Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die Saison 2005 (Formel 1)


Seiten : 1 [2] 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16

Andreas Tidl
2005-02-17, 19:37:52
Hier die heutigen Zeiten aus Barcelona:


.
.
.
11. Ralf Schumacher (Toyota) M 1:16.281 82
12. Nahrain Karthikeyan (Jordan) B 1:17.589 74
13. Tiago Monteiro (Jordan) B 1:18.372 43



Von Ralf hatte ich mehr erwartet. Entweder es ist nur eine Einbildung oder er steht im Zeitenvergleich bei jedem Test nur einige Plätze bzw. unmittelbar vor den beiden flinken Jordan-Hornissen.

Tomi
2005-02-18, 09:13:48
http://www.f1total.com/news/05021707.shtml

*LOL*...die Briten wissen erst am Start des Rennens, wer wo steht, da ITV das zweite Qualifiying nicht überträgt.

Und wenn ich das von RTL wieder lese, kommt mir auch die Brühe wieder hoch. Gottseidank kann ich F1 auf "Premiere" schauen.

Radeonator
2005-02-18, 10:26:56
Von Ralf hatte ich mehr erwartet. Entweder es ist nur eine Einbildung oder er steht im Zeitenvergleich bei jedem Test nur einige Plätze bzw. unmittelbar vor den beiden flinken Jordan-Hornissen.

Ich glaube kaum, das die Top5 Teams voll Stoff fahren. Jordan etc. hingegen schon...

Mr. Tweety
2005-02-18, 10:49:13
Ich will ja nicht meckern aber irgendwie wird die Formel 1 jedes Jahr immer mehr kaputt geregelt.
Die Regeln werden immer schwammiger und zum Teil unverständlich.
Paul Stoddart hat z.B einen Sache auf den Punkt gebracht.

"
Unter dem Vorwand der Verbesserung der Sicherheit führte die FIA die neue Reifenregel ein, nach der für Qualifying und Rennen nur noch ein Reifensatz erlaubt ist. "Die Regel wurde eingeführt, um die Sicherheit zu erhöhen. Wie aber kann ein Fahrer sicherer sein, wenn er mit einem einzigen Reifensatz das Qualifying und die gesamte Renndistanz bestreiten sollte", stellt Stoddart die Maßnahmen der FIA vehement in Frage.
"

Und da muss ich ihm zustimmen.
Ob das jetzt unbedingt sicherer ist mit einem Reifensatz zu fahren.

Hinzu kommt auch noch das hier was ich gestern gelesen hab:
http://sport.rtl.de/formel-1/formel1_47344.php

Aber mal von dem ganzen Regelpfusch abgesehen glaub ich das es dieses Jahr richtig spannend wird und Ferrari es dieses Jahr nicht ganz so leicht haben wird.
Ein paar der anderen Autos machen einen richtig guten Eindruck.

BananaJoe
2005-02-18, 11:19:12
Zu den Testzeiten: Ich würd das ganze mal nicht zu überbewerten, auch wenn ich ein ausgesprochener Renault Fan bin. :cool:

Gohan
2005-02-18, 15:17:48
http://www.f1total.com/news/05021707.shtml

*LOL*...die Briten wissen erst am Start des Rennens, wer wo steht, da ITV das zweite Qualifiying nicht überträgt.

Und wenn ich das von RTL wieder lese, kommt mir auch die Brühe wieder hoch. Gottseidank kann ich F1 auf "Premiere" schauen.

Sei froh, in Japan kann ich erst 6 Stunden nach dem eigentlichen Rennen um 1 Uhr Morgens eine Wiedeholung schauen! :(

3d
2005-02-18, 21:52:43
warum gibts da keine live übertragung?
ist es den japanern egal wie sich honda und takuma soto so schlagen?

Gohan
2005-02-19, 01:45:30
Jep. Selbst der Japan GP wird nicht live übertragen...

Muselbert
2005-02-19, 11:47:05
Jep. Selbst der Japan GP wird nicht live übertragen...

Das ist ja mal bescheuert.... Hol dir ne Sattelitenschüssel, die auch deutsche Programme findet :D

Andreas Tidl
2005-02-19, 20:15:51
Sei froh, in Japan kann ich erst 6 Stunden nach dem eigentlichen Rennen um 1 Uhr Morgens eine Wiedeholung schauen! :(

Habt Ihr in Japan nicht, wie die Amerikaner auch, ein nahezu unerschöüfliches Potential an TV Sendern(500+)?

Es fährt zwar kein Japaner mehr in F1, aber Honda und Toyota sind als Teams mit dabei und sind beides japanische Konzerne.

UPDATE: Sorry, hab da doch jemanden vergessen. Den Sato gibts ja auch noch... ;-(
Wenn ich an Japan und F1 denke dann denke ich automatisch immer nur an Ukyo Katayama.

Mischler
2005-02-19, 20:44:11
Hier sind noch die Testzeiten von gestern aus Barcelona:


1. Fernando Alonso (Renault) M 1:13.971 100
2. Giancarlo Fisichella (Renault) M 1:14.074 132
3. Ralf Schumacher (Toyota) M 1:16.518 51
4. Narain Karthikeyan (Jordan) B 1:16.999 83
5. Tiago Monteiro (Jordan) B 1:17.560 120
6. Nicky Pastorelli (Jordan) B 1:24.560 29


Alonso verpasste den Rundenrekord der letztes Jahr von Sato aufgestellt wurde nur um 1 Zehntel und auch Fisichella war nur knapp dahinter. Beide Renault fuhren Renndistanzen mit sehr schnellen und konstanten Zeiten. Auch die technischen Probleme der ersten Tests scheint man nun im Griff zu haben.Die Jordan fuhren Qualifying Simulationen und kamen damit etwas näher an die Spitze als an den Tagen zuvor.

Die nächste Woche ist die letzte Möglichkeit vor Saisonbeginn noch einmal zu testen.

Christian

Gohan
2005-02-20, 03:54:56
Habt Ihr in Japan nicht, wie die Amerikaner auch, ein nahezu unerschöüfliches Potential an TV Sendern(500+)?

Es fährt zwar kein Japaner mehr in F1, aber Honda und Toyota sind als Teams mit dabei und sind beides japanische Konzerne.

UPDATE: Sorry, hab da doch jemanden vergessen. Den Sato gibts ja auch noch... ;-(
Wenn ich an Japan und F1 denke dann denke ich automatisch immer nur an Ukyo Katayama.

Schön wärs! :) Mit CAT TV habe ich zusammengerechnet 20 Kanäle zur Auswahl :)

Tomi
2005-02-20, 09:01:11
Jep. Selbst der Japan GP wird nicht live übertragen...
Das wundert mich aber schon, wo neben Honda und Toyota auch noch nen Fahrer dabei ist. Wenn ich z.B. dran denke, dass in Japan angeblich Spiele aus der dt. Bundesliga live übertragen wurden, wo ein Japaner mitgespielt hat (weiß den Namen jetzt nicht)....

Mark3Dfx
2005-02-20, 09:18:59
Irgendwie mach ich mir Sorgen das Honda dieses Jahr nicht an die Leistung der vorigen Saison anknüpfen kann. :(

Mischler
2005-02-20, 09:35:48
Irgendwie mach ich mir Sorgen das Honda dieses Jahr nicht an die Leistung der vorigen Saison anknüpfen kann. :(

War ja klar, dass das passiert jetzt wo Villeneuve nicht mehr bei der Entwicklung des Autos helfen konnte :D

Siehe auch:
Diesen Artikel (http://www.pitpass.com/fes_php/pitpass_news_item.php?fes_art_id=23418)

Christian

Mark3Dfx
2005-02-20, 09:52:20
~hust~
Ohne die Millionen für Villeneuve war der Fortschritt erst Möglich!

Andreas Tidl
2005-02-20, 10:02:56
Das wundert mich aber schon, wo neben Honda und Toyota auch noch nen Fahrer dabei ist. Wenn ich z.B. dran denke, dass in Japan angeblich Spiele aus der dt. Bundesliga live übertragen wurden, wo ein Japaner mitgespielt hat (weiß den Namen jetzt nicht)....

Takahara vom HSV?

Andreas Tidl
2005-02-20, 10:08:05
War ja klar, dass das passiert jetzt wo Villeneuve nicht mehr bei der Entwicklung des Autos helfen konnte :D

Siehe auch:
Diesen Artikel (http://www.pitpass.com/fes_php/pitpass_news_item.php?fes_art_id=23418)

Christian

Warum liefert Honda denn eigentlich keine Gratismotoren an Sauber? Damit könnte man dem Problem einfach entgegenwirken.
Oder ist das vielleicht auch der Grund warum BMW Lieferant für Sauber werden könnte? Man will Villeneuve als Enginedeveloper haben!

Mischler
2005-02-20, 10:18:48
~hust~
Ohne die Millionen für Villeneuve war der Fortschritt erst Möglich!

Das gute 2004er Auto wurde aber 2003 entwickelt. Da mussten sie die Millionen ja noch an Villeneuve überweisen. Erst 2004 konnten sie das Geld in die Entwicklung des neuen Autos investieren. Bis jetzt ist es aber noch nicht gerade der Hammer.

Christian

Mischler
2005-02-25, 11:57:10
Bei f1total gibt es die Bilder vom neuen Ferrari:

http://www.f1total.com/bilder/cat.php?c=05fer

Christian

Pirx
2005-02-25, 12:30:19
Der Laie staunt, der Fachmann wundert sich:D
Sieht langweilig aus, könnten auch mal wieder ne Revolution wagen, wird hoffentlich trotzdem schnell sein.

Smiley2000
2005-02-25, 12:39:34
Geiles Auto. Der kleine Flügel vorne ist nicht schlecht.

Aber das mit dem FIAT Schriftzug ist ja wohl ein Scherz oder was?

xaverseppel
2005-02-25, 13:32:49
Geiles Auto. Der kleine Flügel vorne ist nicht schlecht.

Aber das mit dem FIAT Schriftzug ist ja wohl ein Scherz oder was?


Wieso soll das ein Witz sein? Ferrari gehört ja Fiat und da kann man dann auch Werbung machen!

Duran05
2005-02-25, 14:28:53
Williams bereits geschlagen?

Neu ist, dass sich BMW-Williams bereits vor Saisonbeginn in Australien am 6. März ganz klein macht. "Wir haben nicht das schnellste Auto", gesteht Frank Williams. "Wir werden in Melbourne nicht in den ersten Reihen stehen."

Augenscheinlich fußt der Offenbarungseid auf einer verhängnisvollen Fehlkalkulation. Die neuen Boliden der Baureihe 27, die die Initialen des Teamoberen trägt, bringen nicht den gewünschten Abtrieb auf den Asphalt. Die Daten der Luftverwirbelungen, die der Superrechner im Windkanal anhand eines Dummys errechnete, decken sich nicht mit den Werten des FW27 bei den Praxistests. Eine schallende Ohrfeige für Windkanalleiter Loic Bigois, der die glücklose Designerin Antonia Terzi gerade erst ersetzt hatte.

Quelle (http://www.gmx.net/de/themen/sport/formel1/news/773488,cc=000000178500007734881irPXv.html)

Das neue Qualify wurde auch mal wieder, gegen die Wünsche der Fans durchgesetzt...

Fest steht: Der Großteil der Piloten, Experten und vor allem eine erhebliche Anzahl der Fans wünschen sich, dass man zum altbewährten Qualifying-Modus zurückkehrt, der bis zum Jahr 2002 im Einsatz war. Damals hatte jeder Pilot 12 Runden um sich zu qualifizieren, nur die schnellste kam in die Wertung. Der Freitag wurde ausschließlich für Testfahrten genutzt, am Sonntag fand ein kurzes Warm-Up und natürlich das Rennen statt.

Dem kann man sich eigentlich nur anschließen, denn ein Doppelzeitfahren ist genauso langweilig, wie ein Qualify am Sonntag, da dann der Freitag und Samstag recht uninteressant wird...

Die Meinung von P. Head ist auch nicht ganz ohne... ;)

Fragt man den ehemaligen Williams-Technikchef Patrick Head, dann stellt er klar: Schuld daran ist einzig und allein FIA-Präsident Max Mosley.

Auf einem Williams-Pressetermin macht Head zuerst die kurzfristigen Regeländerungen vor der Saison 2005 dafür verantwortlich. Die erhöhte Laufleistung der Motoren bringe keine Kostenersparnis, im Gegenteil: Sie koste "hunderte von Millionen Euro".

"Genug ist genug!"

"Die Hersteller sagen: 'Das ist schlechte technische Leitung. Es kostet uns ein Vermögen, und das, während wir sehen, wie ein Mann sagt, wie toll er doch ist, weil er uns Geld spart'", so Heads deutlicher Seitenhieb auf Mosley.

Und weiter: "Das ist der Grund, warum die Leute sagen, dass eine Grenze überschritten ist. Sie schließen sich alle uns an und sagen: 'Genug ist genug!'"

"Autokratisch und kompromisslos"

Max Mosley hat also ein Team nach dem anderen - erst Honda und Toyota, dann Sauber - vergrault. Für Head nicht nur eine Frage miserabler Regeländerungen, sondern auch überheblichen Auftretens

Quelle (http://www.sport1.de/coremedia/generator/www.sport1.de/Sportarten/Formel1/Berichte/Hintergrund/f1_20head_20kritisiert_20mosley_20mel.html)

3d
2005-02-25, 21:43:00
Der Laie staunt, der Fachmann wundert sich
ich würds umgekehrt sagen.
Aber das mit dem FIAT Schriftzug ist ja wohl ein Scherz oder was?
ich find den neuen schriftzug ganz ok. passt aufjedenfall zu dem rot :)
wird das jetzt das ofizielle logo, oder nur auf dem F2005 so sein?

finde das auto sieht richtig geil aus. wenn bridgestone die hausaufgaben gut gemacht hat, dann wird schumi weltmeister :D

übrigens:
ferrari presentation (http://www.f1total.com/bilder/cat.php?c=05fer) und jordan presentation (http://www.f1total.com/bilder/cat.php?c=05jor) :biggrin:
will jordan wirklich mit dem auto in die saison? :biggrin:

xaverseppel
2005-02-25, 23:31:43
Mal ne Farge zum Ferrari Auto.

Und zwar wieso ist der Heckflügel so breit geworden und wieso hat er noch Flügel vor den Hinterreifen, sollten die nicht verschwinden? Ist doch ne neue Regel oder nicht?

€dit:

Okay hat sich erledgit.



Der Frontflügel muss etwas weiter oben angebracht werden, der Heckflügel
wandert nach vorne. Die Gesamthöhe des Diffusors wird reduziert, zudem
werden die Hilfsflügel vor den Hinterrädern in Zukunft anders aussehen. Einige
Zusatzflügel sind ganz verboten. Diese Maßnahmen sollen den
aerodynamischen Abtrieb um 20 Prozent verringern.

Smiley2000
2005-02-26, 13:14:58
Wieso soll das ein Witz sein? Ferrari gehört ja Fiat und da kann man dann auch Werbung machen!

Weiss ich ja aber das sieht einfach irgendwie Merkwürdig aus mit dem Pferd dann darunter.

xaverseppel
2005-02-26, 13:55:28
Weiss ich ja aber das sieht einfach irgendwie Merkwürdig aus mit dem Pferd dann darunter.


Tja ist mal was neues! :D

dildo4u
2005-02-26, 13:59:15
Tja ist mal was neues! :D
Warum was neues es steht schon immer Fiat drauf

Hier z.B der 2003 Ferrari

http://katebe.free.fr/images/salon2004/salon_2004%20074.jpg

xaverseppel
2005-02-26, 14:01:38
Oh wie unangenehm.

Stimmt ja! Aber jetzt ist es ein anders Logo. Hat Fiat sein Logo geändert?

Smiley2000
2005-02-26, 14:19:12
Oh wie unangenehm.

Stimmt ja! Aber jetzt ist es ein anders Logo. Hat Fiat sein Logo geändert?

Sieht ja ganz danach aus. Na jetzt sind wir ja schlauer.

ioioioio
2005-02-26, 14:19:46
Oh wie unangenehm.

Stimmt ja! Aber jetzt ist es ein anders Logo. Hat Fiat sein Logo geändert?

Ja, hab so seit ca. 1-2 Jahren wieder das alte runde was sie schonmal früher hatten. Imo!! :)

3d
2005-02-26, 15:18:26
du hast seit zwei jahren wieder das alte runde logo von fiat? :uponder: :uconf: :uconf2:
wie sieht das aus?
erklär mir mal auch den satz, versth ich überhaupt nicht was du meinst.

Smiley2000
2005-02-26, 17:15:55
du hast seit zwei jahren wieder das alte runde logo von fiat? :uponder: :uconf: :uconf2:
wie sieht das aus?
erklär mir mal auch den satz, versth ich überhaupt nicht was du meinst.

Na ist doch ganz logisch. Er hat an seinem FIAT - Panda das alte runde Logo und alle anderen haben das neue runde. Alles klar. Nur das es natürlich jetzt wieder eher rund und damals eher eckig war.

Hab gerade Grand Prix 4 gezockt, da hab ich gesehen, dass sie das schon ziemlich lange drauf haben. Ich dachte Ferrari gehört erst seit 1 oder 2 Jahren zu FIAT?

3d
2005-02-26, 17:36:13
wie sieht das runde logo aus?
gibts noch irgendwo in den unendlichen weiten des webs bilder davon?
kann ma einer posten? (bild oder link)

dildo4u
2005-02-26, 17:40:04
Hab gerade Grand Prix 4 gezockt, da hab ich gesehen, dass sie das schon ziemlich lange drauf haben. Ich dachte Ferrari gehört erst seit 1 oder 2 Jahren zu FIAT?
Zu welcher Frima die 200-300millonen € pro jahr zur verfügung stellen kann soll Ferrari sonst gehört haben? ist ja immerhin ein Italenischer Hersteller also passt das schon.

