Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AMD - AMDs Bulldozer - neue CPU-Architektur für Q2 2011
infinity
2011-05-02, 16:53:51
Sicher, dass das auf Datenbankbasis arbeitet ? Die Cachegröße und Assoziativität kann man per CPUID abfragen.
also ich war immer der meinung, dass es alles eine eingepflegte datenbank ist hmmm... kann das nun auch verwechseln, aber gpu-z oder cpuID oder beide sollten eigentlich in weiten funktionen auf eine datenbank zugreifen. Wäre aber froh, wenn das jetzt jemand definitiv bestätigen bzw. widerlegen würde.
Na, CPU-Z hat keine Datenbank, nur GPU-Z.
AnarchX
2011-05-04, 10:35:04
http://img.donanimhaber.com//images/haber/26316/amdbullperf_6a_dh_fx57.jpg
http://www.donanimhaber.com/islemci/haberleri/iste-AMDnin-8-cekirdekli-Bulldozer-FX-islemcisi-icin-test-sonuclari.htm
Wenn man berücksichtigt, dass im PCMark die schnelle GraKa auch die Leistung beim 8-Core-BD steigert, liegt die reine CPU-Leistung wohl etwas unter dem 2600K.
Twodee
2011-05-04, 10:40:49
Und ein i3 2100 ist im PC-Mark gleichauf mit einem X6-1100T ?
AnarchX
2011-05-04, 10:43:44
Und ein i3 2100 ist im PC-Mark gleichauf mit einem X6-1100T ?
Bei CB ist er nur 3% schneller: http://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/2011/test-intel-core-i3-2100-2120/24/#abschnitt_pcmark_vantage
Mit ~80% des 2100 liegt die A8-APU(4C/400SPs) wohl unter einem 3GHz Athlon II X4.
Der Abstand zwischen 1100T und 2600k im PCMark stimmt aber nicht mit den Computerbase Ergebnissen überein. In der Grafik ist der es etwa 124%, bei CB 136%.
AnarchX
2011-05-04, 10:51:08
Der Abstand zwischen 1100T und 2600k im PCMark stimmt aber nicht mit den Computerbase Ergebnissen überein. In der Grafik ist der es etwa 124%, bei CB 134%.
CB verwendet für alle CPUs die gleiche GraKa, AMD bevorzugt ihre CPUs hier mit der 6670, während die Intel CPUs nur mit IGP laufen.
Im Endeffekt geht es wohl um die Plattform-Leistung, sodass das AMD System trotz 6670 auf den gleichen Preis kommen könnte, wie der 2600K ohne dedizierte GPU.
fondness
2011-05-04, 10:51:41
http://img.donanimhaber.com//images/haber/26316/amdbullperf_6a_dh_fx57.jpg
http://www.donanimhaber.com/islemci/haberleri/iste-AMDnin-8-cekirdekli-Bulldozer-FX-islemcisi-icin-test-sonuclari.htm
Wenn man berücksichtigt, dass im PCMark die schnelle GraKa auch die Leistung beim 8-Core-BD steigert, liegt die reine CPU-Leistung wohl etwas unter dem 2600K.
Der einzig brauchbare Vergleich ist ohnehin der zwischen dem Phenom X6 1100T und dem "FX 8 Core" mit derselben GPU. Da erreicht der Phenom 130% und der FX 170%. Das wäre eine Steigerung von etwas über 30%. Da der PC-Mark wohl ziemlich gut mit den Threads skaliert ist das ziemlich enttäuschend IMO.
/Edit: Okay ich sehe gerade bei CB so wirklich gut skaliert der PC-Markt doch nicht mit den Kernen, das relativiert das ganze etwas. Ein Core i7-980X liegt nur 38% vor einem Core i3-2120, trotz dreifacher Kernanzahl.
Twodee
2011-05-04, 10:58:11
Bis 4 Threads skaliert es wunderbar (siehe i3 mit und ohne HT (+25%) bzw. i3->i5 [2 auf 4 Kerne ohne HT] + 60%), darüber hinaus nur noch marger (Gulftown). Ich schätze das der FX-8 Core bei dem Bench nur zu 50-60% ausgelastet wird.
Undertaker
2011-05-04, 11:31:44
Bei nur geringer Auslastung der einzelnen Module sollte der Turbo eigentlich eine gute Schippe drauflegen, dass dürfte die Steigerung gegenüber dem X6 1100T erklären. Etwas größer dürfte diese aber imo gerne noch ausfallen - auch wenn bereits zu vermuten war, dass der 8-Kerner seine Stärken vor allem bei exzessiver Parallelisierung hat. Mit dem Cinebench hätte man sich auf so einer Folie sicher besser profilieren können. ;)
Edit:
Btw: ~50% mehr Leistung im Vantage beim größten Llano als die HD3000 IGP entsprechen ca. 3000 Punkten.
Twodee
2011-05-04, 11:35:47
Mit Cinebench wäre es vermutlich zu eindeutig und klar wo der FX steht.
Die Wahl vom PCMark als Bench hat auch seine Vorteile. Er zeigt, dass der Bulldozer auch bei ungünstigen Benchmarks (die schlecht mit mehr Cores skalieren) mit dem 2600k gut mithalten kann.
Undertaker
2011-05-04, 11:52:19
Ich weiß nicht genau, wie stark die dezidierte GPU das Ergebnis von Bulldozer im PCMark gepusht hat, wie fondness schon gesagt hat, muss man eigentlich den X6 1100T als direkten Vergleich heranziehen. 30% Plus zu diesem würden, vorausgesetzt die Steigerung von 6 auf 8 Kerne bringt in diesem Benchmarks nichts, eine pro-Kern Leistung etwa auf/leicht über Lynnfield Niveau ergeben.
LovesuckZ
2011-05-04, 12:01:12
Was soll eigentlich die Bezeichnung "Balanced Computing" in der Folie, wenn man bei AMD eine dedizierte GPU und bei Intel die integrierte verwendet?
Wer zu solchem Quatsch greift, muss schon ziemlich verzweifelt sein, um seine Produkte zu pushen...
Ronny145
2011-05-04, 12:06:50
Edit:
Btw: ~50% mehr Leistung im Vantage beim größten Llano als die HD3000 IGP entsprechen ca. 3000 Punkten.
Ich komme auf 3150 Punkte. AMDs Angabe sind 3300 Punkte gewesen. Kommt hin so ungefähr.
/Edit: Okay ich sehe gerade bei CB so wirklich gut skaliert der PC-Markt doch nicht mit den Kernen, das relativiert das ganze etwas. Ein Core i7-980X liegt nur 38% vor einem Core i3-2120, trotz dreifacher Kernanzahl.
Gibt ein Whitepaper, da wird aufgeschlüsselt, was, mit wieviel Threads gebencht wird:
http://www.futuremark.com/pressroom/companypdfs/PCMark_Vantage_Whitepaper_v1.0_(PDF)
Maximal 4 Threads, meistens nur 2. Da sollte Turbo einiges reißen können, laut CB Tabelle bringts aber zumindest der Intel Turbo nicht wirklich, da ist der Turbo 2600K nur um magere 2% vorne.
Aber möglich, dass der AMD das besser kann.
ciao
Alex
dildo4u
2011-05-04, 12:23:16
Gibt ein Whitepaper, da wird aufgeschlüsselt, was, mit wieviel Threads gebencht wird:
http://www.futuremark.com/pressroom/companypdfs/PCMark_Vantage_Whitepaper_v1.0_(PDF)
Maximal 4 Threads, meistens nur 2. Da sollte Turbo einiges reißen können, laut CB Tabelle bringts aber zumindest der Intel Turbo nicht wirklich, da ist der Turbo 2600K nur um magere 2% vorne.
Aber möglich, dass der AMD das besser kann.
ciao
Alex
Wie schon xmal erwähnt so lange win7 die Thread's ständig neu verteilt wird da nie was optimal skalieren.Gäbs ne Verbesserung in dem Bereich wär der BD deutlich schneller als der 1100T bei diesem Bench der nicht über 4 Cores skaliert.
Ronny145
2011-05-04, 12:25:31
Wie schon xmal erwähnt so lange win7 die Thread's ständig neu verteilt wird da nie was optimal skalieren.Gäbs ne Verbesserung in dem Bereich wär der BD deutlich schneller als der 1100T.
Bringt halt nur was menn man die Threads/Kerne im Benchmark festlegen kann.
dildo4u
2011-05-04, 12:29:15
Der Vorsprung kommt bestimmt zu 10% vom höheren Grundtakt(3.6Ghz),15% von der neuen Architektur und maximal 3-5% Turbo.
fondness
2011-05-04, 12:33:16
Ich weiß nicht genau, wie stark die dezidierte GPU das Ergebnis von Bulldozer im PCMark gepusht hat, wie fondness schon gesagt hat, muss man eigentlich den X6 1100T als direkten Vergleich heranziehen. 30% Plus zu diesem würden, vorausgesetzt die Steigerung von 6 auf 8 Kerne bringt in diesem Benchmarks nichts, eine pro-Kern Leistung etwa auf/leicht über Lynnfield Niveau ergeben.
Also wenn ich mir bei CB die PCMark Werte des Phenhon X6 1100T ansehen, die 31% draufschlage, dann lande ich exakt beim Core i5-2500K. Siehe:
http://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/2011/test-intel-core-i3-2100-2120/24/#abschnitt_pcmark_vantage
Und wirklich schneller scheint auch keine andere CPU zu sein, selbst der 980X nicht.
nomadhunter
2011-05-04, 13:37:59
Wie schon xmal erwähnt so lange win7 die Thread's ständig neu verteilt wird da nie was optimal skalieren.Gäbs ne Verbesserung in dem Bereich wär der BD deutlich schneller als der 1100T bei diesem Bench der nicht über 4 Cores skaliert.
Deine komische Windows-7-Bulldozer-Turbo-Theorie kann ich auch nach dem xten Mal nicht nachvollziehen und ich denke damit bin ich nicht allein. Also erleuchte mich bitte! Wieso soll es Performance kosten, dass Win7 die Threads ständig neu verteilt?
R.I.P.
2011-05-04, 13:43:36
Keine Ahnung ob es wirklich so ist, aber wenn die Last ständig auf alle Kerne verteilt wird, könnte sein, daß die CPU meint alle Kerne wären ausgelastet und deshalb wird der Turbo nicht voll ausgeschöpft?
Undertaker
2011-05-04, 13:46:07
Also wenn ich mir bei CB die PCMark Werte des Phenhon X6 1100T ansehen, die 31% draufschlage, dann lande ich exakt beim Core i5-2500K. Siehe:
http://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/2011/test-intel-core-i3-2100-2120/24/#abschnitt_pcmark_vantage
Und wirklich schneller scheint auch keine andere CPU zu sein, selbst der 980X nicht.
Na macht doch auch Sinn, ich sprach ja von der pro-Kern Performance. Ein paar Prozent bringen >4 Threads im PCMark ja dennoch, so dass man insgesamt im Bereich der Sandys landen sollte.
y33H@
2011-05-04, 13:51:38
Wieso soll es Performance kosten, dass Win7 die Threads ständig neu verteilt?Weil der Turbo dann kaum greift, ganz einfach.
nomadhunter
2011-05-04, 14:06:38
Keine Ahnung ob es wirklich so ist, aber wenn die Last ständig auf alle Kerne verteilt wird, könnte sein, daß die CPU meint alle Kerne wären ausgelastet und deshalb wird der Turbo nicht voll ausgeschöpft?
Das ist eine vage Vermutung, mehr nicht. Hat irgendwer das mal nachgemessen? Es gibt schon seit 2009 CPUs, deren Turbo-Stufen abhängig von der Anzahl der belasteten Kerne sind. Das hätte doch irgendwem mal auffallen müssen, wenn diese CPUs in betimmten Lastsituationen durch Windows 7 ausgebremst werden.
Wenn eine Anwendung 6 Threads hat und Windows 7 die ständig umverteilt, werden trotzdem immer nur 6 Kerne gleichzeitig belastet. Sie wechseln sich eben nur ab. Wenn die Turbo-Funktion ähnlich schnell arbeitet wie die Stromsparfunktionen, sollte das kein Problem sein.
y33H@
2011-05-04, 14:51:12
Hat irgendwer das mal nachgemessen? Ja, konstante Last lässt den Turbo erst richtig arbeiten, "Core hopping" leistet am Ende weniger.
Wo wird dieses angebliche Verhalten von Microsoft beschrieben?! Man könnte mit so etwas höchstens die Temperatur der einzelnen Kerne minimal senken, jedoch würde die Rechenleistung wegen der getrennten Speicherpufferdomänen extrem sinken.
Kann es sein das Ihr das z.B. mit der Prozessor-Affinität verwechselt, die ja nur Prozessabhängig behandelt wird? Das der Thread-Scheduler so etwas generell macht halte ich für extrem unwahrscheinlich und habe auch noch nie etwas darüber gelesen!
Was soll eigentlich die Bezeichnung "Balanced Computing" in der Folie, wenn man bei AMD eine dedizierte GPU und bei Intel die integrierte verwendet?
Wer zu solchem Quatsch greift, muss schon ziemlich verzweifelt sein, um seine Produkte zu pushen...Wie währe es deine Birne einzusetzen bevor du deiner kognitiven AMD-Verachtungen den gewohnten freien Lauf lässt?
Zunächst machen APUs den Hauptteil dieser Grafik aus. Warum soll es zudem Unsinn sein zu veranschaulichen dass man mit einer 60€-Grafikkarte plus FX-8000 (???€) ein vielfaches an Grafikleistung des i7-2600 (230€) erreichen kann?
