Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony PlayStation 4 Pro (PS4K, "Neo")
Seiten :
1
[
2]
3
4
5
6
7
8
9
10
Windi
2016-04-23, 14:30:30
Genau deswegen gehen ja viele davon aus, dass es sich bei der Cpu um Jaguar und nicht Puma Kerne handeln wird. Das gleiche bei der GPU, die alten Kerne anstatt die neuen Polaris.
Eine möglichst hundertprozentige kompatible Architektur, nur mehr Takt und mehr Recheneinheiten.
Jede Architekturverbesserung würde halt den Entwicklern Mehrarbeit abverlangen.
00-Schneider
2016-04-23, 14:54:38
Genau deswegen gehen ja viele davon aus, dass es sich bei der Cpu um Jaguar und nicht Puma Kerne handeln wird. Das gleiche bei der GPU, die alten Kerne anstatt die neuen Polaris.
Eine möglichst hundertprozentige kompatible Architektur, nur mehr Takt und mehr Recheneinheiten.
Jede Architekturverbesserung würde halt den Entwicklern Mehrarbeit abverlangen.
Es gibt keinen Pitcairn mit 36CU, es kann nur Polaris sein.
Neue CPU wäre zu teuer gewesen, dann könnte Sony die PS4K nicht für angepeilte 400$ verkaufen. Eine bessere CPU war wohl im Gespräch, dann wäre die Konsole 100$ teurer geworden.
Windi
2016-04-23, 15:26:57
Es gibt keinen Pitcairn mit 36CU, es kann nur Polaris sein.
Neue CPU wäre zu teuer gewesen, dann könnte Sony die PS4K nicht für angepeilte 400$ verkaufen. Eine bessere CPU war wohl im Gespräch, dann wäre die Konsole 100$ teurer geworden.
Puma soll so viel teurer sein als Jaguar? Das glaube ich nicht. Das ist schließlich nur eine kleine Weiterentwicklung.
Und wie viele CU die GPU hat, ist doch nebensächlich. Schließlich bekommt Sony einen Coustom-SoC, da können die die Anzahl von Kernen und Recheneinheiten relativ frei wählen. Sony kann auch Coprozessoren mit hinzunehmen oder weglassen (z.B. Video de/encodierung). Die könnten sogar einen Coprozessor zur Java-Beschleunigung einbauen :p
Das ist ein individuell gestalteter Coustom Chip, der ist auf keinen Fall baugleich zu den Desktop Modellen ist.
PS: Der alte PS4 Chip wurde doch extra im Bereich GPGPU aufgebohrt. Der ist also auch nicht baugleich zum Desktop.
starfish
2016-04-23, 16:16:59
Naja, ist es wirklich nur der Vergleich PS4 zu Neo?
Als Entwickler hab ich jetzt eigentlich drei Varianten, die ich mindestens bedienen muss.
Xbox One, PS4 und die Neo.
Evtl. kommt noch die NX dazu.
Es gibt keinen Pitcairn mit 36CU, es kann nur Polaris sein.
Das ist die absolut laecherlichste Argumentation, die in der gesamten Diskussion auftaucht.
Der PS4 SoC hat mit Pitcairn genausoviel zu tun wie der neue SoC der neu, naemlich genau gar nichts.
Schlimm genug, dass sich der Typ von DF wiederholt damit laecherlich gemacht hat, aber den Bloedsinn muss man nicht auch noch jedes mal aufgreifen, wenn es schon zur Genuege abgehandelt wurde
Kartenlehrling
2016-04-23, 19:52:09
LOL ... Da hilft auch keine PS4k/Neo.
2:30min. Ladebildschirm und 15fps !!!! , man kann den Texturen bei aufbauen zuschauen LOL.
Vorallem das Spiel wär ja für die PSVR geradezu ein Pflichtspiel.
https://www.youtube.com/watch?v=L6JXeX9sYYE
Lichdom Battlemage PS4/Xbox One: Worst Frame-Rate We've Ever Tested
Botcruscher
2016-04-23, 20:08:17
Das die Gurke auch noch auf Konsole kommt verwundert etwas.
Deinorius
2016-04-23, 20:38:54
Wenn sie die NEO zukünftig als Leadplatform nehmen und dann bei der PS4 einfach mit der Auflösung, Framerate usw. runtergehen passt es doch.
Einfach runtergehen? Klar doch, geht auch. Hoffentlich mit zuverlässiger Qualitätsprüfung. :uup:
Da die Kundschaft bei der normalen PS4 deutlich größer ist, werden sie sich sicher darauf konzentrieren und die Neo Player dürfen unter schlechten Umständen sogar Framedrops erleben. Ich bin sicher, dass es solche Fälle geben wird.
Nö, muss nur mindestens 1080p sein.
Auch gut. Ändert an meiner Argumentation nicht viel.
@iuno und Windi
Ich würde auch selber sagen, dass die Architektur gleich bleibt, sonst wird selbst die Kompatibilität zur normalen PS4 komplexer. Danke dafür, dass ihr klarstellt, dass Pitcairn und die PS4 GPU nicht dasselbe sind. :up:
00-Schneider
2016-04-23, 20:43:34
Da die Kundschaft bei der normalen PS4 deutlich größer ist, werden sie sich sicher darauf konzentrieren und die Neo Player dürfen unter schlechten Umständen sogar Framedrops erleben. Ich bin sicher, dass es solche Fälle geben wird.
Framerate bei Neo darf in einem Spiel trotz besserer Optik nicht schlechter als auf PS4 beim gleichen Spiel sein. Woher sollen die Framedrops auch kommen? Bessere CPU und 2,3x bessere GPU. Die muss man erst mal ausreizen.
Ich würde eher vom Gegenteil ausgehen. Dass jetzt weit weniger für PS4 optimiert wird. Den Casualgamern wird das nicht auffallen. Den Hardcore-Gamern schon, aber die kaufen sich ja Neo.
DoomGuy
2016-04-23, 20:46:03
Ich bin bei der NEO für min. 2xAA und 8x Anisotrop. Das dürfte doch leicht auch in alte Games reinzupatchen sein.
E: und wahrscheinlich lässt es sich sogar ganz gut als Killer-Feature verkaufen - fehlende Filterung sieht man seeehr leicht.
Botcruscher
2016-04-23, 20:51:18
...fehlende Filterung sieht man seeehr leicht.
So ab drei Meter. :freak:
PS; Besser überhaupt erst mal durchgängig Filter bringen.
00-Schneider
2016-04-23, 20:56:38
Ich bin bei der NEO für min. 2xAA und 8x Anisotrop. Das dürfte doch leicht auch in alte Games reinzupatchen sein.
Würde sogar mit SSAA rechnen. Die Auflösung erhöhen macht bei den ~98% 2K-TV Besitzern ja keinen Sinn. Vielleicht die Wahl zwischen höherer Auflösung für 4K und Downsampling für 2K.
DoomGuy
2016-04-23, 21:08:03
So ab drei Meter. :freak:
PS; Besser überhaupt erst mal durchgängig Filter bringen.
Es soll ja Menschen geben, die spielen mit der Konsole am zweiten Eingang vom Monitor. Ab 40-Zoll+ sieht man es überdeutlich (dabei muss man freilich auch ca. 1,5m entfernt sitzen - wofür brauche ich eine riesen Kiste, wenn ich am anderen Ende vom Zimmer sitze..). Ich sehe es ja schon auf nem 32er in 1,5m Entfernung.
Durch Kantenglättung und gescheite Filterung, würde man sich ja um einiges näher an die Grafik von einem leistungsstarken Rechner bringen. Wenn schon keine besseren Texturen gemacht werden, sehe ich darin die logische Konsequenz der bald zur Verfügung stehenden Mehrleistung.
Deinorius
2016-04-23, 21:59:44
Ich würde eher vom Gegenteil ausgehen. Dass jetzt weit weniger für PS4 optimiert wird. Den Casualgamern wird das nicht auffallen. Den Hardcore-Gamern schon, aber die kaufen sich ja Neo.
Jo genau. :ulol:
Zwar fällt Casualgamern wenig auf, aber man müsste als Projektleiter, Manager usw. schön blöd sein, die potenziell größere Kundschaft, unter denen sich auch weiterhin nicht nur Casualgamer befinden werden, durch unrunde Framerates unbeliebt zu machen, oder gar noch unbeliebter machen. Je nachdem.
00-Schneider
2016-04-23, 22:03:40
Jo genau. :ulol:
Zwar fällt Casualgamern wenig auf, aber man müsste als Projektleiter, Manager usw. schön blöd sein, die potenziell größere Kundschaft, unter denen sich auch weiterhin nicht nur Casualgamer befinden werden, durch unrunde Framerates unbeliebt zu machen, oder gar noch unbeliebter machen. Je nachdem.
Ja, aber wenn die PS4 halt nicht besser performen kann? :confused:
Deinorius
2016-04-23, 22:06:05
Das ist irrelevant. 36 Millionen PS4 Konsolen in den Haushalten, das ist relevant.
DoomGuy
2016-04-23, 22:14:36
Ich verstehe erhlich gesagt noch immer nicht, warum Sony die PS4 mit neuer Hardware austattet. Entweder krempelt die NX alles um (die scheint ja potentiell stärker zu sein als die Ur-PS4), oder man schweift wirklich vom Trend ab, dass ca. alle 7-Jahre neue Konsolen kommen. Microsoft kann ja somit nicht still stehen - wann war deren Kiste mal die langsamste?
Hat Sony schiss, dass Nintendo mal die beste Hardware auf dem Markt besitzt? Die machen doch aber eh hauptsächlich Umsatz mit ihren eigenen IP's und Mario, Zelda usw. funktioniert doch auch ohne 4k und high-end Optik.
00-Schneider
2016-04-23, 22:18:40
Das ist irrelevant. 36 Millionen PS4 Konsolen in den Haushalten, das ist relevant.
Siehe den N3DS mit Hyrule Warriors:
https://youtu.be/4p0pI018jQ0?t=1m25s
-----------
Was du sagst ist logisch, nur ob es auch so kommt? ;)
Kartenlehrling
2016-04-23, 22:44:19
...oder man schweift wirklich vom Trend ab das ca. alle 7-Jahre neue Konsolen kommen.
Ihr könnte das doch nicht vergleichen, wir hatten 60 Jahr Pal-TV mit 576p, seit 10jahren haben wir 720p und mit der PS4 sollte 1080p kommen.
Wenn ich sehe das meine 8!! Digital TV Receiver, heute nichts mehr Wert sind und auch keiner mehr kaufen will könnte ich heulen.
DrFreaK666
2016-04-23, 22:54:43
Siehe den N3DS mit Hyrule Warriors:
https://youtu.be/4p0pI018jQ0?t=1m25s
-----------
Was du sagst ist logisch, nur ob es auch so kommt? ;)
Natürlich kommt es so. Sonst würden in Reviews auffallen dass die Xbox One Version besser performt als die PS4 Version, wenn man bei der PS4 schlampen würde
Deinorius
2016-04-23, 23:11:18
Siehe den N3DS mit Hyrule Warriors:
https://youtu.be/4p0pI018jQ0?t=1m25s
Kommst du mir jetzt wirklich mit einem Spiel, das der Entwickler und Vertreiber derselben Konsole entwickelt und rausgebracht hat?
Wenn sich dieses Hardwareupdate bewahrheitet, rate mal, was ich glaube, wie The Last of Us 2 technisch sein wird. ;)
Das ist auch logisch. Sony achtet darauf, dass möglichst beide Konsolen gut wegkommen werden. 3rd Party Entwickler müssen wirtschaftlicher denken.
bertramfx
2016-04-23, 23:50:14
Bisschen dynamic resolution, schon sehen die neo games besser aus bei >= fps im vergleich zur ps4. Die mehr-performance duerfte dann auch schon irgendwo zwischen 1440p und 2160p verpulvert sein.
R.I.P.
2016-04-24, 07:44:21
Ich verstehe erhlich gesagt noch immer nicht, warum Sony die PS4 mit neuer Hardware austattet. Entweder krempelt die NX alles um (die scheint ja potentiell stärker zu sein als die Ur-PS4), oder man schweift wirklich vom Trend ab, dass ca. alle 7-Jahre neue Konsolen kommen. Microsoft kann ja somit nicht still stehen - wann war deren Kiste mal die langsamste?
Hat Sony schiss, dass Nintendo mal die beste Hardware auf dem Markt besitzt? Die machen doch aber eh hauptsächlich Umsatz mit ihren eigenen IP's und Mario, Zelda usw. funktioniert doch auch ohne 4k und high-end Optik.
Scheinbar will man auch Portierungen erleichtern: Blcokbuster AAA Spiele auf besserer Hardware wären dann doch ein Problem für die beiden anderen :)
Martin K.
2016-04-24, 08:24:07
Hat Sony schiss, dass Nintendo mal die beste Hardware auf dem Markt besitzt?
PSX und PS2 waren N64 und Gamecube auch unterlegen. Hat dies Sony gestört? PSX und PS2 verkauften sich bedeutend besser. Die PS4 läuft auch richtig gut. Ich glaube Sony muss vor niemanden "Angst" haben.
Die können sich nur selbst ein Bein stellen. :wink:
Ihr könnte das doch nicht vergleichen, wir hatten 60 Jahr Pal-TV mit 576p
Wie lange dauerte es bis wir die PAL/NTSC Norm ausreizten? Bestimmt 50 Jahre...
mit der PS4 sollte 1080p kommen
Nahezu alle PS4 Games laufen in nativen 1080p...
Zero-11
2016-04-24, 16:18:48
PSX und PS2 waren N64 und Gamecube auch unterlegen. Hat dies Sony gestört? PSX und PS2 verkauften sich bedeutend besser. Die PS4 läuft auch richtig gut. Ich glaube Sony muss vor niemanden "Angst" haben.
N64 hatte Module und der Gamecube hatte nur Mini-DVDs
xyleph
2016-04-24, 19:59:03
Hat Sony schiss, dass Nintendo mal die beste Hardware auf dem Markt besitzt?
Die PS4 Neo ist schon geplant, da war die PS4 noch gar nicht auf dem Markt.
Der Grund für dieses Unterfangen ist einfach dem Konsolenmarkt zu mehr Dynamik verschaffen.
dargo
2016-04-25, 10:19:50
Nahezu alle PS4 Games laufen in nativen 1080p...
Keine Ahnung wie verlässlich diese Quelle ist (sie wird sicherlich auch bei weitem nicht vollständig sein):
http://www.ign.com/wikis/xbox-one/PS4_vs._Xbox_One_Native_Resolutions_and_Framerates
zähle ich das 11 Games unter nativem 1080p. Wie dem auch sei... mit Neo wird sich das eh schlagartig ändern.
btw.
Den Schritt mit Neo finde ich aus PC-Gaming-Sicht gut. So gibt es wieder keine Stagnation bei der Grafik über zig Jahre. Die Skalierung auf PS4 ist super gegeben. Wenn Neo in 1080p rendert geht man bei der PS4 auf 900p runter, senkt das eine oder andere Detail noch dazu und schon passt es. Gespannt bin ich jetzt nur was Microsoft macht? Ich kann mir kaum vorstellen, dass aus dieser Ecke nichts kommt da die XBox One eh schon das Nachsehen im Vergleich zur PS4 hat. Hier wird übrigens von 3 neuen custom SoCs gesprochen. Das würde perfekt zu Sony, Microsoft und Nintendo passen. ;)
http://www.computerbase.de/2016-04/spielkonsolen-naechster-hinweis-auf-neue-konsolen-kommt-von-amd/
Die Frage ist nur noch was sich hinter den SoC genau verbirgt.
Sven77
2016-04-25, 10:26:08
Keine Ahnung wie verlässlich diese Quelle ist (sie wird sicherlich auch bei weitem nicht vollständig sein):
http://www.ign.com/wikis/xbox-one/PS4_vs._Xbox_One_Native_Resolutions_and_Framerates
zähle ich das 11 Games unter nativem 1080p. Wie dem auch sei... mit Neo wird sich das eh schlagartig ändern.
Äh in dieser Liste sind NUR Spiele aufgezählt die zu irgendeinem Zeitpunkt auf einer der beiden Konsolen(fast immer XBone) nicht 1080p konnten.. das einzige Spiel das ich auf der PS4 habe das kein 1080p löppt ist BF4
deekey777
2016-04-25, 10:30:02
Keine Ahnung wie verlässlich diese Quelle ist (sie wird sicherlich auch bei weitem nicht vollständig sein):
http://www.ign.com/wikis/xbox-one/PS4_vs._Xbox_One_Native_Resolutions_and_Framerates
zähle ich das 11 Games unter nativem 1080p. Wie dem auch sei... mit Neo wird sich das eh schlagartig ändern.
Wie zählst du denn genau?
Rancor
2016-04-25, 10:58:58
http://www.pcgames.de/PlayStation-4-Konsolen-220102/Specials/PS4K-kaufen-lieber-einen-PC-Kolumne-zum-Hardware-Upgrade-und-Preis-1193213/
Sehr interessante Kolumne die rein zufällig meinen Standpunkt untermauert :D
Ganon
2016-04-25, 11:14:55
http://www.pcgames.de/PlayStation-4-Konsolen-220102/Specials/PS4K-kaufen-lieber-einen-PC-Kolumne-zum-Hardware-Upgrade-und-Preis-1193213/
Sehr interessante Kolumne die rein zufällig meinen Standpunkt untermauert :D
Die Argumentation kannst du aber auch umdrehen. Sony liefert die Vorteile einer Konsole mit der Leistungsfähigkeit eines PCs ;)
Ob man sich nun alle 3 Jahre eine neue Grafikkarte in den PC steckt oder man sich eine komplette Playstation kauft... die Kosten dürften ähnlich sein, wenn man die zukünftigen Kosten des Windows-Updates mit reinrechnet.
Ja, ich habe meiner Freundin vor 1.5 Jahren auch einen 700 EUR PC gekauft, der Multiplattformtitel flüssig in hohen Einstellungen abspielt. Reicht vollkommen. Es muss nicht immer High-End sein. Mit 720p-1080p in ~30fps lebt es sich günstiger :D
Die Konsole ist aber immer noch "sorgloser". Gerade für Leute die einen PC sonst nicht brauchen. Im Endeffekt wird es eh der Markt entscheiden. Der "Steam-PC" schafft's ja auch nicht.
Der Kommentar ist und einseitig und voller Falschinformationen. Sinkende Hardwarepreise? Stagnierende Hardwareanforderungen? Current-Gen Konsolen-Spieler werden (erst) durch die neo Spieler "zweiter Klasse"? Hardwareupgrades am PC nicht noetig?
In welcher Welt lebt der Redakteur? Und wieso flamt er als gestaendiger PC-Fanboy ueberhaupt darueber ab, was Sony macht? Das ist keine Analyse bzgl. der Neo sondern der Versuch, die Leute zu "konvertieren", was einfach laecherlich ist ;D
Lurtz
2016-04-25, 11:45:06
Die Argumentation kannst du aber auch umdrehen. Sony liefert die Vorteile einer Konsole mit der Leistungsfähigkeit eines PCs ;)
Welche Vorteile? Jetzt muss man schon aufrüsten, da bleibt doch wirklich nichts mehr übrig außer das Design des OS und ob man Treiber installiert oder die neueste Firmware...
