Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Valve Handheld Steam Deck
Seiten :
1
2
3
4
5
[
6]
7
8
9
mironicus
2022-06-29, 22:56:13
Im Desktop-Modus muß man sie mounten/unmounten.
mironicus
2022-07-02, 09:13:28
Anleitung zur Installation von Moonlight (zum Game-Streaming und für Besitzer von NVidia-GPUs) auf dem Steam Deck.
Der Typ erwähnt übrigens das die Batterie Gesundheit seines Decks bereits nach 3 Wochen auf 92% abgesunken ist. Ich habe mein Deck jetzt seit 10 Wochen und bei mir sind es noch 100% bei bestimmt mehr als 20 Aufladungen.
L5vf-Xd75Bw
=Floi=
2022-07-02, 14:26:16
gibt es etwas zur langsameren SSD?
mironicus
2022-07-05, 15:13:24
Neues Case entdeckt - mit abnehmbarer Magnetabdeckung (noch nicht bestellbar).
https://www.amazon.de/ProCase-Protective-Magnetically-Detachable-Black/dp/B0B2PFF4P1
https://m.media-amazon.com/images/I/71yhqGXwIdL._AC_SL1500_.jpg
Fusion_Power
2022-07-12, 15:23:19
Linus Tech Tips begibt sich da aber auf gaaanz dünnes Eis... :D
oIYvPNtWZ34
deepmac
2022-07-16, 22:19:32
Kann man mit einer usb verlängerung laden und gleichzeitig spielen?
BlacKi
2022-07-16, 22:23:39
klar
robbitop
2022-07-16, 22:55:56
Was noch interessant/sinnvoll wäre: undervolting für cpu und gpu. Je nach dem wie gut der individuelle SoC ist, braucht man dann für gleiche Performance weniger tdp oder für gleiche tdp mehr Performance. Gute weitere Möglichkeit Akkulaufzeit zu sparen. Wundert mich, dass das noch nicht implementiert wurde (als Experteneinstellung mit Warnhinweis usw).
robbitop
2022-07-17, 08:21:56
Thephawx hat gerade Rembrandt vs Van Gogh getestet.
https://youtu.be/y0lTxeYLS8M
Bereits ab 11 W liegt Rembrandt fast immer vorn. In den wenigen Benchmarks wo es nur Gleichstand bei 11 W gibt, wird dann Van Gogh bei 15W geschlagen.
Rembrandt ist größer und teurer aber auch bei niedrigen tdps schon besser. Wäre ein nettes Refresh Upgrade für das Steamdeck. Ggf als Premiumversion die dann etwas teurer ist.
Der richtige Sprung kommt dann mit 5nm little phoenix nächstes Jahr. :)
mironicus
2022-07-17, 08:24:03
Linus Tech Tips begibt sich da aber auf gaaanz dünnes Eis... :D
https://youtu.be/oIYvPNtWZ34
Leider haben die Entwickler vom Switch-Emulator Yuzu gerade ein paar Updates herausgebracht, die beim Steam Deck zum Absturz der Anwendung führen.
Animal Crossing ist z.B. nicht mehr spielbar, Atelier Ayesha stürzt nach dem Aufruf des letzten Spielstandes auch ab. Das lief alles vorher problemlos.
Die haben was am Audio-System verändert, unter Windows läuft der Emulator ohne diese Fehler. Leider wird immer die aktuellste Version heruntergeladen und über den Store kann man keine älteren Builds wählen.
Franconian
2022-07-17, 08:59:50
Mit ein bisschen googeln findet man alle Yuzu EA Builds auf GitHub, dann nimmste die vor dem Audio Update. Müsste 2819 sein laut den Changelogs (oder Mainline 1085 eben).
Lowkey
2022-07-18, 19:30:20
Docking Station ist das vornehme, professionelle Wort für USB Hub. Und auf Ebay bekommt man brauchbare Modelle für relativ wenig Geld. Die Neupreise weichen stark von den Gebrauchtpreisen ab. Mal sehen was ich dort erwische.
Im Notfall tut es der USB-C Hub in dem einen Shop (https://www.jsaux.com/products/upgraded-docking-station-for-steam-deck) für um die 50 Euro.
mironicus
2022-07-28, 08:39:06
Es hat über 2 Wochen gedauert, aber mit dem neuesten Yuzu-Update für das Steam Deck laufen die Spiele wieder, die seit dem Audio-Engine-Update nicht mehr liefen.
Lawmachine79
2022-08-01, 15:17:43
Weiss jmd wo wir gerade stehen mit Auslieferungen für das Topmodell? Wie weit ist 26. Februar noch weg?
Benutzername
2022-08-02, 18:00:45
Weiss jmd wo wir gerade stehen mit Auslieferungen für das Topmodell? Wie weit ist 26. Februar noch weg?
https://www.steamdeck.com/de/news meldete am 29. Julei:
29. JULI 2022
Update zur Steam-Deck-Produktion (gute Neuigkeiten!)
Hallo! Wir haben gute Nachrichten für alle Kunden in der Reservierungswarteschlange: Wir werden die Nachfrage nach Steam Decks schneller als erwartet befriedigen können. Viele Lieferkettenausfälle, von denen das Steam Deck betroffen ist, klären sich nach und nach auf und wir weiten Schritt für Schritt die Produktion aus. Dadurch können wir jetzt Steam Decks schneller als je zuvor produzieren.
Wir haben heute die Reservierungszeitfenster aktualisiert und alle, die sich zurzeit in der Reservierungswarteschlange befinden, erhalten noch dieses Jahr ihre Steam-Deck-E-Mail. Viele Kunden, die sich im Zeitfenster „4. Quartal oder später“ befanden, konnten wir auf das Zeitfenster „3. Quartal (Juli bis September)“ hochstufen. Alle übrigen befinden sich jetzt im Zeitfenster „4. Quartal (Oktober bis Dezember)“.
Aktuell werden neue Reservierungen dem Zeitfenster des 4. Quartals beigefügt. Sollte sich diese Warteschlange auffüllen, werden Kunden automatisch dem nachfolgenden Quartal hinzugefügt. Rufen Sie diese Website auf und melden Sie sich an, um Ihr Reservierungszeitfenster einzusehen.
Wir freuen uns, Steam Decks schneller als erwartet an unsere Kunden ausliefern zu können. Insbesondere, weil wir bereits so viele positive Rückmeldungen und Eindrücke erhalten haben sowie all die wundervollen Dinge sehen konnten, die Sie mit Ihren Steam Decks erleben. Wir können es kaum abwarten, in den kommenden Monaten noch mehr davon zu sehen.
Das wäre alles für heute. Weitere Neuigkeiten sind bald verfügbar.
https://steamcommunity.com/app/1675200/eventcomments/3454842150486313771
Wird man sehen müssen ob wirklihc mehr ausgeliefert werden.
------------------------------------------------------------------
So ein Industriedisplay mit geringem Stromverbrauch und hohem Kontrast wäre doch vielleicht was für einen Steamdeckumbau:
https://www.distec.de/produkte/tft-komponenten/tft-displays/display-hersteller/ortustech-tft-displays/
Mischt transmissive und transflexive Technik. Damit sollte man auch auf der Parkbank spielen können.
Hat eigentlich schon jemand ein OLED drangebastelt?
Lowkey
2022-08-04, 10:01:01
Die upcoming Mods interessieren mich auch. Alleine mit eGPU Gehäuse geht noch was ;)
Aber was Unlustiges: JSAUX hat 187 Bestellungen des Steamdocks 2.0 verloren.
https://twitter.com/jsauxofficial/status/1554772845620002818
Auf das Upgraded Docking Station for Steam Deck HB0603 (https://www.jsaux.com/products/upgraded-docking-station-for-steam-deck) gibt es nun mit JSAUX30
15 Dollar Rabatt => 35 Dollar
Sie arbeiten aber an Version 3.0 und 4.0. Die 1.0 lohnt sich nicht (30hz, 100mbit Lan, ...)
Heimatsuchender
2022-08-04, 18:34:26
Die upcoming Mods interessieren mich auch. Alleine mit eGPU Gehäuse geht noch was ;)
Aber was Unlustiges: JSAUX hat 187 Bestellungen des Steamdocks 2.0 verloren.
https://twitter.com/jsauxofficial/status/1554772845620002818
Auf das Upgraded Docking Station for Steam Deck HB0603 (https://www.jsaux.com/products/upgraded-docking-station-for-steam-deck) gibt es nun mit JSAUX30
15 Dollar Rabatt => 35 Dollar
Sie arbeiten aber an Version 3.0 und 4.0. Die 1.0 lohnt sich nicht (30hz, 100mbit Lan, ...)
Das HB0603 habe ich bestellt. Ich habe auch eine Mail von DHL bekommen. Es tut sich zur Zeit nur nichts.
Crazy_Borg
2022-08-05, 09:12:34
UI, ist der Preis echt inkl. Versand nach DE?
Das wäre ja echt günstig.
Lowkey
2022-08-05, 09:35:44
UI, ist der Preis echt inkl. Versand nach DE?
Das wäre ja echt günstig.
Im Nachhinein kann JSAUX nichts zu Nachbelastungen durch Steuern sagen (erst gestern gelesen).
@Heimatsuchender
Da kamen mehrere DHL Links von Cudelog und eine Versandmitteilung von JSAUX.
Iceman346
2022-08-05, 12:21:57
Auf das Upgraded Docking Station for Steam Deck HB0603 (https://www.jsaux.com/products/upgraded-docking-station-for-steam-deck) gibt es nun mit JSAUX30
15 Dollar Rabatt => 35 Dollar
Sie arbeiten aber an Version 3.0 und 4.0. Die 1.0 lohnt sich nicht (30hz, 100mbit Lan, ...)
Der Code wird bei mir deaktiviert sobald ich meine (deutsche) Adresse eingebe. Weiß nicht ob er für Deutschland nicht gültig ist.
Bin mir noch nicht so sicher ob ich nen Dock brauche, aber damit rumgespielt hätte ich wohl.
Ich bin vom Deck selbst weiterhin sehr begeistert, etwas stören tut mich nur der recht hohe Sleep Drain. Daheim nutze ich das Deck nur relativ sporadisch. Entweder muss man da immer in den Shutdown gehen oder relativ regelmäßig wieder ans Kabel direkt nach dem Einschalten.
Lowkey
2022-08-05, 13:04:57
Ja leider ist der Laden komplett überfordert. Solange sie noch kommunizieren ist alles in Ordnung.
https://www.reddit.com/r/JSAUX/comments/wgp28m/jsaux40_discount/
Heimatsuchender
2022-08-05, 19:07:09
Im Nachhinein kann JSAUX nichts zu Nachbelastungen durch Steuern sagen (erst gestern gelesen).
@Heimatsuchender
Da kamen mehrere DHL Links von Cudelog und eine Versandmitteilung von JSAUX.
Heute kam die zweite Mail von DHL/Cudelog. Und eine von JSAUX.
Lowkey
2022-08-08, 10:19:11
Im Abstand von 2 Tagen kommen zwei DHL Links und die Betätigung von JSAUX für den zweiten Link. Die Ware kommt wohl aus China und braucht zwei Wochen. Bei mir ist der zweite Link schon 10 Tage her. JSAUX ist durch die sehr hohe Nachfrage überfordert.
Und die Leute sind 48h Lieferungen von Amazon gewohnt, also sind bei mehr als 2 Tagen emotional am Ende. :D
Heimatsuchender
2022-08-08, 23:15:16
Im Abstand von 2 Tagen kommen zwei DHL Links und die Betätigung von JSAUX für den zweiten Link. Die Ware kommt wohl aus China und braucht zwei Wochen. Bei mir ist der zweite Link schon 10 Tage her. JSAUX ist durch die sehr hohe Nachfrage überfordert.
Und die Leute sind 48h Lieferungen von Amazon gewohnt, also sind bei mehr als 2 Tagen emotional am Ende. :D
Wenn das Dock da ist, wenn es draußen kalt und nass wird, reicht mir das. Zur Zeit stehen andere Freizeitaktivitäten im Vordergrund.
DaHansman
2022-08-09, 13:31:09
Kann das Deck denn im Desktopmodus auch 2 UHD Monitore mit 60hz (vllt sogar 120hz) ansteuern?
Bei den ganzen USB-C Adaptern bin ich inzwischen so verwirrt.
Lowkey
2022-08-11, 11:38:14
Ja da sind viele verwirrt. Ich habe mir noch das Kabel hier (https://www.amazon.de/Thunderbolt-Uzanpie-Zertifiziertes-Unterst%C3%BCtzt-Dockingstation/dp/B09GB38V4Z/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=1LH3WS3J0XCY1&keywords=B09GB38V4Z&qid=1660210416&sprefix=b09gb38v4z%2Caps%2C211&sr=8-1) bestellt.
Die meisten Kabel und Hubs leiden unter Falschangaben.
JSAUX hat beim Hub aktuell noch einen guten Ruf. Deren Tasche soll mit dem EU/UK Stecker kollidieren. Sonst wäre das noch ein guter Kauf.
Bei den Speicherkarten wird es wohl die Samsung EVO PLUS A2 512gb. Soll aktuell die beste Wahl sein. Höhere Kapazitäten gibt es von der Serie aber nicht.
Windows von USB oder SD Card installieren und booten klappt, aber sei schnell unbrauchbar langsam. Eine zweite M.2 ist aktuell die einzige, beste Wahl und daran arbeitet wohl JSAUX mit dem neuen Hub.
PS: Morgen kommt der Hub
Heimatsuchender
2022-08-25, 23:47:30
Ich könnte gerade echt kotzen. Ich habe heute eine Mail von JSAUX bekommen. Die fragen, wie mir das Dock gefällt. Da es aus China kommt, habe ich mir nichts weiter dabei gedacht, dass es noch nicht angekommen ist. Ich habe die Sendungsverfolgung ehrlich gesagt auch nicht täglich im Auge gehabt. Jetzt habe ich mal in die Sendungsverfolgung geschaut und muss sehen, dass das Paket angeblich nicht zugestellt werden konnte - obwohl ich an dem Tag zu Hause war - und in die Packstation gebracht wird. Ganz toll: Ich habe nie eine Nachricht von DHL erhalten, dass das Paket in Zustellung ist oder in der Packstation liegt.
Jetzt befindet sich das Paket wieder bei DHL und soll zurück zum Versender geschickt werden.
Jetzt muss ich neu bestellen und kann mich mit JSAUX wegen der Erstattung der ersten Bestellung auseinanderzusetzen. Das kann lustig werden. Lt. Sendungsverfolgung habe ich das Paket ja nicht abgeholt.
Watson007
2022-08-26, 00:03:42
Solangsam hätte ich auch gerne eine, die sollen Mal langsam zu Potte kommen. Dachte die erhöhen die Mengen, warte aber schon 2 Monate oder so
Lowkey
2022-08-27, 11:31:08
Bestellt: 9. Juli
Geliefert: 12. August
Qualität: gut - wie man es erwarten kann.
Leistung: hier bin ich gespannt ob der Hub grundsätzlich limitiert, also mehr als 60hz gehen bis jetzt mit keiner Auflösung.
Edit: nun geht 144hz mit FULL HD in 8Bit (vermutlich RGB) per Notebook. Also grob geht der Hub ans HDMI 2.0 Limit. Der neue Hub in Rev. 3 schafft per DP schon mehr.
Heimatsuchender
2022-08-27, 13:32:51
Bestellt: 9. Juli
Geliefert: 12. August
Qualität: gut - wie man es erwarten kann.
Leistung: hier bin ich gespannt ob der Hub grundsätzlich limitiert, also mehr als 60hz gehen bis jetzt mit keiner Auflösung.
Edit: nun geht 144hz mit FULL HD in 8Bit (vermutlich RGB) per Notebook. Also grob geht der Hub ans HDMI 2.0 Limit. Der neue Hub in Rev. 3 schafft per DP schon mehr.
Ich habe ja das 603 bestellt und würde es gerne testen. Aber es gibt ja noch so ein paar Probleme mit DHL und der Zustellung.
Lowkey
2022-08-27, 13:55:38
Ich habe ja das 603 bestellt und würde es gerne testen. Aber es gibt ja noch so ein paar Probleme mit DHL und der Zustellung.
Kurz: hatte so ein Problem und entgegen Hotline und DHL Link lag das Paket beim zuständigen Postzusteller. Am nächsten Tag hat er es dann vorbeigebracht.
Heimatsuchender
2022-08-27, 14:00:45
Kurz: hatte so ein Problem und entgegen Hotline und DHL Link lag das Paket beim zuständigen Postzusteller. Am nächsten Tag hat er es dann vorbeigebracht.
Es liegt jetzt wieder in der Packstation. Ich habe nur keinen Abholcode. Und: Service national und Service international verweisen auf die jeweils andere Abteilung.
Heimatsuchender
2022-08-30, 18:39:41
Das Dock ist jetzt hier. Nach mehreren erneuten Diskussionen mit DHL hat es endlich den Weg zu mir gefunden.
Am Wochenende wird es ausprobiert. Spätestens am Wochenende.
Watson007
2022-08-30, 18:49:33
laut der Steam-Seite kann ich es voraussichtlich im Oktober verbindlich bestellen, dann habe ich auch 5 Monate seit der Reservierung gewartet. Meines Erachtens können sie den Output locker noch weiter erhöhen....
Lawmachine79
2022-09-02, 22:16:38
Der Liefertermin für meine Reservierung wurde laut Steam Shop auf "bestellbar: 3. Quartal. Juli bis September" vorverlegt. Müsste ich dann bald eine EMail kriegen?
VfBFan
2022-09-03, 06:35:56
Reservierung 05.02. und Bestellmöglichkeit 01.09. bei mir. Werde es aber doch nicht kaufen, also bleibt mehr für euch übrig. ;)
Hatake
2022-09-04, 10:28:25
Reservierung 05.02. und Bestellmöglichkeit 01.09. bei mir. Werde es aber doch nicht kaufen, also bleibt mehr für euch übrig. ;)
Wieso nicht, wenn man fragen darf ?
VfBFan
2022-09-05, 07:23:54
Kein wirklicher Bedarf. Zu Hause wird am PC oder der Konsole gespielt. Den täglichen Weg zur Arbeit lege ich mit dem Rad zurück, also nix mit Steam Deck im ÖPNV o. ä.
Lowkey
2022-09-06, 13:55:12
Der Hub aka Upgraded Docking Station for Steam Deck HB0603 läuft soweit einwandfrei. Die Qualität kennt man zB. von Orico Hubs. Alles i.O. Die Auflösung am PC Monitor wird korrekt erkannt, also HDMI mit 3440x1440 @60-100hz oder 4k mit 60hz.
Kein Wunder also kommt alle 3 Tage eine Email mit der Bitte um Bewertung.
Mit der Lenovo Docking Station könnte ich das Deck als vollwertigen PC mit Windows betreiben.
Lawmachine79
2022-09-08, 10:10:23
Habe das Ding vorgestern bezahlt. Wann wird es denn erfahrungsgemäß verschickt? Status ist "Wird bald versandt". Kann ja alles mögliche heißen.
Und gibt es eine Übersicht, was man installieren "muss"? Will einerseits Diablo 2 Resurrected drauf spielen, andererseits diese ganzen coolen Mods nutzen, dass man Mame-Sachen drauf zocken und kann. Und ganz normal will ich es auch nutzen ;).
Lawmachine79
2022-09-13, 09:37:14
So habe mein Steam Deck - offensichtlich ist es im Jahr 2022 immer noch ein Problem, so etwas simples wie funktionierendes WiFi in einem Gerät zu implementieren.
Versuche gerade Control zu installieren, alle paar Minuten heisst es jedoch plötzlich, über meine WLAN-Verbindung sie kein Internet verfügbar (alle anderen Geräte funktionieren), "Steam Deck kann keine Verbindung zum Internet herstellen". Dann schaltet Steam in den Offlinemodus und lässt sich nicht bewegen, da wieder rauszukommen. Die WiFi-Verbindung zum richtigen Netzwerk wird jederzeit als vorhanden angezeigt.
Kennt jemand diese Probleme und weiß Abhilfe?
BlacKi
2022-09-13, 09:46:31
bei mir gabs keine wifi probleme. ich würde mal die speed runterstellen, oder hotspot auf dem handy aktivieren um herauszufinden ob es wirklich am steam deck liegt. ansonsten, zurückschicken, dann stimmt was nicht mit dem deck.
alternativ wirst du vl gehackt per deauth^^
schM0ggi
2022-09-13, 10:04:09
So habe mein Steam Deck - offensichtlich ist es im Jahr 2022 immer noch ein Problem, so etwas simples wie funktionierendes WiFi in einem Gerät zu implementieren.
Versuche gerade Control zu installieren, alle paar Minuten heisst es jedoch plötzlich, über meine WLAN-Verbindung sie kein Internet verfügbar (alle anderen Geräte funktionieren), "Steam Deck kann keine Verbindung zum Internet herstellen". Dann schaltet Steam in den Offlinemodus und lässt sich nicht bewegen, da wieder rauszukommen. Die WiFi-Verbindung zum richtigen Netzwerk wird jederzeit als vorhanden angezeigt.
Kennt jemand diese Probleme und weiß Abhilfe?
Es gab zu Anfang WiFi Probleme mit 5 GHZ Netzen bei verschiedenen Herstellern. Mittlerweile ist da ein Update mit neuem Treiber veröffentlicht worden.
Schalte mal im Dev Mode den WiFi Energiesparmodi aus. Bei mir hat das geholfen. Nach dem Update und mit dieser Einstellung auf aus habe ich mit 5 GHZ keine Probleme mehr.
Fun fact:
Habe im April 2022 eine zweite Steam Deck reserviert. Gestern die Mail für die Bestellung bekommen. Valve ist jetzt auf Speed. Mal schauen, ob ich die zweite Bestellung aufgebe, bin noch unschlüssig :D
Lawmachine79
2022-09-13, 10:26:41
Es gab zu Anfang WiFi Probleme mit 5 GHZ Netzen bei verschiedenen Herstellern. Mittlerweile ist da ein Update mit neuem Treiber veröffentlicht worden.
Schalte mal im Dev Mode den WiFi Energiesparmodi aus. Bei mir hat das geholfen. Nach dem Update und mit dieser Einstellung auf aus habe ich mit 5 GHZ keine Probleme mehr.
Fun fact:
Habe im April 2022 eine zweite Steam Deck reserviert. Gestern die Mail für die Bestellung bekommen. Valve ist jetzt auf Speed. Mal schauen, ob ich die zweite Bestellung aufgebe, bin noch unschlüssig :D
Habe das mit dem Energiesparmodus gemacht. Hat nix geholfen. Bin dann ins Gast-WLAN. Das hat augenscheinlich geholfen (klopfe aufs Holz...). Anscheinend mag es das Deck nicht, wenn es sich eine SSID mit zu vielen Geräten (20) teilt.
J0ph33
2022-09-18, 13:23:11
Habe gestern mein Steam Deck 512 bekommen...schon ganz witzig das Gerät, auch wenn die UI beim Download von Witcher 3 kurzzeitig so ruckelig wurde, dass das Deck kaum benutzbar war.
Gibt es eigentlich Neuigkeiten zur Windows-Nutzung, inkl. echtem Dualboot (also von SSD). Auf YT gibt es ein paar easy tutorials für das Installieren von Windows auf einer microSD...wäre schon eine Möglichkeit für mich, frage mich jedoch, wie stark darunter die Performance leiden würde.
