PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windows 10 Mobile


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 [12] 13 14 15 16 17 18 19 20

Monkey
2016-10-27, 07:30:49
Ich muss sagen das mein WP im Moment echt gut läuft, eigentlich habe ich keine Probleme bis auf die Kamera die ab und an das ganze Gerät abstürzen läßt.

Was mich im Moment aber nervt sind dann doch die fehlenden Apps, das man quasi nix abseits vom mega Mainstream bekommt ist echt doof. Ich kann mich aber auch nicht durchringen ein neues Telefon zu kaufen...kacke :D

gnomi
2016-10-27, 10:09:05
Ist ein bisschen schade, aber wer braucht denn schon den ganzen Spielkram. ;)
Die Smartphones und Basisfunktionen sind imho sehr überzeugend und machen Spaß. (selbst so Mittelklasse Geräte wie das 650 fühlen sich gut an und das 950 (XL) hat ein paar sehr nette Funktionen)

Sven77
2016-10-27, 10:14:26
Ist ein bisschen schade, aber wer braucht denn schon den ganzen Spielkram. ;)

So dinge wie Sonos/Chromecast sind kein Spielkram, sowas macht Smartphones erst smart..

esqe
2016-10-27, 10:53:06
Gescheite mobile Webseiten wären nötig, dann ginge auch was mit dem Wettbewerb. Aber das wird man schon zu verhindern wissen.

Für offen angebundene Schnittstellen im Windows-Phone gilt natürlich das gleiche.

Schlammsau
2016-10-27, 11:11:16
So dinge wie Sonos/Chromecast sind kein Spielkram, sowas macht Smartphones erst smart..
Gibt unglaublich viele Menschen die sowas nicht nutzen. Das vergisst man schnell....

Hübie
2016-10-27, 11:34:27
Als ginge so etwas nicht mit WP...

Monkey
2016-10-27, 11:46:26
Naja ich hätte gerne Torque fürs Auto und die Specialized App für mein Fahrrad, aber die wird es wohl nie für Windows Mobile geben...

Hübie
2016-10-27, 11:48:41
Wer WP kauft sollte sich darüber im klaren sein, dass es viele Apps nicht gibt. Aber die Funktionen, welche diese bereitstellen gibt es weitgehend auch auf WP. Deine beiden genannten kenne ich nicht. Aber ein Substitut gibt es sicher auch hier. Frage ist dann wie gut diese umgesetzt wurde. Da hapert es an manchen Stellen noch. Aber was Navi bspw angeht ist die Karten App von MS sehr gut.

Sven77
2016-10-27, 11:53:20
ein Substitut für Chromecast gibt es nicht da Google.. und Sonos sind die 3rd party Apps alle Müll. Ich behaupte das ja nicht aus Langeweile sondern weil ich es am eigenen Leib erfahren habe

Schimi1983
2016-10-27, 12:56:11
Fur chromecast benutze ich tubecast

Monkey
2016-10-27, 20:37:54
Wer WP kauft sollte sich darüber im klaren sein, dass es viele Apps nicht gibt. Aber die Funktionen, welche diese bereitstellen gibt es weitgehend auch auf WP. Deine beiden genannten kenne ich nicht. Aber ein Substitut gibt es sicher auch hier. Frage ist dann wie gut diese umgesetzt wurde. Da hapert es an manchen Stellen noch. Aber was Navi bspw angeht ist die Karten App von MS sehr gut.


Für torque gibt es eine Alternative, eine schlechte. Für die Specialized App gibt es keine da es sich dabei um eine App vom Hersteller handelt welche die Elektronik vom Rad steuert.

Ansonsten hast du recht, klar, aber so sachte will ich auch mal die eine oder andere App nutzen die meine Partnerin zb auf ihrem iphone hat. Das Problem ist nur das ich kein iPhone möchte und Android ist mir ein Buch mit sieben Siegeln. Allein schon das Thema Updates raff ich da nicht wirklich :D

Heimatsuchender
2016-10-30, 22:45:37
Ich habe mein Mi4 auf die 14955 gebracht und damit ein Problem. Das Mi4 hängt in einer Bootschleife und startet neu, bevor man die Pin eingeben kann.

Mal sehen, wie ich das Problem lösen werde.



tobife

versus01091976
2016-11-01, 06:21:55
http://www.drwindows.de/content/11200-terry-myerson-rein-technisches-bekenntnis-windows-10.html#comments

Keine guten Einschätzungen für 10 mobile

msilver
2016-11-01, 07:51:02
Logisch

LDNV
2016-11-01, 11:00:33
Eine Aussage die Aussagt das es nicht zu sagen gibt.

Oder aber die sagt: Uns egal, falls wir es brauchen haben wir was in der Hinterhand und können doch mal was mit anfangen nach dem wir das letzte Jahr damit verbracht haben es gründlich an die Wand zu fahren.

Windows 10 Mobile, wir sehen uns sehr sehr gerne wieder, wenn es dein Entwickler wieder ernst mit dir meint und nicht nur die Vorteile daraus genießt die mickrige noch vorhandene User Base als kostenlose Preview Tester zu haben.

Habe mich nicht umsonst zumindest mit einem Bein verabschiedet.

Ein Szenario wäre auch , das MS mit WM, nach dem ist nun mal so ist wie es ist ... den ehemaligen BlackBerry Weg einschlägt. -> Only Business.

Da sind Consumer Apps egal, da kommt es auf Stabilität und Sicherheit an, da kann man spezielle Anpassungen liefern.

All das kann MS mit WM bieten, wie ja auch das Beispiel der NY Police zeigt.
Und das es nicht so abwegig ist, zeigt ja auch MS selbst in dem sie Public kaum noch was Publizieren zu dem Thema und selbst sagen das der Fokus mehr Richtung Business ist .

Hätte ich auch erstmal so vorsichtig formuliert wenn das System noch nicht 100% fertig ist, ich aber noch eine ganze menge Kostenlose Tester habe die mich mit Telemetrie Daten versorgen.

Die Software selbst zeigt es ja auch. Einige Consumer Sachen gestrichen (Kinderecke z.B.), dafür einige Business Funktionen eingeflossen.

Aus MS Sicht vll auch gar nicht mal so schlecht diesen Weg einzuschlagen. Man ist nicht mehr unbedingt auf App Entwickler angewiesen, man brauch kein großes Marketing uswusf.

lumines
2016-11-01, 11:12:57
Ein Szenario wäre auch , das MS mit WM, nach dem ist nun mal so ist wie es ist ... den ehemaligen BlackBerry Weg einschlägt. -> Only Business.

Da sind Consumer Apps egal, da kommt es auf Stabilität und Sicherheit an, da kann man spezielle Anpassungen liefern.

All das kann MS mit WM bieten, wie ja auch das Beispiel der NY Police zeigt.
Und das es nicht so abwegig ist, zeigt ja auch MS selbst in dem sie Public kaum noch was Publizieren zu dem Thema und selbst sagen das der Fokus mehr Richtung Business ist .

Bisher ist jeder Smartphone-Hersteller untergegangen, der sich auf den Enterprise-Bereich beschränkt hat.

LDNV
2016-11-01, 11:23:51
Bisher war es auch nicht MS die schon seit Jahren ein Mobiles OS mit durch schleifen ohne Kohle mit zu verdienen ;)

lumines
2016-11-01, 11:26:27
Bisher war es auch nicht MS die schon seit Jahren ein Mobiles OS mit durch schleifen ohne Kohle mit zu verdienen ;)

MS verdient an W10M? Ich dachte die machen ihr Geld im mobilen Bereich mit FAT32-Lizenzen für Android.

Rooter
2016-11-01, 11:28:04
Ein Szenario wäre auch , das MS mit WM, nach dem ist nun mal so ist wie es ist ... den ehemaligen BlackBerry Weg einschlägt. -> Only Business.

Da sind Consumer Apps egal, da kommt es auf Stabilität und Sicherheit an, da kann man spezielle Anpassungen liefern.Das Szenario ist ja nicht neu, das Problem ist nur: Sie machen es nicht bzw. nicht ernsthaft genug.

Wobei der Einwand von lumines natürlich auch berechtigt ist. X-D

MfG
Rooter

Schlammsau
2016-11-01, 11:34:31
Müssig darüber zu spekulieren wie dieser Kommentar von Myerson gemeint ist. Hier kann man wie immer viel reininterpretieren. "Toter" als zB vor 2 Jahren ist die Plattform mMn immer noch nicht, dazu wird Windows Mobile viel zu sehr gepflegt und zu viele Apps "released" oder angekündigt. Stichwort Deutsche Bahn, jetzt nach wie vielen Jahren?

Auch ich hab der Plattform zwar nicht den Rücken gekehrt aber erst mal Abstand genommen, um in anderen Gefilden Ausschau zu halten.

LDNV
2016-11-01, 11:36:22
MS verdient an W10M? Ich dachte die machen ihr Geld im mobilen Bereich mit FAT32-Lizenzen für Android.

Ich hab genau das gegenteil gesagt , eben das sie kein Geld mit verdienen sondern es mit durchziehen seit Jahren ;)

StefanV
2016-11-01, 12:54:44
Wobei es eigentlich sehr schade ist, dass so wenig bei WIndows Mobile passiert und es auch von den Usern ignoriert wird, obwohl es eigentlich recht gut ist, seit 8.1.

Windows 10 Mobile konnte ich leider auf meinem Lumia 925 nicht testen...


Windows Phone 7.x war aber in der Tat ziemlicher Müll, damit haben sie den Karren gegen die Wand gefahren und die Nutzer von WIndows Phone 6.4 vergrault. Das wurde in einigen Bereichen tatsächlich verwendet. Hab so ein Teil sogar mal im Real Life gesehen, da das vom örtlichen Pflegedienst benutzt wurde...

Wenn man nicht versucht hätte Apple zu kopieren und es WIndows Phone 7.x nie gegeben hätte, wäre es heute wohl deutlich besser...

lumines
2016-11-01, 13:36:21
Ich hab genau das gegenteil gesagt , eben das sie kein Geld mit verdienen sondern es mit durchziehen seit Jahren ;)

Du hast aber etwas anderes geschrieben.

Wenn man nicht versucht hätte Apple zu kopieren und es WIndows Phone 7.x nie gegeben hätte, wäre es heute wohl deutlich besser...

WP7 hat iOS noch mit am wenigstens kopiert.

HTB|Bladerunner
2016-11-01, 13:40:02
Also ich lese daraus nur, dass es in Zukunft möglicherweise weitere ARM Geräte geben wird. Natürlich wird Windows Mobile 10 irgendwann tod sein, genauso wie Win7 Mobile oder Win8 Mobile. Die Erde dreht sich nun mal...

Ich bin zufrieden mit meinem L950 und außer "Bugfixing" benötige und erwarte ich auch nicht mehr von Windows Mobile 10. Ich muss auch nicht jedes Jahr bzw. alle zwei Jahre ein neues Smartphone besitzen nur weil es mir die Werbung suggerieren möchte. So schnell entwickelt sich die Technik auch wieder nicht. Aber das ist wieder ein anderes Thema.

Mittlerweile werde ich oft von älteren Semestern auf mein Lumia angesprochen, die über die Existenz von Microsoft-Handy's völlig überrascht sind. Im Nachhinein hätte Microsoft eher eine "Senioren-Ecke" statt eine Kinderecke in Windows Mobile einbauen sollen. Der Markt ist definitiv vorhanden.

BTB
2016-11-01, 13:55:28
Tja das ist ja das Schlimme. Windows Mobile ist eigentlich ziemlich gut. Die Live Tiles sind extrem praktisch und nicht so ein Müll wie die Widgets bei Android. iOS hat ja nicht ansatzweise die gleiche Funktionalität. Dazu gibt es nicht so viele Akku-"Viren" die einem ohne zu wissen warum den Akku leer nuckeln wie bei Android. Es ist fluffig zu bedienen usw. Navigation ist mit dem Windows Maps Zeug wohl noch immer ok. Der Browser wird ja wohl auch so langsam. Mit 8.1. war ich auf meinem alten Lumia eigentlich zufrieden (bis auf den Browser)

Ich finde die Einschätzung auch falsch das MS keine Chance hatte, die haben ihre Chance nicht genutzt und es nie geschafft ein halbwegs rundes System hinzubekommen. Wenn der Browser, eine der Kernfunktionen bei einem Smartphone so eckig zu bedienen ist und insgesamt zuviele Kanten im System sind, frage ich mich immer welche Idioten da in der Entwicklung sitzen. Microsoft Mobile war für die meisten Benutzer meines Erachtens immer eine zu "eckige" Erfahrung. Dinge wie eben der Browser die rund laufen sollten waren z.T. schlecht zu bedienen.

Monkey
2016-11-01, 15:13:18
Ich finde WM auch genial werde mir aber mal ein Android kaufen um zu gucken. Nach wie vor ist es imho einfach ein Unding wie MS mit den Infos umgeht, hier und da gibt es immer wieder Pseudonews oder komische Kommentare. Dann posten die zuständigen Leute noch so einen scheiss um noch mehr Verwirrung zu stiften (https://windowsunited.de/2016/10/07/was-ist-das-mysterioese-phone-das-dona-sarkar-testet/). Einfach bescheuert, richtig bescheuert.

LDNV
2016-11-01, 15:57:02
Du hast aber etwas anderes geschrieben.

Ließ mein Text noch mal. Ich hab nichts anderes geschrieben :freak:

"Vorher war es auch nicht MS die seit Jahren ein OS durchziehen OHNE etwas damit zu verdienen". :wink:

lumines
2016-11-01, 16:06:46
"Vorher war es auch nicht MS die seit Jahren ein OS durchziehen OHNE etwas damit zu verdienen". :wink:

Mittlerweile weiß ich, was du damit meinst, aber der Satz sagt noch immer genau das Gegenteil aus.

LDNV
2016-11-01, 16:18:58
Lach, jetzt ist gut :D

Dir ist schon klar das es eine Antwort ist auf den sinngemäßen Post "Jede Firma die bisher only auf Enterprise gesetzt hat ist damit vor die Hunde gegangen".

Fand bisher immer das wenn man jemanden oder etwas mit durchzieht ohne dabei etwas zu verdienen, man eben nichts damit einnimmt. Genauso ist es geschrieben , kein Plan was du daraus ließt, ist aber auch egal :freak:;D

versus01091976
2016-11-07, 15:19:13
heute rief mein Chef an. Bildschirm beim Lumia 950DS wurde schwarz. konnte nicht abnehemn.
so langsam nervt mich das teil
Sowas hatte ich nie bei Android.

ibo85
2016-11-07, 21:38:33
heute rief mein Chef an. Bildschirm beim Lumia 950DS wurde schwarz. konnte nicht abnehemn.
so langsam nervt mich das teil
Sowas hatte ich nie bei Android.
Wieso tust du so als ob du diesem OS gezwungen bist? :confused:
Dass die Software einfach nicht ganz rund läuft, sollte doch langsam kein Geheimnis sein und vorallem kein Grund immer wieder das hochzuziehen.

Mosher
2016-11-08, 08:54:55
Naja, wenn die Fensterheber meines Autos nicht funktionieren, ist es eine Sache.

Wenn ich aber bei jedem Start damit rechnen muss, dass der Motor nicht will, ist es eine andere.

Deswegen kann ich seinen Frust schon verstehen, schiebe nämlich den selben :D

Mir ist es egal, wenn das System ab und zu hängt, es zu wenige Apps gibt etc. etc.
Aber wenn ich wirklich bei JEDEM Kameraknipser Angst haben muss, dass mein Gerät abschmiert und vor allem jedes 3. oder 4. Telefongespräch einfach nicht angenommen werden kann (Habe das selbe Problem), dann ist das sehr wohl ein Grund, die Sache hochzuziehen.

Auch ein OS mit Lücken sollte doch wohl zumindest die Grundfunktion eines Telefons halbwegs vernünftig bewältigen können.

Schlammsau
2016-11-08, 09:24:33
Naja, bei versus**** wäre ich mir nicht so ganz sicher ob das Problem vor oder im Handy steckt. ;)

versus01091976
2016-11-08, 09:47:01
Danke Schlammsau

Es war das erste mal das sowas passiert ist. Trotz allem nervt es.
Heute ist ja wieder Patchday.
Laufen tut es sonst echt verdammt gut.

nemesiz
2016-11-08, 10:18:43
Folie, Panzerglas, Dreck, Fettfleck auf dem Näherungssensor? Hatte ich auch am Anfang und da war es dann Dreck.

versus01091976
2016-11-08, 11:20:04
Displayfolie habe ich drauf. Kann es sein das es ohne einfach fixer auf Eingaben reagiert?

Schimi1983
2016-11-08, 15:09:50
hatte früher auf meinem 532 ne schutzfolie... irgendwann war die auf dem 532 so "durch" (arbeitshandy) das ich sie abgemacht habe mit dem gedanken "wenns das display nicht lange aushält kommt halt nen neues"... das ist jetzt nen Jahr her und das Display sieht völlig in ordnung aus.

und was mir sofort aufgefallen ist, es reagierte "direkter" (weiss nicht wie ich das sonst beschreiben soll)... habe zuerst an einbildung gedacht...

Mein Privates 830 geht jetzt schon ins 3te Jahr (wenn ich das richtig im Kopf habe).... hat nie ne schutzfolie gesehen (nur dieses Microsoft flip shell QI-Cover) und das Display sieht TOP aus. Im gegensatz zum alu rand (Handys sind für mich Gebrauchsgegenstand und fallen auch ab und an mal hin) :D

Rooter
2016-11-11, 17:44:38
In den Zeiten von Smartphones mit Gorilla Glass finde ich solche Folien eh Unfug. Man hat dann eine Folie, die bei jedem kleinsten Furz zerkratzt, während darunter ein gehärtetes Glas liegt, das gar nicht so leicht zu zerkratzen ist:

https://www.youtube.com/watch?v=hrnFOHbu4pE#t=104s

MfG
Rooter

LDNV
2016-11-11, 22:20:53
Ich bin persönlich auch kein Freund von Folien oder Cases.
Ich passe dazu gut auf meine Smarties auf.

Ist also nicht so das ein Gerät wer weiß wie schnell bei mir zerkratzen würde, ganz im gegenteil.

Und doch kann ich sagen das auch in Gorilla Glas manchmal ganz schnell ein Kratzer rein kommen kann und ärgerlich ist.

Hübie
2016-11-11, 22:46:33
Hm. Ich mach Folie wegen höheren Wiederverkaufswert drauf und weil ich ein verfluchter Monk bin. Wenn dann nämlich erst mal ein Kratzer drin ist (weil man selbst vielleicht unachtsam oder zu ungeschickt war), dann ist der Drops gelutscht. Ich könnte dieses Handy dann nicht mehr weiter benutzen.
Ist wie beim Monitor: 1 Pixel aus zig Millionen defekt und ich kann den einfach nicht mehr angucken. :freak:

beats
2016-11-15, 09:08:11
Was hat Microsoft eigentlich das letzte Jahr gemacht? Habe gerade mein Windows Mobile 10 gestartet weil ich es aus der Not heraus benutzen musste/wollte. Es hat sich 0,0 getan? Mittlerweile ist Siri und der Google Assistent 5 Halos voraus. Alles was Microsoft in Windows Phone 10 integriert und auf anderen Plattform als separate Anwendungen anbietet funktioniert einfach schlechter. Kann doch nicht sein, was macht denn dieser Satya Nutella?

Vielleicht bin ich mittlerweile wirklich entwöhnt von diesem System, CardDav und CalDav kann man doch von einem Windows erwarten oder? Bei Google ist das auch nicht einfacher, warum kann ich es nicht wie in iOS nutzen? Account auswählen (LDAP/CardDav/CalDav), Daten eintragen und fertig. Meine das war bei Windows Phone 7 und 8 noch möglich.