Lokadamus - nixBock
2011-05-04, 15:39:59
Deine komische Windows-7-Bulldozer-Turbo-Theorie kann ich auch nach dem xten Mal nicht nachvollziehen und ich denke damit bin ich nicht allein. Also erleuchte mich bitte! Wieso soll es Performance kosten, dass Win7 die Threads ständig neu verteilt?mmm...
Bei Vista war es katastrophal, weil da Threads auf schon ausgelastete Kerne verteilt wurden.
Allerdings soll es bei Win7 anders sein. Hier werden zuerst die echten Kerne ausgelastet und danach die HTT- Kerne.
Ich meine, dadurch wurde auch das verschieben komplett beendet, aber ich hab kein System mit mehreren Kernen, um es selber zu testen.
http://www.golem.de/1003/73762-8.html
dildo4u
2011-05-04, 15:49:55
mmm...
Bei Vista war es katastrophal, weil da Threads auf schon ausgelastete Kerne verteilt wurden.
Allerdings soll es bei Win7 anders sein. Hier werden zuerst die echten Kerne ausgelastet und danach die HTT- Kerne.
Ich meine, dadurch wurde auch das verschieben komplett beendet, aber ich hab kein System mit mehreren Kernen, um es selber zu testen.
http://www.golem.de/1003/73762-8.html
Jo die SMT Parking Funktion greift bei HT aber BZ hat nur echte Cores es wird also ständig verschoben wenn das Programm nicht grad 8 Threads nutzt.
Deinorius
2011-05-04, 15:59:24
Es könnte aber auch bei BD Auswirkungen auf die Leistung haben. Wenn der Scheduler nur zuerst an die Cores 0,2,4 und 6 (oder 1,3,5 und 7) verteilt, dann passt es ja. Aber da die Cores 0 und 1 nur 80 % zweier richtiger Kerne erreichen sollen (also wie Core 0 und 2), würde das die Leistung senken.
Jo die SMT Parking Funktion greift bei HT aber BZ hat nur echte Cores es wird also ständig verschoben wenn das Programm nicht grad 8 Threads nutzt.Wie kommst du darauf das Threads ständig verschoben werden? Im Artikel geht es nur um eine Optimierung des Thread-Scheduler von Windows für die Lastverteilung. Warum leitet Ihr daraus ab dass die Turbofunktion nicht greifen soll?
Threads werden so selten wie möglich (am besten kein einziges mal) zwischen physikalischen Prozessorkernen gewechselt und nicht andauernd wie das hier völlig basislos behauptet wird.
Gipsel
2011-05-04, 16:15:18
@ Gauss:
Bitte unterlasse persönliche Angriffe!
aylano
2011-05-04, 16:33:37
Es könnte aber auch bei BD Auswirkungen auf die Leistung haben. Wenn der Scheduler nur zuerst an die Cores 0,2,4 und 6 (oder 1,3,5 und 7) verteilt, dann passt es ja. Aber da die Cores 0 und 1 nur 80 % zweier richtiger Kerne erreichen sollen (also wie Core 0 und 2), würde das die Leistung senken.
War das ein großer Aufwand, dieses Problem mit bischen AMD & Microsoft-Zusammenarbeit zu lösen?
Lokadamus - nixBock
2011-05-04, 16:46:12
War das ein großer Aufwand, dieses Problem mit bischen AMD & Microsoft-Zusammenarbeit zu lösen?mmm...
:upara: Kommt darauf an, wieviel Intel bezahlt hat. :ugly:
Gipsel
2011-05-04, 16:53:50
Mich wundert ein wenig, daß das immer noch ein Problem ist. Seit WinServer2003 verarbeitet der Scheduler z.B. die Informationen über das Layout der CPUs und dem Speicher (der ist z.B. NUMA aware, was z.B. bei Multi-Sockel-Systemen das Migrieren von Threads über Sockelgrenzen hinweg minimieren sollte). Die CPUs/BIOS melden schon seit Jahren und 3 Ewigkeiten fröhlich alles Mögliche über ihre interne Organisation ans Betriebssystem und die Scheduler in Vista ignorieren das immer noch, so daß das SMT-Parking in W7 als großer Erfolg gefeiert wird? :freak:
Aber zum Thema:
Optimal wäre es, wenn man die Scheduling policy mit den Energiespareinstellungen steuern könnte. Auf Höchstleistung zuerst immer nur ein Thread pro Modul und im Energiesparmodus immer zuerst ganze Module mit je zwei Threads vollknallen, damit die leeren per Powergating Strom sparen können. Obwohl, wenn der Turbo für ein einzelnes Modul hoch genug ist, könnten 2 Threads auf einem Modul mit Turbo je nach Aufgabe sogar schneller sein als als 2 Threads auf 2 Modulen ohne (oder mit geringerem) Turbo :eek:
Obwohl, wenn der Turbo für ein einzelnes Modul hoch genug ist, könnten 2 Threads auf einem Modul mit Turbo je nach Aufgabe sogar schneller sein als als 2 Threads auf 2 Modulen ohne (oder mit geringerem) Turbo :eek:
JFAMD ist immer sehr genervt, wenn Leute vorschlagen nur einen Thread pro Modul zu nutzen, wahrscheinlich deshalb :biggrin:
Duplex
2011-05-04, 17:07:57
JFAMD ist immer sehr genervt, wenn Leute vorschlagen nur einen Thread pro Modul zu nutzen, wahrscheinlich deshalb :biggrin:
Bei Server spielt die Singlethread Leistung sowieso keine Rolle, im Desktop Markt sieht es dagegen anders aus!
Bei Server spielt die Singlethread Leistung sowieso keine Rolle, im Desktop Markt sieht es dagegen anders aus!
Wieso zitierst du mich, wenn du ohne Bezug auf meine Aussage schreibst?
Wie schon xmal erwähnt so lange win7 die Thread's ständig neu verteilt wird da nie was optimal skalieren.Gäbs ne Verbesserung in dem Bereich wär der BD deutlich schneller als der 1100T bei diesem Bench der nicht über 4 Cores skaliert.
dildo bitte erzähl nich immer irgendwelchen Stuss. Das ist hanebüchener Blödsinn.
Jo die SMT Parking Funktion greift bei HT aber BZ hat nur echte Cores es wird also ständig verschoben wenn das Programm nicht grad 8 Threads nutzt.
Nö. Der Prozessor meldet ein Modul als zwei Threads eines Cores wie bei Hyperthreading.
Duplex
2011-05-05, 20:59:37
Rumour: Bulldozer 50% Faster than Core i7 and Phenom II. - Page 74 - AnandTech Forums (http://forums.anandtech.com/showthread.php?t=2134911&page=74)
Man beachte die Kommentare von "purefun1965"
y33H@
2011-05-05, 21:01:10
BD < SB
chrisihamm
2011-05-05, 21:04:15
BD<SB bezieht sich doch auf das frühe Stepping?
Mit dem neuen Stepping,welches purefun1965 erhalten hat, sind wohl massive Improvements festzustellen.So verstehe ich seine Aussagen.
Ich denke erstmal abwarten.;D
mfg
y33H@
2011-05-05, 21:06:06
Ja, auf das frühe(re) Stepping. Die neueren ES performen besser, kA warum AMD die nicht gleich verschickt hat.
Lokadamus
2011-05-05, 21:38:58
Ja, auf das frühe(re) Stepping. Die neueren ES performen besser, kA warum AMD die nicht gleich verschickt hat.mmm...
Testmuster, um Fehler zu finden. Keine CPU ist sofort perfekt ;).
w0mbat
2011-05-05, 21:40:56
evaluations chips sind meistens nicht so die knüller.
y33H@
2011-05-05, 21:47:04
Zumindest hatten dir mir bekannten Intel-ES der letzten 4-5 Jahre keine Bugs, nur idR niedrige Frequenzen. Die Bulldozer-ES im früheren Stepping haben aber offenbar einen fehlerhaften IMC.
Testmuster, um Fehler zu finden.ES werden idR doch nicht verschickt, damit Fehler gefunden werden?
w0mbat
2011-05-05, 21:48:18
IMC probleme. ich habe von multi problemen gehört.
y33H@
2011-05-05, 21:50:29
Von denen wurde auch geredet, vor allem bei dem Sample, von welchem aus Asien Benches kamen. Naja, warten wir auf die Desktop-Chips, welche ja vll noch in Q2 kommen.
Lokadamus
2011-05-05, 22:00:39
ES werden idR doch nicht verschickt, damit Fehler gefunden werden?mmm...
Gute Frage, da muss ich passen.
Aber wenn ich an Sandy Brigde denke, da haben sie den Fehler auch nicht gefunden, obwohl relativ viele Muster verschickt wurden.
y33H@
2011-05-05, 22:04:56
Moment, die CPUs selbst hatten auch keinen Bug.
Sondern der Chipsatz unter ganz bestimmten Bedingungen an zwei Ports - etwas, was vermutlich andere Hersteller einfach in Kauf genommen hätten, da es in der RAM RMA-Quote zu Lebzeiten der Plattform nie aufgefallen wäre.
w0mbat
2011-05-05, 22:11:48
RMA?
y33H@
2011-05-05, 22:14:24
Ups, ja. RMA natürlich.
BD<SB bezieht sich doch auf das frühe Stepping?
Mit dem neuen Stepping,welches purefun1965 erhalten hat, sind wohl massive Improvements festzustellen.So verstehe ich seine Aussagen.
Eh er schreibt, dass er B0 hat, und jetzt A1 bekommt. Anscheined weiß er nicht, dass A1 älter ist, als B0. Also das wird eher ne Verschlimmbesserung :freak:
infinity
2011-05-05, 23:40:01
Eh er schreibt, dass er B0 hat, und jetzt A1 bekommt. Anscheined weiß er nicht, dass A1 älter ist, als B0. Also das wird eher ne Verschlimmbesserung :freak:
Vielleicht war B0 aber auch ein schritt rückwärts, sodass sie nun wieder auf A1 ES's ausweichen müssen, bis B1 kommt.
y33H@
2011-05-05, 23:42:29
Klingt ja viel versprechend diese Theorie. Vier Wochen vor dem Start :usad: Vielleicht meinte er ja auch alles 1A und nicht A1-Stepping ;D
Vielleicht war B0 aber auch ein schritt rückwärts, sodass sie nun wieder auf A1 ES's ausweichen müssen, bis B1 kommt.Lol, ne - könnte höchstens sein, dass er sich hier irrte:
not sure if i rember its march and i believe a bo if that helps
und er nicht B0 sondern A0 hatte.
Die wären dann aber sicherlich wirklich ganz übel, da müßte man mit nem Sandy Killer rechnen, wenn er die Teile jetzt schon so lobt :freak:
Aber im März sollten es schon B0 gewesen sein.
w0mbat
2011-05-05, 23:54:24
also ich denke dass der BS laber.
also ich denke dass der BS laber.
Hm, natürlich auch ne Möglichkeit :freak:
y33H@
2011-05-06, 10:37:35
Er hat sich korrigiert, B1 statt A1.
Duplex
2011-05-08, 21:52:10
Angebliche BD Benches http://news.mydrivers.com/1/192/192916.htm
Cinebench 11.5 von einem EE Sample http://news.mydrivers.com/Img/20110508/09343588.jpg
(Freitag sollten doch neue Steppings kommen?, war gestern)
Hier zum vergleich mein 1055T Thuban @3Ghz CPU, 2,7Ghz NB & HT
http://www.abload.de/thumb/cinebench11.5duplex105zths.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=cinebench11.5duplex105zths.jpg)
Undertaker
2011-05-08, 22:05:03
Weniger Leistung bei je einem Kern und gleichem Takt als der Phenom II? Da lief wohl noch lange nicht alles so, wie es sein sollte. ;)
Ronny145
2011-05-08, 22:08:56
Wie man hört sind ES Steppings im Umlauf, die nicht die volle performance entfalten können. Unter dem Gesichtspunkt sind die geleakten Benchmarks diesmal mit Vorsicht zu genießen.
Duplex
2011-05-08, 23:07:59
Weniger Leistung bei je einem Kern und gleichem Takt als der Phenom II? Da lief wohl noch lange nicht alles so, wie es sein sollte. ;)
Was kann dir Ursache dafür sein?
