Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windows 10 Mobile


Seiten : 1 2 [3] 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20

Avalox
2015-10-05, 10:43:48
Ich glaube offizielle Google-Apps würden Windows 10 (Mobile) einen deutlichen Schub geben, ich bin gespannt. =)
Ob Avalox das überleben wird? ;D



Da schätzt du mich aber falsch ein. Ich finde das super,
wäre endlich mal ein Schritt in die richtige Richtung.

Snapdragon 810/808 machen übrigens auch fantastisch einen auf native ARMv7 CPU im Kompatibilitätsmodus.

James Ryan
2015-10-05, 10:47:54
Ich bekomme Google Apps und kann Adroid-APKs installieren.. warum nochmal sollte ich dann Win Mobile benutzen :confused:

Android-APKs können nicht mehr installiert werden, wurde von MS unterbunden. ;)
Warum sollte man W10M einem Android vorziehen?
Eventuell Update-Sicherheit über mehrere Jahre? (muss sich noch zeigen)
Preis?
Ggf. Sicherheit des OS allgemein?

MfG :cool:

Iamnobot
2015-10-05, 10:56:18
Datenschutz?
Ach ne Mist, MS setzt ja auch auf den Datenstaubsauger aus der Cloud :frown:

Topha
2015-10-05, 11:36:04
Ich glaube offizielle Google-Apps würden Windows 10 (Mobile) einen deutlichen Schub geben, ich bin gespannt. =)


Wäre auf jeden Fall ein nice-to-have, für mich vor allem GoogleMaps, das mmn auch den viel gelobten NokiaMaps überlegen ist (vor allem was aktuelle Verkehrsstörungen angeht, wie GoogleMaps mich mal vor einem Autobahnstau in der Entstehung gewarnt hat, und wie es einen durch das von Baustellen und kurzfristigen Anstauungen durchzogene Berlin lotsen kann ist Science Fiction pur).

Allerdings gibt man wahrscheinlich dann aus Datenschutzsicht beiden Unternehmen vollen Einblick, Maps schnappt sich ja auch auf Android Einblick in so Einiges was mit Navigation nur periphär zu tun hat :freak:

Ich bin auf jeden Fall sehr sehr neugierig und auch ein wenig gespannt auf das was da morgen vorgestellt wird. Auch was die neuen Surface Produkte angeht, vor allem aber auf das 950.

gedi
2015-10-05, 13:36:16
Android-APKs können nicht mehr installiert werden, wurde von MS unterbunden. ;)
Warum sollte man W10M einem Android vorziehen?
Eventuell Update-Sicherheit über mehrere Jahre? (muss sich noch zeigen)
Preis?
Ggf. Sicherheit des OS allgemein?

MfG :cool:

was natürlich nicht stimmt. Die Apps laufen weiterhin - http://windowsarea.de/2015/09/project-astoria-neue-dateien-zur-installation-von-android-apps-unter-10536-benoetigt/

James Ryan
2015-10-05, 16:15:01
was natürlich nicht stimmt. Die Apps laufen weiterhin - http://windowsarea.de/2015/09/project-astoria-neue-dateien-zur-installation-von-android-apps-unter-10536-benoetigt/

Wenn ich mir die Kommentare so durchlese, lassen sich die Apps zwar installieren, laufen aber meist nicht oder nicht richtig.

MfG :cool:

ibo85
2015-10-05, 17:18:02
Hier (https://docs.google.com/spreadsheets/d/1a9c6V2B8itvt3Hpuh693DsXNyvx1jR1aC4uZdjRRoBQ/edit#gid=490915202) gibt es eine Liste welche App wie gut laeuft. Faustregel: Apps die auf "Google Play Services" angewiesen sind, laufen nicht (richtig).

btw:
Alex Kipman (Holo Lens) soll morgen auch vorort sein. Interessant wird's allemal.

Gaestle
2015-10-05, 18:57:34
Wenn ich mir die Kommentare so durchlese, lassen sich die Apps zwar installieren, laufen aber meist nicht oder nicht richtig.

MfG :cool:

IMHO soll MS erstmal das grundsätzliche OS gut poliert bekommen, bevor sie sich mit igendwelchen Subsystemen rumschlagen.

gedi
2015-10-05, 19:11:27
Wenn ich mir die Kommentare so durchlese, lassen sich die Apps zwar installieren, laufen aber meist nicht oder nicht richtig.

MfG :cool:

Es läuft wie bisher - Apps welche sich nicht Google-Play bedienen müssen laufen, die anderen kann man versuchen per App-Patcher zur korrekten Funktion zu überreden.

BTW.: Ab morgen vielleicht offizielle Google-Apps auf Win/WP? http://windowsarea.de/2015/10/microsoft-google-ende-des-rechtsstreits-und-bald-offizielle-windows-10-apps/

Gaestle
2015-10-06, 07:43:37
Vielleicht gehen sie noch weiter und bringen so was wie "Play Services light", um die mit den Play Services verdongelten APIs im Subsystem nutzen zu können?

ibo85
2015-10-06, 08:20:10
Denke nicht dass Google so gutmütig (geworden) ist. Die werden wahrscheinlich nur eine für W10 aktualisierte Google Search App raushauen und das war's.

Lurtz
2015-10-06, 10:25:19
Wäre auf jeden Fall ein nice-to-have, für mich vor allem GoogleMaps, das mmn auch den viel gelobten NokiaMaps überlegen ist (vor allem was aktuelle Verkehrsstörungen angeht, wie GoogleMaps mich mal vor einem Autobahnstau in der Entstehung gewarnt hat, und wie es einen durch das von Baustellen und kurzfristigen Anstauungen durchzogene Berlin lotsen kann ist Science Fiction pur).
Die Echtzeitnavigation von Google Maps ist wirklich unglaublich gut. Wir nehmen nichts anderes mehr bei stauanfälligen Strecken, insbesondere die Navigationsgeräte haben viel zu wenig aktuelle Daten als dass sie sinnvolle Alternativrouten empfehlen könnten.

Rogue
2015-10-06, 11:21:44
Denke nicht dass Google so gutmütig (geworden) ist. Die werden wahrscheinlich nur eine für W10 aktualisierte Google Search App raushauen und das war's.
Vor 2 Wochen hätte ich deine Einschätzung noch geteilt, aber in der Zwischenzeit hat MS ja auch eine größere Kooperation mit Apple bekanntgegeben. Man will keine Grenzzäune mehr zwischen den Lagern.

Falls das harmonische Miteinander funktioniert, denke ich nicht das Google sich weiterhin diese zickige Schikanehaltung weiterhin erlauben kann.

BavariaBlade
2015-10-06, 13:21:36
Es bleibt spannend. Um 16 Uhr geht es los, Microsoft Band 2 und Surface 4 sollen ja angeblich auch vorgestellt werden.
http://www.microsoft.com/october2015event/de-de

Niall
2015-10-06, 15:02:47
Ich bin auch gespannt.
Persönlich liebäugle ich ein bisschen mit dem Lumia 950. :D

Zwar war ich sowohl mit meinen iPhones (Bis 5C) und bin nun mit meinem Xperia Z3 grundsätzlich zufrieden, aber Bock hätte ich schon mal etwas mit Windows Mobile zu spielen. :freak:

desert
2015-10-06, 16:48:18
hm das 950 mit Flüssigkeitskühlung. Hört sich interessant an.

JaDz
2015-10-06, 16:55:52
$549/$649 950/950XL

Rogue
2015-10-06, 17:14:06
= 649€/799€ 950/950XL würde ich wetten...

Topha
2015-10-06, 17:20:14
= 649€/799€ 950/950XL würde ich wetten...

Ich wette 600€/700€ ;)

J0ph33
2015-10-06, 19:23:10
Gibt's irgendwo ne gute Zusammenfassung zu dem Event? Hat Google nun irgendwas mitvorgestellt?

Showtime
2015-10-06, 19:29:29
Google hat nichts vorgestellt. Neue Apps für Facebook, Instagram, Messenger, Uber und noch ein paar andere wurden aber angekündigt. Zusammenfassungen wird es wohl auf den üblichen Newsseiten jetzt/bald geben. War schon sehr viel neues Zeugs für ~100 Minuten...

JaDz
2015-10-07, 07:43:32
Ich wette 600€/700€ ;)

"Uuuhhh! Das ist ein Bingo! Sagt man das so … Das ist ein Bingo?" "Es heißt einfach Bingo."

Monkey
2015-10-07, 08:20:49
Weiss jemand wie dieser Iris Scanner funktionieren soll? Muss ich mir das Teil ans Auge halten oder wie?!

Showtime
2015-10-07, 08:52:43
Einfach in gewöhnlicher Entfernung davor sitzen/stehen reicht: https://youtu.be/Zx9aHNsDEl4?t=48. Sieht so aus, als würde es praktisch sofort funktionieren, sobald dein Gesicht zu sehen ist.

deekey777
2015-10-07, 09:38:27
https://www.facebook.com/MicrosoftLumia/videos/10153312168408772/?comment_id=10153314259598772&reply_comment_id=10153314554928772&total_comments=2&comment_tracking={%22tn%22%3A%22R9%22}#wb
(Link zu Facebook, also zum sicheren Hafen):
Hi, Subhadeep. Windows 10 is available on PCs and tablets now, and while Lumia 950 and Lumia 950 XL ship with Windows 10 for phones, broad availability of Windows 10 on other devices, including mobile phones, will begin rolling out in December. For more information on Windows 10 for Lumia, please visit http://www.microsoft.com/en/mobile/windows10/. For other concerns, feel free to contact our Twitter support team @LumiaHelp or visit http://answers.microsoft.com/en-us/mobiledevices for assistance. -Michelle

James Ryan
2015-10-07, 10:58:36
Die neuen Lumias sehen klasse aus, gerade die Kamera.
Aber leider leider fehlen anscheinend Slow-Motion- und 1080/60 fps-Aufnahmen. Beides möchte ich bei einem Smartphone eigentlich nicht mehr missen, beides macht einfach Spaß und sieht klasse aus.:D

MfG :cool:

Rogue
2015-10-07, 11:51:43
Mich interessiert ob sie die Kameras im Vergleich zum Vorgänger noch deutlich verbessert haben ob einfachnur widerverwendet.
"20MP Pureview" kann alles und auch nichts bedeuten. Marketing-Gewäsch halt.

maximus_hertus
2015-10-07, 13:54:18
Die Kameras sind verbessert worden und definitiv nicht einfach nur wiederverwendet. Wieviel besser ist natürlich die Frage, da müssen wir uns wohl auf die Reviews gedulden.

ibo85
2015-10-07, 15:16:08
Juha Alakarhu (Kamera Chef seit Nokia) sagt es ist die beste Kamera die sie jemals verbaut haben.

- ISO12800
- F1.9
- 5th gen OIS
- Natural pixel processing,
- RGB flash
- Content aware exp. times,
- Next gen dynamic exposure: Two exposure times in the same image. Short for moving and long for static part in Rich capture.

][immy
2015-10-07, 16:13:58
Also ich muss ja sagen, das Continuum Zeugs hat mich ein wenig überrascht. Wenn das mit den Universal Apps tatsächlich so gut funktioniert, kann man damit wirklich einige Computer abschaffen.
Ich vermute aber beinnahe mal, das es nur sinnvoll einsetzbar ist bei den Smartphones die auch den USB 3.1c standard haben (wie das Lumia 950). Das Lumia 550 wird diesen ja nicht haben dort wäre es also nur per Miracast möglich. Und ich weiß nicht warum, aber alles was ich bisher von Streaming gesehen habe (außer bei der xbox one) hat nicht wirklich gut d.h. Verzögerungsfrei funktioniert.
Aber die Möglichkeit das das Handy einfach noch mal einen Desktop anbietet find ich wirklich nett. Dürfte die Standardarbeiten (Outlook, Internet Browser, Word, excel) stark vereinfachen.
Oder eine andere Möglichkeit für Firmen, den Remote-Zugang über das Handy realisieren. Gibt zwar z.B. Windows 8.1 Sticks für solche Zwecke, aber wenn man es einfach mit dem Handy verschmelzen kann, hat man wieder ein Gerät weniger das man warten muss.

Hier noch mal die Vorstellung davon https://www.youtube.com/watch?v=QfmjanyjhqE

http://www.ibtimes.com/can-lumia-950-replace-your-laptop-microsoft-continuum-attempts-pc-experience-windows-2129610

BavariaBlade
2015-10-07, 16:26:06
Diese Continuum Zeugs find ich auch recht interessant. Leider weiß man nicht ob man einen Drucker damit ansteuern kann. Weil Office ohne Drucker bringt nicht viel. Hoffentlich haben das die Jungs berücksichtigt.

ibo85
2015-10-07, 17:06:59
Continuum wird beim 550 nicht unterstützt (auch nicht wireless). Der SoC muss 2 seperate Bildschirme ansteuern können, und der Snapdragon 210 kann das afaik nicht.

Avalox
2015-10-07, 18:48:13
. Der SoC muss 2 seperate Bildschirme ansteuern können, und der Snapdragon 210 kann das afaik nicht.

Das würde mich echt wundern, weil ich bisher nicht gelesen haben, dass MSM8909 Android Geräte auf einem keine zusätzlichen sekundären Displays bedienen können sollten.
Die alten Lumias könne es ja auch nicht, obwohl deren SoCs damit keine Probleme haben.

gedi
2015-10-07, 21:37:15
Manuelle Skalierungsoption mit der nächsten Beta-Build: http://windowsarea.de/2015/10/windows-10-mobile-wird-manuelle-skalierung-erlauben/

mckenzie
2015-10-07, 22:49:44
Also ich weiß wirklich noch nicht, was ich von Continuum halten soll.
Theoretisch ein extrem cooles Feature, aber ich kanns mir in der Praxis einfach noch nicht so richtig vorstellen.
Es macht ja eigentlich nur dort Sinn, wo das Dock bereits vorgefertigt angehängt ist. Denn mal eben so Bildschirm, Tastatur und Maus umstecken (und anschließend vice versa) ist nicht gerade eine spontan-flexible Sache.

Wo immer ich es anschließe, benötige ich auch einen Bildschirm, und wo ein Bildschirm da i.d.R. auch ein Computer. Wo ein Computer, da bin ich um einiges schneller dran, wenn ich die Datei einfach raufspiele und dann dort weiterarbeite.

Also erschließt sich noch nicht so ganz für mich wie das in der Praxis einen richtigen Mehrwert haben soll. Das rumgefriemle mit dem Kabeln und dem Dock will doch keiner? :confused:

Das würde mich echt wundern, weil ich bisher nicht gelesen haben, dass MSM8909 Android Geräte auf einem keine zusätzlichen sekundären Displays bedienen können sollten.
Die alten Lumias könne es ja auch nicht, obwohl deren SoCs damit keine Probleme haben.

Möglicherweise (meine Theorie) setzt MS hier einen gewisse Untergrenze an die CPU-Leistung, damit Continuum verwendet werden kann. Man möchte sicher nicht die Leute animieren sich das Dock etc. zuzulegen, nur damit dann alles ruckelt und zuckelt - wenn schon, denn schon. :wink:

gedi
2015-10-07, 23:03:42
Für den "häuslichen" Gebrauch imo Overkill, für eine Präsentation allerdings passend.

BTW. 599€ fürs 950 - hmm, mal schauen wie die ersten Tests so ausfallen.

deekey777
2015-10-07, 23:07:34
Ich denke, man wird Maus und Tastatur per Bluetooth anschließen können. So kompliziert muss man sich das nicht machen.

Man muss so ein Lumia nicht unbedingt an einen PC-Bildschirm anschließen, die eigentliche Frage ist: Was passiert, wenn ich gerade keine Maus und Tastatur habe und das Gerät an einen Fernseher anschließe? Wird ein Video mit der Video-App automatisch auf dem externen Bildschirm wiedergegeben, während ich das Telefon weiterhin als Telefon nutzen kann?

maximus_hertus
2015-10-07, 23:27:11
Diese Continuum Zeugs find ich auch recht interessant. Leider weiß man nicht ob man einen Drucker damit ansteuern kann. Weil Office ohne Drucker bringt nicht viel. Hoffentlich haben das die Jungs berücksichtigt.

Afair hat MS mal angekündigt, dass über 1500 Druckermodelle unterstützt werden.

ibo85
2015-10-08, 07:29:03
Wird ein Video mit der Video-App automatisch auf dem externen Bildschirm wiedergegeben, während ich das Telefon weiterhin als Telefon nutzen kann?
Genau. Und du kannst zusaetzlich den Touchscreen als Trackpad missbrauchen.

Lurtz
2015-10-08, 12:42:07
Kommt eigentlich auch noch eine Lumia-Mittelklasse (ca. 200€) jetzt im Herbst mit Win10 oder erstmal nur Topmodelle?
Ich suche langsam nach einem Nachfolger für mein Moto G 2013 und überlege zu WP zu wechseln. Oder lassen sich die aktuell verkauften Lumias auch alle auf Win10 upgraden?

