PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AMD - AMDs Bulldozer - neue CPU-Architektur für Q2 2011


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 [18] 19 20 21 22 23 24 25

Gipsel
2011-08-27, 00:44:10
Noch eine akademische Kleinikeit: Anstatt "Pipeline" würde ich oben eher Port schreiben.
Hach, das nennt jeder anders. Machen wir den Kompromiß, daß der Scheduler Ports hat, und die Instruktionen dann durch diese Ports an die Pipelines gegeben werden. AMD nennt es offiziell Pipes, Intel Ports. :wink:

y33H@
2011-08-27, 00:50:53
Für mich sind die Benches von OBR & China alle nicht korrekt, wir wissen nicht was AMD da alles deaktiviert hat, 4,2Ghz, 8 Kerne & FX Logo bla bla, AMD kann bei den ES so einiges deaktiviert haben, z.b. wichtige Instructionen wie Memory Disambiguation, Macroops oder der L3 Cache hat keine direkte Funktion, niemand außer AMD weiß was im CPU Design aktiv läuft.Das wären die ersten ES seit Jahren, die massiv beschnitten wären und ergo halte ich es für eher unwahrscheinlich. Allerdings erachte ich die MT-Werte des FX-8150 hier und da als zu niedrig.

robbitop
2011-08-27, 08:01:23
Vieleicht auch nicht voll funktionstüchtig da noch nicht Serienversion. Siehe K7.

S940
2011-08-27, 09:19:38
Hach, das nennt jeder anders. Machen wir den Kompromiß, daß der Scheduler Ports hat, und die Instruktionen dann durch diese Ports an die Pipelines gegeben werden. AMD nennt es offiziell Pipes, Intel Ports. :wink:
Alles, bloß nicht "Pipeline" ;-)
Das wären die ersten ES seit Jahren, die massiv beschnitten wären und ergo halte ich es für eher unwahrscheinlich. Allerdings erachte ich die MT-Werte des FX-8150 hier und da als zu niedrig.
Es ist auch die erste richtig neue Arch. seit Jahren. Wenn beschnitten, dann jetzt ;-) (hoffe ich :freak: )

Duplex
2011-08-27, 10:13:47
Das wären die ersten ES seit Jahren, die massiv beschnitten wären und ergo halte ich es für eher unwahrscheinlich.
K7 > K10 (1999-2011)
Mit Bulldozer hat AMD seit über 12 Jahren wieder eine neue CPU Architektur, natürlich ändert sich hier alles.
Allerdings erachte ich die MT-Werte des FX-8150 hier und da als zu niedrig.
Ja weil AMD etwas deaktiviert haben könnte ;) nicht vergessen neuer CPU Kern seit 1999...das sind sehr viele Jahre...

R.I.P.
2011-08-27, 10:21:07
Der Meinung bin ich auch, aber je näher das Präsentationsdatum rückt, desto mehr bekomm ich kalte Füße ;-)
Umso besser, wenns jetzt erst im Oktober soweit ist, hoffentlich ist das dann Rev. Cx *g*

Das wäre mir auch lieber. Werde mir zu 90% BD kaufen, oder bei wirklichem Fail eben einen X6. Jedoch bis Anfang 2012 auf Cx warten dauert mir zu lange, deshalb wäre Oktober in Cx ein guter Kompromiss :D

Coda
2011-08-27, 10:36:30
(das Entschlüsseln müßte eigentlich schneller sein).
Nö, crypt und decrypt sind bei AES weitgehendst symmetrisch.

redfirediablo
2011-08-27, 11:59:06
hmm, also an die "absichtlich beschnitten" Theorie kann ich eigentlich auch kaum Glauben.

Gibt eigentlich keinen Grund dafür. Weder das man Angst hätte, eigene Verkäufe zu reduzieren, wird Bulldozer doch in einem ganz anderen Preisbereich verkauft als das aktuelle Portfolio. Noch um Intel nicht in die Karten schauen zu lassen. Die brauchen einfach zum Launch von Bulldozer die Preiskeule herausholen und fertig ist, 1-2 Monate später kommen dann höher getaktete Varianten von Sandy.

Es hätte sogar Vorteile für AMD wenn jetzt schon erstklassige Benchmarks existieren würden. Kunden würden den Kauf von Intel Systemen aufschieben um auf Bulldozer zu warten.

Trap
2011-08-27, 12:21:20
Es hätte sogar Vorteile für AMD wenn jetzt schon erstklassige Benchmarks existieren würden. Kunden würden den Kauf von Intel Systemen aufschieben um auf Bulldozer zu warten.
Damit Bulldozer dann 6 statt nur 2 Monate am Stück ausverkauft ist?

Gipsel
2011-08-27, 13:04:45
Nö, crypt und decrypt sind bei AES weitgehendst symmetrisch.
Schon klar.

Ich hatte mir was von Intel dazu durchgelesen, die haben das mal implementiert und durchgemessen (für die IPP des intel compilers hat intel auch eine crypto lib gebastelt). Die benutzen eine Variante namens Cypher-Block-Chaining. Intel meint, beim decrypt kann man mehrere Blöcke in Software interleaven, da sie keine Abhängigkeiten aufweisen. Man erreicht so angeblich fast den theoretischen Durchsatz (eine AES-Instruktion alle 2 Takte). Intel selbst spricht beim decrypt von ~0,75 Bytes/Takt pro Kern (und Hyperthreading bringt nichts, da mit diesem Interleaving schon ein Thread das schafft). Mithin sollten beim einem Vierkerner bis zu 10 GB/s rauskommen.
Beim Encrypt klappt das wegen der Abhängigkeiten zwischen den Blöcken dann nicht, der Durchsatz wird durch die Latenzen der AES-Instruktionen bestimmt und beträgt nur ~1/3 von Decrypt. Das ist eher so etwa der Bereich, den der Truecrypt-Bench vermißt (allerdings sollte Hyperthreading das laut Intel wieder auf fast 2/3 hochpushen können).

Ich habe von diesem Crypto-Zeugs ehrlich gesagt keine Ahnung, also auch keinen Schimmer wie realistisch Intels Implementierung und deren Performance ist.

Undertaker
2011-08-27, 14:35:01
Damit Bulldozer dann 6 statt nur 2 Monate am Stück ausverkauft ist?

Das ergibt keinerlei Sinn. Wenn man die Nachfrage nicht decken könnte macht man nicht das eigene Produkt schlechter, sondern erhöht den Preis.

Trap
2011-08-27, 16:24:10
Das ergibt keinerlei Sinn. Wenn man die Nachfrage nicht decken könnte macht man nicht das eigene Produkt schlechter, sondern erhöht den Preis.
So wie bei Brazos und der 5850?

Undertaker
2011-08-27, 17:50:38
Genau (http://www.tweakpc.de/news/17121/radeon-hd-5850-preiserhoehung/). Brazos-Notebooks waren laut Geizhals allerdings auch nie von wirklichen Lieferschwierigkeiten betroffen, aber das nur am Rande.

Ansonsten sehe ich das auch so wie redfirediablo schrieb.

Schnitzl
2011-08-27, 18:05:55
hmm, also an die "absichtlich beschnitten" Theorie kann ich eigentlich auch kaum Glauben.

Gibt eigentlich keinen Grund dafür. Weder das man Angst hätte, eigene Verkäufe zu reduzieren, wird Bulldozer doch in einem ganz anderen Preisbereich verkauft als das aktuelle Portfolio. Noch um Intel nicht in die Karten schauen zu lassen. Die brauchen einfach zum Launch von Bulldozer die Preiskeule herausholen und fertig ist, 1-2 Monate später kommen dann höher getaktete Varianten von Sandy.

Es hätte sogar Vorteile für AMD wenn jetzt schon erstklassige Benchmarks existieren würden. Kunden würden den Kauf von Intel Systemen aufschieben um auf Bulldozer zu warten.

Naja, dafür würde Sprechen: auch Intel kann nicht zaubern und benötigt eben 1-2 Monate.
Sprich wenn Intel jetzt weiss BD schlägt ein, dann steht im Okt zeitgleich z.B. der 2800K im Regal.
Ansonsten hätte AMD den Okt und Nov "für sich".

Zugegeben, das ist ein sehr, sehr dünner Strohhalm... ;)

Trap
2011-08-27, 18:10:17
Die 5850 war trotzdem über viele Monate nirgends auf Lager, nur ein Meldung dazu (3 Monate nach der verlinkten Preiserhöhung): http://www.computerbase.de/news/2010-01/eigendesign-der-hd-5850-von-powercolor/

fondness
2011-08-27, 18:15:20
Das ist doch dasselbe Spiel wie bei Llano, auch damals waren Benchwerte bis kurz vor dem Launch viel zu niedrig.

y33H@
2011-08-27, 18:15:40
@ Schnitzl

Die bisherigen Intel-Roadmaps halten sich ja offen, eine CPU für 1155 zu bringen, die schneller ist als der Core i7-2600K. Klar, ein solcher Chip wäre auf Höhe oder gar flotter als der Core i7-3820 - dieser ist jedoch eine ganz andere Preisklasse. Schon zu 1366- und 1156-Zeiten existier(t)en der Core i7-930 [294 USD, aber mittlerweile EOL] und der Core i7-880 [583 USD] nebeneinander, obwohl letzterer schneller und teurer ist ... genau genommen ist laut Listenpreis bereits der Core i7-870 so teuer wie der Core i7-950.

@ fondness

Wie kommst du darauf? Diverse Vorab-Benches zeigen genau das Bild, was die finalen Chips leisten. Vergleiche beispielsweise *hier (http://www.pcgameshardware.de/aid,828911/AMD-Llano-Erster-User-Test-des-Vierkerners-A8-3800-mit-Gigabytes-GA-A75M-UD2H/CPU/News/)* mit *hier (http://www.pcgameshardware.de/aid,831650/AMD-Llano-im-Test-A8-3850-fuer-die-Lynx-Plattform/CPU/Test/?page=2)* (A8-3800 im Cinebench R11.5)

fondness
2011-08-27, 18:20:19
@ fondness

Wie kommst du darauf? Diverse Vorab-Benches zeigen genau das Bild, was die finalen Chips leisten.

Waren sie nicht. Schau dir den Llano-Thread doch an. Bis kurz vor dem Launch waren die Werte deutlich unter einem gleich-getakteten Athlon X4.

EDIT: Die Werte in deinem Link kamen erst 20 Tage vor dem Launch.

Undertaker
2011-08-27, 18:21:38
Die 5850 war trotzdem über viele Monate nirgends auf Lager, nur ein Meldung dazu (3 Monate nach der verlinkten Preiserhöhung): http://www.computerbase.de/news/2010-01/eigendesign-der-hd-5850-von-powercolor/

Zu der Preiserhöhung seitens des Herstellers kam ja noch die Preiserhöhung der Händler - lieferbare Karten waren da leicht mal 30-40% teurer. ;) Das zeigt aber alles nur wie Marktwirtschaft funktioniert, eine Begründung oder Sinn für ein bewusstes Schlechtreden der eigenen Produkte gibt es allerdings nicht - und dafür existiert auch kein Beispiel aus der Vergangenheit.

Das ist doch dasselbe Spiel wie bei Llano, auch damals waren Benchwerte bis kurz vor dem Launch viel zu niedrig.

Wurde Llano nicht gerade ganz im Gegenteil in sorgfältig gewählten Szenarien in ein möglichst optimales Licht gerückt?

http://wccftech.com/amd-fusion-demonstration-video-leaked-llano-outperforms-sandy-bridge-cpugpu-benchmarks/

An viele Leaks der CPU-Leistung kann ich mich gar nicht mehr entsinnen, afair lagen die aber alle etwa auf Höhe eines gleich taktenden K10.5 (Edit: Z.B. hier (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=8734981&postcount=413)der CPU-Score), was sich ja letztlich auch bestätigt hat.

Bulldozer scheint einfach gerade durch BIOS und Boardunterbau zunächst noch deutlich ausgebremst worden zu sein (oder ist es immernoch), einen absichtlichen Akt vermute ich dahinter aber nicht. Schon gar nicht, um die Nachfrage künstlich zu bregrenzen - das wäre doch Marketing-Kamikaze. :rolleyes:

y33H@
2011-08-27, 18:29:37
EDIT: Die Werte in deinem Link kamen erst 20 Tage vor dem Launch.Deine Aussage war "auch damals waren Benchwerte bis kurz vor dem Launch viel zu niedrig." Und 20 Tage sind nicht wirklich kurz vor dem Launch, sondern immerhin fast drei Wochen. Alle CPU-Werte, die vor Release aufgetaucht und mir bekannt sind, entsprechen dem, was am Ende bei rumkam. Und ich behaupte (!), bei Bulldozer wird das auch so sein - oder AMD holt in wenigen Wochen noch den Hammer (Anspielung :biggrin:) raus.

dildo4u
2011-08-27, 18:32:06
Ich denke es wird zu viel Gehypt von den AMD Fanboys,imo wird's wie bei der 6900 laufen dick gehypt und am Ende halt nur brauchbar.

fondness
2011-08-27, 18:36:19
Deine Aussage war "auch damals waren Benchwerte bis kurz vor dem Launch viel zu niedrig." Und 20 Tage sind nicht wirklich kurz vor dem Launch, sondern immerhin fast drei Wochen. Alle CPU-Werte, die vor Release aufgetaucht und mir bekannt sind, entsprechen dem, was am Ende bei rumkam. Und ich behaupte (!), bei Bulldozer wird das auch so sein - oder AMD holt in wenigen Wochen noch den Hammer (Anspielung :biggrin:) raus.

Bis Bulldozer kommt kann es noch deutlich länger dauern. Ich kann mich an einige Werte erinnert, u.a. SuperPI, die deutlich unter einem Athlon II lagen. Aber ist auch egal, man wird es ohnehin bald wissen.

y33H@
2011-08-27, 18:40:00
Anfang bis Mitte Oktober ist für Bulldozer momentan im Gespräch. Und nun ja, Super Pi interessiert mich nicht.

Ronny145
2011-08-27, 19:22:03
Ich kann mich an einige Werte erinnert, u.a. SuperPI, die deutlich unter einem Athlon II lagen.


Das lag vielleicht am Turbo. Siehe coolalers A8-3800 Werte vor launch.

Ronny145
2011-08-27, 21:53:12
Der neue x264 Benchmark von OBR sieht wieder deutlich besser aus. So ungefähr hatte ich mir das vorgestellt bei Auslastung alle Threads. Mich würde seine Bios Version interessieren falls der mit dem Crosshair testet.

Pentium M
2011-08-28, 02:08:51
Ich habe 1090T 4060 Mhz ,NB 2600 Mhz,Ram 1700 Mhz komme im Winrar Benchmark auf 3400 wenn der bulli 4400 schafft .Hut ab.

Knuddelbearli
2011-08-28, 07:49:26
Pentium mit was für einem Ram? wohl eher nicht 1866 ^^

Screemer
2011-08-28, 10:43:26
Steht doch da. 1700 MHz RAM.

Laut hartware hat amd auf der hot chips verlauten lassen, dass die fx cpus ab nächster woche ausgeliefert werden: http://www.hartware.net/news_52578.html

mironicus
2011-08-28, 10:52:26
Bulldozer-CPUs sollen nächste Woche bereits ausgeliefert werden... August-Termin eingehalten? :D

http://www.hartware.de/news_52578.html

Ronny145
2011-08-28, 11:00:27
Steht doch da. 1700 MHz RAM.

Laut hartware hat amd auf der hot chips verlauten lassen, dass die fx cpus ab nächster woche ausgeliefert werden: http://www.hartware.net/news_52578.html


Quelle ist zdnet und die sprechen von "or so", "should". Wahrscheinlich keine Info von der hot chips.

Undertaker
2011-08-28, 11:02:36
Der neue x264 Benchmark von OBR sieht wieder deutlich besser aus. So ungefähr hatte ich mir das vorgestellt bei Auslastung alle Threads. Mich würde seine Bios Version interessieren falls der mit dem Crosshair testet.

http://1.bp.blogspot.com/-f3vTWzvMkS4/TlVK40Em18I/AAAAAAAABAg/iSse_wSJ3V4/s1600/10.png

So wirkt das auch realistisch: Genau zwischen 2600K und 990X angesiedelt, 30% schneller als der X6 1100T. Durch die hohe Parallelisierung dürfte das natürlich nahe am Optimalfall liegen, im Mittel sieht damit eine Konkurrenz zum 2600K aber gleich wieder realistischer aus.

S940
2011-08-28, 11:04:17
Nur wieder schlechter Journalismus, in der Quelle steht:

Within the next week or so AMD should begin shipping its FX Series processors, its first high-end chip based on an entirely new core design since the introduction of the Family 10h, better-known as Barcelona, almost exactly four years ago. At the annual Hot Chips semiconductor conference last week, AMD provided some new details on the innovative Bulldozer architecture behind both the FX Series for desktops and new Opteron server processors.

Aus einer persönlichen Spekulation des zdnets Autors, dass AMD in der nächsten Woche oder so (der Type weiß also nichts) Bulldozer verschicken sollte plus der Aussage, dass AMD auf der hotchips wieder ein paar mehr Details über die Architektur gelüftet hat, wird bei hartware die felsenfeste Info, dass AMD auf der hotchips gesagt hätte, dass BD nächste Woche ausgeliefert wird.

Prima ...

Edit:
@Ronny:
Genau.

Edit2:
Charlie war auf der hotchips, aber hat davon nichts gehört:
Hmm... I was at Hot Chips, and I don't remember hearing that.
http://www.semiaccurate.com/forums/showpost.php?p=131215&postcount=468

klumy
2011-08-28, 11:06:10
heisst das nächste Woche gibt es auch die ersten Benchmarks?

mironicus
2011-08-28, 11:18:24
Die Steigerung beim X264-Benchmark entspricht fast genau der Steigerung vom X4 zum X6 (3,3 GHz), völlig linear. Dafür hätten sie aber keine neue Architektur machen müssen (und bei 3,6 GHz Takt sogar etwas langsamer als gedacht).

Ronny145
2011-08-28, 11:23:18
Die Steigerung beim X264-Benchmark entspricht fast genau der Steigerung vom X4 zum X6 (3,3 GHz), völlig linear. Dafür hätten sie aber keine neue Architektur machen müssen (und bei 3,6 GHz Takt sogar etwas langsamer als gedacht).


Nur skalieren die 8 Integer Kerne sicherlich nicht perfekt. Laut AMD 80-90%.

Knuddelbearli
2011-08-28, 11:53:49
trotzdem währen sie sofern nicht nur der DIE Prozess schuld ist mit nem 8 Kore K10,5 besser dran gewesen

S940
2011-08-28, 12:18:37
trotzdem währen sie sofern nicht nur der DIE Prozess schuld ist mit nem 8 Kore K10,5 besser dran gewesen
Nö, denn der hätte nicht so nen netten Turbo Mode ;-)

Die sagten doch auf der ISSCC, dass es viel einfacher ist, ein neues Design mit clock-gates zu verbauen, als es nachträglich nachzurüsten.
Irgendwann ist mal ein verjüngender Schnitt nötig, bei AMD wurde es langsam mal wieder Zeit.
Überleg einfach mal nur etwas weiter. 8Kern 10.5 klingt ja erstmal perse ganz gut. Aber ohne SSE4.1/4.2/AES und v.a. AVX? Das wären langsam ein paar viele Befehlssatzerweiterungen geworden, die man nicht anbieten kann.

AVX@K10 hätte ich sehen wollen. Das wäre doch nur wieder ein Gefrickel geworden. Dank dem Modulkonzept und der dicken 256b FPU kann man aber so wenigstens einen 256b "Brocken" in einem Takt durchschleußen, falls die FPU gerade frei ist.

Intel kann sich die 256bit nur leisten, da ihre INT&FP FUs eng beieinader liegen, bei AMD geht das dagegen nicht, da INT&FP schon seit den Anfängen mit dem K7 getrennt waren. Diese Trennung ermöglichte aber dafür den jetzigen Modulansatz.