Das ich meine Anwendungen vergessen kann war mir klar. Aber selbst die integrierten sollten den Dienst doch zuverlässig und bequem erfüllen können.

Beste Anwendung im Moment ist Slack.

Monkey
2016-11-15, 21:00:43
Ich sitz hier grade mit Android und abgesehen davon das mich das UI unendlich ankotzt..diese verkackten kleinen scheiss Icons aus 1994...macht mich die Email und Kalender App verrückt. Ich hab alles terminliche unter Outlook.com am laufen aber unter Android ist das der mega Horror den Kram sync zu kriegen. Meine Mails von Hosteurope kamen erst rein und gingen raus nachdem ich einen anderen smtp eingegeben habe. Ich bin jetzt soweit das meine Mails laufen und die Termine im Kalender angezeigt werden, aber nur wenn ich das Konto als Exchange anmelde und dann auch nur der Hauptkalender. Habs grade noch unter WM10 getestet. Zugangsdaten rein und fertig, egal ob von MS, Google oder was auch immer.

lumines
2016-11-15, 21:08:56
Ich bin jetzt soweit das meine Mails laufen und die Termine im Kalender angezeigt werden, aber nur wenn ich das Konto als Exchange anmelde und dann auch nur der Hauptkalender.

Outlook.com unterstützt auch nur Exchange Active Sync und kein CalDAV. Exchange Active Sync ist kein Standard oder so, von daher sollte man auch nicht erwarten, dass es abseits vom MS-Ökosystem so perfekt funktioniert.

Monkey
2016-11-15, 21:15:20
Ich hab kein iPhone und es interessiert mich auch nicht aber:
Wenn Sie Ihr iPhone mit Outlook synchronisieren, können Sie E-Mails, Kontakte und Termine auf Ihr Smartphone übertragen und einfach verwalten. Welche Einstellungen Sie bei iTunes vornehmen müssen, wollen wir Ihnen hier zeigen.
..klingt als würde es auf dem iPhone gehen. Wenn ich dann aber sehe das ich bei WM10 alles syncen kann liegt der "Fehler" bei google in meinen Augen. Oder sagen wir so, es interessiert mich nicht, ich kann dir nur sagen das es unter Android völliger Bullshit ist.

Die Implementierung von Exchange ActiveSync (EAS) in Android, die zum Einsatz kommt, wenn man über ein Exchange-Konto auf Exchange oder eine kompatible Groupware wie Zimbra und Zarafa zugreift, ist fehlerhaft: Auch in der aktuellen Version 4.2 (Jelly Bean) kann Android nicht mit benutzerdefinierten Kalendern auf Exchange-Servern umgehen und erlaubt lediglich den Zugriff auf den Hauptkalender.
http://www.heise.de/ct/hotline/Android-und-mehrere-Exchange-Kalender-2056685.html

Sven77
2016-11-15, 21:21:27
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.microsoft.office.outlook&hl=de

Monkey
2016-11-15, 21:23:57
Jo das geht aber da ist der Kalender scheissen unübersichtlich.

lumines
2016-11-15, 21:31:55
Wenn ich dann aber sehe das ich bei WM10 alles syncen kann liegt der "Fehler" bei google in meinen Augen.

… weil alle Mailanbieter (außer MS) offene Standards für Mails unterstützen.

Oder sagen wir so, es interessiert mich nicht, ich kann dir nur sagen das es unter Android völliger Bullshit ist.

MS gefällt so eine Einstellung ziemlich sicher.

Monkey
2016-11-15, 21:38:39
Check ich nicht, was hat Hosteurope denn zB mit MS zu tun? Warum kann man den Kalender auf dem iPhone scheinbar ohne Probleme syncen und unter Android nicht?

lumines
2016-11-15, 22:04:58
Check ich nicht, was hat Hosteurope denn zB mit MS zu tun?

Nichts, aber damit hast du ja auch keine Probleme. Die richtigen Serverangaben vorausgesetzt.

Warum kann man den Kalender auf dem iPhone scheinbar ohne Probleme syncen und unter Android nicht?

Kann man doch. Ich synce problemlos per CalDav.

Apple scheint wohl auch Exchange zu unterstützen, andere eben nicht. Kann man wohl niemandem vorwerfen. Wenn man sich über jedes nicht unterstützte, proprietäre Protokoll aufregen würde, wäre man einige Jahre beschäftigt.

Monkey
2016-11-15, 22:14:42
Nichts, aber damit hast du ja auch keine Probleme.


Da kommst du wie drauf? Zunächst war das einrichten eine Katastrophe, dann wollte er den smtp nicht nehmen. Dann lief es aber die Mails gingen nicht raus, bis man mir bei hosteurope erklärte ich solle einen anderen Server angeben. Keine Ahnung warum das so war, aber das Problem kannte ich vorher nicht.



Kann man doch. Ich synce problemlos per CalDav.

Ich möchte meine Daten aber nicht zu google schieben nur damit es auf dem Handy geht.


Apple scheint wohl auch Exchange zu unterstützen, andere eben nicht. Kann man wohl niemandem vorwerfen. Wenn man sich über jedes nicht unterstützte, proprietäre Protokoll aufregen würde, wäre man einige Jahre beschäftigt.

Ja wadd interessieren mich "andere". MS, Google, Apple, wenn es bei 2en funktioniert und bei einem nicht interessieren mich die Gründe doch herzlich wenig. Es liegt doch allein am nicht unterstützen wollen, warum auch immer. Bei Apple scheinen die normalen Outlook Setting zu funtionieren und nicht nur Exchange.

Ich weiss gar nicht warum du hier grade so den Anwalt miemst - aber es ist einfach scheisse implementiert und da gibts imho nix zu rütteln. Ich bin wohl auch nicht der einige der damit Probleme hat wenn man mal ein wenig bei google guckt.

Aber ach ja, MS ist ja scheisse und rückständig und blubb. Fakt ist aber das ich mehr Zeit mit Android beim Einrichten verplempert habe als ich es unter WM je getan habe oder hätte tun müssen.

lumines
2016-11-15, 22:26:42
Da kommst du wie drauf? Zunächst war das einrichten eine Katastrophe, dann wollte er den smtp nicht nehmen. Dann lief es aber die Mails gingen nicht raus, bis man mir bei hosteurope erklärte ich solle einen anderen Server angeben. Keine Ahnung warum das so war, aber das Problem kannte ich vorher nicht.

Hört sich für mich jetzt nicht nach einem Problem an, aber ok. Kann immer mal sein, dass Hosteurope vielleicht gerade einen Server hat, der nicht in Ordnung ist.

Ich möchte meine Daten aber nicht zu google schieben nur damit es auf dem Handy geht.

CalDAV hat nichts mit Google zu tun. Das ist einfach das standardisierte Protokoll, mit dem man Kalender synchronisiert. Der Anbieter ist da Wurst – von Outlook.com mal abgesehen.

Ja wadd interessieren mich "andere". MS, Google, Apple, wenn es bei 2en funktioniert und bei einem nicht interessieren mich die Gründe doch herzlich wenig.

Ja, wie gesagt. Das ist die Einstellung, die MS besonders gefällt. Genau mit dem Ziel werden solche Protokolle ja entwickelt. Sind eben Insellösungen, die an irgendwelche Produkte binden sollen.

Aber ach ja, MS ist ja scheisse und rückständig und blubb. Fakt ist aber das ich mehr Zeit mit Android beim Einrichten verplempert habe als ich es unter WM je getan habe oder hätte tun müssen.

Sind eben auch hausgemachte Probleme, wenn der jeweilige Mailprovider keine standardisierten Mailprotokolle unterstützt. Du sollst ja gar nichts anderes als W10M benutzen.

JaDz
2016-11-19, 22:01:50
Das 950XL hat einen neuen Tiefstpreis erreicht:

https://goo.gl/WFqbjQ

msilver
2016-11-20, 00:54:43
hat es, aber ich werde mir nie wieder ein windows phone holen.

][immy
2016-11-20, 01:22:09
Das 950XL hat einen neuen Tiefstpreis erreicht:

https://goo.gl/WFqbjQ
Nunja, ich gebe es ja auch nur ungerne zu, aber WM10 ist ziemlich tot.

Selbst wenn man mit dem Preis noch mal ein paar verkäufe generiert, wird es nichts mehr reißen.


Ich könnte mir mittlerweile echt gut vorstellen, das es wenn ein surface-phone kommt, ein x86er Chip von intel drin steckt um mehr Kompatibilität zu schaffen und um das Softwareangebot erhöhen.

Kleine Chips (unterhalb von Atom) hat intel ja schon. Ich könnte mir gut vorstellen, das man hier einen ähnliches weg geht wie bei den ARM cores. Einen winzigen core für die "standby"-Tätigkeit und einen größeren (atom ... wobei den gibt es ja nicht mehr, sind jetzt ja alles Celerons) für die harte Arbeit. Sollte inzwischen durchaus machbar sein bei minimalen verbrauchswerten.

lumines
2016-11-20, 02:00:10
[immy;11216499']Kleine Chips (unterhalb von Atom) hat intel ja schon. Ich könnte mir gut vorstellen, das man hier einen ähnliches weg geht wie bei den ARM cores.

Intel hat schon angekündigt, dass sie keine Smartphone-SoCs mehr machen wollen.

Schlammsau
2016-11-20, 09:58:42
Es gibt das Gerücht, dass demnächst ein neues Consumer Smartphone in Zusammenarbeit mit HP entsteht.

nemesiz
2016-11-20, 10:04:59
es sind einfach zu viele Fragen offen,

ich glaube aber auch dass MS jetzt auf HP schwenkt, erstmal.

Auch frage ich mich (ob benötigt oder nicht) wo WM x64 ist/bleibt das ja angekündigt war.

LDNV
2016-11-20, 17:51:22
Intel hat schon angekündigt, dass sie keine Smartphone-SoCs mehr machen wollen.

Genau das ist ja das Problem gewesen.
Weiß nicht mehr wo ich das gelesen hatte, glaub war Dr. Windows, da hieß es zumindest das MS eigentlich schon mit Intel was am laufen hatte bezüglich eines solchen Phones und dann doch wieder zurück gezogen hat - was der eigentliche Grund ist warum jetzt nach dem 950er nichts mehr kam und quasi "leerlauf" angesagt war.

Kann ich mir zumindest auch sehr gut vorstellen.
Samsung sagte mal das es ca. 2 Jahre dauert von Entwicklung bis zur Herstellung eines SP´s.

Intel hatte große Ambitionen doch irgendwie im Mobile Markt Fuß zu fassen.

MS und Intel hätten sich also gegenseitig perfekt in die Hände spielen können. MS hätte ihr Continuum perfekt ausbauen und somit bewerben können samt normaler x86 Anwendungen, Intel hätte ne Menge SOC´s raus gehauen.

Vermutlich entschied man sich bei Intel dann doch dagegen da man eben nicht damit rechnete "eine menge SOC´s" absetzen zu können mit der Plattform W10m.

--------

Erscheint mir zumindest Plausibel und würde einiges erklären sowie auch das 2016 "kein Fokus auf W10m" liegt, weil man schlicht nichts hat und mit leeren Händen da steht.

Stellt sich nur die Frage ob man 2017 noch mal mit irgendwas einsteigen will oder es eben ausklingen lässt jetzt wo das Kind eh komplett im Brunnen ist.

lumines
2016-11-20, 18:42:30
MS und Intel hätten sich also gegenseitig perfekt in die Hände spielen können. MS hätte ihr Continuum perfekt ausbauen und somit bewerben können samt normaler x86 Anwendungen, Intel hätte ne Menge SOC´s raus gehauen.

Continuum wäre so oder so nie mit Win32-Support gekommen, da muss man sich gar keine Illusionen machen. Das ist schon grandios bei den Tablets in die Hose gegangen und ich denke mal, dass man bei MS daraus gelernt hat. Man schaue sich die ganzen Tablets an, die durch Speichermangel niemals Windows 10 sehen werden.

Stellt sich nur die Frage ob man 2017 noch mal mit irgendwas einsteigen will oder es eben ausklingen lässt jetzt wo das Kind eh komplett im Brunnen ist.

Ist die Frage, ob sich überhaupt ein Hersteller so eine Auszeit ohne Konsequenzen genehmigen könnte. Man stelle sich vor, was passieren würde, wenn Apple einmal ein Jahr keine neuen Geräte bringen würde.

Wenn MS W10M noch ernsthaft verfolgen würde, dann hätten sie einfach selbst leicht geupdatete Geräte gebracht und die weitervekauft. Gerade im Low End war das für MS doch eine ziemlich sichere Sache und sie haben sich trotzdem dagegen entschieden. Das, was jetzt gerade passiert, ist einfach ihre Art, eine Plattform auf eine möglichst sanfte Art und Weise zu begraben und ihr Gesicht zu wahren. Für sie hat das nur Vorteile: Selbst wenn jemand jetzt noch Apps für W10M schreibt, kann man große Teile noch immer für x86 Windows 10 recyclen. Die Entwickler werden also ihre Zeit nicht komplett vergeudet haben. So kann man W10M nicht als Verlust abschreiben, denn am Ende haben sie einfach nur „den Fokus geändert“ oder wie auch immer sie das dann nennen werden.

James Ryan
2016-11-20, 19:10:54
Welchen Sinn hätte eine x86-CPU nebst Support für klassische Win32-Anwendungen in einem 5,x" Touchscreen-Gerät?
Einzig für Continuum?
Kein Wunder dass Intel da einen Rückzieher gemacht hat, sinnvoll ist es nämlich nicht wirklich.

MfG

xxxgamerxxx
2016-11-20, 21:31:07
Welchen Sinn hätte eine x86-CPU nebst Support für klassische Win32-Anwendungen in einem 5,x" Touchscreen-Gerät?
Einzig für Continuum?
Kein Wunder dass Intel da einen Rückzieher gemacht hat, sinnvoll ist es nämlich nicht wirklich.

MfG

Intel hat einen Rückzieher, wegen Continuum gemacht? Hast du dafür irgendwelche Beweise?

MooN
2016-11-20, 21:42:07
Intel hat schon angekündigt, dass sie keine Smartphone-SoCs mehr machen wollen.

Du hast dafür hoffentlich eine andere Quelle als den Anandtech Artikel über die Abkündigung von Broxton und SoFIA.

deekey777
2016-11-20, 21:53:48
Intel hat schon angekündigt, dass sie gar keine Smartphone-SoCs mehr machen wollen.
Sie haben wirklich alles eingestellt, die SoCs mit PowerVR-Grafik und die Billig-SoCs mit ARM-Grafik (die wurden auch verbaut). Mit Intel-eigener Grafik wurden erst gar nicht verwendet, wenn ich mich nicht irre.

Warum x86-Kerne für Windows 10 interessant wären? Vielleicht wegen Einfachheit, weil PC und Xbox x86.

lumines
2016-11-20, 21:58:50
Du hast dafür hoffentlich eine andere Quelle als den Anandtech Artikel über die Abkündigung von Broxton und SoFIA.

Selbst wenn sie jetzt in diesem Moment einen neuen SoC ankündigen würden, bräuchte der noch eine ganze Weile bis zur Marktreife. Man kann natürlich nicht ausschließen, dass sie ihre Meinung dazu ändern, aber auch Intel kann nicht einfach so SoCs aus dem Ärmel schütteln.

MooN
2016-11-20, 22:52:31
Ich habe nicht behauptet, dass Intel einen SoC auf den Markt wirft. Ich wollte eine Quelle für die Ankündigung Intels, keine SoCs mehr bauen zu wollen.

LDNV
2016-11-20, 23:35:06
Welchen Sinn hätte eine x86-CPU nebst Support für klassische Win32-Anwendungen in einem 5,x" Touchscreen-Gerät?
Einzig für Continuum?
Kein Wunder dass Intel da einen Rückzieher gemacht hat, sinnvoll ist es nämlich nicht wirklich.

MfG

Continuum zielt vorrangig auf Business ab.
Da macht es nur Sinn.

Man denke was eine geneigte Firma einsparen könnte wenn sie statt ewig PC´s auszutauschen nur Smartphone austauschen muss ;)

Genau das war das Vorhaben.
Man überlege auch wie viele Business Funktionen im letzten halben Jahr in W10m Einzug gehalten haben.

Dazu hat man ja auch Kunden gewonnen.
Die NY Police und die Polizei in Hessen (war es Hessen? glaube)

Sind jetzt zwar nicht das Aushängeschild für die Angesprochenen Firmen mit Büro Arbeiten aber eben "Business".

Passt also alles zur Marschrute die vorgegeben wurde: Business

Wenn man jetzt aber ein entsprechendes Phone mit diesem "Killer Feature" an eben solche Potenziellen Kunden ausliefern möchte, einen aber der SOC´s Hersteller dafür abspringt, stehst mit runter gelassenen Hosen da.

Wozu , gemäß der neuen Marschroute , also Gelder Investieren um Update Phones zu bringen ala Lumia 960 oder so wenn man das was man Anbieten will nicht kann.

MS muss also wieder umdenken.
Entweder man schwenkt doch wieder auf den Consumer Bereich um, das aber nicht all zu viel eigener Gefahr (Wo dann HP ins Spiel kommt).
Oder aber man wartet drauf das sich ein entsprechender SOC Partner der es bieten kann anbietet - aber da können sie wohl lange warten.
Oder aber, man lässt es sich doch im Sande verlaufen so das es nicht viel Geld frist, aber man sagen kann "wir haben ja da was Mobiles..."

][immy
2016-11-20, 23:36:48
Sie haben wirklich alles eingestellt, die SoCs mit PowerVR-Grafik und die Billig-SoCs mit ARM-Grafik (die wurden auch verbaut). Mit Intel-eigener Grafik wurden erst gar nicht verwendet, wenn ich mich nicht irre.

Warum x86-Kerne für Windows 10 interessant wären? Vielleicht wegen Einfachheit, weil PC und Xbox x86.
wegen der Kompatibilität. MS musste mit ihrem APP-framework einige Kompromisse eingehen, schon allein weil es ARM und x86er CPUs unterstützen musste.
Ist einfacher nur x86er zu pflegen als gleichzeitig noch ARM.

btw, Intel hat die Atoms eingestampft. Nicht die mini-cpus die sie sonst noch in der Entwicklung hatten. Die Atoms und celerons kamen sich zu nah, daher hat ja auch später der Celeron die atom-Sachen übernommen. es macht einfach keinen sinn Atom weiter zu entwickeln, wenn es ein Celeron schon schafft bessere Rechenleistung bei gleichem verbrauch zu erreichen.
Darunter hatte Intel aber noch eine cpu die noch kleiner als der atom war, und dieser wird ja z.B. auch in den intel "rasberry"-dingern verbaut.


Continuum zielt vorrangig auf Business ab.
Da macht es nur Sinn.

Man denke was eine geneigte Firma einsparen könnte wenn sie statt ewig PC´s auszutauschen nur Smartphone austauschen muss ;)

Genau das war das Vorhaben.
Man überlege auch wie viele Business Funktionen im letzten halben Jahr in W10m Einzug gehalten haben.

Dazu hat man ja auch Kunden gewonnen.
Die NY Police und die Polizei in Hessen (war es Hessen? glaube)

Sind jetzt zwar nicht das Aushängeschild für die Angesprochenen Firmen mit Büro Arbeiten aber eben "Business".
Jep, hier macht x86er richtig sinn. Steckt man das Handy in ein dock könnte man die "echte" software laufen lassen. Es geht ja nicht darum den kleinen Bildschirm dauernd zu nutzen, sondern um Leistung zu haben und dies möglichst mobil.

lumines
2016-11-20, 23:55:30
[immy;11217265']Jep, hier macht x86er richtig sinn. Steckt man das Handy in ein dock könnte man die "echte" software laufen lassen. Es geht ja nicht darum den kleinen Bildschirm dauernd zu nutzen, sondern um Leistung zu haben und dies möglichst mobil.