Windows wäre als Alternative schon praktisch, für alle non-Steamgames, auch gerade im stationären bzw. kabelgebundenen Modus.
Watson007
2022-09-18, 15:42:11
Bei Windows hätte ich Bedenken, wie lange das mit einer MicroSD gut geht - USB-SSD sollte doch auch gehen?
Lowkey
2022-09-18, 15:59:09
Ich hatte heute morgen nach einem Datenträger gesucht und da geht nicht alles. Eine Empfehlung fand ich noch nicht.
Bei Saturn gibt es aktuell noch die SAMSUNG EVO Plus MicroSD Karte für relativ günstig. Das sind alles Karten mit A2 Standard also für viele Schreib/Lesezugriffe optimiert.
128GB = 13€
256GB = 20€
512GB = 44€
https://www.saturn.de/de/product/_samsung-evo-plus-micro-sd-speicherkarte-512-gb-130-mbs-2769068.html
Gruß
BUG
J0ph33
2022-09-18, 17:56:21
Bei Saturn gibt es aktuell noch die SAMSUNG EVO Plus MicroSD Karte für relativ günstig. Das sind alles Karten mit A2 Standard also für viele Schreib/Lesezugriffe optimiert.
128GB = 13€
256GB = 20€
512GB = 44€
https://www.saturn.de/de/product/_samsung-evo-plus-micro-sd-speicherkarte-512-gb-130-mbs-2769068.html
Gruß
BUG
Danke, mal zugeschlagen bei der 512er. Werde es mit Windows ausprobieren, und berichten wie sich die SD-Karte schlägt. Um die Lebensdauer mache ich mir erstmal nicht so große Sorgen. Das Deck wird nicht täglich ein Einsatz sein, und SteamOS wohl erste Wahl bleiben.
Watson007
2022-09-19, 23:54:26
Endlich konnte ich das Steam Deck verbindlich bestellen
Am 13.5. habe ich die Reservierung gemacht, heute am 19.9. konnte ich bezahlen und damit verbindlich bestellen.
Dann bin ich ja mal gespannt.
Mir werden MicroSD-Karten ausreichen, habe die kleine 64GB-Version bestellt.
Linmoum
2022-09-22, 21:50:34
Am 05.08. die Große reserviert, gerade kam die E-Mail, dass ich bestellen kann. Ging deutlich schneller als gedacht.
Gibt's noch empfehlenswertes Zubehör, das man sich zulegen kann/sollte?
Lurtz
2022-09-22, 22:48:18
Ich will stark bleiben und auf die zweite Generation mit Zen4-APU warten...
Fusion_Power
2022-09-22, 23:02:49
Ich will stark bleiben und auf die zweite Generation mit Zen4-APU warten...
Wurde denn diesbezüglich schon irgend was angedeutet? Wüsste nicht.
Linmoum
2022-09-22, 23:03:08
Kann ich verstehen. Aber die aktuelle Version wird man auch in einem Jahr noch zu einem guten Kurs los und kann dann bequem upgraden. :D
Watson007
2022-09-22, 23:10:25
Wurde denn diesbezüglich schon irgend was angedeutet? Wüsste nicht.
Wäre wegen dem Osborne-Effekt auch unklug
Lowkey
2022-09-23, 12:38:14
Meiner Prognose nach bekommt das Steam Deck 2 "nur" neue Hardware mit mehr Leistung, aber die angepeilten 60% sind im Verhältnis zur usprünglichen Leistung nicht viel. Wie neue Features ausfallen und was verbessert wird, ist nicht bekannt. Der Preis wird sicherlich steigen. Und Steam Deck 1 ist aktuell nach einem halben Jahr viel ausgereifter als zum Release. Es spricht gerade nichts gegen den Kauf des SD1 oder für das Warten auf SD2. Die Konkurrenzprodukte dürften bei gleicher Leistung teurer ausfallen und ohne Steam Umgebung Probleme haben.
Heute würde ich das günstigste SD1 kaufen und mit sd Karten erweitern. Die Preise für Speicher sind schließlich immer noch am Fallen, was zum Vorbestellungstermin im Juli 2021 nicht absehbar war.
Beim Zubehör sehe ich keinen Bedarf. Das Ladekabel ist kurz, aber da hilft die Steckdosenverlängerung. Für Multiplayerduelle am TV braucht man neben einem Hub auch noch zwei Controller. Für die parallele Windows Installation gibt es wohl noch keine gute Lösung, da die A2 Karten kurz nach der Installation massiv an Lese/Schreib-Leistung verlieren?`
Für Unterwegs oder im Gästezimmer hat sich ein Kopfhörer bewährt. Das Netzteil wird nicht immer vom Notebook/Smartphone als Quick Charge Variante erkannt.
Benutzername
2022-09-23, 12:59:10
Meiner Prognose nach bekommt das Steam Deck 2 "nur" neue Hardware mit mehr Leistung, aber die angepeilten 60% sind im Verhältnis zur usprünglichen Leistung nicht viel. Wie neue Features ausfallen und was verbessert wird, ist nicht bekannt. Der Preis wird sicherlich steigen. Und Steam Deck 1 ist aktuell nach einem halben Jahr viel ausgereifter als zum Release. Es spricht gerade nichts gegen den Kauf des SD1 oder für das Warten auf SD2. Die Konkurrenzprodukte dürften bei gleicher Leistung teurer ausfallen und ohne Steam Umgebung Probleme haben.
Heute würde ich das günstigste SD1 kaufen und mit sd Karten erweitern. Die Preise für Speicher sind schließlich immer noch am Fallen, was zum Vorbestellungstermin im Juli 2021 nicht absehbar war.
Naja, Specher geht ja immer sehr den Schweinezyklus hoch und runter. ansonsten Zustimmung, daß das Steamdeck 1 schon sehr gut ist. Für Mark 2 hoffe ich auf einen SD Karten Slot, der auch die neuen PCIe SD Karten unterstützt. Und ein OLEd Option. Und ein besserer CPU-Kühler. Echt bescheuert das Ding auf so dünn zu trimmen und dann links und rechts doch die Beulen für den Controller dran zu bauen. Dann hätte man es gleich dicker bauen können.
Beim Zubehör sehe ich keinen Bedarf. Das Ladekabel ist kurz, aber da hilft die Steckdosenverlängerung. Für Multiplayerduelle am TV braucht man neben einem Hub auch noch zwei Controller. Für die parallele Windows Installation gibt es wohl noch keine gute Lösung, da die A2 Karten kurz nach der Installation massiv an Lese/Schreib-Leistung verlieren?`
Wozu Windows installieren? Läuft damit überhaupt der eingebaute controller und die Sensorflächen problemlos mittlerweile? Wenn überhaupt müsste man wohl ein dualboot einrichten auf der NVME SSD. Was ein wenig eng wird mit der kleinen 64GB Variante. Aber Windows schient sich nicht wohl zu fühlen auf SD-Karten. Tja.
Für Unterwegs oder im Gästezimmer hat sich ein Kopfhörer bewährt. Das Netzteil wird nicht immer vom Notebook/Smartphone als Quick Charge Variante erkannt.
Gute Kopfhörer sollte man meiner Erfahrung nach seit dem Game Boy sowieso bevorzugt benutzen für besseren Klang.
Iceman346
2022-09-23, 13:14:16
Im Betabranch sind neue Features drin:
vorhbmYIFpg
Damit kann man sich wilde Menüs und Eingabemöglichkeiten zusammenbauen um Spiele besser mit dem Deck steuerbar zu machen. Hab nur kurz damit rumgespielt aber die Möglichkeiten sind schon beeindruckend.
Watson007
2022-09-23, 13:59:22
Wozu Windows installieren? Läuft damit überhaupt der eingebaute controller und die Sensorflächen problemlos mittlerweile? Wenn überhaupt müsste man wohl ein dualboot einrichten auf der NVME SSD. Was ein wenig eng wird mit der kleinen 64GB Variante. Aber Windows schient sich nicht wohl zu fühlen auf SD-Karten. Tja.
Dual-Boot mit Windows auf USB-SSD fände ich interessant, aber zum arbeiten. So eine USB-SSD ist ja nicht so teuer. Vielleicht bräuchte ich dann meinen Desktop-PC zum arbeiten nicht mehr und könnte ihn verkaufen.
Das Steam Deck dürfte wohl schneller als mein 5 Jahre alter Core i5 mit GTX 960 sein, oder? Wüsste nicht warum ich den dann noch behalten sollte.
Das Steam Deck hat auch 16 GB RAM, das ist schon ganz ordentlich.
Aber Windows auf Micro-SD würde ich gar nicht erst ausprobieren.
Lowkey
2022-09-23, 14:17:18
Das Steam Deck ist einfach der günstigste Fertig-Spiele-PC.
Vom Konzept her liegt das SD dann zu Hause rum, da nicht jeder immer unterwegs ist. Da liegt es nahe, dass man per USB Hub Monitor, Maus und Tastatur anschließt und es als vollwertigen, sparsamen PC benutzt. Mit einer zusätzlichen Windows Installation könnte man Spiele und Arbeitsumgebung trennen.
Nichts nervt mehr als viele Windows PCs, die laufend Updates verlangen, aktuell gehalten werden müssen und unterschiedliche Software beinhalten.
i5 mit Skylake Technik und 960 GTX sollten etwas schneller sein als das Steam Deck, aber die CPU Leistung braucht das Deck weniger und die APU befeuert ja nur eine geringere Auflösung.
Watson007
2022-09-23, 14:47:48
Jetzt wo alles teurer wird rechne ich eigentlich auch beim Steam Deck mit einer Preiserhöhung
Aber kann mir dann egal sein, bis dahin habe ich meinen schon
Wieso gab es eigentlich noch keine?
Sony hat wegen dem Euro-Umrechnungskurs auch schon den Preis der PS5 erhöht.
Ich würde darauf wetten dass spätestens mit einer neuen Revision auch der Einstiegspreis vom Steam Deck erhöht wird (wenn hier schon über neue Revisionen spekuliert wird...)
Auf einer schlecht übersetzten Webseite fand ich übrigens den Begriff "Dampfbrücke" für das Steam Deck, das finde ich ganz lustig.
Lowkey
2022-09-23, 15:28:07
In einem Interview gibt CEO Gabe Newell an, dass der vergleichsweise niedrige Preis "schmerzhaft" wäre
Subventionierte Hardware?
Lehdro
2022-09-23, 15:43:47
Aber Windows auf Micro-SD würde ich gar nicht erst ausprobieren.
Warum nicht? Ich habe es aus Neugierde mit Win 11 einfach mal draufgeschmissen, 512 GiB Samsung Pro Plus. Ich war positiv überrascht bei der Performance, ja, manches dauerte länger, so zum Beispiel der erste Schwung mit den vielen Windows Updates nach der Erstinstallation. Aber ansonsten wirst du kaum etwas feststellen wenn du nicht gerade speicherintensive Sachen durchführst. Installationen und größere Patches und Updates sind so ziemlich die einzigen Sachen die mir bisher negativ aufgefallen sind. Rein Ladezeittechnisch gibt es zum Beispiel kaum Unterschiede finde ich.
Shink
2022-09-23, 15:59:06
Subventionierte Hardware?
Damit man mehr Steam-Spiele kauft? idk
Silvir
2022-09-23, 16:31:36
Subventionierte Hardware?
Ob Valve das SD subventioniert, sprich zubezahlt, ka. Aber wenn man die Preise betrachtet, die von den Konkurrenten (Aya NEO, Win GPD) aufgerufen werden, die ihre Hardware nicht durch Softwareverkauf querfinanzieren können, dann wird Valve sicherlich nicht allzuviel (bis garnichts) mit dem Verkauf der SDs verdienen.
Edit: Noch 'ne praktische Frage ... ist es jemanden geglückt, die UI bzw. den Text in Divinity: Original Sin 2 zu vergrößern? Ich habe die entsprechenden Werte in der config.lsx angepasst (siehe https://steamcommunity.com/app/435150/discussions/0/3223871682618769224/), aber da tut sich nichts :mad:. Leider ist das 7"-Display Gift für meine altersschwachen Augen :biggrin:.
Watson007
2022-09-23, 17:14:48
Aber ansonsten wirst du kaum etwas feststellen wenn du nicht gerade speicherintensive Sachen durchführst. Installationen und größere Patches und Updates sind so ziemlich die einzigen Sachen die mir bisher negativ aufgefallen sind. Rein Ladezeittechnisch gibt es zum Beispiel kaum Unterschiede finde ich.
SSDs sind aber nicht teuer, USB-Gehäuse auch nicht.
Angenommen das Steam Deck würde mir unterwegs gestohlen oder ich verliere es, dann wäre mir schon wohler, wenn die Arbeitsdaten auf einem Datenträger Zuhause lagern. Insofern hätte ich lieber eine USB-SSD zum Arbeiten.
Die Spieldaten sind ja egal
Aber vielleicht mache ich mir die Mühe auch nicht und spiele nur damit, mal schauen
Lehdro
2022-09-23, 23:11:26
SSDs sind aber nicht teuer, USB-Gehäuse auch nicht.
Angenommen das Steam Deck würde mir unterwegs gestohlen oder ich verliere es, dann wäre mir schon wohler, wenn die Arbeitsdaten auf einem Datenträger Zuhause lagern. Insofern hätte ich lieber eine USB-SSD zum Arbeiten.
Du kannst auch die SD Card mit dem Windoofinstall einfach immer zuhause lassen ;)
Fusion_Power
2022-09-24, 00:05:42
Wäre wegen dem Osborne-Effekt auch unklug
Ja, wohl wahr. Ich erinnere mich z.B. an Vorwerk und das erscheinen des neuen Thermomix. Das war wohl so extrem geheim gehalten dass nicht mal die Vertreter davon wussten. Und entsprechend sauer waren die Kunden die eben noch das Vorgängermodell gekauft haben. :freak:
Aber gut, bei Computerhardware kann man natürlich die Uhr danach stellen dass innerhalb von 1-2 Jahren ein Nachfolger raus kommt.
Wozu Windows installieren? Läuft damit überhaupt der eingebaute controller und die Sensorflächen problemlos mittlerweile? Wenn überhaupt müsste man wohl ein dualboot einrichten auf der NVME SSD. Was ein wenig eng wird mit der kleinen 64GB Variante. Aber Windows schient sich nicht wohl zu fühlen auf SD-Karten. Tja.
Laufen denn z.B. Blizzard Games mittlerweile ohne Windows und vllt. ohne den B.net Launcher unter dem Steam OS? Weil für solche Fälle wollen Manche sicher Windows nutzen, weil manche Games halt nur so zum laufen zu bringen sind.
n.
i5 mit Skylake Technik und 960 GTX sollten etwas schneller sein als das Steam Deck, aber die CPU Leistung braucht das Deck weniger und die APU befeuert ja nur eine geringere Auflösung.
Zumindest verbraucht das Steam Deck bei diesem Vergleich wesentlich weniger Strom. ;)
Ob Valve das SD subventioniert, sprich zubezahlt, ka. Aber wenn man die Preise betrachtet, die von den Konkurrenten (Aya NEO, Win GPD) aufgerufen werden, die ihre Hardware nicht durch Softwareverkauf querfinanzieren können, dann wird Valve sicherlich nicht allzuviel (bis garnichts) mit dem Verkauf der SDs verdienen.
Was mich bei all den vielen China-Handhelds abschreckt, und sind sie noch so leistungsfähig, ist schlicht der fehlende Support, zumindest im Vergleich zum Steam-Deck. Die Chinesen feuern ein gerät nach dem anderen raus aber geben nicht viel auf Langzeitunterstützung ihrer Geräte. Unschöner Trend, gerade in Zeiten knapper Ressourcen.
Frag mich eh wo die immer die Kapazitäten her haben während westliche Firmen allesamt nach wie vor chronisch knapp sind mit Teilen und Komponenten.
Watson007
2022-09-24, 00:12:18
Du kannst auch die SD Card mit dem Windoofinstall einfach immer zuhause lassen ;)
Stimmt wohl, aber ob man sich die Fummelei jeden Tag antun will... Eine SSD kostet jedenfalls auch nicht viel und ist zuverlässiger und schneller.
Wie auch immer
Erstmal schauen was das Gerät taugt
Eine PS5 reizt mich derzeit dagegen wenig, brauche sowieso nicht die beste Grafik. Eigentlich könnte ich die Kiste dann auch für Emulatoren nehmen...
Ich denke ich werde auch das Dock kaufen sobald es erscheint... mit passender Halterung fände ich gut. Quasi das Switch-Prinzip, abwechselnd als Handheld oder am TV
4K-Games brauche ich nicht, auch nicht am Fernseher
Grundkurs
2022-09-25, 15:09:29
Ich hab meine Steam Deck etwa einen Monat nicht benutzt. Nun endlich mal wieder angeschaltet, es gab ein paar Updates. GTA San Andreas mit Mods angeworfen und folgende Feststellungen gemacht:
1. Die ab und zu auftauchenden Framedrops sind komplett verschwunden, das Spiel läuft nun rock-solid mit 60 fps. Der Lüfter rödelt auch weniger.
2. Das Touchpad reagierte früher nur, wenn man nicht gleichzeitig den linken Thumbstick benutzte, was ärgerlich war, da man daher die Kamera nicht mit dem Touchpad steuern konnte, während man CJ durch die Gegend lief, da musste man dann die Kamera mit dem rechten Thumbstick steuern, also nicht so schlimm. Nun funktioniert das Touchpad auch wenn man den linken Thumbstick benutzt, was mir besser liegt, super.
3. Wenn man im Auto sitzt führt nun der rechte Trigger dazu, dass man nach links guckt und der linke, dass man nach rechts guckt (für Drive-by-Shootings relevant). Ich bin mir sicher, dass es vor einiger Zeit noch andersrum war (sprich richtig rum). Etwas nervig, aber man gewöhnt sich schnell dran.
Insgesamt cool zu sehen, wie die ganze Plattform weiter unter der Haube reift.
Crazy_Borg
2022-09-25, 19:23:42
Konnte gestern das erste mal das Steam Deck gegen das GPD Win 3 getestet.
Dirt 5 auf beiden drauf gehabt, alle Videooptionen auf Automatik und ingame Benchmark laufen lassen:
Steamdeck: 36 fps bei 1280*800
GPD Win3: 22 fps bei 1280*720
Gewicht nehmen die sich nicht soviel. Der GPD Win 3 ist halt verdammt Dick, gefühlt Backstein, aber die integrierte Tastatur ist schon nice.
Watson007
2022-09-26, 11:20:40
Mein Steam Deck ist heute gekommen
Den Preis für die unspektakulärste Verpackung bekommt wohl Valve, da die Produktverpackung auch direkt die Versandverpackung ist. Aber so wird es auch weniger geklaut.
Manche Leute sammeln Verpackungen, das fällt beim Steam Deck jedenfalls weg
schM0ggi
2022-09-26, 18:56:54
Im Betabranch sind neue Features drin:
https://youtu.be/vorhbmYIFpg
Damit kann man sich wilde Menüs und Eingabemöglichkeiten zusammenbauen um Spiele besser mit dem Deck steuerbar zu machen. Hab nur kurz damit rumgespielt aber die Möglichkeiten sind schon beeindruckend.
Tatsächlich ein alter Hut, gibt es schon seit Steam Controller und möchte ich nicht mehr missen. Aber grundsätzlich super, dass sie es weiter verbessern und ausbauen sowie auf das Steam Deck anpassen. :)
Viel interessanter finde ich das OS Beta Update. Denn da gibt es u.a. das:
Added external display output resolution and refresh rate selection UI in Display Settings (requires Steam Client Beta)
Endlich! Jetzt kann ich mein Dock an nem 4K Screen im GameMode nutzen ohne an die Auflösung und Bildwiederholrate gebunden zu sein. Das Dock kann nämlich nur 30HZ bei 4K, möchte aber lieber Full HD mit 60HZ spielen.
Weiteres Schmankerl:
Fixed in-game camera control issues when using a physical mouse
Mit Maus am SteamDeck zocken geht nun auch gescheit.
J0ph33
2022-09-26, 20:25:50
Danke, mal zugeschlagen bei der 512er. Werde es mit Windows ausprobieren, und berichten wie sich die SD-Karte schlägt. Um die Lebensdauer mache ich mir erstmal nicht so große Sorgen. Das Deck wird nicht täglich ein Einsatz sein, und SteamOS wohl erste Wahl bleiben.
Der versprochene Bericht: Windows 11 auf der SD-Karte ("to go" über Rufus installiert) funktiniert prinzipiell, wenn auch mit Abstrichen.
CSGO läuft annehmbar (120+ fps leider nicht machbar), nur der Download war eine Qual, da er wohl gleichzeitig entpackt. Age4 läuft einwandfrei über Gamepass, Deathloop ingame auch, allerdings lädt das Ganze bestimmt 10 Minuten, was eindeutig zu viel ist.
Ich denke eine externe USBC-SSD würde sich hier besser eignen, wenngleich dann die Portabilität arg leidet.
Watson007
2022-09-27, 00:48:12
Wie kriegt man das denn ans laufen, bootet man einfach vom USB-Stick und kann dann ganz normal installieren, wie bei jedem PC? Kann man sich dabei was zerschießen?
BlacKi
2022-09-27, 02:15:04
gelöscht.
Lowkey
2022-09-27, 08:55:30
allerdings lädt das Ganze bestimmt 10 Minuten, was eindeutig zu viel ist.
Das ist das Problem, was alle YT User angesprochen haben. Und das fixt erst der JSAUX Hub mit M.2 (https://www.jsaux.com/products/m-2-docking-station-for-steam-deck-hb0604) Der ist mir aber zu teuer bzw. dann reicht auch jedes Gehäuse mit SSD. Oder ich teste mal einen USB Stick basierend auf SSD Technik wie der von Sandisk.
Was ist eigentlich aktuell so die Empfehlung bzgl. Emulatoren, insbesondere fü 16-Bit Systeme? Gibt es hier Erfahrungswerte mit bspw. Emudeck (https://www.emudeck.com/)?
mfg
mdk
Iceman346
2022-09-27, 11:02:42
Ich selbst habe noch keine Emulation ausprobiert, aber wenn ich auf Reddit oder sonstwo so rumlese ist Emudeck immer die Empfehlung der Wahl.
Ich selbst habe noch keine Emulation ausprobiert, aber wenn ich auf Reddit oder sonstwo so rumlese ist Emudeck immer die Empfehlung der Wahl.
So erlas ich mir das auch, dann bestell ich mal eine SD-Karte und schau mir das an..
mfg
mdk
DrFreaK666
2022-09-27, 17:05:35
Batocera soll auch ganz gut sein. Kann man von USB-Stick booten
https://batocera.org/
w3fZa1A68FY
J0ph33
2022-09-27, 20:05:50
Wie kriegt man das denn ans laufen, bootet man einfach vom USB-Stick und kann dann ganz normal installieren, wie bei jedem PC? Kann man sich dabei was zerschießen?
Per Rufus als "Windows-to-go" installieren, da kann man dann auch auswählen, dass das Windows auf keine anderen Partitionen/Datenträger zugreifen kann.
Das ist das Problem, was alle YT User angesprochen haben. Und das fixt erst der JSAUX Hub mit M.2 (https://www.jsaux.com/products/m-2-docking-station-for-steam-deck-hb0604) Der ist mir aber zu teuer bzw. dann reicht auch jedes Gehäuse mit SSD. Oder ich teste mal einen USB Stick basierend auf SSD Technik wie der von Sandisk.