Smiley2000
2005-02-26, 17:44:48
wie sieht das runde logo aus?
gibts noch irgendwo in den unendlichen weiten des webs bilder davon?
kann ma einer posten? (bild oder link)

http://www.comune.torino.it/internationalnews/numero3/img/fiat.jpg

Das dürfte das runde sein. Aber das jetzige, runde auf dem Ferrari sieht ganz anders aus. :confused:

@Dildo4u
Hätte ja auch sein können, das sie selbstständig sind aber dann könnten sie sich wahrscheinlich nicht finanzieren.

dildo4u
2005-02-26, 17:47:04
[IMG]
@Dildo4u
Hätte ja auch sein können, das sie selbstständig sind aber dann könnten sie sich wahrscheinlich nicht finanzieren.
Natürlich können sie das nicht ich hab zwar keine zahlen aber Ferrari wird nicht sonderlich viele Autos pro jahr absetzen zumindest im vergleich zum Milliraden Konzern Fiat.Man muss immerhin gegen Großkonzerne wie BMW,Daimler-Chrysler und Toyota antreten.

3d
2005-02-26, 18:01:53
das ist ja ein ding, seh das runde logo jetzt zum ersten mal.
fiat steckt übrigens tief in der scheiße (falls es jemand nicht weiß) ;)

Smiley2000
2005-02-26, 18:11:57
das ist ja ein ding, seh das runde logo jetzt zum ersten mal.
fiat steckt übrigens tief in der scheiße (falls es jemand nicht weiß) ;)

Na dann erzähl mal.

3d
2005-02-26, 18:32:08
was?
warum die in scheiße stecken?
ganz einfach: viele schulden

die sollten ja auch übernommen werden (glaube von general motors), die haben sich dann aber doch anders entschieden und wollten nicht mehr.
war aber nicht ganz einfach, weil es schon ein kleinen vertrag gab.
durch eine zahlung von etwa 1Mrd. € (oder $) an fiat, haben sie aber von einer klage abgesehen.

Salvee
2005-02-26, 23:46:56
was?
warum die in scheiße stecken?
ganz einfach: viele schulden

die sollten ja auch übernommen werden (glaube von general motors), die haben sich dann aber doch anders entschieden und wollten nicht mehr.
war aber nicht ganz einfach, weil es schon ein kleinen vertrag gab.
durch eine zahlung von etwa 1Mrd. € (oder $) an fiat, haben sie aber von einer klage abgesehen.

Öhm, naja so ähnlich war's ;)
GM hat vor Jahren 10% ( oder waren es 20% ? ) von Fiat übernommen, inklusive eine Put-Option: d.h. auf Verlangen von Fiat hin hätte GM Fiat Auto (aber ohne Ferrari und Alfa afair) komplett übernehmen müssen. Jetzt hat sich GM durch eine einmalige Zahlung von >1 Mrd. von dieser Option freigekauft, sprich sie müssen Fiat nicht mehr auf Wunsch übernehmen.

Ergo: Sie bezahlen, um nicht zahlen zu müssen :)

blubber
2005-02-27, 10:14:28
Hab gerade Grand Prix 4 gezockt, da hab ich gesehen, dass sie das schon ziemlich lange drauf haben. Ich dachte Ferrari gehört erst seit 1 oder 2 Jahren zu FIAT?

den deal mit fiat hat noch enzo selber unterzeichnet. er sah sich in den 90ern dazu gezwungen um das F1engagement am leben zu halten.

Ferrari ist übrigens die einzige Tochter von Fiat die seit Jahren Gewinne einfährt. Nur von den paar piepen , können die halt nicht ihr Team finanzieren.

Salvee
2005-02-27, 13:23:42
den deal mit fiat hat noch enzo selber unterzeichnet. er sah sich in den 90ern dazu gezwungen um das F1engagement am leben zu halten.

Ferrari ist übrigens die einzige Tochter von Fiat die seit Jahren Gewinne einfährt. Nur von den paar piepen , können die halt nicht ihr Team finanzieren.

Langsam wirds zwar OT, aber Ferrari wurde 1969 von Fiat übernommen.
Fiat ist btw. ein riesiger Mischkonzern, der allein 2% vom italienischen BIP erwirtschaftet. Dazu gehören neben der hier immer erwähnten Fiat Auto spa noch zich andere Unternehmen wie Verlage, Versicherungen etc.pp.

Duran05
2005-03-02, 14:19:08
Für Minardi sieht es schlecht aus, es könnte gut sein, das sie nicht am Grand Prix teilnehmen dürfen!

Das Ferrari-Team sträubt sich gegen die Zustimmung zum Vorhaben des Minardi-Rennstalls, in den ersten drei Rennen der Formel-1-Saison 2005 mit dem nicht dem neuen Reglement entsprechenden Vorjahresauto anzutreten.

Um den Minardi-Fahrern Christijan Albers und Patrick Friesacher mit den alten PS04B aus der vergangenen Saison den Start in Melbourne zu ermöglichen, bedarf es des Einverständnisses der neun übrigen Teams. Minardi, das als finanzschwächstes Team in der Formel 1 gilt, hat seine Bitte um Sonderbehandlung damit begründet, daß nach den im Oktober beschlossenen Regeländerungen keine Zeit und kein Geld für Modifikationen am Auto bestanden hätten.

Quelle (http://www.formel1-net.de/index.php?meldung=4259)

Gewissermaßen verständlich, aber andererseits ärgerlich.
Klar, Ferrari wird keine Probleme haben, den Minardi zu schlagen, aber wenn die wirklich mit einem relativ unmodifizierten Auto an den Start gehen dürfen, dann haben die gegenüber den anderen kleinen Teams schon einen Vorteil...
Auch wenn es ein unbedeutendes Team ist, aber gilt hier nicht gleiches Recht für alle?

Wenn die schon damals kein Geld hatten, die entsprechenden Modifikationen vorzunehmen, woher sollten sie es jetzt oder später haben?

------------------------------

Hier (http://www.sport1.de/coremedia/generator/www.sport1.de/Sportarten/Formel1/Berichte/Hintergrund/f1_20geldrangliste_20team-etats_20mel.html) noch ein Artikel über das Geld der Teams und Fahrer. ;)

600 Millionen Euro Gesamteinnahmen

Der siebenmalige Weltmeister, dessen Karriereeinnahmen auf rund 600 Millionen Euro geschätzt werden, führt zum elften Mal in Folge die Formel-1-Geldrangliste an.

So könnte sich der 36-jährige Kerpener pro Jahr 80 Ferrari-Renner des Typs Enzo Ferrari kaufen. :eek:

Die geschätzten Etats der Teams:

1. Toyota: 350 Millionen Euro
2. Ferrari: 300
3. McLaren-Mercedes: 290
4. BMW-Williams: 265
5. Renault: 240
6. BAR-Honda: 220
7. Sauber: 120
8. Red Bull Racing: 100
9. Jordan: 100
10. Minardi: 40

raibera
2005-03-02, 15:37:45
Gewissermaßen verständlich, aber andererseits ärgerlich.
Klar, Ferrari wird keine Probleme haben, den Minardi zu schlagen, aber wenn die wirklich mit einem relativ unmodifizierten Auto an den Start gehen dürfen, dann haben die gegenüber den anderen kleinen Teams schon einen Vorteil...
Auch wenn es ein unbedeutendes Team ist, aber gilt hier nicht gleiches Recht für alle?
[b]

es haben aber alle teams, eben außer ferrari, zugestimmt. so auch jordan, dem imo einzigsten team, welchem durch minardi gefahr drohen könnte.
hätte jordan seine einwilligung nicht gegeben, hätte ich's verstanden. aber ferrari? :(

Duran05
2005-03-02, 15:46:44
hätte jordan seine einwilligung nicht gegeben, hätte ich's verstanden. aber ferrari? :(

Die Gründe kennt wohl nur Ferrari, aber dennoch sollte es bei einem Sport, der den schnellsten als Sieger sieht, solche Ausnahmen nicht geben.

Was macht es denn noch für einen Sinn, ein Rennen auszutragen, wenn die festgelegten Regeln sowieso nicht eingehalten werden? :confused:

Mischler
2005-03-02, 15:57:45
Wenn die schon damals kein Geld hatten, die entsprechenden Modifikationen vorzunehmen, woher sollten sie es jetzt oder später haben?
[b]

Minardi baut ja ein neues Auto, dass die 2005er Regeln befolgt aber sie hatten kein Geld um zusätzlich noch das alte Auto so zu modifizieren, dass es den neuen Regeln entspricht. Das neue Auto wird erst beim 4ten Rennen einsatzbereit sein.

In einem Interview mit einer italienischen Zeitung hat Michael Schumacher übrigens fogendes gesagt: Die ersten beiden Rennen werden wir leiden müssen, aber danach haben wir 17 Rennen um zurückzuschlagen.

Das klingt erstens danach, dass der F2004M nicht konkurenzfähig ist und zweitens danach, dass der neue Ferrari schon im 3ten Rennen eingesetzt werden soll.
Interessanterweise hat Ferrari auch die Testpläne geändert: Eigentlich sollte die erste Ausfahrt mit dem neuen Ferrari erst nach dem 2ten Rennen erfolgen. Jetzt testen sie den neuen Wagen bereits diese Woche 3 Tage lang(obwohl es zwischen den Teams ein Handschlagabkommen gibt, dass in der Woche vor einem GP nur 50km gefahren werden dürfen).
Zum ersten Mal seit Schumacher im Team ist, ist er nicht der Erste der den neuen Wagen fährt. Testfahrer Luca Badoer absolvierte bereits gestern den ersten Test mit dem F2005.

Christian

3d
2005-03-02, 17:35:23
ich kann mir nicht vorstellen, daß die erhöhung des frontflügels und die verkleinerung des diffusors so teuer gewesen wäre.

(morgen gehts los, ich freu mich wie noch nie :biggrin: ) :ucatch: :ujump2:

blubber
2005-03-02, 20:06:46
Die Gründe kennt wohl nur Ferrari, aber dennoch sollte es bei einem Sport, der den schnellsten als Sieger sieht, solche Ausnahmen nicht geben.



ferrari will minardi nur ärgern, weil minardi mal nicht immer das macht, was ferrari will;)

ja ist schon komisch. entweder gelten die regeln für alle oder keinen. wie sieht das eigentlich aus, wenn minardi nicht fahren dürfte, sind ja keine 20fahrer mehr am start und das steht doch im vertrag.

3d
2005-03-02, 20:56:02
das ist ne gute frage.
würde mich auch interessieren.

Mischler
2005-03-04, 09:15:19
Ferrari hat in letzter Minute seine Einverständniserklärung gegeben und trotzdem durfte Minardi heute nicht fahren weil die FIA es nicht zugelassen hat.

Christian

Inquisitor
2005-03-04, 10:06:16
woher hast Du das mit der Einverständniserklärung? Auf den Newsseiten les ich überall nur, dass Ferrari nach wie vor die Einverständnis verweigert hat.

Ronny145
2005-03-04, 10:28:11
woher hast Du das mit der Einverständniserklärung? Auf den Newsseiten les ich überall nur, dass Ferrari nach wie vor die Einverständnis verweigert hat.

http://www.f1-total.com/news/05030425.shtml

Die Regeln sollten für alle Teams gelten ohne Ausnahmen. Wo kommen wir denn dann hin, wenn jetzt für ein Team die Regel nicht gilt.

Mclaren scheint bisher am stärksten zu sein. Sieht schlecht aus für Ferrari um den Sieg mit zu fahren.

blubber
2005-03-04, 12:10:30
Langsam wirds zwar OT, aber Ferrari wurde 1969 von Fiat übernommen.
Fiat ist btw. ein riesiger Mischkonzern, der allein 2% vom italienischen BIP erwirtschaftet. Dazu gehören neben der hier immer erwähnten Fiat Auto spa noch zich andere Unternehmen wie Verlage, Versicherungen etc.pp.

hab nochmal nachgelsen. 69 hat enzo 50% seiner aktien an fiat verkauft aber ferrari ist dennoch eigenständig geblieben. in den 80er hat fiat dann seinen aktienanteil auf 90% aufgestockt. der rest ist immernoch in familienbesitz.

klar und die sind auch sehr erfolgreich, aber ich meinte die autosparte und da ist ferrari der einzige gewinner;)

3d
2005-03-04, 13:46:39
so ne scheiße, jetzt darf minardi doch am samstag fahren. find ich nicht gut, daß die anderen teams ihre einwilligung gegeben haben. bei solchen regeln darf es keine ausnahmen geben. ich hoffe die FIA schafft es minardi doch noch am start zu hindern.

Radeonator
2005-03-04, 15:03:43
Genau, wo kommen wir da hin! Das Minardi auch so keine Chance hat und alle Profis deswegen zustimmen, bis auf den arroganten Ferrari-Saustall, die allem Anschein nach ihre Macht demonstrieren wollen, ist ja Egal. In Doitschland muss alles seine Ordnung haben! Aus Prinzip! Wo kämen wir dahin! Jawohl! Sie. ....! ;D

:crazy:

p.s.: Und dann wird bestimmt irgendwann gejammert, wenn 3 Teams mit 3 Autos gegeneinander langweilen werden. Aber stimmt schon. Immer nach Vorschrift! Hoffentlich haben die auch Antrag A12vII auf Antrags Anlage BVVX12 in Antrag C2XIv5 ausgefüllt! Muss ja alles seine Ordnung haben!

Duran05
2005-03-04, 15:32:28
Das Vorgehen war völlig verständlich und legitim. Ein Wettbewerb hat keinen Sinn mehr, wenn für jedes Team andere Regeln gelten.
Hier geht es um riesige Geldsummen, niemand hat etwas zu verschenken.

Wenn Minardi eine Ausmachen machen darf, dann müssen es die anderen Teams auch dürfen, aber wohin führt das? Im Endeffekt hätte man sich die Regeln dann sparen können, hält sich ja eh keiner dran.
Entweder für alle oder für keinen, aber nicht so.

Noch dazu war die Aussage von Minardi nicht gerade professionell, jeder Teambesitzer sollte wissen, das er Geld braucht, um sein Team und die Autos zu finanzieren. Wenn er das nicht hat, sollte er aus dem Geschäft aussteigen.

3d
2005-03-04, 16:23:56
genau.
und ferrai könnte ja dann auch mit dem alten auto fahren mit der begründung, daß man sowieso immer gewinnen wird. :biggrin:

Duran05
2005-03-04, 16:59:48
Doch dann die Wende: Nachdem Ferrari seine Unterschrift doch noch geleistet hatte und nur noch die FIA-Stewarts einen Start blockierten, beantragte Stoddart beim Supreme Court von Victoria eine einstweilige Verfügung, um seinen Start zu erzwingen.

Und es funktionierte. Minardi hat tatsächlich die Verfügung erwirkt und kann somit auf jeden Fall einmal am Qualifying teilnehmen. "Wir sind erstmal drin, und nur das zählt", so Stoddarts Reaktion.

Die endgültige Entscheidung über den Rennstart fällt am Samstag nach dem ersten Zeittraining. Bis dahin heißt es: Zittern!

Es könnte sich also durchaus noch etwas ändern, was Minardi betrifft.

3d
2005-03-04, 19:26:07
ja, hat sich schon.
allerdings verstehe ich das nicht so ganz.

"Nun ist aber wieder alles anders, denn als die FIA beim Obersten Gerichtshof um eine Vorverlegung der Anhörung gebeten hat, weil man das Thema noch vor den Samstagstrainings aussortiert haben möchte, wurde den Verantwortlichen mitgeteilt, dass Minardi die einstweilige Verfügung bedingungslos zurückgezogen hat. Zumindest rechtlich ist damit keine Grundlage mehr für eine Teilnahme am Qualifying und am sonntäglichen Rennen gegeben."
quelle f1total (http://www.f1total.com/news/05030439.shtml)

die wollen freiwillig nicht mehr starten? hab ich das richtig verstanden?

MarcWessels
2005-03-04, 22:39:18
Das Vorgehen war völlig verständlich und legitim. Ein Wettbewerb hat keinen Sinn mehr, wenn für jedes Team andere Regeln gelten.

Ferrari verstößt mit dem F2005 gegen das Testverbot um sich einen Wettbewerbsvorteil zu schaffen!

3d
2005-03-04, 23:28:14
drauf geschissen :biggrin:
es zählt nur der concorde agreement.

minardi ist übrigens doch unterwegs (gerade im live ticker auf RTL).
sie haben jetzt die neuen teile dran gebaut (idioten).
warum nicht gleich so?

xaverseppel
2005-03-04, 23:29:11
Ferrari verstößt mit dem F2005 gegen das Testverbot um sich einen Wettbewerbsvorteil zu schaffen!


Wieso verstoßen die gegen das Testverbot?

3d
2005-03-04, 23:54:03
er meint wohl die freiwillige testeinschränkung die die teams mal beschlossen haben.
man soll angeblich nur 50km in der woche vor einem grand prix fahren dürfen.
wie das genau funtioniert versteh ich aber auch nicht. was war mit dem F2003GA? und mit dem maclaren? wie haben die denn diese autos getestet?
...naja, egal
es zählt das concorde agreement, alles andere ist kokolores.

das freie training ist vorbei und schumi steht vorne mit über 2sek. vorsprung auf raikönnen (war nass). bridgestone hat wohl noch immer einen super regenreifen. ich hoffe ihre trockenreifen werden auch so gut sein, aber noch mehr hoffe ich, daß es gleich beim qualifying auch nass sein wird :D

warum werden die freien trainings nicht übertragen? wurde doch immer gezeigt. stattdessen zeigt RTL jetzt die alten omas :crazy2:

Ronny145
2005-03-05, 00:37:35
Ferrari verstößt mit dem F2005 gegen das Testverbot um sich einen Wettbewerbsvorteil zu schaffen!

