Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windows 10 Mobile


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 [16] 17 18 19 20

DarknessFalls
2017-05-22, 10:32:53
Ja, klingt nach einem er absoluten Überlegenheit vom Lumia..

Wieso? Er sprach vom Betriebssystem des Lumias vs. iOS und Android. Die Apps sind eine andere Baustelle - und das, woran Windows Mobile IMHO krankt.

Für mich als Nicht-App-Hure kein Hindernis, für die Mehrheit der User hingegen schon.

xxxgamerxxx
2017-05-22, 11:10:32
Also ich habe momentan 3 Handy´s, ein Lumia 950, ein Iphone 7 und ein Sony Xperia XZ und alleine vom Betriebssystem her, ist Windows Mobile alle beiden meilenweit überlegen.

Ich schaue immer sehnsüchtig auf die Kacheln, wenn ich eins der beiden anderen benutze, aber dann kommt das größte Problem des Lumias, keine Apps und die Apps die es gibt, sind meistens von schlechterer Qualität. Würde doch Microsoft ihr BS für Android Apps öffnen, ich würde sofort mein Lumia 950 wieder einsetzen.:rolleyes:

Und ehrlich gesagt, ist es mir egal ob in Whatsapp nun in 1,2 oder 2,4 Sekunden öffnet, hauptsache es funktioniert.

Ich sehe das ähnlich. Ich habe hier den direkten Vergleich zwischen Lumia 950 und Huawei P9lite. Im Prinzip ist das Huawei ein gutes Gerät, aber ich finde das Android System einfach undurchdacht und inkosistent. Von der Hardware ist das Lumia aber immer noch gut. Nur etwas schwerer als das P9lite. Aber die Kamera ist meilenweit besser.

Rein optisch finde ich z.B. das Notification Center unter Android 7 hübscher. Aber funktional besser ist die Kombination LiveTiles und Notification Center unter Windows 10. Im Notification Center wird man eben mit allen möglichen Apps zugespamt. Da ist der Blick fürs wesentliche längst untergegangen. Als Zusatz ist das nett und gut, aber mit LiveTiles habe ich alle meine wichtigen Apps/Infos genau im Blick. Und in Ergänzung dazu habe ich das Notification Center und kann von dort aus sogar Aktionen machen wie auf ne SMS antworten oder eine Kachel Verknüpfung nach einer App Installation erstellen.

Klar gibt's jetzt Widgets, aber davon bekommt man nicht genug auf einen Home Screen, damit man noch genügend App Informationen erhält und alles leserlich bleibt. Außerdem wirken die Widgets komplett inkosistent. Und für die MSN News App gibt es z.B. gar kein Widget, soviezur App Qualität.

Auch der Taskswitcher unter Android 7 ist total unübersichtlich, weil man hier übereinandergestapelte Karteikarten hat. Das war/ist unter Android 6/Windows 10 Mobile besser. Ich verwende oft mal die Taskansicht, um von eine App Informationen zu lesen, die ich woanders brauche, ohne aber direkt in die App zu wechseln. Unter Android 7 muss man ständig den Karteikarten Haufen durchscrollen, weil man eben nicht mehrere Previews auf einmal sieht.

Die App Qualität halte ich auch für ein Gerücht. Klar, den App Gap gibt es. Aber alle MSN Apps sind auf Windows Mobile besser und unterstützen z.B. ein Dunkel/Hell Thema.
Die Xbox App ist auch nicht besser soweit ich das gesehen habe. Die Sparkassen App ist besser, weil man da Vorlagen einscannen kann. Die Postbank App hingegen nicht, die sieht ziemlich gleich aus. Word, Excel, PowerPoint, Twitter, Instagram... Alles nicht besser unter Android. Outlook zeigt unter Android komischerweise keine dt. Feiertage an, obwohl es das laut Einstellung müsste. Keine Probleme unter Windows Mobile. Auch der Edge ist beim Lumia 950 mind. genauso schnell wie der Chrome. Nur kann der Chrome keine Wischgesten. Keine Ahnung, ob man das noch einstellen kann. Cortana gibt es gar nicht in Deutschland. Selbst wenn man die App sideloaded, dann ist Cortana auf Android etwas ruckelig und man hat halt nur engl. Spracherkennung.

lumines
2017-05-22, 11:18:38
Auch der Taskswitcher unter Android 7 ist total unübersichtlich, weil man hier übereinandergestapelte Karteikarten hat. Das war/ist unter Android 6/Windows 10 Mobile besser.

Der Taskswitcher sieht schon seit Android 5.0 so aus.

Die App Qualität halte ich auch für ein Gerücht. Klar, den App Gap gibt es. Aber alle MSN Apps sind auf Windows Mobile besser und unterstützen z.B. ein Dunkel/Hell Thema.

Ich glaube die Optik dürfte eher nebensächlich sein. Mit dem App Gap bezeichnet man meistens eigentlich nicht-vorhandene Third-Party-Apps oder wenn bestimmt Apps einfach generell qualitätstechnisch stark hinterherhinken. Ist doch kein Geheimnis, dass viele Apps für W10M nicht die Aufmerksamkeit der Entwickler wie die entsprechenden Android- und iOS-Gegenstücke genießen. Bevor Microsoft W10M begraben hat, wollten sie das ja mit Werkzeugen zum Portieren von iOS- und Android-Apps etwas abmildern.

versus01091976
2017-05-22, 19:29:38
kann immer nur sagen, die App Quali ist teils ein Graus bei 10 mobile
Mit 8.1 mobile hatten sie vieles gut gemacht. Marktanteile gingen fein hoch, das Versprechen das fast alle Geräte 10 mobile bekommen.

Dann bringen siue es raus und sowas von verbuggt. Dann bekamen nicht alle Geräte es.

desert
2017-05-23, 09:33:27
Ja, klingt nach einem er absoluten Überlegenheit vom Lumia..
Von der Betriebssystem Seite her, definitiv. Da wischt W10M den Boden mit den beiden anderen auf. App-Situation ist wieder eine ganz andere, da hinkt W10M meilenweit hinterher. Cortana wiederum gefällt mir wesentlich besser als die anderen beiden Assistenten. Wenn ich beim Lumia sage "Friseur, Samstag 10 Uhr" trägt Cortana den Termin gleich ein, die anderen suchen mir Friseure die am Samstag offen haben und die Kartenapp, da ist Windows Karten den Konkurrenten meilenweit überlegen.

Bei Googlemaps wirst du alle paar hundert Meter genervt "weiter auf XXX" währenddessen W10M Karten "folgen Sie dem Straßenverlauf für 20 Kilometer" ansagt. Auch der Musikplayer von Google ist gegenüber Groove meiner Meinung nach schlechter..

versus01091976
2017-05-23, 09:38:09
Dessert

Dann erläutere Mal wo es den Boden aufwischt.
Sehe ich eher anderrum

Bösewicht
2017-05-23, 10:09:54
also Sicherheit und die gui ist einem Android oder iOS meilenweit überlegen.
auch wenn ich mich kaum noch erinnere aber auch das touch Gefühl und die text eingabe hatte ich unglaublich gut in Erinnerung.

aber wm ist sau lahm also dieses bitte warten bei jeder app selbst mit 3gb ram und auch wenn es eigentlich im speicher sein muss und das ständige tab und app neu laden obwohl ram vorhanden ist also der Cache ohh wie schrecklich aber ich kenne auch nur die ersten vielleicht 4 Alphas...

desert
2017-05-23, 10:14:12
Es ist viel einfacher und intuitiver zu bedienen, geht schneller von der Hand, man hat einen schnelleren Überblick, die Live Kacheln sind den widget´s auf dem Homescreen meilenweit überlegen. Ich empfinde es als wesentlich angenehmer nur einen Screen zu haben und den mir zu konfigurieren wie ich ihn will. Gefällt mir wesentlich besser als Android oder IOS oder z.b. einfach nach rechts wischen und alle Apps in der Übersicht von A-Z einfach nach untenscrollen oder auf den auf Anfangsbuchstaben klicken und man kommt schnell zur App.

Windows Mobile ist einfach unkompliziert.

Mosher
2017-05-23, 10:38:57
Vo

Bei Googlemaps wirst du alle paar hundert Meter genervt "weiter auf XXX" währenddessen W10M Karten "folgen Sie dem Straßenverlauf für 20 Kilometer" ansagt.

Für mich ist die WM-Kartenapp nahezu unbrauchbar.
Wenn ich eine chinesische Adresse eingebe (egal, ob Pinyin, oder mit Schriftzeichen), findet die native App sie zu 99% nicht. Selbstverständlich nach langer Denkpause.

Google (über VPN nutzbar) findet die Adressen auch, wenn ich mich vertippe, aber vor allem findet Google zuverlässig die Adresse, wenn ich sie einfach aus der Buchungsbestätigung kopiere.

Edit: Vielleicht ist auch einfach das Kartenmaterial schuld, aber als Endanwender interessiert mich das nicht, wenn es keine Möglichkeit für ein Update o.ä. gibt.

Lord Wotan
2017-05-23, 10:56:37
Von der Betriebssystem Seite her, definitiv. Da wischt W10M den Boden mit den beiden anderen auf. App-Situation ist wieder eine ganz andere, da hinkt W10M meilenweit hinterher. Cortana wiederum gefällt mir wesentlich besser als die anderen beiden Assistenten. Wenn ich beim Lumia sage "Friseur, Samstag 10 Uhr" trägt Cortana den Termin gleich ein, die anderen suchen mir Friseure die am Samstag offen haben und die Kartenapp, da ist Windows Karten den Konkurrenten meilenweit überlegen.

Bei Googlemaps wirst du alle paar hundert Meter genervt "weiter auf XXX" währenddessen W10M Karten "folgen Sie dem Straßenverlauf für 20 Kilometer" ansagt. Auch der Musikplayer von Google ist gegenüber Groove meiner Meinung nach schlechter..#
volle Zustimmung. Genauso sieht es aus.

Daredevil
2017-05-23, 11:04:20
Und wir drehen uns wieder im Kreis. :D
Gleich kommt dann wieder Schlammsau und sagt uns, dass seine Mikrowelle tollere Startzeiten hat.

Ontopic:
Aufm DeX Dock vom S8 kann man Continuum nutzen. Andersrum wirds dann wohl auch so sein. :)

gnomi
2017-05-23, 11:58:31
Ich finde das OS auch nach wie vor gelungen.
Die Lumias sind zudem auch nicht schlecht und laufen mit weniger potenter Hardware einwandfrei. (habe ein 650, und das ist für den Anschaffungspreis gut)
Aber die App Situation ist wirklich kritisch schlecht.
Zwar hat man für Basis Funktionen alles, aber sobald man auf 3rd Party angewiesen ist oder sich für irgendeine Anschaffung bei einer Firma auch nur interessiert, darf man für gewöhnlich lesen, dass es keine App (mehr) gibt.
Darüber muss man sich im Klaren sein...

Daredevil
2017-05-23, 12:11:19
Die Qualität des Windows Stores meinst du wohl :D

Twitch 3rd Party App für Win10... weil Offiziell is nix, außer für Mobile...
http://abload.de/img/wp_20170523_09_43_46_7xug7.jpg

James Ryan
2017-05-23, 12:51:50
Ontopic:
Aufm DeX Dock vom S8 kann man Continuum nutzen. Andersrum wirds dann wohl auch so sein. :)

Nein, das S8 kann mit dem Continuum-Dock nichts anfangen, konnte es bei mir schon direkt testen.

MfG :cool:

d2kx
2017-05-23, 15:50:26
Smartphone-Markt: Windows spielt keine Rolle mehr (https://www.heise.de/newsticker/meldung/Smartphone-Markt-Windows-spielt-keine-Rolle-mehr-3722875.html)
heise online

LDNV
2017-05-23, 17:40:14
Microsoft geht eben Business...

Habe vor kurzen dazu schon was im Luxx geschrieben.

Telefon Apis wurden aus 10 entfernt:

https://windowsarea.de/2017/05/microsoft-entfernt-telefon-bezogene-apis-aus-windows-10/

Man ging davon aus das Mobile durch Windows 10 ARM abgelöst wird. Dies wird so nicht mehr passieren können, da MS die API's raus geschmissen hat die fürs Telefonieren notwendig sind.

Das wirft zu recht die Frage auf... Was ist da los? Die neue entdeckte liebe zu W10M wird es wohl kaum sein. Insbesondere dann nicht wenn MS selbst sagt das Smartphones ja tot seien, man hätte es nur noch nicht gemerkt... Oder aber der Nadella sich hinstellt und sagt, man werde zwar mobile Geräte bauen, die aber völlig anders wären als die üblichen Smartphones die man heute kennt...

Das garniert mit RT 2.0 ähm Windows 10 S ergibt ein ziemlich deutliches Bild, wie ich finde.

Ich denke man hat oder wollte als Fan auch Nadella falsch verstanden/verstehen als er davon sprach sich mehr auf Business zu konzentrieren.
MS hat - leider! - gemerkt das W10M im Consumer Bereich gescheitert ist und ist nicht mehr Willens noch mehr Geld in Versuche in diese Plattform zu pumpen.

Also hat man erst gesagt, der Fokus lege in diesem Jahr nicht mehr drauf ... jetzt trennt man es vom großen Windows 10. (Siehe unterschiedliche Builds im Gegensatz zu früher, weniger Feature Updates und und und)

Alle großen Meldungen bezüglich W10M beschränken sich genau auf diesen Bereich.
Deals mit Polzei, egal ob NY oder auch hierzulande.
Continuum in Polizeiwagen.
uswusf.

Das ist eben auch Business. Das sind keine Büros wo Continuum + W10M nur begrenzt Sinn macht, sondern das ist mit unter der Einsatzzweck wo es richtig Sinn macht. Smartphones für Fotos, die Verbindung zu Continuum um direkt den Bericht schreiben zu können im Auto, erspart ungemein Zeit und Arbeit.

Für dieserart Zwecke, die auch in anderen Bereichen als die Polizei so eingesetzt werden können macht insbesondere Continuum Sinn.

Man sagt aber nicht das W10M tot ist... weils das nicht ist. Es geht aber eben MS nur noch um Business und lässt den Consumer Markt von alleine ausbluten mangels wirklich neuer und interessanter Consumer Geräte.

Auch BlackBerry in seinen hohen Zeiten konnte man als Consumer erwerben , heißt aber lange nicht das es dafür gemacht oder aufgestellt war ...


Gestern schrieb dann Dr.Windows etwas , was mich in genau diesen Ansichten bestärkt.
https://www.drwindows.de/content/12709-exklusiv-so-spricht-microsoft-business-kunden-ueber.html

Bestätigt mich noch mehr in meinen bisherigen Ansichten.
Auch wenn ich das als Endverbraucher , wie erwähnt , nicht begrüße, kann es aber irgendwo durchaus nachvollziehen aus Unternehmenssicht.

AlfredENeumann
2017-05-23, 20:21:42
Bei Googlemaps wirst du alle paar hundert Meter genervt "weiter auf XXX" ....

NÖ.
Nur wenn sich der Name der Strasse ändert oder die Landstrasse oder die Autobahn.

lumines
2017-05-23, 20:57:01
Microsoft geht eben Business...

"Business" ist bei Smartphones mittlerweile der gängige Euphemismus für eine tote Plattform.

Schlammsau
2017-05-23, 21:16:12
In sensiblen Bereichen (Polizei, Militär, Forschung, etc.) räume ich W10 sogar noch Chancen ein.
Passend der Kommentar von Martin (Dr Windows)
https://www.drwindows.de/content/12709-exklusiv-so-spricht-microsoft-business-kunden-ueber.html
Um euch aber nur mal ein Beispiel zu geben, was so ein Business-Feature ist: Es gibt eine Funktion mit dem Namen "Dynamic Management", die unter anderem eine ortsbasierte Konfiguration des Telefons erlaubt. Anwendungsbeispiel: Sobald ein Mitarbeiter mit seinem Telefon einen besonders sensiblen Bereich betritt, zum Beispiel die Forschungsabteilung, wird die Kamera deaktiviert und es ist ihm nicht möglich, Fotos zu machen.

Keine Ahnung ob Android ider iOS sowas bietet.

Lord Wotan
2017-05-23, 21:29:01
Wenn ein Business Microsoft Surface Handy raus kommt, werde ich es kaufen. Das Surface Tablett ist eigentlich auch Business, schon bei denn Preisen. Und trotzdem kauft das "jedermann/frau"! Ob Business oder nicht ist vollkommen egal. Wichtig ist, was es kann, nämlich dann 3/1 und mit Docking-Station und Continuum volle x86 Desktop Kompatibilität.

Schlammsau
2017-05-23, 21:31:20
Wenn ein Business Microsoft Surface Handy raus kommt, wird es gekauft. Das Surface Tablett ist auch Business, schon bei denn Preisen. Und trotzdem kauft das "jedermann/frau"! Ob Business oder nicht ist vollkommen egal. Wichtig ist was es kann, nämlich dann 3/1.
:upicard:

versus01091976
2017-05-23, 21:42:18
Schlammsau

mehr fällt mir dazu auch nicht ein

Lord Wotan
2017-05-23, 21:50:00
Was ist euer Problem warum soll man als Privat Person kein Business Handy kaufen können. Man kann ja auch das HP Handy kaufen als privat Person, was auch Business ist.

lumines
2017-05-23, 22:25:52
"Business" ist für Smartphones das, was "Premium" als Label für Wodka ist. Sobald man das explizit draufschreiben muss, ist er es nicht mehr.

Daredevil
2017-05-23, 22:28:44
"Business" ist bei Smartphones mittlerweile der gängige Euphemismus für eine tote Plattform.
Dafür hält sich Blackberry dann halt auch :D

@James Ryan
Komisch.... ist doch nur ein USB3 Hub mit Hdmi Ausgang. Nun denn.

versus01091976
2017-05-24, 06:15:17
Jedem das seine.
Mein Ding war 10 mobile garnicht.
wenn ein 950XL nichtmal vernüftige Performance rüberbringt. Dazu die ganzen Bugs und fehlende App Qualität.

8.1 Mobile war echt gut und auch deutlich fixer als 10 mobile

mboeller
2017-05-24, 07:54:44
Dafür hält sich Blackberry dann halt auch :D


... wollte ich auch schreiben. Microsoft ist also das neue Blackberry. Wird wohl auch genauso gut funktionieren.

James Ryan
2017-05-24, 08:14:31
Die Idee wäre dahinter, dass sie kosten einsparen durch das weglassen der klassischen Funktion und gerade, weil es eben auch für Business Kunden relevant sein soll, ihr bestehendes Ökosystem von Skype nutzen.
Skype mag zwar im ersten Moment dann eine Einschränkung sein, aber wenn Microsoft die Kapazitäten hat, können sie eben auch wie Apple einen iMessage, FaceTime Call/Video groß ziehen.
Denn Skype hat die Möglichkeit, eben nicht nur auf Skype Geräte anzurufen sondern eben auch auf herkömmliche Telefonnummern. Und zwar nicht nur Deutschlandweit, sondern Weltweit. ( Business Gedanke und so ).

Welt-Package – unbegrenzte Anrufe*
einschließlich Festnetz in Deutschland
Monatlich bezahlen
Jederzeit stornierbar
Festnetznummern in 63 Zielgebieten anrufen
Mobiltelefon- und Festnetznummern in 8 Zielgebieten anrufen
€15,47/Monat

Wenn sie dass in das Gerät selber integrieren und als Service oben drauf packen, braucht man keinen Telefon Tarif mehr, sondern schmeißt sich Guthaben auf sein Gerät und fertig ist das ganze. :)
Zudem macht man Skype damit auch zur ultimativen Kommunikationsplattform in Windows, wenn die Nutzer es denn annehmen.

Kleiner Tipp, öffne mal unter Win10 die Skype-App und lies, was unten steht.

