Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony PlayStation 4 Pro (PS4K, "Neo")


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 [8] 9 10

dildo4u
2016-11-11, 14:00:01
Was hat das mit dem Preis zu tun vielleicht hast du es mitbekommen aber Nvidia's SOC steckt in Nintendo's näster Konsole.Ich bleib dabei AMD hat Sony Performance per Watt Steigerungen versprochen,die sie komplett verfehlt haben.

Schnoesel
2016-11-11, 14:04:13
Alles hat mit dem Preis zu tun einfach alles. Als ob es auch nur einen potentiellen Käufer interessiert was AMD Sony bzgl. einer Perf/Watt Steigerung versprochen hat. Du machts dich lächerlich. Fakt ist die Pro ist z.B. bei Amazon schon jetzt wieder nicht sofort lieferbar.

Eine überteuerte Konsole für das was diese leisten wird kannst dann ja mit Nintendos kommenden Fail kaufen. Viel Spass damit.

Botcruscher
2016-11-11, 14:40:17
Nintendo ist eine ganz andere Baustelle. Das ist eine Handheldgurke mit ganz anderem Leistungsprofil. AMD hat in dem Bereich nicht viel im Angebot. NV kann dagegen bestehende Hardware verramschen. Die wette, dass Nintendo fett auf die Nase fällt stehen eh 10:1. Das Gesamtpaket stimmt einfach hinten und vorne nicht.

Sony hat dagegen alles richtig gemacht. Günstige Leistung für die Kunden und sorglose Anpassung für die Entwickler.
Die Performance per Watt Steigerungen für die Neo sind angesichts des Paketes absolut ausreichend.

`Lol wir sprechen hier von einer 399€ Konsole. Die Kritik an Sony/AMD und das was die Konsole zu leisten vermag zu dem Preispunkt im Gegensatz zu einem PC ist mehr als lächerlich.

Der Vergleich mit dem PC ist eh schwierig aber gerade der Preis haut mich nun wirklich nicht vom Hocker. Da ist massiv Potential nach unten drin. Sony nutzt hier einfach den Erfolg die Lager zu leeren und Umsatz zumachen.

127.0.0.1
2016-11-11, 14:46:58
iFixit hat auch schon einen Teardown der pro online:

https://www.ifixit.com/Teardown/PlayStation+4+Pro+Teardown/72946

Die Kühllösung ist für eine Konsole massiv. Der Lüfter ist mit 25W (12V, 2.1A) spezifiziert, und was auch sehr gut ist, man kann den Deckel oben ohne Schrauben lösen um z.B. den Staub mit Druckluft aus dem Kühler zu blasen. Macht alles einen sehr guten Eindruck finde ich.

fondness
2016-11-11, 15:00:48
Ich weiß das es jetzt nicht mher geht,Nvidia hätte aber schon 2013 was Vergleichbares bauen können,AMD hat sich dort nur durch Dumping Preise den Auftrag gesichert.BF1 dropt in dem Video ja immer noch heftig weil die CPU einfach nur grottig ist.

Nvidia hätte 2013 nichts, aber schon gar nichts vergleichbares bauen können. Die Jaguar Kerne haben eine IPC, die ungefähr auf dem Niveau mit aktuellen ARM-CPUs ist. Damals waren die weit überlegen ggü. allem von ARM. Dein ständiges getrolle über immer den gleichen Bullshit nervt extrem. Im übrigen macht AMD mit den Konsolen SoCs gut Gewinn, deine Dumping Vorwürfe sind also nicht haltbar.

Lurtz
2016-11-11, 15:06:37
Was hat das mit dem Preis zu tun vielleicht hast du es mitbekommen aber Nvidia's SOC steckt in Nintendo's näster Konsole.Ich bleib dabei AMD hat Sony Performance per Watt Steigerungen versprochen,die sie komplett verfehlt haben.
Wenn man von Nintendos letztem Handheld und dessen Hardware auf nVidias Lösung rückschließt, kann ja nur Schrott dabei rauskommen.

Soviel zu unsinnigen Rückschlüssen :rolleyes:

urpils
2016-11-11, 15:20:14
also ich muss ehrlich sagen, dass auf meinem 1080p TV die Bildqualitätsunterschiede mäßig ausfallen - merkbar und schön - aber mäßig... bei Tomb-Raider ist der high-framerate-Modus irgendwie das "spürbarste"..

was mich jedoch wirklich erstaunt hat sind die potentiellen Vorteile für die PSVR - vor allem das Menü von Playstation Worlds sieht aus, wie eine komplett neue Generation - bin begeistert :) wenn es mit künftigen Spielen so weiter geht, hat sich die Investition gelohnt :)

dildo4u
2016-11-11, 15:43:03
inFamous: Second Son High resolution

http://www.gamersyde.com/download_infamous_second_son_high_resolution_1_ps4_pro_-38631_en.html

http://www.gamersyde.com/download_infamous_second_son_high_resolution_2_ps4_pro_-38632_en.html

inFamous: Second Son High FPS

http://www.gamersyde.com/download_infamous_second_son_higher_framerate_ps4_pro_-38633_en.html

Watch Dogs 2 PS4 Pro

http://www.gamersyde.com/news_our_videos_of_watch_dogs_2-18547_en.html

robbitop
2016-11-11, 17:38:28
Hä die 1060 kostet ca das Selbe wie die 480,man sieht doch am Takt der PS4 Pro wie schlecht Polaris ist was Performacne per Watt angeht.
Nicht PC mit Konsole vermischen. Auf Konsole wir hardwarenah Programmiert. Bedeutet, dass GCN nicht durch den Shadercompiler gebremst wird. Was dabei rauskommt, sieht man bspw in Doom (hier wurde der Shadercompiler umgangen - dank Vulkan konnte man wesentlich HW näher programmieren). Da zieht die RX480 der GP106 auf und davon.

MR2
2016-11-11, 17:40:23
War heute im MediMax um mir die Pro und vr mal anzuschauen. Vor mir wollte eine Frau die Pro kaufen, ausverkauft. Nachschub nicht in Sicht. Vr ebenso, alles raus!

Foobar2001
2016-11-11, 18:39:01
Warum braucht ne Konsole zwingend x86?Die Jaguar Core's sind nix besonderes gegen aktuelle ARM Chips's.
Alle anderen Architekturen ausser x86 haben kein striktes Speichermodell, was extrem nervig ist.

Und selbst wenn, mit NVIDIA will man nicht unbedingt Geschaefte machen.

Nicht PC mit Konsole vermischen. Auf Konsole wir hardwarenah Programmiert. Bedeutet, dass GCN nicht durch den Shadercompiler gebremst wird. Was dabei rauskommt, sieht man bspw in Doom (hier wurde der Shadercompiler umgangen - dank Vulkan konnte man wesentlich HW näher programmieren). Da zieht die RX480 der GP106 auf und davon.
Korrekt.

Sardaukar.nsn
2016-11-11, 19:39:36
iFixit hat auch schon einen Teardown der pro online:

https://www.ifixit.com/Teardown/PlayStation+4+Pro+Teardown/72946

Die Kühllösung ist für eine Konsole massiv. Der Lüfter ist mit 25W (12V, 2.1A) spezifiziert, und was auch sehr gut ist, man kann den Deckel oben ohne Schrauben lösen um z.B. den Staub mit Druckluft aus dem Kühler zu blasen. Macht alles einen sehr guten Eindruck finde ich.

Danke für den Link. Die Bilder fand ich sehr interessant.

dargo
2016-11-11, 19:39:46
AMD wird ihnen Roadmaps mit Polaris gezeigt haben,die unglaubliche Performance per Watt Sprünge versprochen haben.Vermutlich war das nicht mal bößartig von AMD gemeint,da sie ja offensichtlich selber davon überrascht waren wie grottig Polaris lief.(Siehe die ganze Geschichte mit dem überhöten Strombedarf über den PCI-E Slot der 480)
Was ist das denn wieder für ein hirnrissiger Vergleich? Hast du schon mal die Frequenzen von Desktop Polaris und der Konsole verglichen? Entsprechend fallen dann die Spannungen aus was sich direkt auf die Verlustleistung auswirkt. Hier hast du einen kleinen Vorgeschmack auf sparsame Polaris Chips.
http://www.pcgameshardware.de/AMD-Polaris-Hardware-261587/News/Chip-Revision-sparsamer-1210534/
http://www.pcgameshardware.de/Apple-Mac-Book-Hardware-255602/News/Pro-2016-Radeon-Pro-460-Polaris-11-1211821/

Nicht PC mit Konsole vermischen. Auf Konsole wir hardwarenah Programmiert. Bedeutet, dass GCN nicht durch den Shadercompiler gebremst wird. Was dabei rauskommt, sieht man bspw in Doom (hier wurde der Shadercompiler umgangen - dank Vulkan konnte man wesentlich HW näher programmieren). Da zieht die RX480 der GP106 auf und davon.
Ein sehr wichtiger Punkt der bei vielen Vergleichen vergessen wird.

Hübie
2016-11-11, 21:46:21
Was ist das denn wieder für ein hirnrissiger Vergleich? Hast du schon mal die Frequenzen von Desktop Polaris und der Konsole verglichen? Entsprechend fallen dann die Spannungen aus was sich direkt auf die Verlustleistung auswirkt. Hier hast du einen kleinen Vorgeschmack auf sparsame Polaris Chips.
http://www.pcgameshardware.de/AMD-Polaris-Hardware-261587/News/Chip-Revision-sparsamer-1210534/


Wobei das auch noch Papiertiger sind. Mit ungelegten Eiern handelt man nicht. :wink:
Die von AMD versprochene Effizienz wurde doch aber eingehalten oder irre ich? Man bezog sich ja stets auf den Schluckspecht Hawaii. :freak: Ich denke nach wie vor, dass der binnin-Prozess bei AMD nicht gut genug differenziert. Es gibt ja Polaris-Chips die man gut "untervolten" kann...

dargo
2016-11-11, 22:15:04
Dann lies mal weiter mit welchen Taktraten P11 bei Apple läuft. :rolleyes:

Hübie
2016-11-11, 22:28:28
Sorry hab den zweiten Link nicht herausgenommen. Ist im Grunde auch hier nicht relevant. Dennoch P11 mit 75 Watt mag zwar näher am sweet spot der µArch liegen, aber nicht nah genug an der Konkurrenz. ;)

Zur PS4 Pro: Ich bin bisher noch unschlüssig was ich von dem Ding halten soll. Einige Spiele bieten eine 60-Hertz/60-FPS-Option. Sehr löblich. Also allein 'The last of us' mit Checkerboard und 60 Hertz lohnt sich fast schon für eine Anschaffung. :uponder: Hmmmmmmmmmmmmm... Meint ihr das lohnt für meinen 1080p-TV?? Quasi Downsampling @60 fps auf nem 100-Hz-TV mit 2,1 Megapixel.

Edit: Ich muss dazu sagen, dass ich The last of us, trotz der grandiosen Inszenierung, auf der PS3 wegen 30 fps lock und der doch immer noch recht flimmerigen Grafik abgebrochen habe. Das Spielgefühl ist für mich einfach nicht erträglich (auch wenn das oberflächlich klingt...).

dargo
2016-11-11, 22:34:45
Sorry hab den zweiten Link nicht herausgenommen. Ist im Grunde auch hier nicht relevant. Dennoch P11 mit 75 Watt mag zwar näher am sweet spot der µArch liegen, aber nicht nah genug an der Konkurrenz. ;)

Bitte nimm dir etwas Zeit die Links auch zu lesen. P11 XT in Apple liegt bei 35W und ist somit 13% bei den TFLOPs langsamer als die Desktop-Variante mit P11 Pro und 75W.

Hübie
2016-11-11, 22:41:38
Vergiss es einfach. Du vergleichst Luftschlösser und Papierangaben ohne praktischen Bezug (oder hast du da links???). Ich warte da lieber auf echte Vergleichswerte. Besonders bei Apple sollte man aufpassen. Zwei Minuten volle Power und dann nur noch 60% Leistung. Alles schon gesehen. ;)
Grundlegend ist es ja gut wenn sich die Effizienz verbessert und vielleicht ist es auch richtig was du sagst, aber hat mit PS4 Pro absolut nix zu tun. :P

dargo
2016-11-11, 22:44:06
Grundlegend ist es ja gut wenn sich die Effizienz verbessert und vielleicht ist es auch richtig was du sagst, aber hat mit PS4 Pro absolut nix zu tun. :P
Warum hat das mit der PS4 Pro nichts zu tun? Diese Konsole fährt vergleichbare Taktraten wie Apple. Auch eine PS4 war/ist deutlich niedriger getaktet als das Desktop-Pendant mit Pitcairn.

Hübie
2016-11-11, 22:47:18
Das ist ein anderer Chip. Ganz einfach deswegen. :rolleyes: Bitte lass nun gut sein.

Edit: Auch andere Fertigung...

Foobar2001
2016-11-11, 22:53:09
Naja, er hat insofern recht, dass niedriger Takt und niedrigere Spannung naetuerlich einen grossen Unterschied machen?

dargo
2016-11-11, 22:57:20
Das ist ein anderer Chip. Ganz einfach deswegen. :rolleyes:
Und was genau soll sich dabei an den Verhältnissen zwischen Desktop P10 und einem P10 mit ~900Mhz ändern? Bei 900Mhz läuft ein P10 schon weit unter 1,0V während die Desktop-Variante zumindest am Anfang mit 1,15V lief.

Jupiter
2016-11-11, 23:20:56
Wenn ich das hier sehe bin ich schon enttäuscht: https://www.youtube.com/watch?v=dKWxHu9l5ys

Einige Titel laufen mit einer niedrigeren Bildrate als auf der Standard-PlayStation 4. Mal sehen welches Spiel noch verbessert wird und welches nicht.

Ich habe gestern PlayStation VR getestet und finde es noch interessanter als die Pro. Es ist eine völlig neue Plattform. Mal sehen sehr die VR-Spiele durch die Pro profitieren.

Kartenlehrling
2016-11-12, 00:15:29
Wenn ich das hier sehe bin ich schon enttäuscht.

Genau :) und PCGH.de bekommt für ihre Schlagzeilen die Goldene Bildzeitungsente verliehen.

Playstation 4 Pro: Teilweise schlechtere Performance als bei Standard-PS4

:eek: :biggrin: :eek:

Gouvernator
2016-11-12, 07:59:57
Goldene Bildzeitungsente
Nene. Die haben schon Recht damit. Es ist ein großes und ernstes Problem. Diese Konsole ist immer noch als Kinderspielzeug gedacht. Und nicht jeder Halbwüchsiger kann dabei von Eltern verlangen, sie sollen gefälligst noch eine 4k Glotze hinstellen... Am Ende bleibt ihm mit der Pro halbherzig downsampelte 1080p mit 30 FPS. Es ist schon schwer genug am 4k die "bessere BQ" mit 30 FPS hinzunehmen. Für 1080p bleibt am Ende nur noch die schlechtere Performance.

PS.
Das ist aus meiner Sicht der Witz des Jahrzehnts wie man bzw. DAS man gezwungen wird zwischen 30 FPS/60 FPS oder 1080p++ Auflösung zu wählen oder nicht zu wählen. Mit Vergleich zur aktueller PC Hardware erscheint es gar - absurd. Man könnte zu noch so schwacher CPU einfach eine GTX1080 reinstecken (für 30 FPS lock) und aktuell wie bei mir z.b. Dead Rising Remastered zwischen Luxusproblem zu stehen nehme ich 60 FPS ohne MSAA oder 30 FPS mit 4xMSAA bei... 8k.

dildo4u
2016-11-12, 09:55:11
Final Fantasy 15 Demo auf PS4 Pro

http://www.gamersyde.com/news_videos_of_the_new_ffxv_demo-18550_en.html

[4K] Battlefield 1 PS4 Pro vs PS4/PC Ultra Graphics Comparison/Analysis

https://youtu.be/Qu705pp0mv0

-/\-CruNcher-/\-
2016-11-12, 10:01:52
Hat jemand Native Samples vom Call of Duty Infinite Warfare PS4 Pro UHD result ?.

Troyan
2016-11-12, 11:08:42
[4K] Battlefield 1 PS4 Pro vs PS4/PC Ultra Graphics Comparison/Analysis

https://youtu.be/Qu705pp0mv0

GTX1060 erreicht mehr als 30FPS im Multiplayer in 4K: https://www.computerbase.de/2016-10/battlefield-1-benchmark/3/#diagramm-battlefield-1-auf-dem-fx-8370-3840-2160

Sieht ziemlich unbeeindruckend aus für die Pro. Und der Schärftenachteil ist schon ziemlich stark.

Sven77
2016-11-12, 11:10:17
Fände es Klasse wenn ein R6 Patch kommen würde, FHD würde mir schon reichen

dargo
2016-11-12, 11:25:58
[4K] Battlefield 1 PS4 Pro vs PS4/PC Ultra Graphics Comparison/Analysis

https://youtu.be/Qu705pp0mv0
Also das 4k Bild der PS4 Pro sieht hier auf meinen 1440p Bildschirm wesentlich schlechter aus als das 4k PC Bild. Ich würde es mit 1080p auf einem 1440p Bildschirm upscaled vergleichen.

dildo4u
2016-11-12, 11:31:19
Ich schätze mal es performt wie eine 470,imo hat Dice es richtig gemacht und die Performance an erster Stelle gesetzt.
Die alte PS4 dropt ordentlich fps.

http://abload.de/img/ps4proihukj.png

DinosaurusRex
2016-11-12, 11:42:42
Diese Konsole ist immer noch als Kinderspielzeug gedacht.