Irgendwann dachte ich das auch einmal, aber mittlerweile glaube ich nicht, dass irgendjemand noch einmal einen Schritt zur „alten“ Welt zurück machen wird.

Niemand will Win32 mit seinen langen Rattenschwänzen auf einem Smartphone, auch nicht in einem Dock. Ständige Updates, Virenscanner, haufenweise Auto-Updates von irgendwelchen separaten Installationsroutinen, Malware, Adware, Ransomware. Wird einfach nicht mehr passieren, vor allem nicht in der Form nativ mit Continuum.

Vielleicht läuft der ganze Legacy-Kram irgendwann für Enterprise-Kunden auf Azure und man kann dann von jedem Gerät Win32 aus benutzen, ganz egal ob das W10M, macOS oder GNU/Linux ist. Das würde heute zu Microsoft viel eher passen als eine halbgare Frickellösung. Microsoft ist da mittlerweile eher pragmatisch geprägt und weniger ideologisch. Wenn ihre Software nicht mehr auf ihren eigenen Betriebssystemen läuft, dann ist das eben so. Solange die Leute ihre Produkte benutzen, ist ihnen das wohl vollkommen egal. Visual Studio läuft mittlerweile auch unter macOS, der Microsoft SQL Server unter GNU/Linux und Xamarin praktisch überall. Die Zeiten ändern sich.

steve.it
2016-11-21, 01:02:11
Niemand will Win32 mit seinen langen Rattenschwänzen

Mir ist mal zu Vista-Zeiten gesagt worden, dass bestimmte Schwachstellen in der Sicherheitsarchitektur von Windows daher rühren, da MS so viel Rücksicht auf Abwärtskompatibilität nehmen will bzw. muss.
Ich denke, genau in die Kerbe schlägt auch das obige Thema. Wobei ich nicht weiß, wie gut oder schlecht Windows 10 Mobile überhaupt aus Sicherheitsperspektive ist.

Auch hier das passt dazu, wenn auch alt:
I understand that implementing UAC, UIPI and Integrity Levels mechanisms on top of the existing Windows OS infrastructure is a hard task and it would be much easier to design the whole new OS from scratch and that Microsoft can’t do this for various of reasons. I understand that all, but that doesn’t mean that once more people at Microsoft realized that too, they should turn everything into a big joke? Or maybe I’m too much of an idealist…
http://theinvisiblethings.blogspot.de/2007/02/vista-security-model-big-joke.html oder z.B. auch hier (http://theinvisiblethings.blogspot.de/2007/02/running-vista-every-day.html).

Wie sieht es eigentlich mit Windows 10 aus?

xxxgamerxxx
2016-11-21, 01:52:50
Niemand will Win32 mit seinen langen Rattenschwänzen auf einem Smartphone, auch nicht in einem Dock. Ständige Updates, Virenscanner, haufenweise Auto-Updates von irgendwelchen separaten Installationsroutinen, Malware, Adware, Ransomware.

Wenn ich mich recht erinnere, gibt's das alles auch unter Android.

Außerdem gibt es neben Win32 auch noch .NET/WPF. Und mit dem Desktop Konverter kann man das in eine UWP konvertieren, die dann über den Store gedownloaded und upgedated wird.

James Ryan
2016-11-21, 05:16:18
Intel hat einen Rückzieher, wegen Continuum gemacht? Hast du dafür irgendwelche Beweise?

Intel hat sich wohl aus dem Smartphone-Geschäft verabschiedet, weil x86 in dem Umfeld generell keinen Sinn macht.
Der "Kompatibiltäts-Joker" aus dem Desktop-Umfeld zählt im Smartphone-Bereich nicht, außerdem ist die Leistung und der Energiehunger für Smartphones unangemessen.
Intel hat das relativ früh erkannt und IMO rechtzeitig die Notbremse gezogen.

Microsoft hat das Smartphone an sich schon abgehakt, da gewinnen sie keinen Blumentopf mehr.
Ich denke die planen das "Next Big thing", der Zeitpunkt ist günstig.
Apple ist relativ zahnlos die letzten Jahre und Android ist so zerfrickelt und ohne Kontrolle und extremst von Samsung abhängig.

MfG :cool:

Gaestle
2016-11-21, 10:09:17
Die Frage ist vielleicht auch, wie lange x86 im PrivatBereich noch Bestand hat. Je nachdem was Andromeda genau kann, wann Andromeda kommt und wie gut es dann beim Privatnutzer ankommt, könnte sich Windows insgesamt zu einem Business-OS wandeln (so in 8-15 Jahren).

xxxgamerxxx
2016-11-21, 10:23:24
Der "Kompatibiltäts-Joker" aus dem Desktop-Umfeld zählt im Smartphone-Bereich nicht, außerdem ist die Leistung und der Energiehunger für Smartphones unangemessen.


Natürlich braucht keiner Desktop Software auf einem 5" Display. Aber auf der anderen Seite ist es illusorisch, dass die ganzen Millionen Desktop Programme mal alle über Nacht umgestellt werden. Dabei geht es natürlich hauptsächlich um die Masse an Geschäftssoftware, die in Firmen zusammengebastelt wurde. Demzufolge wäre eine neue Geräteklasse schon sinnvoll. Ein Smartphone, dass aber auch als PC funktioniert, wenn man es am Monitor anschließt. Das ändert natürlich erst mal nichts an den fehlenden Smartphone Apps. Aber wenn diese neue Geräteklasse genug Nachfrage generiert, werden auch die Smartphone Apps portiert oder vielleicht sogar auf an Continuum angepasst. Die Alternative wäre, dass Microsoft die Hände in den Schoß legt und über die nächsten 10 Jahre alles auf Cloud/HTML5 migriert wird. Vielleicht würden auch Microsoft Backend/Cloud Produkte von der Migration profitieren. Aber danach hat man Windows als Plattform abgeschafft.


Intel hat das relativ früh erkannt und IMO rechtzeitig die Notbremse gezogen.


Merkwürdige Wahrnehmung. Also früh haben sie nichts erkannt. Außerdem hat das auch wenig mit Microsoft zu tun, denn bisher gab es noch kein einziges X86 Windows Phone 7/8/10, sondern nur gescheiterte Android Abenteuer.

Gaestle
2016-11-21, 11:22:07
Natürlich braucht keiner Desktop Software auf einem 5" Display. Aber auf der anderen Seite ist es illusorisch, dass die ganzen Millionen Desktop Programme mal alle über Nacht umgestellt werden. Dabei geht es natürlich hauptsächlich um die Masse an Geschäftssoftware, die in Firmen zusammengebastelt wurde. Demzufolge wäre eine neue Geräteklasse schon sinnvoll. Ein Smartphone, dass aber auch als PC funktioniert, wenn man es am Monitor anschließt.

Ja. (Vielleicht auch?) deswegen gibt es die Virtualisierungs-Lösung von HP. Das braucht auch weniger Strom als x86 auf dem Smartphone. Eventuell geht MS bei der Weiterentwicklung von Continuum ja auch in diese Richtung. Eventuell sogar soweit, dass man für die Virtualisierung keine expliziten Server eines Dienstleisters mehr braucht, sondern das in Win10(Enterprise) schon eingebaut ist. Obwohl es natürlich eine schöne Melkmaschine für Azure-Angebote wäre.

Lurtz
2016-11-21, 11:22:50
Android ist so zerfrickelt und ohne Kontrolle und extremst von Samsung abhängig.
Ist das so? Klar stellt Samsung seit Jahren mit Abstand die meisten Android-Smartphones, aber ist das OS wirklich davon abhängig?
Gerade mit dem Aufstieg der ganzen China-Hersteller wage ich das zu bezweifeln.

Interessant wäre was passiert, wenn Samsung einen Android-Fork ohne Play-Dienste startet. Ob die Kunden mitziehen und das Google-Android "ablösen" würden. Kann mir aber nicht vorstellen dass Samsung das wagt.

versus01091976
2016-11-21, 12:10:05
Android ist zerfricklt und ohne Kontrolle

ganz sicher nicht. 10 mobile sendet jeden Mist. Edge fragt so oft nach Standort.
Dazu ist Android um Welten überlegen dem 10 Mobile in allen belangen.

Habe jetzt lange genug 10 mobile getestet mit dem 950DS

lumines
2016-11-21, 13:11:34
Der "Kompatibiltäts-Joker" aus dem Desktop-Umfeld zählt im Smartphone-Bereich nicht, außerdem ist die Leistung und der Energiehunger für Smartphones unangemessen.

Das stimmt so eigentlich nicht. Die CPUs waren sehr konkurrenzfähig und effizienter als vergleichbare ARM-CPUs zu der Zeit, nur die GPUs waren ziemlich hinterher. Ist auch kein Wunder, denn Intel hat einfach die überlegeneren Fertigungsprozesse. Das hätte kein Wunder-ARM jemals aufwiegen können, vollkommen egal wie gut die Architektur gewesen wäre.

Intel hatte zu dem Zeitpunkt nur kein integrierters Modem (afaik) und war preislich für die Hersteller wohl nicht konkurrenzfähig. Ich würde wetten, dass Intel lange Zeit ihre SoCs nur über spezielle Deals für einige Hersteller verkauft und noch ein paar spezielle Goodies als Ausgleich angeboten hat (z.B. ihr (afaik) sehr gut gepflegtes Android).

Intel hat das relativ früh erkannt und IMO rechtzeitig die Notbremse gezogen.

Früh? Intel ist wohl einfach das Geld ausgegangen.

Ich denke die planen das "Next Big thing", der Zeitpunkt ist günstig.
Apple ist relativ zahnlos die letzten Jahre und Android ist so zerfrickelt und ohne Kontrolle und extremst von Samsung abhängig.

Das ist wohl diese Filterblase.

Wahrscheinlich war der Zeitpunkt für das „Next Big Thing™“ nie ungünstiger. Android hat eine enorm gefestigte Stellung und Apple das High End fest im Griff. Der beste Zeitpunkt für Alternativen war wahrscheinlich zu Androids 2.x-Zeiten, als es noch langsam und das App-Ökosystem noch nicht in dem Maß wie heute vorhanden war. Apple war dagegen seit dem ersten iPhone nie mehr wirklich angreifbar und sie bauen ihren Vorsprung im High End immer weiter aus.

Ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass es überhaupt auch nur ein Szenario gibt, in dem Microsoft irgendwie noch einmal mit W10M zurückkommen kann.

Selbst wenn Microsoft ihre Geräte verschenken würde, würde das nichts mehr bringen. Und ich meine das wirklich wortwörtlich. Bei uns an der Uni bekommen viele Leute Hardware von MS gesponsort, aber niemand benutzt die Geräte privat oder gar als primäres Smartphone (und ja, die Geräte sind explizit auch zur privaten Nutzung gedacht). Die Leute tragen einfach neben ihrem Lumia noch zusätzlich ein Android oder iPhone mit sich rum. Wenn schon die absoluten MS-Fanboys es eigentlich nicht benutzen wollen, wie soll das dann überhaupt jemals noch erfolgreich werden?

Wenn ich mich recht erinnere, gibt's das alles auch unter Android.

Geben ja, aber brauchen? Eher nicht. Keins der aktuellen mobilen Betriebssysteme wird wahrscheinlich jemals wieder in das Muster der „alten“ Desktop-Betriebssysteme zurückfallen, auch nicht Android.

Exxtreme
2016-11-21, 14:34:37
Intel hat sich wohl aus dem Smartphone-Geschäft verabschiedet, weil x86 in dem Umfeld generell keinen Sinn macht.
Der "Kompatibiltäts-Joker" aus dem Desktop-Umfeld zählt im Smartphone-Bereich nicht, außerdem ist die Leistung und der Energiehunger für Smartphones unangemessen.
Intel hat das relativ früh erkannt und IMO rechtzeitig die Notbremse gezogen.

Jein. Das was man unter "x86" versteht ist nur noch ein Hardware-Emulator. Intern kann in der CPU was ganz anderes stecken. Das ist schon seit dem Pentium Pro so. Von daher ist x86 und stromsparend jetzt kein prinzipielles Ausschlusskriterium.

Was Intel dazu bewogen hat da auszusteigen, ja kein Plan. Könnte einer der typischen Fails sein. Ist mit Larrabee ja auch so gewesen.

Gaestle
2016-11-21, 14:51:20
Mal sehen wie sich IoT weiterentwickelt. Da braucht es auf jedenfall Lösungen, die von Außen up-to-date gehalten werden können und auch gehalten werden. Sonst entstehen recht bald gigantische Botnetze. Entweder andere IoT-Systeme kriegen das hin, oder Windows wird zum IoT-System Nr. 1 (weil Auto-Update).

"The Next big thing" der unmittelbaren Zukunft werden vermutlich Assistenten werden, da ist ja auch ordentlich Potential für eine eigener Marge drin, wenn ich die Präsentation von den VIV-Machern so anschaue. Zwar braucht Cortana kein Windows mehr, aber Google dürfte dank besserer Integrationsbasis (und Suchmaschine) trotzdem auch bei Assistenten die Nase vorn haben. Der nächste Silberstreif ist vielleicht VR. Aber wer braucht DirectX, wenn OpenGL/Vulkan viel verbreiteter ist?

LDNV
2016-11-21, 15:14:48
Für VR ist MS ebenfalls zu spät.
Sie haben ja auch absolut nichts in der Richtung angekündigt und auch mit der Xbox nichts entsprechendes im Petto um gegen PlayStation VR zu kontern.

Mit dem was der Mann sagt mag er mit Sicherheit recht haben, man überlässt so aber mal wieder anderen das Feld die sich , bis es vll. wirklich Mainstream ist , gefestigt haben.

http://winfuture.de/news,94730.html

xxxgamerxxx
2016-11-21, 21:16:12
Laut aktuellem Gerüchte kommt X86 Emulation mit Redstone 3 auf ARM64.

http://winfuture.mobi/news/95045

lumines
2016-11-22, 12:12:10
Laut aktuellem Gerüchte kommt X86 Emulation mit Redstone 3 auf ARM64.

http://winfuture.mobi/news/95045

Entweder ist das eine absolut geniale Entscheidung oder der größte Rohrkrepierer seit langem. CPUs zu emulieren ist immer mit starken Performanceinbußen verbunden, daher wäre ich sehr skeptisch. Eventuell wird das eine sehr ernüchternde Lösung sein.

Eventuell ist es auch eine Mischung. Manche API-Aufrufe könnte man auf die nativen ARM-Libraries umbiegen und dann müsste man nur eventuell einen x86-spezifischen Teil emulieren. Oder irgendwie so.

Wird auf jeden Fall interessant, was das letztendlich bedeutet und welche Anwendungen überhaupt laufen werden. Rosetta damals unter OS X war schon eher eine ziemlich unbefriedigende Lösung, aber hier werden ja ganze Teile von Win32 vorausgesetzt. Dass sie den ganzen Win32-Kram mit rüberschleppen, kann ich mir nach wie vor nicht vorstellen. Andererseits setzen das aber viele Anwendungen voraus.

xxxgamerxxx
2016-11-22, 14:13:23
Dass sie den ganzen Win32-Kram mit rüberschleppen, kann ich mir nach wie vor nicht vorstellen. Andererseits setzen das aber viele Anwendungen voraus.

Win32 und .NET Api sind Teil der Universal Windows Plattform. Die APIs selbst sind bestimmt schon lange portiert. Beispiel dafür ist das MS Office, das mit SurfaceRT ausgeliefert wurde. Kritisch sind somit nur benutzerdefinierte Libs und inline Assembler. Die Laufzeit Verarbeitung und Umsetzung ist vielleicht gar nicht so kritisch. Ich kann mir aber auch vorstellen, dass Microsoft vielleicht irgend einen Cloud Re-Compiler oder sowas in der Art hat, der dann im Zusammenspiel mit dem Windows Store den Code umbaut bzw. für die Zielplattform optimiert. Also so ganz ohne Anpassung wirds vielleicht auch gar nicht gehen. Ich denke mal der Windows Store ist Voraussetzung.

James Ryan
2016-11-22, 16:37:05
Laut Nadella arbeitet MS derzeit tatsächlich an einem mobilen Gerät, welches NICHT mit klassischen Smartphones konkurrieren soll:
http://winfuture.de/news,95051.html

Wird wohl eher nicht mit Win10 Mobile laufen, da der Zug abgefahren ist.

MfG

xxxgamerxxx
2016-11-22, 17:13:48
Wird wohl eher nicht mit Win10 Mobile laufen, da der Zug abgefahren ist.

MfG

Na was soll denn sonst drauf laufen außer Windows 10 für ARM mit angepasster Oberfläche und Telefon-Funktionen aka Windows 10 Mobile?

Selbst die Win32 Kompatibilität ändert ja nichts daran, dass moderne/neue Software am besten eine UWA ist.

James Ryan
2016-11-22, 18:20:54
Na was soll denn sonst drauf laufen außer Windows 10 für ARM mit angepasster Oberfläche und Telefon-Funktionen aka Windows 10 Mobile?

Selbst die Win32 Kompatibilität ändert ja nichts daran, dass moderne/neue Software am besten eine UWA ist.

Ein vollwertiges Windows 10?
Was soll MS mit dem Krüppel-Mobile-OS noch anfangen?
Nadella spricht von einem neuartigem Gerät, kein Smartphone.

MfG

xxxgamerxxx
2016-11-22, 20:46:50
Nadella spricht von einem neuartigem Gerät, kein Smartphone.

MfG

“We will continue to be in the phone market not as defined by today’s market leaders, but by what it is that we can uniquely do in what is the most ultimate mobile device,”

Ein mobiles Gerät/Smartphone kann man eben auch unterwegs verwenden. Wenn du nur ein vollwertiges Windows zum Mitnehmen brauchst, bekommst du das jetzt schon in Form von HDMI Sticks etc.

Da Windows 10 Mobile auch nur ein Branch ist, werden hier auch stets weitere Features implementiert werden. Ich kann mir gut vorstellen, dass das neue mobile Gerät leistungsfähig genug ist, damit dort z.B. AAA UWA Spiele laufen können.

Mosher
2016-12-05, 20:58:17
Sagt mal, spinn' ich, oder kann man mit Edge keine Bilder mehr speichern?

Zoomen geht auch nicht mehr...

Mir gehen diese ständigen Rückschritte so dermaßen auf den Sack!
Ein Bug wird gefixt, 8 neue tauchen auf.

Geduld ist nun endgültig erschöpft.

esqe
2016-12-05, 22:55:44
Hier kein Problem. Bild einen Augenblick touchen, speichern wählen, fertig.

Zoomen geht auch. Mal neustarten?

Mosher
2016-12-08, 04:53:01
Nein, hab ich schon versucht. Nach einem Neustart geht es zwar zunächst, aber (leider nicht reproduzierbar) funktioniert es irgendwann im Laufe des Tages nicht mehr.

Habe nur leider keine Lust, vor jeder Browsernutzung mein Handy neuzustarten.

Was auch langsam mal gefixt werden könnte, ist der Fehler mit dem nicht- oder nur träge reagierendem Sperrbildschirm.

Daredevil
2016-12-08, 07:31:38
Windows 10 ab mitte 2017 auf ARM Prozessoren

http://windowsarea.de/2016/12/ab-mitte-2017-windows-10-wird-auf-snapdragon-prozessoren-laufen/

"Dafür wird eine Emulation notwendig sein und laut Qualcomm wird die Hardware dafür in der zweiten Jahreshälfte 2017 vorgestellt. Die ARM-Prozessoren sind in den letzten Jahren erheblich leistungsfähiger geworden und Microsofts kurze Demonstration zeigt dies sehr eindrucksvoll. Adobe Photoshop wird binnen weniger gestartet, World Of Tanks und Microsoft Word funktionieren anstandslos auf einem Prozessor, der beispielsweise im HP Elite x3 verbaut ist."