Ne, das passt schon so. Man spart außerdem auch an der Northbridge, bei mehr als 4 Kernen wirds anscheinend langsam kompliziert. Bisher hatte man da immer Crossbars. Wenn ich das richtig verstanden habe, ist dabei jeder Kern mit jedem verbunden, wie bei nem Netzwerkswitch. Intel ist mit Sandy auf nen RingBus umgestiegen, eventuell waren die 6Kern Westmere nicht allzu vielversprechend, bzw. es war klar, dass das nicht weiter skaliert.

Man kann ein altes Auto schon aufmotzen, ne Menge Spoiler anbauen und Turbolader samt Lachgastuning einbauen, aber ein nagelneuer Porsche ist schon nicht zu verachten ;-)

Frage bei BD ist halt jetzt nur, ob ein Porsche oder eher ne Ente wird :freak:

ciao

Alex

P.S: Bei der obigen INT/FP Sache fiel mir gerade noch ne Sache ein: Wie lange braucht man bei AMD & Intel um sich Daten zw. INT und FP hin-und her zu "forwarden"? Könnte es sein, dass das bei Intel wg. der INT/FP Lokalität zügiger geht? Eventuell ist das der Grund weswegen SuperPi bei Intel schneller ist, da sich dabei eventuell immer x87<>INT Berechnungen abwechseln.

Schnitzl
2011-08-28, 12:49:57
Bulldozer-CPUs sollen nächste Woche bereits ausgeliefert werden... August-Termin eingehalten? :D

http://www.hartware.de/news_52578.html
Erste CPUs sollen mit vier Bulldozer-Modulen arbeiten - jedes enthält acht AMD64-Kerne.wtf???

Undertaker
2011-08-28, 12:55:17
Nur skalieren die 8 Integer Kerne sicherlich nicht perfekt. Laut AMD 80-90%.

Obwohl der 6-Kerner bei entsprechenden Anwendungen noch nahezu perfekt skalierte? Hmm. Ich vermute noch ein ganz anderes Problem: Schon bei Thuban ist die Diefläche enorm gewachsen, weit stärker als man durch die Größe der zusätzlichen Kerne vermuten oder auch berechnen konnte. Der Verdrahtungsaufwand schoss offensichtlich extrem in die Höhe - ein Problem, dass bei 8 Kernen wohl noch deutlich extremer gewesen wäre. Am Ende wäre ein aufgefrischter K10.5 mit 8 Kernen, aktuellen Befehlssätzen und mehr Cache wohl noch größer als die 315mm² von Bulldozer geworden.

Coda
2011-08-28, 13:35:25
Schon klar.

Ich hatte mir was von Intel dazu durchgelesen, die haben das mal implementiert und durchgemessen (für die IPP des intel compilers hat intel auch eine crypto lib gebastelt). Die benutzen eine Variante namens Cypher-Block-Chaining. Intel meint, beim decrypt kann man mehrere Blöcke in Software interleaven, da sie keine Abhängigkeiten aufweisen. Man erreicht so angeblich fast den theoretischen Durchsatz (eine AES-Instruktion alle 2 Takte). Intel selbst spricht beim decrypt von ~0,75 Bytes/Takt pro Kern (und Hyperthreading bringt nichts, da mit diesem Interleaving schon ein Thread das schafft). Mithin sollten beim einem Vierkerner bis zu 10 GB/s rauskommen.
Beim Encrypt klappt das wegen der Abhängigkeiten zwischen den Blöcken dann nicht, der Durchsatz wird durch die Latenzen der AES-Instruktionen bestimmt und beträgt nur ~1/3 von Decrypt. Das ist eher so etwa der Bereich, den der Truecrypt-Bench vermißt (allerdings sollte Hyperthreading das laut Intel wieder auf fast 2/3 hochpushen können).

Ich habe von diesem Crypto-Zeugs ehrlich gesagt keine Ahnung, also auch keinen Schimmer wie realistisch Intels Implementierung und deren Performance ist.
Das stimmt sicher, aber CBC ist nur der Anwendungsmodus eines beliebigen Block-Cipher und hat mit AES nichts direkt zu tun. Es sollte klar sein, das man nicht immer den gleichen Wert mit dem gleichen Ciphertext kodieren sollte und CBC sorgt genau dafür.

Reg
2011-08-28, 16:56:21
Ich bin mir sehr Sicher das es Nix vor dem 9 also, ehr dem 19 September wird.
Intel und AMD werden dort (Händler Messe) Ihre Prozessor- und Technologieroadmap Vorstellen.

Btw so eine Ente liegt Saugeil in Kurven :D

Savay
2011-08-28, 18:42:45
. Durch die hohe Parallelisierung dürfte das natürlich nahe am Optimalfall liegen,(...)

nunja...jein...der "optimalfall" für CMT sind ja workloads in denen SMT extrem ineffizient ist, da die piplines auch mit nur einem thread schon gut ausgelastet werden (demosaicing von RAWs bspw...die meisten RAW konverter reagieren auf SMT nahezu garnicht.)
bin in dem zusammenhang mal gespannt wie sich der BD in solchen anwendungen schlägt und ob das konzept dort wirklich effizient ist....ist natürlich auch architektur abhängig, aber zumindest gleichgetaktete SandyBridge i5/i7 und X6 sind in LR3 nahezu gleichauf.

aber um fair zu sein...x264 ist wohl doch ein sehr durchschnittliches beispiel für multithreading workloads...Cinema4D skaliert ja vergleichbar. :smile:

infinity
2011-08-28, 23:39:02
Irgendwie finde ich, dass man so oder so vom bulldozer enttäuscht sein sollte. Es ist halt keine besonders gute leistung einen chip from scratch zu entwickeln, der 50% größer als die konkurrenz ist, obwohl sogar die grafikeinheit fehlt. Die Leistung wird auf keinen Fall 50% höher ausfallen, eher vergleichbar werden. Allein schon aus diesem Gesichtspunkt heraus sollte man vom bulldozer nicht zu viel erwarten bzw. ist mMn ein gehype absolut nicht angemessen. Ich hoffe der chip hält mit dem Intel mit, das ist alles was zählt. AMD selbst tut sich damit aber leider keinen gefallen, denn kostenmäßig stehen sie dank des größeren dies wesentlich schlechter dar als intel, was ja sowieso schon lang ein problem ist, und sich nun selbst bei einer neuen architektur rein gar nicht verbessert.

Ronny145
2011-08-29, 00:03:56
Obwohl der 6-Kerner bei entsprechenden Anwendungen noch nahezu perfekt skalierte?


Du verwürfelst anscheinend die 80-90% Skalierungs-Aussage von JF über Bulldozer mit Thuban.


Charlie war auf der hotchips, aber hat davon nichts gehört:



Andreas Stiller (http://www.heise.de/ct/artikel/Prozessorgefluester-1329643.html) offenbar auch nicht. Wenn das im Oktober nur ein B2 gibt, frage ich mich was in der ganzen Zeit passiert ist. Gab doch schon mindestens im Mai B0 oder B1.

Fragman
2011-08-29, 00:36:06
Irgendwie finde ich, dass man so oder so vom bulldozer enttäuscht sein sollte. Es ist halt keine besonders gute leistung einen chip from scratch zu entwickeln, der 50% größer als die konkurrenz ist, obwohl sogar die grafikeinheit fehlt. Die Leistung wird auf keinen Fall 50% höher ausfallen, eher vergleichbar werden. Allein schon aus diesem Gesichtspunkt heraus sollte man vom bulldozer nicht zu viel erwarten bzw. ist mMn ein gehype absolut nicht angemessen. Ich hoffe der chip hält mit dem Intel mit, das ist alles was zählt. AMD selbst tut sich damit aber leider keinen gefallen, denn kostenmäßig stehen sie dank des größeren dies wesentlich schlechter dar als intel, was ja sowieso schon lang ein problem ist, und sich nun selbst bei einer neuen architektur rein gar nicht verbessert.

stimme dem zu, bin auch sehr enttaeuscht. und amd wird sicher keine benches mit superleistung mehr aus dem hut zaubern. das ding haette meiner meinung nach die leistung eines 6 core sb haben muessen. zum einen waeren sie dann wirklich zurueck nach all den jahren und zum anderen erwartet man das einfach wenn der chip ganz frech als 8 core bezeichnet wird (jaja, marketing blabla). so wirds fuer mich dann auch kein bd werden sondern eben ein 6 core sb.

und ich kann auch nicht nachvollziehen wieso amd auf solch ein pferd gesetzt hat. natuerlich macht es mehr sinn einen chip neu zu designen wenn man viel neues reinbringen muss. aber wieso optimiert man dann nicht auch die leistung entsprechend? der 8 core macht keinen sinn wenn er kaum schneller ist als der aktuelle eigene 6 core (vom mangy core fang ich nicht erst an). von der leistung her muesste man bd doch am unteren ende einordnen, stattdessen wirds das neue zugpferd. wenn sie wenigstens ueber den takt gehen koennten um das ding hochzupruegeln und so die "niedrige" leistung ausgleichen zu koennen. aber selbst da geht nicht mehr, was uns wieder zu dem "warum" bringt.
ka was die da rauchen bei amd, ich will das aber auch haben.

Savay
2011-08-29, 00:43:42
das ding haette meiner meinung nach die leistung eines 6 core sb haben muessen.

wie soll das denn deiner meinung nach mit CMT funktionieren?!
dann müsste die singlethread IPC angesichts des "leistungsverlusts" durch CMT extrem deutlich über der von SB liegen...:rolleyes:

nur weil die das ding 8kern CPU nennen ist es doch noch lange nicht so effektiv wie ein non-CMT design mit mehr frontends.

ich empfinde es ja auch als fehler CMT als vollwertige kerne zu verkaufen...mir wäre die modul nomenklatur wesentlich mehr entgegen gekommen aber man darf trotzdem nicht vergessen das sich die konzepte so sehr unterscheiden wie niemals zuvor.
eigentlich sollte man die CPUs nur noch nach anzahl der frontends oder threads miteinander vergleichen...aber selbst das hinkt. vergleicht man nach frontends ist es eine besonders AMD freundliche betrachtung...vergleicht man stur nach (marketing)kernen bevorteilt man intel deutlicher.

die CPUs in irgendwelche kategorien anhand ihres designs, der fläche oder sonst einer technischen größe wie den takt einteilen zu wollen funktioniert einfach nicht mehr.
letztlich kann man wirklich nurnoch nach dem marktsegment/preis und den verbrauch gehen...alles anderen vergleiche sind sinnlos.
die AMD und nV GPUs vergleicht man ja auch nicht über die anzahl ihrer ALUs oder über den takt. :freak:

Du verwürfelst anscheinend die 80-90% Skalierungs-Aussage von JF über Bulldozer mit Thuban.


naja die frage ist wie gut x264 mit CMT tatsächlich skaliert...SMT bringt hier ja auch nur um die ~15% obwohl es oftmals deutlich mehr sein kann.

jetzt kann man natürlich böse sein und das ganze mal überschlagen auf 4threads runter rechnen...
dann landet man bei 80-90% skalierung irgendwo zwischen 24 und 27FPS für nen 3,6Ghz BD im non-CMT fall.
die frage ist...sind die 80-90% der "worst-case" oder eher ein durchschnitt über allemöglichen workloads...limitiert das frontend (<80%) oder doch die ausführungseinheiten (>80%)?!
sollte die skalierung bei nur 70% sein landet man nämlich schon bei ~30,8FPS.

bei den zahlen ist für mich zwischen top oder flop irgendwie immernoch alles drin...zwischen grottig (24FPS aka IPC<K10.5) über solala (27FPS aka IPC "leicht" > K10.5) bis recht gut (30,8FPS aka IPC "leicht" < SB)

winrar, x264 und blender kann man unter vorbehalt eigentlich als relativ gut bezeichen...mainconcept sowie das unrealistische Excel ding und 7Zip und vorallem pcmark im vergleich zu den K10.5 eigentlich auch nicht wirklich als schlecht (wer weiß wieviel singlethread workload da drin ist...wenn man sich die X4 vs. X6 im pcmark ansieht eher mehr als weniger und das BD ohne turbo in der beziehung vor SB liegt war ja nie wirklich zu erwarten)..."grottig" war bisher streng genommen im wesentlichen doch eigentlich "nur" cinebench und die spielebenchmarks.

Undertaker
2011-08-29, 06:54:10
Du verwürfelst anscheinend die 80-90% Skalierungs-Aussage von JF über Bulldozer mit Thuban.

Ich hatte deine Aussage auf Grund des zitierten Beitrages so verstanden, dass du dich da auf einen hypothetischen 8-Core K10.5 beziehst. ;)

Konami
2011-08-29, 08:29:45
Aus einer persönlichen Spekulation des zdnets Autors, dass AMD in der nächsten Woche oder so (der Type weiß also nichts) [...]
Nur mal generell: Das englische "or so" ist nicht mit dem deutschen "oder so", gleichzusetzen, sondern mit "etwa"/"ca." (und ist genauso seriös wie im Deutschen das "ca."). Bedeutet also nicht Ahnungslosigkeit, sondern nur eine gerundete Angabe.

Ich halte trotzdem auch einen Oktober-Launch für sehr viel realistischer.

S940
2011-08-29, 10:27:09
Nur mal generell: Das englische "or so" ist nicht mit dem deutschen "oder so", gleichzusetzen, sondern mit "etwa"/"ca." (und ist genauso seriös wie im Deutschen das "ca."). Bedeutet also nicht Ahnungslosigkeit, sondern nur eine gerundete Angabe.

Edit: Eigentlich OT, ich spoilers mal:

Das ist doch auch im Deutschen das Gleiche.
Ob ich nun sage: Der Prozessor kostet 100 Euro, oder so.
Oder: Der Prozessor kostet ca. 100 Euro.

Beidemale ist man halt nicht sicher. Ich verstehe das im zdnet Artikel als "Rundung" aufgrund Ahnungslosigkeit. Wenn er es genau wissen würde, würde er eben nicht "oder so" schreiben müssen.
Wobei "Rundung" eigentlich auch das falsche Wort ist. Beim Auf- und Abrunden, kenne ich ja den *exakten* Wert, das ist hier nicht der Fall. Oder willst Du genau das sagen, dass der Autor den exakten Wert kannte?
Dann ist die Frage, wie wir das wissen sollen, solange er den nicht nennt. Wo wäre in dem Fall der Unterschied zw. Rundung und purer Spekulation?

Vermutlich hat er sich einfach auf den 90 Tage Korridor bezogen den AMD früher genannt hatte, der läuft ja jetzt diese Woche oder so aus ;-)

Fragman
2011-08-29, 11:22:42
wie soll das denn deiner meinung nach mit CMT funktionieren?!
dann müsste die singlethread IPC angesichts des "leistungsverlusts" durch CMT extrem deutlich über der von SB liegen...:rolleyes:

nur weil die das ding 8kern CPU nennen ist es doch noch lange nicht so effektiv wie ein non-CMT design mit mehr frontends.

ich empfinde es ja auch als fehler CMT als vollwertige kerne zu verkaufen...mir wäre die modul nomenklatur wesentlich mehr entgegen gekommen aber man darf trotzdem nicht vergessen das sich die konzepte so sehr unterscheiden wie niemals zuvor.
eigentlich sollte man die CPUs nur noch nach anzahl der frontends oder threads miteinander vergleichen...aber selbst das hinkt. vergleicht man nach frontends ist es eine besonders AMD freundliche betrachtung...vergleicht man stur nach (marketing)kernen bevorteilt man intel deutlicher.

die CPUs in irgendwelche kategorien anhand ihres designs, der fläche oder sonst einer technischen größe wie den takt einteilen zu wollen funktioniert einfach nicht mehr.
letztlich kann man wirklich nurnoch nach dem marktsegment/preis und den verbrauch gehen...alles anderen vergleiche sind sinnlos.
die AMD und nV GPUs vergleicht man ja auch nicht über die anzahl ihrer ALUs oder über den takt. :freak:


das ist mir alles klar, nur beschweren sollte man sich bei amd.
lass mal die 6 core sb's rauskommen, dann ist essig mit bd und dem tollen 8 core marketing blabla. sollte amd hier nicht alle in die irre gefuehrt haben mit den samples dann ist bd einfach nicht nachvollziehbar.
er braucht viel energie, ist gross, takt ist nicht ueberragend, single thread leistung wird schwach werden.

Twodee
2011-08-29, 11:40:09
das ist mir alles klar, nur beschweren sollte man sich bei amd.
lass mal die 6 core sb's rauskommen, dann ist essig mit bd und dem tollen 8 core marketing blabla. sollte amd hier nicht alle in die irre gefuehrt haben mit den samples dann ist bd einfach nicht nachvollziehbar.
er braucht viel energie, ist gross, takt ist nicht ueberragend, single thread leistung wird schwach werden.
Erinnert mich an Thermi. Da war das Geschrei ähnlich. Zu groß, zu oher Verbrauch, mäßige Leistung.

Naja, hoffen wirs mal nicht. :frown:

S940
2011-08-29, 12:22:34
Erinnert mich an Thermi. Da war das Geschrei ähnlich. Zu groß, zu oher Verbrauch, mäßige Leistung.
Allerdings, nV hat dann aber mit der B2 Revision des Fermi Chips die Kurve gekratzt, über die 500er Serie kann man jetzt ja nicht mehr meckern ;-)
Hoffentlich kommt AMD deswegen gleich mit Rev. Cx ;-)

Immerhin fiel mir bei den letzten chin. Tests aber schon auf, dass die Vcore mit Agesa 0091 gesunken ist, schon ein kleiner Lichtblick :)

Dural
2011-08-29, 12:58:30
naja der unterschid ist aber das Fermi immer viel Power hatte, trotz den ganzen Probleme bei der Fertigung und genau das macht eine gute Architektur aus :)

immerhin hat AMD den ersten "echten" 8 Core auf dem Markt, ist doch auch was :)

Twodee
2011-08-29, 13:05:53
Nö haben sie nicht, Intel hat vor über 2 Jahren den Nehalem-Ex (http://www.heise.de/ct/meldung/Intel-stellt-Achtkernprozessor-Nehalem-EX-vor-220093.html) mit 8 Kernen vorgestellt.

Dural
2011-08-29, 13:15:16
...egal nur ein Detail, das ist ja auch ein echter 8 Core :freak: ;)

Twodee
2011-08-29, 13:21:23
zumindest echter als ein 4 Moduler mit den Shared FPUs :rolleyes:

MRM
2011-08-29, 13:37:46
trotzdem währen sie sofern nicht nur der DIE Prozess schuld ist mit nem 8 Kore K10,5 besser dran gewesen

Hm - hätte ein solches Design nicht noch mehr Fläche benötigt ?

R.I.P.
2011-08-29, 14:05:41
AMD wird den BD releasen, wenn jener die angepeilte Leistung erreichen wird, mMn (also scheinbar mindestens die Leistung des i7 2600), jedoch bleibt die Frage in welchem Bereich (Programme, welche? Spiele? Etc). Nach so langer Wartezeit hoffe ich auch, daß 2-3 Wochen hinzugefügt werden und ein B3 oder C0 veröffentlicht wird. B2 wurde auf der Gamescom gezeigt, muß jedoch nicht zwangsläüfig heißen das B2 veröffentlicht wird (für Dirt3 Video im Loop :freak: hätte auch ein B0 genügt mMn)

WEGA
2011-08-29, 18:23:29
"normal" müsste er in spielen schneller sein als ein 2600K und in anwendungen schneller als ein 980X

das ist aber eher wunschdenken meiner seits

...egal nur ein Detail, das ist ja auch ein echter 8 Core :freak: ;)
du hast schon recht. du hast nur vergessen "für desktop" zu sagen

fnnor
2011-08-30, 00:53:30
http://3.bp.blogspot.com/-wjfNEJ7r4xE/TlVLKSGGzhI/AAAAAAAABAw/1dHC6xvAwA8/s1600/11.png

was soll man davon halten ? langsamer als jeder phenom... da kann doch was nicht stimmen ?
irgendwas hakt doch da...

meine persönliche Meinung zu Bulldozer (nach dem was sich so an vorab benches und gerüchten gezeigt haben):

Leistung wird ganz ok sein für den preis aber er wird nicht die neue referenz in seinem segment...
ich hoffe auf den Bulldozer II, hoffentlich so ähnlich wie damals Phenom I und II nur mit noch bissl mehr
leistungszuwachs ;)... naja warten wirs ab

Knuddelbearli
2011-08-30, 01:26:56
Bulldozer 1+2 sind nicht mit phenom 1+2 zu verglöeichen phenom 1 hatte amssive schwirigkeiten mit dem prozess ( hat bulldozer vielleicht auch ) aber phenom 2 kam dann mit einen shrinke Bulldozer 2 bleibt 32nm

S940
2011-08-30, 01:30:36
was soll man davon halten ? langsamer als jeder phenom... da kann doch was nicht stimmen ?
Viel lustiger finde ich, dass der 850er Phenom2Athlon bei gleichem Takt schneller sein soll als der 2500er Sandy :freak:
Ein Nehalem soll auch schneller sein als der 2600er Sandy ... also alles in Allem hätte Intel sich die Arbeit sparen können, Sandy ist laut dem Bench voll der Versagerchip.
Fazit: Müll.

