Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sky Bundesliga und Fußball im TV allgemein
Seiten :
1
2
[
3]
4
5
6
7
8
9
Matrix316
2016-08-20, 10:46:05
mehr Anbieter = mehr Angebote = verschieden artige Angebote = in der regel auch bessere Preise
Ich kann mir jetzt z.b. für 9.99 3 oder 4BL Spiele bei Eurosport angucken und danach wieder kündigen.
Und dabei z.b das topspiel schalke gegen bayern am 2. spieltag sehen.
Für viele ist es also leichter und besser geworden. Das heißt natürlich nicht, dass es nicht auch für andere schlechter werden kann. Aber die Aussage, dass es für alle jetzt schwieriger wird an bezahlbares Pay-Tv zu kommen, ist einfach nicht richtig.
Deine Argumente haben einen Haken, nämlich, dass echter Wettbewerb so nicht funktioniert.
Beispiel: Stell dir vor die Telekom erwirbt die Rechte an bestimmten Webseiten und Vodafone und 1und1 und etc.. Und du müsstest um auf bestimmte Webseiten zu kommen den Internetzugang von einem bestimmten Provider haben. Und um alle Webseiten sehen zu können, müsstest du die x Internetzugänge zulegen. :ugly:
Anderes Beispiel: Was wäre wenn Aldi sich die Rechte am Fleischverkauf kaufen würde. Und Lidl am Salat. Dann gibt's in allen anderen Supermärkten keinen Fleisch oder Salat und du musst exklusiv entweder zu Aldi oder zu Lidl um das zu kaufen.
Wäre schon blöd, oder? ;)
ABER GENAU das passiert hier mit der Bundesliga! Jetzt reicht im schlechtesten Falle nicht nur Sky, sondern man muss auch Eurosport eventuell abonnieren! Und bezahlt damit MEHR als vorher.
ECHTER WETTBEWERB im kaufmännischen Sinne wäre:
Sky erwirbt die kompletten Bundesliga Rechte.
Discovery/Eurosport erwirbt die kompletten Bundesliga Rechte.
DAZN erwibt die kompletten Bundesliga Rechte.
NETFLIX erwirbt die kompletten Bundesliga Rechte.
etc.
Und JETZT kann ich mir als Kunde aussuchen: Gehe ich zu Sky oder gehe ich zu Eurosport oder zu DAZN oder zu Netflix etc. um mir die Bundesliga anzusehen? DANN entsteht endlich echter Wettbewerb und DER würde auch das PayTV billiger machen.
SO mit der Aufteilung der Bundesliga auf verschiedene Anbieter ist das sogar SCHLIMMER als der Sky Monopolismus.
Die 58,99€, die ich mittlerweile für Sport + BuLi + Go + HD zahle, fühlen sich bei mir mittlerweile auch nicht mehr verhältnismäßig an.
Mal die Frage an die Rabatt-Experten:
Wenn ich jetzt kündige, dann flattert wahrscheinlich kurz vor Vertragsende ein Rabatt-Angebot herein, oder? Wenn ich das Rabatt-Angebot annehme, muss ich dann als Rabatt-Kunde mit Einschränkunen rechnen? Die Recherche im Thread hier ergab, dass z. B. hintere HD-Sender nicht verfügbar sein könnten, was ja schon frech wäre.
Warum geht eigentlich jeder davon aus, dass Eurosport (/2/360) Bundesliga übertragen sollte?
Gibt es dazu eine offizielle Ansagen? Klar ist doch nur, dass Discovery als Mutterkonzern die Rechte erworben hat. Was hält die jetzt konkret davon ab, einfach einen neuen Sender wie "Bundesliga TV" zu broadcasten?
MrNice
2016-08-20, 20:32:17
Also wenn das mit DAZN nicht besser wird am nächsten Wochenende werde ich sicher nach dem Probemonat kündigen. Das ist ja nicht zum aushalten; bei Barca Betis in der ersten Halbzeit Abbrüche, danach ständig Artefakte bis zum Komplettabbruch. Das geht mal gar nicht und dass müssen sie unbedingt in den Griff bekommen. (siehe hier (https://forum.digitalfernsehen.de/threads/perform-startet-2016-netflix-des-sports-dazn.353977/page-910), bin also nicht alleine) Wollte heut noch das Juve Spiel sehen, aber das schaut ganz schlecht aus. An meiner 100Mbit Leitung liegt das sicher nicht...
prinz_valium
2016-08-21, 00:10:45
Deine Argumente haben einen Haken, nämlich, dass echter Wettbewerb so nicht funktioniert.
Beispiel: Stell dir vor die Telekom erwirbt die Rechte an bestimmten Webseiten und Vodafone und 1und1 und etc.. Und du müsstest um auf bestimmte Webseiten zu kommen den Internetzugang von einem bestimmten Provider haben. Und um alle Webseiten sehen zu können, müsstest du die x Internetzugänge zulegen. :ugly:
Anderes Beispiel: Was wäre wenn Aldi sich die Rechte am Fleischverkauf kaufen würde. Und Lidl am Salat. Dann gibt's in allen anderen Supermärkten keinen Fleisch oder Salat und du musst exklusiv entweder zu Aldi oder zu Lidl um das zu kaufen.
Wäre schon blöd, oder? ;)
ABER GENAU das passiert hier mit der Bundesliga!
nein tut es nicht? wo denn?
zeig mir wo? das sind alles nur eure Schwarzmalerei Hirngespinste
wer hat die rechte an der NFL? CBS, FOX, ESPN und NBC!
alle haben verschiedene spiele pakete. aber guck an welch wunder, du brauchst nicht 4 verschiedene Abos jeweils bei CBS, FOX, Disney und NBC um alle! spiel sehen zu können.
und selbst in England kannst du als sky Abonnent die BT Sports only Spiele buchen / schauen. BT Sports ist lediglich nicht komplett in einem Paket drin, weil die beiden Anbieter allgemein zu große Konkurrenten sind.
Aber hey selbst dafür gibt es eine Lösung. Virgin Media. Da gibt es PayTv Angebote, wo SKY und BT Spots im Paket drin sind.
Also mal eine ernst gemeinte Frage hier an einige. Habt ihr überhaupt Ahnung von PayTv und Broadcast Rechten außerhalb eurer kleinen eigenen Sky BuLi Blase?
Für mich macht das nämlich absolut nicht den Eindruck...
Warum geht eigentlich jeder davon aus, dass Eurosport (/2/360) Bundesliga übertragen sollte?
Gibt es dazu eine offizielle Ansagen? Klar ist doch nur, dass Discovery als Mutterkonzern die Rechte erworben hat. Was hält die jetzt konkret davon ab, einfach einen neuen Sender wie "Bundesliga TV" zu broadcasten?
Nichts
abgesehen von der Tatsache, dass es sich wirtschaftlich nicht Rechnen und Lohnen würde, bei den wenigen Spielen die man überhaupt hat ;)
Ich meine die Zeigen 1 Spiel pro Woche. Dafür ruft man keinen eigenen Sender ins Leben. Normalerweise nicht einmal einen reinen Broadcast Sender, der sonst halt einfach brach liegt.
Aber je nach dem, was die sonst noch so im Angebot haben oder erwerben, könnten Sie natürlich einen weiteren Sender mit einem bestimmten Programm ausstrahlen
Ich halte aber die Übertragung auf Eurosport 2 am wahrscheinlichsten
Eurosport hat ja eh nur 3 Kanäle. Es gibt 1, 2 und News
Dann gibt es noch Eurosport Events bzw die 360 Options Kanäle. (aber die sind SAT only, oder nicht?)
Also nein ich sehe da (noch) keinen neuen weiteren Eurosport Sender kommen
Matrix316
2016-08-21, 00:34:06
Also das letzte Mal musste man sogar einen neuen Receiver nutzen um Arena sehen zu können. Ich HOFFE natürlich, dass das alles über das Sky Paket zu sehen ist, aber den Geiern der Pay TV branche traue ich alles zu. Sie könnten es natürlich auch auf Eurosport 1 im Free TV zeigen (wobei HD glaube ich auch Pay TV only ist), aber das ist eher unwahrscheinlich.
prinz_valium
2016-08-21, 00:42:41
das letzte mal, hat auch ein neuer Anbieter die kompletten Rechte erworben und wollte sich so als Pay-TV Anbieter am Markt etablieren. Und dazu das ganze noch vor Jahren in der "Steinzeit"
Heute würde das kein Anbieter mehr wagen, da er mit sowas sofort sein Todesurteil unterschreiben würde. Extra Receiver zu brauchen ist zum Glück kein Modell der Zukunft mehr
Anadur
2016-08-21, 02:17:44
nein tut es nicht? wo denn?
zeig mir wo? das sind alles nur eure Schwarzmalerei Hirngespinste
wer hat die rechte an der NFL? CBS, FOX, ESPN und NBC!
alle haben verschiedene spiele pakete. aber guck an welch wunder, du brauchst nicht 4 verschiedene Abos jeweils bei CBS, FOX, Disney und NBC um alle! spiel sehen zu können.
und selbst in England kannst du als sky Abonnent die BT Sports only Spiele buchen / schauen. BT Sports ist lediglich nicht komplett in einem Paket drin, weil die beiden Anbieter allgemein zu große Konkurrenten sind.
Aber hey selbst dafür gibt es eine Lösung. Virgin Media. Da gibt es PayTv Angebote, wo SKY und BT Spots im Paket drin sind.
Also mal eine ernst gemeinte Frage hier an einige. Habt ihr überhaupt Ahnung von PayTv und Broadcast Rechten außerhalb eurer kleinen eigenen Sky BuLi Blase?
Für mich macht das nämlich absolut nicht den Eindruck...
du trollst doch... in England mußt du bei zwei Anbietern zwei teure Abos abschließen um alles sehen zu können. Oder du gehst zu Virgin, die das dann für dich machen... das ist genau das, was niemand will und war bis jetzt der Unterschied zu Deutschland, wo man nur ein Abo abschließen musste.
Hier gibt es einfach keinen Wettbewerb. So wie die Rechte verkauft werden sind das reine Monopole. Wenn du ein gewisses Spiel A sehen willst, mußt du bei Anbieter A einkaufen, willst du Spiel B sehen, dann bei Anbieter B, usw.
Für den Kunden hat das so nur Nachteile.
Wirklichen, für die Kunden guten Wettbewerb gäbe es dann, wenn verschiedene Anbieter das gleiche Produkt anbieten können. Also alle Spiele entweder bei Anbieter A oder B oder C oder D. Das wäre tatsächlich ein Vorteil, zumindest wenn man denn als Kunden dann auch tatsächlich die Auswahl aufgrund der häuslichen Voraussetzungen hat.
Dich stört, wie Fußball in Deutschland angeboten wird und ja da war/ist Sky aber auch die Kabelanbieter furchtbar hinterwäldlerisch und unflexibel. Da brauchen wir auch gar nicht drüber zu diskutieren, weil das grundsätzlich scheiße ist. Aber man kann bei Sky seit 2 Jahren Monats- und Tagestickets per VoD kaufen. Oder eben über T-Entertain einfach die Skypakete dazubuchen, vergleichbar mit Virgin in England.
Das hat aber alles nichts mit den Rechten zu tun und den Konsequenzen, die sich durch die Aufteilung der Bundesliga auf zwei Anbieter ergeben.
schwuppi
2016-08-21, 09:18:54
Die 58,99€, die ich mittlerweile für Sport + BuLi + Go + HD zahle, fühlen sich bei mir mittlerweile auch nicht mehr verhältnismäßig an.
Mal die Frage an die Rabatt-Experten:
Wenn ich jetzt kündige, dann flattert wahrscheinlich kurz vor Vertragsende ein Rabatt-Angebot herein, oder? Wenn ich das Rabatt-Angebot annehme, muss ich dann als Rabatt-Kunde mit Einschränkunen rechnen? Die Recherche im Thread hier ergab, dass z. B. hintere HD-Sender nicht verfügbar sein könnten, was ja schon frech wäre.
Wenn ich davon ausgehe das ich für komplett 29,99 bezahle dann bezahlst du definitiv zu viel. Ich habe keine Einschränkungen und kann alles sehen.
Für Sport + BuLi + Go + HD sollten 24,99 drin sein, um dahin zu kommen musst du unbedingt bis zur letzten Woche deines aktuellen Vertrages warten und eventuell sogar auslaufen lassen da sich Sky bei vollzahlern immer etwas schwer tut mit Rabatten.
Wenn man hier mitliest https://forum.digitalfernsehen.de/threads/sky-r%C3%BCckholangebote.348938/page-4041 ist man immer auf dem laufenden was gerade an Rabatten bei Sky möglich ist.
Matrix316
2016-08-21, 12:02:07
Wenn ich davon ausgehe das ich für komplett 29,99 bezahle dann bezahlst du definitiv zu viel. Ich habe keine Einschränkungen und kann alles sehen.
Für Sport + BuLi + Go + HD sollten 24,99 drin sein, um dahin zu kommen musst du unbedingt bis zur letzten Woche deines aktuellen Vertrages warten und eventuell sogar auslaufen lassen da sich Sky bei vollzahlern immer etwas schwer tut mit Rabatten.
Wenn man hier mitliest https://forum.digitalfernsehen.de/threads/sky-r%C3%BCckholangebote.348938/page-4041 ist man immer auf dem laufenden was gerade an Rabatten bei Sky möglich ist.
Diese Geiz ist Geil Mentalität ist dann aber auch Schuld dran, wenn die Vereine weniger Geld aus TV Verträgen bekommen als in England. Alles haben, aber nix bezahlen wollen.
Rockhount
2016-08-21, 12:09:22
Der Hauptteil der PL Verträge kommt aus dem Ausland, also pranger bitte die DFL an, die im Ausland keine guten Abschlüsse holen, anstatt hier leuten Geiz vorzuwerfen, weil sie für Pay TV keine 65€ zahlen wollen
Vento
2016-08-21, 12:17:29
Das stimmt nicht.
6,9 Mrd. kommen bei dem aktuellen PL TV-Vertrag nur aus der nationalen Vermarktung, 2,6 Mrd. aus der Auslandsvermarktung der TV Rechte.
Ob man das jetzt Geiz nennen will bei uns, die Bereitschaft für Pay-TV, Geld in die Hand zu nehmen ist jedenfalls in GB um ein Vielfaches größer.
Pay-TV dort seit vielen Jahren wesentlich etablierter, entsprechend gibt es auf deren nationalen Pay-TV Markt mehrere Anbieter, die sich gegenseitig die Preise hochgetrieben haben.
Dagegen ist Deutschland ein Art Entwicklungsland im Bereich Pay-TV, die Akzeptanz von Pay-TV sehr viel geringer.
Für die Spielzeiten 2016 bis 2019 werden über 6,9 Milliarden Euro (5,14 Milliarden Pfund) in die Kassen der Liga fließen - und das nur für die nationale Übertragung.
Matrix316
2016-08-21, 12:21:05
Ach ja, Marcel Reif im Doppelpass hat schon was. :)
prinz_valium
2016-08-21, 13:35:08
du trollst doch... in England mußt du bei zwei Anbietern zwei teure Abos abschließen um alles sehen zu können. Oder du gehst zu Virgin, die das dann für dich machen... das ist genau das, was niemand will und war bis jetzt der Unterschied zu Deutschland, wo man nur ein Abo abschließen musste.
wie kommst du darauf?
das wollen vllt die Leute nicht, die jetzt sky BuLi nutzen
aber was ist mit den Millionen anderen potentiellen Kunden, die bisher nicht für BuLi zahlen?
die wollen eben genau das nicht, was es zur zeit gibt. sonst würde man es ja nutzen
die freuen sich, wenn es endlich mehr und günstigere Pakete gibt. BuLi von Anbietern, die eher nach ihrem Geschmack sind. Und wenn da 30 Spiele fehlen, die sie nicht sehen können, dann interessiert sie das nicht. Falls sie es doch interessiert, dann suchst man sich eben ein komplett Angebot. Ich habe nie behauptet, dass ein komplett Angebot durch teurere Rechte nicht teurer werden kann. Ja das ist ein Nachteil. Aber einer, der eh unausweichlich ist.
Die Liga will 2 Milliarden erlösen
Anbieter A zahlt 1.5
Anbieter B zahlt 0.5
oder
Anbieter A zahlt die 2 Milliarden komplett
Was denkst du, wo das Produkt teurer ist um noch wirtschaftlich arbeiten zu können und Gewinne zu machen? Bei Option B natürlich.
Und deswegen wäre die Sache in England noch deutlich schlechter, wenn Sie nur einen Anbieter hätten und/oder sie würden auch deutlich weniger für ihre Rechte bekommen.
Aber klar. man kann sich dieses Sky Monopol auch schönreden.
Ist das auch eure Grundhaltung bei anderen Sachen? Ist es okay für euch, wenn Microsoft demnächst Steam und Google Seiten auf PCs blockt?
Rockhount
2016-08-21, 14:09:20
Das stimmt nicht.
6,9 Mrd. kommen bei dem aktuellen PL TV-Vertrag nur aus der nationalen Vermarktung, 2,6 Mrd. aus der Auslandsvermarktung der TV Rechte.
Ob man das jetzt Geiz nennen will bei uns, die Bereitschaft für Pay-TV, Geld in die Hand zu nehmen ist jedenfalls in GB um ein Vielfaches größer.
Pay-TV dort seit vielen Jahren wesentlich etablierter, entsprechend gibt es auf deren nationalen Pay-TV Markt mehrere Anbieter, die sich gegenseitig die Preise hochgetrieben haben.
Dagegen ist Deutschland ein Art Entwicklungsland im Bereich Pay-TV, die Akzeptanz von Pay-TV sehr viel geringer.
Thnx für die Klärung
Ergänzend hat GB glaube auch keine GEZ, die im Monat ~20€ abgreift...das dürfte die Bereitschaft für PayTV entsprechend weiter hemmen. Aber sei es drum, ich finds raffgierig von Sky 70€ im Monat zu berechnen. Da stimmt der Gegenwert vorne und hinten nicht IMO! Und wenn sie selber entsprechend 30€ Abos anbieten, warum sollte ich dann freiwillig mehr Geld zahlen?
Anadur
2016-08-21, 14:32:53
wie kommst du darauf?
das wollen vllt die Leute nicht, die jetzt sky BuLi nutzen
aber was ist mit den Millionen anderen potentiellen Kunden, die bisher nicht für BuLi zahlen?
die wollen eben genau das nicht, was es zur zeit gibt. sonst würde man es ja nutzen
die freuen sich, wenn es endlich mehr und günstigere Pakete gibt. BuLi von Anbietern, die eher nach ihrem Geschmack sind. Und wenn da 30 Spiele fehlen, die sie nicht sehen können, dann interessiert sie das nicht. Falls sie es doch interessiert, dann suchst man sich eben ein komplett Angebot. Ich habe nie behauptet, dass ein komplett Angebot durch teurere Rechte nicht teurer werden kann. Ja das ist ein Nachteil. Aber einer, der eh unausweichlich ist.
Nochmal, es geht nicht darum, dass Skys "Alles oder nichts"-Strategie die optimale Lösung für den Endkunden ist. Da gibt es tatsächlich Optimierungsmöglichkeiten. Da könnte man z.B. über Vereinsabos oder Konferenzabos usw. mal nachdenken. Das Spieltagticket gibt es ja seit 2 Jahren schon bei Sky.
Das ist nicht der Kern um den es geht, wenn die Liga auf zwei Anbieter aufgeteilt wird. Denn beide können dennoch auf eine "Alles oder nichts" Stategie im Verkauf setzen. So wie es eben auch in England gemacht wird.
DU gehst dauernd davon aus, dass es individualisierte Pakete geben wird, nur wie kommst du darauf? Wenn du zukünftig Freitags Abends Bundesliga schauen willst, musst du (oder dein TV Anbieter) ein Abo bei Eurosport haben.
Willst du Samstags und den Großteil der Sonntagsspiele sehen, brauchst du auch weiterhin bei Sky ein Abo. Finanziell wird das für den Kunden nicht billiger. Und ehrlich, 20€ im Monat für die komplette Bundesliga ist billig. Wer dazu nicht bereit ist, wird das auch zukünftig nicht für die 25€ oder 30€ sein, die die Bundesliga dann bei Sky kostet oder für den 5er/10er den der Spaß dann bei Eurosport kostet.
Die Liga will 2 Milliarden erlösen
Anbieter A zahlt 1.5
Anbieter B zahlt 0.5
oder
Anbieter A zahlt die 2 Milliarden komplett
Was denkst du, wo das Produkt teurer ist um noch wirtschaftlich arbeiten zu können und Gewinne zu machen? Bei Option B natürlich.
Und deswegen wäre die Sache in England noch deutlich schlechter, wenn Sie nur einen Anbieter hätten und/oder sie würden auch deutlich weniger für ihre Rechte bekommen.
Für den Endkunden ist bei dem Produkt Bundesliga ein Anbieter in dem Fall immer günstiger, weil im ersten Fall am grundsätzlichen natürlichen Monopol nichts verändert wird. Solange ein Anbieter auch weiterhin exklusiv ein Spiel übertragen darf, wird sich daran auch nichts ändern.
Was eine Verbesserung für den Endkunden wäre, wenn zwei Anbieter das Recht hätten ein Spiel gleichzeitig zu übertragen. Du also die Wahl hättest z.B. das Topspiel BVB vs. FCB bei Sky oder Eurosport zu sehen. Dann gäbe es Wettbewerb und die Preise könnten für den Endkunden sinken.
Aber klar. man kann sich dieses Sky Monopol auch schönreden.
Ist das auch eure Grundhaltung bei anderen Sachen? Ist es okay für euch, wenn Microsoft demnächst Steam und Google Seiten auf PCs blockt?
Spiele z.B. werden doch längst exklusiv angeboten. Exklusiv für Xbox oder PS. Verpflichtend auf Steam, Origin oder Uplay, oder oder oder. Alles kleine Monopole. Das Sky ein Monopol hat, liegt nicht an Sky sondern an der Art wie die Bundesliga verkauft wird von der DFL. Da hätte das Kartellamt ansetzen müssen.
Matrix316
2016-08-21, 15:08:59
Ein ganz anderes Problem ist ja, wer macht die Übertragung? Wer moderiert die Eurosport Spiele? Wer liefert die Bilder?
Es muss ja jeder Anbieter seine eigenen Kameras haben und Moderatoren und Technik etc..
Und je mehr Anbieter da sind, desto komplizierter wird das. Es können ja nicht 3-4 TV Teams dort stehen und ihre Kameras aufbauen.
Es muss ja auch nicht jeder die Spiele Exklusiv haben. Warum lässt man nicht Sky alles und verpflichtet Sky Spiele gegen Gebühren anderen Anbietern zur Verfügung zu stellen? So kriegt Sky das Geld, andere können vielleicht günstiger kleine Pakete anbieten, kein Kunde muss alles abonnieren und alle wären zufrieden. ;)
Vento
2016-08-21, 15:16:13
Die Bilder der Liga Spiele produziert eine DFL-Tochterfirma, schon seit circa 10 Jahren, maximal für die Interviews am Spielfeldrand brauchen die Sender eigene Kameras, wenn das nicht auch über Sportcast (hundertprozentige DFL-Tochter) läuft.
Anders als in der Öffentlichkeit gemeinhin vermutet, tritt in den Bundesligastadien nicht der Bezahlsender Sky als Produzent in Erscheinung, sondern der Interessenverband der 36 deutschen Profiklubs. Der deutsche Profifußball überträgt sich selbst, und das jetzt schon im zehnten Jahr. Die Sportcast wurde 2006 allein mit dem Ziel gegründet, die Bilder in den Bundesliga-Stadien zu produzieren und an Interessenten in Deutschland und der ganzen Welt zu verkaufen. Zur redaktionellen Aufbereitung hat die DFL gleich noch eine zweite Gesellschaft gegründet. Die DFL Digital Sports beschäftigt Redakteure und englische Kommentatoren, sie vermarktet das Produkt Bundesliga mit Trailern, Magazinen, Interviews und fertig produzierten Liveübertragungen. Wer lieber selbst kommentiert, bekommt als preisgünstige Variante auch das reine Bildsignal plus akustische Stadionatmosphäre geliefert. Mittlerweile gehören um die 200 Lizenznehmer zur Kundenkartei. Quelle (http://www.tagesspiegel.de/sport/debatte-ueber-tv-bilder-wie-die-bundesliga-ihr-image-kontrolliert/12923554.html)
Matrix316
2016-08-21, 15:49:13
Die Bilder der Liga Spiele produziert eine DFL-Tochterfirma, schon seit circa 10 Jahren, maximal für die Interviews am Spielfeldrand brauchen die Sender eigene Kameras, wenn das nicht auch über Sportcast (hundertprozentige DFL-Tochter) läuft.
Ok, warum macht man es nicht so:
Gibt es nur einen Interessenten für alles, muss er ca. 2 Milliarden bezahlen (oder wie viel auch immer).
Gibt es zwei Interessenten, dann muss jeder nur 1 Milliarde bezahlen, kriegt aber alles. Gibt es drei, sinds nur 0.7 Milliarden, bei 4 wären es 0.5.
Je mehr Interessenten, desto billiger wirds für jeden und jeder Kunde kann im besten Fall zwischen 4 oder mehr Anbieter wählen und würde jeweils das ganze Paket kriegen und die Firmen müssten dann auch nicht mehr so viel einnehmen um Gewinn zu machen, das heißt die Preise könnten deutlich fallen. Sky hat ja auch nur wie viele Abonnenten? 4,6 Millionen? Da ist ja noch Luft nach oben für andere Anbieter.
McDulcolax
2016-08-21, 16:22:55
bitte denk nochmal nach :biggrin:
Die 58,99€, die ich mittlerweile für Sport + BuLi + Go + HD zahle, fühlen sich bei mir mittlerweile auch nicht mehr verhältnismäßig an.
Mal die Frage an die Rabatt-Experten:
Wenn ich jetzt kündige, dann flattert wahrscheinlich kurz vor Vertragsende ein Rabatt-Angebot herein, oder? Wenn ich das Rabatt-Angebot annehme, muss ich dann als Rabatt-Kunde mit Einschränkunen rechnen? Die Recherche im Thread hier ergab, dass z. B. hintere HD-Sender nicht verfügbar sein könnten, was ja schon frech wäre.