Wie ist eigentlich die Appsituation, ich nutze nicht viel ausgefallenes, eher Standard wie Whatsapp, Facebook Messenger, AquaMail, Poweramp, Audible, DHL-App etc., sind die Windowsversionen da mittlerweile auf dem gleichen Stand wie die Androidversionen?

Kann man eigentlich irgendwelche Synergien mit Windows 10 auf dem Desktop erwarten? Laufen UniversalApps dann genauso auf dem Smartphone wie auf dem Desktop, mit den gleichen Funktionen und Design?

Grestorn
2015-10-08, 12:47:26
Alle x20er und x30er Lumias mit mind. 1GB Hauptspeicher lassen sich auf Win 10 aktualisieren. Ein 830 kriegt man günstig und es ist ein wirklich sehr brauchbares Handy.

Die wichtigen Apps sind alle da und funktionieren gut.

Problemfälle sind eher die Nieschen. Z.B. der Münchner Verkehrsverbund, der für Android und iOS ne App anbietet, mit der man am Handy Tickets kaufen kann - bei WinPhone fehlt die App.

Synergien mit dem Desktop werden immer wieder versprochen, bis jetzt sehe ich davon aber noch nichts.

Rente
2015-10-08, 13:01:11
Zu PowerAmp gibt es ähnliche Alternativen (allerdings kann ich dir nicht sagen ob die genauso gut/schlecht sind), zusätzlich natürlich vorinstalliert Groove Music (ehemals XBOX Music).
AquaMail gibt es nicht, dafür wurde die Outlook-App aber deutlich verbessert, ich vermisse da eigentlich gar nichts.
Die DHL-App gibt es leider ebenfalls nicht, dafür müsste man dann entweder die Mobil-Version nutzen oder eine 3rd-Party-App, alternativ erkennt aber Cortana auch Paketnummern und trackt diese (allerdings leider nicht 100% zuverlässig in Deutschland...).

Die anderen Apps sind mehr oder weniger auf dem gleichen Stand wie bei Android, mit unter dauert es nur mehrere Wochen nach einem Versions-Update für iOS/Android bis die Entwickler sich mal bequemen es auch auf WP zu aktualisieren.

Wie Grestorn schrieb werden nahezu alle Lumias ein Update erhalten, wobei wohl sogar die 512MB-Versionen eine abgespeckte Version erhalten sollen (aber nicht wie WP7.8). Empfehlenswert sind dabei allerdings natürlich eher Geräte die 2014 oder 2015 erschienen sind.

€: Synergien gibt es neu in Form von richtigen Universal-Apps (also nicht wie bei 8...), d.h. die grundsätzliche Bedienung und das UI sind nahezu identisch und nur durch den Formfaktor bedingt angepasst.

Gaestle
2015-10-08, 13:31:11
AFAIK gibt es nur eine Version von Win10Mob, egal wie viel RAM das Gerät hat.

http://allaboutwindowsphone.com/features/item/20797_Windows_10_Mobile_and_RAM-.php
http://allaboutwindowsphone.com/features/item/20955_Lumia_435_Living_with_Windows_.php

Es wurde AFAIK seitens MS nie gsagt, das Features vom RAM abhängig sind. das hat nur irgendwer dort reininterpretiert.
Dass nicht alle Geräte alle Features bekommen interpretiere ich so, dass nicht alle Geräte WindowsHello bekommen, weil nicht alle Geräte die notwendige Hardware haben. Manche Geräte haben keine FrontCam, die können also auch keine Skype-Videotelefonie.


Wegen der Münchener:

Ab sofort bietet der MVV seine kostenlose App für Fahrplanauskünfte und Handytickets auch für das Betriebssystem Microsoft Windows Phone an. Die neue MVV-App ist damit die erste integrierte Auskunfts- und Ticket-App für den gesamten MVV-Verbundraum, die auch Windows Phone Nutzer bedient.

http://www.mvv-muenchen.de/de/aktuelles/meldungen/detail/datum/2015/06/05/neue-mvv-app-fuer-windows-phone-2641/


Mein Hauptsystem ist (eigentlich) nach wie vor Symbian.
Ich habe mir im Frühjahr ein billiges 535 geschossen und probiere seit dem aus, ob WinPhone8.1 für mich taugt. Sozusagen erstmal mit dem großen zeh die Wassertemperatur fühlen. Hat guit fubnktioniert. Mich hat WinPhone für meinen Bedarf fast überzeugt. Klar ist nicht alles perfekt, aber Kompromisse muss man bei allen Systemen eingehen. Jetzt warte ich noch ab, wie sich Win10Mob auf dem 535 für meinen Bedarf anfühlt. Dann sehe ich weiter. Bis dahin weiß ich dann auch, was die Kamera des 950 kann (oder auch nicht kann) und wie die Straßenpreise sind.

Lurtz
2015-10-08, 13:42:44
Ok, klingt ja alles nicht so zwingend. Hätte vor allem auf gutes Zusammenspiel mit Win10 gehofft, aber wenn das praktisch keine Rolle spielt ist es auch kein Argument. Dann kann ich auch weiterhin die Googledienste nutzen.

Hatte mir eigentlich vorgenommen kein OS mehr zu holen wo die Appauswahl so eingeschränkt ist. Und bei WP ist es ja seit Jahren gleichbleibend mäßig.
Der Verkehrsverbund hier hat eine Windows-Phone-App, die hängt aber der iOS- und Androidversion auch hinterher.

Naja mal abwarten, solange mein Moto G noch einigermaßen läuft...

James Ryan
2015-10-08, 13:59:04
Juhu, Lumia 950 / XL unterstützen Video-Aufnahmen in 1080p/60fps:
http://wmpoweruser.com/check-out-the-demo-of-camera-features-in-lumia-950-and-lumia-950-xl/ :up:

MfG :cool:

Schlammsau
2015-10-08, 15:54:13
Hat jetzt zwar nicht unbedingt was mit WM10 zu tun aber passt trotzdem hier rein. :)
http://www.computerbase.de/2015-10/smartphone-marktanteile-ios-und-windows-phone-in-deutschland-mit-zuwachs/

Auszug:
Laut aktuellen Zahlen von Kantar Worldpanel zur weltweiten Verbreitung mobiler Betriebssysteme auf dem Smartphone-Markt können iOS und Windows Phone in Europa erneut den positiven Aufwärtstrend fortsetzen. Weniger gut schaut es dagegen für Android aus, das an vielen Märkten Verluste hinnehmen musste.

Gaestle
2015-10-08, 15:57:26
Ok, klingt ja alles nicht so zwingend. Hätte vor allem auf gutes Zusammenspiel mit Win10 gehofft, aber wenn das praktisch keine Rolle spielt ist es auch kein Argument.

Microsoft will genau das puschen. Nach meinem Geschmack orientieren Sie sich sehr stark an der (von mir angenommen) Integration der Apple-Systeme. Die ankündigungen der Integration sind jedenfalls groß, das Gerät ist egal, die Aufgabe/Nutzung "fließt" quasi über wechselnde Geräte.

Nun gab es aber gerade in Deutschland mit dem damit notwendig einhergehenden Transfer von Daten einige "Verstimmungen".


Mit den Apps ist es halt so eine Sache. Mit persönlich erschließt sich der ganz große App-Bedarf über das, was da ist noch nicht, aber vielleicht entwickelt sich das ja noch bei mir. Ein bestehendes Angebot hat sicherlich Auswirkungen auf die empfundene Nachfrage.

ibo85
2015-10-09, 08:23:39
Juhu, Lumia 950 / XL unterstützen Video-Aufnahmen in 1080p/60fps:
http://wmpoweruser.com/check-out-the-demo-of-camera-features-in-lumia-950-and-lumia-950-xl/ :up:

MfG :cool:
Hier gibt's auch was zur Kamera
http://www.windowscentral.com/lumia-950-xl-camera-closer-look

Schaut gut aus! :smile:

Gaestle
2015-10-09, 10:13:17
In der Werbung sieht immer alles gut aus.


Ich tippe auf den Toshiba T4KA7
http://toshiba.semicon-storage.com/info/lookup.jsp?pid=T4KA7&lang=en
http://www.toshiba.com/taec/adinfo/cmos/pdf/14I01_T4KA7_ProdBrief.pdf
http://toshiba.semicon-storage.com/ap-en/company/news/news-topics/2015/07/sensor-20150730-1.html (Fussnoten lesen!)

Der Sensor soll auch im HTC One M9 stecken.
Nun muss man zwar ganz klar sagen, dass die Software, welche die Pixel verarbeitet, einen entscheidenden Einfluss auf das Endergebnis hat (siehe Sony), aber die Kritiken zur Kamera des HTC One M9 sind (auch nach dem Update im Juni) eher ... naja.

Es gibt wohl einer weiterentwickelte Version, T4KA7-121, aber dessen Massenproduktion soll erst im Dezember 2015 starten. Vermutlich zu spät für das 950.

Mal sehen, was die üblichen Tester so rausfinden....

MartinRiggs
2015-10-09, 10:15:34
Ich denke das 950er wird mein neues Smartphone, hat alles was mir gefällt.
Glance Screen, QI, gute Kamera, gute Größe und eine sehr gute Hardwareausstattung.

G A S T
2015-10-09, 16:16:40
Nachdem bekannt wurde, dass auch andere Backcover von Partner-Herstellern wie Mozo verfügbar sein werden, stören mich am 950er-Design eigentlich nur noch diese grunddämlichen On-Screen-Tasten. Warum Microsoft? Warum??? Das wäre das perfekte Smartphone gewordem

Die Schlagzahl bei den Apps dürfte sich künftig wohl auch deutlich erhöhen:
- Universalapp-Ansatz für Desktop, Tablet, Smartphone, Konsole mit einem Store und einer freien Skalierung der Anwendungen
- "Astoria" bzw. Windows Bridge für Android
- "Islandwood" bzw. Windows Bridge for iOS
- Partnerschaften mit wichtigen App-Anbietern

Zum Schluss möchte ich noch kurz crosspostinglike auf einen Beitrag im 8.1-Thread aufmerksam machen (geht um WP 8.1 GDR2):
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=10807042#post10807042

esqe
2015-10-09, 17:35:05
Die On-Screen-Tasten find ich klasse, zumal man sie ja einfach wegwischen kann. Hab mich sehr schnell dran gewoehnt und finde seperate Bedienfelder inzwischen eher als Platzverschwendung bzw. altbacken.

Ping
2015-10-09, 18:20:59
Die On-Screen-Tasten find ich klasse, zumal man sie ja einfach wegwischen kann. Hab mich sehr schnell dran gewoehnt und finde seperate Bedienfelder inzwischen eher als Platzverschwendung bzw. altbacken.

Meiner Meinung nach, hätten die Hardware-Tasten schon Platz gefunden. Aber, dies hieße, Software wieder an unterschiedliche Bedingungen anpassen. Und Platz im SmartPhone. Und hast recht, die Einblendlösung ist sicher nur kurz gewöhnungsbedürftig. Das Video "Closer look at the Lumia 950 XL camera" ist schon ein Hammer.

G A S T
2015-10-09, 21:53:13
Alle x20er und x30er Lumias mit mind. 1GB Hauptspeicher lassen sich auf Win 10 aktualisieren. Ein 830 kriegt man günstig und es ist ein wirklich sehr brauchbares Handy.

Die wichtigen Apps sind alle da und funktionieren gut.

Problemfälle sind eher die Nieschen. Z.B. der Münchner Verkehrsverbund, der für Android und iOS ne App anbietet, mit der man am Handy Tickets kaufen kann - bei WinPhone fehlt die App.

Synergien mit dem Desktop werden immer wieder versprochen, bis jetzt sehe ich davon aber noch nichts.

Sehe ich irgendwie anders. Vom 830 halte ich nicht sonderlich viel, da die Hardwareausstattung doch ziemlich mäßig ist, wenn man bereits ein NL 925 sein eigen nennen kann. Außerdem ist der Preis imho völlig überzogen. Die Händler versuchen gerade im Abverkauf nochmal richtig zuzulangen. 240 € sind kein Pappenstiel für die alten Möhren, vor allem wenn man sich vor Augen hält, die 930er Lumias auch schon oft für 299 € weggegangen sind. Die abgesehen vom Glance-Feature deutlich bessere Ausstattung des Lumia 930 scheint mir gerade im Hinblick auf W10M lohnenswerter und sinnvoller als Wechselcover, Wechselakku und SD-Slot-Möglichkeiten beim 830er-Modell. Doch leider, leider sind auch beim 930er die Preise wieder nach oben gegangen. 360 € für ein 2014er-Modell. Die Händler haben einen an der Waffel. Zum Glück hat das 950 jetzt eingeschlagen. Vielleicht tut sich also Preislich noch was. Für 230 - 360 wird man spätestens in einem halben Jahr noch ein weiteres Lumia Modell bekommen. Ich tippe nach wie vor auf ein 850 mit einem Ausstattungsniveau und Design ähnlich dem alten 930.

Bei den Apss fehlt mir auch nichts, da ich kein Spielkind am Smartphone bin.

Die Synergien mit dem Desktop sind doch schon längst da bzw. nähern sich in großen Schritten. Du hast wohl Continuum übersehen. Das zu Ende gedacht - als Windows-Smartphone mit Intel x68/x64-Atom-GPU in ein paar Monaten/Jahren - ist der wahrgewordene Traum vom Hosentschencomputer. Mit jeder neuen Atom-Generation von Intel kommen wir dem immer näher.

Meiner Meinung nach, hätten die Hardware-Tasten schon Platz gefunden. Aber, dies hieße, Software wieder an unterschiedliche Bedingungen anpassen. Und Platz im SmartPhone. Und hast recht, die Einblendlösung ist sicher nur kurz gewöhnungsbedürftig. Das Video "Closer look at the Lumia 950 XL camera" ist schon ein Hammer.

Das ist doch der springende Punkt. Auf dem Lumia 950(xl) ist unter dem Display doch noch massig Platz für die drei kapazitiven Knöpfe! Wenn man die schon weglässt, dann doch aber bitteschön so, dass es dem Gerät wirklich Höhe einspart. Gerade bei so riesigen 5,2 & 5,7"-Displays hätte das dringend Not getan. Egal wie man das Drehen oder Wenden möchte, das ist ein absolut unnötiger Designfehler. Eintweder separate Tasten oder in aller Konsequenz On-Screen, aber doch bitteschön nicht "worst of both worlds". Das ist einfach nur dämlich und alles andere als elegant gelöst. Mich ärgert das Revival der Reisenknochen sowieso. Das Lumia 830 ist z. B. höher ausgefallen als das 930...

Grestorn
2015-10-10, 11:27:26
Sehe ich irgendwie anders. Vom 830 halte ich nicht sonderlich viel, da die Hardwareausstattung doch ziemlich mäßig ist, wenn man bereits ein NL 925 sein eigen nennen kann. Außerdem ist der Preis imho völlig überzogen. Die Händler versuchen gerade im Abverkauf nochmal richtig zuzulangen. 240 € sind kein Pappenstiel für die alten Möhren, vor allem wenn man sich vor Augen hält, die 930er Lumias auch schon oft für 299 € weggegangen sind. Die abgesehen vom Glance-Feature deutlich bessere Ausstattung des Lumia 930 scheint mir gerade im Hinblick auf W10M lohnenswerter und sinnvoller als Wechselcover, Wechselakku und SD-Slot-Möglichkeiten beim 830er-Modell. Doch leider, leider sind auch beim 930er die Preise wieder nach oben gegangen. 360 € für ein 2014er-Modell. Die Händler haben einen an der Waffel. Zum Glück hat das 950 jetzt eingeschlagen. Vielleicht tut sich also Preislich noch was. Für 230 - 360 wird man spätestens in einem halben Jahr noch ein weiteres Lumia Modell bekommen. Ich tippe nach wie vor auf ein 850 mit einem Ausstattungsniveau und Design ähnlich dem alten 930.

Beim 930 fehlt mir der SD Karten Slot. Auf Glance hätte ich noch verzichten können, aber ein Beschränkung auf 32GB geht für mich gar nicht.

Topha
2015-10-10, 11:46:22
Das ist doch der springende Punkt. Auf dem Lumia 950(xl) ist unter dem Display doch noch massig Platz für die drei kapazitiven Knöpfe! Wenn man die schon weglässt, dann doch aber bitteschön so, dass es dem Gerät wirklich Höhe einspart. Gerade bei so riesigen 5,2 & 5,7"-Displays hätte das dringend Not getan. Egal wie man das Drehen oder Wenden möchte, das ist ein absolut unnötiger Designfehler. Eintweder separate Tasten oder in aller Konsequenz On-Screen, aber doch bitteschön nicht "worst of both worlds". Das ist einfach nur dämlich und alles andere als elegant gelöst. Mich ärgert das Revival der Reisenknochen sowieso. Das Lumia 830 ist z. B. höher ausgefallen als das 930...

So wahnisnnig viel verschwendeten Platz sehe ich da jetzt nicht, immerhin möchte man das Telephon ja auch irgendwie noch halten können.