Martin K.
2016-04-25, 11:45:57
N64 hatte Module und der Gamecube hatte nur Mini-DVDs
Und dann?
Der Kommentar ist und einseitig und voller Falschinformationen. Sinkende Hardwarepreise? Stagnierende Hardwareanforderungen? Current-Gen Konsolen-Spieler werden (erst) durch die neo Spieler "zweiter Klasse"? Hardwareupgrades am PC nicht noetig?
In welcher Welt lebt der Redakteur? Und wieso flamt er als gestaendiger PC-Fanboy ueberhaupt darueber ab, was Sony macht? Das ist keine Analyse bzgl. der Neo sondern der Versuch, die Leute zu "konvertieren", was einfach laecherlich ist ;D
Hast du was anderes erwartet?
dargo
2016-04-25, 11:47:14
Die Argumentation kannst du aber auch umdrehen. Sony liefert die Vorteile einer Konsole mit der Leistungsfähigkeit eines PCs ;)
Was ändert sich nochmal in 2017 bei der PS Neo im Vergleich zur PS4 in 2013 zum PC? Der abgespeckte Polaris bei Neo ist 2017 auch nur noch Mainstream/Performance am PC. Die CPU-Leistung wird ja bei Neo nur geringfügig angehoben. Im Vergleich zu den üblichen Quadcores von Intel (Sandy, Ivy, Hassi, Skylake) am PC sind die Jaguarkerne lachhaft. 2013 fiel das nur nicht so stark auf da wir noch mit high level API unterwegs waren. 2017 wird es ganz anders aussehen.
Ganon
2016-04-25, 11:59:47
Welche Vorteile? Jetzt muss man schon aufrüsten, da bleibt doch wirklich nichts mehr übrig außer das Design des OS und ob man Treiber installiert oder die neueste Firmware...
Der Vorteil des All-in-one Systems, keine manuellen Systemupdates an zig stellen (Treiber, OS, Firmware). Kein Uplay, Steam, Origin... du hast das PSN. Du legst die Scheibe ein und die PS4 macht das dann schon. Dir macht kein Grafiktreiber Update das System unbrauchbar (Hallo NVidia)...
Für den 08/15 Nutzer ist das alles einfacher. Ein Grafikkartentausch trauen sich doch die wenigsten zu.
Was ändert sich nochmal in 2017 bei der PS Neo im Vergleich zur PS4 in 2013 zum PC? Der abgespeckte Polaris bei Neo ist 2017 auch nur noch Mainstream am PC. Die CPU-Leistung wird ja bei Neo nur geringfügig angehoben. Im Vergleich zu den üblichen Quadcores von Intel (Sandy, Ivy, Hassi, Skylake) am PC sind die Jaguarkerne lachhaft. 2013 fiel das nur nicht so stark auf da wir noch mit high level API unterwegs waren. 2017 wird es ganz anders aussehen.
Was in Zukunft sein wird, kann man halt heute schlecht sagen. Der der weit über 1000 EUR in seinen PC steckt, der kriegt eine bessere Grafik, ja. Der er alle jubeljahre mal seinen PC aktualisiert, kriegt die bessere Grafik billiger auf der PS4.
Wenn man sich eine 600 EUR Grafikkarte in den PC steckt, dann braucht man auch gar nicht mehr diskutieren. Man hat für den PC genug Geld investiert um 3-4 Playstations kaufen zu können. Der Vergleich ist unsinnig. Der Artikel sprach ja mehr in die Richtung, dass der PC dann in Zukunft die günstigere Alternative wäre. Das sehe ich rein von Kosten/Nutzbarkeit her nicht so.
edit:
Ich besitze übrigens keine PS4. Ich bin nur Mitbenutzer eines 1.5 Jahre alten 700 EUR PCs (was ca. dem doppelten einer PS4 entspricht) und das Aufrüsten wären jetzt auch wieder 250-350 EUR. Also wieder eine PS4 in dem Sinne. Von daher sehe ich es eben nicht, dass ein PC hier die günstigere Alternative ist, als sich alle 2-3 Jahre eine neue Playstation zu kaufen.
dargo
2016-04-25, 12:16:55
Was in Zukunft sein wird, kann man halt heute schlecht sagen. Der der weit über 1000 EUR in seinen PC steckt, der kriegt eine bessere Grafik, ja.
Für was zum Henker soll man 1.000+€ beim PC investieren? Eine 300-400€ Grafikkarte zum richtigen Zeitpunkt gekauft reicht da wieder locker für ~3 Jahre. Den Rest hat man eh schon. Ein halbwegs aktueller Intel Quadcore hält spielend 5+ Jahre.
Der Vorteil des All-in-one Systems, keine manuellen Systemupdates an zig stellen (Treiber, OS, Firmware).
Alles nur Scheinargumente. Windowsupdates laufen komplett automatisch. Gleiches gilt für Grafiktreiber wenn man es möchte. Firmwareupdates? Wofür? Wenn ein Bios halbwegs aktuell ist (hier sollte man als Anfänger möglichst nicht sofort neu erschienene Mainboards kaufen) braucht man da auch nichts machen.
Ganon
2016-04-25, 12:24:36
Für was zum Henker soll man 1.000+€ beim PC investieren? Eine 300-400€ Grafikkarte zum richtigen Zeitpunkt gekauft reicht da wieder locker für ~3 Jahre. Den Rest hat man eh schon. Ein halbwegs aktueller Intel Quadcore hält spielend 5+ Jahre.
Du kannst jetzt aber auch nicht die erstmaligen Anschaffungskosten einfach ignorieren. Eine PS4 kostet so wie sie ist 300-400 EUR. Da ist es unsinnig zu sagen: "Kaufe für den Preis einfach eine Grafikkarte"... wo soll man die ggf. ohne passenden PC rein tun? Die Grafikkarte alleine tut's nicht.
So bist du eben im Midrange-Bereich bei 700-800 EUR für den gesamten PC, wo du dann alle 3 Jahre eine neue Grafikkarte rein steckst... Da muss man schon die eine oder andere PS4-Evolution auslassen bis sich das rechnet.
Sven77
2016-04-25, 12:27:06
Wenn die Konsolen noch schnellere Zyklen kommen spricht bei mir gar nichts mehr für den PC.. die einzigen Spiele die ich seitdem ich die PS4 habe auf dem PC gespielt habe waren Witcher 3 und aktuell Dark Souls 3 da diese Spiele auf den Konsolen erhebliche Performanceprobleme hatten/haben. Ansonsten hab ich sicherlich 1500h+ auf der PS4 zugebracht obwohl ein viel performanterer PC daneben steht.
Settings optimieren das es tauglich läuft, 4(!) verschieden Launcher, trotz Gamepad und Dingen wie Big Picture nur eingeschränkte Couchtauglichkeit sowie Verbreitung im Freundeskreis machen einfach keinen Bock auf den PC, 60fps M+T hin oder her.. The Division hab ich z.B. sowohl auf PC als auch auf PS4, letzere hab ich über 200h gezockt auf dem PC vielleicht eine :D
Mit ner Neo kann ich vielleicht endlich den PC in Rente schicken und bereue es aufgrund der kurzen Zyklen nicht mehr..
Gebrechlichkeit
2016-04-25, 12:27:46
Wie zählst du denn genau?
93 Spiele werden aufgelistet (IGN Link), davon sind 40 XB1 (43%) bzw. 8 PS4 (8.6%) Spiele vom <900p Virus betroffen. Es sind mittlerweile ueber 516 (http://www.finder.com/playstation-4-hits-500-games)(Jan. 2016) (694 Stand April (http://www.ps4playstation4.com/PS4-Games)) Spiele fuer die PS4 erhaeltlich, 349 fuer die XB1.
Stand Jan. 2016
44 PS4 Spiele sind davon betroffen!
150 XB1 Spiele sind davon betroffen!
Stand April 2016 (http://saved.im/mtc3njcxbdyz/ps360soldconsoles.jpg)
59 PS4 Spiele sind davon betroffen!
http://saved.im/mtc3njcwajbs/drunk.png
dargo
2016-04-25, 12:27:53
@Ganon
Wie rechnest du eigentlich die Aufgabenbereiche der jeweiligen Systeme gegen? Mit dem PC kann ich nunmal mehr als mit einer Konsole machen. Zudem werden die Spielepreise über Zeitraum X mal wieder gekonnt ausgeblendet.
Sven77
2016-04-25, 12:29:14
@Ganon
Wie rechnest du eigentlich die Aufgabenbereiche der jeweiligen Systeme gegen? Mit dem PC kann ich nunmal mehr als mit einer Konsole machen. Zudem werden die Spielepreise über Zeitraum X mal wieder gekonnt ausgeblendet.
Auf dem Gaming PC game ich nur.. alles andere mach ich auf dem Notebook das sowieso per Displayport am Monitor hängt
DinosaurusRex
2016-04-25, 12:29:42
Für was zum Henker soll man 1.000+€ beim PC investieren? Eine 300-400€ Grafikkarte zum richtigen Zeitpunkt gekauft reicht da wieder locker für ~3 Jahre. Den Rest hat man eh schon. Ein halbwegs aktueller Intel Quadcore hält spielend 5+ Jahre.
Mein Lynnfield-basiertes System schwächelt ganz schön stark. Die popeligen Jaguars in meiner PS4 liefern eine wesentlich bessere Performance ab. Wenn ich vernünftig aufrüsten wollte, müsste ich vermutlich schon um die 1000 Euro investieren.
Grundsätzlich kann man folgendes Gedankenspiel machen: Jemand der sich 2005 eine Xbox 360 und 2013 eine PS4 gekauft hat, hat in den letzten 11 Jahren 800 Euro für Hardware ausgegeben. Mit 800 Euro verteilt auf über 10 Jahre reißt du auf dem PC aber mal gar nix.
Ganon
2016-04-25, 12:30:42
@Ganon
Wie rechnest du eigentlich die Aufgabenbereiche der jeweiligen Systeme gegen? Mit dem PC kann ich nunmal mehr als mit einer Konsole machen. Zudem werden die Spielepreise über Zeitraum X mal wieder gekonnt ausgeblendet.
Wer hat denn für Mails, Internet und Co. denn bitte noch einen stationären PC?
dargo
2016-04-25, 12:30:48
Auf dem Gaming PC game ich nur.. alles andere mach ich auf dem Notebook das sowieso per Displayport am Monitor hängt
Tja... und ich spare mir die Notebook-Kosten.
Wer hat denn für Mails, Internet und Co. denn bitte noch einen stationären PC?
Ich... einen für Alles.
DinosaurusRex
2016-04-25, 12:32:49
Wer hat denn für Mails, Internet und Co. denn bitte noch einen stationären PC?
Eben. Mach ich alles mit dem Smartphone.
dargo
2016-04-25, 12:36:25
Mein Lynnfield-basiertes System schwächelt ganz schön stark. Die popeligen Jaguars in meiner PS4 liefern eine wesentlich bessere Performance ab. Wenn ich vernünftig aufrüsten wollte, müsste ich vermutlich schon um die 1000 Euro investieren.
Das ist doch kompletter Quark. Selbst unter high level @DX11 sollte unter gleichen Details der Lynnfield schneller sein. Pass mal deine Details den Konsolendetails sofern möglich an. Und nochmal mit low level fällt die Anforderung an die CPU dermaßen stark, das ist wie ein neues CPU-Upgrade (bei Intel würde man sagen 4-5 Generationen weiter). Übrigens ist Lynnfield von 2009! Irgendwann muss es auch mal gut sein.
Crazy_Bon
2016-04-25, 12:39:21
Für was zum Henker soll man 1.000+€ beim PC investieren? Eine 300-400€ Grafikkarte zum richtigen Zeitpunkt gekauft reicht da wieder locker für ~3 Jahre. Den Rest hat man eh schon. Ein halbwegs aktueller Intel Quadcore hält spielend 5+ Jahre.Beim PC kann das Geld schnell flöten gehen, beim CPU-Wechsel nach 5 Jahren kann auch schon wieder ein neues Mainboard anstehen, da lässt sich Intel nicht lumpen, neues Windows sowieso.
Ob nun alle Komponenten auch verwendbar sind oder das System ausbremsen, ist dann auch noch offene eine Frage.
Alles nur Scheinargumente. Windowsupdates laufen komplett automatisch. Gleiches gilt für Grafiktreiber wenn man es möchte. Firmwareupdates? Wofür? Wenn ein Bios halbwegs aktuell ist (hier sollte man als Anfänger möglichst nicht sofort neu erschienene Mainboards kaufen) braucht man da auch nichts machen.Dennoch muss man einiges tun, man kann zwar alles mit dem mitgelieferten Windows-Treiber belassen, aber verschenkt doch einiges an Potential.
DinosaurusRex
2016-04-25, 12:40:08
Der Lynnfield hat zwar acht Threads, taktet aber nur mit 2,8Ghz. Das ist einfach zu wenig. PC-Spiele mit vernünftigem Multicore Support gibt es nicht viele. Der Löwenanteil der Titel läuft einfach besser auf den sieben Threads der PS4.
Was bringt dir eine hohe theoretische Leistung, wenn du sie nicht auf die Straße kriegst?
Botcruscher
2016-04-25, 12:43:20
Hast du was anderes erwartet?
Er hätte ja wenigstens mal konsequent aufzählen können was sich den angeblich geändert hat. Das Update ändert an der Situation zum PC mal überhaupt nichts.
Der Lynnfield hat zwar acht Threads, taktet aber nur mit 2,8Ghz. Das ist einfach zu wenig.
Höher takten.:rolleyes:
Eben. Mach ich alles mit dem Smartphone.
Brrrrr......
Der er alle jubeljahre mal seinen PC aktualisiert, kriegt die bessere Grafik billiger auf der PS4.
Brutto ohne Spielepreise zweifel ich das schon an. Beim Gesamtpreis sind PC Titel dank Steam so unendlich günstig geworden. Auf den Konsolen fehlen dazu ganze Bereiche.
dargo
2016-04-25, 12:44:02
Dennoch muss man einiges tun, man kann zwar alles mit dem mitgelieferten Windows-Treiber belassen, aber verschenkt doch einiges an Potential.
Was muss man da tun? Wenn ich an meine letzte Windows 10 Installation zurück denke fällt mir nur der Intel Chipsatztreiber und der Grafiktreiber ein. Mehr wird nicht benötigt. Wenn man damit natürlich schon überfordert ist...
Der Lynnfield hat zwar acht Threads, taktet aber nur mit 2,8Ghz. Das ist einfach zu wenig. PC-Spiele mit vernünftigem Multicore Support gibt es nicht viele. Der Löwenanteil der Titel läuft einfach besser auf den sieben Threads der PS4.
Was bringt dir eine hohe theoretische Leistung, wenn du sie nicht auf die Straße kriegst?
Bitte setze dich mal mit DX12/Vulkan auseinander bevor das wieder anstrengend hier wird. Es ging ursprünglich um das Jahr 2017, wir sind gerade in der Übergangsphase zu low level.
PS: warum übertaktest du den i7 eigentlich nicht? 3,5+Ghz sollten locker drin sein.
DinosaurusRex
2016-04-25, 12:50:07
3,8 Ghz hatte ich stabil mit vier Threads, aber da kommt mein Prolimatech Megahalems auch schon an seine Grenzen. Die CPU kriegst du nicht gut übertaktet, ohne eine entsprechend nervige Geräuschkulisse in Kauf zu nehmen. Die CPU taugt zum Gamen einfach nichtmehr.
deekey777
2016-04-25, 12:52:57
Die Argumentation kannst du aber auch umdrehen. Sony liefert die Vorteile einer Konsole mit der Leistungsfähigkeit eines PCs ;)
Ob man sich nun alle 3 Jahre eine neue Grafikkarte in den PC steckt oder man sich eine komplette Playstation kauft... die Kosten dürften ähnlich sein, wenn man die zukünftigen Kosten des Windows-Updates mit reinrechnet.
Ja, ich habe meiner Freundin vor 1.5 Jahren auch einen 700 EUR PC gekauft, der Multiplattformtitel flüssig in hohen Einstellungen abspielt. Reicht vollkommen. Es muss nicht immer High-End sein. Mit 720p-1080p in ~30fps lebt es sich günstiger :D
Die Konsole ist aber immer noch "sorgloser". Gerade für Leute die einen PC sonst nicht brauchen. Im Endeffekt wird es eh der Markt entscheiden. Der "Steam-PC" schafft's ja auch nicht.
Sollte eine Neo kommen (wann eigentlich?), so kann man davon ausgehen, dass bei Sony keine Vollpfosten arbeiten und sich schon was dabei gedacht haben. Es kann gut sein, dass untersucht wurde, dass sich die Verkäufe von Konsolen und auch von Spielen nach einer bestimmten Zeit abflachen und Sony mit der Neo einen Kaufanreiz schafft, dass der Kunde nach 2-3 Jahren nicht nur eine neue Konsole kauft, sondern auch Spiele dafür.
Crazy_Bon
2016-04-25, 12:56:02
Was muss man da tun? Wenn ich an meine letzte Windows 10 Installation zurück denke fällt mir nur der Intel Chipsatztreiber und der Grafiktreiber ein. Mehr wird nicht benötigt. Wenn man damit natürlich schon überfordert ist...Ich sagte doch, man kann es auch mit den mitgelieferten Treibern von Windows belassen, ist aber nicht optimal.
Was muss man da tun? Wenn ich an meine letzte Windows 10 Installation zurück denke fällt mir nur der Intel Chipsatztreiber und der Grafiktreiber ein. Mehr wird nicht benötigt. Wenn man damit natürlich schon überfordert ist...
Tja, manchen ist das schon zu viel. Wenn sie eine Konsole oder Smartphone kaufen, muessen sie sich auch nicht erst noch manuell Treiber laden.
Ich sagte doch, man kann es auch mit den mitgelieferten Treibern von Windows belassen, ist aber nicht optimal.
Das macht aber keiner, der Windows ueberhaupt erst selbst installiert. Wenn man also schon auf der Ebene vergleicht, muss man ansonsten aber auch preislich den fertigen Gaming-PC rechnen - inkl. Windows Lizenz und viel Bling-Bling, dafuer Muell Hardware oder eben noch "unverschaemtere" Preise.
Das Argument, den PC koenne man ja fuer alles nehmen, lasse ich langsam auch nicht mehr gelten. Ich bin da aber auch biased, tue mir sonst (ausser Gaming) kein Windows mehr an. Zum Arbeiten brauche ich auch keine potente Graka, die (auch im idle) mehr Strom frisst oder Krach macht. Und dann kommt mir so ein Kram wie Origin (oder Windows, nochmal :ulol:) sowieso nicht auf das Produktivsystem
DinosaurusRex
2016-04-25, 13:00:49
Das Problem bei Gamern, die ein ähnliche angestaubtes System haben wie ich, ist einfach, dass moderne Titel relativ gut mit vielen Threads umgehen, ältere Titel aber so viel Takt wie möglich brauchen. Das wird dann ganz schnell frustrierend. Du hast halt keinen Einfluss auf den Entwickler. Ich denke Besitzer von halbwegs modernen Nvidia Karten werden in zukünftigen Async Compute Spielen eine ähnlich frustrierende Situation erleben. Du kannst als PC Gamer nunmal nicht die eierlegende Wollmilchsau kaufen, es sei denn du gibst regelmäßig viel Geld aus.
