Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Star-Trek-Thread Teil 3
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
[
10]
11
 
Sven77
2018-08-19, 23:04:21
Was redest du dauernd von VHS? Kein Schwein wird irgendwas von VHS Tapes rippen! :confused:
Es geht darum das die Effekte nur in Video vorliegen, während man die Setaufnahmen easy remastern kann da Film genug Reserven hat.
Tatwaffe
2018-08-19, 23:18:10
genau das, die vfx liegen nur interlaced  im ntsc format vor oder in vhs, um das kostengünstig zu remastern müsste man dieses upscalen/filtern/sweetfx'en oder reshaden.
und von allen kinofilmen liegen negativ mastercuts in mindestens 35mm vor inkl. vfx, hier muss man alle einzelnen szenen finden, scannen , synchronisieren, neu tone-mappen und auf 7.1 abmischen, wie ich bereits mehrfach geschrieben habe(stichwort wand auf die man einredet), was alleine ohne cgi und vfx schon ein riesen aufwand ist.
Gilt aber nur für die Rausschiffszenen im All und wie groß ist deren Anteil an einer Folge?
Was redest du dauernd von VHS? Kein Schwein wird irgendwas von VHS Tapes rippen! :confused:
MfG
Rooter
Rooter
2018-08-19, 23:30:51
genau das, die vfx liegen nur interlaced  im ntsc format vor oder in vhsBrauchst kein VHS, DS9 gibt es jetzt auch schon auf De-Fau-De!!! :whisper:
https://www.amazon.de/Star-Trek-Deep-Space-Nine/dp/B075R7K2GM
MfG
Rooter
(del)
2018-08-19, 23:42:38
hier muss man alle einzelnen szenen finden, scannen , synchronisieren
Das sollte doch noch das kleinste Problem sein wenn alles gut archiviert wurde.
 neu tone-mappen
Ich gehe davon aus das du eine Farbkorrektur meinst?
Das ist doch nun wirklich nicht aufwändig.
was alleine ohne cgi und vfx schon ein riesen aufwand ist.
Ja und selbst wenn?
Durch die Kosten die man durch noch vorhandene CGI Assets/Animationen sparen kann lässt sich das doch kompensieren.
Immer diese Schwarzmalerei.
Außerdem habe ich das Gefühl das manche Leute einfach nicht wissen wie viele Assets tatsächlich noch existieren. Robert Meyer Burnett selber sagte doch das ja so viele Assets nicht mehr da sind usw dabei stimmt das teils überhaupt nicht.
Sven77
2018-08-19, 23:44:56
Brauchst kein VHS, DS9 gibt es jetzt auch schon auf De-Fau-De!!! :whisper:
https://www.amazon.de/Star-Trek-Deep-Space-Nine/dp/B075R7K2GM
https://i.kym-cdn.com/photos/images/original/000/278/677/6b1.jpg
Rooter
2018-08-19, 23:50:24
https://i.kym-cdn.com/photos/images/original/000/278/677/6b1.jpgDann did't understand. Explain mir mal!
MfG
Rooter
Fusion_Power
2018-08-19, 23:53:59
Heyho, nichts gegen Howard the Master of Quack Fu. :biggrin:
Der Film ist Cult³.
Yo, zumindest als Kind mochte ich den Film.  Ist zudem technisch gesehen die erste Marvel Comic Verfilmung, soweit ich weiß. Konnte von da an also nur besser werden. :D
Gilt aber nur für die Raumschiffszenen im All und wie groß ist deren Anteil an einer Folge?
Eben, relativ gering. Dachte diese Szenen seien das Problem, bzw. fehlen hier und da im Rohzustand.
Tatwaffe
2018-08-20, 00:15:05
Ich gehe mal einfach mal davon aus das das du nicht verstehen willst, wenn 12 mille$ für das tng-remaster als nicht lukrativ vom studio angesehn werden, das ca 20 mille$ für ds9 oder voyager vollkommen ausser frage für das studio sind, bestehende assets hin oder her.
wenn das studio der meinung wäre es könnte geld damit verdienen wäre es längst passiert.
Das sollte doch noch das kleinste Problem sein wenn alles gut archiviert wurde.
Ich gehe davon aus das du eine Farbkorrektur meinst?
Das ist doch nun wirklich nicht aufwändig.
Ja und selbst wenn?
Durch die Kosten die man durch noch vorhandene CGI Assets/Animationen sparen kann lässt sich das doch kompensieren.
Immer diese Schwarzmalerei.
Außerdem habe ich das Gefühl das manche Leute einfach nicht wissen wie viele Assets tatsächlich noch existieren. Robert Meyer Burnett selber sagte doch das ja so viele Assets nicht mehr da sind usw dabei stimmt das teils überhaupt nicht.
Sven77
2018-08-20, 00:15:29
Dann did't understand. Explain mir mal!
MfG
Rooter
Generell dürften die Master im DigiBeta-Format vorliegen, das sind nunmal Bänder. Zwar kein analoges VHS, aber trotzdem nur interlaced 576i. Ob DVD existiert ist wurscht, denn die hat auch nur 576i. Das kann man alles in die Tonne treten.
Einfach mal geschätzt denke ich auch das es in keinstem Fall wirtschaftlich sein würde diese Serien zu remastern.. dafür ist die Fanbase zu klein und die Serien sind ja selbst in dieser nicht unumstritten. Zudem gibt es zumindest VOY in einer annehmbaren Quali in SDTV.
(del)
2018-08-20, 00:21:03
Ich gehe mal einfach mal davon aus das das du nicht verstehen willst, wenn 12 mille$ für das tng-remaster als nicht lukrativ vom studio angesehn werden, das ca 20 mille$ für ds9 oder voyager vollkommen ausser frage für das studio sind, bestehende assets hin oder her.
Ne eben nicht bestehende Assets hin oder her.
Deine 20 Millionen Rechnung geht doch davon aus das diese nicht vorhanden sind. Da diese aber vorhanden sind würde das etliches an Geld sparen.
Denn es sind ja nicht nur einfach die Schiffsmodelle sondern auch die ganzen Animations Dateien.
Tatwaffe
2018-08-20, 00:36:08
die rechnung ist von burnett, der von dem etwa gleichen aufwand für ds9 und voyager ausgeht wie bei dem tng-remaster, da arbeiten keine freiwilligen oder praktikanten dran, das kostet massig geld, für unbeliebtere teile des startrek franchise.
mal eben was hinstricken in HD wo es leicht ist, oder ein durchgehendes hohes niveau halten sind kostentechnisch riesige unterschiede.
(del)
2018-08-20, 00:39:47
die rechnung ist von burnett.....
Dann kann man davon ausgehen das Burnett nichts davon weiß das es viele der Assets und Animation noch gibt. Daher ist die Rechnung nicht mehr korrekt.
Rooter
2018-08-20, 00:53:18
Generell dürften die Master im DigiBeta-Format vorliegen, das sind nunmal Bänder. Zwar kein analoges VHS, aber trotzdem nur interlaced 576i. Ob DVD existiert ist wurscht, denn die hat auch nur 576i. Das kann man alles in die Tonne treten.576i ist aber immer noch um Welten besser als jedes VHS-Band... X-D
MfG
Rooter
Tatwaffe
2018-08-20, 00:55:58
das cgi der assets ist doch nur ein kleiner teil der remaster arbeit.
es lohnt sich einfach kostentechnisch nicht für das studio viele millionen und mehrere jahre darin zu investieren, würden sie davon ausgehn das da geld liegen würde, gäbe es schon weitere remaster.
(del)
2018-08-20, 01:05:40
das cgi der assets ist doch nur ein kleiner teil der remaster arbeit.
Wieso werden dann die VFX immer als Hauptargument genannt das alles doch viel zu teuer sei?
Ohne die Dateien müsste man sämtliche Modelle,Animationen,Beleuchtung etc neu machen, das ist wesentlich aufwändiger als den Ton zu mischen oder den Film zu scannen.
Tatwaffe
2018-08-20, 01:15:34
weil die vfx im gegensatz zu den assets nur im ntsc format vorliegen und neu gemacht werden müssten, das kostet richtig geld fx neu zu machen, und die kombination aus allem ist es was es extrem zeitaufwändig und teuer macht, es gibt keinen mastercut in 35mm inkl. vfx wie für jeden kinofilm sonst, ein terminator 2 oder howard the duck remastern ist ein piece of cake dagegen.
(del)
2018-08-20, 01:25:09
weil die vfx im gegensatz zu den assets nur im ntsc format vorliegen und neu gemacht werden müssten, das kostet richtig geld fx neu zu machen,
Ich glaube du bringst hier ein paar Sachen durcheinander.
Die ganzen Szenen im Weltraum in beides Shows gehören zu den visuellen Effekten. Das hat doch mit dem NTSC Format nichts zu tun. Und gerade diese ganzen Szenen müssen doch nicht komplett neu gemacht werden, daher würde das viel Geld sparen.
Ich habe das Gefühl wir reden aneinander vorbei.
Tatwaffe
2018-08-20, 01:41:57
und ich hab das gefühl du reduzierst die gesammte remaster arbeit auf die paar cgi szenen wo ein raumschiff vorbeifliegt.
jeder phaserblast, energieschild, Warpkern-effekt, photonentorpedo oder quantentorpedo und explosion oder ähnliches fällt unter die kategorie vfx die nur in niedriger auflösung vorliegen, vermulich sogar noch andere lichteffekte die garnicht so offensichtlich sind oder animationen von formwandlern oder ähnlichem, das studio scheut diese arbeit nicht weil sie es den fans nicht gönnen, sondern weil sie der meinung sind das es sich nicht rechnet.
(del)
2018-08-20, 01:55:14
und ich hab das gefühl du reduzierst die gesammte remaster arbeit auf die paar cgi szenen wo ein raumschiff vorbeifliegt.
Ähm nein.
jeder phaserblast, energieschild, Warpkern-effekt, photonentorpedo oder quantentorpedo und explosion oder ähnliches fällt unter die kategorie vfx
Das meine ich doch auch. Ich rede doch nicht nur von Schiffen.
Ich spreche von sämtlichen Dingen die du in Weltraumszenen sehen kannst.
Und das sind nicht gerade wenige.
Tatwaffe
2018-08-20, 02:21:37
die weltraum szenen sind doch nur ein kleiner teil der serie, da kommen doch nichtmal 3 minuten pro folge zusammen, und die vfx wurden um geld zu sparen  nur niedrig aufgelöst gemacht, das wurde dann in layern übereinandergelegt um eine komplette szene zu ergeben.
das wurde nicht wie ein computerspiel erstellt bei dem die fertige szene mit vfx vorlag. 
sprich ; raumschiff, sterne, wurmloch, torpedo effekte, explosionen waren alles getrennte layer, die dann komponiert wurden. man kann da nicht einfach ne intro szene einfach höher aufgelöst ablaufen lassen, Das erfordert ne menge arbeit das wieder zu arrangieren und die gedrehten real- szenen mit schauspielern und vfx-effekten sind ja noch aufwändiger.
(del)
2018-08-20, 02:32:54
die weltraum szenen sind doch nur ein kleiner teil der serie, da kommen doch nichtmal 3 minuten pro folge zusammen
Eben dieses Szenen sind fast das teuerste. Du unterschätzt das ziemlich.
....und die vfx wurden um geld zu sparen nur niedrig aufgelöst gemacht, das wurde dann in layern übereinandergelegt um eine komplette szene zu ergeben.
das wurde nicht wie ein computerspiel erstellt bei dem die fertige szene mit vfx vorlag. 
sprich ; raumschiff, sterne, wurmloch, torpedo effekte, explosionen waren alles getrennte layer, die dann komponiert wurden. man kann da nicht einfach ne intro szene einfach höher aufgelöst ablaufen lassen, Das erfordert ne menge arbeit das wieder zu arrangieren......
Genau das meine ich mit gegen die Wand reden.
Ich bin selber im Besitz einer Menge der Assets und den Animationen etc.
Daher weiß ich ganz genau wie das aufgebaut und gemacht wurde, ich brauche da keine Erklärung für.
Tatwaffe
2018-08-20, 02:47:13
na dann bin ich ja beruhigt, das das alles kein problem ist und bei den studios nur idioten arbeiten, die einfach nicht wissen wie man geld verdient.
Opprobrium
2018-08-20, 14:05:25
es gibt keinen mastercut in 35mm inkl. vfx wie für jeden kinofilm sonst, ein terminator 2 oder howard the duck remastern ist ein piece of cake dagegen.
Mal davon abgesehen, daß ein Kinofilm selbst wenn er extreme Überlänge hat, rein von der Laufzeit nur einen Bruchteil einer Staffel Star Trek hat. DS9 mit 176 Folgen hat eine grob gerechnete Gesamtlänge von 7920 Minuten, Voyager mit 4 Folgen weniger immer noch 7740.
Das sind zusammen 261 Stunden Videomaterial, reicht also für ca. 150 Kinofilme mit einer Standardlänge irgendwo zwischen 90 und 120 Minuten :smile:
Fusion_Power
2018-08-20, 23:32:04
Genau das meine ich mit gegen die Wand reden.
Ich bin selber im Besitz einer Menge der Assets und den Animationen etc.
Daher weiß ich ganz genau wie das aufgebaut und gemacht wurde, ich brauche da keine Erklärung für.