Falsch. Die Zielgruppe für die PlayStation-Marke ist 25-35 Jahre alt. Kids spielen auf Smartphones.

Jupiter
2016-11-12, 11:53:28
Wenn ich sehe, wie die Menschen in den Videos vom PlayStation Youtube-Kanal mit den Zuschauer sprechen, denke ich an 12-18 Jährige als Zielgruppe.

Hier ein Beispiel-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCP6gDeEEOVpKgzywJ8pfiRw

Das ist auf jeden Fall für die Teens.

dildo4u
2016-11-12, 11:56:23
Ja weil die Ultra HD Premium TV's haben um eine PS4 Pro richtig auszunutzen.Laut DF haut ein HDR erst mit einem TV der Klasse ZD9 komplett weg.

http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/5108119_-65zd9-sony.html

Jupiter
2016-11-12, 11:59:49
Das was das eine mit den anderen zu tun? Der Fernseher ist ein anderes Produkt. Genau so wie PlayStation VR. PlayStation VR hat auch eine ältere Zielgruppe als die normale PlayStation 4. Aus meiner Sicht braucht es bereits für Blu Rays 2000 Euro Fernseher. Für unter 2000 Euro gibt es i.d.R. nichts vernünftiges.

Die Konsole kostet nicht umsonst 400 Euro. Ich denke mal das es für 35 Jährige möglich sein wird, mehr als 400 Euro für eine Konsole auszugeben. Das heißt nicht das die 35 Jahre alten Menschen nicht auch angesprochen werden sollen. Ich würde sie aber nicht zur Hauptzielgruppe zählen.

fondness
2016-11-12, 12:00:51
GTX1060 erreicht mehr als 30FPS im Multiplayer in 4K: https://www.computerbase.de/2016-10/battlefield-1-benchmark/3/#diagramm-battlefield-1-auf-dem-fx-8370-3840-2160

Sieht ziemlich unbeeindruckend aus für die Pro. Und der Schärftenachteil ist schon ziemlich stark.

Die GPU in der PRO taktet nur mit 911 Mhz. GTX1060 Leistung wäre da durchaus beachtlich.

dargo
2016-11-12, 12:07:08
Die GPU in der PRO taktet nur mit 911 Mhz. GTX1060 Leistung wäre da durchaus beachtlich.
Eben... bei höchstwahrscheinlich noch weniger Verbrauch. ;)

dildo4u
2016-11-12, 12:15:32
[4K] FIFA 17 PS4 Pro vs PS4 Graphics Comparison

https://youtu.be/CWF6nsnsl_0

4k Nativ auf PS4 Pro.NBA2k17 soll auch 4k sein müsste exzellent aussehen.

Jupiter
2016-11-12, 13:06:22
Die Frostbite scheint besser optimiert bei den Effekten zu sein. Das habe ich auch gesagt. Mir gefällt ebenfalls, dass sie das DoF bei Fifa für die höhere Auflösung angepasst haben. So etwas sollte ND auch beim Grain machen. Denn dieses passt in Kombination mit höheren Auflösungen noch weniger.

Also das 4k Bild der PS4 Pro sieht hier auf meinen 1440p Bildschirm wesentlich schlechter aus als das 4k PC Bild. Ich würde es mit 1080p auf einem 1440p Bildschirm upscaled vergleichen.

Am PC ist dagegen selbst im Youtube-Video deutlich überschärft.

dargo
2016-11-12, 13:23:18
Am PC ist dagegen selbst im Youtube-Video deutlich überschärft.
Das kommt davon wenn der Entwickler unfähig ist den Schärferegler an die Auflösung anzupassen. Optimal ist eine Ingameoption da es auch je nach Auflösung unterschiedliche Bilddiagonalen gibt.

00-Schneider
2016-11-12, 13:38:45
GTX1060 erreicht mehr als 30FPS im Multiplayer in 4K: https://www.computerbase.de/2016-10/battlefield-1-benchmark/3/#diagramm-battlefield-1-auf-dem-fx-8370-3840-2160

Sieht ziemlich unbeeindruckend aus für die Pro. Und der Schärftenachteil ist schon ziemlich stark.


Sorry, aber wirklich niemand würde das Game mit 30FPS im MP spielen wollen, nur um dann eine höhere Auflösung zu haben.

aufkrawall
2016-11-12, 14:23:28
Das kommt davon wenn der Entwickler unfähig ist den Schärferegler an die Auflösung anzupassen.
Der eingesetzte Sharpen-Shader scheint auch absoluter Müll zu sein. Ein stärker nachgeschärftes GoW4 mit TAA sieht viel artefaktfreier aus:
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=11184572&postcount=5730

M4xw0lf
2016-11-12, 16:42:28
Was eine GTX1060 wohl auf einem Kabini für Framerates zustande bekommt?

Nightspider
2016-11-12, 17:41:21
Meine Güte wurde hier viel Müll geschrieben (vor allem von Dildo).

1. GTX1060 geht bei 250 Euro los, war neulich sogar mal für 239,-€ im Angebot
2. Das Potential der PS4 Pro wird mit den nachträglichen Patches noch gar nicht ausgereizt. Einige der neuen Features werden bisher noch gar nicht genutzt und werden ihr Potential erst in zukünftigen PS4 Pro Games aufzeigen.
3. Wenn AMDs Architektur so effizient wäre wie Nvidias könnte AMD auch höhere Preise verlangen.
4. Eine PS4 mit Nvidia GPU, wie dildo sie so gerne hätte, wäre viel teurer und ein günstiger SoC wäre gleich gar nicht möglich mit x86 CPU
5. Kann man die PS4 Pro GPU nicht mit Polaris vergleichen. Checkerboard Rendering, Vega Features und Low Level Programmierung bringen deutlich mehr Rohleistung auf die Straße und bringt noch mehr als Polaris unter Vulkan.
6. Bei Mydealz habe ich heute ne PS4 Pro für 360 Euro gesehen. Spätestens hier hört jede Preisdiskussion mit PC und GTX1060 auf.

Kein natives 4K aber wen interessiert das bei einem Aufpreis von gerade mal ~100 Euro? HDR + besserer Farbumfang sind imo mit die besten Features und bisher hat kein einziger PC Monitor HDR.
Die 2017er HDR Fernseher werden günstiger und heller. HDR + bt.2020 haben imo eine rosige Zukunft. Bis wir das am PC genießen dürfen müssen wir wohl TVs anschließen oder noch 1-2 Jahre auf OLED Monitore warten.

Gipsel
2016-11-12, 17:50:08
Nur um einem etwaigen Ausufern der Diskussion vorzubeugen:

Eine Preisdiskussion der GTX1060 oder irgend so etwas ist hier OFFTOPIC.

Ich bitte darum, das zu beachten. Danke.

Nightspider
2016-11-12, 17:59:37
Jepp. Die PS4 Pro stellt einen super Kompromiss dar und wird sich mit Sicherheit extrem gut verkaufen und den Abstand zur Xbox One vergrößern.

Sony hat alles richtig gemacht.

Mich würde jetzt aber noch interessieren ob der SATA-Anschluss immer noch ausgebremst wird oder ob die Pro jetzt stärker von SSDs profitiert.

AngelDust 32
2016-11-12, 18:14:38
Mich würde jetzt aber noch interessieren ob der SATA-Anschluss immer noch ausgebremst wird oder ob die Pro jetzt stärker von SSDs profitiert.

Angeblich SATA 3 Anschluss

Edit: While the PlayStation team boasted about the Pro's SATA III support, this stock hard disk drive is rated at 3.0 Gb/s (SATA II).
https://www.ifixit.com/Teardown/PlayStation+4+Pro+Teardown/72946

Lurtz
2016-11-12, 19:17:00
Jörg Langer ist begeistert von HDR:
https://youtu.be/PX_iwBCalN4?t=1539
:ugly:

Sven77
2016-11-12, 19:22:43
Jörg Langer ist begeistert von HDR:
https://youtu.be/PX_iwBCalN4?t=1539
:ugly:

Wurde schon im anderen Thread besprochen.. mit dem Schrott-TV brucht er sich nicht wundern, offensichtlich ist sein Wissenstand ungefähr auf dem Niveau des durchschnittlichen MM-Mitarbeiters

Foobar2001
2016-11-12, 20:06:01
Im Moment hat sowieso niemand eine volle HDR-Pipeline in der Produktion. Was alle machen ist einfach das Tone-Mapping anzupassen und das war's.

Es wird Jahre dauern bis das alle Probleme geleost sind.

lumines
2016-11-12, 20:20:40
Falsch. Die Zielgruppe für die PlayStation-Marke ist 25-35 Jahre alt. Kids spielen auf Smartphones.

Ist genau so eine leere Behauptung wie die von Gouvernator, falls dir das selbst nicht auffällt.

MadPenguin
2016-11-12, 22:12:23
Kann mit jemand mit UHD Fernseher und HDR Supporto sagen, wie seine Einstellungen im Video Output Einstellungsmenüpunkt aussehen. Bei mit steht bei HDR Video Supporto nur 2K...

ilibilly
2016-11-12, 22:49:57
Bei meinen ks8090 4k und hdr,musste erst auf uhd color im tv menu umstellen,davor wurde hdr nicht erkannt.
Und natürlich das beigelegte hdmi 2.0 kabel benutzen

MadPenguin
2016-11-13, 08:44:19
Bei meinen ks8090 4k und hdr,musste erst auf uhd color im tv menu umstellen,davor wurde hdr nicht erkannt.
Und natürlich das beigelegte hdmi 2.0 kabel benutzen

Danke für die Antwort. Das Problem liegt bei mit an der Soundbar, die HDR 10bit nicht weiterleitet...nur 8bit. Wenn ich die PS direkt an den Fernseher anschließe, ist alles ok...

Malvinen
2016-11-14, 09:05:22
jau limit noch vorhanden.

Danke für den Hinweis. Verstehe nur nicht wieso man da nicht eine etwas größere Halterung basteln kann.

Lurtz
2016-11-14, 17:27:05
Und mit Watch Dogs 2 haben wir schon den ersten Fall wo die Pro-Version deutlich besser als die Standard-Version läuft (jedenfalls wenn man Gamepro glauben kann):
ABWERTUNG
-3 Punkte (von 83) ▼
Beim Fahren durch die Open-World-Stadt rissen uns auf der »normalen« PS4 immer wieder Framerate-Einbrüche und nachladende Texturen und Schatten aus der Atmosphäre.

Soviel dazu, es ist nicht überraschend und wird in Zukunft noch häufiger auftreten.

GBWolf
2016-11-14, 18:16:40
Und mit Watch Dogs 2 haben wir schon den ersten Fall wo die Pro-Version deutlich besser als die Standard-Version läuft (jedenfalls wenn man Gamepro glauben kann):


Soviel dazu, es ist nicht überraschend und wird in Zukunft noch häufiger auftreten.

Hm, das ist aber nicht gut. Sony hält mich mit so was eher vom Kauf einer zukünftigen eigenständigen Generation sprich PS5 ab.

00-Schneider
2016-11-14, 18:23:57
Und mit Watch Dogs 2 haben wir schon den ersten Fall wo die Pro-Version deutlich besser als die Standard-Version läuft:


Ist/war bei Battlefield 1 und Modern Warfare Remastered auch so. Bei beiden Titeln teils deutlich höhere average FPS auf Pro im Verleich zu PS4.

][immy
2016-11-14, 19:37:57
Und mit Watch Dogs 2 haben wir schon den ersten Fall wo die Pro-Version deutlich besser als die Standard-Version läuft (jedenfalls wenn man Gamepro glauben kann):


Soviel dazu, es ist nicht überraschend und wird in Zukunft noch häufiger auftreten.
Das war zu erwarten, aber das es so schnell passiert ist schon erstaunlich.

00-Schneider
2016-11-14, 19:44:34
[immy;11211990']Das war zu erwarten, aber das es so schnell passiert ist schon erstaunlich.


Würden die Devs die Möglichkeiten der neuen Konsole nicht nutzen, würde es auch Gemecker geben.

Köstlich diese "Neiddebatte"...

Lurtz
2016-11-14, 19:52:02
Würden die Devs die Möglichkeiten der neuen Konsole nicht nutzen, würde es auch Gemecker geben.

Köstlich diese "Neiddebatte"...
Vernünftige Performance zu wollen ist eine Neiddebatte?
Consoles in a nutshell ;D

Crazy_Bon
2016-11-14, 20:01:43
Lautstärketest und Verbrauchsvergleich verschiedener PS4 mit Uncharted 4 auf Youtube.
https://www.youtube.com/watch?v=I8c3JU5NZpY

][immy
2016-11-14, 20:30:23
Würden die Devs die Möglichkeiten der neuen Konsole nicht nutzen, würde es auch Gemecker geben.

Köstlich diese "Neiddebatte"...
Es geht darum das es auf der normalen ps4 schlecht läuft, nicht das es schlechter aussieht. Die performance auf der pro darf ruhig besser sein, aber auf der normalen sollten trotzdem 30fps erreicht werden.

00-Schneider
2016-11-14, 20:45:05
[immy;11212022']Es geht darum das es auf der normalen ps4 schlecht läuft, nicht das es schlechter aussieht. Die performance auf der pro darf ruhig besser sein, aber auf der normalen sollten trotzdem 30fps erreicht werden.


Das hat doch nix mir Pro zu tun. Es gab auch schon auf PS4 viele Spiele, die per se schlecht liefen, z.b. Battlefield 4. BF4 läuft genauso schlecht auf PS4, wie aktuell BF1 auf PS4.

Zu BF1 gibts auch ne besser laufende Pro-Version. Zum Release von BF4 gabs keine bessere Konsolenversion.

Was ich sagen will: Unabhängig, ob es noch bessere Hardware gibt, können Spiele schlecht laufen.

Watch Dogs 1 hatte seine Probleme auf PS4 trotz nur 900p und eher schlechter Grafik imho. WD2 sieht wesentlich besser auf PS4 aus, und läuft halt deswegen wahrscheinlich schlechter.

Nun wird so getan, als ob die PS4-Version deshalb nicht optimiert wurde, weil Kunden ja auf Pro flüssig zocken können. Das Eine hat mit dem Anderen aber nichts zu tun.

Lurtz
2016-11-15, 12:01:38
Digital Foundry sagt genau das Gegenteil, Watch Dogs 2 läuft schlechter auf der Pro als auf der Standard:
For the majority of gameplay, the game hits its 30fps cap and delivers a crisp 1800p image, achieved via checkerboard upscaling and delivering excellent image quality. However, what's clear is that stability in performance is an issue, with the game tearing and dropping frames sporadically during city traversal, while the base PS4 game runs without issue. Police pursuits ramp up transparent alpha effects which clearly exacerbate the problem - surrounded by squad cars with a helicopter search light illuminating the scene, Pro drops frames badly and introduces screen-tear when, once again, the standard PS4 retains its 30fps cap.

Again, the concept of the top-tier console producing sub-par performance isn't really acceptable and it's dismaying to see results like this. The bottom line is that Pro users with 1080p screens may well get a boost to image quality via super-sampling, but reduced performance under any circumstances can only call into question the whole point of a more powerful console.
http://www.eurogamer.net/articles/digitalfoundry-2016-why-are-some-ps4-pro-titles-running-slower-than-base-hardware

Wie würde Mark Cerny sagen? With great power comes great responsibility. Ist die Frage ob die Entwickler mit so viel Verantwortung umgehen können.

BTB
2016-11-15, 12:18:55
Ich warte mit der Pro auch erstmal bis wirklich klar ist, wie die so läuft. Die meisten Games gibt es auf dem PC ja auch. Da kann ich mit der 1070 gut mithalten :)

BlacKi
2016-11-16, 10:19:33
heftig wie das auf der pro in high ruckelt. 900p, lol. checkerboarding könnte auch besser aussehen. die frametime probleme sollte man aber wirklich fixen, scheint wohl generell ein problem zu sein im pro modus, nicht nur in FF15. wohl auch in WD2. https://youtu.be/Ew0_5fF0WaM?t=108

labecula
2016-11-16, 10:35:29
[immy;11212022']Es geht darum das es auf der normalen ps4 schlecht läuft, nicht das es schlechter aussieht. Die performance auf der pro darf ruhig besser sein, aber auf der normalen sollten trotzdem 30fps erreicht werden.


Ich gehe mal davon aus, dass zukünftige Spiele einfach weniger optimiert werden und daher <30fps oder unstable fps die Regel auf der nonpro sind und die pro zwar grafisch mehr rausholt, aber auch hier die fps zu wünschen übrig lassen. Wenn man Entwickler auf eine fragmentierte Plattform loslässt, ist das für die wie ein gefundenes Fressen! Man siehtz eas auf dem PC mit seinen unterschiedlichen Konfigurationsmöglichkeiten. Sobald eine einheitliche Plattform fehlt, ists aus mit der Glückseeligkeit. Wir werden uns daran gewöhnen müssen.

Rancor
2016-11-16, 10:44:50
BF 1 läuft sogar im MP deutlich besser, also mit mehr Fames... Schon harter Tobak.. Aber trotzdem werde ich wohl ne PS4 Pro kaufen, obwohls mir absolut gegen den Strich geht.

DarkSoldier
2016-11-16, 11:03:31
Ich finde diesen Schritt unnötig.
Das bisschen bessere Auflösung rechtfertigt für mich nicht eine neue Konsole zu kaufen, noch dazu wo der Content auf beiden System gleich bleibt.

Leider scheint das ganze für Sony bisher gut zu laufen.

Finch
2016-11-16, 11:41:54
Ich finde diesen Schritt unnötig.
Das bisschen bessere Auflösung rechtfertigt für mich nicht eine neue Konsole zu kaufen, noch dazu wo der Content auf beiden System gleich bleibt.