Das ist falsch. Ferrari verstößt nicht gegen die Regeln. Beim nächsten mal bitte besser informieren.

AlexM
2005-03-05, 01:28:51
Richtig, Ferrari hat nur die "FREIWILLIGE" Reglementierung und Begrenzung der Tests nicht unterschrieben! Das ist keine Regelung der FIA

Des weiteren hat Ferrari so lange gezögert die Petition für Minardi zu unterschreiben weil Paul Stoddart andauern Ferrari an´s Bein pinckelt wegen den blöden Testfahrten. --> Retourkutsche

Irgendwie verstehe ich das ganze eh nicht, die Vorteile die Ferrari hat (2 Testfahrer, 2 hauseigene Teststrecken etc.) werden abgelehnt und sollen verboten werden aber das ein zugunterbrechungsfreies Getriebe auf einmal erlaubt ist(das war vor 6 Monaten noch strikt verboten), was Teams wie BAR in die Karten spiel ist OK oder was? *kopfschüttel* naja.... Lange lebe Max M. die FIA und Bernie E. :mad:

Ich kann übrigens nur Premiere empfehelne einfach tolle Formel1 übertragungen und auch komplett... :D

MfG

AlexM

3d
2005-03-05, 01:49:09
das zugunterbrechungsfreie getriebe, ist nach wie vor verboten. die FIA hat sich bei BAR umgeschaut und es ist alles ok. sie schalten nicht ohne unterbrechung, sondern mit sehr kurzen unterbrechungen. daraufhin war die rede von schaltzeiten von mindestens 200/300ms, was daraus dann geworden ist weiß ich auch nicht. ich glaub das wurde wieder fallen gelassen, jedenfalls ist mir nicht bekannt, daß im neuen reglement schaltzeiten vorgeschrieben sind.
zu minadri: (speziel paul stoddart)
der typ hat sie nicht mehr alle. :ucrazy: :ucrazy2:
im gepäck neue teile, die nur darauf warten dran-gebaut zu werden, und er macht ein aufstand, daß man ihn nicht mit alten autos fahren lässt.
für diese aktion sollte er ne dicke geldstrafe von der FIA (und vom gericht) bekommen.

ja premiere ist nicht schlecht (vor allem die freie wahl der kameraperspektive)
aber das kostet mir zu viel geld.
gleich gehts bei RTL los und ich freu mich nikki lauda endlich wiederzusehen.

xaverseppel
2005-03-05, 09:15:14
Das erste Qualifikation ist vorbei und Schumi hat einen Rückstand von 24sek. Auf seiner Runde hat es geregnet.
Mal sehen wie das morgen ausgeht.

Ronny145
2005-03-05, 10:10:12
Das erste Qualifikation ist vorbei und Schumi hat einen Rückstand von 24sek. Auf seiner Runde hat es geregnet.
Mal sehen wie das morgen ausgeht.


Den Rückstand kann er nicht mehr aufholen. Damit ist das Rennen fast schon gelaufen. Vielleicht kann er noch ein paar Punkte holen.

Gohan
2005-03-05, 10:35:52
Ertes Qualyfing und sofort stellt dieser Modus unter Beweis wie Kacke er ist...

Hatstick
2005-03-05, 10:38:04
Beim nächsten Rennen können sie gleich auswürfeln wer erster ist und wer letzter.Also bissl mehr oder weniger Glück ist ja ok,nur wenn z.B.Schumi 24sek.!!!langsamer ist dann ist sowas einfach unfair,egal obs jetzt Schumi oder wen anders erwischt hätte.Da muß noch was geändert werden.Keiner braucht zwei Qualifyings.
Sowas finde ich einfach nicht spannender sondern nur unfair gegenüber den Topteams.

Ronny145
2005-03-05, 11:29:52
Ertes Qualyfing und sofort stellt dieser Modus unter Beweis wie Kacke er ist...

Da kann ich nur zustimmen. Jetzt sind die Abstände so groß, was soll da noch ein 2. Qualifying bringen. Die alte Form mit 60 Minuten Quali war am besten.

Duran05
2005-03-05, 11:37:01
Das war ja schon vorher klar, wie weiter oben im Thread geschrieben.

Die Fans haben sich größtenteils für den alten Modus mit 60 minuten und 12 Runden ausgesprochen (selbst P. Head hat eine ähnliche Meinung), aber trotzdem wurde er geändert. Super!

Die Formel 1 soll doch attraktiver werden, wieso werden dann änderungen durchgeführt, die genau das Gegenteil bewirken?

Wegen Minardi könnte es noch ein Nachspiel geben.

FIA will Australien-GP streichen


Minardi-Teamchef Paul Stoddart sorgt zum Saisonauftakt für reichlich Wirbel. Sein Gang vor den australischen Supreme Court, um den Einsatz seiner Vorjahresboliden zu erwirken, verärgerte die FIA.
Die FIA-Verantwortlichen fühlen sich als oberste Motorsport-Instanz übergangen und drohen nun, den Großen Preis von Australien zu streichen.

"Es wird Sache des Weltmotorsportrats sein, zu entscheiden, ob eine Motorsportveranstaltung mit WM-Status irgendeiner Art jemals wieder in Australien abgehalten werden kann."

Quelle (http://www.sport1.de/coremedia/generator/www.sport1.de/Sportarten/Formel1/Berichte/Aktuell/f1_20fia_20droht_20australien-gp_20zu_20streichen_20mel.html)

Ronny145
2005-03-05, 11:39:10
Das war ja schon vorher klar, wie weiter oben im Thread geschrieben.

Die Fans haben sich größtenteils für den alten Modus mit 60 minuten und 12 Runden ausgesprochen, aber trotzdem wurde er geändert. Super!

Die Formel 1 soll doch attraktiver werden, wieso werden dann änderungen durchgeführt, die genau das Gegenteil bewirken?


Das weiß wohl nur die Fia mit Max Mosley. Morgen erwartet uns eine spannende Quali ;D

Inquisitor
2005-03-05, 11:49:28
Es ist zwar interessant, wenn das Wetter die Startaufstellung mal durcheinanderwirbeln kann, aber ich fänds besser, wenn wieder zum alten Qualifikationsmodus zurückgekehrt würde. Jeder hat 12 Runden zur Verfügung und eine Stunde Zeit.

Ronny145
2005-03-05, 12:38:04
Es ist zwar interessant, wenn das Wetter die Startaufstellung mal durcheinanderwirbeln kann, aber ich fänds besser, wenn wieder zum alten Qualifikationsmodus zurückgekehrt würde. Jeder hat 12 Runden zur Verfügung und eine Stunde Zeit.


Am besten das oder die andere Alternative wäre noch auslosen. Dann hat man ein schön durchmischtes Feld.

AlexM
2005-03-05, 12:53:12
Ich dachte immer Formel 1 sei Leistungssport!? Der Fahrer sollte diese Saison mehr im Vordegrund stehen!?

Das ich nicht lache und spannend wird das Qualifying morgen sicher nicht, wieso auch? Viele Topfahrer ferne liefen.

Ich bin mal gespannt wie lange sich die Markenhersteller das Quali System gefallen lassen. Wenn im Radio gesagt wird Ferrari letzter Mercedes 12 etc. super Werbung.

Ich habe heute morgen mit meinem Paps telefoniert. Die letzten Jahre hat er alle Rennen und so gut wie alle Qualis gesehn(wurde seit der neuen Quali Rgel deutlich weniger) nur jetzt sagt er, ist doch der ganze Sonntag gelaufen, bei den weit entfernten(Zeitzonen bezogen gesehen) GPs kannste von Mitternacht bis früh um 5 gleich wach bleiben.... toll.

Ich meine manche Leute brauchen das Wochenende auch zum Erholen. Ich tu mir das diese WE mal an, aber wenn ich merke das mich das Stresst lass ich das ganz schnell wieder...

Mal sehen wer am längeren Hebel sitz der Max oder die Zuschauer die nicht mehr zuschauen weil es denn ganzen Sonntag versaut.

Wenn ich das meiner Freundinn erklär(bei den Europa GPs) du um 11 ist bis 12 Quali und um 14 Uhr häng ich für 2h wieder vor der Kiste, für´s Rennen, die haut mich doch windelweich :frown:

Man kann den Sonnatg eigentlich Unternehmungstechnik eigentlich vergessen.
:eek:
Das ganze wird dann Sonntags bei uns so ablaufen(bei Europa GPs):

8.45 aufstehen
8.50 Waschen,anziehen etc.
9.30 Frühstücken
10.00 Bißl erzählen, Zeitung lesen und Tisch abräumen
10.30-11.00 Uhr mhhh... nix weiter
11.00-12.00 Formel 1 Quali
12.00 Mittag essen kochen
13.00 Mittag essen
14-16 Uhr Formel 1 Rennen
...
toller Tag.... Mann kann natürlich auch das Frühstück ausfallen lassen und dafür Brunchen aber das ändert nix daran das für ein Formel 1 Zuschauer der Sonntag im intergalaktischen A***h ist.

Mfg

AlexM

3d
2005-03-05, 15:05:04
für mich kann die formel1 den ganzen tag laufen, wenn schumi vorne ist, da hab ich nix dagegen.
ich wollt es auch nass haben im qualifying aber doch nicht so :mad: .
scheiss regen, der hätte ruhig noch 3min. warten können, dann wär das perfekt.
hab mich so auf schumi gefreut. jetzt kann man nur hoffen, daß er nicht in ne startkolision verwickelt wird, und daß er doch noch aufs podium fahren kann. scheiss regen und scheiss regeln. ;(

Mischler
2005-03-05, 16:53:18
für mich kann die formel1 den ganzen tag laufen, wenn schumi vorne ist, da hab ich nix dagegen.


Rennen bei denen Schumacher ohne jegliche Konkurenz vorne weg gefahren ist hatten wir letztes Jahr mehr als genug. Abgesehen von Fisichella sind seine direkten Konkurenten ja auch relativ weit hinten. Ich denke das Rennen wird auf jeden Fall spannend.

Christian

The Heel
2005-03-05, 17:23:55
für mich kann die formel1 den ganzen tag laufen, wenn schumi vorne ist, da hab ich nix dagegen.
ich wollt es auch nass haben im qualifying aber doch nicht so :mad: .
scheiss regen, der hätte ruhig noch 3min. warten können, dann wär das perfekt.
hab mich so auf schumi gefreut. jetzt kann man nur hoffen, daß er nicht in ne startkolision verwickelt wird, und daß er doch noch aufs podium fahren kann. scheiss regen und scheiss regeln. ;(

sonst gehts dir gut oder? ferrari hatte oft genug glück jetzt hatten sie halt mal pech, da kann man nichts machen.

324324
2005-03-05, 17:51:39
sonst gehts dir gut oder? ferrari hatte oft genug glück jetzt hatten sie halt mal pech, da kann man nichts machen.

Ferrari hatte kein Glück. Das war pures Können!

Jetzt haben sie aber Pech, weil die neuen Regeln total fürn Popo sind. Wieso werden denn bitte Regeln gemacht, mit denen es oft nur pures Glück, und kein Können, ist wenn man ein Rennen gewinnt, bzw. sich einen guten Startplatz erkämpft.

Und warum wurden diese regeln gemacht? Genau weil die restlichen temas zu schlecht waren, um Ferrari angreifen zu können. Schon ein armutszeugnis für diese temas, dass erst solche Regeln her müssen. ;)

xXx
2005-03-05, 17:53:11
ich find die tatsache das m. schumacher pech hatte gar nicht mal so schlecht

dadurch wirds gleich zum saisonauftakt wirklich spannend, schumi ist ein klasse fahrer und er hat eine sehr gute chance das zu zeigen

MarcWessels
2005-03-05, 18:30:12
Das ist falsch. Ferrari verstößt nicht gegen die Regeln. Beim nächsten mal bitte besser informieren.

Gegen die moralischen und die der sportlichen Fairness auf jeden Fall...

3d
2005-03-05, 18:35:05
ist ja erschreckend, wie unpatriotisch hier die deutschen formel1-kuker sind.

jungs ,der spaghettifresser mit dem dicken kinn ist ein deutscher :biggrin: .
(nur mal so zur info, falls es einer nicht weißt.) :biggrin:
also, bitte schön die daumen drücken für schumi. er soll jedes rennen gewinnen.
ich glaub kaum, daß sich in den USA jemand beschwert, weil lance armstrong jedes jahr die tour de france gewinnt. die sind stolz so einen zu haben, und ihr solltet stolz sein auf unseren schumi. ohne ihn wär die formel1 langweilig.

Mischler
2005-03-05, 18:40:15
Das ist falsch. Ferrari verstößt nicht gegen die Regeln. Beim nächsten mal bitte besser informieren.

Ferrari hat eine eigene "Testbeschränkung" geschrieben und diese selbst unterzeichnet. Als Gegenstück zu der Testbeschränkung die alle anderen Teams unterzeichnet haben. In der Ferrari "Testbeschränkung" steht, dass Ferrari soviel testen darf wie sie wollen, wann sie wollen und wo sie wollen sofern es nicht gegen die Regeln der FIA verstößt.

Legal mag das alles sein und das Testverbot in der Woche vor einem GP war ja auch kein Vertrag sondern "nur" ein Gentlemen Agreement. Trotzdem finde ich es nicht fair, dass Ferrari nun sogar mehr testet als vorher während alle anderen Teams freiwillig weniger testen.



Die Aktion von Minardi war aber auch nicht gerade lupenrein. Man hatte die neuen Flügel nach den 2005er Regeln im Gepäck und hat versucht sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen, indem man eine Erlaubnis erzwingt, noch die alten Flügel verwenden zu dürfen.

Christian

BananaJoe
2005-03-05, 18:42:00
Ich wünsche mir 2 Ferrari Motorschäden. :cool:

Sicher, die Qualifikation könnte man besser lösen, allerdings so gut wie hier einige schwärmen war die alte auch nicht. Da konnte man auch Pech haben mit dem Wetter und mitn Verkehr sowieso. Da ist das aktuelle imo im großen und ganzen schon fairer, so ein Wetterchaos gibts ja auch schließlich nicht jedesmal...

Hoffentlich regnets morgen nicht und die Startaufstellung bleibt im großen und ganzen so wie sie im moment ist.

Ronny145
2005-03-05, 19:08:40
Ferrari hat eine eigene "Testbeschränkung" geschrieben und diese selbst unterzeichnet. Als Gegenstück zu der Testbeschränkung die alle anderen Teams unterzeichnet haben. In der Ferrari "Testbeschränkung" steht, dass Ferrari soviel testen darf wie sie wollen, wann sie wollen und wo sie wollen sofern es nicht gegen die Regeln der FIA verstößt.

Legal mag das alles sein und das Testverbot in der Woche vor einem GP war ja auch kein Vertrag sondern "nur" ein Gentlemen Agreement. Trotzdem finde ich es nicht fair, dass Ferrari nun sogar mehr testet als vorher während alle anderen Teams freiwillig weniger testen.



Die Aktion von Minardi war aber auch nicht gerade lupenrein. Man hatte die neuen Flügel nach den 2005er Regeln im Gepäck und hat versucht sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen, indem man eine Erlaubnis erzwingt, noch die alten Flügel verwenden zu dürfen.

Christian


Wem erzählst du das? Ist meine Aussage falsch oder wie? Ein link wäre leichter gewesen. Da steht im Prinzip das gleiche.
http://www.adrivo.com/f1/aktuelles/nachrichten/nachricht.php?ID=21061

The Heel
2005-03-05, 19:40:38
....
Legal mag das alles sein und das Testverbot in der Woche vor einem GP war ja auch kein Vertrag sondern "nur" ein Gentlemen Agreement. Trotzdem finde ich es nicht fair, dass Ferrari nun sogar mehr testet als vorher während alle anderen Teams freiwillig weniger testen.....


sehe ich genauso.

3d
2005-03-06, 01:35:13
oh man, schumi startet von ganz hinten :mad:
ich mach mir sorgen um die WM :frown:

hat einer von euch auf RTL den anfang gekukt? die haben den 2004 rückblick gezeigt mit richtig geilen bildern und musik dazu. ich hätt das gerne auf scheibe oder paltte. wisst ihr ob man das irgendwo bekommen kann?
war ein echt geiler zusammenschnitt.

Asyan
2005-03-06, 02:15:06
oh man, schumi startet von ganz hinten :mad:
ich mach mir sorgen um die WM :frown:

hat einer von euch auf RTL den anfang gekukt? die haben den 2004 rückblick gezeigt mit richtig geilen bildern und musik dazu. ich hätt das gerne auf scheibe oder paltte. wisst ihr ob man das irgendwo bekommen kann?
war ein echt geiler zusammenschnitt.
Na das wäre ja schrecklich, wenn er diesmal sogar kämpfen müsste... ;)

S2
2005-03-06, 03:10:17
Gleich gehts los freu

Mein Tip

1 Fisichella
2 Webber
3 Montoya


Hoffentlich wird es interessanter wie letzes Jahr.

Craig
2005-03-06, 03:16:20
Gleich gehts los freu

Mein Tip

1 Fisichella
2 Webber
3 Montoya


Hoffentlich wird es interessanter wie letzes Jahr.
Wann gehts denn los?

S2
2005-03-06, 03:21:59
4:00 Uhr

S2
2005-03-06, 03:49:01
Ich schaue gerade auf ORF 1. Das einzig gute keine Werbung aber dieser nervige Kommetator und das ständige hoch loben von dem Friessacher & Klien ist einfach zum :ucrazy3: werden....

sunnyboy
2005-03-06, 03:51:23
Irgendwie schon komisch, dass es gerade bei RTL seit 03:00 noch keine Werbung gab.
Gleich geht's los, und dann sehen wir wer was drauf hat und wer im Winter nur gelabbert hat.
sunnyboy

Redeemer
2005-03-06, 03:54:39
Mal sehen, ob das Rennen gut wird oder ob ich gleich einschlafe ... :D


Ich tippe auf Webber als Sieger.