Oder anders herum gesehen: In nem Bench, in dem Sandy so miserabel ist, BD aber sogar noch schlechter abschneidet, ist es ein gutes Zeichen ^^

Ronny145
2011-08-30, 10:07:14
ZD292046w8k44

Ist das eine Bulldozer OPN? Fritzchess und Cinebench Werte von dem Sample.

http://forums.overclockers.co.uk/showpost.php?p=19854661&postcount=51


...mit 2,9 Ghz. Verglichen mit den 3,6 und 4,2 Ghz Werten vom Chinesen, sehen die Werte erwartungsgemäß aus für die Taktfrequenz. (Außer wenn der Turbo aktiv ist.)

Gipsel
2011-08-30, 10:30:44
Der bekommt einen Bluescreen, wenn er CPU-Z startet?!? :freak:

S940
2011-08-30, 11:05:25
Der bekommt einen Bluescreen, wenn er CPU-Z startet?!? :freak:
Ich glaub irgendeiner hatte das auch schon mal berichtet, schlimmstenfalls Obr ^^
Wie auch immer, das ist nachwievor ein frühes Sample B1 Stepping, da kann man eh nichts Neues erwarten.

Ronny145
2011-08-31, 11:24:20
Crosshair Formula V 0705 Bios liefert die gleichen Ergebnisse wie das M5A97 EVO, Chinese schrieb mir. Liegt eher nicht am Bios oder Mainboard.

Ronny145
2011-08-31, 18:41:05
Gigabyte hat Agesa 0092 Biose für folgende Mainboards veröffentlicht:

http://www.gigabyte.com/products/product-page.aspx?pid=3967#bios
http://www.gigabyte.com/products/product-page.aspx?pid=3922#bios
http://www.gigabyte.com/products/product-page.aspx?pid=3920#bios
http://www.gigabyte.com/products/product-page.aspx?pid=3901#bios
http://www.gigabyte.com/products/product-page.aspx?pid=3900#bios
http://www.gigabyte.com/products/product-page.aspx?pid=3894#bios
http://www.gigabyte.com/products/product-page.aspx?pid=3891#bios
http://www.gigabyte.com/products/product-page.aspx?pid=3888#bios
http://www.gigabyte.com/products/product-page.aspx?pid=3880#bios
http://www.gigabyte.com/products/product-page.aspx?pid=3833#bios
http://www.gigabyte.com/products/product-page.aspx?pid=3831#bios
http://www.gigabyte.com/products/product-page.aspx?pid=3828#bios
http://www.gigabyte.com/products/product-page.aspx?pid=3809#bios
http://www.gigabyte.com/products/product-page.aspx?pid=3801#bios

Agesa 0092 Bios ist meine Hoffnung für das Sample von corescn. Interessant, dass es Gigabyte schafft finale Biose mit Agesa 0092 zu bringen während MSI und Asus gerade erst bei 0091 angekommen sind, teilweise nur als Beta.

/edit: Die CPU Support list bestätigt die Modelle und das B2 Stepping.

AMD FX-8150 3600MHz 1MBx8 8MB Bulldozer 32nm B2 125W 5200
AMD FX-8120 3100MHz 1MBx8 8MB Bulldozer 32nm B2 125W 5200
AMD FX-8120 3100MHz 1MBx8 8MB Bulldozer 32nm B2 95W 5200
AMD FX-8100 2800MHz 1MBx8 8MB Bulldozer 32nm B2 95W 5200
AMD FX-6100 3300MHz 1MBx6 8MB Bulldozer 32nm B2 95W 5200
AMD FX-4100 3600MHz 1MBx4 8MB Bulldozer 32nm B2 95W 5200


The mass availability of next-generation high-end desktop FX-series central processing units (CPUs) code-named Zambezi in September is under question mark at the moment, an industrial source told X-bit labs.
http://www.xbitlabs.com/news/cpu/display/20110831102650_AMD_s_Highly_Anticipated_Bulldozer_Chips_Might_Face_Further_Delay .html

S940
2011-08-31, 20:40:45
Ja, das ist dann wirklich die allerletzte Hoffnung, wenn GA jetzt schon die finale Version hat, also dann Hoffen auf 0092 ;-)
Kannst ja mal den Asus Support nerven, ob sie ein beta BIOS damit haben ^^

y33H@
2011-08-31, 20:55:32
Fudzilla erzählen was von 19. September und IPC-Schwäche. Letzteres erscheint mir realistischer ...

http://www.fudzilla.com/processors/item/23908-bulldozer-comes-on-september-19th

mapel110
2011-08-31, 21:05:47
http://ht4u.net/news/24258_amds_bulldozer_etwas_spaeter_als_erwartet/
Auch HT4U-Quellen sagen Verschiebung auf Oktober für Desktop-Varianten. Das ewige Warten geht weiter. Aber dann wirds ein lustiger Winter mit einer Menge neuer CPUs und GPUs. :)

Duplex
2011-08-31, 21:19:42
AMD sollte besser mehr Arbeit in IPC investieren, das ist effizienter & sinnvoller als mehr Kerne.

Ronny145
2011-08-31, 21:20:00
Ja, das ist dann wirklich die allerletzte Hoffnung, wenn GA jetzt schon die finale Version hat, also dann Hoffen auf 0092 ;-)
Kannst ja mal den Asus Support nerven, ob sie ein beta BIOS damit haben ^^

Das ist leichter gesagt als getan wenn man nicht die Karten auf den Tisch legen will. Sicherheitshalber würde ich so ein Gigabyte bevorzugen. Die haben finale 0092er Biose.

Mit den langsamen L3 Werten habe ich noch Hoffnung, dass da was geht. Was wäre denn realistisch drin mit schnelleren L3? Propus hat gar keinen L3 und verliert 10%? zum Phenom X4. Bulldozer ist zwar kein K10, aber ob das +20% bringt ausgehend von 80% K10 IPC momentan?

http://ht4u.net/news/24258_amds_bulldozer_etwas_spaeter_als_erwartet/
Auch HT4U-Quellen sagen Verschiebung auf Oktober für Desktop-Varianten. Das ewige Warten geht weiter. Aber dann wirds ein lustiger Winter mit einer Menge neuer CPUs und GPUs. :)


In der Tat konnten wir aus unseren internen Quellen erfahren, dass man aktuell die Vorstellung der neuen AMD-FX-Prozessoren von September auf Oktober verschoben habe.


Naja wir hatten das immer schon vermutet. Massenproduktion Start laut AMD Anfang August. Intel plant 2-3 Monate ein um eine vernünftige Verfügbarkeit zu gewährleisten. 2 Monate ist Minimum realistisch gesehen. Der 19. September wäre wohl eine Option für einen paper launch. Scheint Richtung Oktober zu pendeln.

y33H@
2011-08-31, 21:26:44
Propus verliert die 10 bis 15% idR nur in Spielen, Rendering-Zeug zeigt sich von Cache zumeist völlig unbeeindruckt.

boxleitnerb
2011-08-31, 21:30:05
AMD sollte besser mehr Arbeit in IPC investieren, das ist effizienter & sinnvoller als mehr Kerne.

Das kommt doch wohl sehr auf den Workload an.

mapel110
2011-08-31, 21:35:30
Die Leistung pro Transistor haben sie doch wohl verbessert. Darauf kommts letzten Endes an. Das ist gut für AMDs Preisstrategie.

fdk
2011-08-31, 21:37:35
Bei normalem Desktop-Workload auf jeden fall. Wenn bd in Notebooks/APUs wandert kann AMD sich den Luxus eines höheren Taktes/TDP nicht mehr leisten um gegen die core-i2/3s anzutreten.

Duplex
2011-08-31, 21:42:32
Anfang 2012 kommt Ivy und der wird bei gleicher TDP mit 3D Transistoren & 22nm deutlich mehr CPU Takt als Sandy haben werden, der Vorsprung gegenüber AMD wird dann noch größer werden ;), sollte die Trinity APU keine großen IPC Sprünge machen kann AMD dann wieder nur durch der GPU profitieren...Die meißten werden dann wieder sagen scheiss CPU auf der anderen Seite möchte man die GPU Leistung schön reden usw. ähnlich wie bei Llano...

Pirx
2011-08-31, 21:55:37
Auch dann wird aber selbst der Llano-CPU-Teil noch mehr als schnell genug für fast alles sein, hast aber trotzdem auch iwie recht...

dildo4u
2011-08-31, 23:54:32
http://img600.imageshack.us/img600/6562/radeon7000.png

Noch mal bestätigt von GF 35% im Idealfall.(Up to)

Käsetoast
2011-09-01, 00:16:21
Ich find's schwach dass man die am 1. Juni offiziell angekündigte 60-90 Tage Frist kommentarlos verstreichen lässt. Keine Ahnung was sich die PR Abteilung da wieder bei gedacht hat. In dieser Beziehung werde ich wohl nie aus AMD schlau werden...

Konrad
2011-09-01, 00:22:54
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=8856490&postcount=3580

Hat immer noch noch Bestand, gell? Urkomisch. Ein gewisser Marketingmensch wird seine IPC Aussage noch bedauern.

S940
2011-09-01, 01:14:15
AMD sollte besser mehr Arbeit in IPC investieren, das ist effizienter & sinnvoller als mehr Kerne.
Das hatten wir doch schon 1000x, IPC ist sch... egal, solange der Takt & TDP stimmt.
Der P4 hatte damals zwar Takt, aber er war halt auch ein heißes Eisen.
Wobei die Frage nach JFs "IPC steigt" Aussage natürlich berechtigt ist. Naja ich warte mal auf die Errata Liste und dann ggf. noch auf Rev. C0. Jetzt isses auch schon egal, die paar Monate mehr :freak:

Das ist leichter gesagt als getan wenn man nicht die Karten auf den Tisch legen will. Sicherheitshalber würde ich so ein Gigabyte bevorzugen. Die haben finale 0092er Biose.
HMm, stimmt, müßte man irgendwelche Fantasiegeschichten erfinden "ich hab nen 960T und er geht nicht richtig, ein Linux-Kumpel meinte ich bräuchte ein neues BIOS mit aktuellem Agesa" oder so" ^^
Meistens ist das Supportpersonal ja eh nicht sooo geizig, ich denke die schicken raus, was sie haben.
GA ist jetzt natürlich der sichere Hafen, aber kA ob unser chin. Kollege an GA Bretter ran kommt / ran kommen will ^^

Mit den langsamen L3 Werten habe ich noch Hoffnung, dass da was geht. Was wäre denn realistisch drin mit schnelleren L3? Propus hat gar keinen L3 und verliert 10%? zum Phenom X4. Bulldozer ist zwar kein K10, aber ob das +20% bringt ausgehend von 80% K10 IPC momentan?
y33H@ hats ja schon gesagt, bei Cinebench u.a. dürfte da nicht mehr viel mehr gehen. Beim Schachbench ... keine Ahnung. Bei Winrar uns Spielen sollte noch was drin sein, ebenfalls bei den diversen Serverbenches, aber die gabs bisher ja eh noch nicht.

Was ich jetzt an der Sache nicht kapier: Wieso dauert das jetzt solange, obwohl doch nur B2 kommt..? Da könnte dann doch was an der Aussage dran sein, dass AMD die Chips erstmal in die Opterongehäuse packt.

ciao

Alex

Knuddelbearli
2011-09-01, 07:32:22
http://ht4u.net/news/24258_amds_bulldozer_etwas_spaeter_als_erwartet/

na mir wäre ein paperlaunch 100 mal lieber dann weiss man zumindest was los ist *grml*

Fabian_HT4U
2011-09-01, 07:53:13
Sicher? Mit einem Sample, welches vielleicht nur wenige Tage beim Tester ist und mehr Fragen aufwirft als klärt? Auch wenn es nun nochmal länger Warten heißt, AMD hat imo den richtigen Weg gewählt.

@S940: Yield, zu geringe Taktfrequenzen der ersten Chargen usw... Schaffen beispielsweise die ersten Serien nur 3 GHz statt 3,6 kann man sie immer noch als Interlagos verticken ;)

grüße
Fabian

y33H@
2011-09-01, 08:43:45
Lieber einige Tage länger, den Leuten Zeit für fundierte Tests lassen und bei NDA-Fall kann man die Chips auch kaufen - das erachte ich als sinnvoller.

davidzo
2011-09-01, 11:44:55
http://img600.imageshack.us/img600/6562/radeon7000.png

Noch mal bestätigt von GF 35% im Idealfall.(Up to)

orochi ist nicht zambezi. und das bezieht sich auf denselben thermal envelope wie magnycours, also mal wieder kräftig heruntergetaktete einheiten und 12 vs 16 cores.

zur leistung bei den desktopcpus sagt das reichlich wenig aus. Derzeit liegt der 6-core thuban aber auch nur ca. 35% hinter sandybridge zurück. und die skalierung sollte bei 6 vs 8 cores noch deutlich besser sein als bei 12 vs 16 cores...

y33H@
2011-09-01, 12:03:39
Orochi ist das Die, was für Zambezi und Valencia/Interlagos genutzt wird.

Leonidas
2011-09-01, 13:32:11
Anfang 2012 kommt Ivy und der wird bei gleicher TDP mit 3D Transistoren & 22nm deutlich mehr CPU Takt als Sandy haben werden,


Mehr Taktpotential bedeutet bei Intel nicht mehr Takt ab Werk. So lange Intel sieht, daß AMD nicht kontern kann, wird man den Takt unten belassen und sich dies lieber für später aufheben bzw. die Wirtschaftlichkeit steigern.

Duplex
2011-09-01, 13:38:37
Mehr Taktpotential bedeutet bei Intel nicht mehr Takt ab Werk. So lange Intel sieht, daß AMD nicht kontern kann, wird man den Takt unten belassen und sich dies lieber für später aufheben bzw. die Wirtschaftlichkeit steigern.
Dann braucht Intel kein Ivy Bridge, Intel wird IB mit sicherheit höher als Sandy Bridge takten, mit AMD hat das nichts zu tun, AMD hat in diesem Bereich sowieso nichts zu bieten :rolleyes:

AnarchX
2011-09-01, 13:41:44
Vielleicht gibt es mit IVB max. 65W Quads und max. 45W Dual-Cores.
Wichtiger als 4GHz im Desktop sind wohl eher die Leistungssteigerung für die mobilen Geräte.

Skysnake
2011-09-01, 13:44:06
Falsch, und dies gleich doppelt.

1. AMD hat durchaus etwas zu bieten, und zwar Llano. Das Ding ist wirklich interessant für Büro Maschinen etc. Intel kann was den GPU Part angeht überhaupt nicht konkurrieren
2. Intel wird eher die TDP senken, als die Leistung erhöhen, wenn Sie keine Konkurrenz haben
3. Intel hat selbst gesagt, dass Sie sich hauptsächlich auf die iGPU konzentrieren. Was die CPU angeht, so wird sich dort im Vergleich zu SB sehr sehr wenig tun.
4. Das höhere Taktpotenzial/TDP-Spielraum wird wohl voll in die iGPU wandern, um dort den massiven Rückstand zu verkleinern, oder zumindest nicht noch weiter anwachsen zu lassen.

Duplex
2011-09-01, 13:47:09
Neben den 95W Modellen gibt es noch die S & T Modelle mit 45 & 65W TDP.
Bei 95W TDP sind bei einem 4C/8T 3,8-4,0Ghz Basistakt & durchschnittlich 5Ghz OC Potential locker drine.

@Skysnake
Intel bei gleichem Takt trotzdem über 40% mehr Leistung pro Takt als Llano :)

i5-2500 & i7-2600 beide Modelle bekommen 2 Nachfolger auf Ivy Bridge Basis, 15% mehr Leistung durch mehr Takt sollte machbar sein.

Coda
2011-09-01, 13:57:30
Dann braucht Intel kein Ivy Bridge, Intel wird IB mit sicherheit höher als Sandy Bridge takten, mit AMD hat das nichts zu tun, AMD hat in diesem Bereich sowieso nichts zu bieten :rolleyes:
Natürlich, Ivy Bridge ist durch 22nm deutlich billiger zu fertigen bei gleicher Kernanzahl.

boxleitnerb
2011-09-01, 13:59:48
Falsch, und dies gleich doppelt.

1. AMD hat durchaus etwas zu bieten, und zwar Llano. Das Ding ist wirklich interessant für Büro Maschinen etc. Intel kann was den GPU Part angeht überhaupt nicht konkurrieren
2. Intel wird eher die TDP senken, als die Leistung erhöhen, wenn Sie keine Konkurrenz haben
3. Intel hat selbst gesagt, dass Sie sich hauptsächlich auf die iGPU konzentrieren. Was die CPU angeht, so wird sich dort im Vergleich zu SB sehr sehr wenig tun.
4. Das höhere Taktpotenzial/TDP-Spielraum wird wohl voll in die iGPU wandern, um dort den massiven Rückstand zu verkleinern, oder zumindest nicht noch weiter anwachsen zu lassen.

Llano in einem Büro-PC ist überflüssig. Falsches Anwendungsgebiet. HTPC und 08/15 Zockrechner, ja.

Und wenn man die iGPU deaktiviert, so wie es 99% aller Leute, die sich eine K-Version kaufen, tun?

aylano
2011-09-01, 14:07:06
Dann braucht Intel kein Ivy Bridge, Intel wird IB mit sicherheit höher als Sandy Bridge takten, mit AMD hat das nichts zu tun, AMD hat in diesem Bereich sowieso nichts zu bieten :rolleyes:
Es ist eben nicht sicher, wie es Leonidas beschrieben hat.

Beim Umstieg auf 45nm wurde das Taktpotential am Anfang auch nicht genutzt und die Quad-CPUs blieben bei 3,0 Ghz.

Intel geht es in erster Linie um Wirtschaftlichkeit und wenn wenn wenn Intel dort überlegen bleibt, dann werden sie eher kaum Taktsteigerungen durchführen um mehr Gewinn rauszubekommen, da die 22nm-Fertigung aufgrund der Verschiebung auch so seine Macken haben wird bzw. früher am Anfang generell mit höherer Defekt-Rate (siehe Intel-Folien) "zu kämpfen" hatte.

Sicher ist nichts, da es mehrere Möglichkeiten gibt.

Skysnake
2011-09-01, 14:17:20
Llano in einem Büro-PC ist überflüssig. Falsches Anwendungsgebiet. HTPC und 08/15 Zockrechner, ja.

Und wenn man die iGPU deaktiviert, so wie es 99% aller Leute, die sich eine K-Version kaufen, tun?

k CPU Käufer sind aber eine winzig mini winzig kleine Randgruppe. Die 99% der Leute interessieren kaum. Machen Sie doch an der Gesamtzahl nahezu nichts aus.