Leider scheint das ganze für Sony bisher gut zu laufen.

Was wer wie wo rechtfertigt entscheidet immernoch der Käufer selber. MIt diesem Ansatz kannst du auch sagen, dass nichts den Kauf einer 1080 GTX gegenüber einer 1060 GTX rechtfertigt. Ich glaube da bist du hier im falschen Forum. Niemand wird gezwungen die Pro zu kaufen, genauso wenig wie jemand gezwungen wird eine 1080 GTX zu kaufen ;)

][immy
2016-11-16, 12:36:15
BF 1 läuft sogar im MP deutlich besser, also mit mehr Fames... Schon harter Tobak.. Aber trotzdem werde ich wohl ne PS4 Pro kaufen, obwohls mir absolut gegen den Strich geht.
Besonders bei BF1 stört mich, das es nicht im Pro-Modus durchgehend 60fps sind. Auch hier bricht die Framerate auf teilweise <45 fps ein. Was mich dabei wirklich wundert, denn in Battlefront hat DICE das noch besser hinbekommen, aber das Dynamic Res Feature von BF1 scheint hier noch seine Tücken zu haben. Darf die PS4 Pro bei Dynamic res laut sony eigentlich die 1080p unterschreiten?

00-Schneider
2016-11-16, 14:10:04
[immy;11213419']Besonders bei BF1 stört mich, das es nicht im Pro-Modus durchgehend 60fps sind. Auch hier bricht die Framerate auf teilweise <45 fps ein. Was mich dabei wirklich wundert, denn in Battlefront hat DICE das noch besser hinbekommen, aber das Dynamic Res Feature von BF1 scheint hier noch seine Tücken zu haben. Darf die PS4 Pro bei Dynamic res laut sony eigentlich die 1080p unterschreiten?


Rockstable 60fps sind halt bei BF1 eine CPU-Frage, da nützen die niedrigere Auflösungen auch nichts, wenn die CPU-Power fehlt.

][immy
2016-11-16, 14:19:48
Rockstable 60fps sind halt bei BF1 eine CPU-Frage, da nützen die niedrigere Auflösungen auch nichts, wenn die CPU-Power fehlt.
stimmt, daran hab ich jetzt gar nicht gedacht, das hier die CPU limitieren könnte. Erklärt auch warum die PS4 in den Situationen bei etwa 35fps rumdümpelt während die PS4p es auf 45fps schafft. Müsste man natürlich auch Dice für ankreiden, warum die ein Spiel auf die Konsolen portieren und die CPU Anforderungen dabei nicht so beachten. Bei der Framerate während dann fixe 30fps besser gewesen. Sind ja leider nicht nur Ausnahmesituationen.

Silentbob
2016-11-16, 14:27:57
Die BF1 Performance auf de PRO ist ausreichend. Geh weg mit 30FPS...

dildo4u
2016-11-16, 17:32:43
[4K] Let's Play Ratchet and Clank on PS4 Pro

https://youtu.be/R0wZIby8tyg

Bin echt auf Spiderman gespannt.

Kira
2016-11-16, 18:04:27
Die BF1 Performance auf de PRO ist ausreichend. Geh weg mit 30FPS...

+1. Hatte mit beiden Konsolen keine Probleme.

Sven77
2016-11-16, 18:22:21
Keine Probleme auf der normalen PS4? :lol:

Gouvernator
2016-11-16, 20:32:58
BF1 ist doch noch verbuggt ohne Ende. Auf dem PC hat man übelste Mikroruckler wenn die Frames abfallen. Einzige Lösung Framelimit setzen. Mit GTX1080 und konsoligen 48 FPS-Limit ist übrigens 4k+125% Downsampling drin bei 80% GPU Auslastung.

PSXRacer
2016-11-16, 20:41:13
BF1 ist doch noch verbuggt ohne Ende. Auf dem PC hat man übelste Mikroruckler wenn die Frames abfallen. Einzige Lösung Framelimit setzen. Mit GTX1080 und konsoligen 48 FPS-Limit ist übrigens 4k+125% Downsampling drin bei 80% GPU Auslastung.

auf dem pc laufen die Server mit 60er tickrate, also deine minfps sollten nicht unter 60fps fallen..

DinosaurusRex
2016-11-16, 22:10:54
Mit GTX1080 und konsoligen 48 FPS-Limit ist übrigens 4k+125% Downsampling drin bei 80% GPU Auslastung.

Die Karte alleine kostet fast doppelt so viel wie die ganze PS4 Pro. Du kannst deinen e-peen wieder einpacken. Wir sind alle vor Neid erblasst... :rolleyes:

konkretor
2016-11-17, 07:40:58
Golem Meldet in der PS4 Pro soll schon Vega stecken

http://www.golem.de/news/sc16-amd-bringt-rocm-1-3-und-intel-einen-schnelleren-22-kern-xeon-1611-124519.html

"
Was bisher fehlt, sind gepackte FP16-Befehle, so dass zwei pro Takt ausgeführt werden können - das kann erst die Vega-Architektur. Diese erscheint 2017 und steckt bereits in der PS4 Pro von Sony."

][immy
2016-11-17, 07:51:49
Golem Meldet in der PS4 Pro soll schon Vega stecken

http://www.golem.de/news/sc16-amd-bringt-rocm-1-3-und-intel-einen-schnelleren-22-kern-xeon-1611-124519.html

"
Was bisher fehlt, sind gepackte FP16-Befehle, so dass zwei pro Takt ausgeführt werden können - das kann erst die Vega-Architektur. Diese erscheint 2017 und steckt bereits in der PS4 Pro von Sony."
Golem halt. Die Verwirren gerne. Vermutlich sollte es nur bezogen auf FP16 sein, nicht auf die Vega-Architektur selbst.
ich gehe eigentlich relativ fest davon aus, das die FP16 (bei doppelter Leistung gegenüber FP32) Unterstützung auch schon in älteren AMD GPUs steckt, halt nur noch nicht freigeschaltet bzw. nicht richtig funktioniert hat und daher deaktiviert wurde. Die sparversion befindet sich halt auch in Fiji, wo es zumindest weniger Speicher verbraucht.

Chris Lux
2016-11-17, 09:49:20
Golem Meldet in der PS4 Pro soll schon Vega stecken

http://www.golem.de/news/sc16-amd-bringt-rocm-1-3-und-intel-einen-schnelleren-22-kern-xeon-1611-124519.html

"
Was bisher fehlt, sind gepackte FP16-Befehle, so dass zwei pro Takt ausgeführt werden können - das kann erst die Vega-Architektur. Diese erscheint 2017 und steckt bereits in der PS4 Pro von Sony."
Lese: Autor Marc Sauter. Aktion: Ungelesen geschlossen.

iuno
2016-11-17, 10:17:43
Die GPU in der pro hat Funktionalität von Vega eingebaut bekommen, die über Polaris hinausgeht, das ist doch bekannt. Wo die Abgrenzung gemacht werden muss ist noch nicht klar, aber imho ist die Aussage mindestens genauso richtig wie zu schreiben, die originale ps4 hätte pitcairn/gcn 1.0. Das passiert auch oft genug, verstehe euer Problem nicht. Vega wird sicherlich nicht durch den Einsatz von hbm definiert, weiteres bleibt abzuwarten.
Die Annahme, gcn könne schon länger fp16 nativ ist ja auch völlig aus der Luft gegriffen. Und wenn es je geplant sein sollte und nie funktioniert hat trifft "hat Funktionalität x" halt auch nicht zu.

deekey777
2016-11-17, 10:35:14
Das war wohl so:
"Marc, toller Artikel, aber wir brauchen mehr Schlagworte für Google".
"Ok, ich füge noch die PS4 Pro hinzu."
"Gut so!"

Es ist unglücklich formuliert, "Funktionalität" wäre das richtige Wort.

iuno
2016-11-17, 12:02:31
https://heise.de/newsticker/meldung/AMD-Radeon-RX-400-HDR-Gaming-ueber-HDMI-nur-mit-8-statt-10-Bit-3488970.html
Diskussion über "echtes" hdr betrifft auch die PS4(pro). Statt Farbunterabtastung geht man offenbar zurück auf 8bpc

labecula
2016-11-17, 12:15:40
Was erklären könnte, warum es dann auch auf der normalen Ps4 implementiert wurde... und warum Sony auf diese Frage schweigt...

deekey777
2016-11-17, 12:17:35
Was erklären könnte, warum es dann auch auf der normalen Ps4 implementiert wurde...
Ich wollte schon fragen, wie das eigentlich auf der PS4 gelöst wird. Oder auf der Xbox One S.

][immy
2016-11-17, 12:22:10
Was erklären könnte, warum es dann auch auf der normalen Ps4 implementiert wurde...
nunja, bei der normalen PS4 frage ich mich das ja auch noch, da es soweit ich weiß keinen Fernseher gibt, der bei fullhd ein HDR signal erwartet.
da die PS4 nicht mal hochscalieren kann ... naja, gibt es inzwischen eigentlich irgendwo einen beweis dafür das es mit der normalen PS4 überhaupt funktioniert?
Man ließt ja immer nur über die Pro.


ich kann mir das mit HDMI 2.0a kaum vorstellen, dann hätte ja jeder 4k Blu ray player kein echtes HDR (wenn supported) und den Dolby standard könnte kein gerät erfüllen.
Bei der PS4 Pro dürfte aber schon ein Großteil des qualitätsgewinns ausmachen, das höhere farbtiefen unterstützt werden und daher der bessere farbverlauf einiges an Qualität raus holt. Zusammen mit mehr Kontrasten fällt color-banding halt recht einfach auf.

deekey777
2016-11-17, 12:25:34
HDMI 2.0a bietet im Unterschied zu DisplayPort 1.4 nicht genügend Bandbreite, um 4K-HDR-Bilder mit 10 Bit, 60 Hz und voller YCrBr-4:4:4-Farbabtastung auszugeben. Zwar könnte AMD die HDR-Farbtiefe durchaus auf 10 Bit setzen, müsste dann aber die Abtastung auf 4:2:2 oder 4:2:0 reduzieren (Farbunterabtastung/Chroma Subsampling)... Noch vor ein paar Monaten erklärte AMD gegenüber Journalisten, dass man mit Polaris-Grafikkarten via HDMI 2.0 10-Bit-HDR-Displays mit Farbunterabtastung 4:2:2 ansteuere. Möglicherweise gilt das zumindest weiterhin beim Abspielen von UHD-HDR-Filmen.

Das könnte die Antwort sein.

Rente
2016-11-17, 12:27:42
Die Pro nutzt bei 4K und HDR 4:2:0 oder 4:2:2 (wenn es der Fernseher kann).
Es wird also mit ziemlicher Sicherheit 10 Bit genutzt, bei 8 Bit wäre es schließlich nicht nötig.

labecula
2016-11-17, 12:39:57
Wann kommt denn die Pro Plus mit Display Port? :biggrin::freak:

iuno
2016-11-17, 12:41:07
Naja es ist kein Drama. Filme haben auch alle Farbunterabtastung. Das einzige Problem ist imho dass es nicht so kommuniziert wurde.

Gouvernator
2016-11-17, 18:53:56
Die Karte alleine kostet fast doppelt so viel wie die ganze PS4 Pro. Du kannst deinen e-peen wieder einpacken. Wir sind alle vor Neid erblasst... :rolleyes:
Ich habe nur getestet wo man bildtechnisch genau landet, wenn man wie ich statt der Pro eine GTX kauft. Es geht immer noch um den Umstand falls man schon eine 4k Glotze besitzt, ob man seine Augen/Lebenszeit für ein verkrüppeltes 1440p vergeudet (400€) oder 4k für 600€...

Man könnte die Frage auch anders stellen. Was würden die Fanboys tun, wenn Sony morgen eine PS "Pro Pro" rausbringt die 4k+135% Downsampling bieten würde...? Ich denke die Antwort kennen wir allllle. ;D;)

MadPenguin
2016-11-17, 19:02:39
Die Pro nutzt bei 4K und HDR 4:2:0 oder 4:2:2 (wenn es der Fernseher kann).
Es wird also mit ziemlicher Sicherheit 10 Bit genutzt, bei 8 Bit wäre es schließlich nicht nötig.

Pro und Xbox S benutzen beide 10bit. Habe beide zu Hause und kann dies bestätigen

DinosaurusRex
2016-11-17, 19:24:07
ob man seine Augen/Lebenszeit für ein verkrüppeltes 1440p vergeudet

Soso, jetzt gilt also schon 1440p als "verkrüppelt". Wie schnell sich die Zeiten doch ändern. Lass mich raten: Wenn die nächste Konsole 4k als Standard hat, dann ist 4k, also das, woran du jetzt deine Augen weidest, ebenso "verkrüppelt"?

Ich glaube der Ami nennt sowas "moving the goalposts".

][immy
2016-11-17, 20:15:04
Soso, jetzt gilt also schon 1440p als "verkrüppelt". Wie schnell sich die Zeiten doch ändern. Lass mich raten: Wenn die nächste Konsole 4k als Standard hat, dann ist 4k, also das, woran du jetzt deine Augen weidest, ebenso "verkrüppelt"?

Ich glaube der Ami nennt sowas "moving the goalposts".
naja, das gleiche spiel wie bei 900p für full hd.
1440 ist halt bei 4k Displays nicht so ganz optimal. Jetzt ist die "nicht" native Auflösung plötzlich ok ... ok, gibt ja auch aktuell keine Konkurrenz die es besser machen könnte, zudem nicht zu dem preis.
Was ich an dem ganzen 4k Zeugs aber nicht verstehe ist, wenn man das Geld für einen guten 4k HDR Fernseher rauswirft, warum sollte es einen dann wirklich jucken ob die Konsole dann 100€ teurer ist? Hätte die PS4 Pro echt lieber mit ein wenig mehr schnick schnack

DinosaurusRex
2016-11-17, 21:39:21
[immy;11214678']
Was ich an dem ganzen 4k Zeugs aber nicht verstehe ist, wenn man das Geld für einen guten 4k HDR Fernseher rauswirft, warum sollte es einen dann wirklich jucken ob die Konsole dann 100€ teurer ist? Hätte die PS4 Pro echt lieber mit ein wenig mehr schnick schnack

Die PS4 richtet sich doch überhaupt nicht ausnahmslos an Besitzer von 4k Bildschirmen. HDR und 4K sind nur zusätzliche Features, um dem Kunden Zukunftstauglichkeit vorzugaukeln. Das sorgt dafür, dass jetzt Leute zuschlagen, die noch keine PS4 besitzen. So nach dem Motto: "Moah wie gut das ich Schlaumeier gewartet habe!!!"

Die Leute schlagen jetzt mit ruhigem Gewissen zu, fühlen sich womöglich den zigmillionen Zockern überlegen, die nur das Standardmodell besitzen (und wie wichtig sowas für einige ist, sieht man an den völlig komplexbehafteten Posts von Gouvernator).

Sony hat die PS4 Pro absolut genial positioniert. Kein anderes System hat ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis. Selbst die drei Jahre alte PS4 hat ein schlechteres, was eigentlich absolut unlogisch erscheint. Wer eine Konsole kaufen möchte, wird sich eine Pro kaufen. Ich denke die Verkaufszahlen der kommenden anderthalb Monate werden richtig heftig sein.

Was mich aber immer noch verblüfft ist, dass einige immer noch nicht gecheckt haben, dass der Preis am allerwichtigsten ist. Mal eben 100 Euro mehr... Ja klar. Schon vergessen, wie Microsoft damit auf die Fresse geflogen ist? Jede Konsole über 400 Euro ist gefloppt. Ausnahmslos. Wie war das nochmal mit dem Einstein-Zitat über den Wahnsinn?

Es gibt nur ein einziges Unternehmen auf der ganzen Welt, das die Kundschaft für Elektronik richtig zur Kasse bitten kann und das ist Apple. Und der Grund dafür ist, dass die Kunden deren Geräte jeden Tag zu jeder Zeit verwenden, ganz gleich wo sie sich befinden. Und natürlich ein brilliantes, mittlerweile Jahrzehnte anhaltendes Marketing, das die Kundschaft auf emotionaler Ebene anspricht. Apple verkauft dir nicht das 'Was', sondern das 'Warum'. Dadurch sprechen sie die Menschen auf einer primitiveren, aber dafür viel effektiveren Ebene an (nämlich im Reptiliengehirn, dem ältesten Teil unserer Rübe). Die anderen Konzerne versuchen das natürlich zu kopieren, aber Kopie bleibt Kopie und Original bleibt Original.

Gouvernator
2016-11-17, 21:59:40
Man könnte meinen du bist mit der Branche affiliert...
[...]absolut genial positioniert
Ja. Abartig genial. Klingt auch fast schon so wie die Abteilung, die das hier produziert hat.
https://abload.de/img/sonytrashfis9d.jpg (http://abload.de/image.php?img=sonytrashfis9d.jpg)
Geht mal woanders hin auf Dummenfang.

Es gibt nur ein einziges Unternehmen auf der ganzen Welt, das die Kundschaft für Elektronik richtig zur Kasse bitten kann und das ist Apple. Und der Grund dafür ist, dass die Kunden deren Geräte jeden Tag zu jeder Zeit verwenden, ganz gleich wo sie sich befinden. Und natürlich ein brilliantes, mittlerweile Jahrzehnte anhaltendes Marketing, das die Kundschaft auf emotionaler Ebene anspricht.
Ich bin ein langjähriger Sektengänger. Gegen solche primitive Lobpreisung bin ich immun...