BananaJoe
2005-03-06, 05:32:55
Sieg für Renault..besser gehts nicht :biggrin:
Alonso von ganz hinten nach vorne...praktisch nach belieben bestimmt das Rennen...
Hoffen wir das sich der Renault im nächsten Rennen nicht in Rauch auflöst.. ;)

Dicken Respekt auch an Red Bull!

AlexM
2005-03-06, 05:41:19
Ich denke das Ziel die Rennen spannender zu machen ist der FIA gelungen.

[Ironie on] Eines der spannendsten Rennen die ich je gesehen habe. Was mich auch begeistert hat, waren die unzähligen Überholmanöver. [/ironie off]

DANKE FIA

MfG

AlexM

S2
2005-03-06, 05:46:35
Alonso ist besser gefahren als Fisichella, wäre das Qualifing nicht so beschissen gewesen, hätte er gewonnen. Die grösste Überraschung für mich war Red Bull mit so nem alten "cosworth" Motor respekt. Alles in allem ein gutes Rennen!

MarcWessels
2005-03-06, 06:37:03
hab mich so auf schumi gefreut. jetzt kann man nur hoffen, daß er nicht in ne startkolision verwickelt wird, und daß er doch noch aufs podium fahren kann...

...oder mit Heidfeld ein deutsches Treffen veranstaltet. ;D

Inquisitor
2005-03-06, 09:46:33
Alonso ist besser gefahren als Fisichella, wäre das Qualifing nicht so beschissen gewesen, hätte er gewonnen. Die grösste Überraschung für mich war Red Bull mit so nem alten "cosworth" Motor respekt. Alles in allem ein gutes Rennen!


hmm... Man kann natürlich auch argumentieren, dass Fisico vorne nicht schneller hat fahren müssen. Wer weiß, welchen Vorsprung er hätte rausfahren können, wenn er gewollt hätte? Red Bull war für mich auch das Highlight des Rennens. Super schnell...
Was haltet ihr eigentlich von Schumacher/Heidfeld? Ich denke, der Heidfeld war nicht weit genug vorne um dort ein Manöver zu starten und Schumacher hat die Tür zu agressiv zugeschmissen. 50/50???

Pauke
2005-03-06, 10:39:06
Morgen,

Ich denke, auch Ferrari kann man Respekt zollen! Baric. mit dem alten Auto auf dem 2. Platz!
Wenn alle beide Ferraris in der Startaufstellung vorne gestanden wären, hätte es anders ausgesehen.

Gruß

Haarmann
2005-03-06, 11:02:21
Mein Lob geht natürlich an DC und auch an Red Bull für dies Rennen. Hatten wirklich keine guten Karten im Köcher für diese Saison. DCs Start war halt einfach 1A mit so ner Karre.

Inquisitor

Da kann man bestens mit Dreck werfen. Letzten Endes hat Schumi nen Boomerang gezündet, als er rüber gezogen ist. Er hat sich somit gleich selber bestraft, selbst wenn man Heidfeld die Schuld geben will, weil man Schumi attestiert, dass er die Türe hätte zumachen dürfen. Ich denke man wirds als Rennunfall werten.

Andreas Tidl
2005-03-06, 11:15:52
Was hat Schumacher Heidfeld angetan? Habe etwas von einem Crash gehört.
Hat da jemand Bilder von?

Karümel
2005-03-06, 11:17:03
Ich habe mir das Rennen auch mal aus interesse angeschaut da ich gehofft habe das endlich mal was "spannendes" passiert. Und was war? Nix los auf der Strecke, alle fahren hintereinander wie bei eine Prossesion ;).
Die nächsten Rennen werde ich mir wolh nicht mehr komplett anschauen.

Ich bleibe beim Motorrad-Rennen.

Mischler
2005-03-06, 11:31:12
Was hat Schumacher Heidfeld angetan? Habe etwas von einem Crash gehört.
Hat da jemand Bilder von?

Irgendwie ist es schon auffällig wie oft Schumacher in Crashs verwickelt wird wenn er mal etwas weiter hinten starten muss.

Christian

Andreas Tidl
2005-03-06, 11:42:38
Irgendwie ist es schon auffällig wie oft Schumacher in Crashs verwickelt wird wenn er mal etwas weiter hinten starten muss.

Christian

Ich habe die Aktion nicht gesehen, aber Heidfeld beschuldigt Schumacher vehement für seine Tat. Schumacher hingegen argumentiert mit "10 Experten - 10 Meinungen".
So unterschiedlich kann man so eine Aktion doch auch wieder nicht sehen.
Aber 7 fache Weltmeister machen ja eh keine Fehler.

blubber
2005-03-06, 12:56:44
jetzt lasst mal die kirche im dorf. bisher hab ich keine zeitlupe gesehen, die eine lösung der schuldfrage bedeuteten würde.
in der ersten sah es so aus, als wäre heidfeld zu optimistisch gewesen. in der zweiten sah es so aus als hätte schumi nick abgedrängt. derzeit bin ich auch eher für heidfelds variante, aber das kann man nur von einer hubschrauberkamera aus beurteilen.

enttäuscht wurde ich von trulli, villeneuve und BAR(die haben auch gleich die neuen "super" regeln ausgenutzt und dürfen mit neuem motor starten)
auch mercedes war nicht das schnelle team aus dem winter.

positiv: renault, red bull und bmw.

AlexM
2005-03-06, 13:33:47
auch mercedes war nicht das schnelle team aus dem winter.


Habe ich was verpasst? :|

Raikkönen ist aus der Box gestartet und achter geworden. Oder nur bei mir im Fernsehen? Bitte? Was soll da noch viel besser gehen?

Und was den zweiten Mercedes Piloten angeht: Der hat schon das ganze WE über keinen Stich gegen Kimi gesehen. ;D

Das Einzige was die Mercedes Positionierungen zeigen ist, dass Kimi stärker als Montoya ist. :tongue:

positiv: renault, red bull und bmw

BMW? Wo waren die ne positive Überraschung? Heidfeld fuhr da wo MS(welcher von Platz 19 gestartet ist) gefahren ist(Platz 9,siehe Crash) und der war in der Startaufstellung auf Platz 7 . Webber ist von Startplatz drei ins Rennen gegangen und auf Platz fünf im Ziel angekommen

Für mich war der F2004M ne Überraschung, (fast) genauso gut wie der aktuelle Renault und Ferrari hat noch ein neues Auto in Hinterhand;D

Barichello von 11 auf 2 und MS von 19 auf 8(z.Zt des Crashs)

Wie gesagt da kommt noch ein neues Auto

MfG

AlexM

blubber
2005-03-06, 15:29:40
Raikkönen ist aus der Box gestartet und achter geworden. Oder nur bei mir im Fernsehen? Bitte? Was soll da noch viel besser gehen?

Was soll da gut dran sein? Das haben ganz andere schon besser gemacht. Und so wie der McLAren gehyped wurde hätte man da mehr erwarten können. So ist er auf keinen Fall das schnellste Auto und wird sich wieder schwer tun.

BMW? Wo waren die ne positive Überraschung? Heidfeld fuhr da wo MS(welcher von Platz 19 gestartet ist) gefahren ist(Platz 9,siehe Crash) und der war in der Startaufstellung auf Platz 7 . Webber ist von Startplatz drei ins Rennen gegangen und auf Platz fünf im Ziel angekommen

Wahrscheinlich hast du eine andere Erwartungshaltung als ich gehabt. Hab BMW hinter Renault, Mercedes, BAR und Ferrari erwartet. Mit RedBull konnte keiner rechnen:D
und dafür haben sie sich ganz gut geschlagen. warum heidfeld derart abgerutscht ist weiss ich nicht, aber die hinter ihm hatten glaub ich alle mehr sprit und so die bessere taktik.

Für mich war der F2004M ne Überraschung, (fast) genauso gut wie der aktuelle Renault und Ferrari hat noch ein neues Auto in Hinterhand;D
Barichello von 11 auf 2 und MS von 19 auf 8(z.Zt des Crashs)

So überraschend sollte das nicht sein, Ferrari hat die letzten jahre immer mit der alten karre begonnen und der konkurrenz trotzdem die leviten gelesen;)
nur weil jetzt ein paar sinnlose regeln dazukommen soll das anders sein? einzig renault scheint ne gefahr.

Ronny145
2005-03-06, 15:40:11
Renault scheint am schnellsten zu sein. Die große Überraschung ist Red Bull, hätte ich nicht erwartet. Die bräuchten nur noch einen schnellen Fahrer. Durch die neuen Regeln scheint es noch langweiliger geworden zu sein. Die fahren jetzt noch vorsichtiger und die Reifen sind zu konstant. Nur Alonso, der das schnellste Auto hatte, konnte Überholmanöver starten. Ansonsten kann man nur in der Box überholen, wie vorher schon auch.

Danke FIA!

starsnake
2005-03-06, 16:06:16
wie kriegt man das bei Premiere mit den verschiedenen Kameraeinstellungen zu sehen ?
bei der Fernbedienung für den decoder kommt bei mir unter Optionen immer nur die Tonregie "mit oder ohne Kommentar " Die geben da eine Internetseite an, aber das kann es ja auch irgendwie nicht sein.
danke
bis denne
Henning

MarcWessels
2005-03-06, 16:30:41
Was haltet ihr eigentlich von Schumacher/Heidfeld? Ich denke, der Heidfeld war nicht weit genug vorne um dort ein Manöver zu starten und Schumacher hat die Tür zu agressiv zugeschmissen. 50/50???

Keine Frage - Schumahcer hat Schuld! Man sieht auch im Replay, wie er in den Spiegel guckt, als Heidfeld schon neben ihm war und DANN noch nach rechts rüberzieht -> Heidfeld weicht nach Rechts aufs Gras aus um nicht zu kollidieren, rutsch dann aber natürlich Schumacher seitlich ins Auto... :rolleyes:

Sehr professionell natürlich dann erstmal abzudampfen und erst viiiiiel, viiiiiiieeel später ein Statement abzugeben. *tzz* Da hat Strietzel schon ganz Recht!


EDIT: Die Speed->

1.Renault
2.Ferrari
3.McLaren
4.BMW
5.RBR :D

Danach kommen die fünf lahmen Teams - wobei der Toyota sicherlich schneller (auf die Distanz) wäre wenn sie das mit dem krassen Hinterreifenverschleiß in den Griff bekommen würden.

3d
2005-03-06, 16:30:43
schumi ohne punkte, ich bin am boden zerstört. :frown:
daß die neuen regeln scheiße sind, wusste man ja schon vorher, aber daß es sich so dumm auf das rennen auswirkt, hätte ich nicht gedacht. alle haben die gleiche strategie und alle fahren hintereinander her.
australien ist zwar nicht gut zum überholen aber trotzdem. früher konnte man noch auf 3 stop-strategie und nem leichten auto pushen und nach den 3 stops hat sich auch immer viel getan mit den positionen. jetzt kann man ja nix mehr machen. zum kotzen.

ps: der cosworth motor ist nicht vergleichbar mit dem leztjährigen. es ist ein ganz neuer und soll richtig viel power haben (so das gerücht).
wurde dann heute auch bestätigt denk ich.

wie stark die teams jetzt wirklich sind, kann man immer noch nicht genau sagen. ich hoffe in malaysia bleibt das wetter stabil. aufjedenfall ist ferrari gar nicht so schlecht. schumi sollte nur den rückstand klein halten. der unfall war echt dämlich. ich würd sagen beide schuld aber 55/45. heidfeld hätte wissen müssen, daß es so nicht gut gehen kann an der stelle mit schumi.

AlexM
2005-03-06, 16:42:43
wie kriegt man das bei Premiere mit den verschiedenen Kameraeinstellungen zu sehen ?
bei der Fernbedienung für den decoder kommt bei mir unter Optionen immer nur die Tonregie "mit oder ohne Kommentar " Die geben da eine Internetseite an, aber das kann es ja auch irgendwie nicht sein.
danke
bis denne
Henning

Kommt drauf an was für einen Reciver du hast. Aber die mehreren Kameraperspektiven gibt es nur bei der Live Übertragung, bei allen Aufzeichnungen nur das Supersignal.

Übrigens bis vor 3 Jahren gabs bei Premiere sogar 7 Kameraperspektiven(ohne dem blöden interaktivkanal) da gab es ein Zeitenkanal, ne Schumi Cam et cetera... naja.. dann hat Bernie die Digitalübertragungen wegen den Kosten abgeschafft....

MfG

AlexM

starsnake
2005-03-06, 18:07:04
danke, ich hatte die Aufzeichnung gesehen, was ja bei diesen unchristlichen Rennzeiten in Aussiland verzeihlich ist :smile:
übrigens fand ich das rennen ziemlich öde, ich glaube diese neuen Regeln haben nicht wirklich gut getan, eigentlich geht es bei diesen Autorennen darum, möglichst am Limit zu brettern, das scheint mir nicht mehr gegeben, seitdem alles möglichst lange halten soll.
:frown: Also hier eher Daumen unten. :frown:
IMHO war Schuhmacher klar schuld an der kollision, der mag einfach niemanden vorbeilassen, wenn er noch alle Räder am Auto hat und noch den 2 .Gang reinkriegt
bis denne
Henning

Botcruscher
2005-03-06, 18:17:35
Das woll langweiligste F1 Rennen das ich je gesehen habe.

barracuda
2005-03-06, 23:37:39
Das woll langweiligste F1 Rennen das ich je gesehen habe.
Das kannste laut sagen. Nachdem ich 2x eingenickt war (war vorher noch auf einer Feier) und sich an der Reihenfolge nichts geändert hat, habe ich ausgeschaltet und bin ins Bett gegangen.

Wer wird sich wundern wenn jeder so fährt dass ihm nur ja der Motor nicht platzt, und das noch auf runtergefahrenen Reifen.

thade
2005-03-07, 03:04:11
@blubber

Bist wohl kein MClaren Fan was??

also die Mclaren sind zwar unaufällig gefahren aber von den Zeiten sind sie vorne dabei! Raikonnen startete aus der Box war aber sofort an Schumi dran und konnte ihm nach Belieben folgen! Dann hatte Kimi ein Problem mit einem Windabweiser am Unterboden!

Montoya hätte Barichello auch folgen können nur er hatte zuviele Fehler drin!
In Malaysia wird sich zeigen wer Speedmäßig am schnellsten ist!

Ich denke der MCLaren ist einer der besten Autos zZ! Dahinter Renault und Ferrari. Melbourne hat null Aussagekraft!
Sieh dir mal den Norbert Haug an! Der hat völlig relaxt auf die Fragen der Reporter geantwortet!
Ich hoffe in Malaysia werden die MClaren vorne stehen, das hoffe ich schon seid Jahren ;D

Zu RBR: Also fetten Respekt an DC der hats doch allen gezeigt! DC wirkt einfach wie befreit und ich denke der wird heuer noch einiges zeigen was er wirklich drauf hat! Ich denke er war nicht wirklich schlechter als Hakkinnen! Nur hat MClaren den Finnen bevorzugt! Siehe Melbourne 98!!

Zu BAR: lol im Winter die Schnautze aufmachen, vor allem der Möchtegern WM Button, und dann nichts einfach nichts reißen! Für mich die größten Looser bisher! Einfach nur peinlich die BAR

Zu den FIA Regeln:

Was soll das? Sie haben jetzt noch langweiligere Rennen! Oh man echt ne Schande was die alten Herren da für Regeln machen! Letztes Jahr wars trotz Ferrari Dominanz spannender als dieses Rennen! Da gabs wenigstens im Mittelfeld ordentliche Überholmanöver! Aber dieses RACE war das langweiligste Race was ich seid Jahren gesehen habe! Schande über die FIA!

Is ja kein Wunder warum sich immer weniger Leute für diese Formel Boring interessieren! Ich hoffe in MAlaysia wird alles besser sonst war das mein letztes RACE!!

Da freut man sich auf Aktion usw und dann ;( :rolleyes:

Damals ja damals wars die Formel noch schön! Aber die Zeiten sind vorbei!!! :mad:

BananaJoe
2005-03-07, 11:55:09
Ich denke das die Renault schon gut aufgestellt sind. Alonso und Fisi sind eindeutig die schnellsten Runden gefahren...
Auch war es eher ein easy rennen für fisi, nach seinen aussagen zumindest.

Smiley2000
2005-03-07, 13:21:59
Ich denke das die Renault schon gut aufgestellt sind. Alonso und Fisi sind eindeutig die schnellsten Runden gefahren...
Auch war es eher ein easy rennen für fisi, nach seinen aussagen zumindest.

Ganz so easy war es sicher nicht, denn am Ende musste Fisichella noch ein bisschen nachlegen. Ein paar Runden mehr und Barichello hätte ihn gehabt.

Madkiller
2005-03-07, 16:01:20
Ganz so easy war es sicher nicht, denn am Ende musste Fisichella noch ein bisschen nachlegen. Ein paar Runden mehr und Barichello hätte ihn gehabt.
Das ist IMO aber ganz normal, daß der Führende seinen Vorsprung auch ausnutzt und mit ihm arbeitet, so daß er sein Material schonen kann....

Wurde in der Vergangenheit schon sehr oft so gemacht.

Mischler
2005-03-07, 17:24:02
Ganz so easy war es sicher nicht, denn am Ende musste Fisichella noch ein bisschen nachlegen. Ein paar Runden mehr und Barichello hätte ihn gehabt.

Wenn Barichello in die Nähe von Fisichella gekommen wäre, dann wäre Fisico einfach wieder schneller gefahren. Er hat einfach den Motor geschont weil er den ja noch fürs nächste Rennen braucht.

Christian

The Heel
2005-03-07, 17:36:42
@blubber

Bist wohl kein MClaren Fan was??

also die Mclaren sind zwar unaufällig gefahren aber von den Zeiten sind sie vorne dabei! Raikonnen startete aus der Box war aber sofort an Schumi dran und konnte ihm nach Belieben folgen! Dann hatte Kimi ein Problem mit einem Windabweiser am Unterboden!

