PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony PlayStation 4 Pro (PS4K, "Neo")


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 [9] 10

DinosaurusRex
2016-12-17, 15:24:07
Warum verbaut man dann bei CPus keinen GDDR-RAM? Wegen Speicherdichte, Preis?
Kompatibilität und Preis.

So wie ich das mal aufgeschnappt habe, spielt das Speicher-Interface eine entscheidende Rolle. Das MI von CPUs ist auf Latenz ausgelegt, das von GPUs auf Bandbreite. AMD APUs haben ein angepasstes Interface, das beides abdeckt. Für Heim-PCs ist die Speicherbandbreite, mit der die CPU angebunden ist, nicht wirklich wichtig und GDDR dementsprechend unnötig teuer.

Tesseract
2016-12-17, 16:01:17
Warum verbaut man dann bei CPus keinen GDDR-RAM? Wegen Speicherdichte, Preis?

weil genau das was GDDR so schnell macht verhindert, dass man GDDR sinnvoll in erweiterbaren slots verwenden kann - in der regel fest verlötet und jeder chip macht das boardlayout deutlich komplexer. preis und speicherdichte sind eher nebenerscheinungen dieses dilemmas.

fondness
2016-12-17, 16:05:13
Ich dachte bisher normaler RAM macht das Boardlayout komplexer, weil jede Leitung exakt gleich lang sein muss, das ist bei GDDR RAM nicht der Fall. Außerdem könnte man durch die wesentlich höhere Bandbreite ja deutlich Interfacebreite und damit Pins einsparen...

Watson007
2016-12-17, 16:06:29
Lohnt sich die Pro, wenn sie 150 Euro mehr als die Slim kostet?

Tesseract
2016-12-17, 16:21:09
Außerdem könnte man durch die wesentlich höhere Bandbreite ja deutlich Interfacebreite und damit Pins einsparen...

vom konzept her ist DDR quasi GDDR mit eingesparten pins/leitungen.

DinosaurusRex
2016-12-17, 16:35:00
weil genau das was GDDR so schnell macht verhindert, dass man GDDR sinnvoll in erweiterbaren slots verwenden kann - in der regel fest verlötet und jeder chip macht das boardlayout deutlich komplexer.

Ich dachte GDDR ist deswegen so schnell, weil die Lese-/Schreibgeschwindigkeit von der eigentlichen Referenztaktfrequenz entkoppelt ist?

Tesseract
2016-12-17, 16:45:13
Ich dachte GDDR ist deswegen so schnell, weil die Lese-/Schreibgeschwindigkeit von der eigentlichen Referenztaktfrequenz entkoppelt ist?

schnell im sinne von bandbreite ist gemeint. DDR3/4 hat 64bit pro channel, selbst wenn da 2 module mit insg. 32 chips dran hängen. bei GDDR5 sind es 32bit pro chip.

Botcruscher
2016-12-17, 16:55:49
Manche AAA+ Titel würden sich aber bei den Verkaufszahlen die Augen reiben.

Grundlage des Preises bilden die Abverkaufszahlen von Spiele-Datenträgern in Deutschland, die von der GfK Entertainment GmbH erhoben werden.
:rolleyes: Nächster bitte. Geschätzte Zahlen sind doch einfach unbrauchbar.

ed1k
2016-12-17, 17:40:14
Lohnt sich die Pro, wenn sie 150 Euro mehr als die Slim kostet?

Definitiv!!

DinosaurusRex
2016-12-17, 17:45:28
schnell im sinne von bandbreite ist gemeint. DDR3/4 hat 64bit pro channel, selbst wenn da 2 module mit insg. 32 chips dran hängen. bei GDDR5 sind es 32bit pro chip.

Danke. Wieder was dazu gelernt.

Foobar2001
2016-12-17, 18:03:21
Warum verbaut man dann bei CPus keinen GDDR-RAM? Wegen Speicherdichte, Preis?
Weil es nicht mit DIMMs funktionieren wuerde. Zumindest nicht mit den popligen Verbindungen die im Moment verwendet werden. Teurer ist es auch und die PHYs im Chip sind groesser.

dildo4u
2016-12-20, 14:22:08
[4K] Rise of the Tomb Raider PS4/Pro Patch 1.06: Much Improved!

https://youtu.be/ipP909T4m_s

[4K] Shadow of Mordor PS4 Pro vs PS4 Graphics Comparison + Analysis

https://youtu.be/auELAvhjXfg

dildo4u
2016-12-27, 15:59:35
[4K] The Best PS4 Pro 4K, HDR and 1080p Games

https://youtu.be/-USLdspwawY

Nakai
2016-12-27, 16:17:30
Wieviel verdient AMD eigentlich pro verkaufter PS4Pro?

][immy
2016-12-27, 20:04:23
Wieviel verdient AMD eigentlich pro verkaufter PS4Pro?
Spätestens seit nach der ersten xbox zahlen die quasi für die pläne und nicht pro chip. Nur bei shrinks wird dann wieder was fällig. Hat den Vorteil das AMD nicht auf defekten sitzen bleibt. Für den Auftraggeber hat es den Vorteil das man fertigungsverbessereungen immer mit nehmen kann. Nvidia hat dies damals bei der xbox nicht weiter gegeben, weshalb MS den preis nie so richtig senken konnte.

MR2
2016-12-27, 20:27:08
Kann ich mir nicht vorstellen. Dann wäre es egal ob man nur 10 oder 80 Millionen Konsolen verkauft?
Glaub ich nicht, man hat doch immer Einnahmen in der Semi custom Sparte.


Es heißt ja "...vor allem aufgrund der saisonal bedingten höheren Nachfrage nach Spielkonsolen (AMD liefert die Chips sowohl für Xbox One als auch PlayStation 4)"

Watson007
2016-12-27, 23:31:07
Definitiv!!

naja die Slim hat heute morgen 214 Euro gekostet, da habe ich sie doch der Pro vorgezogen, 180 Euro Unterschied ist schon eine Hausmarke
mittlerweile kostet die Slim bei amazon aber wieder 249, habe wohl zum richtigen Zeitpunkt zugeschlagen

robbitop
2016-12-28, 11:52:17
Ich denke, dass AMD Lizenzgebühren pro Unit bekommt. Der Deal war für AMD sehr gut. Mit den Lizenzgebühren hat man keinen Reibach gemacht - aber man kann viel bei DevRel einsparen. Dank der Konsolen ist das schon abgedeckt. Alle Studios haben von Sony/MS durch den Deal finanzierte Dokus und SDKs und wissen über GCN und dessen Optimierung gut Bescheid. Insgesamt dadurch für AMD ein sehr wichtiges Geschäft, was sich auch auf ihre GPU Sparte auswirkt.

The_Invisible
2016-12-28, 16:20:01
Ist eigentlich auch bekannt ob es Spiele geben wird (oder gibt es schon?) die in 1080p einfach besser aussehen als zB 4k? Wäre ja irgendwie komisch, ich kenne eigentlich nur Spiele die entweder nativ 1080p rendern oder wo die Framerate erhöht wurde.

Da würde sich die Umrüstung nur für einen 1080p TV ja nicht lohnen.

Wenn ich auf 4k aufrüste müsste auch ein neuer Receiver her.

urpils
2016-12-28, 16:29:44
Ist eigentlich auch bekannt ob es Spiele geben wird (oder gibt es schon?) die in 1080p einfach besser aussehen als zB 4k? Wäre ja irgendwie komisch, ich kenne eigentlich nur Spiele die entweder nativ 1080p rendern oder wo die Framerate erhöht wurde.

Da würde sich die Umrüstung nur für einen 1080p TV ja nicht lohnen.

Wenn ich auf 4k aufrüste müsste auch ein neuer Receiver her.

das kommt auf das Spiel an und wie der Entwickler sich entscheidet...

für Tomb-Raider gibt es z.B. 2 spezifische 1080p Optionen und Paragon hat auf einen 4k-Modus verzichtet und buttert die komplette Mehrleistung in ein besseres 1080p Bild... kann man also nicht verallgemeinern.

00-Schneider
2016-12-28, 17:32:48
SSAA hat man aber in den meisten Fällen bei einem 2K-TV in den Games.

Sardaukar.nsn
2016-12-28, 19:40:32
SSAA hat man aber in den meisten Fällen bei einem 2K-TV in den Games.

Zum Beispiel bei Titanfall 2 sieht das ganz fantastisch aus.

http://www.pushsquare.com/news/2016/11/good_god_titanfall_2_looks_glorious_in_1080p_on_ps4_pro

PS4 - 1080p:
http://images.pushsquare.com/news/2016/11/good_god_titanfall_2_looks_glorious_in_1080p_on_ps4_pro/attachment/2/original.jpg

PS4 pro - 1080p:
http://images.pushsquare.com/news/2016/11/good_god_titanfall_2_looks_glorious_in_1080p_on_ps4_pro/attachment/1/original.jpg

M4xw0lf
2016-12-28, 20:03:01
Zum Beispiel bei Titanfall 2 sieht das ganz fantastisch aus.

http://www.pushsquare.com/news/2016/11/good_god_titanfall_2_looks_glorious_in_1080p_on_ps4_pro

PS4 - 1080p:
http://images.pushsquare.com/news/2016/11/good_god_titanfall_2_looks_glorious_in_1080p_on_ps4_pro/attachment/2/original.jpg

PS4 pro - 1080p:
http://images.pushsquare.com/news/2016/11/good_god_titanfall_2_looks_glorious_in_1080p_on_ps4_pro/attachment/1/original.jpg
Das sieht mir eher nach 720p upscale vs. 1080p nativ aus.

=Floi=
2016-12-28, 20:04:50
die normale PS4 rendert hier nicht in voller auflösung!

edit
ja

aufkrawall
2016-12-28, 20:10:08
Ssource Engine 2 scheint nicht der Effizienz-Knaller zu sein...

Locuza
2016-12-28, 21:22:34
Bloß ist das nicht die Source²-Engine, sondern eine Eigenkreation auf Basis der Alten.
Und es würde mich nicht wundern, wenn die eigene Engine besser dasteht, als die Source²-Engine, die ziemlich altbacken klingt.

Kartenlehrling
2016-12-29, 14:41:36
Ok es war Weihnachten, aber der Markt an PS4pro Version ist ja richtig leer gefegt,
bis zu 2 Monate Lieferzeiten?

Gumril
2016-12-29, 16:07:31
Ok es war Weihnachten, aber der Markt an PS4pro Version ist ja richtig leer gefegt,
bis zu 2 Monate Lieferzeiten?
Musst vor Ort schauen, in Bruchsal stehen noch Paletten herum mit PS4 Pro.
Außerdem wird auf Schnäppchenseiten gemunkelt das Saturn am 2.1 19% auf alles gibt und sie deswegen schon online raus genommen werden und vor Ort versteckt ;)
Ich glaube auch das durch die guten Angebote der PS slim und der Xbox S wohl die Verkauszahlen der Pro nicht so der Hammer sind.

Jupiter
2016-12-29, 19:02:54
3840*2160 =8,29 Mio.Pixel
2880*1620 =4,67 Mio. Pixel
3200*1800 = 5,76 Mio. Pixel

Wie macht das jetzt die Pro? Nutzt diese bei Checkeboard UHD nativ die Hälfte der Pixel von UHD und skaliert diese auf UHD. Was wohl in der Nähe von 1620p liegt durch die Zusatzinformation von vorherigen Bildern (was auch Leistung kostet) nahe an 1800p herankommt und somit optisch 20-30% besser als 1620p aussieht? So verstehe ich das aktuell zumindest.

VooDoo7mx
2016-12-29, 19:38:00
Beim Checkerboard Rendering werden auf der x Achse nur die Hälfte der Pixel berechnet.
Somit ist 2160p Checkerboard 1920x2160 also ~4,15Mio Pixel. Und damit gut im Leistungsbudget der Konsole.
Beim Checkerboard werden dann auf der x Achse 2 nebeneinder liegende Pixel berechnet und 2 nicht. Eine Zeile dann höher das selbe um 2 Pixel versetzt. Die leeren Pixel werden mit Informationen aus vorherigen Frames gefüllt.

Jupiter
2016-12-29, 19:52:07
Dankeschön. Das geht auch mir geringeren Auflösungen wie 1800p? Es wird behauptet das manche Spiele mit UHD- (Tomb Raider) und andere mit 1800p-Checkeboard (InFamous Second Son, Watch Dogs 2 und Final Fantasy 15) gerenderd werden würden.

Dazu gibt es noch Spiele welche nativ in 1800p gerendert werden.

Gipsel
2016-12-29, 20:41:16
Beim Checkerboard Rendering werden auf der x Achse nur die Hälfte der Pixel berechnet.
Somit ist 2160p Checkerboard 1920x2160 also ~4,15Mio Pixel. Und damit gut im Leistungsbudget der Konsole.
Beim Checkerboard werden dann auf der x Achse 2 nebeneinder liegende Pixel berechnet und 2 nicht. Eine Zeile dann höher das selbe um 2 Pixel versetzt. Die leeren Pixel werden mit Informationen aus vorherigen Frames gefüllt.Nicht so ganz. Es werden nicht 2 Pixel ausgelassen sondern immer nur einer. Die Felder des Schachbretts sind also nur genau ein Pixel groß. Weiterhin werden Z- und ID-Buffer mit voller Auflösung berechnet, was hilft zu erkennen, welche Nachbarpixel zur Ergänzung der Farbinformationen herangezogen werden (nur die, die zum gleichen Dreieck gehören, dadurch haben Geometriekanten volle Auflösung). Die temporale Komponente ist optional und kommt noch obendrauf.

@Jupiter:
Ja, Checkerboard geht mit beliebigen Auflösungen.

Foobar2001
2016-12-29, 20:55:36
Checkerboard ist leider fuer 60Hz viel zu teuer wegen der Bandbreite. Da spart man kaum was. Bei 30Hz ist vielleicht noch genug Luft weil die Shader mehr rechnen.

Jupiter
2016-12-29, 21:15:15
Bei Watch Dogs 2 kann Temporal Filtering genutzt werden. Das soll Ähnlichkeiten mit den Checkerboard Rendering auf der Pro haben haben. Wenn in UHD gespielt wird ist es für jene welche 60fps halten wollen und nicht genug Leistung haben, zu empfehlen. Wenn die native Auflösung nicht erreicht wird sieht es aber in Bewegung nicht nach UHD aus. Der Unterschied ist auf Standbildern relativ gering. In Bewegung sind die Unterschiede sichtbar. Selbst auf meinen FullHD Plasma. Auf einen UHD Gerät ist es evt. noch leichter auszumachen.

UHD mit Temporal Filtering sieht aber m.E. besser als nVidia DSR mit 1620p aus. Der Gaußfilter ist unterlegen. Dafür kann es so weit ich weiß bei Bildraten von zirka 30fps zu leichten Ghosting kommen.

robbitop
2016-12-29, 23:07:24
Ratchet and Clank soll ein eigenes Verfahren haben (Skalierung). Das gehört laut DF zum besten was man bisher auf der Pro gesehen hat. Weiß jemand wie es funktioniert?