Die Produktion von BD sollte ja im Q1 starten, die CPUs müsen vor der Massenproduktion einwandfrei laufen, möglich das es einfach alte Steppings sind und die aktuellen nur bei AMD stehen, die Samples die jetzt um umlauf sind können ja mehrere Monate alt sein, Probleme sind aber da sonst würde man die Desktop nicht als erstes vermarkten, im Server ist das Image schon schlecht genug, deshalb muss das Server Stepping mehrere Verbesserungen gegenüber aktuelle Steppings haben, AMD darf sich kein TLB-Bug 2.0 leisten.
y33H@
2011-05-08, 23:25:40
Es soll Multi- und IMC-Probleme bei Ax- und evtl. B0-Steppings geben. Wer weiß, was da dran ist.
darkcrawler
2011-05-08, 23:35:48
Deine komische Windows-7-Bulldozer-Turbo-Theorie kann ich auch nach dem xten Mal nicht nachvollziehen und ich denke damit bin ich nicht allein. Also erleuchte mich bitte! Wieso soll es Performance kosten, dass Win7 die Threads ständig neu verteilt?
ein thread-wechsel allein dauert ja schon seine zeit, dazu kommt noch die verzögerung zur änderung der p-states, zuletzt noch der turbo
Gipsel
2011-05-09, 00:28:56
Angebliche BD Benches http://news.mydrivers.com/1/192/192916.htm
Cinebench 11.5 von einem EE Sample http://news.mydrivers.com/Img/20110508/09343588.jpgMit welcher Speicherbestückung fährt der denn die Kiste? 10 GB ?!? Wahrscheinlich noch im Single Channel-Mode mit DDR3-800 :freak:
Undertaker
2011-05-09, 09:35:41
Selbst wenn dem so wäre - mehr als die Gesamtmenge von 10GB kann man ja leider nicht erkennen -, auch bei solchen Einschnitten ist die Speicherbandbreite (zumindest in Fällen wie Cinebench) kaum übermäßig limitierend. Für den 6-Kern Bulldozer hätte ich jetzt ganz grob einen Score von 5-7 erwartet, 3,62 entspricht gerade einmal einem ähnlich getakteten Phenom II Quadcore. Multiprobleme könnten das erklären.
mironicus
2011-05-09, 09:40:01
Slogan von AMD zur Bulldozer-Einführung: "Geschwindigkeit ist nicht alles!" :D
anddill
2011-05-09, 10:06:40
:devil:
AMD hat absichtlich kastrierte Muster rausgeschickt, um die volle Power erst am Launchtag zu enthüllen und Intel bis dahin in Sicherheit zu wiegen ;)
BlackBirdSR
2011-05-09, 11:58:22
:devil:
AMD hat absichtlich kastrierte Muster rausgeschickt, um die volle Power erst am Launchtag zu enthüllen und Intel bis dahin in Sicherheit zu wiegen ;)
Nicht lachen... war beim K7 auch so.
Legendär der Test von Anandtech mit der Unknown CPU ;)
Matrix316
2011-05-09, 12:38:41
:devil:
AMD hat absichtlich kastrierte Muster rausgeschickt, um die volle Power erst am Launchtag zu enthüllen und Intel bis dahin in Sicherheit zu wiegen ;)
Ich würde es mir wirklich wünschen, dass der Bulldozer auch die Sandy Bridge CPUs abfackelt. Aber irgendwie kann ichs mir noch nicht so richtig vorstellen. :usad:
Gipsel
2011-05-09, 13:34:29
Selbst wenn dem so wäre - mehr als die Gesamtmenge von 10GB kann man ja leider nicht erkennen -, auch bei solchen Einschnitten ist die Speicherbandbreite (zumindest in Fällen wie Cinebench) kaum übermäßig limitierend. Für den 6-Kern Bulldozer hätte ich jetzt ganz grob einen Score von 5-7 erwartet, 3,62 entspricht gerade einmal einem ähnlich getakteten Phenom II Quadcore. Multiprobleme könnten das erklären.
Das ging ja auch gar nicht um die CineBench-Werte im Speziellen, sondern um die Kiste im Allgemeinen. Und da Du es gerade ansprichst, was spricht eigentlich gegen einen Fake mit von einem stinknormalen Phenom übernommenen Benchmarkwerten? Sogar die Single-Core-Werte passen ziemlich gut zu einem ~3GHz Quad-Phenom (0,78/2,62*2,99 = 0,89). Und der MP-Speedup paßt auch recht gut zu einem QuadCore. :confused:
Aber Du hast natürlich recht, wenn der eigentlich mit einem geringerem Takt als geplant läuft (und bei Vollast auf den Kernen nochmal runtergeregelt), könnte man das auch erklären.
Undertaker
2011-05-09, 13:51:54
Einen Fake kann natürlich keiner ausschließen, aber der wäre dann inhaltlich äußerst schwach ausgefallen: Ein solches Ergebnis liegt selbst unter den Erwartungen größter Pessimisten. Wäre auf den Bildern ein 2-Modul Exemplar zu sehen, könnte man darüber schon eher spekulieren. ;)
Für so unmöglich halte ich anddills Theorie gar nicht einmal... Wobei die offensichtliche Untertreibung der Scores auch für die Konkurrenz klar sein sollte, ohne das dadurch aber ein Rückschluss auf die tatsächliche Leistungsfähigkeit möglich wäre.
MiamiNice
2011-05-09, 14:37:35
Ich bin ja immernoch der Meinung das BD eher schlechter wird als erwartet. Würde BD mit Sandy gleich ziehen oder überhohlen würde sich AMD nicht so sehr mit Aussagen über die Performance zurück halten. Jeder SB Kaufer kauft keinen BD mehr auch wen der 10 oder mehr % schneller ist.
Dazu kommt das die Anzahl der installierten AMD Systeme gerade drastisch sinkt wen man so durch die HW Foren schaut. Diesen Trend könnte AMD ohne weiteres mit entsprechenden Benches beenden, was sie aber nicht tun.
Ich denke wir werden eine als High End angekündigte CPU sehen die Leistungtechnisch aber im Mittelfeld agieren wird und, AMD üblich, über den Preis verkauft wird.
Den Intel Killer sehe ich auf jedenfall nicht am Horizont.
N0Thing
2011-05-09, 15:10:24
Würde BD mit Sandy gleich ziehen oder überhohlen würde sich AMD nicht so sehr mit Aussagen über die Performance zurück halten. Jeder SB Kaufer kauft keinen BD mehr auch wen der 10 oder mehr % schneller ist.
Jeder, der einen BD in Betracht zieht, würde sich jetzt keinen SB mehr kaufen, sondern den Release des BD abwarten. Würde AMD jetzt schon alle Leistungsdetails bekannt geben, kann Intel in Ruhe planen ob und welche Preisanpassungen passend zum Bulldozer-Release vorgenommen werden, oder ob es notwendig sein könnte, oberhalb des I7-2600 eine weitere CPU anzusiedeln.
Schaden kann sich AMD nur selbst mit der Veröffentlichung der Daten, egal ob sie gut oder schlecht sind.
Dazu kommt das die Anzahl der installierten AMD Systeme gerade drastisch sinkt wen man so durch die HW Foren schaut. Ist in der Zeit, in der Intel seinen Prozessvorteil ausspielen kann, total - normal. Ich hab mir damals auch nen 45nm C2D gekauft, und keinen 65nm K8. Damals wars auch noch von der Rechenleistung krass - ähnlich ist es heute auch.
Also alles andere als verwunderlich, kleinerer Prozess, weniger Abwärme, einfacher zu kühlen *und* mehr Rechenleistung ... nen P2 X4 kauft man nur wg. des Preises.
Diesen Trend könnte AMD ohne weiteres mit entsprechenden Benches beenden, was sie aber nicht tun.Wozu sollten sie, die paar Wochen bis zum Launch sind nun wirklich egal. Wer warten kann, wartet auf BD Zahlen, wer nicht warten kann kauft Sandy und ärgert sich schlimmstenfalls in 4-6Wochen. Auch ist die ganze BD Sache noch etwas wacklig, so stabil scheinen die aktuellen B0/B1 Samples wohl nicht zu sein - wobei die Datenlage aber reichlich dünn ist, schlussfolgern kann man auf so ner Basis nicht.
Ich denke wir werden eine als High End angekündigte CPU sehen die Leistungtechnisch aber im Mittelfeld agieren wird und, AMD üblich, über den Preis verkauft wird.
Den Intel Killer sehe ich auf jedenfall nicht am Horizont.
In ~4-6 Wochen wissen wir mehr, entweder glänzender K7like Start oder K10mäßiges Unglück - alles, mit entsprechenden Zwischenstufen ist im Moment drin :)
Gipsel
2011-05-09, 18:11:54
Einen Fake kann natürlich keiner ausschließen, aber der wäre dann inhaltlich äußerst schwach ausgefallen: Ein solches Ergebnis liegt selbst unter den Erwartungen größter Pessimisten. Wäre auf den Bildern ein 2-Modul Exemplar zu sehen, könnte man darüber schon eher spekulieren. ;)Wie schon gefragt, was spricht eigentlich gegen einen normalen Quad-Phenom mit manipuliertem CPU-Z-Screen?
Mal ein Zitat von w0mbat aus einem anderen Forum (http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?p=4425712#post4425712):
interessant, dass ich es nicht schaffe cinebench auf einem k44 sample zu starten. bei den anderen läuft das doch...:rolleyes:
Undertaker
2011-05-09, 23:21:05
Wie schon gefragt, was spricht eigentlich gegen einen normalen Quad-Phenom mit manipuliertem CPU-Z-Screen?
Na wie gesagt, dass es wenig Sinn macht, da so kein wirklich glaubhaftes Ergebnis herauskommt. ;) Mit einem Phenom II X4 hätte man auch den Taskmanager und weitere Teile von Cinebench faken müssen, da würde ich doch viel eher einen Phenom II X6 nehmen - der zwar ebenfalls noch etwas niedrige Ergebnisse geliefert hätte, aber immernoch deutlich glaubhafter und leichter zu fälschen.
Imho sind die Screens echt. Die wahre Leistungsfähigkeit kann man bei den wohl noch vorhandenen Bugs der Samples aber eben leider noch nicht bewerten.
w0mbat
2011-05-09, 23:32:57
http://www.rumorpedia.net/exclusive-amd-bulldozer-details-from-gigabyte/
Undertaker
2011-05-09, 23:43:47
Wow. That's more like it. ;) Sehe ich da 7,xxs SuperPi 1M und 166s WPrime 1024M? :O
Ronny145
2011-05-09, 23:45:53
Wow. That's more like it. ;) Sehe ich da 7,xxs SuperPi 1M und 166s WPrime 1024M? :O
Wie viel schafft ein Thuban oder Phenom X4? Der screen sieht deutlich glaubhafter aus. Ich frage mich ob die 3,8 Ghz der Turbo Takt oder Basistakt sind.
Undertaker
2011-05-09, 23:47:23
http://www.hardwarecanucks.com/forum/hardware-canucks-reviews/39555-intel-sandy-bridge-core-i5-2500k-core-i7-2600k-processors-review-9.html
Das wäre 980X Niveau in WPrime und in SuperPi schneller als alles, was man bisher kannte. Bombe. =)
Edit: Wobei das auch mit OC sein könnte... Denn ansonsten würden wir wohl Preise von 500€+ sehen, das wäre einer solchen Performance zumindest angemessen.
Ronny145
2011-05-09, 23:53:53
http://www.hardwarecanucks.com/forum/hardware-canucks-reviews/39555-intel-sandy-bridge-core-i5-2500k-core-i7-2600k-processors-review-9.html
Das wäre 980X Niveau in WPrime und in SuperPi schneller als alles, was man bisher kannte. Bombe. =)
Edit: Wobei das auch mit OC sein könnte... Denn ansonsten würden wir wohl Preise von 500€+ sehen, das wäre einer solchen Performance zumindest angemessen.
Ja stimmt, wprime Werte sind leicht unter einem 980X laut bit-tech, hardwarecanucks und hardocp. Auf diese multithreading Leistung ist ja duchaus im Vorfeld spekuliert wurden. SuperPi sogar schneller als alles bisherige. Das läuft doch nur auf einem Kern. Überraschend kommt das. Aber wenn 3,8 Ghz der Basistakt sind und der 1 Kern Turbo 1 Ghz höher taktet, warum nicht.
Sorkalm
2011-05-09, 23:59:22
Vorausgesetzt der Screen ist echt, dann sind vmtl. 2,8 GHz der Basistakt. Darauf deutet jedenfalls die Windows-Anzeige hin. Die 3,8 GHz die CPU-Z anzeigt wäre dann der Turbo (von +1 GHz).
mapel110
2011-05-10, 00:01:45
Ah sehr schön. Dann lohnt sich ja wohl doch das Warten.
Undertaker
2011-05-10, 00:02:48
Ist vor allem nur das 95W Modell... Wobei man bei nur zwei Benchmarks zunächst auch noch etwas Zurückhaltung wahren sollte: WPrime lag auch dem X6 bereits sehr gut, bei SuperPi lag es wohl bisher am schwachen Prefetching/Loop Stream Detection/Branch Prediction/was auch immer - soll heißen: Der Benchmark könnte schon durch eine einzelne Verbesserung extrem gepusht werden.
Nichtsdestotrotz: Sehr vielversprechend.
Edit: Falls der Link gleich wieder tot sein sollte, schonmal das Bild in guter Quali gerettet:
http://www.abload.de/thumb/amdbulldozer77ug.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=amdbulldozer77ug.jpg)
Vorausgesetzt der Screen ist echt, dann sind vmtl. 2,8 GHz der Basistakt. Darauf deutet jedenfalls die Windows-Anzeige hin. Die 3,8 GHz die CPU-Z anzeigt wäre dann der Turbo (von +1 GHz).
würd ich auch meinen...
w0mbat
2011-05-10, 00:21:49
wartet mal bis ihr benches auf mobos mit bugfreiem BIOS seht ;)
*aucheinenb1habenwill!!!!*
Blediator16
2011-05-10, 00:27:55
Die 3,8GHZ hatte einer angeblich auch gesehen:
http://forums.anandtech.com/showpost.php?p=31660654&postcount=1851
Undertaker
2011-05-10, 00:28:47
Ich kann mir fast nicht vorstellen, dass hier noch nennenswert bremsende Bugs vorhanden waren. Der Sprung ist schon so sehr krass, zumal man für das Topmodell wohl noch ein paar Prozent dazurechnen darf (falls wirklich alles ohne OC bisher).
w0mbat
2011-05-10, 00:35:37
ich habe ehrlichgesagt keine ahnung. wir haben hier in münchen sei einiger zeit zwar ein paar k44er, aber da startet nichts drauf. von b1 habe ich persönlich noch nichts gehört.
was ich weiß ist, dass in münchen demnächst ein pressetag ansteht.
edit/ leider passt die windows anzeige nicht wirklich :(
Merkwürdig finde ich eher die 1,4v auf 32nm. Ist das nicht etwas viel? Und die Changelog von CPU-Z wo IDs von gleich drei Intel CPUs hinzugefügt wurden die gar nicht existieren?