DinosaurusRex
2016-11-17, 22:16:05
Ja. Abartig genial. Klingt auch fast schon so wie die Abteilung, die das hier produziert hat.(...)
Geht mal woanders hin auf Dummenfang.

Schau dir mal genau die Namensgebung für PC Hardware an. Ganz gleich ob Grafikkarte, Soundkarte, Netzwerkkarte, Gehäuse, Keyboard oder Maus. Das ist der Gipfel der Lächerlichkeit und richtet sich offensichtlich primär an irgendwelche Roxxor Kiddies mit Ego-Problemen. Die Hersteller machen aber richtig knete damit, insofern haben die ihre Zielgruppe genau erkannt. Und alles blinkt als wäre das ganze Jahr Weihnachten.

Aber Selbstreflektion setzt Emanzipation vorraus. Kein Wunder, dass man immer wieder so einen Master Race Schwachsinn lesen muss.

Gouvernator
2016-11-17, 22:29:13
Und Sony hat sich dabei die denkbar schlechteste Disziplin rausgesucht. Nämlich Bildqualität und Auflösung. Das was sie wirklich liefern zu den PR Tönen die sie dabei singen - ist mindestens 5 Jahre veraltet (meinen 1440p Monitor habe ich 2010 gekauft). Sie haben nach dem Heiligen Gral gegriffen der aktuell gemäß technischen Entwicklung nur dem PC zusteht.

TobiWahnKenobi
2016-11-17, 23:20:25
ich habe mich über die pro eigentlich bisher nur geärgert. dass ich keinen UHD/HDR fernseher habe war mir zwar bewusst, aber ich hatte nicht im hinterkopf, dass mein UHD-TFT die gammeligen 60Hz nur über DP schafft. die PRO erkennt bei HDMI-verbindung nur HDMI-1.4 ohne HDCP2.2 und gibt nichts frei, das mit UHD zu tun hat; alles bleibt schön im menu ausgegraut. ich kann jetzt also erstmal einen UHD-HDR-HDTV kaufen, um überhaupt zu sehen, was sich ggü. der alten PS4 verändert hat. schade, dass der aufpreis für eine aufrüstung des technikparks nicht so subtil ist, wie das zu erwartende ergebnis. ich wette das nächste was dann ersetzt werden möchte ist der AVR.


(..)

mfg
tobi

Gipsel
2016-11-18, 01:51:26
dass ich keinen UHD/HDR fernseher habe war mir zwar bewusst, aber ich hatte nicht im hinterkopf, dass mein UHD-TFT die gammeligen 60Hz nur über DP schafft. die PRO erkennt bei HDMI-verbindung nur HDMI-1.4 ohne HDCP2.2Well, you get what you pay for.

Ich denke man kann der PS4Pro nicht vorwerfen, daß Dein TV kein HDMI 2.0 kann. :rolleyes:

[MK2]Mythos
2016-11-18, 06:04:06
+
Ich bin zwar auch kein Konsolenfan, aber was kann die Konsole für dein "veraltetes" HiFi Equipment? Wenn der AVR die Schnittstellen nicht beherrscht, muss dieser eben ebenso ersetzt werden, ich versteh dein Argument nicht?

labecula
2016-11-18, 07:00:10
Well, you get what you pay for.

Ich denke man kann der PS4Pro nicht vorwerfen, daß Dein TV kein HDMI 2.0 kann. :rolleyes:

Ja, ginge auch in deutsch übrigens...
Man könnte Sony und M$ auch vorwerfen, dass sie eine HDR/4K Konsole nicht mit DP Port ausrüsten... einen abgebrochen hätten sie sich dabei nicht unbedingt. Spätestens mit Scorpio und einer Ps5 wäre das dann für mich eine Selbstverständlichkeit.

urpils
2016-11-18, 07:12:33
Ja, ginge auch in deutsch übrigens...
Man könnte Sony und M$ auch vorwerfen, dass sie eine HDR/4K Konsole nicht mit DP Port ausrüsten... einen abgebrochen hätten sie sich dabei nicht unbedingt. Spätestens mit Scorpio und einer Ps5 wäre das dann für mich eine Selbstverständlichkeit.

welcher Fernseher hat denn Displayport als Standard?

Sven77
2016-11-18, 07:58:14
Display Port hat da so wenig zu suchen wie DVI fürher bei PS3 und Xbox 360..

TobiWahnKenobi
2016-11-18, 09:10:18
Well, you get what you pay for.

Ich denke man kann der PS4Pro nicht vorwerfen, daß Dein TV kein HDMI 2.0 kann. :rolleyes:

man kann ihr aber vorwerfen, dass sie sich weigert ein bild per adapter von HDMI->DP auszugeben. warum beschränkt man HDCP nicht auf den videobetrieb?

ja, ich weiss.. damit die beschränkten losrennen und alles neukaufen *gg*

gut, dass ich so beschränkt bin, aber für einen weiteren fernseher, monitor, whatever gar keinen platz habe. ich müsste mich erstmal bemühen, irgendwas hier umzugestalten und eines der veralteten geräte loszuwerden.

btw,
mir ging es übrigens um den betrieb an einem philips bdm4065. das ist der computermonitor in meinem arbeitszimmer.


(..)

mfg
tobi

dildo4u
2016-11-18, 09:40:43
Call of Duty scheint exzellenten Pro Support zu haben erstaunliche Optik bei 60fps.

https://youtu.be/uMt9QMQpGVo

Obwhol die Auflösung schwankt sieht es extrem sauber aus,da das Temp AA das Bild weichzeichnet.Schätze mal es wird für den Leihen in dem Fall schwer noch deutliche Unterschiede zu einem High-End PC oder Scorpio zu sehen.

Sven77
2016-11-18, 09:46:40
... Leihen...
Laien

Aber man sieht, es geht. Ich bin ehrlich, gerade von DICE und Naughty Dog bin ich extremst enttäuscht was das angeht, 2 Firmen die wie keine andere für wegweisend im Bereich Grafik sind. CoD:IW sieht richtig gut aus, ich bin mal auf Mass Effect gespannt ob Bioware mehr aus Frostbite rausholen kann als DICE.. BF1 ist ein Trauerspiel

labecula
2016-11-18, 10:09:00
Naughty? uncharted 4 z.B. sieht exzellent aus.

Julius
2016-11-18, 10:51:57
Gestern das erste mal mit meiner PS4 Pro gespielt. Die PS4 ist deutlich leiser als meine alte (glaube erste Version).
Bin zufrieden.

IC3M@N FX
2016-11-18, 11:41:54
Also seid Firmware 4.06 ist die PS4 Pro auch leiser vielleicht bilde ich mir auch das nur ein. Was ich zu 100% sagen kann das der BluRay Laufwerk jetzt nicht 3-5 min die ganze zeit radelt. Es hört schon nach 10-20 sek auf.

THEaaron
2016-11-18, 11:46:23
Naughty? uncharted 4 z.B. sieht exzellent aus.

Rein technisch gibt es aber wohl neben Checkerboard von 1440p aus kaum was neues außer den stabilen 60fps@1080p im MP.

labecula
2016-11-18, 13:07:07
Leiser? Definitiv nicht!

Naitsabes
2016-11-18, 13:23:04
Ist die Slim eigentlich von der Hardware wirklich identisch mit der Ur-PS4 oder hat die GPU ähnliche Verbesserungen wie die Pro erhalten (also z.B. die neuen ROPs für den ID-Buffer). Denn dann könnte da ja auch mit Checkerboard auf 1080p skaliert werden, wenn die Leistung knapp wird.

DrFreaK666
2016-11-18, 14:33:50
Ist die Slim eigentlich von der Hardware wirklich identisch mit der Ur-PS4 oder hat die GPU ähnliche Verbesserungen wie die Pro erhalten (also z.B. die neuen ROPs für den ID-Buffer). Denn dann könnte da ja auch mit Checkerboard auf 1080p skaliert werden, wenn die Leistung knapp wird.

Und die Entwickler programmieren dann 3 PS4-Versionen... Ich denke es wird eine geshrinkte PS4 sein, mehr nicht

iuno
2016-11-19, 14:37:01
Diskussion über "echtes" hdr betrifft auch die PS4(pro). Statt Farbunterabtastung geht man offenbar zurück auf 8bpc

Kommando zurueck, auf der PS bleibt alles wie gehabt
Update, Donnerstag 16:50 Uhr: Wie weitere Nachforschungen ergeben haben, rendert die PS4 Pro im Unterschied zu den Desktop-GPUs von AMD HDR-Spiele mit 10 Bit Farbtiefe und gibt sie im Farbformat YUV 4:2:2 aus.

krötenfresse
2016-11-20, 13:51:27
sind die entwickler jetzt eigentlich gezwungen, bei unterstützung der ps4-pro mindestens eine auflösung von 1440p zu bieten, oder darf das spiel auch auf der pro in 1080p laufen?

John Williams
2016-11-20, 13:57:10
sind die entwickler jetzt eigentlich gezwungen, bei unterstützung der ps4-pro mindestens eine auflösung von 1440p zu bieten, oder darf das spiel auch auf der pro in 1080p laufen?

Mindestens 4k ist Pflicht.

krötenfresse
2016-11-20, 14:11:05
Mindestens 4k ist Pflicht.
aber wohl kein echtes 4k...
hochskaliert genügt ja scheinbar auch, wenn ich richtig gelesen habe

Karümel
2016-11-20, 14:12:36
Schau dir mal genau die Namensgebung für PC Hardware an. Ganz gleich ob Grafikkarte, Soundkarte, Netzwerkkarte, Gehäuse, Keyboard oder Maus. Das ist der Gipfel der Lächerlichkeit und richtet sich offensichtlich primär an irgendwelche Roxxor Kiddies mit Ego-Problemen. Die Hersteller machen aber richtig knete damit, insofern haben die ihre Zielgruppe genau erkannt. Und alles blinkt als wäre das ganze Jahr Weihnachten.

Aber Selbstreflektion setzt Emanzipation vorraus. Kein Wunder, dass man immer wieder so einen Master Race Schwachsinn lesen muss.

:confused: Alles klar.
"Roxxor Kiddies" usw.
Du verhältst dich genau so wie es du anderen vorwirfst.

John Williams
2016-11-20, 14:51:59
aber wohl kein echtes 4k...
hochskaliert genügt ja scheinbar auch, wenn ich richtig gelesen habe

Was genau Vorgabe ist weiss ich leider nicht, aber native 4k wird wohl nur Grafisch unspektakulären Indie Titeln vorbehalten sein.

THEaaron
2016-11-20, 15:05:42
Was genau Vorgabe ist weiss ich leider nicht, aber native 4k wird wohl nur Grafisch unspektakulären Indie Titeln vorbehalten sein.

So wie Skyrim? :ulol:

Ist zwar keine Grafikbombe aber ein AAA Titel.

127.0.0.1
2016-11-20, 15:09:38
Was ist eigentlich Ratchet+Clank, ist das natives 4K? Hab das gestern auf einer pro + 4K TV live gesehen und das sieht ja absolut fantastisch aus, sowas auf einer Konsole, Wahnsinn :eek:

THEaaron
2016-11-20, 15:12:08
Es sind durchaus einige 4K Titel dabei die nicht nur aus Indiehand kommen.

Nativ:

- NBA2k17
- Skyrim
- Elder Scrolls Online
- Darksiders Warmastered
- Nioh
- Fifa17
- The Last of Us

....

=Floi=
2016-11-20, 15:13:14
Mindestens 4k ist Pflicht.


ist es nicht.
der entwickler kann mit der mehrperformance machen was er will!

urpils
2016-11-20, 15:41:07
ist es nicht.
der entwickler kann mit der mehrperformance machen was er will!

soweit berichtet ist eine (wie auch immer geartete) 4K-Ausgabe schon Pflicht.. es musst nicht in 4K gerendert sein, aber ein 4K-Framebuffer muss generiert und ausgegeben werden - wie auch immer der sich zusammensetzt... zumindest wurde das mehrfach geschrieben.

John Williams
2016-11-20, 16:19:26
So wie Skyrim? :ulol:

Ist zwar keine Grafikbombe aber ein AAA Titel.

Native 3860x2160? Couldnt believe.

VooDoo7mx
2016-11-20, 16:40:00
sind die entwickler jetzt eigentlich gezwungen, bei unterstützung der ps4-pro mindestens eine auflösung von 1440p zu bieten, oder darf das spiel auch auf der pro in 1080p laufen?

Laut Sony Dokumenten müssen PS4 Spiele im Pro Modus bei mindestens 1080p laufen.
Was ist eigentlich Ratchet+Clank, ist das natives 4K? Hab das gestern auf einer pro + 4K TV live gesehen und das sieht ja absolut fantastisch aus, sowas auf einer Konsole, Wahnsinn :eek:

Nein das nutzt Checkerboarding und ziemlich gutes temp AA. Aber ich muss zustimmen, das sieht schon richtig gut aus. Da freue ich mich schon richtig auf das Exklusive Spiderman Spiel von Insomniac.
Schade das nicht jedes Pro Spiel so ein Ergebnis bietet.

soweit berichtet ist eine (wie auch immer geartete) 4K-Ausgabe schon Pflicht.. es musst nicht in 4K gerendert sein, aber ein 4K-Framebuffer muss generiert und ausgegeben werden - wie auch immer der sich zusammensetzt... zumindest wurde das mehrfach geschrieben.

Die PS4 Pro gibt immer ein 3840x2160 UHD Bild aus. Auch bei einen Base PS4 Titel der in 1600x900 läuft. Wird einfach alles hochskaliert.
Das selbe macht übrigens auch die XBox One S.

Rente
2016-11-20, 19:15:34
Ratchet&Clank nutzt kein Checkerboarding sondern eine eigene Entwicklung von Insomniac, genauso wie es auch das Spiderman-Spiel von ihnen nutzen wird.
Es wird von Insomniac "Temporal Injection" genannt.

Ich hab eben die Kampagne von Titanfall 2 auf meiner Pro durchgespielt - wunderbare Bildqualität und schön flüssig (wie es eben sein soll), dabei blieb die Pro aber annehmbar leise.

Lurtz
2016-11-20, 21:42:40
Titanfall 2 ist nicht überraschend, das läuft auch mit einer R9 390 in 4k max mit hohen Frameraten.

DrFreaK666
2016-11-21, 00:11:43
...Die PS4 Pro gibt immer ein 3840x2160 UHD Bild aus. Auch bei einen Base PS4 Titel der in 1600x900 läuft. Wird einfach alles hochskaliert.
Das selbe macht übrigens auch die XBox One S.

Auf einem FullHD-TV wird in UHD berechnet und herunterskaliert.
https://youtu.be/dKWxHu9l5ys

Gipsel
2016-11-21, 09:17:09
Es wird in der Auflösung berechnet, die der Entwickler festlegt. Das können auch nur 1080p (oder irgendwas Anderes) sein. Die Pro rendert nicht immer in 4k und ein Spiel erzeugt auch auch nicht immer einen 4k Framebuffer (wie hier im Thread mal vermutet) und skaliert Alles alleine. Der Entwickler legt die Framebuffer-Auflösung fest (für welche er sich auch immer entscheidet) und wenn das nicht der Auflösung des angeschlossenen TVs entspricht, skaliert die im Chip integrierte Scalerhardware bei Ausgabe das entsprechend.

krötenfresse
2016-11-21, 10:36:39
unterstützt die ps4-pro auch freesync?

00-Schneider
2016-11-21, 10:42:27
unterstützt die ps4-pro auch freesync?


Natürlich nicht.

Finch
2016-11-21, 10:55:52
Hihi, die Anzahl der TVs mit Freesync dürfte auch gegen Null konvergieren.

dildo4u
2016-11-21, 11:02:00
Jup TV Hersteller bauen ihre Geräte nach Fernsehnorm und die sehen keine schwankende Bildausgabe vor.

Finch
2016-11-21, 11:05:44
Freesync geht auch nicht unter 30hz oder?

Locuza
2016-11-21, 11:51:25
unterstützt die ps4-pro auch freesync?
Der Display-Controller könnte es vermutlich schon seit der PS4, allerdings bräuchte es dafür eine Erweiterung von HDMI (Das hat AMD mit einigen Partnern schon umgesetzt bzw. setzt es um) und dann die entsprechende Software-Infrastruktur von Seiten Sony.

Freesync geht auch nicht unter 30hz oder?
Hängt von der Ansteuerungslogik und dem Panel ab, FreeSync selber hat die Grenze glaube ich bei 9 Hz spezifiziert.
Aber aktuell und auch bei G-Sync läuft es darauf hinaus, dass unter 30 Hz (bzw. ein Stück darüber) das Panel nicht den Refresh senkt, sondern einfach die Frames adaptiv verdoppelt werden, um weiterhin in einer höheren Refreshzone zu bleiben.

krötenfresse
2016-11-21, 12:13:28
Hihi, die Anzahl der TVs mit Freesync dürfte auch gegen Null konvergieren.
zufälligerweise gibt es leute, die eine konsole an einen monitor anschließen ;)

Finch
2016-11-21, 12:27:14
zufälligerweise gibt es leute, die eine konsole an einen monitor anschließen ;)
Zufälligerweise konvergiert auch diese Zahl gegen null ;)

Ich habe meine PS4 Pro auch ein paar Tage an meinem 4K Monitor gehabt. Ich denke aber dass 99% der PS4 (Pro) Besitzer an einem TV spielen.