Foobar2001
2016-12-29, 23:08:37
Es rendert halt in ~70% der 4K-Aufloesung und skaliert es hoch mit nem gescheiten Filter und rendert die UI in 4K darueber. That's it.

robbitop
2016-12-29, 23:30:48
Mehr nicht? Ist der Filter denn wenigstens besonders clever/neuartig/bemerkenswert?
Warum nutzen sie nicht Checkerboard? Bei 70% der Auflösung kann Bandbreitenbedarf auch kein so großes Thema mehr sein.

VooDoo7mx
2016-12-30, 00:27:32
Es rendert halt in ~70% der 4K-Aufloesung und skaliert es hoch mit nem gescheiten Filter und rendert die UI in 4K darueber. That's it.

So ein Bullshit.
Du hast natürlich eine PS4 Pro und kannst das genau beurteilen. :facepalm:

Für Ratchet und Clank nutzt Isomniac eine Technik die sie Temporal Injection nennen. Keine Ahnung was das genau macht, doch kommt es von all meinen PS4 Pro Titeln "richtigen" UHD am nächsten.
Am gleichen UHDTV wo meine PS4 Pro dran hängt, ist auch mein Titan X Gaming PC dran, kann das also gut beurteilen. Es ist definitiv ein deutlich besseres Ergebnis als 70% UHD hochskaliert. (wie kommt man nur auf so einen Bullshit?)
Aber seht selbst: hier ein paar Screenshots die ich selber gemacht habe. Leider sind die in JPEG, habe erst später mitbekommen, dass man auch PNG Screenshots aufnehmen kann.

https://abload.de/img/ratchet_clank_20161119gskr.jpg

https://abload.de/img/ratchet_clank_201611145jgs.jpg

https://abload.de/img/ratchet_clank_2016111ktkbc.jpg

Mal im vergleich dazu Infamous Second Son in 1800p Checkerboard (mal Auf das Geländer links achten)

https://abload.de/img/infamoussecondson_2011fkte.png

Foobar2001
2016-12-30, 02:34:49
Ja, das ist sehr wahrscheinlich kein natives 4K. Schau dir doch die Kanten an, die sind ueber mehrere Pixel verschwommen.

https://abload.de/img/edgez2rom.png

Niedrigere Aufloesung + Upsample/TAA sehr wahrscheinlich. Der PS4 Pro fehlt schlichtweg die Power natives 4K bei existierenden PS4-Titeln darzustellen. Irgend einen Kompromiss muss man eingehen.

Mehr nicht? Ist der Filter denn wenigstens besonders clever/neuartig/bemerkenswert?
Warum nutzen sie nicht Checkerboard? Bei 70% der Auflösung kann Bandbreitenbedarf auch kein so großes Thema mehr sein.
Warum sollte man uebel haessliches Checkerboard verwenden, wenn man mit 70% der Aufloesung hinkommt? Bei einem 30Hz-Spiel das Shader limitiert ist reichen die FLOPS der Pro dafuer.

Die Leute sehen es eh nicht, denen kann man 1440p in ueblichem Abstand zum Fernsehen als 4K verkaufen.

Hübie
2016-12-30, 08:52:09
So ein Bullshit.
Du hast natürlich eine PS4 Pro und kannst das genau beurteilen. :facepalm:

Für Ratchet und Clank nutzt Isomniac eine Technik die sie Temporal Injection nennen. Keine Ahnung was das genau macht, doch kommt es von all meinen PS4 Pro Titeln "richtigen" UHD am nächsten.
Am gleichen UHDTV wo meine PS4 Pro dran hängt, ist auch mein Titan X Gaming PC dran, kann das also gut beurteilen. Es ist definitiv ein deutlich besseres Ergebnis als 70% UHD hochskaliert. (wie kommt man nur auf so einen Bullshit?)
Aber seht selbst: hier ein paar Screenshots die ich selber gemacht habe. Leider sind die in JPEG, habe erst später mitbekommen, dass man auch PNG Screenshots aufnehmen kann.

https://abload.de/img/ratchet_clank_20161119gskr.jpg

https://abload.de/img/ratchet_clank_201611145jgs.jpg

https://abload.de/img/ratchet_clank_2016111ktkbc.jpg

Mal im vergleich dazu Infamous Second Son in 1800p Checkerboard (mal Auf das Geländer links achten)

https://abload.de/img/infamoussecondson_2011fkte.png

Warum muss man denn gleich so ausfallend werden? Ist es die Anonymität, die dich dazu bringt gleich so abwertend zu reagieren?
Welchen Marketing-Namen man verwendet ist doch egal. Es wird schon so sein, dass ein besserer Upscaling-Algorithmus genutzt und mit temporalen Filter kombiniert wird. Das Spiel schaut jetzt auch nicht sehr aufwendig aus.

robbitop
2016-12-30, 10:10:07
Ja, das ist sehr wahrscheinlich kein natives 4K. Schau dir doch die Kanten an, die sind ueber mehrere Pixel verschwommen.

https://abload.de/img/edgez2rom.png

Niedrigere Aufloesung + Upsample/TAA sehr wahrscheinlich. Der PS4 Pro fehlt schlichtweg die Power natives 4K bei existierenden PS4-Titeln darzustellen. Irgend einen Kompromiss muss man eingehen.


Warum sollte man uebel haessliches Checkerboard verwenden, wenn man mit 70% der Aufloesung hinkommt? Bei einem 30Hz-Spiel das Shader limitiert ist reichen die FLOPS der Pro dafuer.

Die Leute sehen es eh nicht, denen kann man 1440p in ueblichem Abstand zum Fernsehen als 4K verkaufen.
Würdest du. Das Ergebnis von 2160P Checkerboard schlechter einstufen (bq) als 70% der Auflösung? DF empfindet Tombraider mit 2160p Checkerboard als sehr ansehnlich und scharf. Artefakte sind dort minimal und praktisch kaum sichtbar.

Foobar2001
2016-12-30, 12:31:09
Checkerboard ist zu lahm und invasiv für die Qualität und es hat Ghosting und Artefakte bei allem was sich verändert ohne das sich Geometrie bewegt, also Licht und Schatten.

DF ist nicht die letzte Instanz was es angeht das zu beurteilen.

y33H@
2016-12-30, 12:48:33
Wenn es so grützig ist, warum benutzen es dann doch recht viele Studios?

][immy
2016-12-30, 12:57:43
Checkerboard ist zu lahm und invasiv für die Qualität und es hat Ghosting und Artefakte bei allem was sich verändert ohne das sich Geometrie bewegt, also Licht und Schatten.

DF ist nicht die letzte Instanz was es angeht das zu beurteilen.
Soweit ich das bisher verstanden hab ist checkerboard rendering quasi eine art interlacing, wo der fehlende rest "erraten" wird. Bei der aktuellen Auflösung spielt der qualitätsverlust bei aktuellen diagonalen der fernseher wohl kaum eine rolle.

robbitop
2016-12-30, 12:58:35
Wenn die Bandbreitenlimitierung nicht wäre, würde sich Checkerboard sicher eher lohnen. Immerhin gibt man nur 50% der Rechenleistung von 4K aus für die 2160p Version. Bandbreite kostet es aber wohl deutlich als die 50%...

@Jimmy
Erraten ist gut. Immerhin liegen Z und ID Daten für jedes Pixel der 4K vor und man kann über die temporale Komponente auch noch Informationen zu den Fehlenden Pixeln vom Vorgängerbild holen. Das ist schon ziemlich clever. Die Artefakte sieht man, wenn es gut gemacht ist kaum und nur bei bewegung, wo eh meist eine Art Motion Blur vorhanden ist oder der TV dank hold type Effekt eh "schliert".
Am Ende ist es schon eine ganz durchdachte Rekonstruktion.

Foobar2001
2016-12-30, 13:11:27
Die noetige Bandbreite mit Checkerboard ist erschreckend, es ist 3.5x so viel wenn man nur 12 bytes schreibt im G-Buffer/Forward-Pass bei 4K Checkerboard gegenueber 1080p.

Viele schlecht optimierte Spiele verwenden dickere G-Buffer, da ist der Faktor geringer. Aber idTech 6 ist z.B. 12 bytes und CryEngine seit PBR auch.

PS4 Pro gegenueber PS4 hat: 24% mehr Bandbreite :ulol:

robbitop
2016-12-30, 13:38:54
DCC nicht vergessen. Aber dennoch bleibt das Ungleichgewicht bestehen. Sie hätten mal 12 GB mit einem 384 bit SI spendieren sollen. Oder schnelleren Speicher. Die RX470 mit ähnlicher Rohleistung ist auch kaum noch BB limitiert.

Foobar2001
2016-12-30, 13:40:48
DCC bringt auf GCN exakt nichts ausser bei Fullscreen-Passes. Ist sogar eher langsamer, weil es so ghetto ist. Die Blase muss ich dir auch zerplatzen.

robbitop
2016-12-30, 13:42:36
DCC bringt auf GCN exakt nichts.

Warum? Und warum hat man es implementiert?

RX470 hat mehr Rechenleistung (4,9 tflops) bei vergleichbarer BB (211 gb/s). Ps4pro 4,2 tflops bei 218 gb/s. Aber sie muss die CPU teilhaben lassen.

Foobar2001
2016-12-30, 13:43:14
Lies noch mal. Und ja, die RX 470 ist sehr wohl bandbreiten limitiert. Jede heutige GPU ist bandbreiten limitiert, die Frage ist nur ab welchem Punkt.

deekey777
2016-12-30, 14:28:41
Wenn es so grützig ist, warum benutzen es dann doch recht viele Studios?

Weil Sony bereits alle davon überzeugt hat, dass CB einfach geil ist, bevor bemerkt wurde, dass es einige Hürden hat. Es würde mich nicht wundern, dass CB bald ein Qualitätsmerkmal eines Spiels wird.

urpils
2016-12-30, 15:16:30
was wäre denn die bessere Alternative aus deiner Sicht?
in der Praxis und bei der Größe der 4K-Bildschirme sind doch in "normalem" Sitzabstand die Artefakte doch kaum zu bemerken soweit ich das erkennen kann.

deekey777
2016-12-30, 15:21:41
was wäre denn die bessere Alternative aus deiner Sicht?
in der Praxis und bei der Größe der 4K-Bildschirme sind doch in "normalem" Sitzabstand die Artefakte doch kaum zu bemerken soweit ich das erkennen kann.

Es geht nicht so sehr, ob es Alternativen zu Checkerboard gibt, sondern darum, dass es aus der Sicht der Entwickler problematisch ist, während die Spieler Checkerboard bereits akzeptiert haben, insbesondere weil auf sie eingewirkt wurde, dass Checkerboard ein Muss ist und es keine Alternative dazu gibt.

DinosaurusRex
2016-12-30, 15:36:11
Genau und diese 0,1% der Pro Käufer, die tatsächlich auch wissen, was Checkerboard Rendering ist, geschweige denn nachlesen, welches Spiel das unterstützt, werden den Entwicklern dieser Welt sicher das komplette Geschäft verderben.

starfish
2016-12-30, 15:50:55
Es gibt eine Alternative in der Unreal Engine, die laut Epic gleich gut wie Checkerboard funktioniert, aber schneller ist. Ubisoft hat in ihren Engines etwas Ähnliches.

Und ehrlich gesagt war ich beim Selbstest auf einem 4K Fernseher wirklich sehr begeistert von Epics Lösung.
Beim Upscaling auf 2k wirds halt dann aber witzlos.

urpils
2016-12-30, 16:02:40
Es geht nicht so sehr, ob es Alternativen zu Checkerboard gibt, sondern darum, dass es aus der Sicht der Entwickler problematisch ist, während die Spieler Checkerboard bereits akzeptiert haben, insbesondere weil auf sie eingewirkt wurde, dass Checkerboard ein Muss ist und es keine Alternative dazu gibt.

ich verstehe das Problem überhaupt nicht. Was genau kritisierst du denn checkerboard muss keiner benutzen - auch nicht aus Kundensicht.. es gibt ja noch nichtmal ein "Muss" zu 4K.. und WIE du 4K realisierst bleibt doch völlig dem Entwickler überlassen.. ob es nativ ist (wie bei wenigen Titeln) oder von irgendeiner anderen Auflösung in einer Methode der eigenen Wahl ist doch irrelevant.

robbitop
2016-12-30, 16:04:29
Lies noch mal. Und ja, die RX 470 ist sehr wohl bandbreiten limitiert. Jede heutige GPU ist bandbreiten limitiert, die Frage ist nur ab welchem Punkt.

Hm...ich hatte mich damals schon gewundert, dass DCC so wenig brachte, als es in die APUs Einzug hielt - die sind ja praktisch immer Bandbreitenlimitiert. Also gibt es bei AMD offenbar noch großes Verbesserungspotenzial bei DCC.
Geltem deine Aussagen bereits für Polaris?

@starfish bei welchem Titel ist die Unreal Upscalinglösung denn vorhanden?

starfish
2016-12-30, 16:09:41
@starfish bei welchem Titel ist die Unreal Upscalinglösung denn vorhanden?

Soweit ich weiß, nur in der Engine sebst bisher.
In Paragon z.B. nutzen sie es nicht.

robbitop
2016-12-30, 16:22:26
Und wie konntest du es am 4K TV testen?

starfish
2016-12-30, 16:25:15
Und wie konntest du es am 4K TV testen?

Editor öffnen -> Scene bauen -> native 4K am am PC angeschlossen Fernseher testen

Editor öffnen -> Scene bauen -> Checkerboard 4K am am PC angeschlossen Fernseher testen :D

Ich weiß nur grade nicht, ob ich sagen darf, wie man es aktiviert.
Evtl. wäre das gegen das NDA.

robbitop
2016-12-30, 16:36:33
Ach Checkerboard ist auch bereits in der Unrealengine implementiert? Dürfte aber auf dem PC gar nicht (performant) gehen, da es keine PC GPU gibt, deren ROPs einen ID Buffer schreiben können. Das müsste man (teuer) über Shader nachstellen. Sicher, dass Checkerboard auf dem PC in der UE getestet werden kann?

Welches Ergebnis sah denn am besten aus? Wie groß waren die Unterschiede?

starfish
2016-12-30, 16:48:22
Ach Checkerboard ist auch bereits in der Unrealengine implementiert? Dürfte aber auf dem PC gar nicht (performant) gehen, da es keine PC GPU gibt, deren ROPs einen ID Buffer schreiben können. Das müsste man (teuer) über Shader nachstellen. Sicher, dass Checkerboard auf dem PC in der UE getestet werden kann?

Welches Ergebnis sah denn am besten aus? Wie groß waren die Unterschiede?

Sie nennen es nicht Checkerboard und es funktioniert auch etwas anders.
Es ist natürlich komplett ohne ID Buffer, allerdings laut ihren eigenen Aussagen schneller und gleich "schön" wie Sonys Upscale Lösung.
Übrigens kommt das mit den 30% weniger Pixeln bei Epics Lösung ganz gut hin.