Skype ist kein Ersatz für Ihr Telefon und kann nicht für Notruf-SMS-Nachrichten oder -anrufe verwendet werden. ;D :freak:

MfG :cool:

Daredevil
2017-05-24, 08:16:13
Ja okay, war ne dumme Idee. :D

Daredevil
2017-05-24, 18:39:36
Ey, hier gibts n passendes TShirt für uns Ladezeit geplakten. :D

Von windowsarea.de
https://shop.spreadshirt.de/windowsarea/fortsetzen-A58d2db1e59248d31891fe889?productType=6&appearance=2&appearance=2&productType=6

andere Motive:
https://shop.spreadshirt.de/windowsarea/

d2kx
2017-05-24, 18:48:26
Ey, hier gibts n passendes TShirt für uns Ladezeit geplakten. :D

Von windowsarea.de
https://shop.spreadshirt.de/windowsarea/fortsetzen-A58d2db1e59248d31891fe889?productType=6&appearance=2&appearance=2&productType=6

andere Motive:
https://shop.spreadshirt.de/windowsarea/


Immerhin. Von den T-Shirts wurden mehr verkauft als Windows 10 Mobile-Smartphones.

http://i.imgur.com/hp8ZHSF.gif

Daredevil
2017-05-26, 20:29:18
:ulove::ulove::ulove:

PLj8StugdB8

Panos wirds uns allen noch zeigen!!111elf :nono:

nemesiz
2017-05-27, 08:35:06
Es gibt zu viele Fragen....

Was ist eigentlich mit der Notification LED. Gibt es sie oder nicht?

Hat das 950 / XL einen n-Trig oder nicht der nur deaktiviert ist

Dass ein Pen geplant war war schon weit, weiiiiiiiiiiit vorher bekannt.

Der Surface Pen funktioniert ganz gut, wegen der Spitze, allerdings nur kapa..wie nennt man das, aber immerhin, der einzige PEN wo eine dünne Spitze hat mit der sich die Lumia touch Displays bedienen lassen.

Nunja, fragen über fragen....

Mosher
2017-05-27, 08:53:21
Ey, hier gibts n passendes TShirt für uns Ladezeit geplakten. :D

Von windowsarea.de
https://shop.spreadshirt.de/windowsarea/fortsetzen-A58d2db1e59248d31891fe889?productType=6&appearance=2&appearance=2&productType=6

andere Motive:
https://shop.spreadshirt.de/windowsarea/

(y) Top!

Moshis Bug-Report:
- Kamera-App zeigt neu geknipste Bilder ganz normal an, in der Galerie und bei der "Teilen"-Funktion sind die Bilder komplett schwarz. Abhilfe: Neustart

- Skype zeigt an, dass neue Nachrichten vorhanden sind. Die Nachricht selbst aber nicht. Stunden vergehen. Nichts. Neustart: Ah, da sind sie ja :)

James Ryan
2017-05-27, 09:58:02
Sodele, vor ein paar Tagen habe ich von der Arbeit ein Update für mein (nicht mehr Update-erhaltendes) Lumia 930 erhalten:
Als Microsoft-Fan bekannt-berüchtigt blieb mir ein Blackberry Leap erspart :freak: , auch ein Android-Gerät stand nicht zur Wahl.
Blieb also nur noch ein Lumia 950.

Was soll ich sagen? Rein von der Perfomance her merke ich absolut keinen Unterschied zum Lumia 930, was leider wirklich erschreckend ist.
Die Leistung ist gerade im Edge extrem unterirdisch, gerade im Vergleich zu meinem (privaten) iPhone 6S Plus.
Wohlgemerkt, das Lumia 950 erschien nach dem iPhone, hat mehr RAM und 4 CPU-Kerne mehr.
Die Kamera hingegen ist wirklich klasse, rein von der Qualität her.
Nach mehreren Schnappschüssen mit HDR auf Auto hängt das Lumia irgendwann beim Speichern der Bilder :eek:

Das Continuum-Dock gab es dazu, daher konnte ich Continuum auch direkt mit testen (und schauen, wie es sich in den letzten Jahren entwickelt hat):
Ich habs an meinen Full-HD-TV dran gehangen, zusammen mit einem Logitech-Unifying-Empfänger.
Nachdem ich gemerkt habe, dass das Dock nur das Original-Netzteil (oder ein iPad-Netzteil ;D ) akzeptiert, kam der nächste Dämpfer:
Auf dem PC kann man mit einem Unify-Empfänger mehrere Logitech-Geräte koppeln, auf dem Lumia geht entweder nur die Maus oder Tastatur.
Gut, das Lumia als Touchpad genutzt und getestet:
Die Perfomance war wieder erschreckend schlecht, es gab sichtbare Eingabeverzögerungen sowohl bei Tastatureingaben als auch beim Bewegen des Mauszeigers.
Edge lädt ab dem zweiten Tab beim Wechsel zurück auf den ersten Tab die Seite komplett neu. Hat der Browser überhaupt einen Cache? :confused:
Der größte Dämpfer folgte dann direkt: Amazon Prime Video funktioniert mit dem mobilen Edge nicht, mangels App gibt es also keine Möglichkeit, Videos von Amazon auf dem Lumia zu schauen. Super...

Fazit für mich:
Das Lumia 950 ist nicht für mich gemacht, für Firmenmails zu lesen / beantworten gerade zu gebrauchen, viel mehr aber auch nicht.
Continuum ist absolut nutzlos wie es ist, ich klappe lieber mein Notebook auf und bin in zwei Sekunden mit einem richtigen Windows arbeitsfähig als mir per Lumia einen Fake-Desktop mit kaum nutzbaren Apps und schlechter Perfomance aufzubauen.

MfG :cool:

xxxgamerxxx
2017-05-27, 10:21:12
Also auf meinem Lumia 950 surfe ich im Edge nicht merkbar langsamer als auf meinem P9lite. Die angeblich schlechte Performance kann ich nicht nachvollziehen. Auch dein angebliches Neuladen beim Wechsel zwischen den Tabs is Unsinn, weil er das nicht macht.

Hübie
2017-05-27, 10:25:05
Unterschreibe ich so. Microsoft hat's gründlich verkackt.

Daredevil
2017-05-27, 10:40:57
Die Leistung ist gerade im Edge extrem unterirdisch, gerade im Vergleich zu meinem (privaten) iPhone 6S Plus.
Wohlgemerkt, das Lumia 950 erschien nach dem iPhone, hat mehr RAM und 4 CPU-Kerne mehr.
Ja ne, so einfach ist das nicht. Das iPhone 6s ist im Gegensatz zum Lumia950 technisch weit überlegen.

Der 16nm DualCore im iPhone bläst die beiden Performance Cores im 20nm Snapdragon 808 weg
Die Grafikperformance des iPhones ist drei mal so hoch
Die Bildschirm Auflösung des Lumias ist dafür aber fast doppelt so hoch

Das Lumia 950xl legt noch mal ein wenig Peformance drauf.

xxxgamerxxx
2017-05-27, 11:20:10
Die Bildschirm Auflösung des Lumias ist dafür aber fast doppelt so hoch


Die Auflösung ist 3-4 mal so hoch!

James Ryan
2017-05-27, 12:00:29
Also auf meinem Lumia 950 surfe ich im Edge nicht merkbar langsamer als auf meinem P9lite. Die angeblich schlechte Performance kann ich nicht nachvollziehen. Auch dein angebliches Neuladen beim Wechsel zwischen den Tabs is Unsinn, weil er das nicht macht.

Kommt natürlich stark auf die besuchten Seiten an.
Das 3DCenter-Forum lädt in der Tat nicht sofort nach, Spiegel-Online jedoch schon.
Wenn du das P9 Lite als Maßstab nimmst, ist das Lumia in der Tat nicht viel langsamer.
Wenn man ein iPhone gewohnt ist, fällt das Lumia in Sachen Performance schon deutlich ab.

MfG

Daredevil
2017-05-27, 12:05:53
Eh sorry. Meinte die PPI.

versus01091976
2017-05-27, 12:27:35
James Ryan

kann ich alles so unterschreiben.
sogar das G4 von Motorola lief viel besser als das 950 und sogar das 950XL
Hatte beide hier. Dazu immer wieder Bugs.
Akkulaufzeit ist auch ein Witz bei den beiden 950er wenn man bedenkt was für eine Größe verbaut ist.

Daredevil
2017-05-27, 13:35:40
Deine Ex Freundin will ich echt nicht sein, versus. :D

xxxgamerxxx
2017-05-27, 14:08:50
Kommt natürlich stark auf die besuchten Seiten an.
Das 3DCenter-Forum lädt in der Tat nicht sofort nach, Spiegel-Online jedoch schon.


Bei mir nicht, auch nicht Spon. Da wird nix Neugeladen zwischen Tab Wechsel. Vielleicht passiert das ja nur, wenn zu viele Apps oder Tabs geöffnet sind und der Speicher knapp wird?

versus01091976
2017-05-27, 16:30:04
Daredevil

Meine Frau.
Die hat nun ein G5 plus. Ich ein Moto Z.
Wäre auch gerne bei dem Lumia 950XL geblieben, meine Apps waren ein Graus.
Kicker Online ist der Funktionsumfang ein Witz im Vergleich zu Android. Auch Onefootball ist unter 10 mobile nicht so dolle. Whats App immer wieder mit Bugs trotz neuer Versionen. Dazu lahm.

Designtechnisch mag ich 10 mobile mega gern. Aber das bringt mir auch nichts

Daredevil
2017-05-27, 22:49:55
Ich meinte damit, dass du etwas nicht nur ablehnst, was du nicht mehr magst, sondern andauernd auch noch aktiv Energie darein steckst, um deinen ablehnenden Status nochmal zu verdeutlichen im Sinne von "Die Ex schlecht reden". Das war die Anspielung.

Ich finde es ja toll, wenn du jetzt zufriedener bist. Frag mich nur, warum du jede zweite Seite schreibst, dass es scheiße ist im Vergleich ( Was ja nicht unbedingt falsch ist ). :)

Rooter
2017-05-27, 23:13:23
Ich meinte damit, dass du etwas nicht nur ablehnst, was du nicht mehr magst, sondern andauernd auch noch aktiv Energie darein steckst, um deinen ablehnenden Status nochmal zu verdeutlichen im Sinne von "Die Ex schlecht reden". Das war die Anspielung.

Ich finde es ja toll, wenn du jetzt zufriedener bist. Frag mich nur, warum du jede zweite Seite schreibst, dass es scheiße ist im Vergleich ( Was ja nicht unbedingt falsch ist ). :)Das eigentlich witzige ist ja, dass er vor wenigen Monaten es noch unbedingt haben wollte...

MfG
Rooter

Bösewicht
2017-05-28, 00:54:33
das wird fast jedem ehemaligen wp oder wm user so gehen der umstieg von windwos 8.1 auf win10 mitbekommen hat und am ende bei Android Landet.
ich glaube auch nicht das es bei allen böse gemeint ist und wer mit sein wm noch gut leben kann denn gönne ich auch die zeit die ihm mit dem System noch bleibt.

es gibt halt eigentlich nur das Kachel System das ein Windows Handy noch eine Daseinsberechtigung gibt und die wird auf ewig fehlen...

Daredevil
2017-05-28, 04:41:02
Ich sehe da beim Layout überhaupt keine Daseinsberechtigung, weil man ein Android Smartphone hat und somit das Design übernehmen kann. :)

http://abload.de/img/unbenannt7musr.png

Für mich ist das eher ne Hardware Geschichte, die mich beim L950 bleiben lässt. :/
Bin aber halt auch Cameraophil.

http://abload.de/img/unbenannt1pkcl.png

Bösewicht
2017-05-28, 04:57:29
ich hab die Kamera jetzt mal nicht genannt weil ich fast nicht glauben kann das Pixel oder ein S7/8 da so viel schlechter sind.

Schon die Kamera des LG g4 hatte mich überzeugt und auch vor allem der Autofokus und die Schärfe.
Ich muss das die Tage noch mal vergleichen aber es wuerde mich wundern wenn die Konkurrenz nicht wenigstens in einigen Scenen die Nase vorn hat, meistens ist es so das bei 20 Bilder und 10 Top Handys jedes Handy in 1-2 Bilder am besten ist.

J0ph33
2017-05-28, 14:52:19
Microsoft sollte einfach einen offiziellen Kachel-Launcher für Android entwickeln, meinetwegen gebundlet mit ein paar 3rd-Partygeräten, dazu dann noch ihre Software entsprechend einbetten (Outlook, Cortana, Onedrive etc.pp.) und gut ist. Die Apps gibt es alle schon und die sind auf Android soweit ich weiß alle besser als auf WinMob, und schlussendlich geht es doch nur darum, die Leute ins eigene Ökosystem zu holen.

Ein eigenes System braucht konkurrenzfähige Apps, und da man die Unterstützung für Android-apks wieder aufgegeben hat, sehe ich schwarz für WM10, selbst wenn irgendwann ein volles X86-Win laufen sollte.

James Ryan
2017-05-28, 15:35:23
Bei mir nicht, auch nicht Spon. Da wird nix Neugeladen zwischen Tab Wechsel. Vielleicht passiert das ja nur, wenn zu viele Apps oder Tabs geöffnet sind und der Speicher knapp wird?

Gerade direkt getestet:
M.spiegel.de angesurft, ersten Artikel angeklickt und Laden lassen.
Dann zurück gewischt (von links nach rechts wischen) um zur Hauptseite zurück zu gelangen.
Die Hauptseite lädt komplett neu.
Danach mal spaßeshalber etwas zügiger runtergescrollt: Großteil der Seite war weiß, das Scrollen kam nicht mehr hinterher.

Es liefen keinerlei Apps im Hintergrund!

Danach Edge beendet, Kamera gestartet: 6 Bilder einfach so aus der Hüfte mit HDR-Auto geschossen.
Ab dem dritten Bild hakte der Auslöseknopf, ab Bild 6 kam "Wird gespeichert..." und man musste ein paar Sekunden warten.

Ich weiß nicht was Windows 10 Mobile auf dem Lumia macht, aber ein Snapdragon 808 mit 3 GB RAM sollte etwas mehr Wumms haben als dieses Trauerspiel.

MfG

PS: Ich kann auch Videos davon machen wenn mir keiner glaubt. ;)

Mosher
2017-05-28, 15:54:56
Gerade direkt getestet:
M.spiegel.de angesurft, ersten Artikel angeklickt und Laden lassen.
Dann zurück gewischt (von links nach rechts wischen) um zur Hauptseite zurück zu gelangen.
Die Hauptseite lädt komplett neu.
Danach mal spaßeshalber etwas zügiger runtergescrollt: Großteil der Seite war weiß, das Scrollen kam nicht mehr hinterher.

Es liefen keinerlei Apps im Hintergrund!

Danach Edge beendet, Kamera gestartet: 6 Bilder einfach so aus der Hüfte mit HDR-Auto geschossen.
Ab dem dritten Bild hakte der Auslöseknopf, ab Bild 6 kam "Wird gespeichert..." und man musste ein paar Sekunden warten.

Ich weiß nicht was Windows 10 Mobile auf dein Lumia macht, aber ein Snapdragon 808 mit 3 GB RAM sollte etwas mehr Wumms haben als dieses Trauerspiel.

MfG

PS: Ich kann auch Videos davon machen wenn mir keiner glaubt. ;)
Nicht nötig, genau sowas passiert mir auch ständig ;D

versus01091976
2017-05-28, 16:30:58
James Ryan

Mein Reden
Die Hardwareausstattung müsste fluppen ohne Ende unter 10 mobile
Leider das Gegenteil

Lord Wotan
2017-05-28, 16:52:50
Geile News

https://www.drwindows.de/content/12742-brad-sams-zukunft-windows-10-mobile-noch.html

lumines
2017-05-28, 17:03:13
Keine News, sondern nur Spekulationen von einem normalen Nutzer.

Die Reaktionen der verbleibenden W10M-Anhänger, wenn mal wieder ein neues Think-Piece über W10M auf den bekannten Blogs aufschlägt:

cHWs3c3YNs4

Lord Wotan
2017-05-28, 17:33:17
Keine News, sondern nur Spekulationen von einem normalen Nutzer.

Hast du denn Link überhaupt komplet gelesen?
Der Guru, Dr. Windows sagt folgendes in link:

"Brad Sams, ein anerkannter Microsoft-Experte und Autor bei Thurrott.com..............Ob es so kommt, wird man sehen müssen, aber Brad Sams hat in der Regel eine ziemlich gute Trefferquote bei sowas und posaunt sowas auch nicht einfach so heraus. Auf lange Sicht glaube ich auch, dass Microsoft mit diesem Konzept auch wieder einen Schritt in den Consumermarkt wagen könnte. Sofern es sich hierbei wirklich um die neue Mobilstrategie handelt und Microsoft aus Windows 10 on ARM wirklich auf diese Weise den Nachfolger von Windows 10 Mobile machen möchte, wird mit ziemlicher Sicherheit auch das ominöse Surface Phone, was immer wieder durch die Community geistert, darauf basieren."

Auszug ende! Und was kommt von dir?!? Nichts! Bist du ein weltweit anerkannter Microsoft-Experte, wie Brad Sams? Nein, du bist nur ein User hier, ohne Experten Vita!
Sowohl Dr. Windows, als auch Brad Sams sind Weltweit anerkannte Autoritäten als Windows Experten.
Bis heute hatte Dr. Windows immer 100% recht, was er zu Microsoft, Windows, Desktop und Mobile geschrieben hat.

Schlammsau
2017-05-28, 17:44:24
Lass es einfach, alles was lumines hier vorgebracht hat, hat mehr Substanz als deine schnöden Verlinkungen zu Vermutungen von irgendwelchen Redakteuren oder Usern.

Hab gestern erst wieder das 650 von meiner Schwiegermutter "reparieren" dürfen, warum um Himmels Willen schafft es MS nicht einmal mehr, dass die Systemeinstellungen sich schnell öffnen. Überall hat man ne Gedenksekunde, bei jeder Seite die man öffnet. Das war vor nem Jahr aber auch Mal anders....

Heimatsuchender
2017-05-28, 17:44:35
@Lord Wotan:

Das ändert nichts. Das ist trotzdem erstmal alles rein spekulativ. Experte hin oder her.


tobife

DekWizArt
2017-05-28, 19:44:48
"Experten".. was macht einem denn zu einem sogenannten "Experten".

versus01091976
2017-05-28, 19:59:03
Lord Wotan

Bist schon krass

LDNV
2017-05-28, 20:24:37
Das ist doch mal schön, betrifft auch mobile.

https://windowsunited.de/2017/05/28/windows-10-s-citrix-receiver-ermoeglicht-win32-programme/

Lord Wotan
2017-05-28, 22:24:36
Das ist doch mal schön, betrifft auch mobile.

https://windowsunited.de/2017/05/28/windows-10-s-citrix-receiver-ermoeglicht-win32-programme/
Wollte ich gerade verlinken. Soll wohl auch mit den Windows Handys laufen, die ein Display Dock unterstützen und dann in continuum Modus laufen. Damit sollen dann x86 Programme laufen.

Gaestle
2017-05-28, 22:39:54
ich hab die Kamera jetzt mal nicht genannt weil ich fast nicht glauben kann das Pixel oder ein S7/8 da so viel schlechter sind.

Schon die Kamera des LG g4 hatte mich überzeugt und auch vor allem der Autofokus und die Schärfe.
Ich muss das die Tage noch mal vergleichen aber es wuerde mich wundern wenn die Konkurrenz nicht wenigstens in einigen Scenen die Nase vorn hat, meistens ist es so das bei 20 Bilder und 10 Top Handys jedes Handy in 1-2 Bilder am besten ist.

Es kommt halt drauf an, worauf man Wert legt. Das S7 und das S8 haben auch Schwächen bei der Kamera, insbesondere durch das Processing. Hat das Xperia und das G6 auch, und das 950 auch (aber andere). Das S7 kann mehr, als die Samsung-KameraApp produziert. Alle anderen können sicher auch mit alternativen Apps bestimmte Schwächen abmildern (die dann neue Schwächen bringen). Man muss sich entscheiden, was man will. Es gibt keine Camera/App-Kombination, die Perfekt ist.

xxxgamerxxx
2017-05-28, 23:00:20
Gerade direkt getestet:
M.spiegel.de angesurft, ersten Artikel angeklickt und Laden lassen.
Dann zurück gewischt (von links nach rechts wischen) um zur Hauptseite zurück zu gelangen.