Montoya hätte Barichello auch folgen können nur er hatte zuviele Fehler drin!
In Malaysia wird sich zeigen wer Speedmäßig am schnellsten ist!

Ich denke der MCLaren ist einer der besten Autos zZ! Dahinter Renault und Ferrari. Melbourne hat null Aussagekraft!
Sieh dir mal den Norbert Haug an! Der hat völlig relaxt auf die Fragen der Reporter geantwortet!
Ich hoffe in Malaysia werden die MClaren vorne stehen, das hoffe ich schon seid Jahren ;D

Zu RBR: Also fetten Respekt an DC der hats doch allen gezeigt! DC wirkt einfach wie befreit und ich denke der wird heuer noch einiges zeigen was er wirklich drauf hat! Ich denke er war nicht wirklich schlechter als Hakkinnen! Nur hat MClaren den Finnen bevorzugt! Siehe Melbourne 98!!

Zu BAR: lol im Winter die Schnautze aufmachen, vor allem der Möchtegern WM Button, und dann nichts einfach nichts reißen! Für mich die größten Looser bisher! Einfach nur peinlich die BAR

Zu den FIA Regeln:

Was soll das? Sie haben jetzt noch langweiligere Rennen! Oh man echt ne Schande was die alten Herren da für Regeln machen! Letztes Jahr wars trotz Ferrari Dominanz spannender als dieses Rennen! Da gabs wenigstens im Mittelfeld ordentliche Überholmanöver! Aber dieses RACE war das langweiligste Race was ich seid Jahren gesehen habe! Schande über die FIA!

Is ja kein Wunder warum sich immer weniger Leute für diese Formel Boring interessieren! Ich hoffe in MAlaysia wird alles besser sonst war das mein letztes RACE!!

Da freut man sich auf Aktion usw und dann ;( :rolleyes:

Damals ja damals wars die Formel noch schön! Aber die Zeiten sind vorbei!!! :mad:

gott sei dank auch ein paar mclaren fans hier. :D

blubber
2005-03-07, 18:36:03
gott sei dank auch ein paar mclaren fans hier. :D

Jo 2 :D:D:D

@Thade
Bin von niemanden Fan. Nur Ferrari, McLAren & Co. reißen immer die größten Sprüche, also stehen die unter besonderer Beobachtung. Und trotz deiner Ausreden war das nix am WE;)
Aber recht hast schon erst malaysia wird genaueres zeigen.

thade
2005-03-07, 19:18:44
jo blubber malaysia wirds sich zeigen wer den besten speed hat!
Freu mich schon auf Q1!! MIt leeeren Tanks fahren juchu!

MCLAREN GOGOGO

lol

3d
2005-03-07, 19:36:19
Nur Ferrari, McLAren & Co. reißen immer die größten Sprüche
ferrari???
was denn, wo denn?
die sind doch die einzigen, die immer ruhig sind.

schumi hat 10 punkte rückstand, ich mach mir sorgen :mad:

The Heel
2005-03-07, 21:16:46
naja wer so blöd ist hat es nicht besser verdient 3d. oder gibst du etwa heidfeld die schuld an dem unfall?

3d
2005-03-07, 21:50:13
damit das klar ist; schumi ist heilig und hat nie schuld. :biggrin:
an dem rückstand ist das scheiß-wetter schuld.

Duran05
2005-03-07, 22:12:50
schumi hat 10 punkte rückstand, ich mach mir sorgen :mad:

Die Saison ist noch verdammt lang...

Wenn die Zuverlässigkeit stimmt und das neue Auto kommt, könnte Ferrari wieder ganz vorne mitmischen.

Schon jetzt sind sie relativ schnell unterwegs, mit einem guten Startplatz sollten einige gute Platzierungen möglich sein.

Melbourne ist traditionell keine Ferrari-Strecke... die kommen erst noch. ;)

BananaJoe
2005-03-07, 22:30:00
Sag mal 3d, hast du nen kleinen Schumi Altar aufgebaut bei dir zuhause? BIst ja ein Fanboy durch und durch.. :biggrin: :wink:
Sowas macht mir sorgen..

anddill
2005-03-07, 22:36:23
F1 ist doch nur noch KinderwagenImKreisFahren. Ich fand Raabs Wok-WM 10x interessanter und unterhaltsamer. Da war wenigstens alles erlaubt. Der erste Wok mit aerodynamischen Anbauten war ja schon dabei.
Nächstes Jahr treten die da bestimmt mit richtigen Stabilisierungsflossen und Spoilern an :)

3d
2005-03-07, 22:52:17
@ the spy?
wo hast du das denn her?
gerade melbourne ist eine ferrari strecke.
@ bananajoe
ja ich bin ein hardcore schumifan. wird auch von jahr zu jahr intensiver.

ein 10 punkte rückstand ist schon ziemlich viel heutzutage. im schlimmsten fall würde es 5 rennen dauern um das aufzuholen. ich hoffe die renaults und mercedes motoren verabschieden sich öfter mit ner schönen weißen wolke.

raibera
2005-03-08, 11:10:31
die neue reifenregel ist das allerletzte was die f1 gebraucht hat. dieses rennen war trotz kurioser startaufstellung an langeweile kaum zu überbieten. keiner der fahrer will sich verständlicherweise die reifen ruinieren, also fahren alle schän brav einander hinterher in der hoffnung, daß man an der box vorbeikommt. das war zwar in den jahren zuvor auch so ähnlich, aber wenigstens wurde VERSUCHT zu überholen.

max mosley <- geh in ruhestand du alter sack... äh mann ;)

gbm31
2005-03-08, 13:16:00
@ the spy?
wo hast du das denn her?
gerade melbourne ist eine ferrari strecke.


korrigiere: war ferraristrecke. dank der neuen "nicht"aerodynamik ist das mit den favoritenstecken nicht mehr zutreffend.

deswegen können die jungs auch nicht mehr überholen, selbst wenn sie es wollen würden: mal eben im windschatten ransaugen und bei der nächsten gelegenheit den geschwindigkeitsüberschuß zum überholen nutzen ist nicht mehr.

zusammen mit den neuen reifen- und motorenregeln der absolute killer für die action.

die f1 ist wegen geldgeilheit leider zu einem sponsoren-schaulaufen verkommen. (achtung flamer: ich bin rot ;) )

allein schon der qualimodus letztes jahr war nur dazu da, die langsameren autos mit ihren sponsoren aufs bild zu bringen.

-> lieber eine spritmengenbegrenzung, und dafür unlimited stops und reifen
und den alten qualimodus (1 stunde + 12 runden gelegenheit, was zu reissen)

vieleicht würds was bringen, wenn die fans eine petition schreiben und diese an die sponsoren schicken: entweder mehr spannung, oder wir schauen halt nicht mehr, dann bringts auch nix, wenn alle schön lang im bild sind...

obwohl, das hat ja schon mit kopiergeschützten cds und steam nicht geklappt...

nächstes jahr ist die "königklasse" für mich völlig gestorben, da hat ja meine karre mehr drauf... (ok, sie wiegt ä bissle mehr ;) )

ok, genug gefrustet. ;)

Hatstick
2005-03-08, 13:19:58
OK,ich bin Ferrari/Schumi Fan und deswegen bissl sauer aber die angeblich so tollen Regeländerungen 2005 haben einzig dazu geführt das die F1 noch langweiliger ist.
Sie sind alle wie am Schnürchen gefahren,fast null überholmanöver.
Und jetzt ist die Taktik beim Reifenstop auch dahin,so das die Gesamtleistungen übers Wochenende immer enger werden.Das hat aber mit Spannung nix zu tun wie man gesehen hat.
Ich bin wieder für das klassische 1h Qualifying was für mich Gerecht ist und nix mehr mit der Startplatzlotterie zu tun hat wie es beim ersten Rennen 2005 war.
Die F1 wird leider immer langweiliger.

gbm31
2005-03-08, 14:01:17
ich bin nicht sauer, weil schumi hinten war und raus ist. barichello ist immerhin 2ter.

sondern:
- alonso ist mehr als 20 runden hinter villeneuve rumgegurkt, bis auf den kleinen schlagabtausch (das absolut sehenswerteste am ganzen wochenende!) kein angriff.
- genauso kimi: hing hinter schumi fest und nix. kein gar nix.

alle brav gewartet, daß der vordermann in die box geht.

alonso und barichello sind auch ohne groß was zu forcieren nach vorne gekommen.

schade drum. hab die letzten 18 jahre geschaut, mit motorenregeln und allem, aber die letzten 2 jahre sind echt tödlich gewesen.

btw: dieses rennen hat deutlich gezeigt, daß nicht die ferrari/schumi-dominanz der grund für die langeweile waren.

Duran05
2005-03-08, 14:04:34
... Melbourne hat zwar viele "geraden" mit einem leichtem Bogen, aber die Strecke selbst ist nicht sehr anspruchsvoll...

Die Aerodynamik kommt auf den geraden kaum zum zuge, da zählt vielmehr die Motorleistung.

Bei kurvenreichen Strecken (z.B. Malaysia) macht der Fahrer und die Aerodynamik einen wesentlich größen Unterschied aus.

Außerdem ist Melbourne keine so tolle Strecke, was das Überholen betrifft: Die geraden sind relativ kurz und meist mit einem leichten Bogen versehen, was das überholen erschwert.
Wer von außen überholt hat beinahe schon verloren, weil er dann nach außen driftet und eventuell in die Wiese oder Mauer fährt, bei 250+ km/h.

DrumDub
2005-03-08, 14:15:19
ich bin nicht sauer, weil schumi hinten war und raus ist. barichello ist immerhin 2ter.

sondern:
- alonso ist mehr als 20 runden hinter villeneuve rumgegurkt, bis auf den kleinen schlagabtausch (das absolut sehenswerteste am ganzen wochenende!) kein angriff.
- genauso kimi: hing hinter schumi fest und nix. kein gar nix.

alle brav gewartet, daß der vordermann in die box geht.

alonso und barichello sind auch ohne groß was zu forcieren nach vorne gekommen.

schade drum. hab die letzten 18 jahre geschaut, mit motorenregeln und allem, aber die letzten 2 jahre sind echt tödlich gewesen.

btw: dieses rennen hat deutlich gezeigt, daß nicht die ferrari/schumi-dominanz der grund für die langeweile waren.
full ack! ich hoffe allerdings darauf, dass es diese saison doch etwas interesanter wird als die letzte.
im bezug auf die teams ist sie das mit dme ersten rennen auf jeden fall. siehe red bull racing...

stifflers mum
2005-03-08, 15:44:52
desto mehr freue ich mich auf die DTM Saison. Bin ja mal gespannt, ob der Häkkinen immer noch was druff hat. Der Hein hat da ja ziemlich abgeloost bei Opel. (jaja, is off...ich weiß)
FIA GT ist auch spannender. Da wird sogar bei den 24h Rennen mehr überholt. Man sollte Bernie endlich ins Altersheim schieben.

Duran05
2005-03-08, 15:50:11
Das Training
Schon am Freitag machte sich in der ersten Session die Langeweile breit. Da Motor und Reifen das ganze Wochenende halten müssen, schwänzten die Topteams den Vormittag und ließen sich im zweiten Durchgang auch nur kurz auf der Strecke blicken. Mit jedem Meter wurde gegeizt und dafür lieber die Computeranimation für den Informationsgewinn genutzt. Der Freitag verkommt für Teams und Zuschauer zum überflüssigen Ärgernis.

Das Qualifying
Auch weiterhin gibt es zwei Wertungsrunden, doch in dieser Saison an unterschiedlichen Tagen und mit addierten Zeiten. Das Schauerwetter von Melbourne hat bewiesen: Nicht immer wird der Beste auf der Pole stehen. Schumi wurde am Samstag ans Ende des Rankings gespült und verzichtetet wie manch anderer auf den zweiten Durchgang. Der Rückstand war zu groß, um sich zu verbessern. Damit wurde die Quali ad absurdum geführt. Der Zuschauer musste sich schon mit einem Taschenrechner bewaffnen, um im Zeitenwirrwarr nicht den Überblick zu verlieren. Selbst die Fahrer blickten nicht mehr durch: Fisichella brüstete sich mit der Bestzeit in der zweiten Quali, dabei war Webber im BMW schneller gewesen. Die Spannung blieb auf der Strecke, dafür regierte "Kommissar Zufall".

Die Reifen
Die Pneus mussten erstmals von Freitag bis Sonntag durchhalten und das taten sie auch. Doch der Albert Park gilt ohnehin als reifenschonendere Strecke. Interessanter wird es beim nächsten WM-Lauf in Malaysia, dem traditionell heißesten Rennen der Saison. Die Hersteller scheinen mit ihren härteren Gummimischungen richtig gelegen zu haben, dennoch fiel auf: Die Piloten gingen auf ihren Stints nicht mehr ans Limit, da sie sich an der Box keine frische Bereifung mehr holen können. Jetzt heißt das Motto: Schonender fahren, um das Ziel zu erreichen. Auch an Boxenstopps, bei denen nur noch getankt wird, muss man sich wohl noch gewöhnen.

Die Aerodynamik
Im Sinne der Sicherheit sollten die Boliden eingebremst werden, doch der Plan schlug fehl. Die 2004er Modelle kratzen bereits an den bestehenden Streckenrekorden. Ein weiterer Haken: Das Überholen wird den Piloten auch in dieser Saison nicht gerade erleichtert - Pech für den Zuschauer.

Der Motor
Der Motor muss nun zwei Rennwochenenden durchhalten, die Umstellung der Hersteller auf gesteigerte Haltbarkeit kostete Millionen. So viel zum Thema Kostensenkung. Schon im ersten Rennen machte sich das BAR-Team eine ungenaue Regeldefinition zunutze. Auf Platz elf und 14 liegend, steuerten Jenson Button und Takuma Sato kurz vor Rennende die Box an, um als "Ausfall" gewertet zu werden. Auf Punktekurs lagen sie ohnehin nicht, dafür dürfen sie in Malaysia ohne Sanktionen mit einem frischen Honda-Aggregat an den Start gehen. Die FIA wird dieses Vorgehen wohl im Auge behalten müssen. Der Zuschauer kann jedenfalls nur schwer nachvollziehen, warum auf einmal Motoren gewechselt werden, die überhaupt nicht kaputt sind.

Fazit: Die Theorie klang viel versprechend, doch die Praxis deckte die Schwächen der neuen Regeln gnadenlos auf. Der Quali-Modus gibt kein klares Bild der tatsächlichen Kräfteverhältnisse, die Piloten werden zum vorsichtigeren Fahren genötigt und dem Zuschauer geht nicht nur die Übersicht, sondern auch die Spannung verloren.

Quelle (http://www.sport1.de/coremedia/generator/www.sport1.de/Sportarten/Formel1/Berichte/Nachbericht/f1_20regelcheck_20nach_20dem_20saisonauftakt_20mel.html)

Dem kann man sich eigentlich nur anschließen. Fast alle Regelungen bewirkten das genaue Gegenteil. Die Kosten sind gleich geblieben oder gestiegen (Neuentwicklung), die Formel 1 ist langweiliger geworden, überholen wurde erschwert und an der Sicherheit hat sich kaum etwas getan.

... Daran sieht man eigentlich bloß, das die Verantwortlichen von der Materie selbst keine Ahnung haben.
Wieso stellen die keinen Ex-Rennfahrer ein, der Vorschläge macht?

gbm31
2005-03-08, 16:17:04
weil es darum geht, möglichst viele sponsoren zu angeln, die geld bringen.

und die wollen natürlich, daß der zuschauer genau ihr werbeemblem sieht.

und das geht nur, wenn alle autos einzeln schön langsam über die strecke zuckeln. nur so kann omi auch lesen, was auf dem auto steht.

um racing, exzentrische pilotencharaktere mit benzin im blut, herstellerpatriotismus und höchstleistungen am limit geht schon es seit sennas tod nicht mehr...

3d
2005-03-09, 19:56:41
der button leidet wohl an realitätsverlust
kukt euch an was der für ne scheiße redet.klik (http://www.f1total.com/news/05030911.shtml)

Philizhave
2005-03-10, 10:32:30
Der Button lässt etwas zu oft seine Meinung raus!!!
Nur wegen der einen guten Saison denkt er, dass er was erreicht hat!

Im Vergleich zu Schumi ist Button nur ein stinknormaler Fahrer ohne Manieren!
Und dieses gelaber um ein besseres Auto, dann bin ich gleich Weltmeister ... tz tz...
Hoffe, dass er net mehr lange fährt

Inquisitor
2005-03-10, 10:54:35
Ich finds lustig, dass ein dominierendes Team immer gleich abgeschrieben wird, sobald die Leistungskurve etwas nach unten geht. Schaut euch mal 2003 an. Da hat Ferrari relativ zur Saison 2002 auch nur ne Mittelmässige Leistung gezeigt. Vor der Saison 2004 haben dann ale Experten Ferrari total abgeschrieben. Und wie ists gekommen? 2004 hat Ferrari sogar die Leistung von 2002 noch übertroffen.

Mark3Dfx
2005-03-10, 12:29:16
Der Button lässt etwas zu oft seine Meinung raus!!!
Nur wegen der einen guten Saison denkt er, dass er was erreicht hat!

Im Vergleich zu Schumi ist Button nur ein stinknormaler Fahrer ohne Manieren!
Und dieses gelaber um ein besseres Auto, dann bin ich gleich Weltmeister ... tz tz...
Hoffe, dass er net mehr lange fährt

Oh es wagt einer am Schummel Gott zu zweifeln! -pfui-

Smiley2000
2005-03-10, 12:59:35
Weltmeister wird der mit den stärksten nerven. Toyota wird schon noch ein bisschen nach vorne komen. Und Ferrari hat ja auch kein so schlechtes Auto. Barichello war ja immerhin auf 2.