Wenn ihr Screenshots oder ein Video wollt, kann ich nächste Woche mal ein paar Testszenen bauen.
Grundsätzlich ist es ohne einen A/B Vergleich zu nativem 4K Rendering wirklich sehr brauchbar. Das mag an der grundsätzlichen Unschärfe durch TAA liegen, dass eventuelles Ghosting nicht so auffällt.

robbitop
2016-12-30, 16:50:34
Naja ohne ID Buffer fehlt ein wesentlicher Teil von Checkerboard. Damit ist die Rekonstruktion doch schon prinzipbedingt nicht mehr so gut. Die zusätzliche Bandbreite für den ID Buffer gibt man ja nicht aus Spaß aus. :)

starfish
2016-12-30, 16:54:37
Naja ohne ID Buffer fehlt ein wesentlicher Teil von Checkerboard. Damit ist die Rekonstruktion doch schon prinzipbedingt nicht mehr so gut. Die zusätzliche Bandbreite für den ID Buffer gibt man ja nicht aus Spaß aus. :)

Kann das über die G-Buffer auch geregelt werden?

Wie gesagt, Epic selbst behauptet, ihre Lösung sei qualitativ gleich gut, aber schneller. (Seit der 4.12 an Board.)

Foobar2001
2016-12-30, 17:34:05
Naja ohne ID Buffer fehlt ein wesentlicher Teil von Checkerboard. Damit ist die Rekonstruktion doch schon prinzipbedingt nicht mehr so gut. Die zusätzliche Bandbreite für den ID Buffer gibt man ja nicht aus Spaß aus. :)
Meh, mit gescheiter temporaler Rekonstruktion und Tiefenvergleich bekommst du fast die selbe Information. Als ich das zum ersten Mal gelesen habe kam es mir schon komisch vor und das ging nicht nur mir so. Ich nehm das Epic sogar ab.

Checkerboard kommt mir ziemlich nach Marketing-Stunt vor. "Secret Sauce" zog bei Konsolen schon immer gut (z.B. "64 bit" beim N64 :ulol:)

urpils
2016-12-30, 18:15:00
Meh, mit gescheiter temporaler Rekonstruktion und Tiefenvergleich bekommst du fast die selbe Information. Als ich das zum ersten Mal gelesen habe kam es mir schon komisch vor und das ging nicht nur mir so. Ich nehm das Epic sogar ab.

Checkerboard kommt mir ziemlich nach Marketing-Stunt vor. "Secret Sauce" zog bei Konsolen schon immer gut (z.B. "64 bit" beim N64 :ulol:)

ich verstehe immer noch nicht das Problem. Natürlich ist Checkerboard kein Allheilmittel oder besser als physikalisch möglich - es bietet aber eine Variante des "Upscalings" (da die PS4Pro nativ eben auf ihre Leistung beschränkt ist), die (zumindest laut Sony und dem was ich bisher gelesen habe) ein ordentlicher Kompromiss zwischen Resourcenverbrauch und Ergebnis erzielt. nochmal: was wäre denn eine Alternative die deiner Meinung deutlich überlegen/besser ist?

Foobar2001
2016-12-30, 18:18:56
Das Problem damit ist, dass es in vielen Fällen zu lahm ist für 4k und wenn ich Checkerboard+Upscale machen muss dann kann ich es auch gleich bleiben lassen.

Dazu kommt, dass es extrem invasiv ist, das baut man nicht mal eben so ein. Das ganze Postprocessing muss daran angepasst werden wenn man den resolve nicht davor machen will und 4k Postprocess is von der Performance auch nich.

Die meisten Entwickler werden upscalen - Ratchet and Clank und Uncharted machen es jetzt schon. Ich geh ohnehin davon aus, dass die Pro ganz schnell wieder nur 1080p ist sobald Scorpio draußen ist.

Botcruscher
2016-12-30, 18:28:59
Das mag an der grundsätzlichen Unschärfe durch TAA liegen, dass eventuelles Ghosting nicht so auffällt.

:freak: Also die übliche Unschärfekrankheit um den ganzen Murks zu verstecken. Vergleichsbilder nehmen wir trotzdem immer gerne.

urpils
2016-12-30, 19:19:56
Das Problem damit ist, dass es in vielen Fällen zu lahm ist für 4k und wenn ich Checkerboard+Upscale machen muss dann kann ich es auch gleich bleiben lassen.


ich verstehe immer noch nicht das Problem :confused:

1. PS4Pro ist für natives 4K bei heutigen Spielen nicht schnell genug (kleinere Spiele ausgenommen)
2. Checkerboard 4K bietet bessere Bildqualität als ein "einfaches" Upscaling
3. der Kompromiss zwischen Bildqualität/Performance ist für Checkerboard besser, als wenn man einfach eine entsprechend geringere Auflösung "stupide" hochskaliert.

Ich sage nicht, dass es so ist wie bei diesen 3 Aussagen - ich möchte nur wissen, wo ich dich missverstanden habe. Welche der 3 Aussagen findest du falsch und warum? und was glaubst du, was man mit der vorhandenen Rechenzeit sinnvoller anstellen sollte - und hast du entsprechende Beispiele dafür?

(nur nochmal zum klarstellen: ich sage nicht, das CBR perfekt ist oder alle obigen Anforderungen erfüllt - ich möchte nur verstehen, was dich konkret an dieser Technik stört um aus der vorhandenen Hardware das "beste" 4K-Bild rauszuholen (auch wenn es nativ nicht für 4K reicht))

Kartenlehrling
2016-12-30, 20:12:51
Ich denke das Checkerboard das gleiche Problem hat wie zb. Nvidia TXAA, man brauch 2 frames für ein saubers Bild, und bei TXAA war es schon so das man >45fps brauch.
Somit wär für mich die Schlussfolgerung Checkerboard würde seine wirkliche Klasse erst mit 60fps ausspielen, auf der PS4pro wird es aber wegen der zu geringen Leistung der PS4pro nur mit 30fps eingesetzt.

robbitop
2016-12-30, 20:54:48
Meh, mit gescheiter temporaler Rekonstruktion und Tiefenvergleich bekommst du fast die selbe Information. Als ich das zum ersten Mal gelesen habe kam es mir schon komisch vor und das ging nicht nur mir so. Ich nehm das Epic sogar ab.

Checkerboard kommt mir ziemlich nach Marketing-Stunt vor. "Secret Sauce" zog bei Konsolen schon immer gut (z.B. "64 bit" beim N64 :ulol:)
Aber warum stattet man ROPs dann extra mit dieser Fähigkeit aus und investiert die extra Bandbreite für die ID Buffer wenns nichts bringt?

@1080 auf der ps4pro
Warum sollten sie das? Auch für MS gilt die Xbone als Baseline. Somit wird Scorpio wohl häufig Xbone Content @4d Auflösung (also 1800p oder 2160p) abspielen. Insofern wäre Detail pro Pixel gar micht so viel höher sondern vor allem die Auflösung. Macht die PS4pro auch - nur mit weniger als 4x Auflösung.

DinosaurusRex
2016-12-31, 11:32:02
Er wäre ja nicht der erste Dev, der sagt, dass Checkerboard Rendering ein Bullet Point fürs Marketing ist.

Was mich allerdings wundert ist, warum CR bei Laien in "Tests" so gut abgeschnitten hat. Das Ergebnis scheint ja echt ansehnlich zu sein, andernfalls wäre das sofort bemängelt worden. Wenn ich Foobar richtig verstanden habe, dann ist es in der Praxis einfach nicht effizient genug und stinknormales Upscaling hätte in diesen angesprochenen Tests ebenso gut abgeschnitten, einfach weil wir hier mittlerweile über enorme Pixelmengen sprechen.

Allerdings war es auf Konsolen bisher immer so, dass vorhandene Features auf kurz oder lang immer irgendwie eingebaut werden. Eventuell kommen die vom ICE Team demnächst noch mit coolen Ideen um die Ecke, wie man das vorteilhaft einbauen kann. Wäre ja nicht das erste Mal. Die werden schließlich genau dafür bezahlt.

robbitop
2016-12-31, 11:49:29
Naja Doom ist schon in gewisser Hinsicht ein Sonderfall auf Konsolen. 60fps perfekt gelockt bei der Optik. Das gibt es kaum noch. Heißt aber auch, dass von allem nur halb soviel da ist. Da ist alles super eng. Auch haben sie anscheinend den G Buffer dafür maximal auf Größe getunt. Der Impact ist hier höher als bei 30fps Spielen. Gerade mit größeren G Buffers.
Sony und AMD sind keine Idioten. Die bauen keine Fähigkeit in die HW (rops) ein, die nichts bringt. Ich denke nur, dass kein verfahren universell ist. Es hat auch seine Nachteile und passt ggf nicht zu jedem Spiel.
Auch ist es aufgrund seinem hohen Maß an Invasivität sicher von Vorteil, wenn CR möglichst früh in der Entwicklung eines Spiels berücksichtigt werden kann und nicht erst nachträglich.

Es ist halt blöd, dass die Pro so wenig Bandbreite für ihre Leistung hat. Das ist eher nachteilhaftig für CR. Deshalb gehen viele auf CR1800p. Und dann wird nochmal skaliert. Das ist suboptimal.

Botcruscher
2016-12-31, 11:54:05
Warum soll es verwundern? Natürlich wird der zusätzliche Leistungsaufwand von CBR in Optik umgesetzt. Im Vergleich zu 1080 (wenn überhaupt) auch nicht schwer. Selbst die 4K ist sinnlos, Upscaling auf 1080 sieht man eh nicht und ab 3m ist da eh kein Unterschied Trollrunde ist in der Realität angekommen.

Viele Wege führen zum Ziel. CBR ist einer davon. Jeder hat seine Vor- und Nachteile.

DinosaurusRex
2016-12-31, 11:56:08
Naja Doom ist schon in gewisser Hinsicht ein Sonderfall auf Konsolen. 60fps perfekt gelockt bei der Optik. Das gibt es kaum noch. Heißt aber auch, dass von allem nur halb soviel da ist.

Wenn bei Doom nur noch "halb so viel da ist", dann verzichte ich gerne auf die andere Hälfte. In meinen Augen gibt es kein anderes PS4-Spiel, das so wunderbar ausbalanciert ist zwischen Performance und Grafik. Das muss man einfach mal sagen.

Die Schatten sind dabei die beste Designentscheidung: Naughty Dog nimmt bspw in Kauf, dass Schatten auch mal ausgefranst dargestellt werden. Das hat Doom nicht. Da werden die Schatten geblurrt oder einfach komplett weggelassen. Das sieht vielleicht auf Vergleichsbildern nicht so toll aus, aber der Ästhetik hilft es isoliert betrachtet ungemein.

robbitop
2016-12-31, 12:01:03
@Skalierungsverfahren
Ja es gibt einen schönen Blumenstrauß an Ansätzen. Vielfalt und Wettbewerb ist immer gut. Am ende sind es vermutlich nur Nuancen zwischen den BQ Ergebnissen der Skalierungsverfahren. Die BQ profitiert in jedem Fall. 1080p auf einem großen TV war zwar ggü 720p aus der last gen ein guter Schritt - aber IMO immernoch stellenweise sehr flimmrig. Die PS4PRO Titel scheinen selbst auf 1080p TVs dank SSAA hier ein sofort sichtbaren BQ Sprung zu bringen. Das ist sehr gut.

@Doom
Es gibt nur wenige Leute, die dazu fähig sind, so etwas abzuliefern. Die arbeiten bei id. Das war ein guter "Einkauf" :)
Ich persönlich finde zeitliche Auflösung auch wichtiger als Pixelauflösung, weil sich das viel mehr auf das Gameplay auswirkt.

DinosaurusRex
2016-12-31, 12:14:56
Würde es HDR TVs mit 1080p panels geben, dann wäre das glaube ich der beste Einsatzzweck für die Pro. Schade, dass man sich zwischen Supersampling und HDR entscheiden muss.

robbitop
2016-12-31, 12:16:59
Die BQ auf nem 4K Monito/TV ist schon besser. Native Auflösung ist immer besser als Downsampling, da beim DS Details verloren gehen.

DinosaurusRex
2016-12-31, 12:21:26
Es ist ja aber gar keine native Auflösung. ;)

robbitop
2016-12-31, 12:27:25
Aber eine deutlich höhere als 1080p. Der 4K Bildschirm zeigt in jedem Fall deshalb mehr Details.

labecula
2016-12-31, 12:37:28
Native 4K Spiele sehen aber schon sehr nice aus. Was eine technisch beschränkte Pro bei einem Elder Scrolls online noch rausholt ist schon eine feine Sache. Insgesamt bin ich mit 4K nativ und auch CBR bei vielen Titeln sehr zufrieden. Immer in Anbetracht der dahinter stehenden Technik. Es erübrigt sich eigentlich jegliche Diskussion darüber sobald es um festgenagelte Hardware geht.

Foobar2001
2016-12-31, 13:13:45
Aber warum stattet man ROPs dann extra mit dieser Fähigkeit aus und investiert die extra Bandbreite für die ID Buffer wenns nichts bringt?
Secret Sauce für Marketing und die Änderung ist minimal.

robbitop
2016-12-31, 13:16:23
Fürs Marketing würde doch sicher auch Secret Source reichen, die keine HW-Änderung braucht, oder?

Foobar2001
2016-12-31, 18:26:38
Dann ist es keine Secret Sauce.

DinosaurusRex
2016-12-31, 20:04:37
Wer weiß, vielleicht ist das ganze Ding auch iterativ geplant und es folgen demnächst Weiterentwicklungen in Radeon GPUs und PSxxx, die dann ursprüngliche Probleme ausmerzen werden.

Kann ja gut sein, dass in den AMD Laboren bereits was läuft, das viel effizienter ist und nicht rechtzeitig zum Pro Launch fertig wurde.

Du sagst es ist bandbreitenlimitiert. Genau dahingehend wird sich mit HBM und Co in den nächsten Jahren aber auch sehr viel tun.

Entropy
2017-01-02, 14:45:57
Die noetige Bandbreite mit Checkerboard ist erschreckend, es ist 3.5x so viel wenn man nur 12 bytes schreibt im G-Buffer/Forward-Pass bei 4K Checkerboard gegenueber 1080p.
mit ID-Buffer doch eher 4x und nicht 3.5x, wobei dieser optional ist. Spiele mit TAA haben schon ihre Lösung für Reprojection und Matching, damit sind es "nur" 2.6x
Wenn Doom auf einer XBox mit 100GB/s in 1080p geht, werden die 4.5GB/s mehr auf der PS4Pro bei 218GB/s doch locker drinnen sein.

Und auch wenn einige Dinge nicht mit Checkerboard laufen, gibt es vieles was dann nur in kleinerer Auflösung berechnet werden muss.

Zudem belastet steigende Auflösung die Hardware nicht linear. Bei Tomb Raider sind es 2.5x, bei Doom 2.5x und Battlefield 1 sogar ca 2.25x (auf PC).

aufkrawall
2017-01-02, 14:54:37
Es läuft auf der XB1 nicht mit konstanten 1080p und auch nicht mit konstanten 60fps. Wahrscheinlich läuft es auch auf der PS4 nicht mit konstanten 1080p (zumindest kann es sehr blurry sein) und btw. sind die Details < medium des PCs.

Auflösungskosten kann man auch nicht per Spiel veranschlagen, kann je nach Szene große Unterschiede geben.