Marodeur
2016-12-08, 15:59:50
Hat hier jemand das Lumia 650?

Überleg grad ob ich es meiner Frau zu Weihnachten schenke. Habs schon in der Hand gehabt und etwas rumgespielt. Find es sehr geil für den Preis. Einzig bei der Akkulaufzeit bin ich etwas skeptisch, da hört man teilweise schlimmes. Oder lag das noch an einem Bug? Hats wer mit aktueller OS Version und schon ausgemisteten Hindergrundprogrammen einige Zeit probiert?

Ich hab leider am Black Friday zu lang überlegt sonst hätt ich mir das 950 geholt. Das Angebot war schon auch sehr scharf und ein guter Ersatz für mein Ativ S.


Oder bin ich hier falsch und ich bin in der reinen "Bashing- und Untergangsecke" gelandet? ;)

@work ist bei uns auch weiterhin MS Pflicht bei allen Smartphones und auch privat nutze ich es sehr gerne. Mir gefällts. Alle Apps die ich gerne hätte gibts auch hierfür daher hab ich da keine Sorgen.

Schimi1983
2016-12-08, 16:07:04
habe das 650 für meinen Vater zu Weihnachten besorgt... kann dir also erst danach was zur Laufzeit sagen... beim einrichten ist mir zumindest nichts negatives aufgefallen...

.. kan mich da aber auch bei meinem 532 DS und 830 auch nicht beschweren.... die Hintergrund Programme lasse ich immer auf standard.... ist glaube ich meistens "von Windows verwaltet"

Marodeur
2016-12-08, 16:18:22
Hm. Ok, danke.

Frau hat aktuell ein Android. Damals auch etwa für den Preis geholt. Wollt halt erstmal was kleineres, hat ja auch kleine Hände. Wurde dann ein Sony Xperia E1. Im nachhinein betrachtet leider der letzte Scheiß. Hatte mich da nicht ganz so viel mit Android beschäftigt und daher war mir nicht klar welch ein Problem wenig interner Speicher bei KitKat sind, kannst ja fast nix auf die Speicherkarte schieben. Daher dauernd gemecker trotz weniger Apps. Nunja.

Da sie auch wenig Apps nutzt hat sie an sich auch nix gegen Windows einzuwenden. Was sie benötigt gibts auch dort. Und ich tu mich im Fall der Fälle leichter weil ich mich damit halt besser auskenne. ;)

Poekel
2016-12-08, 16:52:30
Einzig bei der Akkulaufzeit bin ich etwas skeptisch, da hört man teilweise schlimmes. Oder lag das noch an einem Bug? Hats wer mit aktueller OS Version und schon ausgemisteten Hindergrundprogrammen einige Zeit probiert?
Hab nur nen 550, aber das hält bei mir (ab und zu in Whatsapp reingucken und ein wenig Internetsurfen) in der Regel 3 Tage+. Bei erhöhter Nutzung (wenns nicht gerade stundenlanges Netflix-Schauen ist) hält es definitiv 24 Stunden durch (mit dem Problem natürlich, dass ein zwingendes Aufladen vorm Zubettgehen nicht notwendig ist).

Das 650 sollte sich da von der Hardware wohl ähnlich verhalten. Etwas kleinerer Akku und höher getakteter Prozessor, dafür dann OLED-Display. Hier wird für das 650 sogar ne 30%-höhere Laufzeit angegeben (wobei da natürlich reinspielen könnte, dass die Teile zu unterschiedlichen Zeitpunkten getestet sein könnten):
http://www.gsmarena.com/compare.php3?idPhone1=7612&idPhone2=7859

][immy
2016-12-08, 17:31:27
Hat hier jemand das Lumia 650?

Überleg grad ob ich es meiner Frau zu Weihnachten schenke. Habs schon in der Hand gehabt und etwas rumgespielt. Find es sehr geil für den Preis. Einzig bei der Akkulaufzeit bin ich etwas skeptisch, da hört man teilweise schlimmes. Oder lag das noch an einem Bug? Hats wer mit aktueller OS Version und schon ausgemisteten Hindergrundprogrammen einige Zeit probiert?

Ich hab leider am Black Friday zu lang überlegt sonst hätt ich mir das 950 geholt. Das Angebot war schon auch sehr scharf und ein guter Ersatz für mein Ativ S.


Oder bin ich hier falsch und ich bin in der reinen "Bashing- und Untergangsecke" gelandet? ;)

@work ist bei uns auch weiterhin MS Pflicht bei allen Smartphones und auch privat nutze ich es sehr gerne. Mir gefällts. Alle Apps die ich gerne hätte gibts auch hierfür daher hab ich da keine Sorgen.
Es kommt drauf an wie man es nutzt. Einige apps waren bei mir in der Vergangenheit schuld an der kurzen akku laufzeit. Das navi nicht korrekt beenden ist auch so eine Ursache, geht man nicht auf navigation beenden läuft es auch beim schließen im hintergrund weiter, die app scheint hier nur einen prozess im system abzustoßen der beim abschießen der app weiter läuft solange man gps nicht ausschaltet.
Ansonsten ist Bluetooth bei mir der energiefresser. Wenn ich das an lasse muss ich abends zwingend laden. Ansonsten lade ich es inzwischen vielleich mal alle 3 tage, wenn es unter 40% geht

Marodeur
2016-12-08, 18:31:15
Danke für die Infos. BT und Navi wird kaum benötigt. Hauptsächlich Whatsapp, Mail und hier und da im Internet was suchen. Mal sehen obs vor Weihnachten nochmal ein Angebot gibt

Frank
2016-12-09, 07:51:26
Hat hier jemand das Lumia 650?

Hab das 650. Die Laufzeit ist definitiv schlechter als jene meines vorherigen Lumia 730. Nach einem Tag Nutzung liegt es dann abends irgendwo zwischen 30 und 60% Restkapazität. Da laufen im Hintergrund auch Dinge wie Facebook/Messenger und WhatsApp aber von intensiven Gebrauch kann bei mir gewiss keine Rede sein.

Was mir aktuell bei Windows 10 Mobile nicht gefällt, ist die Zuverlässigkeit der Kernelemente: wenn die Kalenderkachel sich nicht mehr aktualisiert, ist das halt einfach mal Murks. Ging doch bei WP7.5 auch ... wieso ist man da mittlerweile so nachlässig?

Döner-Ente
2016-12-09, 08:37:39
Laufzeit vom 650er ist bei mir zwischen 1,5 bis 3 Tagen je nach Nutzung.

FlashBFE
2016-12-09, 09:10:24
Was mir aktuell bei Windows 10 Mobile nicht gefällt, ist die Zuverlässigkeit der Kernelemente: wenn die Kalenderkachel sich nicht mehr aktualisiert, ist das halt einfach mal Murks. Ging doch bei WP7.5 auch ... wieso ist man da mittlerweile so nachlässig? Das hatte ich auch vor längerem geschrieben: WP7 und 8 waren, was die Zuverlässigkeit betrifft, viel besser als W10M. Das Kachelsystem ist das eine, es betrifft ja nicht nur den Kalender, auch bei Drittanbietern wie Wetter Online hängt sich die Kachel gerne mal auf. Das macht den ganzen Sinn des Systems kaputt, wenn man eh jedes Mal in die App reingucken muss um zu prüfen, was nun eigentlich aktuell ist. Dann stimmen die Benachrichtigungen zwischen Sperrbildschirm, Benachrichtigungscenter und den Kacheln auch öfter mal nicht überein. Manchmal reagiert der Touchscreen nach dem Aufwecken nicht und man muss nochmal aus- und einschalten. Der Kalenderinhalt synchronisiert sich manchmal nicht zwischen Win10 und Win10M. Es gibt noch mehr solche kleineren Macken, die sich durch das System ziehen. Insgesamt bin ich zwar zufrieden damit und im Vergleich zu den Macken von Android ist es halb so wild, aber WP8.5 war auf dem Höhepunkt seiner Zeit einfach besser.

Ihm
2016-12-09, 11:55:56
Windows 10 ab mitte 2017 auf ARM Prozessoren

http://windowsarea.de/2016/12/ab-mitte-2017-windows-10-wird-auf-snapdragon-prozessoren-laufen/

"Dafür wird eine Emulation notwendig sein und laut Qualcomm wird die Hardware dafür in der zweiten Jahreshälfte 2017 vorgestellt. Die ARM-Prozessoren sind in den letzten Jahren erheblich leistungsfähiger geworden und Microsofts kurze Demonstration zeigt dies sehr eindrucksvoll. Adobe Photoshop wird binnen weniger gestartet, World Of Tanks und Microsoft Word funktionieren anstandslos auf einem Prozessor, der beispielsweise im HP Elite x3 verbaut ist."

Endlich. Ich will Apple bis Ende 2017/Anfang 2018 endlich loswerden.
Dafür brauche ich nur noch ein gutes Windows 10 Smartphone. :uup:

lumines
2016-12-09, 12:41:20
Endlich. Ich will Apple bis Ende 2017/Anfang 2018 endlich loswerden.
Dafür brauche ich nur noch ein gutes Windows 10 Smartphone. :uup:

Die x86-Emulation ist erst einmal nicht für Smartphones gedacht.

Ihm
2016-12-09, 13:17:09
Die x86-Emulation ist erst einmal nicht für Smartphones gedacht.

Es ist für alle Geräte mit ARM-Prozessoren gedacht.
Für Smartphones müssen aber erst einmal natürlich die Programme angepasst werden.
Microsoft wird also erst abwarten, ob Entwickler aufspringen oder nicht.
Mir würden aber ehrlich gesagt schon durchdachte und gute Win10 Smartphones mit genügend guter Apps reichen.

Gutes Win10 Notebook + dicke Win10 Workstation + gutes Win10 Smartphone.
Wenn Microsoft das sauber hinkriegt, dann fliegt bei mir jedes Apple-Gerät raus.

lumines
2016-12-09, 13:22:57
Es ist für alle Geräte mit ARM-Prozessoren gedacht.

Es ist erst einmal nur für den S835 gedacht und der ist in keinem W10M-Smartphone verbaut.

Es gibt nicht „den“ ARM-Prozessor. Genau deshalb kann Microsoft auch nicht jeden SoC unterstützen. Wahrscheinlich wird nicht einmal das HP Elite x3 die x86-Emulation unterstützen, sondern nur alles ab dem S835 und neuer.

Monkey
2016-12-09, 13:34:34
Es ist erst einmal nur für den S835 gedacht und der ist in keinem W10M-Smartphone verbaut.

Es gibt nicht „den“ ARM-Prozessor. Genau deshalb kann Microsoft auch nicht jeden SoC unterstützen. Wahrscheinlich wird nicht einmal das HP Elite x3 die x86-Emulation unterstützen, sondern nur alles ab dem S835 und neuer.

https://abload.de/img/unbenanntasklz.jpg (http://abload.de/image.php?img=unbenanntasklz.jpg)

https://windowsunited.de/2016/12/08/neues-zeitalter-microsoft-kuendigt-volles-windows-10-fuer-arm-chips-an/

lumines
2016-12-09, 13:36:36
https://abload.de/img/unbenanntasklz.jpg (http://abload.de/image.php?img=unbenanntasklz.jpg)

https://windowsunited.de/2016/12/08/neues-zeitalter-microsoft-kuendigt-volles-windows-10-fuer-arm-chips-an/

Ok, das ist interessant. Warum kündigen sie das dann nur für neue Geräte an?

Monkey
2016-12-09, 13:39:07
Keine Ahnung, das x3 habe ich in dem Zusammenhang schon gelesen aber das 950xl nicht wobei es afair auch einen 820er oder? Evtl hat das x3 mehr Ram als das 950xl, und davon ab sind das afair auch die beiden einzigen halbwegs modernen WM Geräte. Darum wohl die Ankündigung für neue Hardware.

maximus_hertus
2016-12-09, 14:12:57
Keine Ahnung, das x3 habe ich in dem Zusammenhang schon gelesen aber das 950xl nicht wobei es afair auch einen 820er oder? Evtl hat das x3 mehr Ram als das 950xl, und davon ab sind das afair auch die beiden einzigen halbwegs modernen WM Geräte. Darum wohl die Ankündigung für neue Hardware.

Das 950 XL hat einen 810er (das 950 einen 808er).

Lediglich das HP Elite X3 sowie das Alcatal Idol 4S haben einen 820er. MS kann daher nicht einfach für HP bzw. Alcatel ein OS Update ankündigen, das ist immer noch Sache des Hardwareherstellers.


Ansonsten gibt es bisher keine 820er Windows Geräte. Und ein Desktop OS auf einem Phone? Nein, Danke. Die ganzen Windows Phone Apps würden ja gar nicht laufen und die Bedienung wäre wohl eher schlecht bzw. katastrophal.
Vielleicht zeigt MS auf der Build ja den "Phone"-Modus, so dass der Desktop nur auf großen Screens zu sehen ist und die bisherige Mobile Ansicht bei Phones.

xxxgamerxxx
2016-12-09, 14:23:54
Für Smartphones müssen aber erst einmal natürlich die Programme angepasst werden.
Microsoft wird also erst abwarten, ob Entwickler aufspringen oder nicht.


Kommt drauf an. Im Continuum Modus bräuchte man dann nichts anpassen. Aber man hat nun die Möglichkeit erst mal generell die Anwendung unverändert laufen zu lassen und könnte diese dann später mittels centennial in eine UWP konvertieren, um z.B. schrittweise die Anwendung umzubauen. Z.B. eine Tablet/Phone Ansicht mit Touch und LiveTile dranklatschen.

lumines
2016-12-09, 14:44:39
Lediglich das HP Elite X3 sowie das Alcatal Idol 4S haben einen 820er. MS kann daher nicht einfach für HP bzw. Alcatel ein OS Update ankündigen, das ist immer noch Sache des Hardwareherstellers.

Ich denke mal alleine der Speicherplatz für ein Desktop-Windows wäre auch ein guter Grund, warum MS nicht einfach so ein Update pushen könnte. Wir reden hier immerhin von 16 - 32 GB freiem Speicher, der benötigt wird. Das HP Elite x3 wäre dafür geeignet, aber ohne große Ankündigung würde das wohl für viel Verwirrung sorgen.

Monkey
2016-12-09, 15:03:14
Das kann sein, schick wäre natürlich wenn die neuen Geräte oder im Idealfall das neue Smartphone zB 2 SD Slots hätte wovon einer mit der Win10 Installation gefüttert wird. Sowas fände ich gut und durchdacht, aber keine Ahnung ob sowas geht.

Wenn ich dann mein Handy in nen Dell/Eizo/NEC Monitor einstecken könnte und dann Win10 am Monitor habe, Tastatur und Maus laufen wäre ich super zufrieden wenn ich im Office Bereich was machen muss. Bearbeite ich Bilder nehme ich einfach die Lenovo Workstation und wenn ich abends auf der Couch gammeln will schieb ich mein Handy in den Tabletmonitor. Das wäre für mich echt ein Gewinn!

Achso, und gute Apps kann ich dann per Android Emulator in Win10 laufen lassen :D

lumines
2016-12-09, 15:07:53
Das kann sein, schick wäre natürlich wenn die neuen Geräte oder im Idealfall das neue Smartphone zB 2 SD Slots hätte wovon einer mit der Win10 Installation gefüttert wird. Sowas fände ich gut und durchdacht, aber keine Ahnung ob sowas geht.

Ich denke mal genau das wollen alle Hersteller eher vermeiden. Im Standard für SD- und micoSD-Karten ist nirgendwo Wear Leveling oder eine rudimentäre Fehlerkorrektur vorgeschrieben. Ohne so eine microSD-Karte, die explizit mit Wear Leveling daherkommt (ich habe bis heute keine gefunden, das höchste der Gefühle war MLC-Flash), würde man seine Karte innerhalb weniger Wochen kaputtschreiben. Ein OS auf microSD-Karten ist immer sehr problematisch.

MooN
2016-12-09, 15:39:14
Und ein Desktop OS auf einem Phone? Nein, Danke. Die ganzen Windows Phone Apps würden ja gar nicht laufen und die Bedienung wäre wohl eher schlecht bzw. katastrophal.
Vielleicht zeigt MS auf der Build ja den "Phone"-Modus, so dass der Desktop nur auf großen Screens zu sehen ist und die bisherige Mobile Ansicht bei Phones.

Ähm.. ein Desktop OS auf einem Phone? Das haben wir mit Windows 10 doch bereits bekommen. Die Trennung, die es mit Windows RT oder Windows Phone 8 gab ist nicht mehr existent.

lumines
2016-12-09, 15:44:19
Die Trennung, die es mit Windows RT oder Windows Phone 8 gab ist nicht mehr existent.

Mit „Desktop-OS“ meinen die meisten Leute mittlerweile Win32.

Rooter
2016-12-10, 10:28:52
Ich denke mal genau das wollen alle Hersteller eher vermeiden. Im Standard für SD- und micoSD-Karten ist nirgendwo Wear Leveling oder eine rudimentäre Fehlerkorrektur vorgeschrieben. Ohne so eine microSD-Karte, die explizit mit Wear Leveling daherkommt (ich habe bis heute keine gefunden, das höchste der Gefühle war MLC-Flash), würde man seine Karte innerhalb weniger Wochen kaputtschreiben. Ein OS auf microSD-Karten ist immer sehr problematisch.Interessant, wusst ich nicht. Und wie ist das bei internem Speicher mit eMMC oder UFS?

MfG
Rooter

lumines
2016-12-10, 12:39:36
Interessant, wusst ich nicht. Und wie ist das bei internem Speicher mit eMMC oder UFS?

Kann man wohl davon ausgehen, dass die das haben. Selbst mein Netbook von 2008 hat Wear Leveling (8 GB + 4 GB Flash-Speicher (ja.)) und das lebt sogar noch heute, obwohl ich das jahrelang als Server missbraucht habe. Ich denke das hat echt eher damit zu tun, dass microSD-Karten nur als temporärer Speicher gedacht waren und nicht für ein OS. Ohne Wear Leveling kann man sich natürlich teure Controller sparen und deshalb war das nie vorgesehen. Was die Hersteller dann machen, ist natürlich eine andere Frage, aber bisher ist es echt schwierig da irgendwie seriöse Informationen zu finden.

Man kann wohl auch davon ausgehen, dass das einer der Gründe ist, warum Apple keine SD-Karten als Speichererweiterung für iOS-Geräte zulässt. SD-Karten mindern einfach die Performance und haben nicht die Datensicherheit (im Sinne von Verfügbarkeit) wie der interne Speicher. Darunter leidet auch die UX: Selbst wenn man ein Backup von allem per iCloud hat, wäre es sehr ungünstig, wenn eine SD-Karte mit wichtigen Daten während eines Urlaubs oder so den Geist aufgibt.

Das sollte man immer bedenken, wenn man SD-Karten-Slots fordert. Ein sehr großer Anteil der Nutzer ist sich nicht über die Nachteile im Klaren. Wenn man dann auch noch das gesamte OS auf eine microSD-Karte lagern will, verfielfachen sich die Probleme, weil gerade viele win32-Programme überhaupt keine Rücksicht auf das Medium nehmen und teilweise Logs schreiben wie bekloppt. Das ist auf einer SSD (entgegen aller Paranoia) oder HDD kein Problem, aber eine microSD-Karte würde da in kürzester Zeit schlappmachen.

Man gucke sich da auch einmal die Raspberry-Pi-Community an. Hat schon so seine Gründe, warum da viele Leute ihr OS einfach read-only einbinden.

Monkey
2016-12-10, 13:02:31
Jut, das war ja auch nur ein Gedankenspiel und keine Forderung!