Cool, wie kommt man denn da ran? Und schön das sowas nicht einfach "entsorgt" wird. :)
(del)
2018-08-21, 00:18:09
Cool, wie kommt man denn da ran?
Also in dem Fall sind es unter anderem Kontakte zu Leuten aus der damaligen Produktion.
Und schön das sowas nicht einfach "entsorgt" wird. :)Das was vorhanden ist wird auch so schnell nicht verloren gehen.
Es gibt übrigens auch noch recht viel CGI Material von Babylon 5, die Gerüchte das alles verloren gegangen ist stimmen nicht. Es ist nicht mehr alles vorhanden aber doch eine gute Menge.
Rooter
2018-08-21, 00:30:17
Das was vorhanden ist wird auch so schnell nicht verloren gehen.Das Digitale, weil sich das ja leicht ablegen lässt.
So Dinge wie Bühnensets sind schon lange entsorgt.
Es gibt übrigens auch noch recht viel CGI Material von Babylon 5, die Gerüchte das alles verloren gegangen ist stimmen nicht. Es ist nicht mehr alles vorhanden aber doch eine gute Menge.Aha, interessant!
Das Konvertieren vom Amiga dürfte dann ja das kleinste Problem sein.
MfG
Rooter
(del)
2018-08-21, 00:58:42
Das Digitale, weil sich das ja leicht ablegen lässt.
So Dinge wie Bühnensets sind schon lange entsorgt.
Ja die digitalen Assets sind einfach zu archivieren.
Aha, interessant!
Das Konvertieren vom Amiga dürfte dann ja das kleinste Problem sein.
Man muss nicht mal was konvertieren.
Selbst die uralten Lightwave Szenen Dateien lassen sich problemlos mit einer modernen Version von Lightwave öffnen.
Das Problem ist eher das Amiga Dateisystem. Bei der Umstellung von Amiga auf den PC sind Probleme entstanden was die Dateinamen betrifft. Viele Dateien mit abgeschnittenen Namen. Ist wie ein Puzzle die Szenen wieder zu arrangieren.
Rooter
2018-08-21, 01:11:32
Selbst die uralten Lightwave Szenen Dateien lassen sich problemlos mit einer modernen Version von Lightwave öffnen.Auf dem Amiga war das auch schon Lightwave!?
MfG
Rooter
(del)
2018-08-21, 01:31:17
Auf dem Amiga war das auch schon Lightwave!?
Ja, damals noch Teil vom Video Toaster.
Fusion_Power
2018-08-22, 15:34:17
Also in dem Fall sind es unter anderem Kontakte zu Leuten aus der damaligen Produktion.
Das was vorhanden ist wird auch so schnell nicht verloren gehen.
Es gibt übrigens auch noch recht viel CGI Material von Babylon 5, die Gerüchte das alles verloren gegangen ist stimmen nicht. Es ist nicht mehr alles vorhanden aber doch eine gute Menge.
Babylon 5, ja das ist dann doch sehr gealtert von den Effekten her. Beeindruckend natürlich für die Zeit der Entstehung und vor allem dass die dafür Amigas verwendet haben. 
Aber wenn auch da noch Rohddaten vorhanden sind, könnte man sicher dran schrauben und relativ günstig mit heutiger Technik mehr rausholen, wobei B5 wirklich viele CGI Szenen hatte, das wäre dann vermutlich doch ne langwierige Sache.
Tatwaffe
2018-08-22, 17:57:00
Das müsste man wohl alles (evtl. nur vieles) neu machen, der amiga hatte zwischen 512kb und 10mb ram, und mit FullHD würde es vermutlich heute auch nicht mehr reichen sondern man müsste 4k anpeilen um nochmal Geld zu verdienen, dazu wurde dort vermutlich auch alles aus szenen zusammengepuzzelt ohne mastercut (das war einfach viel günstiger damals), diese Szenen alle wiederfinden und neu arrangieren, synchronisieren, abmischen, + cgi +vfx übersteigt halt die Wirtschaftlichkeit dieser Projekte.
Einzige Chance sehe ich in ner K.I. die das Material so gut upscaled und Details hinzufügt und dabei noch kostengünstig arbeitet, von Hand ist das kaum zu stemmen, das Studio hat sich ja bereits bei TNG übernommen bzw. den Aufwand massiv unterschätzt.
Hanbsa
2018-08-22, 19:05:59
Bei Babylon 5 würde ein Remake mehr Sinn machen. Aber wird immer unwahrscheinlicher...
https://www.syfy.com/syfywire/a-babylon-5-television-revival-or-movie-in-your-dreams-says-j-michael-straczynski
(del)
2018-08-22, 19:15:14
Aber wenn auch da noch Rohddaten vorhanden sind, könnte man sicher dran schrauben und relativ günstig mit heutiger Technik mehr rausholen, wobei B5 wirklich viele CGI Szenen hatte, das wäre dann vermutlich doch ne langwierige Sache.
Ja das geht eigentlich relativ gut. Habe für ein Projekt bereits ein paar Szenen der Weltraumschlacht aus der Episode Severed Dreams wiederhergestellt. Aber es ist eine fummelige Arbeit, das muss man dazu sagen.
Fusion_Power
2018-08-22, 19:47:56
Ja das geht eigentlich relativ gut. Habe für ein Projekt bereits ein paar Szenen der Weltraumschlacht aus der Episode Severed Dreams wiederhergestellt. Aber es ist eine fummelige Arbeit, das muss man dazu sagen.
Wie viele Polygone hatte denn die Raumstation in Babylon 5? Und wie sieht die neu gerendert aus? Mein Grafikerherz ist bei sowas immer sehr neugierig. :)
Star Trek stieg wohl etwas später in den CGI-Wahn ein, zuerst wohl bei DS:9 zu kleineren Teilen und dann so richtig ab Voyager. Bei Enterprise war dann vermutlich alles CGI, und gerade da hab ich echte Raumschiffmodelle sehr vermisst, sah halt teils echt noch nach Computerspiel aus, auch wenn Doug Drexler & Co. da schon recht gute Arbeit geleistet haben. Aber wenn man mit Star Wars (den ALTEN Filmen!) groß  geworden sit, dann ist CGI erst mal ne Umstellung (Hallo "Special Editions" :freak:).
Wobei ich als Knirps nachhaltig beeindruckt war von "The Last Starfighter", denn ich hatte da noch keine Ahnung dass es sowas wie Computergrafik gibt und mich gewundert warum die "Modell"-Raumschiffe so smooth und elegant durch das all düsen können. :D
(del)
2018-08-22, 20:09:02
Wie viele Polygone hatte denn die Raumstation in Babylon 5?
Das kommt darauf an welche Teile man einsetzt. Die Standard Version hat 129.370 Polygone.
Und wie sieht die neu gerendert aus?
Zu beachten ist das viele der Texturen noch aus 1992 stammen.
http://lemonwolf.de/babylon5_image.jpg
Star Trek stieg wohl etwas später in den CGI-Wahn ein, zuerst wohl bei DS:9 zu kleineren Teilen und dann so richtig ab Voyager.
Und es war das gleiche VFX Team wie bei Babylon 5.
Voyager war die erste Show die langsam auf CGI umgestiegen (Testläufe und langsamer Umstieg) ist, danach kam DS9.
Bei Enterprise war dann vermutlich alles CGI, und gerade da hab ich echte Raumschiffmodelle sehr vermisst, sah halt teils echt noch nach Computerspiel aus, auch wenn Doug Drexler & Co. da schon recht gute Arbeit geleistet haben. Aber wenn man mit Star Wars (den ALTEN Filmen!) groß  geworden sit, dann ist CGI erst mal ne Umstellung (Hallo "Special Editions" :freak:).
Echt findest du?
Ich fand die Modelle von der Optik eigentlich ganz gut, klar da gab es auch Ausreißer wo es nicht so toll aussah, aber meistens war es doch recht gut.
Übrigens die NX01 hat weniger Polygone als man vermuten würde mit 423.906
Fusion_Power
2018-08-22, 23:05:24
Wow, die Station sieht echt nice aus, so scharf hab ich die Texturen gar nicht in Erinnerung, aber das lag vermutlich am alten Röhren-TV damals. :D Sieht auch recht rund aus das Ding, für die Zeit doch ganz ordentlich mit Polygonen versorgt wie's scheint. Die späteren Staffeln haben optisch aber noch etwas zugelegt, das hatte mir immer gut gefallen. Vor allem wenn man daran denkt auf was für Toastern diese Szenen entstanden. :)
Die NX01 sah schon sehr gut aus, das ist wahr, ich vermute die Texturierung und die Beleuchtung/Reflexionen derer haben mich irgend wie leicht ins Uncanny Valley gebracht. Schade dass echte Raumschiffmodelle aus der Mode sind, wobei, "The Orville" benutzt neben CGI auch ein echtes Modell des Schiffes, hätte ich nie gedacht so organisch wie das Teil gebaut ist. Das Modell ist nicht mal sonderlich groß. ^^
https://twitter.com/SethMacFarlane/status/866341973896044544
Normal mag ich solche Schnörkelformen nicht, aber die Orville geht noch. Mit der "Andromeda" aus der gleichnahmigen Serie bin ich jedenfalls nie warm geworden, wer denkt sich solche Designs aus...
Opprobrium
2018-09-12, 12:20:56
Ein paar Ideen zur neuen Serie um Picard. Wird so nie umgesetzt werden, aber Spaß macht es trotzdem :smile:
xe1hKZjCVyM
Poook
2018-09-12, 15:13:30
Mit der "Andromeda" aus der gleichnahmigen Serie bin ich jedenfalls nie warm geworden, wer denkt sich solche Designs aus...
Das intergalaktische Commonwealth.
Dicker Igel
2018-09-12, 18:30:01
Mit der "Andromeda" aus der gleichnahmigen Serie bin ich jedenfalls nie warm geworden, wer denkt sich solche Designs aus...
Ich finde die Andromeda sehr nice :D
Lemon Wolf,
Dein Link zum B5-Render ist down.
Tatwaffe
2018-09-13, 00:03:59
zumindest weiß man jetzt das die Picard Serie 2399 spielt, ziemlich genau 20 Jahre nach StarTrek Nemesis, die Gegenspieler werden die Metamorphs sein welche aber nix mit den Gründern aus DS9 zu tun haben sollen, Release gibts noch nicht auch keinen Namen, also wirds 2019 wohl noch nix werden.
Die Enterprise H solls dann noch nicht geben, aber ob die Schreiber sich überhaupt ans Expanded Universe gebunden fühlen wer weiß
https://www2.pic-upload.de/thumb/35944990/EnterpriseH.png (https://www.pic-upload.de/view-35944990/EnterpriseH.png.html)
hier noch ne Enterprise D im schwarzen Raum:rolleyes:
https://www2.pic-upload.de/thumb/35944490/1701-back2.png (https://www.pic-upload.de/view-35944490/1701-back2.png.html)
kann man sich auch selber runterladen über https://www.trekmeshes.ch
(babylon5 gibts da auch)
dann in zB Blender oder DAZ3D (die sind kostenlos) rendern
(del)
2018-09-13, 00:42:43
Lemon Wolf,
Dein Link zum B5-Render ist down.
Habe den Link wieder verfügbar gemacht.
Die Enterprise H solls dann noch nicht geben, aber ob die Schreiber sich überhaupt ans Expanded Universe gebunden fühlen wer weiß
2399 wäre für eine Enterprise H auch ein bisschen früh.
Wenn sie sich an STO anlehnen wird es eine Enterprise-F.
kann man sich auch selber runterladen über https://www.trekmeshes.ch
(babylon5 gibts da auch)
Das ist doch nun wirklich nicht das selbe.
Versuch mal dort das Original Produktionsmodell von Babylon 5 zu finden oder welche aus den Star Trek Shows. Da wirst du nichts finden.
sulak
2018-09-13, 18:58:33
2399 ist hier auch nochmal gut zusammengefasst, auch mit Stücken aus der Serie, die in den Alternativ Universen spielten:
https://trekmovie.com/2018/09/10/year-for-setting-of-star-trek-picard-show-established-storyline-teased-by-ep/
Ich sag nur: 
https://scifanatic-wpengine.netdna-ssl.com/wp-content/uploads/2014/12/star-trek-the-next-generation-all-good-things-series-finale.jpg
Werde aber das Gefühl nicht los, das er ggf. nur die halbe Staffel dabei ist oder max. eine Staffel und dann den Löffel/Stab an junges Gemüse weiter gibt. Hoffentlich kein peinliches Geschwurbel ala Discovery...
Dicker Igel
2018-09-15, 11:27:07
Habe den Link wieder verfügbar gemacht.
Nice (y) 
Hat so'n bisschen Retrofeeling :D Wurde ja damals original mit dem Amiga gemacht :cool:
Hoffentlich kein peinliches Geschwurbel ala Discovery...
Frakes meinte mal in einem Interview, dass Discovery produktionstechnisch ans J.J.-Verse angebunden sei und The Orville(auch wenn kein original Trek) eher an TNG. Man muss da jetzt schauen, was sich die Produzenten auf die Fahnen schreiben.
USS-VOYAGER
2018-12-02, 04:06:05
Ich hatte mir vor paar Tagen die Blu Ray von star trek the next generation full journey geholt und jetzt die erste Folge geguckt und dort hat Picard öfters zwei verschiedene Stimmen. Was ist denn da schief gelaufen?