Kartenlehrling
2017-01-18, 22:53:36
http://schedule.gdconf.com/session/4k-checkerboard-in-battlefield-1-and-mass-effect-andromeda
GDC 2017 4K Checkerboard in 'Battlefield 1' and 'Mass Effect Andromeda'

dildo4u
2017-01-30, 17:00:09
Horizon Zero Dawn Gameplay auf PS4 Pro

https://youtu.be/H33M3OJ_4yI

https://youtu.be/Y770Uv1_EcU

https://youtu.be/hn5bRb0oDic

https://youtu.be/d7YpP19O9QI

Kartenlehrling
2017-01-30, 17:28:02
Das gezeigt sieht schon beeindruckend aus, auch wenn die animation der hohen Grashalme nicht wirklich toll ist.
Da es einer der Exclusiv Titel ist kann man halt schwer vergleich ziehen ausser vielleicht mit Ubisofts Far Cry - Primal.

woodsdog
2017-01-31, 06:22:40
Die Haare sehen im Stand/beim Schleichen gut aus, sind aber bei allen halbwegs schnellen Bewegungen lächerlich übertrieben animiert.
Wieso geht da bei Vorwärtsbewegungen die komplette Tolle hinten hoch? :confused:

mega uncanny

Kartenlehrling
2017-01-31, 08:48:06
schon vor einem Jahr hat mich das an die Medusa erinnert, aber wie die Grashalme, meckern auf hohen Niveau.
Wichtiger wär zu erfahren ob die StoryQuests und die ganze Sammelerei Spass macht.

dildo4u
2017-01-31, 20:23:40
Horizon Zero Dawn PS4 Pro 4K vs. 1080p Graphics

https://youtu.be/Tl40YCEOcXI


[4K] For Honor Beta: PS4 vs PS4 Pro Graphics Comparison/Frame-Rate Test

https://youtu.be/2I1E48hRof8

Blediator16
2017-01-31, 20:39:48
Leistung scheint zu stimmen. Respekt an Ubisoft.

Kartenlehrling
2017-01-31, 20:52:43
For Honor Beta:
Den Splitscreen-Modus haben sie ja geopfert,
die 6 Monat von der Alpha haben sie wohl gut genutzt.

Botcruscher
2017-01-31, 20:59:21
as you can stil see that every indivdual leaf moves even at larger distances...

Marketing ist was tolles.;D Ich seh vor allem den typischen Kreis samt aufploppen der Vegetation. Das Clipping der Haare war auf den Videos einfach fürchterlich aber da muss ja mindestens Orkan sein. Das Gezappel hat schon bei W3 genervt.
"4K" Vergleich in maximal 1440p Video... Insgesamt recht wenig Unterschiede.

xyleph
2017-02-03, 15:23:35
Sony gibt mit der neuen Firmware wohl Ressourcen auch für ungepatchte Spiele frei

http://www.neogaf.com/forum/showthread.php?t=1340530

https://pbs.twimg.com/media/C3vtyy7WIAA6czA.jpg

msilver
2017-02-03, 15:57:57
Krass

Sven77
2017-02-03, 15:59:01
Boost Mode heisst auf japanisch als "Busuto Modo".. die Sprache scheint gar nicht so schwer zu sein :ugly:

Gipsel
2017-02-03, 16:05:11
Sony gibt mit der neuen Firmware wohl Ressourcen auch für ungepatchte Spiele frei

http://www.neogaf.com/forum/showthread.php?t=1340530

https://pbs.twimg.com/media/C3vtyy7WIAA6czA.jpg
Vermutlich lassen die das einfach mit den Taktraten der Pro laufen, regeln also nicht auf 1,6/0.8GHz für CPU/GPU zurück. Also im Prinzip genau das, was die XB1 slim macht.

00-Schneider
2017-02-03, 16:11:40
Vermutlich lassen die das einfach mit den Taktraten der Pro laufen, regeln also nicht auf 1,6/0.8GHz für CPU/GPU zurück. Also im Prinzip genau das, was die XB1 slim macht.


Ist nur die Frage, was genau geboosted wird. CPU und oder GPU? Bei XB1S wird ja nur die GPU geboosted, und es gibt keine Probleme.

Könnten Probleme kommen, wenn auch die CPU mit mehr Takt läuft?

dildo4u
2017-02-03, 16:12:40
Klar kann es je nach Game Probleme geben,deshalb ist es ja ein schalter und nicht immer aktiv.

TobiWahnKenobi
2017-02-03, 16:14:39
bin gespannt ob das abseits von placebo irgendwo einen merkbaren unterschied bringt. das update - sofern schon ausgerollt - sollte sich meine pro ja schon eingefangen haben. immerhin dümpelt sie daheim im standby vor-sich-hin.


(..)

mfg
tobi

Gipsel
2017-02-03, 16:16:54
Ist nur die Frage, was genau geboosted wird. CPU und oder GPU? Bei XB1S wird ja nur die GPU geboosted, und es gibt keine Probleme.Ich würde ja vermuten, daß Beides auf den Takt der Pro geht (die Hälfte der CUs kann man ja trotzdem abschalten, um großtmögliche Kompatibilität zu erreichen). Da hat man dann in jedem Fall was von, egal ob die Performance an der CPU oder GPU hing. Bei der XB1 hat man ja auch noch relativ kurzfristig den CPU-Takt angehoben und es hat meines Wissens keine Probleme gegeben.
Könnten Probleme kommen, wenn auch die CPU mit mehr Takt läuft?Wenn sauber programmiert wurde eher nicht. Ist halt nicht damit getestet. Und es ist zwar wegen der nicht geschlossenen Plattform kein perfektes Beispiel, aber wieviele PC-Spiele kennst Du, die mit einem schnelleren Prozessor Probleme machen?

00-Schneider
2017-02-03, 16:17:10
bin gespannt ob das abseits von placebo irgendwo einen merkbaren unterschied bringt. das update - sofern schon ausgerollt - sollte sich meine pro ja schon eingefangen haben. immerhin dümpelt sie daheim im standby vor-sich-hin.


(..)

mfg
tobi


Nope. Update ist noch im Betatest. Deswegen gibts auch noch keine Erfahrungsberichte.

Kartenlehrling
2017-02-03, 16:19:22
Es wird schon mehr als Placebo sein, nur nicht soviel wie sich viele vor dem Release der Pro gewünscht haben.

dildo4u
2017-02-03, 16:21:05
Games wie Until Dawn sollten deutlich besser laufen,die fps sind ne Katastrophe auf der PS4.

https://youtu.be/fJMq_2jlpK0

Ravenhearth
2017-02-03, 17:35:43
Ich würde mir ein Pro-Update für The Witcher 3 wünschen. Man könnte den Großteil der zusätzlichen GPU-Leistung für 1440p verpulvern und den Rest für eine etwas höhere Sichtweite von Objekten, Vegetation und Schatten, die auf der Standard-PS4 echt gering ist. Das würde dann auch die höhere CPU-Leistung der Pro in Anspruch nehmen. TW3 profitiert optisch nämlich sehr gut von höheren Auflösungen und durch die höhere Sichtweite könnte man jene nochmal besser ausnutzen. Alternativ könnte CDPR auch weitere Modi einbauen, einen für die alte Grafik bei mehr fps (30-60) und einen für 1080p30 mit komplett hochgedrehten Grafikdetails, also wie bei ROTTR. Wäre schon nett.

dildo4u
2017-02-03, 17:53:01
PS4 Pro Boost mode comparison Evil within


https://youtu.be/fqu1ObkxBAs

labecula
2017-02-03, 17:57:02
Ja, wird so laufen. Habs eben mit dem nonpro Rainbow Six Siege getestet und im ersten Szenario im Startscreen anstelle von 73fps einen Boost von 10fps auf 83fps feststellen können (RSS hat eine eingebaute fps Anzeige) Also gute 13% Mehrleistung in fps.

IC3M@N FX
2017-02-03, 18:30:36
Also wenn das halbwegs sauber läuft dann Hammer! Gerade bei Spielen wie Assassin's Creed Unity, The Witcher 3 wo wirklich die Hardware zum Standpunkt der Entwicklung am Limit lief, und aus allen Löchern gepfiffen hat ist das jetzt ein riesen Mehrwert. Auch wenn es nur vielleicht 3-4 FPS mehr bringt reicht es zuletzt für ruckelt oder nicht ruckelt und das ist besser als nix :)

labecula
2017-02-03, 19:16:40
Naja, ich befürchte ja das es am Ende wieder irgendwelche Jammerlappen gibt, die die Performanceunterschiede in Multiplayer Games als (Mimimi) zu ungerecht empfinden und Sony die Option dann wieder deaktiviert. Abwarten...

DinosaurusRex
2017-02-03, 20:39:45
Rainbow Six Siege auf PS4 Pro mit 110fps (50fps mehr als vor dem FW Update):

vaoGjDcw1oI

Wird am Ende des Tages bei vielen Spielen wohl eher nur auf eine Stromverschwendung und eine höhere Lüfterdrehzahl hinauslaufen. Was bringen mir 80fps+ wenn am Ende eh nur 60Hz ausgegeben werden? Genau das gleiche bei 30Hz Titeln. Würde diese Boost Funktion mit einem 30 bzw 60Hz Lock kombiniert werden, dann wäre das allerdings ne sehr feine Sache.

Auf der Standard PS4 läuft der Coop übrigens mit 30fps.

Botcruscher
2017-02-03, 21:00:09
Was bringen mir 80fps+ wenn am Ende eh nur 60Hz ausgegeben werden?

Zum Bleistift bessere Eingabe und Latenz.

DinosaurusRex
2017-02-03, 21:11:45
Zum Bleistift bessere Eingabe und Latenz.

Ich dachte das ist bei modernen Engines ohnehin von der Framerate entkoppelt? Ich persönlich kann nur sagen, dass sich Spiele ohne Framerate Lock deutlich unangenehmer spielen als mit.

labecula
2017-02-03, 21:12:20
Jaja, aber das ist ein Wert den man erreicht wenn man auf den Boden schaut. Also völlig irrelevant. Der Normalfall beträgt max. 10-15fps mehr. Selbst getestet. Einfach mal kritisch hinterfragen als sich immer gleich sinnlos hypen zu lassen...

DinosaurusRex
2017-02-03, 21:16:26
Jaja, aber das ist ein Wert den man erreicht wenn man auf den Boden schaut. Also völlig irrelevant. Der Normalfall beträgt max. 10-15fps mehr. Selbst getestet. Einfach mal kritisch hinterfragen als sich immer gleich sinnlos hypen zu lassen...

Mit den anderen Spielern in einem Raum hat er die ganze Zeit 80fps+. Und da komme ich dann zu dem Punkt, an dem ich mir für diesen Boost Mode gleichzeitig noch einen Framerate Lock wünschen würde.

aufkrawall
2017-02-03, 21:32:26
fps-Limit macht ekliges Tearing, abseits von MP-Spielen macht es auf der Konsole keinen Sinn. Und fps > Refreshrate somit auch nicht.

labecula
2017-02-04, 05:09:30
Mit den anderen Spielern in einem Raum hat er die ganze Zeit 80fps+. Und da komme ich dann zu dem Punkt, an dem ich mir für diesen Boost Mode gleichzeitig noch einen Framerate Lock wünschen würde.

Errm, ja und? :freak:

Sven77
2017-02-04, 09:26:37
Kann jemand bloodboorne mut boost testen?

Karümel
2017-02-04, 10:34:22
Gerade gefunden

https://media.giphy.com/media/26gs9VcykN6pHkFyM/source.gif

https://media.giphy.com/media/26gsfiCvD8zcboEKc/source.gif

Rente
2017-02-04, 10:38:02
Kann jemand bloodboorne mut boost testen?
Gibt schon Berichte im NeoGAF - läuft besser in den Gebieten die vorher für Einbrüche gut waren (z.B. Old Yharnam), das Framepacing ist aber wohl immer noch kaputt.

msilver
2017-02-04, 10:39:47
Ich würde mir ein Pro-Update für The Witcher 3 wünschen. Man könnte den Großteil der zusätzlichen GPU-Leistung für 1440p verpulvern und den Rest für eine etwas höhere Sichtweite von Objekten, Vegetation und Schatten, die auf der Standard-PS4 echt gering ist. Das würde dann auch die höhere CPU-Leistung der Pro in Anspruch nehmen. TW3 profitiert optisch nämlich sehr gut von höheren Auflösungen und durch die höhere Sichtweite könnte man jene nochmal besser ausnutzen. Alternativ könnte CDPR auch weitere Modi einbauen, einen für die alte Grafik bei mehr fps (30-60) und einen für 1080p30 mit komplett hochgedrehten Grafikdetails, also wie bei ROTTR. Wäre schon nett.
Leider kommt da aber nichts von den Entwicklern, jedenfalls habe dazu mal news.

Karümel
2017-02-04, 11:00:57
PUFGpzu8Mss

Bei 60 FPS und runter bis zu 720P auf der Pro. :freak:

00-Schneider
2017-02-04, 12:20:34
Sowohl GPU als auch CPU laufen mit höherem Takt.

lets PS4 Pro run at a higher GPU and CPU clock speed in order to improve gameplay on some PS4 games that were released before the launch of PS4 Pro


http://www.theverge.com/2017/2/3/14502366/playstation-4-pro-boost-mode-update

----------------

Die restlichen CUs werden auch aktiviert worden sein, wenn man sich die Ergebnisse in einigen Spielen ansieht.

dildo4u
2017-02-04, 19:44:53
Projekt Cars Boost Modus im Regen mit 36 Autos


https://youtu.be/cMIAYEld8oA?t=19m50s

Just Cause 3 - Gas Station Explosion PS4 Pro | Boost Mode On/Off Comparison

https://youtu.be/pX0SzXGdSxM

Ravenhearth
2017-02-04, 23:19:48
Leider kommt da aber nichts von den Entwicklern, jedenfalls habe dazu mal news.
Wer soll News haben?

Lightning
2017-02-04, 23:26:39
Wer soll News haben?

CD Projekt hat mitgeteilt, dass es keinen PS4 Pro-Patch geben wird: http://wccftech.com/no-witcher-3-ps4-pro-update/

labecula
2017-02-05, 00:27:38
http://youtu.be/PUFGpzu8Mss

Bei 60 FPS und runter bis zu 720P auf der Pro. :freak:

Keine Ahnung was die da im Movie Mode zu sehen glauben. In deren YT Video mit 1080p/60fps kann ich auch im Slomo Teil des Videos kein Stuttering sehen... :freak:

megachip800
2017-02-05, 11:01:22
Cd Project sind von Nvidia gekauft die haben kein Bock auf Konsolen zu optimieren , ihre Spiele sind dazu gemacht um Nvidia zu promoten. Dann sollen sie doch den Code an SCEE übergeben so das die hauseigenen Sonystudios eine technisch anstandige Portierung übernehmen.

Sven77
2017-02-05, 11:06:18
Cd Project sind von Nvidia gekauft die haben kein Bock auf Konsolen zu optimieren , ihre Spiele sind dazu gemacht um Nvidia zu promoten. Dann sollen sie doch den Code an SCEE übergeben so das die hauseigenen Sonystudios eine technisch anstandige Portierung übernehmen.