Und Llano ist durchaus sinnig für einen Bürorechner. Du kannst ja gleich 2 Monitore anschließen ohne extra Karte (oder waren es sogar 3???) Bei Intel brauchst du da gleich wieder eine dezidierte GPU. Dazu kommt auch, dass immer mehr Software sowohl im CAD, Videoschnitt, etc. auf GPUs optimiert wird. Da kann dann durchaus die große APU schon ausreichen. Klar ist man nicht so frei wie mit einer dezidierten GPU, aber die 50% Mehrleistung mit Trinity sollte man nicht vergessen! Intel steht da schon sehr unter Zugzwang.

Duplex
2011-09-01, 14:25:04
Natürlich, Ivy Bridge ist durch 22nm deutlich billiger zu fertigen bei gleicher Kernanzahl.
Das weiß ich selber, aber durch kleinere Strukturen benötigen die Cores dann weitaus weniger Energie bei gleichem Takt

Das wird dann so aussehen

i7 3,4Ghz 95W TDP (Sandy 32nm)
i7-3,4Ghz 65W TDP (Ivy 22nm, 3D Transistoren)

Und bei 95W TDP kann man natürlich deutlich höher takten.


Beim Umstieg auf 45nm wurde das Taktpotential am Anfang auch nicht genutzt und die Quad-CPUs blieben bei 3,0 Ghz.
Vergleicht man das mit einem Q6600 @65nm sind das immerhin bis zu 600Mhz mehr Takt.

boxleitnerb
2011-09-01, 14:25:42
k CPU Käufer sind aber eine winzig mini winzig kleine Randgruppe. Die 99% der Leute interessieren kaum. Machen Sie doch an der Gesamtzahl nahezu nichts aus.

Und Llano ist durchaus sinnig für einen Bürorechner. Du kannst ja gleich 2 Monitore anschließen ohne extra Karte (oder waren es sogar 3???) Bei Intel brauchst du da gleich wieder eine dezidierte GPU. Dazu kommt auch, dass immer mehr Software sowohl im CAD, Videoschnitt, etc. auf GPUs optimiert wird. Da kann dann durchaus die große APU schon ausreichen. Klar ist man nicht so frei wie mit einer dezidierten GPU, aber die 50% Mehrleistung mit Trinity sollte man nicht vergessen! Intel steht da schon sehr unter Zugzwang.

Es gibt auch Z68-Boards mit 2 oder mehr Monitoranschlüssen, z.B.:
http://geizhals.at/deutschland/672279

Das, was du im zweiten Absatz beschreibst, sind keine Bürorechner, sondern Workstations. Die haben idR Profikarten drin, deren Treiber auch auf sowas optimiert sind.

Coda
2011-09-01, 14:27:30
Und bei 95W TDP kann man natürlich deutlich höher takten.
Wieso? Wie du sagtest verbraucht Ivy Bridge ja deutlich weniger.

boxleitnerb
2011-09-01, 14:29:20
Er meint Übertakten, denke ich.

Ronny145
2011-09-01, 14:31:13
Ein 3,8 Ghz Ivy würde sich mit 3-5% IPC Steigerungen ca 15% absetzen können. Maximal 4 Ghz Basistakt sind für mich das obere Limit was ich erwarte. Mehr braucht es nicht, um sich 10-20% von SB zu lösen. 95W TDP Klasse wird bleiben, das ist doch schon von diversen Roadmaps und Daten bestätigt.

Duplex
2011-09-01, 14:40:01
Wieso? Wie du sagtest verbraucht Ivy Bridge ja deutlich weniger.
Ja bei gleichem Takt verbraucht er deutlich weniger, bei 95W TDP ist der CPU Takt natürlich viel höher...

Konami
2011-09-01, 14:44:39
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=491631 :usweet:

Tarkin
2011-09-01, 14:55:08
wirklich... könnte das Ivy Bridge OT Geplapper bitte jemand verschieben, danke!

Coda
2011-09-01, 15:24:50
Ja bei gleichem Takt verbraucht er deutlich weniger, bei 95W TDP ist der CPU Takt natürlich viel höher...
Ich versteh's immer noch nicht. Ein Ivy Bridge mit 65W TDP ist nicht notgedrungen schlechter zu übertakten als Sandy Bridge mit 95W TDP, weil Ivy Bridge egal auf welchem Takt er läuft weniger verbraucht.

Duplex
2011-09-01, 15:29:13
Wer redet von übertakten?
Ich wollte eig. sagen das der Basistakt von Ivy Bridge bei 95W TDP deutlich höher als der i7-2600 @3,4 ausfallen muss ;)

S940
2011-09-01, 15:50:15
Ich wollte eig. sagen das der Basistakt von Ivy Bridge bei 95W TDP deutlich höher als der i7-2600 @3,4 ausfallen muss ;)Zwar wahrscheinlich, aber muss nicht unbedingt sein, sieht man derzeit beim Llano. Wenn man die vcore entsprechend anhebt, klappts auch mit der hohen TDP, trotz kleinerem Fertigungsprozess :devil:
Aber eigentlich ist das hier ja der BD Thread ... ^^

aylano
2011-09-01, 16:10:11
Vergleicht man das mit einem Q6600 @65nm sind das immerhin bis zu 600Mhz mehr Takt.
Das ist eben falsch von dir.
Q6600 war zur der Zeit des 45nm nicht das Topmodell.

Ein 3,0 Ghz-65nm Top-Modell wurde durch ein 3,0 Ghz-45nm-Topmodell bei gleichen 130W-TDP ersetzt.
Also, habe ich deine Behauptung "Immer mehr Takt mit neuer Fertigung" widerlegt.

Skysnake
2011-09-01, 16:27:58
Es gibt auch Z68-Boards mit 2 oder mehr Monitoranschlüssen, z.B.:
http://geizhals.at/deutschland/672279

Das, was du im zweiten Absatz beschreibst, sind keine Bürorechner, sondern Workstations. Die haben idR Profikarten drin, deren Treiber auch auf sowas optimiert sind.

Damit kannst du aber dennoch nur einen Monitor betreiben, und nicht mehrere gleichzeitig. Das kommt erst mit IB. Du hast einfach nur die freie Auswahl der Schnittstelle. Mehr nicht.

Und du brauchst nicht immer die dicke Workstation GraKa drin. Für die meisten CAD´ler, Zeitungsleute etc. tuts auch was deutlich kleineres, mal ganz davon abgesehen, das es viel billiger ist. Nicht jeder arbeitet mit den ganz großen CAD Teilen, wo alles zusammengepackt wird, und vielleicht noch Simulationen gefahren werden. In den meisten Firmen sind das recht überschaubare Sachen. Da werden eher viele kleine Teile gemacht, die vielleicht auf 50 Teilen zusammen gesetzt sind. Autos etc. etc. sind da schon eher die Ausnahme, wo man wirklich die dicken Karten brauch und mit allem anderen unter geht.

Wie gesagt, Trinity wird um 50% schneller, und wird auf der CPU-Seite wohl auch deutlich aufholen. Allein wegen dem viel besseren Power-Management von BD.

Wie gesagt, Intel muss da sehr auf der Hut sein, ansonsten verlieren Sie für diesen Markt, der den kompletten Büro-etc- Bereich abdeckt am Ende noch den Anschluss, einfach weil Sie keine gescheite iGPU haben, die konkurrenzfähig ist.

Ravenhearth
2011-09-01, 16:35:05
http://www.gamestar.de/hardware/news/prozessoren/2560601/amd_bulldozer.html:freak: ;D

Ich glaube die GS versteht immer irgendwas ganz grundsätzlich total falsch.

XBitlabs:
In case the information about possible slip of volume shipments of Bulldozer-based processors is correct, then actual high-volume availability of desktops and servers will slip to the second half of Q4 2011 or even the Q1 2012.

Dural
2011-09-01, 16:35:21
Damit kannst du aber dennoch nur einen Monitor betreiben, und nicht mehrere gleichzeitig. Das kommt erst mit IB. Du hast einfach nur die freie Auswahl der Schnittstelle. Mehr nicht.

Und du brauchst nicht immer die dicke Workstation GraKa drin. Für die meisten CAD´ler, Zeitungsleute etc. tuts auch was deutlich kleineres, mal ganz davon abgesehen, das es viel billiger ist. Nicht jeder arbeitet mit den ganz großen CAD Teilen, wo alles zusammengepackt wird, und vielleicht noch Simulationen gefahren werden. In den meisten Firmen sind das recht überschaubare Sachen. Da werden eher viele kleine Teile gemacht, die vielleicht auf 50 Teilen zusammen gesetzt sind. Autos etc. etc. sind da schon eher die Ausnahme, wo man wirklich die dicken Karten brauch und mit allem anderen unter geht.



Dicke sicher sicher nicht, in der regel (90%) werden in solchen Systeme aber kleine Quadro Karten verbaut. Die Gründe liegen für die Firmen auf der Hand: Support, Stabilität, Treiber.

Alle drei sachen wird es bei einer regulären IGP nie in selben Qualität geben...

Skysnake
2011-09-01, 16:44:58
Dafür würde ich aber meine Hand garantiert nicht ins Feuer legen. Zudem kann man wohl die Anzahl der Leute, die sich ne kleine Quadro wegen dem Support kaufen in etwa gleich setzen mit den Leuten, die sich einfach ne Consumer kaufen, weil ihnen der Support nicht soooo wichtig ist.

Gerade die kleinen Quadros sind schon ziemliche Grüppel, haben aber halt keine Softwarebremse in den Treibern. Wenn AMD hier will, und in der Vergangenheit haben Sie sich da eigentlich nie stark dagegen gestreubt im Gegensatz zu nVidia, dann kann man ohne Probleme die APUs dafür her nehmen.

Oder denk doch mal an das neue Konzept von nVidia:

Hol dir eine! teure Quadro und 1-2 "billige" Tesla dazu, und lass die Tesla Karte rechnen. Der Kostendruck ist seit der Wirtschaftskrise in allen Bereichen stark angestiegen. Davon profitieren die kleineren Hardwaremodelle immer.

fdk
2011-09-01, 16:46:48
Und du brauchst nicht immer die dicke Workstation GraKa drin. Für die meisten CAD´ler, Zeitungsleute etc. tuts auch was deutlich kleineres, mal ganz davon abgesehen, das es viel billiger ist.
Und deiner Vorstellung nach sollen die Leute lieber APUs statt FireGL-Karten in ihre Workstations packen. vieleicht solltest du diesen Vorschlag einmal AMD unterbreiten...

Nicht jeder arbeitet mit den ganz großen CAD Teilen, wo alles zusammengepackt wird, und vielleicht noch Simulationen gefahren werden. In den meisten Firmen sind das recht überschaubare Sachen. Da werden eher viele kleine Teile gemacht, die vielleicht auf 50 Teilen zusammen gesetzt sind. Autos etc. etc. sind da schon eher die Ausnahme, wo man wirklich die dicken Karten brauch und mit allem anderen unter geht.

Sieh dir lieber einmal an welche Wichtigkeit der Anschaffungspreis einer Workstation hat.("-> null" wenn man die startupklitschen mit knappem budget außer acht lässt) Und überlege dabei auch solche Dinge wie Treiber, Support etc. und du wirst sehen das das was du da schreibst völlig realitätsfern ist. Abgesehen davon: CAD/etc.-fähige Arbeitsplätze sind gemessen an der Gesamtzahl rar.

Wie gesagt, Trinity wird um 50% schneller, und wird auf der CPU-Seite wohl auch deutlich aufholen. Allein wegen dem viel besseren Power-Management von BD.

Was auch überfällig ist.


Wie gesagt, Intel muss da sehr auf der Hut sein, ansonsten verlieren Sie für diesen Markt, der den kompletten Büro-etc- Bereich abdeckt am Ende noch den Anschluss, einfach weil Sie keine gescheite iGPU haben, die konkurrenzfähig ist.

90% der "Bürorechner" laufen mit einer Intel GMA945 - GMA HDx000. Wozu mehr Leistung als die IGPs von SB +~30% pro Gen für aufkommende gpu-Unterstützung in browsern etc? Für die Runde quake live in der Mittagspause? I dont think so.

Skysnake
2011-09-01, 16:57:10
Warum mehr Leistung?

Ganz einfach, kannst du 2 Monitore dran anschließen oder gar 3?

Nein kannst du nicht, und das ist ein Hauptgrund dafür, dass die Leute sich eine dezidierte Graka holen. Wenn CPU Power mal gefragt ist, wirft man die Aufgaben eh meist auf den Cluster und gut ist. Am Terminal will man aber dann doch seine x Monitore haben. Überhaupt sind 2+ Monitore oft sehr viel wichtiger als sonderlich viel CPU/GPU Leistung. Was bringt einem extrem viel Leistung, wenn man zu wenig Platz hat um vernünftig zu arbeiten. Mit weniger als zwei 24 Zöllern will ich z.B. nicht mehr arbeiten. Alles andere ist ein absoluter krampf, egal was man macht.

fdk
2011-09-01, 17:03:59
Da gebe ich dir sogar Recht. Allerding sieht die Realität eben anders aus -> Bürodrohnen an 17" Produktivitätsbremsen oder zwangsverordneten 15" "Mobil"-PCs stellen ja eher den traurigen Alltag in den meisten Betrieben dar.

Mein Blickpunkt auf die kommenden APUs in den nächsten 5 Jahren:
Fürs Büro zu viel, für ernsthafte 3d-Anwendungen zu wenig.

Konami
2011-09-01, 17:19:10
Mein Blickpunkt auf die kommenden APUs in den nächsten 5 Jahren:
Fürs Büro zu viel, für ernsthafte 3d-Anwendungen zu wenig.
... Für günstige Notebooks (oder sogar auch PCs) für den Massenmarkt genau richtig. Ich denke, Trinity wird in MM, Saturn & Co. große Freunde finden.

Ronny145
2011-09-01, 17:21:07
Ganz einfach, kannst du 2 Monitore dran anschließen oder gar 3?



Ja, 2 Monitore lassen sich gleichzeitig anschließen. 3 werden es mit Ivy Bridge, das kann Llano auch nicht.

merfu
2011-09-01, 18:41:43
Schon bekannt?

http://www.computerbase.de/news/2011-09/gigabyte-enthuellt-amds-lineup-der-fx-cpus/

Coda
2011-09-01, 19:40:06
B2 Stepping. Interessant.

Finch
2011-09-01, 19:46:45
War B2 nicht schon im Umlauf?

Ronny145
2011-09-01, 19:50:31
Schon bekannt?

http://www.computerbase.de/news/2011-09/gigabyte-enthuellt-amds-lineup-der-fx-cpus/


Ja das ist bekannt.

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=8912497#post8912497

Ronny145
2011-09-01, 21:02:02
http://www.xtremehardware.it/forum/f13/thread_ufficiale_amd_zacate_ontario_aspettando_bulldozer-21330/index35.html#post322412


Stepping B2F. Kann damit jemand was anfangen? Das habe ich noch nie so gesehen mit 3 Stellen.


FD8150FRW8KGU(BE) 3600MHz B2F 125W
FD8120FRW8KGU(BE) 3100MHz B2F 125W
FD8120WMW8KGU(BE) 3100MHz B2F 95W
FD8100WMW8KGU(BE) 2800MHz B2F 95W

FD6100WMW6KGU(BE) 3300MHz B2F 95W

FD4100WMW4KGU(BE) 3600MHz B2F 95W


Könnte F für Final stehen?

Duplex
2011-09-01, 21:06:57
Vielleicht haben die Samples ohne (F) deaktivierte Instructionen / Funktionen?

Auf der anderen Seite möchte man die IPC schwachstelle schönreden http://www.amdzone.com/phpbb3/viewtopic.php?f=532&t=138556&start=1200

Früher wurde behauptet die IPC wird höher ausfallen...

Coda
2011-09-01, 21:10:43
Also meine Vermutung ist ja, das da einfach einiges deaktiviert ist ohne das richtige BIOS. Es wurde explizit mal erwähnt, das Bulldozer sehr konfigurierbar ist.

Konami
2011-09-01, 21:16:32
B2F würde dann auch erklären, warum der GF-Mitarbeiter bei der Frage nach B1, B2 oder C0 mit "weder noch" geantwortet hat. Was auch immer das jetzt heißt.

Ronny145
2011-09-01, 21:44:06
An employee of AMD posted on several sites that B2F was a full 10-15% faster than the BA rev of Barcelona
http://www.tomshardware.co.uk/forum/246007-10-pulls-rabbit-agena


Das Stepping gab es damals bei Barcelona auch?

S940
2011-09-02, 00:45:02
Also meine Vermutung ist ja, das da einfach einiges deaktiviert ist ohne das richtige BIOS. Es wurde explizit mal erwähnt, das Bulldozer sehr konfigurierbar ist.
Dresdenboy hat angeblich auch 2 unterschiedliche Codes für ES und retail B2 im AGESA ausgemacht.
Das würde dann bedeuten, dass den Chinesen das auch nicht weiterhelfen würde, da sie ja nen ES Chip haben.

zu B2F:
Keine Ahnung, kann F wie Final sein, oder F wie Feierabend oder Feuerwehr ... bisher hab ich auch noch keine 3Stelligen Steppings gesehen.
Aber wenns das damals beim K10 auch gab, würde es naheliegen. Vielleicht B2E für ES und B2F für Final = retail. Aber sicher ist es trotzdem nicht.

Ronny145
2011-09-02, 09:31:49
Im Prinzip das gleiche Stepping, sonst hätte man es doch gleich B3 nennen können. Das F könnte zur Verdeutlichung oder klareren Unterscheidung zwischen ES und Retail dienen. So gesehen ist es sicher nicht falsch von Gigabyte nur B2 zu listen. Das F wird in Tools wie CPUz vielleicht gar nicht erst angezeigt. Barcelona Retail kam ja auch in B2. Es könnte zumindest darauf hinweisen, dass im ES-B2 etwas deaktiviert oder halber Geschwindigkeit läuft.

AnarchX
2011-09-02, 17:16:55
Laut 4Gamer soll Komodo wohl weiterhin eine AM3+ CPU sein: http://translate.google.de/translate?u=http%3A%2F%2Fwww.4gamer.net%2Fgames%2F135%2FG013527%2F20110901092%2F&sl=ja&tl=en&hl=&ie=UTF-8

2013 soll es dann wohl eine neue FMx-Plattform mit DDR4 und PCIe Gen3 geben. FM2 könnte wohl kompatibel zu FM1 sein.

y33H@
2011-09-02, 17:25:59
Nice!

Warum steht auf den Slides "Copyright Bun Honma, ExpertsPC.com"?

Ronny145
2011-09-02, 17:31:55
FM1= 905 pins
FM2= 904 pins


Nutzt Llano die gesamten 905 pins? Dann könnte Trinity in FM1 passen, andersrum gehts nicht. DDR3-2133 ist auch heftig. Wird immer schlimmer mit der Bandbreitenlimitierung.

AnarchX
2011-09-02, 17:36:36
Nice!

Warum steht auf den Slides "Copyright Bun Honma, ExpertsPC.com"?
Wohl eine Partnerseite bzw. der gleiche Autor: http://expertspc.com/

y33H@
2011-09-02, 17:44:33
Nutzt Llano die gesamten 905 pins? Da sind einige "Löcher" auf der Rückseite, also wohl nicht. Am Sockel die gleichen ...

S940
2011-09-02, 18:53:46
Laut 4Gamer soll Komodo wohl weiterhin eine AM3+ CPU sein: http://translate.google.de/translate?u=http%3A%2F%2Fwww.4gamer.net%2Fgames%2F135%2FG013527%2F20110901092%2F&sl=ja&tl=en&hl=&ie=UTF-8

2013 soll es dann wohl eine neue FMx-Plattform mit DDR4 und PCIe Gen3 geben. FM2 könnte wohl kompatibel zu FM1 sein.

y33H hat in seiner News ja schon die Schreibfehler angesprochen, mir stoßen aber auch noch die Fehlinfos zu USB3 (hat die SB950 nicht), sowie das angebliche DDR3-1600 Limit des Zambezis sauer auf. Der sollte doch auch schon 1866 können.