Naja, sollte im Grunde mit jeder halbwegs vernünftigen USB-SSD besser laufen, braucht man halt ein richtiges Dock, falls man noch einen externen Monitor/Peripherie verwenden will.
Watson007
2022-09-27, 22:44:42
Per Rufus als "Windows-to-go" installieren, da kann man dann auch auswählen, dass das Windows auf keine anderen Partitionen/Datenträger zugreifen kann.
installiert er dann den Bootmanager direkt auf die MicroSD/USB-SSD?
Und solange sie eingesteckt/angeschlossen ist bootet er nur davon?
Das zu bootende Betriebssystem kann man dann wahrscheinlich über Tastatur auswählen, nehme ich an.
schM0ggi
2022-09-28, 11:51:22
Was ist eigentlich aktuell so die Empfehlung bzgl. Emulatoren, insbesondere fü 16-Bit Systeme? Gibt es hier Erfahrungswerte mit bspw. Emudeck (https://www.emudeck.com/)?
mfg
mdk
Für Snes wird allgemein Snes9X und/oder Bsnes empfohlen. Zweiter soll etwas mehr akkurat sein, ich persönlich nutze Snes9X und kann keinen wirklich Unterschied feststellen. Bsens ist auch bzgl. Hardware fordernder, läuft aber auch auf Steam Deck.
Für Sega Genesis/Mega Drive Genesis Plux GX.
Die Emus gibt es auch für Retroarch als Core.
Ich persönlich nutze Emudeck und habe damit super Erfahrung. Aber Emudeck hat zunächst nichts mit den Emulatoren oder Retroarch zu tun. Es ist eine Skript Sammlung, mit der du mit wenigen Klicks das Frontend EmulationStationDE, deine gewünschten Emulatoren, auch Retroarch, mit vorkonfiguriertem Setup und Ordnerstruktur etc. installieren lässt.
Auch Plugins wie PowerTools für das Steam Deck werden auf Wunsch installiert, was auch empfohlen ist, da die Abschaltung von SMT für Emulation empfohlen ist.
Es nimmt dir also zunächst "nur" Arbeit ab. Du kannst Configs im Nachhinein selber anpassen, wenn du möchtest.
Ich z.B. habe mir die Configs noch mal angepasst, da mir einige Dinge nicht gefallen, wie von EmuDeck vorkonfiguriert. Z.B. GLideN64 für Mupen (N64 Emulation) statt ParLLel.
Auf Youtube gibt es mittlerweile ja einige Videos mit Schritt für Schritt Anleitung, oft mit EmuDeck.
Wer sich wenig damit auskennt, für den ist EmuDeck empfohlen, da es dir für vieles eine solide Grundbasis liefert.
Oranje7
2022-09-28, 12:41:53
Was ist eigentlich aktuell so die Empfehlung bzgl. Emulatoren, insbesondere fü 16-Bit Systeme? Gibt es hier Erfahrungswerte mit bspw. Emudeck (https://www.emudeck.com/)?
mfg
mdk
Benutze auf dem Pi https://emulationstation.org/#download
Auf dem Deck müsste das ja auch laufen da arch unterstützt wird.
schM0ggi
2022-09-28, 14:54:03
Benutze auf dem Pi https://emulationstation.org/#download
Auf dem Deck müsste das ja auch laufen da arch unterstützt wird.
Ich glaube das wird nicht mehr weiterentwickelt. Zumindest ist die letzte Version schon einige Jahre alt.
Für Steam Deck wird allgemein EmulationStationDS empfohlen, ein weiterentwickelter Fork, welcher für Desktop Systeme und auch Steam Deck sehr gut geeignet ist.
Colin MacLaren
2022-09-28, 15:35:28
Der versprochene Bericht: Windows 11 auf der SD-Karte ("to go" über Rufus installiert) funktiniert prinzipiell, wenn auch mit Abstrichen.
CSGO läuft annehmbar (120+ fps leider nicht machbar), nur der Download war eine Qual, da er wohl gleichzeitig entpackt. Age4 läuft einwandfrei über Gamepass, Deathloop ingame auch, allerdings lädt das Ganze bestimmt 10 Minuten, was eindeutig zu viel ist.
Ich denke eine externe USBC-SSD würde sich hier besser eignen, wenngleich dann die Portabilität arg leidet.
Mich stört im Moment doch recht sehr, dass einige Games, die ich gern auf dem steam deck hätte, wie Fifa 23 und Cod MW2, aufgrund von Anti-Cheat nicht drauf laufen. Eine 512GB A3 MicroSd habe ich eh noch übrig.
Allerdings scheint wohl Secure Boot nicht zu funktionieren? Das setzen die neuen AntiCheats-Geschichten wohl voraus.
J0ph33
2022-09-28, 21:00:17
installiert er dann den Bootmanager direkt auf die MicroSD/USB-SSD?
Und solange sie eingesteckt/angeschlossen ist bootet er nur davon?
Das zu bootende Betriebssystem kann man dann wahrscheinlich über Tastatur auswählen, nehme ich an.
Ja, ist alles auf der SD-Karte - Bootdevice kann man über den Bootloader vom Steam Deck auswählen, mit dem Controller. Macht man nichts, bootet er immer SteamOS.
Gibt einige Youtube-Videos dazu, da wird das alles gut erklärt.
Mich stört im Moment doch recht sehr, dass einige Games, die ich gern auf dem steam deck hätte, wie Fifa 23 und Cod MW2, aufgrund von Anti-Cheat nicht drauf laufen. Eine 512GB A3 MicroSd habe ich eh noch übrig.
Allerdings scheint wohl Secure Boot nicht zu funktionieren? Das setzen die neuen AntiCheats-Geschichten wohl voraus.
Nicht sicher, aber CSGO hat sich nicht beschwert (wobei ich nur gegen Bots getestet habe), und die MW2 Beta lief auch problemlos.
Der Lüfter ist bei Windows auch ziemlich nervig, läuft quasi non-stop sehr hörbar. Müsste man mal gucken, ob es da ein 3rd-party-tool gibt. Dann noch das Problem mit dem Steam-Deck-Controller außerhalb von Steam. Gibt auch da workarounds, aber die sind alle vglw. aufwendig bzw. bisher war ich zu faul dazu.
Watson007
2022-09-28, 21:01:59
das Ding ist mir jetzt zweimal bei Visage hängengeblieben
Mal beim Ladebildschirm, der nicht verschwindet... Vorhin startete das Spiel dann mit einem schwarzen Bildschirm. Man hörte den Ton vom Spiel, bekam aber kein Bild
Es lief auch schon mehrere Male korrekt an, aber halt nicht immer
Manchmal muss man wohl das ganze System neu starten
Colin MacLaren
2022-09-29, 10:29:58
Kleines Update:
Ich habe eine Samsung 512GB Evo übrig. Dort habe ich per Rufus 3.19 ein Windows 10 To Go installiert. Windows 10 statt Windows 11, da das SteamDeck kein Secure Boot unterstützt und für neuere AntiCheat-Enginges, etwa von EA oder Riot, unter Windows 11 Secure Boot vorausgesetzt wird, unter Windows 10 nicht. Warum das so ist, erscheint mir sehr rätselhaft. Ich freue mich schon drauf, jetzt nur deswegen auf dem Dual-Boot-Laptop mit Windows 11 Secure Boot für Linux einzurichten. Das wird schön.
Die Performance von der MicroSD ist überraschend gut. Das System ist flüssig und jederzeit ansprechbar, lineare Schreibrate 100MB/s in den Cache und 40 MB/s dauerhaft. Alles ist ansprechbar, Programme starten schnell, auch parallele Schreibvorgänge zwingen das System nicht in die Knie. Das war vor ein paar Jahren noch ganz anders.
Ich nutze auf dem SteamDeck SteamOs BTRFS (https://gitlab.com/popsulfr/steamos-btrfs)- Davon hatte ich mir mehr erwartet, was die Kompression anbelangt. Er hat nur ca. 2% der Datern überhaupt komprimiert. Der Vorteil ist allerdings, dass ich dann unter Windows WinBTRFS (https://github.com/maharmstone/btrfs) installieren und somit auf die SSD des SteamDecks zugreifen kann.
Ich habe dann im Windiows-Steam eine neue Library auf der BTRFS-Partition angelegt und einen Symlink ins Linux-Steam-Verzeichnis erstellt.
mklink /D D:\SteamLibrary\steamapps\common D:\@\deck\.local\share\Steam\steamapps\common
Somit kann ich auch unter Windows die dort installierten Spiele nutzen. Den gleichen Spaß kann man natürlich auch für die anderen Launcher machen oder sich Symlinks vom Windows-Dokumente-Orner zu Savegame-Ordnern in den Wine-Prefixes erstellen.
Die Treiber funktionieren unter Windows 10 alle direkt. Ich habe noch die AMD Chipset Treiber installiert (scheint aber nur für das TPM-Modul relevant zu sein) und die aus dem Adreanaline-Treiber 22.5.1 gefischte AMD-Settings-App installiert.
Damit das Gamepad auch in non-Steam Games funktioniert habe ich den SWICD-Treiber (https://github.com/mKenfenheuer/steam-deck-windows-usermode-driver/wiki/Installation) installiert, damit habe ich einen virtuellen Steam-Controller. Bitte dort den Lizard-Mode deaktivieren und Steam beenden, sonst habt ihr doppelte Eingaben aus Maus-Emulation und virtuellen XBox360-Controller.
MSI Afterburner erkennt leider die GPU nicht, daher habe ich RTSS als Overlay konfiguriert.
Ich denke, das waren die wesentlichen Punkte :)
Watson007
2022-09-29, 11:16:32
Ich finde es gut dass Valve da so offen ist, nicht so restriktiv wie bei Apple oder so
Im Prinzip hat man damit einen fast normalen PC... und kann eigentlich auch mit arbeiten.
Da muss man sie auch mal loben
Wie sind denn die Lüftergeräusche unter Windows?
Die ganzen Optimierungen von Valve hast du für Windows dann aber nicht
Colin MacLaren
2022-09-29, 15:17:34
Na ja, offen wäre so etwas wie ein GPD Win (Max).
Da habe ich tagesaktuelle Adrenalintreiber, Secure Boot, funktionierende Lüftersteuerung und Linux kann ich trotzdem installieren.
Ich hatte eigentlich eine weniger stiefmütterliche Behandlung von Windows gewünscht und das Valve seine Steam-Deck-spezifischen Treiber in den Upstream-Kernel sendet.
Alles in allem ist es eine Konsole, um Singleplayer Steam-Spiele zu spielen. alles andere geht, aber mit doch recht harter Krampferei teilweise.
Watson007
2022-09-29, 16:05:28
Wie sieht es denn umgekehrt beim GPD Win mit der Unterstützung mit Linux-Treibern aus? Stiefmütterlich?
Das Primary-OS wird am besten unterstützt, das ist klar. Wüsste jetzt nicht warum ich eine andere Linux-Distri drauf machen sollte, wenn dann Windows
Gibt ja häufige Updates für SteamOS soweit ich weiss
Lowkey
2022-09-29, 16:19:19
@Colin MacLaren
Die Samsung 512GB Evo (A3?) aus dem Deal (https://www.mediamarkt.de/de/product/_samsung-evo-plus-micro-sd-speicherkarte-512-gb-130-mbs-2769068.html)?
Ich dachte wegen der YT Videos SDXC wäre keine gute Idee?
Colin MacLaren
2022-09-29, 18:33:35
@Colin MacLaren
Die Samsung 512GB Evo (A3?) aus dem Deal (https://www.mediamarkt.de/de/product/_samsung-evo-plus-micro-sd-speicherkarte-512-gb-130-mbs-2769068.html)?
Ich dachte wegen der YT Videos SDXC wäre keine gute Idee?
Genau die. Performance ist super.
Oranje7
2022-09-29, 23:29:59
Ich glaube das wird nicht mehr weiterentwickelt. Zumindest ist die letzte Version schon einige Jahre alt.
Für Steam Deck wird allgemein EmulationStationDS empfohlen, ein weiterentwickelter Fork, welcher für Desktop Systeme und auch Steam Deck sehr gut geeignet ist.
Da hast du vollkommen Recht.
Unglaublich wie lange das bei mir schon läuft :redface: aber meine Hardware ist ebenfalls uralt
Watson007
2022-09-30, 00:30:38
Wenn ich das richtig sehe ist das GPD Win 3 2-3x so teuer wie ein Steam Deck, und hat dafür weniger Performance.
https://linustechtips.com/topic/1410894-gpd-claims-steam-deck-is-worse-than-win-3-and-is-closed-platform-users-call-gpd%E2%80%99s-statement-shameful/
Die Tastatur ist sicherlich nett, aber für gelegentliches Tippen reicht auch die Bildschirmtastatur mit Touchscreen beim Steam Deck.
Beide Produkte sind schwer zu vergleichen...
Preis/Leistungstechnisch ist das Steam Deck jedenfalls in dem Segment kaum zu schlagen, vor allem in der kleinsten Version (Speicher kann man ja immer noch mit MicroSD-Karten erweitern). Bin bis jetzt ganz zufrieden, auch wenn ich ein paar Hänger hatte (die sich durch einen Neustart beheben ließen).
Habt ihr eigentlich schon Erfahrungen mit den Steam Deck-Dockingstations wie von Jsaux?
Kaufen oder auf das offizielle warten?
Colin MacLaren
2022-09-30, 07:11:00
Wenn ich das richtig sehe ist das GPD Win 3 2-3x so teuer wie ein Steam Deck, und hat dafür weniger Performance.
Ja, die sind natürlich teurer. durch den Eurokurs jetzt erst recht. Ich hatte im Juli überlegt, das Steam deck mit Gewinn bei ebay zu verkaufen und davon bei Indiegogo einen GPD Win Max 2 mit 6800U zu kaufen. Da hätte ich nur so 100-200 EUR draufgelegt.
Stand heute hat das Steamdeck natürlich das bessere P/L-Verältnis.
Fifa kriege ich trotzdem nicht zum Laufen. Das Anticheat-System ist so hartnäckig, das will einfach nicht.
Watson007
2022-09-30, 16:44:19
apropo Euro-Umrechnungskurs, beim Steam Deck könnte es da auch noch zu Preiserhöhungen kommen... hängt davon ab wie lange sie es subventionieren wollen
Verglichen mit einer Playstation ist das Steam Deck auf jeden Fall offener
https://www.heise.de/news/PlayStation-4-5-Manipulierter-USB-Stick-ermoeglichte-Jailbreak-7278999.html
Ich persönlich nutze Emudeck und habe damit super Erfahrung. Aber Emudeck hat zunächst nichts mit den Emulatoren oder Retroarch zu tun. Es ist eine Skript Sammlung, mit der du mit wenigen Klicks das Frontend EmulationStationDE, deine gewünschten Emulatoren, auch Retroarch, mit vorkonfiguriertem Setup und Ordnerstruktur etc. installieren lässt.
Auch Plugins wie PowerTools für das Steam Deck werden auf Wunsch installiert, was auch empfohlen ist, da die Abschaltung von SMT für Emulation empfohlen ist.
Es nimmt dir also zunächst "nur" Arbeit ab. Du kannst Configs im Nachhinein selber anpassen, wenn du möchtest.
Ich z.B. habe mir die Configs noch mal angepasst, da mir einige Dinge nicht gefallen, wie von EmuDeck vorkonfiguriert. Z.B. GLideN64 für Mupen (N64 Emulation) statt ParLLel.
Auf Youtube gibt es mittlerweile ja einige Videos mit Schritt für Schritt Anleitung, oft mit EmuDeck.
Wer sich wenig damit auskennt, für den ist EmuDeck empfohlen, da es dir für vieles eine solide Grundbasis liefert.
So, ich kam heute endlich mal zum Ausprobieren:
SD-Karte formatiert, in Desktop-Mode gewechselt, ROMs per SSH vom Macbook kopiert, Emudeck runtergeladen, installiert, Anweisungen gefolgt, fertig.
War tatsächlich extrem straightforward, damit's nicht zu langweilig ist hab ich Depp das dann auch komplett ohne Keyboard/Maus gemacht, weil ich gerade keine rumliegen hatte. Und ausgesprochen den Pfeil hoch auf der Bildschirmtastatur vermisst...
Bis jetzt nur SNES und Genesis ausprobiert, das läuft aber schon einmal einwandfrei. Einzig die Artworks sind noch nicht überall da, das muss ich dann aber wohl tatsächlich mit echten Eingabegeräten beheben.
mfg
mdk
VooDoo7mx
2022-10-01, 18:52:36
Verglichen mit einer Playstation ist das Steam Deck auf jeden Fall offener
https://www.heise.de/news/PlayStation-4-5-Manipulierter-USB-Stick-ermoeglichte-Jailbreak-7278999.html
Das steam Derck ist nicht "offener" als eine PS5.
Es ist komplett offen ohne jegliche Einschränkung des Herstellers. Ich kann damit machen was ich will.
Watson007
2022-10-01, 19:30:50
Werde sicher auch irgendwann Emulatoren austesten damit... Aber vielleicht warte ich erst auf die Dockingstation
taugt die JSAUX - Dockingstation was, oder lohnt es sich auf die offizielle zu warten?
J0ph33
2022-10-02, 16:40:22
Wie haltet ihr es mit den anderen Launchern (Ubi, Origin, Epic)?
Habe die alle jetzt per Proton direkt installiert, und ja, das funktioniert, aber teils sind die Dinger schon arg hakelig, und bzgl. Steuerung muss man oft für den Launcher auf M+T gehen, dann für das Spiel wieder auf Controller. Zudem erhöht sich die time-to-game teils schon massiv. Am besten läuft noch der Ubi-Launcher, der FarCry 3 Blood Dragon läuft problemlos.
GTA V aus dem Epic-Launcher geht, hat aber Probleme mit Neustarts des Spiels (zum umstellen von diversen Grafikoptionen) und ist einmal komplett gecrasht. Origin mit Crysis Warhead und ein paar C&C4 ging auch, bei C&C3 fehlten die Einheiten (in der Grafik) und C&C Tiberian Sun hat Auflösungsprobleme.
Alternativen wäre Spiele über den Launcher zu installierne, und in Steam dann direkt auf die Spiel-exe zu verweisen, der Launcher startet da dann normalerweise mit. Oder alternative Launcher wie Lutris oder das andere Ding, dessen Name mir gerade nicht einfällt. Laufen die smoother?
Watson007
2022-10-02, 17:05:39
Das mit den anderen Launchern geht aber nur mit Windows, oder?
Achso Proton...
Fusion_Power
2022-10-02, 17:07:02
Sieht guzt aus, Emulator-technisch. Hab lange keine Emulatoren mehr benutzt, "früher" waren die jedenfalls deutlich frickeliger und sahen auch nicht ansatzweise so poliert aus wie man es hier auf dem Steam Deck sehen kann. Da hat sich einiges getan über und unter der Haube. :)
AuJ5_aqsvt8
Watson007
2022-10-02, 18:11:29
Eher würde ich auf FIFA verzichten als Secure Boot auf meinen PCs zu aktivieren...
https://www.pcgameshardware.de/FIFA-23-Spiel-73799/News/Probleme-zum-Start-vom-neuen-FIFA-1404275/?utm_medium=Social&utm_source=Facebook#Echobox=1664360632
Hoffe das bereitet sich bei Spielen nicht weiter aus, Secure Boot vorauszusetzen
Colin MacLaren
2022-10-02, 19:06:36
Eher würde ich auf FIFA verzichten als Secure Boot auf meinen PCs zu aktivieren...
https://www.pcgameshardware.de/FIFA-23-Spiel-73799/News/Probleme-zum-Start-vom-neuen-FIFA-1404275/?utm_medium=Social&utm_source=Facebook#Echobox=1664360632
Hoffe das bereitet sich bei Spielen nicht weiter aus, Secure Boot vorauszusetzen
Warum sollten große Software-Publisher auf die winzige Nerd-Gemeinde, die mit Linux-Geräten Windows-Spiele spielen will, Rücksicht nehmen? Das wäre unwirtschaftlich. Hier sind zum einen Valve gefragt, die es möglichst einfach machen müssen, dort Workarounds zu ermögliche - z.B. könnte der VanGogh-Treiber doch in den regelmäßigen Adrenaline-Updates drin sein, die Lüftersteuerung unter Windows funktionieren und Dual-Boot ohne große Gefrickel ermöglicht werden, zum anderen an uns Usern, das so hinzukriegen, dass es läuft. Wir haben uns ja bewusst für so ein exotisches Gerät entschieden
Wenn es trotz Gefrickel aber gar nicht läuft, dann ist das Gerät als Spieleplattform leider ungeeignet, sorry.
Watson007
2022-10-02, 20:11:24
Es geht nicht nur um Linux.
Wozu braucht es die Abfragen auf Secure Boot für Anti-Cheat-Tools und Spiele überhaupt?
Im übrigen, warum liegt das mit den Signaturen für Secure Boot exklusiv bei Microsoft? Da braucht es eine unabhängige Stelle dafür.
Hat übrigens auch die c't neulich angemahnt. Da hat ein Windows-Update neulich Linux-Bootloader deaktiviert (von Dual-Boot-Systemen wie du es benutzt)
Wir wollen schliesslich Wettbewerb bei Betriebssystemen und nicht Windows only. Das mit Secure Boot spielt aktuell eher Microsoft in die Hände
Von meiner Seite aus würde ich kein FIFA kaufen... habe ich aber eh noch nie :D Mir egal ob das Spiel Mainstream ist
Noch besser als Emulationen wären natürlich native Linux-Ports von allen populären Spielen ;)
Mich würden Mal die Verkaufszahlen des Steam Deck interessieren, aber nachdem man monatelang vorbestellen muss können die ja nicht so schlecht aussehen...
Colin MacLaren
2022-10-03, 09:44:12
Es geht nicht nur um Linux.
Wozu braucht es die Abfragen auf Secure Boot für Anti-Cheat-Tools und Spiele überhaupt?
Im übrigen, warum liegt das mit den Signaturen für Secure Boot exklusiv bei Microsoft? Da braucht es eine unabhängige Stelle dafür.
Ich glabue da geht es darum, dass nur signierte Treiber geladen werden, da sowohl Cheats als auch die Anticheat-Software auf Kernel-Treiber-Ebene arbeiten. Das ist jetzt aber Halbwissen, das können andere sicher besser erklären. Das ist grundsätzlich ungünstig, aber die Cheaterei ist halt auch ein massives Problem und kann ganze Franchises zerstören.
Bei normalen Mainboards kann man sich seine eigenen Schlüssel für Secure Boot erstellen und diese zu denen von Microsoft ergänzen oder Letztere gar ersetzen. Gerade bei Laptops ist dieser Bereich des UEFI aber schreibgeschützt und es sind nur die Microsoft-Signaturen vorhanden. Da liegt das Problem aber beim Mainboard/Laptop-Hersteller, da kann Microsoft nichts dafür.
Microsoft hat außerdem einen Bootloader für Linux signiert (shim). Manche Distributionen wie Ubuntu und afaik Fedora bringen den von Haus aus mit, bei anderen muss man ihn nachträglich einbauen, was nicht ganz trivial, aber auch nicht zu komplex ist. Ich habe ungefähr 4h gebraucht inklusive einlesen in das Thema und herumprobieren.