Da ich gestern bei G5 ersmal zerflasht habe, hab ich meine Sim wieder ins 950 geschoben und muss sagen das es doch schon ein Rückschritt war/ist. Das UI finde ich immer noch optimal, Livetiles sind geil, der dunkle Look ist super etc pp. Aber alles ist irgendwie träger und langsamer...Dennoch, kommt was frisches von MS werde ich wohl wieder wechseln und Android nur als Zwischenlösung nehmen.

xxxgamerxxx
2016-12-11, 16:54:32
Mal ne Frage. Will mir für mein 950 ein BT Stereo Headset zulegen. Also zum telefonieren und Musik/Video. Kann jemand was gutes empfehlen?

Iamnobot
2016-12-11, 17:36:46
Man kann wohl auch davon ausgehen, dass das einer der Gründe ist, warum Apple keine SD-Karten als Speichererweiterung für iOS-Geräte zulässt.
Wahrscheinlich der Hauptgrund ;D

Mr.Bug
2016-12-14, 14:16:15
Also ich muß hier auch mal eine positive Lanze für W10 Mobile und die MS Lumia-Sparte brechen. Komm vom Planeten Android und hatte meiner Mutter testweise zu Weihnachten das einfache 540 von Microsoft gekauft - sie brauch nur die wichtigsten Funktionen wie Navi, Kalendersynchronisierung, WhatsApp etc.

In Anbetracht des Preises und der Specs hatte ich wirklich nicht viel erwartet, wurde dafür jedoch umso positiver überrascht. War meine Lumiapremiere. ;) Sehr flottes Handling, toller Display für diese Preisklasse und alles intuitiv zu bedienen. Je mehr Zeit ich mit der Einrichtung etc. verbracht hatte, desto besser gefiel mir das Gesamtkonzept und überlege nun ernsthaft, mir auch noch eins zuzulegen. (Sei es als Zweithandy oder richtigen Ersatz im Laufe der Zeit...)

Hoffe W10 Mobile hat daher auch zukünftig noch Bestand! (Trotz aller Unkenrufe)

insane in the membrane
2016-12-18, 07:31:26
Wegen einer "unschönen" Erfahrung mit dem Apple-Support im Rahmen der Akkuaustauschaktion bin ich gezwungen, mir ein Ersatzgerät zum iP6s anzuschaffen. Anstelle eines echten Billig-Smartphones liebäugle ich ernsthaft mit dem Lumia 950, dessen Preis von rund 300 Euro demnächst wohl eher wieder steigen wird- die Produktion wurde schließlich schon im Sonner eingestellt.
Jetzt ist die Frage: Macht das Handy noch Spaß- sprich ist die Grundperformance 2017 noch ok? Und macht das Handy mittlerweile überhaupt Spaß- softwareseitig wurde das ja von etlichen Reviewern auch nach Langzeittests auseinandergenommen. Ich nutze das Handy fast ausschließlich zum Surfen. Kann Edge was? Oder liegt die Marke Lumia auf dem Abstellgleis, und man sollte von den Surface Phone-Vorgängern schon heute besser die Finger lassen?

MartinRiggs
2016-12-18, 09:07:46
Ich bin mit meinem lumia 950 soweit zufrieden, aber ob ich es heute noch empfehlen würde?
Nur wenn der Preis stimmt, falls du eins irgendwo um 200-250€ schiessen kannst.
Die wichtigsten Apps gibt es, aber viele Trend oder Heimautomation-Apps natürlich nicht, mir reicht das Angebot.

Die Hardware im Lumia 950 ist gut und das Handy fühlt sich "fluffig" Edge reicht mir und bisher haben nur wenige Seiten irgendwelche Fehler gemacht.

Ich hoffe Win10 kommt im mobilen Sektor nochmal zurück, mal schauen was die Zeit bringt.

insane in the membrane
2016-12-18, 09:14:09
Danke für deine Einschätzung. Das hört sich ja nicht sonderlich optimistisch an. Das große App-Angebot brauche ich nicht, bzw. nutze auch auf dem iPhone zu 95% den Browser- weil er so gut ist. Und bei diesem Punkt macht mich dein Beitrag stutzig. Edge sollte Safari schon ersetzen können..

Monkey
2016-12-18, 09:15:45
Edge ist für mein Empfinden besser als Chrome unter Android 7. Mach dir also Mal keine Sorgen über den Browser!

James Ryan
2016-12-18, 11:56:41
Mir würde bzw. fehlt mir im mobilen Edge ein wirksamer Ad-Blocker.
Unter iOS gibts sehr gute, der Desktop-Edge hat mittlerweile auch uBlock Origin.
Leider hinkt der mobile Edge da hinterher.

Wenn du vom iPhone weg willst, würde ich zur Zeit nicht zu einem Lumia greifen, eher zu einem OnePlus 3T und die MS-Apps statt Google-Apps nutzen (der Wunsch zum Lumia lässt erahnen, dass du eher im MS-Ökosystem unterwegs bist!).

MfG

lumines
2016-12-18, 12:09:13
Das große App-Angebot brauche ich nicht, bzw. nutze auch auf dem iPhone zu 95% den Browser- weil er so gut ist. Und bei diesem Punkt macht mich dein Beitrag stutzig. Edge sollte Safari schon ersetzen können..

Kann er leider nicht, aber das liegt auch an der Kombination aus der hohen Single-Core-Leistung der iPhones im Vergleich mit anderen Geräten. Dadurch fühlt sich alles mit viel JavaScript enorm „fluffig“ an. Das hast du so weder unter W10M noch Android. Bei Chrome hat man allerdings den Vorteil, dass Google massiv das Web pusht und deshalb fast immer alle neuen Features zuerst in Chrome verfügbar sind. Edge unterstützt z.B. (noch) keine Push-Nachrichten. Unter Android kann man sich dadurch viele native Apps wie Facebook sparen. Sogar Videotelefonie per WebRTC kann man über den Browser erledigen. Durch die Nähe von Blink zu WebKit funktionieren auch alle Webseiten kompatibilitätstechnisch in Chrome genau so gut wie in Safari. Edge muss häufig bei Webseiten mit veralteten Vendorprefixes tricksen. Daran hat Edge keine Schuld, aber das sollte man wissen.

Wenn ich nach Kompatibilität gehen würde:
Chrome > Safari > Edge

Wenn ausschließlich die UX entscheidend ist:
Safari > Edge > Chrome

Grundsätzlich würde ich aber behaupten, dass Chrome der bessere Browser ist, wenn man möglichst viel über den Browser erledigen will. Hat schon so seine Gründe, warum Chromium mittlerweile eher eine Runtime für Webanwendungen ist und nicht nur ein Browser im alten Sinne.

Wenn du Edge am Desktop testen kannst und dir das Featureset genügt, dann spricht aber auch sonst nicht viel dagegen. Edge hat mit dem IE nicht mehr viel zu tun und holt auf.

insane in the membrane
2016-12-18, 15:31:53
Danke für die Antworten. Chrome und Safari liegen bei mir eigentlich gleichauf. Nachdem ich über die Bing-Suche (?) via Edge (Desktop Windows 10) unter dem Suchbegriff "Chrome" an erster Stelle einen Trojaner empfohlen bekam, bin ich auf den Browser eigentlich nicht sonderlich gut zu sprechen. Aber am Smartphone kann zumindest die Bedienung ja wieder ganz anders sein. In der mobilen Variante finde ich auch die Werbung nicht so aufdringlich, dass ich unbedingt einen Adblocker bräuchte.

Das OP3T sieht ja aus wie mein iPhone und ist nicht lieferbar. Ne, wenn Android, dann Google. Aber ich zahle entweder cash, oder mit Daten. So gesehen sind deren Pixel-Dinger einfach zu teuer.

MS wäre tatsächlich mal was anderes gewesen. Aber ihr macht es einem wirklich nicht leicht;)
Und jetzt sehe ich gerade auch noch, dass es die Polar Flow App für Windows gar nicht gibt....grmpf

Mokuskamer
2016-12-18, 22:21:57
Ich benutze seit drei Monaten ein Lumia 950XL und bin von einem LG Gflex 2 gekommen. Das Handy ist echt Super, Akkulaufzeit ist Super im Vergleich mit dem Flex, es ist für den aktuellen Preis echt ein fantastisches Handy. Von der Kamera will ich erst gar nicht anfangen.

insane in the membrane
2016-12-20, 22:29:10
Es ist nun das Lumia 960 geworden. Zum Antesten sicherlich die vernünftigere Wahl. Performancetechnisch ist es natürlich stehts bemüht, und selbst das Surfen macht auf dem 3 Jahre alten Nexus 5 mehr Spass. Aber für 100 Euro bekommt man sicherlich nicht zu wenig Hardware für sein Geld. Gespannt bin ich aber auf die Software. Und da habe ich gleich die erste Frage: Wo zum Teufel finde ich in Edge die Favoriten?!

Daredevil
2016-12-21, 02:38:16
Na hier unten :)
https://abload.de/thumb/wp_ss_20161221_0001bupid.png (http://abload.de/image.php?img=wp_ss_20161221_0001bupid.png)

Willkommen im Club!
Hab meins jetzt ca. einen Monat und bin zufrieden.

insane in the membrane
2016-12-21, 06:43:38
Danke! Ich könnte schwören, die Symbolleiste war gestern noch nicht da(;

yahho
2016-12-21, 18:31:05
Hat hier noch jemand Probleme mit der aktuelle, nicht Insider, Karten-App? (Version 5.1611.3342.0). Ich wollte die heute mal nutzen um mir eine Route berechnen zu lassen aber es gibt keine Möglichkeit mehr als Startpunkt die aktuelle Position zu verwenden. Ich muss immer eine Adresse eingeben. Was das ganze sehr schön macht wenn man irgendwo auf einer Landstraße steht...

Mr.Bug
2016-12-21, 18:33:54
Sooooo, Mr.Bug hat zugeschlagen beim günstigen Zweithandy*. Ein frierendes Lumia 650 brachte der Bote geschwind auf seinem Schlitten. Es wurde sogleich in seine neue Mozo-Hülle gesteckt, damit es sich von der strapaziösen Reise gut gebettet fühlte. :D

http://fs5.directupload.net/images/161221/8745dxu8.jpg

Sehr wertig verarbeitet und tolle Haptik mit dem Metallrahmen, scharfer & heller Display mit schönen Schwarz & Farbwerten. Rein optisch würde ich das Telefon deutlich über dem einordnen, was man mittlerweile tatsächlich dafür zahlt. WA, MS Karten, Perfect Tube & anderes drauf, reicht. Damit erzähl ich den eingefleischten Altusern nix neues, die reinen Specs lassen auch keinen aufschreien in heutigen Zeiten - aber ich kann jedem "Androiden", dessen Focus nicht unbedingt darauf liegt, den gesamten Google App Store auf seinem Handy zu haben, so ein Teil mal ans Herz legen zum ausprobieren. Oder sei es als Geschenk für die Eltern, deren Prioitäten ja häufiger bei Nachrichtenaustausch & Telefonieren liegen.

Es ist eine Schande das die Lumias so stiefmüttlich davon gekommen sind. Ich für meinen Teil werde hoffentlich noch lange Spaß mit Madame 650 und W10 Mobile haben! ;)

*Erstgerät Galaxy S6

Mr.Bug
2016-12-21, 18:37:26
Hat hier noch jemand Probleme mit der aktuelle, nicht Insider, Karten-App? (Version 5.1611.3342.0). Ich wollte die heute mal nutzen um mir eine Route berechnen zu lassen aber es gibt keine Möglichkeit mehr als Startpunkt die aktuelle Position zu verwenden. Ich muss immer eine Adresse eingeben. Was das ganze sehr schön macht wenn man irgendwo auf einer Landstraße steht...

Nein - aber du kannst rechts im kleinen, eingeblendeten Menü der Kartenmap mal probieren den "Kreis-Punkt" zu drücken. Damit wird dein aktueller Standort ermittelt.

yahho
2016-12-21, 18:55:03
Ok hat sich gerade erledigt. Nach einem Neustart hat es wieder funktioniert...

Mr.Bug
2016-12-22, 15:09:52
Und schon gibts etwas das mir bei Android fehlt..."Double Tap to wake"...2x kurz tippen zum angehen des Bildschirms...und wieder 2x auf die Navileiste zum ausgehen. Nice one MS! (Ja, ihr wollt sicher mehr persönliche Highlights lesen, ich weiß...aber bitte nicht drängeln) :freak:

lumines
2016-12-22, 16:55:25
Und schon gibts etwas das mir bei Android fehlt..."Double Tap to wake"...2x kurz tippen zum angehen des Bildschirms...und wieder 2x auf die Navileiste zum ausgehen. Nice one MS! (Ja, ihr wollt sicher mehr persönliche Highlights lesen, ich weiß...aber bitte nicht drängeln) :freak:

Das ist btw ein uraltes Feature. Das hat praktisch jedes Android. Ist ein Feature aus den Snapdragon SoCs.

Mr.Bug
2016-12-22, 17:13:20
Joa, mag sein - mein S6 kann es standardmäßig trotzdem nicht. Entweder ich müßte mir ne App a'la Knockr besorgen oder es rooten. Macht wenig Sinn, als Samsungnutzer hat man ja den Homebutton. Deshalb fand ich die Angelegenheit ganz nett. ;)

Daredevil
2016-12-22, 23:06:36
Und schon gibts etwas das mir bei Android fehlt..."Double Tap to wake"...2x kurz tippen zum angehen des Bildschirms...und wieder 2x auf die Navileiste zum ausgehen. Nice one MS! (Ja, ihr wollt sicher mehr persönliche Highlights lesen, ich weiß...aber bitte nicht drängeln) :freak:
Das fand ich auch extrem geil! :)
Nicht mal das Double Tap to wake, das ist persönlich nicht so mein, es sei denn man würde sofort auf dem "Pineingabe-Bildschirm" landen, aber das mit der Navileiste um es zu sperren finde ich sehr clever.

insane in the membrane
2016-12-23, 08:04:40
Double tap ist schon prima, aber aktuell ist numal raise to wake;)

Mr.Bug
2016-12-23, 16:44:26
Mal ein Tipp für alle, die sich über Gedenksekunden und Meldung a'la "Fortsetzen" beim starten von Whatsapp ärgern: Unter Einstellungen / Konten / Einstellungen synchronisieren die Synchronisierung auf "Aus" stellen. (Wer es nicht benötigt - spart zudem Akku und lässt manches flotter werden)

Damit sollte das Problem der Vergangenheit angehören und WA unter 1 Sek. zu sehen sein. :) War zumindest hier der Fall!

versus01091976
2016-12-23, 18:15:04
ne Frage

hatte das Lumia 950 ja schon. Habe jetzt ein Moto G G4
Läuft Top. Design von 10 mobile mag ich
Lohnt noch der Umstieg wieder auf das 950?
Bekommt man ja fast nur noch gebraucht.

esqe
2016-12-23, 18:28:56
Für dich nicht! Weißt du doch.

versus01091976
2016-12-23, 19:10:54
ist ernst gemeint

bin bei der 14393.447 stehen geblieben.

Daredevil
2016-12-23, 20:19:45
esqe hat das mit Sicherheit auch ernst gemeint. :D

Never change a running Läuft-Top-Phone.

esqe
2016-12-24, 00:36:11
ist ernst gemeint

Höre da einfach mal auf eine Stimme von aussen. Wenn du Lust auf das Thema Smartphone hast, vergiss Windows Phone.

Bischen Kosmetik hats gegeben, sonst alles beim alten.

versus01091976
2016-12-24, 17:02:16
ok
beobachte es weiter. Bin auch ehrlich gesagt mega glücklich mit dem Moto G G4.

Mr.Bug
2016-12-24, 22:55:16
Frohe Weihnachten - das Lumia 540 gibts im "55 Jahre Saturn"-Angebot für nur 66 Mücken! Definitiv mehr als top für den Preis, lässt sich problemlos auf Win10 updaten und sei es nur als Notfalltelefon. :D

http://www.saturn.de/de/product/_microsoft-lumia-540-2077881.html

Mr.Bug
2016-12-26, 16:28:55
Ja ich bin's wieder... :D

Fazit nach einigen Tagen Lumia 650 und Win 10 Mobile:

Trotz aller Unken- und Totenrufe gefällt mir als Androidnutzer das Gesamtpaket verdammt gut! Es wirkt erwachsener und aufgeräumter, die frei design- und justierbare Kacheloptik mit animierten Informationen gefällt auf Anhieb. Sehe ich von der Gedenksekunde beim Start von WhatsApp ab, hatte ich keinerlei Performanceprobleme - alles lief flott im aktuellen 576-Build. Hab mich durch sämtliche Einstellungen gewühlt und im Rahmen der Möglichkeiten optimiert. Sprich Hintergrundprogramme- und Prozesse reduziert, Privatssphäre reguliert und überflüssigen Kram abgeschaltet. Apps nur auf dem Lumia selbst installiert, Fotos & Videos auf Class 10 SD-Karte.

Genutzt wurde WhatsApp, n-tv App, MS Karten Navigation, MS Wetter, Perfect Tube, VLC, QR Scanner, Outlook Mail, Instagram, Dropbox, Cortana, MS Edge als Browser und natürlich die Kamera für Schnappschüsse. Anbieter Congstar!

Überrascht hat mich die wirklich hervorragende Sprachqualität, der schöne AMOLED-Display und generell die Haptik von Win Mobile. Das Gesamtpaket hat Charme und ist absolut alltagstauglich. Es macht schlicht Spaß das BS zu nutzen, auch wenn man heutzutage mit Octacores, Megapixeln und Sensoren zugeschüttet wird. Ich will mit der Rechenpower meines Smartphone aber nicht unbedingt zum Mars fliegen! ;)

Insofern: Das Lumia bleibt hier, meinen Blick über den Tellerrand habe ich trotz Galaxy S6 nicht bereut und wer einfach mal Bock auf eine neue Erfahrung hat und keine gigantische App-Auswahl benötigt: Probierts im Zweifelsfall mal günstig aus.

Marodeur
2016-12-27, 14:53:07
Meine Frau hat seit 24. auch ein weißes 650. Hatte vorher ein Sony Xperia E1 über das sie sich laufend geärgert hat (Android 4 + wenig interner Speicher ist einfach Müll)

Auch sie ist schwer begeistert von der Optik, Haptik und dem Betriebssystem. Kacheln gefallen und die ganze Bedienung geht ihr irgendwie leichter von der Hand.
Das es eine ihrer Apps nicht gibt (Tagesschau): Geschenkt.

Ich hab mir jetzt noch ein 950 bestellt bevor sie ausverkauft sind, dann passt alles.

Bin sehr traurig das jetzt das Ende der Lumias ist. Ob dann ende 2017 künftige Surface Phones für Privatanwender verfügbar sind und was taugen kann man nur hoffen... Bin sehr traurig...

Schimi1983
2016-12-27, 17:08:54
...
Das es eine ihrer Apps nicht gibt (Tagesschau): Geschenkt.