Besitzer von halbwegs modernen Nvidia Karten haben in zukuenftigen Titeln sowieso immer Frust ;p
Und du hast CPU-seitig wirklich Probleme mit Titeln, die so alt sind, dass sie kein MT koennen? Kann ich mir schwer vorstellen.
Ganon
2016-04-25, 13:04:54
Ich glaube es bestreitet keiner, dass man mit dem PC bei ausreichender Anfangsinvestition und Spezial-Zeug wie übertakten länger mit höheren Details zocken kann, als mit einer Konsole.
Wenn wir uns aber im Bereich "wir investieren alle 3 Jahre 400 EUR" bewegen, dann wird das sehr schnell sehr eng. Von der Bequemlichkeit einer Playstation noch gar nicht zu reden.
deekey777
2016-04-25, 13:07:56
Wer hat denn für Mails, Internet und Co. denn bitte noch einen stationären PC?
Wir wollen auch nicht so tun, dass jeder stationäre PC auch ein Ultrahighendsuperduper-PC ist.
Ich glaube es bestreitet keiner, dass man mit dem PC bei ausreichender Anfangsinvestition und Spezial-Zeug wie übertakten länger mit höheren Details zocken kann, als mit einer Konsole.
Wenn wir uns aber im Bereich "wir investieren alle 3 Jahre 400 EUR" bewegen, dann wird das sehr schnell sehr eng. Von der Bequemlichkeit einer Playstation noch gar nicht zu reden.
Das ist ja der Punkt: Für 400,00 EUR einen PC zusammenzubasteln, der mit einer Xbox One oder einer PS4 mithalten kann, wird schwierig (natürlich schafft man das, wenn im PC 1.000W Netzteil für 20 EUR steckt, das Gehäuse eine bessere Bierdose ist usw). Natürlich kann man auch argumentieren, vieles wiederverwendet werden kann (mein PC-Gehäuse ist zehn Jahre alt, war eine sehr gute Investition).
Es ist alles eine Frage des Anspruchs: Entweder kauft man einen starken PC, weil man mit hohen Einstellungen spielen will, oder man gibt weniger aus und spielt mit mittleren Einstellungen. Diese Diskussion PC vs. Konsole ist einfach müßig.
dargo
2016-04-25, 13:11:21
3,8 Ghz hatte ich stabil mit vier Threads, aber da kommt mein Prolimatech Megahalems auch schon an seine Grenzen. Die CPU kriegst du nicht gut übertaktet, ohne eine entsprechend nervige Geräuschkulisse in Kauf zu nehmen. Die CPU taugt zum Gamen einfach nichtmehr.
Glaube ich nicht, jedenfalls nicht wenn man konsolenähnliche Frameraten gewohnt ist. Hier mal ein Beispiel von low level mit der FX-CPU.
http://www.computerbase.de/2016-03/hitman-benchmarks-directx-12/2/
Und das ist nur der Anfang. Zudem weiß man nicht ob in 1080p die GPUs schon langsam limitieren. Ein Gegentest mit 720p fehlt leider.
PS: du musst es mit 3,8Ghz nicht gleich auf die Spitze treiben. Ich würde da einfach einen guten Kompromiss aus Lautstärke und Taktrate suchen. Für die letzten paar Mhz braucht man eh nur unnötig viel Vcore, was wiederum zu mehr Lautstärke führt.
DinosaurusRex
2016-04-25, 13:22:18
Ich würde mir ja sogar einen neuen Rechner kaufen, aber dafür möchte ich gerne sowas haben wie in der PS4: Eine APU mit starkem Grafikpart und richtig viel Bandbreite. Dazu dann eine M.2 SSD und das alles im mATX Format und ich wäre glücklich. Aber darauf warte ich schon ewig und bisher ist auch nichts in Aussicht. Der PC-Markt war noch nie so langweilig. Jedes Jahr der gleiche Schrott mit minimalen Leistungszuwächsen.
N0Thing
2016-04-25, 13:31:44
@DinosaurusRex: Welche Titel schafft deine CPU denn nicht mehr?
Ich glaube es bestreitet keiner, dass man mit dem PC bei ausreichender Anfangsinvestition und Spezial-Zeug wie übertakten länger mit höheren Details zocken kann, als mit einer Konsole.
Wenn wir uns aber im Bereich "wir investieren alle 3 Jahre 400 EUR" bewegen, dann wird das sehr schnell sehr eng. Von der Bequemlichkeit einer Playstation noch gar nicht zu reden.
Sehe ich ähnlich, wobei sich die Bequemlichkeit in der Bedienung über die Jahre eher angeglichen hat. Früher (PS1/PS2) hat man die Konsole angemacht, Datenträger eingelegt und war einsatzbereit. Früher hat man den PC gestartet, evtl. Windows Updates installiert, evtl. Treiber für das Spiel installiert, das Spiel installiert und man war einsatzbereit, sofern das Spiel nicht verbuggt war.
Heute ist es am PC weiterhin ähnlich, nur dass auf Wunsch auch alles automatisch passiert und ich u.U. erst einen größeren Patch installieren muss. Dafür kann es sein, dass ich die Konsole starte, ein System-Update auf mich wartet, das Spiel muß u.U. ebenfalls ein Update laden und dann geht es erst los.
Und die Kosten zwischen Konsolen und einem Spiele-PC zu vergleichen, finde ich immer schwierig, da die Ausgangssituation für jeden anders sein kann und somit auch die Anschaffungskosten. Habe und nutze ich einen stationären PC? Rechne ich diese Kosten mit ein? Habe ich eine gemütliche Couch und einen Flachbildfernseher? Und rechne ich diese Kosten dann auch mit ein? Möchte ich immer das Maximum an Qualität, oder kann ich auch mal auf die schärfsten Texturen und die beste Kantenglättung am PC verzichten, bin ich kompromissbereit?
Gefühlt würde ich sagen, als PC-Spieler zahle ich mehr für die reine Hardware und kann dafür auch entsprechend mehr (Bildqualität, fps) bekommen, wenn ich möchte.
Was ich für die Zukunft spannend finde, da ich den spekulierten Zeitpunkt für die PS4 Neo mit diesem als sehr früh empfinde, wie die Pläne von Sony für eine PS5 aussehen. In zwei Jahren könnte die Fertigung in 10nm Strukturen möglich sein (immerhin setzt Sony ja mit vermutlich 14nm dieses Jahr auch auf einen sehr frischen Prozess), überlässt man dann einer MS Konsole erst einmal den Markt, oder hat die PS4 Neo dann nur eine sehr kurze Lebenszeit gehabt?
DinosaurusRex
2016-04-25, 13:42:31
@DinosaurusRex: Welche Titel schafft deine CPU denn nicht mehr?
World of Warcraft zB. Hab vor kurzem den Acc reaktiviert, um mit nem Jugendfreund zusammen zu spielen. Läuft ziemlich bescheiden stellenweise, um es mal nett auszudrücken.
Das ist halt dieses Problem, dass ich vorhin geschildert habe: In modernen Engines, zB die neue Frostbite, sind mit der CPU unübertaktet gut mal 100fps oder mehr drin. Alte Engines wie zB die von WoW laufen nur mit ordentlicher Übertaktung halbwegs vernünftig. Es ist eine frustrierende Situation. Ich brauche ein neues Board, eine neue CPU und eine neue GPU, um durch die Bank besser zu sein als meine PS4 (meine SKU ist mittlerweile für knapp 250 Euro erhältlich) und das wird dann auch entsprechend teuer. Mit nem Grafikkarten-Update für 300 Euro wäre mir nicht geholfen.
Du kannst ja nicht erwarten, dass rückwirkend sämtliche PC-Spiele auf DX12 oder Vulkan geportet werden. Wenn ein CPU Upgrade ansteht, dann wird es nunmal richtig teuer im Vergleich zum Preis einer Konsole.
Lurtz
2016-04-25, 13:46:05
3,8 Ghz hatte ich stabil mit vier Threads, aber da kommt mein Prolimatech Megahalems auch schon an seine Grenzen. Die CPU kriegst du nicht gut übertaktet, ohne eine entsprechend nervige Geräuschkulisse in Kauf zu nehmen. Die CPU taugt zum Gamen einfach nichtmehr.
In Konsolensettings schon ;)
Das Problem bei Gamern, die ein ähnliche angestaubtes System haben wie ich, ist einfach, dass moderne Titel relativ gut mit vielen Threads umgehen, ältere Titel aber so viel Takt wie möglich brauchen. Das wird dann ganz schnell frustrierend. Du hast halt keinen Einfluss auf den Entwickler. Ich denke Besitzer von halbwegs modernen Nvidia Karten werden in zukünftigen Async Compute Spielen eine ähnlich frustrierende Situation erleben. Du kannst als PC Gamer nunmal nicht die eierlegende Wollmilchsau kaufen, es sei denn du gibst regelmäßig viel Geld aus.
Weißt du wie enttäuscht ich war, als GTA IV und RDR mit unter 20fps bei mir rumruckelten, obwohl ich doch eine unkomplizierte Konsole gekauft habe?
Sowas stört auf Konsole aber keinen, da ist ja alles "optimiert", am PC dagegen ist es ein Weltuntergang...
Ganon
2016-04-25, 13:54:04
Heute ist es am PC weiterhin ähnlich, nur dass auf Wunsch auch alles automatisch passiert und ich u.U. erst einen größeren Patch installieren muss. Dafür kann es sein, dass ich die Konsole starte, ein System-Update auf mich wartet, das Spiel muß u.U. ebenfalls ein Update laden und dann geht es erst los.
Wir sind aber immer noch ein Stück davon entfernt, dass man sich einfach den Controller schnappt und loslegt. Am Gerät starten, ggf. in Windows einloggen, den Spiele-Launcher deiner Wahl starten (Uplay, Origin, Steam, GoG, Battle.net ...), Spiel raussuchen, Spiel starten...
Steam hat ja mit dem Big-Picture Modus was Konsolen-ähnliches, aber nicht jedes PC-Spiel ist auf Steam, noch wanden nicht-Steam-Spiele automatisch in Steam rein. Im Endeffekt hast du dann trotzdem Maus+Tastatur vor dem großen TV stehen... nicht schön anzusehen.
Auf der PS4 ist Twitch, YouTube und Spiele alles bequem mit dem Controller benutzbar. Der TV ist dann quasi das Zentrum des Wohnzimmers und die PS4 mittendrin. Der Spiele-PC steht irgendwo in einer Ecke oder extra Raum mit extra Stuhl davor.
DinosaurusRex
2016-04-25, 13:54:11
Weißt du wie enttäuscht ich war, als GTA IV und RDR mit unter 20fps bei mir rumruckelten, obwohl ich doch eine unkomplizierte Konsole gekauft habe?
Sowas stört auf Konsole aber keinen, da ist ja alles "optimiert", am PC dagegen ist es ein Weltuntergang...
Der Unterschied zwischen der aktuellen Gen und der letzten Gen ist schon gewaltig, was die technische Qualität der Spiele anbelangt. Mit wenigen Ausnahmen natürlich *hust* Ubisoft. Ein paar Framedrops hast du immer mal, ganz gleich auf welchem System du spielst. Klar, wer den ganzen Tag nur Counter Strike mit Skylake und GTX 980ti zockt, der wird keine haben. Aber vor allem die Bildqualität ist auf einem ganz anderen Niveau.
tobor
2016-04-25, 13:55:39
Ich verstehe erhlich gesagt noch immer nicht, warum Sony die PS4 mit neuer Hardware austattet. Entweder krempelt die NX alles um (die scheint ja potentiell stärker zu sein als die Ur-PS4), oder man schweift wirklich vom Trend ab, dass ca. alle 7-Jahre neue Konsolen kommen. Microsoft kann ja somit nicht still stehen -.
Doch, können sie. Neo kann auch floppen.
Jupiter
2016-04-25, 13:57:56
Der Unterschied zwischen der aktuellen Gen und der letzten Gen ist schon gewaltig, was die technische Qualität der Spiele anbelangt. Mit wenigen Ausnahmen natürlich *hust* Ubisoft.
Until Dawn hatte auch bis zu 20fps. Trotz enger Umgebung und neuer GG-Engine (moderner als in Shadow Fall).
Lurtz
2016-04-25, 14:00:28
Wir sind aber immer noch ein Stück davon entfernt, dass man sich einfach den Controller schnappt und loslegt. Am Gerät starten, ggf. in Windows einloggen, den Spiele-Launcher deiner Wahl starten (Uplay, Origin, Steam, GoG, Battle.net ...), Spiel raussuchen, Spiel starten...
Steam hat ja mit dem Big-Picture Modus was Konsolen-ähnliches, aber nicht jedes PC-Spiel ist auf Steam, noch wanden nicht-Steam-Spiele automatisch in Steam rein. Im Endeffekt hast du dann trotzdem Maus+Tastatur vor dem großen TV stehen... nicht schön anzusehen.
Auf der PS4 ist Twitch, YouTube und Spiele alles bequem mit dem Controller benutzbar. Der TV ist dann quasi das Zentrum des Wohnzimmers und die PS4 mittendrin. Der Spiele-PC steht irgendwo in einer Ecke oder extra Raum mit extra Stuhl davor.
Dafür gibts allein auf Steam schon wesentlich mehr Spiele als auf der PS4 insgesamt ;) Und die sind über ein Steam, das im Big-Picture startet schon sehr einfach zugänglich.
Mit dem Steamcontroller braucht man auch Maus/Tastatur nicht unbedingt.
Ob das PSN oder Steam die Updates zieht, ist dann im Grunde auch egal.
Der Unterschied zwischen der aktuellen Gen und der letzten Gen ist schon gewaltig, was die technische Qualität der Spiele anbelangt. Mit wenigen Ausnahmen natürlich *hust* Ubisoft. Ein paar Framedrops hast du immer mal, ganz gleich auf welchem System du spielst. Klar, wer den ganzen Tag nur Counter Strike mit Skylake und GTX 980ti zockt, der wird keine haben. Aber vor allem die Bildqualität ist auf einem ganz anderen Niveau.
Dark Souls 3 droppt, The Witcher 3 ist auf 20 fps gedroppt, Lichdom ist die jüngste Katastrophe. Mag sein dass die Qualität insgesamt gestiegen ist, das war nach der stellenweise katastrophalen letzten Gen aber auch nötig.
Dass jetzt eine stärkere PS4 kommt, dürfte PS4-Besitzern der alten Konsole nicht gerade helfen die 30fps zu halten.
Dural
2016-04-25, 14:04:09
Die konsolen sind für mich ja quasi so wie so schon tot, die neo besigelt den tot aber entgütlig.
zudem die hardware deutlich zuwenig bandbreite hat.
Botcruscher
2016-04-25, 14:18:18
Die Hardwarediskussion ist mal wieder lächerlich². Die typische Spieler CPU ist der 2500K von Januar 2011. Dazu in klassische 7950 oder 7970 von Dezember 2012. Irgendwann haben solche Systeme mal eine SSD gesehen und gut war. Während auf dem Oldtimer schon lange gezockt wird, sind auf der Konsole gerade die 3min Ladezeit rum.
Dafür gab es ein Allroundsystem, mit durchgängig bessere Grafik und Ladezeiten mit noch richtig gutem Gebrauchtmarktpreis. Steamkeys dafür zur Hälfte des Konsolenpreises oder gleich aus dem Bündel.
Das Preisargument hat sich doch schon ewig erledigt.
Sven77
2016-04-25, 14:21:37
Dafür gab es ein Allroundsystem, mit durchgängig bessere Grafik und Ladezeiten mit noch richtig gutem Gebrauchtmarktpreis. Steamkeys dafür zur Hälfte des Konsolenpreises oder gleich aus dem Bündel.
What? Diesen Mythos hält man auch nur hoch wenn man nicht beide beide Systeme hat...
DinosaurusRex
2016-04-25, 14:36:52
Durch den Gebrauchthandel und die geringen Anschaffungskosten ist Konsole durch die Bank günstiger als PC Gaming. Ich weiß überhaupt nicht, was es da zu diskutieren gibt. Und die ganzen Indies, die Valve immer bei den Sales anbietet, kriegst du als PS+ Abonnent eh hinterher geworfen.
dargo
2016-04-25, 15:10:53
Durch den Gebrauchthandel und die geringen Anschaffungskosten ist Konsole durch die Bank günstiger als PC Gaming. Ich weiß überhaupt nicht, was es da zu diskutieren gibt.
Werden auf Konsole keine neuen Games mehr gekauft? Dann frage ich mich woher die Verkaufszahlen immer kommen?
DinosaurusRex
2016-04-25, 15:17:29
Bei Steam kostet ein neues Spiel auch 60 Euro. Wird sicher genug geben, die das kaufen. Das gleiche hast du auf den Konsolen. Einige kaufen im Laden oder im PSN, andere bei Ebay.
Ich denke das die Verkaufszahlen gerade wegen der Möglichkeit, das Spiel anschließend wieder verkaufen zu können, überhaupt erst so gut sind. Dadurch sinkt die Hemmschwelle. Gefällt nicht? Ab nach Ebay.
Ich denke sogar, dass der Gebrauchthandel ein wichtiger Faktor für den Erfolg von Singleplayer Games auf Konsolen ist. Auf dem PC werden Singleplayer Games in der Regel dumm und dämlich "piratisiert".
Tesseract
2016-04-25, 15:28:01
"durch die bank" ist vollkommener unsinn, das hängt total vom kaufverhalten ab. mal abgesehen davon, dass du, wenn du den gebrauchtspielemarkt einrechnest auch genau so gut den gebrauchthardwaremarkt einrechnen kannst. und selbst wenn nicht sind spiele am PC potenziell günstiger - siehe z.B. das aktuelle telltale humble bundle. auch die bundles in den steam sales sind in vielen fällen absolut unschlagbar.
Sven77
2016-04-25, 15:44:34
Werden auf Konsole keine neuen Games mehr gekauft? Dann frage ich mich woher die Verkaufszahlen immer kommen?
Doch, aber ich hab zu Release noch nie 69Eur gezahlt.. das teuerste war The Division 3 Tage vor Release für 55Eur... Keys kosteten da um die 40.. 15Eur Aufpreis für eine physikalische Kopie nehm ich gern mit
Billiger ist imho weder das eine noch das andere..
Screemer
2016-04-25, 15:48:30
Super. Das hab ich mit seasonpass für den PC bezahlt. Einzelkeys wurde für 30€ verramscht. Ich hab in den letzten 5 Jahren nichts mehr für den PC über 30€ gekauft. Hab mittlerweile gut 400 spiele in Steam und das sind zu 70% AAA. Die Diskussion ist doch eh müsig.
deekey777
2016-04-25, 15:50:25
Das Spielen auf der Konsole ist teurer. Und weiter? Thema des Threads haben wir wieder verfehlt.