Die andere Stimme hört sich richtig bescheuert an und passt gar nicht...Ist das jetzt bei allen folgen so?
Locutus2002
2018-12-02, 08:24:19
Ich hatte mir vor paar Tagen die Blu Ray von star trek the next generation full journey geholt und jetzt die erste Folge geguckt und dort hat Picard öfters zwei verschiedene Stimmen. Was ist denn da schief gelaufen?
Die andere Stimme hört sich richtig bescheuert an und passt gar nicht...Ist das jetzt bei allen folgen so?
Der Grund ist, dass die Pilotfolge sowohl vom ZDF als auch von Sat.1 damals nur gekürzt gezeigt wurde, d.h. einige Szenen sind nicht synchronisiert worden. Für die erste DVD-Veröffentlichung wurden diese Szenen nachsynchronisiert, man hat dabei aber nicht die Originalstimmen verwendet. Das gleiche ist übrigens auch bei den TOS-DVDs und -BDs der Fall, nur kommt das dort bei weit mehr Folgen vor. Manchmal hat man dort die irre Situation, dass z.B. Kirk in derselben Szene mehrere deutsche Stimmen hat.^^
BrannigansLaw
2018-12-02, 08:24:45
edit: siehe der post von Locutus2002
USS-VOYAGER
2018-12-03, 18:18:16
Ok zum Glück war das nur bei der ersten Folge der Fall...
Gibt es einen unterschied von der 2015 und der 2017er Version?
https://www.amazon.de/Star-Trek-Generation-Complete-Blu-ray/dp/B06W55DRSB/ref=tmm_blu_title_1?_encoding=UTF8&qid=1543857306&sr=8-3
desperado2000
2018-12-28, 11:48:11
https://www.youtube.com/watch?v=9cSNAJ0t4_A
Wer Lust hat auf einen Film hat bei dem es auch um Star Trek geht, darf gerne reinsehen. Läuft auf Amazon Prime.
(del)
2019-01-14, 21:31:07
Section 31 Serie mit Michelle Yeoh in der Hauptrolle. (http://trekcore.com/blog/2019/01/michelle-yeoh-to-lead-star-trek-section-31-series/?fbclid=IwAR3IwX1QWWyUmETUPthwKbZAO3Rb6qgv76bO9kISZj-Wpl2jlOetkiDRFuI)
Hört sich ja schon interessant an. Ob das wirklich was wird....abzuwarten.
[dzp]Viper
2019-01-14, 21:40:06
Neue Infos zur Story der neuen Picard-Serie:
1. Spielt im Prime Universum/Zeitlinie
2. Spielt viele Jahre nach "Nemesis"
3. Spielt nach der Supernova die Spock zum Teil verhindert hat aber trotzdem Romulus zerstört hat und somit das Machtgefüge in der Galaxie massiv verändert hat
4. Picards Leben hat sich radikal nach der Zerstörung von Romulus verändert
5. Picard ist nicht mehr Captain 
6. Patrick Steward hat der Serie nur der Bedingung zugestimmt, dass die Serie im Prime-Universum spielt aber trotzdem total anders als "Next Generation" wird. Er wollte kein "Next Generation 2.0"!
Lowkey
2019-01-15, 09:50:28
Star Trek Discovery war dermaßen erfolgreich, dass wir nun mehrere Serien bekommen. Vermutlich wird die Art von Discovery mit eingebaut. Picard bekommt auch nur 8 Folgen in der ersten Staffel.
Locutus2002
2019-01-15, 10:18:03
Viper;11901015']Neue Infos zur Story der neuen Picard-Serie:
1. Spielt im Prime Universum
2. Spielt viele Jahre nach "Nemesis"
3. Spielt nach der Supernova die Spock zum Teil verhindert hat aber trotzdem Romulus zerstört hat und somit das Machtgefüge in der Galaxie massiv verändert hat
4. Picards Leben hat sich radikal nach der Zerstörung von Romulus verändert
5. Picard ist nicht mehr Captain 
6. Patrick Steward hat der Serie nur der Bedingung zugestimmt, dass die Serie im Prime-Universum spielt aber trotzdem total anders als "Next Generation" wird. Er wollte kein "Next Generation 2.0"!
R.I.P.! :frown:
Wenn gerade die Serie als "Anti-Vorbild" dienen soll, die den Ruf von Star Trek als Geschichten über Ethik, Moral, positivem Miteinander, Anstand und Vernunftorientierung erst so richtig begründet hat (übrigens unter Kräftiger Mithilfe von Stewart; seine Darstellung Picards hat das maßgeblich getragen), so ist das für mich persönlich kein gutes Vorzeichen und lässt Schlimmes befürchten. Mit ganzer persönlicher Wertekanon ist maßgeblich davon geprägt worden; Jean-Luc Picard war so etwas wie ein moralisches Vorbild, eine Art "Role-Model" und das sicher nicht nur für mich. Ich weiß echt nicht, was ich da von "total anders als TNG" halten soll.
MiamiNice
2019-01-15, 10:31:16
Viper;11901015']Neue Infos zur Story der neuen Picard-Serie:....
1. Spielt im Prime Universum Welches Prime? Prime prime oder CBS Discovery Prime. Wahrscheinliche letzteres -> RIP
2. Spielt viele Jahre nach "Nemesis" 
3. Spielt nach der Supernova die Spock zum Teil verhindert hat aber trotzdem Romulus zerstört hat und somit das Machtgefüge in der Galaxie massiv verändert hat RIP, Romulus wurde nie zerstört im Prime Universe so gerne es JJ auch hätte. Das ist nicht Prime!
4. Picards Leben hat sich radikal nach der Zerstörung von Romulus verändert Nochmal, Romulus ist nicht platt im Prime
5. Picard ist nicht mehr Captain Alles außer Admiral wäre enttäuschend und will ich nicht sehen
6. Patrick Steward hat der Serie nur der Bedingung zugestimmt, dass die Serie im Prime-Universum spielt aber trotzdem total anders als "Next Generation" wird. Er wollte kein "Next Generation 2.0"!Da es mittlerweile mehrere Prime Unis gibt ist die Aussage wertlos. Kein Fan will das JJ oder CBS Prime Verse. Das richtige Prime ist lange tot.
Jetzt kommst Du.
Serie können die behalten.
Opprobrium
2019-01-15, 10:31:28
Ich hab über die Feiertage noch mal mit ein paar Leuten Star Trek IV % VI angeschaut. Das hat richtig Spaß gemacht. Erstens konnte man sich über ein paar Kuriositäten richtig amüsieren (vor allem die Flipchart (Papier) Präsentation die dem Präsidenten der Föderation in Teil VI gezeigt wird, und für die dieser dann auch noch seine Morpheus-Clip-On-Sonnenbrille aufsetzt ;D), zweitens waren das aber einfach ruhige, unterhaltsame und handlungsgeleitete Filme. Schöne Zeitdokumente aus hoffnungsfroheren Zeiten.
Und man merkt doch einen riesen Unterschied zwischen Filmen die von ein paar Leuten, die sich alle seit Jahren kennen und mit Herz und Seele bei der Sache sind gemacht wurden im Gegensatz zu Filmen die erstmal von diversen Gremien, Analysten und Algorithmen auf Profitmaximierung getrimmt werden.
Winter[Raven]
2019-01-15, 10:38:08
Welches Prime? Prime prime oder CBS Discovery Prime.
Es gibt nur 3 Universen.... Prime, Spiegel und JaJaBings (auch als Kelvin) bekannt. Disco spielt in der Prime.
Star Trek Discovery war dermaßen erfolgreich, dass wir nun mehrere Serien bekommen. Vermutlich wird die Art von Discovery mit eingebaut. Picard bekommt auch nur 8 Folgen in der ersten Staffel.
Naja, STD sollte ja das Zugpferd für CBS Prime Access werden und hat angeblich in dieser Rolle versagt. Das Risiko für CBS war bei der ersten Staffel auch sehr gering, weil sie fast die gesamten Produktionskosten auf Netflix abgewälzt hatten (für internationale Vertriebsrechte). Das Spielchen macht Netflix aber offenbar bei Staffel 2 nicht mehr mit, da STD die Erfolgserwartungen nicht erfüllt hat.
Die 6 STD Shorts, die in den letzten Wochen released wurden, sind ja auffällig abwesend von Netflix. Die hatten offenbar kein Interesse, dafür zu zahlen, und für Season 2 wird Netflix nicht annähernd so viel Geld auf den Tisch legen wie für Staffel 1. Das bedeutet, dass CBS nun das Risiko trägt. Wenn Staffel 2 nicht das schafft, was Staffel 1 schon nicht gelungen ist, nämlich zig Millionen CBS All Access Abos zu verkaufen, dann stehen die Chancen für eine Staffel 3 wohl eher schlecht.
Opprobrium
2019-01-15, 10:44:34
;11901311']Es gibt nur 3 Universen.... Prime, Spiegel und JaJaBings (auch als Kelvin) bekannt. Disco spielt in der Prime.
Behaupten die beteiligten die Star Trek nicht verstanden haben ;) Und in Prime wurde Romulus nicht zerstört.
Das nimmt langsam Terminatorartige Zustände an JXJiSZhA5cg
Winter[Raven]
2019-01-15, 11:00:13
Behaupten die beteiligten die Star Trek nicht verstanden haben ;) Und in Prime wurde Romulus nicht zerstört.
Das nimmt langsam Terminatorartige Zustände an https://youtu.be/JXJiSZhA5cg
Nunja, all dem was ich aus Internet ziehen kann, war es der Hobus-Stern der zur SuperNova wird. Da sich dies ankündigt hatte, sollte Spock aus der Substanz Decalithium die "Rote Materie" herstellen. Diese Materie ist für das Erschaffen von Schwarzen Löchern gedacht und der Hobus-Supernova entgegenwirken, da es sonst Auswirkungen auf andere Planeten hätte, Erde, Volkan hätte.
Mr. Spock kam zu spät, und Romulus ist in Prime zerstört.
[dzp]Viper
2019-01-15, 11:00:36
1. Spielt im Prime Universum Welches Prime? Prime prime oder CBS Discovery Prime. Wahrscheinliche letzteres -> RIP
Es spielt im Prime Universum (Zeitlinie) und nicht in der Kelvin-Zeitlinie (welche du meinst) wie du es annimmst.
3. Spielt nach der Supernova die Spock zum Teil verhindert hat aber trotzdem Romulus zerstört hat und somit das Machtgefüge in der Galaxie massiv verändert hat RIP, Romulus wurde nie zerstört im Prime Universe so gerne es JJ auch hätte. Das ist nicht Prime!
Wer sagt, dass Romulus nicht auch im Prime zerstört wurde? Du? Wer bestimmt das? Du? Ich denke, dass bestimmen eher die Lore-Leute und nicht irgendwelche Fans.
Es gab keine Infos was im Prime-Zeitline passiert ist nachdem Spock verschwunden ist.
Ich will dich nochmal daran erinnern was im Prime-Universum passiert ist was dann überhaupt erst zu eure verhassten zusätzlichen Kelvin-Zeitlinie geführt hat:
Im Jahr 2387 droht der Galaxis Gefahr durch eine abnorm verlaufende Supernova. An Bord eines speziell ausgerüsteten Schiffes versucht Botschafter Spock, die Katastrophe aufzuhalten, indem er mittels roter Materie künstlich ein Schwarzes Loch erzeugt, das den explodierten Stern absorbieren soll. Doch dem Vulkanier gelingt es nicht, den Planeten Romulus vor der Zerstörung zu bewahren.
Das ist in der Prime-Zeitlinie passiert. Natürlich kannst du diesen Teil der Story, nur weil er dir nicht gefällt, einfach ignorieren. Aber das macht es deswegen nicht ungeschehen.
Ich finde diese Entwicklung sogar sehr gut weil es eben das Machtgefüge und die Situation im Primeuniversum stark verändert. Erst diese Veränderung bringt massiv neue Möglichkeiten bzgl. der Charaktererstellung, Charakterentwicklung und Storyentwicklung.
4. Picards Leben hat sich radikal nach der Zerstörung von Romulus verändert Nochmal, Romulus ist nicht platt im Prime
Und auch hier nochmal: Laut Prime-Zeitlinie schon. Das ganze zu ignorieren macht es nicht ungeschehen.
5. Picard ist nicht mehr Captain Alles außer Admiral wäre enttäuschend und will ich nicht sehen
Dein persönliches Problem. Nicht das Problem von Star Trek oder anderen.
6. Patrick Steward hat der Serie nur der Bedingung zugestimmt, dass die Serie im Prime-Universum spielt aber trotzdem total anders als "Next Generation" wird. Er wollte kein "Next Generation 2.0"!Da es mittlerweile mehrere Prime Unis gibt ist die Aussage wertlos. Kein Fan will das JJ oder CBS Prime Verse. Das richtige Prime ist lange tot.
Es gibt keine "mehreren" Prime Universen:
- Prime-Zeitlinie (Next Generation, Voyager, DS, die neuen Serien..)
- Kelvin-Zeitlinie (die neuen Filme) welche als alternative Zeitlinie durch die Supernova und die Zerstörung der USS Kelvin in der Vergangenheit entstanden ist
- Spiegeluniversum
Serie können die behalten.