Philizhave
2005-03-10, 13:20:17
Oh es wagt einer am Schummel Gott zu zweifeln! -pfui-


ja 7 wm titel und alle rekorde sind natürlich erschummelt worden!!!

Purer Neid

AlexM
2005-03-10, 14:17:11
Oh es wagt einer am Schummel Gott zu zweifeln! -pfui-

Mhhh... naja, ich weiß Schumacher hat immer nur Glück und betrügt nur. Das sind die einzigsten beiden Gründe warum er 7 mal Weltmeister geworden ist... ;D


Ja, das sehe ich genauso. Schumacher kann einfach nix :|

stifflers mum
2005-03-10, 14:22:08
wieso regen sich immer alle über den Shu auf? Weltmeister wird halt der, der ein bischenmehr tut, als sich in ein überlegenes Auto zu setzen und nur von der Arbeit anderer provitieren. Ich mag der Kerl ja auch nicht so besonders, aber einsmuss man ihm lassen...er hat aus dem chaotischen Ialohaufen eine absolut professionelle und swchlagkräftige Truppe gemacht. Das der den Wagen für seine Bedürfnisse mitentickelt ist doch wohl klar. Warum ist der Barrichello denn im identischen Auto immer langsamer wenns drauf an kommt? Das sind die Qualitäten eines Champs. Grosse Klappe und Engländer sein bringt da nix.
War bei Benny äh Damon Hill ja auch nicht anders. Gutes Auto bekommen, eine Sainson gut gefahren und danach Stillstand.

Im übrigen ist die F1 doch sowieso nur noch Kommerz. Wenn dadurch die Absatzzahlen der PKW-Hersteller nicht steigen, hören die auch schnell wieder auf. Die haben doch kein Interesse am Sport. Die müssen ihren Aktionären ja für die Ausgaben Rechenschaft ablegen.

sunnyboy
2005-03-10, 14:42:24
Schumi kann nix, und 7 Mal Champ wurde er nur weil die anderen so schlecht sind und dauernd nur saufen, im Winter macht man Urlaub und dann hofft man einfach dass Schu sich verzockt, sich verletzt, wird disqualifiziert oder Ferrari wieder Traktoren baut.
Ach ne Leute, ich beobachte F1 seit 1990 und schon in den Jahren 1991-1992 war jedem klar, dass Schumi der zuküftige Wahre Champ wird.
Gruß
sunnyboy

stifflers mum
2005-03-10, 14:50:14
naja 91 noch nicht unbedingt. Als er als Mecedes Junior bei den Sportwagen war ist ihn noch ein gewisser Frentzen um die Ohren gefahren. Nur hatte der nicht soviel VitaminB und musste über Japan den Umweg in die F1 gehen.
Anfang der 90 gabs da ja noch einen gewissen Herrn Senna. Da hat noch keiner an den zukünftigen Shu gedacht. Klar, hat der in Deutschland ne Euphorie entfacht, denn alle bis dato erfolversprechenden Fahrer (Winkelhock oder Bellof) hatten sich ja so nach und nach den Kopf abgefahren. Ohne seinen Willi 'Weber währe der Shu heute nix.

sunnyboy
2005-03-10, 15:13:31
richtig mit Frentzen, der war DIE Hoffnung, aber Schumi hat Glück gehabt, dass auf ihn ein gewisser Eddy Jordan aufmerksam wurde und sofort danach (nach einem Rennen oder so im Jordan) hat auch ein gewisser Flavio Briatore den Schumi *geklaut* und den Benetton fahren lassen, wo Schumi auf Anhieb dem 3-fachen Weltmeister Nelson Piquet um die Ohren gefahren ist, das war das sofortige Ende der Karriere von Piquet.
Und ja, schon 1991 blitzte das Talent von Schumi kurz auf.
Schade, dass das alles nur die wenigsten von heute wissen.
Gruß
sunnyboy

sunnyboy
2005-03-10, 15:18:27
Achja, und was richtige Überlegenheit bedeutet haben viele gar nicht erlebt...
Das Jahr 1994: Schumi war einfach schneller als alle und ich bin mir sicher, auch der Senna wenn er am Leben geblieben wäre hätte da nix ausrichten können, in seinen 3 Rennen in der Saison, die er gefahren ist, fuhr er stets hinter dem Schumi her.
Wenn da die FIA nicht eingegriffen hätte (massenweise Disqualifikationen, Aberkennen der Punkte), wäre Schumi im 10ten Rennen Weltmeister geworden und nicht erst im letzten...
sunnyboy

Mischler
2005-03-10, 15:56:13
Das Jahr 1994: Schumi war einfach schneller als alle und ich bin mir sicher, auch der Senna wenn er am Leben geblieben wäre hätte da nix ausrichten können

Immerhin hat selbst Hill es geschafft die WM bis zum letzten Rennen offen zu halten - und zwischen Hill und Senna lagen Welten.

Christian

sunnyboy
2005-03-10, 16:41:30
nicht Hill hat's geschafft, sondern die FIA.
sunnyboy

Mischler
2005-03-10, 18:36:04
nicht Hill hat's geschafft, sondern die FIA.
sunnyboy

Die FIA konnte ja nichts dafür. Benetton hat sich mit den Regelverstößen selbst soweit gebracht. Der Höhepunkt war wohl Silverstone wo man für das Ignorieren einer Stop und Go Strafe die schwarze Flagge bekam und für das Ignorieren dieser Flagge dann eine Sperre für 3 Rennen.

Christian

sunnyboy
2005-03-10, 18:59:17
@Mischler sag mal was zu deinem Avatar, der Typ hat mich irgendwie nie begeistern können und in ersten Rennen 2005 fuhr er wie soll ich sagen, lahm....
sunnyboy

Ronny145
2005-03-10, 19:17:03
Die FIA konnte ja nichts dafür. Benetton hat sich mit den Regelverstößen selbst soweit gebracht. Der Höhepunkt war wohl Silverstone wo man für das Ignorieren einer Stop und Go Strafe die schwarze Flagge bekam und für das Ignorieren dieser Flagge dann eine Sperre für 3 Rennen.

Christian


Zum Glück hat trotzdem der schnellere gewonnen. Wäre für Hill unverdient gewesen.

MarcWessels
2005-03-10, 20:16:36
Die FIA konnte ja nichts dafür. Benetton hat sich mit den Regelverstößen selbst soweit gebracht. Der Höhepunkt war wohl Silverstone wo man für das Ignorieren einer Stop und Go Strafe die schwarze Flagge bekam und für das Ignorieren dieser Flagge dann eine Sperre für 3 Rennen.

Christian

Quark!
Die Stop anf Go-Strafe an sich war eine Unverschämtheit - vorgeblich nur für das Überholen in der Einführungsrunde. :| Oder dann die Disqualifikation in Spa-> lächerlich!! Jeder konnte sich denken, warum das Unterbodenbrett kreisrund(!!!) in der Mitte dünner war...

1994 war meiner Meinung nach das stärkste Jahr überhaupt von Schumi, weil er mit einem schlechteren Fahrzeug als der Williams war, Senna und Hill um die Ohren gefahren ist - er hat die komplette Saison dominiert!

Und Hill war dann noch so dämlich und hat es trotz der Hilfe der FIA im letzen Rennen (Adelaide) noch versemmelt! ;D Weltmeister konnte er nur durch den Wechsel von Schumi zu Ferrari werden... *lol*

sunnyboy
2005-03-10, 20:28:01
Richtig Marc
und im Jahr darauf hatte Hill einfach keine Chance, weil Benetton und Schumi eben von der taktischen Seite unschlagbar waren, obwohl auch in diesem Jahr Williams das beste Auto hatte...
Und im Jahr danach gab's einfach keine Konkurrenz für Williams, deswegen wurde Hill auch WM vor Villeneuve, was nicht so schwer war. Und 96' wurde JV WM, weil HHF neu im Team war und nie das gleichwertige Material bekommen hat.
Achja, es gab soviel im letzten Jahrzehnt los da platzt mir der Schädel.
Und wenn ich höre über Stalregie dann lache ich mich kaputt bis kurz vor dem Tod.
Stallregie gab's immer bei allen Teams.
Aber jedes Jahr gehen Diskussionen von vorne los, das und nicht die F1 selbst finde ich langweilig. Weder Schumi noch Ferrari waren jemals schuld an dem was nun aus der F1 geworden ist, ist kein Zirkus mehr.
Der Mika hatte damals echt was drauf, sagt auch Schumi selbst, er (Schumi) hält von dem Finnen echt was, die Duelle der beiden sind echt unvergesslich.
sunnyboy

MarcWessels
2005-03-10, 22:41:31
Und wenn ich höre über Stalregie dann lache ich mich kaputt bis kurz vor dem Tod.
Stallregie gab's immer bei allen Teams.

Außer als Senna und Prost gemeinsam bei McLaren waren und sich gegenseitig keinen Milimeter geschenkt haben!! :D


Und was Mika Hakkinnen angeht-> Ok, er war schnell aber er hatte auch 98/99 das bessere Auto - und wenn Coulthard Schumi 1998 in Spa nicht hätte auflaufen lassen - wer weiß, was dann passiert wäre... ;)

Über den Verlauf dieser Saison mache ich mir noch kein Urteil - das ist noch viel zu früh um zu sagen "Alles Scheiße".

Inquisitor
2005-03-11, 08:03:38
Ich denke nicht, dass der Williams in den Jahren 94 und 95 deutlich besser war. Benetton hatte iirc damals die bessere Aerodynamik. 94 hatte Williams zwar noch den Motorenvorteil, aber der war 95 dann ja auch dahin...

Mischler
2005-03-11, 09:47:59
Richtig Marc
Und 96' wurde JV WM, weil HHF neu im Team war und nie das gleichwertige Material bekommen hat.


Erstens war es '97 und zweitens war das Material absolut gleichwertig. Frentzen konnte nur nicht richtig damit umgehen.

Kleines Beispiel: Das Qualifying von Brasilien '97. Zu Beginn des Qualifying wurde an Villeneuves Auto ein Defekt festgestellt und er musste ins T-Car das für Frentzen abgestimmt war. Es blieb keine Zeit mehr das Setup zu ändern, also fuhr Villeneuve mit Frentzens Setup. Am Ende stand Villeneuve auf der Pole mit über 0,6s Vorsprung auf den zweitplatzierten Berger. Frentzen war 0,9s langsamer als Villeneuve und startete nur von Platz 8. Im Rennen konnte sich Frentzen nicht verbessern und wurde am Ende sogar nur 9ter.
Jedenfalls kann das Material von Frentzen nicht schlechter sein, wenn Villeneuve selbst im Ersatzauto mit Frentzen-Setup die Pole holt.

@sunnyboy:
Keine Ahnung was bei Villeneuve letzte Woche in Melbourne los war. Da ging wohl einiges schief was ich darauf zurückführe, dass er sich noch an das Team und an das Auto gewöhnen muss. Im Winter konnte er leider keine einzige Rennsimulation mit dem neuen Sauber fahren. Ich hoffe einfach mal, dass es in Malaysia besser für ihn läuft.

Christian

stifflers mum
2005-03-11, 10:42:12
bin ja jetzt auch nicht unbedingt ein Villeneuve Fan, aber der ist wenigstens noch ein richrtiger Fahrer "Typ". Die angepassten immer freundlichen sponsorgetrimmten Einheitstypen sind schon verdammt langweilig. Wie ich gehört habe hat er wohl enorme Probleme beim Bremsen. Das kostet ihn wohl auch die Zeit. Er wird wohl auch damit klarkommen müssen, sein Material so zu schonen, das er das ganze Rennen damit konstant gute Zeiten fahren kann. Das ist wohl für dieses Jahr die oberste Maßgabe für einen Fahrer, der WM werden will. Das da keiner mehr gewagte Manöver mehr riskiert ist doch klar. Wenns nicht die Reifen sind, dann muss man mit den Drehzahlen der Motoren aufpassen. Die Prozessionsbildung wie im ersten Rennen werden wir wohl die ganze Saison sehen. Es wird nur interessant, wenn Renault hinten steht. Man wird es ja sehen, wenn das Qualifying unter normalen Bedingungen (und ohne Fernsehzuschauer Sonntagsmorgens) stattfindet.

3d
2005-03-11, 17:28:10
bei f1total gibt es ner sammlung der besten sprüche, ist ganz lustig.
am besten finde ich diesen von schumi. :biggrin:

"Jetzt kann man mir einen Brief auf das Display schicken, damit es mir beim Fahren nicht langweilig wird."
Michael Schumacher erklärt den Vorteil des neuerdings erlaubten bi-direktionalen Funks

die besten sprüche (http://www.f1total.com/cool/coola.shtml)

Andreas Tidl
2005-03-12, 15:03:02
Der Chef von Sauber aka Peter Sauber ;) hat ja auch bekannt gegeben, dass er mit JV unzufrieden sei, weil er zu Beginn des Aussi GP soviele Plätze verloren hat.

Mich würde allerdings interessieren, ob das wirklich so beabsichtigt war mit der Formulierung seitens Peter Sauber?
Die deutsche Presse scheint manchmal darauf aus das Schumi Debakel von '97 aka "Final Stage WM Projekt 1997" auszunutzen, und in Tagen wo es bei Schumi nicht ganz so gut läuft, die Stimmung bei den Fans durch "Anti Villeneuve Stimmung/Hetze" wieder etwas aufzuhellen.

Andreas Tidl
2005-03-12, 15:07:19
bei f1total gibt es ner sammlung der besten sprüche, ist ganz lustig.

die besten sprüche (http://www.f1total.com/cool/coola.shtml)

Ja, guter Link.

Den hier finde ich nicht schlecht. Ist zwar von 2002 aber dennoch lustig... wer den Panda kennt, weiß warum.

"Ich habe das Auto in der Eau Rouge beobachtet.
Mir war nach Lachen zumute. Es war wie ein Fiat Panda."
Ex-Formel-1-Pilot Jean Alesi in der 'F1 Racing' über seine Eindrücke vom Toyota-Test in Spa-Francorchamps"

BananaJoe
2005-03-12, 15:10:54
JV hat einfach keinen Speed mehr. Letztes Jahr konnte er sich noch rausreden im Renault, was aber damals auch schon unglaubhaft war. Heuer is er genauso schwach wie letztes Jahr.

3d
2005-03-12, 15:36:25
"Mit Männern gehe ich grundsätzlich kein Verhältnis ein."
Williams-Pilot Heinz-Harald Frentzen auf die Frage, wie sein Verhältnis zum Stallgefährten Villeneuve sei. :biggrin:

Mischler
2005-03-12, 15:41:23
JV hat einfach keinen Speed mehr. Letztes Jahr konnte er sich noch rausreden im Renault, was aber damals auch schon unglaubhaft war. Heuer is er genauso schwach wie letztes Jahr.

In den Qualifyings konnte er immerhin mit Alonso mithalten und im letzten Rennen in Brasilien fuhr er im Trockenen etwa die gleichen Zeiten wie Alonso.

Er fuhr gerade mal sein erstes Rennen im Sauber. Man muss abwarten wie er sich in den nächsten Rennen schlägt.

Christian

Andreas Tidl
2005-03-12, 16:47:29
Er fuhr gerade mal sein erstes Rennen im Sauber. Man muss abwarten wie er sich in den nächsten Rennen schlägt.
Christian

Sehe ich auch so.
Immerhin hat er auch selbst ja gesagt, dass ihm das Fahren Probleme bereitet und es als persönliches Problem deklariert. Er ist ehrlich und versucht nix zu vertuschen/kaschieren.
Vorallem, wenn so eine Aussage von jemandem stammt, der schon so lange fährt und einige Titel gewonnen hat.
Wenn ich da an andere Fahrer denke, die nie Fehler bei sich selbst finden - auch wenn Sie manchmal ziemlich offensichtlich sind - finde ich das schon aller Ehren wert.

stifflers mum
2005-03-15, 08:56:18
ich finde sowieso, dass die F1 zu steril geworden ist. Ich finde die immer korrekten, immer lächelnden und angepassten Typen einfach nur langweilig. Da fehlen Leute wie Frenzen, Irvine und Konsorten, die fernab der Strecke auch mal was von sich hören ließen.
Villeneuve und Montoya sind wenigstens noch risikofreudig. Wenn ich da an Villeneuves Abflug in Spa denke. Danach meinter nur "geiler Crash" stieg aus und machte das nächste Auto platt.
Achja, der ICEman gibt ja mittlerweile auch sein Bestes.....Johnny Walker als Sponso passt ja...höhö. Das könnte noch einer werden.

Inquisitor
2005-03-15, 10:07:28
Na immerhin entblößt sich Kimi ja ab und zu auf wilden Parties ;D

xaverseppel
2005-03-16, 16:17:38
Wie blöd, hätten sie sich mal liebe rausgedreht

http://kicker.de/content/news/artikel.asp?folder=22001&object=312263&liga=1&saison=2004/05&spieltag=25&gruppe=14735

Radeonator
2005-03-17, 10:17:33
Das Regelwerk ist absurd und IMO lächerlich!
Gewisse Beschränkungen sind OK, aber das Reifen und Motor reglement ist absoluter Nonsens!

Motor müssen wechselbar bleiben und Platzer etc. noch zusätzlich zu bestrafen wird nur die kleinen Teams aus der F1 verdrängen. Genau wie ich das Wechseln der Reifen in einem solchen Sport für unabdingbar halte!

Wenn es so weiter geht, werden die Autos über Schienen oder mit Ampeln und Verkehrsregeln fahren dürfen...