DinosaurusRex
2016-04-25, 15:59:25
mal abgesehen davon, dass du, wenn du den gebrauchtspielemarkt einrechnest auch genau so gut den gebrauchthardwaremarkt einrechnen kannst.
Dann kauf die Konsole halt ebenfalls gebraucht und du bist wieder deutlich günstiger.
Wer wirklich der Meinung ist, PC wäre günstiger, der lügt sich doch nur selber an. Sales hast du auf allen Plattformen und der Gebrauchthandel macht nunmal einen deutlichen Unterschied aus.
Tesseract
2016-04-25, 16:15:07
Dann kauf die Konsole halt ebenfalls gebraucht und du bist wieder deutlich günstiger.
wie gesagt: hängt vom kaufverhalten ab. wenn du vielspieler bist der aber nicht unbedingt alles am tag 1 haben muss bist du am PC insgesamt (hardware+spiele+abo) wesentlich günstiger. wer sich pro jahr 3 AAA-spiele zum vollpreis preordert kommt wahrscheinlich mit einer konsole günstiger davon.
ich kann mir nicht vorstellen, dass ich für meine steam-sammlung im schnitt mehr als vielleicht 5€ pro spiel ausgegeben habe, und das bei einem indie-anteil von etwa 25%.
DinosaurusRex
2016-04-25, 16:24:19
ich kann mir nicht vorstellen, dass ich für meine steam-sammlung im schnitt mehr als vielleicht 5€ pro spiel ausgegeben habe, und das bei einem indie-anteil von etwa 25%.
Das glaubst du doch wohl selber nicht. Ich habe selber einen Steam Account und das fantasierst du dir zusammen.
Ich bin da voll bei Sven77: Wer sowohl auf Konsolen als auch PC spielt weiß, dass der PC nicht günstiger ist.
Karümel
2016-04-25, 16:31:13
Wer wirklich der Meinung ist, PC wäre günstiger, der lügt sich doch nur selber an. Sales hast du auf allen Plattformen und der Gebrauchthandel macht nunmal einen deutlichen Unterschied aus.
;D
Tja wenn ich nur alleine rechne was ich mit kostenfreien MP in den letzen Jahren gespart habe, passt deine Rechnung nicht.
DinosaurusRex
2016-04-25, 16:39:05
Ich hab für PS+ für 12 Monate dank Ebay 25 Euro gezahlt. 2016 gab es in der Instant Game Collection alleine schon Rocket League und das am Release-Tag. Das hatte eine UVP von 20 Euro, wenn mich nicht alles täuscht und das ist der Oberhammer. Du kannst ja selber ausrechnen, wie ich da abgezockt wurde...
Tesseract
2016-04-25, 16:45:07
Das glaubst du doch wohl selber nicht. Ich habe selber einen Steam Account und das fantasierst du dir zusammen.
nope, eben mal die purchase history seit jan. 2014 zusammen gezäht: 56 spiele für 266,8€. macht im schnitt ~4,8€ pro spiel. wenn man noch weiter in die vergangnheit geht sinkt der schnitt sicher noch mehr ab weil da die ganzen richtig absurden sales (á la tomb raider underworld für 80 cent, lol) noch garnicht dabei sind.
dargo
2016-04-25, 16:49:07
Doch, aber ich hab zu Release noch nie 69Eur gezahlt.. das teuerste war The Division 3 Tage vor Release für 55Eur... Keys kosteten da um die 40.. 15Eur Aufpreis für eine physikalische Kopie nehm ich gern mit
Billiger ist imho weder das eine noch das andere..
Schön, dass hier wieder jeder individuell sein Kaufverhalten darlegt. Da mache ich doch gleich mit. Ich habe die letzten Jahre im Schnitt ca. 28 25€ für jedes neue Game bezahlt. Für The Division habe ich 5 Wochen nach Release 21€ bezahlt. Bekomme ich jetzt einen Keks? Datenträger sind für mich übrigens genauso wie die Verpackung nur unnötiger Müll den ich auf keinen Fall mehr haben will.
DinosaurusRex
2016-04-25, 16:51:47
Das ganze wird früher oder später eh alles auf ein Abomodell a la Netflix oder Spotify umgestellt werden, darauf wette ich. Von daher ist das bald alles egal.
Da ich persönlich überaus positive Erfahrungen mit beiden Diensten gemacht habe, ist mir das eigentlich sehr recht.
Sven77
2016-04-25, 17:05:51
Für The Division habe ich 5 Wochen nach Release 21€ bezahlt.
5 Wochen bei einem MMO ;)
Screemer
2016-04-25, 17:14:00
Deine Einstellung dazu kann man ja dem division Thread entnehmen. Wer nach über 100 Std Spielzeit nur böse Worte für ein Spiel übrig hat, dem ist imho nicht zu helfen. Du bist in so vielen bereichen ectrem, zumindest ist das der eindruck der bei deiner ausendarstellung hier im board entsteht, und somit definitiv nicht der schnitt durch die spielerschaft. Hat mit dem Thema hier aber gar nichts zu tun...
dargo
2016-04-25, 17:14:54
5 Wochen bei einem MMO ;)
Und?
DinosaurusRex
2016-04-25, 17:16:07
Wer nach über 100 Std Spielzeit nur böse Worte für ein Spiel übrig hat, dem ist imho nicht zu helfen.
Besser so, als das man Spiele mies macht, ohne sie ein einziges Mal gespielt zu haben, möchte ich meinen. Passiert aber gerade in diesem Forum leider sehr häufig.
Und es trifft eigentlich immer nur 1st-party Titel...
Screemer
2016-04-25, 17:24:43
Schau dir mal seine posts im Division Thread an. Die anderen haben Spaß und er mault halt rum. Ist von Sven ja aber Standard. Wenn ich mich richtig erinnere dann mit über 300 Std. Da Fass ich mir doch ans hirn, wenn man bei so ner Spielzeit nicht merkt, dass das Spiel die persönlichen Präferenzen nicht befriedigt. Genug OT.
DinosaurusRex
2016-04-25, 17:26:46
Über Geschmack lässt sich nicht streiten. Für mich war Witcher 3 die Enttäuschung des Jahres. Für andere ist es das GOTY. Spielzeit war bei mir sicher auch 60, 70 Stunden.
Gipsel
2016-04-25, 17:39:54
Und jetzt kommen wir wieder zum Thema zurück.
DrFreaK666
2016-04-25, 18:11:10
Ich würde schon sagen dass man mit einer Konsole günstiger unterwegs ist. Da ich aber eher der ARPG-Zocker bin, sind Konsolen nichts für mich. Was gibts denn außer D3 für die PS4? Was mich an der PS4 stört ist der hohe Anteil an Spielen im Anime-Look. Damit kann ich nichts mehr anfangen
Karümel
2016-04-25, 18:54:45
Wird eigentlich das AF verbessert oder wird das weiterhin so grottig bleiben wie bei der noch aktuellen PS4?
dargo
2016-04-25, 18:56:34
Wird eigentlich das AF verbessert oder wird das weiterhin so grottig bleiben wie bei der noch aktuellen PS4?
Das wird weiterhin die Entscheidung der Entwickler sein. Der entscheidet was ihm wichtiger ist.
megachip800
2016-04-26, 10:36:57
Ich halte nach wie vor die Ps4 Neo für blinden Aktionismus und zeigt Sonys Unsicherheit auf wie man auf dem Markt reagieren soll. Sprich die haben kein Plan , Out of Vision sozusagen. Ich hätte lieber auf ein richtigen Nachfolger gewartet ab 2018 mit Zen-cores und Hbm2 Architektur unter der Vorraussetzung das AMD zu dem Zeitpunkt ausreichend Kapazitäten hätte einen solchen SOC/APU in "Massen" zu fertigen. Die Ps4 Neo hingegen wäre theoretisch auch ende 2013 machbar gewesen allerdings zu einem höheren Preis wo man aber damit nach 3 Jahren sicherlich auch in die Gewinnzone gekommen wäre. Laut den Gerüchten will ja Sony die alte Ps4
weiter produzieren lassen parallel zum neuen Modell , ob das so günstig und wirtschaftlich ist 2 verschiedene SOCs von AMD fertigen zu lassen , ich weiss nicht.......:rolleyes:
dargo
2016-04-26, 11:11:07
Die Ps4 Neo hingegen wäre theoretisch auch ende 2013 machbar gewesen allerdings zu einem höheren Preis wo man aber damit nach 3 Jahren sicherlich auch in die Gewinnzone gekommen wäre.
Nicht wirklich. In 28nm würde das einen wesentlich höheren Verbrauch ergeben. Das ist dann ein Rattenschwanz... aufwendigere Kühlung, eventuell größeres Gehäuse und/oder lautere Konsole.
krötenfresse
2016-04-26, 19:20:49
Ich halte nach wie vor die Ps4 Neo für blinden Aktionismus und zeigt Sonys Unsicherheit auf wie man auf dem Markt reagieren soll. Sprich die haben kein Plan , Out of Vision sozusagen.
gibt es denn inzwischen offizielle aussagen von sony bezüglich einer neuen apu mit mehr leistung?
just4FunTA
2016-04-26, 19:24:17
nein
Kartenlehrling
2016-04-26, 19:25:47
2 Monate wird man doch noch aushalten können.
https://www.e3expo.com/2016/img/logo-content-pages.png
https://www.e3expo.com/
Foobar2001
2016-04-26, 19:52:44
Wird eigentlich das AF verbessert oder wird das weiterhin so grottig bleiben wie bei der noch aktuellen PS4?
Was ist daran "grottig"? Es ist das stinknormale AF wie in jedem Desktop-GCN-Chip auch.
Rente
2016-04-26, 19:55:44
Es wird aber oft gar nicht oder zu mindestens nur spärlich eingesetzt dafür das es nicht so viel Leistung kosten dürfte.
Screemer
2016-04-26, 19:56:43
Es wird aber teilweise nur mit 2/4/8af oder gar trilinear gefiltert. Die Qualität passt ja wenn es denn ordentlich genutzt wird. Vielleicht meinte er das.
Ich meine mih auch zu erinnern vor einigen Wochen hier im forum einen post gelesen zu haben, dass 16xAf in manchen spielen nicht mehr der nobrainer zu sein scheint der er mal war. Sprich es kostet wieder ungewöhnlich viel Leistung. Find ich leider nicht mehr. Auf reddit hat sich mal einer über framedrops in w3 auf seiner NV beschwert, wenn er 16x im Treiber forciert hat.
illidan
2016-04-26, 20:18:28
Bei Witcher 3 kostet das halt zusätzlich Leistung, weil zig Texturen sonst gar nicht entsprechend gefiltert werden. "Drops" sollte es dadurch aber nicht geben.
Ist leider bei mehreren Spielen so, dass der Entwickler zu doof ist, Terrain-Texturen wie im Optionsmenü eingestellt ist filtern zu lassen, obwohl stinknormales Texturing zum Einsatz kommt. Das Problem gibts also nicht nur auf den Konsolen.
Bei Tomb Raider sieht das anders aus, da kostet 16xAF schon mal 20% auf NV und 40% auf AMD. Was weiß ich, was da der Entwickler verbockt hat. Mit Sicherheit einiges.
Tesseract
2016-04-26, 20:19:17
Nicht wirklich. In 28nm würde das einen wesentlich höheren Verbrauch ergeben. Das ist dann ein Rattenschwanz... aufwendigere Kühlung, eventuell größeres Gehäuse und/oder lautere Konsole.
nicht nur das, ein derartiger SoC (40 CUs + jaguar) wär in 28nm sicher über 500mm² groß. sowas kann man auf eine high-end-graka setzen, aber nicht auf ein mainstreamprodukt wie eine konsole.
30@Frames
2016-04-27, 01:23:24
Selbstverständlich wäre 2013 keine PS4 neo möglich. Ich dachte hier hätten die Leute ein wenig mehr Ahnung.
megachip800
2016-04-27, 08:41:04
Selbstverständlich wäre 2013 keine PS4 neo möglich. Ich dachte hier hätten die Leute ein wenig mehr Ahnung.
Fuer 398€ sicherlich nicht....
..wenn 500mm2 Fertigungstechnisch ein Problem gewesen sind dann hätte es ja die Möglichkeit gegeben einfach eine zusätzliche Gpu auf dem Board zu löten quasi als Nachbrenner dann aber fuer 599€. Ich meine ja nur im Hinblick was die Investition in die Apus/Soc's Sony und MS gekostet hatte(1-3Milliarden) und wie maessig die performen und man sich gezwungen fühlt schon nach 3 Jahren ein Nachfolgermodell rauszubringen. Bin mal gespannt wie lange das Neomodell den Lebenszyklus der Ps4 verlängern wird...
megachip800
2016-04-27, 09:14:14
Eine echte Ps5 wenn sie dann kommen sollte würde wohl erst 2020 Sinn machen:
http://www.amd.com/de-de/innovations/software-technologies/25x20
25x20-Energieeffizienzinitiative
Eine 25-mal höhere Energieeffizienz bis 2020
Unser Ziel, die Energieeffizienz unserer APUs (Accelerated Processing Units) bis zum Jahr 2020 um das 25-Fache zu steigern, zeigt unser echtes Engagement für Zukunftsinnovationen, mit denen der Stromverbrauch gesenkt, die Leistung aber gleichzeitig erheblich gesteigert werden kann.
tobor
2016-04-27, 10:27:27
Etwas off topic: Warum verwendet Amd für seine Apus im Desktopbereich keinen Edram wie Intel?
Weil es teuer ist und AMD keine Intel-Preise verlangen kann.
Im AMD CPU Thread (Zen etc.) gibt es noch etwas mehr zu dem Thema
Wenn es gut laeuft, wird es naechstes Jahr eine APU mit Zen-Kernen, flotter Grafik und HBM geben (Raven Ridge) :naughty:
deekey777
2016-04-27, 10:48:54
Etwas off topic: Warum verwendet Amd für seine Apus im Desktopbereich keinen Edram wie Intel?
Lizenzen, einfachere Fertigung, kein Bedarf.
DinosaurusRex
2016-04-30, 22:11:45
Ich denke wenn man sich mal vor Augen hält, für was die Intels mit eDRAM gebaut werden oder verfügbar sind, dann ist das eine simple Geld- und Marketingfrage. AMD könnte sowas bauen, aber kein OEM würde dafür bezahlen.
Ich hätte selber gerne einen von diesen eDRAM Intels, aber die werden offensichtlich nur verkauft, um AMD aus dem high-end OEM Markt zu drängen. Ich würde sogar darauf wetten, dass jeder dieser Prozessoren ein Negativgeschäft für Intel darstellt.
UlcerousVomitus
2016-05-06, 09:35:49
is da was dran mit gow4 und deep down?
Kartenlehrling
2016-05-06, 09:59:25
Fahrrad?
@UlcerousVomitus verbreite Gerüchte!!! (http://www.areagames.de/games/playstation-4/news/geruecht-god-4-deep-playstation-4k-spiele-140208/)
LadyWhirlwind
2016-05-06, 11:44:23
Soll man jetzt noch eine PS4 kaufen? Eigentlich wollte ich mir ja eine PS4 für Uncharted 4 holen als ergänzung zu meiner XB1, aber das macht jetzt nicht mehr viel Sinn oder?
DinosaurusRex
2016-05-06, 11:54:58
Das hängt vermutlich davon ab, wieviel Geld du ausgeben möchtest.
][immy
2016-05-06, 12:21:52
Soll man jetzt noch eine PS4 kaufen? Eigentlich wollte ich mir ja eine PS4 für Uncharted 4 holen als ergänzung zu meiner XB1, aber das macht jetzt nicht mehr viel Sinn oder?
Wenn du aktuell nicht unbedingt etwas spielen willst, macht es derzeit keinen Sinn. Wenn die PS4k 399-499€ kosten wird, werden die Preise der PS4 entsprechend fallen. Vermutlich sogar recht stark dank der early adopters, die sich dann von ihrem alt-system verabschieden.
Ich rechne eigentlich sogar ziemlich fest damit, das die Verkaufszahlen bis zum erscheinen einbrechen werden, es sei denn, der Otto-Normalverbraucher hat bisher nichts von der PS4k mitbekommen.
Kartenlehrling
2016-05-06, 12:23:05
Auch wenn der Normal Preis immer noch ca. 350€ ist, habe ich in den letzten 2 Monate Lockpreise von 250-275€, erst letzte Woche hatte Saturn oder MediaMarkt sie für 275€.
Bei diesem Preis brauch man sich keine Sorgen machen.
Die Neo wird nicht unter 399$ verkauft somit koste sie bei uns 400-450€.
PS. mhh zu langsam :)
00-Schneider
2016-05-06, 14:00:33
Soll man jetzt noch eine PS4 kaufen? Eigentlich wollte ich mir ja eine PS4 für Uncharted 4 holen als ergänzung zu meiner XB1, aber das macht jetzt nicht mehr viel Sinn oder?
Ich gehe stark davon aus, dass U4 einen Neo-Patch bekommt, und dann möglichweise sogar mit 60FPS im SP läuft. Also ich würde warten. Zumal man, wenn Neo rauskommt, seine PS4 eh schlecht losbekommt, da dann eh viele Leute ihre PS4s verkaufen werden, und auf Neo aufrüsten werden.
krötenfresse
2016-05-07, 00:50:00
wenn man mich fragen würde, sollten die lieber mal einen verbesserten controller rausbringen, den man auch gut für shooter nutzen kann.
(anstatt mehr rechenleistung)
Sven77
2016-05-07, 00:54:39
wenn man mich fragen würde, sollten die lieber mal einen verbesserten controller rausbringen, den man auch gut für shooter nutzen kann.
(anstatt mehr rechenleistung)
Wo ist dein Problem mit dem DS4?
00-Schneider
2016-05-07, 09:41:15
wenn man mich fragen würde, sollten die lieber mal einen verbesserten controller rausbringen, den man auch gut für shooter nutzen kann.
(anstatt mehr rechenleistung)
Xbox Elite Controller + Cronus Max, und schon hat man einen sehr guten Controller für alle Systeme. ;)
msilver
2016-05-07, 09:59:19
ich finde den normalen dual shock für die ps4 doch recht angenehm. ich spiele am pc mit dem xbox 360 controler und finde die sind jetzt nicht schlechter jeweils.
krötenfresse
2016-05-07, 10:06:13
Xbox Elite Controller + Cronus Max, und schon hat man einen sehr guten Controller für alle Systeme. ;)
wie sieht es mit dem steam-controller für ps4 aus?
Crazy_Bon
2016-05-07, 10:40:39
wie sieht es mit dem steam-controller für ps4 aus?