Mit Fifa 23, allen neueren Call of Duty, Lost Ark und Valorant sind da halt leider auch einige richtige Bretter mit Hunderttausenden von Spielern dabei, die nicht unter Linux funktionieren. Das sind Titel, die sind wesentlich relevanter als selbst die besten Single-Player-Titel.
Watson007
2022-10-03, 16:48:58
Call of Duty und FIFA gehen mir glücklicherweise am Allerwertesten vorbei xD
Ich habe nicht nachgeschaut, aber wird es wird doch sicher schon vor dem Kauf angezeigt, dass diese Spiele nicht auf dem Steam Deck laufen, oder?
Soweit ich gelesen habe beschweren sich auch Windows-Benutzer wegen Kopierschutz/Antichaettool-Problemen bei Fifa... Selber schuld wer sich das antun will. Ist nicht so dass man automatisch keine Probleme hat, wenn man diese Spiele unter Windows auf normalen PCs laufen lassen will.
Zitat: 31 Prozent der bislang 3.119 Rezensionen für die neueste Fußballsimulation von EA Sports sind negativ. Damit sind die Spielerbewertungen für FIFA 23 auf Steam aktuell größtenteils negativ.[..] Spielerinnen und Spieler beschweren sich vor allem über Probleme mit dem jetzt tief ins System integrierten Anti-Cheat-Tool (EAAC) auf Kernel-Basis von FIFA 23. Das ACT macht FIFA 23 offenbar für viele Gamer unspielbar, da ein fieser Anticheat-Bug den Start des Fußballspiels bei vielen FIFA23-Spielern verhindert und die Spielenden zur Weißglut bringt.
https://www.notebookcheck.com/FIFA-23-Katastrophaler-Start-auf-Steam-Probleme-mit-Anti-Cheat-und-Abzocke-von-Switch-Spielern.658809.0.html
Keine Ahnung warum man das noch gutreden muss, die Steam-Seite ist voll mit Beschwerden von Nutzern. EA soll den Schrott wieder rausnehmen
Davon abgesehen ist die Spielesituation unter Linux heute aber besser als früher
Bis jetzt läuft das Deck ganz gut
Lurtz
2022-10-04, 22:17:52
Laut einem KDE-Entwickler hat Valve über 1 Millione Geräte verschickt und arbeitet weiter Vorbestellungen ab:
https://www.youtube.com/watch?v=a0gEIeFgDX0&t=1785s
Watson007
2022-10-04, 22:32:01
Das hört sich doch ganz gut an
An Nintendo werden sie natürlich nicht herankommen, die Verkaufszahlen werden aber sicher höher als bei den GPD-Geräten sein
Wenn der Trend anhält oder sich steigern lässt, dürfte das Gerät nach 2-3 Jahren verkaufszahlenmässig doch nicht mehr so irrelevant sein
Darkman]I[
2022-10-04, 23:54:55
Hab mich nun auch mal auf die Reservierungsliste setzen lassen für das kleine 64 GB Model. 512 GB Samsung Pro Plus ist auch schon geordert...
Bin gespannt wann ich das Deck dann bekomme. :)
Linmoum
2022-10-05, 01:55:47
Ich hatte Anfang August reserviert, die Bestellmöglichkeit kam dann schon sechs Wochen später. Das scheint mittlerweile recht zügig zu gehen.
Iceman346
2022-10-05, 07:13:39
Jo, auf Reddit berichten mittlerweile Nutzer das es, je nach Modell, nur 1-2 Tage dauert bis man das Gerät bestellen kann. Mittlerweile scheinen die Vorbestellungen also fast komplett abgearbeitet zu sein.
Lurtz
2022-10-06, 22:02:28
Man kann das Steam Deck (und das Dock) jetzt ohne Reservierung bestellen:
https://store.steampowered.com/news/app/1675200/view/3276955672625890259
Watson007
2022-10-06, 22:57:18
Die interessantere Info für mich ist, dass man jetzt die Docking Station bestellen kann, ist mit 100 Euro aber nicht ganz billig
Im Vergleich zu der Dockingstation von JSAUX ist bei Valve aber auch ein Netzteil dabei, daher wohl eher als zweite Dockingstation zu empfehlen
Beim Steam Deck war natürlich schon ein Netzteil dabei
Heimatsuchender
2022-10-06, 23:30:46
100 Euro für das Dock finde ich sehr sportlich. Mir reicht das von JSAUX.
Grundkurs
2022-10-09, 21:41:46
Finde das Steam Dock auch etwas teuer, ich verzichte daher vorerst.
Heute habe ich GTA IV installiert, es läuft soweit ganz gut. Das Spiel litt bei mir jedoch eigentlich schon seit immer an instabilen Frameraten, die je nach Situation immer wieder einbrechen. Auf der Steam Deck dasselbe Phänomen. Ich habe dann die Framerate auf 40 FPS gecappt und musste dann doch staunen: Kann mich nicht erinnern, dass ich das Spiel jemals so "laufruhig" erlebt habe, da die Deck die 40 Frames zuverlässig erreicht. Das fühlt sich dann deutlich besser an als wenn das Spiel auf meinem Hauptrechner zwischen ~45 Frames und 60 Frames hin und herspringt je nach Szene.
Diese kleine Kiste überrascht einen immer wieder. Eigentlich schon verrückt, dass so ein komplexes Spiel wie GTA IV überhaupt out of the Box auf einem Linux System läuft und dann letztlich auch gefühlt besser als auf Windows...AUF EINEM HANDHELD. What time to be alive
Darkman]I[
2022-10-09, 21:56:24
Hey, gute Idee GTA IV darauf mal wieder zu installieren und zu zocken. Werde ich auch testen! (y)
Darkman]I[
2022-10-10, 15:52:58
Am Freitag 07.10 wurde mein Steam Deck an den Versand übergeben, aber bei GLS wird noch immer keine Sendung unter der entsprechenden Tracking Nummer gefunden. :(
Ich bin so ungeduldig!!!
Colin MacLaren
2022-10-14, 11:44:47
Hat es jemand hinbekommen, einen der ganzen DLSS-zu-FSR-2.1-Mods, die es mittlerweile für sehr viele Spiele gibt, unter SteamOS zu aktivieren?
Unter Windows laufen die alle.
Unte rLinux habe ich die Dlls in das jeweilige Spiele-Verzeichnis kopiert, wo die exe liegt. Dann habe ich Protontricks gestartet, dort regedit und die EnableSignatureOverride.reg ausgeführt. Anschließend in Steam PROTON_HIDE_NVIDIA_GPU=0 PROTON_ENABLE_NVAPI=1 %command% eingegebe. Als Kompatibilitätslayer nutze ich ProtonGE 3.37.
Nie kann ich DLSS auswählen.
Watson007
2022-10-14, 12:19:25
Wenn für deinen Use-Case Windows besser geeignet ist, dann benutze das doch einfach
DevilX
2022-10-14, 12:24:03
Also in cp2077 hab ich es hinbekommen. Das ziemlich das was du gemacht hast nur ohne protontricks.
WINEPREFIX=... wine regedit xxx.reg
Danach noch Mal in regedit kontrolliert.
Colin MacLaren
2022-10-15, 05:52:36
Also in cp2077 hab ich es hinbekommen. Das ziemlich das was du gemacht hast nur ohne protontricks.
WINEPREFIX=... wine regedit xxx.reg
Danach noch Mal in regedit kontrolliert.
Cyberpunk ist spaßigerweise das einzige Spiel, wo es bei mir unter SteamOS auch funktioniert. Kannst Du mir bitte den genauen Syntax für Dein Kommando nennen? Vielleicht leigt es ja an Protontricks.
DevilX
2022-10-15, 08:08:26
Guten Morgen,
ich kann gerade nur trocken helfen, weil ich mein Deck verliehen hab.
Probiere mal:
env $WINEPREFIX=$STEAM_LIBRARY/compatdata/APPID/pfx $PROTON_BIN_PATH regedit /PfadZurDatei/datei.reg
und dann
env $WINEPREFIX=$STEAM_LIBRARY/compatdata/APPID/pfx $PROTON_BIN_PATH regedit (kontrollieren ob es eingetragen wurde)
Also konkret:
env $WINEPREFIX=$STEAM_LIBRARY/compatdata/1091500/pfx $PROTON_BIN_PATH regedit /PfadZurDatei/datei.reg
und dann
env $WINEPREFIX=$STEAM_LIBRARY/compatdata/1091500/pfx $PROTON_BIN_PATH regedit (kontrollieren ob es eingetragen wurde)
Ich habe bei mir folgendes gemacht. Sollte aber nicht nötig sein:
sudo steamos-readonly disable
sudo pacman -S wine
env WINEPREFIX=$STEAM_LIBRARY/compatdata/1091500/pfx regedit /PfadZurDatei/datei.reg
env WINEPREFIX=$STEAM_LIBRARY/compatdata/1091500/pfx regedit
Watson007
2022-10-19, 02:56:00
Ich habe jetzt den Desktop Mode das erste Mal getestet
- Mit angeschlossenem Monitor wurden 2 Bildschirme automatisch eingerichtet
- Standard-Programme wie VLC und Libreoffice sind nachinstallierbar, Chrome ist vorinstalliert
- YouTube-Videos in Chrome sind kein Problem, 4K habe ich aber nicht explizit getestet (mein Monitor gibt eh nur 2K her)
- Eigentlich das einzige was mir negativ aufgefallen ist, ist die kaputte Lokalisierung. Andere Sprachen als Englisch sind in den Systemeinstellungen eigentlich nicht nachinstallierbar, aber als ich Formats auf deutsch umgestellt und rebootet hatte, erschien das Startmenü plötzlich auf deutsch. Aber auch nur so halb, einige Systemeinstellungen sind nicht übersetzt. Wenn man VLC und LibreOffice nachinstalliert, ist ebenfalls nur Englisch in den Programmoptionen auswählbar - da fehlen Programmpakete mit der Lokalisierung für LibreOffice, die ich in der Paketverwaltung auch nicht zum nachinstallieren gefunden habe. Wenn man also keine gemischtsprachige Umgebung haben möchte, sollte man Englisch voreingestellt lassen
- das Gerät ist ohne grosse Auslastung im Desktop Mode angenehm leise... Ich sag mal so, mein Desktop-PC ist lauter ;)
Ich nehme an dass man einiges korrigieren kann wenn man sich auf die Terminalebene begibt und den Readonly-Status des Systems aufhebt, aber so direkt halte ich den Desktop Mode nur für benutzbar, wenn einem halt Englisch ausreicht. Und wenn man am System rumfummelt soll es passieren können, dass ein Update die Änderungen wieder zurücksetzt, ist also auch nicht wirklich praktikabel.
Das ist etwas schade, ich hoffe die bessern da noch nach, auch wenn das nicht der Hauptanwendungszweck von dem Gerät ist.
schM0ggi
2022-10-19, 14:07:57
Das Thema bzgl. Sprache ist korrekt, aktuell unterstützt Steam OS im Desktop Mode nur Englisch und es lässt sich auch nicht ändern. Allerdings, wie du selber festgestellt hast, kannst du an anderer Stelle (Formats etc.) die Sprache einstellen was witzigerweise dann auch das OS eingedeutscht hat .. so halbwegs. Ich habe es dann auf Englisch belassen.
Zu Libreoffice:
Flatpaks laden und installieren, meine ich, lediglich die Systemsprache. Da Steam OS Englisch ist, erhälst du die Suite auf Englisch. Es gibt von Document Foundation Language Packs, diese sind allerdings nur für .rpm und .deb Varianten verfügbar, soweit meine Erfahrung. Du kannst aber per Command Befehl die Installation des Flatpaks mit allen Sprachen bzw. deiner gewünschten Sprache forcieren. Siehe dazu:
https://github.com/flathub/org.libreoffice.LibreOffice/issues/84
Alternative wäre noch die Suite als AppImage.
https://www.libreoffice.org/download/appimage/
Dort sind verschiedene Sprache, auch Deutsch, inkludiert.
Colin MacLaren
2022-10-26, 09:13:28
Was ein Drecksgerät. Jetzt wollte ich eine 1 TB SSD einbauen. Nachdem ich die Rückabdeckung entfernt habe musste ich feststellen, dass es meine 150 EUR 1 TB MicroSD in der Mitte zertrennt hat. Wer zur Hölle designet denn so etwas?
Generell hat das Teil einfach zu wenig Speicher.
Man braucht Dual-Boot, weil sonst viele Titel gar nicht starten. Für Dual-Boot mit Linux und Windows + paar aktuelle Spiele (ka.. CoD 130GB, Lost Ark 80GB, Red Dead Redemption 120 GB usw.) reicht die SSD vorn und hinten nicht.
Dadurch hat man dann eigentlich locker 400 EUr Folgekosten für 1 TB MicroSD, 1 TB SSD, Hülle, Dock usw.
Crazy_Borg
2022-10-26, 09:50:46
Äh, verstehe ich das richtig?
Du hast die Micro SD Karte drin gelassen während du das Gehäuse geöffnet hast?
Das ist so designed dass man die Karte leicht entfernen kann, dass da ein Überhang im Gehäuse ist sollte jedem klar sein, damit die Karte da nicht im selbigen für immer verschwinden kann.
Handyreparaturbetriebe entnehmen auch gleich als erstes Sim und sofern vorhanden mSD Karte aus dem Gerät, bevor die sich ans Öffnen machen. :rolleyes:
Und viele Spiele lassen sich ohne Dualboot nicht starten?
Hast du mal Beispiele? Kenne eine Handvoll die auf exotische DRM bzw. Always-On Mist setzen, aber "viele"?
Colin MacLaren
2022-10-26, 11:03:21
Habe ich doch genannt.
Calld of Duty Modern Warfare 2.
Lost Ark.
Valorant.
Fifa 23
Destiny 2
The Division 2
PUBG: BATTLEGROUNDS
.
Das sind alles nicht gerade "Exoten", sondern Titel, die die Verkaufs- und Spielercharts dominieren.
Gerade Fifa und CoD sind für mich der Dealbreaker. Vor allem Fifa fand ichs chon auf der Switch umheimlich kurzweilig. Das mal mit neuer Engine zu spielen war einer meiner Hauptmotivationen das Steam Deck zu kaufen.
Watson007
2022-10-26, 11:47:35
dann verkaufe es halt und gib woanders mehr Geld aus (dort wirst du dann übrigens eine noch kleinere Zielgruppe sein, denn von den PC-Handhelds düerfte das Steam Deck die höchsten Verkaufszahlen haben)
ich bin bis jetzt zufrieden, und viele andere auch
Wahrscheinlich hättest du dir auch vorher schon überlegen können, ob es zu deinen Anforderungen passt
Die Spiele, die nicht unterstützt werden, werden im Store so angegeben.
Laufen unter Windows 10/11 eigentlich alle Spiele die es jemals für Windows gab?
Dass FIFA auch unter Windows Probleme machen kann hatte ich ja schon erwähnt, siehe Steam-Seite
Deisi
2022-10-26, 19:27:58
Würde behaupten die Wenigstens haben überhaupt Bock auf Multiplayer insbesondere Shooter auf dem Steam Deck.
Crazy_Borg
2022-10-27, 09:52:23
Sagte ich ja, exotischer DRM oder Always-On.
Call of Duty Modern Warfare 2.
Ist doch noch gar nicht draussen (Stand 27.10.)
Wo steht denn dass der nicht gehen wird?
Lost Ark.
Exotischer DRM, und ist doch eher für M+T Steuerung ausgelegt.
Valorant.
Der Valorant DRM soll ja auch auf Windows PCs arg übel sein.
Kompetativer Multiplayershooter ohne Maus!?
Fifa 23
EA Launcher, wen wunderts?
Ist das nicht eh nur wieder 'ne Legacy Edition auf dem PC, statt einer neuen Engine auf PS5/XBS?
Destiny 2
Kompetativer Multiplayershooter ohne Maus!?
The Division 2
Uplay only game...
PUBG: BATTLEGROUNDS
Spielt das überhaupt noch wer?
Exotischer DRM...
Kompetativer Multiplayershooter ohne Maus!?
Das Ding heisst "Steam Deck", aber der Grossteil deiner Spiele sind gar nicht auf Steam.
Ich kauf doch auch keine Xbox um dann zu meckern dass die meine Playstation Games nicht frisst...
Da hast du dir wohl tatsächlich den komplett falschen Handheld gekauft, Colin.
Sorry. :rolleyes:
schM0ggi
2022-10-27, 10:12:29
Habe ich doch genannt.
Calld of Duty Modern Warfare 2.
Lost Ark.
Valorant.
Fifa 23
Destiny 2
The Division 2
PUBG: BATTLEGROUNDS
.
Das sind alles nicht gerade "Exoten", sondern Titel, die die Verkaufs- und Spielercharts dominieren.
Gerade Fifa und CoD sind für mich der Dealbreaker. Vor allem Fifa fand ichs chon auf der Switch umheimlich kurzweilig. Das mal mit neuer Engine zu spielen war einer meiner Hauptmotivationen das Steam Deck zu kaufen.
Überwiegend hast du Multiplayer Spiele und/oder Titel mit allesamt parasitärer AntiCheat Technologie aufgezählt. Es ist/war hinreichend bekannt, dass gerade diese Technologien Probleme machen (können), falls der Entwickler keine Anpassung vornimmt. Und einige Entwickler machen das ja und auch Valve ist dahinter, dass die Unterstützung besser wird. Es gibt ja bereits Erfolge (siehe Easy AntiCheat).
Also Eigenverschulden. Du hast dich nicht vorher ausreichend informiert.
Für Singleplayer würde ich einfach etwas Geduld aufbringen. Modern Warfare 2 ist frisch raus gekommen. Kann sein, dass es bald gehen wird, sollte für SP nicht irgendein AntiCheat Kram zum Einsatz kommen.
Würde behaupten die Wenigstens haben überhaupt Bock auf Multiplayer insbesondere Shooter auf dem Steam Deck.
Die Behauptung ist sehr kurzsichtig. Multiplayer habe ich damit auch schon gespielt und gerade Shooter spielen sich mit der Steam Deck wunderbar dank Trackpads und der vielseitigen Möglichkeit die Steuerung via Steam Input anzupassen. Das war aber auch schon mit dem Steam Controller der Fall.
Watson007
2022-10-27, 10:59:34
bei diesen AntiCheat-Techniken gibt es doch eh nur die Wahl zwischen "schlecht laufen" und "gar nicht laufen"
Kein Verlust...
Colin MacLaren
2022-10-27, 19:05:11
Sagte ich ja, exotischer DRM oder Always-On.
Call of Duty Modern Warfare 2.
Ist doch noch gar nicht draussen (Stand 27.10.)
Wo steht denn dass der nicht gehen wird?
Singleplayer ist schon seit einer Woche raus und der geht nicht. Der Singeplayer ist super mit Gamepad, im Multiplayer ist dank Crossplay auch die Mehrheit mit Gamepad unterwegs. Da es auch noch mit 60fps läuft ist es für mich DER Shooter für das SteamDeck.
Lost Ark.
Exotischer DRM, und ist doch eher für M+T Steuerung ausgelegt.
Das spiele ich jetzt nicht wirklich, aber Diablo oder Titan Quest mit Gamepad ist/war super. Aktuell ist es das Ding im ARPG-Bereich, bis PoE2 oder Diablo 4 kommen.
Valorant.
Der Valorant DRM soll ja auch auf Windows PCs arg übel sein.
Kompetativer Multiplayershooter ohne Maus!?
Gut, das ist mit Gamepad sicher blöd.
Fifa 23
EA Launcher, wen wunderts?
Ist das nicht eh nur wieder 'ne Legacy Edition auf dem PC, statt einer neuen Engine auf PS5/XBS?
Ich spiele kein Ultimate Team oder den Quatsch. Aber gerade für eine Runde Volta zwischendurch ist das Steam Deck wie gemacht. Dieses Jahr ist es zum ersten Mal die neue Engine (und leider auch das neue EA-Anticheat). Fifa 22 lief gut.
Destiny 2
Kompetativer Multiplayershooter ohne Maus!?
Eher ein super Singleplayershooter um mal schön 30h Kampagne zu spielen.
The Division 2
Uplay only game...
Dank des Gears of War Style Deckungssystem spielt sich das mit Gamepad fast besser als mit M/T. Auch das ist wieder ein sehr kurzweiliges
PUBG: BATTLEGROUNDS
Spielt das überhaupt noch wer?
Exotischer DRM...
Kompetativer Multiplayershooter ohne Maus!?
Platz 3 der Steam Charts.
Das Ding heisst "Steam Deck", aber der Grossteil deiner Spiele sind gar nicht auf Steam.
Ich kauf doch auch keine Xbox um dann zu meckern dass die meine Playstation Games nicht frisst...
Da hast du dir wohl tatsächlich den komplett falschen Handheld gekauft, Colin.
Sorry. :rolleyes:
Das Ding heißt Steam Deck und Platz 3 (PUPG) und 4 (Lost ARK), 17 (Fifa) und 19 (Destiny) der Steam-Charts laufen nicht. Von den genannten Titeln sind nur Valorant und Division 2 nicht auf Steam. Und wofür soll so ein Handheld denn besser geeinget sein als für Spiele wie Fifa, Destiny oder Division, wo man mal fix ne 15-20 Minuten Begengung oder Mission zwischenschiebt?
Ja, ich bin echt etwas entäuscht, vor allem was dne Windows-Support anbelangt. Es hieß das sei ein PC und da könne man natürlich püroblemlos Windows laufen lassen. Es würde niemanden ein Zacken aus der Krone brechen wenn das Teil mal Secure Boot bekäme und die APU in den regulären Adrenalin-Treiber mit aufgenommen werden würde.
Da gebe ich zu, dass wahrscheinlich ein GPD WinMax2 für mich das bessere Gerät gewesen wäre. Aber der Zug ist jetzt abgefahren, wo das SteamDeck auf ebay nix mehr bringt und der WinMax dank Dollarkurs unerschwinglich ist.
Mittlerweile bin ich mit dem Teil fast nur noch unter Windows unterwegs. Ist halt leider tüchtig frickelig mit SWICD, JoyXOff, MSI Afterburner, Rivatuner, HWIFNO, PowerControlPanel usw. Dafür geht alles und die PErformance ist meist auch besser da die ganzen DLSS-zu-FSR-Mods außer für Cyberpunk nicht unter Linux laufen.
DLSS Unlocker for A Plague Tale Requiem
DLSS Unlocker for DOOM Eternal
DLSS Unlocker for Horizon Zero Dawn
DLSS Unlocker for Marvel's Spider-Man Remastered
DLSS Unlocker for No Man's Sky
DLSS Unlocker for Rise Of The Tomb Raider
DLSS Unlocker for Red Dead Redemption 2 (1436.28 + optional TAA disabler)
DLSS Unlocker for The Ascent
DLSS Unlocker for Ghostrunner
DLSS Unlocker for Soulstice
DLSS Unlocker for Diablo II - Resurrected
DLSS Unlocker for Kena: Bridge of Spirits
DLSS Unlocker for Myst
Ich finde es ja auch subotpimal. Aber die Relaität im PC-Gamign ist heute nun mal. Ein Laucnher, der einen Laucnher startet, der ein Kernel-Mode-Anticheat und -DRM lädt. Dann startet das Spiel.
Watson007
2022-10-27, 19:38:56
Da das Gerät unter Linux läuft, war es absehbar dass ein paar vereinzelte Spiele nicht laufen.