Insgesamt ist mir das zuviel ... warten wir mal ab, was kommt. Als Zwischenschritt würde ich dann außerdem erwarten, dass sie der AM3+ Plattform offiziell die Hudson SB spendieren. Außerdem ist die Frage, was mit den Opterons passiert. Ein extra Die lohnt sicher nicht (auch wenn das die 4<>5 Modulfrage klären könnte), also entweder PCIe trotzdem drauf und im Komodo deaktivieren, was dann ein ziemlich großer Verschnitt wäre, oder sie streichen C/G2012 ebenfalls und damit PCIe komplett, und liefern die neue Plattform erst mit den 28nm Chips. Die 28nm Chips würden wohl auch ganz gut in den DDR4 Zeitrahmen passen.

Hat jemand außerdem die 150W TDP Sache verstanden?
Wäre das der Fall inkl. PCIe gewesen, oder etwartet man das für Komodo auch in der AM3+ Version?

Klingt ja gut nach nem würdigen P4 Nachfolger ^^

fondness
2011-09-02, 18:57:14
Widerspricht das nicht deutlich den anderen Roadmaps? Keine 5 Module mehr für Corona, plötzlich ein anderer Sockel? Außerdem steht bei der SB950 USB 3.0, was offensichtlich falsch ist.

http://www.abload.de/img/roadmapoyj4.jpg

S940
2011-09-02, 18:58:06
Widerspricht das nicht deutlich den anderen Roadmaps? Keine 5 Module mehr für Cornoa, plötzlich ein anderer Sockel?

http://www.abload.de/img/roadmapoyj4.jpg

Natürlich widerspricht sich das, das ist ja gerade die Neuigkeit *g*

fondness
2011-09-02, 19:01:18
Natürlich widerspricht sich das, das ist ja gerade die Neuigkeit *g*

Eine solche Entscheidung trifft man aber nicht kurzfristig und schon gar nicht ohne sehr gutem Grund. IMO ist eine der beiden Roadmaps ein Fake.

S940
2011-09-02, 19:06:57
Eine solche Entscheidung trifft man aber nicht kurzfristig und schon gar nicht ohne sehr gutem Grund. IMO ist eine der beiden Roadmaps ein Fake.
Sie haben nen neuen CEO ... das macht es wahrscheinlich.
Nichtsdestoweniger muss man mit der Meldung selbstverständlich vorsichtig sein.

Sorkalm
2011-09-02, 19:09:57
Eine solche Entscheidung trifft man aber nicht kurzfristig und schon gar nicht ohne sehr gutem Grund. IMO ist eine der beiden Roadmaps ein Fake.

Naja, aber das geht beides relativ kurzfristig: Komodo unterstützt DDR3, ob man jetzt eine eventuelle vorhandene PCIe-Unterstützung deaktiviert oder nur auf den Server-Versionen nutzt, kann man kurzfristig entscheiden. 8 statt 10 Kernen genauso. Die 10-Kern-Version gibts dann vllt. nur für Server.

Spätestens im November wird das dann vmtl. offiziell, zum AMD Financial Analyst Day. Oder kann dann dementiert werden.

fondness
2011-09-02, 19:13:52
Sie haben nen neuen CEO ... das macht es wahrscheinlich.
Nichtsdestoweniger muss man mit der Meldung selbstverständlich vorsichtig sein.

Wenn der Chip 2012 kommen soll müssen die doch bereits lauffähiges Silizium haben oder zumindest ein sehr sehr weit fortgeschrittenes Design. Eine CPU hat Vorlaufzeiten von 12 Monaten und mehr. Die eine Roadmap ist vom Juli, die anderen vom August. Niemals sind beide valide. Zumal die Änderungen nicht gerade trivial sind, da geht es immerhin darum ob die PCIe-Controller in die CPU wandern oder wie viele Kerne man verbaut. Das entscheidet man sicherlich nicht aus dem Bauch heraus in letzter Sekunde.

Duplex
2011-09-02, 19:17:58
10 Kerne & PCIe 3.0 braucht im Desktop Markt sowieso keiner, das sollte klar sein.

Wenn Komodo mehr IPC als Zambezi hat sehe ich kein Problem wenn es bei 8 Kerne bleibt, hoffentlich gibt es dann für den Desktop ein extra natives 8 Kern DIE.

Wenn Komodo 10% mehr IPC & 500Mhz mehr Takt hat braucht man keine weiteren Kerne, aber erstmal müssen wir wissen wieviel IPC BD1 hat.

Hoffen wir mal das der neue CEO die zukünftige Pläne ändert, schluss mit mehr Kerne, IPC ist wichtiger & effizienter.

fondness
2011-09-02, 19:21:55
Naja, aber das geht beides relativ kurzfristig: Komodo unterstützt DDR3, ob man jetzt eine eventuelle vorhandene PCIe-Unterstützung deaktiviert oder nur auf den Server-Versionen nutzt, kann man kurzfristig entscheiden. 8 statt 10 Kernen genauso. Die 10-Kern-Version gibts dann vllt. nur für Server.


Wenn die gesamte NB inkl. PCIe-Controller wie bei Llano in der CPU sitzt dann hat man wohl gar keine Möglichkeit mehr da eine Northbridge anzubinden.

Duplex
2011-09-02, 19:23:20
Der PCIe Controller wird bei Triniy vorhanden sein, aber für Komodo muss das nichts heißen, beide haben nur die selben Cores, ein ende von Hypertransport ist noch lange nicht bestätigt.

AnarchX
2011-09-02, 19:32:53
Wenn die gesamte NB inkl. PCIe-Controller wie bei Llano in der CPU sitzt dann hat man wohl gar keine Möglichkeit mehr da eine Northbridge anzubinden.
Da der Die wohl auch im Server eingesetzt wird, sind HT-Links vorhanden.

Knuddelbearli
2011-09-03, 04:18:43
Speku zur Bremse im Agesa 0091 Bios:
Wäre es möglich, dass die evtl. datumsbedingt greift bzw. nicht greift? also praktisch ein NDA im Bios. Nach launchtermin (bzw. nach dem Datum an dem Testsamples verschickt werden) deaktiviert sich die Bremse von selbst.

Wenn das so wäre... jetzt einfach Datum vorstellen, BD unleashed testen?
10 Kerne & PCIe 3.0 braucht im Desktop Markt sowieso keiner, das sollte klar sein.

Wenn Komodo mehr IPC als Zambezi hat sehe ich kein Problem wenn es bei 8 Kerne bleibt, hoffentlich gibt es dann für den Desktop ein extra natives 8 Kern DIE.

Wenn Komodo 10% mehr IPC & 500Mhz mehr Takt hat braucht man keine weiteren Kerne, aber erstmal müssen wir wissen wieviel IPC BD1 hat.

Hoffen wir mal das der neue CEO die zukünftige Pläne ändert, schluss mit mehr Kerne, IPC ist wichtiger & effizienter.


sofern Bulldozer was taugt würde ich den 5 Modul Bulldozer sofort kaufen

Kerne kann ich nie genug haben liebäugle ja sogar mit dem Xeon E5-2650 falls sich die Server CPUs wieder über den Referenztakt ocen lassen

y33H@
2011-09-04, 02:21:15
NDAs sind signiert: http://www.tomshardware.de/AMD-Bulldozer-FX-Prozessor-FX-Series-Demo,news-246196.html

Knuddelbearli
2011-09-04, 03:21:08
gehört zu einer NDA normalerweise nicht auch die NDA selber ?

Neosix
2011-09-04, 04:23:37
Da gibts wohl mehrere Abstuffungen von.
Die Soft Variante ist wohl "wir haben was, können es euch aber nicht sagen"
Die Hardcore Version "Mein Name ist Hase ich weiß von nichts fragt nicht nach"

OgrEGT
2011-09-04, 10:17:17
Es wurde zwar nicht verraten welcher FX Prozessor im Testsystem steckte, jedoch verspricht der doch eher kleine Kühler eine eher sparsame CPU...
(selbst wenn es der kleinste 8-Core war)

Ich bin gespannt :)

Schaffe89
2011-09-04, 11:13:33
Naja, die Auslastung ist ja durch Dirt3 nicht sonderlich hoch.
Wenn du Core Damage fährst, wird auch der Lüfter wieder extrem laut.
Ist ja der gleiche Boxed-Lüfter wie beim Phenom II 1090T.
Den hat man gleich entsorgen können.

Saugbär
2011-09-04, 11:57:03
Habe schon mehrere Kneipen & Bars abgesucht und immer noch keinen Bulldozer gefunden:confused:

Knuddelbearli
2011-09-04, 13:29:41
AMD ist nicht so doof wie Apple ^^

y33H@
2011-09-04, 13:31:10
Umgekehrt: Apple weiß, wie man PR und Marketing macht.

Oder glaubst du ernsthaft, da läuft einer mit einem iPhone-Prototyp rum und ist so "doof" den liegen zu lassen?

LuXon
2011-09-04, 14:11:14
Bei manchen Leuten habe ich da wirklich das gefühl, dass die so doof sind........

OgrEGT
2011-09-04, 14:40:53
Naja, die Auslastung ist ja durch Dirt3 nicht sonderlich hoch.
Wenn du Core Damage fährst, wird auch der Lüfter wieder extrem laut.
Ist ja der gleiche Boxed-Lüfter wie beim Phenom II 1090T.
Den hat man gleich entsorgen können.

Mag sein... Wenn man sich aber noch an die Diskussionen erinnert, die losgetreten wurde, als gesagt wurde, die FX-BE CPUs werden mit Wasserkühlung ausgeliefert, dann dienen diese Bilder eher wieder zur Relativierung...

dildo4u
2011-09-04, 14:43:31
Mag sein... Wenn man sich aber noch an die Diskussionen erinnert, die losgetreten wurde, als gesagt wurde, die FX-BE CPUs werden mit Wasserkühlung ausgeliefert, dann dienen diese Bilder eher wieder zur Relativierung...
Auf na Messe spielt es auch keine Rolle wenn der Kühler mit 100% läuft,zu Hause wärs extrem nervig ergo das Bild heißt erstmal gar nix witziger finde ich das 1000Watt NT. lol AMD

OgrEGT
2011-09-04, 15:13:44
Auf na Messe spielt es auch keine Rolle wenn der Kühler mit 100% läuft,zu Hause wärs extrem nervig ergo das Bild heißt erstmal gar nix witziger finde ich das 1000Watt NT. lol AMD

In dem Fall bedeutet die Wahl des NT aber genauso wenig...

USS-VOYAGER
2011-09-04, 16:23:24
Kann man davon ausgehen das man sein Watercool Heatkiller Rev3.0 AM2 auch für den Bulldozer weiter benutzen kann oder wird man ein neuen brauchen?

Duplex
2011-09-04, 16:29:23
Von Sisoftware http://webcache.googleusercontent.com/search?q=cache:QLn9rR2rn5oJ:www.sisoftware.net/%3Fd%3Dqa%26f%3Dcpu_amd_bulldozer%26l%3Den%26a%3D+sisoftware+bulldozer&cd=2&hl=de&ct=clnk&gl=de&client=firefox-a

Zambezi vs. Sandy Bridge

Was hält ihr davon?
Evtl. Samples mit deaktivierten Funktionen?
Wenn nicht wäre das sehr traurig für AMD.

Ronny145
2011-09-04, 16:29:36
Das erste NDA-Briefing ist also erfolgt. Wann ist das Llano Briefing erfolgt?


Von Sisoftware http://webcache.googleusercontent.com/search?q=cache:QLn9rR2rn5oJ:www.sisoftware.net/%3Fd%3Dqa%26f%3Dcpu_amd_bulldozer%26l%3Den%26a%3D+sisoftware+bulldozer&cd=2&hl=de&ct=clnk&gl=de&client=firefox-a

Zambezi vs. Sandy Bridge

Was hält ihr davon?
Evtl. Samples mit deaktivierten Funktionen?
Wenn nicht wäre das sehr traurig für AMD.


Steht nicht da welches Sample und welches Bios. Agesa 0092 Bios sollte es sicherheitshalber sein.

/müsste ein FX-4100 sein. Der hat natürlich keine Chance gegen SB 4/8.

anddill
2011-09-04, 16:38:44
Kann man davon ausgehen das man sein Watercool Heatkiller Rev3.0 AM2 auch für den Bulldozer weiter benutzen kann oder wird man ein neuen brauchen?

Na klar. Selbst ein uralter Sockel 754 - Kühler passt auf AM3+

Duplex
2011-09-04, 16:41:06
Steht nicht da welches Sample und welches Bios. Agesa 0092 Bios sollte es sicherheitshalber sein.

/müsste ein FX-4100 sein. Der hat natürlich keine Chance gegen SB 4/8.
Da steht aber

4CU / 8C / 8T
8x16kB / 4x2MB / 8MB

Das müsste ein 8 Kern Prozessor sein

Beim FX4100 gibt es nur 4x16KB L1D, 2x2MB / 4x1MB L2 & 4MB L3

Ronny145
2011-09-04, 16:50:50
Da steht aber

4CU / 8C / 8T
8x16kB / 4x2MB / 8MB

Das müsste ein 8 Kern Prozessor sein

Beim FX4100 gibt es nur 4x16KB L1D, 2x2MB / 4x1MB L2 & 4MB L3


Hast Recht. Dann kann es nur der FX-8100 sein. Der taktet laut Gigabyte CPU Liste mit 2800 Mhz, würde hinkommen. 95W stimmt auch.

y33H@
2011-09-04, 17:45:53
Der Turbo ist dann aber 100 MHz zu hoch, das SNB-Modell gibt's nicht und es sind diverse Kuriositäten bei diesem: Zu kleiner L1, SMT bei 6M L3 etc.

Trap
2011-09-04, 17:55:27
Das Drystone Ergebnis im Link ist schlechter als von einem 1055T. Entweder sind die Ergebnisse falsch oder AMD kann die CPU direkt absagen.

y33H@
2011-09-04, 18:01:10
Scheinbar ein FX-8110 im B1-Stepping, alleine die Cache-Werte sind katastrophal.

Savay
2011-09-04, 18:18:49
vorallem wieso DDR3-1333...ich denke der controller ist bis 1866 spezifiziert :ugly:

Pixelmonk
2011-09-04, 18:26:23
Von Sisoftware http://webcache.googleusercontent.com/search?q=cache:QLn9rR2rn5oJ:www.sisoftware.net/%3Fd%3Dqa%26f%3Dcpu_amd_bulldozer%26l%3Den%26a%3D+sisoftware+bulldozer&cd=2&hl=de&ct=clnk&gl=de&client=firefox-a

Zambezi vs. Sandy Bridge

Was hält ihr davon?
Evtl. Samples mit deaktivierten Funktionen?
Wenn nicht wäre das sehr traurig für AMD.


Wenn das die entgültige Bulldozer Performance sein soll...

Bulldozer ist nach dem Sisoft Benchmark in Java -49% langsamer als Sandy Bridge.
Die Java-anwendungen die ich beruflich nutze sind alle Single-thread.
Da müsste sich ein Bulldozer schon anstrengen, um die Performance meines knapp vier Jahre alten Intel Dual-cores zu erreichen.

Ronny145
2011-09-05, 12:28:20
The latency results for simple sequental access show that prefetching is disabled in this ES....

In Sandy Bridge preftching reduces the L3 latency by a factor 2 or so. Latency reduction
is responsible for most of Sandy Bridge's IPC increase over Nehalem.
http://www.xtremesystems.org/forums/showthread.php?265710-AMD-Zambezi-news-info-fans-!&p=4942995&viewfull=1#post4942995


Vielleicht auch eine mögliche Erklärung für die langsamen corescn L3 Werte in AIDA64.

nagus
2011-09-05, 12:51:27
Auf na Messe spielt es auch keine Rolle wenn der Kühler mit 100% läuft,zu Hause wärs extrem nervig ergo das Bild heißt erstmal gar nix witziger finde ich das 1000Watt NT. lol AMD

wenn du tatsächlich angst hast, dass dieses 1000Watt NT was zu bedeutet hat, dann bist du noch verrückter als ich dachte.

HOT
2011-09-05, 15:27:44
Das doch was mit Sponsoring zu tun. In einem Demorechner werden doch Topprodukte vorgestellt. Daraus was auf die Leistungsaufnahme abzuleiten ist echt bescheuert.

Bösewicht
2011-09-06, 02:48:50
Meine gedult neigt sich langsam dem ende...
Ich kann mit der AMD Politik nichts anfangen, geht garnicht!
So nicht da bleibe ich lieber bei Intel auch wen damals der Barton echt mit das beste aller zeiten gewesen ist...

*Rest hab ich wieder gelöscht ist ja schließlich ein BD thread.

Ronny145
2011-09-06, 10:31:30
http://www.donanimhaber.com/islemci/haberleri/AMDnin-pazara-sunacagi-Bulldozer-FX-islemcileri-ve-saat-hizlari.htm


Wenn die Roadmap noch aktuell ist, müsste es ein September launch sein.

Monkey
2011-09-06, 10:39:27
Meine gedult neigt sich langsam dem ende...
Ich kann mit der AMD Politik nichts anfangen, geht garnicht!
So nicht da bleibe ich lieber bei Intel auch wen damals der Barton echt mit das beste aller zeiten gewesen ist...

*Rest hab ich wieder gelöscht ist ja schließlich ein BD thread.


Japp, ich hab auch so sachte die Nase voll. Wenn nicht bald was kommt wirds Sandy.

foenfrisur
2011-09-06, 10:41:08
hier mal was interessantes zu den geleakten benches und ggf. den falschen/schlechten configs dazu.

http://citavia.blog.de/2011/08/28/bulldozer-engineering-samples-llano-and-amd-s-fusion-developer-summit-11338315/

mfg

Twodee
2011-09-06, 11:25:50
hier mal was interessantes zu den geleakten benches und ggf. den falschen/schlechten configs dazu.

http://citavia.blog.de/2011/08/28/bulldozer-engineering-samples-llano-and-amd-s-fusion-developer-summit-11338315/

mfg
Das ist der Blog von Dresdenboy, da kannst du gleich auf den Planet 3D Yesterday Thread/Forum linken ;)

foenfrisur
2011-09-06, 11:35:45
weiß ich doch, aber ich verlinke ungern von forum zu forum, wenn die quelle direkt verlinkt werden kann ;)

mfg

G 80
2011-09-06, 11:50:16
Klingt wie eine Ausreden Liste. Stimmt zwar alles und könnte sein ... aber wenn ich mir diesen "Phantom III" so ansehe; und da ist man beschäftig die nichtvorhandenen Dinge als die bekannten zu bedenken, scheint er sich perfekt einzureihen bei:

- Ordentliche, alles plattmachende (und bald kommende :freak: ) DX 9 Performance mit Cine FX.
- ordentliche, alles plattmachende (und bald kommende :feak: ) DX 10 Performance mit HD 2900 XT - daher auch 512 Bit und GDDR 4 - wäre ja Sinnlos wenn man sich nicht weit von der 1950 XTX absetzten könnte oder wenigstens 88 GTX erreicht. :freak:
- Monolithischer 4 Kerner, der kam auch lange bald und als er dann kam, würde er bald gefixt kommen und alles plattmachen; und als das auch nix war musste der .5 Nachfolger ran der bis heute von AMD alles plattmachen darf. ;D:uup:


Ich war mir eigentlich sicher der nächste PC wird ein AMD (vor allem auch wegen SLI auf AMD Chipsätzen :biggrin: ) aber so? Zittern um villeicht mal einen Launchtermin zu erfahren. Nichtmal ansatzweise Ahnung von Verfügbarkeiten und nicht zu vergessen: 1-2 Monate um ordentlich Preise und verfügbarkeit herzustellen. Sockelchaos (nein nicht Intel-Art sondern: Nein geht nicht, doch geht doch, nein, doch, nein aber nicht mit voller Performance und der Nachfolger, so sicher wie die vorrigen aussagen :freak:, auch nicht). Versuchskaninchen spielen? (wenn das wirklich jetzt noch alles so Mies ist in Sachen support wird sich das doch nciht binnen 2 Monate schlagartig ändern; dazu noch UEFI und fertig ist die Katastrophe.

redfirediablo
2011-09-06, 12:50:54
Leute, es ist doch nur ein Prozessor...

lesenswert: Pre Launch FAQ von John Fruehe

http://www.overclock.net/amd-cpus/1107646-bulldozer-pre-launch-faq.html

y33H@
2011-09-06, 12:56:27
Dafür, dass die IPC und die Singlethread-Performance steigt laut ihm steigt, zieht er das Thema aber etwas zu sehr ins Lächerliche.

boxleitnerb
2011-09-06, 13:02:10
Find ich zwar auch, aber der Mann ist wohl auch etwas genervt. Denke bei den Verzögerungen stehen die bei AMD ganz schön unter Stress.

y33H@
2011-09-06, 13:03:28
Natürlich ist er genervt, dafür habe ich Verständnis. Er ist ja in letzter Zeit dauernd unter Beschuss.