Bleib bloss weg mit dem Steamcontroller, der ist gar nicht so toll. Die Touchpads funktionieren zwar gut, sind aber keine Offenbarung, dennoch schlägt sich die DS4 um längen besser, selbst bei Egoshooter.
krötenfresse
2016-05-07, 14:05:41
dennoch schlägt sich die DS4 um längen besser, selbst bei Egoshooter.
weil du es nicht anders gewohnt bist?
Crazy_Bon
2016-05-07, 15:42:48
Das Ding ist eine ergonomische Katastrophe, die folgenden Testvideos beschreiben die Problematik ganz gut.
http://www.4players.de/4players.php/tvplayer/4PlayersTV/Alle/37216/117558/Steam_Controller/Test_Die_Alternative_fuer_Maus_und_Tastatur.html
https://www.youtube.com/watch?v=qTuk6HXI0kA
Ich sitze jetzt nicht da und suche irgendwelche Videos aus um gegen den Controller zu bashen, ich habe das Ding da und die Steuerung von Egoshooter fühlen sich damit an wie eine Oma auf Valium an.
DinosaurusRex
2016-05-07, 15:51:35
weil du es nicht anders gewohnt bist?
In den meisten Foren ist die deutlich überwiegende Meinung zum Steam Controller ziemlich negativ und das wird sicher seinen Grund haben. Deswegen wurde es auch sehr schnell sehr still um das Teil. Diese ganze Wohnzimmer-PC-Gaming-Initiative von Valve hat sich als riesiger Griff ins Klo heraus gestellt: Ganz gleich ob Steam Machine, Steam Controller oder Steam OS, erst war der Hype groß und jetzt interessiert sich kein Schwein mehr dafür.
Aber Hüte und Messer laufen ganz gut, habe ich mir sagen lassen...
Tesseract
2016-05-07, 16:15:20
Die Touchpads funktionieren zwar gut, sind aber keine Offenbarung, dennoch schlägt sich die DS4 um längen besser, selbst bei Egoshooter.
so ein unsinn. dual analog wird in FPS vom steam controller hast genau so hart verhauen wie von K+M.
Das Ding ist eine ergonomische Katastrophe, die folgenden Testvideos beschreiben die Problematik ganz gut.
http://www.4players.de/4players.php/tvplayer/4PlayersTV/Alle/37216/117558/Steam_Controller/Test_Die_Alternative_fuer_Maus_und_Tastatur.html
https://www.youtube.com/watch?v=qTuk6HXI0kA
nein, tun sie nicht. die zeigen in erster linie, dass dual analog am steam controller - oh wunder - genau so mies ist wie auf physischen dual analog controllern und dass die leute keine ahnung haben wie man ein eingabegerät ordentlich konfiguriert.
hier (https://www.youtube.com/watch?v=CayqR-joTrE) hast du ein deutlich besseres beispiel. sowohl settings als auch skilllevel sind zwar auch da noch weit weg von dem was möglich ist, aber es sieht gleich ganz anders aus.
In den meisten Foren ist die deutlich überwiegende Meinung zum Steam Controller ziemlich negativ und das wird sicher seinen Grund haben.
die meinung hatten die meisten leute schon bevor sie ihn jemals in der hand hatten, geschweige denn sich auch nur irgendwie daran gewöhnt haben. unter den leuten, die ihn tatsächlich verwenden ist meinung durchaus positiv.
DinosaurusRex
2016-05-07, 16:22:46
unter den leuten, die ihn tatsächlich verwenden ist meinung durchaus positiv.
Das selbe gilt für die PS Vita. Na und? Trotzdem ein Riesenflop.
Tesseract
2016-05-07, 16:43:36
Das selbe gilt für die PS Vita. Na und? Trotzdem ein Riesenflop.
behauptest du. der steamcontroller ist im gegensatz zu einer handheld-platform nicht auf einen großen marktanteil angewiesen und funktioniert auch in einer nische gut (für die er auch gedacht ist). außerdem ändert das nix daran, dass touch-controller auf jeder platform - egal ob PC oder konsole - auf lange sicht die überlegene inputvariante sind und wahrscheinlich auch auf den konsolen früher oder später kommen werden.
DinosaurusRex
2016-05-07, 16:51:01
Auf lange Sicht wird sich Touch abseits von Casual Gaming wenn überhaupt nur mit Material Morphing durchsetzen.
krötenfresse
2016-05-07, 18:52:05
die meinung hatten die meisten leute schon bevor sie ihn jemals in der hand hatten, geschweige denn sich auch nur irgendwie daran gewöhnt haben. unter den leuten, die ihn tatsächlich verwenden ist meinung durchaus positiv.
genau das hab ich mir schon gedacht - so sind die leute halt
DinosaurusRex
2016-05-07, 19:05:20
Lest euch doch einfach mal den NeoGAF Thread zu dem Ding durch. Valve hat dieses Produkt schlicht in einer unnachahmlich dilettantischen Art und Weise auf den Markt gebracht.
DrFreaK666
2016-05-07, 22:17:42
Lest euch doch einfach mal den NeoGAF Thread zu dem Ding durch. Valve hat dieses Produkt schlicht in einer unnachahmlich dilettantischen Art und Weise auf den Markt gebracht.
Hast du einen??
Hallo
2016-05-07, 22:36:39
weil du es nicht anders gewohnt bist?
Weil Touch verzögert und die Haptik nicht rankommt? ;)
@Tesseract:
Touch verzögert, dann kommt HDMI Handshake/Lag und dein TV welcher in LCD ist?...LAG. Wieviel Lag verkraftet ein Mensch ;)
Chris Lux
2016-05-07, 23:26:41
Ein Trackball anstelle des rechten Pads wäre für mich ein Gewinn.
Hallo
2016-05-08, 16:30:44
Bingo! Apple hat das ausversehen mit dem Pippin vor hundert Jahren vorgeführt. Und ich hasse Apple:freak:
Links analog (besser als Tasta-Digi-Krampf) und rechts nen Ball...Profit!
Touch ist Schmarrn und bedarf FullScreen Autoaiming....
http://www.macgeek.org/museum/pippin/images/PippinController.jpg
Ok ausser dem Ball ist das Pad unlustig, aber hey...
00-Schneider
2016-05-12, 19:38:40
PS4K mit "Zen Lite" CPU statt Jaguar?
So legte das Unternehmen im Rahmen des AMD Investor Days Dokumente vor, in denen die wirtschaftlichen Ziele und Planungen der näheren Zukunft dargelegt werden. Aus diesen geht hervor, dass für die zweite Hälfte des Jahres mit wachsenen Umsätzen im Semi-Custom Business gerechnet wird. Dieser Geschäftszweig umfasst auch die angepassten APUs für Xbox One und PS4.
Wie ein Insider vom AMD Investor Day berichtet, soll die PlayStation 4 Neo auf eine neue FinFET APU, die AMD im 14nm-Fertigungsprozess herstellen wird, setzen. Zudem ist die Rede von acht 86 ‘Zen Lite’ LP CPU-Kernen mit 2.1 GHz und einer Polaris 10-GPU, die mit 911 MHz und 1500 Kernen versehen sein soll.
http://www.playm.de/
http://vrworld.com/2016/05/11/amd-confirms-sony-playstation-neo-based-zen-polaris/
------------
Wieviel schneller wäre eine solche CPU ggü. Jaguar bei gleichem Takt?
Kartenlehrling
2016-05-12, 19:42:01
Quellenangaben wär toll,
so würde ich sagen will 00schneider fake unter die Leute bringen.
dargo
2016-05-12, 19:43:07
Das wird dir keiner beantworten können ohne zu wissen was "Zen Lite" überhaupt sein soll. Beim niedrigeren Takt als Desktop wird es denke ich kaum bleiben.
Edit:
Die 1500SPs beim P10 können aber nicht hinkommen. Wenn schon dann müssten es 1536SPs sein.
Ravenhearth
2016-05-12, 19:50:36
Das Nutzen von Polaris 10 mit nur 1536 SPs macht keinen Sinn. Da wirft man ja 40% weg.
dargo
2016-05-12, 19:52:39
Da wirft man gar nichts weg, das ist eine Custom-APU.
drkohler
2016-05-12, 20:10:42
AMD gpus waren doch immer Stromfresser. Wenn man so ein Ding in eine Konsole einbauen will, dann muss Einer nachgeben. Entweder die Taktrate oder die Anzahl CUs.
"Zen Lite" - Hat überhaupt schon einer mal wenigstens ein Engineering sample dieses Wunderprozessors (laut AMD) gesehen? Und dann soll so ein Ding gleich in einer Konsole erscheinen?
Irgendwie sind mir alle diese PS4K-Gerüchte viel zu teuer.
Klar musste AMD Klinken putzen gehen mit den jetzigen SoCs um finanziell zu überleben, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass sie schon ganz am Anfang bereit sind, "Konsolenrabatte" zu geben für ihr neues Brot-und-Butter-High-End-Zeug...
Blediator16
2016-05-12, 20:15:47
Wieso sollte AMD Klinken putzen gehen? Sie sind die Einzigen, die die besten APUs auf dem Markt haben. Irgendwelche Fallstudien APUs braucht doch keiner die kann jeder bauen.
Disco_STFU
2016-05-12, 20:32:50
Nvidia könnte das doch viel besser, aber die wollten sich ja nicht unter Wert verkaufen. Dann hätten wir schon längst Konsolen mit einer 3fachen Titan X Leistung, die Strom produzieren und dir noch deine Steuererklärung machen! (tm)
Ravenhearth
2016-05-12, 20:35:49
Da wirft man gar nichts weg, das ist eine Custom-APU.
Dann macht das Nennen von Polaris 10 aber keinen Sinn, weil der nunmal wahrscheinlich 2560 SPs hat.
Auch wäre eine PS4k mit 1536 SPs@911 MHz nur knapp 50% schneller. Das lohnt sich doch überhaupt nicht. :confused:
AMD gpus waren doch immer Stromfresser.
Zu Fermi-Zeiten war das genau umgekehrt, mit Kepler gabs einen groben Gleichstand. Erst Maxwell ist deutlich effizienter, aber wie Pascal gegen Polaris und Vega abschneidet ist noch gar nicht bekannt.
dargo
2016-05-12, 20:47:24
Dann macht das Nennen von Polaris 10 aber keinen Sinn, weil der nunmal wahrscheinlich 2560 SPs hat.
Das machen die Spekulanten, nicht AMD selbst.
Auch wäre eine PS4k mit 1536 SPs@911 MHz nur knapp 50% schneller. Das lohnt sich doch überhaupt nicht. :confused:
Du hast die Architekturverbesserungen nicht berücksichtigt. Ein Polaris 10 ist sicherlich nicht nur ein aufgeblasener Pitcairn.
y33H@
2016-05-12, 21:55:25
Theo Valich redet von ~1500 ALUs und Zen Low Power Cores ... da wäre ich mal gaaanz vorsichtig.
Foobar2001
2016-05-12, 22:46:31
Theo Valich redet viel wenn der Tag lang ist.
Das hatten wir gestern schon, leider aber im falschen Thread (Polaris), hatte gemeldet und gehofft ein Mod verschiebt das...
[...]Polaris for PlayStation Neo[...] (http://vrworld.com/2016/05/11/amd-confirms-sony-playstation-neo-based-zen-polaris/)
Dann macht das Nennen von Polaris 10 aber keinen Sinn, weil der nunmal wahrscheinlich 2560 SPs hat.
Das ergibt auch keinen Sinn.
Das ist das Laecherliche an der ganzen Sache. Mal wird das Featurelevel herangezogen, mal die Anzahl CUs. Die P10 ist eine GPU und die PS4 bekommt einen semi-custom SoC, daher ist die ganze Diskussion sowieso hinfaellig.
Wenn der GPU Part in der APU auf dem Feature Level von Polaris ist, kann man das so sagen. Wenn der GPU Part der APU die gleiche Anzahl CUs hat wie irgend eine dGPU, kann man das so sagen.
Was man nicht sagen kann, ist dass die PS4k P10 bekommt oder die PS4 Pitcairn "hat" :facepalm:
deekey777
2016-05-13, 11:00:37
Theo Valich redet von ~1500 ALUs und Zen Low Power Cores ... da wäre ich mal gaaanz vorsichtig.
Wenn man so schnell wie möglich eine News raushauen will, dann nimmt man es auch nicht so genau mit den SP-Zahlen.
OBrian
2016-05-14, 00:53:38
was "Zen Lite" überhaupt sein solldas kann so eine Marketingblase sein wie "Carrizo-L", was ja auch kein Carrizo ist, sondern ein mehrfach minimal (falls überhaupt) überarbeiteter Kabini.
Wenn man annimmt, daß Sony doch lieber bei dieser schwachen Spar-Architektur bleibt, weil die Kompatibilität besser ist als bei einer ganz anderen, dann kann man aber zumindest sagen, daß in 14nm FinFET auch damit sicher viel mehr Takt drin wäre, somit auch eine ordentliche Leistungssteigerung. Reicht ihnen evtl. schon.
Würden sie echte Zen-Kerne verbauen, dann bestimmt nur vier, denn mit SMT werden es auch 8 Threads und die hätten sicher schon mehr Wumms als acht von den schwachen Dingern, die da jetzt drin sind. Nur als "Zen lite" würde man die nicht bezeichnen.
ACHTUNG: keine Neuigkeiten, nur lustige News
PCGames behauptet, AMD habe die neo quasi erzwungen :ulol:
Irgendwer auf Reddit hat basierend auf der Meldung von vrworld spekuliert und die machen eine News daraus. Demnach hat AMD gesagt, es sei nicht moeglich den Chip in 28 nm weiterlaufen zu lassen, sie wuerden aber das alte Design auch nicht einfach shrinken. Daher musste dann der neo SoC her. Ist natuerlich voelliger Bloedsinn, aber durchaus mal einen Lacher wert.
http://www.pcgames.de/PlayStation-4-Konsolen-220102/News/Produktion-durch-neuen-AMD-Chip-erzwungen-1196085/
deekey777
2016-05-23, 12:18:29
ACHTUNG: keine Neuigkeiten, nur lustige News
PCGames behauptet, AMD habe die neo quasi erzwungen :ulol:
Irgendwer auf Reddit hat basierend auf der Meldung von vrworld spekuliert und die machen eine News daraus. Demnach hat AMD gesagt, es sei nicht moeglich den Chip in 28 nm weiterlaufen zu lassen, sie wuerden aber das alte Design auch nicht einfach shrinken. Daher musste dann der neo SoC her. Ist natuerlich voelliger Bloedsinn, aber durchaus mal einen Lacher wert.
http://www.pcgames.de/PlayStation-4-Konsolen-220102/News/Produktion-durch-neuen-AMD-Chip-erzwungen-1196085/
Das ist doch das, worüber wir sprechen: Nach Carrizo-L kommt nichts mehr katzenartiges, sonder der Stoney Ridge (ein Schaufelbagger-Modul mit anscheinend bis zu 192 SPs). Daher stellt sich die Frage, was kostengünstiger ist: Shrink der aktuellen Konsolen-APUs oder gleich ein neuer SoC mit Zen-Cores, die wiederum mehr Platz brauchen werden als Kätzchen (hinzu kommt eine doch andere Architektur).
Botcruscher
2016-05-23, 12:34:34
Die Meldung ist trotzdem Bullshit im Kreis. 28nm läuft noch ewig. Die GPU hätte nicht vergrößert werden müssen und ein Umstieg auf Zen(oder was anderes) dürfte unproblematisch sein.
msilver
2016-05-23, 12:39:40
es kommt definitiv eine UHD Version der PS4, ich habe so bock auf UHD Discs
deekey777
2016-05-23, 13:13:25
Die Meldung ist trotzdem Bullshit im Kreis. 28nm läuft noch ewig. Die GPU hätte nicht vergrößert werden müssen und ein Umstieg auf Zen(oder was anderes) dürfte unproblematisch sein.
Die Meldung ist Bullshit, weil hierzu keine ernste Quelle angegeben wird.
Es ist typisch für heutige werbefinanzierte Massenmedien: Schnell etwas zusammenbasteln, damit die Meldung schnell Klicks generiert, auf ihren Inhalt kommt es nicht an. Noch besser ist es, wenn die Schlagzeile dem Inhalt der Meldung widerspricht, nur taucht gerade die Schlagzeile bei der Googlesuche auf.
drkohler
2016-05-24, 18:34:37
Die Meldung ist Bullshit, weil hierzu keine ernste Quelle angegeben wird.
Nein, die Meldung ist Bullshit weil AMD die APU gar nicht "macht". TSMC fabriziert die Chips, und solange TSMC bezahlt wird für ihre 28nm Linien werden sie diese auch brauchen und nicht einfach verschrotten.
Ich weiss nicht auf welchen Linien Interposer gemacht werden (sollen) - aber ich kann mir vorstellen, dass 28m Linien noch sehr lange in Betrieb bleiben.
Foobar2001
2016-05-24, 19:11:44
Natuerlich wird's 28nm noch ewig geben, TSMC produziert noch 130nm.
Das AMD Sony die Pistole auf die Brust gesetzt haben soll ist Käse hoch3:-)
Aber ich kann mir schon vorstellen das AMD Sony einen Floh ins Ohr gesetzt haben. So wie, die PS4 verkauft sich spitze, setzt doch noch einen drauf und verpasst der PS4 neue Technik, wir könnten dies und jenes einbauen und Nintendo richtig eins auswischen, da die PS4.5 schon wieder schneller als ihre dann neue NX wäre und die XBO dann ganz hinter uns lassen.
Am Ende verkauft man noch an Microsoft ein Update...
Gipsel
2016-05-24, 22:50:38
Aber ich kann mir schon vorstellen das AMD Sony einen Floh ins Ohr gesetzt haben. So wie, die PS4 verkauft sich spitze, setzt doch noch einen drauf und verpasst der PS4 neue Technik, wir könnten dies und jenes einbauen und Nintendo richtig eins auswischen, da die PS4.5 schon wieder schneller als ihre dann neue NX wäre und die XBO dann ganz hinter uns lassen.
Am Ende verkauft man noch an Microsoft ein Update...Sowas nennt man wohl "geschäftstüchtig". ;)
megachip800
2016-05-25, 13:24:30
Nach einen neusten Gerücht zu urteilen soll die PS4 Neo erst 2017 erscheinen…mmh will man da nachlegen (technisch) im Hinblick auf die aufkommenden Gerüchte bezüglich der Xbox Next..?!? Für ein Release in 2017 müsste da Sony wirklich mehr tun , das wär ja bald ein 4 Jahres Zyklus dann……..
StefanV
2016-05-25, 13:33:06
Wieviel schneller wäre eine solche CPU ggü. Jaguar bei gleichem Takt?
Hängt davon ab, was das denn nun genau ist.
Ich würde fast vermuten, dass das eine CPU ist, die auf Zen basiert, bei der aber alles deaktiviert wurde (oder werden kann), was die Pumas in der PS4 nicht können.
Dazu natürlich auch bisserl weniger Cache, um das ganze dann schön platzsparend zu machen...
Also im Prinzip ein kastrierter Zen.
Dass die CPU auch auf ZEN basiert, kann man schon seit einiger Zeit vermuten.