Gipsel
2011-05-10, 01:09:30
Merkwürdig finde ich eher die 1,4v auf 32nm.Die Voltage IDs werden sicherlich falsch interpretiert. Ist bei neuen CPUs mit größeren Änderungen (neuer Sockel mit anderen Spannungsreglerspezifikationen!) eigentlich fast immer so.
john carmack
2011-05-10, 08:49:17
Schade, aberdas was man so über IvyBridge lesen kann ist schon beeindruckend. Wenn auch viel Marketing!
Trotz allem muss sich AMD warm anziehen. Glaube nicht das der BD den Intel SB-EP oder IB gefährlich werden kann.
AMD wird wohl nur wieder etwas über das PLV etwas machen können...
Wünsche AMD aber viel Glück.
Ephiriel
2011-05-10, 09:27:05
http://forums.anandtech.com/showpost.php?p=31683698&postcount=1942
Der Post kam gleich nachdem er meinte er wurde fast gefeuert wegen seinen vorigen Aussagen.
lg
Hugo78
2011-05-10, 10:00:29
Jeder, der einen BD in Betracht zieht, würde sich jetzt keinen SB mehr kaufen, sondern den Release des BD abwarten.
Also ich hatte keinen Bock mehr zu warten.
So ganz ohne handfeste Infos, kann BD zwischen Top und Flop alles werden.
Bei SB weiß man woran man ist.
Würde AMD jetzt schon alle Leistungsdetails bekannt geben, kann Intel in Ruhe planen ob und welche Preisanpassungen passend zum Bulldozer-Release vorgenommen werden, oder ob es notwendig sein könnte, oberhalb des I7-2600 eine weitere CPU anzusiedeln.
Bulldozer wird um die 290-320mm^2 groß werden, SB hat 216mm^2.
So ist zumindest mein letzter Stand, korrigier mich wenn das Quatsch ist.
Ergo Intel hat so oder so jede Möglichkeit kurzfristig zu reagieren.
Diese Heimlichtuerei von AMD, ist für mich nur dann nachvollziehbar, wenn der Chip oder die Plattform noch nicht zuende entwickelt ist.
Oder die Stückzahlen in der aktuellen Produktion noch nicht massenmarkttauglich sind.
In beiden Fällen bräuchte man halt extra Zeit, dass es sich nicht lohnt Daten rauszuhauen, selbst wenn BD Bombe wird.
Aber ansonst, seh ich das eher als schädlich für AMD, nichts handfestes zu leaken, sollte BD die sandige Brücke ins wanken bringen können.
y33H@
2011-05-10, 10:46:56
Siehe Update (http://www.rumorpedia.net/exclusive-amd-bulldozer-details-from-gigabyte/), es ist natürlich ein Fake.
N0Thing
2011-05-10, 11:34:30
Also ich hatte keinen Bock mehr zu warten.
So ganz ohne handfeste Infos, kann BD zwischen Top und Flop alles werden.
Bei SB weiß man woran man ist.
Wer dringend eine neue CPU braucht, der wartet natürlich nicht und würde wohl auch bei Informationen die dem Bulldozer eine gute Leistung bescheinigen nicht warten können/wollen.
Aber wenn man generell über eine neue CPU nachdenkt, die wieder für ein paar Jahre halten soll, dann sollten ein paar Monate des Wartens kein Beinbruch sein. Immerhin hat man mit SB, wie du schon selber geschrieben hast, in jedem Fall eine gute und günstige CPU auf dem Markt, selbst wenn Bulldozer enttäuschen sollte.
Bulldozer wird um die 290-320mm^2 groß werden, SB hat 216mm^2.
So ist zumindest mein letzter Stand, korrigier mich wenn das Quatsch ist.
Ergo Intel hat so oder so jede Möglichkeit kurzfristig zu reagieren.
Diese Heimlichtuerei von AMD, ist für mich nur dann nachvollziehbar, wenn der Chip oder die Plattform noch nicht zuende entwickelt ist.
Oder die Stückzahlen in der aktuellen Produktion noch nicht massenmarkttauglich sind.
In beiden Fällen bräuchte man halt extra Zeit, dass es sich nicht lohnt Daten rauszuhauen, selbst wenn BD Bombe wird.
Aber ansonst, seh ich das eher als schädlich für AMD, nichts handfestes zu leaken, sollte BD die sandige Brücke ins wanken bringen können.
Intel kann es sie so oder so leisten einen Preiskampf mit AMD zu führen. ;) Auch ist es für Intel sicher kein Problem eine höher getaktete CPU nachzuschieben, nur dürfte es für AMD einen deutlichen Unterschied machen, ob Intel schon zum Release von Bulldozer diese CPU(s) auf den Markt bringt, oder erst 1-2 Monate später.
Ich kann mir übrigens auch nicht vorstellen, daß AMD Intel mit Bulldozer wirklich überholen kann, dafür ist der Rückstand meiner Meinung nach zu groß gewesen. Ich sehe einfach keinen Vorteil für AMD, wenn sie schon jetzt die Katze aus dem Sack lassen würden. Für mich als potentiellen Kunden wäre es natürlich ein Vorteil.
Undertaker
2011-05-10, 11:58:42
Siehe Update (http://www.rumorpedia.net/exclusive-amd-bulldozer-details-from-gigabyte/), es ist natürlich ein Fake.
Schade. SuperPi kann man nicht wirklich bewerten, aber der WPrime-Wert hätte eine beeindruckende Multithreadleistung versprochen...
Ich kann mir übrigens auch nicht vorstellen, daß AMD Intel mit Bulldozer wirklich überholen kann, dafür ist der Rückstand meiner Meinung nach zu groß gewesen.
Jo der Rückstand eines getunten K10, der 10-20% schneller wäre, wäre immer noch zu wenig. Aber von der "K" Linie bleibt im Bulldozer nur die 64kB L1I$ übrig :freak:
Es gibt also starke Architekturveränderungen, was ein großes Potential birgt. Ob nach oben oder unten, wird man sehen müssen.
mironicus
2011-05-10, 15:21:58
Also ich habe die neuen Chips auch hier und ich kann bestätigen, bei gleichem Takt ist der Bulldozer 80% schneller pro Kern gegenüber einem Phenom II! :D
Screemer
2011-05-10, 16:08:59
pro kern oder pro modul oder sollte das gar ein scherz gewesen sein?
Also doch ein Fake... auf den ersten Blick sah der Screen glaubwürdig aus, aber das CPU-Z + Changelog hat mich dann doch stutzig gemacht.
Gipsel
2011-05-10, 20:24:38
pro kern oder pro modul oder sollte das gar ein scherz gewesen sein?
Ganz klar ein Scherz.
Screemer
2011-05-10, 21:41:49
das naechste mal gibts noch ein ;) bin aber schon sehr gespannt wie der bully wirklich wird. hab extra schon bisschen was zur seite gelegt. bully oder sandy. da ist dann nur noch die frage ob sich sandy e lohnt :)
da ist dann nur noch die frage ob sich sandy e lohnt :)
Nachdem ausnahmsweise die Nachfolgegeneration in den aktuellen Intel Sockel passen soll, sehe ich Sandy-E, als die überflüssigste CPU seit 487DX :freak: - zumindest unter OC Gesichtspunkten.
Jetzt nen 2500K, und 2012 nen Ivy + HT, falls man überhaupt mehr Leistung braucht.
clockwork
2011-05-10, 23:49:50
Warum geht ihr (nicht alle, aber man liest es so oft) immer davon aus, dass Intel so viel Informationen wie der Durchschnitts-User hier hat und nicht genauer weiß in welchem Leistungsbreich sich kommende CPUs bewegen? Ich kann mir nur schwer vorstellen dass die auf einen Benchmark der PCGH warten um dann "schnell reagieren" zu können. :)
w0mbat
2011-05-10, 23:59:14
sie haben schon mehr infos und könne die leistung wohl auch besser einschätzen. aber genaueres wissen sie, wie auch wir, erst kurz vor launch.
horn 12
2011-05-11, 00:05:11
Wann ist der offiz. Bulldozer Launch denn nun wirklich angesagt ?
y33H@
2011-05-11, 00:07:05
Offiziellen Launch gibt es noch nicht, nur Leaks. Anfang Juni soll Release sein.
mapel110
2011-05-11, 00:07:08
Wann ist der offiz. Bulldozer Launch denn nun wirklich angesagt ?
Ende Juni höchstwahrscheinlich.
Johnny Rico
2011-05-11, 00:10:47
Mitten im Sommer, harhar, da zoggt doch kein swine. Da sparen wa wenigstens den earlydepp adopter aufschlag, jehuuuu :&
Canopus
2011-05-11, 05:07:10
Lol Johnny Rico, Europa ist auch das Zentrum des Universums und die Sonne dreht sich nur um Europa. Wenn es in Europa Sommer ist, haben andere Teile der Welt einen Winter. Es gibt sogar Länder, ich weiß jetzt nicht ob du davon schon mal was gehört hast, die haben immer Sommer und Länder, die haben immer Winter.
nomadhunter
2011-05-11, 05:39:28
Naja, was Computer angeht, sind Nordamerika und Europa eben der Mittelpunkt des Universums.
Canopus
2011-05-11, 06:06:26
nomadhunter, soll das eine Rechtfertigung sein? Ist Europa und USA der Mittelpunkt des Universums? In China gibt es mehr Reiche als in Deutschland Menschen leben. Überhaupt Asien mal schnell vergessen und behaupten, dass USA und Europa der Mittelpunkt von Computer ist, obwohl fast alles aus Asien kommt. Für mich eine schlechte Rechtfertigung. Macht für mich deinen Satz und den von Johnny Rico noch unmöglicher.
nomadhunter
2011-05-11, 06:21:18
Hier geht's um die Absatzmärkte, nicht um die herstellenden Länder. Und die wichtigsten Absatzmärkte sind immer noch Nordamerika und Europa.
Majestic
2011-05-11, 06:37:25
In China gibt es mehr Reiche als in Deutschland Menschen leben.
Außerhalb der Industrieregionen (http://de.wikipedia.org/wiki/Volksrepublik_China#Einkommensgef.C3.A4lle_zwischen_Stadt-_und_Landbev.C3.B6lkerung)(also ca >90 % des Landes) würde man in China wohl mit einem durchschnittlichen deutschen Gehalt auch als "REICHER"
gelten... :freak:
@ Canopos: Aber China liegt trotzdem zur Gänze auf der Nordhalbkugel und haben damit den selben Jahreszeiteinzyklus wie wir.;D
Also fassen wir mal zusammen: Nordhalbkugel und damit gleichzeitig Sommer: Nord und Mittelamerika, Europa, Asien, (das im Vergleich zum süd-äquatorialen Teil von Afrika flächenmäßig doppelt so große) Nordafrika.
Du darfst jetzt aus den verbleibenden Topregionen wie: Südamerika, Südarfrika u Madaskar, Australien + Inseln UND sogar noch die Antarktis; diejenigen Länder aufzählen die als Absatzmarkt eine Rolle spielen, das würde ich jetzt zugerne höhren. ;D
Aber irgendwie Lustig ..... man weis eher was man von Intels IB zu erwarten hat als vom bevorstehenden AMD BD. :freak:
Canopus
2011-05-11, 08:40:54
Das ist völlig unlogisch den Launch-Termin von Bulldozer und somit den Absatz schlecht zu reden, nur weil dieser im Sommer kommt. Wir reden hier ja nicht von Winterartikel. Bulldozer ist kein Artikel für irgendwelche Jahreszeiten. Auch alleine das beschränken auf Sommer und PC Spiele spielen und damit eine Verbindung zum Absatz und Launch-Termin herzustellen entbehrt doch jeder Logik. Man nimmt den geringsten Prozentsatz der Sommer und PC Zocker um den Launch-Termin schlecht zu machen und dann ereifern sich auch noch einige dieser unlogische Aussage auch noch irgendwie eine Berechtigung zu geben. Klar, weil Bulldozer Spiele und Jahreszeiten abhängig ist. Darf ich mal lachen?
Dalai-lamer
2011-05-11, 09:22:55
Welcher User hat schon Lust im SOmmer Geld für einen PC auszugeben, in der Hitze zu schrauben,
schlechte Übertaktungsergebnisse wegen der Hitze zu bekommen und damit danna uch noch zu zocken oder zu Arbeiten während alle das Leben im freien genießen ?
Ich kann es schon verstehen. =)
AMD hätte ihn wohl auch lieber früher released, und wenn sie ihn später releasen steht er in Konkurrenz mit IB
Twodee
2011-05-11, 09:26:29
Wie mans (AMD) macht its verkehrt. Ich für meinen Teil schraube gerne zu jeder Jahreszeit. Bulldozer ist auf jeden Fall als Update für den 2. PC (derzeit ph2-940) eingeplant ;)
anddill
2011-05-11, 09:32:39
So ist er wenigstens zu Weihnachten bekannt und bewährt.
aylano
2011-05-11, 11:03:41
Welcher User hat schon Lust im SOmmer Geld für einen PC auszugeben, in der Hitze zu schrauben,
schlechte Übertaktungsergebnisse wegen der Hitze zu bekommen und damit danna uch noch zu zocken oder zu Arbeiten während alle das Leben im freien genießen ?