Ronny145
2011-09-06, 14:08:15
http://www.donanimhaber.com/islemci/haberleri/AMDnin-pazara-sunacagi-Bulldozer-FX-islemcileri-ve-saat-hizlari.htm


Wenn die Roadmap noch aktuell ist, müsste es ein September launch sein.


http://www.computerbase.de/news/2011-09/neue-alte-amd-roadmap-fuer-bulldozer-und-llano/


Hört sich nach alter Roadmap an (wenn ich davon ausgehe, dass die Presse über ein paar mehr Infos verfügt). Der Artikel von Volker klingt nicht nach September.

Sir Integral Wingate Hellsing
2011-09-06, 15:32:18
Leute, es ist doch nur ein Prozessor...

lesenswert: Pre Launch FAQ von John Fruehe

http://www.overclock.net/amd-cpus/1107646-bulldozer-pre-launch-faq.html

Ich find ihn gut :D


Q.
I saw a benchmark on xyz website. Is that how bulldozer will perform?
A.
No. Nothing posted before launch will be representative of actual performance. To get actual performance, you need:

Final production silicon
Final processor microcode
Final system BIOS
Final OS optimizaitons
Final drivers
An app compiled with the latest flags
A person who understands the app and configures the test properly

Without these things (and there are probably more), you cannot get an accurate benchmark. Any extrapolation of a crappy benchmark gives you a crappy estimate of actual performance. Period.

Oh, and many of the benchmarks that you see were probably not run, those are just charts made in excel. It's really easy to make a chart in excel - what do you want, bulldozer faster by 3716%? Intel faster by 293%? Sure, I can do either one in 10 seconds. Why are you arguing about benchmarks that probably aren't real?

Q.
When are you launching? Why don't you release the date?
A.
When we launch, we launch. I will not comment on dates, I will not comment on schedules. We do not release dates prior to launch, at most we give quarter granularity. Giving the date out will stall demand. We have a business to run. While you might think that it will make your life easier to not have to guess, the reality is that we have a business to run and the minute you let the date out, sales stall. For everything. The cost impact of announcing the launch date is always bigger and drives these decisions.

[...]

Q.
Is IPC higher on bulldozer? All I care about is IPC.
A.
IPC is simply a measurement. What if IPC was 2X what it is today, but clock speed was 500MHz. Is that what you want? You are getting double IPC, right? IPC is only one measure. The people that are telling you IPC is the only thing that matters have an agenda. Taking only one measurement, out of context, is like trying to say that a person's weight is all that matters. I weigh 195. Does that make me fat? Does that make me skinny? It is impossible to say unless you know my height. IPC is like weight - it tells you something in context to other factors, but is meaningless on its own.

Q.
What about single threaded performance?
A.
See above. Also, if all you care about is single threaded performance, might I recommend a lovely, inexpensive single core processor for your system? :freak:

HOT
2011-09-06, 16:07:08
Japp, ich hab auch so sachte die Nase voll. Wenn nicht bald was kommt wirds Sandy.
Wie wärs wenn ihr (also auch die anderen Enttäuschten) euch einfach einen kauft und nicht soviel darüber redet :D? Dann wären erheblich weniger Sinnlospostings in diesem Thread...

Neurosphere
2011-09-06, 16:58:28
Q. Why don't you release benchmarks before launch? You could steal so much business away from the other guy?
A. Again, releasing benchmarks before launch will simply stall sales.

:D

Sicher steht das dort in nem anderen Zusammenhang, aber irgendwie kommt mir das ganze getue doch merkwürdig vor. Warum lässt sich eigentlich jemand vom Marketing dazu herab sich einer Diskussion von (meist) chinesischen Fakes zu stellen.

HOT
2011-09-06, 17:03:37
:D

Sicher steht das dort in nem anderen Zusammenhang, aber irgendwie kommt mir das ganze getue doch merkwürdig vor. Warum lässt sich eigentlich jemand vom Marketing dazu herab sich einer Diskussion von (meist) chinesischen Fakes zu stellen.
Es geht doch nicht um die Fakes, sondern um die Community, in deren Kreisen sich JF bewegt (AMDZone und Semiaccurate z.B.). Communitypflege ist ja irgendwo auch richtig und manchmal brauchts halt mal ne Ansage vom Chef ;).

fdk
2011-09-06, 17:03:57
Wenn man die Galle und die an den Haaren herbeigezogenen Argumente "optimiertes OS(>?), Treiber(wat?), Anwendungen die mit den richtigen Flags compiliert wurden(das interessiert wirklich nur seine opteron-klientel)" betrachtet die er hier eingetextet hat, dann wäre es in der Tat besser gewesen er hätte sich diesen post verkniffen.

HOT
2011-09-06, 17:05:41
Wenn man die Galle und die an den Haaren herbeigezogenen Argumente "optimiertes OS(>?), Treiber(wat?), Anwendungen die mit den richtigen Flags compiliert wurden(das interessiert wirklich nur seine opteron-klientel)" betrachtet die er hier eingetextet hat wäre es in der Tat besser gewesen er hätte sich diesen post verkniffen.
Richtig. JF interessiert nur die Server Zielgruppe, er selbst ist nämlich garnicht für die Consumerleute zuständig. Und im Serverbereich trifft das, was er schreibt, 100% zu. Im Desktop wird man wohl kaum extra für BD kompilierte Software finden; sowas kommt dann mit neuer Software unter Verwendung neuer Compiler mit der Zeit.
Und was viele vergessen: Im Serverbereich kämpft BD dann gegen erheblich schwere Kaliber als gegen einen Popel-4-Kern-Sandy.

Neurosphere
2011-09-06, 17:13:30
Naja, so schwer werden die Kaliber auch nicht. Eigentlich bleiben nur die SB Xeons, der Rest ist außerhalb von x86 und daher kein Zielgebiet.

Schnitzl
2011-09-06, 17:33:02
Also ich sehe das IPC-Thema deutlich kritischer als JF.
Denn sollte sie wirklich gleich oder geringer sein als beim K10.5 .... welche Taktfrequenz benötigt ein Phenom2 um mit einem 2600K gleichzuziehen?

Die Befürchtung wird immer stärker, dass sich hier ein gewaltiges (Desktop-)Debakel anbahnt :(

Ronny145
2011-09-06, 17:53:55
:D

Sicher steht das dort in nem anderen Zusammenhang, aber irgendwie kommt mir das ganze getue doch merkwürdig vor. Warum lässt sich eigentlich jemand vom Marketing dazu herab sich einer Diskussion von (meist) chinesischen Fakes zu stellen.


Was ist daran merkwürdig? JF hat sich schon lange vorher in verschiedenen Foren aufgehalten und Unsinn vom Stapel gelassen. Merkwürdig ist eher das Fake Gekreische einiger.

G 80
2011-09-06, 17:58:58
IPC is simply a measurement. What if IPC was 2X what it is today, but clock speed was 500MHz




Die Frage kann ich sogar Beantworten: Dann hätte sie vom Athlon 2 ausgehend endlich Sandy IPC aber nur 1/7 des Taktes. :freak: DH wenn sie letzteres auch Angleichen könnten käme vielleicht sogar ne Brauchbare CPU raus. ;D


Die sollen nur aufpassen denn mir ihrer nur Kerne und Takt aber keine IPC flogen sie schon genaug auf die Fresse -> Wo ist denn die Server Dominanz von Magny-Cours.:freak:


Abropos glaube ich die-IPC-steigt-im-Desktop ist damit gegessen. Wenn ich mir noch so ansehe was er jetzt geschrieben hat wird sie wahrschenlich minimal im Server UND in den üblichen für Präsentationen ausgewählten Anwendungen steigen. Da ist dann ein Massiver Zugewinn - sagenwerhaltmal AVX Bench und paar Situationen mit geringen Minus und im Schnitt haben wir eine IPC-Steigerung. :freak:

Und im Desktop dann .... : :ujump:


Am besten ist noch "stall sales" -> Welche Verkäufe denn? ;D Seit das Sandy Porfolio komplett ist ginge es doch nur noch schlimmer wenn in derem Hauptforschungszentrum ein Unfall passieren würde und die Handlung von Doom und Quake jetzt dort parallel ablaufen würde. :uhippie:
Wer jetzt kaufen muss kauft sowiso Intel und wer ein bischen warten kann aber gern wüste wielang oder worauf er sich einläßt wahrscheinlich auch zumal mit Sandy, Sandy-E und Ivy alles perfekt zugekleistet ist mit Sachen auf die man "warten" kann und gegen die sie wahrscheinlich sowiso nicht ankommen werden.

Bösewicht
2011-09-06, 18:37:35
Wie wärs wenn ihr (also auch die anderen Enttäuschten) euch einfach einen kauft und nicht soviel darüber redet :D? Dann wären erheblich weniger Sinnlospostings in diesem Thread...
Genau so sinnlos wie deiner!
AMD verspielt es sich zur zeit mit vielen und das wird man ja noch sagen dürfen...
Es erwartet doch eh kaum einer das AMD Intel so richtig weg Rockt, eigentlich erwartet man das AMD gute Produkte zu sehr guten Preis liefert und das pünktlich.
Am besten noch mit extra guten Support und der extra portion liebe..
Mit Gewschwindigkeit Punktet AMD schon lange nicht mehr und das wäre auch nicht weiter schlimm wen der Rest stimmt aber das tut es eben nicht sie machen viel Wind um nichts.

Konami
2011-09-06, 19:39:35
Genau so sinnlos wie deiner!
AMD verspielt es sich zur zeit mit vielen und das wird man ja noch sagen dürfen...
Es erwartet doch eh kaum einer das AMD Intel so richtig weg Rockt, eigentlich erwartet man das AMD gute Produkte zu sehr guten Preis liefert und das pünktlich.
Am besten noch mit extra guten Support und der extra portion liebe..
Mit Gewschwindigkeit Punktet AMD schon lange nicht mehr und das wäre auch nicht weiter schlimm wen der Rest stimmt aber das tut es eben nicht sie machen viel Wind um nichts.
Sorry aber ich find solche Posts auch sinnfrei. Ich les diesen Thread für harte Fakten und sachliche Spekulationen, nicht für irgendwelche persönlichen Leidgeschichten. Kauf dir halt 'nen Sandy Bridge oder warte noch den Monat. AMD wird beide Möglichkeiten überleben.

Pirx
2011-09-06, 20:07:16
Also ich sehe das IPC-Thema deutlich kritischer als JF.
Denn sollte sie wirklich gleich oder geringer sein als beim K10.5 .... welche Taktfrequenz benötigt ein Phenom2 um mit einem 2600K gleichzuziehen?

Die Befürchtung wird immer stärker, dass sich hier ein gewaltiges (Desktop-)Debakel anbahnt :(
aber eigentlich kann es nicht sein, da im Vergleich zu K10.5 ziemlich viel verbessert wurde...

Savay
2011-09-06, 20:23:49
aber eigentlich kann es nicht sein, da im Vergleich zu K10.5 ziemlich viel verbessert wurde...

nach dem motto: es kann nicht sein, was nicht sein darf?!? ;)

..aber zumal sowohl bei llano als auch brazos die transistoreffizienz gestiegen ist, glaube ich noch nicht an einen totalen rohrkrepierer. :)

vorallem brazos/zacate erreicht als dual-issue OoO design mit deutlich weniger interner bandbreite (halber L2 takt etc. pp) nahezu die IPC eines athlon64 der im grunde in allen aspekten wesentlich "breiter" ausgelegt ist.
und llano gleich durch die optimierungen den fehlenden L3 in vielen workloads sehr gut aus...obwohl dort die verbesserungen im vgl. zum K10.5 nicht ganz so augenscheinlich sind wie beim brazos aka "K8reloaded" vs. K8.
offensichtlich ist llano eher nen tesballon für den massenmarkt...da wollten die wohl nicht allzuviel R&D reinstecken...sondern abtesten wie die fertigung mit der iGPU so klappt zumal es eh nur nen zwischenschritt zu den BD basierten fusion CPUs ist.

es ist ja nicht so das AMD in jüngerer zeit nicht bewiesen hätte das sie ihre architekturen effizienter machen können. :wink:

das die IPC wirklich auf K10.5 niveau stagniert halte ich für unwahrscheinlich...das die IPC auf/über SB niveau liegt allerdings auch.
vorallem wer letzteres erwartet kann nur entäuscht werden und hat irgendwie eine unrealistische erwartungshaltung. :smile:

zumal JF ja defakto recht hat wenn er sagt das IPC als alleinige kenngröße garnichts aussagt. allerdings ist AMD selber schuld...schließlich haben sie im grunde mit dem IPC geschwätz zu den seligen P4 zeiten angefangen :devil:

Ronny145
2011-09-06, 20:48:29
http://www.brightsideofnews.com/news/2011/9/6/amd-not-leaving-soi-for-28nm-10-core-macau-and-20-core-dublin-cpus.aspx


22nm scheint gar nicht angedacht zu sein bei Globalfoundries.

Undertaker
2011-09-06, 21:36:29
und llano gleich durch die optimierungen den fehlenden L3 in vielen workloads sehr gut aus...

So viele Workloads, die nennenswert vom L3 profitieren gibt es nuneinmal gar nicht. ;) Das sind in erster Linie Spiele und Packer.
Zu Propus ergibt sich eine IPC-Differenz von ca. 10%, davon geht allein ~1/3 auf den schnelleren Speicher und ein paar Prozentpünktchen sicherlich auch auf den verdoppelten L2.

Deutliche IPC-Steigerungen sind nunmal recht schwierig, zumal die etwas abgespeckten Kerne an anderen Stellen auch wieder Leistung einbüßen. Ziel war ja auch, die Taktraten und die Kernzahl zu steigern, was die IPC-Problematik an anderer Stelle aufwiegt. So ganz an das Versprechen von JF zur Steigerung selbiger mag ich nämlich noch nicht glauben, gerade was seine letzten Kommentare zu dem Thema betrifft. ;)

y33H@
2011-09-06, 21:43:34
Eine IPC-Steigerung hat den Vorteil, dass man noch mit Takt nach oben agieren kann. Ist man hingegen in erster Linie auf Takt angewiesen, landet man beim Netburst-Dilemma. Und wenn ich mit die Frequenzen und die Modelle heute sowie vor einigen Monaten so anschaue, scheint beim Zambezi der Stromverbrauch ab über 4,0 GHz rapide anzusteigen. JF betonte die gestiegene ICP genauso wie Launch in Q2/2011 ... möglicherweise hatte er damit einst mal Recht, aber Dinge ändern sich.

Zu Propus ergibt sich eine IPC-Differenz von ca. 10%, davon geht allein ~1/3 auf den schnelleren Speicher und ein paar Prozentpünktchen sicherlich auch auf den verdoppelten L2.*Schleichwerbung* (http://www.pcgameshardware.de/aid,842895/Pro-MHz-Leistung-mit-30-CPUs-geprueft-Vorschau-auf-PCGH-10/2011/PCGH-Heft/News/)

Ronny145
2011-09-06, 21:53:11
JF betonte die gestiegene ICP genauso wie Launch in Q2/2011 ... möglicherweise hatte er damit einst mal Recht, aber Dinge ändern sich.


Meinst Du IPC?


Ja da könnte was dran sein. In letzter Zeit hat er sich zu IPC Aussagen nicht mehr hinreißen lassen bzw. hat die Wichtigkeit in einer FAQ oder in Foren Einträgen runtergespielt. Vielleicht haben sich irgendwelche Komplikationen eingeschlichen, die Anfang des Jahres noch nicht absehbar waren, wer weiß das schon.


Ich rechne nichtmal damit mehr. Aber kann mir auch egal sein, bin ab Freitag bis Ende September im Urlaub. Da ich noch keine Infos habe, das was im September passieren soll, geht das auch total entspannt! Ich hätte nicht Ende Juli das geschrieben (letzter Absatz), wenn ich es nicht schon da gelaubt hätte. Zehn Wochen ab August geht nunmal nicht zum Ende Q3 auf^^
http://www.computerbase.de/forum/showpost.php?p=10570613&postcount=53


Launch im September kann man sich wohl wirklich langsam abschminken.

But while it looks like AMD will offer more Bulldozer-based products this year than originally anticipated, it will start to roll them out only in mid-October, the same source indicated. The reason for the yet another delay of Bulldozer-based offerings is unclear, but AMD is set to begin production of the final versions of Zambezi in early September, which probably means low volumes of the products that will be available in the coming weeks.
http://www.xbitlabs.com/news/cpu/display/20110906133712_AMD_Reschedules_Launch_of_FX_Series_Chips_to_October_Changes_Laun ch_Lineup.html

Produktion Anfang September wäre auch verspätet. Laut AMD und früherer Roadmap sollte es im August losgehen. Wenn das so ist, ist mitte Oktober auch ziemlich optimistisch. Wie gesagt, normalerweise muss man mindestens 2 Monate von Start Massenproduktion bis release einplanen.

y33H@
2011-09-06, 23:41:33
Ja, IPC.

S940
2011-09-07, 01:19:14
Eine IPC-Steigerung hat den Vorteil, dass man noch mit Takt nach oben agieren kann.
Praktisch nicht, gibt doch die alte OC Weisheit, dass CPUs mit aktivem SMT schlechter gehen, eben weil die Kerne dann auch richtig ausgelastet werden. Je näher man am theoretischen IPC Maximum von ~3 ist (das ja gerade bei P3D so schön diskutiert wird :freak: ) desto weniger "Luft" bleibt.

Deswegen gibts ja die tollen Power-Virus Progrämmchen, die laufen wirklich mit der maximalen IPC.
So gesehen ist das von AMD schon ok, dass sie die IPC bei 2 gedeckelt haben, jetzt ist halt nur die Frage, was praktisch von dem Maximalwert rüberkommt. Im Moment schauts eher schlecht aus, und auch der Blick auf die Roadmap mit BDv2/Piledriver, die schon in den Startlöchern stecken, läßt die starke Vermutung aufkommen, dass BDv1 ganz sicher nicht der Weißheit letzter Schuß ist.

Trotzdem finde ich die SiSoft Sandra Benches nichtmal so schlecht, für ein 2,8 Ghz Sample ohne Prefetch ganz ok, Sandy hatte sogar nen Taktvorteil, das dürfte in der Praxis, vom Preis gesehen, sicherlich genau andersherum ausfallen. Wenns doch anders kommen sollte, und das 2,8 GHz BD Modell auf SAndy Nivau sein würde, dann müßte der Chip dann eben auch so schnell sein.
Kurz: Der Preis wirds regeln.