Denn es macht für alle beteiligten am meisten Sinn, etwas zu verwurschteln, was man eh schon hat und nicht den alten Mist noch einmal ohne Sinn komplett neu zu designen, denn das ist ja dank FinFet notwendig...
Die Schlussfolgerung daraus kann nur sein, dass alles in 14nm auch auf Zen und Polaris basieren wird.
Wobei die Frage(n) eher sind:
Was macht Nintendo jetzt?
Was macht Microsoft jetzt? Was planen sie für die XBox Two?
deekey777
2016-05-25, 14:00:00
Nein, die Meldung ist Bullshit weil AMD die APU gar nicht "macht". TSMC fabriziert die Chips, und solange TSMC bezahlt wird für ihre 28nm Linien werden sie diese auch brauchen und nicht einfach verschrotten.
Ich weiss nicht auf welchen Linien Interposer gemacht werden (sollen) - aber ich kann mir vorstellen, dass 28m Linien noch sehr lange in Betrieb bleiben.
Ich habe auch meine Zweifel an der Meldung, aber du sprichst es selbst an: Solange TSMC bezahlt wird. Und wenn ich mich nicht irre, ist es AMD, das Rechnungen zahlt.
Dass Zen-Kerne benutzt werden sollen, ist meiner Meinung nach aber Quatsch, denn bisher nutzte man in den Konsolen eher einfach zu fertigende Einheiten, die ggf. in Breite gingen. Die CPU-Kerne mit ihren Caches auf der PS4-APU nehmen etwa 15% in Anspruch, da würden 4 Zen-Kerne doch mehr Platz einnehmen und wären auch komplizierter zu fertigen, selbst wenn sie Lite wären. Hinzu kommt, dass auch die Anzahl der CUs deutlich erhöht wird, die auch ihren Platz brauchen.
00-Schneider
2016-05-25, 23:53:21
Xbox Scorpio Ende 2017? (Xbox 1.5)
http://www.polygon.com/2016/5/25/11774294/xbox-one-slim-one-two-scorpio
-----------
Habs mal hier reingepackt, da es ähnlich wie Neo ein Zwischenschritt mit Abwärtskompabilität sein soll.
prinz_valium
2016-05-26, 01:07:06
Xbox Scorpio Ende 2017? (Xbox 1.5)
http://www.polygon.com/2016/5/25/11774294/xbox-one-slim-one-two-scorpio
-----------
Habs mal hier reingepackt, da es ähnlich wie Neo ein Zwischenschritt mit Abwärtskompabilität sein soll.
wieso zwischenschritt?
wurde doch gesagt mit 6tf Leistung, komplett neuer Architektur und nativem oculus vr support
das ist dann auch der grund, warum man ein jahr länger wartet als sony. eben um einen merklichen leistungszuwachs haben zu können
krötenfresse
2016-05-26, 14:43:01
setzt doch noch einen drauf und verpasst der PS4 neue Technik, wir könnten dies und jenes einbauen und Nintendo richtig eins auswischen, da die PS4.5 schon wieder schneller als ihre dann neue NX wäre
das wird doch wahrscheinlich selbst die jetztige ps4 noch sein :wink:
viel mehr zum lachen wäre aber, wenn $ony die idee mit dem game-streaming auf tablets und smartphones noch vor nintendo auf den markt bringt.
bleipumpe
2016-05-26, 14:57:18
Sony bzw. die PS4 unterstützt doch bereits Remote Play - oder was meinst du genau?
krötenfresse
2016-05-26, 15:20:25
Sony bzw. die PS4 unterstützt doch bereits Remote Play - oder was meinst du genau?
das funktioniert aber nicht über's internet, oder?
AnarchX
2016-05-26, 18:26:08
das funktioniert aber nicht über's internet, oder?
Natürlich:
http://manuals.playstation.net/document/de/psvita/ps4link/viainternet.html
http://www.howtogeek.com/249412/how-to-stream-playstation-4-games-to-your-pc-or-mac-with-remote-play/
Bei PS4Neo würde ich sagen:
8 Puma-Kerne und 2k Shader GCN1.2 (Fiji IP-Level) @ 16FF+ TSMC 1GHz (>4 TFLOPs) mit 12GB GDDR5 @384Bit - die Konsole muss ja mehr Speicher haben, wenn sie höhere Auflösungen packen soll
Der SoC entspricht sicherlich ziemlich dem, der in 20nm ursprünglich geplant war. Das bessere Power-Budget verwendet man einfach für mehr CPU-Takt.
und XB2:
4 Zen-Kerne (80mm²) + 2,5k Shader (Vega-Architektur, 230mm²) (wahrscheinlich auf einem Die für die Konsole) @14LPP mit 16GB HBM
y33H@
2016-05-26, 23:24:58
Eine höhere Render-Auflösung (ohne MSAA) belegt nicht nennenswert mehr Speicher. Denkbar wären allerdings höher aufgelöste Texturen, damit diese besser zur Geltung kommen.
megachip800
2016-05-26, 23:43:20
Laut den Gerüchten wurde doch gesagt das es bei den 8 Gbyte bleiben wird und man im Neo Modus 512 MB
mehr zur Verfügung hat als bei der normalen PS4 , also 5,5 Gbyte von 8 statt 5,0. Wobei das alles zuwenig ist. 12 Gbyte wären mir auch lieb. Busbandbreite/Speed ist auch wichtig gerade
weil die CPU durch den höheren Takt auch mehr Volumen braucht. Hieß es nicht das die Polaris GPU dort eine Kompressionstechnik verwendet um Bandbreite einzusparen??
Wird das alles ausreichen um auch gegen die neue Xbox zumindestens im ersten Jahr mithalten zu können??
Toll, da freut man sich ein wenig auf die neue PS4 und dann kommt ein halbes Jahr später eine noch bessere Konsole. Technisch nochmal ein Stück vor der Konsole liegen wird, die man aus Nerd-Sicht gekauft hat, weil man die technisch beste Konsole zu haben.
Ich sehe jetzt schon die Vergleichsvideos usw. wo die XBox mehr Effekte usw bieten wird -.-
y33H@
2016-05-27, 00:14:29
Ich finde das aus beruflicher wie privater Sicht spannend: Der Konsolen-Markt hält den ganzen Gaming-Sektor noch mehr lang auf, sondern es geht alles etwas schneller voran. Klar war bzw ist es interessant, was einzelne Studios aus Uralt-Hardware so rausholen, aber sie bleiben eben limitiert.
Crazy_Bon
2016-05-27, 09:30:59
Ich finde das aus beruflicher wie privater Sicht spannend: Der Konsolen-Markt hält den ganzen Gaming-Sektor noch mehr lang auf, sondern es geht alles etwas schneller voran. Klar war bzw ist es interessant, was einzelne Studios aus Uralt-Hardware so rausholen, aber sie bleiben eben limitiert.
Schneller voran, aber wohin? Im halben Jahr-Zyklus ein neues COD, BF oder AC? Spiele, die beim Release schon veraltet sind?
Windi
2016-05-27, 09:44:35
Könnte wirklich ein interessantes Jahr werden.
Die PS4 wird vielleicht nur etwas höher getaktet und einige Einheiten multipliziert. Oder es werden tatsächlich neuere Architekturen von AMD eingesetzt, was allerdings die Abwärtskompatibilität erschweren könnte.
Die neue Xbox bekommt wohl ganz sicher ein größeres Update.
Nur wie sieht es beim Speicher aus?
DDR -> GDDRx / HBM (noch zu teuer?)
8GB -> 8GB/12GB/16GB
ESRAM -> ??? (bleibt die auch ohne noch abwärtskompatibel?)
500GB Festplatte -> 1TB / 2TB
Um einen möglichen größeren Hauptspeicher überhaupt noch schnell genug befüllen zu können: HDD -> SSD (Allerdings, ist eine 1TB SSD nicht noch zu teuer?)
Wird wirklich interessant! Vor allem, wie sie das mit der Abwärtskompatibilität hinbekommen wollen. Die Konsolen sind schließlich erst zweieinhalb Jahre alt, da kann man eigentlich nichts bringen was nicht kompatibel ist. Oder es werden für alle alten Spiele einzelne Patches nachgeliefert und hat eine Sorge weniger. Ist halt nur die Frage, ob man wirklich alle Entwickler vertraglich dazu zwingen kann.
Gipsel
2016-05-27, 11:11:51
Für das Update der XBox gibt es übrigens einen eigenen Thread (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=11046144#post11046144). Ein paar Posts wurden von hier dahin verschoben.
Deinorius
2016-05-27, 13:31:49
Grundlegendes.
Wie weit kann man überhaupt neue Architekturen in Konsolen verwenden, damit auch ältere Konsolen-Spiele darauf ohne Probleme laufen?
Einerseits erinnere mich daran, als der SoC für die Xbox 360 entwickelt wurde, dass man die Latenzen entsprechend verlangsamen musste, damit diese identisch bleiben konnten. Andererseits war bei der Wii U die GPU wohl kein Problem für Wii Spiele, nur dass man die CPU entsprechend für den Wii Betrieb heruntertaktet (und was noch).
Und selbst wenn, an Zen in der Neo glaube ich allein schon aus einem ganz bestimmten Grund nicht. Ich persönlich stelle es mir schwierig vor, nur 4 Zen-Kerne (ob kastriert oder nicht) einzubauen und die restlichen 8 Kerne über HT/SMT laufen zu lassen. 8 Zen-Kerne wären wiederum zu viel.
Knuddelbearli
2016-05-27, 13:51:15
solange grundsätzliche Architektur gleichbleibt und es mehr Leistung gibt sollte da schon einiges gehen.
4+HT ist genau deshalb auch eher unwahrscheinlich da das doch einiges ändert. ( keine exklusiven zugriff und dadurch garantierte lauizeiten usw )
krötenfresse
2016-05-28, 09:43:55
Natürlich:
http://manuals.playstation.net/document/de/psvita/ps4link/viainternet.html
http://www.howtogeek.com/249412/how-to-stream-playstation-4-games-to-your-pc-or-mac-with-remote-play/
wusste ich nicht. dann wird nintendo es schwer haben, überhaupt noch etwas auf den markt zu bringen, womit sie sony übertreffen können. :eek:
DrFreaK666
2016-05-28, 12:08:50
wusste ich nicht. dann wird nintendo es schwer haben, überhaupt noch etwas auf den markt zu bringen, womit sie sony übertreffen können. :eek:
Mario und Zelda halten Nintendo am Leben.
Wüsste aber auch nicht was BigN noch technisch Innovatives bringen könnte, aber ich traue denen viel zu
00-Schneider
2016-06-02, 13:34:32
Sony benutzt angeblich ein RX 480 Derivat für Neo.
It's also worth noting that - clock-speeds and resultant TFLOPs aside - the specs for RX 480 are point-for-point a match for the GPU in Sony's upcoming PlayStation Neo, all but confirming that the Sony mid-gen console refresh uses both Polaris technology and the new 14nm FinFET chip manufacturing process.
http://www.eurogamer.net/articles/digitalfoundry-2016-amd-rx-480-costs-199-gtx-970-r9-390-beating-performance
Hakim
2016-06-02, 14:34:55
Irgendwie habe ich das Gefühl das der Hauptpunkt für 4k die wesentlich bessere Unterstützung von der VR Brille war, gerade weil auch die Polaris VR Features hat die es wohl zusätzlich beschleunigen. Nicht das über kurz oder lang aufwendige VR Titel nur noch exklusiv für die 4k kommen
Ueber "VR Features" in Polaris ist bislang nichts bekannt.
Zweifelt hier schon wieder jemand an, dass die Neo erneut eine APU bekommt?
APU != GPU
PS4neo APU != Polaris 10
Nightspider
2016-06-02, 15:44:13
Mich würde es auch nicht wundern wenn die Neo bei ihren 8GB Speicher bleibt.
Polaris mit neuester CGN4 Architektur wird ja auch Features haben um vllt den VRAM Verbrauch zu senken.
Zudem bilde ich mir ein gelesen zu haben das Sony das PS4 OS entschlacken will damit zusätzliche 256MB für höhere Auflösungen nutzbar wären.
12GB wären overkill nur für 4K Versionen der Spiele. Die Texturen sind imo scharf genug für 4K.
Falls die Neo aber wirklich nur 8GB hat und sich durch Polaris Speicher sparen lässt hätte das nur den Nachteil, das die Programmierer die 4K Version direkt auf Polaris anpassen müssten. Somit dürften wir (fast) keine älteren PS4 Games als 4K Version sehen. Denn dann müssten sich die Entwickler nochmal an den Code setzen und die alten Spiele optimieren.
Ravenhearth
2016-06-02, 17:07:24
Erwartest du ernsthaft Spiele in 4k auf der neuen PS4?
illidan
2016-06-02, 17:11:36
Zweifelt hier schon wieder jemand an, dass die Neo erneut eine APU bekommt?
APU != GPU
PS4neo APU != Polaris 10
Halt der typische Eurogamer/Digitalfoundry-Bullshit. Die sind so überzeugt von ihrem eigenen Gelaber, dass sie es zu Fakten verklären.
][immy
2016-06-02, 17:17:34
Mich würde es auch nicht wundern wenn die Neo bei ihren 8GB Speicher bleibt.
Polaris mit neuester CGN4 Architektur wird ja auch Features haben um vllt den VRAM Verbrauch zu senken.
Zudem bilde ich mir ein gelesen zu haben das Sony das PS4 OS entschlacken will damit zusätzliche 256MB für höhere Auflösungen nutzbar wären.
laut dem Gerücht waren es 512MB nur für die PS4k. Obwohl beide über 8GB Speicher verfügen. Mir will zwar nicht in den Kopf warum das nur bei der neuen PS4 Version so sein soll, aber gut. Eventuell hängt es ja einfach mit der Bildaufzeichnung zusammen, die vielleicht dank neuem in-Hardware Codec platzsparender arbeiten kann. Sonst würde es wie gesagt keinen Sinn machen. Ich finde es aber nach wie vor erstaunlich das die aktuellen Konsolen 3 GB für das OS reservieren. Bei der Xbox ist es ja noch irgendwie verständlich dadurch das da die Apps nebenbei laufen, aber gleich 3GB nach bald 3 Jahren ist mir noch immer unverständlich. Vor allem weil die letzte Gen insgesamt weniger Speicher hatte, als das OS für sich nun reserviert.
Mal was anderes einigermaßen wichtiges. Wird die PS4k dann endlich 1080p/60fps Streamen können?
-/\-CruNcher-/\-
2016-06-02, 17:25:15
Erwartest du ernsthaft Spiele in 4k auf der neuen PS4?
Die meisten Studios nutzen schon ein vollständiges 4K Workflow was ist daran so abwegig so gesehen muss es auch kein echtes 4K sein sondern Superresolution Upscaled von dem was die GPU leistet sprich VSR das würde schon ausreichen um einen ordentlichen subjektiven qualitätsboost bei stabilen 33.3 ms zu packen.
Sony hat da ihre eigenen extreme effizienten inhouse solutions die man sogar kombinieren könnte mit AMDs Hardware und Compute Möglichkeiten :)
Das würde den PC Markt allerdings noch weiter einbrechen lassen, da könnte dann auch die nächste sterbe welle einsetzen aber es gibt sogut wie kein Studio mehr das nach der letzen Welle PC Only geblieben ist oder nicht auch VR in den Fokus genommen hat von daher die paar die diesmal drauf gehen haben den Zug halt gänzlich verpennt.
Ravenhearth
2016-06-02, 17:37:00
Ich meinte schon natives 4K, dafür dürfte die Leistung der Neo dann in den meisten fällen doch nicht ausreichen, Titel mit simpler Grafik mal ausgenommen. Es sei denn man dreht im Vergleich mit der normalen PS4-Version die Details runter, aber das ist imho keine gute Option. Dann hab ich auf der Neo lieber erstmal durchgängig 1080p mit mehr Details und stabiler Framerate.
-/\-CruNcher-/\-
2016-06-02, 17:42:33
Natives 4K wird reichlich überschätzt wie gesagt das ist Sony mach dir da mal keine sorgen was Qualität/Leistung angeht ;)
Foobar2001
2016-06-02, 17:48:22
Was ist bitte ein "4K Workflow"? Was fuer ein Geschwaetz.
-/\-CruNcher-/\-
2016-06-02, 17:51:32
Schau dir Uncharted 4 an dann weist du was ein optimiertes 4K Workflow ist und was daraus entsteht ;)
Lurtz
2016-06-02, 17:57:03
Natives 4K wird reichlich überschätzt wie gesagt das ist Sony mach dir da mal keine sorgen was Qualität/Leistung angeht ;)
Natives 4k ist überschätzt aber 4k mit Upsampling tötet PC-Studios.
:facepalm:
Schau dir Uncharted 4 an dann weist du was ein optimiertes 4K Workflow ist und was daraus entsteht ;)
Achso, Spiele für native 1080p haben einen 4k-Workflow.
Nightspider
2016-06-02, 19:20:29
Erwartest du ernsthaft Spiele in 4k auf der neuen PS4?
Erwartest du ernsthaft etwas Anderes?
Übrigens heißt 4K bei der Neo wahrscheinlich eh nur 4*normale PS4 Auflösung. Was also eh nur teilweise echtes 4K bedeutet.
Games, welche auf der PS4 in 900p laufen werden auf der PS4 Neo also mit hoher Wahrscheinlichkeit auch höchstens in 1800p laufen, usw.
Einige Konsolengames haben eh eine dynamische Auflösung. Die wird sicherlich auch bei der PS4 Neo dynamisch bleiben, nur eben meist mit 4facher Auflösung (Pixelzahl).
Ravenhearth
2016-06-02, 19:26:41
Wie soll das möglich sein, wenn die Neo wahrscheinlich nur die 2,3-fache Rohleistung bietet? Für 4K bräuchte man mindestens die 3-fache Rohleistung, das entspräche einem vollen P10, also 36 CUs, auf 1,2 GHz.
dildo4u
2016-06-02, 19:30:06
Die 1080p ist fein wenn das Game so gutes AA hat wie Uncharted 4,der Fotomodus super sampelt die Screenshots nicht einmal.Wenns ein Patch für's Game geben würde hätte ich gern 60fps im SP und bessere Schatten das wars.
http://abload.de/img/uncharted4_athiefsend2yzvv.png
http://abload.de/img/uncharted4_athiefsendynysy.png
Nightspider
2016-06-02, 19:30:48
Wie viel Rohleistung die Neo hat steht überhaupt noch nicht fest.
Zudem weiß keiner wie viel stärker die CUs bei Polaris im Vergleich zur alten Gen sind und die Taktrate weiß auch niemand.
Alleine letztere könnte sich schon merklich unterscheiden dank 14nm Prozess.
Zudem muss sie ja auch nicht zwingend die 4fache Pixelzahl schaffen. Selbst mit 3facher Pixelzahl sähen die Games schon viel besser aus und den Unterschied zwischen 3K und 4K würden 99% der Käufer auf ihren 2-4m entfernten TVs eh nicht sehen.