Ich für meinen Teil nutze die Fläche unter dem Display schon hin und wieder mal als Ruheplatz für meinen Daumen. Ein Screen-Only Gerät wäre zwar schick, aber da würde man doch immer wieder Probleme mit der Handhabung bekommen wenn man das Teil nur am Rand und auf der Rückseite anfassen könnte ohne irgendwelche Eingaben zu tätigen. Alleine das weiterreichen an eine andere Person würde dadurch zu einem Balanceakt :)

Gaestle
2015-10-12, 11:35:40
Daniel Rubino von windowscentral.com hat einen sehr interessanten Artikel geschrieben.
http://www.windowscentral.com/reading-between-lines-those-new-lumias

Kurzform:
- 950/550 sind noch Nokia-Phones
- MS will ein (Intel) Surface-Phone bringen (Mitte 2016) (der Name ist unklar, die Attitüde ist aber klar)
- er sorgt sich um das OS (gemeint ist W10M, er hat es in den Kommentaren noch einmal wiederholt)
- er sieht 950 zwar als High-End, aber nicht als "flagship" ("flagship" vermutlich im Sinne von "optimalem Vorzeigeprodukt")
- er geht davon aus, dass "flagship"-willige Win10-Fans im Sommer 2016 noch einmal Geld ausgeben wollen

deekey777
2015-10-12, 11:46:50
http://www.drwindows.de/content/7725-acer-stellt-windows-10-lineup-aspire-r14.html
Außerdem kündigte Acer an, das Jade Primo mit Continuum-Dock, drahtloser Maus und drahtloser Tastatur auszuliefern, was heute nochmals bekräftigt wurde. Und man setzte sogar noch Einen drauf, als der Sprecher sagte: "Ich weiß nicht, ob wir uns das leisten können, aber vielleicht packen wir sogar noch einen Monitor mit rein".

Kein Termin, keine Daten.

desert
2015-10-12, 18:10:19
Beim 930 fehlt mir der SD Karten Slot. Auf Glance hätte ich noch verzichten können, aber ein Beschränkung auf 32GB geht für mich gar nicht.

Geht, hatte vorher das LG G3 mit 64 GB Speicherkarte und jetzt halt das 930 mit nur "32" GB. Schön wäre natürlich eine SD Slot gewesen, aber sonst bin ich extrem zufrieden mit dem Telefon. Und sobald das 950 verfügbar ist, werde ich mir das holen. Hat alles was ich brauche und will. Bin schwer begeistert von den Telefonen.

Rente
2015-10-12, 21:41:47
Es wird wohl noch diese Woche ein neues Build für Insider geben: http://www.windowscentral.com/new-windows-10-mobile-build-looking-very-good-release-week

Rogue
2015-10-13, 11:10:11
Mich nervt ein wenig keinen "Fahrplan" von MS zu sehen.
Ich würde ja mit dem 950 liebäugeln, aber ich muss wissen das ich den Kauf nicht bereue sobald die Specs vom "SurfacePhone" draussen sind.
Ausserdem will ich ein definitives JA/NEIN zu einem 1020 Nachfolger!

Schlammsau
2015-10-13, 11:56:39
Es wird wohl noch diese Woche ein neues Build für Insider geben: http://www.windowscentral.com/new-windows-10-mobile-build-looking-very-good-release-week
Zeit wirds ... :)

ibo85
2015-10-13, 13:17:48
Windows Kamera und Photos App haben beide ein Update bekommen. Living Images (auch bei der Frontcam) & 4K Video ist jetzt freigeschaltet. Und es speichert absofort alles in eine jpg Datei, d.h. man hat's auch am PC. Das kurze Video kann man dabei getrennt abspeichern & teilen.

James Ryan
2015-10-13, 13:19:07
Klares Statement seitens MS zu den kommenden Updates von W10M:
http://winfuture.mobi/news/89335
Das lässt hoffen, ein ähnlicher Updateprozess wie bei iOS ist begrüßenswert.

MfG

MartinRiggs
2015-10-13, 13:25:19
Ja das hört sich sehr gut an, manche Lumia mit bestimmten Brandings hinkten hinterher, schön das sie das anpacken.

Der Update-Prozess bei Android ist einfach nur ein Riesenhaufen Sch......

Joe
2015-10-14, 20:01:21
r2jCkZpwBYI

Nice!
Windows 10 auch.... :rolleyes:

BavariaBlade
2015-10-14, 20:16:48
http://youtu.be/r2jCkZpwBYI

Nice!
Windows 10 auch.... :rolleyes:

Continuum ganz wireless sieht echt gut aus.Bin ja mal auf den Preis gespannt. Mir fehlt allerdings nach wie vor eine Demonstration mit Drucker.
Aber wer will schon ein Phone mit 32GB ROM ...*lach*.

Joe
2015-10-14, 20:51:07
Naja zu Drucker sag ich nur hp e-print.

mckenzie
2015-10-14, 21:59:33
http://youtu.be/r2jCkZpwBYI

Nice!
Windows 10 auch.... :rolleyes:

Haha :biggrin:
Wollte mir in Ruhe das Win10-Feature ansehen und plötzlich tauchen die Mädels im Hintergrund auf :) :biggrin:

maximus_hertus
2015-10-21, 11:12:34
Mobile Build 10572 ist raus. So wie es aussieht, ist das die erste "gute" Build, die wohl als "Daily Driver" taugt. Ich installiere die Build gerade auf mein kleines L620 und schaue es mir im laufe des Tages an.

Aufgrund der gestrigen Umfrage ist die Build raus gekommen, obwohl sie immer noch den OTA-Bug hat (man muss zurück zu 8.1 und dann auf die neue Build). Am Dienstag kommt Build 10575, den kann man dann auch ohne 8.1 Rollback installieren.

Schlammsau
2015-10-21, 11:35:47
Mobile Build 10572 ist raus. So wie es aussieht, ist das die erste "gute" Build, die wohl als "Daily Driver" taugt. Ich installiere die Build gerade auf mein kleines L620 und schaue es mir im laufe des Tages an.

Aufgrund der gestrigen Umfrage ist die Build raus gekommen, obwohl sie immer noch den OTA-Bug hat (man muss zurück zu 8.1 und dann auf die neue Build). Am Dienstag kommt Build 10575, den kann man dann auch ohne 8.1 Rollback installieren.
An welchem Dienstag? :confused:

maximus_hertus
2015-10-21, 12:44:17
Wenn nichts schief läuft in 6 Tagen (27.10.)

ibo85
2015-10-22, 08:07:16
Mobile Build 10572 ist raus. So wie es aussieht, ist das die erste "gute" Build, die wohl als "Daily Driver" taugt. Ich installiere die Build gerade auf mein kleines L620 und schaue es mir im laufe des Tages an.
Habs seit gestern auf meinem 930 und ich muss wirklich sagen, ist ganz klar die beste Build bisher. Könnte schon fast als RTM durchgehen. Und die Skalierungsoptionen (auch in 10549) sind klasse!! Der Aufwand mit 8.1 Rollback hat sich auf jeden Fall gelohnt.

BavariaBlade
2015-10-22, 12:10:41
Habs seit gestern auf meinem 930 und ich muss wirklich sagen, ist ganz klar die beste Build bisher. Könnte schon fast als RTM durchgehen. Und die Skalierungsoptionen (auch in 10549) sind klasse!! Der Aufwand mit 8.1 Rollback hat sich auf jeden Fall gelohnt.

Musstest du das jetzt schreiben, ich wollte eigentlich noch bis nächste Woche warten um den Rollback zu übergehen.... ;)

Rente
2015-10-22, 13:00:55
Ich hab es jetzt auch nicht mehr ausgehalten, der Rollback nervt zwar, die Bugs im alten Build aber mehr.

IchoTolot
2015-10-25, 15:38:59
Ich hab gestern abend auch endlich nach langer Zeit mal wieder WP10 installiert auf meinem Lumia 920. Läuft nun akzeptabel und schnell. Endlich direkter Link für Datenverbindung zum Ein- und Ausschalten. (y)

James Ryan
2015-10-26, 15:48:05
Surface Phone wohl in Arbeit (http://winfuture.de/news,89540.html)
Na bitte, scheint wohl doch noch was interessantes zu kommen.
Würde mich nicht wundern, wenn MS zusammen mit Intel ein Smartphone mit Atom x86 Chip raus bringt, auf welchem ein richtiges Windows 10 läuft.

Windows 10 Mobile wird dann eingestellt.

Dies hätte mehrere Vorteile: Der "App-Gap" wäre nichtig, die Akzeptanz von Win10 ist deutlich höher als von jedem mobilen MS-Betriebssystem.
Und man hätte einen direkten Vorteil gegen Android und iOS.
MS könnte damit nur gewinnen.

MfG :cool:

Pennywise
2015-10-26, 16:00:50
Surface Phone wohl in Arbeit (http://winfuture.de/news,89540.html)
Na bitte, scheint wohl doch noch was interessantes zu kommen.
Würde mich nicht wundern, wenn MS zusammen mit Intel ein Smartphone mit Atom x86 Chip raus bringt, auf welchem ein richtiges Windows 10 läuft.

Windows 10 Mobile wird dann eingestellt.

Dies hätte mehrere Vorteile: Der "App-Gap" wäre nichtig, die Akzeptanz von Win10 ist deutlich höher als von jedem mobilen MS-Betriebssystem.
Und man hätte einen direkten Vorteil gegen Android und iOS.
MS könnte damit nur gewinnen.

MfG :cool:

Klingt nicht unwahrscheinlich. Wenn die Surface Phones dann einen richtigen Desktop Modus hätten und die Docking Station direkt dabei wäre, durchaus interessant. ABER

- wer nutzt sein Handy als kompletten PC? Für Heavy User zu langsam, für Leute mit reduziertem Budget ist das Handy selbst wahrscheinlich zu teuer (z.B. weite Teile von Afrika) - die greifen für Banking etc. doch eher auf Android Teile zurück.

- Man müsste sich eh einen kompletten Arbeitsplatz aufbauen. Macht heute ja eh kein Mensch mehr, ausser eben Heavy User. Die können mit der Leistung aber nix anfangen. Die regelmäßigen PC User nutzen heute doch Notebooks und die passen nicht ins mögliche Konzept.

- Windows 10 auf dem Handy würden die Leute wieder nur verbinden mit Windows Mobile. Rohrkrepierer in Sicht.

Man hat nur eine Chance für einen guten Eindruck und die ist leider längst vertan. War auch DER Fehler bei den Windows Tablets, das billige ARM Surface hat dem ganzen Projekt Windows 8 extrem geschadet.

Gaestle
2015-10-26, 16:10:07
Endlich direkter Link für Datenverbindung zum Ein- und Ausschalten. (y)

Aber, aber, aber ... gibt's bei WP8.1 doch auch? :confused:


[...] ein Smartphone mit Atom x86 Chip raus bringt, auf welchem ein richtiges Windows 10 läuft.
[...]
Dies hätte mehrere Vorteile: Der "App-Gap" wäre nichtig[...]


Der "App-Gap" wäre doch genauso da. Welche Apps (!) gibt's denn für x86? Viel weniger als für WinPhone. Mit "Apps" meine ich explizit nicht Profi-x86-Programme. Sondern Daddelkram wie SnapChat & Co. Oder 'ne ÖPNV-App. Oder 'ne App für das örtliche Veranstaltungsmagazin. Oder die Kaffee-MegaKonzern-App. Und natürlich die Taschenlampen-App.

Dann fängt MS bei Apps wieder bei NULL an. Zuzutrauen wäre es Ihnen aber... :D

Aber alles IoT-Gedöns müssen sie dann auch auf x86 bringen.

James Ryan
2015-10-26, 16:12:24
Man muss es so sehen:
Microsoft ist mit jeglichem ARM-Windows gescheitert.
Auch Windows 10 Mobile wird kein Heilsbringer werden, den App-Gap kann man nicht wegdiskutieren.
Man sollte sich auf die Stärken konzentrieren, diese liegen ganz klar im (Desktop)OS, Office und Cloud-Bereich.

Ein x86-Smartphone mit richtigem Windows 10, Continuum-Dock (im Lieferumfang natürlich dabei) wäre der Killer schlecht hin.
Der "Smartphone"-Modus müsste dann ähnlich wie der Tablet-Modus in Win10 laufen, sobald das Dock dran hängt, müsste automatisch auf den Desktop-Modus umgeschaltet werden.
Für den Business-Bereich wäre das wirklich ein Kracher, keine Laptops, Tablets usw. mehr zu Meetings schleppen, Daten immer dabei.
Richtig umgesetzt könnte da MS wirklich was reissen.

MfG :cool:

Gaestle
2015-10-26, 19:06:35
Nicht immer nur das Selbe in Grün predigen, auch mal auf Argumente eingehen... ;)

Schlammsau
2015-10-26, 19:24:04
Wenn sie nur die App-Problematik in den Griff bekommen und weiterhin ihre Phones so günstig auf den Markt bringen, seh ich rosige Zeiten auf MS zukommen.

BavariaBlade
2015-10-27, 11:02:04
So, heute ist Dienstag. Wo bleibt das update-fähige Rollout des letzten Insider Builds?! Habe es mir extra verkniffen das Lumia zu resetten :/

beats
2015-10-27, 11:17:39
BavariaBlade hat beschlossen das heute Dienstag ist, über alle Zeitzonen hinweg. Man rolle die Aktualisierung umgehend aus, bevor der Michel seinen Dieselpanzer zur Einnahme des Azure-Wolkenparks betriebsbereit macht.

Konnte ich mir nicht verkneifen, tut mir leid.

tl;dr: Dienstag ist heute Abend.

BavariaBlade
2015-10-27, 11:21:36
BavariaBlade hat beschlossen das heute Dienstag ist, über alle Zeitzonen hinweg. Man rolle die Aktualisierung umgehend aus, bevor der Michel seinen Dieselpanzer zur Einnahme des Azure-Wolkenparks betriebsbereit macht.

Konnte ich mir nicht verkneifen, tut mir leid.

tl;dr: Dienstag ist heute Abend.

Hehe, hast ja recht. Irgendwie komme ich mit den Zeitzonen öfters durcheinander. Dachte die Redmonder hätten Ihren Arbeitstag schon hinter sich...

BavariaBlade
2015-10-28, 13:28:51
Nun ist es offiziell, das Update wurde verschoben. Es dauert noch 1-2 Tage schreibt Gabe, dann wird aber gleich eine neue Version in Umlauf gebracht, also neuer als 10575.

Quelle: https://twitter.com/GabeAul/status/659058707230134272?ref_src=twsrc%5Etfw

Schlammsau
2015-10-28, 14:29:06
Nun ist es offiziell, das Update wurde verschoben. Es dauert noch 1-2 Tage schreibt Gabe, dann wird aber gleich eine neue Version in Umlauf gebracht, also neuer als 10575.

Quelle: https://twitter.com/GabeAul/status/659058707230134272?ref_src=twsrc%5Etfw
Hat er gestern schon geschrieben ... :)

BavariaBlade
2015-10-29, 17:20:26
Update ist raus: 10581 Fast Ring ... bin grade am downloaden.

IchoTolot
2015-10-29, 17:29:19
Lass dann mal hören ob es was taugt. :) Was für ein Handy hast du?

BavariaBlade
2015-10-29, 19:52:46
Lumia 930. Download ist fertig, Update installiert sich gerade.
Changelog:
http://blogs.windows.com/windowsexperience/2015/10/29/announcing-windows-10-mobile-insider-preview-build-10581/

Update:
Installation ist fertig, scheint alles reibungslos übernommen worden zu sein. Animationen sind flüssiger und es sind auch welche hinzugekommen. Wirkt sehr Smooth, I Like!

Bösewicht
2015-10-30, 06:53:27
Ich habe von der vorletzten Preview direkt auf die neuste geupdatet.
Habe die letzte übersprungen weil ich nicht mehr auf 8.1 zurück konnte das Recovery Programm funktionierte mit dem 730 nicht mehr so richtig in Verbindung mit der Build...
Zum Glück geht das Updaten wieder!
Nach dem Update lief das System ohne Hard-REset sofort flüssiger und ich würde sagen kein Unterschied mehr zu 8.1.
Nach ein Hard-Reset lief es plötzlich wieder ruckelig aber nachdem ich im Shops alle Apps Aktualisiert habe erledigte sich das ganz schnell wieder.

Überall wurde ein wenig geändert.
In denn Optionen der Kachel Transparenz Regler wurde umgekehrt, ein paar Optionen sind an anderer Stelle, Dr.Windows App Funktioniert nun endlich wieder!
Runtastic Pro hatte sich vorher trotz Erlaubnis nicht in die Ortung App Liste eingetragen und damit Funktionierte das GPS nicht, nun gibt es in der Zugriff Liste ein Eintrag aber ob das GPS auch wirklich jetzt mein Standort erkennt erfahre ich erst wenn ich später laufen gehe, bin aber guter Dinge.