Wann endet das Abo? Kündigungsfrist sind meist 2 Monate (ausser bei uralten PREMIERE Abos). Ein sog. Rückholangebot flattert recht wahrscheinlich rein, eine 100% Garantie gibt es dafür aber nicht. Das Rabattuniversum bei Sky ist ein ganz Eigenes. Deine Kombi gibts übrigens für 25 Euro. Einschränkungen gibt es keine, man muss aber schon genau hinschauen. Sky versucht gern das STARTER Paket als Basis unterzuschieben (enthält keine HD Sender wie Eurosport HD) oder HD bei den anderen Paketen wegzulassen. Also nur weil ein kleiner Preis aufleuchtet, nicht gleich Schaum vor dem Mund haben ;).
Es gilt auch die Feinheiten in im Sky Rabattuniversum zu kennen. So versuchen die Hotliner oft Panik und Angst zu schüren, gerade Bundesligainteressenten lassen sich leicht verführen, da man den Saisonstart nicht verpassen will. Aber auch sonst wirst Du wahrscheinlich Sprüche hönre wie "das war nie so billig", "das wird nie so billig", "letztes (überteuertes) Angebot, sie fliegen jetzt aus der Rückholerliste raus" usw. Alles Lügen, um leicht beeinflußbare Naturen zum überteuerten Abschluss zu zwingen. Wenn Du keine Zweitkarte hast und Sky nicht über Telekom Entertain empfängst, kannst Du das sogar aussitzen und das Abo enden lassen. Je nach Phase bei Sky gibt es die Bestpreise im Rabatt erst, wenn man das Abo wirklich hat enden lassen und damit Sky klargemacht, wer eigentlich am längeren Hebel sitzt. Mit Panik dagegen wegen irgendwelchen Fußballlligen, die doch Samstag beginnenn und Du doch keinesfalls was verpassen willst, bist Du ein leichtes Ziel für Sky.
Warum geht eigentlich jeder davon aus, dass Eurosport (/2/360) Bundesliga übertragen sollte?
Gibt es dazu eine offizielle Ansagen? Klar ist doch nur, dass Discovery als Mutterkonzern die Rechte erworben hat. Was hält die jetzt konkret davon ab, einfach einen neuen Sender wie "Bundesliga TV" zu broadcasten?
Eurosport selber hat Eurosport 2 HD als übertragenden Sender (+ den kostenpflichtigen ES Player) erwähnt. Für Sky Kunden heißt das aber noch lange nicht Entwarnung und "alles wie bisher ohne Aufpreis".. Erstens enden die Einspeiseverträge von Eurosport (1+2 HD) mit Sky zuuuuuufällig im August 2017. Hier muss also vor Start der neuen Saison neu verhandelt werden und derzeit weiß keiner, wie die künftige Strategie der MUtter Discovery auf der Sky Plattform aussieht.Und zweitens hat ES nirgendwo gesagt, dass es die Bundesligaspiele auf ES 2 HD für umme gäbe. Also kann es durchaus sein, dass man dafür nochmal extra ein Abo machen muss. Schließlich ist Eurosport auch nicht die Wohlfahrt.
Matrix316
2016-08-22, 09:37:27
bitte denk nochmal nach :biggrin:
Naja, das muss ja keine Auktion sein, sondern die DFL kann ja einfach einen Preis festlegen und je größer die Nachfrage, desto billiger können Sie diesen machen. ;)
Klar, wenn 20 Sender Bundesliga übertragen wäre das etwas konfus, aber es gibt ja auch mehr als 1-2 Supermärkte in Deutschland. ;)
Rockhount
2016-08-22, 09:49:25
Naja, das muss ja keine Auktion sein, sondern die DFL kann ja einfach einen Preis festlegen und je größer die Nachfrage, desto billiger können Sie diesen machen. ;)
Klar, wenn 20 Sender Bundesliga übertragen wäre das etwas konfus, aber es gibt ja auch mehr als 1-2 Supermärkte in Deutschland. ;)
Du vergisst dabei, dass sich die Anzahl Zuschauer nicht in gleichem Maße erhöht und somit nur auf die Wettbewerber verteilt. Dadurch wird für die Anbieter im Endeffekt nix billiger...
Metalmaniac
2016-08-22, 10:02:58
Wann endet das Abo? Kündigungsfrist sind meist 2 Monate (ausser bei uralten PREMIERE Abos). Ein sog. Rückholangebot flattert recht wahrscheinlich rein, eine 100% Garantie gibt es dafür aber nicht. Das Rabattuniversum bei Sky ist ein ganz Eigenes. Deine Kombi gibts übrigens für 25 Euro. Einschränkungen gibt es keine, man muss aber schon genau hinschauen. Sky versucht gern das STARTER Paket als Basis unterzuschieben (enthält keine HD Sender wie Eurosport HD) oder HD bei den anderen Paketen wegzulassen. Also nur weil ein kleiner Preis aufleuchtet, nicht gleich Schaum vor dem Mund haben ;).
Es gilt auch die Feinheiten in im Sky Rabattuniversum zu kennen. So versuchen die Hotliner oft Panik und Angst zu schüren, gerade Bundesligainteressenten lassen sich leicht verführen, da man den Saisonstart nicht verpassen will. Aber auch sonst wirst Du wahrscheinlich Sprüche hönre wie "das war nie so billig", "das wird nie so billig", "letztes (überteuertes) Angebot, sie fliegen jetzt aus der Rückholerliste raus" usw. Alles Lügen, um leicht beeinflußbare Naturen zum überteuerten Abschluss zu zwingen. Wenn Du keine Zweitkarte hast und Sky nicht über Telekom Entertain empfängst, kannst Du das sogar aussitzen und das Abo enden lassen. Je nach Phase bei Sky gibt es die Bestpreise im Rabatt erst, wenn man das Abo wirklich hat enden lassen und damit Sky klargemacht, wer eigentlich am längeren Hebel sitzt. Mit Panik dagegen wegen irgendwelchen Fußballlligen, die doch Samstag beginnenn und Du doch keinesfalls was verpassen willst, bist Du ein leichtes Ziel für Sky.
Das kündigen und warten auf ein neues Angebot klappt leider aber auch nicht immer. Früher war das bei mir auch jedes Jahr aufs neue (bin schon seit 1991 Kunde von Premiere/Sky). Irgendwann ist leider Schluss. Die letzten Male gabs keine Rückhol-Anrufe mehr bei Kündigungen bzw. vorletztes Jahr als letzte Möglichkeit nur mit mind. 10€ Aufschlag (weil man mir HD abschaltete, was immer noch günstiger war als normal). Deshalb war ich zwischendurch mal 1 Jahr ganz raus (vor ein paar Jahren) und jetzt im Frühjahr gabs auch nichts, weder postalisch noch telefonisch.
Ich hatte aber schon seit letzten Herbst Kontakt zu einem Sky-Vertreter, der auf Stadtfesten und in Supermärkten Sky-ABOs vertickt. Bei dem habe ich dann telefonisch ein neues ABO abgeschlossen zu einem besseren Preis (wieder 10€ günstiger), mußte aber 99€ Aktivierungsgebühr zahlen für Altkunden mit gerade gekündigtem Vertrag. Dient wohl zum Selbstschutz von Sky für Kunden, die einfach den budgetierten Vertrag kündigen nur um dann einen neuen budgetierten abzuschließen für eigentliche Neukunden. Es gibt da eine 3-monatige Sperrfrist. Hätte ich also diese 3 Monate gewartet, dann hätte ich keine 99€ zahlen müssen. Das wäre dann aber der 1.Juli gewesen und ich hätte CL- und BL- sowie PL-Finale verpasst. Als kleinen Ausgleich habe ich allerdings das letztjährige Bayern-Trikot bekommen als Prämie.:wink:
Jedenfalls bin ich mal gespannt, wie es nächsten März/April aussieht. Manchmal ist man aber auch der Dumme mit seiner Ehrlichkeit. Ich weiß inzwischen von einigen Arbeitskollegen, denen einer aus Marokko stammender aus seinem Heimaturlaub so eine kleine Box mitgebracht hat für umgerechnet ca.80€, welcher das volle Programm vieler Pay-TV Angebote aus Europa für umme bietet, weil das System auch ständig über das Internet das jeweils aktuellste Verschlüsselungssystem knackt, man also keinerlei Nachteile hat, zumindest momentan. Kann sich natürlich irgendwann ändern. Aber das ist auch nichts für mich. Ich wollte es nur mal erwähnt haben.
Rockhount
2016-08-22, 10:46:29
Jedenfalls bin ich mal gespannt, wie es nächsten März/April aussieht. Manchmal ist man aber auch der Dumme mit seiner Ehrlichkeit. Ich weiß inzwischen von einigen Arbeitskollegen, denen einer aus Marokko stammender aus seinem Heimaturlaub so eine kleine Box mitgebracht hat für umgerechnet ca.80€, welcher das volle Programm vieler Pay-TV Angebote aus Europa für umme bietet, weil das System auch ständig über das Internet das jeweils aktuellste Verschlüsselungssystem knackt, man also keinerlei Nachteile hat, zumindest momentan. Kann sich natürlich irgendwann ändern. Aber das ist auch nichts für mich. Ich wollte es nur mal erwähnt haben.
Top, jetzt wird hier bereits von der Moderation eine illegale Alternative angesprochen (nicht empfohlen!)...wie weit es schon gekommen ist, mit dem 3DC...interessant
Das kündigen und warten auf ein neues Angebot klappt leider aber auch nicht immer.
Eine Garantie gibt es nicht. Das ist richtig. Sowohl dass man überhaupt ein Angebot kriegt wie auch dass es ein akzeptabler Preis ist. Es bleibt auch ein gehöriges Zockerspielchen. Warum man dich vergessen hat, kann vielfältig sein. Gerade weils auch in den letzten Jahren passierte. Denn die Zahl der Kündiger bei Sky steigt und steigt, also vor allem auch der Preiskündiger.
Sky selber hat das Ende 2010 mit dem "Super Sport" Abo losgetreten, was erstmals die Social Media Kanäle voll in Beschlag genommen hat und somit in hunderten Schnäppchenportalen der Öffentlichkeit, aber auch den Bestandskunden, bekanntgemacht wurde. Zwar waren Sonderangebote auch vorher die Jahre kein riesen Geheimnis, aber das Wissen darum meines Erachtens doch deutlich eingeschränkt, da es im Internet nicht diese große Verbreitung gab. Nun wird Sky die Geister nicht mehr los die sie riefen. Dazu kommt dass das Programm teils geschrumpft wird und gleichzeitig die Preise steigen. Da beginnen nun auch die zu überlegen, denen das bisher egal war was sie gezahlt haben. Sky versucht hilflos gegenzusteuern (Verlängererstrafe von 25 Euro, Rabatthopperstrafe von 160 Euro etc.), bringt alles nix. Meist knickt Sky ein wenn der Kunde die schlechten Angebote aussitzt, weil sie -erst recht ab 2017 mit den völlig abgehobenen Rechtekosten für Bundesliga - jeden halten müssen. Für und um fast jeden Preis. Als Preiskündiger hat man eigentlich gute Karten, wenn man erstens informiert ist was geht, zweitens Ruhe bewahrt oder bewahren kann und sich nicht von den Paniklügen der Hotline einschüchtern lässt.
Wenn Sky sich garnicht meldet, kann man auch paar Tage vor Abo Ende (früher eher sinnlos, da schlechte Angebote) selber anrufen. Weil wie oben schon angedeutet..aufgrund der schieren Masse an Kündigern rutschen wohl immer mehr durch, weil Sky wegen der Masse nicht mehr dazu kommt, alle anzusprechen. Ruft man selber an, ist es nicht selten, dass ein gutes Angebot hinterlegt ist.
schwuppi
2016-08-22, 13:05:17
Diese Geiz ist Geil Mentalität ist dann aber auch Schuld dran, wenn die Vereine weniger Geld aus TV Verträgen bekommen als in England. Alles haben, aber nix bezahlen wollen.
Warum Geiz ist Geil? Ich habe mein Abo auslaufen lassen und hatte keine Rückholangebote bekommen. Zum zehnten des folgenden Monats habe ich angerufen und wollte meinen Receiver zurückschicken, mir wurde sofort 29,99 Euro für komplett angeboten ohne Aktivierungsgebühr was ich dann angenommen habe.
Jetzt erklär mir mal bitte was ich falsch gemacht habe?
Rockhount
2016-08-22, 13:17:23
Warum Geiz ist Geil? Ich habe mein Abo auslaufen lassen und hatte keine Rückholangebote bekommen. Zum zehnten des folgenden Monats habe ich angerufen und wollte meinen Receiver zurückschicken, mir wurde sofort 29,99 Euro für komplett angeboten ohne Aktivierungsgebühr was ich dann angenommen habe.
Jetzt erklär mir mal bitte was ich falsch gemacht habe?
Da hast Sky nicht angeboten, lieber 40€ mehr zu zahlen. Du machst die Buli kaputt. SCNR :freak:
Nichts hast Du falsch gemacht, denn auch das rabattierte Abo ist durchkalkuliert, als ob die Ersparnis Irgendwen sonst schmerzt als Sky selbst...
Wann endet das Abo? Kündigungsfrist sind meist 2 Monate (ausser bei uralten PREMIERE Abos). Ein sog. Rückholangebot flattert recht wahrscheinlich rein, eine 100% Garantie gibt es dafür aber nicht.
Ich lasse den Vertrag zum Ende am 31. Jan. auslaufen. Dass vielleicht kein Angebot reinkommt nehme ich in Kauf. Notfalls warte ich auch die drei Monate für einen Neukundenrabatt ohne 100€ blechen zu müssen. Mir sind die 60€ wie gesagt einfach zu viel für das gebotene (und genutzte).
Heute morgen kam die Bestätigung der Kündigung rein, mit dem Hinweis, dass sie schon ein Angebot vorbereitet hätten (mit Verweis auf eine kostenpflichtige Telefonnummer). Heute Nachmittag haben sie schon versucht mich per Telefon zu erreichen. Schau mer moi.
drum02
2016-08-23, 13:39:08
Ich warte auf mein UHD. Hoffentlich stellen die bald mal um. In England ist alles schon am laufen. Und wir laufen hinterher. Wie immer.:freak:
Matrix316
2016-08-23, 13:56:18
Warum Geiz ist Geil? Ich habe mein Abo auslaufen lassen und hatte keine Rückholangebote bekommen. Zum zehnten des folgenden Monats habe ich angerufen und wollte meinen Receiver zurückschicken, mir wurde sofort 29,99 Euro für komplett angeboten ohne Aktivierungsgebühr was ich dann angenommen habe.
Jetzt erklär mir mal bitte was ich falsch gemacht habe?
Das ist ja auch OK. Aber wenn das billige Abo dann ausläuft und man sagt: Ich bin aber nicht bereit mehr als 29 Euro zu bezahlen sondern kündige lieber und warte auf ein Rückholangebot. Das ist zwar auch nicht "falsch" und eigentlich der richtige Weg, aber Sky ist ja auch selbst Schuld, dass sie sowas überhaupt machen müssen. Netflix kostet zwischen 9 und 12 Euro und du kannst das ganze Programm sehen. Bei Sky braucht man das "Basis" Paket um erstmal Film oder Sport oder Bundesliga sehen zu können. Warum kann man nicht nur das Bundesliga Paket abonnieren? Und warum braucht man einen Receiver und kann nicht einfach einen Stream haben wie DAZN?
McDulcolax
2016-08-23, 14:03:26
weil selbst hier im technik affinen forum noch viele mit 2mbit rumkrebsen? geh doch nicht immer von deiner persönlichen situation aus
DarkSoldier
2016-08-24, 08:14:04
Schadet Netflix und Co. scheinbar nicht wirklich ...
Das ist doch eher die Ausnahme als die Regel.
Mir würde Sky auch vollkommen als Stream reichen.
Matrix316
2016-08-24, 09:50:51
weil selbst hier im technik affinen forum noch viele mit 2mbit rumkrebsen? geh doch nicht immer von deiner persönlichen situation aus
Das ist ja auch OK, aber warum sind die TV Pakete so teuer? Ein Fußball Paket für 9 Euro für Buli und 15 Euro für Buli + DFB + CL/EL würde bestimmt weggehen wie warme Semmeln.
Nur wie es im Moment läuft ist es unfair, dass der "ehrliche" mehr bezahlt als der dreiste der jedes Mal den Vertrag kündigt und auf ein neues Lockangebot wartet.
VooDoo7mx
2016-08-31, 01:04:14
Mir würde Sky auch vollkommen als Stream reichen.
Gibt es mitlerweile:
www.skyticket.de
Das ist ja auch OK, aber warum sind die TV Pakete so teuer? Ein Fußball Paket für 9 Euro für Buli und 15 Euro für Buli + DFB + CL/EL würde bestimmt weggehen wie warme Semmeln.
Wenn du eine Grundschule besucht hättest, würdest du es wissen warum es so "teuer" ist. Alle Daten sind doch im Internet frei zugänglich für jeden.
Kurze Antwort: Weil 15€ für Fußball nicht (mehr) refinanzierbar ist.
Lange Antwort: Sky zahlt ab nächster Saison 876 Mio nur für die Bundesliga im Jahr. Bei genau 5 Mio Kunden müsste jeder Kunde, also auch die, die Bundesliga gar nicht gebucht haben, schon 14,60€ brutto bzw 17,34€ netto mit Mwst zahlen nur um überhaupt die Rechte für die Bundesliga zu refinanzieren. Und das sind nur die Kosten für die Rechte, hinzu kommen die Kosten für die Aufzeichnung, Kommentatoren, Talkrunden, Werbung, Transpondergebühren bei Astra, Einespsieentgelde an die Kabelnetzbetreiber, Kosten für den Kundenservice und und und. Am Ende soll natürlich auch noch ein Gewinn rumkommen.
Also wenn man die Grundschule besucht hat und 3 Zahlen in einen Taschenrechner tippen kann, sieht mann das 15€ für Fußball in der heutigen Zeit genauso realistisch ist, wie das der Weihnachtsmann Heiligabend alle Kinder auf der Welt besucht. Die 15€ reichen nicht mal im Ansatz nur für die Bundesliga. Auch mit 6 Mio Kunden nicht. Viel mehr gibt der Markt in Deutschland für Pay TV auch nicht mehr her.
Als Erwachsener Mensch überhgaupt mit solchen wirren Zahlen um sich sich zu werfen lässt mich schon schwer an den Geistes- und/oder Bildungszustand zweifeln.
Aber das ist allgemein ein Problem heutzutage. Geiz ist geil und Bildungsniveau am Boden. Immer alles haben wollen, nicht bereit sein überhaupt was dafür zu zahlen. Auch wenn sich der jenige gegenüber langsam ruiniert, hauptsache ICH hab das was ich will.
Rolsch
2016-08-31, 06:40:57
Das ist ja auch OK, aber warum sind die TV Pakete so teuer? Ein Fußball Paket für 9 Euro für Buli und 15 Euro für Buli + DFB + CL/EL würde bestimmt weggehen wie warme Semmeln.
Nur wie es im Moment läuft ist es unfair, dass der "ehrliche" mehr bezahlt als der dreiste der jedes Mal den Vertrag kündigt und auf ein neues Lockangebot wartet.
Na ja so dreist ist das auch nicht mehr. Kündigung geht online mit ein paar klicks über die Sky Webseite und man kann als Grund auch gleich auswählen das es zu teuer ist.
Gerade gemacht, mal schauen ob die mich nochmals wollen. Aber im Grunde kann ich dieses Dauerwerbung Pay-TV eh kaum mehr ertragen.
Heute morgen kam die Bestätigung der Kündigung rein, mit dem Hinweis, dass sie schon ein Angebot vorbereitet hätten (mit Verweis auf eine kostenpflichtige Telefonnummer). Heute Nachmittag haben sie schon versucht mich per Telefon zu erreichen. Schau mer moi.
Die Zeit am Telefon kannst Du Dir erstmal schenken. Die "Angebote" sind Monate vor Ende des Abos megaschlecht. Es beginnt dann der normale Rückholerkreislauf bei Sky. Zunächst megaschlechte Angebote mit 10% Rabatt oder sowas. Je näher das Ende des Abos rückt, umso besser werden die Angebote. Allerdings behaupten die Hotliner mittendrin auch gern was anderes. Sowas wie "das war jetzt das letzte Angebot, billiger wirds nicht" oder "wir nehmen sie aus der Rückholerliste nun raus, wenn sie das Angebot nicht annehmen". Alles Lügen um Panik zu erzeugen. Die Tiefstpreise gibt es meist erst 1 Woche vor Ende des Abos, seit einem halben Jahr sogar öfter erst nach Ende des Abos. In dem Fall wird auch keine Neukundenstrafe von 100 Euro fällig, wenn man auf einen Anruf von Sky reagiert, da das immer noch ein Rückholangebot ist. Auch Wochen nach Ende des Abos. Also eine ruhige Ader brauchste, dann klappt es auch meist mit dem Tiefstpreis. Unruhige und leicht beeinflussbare Naturen, die sich von den genannten Lügen einschüchtern lassen, sind für Sky leichte Beute. Die Informierten dagegen holen das Maximale raus.
Das ist ja auch OK, aber warum sind die TV Pakete so teuer? Ein Fußball Paket für 9 Euro für Buli und 15 Euro für Buli + DFB + CL/EL würde bestimmt weggehen wie warme Semmeln.
Nur wie es im Moment läuft ist es unfair, dass der "ehrliche" mehr bezahlt als der dreiste der jedes Mal den Vertrag kündigt und auf ein neues Lockangebot wartet.
Vodoo7mx hat es ja bereits etwas drastisch formuliert ;)
In Ergänzung dazu....
Der Gedanke einfach alles offiziell arschbillig zu machen, Sky wird der Laden eingerannt und die Milliardengewinne sprudeln...dieser Gedanke geistert seit Jahren bei den privaten Hobby Sanierern vor dem Computerbildschirm herum. Klingt auch erstmal einfach und genial. Isser aber nicht.
Mal als Beispiel..Sky verkloppt das komplette Programm offiziell für 30 Euro statt 77 Euro. Wow. 2 Millionen extra Kunden und der Laden ist saniert. Übersehen wird dabei....zahlen die 77 Euro Bestandskunden auch weiter 77 Euro oder könnte "mancher" denken..hmm..vielleicht wäre es besser zu kündigen um dasselbe für 30 Euro zu bekommen. Auf deutsch...kündigt ein 77 Euro Kunde für das runderneuerte Preisangebot, muss Sky erstmal 2 Vollpaket Kunden für den einsammeln, damit die Verluste halbwegs egalisiert werden und bisschen Plus hängenbleibt. Kommt nur 1 neuer Vollpaket und ein Nur-Bundesliga Paket Neukunde, kommt erst ab dem 3. Neukunden Plus rein. Heißt...Sky müsste also den Neukundenzustrom locker um den Faktor 3-4 erhöhen. Mehr als unwahrscheinlich, zumal schon jetzt das Ganze ein verkapptes Schneeballsystem ist, da die Sky Neukundenakquise auf Masse (arschbillig) statt Klasse (Vollpreise) setzt bzw. setzen muss.
Das nur mal als Anregung. Folgeprobleme wären, dass Sky keine Preise mehr erhöhen kann, ohne dass sofort hunderttausende Billigheimer wieder abspringen. Gerade Sportpreise explodieren aber immer wieder aufs Neue. Und mit den Bundesligakosten ab 2017 wird es bei Sky für die Gebührenzahler so oder so recht ungemütlich.
Und "dreist" ist keiner der Preiskündiger. Wer Billigpreise anbietet, darf sich nicht wundern,wenn Kunden die in Anspruch nehmen. Diese Kunden als Unternehmenstotengräber (wie es Sky selber schon gesagt hat) zu verunglimpfen, ist ganz mieser Stil. Wenn ich solch Preisschmarotzer nicht haben will, biete ich schlicht keine Sonderpreise an. Problem erledigt bzw. garnicht vorhanden. Die stetig steigende Zahl an Preiskündigern zeigt nur, wie entbehrlich das Luxusprodukt Sky für viele Kunden ist. Das weiß Sky auch und daher werden sie hier nie langfristig planen können und von der Hand in Mund leben, weil sie eine extrem labile Kundschaft haben, die beim kleinsten Lüftchen sofort das Abo kündigen. Den "scheissegal" Kern würde ich auf unter 2 Millionen von den 4,5 Millionen schätzen. Mit denen ist aber kein Staat zu machen. Seit 2010 bekommt man bei Sky als Neukunde faktisch keine Vollpreisabos mehr. Die offiziellen Rabatte sind geringer, aber sie sind da. Seit 2010 hat Sky knapp 2 Millionen Neukunden gewonnen. Das sind faktisch alles Rabattkunden, mal mit mehr, mal mit weniger Rabatt. Dazu die, die schon Rabatte hatten. Kann man sich ausrechnen wer überhaupt noch Vollpreis bezahlt. Und seit Mitte 2015 sinkt die Dynamik beim Neukundenwachstum massiv und ist im Vergleich zu 2014 um gut 50% eingebrochen. Es kommen 50% weniger Neukunden. Trotz Rabatten von 50-60% erreicht Sky langsam den Peak. Das zeigt auch, dass "Preise runter, Laden durch Masse saniert" in Deutschland nicht funktioniert. Was hilft temporär? 80% Rabatt. Dann braucht man wieder eine extra Portion von 1 Million Neukunden, die die Verluste ersetzen und erst die Neuen darüber hinaus bringen Plus. Schneeballsystem ahoi.
Abschließend noch ein Tipp für Österreicher...es gibt wohl in manchen Media Märkten am Sky Stand (sofern vorhanden) derzeit Sky komplett für 21,99 Euro statt 77,99 Euro. Müsst ihr mal Ausschau halten. Gilt nur für Österreich. Wer das für einen Fake hält, ist keiner. Ende 2014 gabs Sky Komplett in Austria für 16,90 Euro für 12 Monate. Für Jedermann, kein Firmenangebot.
http://www.sparhamster.at/86781/sky-sensationsangebot-sky-welt-1-jahr-alle-premium-pakete-inkl-hd-sender-hd-leihreceiver-sky-go-um-1690emonat-nur-heute-gueltig/
http://up.picr.de/26671625vk.jpg
Die Not bei Sky ist eben groß, in Austria wohl noch mehr als in Deutschland. Das Basis Entertainment Paket gibts derzeit bei sky.at für 11 Euro statt 22 Euro in Österreich. In Deutschland war das Basis Paket noch nie rabattiert. Scheinbar braucht es in Österreich noch stärkere Preisargumente.
prinz_valium
2016-08-31, 22:14:23
Gibt es mitlerweile:
www.skyticket.de
Wenn du eine Grundschule besucht hättest, würdest du es wissen warum es so "teuer" ist. Alle Daten sind doch im Internet frei zugänglich für jeden.