Du kannst sie einfach ignorieren und nicht schauen. Aber verbiete nicht den Spass und die Unterhaltung für andere. Danke :)
[dzp]Viper
2019-01-15, 11:05:29
R.I.P.! :frown:
Wenn gerade die Serie als "Anti-Vorbild" dienen soll, die den Ruf von Star Trek als Geschichten über Ethik, Moral, positivem Miteinander, Anstand und Vernunftorientierung erst so richtig begründet hat (übrigens unter Kräftiger Mithilfe von Stewart; seine Darstellung Picards hat das maßgeblich getragen), so ist das für mich persönlich kein gutes Vorzeichen und lässt Schlimmes befürchten. Mit ganzer persönlicher Wertekanon ist maßgeblich davon geprägt worden; Jean-Luc Picard war so etwas wie ein moralisches Vorbild, eine Art "Role-Model" und das sicher nicht nur für mich. Ich weiß echt nicht, was ich da von "total anders als TNG" halten soll.
Wer sagt, dass dieser Wertekanon nicht in der neue Serie wichtig ist? Ich denke sogar er wird sehr wichtig...
Nur weil die Situation und die Machtverhältnisse sich massiv geändert haben heißt das doch nicht, dass Picard seine Ansichten und Moralvorstellungen über Bord geworfen hat.
Ich gehe davon aus, dass er sich schon verändert hat. Es war ja immer Picards großes Ziel frieden zwischen Romulus und der Förderation herzustellen, was nun aber nicht mehr möglich ist. Das so eine Entwicklung jemanden innerlich und wahrscheinlich auch karrieretechnisch verändert wäre absolut nachvollziehbar. Heißt aber nicht gleichzeitig, dass er seine Moralvorstellungen und Grundwerte über bord geworfen hat
"Total anders" kann vieles heißen. Vielleicht weniger Raumschiffe.. vielleicht mehr Drama... vielleicht weniger Action... vielleicht... vielleicht. 
Wer dachte, dass die neue Picard-Serie ein Next Generation 2.0 wird, der hatte doch von Anfang an verloren. Jeder hier, selbst ihr, wisst doch, dass so eine Serie einfach keinen Erfolg haben würde. Das würden sich nur die Hardcorefans länger anschauen aber die sind bei weitem nicht genug um eine Serie und die damit verbunden Kosten heutzutage zu tragen. 
Genauso wie damals Next Generation "total anders" als TOS war, heißt das aber nicht, dass es deswegen definitiv schlecht wird. Du kannst aber kein Serienkonzept von vor 30 Jahren heutzutage nochmal 1:1 aufwärmen. Das sollte jedem klar sein
[dzp]Viper
2019-01-15, 11:16:56
;11901328']Nunja, all dem was ich aus Internet ziehen kann, war es der Hobus-Stern der zur SuperNova wird. Da sich dies ankündigt hatte, sollte Spock aus der Substanz Decalithium die "Rote Materie" herstellen. Diese Materie ist für das Erschaffen von Schwarzen Löchern gedacht und der Hobus-Supernova entgegenwirken, da es sonst Auswirkungen auf andere Planeten hätte, Erde, Volkan hätte.
Mr. Spock kam zu spät, und Romulus ist in Prime zerstört.
Danke für die Zusammenfassung :up:
Brillus
2019-01-15, 15:30:10
Section 31 Serie mit Michelle Yeoh in der Hauptrolle. (http://trekcore.com/blog/2019/01/michelle-yeoh-to-lead-star-trek-section-31-series/?fbclid=IwAR3IwX1QWWyUmETUPthwKbZAO3Rb6qgv76bO9kISZj-Wpl2jlOetkiDRFuI)
Hört sich ja schon interessant an. Ob das wirklich was wird....abzuwarten.
Hört sich interessant an da kann man dann auch mehr auf Moral scheissen ohne das man sich lächerlich macht.
Ich bin immernoch der Meinung sie hatten mit STD im Spiegeluniversum bleiben sollen mit Erklärung warum der Antrieb nichtmehr aufgetaucht ist( Mitwisser alle gestorben, der Universums Wechsel als Unfall interpretiert und damit aufgehoben)
Fusion_Power
2019-01-15, 15:49:22
Viper;11901335']
Wer dachte, dass die neue Picard-Serie ein Next Generation 2.0 wird, der hatte doch von Anfang an verloren. Jeder hier, selbst ihr, wisst doch, dass so eine Serie einfach keinen Erfolg haben würde. Das würden sich nur die Hardcorefans länger anschauen aber die sind bei weitem nicht genug um eine Serie und die damit verbunden Kosten heutzutage zu tragen. 
Genauso wie damals Next Generation "total anders" als TOS war, heißt das aber nicht, dass es deswegen definitiv schlecht wird. Du kannst aber kein Serienkonzept von vor 30 Jahren heutzutage nochmal 1:1 aufwärmen. Das sollte jedem klar sein
TNG hatte bis zuletzt ratings, von denen heutige Serien nur träumen können, dagegen wird selbst Game of Thrones blass. Selbstverständlich kann man sowas "aufwärmen", wenns nur gut genug ist. TNG hatte perfekte Schauspieler und großartige Storys und die haben meißt ohne viel Action funktioniert. Es gibt sehr viele Treckies die so eine Serie schauen würden, The Orville ist der beste Beweis. Auf die paar action-Kiddies die man mit ner trek-unwürdigen BlingBling version Marke J.J. Abrahms neu dazu gewinnen täte, kann Getrost verzichtet werden, die braucht keiner um ne gute Star trek Serie im Geiste von TNG wieder aufleben zu lassen. Schade dass die macher dazu keine Eier haben.
Locutus2002
2019-01-15, 16:12:49
[...]Es gibt sehr viele Treckies die so eine Serie schauen würden, The Orville ist der beste Beweis.[...]
Auch wenn ich persönlich es gerne anders hätte, aber gerade The Orville ist der Beweis, dass eine Serie im Stile von TNG heute nicht mehr zieht. Man schaue sich nur die miesen Ratings an. Da würde es mich schwer wundern, wenn FOX die Serie noch um eine weitere Staffel verlängert, wenn sie denn nicht sogar vorzeitig abgesetzt wird.
[dzp]Viper
2019-01-15, 16:37:52
TNG hatte bis zuletzt ratings, von denen heutige Serien nur träumen können, dagegen wird selbst Game of Thrones blass. 
Woher hast du deine Zahlen? :ugly:
Ich sage nicht, dass TNG schlecht war, ich bin auch damit aufgewachsen und ich liebe es. Aber gerade die ersten 2 Staffeln waren teilweise wirklich nicht gut (In sachen Schauspiel..). Erst über die Staffeln hinweg gab es eine deutliche Steigerung.
Selbstverständlich kann man sowas "aufwärmen", wenns nur gut genug ist. TNG hatte perfekte Schauspieler und großartige Storys und die haben meißt ohne viel Action funktioniert.
Ja zur damaligen Zeit. Heutzutage finden das eben nur noch die Fans toll. Ich finde TNG auch noch jetzt toll aber ich bin mir eben auch bewusst, dass da viel Nostalgiedenken dabei ist. Das ist scheinbar vielen Fans einfach nicht bewusst. 
 Es gibt sehr viele Treckies die so eine Serie schauen würden, The Orville ist der beste Beweis. [7quote]
The Orville ist lustig und auch nicht schlecht. Aber eben genau der Beweis für das Gegenteil von dem was du behauptest. The Orville ist einen Nieschenserie die kein großer Erfolg ist. Die Zuschauerzahlen ist mehr als schlecht.
[QUOTE=Fusion_Power;11901613]
Auf die paar action-Kiddies die man mit ner trek-unwürdigen BlingBling version Marke J.J. Abrahms neu dazu gewinnen täte, kann Getrost verzichtet werden, die braucht keiner um ne gute Star trek Serie im Geiste von TNG wieder aufleben zu lassen. Schade dass die macher dazu keine Eier haben.
Dazu sage ich nichts mehr. Wurde hier schon hundert mal durchgekaut und führt zu nichts.
MiamiNice
2019-01-15, 16:46:55
Viper;11901330']
Es gibt keine "mehreren" Prime Universen:
- Prime-Zeitlinie (Next Generation, Voyager, DS, die neuen Serien..)
- Kelvin-Zeitlinie (die neuen Filme) welche als alternative Zeitlinie durch die Supernova und die Zerstörung der USS Kelvin in der Vergangenheit entstanden ist
- Spiegeluniversum
Das ist leider falsch.
Es gibt Prime wie wir es kennen mit Picard und Co. -> Ende Star Trek 10
Es gibt das "CBS Prime" weil CBS keine Lizenzen zahlen möchte -> Discovery
Es gibt die Kelvin Timeline - wird ignoriert, weil kein Prime
Spiegeluniverse ist was eigenes
Discovery spielt nicht im Prime Universum auch wenn die Macher das sagen!
Schau Dir die Videos dazu an, ist eine CBS Taktik um mehr Geld zu verdienen.
[dzp]Viper
2019-01-15, 16:51:54
Die Kelvin Zeitlinie ist aber erst entstanden weil in der Prime-Zeitlinie es eben das Event mit der Supernova gab. 
Das ist miteinander verbunden.. egal ob man nun die neuen star Trek Filme gut oder schlecht findet. 
Dieser Fakt hat erstmal gar nichts damit zu tun wo die Serie discovery spielt..
MiamiNice
2019-01-15, 16:52:58
In welchem Prime Film oder Prime Serie wird den Romolus zerstört?
[dzp]Viper
2019-01-15, 16:54:39
In welchem Prime Film wird den Romolus zerstört?
In keinem. Es gibt aber auch zig Bücher bzgl star Trek die auch alle in der Prime-Zeitlinie spielen, aber nie in einem Film ein Thema waren. Sind die auch alle Null und nichtig und haben keine Relevanz? 
Nur weil etwas nicht auf der Kinoleinwand zu sehen war heißt das doch nicht, dass das nicht passiert ist..
Seid doch nicht so verbohrt..
MiamiNice
2019-01-15, 16:57:17
Danke :wink:
https://en.wikipedia.org/wiki/Star_Trek_canon
The Star Trek canon is the set of all canonical material in the Star Trek universe. The official Star Trek website defines canon as comprising the television series Star Trek: The Original Series, Star Trek: The Animated Series, Star Trek: The Next Generation, Star Trek: Deep Space Nine, Star Trek: Voyager, Star Trek: Enterprise, Star Trek: Discovery, and the films in the franchise.[1] Editorials on the Star Trek website acknowledged that this definition is not set in stone, but that the notion of canon in Star Trek is fluid, open to interpretation and debate.[2]
Die Hardcore Fans ziehen alles von JJ und Discovery zusätzlich ab weil nicht Star Trek sondern Popcorn Kino. Dazu gehöre ich.
[dzp]Viper
2019-01-15, 16:58:46
Danke :wink:
https://en.wikipedia.org/wiki/Star_Trek_canon
Du hast aber schon gelesen was dort steht oder? ;-)
Nur Mal so nebenbei: 
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Zeitleisten_von_Star_Trek
Ich sage es gerne nochmal. Deine persönliche Ansicht der Dinge zählt nicht. Offiziell hab es dafür Event mit der Supernova in der Prime-Zeitlinie. Ignorieren ist da fehl am Platz aber eben deine Entscheidung. Macht es deswegen aber nicht korrekter.
(del)
2019-01-15, 17:20:20
MiamiNice hat schon irgendwie recht mit dem was er sagt.
Diese ganze Geschichte mit der Zerstörung von Romulus ist teil vom ersten Kelvin Timeline Film. Es war eine dumme Entscheidung der Autoren. 
Zumal es keinen Sinn ergibt. Eine Supernova die sich scheinbar mit Überlichtgeschwindigkeit ausbreitet....Rote Materie.....naja.
Die Autoren haben sich damals halt keine Gedanken gemacht über den Unsinn den sie da schreiben. Jetzt "muss" der Quatsch anscheinend wieder aufgegriffen werden da Kurtzman es sicher nicht anders haben will.
Es bleibt abzuwarten wie das in der Picard Serie umgesetzt wird. Ich bin skeptisch.
P.S. Nur falls es von Interesse ist und da es mehr oder weniger auch hier in den Thread passt. Ich halte auf der nächsten Fedcon zusammen mit Samuel von Trekyards einen Vortrag über die visuellen Effekte in Babylon 5 und den Trek TV Shows(mit HD Material). Falls hier Leute zur Fedcon gehen könnte man ja ein kleines Treffen organisieren.
[dzp]Viper
2019-01-15, 17:38:22
MiamiNice hat schon irgendwie recht mit dem was er sagt.
Diese ganze Geschichte mit der Zerstörung von Romulus ist teil vom ersten Kelvin Timeline Film. Es war eine dumme Entscheidung der Autoren. 
Zumal es keinen Sinn ergibt. Eine Supernova die sich scheinbar mit Überlichtgeschwindigkeit ausbreitet....Rote Materie.....naja.
Die Autoren haben sich damals halt keine Gedanken gemacht über den Unsinn den sie da schreiben. Jetzt "muss" der Quatsch anscheinend wieder aufgegriffen werden da Kurtzman es sicher nicht anders haben will.