Mixradio funktionieren leider immer noch keine eigenen Mixe.
Ich hab die App gelöscht wollte sie neu installieren und nu ist sie im Shop nicht verfügbar also Mist... na muss ich halt Spotify Premium kaufen:(

Gäbe es die MixRadio Sache nicht wäre das System für mich schon jetzt "fast" Verkaufsfertig aber ich würde Sagen MS hat das System so weit fertig denn die Build Stammt ja auch schon von Mitte September!

Schade Finde ich das es eigentlich nur ein Windows 8.2 zu sein scheint,
das meiste soll ja neu Programmiert sein aber sehen tut man davon nicht viel, das Meiste scheint sich unter der Haube ab zu Spielen.

Es gibt nach wie vor das "Bitte Warten" oder "Wird geladen"... schrecklich weil wenn ich laufe und Musikplayer kurz öffnen will um anderes Lied oder Album zu Starten dann stand ich in der Vergangenheit auch schon mal 2 Minuten lang und starrte auf das bitte warten und es tat sich nichts was ein in der Situation dann auch schon mal fett Ankotzen kann...

Stichwort Musik App
Die ist nach wie vor MÜLL
Inzwischen hab ich ja erfahren wenn ich playlist haben will Handy am PC ordner oder files auwählen rechte mouse Taste Playlist erstellen... denn Name dieser playlist kann ich nicht ändern übernimmt er nicht da muss ich erst ins Handy Name ändern wieder zurück zum Computer nächste playlist erstellen wieder Handy in die Hand wieder Name ändern usw...
Nach wie vor ist das Erstellen einer Playlist über die App krampfhaft sobald man viele Tracks drauf hat... ordner abspielen finde ich immer noch nicht und mensch wieso kann ich nicht mal mehr die playlist reinfolge verschieben das ging vorher noch..

BavariaBlade
2015-10-30, 10:26:05
In der URL Liste von Edge werden die Buchstaben Q und S nicht angenommen...ist das bei euch auch so?
Die Ansicht kann ich nun von 300% auf 225% verringern, endlich wird ein großes Display besser Ausgenutzt.
Habe 3 Programmleichen, Kachel ist noch da, aber kein Icon mehr drinn.
Handy hat über Nacht (Flugzeugmodus, kein GPS) 7% Akkuleistung verbraucht.
Build ist aber sonst sehr nah an der Final, mein Lumia 930 fühlt sich wie ein neues Handy an.

Daredevil
2015-10-30, 18:23:21
Da verkrüppelt man sich mit den ersten Beta Builds und freut sich bei jeder neuen Version, das es einen Tack schneller wird. ;D

Hab das Gefühl, als hätte ich nen Octa Core drin in meinem 1020 mit dem neuen Build!
Und der Akku ist auch drölf mal größer geworden.

Komisch, auf einmal bin ich gar nicht mehr so geil auf das 950xl. :D

Brudertac
2015-11-03, 14:31:31
Gibts Info ob mit dem Lumia 950 Mirrorlink funktionieren wird?

Schlammsau
2015-11-13, 16:18:15
Klingt äusserst interessant ....
http://winfuture.de/news,89818.html
Das deutsche Startup-Unternehmen SHIFT will nach seinen per Crowdfunding finanzierten ersten Smartphone- und Tablet-Projekten im Herbst 2016 ein High-End-Smartphone names Shift5+ einführen, das nicht nur möglichst leicht repariert werden kann, sondern neben Android auch mit Windows 10 Mobile erhältlich sein soll.

Rente
2015-11-13, 19:13:26
So ein Gerät gibt es mit dem Xiaomi Mi 4 quasi jetzt schon, es lässt (so weit ich weiß) relativ problemlos die aktuelle Insider Preview installieren und Android damit ersetzen.

Heimatsuchender
2015-11-15, 22:36:13
Projekt Astoria wurde wohl eingestellt.

http://www.tabtech.de/windows/project-astoria-eingestellt-keine-android-apps-unter-windows-10


tobife

Rente
2015-11-16, 11:32:02
Der Artikel ist einfach von vorn bis hinten Unsinn.
Astoria wurde nicht eingestellt, es wird nur anders/langfristiger angegangen.

Der Original-Artikel liest sich auch ein gutes Stück anders: http://www.windowscentral.com/microsofts-project-astoria-delayed

Pennywise
2015-11-16, 14:37:34
Naja ich fand das auch nicht sinnvoll aus Windows Mobile ein "Hacker"-OS zu machen wo dann alle möglichen Apps halbfertig und schlecht laufen. Da ist es schon sinnvoller das richtige Portieren zu ermöglichen wie bei der iOS Schiene.

Joe
2015-11-17, 20:30:34
Bin grad am abwägen, ob sich der Umstieg lohnt.
Hätte Google mal QI in die neuen Nexus Geräte gebaut, würde sich die Frage gar nicht stellen. Das ist fast so, als würde VW im Nächsten Golf die Klimaanlage streichen....

Bin schon Apps durchgegangen, was brauch ich wirklich, was nicht, alles gut.
Die größte Hürde ist noch Google Music. Wird beschissen bis gar nicht unterstützt auf Windows 10 und ich bin fast gewillt zu sagen, dass liegt nicht an Microsoft. Umstieg auf Groove wird aber wieder so aufwändig....

Brudertac
2015-11-18, 07:10:56
Bin grad am abwägen, ob sich der Umstieg lohnt.
Hätte Google mal QI in die neuen Nexus Geräte gebaut, würde sich die Frage gar nicht stellen. Das ist fast so, als würde VW im Nächsten Golf die Klimaanlage streichen....

Bin schon Apps durchgegangen, was brauch ich wirklich, was nicht, alles gut.
Die größte Hürde ist noch Google Music. Wird beschissen bis gar nicht unterstützt auf Windows 10 und ich bin fast gewillt zu sagen, dass liegt nicht an Microsoft. Umstieg auf Groove wird aber wieder so aufwändig....

Geht mir ganz genau wie dir. Das die QI weggelassen haben nervt mich total.
Google Music habe ich nicht benutzt, aber ich benutzte zb. Android Auto und dort speziell das Navi und das möchte ich nicht mehr missen. Und ob Mirrorlink mit den neuen Windows Phones geht - dazu findet man irgendwie auch keine Infos. Zumal ich das unbedingt vor dem Kauf mal testen wollen würde...

Saro
2015-11-19, 06:19:35
Version 10586.11 ist im Fast Ring! Bin schon am Updaten.

captainsangria
2015-11-19, 08:43:27
Version 10586.11 ist im Fast Ring! Bin schon am Updaten.Gib dann bitte kurz Bescheid wie es läuft.
Welches Gerät hast du?

Brudertac
2015-11-19, 09:04:19
Gib dann bitte kurz Bescheid wie es läuft.
Welches Gerät hast du?

Irgendwas zum Thema Mirrorlink zu sehen?

Saro
2015-11-19, 10:04:04
Bisher läuft es sehr gut, einzige Problem bisher ich habe 11 Updates alles microsoft eigene apps die sich nicht installieren lassen. Ebenso musste ich einen Hard Reset machen wegen dem Bootloop... Hatte in der vorherigen Build einmal die Zurücksetzen Funktion genutzt.

Gerät ist noch ein Lumia 640 LTE allerdings ist das 950XL bereits geordert. :)

Arnoldie
2015-11-19, 13:18:17
https://twitter.com/gcaughey/status/667078059057614848

Will Win32 desktop apps be able to run on phones using continuum? Kevin Gallo says it's something they're looking at. #Connect2015

Hm? Surface Phone mit Cherry Trail?

Gaestle
2015-11-19, 13:42:02
https://twitter.com/gcaughey/status/667078059057614848



Hm? Surface Phone mit Cherry Trail?

Darauf (auf ein x86-Phone) warten doch angeblich alle, weil die Win32-Apps dann den Himmel der App-Landschaft darstellen....

Dumm nur, dass die Win32 Programme schon bei den Win8(.1)-Tablets mit 10-Zoll Bildschirm schlecht für Touch optimiert waren und das ganze OS deswegen bei der Kundschaft durchgefallen ist. Das wird sich bei 'nem Smartphone bestimmt alles in Wohlgefallen auflösen. Das wird DER Mega-Burner am Smartphone-Bildschirm. Denn Continuum braucht ja keinerlei Anpassung beim UI.

Wer Ironie findet, darf sie behalten. ;)


PS: Arnoldie, es ist nicht als persönliche Anmache gedacht. :)

Pennywise
2015-11-19, 14:19:39
Dumm nur, dass die Win32 Programme schon bei den Win8(.1)-Tablets mit 10-Zoll Bildschirm schlecht für Touch optimiert waren und das ganze OS deswegen bei der Kundschaft durchgefallen ist.

Glaube kaum, dass es daran gelegen hat. Vielmehr fehlte der Feinschliff und natürlich auch die Masse an Apps. Zumal Tablets ja eh einen schweren Stand haben im Moment.

Arnoldie
2015-11-19, 14:51:54
PS: Arnoldie, es ist nicht als persönliche Anmache gedacht. :)
Meine Antwort darauf würde in Teilen dich verunsichern, also behalte ich sie für mich.

Continuum ist strenge Trennung zwischen Mobile und Desktop, sprich:
Es wird funktionieren, wenn die Win32-Anwendungen erst auf dem Desktop verfügbar sind. Das würde den Nutzer natürlich kaum verwirren...

Für mich ist das aber eher ein Beleg dafür, dass Windows 10 Mobile x32 die Welt erblicken wird.

Pennywise
2015-11-19, 15:13:08
Continuum ist strenge Trennung zwischen Mobile und Desktop ...

Continuum ist erstmal nur die Nutzung der Universal Apps auf einem grossen Bildschirm, da die eh darauf ausgelegt sind. Aktuell kein Desktop, kein Explorer usw. Nix Mobile <> Desktop

Schlammsau
2015-11-19, 17:15:35
Gib dann bitte kurz Bescheid wie es läuft.
Welches Gerät hast du?
Läuft, wenn man den "Loop Bug" durch einen Reset beseitigt hat absolut genial. Ich würde sagen, wir sind wirklich ganz nah an der RTM. Hab selber habe ein Lumia 640.

maximus_hertus
2015-11-19, 18:00:04
Läuft, wenn man den "Loop Bug" durch einen Reset beseitigt hat absolut genial. Ich würde sagen, wir sind wirklich ganz nah an der RTM. Hab selber habe ein Lumia 640.

10586 ist doch die RTM?!

Schlammsau
2015-11-19, 18:01:36
10586 ist doch die RTM?!
Schon offiziell oder nur vermutet?

maximus_hertus
2015-11-19, 18:14:31
TH2 ist überall 10586 (Desktop, XBOX) und wohl auch beim Phone. Dazu werden die 950er mit 10586 ausgeliefert. Die "Glitches", die es noch gibt, können bzw. werden per App-Updates gefixt (Mail und Kalender App z.B.).

Daredevil
2015-11-19, 20:30:26
Das ist also quasi die Release Beta :D

Läuft auf meinem 1020 wie die Vorversion auch super spitze!
Win 8.1 Feeling. Performance und Akku sindn Traum. <3

captainsangria
2015-11-19, 20:35:30
Wielange dauert die Installation des Updates bei euch?
Bei meinem Handy drehen sich die Zahnräder schon 20-30 Minuten.

Daredevil
2015-11-19, 20:51:51
Hat heute morgen in etwa solang gedauert, wie die fahrt zur Arbeit.
Also 30 min ca.

JaDz
2015-11-20, 00:46:27
Continuum ist erstmal nur die Nutzung der Universal Apps auf einem grossen Bildschirm, da die eh darauf ausgelegt sind. Aktuell kein Desktop, kein Explorer usw. Nix Mobile <> Desktop
Laut CB (http://www.computerbase.de/2015-11/lumia-950-xl-ausprobiert-mit-display-dock-und-continuum-in-sekunden-zum-desktop-pc/) gibt's den Explorer sehr wohl.

eligos
2015-11-20, 06:37:51
Laut CB (http://www.computerbase.de/2015-11/lumia-950-xl-ausprobiert-mit-display-dock-und-continuum-in-sekunden-zum-desktop-pc/) gibt's den Explorer sehr wohl.

Habe ich noch nie davon gehört oder gesehen, bis jetzt wurde immer die die universal App "Datei-Explorer" gezeigt.

Heute hat sich "Blick" endlich aktulisiert, sonst hats nicht geklappt.

captainsangria
2015-11-20, 06:53:13
Nachdem sich gestern nach 1 1/2h nichts getan hat, habe ich das Update abgebrochen.
Ist immer wieder an der gleichen Stelle gesteckt und hat nicht weitergemacht.

Pennywise
2015-11-20, 09:35:42
Was ich noch unsexy finde, warum haben die das Continiium Teil nicht als Dock konzipiert. Das mit dem Kabel sieht nach Gefrickel aus. Hätte man ja optional machen können.

Saro
2015-11-20, 10:40:50
Wieso gefrickel? Ist doch ein ganz normales Mini USB Kabel, welches genauso zum Laden verwendet wird oder nicht?

BavariaBlade
2015-11-20, 12:30:04
Wieso gefrickel? Ist doch ein ganz normales Mini USB Kabel, welches genauso zum Laden verwendet wird oder nicht?
Also nen Dock ist doch immer cooler ;).
Habe nun auch das neueste Update. Nun kann ich endlich wieder die Buchstaben "s" und "q" in der URL Leiste eingeben. Habe leider immer noch 2 Programmleichen ( Here Apps)... Naja notfalls gibt's nen Hard Reset sobald win10 mob keine Insider Preview mehr ist. Akkulaufzeit, Stabilität und Performance sind wirklich bombastisch...Lumia930.

Gaestle
2015-11-20, 13:43:48
Was ich noch unsexy finde, warum haben die das Continiium Teil nicht als Dock konzipiert. Das mit dem Kabel sieht nach Gefrickel aus. Hätte man ja optional machen können.

Ja. Eventuell bringt der Zubehörmarkt da ja noch etwas. Ist doch eigentlich eine Steilvorlage. ACER hat wohl ein Dock für das Jade primo.

Aber: Man soll das Display im "Continuum-Modus" auch als Trackpad nutzen können, das wäre im Dock eher unhandlich. Auch wenn man im "Continuum-Modus" telefonieren will, wäre ein Dock eher unhandlich.

Pennywise
2015-11-20, 14:48:08
Ja. Eventuell bringt der Zubehörmarkt da ja noch etwas. Ist doch eigentlich eine Steilvorlage. ACER hat wohl ein Dock für das Jade primo.

Aber: Man soll das Display im "Continuum-Modus" auch als Trackpad nutzen können, das wäre im Dock eher unhandlich. Auch wenn man im "Continuum-Modus" telefonieren will, wäre ein Dock eher unhandlich.

Ich sag ja nicht das es keinen Sinn macht :) Nur wäre es sexier wenn man das Telefon einfach in ein Dock stellt. Gab ja auch immer die Ladeschalen für Handys. Finde ich eleganter als das Telefon am Ladekabel hängen zu haben.

ibo85
2015-11-20, 15:28:54
Naja mit Continuum kannst du das Telefon doch weiterhin normal verwenden. Mit Dock waere das so nicht mehr bequem bzw umstaendlich. Eleganter ja aber weniger produktiv.

Schlammsau
2015-11-20, 17:21:36
Lumia 950 Review
http://www.windowscentral.com/lumia-950-review?utm_medium=slider&utm_campaign=navigation&utm_source=wp

51lavkmkMpQ

Bösewicht
2015-11-20, 19:44:59
Naja mit Continuum kannst du das Telefon doch weiterhin normal verwenden. Mit Dock waere das so nicht mehr bequem bzw umstaendlich. Eleganter ja aber weniger produktiv.
ok das ist ein Argument das Pennywise Akzeptieren kann da bin ich mir fast sicher :)
Ich habe beim 730 leider kleinere Micro-Ruckler allerdings nur ab und zu!
Zu erkennen wenn eine Live Tile Aktualisiert und die Animation ruckelt. Bewege ich das Menü in diesen Moment dann ruckelt es auch leicht, es scheint als hätte das Handy in dieser Zeit im Hintergrund zutun aber ich weiß das kein Shop oder Handy Update im Hintergrund läuft.

Ich hoffe das sind die Debugger Tools die bei schnelleren Lumias vielleicht kein so großes Gewicht haben wie bei mir.
Ich Richte erst mal nichts weiter ein bis es ein Offizielles Rollout gibt und dann gehe ich auf 8.1 zurück und update dann noch mal neu.

Ein wenig Traurig bin ich aber nach wie vor das es im Prinzip kaum ein Unterschied zu 8.1 gibt, die ganzen Apps hätte man jedenfalls auch in 8.1 integrieren können aber wie schon mal gesagt wurde bestimmt spielt sich das meiste im Hintergrund ab.

novl
2015-11-20, 23:20:50
First Look von Michael Fischer, seine Smartphone Artikel sind in der Regel recht realitätsnah.

o2y1cKh-KXs

http://pocketnow.com/2015/11/20/lumia-950-continuum-first-impressions-video

Gaestle
2015-11-21, 17:30:36
Zeit für einen 950-Thread?

wkgh-GMoraY

BavariaBlade
2015-11-23, 11:53:58
Zeit für einen 950-Thread?

http://youtu.be/wkgh-GMoraY

USB OTG funktioniert an meinem Lumia 930 leider nicht.