:lol:

deekey777
2017-02-05, 11:09:23
Ich würde ja vermuten, daß Beides auf den Takt der Pro geht (die Hälfte der CUs kann man ja trotzdem abschalten, um großtmögliche Kompatibilität zu erreichen). Da hat man dann in jedem Fall was von, egal ob die Performance an der CPU oder GPU hing. Bei der XB1 hat man ja auch noch relativ kurzfristig den CPU-Takt angehoben und es hat meines Wissens keine Probleme gegeben.
Wenn sauber programmiert wurde eher nicht. Ist halt nicht damit getestet. Und es ist zwar wegen der nicht geschlossenen Plattform kein perfektes Beispiel, aber wieviele PC-Spiele kennst Du, die mit einem schnelleren Prozessor Probleme machen?
Vor etwa vier Monaten hieß es, dass man die Frequenzen reduzieren muss und die Hälfte der CUs deaktivieren muss, um die bestmögliche Kompatibilität zu erreichen. Jetzt kommt der Boost Mode, also war die Aussage von Cerny zur Veröffentlichung der PS4 Pro Unsinn? Oder wollte man die Verkäufe der PS4 Slim nicht gefährden?

just4FunTA
2017-02-05, 11:18:24
Vor etwa vier Monaten hieß es, dass man die Frequenzen reduzieren muss und die Hälfte der CUs deaktivieren muss, um die bestmögliche Kompatibilität zu erreichen. Jetzt kommt der Boost Mode, also war die Aussage von Cerny zur Veröffentlichung der PS4 Pro Unsinn? Oder wollte man die Verkäufe der PS4 Slim nicht gefährden?

man wollte wohl eher auf Nummer sicher gehen was die Kompatibilität angeht damit man keine schlechte Presse kriegt für die PS4pro. Jetzt wo sie etwas mehr Zeit hatten zum testen und gemerkt haben das die pro sich gut verkauft können sie diesen Weg gehen und vielleicht kommt mit der Zeit ja sogar noch mehr.

deekey777
2017-02-05, 11:26:47
man wollte wohl eher auf Nummer sicher gehen was die Kompatibilität angeht damit man keine schlechte Presse kriegt für die PS4pro. Jetzt wo sie etwas mehr Zeit hatten zum testen und gemerkt haben das die pro sich gut verkauft können sie diesen Weg gehen und vielleicht kommt mit der Zeit ja sogar noch mehr.

Man hat aber schlechte Prese bekommen, denn die PS4 Pro wurde so bewertet: Ohne ausreichend viele angepasste Spiele kann man auch die Slim holen.

just4FunTA
2017-02-05, 11:30:05
habe ich garnicht mitbekommen las überall wie toll die Pro ist und aktuell ist sie ja deshalb sogar ausverkauft..

Gipsel
2017-02-05, 11:41:40
Vor etwa vier Monaten hieß es, dass man die Frequenzen reduzieren muss und die Hälfte der CUs deaktivieren muss, um die bestmögliche Kompatibilität zu erreichen. Jetzt kommt der Boost Mode, also war die Aussage von Cerny zur Veröffentlichung der PS4 Pro Unsinn? Oder wollte man die Verkäufe der PS4 Slim nicht gefährden?Die "bestmögliche Kompatibilität" ist nur für eher unsauber programmierte Sachen wirklich nötig. Sonst sollte das laufen. Habe ich auch schon damals gesagt. Vermutlich hat Sony nach ein paar Tests gesehen, daß die große Mehrzahl der Entwickler ganz guten Code schreibt, der nicht gleich crashed, wenn irgendwas mal ein paar Nanosekunden schneller oder langsamer geht. ;)

Cerny hat aber noch mehr Gründe angeführt, nämlich z.B. die Vergleichbarkeit der Performance im Multiplayer. PS4Pro-Spieler sollten dort keinen deutlichen Vorteil bekommen. Das sieht man jetzt offenbar weniger als Problem.

drkohler
2017-02-05, 12:11:54
Cerny hat aber noch mehr Gründe angeführt, nämlich z.B. die Vergleichbarkeit der Performance im Multiplayer. PS4Pro-Spieler sollten dort keinen deutlichen Vorteil bekommen. Das sieht man jetzt offenbar weniger als Problem.Das dürfte wohl der Hauptgrund gewesen sein beim Start der Pro. Und die Spiel laufen doch oft deutlich besser. Das wäre schlecht gewesen für's Weihnachtsgeschäft, wenn die Leute nur noch die wenigen Pros gesucht hätten.

Wenn man das Ding nun einfach voll laufen lässt, gibt es mMn keinen Grund mehr für einen Neukäufer, nicht die Pro zu kaufen. Ob 300 oder 400 Ocken hinlegen macht keinen grossen Unterschied.
In der Schweiz sind seit etwa Mitte Januar deutlich mehr Pros zu sehen in den Läden. Ich nehme an, man produziert jetzt im Verhältnis zur normalen PS4 deutlich mehr Pros als bis Anhin (die Lagerbestände an "normalen" PS4 sind wahrscheinlich recht hoch laut Sony QR, 57mio produziert, ca 54mio verkauft Ende Jahr).

00-Schneider
2017-02-05, 13:03:20
habe ich garnicht mitbekommen las überall wie toll die Pro ist und aktuell ist sie ja deshalb sogar ausverkauft..


Online ja. Lokal kann man noch Glück haben. In meinem MM(Erfurt) gabs am Mittwoch noch genug Pros und PSVR.

Cerny hat aber noch mehr Gründe angeführt, nämlich z.B. die Vergleichbarkeit der Performance im Multiplayer. PS4Pro-Spieler sollten dort keinen deutlichen Vorteil bekommen. Das sieht man jetzt offenbar weniger als Problem.


Ging nur um dem fps lock. Spiele mit 30er lock auf PS4 dürfen auf Pro nicht auf einmal einen 60er lock etc. haben.

Schon BF1 lief zum Start der Pro deutlich besser auf dieser im Gegensatz zur normalen PS4.

Hier mal BF4 boosted:

eplcOfb8mdw

also war die Aussage von Cerny zur Veröffentlichung der PS4 Pro Unsinn?


Einige wenige Games laufen unsauberer im Boost Mode. Afaik sind das Soma und RE: Revelations 2.

THEaaron
2017-02-06, 13:19:23
Ich glaub Soma crasht sogar regelmäßig im Busuto Modo. :D

00-Schneider
2017-02-08, 20:39:24
Boost-Mode wohl nur mit Takterhöhung bei CPU und GPU, extra CUs werden nicht benutzt!

ftBB3ffc5A8

dildo4u
2017-02-08, 20:59:07
PS4 Pro Boost Mode: Project Cars, Assetto Corsa and F1 2016 Tested

https://youtu.be/p3Dm9tJvB-w

iuno
2017-02-08, 21:00:26
Gibt es eigentlich schon Infos zum Verbrauch "PS4-Modus" - "Boost" - "Pro"?

xyleph
2017-02-08, 22:50:54
Na jedenfalls nicht mehr als Pro mit gepatchten Spielen ^^

][immy
2017-02-08, 23:27:13
Gibt es eigentlich schon Infos zum Verbrauch "PS4-Modus" - "Boost" - "Pro"?
Das dürfte nicht all zu einfach werden. Gibt ja durchaus einige Spiele die auf 30fps begrenzt sind und jetzt erst mal die 30fps dauerhaft erreichen. Hier wird der verbrauch aber wohl nicht all zu stark ansteigen da die framegrenze ja die benötigte rechenleistung begrenzt.
Dann gibt es wiederum spiele die jetzt über die 30 bis 60 fps schaffen. auch hier dürfte durch das framelimit der verbrauch nicht exorbitant ansteigen.

Also wie du es drehst und wendest (und ohne das ich es nachgemessen hätte) würde ich schätze das du auf jeden fall unterhalb einer originalen PS4 bleibst und bei spielen welche extra für die Pro angepasst wurden bist du dann bei PS4+ ;)

robbitop
2017-02-09, 09:59:59
Die DF Videos zum Boost Mode sind sehr interessant. Es hilft in der Tat vielen Spielen ihre Frametargets zu halten und generell flüssiger zu laufen.

Schade, dass es keinen Boost-2 Modus gibt, bei dem die zweite GPU Hälfte auch freigeschaltet ist. In GPU limitierten Szenen gibt es nur die 14%, die aus der Takterhöhung kommen.

][immy
2017-02-09, 10:14:08
Die DF Videos zum Boost Mode sind sehr interessant. Es hilft in der Tat vielen Spielen ihre Frametargets zu halten und generell flüssiger zu laufen.

Schade, dass es keinen Boost-2 Modus gibt, bei dem die zweite GPU Hälfte auch freigeschaltet ist. In GPU limitierten Szenen gibt es nur die 14%, die aus der Takterhöhung kommen.
Verhält sich mit der Takterhöhung ähnlich wie bei der xb1s, außer das halt auch die CPU höher getaktet ist.
Erstaunlich das scheinbar einige Spiele damit Probleme haben, sollte heutzutage eigentlich nicht mehr der Fall sein, besonders weil sie meistens eh auf 30 oder 60fps limitiert sind.
Jetzt noch nen Modus den zweiten GPU-Part zu aktivieren und um AA zu erzwingen und DF schwebt im Himmel ;)

robbitop
2017-02-09, 10:17:33
Wäre gut - aber ohne Anpassung nicht möglich (außer banales PP-AA, welches eh in soziemlich jedem Spiel vorhanden ist). Aber die doppelte GPU Leistung für mehr FPS könnte ich mir vorstellen, dass es möglich ist.

Wobei ich schade finde, dass nicht alle wenigstens einen ganz einfachen Pro-Patch ohne Optimierung bringen: wenigstens die doppelte GPU aktivieren und die Auflösung auf Faktor 2x (Pixelzahl). Dann läuft es wie im normalen Boost Mode aber mit höherer Auflösung. Das sollte doch eigentlich keine große Arbeit machen...

][immy
2017-02-09, 10:45:46
Wäre gut - aber ohne Anpassung nicht möglich (außer banales PP-AA, welches eh in soziemlich jedem Spiel vorhanden ist). Aber die doppelte GPU Leistung für mehr FPS könnte ich mir vorstellen, dass es möglich ist.

Wobei ich schade finde, dass nicht alle wenigstens einen ganz einfachen Pro-Patch ohne Optimierung bringen: wenigstens die doppelte GPU aktivieren und die Auflösung auf Faktor 2x (Pixelzahl). Dann läuft es wie im normalen Boost Mode aber mit höherer Auflösung. Das sollte doch eigentlich keine große Arbeit machen...
Ich bin mir da nicht so sicher, aber kostet nicht auch die Patch-Bereitstellung bei Sony etwas? Für die Prüfung & co.

dildo4u
2017-02-09, 20:04:09
Fallout 4 hat jetzt den PS4 Pro Patch bekommen:

Update 1.9 on PlayStation 4 will roll out next week, and for PS4 Pro users, it will add native 1440p resolution, enhanced Godray effects (those shafts of light coming through clouds or trees) and enhanced draw distance for trees, grass, objects


http://www.polygon.com/2017/1/30/14439144/fallout-4-ps4-pro-support

Screens:

http://www.neogaf.com/forum/showpost.php?p=230024238&postcount=71

http://www.neogaf.com/forum/showpost.php?p=230023065&postcount=68

Video:

https://youtu.be/0dLFxLP7Zyg

Kartenlehrling
2017-02-09, 20:10:23
https://www.youtube.com/watch?v=5lTTNB0--FA
[4K] Kingdom Hearts 2.8: Final Chapter Prologue PS4/Pro vs 3DS Analysis


Bin auf KH3.0 gespannt, der Prolog gefällt mir nicht,
der ständige Game-Engine Wechsel hat dem Spiel nicht gut getan,
ich bin sowieso kein Freund von UE4.

dildo4u
2017-02-10, 18:47:08
4K UHD | Fallout 4 – PS4 vs. PS4 Pro 4K Mode Graphics Comparison

https://youtu.be/EZDJhFXzcI8


LOD wurde ordentlich an die bessere CPU angepasst,jetzt haben die Entwickler langsam genug Zeit gehabt jeden Aspekt der PS4 Pro zu nutzen.Bisher waren die Patches ja oft Rush Jobs.

Korvaun
2017-02-11, 08:26:46
Bei den vielen Leistungsvarianten die mittlerweile möglich sind werden wohl in Zukunft sehr viele Entwickler auf eine Engine setzen die dynamische Auflösungsanpassung erlaubt. Sollte der einfachste Weg sein alle Leistung der entsprechenden benutzten Konsolenversion auszunutzen.

dildo4u
2017-02-11, 15:26:59
More PS4 Pro Boost Mode Tests: Bloodborne, Witcher 3 + Community Requests!

Bloodborne
Dark Souls 3
Dark Souls 2
Lords of the Fallen
The Evil Within
Until Dawn
Oddworld New 'n' Tasty
The Witcher 3
Batman: Arkham Knight

https://youtu.be/BLFatxFg0nM

Kartenlehrling
2017-02-11, 16:25:38
Wieso bekommen sie bei "Oddworld New 'n' Tasty" kein 60fps hin?

IC3M@N FX
2017-02-11, 16:51:58
Wieso bekommen sie bei "Oddworld New 'n' Tasty" kein 60fps hin?
Ist wohl der Unity Engine geschuldet die einfach beschissen skaliert....

dildo4u
2017-02-11, 16:55:16
Unity wurde erst 2016 mit 5.4 gefixt das Game nutzt eine ältere Version:

If you’re in a hurry, here’s a quick overview of Unity 5.4:

Graphics & rendering performance improvements:
Better multithreaded rendering
Fewer draw calls with GPU Instancing – available on Windows, OSX, Linux, PlayStation 4, and Xbox One
Improved low level graphics features: texture arrays, compute shaders, and more

https://blogs.unity3d.com/2016/07/28/unity-5-4-is-out-heres-whats-in-it/

Das Game ist von 2014.
https://en.wikipedia.org/wiki/Oddworld:_New_'n'_Tasty!

dildo4u
2017-02-12, 17:20:47
[4K] Fallout 4: PS4 Pro Patch Analysis + Boost Mode Frame-Rate Test!

https://youtu.be/xeyKG_x_PAs

Can PS4 Pro Boost Mode Fix Just Cause 3?

https://youtu.be/vlMPtdFrlbA

Our PS4 Pro videos of For Honor

http://www.gamersyde.com/news_our_ps4_pro_videos_of_for_honor-18785_en.html

Kartenlehrling
2017-02-17, 18:47:43
http://www.4players.de/4players.php/spielinfonews/PlayStation4/35055/2165352/Resogun-4K-_und_HDR-Unterstuetzung_nachgereicht.html
Resogun: 4K- und HDR-Unterstützung nachgereicht

Foobar2001
2017-02-17, 18:53:12
4K UHD | Fallout 4 – PS4 vs. PS4 Pro 4K Mode Graphics Comparison

https://youtu.be/EZDJhFXzcI8


LOD wurde ordentlich an die bessere CPU angepasst,jetzt haben die Entwickler langsam genug Zeit gehabt jeden Aspekt der PS4 Pro zu nutzen.Bisher waren die Patches ja oft Rush Jobs.
Wofuer braucht man da Zeit ein paar Einstellungen zu aendern, die es fuer den PC eh schon gibt?

labecula
2017-02-17, 21:38:33
http://www.4players.de/4players.php/spielinfonews/PlayStation4/35055/2165352/Resogun-4K-_und_HDR-Unterstuetzung_nachgereicht.html
Resogun: 4K- und HDR-Unterstützung nachgereicht

Habs gerade mal wieder angezockt. Ist in 4K halt weniegr pixelig und gefühlt wesentlich mehr Partikeleffekte. Whatever... Ist halt Resogun. Kann man mal un din 4K halt etwas netter.

dildo4u
2017-02-20, 18:32:02
Horizon Zero Dawn | PS4 Pro vs PS4 Gameplay Comparison

https://youtu.be/YDX-chxRLKE

Mehr 4k Video's zum Game:

https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=11298576&postcount=124

4k Showcase als Download:

https://www.digitalfoundry.net/2017-02-23-free-download-horizon-zero-dawn-ps4-pro-4k-showcase

Es werden bessere Texturen auf PS4 Pro genutzt.