Du hast auch vorhin vom Tab Wechsel gesprochen! Der Back Button lädt immer neu im Edge und die Wischgeste macht ja nichts anderes. Beim Tab Wechsel aber nicht.


Danach Edge beendet, Kamera gestartet: 6 Bilder einfach so aus der Hüfte mit HDR-Auto geschossen.
Ab dem dritten Bild hakte der Auslöseknopf, ab Bild 6 kam "Wird gespeichert..." und man musste ein paar Sekunden warten.


Wenn du den Anspruch hast und pro Sekunde mehrere Fotos knipsen willst, wo auch was brauchbares rauskommt, solltest du dir eine Spiegel Reflex kaufen. Wenn ich pro Sekunde einmal schieße, kann ich massig Fotos schießen.
Außerdem tu ich mir kein HDR Modus an, weil die 950 schon so extrem gute Fotos bei schlechten Licht macht.
Wenn du mit HDR knipst, werden ja mehrere Fotos gemacht. Wenn du da 6 mal wild hintereinander knipst, macht das Lumia aber vielleicht 12 oder 18 Bilder und das mit 20MP Auflösung.

d2kx
2017-05-28, 23:03:26
Geile News

https://www.drwindows.de/content/12742-brad-sams-zukunft-windows-10-mobile-noch.html

Ob Brad Sams oder Kevin Kozuszek jetzt die Flagschiff-Quellen der Branche sind, sei mal dahingestellt. Ich vermisse aber nach wie vor eine Strategie, wie Microsoft wieder einen nennenswerten Marktanteil gewinnen könnte.

Wenn wir die angesprochenen Punkte einmal durchgehen:

1) T-Mobile DIGITS

Der Dienst funktioniert heute bereits mit Android & iOS. Ob sich das Konzept gegen Skype for Business, Google Voice und die ganzen Consumer-Lösungen wie einfache WhatsApp Calls usw. durchsetzen kann, wird man sehen. Was das ganze mit Windows 10 (Mobile) zu tun hat? Gute Frage. Ich freu mich natürlich, wenn auch Windows 10 diese Dienste unterstützt/unterstützen wird.

2) "Gleichzeitig sollen die neuen Devices alle Vorteile von Continuum ausnutzen können."

Naja, das ist irgendwie ein Satz ohne Aussage. Warum sollen die Dinger auch nicht die Vorteile bestehender Windows 10 Features ausnutzen können? Samsung DeX ebenfalls ist ja auch durchaus brauchbar geworden und hat ein paar nette Kommentare erfahren, das hat auch Microsoft nicht übersehen.

3) "Das letzte große Problemkind, den AppGap, will Microsoft unter anderem mit den Progressive Web Apps angehen."

Das ist die einzige Chance und ein absolut kluger Schritt von Microsoft, aber die Trommel schlägt Microsoft auch nicht erst seit gestern, sondern vereinzelt seit 2016 auf ihren Entwicklerevents und seit 2017 auch verstärkt mit Integrationsplänen, siehe etwa:

m-sCdS0sQO8

(19:37 bis 21:08)

4) Der letzte Abschnitt ist eigentlich nur eine Ansammlung von Buzzwörtern, als ob nicht schon seit Jahren Microsoft Azure und Microsoft Graph für Android & iOS Apps benutzt würde.

DekWizArt
2017-05-29, 09:20:51
Wollte ich gerade verlinken. Soll wohl auch mit den Windows Handys laufen, die ein Display Dock unterstützen und dann in continuum Modus laufen. Damit sollen dann x86 Programme laufen.

Das ist jetzt aber irgendwie nicht so der Bringer, denn Citrix ist nichts neues. Selbst unter ThinClients im Unternehmen die ein elux (Linux) haben, nutzen wir Citrix um auf den W2016 Servern zu arbeiten.


Für diese x86 Programme benötigt man aber schon noch eine x86 Maschine, wo diese Programme wirklich laufen um sie dann per Citrix auf anderen Geräten darzustellen.

Und den Citrix Receiver gibt es wirklich für alle möglichen Systeme, sei es Linux, Windows, Mac, Android, ..

Bösewicht
2017-05-29, 09:28:56
Es kommt halt drauf an, worauf man Wert legt. Das S7 und das S8 haben auch Schwächen bei der Kamera, insbesondere durch das Processing. Hat das Xperia und das G6 auch, und das 950 auch (aber andere). Das S7 kann mehr, als die Samsung-KameraApp produziert. Alle anderen können sicher auch mit alternativen Apps bestimmte Schwächen abmildern (die dann neue Schwächen bringen). Man muss sich entscheiden, was man will. Es gibt keine Camera/App-Kombination, die Perfekt ist.
Ok wieder etwas Zeit mit Kamera vergleich Videos verbracht.
Das Lumia 950 Zeigt auf meinem nicht Farb Korrekten farben überzeichneten Beamer Bild im vergleich zur Konkurrenz eine zu übertriebene Sättigung an.
Ich mag etwas übersättigt sehr gerne aber dadurch das bei mir Sättigung schon bei ca. 70 (Standard 50) steht wirken die Lumia Bilder übertrieben gesättigt.
außerdem haben die meisten Bilder ein Gelbstich und bei Dämmerung ist das bild auch oft zu dunkel.

Gutes wetter oder die nacht liegt dem Handy aber beim rest wirkt es oft zu gelb zu matschig.
insgesamt aber natürlich immer noch sehr gut und das Handy kostet auch weniger als ein s7 oder Pixel.

Die Bilder sind viel besser als die Videos, die Video Qualität gefällt mir nach wie vor nicht so gut.


3) "Das letzte große Problemkind, den AppGap, will Microsoft unter anderem mit den Progressive Web Apps angehen."
Pff nur wer soll es Programmieren?
Jahre lang konnte ich meine Web App ohne Dritt Anbieter Software die gekauft werden musste nicht in ein Programm packen und selbst heute ist es schwierig weil MS viel zu wenig Dokumentiert es kaum Anlaufstellen gibt und schaut man zur Google Konkurrenz tata alle bis ins kleinste Detail abrufbar.
Für MS zu Programmieren bedeutet auch na was wenn denen plötzlich ein fällt das Projekt ein zu stampfen so wie sie es ja mit allem sehr gerne machen.

AcmE
2017-05-29, 09:54:34
Dieses ältere Review ist imo noch am aussagekräftigsten:
https://www.youtube.com/watch?v=W6IOo3X5cMQ
@Bösewicht Demnach stimmt deine Aussage mit der Sättigung und dem Weißabgleich.

Selbst habe ich keinen Vergleich, hatte die Lumias nie lange geunug in der Hand.
Evtl. hat sich seitdem auch was an der Kamera Software getan.

xxxgamerxxx
2017-05-29, 10:42:53
Evtl. hat sich seitdem auch was an der Kamera Software getan.

Das Problem mit dem Weißabgleich gibt es eigentlich schon länger nicht mehr. Mit welchem Update das mal behoben wurde, weiß ich nicht. Aber selbst in dunklen Szenen ist der Weißabgleich nicht mehr so übertrieben wie am Anfang und man hat natürliche/warme Farben.

Bösewicht
2017-05-29, 11:15:03
ich vergleiche mit relativ aktuellen Handys und vermutlich wird auf dem Lumia schon eine recht neue Version der Kamera app installiert sein.
YouTube spukt für so ziemlich jedes Handy ein Lumia comparison aus.
Die Kritik auf der Video Funktion die ich benenne bezieht sich weniger auf feste Scenen die für ein Handy sehr beeindruckend wirken sondern mehr auf Bewegung der Kamera oder der Umwelt wie dem licht oder Objekte die denn Focus ändern.

Bei allen direkten vergleichen darf auch nicht vergessen werden das ohne direkten Vergleich vieles im Alltag nicht auffällt, oft sind es eben Kleinigkeiten an die wir uns schnell gewöhnen.
Im direkten Vergleich wirken die Bilder oft zu warm und oft nicht ganz so natürlich, finde ich.

Ändert aber nichts an der Tatsache das es immer noch verdammt gute Bilder Schießt ;)

Die Living Picture Funktion hab ich damals auch groß gefeiert hat die Konkurrenz wie ich glaube htc und jetzt wohl auch apple inzwischen aber auch schon.

Gaestle
2017-05-29, 15:19:27
ich vergleiche mit relativ aktuellen Handys und vermutlich wird auf dem Lumia schon eine recht neue Version der Kamera app installiert sein.
YouTube spukt für so ziemlich jedes Handy ein Lumia comparison aus.
Die Kritik auf der Video Funktion die ich benenne bezieht sich weniger auf feste Scenen die für ein Handy sehr beeindruckend wirken sondern mehr auf Bewegung der Kamera oder der Umwelt wie dem licht oder Objekte die denn Focus ändern.

Bei allen direkten vergleichen darf auch nicht vergessen werden das ohne direkten Vergleich vieles im Alltag nicht auffällt, oft sind es eben Kleinigkeiten an die wir uns schnell gewöhnen.
Im direkten Vergleich wirken die Bilder oft zu warm und oft nicht ganz so natürlich, finde ich.

Ändert aber nichts an der Tatsache das es immer noch verdammt gute Bilder Schießt ;)

Die Living Picture Funktion hab ich damals auch groß gefeiert hat die Konkurrenz wie ich glaube htc und jetzt wohl auch apple inzwischen aber auch schon.

Steve Litchfield (allaboutwindows.com) hat nen aktuellen Vergleich online, da sieht man, was der aktuelle Stand ist. Gute Bilder nachen viele Geräte, aber die meisten können es noch besser, wenn man eine Alternativsoftware nimmt. Stichwort jpeg-Komprimierung. RAW bieten auch viele an, aber das ist übertrieben umständlich, wenn mann nur eine bessere jpeg-Komprimierung haben will.

AcmE
2017-05-29, 15:44:18
Danke für den Vergleich.
Ja, die Kamera ist sehr gut. Ich sehe da aber zum S8 keinen erwähnenswerten Vorteil.
Teilweise pickt er sich die "Rosinen" raus, wo dann andere Bildbereiche beim Lumia sichtbar schlechter ausfallen, auf die aber nicht eingegangen wird.
Im Lowlight sehe ich die Vorteile, jedoch auch nur wenn ich Pixelpeeping betreibe.
Das wärmere Bild ist subjektiv besser für mich.
Einzig bei der Eisenbahn würde ich für das Lumia stimmen. Hier überwiegen beim Samsung deutlich die Nachteile des Postprocessing.
Das Foto sieht beim Lumia spürbar natürlicher aus. Der Rest ist imo gleichgut mit leichter Tendenz zum S8.
Dann kommt da noch die Geschwindigkeit die nicht in sein Urteil mit einfließt.
Ist für mich eher ernüchternd dafür dass die Kamera hier bisher so hochgelobt wurde.
Achja, keines der Geräte kommt für mich infrage, von daher ist mir das Ergebnis eigtl. auch egal.
Soll auch nicht zu negativ klingen. Für eine Smartphone Kamera sind beide mehr als gut geeignet
und das Lumia schlägt sich bestens.

FlashBFE
2017-05-29, 17:23:16
Ist für mich eher ernüchternd dafür dass die Kamera hier bisher so hochgelobt wurde. Du musst auch beachten, wie alt das Lumia 950 mittlerweile schon wieder ist und was es, gerade gegen Ende hin, nur noch für einen Spottpreis gekostet hat. Eigentlich müsste Samsungs aktuelles sauteures HighEnd-Fon sich viel weiter absetzen können, tut es aber nicht.

AcmE
2017-05-29, 17:40:52
Ohne Frage!

Daredevil
2017-05-29, 18:38:35
Die Software der anderen Herstellern mag tatsächlich deutlich drüber liegen aufgrund der schnelleren SoCs und der Bearbeitung danach, aber die Kamera Qualität selber ist ungeschlagen.
Was nicht heißt, dass das nun die beste Option ist, die man bekommen kann. Features sind ja nun auch nicht unwichtig.

https://youtu.be/1pBdSVcMrjo?t=3m18s

DekWizArt
2017-05-29, 19:35:37
Kamera schön und gut, aber eine Kamera in einem Smartphone ist auch nur Beiwerk.
Ist schön das es sie gibt, aber das Smartphone selbst + die Software + die Features + der systemkosmos ist da deutlich wichtiger.

Wenn ein Smartphone nur bei der Kamera punktet, sollte man es vielleicht mal mit anderen digicams vergleichen.

Schlammsau
2017-05-29, 19:54:13
Kamera schön und gut, aber eine Kamera in einem Smartphone ist auch nur Beiwerk.
Ist schön das es sie gibt, aber das Smartphone selbst + die Software + die Features + der systemkosmos ist da deutlich wichtiger.

Wenn ein Smartphone nur bei der Kamera punktet, sollte man es vielleicht mal mit anderen digicams vergleichen.
(y)

Um nochmal ein wenig Pfeffer in die Diskussion zu bringen:
Microsoft-Patent zeigt neuartiges (Mobile) Scharnier (https://windowsunited.de/2017/05/29/microsoft-patent-zeigt-neuartiges-mobile-scharnier/)

Lord Wotan
2017-05-29, 22:56:51
(y)

Um nochmal ein wenig Pfeffer in die Diskussion zu bringen:
Microsoft-Patent zeigt neuartiges (Mobile) Scharnier (https://windowsunited.de/2017/05/29/microsoft-patent-zeigt-neuartiges-mobile-scharnier/)
Dann bringe ich auch noch mal Pfeffer in die Diskussion
https://windowsarea.de/2017/05/neuester-arm-cortex-a75-prozessor-will-smartphone-desktop-transformer-ermoeglichen/

Gaestle
2017-05-29, 23:17:43
Kamera schön und gut, aber eine Kamera in einem Smartphone ist auch nur Beiwerk.
Ist schön das es sie gibt, aber das Smartphone selbst + die Software + die Features + der systemkosmos ist da deutlich wichtiger.

Wenn ein Smartphone nur bei der Kamera punktet, sollte man es vielleicht mal mit anderen digicams vergleichen.

Für mich ist das "Beiwerk" das wichtigste Feature. Und natürlich telefonieren, SMS, der mp3player und das Navi. Weitere Apps brauch ich nur wenige, aber ein fluffiges Bediengefühl. Das alles können mir digicams nicht bieten. Und zwei Geräte will ich nicht.

Daredevil
2017-05-30, 03:46:42
Kamera schön und gut, aber eine Kamera in einem Smartphone ist auch nur Beiwerk.
Ist schön das es sie gibt, aber das Smartphone selbst + die Software + die Features + der systemkosmos ist da deutlich wichtiger.

Wenn ein Smartphone nur bei der Kamera punktet, sollte man es vielleicht mal mit anderen digicams vergleichen.

Da bin ich auch voll bei dir, es ging aber halt gerade um die Kamera.
Eine Digicam hat man leider nicht immer dabei uns ist weitaus unsmarter als eben ein Smartphone.
Es muss ja auch nicht jedem wichtig sein, mir ist sie eben wichtig, war es aber schon immer.

K800i > Best in Class Cam
IPhone4 > Best in Class Cam
Lumia 1020 > Best in Class Cam

xxxgamerxxx
2017-05-30, 05:14:33
Kamera schön und gut, aber eine Kamera in einem Smartphone ist auch nur Beiwerk.
Ist schön das es sie gibt, aber das Smartphone selbst + die Software + die Features + der systemkosmos ist da deutlich wichtiger.


Das ist natürlich totaler Blödsinn, denn was wichtig ist, liegt im Auge des Betrachters und den persönlichen Präferenzen.
Der eine braucht mehr Apps, der andere ne gute Kamera oder einen guten Akku zum Musik hören. Und ein anderer vielleicht von allen etwas ohne hohen Anspruch oder mit hohen Anspruch oder oder...

Die Kamera ist die Alibi Ausrede schlechthin für immer neuere überteuerte High end Smartphones. So zu tun als ob sie nur Beiwerk bei einem 500-700EUR Smartphone ist, ist natürlich Unsinn. Bei einem 200-300EUR Mittelklasse Smartphone vielleicht.

Man kann natürlich drüber streiten, ob man das zusätzliche Geld lieber in eine echte Digicam investiert. Bringt tausend mal mehr Punkte. Für 750EUR (wie z.B. Xperia XZ Premium) könnte man auch ein 150-200EUR Smartphone kaufen und den Rest in eine Digicam investieren. Für 450EUR bekommst du auf jeden Fall schon gute Consumer Spiegel Reflexen oder System Kameras. Die machen jede Smartphone Kamera ultra mega hyper nass.

Aber zum einen will der Mainstream nicht mehrere Geräte rumschleppen und zum anderen fehlt den Digicams - je nach Preisklasse/Modell - die Connectivität. Bei einem Smartphone hat man sofort ein Foto geknipst und in 5 Sekunden in WhatsApp und Co gepostet. Genau deswegen geht der Mainstream auch den Kompromiss ein und kauft sich aller paar Jahre ein neues Smartphone mit "verbesserter" Kamera.

Lord Wotan
2017-05-30, 18:05:57
Absolute Hammer News, geil es geht weiter!

https://windowsunited.de/2017/05/30/bericht-microsoft-testet-neue-windows-mobile-hardware/

xxxgamerxxx
2017-05-30, 18:57:27
Absolute Hammer News, geil es geht weiter!

https://windowsunited.de/2017/05/30/bericht-microsoft-testet-neue-windows-mobile-hardware/

Da wäre ich sehr vorsichtig. Wünschen würde ich es mir. Aber Thurrot.com ist so der größte Saftladen überhaupt. Einer kurzen Spekulation folgt gleich ein Premium Artikel, den er sich bezahlen lassen will. Nur erhälst du in den Premium Artikel kein Insider Wissen, sondern Paul Thurrot Bashing. Ich habe selten etwas brauchbares bei Thurrot gelesen und Insider Wissen hat er auch nicht.

lumines
2017-05-30, 19:07:37
Ich habe selten etwas brauchbares bei Thurrot gelesen und Insider Wissen hat er auch nicht.

Brad Sams ist Windows-Experte. Muss also stimmen.

Lord Wotan
2017-05-30, 20:31:57
Brad Sams ist Windows-Experte. Muss also stimmen.

Kommt von dir auch außer Sinn freies und Spam auch mal ein konstruktiver normal Beitrag in diesen Thread?. Das du die Windows 10 Mobile Handys nicht magst, haben wir ja nun mit bekommen. Aber wirklich jede News negative zu kommentieren, ist für mich Spam.

Iamnobot
2017-05-30, 20:42:04
Oh, wenn man den Gerüchten glaubt mal wieder ein Bruch zu den Altgeräten. War ja in der Vergangenheit ein erfolgreiches Rezept...

lumines
2017-05-30, 22:55:20
Aber wirklich jede News negative zu kommentieren, ist für mich Spam.

Du verlinkst keine News, sondern nur jede noch so kleine Spekulation von irgendwelchen "Experten", die sich Geschichten für ihren Blog ausdenken.

Die letzten echten News waren hier über Windows 10 auf ARM und seitdem kam ja nichts mehr.

Und besonders viele negative Kommentare poste ich ja nicht einmal. Wenn du negative Kommentare willst, dann guck dir einmal die Stimmung unter den Entwicklern an: https://medium.com/user-camp/windows-phone-developers-just-let-it-go-f5a0f37a9e44

To say that these developers are getting frustrated would be a massive understatement. I think some of them attended Build just so they could complain to Microsoft in person (that’s $2,100 worth of salt).

Sicher auch keine News, aber das sind negative Kommentare. Nicht das, was ich hier sonst poste.

Daredevil
2017-05-31, 18:07:52
Prototyp Tiiiime!

Bilder zeigen Microsoft Lumia 960 mit Aluminium Gehäuse

https://windowsarea.de/2017/05/bilder-zeigen-microsoft-lumia-960-mit-aluminium-gehaeuse/

http://abload.de/img/lumia-960-prototyp-lem1pgt.jpg

LDNV
2017-05-31, 21:07:10
ich vergleiche mit relativ aktuellen Handys und vermutlich wird auf dem Lumia schon eine recht neue Version der Kamera app installiert sein.
YouTube spukt für so ziemlich jedes Handy ein Lumia comparison aus.
Die Kritik auf der Video Funktion die ich benenne bezieht sich weniger auf feste Scenen die für ein Handy sehr beeindruckend wirken sondern mehr auf Bewegung der Kamera oder der Umwelt wie dem licht oder Objekte die denn Focus ändern.