Pennywise
2015-11-23, 12:07:22
Was ich leider wieder von Microsoft erwarte. Das die es nicht schaffen die kleinen Fehler die einen im Alltag so nerven zu beheben. Das Continium Video zeigt ja zum Schluss schon so einige Fehler. Die schaffen es nie einem Produkt das nötige Finish zu geben. Das fehlte Windows 8 und Windows 10 ist ebenso unfertig und wird es wohl nie werden. Da werden Dinge angefasst aber nie zu Ende gebracht oder eingestampft und andere Dinge einfach ignoriert.

Arnoldie
2015-11-23, 12:15:52
Zeit für einen 950-Thread?


Wie diesen? https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=567482

J0ph33
2015-11-23, 21:50:31
Funktioniert Cortana bei euch mit 10586? Bei mir schickt er mich in die Einstellungen um eine kompatible Sprache auszuwählen, aber Englisch (UK) reicht ihm wohl nicht. Habe dann noch versucht Englisch (US) und Deutsch zu installieren. Allerdings scheint der Download vom Ami-Englisch nicht voranzukommen, und Deutsch hängt in der Warteschlange.

Überhaupt finde ich das ganze auf dem Lumia 820 doch noch etwas wackelig für eine quasi Release-Version.

Schlammsau
2015-11-23, 22:07:08
Ich glaube immer noch nicht, dass das die Release Version ist. Dafür hat sie noch zu viele (kleine) Bugs und läuft zu träge. Da wird mit Sicherheit noch mindestens eine Preview kommen bevor die Geschichte auf die Menschheit losgelassen wird.

vudu
2015-11-23, 22:32:12
Das hoffe ich auch. Nutze es zwar mittlerweile im Alltag, aber so rund wie 8.1 ist das noch lange nicht. Auf meinem 1520 geht kein Glance mehr :/

J0ph33
2015-11-23, 22:35:49
Seit 10586 ist bei mir Glance (als "Blick") immerhin wieder unter "Extras" in den Einstellungen zu finden.

HERE Maps scheint es auch nicht mehr zu geben. Die installierte App will beim Start aktualisiert werden, was ins Leere läuft.

Schlammsau
2015-11-24, 09:27:33
Bugs die bei mir leider auch mit der neuesten Build noch immer vorhanden sind:

-Kontaktbilder in meinem Kontakte Live Tile verschwinden sporadisch.
-beim laden der Einstellungen wird mir immer noch mal kurz die zuletzt angezeigte seite angezeigt. Genau so auch bei Edge.
-Ab und zu kackt auch der Store ab, d.h. er beendet sich von alleine.

Alles nix weltbewegendes aber dennoch sprechen diese Bugs gegen eine RTM.

BavariaBlade
2015-11-24, 11:29:19
Schaut euch mal die "Rechner" App an. Finde ich ganz gelungen. Der wissenschaftliche Rechner beherrscht auch Punkt- vor Strichrechnung, während man das dem standard Rechner vorenthält 😂 .

ravage
2015-11-24, 11:49:00
Funktioniert Cortana bei euch mit 10586? Bei mir schickt er mich in die Einstellungen um eine kompatible Sprache auszuwählen, aber Englisch (UK) reicht ihm wohl nicht. Habe dann noch versucht Englisch (US) und Deutsch zu installieren. Allerdings scheint der Download vom Ami-Englisch nicht voranzukommen, und Deutsch hängt in der Warteschlange.

Überhaupt finde ich das ganze auf dem Lumia 820 doch noch etwas wackelig für eine quasi Release-Version.
Das Problem hatte ich auch. Bei mir hat es ewig gedauert, bis er Deutsch endlich runter geladen hat. Es gab auch keine Anzeige und keine Benachrichtigung dass überhaupt was passiert.

J0ph33
2015-11-24, 12:29:59
US-Englisch wird jetzt seit gestern Abend (mit kurzer WLAN-loser Unterbrechung auf dem Arbeitsweg) heruntergeladen...sind ja auch immerhin 40 MB oder so...:|

BavariaBlade
2015-11-24, 16:01:21
US-Englisch wird jetzt seit gestern Abend (mit kurzer WLAN-loser Unterbrechung auf dem Arbeitsweg) heruntergeladen...sind ja auch immerhin 40 MB oder so...:|
Das mit Cortana kenne ich. Dieses Problem hatte ich auch mit der deutschen Sprache. Habe dann immer versucht die Sprache auf US Englisch zu ändern und Deutsch versucht zu löschen. Irgendwann ging es dann. Bei der aktuellen Preview hatte ich dieses Problem allerdings nicht....
Grade hab ich mein Microsoft Band eins erhalten, und musste leider feststellen dass dieses nicht reibungslos funktioniert. Die Daten scheinen alle zum Handy übertragen zu werden aber vom Handy zurück scheint nicht zu funktionieren. So kann ich zum Beispiel Cortana über das Band aufrufen aber das Ergebnis wird nur auf dem Handy angezeigt und nicht zurück an das Band geschickt.
...
Dieser Text wurde zum Großteil mit der Spracherkennung von Windows 10 mobile erstellt. Lustig.

Update: Sporadisch funktioniert das Band nun, ab und zu bekomme ich nun den Betreff eingehender eMails angezeigt. Hoffe das wird mit der Final besser.

yahho
2015-11-24, 20:43:18
Also hier läuft Version 10586.11 (auf Lumia 830) besser als die letzte Version von 8.1 . Multitasking und "Problemapps" gehen deutlich besser und schneller. Nur die tastatur ist etwas ungewohnt. Gerade WhatsApp und der Musik Player bei Bluetooth (bei 8.1 in 7 von 10 versuchen abgestürzt) funktionieren jetzt wunderbar.

bagbear
2015-11-24, 20:48:17
Kann man Programme, bzw. Spiele, die unter Windows 7,8,8.1 oder 10 funktionieren, auch auf Windows 10 Mobile zum Laufen bringen?

maximus_hertus
2015-11-24, 21:07:40
Nein, da Mobile = ARM und kein x86.

bagbear
2015-11-24, 21:11:24
Nein, da Mobile = ARM und kein x86.

Schade, wäre nicht schlecht gewesen Monkey Island 2 Special Edition auf Windows 10 Mobile zu zocken:)

novl
2015-11-25, 22:38:50
Kann man doch ... ScummVM

BavariaBlade
2015-11-27, 16:54:15
Bluetooth pairing mit Soundblaster e5 geht nicht mit meinem Lumia 930 und Win10Mob.

Update: Geht doch! Mein Fire Tv war nur zu dominant. Nachdem ich das Fire TV getrennt hatte, gab es keine Probleme mehr mit dem Sound Blaster E5 via Bluetooth.

Iamnobot
2015-11-28, 09:37:30
Ich hatte gestern Gelegenheit mal das Lumia 830 eines Kollegen mit dem aktuellen Win 10 Mobile Build zu testen. Meine Beobachtungen:

1. Das OS läuft sehr träge. Klar es ist noch Beta, aber da muss MS noch viel tun, immerhin haben ein Großteil der WP Geräte nur schwache SoCs wie den Snapdragon 400. Ich würde ein Gerät das schon in OS-Menüs so langsam ist dauerhaft nicht benutzen wollen.
2. Card/CalDAV werden nicht direkt unterstützt, scheinbar gibt es aber Tricks wie bei WP8.1 mit Umwegen über das Icloud oder GMail Setup
3. Lokale Speicherung von Adressen und Kalendereinträgen wird immernoch nicht unterstützt
4. Zwangscloud wie bei WP8.1 über den "Store-Account"
5. Gleiche Datenschutzproblematik wie beim Desktop OS (Diagnose- und Nutzungsdaten werden gesendet)

Insbesondere bei den letzten 4 Punkten bleibt zu befürchten, dass MS garkein Interesse hat daran etwas zu ändern, da das Datensammeln ja zentraler Bestandteil des Cloud and Mobile Geschäftsmodells von Nadella ist. Dabei muss ich sagen, dass mir das OS ansich (also Menüs, Design, Funktionen) eigentlich sehr gut gefallen hat.

Taigatrommel
2015-11-28, 10:11:51
2. Card/CalDAV werden nicht direkt unterstützt, scheinbar gibt es aber Tricks wie bei WP8.1 mit Umwegen über das Icloud oder GMail Setup
3. Lokale Speicherung von Adressen und Kalendereinträgen wird immernoch nicht unterstützt


Nach wie vor keine Unterstützung von solch ja eher obligatorischen Dingen? Damit hat sich Windows 10 für mich auf dem Telefon bereits erledigt.

beats
2015-11-28, 10:59:49
Ich habe unter 8.1 meine iCloud Daten eingegeben und es lief wie erwartet. Gab sogar extra einen Punkt in den Einstellungen dafür. 2-Fach Authentifizieren geht allerdings nicht.

Iamnobot
2015-11-28, 11:23:43
Ja, das geht, genauso wie GMail. Problematisch ist es, wenn man seine Daten nicht an einen US-amerikanischen Anbieter verschenken will.

SeaEagle
2015-11-30, 18:38:58
Ich muss hier echt mal eine Lanze für Windows 10 mobile brechen.

Kurzer geschichtlicher Abriss:
Ich hatte mir im Sommer ein Lumia 830 gekauft und WP8.1 als für mich ungenügend und auch optisch nicht ansprechend empfunden. Nach einem Update auf W10m fand ich alles noch schlimmer. Vor 2 Wochen habe ich nun mein LG G2 beim Versuch, ein aktuelles OS aufzuspielen (hat bisher bei allen anderen Handys geklappt, aber das G2....) gebrickt. Als Ersatz habe ich mir das Lumia 730 für 110€ geholt. Eine Woche mit WP8.1 und ich kam zu dem Schluss, dass alles immer noch genauso doof ist wie im Sommer. Oh wunder....
Dann habe ich noch mal auf die "finale" W10m geupdated.

Seit dem bin ich hoch zufrieden und zwar vorallem aus folgenden drei Gründen, die mich eben bei WP8.1 massiv gestört haben:

Der Look: Modern UI war zwar sehr modern, aber ich glaube, viele fanden ihn einfach nicht stylisch, überall diese massiven schwarzen/weißen Flächen.

Die System-Apps: Unter WP8.1 waren Email- sowie Kalender-App so auf's nötigste reduziert, dass die Bedienung einfach keinen Spaß gemacht hat (Ich sag nur Anhänge....). Aber auch die Nachrichten-/ Wetter- / Finanz-App sehen um Welten moderner aus sind sind auch leichter zu bedienen. Ich sehe gar keine Nnotwendigkeit mehr, mir die grauenhafte Focus-App runter zu laden. Oder Finanzen100 oder oder oder.

Die Funktionalität: Endlich gibt es so Sachen wie ein geordnetes Einstellungsmenü, mehr Schnellstartschalter im Action-Center und natürlich die höhere Funktionalität auch der Systemprogramme.


Dazu kommt noch die (ich behaupte jetzt einfach mal höhere) Updatesicherheit im Vergleich zu Android, die Möglichkeit, KEIN Google verwenden zu müssen (Microsoft sammelt sicher auch Daten, genauso wie Apple, aber diese beiden leben nicht vom Verkauf von Daten...) sowie das unschlagbare Preis-Leistungsverhältnis der "günstigen" Smartphones.
Dies alles ist natürlich hoch subjektiv und ich verstehe jeden, der aufgrund fehlender Apps etc. nicht wechselt. Für alle anderen besteht meiner Meinung nach jedoch kein Grund, da hier ein sehr rundes Paket abgeliefert wird.

Schlammsau
2015-12-05, 17:16:27
Ich glaube immer noch nicht, dass das die Release Version ist. Dafür hat sie noch zu viele (kleine) Bugs und läuft zu träge. Da wird mit Sicherheit noch mindestens eine Preview kommen bevor die Geschichte auf die Menschheit losgelassen wird.
Und wie Recht ich gehabt habe .... :D

Windows 10 Mobile erhält erstes kumulatives Update ..... (http://winfuture.de/news,90117.html)
Release-Notes für das Bugfix-Update
Aul schrieb: "Ich wollte euch ein Update geben, was ihr von den Windows 10 Mobile Insider Previews in den nächsten paar Wochen und bis ins nächste Jahr hinein erwarten könnt." Fehlerbehebungen werden künftig als kumulative Updates zeitgleich an den Fast- und Slow-Ring gegeben. Außerdem bestätigt er, dass der Wechsel auf kumulative Updates den Punkt markiert, an dem Microsoft nun große Versionssprünge nur noch für Builds vorhalten wird, die Neuerungen mit sich bringen, ein kumulatives Update hingegen fixt nur Bugs aus den vorangegangenen Versionen.

Der Versionssprung auf 10586.29 bringt laut Gabe Aul folgende Änderungen mit:

ein verbesserter Upgrade-Prozess, um Probleme zu umgehen, die bei Geräten mit wenig freiem Speicher während der Aktualisierung auftraten
die Abwärtskompatibilität mit Windows Phone 8.1 Apps, die Silverlight nutzen, wurde verbessert
Für den Webbrowser Edge gibt es allgemeine Stabilitäts- und Performanceverbesserungen sowie eine verbesserte Autovervollständigung für die Eingaben
die Bluetooth-Stabilität wurde verbessert
Probleme beim Wechsel zwischen Profilen bei Dual-SIM-Geräten wurden behoben
Profile werden jetzt korrekt gespeichert, zuvor hatte es Konfigurationsprobleme gegeben, die das Senden und Empfangen von MMS störten.

Dieses Fehlerbehebungen stehen aktuell allerdings nur für Windows Insider zur Verfügung, und nicht für Besitzer der ersten neuen Windows-10-Mobile-Smartphones wie der Lumia 950-Serie.

4Fighting
2015-12-06, 14:56:31
gibt seit kurzem auch ne Möglichkeit den Bootloader von diversen Geräten zu öffnen und Root-Rechte zu erhalten

http://www.wpinternals.net/

Mal sehen, ob da bald das 950 oder das 930 folgen...Zum Rumspielen wäre ein 930 mit Root sicherlich klasse

Surtalnar
2015-12-07, 03:10:35
Ich hatte gestern Gelegenheit mal das Lumia 830 eines Kollegen mit dem aktuellen Win 10 Mobile Build zu testen. Meine Beobachtungen:

1. Das OS läuft sehr träge. Klar es ist noch Beta, aber da muss MS noch viel tun, immerhin haben ein Großteil der WP Geräte nur schwache SoCs wie den Snapdragon 400. Ich würde ein Gerät das schon in OS-Menüs so langsam ist dauerhaft nicht benutzen wollen.
2. Card/CalDAV werden nicht direkt unterstützt, scheinbar gibt es aber Tricks wie bei WP8.1 mit Umwegen über das Icloud oder GMail Setup
3. Lokale Speicherung von Adressen und Kalendereinträgen wird immernoch nicht unterstützt
4. Zwangscloud wie bei WP8.1 über den "Store-Account"
5. Gleiche Datenschutzproblematik wie beim Desktop OS (Diagnose- und Nutzungsdaten werden gesendet)

Insbesondere bei den letzten 4 Punkten bleibt zu befürchten, dass MS garkein Interesse hat daran etwas zu ändern, da das Datensammeln ja zentraler Bestandteil des Cloud and Mobile Geschäftsmodells von Nadella ist. Dabei muss ich sagen, dass mir das OS ansich (also Menüs, Design, Funktionen) eigentlich sehr gut gefallen hat.
Es lassen sich seit Windows 10 auch Nicht-Store-Apps installieren, es besteht auch kein Zwang zum Microsoft-Account. Auf allen meinen getesteten Phones läuft es flüssig, kann mich nicht beklagen. (Lumia 532, 930, 1020, 1520, 950 XL)

Schlammsau
2015-12-07, 06:09:02
Ich schätze mal grob das seine gestesteten Phones nicht resettet wurden. Dann kanns natürlich sein, dass sie sehr träge laufen. Mittlerweile und auch durch das neue Update läuft WM10 absolut einwandfrei auf meinen 640er. Butterweich zu handeln ....

Iamnobot
2015-12-07, 08:45:58
Es lassen sich seit Windows 10 auch Nicht-Store-Apps installieren
Begrüßenswerte Aktion. Aber wo kriegt man die Apps zum sidelaoden her :freak:

es besteht auch kein Zwang zum Microsoft-Account.
Habe ich auch nicht behauptet. Die theoretisch mögliche Option, das Smartphone ohne Account zu nutzen wird aber sowieso letztlich niemand ernsthaft durchziehen.