Kurze Antwort: Weil 15€ für Fußball nicht (mehr) refinanzierbar ist.
Lange Antwort: Sky zahlt ab nächster Saison 876 Mio nur für die Bundesliga im Jahr. Bei genau 5 Mio Kunden müsste jeder Kunde, also auch die, die Bundesliga gar nicht gebucht haben, schon 14,60€ brutto bzw 17,34€ netto mit Mwst zahlen nur um überhaupt die Rechte für die Bundesliga zu refinanzieren. Und das sind nur die Kosten für die Rechte, hinzu kommen die Kosten für die Aufzeichnung, Kommentatoren, Talkrunden, Werbung, Transpondergebühren bei Astra, Einespsieentgelde an die Kabelnetzbetreiber, Kosten für den Kundenservice und und und. Am Ende soll natürlich auch noch ein Gewinn rumkommen.
5Mio sind halt auch einfach zu wenig Kunden
Hat Sky nur die Rechte für Deutschland, oder den deutschsprachigen Raum?
Mit 30 Euro im Monat für Hardcore Fans und 10 Euro im Monat für Gelegenheitsgucker, könnte man die Abo Kunden zahl natürlich deutlich nach oben treiben. Mir erschließt sich nicht, warum man da nur ein Produkt zu einem Preis anbietet. Das ist halt Grundsätzlich suboptimal. Und da braucht man sich auch nicht über wenig Kunden wunden.
Überlegt mal es gäbe nur einen Golf mit einer Ausstattungsvariante. Einen einzigen Internet Tarif bei der Telekom. Nur ein einziges Iphone Modell...
Sky muss halt mal aus der Steinzeit raus kommen. Das machen Sie ja mittlerweile, aber immer noch extrem langsam.
Ich habe heute in der Zeitung eine Sky Werbung gesehen. Dort wird einem die Einrichtungsgebühr erlassen als Neukunde. Sowas heute bei einem Service anbieten, der so gut wie 0 Installationsaufwand hat, ist doch einfach lächerlich.
Aber wegen mir kann sich Sky gerne sein eigenes Grab schaufeln. Immer mehr für die Rechte zahlen müssen, aber keine neuen Kunden gewinnen. Wenn man es nicht versucht, hat man es auch nicht anders verdient...
Anadur
2016-08-31, 23:13:37
Mit 30 Euro im Monat für Hardcore Fans und 10 Euro im Monat für Gelegenheitsgucker, könnte man die Abo Kunden zahl natürlich deutlich nach oben treiben.
Nicht im Land der Mieter und Kabelfernsehschauer. Sky ist bereits billig. Beide Fußballpakete zusammen kosten dich weniger als ein Euro am Tag. Die Hälfte der Haushalte zahlt mit GEZ und ihrem Kabelfernsehn bereits 18 + mind. 15 € im Monat. Das ist für viele Haushalte halt auch schon die finanzielle Grenze, die man sich leisten kann. Mittlerweile kommt noch HD oben drauf und das, was man sich noch von den Drückern so hat aufquatschen lassen.
So lange der TV Markt und die Liga in Deutschland so ist, wie er/sie ist:
- Bundesliga extrem zeitnah im Free-TV
- CL im Free-TV
- Anstoßzeiten der Buli nicht fürs Tv optimal
- Tickets in den Stadien recht günstig für die Hardcorefans
- unattraktive Spielweise vieler Mannschaften in der Liga
- Attraktivität der Mannschaften deutschlandweit
- .....
so lange lässt sich mit Pay-Tv nicht viel mehr Geld verdienen, als das Sky schon so macht.
Warum glaubt eigentlich immer jeder, dass die bei Sky kein Geld verdienen wollen. Das die nicht regelmäßig Marktanalysen betreiben?
Ich habe heute in der Zeitung eine Sky Werbung gesehen. Dort wird einem die Einrichtungsgebühr erlassen als Neukunde. Sowas heute bei einem Service anbieten, der so gut wie 0 Installationsaufwand hat, ist doch einfach lächerlich.
Deine Daten müssen ins System eingegeben werden :D
Wenn der Hotliner dafür 10min braucht, sind das bei 59 Euro Gebühr immerhin 354 Euro Stundenlohn im Sky Callcenter. Vielleicht sollte ich mich da mal bewerben. Und nicht zu vergessen..es kommen noch "günstige" 12,90 Euro für den Versand des Receivers im handgearbeiteten Karton mit Goldkante und persönlicher Widmung dazu. Insgesamt gut 72 Euro. Bei 12 Monaten erhöht sich der Abobetrag somit indirekt um satte 6 Euro im Monat für nahezu nichts.
Warum glaubt eigentlich immer jeder, dass die bei Sky kein Geld verdienen wollen. Das die nicht regelmäßig Marktanalysen betreiben?
Geld wollen die verdienen, haben aber den dt. Markt von Anfang an schlicht falsch eingeschätzt. Es wäre fast zum Geld verdienen ab 2017 gekommen, wenn nicht dummerweise die Bundesligakosten ab 2017 sich fast um das Doppelte erhöhen, bei gleichzeitig deutlich weniger Spielen (keine Freitagsspiele, einige Sonntagsspiele weg, Relegation weg) und bei immer mehr Preiskündigern.
Nächste Zitterpartie werden die CL Rechte. Die hat man zwar noch bis einschl. 2017/18, aber meines Erachtens wird hier Perform/DAZN heftig kräftig mitbieten, da die Kosten hier für die relativ überschaubar sind und es klar ein Premium Recht ist. Sollte Sky den Zuschlag bekommen, wirds wohl wie bei Bundesliga deutlich teurer ohne Mehrwert und das Finanzergebnis einmal mehr verhagelt.
Das schrumpfende Neukundenwachstum ist zudem ein deutliches Zeichen, dass das Wachstum so nicht mehr weitergeht. Und das lange vor der schwarzen Null. Der Laden wird auf Dauer ein Zuschussgeschäft. Wie lange man sich das bei der Konzernmutter in England anschaut..mal sehen.
prinz_valium
2016-09-01, 17:34:25
Nicht im Land der Mieter und Kabelfernsehschauer. Sky ist bereits billig. Beide Fußballpakete zusammen kosten dich weniger als ein Euro am Tag. Die Hälfte der Haushalte zahlt mit GEZ und ihrem Kabelfernsehn bereits 18 + mind. 15 € im Monat. Das ist für viele Haushalte halt auch schon die finanzielle Grenze, die man sich leisten kann. Mittlerweile kommt noch HD oben drauf und das, was man sich noch von den Drückern so hat aufquatschen lassen.
So lange der TV Markt und die Liga in Deutschland so ist, wie er/sie ist:
- Bundesliga extrem zeitnah im Free-TV
- CL im Free-TV
- Anstoßzeiten der Buli nicht fürs Tv optimal
- Tickets in den Stadien recht günstig für die Hardcorefans
- unattraktive Spielweise vieler Mannschaften in der Liga
- Attraktivität der Mannschaften deutschlandweit
- .....
so lange lässt sich mit Pay-Tv nicht viel mehr Geld verdienen, als das Sky schon so macht.
Warum glaubt eigentlich immer jeder, dass die bei Sky kein Geld verdienen wollen. Das die nicht regelmäßig Marktanalysen betreiben?
du kannst doch nicht die GEZ vergleichen. das ist schließlich eine aufgezwungene Gebühr.
Was meinst du warum Netflix und Amazon Instant Video so beliebt und erfolgreich in Deutschland (und auf der ganzen Welt) sind?
Weil die Kunden gerne für das gebotene bezahlen.
Wenn man keine Marktmacht wie die Telcos oder Internet- und Kabelanbieter hat, dann muss man in erster Linie über ein attraktives Angebot verkaufen. Da hat Sky bisher nie geschafft. Selbst Hardcore BuLi Fans sehen Sky doch eher als notwendiges übel und nicht als super Service und Dienstleistung.
Sky ist nichts, was man braucht. Also geht es nur über die "haben wollen" Schiene
Ein 9.99/14.99 im Monat Angebot ohne Vertragslaufzeit für die Bundesliga über IP. PC, Tablet, Iphone, Fire TV, Xbox und Playstation
Da hat mittlerweile jeder was von und wenn nicht, dann kauft man sich einfach nen fire tv stick für 30 euro
Und wie ich schon sagte gibt es dann nicht das volle Programm. Sonntags um 15.30 gibt es nur die Konferenz. Dazu noch die ganzen Einzelspiele. Also nur einen Sender / Kanal. Wer alles will, muss dann eben das große Paket kaufen und sich Sky gönnen
Wenn Sky plötzlich 10m anstatt 5m Abonnenten hat, dann kann man die Werbung zur Halbzeit auch plötzlich fast doppelt so teuer verkaufen...
Fußball ist der mit riesen abstand dominanteste Sport in Deutschland. Nichts anderes kommt da annähernd ran. Alles andere ist fast nicht existent. Aber trotzdem bekommt man es nicht hin das ganze bei einer möglichen Zuschauer Basis von 80.000.000 zu monetisieren.
In den USA gehört der Sonntag dem Football und "alle" gucken zu und sind bereit dafür Geld zu zahlen. Und das obwohl es dort noch Basketball, Baseball und Hocke gibt, die alles andere als klein sind.
Bei uns ist ja sogar die 2. größte Sportart Handball unbedeutender und kleiner als dort die Nummer 4 Hockey. Aber möglicherweise ist das das Problem. keine Konkurrenz schläfert das Geschäft ein und macht träge....
Anadur
2016-09-01, 23:15:07
du kannst doch nicht die GEZ vergleichen. das ist schließlich eine aufgezwungene Gebühr.
Ich vergleich das nicht. Wie kommst du denn auf das Brett? Es geht darum, dass ein Haushalt ein Budget X fürs TV hat. Und für einen nicht gerade kleinen Teil der Haushalte in Deutschland sind das eben bereits >30€ im Monat für 08/15 TV. Da hat es jeder zusätzliche Anbieter einfach schwer. Dafür ist den Deutschen das TV wohl einfach nicht wichtig genug. Oder der typische Deutsche ist zu anspruchslos - wenn ich mir so das Programm auf ARD, ZDF, RTL und Co. so ansehe und schaue, welche Inhalte in Deutschland funktionieren und welche nicht.
Was meinst du warum Netflix und Amazon Instant Video so beliebt und erfolgreich in Deutschland (und auf der ganzen Welt) sind?
Weil die Kunden gerne für das gebotene bezahlen.
Wenn man keine Marktmacht wie die Telcos oder Internet- und Kabelanbieter hat, dann muss man in erster Linie über ein attraktives Angebot verkaufen. Da hat Sky bisher nie geschafft. Selbst Hardcore BuLi Fans sehen Sky doch eher als notwendiges übel und nicht als super Service und Dienstleistung.
Sky ist nichts, was man braucht. Also geht es nur über die "haben wollen" Schiene
Welcher Erfolg denn bitte? Netflix kommt in Deutschland und Frankreich zusammen nach eigenen Angaben gerade mal auf 2 Millionen Nutzer. Die Zahlen für Deutschland zu veröffentlichen trauen sie sich ja erst gar nicht.
Ich seh da auch kein riesiges Wachstumspotential mehr. Wer bis jetzt nicht bei Netflix war, wird das auch in Zukunft nicht.
Und solange es sich Amazon leitet das ganze kostenfrei über ihr Prime zu verschenken, so lange kannst du davon ausgehen, dass die Benutzerzahlen da auch eher bescheiden sind.
Oder anders ausgedrückt, trotz Kampfpreisen geht da nix bzw. nicht viel. Wir sind eine überalterte, technik- und netzfeindliche Gesellschaft. Zumindest in der Mehrheit.
Ein 9.99/14.99 im Monat Angebot ohne Vertragslaufzeit für die Bundesliga über IP. PC, Tablet, Iphone, Fire TV, Xbox und Playstation
Da hat mittlerweile jeder was von und wenn nicht, dann kauft man sich einfach nen fire tv stick für 30 euro
Und wie ich schon sagte gibt es dann nicht das volle Programm. Sonntags um 15.30 gibt es nur die Konferenz. Dazu noch die ganzen Einzelspiele. Also nur einen Sender / Kanal. Wer alles will, muss dann eben das große Paket kaufen und sich Sky gönnen
Wenn Sky plötzlich 10m anstatt 5m Abonnenten hat, dann kann man die Werbung zur Halbzeit auch plötzlich fast doppelt so teuer verkaufen...
Fußball ist der mit riesen abstand dominanteste Sport in Deutschland. Nichts anderes kommt da annähernd ran. Alles andere ist fast nicht existent. Aber trotzdem bekommt man es nicht hin das ganze bei einer möglichen Zuschauer Basis von 80.000.000 zu monetisieren.
In den USA gehört der Sonntag dem Football und "alle" gucken zu und sind bereit dafür Geld zu zahlen. Und das obwohl es dort noch Basketball, Baseball und Hocke gibt, die alles andere als klein sind.
Bei uns ist ja sogar die 2. größte Sportart Handball unbedeutender und kleiner als dort die Nummer 4 Hockey. Aber möglicherweise ist das das Problem. keine Konkurrenz schläfert das Geschäft ein und macht träge....
Spart euch doch mal den Blick in die USA oder auf die Insel. Der deutsche TV Markt, ist der deutsche TV Markt. Da ist Sky schon an der oberen Grenze in Deutschland angekommen. Die Topspiele im Fußball in Deutschland erreichen etwa 8-10 Millionen Zuschauer im Schnitt, mal von so Ausnahmen wie das WM Endspiel abgesehen. Sky hat bereits 4,5 Millionen Abonnenten. Wo du da ein Potential von 10 Millionen Kunden siehst, ist mir ein Rätsel. Wer in den letzten Jahren als Sky ihr Komplettpaket teilweise für 25€ verramscht hat kein Abo abgeschlossen hat, der wird das auch nicht mehr in Zukunft machen. Selbst die 36€ aktuell für ein Jahr als Komplettpaket sind wirklich nicht so schlecht.
Matrix316
2016-09-01, 23:34:41
Ich glaube Sky kann noch so billig sein, der Aufwand dafür ist einfach zu groß (Receiver muss von Sky sein oder man hat nicht alle Features wie Aufnehmen und so). Die Leute haben billige Receiver oder Tuner im Fernseher eingebaut und die wollen maximal eine Karte irgendwo reinstecken und dann alles aufnehmen, archivieren oder einfach nur Ansehen ohne groß eingeschränkt zu werden.
HD+ ist vom Prinzip her so wie Sky sein sollte (abgesehen davon dass ich es grundsätzlich Schwachsinn finde für Werbefinanziertes TV noch Geld zu bezahlen - HD hin oder her.), zumindest von der Einfachheit (die Einschränkungen - wenn es welche geben sollte, sollten natürlich nicht so krass sein).
Ich glaube Sky kann noch so billig sein, der Aufwand dafür ist einfach zu groß (Receiver muss von Sky sein oder man hat nicht alle Features wie Aufnehmen und so).
Das ist auch wieder so ein Punkt: Sky läuft zwar mit Aufnahme-Funktionen usw. auf meinem HTPC, das ist aber nur mit halb-legalen Mitteln möglich.
Anadur
2016-09-03, 00:39:51
Ich glaube Sky kann noch so billig sein, der Aufwand dafür ist einfach zu groß (Receiver muss von Sky sein oder man hat nicht alle Features wie Aufnehmen und so). Die Leute haben billige Receiver oder Tuner im Fernseher eingebaut und die wollen maximal eine Karte irgendwo reinstecken und dann alles aufnehmen, archivieren oder einfach nur Ansehen ohne groß eingeschränkt zu werden.
HD+ ist vom Prinzip her so wie Sky sein sollte (abgesehen davon dass ich es grundsätzlich Schwachsinn finde für Werbefinanziertes TV noch Geld zu bezahlen - HD hin oder her.), zumindest von der Einfachheit (die Einschränkungen - wenn es welche geben sollte, sollten natürlich nicht so krass sein).
Aufwand?
Kabel aus dem TV / Satreciever ziehen und in Sky-Reciever einstecken. Kabel von Sky-Reciever an TV anschließen. Sky Karte rein, Stecker in Steckdose. Fertig.
Also bitte, das ist doch an den Haaren herbeigezogen. Wenn das schon als unüberwindbare technische Hürde gesehen wird...
plunge
2016-09-05, 10:37:04
DAZn hat übrigens auf eine Mail, die ich ihnen zu den 25fps geschrieben habe geantwortet. Da schreiben sie:
Hi plunge,
da hast du recht, unsere aktuelle Framerate liegt bei 25 Fps und wird demnächst bei 50 Fps liegen, um dir ein noch besseres Sporterlebnis zu ermöglichen.
Solltest du noch offene Fragen oder Feedback haben, kannst du gern direkt auf diese E-Mail antworten.
Damit wäre ja dieses Problem gelöst. :)
Sven77
2016-09-05, 10:42:26
Aufwand?
Der Aufwand ist der logistische mit Vertragsabschluss, Receiver hin und her senden, Kündigung usw..
Eine anständige IP-Lösung einfach per Portal buchbar wäre schonmal ein Anfang.. mit Sky Ticket versuchen sie es ja momentan nur ist Sky technisch im Streaming sowie bei Apps einfach Jahre hinterher. Hoffentlich geht der Saftladen bald pleite, es muss mal einen gehörigen Rumms auf dem Markt machen
Matrix316
2016-09-05, 14:04:39
Aufwand?
Kabel aus dem TV / Satreciever ziehen und in Sky-Reciever einstecken. Kabel von Sky-Reciever an TV anschließen. Sky Karte rein, Stecker in Steckdose. Fertig.
Also bitte, das ist doch an den Haaren herbeigezogen. Wenn das schon als unüberwindbare technische Hürde gesehen wird...
1. Du kannst deinen normalen Receiver nicht weiterverwenden, wenn du alle Sky Features haben willst.
2. Du brauchst einen Sky Receiver für alle Features. ;)
3. Man hat nicht die Auswahl an vielen Receivern (auch wenn der Sky Receiver IMO garnicht so schlecht ist, gerade die Bedienung ist sehr einfach).
4. Dieser bietet auch nicht alles was ein normaler Receiver mit HD bieten würde (archivieren von Aufnahmen, kein skippen/springen in Aufnahmen - nur spulen).
5. Du kannst nicht einfach so überall schauen, sondern entweder mit Zweitkarte oder musst den Receiver rumtragen.
Sven77
2016-09-05, 14:06:59
Und die Karte wird inzwischen mit dem Receiver verheiratet
prinz_valium
2016-09-05, 16:37:58
Welcher Erfolg denn bitte? Netflix kommt in Deutschland und Frankreich zusammen nach eigenen Angaben gerade mal auf 2 Millionen Nutzer. Die Zahlen für Deutschland zu veröffentlichen trauen sie sich ja erst gar nicht.
Ich seh da auch kein riesiges Wachstumspotential mehr. Wer bis jetzt nicht bei Netflix war, wird das auch in Zukunft nicht.
du findest also 2 million Nutzer (ja, Deutschland und Frankreich zusammen) in knapp 2 Jahren nicht beeindruckend, wenn SKY es in 25 Jahren gerade mal auf 4.5 schafft?
Und du siehst da absolut kein Potential in den nächsten 20 Jahren für Netflix oder andere Dienste?
Gerade dann, wenn die Technik affine Generation älter wird und die Kinder, die heute geboren werden, sowieso ganz anders im Bezug auf Medienkonsum aufwachsen?
Spart euch doch mal den Blick in die USA oder auf die Insel. Der deutsche TV Markt, ist der deutsche TV Markt. Da ist Sky schon an der oberen Grenze in Deutschland angekommen. Die Topspiele im Fußball in Deutschland erreichen etwa 8-10 Millionen Zuschauer im Schnitt, mal von so Ausnahmen wie das WM Endspiel abgesehen. Sky hat bereits 4,5 Millionen Abonnenten. Wo du da ein Potential von 10 Millionen Kunden siehst, ist mir ein Rätsel. Wer in den letzten Jahren als Sky ihr Komplettpaket teilweise für 25€ verramscht hat kein Abo abgeschlossen hat, der wird das auch nicht mehr in Zukunft machen. Selbst die 36€ aktuell für ein Jahr als Komplettpaket sind wirklich nicht so schlecht.
Ja der deutsche TV Markt ist der Deutsche. Und wenn man nicht einmal versucht die Landschaft zu ändern, wird er es auch immer bleiben. Wie soll sich dann etwas ändern? Aber dazu gibt es ja die neuen Generationen, die mit YouTube und Streaming aufwachsen und das ganze dem klassischen TV, und da ist dann auch klassisches Pay-TV eingeschlossen, vorziehen. Das wird also automatisch passieren, nur eben nicht so schnell.
Andere Anbieter sehen da großes Potential und Investieren.
Deutschland war übrigens auch bei der Smartphone Adaption deutlich langsamer als die US oder UK.
Aber der Markt ist nun trotzdem bei quasi 100% Smartphone. Als ob man Gewohnheiten nicht ändern könnten. Die Bedingungen müssen nur stimmen. Sky will sie aber nicht einmal schaffen.
Aufwand?
Kabel aus dem TV / Satreciever ziehen und in Sky-Reciever einstecken. Kabel von Sky-Reciever an TV anschließen. Sky Karte rein, Stecker in Steckdose. Fertig.
Also bitte, das ist doch an den Haaren herbeigezogen. Wenn das schon als unüberwindbare technische Hürde gesehen wird...
Ja Aufwand. Alles was mehr als App runterladen und Nutzerdaten eingeben ist, ist zu viel Aufwand.
Die Leute sehen sowas einfach nicht mehr ein, weil es komplett Sinnlos ist. Es ist nämlich unnötiger Aufwand. Es ist ein unnötiges Gerät mehr. Es widerspricht dem Grünen Zeitgeist. Und es widerspricht auch dem On Demand Zeitgeist.
Wenn dir Sky nicht gefällt und du es nicht mehr haben willst? Dann hast du den selben Aufwand erneut.
Kündigen per Post. Receiver zurück schicken etc.
Bei Netflix und CO? App deinstallieren und Abo mit einem Klick kündigen.
Da liegen Welten zwischen. Wie ich schon sagte, können sich solche mittelalterlichen Gebaren nur noch die Telcos und Internetprovider erlauben, weil sie eben eine gewisse Marktmacht haben.
Der Kunde braucht die Dienste nämlich. Bei Sky ist das nicht so. Da muss man Kunden Gewinnen
1. Du kannst deinen normalen Receiver nicht weiterverwenden, wenn du alle Sky Features haben willst.
2. Du brauchst einen Sky Receiver für alle Features. ;)
3. Man hat nicht die Auswahl an vielen Receivern (auch wenn der Sky Receiver IMO garnicht so schlecht ist, gerade die Bedienung ist sehr einfach).
4. Dieser bietet auch nicht alles was ein normaler Receiver mit HD bieten würde (archivieren von Aufnahmen, kein skippen/springen in Aufnahmen - nur spulen).
5. Du kannst nicht einfach so überall schauen, sondern entweder mit Zweitkarte oder musst den Receiver rumtragen.
Naja, wie gesagt, mit einem Linux-HTPC geht das alles und man kann sich das Programm auch auf jedes x-beliebige Geräte streamen (sofern das passende Front-End vorhanden ist).
Aber das ist ziemlich viel Gebastel und eine rechtliche Grauzone, wenn man Sky ohne Sky-Receiver empfängt. Sobald ich tatsächlich einen Sky-Receiver benötige muss ich kündigen, weil ich kein klassisches TV-Setup habe.
Matrix316
2016-09-05, 17:57:38
Naja, wie gesagt, mit einem Linux-HTPC geht das alles und man kann sich das Programm auch auf jedes x-beliebige Geräte streamen (sofern das passende Front-End vorhanden ist).
Aber das ist ziemlich viel Gebastel und eine rechtliche Grauzone, wenn man Sky ohne Sky-Receiver empfängt. Sobald ich tatsächlich einen Sky-Receiver benötige muss ich kündigen, weil ich kein klassisches TV-Setup habe.
Gefrickel mit Linux HTPCs ist aber noch mehr Aufwand als einen extra Sky Receiver zu verwenden, wo Fernseher heute doch fast alle schon einen Sat Receiver eingebaut haben.
Die einfachste Lösung wäre, wenn Sky zusätzlich zu seinem Recer ganz einfach eine CI Karte anbietet, die man einfach so in jeden Receiver einstecken kann und man dann Sky sehen kann. Ohne speziellen Adapter http://www.sky.at/hilfecenter/geraete/das-sky-ci-plus-modul-4949 und ohne Restriktionen. Dann geht halt kein Sky Anytime und man hat keinen praktischen Sky EPG Programmführer oder OnDemand Sachen und sowas. :)
Jaja, Raubkopien... ich denke es kommt auf den Preis an. für 10 Euro für komplett Bundesliga mit CL und DFB Pokal, würde diese Karte weggehen wie warme Semmeln! Monatlich kündbar!
Oder einfach ganz ohne Karte ala Netflix. 9,99 für Sport Alles, 15,99 für Komplettpaket.:) In HD und 4K. Für bis zu 4 Geräte! =) :) Das wäre dann so wie das WWE Network wo man einerseits alle Kanäle Live hätte + On Demand kann man alle Sendungen abrufen.
Sven77
2016-09-05, 18:18:12
Da müsste Sky ja 3x soviel Abonnenten generieren wie jetzt. Das klappt nie im Leben :lol:
Dykstra
2016-09-10, 13:10:51
Geht bei euch dazn? Wenn die es heute beim Manchester Derby verkacken, ist der Laden für mich gestorben.
MrNice
2016-09-10, 13:14:43
Gleich ist Manchester Derby und DAZN hat Serverprobleme und ist nicht verfügbar....