Bei allen direkten vergleichen darf auch nicht vergessen werden das ohne direkten Vergleich vieles im Alltag nicht auffällt, oft sind es eben Kleinigkeiten an die wir uns schnell gewöhnen.
Im direkten Vergleich wirken die Bilder oft zu warm und oft nicht ganz so natürlich, finde ich.

Ändert aber nichts an der Tatsache das es immer noch verdammt gute Bilder Schießt ;)

Die Living Picture Funktion hab ich damals auch groß gefeiert hat die Konkurrenz wie ich glaube htc und jetzt wohl auch apple inzwischen aber auch schon.

HTC hatte es noch eher.
Die haben es mit Zoe im M7 eingeführt.

Hatte da selbst noch ein Lumia 920 :)

Fand die Funktion aber schon immer doof.
Das komplette Zoe Feature hingegen fand ich super...

btw:

Qualcomm zeigt den Windows 10 ARM-Prototype

https://windowsunited.de/2017/05/31/qualcomm-zeigt-den-windows-10-arm-prototypen/

Lord Wotan
2017-05-31, 22:35:05
Prototyp Tiiiime!


https://windowsarea.de/2017/05/bilder-zeigen-microsoft-lumia-960-mit-aluminium-gehaeuse/

http://abload.de/img/lumia-960-prototyp-lem1pgt.jpg
Das wäre ein geiler Nachfolger geworden.

Daredevil
2017-05-31, 22:49:02
Sieht auf jeden Fall sehr schick aus :)

Apropo schick:
MyTube!, eine der besten Youtube Apps für WindowsMobile hat ein Redesign hinter sich und präsentiert sich frisch und funktionell den je. :)
1440p Unterstützung, FileDownload und Videos im Hintergrund abspielen kann es ohne Probleme.

http://abload.de/thumb/wp_ss_20170531_0005visk3.png (http://abload.de/image.php?img=wp_ss_20170531_0005visk3.png) http://abload.de/thumb/wp_ss_20170531_0001b4s5n.png (http://abload.de/image.php?img=wp_ss_20170531_0001b4s5n.png) http://abload.de/thumb/wp_ss_20170531_0004txsts.png (http://abload.de/image.php?img=wp_ss_20170531_0004txsts.png) http://abload.de/thumb/wp_ss_20170531_0002beszr.png (http://abload.de/image.php?img=wp_ss_20170531_0002beszr.png)

Schlammsau
2017-06-01, 17:11:00
Alcatel Idol 4 Pro mit Windows 10 Mobile ab 1. Juli in Deutschland (https://windowsunited.de/2017/06/01/alcatel-idol-4-pro-mit-windows-10-mobile-ab-1-juli-in-deutschland/)

Wohl ab 599€ ... ;D

https://windowsunited.de/wp-content/uploads/sites/3/2016/05/Alcatel-Idol4-pro.jpg

Lord Wotan
2017-06-01, 17:38:11
Leider gibt es hier einige die das für eine Fakenews halten. Jetzt berichtet aber sogar 3DCenter als link auf ihrer Staatseite. Die Windows Phone Heater wird das aber nicht überzeugen. http://www.tweakpc.de/news/39827/microsoft-neustart-fuer-den-smartphone-markt-geplant/

Für mich jedenfalls eine gute News. Auch wenn die Heater die News hassen.

MartinRiggs
2017-06-01, 17:49:15
Hat doch mit Hater nichts zu tun, die bei Microsoft sind und bleiben einfach dumm.
Man hatte zur Zeit von Windows Phone 8/8.1 schon teilweise richtig gute Marktanteile, grade in Europa.
Dann fährt man alles an die Wand und jetzt kommt der Sagenumwobene Neustart?
Ich mag Windows Phone und es wäre dringend Zeit das es mindestens ein gutes drittes Ökosystem gibt, aber ich glaube halt auch nicht mehr dran.:frown:

In einem Stimme ich dir nämlich zu das Android und Google eine Seuche sind und jede Alternative willkommen ist.

lumines
2017-06-01, 18:01:25
Die Windows Phone Heater wird das aber nicht überzeugen. http://www.tweakpc.de/news/39827/microsoft-neustart-fuer-den-smartphone-markt-geplant/

Wer sich den Klick sparen möchte: Der Artikel gibt als Quelle wieder das Think-Piece von Thurrott.com an, was schon auf der letzten Seite verlinkt wurde.

Lord Wotan
2017-06-01, 18:04:15
Wer sich den Klick sparen möchte: Der Artikel gibt als Quelle wieder das Think-Piece von Thurrott.com an, was schon vor einer Seite verlinkt wurde.

Komisch das das 3DCenter also Artikel Verlinkt wo du sagst sie sind Fakenews. Ich kann es nicht glauben, das unser 3DCenter wie du sagst Fakenews verbreitet.

lumines
2017-06-01, 18:13:28
Komisch das das 3DCenter also Artikel Verlinkt wo du sagst sie sind Fakenews. Ich kann es nicht glauben, das unser 3DCenter wie du sagst Fakenews verbreitet.

Vielleicht verwechselst du mich gerade, aber ich habe in diesem Forum noch nie das Wort "Fake News" überhaupt außerhalb des Flat-Earthler-Threads benutzt.

Warum sollten die ganzen Blogs solche Spekulationen nicht verbreiten? Davon leben die doch. Es macht nur keinen Sinn jeden einzelnen davon hier zu posten, wenn alle die gleiche Quelle haben.

Lord Wotan
2017-06-01, 19:08:58
Vielleicht verwechselst du mich gerade, aber ich habe in diesem Forum noch nie das Wort "Fake News" überhaupt außerhalb des Flat-Earthler-Threads benutzt.

Warum sollten die ganzen Blogs solche Spekulationen nicht verbreiten? Davon leben die doch. Es macht nur keinen Sinn jeden einzelnen davon hier zu posten, wenn alle die gleiche Quelle haben.
Noch mal das steht als Link auf der Startseite des 3DCenters. Die werden bestimmt keine Lügen verlinken.

Schlammsau
2017-06-01, 19:29:38
:facepalm:

Monkey
2017-06-01, 19:34:18
Lord Wotan wirkt auf mich wie ein schlecht geskripteter character aus Diablo 2...

Solange es kein wirkliches Statement von MS gibt bleibe ich WM weiterhin skeptisch gegenüber. Sollte aber Mal was frisches kommen... gerne! Wobei ich auf einige Annehmlichkeiten von Android eigentlich nicht verzichten möchte.

Heimatsuchender
2017-06-01, 22:00:49
Noch mal das steht als Link auf der Startseite des 3DCenters. Die werden bestimmt keine Lügen verlinken.


Der einzige, der hier das Wort FakeNews nennt, bist du. lumines hat es hier noch nie erwähnt. Er hat nur darauf hingewiesen, dass der Link sich auf die bereits bekannten "Fakten", die übrigens rein spekulativ sind, bezieht.

Und das Wort Lügen kommt auch nur von dir.



tobife

Lord Wotan
2017-06-02, 00:43:37
Der einzige, der hier das Wort FakeNews nennt, bist du. lumines hat es hier noch nie erwähnt. Er hat nur darauf hingewiesen, dass der Link sich auf die bereits bekannten "Fakten", die übrigens rein spekulativ sind, bezieht.

Und das Wort Lügen kommt auch nur von dir.



tobifeEr hat gesagt das die News blödsinn ist. Also bleibe mal bei der Wahrheit und lese auch mal seine Beiträge davor, mein Freund! Er hat die News ins Lächerliche gezogen. Und somit ist meine Frage wohl berechtigt, wenn es eine falsche Nachricht ist wie lumines sagt, das diese News Unglaubwürdig ist. Was ist bitte Unglaubwürdig anderes, als eine Fake News. Also lese bitte alles, bevor du mich anmachst. Das gilt auch für beiden User und deren Beiträge über dir. Wieso steht das dann als Link bei 3DCenter auf der Startseite? Wenn es angeblich aus einer zweifelhaften Quelle kommt. Die frage wird man ja wohl noch stellen dürfen, ohne gleich blöd angemacht zu werden. Und vom lumines kommt schon sehr lange kein Sachlicher Kommentar mehr hier in Thread. Da kann man Verlinken was man will. Der würde das auch negativ Kommentieren , wenn der Link direkt von Microsoft wäre.

Heimatsuchender
2017-06-02, 07:20:17
Er hat gesagt das die News blödsinn ist. Also bleibe mal bei der Wahrheit und lese auch mal seine Beiträge davor, mein Freund! Er hat die News ins Lächerliche gezogen. Und somit ist meine Frage wohl berechtigt, wenn es eine falsche Nachricht ist wie lumines sagt, das diese News Unglaubwürdig ist. Was ist bitte Unglaubwürdig anderes, als eine Fake News. Also lese bitte alles, bevor du mich anmachst. Das gilt auch für beiden User und deren Beiträge über dir. Wieso steht das dann als Link bei 3DCenter auf der Startseite? Wenn es angeblich aus einer zweifelhaften Quelle kommt. Die frage wird man ja wohl noch stellen dürfen, ohne gleich blöd angemacht zu werden. Und vom lumines kommt schon sehr lange kein Sachlicher Kommentar mehr hier in Thread. Da kann man Verlinken was man will. Der würde das auch negativ Kommentieren , wenn der Link direkt von Microsoft wäre.



Ich bin hier raus. Du drehst dir alles so, wie du es gerade brauchst. Ich habe die anderen Beiträge gelesen. Der einzige, der hier die Wörter FakeNews und Lügen benutzt bist du.

Und was den Link angeht:
Leonidas macht es wie alle anderen und bezieht sich auf die gleiche Quelle. Und das ist und bleibt spekulativ, bis MS offiziell was bekannt gibt.



tobife

4Fighting
2017-06-02, 10:01:44
Alcatel Idol 4 Pro mit Windows 10 Mobile ab 1. Juli in Deutschland (https://windowsunited.de/2017/06/01/alcatel-idol-4-pro-mit-windows-10-mobile-ab-1-juli-in-deutschland/)

Wohl ab 599€ ... ;D

https://windowsunited.de/wp-content/uploads/sites/3/2016/05/Alcatel-Idol4-pro.jpg

omg...;D

selbst für 299 EUR dürfte es schwer werden leute zu überzeugen. wer sich sowas ausdenkt...

Daredevil
2017-06-02, 12:17:51
Uffjepasst!

Neuestes Windows Insider-Update legt Smartphones lahm

Am PC wurde das Update RS_EDGE_CASE ausgerollt, während einigen Windows 10 Mobile-Insidern das Update RS_IoT angeboten wurde, allerdings nicht beabsichtigt.

Ein kleiner Prozentsatz an Geräten soll das Update bekommen haben und wer es installiert hat, dessen Gerät wollte daraufhin nicht mehr starten. Die Daten wären also weg und eine Wiederherstellung über das Windows Device Recovery Tool wäre notwendig geworden. Windows Insider-Chefin Dona Sarkar sprach kurz nach dem versehentlichen Release eine Update-Warnung auf Twitter aus und man entschuldigte sich daraufhin bei den Nutzern für den Fehler. Man habe allerdings schnell reagiert, um sicherzustellen, dass die Aktualisierung nicht allzu vielen Windows Insidern angeboten wird.

https://windowsarea.de/2017/06/neuestes-windows-insider-update-legt-smartphones-lahm/

Idioten...

Schlammsau
2017-06-02, 14:15:16
omg...;D

selbst für 299 EUR dürfte es schwer werden leute zu überzeugen. wer sich sowas ausdenkt...
Die Technischen Daten sind ok aber mit W10M würde das Ding halt bis auf Wotan vielleicht, absolut keiner kaufen. ;D

Rolsch
2017-06-02, 15:11:54
Die Technischen Daten sind ok aber mit W10M würde das Ding halt bis auf Wotan vielleicht, absolut keiner kaufen. ;D
Kommt auf den Preis an. W10M hat alles was ich brauch. Bei 199€ bin ich dabei falls ich mal ein neues brauche.:biggrin:

Schlammsau
2017-06-02, 15:33:38
Bei 199 wäre sogar ich wieder dabei,

nemesiz
2017-06-02, 18:22:25
Hallo, Hallo werte Community
kann mir einer von euch sagen, und zwar auf Erfahrung oder WISSEN ob und wie man inzwischen bei W10m Zertifikate auch wieder löschen kann? Ich finde einfach keine wirkliche Aussage dazu, es geht nämlich darum dass ich hier für 2 Freie und ein Firmennetzwerk gerne die Zertifikate für die Verschlüsselung installieren würde. Es gibt zwar diesen Zertifikat Viewer aber der ist ja "eigentlich" für WP8 gewesen und mit diesem geht das eben nicht.

xxxgamerxxx
2017-06-02, 19:49:19
https://docs.microsoft.com/en-us/windows/access-protection/installing-digital-certificates-on-windows-10-mobile#install-certificates-using-microsoft-edge

nemesiz
2017-06-02, 20:22:31
https://docs.microsoft.com/en-us/windows/access-protection/installing-digital-certificates-on-windows-10-mobile#install-certificates-using-microsoft-edge

löschen, nicht installieren

also ich, am Smartphone, ohne dass ich Studiert oder sonst was haben muss vorher

Hübie
2017-06-03, 01:34:27
Mein Lumia 950 ging heute kaputt. Ist etwas über ein Jahr alt. Muss über Nacht passiert sein. Gestern Abend noch alles schick, über Nacht geladen und heute morgen war es immer im boot loop.
Es war auch nur der "Microsoft"-Schriftzug zu sehen, dann kurzes Vibrieren und Neustart. Wieder von vorne.
Hab diese Tastenkombination probiert (AN+Vol-down -> Vol-up -> Vol-down -> AN), aber nix. Recovery Tool am PC konnte sich nicht mal verbinden. Dieses blöde Ausrufezeichen beim hard reset kam nicht. Tja ab zu Media Markt. Die schicken es ein und ich bin nun 14 Tage ohne Handy.
Sind solche Gebaren normal? Kann man da nicht mal was gegen machen? Ich wollte lieber einen direkten Tausch, anstatt herum zu gammeln. Ätzend. §281 BGB und 346-348 regeln so etwas irgendwie nicht genau genug. Ist man denen echt ausgeliefert?

Sven77
2017-06-03, 01:41:40
Warum gehst du damit zum Händler? :confused:

Hübie
2017-06-03, 01:43:25
Weil ich das da gekauft habe? :|

Sven77
2017-06-03, 01:47:29
Nach 6 Monaten macht das keinen Sinn, über Microsoft direkt wäre es wahrscheinlich schneller gegangen

Hübie
2017-06-03, 01:52:33
Sind das nicht auch irgendwelche Service-Partner mit schlecht deutsch-sprechenden Handy-Aufschraubern, welche abnormal viel Geld von Microsoft bekommen um dann dem Kunden eine Schuld samt Rechnung unterzujubeln? Und ist es letztendlich nicht egal, weil Mediamarkt es Dienstag heraus schickt und es danach direkt zu mir nach Hause kommt? Die senden es auch nur dahin wo ich es hätte hinschicken müssen; vermute ich zumindest, aufgrund der Aussage des hochmotiviert drein guckenden Mokels hinterm Tresen: "Ja, das schicken wir dann zu Microsoft und dann bekommen Sie es nach 10-14 Tagen wieder... blah blah blah". Da war mein rotes Tuch (sein T-Shirt) auch schon echt zu gewaltig.
Ich hasse so eine Prozedur!

nemesiz
2017-06-03, 07:38:47
Falls von Interesse,

Microsoft Rewards sind ja ab heute Aktiv (zu finden im MS Konto Online).

Falls ich ausnahmsweise mal hier fragen darf, geht bei jemandem das Quiz?


PS: Die Erfahrung nach defektem 925 (3x), der Situation dass ich mich am Ende im MM beinahe vergessen hätte,
darauf ein 930 bekam das auch 2x defekt war und nach ganz, wirklich ganz viel Megaterz mit Saturn dann ein 950 bekam ...

kann ich dir nur sagen dass weder Händler noch MS sich wirklich um MS Lumia Kunden kümmern. Bis heute habe ich vom BackOffice Superduperwirklären das für sie MS Service nichts mehr gehört.

Daredevil
2017-06-03, 08:18:37
Mein Lumia 950 ging heute kaputt. Ist etwas über ein Jahr alt. Muss über Nacht passiert sein. Gestern Abend noch alles schick, über Nacht geladen und heute morgen war es immer im boot loop.
Es war auch nur der "Microsoft"-Schriftzug zu sehen, dann kurzes Vibrieren und Neustart. Wieder von vorne.
Hab diese Tastenkombination probiert (AN+Vol-down -> Vol-up -> Vol-down -> AN), aber nix. Recovery Tool am PC konnte sich nicht mal verbinden. Dieses blöde Ausrufezeichen beim hard reset kam nicht. Tja ab zu Media Markt. Die schicken es ein und ich bin nun 14 Tage ohne Handy.
Sind solche Gebaren normal? Kann man da nicht mal was gegen machen? Ich wollte lieber einen direkten Tausch, anstatt herum zu gammeln. Ätzend. §281 BGB und 346-348 regeln so etwas irgendwie nicht genau genug. Ist man denen echt ausgeliefert?
Bist du Windows Insider? Also, waren Vorversionen installiert?

Schlammsau
2017-06-03, 10:01:28
Windows 10 Mobile bald ohne WhatsApp?
https://windowsunited.de/2017/06/02/bericht-windows-10-mobile-bald-ohne-whatsapp/

Daredevil
2017-06-03, 10:30:29
Ich glaube nicht, Tim.
Dafür wird die App zu gut gepflegt.

nemesiz
2017-06-03, 10:30:55
Windows 10 Mobile bald ohne WhatsApp?
https://windowsunited.de/2017/06/02/bericht-windows-10-mobile-bald-ohne-whatsapp/


bevor WhatsApp den Support für Windows 10m einstellt werde ich das Lumia 960 in der Hand halten,

mehr sage ich dazu nicht.

Mosher
2017-06-03, 11:17:40
Windows 10 Mobile bald ohne WhatsApp?
https://windowsunited.de/2017/06/02/bericht-windows-10-mobile-bald-ohne-whatsapp/
Fake News, kann gar nicht stimmen!

versus01091976
2017-06-03, 12:33:40
Hatte das mal mit einem Lumia 650 von Media Markt. Hat gerade mal ne Woche gedauert dann kam es zurück

Sven77
2017-06-03, 13:58:24
Fake News, kann gar nicht stimmen!

Diese Heater

Lord Wotan
2017-06-03, 16:43:31
bevor WhatsApp den Support für Windows 10m einstellt werde ich das Lumia 960 in der Hand halten,

mehr sage ich dazu nicht.
Sehe es genauso .

Heimatsuchender
2017-06-03, 18:03:30
Alcatel Idol 4 Pro mit Windows 10 Mobile ab 1. Juli in Deutschland (https://windowsunited.de/2017/06/01/alcatel-idol-4-pro-mit-windows-10-mobile-ab-1-juli-in-deutschland/)

Wohl ab 599€ ... ;D

https://windowsunited.de/wp-content/uploads/sites/3/2016/05/Alcatel-Idol4-pro.jpg



Meiner Meinung nach zu spät und zu teuer. Dazu kommt die unsichere Update-Politik von Alcatel. Die sind da Acer ziemlich ähnlich.


tobife

Mosher
2017-06-05, 15:26:35
So, bin jetzt wieder bei Android. Die Bugs meines Lumia 950 DS wurden mir dann trotz masochistischer Hassliebe einfach zu viel.

Werde die nicht-Desktop Windows-Sparte dennoch mal weiter beobachten.
Ich traue MS durchaus zu, dass sie irgendeine Nische finden.