Auf allen meinen getesteten Phones läuft es flüssig, kann mich nicht beklagen. (Lumia 532, 930, 1020, 1520, 950 XL)
Oh sorry, wusste nicht, dass ich es mit einem unkritischen "Fan" zu tun hab

Ich schätze mal grob das seine gestesteten Phones nicht resettet wurden. Dann kanns natürlich sein, dass sie sehr träge laufen.
Ich schätze mal grob, dass der SoC einfach zu langsam ist.

Schlammsau
2015-12-07, 08:59:46
Ich hab ein 640er, nicht gerade bekannt für das schnellste Soc, und WM10 läuft Butterweich bei mir. ;)

Iamnobot
2015-12-07, 09:08:56
Mag sein, dass du andere Anforderungen an die Definition "butterweich" stellst...

Schlammsau
2015-12-07, 09:14:21
Ich nutze seit 4 jahren durchgängig Windows Phone, ich weiß was ne butterweiche Bedienung ist.

4Fighting
2015-12-07, 11:02:08
Bei Android macht es ja keinen Sinn unter 2GB Ram zu gehen um das OS wirklich flüssig zu erleben. Ich würde WP ja gerne mal austesten, aber die Vielzahl der Geräte hat ja nur 1GB.

Macht ein 1GB Gerät für einen ernsthaften Vergleich Sinn?

Schlammsau
2015-12-07, 11:06:54
Windows Phone ist sehr genügsam was Speicher und CPU Leistung angeht. Ich sage 1GB RAM reicht vollkommen aus.....

4Fighting
2015-12-07, 14:47:15
Windows Phone ist sehr genügsam was Speicher und CPU Leistung angeht. Ich sage 1GB RAM reicht vollkommen aus.....

ich hab mir gerade das BLU HD LTE bestellt. Kostet heute bei amazon.fr ~ 85 EUR inkl. Versand. Mit Gutscheinaktion waren es 75 EUR inkl. Versand.:)

Zum Rumspielen sollte der SD410 hoffentlich reichen

Pennywise
2015-12-07, 19:08:14
Der S400 im lumia 735 reichte für das Meiste.

SeaEagle
2015-12-08, 11:19:43
Kann ich auch bestätigen, im OS merkt man zwischen S400 und S800 keinen Unterschied. Jedoch sind die App-Ladezeiten mit S800 natürlich schneller. Es fällt aber bei Benutzung vom S400 (zb. im Lumia 730 DS) nicht negativ auf.

Daredevil
2015-12-08, 18:55:54
Mein Snapdragon S4 Plus reicht auch noch momentan. ;D

FF: Der 640er ist leicht schneller im Bench!

Iamnobot
2015-12-09, 08:47:22
Ich nutze seit 4 jahren durchgängig Windows Phone, ich weiß was ne butterweiche Bedienung ist.
Vielleicht gerade deshalb nicht? Und vielleicht ist dein Smartphone-OS durch die lange Benutzungszeit schon ein Teil deiner persönlichen Identifikation geworden und du deshalb zu keiner objektiven Beurteilung mehr in der Lage? Nur mal so als Anregung...

Showtime
2015-12-09, 09:53:43
Mag sein, dass du andere Anforderungen an die Definition "butterweich" stellst...

Ich muss Schlammsau aber auch Recht geben ;). Windows 10 auf einem 640er habe ich hier auch, da ruckt und zuckt nichts. Bei mir gibt es auch keine "persönliche Identifikation", ist mein erstes Windows-Smartphone... Kann mich nicht beklagen. Flüssiger als flüssig geht halt nicht.

Schlammsau
2015-12-09, 10:43:51
Vielleicht gerade deshalb nicht? Und vielleicht ist dein Smartphone-OS durch die lange Benutzungszeit schon ein Teil deiner persönlichen Identifikation geworden und du deshalb zu keiner objektiven Beurteilung mehr in der Lage? Nur mal so als Anregung...
Hmm, ich bin in den letzten Jahren natürlich auch mit anderen Smartphone OS in Berührung gekommen, kann mir also durchaus eine Meinung bilden. Und zum Thema smoothness bei Windows Phone, dass war doch nahezu in jedem Review der Pluspunkt von WP! Wenn auch nicht so viele Apps aber flüssig läuft's nahezu immer. Selbst auf absoluten Low End Geräten wie mein "Running" Phone - Nokia 520, welches ich zum Joggen nutze. Selbst hier läuft WP10M butterweich, wenn auch die App-Ladezeiten arg lange sind und multitasking auf das nötigste begrenzt sein sollte. Aber sind Apps erstmal geladen, laufen sie absolut flüssig.

Mein Tipp an dich, zieh die neueste Preview, mach nen Hardreset und erlebe ein absolut anderes Windows Mobile ....

BavariaBlade
2015-12-09, 11:19:20
Hat schon jemand Erfahrungen mit der OwnCloud gesammelt? Lohnt der Umstieg? Was funktioniert nicht mit Win10Mob?

eligos
2015-12-09, 13:20:11
Flüssiger als flüssig geht halt nicht.
Da hast du wohl Project Butter vergessen!
Die GUI war davor schon super flüssig und wurde beschleunigt, mit jeder Version immer mehr: aka Gebuttered Butter, Schmolzen Butter, Tonne Butter for everyone und dabei ist das Projekt noch nicht beendet.

Die Moral? Es geht!

Rogue
2015-12-09, 14:26:07
Son BS. Vorher wars katastrophal, nach Project Butter wars "erträglich" aber ist aktuell immernoch weit von "gut" entfernt wenn man mal berücksichtigt was mittlerweile flächendeckend für immens potente Hardware dahinter werkelt.
Ich sehe selbst aktuellen Top-Androiden wie nem OnePlus2 das ruckeln an, von Samsung-Geräten fangen wir da lieber mal garnicht erst an.
Ist in diesem Thread aber komplett OT, Android Fanboiism gehört woanders hin.

Eco
2015-12-09, 14:57:41
@Rogue: Lies Dir den Post von eligos nochmal durch und berücksichtige dabei Aspekte wie Ironie/Sarkasmus. ;)

Rogue
2015-12-09, 15:25:00
Sorry, mir wohl entgangen ^^ delete as you wish :D

novl
2015-12-09, 22:17:47
Ich sehe selbst aktuellen Top-Androiden wie nem OnePlus2 das ruckeln an, von Samsung-Geräten fangen wir da lieber mal garnicht erst an.
Ist in diesem Thread aber komplett OT, Android Fanboiism gehört woanders hin.

MIUI löst das ziemlich gut, sehr viele wischende Effekte und Einblendanimationen die das Laden verdecken.
Vergimpte Scroll und Laderuckler direkt im App löst es dennoch nicht.

eligos
2015-12-11, 10:52:50
MIUI löst das ziemlich gut, sehr viele wischende Effekte und Einblendanimationen die das Laden verdecken.
Vergimpte Scroll und Laderuckler direkt im App löst es dennoch nicht.
Das Perfide ist ja, dass MS damit schon bei WP7 angefangen hat. Aber wie man sich damals verrenken musste um das schlechtzureden... Vielleicht kann sich noch jemand an die Chip Tests erinnern, da wurde dann gemessen wie schnell sich z.B. die Kontakteapp öffnet, obs danach überhaupt benutzbar war spielte keine Rollte, dagegen wurde WP immer kritisiert dass durch die damals "unnötigen" Animationen 0.2 Sekunden mehr zum Starten braucht! Heute machens alle und es interessiert keine Sau.

G A S T
2015-12-15, 03:49:08
Mein Snapdragon S4 Plus reicht auch noch momentan. ;D

Kann ich so bestätigen mit meinem Lumia 925. Der 4+ reicht locker. Habe seit Samstag - besser gesagt erst richtig seit Sonntag - (halb)freiwillig (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=569313) die Insider Preview für Windows 10 Mobile bzw. die erste Update-Releaseversion 1511 (10.0.10586.29, mit welcher auch die neuen 950er-Lumias inzwischen versorgt werden) installiert . Es gibt zwar noch einige Bugs und ich muss mich als Metro-UI-Begeisterter aus WP 7-Zeiten noch sehr an die von Android adaptierten, imho richtig widerwärtigen "Burgermenüs" gewöhnen, aber das Ding fluppt in den Händen wie ein Kammolch, den man frisch aus dem Wasser gefischt hat.

Alles mit 1 GB RAM und einer vergleichbar leistungssarken CPU wird also in nächster Zeit definitiv spielend damit zurecht kommen. Allerdings ist fraglich, ob und wie lange das auch so bleibt. Irgendwo wird man künftig sicherlich ein paar Abstriche machen müssen. Das Featureset dieses mobile OS wird künftig ja noch stärker ausgebaut werden und mehr und mehr an Tablets, Laptops und PCs herangeführt. Wirklich zukunftsfähig über die nächsten 2 Jahre hinaus sind daher aus der alten Garde wohl nur das Lumia 1520 und das Lumia 930.

W10M ist aber ohne jede Frage ein ganz hervorragendes mobile OS. Ich habe heite entscheiden dass ich nun trotz meines aktuellen Hasses auf die MS-Entwickler dabei bleiben werde. 8.1 ohne GDR2 will ich irgendwie nicht mehr. Und die Apps sind ja jetzt sowieso weg. :frown:

BavariaBlade
2015-12-15, 10:16:25
Schau dir die "Karten" App mal genauer an. Habe die Here Apps früher sehr selten benutzt, finde es aber besser wie es jetzt ist... Alles in einer App vereint.
Drücke mal den Windows Button länger, falls du das noch nicht kennst. Ist recht nützlich.
Und die Gadgets App scheint auch ne gute Idee zu sein..auch wenn ich sie grade noch nicht benutze.
Bin mal gespannt wie lange es noch für die Final benötigt. Die App Gap nervt mich immer noch. z.B Hätte ich gern Amazon Prime Video und Music 😩

Schlammsau
2015-12-16, 09:20:44
Also, wirkliche Bugs hab ich mit der 10.0.10586.29 nicht mehr, alles geht gut und flüssig auf meiner 110€ Möhre von der Hand. MS könnte mMn mal so langsam mit dem offiziellen Release beginnen. :)

esqe
2015-12-16, 21:34:21
Ist mit der Karten-App eigentlich genau so eine simple offline-Navigation moeglich wie mit Here?

Finde dazu nichts konkretes.

Rente
2015-12-16, 23:43:46
HERE Maps und die Karten-App nutzen das gleiche Material und somit auch die gleichen Offline-Maps auf dem Gerät.
Zusätzlich ist in der Karten-App auch direkt Auto/Bahn/Fußgänger-Navi integriert samt Assistent mit Ansagen.

esqe
2015-12-17, 05:12:44
Danke, dann kann Win 10 gern kommen.

Iamnobot
2015-12-19, 11:50:11
Ein herber Rückschlag für Continuum. Ab Frühjahr 2016 ist ohne Cloud Abo die Bearbeitungsfunktion gesperrt:
http://www.computerbase.de/2015-12/office-mobile-bearbeiten-unter-continuum-nur-mit-abo-fuer-office-365/

Mosher
2015-12-19, 11:52:00
Lol...
Zum Glück habe ich mir noch kein Displaydock gekauft.

Rente
2015-12-19, 12:11:16
Dumm aber nachvollziehbar, sonst wären ihre eigenen Lizenzbedingungen fehlerhaft.
Sinnvoller wäre es natürlich wenn sie die anpassen würden, scheinbar glauben sie aber mit Continuum Geld verdienen zu können.

xxxgamerxxx
2015-12-19, 12:19:52
Das hat doch nichts mit Continuum und Universal Apps zu tun, sondern nur mit der Bearbeiten Funktion von Office.

Wie ist das mit den iOS und Android Versionen? Dort braucht man doch auch das Office 365 Abo?

Iamnobot
2015-12-19, 12:26:19
Das hat doch nichts mit Continuum und Universal Apps zu tun
Wieso nicht? So lange man sein WM10 Gerät ohne Dock benutzt kann man weiter bearbeiten. Die Limitierung greift also nur bei Continuum.

EDIT: Unabhängig davon gehe ich jedoch davon aus, dass MS mittelfristig jedem Windows- bzw. Office-Nutzer einen MS Account mit Abo aufdrücken will.

eligos
2015-12-19, 14:51:48
Wieso nicht? So lange man sein WM10 Gerät ohne Dock benutzt kann man weiter bearbeiten. Die Limitierung greift also nur bei Continuum.

Es hat was mit der Displaygröße zu tun, genauso wie auf einem Tablet.
Die Leute die ihre Lumias 950xl per Dock an ein 10Zoll Display anschließen werden natürlich absolut benachteiligt...

Iamnobot
2015-12-19, 20:03:35
Die Leute die ihre Lumias 950xl per Dock an ein 10Zoll Display anschließen werden natürlich absolut benachteiligt...
Sicher eine überschaubare Zielgruppe.
Trotzdem halte ich den Schritt für nicht intelligent. Da hat MS einmal ein Feature, das im Mobilmarkt dem Laden mal ein wenig auf die Sprünge helfen könnte und dann wirds direkt künstlich kastriert...

xxxgamerxxx
2015-12-19, 20:55:40
Wie gesagt, das betrifft ja nur Office und dessen Lizenz Modell. Hat erst mal nichts mit Continuum selbst zu tun. Jede programmierte Universal App, die sich an unterschiedliche Displaygrößen adaptiert, kann über Continuum am großen Bildschirm ausgegeben werden.

Ist ja klar, dass sie bei Office ständig einen Spagat machen, damit sie es nicht irgendwann kostenlos verramschen.

Iamnobot
2015-12-20, 09:44:53
Wie gesagt, das betrifft ja nur Office und dessen Lizenz Modell. Hat erst mal nichts mit Continuum selbst zu tun. Jede programmierte Universal App, die sich an unterschiedliche Displaygrößen adaptiert, kann über Continuum am großen Bildschirm ausgegeben werden.
Das ist ja schon klar, aber es betrifft halt nur den Continuum Modus. Das es grundsätzlich die Möglichkeit für andere Programmierer gibt, vollwertige Office Apps ohne Beschränkung zu entwickeln ist zwar schön und gut aber das muss halt auch erstmal jemand machen...

Ist ja klar, dass sie bei Office ständig einen Spagat machen, damit sie es nicht irgendwann kostenlos verramschen.
Ist x86/x64 Office nicht vom Funktionsumfang her (jetzt mal abgesehen von der Bearbeitungsfunktion^^) sowieso nochmal eine ganz andere Hausnummer? Wäre ja auch ein Differenzierungmodell, ohne gleich so etwas Grundsätzliches wegzulassen...

eligos
2015-12-21, 14:27:04
Beim aktuellen AdDuplex report (http://de.slideshare.net/adduplex/adduplex-windows-phone-statistics-report-december-2015)steht auf der Seite 14 was interessantes zu den Uprades von den alten WinPhones von anderen Herstellern. Hier mal ein Zitat von thurrott.com der darüber berichtet:

Windows 10 Mobile upgrades are in testing. In a promising sign, AdDuplex can see that carriers are testing the Windows 10 Mobile upgrade on phones from “basically every manufacturer out there.” This includes the HTC One M8 and 8X, Samsung ATIV-S and ATIV-SE, LG Lancet, HUAWEI Ascend W1 and W2, and “others,” AdDuplex says.

Wäre besonders beim Ativ S eine echte Überraschung. Ist natürlich nur ein Zeichen mehr nicht, aber besser als gar nichts.

Pennywise
2015-12-21, 14:59:45
Statt die direkt beim Dock ein Jahr Office 365 dazu packen. Ging ja bei den Billig Bing Tablets auch. So ist wieder typisch Microsoft.

Iamnobot
2015-12-29, 20:52:05
"Gute Nachrichten" für alle, sie sich überlegen auf WM10 zu setzen: MS ist wie bereits gemunkelt schon einen Schritt weiter und sieht, dass man eigentlich schon gescheitert ist, bevor das OS richtig Fahrt aufnimmt und entwickelt das Surface Phone.

http://www.areamobile.de/news/35871-microsoft-ein-surface-phone-soll-den-durchbruch-bringen

Monkey
2015-12-29, 20:56:00
"Gute Nachrichten" für alle, sie sich überlegen auf WM10 zu setzen: MS ist wie bereits gemunkelt schon einen Schritt weiter und sieht, dass man eigentlich schon gescheitert ist, bevor das OS richtig Fahrt aufnimmt und entwickelt das Surface Phone.

http://www.areamobile.de/news/35871-microsoft-ein-surface-phone-soll-den-durchbruch-bringen


Was willst du damit sagen? Versteh ich nicht!

"bevor das OS richtig Fahrt aufnimmt und entwickelt das Surface Phone." ja und dann? Läuft das dann mit Android oder was soll dein Satz da aussagen?

Ich muss ja sagen, deine Schreiberein wirken in der Regel gut bedacht, aber das grade ist irgendwie scheisse :)

Rente
2015-12-29, 20:58:41
Das ist doch nur Kaffeesatzlesen gepaart mit schlechter Recherche (Projekt Astoria bezieht sich auf Android-, nicht auf iOS-Apps, das heißt Islandwood).
Da wird jede Aussage des Marketing-Chefs (der aber in der Tat etwas bedachter sein sollte) ausgeschlachtet.