Will nicht wissen wie es dann beim Classico wird.
Skyper
2016-09-10, 13:18:08
Same here. Das bestätigt meine Befürchtungen, Streaming ist bei Serien und Filmen toll, da man dort nicht linear schauen kann. Bei Live Sport ist es einfach unnötig, das ist eh immer linear. Da soll man ndoch gefälligst auch linear Senden, dann gibt es diese Probleme und nebenbei das Gefrickel mit Apps und dem Browser (da ich keinen SmartTV habe muss ich das so machen).
MrNice
2016-09-10, 13:21:44
Hoffe die kriegen das noch in 9 Minuten hin, sonst wird umgehend mein Abo gekündigt.
Skyper
2016-09-10, 13:24:28
Ich bin gerade auch maximal angepisst, da ich mich seit Wochen auf dieses Spiel gefreut habe. Gibt es irgendwo eine gute Seite mit Streams?
mdf/markus
2016-09-10, 13:29:59
Man merkt imo zu stark, dass die Plattform & deren App noch in den Kinderschuhen steckt.
Dass es ab und an am Netzwerk hackt ist für mich noch teilweise nachvollziehbar, aber mich stört vor allem die nicht flüssige Bildübertragung beim Fußball.
Das ruckelt richtig unangenehm für meine Augen - oder wurde da schon was verbessert bzw. angekündigt?
Skyper
2016-09-10, 13:42:39
Ich könnte grad im Strahl kotzen. Extra trotz des Wetters habe ich mir die Zeit für dieses Spiel genommen und nun das. Bitte macht euren Laden dicht und lasst Sky wieder PL senden. Und untersteht euch ja wieder bei den PL Recht mitzubieten und die Preise zu treiben, nur um dann so stümperhaft zu versagen.
Dykstra
2016-09-10, 13:46:15
Also hier gibts nur schwarzen Bildschirm mit drehendem Kreis dazu ab und an ne Fehlermeldung.
Und dafür hab ich mir extra den Samstag mittag freigeschaufelt... :mad:
Skyper
2016-09-10, 13:48:27
Das ist einfach unverzeihlich. Unfassbar.
MrNice
2016-09-10, 13:53:55
Stimmt. Einfach zum Kotzen..... das darf einfach nicht passieren.
Habe aber einen Ersatz Stream gefunden.
Skyper
2016-09-10, 13:54:08
Wo?
MrNice
2016-09-10, 13:57:08
Hast ne PM
Dykstra
2016-09-10, 13:57:32
5 Minuten war jetzt ein Bild da und wieder weg. Es gibt Probleme mit meiner Netzwerkverbindung. Ja am Hintern könnt ihr mich.
Gekündigt wird morgen, so überlastet wie die Server derzeit sind, geht wahrscheinlich nicht mal die Kündigung sauber durch!
Wenigstens gibts die Fehlermeldung jetzt in bunt:
http://fs5.directupload.net/images/160910/temp/e3t35mc2.jpg (http://www.directupload.net/file/d/4474/e3t35mc2_jpg.htm)
Und es wird noch besser!
http://fs5.directupload.net/images/160910/f3z8krko.jpg (http://www.directupload.net)
Herrgott sind die schlecht! Was haben die erwartet? Das heute maximal 100 Leute den Stream abrufen? Absolut unfassbar!
Ich bin raus! Schau halt dann Vorbericht zur Bundesliga auf Sky und morgen wird defintiv gekündigt. Gott sei Dank noch letzter Tag des Gratis-Monats! Saftladen!
Skyper
2016-09-10, 14:03:52
Bei mir habens leider heute abgebucht. ;( Toll, das war es dann wohl mit der PL im TV, da dieser Saftladen ja auf den Rechten sitzt.
Miki unfassbar schlecht. City führt hoch verdient.
Metalmaniac
2016-09-10, 14:25:08
Geiles Spiel bisher. City mit Ballbesitzfussball wie Bayern unter Pep. Zum Schluss ging es aber typisch PL hin und her. City zuerst völlig verdient 2:0 in Führung, am Ende aber bedingt durch einen Torwartfehler Bravos der Anschluss und kurz vor dem Halbzeitpfiff durch einen weiteren Fehler fast der Ausgleich. Ist jedenfalls ein deutlich besseres Spiel als das aber immerhin sehr intensive "Old Firm" in Schottland auf Sport1+.
Das DAZN aber abkackt ist natürlich katastrophal. Hatte mich auch so auf das Spiel gefreut und muß nun mit einem herkömmlichen Stream leben mit schlechter Bidquali. Wenngleich es heute sogar mal geht, man kann die Spieler fast erkennen...;)
Skyper
2016-09-10, 14:58:49
Jetzt wirds echt spannend.
Btw, ich altmodisches lineares TV zurück. Keine Lust mehr auf die Frickelei, das Geruckel und die Ausfälle beim Streaming.
Rolsch
2016-09-10, 15:02:11
Gerade angemacht, 2 Minuten lief es jetzt Fehler 55-07-000 Issues.
Schon schade, aber wenn nicht bei diesem Spiel, wann dann sollen Server abkacken?
Dykstra
2016-09-10, 15:47:35
Wenn nicht bei diesem Spiel wann dann will man Kunden gewinnen und binden?
Jetzt haben sie auf jeden Fall genau das Gegenteil erreicht. Wenn ich sowas anbiete, dann muss ich auch die nötige Infrastruktur dazu bereit stellen. Alles andere ist auf Dauer zum Scheitern verurteilt.
btw. Es geht jetzt immer noch nicht! Absolut lächerlich!
Rockhount
2016-09-10, 15:59:16
Vielleicht ist das hintenrum von Sky initiiert, damit man den billigen Preis mit beschissener Qualität verbindet :ugly:
Skyper
2016-09-10, 16:00:03
Die letzten 10 mins konnte ich schauen.
Jet wo die Buli läuft sieht man auch mal wie viel besser die Bildquali bei Sky ist. Kein Geruckel dank zu niedriger fps, schärferes Bild, bessere Kompression. Toll, dazn hat mir die PL zerstört. ;( Da sind meine Befürchtungen als ich erfahren habe, dass die Rechte an eine Streamingbude gehen leider erfüllt worden.
Dykstra
2016-09-10, 16:20:35
Da hätte ich die 10 EUR lieber auf mein Sky-Abo drauf gelegt.
Ist wirklich ganz toll, die interessanteste PL-Season seit Jahren und man kann es nirgends in ordentlicher Qualität schauen.
Gibts eigentlich von Man Derby nicht mal ein Re-Live?
Rolsch
2016-09-10, 16:35:54
Die ganze Entwicklung mit den Fernsehgeldern ist schon eine Riesenenttäuschung.
schwuppi
2016-09-11, 08:58:17
Zusammenfassung Liverpool - Leicester City, der Fehler zum 1 – 2 ist der Hammer.
http://www.timesoccer.com/video/104/11-liverpool-vs-manchester-city-live-highlights.html
Zusammenfassung Manchester United - Manchester City
http://www.timesoccer.com/video/004/17-manchester-city-vs-manchester-united-live-highlights.html
Skyper
2016-09-11, 17:03:13
Jetzt will ich CHE vs SWA schauen und was ist? Es läuft wieder nicht...
Dykstra
2016-09-12, 06:49:44
Jap habs gestern auch nochmal versucht, nach 3 Fehlermeldungen am Stück habe ich die Kündigung dann endgültig perfekt gemacht. Im Moment hat DAZN es einfach nicht im Griff.
Die nächste Sprosse der Sky-Rüchholleiter ist erklommen. Vielleicht ganz interessant für diejenigen, die das Prozedere noch vor sich haben und, wie ich, noch keine Erfahrung in der Sky Rückhol-Welt haben:
Nachdem ich mich direkt nach meiner Kündigung noch unter einer kostenpflichtigen Telefonnummer über "ein interessantes Angebot" informieren konnte, haben sie jetzt - 2,5 Wochen später - ein Angebot "zu einem reduzierten Preis", über das ich mich unter einer "selbstverständlich kostenlosen" Telefonnummer informieren kann :D. Zu beiden Zeitpunkten hatte jeweils das Call-Center versucht mich zu erreichen.
Rolsch
2016-09-12, 08:31:28
Die nächste Sprosse der Sky-Rüchholleiter ist erklommen. Vielleicht ganz interessant für diejenigen, die das Prozedere noch vor sich haben und, wie ich, noch keine Erfahrung in der Sky Rückhol-Welt haben:
Nachdem ich mich direkt nach meiner Kündigung noch unter einer kostenpflichtigen Telefonnummer über "ein interessantes Angebot" informieren konnte, haben sie jetzt - 2,5 Wochen später - ein Angebot "zu einem reduzierten Preis", über das ich mich unter einer "selbstverständlich kostenlosen" Telefonnummer informieren kann :D. Zu beiden Zeitpunkten hatte jeweils das Call-Center versucht mich zu erreichen.
Als ich vor 2 Jahren gekündigt hatte kam kurz vor Frist ein Brief mit einem konkreten Angebot. Selber anrufen und bequatschen lassen habe ich auch diesmal nicht vor.
Metalmaniac
2016-09-13, 20:50:54
Habe eben eine Mail von DAZN bekommen in der sie sich für das vergangene Wochenende entschuldigen. Ein Dienstleister von denen wäre an den Ausfällen schuld gewesen. ;). Wie dem auch sei, als Entschädigung gibts eine (weitere) Gratiswoche für mich. Da bin ich ja mal gespannt ob das wirklich nur eine Ausnahme war.
mdf/markus
2016-09-13, 21:39:32
Hat DAZN eigentlich schon irgendwie Informationen geliefert, wann man in höherer/flüssigeren Bildrate senden wird oder ob das überhaupt geplant ist?
So toll ich das Paket im Bezug auf den Umfang finde - es macht mir heute einfach keinen Spaß mehr, so einem ruckeligen Spielverlauf folgen zu müssen.
Würde man mit der Übertragungsqualität von Sky Go zB mithalten, wäre das aus meiner Sicht eine riesen Aufwertung für die Plattform.
MrNice
2016-09-22, 14:21:36
Also DAZN schießt echt den Vogel ab...
Will mir gerade Barca - Atletico ReLive anschauen, und habe trotz 100MBit Leitung ständig Nachladeruckler drinnen. Das kanns doch echt nicht sein. Dazu noch das ätzende 25FPS geruckle... eine Frechheit.
Naja mal schauen ob sich das bessert. Eine Steigerung auf 50 Fps gibts ja laut FAQ.
Dykstra
2016-09-22, 15:51:18
Ich habe DAZN einen Tag vor Ablauf des Probemonats "gekündigt". Mir wurde dann mitgeteilt, dass das Abo nur ruht und jederzeit wieder aktiviert werden kann.
Wenn ich das hier so lese, wird das allerdings noch etwas dauern. Bevor nicht mit 50FPS gesendet wird und die Übertragung ohne Ruckler läuft, bekommen die kein Geld von mir.
Und wegen sowas hat Sky die Übertragungsrechte für die PL verloren! :mad:
Rolsch
2016-09-22, 16:11:54
Hatte während meines Freimonats das DaZn Abo auch gekündigt, dann gabs eine Freiwoche und siehe da, mein Abo war wieder aktiv. Kann nur jedem empfehlen das nochmals zu prüfen.
Dykstra
2016-09-22, 16:23:51
Mit Ankündigung des Datums, wann die nächste Abbuchung von der Kreditkarte bzw. vom Konto erfolgt?
Rolsch
2016-09-22, 16:38:52
Mit Ankündigung des Datums, wann die nächste Abbuchung von der Kreditkarte bzw. vom Konto erfolgt?
Ne Datum stand da keins.
MrNice
2016-09-24, 13:56:53
DAZN läuft bis jetzt richtig gut bei ManU gegen Leicster. Gibt nix zu meckern.
Mal schauen wies heute Abend bei Arsenal - Chelsea ausieht.
Muss man weiter beobachten. Hoffentlich haben sie aus den Fehlern gelernt, weil wenn alles glatt läuft finde ich das Angebot gegenüber dem Preis wirklich gut.
Triniter
2016-10-17, 15:08:07
Hat DAZN eigentlich irgendwo mal erwähnt warum es so lange dauert eine App für das Apple TV zu bringen? Bin jetzt leider nicht so der App-Entwickler aber ist der Unterschied von ner App für iPhone/iPad zum Apple TV so groß?
Würd mir ja echt gerne heute Liverpool - United ansehen aber keinen Bock das am PC tun zu müssen.
JaniC
2016-10-17, 16:53:38
Kommt Liverpool - ManU heute irgendwo (außer DAZN) ?
Ich weiss, Sky hat die Rechte nicht mehr, aber vielleicht kommt es ja auf Eurosport2HD+ oder sonstwo, man verliert bei 800 Kanälen leicht die Übersicht.
MrNice
2016-11-01, 13:27:01
Sky ist echt so ein Scheissladen.... habe meinen Vertrag zum 1.11 gekündigt und vor über zwei Wochen ein Angebot angenommen; E+C+S+B+HD für 29,90€.
Auf meine Bestätigung warte ich immer noch, und da der alte Vertrag heute ausläuft, habe ich angerufen und gefragt, warum ich noch keine erhalten habe. Die Antwort war, es gab ein technisches Problem und deshalb ist das ganze noch gar nicht verlängert worden.... d.h. sie können mir nicht garantieren, ob ich heute Abend Champions League schauen kann.... ich könnte kotzen.
Naja ist ja typisch. Wenigstens haben sie das Angebot nicht noch nachträglich zu meinen Ungunsten geändert; zumindest das konnte er mir versprechen.
Mr.Freemind
2016-11-01, 13:31:31
Da wäre ich mir mal nicht so sicher, bei Sky erlebt man die abenteuerlichsten Sachen - gerade bei der Thematik "Vertragsverlängerung". Mir wurde für 6 Monate nach der Verlängerung freudig 75€ abgebucht...............
Aber die Kündigung wurde dir ja bestätigt, ergo wird es maximal "dunkel"........
MrNice
2016-11-01, 13:42:43
Ja, das ist natürlich noch ärgerlicher, wenn die auf einmal den Vollpreis abbuchen. Das habe ich in 5 Jahren noch nicht erlebt. Nur ich hatte für den Feiertag heute schon 5 Leute fürs Spiel Bayernspiel eingeladen...
Naja seis drum. Wollen wir mal das Beste hoffen, dass es nicht dunkel wird für heute abend.
MrNice
2016-11-01, 15:30:00
So, jetzt ist Sky dunkel.... ich habe nochmal angerufen und die meinten meine Verlängerung sei seit 21.10 registriert, doch sie hätten seit dieser Zeit ein IT Problem und es ist nicht möglich, mich wieder freizuschalten......
Hat jemand für heute Abend einen Livestream für Bayern Eindhoven? Ich denke nämlich nicht daran, mir den Tag über SkyTicket zu kaufen.... gerne auch per PM.
Mischler
2016-11-01, 16:30:54
Sky ist echt so ein Scheissladen.... habe meinen Vertrag zum 1.11 gekündigt und vor über zwei Wochen ein Angebot angenommen; E+C+S+B+HD für 29,90€.
Auf meine Bestätigung warte ich immer noch...
Da muss aber wirklich eine Menge schief gelaufen sein. Habe meinen Vertrag gestern verlängert und die Bestätigung kam noch am gleichen Tag per E-Mail. Ab heute läuft schon der neue Vertrag.
Sven77
2016-11-01, 16:51:39
Mir wurde heute auch der Saft abgedreht, dieses Jahr gabs einen(!) Brief mit Angebot einen Monat vor Ablauf des Datums und keinerlei Anrufe.. najo, Tschüß Sky
MrNice
2016-11-01, 17:00:10
Tja das stimmt. Ist echt scheisse gelaufen und auch total unglaubwürdig. Sie meinen es hat ein IT Problem bei der Eingabe meines neuen Vertrages am 22.10 als ich verlängert habe, vorgelegen, und sie waren bis jetzt nicht in der Lage es zu fixen..... das kanns echt nicht sein. Sie kann es mir auch nicht auf die Schnelle freischalten, aber die IT Abteilung sei dran...
Hat jemand ne gute Anlaufstelle für Live Streams? Gerne per PM.
Mr.Freemind
2016-11-01, 17:04:36
Die haben immer IT-Probleme, dies war auch die Aussage bei meinen Falschbuchungen über 6 Monate damals. Das ganze musste ich hartnäckig verfolgen und wie ein doofer eskalieren, ansonsten würden die heute noch freudig zu viel abbuchen. Das hat imo System bei dem Laden.
Wäre ich nicht so ein Buli- und CL-Opfer, hätte ich mich schon verabschiedet, weil mich a) das ganze Programm nicht mehr überzeugt, damit meine ich die lachhafte Vor-, Halbzeit- und Nachberichterstattung + Werbung im Spiel (Splitscreen) und b) die Ausdünnung/Fragmentierung der Rechte (PL und nächstes Jahr Buli (SKY/EuroSport)) abnervt.
Nunja, mein Vertrag geht noch bis nächsten Sommer, mal sehen was sich so macht, wahrscheinlich nicht viel......
Matrix316
2016-11-01, 17:46:17
Mir ist schon klar, warum Sky diese "ich kündige - können Sie mir bitte ein besseres Angebot zuschicken?" Sache mitmacht, aber eigentlich sollte eine Kündigung heißen: Kündigung.
Diese ganzen Sonderangebote sind doch nur Beschiss an den Kunden, die das nicht mitmachen.
Ja gut ich hab auch ein etwas günstigeres Angebot nach der letzten Kündigung erhalten *ähem Hüstel*, aber die Preise sind einfach zu teuer. ;)
Wenn da nicht die Bundesliga, CL, DFB Pokal, Formel 1 und Game of Thrones wäre...;)
Rockhount
2016-11-01, 18:56:19
Und die Neukundenangebote sind auch ein Schlag ins gesucht für die, die nicht kündigen. Wer sich nicht um sich kümmert, verliert.
Matrix316
2016-11-01, 22:59:14
Wenn man nicht der Dumme sein will, muss man das ja auch so machen. Wenn die Preise etwas humaner wären, könnten die ganz viel Personal sparen was dauernd rumtelefoniert und Leute neue Angebote macht.:biggrin::wink:
MrNice
2016-11-02, 19:33:02
So, gestern ist der Schirm dunkel geblieben und ich konnte mir einen grottigen Bayern Live Stream raussuchen... Heute gerade angerufen, er wollte mir immer noch die IT Probleme vorhalten. Dann habe ich denen mal mit Nachdruck die Meinung gesagt und dass ich erwarte, dass es heute freigeschalten wird (habe ich gestern auch schon gemacht, aber da sind die hartnäckig geblieben). Dann hat er mich zwei mal in die Warteschleife gelegt, und mich zum IT Fritzen durchgestellt. Er meinte schalten sie auf Sender 261 und zack, war ich freigeschalten.... ich könnte kotzen. Das war reine Hinhalte Taktik von denen gestern und reine Kundenverarsche um auszuloten, was bei mir geht. Nach der Nachfrage wie das sein kann, meinten die die IT Probleme seien jetzt beseitigt....
Was ein toller Support...
F4USt
2016-11-12, 11:06:57
Hallo,
kann man sich noch irgendwo das gestrige Länderspiel anschauen?
Hatte leider keine Zeit.
Rockhount
2016-11-12, 13:13:30
So, Vertragsverlängerung gestern telefonisch nach Kündigung durchgeführt.
Alter Preis waren 34,99€ + 5€ Boxsets + 6€ HD+ = 45,99€ für Sky Komplett
Vertrag war zum 30.11. gekündigt, bekomme jetzt alles komplett für 29,99€ + 5€ HD+ = 34,99€
Ich find das ein super Angebot
GBWolf
2016-11-12, 13:50:19
So, Vertragsverlängerung gestern telefonisch nach Kündigung durchgeführt.
Alter Preis waren 34,99€ + 5€ Boxsets + 6€ HD+ = 45,99€ für Sky Komplett
Vertrag war zum 30.11. gekündigt, bekomme jetzt alles komplett für 29,99€ + 5€ HD+ = 34,99€
Ich find das ein super Angebot
Das ist das normale Angebot für gekündigte Verlängerer. Ist gut. Bestpreis ist vor kurzem sogar 29,99 für alles gewesen und es gab vor ein paar Monaten sogar ein Angebot für 24,99 für alles. HD ist da immer inklusive. Ich hab den Fehler gemacht auf 2 Jahre zu verlängern und hab bis Ende 2017 noch 24,99 für alles außer Sport.
Oh du hast ja hd + gemeint. Ok dann hast du den aktuellen Bestpreis.
Andre
2016-11-12, 18:34:27
24,99 für alles? Wo war das denn?
Rockhount
2016-11-12, 18:59:18
24,99 für alles? Wo war das denn?
Rückholerangebote...zur Vertragsverlängerung bei bereits gekündigtem Vertrag
Andre
2016-11-12, 19:02:45
Das ist mir auch klar, aber 24,99 habe ich noch nicht gelesen. 29,99, ja. Oder das war nur sehr kurzfristig.
GBWolf
2016-11-12, 19:30:04
Im April ging das los https://forum.digitalfernsehen.de/threads/sky-r%C3%BCckholangebote.348938/page-3393
Rockhount
2016-11-12, 19:46:16
Ich ärger mich da aber nicht wegen 5€ rum oder guck mir da irgendwelche Streams an, bis ich günstiger weg komme. 35€ für alles ist fair und angemessen mMn
GBWolf
2016-11-12, 21:32:51
Ich ärger mich da aber nicht wegen 5€ rum oder guck mir da irgendwelche Streams an, bis ich günstiger weg komme. 35€ für alles ist fair und angemessen mMn
Auf jedenfall. 29,99 is ja auch Bestpreis für Komplett ohne HD+ zur Zeit, das hast du ja.
k0nan
2016-11-12, 23:12:31
Ich ärger mich da aber nicht wegen 5€ rum oder guck mir da irgendwelche Streams an, bis ich günstiger weg komme. 35€ für alles ist fair und angemessen mMn
+1
ich kündige jetzt im winter und wenn man mir das im januar '17 anbietet, ist das für's gebotene 1a.
deekey777
2016-12-02, 21:26:45
Sky Sport News HD ist ab heute freiempfangbar, zum Start gibt es gerade Mainz gegen Bayern.
Troyan
2016-12-02, 21:36:17
In meiner Firma gibt es Mitarbeiterangebote von Firmen. Sky bietet in dem Pool das komplette Angebot inkl. HD und UHD Receiver für 19,99€ an...
INDEX75
2016-12-12, 16:16:26
In meiner Firma gibt es Mitarbeiterangebote von Firmen. Sky bietet in dem Pool das komplette Angebot inkl. HD und UHD Receiver für 19,99€ an...
Genau das hat mein Schwager auch bekommen. :mad::wink:
Ich selbst habe gerade selbst um ein weiteres Jahr verlängert. Sky komplett inkl. HD+ für 39,99. Mein siebtes Jahr Sky kann starten ... (y)
deekey777
2016-12-12, 16:40:21
In meiner Firma gibt es Mitarbeiterangebote von Firmen. Sky bietet in dem Pool das komplette Angebot inkl. HD und UHD Receiver für 19,99€ an...
Damit die Abozahlen schön hoch sind. Hat schon bei Premiere perfekt funktioniert.
hesTeR-
2016-12-12, 16:50:05
ich hatte auch ein Black Friday angebot per Post bekommen. 24,99 komplett inkl. HD
INDEX75
2016-12-17, 16:31:54
Genau das hat mein Schwager auch bekommen. :mad::wink:
Ich selbst habe gerade selbst um ein weiteres Jahr verlängert. Sky komplett inkl. HD+ für 39,99. Mein siebtes Jahr Sky kann starten ... (y)
Verdammt ... Am Montag habe ich zu 39,99 inkl. HD+ um ein Jahr verlängert. Heute Vormittag flattert mir ein "letztes Angebot" von 34,99 inkl. HD+ per Post ins Haus. Ein klassisches Scheisse. :freak:
Wird sich da noch was dran drehen lassen?
Rolsch
2016-12-17, 17:33:28
Bei mir kam das Nikolaus-Angebot per Post, 34,99€ für Komplett inkl. HD.
INDEX75
2016-12-17, 17:38:45
Ja, genau das habe ich ja auch genommen. Zzgl. HD+ sind's dann 39,99. Nun flatterte aber nochmals ein Angebot rein (Festtags-Special) welches nochmal um 5,- günstiger ist. Hat sich vermutlich mit meiner bereits getätigten Verlängerung überschnitten. :redface:
Bringhimup
2016-12-18, 00:00:25
Ja, genau das habe ich ja auch genommen. Zzgl. HD+ sind's dann 39,99. Nun flatterte aber nochmals ein Angebot rein (Festtags-Special) welches nochmal um 5,- günstiger ist. Hat sich vermutlich mit meiner bereits getätigten Verlängerung überschnitten. :redface:
Fernabsatzgesetz (https://de.wikipedia.org/wiki/Fernabsatzgesetz)?
INDEX75
2016-12-23, 16:58:33
Sooo, es hat tatsächlich funktioniert. Ich bekomme nun doch Sky komplett inkl. HD und HD+ für 34,99. Scheint keinerlei Problem beim Kundenservice zu sein. Selbst die Aktivierungsgebühr haben sie mir erlassen. Dazu noch eine Zweitkarte inkl. HD+ und den neuen UHD-Receiver (kostenlos) für nochmal 14,99. Macht zusammen günstige 49,98 monatlich. Bin schon am überlegen ob ich das nicht gleich auf 24 Mon. ausweite. So hätte ich gleich meine Ruhe. :uponder:
Fehlt nur noch der passende UHD-TV :freak:
Black-Scorpion
2016-12-30, 00:46:58
Es gibt keine ZK für 14,99€. Das HD+ ist für 6 Monate kostenfrei dabei.
INDEX75
2016-12-30, 10:21:42
Es gibt keine ZK für 14,99€. Das HD+ ist für 6 Monate kostenfrei dabei.
Nicht wenn man verlängert. Die Zweitkarte kam ja nicht neu hinzu. 9,99 für die Zweitkarte und 5,- für HD+. Nur der alte Receiver wird getauscht.