Daredevil
2017-06-06, 10:51:58
YNxtMtlrm6U

Schlammsau
2017-06-06, 12:23:48
So, bin jetzt wieder bei Android. Die Bugs meines Lumia 950 DS wurden mir dann trotz masochistischer Hassliebe einfach zu viel.

Werde die nicht-Desktop Windows-Sparte dennoch mal weiter beobachten.
Ich traue MS durchaus zu, dass sie irgendeine Nische finden.
Genau meine Meinung, zwar nicht von den Bugs her - ich hatte selten welche, mir fehlen einfach essentielle Apps.

Auf einem Auge schau ich schon was mit W10M passiert und entscheide dann.

Im Moment aber schauts echt mau aus.

Captian Sheridan
2017-06-06, 14:30:52
Lord Wotan wirkt auf mich wie ein schlecht geskripteter character aus Diablo 2...


Offtopic:

Die Powi Posts von Lord Wotan waren sehr unterhaltsam..

Lord Wotan
2017-06-06, 20:14:19
https://windowsunited.de/2017/06/06/hat-microsoft-das-surface-mobile-phone-geleakt/. Hammer geil.

LDNV
2017-06-06, 20:54:55
Sehe ich definitiv als fake an...

Schaut euch mal den Schriftstamm und die Schriftlinie an. Ebenso passt das Mobile gar nicht.

Aber lasse mich gerne eines besseren belehren und würde mich sogar darüber freuen wenn es doch true wäre.

Lord Wotan
2017-06-06, 21:52:33
Sehe ich definitiv als fake an...

Schaut euch mal den Schriftstamm und die Schriftlinie an. Ebenso passt das Mobile gar nicht.

Aber lasse mich gerne eines besseren belehren und würde mich sogar darüber freuen wenn es doch true wäre.
Wenn es das Surface Handy fur Windows User ist, wurde ich es mir kaufen. Wenn nicht, warte ich eben weiter darauf.

BTB
2017-06-06, 22:00:45
Das ist ja wohl sowas von Fake, schreit ja schon fast.

Projektor klar. Wahrscheinlich ein 3D Hologramm Monitor mit Tastatur per Laser auf der Tischplatte. Das Phone dann als Touchpad. Ich sehe schon die feuchte Hose ;D

LDNV
2017-06-06, 22:11:08
Naja Samsung hatte auch schon ein Telefon mit integrierten Beamer ;)

https://www.amazon.de/Samsung-Smartphone-Touchscreen-Megapixel-ebony-gray/dp/B008DG9UB8

Rooter
2017-06-06, 22:34:22
Das ist ja wohl sowas von Fake, schreit ja schon fast.

Projektor klar. Wahrscheinlich ein 3D Hologramm Monitor mit Tastatur per Laser auf der Tischplatte. Das Phone dann als Touchpad. Ich sehe schon die feuchte Hose ;DNein nein, das ist ganz bestimmt echt!
So echt, wie der Leak vom iPhone 6 damals:
CghVMBH45Zg

EDIT:
Und nicht das exphone vergessen! :ulol:

9-nezImUP0w

MfG
Rooter

Mosher
2017-06-07, 05:45:02
Ich bin da auf einen interessanten Artikel gestoßen:

microsoft-kundigt-surface-phone-schon-2017-an.html (http://www.24aktuelles.com/5937767a81451/microsoft-kundigt-surface-phone-schon-2017-an.html)

Scheint doch was dran zu sein.

Bösewicht
2017-06-07, 07:05:56
Ich bin da auf einen interessanten Artikel gestoßen:

microsoft-kundigt-surface-phone-schon-2017-an.html (http://www.24aktuelles.com/5937767a81451/microsoft-kundigt-surface-phone-schon-2017-an.html)

Scheint doch was dran zu sein.
geil danke fuer denn link, witzige seite

http://www.24aktuelles.com/58239a22b3c21/donald-trump-ist-veganer.html
trump ist veganer:biggrin:

nemesiz
2017-06-07, 07:45:01
--Achtung--
Kübelmodus
--Achtung--

Gestern musste ich mal mein Adressbuch sortieren und ausmisten und was soll ich sagen,

es ist noch immer so und Microsoft hat es bis heute nicht gut gelöst...

Ich habe jetzt, obwohl Online sowie in Skye die Skypekontakte (auch von lokalen Kontakten) gelöscht wurden im lokalen Adressbuch immer noch Skype Kontakte die ich nicht löschen kann oder mit eben den normalen Kontakten verlinkt sind.

Heisst also, auch wenn Leute weder meine Email haben, noch Skype, noch was weiss ich, ich habe sie als Skype Kontakte unter Kontakte.

Sprich, ein absolutes Kuddelmuddel.

Was auch nicht förderlich ist, bei jedem Sykpe Update (gerade Mobile) sind alle Optionen wieder so aktiv dass man von jedem Kontaktiert werden kann und auch die automatische Suche ist immer aktiv.

Irgendwer ne gute Lösung? Mein WM Adressbuch ist auf jeden Fall jetzt mehr als verwirrend.

Die Hilfe sagt um das alles zu verhindern sollte man die Verknüpfung von MS Konto zu Skype im Profil löschen, jemand ne Anhung wo ich das finde? Weder auf WM10, noch in der Skype APP noc Online finde ich das.

Daredevil
2017-06-07, 09:01:22
Dat Settings

http://abload.de/img/wp_ss_20170607_00013hlzp.png

nemesiz
2017-06-07, 09:18:57
Dat Settings

http://abload.de/img/wp_ss_20170607_00013hlzp.png



Ja Filtern OK, das weiß ich ja,

oha du hast auch LIVE drin?

Ich will aber nicht filtern ich erkläre es mal....


unter normalen Umständen (früher musste man es selbst tun) verknüpft Microsoft direkt!!! erstellte Kontakte (Lokal) mit Skype, sieht man dann daran dass bei den Kontaktinfos "Outlook, Skype" steht.

Wenn man nun entknüpft werden diese doppelt im Adressbuch angezeigt.

Den Outlook kann man löschen, den Skype nicht.
Schlimmer noch, wenn man Pech hat dann sind die Kontakte Online, Lokal und in Skype unterschiedlich bzw. hier mal einer der dort nicht ist usw.

Anscheinend muss man dann direkt in Skype (APP, Desktop) die Skypekontakte löschen* ....

Dieses Autoverknüpfen passiert dadurch dass das MS Konto mit Skype verknüpft wird (also das Eigene), hierdurch startet ne Abfrage und es wird fröhlich verknüpft.
Dies kann man laut MS ändern wenn man Skype von seinem eigenen Konto entknüpft**



* geht nur in der Skype AP/Desktop und dauert anscheinend Stunden bis Tage bis das synchronisiert wird

** danke für den Tipp Microsoft und danke für die Info dass das "aktuell nicht mehr möglich ist aufgrund von Systemänderungen" :freak:

So, nach 48h habe ich nun nur noch reine Outlook Kontakte in Kontakte und die Skype Liste sowie die Skype Kontakte sind leer, auch die Verknüpfungen sind weg.

Leider muss ich ja nun erkennen dass das genau so wieder passieren wird, entweder plötzlich automatisch oder beim hinzufügen eines Kontaktes.


Hoffe man konnte mir folgen, dachte eigentlich das hat man inzwischen besser gelöst da mich das schon mit WP x.xx und Windows wahnsinnig gemacht hat.

xxxgamerxxx
2017-06-07, 15:04:48
Wenn du weder in deinen Skype Online Kontakten als auch Outlook Online Kontakten den Kontakt hast, kann er auch nicht in deinem lokalen Adressbuch vom Telefon stehen. Zumindest nicht, wenn er lokal schon mal gelöscht wurde.

d2kx
2017-06-07, 22:09:31
Microsoft: Ab 1. Juli kein Skype mehr für Windows-Phone-Geräte (https://www.golem.de/news/microsoft-ab-1-juli-kein-skype-mehr-fuer-windows-phone-geraete-1706-128261.html)
Golem

Microsoft To End Support For Windows Phone, RT and TV Skype Users on July 1 (https://www.thurrott.com/cloud/microsoft-consumer-services/skype/117659/microsoft-end-support-windows-phone-rt-tv-skype-users-july-1)
Thurrott

Ich bin da auf einen interessanten Artikel gestoßen:

microsoft-kundigt-surface-phone-schon-2017-an.html (http://www.24aktuelles.com/5937767a81451/microsoft-kundigt-surface-phone-schon-2017-an.html)

Scheint doch was dran zu sein.

Ich vermute mal, dass das ein Scherz sein sollte, aber ohne Markierung dessen läuft man immer Gefahr, dass jemand nur die Überschrift liest und nicht sieht, wohin der Link führt.

derF
2017-06-08, 10:53:49
Skype gibts weiterhin für Windows 10 (Mobile).

Lord Wotan
2017-06-08, 20:43:59
https://windowsunited.de/2017/06/08/das-smartphone-ist-tot-es-lebe-das-ja-was/

Gute Sache

Schlammsau
2017-06-08, 21:07:11
Ich sehs schon kommen, MS wird wenn überhaupt eine Art Phablet mit irgendwas zwischen 6 und 8" releasen auf der dann normale Desktopsoftware laufen wird. Also nichts für "normale" Menschen ....

Heimatsuchender
2017-06-08, 21:18:49
Ich sehs schon kommen, MS wird wenn überhaupt eine Art Phablet mit irgendwas zwischen 6 und 8" releasen auf der dann normale Desktopsoftware laufen wird. Also nichts für "normale" Menschen ....


Ich denke, eher mit Win 10 ARM. Apps aus dem Store und bei Bedarf einfach ein normales Programm installieren, falls was fehlt.

Zu Win 10 Mobil: Welche Version ist aktuell? Ich will am Wochenende mal testen, wie weit mein Xiaomi noch unterstützt wird.


tobife

Lord Wotan
2017-06-08, 21:30:26
Ich denke, eher mit Win 10 ARM. Apps aus dem Store und bei Bedarf einfach ein normales Programm installieren, falls was fehlt.

Zu Win 10 Mobil: Welche Version ist aktuell? Ich will am Wochenende mal testen, wie weit mein Xiaomi noch unterstützt wird.


tobife
In Insider ist die Version 1703 Build 10.0.15215.0

Lord Wotan
2017-06-08, 21:31:16
Ich sehs schon kommen, MS wird wenn überhaupt eine Art Phablet mit irgendwas zwischen 6 und 8" releasen auf der dann normale Desktopsoftware laufen wird. Also nichts für "normale" Menschen ....
Die Größe wäre Geil.

Heimatsuchender
2017-06-08, 21:40:37
In Insider ist die Version 1703 Build 10.0.15215.0


Danke. Für Nicht-Insider 1607?


tobife

d2kx
2017-06-09, 00:32:02
In Insider ist die Version 1703 Build 10.0.15215.0

Inzwischen ist Build 15222 für Mobile erschienen:

Announcing Windows 10 Insider Preview Build 16215 for PC + Build 15222 for Mobile (https://blogs.windows.com/windowsexperience/2017/06/08/announcing-windows-10-insider-preview-build-16215-pc-build-15222-mobile/)
Microsoft

Schlammsau
2017-06-09, 06:39:10
Die Größe wäre Geil.
Die wäre das schlimmste ... weil es:

1. abartig grauenvoll aussieht wenn du mit nem zB 8" Smartphone telefonierst und (https://www.google.de/search?q=Phablet&client=firefox-b&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwjW3dWj96_UAhURZFAKHYMuCtYQ_AUIDCgD&biw=1022&bih=987#tbm=isch&q=phablet++call)
2. In welche Hosentasche willst du das Ding eigentlich stecken?

Nee, nee alles über 6" kannste im Consumer Markt vergessen, da sind die Handtaschen der Mädels selbst zu klein für. Mal abgesehen vom Gewicht ...

Ich sehe hier noch keine "Renaissance" der Windows Smartphones.

Ganon
2017-06-09, 10:13:28
Nee, nee alles über 6" kannste im Consumer Markt vergessen, da sind die Handtaschen der Mädels selbst zu klein für. Mal abgesehen vom Gewicht ...

Ich persönlich finde 5" schon als absolute Obergrenze für eine Hosentasche. Selbst mein 5" Gerät stört da gelegentlich schon sehr, aber nicht in seiner Welt:

Wer kauft sich denn 5 Zoll Handys. Die sind doch viel zu klein.

Lord Wotan
2017-06-09, 11:49:21
Ich persönlich finde 5" schon als absolute Obergrenze für eine Hosentasche. Selbst mein 5" Gerät stört da gelegentlich schon sehr, aber nicht in seiner Welt:

Ja für mich kommen Geräte kleiner 5,5 " nicht ins Haus.

Daredevil
2017-06-09, 11:54:56
6 Zoll sind ja erstmal auch nicht 6 Zoll.
Ne Rolle spielt natürlich auch der Formfaktor, die Display Ratio und die Dicke von so einem Gerät.

Das hier sind 5.7"
http://abload.de/img/samsung-galaxy-note-3y2yef.jpg

Das sind 6.2"
http://abload.de/img/galaxys8plus_mx8v6af3.jpg

Schlammsau
2017-06-09, 13:51:28
Ja für mich kommen Geräte kleiner 5,5 " nicht ins Haus.
Und für mich kommt kein Gerät größer 5,5" ins Haus. Mit den Dingern kann man jemanden erschlagen ......

Daredevil
2017-06-09, 13:54:17
Mit dem S8 erschlägst du garantiert keinen. :D

DekWizArt
2017-06-09, 14:00:23
Was für eine blödsinnige Diskussion.

Marodeur
2017-06-11, 16:31:13
Ich habs heute geschafft mein Handy auf dem Autodach zu vergessen... :freak:


Kann somit schonmal bestätigen das die Ortung via Microsoft Account einwandfrei funktioniert und dies zum Glück "out of the box" ohne das ich was einstellen muss. Werde somit auch nie wieder meckern das die zu viele Daten abgreifen, versprochen. :freak:

Der "Rufton" den man auf der Webseite noch aktivieren kann ist auch richtig krätzig und gut zu hören.


Das 950 hat dank grottenhässlicher Gummihülle den Flug nach ca 500 m Fahrt beim rausbeschleunigen aus der Ortschaft mit ca. Tempo 60-65 quer auf die andere Fahrbahnseite in die Böschung runter zum Bach heil überstanden. Ein ordentlicher Gummi ist halt einfach wichtig... Scheiß auf tolle Optik, hauptsache safe... :uup:

https://www.amazon.de/gp/product/B015YY2ZGI


P.S.: Mein Dad bekommt jetzt ein 650 zum Geburtstag. Für 99 € im astreinen Zustand aus England. Kann man nicht meckern.

nemesiz
2017-06-11, 18:53:53
Ich habs heute geschafft mein Handy auf dem Autodach zu vergessen... :freak:


Kann somit schonmal bestätigen das die Ortung via Microsoft Account einwandfrei funktioniert und dies zum Glück "out of the box" ohne das ich was einstellen muss. Werde somit auch nie wieder meckern das die zu viele Daten abgreifen, versprochen. :freak:

Der "Rufton" den man auf der Webseite noch aktivieren kann ist auch richtig krätzig und gut zu hören.


Das 950 hat dank grottenhässlicher Gummihülle den Flug nach ca 500 m Fahrt beim rausbeschleunigen aus der Ortschaft mit ca. Tempo 60-65 quer auf die andere Fahrbahnseite in die Böschung runter zum Bach heil überstanden. Ein ordentlicher Gummi ist halt einfach wichtig... Scheiß auf tolle Optik, hauptsache safe... :uup:

https://www.amazon.de/gp/product/B015YY2ZGI


P.S.: Mein Dad bekommt jetzt ein 650 zum Geburtstag. Für 99 € im astreinen Zustand aus England. Kann man nicht meckern.


BESTER KOMMENTAR EVER


So, ich muss jetzt aber mal motzen,

mit der aktuellsten Insider (auf 950 DS) werden der Akku und ich mal wieder keine Freunde, mit der vorherigen gings schon Richtung Verlobung.

Was mir noch auffällt mit der aktuellen Insider,
irgend etwas lastet wohl das System aus, merke ich z.B. beim Texten egal wo (am meisten aber in WhatsApp) dass die Tastatur da sehr verzögert und irgendwie nicht zeitnah hinterher kommt.

Axo, WhatsApp Push hackelt auch bissl mit der Aktuellen Build.

Marodeur
2017-06-12, 08:50:02
Insider mach ich zum Glück nicht mit.

Bei uns wird's grad langsam offiziell. Aufgrund der "geänderten" Strategie von MS werden alle künftigen Diensthandys wohl IPhones. Auch weil sie sich wohl besser managen lassen (Airwatch). Zum kotzen. Danke MS ihr Pfeifen... :(

Rolsch
2017-06-13, 21:30:12
Klackt bei euch der Autofocus beim Lumia950 auch gelegentlich?
Autofocus war komplett unscharf, aber Dank DeviceRecoveryTool stellt er jetzt wieder scharf. Hatte das Gerät allerdings nie in einem neuwertigen Zustand, ich nehm mal an beim Neugerät klacken die Linsen nicht.

nemesiz
2017-06-13, 22:43:31
Microsoft tut aktuell (schon länger) etwas was ich gut finde aber auch wieder nicht...


sie räumen den Store auf, leider auch zum Nachteil.

So einige APPs die aktuell noch gingen sind nicht mehr verfügbar.


Aktuell ist es so dass ich keine Chance mehr habe Payback über den Store zu finden,
hier geht es nur noch durch die Liste der einst heruntergeladenen Apps.

ABER!!!!

Auch hier verschwinden so nach und nach Apps oder werden zu denen gelistet die nicht mehr funktionieren, obwohl sie es taten.
Hier z.B. ganz aktuell (bis vor kurzem noch Lumia Play To) welches zumindest heute nicht mehr als kompatibel angezeigt wird (hab ich aber vor 2 Wochen noch installieren können).

Somit habe ich keine Möglichkeit mehr (oder ich kapiere es nicht) Musik von meinem Lumia auf meinen Samsung F8090 zu Streamen (oder geht das irgendwie ohne die Nokia App ?)

][immy
2017-06-15, 16:10:44
Wozu ist eigentlich dieser halve schirm gut wenn man die windows taste länger gedrückt hält?

xxxgamerxxx
2017-06-15, 16:46:05
[immy;11402754']Wozu ist eigentlich dieser halve schirm gut wenn man die windows taste länger gedrückt hält?

Damit du das besser mit einer Hand bedienen, wenn du mal ne Situation hast, wo es nicht anders geht. Je nach Display Größe ist es sonst schon schwierig den Daumen zwischen oben unten unten zu bewegen.

Lord Wotan
2017-06-17, 00:08:29
https://windowsunited.de/2017/06/16/microsoft-general-manager-das-surface-phone-wird-anders-als-das-smartphone/

https://windowsarea.de/2017/06/ultramobiles-surface-wird-nicht-wie-heutige-smartphones-sein/

Eine Aussage direkt von Microsoft zum Surface Phone

Rooter
2017-06-17, 01:10:24
Ein Tablet, das sich zu einem Smartphone zusammenklappen lässt, wäre schon interessant... Ich glaube aber nicht, dass M$ das hinkriegt! :tongue:

MfG
Rooter

nemesiz
2017-06-17, 08:19:21
Was ich mich jetzt bei all dem Hickhack ja frage.....


Aktuell werden ja enorme Wellen gemacht dass Windows Mobile 10 tot ist und das Feature Update sozusagen das Ende bedeutet.

Bei all den Berichten geht es aber immer um Redstone Build 3, Windows Mobile usw.

Jetzt mal mein Senf,
mein Senf mit viel Hoffnung und Verwirrung.

Das alles kann so stimmen, das wäre richtig schlecht.
Das alles kann aber z.B. auch bedeuten dass man von Redstone bzw. Redstone als Namensgebung ganz abkommt,
Vllt kommt ja etwas anderes danach, vllt ja auch für die Microsoft Geräte?

Wie ist das nun mit den ganzen Firmenkunden welche sich das HP angeschafft haben, da gehören ja nun auch Behörden dazu,
die haben jetzt was wo es dieses Jahr noch ein Update gibt dann ist Ende?