Ist man hingegen in erster Linie auf Takt angewiesen, landet man beim Netburst-Dilemma.
Obacht ;-)
Intel ist in die Sackgasse gerannt, da sie die Leakage Probleme nicht vorhersahen, oder übersahen, ein P4 im SOI Prozess wäre vielleicht richtig gut geworfen. BD ist jetzt prozessseitig mit HK, SOI, und ULK ausgerüstet, beste Vorraussetzungen um so ein Dilemma zu umgehen. Darüberhinaus war Leakage auch bei BDs Design ein wichtiger Grund. Die Physik können sie sicher nicht überlisten, aber so dilletantisch wie Intel beim P4 muss man sich auch nicht anstellen. IBM hat z.B. nen ~4 GHz OoO 8Kerner im Angebot. Zur TDP gibts nicht viel zu finden, aber immerhin die Info:
Power consumption:
1600 watts maximum per enclosure with 16 cores active
Also maximal 100W pro CPU, wobei in nem Enclosure aber auch noch RAM Module etc. stecken. Klingt recht human, v.a. im normalen SOI 45nm Prozeess, ohne HK (und wahrscheinlich auch ULK) und nichtmal 32nm ;-)

Und wenn ich mit die Frequenzen und die Modelle heute sowie vor einigen Monaten so anschaue, scheint beim Zambezi der Stromverbrauch ab über 4,0 GHz rapide anzusteigen.Möglich, aber dass der 32nm Prozess noch nicht ganz reif ist, ist ein offenes Geheimnis. Auch aus dem Grund sollte BDv2 dann besser werden, wg. 32nm v2 :freak:
Kurz: Anfangs eventuell ein Problem, aber noch (deutlich) Luft nach oben.

Zu Propus ergibt sich eine IPC-Differenz von ca. 10%, davon geht allein ~1/3 auf den schnelleren Speicher und ein paar Prozentpünktchen sicherlich auch auf den verdoppelten L2.
*Schleichwerbung* (http://www.pcgameshardware.de/aid,842895/Pro-MHz-Leistung-mit-30-CPUs-geprueft-Vorschau-auf-PCGH-10/2011/PCGH-Heft/News/)Ich hab mal irgendwo gelesen, dass der "Löwenanteil" (viel ist es ja nicht), auf den größeren Schedulerpuffer / reservations stations zurückzuführen ist. Aber läßt sich natürlich schlecht nachprüfen ^^
Wobei - wenn Ihr Vergleiche auch mit nur 1-2 Thread(s) macht, dann gäbs da ja K10 X2 Chips als Vergleichsmöglichkeit - sofern die RAM/Uncore Taktraten angepaßt werden.

Tarkin
2011-09-07, 07:52:43
The Eagle has landed!

AMD Ships First "Interlagos" CPUs based on Bulldozer

Read more: http://vr-zone.com/articles/amd-ships-first-interlagos-cpus-based-on-bulldozer/13503.html#ixzz1XF8mGOcZ

Hugo78
2011-09-07, 08:10:40
Der Adler ist nicht gelandet, sondern heute zum ersten mal verpackt und versand worden.
Wenn damit ne Schiffsladung aus Malaysia gemeint ist, kann das noch bis zu 3 Wochen dauern, bis er dann "aufschlägt". *g*

Tarkin
2011-09-07, 08:26:43
Der Adler ist nicht gelandet, sondern heute zum ersten mal verpackt und versand worden.
Wenn damit ne Schiffsladung aus Malaysia gemeint ist, kann das noch bis zu 3 Wochen dauern, bis er dann "aufschlägt". *g*

Hauptsache die Dinger laufen endlich von Band und kurbeln AMDs Server-Marktanteil an... Es ist ziemlich "Titte" sollte die Desktop Variante wirklich erst Anfang/MItte Oktober anstatt Ende Sept kommen. Die paar Wochen machen keinen Unterschied.

AnarchX
2011-09-07, 09:03:16
Laut 4Gamer soll Komodo wohl weiterhin eine AM3+ CPU sein: http://translate.google.de/translate?u=http%3A%2F%2Fwww.4gamer.net%2Fgames%2F135%2FG013527%2F20110901092%2F&sl=ja&tl=en&hl=&ie=UTF-8

2013 soll es dann wohl eine neue FMx-Plattform mit DDR4 und PCIe Gen3 geben. FM2 könnte wohl kompatibel zu FM1 sein.
XBit-Labs berichtet ähnliches:
AMD Cancels Next-Gen Komodo Processor, Corona Platform in Favour of New Chips.
AMD's Readies Vishera CPUs, Volan Platform as Next-Gen Desktop
(http://www.xbitlabs.com/news/cpu/display/20110906193303_AMD_Cancels_Next_Gen_Komodo_Processor_Corona_Platform_in_Favour_o f_New_Chips.html)

AMD's FX-microprocessors code-named Vishera are projected to hit the market in the third quarter of 2012, but it is unclear whether it will be early July or late September.

Pirx
2011-09-07, 10:57:47
Hauptsache die Dinger laufen endlich von Band und kurbeln AMDs Server-Marktanteil an... Es ist ziemlich "Titte" sollte die Desktop Variante wirklich erst Anfang/MItte Oktober anstatt Ende Sept kommen. Die paar Wochen machen keinen Unterschied.
Jetzt macht es auch keinen Unterschied mehr (wobei es eigentlich immer einen Unterschied macht), aber zum ursprünglichen Ziel ist es ein gewaltiger Unterschied...

Pixelmonk
2011-09-07, 13:26:05
Der Adler ist nicht gelandet, sondern heute zum ersten mal verpackt und versand worden.
Wenn damit ne Schiffsladung aus Malaysia gemeint ist, kann das noch bis zu 3 Wochen dauern, bis er dann "aufschlägt". *g*

Die Chips werden wahrscheinlich per Luftfracht verschickt.

Neon3D
2011-09-07, 13:28:08
das ist das beste statement von einem amd-mitarbeiter, das es seit langem gegeben hat.
endlich macht john fruehe reinen tisch.
im grunde hat er doch alles erklärt. man muß nur zwischen den zeilen lesen.

Q. I saw a benchmark on xyz website. Is that how bulldozer will perform?A. No. Nothing posted before launch will be representative of actual performance. To get actual performance, you need:

Final production silicon
Final processor microcode
Final system BIOS
Final OS optimizaitons
Final drivers
An app compiled with the latest flags
A person who understands the app and configures the test properly

->vorserienchips taugen nix. unsere cpu`s bringen nur dann richtig leistung, wenn die software auf amd-chips abgestimmt sind.


Without these things (and there are probably more), you cannot get an accurate benchmark. Any extrapolation of a crappy benchmark gives you a crappy estimate of actual performance. Period.

-> die ganzen schrottbenches sagen gar nichts aus. schon gar nicht für vergleiche zum hochrechnen. eine 2600er sandy können wir vielleicht noch schlagen.


Q. I read on xyz site that you were launching on xxxxx?
A. Yeah, and I read on another site that elvis was still alive. The reason I don't comment on date rumors is that there are a limited number of days in the quarter. Once you say no to some, and suddenly say "no comment" or don't answer that one, immediately everyone thinks that is the date. So, no matter how crazy it sounds, you can't answer any of them.

-> ein genaues datum ist viel zu riskant, denn man kann es oft nicht einhalten und dann sind alle total enttäuscht und unser aktienkurs geht völlig in den keller.


Q. Why don't you release benchmarks before launch? You could steal so much business away from the other guy?
A. Again, releasing benchmarks before launch will simply stall sales. Believe me, if the competition thinks they are out of position, will they just sit back and say "oh well" or will they react? Handing them benchmarks is simply giving them time to form a strategy. I am not in the business of helping them, they are on their own on this one.

-> wir geben keine echte benchmarkwerte vorher heraus, weil wir ja sonst nicht mit unseren tollen folien, riesigen balkendiagrammen und kurven die leser heiß machen könnten. irgendwie müssen wir ja cpu-fans geil machen und unser aktienkurs wächst genauso schnell hoch wie der elektropennis der benchmarkfans.
http://img580.imageshack.us/img580/2673/2013trinityze.jpg



Q. Will bulldozer be faster than....?
A. I don't need to finish the question, please read above.
-> der aktuelle aktienkurs basiert doch immer auf den prognostizierten cpu-ergebnissen von amd. wenn da was falsch gesagt wäre... und so genau wissen wir das auch nicht. mal sehen was sich ergibt, dann werden wir die chips schon richtig zuordnen.



Q. I saw someone selling bulldozer parts online, that must mean the launch is happening, right?
A. No. First off, many of the people that are advertising parts for sale ahead of time do not have parts in hand. Buyer beware. If they are selling engineering samples, we will take care of that. Occasionally parts are loaded into disti databases, and if the flag is set wrong, it can flow through EDI to a partner's database and show up online. That does not mean parts are available. Oh, and sometimes distis use planned pricing and part numbers as placeholders, so don't believe what you see. Nobody is allowed to advertise parts ahead of launch.

-> die vorserienchips dürfen außerhalb von amd nicht zur werbung genutzt werden. das sind alles illegale veröffentlichungen die in den usa und jedem rechtstreuem staat verboten sind.


Q. Why haven't you guys launched?
A. The key to a successful product is launching it once you are ready. When you are trying to put hundreds of millions of transistors onto a piece of sand about the size of your thumbnail, there is a lot going on. It's a pretty complicated busines.

-> cpu`s sind jetzt schon so klein geworden, da ist es schwer überhaupt noch einen durchblick zu behalten.


Q. Why aren't you doing an unlocked Opteron so I can do 2P overclock?
A. First the market for 2P client systems is tiny, and getting smaller every day. While you would like to buy one, there just aren't enough people to do that. Second, I want to focus my time on servers, client overclocking will not be supported because it takes efforts away from making virtualization and cloud computing better.

-> zu viel übertaktungspotential reduziert das streben nach vernetzten pc`s.


Q. Is IPC higher on bulldozer? All I care about is IPC.A. IPC is simply a measurement. What if IPC was 2X what it is today, but clock speed was 500MHz. Is that what you want? You are getting double IPC, right? IPC is only one measure. The people that are telling you IPC is the only thing that matters have an agenda. Taking only one measurement, out of context, is like trying to say that a person's weight is all that matters. I weigh 195. Does that make me fat? Does that make me skinny? It is impossible to say unless you know my height. IPC is like weight - it tells you something in context to other factors, but is meaningless on its own.

-> unsere ipc ist leider immer noch schwächer als die von intel.

Q. What about single threaded performance?
A. See above. Also, if all you care about is single threaded performance, might I recommend a lovely, inexpensive single core processor for your system?


-> wenn der bencher versucht, die cpu`s auf einen nenner zu bringen, indem er die singlecore-leistungen vergleicht, macht er unseren einzig echten vorteil zunichte und zwar die vielen schönen cpu-kerne.


http://www.overclock.net/amd-cpus/1107646-bulldozer-pre-launch-faq.html

fondness
2011-09-07, 13:42:45
XBit-Labs berichtet ähnliches:
AMD Cancels Next-Gen Komodo Processor, Corona Platform in Favour of New Chips.
AMD's Readies Vishera CPUs, Volan Platform as Next-Gen Desktop
(http://www.xbitlabs.com/news/cpu/display/20110906193303_AMD_Cancels_Next_Gen_Komodo_Processor_Corona_Platform_in_Favour_o f_New_Chips.html)

Das wäre ein klarer Rückschritt. Sollte das wahr sein dann gab es offensichtlich ernste Probleme mit der ursprünglichen Planung. Damit wird man 2012 auch keinen PCIe3.0 Chipsatz im Angebot haben.

S940
2011-09-07, 14:05:20
Das wäre ein klarer Rückschritt. Sollte das wahr sein dann gab es offensichtlich erste Probleme mit der ursprünglichen Planung. Damit wird man 2012 auch keinen PCIe3.0 Chipsatz im Angebot haben.
Nüchtern betrachtet paßt es.
PCIe3 bringt im Moment noch keinen was, solange wir über x16 Slots reden, und die Plattform wäre 1 Jahr später, wenn DDR4 kommt, schon wieder veraltet. Da müßte man dann schon wieder ein größeres Update bringen. Mit nem neuen Speicherstandard ändert sich auch viel, eventuell verlangt DDR4 wg. der hohen Frequenzen z.B. LGA Kontakte.

Stattdessen macht man jetzt DDR4&PCIe3 in einem Aufwasch, spart sich ne damit ne Plattform, damit viel Zeit und Geld und verlängert nebenbei noch die AM3+ Lebensdauer. Ist doch ganz nett, so bekommt man wenigstens da noch ein Update für sein teures AM3+ Brett. Ich sehe das als win-win Situation. Der PCIe3 Verzicht ist kein Verlust.

Angeblich solle ja auch techn, Probleme mit Pcie3 im Spiel sein. Falls das stämme, wäre das eh das K.O. Kriterium. Wenns nicht läuft, dann läufts nicht, so einfach ist das. AMD wird schon wissen, was sie machen, sie haben ihre HD7er Karten mit potentiellem PCIe3 Interface ja in-house.

foenfrisur
2011-09-07, 14:29:09
für viele könnte pcie3 dennoch ein k.o.-kriterium sein, auch wenn man es nicht braucht ;)

denn die meisten wollen beim kauf wenigstens das gefühl haben, in etwas zukunftssicheres investiert zu haben.
und wenn ein anderer hersteller mehr bzw. neueres bietet, dann schlägt man da zu.

so tickt der markt nunmal. ob man es braucht ist zweitrangig ;)

mfg

Skysnake
2011-09-07, 14:54:35
Wenn man die Galle und die an den Haaren herbeigezogenen Argumente "optimiertes OS(>?), Treiber(wat?), Anwendungen die mit den richtigen Flags compiliert wurden(das interessiert wirklich nur seine opteron-klientel)" betrachtet die er hier eingetextet hat, dann wäre es in der Tat besser gewesen er hätte sich diesen post verkniffen.

Naja, einen Punkt hat er genannt, den ich auch schon seit Wochen/Monaten nenne. Um genau zu sein eigentlich seit den ersten AIDA64 Benches.


Final processor microcode


Damit kannst du halt jede CPU so langsam machen wie du nur willst. Lädst halt nen paar Werte oder schiebst Sachen unnötig im Cache/Registern hin und her und gut ist. Schon ist die Leistung im Keller.

Nach unten kann man eine CPU IMMER! prügeln ohne Probleme, nur schneller machen ist nicht wirklich drin ;)

Ronny145
2011-09-07, 15:10:45
Damit kannst du halt jede CPU so langsam machen wie du nur willst. Lädst halt nen paar Werte oder schiebst Sachen unnötig im Cache/Registern hin und her und gut ist. Schon ist die Leistung im Keller.



Das passt nicht zu dem was er schreibt (http://www.xtremesystems.org/forums/showthread.php?265710-AMD-Zambezi-news-info-fans-!&p=4943766&viewfull=1#post4943766).

No ES chips have ever been crippled.

Botcruscher
2011-09-07, 15:52:36
Das Rumgeeier bei der IPC im Interview lässt nichts gutes erahnen. AMD sagt zwar generell nicht viel aber so kurz vor Start kommt solch eine Ruhe nie gut.

Mancko
2011-09-07, 16:21:47
Ganz ehrlich - das Ding wird ein Fail. So ein Rumgeeier gab es bei AMD nicht, als die Produkte einigermaßen überzeugend waren.

MadManniMan
2011-09-07, 16:32:05
Auch auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen: erwartet hier ernsthaft jemand von einer Firma, die um eine Größenordnung kleiner ist, als die Konkurrenz, dass sie langfristig nennenswert gleichwertige Produkte abliefert?

Ronny145
2011-09-07, 16:36:27
As far as the delay goes, we have been hearing about it for a last couple of days but now our sources are pretty sure that Bulldozer will not come before mid-October. That is the best case scenario, if all goes well for AMD.

According to what we've heard, there have been five versions of the B2 chip stepping and performance wise Bulldozer doesn't look that good at least not from what are sources are telling us.
http://www.fudzilla.com/processors/item/23986-no-bulldozer-in-september


Fünf verschiedene Versionen vom B2 Stepping? Wenn das so ist, würde es die dritte Stelle erklären zur weiteren Unterscheidung.

Mitte Oktober wäre mit Sicherheit best case wenn die Massenfertigung wirklich erst Anfang September beginnt. Ich wäre nicht überrascht wenn sich das in den November rein verzögert.

AMD wird jetzt erstmal die Server bedienen, um ihre Verpflichtungen/Bestellungen einhalten zu können. Wird wohl wichtiger sein als der Desktop.

dildo4u
2011-09-07, 16:37:44
Auch auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen: erwartet hier ernsthaft jemand von einer Firma, die um eine Größenordnung kleiner ist, als die Konkurrenz, dass sie langfristig nennenswert gleichwertige Produkte abliefert?
ATI war auch immer deutlich kleiner als NV und diese Chips sind noch mal deutlich komplexer.

mrt
2011-09-07, 16:41:40
ATI war auch immer deutlich kleiner als NV und diese Chips sind noch mal deutlich komplexer.
ATi war auch schon in den 90igern Marktführer und nicht erst in der Zeit des R3xx, das ist eine andere Situation.

Coda
2011-09-07, 17:02:20
Auch auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen: erwartet hier ernsthaft jemand von einer Firma, die um eine Größenordnung kleiner ist, als die Konkurrenz, dass sie langfristig nennenswert gleichwertige Produkte abliefert?
Engineering skaliert nicht linear mit der Mannstärke.

S940
2011-09-07, 17:02:57
für viele könnte pcie3 dennoch ein k.o.-kriterium sein, auch wenn man es nicht braucht ;)

aber die meisten wollen beim kauf wenigstens das gefühl haben, in etwas zukunftssicheres investiert zu haben.
und wenn ein andererhersteller mehr bzw. neueres bietet, dann schlägt man da zu.

Naja, Intel hats bei SandyE angeblich ja auch gestrichen und ebenfalls IvyB (angeblich nur aus Marketingmaßnahmen) verschoben.

Riecht irgendwie nach größeren PCIe3 Problemen.

Ronny145
2011-09-07, 17:17:48
Naja, Intel hats bei SandyE angeblich ja auch gestrichen und ebenfalls IvyB (angeblich nur aus Marketingmaßnahmen) verschoben.



Angeblich. In Intel Dokumenten ist bislang fröhlich von PCIe 3 die Rede. Ich wüsste jetzt auch nicht wie Du auf Ivy Bridge und PCIe 3 Probleme kommst, in dem Zusammenhang ist mir nichts bekannt.

S940
2011-09-07, 17:19:28
Angeblich. In Intel Dokumenten ist bislang fröhlich von PCIe 3 die Rede. Ich wüsste jetzt auch nicht wie Du auf Ivy Bridge und PCIe 3 Probleme kommst, in dem Zusammenhang ist mir nichts bekannt.
Nö, von Ivy ist nicht von Problemen bekannt, nur dass er verschoben wurde.
Könnte aber halt sein, dass das kein Zufall ist. Wer hat schon nen Ivy und ne passende PCIe3 Karte zum testen ;-)
Verbuchs mal unter "Verschwörungstheorie" ;-)

Ronny145
2011-09-07, 17:20:37
Nö, von Ivy ist nicht von Problemen bekannt, nur dass er verschoben wurde.



Ivy Bridge ist nicht verschoben.

y33H@
2011-09-07, 18:17:28
Das passt nicht zu dem was er schreibt (http://www.xtremesystems.org/forums/showthread.php?265710-AMD-Zambezi-news-info-fans-!&p=4943766&viewfull=1#post4943766).Damit sagt er indirekt, dass alle geleakten Werte stimmen und nicht künstlich verschlechtert wurden. Sprich die B2-Samples, die gebencht wurden, entsprechen nicht B2F/whatever oder der Chip ist schlicht so lahm. Ich bin mal gespannt, was noch so leakt (wer die Dokumente auch hat, sieht ja sofort ob echt oder Fake), vor allem da die NDAs unterzeichnet sind - und die werden nicht einfach so unterschrieben.

Undertaker
2011-09-07, 18:22:24
Nicht absichtlich verkrüppelt muss aber nicht unbedingt bedeuten, dass die Chips bereits ihr volles Potential ausspielen konnten. Zumindest einige Ergebnisse bisher erschienen mir zumindest unglaubwürdig schlecht.

Ronny145
2011-09-07, 18:30:03
Sollte der Preisbereich von 260 USD (http://www.overclock.net/tankguys-pre-sales/1111697-amd-bulldozer-pre-order-info.html) stimmen, können die Werte allerdings auch nicht so verkehrt liegen. Würde sogar ganz gut zu den Benchmarks passen. Multithread zwar auf 2600k Niveau, im Mittel eines größeren Tests jedoch irgendwo zwischen dem 2500k und 2600k. Die Bulldozer Resultate werden stärker streuen im großen Testparcour.