Iamnobot
2015-12-29, 21:12:27
Was willst du damit sagen? Versteh ich nicht!
"Surface Phone" und etwas Kaffeesatzlesen deutet auf ein "richtiges" Windows, also x86 hin. Dann brauche ich auch u.a. kein Continuum-Cloud-Abo-Office, sondern "nur" die Desktop Version zum Arbeiten am großen Bildschirm. Ich fände den mittelfristigen Schritt zu: Ich schließe mein Smartphone an einen Bildschirm/Dock an und habe dann einen "vollwertigen" PC (für Büroarbeiten/Mails/Browsen) auch sehr interessant. Darüber hinaus ist die Angebotsvielfalt an Desktop-Windows-Programmen doch mit das einzige ist mit dem MS neben Office heutzutage bei Privatanwendern noch großartig punkten kann.
Klar ist das Spekulation. Aber ist es das nicht immer wenn es sich um Fragen der Zukunft (mobiler) Plattformen dreht?

James Ryan
2015-12-30, 16:57:37
Ich glaube in das "Surface Phone" wird zuviel hinein interpretiert.
Wer sagt denn, dass sich MS auf die Software bezieht? Ich denke eher, MS orientiert sich am Design und am "Erfolg" des Surfaces.

Ein Smartphone mit x86-Desktop-OS macht gar keinen Sinn!
Apps fehlen weiterhin, und wer will schon Desktop-Programme auf 5" mit den Wurstfingern bedienen? Das wäre absoluter Quatsch!
MS sollte Windows 10 Mobile trotzdem an das Desktop-OS angleichen (es fehlt IMO ganz klar eine Taskleiste als besseres Dock) und endlich mal zeigen, dass sie selber WOLLEN und nicht so einen halbherzigen Bug-Haufen abliefern.

MfG

Pennywise
2015-12-30, 17:42:26
Ein Surface Phone ändert gar nix. DENN das ist noch immer ein Windows Phone, ob jetzt mit x86 oder noch mit Windows 10 Mobile ist da egal.

Iamnobot
2015-12-30, 18:05:19
und wer will schon Desktop-Programme auf 5" mit den Wurstfingern bedienen? Das wäre absoluter Quatsch!
Niemand. Aber am externen Monitor. Ein potentielles "Killer Feature" im Gegensatz zu Continuum oder dem was die Konkurrenz zu bieten hat.

Ansonstens sehe ich nicht, wie MS jemals aus dem paar-Prozent-Marktanteil-Sumpf kommen könnte.

xxxgamerxxx
2015-12-30, 18:33:22
Prinzipiell finde ich Windows 10 Mobile echt gut. Aber es wirkt halt oft noch unfertig und inkonsistent:

- Kontaktgruppen zeigen keine sozialen News mehr an. Auch nicht auf den Tiles.
- Die runden, sich verschiebenden Kontaktbilder auf den Tiles sind nicht so individuell wie zuvor.
- Dass man jetzt auf touch freundliche Context Menüs und Popups setzt, zerstört komplett die Design Sprache. Es kann doch nicht so schwer sein, flache Flächen/Popups darzustellen, die sich in die Maske integrieren. Z.B. wie beim Edge, wenn er fragt, ob man Passwörter speichern will.
- Mit Windows 10 (Mobile) hat man einige runde Icons/Bilder oder Checkboxen eingeführt. Gleichzeitig gibt es in Outlook, Edge und Co. massenhaft eckige Icons. Wirkt vollkommen inkonsistent.

Gaestle
2015-12-30, 19:11:00
Nach x86 wurde auch schon gejammert, bevor es Continuum gab.
Und: Continuum würde seitens der [edit: bestehenden x86-]Programme ebenfalls Anpassungen erfordern. Und das machen nur wenige Entwickler. Die Alternative dazu wäre, dass MS einfach bei diesen Apps den Mobil-Teil (und damit 50%) von Continuum in die Tonne kloppt. Das würde zwar der Idee von Continuum widersprechen, wäre aber vielleicht denkbar. Dennoch würden derzeit nur wenige Ihr Handy an einen Monitor stöpseln um zu arbeiten. Und zum stumpfen Konsumieren (das sind Handys nunmal) und ein bisschen leichtes Office reicht auch ein aktuelles ARM-Continuum. Ein ultra-mobile-x86 hätte nach aktuellem Kenntnisstand sowieso nicht die Power für ernsthaftere x86-Anwendungen. INTEL ist in Sachen Perf/W noch nicht soweit und kommt dem Ziel offenbar auch nicht nennenswert näher (weil sich ARM ja auch weiter entwickelt) und ob AMD oder VIA jemals dahin kommen, steht in den Sternen.

Im Endeffekt ändert x86 technisch gar nix, marketingmäßig könnte es vielleicht was bringen, aber viel sicher nicht.

MS muss erstmal Win10Mob generell gerade ziehen, x86 hin oder her. Denn auch ein x86-Phone müsste mit Win10Mob leben. Die ganzen Bugs sind ja nicht nur eine Frage der Kompilierung und würden vermutlich auch in der x86-Version drin sein.

James Ryan
2015-12-30, 19:32:54
Niemand. Aber am externen Monitor. Ein potentielles "Killer Feature" im Gegensatz zu Continuum oder dem was die Konkurrenz zu bieten hat.

Ansonstens sehe ich nicht, wie MS jemals aus dem paar-Prozent-Marktanteil-Sumpf kommen könnte.

Ich glaube nicht das Continuum sich überhaupt ernsthaft durchsetzen wird, dazu ist es IMO zu umständlich und das Dock zu teuer.
Generell sollte ein Smartphone auch ein Smartphone bleiben, dieses ganze krampfhafte "Produktiv-sein" braucht selbst im Business -Bereich kaum jemand.

MfG

xxxgamerxxx
2015-12-30, 19:35:42
Und: Continuum würde seitens der Programme ebenfalls Anpassungen erfordern. Und das machen nur wenige Entwickler. Die Alternative dazu wäre, dass MS einfach bei diesen Apps den Mobil-Teil (und damit 50%) von Continuum in die Tonne kloppt.

Vollkommen unsinnig. Wenn man für die MS Plattform entwickelt und alle Geräte bedienen will (Xbox, Desktop, Tablet, Smartphone) sind die Universal Apps die einzige logische Evolution anstatt für jedes Gerät eine eigene App zu schreiben.

xxxgamerxxx
2015-12-30, 19:37:42
Ich glaube nicht das Continuum sich überhaupt ernsthaft durchsetzen wird, dazu ist es IMO zu umständlich und das Dock zu teuer.


Du kannst Continuum auch über WiDi verwendet. Habe es noch nicht probiert, aber im Setup hat man die Auswahl.

James Ryan
2015-12-30, 19:44:22
Inklusive Input-Lag und maximal 720p.

MfG

Surtalnar
2015-12-30, 20:00:44
Inklusive Input-Lag und maximal 720p.

MfG
Falsch, es geht bis 1080p auch über Miracast. Warum verbreitest du Falschinformationen?

Und ein minimaler Inputlag ist nunmal Natur der Sache, egal über welche Plattform du Miracast benutzt.

Gaestle
2015-12-31, 00:02:00
Vollkommen unsinnig. .

Habe oben nacheditiert. Es ging um bestehende x86-Programme ;)

Schlammsau
2015-12-31, 00:22:09
Interessant wer hier wieder einmal Windows Mobile für tot erklärt, sind ja eh immer die gleichen.
Aus meiner Sicht macht MS sehr vieles richtig, einzig an den Apps happerts noch und ich hoffe inständig, dass MS noch die Entwickler dazu überreden kann. Aber es wird, ich bekomme über Windows Central fast täglich die Info über große, leider hauptsächlich amerikanische Firmen, die neue Apps veröffentlichen. Mir persönlich mangelt es an kaum etwas, Windows Mobile lässt sich super auf meinem 640er bedienen und läuft super flüssig. Bugs hab ich mit der neuesten Build auch nicht mehr. Also weiter so MS, es wird! ��

MartinRiggs
2015-12-31, 00:35:58
Mir mangelt es unter (noch) 8.1 auch an nix, das Lumia 950 wird meins, ist nur die Frage wann.

Ist imho auch logisch, Android ist und bleibt Müll und das Geld für ein Iphone kann ausgeben wer will, ich nicht.
Mein Nexus 7 entlädt sich seit dem letzten Update innerhalb von 2 Tagen, das geilste ist das diesmal selbst in der Akkuanzeige nix zu sehen ist.;D

James Ryan
2015-12-31, 06:34:29
Falsch, es geht bis 1080p auch über Miracast. Warum verbreitest du Falschinformationen?

Und ein minimaler Inputlag ist nunmal Natur der Sache, egal über welche Plattform du Miracast benutzt.

Ist das neu?
Hier (http://winfuture.de/news,90038.html) steht bspw.:
Bei der drahtlosen Übertragung ist die Auflösung auch bei den neuen Lumia-Topmodellen 950 und 950 XL auf 720p-Niveau beschränkt. (relativ weit unten).

Auch der Test von Computerbase (http://www.computerbase.de/2015-12/lumia-950-continuum-test/2/) erwähnt dies indirekt:
Die minimale Ausstattung besteht aus Lumia 950, Miracast-Adapter am großen Monitor, Bluetooth-Tastatur und Bluetooth-Maus. Bei dieser Konfiguration wird das Bildsignal kabellos per WLAN an den Monitor übertragen, Tastatur und Maus sind per Bluetooth mit dem Smartphone verbunden. Bei dieser Nutzung sind eine deutliche Reduzierung der Bildqualität und langsamere Reaktionszeiten der Eingabegeräte zu spüren. Nicht nur die sichtbar niedrigere Auflösung ist ein Problem, auch die starke Komprimierung des Bildsignals ist sofort erkennbar.

MfG :cool:

xxxgamerxxx
2015-12-31, 08:44:50
Continuum geht mit dem Lumia 950 mit 1080p über Miracast. Gerade ausprobiert mit dem Lumia Wireless Display Adapter. Alles andere hätte mich auch stark gewundert. Konnte schon mit dem Surface 2 1080p und DD5.1 problemlos streamen. Die Windows 10 Mobile Phones brauchen 3GB RAM für 1080p. Mit 2GB geht nur 720p

Iamnobot
2015-12-31, 09:31:06
Interessant wer hier wieder einmal Windows Mobile für tot erklärt, sind ja eh immer die gleichen.
Interessant wer hier wieder einmal Windows Mobile für quicklebendig erklärt, sind ja eh immer die gleichen.

:cool:

xxxgamerxxx
2015-12-31, 09:38:49
Interessant wer hier wieder einmal Windows Mobile für quicklebendig erklärt, sind ja eh immer die gleichen.

:cool:


Die "Beta" Version ist brand neu mit dem 950 auf dem Markt. Es gibt noch nicht mal einen offiziellen Rollout. Da kann man ja schlecht von tot sprechen.

Sven77
2015-12-31, 10:18:57
Interessant wer hier wieder einmal Windows Mobile für tot erklärt, sind ja eh immer die gleichen.

Also ich hab mich da aus Interesse von Kollegen ja breit schlagen lassen und im Sommer ein 930 gekauft um da mal reinzuschnuppern. Mal abgesehen von der schlechten Hardware des 930(der Akku ist ja wohl ein Witz für so einen Backstein) sind eigentlich alle Kritikpunkte die meist aufgezählt werden valide. Von einem guten Android kommend kommt man sich schon ein wenig in die Steinzeit versetzt zurück. Win 10 hat daran nichts geändert, zumindest die Previews die ich drauf hatte. Ich hab versucht einen wirklichen Vorteil gegenüber Android zu finden, konnte es aber nicht.. doch einen: Im unteren Preisbereich sind die Geräte leistungsfähiger und einfacher zu bedienen als vergleichbare Androids.. also habe ich meiner Mutter ein 640 gekauft. Das perfekte Rentnerphone.. Solitär gibts ja dafür..

Iamnobot
2015-12-31, 10:19:34
Die "Beta" Version ist brand neu mit dem 950 auf dem Markt. Es gibt noch nicht mal einen offiziellen Rollout. Da kann man ja schlecht von tot sprechen.
Stand jetzt ist WM10 auch nicht tot. Es ist genau dann tot, wenn MS eingesehen hat, dass alle Versuche, wieder im Smartphonesektor Fuss zu fassen von WM6.5 über WP7 zu WP8/8.1 und auch WM10 letztlich gescheitert sind und Nadella nicht noch mehr gutes Geld schlechtem hinterherwerfen will.

maximus_hertus
2015-12-31, 10:46:14
Stand jetzt ist WM10 auch nicht tot. Es ist genau dann tot, wenn MS eingesehen hat, dass alle Versuche, wieder im Smartphonesektor Fuss zu fassen von WM6.5 über WP7 zu WP8/8.1 und auch WM10 letztlich gescheitert sind und Nadella nicht noch mehr gutes Geld schlechtem hinterherwerfen will.

Unwahrscheinlich. Es macht schlicht keinen Sinn W10M zu beerdigen. Nur wenn MS die gesamte(!) Konzernstrategie anpasst. Das ist aber eher unwahrscheinlich und viel Geld wird mit W10M eher nicht verbrannt.

Iamnobot
2015-12-31, 11:01:15
Unwahrscheinlich. Es macht schlicht keinen Sinn W10M zu beerdigen. Nur wenn MS die gesamte(!) Konzernstrategie anpasst.
Die ist mit den Apps für Android und IOS schon längst angepasst und auf einen WM-Ausstieg vorbereitet.

Das ist aber eher unwahrscheinlich und viel Geld wird mit W10M eher nicht verbrannt.
Eher? Meinst du, weil das in den Sand gesetzte Geld durch den Nokia-Kauf und die weitgehende Schließung schon abgeschrieben ist? :freak:

xxxgamerxxx
2015-12-31, 11:29:27
Stand jetzt ist WM10 auch nicht tot. Es ist genau dann tot, wenn MS eingesehen hat, dass alle Versuche, wieder im Smartphonesektor Fuss zu fassen von WM6.5 über WP7 zu WP8/8.1 und auch WM10 letztlich gescheitert sind und Nadella nicht noch mehr gutes Geld schlechtem hinterherwerfen will.

Du weißt doch überhaupt nicht wieviel Geld verbrannt wird oder nicht. Unabhängig vom Smartphone gibt es trotzdem Tablets mit unterschiedlichen Display Größen, Desktop, Xbox und IoT. Alles andere als eine Konsolidierung der App Entwicklung und somit der Plattform ist vollkommen unsinnig und kontra produktiv. Ob Windows Smartphones dann eine Nische bleiben, ist doch vollkommen nebensächlich. Nur weil man eine Nische ist, musst man nicht Geld verbrennen. Apple war auch Jahrzehnte lang eine Nische.

maximus_hertus
2015-12-31, 11:39:48
Die ist mit den Apps für Android und IOS schon längst angepasst und auf einen WM-Ausstieg vorbereitet.


Eher? Meinst du, weil das in den Sand gesetzte Geld durch den Nokia-Kauf und die weitgehende Schließung schon abgeschrieben ist? :freak:


Nokia hat was mit W10M zu tun? Versteife dich nicht auf einzelne Bereiche. Stichwort One Microsoft.

MS wird (nicht mehr) auf Teufel komm raus um Marktanteile kämpfen (um jeden Preis). Siehe Lumia 950 - in den USA nicht bei jedem Provider zu haben. Selbst mit 3% kann man in so einem großen Markt leben bzw. es schaffen, kein Geld zu verbrennen.

Aber wie gesagt, du musst MS als Ganzes sehen. Smartphones alleine machen keinen Sinn.

Android und iOS Apps sind auch keine Ausstiegsanzeichen.

Iamnobot
2016-01-01, 16:37:35
Nokia hat was mit W10M zu tun?
Stimmt, Ex-Nokia nun MS als mit Abstand größter Hersteller von WP8/WM10 Geräten muss man natürlich völlig losgelöst von WM10 betrachten :D

Selbst mit 3% kann man in so einem großen Markt leben bzw. es schaffen, kein Geld zu verbrennen.
Das muss sich erst noch zeigen.


Android und iOS Apps sind auch keine Ausstiegsanzeichen.C
Direkte Zeichen nicht unbedingt, aber gute Voraussetzungen, falls es mit den eigenen Geräten so weitergeht wie bisher.

giovanne2004
2016-01-01, 20:27:23
Selbst mit 3% kann man in so einem großen Markt leben bzw. es schaffen, kein Geld zu verbrennen.

3% von nix ist immer noch nix.

Da werden wohl doch noch ein paar Dollar verbrannt werden bis das Ganze Geld einspielt.

Surtalnar
2016-01-08, 08:18:37
Innerhalb den nächsten 10 Tagen wird Windows 10 Mobile für die ersten Windows 8.1 Phones erscheinen! Einen Beleg liefert dazu die Telekom.