Dann spielt man halt was anderes, gibt ja genug Auswahl. Und wenn es mehrere Millionen Leute kaufen wird auch der Druck auf die Spielehersteller steigen die Spiele anzupassen, zumindest etwas.
Aus Linuxsicht war die Situation nie besser als jetzt.
Solange ich vor dem Kauf informiert werde dass was nicht läuft und genügend interessante Spiele finde, ist es für mich ok.
Sind ja nur Spiele und nicht sonstwas...
Wenn solche DLSS-zu-FSR-Mods etwas bringen, kann Valve das natürlich noch gerne einbauen... Vielleicht kommt das ja noch
Vergiss nicht das Spielen, du scheinst nur am basteln zu sein
Watson007
2022-10-27, 19:50:17
Wenn es mit Secure Boot von Microsofts Gnaden abhängt ob es noch bootet, bin ich eigentlich froh dass es das nicht hat...
Beträfe aber wohl nur Dualboot
Colin MacLaren
2022-10-27, 23:16:04
Wenn es mit Secure Boot von Microsofts Gnaden abhängt ob es noch bootet, bin ich eigentlich froh dass es das nicht hat...
Beträfe aber wohl nur Dualboot
Man kann auch Secure Boot so gestalten, dass man seien eigenen Keys einbinden kann. Bei Desktop-Mainboards ist das in der Regel der Fall, war selbst bei meinem alten Acer-Notebook so. Ferner hat Microsoft shim signiert, damit kannst Du jedes Linux chainloaden. Bei Ubuntu und Fedora ist das afaik von Haus aus dabei, bei Arch muss man es nachrüsten.Wenn ich das bei meinem Laptop hinbekommen habe, schafft Valve das auch.
Fürderhin kann man Secure Boot ja auch einfach im Bios ausschalten. Man braucht es halt neuerdings für die Anticheat-Engines. Die sind zwar eine Seuche, aber noch schlimmer ist es, wenn sie nicht ausreichend funktionieren. Dann gehen die Spiele schlicht vor die Hunde, siehe z.B. Titanfall 1 & 2. Mir begegnen bei CoD auch deutlich seltener Cheater als z.B. bei CS.
edit:
Mitlerweile gibt es die Steamdeck UI auch für Windows-Steam. Damit kann ich eigentlich SteamOs runterhauen. https://www.youtube.com/watch?v=NmBh1ipgMrg
Crazy_Borg
2022-10-28, 09:22:00
Singleplayer ist schon seit einer Woche raus und der geht nicht. Der Singeplayer ist super mit Gamepad, im Multiplayer ist dank Crossplay auch die Mehrheit mit Gamepad unterwegs. Da es auch noch mit 60fps läuft ist es für mich DER Shooter für das SteamDeck.
...
Ich finde es ja auch subotpimal. Aber die Relaität im PC-Gamign ist heute nun mal. Ein Laucnher, der einen Laucnher startet, der ein Kernel-Mode-Anticheat und -DRM lädt. Dann startet das Spiel.
OK, ich wusste nicht das es bei MW2 schon eine Preorder Early Play Phase gibt.
Vielleicht passiert da noch was, obwohl ich befürchte Activision setzt da obwohl SP und MP getrennt sind auch für den SP ihre DRM Massnahmen ein.
DRM sind nunmal die Kruz and der ganzen Geschichte, aber besonders bei Fokus Multiplayer Spielen leider notwendig.
Aber die Probleme mit diversen Kopierschützen/Anti-Cheat waren auch hinsächlich ihrer Nicht-Lösbarkeit auf dem Steam Deck schon beim Deck Release bekannt. Und da bekam man noch ordentliche Preise für die Decks auf ebay.
Dieser Launcher Matroskas sind natürlich ein weiterer Blödsinn, weswegen ich auch keine "Fremdspiele" bei Steam & Co mehr kaufe (-> EA / Ubi / Rockstar / Blizzard, ...).
Da könnte Valve eigentlich ein Machtwort sprechen, denn da haben sie genug Marktmacht. Aber sie tun es nicht. Und so werden auch weiter Altspiele mit unnötigen Launchern nachgerüstet (letztens erst Bioshock Infinite), was die Kompatibilität weiter schmälert.
Da dreh ich aber Steam keinen Strick draus, da sind die Publisher Schuld dass ihre rotzigen Mülllauncher nicht unter Linux funktionieren.
Watson007
2022-10-28, 14:53:53
Man kann auch Secure Boot so gestalten, dass man seien eigenen Keys einbinden kann.
Und was hätte ich dann davon? Brauche ich nicht
Wo sieht man denn auf der Steam-Seite, dass ein weiterer Launcher für ein Spiel eingebunden wird?
aufkrawall
2022-10-28, 15:39:25
Da dreh ich aber Steam keinen Strick draus, da sind die Publisher Schuld dass ihre rotzigen Mülllauncher nicht unter Linux funktionieren.
Funktionieren sie doch. Sie müssen nur, wie Apex Legends vormacht, EAC oder BE explizit als Usermode-.so für die Spiele shippen.
Aber wer ein Steam Deck für MP-Spiele mit Kernel-AC kauft und sich dann beschwert, hat sich einfach vorab nicht richtig informiert. Käufer-Fail.
Watson007
2022-10-30, 18:30:44
ich habe jetzt mal den Heroic Launcher auf dem Steam Deck installiert, um meine Epic Game Store-Spiele spielen zu koennen.
Ich habe schliesslich mehr Spiele im Epic Store als in meiner Steam-Bibliothek, durch die ganzen Geschenkaktionen.
Etwas verwirrend festzustellen, dass die Epic-Version von Alien Isolation zwar direkt aus dem Heroic-Launcher startet, aber nicht wenn ich die AI.exe als steam-fremdes Spiel in Steam hinzufuege und von dort aus versuche zu starten.
Ich habe dann testweise Proton GE nachinstalliert und versucht mit dem Spiel zu starten, aber das hat daran nichts geaendert
Den Heroic Launcher kann ich aber nicht im Handheld-Modus benutzen bzw. ist der nicht dafuer optimiert.
aufkrawall
2022-10-30, 18:40:32
ich habe jetzt mal den Heroic Launcher auf dem Steam Deck installiert, um meine Epic Game Store-Spiele spielen zu koennen.
Das kann man machen, aber der Epic Games Launcher läuft halt auch direkt relativ problemlos in Wine (wie so ziemlich jeder andere Launcher auch).
Etwas verwirrend festzustellen, dass die Epic-Version von Alien Isolation zwar direkt aus dem Heroic-Launcher startet, aber nicht wenn ich die AI.exe als steam-fremdes Spiel in Steam hinzufuege und von dort aus starte.
Unter Windows dürfte dann der EGL starten, offenbar klappt das nicht automatisch in Proton. Oder du hast die Windows-.exe nicht korrekt hinzugefügt, weil es ziemlich fummelig ist.
Sieht z.B. so aus:
"pfad/game.exe"
...
STEAM_COMPAT_DATA_PATH="pfad/zum/selbstangelegten/prefixordner" %command%
Klappt hier seltsamerweise erst ab Proton 7. Würd ich aber auch nicht unbedingt gegenüber Lutris mit Wine-GE empfehlen. Manuell Dinge im Proton-Prefix zu ändern ist nicht gerade mega komfortabel.
Watson007
2022-10-30, 19:01:19
"Alan Wakes American Nightmare" bekomme ich auch nicht ueber Steam ans laufen, es passiert nichts beim Start
Das Spiel liefert aber auch eine Fehlermeldung aus dem Heroic Launcher heraus: "Constant: "g_mLocalToClip" has an unknown class"
schM0ggi
2022-10-30, 20:08:27
Etwas verwirrend festzustellen, dass die Epic-Version von Alien Isolation zwar direkt aus dem Heroic-Launcher startet, aber nicht wenn ich die AI.exe als steam-fremdes Spiel in Steam hinzufuege und von dort aus versuche zu starten.
Ich habe dann testweise Proton GE nachinstalliert und versucht mit dem Spiel zu starten, aber das hat daran nichts geaendert
Das hat mit hoher Wahrscheinlichkeit den folgenden Grund:
Der Heroic-Launcher legt eigene Prefixe in seinem Verzeichnis an. Heißt, wenn du darüber Alien Isolation von Epic installiert hast, liegt das Spiel samt erforderliche Komponenten (irgendwas von Epic) in diesem Prefix.
Sobald du ein Spiel in Steam als non steam game Eintrag hinzufügst, erstellt Steam einen neuen Prefix im Steam Verzeichnis für dieses Spiel und es wird genau dieser Prefix verwendet. Und in diesem Prefix sind die Epic Komponenten nicht vorhanden. Daher musst du zuästzlich dem Eintrag den Prefix vom Heroic-Launcher zuweisen. aufkrawall hat es schon erwähnt. Nutze folgenden Befehl bei den Start Parametern des Eintrags:
STEAM_COMPAT_DATA_PATH="pfad/zum/Heroic/Prefix" %command%
Ein Prefix = eine fake Windows Umgebung.
Alien Isolation läuft btw. bei Steam mit einer vorgegebenen 6er Proton Version einwandfrei.
Watson007
2022-10-31, 02:32:05
Der Heroic Game Launcher hat auf dem Werkzeuge-Karteireiter eine Funktion, um die Spiele direkt zu Steam hinzuzufügen, das habe ich nicht gesehen. Damit gehts
Bis auf Alan Wake American Nightmare, das funktioniert immer noch nicht
lurks74
2022-11-01, 09:24:21
Ich habe auch seit 2 Wochen das Steam Deck und bin begeistert und staune wieviel Leistung so ein kleines Teil haben kann.
Was ich vermehrt nutze ist EmuDeck (WiiU, Switch, ...) aber auch SingleplayerGames sind Super werde wohl mal anfangen RPGs (Fallout 3, Divinity, ....) darauf zu Spielen.
Mal sehen ob ich das auch mache, im Moment habe ich noch 100% Homeoffice, aber das Teil löst sich ja nicht auf wenn ich es nicht viel nutze.
Watson007
2022-11-03, 22:16:27
So wirklich stabil ist der Desktop Mode bei mir bislang nicht. Liegt es vielleicht daran, dass ich auf 40 FPS und 40 Hertz getaktet habe?!
oje, jetzt blinkt das Display beim Start.... hoffentlich ist es jetzt nicht kaputt
Edit: wenn man die ...-Taste und den Powerschalter gleichzeitig drückt, erscheint ein Bootmenü beim Starten.
Jetzt bootet er wieder, aber macht eine Neuinstallation von Steam
Nicht besonders vertrauenserweckend.
Ich glaube für richtiges Arbeiten würde ich dann doch eher eine Linux/Windows-Parallelinstallation auf separater MicroSD oder so machen
Hoffentlich hatte er vorher meinen Spielstand zu "The Beast Inside" gesynct... Schönes Spiel übrigens
Ob die Probleme an Treibern zu dem USB-Dock von JSAUX liegen?! Beim letzten Mal hatte er im Desktop Mode irgendwann angefangen, komische Grafikfehler zu zeigen. Vorhin musste ich dann hart abschalten weil er im Desktop Mode hing, und danach bootete er nicht mehr.
Jetzt muss ich jedenfalls alles neu installieren, auch alles von MicroSd
Watson007
2022-11-04, 22:27:54
Die Steam-Spiele musste ich alle neu installieren. Die MicroSd musste ich neu formatieren um sie wieder einbinden zu können, ergo gingen auch hier die Spiele verloren.
Interessant aber, dass die über den Desktop Mode installierten Programme und Heroic Game Launcher-Spiele erhalten blieben (sofern lokal installiert), allerdings musste ich sie neu in Steam verlinken. Auch den Chrome-Verlauf konnte ich noch aufrufen.
Da Steam die Spielstände automatisch in die Cloud synct sind mir keine Daten verloren gegangen. Der Heroic Game Launcher unterstützt keinen Sync glaube ich, aber da war ich auch noch nicht weit.
Die Software kann noch verbessert werden, aber bin bislang zufrieden
Ob wohl Mal eine Oled-Version kommt?!
Heimatsuchender
2022-11-04, 22:43:32
Hier gibt es keine Probleme mit dem Steam Deck und dem Dock von JSAUX.
Watson007
2022-11-04, 23:38:19
Benutzt du auch den 40fps/40hz-Tweak beim Steam Deck?! Vielleicht sollte man dann den Desktop Mode nicht mehr benutzen
Das hier war übrigens der Effekt:
https://youtu.be/2V655lNFg-A
Aber es geht ja jetzt wieder
Schön dass man das Bootmenü per Tastenkombination sichtbar machen kann
Soweit ich festgestellt hatte ließ sich das Bootmenü aber nicht über das Steam Deck selber bedienen, sondern man musste eine Tastatur dafür anschliessen
BrannigansLaw
2022-11-05, 12:10:56
od9_a1QQQns
Hab das Tool mal ausprobiert.
Frametimes in Forza Horizon4 @40fps sind gleich deutlich besser und die Audioaussetzer in dem Spiel sind jetzt auch weg.
Der GPU 4GB RAM zuzuweisen sind imo eh Pflicht...
Hat auch eine optionale Trim Funktion für die SSD / SD Karte:
https://github.com/CryoByte33/steam-deck-utilities
Update:
Habe noch ein paar weitere Spiele getestet...
Spiderman
EDF5
Xcom2
Tomb Raider (2013)
Valheim
No Man Sky
The Division
teilweise mit massiver Verbesserung der Frametimes.
Jetzt noch La Noire runterladen und ausprobieren. Das war ein unspielbares stutterfest und ist gleich wieder von der SD Card geflogen.
Lawmachine79
2022-11-07, 17:57:33
Überlege mir ein Steam Dock zuzulegen. Gibt es Alternativen, die besser sind? Bei "gleich gut" würde ich zum Original greifen.
deepmac
2022-11-07, 21:15:46
Der andere ansatz wäre ja das streamingteil von logitech mit gamepass, vorteil wäre da da streaming mehrfache akkuleistung, gibts wohl aktuell in usa.
Julius
2022-11-08, 08:20:37
Ich würde das Orginal kaufen.
Wichtiger Grund: Valve bringt massig Updates und man findet viel Hilfe / Profile für das Steam Deck.
Bei den anderen China Teile kaufst nur bessere Hardware die meiner Meinung nach nie so lange Unterstützt wird....
Bin sehr zufrieden meinem Steam Deck. In Spielen höre ich den Lüfter nicht und Rest ist gut genug das man Spass damit hat.
Hab mir das 512GB Model gehohlt wegen dem besseren Display. Bei einer Radeltour mal probiert und das Display reichte damit ich draußen spielen konnte. Aber ist nicht viel Luft nach unten mit der Helligkeit + draußen Zocken
schM0ggi
2022-11-08, 10:41:13
Der andere ansatz wäre ja das streamingteil von logitech mit gamepass, vorteil wäre da da streaming mehrfache akkuleistung, gibts wohl aktuell in usa.
Völlig überteuertes Gerät ohne Vorteile. Streaming geht auch mit Steam Deck und guter Akkuleistung. Für einen 50er mehr hat man bereits die kleinste Steam Deck Variante + die Möglichkeit, neben Streaming, auch so zocken zu können.
https://www.youtube.com/watch?v=Uh66DTXYCP8
https://www.youtube.com/watch?v=g0H0YZUGIdU
Lawmachine79
2022-11-08, 11:11:12
Liegt hier vielleicht ein Missverständnis vor? Ich habe ein Steam DECK. Und jetzt überlege ich, mir das Steam DOCK zuzulegen. Ist etwas teurer als die meisten Alternativen, aber nicht viel teurer und würde daher nur zu einer Alternative greifen, wenn sie etwas besser als das Steam DOCK macht.
MiamiNice
2022-11-08, 12:15:03
Liegt hier vielleicht ein Missverständnis vor? Ich habe ein Steam DECK. Und jetzt überlege ich, mir das Steam DOCK zuzulegen. Ist etwas teurer als die meisten Alternativen, aber nicht viel teurer und würde daher nur zu einer Alternative greifen, wenn sie etwas besser als das Steam DOCK macht.
Taugt das für im Bett bissel daddeln, z.b. D2R?
Watson007
2022-11-08, 12:30:50
Das Original Steam Dock bringt auch ein Netzteil mit, soweit ich gelesen habe. Dadurch ist es natürlich teurer als die anderen Docks.
Als 1. Dock daher nicht zu empfehlen, es sei denn du brauchst ein zweites Netzteil
Bei meinem JSAUX- Dock hatte ich aber zeitweise komische Grafikfehler und Instabilitätsprobleme im Desktop Mode, kann aber auch daran gelegen haben dass ich vorher 40fps und 40hz aktiviert hatte (für das interne Display, keine Ahnung ob das Auswirkungen auf den Betrieb mit externen Monitoren hat)
Daraufhin blinkte mein Steam Deck nur noch, und ich musste Steam neu aufsetzen... war jetzt aber auch kein größeres Problem
man kann beim Steam Deck über Tastenkombinationen das BIOS aufrufen und den Bootmanager sichtbar machen.... den Bootmanager aber wohl nur über eine externe Tastatur bedienen
schM0ggi
2022-11-08, 14:42:14
Liegt hier vielleicht ein Missverständnis vor? Ich habe ein Steam DECK. Und jetzt überlege ich, mir das Steam DOCK zuzulegen. Ist etwas teurer als die meisten Alternativen, aber nicht viel teurer und würde daher nur zu einer Alternative greifen, wenn sie etwas besser als das Steam DOCK macht.
Whoopsi ;D
Ja, ich habe mittlerweile auch das offizielles Dock, bin sehr zufrieden damit. Externes Display, sei es TV oder PC Display, funktioniert wunderbar. Es liegt ein Netzteil bei, was für mich auch ein Kaufgrund war. Weiß nicht, wie es bei anderen Docks ist, beim offiziellen Dock liegt die Steam Deck wie angegossen im Dock, es sich am unteren Rand des Display einhakt. Ein versehentliches Herausfallen ist somit nicht möglich.
Lawmachine79
2022-11-08, 14:53:28
Taugt das für im Bett bissel daddeln, z.b. D2R?
D2R funzt. Spiele es aber lieber mit Maus. Nutze das Deck zum Mulen und um 3 Chars in ein Spiel zu kriegen (NoDrop-Rate senken :D). Spiele im Moment Vampire Survivor und das tatsächlich meistens im Bett.
Watson007
2022-11-08, 15:13:37
Im Bett kann man nachher aber schlechter einschlafen, kann man also nicht empfehlen
Fusion_Power
2022-11-08, 15:47:29
100€ für dieses kleine Dockelchen, wow, heftig. Valve muss wohl das Geld wieder rein holen, dass sie mit dem preiswerten Steam Deck verlieren. :D Na, immerhin gibts am Markt ja schon Docks von Dritherstellern.
Taugt das für im Bett bissel daddeln, z.b. D2R?
Was heißt oder bedeutet "D2R"?
Lawmachine79
2022-11-08, 20:55:54
Was heißt oder bedeutet "D2R"?
Diablo 2 Resurrected
Watson007
2022-11-08, 22:29:26
100€ für dieses kleine Dockelchen, wow, heftig. Valve muss wohl das Geld wieder rein holen, dass sie mit dem preiswerten Steam Deck verlieren. :D Na, immerhin gibts am Markt ja schon Docks von Dritherstellern.
wie gesagt, der Vergleich hinkt ein bisschen, da das Dock von Valve auch ein Netzteil beinhaltet. Bei dem Dock von JSAUX zumindest ist kein Netzteil im Lieferumfang.
Ein weiterer Vorteil vom Valve-Dock ist wohl die Multi-Monitor-Fähgkeit, dadurch dass HDMI und Displayport-Anschlüsse vorhanden sind.
Trotzdem ist es wahrscheinlich etwas teuer.
Ein doppeltes Netzteil hätte ich jetzt aber auch nicht haben wollen.
Ein Dock ohne Kabel wäre schöner gewesen, aber dazu hätten sie den USB-C-Anschluss wohl unten plazieren müssen.
Das Gerät ist im Dock schön leise, anders als mein Arbeits-PC.
Ob das Deck auch von USB-SSD booten kann?
Klar kann man Windows auch auf MicroSD installieren, aber ich zumindest würde zum Arbeiten nicht immer die MicroSD-Karte wechseln wollen.
Und zuhause wäre mir die externe SSD egal (am Dock angeschlossen)
Muss ich wohl mal ausprobieren...
Lawmachine79
2022-11-09, 07:44:19
wie gesagt, der Vergleich hinkt ein bisschen, da das Dock von Valve auch ein Netzteil beinhaltet. Bei dem Dock von JSAUX zumindest ist kein Netzteil im Lieferumfang.
Ein weiterer Vorteil vom Valve-Dock ist wohl die Multi-Monitor-Fähgkeit, dadurch dass HDMI und Displayport-Anschlüsse vorhanden sind.
Trotzdem ist es wahrscheinlich etwas teuer.
Ein doppeltes Netzteil hätte ich jetzt aber auch nicht haben wollen.
Ein Dock ohne Kabel wäre schöner gewesen, aber dazu hätten sie den USB-C-Anschluss wohl unten plazieren müssen.
Das Gerät ist im Dock schön leise, anders als mein Arbeits-PC.
Ob das Deck auch von USB-SSD booten kann?
Klar kann man Windows auch auf MicroSD installieren, aber ich zumindest würde zum Arbeiten nicht immer die MicroSD-Karte wechseln wollen.
Und zuhause wäre mir die externe SSD egal (am Dock angeschlossen)
Muss ich wohl mal ausprobieren...
Sollte gehen:
https://www.youtube.com/watch?v=jlcjCpqLr54
Ich habe interessiere mich für das Indie-Spiel Cosmoteer: Raumschiffarchitekt & Kommandant (https://store.steampowered.com/app/799600/Cosmoteer_Raumschiffarchitekt__Kommandant/). Für den PC habe ich mir die Demo heruntergeladen und es gefällt mir. Allerdings würde ich es gerne auf dem Steam-Deck spielen und testen bevor ich die 20 Euro ausgebe.
Allerdings bekomme ich für das Steam-Deck keine Demo-Version angeboten. Liegt es daran, dass ich schon eine Demo für den PC gezogen haben? Grundsätzlich gibt es ja auch Demos für das Deck, oder?
Kann jemand, der die Cosmoteer-Demo nicht hat mal gucken, ob man die Cosmoteer-Demo auf dem Deck zum installieren angeboten bekommt?
(Im Shop vom Deck kann ich das Spiel mit Demo-Banner sehen. Klicke ich drauf, kann ich nur die Vollversion kaufen)
Lowkey
2022-11-10, 10:03:01
Steam bietet die Rücknahmen bei unter 2h Spielzeit. Star Valor mit dem Deck klappt noch nicht so gut.
wie gesagt, der Vergleich hinkt ein bisschen, da das Dock von Valve auch ein Netzteil beinhaltet. Bei dem Dock von JSAUX zumindest ist kein Netzteil im Lieferumfang.
Ein weiterer Vorteil vom Valve-Dock ist wohl die Multi-Monitor-Fähgkeit, dadurch dass HDMI und Displayport-Anschlüsse vorhanden sind.
Trotzdem ist es wahrscheinlich etwas teuer.
Ein doppeltes Netzteil hätte ich jetzt aber auch nicht haben wollen.
Ein Dock ohne Kabel wäre schöner gewesen, aber dazu hätten sie den USB-C-Anschluss wohl unten plazieren müssen.
Das Gerät ist im Dock schön leise, anders als mein Arbeits-PC.