Meilensteine sind eben Anfang/Ende des Jahres und Mitte des Jahres.
Denn man muss Mitte des Jahres die Prudukte rausbringen, um Rechtzeitig mit vernünftigen Stückzahlen für Back-to-School gerüstet zu sein.
Wenn man Back-to-School verpasst, dann werden auch nicht mehr so viele Modelle für das Weihnachtsgeschäft herausgebracht.
Gerade bei GPUs sieht man es deutlicher, da die GPU nicht ganz so wichtig ist wie die CPU und deshalb sich an den CPU-Zyklen orientieren "muss".
LovesuckZ
2011-05-11, 11:28:23
Gerade bei GPUs sieht man es deutlicher, da die GPU nicht ganz so wichtig ist wie die CPU und deshalb sich an den CPU-Zyklen orientieren "muss".
Stimmt. Sieht man ja, wann neue Grafikkarten veröffentlicht werden: März, April, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember.
Produkte werden veröffentlicht, wenn sie a)fertig sind und b)genügend produziert wurden. Bulldozer kommt im Juni, weil man nicht dies als Meilenstein ausgab, sondern weil AMD glaubt, dass im Juni ein Launch durchgeführt werden kann.
MiamiNice
2011-05-11, 11:34:13
Vom Veröffentlichungsdatum auf den Verkaufserfolg eines Produktes zu schliessen find ich jetzt allerdings auch ein wenig gewagt.
aylano
2011-05-11, 12:55:12
Stimmt. Sieht man ja, wann neue Grafikkarten veröffentlicht werden: März, April, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember.
Sorry, meinte die OEM-Produkte und somit Low-End & Mainstream-GPU
Und da wurden vorallem AMD-6000er-OEM-GPUs eben zum Jahres-Wechsel vorgestellt.
Dazu das Relabel, damit genügend "neue" GPUs zu Verfügung stehen.
5000er-Low-End & Mainstream wurde ja auch zum Jahreswechsel präsentiert, wenn auch aus bekannten gründen mit nicht ausreichender Verfügbarkeit.
Nvidia 400er- kamen erst im Herbst und deshalb verpassten sie Back-to-School und im Weihnachts-Angebot waren sie auch nicht so viel vertreten.
Das sah man bei Media-Markt & Saturn sehr gut. Durch den Jahreswechsel ist AMD mit Sandy-Bridge wieder in alter Form vertreten.
Matrix316
2011-05-11, 12:56:50
So ist er wenigstens zu Weihnachten bekannt und bewährt.
Genau. Soll AMD bis Weihnachten mit dem fertigen Produkt warten, nur weil einige Typen im Sommer nicht Zocken?
Btw. gerade im Sommer gibts nix besseres als im kühlen abgedunkelten Zimmer mit frischen Getränken die neuesten Spiele zu spielen! The Witcher 2 zum Beispiel. :cool:
Auf der PS3 machts da nämlich keinen Spaß mehr, weil die zu warm wird. :redface::rolleyes:
Gipsel
2011-05-11, 18:00:25
Thema des Threads:
AMDs Bulldozer - neue CPU-Architektur für Q2 2011
Können wir diese unsinnige Diskussion bezüglich des Veröffentlichungstermins im Frühjahr/Sommer/Herbst/Winter/Karneval mal sein lassen?
Owlboy
2011-05-11, 21:02:31
Ist es jetzt doch so, dass das neue Stepping richtig schnell ist?
Wenn ich das Posting von purefun65 auf Anandtech richtig interpretiere, entsprechen die geleakten Benches vom Cinebench der Leistung der alten B0 Rev
http://img820.imageshack.us/img820/5914/cinebenchsingle.th.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/820/cinebenchsingle.jpg/)
Zitat purefun65:
the new chips we received are... (hier ist im original ein thumbs up bild, denke er darf nicht mal mehr "schnell" schreiben...) I looked at the leaked benches. they were similar to the first chips we tested. amd is back. for the life of me amd should release information. They can sell these like hotcakes
Für mich liest es sich so, als ob die neuen B1 richtig viel schneller sind und der kürzlich aufgetauchte Fake http://www.kitguru.net/components/cpu/carl/amd-bulldozer-details-leaked bzw. die Leistung vielleicht doch keiner ist.
fetthund
2011-05-13, 15:08:27
jetzt häufen sich die leak-Kandidaten. Von mir aus kann es bis zum Launch noch mehr werden;-)
http://itbbs.pconline.com.cn/diy/13128608.html
Der Wert erscheint wieder mal absolut unrealistisch......
Screemer
2011-05-13, 18:39:52
gpu score ist realistisch und der cpu score entspricht einem i5-2500k bei mehr als 5GHz (http://3dmark.com/3dmv/2962409). da wäre die ipc des bully unglaublich.
Undertaker
2011-05-13, 18:43:06
Laut PCGH wohl ein Gulftown-Fake, weil da etwas von QPI steht.
Owlboy
2011-05-13, 18:56:18
Man könnte das jetzt als fake auslegen, aber auch als Auslesefehler... warum sollte CPU-Z mit nem Bully umgehen können? AMD wird wohl kaum an die Dev's von CPU-Z wichtige Details zum Auslesen rausgeben nur damit vorzeitge leaks an Richtigkeit gewinnen :)
afaik liest CPU-Z nämlich nur das aus, was es kennt.
y33H@
2011-05-13, 19:08:18
Zu dumm, dass CPU-Z den Rest super erkennt und dann QPI und 3.200 MHz anzeigt. Ich bin auch kurz drauf reingefallen ;(
Owlboy
2011-05-13, 19:16:15
auf den screenshots vom cinebench-leak wird doch auch nur die Taktung der CPU und sonst nichts vom HT erkannt. Warum wird sowas Glauben geschenkt.
Die ganze Welt gibt die Hoffnung auf, dass AMD zurück ist. Ich glaub einfach purefun65 damit, dass die Dinger schnell sind und sich wie geschnitten Brot verkaufen werden
fondness
2011-05-13, 19:16:33
Zu dumm, dass CPU-Z den Rest super erkennt und dann QPI und 3.200 MHz anzeigt. Ich bin auch kurz drauf reingefallen ;(
Jemand der einen CPU-Z Screen bis ins kleinste Detail perfekt faked und dann so etwas derart offensichtliches vergisst müsste schon extrem dumm sein. Zumal HT3.1 auch mit 3200Mhz läuft. Wobei der Wert wahrlich schon unrealistisch hoch wirkt.
Gipsel
2011-05-13, 19:22:02
Skaliert der CPU-Score bei 3DMark nicht ziemlich gut mit der Core-Anzahl? Ich hatte mal sowas gehört. Mal ganz unabhängig davon, daß das wahrscheinlich ein Fake ist.
y33H@
2011-05-13, 19:31:25
Der skaliert ziemlich gut, vor allem der 1ste Test (siehe Whitepaper (http://www.futuremark.com/pressroom/companypdfs/3DMark_Vantage_Whitepaper_v100_Rev2.pdf); 2ter Test bis zu acht Kerne bzw. SMT-Threads).
Jemand der einen CPU-Z Screen bis ins kleinste Detail perfekt faked und dann so etwas derart offensichtliches vergisst müsste schon extrem dumm sein. Zumal HT3.1 auch mit 3200Mhz läuft. Wobei der Wert wahrlich schon unrealistisch hoch wirkt.Vll ein bewusster "Fehler", gibt's alle Jahre wieder. Der 1ste CPU-Test erscheint arg hoch, der 2te geht vollkommen in Ordnung - hab's mal zerlegt (http://www.pcgameshardware.de/aid,824631/Moegliche-Fake-Bulldozer-Benchmarks-des-3D-Mark-Vantage-CPU-Score-deutlich-vor-Phenom-II-X6/CPU/News/).
Das klingt ein bischen so, als würdest du glauben, die Screens sein echt? :naughty:
Imho finde im Vergleich mit der pcgh GPU Score passt der vom Screen irgendwie nicht - aber ich bin auch kenn Benchmark Spezialist. Andererseits sollte auch ein P x6 doch keine 560 TI OC in einem MC-Bench limitieren? :eek:
Duplex
2011-05-13, 20:52:04
Laut PCGH wohl ein Gulftown-Fake, weil da etwas von QPI steht.
Bei octacore zeigt sein G34 Board auch QPI an
http://www.hardwareluxx.de/community/16804009-post694.html
Evtl. ein auslesefehler
M.(to_the)K.
2011-05-13, 20:58:50
Es ist aber auch mal wieder kein Freizeichen zwischen den einzelnen Befehlssätzen.
y33H@
2011-05-13, 23:14:45
Das klingt ein bischen so, als würdest du glauben, die Screens sein echt?Ich hab gehört, die B2 performen verdammt gut :biggrin:
Hugo78
2011-05-13, 23:41:04
Na wenns stimmen sollte, dann landet der schnellste 4 Modul DB +10% vor einem 2600K?!
Matrix316
2011-05-14, 00:28:59
Mann ich will endlich echte Benchmarks sehen - vor allem Games. So lange ist doch garnicht mehr hinne, bis zum launch. =) Machts doch net so spannend AMD. ;)
Brillus
2011-05-14, 04:47:37
Ich hab gehört, die B2 performen verdammt gut :biggrin:
Der Spruch hört sich fast so an als hättet ihr schon einen zum Testen.
boxleitnerb
2011-05-14, 08:28:55
Ich hab gehört, die B2 performen verdammt gut :biggrin:
Auch Singlethread?
Schaffe89
2011-05-14, 08:45:15
War doch lediglich ein kleiner Scherz. :)
fondness
2011-05-14, 09:16:36
Na wenns stimmen sollte, dann landet der schnellste 4 Modul DB +10% vor einem 2600K?!
Wie kommst du auf die Werte? Erstens ist es nur ein 95W Modell und zweitens sind es wenn dann 10% mehr pro Kern. Beim ersten Bench bräuchte man einen Sandy >5Ghz für dieselbe Leistung.
mboeller
2011-05-14, 12:00:42
http://www.youtube.com/user/LucasMatosRodrigues#p/u/0/6zK4WAPKNYo
mal was neues; habs gerade im semiaccurate-forum gefunden
M.(to_the)K.
2011-05-14, 12:31:30
http://www.youtube.com/user/LucasMatosRodrigues#p/u/0/6zK4WAPKNYo
mal was neues; habs gerade im semiaccurate-forum gefunden
ABer was soll der 2te rote Balken im Taskmanager? Sowas ahb ich ja noch nie gesehen. Es ist doch nur ein 2 Modul Bulldozer mit 4 Kernen. Warum befindet sich dann in jedem Diagramm ne 2te Linie? :confused:
AMD Bulldozer Temps in FULL and IDDLE.
- 0:00 ~ 1:50 = FULL LOAD on AMD Overdrive Estress
- 1:50 ~ Final = IDDLE temps with a 95W AMD Box Cooler.
-
Bulldozer OC'ed to 3,400MHz ~ 0,925 vcore. :eek:
Grindcore
2011-05-14, 12:33:23
Wäre toll, wenn BD so einschlagen würde.
Superheld
2011-05-14, 12:35:25
ABer was soll der 2te rote Balken im Taskmanager? Sowas ahb ich ja noch nie gesehen.
kannste ab/an -stellen unter Ansicht -> "Kernel-Zeiten anzeigen".
..und SuperPi Ergebnisse gibts ein Monat später oder wie ?;D
anddill
2011-05-14, 12:44:04
ABer was soll der 2te rote Balken im Taskmanager? Sowas ahb ich ja noch nie gesehen. Es ist doch nur ein 2 Modul Bulldozer mit 4 Kernen. Warum befindet sich dann in jedem Diagramm ne 2te Linie? :confused:
AMD Bulldozer Temps in FULL and IDDLE.
- 0:00 ~ 1:50 = FULL LOAD on AMD Overdrive Estress
- 1:50 ~ Final = IDDLE temps with a 95W AMD Box Cooler.
-
Bulldozer OC'ed to 3,400MHz ~ 0,925 vcore. :eek:
Ansicht -> Kernelzeiten anzeigen
Hugo78
2011-05-14, 12:58:10
Wie kommst du auf die Werte? Erstens ist es nur ein 95W Modell und zweitens sind es wenn dann 10% mehr pro Kern. Beim ersten Bench bräuchte man einen Sandy >5Ghz für dieselbe Leistung.
Na erstens war das ne Frage an Marc und ja ich bezog mich auch auf den zweiten Test, weil sich Marc hierzu ja schon praktische Gedanken gemacht hat.
erreicht der FX-8110 ... respektive 37 Prozent höhere CPU-Leistung als der X6 1090T. (...)
Zugegeben, für etwa 5.800 Flugzeuge pro Sekunde im ersten CPU-Test braucht ein sechskerniger Gulftown mit SMT immerhin satte 4,5 GHz - der Bulldozer würde dies bei bereits 3,8 GHz erreichen. Vollkommen absurd ist der Wert angesichts von acht Integer-Kernen nicht, denn der erste CPU-Test basiert auf einem Pathfinding-Algorithmus welcher praktisch durchweg auf ganze Zahlen setzt - dies kommt dem Design des Bulldozers entgegen.
http://www.pcgameshardware.de/aid,824631/Moegliche-Fake-Bulldozer-Benchmarks-des-3D-Mark-Vantage-CPU-Score-deutlich-vor-Phenom-II-X6/CPU/News/
3D Mark ist mir immer zu abstrakt, aber ich beschäftige mich damit ja auch nicht.