4k Timelapse :eek:

https://youtu.be/tZYcS8_XSkI

[4K] Horizon Zero Dawn In-Depth Tech Analysis

https://youtu.be/0Y8u7MvuArA

Skinner
2017-02-28, 15:17:20
Ich habe mir gestern auch eine PS4 Pro gegönnt. Habe direkt die 2TB HDD eingebaut die ich vorher in der alten PS4 hatte. Was mir direkt Positiv aufgefallen ist, sind die Ladezeiten.
Trotz gleicher HDD um einiges zügiger.

Getestete spiele mit 4K Support bisher nur Battlefield 1 und Uncharted 4. Bei Battlefield 1 ist der Unterscheid schon enorm. Kein wunder das sich non Pro User gegenüber den Pro Spielern bei Online Matches benachteiligt fühlen.

Gebrechlichkeit
2017-02-28, 16:03:56
Kein wunder das sich non Pro User gegenüber den Pro Spielern bei Online Matches benachteiligt fühlen.
http://i.imgur.com/Plsl0kq.jpghttp://i.imgur.com/by7H8tY.gif

Skinner
2017-02-28, 17:50:54
http://i.imgur.com/Plsl0kq.jpghttp://i.imgur.com/by7H8tY.gif


:D

00-Schneider
2017-03-02, 13:12:31
Division Patch bringt native 4K

SXTdBmKC3_0

:eek:

][immy
2017-03-02, 13:28:27
Division Patch bringt native 4K

http://youtu.be/SXTdBmKC3_0

:eek:
Nicht das Spiel, sondern das UI ist nun nativ in 4k
Das Spiel läuft weiterhin in 1440p

00-Schneider
2017-03-02, 14:04:15
[immy;11307014']Nicht das Spiel, sondern das UI ist nun nativ in 4k
Das Spiel läuft weiterhin in 1440p


Nein.

Gebrechlichkeit
2017-03-02, 14:38:39
[immy;11307014']Nicht das Spiel, sondern das UI ist nun nativ in 4k
Das Spiel läuft weiterhin in 1440p


The Division is now Native 4K on the Pro and looks super clean (https://abload.de/img/tomclancysthedivisionf0k36.png)
https://www.reddit.com/r/PS4/comments/5wxigd/the_division_is_now_native_4k_on_the_pro_and/

Yep, 4k nativ das Spiel. Kann man das Spiel auch ohne den ganzen PvP Kram spielen, gibt es eine Singple Player Campagne denn ueberhaupt? Hab kein Bock auf das ganze "Teamspiel" ... "flank dis, flank dat .. shoot here" :biggrin: sprich die Welt erkunden ... ohne "gegankt" zu werden.

€: Nice! Danke Dir Screemer.

Screemer
2017-03-02, 14:42:11
Klar. Man kann das Spiel auch SP spielen. Alle Aufträge außerhalb der RZ sind alleine spielbar. Hab ca. 35 std. für die Missionen ohne dlcs gebraucht.

labecula
2017-03-02, 17:24:02
[immy;11307014']Nicht das Spiel, sondern das UI ist nun nativ in 4k
Das Spiel läuft weiterhin in 1440p

Falsch... Nac dem Patch ist das eine Offenbarung. Endlich kein Pixelbrei mehr auf meinem 4K. Jetzt bockt das Spiel auch auf der pro endlich wieder richtig...!!!

Loeschzwerg
2017-03-02, 18:07:54
Klar. Man kann das Spiel auch SP spielen. Alle Aufträge außerhalb der RZ sind alleine spielbar. Hab ca. 35 std. für die Missionen ohne dlcs gebraucht.

Muss die PS4 dazu online sein?

dildo4u
2017-03-02, 18:16:35
[immy;11307014']Nicht das Spiel, sondern das UI ist nun nativ in 4k
Das Spiel läuft weiterhin in 1440p
Das Game lief nie in 1440p,erst 1080 jetzt 4k.


Es gibt im US Store eine Demo Version paar PS4 Pro Shots. https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=11308557&postcount=5921


Muss die PS4 dazu online sein?

Ja das Game ist immer online egal welche Plattform.

Screemer
2017-03-02, 22:39:24
Muss die PS4 dazu online sein?
Das kann ich dir nicht sagen, da ich es auf dem PC gespielt habe.

labecula
2017-03-02, 22:46:35
Muss die PS4 dazu online sein?

Ich meine ja, online schon. PSN Abo aber nicht. Jedenfalls ist es bei mir so. Sobald ich das Internet trenne kann ich ds Spiel nicht mehr starten und es bricht beim Verbindungsaufbau ab. Aber kann auch an meiner Konfiguration des LANs liegen.

bluey
2017-03-03, 08:24:46
Ich habe mir gestern auch eine PS4 Pro gegönnt. Habe direkt die 2TB HDD eingebaut die ich vorher in der alten PS4 hatte. Was mir direkt Positiv aufgefallen ist, sind die Ladezeiten.
Trotz gleicher HDD um einiges zügiger.

Getestete spiele mit 4K Support bisher nur Battlefield 1 und Uncharted 4. Bei Battlefield 1 ist der Unterscheid schon enorm. Kein wunder das sich non Pro User gegenüber den Pro Spielern bei Online Matches benachteiligt fühlen.

Musstest du die Platte formatieren und gings gleich so?

00-Schneider
2017-03-03, 12:11:46
Musstest du die Platte formatieren und gings gleich so?


Man nicht einfach Festplatten austauschen. Die müssen erst von der Pro formatiert werden.

Loeschzwerg
2017-03-03, 18:22:31
Danke @ dildo4u, Screemer und labecula. Dann lasse ich das mit The Division.

dildo4u
2017-03-04, 19:46:12
4K Checkerboarding in Frostbite Games per FP16 Shader.

https://abload.de/img/fp16hku59.jpg

http://frostbite-wp-prd.s3.amazonaws.com/wp-content/uploads/2017/03/04173623/GDC-Checkerboard.compressed.pdf

Gebrechlichkeit
2017-03-06, 01:13:19
Mass Effect: Andromeda 4K vs. 1080p Screenshot Comparison On PS4 Pro
Read more at: http://gearnuke.com/mass-effect-andromeda-4k-ps4-pro/

http://i.imgur.com/2q2BLGt.png

Lurtz
2017-03-06, 10:33:19
Komisch, vor der Pro war 4k (und Auflösung insgesamt) völlig irrelevant und sowieso viel zu teuer. Jetzt ist es auf einmal en vogue.

Troyan
2017-03-06, 10:39:13
Naja, PC-Spieler neigen dazu eher 60FPS mit allen Effekten anzustreben als mit Medium und 30FPS zu leben.

Jupiter
2017-03-06, 10:53:11
Ich finde es belustigend wie sie in der Frostbyte-PDF beim Punkt "Sharpen Filter" schreiben:
►Be careful to not reintroduce aliasing ► (false high-frequency)
►Be careful to not introduce ringing ► (over-sharpening)

Darauf kommen in Beispielbildern extrem viele Artefakte, welche das Resultat einer Überschärfung sind. Nach den Bildern erfolgt noch eine Abbildung mit Sehschärfetest. ;D

Das ist peinlich. Da hat wohl die zuständige Person von DICE eine Sehschärfe von 80%. In Battlefield 1 hat es mich sehr verstört.

Gebrechlichkeit
2017-03-06, 13:49:29
Komisch, vor der Pro war 4k (und Auflösung insgesamt) völlig irrelevant und sowieso viel zu teuer. Jetzt ist es auf einmal en vogue.

4K war doch DIE Trumpfkarte der PCler ... jetzt haben die auch diesen Vorteil verloren und wundern sich wie eine soon to be €299 machine (fake und echte) 4K stemmen kann. Unter den Consoleros wars ziemlich sche_ssegal ob 4K oder 2K ... viel besser kam das HDR Bild bei den meisten an.

Naja, PC-Spieler neigen dazu eher 60FPS mit allen Effekten anzustreben als mit Medium und 30FPS zu leben.

Wenn du damit sagen willst, dass die PS4Pro 4K nur dank der niedrigen Texturen/Assets und weil die meisten Spiele in "lahmen" 30fps gerendert werden .. well YOU could not be more wrong, siehe

Battlefield 1 PS4PRo 1800p60fps [€400] vs PC 4K60fps .. [€1000 - 1500]
The Division 4K nativ30fps
Fifa 4K60fps
Horizon 4K CB30fps
und andere ... all diese und andere Games verwenden alle High bis very High assets. Nix von medium oder gar low fidelity ;)

Frostbite Dev Explains The Difference Between Native 1800p vs. 1800p Checkerboard On PS4 Pro
http://gearnuke.com/dev-explains-difference-native-1800p-vs-1800p-checkerboard-ps4-pro/

http://i.imgur.com/x9ojiCo.png

Lurtz
2017-03-06, 15:47:46
Naja, PC-Spieler neigen dazu eher 60FPS mit allen Effekten anzustreben als mit Medium und 30FPS zu leben.
Nur bleiben die Leistungssprünge abseits von Tricks wie Checkerboarding doch exakt die gleichen.

4K war doch DIE Trumpfkarte der PCler ... jetzt haben die auch diesen Vorteil verloren und wundern sich wie eine soon to be €299 machine (fake und echte) 4K stemmen kann. Unter den Consoleros wars ziemlich sche_ssegal ob 4K oder 2K ... viel besser kam das HDR Bild bei den meisten an.
Habe ich nie so wahrgenommen. Bei den meisten herrscht die Meinung vor, dass 4k noch viel zu teuer und nur mit 1.000€-GPUs praktikabel ist. Was - wie schon die PS4 Pro zeigt - absolut nicht so ist, auch wenn dort leider noch smarte Softwarelösungen wie das Checkerboarding fehlen.

Troyan
2017-03-06, 15:52:12
Wenn du damit sagen willst, dass die PS4Pro 4K nur dank der niedrigen Texturen/Assets und weil die meisten Spiele in "lahmen" 30fps gerendert werden .. well YOU could not be more wrong, siehe

Battlefield 1 PS4PRo 1800p60fps [€400] vs PC 4K60fps .. [€1000 - 1500]
The Division 4K nativ30fps
Fifa 4K60fps
Horizon 4K CB30fps
und andere ... all diese und andere Games verwenden alle High bis very High assets. Nix von medium oder gar low fidelity ;)

Frostbite Dev Explains The Difference Between Native 1800p vs. 1800p Checkerboard On PS4 Pro
http://gearnuke.com/dev-explains-difference-native-1800p-vs-1800p-checkerboard-ps4-pro/

http://i.imgur.com/x9ojiCo.png

Ja, das will ich damit sagen. Auf deinen Screenshot wird nichtmal richtiges 4K verwendet. 1800p hat 30% weniger Pixel als 2160p. Und dann wird darauf auch noch Checkerboard(ing) angewendet. Man liegt also weit unter 2160p.

Das ist auch nicht problematisch. 3m vom TV werden nur die wenigsten die Unterschiede zwischen 1080p -> 1440p -> 1800p -> 2160p sehen.

dildo4u
2017-03-06, 15:57:47
Nur bleiben die Leistungssprünge abseits von Tricks wie Checkerboarding doch exakt die gleichen.


Habe ich nie so wahrgenommen. Bei den meisten herrscht die Meinung vor, dass 4k noch viel zu teuer und nur mit 1.000€-GPUs praktikabel ist. Was - wie schon die PS4 Pro zeigt - absolut nicht so ist, auch wenn dort leider noch smarte Softwarelösungen wie das Checkerboarding fehlen.

Jup 4k/60 ist extrem teuer ich hab jetzt ein 4k TV + PS4 Pro und den Rechner über HDMI 2.0.Es scheint nach einiges Test Sinnvoller,das Game auf 30fps zu kappen und vsync zu nutzen,die fps mit der 1070 sind zwar besser als bei der PS4 Pro(40 statt 30fps) das bringt aber ohne Gsync Funktion nicht viel.Getestet hab ich bis jetzt Gears 4,The Division und Watch Dogs 2.Auch ist der HDR Support am PC noch extrem Mau,ich hoffe Mass Effect 4 hat Nvidia 's HDR Lösung zum direkt zum Launch ansonsten muss ich PS4 gehen.

dildo4u
2017-03-12, 15:56:59
[4K] No Man's Sky PS4 Pro 'Pathfinder' Patch: 4K and 1080p60 Modes Analysed!

https://youtu.be/K-7gl1khwx8

][immy
2017-03-14, 13:32:22
Komisch, vor der Pro war 4k (und Auflösung insgesamt) völlig irrelevant und sowieso viel zu teuer. Jetzt ist es auf einmal en vogue.
Sind aber alles "mogel-Packungen" wie schon früher.

Btw, noch mal zu The Division und dem 4k https://gifyu.com/image/Samu (Quelle (https://forum.beyond3d.com/threads/image-quality-and-framebuffer-analysis-for-available-release-build-games-read-the-first-post.44653/page-123))
In Bewegung fällt es dann auch auf, das es (zwar deutlich höher aufgelöst ist als 1080p) aber auch nur wieder mittels Trick 4k erreicht wird. Wohl wieder ein Fall von Temporal Reprojection.

Aber alles was höher aufgelöst ist als 1080p sieht schon deutlich besser an einem 4k Bildschirm aus. Aber als Pixelbrei (wie das einige tun) würde ich ein 1080p spiel an einem 4k Fernseher nicht bezeichnen. Allerdings ist mein Fernseher auch "nur" 49" groß, .. natürliches "AA" aus 3m Entfernung :)

dildo4u
2017-03-14, 15:21:19
Meine Screens sehen deutlich besser aus ich schätze mal er hat da mit dem Schärfefilter gespielt.Wenn man das Game live zockt sieht es wie geleckt aus.

https://www.flickr.com/photos/56281102@N02/32842221240/

][immy
2017-03-14, 17:23:27
Meine Screens sehen deutlich besser aus ich schätze mal er hat da mit dem Schärfefilter gespielt.Wenn man das Game live zockt sieht es wie geleckt aus.

https://www.flickr.com/photos/56281102@N02/32842221240/
du darfst für einen screenshot nicht stehen bleiben, sonst macht die Technik dahinter natürlich ein 4k bild draus, da die frames dann optimal übereinander passen. Der Vorteil ist ja, das es durch die bereits schon hohe Auflösung weniger auffällt, als bei niedrigeren Auflösung, spart aber einiges an Leistung ein.

dildo4u
2017-03-14, 17:48:26
Es ist echtes 4k viele Vergessen das es selbst auf der Xbox teilweise mit 1080 lief,die PS4 hätte ohne Lock vermutlich deutlich über 30 laufen können.