Hugo40
2016-11-21, 12:32:54
Freesync geht auch nicht unter 30hz oder?
Doch.
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=572279

ravage
2016-11-22, 10:48:39
Ich habe seit gestern auch eine PS4 Pro und ich habe wohl Pech gehabt mit der Qualität des Lüfters/Kühlers. Beim Spielen von TLoU Remastered (1080p/60fps) hört sich die Konsole an wie ein Düsentriebwerk. Der Lüfter scheint zwischenzeitlich auf 100% zu drehen. Selbst im PS4 Menü ist die Konsole durchgehend mit einem leichten Brummen zu hören. Die PS4 steht komplett frei waagerecht auf einem Standlautsprecher. Meine Ur-PS4 war schon recht laut, die Pro ist noch deutlich lauter. :(

Ich denke ernsthaft drüber nach das gute Stück wieder zurück zu schicken. Das wäre das erste mal, dass ich sowas mache.

Hat schon jemand irgendwo einen Erfahrungsbericht von jemanden gelesen der die PS4 Pro durch neue WLP oder ähnliches selbst leiser bekommen hat?

Ati75
2016-11-22, 11:45:37
Ich habe seit gestern auch eine PS4 Pro und ich habe wohl Pech gehabt mit der Qualität des Lüfters/Kühlers. Beim Spielen von TLoU Remastered (1080p/60fps) hört sich die Konsole an wie ein Düsentriebwerk. Der Lüfter scheint zwischenzeitlich auf 100% zu drehen. Selbst im PS4 Menü ist die Konsole durchgehend mit einem leichten Brummen zu hören. Die PS4 steht komplett frei waagerecht auf einem Standlautsprecher. Meine Ur-PS4 war schon recht laut, die Pro ist noch deutlich lauter. :(

Ich denke ernsthaft drüber nach das gute Stück wieder zurück zu schicken. Das wäre das erste mal, dass ich sowas mache.

Hat schon jemand irgendwo einen Erfahrungsbericht von jemanden gelesen der die PS4 Pro durch neue WLP oder ähnliches selbst leiser bekommen hat?

Schick sie zurück. Ich mache so etwas auch äusserst ungern. Mein erstes Exemplar hatte zusätzlich noch ein ziemlich nerviges Spulenfiepen. Lauter Lüfter plus nervöses Zirpen war einfach nicht drin. Wenn du noch in der 14 tägigen Frist bist, am besten davon Gebrauch machen. Meine jetzige PS4 Pro ist herrlich leise, auch bei fordernden Games. Schon schade, dass hier immer noch so ne große Serienstreuung vorhanden ist. Bei der Xbox One war das besser. Bei der One S ist es im übrigen ähnlich. Hier gibts dann rasselnde Lüfter, die irgendwo anecken...

Rizzard
2016-11-22, 11:56:18
Meine Ur-PS4 war schon recht laut, die Pro ist noch deutlich lauter. :(


Meine Day1 PS4 war eigentlich ziemlich ok was die Lautstärke angeht.
Die jetzige Pro ist gefühlt noch etwas leiser.

Wenn also deine PS4 damals schon laut war, und die Pro jetzt noch lauter ist, kann da was nicht stimmen.
Ich höre auch fast durchweg das die Pro leiser ist als die erste Version der PS4 damals.

ravage
2016-11-22, 13:25:53
Schick sie zurück. Ich mache so etwas auch äusserst ungern. Mein erstes Exemplar hatte zusätzlich noch ein ziemlich nerviges Spulenfiepen. Lauter Lüfter plus nervöses Zirpen war einfach nicht drin. Wenn du noch in der 14 tägigen Frist bist, am besten davon Gebrauch machen. Meine jetzige PS4 Pro ist herrlich leise, auch bei fordernden Games. Schon schade, dass hier immer noch so ne große Serienstreuung vorhanden ist. Bei der Xbox One war das besser. Bei der One S ist es im übrigen ähnlich. Hier gibts dann rasselnde Lüfter, die irgendwo anecken...
Ja, ich bin noch in der 14 Tage Frist. Dann werde ich das wohl machen.
Meine Day1 PS4 war eigentlich ziemlich ok was die Lautstärke angeht.
Die jetzige Pro ist gefühlt noch etwas leiser.

Wenn also deine PS4 damals schon laut war, und die Pro jetzt noch lauter ist, kann da was nicht stimmen.
Ich höre auch fast durchweg das die Pro leiser ist als die erste Version der PS4 damals.
Vielleicht mach ich heute nach der Arbeit noch eine Aufnahme von der Lautstärke. TLoU scheint aber, nachdem was ich bis jetzt gelesen habe, immer noch eines der Spiele mit der stärksten Hitzeentwicklung zu sein.

Redneck
2016-11-22, 14:30:02
Meine Day1 PS4 war eigentlich ziemlich ok was die Lautstärke angeht.
Die jetzige Pro ist gefühlt noch etwas leiser.

Wenn also deine PS4 damals schon laut war, und die Pro jetzt noch lauter ist, kann da was nicht stimmen.
Ich höre auch fast durchweg das die Pro leiser ist als die erste Version der PS4 damals.

sehe ich auch so...
meine ist sehr! leise. Höre sie eigentlich nur wenn eine Disc eingelect wird in den ersten paar Sekunden .
Bin äusserst zufrieden mit der Hardware.

VooDoo7mx
2016-11-22, 15:28:11
Meine Day1 PS4 war eigentlich ziemlich ok was die Lautstärke angeht.
Die jetzige Pro ist gefühlt noch etwas leiser.

Wenn also deine PS4 damals schon laut war, und die Pro jetzt noch lauter ist, kann da was nicht stimmen.
Ich höre auch fast durchweg das die Pro leiser ist als die erste Version der PS4 damals.

Ohne Angaben was du für Spiele spielst, sind solche Aussagen die sowieso schon komplett subjektiv sind, komplett wertlos.

Und was jemand als laut oder leise empfindet ist komplett subjektiv. Mein Erfahrungen zeigen das ca 90% aller Leute sowieso halb blind und taub sind. Viele Leute die ich kenne empfinden Lautstärken als leise, die ich schon gar nicht mehr als tragbar ansehe ohne wahnsinnig zu werden.
Wenn man sich schon mal selber einen teuren silent PC gebaut hat, ist die PS4 Pro schon verdammt laut. Gegenüber meinen Titan X PC wo die GPU mit einer AIO Wakü versehen wurde, ist die PS4 Pro viel lauter und das bei nur einen Bruchteil der Leistung.

Ich hab schon Videos bei Youtube gesehen wo die Leute sagen, die PS4 Pro ist verdammt leise aber nur Games testen die keinen Pro Modus nutzen, also das Gerät nicht mal im Ansatz auslasten.
Da ist die PS4 Pro tatsächlich sehr leise.
Bei einen Titel mit Pro Modus sieht es aber ganz anders aus. Je nach Titel gibt es ein da ein deutlich hörbares Rauschen zusammen mit einen Pfeifen, was immer lauter wird je mehr der sehr große Radiallüfter aufdreht. Das Rauschen an sich ist nicht so schlimm, mich stört eher das Pfeifen. Je nach Pro Spiel aber auch die Lautstärke sehr stark variieren. Was ich so gelesen hab, soll wohl bisher auch The Last of Us im High FPS Modus das lauteste sein. Die Konsole rendert da auch nativ 3200x1800 bei 50-60fps.
Beim Gameplay an einer 5.1 Anlage stört mich die Lautstärke aber nicht, die Konsole übertönt nicht die Anlage und ist nur mit Anstrengung rauszuhören. Von daher eigentlich alles in Ordnung.
Aber wehe man spielt jedoch ein Spiel mit leisen Passagen. Zum Beispiel gibt es in Uncharted 4 viele Abschnitte ohne Hintergrundmusik und Geballer und da geht mir die Konsole schon auf den Keks.

Palpatin
2016-11-22, 16:10:51
Native 3860x2160? Couldnt believe.
Warum nicht, ist recht anspruchslos:
http://media.gamersnexus.net/images/media/2015/game-bench/skyrim-overhaul-bench-4k.png

dildo4u
2016-11-22, 16:12:46
Es läuft grottig für die Optik.

Silentbob
2016-11-22, 16:38:37
Es läuft grottig für die Optik.

Bei der kack Engine ja auch kein Wunder....

Jules
2016-11-22, 18:45:20
Warum nicht, ist recht anspruchslos:
http://media.gamersnexus.net/images/media/2015/game-bench/skyrim-overhaul-bench-4k.png

Mit der CPU auch kein Wunder. :)

Bei 2,4 ghz schafft auch eine 970GTX keine stabilen 60 fps. Und die PS4 hat 1,6? 1,8?

Denke aber trotzdem das man die 60 auf Konsole noch hinbekommt. Trotzdem glaube ich wie John, das der Großteil der Spiele eher grafisch recht anspruchslose Titel sein werden. AAA Titel eher weniger. Die werden sich wohl mit 1440p und irgendwelchen saubereren AA Lösungen zufrieden geben müssen...was ja verkehrt wirklich nicht wäre, bei dem Geflimmer den einige Spiele noch mit sich bringen.

ravage
2016-11-22, 20:39:04
Anscheinend liegt es wirklich hauptsächlich an The Last of Us. Bei MGS5 ist die PS4 Pro kaum zu hören.

Ich habe jetzt aber noch ein ganz anderes Problem. Meine PS4 steht schon seit einiger Zeit bei meinem Neffen, der ebenfalls meinen PSN Account genutzt hat und jetzt natürlich schon einige eigene Spiele, DLCs, Speicherstände und Trophäen (nicht so wichtig ;)) mit "meinem" PSN Account hat. Ich hab nie drüber nach gedacht, dass wir den gleichen Account gar nicht gleichzeitig auf verschiedenen Konsolen nutzen können. Soweit ich das bisher verstanden habe kann man einen Account nicht "splitten". Ich habe nur was von Primären und Sekundären Accounts gelesen. Das hat sich aber alles etwas kompliziert angehört. Wahrscheinlich ist es am einfachsten, wenn ich mir einen neuen Account erstelle, da ich meine Spiele, bis auf ein paar (Indie) Ausnahmen, alle als DVD besitze. Ich würde nur gerne meinen PSN Account Namen und die E-Mail Adresse weiter nutzen. Das ist auch alles kompliziert... :D

Palpatin
2016-11-22, 23:08:35
Es läuft grottig für die Optik.
Dann zähl mal paar Spiele auf die auf ner alten 2gb 770 in 4k mit Ultra Settings mit AVG 60 FPS laufen und dabei besser aussehen.

aufkrawall
2016-11-22, 23:13:35
Du hast da keinen Benchmark zur SE Version rausgesucht, sondern zu irgendeiner Mod-Version von 2015. Die SE-Version ist recht hungrig, dafür wirken die Effekte aber auch gut integriert und sauber.
(Kackiges Lighting, Shading und Geometrie bleiben natürlich.)
Das läuft selbst mit einer 1070 nicht mit 60fps in 4k.

VooDoo7mx
2016-11-23, 02:13:24
Anscheinend liegt es wirklich hauptsächlich an The Last of Us. Bei MGS5 ist die PS4 Pro kaum zu hören.

MGS5 hat auch keinen Pro Modus und nutzt daher weniger als 50% der Hardware aus. Kein Wunder das die Konsole dann deutlich leiser ist als bei Last Of Us, welches im Pro Modus wahlweise mit 3200x1800 bei 50-60fps oder in 3840x2160 bei 30fps läuft.
Und nochmal: es ist absolut sinnfrei die Laustärke bei Spielen mit Pro Modus mit Spielen die nur im Base Modus laufen zu vergleichen. Im letzteren wird die PS4 Pro immer verdammt leise sein.

dildo4u
2016-11-23, 12:24:32
Deus Ex auf PS4 Pro

https://youtu.be/5kSt2hKMyvQ

Crazy_Bon
2016-11-23, 12:34:14
Deus Ex auf PS4 Pro

https://youtu.be/5kSt2hKMyvQ
Eigentlich kann man sagen, es läuft gleich gut/schlecht, hier mal da kleinere Einbrüche, sie hätten bei der Unreal-Engine bleiben sollen. :biggrin:

dildo4u
2016-11-23, 16:03:07
Performance Patch ist jetzt raus für Deus Ex.

http://www.neogaf.com/forum/showthread.php?t=1319069

Schätze mal es wird einfach öfter die Auflösung senken.Das Game frisst am PC GPU Performance zum Frühstück.

Botcruscher
2016-11-23, 16:24:44
Das liegt aber an den Schatten und zum Teil Texturen. Auf der Konsole ist eh die Optik angepaßt. Da einfach mit dem Holzhammer die Auflösung zu senken zeugt davon, wie weit es mit dem Mythos Hardware ausnutzen her ist.

aufkrawall
2016-11-23, 16:26:43
Einfach kein guter Renderer. Warum die Studios einen immer mit ihren hauseigenen Kreationen, die keiner haben will, "beglücken", na ja...

Lurtz
2016-11-24, 09:47:58
Das liegt aber an den Schatten und zum Teil Texturen. Auf der Konsole ist eh die Optik angepaßt. Da einfach mit dem Holzhammer die Auflösung zu senken zeugt davon, wie weit es mit dem Mythos Hardware ausnutzen her ist.
:biggrin:

Einfach kein guter Renderer. Warum die Studios einen immer mit ihren hauseigenen Kreationen, die keiner haben will, "beglücken", na ja...
Ich frage mich ob sich diese Alleingänge wenigstens finanziell lohnen.

dildo4u
2016-12-02, 10:44:17
Death Stranding auf PS4 Pro.

https://www.youtube.com/watch?v=H2Hy96sOnq8


https://twitter.com/HIDEO_KOJIMA_EN/status/804510944080498689

IC3M@N FX
2016-12-02, 13:11:48
Hier nochmal der Trailer von Death Strandung. Kojima benutzt wohl eine Sony eigene Engine der Trailer läuft in Echtzeit und Nativ in 4K auf der PS4 Pro. Das Spiel wird außerdem im Pro modus Nativ in 4K laufen also das Gameplay (kein Checkerboard/Upscaling).
Mad Mikkelsen sieht einfach beeindruckend aus.

H2Hy96sOnq8

Laut gamefront.de:
Metal Gear-Schöpfer Hideo Kojima (Death Stranding PS4) hat Naughty Dog (Uncharted-Serie) einen Besuch abgestattet, wie er auf Twitter schreibt.

Er traf sich mit Co-President Evan Wells und Creative Director Neil Druckmann. Der Grund seines Besuchs ist unklar: Vielleicht hat er sich mit Naughty Dog über die Game Engine des Studios ausgetauscht.

Auf 4chan behauptet ein User, Teil von del Toros Team zu sein. Er hatte bereits am 11.09.16 gesagt, dass Mads Mikkelsen in Death Stranding mitspielen wird - der Schauspieler wurde erst heute offiziell bestätigt. Außerdem leakte er korrekt alle Details, die später auf der Tokyo Game Show offiziell angekündigt wurden.

Der anonyme User hat jetzt weitere Infos zum Spiel preisgegeben, die weder bestätigt noch kommentiert wurden. Achtung! DIE INFOS ENTHALTEN SPOILER die Wahrscheinlichkeit das der Leak stimmt ist sehr hoch!


- Eve ist die Partnerin von Norman Reedus' Charakter Adam (beides sind noch Codenamen). Sie ist eine typische "Femme Fatale", aber auch die wahre Heldin des Spiels. Reedus soll hingegen der Bösewicht sein. Die Spieler sollen aber das Gegenteil glauben.

- Die Schauspielerin Blake Lively ("Gossip Girl") soll die Rolle der Eve übernehmen.

- Es gibt 5 Ludens, die aber nicht die einzigen Feinde des Spielers sind. Jeder Luden hat zahllose Schergen, die für ihn kämpfen. Die Ludens sind allerdings Beschützer, gegen die der Spieler rebelliert.

- Es besteht ein Grund dafür, dass der Spieler (Reedus) das Dämonen-Tattoo trägt. Ausgesprochen heißt es im japanischen so viel wie "Person mit Schlangenaugen". Es bezieht sich auf jemanden mit bösen Absichten, auf Norman bzw. den Spieler. Diese Situation ist vergleichbar wie in Shadow of the Colossus.

- Weitere mitwirkende Schauspieler sollen Ryan Reynolds (Deadpool) und Ryan Gosling (The Nice Guys, Gangster Squad) sein. Sie werden Ludens darstellen, genau wie Kevin Durand (NBA Spieler). Gosling wird Kojima im nächsten Jahr im 3. Quartal treffen. Idris Elba (Star Trek Beyond, Prometheus, Thor, Avengers) soll ein Nebenrolle übernehmen und den Spieler unterstützen.

- Die Rolle des 5. Ludens ist geheim und soll enthüllt werden, wenn die Spieler Death Stranding schon spielen.

- Death Stranding ist ein Single-Player-Titel mit einer Mehrspieler-Komponente ähnlich wie PT. Um die Geschichte komplett herauszufinden, müssen alle Spieler zusammenarbeiten (wie Memento). Dies ist der "Seil"-Aspekt, den Kojima einmal nannte. Eine PC-Version ist geplant, soll aber erst nach der PS4-Fassung erscheinen, weil Kojima befürchtet, dass via "Dataming" Details geleakt werden.

- Der Großteil des Soundtracks ist Original, John Carpenter soll allerdings auch Musik beisteuern. Was auch sicher ist das, das Spiel mit einen Star Aufgebot wartet.

- Release: Ende 2018 (Europa)

Lost Boy
2016-12-02, 13:55:02
Das Spiel wird außerdem im Pro modus Nativ in 4K laufen also das Gameplay (kein Checkerboard/Upscaling).
Mad Mikkelsen sieht einfach beeindruckend aus.

Nie im Leben.

IC3M@N FX
2016-12-02, 14:58:17
Nie im Leben.

http://powerupgaming.co.uk/2016/12/02/kojimas-death-stranding-to-run-at-native-4k-on-ps4-pro/

Hideo Kojima’s first project since parting ways with Konami, Death Stranding, will run at native 4K on the PS4 Pro, it has been today confirmed.