Ob das Deck auch von USB-SSD booten kann?
Klar kann man Windows auch auf MicroSD installieren, aber ich zumindest würde zum Arbeiten nicht immer die MicroSD-Karte wechseln wollen.
Und zuhause wäre mir die externe SSD egal (am Dock angeschlossen)
Muss ich wohl mal ausprobieren...
Mit der Lenovo Docking Station geht auch der Multimonitorbetrieb mit dem SD. Das JSAUX ist mehr oder weniger nur ein Adapter um auf dem Monitor/Fernseher zu zocken. Per Windows to Go läuft bei mir Windows 10 testweise von USB3.0 Stick.
Im Aufpreis für Anschlüsse und Netzteil steckt beim orginalen Steam Dock mit Sicherheit ein Aufpreis drin, den das Steam Deck nicht hat. Das einfachste Steam Deck ist mit Sicherheit stark subventioniert und lohnt sich in jedem Fall. Alternativen werden teurer ausfallen und bieten nicht die ausgebaute Steam Umgebung.
Ich überlege mir gerade einen Plan wie ich Notebook, Steam Deck und Smartphone an einem Arbeitsplatz kombinieren könnte. Nur ist man dann wieder am "normalen" PC von Ladezeiten, Auflösung und Komfort so sehr begeistert, dass man das Steam Deck links liegen lässt. Ein Effekt, der sich nach ein paar Wochen mit jeder Hardwareänderung einstellt. Was neu ist, ist erst einmal 3 Wochen sehr gut - bis man wieder in die alte, vertraute Umgebung wechselt.
Watson007
2022-11-10, 11:22:30
hängt von den Ansprüchen immer ab... für normale Office-Arbeiten ist das Steam Deck jedenfalls schnell genug
Aber wo schränkt denn die Auflösung beim Steam Deck ein, wenn man einen externen Monitor anschließt? 2K kann er, 4K soweit ich weiß auch
Websurfen, Youtube usw. läuft auf dem Steam Deck jedenfalls flüssig
Was stört sind noch Lokalisierungsprobleme auf dem Steam Deck... und soweit ich in einem Youtube-Video gesehen habe, soll auch die Druckereinbindung noch nicht funzen.
Aber alternativ kann man natürlich immer eine eigene Linux-Distri von MicroSD laufen lassen
Lawmachine79
2022-11-11, 15:25:13
Ich habe das Password für das Steamdeck vergessen. Das, welches man in der Konsole mit dem "passwd"-Kommando vergibt. Wie resette ich das, ohne dass ich irgendwas neu installieren muss?
SpielerZwei
2022-11-11, 18:10:30
https://bilderupload.org/image/thumbnail/resized-5dbc86486-steamdeck-spielerzwei-22.jpg (https://bilderupload.org/bild/5dbc86486-steamdeck-spielerzwei-22)
So - der Staat Österreich ist jetzt auch im Club. Ist schon ganz nice das Teil. Ist das 256GB Modell. Die Tasten auf der Rückseite sind aber ziemlich nervig, ich löse diese die ganze Zeit aus Versehen aus...
Lawmachine79
2022-11-11, 21:36:43
https://bilderupload.org/image/thumbnail/resized-5dbc86486-steamdeck-spielerzwei-22.jpg (https://bilderupload.org/bild/5dbc86486-steamdeck-spielerzwei-22)
So - der Staat Österreich ist jetzt auch im Club. Ist schon ganz nice das Teil. Ist das 256GB Modell. Die Tasten auf der Rückseite sind aber ziemlich nervig, ich löse diese die ganze Zeit aus Versehen aus...
Beleg die Tasten doch einfach mit etwas, das Du auslösen willst.
schM0ggi
2022-11-12, 00:15:10
Ich habe das Password für das Steamdeck vergessen. Das, welches man in der Konsole mit dem "passwd"-Kommando vergibt. Wie resette ich das, ohne dass ich irgendwas neu installieren muss?
https://www.youtube.com/watch?v=BSj44Iovxq8
Lawmachine79
2022-11-12, 16:18:28
https://www.youtube.com/watch?v=BSj44Iovxq8
Puhhhh.
Watson007
2022-11-21, 15:21:27
Bei Performance und Akkulaufzeit wären noch Verbesserungen drin, ich hoffe spätestens 2024 kommt eine zweite Version.
Da ist aber noch nichts verlautbart worden, oder?
Besser geht immer ;)
Ich habe schon bei zwei Spielen Framerateeinbrüche bemerkt... aber ich hatte zur Optimierung bislang auch nur das Overlay-Menü benutzt. Über die Spiele-Einstellungen selber kann man ja auch noch optimieren.
Eine optionale Variante mit OLED wäre auch schön gewesen
universaL
2022-11-24, 06:59:49
Ich habe in meinem Asus x13 die SSD gegen die 2tb WD sn740 getauscht, da passt ja auch nur eine 2230 SSD rein... Bestellung über eBay aus China hat problemlos geklappt, ging offensichtlich irgendwie am Zoll vorbei... Dank dem Formfaktor natürlich trotzdem teuer, aber ja leider alternativlos wenn man mehr als 1tb haben will/braucht...
https://www.ebay.de/itm/185615495764
Watson007
2022-11-30, 13:40:52
Zockt hier noch jemand Visage auf dem Steam Deck?
Das hängt bei mir relativ häufig im Ladescreen fest - nach einem Neustart geht es dann immer, aber das ist etwas lästig.
gutes Spiel, nur dass die Alte mich immer wieder absticht nervt gerade etwas^^
Colin MacLaren
2022-12-16, 23:19:29
Valve scheint aller halben Jahren (immer zum stable Release?) den APU-Treiber für Windows zu aktualisieren. Mittlerweile ist die Erfahrung unter Windows dank der Steamdeck Tools deutlich gestreamlined und weniger frickelig. Ich sehe da nur noch Vorteile gegenüber Linux. Keine Probleme mit Anticheat, mit Battle.net allgemein oder dem Amazon Games Launcher, eine durch die Bank bessere Performance, kein Gefrickel mit ümzig Wine-Presets und Launchern (Steam, Heroic, Lutris,...), funktionierende DLSS-to-FSR-Mods und nahezu alle Features, die man auf SteamOS über die Overlay-Menus hat, durch die Steamdeck-Tools.
Ich nutze zwar noch dual-Boot, habe aber eigentlich nur noch Windows gestartet. https://github.com/baldsealion/Steamdeck-Ultimate-Windows11-Guide/wiki
Mayhem
2022-12-30, 11:15:10
Danke für den Statusbericht/Infos. Super, dass Windows besseren Support bekommt. Aber nur Vorteile sehe ich nicht:
1) Akkulaufzeit. Ich denke das Powermanagement ist unter Windows nicht so customized wie das bei SteamOS. Da kommen dann noch andere Sachen on top, wie z.B. Defender und andere Dienste, die spätestens nach jedem Update erstmal durchjodeln. Das killt bei meinem Laptop immer schon eine halbe Akkuladung und führt zu höherer CPU-Last.
2) Lüftersteuerung. Ist das nicht auch wieder ein Gefrickel?
3) Windowslizenz. KWT
4) Was ist mit Standby? Das ist ja grade das Coolste am Deck. Das man wie bei der Switch in paar Sekunden wieder am Start ist. Und es funktioniert auch nachem 100sten Mal noch zuverlässig.
Natürlich sind Deine Proargumente auch sehr gewichtig, aber für meine Spielebib komme ich mit SteamOs gut klar. Ist vermutlich auch individuell abhängig was man so spielt.
Dr.Doom
2023-01-01, 19:08:15
Kann man bei Nutzung von Lutris auf dem 64GB-Deck die Nicht-Steam-Spiele (GoG etc.) auf die SD-Karte installieren?
Colin MacLaren
2023-01-02, 09:48:14
Danke für den Statusbericht/Infos. Super, dass Windows besseren Support bekommt. Aber nur Vorteile sehe ich nicht:
1) Akkulaufzeit. Ich denke das Powermanagement ist unter Windows nicht so customized wie das bei SteamOS. Da kommen dann noch andere Sachen on top, wie z.B. Defender und andere Dienste, die spätestens nach jedem Update erstmal durchjodeln. Das killt bei meinem Laptop immer schon eine halbe Akkuladung und führt zu höherer CPU-Last.
2) Lüftersteuerung. Ist das nicht auch wieder ein Gefrickel?
3) Windowslizenz. KWT
4) Was ist mit Standby? Das ist ja grade das Coolste am Deck. Das man wie bei der Switch in paar Sekunden wieder am Start ist. Und es funktioniert auch nachem 100sten Mal noch zuverlässig.
Natürlich sind Deine Proargumente auch sehr gewichtig, aber für meine Spielebib komme ich mit SteamOs gut klar. Ist vermutlich auch individuell abhängig was man so spielt.
1) Die TDP kann man unter Windows genau so regeln wie unter Linux. Ob Windows da mittlerweile genauso gut oder etwas schlechter ist, kann ich mittels Vergleichsmöglichkeit aber nicht beurteilen. SteamOS ist bei mir mittlerweile ganz runter.
Die Akkulaufzeit ist auch unter Linux unterirdisch. Ich nutzte das Teil eh nur am Kabel auf der Couch oder unterwegs mit Powerbank. Damit konnte ich die 4h volle Pulle überbrücken, als ich meine Frau zum Geburtsvorbereitungskurs gefahren habe. Im Zug gibt es mittlerweile oft Steckdosen ect.
Ich nutze unter Windows auch ein Debloat-Tool https://github.com/LeDragoX/Win-Debloat-Tools, schalte den Windows Defender aus und mache Updates nur daheim.
2) Nein, die Steamdeck-Tools haben die Lüftersteuerung von SteamOS reverse engineered. Man kann Vollast, SteamOS oder Windows auswählen.
3) Auf meinem MS Account sind mittlerweile so viele Windows Lizenzen angesammelt, dass ich da immer ohne Zutun ein aktives Windows habe. Allein aus Studentenzeiten hatte ich 4x Professional mitgenommen (7, 8.0, 8.1 und 10), die darf man auch nach Studienabschluss nicht kommerziell weiternutzen (zumindest waren so damals die Regelungen).
4) Das geht unter Windows genau so. Man muss nur den Hibernate und wenn man es bequem haben will, den Sperrbildschirm die Passworteingabe nach Standby deaktivieren.
Watson007
2023-01-02, 11:02:47
Windows hat aber irgendwelche ominösen Hintergrunddienste für Telemetrie u. ä. am laufen.
Deutlich gemerkt hatte ich das bei meinem schwachbrüstigen Lenovo Ideapad 100-Notebook mit Celeron N2840, dass unter Windows 10 immer langsamer wurde. Bei jedem Windows-Login gab es da immer erst minutenlanges Rumgerödel (trotz SSD) mit hoher CPU-Last, weil er irgendwas intransparentes im Hintergrund machte. Dazu kam dass ich mich auf dem Gerät nicht gerade täglich einloggte und sich somit Updates anstauten. Sowas merkt man mit schwachbrüstiger CPU natürlich eher als an einem starken Desktop.
Ohne Tweaks würde ich Windows somit nicht auf dem Steam Deck nutzen wollen.
Dein Debloating-Tool kannst du vermutlich auch nach jedem Windows-Update nochmal laufen lassen.
Dass Windows nach dem "Debloating" auch nach jedem Windows-Update fehlerfrei weiterläuft, würde ich auch erstmal bezweifeln.
Stammt ja sicher nicht von Microsoft.
Watson007
2023-01-02, 12:45:30
Neulich gab es "Daymare: 1998" bei GOG kostenlos zum Download
das habe ich über den Heroic Game Launcher auf das Steam Deck heruntergeladen und in die Steam-Bibliothek verlinkt (dazu gibt es eine Funktion im Heroic Game Launcher)
Leider habe ich es bis jetzt noch nicht zum laufen bekommen.
Mit den Standard-Wine-Einstellungen braucht er ca. 1 Minute bis er endlich startet, dann kommt man ins Menü vom Spiel. Startet man dann ein neues Spiel, kommt nur ein schwarzer Bildschirm. Ich nehme an dass das Spiel mit einem Video startet, da passiert dann nichts.
Habe dann mit anderen Wine-Versionen rumprobiert, aber unter denen startet das Spiel gar nicht erst (oder ich bin zu ungeduldig). Mit Nicht-Steam-Spielen muss man daher ab und an auch mit Problemen rechnen....
"Tormented Souls" scheint einwandfrei zu laufen, aber das ist auch ein Steam-Spiel
Colin MacLaren
2023-01-02, 12:50:04
Das kommt auf den UseCase an. Ich finde Linux einfach nur unnötig umständlich. Wenn ich meine NAS beim Booten mounten will, dann klicke ich unter Windows auf "Netzlaufwerk verbinden" und fertig. Unter SteamOs muss ich erstmal wieder in den desktop-Modus und in der FSTAB rumschreiben (und viel googlen, denn den Syntax habe ich da auch nicht im Kopf). Wenn ich mal was von einem NTFS-formatierten USB-Stick runterkopieren will, dann muss unter Linux erstmal in den Desktop-Modus, dort in der Kommandozeile den Clean-Befehl absetzen und dann im Zweifel noch von Hand mounten. Sollen da dauerhaft Spiele draufliegen, muss ich wieder in die FSTAB. Wenn ich von meinen Windows-Systemen Zugriff auf die Steam-deck-Kaufwerke haben möchte, dann muss ich entweder Geld für einen Windows-Ext4-Treiber ausgeben oder unter SteamOS BTRFS-for-Steamdeck installieren, wo ich dann bete, dass das nächste SteamOS-Update mir das nicht zerschießt.
Wenn Dich Windows-Updates stören dann kannst Du auch so etwas wie RevisionOS nehmen, da hast Du dann gar keine Updates oder Telemetrie. Das Debloat-Tool läuft bei mir auf Desktop, Laptop und SteamDeck und ich habe keinerlei Probleme.
Wer einfach nur Steam-Spiele, die am besten auf ProtonDB mindestens Gold haben, auf dem SteamDeck spielen möchte, für den ist SteamOS optimal. Wer aber die halbe Bibliothek in anderen Launchern hat und gern bisschen moddet oder die optimale Performance haben möchte, der kriegt mit SteamOS oder Linux allgemein die Meise. Aber ich bin da auch ein gebranntes Kind. Ich habe einfach so irre viel Zeit in das Gefrickel mit Linux gesteckt und jetzt keinen Bock mehr.
Und dieses ständige hin- und hergeswitche zwischen Desktop und Gaming-Modus nervt mich ebenso.
Watson007
2023-01-02, 12:56:51
es gibt soviele Linux-Varianten mit verschiedenen Desktop-Umgebungen, dass ich da nichts pauschalisieren würde.
aber sicher können sie auch an SteamOS noch einiges verbessern
Colin MacLaren
2023-01-02, 13:08:29
es gibt soviele Linux-Varianten mit verschiedenen Desktop-Umgebungen, dass ich da nichts pauschalisieren würde.
aber sicher können sie auch an SteamOS noch einiges verbessern
Die nutzen alle Proton und/oder Wine. Da ist das Gefrickel identisch.
Dr.Doom
2023-01-02, 20:31:19
Kann man bei Nutzung von Lutris auf dem 64GB-Deck die Nicht-Steam-Spiele (GoG etc.) auf die SD-Karte installieren?Ok, formulieren wir die Frage um: können installierte Anwendungen auf die SD-Karte zugreifen oder ist dies dem SteamOS vorbehalten?
Hab' gelesen, dass man Anwendungen nur auf den internen Speicher installieren kann. Was erstmal keine Einschränkung ist, solange die Anwendungen dann die SD-Karte nutzen dürfen...
DevilX
2023-01-02, 20:38:38
Ich hab nen Symlink auf die Karte gesetzt, klappt problemlos.
Hamster
2023-01-03, 21:10:27
Hat hier jemand DNF2011 auf dem Deck probiert?
Bei mir stürzt es reproduzierbar recht am Anfang ab, als man den Fotobutton drücken soll, während der Junge auf dem Duke Thron sitzt.
Keine Ahnung woran das liegt ;(
jorge42
2023-01-04, 23:34:34
Moin mal zwei Fragen, kann sein dass ich dieses Jahr ein wenig mehr Bahn fahren muss und da kam mir das steam deck in den Sinn zum Zeitvertreib
- war die eigentlich rabattiert während der cyberweek oder Weihnachten, hab nicht drauf geachtet
- reicht die 256gb Version aus und bei Bedarf erweitern oder doch gleich lieber die 512gg Variante. Lohnt das bessere Display, soll ja weniger spiegeln?
nairune
2023-01-05, 09:34:15
Ich fahre regelmäßig 5h Bahn und habe es mir auch deshalb geholt.
Ist genau das Richtige.
- rabattiert wird das nicht, ist ja eh schon billig
- 64GB Version + SSD nachrüsten ist super einfach, kann ich nur empfehlen. Wenn du alles auf microsd installierst, reicht vom Speicher her ansonsten die 256 Version. Mit Spiegelungen habe ich keine Probleme, aber k.A... die wenigsten werden ja beide Versionen haben / kennen.
Watson007
2023-01-05, 10:08:51
MicroSDs mit 1 TB gehen geschwindigkeitsmäßig auch noch in Ordnung
dann muss man das Gerät nicht öffnen und verliert unter Umständen die Garantie
nairune
2023-01-05, 12:15:49
Das Öffnen ist echt trivial und mir ist auch kein Sigel begegnet, das ich gebrochen hätte. 15-20 min dauert das von mit alter Platte ausschalten bis mit neuer wieder anschalten.
jorge42
2023-01-05, 12:28:32
Ich fahre regelmäßig 5h Bahn und habe es mir auch deshalb geholt.
Ist genau das Richtige.
- rabattiert wird das nicht, ist ja eh schon billig
- 64GB Version + SSD nachrüsten ist super einfach, kann ich nur empfehlen. Wenn du alles auf microsd installierst, reicht vom Speicher her ansonsten die 256 Version. Mit Spiegelungen habe ich keine Probleme, aber k.A... die wenigsten werden ja beide Versionen haben / kennen.
MicroSDs mit 1 TB gehen geschwindigkeitsmäßig auch noch in Ordnung
dann muss man das Gerät nicht öffnen und verliert unter Umständen die Garantie
ja das mit dem Rabatt hatte ich mir schon gedacht, wollte aber nicht dumm dastehen. :biggrin:
Hab mir ein paar Reviews angeschaut, also die Erweiterung um eine SSD schein def. nicht trivial zu sein, zumal es keine Standard SSD ist und die ja auch Geld kostet. Garantie wäre dann auch ne Nummer und was schief gehen kann und ich bin faul.
Das mit dem Display kann ich noch nicht beurteilen, scheint aber für meinen Zweck - Gebrauch in Innenräumen - keinen relevanten Unterschied zu machen. Da wäre wohl die 265GB Variante mit eMMC Erweiterung die "sinnvollste" Lösung.
Jetzt muss ich nur noch schauen, ob ich häufiger pendeln muss, ansonsten liegt das Ding nur rum.
Hamster
2023-01-05, 20:46:06
Jetzt muss ich nur noch schauen, ob ich häufiger pendeln muss, ansonsten liegt das Ding nur rum.
Habe meins erst seit 3 Tagen. Aber es ist ziemlich perfekt für Bett/Couch.
Mal spontan 15 min zocken? Problemlos möglich.
Für unterwegs wäre mir das Deck eher zu schwer & groß Sowie Akkulaufzeiten zu kurz…
jorge42
2023-01-06, 10:37:09
Habe meins erst seit 3 Tagen. Aber es ist ziemlich perfekt für Bett/Couch.
Mal spontan 15 min zocken? Problemlos möglich.
Für unterwegs wäre mir das Deck eher zu schwer & groß Sowie Akkulaufzeiten zu kurz…
Wenn ich zocke, dann will ich mich schon mal ne Stunde hinsetzen können, im Bett lese ich vor dem Schlafen, eher nicht mein persönlicher Usecase.
Mir geht es darum, wenn ich mal ne längere Zugfahrt habe (aktuell beruflich) und ich nicht arbeiten muss (Notebook ist eh dabei, aber nicht zum daddeln geeignet). Im Zug hat man ja inzwischen Strom. Gepäck hab ich eh dabei, dann wäre auch platz im Rolli für das Steam Deck.
Wobei ich mir vorstellen kann dann im Hotelzimmer auch ne Runde zu zocken, man ist dann ja quasi vom normalen Leben abgeschnitten und TV ist scheisse, insofern ist das mit der Aussage "nicht im Bett zocken" nicht richtig ausgedrückt.
Lowkey
2023-01-06, 10:52:28
Woher bekommt man nun die günstige 1TB SSD?
robbitop
2023-01-06, 11:32:13
1 TB hab ich für den Formfaktor noch nicht gesehen. Iirc maximal 512 gb von Kioxia.
jorge42
2023-01-06, 11:59:19
die Kioxia 2230 in 1 TB gibt es bei reichelt für 200 EUR
https://www.reichelt.de/kioxia-bg5-client-ssd-1-tb-m-2-2230-kbg50zns1t02-p336141.html?&trstct=vrt_pdn&nbc=1
Lowkey
2023-01-06, 13:22:02
200 Euro ist Höchstpreis. Irgendwer meinte was von 150 Euro.
Die WD SN740 2TB sei wohl zu heiss.
jorge42
2023-01-06, 13:31:57
200 Euro ist Höchstpreis. Irgendwer meinte was von 150 Euro.
Die WD SN740 2TB sei wohl zu heiss.
hab nur mal gegoogelt. Das Angebot ist nicht so groß. Und 155 EUR kommen wohl nur ganz sporadisch vor
https://geizhals.de/?phist=2791675
Bei Geizhals ist keine andere als die Kioxa lieferbar gelistet
https://geizhals.de/?cat=hdssd&xf=4836_4&asuch=&bpmin=&bpmax=&v=l&hloc=de&plz=&dist=&t=v&sort=p&bl1_id=30
Bauform 2230 ist doch richtig, oder?
Lowkey
2023-01-06, 13:47:24
Ja sicher 2230. Nur bei Idealo, Geizhals und Ebay schaut man sowieso rein.
Es gab wohl ein paar Dell Angebote. Mal sehen ob mein Dell Fan über die Firma da rankommt.
jorge42
2023-01-06, 14:17:30
Ja sicher 2230. Nur bei Idealo, Geizhals und Ebay schaut man sowieso rein.
Es gab wohl ein paar Dell Angebote. Mal sehen ob mein Dell Fan über die Firma da rankommt.
wie schon geschrieben, die Auswahl ist klein und Wunschpreise derzeit kaum zu finden.
Der Neugier halber, ist dein Deck schon voll oder hast du das ohne SSD geholt und nur mit der Kleinen? Warum möchtest du die 1TB ssd? Hab selber kein Deck, möchte das nur einordnen können. Wenn ich so sehe was ich aktuell auf dem PC alles installiert hab, dann reicht auch keine 1 TB SSD :D
Silvir
2023-01-06, 16:41:40
Ja sicher 2230. Nur bei Idealo, Geizhals und Ebay schaut man sowieso rein.
Es gab wohl ein paar Dell Angebote. Mal sehen ob mein Dell Fan über die Firma da rankommt.