Wäre es nicht auch denkbar dass man eben ein Windows 10 for ARM bringt welches nur eben nicht wie für die Laptops und Co. eben keine x86 Anwendungen Ausführt (also eben auf Altgeräten)?

Ich meine, es gibt das Revocery Tool, es müsste doch sehr wohl machbar sein ggf. etwas ganz neues für diese Geräte anzubieten.

Egal wie , ich kann mir nicht vorstellen dass die neueren Geräte
950
950XL
HP
IDOL

jetzt dann für die Tonne sind nach diesem Update, also ganz ehrlich, ich kann es mir nicht vorstellen dass man so etwas plant und dann hofft neue Kunden zu beommen, ob nun große oder Endanwender ist da egal.


Ich lese da einfach wieder viel zu viel Panik. Vor allem hat man jetzt wieder ein paar Firmen die in den Store springen und zeigt denen direkt den Mittelfinger dafür?

Alles sehr merkwürdig. Naja wie immer halt.

Heimatsuchender
2017-06-17, 10:42:10
https://windowsunited.de/2017/06/16/microsoft-general-manager-das-surface-phone-wird-anders-als-das-smartphone/

https://windowsarea.de/2017/06/ultramobiles-surface-wird-nicht-wie-heutige-smartphones-sein/

Eine Aussage direkt von Microsoft zum Surface Phone


Nur, dass er nicht wirklich was gesagt hat. Und die Blogs und Newsseiten bauschen das so auf.

Und das ist das, was ich bedenklich finde. Da werden Erwartungen erweckt, die auch MS nicht erfüllen kann.

@nemesiz:
Ich gehe davon aus, dass nach dem letzten Update Schluss ist und man sich auf was Neues konzentriert. Ob das Vertrauen schafft, ist eine andere Frage.

Das mit dem Store muss sich auch noch zeigen. Angeblich will MS 30% vom Kaufpreis. Das könnte viele Entwickler direkt wieder vergraulen.


tobife

Marodeur
2017-06-17, 10:57:18
Wieviel % nimmt Steam?

Heimatsuchender
2017-06-17, 11:01:49
Wieviel % nimmt Steam?


Keine Ahnung.

Aber ein großes Problem bei MS ist der Store, bzw. das, was es dort gibt oder halt auch nicht.

Und vielleicht sollte man die Entwickler erstmal anlocken und unterstützen und nicht direkt X% in den Raum werfen. Bis jetzt haben ja alle Versuche nicht wirklich gefruchtet.


tobife

James Ryan
2017-06-17, 13:07:33
Was ich mich jetzt bei all dem Hickhack ja frage.....


Aktuell werden ja enorme Wellen gemacht dass Windows Mobile 10 tot ist und das Feature Update sozusagen das Ende bedeutet.

Bei all den Berichten geht es aber immer um Redstone Build 3, Windows Mobile usw.

Jetzt mal mein Senf,
mein Senf mit viel Hoffnung und Verwirrung.

Das alles kann so stimmen, das wäre richtig schlecht.
Das alles kann aber z.B. auch bedeuten dass man von Redstone bzw. Redstone als Namensgebung ganz abkommt,
Vllt kommt ja etwas anderes danach, vllt ja auch für die Microsoft Geräte?

Wie ist das nun mit den ganzen Firmenkunden welche sich das HP angeschafft haben, da gehören ja nun auch Behörden dazu,
die haben jetzt was wo es dieses Jahr noch ein Update gibt dann ist Ende?

Wäre es nicht auch denkbar dass man eben ein Windows 10 for ARM bringt welches nur eben nicht wie für die Laptops und Co. eben keine x86 Anwendungen Ausführt (also eben auf Altgeräten)?

Ich meine, es gibt das Revocery Tool, es müsste doch sehr wohl machbar sein ggf. etwas ganz neues für diese Geräte anzubieten.

Egal wie , ich kann mir nicht vorstellen dass die neueren Geräte
950
950XL
HP
IDOL

jetzt dann für die Tonne sind nach diesem Update, also ganz ehrlich, ich kann es mir nicht vorstellen dass man so etwas plant und dann hofft neue Kunden zu beommen, ob nun große oder Endanwender ist da egal.


Ich lese da einfach wieder viel zu viel Panik. Vor allem hat man jetzt wieder ein paar Firmen die in den Store springen und zeigt denen direkt den Mittelfinger dafür?

Alles sehr merkwürdig. Naja wie immer halt.

Windows 10 Mobile erhält noch so lange "Sicherheitsupdates" wie vertraglich vereinbart, Feautures kommen aber nicht mehr.
Der (mittlerweile) vierte "Reboot" von Windows Mobile/Phone wird wie die letzten Male ablaufen:
Bestehende Geräte bekommen das neue OS selbstverständlich nicht, sondern erhalten wenn überhaupt ein "Trostpflaster"-Update.
Man soll ja schließlich neue Geräte kaufen.

So lief es bei Windows Mobile 6.5 zu Windows Phone 7, von Windows Phone 7 zu Windows Phone 8 und fast genauso bei Windows Phone 8 zu Windows 10 Mobile.

Microsofts Strategie im mobilen Bereich ist seit mittlerweile einem Jahrzehnt eine Vollkatastrophe. Sie agieren noch immer wie der große Monopolist, der unbesiegbar ist, der Kunde frisst es ja eh.
Die Kunden haben sich davon schon längst abgewendet, niemand will wirklich Windows auf einem Smartphone haben.

MfG

Schlammsau
2017-06-17, 13:57:06
Macht das Google besser? Soll keine Relativierung sein aber dennoch gerechtfertigte Frage.

In dem Punkt ist nur Apple besser!

Heimatsuchender
2017-06-17, 15:13:20
Macht das Google besser? Soll keine Relativierung sein aber dennoch gerechtfertigte Frage.

In dem Punkt ist nur Apple besser!


Die Nexus bzw. Pixel haben ja ihre Updates bekommen und bekommen sie noch. Was die zig Hersteller mit Android machen, ist wieder eine Sache für die sich.

Aber: Ich denke doch, dass Google da etwas mehr Druck machen könnte.


tobife

DekWizArt
2017-06-17, 15:13:29
Macht das Google besser? Soll keine Relativierung sein aber dennoch gerechtfertigte Frage.

In dem Punkt ist nur Apple besser!

Google oder Drittanbieter? Nexus und Pixel bekommen mindestens 2 Jahre neue Versionen und mindestens 3 Jahre Sicherheitsupdates.

Sven77
2017-06-17, 15:41:19
Und selbst wenn nicht, ein Handy mit KitKat läuft noch einwandfrei und hat vollen Zugang zum PlayStore..
Ein Windows 7 Phone kannst in die Tonne kicken

Schlammsau
2017-06-17, 15:59:13
Google oder Drittanbieter? Nexus und Pixel bekommen mindestens 2 Jahre neue Versionen und mindestens 3 Jahre Sicherheitsupdates.
Nu ja, dass schafft MS aber auch mit seinen Lumias oder nicht ?

Und selbst wenn nicht, ein Handy mit KitKat läuft noch einwandfrei und hat vollen Zugang zum PlayStore..
Ein Windows 7 Phone kannst in die Tonne kicken

Ist WP 7 nicht schon 4 oder 5 Jahre alt ?

lumines
2017-06-17, 16:02:29
Die Play Services und Support Libraries laufen AFAIK bis runter zu Android 4.1 oder sogar 4.0. D.h. mit einem Android von vor 5 - 6 Jahren kann man noch immer aktuelle Apps benutzen.

Über den Patchstand sollte man da besser nicht reden, aber das wäre bei WP7 heute auch nicht anders. In AOSP gibt es noch Patches gegen aktuelle Sicherheitslücken bis runter zu Android 4.4 von 2013. Ob die Geräte aus der Zeit noch Updates für ihre Treiber-Blobs von Qualcomm, MediaTek und Co. bekommen, ist natürlich eher fraglich. Interessanterweise bekommt das Galaxy S4 aus der Zeit aber noch sporadische Updates von Samsung.

Nur so als Vergleich.

MartinRiggs
2017-06-17, 21:13:28
Ich bin mittlerweile froh wenn mein Windows 10 Handy weg ist und mein iPhone kommt.
Microsoft ist in puncto Mobile einfach nur noch peinlich, mehr kann man dazu nicht sagen.

Schlammsau
2017-06-17, 22:51:54
Die Play Services und Support Libraries laufen AFAIK bis runter zu Android 4.1 oder sogar 4.0. D.h. mit einem Android von vor 5 - 6 Jahren kann man noch immer aktuelle Apps benutzen.

Über den Patchstand sollte man da besser nicht reden, aber das wäre bei WP7 heute auch nicht anders. In AOSP gibt es noch Patches gegen aktuelle Sicherheitslücken bis runter zu Android 4.4 von 2013. Ob die Geräte aus der Zeit noch Updates für ihre Treiber-Blobs von Qualcomm, MediaTek und Co. bekommen, ist natürlich eher fraglich. Interessanterweise bekommt das Galaxy S4 aus der Zeit aber noch sporadische Updates von Samsung.

Nur so als Vergleich.
In der Theorie oder auch in der Praxis? Meine Freundin hat jetzt ein Lenovo K6, welches erst seit nem halben Jahr? auf dem Markt ist, aber der Update Stand ist seit 4 oder 5 Monaten unverändert, nur als Beispiel ....

MartinRiggs
2017-06-17, 22:58:06
Empfehl deiner Freundin ein Iphone, der mobile Markt ist scheisse, aber wenn man nicht auf den letzten Pfennig schauen muss dann sind die Iphones einfach konkurrenzlos.
Android/Google ist einfach eine Seuche, jeder schmeisst den Scheiss auf den Markt und danach die Sinnflut.
Wenn man sich damit beschäftigt muss man erstmal 1000 Sachen deaktivieren bevor man es benutzten kann ohne das jeder Furz zu Google hochgeladen wird und die Akkulaufzeit drückt.

Mosher
2017-06-17, 22:58:25
Ich bin mittlerweile froh wenn mein Windows 10 Handy weg ist und mein iPhone kommt.
Microsoft ist in puncto Mobile einfach nur noch peinlich, mehr kann man dazu nicht sagen.
Ich bin auch froh, wieder auf Android umgestiegen zu sein. Endlich funktionieren grundlegende Vorgänge wie das Telefonieren wieder ;D

Und die Audioausgabe stellt sich wieder automatisch auf Bluetooth um, auch wenn die App (zB Navi) schon läuft und sich dann erst mit einem BT-Gerät gekoppelt wird (zB BT-Radio im Auto). Bei WP müsste ich erst die App neustarten. Sau nervig.

Auch die Apps, die ich so nutze, sind deutlich besser umgesetzt.

Ich fühle mich befreit und wieder auf dem Stand der Technik.

Heimatsuchender
2017-06-17, 23:23:09
In der Theorie oder auch in der Praxis? Meine Freundin hat jetzt ein Lenovo K6, welches erst seit nem halben Jahr? auf dem Markt ist, aber der Update Stand ist seit 4 oder 5 Monaten unverändert, nur als Beispiel ....


Mit Lenovo habt ihr leider einen der mieseren Hersteller erwischt. Die bringen lieber neue Geräte als Updates. Die Marke Motorola fahren die ja auch gerade an die Wand.

@MartinRiggs:
Man muss nicht 1000 Sachen deaktivieren. Gut. Man muss/sollte sich eventuell etwas mit Android beschäftigen, aber das muss man bei iOS auch. Da ist auch nicht alles Gold, was glänzt.

Zu W10M:
Ich habe jetzt wieder W10M auf meinem Mi4. Morgen schaue ich mal, welche Version nach den zig Updates drauf ist. Ich habe mit Version 10586.0 angefangen.


tobife

DekWizArt
2017-06-17, 23:34:36
In der Theorie oder auch in der Praxis? Meine Freundin hat jetzt ein Lenovo K6, welches erst seit nem halben Jahr? auf dem Markt ist, aber der Update Stand ist seit 4 oder 5 Monaten unverändert, nur als Beispiel ....

Das ist aber etwas Eigenverschulden, es ist wirklich nicht so schwer sich vorher zu informieren was für eine Patchpolitik ein Hersteller fährt.

MartinRiggs
2017-06-17, 23:45:19
Mit Lenovo habt ihr leider einen der mieseren Hersteller erwischt. Die bringen lieber neue Geräte als Updates. Die Marke Motorola fahren die ja auch gerade an die Wand.

@MartinRiggs:
Man muss nicht 1000 Sachen deaktivieren. Gut. Man muss/sollte sich eventuell etwas mit Android beschäftigen, aber das muss man bei iOS auch. Da ist auch nicht alles Gold, was glänzt.

Zu W10M:
Ich habe jetzt wieder W10M auf meinem Mi4. Morgen schaue ich mal, welche Version nach den zig Updates drauf ist. Ich habe mit Version 10586.0 angefangen.

tobife

Ich hab mich eingehend mit Android beschäftigt und auch Artikel der C´t gelesen.
Warum wohl ist die Akkulaufzeit auch teilweise so scheisse, weil wirklich jeder Müll gen Cloud geschickt wird.
Sorry für mich ist und bleibt Android der größte Müll, Apple ist auch kein Gold, obwohl gegenüber Android ist alles Gold...

lumines
2017-06-18, 02:00:19
In der Theorie oder auch in der Praxis? Meine Freundin hat jetzt ein Lenovo K6, welches erst seit nem halben Jahr? auf dem Markt ist, aber der Update Stand ist seit 4 oder 5 Monaten unverändert, nur als Beispiel ....

Man kauft bei Android eben die spezielle Android-Version des Herstellers mit. Genau wie man z.B. bei Routern von AVM ihre spezielle Version von Linux als Kernel in Kombination mit Busybox und einem schönen Interface kauft. Die Updates für das OS kommen da immer direkt von Hersteller – oder eben auch nicht.

Eigentlich sollten die Hersteller zu mindestens zwei oder drei Jahren Sicherheitsupdates verpflichtet werden, aber das ist natürlich nur meine Meinung.

Ich hab mich eingehend mit Android beschäftigt und auch Artikel der C´t gelesen.
Warum wohl ist die Akkulaufzeit auch teilweise so scheisse, weil wirklich jeder Müll gen Cloud geschickt wird.
Sorry für mich ist und bleibt Android der größte Müll, Apple ist auch kein Gold, obwohl gegenüber Android ist alles Gold...

Keine Ahnung, was damit gemeint sein soll. Sowohl W10M, iOS als auch Android lassen schon lange nicht mehr mal eben beliebige Prozesse im Hintergrund Amok laufen. Bei Android in den Anfangstagen konnte das passieren, weil das OS da keine strikten Beschränkungen hatte. Ein ähnliches Problem hatte WP7 aber auch. WhatsApp hat lange Zeit unter WP einen leeren Audiostream für Pushnachrichten laufen lassen. War zwar nicht erlaubt, hat man aber trotzdem gemacht.

Wenn man von W10M zu Android wechselt, braucht man genau nichts über das Prozessmanagement zu wissen. Android 6.0 terminiert sowieso alle Prozesse im Hintergrund, wenn das Gerät nicht bewegt wird und seit Android 7.0 passiert das automatisch, wenn man das Display ausschaltet. Dagegen kann man als Entwickler so direkt auch nichts unternehmen. Das ist praktisch identisch zu dem, was W10M und iOS machen. Ich kann mich über die Akkulaufzeit auch nicht beschweren.

MartinRiggs
2017-06-18, 11:48:00
Du verstehst nicht was ich meine, ich meine keine ausgeklinkten Prozesse wie zu Android 2.3 Zeiten sondern das wirklich jeder Furz den du bei Android machst in die Cloud hochgeladen wird weil Google einfach die übelste aller Datenkraken ist.

Gab mal einen schönes C´t Artikel dazu.

Schimi1983
2017-06-18, 11:50:58
[QUOTE=Mosher;11404730]......

Und die Audioausgabe stellt sich wieder automatisch auf Bluetooth um, auch wenn die App (zB Navi) schon läuft und sich dann erst mit einem BT-Gerät gekoppelt wird (zB BT-Radio im Auto). Bei WP müsste ich erst die App neustarten. Sau nervig.

......QUOTE]


das scheint wohl nen anderes Problem zu sein... bei mir klappt das schon immer einwandfrei mit einem Lumia830 und einem lumia 532.... ich benutze eins davon quasi täglich als navi mit der freisprecheinrichtung im Auto...

lumines
2017-06-18, 12:01:37
Du verstehst nicht was ich meine, ich meine keine ausgeklinkten Prozesse wie zu Android 2.3 Zeiten sondern das wirklich jeder Furz den du bei Android machst in die Cloud hochgeladen wird weil Google einfach die übelste aller Datenkraken ist.

Du versuchst da irgendwie fälschlicherweise den Zusammenhang zur Akkulaufzeit herzustellen. Nur ein Tipp: W10M ist genau so eine Datenkrake. Man hat da aber nicht einmal die Option das abzustellen oder wird gar gefragt, von daher interessiert es die Leute noch weniger. Bei Android ist das nur präsenter, weil man jedem Furz noch einmal separate Berechtigungen geben muss. Standardmäßig darf Google Maps nicht einmal den eigenen Standort verwenden.

Ich will damit nicht sagen, dass Google besser ist als MS, aber MS hier als weniger datenkrakig darzustellen ist schon sehr seltsam.

Mosher
2017-06-18, 12:48:39
Und die Audioausgabe stellt sich wieder automatisch auf Bluetooth um, auch wenn die App (zB Navi) schon läuft und sich dann erst mit einem BT-Gerät gekoppelt wird (zB BT-Radio im Auto). Bei WP müsste ich erst die App neustarten. Sau nervig.




das scheint wohl nen anderes Problem zu sein... bei mir klappt das schon immer einwandfrei mit einem Lumia830 und einem lumia 532.... ich benutze eins davon quasi täglich als navi mit der freisprecheinrichtung im Auto...


Ich hatte so unglaublich viele Bugs mit meinen(ja, Plural) Lumia 950 DS, dass es mir irgendwann egal war, ob tatsächlich das Lumia, oder das andere beteiligte Endgerät schuld war.

Fakt ist: Mit dem S7, das ich zwischenzeitlich hatte und jetzt mit dem Huawei P10 Dual Sim klappt alles wunderbar.

Mehr muss ich nicht wissen, um Windows Mobile erstmal den Rücken zu kehren.

DekWizArt
2017-06-18, 17:16:41
Du verstehst nicht was ich meine, ich meine keine ausgeklinkten Prozesse wie zu Android 2.3 Zeiten sondern das wirklich jeder Furz den du bei Android machst in die Cloud hochgeladen wird weil Google einfach die übelste aller Datenkraken ist.

Gab mal einen schönes C´t Artikel dazu.


Verlinke doch bitte einmal den CT Artikel.

Denn Deine Aussage klingt anders als es wirklich ist. Wie lumines schon schrieb wird man an allen möglichen Stellen seitens Google gefragt ob man das möchte und muss es nicht aktivieren.
Allerdings (!) wird das Smartphone um einiges smarter wenn man sich auf das Google Universum einlässt.
Vorher ist es quasi ein Smartphone wie jedes andere auch, man kann im Netz surfen, E-Mails lesen, Nachrichten schreiben, Telefonieren, also alles Dinge die man selbst anstößt.
Mit den Google Diensten und Funktionen kommen die "passiven" dazu, die Möglichkeiten die einem das Google Universum bietet. Standortbezogene News, Vorschläge, Notizen, ... .
Informationen in der Google Now Übersicht wann das bestellte Paket eintrifft, ..
Einmal ausprobiert was Google Now kann? Oder der Google Assistant?

Das Zusammenspiel der Google Dienste auf Dich persönlich zugeschnitten, das ist smart.
Ich hätte keine Lust mich von Microsoft oder Apple in deren goldene Käfige stecken zu lassen, aber jedem das seine. Aber bitte, erzähl nicht so einen Blödsinn nur Google wäre eine Datenkrake.

