Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der 3DC Häuslebauer-Thread


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 [15]

deepmac
2025-07-21, 15:57:20
Nicht zerstritten, aber mit der Frau kann halt niemand reden :freak:.

Wenns nur 1 Jahr hält bringt das nix, da gibts ein neues Gesetz wo dir nachträglich ein Strick gedreht werden kann bei sowas wenn es nicht explizit beim Verkauf angegeben wird. Was ja auch richtig ist.

Zu den 77K damals kamen aber nochmals 100K weil, Elektrik neu, Wasser (bis zum Heizraum halt), Heizung Fenster, Garage Kpl. Terrasse div Mauern. einfahrt, Bad, Küche. War ja fast unbewohnbar damals.
Makler schätzen irgendwas um die 200K. Das ist einfach zu wenig. Das liegt aber am Wartungsstau vom Haus, dem fehlenden Rücklagenkonto und keiner existenten Hausverwaltung.
Die Mängel in der Bude waren damals ersichtlich aber waren halt nicht sehr fortgeschritten. Die Handwerker welche den Putz damals gemacht haben hätten da evtl. Schon mehr erkennen sollen.
Größter fehler damals, kein Gutachter.

Wenn das alles in einem guten Zustand wäre könnten auch 300K drin sein.

Nachher kommt der Fachmann, einfach mal paar Meinungen einholen.


Ich benötige Eigentum das ich machen kann was ich wilk (bis zu einem gewissen Punkt halt). Das letzte Häuschen wo die Verkäufer letztes Jahr vor dem Notartermin abgesprungen sind hätte 45m2 gehabt. Also ich sags nochmal, Hausgröße ist fast egal.


Ziehe nach Dänemark, fertig bewohnbar westküste jütland,ohne Nachbar, eigener strandzugang, oft wald nebenan, 150.000 euro inkl.

Für leute die selber was machen wollen, ab 70.000 Euro

Sardaukar.nsn
2025-07-21, 16:23:04
Die dänischen Sommerhäuser sind toll. Wir hatten letzten Sommer ein super Haus am Limfjord. Leider für Ausländer nicht einfach zu bekommen. Da gibt es sehr strenge Regeln für den Kauf. Ich meine festen Wohnsitz dort und fünf Jahre Steuern gezahlt. So in die Richtung.

PS: Deutschland Fahne hissen verboten :freak:

Scream
2025-07-21, 16:54:45
Kann mich nur meinen Vorrednern anschließen.
Versuch schnellstmöglich zu verkaufen und raus aus der Bude. Wie du schon sagst, du wirst mit Verlust rausgehen, hast dann aber auch 10 Jahre keine Miete gezahlt. Wenn du jetzt noch Energie und Geld reinsteckst wird es nicht viel besser. Eher das Gegenteil ist der Fall (Gesundheit, Psyche, etc.).

Dann einfach ein paar Jahre in Miete ziehen oder zurück zu den Eltern, wenn die Möglichkeit besteht und in Ruhe was neues suchen.

Palpatin
2025-07-22, 14:48:13
.

PS: Deutschland Fahne hissen verboten :freak:
Müsste meines Wissens nach seit 1.1.2025 ohne Genehmigung erlaubt sein. Also die Schwaz Rot Goldene.

deepmac
2025-07-22, 15:17:46
Ja , preussen käme wohl nicht so gut an ,glaub Wallensteins Standarte auch nicht so wirklich…

Sardaukar.nsn
2025-08-10, 11:20:01
Die 65-Prozent-Regel, Kernstück des Teils des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), das später oft als "Heizungsgesetz" bezeichnet wurde, soll aus dem finalen Bericht gestrichen worden

https://www.t-online.de/finanzen/aktuelles/wirtschaft/id_100857508/heizungsgesetz-regierung-koennte-65-prozent-regel-kippen.html

Timolol
2025-08-18, 20:44:50
Kann mich nur meinen Vorrednern anschließen.
Versuch schnellstmöglich zu verkaufen und raus aus der Bude. Wie du schon sagst, du wirst mit Verlust rausgehen, hast dann aber auch 10 Jahre keine Miete gezahlt. Wenn du jetzt noch Energie und Geld reinsteckst wird es nicht viel besser. Eher das Gegenteil ist der Fall (Gesundheit, Psyche, etc.).

Dann einfach ein paar Jahre in Miete ziehen oder zurück zu den Eltern, wenn die Möglichkeit besteht und in Ruhe was neues suchen.

Hatte jetzt mal den Landschaftsgärtner da zwecks freilegung vom Haus…. Wenn ich was kann dann Kosten schätzen.
Eine Hauswand freilegen + Ausenanlagen widerhestellen 50K€ (ohne Sanierungsarbeiten). Das behebt leider nicht das Problem. Einmal ums Haus rum ca. 150k€ (auch das ohne Sanierungen an der Fassade).
Da muss dann erstmal durch nen Wald mit 100% gefälle durchgefräst werden um überhaupt den Abraum wegzuschaffen…
Rücklagenkonto aktuell 19K€, völlig geisteskrank.
Das wird in Summe schnell an der halben Million kratzen.
Habe das versucht anzusprechen, leider kapiert es die 3. Partei nicht (auch mangels deutschkentnisse).