3d
2005-03-19, 00:26:04
mir ist heute erst aufgefallen, daß BAR in australien mit einem anderen frontflügel unterwegs war. weiß einer von euch den grund dafür?
bin ich heute erst drauf gekommen, als sie bei n-tv (1. u. 2. freies training) gesagt haben, daß BAR ein neuen frontflügel hat. naja, und das war so einer, der schon vor vielen wochen bei der presentation gezeigt wurde.

warum hat man den nicht schon in australien eingesetzt?
bzw. warum hat man da einen anderen eingesetzt?

protom
2005-03-19, 00:51:02
Schumacher wird sie alle schlagen. Das hat bis jetzt immer geklappt. Die haben etwas in der Hinterhand, spätestens mit dem neuem Auto. Wir werden sehen, ob die anderen Konkurrenten ohne Ausfälle durchkommen.

Duran05
2005-03-19, 07:35:14
Wie sieht`s eigentlich mit den Reifen aus, gibt es da schon Tendenzen, wann welcher Reifen der bessere ist?

xaverseppel
2005-03-19, 09:09:40
Schumach im ersten Traning nur 12ter

Alonso hat die Pole

marlurau
2005-03-19, 10:13:58
Erstaunlich wie schnell die Renault sind und wie langsam die Ferrari !
Sind bei heißem Wetter die Michelin- Reifen wieder ne Klasse für sich ?
Oder macht Ferrari ne andere Strategie ? Rennwerte testen statt 1 schnelle Runde ? Da auch am Freitag nicht mit Spitzenzeiten.
Vielleicht gerät Ferrari doch mehr in Rückstand als wir alle dies dachten.

dildo4u
2005-03-19, 10:24:43
Erstaunlich wie schnell die Renault sind und wie langsam die Ferrari !
Sind bei heißem Wetter die Michelin- Reifen wieder ne Klasse für sich ?
Oder macht Ferrari ne andere Strategie ? Rennwerte testen statt 1 schnelle Runde ? Da auch am Freitag nicht mit Spitzenzeiten.
Vielleicht gerät Ferrari doch mehr in Rückstand als wir alle dies dachten.
Schmui fährt dieses Wochenden mit den Motor vom letzten rennen er hät sich auch ein neuen nehmen können das er ja ausgeschieden ist hat er aber nicht denn wenn er das gemacht hätte hätte er mit dem motor auch noch das näste rennen fahren müssen so kann er schon im nästen Rennen mit dem Neuen wagen antreten der Chef Techniker von Ferrari hat gesagt das das neue Auto schon näste woche wieder getestet wird wenn alls gut Läuft fährt Schumi im nästen Rennen in Bahrein schon im F2005.

marlurau
2005-03-19, 10:32:10
Das ist ja ne Überraschung!
Und die Reifen ? Bridgestone nur mit Ferrari gegen 3 andere "Topteams".
Die Haltbarkeit musste ja ums 3-4 fache gesteigert werden, da 3 Reifenwechsel früher zu heute gar keinem mehr!

Andreas Tidl
2005-03-19, 10:40:51
Die Reifen sind wohl das Hauptproblem der roten.
Für die Bildleser kann ich nur hoffen das die Japaner noch was in den Forschungslaboren in der Hinterhand halten. Sonst sieht es echt Mau aus für Forza Scuderia.

Duran05
2005-03-19, 10:58:07
Auf den diversen News-Seiten steht, das vorallem die Reifen dafür verantwortlich seien: Die Michelins sind in den ersten paar Runden im Vorteil, aber langfristig dürfte sich das Verhältniss wieder ändern.

Das wäre natürlich eine Erklärung für das schlechte Abschneiden und könnte auch bedeuten, das Ferrari im Rennen einen ganz anderen Speed hat.

Allerdings bleibt der Nachteil, der hinteren Platzierung bestehen, beim Überholen geht sicher sehr viel Zeit verloren...

sunnyboy
2005-03-19, 12:41:47
Schmui fährt dieses Wochenden mit den Motor vom letzten rennen er hät sich auch ein neuen nehmen können das er ja ausgeschieden ist hat er aber nicht denn wenn er das gemacht hätte hätte er mit dem motor auch noch das näste rennen fahren müssen so kann er schon im nästen Rennen mit dem Neuen wagen antreten der Chef Techniker von Ferrari hat gesagt das das neue Auto schon näste woche wieder getestet wird wenn alls gut Läuft fährt Schumi im nästen Rennen in Bahrein schon im F2005.
Das hat damit nix zu tun, sondern der Grund ist folgender:
Nächstes Rennen ist in Bahrain, das heisst die 2 heissesten Rennen des Jahres auf einmal, das wäre zu viel für 1 Motor. Und ich bin mir sicher, Ferrari kommt nicht zum nächsten Rennen mit dem neuen Auto.
Gruß
sunnyboy

3d
2005-03-19, 16:05:48
Und ich bin mir sicher, Ferrari kommt nicht zum nächsten Rennen mit dem neuen Auto.
ich wär mir da nicht so sicher. glaub kaum, daß ferrari noch zwei weitere rennen in kauf nehmen wird mit dem auto. 1,5 sek. rückstand ist ja extrem viel. es spricht mehr dafür, daß das neue auto beim nächsten rennen kommt als dagegen.
Allerdings bleibt der Nachteil, der hinteren Platzierung bestehen, beim Überholen geht sicher sehr viel Zeit verloren
das wär ja das kleinste übel. viel schlimmer finde ich das risiko eines stratunfalls.

ich bin so enttäuscht von ferrari/bridgestone ;(
hoffe, daß schumi gut durch die ersten 3 kurven kommt und im rennen etwas aufholen kann.
(schon komisch, daß renault schneller ist als mclaren)

Gast
2005-03-19, 16:26:10
ich bin so enttäuscht von ferrari/bridgestone ;(


:comfort:


tja die reifen.
bridgestone soll zwar nach ein paar runden im vorteil sein, aber davor muss man erstmal zusehen, dass man nicht überumpelt und abgehängt wird. glaub kaum, dass sich ferrari durch das feld wühlen kann. vielleicht schaffen sie es mit ner gescheiten strategie.

mal sehn was toyota so drauf hat.
villi war ja mal wieder ne luftnummer.:usad:

super fährt auch der inder.h

3d
2005-03-19, 16:37:12
danke für den trost.
naja, in australien hat sich barichello auch ganz gut nach vorne gewühlt. ich mach mir da viel mehr sorgen um die ersten 2 kurven. die sind ganz übel und wenns da knallt, dann immer im mittelfeld. daß ferrari nicht ganz vorne dabei ist war mir schon klar, aber 1.5 sekunden....? :mad:

sunnyboy
2005-03-19, 17:46:43
Leute ihr habt noch vergessen, dass es noch ein zweites Qualifiing geben wird...
Und auch wenn vllt. nur ein Paar kleine Änderungen, aber die wird es mit Sicherheit in der endgültigen Startaufstellung geben.
Gruß
sunnyboy

3d
2005-03-19, 18:47:34
naja, platz 10 oder 12 ist nicht wirklich ein unterschied. kann auch sein, daß er noch weiter nach hinten durchgereicht wird.
(ich bin am boden zerstört) :frown:

BananaJoe
2005-03-19, 18:50:30
naja, platz 10 oder 12 ist nicht wirklich ein unterschied. kann auch sein, daß er noch weiter nach hinten durchgereicht wird.
(ich bin am boden zerstört) :frown:

;D Ich find dich so lustig..ein Fanboy wie er im Buche steht! :biggrin: :wink:

"Briatore: Her mit dem neuen Ferrari!"
http://www.adrivo.com/f1/artikel/kurznachrichten/nachricht.php?ID=21480 :biggrin:

3d
2005-03-19, 19:02:24
"Briatore: Her mit dem neuen Ferrari!"
jaja, schon heute morgen gelesen. :frown:

gott, lass ihn nur unbeschadet durch die ersten 2 kurven kommen, und mögen sich die michelin reifen auflösen. :massa:

scheiss bridgestone-reifen, sogar redbull und sauber sind vor ferrari :mad:
(ich schmeiß mir jetzt ne tablette rein und geh ne runde beten)

hat noch jemand etwas trost für mich?
ich bin so traurig ;(

thade
2005-03-19, 19:19:47
endlich ;D ;D

Die MClaren und Renaults sind vom Rennspeed am besten denk ich :wink:

Die Toyota werden sicherlich nach hinten durchgereicht wie immer ;D

Ferrari war aber sehr schlecht, vor allem Barichello der als vorletzter fahren musste!

So sieht das Kräfteverhältnis momentan aus:

1. Renault
1B.MCLaren
2. BMW
3. ???
4 ????
6. Ferrari
7. Toyota

Gast
2005-03-19, 23:19:09
Michael Schumacher wird morgen gewinnen. Die Rennpace ist besser als bei Renault und was da sonst noch rumfährt. Ihr werdet es sehen :)

Gast
2005-03-19, 23:20:32
Wer von Platz 20 aus auf 1 fahren kann (in einem unterlegenen Benetton), der schafft das jetzt auch (Vorrausgesetzt er kommt durch die ersten beiden Kurven)

3d
2005-03-19, 23:53:22
Wer von Platz 20 aus auf 1 fahren kann (in einem unterlegenen Benetton), der schafft das jetzt auch
nene, das waren ganz andere zeiten und der benneton war nicht unterlegen.
das wird schumi morgen defenitiv nicht schaffen. wenn er aufs podium käme, wär das schon ne sensation. und das sag ich als hardcore schumifan & experte.

sunnyboy
2005-03-20, 07:39:28
Das Rennen hat große Chancen wieder so eine langweilige "Rundfahren-Veranstaltung" zu werden wie in Australien...
RedBull hat mal wieder überrascht, der Sch***-Kolumbianer ist auf 11 (kann ich mir auch nicht erklären), und Schumi ist hinter Barri auf 13.
Zu groß ist auch der Abstand von Heidy zu Weber, komisch.
So eine F1 ist zum kotzen, alle haben sich gedacht, an diesem WE zeigt sich das echte Kräfteverhältnis zwischen den Teams, und das was wir sehen ist eher eine Lotterie mit ungleichen Waffen/unter ungleichen Bedingungen.
F1 wird immer schlimmer! Retten was es noch zu retten gibt!
sunnyboy

sunnyboy
2005-03-20, 08:16:41
Beide Hondas sind abgeraucht, sah lustig aus.
Ferraris sind auch im Rennen saulahm.
Und von Villi ist gar nix zu sehen.
Gruß
sunnyboy

thade
2005-03-20, 08:46:34
ich dreh durch!! So etwas Langweiliges :eek: :eek:

Ich hab bisher noch kein Überholmanöver gesehen :rolleyes:

So eine Formel 1 ist sooo shice, also das wird heuer nix mit Spannung ;(

Gast
2005-03-20, 09:12:43
1. Renault
1B.MCLaren
2. BMW
3. ???
4 ????
6. Ferrari
7. Toyota

da is wohl ein bissel wunschdenken dabei.

wenigstens sorgen BMW und redbull jetzt für ein paar gute manöver. die scheinen gegen ende schneller zu werden. schade das webber unverschuldet jetzt raus ist. gut für nick. toyota fährt gut.
eine nebenwirkung der neuen regeln: man hat BAR aus dem WM-Kampf gekegelt;)

kleine anekdote am rande:
auf der fahrerversammlung wurde auf drängen von villi & coulti über den unfall von schumi-nick abgestimmt. mit 19:1 für nick. darauf musste sich schumi vor allen fahrern bei nick entschuldigen.

sunnyboy
2005-03-20, 09:20:40
ich dreh durch!! So etwas Langweiliges :eek: :eek:

Ich hab bisher noch kein Überholmanöver gesehen :rolleyes:

So eine Formel 1 ist sooo shice, also das wird heuer nix mit Spannung ;(
wollte ich vor kurzem noch sagen, dass die erste Hälfte des Rennens meine Erwartungen erfüllt hat ->todlangweilig.
Aber die 2te Hälfte hat es in sich, finde ich richtig interessant, den 3Kampf zw. Weber, Fisi und Ralf, dann beide BMWs mit Fisi und erst vor kurzem RedBull gegen Ferraris, ist schon spannend!
Ein Kompliment an die Fahrer, die 2te Hälfte des Rennens ist bis jetzt richtig interessant!
sunnyboy

Ronny145
2005-03-20, 09:42:27
Bridgestone sollte sich aus der F1 verabschieden. Sicherlich ist der modifizierte Vorjahreswagen von Ferrari nicht mehr das schnellste Auto, aber der derart große Abstand ist durch die Reifen zu erklären. Ich schätze mal eine Sekunde, die Reifen von Barrichello sahen dramatisch aus, fast wie Slicks. Wenn jetzt schon ein Coulthard im Red Bull schneller als der Ferrari ist...
Nur noch Jordan und Minardi sind langsamer von der Speed.
Starke Leistung von Toyota, hätte ich nicht gedacht. Was der Villeneuve wieder für eine Fahrleistung geboten hat, peinlich. Wenn das so weitergeht wird der ersetzt werden.

Duran05
2005-03-20, 09:42:31
Total langweilig die neuen Regeln... das Qualify ist pures Glücksspiel, es wird weniger gefahren, weil Reifen/Motor geschont werden müssen, sogar während dem Rennen bekommen die Fahrer Anweisungen vom Team, wie sie zu fahren haben ("Höheren Gang in den Kurven", "Schone die Reifen") und überholmanöver gabs auch nicht. :mad:

Die Reifenschäden will auch niemand sehen, denn sie tragen nicht gerade zur Spannung bei.
Außerdem gibt es kaum noch Verschiebungen in den Boxen, gerade diesen Teil, wo im letzten Jahr einiges los war, hat man abgeschafft. :down:

Im moment scheints auch so zu sein, das die Bridgestone-Reifen bei warmen Temperaturen nicht sehr schnell und zuverlässig sind.
Anders sind diese 2+ Sekunden Unterschiede pro Runde kaum zu erklären...

Modulor
2005-03-20, 09:47:32
Ich weiss gar nicht was einige zu bemängeln haben - zumindest die 2. Hälfte war das unterhaltsamste seit langem. Es gab dutzende von Rennen in den letzten Jahren bei denen ich eingeschlafen bin...

(del676)
2005-03-20, 09:49:31
sehr gut, zum zweiten mal sind beide RedBull in den Punkterängen.

thade
2005-03-20, 09:49:39
im Großen und Ganzen total langweilig! Der 3Kampf war schon nett anzusehen aber der Rest?? :rolleyes:

UND Kimi hat schnellste Rennrunde gefahren :D

Also Kräfteverhältniss:

1. Renault
2. MCLaren
3.Toyota/BMW

Ajax
2005-03-20, 10:08:36
Habe gerade die Hinterreifen von Baricchello gesehen. Wuhuuu! Da war ja gar nix mehr da. :(

Ich glaube die Ferraris haben noch viel Arbeit vor sich ...


So long Ajax

Ajax
2005-03-20, 10:10:59
Irgendwie fühle ich mich aufgrund der fehlenden Reifenwechsel in die 60er Jahre zuück versetzt. Gefällt mir persönlich nicht so sehr ...

So long Ajax

Andreas Tidl
2005-03-20, 10:30:34
Highlights waren wohl ja nur der Battle Fisico, Webber; Webber, Ralf, Heidfeld und natürlich das oberhammerharte Manöver von Klien als er Barrichello ausbremste. Bravo Klien! ;)

Fetz
2005-03-20, 10:33:18
hrhr schumi hat die franzosenschleudern ganz schön gefickt :biggrin:

Kimi2003
2005-03-20, 10:36:34
Also ich bin von McLaren ein bisschen enttäuscht. Also sie konnten das Tempo nicht ganz mitgehen. Also Kimi wäre vielleicht 3. geworden aber sie wollten/sollten doch um Siege mitfahren. Naja ich hoffe da kommt noch was bei denen.


MFG, Kimi forever!!!

BananaJoe
2005-03-20, 10:39:12
hrhr schumi hat die franzosenschleudern ganz schön gefickt :biggrin:

Hab ich was verpasst? :confused:
Ich für meinen Teil bin zufrieden..Schumi kann froh sein das er dank der Ausfälle noch unter die ersten 10 gekommen ist.

Haarmann
2005-03-20, 11:10:28
So wie ichs hier gelesen hab, steht der Mann bei vielen hier gar ned hoch im Kurs mit seinen Leistungen bei Sauber. Das Problem liegt aber bei Sauber, denn die verstehen ihr eigenes Auto bekanntlich nicht (sagten schon in Interviews). Das Problem wiederum, gleiche Quelle wie das mitem Renault Getriebe, sollen die Sachs Federbeinchen machen. Die sind zwar leichter, denn andere, aber sie sind nicht verstellbar. Da zudem nicht alle wirklich gleich sind, ist das Abstimmen weit schwerer bis unmöglich, denn mit nem verstellbaren Federbeinchen. So hat man sich offenbar mal wieder selber Schachmatt gestellt... Nicht das erste mal bei Sauber.

Ronny145
2005-03-20, 11:14:21
Warum kommt Massa dann so gut zurecht?

Duran05
2005-03-20, 11:56:53
Hoffentlich wird Bridgestone beim Reifen nachlegen, denn es war ziemlich eindeutig. Kein Bridgestonebereifter Fahrer war unter den ersten Plätzen!

Die Michelin-Reifen sind bei Hitze sehr gut, wie man jetzt gesehen hat, in Melbourne war`s nicht so extrem.

Ein reines Regenrennen wäre mal wieder eine Abwechslung! ;)

Hayabusa
2005-03-20, 12:00:09
80 Sekunden - fast eine Runde - lagen zwischen Schumacher und Sieger Alonso! :)

protom
2005-03-20, 12:07:03
Schaun mer mal, ob das neue Auto von Schumi wirklich so viel bringt, ich wage es zu bezweifeln.

xaverseppel
2005-03-20, 12:14:41
Schaun mer mal, ob das neue Auto von Schumi wirklich so viel bringt, ich wage es zu bezweifeln.


Doch Doch ich denke schon dass das neue Auto besser wird!