After accepting the prestigious 2016 Industry Icon award, Kojima showcased a beautifully tense trailer for the upcoming title at this evening’s Game Awards 2016, featuring a cast including Mads Mikkelsen and Guillermo del Toro.

Afterwards, awards curator and host Geoff Keighley confirmed the game will run at native 4K on Sony’s upgraded console.

Bedenke das ist eine Sony eigene optimierte Engine die von Anfang an auf die Hardware der PS4/PS4 Pro abgestimmt und optimiert ist gegenüber Thirdparty Hersteller die nur nachgepatcht wurden großenteils unoptimiert! Es zieht eventuell alle Register die, die Hardware auch wirklich hat. Das erste wäre Async Compute das selten zum Einsatz kam bei den meisten Spielen. Dann die neuen Features, die die aktuellen Polaris-GPUs noch nicht beherrschen (erst zu Vega GPU´s), ist die Möglichkeit, statt einer 32-Bit-Operation zwei 16-Bit-Operationen durchzuführen.
Außerdem bietet die PS4-Pro-GPU einen neuen Work Distributor, der die Aufgaben intelligenter verteilt und so die Effizienz weiter erhöht gegenüber der PS4 non Pro. Gerade bei Tessellation und bei Szenen mit sehr vielen kleinen Objekten soll die Aufteilung auf mehrere Compute Units für größere Verbesserungen sorgen.

RLZ
2016-12-02, 15:44:49
Afterwards, awards curator and host Geoff Keighley confirmed the game will run at native 4K on Sony’s upgraded console..
Goeff Keighley ist doch niemand, der so etwas bestätigen könnte.
Wollt ihr euch später auch beschweren, wenn die Gamestar Bullshit geschrieben hat?

THEaaron
2016-12-02, 15:49:24
Geoff Keighley ist ziemlich eng mit Kojima befreundet und er ist halt immer noch Spielejournalist. Warum sollte er das nicht können? Auch wenn ich die nativen 4K auch nicht so recht glauben kann. :D

Karümel
2016-12-02, 16:04:12
Nie im Leben.

Wenn es so was extrem schlauchiges wie the Order 1886 wird, dazu auch noch ab 5 Meter Entfernung alles unscharf, auch wie bei the order 1886 könnte das doch sein.
Also wenn es quasi ein interaktiver Film mit QTE Aneinanderreihungen.

Lost Boy
2016-12-02, 16:12:05
http://powerupgaming.co.uk/2016/12/02/kojimas-death-stranding-to-run-at-native-4k-on-ps4-pro/



Bedenke das ist eine Sony eigene optimierte Engine die von Anfang an auf die Hardware der PS4/PS4 Pro abgestimmt und optimiert ist gegenüber Thirdparty Hersteller die nur nachgepatcht wurden großenteils unoptimiert! Es zieht eventuell alle Register die, die Hardware auch wirklich hat. Das erste wäre Async Compute das selten zum Einsatz kam bei den meisten Spielen. Dann die neuen Features, die die aktuellen Polaris-GPUs noch nicht beherrschen (erst zu Vega GPU´s), ist die Möglichkeit, statt einer 32-Bit-Operation zwei 16-Bit-Operationen durchzuführen.
Außerdem bietet die PS4-Pro-GPU einen neuen Work Distributor, der die Aufgaben intelligenter verteilt und so die Effizienz weiter erhöht gegenüber der PS4 non Pro. Gerade bei Tessellation und bei Szenen mit sehr vielen kleinen Objekten soll die Aufteilung auf mehrere Compute Units für größere Verbesserungen sorgen.

Ja mir ist das alles bewusst... Trotzdem bin ich da sehr sehr skeptisch. Wenn es tatsächlich so sein sollte dass es in 4k nativ (Open World, 60fps?) läuft, halte ich es für eine extrem große Ressourcenverschwendung... Und eine Design Fehlentscheidung.

Ich muss später mal ein ernstes Wörtchen mit Hideo reden :freak:

Lost Boy
2016-12-02, 16:15:34
dazu auch noch ab 5 Meter Entfernung alles unscharf, auch wie bei the order 1886 könnte das doch sein.


Designentscheidung. Lässt sich abschalten bzw. verändern seit dem Fotomodus Update. Das hatte nichts mit Hardwarelimitierung zu tun.

Gipsel
2016-12-02, 16:54:05
Tendentiell kostet Blur Rechenleistung (und Bandbreite) und spart keine. ;)

IC3M@N FX
2016-12-02, 17:10:55
Mal ne frage wieviel Compute Units hat die PS4 Pro überhaupt?

Die PS4 Basic hat ja 8 Asynchronous compute units (64 queues)
wieviel hat die PS4 Pro 16 Asynchronous compute units (128 queues) oder bleibt es bei 8 was an sich ja immer noch ausreicht wenn man bedenkt das die Radeon RX480 nur 4 ACE´s hat....

RLZ
2016-12-02, 17:13:00
er ist halt immer noch Spielejournalist. Warum sollte er das nicht können?
Du gibst dir die Antwort doch schon selbst. Er ist nur Spielejournalist.

Karümel
2016-12-02, 17:16:04
Tendentiell kostet Blur Rechenleistung (und Bandbreite) und spart keine. ;)

Minus 5 Dioptrien Optik kostet "Leistung"?
Wusste ich nicht.

Gebrechlichkeit
2016-12-02, 17:16:58
Nie im Leben.

Schau genauer hin. Del Toro ist Ingame, Mads am Ende ist wahrscheinlich ein "gescriptet in ingame-Engine" Outro (man erkennt es an den Haaren, im Vergleich zum Del Toro Modell sahen die hier fast schon fotorealistisch aus. Keine Treppchenbildung ;)

Ob es am Ende auch in 4K lueppt sei mal dahingestellt, hat mich jetzt nicht gerade von Socken geflasht. Die Texturen, z.b der Puppe im Wasser und der Close Up von dem Maddsion Typen der ein paar Skelette als Soeldner hat waren noch das beste. Super sharp! Eindeutig ingame Engine, nur halt das Ende war vorgerendert (nehme ich mal so an). Und es soll ja auch noch von Sony finanziert werde, ERGO wird es 100% keine PC Version geben (siehe Bloodborne und Co.).

Mal ne frage wieviel Compute Units hat die PS4 Pro überhaupt?

Die PS4 Basic hat ja 8 Asynchronous compute units (64 queues)
wieviel hat die PS4 Pro 16 Asynchronous compute units (128 queues) oder bleibt es bei 8 was an sich ja immer noch ausreicht wenn man bedenkt das die Radeon RX480 nur 4 ACE´s hat....

Wurde die GPU der Pro nicht gespiegelt, nehme an das sie ent. doppelt soviel wie die PS4 hat (sprich 16 ACE x 8). Gibt es ueberhaupt schon Spiele die davon "explizit" Gebrauch machen?

PS: spart Euch die Game Awards Show, hab die jetzt grad gesehen so im Nebenbei. Typisch amerikanisch halt, nicht zum aushalten. :freak:

Gipsel
2016-12-02, 17:17:44
Mal ne frage wieviel Compute Units hat die PS4 Pro überhaupt?

Die PS4 Basic hat ja 8 Asynchronous compute units (64 queues)
wieviel hat die PS4 Pro 16 Asynchronous compute units (128 queues) oder bleibt es bei 8 was an sich ja immer noch ausreicht wenn man bedenkt das die Radeon RX480 nur 4 ACE´s hat....
Compute Units sind es 36 (zumindest aktiv, eventuell gibt aus Redundanzgründen 40 auf dem Die). ACEs sind Asynchronous Compute Engines und machen was Anderes als Compute Units (CUs). ;)
Die ACEs der ersten (1 Queue pro ACE) und zweiten Generation (8 Queues pro ACE) kann man übrigens nicht wirklich mit den neueren Versionen vergleichen, die funktionieren etwas anders, weswegen die Anzahl schwer vergleichbar ist.
Da Kompatibilität für Sony sehr wichtig war, würde ich fast vermuten, daß die PS4 Pro weiterhin 8 ACEs der zweiten Generation mit insgesamt 64 Queues besitzt.

edit:
Der ganze Kram mit dem Spiegeln betrifft doch nur das Layout der reinen CUs und ist eigentlich auch ziemlich irrelevant, um daraus Schlußfolgerungen zu ziehen. Das Speicherinterface und die ROPs wurden ja auch nicht verdoppelt (die ROPs aber deutlich modifiziert).

IC3M@N FX
2016-12-02, 17:19:15
Du gibst dir die Antwort doch schon selbst. Er ist nur Spielejournalist.
Warum sollte er lügen wobei noch Kojima und er best Friends sind wohl, er würde nur sein und Kojima´s ruf nur negativ beeinflussen. Ich denke er hat gefragt und er hat eine Antwort direkt von der Quelle erhalten. Kojima ist auch keiner der jetzt ihn anlügen würde auch wenn ich die Person nicht persönlich kenne.....

IC3M@N FX
2016-12-02, 17:21:55
Compute Units sind es 36 (zumindest aktiv, eventuell gibt aus Redundanzgründen 40 auf dem Die). ACEs sind Asynchronous Compute Engines und machen was Anderes als Compute Units (CUs). ;)
Die ACEs der ersten (1 Queue pro ACE) und zweiten Generation (8 Queues pro ACE) kann man übrigens nicht wirklich mit den neueren Versionen vergleichen, die funktionieren etwas anders, weswegen die Anzahl schwer vergleichbar ist.
Da Kompatibilität für Sony sehr wichtig war, würde ich fast vermuten, daß die PS4 Pro weiterhin 8 ACEs der zweiten Generation mit insgesamt 64 Queues besitzt.
Ah da hab ich was verwechselt ich meine die ACE`s also doch nur 8 stk.^^
Also haben sie nur die CU verdoppelt oder ist da noch mehr :)? Wie ist die Technik der CU´s weiß man da mehr basiert die noch auf der alten GCN Architektur 2+ oder die neuere 4+????
interessant wäre nämlich rein hypothetisch natürlich wenn die GPU von der PS4 PRO nur 18 CU hätte aber GCN 4+ (Vermutung) müsste die doch theoretisch 5-10% schneller sein bei gleichem Takt und alles ander auch wenn die PS4 non Pro Spiele es anderes vermitteln muss doch allein die neue Architektur effizienter arbeiten bei den gleichen Spezifikationen oder nicht?

Gipsel
2016-12-02, 17:32:41
Also haben sich nur die CU verdoppelt :) mehr nicht? Wie ist die Technik der CU´s weiß man da mehr basiert die noch auf der alten GCN Architektur oder die neuere????Na das Frontend schafft vermutlich auch doppelten Durchsatz (was aber technisch keine Verdopplung des Frontends im Sinne des Wortes ist) und beherrscht die gleichen Tricks wie Polaris (primitive discard accelerator) bzw. sogar noch etwas mehr, was den Durchsatz bei Tessellation verbessert (Verteilung eines Patches über mehrere CUs, das kann Polaris wohl nicht). Weiterhin ist die Framebufferkompression von Polaris dazugekommen (Modifikation der ROPs und TMUs, um die komprimierten Formate schreiben sowie lesen zu können). Die ROPs mußten für das Schreiben des ID-Buffers modifiziert werden (die beinhalten jetzt wohl nicht nur Color- und Z-Cache sondern eben auch noch einen ID-Buffer-Cache, der zusammen mit dem anderen Kram geschrieben wird).
Die CUs sind auch schon eine Iterationsstufe weiter*) als Polaris, sie beherrschen FP16-Operationen mit doppelter Geschwindigkeit (also zwei FP16-Operationen pro ALU und Takt, ähnlich wie GP100), ein Feature, was ansonsten für Vega im Raum steht.
*): Könnte auch sein, daß Sony so eine Art Hybrid zwischen den alten CUs mit ein paar Polaris/Vega-Features bekommen hat, also auch nicht unbedingt alle Dinge von den aktuellen AMD-GPUs da drin sind. Da weiß vielleicht ein Entwickler mehr, der mit der PS4 Pro arbeitet.

Edit:
interessant wäre nämlich rein hypothetisch natürlich wenn die GPU von der PS4 PRO nur 18 CU hätte aber GCN 4+ (Vermutung) müsste die doch theoretisch 5-10% schneller sein bei gleichem Takt und alles ander auch wenn die PS4 non Pro Spiele es anderes vermitteln muss doch allein die neue Architektur effizienter arbeiten bei den gleichen Spezifikationen oder nicht?Im Prinzip schon. Allerdings werden die Verbesserungen vermutlich im PS4 legacy-Modus (wo nur 18 CUs aktiv sind und der Takt auf PS4-Takt eingestellt wird) schlicht deaktiviert. Die verhält sich dann also ziemlich identisch zur alten PS4.

RLZ
2016-12-02, 17:41:06
Warum sollte er lügen wobei noch Kojima und er best Friends sind wohl, er würde nur sein und Kojima´s ruf nur negativ beeinflussen. Ich denke er hat gefragt und er hat eine Antwort direkt von der Quelle erhalten. Kojima ist auch keiner der jetzt ihn anlügen würde auch wenn ich die Person nicht persönlich kenne.....
Ihr habt falsche Vorstellungen auf welchem technischen Level diese Leute unterwegs sind. :freak:

IC3M@N FX
2016-12-02, 17:44:02
Na das Frontend schafft vermutlich auch doppelten Durchsatz (was aber technisch keine Verdopplung des Frontends im Sinne des Wortes ist) und beherrscht die gleichen Tricks wie Polaris (primitive discard accelerator) bzw. sogar noch etwas mehr, was den Durchsatz bei Tessellation verbessert (Verteilung eines Patches über mehrere CUs, das kann Polaris wohl nicht). Weiterhin ist die Framebufferkompression von Polaris dazugekommen (Modifikation der ROPs und TMUs, um die komprimierten Formate schreiben sowie lesen zu können). Die ROPs mußten für das Schreiben des ID-Buffers modifiziert werden (die beinhalten jetzt wohl nicht nur Color- und Z-Cache sondern eben auch noch einen ID-Buffer-Cache, der zusammen mit dem anderen Kram geschrieben wird).
Die CUs sind auch schon eine Iterationsstufe weiter als Polaris, sie beherrschen FP16-Operationen mit doppelter Geschwindigkeit (also zwei FP16-Operationen pro ALU und Takt, ähnlich wie GP100), ein Feature, was ansonsten für Vega im Raum steht.

Woran hängt es das die ältere Spiele davon nicht profitieren selbst die, die nicht Pro gepatcht sind. Ich weiß Sony will das gleiche Spiel Erlebnis wie die PS4 haben. Wenn es z.b kein Pro Patch gibt dann gibt es auch keine Änderung, damit es keine direkte Ausgrenzung gibt. Trotzdem muss doch über den gleichen weg der Programmcode schneller und effizienter laufen wenn man es so sehen will. Ich kenne mich da wirklich nicht aus daher will ich nix falsches sagen aber muss man wirklich das Spiel Patchen oder ist da eher eine Sperre drinne (außerhalb der 18 zu 36 CU´s und erhöhte Taktrate)

Gipsel
2016-12-02, 17:46:31
Woran hängt es das die ältere Spiele davon nicht profitieren selbst die, die nicht Pro gepatcht sind. Ich weiß Sony will das gleiche Spiel Erlebnis wie die PS4 haben. Wenn es z.b kein Pro Patch gibt dann gibt es auch keine Änderung, damit es keine direkte Ausgrenzung gibt. Trotzdem muss doch über den gleichen weg der Programmcode schneller und effizienter laufen wenn man es so sehen will. Ich kenne mich da wirklich nicht aus daher will ich nix falsches sagen aber muss man wirklich das Spiel Patchen oder ist da eher eine Sperre drinne (außerhalb der 18 zu 36 CU´s und erhöhte Taktrate)
Siehe meinem edit oben. Die neuen Features werden im Kompatibilitätsmodus wohl einfach deaktiviert (wobei das unter Umständen gar nicht so einfach ist, weil die Hardware dann beide Modi können muß), so daß das Verhalten ohne gepatchtes Spiel praktisch identisch zu einer alten PS4 ist.

IC3M@N FX
2016-12-02, 17:57:57
Siehe meinem edit oben. Die neuen Features werden im Kompatibilitätsmodus wohl einfach deaktiviert (wobei das unter Umständen gar nicht so einfach ist, weil die Hardware dann beide Modi können muß), so daß das Verhalten ohne gepatchtes Spiel praktisch identisch zu einer alten PS4 ist.
Schade wenn bedenkt man das die meisten Spiele eh nur 30 FPS limitiert sind hätte man das zumindest belassen sollen die Xbox One S hat z.b eine Takt Erhöhung und es beschwert sich auch keiner selbst die Early Adober nicht. Spiele wie The Witcher 3 und Assasins Creed Unity die niemals ein Patch erhalten werden, am meisten Unity das immer noch Grafisch in der Oberliga spielt würde zum vergleich zu Syndicate extrem profitieren! Da hätte man wenigstens 30 Fps Stable bekommen ohne die CU´s und den Takt freizuschalten alleine durch die neue Architektur. Schade das Sony nicht wenigstens einen experimentellen Option wie zu PS2/3 Zeiten nicht anbietet..... Ich bezweifele das es Kunden geben würde die sich beschweren würden wenn die Option nicht mehr als BETA wäre. Zu PS2/PS3 Zeiten hat sich auch keiner beim Upscaling und Kanten glätten und besseren Filter bei PS1/PS2 Spiele beschwert auch wenn nicht immer gute Ergebnisse dadurch erzielt worden sind z.b Grafikfehler usw.

tobor
2016-12-02, 22:37:58
4k wäre doch eine Verschwendung von Ressourcen, wenn Checkerboard nahezu genausogut aussieht.