So jetzt steht da "gleichwertig Gulftown mit 4,5 Ghz" im Raum, auf der anderen Seite aber "nur" ein plus von +37% gegenüber einem 1090T.
Die +37% ggü 1090T klingen als "Overall" Wert realistisch und dazu frag ich mich halt, was jetzt unterm Strich gegenüber einem 2600K (mit SMT) stehen bleibt... sagen wir mal in BC2.
fondness
2011-05-14, 13:06:05
So jetzt steht da "gleichwertig Gulftown mit 4,5 Ghz" im Raum, auf der anderen Seite aber "nur" ein plus von +37% gegenüber einem 1090T.
Die +37% ggü 1090T klingen als "Overall" Wert realistisch und dazu frag ich mich halt, was jetzt unterm Strich gegenüber einem 2600K (mit SMT) stehen bleibt... sagen wir mal in BC2.
Der Test mit "nur" +37% skaliert nicht sonderlich gut. Diese +37% entsprechen genau so ungefähr einem Gulftown mit 4.5 Ghz, zumindest kennen ich keine CPU welche diesen Wert sonst unter den Bedingungen erreicht.
... sagen wir mal in BC2.
Das kann dir niemand beantworten.
y33H@
2011-05-14, 13:31:13
Beim Pathfinding weiß man zumindest noch, dass es nahezu nur Integer ist, wie der Codemix bei BC2 aussieht, müsste man sich halt mal anschauen. Und selbst wenn man ihn kennt, ist nicht bekannt, wie die INTs und FPUs des Bulldozer im Vergleich performen.
Interessante(s) Video(s) des FX-4110 übrigens.
Grumbart
2011-05-14, 13:33:30
Der zweite Rote Balken:
Taskmanager > Ansicht > Kernel-Zeiten anzeigen
Aber was soll das Video besonderes zeigen?
y33H@
2011-05-14, 15:20:51
Der Spruch hört sich fast so an als hättet ihr schon einen zum Testen.Ich spreche seit Monaten davon, dass ich auf einen BD wechseln werde und meine auch zu wissen, warum.
Hugo78
2011-05-14, 16:02:03
So und jetzt noch ein Bild vom beendeten Durchlauf bitte. ;)
kanns kaum erwarten. und er kommt pünktlich zum geburtstag und 2 jahres-rythmus^^
M4xw0lf
2011-05-14, 16:10:07
Ich spreche seit Monaten davon, dass ich auf einen BD wechseln werde und meine auch zu wissen, warum.
http://www.abload.de/thumb/b2qquq.png (http://www.abload.de/image.php?img=b2qquq.png)
Da hat wohl jemand schon ein bisschen auf Bulldozer gewechselt ^^
y33H@
2011-05-14, 16:10:30
@ Hugo78
Sorry, aber da musst du dich noch drei Wochen gedulden ;)
M4xw0lf
2011-05-14, 16:12:26
und per PN? :ugly:
y33H@
2011-05-14, 16:14:46
Am besten gleich per Mail-Verteiler ;D Nein, sorry.
M4xw0lf
2011-05-14, 16:17:09
Immer diese fiesen NDAs. Naja, die Wartezeit ist ja begrenzt...
Undertaker
2011-05-14, 16:21:42
Das Bild kann man doch sicherlich durchaus irgendwie auswerten... Im Taskmanager sieht man an der Speicherauslastung, seit wann der Benchmark läuft, zusammen mit der bekannten Aktualisierungsgeschwindigkeit (vmtl. auf Standard) und einem Vergleichssystem sollte sich ein Ergebnis auf ±10% ermitteln lassen - wer also Zeit und Lust hat... ;)
Hugo78
2011-05-14, 16:33:43
@ Hugo78
Sorry, aber da musst du dich noch drei Wochen gedulden ;)
Das nehm ich dann als Bestätigung, dass bis zum (bisher spekulierten) 11.Juni der Launch über die Bühne gegangen sein wird. ;)
Gut meine Ungeduld (auf USB3.0 und SATA 6G primär) ist ja schon mit einem 2500k System gestillt worden, aber sollte ein FX-8110 tätsächlich einen 2600k mit > 10% schlagen können,
dann frag ich mich warum AMD so total dicht hält.
Aber gut, dieser Aspekt ist hier schon mehrfach durchgekaut worden.
Undertaker ist echt clever :up:
bringt aber nichts, weil das bild auch nur zusammengeschnittn ist.
y33H@
2011-05-14, 16:49:17
@ Hugo78
Beim K7 und bei Evergreen war auch dicht. Erst ne Woche vor Release, als die Slides und Samples außer (AMD-)Haus an die Presse gingen, gab's echte Leaks. Bei großen Systemhäusern etc. wird das Zeug idR sowie verplombt, auch sind hier das Strafmaß bzw. die Folgen weitaus drakonischer als bei Redaktionen oder so China-Leaks und Entwickler, die zB Grafikhardware erhalten, kriegen mWn eh anderes Silizium. Beim ersten Phenom hat sich AMD zu weit aus dem Fenster gelehnt, man erinnere sich an die 3,0-GHz-CPU auf dem Technology Analyst Day 2007 - auf dem Markt kam das Teil aber mit maximal 2,6 GHz bei satten 140W TDP (Juli 2008). Also lieber dicht halten, wenn's ein Flop wird oder auch super toll - das sieht man dann eben.
Undertaker
2011-05-14, 16:52:43
Undertaker ist echt clever :up:
bringt aber nichts, weil das bild auch nur zusammengeschnittn ist.
Ich hab mich auch gerade gewundert... ;) Denn selbst bei höchster Aktualisierungsgeschwindigkeit ist mein X6 schon sehr viel schneller an gleicher Renderstelle im Cinebench - also doch nur ein weiteres wertloses Bild... ;)
AMD hat halt ne andere firmenpolitik als intel
y33H@
2011-05-14, 17:00:55
Bei Intel kann man die ES 1,5 Jahre vorher "kaufen", bevor sie auf den Markt kommen, ja :biggrin:
Twodee
2011-05-14, 17:05:50
Ich hab mich auch gerade gewundert... ;) Denn selbst bei höchster Aktualisierungsgeschwindigkeit ist mein X6 schon sehr viel schneller an gleicher Renderstelle im Cinebench - also doch nur ein weiteres wertloses Bild... ;)
Hab mich auch schon gewundert.
Nach meiner Messung ist die vergangene Zeit im Diagramm entweder 264 (Normal) oder 132 (Hoch) Sekunden.
Mein I7 2600K@3.8Ghz benötigt bis zur gleichen Stelle im CB11.5 exakt 47 Sekunden. So schlecht kann BD nicht sein.
Matrix316
2011-05-14, 17:18:13
Wenn der Bulldozer schneller als Sandybridge ist, dann sollten sie schleunigst ein paar echte Ergebnisse leaken, weil in der Zwischenzeit die Leute eben weiter SB kaufen werden, obwohl sie vielleicht auch auf den BD warten würden, wenn sie denn wüssten, dass dieser nicht langsamer als die SB ist...=)
Majestic
2011-05-14, 17:52:57
Obwohl ich hoffe das BD ein Erfolg für AMD wird, glaube ich nicht das sie viel Gewinn daraus schlagen können. Dann geht Intel halt über den Preis. Man sieht doch jetzt schon wie weit die SB Prozessoren (auch natürlich auch die Vorgängergeneration) im Preis gesunken sind. Letztendlich wird AMD mitziehen müssen was zwar für uns Kunden gut ist, aber auch für AMD?
Blediator16
2011-05-14, 17:56:01
Eigentlich kann es nur besser kommen...^^
Matrix316
2011-05-14, 18:24:03
Wenn AMD schneller ist, können sie auch die Preise etwas höher halten. Zumal die Mainboards wahrscheinlich billiger sein dürften.
dildo4u
2011-05-14, 18:50:43
Wenn der Bulldozer schneller als Sandybridge ist, dann sollten sie schleunigst ein paar echte Ergebnisse leaken, weil in der Zwischenzeit die Leute eben weiter SB kaufen werden, obwohl sie vielleicht auch auf den BD warten würden, wenn sie denn wüssten, dass dieser nicht langsamer als die SB ist...=)
Gut beobachtet von Intel gabs Monate vor dem Core2 Duo Launch Benches aller Intel ist zurück,würde BD rocken gäbs es die schon längst selbst direkt von AMD.
mapel110
2011-05-14, 18:53:19
AMD trommelt nie so wie Intel oder nvidia. Ist mir jedenfalls bisher nie so aufgefallen. Es gibt einen Launch und davor keine Infos.
Matrix316
2011-05-14, 19:03:59
Die letzten Jahre war das bis auf die 5870er Karten auch garkeine so schlechte Taktik, aber hier scheint man ja wieder ein wenig aufgeholt zu haben - oder auch nicht. Mer waases neid...;)
fondness
2011-05-14, 19:22:40
Gut beobachtet von Intel gabs Monate vor dem Core2 Duo Launch Benches aller Intel ist zurück,würde BD rocken gäbs es die schon längst selbst direkt von AMD.
Unvergessen bleiben Szenen wie Intel Mitarbeiter nach dem K7 Launch fast von den Stühlen gefallen sind und hektisch herum telefoniert haben, da sie damit nicht mal annähernd gerechnet haben. Zum K8 Launch gibt es leider keine Erzählungen, aber viel anders wird es Intel dabei auch nicht ergangen sein.
Es ist schlicht unklug seinen Konkurrenten Monate schon vor dem Launch zu informieren. Und was die Enduser betrifft: Wer heute eine CPU braucht der kauft sie ohnehin gleich, wer noch warten kann der wartet auch so wie Bulldozer wird.
AnarchX
2011-05-14, 19:31:27
Es ist schlicht unklug seinen Konkurrenten Monate schon vor dem Launch zu informieren.
Man kann wohl annehmen, dass Intel sehr gut informiert über BD ist. Kurz vor dem Launch bleibt eh nicht viel mehr übrig als kleinere Takt- oder Preisanpassungen.
fondness
2011-05-14, 19:43:56
Man kann wohl annehmen, dass Intel sehr gut informiert über BD ist. Kurz vor dem Launch bleibt eh nicht viel mehr übrig als kleinere Takt- oder Preisanpassungen.
Annehmen kann man viel. Nächsten Monat ist der Launch und Samples gibt es erst seit kurzem, und selbst die sollen mit angezogener Handbremse laufen. Das ist etwas völlig anderes als ob ich schon über ein Jahr vorher großzügig Samples in alle möglichen Richtungen verteile wie das Intel öfter macht.
intel kann es sich halt leisten. AMD nicht und das ist der unterschied ;)
Sonst wäre die Show ja auch unspannend.;(
Matrix316
2011-05-14, 21:34:54
AMD soll keine samples rausbringen, sondern einfach nur ein paar realistische schnelle Benchmarkergebnisse die einem sagen: Mein Balken ist jetzt wieder länger als deiner. ;)
aylano
2011-05-15, 10:02:49
Man kann wohl annehmen, dass Intel sehr gut informiert über BD ist. Kurz vor dem Launch bleibt eh nicht viel mehr übrig als kleinere Takt- oder Preisanpassungen.
Gerade Bulldozer ist schwer einzuschätzen.
Denn Shared-Use bedeutet im Vergleich zu einem Dual-Core-K10 nicht nur, dass einige Flächen wegfallen, wie z.B 2x64 I-Cache statt 1x64 I-Cache, sondern es ist dann auch schwer einzuschätzen, wie Stark dann die Shared-Use-Einheiten ausgelastet sind (80%-non-vollausgelastet oder 100%-Optimal oder 120%-Überlastet)
Trotz dem Flächeneinparungen ist Bulldozer +100% so groß wie K10.
Oder anders gesagt, die größten Wachstümer in Core-Architekturen fallen mir in den letzten 10 Jahren jetzt bei Core2 und Nehalem ein, wo die Fläche um je ca. "nur" +30% wuchs, während Sandy-Bridge priorität von Effizienz hatte und zeigte, wie man mit kaum Corewachstum (+6%) ordentliche Effizienz & Performance-Steigerungen erreichen konnte.
Das ist ja das Interessante an Bulldozer, der das Haupt-Konzept die Effizienz hat und trotzdem in der Core-Fläche im Vergleich zu K10 mit +100% so extrem stieg.
(Und mit Effizienten Architekturen hat AMD per Ontario ja auch gute Arbeit geleistet.)
Sonst wäre die Show ja auch unspannend.;(
Wir hätte dann fast keine Show mehr.
Jetzt ist es eigentlich am Spannendsten (und manchen reist die Geduld)
Wenn die CPUs draußen sind, dann gibts nicht mehr so viel zu diskutieren als jetzt.
das bild von y33H@ ist auch nur ein weiterer fake
Gerade Bulldozer ist schwer einzuschätzen.