Deswegen wird sie ja wahrscheinlich auch nicht PS4K heißen. ;)
Dennoch ist stark zu bezweifeln das die Neo, abgesehen von VR, für etwas anderes zuständig ist also für höhere Auflösungen.
Die Gründe wurden vielfach genannt:
-kein Zusatzaufwand für die Entwickler
-keine Spaltung der Kundschaft
-keine (merkliche) Fragmentierung im Multiplayer
usw...
00-Schneider
2016-06-02, 19:32:07
Und wieviel Prozent der Zocker hat überhaupt einen 4K-TV?
Nightspider
2016-06-02, 19:46:44
Und wieviel Prozent der Zocker hat überhaupt einen 4K-TV?
Lässt sich doch ganz leicht ausrechnen:
((Anzahl der 4K-Interessierten/Anzahl der Nicht-4K-Interesierten)*Gesamtzahl der PS4 Besitzer*Anzahl der Leute die generell uninteressiert sind)/drölf = x
x*42*%
Ist doch ganz einfach. :confused:
Ravenhearth
2016-06-02, 20:23:19
Wie viel Rohleistung die Neo hat steht überhaupt noch nicht fest.
Zudem weiß keiner wie viel stärker die CUs bei Polaris im Vergleich zur alten Gen sind und die Taktrate weiß auch niemand.
Alleine letztere könnte sich schon merklich unterscheiden dank 14nm Prozess.
Laut den Leaks läuft die Neo mit 36 CUs auf 911 MHz. Das kann sich natürlich noch ändern, aber um 4K zu schaffen, bräuchte es schon Taktraten wie bei der RX 480, was für eine Konsole eher unwahrscheinlich ist. Zumal es auch nicht danach aussieht, als seien die CUs wesentlich stärker geworden, höchstens ein wenig.
Und statt sowas wie maximal 1800p bei der aktuellen Grafik hätte ich lieber weiterhin 1080p, aber dafür mehr Details und stabile 30fps. Beispielsweise bei The Witcher 3, da würde die Grafik imho von einer höheren Sichtweite, höherer Schattenauflösung, besserem AO usw mehr profitieren als schlicht von einer höheren Auflösung, wobei ich nicht abstreite, dass TW3 von höheren Auflösungen optisch auch sehr profitiert. Zumal die meisten Spieler noch auf 1080p-Geräten spielen und die Auflösung bei gutem AA auch ausreicht, wie dildo richtig anmerkt.
Die 1080p ist fein wenn das Game so gutes AA hat wie Uncharted 4,der Fotomodus super sampelt die Screenshots nicht einmal.Wenns ein Patch für's Game geben würde hätte ich gern 60fps im SP und bessere Schatten das wars.
http://abload.de/img/uncharted4_athiefsend2yzvv.png
http://abload.de/img/uncharted4_athiefsendynysy.png
Wenn sich die Leaks bewahrheiten, dann dürfte aus 60fps im SP aber auch nichts werden, weil der CPU-Takt nur um 30% zulegen soll und Naughty Dog laut eigenen Angaben die CPU der PS4 jetzt schon ausreizt. Machbar wären aber 1080p statt 900p und eine bessere Grafik im Multiplayer sowie eine noch bessere Grafik im SP, bspw. bei den Schatten. Vielleicht entschließt sich Naughty Dog aber doch dazu, eine Option auf 60fps einzubauen, allerdings dürfte die Framerate dann je nach Szenario stark schwanken, so 40-60fps.
Bei TLOU Remastered hatte man die Wahl zwischen bis zu 60fps und niedriger aufgelösten Schatten und stabilen 30ps mit höher aufgelösten Schatten.
illidan
2016-06-02, 20:34:55
Schwankende 40-60fps sind ohne perfekt funktionierendes A-Sync für ein SP-Spiel mit Gamepad doch nicht wirklich so viel toller als sauber synchronisierte 30fps mit Motion Blur, die gehalten werden.
Ravenhearth
2016-06-02, 20:39:50
Eben.
Foobar2001
2016-06-02, 20:42:07
Schau dir Uncharted 4 an dann weist du was ein optimiertes 4K Workflow ist und was daraus entsteht ;)
Ich seh da nichts was etwas mit 4K zu tun haette.
Die Kuenstler sind gut, es hat PBR und es hat einigermassen gut aufgeloeste Texturen. Toll.
prinz_valium
2016-06-03, 17:53:39
Und wieviel Prozent der Zocker hat überhaupt einen 4K-TV?
in den usa wurden bisher über 6 Millionen 4k tvs verkauft (also ltd)
13.5m ps4
12m xb1
5m wiiu
man sollte noch anmerken, dass die usa eine deutlich höhere 4k adoption rate als z.b Europa haben.
dort gehören große flachbildfernseher einfach zum guten ton und 4k wir schon deutlich länger vermarktet
von den 6.x Millionen sind die meisten aber wohl eher hifi und film enthusiaten als gamer
Jupiter
2016-06-04, 15:36:30
4K Fernseher gibt es kaum. Bisher habe ich noch keinen gesehen. UHD-Fernseher gibt es dagegen schon eine Menge aber die Qualität ist bis auf die >4000 Euro Spitzenmodelle von Panasonic oder SONY meist mangelhaft. Bei OLED werden dann für 65 Zoll und UHD 7000 Euro gezahlt. 55 Zoll UHD-Geräte sind m.E. i.d.R. Ressourcenverschwendung.
Es braucht nicht einmal UHD-Fernseher, um die bessere Bildqualität unter UHD in Videospielen wahrnehmen zu können.
Bei einen Treffen sagte gestern einer der Kollegen nachdem er Battlefront in UHD gespielt hat das er gern Uncharted 4 in UHD und mit besseren Schatten und LoDs sehen würde. Er dachte das dies gut aussähe aber zu Battlefront in UHD wäre ein anderes Level. Battlefront sähe in UHD oft aus wie ein Film. Mich würde es auch mal interessieren wie Uncharted da mit einer möglichen PlayStation 4 Neo mithalten könnte.
Aus meiner Sicht sind das größte Problem der PlayStation 4 die Pop Ups. Das würde mich stellenweise sehr stören und aus der Welt herasureißen. Die PlayStation 4 Neo würde mit der gleichen CPU hier wohl auch nicht besser sein.
Ravenhearth
2016-06-04, 16:23:18
4K Fernseher gibt es kaum. Bisher habe ich noch keinen gesehen. UHD-Fernseher gibt es dagegen schon eine Menge aber die Qualität ist bis auf die >4000 Euro Spitzenmodelle von Panasonic oder SONY meist mangelhaft. Bei OLED werden dann für 65 Zoll und UHD 7000 Euro gezahlt. 55 Zoll UHD-Geräte sind m.E. i.d.R. Ressourcenverschwendung.
4K und UHD werden halt gerne synonym verwendet, auch wenn das streng genommen falsch ist. :) "Mangelhaft" ist bezogen auf die Fernseher schon etwas hart. Aber ja, gute UHD-Fernseher mit einem guten Panel (100 Hz, Quantum Dot, HDR) kosten bei 55" mindestens 1200-1500€, je nach Hersteller, und bei 65" mindestens 2000-2500€.
Gebrechlichkeit
2016-06-04, 16:25:42
Er dachte das dies gut aussähe aber zu Battlefront in UHD wäre ein anderes Level. Battlefront sähe in UHD oft aus wie ein Film.
Haette ND bzw. U4 nutzen von Photogrammetry gemacht, saehe das Spiel bestimmt auch besser aus. Jemand sollte mal Battlefront ohne PG modden, sieht dann bestimmt auch nicht mehr "so wie ein Film aus".
Ravenhearth
2016-06-04, 16:43:22
Das würde aber nicht so gut zur etwas stilisierten und "künstlerischen" Optik von Uncharted 4 passen. Bei einem TLOU 2 mit einem realistischeren Grafikstil könnte ich mir die Nutzung von Fotogrammetrie aber vorstellen.
prinz_valium
2016-06-04, 20:31:18
4K Fernseher gibt es kaum. Bisher habe ich noch keinen gesehen. UHD-Fernseher gibt es dagegen schon eine Menge aber die Qualität ist bis auf die >4000 Euro Spitzenmodelle von Panasonic oder SONY meist mangelhaft. Bei OLED werden dann für 65 Zoll und UHD 7000 Euro gezahlt. 55 Zoll UHD-Geräte sind m.E. i.d.R. Ressourcenverschwendung.
4k ist UHD
bezieht sich auf die horizontale Auflösung und nicht auf die vertikale
full hd, oder 1080p ist dann übrigens 2k Auflösung
ka, warum die Bezeichnung gewechselt hat. hat wohl marketing gründe und weil es sich besser anhört
das was du meinst ist dann 8k
MadPenguin
2016-06-05, 08:16:08
4K Fernseher gibt es kaum. Bisher habe ich noch keinen gesehen. UHD-Fernseher gibt es dagegen schon eine Menge aber die Qualität ist bis auf die >4000 Euro Spitzenmodelle von Panasonic oder SONY meist mangelhaft. Bei OLED werden dann für 65 Zoll und UHD 7000 Euro gezahlt. 55 Zoll UHD-Geräte sind m.E. i.d.R. Ressourcenverschwendung.
Es braucht nicht einmal UHD-Fernseher, um die bessere Bildqualität unter UHD in Videospielen wahrnehmen zu können.
Hmmm. Glaube du hast dich nicht richtig informiert. UHD in sehr guter Qualität ist seh wohl erschwinglich und weit von deinen Preisen entfernt. Gute UHDs mit HDR gibt es in 55 Zoll bereits um die 2000 Euro oder knapp darunter. 55 Zoll wird von vielen als zu klein angesehen. Finde es genau richtig. Wenn man natives UDH Material laufen lässt, dann haut es einen um. Das Upscaling von HD Material in Blurays ist genial. Habe einen Panasonic 55CX der 800er Serie. Dazu einen sehr guten Sony 46HX855 (Full HD) und es liegen Welten dazwischen. Zum Zocken ist z.B. ein UHD Einstiegsmodell wie der Samsung 48JU6400 bestens geeignet und um 600 Euro erhältlich.
Kartenlehrling
2016-06-05, 10:36:37
Hmmm. Glaube du hast dich nicht richtig informiert.
UHD in sehr guter Qualität ist seh wohl erschwinglich...
Du hast dich nicht wirklich Infomiert, für wirklich zufriedenes HDR muss der OLED ca. 700nit und der Dimming LED mindestes >1200nits haben.
Deine HDRs TV sind Mogelpackunge und spätesten wenn das Angebot an vielen HDR Filme da ist aufgedeckt.
So wie sich das jetzt erstmal entwickelt würde ich nur einen TV mit DolbyVison kaufen,
damit hat man wenigstens "echtes" dynamisches HDR was sich ja eigentlich in der Abkürzung verbirgt ... High Dynamic Range Image.
https://youtu.be/Oxq7Le8vdfg?t=464
Sony KD 55XD8505 (XD85) UHD HDR TV im Test
400nits sind für HDR zuwenig!
Der Sony KD-55XD8505 ist ein sehr guter SDR mehr aber auch nicht.
http://geizhals.de/sony-kd-55xd8505-a1376188.html
Sony KD-55XD8505 ab € 1699,--
][immy
2016-06-05, 12:24:14
4k ist UHD
bezieht sich auf die horizontale Auflösung und nicht auf die vertikale
full hd, oder 1080p ist dann übrigens 2k Auflösung
ka, warum die Bezeichnung gewechselt hat. hat wohl marketing gründe und weil es sich besser anhört
das was du meinst ist dann 8k
nicht direkt.
4k (bei Fernsehern) bezieht sich nicht auf die Auflösung einer Achse .
Es ist eher so, das 4k sich auf die Bildfläche mit quasi (1920*1080)*4 besteht. Es ist ja eine Verdopplung der Auflösung in beide richtungen, was dazu führt, das die Bildfläche 4 mal so viele Pixel enthält wie zuvor.
1080p wäre dementsprechend 1k (ähnlich wie beim Speichern mit 1024*x gerechnet wird, wird hier jetzt mit 1080*x gerechnet). Das machen die Fernsehhersteller so.
Btw, was hat jetzt UHD mit HDR zu tun? UHD ist doch nix anderes als die Bezeichnung für einen 4k Fernseher. HDR ist nur ein weiteres features was erst mal nix mit der Auflösung zu tun hat.
http://www.extremetech.com/extreme/174221-no-tv-makers-4k-and-uhd-are-not-the-same-thing
und noch nen Wiki Artikel
https://de.wikipedia.org/wiki/4K2K
just4FunTA
2016-06-05, 12:38:05
[immy;11057258']nicht direkt.
4k (bei Fernsehern) bezieht sich nicht auf die Auflösung einer Achse .
Es ist eher so, das 4k sich auf die Bildfläche mit quasi 1080p*4 besteht. Es ist ja eine Verdopplung der Auflösung in beide richtungen, was dazu führt, das die Bildfläche 4 mal so viele Pixel enthält wie zuvor.
1080p wäre dementsprechend 1k (ähnlich wie beim Speichern mit 1024*x gerechnet wird, wird hier jetzt mit 1080*x gerechnet). Das machen die Fernsehhersteller so.
http://www.extremetech.com/extreme/174221-no-tv-makers-4k-and-uhd-are-not-the-same-thing
und noch nen Wiki Artikel
https://de.wikipedia.org/wiki/4K2K
Du verlinkst sogar noch zwei Artikel wo genau erklärt wird das sich die 4k auf die 4096 Pixel beziehen und behauptest hier aber in deinem Beitrag etwas völlig anderes das du frei erfunden hast..
xxxgamerxxx
2016-06-05, 14:08:31
Du verlinkst sogar noch zwei Artikel wo genau erklärt wird das sich die 4k auf die 4096 Pixel beziehen und behauptest hier aber in deinem Beitrag etwas völlig anderes das du frei erfunden hast..
Er hat doch Recht:
Die Consumer Electronics Association (CEA) hat am 18. Oktober 2012 beschlossen, dass Ultra HD die bislang propagierte Bezeichnung 4K ersetzen soll. Der Definition nach müssen Ultra-HD-Fernseher eine Mindestauflösung von 8 Millionen Pixel haben (viermal so viele Pixel wie bei Full-HD-Fernsehern). Die gebräuchliche Auflösung liegt hier bei 3840 × 2160 Bildpunkten, kann aber je nach Seitenverhältnis und Hersteller variieren.
just4FunTA
2016-06-05, 14:25:51
uhd hat die 4x Auflösung von Fullhd, das ändert doch nichts daran das die 4k sich auf 4000 also die Horizontale Auflösung von 4096 beziehen. Umgangssprachlich sagt man halt uhd oder 4k für die 3840x2160 aber die Begründung von ihm ist falsch und ganz sicher sagt Niemand zu FullHD 1k wenn man schon etwas dazu sagt dann 2k denn da ist es näher drann das siehst du auch in seinem ersten Link.
http://www.extremetech.com/wp-content/uploads/2012/05/500px-Digital_video_resolutions_VCD_to_4K.svg_.png
xxxgamerxxx
2016-06-05, 15:04:46
uhd hat die 4x Auflösung von Fullhd, das ändert doch nichts daran das die 4k sich auf 4000 also die Horizontale Auflösung von 4096 beziehen.
Da die Bezeichnung durch UHD ersetzt wurde und nur die Fläche, aber nicht die Achsen vorgibt, ist das ja unerheblich.
just4FunTA
2016-06-05, 15:23:32
Da die Bezeichnung durch UHD ersetzt wurde und nur die Fläche, aber nicht die Achsen vorgibt, ist das ja unerheblich.
Die Aussage war schlicht und ergreifend Falsch da steht in seinem Link und ich habe es dir auch nochmals erklärt, keine Ahnung worüber du da noch diskutieren möchtest..
MadPenguin
2016-06-05, 15:48:25
Du hast dich nicht wirklich Infomiert, für wirklich zufriedenes HDR muss der OLED ca. 700nit und der Dimming LED mindestes >1200nits haben.
Deine HDRs TV sind Mogelpackunge und spätesten wenn das Angebot an vielen HDR Filme da ist aufgedeckt.
So wie sich das jetzt erstmal entwickelt würde ich nur einen TV mit DolbyVison kaufen,
damit hat man wenigstens "echtes" dynamisches HDR was sich ja eigentlich in der Abkürzung verbirgt ... High Dynamic Range Image.
https://youtu.be/Oxq7Le8vdfg?t=464
Sony KD 55XD8505 (XD85) UHD HDR TV im Test
400nits sind für HDR zuwenig!
Der Sony KD-55XD8505 ist ein sehr guter SDR mehr aber auch nicht.
http://geizhals.de/sony-kd-55xd8505-a1376188.html
Sony KD-55XD8505 ab € 1699,--
Hä? Hast du gelesen, was ich geschrieben habe? Gute UHDs kriegst du mit 55Zoll um die 2000 Euro. Habe nirgends geschrieben, dass diese volles HDR unterstützen...
Und was soll dein Sony Beispiel? Wer hat denn von einem Sony UHD Fernseher gesprochen?
Habe ich was verpasst bei deiner Antwort?
Edit: Ahhh...ok, ich habe UHDs mit HDR geschrieben. Oki. Das mit HDR war mir bewusst. Schreibe ich nächstes Mal dazu :)
Tesseract
2016-06-05, 15:53:12
4K = 4000
umgangssprachlich ist damit entweder 4096 oder 3840 gemeint obwohl genau genommen keines von beiden "4K" ist. der grund warum man 4K statt 2160p als bezeichnung gewählt hat ist allerdings wirklich der, dass man die 4x pixelzahl zu 1080p vermarkten will.
prinz_valium
2016-06-05, 16:03:33
[immy;11057258']nicht direkt.
4k (bei Fernsehern) bezieht sich nicht auf die Auflösung einer Achse .
Es ist eher so, das 4k sich auf die Bildfläche mit quasi (1920*1080)*4 besteht. Es ist ja eine Verdopplung der Auflösung in beide richtungen, was dazu führt, das die Bildfläche 4 mal so viele Pixel enthält wie zuvor.
1080p wäre dementsprechend 1k (ähnlich wie beim Speichern mit 1024*x gerechnet wird, wird hier jetzt mit 1080*x gerechnet). Das machen die Fernsehhersteller so.
Btw, was hat jetzt UHD mit HDR zu tun? UHD ist doch nix anderes als die Bezeichnung für einen 4k Fernseher. HDR ist nur ein weiteres features was erst mal nix mit der Auflösung zu tun hat.
http://www.extremetech.com/extreme/174221-no-tv-makers-4k-and-uhd-are-not-the-same-thing
und noch nen Wiki Artikel
https://de.wikipedia.org/wiki/4K2K
bitte?
in dem Artikel wird 1080p doch als 2k Auflösung betitelt, so wie ich es sagte
hier ist noch ein anderer dazu
https://en.wikipedia.org/wiki/2K_resolution
aber im grunde ist das auch alles vollkommen egal, wenn jeder weiß, was gemeint ist
und das ganze wird jetzt auch ein bisschen sehr offtopic lastig her
][immy
2016-06-05, 21:05:28
4K = 4000
umgangssprachlich ist damit entweder 4096 oder 3840 gemeint obwohl genau genommen keines von beiden "4K" ist. der grund warum man 4K statt 2160p als bezeichnung gewählt hat ist allerdings wirklich der, dass man die 4x pixelzahl zu 1080p vermarkten will.
jep, das meine ich ja die ganze zeit
Die Aussage war schlicht und ergreifend Falsch da steht in seinem Link und ich habe es dir auch nochmals erklärt, keine Ahnung worüber du da noch diskutieren möchtest..