Tiny House würde als überganslösung evtl. In Frage kommen. Tu mich da aber grad schwer was brauchbares zu finden was halbwegs akzeptabel geschweige denn finazierbar ist.


Zur auswanderunsgthemarik. Finde ich Grundlegend sehr interessant und radikal, passt zu mir. Bin da aktuell am ehesten auf Schweden fokussiert.

PatkIllA
2025-08-26, 19:39:14
Mal der Neugierde wegen.
Welche Kategorie Netzwerkkabel habt ihr im Neubar benutzt? Am besten auch mit Datum und Grund.
Ich kenne es so, dass fast immer das orange Cat7 PiMF Kabel genommen.
Was aber für Ethernet gar nicht im Standard spezifiert. Eigentlich ausgelöst ausgelöst von Reddit wo Cat7 entweder als fake oder viel zu teuer dargestellt wird.

ilPatrino
2025-08-26, 20:09:08
im altbau - vor ~12 jahren...oranges cat7a duplex in leerrohren mit cat 6a dosen.

aktuell alles noch auf 1gbit, auch wenns mir immer wieder in den fingern juckt, wenigstens den server und ein paar ports auf 10g aufzurüsten...wenn irgendwann mal glasfaser bezahlbar wird, wird der krempel getauscht.

und warum? braucht man einen grund?

synergie
2025-08-27, 06:18:15
Bei mir auch so. Cat.7 Netzwerkkabel Verlegekabel 1000 MHz S/FTP PIMF orange.
Neubau war 2019 und ich wollte unbedingt das aktuellste Kabel, was auch mit den aktuellen Dosen verfügbar war. Preis war damals recht egal.

Aktuell ist alles noch mit 1G angeschlossen, aber das Kabel und Dosen sollten auch mit 10G funktionieren. Demnächst werden zumindest mal die APs mit 2,5G angefahren, wenn diese ausgetauscht werden.

Diese Kabel wirst du wahrscheinlich niemals wieder austauschen und warum sollte man da sparen?

Florida Man
2025-08-27, 07:27:00
Makler schätzen irgendwas um die 200K. Das ist einfach zu wenig.
Du willst Deine Situation überhaupt nicht verbessern, denn dann wärst Du ja selbst verantwortlich und könntest nicht mehr auf alles und jeden in Deiner Umgebung zeigen. Du bist ein Jammerlappen und Berufsempörter. Wenn Du einen Funken verstand hättest, dann würdest Du 200K nehmen und Dein nasses Rattenloch ohne Tageslicht verlassen.

Kalmar
2025-08-27, 08:00:01
Tiny House würde als überganslösung evtl. In Frage kommen. Tu mich da aber grad schwer was brauchbares zu finden was halbwegs akzeptabel geschweige denn finazierbar ist.


Zur auswanderunsgthemarik. Finde ich Grundlegend sehr interessant und radikal, passt zu mir. Bin da aktuell am ehesten auf Schweden fokussiert.

Habe mir eben mal die letzten Seiten durchgelesen. Und ich will es nicht so hart wie florida man formulieren, aber er trifft schon den Kern.

Du erscheinst hier Beratungsresistent und in der Vergangenheit verhaftet sowie deine Zukunft unrealistisch ausgemalt und ohne Struktur.
Von 1,5 mio 150 m² zu Tino Haus oder auswandern.

Stell dir eine Frage, was würdest du deinem Kumpel raten, der in der gleichen Situation ist.

Du triffst lauter kleine Fehlentscheidungen und dann ist das Leben dran schuld. Sorry nein, dass ist dein leben und deine Entscheidungen. Und momentan tauschst du Lebenszeit und jammern in der wohnung gegen Gesundheit (und vermutlich frühersterben - also doppelte Lebenszeit Verlust). Wenn du schon sagst deine Partnerinnen hatten Probleme bei dir.

PS Florida man hat recht.

Edit, und eben mal gesucht bis 300.000 € gibt es Sachen, aber du wirst wieder 1001 Ausrede finden, warum die alle nicht passen und du jammernd in deiner feuchten bude hocken bleiben musst.

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/traumhaeuser-fuer-kleines-budget-in-deggingen/2952747209-208-8938

-nUwi-
2025-08-27, 08:13:36
Die Umbrellastrategie mit sicherer jährlicher Überperformance wird es schon richten!

Kohle nehmen --> Neuanfang --> 2-3 Jahre konsolidieren und dann sehen was realistisch möglich ist.

E39Driver
2025-08-27, 08:35:54
Im 19. Jahrhundert gab es mal diese sogenannten Trockenwohner. Arme Leute die man zeitweise gratis in Neubauten hat wohnen lassen, damit ihre Atemluft den damals noch verwendeten Feuchtzement hat trocknen lassen. Haben halt ihre Gesundheit eingetauscht gegen gratis wohnen.