Mancko
2011-09-07, 18:42:16
Auch auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen: erwartet hier ernsthaft jemand von einer Firma, die um eine Größenordnung kleiner ist, als die Konkurrenz, dass sie langfristig nennenswert gleichwertige Produkte abliefert?

Wenn man schonmal so nah drann war wie AMD - ganz klar ja! In der Firma läuft einfach seit geraumer Zeit vieles nicht wirklich gut und das hat jetzt vordergründig erstmal nichts mit Intel zu tun. Über die letzten 2 Jahre betrachtet ist der Abstand deutlich größer geworden als es mal der Fall war und Marktanteile in den wichtigsten Segmenten gehen auch zurück.

Undertaker
2011-09-07, 18:47:33
Multithreaded auf 2600K-Niveau würde aber zwei Dinge bedeuten: Dort nur höchstens 10-20% schneller als der X6 1100T (siehe diesen im Vergleich zu SB in CB11.5 oder 3DS) und im Leistugnsmittel deutlich hinter dem 2600K. Für eine neue Architektur, den kleineren Prozess und den deutlich höheren Transistorcount erscheint das mir eine zu geringe Steigerung. Sprachen Folien nicht einmal von 50%+ auf Thuban (bzw. die Server-Pendants)?

S940
2011-09-07, 18:55:50
Ivy Bridge ist nicht verschoben.
Zuerst hieß es Q1, dann März/April. Gibt Leute, die sagen, dass das nur ne Verfeinerung des alten Werts wäre, aber April ist aber nicht mehr Q1. Das gälte nur, wenns zuvor H1/12 geheißen hätte.
Aber egal, warten wirs mal ab, wies mit PCIe3 weiter geht, und was nun an den Komodo Geschichten dran ist.

Ronny145
2011-09-07, 19:02:11
Multithreaded auf 2600K-Niveau würde aber zwei Dinge bedeuten: Dort nur höchstens 10-20% schneller als der X6 1100T (siehe diesen im Vergleich zu SB in CB11.5 oder 3DS) und im Leistugnsmittel deutlich hinter dem 2600K. Für eine neue Architektur, den kleineren Prozess und den deutlich höheren Transistorcount erscheint das mir eine zu geringe Steigerung. Sprachen Folien nicht einmal von 50%+ auf Thuban (bzw. die Server-Pendants)?


Das hängt von der IPC ab. Mit 80% K10.5 IPC in Cinebench 11.5 gleichauf mit dem 2600k. Wenn 100% K10.5 IPC oder besser erreicht wird, wird die Leistung in multithread Benchmarks wie Cinebench deutlich oberhalb eines 2600k liegen und in Singlethread dank Taktvorteil zumindest den Thuban komfortabel hinter sich lassen. Dann wäre der Preis aber für mich so nicht stimmig. Müsste mehr Richtung USD 300.

aylano
2011-09-07, 19:39:53
Auch auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen: erwartet hier ernsthaft jemand von einer Firma, die um eine Größenordnung kleiner ist, als die Konkurrenz, dass sie langfristig nennenswert gleichwertige Produkte abliefert?
Intel versagt jetzt schon mit Atom gegen ARM und die sind um 2 Größenordnungen kleiner als Intel bzw. 1 als AMD.
Eine Realtiät die manche anscheined immer noch nicht begreifen.

Bulldozer hört sich vom Konzept sehr interessant an, was viele Möglichkeiten bringen kann. Wie viel davon umgesetzt werden sowie überhaupt umgesetzt werden kann, werden wir beim Launch von Bulldozer 1 und eventuell auch BD2 wahrscheinlich nicht genau erfahren.

Und was alle hier vor dem RV770-Launch noch über RV770 erwarteten, kann man eh noch nachlesen.

Anders gesagt:
Erwarten kann man es nicht, dass AMD mit einer neuen Architektur besser ist als Intel. Eine Möglichkeit muss man immer offenhalten, da es in der IT-Branche schon mehr als genug Überraschungen gab.

IMO wird AMDs-Vergangenheit total überschätzt.
Aus damaliger Sicht (Performance) war der K7 so 2000 zwar viel besser als Pentium 3, aber aus heutiger Sicht (Performance-pro-Watt) wahrscheinlich nicht unwesentlich schlechter als der K10 (Fertigungsbereinigt) heute.

Undertaker
2011-09-07, 19:45:26
Zuerst hieß es Q1, dann März/April. Gibt Leute, die sagen, dass das nur ne Verfeinerung des alten Werts wäre, aber April ist aber nicht mehr Q1. Das gälte nur, wenns zuvor H1/12 geheißen hätte.

Die älteren Roadmaps sprachen von H1/12:

http://imageshack.us/photo/my-images/842/desktopplatformroadmap2.jpg/

Dies wurde dann hierauf aktualisiert:

http://i1-news.softpedia-static.com/images/news2/Leaked-Intel-Roadmap-Confirms-Ivy-Bridge-Q2-2012-Launch-3.png

Und das ist auch der letzte Stand. Eine Verschiebung sehe ich da nicht, sondere eine Konkretisierung.

Das hängt von der IPC ab. Mit 80% K10.5 IPC in Cinebench 11.5 gleichauf mit dem 2600k. Wenn 100% K10.5 IPC oder besser erreicht wird, wird die Leistung in multithread Benchmarks wie Cinebench deutlich oberhalb eines 2600k liegen und in Singlethread dank Taktvorteil zumindest den Thuban komfortabel hinter sich lassen. Dann wäre der Preis aber für mich so nicht stimmig. Müsste mehr Richtung USD 300.

Kommt halt darauf an, wie attraktiv die sonstigen Eigenschaften (OC-Potential, Leistungsaufnahme) werden. Auch das hat seinen Einfluss auf die Preisgestaltung. Ansonsten kann eine MT-Leistung > 2600K durchaus auch einen Preis < 2600K bedeuten, wenn durch die schlechtere ST-Leistung Bulldozer im Mittel doch etwas zurückliegen sollte.

Knuddelbearli
2011-09-07, 20:05:39
Naja, so schwer werden die Kaliber auch nicht. Eigentlich bleiben nur die SB Xeons, der Rest ist außerhalb von x86 und daher kein Zielgebiet.

denke mal er meinte SB 10 Kerner

y33H@
2011-09-07, 20:07:06
Die vor geraumer Zeit getätigte Preisvorstellung von AMD sah den FX-8150 (bzw. das FX-8er Topmodell) einen Tick unterhalb des Core i7-2600(K) ... auch wenn's wohl dem Design der Folie geschuldet ist. Nimmt man die höhere TDP von 125W zu 80W (die iGPU ist bei dedizierte GraKa aus) dazu - welche schlecht für die PR ist -, die derzeitigen Leak-Benchmarks und AMDs übliche Preisgestaltung, dann landet der FX-8150 zwischen 170 und 250 Euro, gemittelt wären das 210 Euro. Das entspricht lustigerweise fast genau dem Umrechnungskurs für die angeblichen 300 US-Dollar für das Bulldozer-Flaggschiff und ist zudem deutlich teurer als der X6 1100T, der in Sachen Performance laut Leaks hinter dem FX-8150 liegt. Würde dann so aussehen (Performance und Preis liegen halt idR nah beieinander): X6 1100T < i5-2500K < FX-8150 < i7-2600K

Blediator16
2011-09-07, 20:14:03
Dann frage ich mich was mit einem x6 in 32nm geworden wäre und ob es evtl. auch schon für diese Leistungen gereicht hätte. Finde das was du sagst recht schlüssig ist, doch auch für die Entwicklungszeit sehr schlecht.

y33H@
2011-09-07, 20:34:23
Wie bei jeder Architektur entwickelte AMD sicherlich auch Bulldozer mit Hinblick auf die Zukunft und ist der Ansicht, dass Bulldozer-Design sei hier passender als K10. Vermutlich (!) hätte es ein X6 in 32 Nanometer auch getan und wie man an Llano sieht, kann AMD auch die Leistung pro Takt steigern ... wenngleich von K7 über K8 bis K10 nicht so sehr wie es Intel vom Core (2) bis zum SNB getan hat (sofern ich mich nicht verrechnet habe).

Bulldozer war als Sandtiger/Montreal ja mal für irgendwann 2009 angedacht und nicht für Ende 2011. Nach dem Phenom-I-Debakel hat es AMD wohl vorgezogen, den Chip nicht wie ursprünglich in 45 nm zu pressen (u.a. wegen TDP und kleinen Caches wie beim Agena/Barcelona) und auf 32 nm zu setzen. Nun macht ihnen scheint's GloFo einen Strich durch die Rechnung, mit eigenen Fabs wäre aber eventuell das R&D-Budget zu gering gewesen ... fieser Teufelskreis und offenbar folgt mit Bulldozer nun der Ausbruchversuch allen Problem zum Trotz. Ob er wirklich gelingt oder nur ein kurzes Luftholen ist, steht auf einem anderen Blatt.

Slide #21 vom FAD 2007: http://download.amd.com/Corporate/MarioRivasDec2007AMDAnalystDay.pdf

http://www.abload.de/thumb/2011-09-07_203353186v.png (http://www.abload.de/image.php?img=2011-09-07_203353186v.png) http://www.abload.de/thumb/5486_large_sandtiger7j1i.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=5486_large_sandtiger7j1i.jpg)

MadManniMan
2011-09-07, 20:41:11
Engineering skaliert nicht linear mit der Mannstärke.

Das nicht, aber wir reden hier auch nicht von zwei oder drei mal so vielen Menschen - ich arbeite selbst in einer Firma, die auf ihrem Gebiet auch gegen WEITAUS größere Mitbewerber bestehen konnte, aber auf Dauer fallen Dir die Probleme wenigerer Leute und wenigeren Geldes auf die Füße, zumindest aber ist die Wahrscheinlichkeit, bei solch erdrückend umfangloseren Mitteln früher oder später ins Hintertreffen zu geraten, als beim Großen.

ARM vs. Intel und AMD vs. Intel sind nebenbei (natürlich nicht an Dich gerichtet, Coda) nicht sonderlich gut zu vergleichen in diesem Zusammenhang - auf der einen Seite geht es um Konzept vs. Konzept, auf der anderen Seite um Umsetzung vs. Umsetzung.

(Und da sehe ich wieder meine Firma: unsere Konzepte mögen teils besser gewesen sein, aber auf der anderen Seite fehlten uns einfach Kohle und Leute für die konkreten Umsetzungen.)

Ronny145
2011-09-07, 21:00:46
The first one is that there is a new stepping coming, SemiAccurate is hearing mid- to late Q1/2012 for the next rev. That rev is said to bump performance, specifically integer performance, up by quite a bit, and possibly improve clocks too. Either way, it looks like that stepping is the one to keep an eye out for.
http://semiaccurate.com/2011/09/07/bulldozer-finally-shipped-last-week/

fondness
2011-09-07, 21:09:04
Das nicht, aber wir reden hier auch nicht von zwei oder drei mal so vielen Menschen - ich arbeite selbst in einer Firma, die auf ihrem Gebiet auch gegen WEITAUS größere Mitbewerber bestehen konnte, aber auf Dauer fallen Dir die Probleme wenigerer Leute und wenigeren Geldes auf die Füße, zumindest aber ist die Wahrscheinlichkeit, bei solch erdrückend umfangloseren Mitteln früher oder später ins Hintertreffen zu geraten, als beim Großen.

ARM vs. Intel und AMD vs. Intel sind nebenbei (natürlich nicht an Dich gerichtet, Coda) nicht sonderlich gut zu vergleichen in diesem Zusammenhang - auf der einen Seite geht es um Konzept vs. Konzept, auf der anderen Seite um Umsetzung vs. Umsetzung.

(Und da sehe ich wieder meine Firma: unsere Konzepte mögen teils besser gewesen sein, aber auf der anderen Seite fehlten uns einfach Kohle und Leute für die konkreten Umsetzungen.)

Sehe ich ähnlich. Noch dazu geht es gar nicht ausschließlich um Engineering, AMD hat schon alleine durch den Fertigungsnachteil faktisch kaum eine Chance Intel zu überholen. AMD ist technologisch Intel häufig einen Schritt voraus, sei es beim integrierten MC mit Hypertransport ggü. den FSB, dem nativen Quad-Core mit shared L3 vs. den mittels FSB zusammengeschalteten Dual-Cores, oder eben jetzt dem Modul-Konzept mit einer flexiblen Mischung aus shared und dedicated Einheiten. Doch Intel kann sich eben erlauben viel mehr zu testen und Chips länger reifen zu lassen, in teure Tools zu investieren, etc. AMD sollte sich einen Markt suchen wo sich nicht direkt gegen Intel konkurrieren müssen und vielleicht daraus neue stärke zu schöpfen.

foenfrisur
2011-09-07, 21:16:26
dieser markt muss wohl erst noch erfunden werden ;)

im mobile-sektor siehts sicher nicht besser aus und hat auch kleinere margen.

mfg

Botcruscher
2011-09-07, 21:16:28
X6 1100T < i5-2500K < FX-8150 < i7-2600K


Wäre imo schon stark an einem Fail. Nicht weil BD schlecht ist, sondern weil er im Vergleich zum Vorgänger einfach zu fett ist.[Speku] Gleichzeitig dürfte BD von der Taktfreudigkeit schon wieder limitiert sein[sonst gäbe es schnellere und teurere!]. Intel könnte ihre Chips auch bei 4GHz laufen lassen.

fondness
2011-09-07, 21:18:07
http://semiaccurate.com/2011/09/07/bulldozer-finally-shipped-last-week/

Es wird immer wahrscheinlicher das der Chip einfach nicht fertig ist. Seit ich die Aussagen des AMD-Eng bei BSN gelesen habe war für mich klar das da so einiges im argen liegt.

Ronny145
2011-09-08, 00:01:52
XBit-Labs berichtet ähnliches:
AMD Cancels Next-Gen Komodo Processor, Corona Platform in Favour of New Chips.
AMD's Readies Vishera CPUs, Volan Platform as Next-Gen Desktop
(http://www.xbitlabs.com/news/cpu/display/20110906193303_AMD_Cancels_Next_Gen_Komodo_Processor_Corona_Platform_in_Favour_o f_New_Chips.html)


Den Artikel habe ich ganz übersehen.

Vielleicht erklärt das die teilweise falschen Angaben von 4gamers. Auf deren Folie müsste Komodo raus, dann würden die 8 cores wieder passen. Und AM3+ erscheint so gleich viel logischer. Die haben nur falsche Rückschlüsse aus ihren Informationen gezogen. Mit der Meldung von semiaccurate von heute könnte man annehmen, dass ein ausgereifter Bulldozer (in Rev C?) nächstes Jahr mit unverändert 8 BD Kernen an den Start geht. Hab mich eh gewundert wie AMD 10 Kerne in eine 125W TDP unterbringen will ohne die Taktfrequenz zu beschneiden.

aylano
2011-09-08, 01:01:38
ARM vs. Intel und AMD vs. Intel sind nebenbei (natürlich nicht an Dich gerichtet, Coda) nicht sonderlich gut zu vergleichen in diesem Zusammenhang - auf der einen Seite geht es um Konzept vs. Konzept, auf der anderen Seite um Umsetzung vs. Umsetzung.

Verstehe nicht was du meinst.

Ich dachte du redest vom Umsatz, wodurch sich indirekt R&D "ableitet".

Atom wurde für den Smartphone-Markt entwickelt.
Auch wenn ARM schon in diesem Markt war, so richtig kam ARM mit A9, der AFAIK sogar nach Atom kam.

Nachdem 2009 Atom im Smartphone-Markt nicht die Ziele erreichte, war für mich das Versagen dann sichtbar.
Und da war ich ein ziemlicher Aussenseiter, wenn ich Atom in Hype-Zeiten als Fehlentwurf bezeichnete, weil er so zwischen Smartphone (zu viel Stromverbrauch) und Netbook (zu wenige CPU-Power) entwickelt wurde.
Schließlich glaubt ja kaum einer, dass das Intel-Imperium aufgrund des überragenden Atom-Hypes und Core2/Nehalem-Entwicklung Schwächen in der CPU-Architektur-Portfolie (alias Atom) hätte.

Damals war Tablets noch kein Thema und Bobcat hätte man auch nicht ganz so stromsparend erwartet.

Die Situation wäre wahrscheinlich sehr ähnlich, wenn ich jetzt Bulldozer eine bessere Multi-Thread Performance gegenüber Sandy-Bridge laufend erwähnen würde.
Oder in deinen Worten gesagt:
Damals konnte auch keiner erwarten, dass (ARM &) Bobcat besser bzw. gleichgut in der CPU-Performance / CPU-Performance-pro-Watt wird, aber eine Möglichkeit war vorhanden.

Savay
2011-09-08, 01:14:27
Multithreaded auf 2600K-Niveau würde aber zwei Dinge bedeuten: Dort nur höchstens 10-20% schneller als der X6 1100T (siehe diesen im Vergleich zu SB in CB11.5 oder 3DS) und im Leistugnsmittel deutlich hinter dem 2600K.(...)

ist CB nicht reiner FPU workload?! grade da legt BD ggü. dem K10 ja nicht besonders stark zu zumal der K10 in der beziehung ja auch vergleichsweise gut dasteht oder habe ich da etwas falsch in erinnerung?! ;)

bei integer lastigen anwendungen ist der vorteil des 2600k im schnitt ja auch eher bei 33%-40%...das klingt schon mehr nach den +50% der marketing folien. :D

Das hängt von der IPC ab. Mit 80% K10.5 IPC in Cinebench 11.5 gleichauf mit dem 2600k. Wenn 100% K10.5 IPC oder besser erreicht wird, (...)

habt ihr einberechnet das die multithread IPC je kern im mittel nur ~80% der "reinen" singlethread IPC entsprechen sollte!? :wink:

oder auch anders herum...das CMT zu 100% skaliert wie ne SMP CPU ist ja eher unwahrscheinlich...je nach anwendung kann das bestimmt auch mal nur 60 oder sicher auch mal nur 50% sein... :)

ich habs ja an dem blöden x264 leak schonmal vorgerechnet...nur weil die multithread IPC nur leicht (10-20%) über der vom K10 liegt heißt es nicht das es singlethreaded wirklich schlechter aussieht....es hängt ja immer davon ab was im design grade limitiert.
je nachdem wie hoch man die CMT effizienz grade ansetzt ist da alles mögliche zwischen 80-120% K10 IPC drin.

bevor ich dazu keine echten benchmarks mit seriennahen samples sehe plädiere ich erstmal "im zweifel für den angeklagten" und glaube erstmal ganz blauäugig den aussagen der marketing abteilung...:tongue:

rein persönlich halte ich um mal wirklich wild zu spekulieren je nach anwedung und workload irgendwas zwischen -5% bis +10% IPC gewinn für möglich...mit viel viel glück vielleicht auch mal +15% oder um zu übertreiben gar wahnwitzige +20% in ausnahmefällen...mit nem gewissen taktvorteil und vorallem turbo reicht das immernoch um im durchschnitt nen gemütlichen vorteil ggü. nem K10 auszuarbeiten. :smile:

zumal das design ja eher mit hinblick auf die ausbaufähigkeit und zukünftige entwicklung konzipiert wurde bin ich mal gespannt was sich da so tun wird.

(del)
2011-09-08, 01:27:35
habt ihr einberechnet das die multithread IPC je kern im mittel nur ~80% der "reinen" singlethread IPC entsprechen sollte!? :wink: Neuerdings sind es 90%.

p.s.:
Der Chip ist wohl da http://www.golem.de/1109/86288.html

Käsetoast
2011-09-08, 01:42:21
Ist denn dann mit Benchmarks der neuen Opterons in nächster Zeit zu rechnen? Inoffiziell werden die Betreiber ja sicherlich über die Leistung der neuen CPUs informiert worden sein - sollte sowas nun zum Verkaufsstart dann nicht auch öffentlich werden?