Leider zu spät ... ich hatte mir vorgestern eine 1TB SSD bei Amazon für 169 EUR bestellt, um zum zweiten Mal upzugraden (64GB->256GB->1TB), https://www.amazon.de/Sabrent-Interne-Internes-kompatibel-SB-2130-1TB/dp/B0BQG6JCRP/ref=sr_1_3?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=2SMFFFA1JTXJ4&keywords=sabrent&qid=1673019056&sprefix=sabrent%2Caps%2C62&sr=8-3&th=1 (https://sabrent.com/products/sb-2130-1tb), aber der Preis hat inzwischen wieder angezogen. Lohnt sich vielleicht, die im Auge zu behalten.
ChaosTM
2023-01-07, 16:33:17
_g8M-1DpJf4
not bad..
Dr.Doom
2023-01-07, 16:59:55
Speichert das Steam Deck (bzw. das SteamOS) Spielstände immer auf der internen SSD oder liegen die Spielstände "neben" dem Spiel, wenn es auf einer SD-Karte oder eben dem internen Speicher installiert ist?
schM0ggi
2023-01-09, 12:25:30
Valve scheint aller halben Jahren (immer zum stable Release?) den APU-Treiber für Windows zu aktualisieren. Mittlerweile ist die Erfahrung unter Windows dank der Steamdeck Tools deutlich gestreamlined und weniger frickelig. Ich sehe da nur noch Vorteile gegenüber Linux. Keine Probleme mit Anticheat, mit Battle.net allgemein oder dem Amazon Games Launcher, eine durch die Bank bessere Performance, kein Gefrickel mit ümzig Wine-Presets und Launchern (Steam, Heroic, Lutris,...), funktionierende DLSS-to-FSR-Mods und nahezu alle Features, die man auf SteamOS über die Overlay-Menus hat, durch die Steamdeck-Tools.
Ich nutze zwar noch dual-Boot, habe aber eigentlich nur noch Windows gestartet. https://github.com/baldsealion/Steamdeck-Ultimate-Windows11-Guide/wiki
Das kommt auf den UseCase an. Ich finde Linux einfach nur unnötig umständlich. Wenn ich meine NAS beim Booten mounten will, dann klicke ich unter Windows auf "Netzlaufwerk verbinden" und fertig. Unter SteamOs muss ich erstmal wieder in den desktop-Modus und in der FSTAB rumschreiben (und viel googlen, denn den Syntax habe ich da auch nicht im Kopf). Wenn ich mal was von einem NTFS-formatierten USB-Stick runterkopieren will, dann muss unter Linux erstmal in den Desktop-Modus, dort in der Kommandozeile den Clean-Befehl absetzen und dann im Zweifel noch von Hand mounten. Sollen da dauerhaft Spiele draufliegen, muss ich wieder in die FSTAB. Wenn ich von meinen Windows-Systemen Zugriff auf die Steam-deck-Kaufwerke haben möchte, dann muss ich entweder Geld für einen Windows-Ext4-Treiber ausgeben oder unter SteamOS BTRFS-for-Steamdeck installieren, wo ich dann bete, dass das nächste SteamOS-Update mir das nicht zerschießt.
Wenn Dich Windows-Updates stören dann kannst Du auch so etwas wie RevisionOS nehmen, da hast Du dann gar keine Updates oder Telemetrie. Das Debloat-Tool läuft bei mir auf Desktop, Laptop und SteamDeck und ich habe keinerlei Probleme.
Wer einfach nur Steam-Spiele, die am besten auf ProtonDB mindestens Gold haben, auf dem SteamDeck spielen möchte, für den ist SteamOS optimal. Wer aber die halbe Bibliothek in anderen Launchern hat und gern bisschen moddet oder die optimale Performance haben möchte, der kriegt mit SteamOS oder Linux allgemein die Meise. Aber ich bin da auch ein gebranntes Kind. Ich habe einfach so irre viel Zeit in das Gefrickel mit Linux gesteckt und jetzt keinen Bock mehr.
Und dieses ständige hin- und hergeswitche zwischen Desktop und Gaming-Modus nervt mich ebenso.
Ich glaube du hast das eigentliche Problem beim Namen genannt. "Du bist ein gebranntes Kind".
Auf der einen Seite schön, dass die Erfahrung mit Windows besser geworden ist und es von der Community mittlerweile Tools und Möglichkeiten gibt, um Features der Steam Deck nutzen zu können. Und du scheinst damit ja zufrieden und glücklsich zu sein.
Allerdings mit dieser Bastellösung nur noch Vorteile gegenüber Linux bzw. SteamOS zu sehen ist halt auch sehr fragwürdig.
Du hast mit der Windows Bastellösung weder Zugang zu den Features der Steam Deck über den Quick Access Button ingame (du hast Hotkeys, ja .. aber die musst du dir merken und hast kein ordentliches und komfortables UI für Gamepad Steuerung) noch Support und bist darauf angewiesen, dass das Sammelsurium an Tools von der Community (bei Problemen und Updates durch Microsoft) gepflegt/behoben wird.
Die Behauptung bzgl. durchweg besserer Performance ist auch nicht korrekt. Das hält sich in Waage, mal läuft es auf Windows besser, mal auf Linux mit Proton/Wine bzw. nativ Vulkan. Vieles von deiner genannten Erfahrung kann ich auch nicht nachvollziehen. Ich bin selber noch Linux Anfänger und durch das Steam Deck mehr mit Linux in Kontakt gekommen und nun so weit, dass ich auf meinem gaming Rechner von Windows auf Linux geswitched bin. Ich mag aber auch bisschen "frickeln". Z.B. die Geschichte mit der NAS. Du kannst ganz einfach eine Verknüpfung zu einem SMB Share in Dolphin erstellen. Da wird nichts im FSTAB editiert. Für Zugriff auf Steam Deck gibt es einfache Tools wie Warpinator/Winpinator, alternativ Samba für Netzwerkfreigaben, wobei Samba bei Steam Deck aufgrund des immutable filesystem problematisch werden kann, aber das ist kein Problem von Linux an sich.
Auch Modding geht auf der Steam Deck einfach von der Hand und ist überhaupt kein Problem. Man erledigt das, was zu erledigen ist 1x mal im Desktop Mode, testet es, und dann wird wieder in den Game Mode geswitched. Ich verstehe dieses ständige Wechseln zwischen den 2 Modi also nicht ganz.
Community Tools wie den Decky Loader und Plugins hast du auch nicht.
Dann hast du Windows auch als weiteres Problem an sich weil Bloatware, Datenschnüfflerei, Microsoft und ihr opensource feindliches und kundenunfreundliches Geschäftsgebahren. Gehört zwar mehr zur Prinzipensache, ist aber für andere auch wichtig.
Und ganz ungefählrich es auch nicht. https://steam-deck-tools.ayufan.dev/risks
Keine Probleme mit Anti Cheat ist auch nicht korrekt. https://steam-deck-tools.ayufan.dev/#anti-cheat-and-antivirus-software
Alles in allem mag es also für User, die unbedingt auf Windows setzen wollen, mittlerweile mit dieser Lösung eine akzeptable Möglichkeit geben. Frickeln muss man damit aber auch, mehr oder weniger. Eine ootb Erfahrung ist das nicht.
Speichert das Steam Deck (bzw. das SteamOS) Spielstände immer auf der internen SSD oder liegen die Spielstände "neben" dem Spiel, wenn es auf einer SD-Karte oder eben dem internen Speicher installiert ist?
Das hängt von dem jeweiligen Spiel ab. Aber in der Regel liegen Saves/Configs im User Verzeichnis ab. Und dieses liegt u.a. auch im Prefix Verzeichnis deines isntallierten Spiels. Hast du also ein Spiel auf die SD Karte installiert, liegen dort auch das Prefix Verzeichnis und deine Dateien.
aufkrawall
2023-01-09, 12:56:35
Da wird nichts im FSTAB editiert.
Davon wird für Netzwerkpfade auch überall abgeraten, aber manch einer kann wohl nur mit dem Kopf durch die Wand...
Bin kurz davor mir ein deck zu holen aber noch unschlüssig welchr variante. Auch wenns nicht kompliziert aussieht so recht lust hab ich nicht die ssd aufzurüsten und mur die garantie zu versauen und überleg ob ich die große variante nehm. Wie gefällt euch denn das matte display?
Auf meiner switch nerven mich die spiegelungen gelegentlich
Hamster
2023-01-09, 23:41:13
Ich habe die 512er Version noch nicht in der Hand gehabt.
Aber ich finde die Spiegelung der kleineren Modelle absolut ok. Im Zweifel gibts matte Displayfolien, die dienen dann auch als Schutz.
Die SSD tauschen ist nicht schwer, aber im Zweifel kannst du ja auch alles auf eine SD Karte packen.
Reaping_Ant
2023-01-10, 05:00:51
Ich finde auch, dass das Display des kleineren Modells im Bezug auf Spiegelungen voll in Ordnung geht. Ich finde es z.B. deutlich besser in Bus/Bahn nutzbar als das Display der Switch (non-OLED). Ich hatte die 512GB Version aber noch nicht in der Hand und kann den Unterschied nicht direkt beurteilen.
Wenn man sich den Wechsel der SSD zutraut, ist das kleinste Modell in puncto Preis/Leistung natuerlich unschlagbar. Ansonsten ist auch das mittlere Modell sicher nicht schlecht. Ich habe jetzt z.B. eine 256GB SSD und eine 512GB MicroSD drin und mir reicht der Speicher selbst mit Dual-Boot (128/384GB fuer SteamOS und 128/128GB fuer Windows 11).
Um noch mal auf das Thema SteamOS vs. Windows zurueck zu kommen: Nachdem ich mich jetzt ein paar Wochen mit beidem auseinandergesetzt habe, ist meine Einschaetzung, dass SteamOS super ist, wenn man a) den Grossteil seiner Bibliothek auf Steam hat und b) die fraglichen Titel out-of-the-box unterstuetzt werden. Sind diese Voraussetzungen nicht erfuellt muss man auf die ein oder andere Weise frickeln.
Bei SteamOS bezieht sich das Gefrickel eher darauf, die Spiele installiert (im Falle von anderen Launchern) und zum laufen zu bekommen. Dafuer ist die native Unterstuetzung der Hardware natuerlich besser und man kommt ohne zusaetzliche Software fuer OSD etc. aus.
Unter Windows dagegen ist das Installieren und Starten der Spiele unproblematisch, dafuer muss man sich aber etwas mit den Einstellungen z.B. fuer den Controller und das OSD auseinandersetzen. Wobei man sagen muss, dass es mit den Steam Deck Tools schon recht nahe an SteamOS rankommt, da sich deren OSD auch problemlos mit dem Controller bedienen laesst und man dort direkt Einstellungen wie Bildwiederholrate und TDP vornehmen kann.
Aber ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass, selbst wenn Standby unter Windows in der Regel problemlos funktioniert, es immer mal wieder Spiele (aktuell z.B. Grow: Song of the Evertree) gibt, die nach dem Aufwachen Probleme machen (Fenster, falsche Aufloesung, schwarzer Bildschirm). Die selben Spiele ueberstehen den Standby-Modus unter Steam OS aber problemlos.
Mein Kompromiss ist jetzt, dass ich SteamOS als primaeres OS nutze. Die Spiele, die ich aktuell spiele, laufen out-of-the-box, und die Bedienung ist doch ein Stueck konsoliger und konsistenter als unter Windows.
Fuer nicht-Steam Spiele nutze ich dagegen Windows 11 mit Playnite und den Steam Deck Tools. Im Prinzip bekommt man zwar das meiste auch mit Lutris unter SteamOS irgendwie zum Laufen, aber ich will mich nicht jedes Mal bei der Installation damit auseinandersetzen.
schM0ggi
2023-01-10, 10:01:34
Bin kurz davor mir ein deck zu holen aber noch unschlüssig welchr variante. Auch wenns nicht kompliziert aussieht so recht lust hab ich nicht die ssd aufzurüsten und mur die garantie zu versauen und überleg ob ich die große variante nehm. Wie gefällt euch denn das matte display?
Auf meiner switch nerven mich die spiegelungen gelegentlich
Ich besitze die 512GB Variante und bin froh mich dafür entschieden zu haben. Ich habe mir von vornherein gesagt, dass ich keine Lust an Plattentausch habe, auch wenn ich dazu in der Lage bin. Bin bis jetzt mit dem Speicher gut ausgekommen und der Vorteil ist einfach, dass man bisschen testen und probieren kann, auch ohne SD Karte, ohne als an die Speicherbelegung denken zu müssen. Und das entspiegelte Display finde ich auch super. Ich habe zwar einen direkten Vergelich nur in Videos sehen können, doch bereits da ist es auffällig störend (für mich). Man kann zwar mit matten Displayfolien entgegenwirken, aber dadurch werden die Farben blasser.
Um noch mal auf das Thema SteamOS vs. Windows zurueck zu kommen: Nachdem ich mich jetzt ein paar Wochen mit beidem auseinandergesetzt habe, ist meine Einschaetzung, dass SteamOS super ist, wenn man a) den Grossteil seiner Bibliothek auf Steam hat und b) die fraglichen Titel out-of-the-box unterstuetzt werden. Sind diese Voraussetzungen nicht erfuellt muss man auf die ein oder andere Weise frickeln.
Bei SteamOS bezieht sich das Gefrickel eher darauf, die Spiele installiert (im Falle von anderen Launchern) und zum laufen zu bekommen. Dafuer ist die native Unterstuetzung der Hardware natuerlich besser und man kommt ohne zusaetzliche Software fuer OSD etc. aus.
Unter Windows dagegen ist das Installieren und Starten der Spiele unproblematisch, dafuer muss man sich aber etwas mit den Einstellungen z.B. fuer den Controller und das OSD auseinandersetzen. Wobei man sagen muss, dass es mit den Steam Deck Tools schon recht nahe an SteamOS rankommt, da sich deren OSD auch problemlos mit dem Controller bedienen laesst und man dort direkt Einstellungen wie Bildwiederholrate und TDP vornehmen kann.
Aber ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass, selbst wenn Standby unter Windows in der Regel problemlos funktioniert, es immer mal wieder Spiele (aktuell z.B. Grow: Song of the Evertree) gibt, die nach dem Aufwachen Probleme machen (Fenster, falsche Aufloesung, schwarzer Bildschirm). Die selben Spiele ueberstehen den Standby-Modus unter Steam OS aber problemlos.
Mein Kompromiss ist jetzt, dass ich SteamOS als primaeres OS nutze. Die Spiele, die ich aktuell spiele, laufen out-of-the-box, und die Bedienung ist doch ein Stueck konsoliger und konsistenter als unter Windows.
Fuer nicht-Steam Spiele nutze ich dagegen Windows 11 mit Playnite und den Steam Deck Tools. Im Prinzip bekommt man zwar das meiste auch mit Lutris unter SteamOS irgendwie zum Laufen, aber ich will mich nicht jedes Mal bei der Installation damit auseinandersetzen.
Ich lese an vielen Ecken "Lutris" und dergleichen. Habe ich persönlich nie verstanden. Es mag zwar komfortabel als Hauptwerkzeug für Anfänger und die Verwaltung in Linux sein, da dort etliche Parameter per GUI eingestellt werden können, in der Regel reicht es aber im Desktop Mode aus, Steam fremde Spiele als non Steam game direkt in Steam einzubinden, zu installieren, den Pfad im Anschluss anzupassen und das Spiel läuft. Mache das z.B. selbst so, auch mit fremden Launchern wie z.B. GOG. Und zu dem "Gefrickel" möchte ich noch sagen: In den meisten Fällen bedeutet das letztendlich Proton GE über ProtonUp-Qt zu installieren. Da wird zu keinem Zeitpunkt das Terminal geöffnet. Wer Windows installieren und einrichten kann, der schafft auch sowas :).
Ein weiterer Punkt, den ich an Linux bzw. Wine/Proton gut finde: Ältere Spiele, vor allem die mit 16 Bit Installer, laufen unproblematischer als z.B. in modernen Windows 64 Bit Umgebungen, weil dort schlicht die Kompatibilitätsschicht nicht mehr vorhanden ist. Mir sind schon einige Spielchen untergekommen, die ich über Wine mühelos zum Laufen bekommen habe und auf Windows gar nicht oder nur über Umwege funktionieren.
Lowkey
2023-01-10, 10:11:06
Der Aufpreis für die 512gb Variante war zum Kaufzeitpunkt Mitte 2021 gerechtfertigt. Heute sind die SSD Preise gefallen - die Steam Deck Variante aber nicht. Stattdessen kann man nun ein Modell mit x2 statt x4 SSD erwischen.
Watson007
2023-01-10, 10:27:47
hat hier jemand mal die GOG-Version von "Daymare: 1998" auf dem Steam Deck zum laufen gebracht? Trotz Hantierens mit verschiedenen wine/proton-Versionen ist es mir noch nicht gelungen, das Spiel korrekt zu starten
Ich hatte es aus dem Heroic Game Launcher in Steam verlinkt, dazu gibt es in dem Programm eine entsprechende Funktion
MSABK
2023-01-19, 22:32:42
Spielt jemand per Dock am TV? Wie ist da so das Erlebnis, geht der Konsole bei FullHD die Puste aus?
Crazy_Borg
2023-01-20, 10:10:10
Die Frage kann dir wohl keiner beantworten.
Hängt vom Spiel ab.
Das Steam Deck hat keinen höher getakteten "Docking" Modus wie die Nintendo Switch, das Deck taktet genau gleich, egal ob in der Hand oder am Dock.
Hatake
2023-01-20, 10:21:58
Spielt jemand per Dock am TV? Wie ist da so das Erlebnis, geht der Konsole bei FullHD die Puste aus?
Kommt auf die Spiele an - Last Gen Geschichten oder Indie Spiele laufen in Full HD, bei current-gen Geschichten die gerade mal 800/30 im portablen Mode schaffen kannst du dir denken wie die Performance auf dem Big Screen in Full HD und mehr dann ist.
Ist keineswegs ein Ersatz für eine Konsole oder Gaming PC für moderne Titel am TV.
Watson007
2023-01-20, 11:32:49
das Steam Deck kann Upscaling mit FSR oder wie das heißt.
schM0ggi
2023-01-20, 12:06:59
hat hier jemand mal die GOG-Version von "Daymare: 1998" auf dem Steam Deck zum laufen gebracht? Trotz Hantierens mit verschiedenen wine/proton-Versionen ist es mir noch nicht gelungen, das Spiel korrekt zu starten
Ich hatte es aus dem Heroic Game Launcher in Steam verlinkt, dazu gibt es in dem Programm eine entsprechende Funktion
Ich habe nur die Steam Version in meinem Backlog und kann es probieren. Sollte eigentlich keinen Unterschied machen. Das Spiel ist "Verified", sollte also laufen.
Du könntest das Spiel direkt als non steam game einbinden, statt über Heroic, und so den Launcher als Fehlerquelle aussortieren.
Spielt jemand per Dock am TV? Wie ist da so das Erlebnis, geht der Konsole bei FullHD die Puste aus?
Wie meine Vorredner geschrieben haben, das hängt vom Spiel ab. Neue und hungrige AAA Titel wirst du in echtem 1080p, wenn überhaupt, mit low settings und 30 fps stemmen können. Mit FSR kann man allerdings Performance gewinnen. Alternativ kann man in 720p/800p spielen, das Bild wird dann auf 1080p skaliert. Sieht zwar nicht knackscharf aus, geht aber trotzden und Spaß hat man damit auch.
Ansonsten gehen nicht so hungrige Spiele durchaus mit mittleren/hohen Details. Spiele der letzten Generation laufen definitiv.
Dr.Doom
2023-01-20, 14:19:22
Hab' seit dieser Woche die "mittlere" Version. Eingerichtet, paar Spiele installiert, derweil Dock und Sd-Karte bestellt... und dann gemerkt, dass ich nicht vor Augen hatte (:() wie blind ich auf meine (mittel-)alten Tage bereits geworden bin (> -12dpt).
Ich hänge quasi mit der Nase auf dem Display während versucht wird zu spielen...
Schade, werde es wohl zurücksenden (müssen); ich bin nicht mehr kompatibel zu so nettem Spielzeug. :(
DrFreaK666
2023-01-20, 14:24:36
-12? Dann kommst ja sonst auch nicht ohne Brille aus.
Wieso funktioniert das nicht?
Watson007
2023-01-20, 14:26:27
Ich zocke auch mit Brille
Nightspider
2023-01-20, 15:58:48
Soll da eigentlich mal eine Variante mit OLED Display folgen?
Gibt ja mittlerweile tolle und helle OLED Displays mit bis zu 2000Nits Peak in Smartphones.
In manchen Spielen bringt HDR echt viel.
schM0ggi
2023-01-20, 20:28:25
hat hier jemand mal die GOG-Version von "Daymare: 1998" auf dem Steam Deck zum laufen gebracht? Trotz Hantierens mit verschiedenen wine/proton-Versionen ist es mir noch nicht gelungen, das Spiel korrekt zu starten
Ich hatte es aus dem Heroic Game Launcher in Steam verlinkt, dazu gibt es in dem Programm eine entsprechende Funktion
Wie erwartet, das Spiel läuft bei mir ohne Probleme. Standard Proton Version 7.0.5. Wie gesagt, die Steam Version. Ich würde es ohne Heroic probieren.
Watson007
2023-01-25, 16:24:10
ohne Heroic habe ich Daymare jetzt tatsächlich zum Laufen bekommen
sieht erstmal ganz gut aus... aber der Hauptcharacter ist ja mal richtig unsympathisch.
A Lions Song habe ich jetzt auch ans Laufen bekommen... aber ob man da noch von Spiel sprechen kann?! Das Gameplay ist sehr minimalistisch gehalten... die Grafik ist aber durchaus gelungen
Den Episoden-Character finde ich da blöd, die 1. Episode ist zu kurz
Zusätzliche Proton-Varianten nehmen bei der 64-GB Version schon viel Platz weg... die kann man nicht auf eine MicroSD auslagern, oder?
Bei den Steam-Kompatibilitätseinstellungen kann man auch Proton-Varianten auswählen, die gar nicht installiert sind... was ich sinnlos finde. Wenn man so eine Version auswählt startet ein Spiel dann gar nicht erst.
schM0ggi
2023-01-26, 13:30:23
Zusätzliche Proton-Varianten nehmen bei der 64-GB Version schon viel Platz weg... die kann man nicht auf eine MicroSD auslagern, oder?
Bei den Steam-Kompatibilitätseinstellungen kann man auch Proton-Varianten auswählen, die gar nicht installiert sind... was ich sinnlos finde. Wenn man so eine Version auswählt startet ein Spiel dann gar nicht erst.
Man könnte es mit Symlinks versuchen, aber wer weiß ob das an anderer Stelle Probleme macht. Ansonsten habe ich zu dem Thema nur "Shader Cache auf SD Karte verschieben" gefunden. War u.A. auch ein Grund, wieso ich direkt zur 512GB Variante gegriffen haben. Bei 64GB ist man bei größeren Spielen auf eine SD Karte angewiesen.
Naja, Valve gibt dir eben zusätzlich die Möglichkeit Proton Versionen für Spiele individuell festzulegen, welche dann auch heruntergeladen werden falls noch nicht lokal vorhanden. Das ist in der Regel nicht notwendig und Valve definiert bei Verified/Playable Spielen ja welche Proton Version verwendet wird. Bei Alien Isolation wird z.B. die 6er Version verwendet, weil es damit problemlos läuft und wohl auch damals getestet wurde. Bei Steam fremden Spielen oder mit der "Unsupported/Unknown" Kennzeichnung kann es hilfreich sein, verschiedene Proton Versionen zu testen wenn es mit der Standard Version, die man bei Steam Play für "restlichen" Spiele hinterlegt hat, nicht reibungslos funktioniert. Kann durchaus sein, dass neuere Proton Version Änderungen mit sich bringen, die bei Spielen zu Problemen führen, welche es vorher mit einer älteren Version nicht gab.