Black-Scorpion
2016-12-30, 17:55:38
Die ZK kostet trotzdem nur 9,99. HD+ gehört Astra und hat mit den Preisen von Sky nichts zu tun.
Matrix316
2017-01-26, 22:24:20
Von wegen mehr Wettbewerb wäre gut im Pay TV...
http://www.digitalfernsehen.de/Sky-haelt-sich-in-Discovery-Streit-zurueck.149117.0.html
Doch dies könnte bald Vergangenheit sein, droht Discovery doch, aufgrund stockender Verhandlungen seine Sender zurückzuziehen. Sky jedoch will sich zum Vorpreschen des Verhandlungspartners nicht äußern.
Black-Scorpion
2017-01-28, 00:44:15
Bevor auch hier alle auf Sky losgehen vielleicht mal diesen Artikel lesen.
Discovery/Eurosport vs Sky – kein Schwarz und kein Weiß (http://www.allesaussersport.de/archiv/2017/01/26/discoveryeurosport-vs-sky-kein-schwarz-und-kein-weis/)
Als Alternative der Eurospord Player? Srsly?
Ich werde mir sicher keine ruckeligen Videos auf dem PC oder ipad anschauen, das wäre ein klarer Rückschritt. In dem Fall würde das Freitagsspiel der BL das Spiel sein, von dem alle wissen, dass es kaum jemand schaut.
Irgendwie riecht das so ein wenig nach dem dkb Handballdebakel. Auf mich wirkt das so als ob Discovery sich übernommen hat und deswegen zu befürchten ist, dass der Kunde bzw der Fan drunter leiden wird.
Vento
2017-01-28, 08:44:19
Naja, mein Sky Abo ist eh gekündigt und der Reiz es zu verlängern wird mit abnehmenden Angebot auch immer geringer.
NFL schon abgewandert auf "Pro7/Sat1 isch mache disch platt mit Werbung", Premier League weg, wenn jetzt noch die Discovery Sender inklusive BuLi Spiele für 17/18 wegfallen, dann war es das auch für mich mit Sky, zumal die mit stetig abnehmenden Angebot nicht preiswerter werden.
Gefühlt ist ein Großteil der Buli Spiele so oder so unattraktiver geworden, zu viele Grottenkicks mit mauerndem Konterfußball.
Mein Abo läuft Ende Januar aus.
Bisher nur folgendes Angebot:
Starter + BuLi + Sport + HD = 39,99€.
Werd dann wohl das Abo auslaufen lassen, wenn nicht noch ein besseres Angebot kommt.
"Starter" hat wohl, trotz "HD"-Paket, nicht die HD-Kanäle, die in meinem alten "Welt"-Paket enthalten waren.
Mal schauen, ob ich auch noch eine "letztes Angebot" für 34,99€ bekomme :D
Mr.Freemind
2017-01-28, 12:58:05
Mein Abo läuft im Sommer aus, habe letztes Jahr bei den ersten Gerüchten was 2017 im worst case so passieren könnte, bewusst nur für 1 Jahr verlängert.
Sprich, wenn ich nicht Buli komplett mit meinem Sky Abo bekomme, bin ich dann draußen.
Zumal ich dieses Jahr sehr sehr wenig schaue, wie schon erwähnt NFL weg, ergo wird das bei Pro7/Sat1 geschaut, Sonntags keine PL mehr, Formel 1 auch immer langweiliger --> Sport Paket auch ziemlich uninteressant geworden. Fragmentierte Buli, wäre dann definitiv zu wenig "Premium" Sport für mich zu weiterhin Premium-Preisen........
Ist das schon Fakt, dass die BuLi nicht mehr komplett auf Sky zu sehen sein wird?
edit: Also die Freitagsspiele wirds nicht mehr auf Sky geben, aber noch wie vor alle Sonntags-Spiele (die zusätzlich auf Eurosport kommen, so wie ich das verstanden habe).
Naja, mein Sky Abo ist eh gekündigt und der Reiz es zu verlängern wird mit abnehmenden Angebot auch immer geringer.
NFL schon abgewandert auf "Pro7/Sat1 isch mache disch platt mit Werbung", Premier League weg, wenn jetzt noch die Discovery Sender inklusive BuLi Spiele für 17/18 wegfallen, dann war es das auch für mich mit Sky, zumal die mit stetig abnehmenden Angebot nicht preiswerter werden.
Gefühlt ist ein Großteil der Buli Spiele so oder so unattraktiver geworden, zu viele Grottenkicks mit mauerndem Konterfußball.
Das sehe ich ähnlich, irgendwann ist es dann einfach zu wenig. Ich bin momentan auch eher am PL schauen bei dazn. Die haben aber auch ihre eigenen Probleme mit ruckelnden Streams (nur 25fps) und Aussetzern. Daher bin ich beim Eurosport Player auch zusammengezuckt. Fussball im Stream - bitte nein, sowas gehört ins lineare TV.
@oid
Nein, das steht und fällt damit, ob sich sky mit Discovery einigt. Da Risiko, dass es aber nicht klappt besteht durchaus.
Alles klar, aber das dürfte für Sky ja auf alle Fälle ein schlechterer Deal werden, als wenn sie direkt von der DFL gekauft hätten. Sie müssten ja nicht nur die reinen Rechte zahlen, sondern sie müssten Discovery auch noch die Möglichkeit ausbezahlen, die Finger an den deutschen Markt zu bekommen. Also wird Sky wahrscheinlich noch teuerer, oder es gibt eben keine Freitagsspiele mehr.
Oder es kommen irgendwelche komischen Deals zu Stande, wie Freitagsspiele nur auf SkyGo, oder so ^^
Mr.Freemind
2017-01-28, 15:27:04
Und genau deswegen sollte Sky machen, dass alles im Buli Paket bleibt, ansonsten wird das Produkt einfach uninteressant.
Black-Scorpion
2017-01-30, 00:30:29
Und genau deswegen sollte Sky machen, dass alles im Buli Paket bleibt, ansonsten wird das Produkt einfach uninteressant.
Und wie stellt sich der Herr das vor? Bedankt euch beim dämlichen Kartellamt die das so wollten. Alles zum Wohle der Geldgeilen DFL. Zuschauerinteresse ist doch egal. Hauptsache kassieren.
Ich sehe da nicht das Problem. Eurosport sendet ja und man kann keinem Bundles verbieten.
Bedanken darf man sich übrigens auch beim FCB, die sind nämlich deswegen vor einiger Zeit beim Kartellamt vorstellig geworden.
Mr.Freemind
2017-01-30, 08:07:08
Und wie stellt sich der Herr das vor? Bedankt euch beim dämlichen Kartellamt die das so wollten. Alles zum Wohle der Geldgeilen DFL. Zuschauerinteresse ist doch egal. Hauptsache kassieren.
Gebe dir da durchaus recht! Wer und was da genau schuld ist spielt allerdings bei meinem Standpunkt keine Rolle, soll ich nun aus Mitleid weiterhin bezahlen obwohl das Paket mit seiner dann limitierten Ausstattung für mich uninteressant wird?
Palpatin
2017-01-30, 08:13:33
Bin nach 8 Jahren Sky jetzt auch endgültig raus. Schau mittlerweile auch so wenig das für mich ab nächste Saison dann nur Tages und Wochentickets lohnen. Da müsste ich dann so mit 100-200€ gut durch die Saison kommen, falls das Angebot so bleibt.
thomasius
2017-01-30, 08:13:52
http://www.manager-magazin.de/unternehmen/it/telekom-und-ard-sichern-sich-tv-rechte-an-3-fussball-liga-a-1131837.html
Jetzt ist also auch noch die 3. Liga PayTV :mad: Die paar Spiele die die 3. zeigen dürfen, sind ja nicht der Rede wert. Bei uns ist gefühlt jedes 2. Spiel ein Derby und die wurden bisher alle im MDR gezeigt... Das ist ja dann vorbei. Und nach was wird das dann entschieden, welche Spiele doch im 3. kommen?
deekey777
2017-01-30, 11:07:54
http://www.manager-magazin.de/unternehmen/it/telekom-und-ard-sichern-sich-tv-rechte-an-3-fussball-liga-a-1131837.html
Jetzt ist also auch noch die 3. Liga PayTV :mad: Die paar Spiele die die 3. zeigen dürfen, sind ja nicht der Rede wert. Bei uns ist gefühlt jedes 2. Spiel ein Derby und die wurden bisher alle im MDR gezeigt... Das ist ja dann vorbei. Und nach was wird das dann entschieden, welche Spiele doch im 3. kommen?
http://www.dwdl.de/nachrichten/59792/3_liga_ard_verliert_rechte_laut_bild_an_telekom/
12,8 Millionen Euro erhalten die Vereine der 3. Fußball-Liga derzeit insgesamt pro Saison aus den TV-Einnahmen, das entspricht rund 800.000 Euro pro Verein.
Die ARD war anscheinend nicht bereit mehr zu zahlen.
Der DFB hat die Rechtevergabe an die Telekom und die ARD mittlerweile bestätigt, der Deal gilt bis zur Saison 2021/22. Erstmals sind ab dem kommenden Jahr sämtliche Spiele der 3. Liga via Entertain im Pay-TV zu sehen, die ARD darf noch mindestens 86 Partien pro Saison live übertragen - also zwei pro Spieltag.
Tja, Pech gehabt.
thomasius
2017-01-30, 11:36:37
http://www.dwdl.de/nachrichten/59792/3_liga_ard_verliert_rechte_laut_bild_an_telekom/
Tja, Pech gehabt.
Es geht halt 100% ums Geld und die Zuschauer/Fans sind die Dummen. Meine persönliche Konsequenz ist ja: ich schaue die Spiele der 3. Liga nicht mehr, eben nur die, die auf MDR gezeigt werden (mich interessieren ja nur die lokalen Vereine) und PayTV werd ich mir auch nicht von der Telekom kaufen....
deekey777
2017-03-31, 09:32:27
Sky ist so gnädig und überträgt das Spiel BVB gegen HSV am 04.04.2017 auf Sky Sport News HD frei für alle, http://skyticket.sky.de/video-clips/sport/bundesliga/ssnhd-zeigt-bvb-gegen-hsv/clip/sportsection/50716.html
http://www.sky.de/sky-sport-news/livestream-120317
http://www.digitalfernsehen.de/Sky-und-Dazn-liefern-sich-Zweikampf-um-Champions-League-Rechte.151986.0.html
Bitte nicht. Ich ärgere mich schon, dass ich die PL nicht mehr auf Sky schauen kann. Die Quali der Streams ist deutlich schlechter (mit YT 1080p vergleichbar) und zudem gibt es bislang immer nur 25p statt wie üblich bei Sport 50p.
Was den Fan ärgert oder nicht, ist z.B. für die UEFA nebensächlich. Wichtig ist dass die Kasse stimmt.
CL nur noch mit mittelmäßigen Streams, die Premiere league jetzt schon, die BuLi nur noch zerstückelt über zwei Anbieter. Für den Fan sind das alles keine guten Entwicklungen.
Sven77
2017-04-16, 18:18:55
Alles was Sky dem Abgrund näher bringt ist gut für den Fan
Aber auch nur, wenn es dann einen bessrren Anbieter gibt. Im Moment gibt es das schlechte beider Welten. Sky und eben zerstückelte Recht plus Streams. Gerade Streams sind bei Live Events das vollkommen falsche Medium für den Hauptübertragungsweg.
Warten wir mal ab. Witzig find ich, dass die UEFA ein reines PayTV Paket anbietet und jetzt wo es einer kaufen will müssen sie erstmal ewig beraten. Im Endeffekt egal wem sie es fürs PayTV geben...die Reichweite der CL wird ins Bodenlose sinken.Glauben die an 6 Millionen Neuabonnenten von den 12 Millionen ZDF Zuschauern? Und selbst dann fehlen gut 50% Reichweite.
TV Sports Market meldet, DAZN und Sky haben ab 2018/19 die CL exklusiv im PayTV. Keine FreeTV Übertragung mehr, ausser Finale. Einzelheiten kommende Woche.
Dykstra
2017-05-17, 07:32:06
TV Sports Market meldet, DAZN und Sky haben ab 2018/19 die CL exklusiv im PayTV. Keine FreeTV Übertragung mehr, ausser Finale. Einzelheiten kommende Woche.
Jetzt mal ganz davon ab, dass DAZN von der Übertragungsqualität immer noch nicht mit Satellit/Kabel mithalten kann, bedenken diese Entscheider eigentlich auch, dass ein Großteil ihrer Kundschaft aus älteren Personen besteht?
Mein Vater ist 70 Jahre alt und schaut leidenschaftlich gerne Fussball. Bisher war das mit dem Sky-Abo ohne größere Probleme möglich, da alles über einen Receiver lief.
Wenn ich jetzt allerdings an DAZN oder den sich abzeichnenden Eurosport-Stream denke, kann ich mir nicht vorstellen, dass es viele Leute jenseits der 50 gibt, die das ohne Probleme bewerkstelligt bekommen.
Mein Vater hat absolut 0 Ahnung von Computer, Internet oder sonstigen modernen technischen Geräte. Glauben die allen Ernstes, dass ein solcher Personenkreis in Zukunft Geld für DAZN oder den Eurosport-Stream ausgibt? Die kommen nicht mal soweit, dass sie das dazugehörige Abo abschließen.
Aber wie ich im anderen Thread schon geschrieben habe: Immer schön aufs Geld schauen und den Zugang zum Fussball immer exklusiver machen. Irgendwann bricht die große Masse der Fans dann von alleine weg.
Ich sehe es selber nicht ein, dass ich zusätzlich zum Ärger mit dem Saftladen Sky noch Geld für DAZN und in Zukunft dann noch für Eurosport ausgebe, nur um den tollen Superstars Wochengehälter von 100.000 EUR und mehr zu finanzieren.
Sven77
2017-05-17, 07:41:49
Dann ist der Verzicht die logische Schlussfolgerung
Dykstra
2017-05-17, 08:31:22
Dann ist der Verzicht die logische Schlussfolgerung
Habe ich ja auch kein Problem damit, ich finde durchaus andere Freizeitbeschäftigungen.
Aber z.B. mein Vater hat bisher alles an Fussball geschaut, was gekommen ist. In dem Alter sind die Freizeitbeschäftigungen dann doch nicht mehr so zahlreich. Oder soll ich ihm erklären, dass Amazon Prime oder Netflix auch ganz toll sind?
Das was die öffentlich-rechtlichen oder die privaten Sender im Angebot haben, ist ja schon seit Jahren nicht mehr ohne Schmerzen konsumierbar.
Irgendwie geht die Entwicklung an einer großen Zielgruppe vorbei, vor allem wenn man bedenkt, dass die Bevölkerung immer älter wird.
Rockhount
2017-05-17, 08:45:25
Es war nie ohne Aufwand möglich, auf der Höhe der Zeit zu sein, für niemanden von uns.
Insofern entschuldige die Frage: Warum sollte man der Generation Streaming nicht näher bringen?
Ohne hier jetzt eine Grundsatzdiskussion zu starten: Nur weil jemand älter ist heisst das nicht, dass derjenige a.) nichts Neues erlernen kann oder b.) dies auch nicht will.
Ich hab in meiner Zeit bei der Bank vielen alten Menschen die Bankautomaten (Auszahl- und Überweisungsterminals) erklären müssen. Immer und immer wieder und viele waren höchstmotiviert das zu erlernen. Natürlich geht das nicht von heut auf morgen, aber den Stolz in den Augen der Menschen zu sehen und ihnen mehr Selbständigkeit zu geben, ist es allemal wert
Diese Woche werden wieder paar Gerüchte Säue durchs Dorf getrieben. Gestern hieß es Sky und DAZN haben CL ab 2018 exklusiv, ZDF raus und habe bei 70 Millionen Euro (bisher 54 Millionen) die Segel gestrichen. ZDF hat beides (raus und 70 Millionen) dementiert.
Glaube aber dass CL komplett (bis auf Finale mit Schland, per Rundfunkstaatsvertag frei) ins PayTV verschwindet. In England, Frankreich und Italien auch schon so. Jeweils gut - sehr gut vergütet für die UEFA, scheiss auf Reichweite.
Erschreckend wie scheissegal der UEFA der Fan ist. In Deutschland kamen Spitzenspiele der Bayern in der CL bei Sky und ZDF parallel zusammen auf 15 Millionen Zuschauern. Künftig sind es dann nur noch die 1,5 Millionen Zuschauer bei Sky. 90% Zuschauerverlust! Oder glaubt die UEFA bei Sky gibts dann 6 Millionen neue Abos oder Millionen Deutsche kaufen sich das Sport Tagesticket für 30 Euro für 24h Sky? Das hat schon in England mit BTSports nicht funktioniert, die CL exklusiv haben und die Engländer sind ein weit bereitwilligeres Zahlvolk als die Deutschen, lassen im Durchschnitt 60 Euro für ein Sky Abo rüberwachsen (Deutsche 35 Euro) und haben (als Sky Kunde) in einigen Fällen sogar noch BT Sports dazugebucht. Oder anders gesagt..von denen die kein Sky UK Abo haben, hat kaum einer für CL im engl. PayTV extra gezahlt. Für den dt. Fan hieße das mind. 20-30 Euro extra im Monat und dann sind wahrscheinlich nicht mal alle internationalen Kracher dabei, weil DAZN wahrscheinlich auch was überträgt. Wären dann nochmal mind. 10 Euro für DAZN, damit man das Rundum Sorglos Paket hat. Und wenn dann Schland mal wieder nach dem Viertelfinale komplett raus ist..tja...ausser Spesen fürs Abo nichts gewesen, denn bei Sky kann man ja nicht sonderkündigen, wenn die CL ab Halbfinale schlandfrei ist.
Es war nie ohne Aufwand möglich, auf der Höhe der Zeit zu sein, für niemanden von uns.
Insofern entschuldige die Frage: Warum sollte man der Generation Streaming nicht näher bringen?
Man kann es versuchen, keine Frage. Die Handball WM Anfang 2017 hat doch aber gezeigt, dass sich kaum einer -altersunabhängig- vors Notebook hockt. Die freien (!) Streams im Internet auf der Seite der DKB erreichten mehr oder minder exakt 1/10 (!) der Zuschauer, verglichen mit der Handball WM 2013 bei den ÖR im linearen TV. Aus 8 Millionen Zuschauern wurden 800.000. Also nicht mal ein Pay Stream und trotzdem 90% der Zuschauer weg. Was soll das erst bei Pay Streams werden? Experiment gescheitert würde ich sagen. Das sieht sogar die DKB so und hat das so verlautbart.
Rockhount
2017-05-17, 09:02:58
Das ist eine vollkommen andere Problematik, die ich auch so sehe:
Wenn bspw. die gängigen Receiver, die oftmals einen Netzwerkanschluss haben, 'freie' Streams abspielen könnten, dann wäre die Kuh vom Eis. Da müssen die Anbieter der Streams eben auch mal auf die Industrie zugehen...passiert aber gefühlt auch nicht.
Und sobald man einen Receiver hat, der Streams anzeigt, ist der fürs Sat-PayTV nicht geeignet. Mehrere Geräte sind dann auch wieder sinnfrei.
Das ist eine vollkommen andere Problematik, die ich auch so sehe:
Wenn bspw. die gängigen Receiver, die oftmals einen Netzwerkanschluss haben, 'freie' Streams abspielen könnten, dann wäre die Kuh vom Eis. Da müssen die Anbieter der Streams eben auch mal auf die Industrie zugehen...passiert aber gefühlt auch nicht.
Und sobald man einen Receiver hat, der Streams anzeigt, ist der fürs Sat-PayTV nicht geeignet. Mehrere Geräte sind dann auch wieder sinnfrei.
Den "Volksreceiver" gab es nie (die Kirch d-Box sollte es Ende der Neunziger werden) und wirds jetzt erst recht nicht mehr geben. Allein deswegen, weil jeder Anbieter seine eigene Suppe kocht respektive sein eigenes abgeschottetes Receiver Biotop pflegt. Ob bspw. die Telekom mit Entertain oder Sky mit seinem Sky+ Receiver. Sinn? in erster Linie Kundenkontrolle und Wettbewerb verhindern. Ganz großes Thema bei Sky bspw. personalisierte Werbung, die künftig kommen soll. Sowas geht nur mit Inhouse Receivern und damit die viele nutzen, setzt man sie zwangsweise ein.
Dykstra
2017-05-17, 10:29:42
Es war nie ohne Aufwand möglich, auf der Höhe der Zeit zu sein, für niemanden von uns.
Insofern entschuldige die Frage: Warum sollte man der Generation Streaming nicht näher bringen?
Ohne hier jetzt eine Grundsatzdiskussion zu starten: Nur weil jemand älter ist heisst das nicht, dass derjenige a.) nichts Neues erlernen kann oder b.) dies auch nicht will.
Ich hab in meiner Zeit bei der Bank vielen alten Menschen die Bankautomaten (Auszahl- und Überweisungsterminals) erklären müssen. Immer und immer wieder und viele waren höchstmotiviert das zu erlernen. Natürlich geht das nicht von heut auf morgen, aber den Stolz in den Augen der Menschen zu sehen und ihnen mehr Selbständigkeit zu geben, ist es allemal wert
Sorry, das ist Wunschdenken. Ein Großteil der älteren Bevölkerung wird sich das einfach nicht mehr antun. Der Vergleich mit einem Auszahlterminal hinkt dann doch etwas.
Aber wie bereits festgestellt wurde, scheinen die UEFA und die Vereine auf eine weite Verbreitung ihres Produkts zu schei...en, solange die Bezahlung stimmt. In 5 Jahren jammern sie sich dann wieder nen Ast, weil die Nachfrage nach Fanartikeln einbricht. Seinen Bekanntheitsgrad steigert man sicher nicht, wenn man die absoluten Saisonhighlights nur einem Bruchteil der Bevölkerung zugänglich macht.
Aber da sind soviel intelligente Menschen unterwegs (z.B. mein spezieller Freund Kalle Rummenigge), die werden schon wissen, was am besten ist. was am meisten Geld in die Kassen spült.
Thoro
2017-05-17, 10:30:55
Das ist eine vollkommen andere Problematik, die ich auch so sehe:
Wenn bspw. die gängigen Receiver, die oftmals einen Netzwerkanschluss haben, 'freie' Streams abspielen könnten, dann wäre die Kuh vom Eis. Da müssen die Anbieter der Streams eben auch mal auf die Industrie zugehen...passiert aber gefühlt auch nicht.
Und sobald man einen Receiver hat, der Streams anzeigt, ist der fürs Sat-PayTV nicht geeignet. Mehrere Geräte sind dann auch wieder sinnfrei.
Sehe ich ähnlich und technisch ist das heutzutage ja auch nicht mehr das große Ding. DAZN, Prime, Twitch, YouTube, etc. gibts ja alles auch als Playstation-App (wohl auch für andere Konsolen, aber ich hab nur ne PS3 daheim) - funktioniert großteils wunderbar über den TV. Das bei heutigen SmartTVs zu implementieren, kann ja keine Hexerei sein. Ist zwar noch nicht so, dass das dann über den Receiver als Programm zu erreichen ist, aber schon mal eine wesentliche Erleichterung.
Den Rechner oder Laptop dazu anschließen, da bin ich ganz ehrlich, das schert mich selbst in aller Regel nicht. Das soll über meine fix installierte Konsole oder über meinen Raspberry Pi laufen.
Thoro
2017-05-17, 10:42:12
Sorry, das ist Wunschdenken. Ein Großteil der älteren Bevölkerung wird sich das einfach nicht mehr antun. Der Vergleich mit einem Auszahlterminal hinkt dann doch etwas.
Aber wie bereits festgestellt wurde, scheinen die UEFA und die Vereine auf eine weite Verbreitung ihres Produkts zu schei...en, solange die Bezahlung stimmt. In 5 Jahren jammern sie sich dann wieder nen Ast, weil die Nachfrage nach Fanartikeln einbricht. Seinen Bekanntheitsgrad steigert man sicher nicht, wenn man die absoluten Saisonhighlights nur einem Bruchteil der Bevölkerung zugänglich macht.
Aber da sind soviel intelligente Menschen unterwegs (z.B. mein spezieller Freund Kalle Rummenigge), die werden schon wissen, was am besten ist. was am meisten Geld in die Kassen spült.
Ich finde das nicht so unrealistisch. Ältere Menschen tun sich generell schwer mit Neuerungen, ist halt ein "Feature" des Älterwerdens, dass das Hirn weniger flexibel wird. Meine Eltern tun sich auch schwer mit den 1000 Programmen, die ihnen der Receiver anbietet, weil sie halt nie mehr als 2 oder 3 hatten - geht aber inzwischen auch einigermaßen. Genauso musste ich ihnen mehr als einmal erklären, wie der DVD-Player am Fernseher funktioniert - geht inzwischen auch meistens.
Für mich hört es sich eher ein wenig nach Wunschdenken an, wenn du meinst die ältere Bevölkerung würde sich das nicht mehr antun und die dadurch entstehende Verluste für die UEFA/Ligen würden zu einem Umdenken führen. Hätte ich auch gerne, aber kann ich mir so nicht vorstellen, da das - so glaube ich - nicht die relevante Zielgruppe ist. Maximal noch im Stadion, wo jahrzehntelange Besucher sich dieses Hobby auch im hohen Alter dann nicht abgewöhnen - denen ist dann aber wurscht, wo das übertragen oder nicht übertragen wird.
maximum
2017-05-17, 11:04:04
Sky Go läuft weder auf FireTV, SmartTV, PS4, etc.
Im Prinzip geht es nur auf Xbox360 & PC, iPad/iPhone/Android bringt am TV ja nichts (Miracast gesperrt). Ich musste letztes WE für Sky Go extra meinen PC abbauen und am TV wieder aufbauen, weil es nur mit Win 10+Silverlight funktioniert, ganz toll.
Andre
2017-05-17, 11:12:25
Also bei mir läuft sky Go auf dem Fire TV - natürlich nicht offiziell, sondern nur über Sideload und man braucht am besten eine Bluetooth Maus dafür. Ist etwas hakelig, aber läuft zumindest.
Thoro
2017-05-17, 11:27:00
Also bei mir läuft sky Go auf dem Fire TV - natürlich nicht offiziell, sondern nur über Sideload und man braucht am besten eine Bluetooth Maus dafür. Ist etwas hakelig, aber läuft zumindest.