Mass Effect: Andromeda (4K 60fps) Xbox One S vs. PS4 Pro vs. PC

https://youtu.be/XBxA80OPCWM

dildo4u
2017-03-21, 10:17:43
No Man's Sky: Patch 1.23 - PS4 Pro Performance Boosted!


https://youtu.be/ojkeV9Hnq6E

Deathcrush
2017-03-21, 10:25:42
4K war doch DIE Trumpfkarte der PCler ... jetzt haben die auch diesen Vorteil verloren und wundern sich wie eine soon to be €299 machine (fake und echte) 4K stemmen kann.

4K kann jeder darstellen, wenn man die Detailstufe nur richtig anpasst! Das 4K auf der Pro wird sehr teuer erkauft oder glaubst du allen ernstes, das The Division auf der Pro @Ultra in 4K läuft?

msilver
2017-03-21, 11:25:49
ist das nicht egal wie und was da läuft, so lange es feiner und besser aussieht und nur einen bruchteil von dem kostet was auf dem pc geht, ich den unterschied aber nur im vergleich merke als normaler zocker?

Deathcrush
2017-03-21, 12:47:19
ist das nicht egal wie und was da läuft, so lange es feiner und besser aussieht und nur einen bruchteil von dem kostet was auf dem pc geht, ich den unterschied aber nur im vergleich merke als normaler zocker?

Natürlich ist das nicht egal. Wenn man schon mit 4K prahlt, dann sollte man immer auch die Detailstufe gegenüber dem PC vergleichen. Oft entspricht die Konsoleneinstellung Niedrig bis Mittel gegenüber dem PC. 4K ist doch da kein Hexenwerk. Von 30FPS fange ich erst gar nicht mal an.

Was meinst du wohl, was ich für eine Auflösung fahren könnte, wenn ich mich auf die Detailstufe (inc 30FPS) der Konsolen reduzieren würde ;)

Gipsel
2017-03-21, 13:52:27
Willst Du auch was zum Thema beitragen oder nur stänkern? Und nein, irgendeine bestimmt schon 23mal durchgenudelte Grundsatzdiskussion gehört nicht hier rein.

Sven77
2017-03-21, 14:19:35
Oft entspricht die Konsoleneinstellung Niedrig bis Mittel gegenüber dem PC.

Eher high bis very high (siehe zahlreiche DF Vergleiche)

Gebrechlichkeit
2017-03-21, 15:01:28
ist das nicht egal wie und was da läuft, so lange es feiner und besser aussieht und nur einen bruchteil von dem kostet was auf dem pc geht, ich den unterschied aber nur im vergleich merke als normaler zocker?

Sehe ich genauso. Mir wurscht ob die Schatten HBAO oder LBAO oder sonstwie geil dargestellt werden, ob der Kaese mit bloss Medium (was nicht der Fall ist) oder ob der PC dat Ding mit Ultra Fidelity darstellen kann, samt 2x Titan GPU versteht sich fuer den "doppelten Preis".

Hab The Division nicht, aber die Shots sahen fuer mich locker nach High Einstellungen aus. At Deathcrush ... Horizon lueppt auch in 4K fake mode mit fetter grafik, die ist weit entfernt von "niedrig aufgeloest". Wenn eine PS5 fuer €399 auf einmal alles in 4K60 darstellt, samt High bis Very High Einstellungen .. ist mir gelinde gesagt gleichgueltig ob der PC spaetestens dann die 12K meistert mit 4x Titan GPU zum Preis eines Kleinwagens.

Sowas hier ist einfach zum lachen. €20,000 Machine ... und beide extra Monitor werden ignoriert. Nie wird drauf geguckt, immer auf den mittleren.

"Schaut immernoch schoen aus, finde ich. ... "Medium Settings"" wer/wie man sich daran aufgeilen kann, kapiere ich nicht. Die Power wird verbratet (beide Seitenmonitore) ...
BP1qfriOqvM

Deathcrush
2017-03-21, 18:04:47
Eher high bis very high (siehe zahlreiche DF Vergleiche)

Dann schau dir mal aktuelle Vergleiche von Wildlands an, die Unterschiede sind teils gewaltig. (niedrigere Sichtweite, viel weniger Grünzeug, schlechtere Texturen und schlecht aufgelöste Schatten). Anstatt auf der PS4 Pro 4k anzubieten, hätte man lieber 1080p mit erhöhter Detailstufe @60FPS anbieten sollen bzw als ergänzung zu 4K. Ich verstehe den Hype um 4K eh nicht so ganz. Was bietet einem 4K wenn die Detailstufe darunter zu leiden hat. Gerade die Konsolenfan´s haben auf die Auflösung doch nie Wert gelegt und jetzt auf einmal doch? Warum nicht eher 60FPS, warum nicht mehr Details..........nur damit 4K ermöglicht wird? Ein Horizon würde ich z.B. lieber in 1080p/60HZ spielen als mit 4K/30HZ. Denn 60FPS ist ein wirklicher mehrwert, den kann 4K aus meiner Sicht nicht bieten. Ich jedenfalls sehe aus 3m Entfernung nur einen geringen unterschied zu 1080p -> 4K auf meiner Pro und einem 55" 4K LCD TV.

dildo4u
2017-03-21, 19:53:42
Gerade Horizon profitiert von der hohen Auflösung,da das Game auf PS4 Pro bessere Texturen nutzt,die in 1080p untergehen würden.Allgemein ist Sony schon Jahre voraus was High-End Kontent angeht,weil sie seit 2006 Blu Ray Game's entwickeln also seit damals keine Rücksicht auf Speicherplatz nehmen mussten.

http://abload.de/img/horizione2ss6.png

http://www.eurogamer.net/articles/digitalfoundry-2017-horizon-zero-dawn-ps4-pro-performance-analysis

Wie immer sind Multiplattform Games kein Maßstab,da sie sich nicht die Zeit bzw das Budget nehmen jede Plattform optimal zu nutzen.

John Williams
2017-03-21, 20:20:20
Dann schau dir mal aktuelle Vergleiche von Wildlands an, die Unterschiede sind teils gewaltig. (niedrigere Sichtweite, viel weniger Grünzeug, schlechtere Texturen und schlecht aufgelöste Schatten). Anstatt auf der PS4 Pro 4k anzubieten, hätte man lieber 1080p mit erhöhter Detailstufe @60FPS anbieten sollen bzw als ergänzung zu 4K. Ich verstehe den Hype um 4K eh nicht so ganz. Was bietet einem 4K wenn die Detailstufe darunter zu leiden hat. Gerade die Konsolenfan´s haben auf die Auflösung doch nie Wert gelegt und jetzt auf einmal doch? Warum nicht eher 60FPS, warum nicht mehr Details..........nur damit 4K ermöglicht wird? Ein Horizon würde ich z.B. lieber in 1080p/60HZ spielen als mit 4K/30HZ. Denn 60FPS ist ein wirklicher mehrwert, den kann 4K aus meiner Sicht nicht bieten. Ich jedenfalls sehe aus 3m Entfernung nur einen geringen unterschied zu 1080p -> 4K auf meiner Pro und einem 55" 4K LCD TV.

Schalte an deiner Glotze einfach das Motion Flow an und du hast deine 60fps ^^

Deathcrush
2017-03-21, 20:42:06
Daran hab ich auch schon gedacht, aber der Inputlag wird unerträglich ;)

@Dildo

Auf 3m Entfernung gehen solche Details einfach unter. Am PC Monitor ist das was anderes, aber auch hier Spiele ich auch am PC in der Regel immer mit 1080p wegen der FPS oder mehr Details. Für 4K braucht man einfach eine riesen Glotze, 55" ist dafür einfach zu wenig. Primär habe ich den TV auch eher für HDR Content.

Deathcrush
2017-03-23, 12:58:58
Mass Effect Andromeda ist aktuell gerade ein Paradebeispiel dafür, wie unsinnig 4K auf der PS4 Pro sein können. Habe mir seit Ewigkeiten mal wieder ein Multiplattformtitel für die PS4 gegönnt und nach einer Stunde das Handtuch geschmissen. Das Spiel ruckelt nur vor sich hin im Gefecht. Warum hat man hier auf der Pro nicht einfach die FPS verbessert anstatt das Siel in 1800p zu rendern?

00-Schneider
2017-03-23, 13:18:29
Mass Effect Andromeda ist aktuell gerade ein Paradebeispiel dafür, wie unsinnig 4K auf der PS4 Pro sein können. Habe mir seit Ewigkeiten mal wieder ein Multiplattformtitel für die PS4 gegönnt und nach einer Stunde das Handtuch geschmissen. Das Spiel ruckelt nur vor sich hin im Gefecht. Warum hat man hier auf der Pro nicht einfach die FPS verbessert anstatt das Siel in 1800p zu rendern?


Bringt es was, wenn du die Pro im Systemmenü auf 1080p forcierst?

Deathcrush
2017-03-23, 14:31:07
Muss ich mal testen. Wie sieht es denn dann mit dem HDR Modus aus? Ist der dann noch aktiv?

EDIT

Bringt rein gar nichts, wenn ich die Konsolen auf 1080p stelle, ich denke das er intern dann immer noch mit 1800p rendert.

00-Schneider
2017-03-23, 16:46:57
Muss ich mal testen. Wie sieht es denn dann mit dem HDR Modus aus? Ist der dann noch aktiv?

EDIT

Bringt rein gar nichts, wenn ich die Konsolen auf 1080p stelle, ich denke das er intern dann immer noch mit 1800p rendert.


War einen Versuch wert. Bei manchen Games kann man so 1080p für bessere Performance forcieren z.b. The Last Guardian. HDR geht dann trotzdem noch.

------------------

Ansonsten abwarten, ob nicht noch ein Performancepatch für ME kommt.

DrFreaK666
2017-03-25, 02:02:29
Muss ich mal testen. Wie sieht es denn dann mit dem HDR Modus aus? Ist der dann noch aktiv?

EDIT

Bringt rein gar nichts, wenn ich die Konsolen auf 1080p stelle, ich denke das er intern dann immer noch mit 1800p rendert.

Dass man für die Konsolen meist auf 30FPS optimiert ist ja nichts Neues

Dorn
2017-03-25, 07:50:40
Naja wie immer lieber 1-2 Monate abwarten, dann gibt es Patches welche die Performance etc. verbessern. Ansonsten muss man halt damit leben Beta Tester zu sein.

msilver
2017-03-25, 08:30:36
Mach ich meist auch immer so, aber eher des geldes wegen :)

labecula
2017-03-25, 09:26:44
Mass Effect Andromeda ist aktuell gerade ein Paradebeispiel dafür, wie unsinnig 4K auf der PS4 Pro sein können. Habe mir seit Ewigkeiten mal wieder ein Multiplattformtitel für die PS4 gegönnt und nach einer Stunde das Handtuch geschmissen. Das Spiel ruckelt nur vor sich hin im Gefecht. Warum hat man hier auf der Pro nicht einfach die FPS verbessert anstatt das Siel in 1800p zu rendern?

Andromeda war mir schon aus anderen Gründen suspekt, der miese pro Support gab dann den endgültigen Entschluss zur Abkehr. Zelda, Nioh und Horizon ZD machten mir selbigen auch sehr leicht. Vlt tut sich dann mit Patches die Monate noch etwas und letztlich könnte man es dann gebraucht in den mageren Spielemonaten zocken.

dildo4u
2017-03-28, 12:09:35
[4K] Mass Effect Andromeda: PS4 Pro vs PS4/PC Comparison + Frame-Rate Test

https://youtu.be/wlj2Y5_JjPo

Deathcrush
2017-03-29, 08:40:35
Die Framerate ist eine absolute Frechheit.

dargo
2017-03-29, 09:00:25
Die Frametimes sind noch geiler. :usweet:

dildo4u
2017-03-29, 09:09:38
Das Game hat auch am PC ne komische Performance,bei mir läuft es am schlechtesten im Raumschiff.Schätze Mal das wurde veröffentlicht weil das Geschäftsjahr zu Ende ist.

Sven77
2017-03-29, 09:17:12
Die Framerate Das Spiel ist eine absolute Frechheit.

ftf

Warum hat man hier auf der Pro nicht einfach die FPS verbessert anstatt das Siel in 1800p zu rendern?


Vielleicht hängt es auch einfach an der CPU

Lurtz
2017-03-29, 09:21:30
Die Framerate ist eine absolute Frechheit.
Die Frametimes sind noch geiler. :usweet:
Aber Sony hat (Fake-)4k doch salonfähig und bezahlbar gemacht :ulol:

Sven77
2017-03-29, 09:23:21
Aber Sony hat (Fake-)4k doch salonfähig und bezahlbar gemacht :ulol:

Haben sie auch, kann Sony nix dafür dass bei EA nur Honks sitzen.. man schaue sich doch mal im Vergleich dazu Horizon an

Deathcrush
2017-03-29, 09:33:53
Für 4K ist die PS4 Pro einfach nicht gemacht, das sieht man auch in Horizon ganz deutlich! Horizon punktet durch Art Design und Content, technisch ist es aber einigen Spielen doch unterlegen. (z.B. Wasserdarstellung, Echtzeitreflektionen) 4K ist einfach eine dumme Idee und man hätte auf FPS und mehr Details setzen sollen. Zu dem werden nur wenige Spiele in echten 4K gerendert ;)

Sven77
2017-03-29, 09:38:23
Zu dem werden nur wenige Spiele in echten 4K gerendert ;)

Echtes 4K ist doch uninteressant, das Argument kommt doch nur aus dem Masterrace Lager.. die Checkerboard Technik ist schon beeindruckend und richtig angewendet sieht man da auch keinen bis kaum einen Unterschied.

Die Pro wurde für die neue Generation von TVs gemacht und bietet preislich dafür absolut ausreichende Performance. Ihr wollt alle die Pro zu was machen was sie nicht ist..

Dorn
2017-03-29, 10:01:32
Für 4K ist die PS4 Pro einfach nicht gemacht, das sieht man auch in Horizon ganz deutlich! Horizon punktet durch Art Design und Content, technisch ist es aber einigen Spielen doch unterlegen. (z.B. Wasserdarstellung, Echtzeitreflektionen) 4K ist einfach eine dumme Idee und man hätte auf FPS und mehr Details setzen sollen. Zu dem werden nur wenige Spiele in echten 4K gerendert ;) Richtig, 4K hätte man sich für die ps5 aufheben sollen.

dargo
2017-03-29, 10:11:01
Für 4K ist die PS4 Pro einfach nicht gemacht, das sieht man auch in Horizon ganz deutlich! Horizon punktet durch Art Design und Content, technisch ist es aber einigen Spielen doch unterlegen. (z.B. Wasserdarstellung, Echtzeitreflektionen) 4K ist einfach eine dumme Idee und man hätte auf FPS und mehr Details setzen sollen. Zu dem werden nur wenige Spiele in echten 4K gerendert ;)
Sehe ich mittlerweile auch so. Die zusätzliche Grafikleistung der PS4 Pro hätte man besser in schönere Spiele @1080p investieren sollen. Das ist wahrscheinlich der Fluch der Abwärstkompatibilität.

dildo4u
2017-03-29, 10:17:18
Für höhere fps Raten reicht die CPU oft nicht siehe Dark Souls 3,da macht es eher Sinn die Leistung in Auflösung umzusetzen. Und das Game's wie ME4 und Wildlands schlecht laufen hat nix mit der Konsole zu tun die brauchen auch am PC Absurde GPU Power für die gebotene Optik.

http://www.techspot.com/review/1358-mass-effect-andromeda-benchmarks/page4.html

dargo
2017-03-29, 10:32:46
Was willst du schon wieder mit deinen PC Vergleichen? Als ob die Konsole die gleichen Details verwenden würde. Die Skalierung bei ME ist nämlich enorm.
https://www.computerbase.de/2017-03/mass-effect-andromeda-benchmark/

Edit:
Hier sieht man sehr gut wie hirnrissig das Ultra-Preset ist, jedenfalls wenn man 4k anpeilt.
https://www.youtube.com/watch?v=jVzPC41PeX8

dildo4u
2017-03-29, 10:41:42
Mir geht's eher darum das ich nicht sehe wo das Game die GPU Power versenkt vorallem wenn man sieht wie viel besser BF1 läuft.Daher würde ich das nich als Maßstab für zukünftige Multiplattform Games nehmen,ich schätze mal das näste Dice Game wird wieder deutlich besser laufen,da sie die Engine selber entwickelt haben.

dargo
2017-03-29, 10:48:04
Es ist ganz einfach. Es wird ein Preset X für die Konsole entwickelt und dann mit hirnverbrannten Grafiksettings am PC aufgebläht die wenig Vorteile bei der Bildqualität liefern, dafür aber Unmengen an Grafikpower fressen. Ist sicherlich nicht das erste und auch nicht das letzte Mal. Das solltest du eigentlich mittlerweile wissen.