IC3M@N FX
2016-12-03, 08:31:18
4k wäre doch eine Verschwendung von Ressourcen, wenn Checkerboard nahezu genausogut aussieht.
Naja so gesehen kann man es niemanden recht machen, wenn man nativ 4K anbietet heißt es Ressourcen Verschwendung..... Wenn man Checkerboard und Upscaling anbietet heißt es spöttisch kein 4K.
Ich persönlich würde nativ 1620p mit Checkerboard mit upscaling auf 4K bevorzugen, dafür mit besserer Grafik und Content und besseren AA und AF.
Das ist ein guter Kompromiss von einer hohen Auflösung und guter Grafik.....

Mal ne andere frage wie sieht es mit bei der normalen PS4 aus, ist Checkerboard Hardwaresetig oder für alle PS4 Konsolen verfügbar? In Prinzip könnte man 900p mit Checkerboard einiges noch rausholen aus der Konsole und dafür bessere Grafik liefern oder???

mr coffee
2016-12-03, 09:49:43
ND hat The Last Of Us gepatched. So wie es aussieht gibt es kein SS mehr für Leute mit 1080p Bildschirmen. Dafür stabile 60fps und bessere Schatten. Irgendwie komisch das Update, da nun auch der 30fps Modus 1080p ohne SS ist.

Checkerboard ist soweit ich weiß ein Hardware Feature, daher nicht für die base PS4 verfügbar.

labecula
2016-12-03, 10:06:13
Ja, CB ist pro only. Muss auch Dir zustimmen, dass in so einem Spiel wenigstens die OPtion für 30fps mit SS möglich sein sollte. Hätte ich 1080p käme das Update für mich perse nicht in Frage.

dildo4u
2016-12-03, 14:46:23
Call of Duty Infinite Warfare PS4/Xbox One/PS4 Pro Gameplay Frame-Rate Test

https://youtu.be/L2kkpItKDpA

Die Engine haben sie wirklich ordentlich weiterentwickelt,hier ein paar Screens von der PS4 Pro:

http://www.neogaf.com/forum/showpost.php?p=225841779&postcount=6

dildo4u
2016-12-03, 21:00:21
UNCHARTED: The Lost Legacy - PSX 2016: Announce Trailer 4k

http://www.gamersyde.com/download_uncharted_the_lost_legacy_psx_2016_announce_trailer-38802_en.html

https://youtu.be/PZjx5ao7alw

The Last of Us Part II - PSX 2016: Reveal Trailer 4k

http://www.gamersyde.com/download_the_last_of_us_part_ii_psx_2016_reveal_trailer-38801_en.html

https://youtu.be/W2Wnvvj33Wo

Naughty Dog auf PS4 Pro.

GT Sport in 4k

http://www.gamersyde.com/download_gran_turismo_sport_psx_2016_trailer_45_mbps_-38805_en.html

Kira
2016-12-04, 10:57:32
Hammer was alles kommt!

TobiWahnKenobi
2016-12-04, 11:16:18
ja, echt beeindruckend, dass es es immer wieder neue
spiele zu kaufen gibt. das ist schon fast ein richtiger
industriezweig.

ich stütze den sogar.. seit PS PRO habe ich jetzt zwei UHD/HDR
fernseher, einen UHD/Atmos fähigen AVR und eine handvoll
HDMI-Kabel gekauft.. achja, die PS4 Version von RotTR durfte auch nicht fehlen.

die sony glotze läuft gut mit der PRO; der LG TV leider überhaupt nicht. damit der ein UHD
bild anzeigt, muss ich die konsole im HDMI_1.4 Modus betreiben. ansonsten gibt es nur ton.. HDR respektive deep color lässt sich gegenwärtig auch nicht aktivieren ohne dass das bild wieder
verschwindet. hierfür muss ich HDCP komplett abschalten; bluraygucken fällt dann logischerweise aus.

alles in allem so erquickend wie morgendliches kotzen nach einer party, nur teurer und zeitintensiver.


(..)

mfg
tobi

Kira
2016-12-04, 11:20:09
Geht mir nicht anders. Die Pro steht hier und der Samsung 65KS9590 ist unterwegs.

Sardaukar.nsn
2016-12-05, 17:49:21
Noch ein paar Infos zur sogenannten "Decima"-Engine von Horizion und Death Stranding: http://www.play3.de/2016/12/05/guerrilla-games-wohin-wird-die-zusammenarbeit-mit-kojima-productions-fuehren-trailer-zur-decima-engine/

Die Szenen aus der Stadt bei Horizen hatte ich bisher auch noch nicht gesehen. https://www.youtube.com/watch?v=xvCUaalUSRA

Kartenlehrling
2016-12-06, 00:17:00
Was für ein Monster...

http://www.gamezone.de/screenshots/original/2016/12/ps4-dev-kit-pc-games.jpg
Im Oktober dieses Jahres musste das Entwicklerstudio United Front die Pforten schließen.
Nun fand eine Auktion statt, bei welcher ein Teil des Hab und Guts des Unternehmens versteigert wurde -
darunter auch ein NEO Dev-Kit einer Playstation 4, auf dem sich sogar noch Daten des Entwicklerstudios befanden.
http://www.gamezone.de/PlayStation-4-Konsolen-220102/News/dev-kit-sony-auktion-konsole-spielestudio-daten-united-front-1215231/

Crazy_Bon
2016-12-06, 00:35:43
Was für ein Monster...

http://www.gamezone.de/screenshots/original/2016/12/ps4-dev-kit-pc-games.jpg

http://www.gamezone.de/PlayStation-4-Konsolen-220102/News/dev-kit-sony-auktion-konsole-spielestudio-daten-united-front-1215231/
Schade um das Entwicklerstudio, leider zu viele fremde Projekte statt eigene, zuletzt Sleeping Dogs.

Deathcrush
2016-12-10, 13:11:02
Das kann ich nun nicht wirklich glauben. Für 900€ bekommt man locker einen PC, der die jetzige PS4 Pro locker in die Tasche steckt. Für 900€ baue ich einen PC mit einer GTX1070 und einem Corei5 6600.

ARK-Entwickler: PlayStation 4 Pro entspricht einem 900 Dollar-PC

http://www.areagames.de/games/playstation-4/news/ark-entwickler-playstation-4-entspricht-900-dollar-pc-143165/

Zitat Wir vermuten, dass die rohe GPU Performance ähnlich einer NVIDIA 970 ;D

Crazy_Bon
2016-12-10, 13:22:48
Das kann ich nun nicht wirklich glauben. Für 900€ bekommt man locker einen PC, der die jetzige PS4 Pro locker in die Tasche steckt. Für 900€ baue ich einen PC mit einer GTX1070 und einem Corei5 6600.

ARK-Entwickler: PlayStation 4 Pro entspricht einem 900 Dollar-PC

http://www.areagames.de/games/playstation-4/news/ark-entwickler-playstation-4-entspricht-900-dollar-pc-143165/

Zitat Wir vermuten, dass die rohe GPU Performance ähnlich einer NVIDIA 970 ;DWo liegt nun das Problem?

VooDoo7mx
2016-12-10, 13:42:43
Das kann ich nun nicht wirklich glauben. Für 900€ bekommt man locker einen PC, der die jetzige PS4 Pro locker in die Tasche steckt. Für 900€ baue ich einen PC mit einer GTX1070 und einem Corei5 6600.

ARK-Entwickler: PlayStation 4 Pro entspricht einem 900 Dollar-PC

http://www.areagames.de/games/playstation-4/news/ark-entwickler-playstation-4-entspricht-900-dollar-pc-143165/

Zitat Wir vermuten, dass die rohe GPU Performance ähnlich einer NVIDIA 970 ;D

1. Ist warscheinlich ein Fertig PC von der Stange gemeint und kein custom build PC.
2. Bekommst du auch kein Custom Build PC mit 1070 für $900. Man muss auch immer auch noch die Lizenz für ein Betriebsystem und Eingabegeräte mit einrechnen. Bei der PS4 Pro liegt sogar ein einfaches Headset mit bei.

Sven77
2016-12-10, 13:48:37
Das kann ich nun nicht wirklich glauben. Für 900€ bekommt man locker einen PC, der die jetzige PS4 Pro locker in die Tasche steckt. Für 900€ baue ich einen PC mit einer GTX1070 und einem Corei5 6600.

Dann bau mal..

Troyan
2016-12-10, 13:57:34
2. Bekommst du auch kein Custom Build PC mit 1070 für $900. Man muss auch immer auch noch die Lizenz für ein Betriebsystem und Eingabegeräte mit einrechnen. Bei der PS4 Pro liegt sogar ein einfaches Headset mit bei.

Man muss auch kein PC bauen, um für 399€ 60% mehr Leistung zu erhalten.
Warum ignoriert wird, dass PCs Erweiterungssteckplätze besitzen und somit ein Neukauf überhaupt nicht notwendig ist, ist mir unbegreiflich.

Ich kann mich noch erinnern, als ich in meinen PC von 1996 zuerst eine Voodoo Rush und dann 1999 eine Voodoo Banschee verbaut habe.
Ja, ich musste schon vor 20 Jahren keinen neuen PC kaufen, um mehr Grafikleistung zu erhalten. :freak:

Ihm
2016-12-10, 14:16:18
Um eine PS4 Pro rein technisch zu rasieren, braucht man keine 900€.
Für ca. 1000€ bekommt man schon so etwas.

1 Shuttle XPC SH110R4 (https://geizhals.de/1412325)
1 Toshiba MQ-Series 1TB, SATA 3Gb/s (MQ01ABD100) (https://geizhals.de/757558)
1 Intel Core i5-6400, 4x 2.70GHz, boxed (BX80662I56400) (https://geizhals.de/1290389)
1 Crucial Ballistix Sport LT rot DIMM Kit 8GB, DDR4-2400, CL16-16-16 (BLS2C4G4D240FSE) (https://geizhals.de/1425945)
1 KFA² GeForce GTX 1070 EX, 8GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (70NSH6DHL4XK) (https://geizhals.de/1491976)
1 Sony DualShock 4 Controller wireless, schwarz (PS4) (https://geizhals.de/954838)
1 Microsoft: Windows 10 Home 64Bit, DSP/SB (deutsch) (PC) (KW9-00146) (https://geizhals.de/1288379)

Für ca. 1100€ auch schon mit einer 512GB M2-SSD.

Der obige PC wischt mit der PS4 Pro den Boden auf.
Logisch: die PS4 Pro kostet auch 600-700€ weniger.
Also was soll der blödsinnige Vergleich? :freak:

pixelguy
2016-12-10, 14:20:51
das ist alles überhaupt nicht das Thema... Ständig dieser unnötige und völlig falsche Vergleich. Kauft einen PC und habt Spass...

Selbst wenn ein PC mit der Leistung einer PS4 Pro nur 199€ kosten würde, würde ich zu der Pro für 399€ greifen. Und dafür gibts gute Gründe. Lasst doch jeden machen wie er will.

Crazy_Bon
2016-12-10, 14:22:20
Man muss auch kein PC bauen, um für 399€ 60% mehr Leistung zu erhalten.
Warum ignoriert wird, dass PCs Erweiterungssteckplätze besitzen und somit ein Neukauf überhaupt nicht notwendig ist, ist mir unbegreiflich.

Ich kann mich noch erinnern, als ich in meinen PC von 1996 zuerst eine Voodoo Rush und dann 1999 eine Voodoo Banschee verbaut habe.
Ja, ich musste schon vor 20 Jahren keinen neuen PC kaufen, um mehr Grafikleistung zu erhalten. :freak:
Von einem Rohrkrepierer zum nächsten, war dein Post mit einem 20 Jahren alten PC ernst gemeint?
Ich habe mal zum Spaß einen PC zusammengestellt, mit den billigsten Komponenten und minimalster Ausstattung, sogar ohne Maus und Tastatur wie auch eine GTX1060 statt einer GTX1070, also die 900€ bzw. die 900$ (~852€) lassen sich selbst dann nicht knacken.

Nightspider
2016-12-10, 14:49:34
Man braucht aber auch keinen QuadCore mehr um mit der PS4 Pro CPU mitzuhalten.

Skylake DualCore mit SMT dürfte das locker schaffen. Dazu eine RX470 für 200 Euro und schon ist das Tei ebenbürtig. Selbst 8GB RAM sind da ja schon overpowered. Nen alter 4GB und nen 2GB Riegel reichen locker. ;D

robbitop
2016-12-10, 15:00:50
Was sollen diese OT sinnlos Posts? Es ist jede Generation das gleiche...

Sven77
2016-12-10, 15:03:53
Manche müssen sich eben auf regelmäßiger Basis profilieren

Deathcrush
2016-12-10, 16:05:16
1. Ist warscheinlich ein Fertig PC von der Stange gemeint und kein custom build PC.

Dann lies mal den link genauer!

Zitat "dass es mindestens 900 US-Dollar kosten würde einen ähnlich leistungsstarken PC zu bauen - und das nur, wenn du dir ihn mit extremer Kostenkontrolle selbst zusammenbaust."

Die PS4 Pro bietet garantiert keine Leistung eines 900€ PC´s! Das ist Wunschdenken. Und er redet hier von mindestens.

TobiWahnKenobi
2016-12-10, 16:34:43
meine PRO hat jetzt noch ein VR HMD, ne kamera und ein paar move-controller spendiert bekommen :) battlefront VR fand ich schon ziemlich geil, bin gespannt was noch in tombraider steckt. die PS4 lädt jetzt noch robinson runter und dann werde ich dieses WE mal ein bissl mit meinem VR-fuhrpark experimentieren; der ist echt ganz schön gewachsen. der dritte sensor für die rift liegt hier auch schon rum.. mal mit roomscale rumspielen. an die touchconroller der rift kommt mmn kein PS4-controller ran.

btw,
das gesabbel zum thema PC vs. konsole ist immer wieder köstlich. die besserwisser haben doch eh beides.


(..)

mfg
tobi

Ihm
2016-12-11, 22:50:39
Was sollen diese OT sinnlos Posts? Es ist jede Generation das gleiche...

Amen.

deekey777
2016-12-11, 23:05:31
Was sollen diese OT sinnlos Posts? Es ist jede Generation das gleiche...
Du bist neu in diesem Forum, oder?

Foobar2001
2016-12-11, 23:34:05
Man braucht aber auch keinen QuadCore mehr um mit der PS4 Pro CPU mitzuhalten.

Skylake DualCore mit SMT dürfte das locker schaffen. Dazu eine RX470 für 200 Euro und schon ist das Tei ebenbürtig. Selbst 8GB RAM sind da ja schon overpowered. Nen alter 4GB und nen 2GB Riegel reichen locker. ;D
Eine RX 470 hat 2/3 der Bandbreite und am PC verpufft auch sonst Leistung gegenueber einer Konsole. Sorry, aber noe.

Hübie
2016-12-12, 00:04:17
meine PRO hat jetzt noch ein VR HMD, ne kamera und ein paar move-controller spendiert bekommen :) battlefront VR fand ich schon ziemlich geil, bin gespannt was noch in tombraider steckt. die PS4 lädt jetzt noch robinson runter und dann werde ich dieses WE mal ein bissl mit meinem VR-fuhrpark experimentieren; der ist echt ganz schön gewachsen. der dritte sensor für die rift liegt hier auch schon rum.. mal mit roomscale rumspielen. an die touchconroller der rift kommt mmn kein PS4-controller ran.

btw,
das gesabbel zum thema PC vs. konsole ist immer wieder köstlich. die besserwisser haben doch eh beides.


(..)

mfg
tobi

Vielleicht ist 'Robinson - The journey' ja auch was für dich. :naughty:

Geht 'The last of us' remastered mit PS-VR gut? Weiß das wer?

Gebrechlichkeit
2016-12-12, 16:38:35
Was sollen diese OT sinnlos Posts? Es ist jede Generation das gleiche...

Und immer aus der selben Ecke, jedes Mal die gleiche Leier/Prophezeiung.

Die PS4 Pro bietet garantiert keine Leistung eines 900€ PC´s! Das ist Wunschdenken. Und er redet hier von mindestens.

Wenn soll ich nun eher glauben? Den Developer eines Spieles, der Ahnung vom ganzen hat. Oder jemand im Forum XYZ der eine Agenda hat. Faktisch kann kein PC fuer €399 mit der Pro mithalten und selbst einer fuer €700 haette nicht genug "Wuumps" fuer NBA2k17 in (native) 4K60fps.

deekey777
2016-12-12, 16:44:02
"SW:TFU" und so.

Man braucht solche Aussagen einfach nicht. Ist der gleiche Mist wie "Crysis sieht auf Konsolen besser aus als damals auf dem PC".

IC3M@N FX
2016-12-13, 00:48:53
Zitat: www.gamefront.de

Horizon: Zero Dawn nutzt GPU-basierte prozedurale Technik

Das Action RPG Horizon: Zero Dawn von Guerrilla Games verwendet eine GPU-basierte prozedurale Technik, die dynamisch die Welt um den Spieler herum entwirft. Das geht aus dem Programm der Game Developers Conference hervor, die vom 27.02.17 bis 03.03.17 in San Francisco stattfinden wird.