Es bleibt abzuwarten wie das in der Picard Serie umgesetzt wird. Ich bin skeptisch.
Es gibt so viele Dinge in der Prime-Zeitlinie die für sich gesehen unlogisch und dämlich sind aber von den Fans ohne Nachfrage akzeptiert wurden. 
Aber das mit Romulus darf in euren Augen einfach nicht sein. Und was nicht sein darf ist dann in eurer Argumentation auch nicht passiert.
Und genau darin liegt das Problem. Was nicht sein darf, kann nicht sein.
Ihr hasst die Kelvin Zeitlinie und damit auch alles was auch nur minimal damit zusammenhängt.. ergo darf das nicht sein.
(del)
2019-01-15, 17:55:22
Viper;11901733']Es gibt so viele Dinge in der Prime-Zeitlinie die für sich gesehen unlogisch und dämlich sind aber von den Fans ohne Nachfrage akzeptiert wurden.
Klar gibt es auch dort Ausreißer wie Voyagers Threshold, aber das wurde auch nicht so einfach akzeptiert und selbst heute wird diese Episode noch immer heftig kritisiert.
Allgemein betrachtet hat man bei Star Trek schon Wert darauf gelegt etwas Science ins Fiction zu bringen, ganz ohne Zweifel. Klar funktioniert das nicht immer, es ist jedoch klar das man sich zumindest Mühe gegeben hat.
Bei der Kelvin und Discovery Zeitlinie hingegen erkennt man nichts von all dem. Da sieht man keine "Science" Fiction sondern Magie und Zauberei.
Das kann man ja gerne machen aber dann bitte auch da wo es hin gehört in Märchenfilme oder Serien über das Paranormale.
Viper;11901733']
Aber das mit Romulus darf in euren Augen einfach nicht sein. Und was nicht sein darf ist dann in eurer Argumentation auch nicht passiert.
Wenn es nach mir ginge darf es nicht sein korrekt.
Viper;11901733']
Ihr hasst die Kelvin Zeitlinie und damit auch alles was auch nur minimal damit zusammenhängt.. ergo darf das nicht sein.
Ich hasse weder die Kelvin noch die Discovery Zeitlinie sondern betrachte beides als eine verpasste Chance etwas sinnvolles zu kreieren.
Man hat einfach zu krampfhaft versucht sich neu zu erfinden.
MiamiNice
2019-01-15, 18:03:14
Ich glaube Du interpretierst da zu viel rein. Um es kurz machen hat sich ST gewandelt von einer ziemlich perfekten Menschheit die das Universum erforscht und dabei fast ausschließlich noble Ziele verfolgt zu einer Cash Cow wo es nur noch um Umsatz geht. Alle Ideale, die vorzeige Menschheit alles woran sich der Sci-Fi Nerd aufgegeilt hat, ist weg. Alles was Generationen an Kindern geprägt hat, weg. 
Da muss man sich nicht wundern wenn die alten Fans das neue seichte Actionfeuerwerk mit ST Schriftzug boykottieren. CBS möchte das wir das alte Prime vergessen damit die Geld sparen können und mehr Geld verdienen können durch mehr Action. Blöd nir das Star Trek von den Werten und nicht der Action lebt.  ST haben früher Nerds geschaut heute ist es eine Familienserie. 
Finde den Fehler. CBS und JJ = no go.
[dzp]Viper
2019-01-15, 18:27:22
Ich sage es nochmal: 
Ihr seid nicht "alle" Fans. 
Es gibt unheimlich viele alte Fans die auch das neue Star Trek gut finden. Ja es ist anders.. ja es ist nicht so gut wie das alte. Aber es ist trotzdem unterhaltsam und eben nicht so schlecht wie es ein kleiner Teil der Fans hinstellt. 
Der Unterschied ist, dass wir euch ja zum Teil verstehen können und auch nachvollziehen können wieso ihr so schlecht von den neuen Filmen und Serien denkt. 
Andersrum ist das aber nicht wirklich so weil dieser Teil der Fans einfach extrem verbohrt ist und jegliche andere Ansicht nicht akzeptiert oder nicht akzeptieren kann. 
Wieso könnt ihr die Fans die das neue Star Trek auch gut finden nicht auch akzeptieren? Wir sind doch hier nicht bei Trump.."wer nicht für mich ist, ist gegen mich". 🙂
Fusion_Power
2019-01-15, 18:35:25
Viper;11901670']Woher hast du deine Zahlen? :ugly:
Ich sage nicht, dass TNG schlecht war, ich bin auch damit aufgewachsen und ich liebe es. Aber gerade die ersten 2 Staffeln waren teilweise wirklich nicht gut (In sachen Schauspiel..). Erst über die Staffeln hinweg gab es eine deutliche Steigerung.
Gib viele Quellen, ich empfehel vor allem das sehr informative Buch "40 Jahre Star Trek", wo jeder Film und jede Serie analysiert werden.
Darüber hinaus:
Star Trek Ratings History  (https://www.trektoday.com/articles/ratings_history.shtml)
Und ja, es gab bis zur Absetzung (1994 glaube) ne steigerung in den Ratings, das sit ja das geniale. Welche Serie schafft sowas noch heutzutage?
Viper;11901670']
Ja zur damaligen Zeit. Heutzutage finden das eben nur noch die Fans toll. Ich finde TNG auch noch jetzt toll aber ich bin mir eben auch bewusst, dass da viel Nostalgiedenken dabei ist. Das ist scheinbar vielen Fans einfach nicht bewusst. 
Nun, es gibt SEHR VIELE Star Trek Fans, die sollten locker reichen wenn die Serien und Filme richtig angegangen werden.
 Es gibt sehr viele Treckies die so eine Serie schauen würden, The Orville ist der beste Beweis. [7quote]
The Orville ist lustig und auch nicht schlecht. Aber eben genau der Beweis für das Gegenteil von dem was du behauptest. The Orville ist einen Nieschenserie die kein großer Erfolg ist. Die Zuschauerzahlen ist mehr als schlecht.
Ich glaub nicht, dass die Zuschauerzahlen  so schlecht sind, sonst gäbs ja keine 2. Staffel. Die Fans lieben die Serie, die Kritiker halt nicht.
Dazu sage ich nichts mehr. Wurde hier schon hundert mal durchgekaut und führt zu nichts.
Wurde es?
Es wäre eigentlich nur ehrlich wenn die Macher zugeben würden, dass ihnen Star Trek vollkommen egal ist und sie nur den Namen wegen der bekanntheit wollen. Aber nichts vom "klassischen" Trek, hauptsache neue Zuschauer gewinnen.
Für sowas muss man aber ein altes Franchise nicht missbrauchen sondern könnte jede X-beliebige Serie neu machen. Warum mußte aber ausgerechnet STAR TREK auf den Abrahms Filmen und der Discovery Serie stehen wenn die alten Fans eh ignoriert werden?
Bei der Kelvin und Discovery Zeitlinie hingegen erkennt man nichts von all dem. Da sieht man keine "Science" Fiction sondern Magie und Zauberei.
Das kann man ja gerne machen aber dann bitte auch da wo es hin gehört in Märchenfilme oder Serien über das Paranormale.
So siehts aus, es wird einfach nix mehr erklärt oder baut zumindest in Grundzügen logisch auf (pseudo) Wissenschaft auf wie die alten Serien. Man entwickelt zudem keinerlei beziehung mehr zu den Raumschiffen, die werden nicht in Szene gesetzt, nicht gefeiert sondern nur dahin gerotzt und verheitzt. Zumindest die neuen Kinofilme gehen absolut lieblos mit der Enterprise um, über die Discovery weiß man auch nix aufregendes außer dass sie mit Pilzen angetrieben wird.
ich hatte ein Technisches Handbuch der 1701-D, das war geil. Da wurde das gesammte Schiff erklärt weil sich jemand beim Design gedanken gemacht hat. Das könnte man mit der Discovery gar nicht mehr oder gar der J.J.-Prise, die nicht mal von der größe her einen Sinn ergibt.
Viper;11901799']
Wieso könnt ihr die Fans die das neue Star Trek auch gut finden nicht auch akzeptieren? Wir sind doch hier nicht bei Trump.."wer nicht für mich ist, ist gegen mich". 
Ich würde mich nicht mal als Trekie bezeichnen, ich mag nur Sci-Fi wo man sich gut reinversetzen und "wohlfühlen" kann. Das klappte prima mit TNG, DS9 (teilweise), Voyager, Ent. - ohne zutun.
Bei den Kelvin-Filmen und bei Discovery hakt es aber irgend wie, auch wenn ich diese als sehr unterhaltsam ansehe. Aber es ist nix, was man sich mehrmals geben muss oder was auch irgend wie lange im Gedächtniss bleibt. Da ist keine Substanz hinter, nix zum nachdenken, nix zum philosophieren, keine nennenswerten Szenen die hängen bleiben, keine Gefühle, keine Emotionen. ich sag einfach mal: Das ginge besser! Auch ohne neue Zuschauer zu vergraulen, man muss es nur machen.
Vielleicht haben sich die Zuschauer aber doch geändert und haben nur noch die Aufmerksamkeitsspanne einer schwindsüchtigen Eintagsfliege. Dann machen Storys wie bei Discovery und Kelvin Sinn.
Opprobrium
2019-01-15, 18:37:09
Ich hasse weder die Kelvin noch die Discovery Zeitlinie sondern betrachte beides als eine verpasste Chance etwas sinnvolles zu kreieren.
Man hat einfach zu krampfhaft versucht sich neu zu erfinden.
Jupp. Hass ist ohnehin (zumindest bei mir) der falsche Begriff. Hass ist ja letztlich nur die andere Seite von Liebe. Die ganzen neuen Star Trek Geschichten sind mir nur leider mehr oder weniger egal. 
Ich guck mir das zwar an, fühle mich auch teilweise unterhalten, aber wirklich in Erinnerung bleibt mir davon wenig. Verpasste Chance trifft es ganz gut. 
Letztendlich sind die ganzen neuen "Star Trek" Erscheinungen aber auch nur weitere Exempel für die Sinnkrise in Hollywood. Sind dann auch immer wieder die gleichen Namen die da auftauchen, im Falle von Star Trek heißt einer der Hauptübeltäter Alex Kurtzman...
Winter[Raven]
2019-01-15, 18:50:11
Bei der Kelvin und Discovery Zeitlinie hingegen erkennt man nichts von all dem
Lemon, noch mal es gibt keine Disco Zeitlinie.... wenn dann bitte Erklärung.
Natürlich gibt es eine Disco Zeitlinie. Unter Kirk gab es keine durch den Echsenkrieg fast zerstörte Föderation. Es gab auch keinen Pilzantrieb. :rolleyes:
(del)
2019-01-15, 19:03:16
;11901819']Lemon, noch mal es gibt keine Disco Zeitlinie.... wenn dann bitte Erklärung.
Die Produzenten können noch so oft behaupten das Discovery in der Prime Timeline spielt. Das ist so als ob die sagen würden Kühe können fliegen oder Trump ist ein top Diplomat mit Feingefühl. Würdest du denen auch glauben das der Himmel grün violett gesteift ist wenn sie es behaupten? Der Grund warum die behaupten Discovery sei Prime ist nichts weiter als ein schwacher versuch "alte" Fans zu beruhigen. Dabei ist das ganze so offensichtlich durchschaubar. Bloß keine Fans verlieren denn das schmälert ja den Profit von CBS All Access etc. Und dann lügen sie die Fans halt lieber an.
Es gibt einfach keine onscreen Beweise die nahelegen würden das Discovery in der Prime Timeline spielt. Ganz im Gegenteil die komplette Serie mit allem was man dort sieht und was passiert, ist ein direkter Widerspruch zur Prime Timeline. Also kann man nur logisch schlussfolgern das Discovery nicht in dieser spielt.
Etwas anderes zu behaupten ist Wunschdenken.
MiamiNice
2019-01-15, 19:18:55
Viper;11901799']
Wieso könnt ihr die Fans die das neue Star Trek auch gut finden nicht auch akzeptieren? Wir sind doch hier nicht bei Trump.."wer nicht für mich ist, ist gegen mich". 
Das "neue" ST entehrt und entwürdigt das alte bessere ST. Leute die das neue toll finden haben nie den tieferen Sinn hinter ST verstanden oder es war für sie nur "ne Serie". Als jemand der Star Trek lebt kann man das neue ST nicht gut finden. Es tritt einfach alles mit Füßen was ST ausmacht und treten ist da noch ein humanes Wort.
Opprobrium
2019-01-15, 19:35:07
Das "neue" ST entehrt und entwürdigt das alte bessere ST. Leute die das neue toll finden haben nie den tieferen Sinn hinter ST verstanden oder es war für sie nur "ne Serie". Als jemand der Star Trek lebt kann man das neue ST nicht gut finden. Es tritt einfach alles mit Füßen was ST ausmacht und treten ist da noch ein humanes Wort.
Nichtsdestotrotz akzeptieren wir (ich) natürlich "Fans" (gnihihi) die das neue "Star Trek" (lol) auch gut finden*. Ist ja niemand gegen euch. Nachvollziehen können muss man es trotzdem nicht ,und solange es nicht beleidigend wird sind doch Diskussionen für und wieder das neue Star Trek oft spannend. 