......

guck mal in der "Nachrichten" app... da kannst du auch die Tagesschau als Quelle hinzufügen....

wird auch schön zwischen PC, Tablett und handy synchronisiert (falls man es braucht) :-)

Winter[Raven]
2016-12-27, 19:17:01
Ich vermisse mein Lumia 950... Ein A5 2016 ist schlicht und einfach kein Ersatz dafür :(

versus01091976
2016-12-27, 21:39:32
was vermisste denn bitte da?

insane in the membrane
2016-12-28, 08:37:37
Nach einer Woche Win10 mobile bin ich doch sehr froh, wenn das iPhone zurück ist. Natürlich verbessert das Lumia 650, welches performancetechnisch tatsächlich deutlich hinter das Nexus 5 aus dem Jahre 2013 zurückfällt, die Nutzererfahrung nicht gerade. Aber es ist insbesondere wieder die Fülle an Umständlichkeiten und Unstimmigkeiten in der Software, die mich bereits von Android zu iOS trieb. Warum muss ich die APN Daten meines Providers (Congstar) in einem verschachtelten Menü manuell eingeben, um mobil surfen zu können (jetzt weiß ich wenigstens, dass es sowas gibt)? Ich benutze das iPhone nun seit einem Jahr und kann mich nicht daran erinnern, dass eine App einmal abgestürzt ist. Das steht beim Lumia quasi auf der Tagesordnung. Davon bleibt auch MS-eigene Software wie Edge nicht verschont. Apropos MS-eigene Software: Warum zum Teufel werde ich mit Bewertungsanfragen für vorinstallierte MS-Apps genervt? Sowas habe ich ja noch nie erlebt. Auch überraschend: Das Display des Lumias ist mit 5 Zoll eine ganze Ecke größer als die des iPhones. Ich freute mich jedenfalls auf die gewonnene Displayfläche, die beim Surfen schließlich zur Übersichtlichkeit beiträgt. Nun versteht es Edge allerdings wie kein anderer Browser, Displayfläche geradezu zu verschlingen- und wenn die Optionen nicht in einen Reiter passen, setzt man eben noch einen weiteren oben drauf. Ja, das Display des iPhones ist kleiner. Es passt aber mehr drauf..zum Beispiel eine Statusleiste mit Uhrzeit, die ich beim Surfen im Blick habe. Ich hätte es, mit einem Smartphone in der Hand, längst nicht mehr für möglich gehalten, einen Blick auf die Armbanduhr als intuitiver bzw. praktischer zu empfinden. Aber der (träge) Wechsel auf die Kachel-Oberfläche, bzw. der alternative Fingerspagat zum Öffnen des Pulldown-Menüs sind für diese unfassbar triviale Tätigkeit an Umständskrämerei nicht zu überbieten.
Ich war wirklich gespannt auf Windows mobile und stand dem kommenden Surface Phone offen gegenüber. Die geringe App-Auswahl stört mich nicht. Für mich ist der Browser die zentrale App (aber bitte nicht Edge). Mir sind auch viele Alltagsbugs, von denen man relativ häufig in Foren liest, nicht begegnet (der berüchtigte Neustart, um die mobilen Daten wiederzubeleben, allerdings schon). Aber ich fürchte, das Geschilderte ist symptomatisch für dieses OS, und MS wird Win mobile den "Teufel im Detail" nicht von heute auf morgen austreiben.

Mr.Bug
2016-12-28, 10:36:22
Nach einer Woche Win10 mobile bin ich doch sehr froh, wenn das iPhone zurück ist. Natürlich verbessert das Lumia 650, welches performancetechnisch tatsächlich deutlich hinter das Nexus 5 aus dem Jahre 2013 zurückfällt, die Nutzererfahrung nicht gerade. Aber es ist insbesondere wieder die Fülle an Umständlichkeiten und Unstimmigkeiten in der Software, die mich bereits von Android zu iOS trieb. Warum muss ich die APN Daten meines Providers (Congstar) in einem verschachtelten Menü manuell eingeben, um mobil surfen zu können (jetzt weiß ich wenigstens, dass es sowas gibt)? Ich benutze das iPhone nun seit einem Jahr und kann mich nicht daran erinnern, dass eine App einmal abgestürzt ist. Das steht beim Lumia quasi auf der Tagesordnung. Davon bleibt auch MS-eigene Software wie Edge nicht verschont. Apropos MS-eigene Software: Warum zum Teufel werde ich mit Bewertungsanfragen für vorinstallierte MS-Apps genervt? Sowas habe ich ja noch nie erlebt. Auch überraschend: Das Display des Lumias ist mit 5 Zoll eine ganze Ecke größer als die des iPhones. Ich freute mich jedenfalls auf die gewonnene Displayfläche, die beim Surfen schließlich zur Übersichtlichkeit beiträgt. Nun versteht es Edge allerdings wie kein anderer Browser, Displayfläche geradezu zu verschlingen- und wenn die Optionen nicht in einen Reiter passen, setzt man eben noch einen weiteren oben drauf. Ja, das Display des iPhones ist kleiner. Es passt aber mehr drauf..zum Beispiel eine Statusleiste mit Uhrzeit, die ich beim Surfen im Blick habe. Ich hätte es, mit einem Smartphone in der Hand, längst nicht mehr für möglich gehalten, einen Blick auf die Armbanduhr als intuitiver bzw. praktischer zu empfinden. Aber der (träge) Wechsel auf die Kachel-Oberfläche, bzw. der alternative Fingerspagat zum Öffnen des Pulldown-Menüs sind für diese unfassbar triviale Tätigkeit an Umständskrämerei nicht zu überbieten.
Ich war wirklich gespannt auf Windows mobile und stand dem kommenden Surface Phone offen gegenüber. Die geringe App-Auswahl stört mich nicht. Für mich ist der Browser die zentrale App (aber bitte nicht Edge). Mir sind auch viele Alltagsbugs, von denen man relativ häufig in Foren liest, nicht begegnet (der berüchtigte Neustart, um die mobilen Daten wiederzubeleben, allerdings schon). Aber ich fürchte, das Geschilderte ist symptomatisch für dieses OS, und MS wird Win mobile den "Teufel im Detail" nicht von heute auf morgen austreiben.

Hi,

tut mir leid, aber das kann ich größtenteils so nicht bestätigten:

Congstar-SIM kam rein und ich mußte nichts weiter einstellen, alles lief auf Anhieb. Abstürze von Apps hatte ich ebenfalls keine, sämtliche Programme wurden auf den letzten Stand geupdatet - in meinem Fall 21.12. ! Dir ist auch klar, das man die Navigationsleiste unten mit einem Wisch von oben nach unten jederzeit ein- & ausblenden kann? Das gibt mehr Platz - mit Edge mag Geschmackssache sein, ich persönlich fand den übersichtlichen, flotten Seitenaufbau in der Mobile-Version sehr angenehm. Ein kurzer Wisch oben und man sieht die Uhrzeit. Zur Not kann man noch Schriftgröße & Darstellung ändern.

Und trotz meines wahrlich flotten S6 - (App Empfehlung hier für Android-Nutzer: Cache Defrag) - kann ich nicht bestätigen, das es sich trotz mittelprächtiger Specs träge anfühlt. Aber das ist wohl Geschmackssache. Und wie gesagt, man kann sehr viel optimieren in den Einstellungen.

Für alle interessierten bspws.:
http://windowsarea.de/2016/12/versteckte-und-vergessene-funktionen-in-windows-10-mobile/

insane in the membrane
2016-12-28, 13:05:48
Hi,

tut mir leid, aber das kann ich größtenteils so nicht bestätigten:

Congstar-SIM kam rein und ich mußte nichts weiter einstellen, alles lief auf Anhieb. Abstürze von Apps hatte ich ebenfalls keine, sämtliche Programme wurden auf den letzten Stand geupdatet - in meinem Fall 21.12. ! Dir ist auch klar, das man die Navigationsleiste unten mit einem Wisch von oben nach unten jederzeit ein- & ausblenden kann? Das gibt mehr Platz - mit Edge mag Geschmackssache sein, ich persönlich fand den übersichtlichen, flotten Seitenaufbau in der Mobile-Version sehr angenehm. Ein kurzer Wisch oben und man sieht die Uhrzeit. Zur Not kann man noch Schriftgröße & Darstellung ändern.
So ist das nunmal mit den Nutzererfahrungen, die fallen sehr unterschiedlich aus. Je verbuggter ein OS, desto größer die Diskrepanz.

Zu den APN-Daten: Ich bin zum Glück nicht der Erste (http://www.windows-10-forum.com/threads/lumia-950-xl-mobiles-internet-geht-nicht.18771/) mit dem Problem, sonst hätte mich die Lösung sicher deutlich mehr Zeit gekostet.
Zur App-Stabilität: Dir ist noch keine App abgestürzt? Das finde ich erstaunlich. Habe ich ein Montagsgerät?
Die allgemeine Performance des Lumia 650 ist ok, ja, aber mit einem aktuellen Highend-Gerät darf man das natürlich nicht annähernd vergleichen. Und nein, "optimieren" ist Hobby, und dafür kaufe ich gerne überteuerte Grafikkarten und verbuggte Spiele. Das Smartphone darf dann aber schon out of the box so funktionieren, wie es der Hersteller verspricht.

Ps.: Ich will noch einmal betonen, dass ich das Lumia 650 für seinen Preis als absolut angemessen empfinde. Für 110 Euro geht auch das OS in Ordnung. Ich sehe in Windows mobile (leider) nur keine Konkurrenz zu Android oder iOS.

versus01091976
2016-12-28, 13:42:16
650 meinst du? oder das 950?
nennt mir mal Grunde warum man bei 10 mobile bleiben sollte

insane in the membrane
2016-12-28, 14:03:24
Lumia 650 natürlich, sry.

Mir fällt, von den schönen Tiles abgesehen, kein Grund ein, von iOS zu Windows mobile zu wechseln. Größtes Manko ist für mich der Browser und sein fehlender Werbeblocker.

Actionhank
2016-12-28, 17:42:57
Lumia 650 natürlich, sry.

Mir fällt, von den schönen Tiles abgesehen, kein Grund ein, von iOS zu Windows mobile zu wechseln. Größtes Manko ist für mich der Browser und sein fehlender Werbeblocker.
Ich glaube bei den meisten ist es einfach die Gewöhnung und die persönliche Präferenz, die ein OS besser als das andere abschneiden lässt. Die Unterschiede sind nicht mehr so groß wie zu Beginn.

Ich habe dienstlich jetzt ein iPhone und muss sagen, dass ich von der Bedienung enttäuscht bin. Ich brauche immer recht lange, um etwas an meine Bedürfnisse anzupassen, z.B. Startscreen etc. Auch warum ich die Einstellungen für eine App in den zentralen Einstellungen suchen muss, finde ich nicht optimal. Wenn man mit dem iPhone "groß" geworden ist, dann ist das sicherlich alles recht intuitiv.

insane in the membrane
2016-12-29, 06:54:50
Ich kenne iOS auch erst seit letztem Herbst (und hatte auch ähnlich wie du anfänglich Probleme, mich zurechtzufinden). Davor war Stock Android mit dem Nexus 5 an der Reihe. Ich bin mir auch sicher, dass die Bedienung des Lumias noch Optimierungspotenzial meinerseits aufweist;) Aber wenn es nur das wäre, würde ich hier nicht so negativ schreiben (gerade hat sich Edge beim Laden eines Videos mal wieder verabschiedet..).

Mosher
2016-12-29, 07:58:32
Sehr schön: Jetzt kann ich mein Lumia950 nicht mal mehr als Navi+Musikabspielgerät per Bluetooth in meinem Auto verwenden: Sobald die erste Sprachanweisung kommt, bricht die Musikwiedergabe ab.
Manchmal stürzt aber auch die Navi-App ab.

Das ging früher tadellos. Was macht MS da nur?

Unerwähnt bleiben auch bei mir unzählige nervige Alltagsbugs.

Photogalerie hängt, Bildschirmsperre reagiert träge, Edge kennt keine Rechtsklicks mehr (Neustart hilft), Handy startet sich neu, jedes Telefonat ist ein Glücksfall (Handy stürzt zu 10% ab), weshalb ich mittlerweile wieder 2 Handys habe und somit Dual Sim voll fùrn Arsch ist...

Es sind einfach zu viele Bugs, weshalb ich so genervt von Windows Phone bin. App Gap ist mir da noch vergleichsweise egal, aber wenn mein intelligentes Mobiltelefon noch nicht mal zuverlässig Telefonate führen kann.. Was will ich dann damit? Ok, die Kacheln sind toll, um auch mal ein Lob auszusprechen.

:D

Actionhank
2016-12-29, 09:01:26
Vielleicht ist bei den neueren Modellen die firmware einfach mangelhaft? Habe ein 930 und Neustart des Handys vielleicht zwei im Jahr.

Mosher
2016-12-29, 10:26:13
Mag sein und ich bin der Hinsicht (komme ja selbst aus der Produktentwicklung und Produktion) wirklich ein sehr gnädiger Konsument. Da muss schon wirklich was im Argen liegen, wenn ich so derart auf ein Produkt lossschimpfe.

Aber ab irgendeinem Punkt reicht's dann auch und es interessiert mich nicht mehr, woher die Fehler kommen. Die sollen einfach behoben werden.

Bei Android konnte ich quasi alle Probleme mit einem anderen ROM lösen, bei Windows Phone geht das nicht.

Wenn ich aber schon so ein - nennen wir es mal - geschlossenes System anbiete, dann hat es gefälligst auch zu funktionieren. Sollte MS also tatsächlich Apple nacheifern, haben sie auf dem Gebiet einiges nachzuholen und ich bin weiß Gott kein Apple-Fan, oder MS-Hasser. Eher umgekehrt.

Dave
2016-12-29, 10:33:41
Ich bin eigentlich zufrieden mit meinem Lumia 950. Einzig Edge nervt mit seinem hohen Datenverbrauch.Gibt es denn wirklich keine Alternative? Opera Mini stellt die Seiten nicht sauber dar. Achja und ein Emulator für google Apps wäre fein, dann könnte ich meinen Yamaha Receiver auch endlich steuern *träum*
Abstürze hatte ich in diesem Jahr genau einen...

Dave

Chefkoch
2016-12-29, 11:25:36
Ach ja, Windows auf dem 950, ein Trauerspiel.

Hab neulich intensiv mit einem iPhone 6 rumgespielt, alles, aber wirklich alles ist schneller, der Browser muss nicht ständig die Seiten neu laden, was mich wirklich richtig nervt. Mobilgeräte sollten doch genug Speicher haben um die eben gelesene Seite im Speicher zu behalten oder kann ich das irgendwo einstellen? Oder auch diese Wartezeit wenn Outlook gefühlt ein halbes GB an Daten irgendwo her zaubert um Emails anzuzeigen.
Deswegen aber 700€ für ein tragbares Telefon auszugeben ist es mir dann derzeit auch nicht wert. Und die handelsüblichen Android Boliden reizen mich so überhaupt nicht, lediglich die neuen Gerätschaften von Meizu, 400€ für ein Gerät ohne Garantie zusammen mit der Unsicherheit nicht zu wissen was die Chinesen da so alles an Daten abgreifen, Nein, auch nicht! Also bleibt nur zu warten auf das Kategoriendefinierende Übermegagerät das MS für 2017 andeutet :usad:
Aber da ich in naher Zukunft meine Nummer entweder zu einem anderen Anbieter mitnehme oder einen neuen Vertrag, in welcher Form auch immer abschliesse, würde ich das so nicht in Stein gemeißelt sehen.

Ansonsten läuft mein 950, laaangsam, aber es tut was es soll, mit regelmäßigen Neustarts allerdings, wobei ich es auch großartig finden würde, wenn sich das Gerät im ausgeschalteten Zustand aufladen lassen würde.

Von Spotify bin ich derzeit weg, weil es einfach überhaupt nicht mehr zu ertragen ist und bin zahlender Kunde bei Groove Music, war ein wenig Aufwand aber dafür läuft es flüssig und schnell auf dem Handy

Meine Holde ist schon nach kurzer Zeit genervt von der Behäbigkeit ihres 650 und das ist wirklich noch einen Tucken langsamer als das 950.

Ist es wirklich so schwer ein flüssiges und funktionierendes mobiles Betriebssystem zu erschaffen? Ich meine, das ist Microsoft, die machen das nicht erst seit zwei Jahren, so langsam sollten sie es doch können. Oder sitzt da nur Frollein Sarkar und macht das wenn sie gerade mal Zeit zwischen Twitter und Instagram hat?

App Gap, ja, aber nicht soo gravierend. Programme die mir derzeit fehlen:
- eine Geräte und OS übergreifend zu synchronisierender Ebook Reader der nicht Kindle heißt und der sich auf meinem Kindle Tablet installieren lässt
- sowas wie Wahoo Fitness um meine Rollentrainer Aktivitäten zu tracken

Mr.Bug
2016-12-29, 11:44:18
Hm, dubios mit den Abstürzen & co bei manchen - in einem derart geschlossenen System bleibt da eigentlich nur ein Hard Reset übrig, falls es kein hardwareseitiges Problem ist. (Aber da erzähl ich ja niemandem was neues hier) :wink:

Man muß fairerweise sagen, das der Auslieferungszustand von Win 10 Mobile nicht optimal ist. Für Leute die keine Lust haben sich durch alle Einstellungen des Telefons zu fuchsen, so wie ich es gern aus Neugierde & Optimierungsgründen immer tue, kann da leider ein falscher Eindruck entstehen. Es sind sonst nämlich nahezu alle Hintergrundapps aktiviert, die Synchronisation, der ganze Privatssphärekram, Ortungsdienste & co - das frisst massiv Leistung und Ram...yam yam....zumindest auf den "normalen" Lumias.

Ist das aber einmal optimiert, rennt selbst das kleine Lumia 540 richtig klasse. Und deshalb war ich u.a. auch so begeistert und griff aus Spaß an der Freud zum Zweithandy 650 nu jobseitig - was mich bisher absolut nicht enttäuscht hat, insofern hällt sich meine Kritik auch stark in Grenzen. :) (Und das als Androidnutzer seit vielen Jahren)

Nostalgic
2016-12-29, 14:24:51
Weiss jemand wie man die Kachelaktualisierung wieder aktiviert?

Habe die mal ab geschaltet um Traffic und Storm zu sparen.
Find aber nicht mehr die Einstellung um da rückgängig zu machen :redface:

Marodeur
2016-12-29, 16:10:32
Hast den Apps evtl einfach verboten im Hintergrund zu laufen?

Nostalgic
2016-12-29, 17:35:46
Hast den Apps evtl einfach verboten im Hintergrund zu laufen?

Kann gut sein. Ich weiss nix mehr. Es ist aber nicht die Einstellung "Hintergrund-Apps"

Sven77
2016-12-29, 17:43:16
Als ich das 930 hatte war es vor allem eins: unzuverlässig.. entweder entleerte sich der Akku aus irgendeinem Grund innerhalb von 3h in der Hosentasche oder es startete neu.. unglaublich viele Bugs die immer nur durch Neustarts behoben werden konnten, die vielfach gelobte flüssige Bedienung wurde mit Dingen wie nicht ankommenden Push-Nachrichten erkauft. Und das war Windows 8.1,, mit den 10er Previews wurde es dann richtig gruselig. Anrufe konnten nicht angenommen werden, Kamera stürzte regelmäßig ab, Edge kann gar nichts ausser crashen oder Funktionen verlieren (hier Neustart).. ich bewundere immer diejenigen die das länger als 2 Monte aushalten, vielleicht ist auch ein wenig Masochismus dabei.. man bekommt gute Android Geräte die alles besser machen und dabei nicht teurer sind an jeder Ecke..

Mosher
2016-12-29, 18:48:55
Als ich das 930 hatte war es vor allem eins: unzuverlässig.. entweder entleerte sich der Akku aus irgendeinem Grund innerhalb von 3h in der Hosentasche oder es startete neu.. unglaublich viele Bugs die immer nur durch Neustarts behoben werden konnten, die vielfach gelobte flüssige Bedienung wurde mit Dingen wie nicht ankommenden Push-Nachrichten erkauft. Und das war Windows 8.1,, mit den 10er Previews wurde es dann richtig gruselig. Anrufe konnten nicht angenommen werden, Kamera stürzte regelmäßig ab, Edge kann gar nichts ausser crashen oder Funktionen verlieren (hier Neustart).. ich bewundere immer diejenigen die das länger als 2 Monte aushalten, vielleicht ist auch ein wenig Masochismus dabei.. man bekommt gute Android Geräte die alles besser machen und dabei nicht teurer sind an jeder Ecke..