Kimi2003
2005-03-20, 12:22:09
Das es besser ist is eigentlich klar aber ob es wirklich die 1,5sek. schneller sein wird das ist die Frage? Wenn nicht dann kann Ferrari kaum in der WM mitreden.

MFG

protom
2005-03-20, 12:25:12
mit dem neuen Auto wird Schumi kaum schneller als Renault sein. Der Erwartungsdruck ist zu hoch.

Mischler
2005-03-20, 12:48:26
Warum kommt Massa dann so gut zurecht?

Ich finde Villeneuve konnte heute im Rennen mit Massa ganz gut mithalten. Bis zu seinem Ausfall war er nicht weit hinter Massa. Im 2ten Qualli war er auch schon viel näher an Massa dran als gestern. Als Villeneuve sich rausdrehte war er einen Platz hinter Massa.

Das viel größere Problem ist bei Sauber, dass sie trotz den vielen Ausfällen absolut keine Chance hatten in die Punkte zu fahren. Im Moment sind sie vom Speed her ganz klar nur auf Platz 8 der Teams. Massa hat nach dem Rennen auch gesagt, dass das Auto teilweise fast unfahrbar war.

Schade, dass Fisichella durch einen recht dummen Fehler ausgeschieden ist. Er hätte im Hinblick auf die WM so viele Punkte wie möglich mit dem angeschlagenen Auto mitnehmen sollen anstatt in einem aussichtslosen Kampf auszuscheiden. Durch den Crash haben dann sogar die Ferrari(bzw. Schumacher) noch Punkte gekriegt.

McLaren war enttäuschend aber dafür hat Toyota mich total überrascht. Die scheinen ihre Probleme mit dem Reifenverschleiss bei den Testfahrten letzte Woche in den Griff bekommen zu haben und sind echt schnell. Die könnten dieses Jahr genauso überraschen wie BAR letztes Jahr.

Apropos BAR: Button sagte nach dem Rennen: "Es sieht so aus, als hätten wir im Vergleich zum letzten Jahr auf jedem Gebiet einen riesigen Schritt rückwärts gemacht." Natürlich hat er nach den Motorschäden heute auch Honda kritisiert: "Es ist nicht schwierig, einen Motor zu bauen, der drei Runden hält."

Christian

Duran05
2005-03-20, 13:15:40
Das neue Auto wird mit Sicherheit schneller sein (sonst hätte man es längst eingestampft ;)), aber das ist nur ein nebensächlicher Aspekt.
Viel entscheidener sind die Reifen, die müssen stimmen.

Das beste Auto bringt überhaupt nichts, wenn die Reifen nicht genügend Grip haben. Irgendwie muss ja die Leistung auf den Asphalt gebracht werden...

Der aktuelle Ferrari ist mit Sicherheit nicht so langsam, wie heute zu sehen war, denn zwischen einem Rennen und einem anderen, wird man mit Sicherheit nicht 80+ sekunden langsamer geworden sein.

Wie deutlich zu sehen war, waren die Bridgestone Reifen nicht gut genug, denn bei Barrichello war am Ende fast kein Profil mehr zu sehen, ganz im gegensatz zu Michelin.

Hier muss zuerst Bridgestone nachbessern, bevor sich überhaupt etwas verändert, denn bei hohen Temperaturen ist der Bridgestone alles andere als gut.

Gast
2005-03-20, 13:18:15
Ich denke schumi wird dieses jahr wieder weltmeister. Wenn des neue auto kommt dan ownen die alles.

Ronny145
2005-03-20, 13:32:19
Ich finde Villeneuve konnte heute im Rennen mit Massa ganz gut mithalten. Bis zu seinem Ausfall war er nicht weit hinter Massa. Im 2ten Qualli war er auch schon viel näher an Massa dran als gestern. Als Villeneuve sich rausdrehte war er einen Platz hinter Massa.

Das viel größere Problem ist bei Sauber, dass sie trotz den vielen Ausfällen absolut keine Chance hatten in die Punkte zu fahren. Im Moment sind sie vom Speed her ganz klar nur auf Platz 8 der Teams. Massa hat nach dem Rennen auch gesagt, dass das Auto teilweise fast unfahrbar war.

Schade, dass Fisichella durch einen recht dummen Fehler ausgeschieden ist. Er hätte im Hinblick auf die WM so viele Punkte wie möglich mit dem angeschlagenen Auto mitnehmen sollen anstatt in einem aussichtslosen Kampf auszuscheiden. Durch den Crash haben dann sogar die Ferrari(bzw. Schumacher) noch Punkte gekriegt.

McLaren war enttäuschend aber dafür hat Toyota mich total überrascht. Die scheinen ihre Probleme mit dem Reifenverschleiss bei den Testfahrten letzte Woche in den Griff bekommen zu haben und sind echt schnell. Die könnten dieses Jahr genauso überraschen wie BAR letztes Jahr.

Apropos BAR: Button sagte nach dem Rennen: "Es sieht so aus, als hätten wir im Vergleich zum letzten Jahr auf jedem Gebiet einen riesigen Schritt rückwärts gemacht." Natürlich hat er nach den Motorschäden heute auch Honda kritisiert: "Es ist nicht schwierig, einen Motor zu bauen, der drei Runden hält."

Christian


Es geht um die Speed und da ist Villeneuve immer chancenlos. Zudem macht er viele Fehler. Villeneuve und Massa fuhren ihre schnellste Rennrunde in Runde 18. Massa dabei 8 Zehntel schneller und nur 2 Zehntel langsamer als Schumacher. Das zeigt auch wie schlecht der Bridgestone ist.

Haarmann
2005-03-20, 13:43:14
Ronny145

Massa ist schon daran gewöhnt, wie man das würgen muss. Villeneuve ist ein anderer Fahrer mit anderen Vorlieben -> mit Massas Setup fühlt er sich unwohl und das Eigene kriegt er nicht wirklich hin.

theSpy

Ferrari hat quasi als Einzige noch Bridgestone... von daher isses klar, dass nur sie vorne mitfahren würden für diese Reifen. Obs an den Reifen oder am Auto liegt, lässt sich schwer vergleichen, da wir den Ferrari nie mit Michelin sehen werden vorerst.

Mischler

Mal hoffen, dass die das bei Sauber auch noch hinkriegen und ihr eigenes Auto mal wenigstens verstehen... Es gibt eh Fahrer, die mit nem mies liegenden Auto besser umgehen können, denn andere. Ev sollte man da aber mal das Auto erst verbessern und dann über die Fahrer herziehen.

Mischler
2005-03-20, 13:43:49
Es geht um die Speed und da ist Villeneuve immer chancenlos. Zudem macht er viele Fehler. Villeneuve und Massa fuhren ihre schnellste Rennrunde in Runde 18. Massa dabei 8 Zehntel schneller und nur 2 Zehntel langsamer als Schumacher. Das zeigt auch wie schlecht der Bridgestone ist.

Die schnellste Rennrunde ist ja nur eine Runde und wenn Villeneuve in jeder Runde 8 Zehntel verloren hätte, wäre er etwa 25 Sekunden hinter Massa gewesen. Er hatte aber unter 10s Rückstand auf den Teamkollegen als er sich rausgedreht hat. (Den Dreher hab ich leider nicht gesehen :frown: Da ist man mal eine Minute weg und dann so was.) Im Schnitt hat Villeneuve nur ca. 3 Zehntel pro Runde verloren und er lag auch nur eine Position hinter Massa. Im Moment ist Sauber aber einfach zu langsam um Punkte zu holen. Und das ist jetzt das größte Problem für Sauber.

Christian

Radeonator
2005-03-20, 13:55:30
Man kanns schönreden aber Villeneuve ist derzeit grotten schlecht!

Auch Heidfeld und Schumacher sind nicht die erwarteten Super Talenete ud werden es wohl auch nicht. Wobei bei Heidfeld ist abzuwarten, was er kann...
Ralf war bisher in keinem seiner Teams der Überflieger und fährt auch jetzt klar langsamer als Trulli.

Ferrari wird erst mit dem neuen Auto wieder "mitfahren"

RedBull Racing ist absolut beeindrucken und Renault setzt den 4 jährigen Aufwärtsrend fort.

Sehr nette F1 Saison bis jetzt!

Ronny145
2005-03-20, 15:16:22
Die schnellste Rennrunde ist ja nur eine Runde und wenn Villeneuve in jeder Runde 8 Zehntel verloren hätte, wäre er etwa 25 Sekunden hinter Massa gewesen. Er hatte aber unter 10s Rückstand auf den Teamkollegen als er sich rausgedreht hat. (Den Dreher hab ich leider nicht gesehen :frown: Da ist man mal eine Minute weg und dann so was.) Im Schnitt hat Villeneuve nur ca. 3 Zehntel pro Runde verloren und er lag auch nur eine Position hinter Massa. Im Moment ist Sauber aber einfach zu langsam um Punkte zu holen. Und das ist jetzt das größte Problem für Sauber.

Christian

Das würde aber nur zeigen, dass Massa nicht konstant fahren konnte. Das kann ja verschiedene Gründe haben. Wenn wir mal davon ausgehen, dass die 1:37,2 von Massa das Limit wäre, dann ist Villeneuve mindestens 8 Zehntel davon entfernt. Er kann also überhaupt nicht annähernd das optimale aus dem Wagen rausholen. Da liegt also noch Potenzial im Wagen und vorallem beim Fahrer.

3d
2005-03-20, 19:24:13
so ein scheiss, ich hoffe bridgestone schafft es noch einen konkurenzfähigen reifen zu bauen. nicht zu glauben wie schlecht die sind.
ist es in bahrain auch so warm wie in malaysia?

schumi muss jetzt 14 punkte rückstand aufholen :frown:
langsam zweifel ich, daß es noch klappt. der neue ferrari wird bestimmt wieder das maß der dinge sein aber die reifen.... ;(

xaverseppel
2005-03-20, 19:25:45
Es ist erst das 2te Rennen und Ferrari hat noch en neues Auto in der hinterhand. Erst mal abwarten.

Und Bridgestone kommt schon noch, die kammen bisher immer!

3d
2005-03-20, 19:39:51
ja hoffentlich.
dennoch sind 14 punkte rückstand sehr viel, wenn man bedenkt, daß man nur in zwei-punkte schritten aufholen kann. (im schlimmsten fall)

übrigens:
kommt mir so vor als würde die fahrer lieber ausfallen als sich überholen zu lassen.

BananaJoe
2005-03-20, 19:44:32
Ach Kinders...seid doch froh das nicht schon wieder Ferrari alles dominiert.. 6 WM Titel am Stück sind nun wirklich genung.. :rolleyes:

Grüße

3d
2005-03-20, 19:48:53
ich hau dir gleich die fresse ein junge. :ubash3:
hör auf so ein scheiß zu reden. :uattack4:
verräter...

BananaJoe
2005-03-20, 19:52:47
http://www.f1total.de/news/images_big/9091.jpg ;D

Madkiller
2005-03-20, 19:52:59
ich hau dir gleich die fresse ein junge. :ubash3:
hör auf so ein scheiß zu reden. :uattack4:
verräter...
Auch wenn ich das jetzt als Spaß interpretier...
Halte dich bitte mit so einem provokanten Spam in Zukunft zurück.

3d
2005-03-20, 20:03:00
http://www.f1total.de/news/images_big/9091.jpg ;D
wäääääääähhh X-(
wobei ich sagen muss, daß ich alonso und renault noch am meisten den erfolg gönne. wäre es der button oder der montoya, wär ich schon längst aus dem fenster gesprungen.
Halte dich bitte mit so einem provokanten Spam in Zukunft zurück.
meine antidepressiva sind alle :mad:

Gast
2005-03-20, 20:07:51
Heute haben wir das glaube ich leider das Ende der Dominanz von Ferrari gesehen(bin selber MS bzw. Ferrari-Fan). Aber Michael kann auch in einem sagen wir mal nicht so tollem Paket gewinnen. Bis Bridgestone diesen Rückstand aufholt wird es mindestens bis zu den Europarennen dauern.
Ich erinnere aber nur zu gerne an Ungarn 2003. Dort wurde er von Fernando Alonso überrundet. Im nächsten Rennen in Monza fuhr er dann auf Platz 1 und von den Renaults war nix zu sehen. Renault wird diesen "Vorspung" den sie jetzt im Moment haben auch auf lange Sicht nicht halten können.

Inquisitor
2005-03-20, 21:09:16
ich hau dir gleich die fresse ein junge. :ubash3:
hör auf so ein scheiß zu reden. :uattack4:
verräter...

Als Michael Schumacher Fan schäme ich mich für solche "Artgenossen"... Das sind jene, welche den Schumacherfans den schlechten Ruf einbringen... Leider...

Pauke
2005-03-21, 08:33:09
Als Michael Schumacher Fan schäme ich mich für solche "Artgenossen"... Das sind jene, welche den Schumacherfans den schlechten Ruf einbringen... Leider...


Da stimme ich dir voll und ganz zu!

Haarmann
2005-03-21, 09:21:28
Gast

Ungarn hat andere Regeln - man erinnere sich an Damon Hill im Arrows. Hätte man nur dieses Rennen betrachtet, hätte man ja denken können, der Arrows sei das Winnerauto ;).

Fetz
2005-03-21, 10:03:29
@Haarmann
eben! Malaysia hat auch andere Regeln. Wie war es denn in Malaysia 2002? Dort hat Ferrari auch fast alle Rennen gewonnen (glaube 15/16). Nur in Malaysia nicht. Malaysia und Ungarn sind einfach strecken die dem Ferrari/Bridgestone packet nur bedingt liegen. In Imola werden sie wieder um den Sieg mitfahren. 100%ig!

Haarmann
2005-03-21, 10:24:17
Fetz

Vergiss das gleich wieder...
Schumi hatte 2002 die Kollision mit Montoya in der ersten Kurve und musste mal die Box heimsuchen deswegen, denn ohne Frontflügel fährts sich schlecht. Montoya kriegte die Penalty. Schumi2 fuhr nebenher dann auch noch mit einem Stop...
Gleich vorweg... 2003 rammte er Trulli ;).

Gohan
2005-03-21, 10:41:03
"Zu sagen, wir sind mit der Situation zufrieden, wäre unsinnig. Das entspricht nicht unserem Standard. Wir sind ganz einfach nicht schnell genug und wir müssen etwas dagegen unternehmen. Jetzt müssen wir schauen, wie wir die Situation um 360 Grad drehen können, denn das ganze Paket erfüllt im Moment nicht unsere Erwartungen."

Um 360 Grad drehen? Also gar nichts machen? Es heißt doch um 180 Grad...

Gast
2005-03-21, 10:57:23
Auf jeden Fall liegt Ferrari/Bridgestone die Stecke in Malaysia weniger als die meinsten anderen. Letztes Jahr wurden die BMW in Melbourne fast überrundet. Im nächsten Rennen in Malaysia kam Montoya als 2. 7 sec später als Schumacher ins Ziel. Sowas kann sich ganz schnell wieder wenden....

marlurau
2005-03-21, 11:33:43
da is wohl ein bissel wunschdenken dabei.

wenigstens sorgen BMW und redbull jetzt für ein paar gute manöver. die scheinen gegen ende schneller zu werden. schade das webber unverschuldet jetzt raus ist. gut für nick. toyota fährt gut.
eine nebenwirkung der neuen regeln: man hat BAR aus dem WM-Kampf gekegelt;)

kleine anekdote am rande:
auf der fahrerversammlung wurde auf drängen von villi & coulti über den unfall von schumi-nick abgestimmt. mit 19:1 für nick. darauf musste sich schumi vor allen fahrern bei nick entschuldigen.


Interessant,das heißt ja selbst der Teamkollege Schumachers und sein Bruder Ralf sehen die Schuld bei Schumi !!!
Der Überflieger ist im Mittelfeld gelandet mit seiner Plazierung und seinem "Vorbeifahrbonus".
Wirklich schnell und unerwartet ! Ferrari hat erstmals seit 5-6 Jahren keinen Siegfähigen "Altwagen " mehr ! der ist mitten im Mittelfeld, wird von Red Bull überholt ,auf der Strecke und den Punkten !

marlurau
2005-03-21, 11:53:32
Ich denke auch , für Wochen ,vielleicht Monate ; ist es vorbei mit der Ferrari Dominanz. Wenn Schumi über 80 s in 56 Runden verliert, dann sind es fast 1,5 s pro Runde. Den Glauben , der neue Wagen könnte dies Sofort! ausgleichen, halte ich für kühn. Dazu der Reifen. 2003 war 1 Monat ZEIT für Ferrari, um die Niederlage in Ungarn durch Arbeit UND eine REGELänderung gegen Michelin zu bewältigen. JETZT sind keine 4 Wochen Pause und Anti- Michelin Regeln nicht zu erwarten. Oder ?
Ferrari- Leute ? Was macht ihr gerade ? Hochauflösende Bilder der Michelin- Reifen begutachten ? mit Millimeter- genauer Vermessung aller Werte ?

Ronny145
2005-03-21, 11:57:51
Interessant,das heißt ja selbst der Teamkollege Schumachers und sein Bruder Ralf sehen die Schuld bei Schumi !!!
Der Überflieger ist im Mittelfeld gelandet mit seiner Plazierung und seinem "Vorbeifahrbonus".
Wirklich schnell und unerwartet ! Ferrari hat erstmals seit 5-6 Jahren keinen Siegfähigen "Altwagen " mehr ! der ist mitten im Mittelfeld, wird von Red Bull überholt ,auf der Strecke und den Punkten !


Das stimmt warscheinlich nicht mit der Abstimmung.
http://www.f1-total.com/news/05032024.shtml

Und mit den Altwagen, es liegt wohl nicht so sehr am Altwagen. Der größte Nachteil sind die Reifen. Das hat man in der Hitze deutlich gesehen.

Gast
2005-03-21, 12:08:07
eben, die Hitze!
das ist ja das große Problem.
Vielleicht regnet es ja in Bahrain, dann wird Renault überrundet :D :D