SamLombardo
2017-03-29, 10:52:49
Edit:
Hier sieht man sehr gut wie hirnrissig das Ultra-Preset ist, jedenfalls wenn man 4k anpeilt.
https://www.youtube.com/watch?v=jVzPC41PeX8
Wow, ist ja nich zu fassen. Welches Setting ist es denn, was da besonders reinhaut? Wieder die Schatten? Und ist der Unterschied zwischen High und Ultra deutlich sichtbar?

Sorry für leichtes OT

Deathcrush
2017-03-29, 11:37:03
Für höhere fps Raten reicht die CPU oft nicht siehe Dark Souls 3

Wenn ich mich recht erinnere, taktet die CPU der PS4 Pro mit 2100MHZ anstatt mit 1600MHZ. Also ist dein Argument nicht haltbar. Man könnte zumindest die 30FPS auf der Pro halten, aber nö, man haut sich nen GPU Limit rein wegen der beknackten Auflösung.

00-Schneider
2017-03-29, 16:12:28
Wenn ich mich recht erinnere, taktet die CPU der PS4 Pro mit 2100MHZ anstatt mit 1600MHZ. Also ist dein Argument nicht haltbar. Man könnte zumindest die 30FPS auf der Pro halten, aber nö, man haut sich nen GPU Limit rein wegen der beknackten Auflösung.


Jup. Man hätte bei Pro auch bei 1080p bleiben können + Ultra-Presets der PC-Version bei stabilen 30fps.

Stattdessen hat man die PS4-Presets in 1800c mit den selben Performanceproblemen.

Man hätte wie bei Tomb Raider 2-3 Modi zur Verfügung stellen können, und jeder wäre glücklich gewesen.

Foobar2001
2017-03-29, 16:55:51
Die Framerate ist eine absolute Frechheit.
Alles unter 60 ist eine Frechheit.

5CH4CHT3L
2017-03-29, 16:58:35
Man hat halt immer bei TV Geräten mit 4k geworben, das kennt mittlerweile jeder.
Also wirbt Sony erstmal mit 4k. Schönere Bilder oder 60FPS ziehen kaum als Argument, weil ein Großteil der Käufer davon keine Ahnung hat.
Es ist klar das die Tech-Nerds hier wissen dass 1080p / 60FPS besser gewesen wäre, aber es geht nicht darum ein super Produkt abzuliefern sondern es geht darum es bewerben und verkaufen zu können.

Deathcrush
2017-03-29, 16:59:44
Kommt auf das Game an. Horizon spielt sich mit 30FPS tadellos während BF4 selbst mit 45 FPS auf der Konsole einfach eine zumutung ist.

00-Schneider
2017-03-29, 18:27:54
Alles unter 60 ist eine Frechheit.


Mehr ist mit Jaguar nicht drin. Spätestens PS5 hat dann deutlich mehr CPU-Power. Zen dürfte für Scorpio noch zu früh sein.

während BF4 selbst mit 45 FPS auf der Konsole einfach eine zumutung ist.


Läuft mittlerweile mit ~60fps auf Pro.

aufkrawall
2017-03-29, 18:41:08
Kommt auf das Game an. Horizon spielt sich mit 30FPS tadellos während BF4 selbst mit 45 FPS auf der Konsole einfach eine zumutung ist.
30fps reichen für Nicht-Shooter auf Konsolen auch. Sind nur leider auch kein Allheilmittel, wenn die Entwickler nichts drauf haben, siehe Forza.

Foobar2001
2017-03-29, 18:50:40
Mehr ist mit Jaguar nicht drin.
Bullshit.

30fps reichen für Nicht-Shooter auf Konsolen auch. Sind nur leider auch kein Allheilmittel, wenn die Entwickler nichts drauf haben, siehe Forza.
Tut es nicht. 30Hz ist Augenkrebs pur.

Aber die groesste Frechheit ist 30Hz das nicht mal locked ist. Das ist einfach nur peinlich.

00-Schneider
2017-03-29, 20:26:48
Bullshit.


Wieso? Boost-Mode hat gezeigt, dass die meisten Games CPU-limitiert sind.

aufkrawall
2017-03-29, 20:38:21
Tut es nicht. 30Hz ist Augenkrebs pur.

Genau, bei Horizon gabs ja auch einen Aufschrei über die 30fps. Nicht.

Screemer
2017-03-29, 21:15:43
Spielt sich trotzdem wie gummisuppe

Foobar2001
2017-03-29, 21:23:26
Wieso? Boost-Mode hat gezeigt, dass die meisten Games CPU-limitiert sind.
Unfaehige Programmierer oder einfach "don't care" Mentalitaet. Siehe zum Beispiel Battlefront, BF1 oder Doom. Und selbst auf PS3 und Xbox 360 gab es genuegend 60Hz-Titel und nein, die CPU war nicht schneller.

Zudem aktiviert der Boost-Mode doch auch die komplette Neo-GPU, oder nicht?

Genau, bei Horizon gabs ja auch einen Aufschrei über die 30fps. Nicht.
Crap dropt Frames bei 30Hz. Ultra fail.

Spielt sich trotzdem wie gummisuppe
Exakt.

Gebrechlichkeit
2017-03-29, 21:40:29
Zudem aktiviert der Boost-Mode doch auch die komplette Neo-GPU, oder nicht?


Nein! Eben bloss 1x von den 2x GPUs, die andere bleibt "off", dafuer seit dem Patch aber mit 911mhz.

Spielt sich trotzdem wie gummisuppe

:wink:
http://s10.postimg.org/3qk2mhl6x/u_http_www_nr6protecao_com_br_media_images_Pr.jpg (http://postimage.org/)

dildo4u
2017-04-01, 15:28:33
GT Sport nutzt die PS4 Pro Power für 60fps Replays.

https://youtu.be/zR3fELHPgnU

So nutzt man die Pro Power ohne das es Einfluss aufs Gameplay hat wenn man PS4 vs PS4 Pro zockt.

Deathcrush
2017-04-02, 18:44:47
Ich bin schwer begeistert, 60FPS in den Replays ;D

Gebrechlichkeit
2017-04-02, 19:32:59
Sind immernoch nicht locked 60fps oder das YT Video ist schlecht encodiert. Warum 60fps? 30fps reichen vollkommen aus fuer die Replays ...

Crazy_Bon
2017-04-02, 20:43:00
Warum Replay? GT Sport soll 4K-Checkerboard+HDR bei 60fps im gesamten Spiel nutzen.

Kira
2017-04-02, 21:40:07
Ich bin schwer begeistert, 60FPS in den Replays ;D

Habe ich mir auch gedacht. GT ist seit JAhren nicht mehr das, was es mal zu GT1-3 Zeiten war.

Seit der Geschichte mit Standard und Premium-Autos ist das Spiel ein 2 Klassenspiel geworden. Die user versucht man mit replay Video zu begeistern, die ganz gut aussehen, aber ingame... nichts besonderes mehr. Jegliche Spannung bei Rennen: Fehlanzeige. Kein Schadensmodell, nichts.

][immy
2017-04-02, 22:43:47
GT Sport nutzt die PS4 Pro Power für 60fps Replays.

https://youtu.be/zR3fELHPgnU

So nutzt man die Pro Power ohne das es Einfluss aufs Gameplay hat wenn man PS4 vs PS4 Pro zockt.
*autsch*. 60fps schön... aber der Rasen ist eine flache Textur, die Bäumchen sind leider immer noch Papp Aufsteller (war in Forza 6 leider auch). Klar sehen die autos nett aus, aber ich vermisse da den wirklichen Grafiksprung abseits der Auflösung. Ich weiß nicht warum, aber bei der GT Serien sind sie einfach zu langsam. Besonders bei Rennspielen sollte es eigentlich relativ einfach sein einen Nachfolger raus zu bringen, da man hier auch das xte mal eine berühmte Rennstrecke nachbaut und sich scheinbar wieder nur auf die Autos konzentriert, die auf der PS3 mit den Premiumautos schon detailvoller waren, als die PS3 tatsächlich dauerhaft darstellen konnte.

Gebrechlichkeit
2017-04-03, 00:42:08
[immy;11338922']*autsch*. 60fps schön... aber der Rasen ist eine flache Textur, die Bäumchen sind leider immer noch Papp Aufsteller (war in Forza 6 leider auch). Klar sehen die autos nett aus, aber ich vermisse da den wirklichen Grafiksprung abseits der Auflösung. Ich weiß nicht warum, aber bei der GT Serien sind sie einfach zu langsam. Besonders bei Rennspielen sollte es eigentlich relativ einfach sein einen Nachfolger raus zu bringen, da man hier auch das xte mal eine berühmte Rennstrecke nachbaut und sich scheinbar wieder nur auf die Autos konzentriert, die auf der PS3 mit den Premiumautos schon detailvoller waren, als die PS3 tatsächlich dauerhaft darstellen konnte.

Dat wird schon! Die verschwenden aber ihre Resourcen schon teilweise ... siehe Hintergrund des ersten Gifs. Schade, dass bisher alles direkt footage von der PS4 sind bzw. Pro aber mittels PS4 Capture Share und nicht via einer externen Capture Karte. Kein Plan ob die Forza 6 Demo noch Verfuegbar ist, diese mal runterladen und gleich nach dem langweiligen Intro, anstatt zu "racen" ueber die "Ballustrade" schielen und sich daran ergoetzen ;) Selbst in 4K am PC schaut das nach "yikes" aus sprich Flat Textures.

Was hoffentlich noch kommen wird bzw. implementiert sollte ist nachdem man einen Unfall verursacht und keine Ruecksicht auf die andere nimmt, blind-links auf die Strecke zureuck faehrt und dadurch einen weiteren Crash verursacht, dass hier PD die Typen wie bei einem Internet Delay kurzzeitig ausblendet / durchsichtig darstellt um somit weitere Unfaelle zu vermeiden. Das 35min Video Online Rennen von 2016 hatte ein paar Unfaelle solcher Art, ist natuerlich nicht schoen und wie gesagt hoffentlich gefixt.

http://i.imgur.com/bedL4UQ.gifhttp://i.imgur.com/S3M8fEi.gifhttp://i.imgur.com/UOizC9e.gifhttp://i.imgur.com/jZKgU8v.gif

Lightning
2017-04-03, 07:36:42
Sind immernoch nicht locked 60fps oder das YT Video ist schlecht encodiert. Warum 60fps? 30fps reichen vollkommen aus fuer die Replays ...

Sehe ich anders. Bei GT3/4 hatte ich mir nach dem Rennen sehr gerne Replays angeschaut (lieber als in anderen Rennspielen wegen bessererem Kameraverhalten). In GT5/6 dann weniger, und der Grund waren die 30 fps. Sieht im Vergleich einfach lahm aus bei so einem Spiel.

Habe ich mir auch gedacht. GT ist seit JAhren nicht mehr das, was es mal zu GT1-3 Zeiten war.

GT3 hatte 60 fps-Replays.

Jegliche Spannung bei Rennen: Fehlanzeige. Kein Schadensmodell, nichts.

Im Gegensatz zu GT1-4 hatten GT5/6 wenigstens ein rudimentäres Schadensmodell, da gab es also Fortschritte. GT Sport wird auch eines haben.

xxxgamerxxx
2017-04-03, 07:40:47
[immy;11338922']*autsch*. 60fps schön... aber der Rasen ist eine flache Textur, die Bäumchen sind leider immer noch Papp Aufsteller (war in Forza 6 leider auch).

Das stimmt so nicht ganz. Die Bäume in Forza 6 sind je nachdem Bitmap oder 3D. Was auch vollkommen logisch ist. Denn Abseits des üblichen Palmen Gedöns, das man seit Crysis (oder GRW) kennt, sind realistische Laub/Nadel Bäume eben noch nicht so ohne weiteres machbar und wären extremst Performance lastig. Und bei realistisch rede ich von realistisch und nicht künstlerisch "hübsch".

Ich finde den Nürburgring in Forza 6 grafisch immer noch Hammer. Und die ganzen Bäume unmittelbar an der Fahrbahn sehen eben nur realistisch aus, wenn da ganz viel Laub/Blätter dran sind und jedes Blatt glaubwürdig beleuchtet ist. Sowas geht eben praktisch nur, wenn du in den Bitmap Bäumen die Beleuchtung einbäckst. Du musst dann schon mit dem Auto stehen und die Kamera hin und herschwenken, um das zu bemerken. Dafür sieht's aber realistisch aus.

Ansonsten gibt's in Forza 6 natürlich 3D Bäume. Die sind aber da eingesetzt, wo sie was bringen. Z.B. in der Distanz bei langen Kurven. Das gibt 3D Effekt und man kann viel mit Beleuchtung tricksen. Und 3D Gras gibt's auch massenhaft.

Was ich am obigen GT Video eher bemängeln würde, bezogen auf die PS4 Pro, wäre das maue Scheinwerfer Licht, das keinen Lichtkegel wirft. Das sieht gerade in der Cockpitperspektive sehr doof aus. Kein Lichtkegel, obwohl es dunkel ist. Aber in der Renn Kamera sind die Scheinwerfer an.

Kartenlehrling
2017-04-13, 20:57:10
Butterweich und Superscharf !!!

https://www.youtube.com/watch?v=dq7yPUd0pm4
WipEout Omega Collection: Superscharf und butterweich - 4K & 60fps Gameplay auf PS4 Pro


Schon im Video sieht das beeindruckend aus.

Crazy_Bon
2017-04-13, 21:24:05
Butterweich und Superscharf !!!

https://www.youtube.com/watch?v=dq7yPUd0pm4
WipEout Omega Collection: Superscharf und butterweich - 4K & 60fps Gameplay auf PS4 Pro


Schon im Video sieht das beeindruckend aus.
Schaut noch nicht final aus, das 2D-Publikum ab 0:53min geht sowas von gar nicht, und bei 1:17min glitchen die Luftschiffe einfach so weg, peinlich.