So ist es halt erstmal fürn Arsch. Wenn man das nicht schafft vernünftig anzubieten, wird das kaum für die Masse funktionieren.
GBWolf
2017-05-17, 11:31:18
Das ist nicht gewünscht, Sky verkauft ja eigene Streamingboxen. Daher nur Sideload, der neben den Inkompatibilitätsproblemen auch immer ein Risiko ist. Daher für die Masse nicht praktikabel.
Ich versehe die Politik auch nicht wirklich, aber Sky tut wirklich alles damit Kunden Sie nicht mögen.
Andre
2017-05-17, 11:37:33
So ist es halt erstmal fürn Arsch. Wenn man das nicht schafft vernünftig anzubieten, wird das kaum für die Masse funktionieren.
Ich habe meine eigene Meinung zu sky und deren Abschottungstaktik. Ich habe mir eben nur eine Notlösung geschaffen.
Thoro
2017-05-17, 11:38:02
Derselbe Schwachsinn, der schon immer mit Receivern & Co herrscht. Unter anderem deswegen melde ich ziemlich sicher ab Herbst mein Kabel-Festnetz ab. Die interessanten Streams kriege ich anderweitig rein, da investiere ich die 20 Euro pro Monat lieber in DAZN + Prime, spare ich mir immer noch Geld. Wenn das ganze über die Receiver-Box wenigstens an einem Ort zu bedienen und verwalten wäre, würde ich es mir ernsthaft überlegen, mir TV zu behalten.
Sven77
2017-05-17, 11:41:08
Derselbe Schwachsinn, der schon immer mit Receivern & Co herrscht. Unter anderem deswegen melde ich ziemlich sicher ab Herbst mein Kabel-Festnetz ab.
Schon lange gemacht.. Unitymedia juckts nicht, bis heute war keiner da und hats abgeknipst :D
Ich versehe die Politik auch nicht wirklich, aber Sky tut wirklich alles damit Kunden Sie nicht mögen.
Abschottung, hab ich doch geschrieben ;). Der Anbieter, hier Sky, hat sofern man den Sky+ Receiver hat, 100% Kontrolle über den Kunden und das was er mit dem Receiver macht oder sagen wir besser machen darf. Denn das entscheidet Sky, z.B. dass man keine externe Drittherstellerplatte anschließen kann oder gar die Aufnahmen auf der internen Platte extern sichern. Nein, nein nein, das darfst du nicht. Da Sky zudem die Werbung allgemein immer stärker ausbaut, ist bspw. personalisierte Werbung der feuchte Traum für jeden Werbekunden und der Anbieter kann höhere Preise aufrufen, weil er seinen Werbekunden garantieren kann, dass Kunde X mit 1500 Euro netto keine Rolex sondern KIA Werbung zielgruppengerecht präsentiert bekommt.
Aber wie bereits festgestellt wurde, scheinen die UEFA und die Vereine auf eine weite Verbreitung ihres Produkts zu schei...en, solange die Bezahlung stimmt.
Ich bin auch erstaunt dass sowas geht, aber scheinbar sagen sich die Vereine und Sponsoren, lieber feste Einnahmen als den Wackelkandidaten Zuschauer, dem ich für 80.000 Euro 30s Werbung zeige, aber nur 3 Leute dann was kaufen. Dann doch lieber von der UEFA so viel Kohle bekommen, als hätten 1000 Leute bei mir aufgrund meines Werbespots eingekauft. Na ja..hoffentlich kauft die UEFA dann auch später bei den Sponsoren ein, wenn das Fußvolk die nicht mehr kennt. In Frankreich zahlt der Mobilfunkanbieter SFR 350 Millionen Euro pro Saison, über 1 Milliarde Euro für 3 Jahre exklusiv CL im PayTV. Und hat dabei sogar die Scheichs von beIN Sports lässig hinter sich gelassen und die Rechtekosten mehr als verdoppelt. Und der "Witz" in Frankreich..die Reichweite sinkt dort nur marginal (ca. 0,2%), da die CL dort vorher schon komplett im PayTV war und kaum einer gesehen hat. Und trotzdem nimmt die UEFA mehr als das Doppelte ein. In Deutschland gehen 90% weg. Da müsste Sky ja dann irgendwie 3 Milliarden Euro pro Jahr im Verhältnis zahlen? ;D Oder die UEFA glaubt tatsächlich Versprechungen, dass die Deutschen megageil auf PayTV sind (und reich sowieso) und von den 13 Millionen ZDF Zuschauern 6 Millionen in den nächsten 3 Jahren ein Sky Abo für 30-50 Euro im Monat machen. Für die ersten 5 Millionen Kunden hat Sky immerhin 27 Jahre gebraucht.
Allerdings, ohne die UEFA damit nun zu streicheln..sie machen sich auch einfach die Zwangslagen der PayTV Sender zunutze. In England liegt BT Sports mit Sky UK im Clinch, braucht dringend was um zu Potte zu kommen. Zudem gehts BT Sports primär um den Verkauf ihrer Internet-und Telefondienstleistungen, da ist die CL nur Mittel zum Zweck. Dito für Frankreich. In Deutschland dümpelt Sky D seit 27 Jahren in den Miesen herum, Kündiger zahlen als Rückholer mittlerweile nur noch 22,50 Euro/Monat für Sky Komplett im 12 Monate Abo (29,99 Euro inkl. bis zu 3 Freimonaten statt 78 Euro regulär) damit sie überhaupt noch bleiben und mit DAZN, Eurosport, Amazon und Netflix wirds zunehmend ungemütlicher in Schland. Da muss Bundesliga und CL mit allen Mitteln gehalten werden. Das freut die Rechtegeber. Erst die DFL letztes Jahr die ihre Einnahmen verdoppelt hat, obwohl Sky 40 Spiele an Eurosport geben musste, nun wohl die UEFA.
Triniter
2017-05-17, 13:27:30
Ich hab mein 7 Jahre lang laufendes Sky Abo vergangene Woche gekündigt und nicht in der Absicht mich auf ein Lockangebot einzulassen. Bisher hatte ich echt Glück das meine Karte nicht gepairt wurde aber alleine schon der Receiverzwang ist Grund genug da einfach nicht mit zu machen. Bei Internetanbietern ist das mittlerweile gerichtlich durch und der Routerzwang ist Geschichte aber bei Receivern scheint das irgendwie keinen zu interessieren. Und mir gehts es gar nicht mal drum das Topspiel aufzuzeichnen und dann zwei Tage später wieder anschauen zu können. Da kenn ich das Ergebnis eh schon lange. Mir geht es in erster Linie da drum, dass die Hardware die ich verwende auch was taugt. Und gerade da stinkt der Sky Receiver gegen fast jeden anderen Receiver einfach nur ab.
Matrix316
2017-05-18, 17:01:57
Also wenn das so kommt wie hier beschrieben:
http://www.bild.de/sport/fussball/tv-rechte/so-laeuft-die-woche-ab-2018-51796182.bild.html
Der Wochenstart gehörte der 2. Liga mit dem Spitzenspiel am Abend. Bisher war dafür kein Decoder notwendig. Sport1 übertrug den Montags-Klassiker live im Free-TV. Schon ab der kommenden Saison fällt dieses Recht weg. Wer das Zweitliga-Spitzenspiel sehen will, benötigt einen Sky-Decoder mit Fußball-Paket.
Viel schlimmer: Ab der nächsten Saison wird fünf Mal auch in der Bundesliga am Montagabend (20.15 Uhr) gespielt.
Diese Partien laufen bei Eurosport. Nicht etwa im Free-TV, sondern nach derzeitigem Stand nur im kostenpflichtigen Eurosport-Player – für aktuell 29,99 Euro pro Jahr.
usw.
hab ich irgendwie überhaupt keine Lust mehr auf Bundesliga und Fußball. Das ist ja 1000 Mal schlimmer wie damals mit Arena.
Rolsch
2017-05-18, 17:11:50
Ist doch albern, warum sollten die am Montagabend spielen.
Übrigens kann man auch verzichten!
Edit: ok hab ich wohl falsch verstanden, es geht um insgesamt 5 Montagsspiele. Ändert aber nichts, man muss ja nicht alles sehen. Wenn SKY sich nicht lohnt wird halt auch das gekündigt.
deekey777
2017-05-18, 17:41:16
Dann ist der Verzicht die logische Schlussfolgerung
Falsch. Erhöhung des Rundfunkbeitrags zur Finanzierung der DFL.
Matrix316
2017-05-18, 20:55:15
Also ich habe nichts dagegen bei Sky dafür zu bezahlen - ich meine umsonst ist natürlich immer besser - ABER was ich total bescheuert finde, dass man auch einen anderen PAY TV Anbieter mit ins Boot holt. Wenn die Spiele statt auf Sky im Free TV in der ARD oder so laufen würden, wäre das auch OK - aber nicht über Stream im Eurosport Player oder DAZN oder so ein Bullshit.
deekey777
2017-05-18, 21:34:41
Die Spiele werden eher auf Eurosport 2 laufen.
Matrix316
2017-05-18, 23:47:36
Schön wärs. Glaube nicht, dass Sky die Preise senkt, nur weil sie weniger Spiele übertragen...
deekey777
2017-05-19, 12:57:06
Natürlich werden die Preise für die BL-Abonnenten nicht gesenkt.
Sky und Discovery haben sich geeinigt, dass ua Eurosport 2 bei Sky bleibt. Nur gehört Eurosport 2 zu "Sky Sport"Paket und nicht nicht zu "Sky Bundesliga"-Paket. Und bei der Bundesliga hat man sich vier Monate später immer noch nicht geeinigt, wie die BL-Spiele auf Sky gezeigt werden. Und das ist das eigentliche Problem:
Bundesliga-Spiele verlieren zunächst an der Sky-Exklusivität, wenn sie auf Eurosport 2 zu sehen sein werden. Dann erhält das Sport-Paket einen ungewünschten Mehrwert. Sky ist auch zuzutrauen, dass Eurosport HD in "Sky Bundesliga" verschoben wird, womit Sky Sport noch uninteressanter wird. Hinzu kommt, dass die Ausrichtung von Eurosport 2 nicht dem Sinn des "Bundesliga"-Pakets entspricht und die Nutzer dieses Pakets mehr zu sehen bekommen. Aber auch das ist keine Lösung, weil Sky BL-Spiele immer wiederholt, so dass auch die Freischaltung von Eurosport 2 für BL-Kunden nicht viel bringt.
Edit.
Jetzt sehe ich das Problem, http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.programm-praesentation-bundesliga-bei-eurosport-tv-distribution-nicht-gesichert.0523dacf-f4e3-4f69-b5bf-dbd2efac9663.html
Stand heute wären die 30 Spiele am Freitagabend, je fünf Spiele am Sonntag (13:30 Uhr) und am Montag sowie die Relegationsspiele nur über den Livestream im Eurosport Player zu sehen.
= Es gibt keine Einigung über Eurosport 2 mit Sky.
Rockhount
2017-05-19, 13:33:32
Natürlich werden die Preise für die BL-Abonnenten nicht gesenkt.
Sky und Discovery haben sich geeinigt, dass ua Eurosport 2 bei Sky bleibt. Nur gehört Eurosport 2 zu "Sky Sport"Paket und nicht nicht zu "Sky Bundesliga"-Paket. Und bei der Bundesliga hat man sich vier Monate später immer noch nicht geeinigt, wie die BL-Spiele auf Sky gezeigt werden. Und das ist das eigentliche Problem:
Bundesliga-Spiele verlieren zunächst an der Sky-Exklusivität, wenn sie auf Eurosport 2 zu sehen sein werden. Dann erhält das Sport-Paket einen ungewünschten Mehrwert. Sky ist auch zuzutrauen, dass Eurosport HD in "Sky Bundesliga" verschoben wird, womit Sky Sport noch uninteressanter wird. Hinzu kommt, dass die Ausrichtung von Eurosport 2 nicht dem Sinn des "Bundesliga"-Pakets entspricht und die Nutzer dieses Pakets mehr zu sehen bekommen. Aber auch das ist keine Lösung, weil Sky BL-Spiele immer wiederholt, so dass auch die Freischaltung von Eurosport 2 für BL-Kunden nicht viel bringt.
Edit.
Jetzt sehe ich das Problem, http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.programm-praesentation-bundesliga-bei-eurosport-tv-distribution-nicht-gesichert.0523dacf-f4e3-4f69-b5bf-dbd2efac9663.html
= Es gibt keine Einigung über Eurosport 2 mit Sky.
Dann wird der Markt das Regeln. In der Zwischenzeit ist der Fan natürlich am Arsch gepackt. Ich glaube kaum, dass sich das Webstreaming für derlei Inhalte durchsetzt im Moment (DAZN hat ja offenbar immernoch techn. Probleme und die von vielen aktuell genutzten Streams sind kostenlos), sobald man dafür zahlen soll...
Matrix316
2017-05-19, 16:23:10
Natürlich werden die Preise für die BL-Abonnenten nicht gesenkt.
Sky und Discovery haben sich geeinigt, dass ua Eurosport 2 bei Sky bleibt. Nur gehört Eurosport 2 zu "Sky Sport"Paket und nicht nicht zu "Sky Bundesliga"-Paket. Und bei der Bundesliga hat man sich vier Monate später immer noch nicht geeinigt, wie die BL-Spiele auf Sky gezeigt werden. Und das ist das eigentliche Problem:
Bundesliga-Spiele verlieren zunächst an der Sky-Exklusivität, wenn sie auf Eurosport 2 zu sehen sein werden. Dann erhält das Sport-Paket einen ungewünschten Mehrwert. Sky ist auch zuzutrauen, dass Eurosport HD in "Sky Bundesliga" verschoben wird, womit Sky Sport noch uninteressanter wird. Hinzu kommt, dass die Ausrichtung von Eurosport 2 nicht dem Sinn des "Bundesliga"-Pakets entspricht und die Nutzer dieses Pakets mehr zu sehen bekommen. Aber auch das ist keine Lösung, weil Sky BL-Spiele immer wiederholt, so dass auch die Freischaltung von Eurosport 2 für BL-Kunden nicht viel bringt.
Edit.
Jetzt sehe ich das Problem, http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.programm-praesentation-bundesliga-bei-eurosport-tv-distribution-nicht-gesichert.0523dacf-f4e3-4f69-b5bf-dbd2efac9663.html
= Es gibt keine Einigung über Eurosport 2 mit Sky.
Genau.
So lange die Spiele auf Eurosport 2 oder HD laufen würden, wäre es OK (und so lange diese Sender auch über Sky empfangbar wären - nicht dass man diese dann zu was anderem ausgliedert).
Wenn man aber eine extra Streamingplattform für 30 Euro dazukaufen soll...
Das ist ja lächerlich.
Andre
2017-05-19, 16:28:25
Das Problem ist, dass sich Discovery ziemlich verzockt hat. Sie haben gedacht, dass sie die Kosten locker über Zusatzpakete bei den Kablern und einem saftigen Entgelt durch sky wieder reinholen können. Aber bisher haben alle abgewunken, deswegen ist die Situation ziemlich festgefahren.
Bin mal gespannt, wie Discovery dann auch noch die Investitionen für Olympia reinholen will.
Triniter
2017-05-19, 17:11:06
Die Vergabe der CL scheint auch ziemlich zu stocken. Bin echt mal gespannt wohin uns das führen wird.
DAZN schafft es nicht die technischen Probleme in den Griff zu bekommen und die App für den Apple TV ist auch nach einem Jahr noch nicht erschienen. Alles ziemlich stümperhaft. Den Eurosportplayer gibts wohl fürs Apple TV aber keine Ahnung wie der Stream da so läuft. Was haben die für technische Daten beim Stream? 1080p? Wie viele Frames?
Kartenlehrling
2017-05-29, 22:48:10
heute im Hart aber fair
Der Fußball und das Geld - macht der Kommerz den Sport kaputt? | Das Erste Livestream
Milliarden für die Fernsehrechte, viele Millionen für die Spieler: Der Fußball wird zur reinen Geldmaschine.
Geht so der Spaß am Spiel kaputt?
Und haben neben dem Megaspektakel Fußball andere Sportarten überhaupt noch Chancen?
Frank Plasberg diskutiert mit:
Edmund Stoiber, CSU, Aufsichtsratsmitglied FC Bayern München AG; ehem. Bayerischer Ministerpräsident und CSU-Parteivorsitz.
Marcel Reif, Sportexperte und Journalist
Willi Lemke, Ex-Manager und Aufsichtsratsvorsitz. vom SV Werder Bremen
Axel Balkausky, ARD-Koordinator für Sport
Betty Heidler, Ex-Hammerwerferin; Olympia-Silbermedaillengewinnerin und Weltmeisterin
http://programm.ard.de/?sendung=28106125578082
Matrix316
2017-05-29, 22:54:52
Der Stoiber sieht aus als ob er aus der Muppets Show kommt. Wer hat den denn geschminkt?! ;)
Die Idee vom Lemke, dass jeder Verein die gleichen TV Gelder bekommt ist IMO garnet so schlecht.
Die Idee vom Lemke, dass jeder Verein die gleichen TV Gelder bekommt ist IMO garnet so schlecht.
Nu ja..diese Ideen kommen immer, wenn einer dominiert und Langeweile Einzug hält. Der Uli hätte sicher nicht diese Idee in dieser Runde vertreten :D
Sehr plastisch in der Formel 1. Was wurde da an den Regeln gedreht, damit Mercedes mal Konkurrenz bekommt. Oder Einheitsmotoren usw. Wenn aber 2 oder 3 um die Meisterschaft fahren/spielen, gibts solche Diskussionen nicht.
Insgesamt bläht sich in der Bundesliga wieder dieselbe Blase auf wie anno 2000 mit Kirch. Nach dessen Pleite mussten ja die meisten Klubs ihre Businesspläne über Nacht drastisch einkürzen, sonst hätten nur noch 2 oder 3 Vereine ne Lizenz von der DFL bekommen. Man hat mit den Milliarden geplant und dann machte es bumm und weg waren sie.
Die DFL bei der Bundesliga und die UEFA in der CL nutzen einfach schamlos die Zwangslagen der PayTV Anbieter in Europa aus. Das ist bezogen auf die UEFA nicht nur in Deutschland so. SkyD dümpelt seit 27 Jahren in den Miesen rum, ein Ende nicht absehbar. Bundesliga und CL wird als einziges Zugpferd gesehen, um überhaupt Abos verkaufen und überleben zu können. Filme guckt kaum noch einer und die Zukunft "Serien" wird bei Netflix oder Amazon besser bedient. Auch in England, wo BT Sports nicht vorankommt hat die UEFA kassiert, in Frankreich, wo der neue Mobilfunker und Rechteinhaber die Preise mehr als verdoppelt hat, weil er sein Mobilfunkzeugs mit Macht verkaufen muss und dafür ein sachfremdes Zugpferd braucht.
"Blase" deswegen, weil die Anbieter nun nicht mehr umhin kommen, für die absurden Rechtekosten die Bürger in versuchte Zwangshaft zu nehmen. Heißt...wer CL ab 2018 in Deutschland sehen will, wird wahrscheinlich ein PayTV Abo machen müssen. Das war bisher nicht unbedingt erforderlich, bisher gabs das FreeTV Spiel und das hat offensichtlich bis zu 15 Millionen Deutschen in der Spitze gereicht. Wenn nicht, hätten sie ja längst ein Sky Abo gemacht. Nun ist die Frage, ob die 20,40 oder 50 Euro im Monat extra dafür bezahlen, die Bayern zum zigtrillionsten Mal gegen Real spielen zu sehen. Machen sie das nicht in Scharen, wird wohl in 3 Jahren die UEFA nur einen Teil der Rechtekosten bekommen, dito die DFL/Bundesliga. Und schon wackeln wieder die Businesspläne der Klubs, die für zweitklassige Spieler 10 Millionen Euro Transfer und 2 Millionen Euro Jahresgehalt bezahlen, weil..man hats ja (vom PayTV).
Matrix316
2017-05-30, 10:40:56
Wären die ÖR bereit mehr zu bezahlen, müsste das PayTV nicht alle Kosten tragen. Die Einnahmen über die GEZ sollten doch mehr als ausreichend sein. Die ARD 2016 alleine 5.76 Milliarden. Da spart man sich halt ein paar selbstgedrehte Bullshit Tatorts und zeigt billigere richtige Hollywoodfilme und kann so mehr in Fußball investieren. :)
maximum
2017-05-30, 10:44:48
Wären die ÖR bereit mehr zu bezahlen, müsste das PayTV nicht alle Kosten tragen. Die Einnahmen über die GEZ sollten doch mehr als ausreichend sein. Die ARD 2016 alleine 5.76 Milliarden. Da spart man sich halt ein paar selbstgedrehte Bullshit Tatorts und zeigt billigere richtige Hollywoodfilme und kann so mehr in Fußball investieren. :)
Dann dreht sich die GEZ-Spirale noch schneller nach oben, nein danke.
Kartenlehrling
2017-05-30, 11:11:52
..., müsste das PayTV nicht alle Kosten tragen.
Die wollen aber die Kontrolle und Einnahmen haben,
Discovery und Sky schrauben die Medienrechte nur unnötig hoch,
was würde passieren wenn keiner bieten würde?
Matrix316
2017-05-30, 11:20:14
Die wollen aber die Kontrolle und Einnahmen haben,
Discovery und Sky schrauben die Medienrechte nur unnötig hoch,
was würde passieren wenn keiner bieten würde?
Dann wurde die Bundesliga bei Sport1 im UltraSchlechtSD TV, mit Sexwerbung unterbrochen, landen.;)
GBWolf
2017-05-30, 11:51:58
Dann wurde die Bundesliga bei Sport1 im UltraSchlechtSD TV, mit Sexwerbung unterbrochen, landen.;)
Würde mir reichen.
Kartenlehrling
2017-05-30, 11:58:19
N24 gleich live, thomas Hitzlsperger "Botschafter für Vielfalt" im DFB
https://www.welt.de/tv-programm-live-stream/
Wären die ÖR bereit mehr zu bezahlen, müsste das PayTV nicht alle Kosten tragen. Die Einnahmen über die GEZ sollten doch mehr als ausreichend sein. Die ARD 2016 alleine 5.76 Milliarden. Da spart man sich halt ein paar selbstgedrehte Bullshit Tatorts und zeigt billigere richtige Hollywoodfilme und kann so mehr in Fußball investieren. :)
Das ZDF hat schon ungehörige 54 Millionen Euro pro Jahr für CL gezahlt, gerüchtet wurden jetzt als Gebot 70 Millionen Euro pro Jahr für die neue Periode, aber gottseidank wird das wohl nicht stattfinden, da die CL aller Voraussicht nach ab 2018 nur noch im PayTV stattfindet. Finde ich super. Jetzt wird sich zeigen, welche Fußballfans 20-50 Euro im Monat für CL extra abdrücken. Da wird dann endlich mal vielen bewusst, was dieser ausser Kontrolle geratene Milliardenzirkus an Unsummen verschlingt. Wenns an den eigenen Geldbeutel geht. Mal sehen ob die Begeisterung so hoch sein wird.
Discovery und Sky schrauben die Medienrechte nur unnötig hoch,
was würde passieren wenn keiner bieten würde?
Passiert ja nicht. Bundesliga ist das einzige Programmrecht, mit dem man ein PayTV Angebot in Deutschland an zählbare Abonnenten verkaufen kann. Da aber die Kosten für Bundesliga längst ausserhalb der Vorstellungskraft liegen, ist dieses Programmrecht weit davon entfernt refinanziert werden zu können. Sky ist da auch heftig gearscht. Die allgemeinen Finanzen sahen schon fast solide aus, da verdoppeln sich ab nächste Saison die Bundesligakosten und man hat auch noch über 40 Spiele weniger. Und schon jetzt muss man Kunden das Sky Komplettpaket für 22,50 Euro statt 77 Euro (bis zu 3 Freimonate eingerechnet) hinterherwerfen, damit überhaupt noch einer ein Abo macht. Nun explodieren einmal mehr die Kosten und gerade in Sachen Bundesligakunden ist der Markt doch fast leergefegt. Wer Bundesliga live sehen will, hat doch in den meisten Fällen längst ein Sky Abo. Wer soll das bezahlen? Serienfans?
Discovery/Eurosport will in Deutschland raus aus der Nische, so wie DAZN. Sky dagegen ist ohne Bundesliga praktisch erledigt. Das treibt die Preise und freut die DFL/UEFA.
Gibt es eigentlich keine Möglichkeit mehr aus dem Kabel Deutschland Netz mit einem Sky-Abo Eurosport 1 HD zu empfangen? Laut sky.de ist Eurosport 1 HD Bestandteil des "Sky Entertainment" Pakets (=Basis-Paket).
Allerdings habe ich auf dem bisherigen Sende-Platz von Eurosport 1 HD seit einigen Monaten nur noch "Sky 1 HD" (=wayne)...
Eurosport 1 HD war so ziemlich der einzige Sender, der mich aus dem (Pflicht-)Standard-Paket interessierte.
Laut Suchmaschinen-Recherche ist Eurosport 1 HD angeblich nur noch per Satellit empfangbar, weil der Sender wegen begrenzter Sendeplatz-Kapazität im Kabelnetz zugunsten von "Sky 1 HD" weichen musste *kotz*.
Tiltet mich schon wieder etwas der Saftladen....
Jaguar XK
2017-06-05, 12:29:42
@Oid
Ja ist bei Unitymedia (KabelBW) auch so, Eurosport 1 HD musste weichen für Sky 1... Man bekommt bei den Kabelanbietern, die nicht das SAT-Signal einspeisen nur eine Art "Sky-Light" und niemanden, weder Sky noch die Kabelanbieter interessiert es...
Ist übrigens das gleiche mit Eurosport 2 (in SD) der ist soweit ich weiß auch Teil von Sky über SAT, leider bekommt man ihn im Kabel nicht zu sehen.
Bei Entertain habe ich eurosport 1 HD noch. KD ist halt einfach auch Mist offenbar, ein Kumpel von mir hatte das auch (so ca 2012) und der hat auch da nicht alle Sky Sport Kanäle gehabt, was zur Folge hatte, dass er bestimmte CL Partien nicht live schauen könnte.
deekey777
2017-06-13, 16:13:40
Ist das nicht geil, wie manche Verlage versuchen, den Verlust der Rechte für die 3. Liga positiv darzustellen? http://www.digitalfernsehen.de/Fussball-So-sehen-Sie-die-3-Liga-live-im-TV-oder-Stream.154032.0.html
Und die CL ist ab 2018 nur im Pay-TV zu sehen (DAZN ignoriere ich absichtlich).