Exakt meine Erfahrung.

Stimmt, die Push-Nachrichten sind auch so ein Thema. zB nicht ankommende Skype-Nachrichten (nutze ich geschäftlich).

irgenwelche mTANs (Überweisungen, Packstation) kamen regelmäßig nicht, oder erst nach einem Neustart bzw. De- und Reaktivierung der SIM-Karte an.
Vielleicht ein Dual SIM spezifischer Fehler, aber dennoch ein unverzeihlicher.

Macht natürlich besonders viel Spaß, wenn man im Ausland sitzt, wo man sich ständig irgendwelche Services nur durch SMS freischalten lassen kann.

Auch ein netter Bug:
Regelmäßig werden die Posteingänge bei Outlook gelöscht (verlieren Sync, man muss dann mehrere 1000 Nachrichten inkl. Anhänge wieder herunterladen.) An den Einstellungen liegt es nicht.

Ich habe mir das Lumia 950 DS wegen der Hardware (Display, gute Kamera, starker Proz., wechselbarer Akku, Dual SIM, SD-Karten-Slot) und aus Neugier auf Win10 mobile gekauft. Mit Win10 Desktop (bin Insider der ersten Stunde) bin ich ja sehr zufrieden und hatte die Hoffnung, dass der Plan vom universellen OS aufgeht.

Dass die Insider-Builds ihre Macken haben, damit kann und muss man leben, aber mit den "stable" Releases habe ich exakt die gleichen Probleme.

comtom
2016-12-29, 20:27:55
Ich finde die unterschiedlichen Erfahrungsberichte hier immer interessant zu lesen.
Ich bin seid dem letzten Black Friday Besitzer eines 950 und mal abgesehen von der etwas langen Ladezeit von Whatsapp kann ich keines der schon genannten Probleme bestätigen. Hatte vorher ein 925 zeitweise auch die Insider-10-mobile Version installiert und selbst da hatte ich keine Abstürze oder Reboots.

Ein Kumpel hat ein 930 mit Upgrade auf Windows 10 - ebenfalls sehr zufrieden.

Meine Frau hat ein 735 mit Upgrade auf Windows 10 - ebenfalls sehr zufrieden.

Woher kommt diese Spreizung?
Oder ist das jeweilige Nutzerverhalten doch derart unterschiedlich, dass so große Meinungsunterschiede zustandekommen?

Schlammsau
2016-12-29, 20:53:41
Woher kommt diese Spreizung?
Oder ist das jeweilige Nutzerverhalten doch derart unterschiedlich, dass so große Meinungsunterschiede zustandekommen?
Das frag ich mich auch immer wieder, ich hatte nie aber auch wirklich nie derartige Ausfälle. Weder Abstürze (Insider) noch Probleme mit der SIM noch ausbleibende Push-Nachrichten. Die Performance vor allem von WhatsApp und Spotify, ja, die ist echt fürn Popo. Und der App-Gap auch nicht wirklich das gelbe vom Ei. Ansonsten finde ich das gebotene eigentlich wirklich gut und das Design sowieso.

versus01091976
2016-12-29, 22:06:30
Das Frage ich mich auch
Kollege mit Lumia 640 , Bekannter mit Lumia 550 und ich nun wieder mit Lumia 950 alles Top am laufen.

Schlammsau sagte, Spotify und Whats App da muss vom Hersteller nachgelegt werden.
Kann nicht verstehen, das so ein System wie 10 mobile nicht besser unterstützt wird.

Heimatsuchender
2016-12-29, 22:07:21
Das frag ich mich auch immer wieder, ich hatte nie aber auch wirklich nie derartige Ausfälle. Weder Abstürze (Insider) noch Probleme mit der SIM noch ausbleibende Push-Nachrichten. Die Performance vor allem von WhatsApp und Spotify, ja, die ist echt fürn Popo. Und der App-Gap auch nicht wirklich das gelbe vom Ei. Ansonsten finde ich das gebotene eigentlich wirklich gut und das Design sowieso.

Und warum nochmal nutzt du jetzt Android (wenn W10M so toll ist)? Die Leute erfinden die Probleme ja nicht.


tobife

versus01091976
2016-12-29, 22:39:21
was ich auch nicht so ganz nachvollziehen kann, warum wird nicht mal richtig an der Performanceschraube gedreht bei 10 mobile.
Lumia 950 müsste mit der Hardwareausstattung eigentlich fliegen durch die Menüs.

versus01091976
2016-12-30, 22:27:10
jetzt fängt es wieder mit den Wlan Problemen an. Verbindung wird immer mal wieder verloren.

Das hatte ich beim Moto G G4 nicht einmal.

Schlammsau
2016-12-31, 00:06:03
Und warum nochmal nutzt du jetzt Android (wenn W10M so toll ist)? Die Leute erfinden die Probleme ja nicht.


tobife
Die Antwort steht schon in meinem Post den du gequoted hast.

Marodeur
2016-12-31, 11:02:09
Hab jetzt seit gestern ein 950 (240 € ohne Zubehör, keinerlei Spuren).

Bin schwer angetan. Eventuell hilfts auch wenn man "aufsteigt" wie in meinem Fall vom Ativ S. WhatsApp verzögerung? Wtf? Bisher hatte ich beim öffnen einen Ladebalken, jetzt geht's quasi sofort auf. Alles wohl eine Sache des Anspruchs und für unter 300 € find ich bisher nix zu meckern.

lumines
2016-12-31, 13:01:25
Bisher hatte ich beim öffnen einen Ladebalken, jetzt geht's quasi sofort auf. Alles wohl eine Sache des Anspruchs und für unter 300 € find ich bisher nix zu meckern.

Das ist wahrscheinlich auch nur für Leute ein Problem, die einen direkten Vergleich zu anderen Geräten in der Preisklasse haben.

Marodeur
2016-12-31, 14:24:25
Evtl bin ich ja zu alt weil ich die minimale Pause beim öffnen nicht als Problem ansehe. Manche leben ja in WA.

Nerviger find ich da eher noch diese Touchnavigationsleiste die ja inzwischen wohl normal ist. Ich komm da beim Versuch die Leertaste zu finden gern aufs Menü. War beim Ativ S halt angenehmer. Da dies aber wohl bei allen modernen Smartphones zum guten Ton gehört kreid ich das nicht alleine dem 950 an.

lumines
2016-12-31, 15:34:58
Evtl bin ich ja zu alt weil ich die minimale Pause beim öffnen nicht als Problem ansehe. Manche leben ja in WA.

Kommt drauf an. Gibt Studien, die zeigen, dass Latenzen über 400ms für steigenden Frust sorgen. Eventuell bist du da eine Ausnahme.

Schlammsau
2016-12-31, 16:14:20
Bei unter 16 jährigen?

Marodeur
2016-12-31, 16:19:41
Wie gesagt ich empfinde es nicht als richtige Verzögerung. Der Ladebalken beim Ativ S ja, hier merk ich nix.

Dorn
2016-12-31, 18:26:17
https://www.computerbase.de/2016-12/microsoft-lumias-nicht-mehr-erhaeltlich/

Microsoft verkauft keine Lumias mehr
RIP ;D:freak::biggrin:

Lord Wotan
2016-12-31, 20:06:51
Und 2017 kommt das Surface raus

Iamnobot
2016-12-31, 20:15:46
..bei dem es sich wohl um ein umgelabeltes Lumia handelt. Aber damit kommt dann ganz sicher der Erfolg. Genau wie er schon mit WP7, WP8 oder WM10 kommen sollte :freak:

Marodeur
2016-12-31, 21:48:46
Kommt halt wirklich drauf an was sie machen. Wenn sie dem Desktop noch näher rücken könnts vielleicht was werden. PC für die Jackentasche.

beats
2016-12-31, 22:03:12
Der PC für die Jackentasche ist das Smartphone.

Sven77
2016-12-31, 22:13:28
Dem letzten dem ich zutraue sowas an den Mann zu bringen ist Microsoft.. dafür sind sie zu sehr in ihrem Windows Käfig gefangen und zudem wird es wieder ein halbherziger Versuch sein bei dem nach kurzer Zeit alles umgekrempelt wird.

insane in the membrane
2016-12-31, 22:18:00
Wirklich traurig, einen Software-Giganten und Spezialisten für Betriebssysteme wieder und wieder scheitern zu sehen- beim Versuch, ein Betriebssystem auf die Beine zu stellen. Man sollte ja meine, mit Geld ließe sich alles erzwingen.

4Fighting
2016-12-31, 22:21:59
Wenn sie dem Desktop noch näher rücken könnts vielleicht was werden. PC für die Jackentasche.

Was genau stellst Du dir da vor?

Marodeur
2017-01-01, 16:23:53
Halt ein nochmal verkleinertes Surface. Schwächer in der Hardware aber halt weniger Einschränkungen als die jetzigen Phones.

Was mich zu meinem ersten kleinen Ärgernis bringt.

Kann man Bilder tatsächlich nicht in der Größe ändern? Ausschneiden, Farben anpassen ok aber irgendwie find ich grad nix um einfach mal die Auflösung zu ändern damit ich sie z.B. gleich vom Handy aus hochladen kann.

Jetzt ein normales Desktop-Paint wäre es halt. Dafür reicht auch die Hardware.

lumines
2017-01-01, 16:45:09
Jetzt ein normales Desktop-Paint wäre es halt. Dafür reicht auch die Hardware.

Die Hardware reicht schon seit Jahren, nur eben nicht die Interfaces.

Marodeur
2017-01-01, 19:12:09
Nunja. Jetzt muss es erstmal "QuickResize" tun aber sowas sollt schon im Standardtool möglich sein wie bei Windows 8.1 Mobile.

xxxgamerxxx
2017-01-01, 21:14:05
Die Hardware reicht schon seit Jahren, nur eben nicht die Interfaces.

Das wird auch niemals passieren, dass komplexe Software auf Mini Zoll Touch Quatsch angepasst wird.

Da sich Touch nicht für alles eignet, hoffe ich mal wirklich auf Multi Input Unterstützung in naher Zukunft (Touch, Stift, Sprache, Handgesten, Tastatur/Maus).

Wobei das natürlich ein evolutionärer Prozess ist und die ersten Geräte vermutlich nur mobile Smartphones mit Docking Station für Desktop und Tastatur/Maus verbindet.

versus01091976
2017-01-02, 10:59:10
Im Moment gibt es das G4 plus im Angebot für 209€
Lohnt der Umstieg vom Lumia 950 DS?

maximus_hertus
2017-01-02, 12:53:15
Nachteile des G4 Plus:
- schlechtere Kamera
- "nur" Snapdragon 617
- kein Type C
- kein Wireless Charging
- viel, viel, viel zu wenig Speicher (16 GiB)
- nur 2 GiB RAM
- nur 1080p bei 5,5"
- kein Amoled
- kein Irisscanner
- kein Kompass
- kein ac WLAN
- kein Barometer
- kein NFC
- kein austauschbarer Akku

Was man selber davon für wichtig hält, muss man halt selber entscheiden, aber es ist doch eine relativ lange Liste.

Die Pro-Punkte des G4 Plus:

+ Apps bzw. mehr Apps / bessere App-Qualität


Ansonsten sehe ich keine Vorteile und auch bei den Apps ist es die eigene Entscheidung, wie wichtig das ist. Ich kenne z.B. relativ viele Leute, die nur folgende "Apps" nutzen: WhatsApp, Telefon, SMS, Kamera, Facebook, Musikplayer (der beim Phone vorinstalliert ist), ggf. Spotify bzw. Youtube. Das war es, da gibt es höchstens bei der Qualität Unterschiede, aber keinen App-Gap. Wobei YT auf Android imo schlechter ist als auf Windows-Geräten.

Wie gesagt, alles ist eine persöhnliche Entscheidung.

versus01091976
2017-01-02, 13:08:31
Danke
Werde einfach beim Lumia bleiben. Läuft top sonst.
Noch als Vorteil sehe beim Lumia regelmäßige Updates.


Kamera technisch hat das Moto G G4 plus aber ne super Kamera drine im Vergleich zum normalen Moto G G4.

Daredevil
2017-01-04, 00:32:11
Boa diese Spotify App wird von Update zu Update schlimmer. :freak:
Habn Monat GrooveRadio durch und es.... funktioniert auf jeden Fall.

Was nutzt ihr?

insane in the membrane
2017-01-04, 06:35:47
Wieder iOS.

versus01091976
2017-01-04, 08:11:19
Daredevil

kann ich dir voll zustimmen. Spotify ist im Vergleich zur Android oder iOS Version unter 0 Mobile ein Witz, was Sachen Performance angeht und Funktion.

Daredevil
2017-01-04, 13:53:47
Wieder iOS.

:D Guter Ansatz!

versus01091976
2017-01-04, 14:09:00
Bin echt an überlegen wieder zum Moto g g4 plus zu greifen. 10 mobile hat soviele Bugs und die App Quali wird immer mieser statt besser

Daredevil
2017-01-04, 15:37:55
Du solltest mal deine Stimmungsschwankungen in den Griff bekommen. :D

Daredevil
2017-01-04, 23:35:45
Hat jemand mal ein Band 2 um den Arm gehabt?
Die werden gebraucht bei Ebay Kleinanzeigen fürn Hunni verramscht.

Wär doch ne Alternative zu einer Fitbit ohne GPS, die eh weniger Features mit sich bringt.

Mr.Bug
2017-01-04, 23:43:11
Nein, muß ich passen! :)

Es gibt aber auch positive News:

1) "Im Zuge der CES 2017 hat Garmin wie erwartet die Garmin Fenix 5 vorgestellt, eine ganze Reihe an neuen Fitness-Smartwatches, welche auch mit Windows 10 und Windows 10 Mobile genutzt werden können."

http://windowsarea.de/2017/01/garmin-fenix-5-windows-10-mobile-kompatible-fitnessuhren-vorgestellt/

2) Für unsere zweirädrigen Freunde: "Nun ist eine neue und durchaus vielversprechende Anwendung für Windows 10 Mobile im Store aufgeschlagen: Die Naviki-App zur Planung von Fahrrad-Routen ist nach Jahren der Exklusivität unter Android und iOS nun als Windows 10 Mobile-App im Windows Store veröffentlicht worden."

http://windowsarea.de/2017/01/naviki-fahrrad-routenplaner-erscheint-fuer-windows-10-mobile/

3) Neue Win10 Mobile Build mit Verbesserungen kommt Anfang 2017

Man muß sich auch über die kleinen Dinge freuen können. :D

Daredevil
2017-01-04, 23:48:04
Jo, komme gerade auch von der Garmin News auf die Idee.
Aber die Garmin Preise sind halt auch..... sportlich. :D

maximus_hertus
2017-01-04, 23:54:06
Ich hab das Band 2 um den Arm und ja, es funktioniert ;)

Zum Fitness-Tracking kann ich jedoch nichts sagen, da ich es beim Sport schlecht tragen kann (Handball). Ich nutze das Band quasi als Benachrichtigungszentrale + Cortana Befehle. Das klappt soweit zuverlässig und ist durchaus praktisch, da ich nicht immer das Phone raus holen muss bzw. ich auf der Arbeit / beim Kunden sofort sehen kann, ob wer wichtiges anruft / was wichtiges "passiert", ohne das es großartig auffällt.

Dazu konnte ich das Band 2 zum Schnapper für 90 Euro gebraucht erwerben, von daher bin ich ziemlich zufrieden. Akku hält bei mir idR etwas über 2 Tage. Nicht super viel, aber ok. Ich lade das Band morgens für ein paar Minuten, wenn ich im Bad bin (Duschen etc.) und komme dann locker über 1 Tag aus.

versus01091976
2017-01-05, 16:33:34
Sonst bin ich ja zufrieden mit 10 mobile
Jeden Monat fixes und Sicherheitslücken werden geschlossen. Finde ich gut.

esqe
2017-01-05, 16:46:26
Merkt man aber nix von.

Wo fängt man sich denn bei android was ein? Alternative Downloads.

Unter Windows?

Schlammsau
2017-01-05, 16:52:30
Hab das Gefühl Spotify macht das mit Absicht. Probiert Mal Deezer. ;-)

versus01091976
2017-01-05, 17:45:52
esque

Meine es so, das ich es einfach gut finde, das monatlich Updates kommen.
Android Geräten sieht das leider teil mau aus.
Ausser bei fen Nexus Geräten.

esqe
2017-01-05, 18:34:20
Die Updates sind ja meist auch recht groß.

Ich freu mich dann jedes mal wie ein ein kleines Kind über einem Überraschungsei, und heraus kommt... nix.

Guck dir doch mal im Feedback an, was die Leute gerne hätten. Und dann, was kommt.

Dafür, das man kaum Optionen hat und bis ins kleinste Detail auf den Geschmack Microsofts angewiesen ist, kommen die Updates eigentlich viel zu selten.

Mr.Bug
2017-01-06, 16:00:16
Neues Win 10 Mobile-Smartphone!

http://winfuture.de/videos/Hardware/Es-gibt-sie-eben-noch-Gutes-Smartphone-mit-Windows-10-Mobile-17216.html

"Alcatel One Touch Idol 4S: Im Inneren arbeitet ein Snapdragon 820 Quadcore-SoC, und diesem hat man immerhin vier Gigabyte Arbeitsspeicher zur Seite gestellt. Die Hauptkamera ist weiterhin mit einem 21-Megapixel-Sensor ausgestattet. [...] das Mobiltelefon wird mit einem VR-Headset ausgeliefert. Dieses ist natürlich nur dazu gedacht, das Mobiltelefon selbst als Display in die Kopfhalterung einzuschieben."

Derzeit aber nur bei T-Mobile in den USA erhältlich, Release in Europa wird diskutiert. Für alle die irgendwann ein dickes, neues Mobile-Phone wollen. ;)

Mr.Bug
2017-01-06, 17:26:12
Wie herrlich ist bitte die Microsoft DOS-App? ;D Das ganze Telefon lässt sich mit Kommandozeilen bedienen, viele versteckte Goodies und es lässt sich eine abgespeckt Windows-3.1 über ne Exe im Win-Ordner starten..haha

Für die alten Windows-Phone-Hasen 'ne angestaubte Kamelle, ich hab herzlich gelacht, kenn die DOS-Zeiten noch aus Anfangstagen nach dem seeligen Amiga 500. :D

Falls der App-Store also irgendwann abgeschaltet wird, hab ich noch ein DOS-Phone...und alle so: Yeaaaaah :freak:

Avalox
2017-01-06, 17:33:56
Abfallprodukt der x86 Emulation.

Dos Anwendungen sind halt wenig performant und zudem wenig anspruchsvoll, damit ein interessantes Etappenziel.

MS wird sich halt der Thematik von unten heran nähern, dort sieht man sich auch garantiert die freien und sonstigen Implementierungen an die es ja alle schon gibt und spielt damit herum, sammelt Erfahrung,
bzw. spannt den User dazu ein und tut diesem einen Gag zur Verfügung stellen. Ist ja auch an sich prima. Wird ja nur blöd, weil MS darüber hinaus nicht sonderlich mehr macht.

Google meldet sich als Master(P) auf der Go Plattform schlechthin an und lässt ihre KI zum Test getarnt als menschlichen Spieler alle Go Meister vom Platz fegen und MS bringt zum Test eine DOS App an den Mann(Frau) oder wem auch immer. Irgendwie müssen ja Dinge getestet werden.

Mr.Bug
2017-01-06, 17:51:30
Ach, ich nehm das alles mit entsprechendem Galgen-Humor! An den unternehmerischen Fehlentscheidungen seitens MS kann ich als Endverbraucher ohnehin nichts mehr ändern. Aber immerhin konnte Cortana Weihnachtslieder singen, während Madame Siri beim Iphone 6 des Arbeitskollegen noch damit beschäftigt war, die Frage zu analysieren...wie gesagt, man darf sich auch über die kleinen Dinge freuen. :D Für alles andere ist noch Tante Android da.