Finch
2023-01-26, 13:38:03
-12? Dann kommst ja sonst auch nicht ohne Brille aus.
Wieso funktioniert das nicht?
Alles wird kleiner. Ganz leicht merke ich das bei -4- -5 und mehr noch meine Frau mit -7.
-12 ist schon heftig. Da wäre ich schon längst beim Lasern gewesen.
Lowkey
2023-01-26, 13:59:23
Alles über -3 ist beim Lasern ein Risiko und wird daher nicht empfohlen oder gemacht.
Nur sollte es mit der Brille gut sichtbar sein, auch bei -12. Also gibt es noch einen weiteren Grund. Nicht dass es wieder das PWM Problem ist.
Colin MacLaren
2023-01-31, 21:24:18
Hat jemand Forspoken irgendwie vernünftig auf dem Steam Deck hinbekommen? Ich habe echt alles rausgeholt. Alles auf Low, FSR Performance (grausig), TDP per Bios-Hack auf 20W, Undervolting und GPU auf 2.000 Mhz übertaktet. Trotzdem ständig Dips bis auf 20fps in den Kämpfen und bis 25fps beim Rumrennen.
Wird Zeit dass mein GPD Win 4 kommt. Schade, dass das Steam Deck so schnell veraltet ist.
ChaosTM
2023-01-31, 21:27:14
siehe Forsaken PC/PS5 Version.. momentan ist das Spiel leider sehr schlecht optimiert
abwarten ist angesagt
Watson007
2023-01-31, 22:09:31
Bei deinen Ansprüchen wirst du sowieso spätestens alle 2 Jahre wechseln
Vielleicht ne PS5 kaufen und aufs Steam Deck streamen? Laut ct soll das ziemlich gut funktionieren
Die Akkulaufzeit soll dann sogar besser sein, weil das Gerät weniger machen muss
Colin MacLaren
2023-01-31, 22:36:44
Das geht eher mäßig. Ich nutze das SteamDeck ausschließlich unter Windows, da ich es hauptsächlich fürs Fifa-Spielen gekauft habe (und dafür auch primär nutze). Und Valve hat den APU-Treiber so beschnitten, dass keine Hardwarebeschleunigung für die GPU möglich ist.
Tangletingle
2023-01-31, 22:40:33
Fürs streaming könntest du aber auf Linux zurückgreifen und dort ist es kein Thema.
Watson007
2023-02-01, 12:34:10
da er Linux runtergeworfen hat geht das wohl nicht ohne weiteres...
hatte Forspoken nicht eh mäßige Kritiken bekommen? ... man muss nicht jedes Spiel spielen, bloß weil es gerade gehypt wird
alternativ könntest du auch einfach eine Switch kaufen
Deisi
2023-02-01, 12:38:31
Hat jemand Forspoken irgendwie vernünftig auf dem Steam Deck hinbekommen? Ich habe echt alles rausgeholt. Alles auf Low, FSR Performance (grausig), TDP per Bios-Hack auf 20W, Undervolting und GPU auf 2.000 Mhz übertaktet. Trotzdem ständig Dips bis auf 20fps in den Kämpfen und bis 25fps beim Rumrennen.
Wird Zeit dass mein GPD Win 4 kommt. Schade, dass das Steam Deck so schnell veraltet ist.
Hast du schon das aktuelle Update von Forspoken drauf? Da sind Fixes für das Deck drin. Hat bei mir die Drops in den Kämpfen größtenteils behoben.
schM0ggi
2023-02-01, 21:57:44
Hat jemand Forspoken irgendwie vernünftig auf dem Steam Deck hinbekommen? Ich habe echt alles rausgeholt. Alles auf Low, FSR Performance (grausig), TDP per Bios-Hack auf 20W, Undervolting und GPU auf 2.000 Mhz übertaktet. Trotzdem ständig Dips bis auf 20fps in den Kämpfen und bis 25fps beim Rumrennen.
Wird Zeit dass mein GPD Win 4 kommt. Schade, dass das Steam Deck so schnell veraltet ist.
Die Demo läuft bei mir überwiegend mit stabilen 30 fps (mit cap). Bei viel Effekten auf dem Bildschirm sind Drops auf ~25 vorhanden (z.B. der Zauber mit dem großen Feuerkreis um die Protagonistin), ist aber kein Beinbruch und es macht Spaß. Das Spiel scheint technisch nicht ganz sauber zu sein und selbst mit 4080/4090 Karten gibt es massig drops.
Dass die Steam Deck veraltet ist, ist doch Quatsch mit Soße. Nach wie vor ein Effizienzmonster und tut das wofür es gemacht wurde. Dass sogar Spiele wie Forspoken oder das neue Dead Space, Next Gen Titel, auf dem Teil gut spielbar laufen und gleichzeitig nicht zwingend alles auf low gesetzt werden muss, spricht für sich.
Watson007
2023-02-02, 13:59:45
da die Mobile-Hardware der stationären Hardware leistungsmäßig immer hinterherhinkt, kann er da sowieso jährlich neue Hardware kaufen.
bezogen auf den Preispunkt der 64GB-Version gibt es gar keine Konkurrenz, eine 128 GB MicroSD kostet 20 Euro oder so
das Steam Deck in der jetzigen Variante ist schon okay... ich würde mir aber auch eine V2 kaufen
besser geht immer
Forza Horizon 5 hatte ich mir neulich gekauft, noch gar nicht auf dem Steam Deck getestet
Da kam so ein Registrierungsdialog beim Starten, darauf hatte ich keine Lust und habe es seitdem nicht mehr gestartet...
Colin MacLaren
2023-02-12, 13:47:04
Die Demo läuft bei mir überwiegend mit stabilen 30 fps (mit cap). Bei viel Effekten auf dem Bildschirm sind Drops auf ~25 vorhanden (z.B. der Zauber mit dem großen Feuerkreis um die Protagonistin), ist aber kein Beinbruch und es macht Spaß. Das Spiel scheint technisch nicht ganz sauber zu sein und selbst mit 4080/4090 Karten gibt es massig drops.
Dass die Steam Deck veraltet ist, ist doch Quatsch mit Soße. Nach wie vor ein Effizienzmonster und tut das wofür es gemacht wurde. Dass sogar Spiele wie Forspoken oder das neue Dead Space, Next Gen Titel, auf dem Teil gut spielbar laufen und gleichzeitig nicht zwingend alles auf low gesetzt werden muss, spricht für sich.
Ja, Forspoken ist schlecht optimiert. Mir macht es gerade aber sehr viel Spaß. Durch die schnelle Laufgeschwindigekti hat es einfach einen tollen Gameplay-Loop und es macht mir deutlich mehr Freude als etwa ein Red Dead Redemption 2, durch das ich mich regelrecht durchgequält habe.
Das Problem des Steam Decks scheint aber tatsächlich die CPU zu sein. Vier Kerne sind mittlerweile zu wenig und sonderlich effizient ist die auch nicht. Dadurch rennt man bei neuen Titeln wie Forspoken oder Dead Space tatsächlich eher ins CPU- statt GPU-Limit oder die CPU krallt sich soviel Leistung, dass für die GPU nur noch 2W oder so übrig bleiben. Zen3 und 20W hätten hier Wunder bewirkt.
Ich denke nur, dass richtig grottige Ports von der PS5, kaum an den PC angepasst mit grauenhafter Performance, RAM und VRAM zum Frühstück verschlingend, das ist halt die Zukunft des PC-Gamings der nächste Jahre. Und wenn die Spiele ansonsten halt Spaß machen, wäre es sehr eben schön, wenn man zwischendurch auch auf dem Deck weiterzocken kann.
Was ich aber momentan ganz mies finde: Weder unter SteamOs, noch unter Windows haben die Treiber Unterstützung für Video-Hardwaredekodierung. Gerade da das Streamen vom Desktop mit Moonlight nun wirklich ein typisches Anwendungszenario für das Steam Deck ist, finde ich so etwas wirklich unter aller Sau. Da hätte man es mit Dock auch als 4K-Streaming-Client im Wohnzimmer nutzen können. Stattdessen musste ich jetzt meinen Server dafür umrüsten.
Ein kleiner Lichtblick:
Man kann mit Gefrickel Secure Boot aktivieren: https://github.com/ryanrudolfoba/SecureBootForSteamDeck
Dadurch kann ich endlich auf Windows 11 wechseln und trotzdem Fifa spielen. Das ist auch so eine fragwürdige Entscheidung von Valve. Wieso haben die keine Keyes für Secure Boot hinterlegt? Man kann es ja standardmäßig deaktivieren. Wieso ist die APU, die nichts anderes ist als eine kastrierte Radeon 680m, nicht im normalen Adrenaline-Treiber drin? Wieso gibt es keine Hardwaredekodierung?
Auch nett: Mit UMAF kriegt man die TDP wenigstens auf 20W. https://www.reddit.com/r/SteamDeck/comments/yq2yjl/how_to_overclock_your_steam_deck_fr/
w0mbat
2023-02-12, 14:16:33
Ich glaube nicht, dass Zen 3 hier so viel gebracht hätte. Klar, 20W würde mehr Leistung bringen, aber ist halt sehr problematisch für einen Handheld.
Colin MacLaren
2023-02-12, 14:28:44
OK, habe Secure Boot aktiviert und auf Windows 11 upgegradet.
Der Soundtreiber und der APU-Treiber sind nicht richtig signiert. Also entweder kein Sound und kein funktionierender Grafiktreiber oder ich muss die Erzwingung der Treibersignatur deaktivieren. Wenn ich Letzteres mache meckert die EA AntiCheat-Engine natürlich wieder, dass ich bitte die Treibersignaturen aktivieren soll.
Watson007
2023-02-12, 14:33:46
Gerade da das Streamen vom Desktop mit Moonlight nun wirklich ein typisches Anwendungszenario für das Steam Deck ist, finde ich so etwas wirklich unter aller Sau.
laut c't läuft das Gamestreaming von der PS5 zum Steam Deck sehr gut:
https://www.heise.de/select/ct/2023/3/2231409212960821500
Da steht auch: "Da es kaum Rechenleistung erfordert, den Videostream zu dekodieren, steht der Lüfter des Steam Decks meist still.", also gehe ich von Hardware-Decodierung aus.
Wer braucht SecureBoot? Meckere lieber über EA, dass deren Spiele das voraussetzen
Gibt sicher auch andere Möglichkeiten
Wolltest du nicht eh wechseln? Meckerst ja nur rum, obwohl das Steam Deck günstig ist.
Wenn du willst kannst du ja das 2-3 fache bei der Konkurrenz ausgeben.
Du sagst das Steam Deck wäre Nische, aber für deren Konkurrenz von GPD gilt das noch mehr...
Colin MacLaren
2023-02-12, 17:34:11
laut c't läuft das Gamestreaming von der PS5 zum Steam Deck sehr gut:
https://www.heise.de/select/ct/2023/3/2231409212960821500
Da steht auch: "Da es kaum Rechenleistung erfordert, den Videostream zu dekodieren, steht der Lüfter des Steam Decks meist still.", also gehe ich von Hardware-Decodierung aus.
Dann gehst Du falsch. Die 720p die man da auf das SteamDeck streamt gehen auch problemlos in Software. Ich wollte das SteamDeck im Wohnzimmer per Dock an den Fernseher anschließen und dann mit 4K60 vom Desktop im Büro streamen - mit Gamestream7Moonlight in HDR. Und das geht nur mit HECV in Hardware.
l
Wer braucht SecureBoot? Meckere lieber über EA, dass deren Spiele das voraussetzen
Gibt sicher auch andere Möglichkeiten
Wolltest du nicht eh wechseln? Meckerst ja nur rum, obwohl das Steam Deck günstig ist.
Wenn du willst kannst du ja das 2-3 fache bei der Konkurrenz ausgeben.
Du sagst das Steam Deck wäre Nische, aber für deren Konkurrenz von GPD gilt das noch mehr...
Ich brauche Secure Boot, denn ich spiele gerne casual Fifa und dafür ist so ein Handheld einfach perfekt.
Ich hatte mir das Steam Deck gekauft, weil versprochen wurde, dass es ein normaler PC sei und man da Windows installieren könne. Und irgendwie hatte ich auch erwartet, dass dann die normalen APU-Treiber von AMD unter Windows funktionieren werden, ist ja im Grund die gleiche Hardware nur mit weniger CUs.
Stattdessen gibt es aller Jubeljahre mal einen Treiber von Valve, der weder Hardwarebeschleunigung für Videodekodierung beinhaltet (auch nicht unter SteamOS: https://github.com/ValveSoftware/SteamOS/issues/903) , noch korrekt signiert ist(!).
Wechseln möchte ich, der GPD Win 4 ist vorbestellt. Bis der im April kommt muss ich mich aber noch mit den Limitierungen des Steam Decks herumärgern. Ich habe mit der Kiste ungefähr 90% der Zeit gebastelt und mich mit der Konfiguration von ümzig Wine-Prefixes und allen anderen Linux-Gedöhns herumgeärgert, bis ich letztlich doch zu Windows gewechselt bin, wo ich jetzt aufgrund der katastrophalen Treibersituation und dem unter Windows seltsam implementierten Gamepad wieder nur am Basteln bin.
Wirklich günstiger war für mich das Steam Deck auch nicht. 650 EUR und dann nochmal 150 EUR für die 1TB SSD. Sind dann auch nur 50 EUR weniger als der GPD Win 4 mit 512 GB - dort kann ich aber 2280 SSDs einbauen, die hat man ja immer mal übrig.
Da kannst Du mir erzählen was Du willst, dass eine große Firma wie Valve für seine Hardware im Jahre 2022/23 es nicht mal nötig hat, seine Treiber zu signieren, ist einfach schwach.
Heimatsuchender
2023-02-12, 18:22:05
Dann gehst Du falsch. Die 720p die man da auf das SteamDeck streamt gehen auch problemlos in Software. Ich wollte das SteamDeck im Wohnzimmer per Dock an den Fernseher anschließen und dann mit 4K60 vom Desktop im Büro streamen - mit Gamestream7Moonlight in HDR. Und das geht nur mit HECV in Hardware.
Ich brauche Secure Boot, denn ich spiele gerne casual Fifa und dafür ist so ein Handheld einfach perfekt.
Ich hatte mir das Steam Deck gekauft, weil versprochen wurde, dass es ein normaler PC sei und man da Windows installieren könne. Und irgendwie hatte ich auch erwartet, dass dann die normalen APU-Treiber von AMD unter Windows funktionieren werden, ist ja im Grund die gleiche Hardware nur mit weniger CUs.
Stattdessen gibt es aller Jubeljahre mal einen Treiber von Valve, der weder Hardwarebeschleunigung für Videodekodierung beinhaltet (auch nicht unter SteamOS: https://github.com/ValveSoftware/SteamOS/issues/903) , noch korrekt signiert ist(!).
Wechseln möchte ich, der GPD Win 4 ist vorbestellt. Bis der im April kommt muss ich mich aber noch mit den Limitierungen des Steam Decks herumärgern. Ich habe mit der Kiste ungefähr 90% der Zeit gebastelt und mich mit der Konfiguration von ümzig Wine-Prefixes und allen anderen Linux-Gedöhns herumgeärgert, bis ich letztlich doch zu Windows gewechselt bin, wo ich jetzt aufgrund der katastrophalen Treibersituation und dem unter Windows seltsam implementierten Gamepad wieder nur am Basteln bin.
Wirklich günstiger war für mich das Steam Deck auch nicht. 650 EUR und dann nochmal 150 EUR für die 1TB SSD. Sind dann auch nur 50 EUR weniger als der GPD Win 4 mit 512 GB - dort kann ich aber 2280 SSDs einbauen, die hat man ja immer mal übrig.
Da kannst Du mir erzählen was Du willst, dass eine große Firma wie Valve für seine Hardware im Jahre 2022/23 es nicht mal nötig hat, seine Treiber zu signieren, ist einfach schwach.
Wann hat Valve versprochen, dass das Steam Deck ein normaler PC sei und entsprechend mit Windows Treibern unterstützt wird?
Watson007
2023-02-12, 18:53:54
Wirklich günstiger war für mich das Steam Deck auch nicht. 650 EUR und dann nochmal 150 EUR für die 1TB SSD. Sind dann auch nur 50 EUR weniger als der GPD Win 4 mit 512 GB - dort kann ich aber 2280 SSDs einbauen, die hat man ja immer mal übrig.
Ich habe 420 Euro für das Steam Deck bezahlt, für die 64 GB Version - dazu dann eine 256 GB MicroSD für 30 Euro ist man dann bei 450 Euro (ohne Gefrickel), das dürfte für die meisten reichen und bei der Konkurrenz gibt es dafür nichts gleichwertiges.
Wer sagt dass man unbedingt viel internen Speicher braucht? MicroSDs sind bereits ausreichend. Selbst wenn da ein paar Sekunden Ladezeit sind, die bringen niemanden um. Selbst in einigen Videos wurde von Reviewerrn gesagt, dass MicroSDs beim Steam Deck ausreichend sind und sie Geld hätten sparen können.
Ich finde es gut dass Valve Secure Boot nicht mitmacht. Sollen erstmal eine unabhängige Signierungsstelle schaffen, bei der Microsoft nicht mitzureden hat.
Bin gespannt was du an dem GPD Win Max 2 auszusetzen hast^^ Wird dir auch nicht reichen...
Colin MacLaren
2023-02-12, 19:47:22
Ich habe 420 Euro für das Steam Deck bezahlt, für die 64 GB Version - dazu dann eine 256 GB MicroSD für 30 Euro ist man dann bei 450 Euro (ohne Gefrickel), das dürfte für die meisten reichen und bei der Konkurrenz gibt es dafür nichts gleichwertiges.
Wer sagt dass man unbedingt viel internen Speicher braucht? MicroSDs sind bereits ausreichend. Selbst wenn da ein paar Sekunden Ladezeit sind, die bringen niemanden um. Selbst in einigen Videos wurde von Reviewerrn gesagt, dass MicroSDs beim Steam Deck ausreichend sind und sie Geld hätten sparen können.
Ich finde es gut dass Valve Secure Boot nicht mitmacht. Sollen erstmal eine unabhängige Signierungsstelle schaffen, bei der Microsoft nicht mitzureden hat.
Bin gespannt was du an dem GPD Win Max 2 auszusetzen hast^^ Wird dir auch nicht reichen...
Die 1 TB MicroSD kostet auch 150 EUR und (ich hatte die Amazon Basic) die sind echt lahm. 15-20MB/s sequentielles schreiben, da habe ich die Krise gekriegt. Und die guten 1 TB SSDs waren eher bei 250 EUR.
Ich hatte damals die 512 MB Version bestellt weil die angeblich den besseren Screen hatte (weniger spiegelnd). Ich habe 1 TB und 512 MB MicroSD und das ist randvoll. Bissel Emukram und paar 70-150 GB AAA-Titel, da kommt man nicht sonderlich weit.
Wer einfach den Usecase hat da paar Klassiker im Singleplayer zu zocken, der hat sicher weniger Probleme. Mein Anspruch (oder Traum) war immer das nahtlose Weiterzocken aktueller AAA-Titel auf dem Handheld.
Vielleicht habe ich auch einfach Pech gehabt. Auf Fifa auf dem Handheld hatte ich halt massiv Bock. Für zwischendurch wollte ich Giana Sisters Remake spielen. Das macht sich auch super als 2D-Plattformer. Habe ich nur leider auf Amazon Games. Und dort bestimmte 8h rein versenkt, den Launcher unter SteamOs zum Laufen zu kriegen. Dann hole ich mir wie jedes Jahr das neue CoD, will die Kampagne auf dem Deck zocken und geht wieder nicht. Dann wollte ich Red Dead Redemption 2 zocken. Erst Gefrickel mit dem Epic und Rockstar Launcher, dann ging es endlich, aber die Performance war mies. Für den DLSS-to-FSR-Mod ging schon wieder das Gefrickel los mit Protontricks und Co. - trotzdem funktionierte er nicht. Dann also Windows, - Red Dead Redemption 2 neu aufgesetzt und es läuft nur im Viertelfenster in der Ecke, der Rest fehlt, weil sich der Screen dem OS als nativer Hochkant-Bildschirm präsentiert.
So geht das mit einem Spiel nach dem anderen. Unter Windows 11 jetzt noch der Rotz mit den nicht-signierten Treiber. Das ist halt keine gute Nutzererfahrung, sondern ein übelstes Beta-Produkt voller wirklich vermeidbarer Unzulänglichkeiten.
Außerem ist es auch einfach zu groß. Ich komme mir schon ziemlich dämlich vor, wenn ich das im Arztwartezimmer auspacke.
Watson007
2023-02-12, 20:24:57
Versuch mal auf einer Switch Windows zu installieren ;) Um dein Anspruchsdenken mal etwas zu erden
Vor dir wusste ich gar nicht dass es sowas wie DLSS to FSR-Mods gibt, wäre also auch nie mein UseCase gewesen.
Wie auch immer, das GPD Win 4 ist sicher auch ein schönes Gerät. Wäre mir aber zu teuer und das Steam Deck reicht auch aus. Wie sind eigentlich die Verkaufszahlen dabei? Das ist ja noch nischiger als das Steam Deck.
Das Gerät ist dann 1 Jahr jünger als das Steam Deck, da ist natürlich die Hardware besser (auch wegen dem Preis).
hiernach ist das Win 4 20% schneller als das Steam Deck, wenn beide auf 15 Watt limitiert sind?
https://www.pcgamesn.com/steam-deck/vs-gpd-win-4
Das Display ist beim Win 4 sogar etwas kleiner als beim Steam Deck
https://techinspection.net/gpd-win-4-vs-steam-deck/
Beim Win 4 ist der rechte Stick unter dem Digikreuz angeordnet, bei nerdsheaven kreiden die das den Handhelds immer aus Usability-Gründen an, weil man dann den rechten Daumen immer anwinkeln muss.
Nebenbei, mit mehreren Launchern auf dem PC zu hantieren ist auch kein Usability-Traum, darüber meckerst du aber nicht.
Reaping_Ant
2023-02-13, 00:03:00
Ich habe auch Win 11 auf dem Deck installiert und hatte bisher keine größeren Probleme damit. Liegt natürlich auch an den Spielen.
Allerdings muss ich sagen, dass ich jetzt seit längerem nur noch SteamOS aktiv nutze. Anstatt unbedingt Spiel XY mit einem anderen Laucher zu zocken, arbeite ich mich ein bisschen durch meine viel zu große Steam-Bibliothek. Und da gefällt mir das konsolige am Deck: Wenn man sich auf kompatible Spiele beschränkt, hat man immer noch genug Auswahl und muss nicht frickeln.
Das geht soweit, dass ich oft auf der Couch mit dem Deck zocke, obwohl der deutlich stärkere PC samt 34" OLED nur ein paar Meter entfernt steht. Insofern ist auch Valve's (vermutliche) Kalkulation bei mir aufgegangen: Beim Kauf von Spielen bevorzuge ich Steam und die Kompatibilität mit dem Deck ist ein wichtiger Faktor.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.