Und die CL ist ab 2018 nur im Pay-TV zu sehen (DAZN ignoriere ich absichtlich).
Wieso ignorierst Du DAZN?
Sky und DAZN teilen sich ab 2018/19 die CL Übertragungen. Da gibt es nichts zu ignorieren. Das ist heute nach monatelanger Hängepartie offiziell bekanntgegeben worden. ZDF bzw. FreeTV ist raus, allenfalls ein Finale mit dt. Beteiligung würde - vermutlich bei Sky Sport News - im FreeTV laufen, da durch Rundfunkstaatsvertrag geschützt.
Einzelheiten wer was zeigt wollen beide im August/September diesen Jahres bekanntgeben. Sky hat augenscheinlich wieder mal Spiele verloren, da man in der Pressemeldung, anders als in den Jahren zuvor bei Verlängerung der CL Rechte ,nicht mehr von "allen" Spielen spricht die bei Sky zu sehen wären. Also erneut Kostenexplosion mit weniger Spielen, kennt man schon von Bundesliga.
Andre
2017-06-13, 19:12:55
Wieso ignorierst Du DAZN?
Weil DAZN mit ihren grottigen 25FPS maximal für Ruckel-TV reichen und garantiert nicht die interessantesten Spiele bekommen wird.
Dafür dass noch nichts bekannt darüber wer was zeigt, ist das "garantiert" schon ambitioniert.
Tidus
2017-06-13, 20:50:29
Wieso ignorierst Du DAZN?
Sky und DAZN teilen sich ab 2018/19 die CL Übertragungen. Da gibt es nichts zu ignorieren. Das ist heute nach monatelanger Hängepartie offiziell bekanntgegeben worden. ZDF bzw. FreeTV ist raus, allenfalls ein Finale mit dt. Beteiligung würde - vermutlich bei Sky Sport News - im FreeTV laufen, da durch Rundfunkstaatsvertrag geschützt.
Ich habe einfach keinen Bock auf 30 Abos, damit ich alle Buli-Spiele + CL sehen kann. Das stinkt einfach. Sky alleine ist schon teuer genug.
So sieht's aus. Da hat das Bundeakartellamt dem Kunden ein richtiges Ei ins Nest gelegt. Mehr Wettbewerb sollte es geben. Statt dessen gibt es jetzt noch unübersichtlichere Abos und höhere Kosten. Danken dafür darf man auch dem FCB, der dafür kräftig Lobbyisums betrieben hat.
Dass DAZN bislang nur mit 25 fps sendet nervt schon. Ich habe mir das ja für die PL angetan, aber neben den 25 fps ist die Datenrate auch eher auf dem Niveau eines YT-Videos in HD. Für große Bildschirme imo nicht wirklich brauchbar.
Ich habe einfach keinen Bock auf 30 Abos, damit ich alle Buli-Spiele + CL sehen kann. Das stinkt einfach. Sky alleine ist schon teuer genug.
Ist eben Pech mit den neuen Playern, die den satten Etablierten Konkurrenz machen. Haben alle großen Fußballnationen in Europa das Problem. In England macht BT Sports Sky UK die Hölle heiß, in Frankreich hat der Mobilfunker SFR Canal+ und beInSports regelrecht plattgemacht und 200 Millionen Euro pro Saison mehr bezahlt und das wo die CL da schon komplett im PayTV war. Die zahlen für 3 Jahre über 1 Milliarde Euro. Krank. Es gibt eben nur noch 2 Rechte, mit denen man in Europa PayTV betreiben kann, nationale Fußballliga und CL. Rest gibts auch woanders, im Regelfall günstiger, mit humanen Laufzeiten und ohne Krüppel-Zwangs-Decoder.
Und jetzt werden halt die Fußballgucker direkt an den 50 oder 80 Millionen Euro Transfers und 10 Millionen Euro Jahresgehalt eines Spielers beteiligt, wenn sie ein PayTV Abo machen. Mal sehen wie groß die Begeisterung über das direkte Mitfinanzieren dieser Auswüchse ist. Bisher war das alles weit weg, man zahlte Haushaltsabgabe und bekam dafür Woche für Woche meist ein Spitzenspiel geliefert. Jetzt greift die UEFA direkt in die Geldbörsen, jetzt ist das nicht mehr weit weg.
Tidus
2017-06-13, 21:40:35
Meine persönliche Konsequenz ist die Kündigung des Sky-Abos. DAZN und Co. werde ich ebenfalls nicht abschließen, dann verzichte ich lieber.
So sieht's aus. Da hat das Bundeakartellamt dem Kunden ein richtiges Ei ins Nest gelegt. Mehr Wettbewerb sollte es geben.
Im Falle CL war das Kartellamt nicht beteiligt. Ob sich Sky und DAZN die Rechte teilen weils für einen zu teuer war oder andere Gründe, ist bisher nicht bekannt. Die monatelange Hängepartie liegt wohl auch in den Vereinbarungen untereinander begründet. Kurzzeitig gab es das Gerücht, DAZN hätte einen "First Pick" für jeweils einen Spieltag. Das wäre für Sky Kunden doppelt hässlich. Nicht nur Spiel weg, sondern auch Spitzenspiel. Vermutlich hat man deswegen so lange an den Vereinbarungen gefeilt (die Rede ist von megakompliziertem Pick Modell), damit aufgrund der Spielpläne keiner der beiden sich durch die Pick Rechte benachteiligt fühlt. Es wird nun aber noch ne Weile dauern, bis Konkretes rauskommt. Aber klar scheint wohl, dass wer als Sky Kunde wie bisher Zugriff auf alle Spiele will, zusätzlich DAZN braucht oder sich auf Kamerad Zufall verlassen muss, dass Sky immer seinen Lieblingsklub abbekommt.
Und was Bundesliga angeht...wenn man ganz kritisch rangeht, ist sogar die Zentralvermarktung kartellrechtlich mehr als bedenklich. Man muss ja den ganzen Schlunz kaufen, inkl. Gammelklubs ;). Nur da wird das Kartellamt nicht rangehen. Ein Ende der Zentralvermarktung ist das Ende der Bundesliga. Oder sie schrumpft auf 4 Klubs, die die meisten Zuschauer und Fans haben. Kein PayTV wird sich Hertha oder Mainz freiwillig ins Portfolio holen.
Bundesliga die Spiele sind imo sehr viel eher komplementäre Güter als Substitutionsgüter. Daher ziehen die Argumente gg die Zentralvermarktung bzw des Kartellamtes nicht.
Matrix316
2017-06-13, 23:12:17
Ich hab mein Sky schon gekündigt. Allerdings läufts Ende dieses Jahres aus und wenn ich es nicht kündige, wirds richtig teuer. ;) (auch wenns jetzt schon teuer genug ist).
Ich glaube Fernsehen ist das einzige Medium wo mehr Wettbewerber mehr Kosten für den Zuschauer bedeutet. Zum Beispiel bei Musik bieten Amazon und iTunes und Spotify mehr oder weniger das gleiche Portfolio und ich kann mir aussuchen wo ich die neue Metallica oder Megadeth kaufe. DAS ist Wettbewerb. Was DIE hier jetzt machen ist, dass es die neue Metallica nur noch bei iTunes, während die neue Megadeth nur noch bei Amazon gibt und man beides haben muss um beide hören zu können. Und das ist alles andere als Kundenfreundlich!:mad:
Wettbewerb heißt IMO NICHT, dass ich x Wettbewerber habe, aber EIN Produkt nur bei EINEM der Anbieter erwerben/konsumieren kann. Wettberwerb heißt immer noch, dass ich x Wettbewerber habe und JEDER das gleiche anbietet - nur zu unterschiedlichen Preisen. Bei Lebensmitteln ist das zum Beispiel so. Da kann ich mir aussuchen, kauf ich die Müllermilch Schoko oder Vanille beim Hit, Globus oder Rewe? Und nicht, die Müllermilch Schoko gibt's nur beim Hit und die Vanille nur beim Rewe.
Noch besser: Die eine Hälfte des Albums bei Amazon und die andere bei Spotify. Um beide zu hören brauchst du dann zwei Abos. :(
Ich hoffe da gibt es zeitnah die Quittung (so wie damals bei Premiere oder Arena).
Das ist ja schon lustig, kaum läuft es einigermaßen mit dem PayTV in D und schön werden die dort größenwahnsinnig. Dabei hat es die BL seit den letzten beiden Jahren bei vielen eh schwer, da unspannend. Die gesplitteten Rechte dürften da für viele der tropfen sein, der das Fass zum überlaufen bringt.
Triniter
2017-06-14, 07:32:55
Ich hab DAZN genau 2 Monate getestet, einmal ziemlich früh den in der Saison den Freimonat und dann die Zeit über Weihnachten um PL zu schauen. Eigentlich war schon der Freimonat zu teuer für das Gebotene... Die 25 fps, miese Auflösung, Verbindungsabbrüche, kein Support vom Apple TV.
Die Verbindungsabbrüche wurden dann zwar über Weihnachten teilweise besser, der Rest blieb aber. Die schlechte Auflösung war gerade in Hinblick auf den nicht vorhandenen Apple-TV Support eine ziemliche Einschränkung da ich nen 1440p Monitor habe und somit entweder im Browserfenster schauen musste oder in der verpixelten Vollbilddarstellung, beides ist nicht wirklich toll. Ich sitze an einer stabilen 50MBit Leitung und da hab ich dann schon den Anspruch auf eine qualitativ hochwertige und zuverlässige Darstellung.
feflo
2017-06-14, 07:46:01
Ich habe mein Sky vor ein paar Wochen auch wie damals per Onlineformular gekündigt. Diesmal bleibt es jedoch so. Ich schaue nur noch selten TV und dafür reicht dann auch das Standardpaket was in meinem Internet und Telefonvertrag von Kabel Deutschland enthalten ist. Sky bietet immer weniger, ich kann durch Schichtdienst wenn es gut kommt eh nur 2 mal im Monat am WE Fußball schauen und in der Sommerpause bezahlt man quasi für nichts wenn man es sonst kaum nutzt. Mit den ganzen "Neuerungen"stellen sich die da oben wohl eh selbst ein Bein. Jedenfalls nachdem sie all ihren Abonennten ein Bein gestellt haben.
Dann spare ich mir lieber die 42 Euro pro Monat für HD und alle Pakete. Ich darf mich dann eh bei Sky Go meiner Eltern einklinken wenn ich es brauche. Das reicht doch. :)
Ende August ist die Geschichte Sky für mich dann abgeschlossen.
Triniter
2017-06-14, 08:13:45
Ich habe mein Sky vor ein paar Wochen auch wie damals per Onlineformular gekündigt. Diesmal bleibt es jedoch so. Ich schaue nur noch selten TV und dafür reicht dann auch das Standardpaket was in meinem Internet und Telefonvertrag von Kabel Deutschland enthalten ist. Sky bietet immer weniger, ich kann durch Schichtdienst wenn es gut kommt eh nur 2 mal im Monat am WE Fußball schauen und in der Sommerpause bezahlt man quasi für nichts wenn man es sonst kaum nutzt. Mit den ganzen "Neuerungen"stellen sich die da oben wohl eh selbst ein Bein. Jedenfalls nachdem sie all ihren Abonennten ein Bein gestellt haben.
Dann spare ich mir lieber die 42 Euro pro Monat für HD und alle Pakete. Ich darf mich dann eh bei Sky Go meiner Eltern einklinken wenn ich es brauche. Das reicht doch. :)
Ende August ist die Geschichte Sky für mich dann abgeschlossen.
Ich war auch seit 2010 Abonent und seit dem unsere Tochter immer aktiver wird ist der Samstag immer seltener stressfrei zum BuLi schauen zu gebrauchen gewesen. Entweder hat mich meine Kleine dabei versucht zum Spielen zu animieren oder die Mama hat schon von Haus aus versucht dafür zu sorgen das wir gar nicht erst zuhause sind. Das Bundesligathema ist deshalb auch gar nicht sooo schlimm für mich. Aber CL ist schon irgendwie schade, da hatte ich eigentlich meistens Zeit und es hat keinen gestört, aber allein dafür weiterhin die fast 50€ im Monat abdrücken ist einfach zu viel. Dann fahr ich lieber einmal im Jahr ins Stadion und hab auch richtig was davon.
Jasch
2017-06-14, 08:31:57
Mal was anderes, ist euch auch aufgefallen, das die Bildquali von Sky immer schlechter wird?
Das sieht mittlerweile eher nach hochskalierten SD statt HD aus.
Der Rasen beim Fussball, früher war der gut mittlerweile Artefakte.....
F1 genauso RTL sieht mittlerweise besser aus.
Von den Filmen rede ich lieber garnicht, oder der miesen Suroundquali.
Vor allem werden auch die Sky Kneipenwirte gestern blass angelaufen sein. Zunächst steigen für Sky die Bundesligakosten mit der neuen Saison um 80%, bei weniger Spielen(!) und nächstes Jahr vermutlich im selben Umfang Kostensteigerung bei CL, auch mit weniger Spielen wie es ausschaut. Beides wird Sky wohl bei den Kneipen einpreisen. Immerhin..so kommen dann endlich auch Hamburger und Rostocker in den "Genuss" von Bierpreisen wie beim Oktoberfest ;D, weil die Kneipiers das irgendwie umlegen müssen.
GBWolf
2017-06-14, 08:35:55
Ich freu mich schon auf die Zusammenfassungen im Sportschau PAytv.
Mal was anderes, ist euch auch aufgefallen, das die Bildquali von Sky immer schlechter wird?
Das sieht mittlerweile eher nach hochskalierten SD statt HD aus.
Da Sky sich seit Jahren neue teure Transponder spart, wird auf den vorhandenen zusammengequetscht und so bleibt pro Sender weniger Bitrate über. Besonders wenn viel los ist auf dem Transponder, geht die Bildqualität runter.
Wettbewerb heißt IMO NICHT, dass ich x Wettbewerber habe, aber EIN Produkt nur bei EINEM der Anbieter erwerben/konsumieren kann. Wettberwerb heißt immer noch, dass ich x Wettbewerber habe und JEDER das gleiche anbietet - nur zu unterschiedlichen Preisen. Bei Lebensmitteln ist das zum Beispiel so.
Aber der TV Markt ist nicht REWE!
Im TV Markt kannst Du nicht mit Billigpreisen, sondern nur mit exklusiven Inhalten überleben. Diesen Wahn hat Sky lange Jahre betrieben, sobald sie was nicht exklusiv bekamen, war es uninteressant. Zuletzt hat man bei der HBL mit den Öffis zusammengearbeitet, jetzt bei der CL mit DAZN. Aber natürlich immer noch drauf bedacht, sich möglichst deutlich abzugrenzen und die Filetstücke zu präsentieren.
Ich mein was bringt es wenn 2 Anbieter komplett Live Bundesliga zeigen? Beide zahlen an die DFL dasselbe, müssen sich aber für Kunden gegenseitig ständig unterbieten. Erst recht, wo in Deutschland der Markt der Extra Zahler für Fußball überschaubar ist. Sky hat 5 Millionen Abonnenten und schreibt weiter Miese, wie seit 27 Jahren. Und die Miese Spirale nimmt 2017 und 2018 wieder richtig Fahrt auf. Was soll das werden, wenn sich 2 Anbieter zu nahezu selben Rechtepreisen die 5 Millionen teilen? Ergebnis..einer ist über kurz oder lang pleite und schon wars das wieder mit dem Wettbewerb. Programmrechte kann man nicht mit RAMA vergleichen.
Ich habe mein Sky vor ein paar Wochen auch wie damals per Onlineformular gekündigt. Diesmal bleibt es jedoch so.
Auch wenn sie Dir Komplett für 15 Euro anbieten? Ja das gibts aktuell für ausgewählte Kündiger. "Standard" Rabattpreis 29,99 Euro, die ersten 6 der 12 Monate für umme. Fake? Nö. Bittere Sky Bettel Realität. Soweit müssen sie preislich schon runter um Kündiger zu halten. 15 Euro statt 77 Euro. Und nun die beiden Kostenbomben Bundesliga und CL.
http://up.picr.de/29484867da.jpg
So..und jetzt wirds richtig hässlich...aus gutem Grund hat Sky gestern ganz auf still gemacht was die Verteilung der Spiele angeht...Sky ist offenbar "Juniorpartner" wie allesaussersport.de berichtet
Ganz simpel formuliert: SKY zeigt alle Konferenzen und etliche Einzelspiele (34 Spiele). DAZN zeigt keine Konferenz und sehr viele Einzelspiele (104 Spiele).
Wenn man tiefer in den Details reinfährt, wird es komplexer. In den Konferenzen darf SKY von keinem Team mehr als 30 Minuten zeigen. D.h. eine rein deutsche Konferenz wird nicht möglich sein – es wird minimum ein drittes Spiel reingenommen werden müssen.
Bei den Einzelspielen kommt die Komplexität durch den Auswahlprozess wer welches Spiel zeigen darf. Gesteuert wird es über First und Second Picks – also wer darf sich als Erstes ein Einzelspiel aus dem Angebot des Tages auswählen bzw wer als Zweites.
Grosso modo wird SKY Mittwochs stärker aufgestellt sein, da man in der Gruppenphase Mittwochs immer einen First Pick hat. DAZN hat Dienstags zumindest dreimal den First Pick und dreimal den Second Pick.
DAZN ist in den Playoffs gut aufgestellt. In den Achtel- und Viertelfinals hat DAZN alle Hinspiele exklusiv als Einzelspiele (SKY kann nur die Konferenz zeigen). In den Rückspielen kann SKY vier Einzelspiele auswählen. DAZN bekommt den Rest.
Halbfinals und Finale sind sowohl bei SKY als auch DAZN zu sehen.
deekey777
2017-06-14, 08:55:23
Wieso ignorierst Du DAZN?
Weil bei DAZN bisher eine riesige Lücke zwischen Anspruch/Werbeversprechen und Realität/Kapazitäten klafft.
Werden Sportübertragungen in Deutsch moderiert?
PS: DAZN ist seit paar Wochen auf Apple TV verfügbar.
Werden Sportübertragungen in Deutsch moderiert?
Äh ja...mehr als bei Sky, die gern mal EL Spiele unkommentiert laufen lassen. Apropos..die PayTV Rechte Gammel Europa League wollte wieder keiner haben. Die sollten eigentlich mit den CL Rechten verkauft werden.
Triniter
2017-06-14, 09:23:42
Weil bei DAZN bisher eine riesige Lücke zwischen Anspruch/Werbeversprechen und Realität/Kapazitäten klafft.
Werden Sportübertragungen in Deutsch moderiert?
PS: DAZN ist seit paar Wochen auf Apple TV verfügbar.
OK, hab ich in dem Fall im Shop tatsächlich übersehen... Seit Anfang Monat gibt es die App. Gut da hab ich bisher auch nur zwei oder drei Folgen GoT auf dem ATV geschaut.
Äh ja...mehr als bei Sky, die gern mal EL Spiele unkommentiert laufen lassen. Apropos..die PayTV Rechte Gammel Europa League wollte wieder keiner haben. Die sollten eigentlich mit den CL Rechten verkauft werden.
Selbst in der CL gab es genug unkommentierte Spiele an jedem Spieltag. Ob das nun aber gut oder schlecht ist sei mal dahingestellt.
Andre
2017-06-14, 10:07:49
So..und jetzt wirds richtig hässlich...aus gutem Grund hat Sky gestern ganz auf still gemacht was die Verteilung der Spiele angeht...Sky ist offenbar "Juniorpartner" wie allesaussersport.de berichtet
Sollte das so stimmen, ist sky seinem grandiosen Ruf wieder voll gerecht geworden. Als ob ich mir für die CL 2 Abos kaufe und dann tut sky auch noch so, als würden sie die die CL im umfangreichen Maße zeigen. Was für ein Laden...
Rockhount
2017-06-14, 10:24:58
CL ist die eine Sache, die BL eine ganz andere. Das es da immernoch keine Neuigkeiten gibt, ist auch ein Unding.
Ich bin wohl eh am Arsch gepackt, hab noch bis 2018 mein 35€ Abo...immerhin massiv vergünstigt, nicht so gut wie die 15€ aber hey...insofern tut es mir nicht so weh. Aber dieses Theater hatten wir damals mit ARENA schonmal, war auch scheisse und jetzt ist es nicht besser.
Andre
2017-06-14, 10:28:27
CL ist die eine Sache, die BL eine ganz andere. Das es da immernoch keine Neuigkeiten gibt, ist auch ein Unding.
Ich bin wohl eh am Arsch gepackt, hab noch bis 2018 mein 35€ Abo...immerhin massiv vergünstigt, nicht so gut wie die 15€ aber hey...insofern tut es mir nicht so weh. Aber dieses Theater hatten wir damals mit ARENA schonmal, war auch scheisse und jetzt ist es nicht besser.
Also wenn ich mir diese neue Regelung zwischen sky und DAZN anschaue, dann frage ich mich schon, was sky da geraucht hat. Unglaublich kompliziert, das versteht wirklich kein Kunde. Auch mit den Spielen bei Eurosport ist, wie du ja sagst, nichts klar. Dazu diese miese Bildqualität bei DAZN.
Ich habe auch noch bei sky den Vertrag bis Anfang 2018, aber durch Freundschaftswerbung zahle ich komplett aktuell nur 20 €. Dann wird eben wieder WDR2 gehört, werde ich auch nicht dran sterben.
Rockhount
2017-06-14, 10:59:29
Also wenn ich mir diese neue Regelung zwischen sky und DAZN anschaue, dann frage ich mich schon, was sky da geraucht hat. Unglaublich kompliziert, das versteht wirklich kein Kunde. Auch mit den Spielen bei Eurosport ist, wie du ja sagst, nichts klar. Dazu diese miese Bildqualität bei DAZN.
Ich habe auch noch bei sky den Vertrag bis Anfang 2018, aber durch Freundschaftswerbung zahle ich komplett aktuell nur 20 €. Dann wird eben wieder WDR2 gehört, werde ich auch nicht dran sterben.
So siehts aus. Dazu kommt: Auch bei Sky ist dieses HD ein Witz. Sorry, aber das man dafür noch extra zahlt (als Normalpreiskunde) ist unverschämt.
Da sind Kameras mit Pixelfehler im Einsatz (seit Jahren), Bildschärfe zum Teil lächerlich (1080p)...
Zur Not gibts dann immernoch die Webstreams...wenn die Anbieter sich da nicht einigen können und der Kunde noch der gearschte ist, dann muss man vielleicht derartige Wege gehen
feflo
2017-06-14, 11:08:47
Auch wenn sie Dir Komplett für 15 Euro anbieten? Ja das gibts aktuell für ausgewählte Kündiger. "Standard" Rabattpreis 29,99 Euro, die ersten 6 der 12 Monate für umme. Fake? Nö. Bittere Sky Bettel Realität. Soweit müssen sie preislich schon runter um Kündiger zu halten. 15 Euro statt 77 Euro. Und nun die beiden Kostenbomben Bundesliga und CL.
http://up.picr.de/29484867da.jpg
Bei 15 Euro würde ich vielleicht nicht nein sagen. Das ist ja dann gar nichts und ein großer Unterschied zu meinen aktuellen 42 Euro. Glückwunsch. :)
EDIT:
Aber auch da würde ich es mir deutlich überlegen. Denn ich weiß ja das ich für Umme Sky Go meiner Eltern nutzen dürfte.
Mr.Freemind
2017-06-14, 12:05:03
Glaube ich lasse mein Sky Abo dieses Jahr auslaufen (Vertrag geht bis 31.07.) - habe bisher alle Rückholangebote abgelehnt um abzuwarten was a) bei der Bundesliga und b) bei der CL so passiert. Auf zerstückelte Übertragungen habe ich als Pay TV Kunde keine Lust, auf 10 Abos auch nicht von daher Tschööö.
Ich mache Sky da keine Vorwürfe, wenn man überlegt, dass sie wohl für die neuen schlechten Rechte (CL nun 600 Millionen/Vorher 370 - Bundesliga nun 876 Millionen/Vorher 486 Millionen) zahlen müssen, in meinen Augen einfach nur noch pervers und nicht refinanzierbar.....
deekey777
2017-06-14, 12:17:41
Sky hat ja die Preise mit hochtreiben lassen, zumindest was die Rechte für die Bundesligen angeht. Damit hat Sky das Leben sich selbst der Konkurrenz schwergemacht und wir haben jetzt den Salat.
Troyan
2017-06-14, 12:20:22
Ich mache Sky da keine Vorwürfe, wenn man überlegt, dass sie wohl für die neuen schlechten Rechte (CL nun 600 Millionen/Vorher 370 - Bundesliga nun 876 Millionen/Vorher 486 Millionen) zahlen müssen, in meinen Augen einfach nur noch pervers und nicht refinanzierbar.....
Skys Geschäftmodell beruht darauf exklusiven Content anbieten zu können. Und Heute haben im Grunde nur noch Sportrechte einen wirklichen Wert. Das wissen auch die Lizenzgeber und quetschen Sky so weit aus wie möglich.
Imo ist PayTV in dieser Form so gut wie tot.
Es gibt nur noch 2 Rechte mit denen man herkömmliche PayTV Abos in Europa verkaufen kann. Nationale Fußball Liga und CL. Insbesondere Bundesliga ist für Sky faktisch der einzige Grund, warum sie überhaupt (noch) senden. Deswegen mussten sie wieder mal All-in gehen wie 2012. Bei der letzten Rechterunde 2016, deren Periode dies Jahr im August beginnt, waren mit DAZN und Eurosport noch potente Mitbieter dabei, die zusätzlich die Preise getrieben haben, weil Sky immer überbieten musste. Und das Kartellamt, was das Monopol minimal gestutzt hat.