Jaap Van Muijden, Senior Programmer bei Guerrilla Games, wird zu diesem Thema eine Präsentation abhalten. Die Technik kann prozedural Bäume und Steine generieren, aber auch Soundeffekte, Elemente der Spielmechanik und die Tierwelt. Release: 01.03.17 (Europa)

Was heißt GPU-basierte prozedurale Technik???? Hat jemand eine Ahnung wenn ja bitte in einfachen Worten erklären :)

Locuza
2016-12-13, 01:29:58
Es wird ein Verfahren verwendet, welches nach einem bestimmten Konstrukt gewisse Elemente um den Spieler herum generiert und das wird eben von der GPU berechnet.

No Man's Sky hat z.B. mehrheitlich die ganzen Planeten prozedural generiert.

Nightspider
2016-12-13, 02:05:10
Eine RX 470 hat 2/3 der Bandbreite und am PC verpufft auch sonst Leistung gegenueber einer Konsole. Sorry, aber noe.

Hö, wieso?

PS4 Pro 218GB/s
RX 470 211GB/s

Zudem muss die RX470 sich die Bandbreite aber auch nicht mit 8 CPU Kernen teilen. Davon abgesehen taktet die dedizierte Grafikkarte fast ein Drittel höher. Effektiv dürfte die Grafikkarte eher 20-30% mehr Bandbreite haben.
Gut, die PS4 Pro hat Checkerboard Rendering und macht dadurch einiges gut aber beide liegen imo auf etwa dem gleichen Niveau. Und 8 vs ~3GB VRAM sind auch nicht zu verachten. Bei Texturen kann die PS4 Pro da nicht mithalten.

Und wenn man die Grafik am PC genauso einstellt wie auf der Konsole bin ich mir sicher das man da nicht merkbar langsamer sein wird, trotz Checkerboard Rendering.

MarcWessels
2016-12-13, 02:40:26
Ich kann mich noch erinnern, als ich in meinen PC von 1996 zuerst eine Voodoo Rush und dann 1999 eine Voodoo Banschee verbaut habe.Zwei Fehlkäufe hintereinander. Glückwunsch.

DinosaurusRex
2016-12-13, 08:36:28
Zudem muss die RX470 sich die Bandbreite aber auch nicht mit 8 CPU Kernen teilen.

Durch den unified RAM spart die PS4 Bandbreite und Speicherplatz ein, weil nicht ständig alles zwischen zwei Pools hin und her kopiert werden muss. Was den CPU-Kernen vorliegt, liegt auch dem Grafikprozessor vor. Ich weiß nicht, warum man den unified RAM immer als Nachteil oder Kompromiss hinzustellen versucht.

Laut Cerny war das der Entwicklerwunsch No1 und auch nach dem Launch der PS4 wurde dieses Feature von Entwicklerseite durch die Bank gelobt. Tatsächlich ist der unified RAM einer der größten Vorteile der Konsolen-Hardware gegenüber Gaming-PCs.

][immy
2016-12-13, 14:02:48
Durch den unified RAM spart die PS4 Bandbreite und Speicherplatz ein, weil nicht ständig alles zwischen zwei Pools hin und her kopiert werden muss. Was den CPU-Kernen vorliegt, liegt auch dem Grafikprozessor vor. Ich weiß nicht, warum man den unified RAM immer als Nachteil oder Kompromiss hinzustellen versucht.

Laut Cerny war das der Entwicklerwunsch No1 und auch nach dem Launch der PS4 wurde dieses Feature von Entwicklerseite durch die Bank gelobt. Tatsächlich ist der unified RAM einer der größten Vorteile der Konsolen-Hardware gegenüber Gaming-PCs.
naja, er hat seine Vorteile, aber auch seine Nachteile.
Ein großer Nachteil ist halt auch gleichzeitig, das CPU und GPU um den Speicher "kämpfen". D.h. man braucht einfach sehr viel mehr Bandbreite um diesen Nachteil wieder auszugleichen. Zudem greift die CPU auf einen suboptimalen Speicher zu (GDDR ist nach wie vor nicht wirklich für CPU so richtig toll).
Inzwischen sind die GPUs halt aber auch nicht stehen geblieben und bieten einfach massiv mehr speicherbandbreite für die GPU allein.
Zudem hat man einfach zugriff auf mehr Ressourcen. Inzwischen sind ja 8GB GPU Speicher und 16GB Hauptspeicher normal. Dagegen kommt die PS4 halt einfach nicht mehr an.

Aber aktuell bietet die PS4 Pro auf jeden Fall das beste Preis-/Leistungsverhältnis. Die Diskussionen "Konsole vs PC" wird es halt auch immer geben.
Ich bin jedenfalls froh fast nur noch auf einer Konsole zu spielen, weil der Komfort, sich einfach nicht mehr um den PC ständig kümmern zu müssen mir einfach wahnsinnig viel Zeit erspart. Und davon habe ich inzwischen einfach nicht mehr genug am Tag :)

labecula
2016-12-13, 16:03:43
Das dieser Vergleichs-Blubber imemr wieder inden Threads auftaucht... muss das sein? Es wird keinen Konsens bei den Verfechtern der jeweiligen Plattofrm geben... Punkt. Daher: Bitte nicht weiter über diesen dummen Quark diskutieren. Das wäre schön.

Hallo
2016-12-13, 19:16:31
Ist zwar verschwendung aber was wäre wenn CPU und GPU jeweils ihren Ram hätten und alles redundant verteilt wäre. Sprich nur das nötigste wird zwischen den Pools ausgetauscht...Macht das überhaupt Sinn oder muss dennoch immer abgeglichen werden? Man könnte dann z.B. einen speziellen IC nur für den Bus zwischen den Pools einsetzten.

Ne andere Lösung wäre Spiegeln? statt 16GB dann 2x8 und beide können gleichzeitig zugreifen und innerhalb des Rams kommunizieren beide Pools.

Pirx
2016-12-13, 21:41:04
Damit haben sich sicher Leute mit wesentlich größerem Fachwissen schon ernsthaft beschäftigt...

drkohler
2016-12-13, 21:55:43
Ne andere Lösung wäre Spiegeln? statt 16GB dann 2x8 und beide können gleichzeitig zugreifen und innerhalb des Rams kommunizieren beide Pools.Meine Idealvorstellung wäre ein System, in dem die cpu für cpu-code/daten ein separates ram besitzt und es ein gemeinsames ram für "Schlechtprogrammierer" gibt. Damit kann die cpu an Programmcode/daten werkeln und gleichzeitig die gpu im "gemeinen ram". Bus contention entsteht dann nur noch, wenn gpu und cpu wirklich mal auf gemeinsam gebrauchte Daten zugreifen (Wieviel % das ausmacht - keine Ahnung. Kann mir aber gut vorstellen, das 80-90% der Bus contentions wegfallen). Braucht halt für den Compiler neue Begriffe wie "cpuvar/code" (=variable/code die nur die cpu sieht), "var" (=alte Bedeutung von var = im gemeinsamen ram) etc. damit braucht man sich auch nicht um Kommunikation für Pools zu kümmern, da es sowas gar nicht gäbe. Kompliziert halt den Aufbau des SoCs aber schlimmer als die XBox mit all ihren dma-engines wäre es wohl kaum.

Hallo
2016-12-14, 01:29:45
Kann dir grad nur halb folgen aber denke einigermassen zu wissen worum es geht.

@Pirx

Das ist bestimmt richtig beantwortet aber meine zwei Fragen nicht ;)

IC3M@N FX
2016-12-14, 07:39:52
Meine Idealvorstellung wäre ein System, in dem die cpu für cpu-code/daten ein separates ram besitzt und es ein gemeinsames ram für "Schlechtprogrammierer" gibt. Damit kann die cpu an Programmcode/daten werkeln und gleichzeitig die gpu im "gemeinen ram". Bus contention entsteht dann nur noch, wenn gpu und cpu wirklich mal auf gemeinsam gebrauchte Daten zugreifen (Wieviel % das ausmacht - keine Ahnung. Kann mir aber gut vorstellen, das 80-90% der Bus contentions wegfallen). Braucht halt für den Compiler neue Begriffe wie "cpuvar/code" (=variable/code die nur die cpu sieht), "var" (=alte Bedeutung von var = im gemeinsamen ram) etc. damit braucht man sich auch nicht um Kommunikation für Pools zu kümmern, da es sowas gar nicht gäbe. Kompliziert halt den Aufbau des SoCs aber schlimmer als die XBox mit all ihren dma-engines wäre es wohl kaum.

Wozu die PS3 hatte das...... separaten Speicher für die Grafikkarte und System. Was kam raus die Multis sahen alle anfangs scheisse aus, Anti Alaising eine bessere Filterung fehlte. Die Entwickler hatten
eh Probleme mit Cell und dann noch der knappe Speicher. Die Xbox 360 hatte eine GPU Unified Shader und Unified RAM so gesehen
das rundere Produkt, säßen damals bessere Entwickler bei Microsoft
hätte man das sogar noch mehr gesehen bei ihren Exklusiv Titeln.
Das muss ich Sony Fan neidlos anerkennen. Bei Sony saßen einfach die talentierteren Entwickler (noch heute) die, die Konsole gerettet haben sonst wäre es mit einem Fiasko geendet! Schau dir doch die Xbox One an eSRAM und DDR3 RAM, der eSRAM ist zu knapp mit ihren 32MB und DDR3 Speicher ist zu langsam......

][immy
2016-12-14, 08:20:45
Wozu die PS3 hatte das...... separaten Speicher für die Grafikkarte und System. Was kam raus die Multis sahen alle anfangs scheisse aus, Anti Alaising eine bessere Filterung fehlte. Die Entwickler hatten
eh Probleme mit Cell und dann noch der knappe Speicher. Die Xbox 360 hatte eine GPU Unified Shader und Unified RAM so gesehen
das rundere Produkt, säßen damals bessere Entwickler bei Microsoft
hätte man das sogar noch mehr gesehen bei ihren Exklusiv Titeln.
Das muss ich Sony Fan neidlos anerkennen. Bei Sony saßen einfach die talentierteren Entwickler (noch heute) die, die Konsole gerettet haben sonst wäre es mit einem Fiasko geendet! Schau dir doch die Xbox One an eSRAM und DDR3 RAM, der eSRAM ist zu knapp mit ihren 32MB und DDR3 Speicher ist zu langsam......
das Problem bei der PS3 war eher, das wie bei der xbox 360, die 512MB speicher insgesamt schon etwas wenig waren. Das dann noch auf 2 Pools aufzuteilen war dann natürlich noch ein stück schlimmer.

die frage ist ja, was man am ende durch einen gemeinsamen pool tatsächlich einspart. es würde ja häufig schon reichen, wenn die GPU direkt auf den Hauptspeicher zugreift, aber hauptsächlich auf ihren eigenen Speicher schaut. Wie ich schon mal erwähnte find ich das System der xbox one hier eigentlich ziemlich gut. Der größte Teil der Speicherzugriffe passiert im esram. Das dieser Speicher nun ein wenig zu klein geworden ist, darüber brauchen wir wohl nicht mehr streiten ;)
Aber es hält einem zuverlässig die meisten Ressourcenkonflikte vom hals.

Und wie man heute eigentlich auch ganz gut sieht, es ist wohl nicht die Speicherbandbreite die die xbox one zurückfallen lässt. Es ist eher die Rohleistung im allgemeinen. Hätte man eine größere GPU würde man natürlich auch wieder einen größeren esram-pool benötigen um die zugriffe auf den hauptspeicher zu minimieren.

Alternativ könnte man natürlich auch die Speicherbandbreite am hauptspeicher "einfach" um einiges höher ausfallen lassen, als die tatsächlich benötigte. Das wäre zwar eine Verschwendungen von Ressourcen, aber wenn CPU-/GPU-Zyklen aufgrund dieser Konflikte brach liegen, ist das ja auch Ressourcen Verschwendung. Das Problem sind aber auch hier wieder die kosten.

Karümel
2016-12-16, 14:43:05
qlGyq8ei-wM

Sven77
2016-12-16, 14:55:48
:lol:

Spass beiseite.. so muss ein Spiel optimiert werden. Kudos an die Entwickler

Lurtz
2016-12-16, 14:57:04
http://youtu.be/qlGyq8ei-wM
Ist das einer dieser AA-Titel, für die der PC immer belächelt wird?

Kartenlehrling
2016-12-16, 14:59:48
HEHE, LOL, Buuhuu!!

Karümel
2016-12-16, 16:07:10
Ist das einer dieser AA-Titel, für die der PC immer belächelt wird?
Jup.
Das schlimmste ist noch. Die Konsolenversion unterstützt sogar Mods, das zerstört doch die Visions der Entwickler.

DrumDub
2016-12-16, 16:12:24
ähhhh. was ist an der grafik jetzt so toll?

labecula
2016-12-16, 16:19:40
Was nützt die Grafik, wenn das Spiel(prinzip) aus der unetrsten Schublade kommt... dümmer gehts ja kaum. Aber manche befriedigt auch das :-)

Kartenlehrling
2016-12-16, 17:21:03
Manche AAA+ Titel würden sich aber bei den Verkaufszahlen die Augen reiben.

http://www.gameswirtschaft.de/wp-content/uploads/2016/09/Erfolgreichste-Games-2015-2016-NOV-975x1024.jpg

Gipsel
2016-12-16, 22:47:15
[immy;11235578']Zudem greift die CPU auf einen suboptimalen Speicher zu (GDDR ist nach wie vor nicht wirklich für CPU so richtig toll).Wo kommt diese urban legend eigentlich her? Das stimmt nämlich schlicht nicht.

y33H@
2016-12-17, 01:01:52
Ich vermute wegen den Latenzen?

Foobar2001
2016-12-17, 01:26:16
Die Latenzen sind aber nicht hoeher?

StefanV
2016-12-17, 01:49:00
in Takten aber schon, was man aber wiederum in Zeit (ns) umrechnen müsste, um zu sehen, dass sich an der Latenz relativ wenig geändert hat.

Es schaut halt nur für den bewertenden etwas bölder aus, wenn da z.B. 20-20-20 steht statt 10-10-10, was ja an der Zeit in ns wenig ändert, wenn wir hier von 2500MHz vs 1250MHz reden...

Foobar2001
2016-12-17, 02:15:48
Die Latenzen sind nicht hoeher.

StefanV
2016-12-17, 05:26:07
Hab ich ja gesagt, dass sich das ganze nicht wirklich geändert hat.

Generell tritt man bei DRAM eigentlich seit Jahrzehnten auf der Stelle und die Zugriffszeit in Zeit (=ns) hat sich in den letzten Jahren nicht nennenswert geändert.

dildo4u
2016-12-17, 14:06:39
[4K] DF Videocast #5: Knack PS4 Pro vs PS4 Real-Time Graphics Comparison

https://youtu.be/k5o4u3O6zL8

Troyan
2016-12-17, 14:32:40
ähhhh. was ist an der grafik jetzt so toll?

Jo, habe ich mich auch gefragt. Das sollte auf der PS4 Pro in 4K überhaupt keine Probleme machen durchgängig mit 60FPS zu laufen...

Notebookcheck hat Benchmarks von der PC-Version: http://www.notebookcheck.com/Landwirtschafts-Simulator-17-Notebook-und-Desktop-Benchmarks.182030.0.html

Man beachte die 55FPS der GTX1050TI mit High-Preset und 2xMSAA in 4K.

Kartenlehrling
2016-12-17, 14:44:15
Knack PS4 Pro vs PS4 Real-Time Graphics Comparison

Was haben sie da für eine Grütze programiert, beide Version wären bei mir durchgefallen.
Vorallem kann man das fehlen von Schatten und einigen optischen Veränderunge nicht nachvollziehen.
Das sieht nach einem Schnellschuss aus um eine PS4pro Version zu veröffentlichen,
Knack ist bei den Kunden sowieso nicht angekommen,
das sie sich aber überhaupt keine Mühe geben eine sauber Version zu veröffentlichen muss bestraft werden,
sollen die restlichen Verkaufsboxen von Knack neben Ataris E.T. in Mexico vergraben werden.

Gebrechlichkeit
2016-12-17, 14:49:28
Man beachte die 55FPS der GTX1050TI mit High-Preset und 2xMSAA in 4K.

Die 1050Ti samt Zweikerner wuerde auch nicht die 4K Huerde packen. Die CPU der Pro ist einfach grottenschlecht und benoetigt "extra care/Pflege", die ist nur mit 1.6 bzw. 2.1Ghz getaktet ... :freak:

fondness
2016-12-17, 15:11:48
Die Latenzen sind nicht hoeher.

Warum verbaut man dann bei CPus keinen GDDR-RAM? Wegen Speicherdichte, Preis?

DinosaurusRex
2016-12-17, 15:18:54
Knack ist bei den Kunden sowieso nicht angekommen

Knack hat sich super verkauft und sogar ne richtig große Fanbase. Ich persönlich fand es ziemlich gut, auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad hat es einen wunderbaren Retrocharme vermittelt.

Knack zeigt, was mit dieser Branche nicht stimmt. Es ist prinzipiell ein Indie Game mit AAA Look. Hätte es eine schlechtere Grafik gehabt und wäre es von einem unbekannten Studio gekommen, dann wäre es sicher abgefeiert worden. Es kam aber von Sony Japan und sah viel zu gut aus und schon muss es jedem gefallen, um eine Daseinsberechtigung zu haben.

Immer wieder wird beklagt, dass es keine Spiele mehr gibt, die sich mittig zwischen AAA und Indie positionieren. Knack ist aber genau so ein Spiel gewesen und wurde von der Presse zerrissen und das nur weil es in die AAA Schublade gesteckt wurde.

Ich denke Knack ist der Grund, warum Ratchet & Clank zu einem Preis von 40€ veröffentlicht wurde. Knack 2 wird sicher auch zu diesem Preis an den Start gehen und dann hat diese heuchlerische Diskussion endlich ein Ende.