Hier noch ein wichtiger Hinweis:
Es kann durchaus bis zu 2 Wochen dauern, bis der Hersteller das Update auf seinen Servern bereitstellt. Updates werden am Anfang in Schüben frei gegeben, damit die Server nicht überlastet werden.

Stand: 04.01.2016
Microsoft Lumia 950 01078.00027.15506.02027 Windows 10 mobile build 10.0.10586.29
Nokia Lumia 930 02540.00019.15234.50007 Windows 10 mobile build 10.0.10586.29
Nokia Lumia 635 02040.00021.15235.50002 Windows 10 mobile build 10.0.10586.29
Microsoft Lumia 535 02074.00000.15234.28001 Windows 10 mobile build 10.0.10586.29
Nokia Lumia 830 02177.00000.15184.36004 Windows 10 mobile build 10.0.10586.29
Microsoft Lumia 640 XL LTE 02177.00000.15184.36001 Windows 10 mobile build 10.0.10586.29
Microsoft Lumia 640 LTE 02177.00000.15184.36002 Windows 10 mobile build 10.0.10586.29
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Handys-Datenger%C3%A4te/Aktuelle-Freigaben-f%C3%BCr-kommende-Software-Updates-in-2016/m-p/1636840#M89414

Saro
2016-01-08, 20:14:04
Interessant ist dazu auch diese Nachricht:

http://windowsunited.de/2016/01/08/windows-10-mobile-build-10586-63-wohl-upgradeversion-fuer-8-1-nutzer/

Surtalnar
2016-01-08, 22:05:38
Interessant ist dazu auch diese Nachricht:

http://windowsunited.de/2016/01/08/windows-10-mobile-build-10586-63-wohl-upgradeversion-fuer-8-1-nutzer/
Vermutlich wird erst von der Telekom auf .29 geupdatet. Weil die Telekom musste dieses Release noch absegnen und freigeben, danach wird der Release-Prozess auf die Microsoft-Server umgestellt, und alle folgenden Updates werden von Microsoft ausgerollt. Das heißt man könnte dann von .29 direkt ein Update auf .63 machen.

Saro
2016-01-09, 06:56:11
Die .63 wird nun an insider über den Fast Ring verteilt. Für das 950/950 XL soll diese wohl Offiziell am Patchday (Dienstag) erscheinen.

Arnoldie
2016-01-11, 16:18:39
Pipo U8T: The first Windows 10 Mobile tablet with a non-Qualcomm processor (http://wmpoweruser.com/pipo-u8t-the-first-windows-10-mobile-tablet-with-a-non-qualcomm-processor/)

Interessant.

BesenWesen
2016-01-12, 22:08:56
Stand jetzt ist WM10 auch nicht tot. Es ist genau dann tot, wenn MS eingesehen hat, dass alle Versuche, wieder im Smartphonesektor Fuss zu fassen von WM6.5 über WP7 zu WP8/8.1 und auch WM10 letztlich gescheitert sind und Nadella nicht noch mehr gutes Geld schlechtem hinterherwerfen will.

Nein, das darf nicht passieren... ich alter Mann komme doch nicht mehr mit einem anderen OS zurecht :D
Naja, käme ich wohl schon, aber ich will es eigentlich nicht. Für meine bescheidenen Ansprüche ist WP eine wunderbare Sache, da es so schön simpel ist. Wenn noch eine vernünftige Podcast-App und ein ordnerbasierter Musikplayer mit im System wäre, käme ich auch komplett ohne den Appstore klar :)

MartinRiggs
2016-01-13, 14:25:55
Hab auf mein Lumia 925 heute die Insider Preview geladen und bin begeistert.
Daten hat er ohne Probleme übernommen, läuft immer noch schön flüssig(man bedenke bitte die Gammelhardware im 925), Optionen und Kacheleinstellungen sind sinnvoll erweitert, Edge ist ein wirklich guter mobiler Browser.

Ich bin natürlich keine absolute Handy- bzw. Apphure, für die ist das System vielleicht immer noch nichts.
Ansonsten fällt mir nichts ein was gegen Win 10 Mobile spricht.

Ich hab bei vielen Artikeln einfach das Gefühl das es "in" ist Microsoft zu verteufeln, dabei ist ein drittes Ökosystem imho Gold wert.

derF
2016-01-13, 15:15:38
Ich warte gespannt auf die Final für mein 930, sollte ja die Tage eigentlich kommen.
Ich bin auch vollkommen zufrieden mit Windows auf dem Handy. Updates gibts auch nach mehr als zwei Jahren und es läuft auch auf schwacher Hardware noch.
Ich werde jetzt wohl auch meine Freundin mit nem Lumia 550 ausstatten. Sie hätte zwar lieber was kleineres, aber das gibts scheinbar garnicht mehr. :frown:

Niall
2016-01-14, 19:41:16
Ich warte gespannt auf die Final für mein 930, sollte ja die Tage eigentlich kommen.
Ich bin auch vollkommen zufrieden mit Windows auf dem Handy. Updates gibts auch nach mehr als zwei Jahren und es läuft auch auf schwacher Hardware noch.
Ich werde jetzt wohl auch meine Freundin mit nem Lumia 550 ausstatten. Sie hätte zwar lieber was kleineres, aber das gibts scheinbar garnicht mehr. :frown:

Das 550 ist ja im Vergleich schon eher ein "kleineres" Smartphone. Alternativ wäre da natürlich noch das Xperia Z3/Z5 Compact mit Android. :)

Schlammsau
2016-01-14, 19:53:20
Gibt doch genug kleinere Windows Phones .... :confused:
Abgedatet auf Windows Mobile werden zumindest die 1GB Geräte sowieso alle.
http://geizhals.de/?cat=umtsover&xf=2607_1024~2392_4.5~148_Windows~3229_2014#xf_top

Schlammsau
2016-01-14, 22:26:56
:)

Schickt eure iOS-Apps! - Projekt Islandwood öffnet sich für Entwickler (http://winfuture.de/news,90583.html)

Surtalnar
2016-01-15, 15:35:45
Es gab ein Update für die Insider-App, mit der man endlich das Insider-Programm verlassen kann. Vorher wurde lediglich der Microsoft-Account deregistriert, jetzt wird auch das Telefon wieder in den Release-Kanal zurückgeschoben.

http://www.deskmodder.de/blog/2016/01/12/windows-10-mobile-insider-programm-verlassen-kein-problem-mehr/

Ich habe mir jetzt 10586.63 draufgemacht und bin auf dem Release-Channel (kein Insider mehr). Läuft 1000x besser als .29, und auch Continuum ist schneller.

MartinRiggs
2016-01-17, 12:24:57
Selbst nach ein paar Tagen Nutzung bin ich wirklich begeistert und hoffe das Microsoft am Ball bleibt.
Man fragt sich warum manches nicht schon mit Windows Phone 8.1 eingeführt wurde.

Win 10 Mobile ist auf jedenfall nen Schlag in die Fresse für alle Android-Nutzer, das läuft sehr rund auf einem über 2 Jahre alten Phone mit Dual-Core Snapdragon S4 und 1GB Ram.
Gibt es überhaupt so alte Android-Phones mit aktueller Android-Version?:freak:

Iamnobot
2016-01-17, 16:25:13
Weitere Gerüchte dazu, dass MS Windows 10 Mobile intern schon abgehakt haben könnte.

"Lumia 650 angeblich einziges Lumia dieses Jahr"
"Stattdessen wolle sich Microsoft auf das „Surface Phone“ konzentrieren"
"Möglicherweise handelt es sich beim Lumia 650, zumindest nach aktuellem Stand, auch um das letzte Smartphone der Lumia-Serie."
http://www.computerbase.de/2016-01/microsoft-lumia-650-angeblich-einziges-lumia-dieses-jahr/

SeaEagle
2016-01-17, 16:50:59
Hat doch nichts mit abhaken zu tun.... Man versucht, wie auch bei Tablets, eine "Machbarkeitsstudie" in Serie zu bringen, die Surface Reihe. Daran sollen sich dann andere Hersteller richten und Variationen bringen. Microsoft versteht sich nicht als Hardwarelieferant, wie gesagt, auch die Surface-Reihe ist nicht Selbstzweck!

maximus_hertus
2016-01-17, 17:05:17
Weitere Gerüchte dazu, dass MS Windows 10 Mobile intern schon abgehakt haben könnte.

"Lumia 650 angeblich einziges Lumia dieses Jahr"
"Stattdessen wolle sich Microsoft auf das „Surface Phone“ konzentrieren"
"Möglicherweise handelt es sich beim Lumia 650, zumindest nach aktuellem Stand, auch um das letzte Smartphone der Lumia-Serie."
http://www.computerbase.de/2016-01/microsoft-lumia-650-angeblich-einziges-lumia-dieses-jahr/

Jau, genau wie Apple iOS aufgegeben hat. Schließlich war das 6S (Plus) das letzte iPhone (in 2015).

Btw - diese News ist doch schon über 6 Monate alt und stammt vom CEO persöhnlich: Es wird 3 Geräte geben, Flagship, Business und Einsteiger.

Das 950 (XL) und das 550 gibt es schon, bleibt halt das 650. IdR gibt es ca. 1 x im Jahr ein Modell"upgrade" - beim Enthusiasten dann das PanosPhone Ende 2016, Einsteiger und Business dann Anfang 2017 (Das Lumia 550 wurde zwar im Oktober vorgestellt, kommt aber oftmals erst 2016 in die Märkte).

Daher wäre das "letzte" Lumia (für 2016) nur logisch. Wenn man mit dem PanosPhone wirklich was ganz neues machen möchte, dann kann ein neuer Name durchaus Sinn machen.

Der Surface Brand ist auch positiv besetzt, Lumia eher nicht.

Das MS-Management "verpulvert" gerade eine Riesenmenge an $$$ um die Universal Apps, die Brücken, One Microsoft auszubauen. Solch eine Unternehmenstrategie wird nicht innerhalb von 6-7 Monaten komplett umgestossen, noch werden Vorbereitungen für einen baldigen Exit getätigt. So funktioniert das nicht (bei den Riesenunternehmen). Die Brücken, Universal Apps etc. sind quasi Nadellas Verantwortung, wenn das komplett versagt (und damit auch Win 10 Desktop), dann wird er wohl gehen (müssen).

Falls es manche nicht mitbekommen haben, wenn Win 10 Desktop erfolg hat, wird auch Mobile (deutlich) profitieren. Win 10 ist der erste echte Versuch in der MS Geschichte, Mobile und Desktop zusammenzuführen (was bisher noch niemand ernsthaft probiert bzw. geschafft hat).

Den Smartphone Kampf haben sie "verloren", teils durch haarstäubende Fehleinschätzungen (in der Ära Ballmer). Aber der IT-Markt bleibt nicht stehen, es wird wohl demnächst einen Next Big Thing geben, da muss man aber abwarten, was es sein wird und wie die Konzerne darauf vorbereitet / involviert sind.

Iamnobot
2016-01-17, 17:09:24
Dein Denkfehler: Universal Apps funktionieren auch auf Surface Phones.

xxxgamerxxx
2016-01-17, 17:19:46
Dein Denkfehler: Universal Apps funktionieren auch auf Surface Phones.

Natürlich werden Universal Apps auf dem Surface Phone laufen, falls das kommen sollte. Die Frage ist nur, ob man genügend hochwertige legacy Windows Software auf Universal Apps umbauen kann.

Iamnobot
2016-01-17, 17:21:11
Jap. Sicher ein großes Problem für MS.

xxxgamerxxx
2016-01-17, 17:26:35
Den Smartphone Kampf haben sie "verloren", teils durch haarstäubende Fehleinschätzungen (in der Ära Ballmer). Aber der IT-Markt bleibt nicht stehen, es wird wohl demnächst einen Next Big Thing geben, da muss man aber abwarten, was es sein wird und wie die Konzerne darauf vorbereitet / involviert sind.


Abwarten, Ballmer hat bis jetzt mehr geleistet als Nutella. Bis jetzt unternimmt man unter Nadella alles mögliche, damit Windows in der Versenkung verschwindet.

Surtalnar
2016-01-17, 17:37:15
Ich sehe weiterhin gute Chancen für Telephone mit Windows 10, ich bin mit meinem Lumia 950 XL auch weiterhin sehr zufrieden und habe alles, was ich benötige.

Am Anfang wurde auch gesagt, Microsoft schafft es niemals im Tabletmarkt Fuß zu fassen, weil sie so spät dran waren. Und was ist jetzt? Microsoft hat sich im Bereich Tablets neben dem iPad auf den zweiten Trohn gestoßen und Android ist in Sachen Tablets am Arsch. Für Windows-Tablets gibt es sowohl x86-Anwendungen als auch mittlerweile sehr gute Universal Apps, während sich Android-Nutzer lediglich mit hochskalierten Phone-Apps zufrieden geben müssen.

Iamnobot
2016-01-17, 17:39:47
Womit wir wieder bei dem Punkt wären, dass MS einziges As im Ärmel die Masse an x86 Anwendungen für Desktop-Windows ist.
Was nützt ihnen das bezogen auf Windows 10 Mobile?
Richtig, nichts.
Was machen sie? Sie bringen (gerüchteweise) ein Surface Phone.
Was wird dann aus Windows 10 Mobile?

Surtalnar
2016-01-17, 17:43:22
Ich glaube du verstehst falsch was mit Surface Phone gemeint ist. Es wird weiterhin auf Windows 10 Mobile basieren.

Ein "Surface Phone" wird nichts anderes als ein umgelabeltes Lumia mit neuerer Hardware sein, und vielleicht einem Gehäuse das eher den großen Surfaces entspricht (mit dieser Aluminiumcarbonat?-Verkleidung). Es wird weiter auf Windows 10 Mobile basieren. Es gab übrigens auch Surfaces mit ARM-Prozessor, das Surface Phone könnte genauso einen ARM-Prozessor haben.

Das große Ass im Ärmel wird für Microsoft erst noch kommen. 1) Project Islandwood, womit iOS-Anwendungen auf Windows 10 funktionieren werden, womit Microsoft Googles Android nochmal richtig in den Arsch tritt, denn dadurch werden Entwickler umso mehr in die iOS-Anwendung investieren als in die Android-Anwendung und außerdem wird die Appauswahl für Windows 10 nochmals viel größer. Und 2) wird auch die Universal App-Auswahl nochmal wesentlich größer werden, wenn Windows 10 den Marktanteil von Win7+8.1 überflügelt hat und alle alten Lumias ein Update auf Windows 10 bekommen haben. Dazu werden noch im Sommer Universal Apps für die Xbox One und HoloLens erscheinen. Dann schlägt Microsoft vier Fliegen mit einer Klappe - eine App kann auf Windows 10, Windows 10 Mobile, der Xbox One und der HoloLens benutzt werden, womit es für Entwickler attraktiv werden wird, Anwendungen für diese Plattform zu entwickeln. Zumal HoloLens der nächste Revoluzzer wird, der auch in der Arbeits- und Wissenschaftswelt viele Anwendungen haben wird - Google und Apple haben in der Hinsicht noch nicht so viel in der Hand. Ich bin mir sicher, Microsofts Strategie ist die richtige.

Iamnobot
2016-01-17, 17:45:57
Ein "Surface Phone" wird nichts anderes als ein umgelabeltes Lumia mit neuerer Hardware sein
Dann weißt du mehr als alle anderen. :rolleyes:

Ein mögliches "Windows 10 Mobile" für x86 (bzw. mit Einschränkungen ARM64) mag den Namen mit den bisherigen Mobilversionen teilen ist aber letztlich dennoch ein anderes Produkt mit anderen Möglichkeiten.

xxxgamerxxx
2016-01-17, 17:55:17
Womit wir wieder bei dem Punkt wären, dass MS einziges As im Ärmel die Masse an x86 Anwendungen für Desktop-Windows ist.
Was nützt ihnen das bezogen auf Windows 10 Mobile?
Richtig, nichts.
Was machen sie? Sie bringen (gerüchteweise) ein Surface Phone.
Was wird dann aus Windows 10 Mobile?

Welche x86 Software soll denn bitte im Smartphone Modus laufen? Ich halte das jetzt nicht generell für unmöglich, aber ein x86 Surface Phone wäre dann eher für Geschäftskunden, die am Monitor x86 Software verwenden wollen. Ich glaube eher, dass es beim Surface Phone um die Qualität/Design geht. Aber da wird auch ARM drauf laufen, also Windows 10 Mobile.

Surtalnar
2016-01-17, 17:57:52
Selbst wenn x86-Anwendungen oder entsprechend adaptiere ARM-Anwendungen möglich sein sollten, wird der Fokus weiterhin auf den Store-Apps liegen und den Hauptteil auf dem Surface Phone darstellen.

Die Anzahl der Windows Mobile Apps ist mittlerweile groß genug, und der Nutzungssspielraum von Desktopanwendungen ist auf Handys nicht so groß.

Iamnobot
2016-01-17, 18:06:37
Immer dieses Nonsens-Argument von wegen x86 auf den kleinen Displays. Ich verweise mal auf meine bisherige Ausführungen dazu.