Ich für meinen Teil akzeptiere, daß es Leute gibt die das neue "Star Trek" gut finden, genauso wie ich es akzeptiere, daß es Leute gibt die Adam Sandler gut finden. Das neue Star Trek selbst toleriere ich im ursprünglichen Sinne dieses Wortes, ich erdulde oder ertrage es also als letztendlich logische kulturelle Erscheinung unserer Zeit (ich hab den Vorteil, daß ich solche Serien auch beruflich gucken kann, das gibt einem dann oft den entscheidenden Grund sich den Quatsch doch bis zum Ende anzutun :cool:).
In welcher Timeline/welchem Universum das ganz dann letztendlich spielt ist mir allerdings mehr oder weniger egal, da auch die alte Timeline spätestens seit Voyager gehörig durcheinander gewirbelt wurde, und der Star Trek Kanon von den Fans offensichtlich ernster genommen wird als von (auch den alten) Produzenten, Schreibern und Schauspielern.
Der Niedergang von Star Trek hat meiner Meinung nach spätestens mit den TNG Kinofilmen begonnen, schon dort fehlte (meist) der Mut wirkliche Star Trek Geschichten zu erzählen.
*Sorry, ein bißchen Gehässigkeit muß sein ;)
sulak
2019-01-15, 19:37:55
Discovery hat für mich nix mit Kirk/Picard am Hut, das eine eigene in sich geschlossene Geschichte der Neuzeit, genau wie die Filme mit Ihren an den Haaren herbeigezogenen Ausmaßen der Galaxie etc.
Spiegeluniversum hätte noch Potential oder einfach 20-50Jahre nach Voyager.
Die DS9 Formel auf einem Schiff mit großen schwellendem/ausbrechendem Konflikt ist doch das einzige was noch ziehen kann. 
Aber wenn es DIS fortgesetzt wird, muss es CBS ja Kohle beschert haben, Erfolg wird ja nur an neuen Zuschauern bemessen, scheis egal ob alte Fans das schauen (ich schaus nicht).
Und das Canon Gequassel is eh fürn Arsch, wenn jederzeit der Rechte Inhaber deklarieren kann was er will. Siehe Disney / StarWars...
Opprobrium
2019-01-15, 19:56:59
Aber wenn es DIS fortgesetzt wird, muss es CBS ja Kohle beschert haben, Erfolg wird ja nur an neuen Zuschauern bemessen, scheis egal ob alte Fans es schauen.
Erfolg wars nicht, Verlust nur dank Netflix nicht. Deshalb wurden für Staffel 2 auch ganz schnell die Pike-, Enterprise- und vor allem Spockkarte gezogen :rolleyes:
Vermutlich wird man die alten Fans damit aber noch mehr vor den Kopf stoßen.
[dzp]Viper
2019-01-15, 20:04:49
Das "neue" ST entehrt und entwürdigt das alte bessere ST. Leute die das neue toll finden haben nie den tieferen Sinn hinter ST verstanden oder es war für sie nur "ne Serie". Als jemand der Star Trek lebt kann man das neue ST nicht gut finden. Es tritt einfach alles mit Füßen was ST ausmacht und treten ist da noch ein humanes Wort.
Miami - sonst stimme ich dir in vielen Dingen zu.
Aber hier finde ich deine Meinung einfach - sorry - zum Kotzen. Das ist billigstes Stammtischniveau.
Ich würde eher soweit gehen und sagen, dass du nicht verstanden hast was die Essenz von Star Trek rüber bringen wollte. Das ist nämlich Leben und Leben lassen und nicht einfach alle über einen Kamm scheren nur weil die eine andere Meinung haben. Es geht auch darum andere Meinungen und Ansichten zu respektieren. Das kann ich bei dem Thema aber bei dir leider Null sehen. Und das finde ich persönlich traurig.
Erfolg wars nicht, Verlust nur dank Netflix nicht. Deshalb wurden für Staffel 2 auch ganz schnell die Pike-, Enterprise- und vor allem Spockkarte gezogen :rolleyes:
Diese "Karten" die du da ansprichst waren schon geplant da liefen gerade mal die ersten Folgen von Staffel 1 im Fernsehen/Internet. Das wurde nicht erst nach Staffel eins ausgedacht.
Opprobrium
2019-01-15, 20:13:06
Viper;11901897']
Diese "Karten" die du da ansprichst waren schon geplant da liefen gerade mal die ersten Folgen von Staffel 1 im Fernsehen/Internet. Das wurde nicht erst nach Staffel eins ausgedacht.
Das die Idee existierte mag, allerdings hat STD mittlerweile bereits den dritten Showrunner (https://www.denofgeek.com/us/tv/star-trek-discovery/274248/star-trek-discovery-showrunners-fired) (oben erwähnter Herr Kurtzman)
MiamiNice
2019-01-15, 20:21:27
Viper;11901897']Miami - sonst stimme ich dir in vielen Dingen zu.
Aber hier finde ich deine Meinung einfach - sorry - zum Kotzen. Das ist billigstes Stammtischniveau.
Ich würde eher soweit gehen und sagen, dass du nicht verstanden hast was die Essenz von Star Trek rüber bringen wollte. Das ist nämlich Leben und Leben lassen und nicht einfach alle über einen Kamm scheren nur weil die eine andere Meinung haben. Es geht auch darum andere Meinungen und Ansichten zu respektieren. Das kann ich bei dem Thema aber bei dir leider Null sehen. Und das finde ich persönlich traurig.
Kann ich verstehen, sorry. Es geht hier allerdings um Star Trek, da hört der Spaß irgendwie auf :mad:
https://abload.de/thumb/img_0830d4kzg.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_0830d4kzg.jpg)
Der ein oder andere identifiziert sich vielleicht ein wenig mehr mit Star Trek und ist absolut not amused bei dem Thema.
Opprobrium
2019-01-15, 20:41:11
Der ein oder andere identifiziert sich vielleicht ein wenig mehr mit Star Trek und ist absolut not amused bei dem Thema.
Das echte Star Trek gibts doch noch. Laß Dir das doch nicht verderben. Jede Generation bekommt das Star Trek das sie verdient, und Kanon ist subjektiv ;)
[dzp]Viper
2019-01-15, 20:43:33
Aber sich so stark für etwas identifizieren ist schon eine Art "Religion"... das ist auf Dauer nie gesund und bei Unterhaltungen immer eher negativ ;)
Wie gesagt, ich bin auch Star Trek Fan und für mich ist z.B: Star Trek größer als Star Wars. Aber es ist für mich keine Religion sondern immer noch eine Unterhaltungsserie mit vielen verschiedenen Auslegern. Manche mehr auf Moral und manche mehr auf Action ausgelegt. Meiner Meinung nach passt beides zu Star Trek, eben auch weil das in der Vergangenheit ja auch schon so war. 
Aber um zum Thema zurück zu kommen (neue Serie mit Picard):
Ich denke die Serie wird zwar kein Next Generation 2.0 aber trotzdem werden Dinge wie Moral, Werte und Diplomatie eine größere Rolle spielen als aktuell in Discovery.
Ich gehe aber auch davon aus, dass die Serie eben nicht so einen "polierten" Look haben wird wie TNG sondern deutlich dreckiger daher kommen wird. 
Und eben das macht mich erst Recht neugierig.... eben eine komplett neue Situation in der sich Picard befindet und wie er damit zurecht kommt. Das macht das für mich spannend.
Dr.Doom
2019-01-15, 20:47:04
Viper;11901897']Diese "Karten" die du da ansprichst waren schon geplant da liefen gerade mal die ersten Folgen von Staffel 1 im Fernsehen/Internet. Das wurde nicht erst nach Staffel eins ausgedacht.Vielleicht kam denen dann erst/schon die Erkenntnis, Unsinn produziert zu haben ("Was haaaaben wir getaaaan! *heul/flenn*") , sodass man frühzeitig die Karten spielen musste. :confused:
MiamiNice
2019-01-15, 21:13:32
Viper;11901946']Aber sich so stark für etwas identifizieren ist schon eine Art "Religion"... 
Star Trek ist eine Religion und zwar eine "bessere" als jede andere auf diesem Planeten. Ich wäre sogar dafür jegliche Form der Religion auf diesem Planten zu verbieten und gegen Star Trek zu ersetzen. So viel noble Werte wie im Prime Star Trek kann keine Religion liefern/vermitteln.
Star Trek sollte unter Denkmalschutz stehen oder so was in der Art. Auf jeden Fall sollte man CBS enteignen und Star Trek der Menschheit schenken.
Dr.Doom
2019-01-15, 21:21:23
Star Trek ist eine Religion und zwar eine "bessere" als jede andere auf diesem Planeten. Ich wäre sogar dafür jegliche Form der Religion auf diesem Planten zu verbieten und gegen Star Trek zu ersetzen. So viel noble Werte wie im Prime Star Trek kann keine Religion liefern/vermitteln.
Star Trek sollte unter Denkmalschutz stehen oder so was in der Art. Auf jeden Fall sollte man CBS enteignen und Star Trek der Menschheit schenken.
Mach' mal einen Termin im nächsten Puff -- du brauchst etwas Erdung.
Mach' mal einen Termin im nächsten Puff -- du brauchst etwas Erdung.
das ist normal. Ich kenne Leute, die behandeln Star Wars und Harry Potter genau so ...
MiamiNice
2019-01-15, 21:27:24
Mach' mal einen Termin im nächsten Puff -- du brauchst etwas Erdung.
Man darf nicht ehrlich dieser Meinung sein ohne direkt geflamt zu werden? Ich meine das durchaus sehr ernst. Für mein denken würde das die Menschheit massiv nach vorne bringen.
(del)
2019-01-15, 21:33:22
Viper;11901897']Das ist nämlich Leben und Leben lassen und nicht einfach alle über einen Kamm scheren nur weil die eine andere Meinung haben.
Mit dieser Aussage kannst du theoretisch alles rechtfertigen, daher würde ich das nicht gelten lassen.
Wenn die Produzenten und vor allem Kurtzman wenigstens ehrlich wären. Wenn sie es doch mal zugeben würden das Discovery eben nicht Prime ist.
Die Fan Gemeinde so offensichtlich anlügen ist doch einfach dumm.
Star Trek ist eine Religion und zwar eine "bessere" als jede andere auf diesem Planeten. Ich wäre sogar dafür jegliche Form der Religion auf diesem Planten zu verbieten und gegen Star Trek zu ersetzen. So viel noble Werte wie im Prime Star Trek kann keine Religion liefern/vermitteln.
Star Trek sollte unter Denkmalschutz stehen oder so was in der Art. Auf jeden Fall sollte man CBS enteignen und Star Trek der Menschheit schenken.
Ich weiß nicht ob ich das zugebe soll oder nicht aber ich bin erfreut das ich doch nicht alleine bin mit einer recht ähnlichen Meinung.
Auch wenn ich es nicht ganz so extrem sehe ,denn Religionen zu verbieten widerspricht der Philosophie von Star Trek. Wenn muss eine Zivilisation heranwachsen und aus Fehlern lernen, auch aus den Fehlern von Religionen.
Rincewind
2019-01-15, 21:52:18
seid mir nicht böse, aber so ein wenig finde ich diese Diskussion ein wenig ermüdend, auch wenn ich die Argumente beider Seiten verstehe, aber in meinem Alter freut man sich einfach auf Staffel 2. :D
Dr.Doom
2019-01-15, 23:08:06
Man darf nicht ehrlich dieser Meinung sein ohne direkt geflamt zu werden? Ich meine das durchaus sehr ernst. Für mein denken würde das die Menschheit massiv nach vorne bringen.
Na, die Grundstroemung deiner Meinung hinsichtlich Star Trek ist ja vollkommen korrekt, nur die Praesentation dieser ist leider vollkommen hirnamputiert. Es wirkt mehr wie Getrolle denn serioeser Platzierung von Argumenten zur Entkraeftung der fehlgeleiteten Gemeinde der Discovery-fuer-gut-Befinder.
Fragman
2019-01-16, 06:37:03
Wenn die Produzenten sagen, es spielt im Prime, dann spielt das im Prime. Das ist unabhängig von den Geschichten, die da erzählt werden. Sonst müsste man anfangen, The Motion Picture raus zu nehmen, denn das läuft offensichtlich auch ausserhalb des Universums, nachdem man mit Wrath die Filme "rebootet" hat. TNG verhällt sich zu Classic doch genauso, das sind 2 komplett verschiedene Serien, die Classic Filme ab Wrath sind auch nochmal ganz anders als die beiden Serien. Das mit der Religion lass ich mal lieber unkommentiert. ;D
MiamiNice
2019-01-16, 10:11:22
Wenn die Produzenten sagen, es spielt im Prime, dann spielt das im Prime.
;D
ALTER :eek:
Winter[Raven]
2019-01-16, 10:19:24
Wenn die Produzenten sagen, es spielt im Prime, dann spielt das im Prime. Das ist unabhängig von den Geschichten, die da erzählt werden. Sonst müsste man anfangen, The Motion Picture raus zu nehmen, denn das läuft offensichtlich auch ausserhalb des Universums, nachdem man mit Wrath die Filme "rebootet" hat. TNG verhällt sich zu Classic doch genauso, das sind 2 komplett verschiedene Serien, die Classic Filme ab Wrath sind auch nochmal ganz anders als die beiden Serien. Das mit der Religion lass ich mal lieber unkommentiert. ;D
Genauso sehe ich es auch. Nur weil die Trekkies etwas nicht haben wollen, heißt es nicht, dass die Entscheidung darüber auch auf der Fanebene getroffen wird. Die Macher haben das Sagen und so wie du sagst, offiziell ist es Prime, alle Ungereimtheiten sollen in Season 2 aufgeklärt werden.