OEMs dürften schon seit 3 Monaten verlässliche Angaben zur Leistung und zur TDP haben. Jetzt dürfen wir wetten on dieses Wissen schon bei Intel angekommen ist oder nicht. Ich würde mal darauf wetten, da Bulldozer erheblichen Einfluss auf die OEM Deals hat und OEMs sicherlich bei Preisverhandlungen eine Relation zu Intelprodukten einfordern werden.
nomadhunter
2011-05-15, 15:38:28
Ich geh davon aus, dass Intel ungefähr den gleichen Wissenstand hat wie die großen PC- oder Mainboard-Hersteller. Sprich sie wissen heute schon ganz genau, was BD leisten wird und haben in ihren Labors ein paar der aktuellsten BD-Samples, die außerhalb von AMD/GF im Umlauf sind. Wahrscheinlich haben sie auch schon eine ungefähre Modell- und Preisliste und können deswegen in Ruhe überlegen, ob und wie sie die eigenen Preise passend zum Launch anpassen. Mit den großen OEMs verhandeln sie wahrscheinlich schon auf Basis der ungefähren BD-Preisliste.
Duplex
2011-05-15, 18:19:14
Asus Crosshair-5 Board & Bulldozer ES bei PCGH ?
http://www.pcgameshardware.de/aid,824583/The-Witcher-2-entblaettert-AMD-Survival-Kit-Apple-Fanboys-und-his-BBQ-Chief-ness-Die-PCGH-Woche-in-Bildern/PCGH-Webseite/News/bildergalerie/?iid=1518704&vollbild
Auf der Verpackung kann man das SLI Logo sehen, das ist zu 100% das neue Crosshair 5 Board :)
http://s7.directupload.net/images/110515/temp/cmh5iklm.jpg (http://s7.directupload.net/file/d/2525/cmh5iklm_jpg.htm)
Steckt was hinter seiner aussage?
Ich hab gehört, die B2 performen verdammt gut
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=8729631&postcount=2392
Das sieht gut aus http://www.pcgameshardware.de/aid,824583/The-Witcher-2-entblaettert-AMD-Survival-Kit-Apple-Fanboys-und-his-BBQ-Chief-ness-Die-PCGH-Woche-in-Bildern/PCGH-Webseite/News/bildergalerie/?iid=1518694&vollbild
Ich spreche seit Monaten davon, dass ich auf einen BD wechseln werde und meine auch zu wissen, warum.
http://www.abload.de/thumb/b2qquq.png (http://www.abload.de/image.php?img=b2qquq.png)
Nö, du bleib' mal schön bei deinen Intels!:D
Nightspider
2011-05-15, 20:10:54
Ist nun eigentlich schon gesichert wieviel Kerne es beim Bulldozer für den Desktop geben wird?
Wieder 6 Kerne oder sogar 8?
Undertaker
2011-05-15, 20:14:00
4 Module, 8 Kerne.
Schaffe89
2011-05-15, 20:35:27
4 Integer Cores, 6 Integer Cores und 8 Integer Cores.
Die positiven Meldungen häufen sich, ich denke nicht, dass es ein Reinfall wird.
Der Kann es aufgrund des Gezeigten Windows Leistungsindexes auch gar nicht werden.
Der FX-4110 ist schneller als ein Phenom II x4 , bei weniger Stromaufnahme und höherer IPC.
Ich bin ja mal gespannt ob sich Bulldozer besser übertakten lässt als Sandy Bridge.
Bei sandy ist ja irgendwie bei 5 ghz Schluss, selbst mit stickstoff geht nicht viel mehr wie ~6ghz.
w0mbat
2011-05-15, 23:24:44
Ich spreche seit Monaten davon, dass ich auf einen BD wechseln werde und meine auch zu wissen, warum.
http://www.abload.de/thumb/b2qquq.png (http://www.abload.de/image.php?img=b2qquq.png)
mal sehen ob du recht hast. mein FX 6110 ist gerade am dampfen :biggrin:
mapel110
2011-05-15, 23:46:58
Das Gerede von den PCGH hat doch nicht viel zu sagen. Die wechseln ja auch auf einen Hexa-Core-Krüppel von AMD, der noch lahmer ist als ein Quad von Intel.
Nakai
2011-05-15, 23:56:15
Das Gerede von den PCGH hat doch nicht viel zu sagen. Die wechseln ja auch auf einen Hexa-Core-Krüppel von AMD, der noch lahmer ist als ein Quad von Intel.
Interessant isses trotzdem, vor allem, weil AMD endlich wieder das FX-Namensschema auspackt. Außerdem will man endlich wieder in höheren Gefilden wildern. Beim K10 war das vornherhein nicht so klar gewesen.
mfg
Was sagt das Namensschema über die Leistungsfähigkeit? Das ist Marketing.
=Floi=
2011-05-16, 08:13:14
Wenn der Bulldozer schneller als Sandybridge ist, dann sollten sie schleunigst ein paar echte Ergebnisse leaken, weil in der Zwischenzeit die Leute eben weiter SB kaufen werden, obwohl sie vielleicht auch auf den BD warten würden, wenn sie denn wüssten, dass dieser nicht langsamer als die SB ist...=)
einen 5ghz SB werden sie auch damit nicht schlagen. dann kann intel auch noch mit 6 und 8 core versionen aufbieten...
ich sage intel kann den 4 core bulldozer in ausgesuchten benchmarks um 100% distanzieren!
bulldozer wird sicherlich auch nur eine 1155er konkurrenz und mit dem sockel 2011 ist man oben dann wieder ganz alleine!
Matrix316
2011-05-16, 08:28:00
einen 5ghz SB werden sie auch damit nicht schlagen. dann kann intel auch noch mit 6 und 8 core versionen aufbieten...
ich sage intel kann den 4 core bulldozer in ausgesuchten benchmarks um 100% distanzieren!
bulldozer wird sicherlich auch nur eine 1155er konkurrenz und mit dem sockel 2011 ist man oben dann wieder ganz alleine!
Es gibt keinen 5 GHz SB. Da sollte man doch fairerweise die standardtaktfrequenzen zum Vergleich nehmen und keine Fantasieübertaktungen.
aylano
2011-05-16, 09:30:51
einen 5ghz SB werden sie auch damit nicht schlagen. dann kann intel auch noch mit 6 und 8 core versionen aufbieten...
ich sage intel kann den 4 core bulldozer in ausgesuchten benchmarks um 100% distanzieren!
bulldozer wird sicherlich auch nur eine 1155er konkurrenz und mit dem sockel 2011 ist man oben dann wieder ganz alleine!
Es gibt kein Sicher.
Alleine ich rechne mit der +100%-Die-Größe trotz Konzept Flächen-Ersparnis (=Shared Use) von einer ziemlich großen Bandbreite von Möglichkeiten.
Viele Meinen, Bulldozer wird in Sachen IPC keine Verbesserungen erreichen. Aber in der Situation würde ich dann auch einen höheren Stromverbrauch als 2xK10-32nm wegen a) der höheren Auslastung und b) der höheren Dichte an Logik-Transistoren (Wegfall großer I-Cache & D-Cache-Flächen) erwarten
Bis hin, halte ich eine IPC-Überraschung von +35-50% für Möglich.
(Möglich hat nichts mit erwarten zu tun)
Wobei für mich die größte Frage sein wird, wie Stark das Wachstum des realtiven Stromverbrauches im Verhältnis zum Wachsen des IPCs sein wird,
(was z.B. wichtig für Turbo & Zukunftsaussichten wäre)
Wobei ich mir mit der Steigerung (postiv oder negativ) des Stromverbrauch auch nicht ganz sicher bin.
Einerseits steigt der höhere Logik-Anteil, was zu relativen Mehrverbrauch führt und andererseits wird HKMG ("& ULK") eingeführt was, realtiven geringeren Verbrauch verursacht.
Keine Ahnung ob es stimmt, aber können Transistoren mit HKMG (& ULK) nicht Transistoren noch dichter halten, wodurch der Logik-Transistoren-Anteil weiter steigt und so den relativen Stromververbrauch zusätzlich steigert?
PS: ULK erwähnte ich für Leute, die den 4-Modul-Bulldozer gedanklich immer mit einem Quad-K10-45nm vergleichen.
PS2: Interessant finde ich auch, wie wenig AMD über SSSE3, SSE4.1, SSE4.2 und HKMG & ULK beim Bulldozer geredet hat.
Wobei man das auch wieder auf zwei Richtungen deuten kann. Entweder, diese Faktoren kompensieren den nicht ganz gelungenen (Flop-)Bulldozer oder diese sind "nur" das Pünktchen auf dem i einer überraschenden Performance.
Was sagt das Namensschema über die Leistungsfähigkeit? Das ist Marketing.
Trotzdem hat manchmal auch alles seinen Grund.
Es hatte ja auch seinen Grund, warum AMD Black-Edition statt FX eingeführt at.
Witzig/Interessant finde ich schon, dass alle Bulldozer dann FX heißen, auch wenn vielleicht garnichts dahintersteckt.
harzer_knaller
2011-05-16, 09:53:09
@=Floi=: meinst du mit 4 core die 2 Modul BDs? Wenn ja, dann könntest du durchaus Recht haben.
Solltest du aber den 4 Modul BD meinen, dann hör' bitte mit deinen Intel Fanboy Troll-Versuchen auf. ;)
AMD hat ja das gesamte Namensschema geändert und sich weiter an Intel orientiert.
FX XXX > A XXX Series > E XXX Series
i7 > i5 > i3
was natürlich nicht bedeuten soll, dass die Leistungszuordnung zu richtig ist.
y33H@
2011-05-16, 10:21:51
Das Gerede von den PCGH hat doch nicht viel zu sagen. Die wechseln ja auch auf einen Hexa-Core-Krüppel von AMD, der noch lahmer ist als ein Quad von Intel.Hmmm?
Das Gerede von den PCGH hat doch nicht viel zu sagen. Die wechseln ja auch auf einen Hexa-Core-Krüppel von AMD, der noch lahmer ist als ein Quad von Intel.
Das war jetzt böse. Ich mag meinen "Krüppel".
MfG,
Raff
boxleitnerb
2011-05-16, 10:51:24
Ich muss zugeben, ich hab mich auch schon länger gewundert, wird doch von euch immer (imo zu Recht) behauptet, dass zum Zocken ein Lynnfield/Sandy besser wäre. Aber das ist ja dein Privatrechner und wir wissen nicht, was du sonst nochso damit machst ;)
Ich denke mal wer das Verhalten von Software testet (tesaten muss oder möchte), gewinnt mehr Erkenntnis aus einem 6-Kerner als aus einem schnellen Vierkerner, denn er wird schneller bemerken wenn die Software mehr als 4 Kerne nutzt. Die Kaufberatung wendet sich ja eher an den spielenden Anwender, der ein Maximum an FPS in gegenwärtig verfügbaren Anwendungen anstrebt.
Gipsel
2011-05-16, 11:10:52
ich sage intel kann den 4 core bulldozer in ausgesuchten benchmarks um 100% distanzieren!Und ich sage, ein Dualcore-Bulldozer kann in ausgesuchten Benchmarks einen Sandybridge-EP mit 8 Kernen um mehr als 101% distanzieren!!!11elf!!
So ein Quatsch ist echt vollkommen inhaltslos. :rolleyes:
M.(to_the)K.
2011-05-16, 11:59:47
http://www.pcgameshardware.de/aid,824900/Bulldozer-Samples-bei-den-ersten-Testern-und-Launch-am-11-Juni/CPU/News/
Ok in wenigen Tagen müsse jetzt was leaken. Die sampels gehen raus!!
mironicus
2011-05-16, 13:02:01
Das war jetzt böse. Ich mag meinen "Krüppel".
MfG,
Raff
PCGH ist bestimmt von AMD geschmiert worden. Welcher Spieleredakteur kauft sich denn ernsthaft einen AMD-Prozessor? ;D
Ich besitze einen AMD weil mir Intel zu teuer war! :D
Grumbart
2011-05-16, 13:32:45
mal etwas abseits.
War Obr (bzw. PC-Tuning Czech) nicht einer der Ersten welche mit konkreten Leistungsdaten der HD4850 bzw. später HD5870 aufwarten konnten?
/edit nach etwas googlen, ja das war die Seite.
MiamiNice
2011-05-16, 14:11:53
PCGH ist bestimmt von AMD geschmiert worden. Welcher Spieleredakteur kauft sich denn ernsthaft einen AMD-Prozessor? ;D
Wen der Redakteur an Masochismus leidet natürlich!
dildo4u
2011-05-16, 14:14:20
Wen der Redakteur unter Masochismus leidet?
AMD ist halt billiger und dank Konsole braucht man nur sehr sehr selten mehr Power als ein 100€ AMD Quad bietet.Gerade bei Raff der eh fast immer über der Auflösung seines TFTs zockt ist die GPU 10 mal wichtiger.
Geht hier jetzt wieder der Intel - AMD Flame Krieg los, oder wie ?
Das könnt ihr in der Spielwiese veranstalten, aber nicht hier.
w0mbat
2011-05-16, 14:44:40
Wen der Redakteur an Masochismus leidet natürlich!
Naja, die Phenom II haben immer noch deutlich höhere min. FPS wenn man in realen Einstellungen spielt. Da läuft ein X4 einem i7 schon mal 20-30% weg. Und min. FPS sind so ziemlich das wichtigste. Die Core-CPUs können doch nur bei 800x600 punkten. Wenn es hart auf hart kommt merkt man ihnen den P4 eben doch noch an.
http://img6.imagebanana.com/img/7mgdi6je/799c9eac1ea940e68cbc9518cb424297.jpg
Jungs, ihr tut so als sei ein X6 wirklich langsam. Ist er aber nicht. Er bietet nur weniger Bums als ein i7. Das ist dann nicht direkt Mist und untauglich. Wer mit einem X6 ernsthafte Geschwindigkeitsprobleme hat, sollte mal seine Konfiguration auf Fehler untersuchen.