Iamnobot
2017-06-18, 17:34:25
Ohne Nutzung eines alternativen OS wie Lineage ist es allein durch Schalter umlegen etc bzw deaktivieren von Google Apps gar nicht möglich, den Datenverkehr an Google zu unterbinden. Der große Vorteil von Android sind eben genau solche Custom ROMs. Bei Apple oder MS bin ich hingegen Zwangsmitglied in deren Datensammelclub.
https://www.heise.de/ct/ausgabe/2014-13-Android-ohne-Google-nutzen-2198842.html
Aber machen wir uns nichts vor: Dadurch, dass jeder genügend Kontakte hat, die Zwangs-Cloud-Betriebssysteme, soziale Plattformen etc nutzen, kann man sich sowieso nicht mehr völlig von den großen Datenkraken fernhalten, man kann nur versuchen, möglichst wenig eigene Daten zu liefern.

DekWizArt
2017-06-18, 17:48:27
... und damit eben auf die Vorteile verzichten die einem diese "Datenkraken" mit den Daten liefern.


Und man muss keine Googleapps auf dem Gerät haben um Android zu nutzen. Man muss sich nur vorher informieren was mit dem gewünschten Gerät möglich ist.

Iamnobot
2017-06-18, 18:04:14
... und damit eben auf die Vorteile verzichten die einem diese "Datenkraken" mit den Daten liefern.

Ein Android Smartphone mit Custom ROM ohne Google Play Services/Apps ist in der Tat wesentlich unkomfortabler als ein solches mit dem OS ab Werk und eigentlich nur was für Frickler.

Wer Datenschutz und Komfort verbinden will, muss sich wohl oder übel mit Apples goldenem Käfig abfinden.

MartinRiggs
2017-06-18, 18:05:44
Ich z.B. möchte mich nicht kontinuierlich überwachen lassen und andere auch nicht.
Der Artikel ist nicht frei im Netz, der war in der Zeitung, siehe hier
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Android-geht-auch-ohne-Google-3614512.html

Da steht aber auch der wichtigste Satz

Zitat heise:
Belässt man es bei den Standardeinstellungen, baut ein Android-Gerät täglich mehrere Hundert Verbindungen zu Google-Servern auf. Durch Einschränken der Google-Dienste kann man deshalb auch den Akku und das Datenvolumen schonen.

Iamnobot
2017-06-18, 18:21:17
Ich z.B. möchte mich nicht kontinuierlich überwachen lassen und andere auch nicht.
Ich auch nicht. Man muss aber so ehrlich sein und sagen, dass die Funktionalität eines wirklich nach privacy-Grundsätzen eingerichteten Smartphones erheblich leidet. Im Prinzip hat man, wenn man es wirklich komplett durchzieht ein besseres Feature Phone. Und dann trägt man immer noch ständig eine Wanze für Netzbetreiber/Strafverfolger/wen-auch-immer mit sich herum.

DekWizArt
2017-06-18, 18:22:13
Ich z.B. möchte mich nicht kontinuierlich überwachen lassen und andere auch nicht.
Der Artikel ist nicht frei im Netz, der war in der Zeitung, siehe hier
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Android-geht-auch-ohne-Google-3614512.html

Da steht aber auch der wichtigste Satz

Zitat heise:
Belässt man es bei den Standardeinstellungen, baut ein Android-Gerät täglich mehrere Hundert Verbindungen zu Google-Servern auf. Durch Einschränken der Google-Dienste kann man deshalb auch den Akku und das Datenvolumen schonen.

Und Du bist wirklich der Meinung das passiert bei Apple und Microsoft nicht? ;D

MartinRiggs
2017-06-18, 18:24:55
Ich bin der Meinung das Apple und Microsoft das kleinere Übel sind, nicht mehr und nicht weniger.

DekWizArt
2017-06-18, 18:26:29
Und kannst oder willst es nicht begründen.

Sei es drum, aber dann rede bitte nicht immer so einen Blödsinn wie Google = Seuche oder ähnliches.

Iamnobot
2017-06-18, 18:28:51
Ich bin der Meinung das Apple und Microsoft das kleinere Übel sind, nicht mehr und nicht weniger.
MS kannst du streichen, die bauen seit Nadella ebenfalls ihr Geschäftsmodell von der Softwarelizenzierung hin zur Datenkrake um.

MartinRiggs
2017-06-18, 18:30:48
Ich habe es dir oben begründet und wer mal ein bisschen die Augen aufmacht der merkt das Google eine regelrechte Seuche ist.
Wenn du dieser Seuche alles anvertraust und Google deinen Alltag besser macht, dann ist das schön für dich, andere müssen das aber nicht wollen. :rolleyes:

DekWizArt
2017-06-18, 18:32:58
Ich habe das Gefühl ich "diskutiere" mit Lord Wotan..

MartinRiggs
2017-06-18, 19:19:08
Ich will mit dir gar nicht diskutieren und deine Meinung ist mir egal. Akzeptier doch einfach das andere von Google eben nichts halten und gut ist, ist das denn so schwer?:rolleyes:

lumines
2017-06-18, 19:45:35
Akzeptier doch einfach das andere von Google eben nichts halten und gut ist, ist das denn so schwer?:rolleyes:

Ja, weil du hier in einem Diskussionsforum schreibst und nicht in deinem persönlichen Blog.

Google und Microsoft würde ich bei der Datenkrakigkeit in etwa auf eine Stufe stellen und Apple, wenn man ihnen traut, ist vermutlich ein bisschen besser. Das Problem bei Apple ist vielleicht weniger die Absicht, sondern ihre Implementierungen. Ich traue Google mehr sichere Software zu schreiben als Apple, aber ich traue Apple sich eher für die Privatsphäre der Nutzer einzusetzen.

Vielleicht habe ich auch etwas übersehen, aber soweit ich weiß, kann man ein W10M-Gerät nicht einmal ohne Cloud-Anbindung aktivieren.

SOL
2017-06-18, 21:23:16
Und kannst oder willst es nicht begründen.


Dann übernehme ich das: man vergleiche das Geschäftsmodell von Google mit dem von Apple und Microsoft. Fertig.

Lord Wotan
2017-06-18, 21:33:39
https://windowsunited.de/2017/06/18/koennte-dieses-surface-phone-cshell-die-masse-ueberzeugen/


https://windowsarea.de/2017/06/surface-note-konzept-erweckt-faltbares-smartphone-tablet-zum-leben/

Lord Wotan
2017-06-18, 21:38:05
Ja, weil du hier in einem Diskussionsforum schreibst und nicht in deinem persönlichen Blog.

Google und Microsoft würde ich bei der Datenkrakigkeit in etwa auf eine Stufe stellen
Absoluter Blödsinn. Googel lebt ausschließlich von denn Erhalt der Daten. Die leben von nichts anderen als Daten, zu Sammeln zu speichern, Auszuwerten und zu verkaufen.


Microsoft verkauft Hardware und Software. Wohl ein ganz großer Unterschied.

Heimatsuchender
2017-06-18, 21:42:59
https://windowsunited.de/2017/06/18/koennte-dieses-surface-phone-cshell-die-masse-ueberzeugen/


https://windowsarea.de/2017/06/surface-note-konzept-erweckt-faltbares-smartphone-tablet-zum-leben/


Genau sowas meine ich. Da erstellt ein Designer ein paar Bilder und die Blogs und Newsseiten bauschen das auf. Damit werden doch Erwartungen geweckt, die auch MS nicht alle einhalten können wird.


tobife

lumines
2017-06-18, 22:00:41
Microsoft verkauft Hardware und Software. Wohl ein ganz großer Unterschied.

Sowohl Microsoft als auch Google verkaufen Hard- und Software, aber beide leben ausschließlich von Software und ihren Cloud-Diensten. Nur Apple lebt ausschließlich von der Hardware.

Microsoft und Google sind eng in den Überwachungskapitalismus verstrickt und haben doch sogar Übereinkünfte getroffen, um gemeinsam an einem Strang zu ziehen. Das kann man schlecht leugnen. Microsoft ist damit nur nicht so besonders erfolgreich, aber alle ihre Produkte für Consumer sind, bis auf die Xbox, ganz stark darauf ausgerichtet.

Der Guardian hat darüber letztes Jahr einen Artikel veröffentlicht: https://www.theguardian.com/technology/2016/may/02/google-microsoft-pact-antitrust-surveillance-capitalism

Maciej Cegłowski hat darüber auch einen längeren Artikel geschrieben und auf der re:publica einen Vortrag gehalten: http://idlewords.com/talks/build_a_better_monster.htm

Man braucht sich nichts vormachen. Alle großen Hersteller wollen Daten, auch Apple. Die Frage ist nur, wie sie das handhaben wollen. Microsoft sitzt dabei in einem Boot mit Google. Facebook und Amazon schwimmen nebenher.

W10M ist in der Hinsicht keinen Deut besser als Android mit Google-Diensten.

-------------

Zu den Render-Bildern braucht man wohl nichts zu sagen. Noch mehr Spekulationen, noch weniger Substanz als bisher. Das hat doch auch schon lange nichts mehr mit W10M zu tun. Ich wette 50 Gummipunkte, dass das Surface Phone komplett mit W10M brechen und ein experimenteller Ableger vom normalen Windows 10 nutzt, das wahrscheinlich schnell wieder eingestampft wird. Wahrscheinlich wollen sie das als großen Knall benutzen, um über das tote W10M hinwegzutrösten.

Lord Wotan
2017-06-18, 22:05:07
https://www.drwindows.de/content/12889-windows-10-mobile-reboot-cshell-neuer-hardware.html

Iamnobot
2017-06-18, 22:24:40
Dann übernehme ich das: man vergleiche das Geschäftsmodell von Google mit dem von Apple und Microsoft. Fertig.
Nutzerdaten, teure Einweg-Hardware, Nutzerdaten.

Der Guardian hat darüber letztes Jahr einen Artikel veröffentlicht: https://www.theguardian.com/technology/2016/may/02/google-microsoft-pact-antitrust-surveillance-capitalism
Sehr interessant, danke für den Link!

xxxgamerxxx
2017-06-18, 23:40:37
Nutzerdaten, teure Einweg-Hardware, Nutzerdaten.


Was natürlich Quatsch ist, wenn man mal genauer hinschaut. Denn 99% der Einnahmen bei MS kommt aus dem Verkauf von Software Lizenzen oder der Vermietung von Cloud Diensten, wo hingegen 99% der Google Einnahmen aus Werbung besteht, basierend auf den Nutzerdaten.

lumines
2017-06-19, 00:03:30
2006 waren gefühlt 99% von Apples Einnahmen auch noch durch den Mac und iPod. Heute steht das iPhone für wie viel von Apples Umsatz? 80, 90%?

Microsoft hat doch schon lange den gleichen Weg eingeschlagen wie Google. Die heutigen Einnahmen reflektieren aber natürlich noch hervorragend Microsofts Vergangenheit, keine Frage.

Daredevil
2017-06-19, 03:42:21
https://windowsarea.de/2017/06/die-offizielle-spotify-app-fuer-windows-phone-7-funktioniert-noch/

Die offizielle Spotify-App für Windows Phone 7 funktioniert noch

Dass sich Windows Phone-Nutzer allerdings nicht allzu große Sorgen darüber machen müssen, dass Spotify beispielsweise serverseitig derart große Veränderungen vornimmt, dass die App nicht mehr unter Windows Phone funktioniert, verdeutlicht die Windows Phone 7-Version des Musik-Streamingdienstes. Diese wurde im November 2011 im Windows Phone-Marketplace angereicht und seitdem praktisch nicht mehr aktualisiert.

Dennoch funktioniert sie noch und das sogar besser als die aktuelle Anwendung des Unternehmens. Die alte Spotify-App für Windows Phone 7 ist noch im Metro-Design gehalten und während die große Pivot-Headline beinahe ein Drittel des Displays einnimmt, sieht die Anwendung einfach großartig aus. Sie läuft flüssig auf Hardware mit Single-Core-Prozessoren und höchstens 512 Megabyte Arbeitsspeicher und im Gegensatz zur aktuellen App sogar sehr stabil.

FaQu Spotify ;D

Schlammsau
2017-06-19, 06:14:01
https://www.drwindows.de/content/12889-windows-10-mobile-reboot-cshell-neuer-hardware.html
Deute ich nicht allzu Rosig ....
Die Zukunft liegt in Szenarien

Kommen wir zur vielleicht wichtigsten Botschaft dieses Beitrags. Die Berichte über einen Reboot der mobilen Sparte sowie die geleakten Demos zu CShell und Continuum haben die Phantasie vieler Fans wieder beflügelt, und einige sehen die Plattform mit diesen Änderungen und Dank Windows 10 on ARM schon wie Phönix aus der Asche empor steigen. Ich will niemandem die Laune verderben, aber ich sehe es auch als meine Pflicht an, darauf hinzuweisen, dass genau das nicht passieren wird. Die Geschichte von Windows 10 Mobile als Smartphone-OS ist zu Ende und wird auch nicht neu geschrieben werden. Das ist eine seit über einem Jahr bekannte Tatsache, auf die man aber offenbar immer wieder hinweisen muss. Und flüchtet euch bitte auch nicht in Träume, dass da etwas kommt, was viel toller ist, weil Microsoft vage Andeutungen macht.

Die Zukunft liegt in Szenarien wie zum Beispiel jenem bei der Polizei im Saarland. Durch spezielle Features und spezielle Software werden spezielle Einsatzgebiete bedient, und das war's. Alles andere sind feuchte Träume, die nicht in Erfüllung gehen werden. Wer sich in der Hoffnung an sein Lumia 950 klammert, dass es so lange hält, bis Microsoft wieder durchstartet, wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit enttäuscht.

Ich bleibe trotzdem weiterhin gespannt. Es mag lächerlich klingen, aber aus rein technischer Sicht erleben wir die vielleicht spannendste Entwicklung eines mobilen Windows aller Zeiten. Ich gehe eben nur davon aus, dass ich das zwar technisch hochinteressant finden werde, es aber nichts ist, mit dem ich etwas anfangen könnte.

Bis zu Microsofts "ultimativem Mobilgerät" wird es ganz sicher noch länger dauern, und selbst wenn es kommt, wird es zwar ein kleiner PC, aber immer noch ein Smartphone ohne marktrelevantes Softwareangebot sein. Wer mir was von der Erschaffung einer neuen Geräteklasse erzählen möchte, der soll mir auch bitte erklären, wie man das machen will, wenn man die Szenarien, die man anders abbilden will, gar nicht bedienen kann. Das ist der wesentliche Unterschied zu dem, was Microsoft mit dem Surface geschafft hat. Das war "nur" eine neue Geräteklasse, das Ökosystem dafür war da.

Gleichwohl steht für Ende 2017/Anfang 2018 tatsächlich ein neues Mobilgerät aus Redmond auf der Roadmap. Ich bin ganz besonders gespannt, wie viel vom "neuen Geist" wir darin schon sehen werden. Ich hoffe, es wird anders genug sein, dass niemand mehr auf die Idee kommt, es mit einem iPhone oder Androiden zu vergleiche, denn diese Nummer ist definitiv abgehakt.

Mosher
2017-06-19, 06:21:20
Deute ich nicht allzu Rosig ....
Der zitierte Abschnitt liest sich angenehm realistisch. :)

Iamnobot
2017-06-19, 07:44:41
Vermietung von Cloud Diensten
Sag ich doch, Nutzerdaten.

N0Thing
2017-06-19, 11:46:39
Sag ich doch, Nutzerdaten.

Interessantes Synonym.Wo besteht der Zusammenhang?

DekWizArt
2017-06-19, 11:53:49
Dann übernehme ich das: man vergleiche das Geschäftsmodell von Google mit dem von Apple und Microsoft. Fertig.

Dich hatte ich ja ganz vergessen.

Was denkst Du denn was das Geschäftsmodell von Microsoft ist? Insbesonders wenn man sich das Datenabsaugen von Windows 10 oder die Idee an Office 356 ansieht?

Gaestle
2017-06-19, 13:26:34
Dich hatte ich ja ganz vergessen.

Was denkst Du denn was das Geschäftsmodell von Microsoft ist? Insbesonders wenn man sich das Datenabsaugen von Windows 10 oder die Idee an Office 356 ansieht?

Das kostenlose Win10 kann als LockIn-Produkt gesehen werden, um Kunden für OneDrive, Office365 und andere Dienste und den Store zu bekommen, für man dann zahlt. Mal abgesehen davon, dass der "Skandal" erst kam, als es MS tranparent und in weiten teilen abschaltbar gemacht hat.

Ich finde es ebenfalls ziemlich absurd, Google und MS in Sachen Gerschäftsmodell auf eine Stufe zu stellen. Office wird verkauft, AzureDienste werden verkauft, Windows wird (an die OEMs) verkauft. Damit wird der Hauptteil der Umsätze generiert.

Man muss schon ziemlich hinter dem Mond leben, um den Nutzen von Cloudlösungen in der heutigen Arbeitswelt mit weltweit vernetzten Firmen und Firmenbereichen nicht sehen zu wollen. Insofern decken die Office365-Angebote grundsätzlich auch einen realen Bedarf ab (wenn eine sichere Nicht-Amerikanische-Cloud-Lösung existiert), der aber (mangels Infrastruktur) noch nicht voll gedeckt werden kann.

Daher kommen auch Initiativen wie die Partnerschaft mit der Telekom für die "deutsche Cloud". Wer seine Daten bei MS privat haben will, kann sich das kaufen, in dem man Business-Lösungen benutzt.
Man kann das natürlich auch alles als Augenwischerei ansehen, aber was genau nochmal kommt von Google? MS bietet es wenigstens an.

Und bevor wir uns falsch verstehen: Ich will hier MS keinesfalls verteidigen. Ich finde aber, MS eignet sich so gar nicht als Feigenblatt, um Google einen Freifahrtschein auszustellen, so nach dem Motte "seht her, alle machen es". Alle machen es nämlich NICHT in der Konsequenz wie Google. Man sollte sich auch mal überlegen, was das für Konsequenzen hat, wenn ein Unternehmen mit seiner Suchmaschine und den interessengesteuerten Einblendungen über den Wissenstand (und Nicht-Wissenstand) der Menschheit bestimmt und das Aufkommen (und Nicht-Aufkommen) von Ideen und Denkmodellen maßgeblich beeinflusst.

James Ryan
2017-06-19, 13:39:54
https://windowsunited.de/2017/06/18/koennte-dieses-surface-phone-cshell-die-masse-ueberzeugen/


https://windowsarea.de/2017/06/surface-note-konzept-erweckt-faltbares-smartphone-tablet-zum-leben/

Interessantes Konzept, mehr aber auch nicht.
Es wird sowieso niemals genauso kommen, und selbst wenn:
Was ändert so ein Gerät an der Grundproblematik der fehlenden Apps unter Windows 10?
Heutzutage geht es um Apps und "Gesamtpakete", Windows als OS ist dem 0815-User absolut unwichtig.

Windows hat nicht so einen hohen Desktop-Marktanteil, weil Windows so gut ist, sondern weil man aus Kompatibilitätsgründen zu Uralt-Software quasi gezwungen ist, Windows zu benutzen.
Ich bin gespannt, wann Microsoft dies mal merkt.

MfG :cool:

DekWizArt
2017-06-19, 13:47:21
Und bevor wir uns falsch verstehen: Ich will hier MS keinesfalls verteidigen. Ich finde aber, MS eignet sich so gar nicht als Feigenblatt, um Google einen Freifahrtschein auszustellen, so nach dem Motte "seht her, alle machen es". Alle machen es nämlich NICHT in der Konsequenz wie Google. Man sollte sich auch mal überlegen, was das für Konsequenzen hat, wenn ein Unternehmen mit seiner Suchmaschine und den interessengesteuerten Einblendungen über den Wissenstand (und Nicht-Wissenstand) der Menschheit bestimmt und das Aufkommen (und Nicht-Aufkommen) von Ideen und Denkmodellen maßgeblich beeinflusst.

Macht hier auch keiner, nur wird Google als Seuche bezeichnet und Apple und Microsoft als Heilsbringer.

Lord Wotan
2017-06-19, 14:03:09
Macht hier auch keiner, nur wird Google als Seuche bezeichnet und Apple und Microsoft als Heilsbringer.