In so fern ist der Deal von Timolol sogar noch schlechter. Gesundheit im feuchten Kellerloch ruinieren, obwohl man sogar noch mit nominellen Gewinn aus der Situation raus kommen kann und es nicht notwendig hat ;-)

redpanther
2025-08-27, 12:20:01
Ich habe ein Innen Treppengeländer, das in einem Unschönen Grün gestirchen ist.

Ich würde da gerne mit einer Metalleffekt Farbe drüber malen, so das es danach wie Edelstahl oder Alu aussieht. Irgendwie finde ich dafür aber keine Farbe. Sowas müsste es doch geben, vermutlich suche ich falsch?

Palpatin
2025-08-27, 14:03:24
Alu = Silberweiß Matt
Edelstahl= Silbergrau Matt

redpanther
2025-08-27, 14:55:45
Sicher? Ist sind das nicht einfach grau töne?
Wenn ich mir die Fotos hier (https://www.amazon.de/Wilckens-Buntlack-seidenmatt-silbergrau-12470100050/dp/B00H7Z8EFY/ref=sr_1_5?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=1YMPT1IZ7FA0B&dib=eyJ2IjoiMSJ9.Ny0t9TXvO0F2PqhAX9BgknhuIdvSLDuZ8sUC32SkJ_bGWOXFw8LRunT_tpZQ74I 7zmaGiSo75PLvpFyyZFjkBXsZWRltXbZsPJPlmLbhsoxLZH49YTP-X0vdCY2ISnTGdHhfKsi7WcRxn3N3iGR9qogFZ-B8hUKjlWzmkOCvNFc8UiUuG7IpqYos2TPRxwGzIMF7E6KsYwcomyo7x8KzL6qL7-_-_Pcfj3pcXPBygaz0RRFLxm_ZHoKGS4ww3rMaKQenCBSrlRrBm-ZCkVTJ9KpHNhaClZdJHtMxXwBizW8.ScAl32sSlOjNzH_uVclDOvIEpSvGSAVNOkk0yvkMXvA&dib_tag=se&keywords=silbergrau%2Bmatt%2Black&qid=1756298720&sprefix=silbergrau%2Bmattlack%2Caps%2C162&sr=8-5&th=1)dazu anschaue, sieht das nicht metallisch aus:


Es soll dann schon so ähnlich wie eine Alufelge aussehen. Da gibts ja auch Sprühdosen für.
ich brauch halt ne Dose zum Pinseln/Rollen.

x-force
2025-08-27, 15:35:16
geländer ist metall. kfz karosserie ist aus metall. autos gibt es in 1mio farben.

warum kein kfz metallic lack?

ilPatrino
2025-08-27, 15:37:48
Da gibts ja auch Sprühdosen für.
ich brauch halt ne Dose zum Pinseln/Rollen.
metallic und pinseln wird imho nichts, zumindest nichts mit den aktuellen wasserfarben.

Anadur
2025-09-03, 17:02:19
Hat hier in letzter Zeit (6-12 Monate) jemand ein Haus gebaut mit einem der großen Fertighausanbietern? Ich hätte zu den aktuellen Preisen ein paar Fragen und Einschätzungen.

/dev/NULL
2025-09-29, 15:47:03
Bei den Mietern eine Wärmepumpe einbauen lassen. Die Firma war schnell, im Keller ist es okish.. der Aussenteil eine Katastrophe. (?)

Betonfundament mit Schwingungsdämpfer Gummi - passt
Leider "auf den Boden" im Garten gestellt. Kein Kies drunter, bisher kein Ablauf, bezweifle das er das noch machen will/kann.
Gummidämpfer entgegen der Herstellerempfehlung (noch) nicht verschraubt
Rohre hat er mit viega Prestabo "selber gemacht" das mag ok sein, aber Baumarkt Rohrdämmung (in zu dünn) im Erdreich - über nen Lichtschacht raus, da hat man 5cm Deckschicht im Garten vielleicht 30.

Nach Gemecker hat er da jetzt dickere Dämmung verwendet, Steinwolle.. heute hats geregnet, alles voll gesogen (immer noch "so im Erdreich")
Kellerzugang mit nem 32er Bohrer, d.h. keine Dämmung im Wanddurchgang (nur Rohr) von innen/aussen die Dämmung hin und von aussen mit Brunnenschaum drangespritzt.

Bin ein bisschen abgefuckt.. wollte mal den WP Hersteller fragen ob das den Herstellervorgaben entspricht

jetzt in der heizsaison zeigt sich: Warmes Wasser macht die Pumpe, heizen mag sie aber nicht die HK bleiben kalt.
Heizungsmensch war da sagt der Elektriker hat den EVU Kontakt falsch gemacht, die wäre gesperrt. Elektriker sagt das stimmt alles, liegt an der Heizung.

Also Vaillant Kundendienst -> kein Durchfluss an der Heizungsleitung.
Stellt sich raus Vorlauf/Rücklauf vertauscht und (die alte) Rückschlagklappe tut noch ihre Pflicht.

Montag kommt endlich der Kies unter die WP und auch KG Rohre als Schutz um die Leitungen. Dann werden auch die Dinger wieder richtig angeschlossen. Ärgerlich aber ein Ende absehbar