Bei der CL war eigentlich klar, dass DAZN dort All-in gehen muss. Bundesliga ist bis 2022 bei Sky, das einzige Premiumrecht was bis dahin auf den Markt kommt ist...genau...CL. Wenn DAZN nicht weiter für 2 Handvoll Deutsche auf Jahre hinaus senden will, brauchen sie einen der beiden Fußballkracher. Insofern war ich über die Sky Pressemeldung gestern zunächst sehr erstaunt.
Im Grunde stand da drin, man bleibe Home of CL, habe ordentlich zugeschlagen und ach ja...da ist noch dieses DAZN, dem haben wir aus Mitleid paar Spiele sublizensiert, damit deren 16 Kunden nicht weinend zu Mami rennen. Da dachte ich wie doof kann DAZN sein, die mussten doch wissen, dass das schon die letzte Chance ist in Deutschland relevant zu werden. Und heute...steht Sky als der große Verlierer da, als derjenige, der eher zu Mami rennen müsste, wenn das was AAS schreibt so stimmt.
Bei 15 Euro würde ich vielleicht nicht nein sagen. Das ist ja dann gar nichts und ein großer Unterschied zu meinen aktuellen 42 Euro. Glückwunsch. :)
Is nich mein Abo. Bin da schon länger raus, da ich nicht wirklich Fußballinteresse habe. Und ohne das ist man dort eher schlecht aufgehoben. Im Verlaufe der Jahre wurde das "Restprogramm" immer weiter verschlechtert, heute gibts da sogar knallharte Unterbrecherwerbung. Irre.
Jop, sogar während des Spiels (Bildschirm wird verkleinert und Werbung drum herum) plus Werbung per Kommentator.
Rockhount
2017-06-14, 13:06:32
heute gibts da sogar knallharte Unterbrecherwerbung.
Aber nicht in den Filmen, Serien etc.
Einblendungen in Liveübertragungen mal ausgenommen gilt nach wie vor: Ohne Werbeunterbrechungen.
Wobei man die Bedeutung des Wortes bereits bis zum Maximum gebeugt hat
maximus_hertus
2017-06-14, 13:17:47
Gehen wir mal davon aus, dass der 1st Pick immer die Bayern und der BVB sind, dann würde man wohl folgende Aufteilung bekommen:
Gruppenphase Dienstags: 2 x Bayern DAZN, 1 x Bayern Sky. 1 x BVB DAZN, 2 X BVB Sky.
Gruppenphase Mittwochs: 3 x Bayern Sky, 3 x BVB Sky
Achtelfinale: Hinpiel alles auf DAZN
Rückspiel: Alle Deutschen Vereine @ Sky
Viertelfinale: siehe AF, Hinspiel DAZN, Rückspiel Sky
Halbfinale: komplett Sky und DAZN, parallele Übertragung
Finale: mit Dt. Beteiligung im Free TV, sonst auf Sky und DAZN
Ergo, Bwenn Bayern ins Finale kommen, wären sie folgendermaßen aufgeteilt:
Sky: 4 x Gruppenphase, AF Rückspiel, VF Rückspiel, Halbfinale, Finale (9 aus 13 Spielen)
DAZN: 2 x Gruppenphase, AF Hinspiel, VF Hinspiel, Halbfinale, Finale (7 aus 13 Spielen)
Beim BVB wäre es wahrscheinlivh etwas Sky-lastiger:
sky: 5 x Gruppenphase, AF Rückspiel, VF Rückspiel, Halbfinale Finale (10 aus 13 Spielen)
DAZN: 1 x Gruppenphase, AF Hinspiel, VF Hinspiel, Halbfinale, Finale (6 aus 13 Spielen)
Jedoch kann man bei den nicht bei sky gezeigten Einzelspielen zumindest die Konferenz gucken (wobei die max 30 Min pro Team mit der 19 Uhr Anstosszeit nicht funktioniert, da um 19 Uhr nur 2 Partien angepfifen werden, genau wie im AF/VF Hinspiel).
Matrix316
2017-06-14, 13:48:50
Aber der TV Markt ist nicht REWE!
Im TV Markt kannst Du nicht mit Billigpreisen, sondern nur mit exklusiven Inhalten überleben. Diesen Wahn hat Sky lange Jahre betrieben, sobald sie was nicht exklusiv bekamen, war es uninteressant. Zuletzt hat man bei der HBL mit den Öffis zusammengearbeitet, jetzt bei der CL mit DAZN. Aber natürlich immer noch drauf bedacht, sich möglichst deutlich abzugrenzen und die Filetstücke zu präsentieren.
Ich mein was bringt es wenn 2 Anbieter komplett Live Bundesliga zeigen? Beide zahlen an die DFL dasselbe, müssen sich aber für Kunden gegenseitig ständig unterbieten. Erst recht, wo in Deutschland der Markt der Extra Zahler für Fußball überschaubar ist. Sky hat 5 Millionen Abonnenten und schreibt weiter Miese, wie seit 27 Jahren. Und die Miese Spirale nimmt 2017 und 2018 wieder richtig Fahrt auf. Was soll das werden, wenn sich 2 Anbieter zu nahezu selben Rechtepreisen die 5 Millionen teilen? Ergebnis..einer ist über kurz oder lang pleite und schon wars das wieder mit dem Wettbewerb. Programmrechte kann man nicht mit RAMA vergleichen.
Aber dann darf man auch nicht von Wettbewerb reden. Oder man darf ein Paket nur exklusiv an einen Anbieter verkaufen und nicht an zwei wo jeder für die Hälfte mehr bezahlt als vorher für alles.
Wo soll denn da Wettbewerb sein? Für den Anbieter, die sich vom Preis hochschaukeln? Für den Kunden der jetzt insgesamt mehr bezahlen muss wenn er alles sehen will und nicht mal weiß wo er was überhaupt sehen kann?
Vielleicht sollte man sich mal über die Plattform Gedanken machen. Darf Internet mit TV gleich gesetzt werden?
Nehmen wir mal an DAZN bekommen alle Rechte - aber nur für Internetstreaming - Sky bekommt alle Recher - aber nur für TV. So kann der Kunde entscheiden, will ich jetzt übers Internet oder über den Fernseher.
Oder man macht das Paketweise: DAZN oder Discovery bekommt die Exklusivrechte für die Bundesliga und Sky für die CL. Das würde dann dafür sorgen, dass Sky seine Pakete billiger machen muss bzw. das Bundesliga Paket würde komplett wegfallen.
So zeigt jeder alles und die Preise bleiben gleich.
So oder so, die aktuelle Variante ist der größte Bullshit. Noch schlimmer als Arena.
Matrix316
2017-06-14, 13:54:21
Aber nicht in den Filmen, Serien etc.
Einblendungen in Liveübertragungen mal ausgenommen gilt nach wie vor: Ohne Werbeunterbrechungen.
Wobei man die Bedeutung des Wortes bereits bis zum Maximum gebeugt hat
Doch gabs z.B. bei 24 Legacy mitten in der Folge.
Aber nicht in den Filmen, Serien etc.
Sky 1 arbeitet mit unverblümten Werbeunterbrechungen in allen Serien, Shows und Dokus. Sky Krimi ebenfalls, Sky Sport und hier speziell Golf schon seit Jahren. Die Halbzeitpausen in der Bundesliga und CL sollen sich dem Vernehmen nach bei der Werbemasse im Vergleich zu Sport 1 nur noch durch die Kommentatoren unterscheiden.
feflo
2017-06-14, 13:56:42
Is nich mein Abo. Bin da schon länger raus, da ich nicht wirklich Fußballinteresse habe. Und ohne das ist man dort eher schlecht aufgehoben. Im Verlaufe der Jahre wurde das "Restprogramm" immer weiter verschlechtert, heute gibts da sogar knallharte Unterbrecherwerbung. Irre.
Aaaaach. Als Teostpflaster für den Wegfall der PL, das Beschneiden der Bundesliga und CL, der ganzen Werbung usw. gibt es doch super Golf, Tennis und Handball. Ach und das supidupi anpreisen dieser Dinge von den Fußballkommentatoren mehrmals in einem Spiel. :D
Nichts gegen diese Sportarten, aber das einem so verkaufen zu wollen als wäre das ein Ersatz für einen Fußballfan ist einfach lächerlich.
Wenn ich ehrlich bin habe ich bei Sky nur noch Fußball geschaut plus The Walking Dead auf Fox. Das normale TV Programm haben eigentlich schon seit Monaten immer mehr meine Abos bei Youtube und ein mit mir selbst abgestimmtes Abendprogramm daraus abgelöst.
Wenn von Sky nicht ein Angebot kommt was wie geschenkt ist, wie eben das dort oben, damm wars das. Es lohnt sich sonst überhaupt nicht mehr. Da spare ich mir lieber über 40 Euro.
Gehen wir mal davon aus, dass der 1st Pick immer die Bayern und der BVB sind, dann würde man wohl folgende Aufteilung bekommen:
Ich glaube das macht derzeit keinen Sinn Modelle durchzuspielen. Das ist offenbar so dermaßen kompliziert, dass die Beiden das wahrscheinlich immer erst am Sonntag oder Montag vor dem Spieltag entscheiden wer was zeigt.
Aber dann darf man auch nicht von Wettbewerb reden.
Doch, darf man. Der in Sachen Bundesliga seitens des Kartellamts weiche Wettbewerbkompromiss war nicht aus Liebe zum Abonnenten, sondern um mehr Interessenten die Möglichkeit zu geben Pakete zu erwerben.
Bis 2012 war Sky faktisch allein und die Rechteausschreibung nur ein Formakt. 2012 bot dann die Telekom mit und zwar auf das "All-Inclusive Modell". Dort gab es aber nur 2 Bieter..Telekom und Sky. Telekom ist bei einem Preis von 400 Millionen Euro pro Jahr, dank Taschenrechner, ausgestiegen, Sky hat am Ende 490 Millionen Euro geboten, damit 20% über dem Zweitgebot und lt. Rules bekommt dann der Höchstbieter unbesehen sofort Alles.
Problem was hier erkannt wurde...ausser Sky und ev. Telekom wird keiner auf das All-Inclusive Paket bieten, jedenfalls keine absurden Preise wie Sky, die einzig von Bundesliga leben. Andere wie DAZN oder Eurosport nähmen Bundesliga als Premium Ergänzung für ihr Programm, nicht aber als einziges Standbein. Die würden nie solche Preise bieten wie Sky. Ergo Verlust für die DFL. Kleinere Sender oder Kabelanbieter würden gern 1 oder 2 kleine Pakete nehmen. Das würde nie was, da Sky als einziger All-Inclusive Bieter alle aus dem Feld haut. Wettbewerb? Fehlanzeige. Die Ausschreibungen waren bis dato immer auf Sky oder früher Kirch zugeschneidert, auch weil Sky der DFL meist die finanziellen Wünsche erfüllte. Die DFL revanchierte sich mit einer Sky genehmen Ausschreibung, bei der am Ende eigentlich nur Sky als Sieger hervorgehen konnte.
2008 ging es sogar soweit, dass die DFL gar kein Sportschau Modell mehr vor 20.00 Uhr in der Ausschreibung ab 2009 hatte. Um gleich zu vermeiden, dass das FreeTV ihr geliebtes Sky weiter stört nd Sky kräftig latzt für den Vorteil. Das hatte damals das Kartellamt untersagt. Dann kam die DFL mit einem vergammelten Alternativmodell um die Ecke, Sportschau ab 19.30 Uhr Samstag. Auch abgelehnt. Hatte die DFL für Sky den roten Teppich ausgelegt, hat nur leider nicht geklappt.
2012 hatte dann die Telekom um das All-Inclusive mitgeboten, aber mit ganz anderen Intentionen. Die Telekom wollte die Rechte dann an alle Interessenten sublizensieren und sich über Lizenzen das meiste Geld wieder reinholen. Während Sky die Rechte exklusiv und zum Überleben brauchte.
2016 kam dann die "No Single Buyer" Rule, die es erstmals untersagte, dass ein Unternehmen alle Pakete erwirbt. Allerdings war es nur ein weiche Regel. Während es in England, wo es diese Regel auch gibt, 6 gleichwertige Pakete gibt und die Rule damit für Sky UK (damals Platzhirsch) sehr schmerzhaft war, hat die DFL in Deutschland in dieser misslichen Lage versucht, das Kartellamt zu linken und Sky nochmal zu begünstigen. Das Kartellamt hat angebissen und sich überrumpeln lassen. Die DFL schnürte unterschiedlich wertige Pakete und so konnte faktisch Sky entscheiden, welches Paket am Wertlosesten ist und darauf nicht bieten. Das war das Paket A mit den Freitag-und Montagspielen, also dort, wo die Quotengaranten Bayern und BVB so gut wie garnicht auftauchen. Eigentlich hätte in 2 oder 3 Paketen bspw. Samstag 15.30 Uhr Spiele drin sein müssen, damit die Pakete gleichwertig sind. Die A-Karte hat Eurosport, die nun krampfhaft versuchen, die Gammelspiele irgendwem für teuer Geld zu zeigen, während Sky sich zumindest bei Bundesliga diesmal noch einen lacht.
Allerdings vergeht ihnen das auch. Denn vor kurzem hat ein Gericht die Klage von Sky gegen das 2016er Verfahren, was ihnen einfach so 1 Bundesliga Paket "geklaut" habe wo ihnen doch als Krösus alles zustünde, nicht nur krachend verloren, das Gericht hat das Kartellamt sogar angewiesen, bei der nächsten Bundesligarechte Runde noch schärfer gegen Monopole vorzugehen :). Tja..schlafende Hunde und so. Dumm gelaufen.
Schlussendlich kommt bei den Fußballfans in Deutschland nun mit einigen Jahren Verspätung das an, was in den anderen großen europ. Fußballnationen Realität ist. Dort balgen sich neue Bieter mit den Alteingesessenen, die wiederum absurd hohe Summen bieten müssen um dabeizubleiben oder gleich ganz rausfliegen. Ausbaden müssen es die Kunden über Preise oder notwendige Abos, wenn man nicht ohne Fußball kann.
Und da passt es ins Bild, dass es heute ein 100 Millionen Euro Ablöseangebot für Verrati von PSG gegeben hat, die wollen aber 150 Millionen Euro. Solche Stilblüten finanzieren künftig auch dt. Fußballfans noch direkter und noch deutlich teurer mit. Ausser man übt mal Verzicht bei Abos.
Triniter
2017-06-14, 14:33:01
Bin mal gespannt wie es da so weiter gehen wird. Wir in Deutschland sind halt echt so ziemlich das kleinste Licht im Pay-TV. Ich glaub die Engländer würden bei den Preisen und Paketen auf die Knie fallen und in Jubel ausbrechen. Und trotzdem kämpft Sky hier ums überleben. Ob die Macht der Kunden in Deutschland so hoch ist das es zu einem Umdenken auf UEFA Ebene kommt? Sicher nicht, die Buli Lizenz wird halt irgendwann so unattraktiv das die Buli an Geld verlierten könnte und dann wird man sehen was passiert.
Aaaaach. Als Teostpflaster für den Wegfall der PL, das Beschneiden der Bundesliga und CL, der ganzen Werbung usw. gibt es doch super Golf, Tennis und Handball. Ach und das supidupi anpreisen dieser Dinge von den Fußballkommentatoren mehrmals in einem Spiel. :D
Nichts gegen diese Sportarten, aber das einem so verkaufen zu wollen als wäre das ein Ersatz für einen Fußballfan ist einfach lächerlich.
ATP Tennis hat SkyD nur als Trittbrettfahrer bekommen. Denn die ATP Rechte hat das Mutterhaus in England für alle seine europ. Dependancen erworben. Sky D wurde sozusagen zwangsverpflichtet das zu zeigen. Von sich aus hätten die das nicht gekauft. Wimbledon ist das dt. Eigengewächs.
Handball Bundesliga..tja. Hier wird meines Erachtens ein Hype versucht zu erzeugen der nicht da ist. Bis 2007 hat es ausser denen in der Halle keinen interessiert. Dann gewann die Nationalmannschaft die WM im eigenen Land und plötzlich schien aus Fußballdeutschland Handballdeutschland zu werden. Handball ist eine Erfolgsfan Sportart. Die damals im eigenen Land gewonnene WM war mit Zuschauerzahlen an die 30 Millionen im ZDF natürlich für Fernsehsender ein Knüller. Die ebenso Erfolgsfans von RTL kauften daraufhin flugs die WM 2009, bei der Deutschland im Viertelfinale ausschied, alle Erfolgsfans mitnahm und RTL ab Halbfinale die verbliebenen Zuschauer mit Handschlag und Glas Sekt begrüßen konnte. Ergebnis..schnell weg mit dem Quotentod und ab 2011 war die WM wieder bei den Öffis. Bis die Scheichs kamen, aber das ist wieder ein anderes Thema ;)
Sky hat die Handball CL, die bereits seit Anbeginn so gut wie niemanden bei Sky interessiert. Die nationale Handball Liga war eigentlich logische Konsequenz, um damit ein vermeintlich attraktives Paket für Handball Fans anzubieten, denen die CL zu wenig war, um 30 oder 40 Euro im Monat zu latzen. Problem...die HBL hat ihr Spielpläne fürs PayTV umgestellt, ähnlich wie die UEFA für die CL ab 2018. Mehr Termine, mehr Livespiele, mehr Werbung. Damit gibt es nun bspw. Handball Spiele Sonntag um 12, viele andere Spiele werden parallel zu Bundesliga, Champions League, Europa League und Formel 1 laufen. Bei Sky bahnt sich also direkt das nächste Quotenproblem für die HBL an.
Golf bei Sky sag ich immer sind die Bananen des ALDI ;). Heißt...alle Supermärkte verkaufen Bananen zum Selbstkostenpreis, seht ihr doch, dass bisher alle Preisturbulenzen im Lebensmittelsektor an Bananen vorbeigegangen sind. Bananen stehen nicht nur für die Ossis für den Aufschwung ;D, auch für die Wessis ist das immer noch der Hauch von Freiheit und Luxus. Und so isses mit Golf. Golf steht immer noch für Reichensport, Leute die viel Geld haben und nicht wie immer mehr Sky Kunden um jeden Cent feilschen. Die Golfübertragungen in Vereinsheimen, wo man auf zahlungskräftige und stabile Kundschaft trifft, die nicht jedem Angebot hinterherhechelt. Deswegen ist das im Programm. Dazu sicher arschbillig, da Sky sicher keinen Konkurrenten hat, der sich sein Programm täglich mit 10 Stunden Live Golf zumüllen will.
Bin mal gespannt wie es da so weiter gehen wird. Wir in Deutschland sind halt echt so ziemlich das kleinste Licht im Pay-TV. Ich glaub die Engländer würden bei den Preisen und Paketen auf die Knie fallen und in Jubel ausbrechen.
Das Programm in UK ist schon deutlich besser, mehr Inhalte, mehr Rechte. Aber die Preise dort würden hier reihenweise zu Suiziden bei der deutschen Sky Kundschaft führen. Noch immer glauben die dt. Manager, dass die 12 Millionen Abos in England doch auch im PayTV Entwicklungsland Deutschland drin sein müssten. Hier aber ist der Zenit längst überschritten, wie von mir verlinkt muss Sky sein Komplettangebot schon für 15 statt 77 Euro abgeben, um Kunden noch halten zu können. Sieht so PayTV Begeisterung aus? Den Markt an Bundesligakunden hat man abgegrast, wer auf CL komplett steht und stand, hat ein Sky Abo (und ab 2018 die A-Karte). Wie Sky die explodierenden Kosten für BuLi und CL abfangen will, ist mir daher vollkommen schleierhaft. Zumal sie weniger Livespiele in beiden Wettbewerben haben. Kunden die sagen "nee, 2. Abo kann oder will ich mir nicht leisten" bleiben ev. bei Sky, kotzen aber ab, wenn Bayern-Real exklusiv bei DAZN läuft. Zufriedenheit sieht auch anders aus. Werden also weitere turbulente Jahre in der "aufstrebenden" ;D PayTV Landschaft in Deutschland.
feflo
2017-06-14, 15:46:08
ATP Tennis hat SkyD nur als Trittbrettfahrer bekommen. Denn die ATP Rechte hat das Mutterhaus in England für alle seine europ. Dependancen erworben. Sky D wurde sozusagen zwangsverpflichtet das zu zeigen. Von sich aus hätten die das nicht gekauft. Wimbledon ist das dt. Eigengewächs.
Handball Bundesliga..tja. Hier wird meines Erachtens ein Hype versucht zu erzeugen der nicht da ist. Bis 2007 hat es ausser denen in der Halle keinen interessiert. Dann gewann die Nationalmannschaft die WM im eigenen Land und plötzlich schien aus Fußballdeutschland Handballdeutschland zu werden. Handball ist eine Erfolgsfan Sportart. Die damals im eigenen Land gewonnene WM war mit Zuschauerzahlen an die 30 Millionen im ZDF natürlich für Fernsehsender ein Knüller. Die ebenso Erfolgsfans von RTL kauften daraufhin flugs die WM 2009, bei der Deutschland im Viertelfinale ausschied, alle Erfolgsfans mitnahm und RTL ab Halbfinale die verbliebenen Zuschauer mit Handschlag und Glas Sekt begrüßen konnte. Ergebnis..schnell weg mit dem Quotentod und ab 2011 war die WM wieder bei den Öffis. Bis die Scheichs kamen, aber das ist wieder ein anderes Thema ;)
Sky hat die Handball CL, die bereits seit Anbeginn so gut wie niemanden bei Sky interessiert. Die nationale Handball Liga war eigentlich logische Konsequenz, um damit ein vermeintlich attraktives Paket für Handball Fans anzubieten, denen die CL zu wenig war, um 30 oder 40 Euro im Monat zu latzen. Problem...die HBL hat ihr Spielpläne fürs PayTV umgestellt, ähnlich wie die UEFA für die CL ab 2018. Mehr Termine, mehr Livespiele, mehr Werbung. Damit gibt es nun bspw. Handball Spiele Sonntag um 12, viele andere Spiele werden parallel zu Bundesliga, Champions League, Europa League und Formel 1 laufen. Bei Sky bahnt sich also direkt das nächste Quotenproblem für die HBL an.
Golf bei Sky sag ich immer sind die Bananen des ALDI ;). Heißt...alle Supermärkte verkaufen Bananen zum Selbstkostenpreis, seht ihr doch, dass bisher alle Preisturbulenzen im Lebensmittelsektor an Bananen vorbeigegangen sind. Bananen stehen nicht nur für die Ossis für den Aufschwung ;D, auch für die Wessis ist das immer noch der Hauch von Freiheit und Luxus. Und so isses mit Golf. Golf steht immer noch für Reichensport, Leute die viel Geld haben und nicht wie immer mehr Sky Kunden um jeden Cent feilschen. Die Golfübertragungen in Vereinsheimen, wo man auf zahlungskräftige und stabile Kundschaft trifft, die nicht jedem Angebot hinterherhechelt. Deswegen ist das im Programm. Dazu sicher arschbillig, da Sky sicher keinen Konkurrenten hat, der sich sein Programm täglich mit 10 Stunden Live Golf zumüllen will.
Joa...zieht bei mir trotzdem nicht. Aber Bananen? Mhm...da könnte ich mal wieder welche kaufen. :D Das mit den Bananen kannte ich aber schon im Bezug auf Supermärkte.
Am Ende geht es bei mir eben um das "sich lohnen". Das Verhältnis stimmt für mich beim Angebot schon lange nicht mehr und wenn dann auch noch Zeitmangel dazu kommt, dann kann es auch weg.
Wenn ich heute zum Beispiel in meine Wohnung einziehen würde, dann würde ich wohl auch nur einen Internetvertrag abschließen und keinen Kombivertrag aus Festnetz, TV und Internet. Da würde mir dann auch die Gratisanmeldung von Zatoo reichen oder höchsten dann noch das 9,99 Ding pro Monat.
Matrix316
2017-06-14, 17:51:08
[...]
Schlussendlich kommt bei den Fußballfans in Deutschland nun mit einigen Jahren Verspätung das an, was in den anderen großen europ. Fußballnationen Realität ist. Dort balgen sich neue Bieter mit den Alteingesessenen, die wiederum absurd hohe Summen bieten müssen um dabeizubleiben oder gleich ganz rausfliegen. Ausbaden müssen es die Kunden über Preise oder notwendige Abos, wenn man nicht ohne Fußball kann.
Und da passt es ins Bild, dass es heute ein 100 Millionen Euro Ablöseangebot für Verrati von PSG gegeben hat, die wollen aber 150 Millionen Euro. Solche Stilblüten finanzieren künftig auch dt. Fußballfans noch direkter und noch deutlich teurer mit. Ausser man übt mal Verzicht bei Abos.
1. Aber sollte "Kartellrecht" nicht vor allem auf den Kunden Rücksicht nehmen und nicht auf Firmen? Normalerweise sind ja Monopole schlecht, weil die Kunden leiden weil jemand seine Marktmacht missbraucht. Die Konkurrenten zu schützen sehe ich in dem Fall total bekloppt, nur weil keiner viel Geld ausgeben will. Man muss doch nicht die Rechte aufteilen, nur weil die alleine zu viel kosten. Das hat ja nichts mit Kartell zu tun. Es ist ja nicht so, dass nur Sky Bundesliga senden kann, weil Sky der einzige Sender mit der Bundesligatauglichen Kamera ist oder sowas. Es kann doch jeder die Rechte kaufen, so lange er genug bietet. Wer nicht genug bieten kann hat halt Pech gehabt.
2. Ja gut, es ist schon etwas Schizo, dass wir Fans einerseits wollen, dass die Clubs teure Spieler kaufen, aber andererseits wollen wir auch nicht so viel fürs Produkt bezahlen.
deekey777
2017-06-14, 18:02:16
Das Kartellamt schützt vor Monopolen, aber nicht zwingend Verbraucher.
DFL = Monopolist, bietet die DFL nur ein Paket an, wird dieses nur ein Wettbewerber erwerben können, der das nötige Kleingeld hat, während kleinere Anbieter von Anfang an nicht in der Lage waren, mitzubieten. Durch die Aufsplitterung durften nicht alle Pakete an einen Anbieter (Sky) verkauft werden, sondern irgendein (unattraktives) an einen anderen (Eurosport).
Interessant wäre, wie die Einnahmen auf Vereine verteilt werden. Es könnte gut sein, dass die Vermarktung durch die DFL das bessere "Übel" ist als die dezentrale durch die einzelnen Vereine.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.