@ MiamiNice 
Ich war früher... auch so verblendet und ich schätze und liebe die Vision von Star Trek und wenn ich mir anschaue in welche exponenzielle Entwicklung wir jetzt mit Biotech, AI und Robotik kommen, bin ich sehr zuversichtlich das wir als Menschheit etwas Erschaffen können.... aber wir müssen es aber eingestehen, dass die Serie, das Publikum und der Konsum sich geändert haben.
Roadrunner3000
2019-01-16, 10:37:18
seid mir nicht böse, aber so ein wenig finde ich diese Diskussion ein wenig ermüdend, auch wenn ich die Argumente beider Seiten verstehe, aber in meinem Alter freut man sich einfach auf Staffel 2. :D
+1
Am Freitag geht's los. Da wird aber erst mal Punisher gesuchtet.
Ist denn schon bekannt, ob das dann immer Freitags kommt?
Denn ich fand den bisherigen DISC-Monday eigentlich immer perfekt. Da läuft sonst nix und Montag mach ich seltenst was ab.
;11902225']Ich war früher... auch so verblendet und ich schätze und liebe die Vision von Star Trek und wenn ich mir anschaue in welche exponenzielle Entwicklung wir jetzt mit Biotech, AI und Robotik kommen, bin ich sehr zuversichtlich das wir als Menschheit etwas Erschaffen können.... aber wir müssen es aber eingestehen, dass die Serie, das Publikum und der Konsum sich geändert haben.
Aber es geht doch darum, dass die Serie ein Menschheitsbild zeigen kann, das eben NICHT 1:1 den Konsumgewohnheiten des Publikums entspricht. Klar ist jede Star-Trek-Serie immer in ihrer Zeit verankert gewesen, aber sie hat nun mal jeweils auch gross darüber hinaus weitergedacht. STD scheint mir diesbezüglich auf nur hin und wieder aufscheinende Plattitüden reduziert zu sein.
Dicker Igel
2019-01-16, 22:55:30
Es gibt einfach keine onscreen Beweise die nahelegen würden das Discovery in der Prime Timeline spielt. Ganz im Gegenteil die komplette Serie mit allem was man dort sieht und was passiert, ist ein direkter Widerspruch zur Prime Timeline. Also kann man nur logisch schlussfolgern das Discovery nicht in dieser spielt.
Etwas anderes zu behaupten ist Wunschdenken.
Ich weiß gar nicht, wieso das überhaupt noch diskutiert wird:
Frakes meinte mal in einem Interview, dass Discovery produktionstechnisch ans J.J.-Verse angebunden sei und The Orville(auch wenn kein original Trek) eher an TNG. [...] Google (https://www.google.de/search?ei=aaM_XJgogrHSBenYgJAF&q=jonathan+frakes+discovery+orville+interview&oq=jonathan+frakes+discovery+orville+interview&gs_l=psy-ab.3...4143.5421..5818...0.0..0.119.701.6j2......0....1..gws-wiz.......33i10.5WAEUVnqilM)
Und wie erwähnt spielt Discovery derzeit in keiner der beiden bekannten Timelines. Kann mir nur vorstellen, dass das in der 2. Staffel noch kommt, etwa durch einen Sprung ins Prime.
Die Sache mit Romulus und der neuen Picard-Serie sehe ich allerdings weniger tragisch, könnte sich ja auch als sinniger Übergang ins Kelvin erweisen. Denn die 3 Streifen haben wir nunmal an der Backe und die finde ich mittlerweile auch nicht so peinlich wie DSC, da eben klar definierte eigene Timeline.
MiamiNice
2019-01-16, 23:14:49
Und wie erwähnt spielt Discovery derzeit in keiner der beiden bekannten Timelines. Kann mir nur vorstellen, dass das in der 2. Staffel noch kommt, etwa durch einen Sprung ins Prime.
.
Das wäre die einzige Möglichkeit wie sie Discovery halbwegs retten können. Der Sporendrive hat das Schiff in eine alternative Realität geportet. Das erklärt aber weiterhin nicht die viel zu modernen Schiffe, eine Sternenflotte die scheinbar jegliche Moral verloren hat (zum Glück spielt DIS zur TOS Zeit) und ein paar andere Dinge. Und am besten portet der Sporendrive die DIS in Folge 1 der 2. Staffel irgendwo hin wo sie zeitlich passt. 2350 ca. finde ich würde für DIS gut passen, schon von der Optik der Brücke her. Und bitte, das Schiff braucht einen Refit. Nie so ein unlogisches Schiff gesehen -.- Das könnte nicht mal fliegen und dieser Ring der sich dreht, kein Plan welcher Designer da auf LSD war. Das Teil geht 0. Können die nicht bitte in eine Galaxy Class umsteigen? Oder am besten sollen sie DIS direkt in 24. Jahrhundert versetzen und ein Sovereign Class Schiff fliegen, das ist wenigstens was fürs Auge. 
Das die Leute überhaupt diese unlogik an der Discovery selber aushalten können, find ich schon hart. In jeder Außenansicht facepalme ich mich gedanklich ;D Das Teil würde niemals so eine Schlacht überleben weil es so instabil und unlogisch gebaut ist. Mit weitem Abstand das mieseste Design eines Raumschiffs ever in ST.
Geht doch nix über eine schicke Borg Sphäre oder einen taktischen Cube :biggrin:
Dicker Igel
2019-01-16, 23:33:27
DSC spielt wohl zwischen ENT und TOS, schon von daher ist das ganze Design totaler Nonsens. Das Schiff finde ich auch extrem strange, macht alles keinen Sinn, egal ob rotierender Ring, oder Holografie, die besser als die der Xyrillianer wirkt! :freak:
Das erklärt aber weiterhin nicht die viel zu modernen Schiffe, eine Sternenflotte die scheinbar jegliche Moral verloren hat
Nah, meine ich anders: Ich würde mir wünschen, dass die DSC-Crew NICHT aus dem Prime kommt, sondern durch den speziellen Antrieb dorthin gerät. Das könnte man sogar mit Kelvin vereinen. Bliebe letztlich nur noch der bittere Beigeschmack, dass man den Zuschauern sowas nicht im Piloten erklärt.
MiamiNice
2019-01-16, 23:34:33
Nah, meine ich anders: Ich würde mir wünschen, dass die DSC-Crew NICHT aus dem Prime kommt, sondern durch den speziellen Antrieb dorthin gerät. Das könnte man sogar mit Kelvin vereinen. Bliebe letztlich nur noch der bittere Beigeschmack, dass man den Zuschauern sowas nicht im Piloten erklärt.
Ja, noch viel besser!
Die Crew ist sowas von nicht Sternenflotte gerade der Hauptcharakter, davon hat keiner je die Sternenflotten Academy von innen gesehen. Deine Erklärung ist maximal besser schon aus diesem Grund. Obwohl Saru war mir schon sympatisch, der Rest muss weg ;)
Dicker Igel
2019-01-17, 00:20:28
Saru ist ein emphatischer Spock-Data-Mix :D. Was hier auch iO geht.
Ansonsten gabs da für mich schon noch paar Kandidaten, bloß dass die eben besser in das "DSC-Verse" passen würden. Dadurch hätten die mit den Prime-Vorgaben nix am Hut und falls die DSC tatsächlich ins Prime springt, träfen diese Charaktere auf die "erst neulich" erschaffene 'Oberste Direktive', samt 31 im Backround. In der Hinsicht könnte man daraus schon guten Shit machen, imo!
MiamiNice
2019-01-17, 00:45:18
Ich muss sagen das mir so recht kaum einer von denen in Erinnerung geblieben. Saru halt weil er der einzige war der irgendwie Star Trek in die Serie gebracht hat. Klar die Michelle, allerdings bin ich ein Fan. Aber nicht von Michelle bei Star Trek ;D 
Das fand ich auch total krass und eigentlich hätte man CBS dafür hängen müssen bzw. hätte ich mir gewünscht das die Menschheit einfach abschaltet, komplett um diesem Mist nicht zu würdigen.
Die Sternenflotte will die klingonischen Heimatwelt sprengen und schickt quasi den Teufel persönlich um den Plan auszuführen. 
Normalerweise hätte sich da ein Fan Mob mobilisieren müssen der die CBS Zentrale abfackelt. Mehr kann man Star Trek nicht beschmutzen, treten, bespucken oder sonst was. Den Author würde ich gerne mal persönlich treffen. Sicher ein Star Wars Fan oder Theologe -.-
Ich glaube auch das man sowas wie Discovery nur schreiben kann wenn man eine Abneigung gegen Star Trek hat. Man muss sich nicht nur 0 im ST Universe auskennen sondern auch noch einen Hass auf die Fans haben damit so ein non ST Bullshit dabei raus kommt.
Fusion_Power
2019-01-17, 02:04:10
+1
Am Freitag geht's los. Da wird aber erst mal Punisher gesuchtet.
Ist denn schon bekannt, ob das dann immer Freitags kommt?
Denn ich fand den bisherigen DISC-Monday eigentlich immer perfekt. Da läuft sonst nix und Montag mach ich seltenst was ab.
Ich würde mir vorher ja gern erst mal diese "Short Treks" geben, leider gibts die halt nirgends, zumindest nicht legal und auch halblegal ist bei den mir bekannten Quellen Ebbe. Warum stellen die das nicht für alle auf Youtube? Sind ja nur kleine Teaser auf die 2. Staffel.
Nie so ein unlogisches Schiff gesehen -.- Das könnte nicht mal fliegen und dieser Ring der sich dreht, kein Plan welcher Designer da auf LSD war. Das Teil geht 0. Können die nicht bitte in eine Galaxy Class umsteigen? Oder am besten sollen sie DIS direkt in 24. Jahrhundert versetzen und ein Sovereign Class Schiff fliegen, das ist wenigstens was fürs Auge. 
Och, das Design finde ich ganz nett, mal was anderes. Der Designer des ursprünglichen Entwurfes (aus den 70ern)war immerhin kein geringerer als Ralph McQuarrie, der maßgeblich den Look der Star Wars Filme mitentwickelt hat.
Natürlich fehlt der Discovery (noch) ne ganze menge an technischen Erklärungen, warum da was wieso so ist wie es ist. Vom Technogebrabbel alter Serien können wir uns wohl verabschieden drum bleibt nur zu hoffen, dass das Schiff innerhalb der Folgen zumindest mal im Ansatz "erklärt" wird. hat bei der Enterprise D ja auch gut funktioniert, ok, die hatten dafür auch 178 Folgen Zeit. ^^"
Ich muss sagen das mir so recht kaum einer von denen in Erinnerung geblieben. Saru halt weil er der einzige war der irgendwie Star Trek in die Serie gebracht hat. Klar die Michelle, allerdings bin ich ein Fan. Aber nicht von Michelle bei Star Trek ;D 
Das fand ich auch total krass und eigentlich hätte man CBS dafür hängen müssen bzw. hätte ich mir gewünscht das die Menschheit einfach abschaltet, komplett um diesem Mist nicht zu würdigen.
Die Sternenflotte will die klingonischen Heimatwelt sprengen und schickt quasi den Teufel persönlich um den Plan auszuführen. 
Normalerweise hätte sich da ein Fan Mob mobilisieren müssen der die CBS Zentrale abfackelt. Mehr kann man Star Trek nicht beschmutzen, treten, bespucken oder sonst was. Den Author würde ich gerne mal persönlich treffen. Sicher ein Star Wars Fan oder Theologe -.-
Ich glaube auch das man sowas wie Discovery nur schreiben kann wenn man eine Abneigung gegen Star Trek hat. Man muss sich nicht nur 0 im ST Universe auskennen sondern auch noch einen Hass auf die Fans haben damit so ein non ST Bullshit dabei raus kommt.
Ruhig durchatmen, Discovery als nette, eigenständige SciFi Actionserie betrachten und danaben The Orville reinziehen und so tun als wäre die das richtige Star Trek. ;) Funktioniert bei mir wunderbar. :D
Fragman
2019-01-17, 06:57:26
Denn die 3 Streifen haben wir nunmal an der Backe und die finde ich mittlerweile auch nicht so peinlich wie DSC, da eben klar definierte eigene Timeline.
Dann warte einfach 10 Jahre und du findest DSC auch nicht mehr "so peinlich".
Dein Post zeigt sehr schön, das Akzeptanz automatisch mit der Zeit kommt.