Google ist als absolute Datenkrake eine Seuche. Um Welten Schlimmer als Facebook und die sind schon unterirdisch. GOOGLE lebt ausschließlich von denn Daten seiner Nutzer und sonst von nichts anderen. Bei Datenauswerten kann sich selbst die NSA noch was bei Google absehen. Und das spricht Bänder.

Lord Wotan
2017-06-19, 14:08:15
Windows hat nicht so einen hohen Desktop-Marktanteil, weil Windows so gut ist,

MfG :cool:

Doch weil es gut und einfach ist. Um Welten besser als jeden Informatiker OS, wo man ein Studium braucht um Hardware zum laufen zu bringen. Das Konzept mit der Mouse, alles machen zu kommen ist einfach super. Und um weilten besser als jede Konsoleneingabe. Die Einfachheit der Bedienung schlägt halt alles. Und deshalb ist es so ein erfolg beim Desktop. Und andere werden da niemals Massentauglich werden, beim Desktop.

James Ryan
2017-06-19, 14:18:43
Doch weil es gut und einfach ist. Um Welten besser als jeden Informatiker OS wo man ein Studium braucht um Hardware zum laufen zu bringen. Das Konzept mit der Mouse alles machen zu kommen ist einfach super. Und um weilten besser als jede Konsoleneingabe. Die Einfachheit der Bedienung schlägt halt alles.

Naja, "einfach" ist relativ.
Du meinst vielleicht es sei einfach, weil du nichts anderes kennst.
Ich bspw. finde den macOS-Weg, um Software zu deinstallieren (Icon in den Mülleimer schieben -> Software weg) deutlich "einfacher" als unter Windows (Start -> Einstellungen -> Apps --> Deinstallieren mit verschiedensten Deinstallationsroutinen / GUIs).

Hast du beruflich mit Windows und/oder Microsoft zu tun?
Ggf. würdest du dann manche Designentscheidungen kritischer sehen.
Mir wird schwindelig wenn ich an unseren Windows 10 Rollout bei tausenden Clients denke, und wie sich Microsoft vorstellt, alle Clients in einem "permanenten Rollout" zu halten, WaaS halt. :freak:
Für Unternehmen ist das aktuell ein Albtraum, besonders wenn keine 0815-Software läuft, sondern teilweise kritische Software, die einen halbjährlichen Release-Zyklus nur schwer verdaut.

MfG :cool:

Ganon
2017-06-19, 14:22:03
Bei der Masse an Telemetrie-Diensten in Windows braucht man bei MS gar nicht so lange nach "Datenkrake" suchen. ;) Wenn man sich im Microsoft-Ökosystem mit Edge und Bing bewegt unterscheiden sich die beiden Hersteller kaum voneinander.

DekWizArt
2017-06-19, 14:27:04
Google ist als absolute Datenkrake eine Seuche. Um Welten Schlimmer als Facebook und die sind schon unterirdisch. GOOGLE lebt ausschließlich von denn Daten seiner Nutzer und sonst von nichts anderen. Bei Datenauswerten kann sich selbst die NSA noch was bei Google absehen. Und das spricht Bänder.

blub, Lord Wotan hat mal wieder gekotzt..

Ganon
2017-06-19, 14:35:00
Für Unternehmen ist das aktuell ein Albtraum, besonders wenn keine 0815-Software läuft, sondern teilweise kritische Software, die einen halbjährlichen Release-Zyklus nur schwer verdaut.

Ich finde es schon ätzend genug, dass MS mir bei jedem größeren Update erst mal die kompletten Admin-Tools deinstalliert und mir diverse Hardware-Einstellungen zurücksetzt... Zwangs-Neuinstallation alle paar Monate :ugly:

N0Thing
2017-06-19, 14:37:37
So bleibt Windows immer frisch. :D

Doch weil es gut und einfach ist. Um Welten besser als jeden Informatiker OS, wo man ein Studium braucht um Hardware zum laufen zu bringen. Das Konzept mit der Mouse, alles machen zu kommen ist einfach super. Und um weilten besser als jede Konsoleneingabe. Die Einfachheit der Bedienung schlägt halt alles. Und deshalb ist es so ein erfolg beim Desktop. Und andere werden da niemals Massentauglich werden, beim Desktop.

Das Konzept mit der Maus wurde weder von Microsoft erfunden, noch zuerst genutzt. Zudem läßt sich auch bei Linux inzwischen viel auf der graphischen Oberfläche einstellen, wenn man die passende Distribution verwendet.
Man muß eben, wie bei Windows auch, lernen wo was zu finden ist.

lumines
2017-06-19, 14:44:00
Um Welten besser als jeden Informatiker OS, wo man ein Studium braucht um Hardware zum laufen zu bringen.

Mir fällt gerade kein anderes OS außer Windows ein, bei dem man überhaupt als Standardweg Treiber über irgendwelche Webserver zusammensuchen muss.

Ich habe vor kurzem ja einmal Windows 10 installiert. Ich war schon positiv überrascht, dass mittlerweile endlich einige Treiber automatisch nachinstalliert werden.

Dann die Grafikkartentreiber zu installieren war aber wieder pure Steinzeit. Die musste ich mir ernsthaft von der Webseite des Herstellers zusammensuchen. Als Informatiker war das für mich noch möglich, aber das ist etwas, was ich keinem normalen Nutzer zumuten würde.

Ich kann mich gar nicht mehr daran erinnern, wann ich in den letzten zehn Jahren mit macOS, Android und GNU/Linux überhaupt einmal mit Treiber in Berührung gekommen bin. Das war schon ein leichter Kulturschock.

IMHO liegt wegen solcher Probleme Microsofts Zukunft für Windows auch in eigener Hardware. Diese werbeverseuchten OEM-Installationen mit vorinstallierter Malware (Lenovo, HP, etc.) waren noch nie besonders gut für das Windows-Ökosystem und wahrscheinlich auch der Grund, warum Windows immer mehr an Boden gegen Android und Chrome OS verliert. Ich mein, man muss Microsoft lassen, dass sie zeitweise mit ihren Lumias ein sehr gutes Paket aus Hard- und Software geschnürt haben. Im Low End waren sie so um 2013 nicht schlecht aufgestellt. Sie könnten, wenn sie wollten. Das sollten sie auf den Desktop übertragen und von da aus kann man vielleicht so etwas wie mobile Geräte angehen.

Ich bin deshalb einem Surface Phone, wie auch immer es aussehen wird, gar nicht so abgeneigt. Immerhin muss man sich dann nicht mehr mit Treibern und vorinstallierter Malware rumschlagen, wenn man Windows benutzen will. Ein bisschen Konkurrenz für das Apple / Google Duopol wäre jedenfalls wünschenswert, auch wenn Microsoft mit Google natürlich zusammen den Überwachungskapitalismus weiter anheizen wird. Sie machen damit momentan keinen besonders großen Umsatz, aber sie würden nur zu gerne das als Basis für ihre Zukunft sehen.

Ganon
2017-06-19, 14:48:05
So bleibt Windows immer frisch. :D

Ja, und einigen kommerziellen Programmen gefällt es gar nicht und schreien danach auch nach Neuinstallation ("Es wurde ein Problem bei ihrer aktuellen Installation festgestellt"). Vermutlich ballert das Update von Windows einfach alle Registry-Einträge weg. Ist echt geil, macht total Spaß :up:

Die Audio- und Kanaleinstellungen vom USB-Soundinterface darf ich auch dauernd neu machen. Da kommt immer die totale Freunde auf!

Mosher
2017-06-19, 15:43:22
Doch weil es gut und einfach ist. Um Welten besser als jeden Informatiker OS, wo man ein Studium braucht um Hardware zum laufen zu bringen. Das Konzept mit der Mouse, alles machen zu kommen ist einfach super. Und um weilten besser als jede Konsoleneingabe. Die Einfachheit der Bedienung schlägt halt alles. Und deshalb ist es so ein erfolg beim Desktop. Und andere werden da niemals Massentauglich werden, beim Desktop.
Ich stimme dir grundsätzlich ja zu, dass Windows als Desktop-OS immer noch für die meisten Heimanwender die sinnvollste Wahl ist, aber aus anderen Gründen.

Und vor allem bei der Konsoleneingabe muss ich widersprechen.
Es gibt - wie schon erwähnt - genug Linux-Distributionen, bei denen man quasi alles auf der GUI einrichten kann.
Die Konsole als optionales Werkzeug ist aber der Windows-Konsole bei weitem überlegen.

Wenn mich jmd. Fernsupportmäßig fragt, wie er ein bestimmtes Programm installieren kann, schicke ich ihm für Linux einfach eine Zeile, die er in die Konsole eingeben oder kopieren kann. Zack, Programm da.
Ohne, dass man sich durch irgendwelche Websites klicken, die richtige Version wählen etc. muss.

Dazu bleibt kein Installer für alle Ewigkeit im Download-Ordner oder am Desktop, man muss nicht darauf hinweisen, bloß aufzupassen, dass man keine 5 Toolbars mitinstalliert.

Gründe, die für Windows sprechen sind die meiner Meinung nach 0815-Nutzer-freundlichere optische Aufmachung der Programme und die bessere Verfügbarkeit an Standardtools.

Für jemanden, der aus der Windows-Welt kommt, sieht Linux einfach technischer und komplizierter aus, das lasse ich durchaus als Argument gelten.

Standard Google-Ergebnisse für "ich habe ein Problem mit meinem Computer und zwar..." führen auch häufiger zu einer Lösung für Windows.
Gut, daraus könnte man natürlich auch schließen, dass für andere OS einfach nicht so viele Probleme existieren :D, aber darauf wollte ich jetzt nicht hinaus.

Man hat als Windows-Nutzer einfach das Gefühl, es gäbe mehr SUpport, mit dem man was anfangen kann.

Als absoluter Linux-Neuling muss man schon mal tiefer recherchieren, wenn man auf ein Problem stößt.

So empfinde ich es zumindest.

Marodeur
2017-06-19, 16:06:55
Würd nichtmal sagen das es nur das technischere und/oder kompliziertere Aussehen ist.

Linux hat, meiner persönlichen Meinung nach, einfach das "Problem" (sehen die Meisten halt als Vorteil) der verschiedenen Distributionen und der verschiedenen Oberflächen. Es gibt einfach nicht "das Linux". Was viele für toll halten halte ich für das große Hindernis des Erfolgs in der breiten Masse. Weder kann man sich auf eine Distribution festlegen, noch kann man wirklich auch sagen SO sieht das aktuelle Linux aus. Denn es gibt ja auch zig Oberflächen. Gnome, KDE, Mate, was auch immer und wie sie auch immer heissen mögen. Die Zeit da den persönlichen Favoriten zu finden muss man erstmal haben bzw. investieren "wollen". Ich hab da ganz ehrlich so rein gar keinen Bock drauf und auch keine Zeit dafür.

Natürlich kommt da auch hinzu das ich mich @work um eine Windows Umgebung kümmern muss. Unser letzter Linux Server war ein Pentium 3 mit Suse 5. Und das auch nur "inoffiziell". Daher hält sich die Motivation zusätzlich in Grenzen. Einzig um wirklich über den Tellerrand zu blicken kann man sagen ok, man sollte sich mal wieder damit beschäftigen. Aktuell auch wegen kleiner Kinder und viel Arbeit daheim kann ich mich wenig dazu aufraffen. Komm schon wenig zum zocken. ;)


Kurz dachte man ja SteamOS grad für das breite Publikum der Zocker könnt was reissen aber war ja auch eher ein Rohrkrepierer.


Ist alles natürlich nur meine persönliche Meinung. ;)

lumines
2017-06-19, 16:11:22
Finde ich jetzt nicht so sehr. Windows 10 hat z.B. ein viel zu langes Zeitintervall für den Zeitsync (einen Tag?). Standardmäßig gibt es keine GUI um das umzustellen und sogar der Eintrag für den Client in der Registry scheint nicht zuverlässig übernommen zu werden. Man muss wohl den Prozess noch einmal irgendwie anders anwerfen.

So ganz essentielle Dinge funktionieren unter Windows einfach nicht, ohne in der Registry wühlen zu müssen. Da hab ich schon nicht schlecht gestaunt. Ich hab mich selten bei einem für den Desktop(!) vorgesehenen Betriebssystem so lange mit den Innereien beschäftigt. Die Systemeinstellungen für Netzwerke scheinen auch noch immer komplett sinnlos angeordnet zu sein. Selbst mit Hintergrundwissen über Rechnernetze und TCP/IP macht Windows einem die Sache nicht gerade einfach.

Ich mein, es funktioniert, aber man merkt, dass da Rattenschwänze mitgezogen werden, die kein normaler Konsument jemals zu sehen bekommen sollte.

W10M war die richtige Richtung. Windows 10 S auch. Sie haben nur weder die Entwickler noch die Nutzer auf ihrer Seite.

Es gibt einfach nicht "das Linux".

Mittlerweile sind alle Distributionen praktisch aus Red-Hat-Technologien zusammengebaut. Man kann sich eine beliebige Distribution mit GNOME installieren und bekommt überall den Einheitsbrei. Linux war nie einheitlicher, während Windows nie mehr Oberflächen hatte. Alleine die ganzen verschiedenen Shells von Windows, zig Abzweigungen und unterschiedliche Featuresets machen es da nicht viel einheitlicher.

Frag einmal einen beliebigen, technisch wenig versierten Windows-Nutzer nach Windows für ARM, Windows 10 S, W10M und welche Anwendungen er wo benutzen kann. Da herrscht genau so viel Verwirrung wie bei GNU/Linux. Ihr seht das hier aus eurer jahrelang geschulten Windows-Perspektive, aber man muss eben ganz klar sagen, dass das pures Expertenwissen über das Windows-Ökosystem ist. Für den überwiegenden Teil der Leute da draußen ist ein Android-Smartphone oder iOS-Gerät der primäre Computer. Vielleicht benutzen sie auch einen PC mit Windows, aber der normale Nutzer hat Windows nie verstanden. Einer der Gründe, warum der überwiegende Teil der Leute da draußen im Browser lebt. Es ist die einzige Anwendungsumgebung, mit der sie wirklich umgehen können.

Lord Wotan
2017-06-19, 16:38:59
Frag einmal einen beliebigen, technisch wenig versierten Windows-Nutzer nach Windows für ARM, Windows 10 S, W10M und welche Anwendungen er wo benutzen kann. Da herrscht genau so viel Verwirrung wie bei GNU/Linux.Das ist komplett egal was läuft. das ist ja die Einfachheit. Kannst du windows 10, kannst du auch Windows 10 Mobile usw. Und dann ist es egal was läuft. Was ist daran Verwirrend. Die Menü Führung ist doch immer gleich.

Ganon
2017-06-19, 16:54:47
Ich hab da ganz ehrlich so rein gar keinen Bock drauf und auch keine Zeit dafür.

Schroff gesagt: Dann nimm eine beliebige Distribution, installiere sie dir, benutze sie so wie ausgeliefert wird und mecker nicht. Machst du ja bei Windows auch nicht. ;)

Das Problem ist doch nur, dass du die Wahl haben willst. Aber du musst sie eindeutig nicht haben, da so gut wie jede "Anfänger"-Distribution mit einem Standard Desktop kommt.

Ganon
2017-06-19, 16:58:15
Das ist komplett egal was läuft. das ist ja die Einfachheit. Kannst du windows 10, kannst du auch Windows 10 Mobile usw. Und dann ist es egal was läuft. Was ist daran Verwirrend. Die Menü Führung ist doch immer gleich.

Windows 10 IoT sieht nicht so aus wie Windows 10 oder Windows 10 Mobile.

xxxgamerxxx
2017-06-19, 17:00:11
So ganz essentielle Dinge funktionieren unter Windows einfach nicht, ohne in der Registry wühlen zu müssen.

War vielleicht vor 10 Jahren so. Das meiste administrative macht man mit Powershell.

Ganon
2017-06-19, 17:01:59
Das Konzept mit der Mouse, alles machen zu kommen ist einfach super. Und um weilten besser als jede Konsoleneingabe.

War vielleicht vor 10 Jahren so. Das meiste administrative macht man mit Powershell.

Ja was denn nun? :confused: Der Eine so, der Andere so?

xxxgamerxxx
2017-06-19, 17:08:11
Ja was denn nun? :confused: Der Eine so, der Andere so?

Nennt sich Vielfalt. Sowas anzukreiden ist schon ziemlich engstirnig. Als Nicht Admin klicke ich auch lieber, wenn das geht. Vieles geht aber heute gar nicht mehr ohne Powershell.

Ganon
2017-06-19, 17:13:46
Nennt sich Vielfalt. Sowas anzukreiden ist schon ziemlich engstirnig. Als Nicht Admin klicke ich auch lieber, wenn das geht. Vieles geht aber heute gar nicht mehr über Powershell.

Als wenn die Herren Windows-Fans hier auch nur eine Sache nennen könnten, die man in einem heutigen normalen Desktop-Linux "nicht-administrativ" über das Terminal erledigen muss ;)

DekWizArt
2017-06-19, 18:37:56
Nennt sich Vielfalt. Sowas anzukreiden ist schon ziemlich engstirnig. Als Nicht Admin klicke ich auch lieber, wenn das geht. Vieles geht aber heute gar nicht mehr über Powershell.

Vielfalt ist doch gar nicht gewünscht, siehe Beitrag zu Linux und den Desktops.

lumines
2017-06-19, 18:58:37
Das ist komplett egal was läuft. das ist ja die Einfachheit. Kannst du windows 10, kannst du auch Windows 10 Mobile usw. Und dann ist es egal was läuft. Was ist daran Verwirrend. Die Menü Führung ist doch immer gleich.

Windows 10 S lässt nur Apps aus dem Windows Store zu. Die allermeisten Treiber lassen sich darauf auch nicht installieren, weil Microsoft ganz strikte Beschränkungen forciert: https://docs.microsoft.com/en-us/windows-hardware/drivers/install/windows10sdriverrequirements

Man kann sich darüber streiten ob das gut ist (Gott sei Dank keine 1 GB schwere GUI mehr für einen Druckertreiber!), aber es ist eben nicht das Windows, das du dir hier eträumst. Es ist in einem gewissen Maße fragmentiert.

Für einen geistigen Nachfolger von W10M wird das eine gute Sache sein. Wer vom "normalen" Windows kommt, wird sich über die Beschränkungen vielleicht wundern.

Lord Wotan
2017-06-19, 20:35:15
Als wenn die Herren Windows-Fans hier auch nur eine Sache nennen könnten, die man in einem heutigen normalen Desktop-Linux "nicht-administrativ" über das Terminal erledigen muss ;)
Probiere mal ein Auto Navi unter Linux. :biggrin:

Lord Wotan
2017-06-19, 20:36:38
Windows 10 S lässt nur Apps aus dem Windows Store zu. Die allermeisten Treiber lassen sich darauf auch nicht installieren, weil Microsoft ganz strikte Beschränkungen forciert: https://docs.microsoft.com/en-us/windows-hardware/drivers/install/windows10sdriverrequirements

Das Windows 10 S ist ganz einfach kostenlos auf Windows 10 pro Version bei der Desktophardware upzudaten.

Lord Wotan
2017-06-19, 20:43:12
https://windowsunited.de/2017/06/19/windows-10-mobile-die-zukunft-von-meinem-lumia/

N0Thing
2017-06-19, 21:26:04
Probiere mal ein Auto Navi unter Linux. :biggrin:

Was meinst du damit? Es an einen Linux-PC anschließen? Oder ein Navi, das mit Linux als OS betrieben wird?

Ganon
2017-06-19, 22:03:56
Probiere mal ein Auto Navi unter Linux. :biggrin:

Das hat jetzt was mit Terminal-Nutzung zu tun :confused:

Heimatsuchender
2017-06-19, 22:27:46
https://windowsunited.de/2017/06/19/windows-10-mobile-die-zukunft-von-meinem-lumia/


Und was willst du uns jetzt damit sagen? Das ist wieder einer, der schreibt, was er glaubt. Die Relevanz dessen, was er schreibt, geht gegen Null.



tobife