LDNV
2017-01-07, 22:47:57
Ich muss gestehen, nach dem ich jetzt ein paar Wochen kein WM mehr genutzt habe und ausschließlich mit meinem LG G4 unterwegs war. Was vollständig gerootet, angepasst, zurecht gemoddet uswusf, ist , fehlt mir mein WM trotzdem...

Klar ist es toll auch mal wieder die seltenen Apps zu nutzen wozu man sonst keine Möglichkeit hat... (ich nutze unter WM wie auch Android knapp über 100 Apps... darunter auch viele bezahl Apps wie Navigon etc.) aber unterm strich ist das halt nur Nice2have.

Beide Plattformen nehmen sich für mich nicht viel und haben ihre Vor und Nachteile.

Wenn ich dran denke das ich bei Android , nur um YT im Hintergrund laufen zu lassen schon eine Mod brauch z.b... oder um Apps samt ihrer Daten (!) auf SD zu schieben ebenso Modden muss.... ähm.... ja.

Wieder andere Sachen sind ganz nett und für mich persönlich (!) habe ich auf beiden Plattformen alles was ich brauche.

Auf Android fehlt mir hingegen die Bookvisir App inkl. ihrer Synchronisation :( Auf Android nutze ich gerade Aldiko , aber da jetzt erst wieder alle Lesezeichen etc einzupflegen...^^

Also auch WM hat seine App Leckerlis.

Unter WM fehlt mir hingegen die beiden Fritzbox Apps inkl. Fritzbox Phone.

Nach dem ich nun ein paar Wochen ausschließlich das G4 getestet habe, geht es jetzt weiter mit dem 950 XL Dual Sim und aktuellster Build. Mal schauen ob mir umgekehrt auch was fehlt...danach wird entschieden welches nun definitiv bleibt.

Fakt ist, manche machen daraus mehr eine Wissenschaft als es nötig ist.
Android hat seine Vor und Nachteile wie auch macken im System, genauso wie WM auch.

Den Leuten die wirklich wichtige Apps fehlen, für die tut es mir natürlich leid, da kann man nun wirklich nichts gegen machen/sagen.

versus01091976
2017-01-08, 10:59:49
Das stimmt wohl.
Android fühlt sich insgesamt fixer an seit Android 6.

][immy
2017-01-08, 12:51:24
Das stimmt wohl.
Android fühlt sich insgesamt fixer an seit Android 6.
Es kommt wohl stark auf das Smartphone an. Bei dem Smartphone meiner Frau (Nexus 5x) fühlt sich Android nach wie vor recht mieß an. Inzwischen ist das Handy auch wieder lahm wie sonst noch was, obwohl kaum was drauf läuft und das Ding hat sie sich grad mal vor nem Jahr gekauft.

Bei meinem Lumia 650 wusste ich zumindest von Anfang an das es nicht das schnellste ist. Wird das mal langsam muss ich es nur mal neu startet und es ist wieder flott.

Mr.Bug
2017-01-08, 13:45:57
[immy;11259120']Es kommt wohl stark auf das Smartphone an. Bei dem Smartphone meiner Frau (Nexus 5x) fühlt sich Android nach wie vor recht mieß an. Inzwischen ist das Handy auch wieder lahm wie sonst noch was, obwohl kaum was drauf läuft und das Ding hat sie sich grad mal vor nem Jahr gekauft.

Bei meinem Lumia 650 wusste ich zumindest von Anfang an das es nicht das schnellste ist. Wird das mal langsam muss ich es nur mal neu startet und es ist wieder flott.

Hey,

probier mal die App "Cache Defrag" aus dem Google Store: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.cache.defrag2&hl=de

Hat bei meinen alten Androids ganz gut geholfen!

Ansonsten zum Lumia 650: Daumen hoch, ich mag es auch :)

Rooter
2017-01-08, 18:51:09
Hey,

probier mal die App "Cache Defrag" aus dem Google Store: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.cache.defrag2&hl=de

Hat bei meinen alten Androids ganz gut geholfen!Snakeoil! Trotz der lustigen Animation wird da gar nix defragmentiert (macht bei Flashspeicher bekanntlich ja auch wenig Sinn), es werden imo einfach die "Zwischengespeicherten Daten" gelöscht und das kann man unter Optionen --> Speicher auch ohne so eine App selber erledigen.

MfG
Rooter

Lord Wotan
2017-01-08, 19:24:20
Abfallprodukt der x86 Emulation.

Dos Anwendungen sind halt wenig performant und zudem wenig anspruchsvoll, damit ein interessantes Etappenziel.

MS wird sich halt der Thematik von unten heran nähern, dort sieht man sich auch garantiert die freien und sonstigen Implementierungen an die es ja alle schon gibt und spielt damit herum, sammelt Erfahrung,
bzw. spannt den User dazu ein und tut diesem einen Gag zur Verfügung stellen. Ist ja auch an sich prima. Wird ja nur blöd, weil MS darüber hinaus nicht sonderlich mehr macht.

Google meldet sich als Master(P) auf der Go Plattform schlechthin an und lässt ihre KI zum Test getarnt als menschlichen Spieler alle Go Meister vom Platz fegen und MS bringt zum Test eine DOS App an den Mann(Frau) oder wem auch immer. Irgendwie müssen ja Dinge getestet werden.
Dann werden auch alte DOS Spiele laufen?

Mr.Bug
2017-01-08, 19:37:54
Snakeoil! Trotz der lustigen Animation wird da gar nix defragmentiert (macht bei Flashspeicher bekanntlich ja auch wenig Sinn), es werden imo einfach die "Zwischengespeicherten Daten" gelöscht und das kann man unter Optionen --> Speicher auch ohne so eine App selber erledigen.

MfG
Rooter

Das ist mir durchaus bewußt, haben ja keine Festplatten drin! ;) Ich hab hinter den altbekannten Animationen der App eher eine Art TRIM-Befehl erwartet - so wie man es auch bei Win10 auf SSD's ausführen kann. Meines Wissen hat Android das wohl erst ab Version 4.3. mit "fstrim" systembedingt eingeführt.

Alternativ meine ich sowas hier in der Art:

https://play.google.com/store/apps/details?id=com.grilledmonkey.lagfix&hl=de

Dateien in der Zwischenablage sollte ja jeder selbst löschen können. Wollte kein Schlangenöl verkaufen, wird aber offtopic hier. :D

Daredevil
2017-01-09, 01:18:21
Und zack, isses hin.
Es schmerzt mir so sehr! ;(;(;(

http://abload.de/img/7609ba77-aa23-4651-actoox7.jpg

So gut hält die Joby Smartphone Halterung dann doch nicht, wie sie verspricht....

Anyway. Wurde eh nur noch als "An xyz klemmen und Filmen" Kamera verwendet, aber SO einen Tod hat es echt nicht verdient. :usad:

Möchte jemand den Camera Grip und das Wireless Cover haben?
Geschenkt in gute Hände abzugeben. :D

PS: Faggotfilter nur, damit man die tolle Vulkan Glasbruch Maserung sieht. :ulove:

Hier nochmal das Baby in voller Pracht. <3
So eine Schönheit!
http://abload.de/img/unbenannt0tbgl.png

Mr.Bug
2017-01-09, 11:06:26
Mein aufrichtiges Beileid an dieser Stelle - möge es friedlich im Nokiahimmel schlummern! ;)

Mr.Bug
2017-01-10, 22:23:32
*Ding Ding* Es gibt für Win 10 Mobile & PC ein neues Update mit Build 14393.693 und Changelog:

http://windowsarea.de/2017/01/kb3213986-windows-10-build-14393-693-fuer-pc-und-mobile-erhaeltlich/

"Neue Funktionen sind, wie üblich, nicht darin enthalten, jedoch sollte das Update laut Microsoft einige Verbesserungen bei der Zuverlässigkeit mancher Funktionen mitbringen."

Also ran an die Lumias!

sChRaNzA
2017-01-10, 22:56:58
Hab mich in dem anderen Thread geirrt, darum frage ich hier einfach nochmal. ;)

Lohnt es sich denn "überhaupt noch" sich heute ein Lumia 950, oder auch Alcatel Idol 4s (sollte es in Europa erhältlich werden), zuzulegen?

In wieweit geht man Abstriche im Vergleich zu iOS / Android ein?

Kenne Windows (damals noch Windows Phone 7) nur von meinem Omnia 7 damals. Das Ding, genau wie das Metro Design, habe ich geliebt.

Mr.Bug
2017-01-10, 23:36:27
Hab mich in dem anderen Thread geirrt, darum frage ich hier einfach nochmal. ;)

Lohnt es sich denn "überhaupt noch" sich heute ein Lumia 950, oder auch Alcatel Idol 4s (sollte es in Europa erhältlich werden), zuzulegen?

In wieweit geht man Abstriche im Vergleich zu iOS / Android ein?

Kenne Windows (damals noch Windows Phone 7) nur von meinem Omnia 7 damals. Das Ding, genau wie das Metro Design, habe ich geliebt.

Bin ja erst seit wenigen Wochen in Kontakt mit Win Mobile, aber find das BS als solches einfach klasse, deshalb erhalte ich diesen Thread auch gerne am Leben - Marktanteile und geringere Appauswahl hin oder her. ;) Wir sind halt Enthusiasten!

Und da sind wir auch direkt beim Thema Abstriche: Da kommt es wirklich auf deine Vorlieben & Präferenzen bei der Nutzung an, denn die Appauswahl ist nunmal deutlich geringer. Du kannst aber gern im App-Shop stöbern und für dich herausfinden obs passt:

https://www.microsoft.com/de-de/store/apps/windows-phone

Abstürze & Co hatte ich keine, kann da aber nur für das kleine Lumia 650 sprechen. Beim 950 gibts durchaus unterschiedliche Meinungen. Viel Spaß beim testen! ;)

BTB
2017-01-11, 00:31:18
BTW die DOS App war ein April Scherz von Microsoft (zu Zeiten als sowas noch ging)

Schlammsau
2017-01-11, 07:36:42
Bin ja erst seit wenigen Wochen in Kontakt mit Win Mobile, aber find das BS als solches einfach klasse, deshalb erhalte ich diesen Thread auch gerne am Leben - Marktanteile und geringere Appauswahl hin oder her. ;) Wir sind halt Enthusiasten!

Und da sind wir auch direkt beim Thema Abstriche: Da kommt es wirklich auf deine Vorlieben & Präferenzen bei der Nutzung an, denn die Appauswahl ist nunmal deutlich geringer. Du kannst aber gern im App-Shop stöbern und für dich herausfinden obs passt:

https://www.microsoft.com/de-de/store/apps/windows-phone

Abstürze & Co hatte ich keine, kann da aber nur für das kleine Lumia 650 sprechen. Beim 950 gibts durchaus unterschiedliche Meinungen. Viel Spaß beim testen! ;)
Vermiss mein Lumia auch ein bisschen .... :frown:

sChRaNzA
2017-01-11, 07:51:05
Ich benutze im Moment ein iPhone 7, die einzigen Apps, die ich habe, sind Sparkasse, OnAir und WhatsApp. Alles Andere benutze ich im Browser oder über die Apps von Apple.

Sooo viel bräuchte ich also gar nicht. Frage wäre also, ob Edge da mit Safari mithalten kann / Windows mit den Apps von Apple mithalten kann?

LDNV
2017-01-11, 08:44:10
Mit dem von dir angegebenen Nutzer Profil wirst du mit WM keine Probleme haben.

sChRaNzA
2017-01-11, 09:27:33
Ich bekomm am Wochenende mal ein Lumia 930 zum Testen. Na mal sehen, was sich seit Windows Phone 7 so getan hat und wie es sich im Alltag gegen iOS schlägt. :)

Daredevil
2017-01-11, 11:05:01
*Ding Ding* Es gibt für Win 10 Mobile & PC ein neues Update mit Build 14393.693 und Changelog:

http://windowsarea.de/2017/01/kb3213986-windows-10-build-14393-693-fuer-pc-und-mobile-erhaeltlich/

"Neue Funktionen sind, wie üblich, nicht darin enthalten, jedoch sollte das Update laut Microsoft einige Verbesserungen bei der Zuverlässigkeit mancher Funktionen mitbringen."

Also ran an die Lumias!
Kam bei euch schon was?
Im Slow oder fast Ring kommt bei mir nix an. :D

Rogue
2017-01-11, 11:19:30
Bei mir kam heut nacht ein Update.
Nachdem er fertig war sagte er das nicht alle Updates fehlerfrei installiert werden konnten.
Die Meldung verschwand und nun hab ich keine Möglichkeit das nochmal neu anzufordern.
Wenn ich ein Update suche sagt er mir "auf dem neuesten Stand".
Sehr merkwürdig.

Geändert hat es für mich noch nichts. Ich hab immernoch ne App im Store die er nicht updaten kann und jedesmal mit ner Fehlermeldung beendet.

Mr.Bug
2017-01-11, 11:36:58
Gestern Abend ganz normal geupdatet über Einstellungen / Update & Sicherheit ohne Slow-Fast Ring - lief durch, Neustart und anschließend keine Probleme.

Rolsch
2017-01-11, 13:31:41
Hab mich in dem anderen Thread geirrt, darum frage ich hier einfach nochmal. ;)

Lohnt es sich denn "überhaupt noch" sich heute ein Lumia 950, oder auch Alcatel Idol 4s (sollte es in Europa erhältlich werden), zuzulegen?

In wieweit geht man Abstriche im Vergleich zu iOS / Android ein?

Kenne Windows (damals noch Windows Phone 7) nur von meinem Omnia 7 damals. Das Ding, genau wie das Metro Design, habe ich geliebt.

Bunt und einfach wie das Omnia7 finde ich Win10 Mobile nicht mehr. Man kann sich das zwar so einrichten aber es ist schon komplizierter. Vom Look und Feel her fand ich Windows Phone 7 schöner. Aber mein Lumia funktioniert zuverlässig und wenn man im Microsoft Universum unterwegs ist hat man das Gerät mit einer ID eingerichtet. Ansonsten spricht momentan nicht sehr viel für ein Lumia.

HTB|Bladerunner
2017-01-11, 14:15:42
*Ding Ding* Es gibt für Win 10 Mobile & PC ein neues Update mit Build 14393.693 und Changelog:

http://windowsarea.de/2017/01/kb3213986-windows-10-build-14393-693-fuer-pc-und-mobile-erhaeltlich/

"Neue Funktionen sind, wie üblich, nicht darin enthalten, jedoch sollte das Update laut Microsoft einige Verbesserungen bei der Zuverlässigkeit mancher Funktionen mitbringen."

Also ran an die Lumias!

L950DS - Der Startvorgang von Whatsapp dauert immer noch Ewigkeiten... :(

Ansonsten meine ich eine Verbesserung der Empfangsqualität festgestellt zu haben. Habe auf der Arbeit noch nie 3 Balken gehabt. Kann mich aber auch irren... :)

Mr.Bug
2017-01-11, 16:03:34
L950DS - Der Startvorgang von Whatsapp dauert immer noch Ewigkeiten... :(

Ansonsten meine ich eine Verbesserung der Empfangsqualität festgestellt zu haben. Habe auf der Arbeit noch nie 3 Balken gehabt. Kann mich aber auch irren... :)

Eventuell hilft es dir ja auch, bei mir dauert der Whatsapp-Start nur noch 1-2 Sekunden: Als Hintergrundapp zulassen und unter "Einstellungen / Konten / Einstellungen synchronisieren" mal alles auf "Aus" stellen. Das hat keinen Einfluss auf die Funktionalität von WA, aber wird offenbar beim Start abgefragt - zumindest hab ich die Vermutung.

Wer seine Windows-Mobile Einstellungen nicht mit seinem Desktop-PC synchronisieren will, kann es eh abstellen. Outlook & Kalendersynchro funktionieren auch ohne die Einstellung tadellos. Im Prinzip wird da nur der Webbrowser, Farbdesign und z.B. der Drucker & Co synchronisiert.

MooN
2017-01-11, 17:18:58
Das macht bei mir überhaupt keinen Unterschied, braucht in beiden Fällen 1-2 Sekunden "Fortsetzen".

HTB|Bladerunner
2017-01-12, 09:16:43
Eventuell hilft es dir ja auch, bei mir dauert der Whatsapp-Start nur noch 1-2 Sekunden: Als Hintergrundapp zulassen und unter "Einstellungen / Konten / Einstellungen synchronisieren" mal alles auf "Aus" stellen. Das hat keinen Einfluss auf die Funktionalität von WA, aber wird offenbar beim Start abgefragt - zumindest hab ich die Vermutung.

Wer seine Windows-Mobile Einstellungen nicht mit seinem Desktop-PC synchronisieren will, kann es eh abstellen. Outlook & Kalendersynchro funktionieren auch ohne die Einstellung tadellos. Im Prinzip wird da nur der Webbrowser, Farbdesign und z.B. der Drucker & Co synchronisiert.

Danke für deine Hilfe, hat in meinem Fall aber leider auch nicht den gewünschten Erfolg gebracht. Der Startvorgang von WA liegt immer noch bei gut 2-4 Sekunden.

Da werde ich wohl auf das nächste Update hoffen müssen.

Mr.Bug
2017-01-12, 10:29:33
Bitte, kein Ding! Schade das es nicht funktioniert hat - an dem Problem leiden ja einige. Aber es sind Updates in der Pipeline:

"Windows Camera & Whatsapp beta have received new updates for Windows 10 and Windows 10 mobile devices. The latest update version for Whatsapp Beta is 2.17.8.0 and for Windows Camera is 2016.1215.31.0. The updates are minor one.

These update is only for Fast Ring Insiders."

Schau mer mal... :)

LDNV
2017-01-12, 18:08:33
Diese Build NICHT installieren sofern sie euch angeboten wird.
Sonst funktionieren keine zukünftigen Updates mehr und man muss das Phone erst via Recovery Tool zurück setzen und neu durch updaten.

http://windowsarea.de/2017/01/update-warnung-windows-10-mobile-build-14998-wird-versehentlich-ausgerollt/

DarknessFalls
2017-01-12, 18:18:50
Ich sehe das richtig, dass diese Build nur im Insider-Programm angeboten wird und NICHT als reguläres Update läuft?

LDNV
2017-01-12, 18:28:18
Ja richtig.

versus01091976
2017-01-12, 20:02:32
seit Dienstag habe ich derbe Probs mit meinem Lumia 950DS.
Seit dem Patchday Update.

Datenverbindung ausserhalb vom Wlan geht nicht mehr.
Bluetooth Probs.
Whats App kommen Nachrichten teils 3 Std. später erst.

Mir reicht es nun wirklich endgültig.
10 mobile ist ne Beta nichts anderes.
Witz in meinen Augen.

Lord Wotan
2017-01-12, 20:18:16
seit Dienstag habe ich derbe Probs mit meinem Lumia 950DS.
Seit dem Patchday Update.

Datenverbindung ausserhalb vom Wlan geht nicht mehr.
Bluetooth Probs.
Whats App kommen Nachrichten teils 3 Std. später erst.

Mir reicht es nun wirklich endgültig.
10 mobile ist ne Beta nichts anderes.
Witz in meinen Augen.
Kann ich weder beim 930, noch beim 950 oder bei meinen 950 XL bestätigen läuft alles 1A. Ich nutze aber auch nicht die inside Beta sondern immer nur die original voll Version Windows Mobile 10.

versus01091976
2017-01-12, 20:40:00
Nutze auch keine Insider. Noch nie.

Kollegen mit Lumia 640 hat es die ganze Firmware geschrottet.