Diese Ausssage kam nicht mal wirklich von mir, habe ich vor kurzem von irgendeinem interview aufgeschnappt. Bis dahin hat mich dieses 4k auch ständig ein wenig verwirrt.
schon 1080p entspricht nicht direkt dem 2k. 2k wäre ein wenig größer (siehe das bild weiter oben). So wie das aktuelle 4k nicht dem 4k entspricht was eigentlich die monitor-Hersteller mal meinten (etwas anderes Seitenverhältnis). Die Fernsehhersteller meinen mit 4k einfach 4 mal das alte 1080p (1k wenn man nach dieser Logik geht). Die andere Definition meinte mit 4k tatsächlich die vertikalen pixel. Streng genommen war dies bei 1080p schon "verkehrt" und kann sich daher nicht ganz 2k schimpfen, da knapp unterhalb von 2000pixel in der horizontalen. Ein 2k Monitor hat z.B. eine höhere Auflösung als 1080p.
UHD hingegen meint wiederum ~8m pixel, was wiederum auf relativ viele Auflösungen zutreffen könnte.
wie dem auch sei. Für gewöhnlich, wenn jemand von 4k oder UHD und Fernseher redet meint er die 4-fache Pixelfläche von einem heutigen 16:9 1080p Fernseher. Es macht auch keinen wirklichen Sinn das Bildschirmverhältnis nicht beibehalten zu wollen. So leicht das Bild hoch zu skalieren bei einem technologiewechsel war es schon lang nicht mehr. Jeder Pixel wird bei einer hochskalierung von 1080p einfach vervierfacht und schon ist das Bild fertig, ohne das Artefakte oder Verzerrungen entstehen.
Wie dem auch sei ursprünglich ging es ja hier um die PS4k/neo oder wie die am ende auch immer heißen wird. Ich bin mal gespannt ob die wirklich auf der E3 vorgestellt wird.
Das schlimmste daran ist, das alle Bilder die wir dann von irgendwelchen Demos sehen, dann vermutlich von der neuen Konsole stammen werden, wenn es nicht eh irgendwelche PC-Builds sind.
TheAntitheist
2016-06-05, 21:41:49
erstens alle Offtopic und dann können sich die Leute in einem so speziellen Forum nicht einmal einigen was 4k etc. bedeutet und wofür es steht.
Schon irgendwie traurig das ganze, obwohl es dafür feste Definitionen gibt...
Nightspider
2016-06-06, 05:09:22
4K = 4000
umgangssprachlich ist damit entweder 4096 oder 3840 gemeint obwohl genau genommen keines von beiden "4K" ist. der grund warum man 4K statt 2160p als bezeichnung gewählt hat ist allerdings wirklich der, dass man die 4x pixelzahl zu 1080p vermarkten will.
Eigentlich hat man UHD gewählt aber 4K hat sich durchgesetzt durch die Medien.
[immy;11057258']nicht direkt.
4k (bei Fernsehern) bezieht sich nicht auf die Auflösung einer Achse .
Es ist eher so, das 4k sich auf die Bildfläche mit quasi (1920*1080)*4 besteht. Es ist ja eine Verdopplung der Auflösung in beide richtungen, was dazu führt, das die Bildfläche 4 mal so viele Pixel enthält wie zuvor.
1080p wäre dementsprechend 1k (ähnlich wie beim Speichern mit 1024*x gerechnet wird, wird hier jetzt mit 1080*x gerechnet). Das machen die Fernsehhersteller so.
Btw, was hat jetzt UHD mit HDR zu tun? UHD ist doch nix anderes als die Bezeichnung für einen 4k Fernseher. HDR ist nur ein weiteres features was erst mal nix mit der Auflösung zu tun hat.
http://www.extremetech.com/extreme/174221-no-tv-makers-4k-and-uhd-are-not-the-same-thing
und noch nen Wiki Artikel
https://de.wikipedia.org/wiki/4K2K
Totaler Blödsinn. Just 4 Fun hat absolut Recht.
1080p soll 1K sein? :facepalm:
4K kommt, genau wie 2K von der horizontalen Auflösung. Und 8K hat auch nicht 8 mal so viel Pixel wie 1080p sondern 16 mal so viel.
Und ja, 1080p ist kein 2K und 1440p schon gar nicht. Eigentlich sind 2160p auch UHD und kein 4K aber die Medien haben es so verwurstet das es mittlerweile keine Rolle mehr spielt.
Mittlerweile ist alles mit >rund< 4000 vertikalen Linien 4K. Mittlerweile gibt es aber (auch dank Downsampling) so viele Zwischenauflösungen das es eigentlich eh Wurst ist.
Ich finds nur immer lustig wenn die Leute 1440p als 2K bezeichnen und 4*1440p als 5K. Mit der Logik haben es Einige nicht so.
Mal davon abgesehen das es 2,5K offiziell nicht gibt würde 2,5K der 1440p tausend mal eher entsprechen als 2K.
Gebrechlichkeit
2016-06-06, 10:04:37
Pixelcount
FHD = 1920 x 1080 = 2´073´600 Pixel > 2K
UHD = 3840 x 2160 = 8´294´400 Pixel > 4K :freak: ....more like 8K!
Width
FHD = 1920 = 2K
UHD = 3840 = 4K
Height
FHD = 1080 = 1K
UHD = 2160 = 2K
2 x 1 = 2
4 x 2 = 8
..ergo ist UHD eher 8K und 1440p bzw. 1600p < 4K
Ja, wat denn nun?! :tongue:
N0Thing
2016-06-06, 11:09:39
Naja, wenn man die Pixel zählt, dann passt der Zusatz K für Tausend (von Kilo) nicht mehr. ;)
Ich finde die Definition bei Wikipedia recht passend, dass man unter 4K ursprünglich DCI 4K mit 4096 x 2160 verstanden hat, inzwischen aber auch UHD-1, bzw. UHDTV mit 3840 x 2160 damit bezeichnet werden. Im Idealfall sollte man bei UHD nicht von 4K sprechen, aber das wird man wohl nie wieder los.
Skinner
2016-06-06, 11:16:42
Ja, wat denn nun?! :tongue:
https://en.wikipedia.org/wiki/4K_resolution
deekey777
2016-06-06, 11:41:20
Wenn es nichts zu diskutieren gibt, findet ihr immer was. Insbesondere weil das für die PS4Neo so interessant ist, ob mit UHD 3840xirgendwas oder 4096xirgendwas gemeint ist.
Linmoum
2016-06-10, 15:00:49
Sony hat in einem Interview mit der Financial Times bestätigt, dass man an einer besseren und leistungsstärkeren PlayStation 4 arbeitet. Sie soll über 4K-Grafik-Unterstützung und stärkere Grafikpower verfügen, wie das Unternehmen bekannt gab.
Andrew House, President von Sony Interactive Entertainment, erklärte zudem, dass die "High-End PS4" mehr als die aktuelle Version kosten wird. Anstatt der aktuell fälligen 350 US-Dollar gehen Brancheninsider von einer Summe zwischen 500 bis 600 US-Dollar aus.
http://www.playnation.de/spiele-news/playstation-4/sony-bestaetigt-ps4-neo-besserer-leistung-nicht-e3-2016-id66108.html
Kartenlehrling
2016-06-10, 15:06:29
Sie soll über 4K-Grafik-Unterstützung und stärkere Grafikpower verfügen,...
Bei Gamestar die auf den gleichen Link verweisen, steht nur was von 4k TV support,
das ist was anderes als 4k-Grafikunterstützung.
][immy
2016-06-10, 15:07:04
http://www.playnation.de/spiele-news/playstation-4/sony-bestaetigt-ps4-neo-besserer-leistung-nicht-e3-2016-id66108.html
Bei "nur" der doppelten Ausstattung einer aktuellen PS4 wäre ein Preispunkt zwischen $500-$600 schon arg grenzwertig. Dank neuer Fertigung sollten die Chippreise wohl in etwa auf der höhe der PS4 zum release sein. Aber eventuell will man hier nur die Early-Adopter extra zahlen lassen und senkt dann den Preis. Die Nachfrage regelt nun mal den Preis. Das öffnet natürlich der Konkurrenz Tür & Tor hier etwas besseres im gleichen Preisbereich auf die Beine zu stellen.
Bei Neogaf gibt es natürlich auch einen Thread zu dem Thema http://www.neogaf.com/forum/showthread.php?t=1231149
Andrew House, president and global chief executive of Sony Interactive Entertainment, told the Financial Times that the “high-end PS4” would be more expensive than the current $350 version.
“It is intended to sit alongside and complement the standard PS4,” he said. “We will be selling both [versions] through the life cycle.”
The new console, which is codenamed “Neo”, will target hardcore gamers, he said, as well as consumers with a 4K television set looking for more high-resolution content.
“All games will support the standard PS4 and we anticipate all or a very large majority of games will also support the high-end PS4,” he said.
Das heißt wohl auch das die aktuelle PS4 nicht im Preis sinken wird (oder zumindest kaum). Ist die Frage ob es dann überhaupt noch einen Shrink für die "alte" geben wird oder ob man die weiterhin "teuer" im alten Verfahren produziert.
y33H@
2016-06-10, 15:09:24
Ist's so schwer, die originale Quelle zu verlinken? http://www.ft.com/intl/cms/s/0/aca45ff2-2ea0-11e6-bf8d-26294ad519fc.html
Troyan
2016-06-10, 15:10:40
Ist's so schwer, die originale Quelle zu verlinken? http://www.ft.com/intl/cms/s/0/aca45ff2-2ea0-11e6-bf8d-26294ad519fc.html
Hast du ein Abo? :freak:
deekey777
2016-06-10, 15:22:32
Hast du ein Abo? :freak:
Wie? Du hast keins? 4 Artikel pro Monat gibt es bei FT kostenlos.
Troyan
2016-06-10, 15:26:01
Ich habe nicht mal einen Account...
Ravenhearth
2016-06-10, 15:34:45
500-600 Dollar wären in der Tat zu viel wenn man bedenkt, dass die RX 480 bei $199 startet. Da wäre ich für die PS4 Neo von $399 ausgegangen, mehr darf es auch eigentlich nicht sein. Es sei denn die Specs fallen besser aus als berichtet?
deekey777
2016-06-10, 15:37:30
500-600 Dollar wären in der Tat zu viel wenn man bedenkt, dass die RX 480 bei $199 startet. Da wäre ich für die PS4 Neo von $399 ausgegangen, mehr darf es auch eigentlich nicht sein. Es sei denn die Specs fallen besser aus als berichtet?
Du meinst, man kann für 500-600 Dolar einen PC aufbauen, der die Leistung einer PS4Neo hat? Oder was hat die RX 480 mit dem Thema zu tun?
Wer einen Account hat kann ja sagen welche Infos stimmen ;p
Geht ihr eigentlich davon aus, dass Sony den aktuellen SoC trotzdem shrinkt und dann noch eine slim bringt oder wird sie eher spaeter auslaufen zugunsten der Neo?
Ja, ich weiss dass sie parallel laufen. Ich rede auch nicht von einem kurzfristigem Auslaufen. Aber wenn die normale PS4 noch ein paar Jahre laeuft sollte sich der shrink doch lohnen oder?
Sunrise
2016-06-10, 15:44:53
500-600 Dollar wären in der Tat zu viel wenn man bedenkt, dass die RX 480 bei $199 startet. Da wäre ich für die PS4 Neo von $399 ausgegangen, mehr darf es auch eigentlich nicht sein. Es sei denn die Specs fallen besser aus als berichtet?
In diese Denkfalle bin ich auch erst getappt. Du musst bedenken, dass das nicht nur die GPU ist, sondern der Die deutlich größer wird, da wir hier von einer APU reden, die wohl auf 14nm LPP gefertigt wird. Bei der PS4 war die GPU alleine gerademal etwa 30% (25-33% laut diversen Seiten im Netz) vom Gesamt-Die und jetzt darfst du mal hochrechnen, wie groß so eine APU werden könnte.
Alleine die Kosten für so ein 14nm LPP-Projekt für einen Nischenmarkt (2-3fach so hoch wie noch auf 28nm), den großen Die und evtl. eine potentere Kühlung (und andere externe Bauteile) muss SONY mit dem Preis ja irgendwie abfangen.
Wer einen Account hat kann ja sagen welche Infos stimmen ;p
Geht ihr eigentlich davon aus, dass Sony den aktuellen SoC trotzdem shrinkt und dann noch eine slim bringt oder wird sie eher spaeter auslaufen zugunsten der Neo?
Ja, ich weiss dass sie parallel laufen. Ich rede auch nicht von einem kurzfristigem Auslaufen. Aber wenn die normale PS4 noch ein paar Jahre laeuft sollte sich der shrink doch lohnen oder?
Wenn du mal (Milchmädchen) etwa eine Reduzierung um die Hälfte der Fläche von 348mm² annimmst, aber die Waferkosten mehr als das Doppelte auf 14nm LPP hoch sind, dann könnte man wohl allenfalls an der Kühlung sparen. Zusätzlich die Millionen, die du in das Shrink-Projekt selbst versenken musst. Sehr zweifelhaft, ob sich das lohnt, FinFET ist aktuell einfach noch zu teuer.
Karümel
2016-06-10, 15:54:28
Die Konsole richtig sich ja an "Hardcorespieler" lt Aussage. Deswegen wohl die 500-600 Euro als Preis.
Erstmal abwarten was die wirklich kann. Nachher ist es einfach 1080p hochskaliert auf 4K.
Oder 4k und trotzdem wieder nur 30FPS.
Interessant wird auch sein wie die dann alte PS4 weiter unterstützt wird, sprich ob die Entwickler da sich die Mühe geben alles aus der PS4 rauszuholen oder es dann mehr Games geben wird die keine 1080p schaffen und keine durchgängigen 30 FPS usw.
deekey777
2016-06-10, 15:58:56
Also ein Uncharted 4 in 4K und 30 Hz ohne visuelle Einschnitte wäre doch eine Ansage. Kann mir aber schwer vorstellen.
Wenn du mal (Milchmädchen) etwa eine Reduzierung um die Hälfte der Fläche von 348mm² annimmst, aber die Waferkosten mehr als das Doppelte auf 14nm LPP hoch sind, dann könnte man wohl allenfalls an der Kühlung sparen. Zusätzlich die Millionen, die du in das Shrink-Projekt selbst versenken musst. Sehr zweifelhaft, ob sich das lohnt, FinFET ist aktuell einfach noch zu teuer.
Da waere ich mir nicht so sicher. Wie gesagt muss man ja ueber Jahre rechnen, da wird die Fertigung immer billiger. Vorher wurden Konsolenchips auch geshrinkt und die Fertigung war zu Beginn einer neuen Node immer recht teuer. Dazu noch Sonys Behauptung, sie koennten die Neo mit Gewinn verkaufen...
Ravenhearth
2016-06-10, 16:04:11
Du meinst, man kann für 500-600 Dolar einen PC aufbauen, der die Leistung einer PS4Neo hat? Oder was hat die RX 480 mit dem Thema zu tun?
Ja, kann man. RX 480 für $200, i5 (!) für $160, 8GB RAM für $30, Mainboard für $70, HDD für $40, Laufwerk für $20, Gehäuse und Netzteil für $80. Fertig, $600. Betriebssystem fehlt zwar noch, aber das haben die meisten, und ein gebrauchtes W7 kostet nicht viel.
In diese Denkfalle bin ich auch erst getappt. Du musst bedenken, dass das nicht nur die GPU ist, sondern der Die deutlich größer wird, da wir hier von einer APU reden, die wohl auf 14nm LPP gefertigt wird. Bei der PS4 war die GPU alleine gerademal etwa 30% (25-33% laut diversen Seiten im Netz) vom Gesamt-Die und jetzt darfst du mal hochrechnen, wie groß so eine APU werden könnte.
Milchmädchen: Die PS4 hat eine APU mit 360 mm² und 20 CUs in Hardware. Pitcairn ist 210mm² groß, der Unterschied beträgt also 150mm². Wenn man als Basis für die Neo Polaris 10 nimmt mit 230mm² und davon ausgeht, dass der Rest (CPU etc) von der Größe halbiert wird, landet man bei knapp über 300mm² für die Neo. Das ist zwar sehr einfach gerechnet, aber imho nicht unrealistisch.
Sunrise
2016-06-10, 16:15:12
...Milchmädchen: Die PS4 hat eine APU mit 360 mm² und 20 CUs in Hardware. Pitcairn ist 210mm² groß, der Unterschied beträgt also 150mm². Wenn man als Basis für die Neo Polaris 10 nimmt mit 230mm² und davon ausgeht, dass der Rest (CPU etc) von der Größe halbiert wird, landet man bei knapp über 300mm² für die Neo. Das ist zwar sehr einfach gerechnet, aber imho nicht unrealistisch.
Geht sogar noch einfacher:
http://press.ihs.com/press-release/design-supply-chain-media/sony-nears-breakeven-point-playstation-4-hardware-costs
Die APU wurde auf etwa $100 US geschätzt. Wenn wir einen min. doppelten Waferpreis annehmen kommen wir trotz der Reduzierung dann wohl auf locker $200 US nur für die APU. Selbst wenn die Waferkosten mittlerweile sanken, dann bleibt die Relation von 28nm zu 14nm-Waferkosten in etwa identisch.
Man kann also schonmal locker $100 US draufrechnen, ohne irgendwelche anderen Komponenten zu berücksichtigen und komplett die Designkosten für den 14nm SoC außen vor zu lassen, der irgendwie auch in den Preis gerechnet werden muss.
$500-$600 US sind also eine sehr realistische Angabe wie ich finde.
@iuno
Ja, es wird immer billiger, aber generell bleibt es erstmal teuer. Die Frage ist, wer bereit ist, für eine PS4 (es ist keine PS5) diesen massiven Aufpreis zu zahlen. Da muss dann schon mehrkommen als halbherziger 4K-Support wie ich finde.
Ravenhearth
2016-06-10, 16:19:46
Die PS4 kostet aber nicht mehr 400€, sondern wird für 300€ verkauft. Und wenn man da stumpf 100€ für den SoC draufrechnet, landet man auch wieder bei 400€.
Sunrise
2016-06-10, 16:21:49
Die PS4 kostet aber nicht mehr 400€, sondern wird für 300€ verkauft. Und wenn man da stumpf 100€ für den SoC draufrechnet, landet man auch wieder bei 400€.
Es ist aber nicht nur der SoC. Wir kennen die finalen Spezifikationen nicht und die weiteren Kosten für dieses Nischenprojekt müssen da auch mit rein.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.