Wenn ihr's genau wissen wollt: Ich hatte einfach keinen Bock, schon wieder Intel zu kaufen. Da kam der X6 mit seinem Preis-Leistungs-Verhältnis und eben 2 Kernen mehr als üblich gerade richtig. Und, wie dildo schon sagte: Wenn man immer mit Supersampling (in 2.560x1.600) spielt, ist die CPU eh nur für eine gesunde "Grundgeschwindigkeit" zuständig. High-Fps-Gamer mit N64-Detailstufe greifen da besser zu einer Sandy. ;)
MfG,
Raff
Quaker
2011-05-16, 14:59:17
Jungs, ihr tut so als sei ein X6 wirklich langsam. Ist er aber nicht. Er bietet nur weniger Bums als ein i7. Das ist dann nicht direkt Mist und untauglich. Wer mit einem X6 ernsthafte Geschwindigkeitsprobleme hat, sollte mal seine Konfiguration auf Fehler untersuchen.
Wenn ihr's genau wissen wollt: Ich hatte einfach keinen Bock, schon wieder Intel zu kaufen. Da kam der X6 mit seinem Preis-Leistungs-Verhältnis und eben 2 Kernen mehr als üblich gerade richtig. Und, wie dildo schon sagte: Wenn man immer mit Supersampling (in 2.560x1.600) spielt, ist die CPU eh nur für eine gesunde "Grundgeschwindigkeit" zuständig. High-Fps-Gamer mit N64-Detailstufe greifen da besser zu einer Sandy. ;)
MfG,
Raff
Richtig und gute Einstellung! :up:
Wenn alle nur oberflächlich und nach Balkenlänge einkaufen würden, so wäre es rasch mal vorbei mit Konkurrenz, nicht nur im CPU Bereich.
OgrEGT
2011-05-16, 21:05:47
Find ich auch.
Man sollte nicht immer alles mit 200fps haben wollen, wenn auch 100fps völlig ausreichend sind :D
Twodee
2011-05-16, 21:11:11
Find ich auch.
Man sollte nicht immer alles mit 200fps haben wollen, wenn auch 100fps völlig ausreichend sind :D
:D
Die Ansichten ändern sich ganz schnell, wenn BD 10% schneller als die größte Sandy ist. :rolleyes:
OgrEGT
2011-05-16, 21:19:37
:cool: Na gut, auch wieder wahr...
Falls das P/L Verhältnis stimmt, könnt ich mir auch ein Upgrade von dem P2 vorstellen :ulove:
Thomas Gräf
2011-05-16, 21:48:32
http://www.pcgameshardware.de/aid,824900/Bulldozer-Samples-bei-den-ersten-Testern-und-Launch-am-11-Juni/CPU/News/
Ok in wenigen Tagen müsse jetzt was leaken. Die sampels gehen raus!!
Also Speku hin oder her, aber wenn ich das alles lese was diese neue CPU so
alles veranstaltet, da bin ich mal gespannt wieviel davon von Anfang an
beim User funktioniert.
Wieviel Patches Windows wieder braucht, wie oft Bordhersteller mit ihren
Beta BIOS Patches rumdoktoren werden usw.
Diese CPU wird für Wirbel sorgen, sie braucht unter Garantie eine artgerechte
Softwareumgebung.
Die ersten Reviews stell ich mir jetzt schon chaotisch vor, ich glaub man wird
erst nach Wochen wissen was in dem Bulli steckt und was er nicht mag.
Ich hoffe sehr das AMD die Hersteller vorbereitet und ordentlich weichgesemmelt
hat, und das ich hier nur sinnlosen Alarm verbreitet habe und das der Bulli völlig
unbeindruckt seine Bahn ziehen wird.
Ist eigentlich schon etwas bekannt wie Windows mit den Modulen/Kernen des Bulldozer umgeht?
Momentan ist es ja für die i7 "optimiert", das heißt bevorzugt einen realen Kern benutzen, erst dann in den virtuellen HT-Kern und möglichst wenig zwischen den Kernen hin und her schieben.
Aber bei Bulldozer müsste die Optimierung eigentlich anders sein, je nach dem was berechnet wird. Nicht das es so wird wie unter Vista wo HT teilweise negative Auswirkungen hatte.
Sorkalm
2011-05-16, 22:47:59
Naja möglichst erst jedes Modul (analog zu einem realen Kern) einzeln benutzen sollte auch für Bulldozer hilfreich sein, da wird ja dann alles was teilbar ist vollständig zur Verfügung stehen. Sprich bis inkl. 4 Kerne ist das ganze schon bestens optimiert (für die Achtkerner). Das darüber hinaus nicht soviel gewechselt wird, ist vmtl. aufgrund der Cachestruktur auch nicht so schlecht (schließlich hat jedes Modul seinen eigenen L2-Cache).
M.(to_the)K.
2011-05-16, 22:50:04
http://blogs.amd.com/work/2011/05/16/stop-the-clocks/?utm_source=feedburner&utm_medium=feed&utm_campaign=Feed%3A+amd%2Fwork+%28AMD+at+Work%29
soll angeblich alles stromsparender werden. wäre schön wenn das wirklich funktioniert und amd was irchtig effizientes auf dei beine stellt.
Neurosphere
2011-05-18, 08:53:21
Scheinbar hat AMD die Latenzen runtergeregelt um am Takt schrauben zu können.
Hier mal nen paar der gängisten im Vergleich zum K10 und SB:
http://www.abload.de/img/latenzuot9.png
Gängige Praxis. Nur senkt das die IPC-Rate – aber wie stark? Es wäre geil, wenn man im BIOS auch CPU-interne Timings verändern könnte.
MfG,
Raff
Neurosphere
2011-05-18, 09:33:34
Ist auch interessant wie Bulldozer den Cache verwaltet. Da geht man andere Wege als noch zu Zeiten des K10. Der L3 Cache scheint ziemlich effektiv genutzt zu werden.
Die Pipeline ist auch länger geworden, was wieder in nem höheren Takt mündet aber auch bei falscher Sprungvorhersage Takte kostet. Irgendwie erinnert mich das an eine hier nicht näher genannte Intel Architektur :)
mironicus
2011-05-18, 09:51:19
Irgendwie erinnert mich das an eine hier nicht näher genannte Intel Architektur
Also mit anderen Worten: Der Bulldozer wird zum "Pentium IV" von AMD? Kann AMD das überleben? :D
Canopus
2011-05-18, 10:01:25
Das neue Formel 1 Auto 2012. 4 Räder, Motor und Bremsen, erinnert irgendwie an das was es schon 1920 gab. Ob das was gescheites werden wird?
Gipsel
2011-05-18, 10:51:44
Die Pipeline ist auch länger geworden, was wieder in nem höheren Takt mündet aber auch bei falscher Sprungvorhersage Takte kostet. Irgendwie erinnert mich das an eine hier nicht näher genannte Intel Architektur :)Nehalem? ;)
Neurosphere
2011-05-18, 11:05:37
Also mit anderen Worten: Der Bulldozer wird zum "Pentium IV" von AMD? Kann AMD das überleben? :D
Das ist quack. Intel ist damals die Umsetzung nicht gelungen, außerdem ist die Pipeline von Sandy Bridge ebenfalls ne Ecke länger als die des K10.
K10=12
Core=14?
Nehalem=16
SB=14
Bulldozer scheint da wohl drüber zu liegen, aber wohl nur gering...wenn überhaupt.
Aber mal zum Vergleich P4 = 31
Matrix316
2011-05-18, 11:05:49
Irgendwie dreht sich alles im Kreis. Kann AMD nicht einfach die Sandybridge Architektur nachbauen und mehr Cache rein tun und alle wären zufrieden. ;) Oder zumindest was ganz neues machen, was alles in Schatten stellt? Kann doch net sooo schwer sein. ;)
Undertaker
2011-05-18, 11:13:06
"Neu" ist bei Bulldozer doch durchaus einiges. Ob es alles in den Schatten stellt, das warten wir bis zum Launch ab. ;)
Irgendwie dreht sich alles im Kreis. Kann AMD nicht einfach die Sandybridge Architektur nachbauen und mehr Cache rein tun und alle wären zufrieden. ;) Oder zumindest was ganz neues machen, was alles in Schatten stellt? Kann doch net sooo schwer sein. ;)
Cache gibts genügend, mit MacroOp Fusion und Memory Ambiguity baut man quasi Sandy nach (ok nur 2 Features^^), und CMT wird SMT in den Schatten stellen, da sollte eigentlich jeder zufrieden sein :freak:
Fehlen wird vielleicht der µOp Cache, aber gibt dafür ja noch nen BD2.0 ;-)
@Neurosphere:
Dann schau Dir mal Bulldozers Sprungvorhersage näher an ... da wird geklotzt, nicht gekleckert eben um falsche Vorhersagen zu minimieren ;-)
Noch ne Info für Deine Tabelle von vorheriger Seite:
18/20 beim L2 beziehen sich auf die 2 Ausbaugrößen: 1MB = 18T und 2MB L2=20Takte.
Gängige Praxis. Nur senkt das die IPC-Rate – aber wie stark?
Naja, die wichtige ADD Latenz ist z.B. nicht gesunken ;-) Ansonsten sollte die IPC durch oben genannte Intel Kopien schön steigen, ich erwarte als Minimum Core2 IPC, bei Spielen, die oft recht Cache-lastig sind, eher mehr. Aber Wunschdenken, solange nichts gesichert ist ^^
mboeller
2011-05-18, 13:54:22
Irgendwie dreht sich alles im Kreis. Kann AMD nicht einfach die Sandybridge Architektur nachbauen und mehr Cache rein tun und alle wären zufrieden. ;) Oder zumindest was ganz neues machen, was alles in Schatten stellt? Kann doch net sooo schwer sein. ;)
Naja, eine CPU mit reversibler Logik @ 1THz + 16GB embedded T-RAM (8fach gestapelt) mit einem Verbrauch von 10W und ca. 400mm² Die-area...das wärs halt. ;D
y33H@
2011-05-18, 14:28:31
Ansonsten sollte die IPC durch oben genannte Intel Kopien schön steigen, ich erwarte als Minimum Core2 IPC, bei Spielen, die oft recht Cache-lastig sind, eher mehr. Die IPC eines Core 2 ist grob auf K10.5-Level. CMT gegen SMT zu stellen halte ich nach wie vor für Quatsch (Stichwort: Anzahl der INTs) ;)
Neurosphere
2011-05-18, 14:33:20
Naja, irgendwie muss man das ganze ja vergleichen. Entweder sieht man ein BD Modul als Kern an um ihn mit einem anderen Kern zu vergleichen oder machts wie AMD und propagiert ein Modul als Zweikerner, der sich dann aber auch mit 2 Kernen eines Phenom oder SB messen muss.
Sorkalm
2011-05-18, 14:49:50
Wie wärs damit einfach die Performance in Anwendungen zu messen? Das ist was interessant ist. Je nach Einsatzzweck wird sich dann zwar die abschließende Empfehlung unterscheiden, aber was solls?
Neurosphere
2011-05-18, 15:52:04
Ändert ja nix am Problem.
Bulldozer wird aller Vorraussicht nach als 4 Modul Version gegen einen 8 Kerner von Intel oder einem hypothetischen Phenom mit 8 Kernen verlieren. Gegen einern Vierkerner dürfte es dagegen ziemlich gut aussehen.
Ephiriel
2011-05-18, 15:59:46
Bulldozer wird aller Vorraussicht nach als 4 Modul Version gegen einen hypothetischen Phenom mit 8 Kernen verlieren.
Na, das hoffe ich nicht. Vorallem da ja die IPC pro Kern gegenüber PhenomII steigen soll.
Bulldozer wird aller Vorraussicht nach als 4 Modul Version gegen ... einem hypothetischen Phenom mit 8 Kernen verlieren.
Sicher nicht.
Neurosphere
2011-05-18, 16:08:45
Was macht dich da so sicher?
w0mbat
2011-05-18, 16:09:04
kann man dann ja sehr gut testen. FX 6110 vs X6@same clk + turbo off.
Ephiriel
2011-05-18, 16:16:21
http://forums.anandtech.com/showpost.php?p=31723454&postcount=2176
Gabs das schon wo?
Was macht dich da so sicher?
Die IPC steigt, und der Takt steigt. Was gibt's da zu diskutieren?
Superheld
2011-05-18, 16:18:34
@w0mbat
is AMD back ?:D
fondness
2011-05-18, 16:30:41
http://forums.anandtech.com/showpost.php?p=31723454&postcount=2176
Gabs das schon wo?
Der Intel Core i7-2600K hat einen Listenpreis von $317.00. Da man wohl davon ausgehen kann das AMD die neuen CPUs auch entsprechend attraktiv am Markt platzieren will um auch gute Presse zu bekommen, sollte die Leistung also zumindest reichen um den schnellsten Sandy-Bridge zu schlagen. Zumindest hoffe ich das, denn auch Intel bleibt nicht stehen und wir in Zukunft zumindest noch mit mehr Cores kommen.
w0mbat
2011-05-18, 16:32:26
ich denke sie waren nie fort.
boxleitnerb
2011-05-18, 16:34:36
Aus dem höherpreisigen Marktsegment schon, wenn man sich anschaut, zu welchen Kampfpreise man seit dem Phenom I agieren musste. Von AMD mal wieder eine CPU über 300 Dollar zu sehen, wäre schon gut.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.