Die Diskussion hier driftet eh ins lächerliche ab, bzw ist dort schon angekommen. Als ob Fans bestimmen, wie wo was zu sein hat. Ist schon ne ziemlich arrogante Position hier. Aber das kennt man ja von den "toleranten" Fans. ;)
MiamiNice
2019-01-17, 08:21:11
Natürlich fehlt der Discovery (noch) ne ganze menge an technischen Erklärungen, warum da was wieso so ist wie es ist. Vom Technogebrabbel alter Serien können wir uns wohl verabschieden drum bleibt nur zu hoffen, dass das Schiff innerhalb der Folgen zumindest mal im Ansatz "erklärt" wird. hat bei der Enterprise D ja auch gut funktioniert, ok, die hatten dafür auch 178 Folgen Zeit. ^^"
Niemand würde jemals ein Schiff so bauen, weil es einfach keinen Sinn macht. Schau Dir das Schiff genauen an, versuch Dir die Brücke zu denken, die Quartiere, stell Dir das Teil beschädigt oder unter Beschuss vor. Das Design ist 0 rational, es folgt rein der Optik. Das alleine ist schon ein harter Stilbruch. Auch wer wir technisch nicht so weit sind ist die Enterprise physikalisch korrekt. Alles in ST hat sich immer die Grundgesetze der Physik gehalten. Es gibt sogar von Steven Hawking ein Buch bzw. Kapitel "Star Trek Wahrheit oder Fiktion", kann ich jedem nur empfehlen. Das alles ist mit Discovery auch vorbei. Es ist kein Sci-Fi mehr, es ist wie Star Wars schlicht Fantasy!
Fragman
2019-01-17, 09:13:26
Wenn man SciFi in Form von 2001 definiert, dann war ST schon immer ein Märchen.
Definiert man SciFi ala ST, dann kann man das auch für SW machen. 2011 wäre dann eher eine Doku oder Mockumentary, wenn man so will. :freak:
Ich hab Hawkings Buch nicht gelesen, aber allein der Warpantrieb ist Unsinn und nein, der bleibt auch theoretisch Unsinn. Allein die Konsequenzen der Raumkrümmung beim Einschalten sorgen dafür, das man sowas nie bauen wird. Vom Grad der Miniaturisierung abgesehen, die man für die Ganze Tech bräuchte und die Energie, die da fliesst, sorry, das ist physikalischer Quatsch.
Man müsste Energie mit noch mehr Energie abschirmen um sich mit einem Energieschirm vom abgeschirmten Energieschirm zu schützen und so weiter. Du rennst bei der Tech jedesmal in Sackgassen die damit anfangen, "Wenn man das könnte, DANN...". Und als Beispiel für die Tech Träumereien, die wahr wurden, bitte nicht den Kommunikator nennen... ;D
MiamiNice
2019-01-17, 09:46:10
Weil der Warpantrieb Unsinn ist, gibt es die Warpbubble um das zu erklären. Wo ist die Erklärung für den Sporenantrieb ^^
Hast Dich mal mit dem Transporter beschäftigt? ;)
Fragman
2019-01-17, 09:54:43
Weil der Warpantrieb Unsinn ist, gibt es die Warpbubble um das zu erklären. Wo ist die Erklärung für den Sporenantrieb ^^
Sie erklären ja nichts, sondern sagen nur, "so ist es". Das hat man bei dem Sporenantrieb auch gemacht (über die dumme Idee dahinter müssen wir nicht diskutieren ;)).
Locutus2002
2019-01-17, 10:32:05
Hast Dich mal mit dem Transporter beschäftigt? ;)
Du meinst den wissenschaftliche Witz des "Heisenberg-Kompensators"? :D
(Für alle Nichtwissenden: Das Heisenberg'sche Unbestimmtheitsprinzip ist kurz gesagt verantwortlich dafür, dass Beamen wie in ST physikalisch nicht möglich ist und auch niemals möglich sein wird. Ergo erfanden die Autoren als Gag eben jenen Kompensator.)
Dicker Igel
2019-01-17, 14:28:28
Dann warte einfach 10 Jahre und du findest DSC auch nicht mehr "so peinlich".
Dein Post zeigt sehr schön, das Akzeptanz automatisch mit der Zeit kommt.
Mit der ersten Staffel von DSC wirst Du mich in 10 Jahren noch jagen können, da mach' ich Dir keine falschen Hoffnungen.
Fusion_Power
2019-01-17, 15:46:09
Niemand würde jemals ein Schiff so bauen, weil es einfach keinen Sinn macht. Schau Dir das Schiff genauen an, versuch Dir die Brücke zu denken, die Quartiere, stell Dir das Teil beschädigt oder unter Beschuss vor. Das Design ist 0 rational, es folgt rein der Optik. Das alleine ist schon ein harter Stilbruch. Auch wer wir technisch nicht so weit sind ist die Enterprise physikalisch korrekt. Alles in ST hat sich immer die Grundgesetze der Physik gehalten. Es gibt sogar von Steven Hawking ein Buch bzw. Kapitel "Star Trek Wahrheit oder Fiktion", kann ich jedem nur empfehlen. Das alles ist mit Discovery auch vorbei. Es ist kein Sci-Fi mehr, es ist wie Star Wars schlicht Fantasy!
Naja, das klassiche Enterprise Design machte in der Praxis auch nicht wirklich Sinn, Brücke immer sehr exponiert plaziert, da muss man nur drauf ballern und alle sind tot z.B. von den Stabilitätsproblemen der mickrig angebrachten Warpgondeln ganz zu schweigen. Jeder Modellbauer wird bestätigen, dass die Original Enterprise an den Stellen sehr schwer zu stabilisieren ist, gerade bei großen Modellen.
Du meinst den wissenschaftliche Witz des "Heisenberg-Kompensators"? :D
(Für alle Nichtwissenden: Das Heisenberg'sche Unbestimmtheitsprinzip ist kurz gesagt verantwortlich dafür, dass Beamen wie in ST physikalisch nicht möglich ist und auch niemals möglich sein wird. Ergo erfanden die Autoren als Gag eben jenen Kompensator.)
Eben, sowas meine ich. Natürlich sind auch Warpantrieb & Co. nur Fiktion aber sie werden eben trotzdem mit wissenschaftlichen Theorien ganz passabel erklärt und es wird eben auch an solche Dinge gedacht wie den Kompensator, oder die "Trägheitsdämpfer", damit die Besatzung bei der Beschleunigugn von 0 auf Lichtgeschwindigkeit nicht als Matschfleck an der Wand endet. Beamen geht sogar theoretisch mit kleinsten Teilchen da wurde ernsthaft dran geforscht. Bei dem Sporenantrieb von DIS geht gar nix in auch nur irgend einer Form außer dass es reine fantasy ist, wie bereits erwähnt wurde. Da wird man auch nicht dran forschen. Ist wie bei Star Wars, da gibts auch keine großen wissenschaftlichen Abhandlungen über Lichtschwerter, ganz einfach weils Blödsinn ist.
Und das ist für mich mit der größte Schwachpunkt der neuen ST Serie und der letzten Filme, Ich weiß nicht ob diese Nachlässigkeiten Absicht oder Unfähigkeit der Autoren sind. Aber wie wir uns schon beinahe drauf einigen, es ist in der Form einfach kein Star Trek mehr.
der Sporenantrieb erinnert mich an "Den Reisenden" und natürlich an Wesley als "Mozart der Quantenströme" ...
aber gut, in TNG gabs auch Q als semi-omnipotente Entität
Tatwaffe
2019-01-17, 19:52:20
Q ist wirklich ein seltsames Relikt, zumal Roddenberry Atheist war, erschafft er zum Ende seines Lebens eine gottgleiche Person.:rolleyes:
[dzp]Viper
2019-01-17, 20:24:43
Die Short-Treks (die Kurzfilme von Discovery) gibt es ab sofort auch bei Netflix zu schauen
Sind aber ein wenig versteckt:
1. Star Trek Discover Übersicht öffnen
2. Reiter "Trailer und mehr" öffnen
3. dort weiter nach rechts scrollen. Dort werden die Short-Treks neben den Trailer angezeigt
(del)
2019-01-17, 22:48:39
Sie erklären ja nichts, sondern sagen nur, "so ist es". Das hat man bei dem Sporenantrieb auch gemacht (über die dumme Idee dahinter müssen wir nicht diskutieren ;)).
Der Warpantrieb basiert aber zumindest auf einer echten wissenschaftlichen Theorie.
Alcubierre Antrieb (https://en.wikipedia.org/wiki/Alcubierre_drive) 
Warp field experiments (https://en.wikipedia.org/wiki/Warp-field_experiments)
White-Juday warp-field interferometer (https://en.wikipedia.org/wiki/White%E2%80%93Juday_warp-field_interferometer)
Zeig mir bitte mal Forschung die sich damit beschäftigt mit magischen Sporen durchs Multiversum und die Zeit zu reisen.
Ich weiß das Thema wurde schon öfter behandelt aber dieser Pilz Sporen Quatsch ist halt einfach so albern. Meiner Meinung nach besteht die Möglichkeit das die Autoren high waren (auf Pilzen), anders kann man sich diesen Unsinn kaum vorstellen.
Plutos
2019-01-17, 23:09:38
Ich muss sagen das mir so recht kaum einer von denen in Erinnerung geblieben. Saru halt weil er der einzige war der irgendwie Star Trek in die Serie gebracht hat.
Viper;11903602']Die Short-Treks (die Kurzfilme von Discovery) gibt es ab sofort auch bei Netflix zu schauen
Sind aber ein wenig versteckt:
1. Star Trek Discover Übersicht öffnen
2. Reiter "Trailer und mehr" öffnen
3. dort weiter nach rechts scrollen. Dort werden die Short-Treks neben den Trailer angezeigt
Die Folge über Saru bzw. dessen Planet ist IMHO (die einzige) wirklich sehenswert(e)! :uup: Der Rest ist mehr so "wat :|"…
Fusion_Power
2019-01-18, 01:14:08
Q ist wirklich ein seltsames Relikt, zumal Roddenberry Atheist war, erschafft er zum Ende seines Lebens eine gottgleiche Person.:rolleyes:
Vllt. sogar genau darum, denn Q war zwar allmächtig aber bei weitem nicht unfehlbar. Q hat den Göttergedanken echt erfolgreich entzaubert. Und natürlich war Q so ganz nebenbei ne geile Sau, einer meiner Lieblingscharaktere seit TNG! :cool:
ich sehe die Sporen als transdimensionales Netzwerk, wie beschrieben und fand es eine gute Idee ... wie den Reisenden oder Q halt. Aber hey, in Voyager und Enterprise gabs ja die Temporale Polizei ...
Tatwaffe
2019-01-18, 01:52:10
Vllt. sogar genau darum, denn Q war zwar allmächtig aber bei weitem nicht unfehlbar. Q hat den Göttergedanken echt erfolgreich entzaubert. Und natürlich war Q so ganz nebenbei ne geile Sau, einer meiner Lieblingscharaktere seit TNG! :cool:
Ja hat den Laden schön aufgemischt, wobei er in der ersten Folge ja ein ganz schöner Bastard war und erstmal nen Crewman tötet, aber die Storyline um ihn war immer interessant(TNG 8 Folgen), in Voyager war er dann eher uninteressant (3 Folgen) und in DS9 kam er noch ganze 2 Minuten vor.
Gibt aber noch nen altes FMV Spiel mit ihm da bringt er auch gute Sprüche.
Startrek Borg
https://www.youtube.com/watch?v=AyoZU8Rzt4g
Langlay
2019-01-18, 03:24:00
Du meinst den wissenschaftliche Witz des "Heisenberg-Kompensators"? :D
(Für alle Nichtwissenden: Das Heisenberg'sche Unbestimmtheitsprinzip ist kurz gesagt verantwortlich dafür, dass Beamen wie in ST physikalisch nicht möglich ist und auch niemals möglich sein wird. Ergo erfanden die Autoren als Gag eben jenen Kompensator.)
Die Nachfrage wie der Heisenbergkompensator funktioniert, wurde damals mit "Gut" beantwortet :biggrin:
Fragman
2019-01-18, 07:19:10
Der Warpantrieb basiert aber zumindest auf einer echten wissenschaftlichen Theorie.
Alcubierre Antrieb (https://en.wikipedia.org/wiki/Alcubierre_drive) 
Das kam zum einen viel später und zum anderen ist das eine reine mathematische Spielerei und sicher keine Theorie. 
Man könnte dann beim Thema den Bogen zu neueren Berechnungen spannen, aber selbst da brauch ich immer noch eine Form der Materie, die fiktional ist, ohne die es aber nicht funktionieren würde. 
Und das ganze kommt ja, aktuell zumindest, aus dem Bereich der Quantengravitationsforschung und da kommt erschwerend hinzu, das selbst einfachste Vorhersagen dieser Theorie schon gescheitert sind.
Das sind halt Ideen, die man aufgegriffen hat, weil das so in ST drin ist, nicht etwa, weil die Forschung darauf hin weisst.
Das ist und bleibt Spinnerei, deshalb ist es am Ende egal, ob Warp oder Sporenantrieb. Man könnte auch überlichtschnelle Pferde postulieren und vor die Schiffe spannen, wäre nur nicht so "cool" (und würde nur irritieren :D).
(del)
2019-01-18, 07:32:48
Das kam zum einen viel später und zum anderen ist das eine reine mathematische Spielerei und sicher keine Theorie. 
Komisch das du die anderen beiden Links nicht beachtet hast. Das ist keine Spielerei sondern etwas an dem geforscht wird. Irgendwie anmaßend die Forschung von Wissenschaftler als Spinnerei hinzustellen, als ob du der Experte auf dem Gebiet wärst. Fakt ist das wenn man sich mal alles durchliest einen klar werden sollte das das wesentlich realer ist als irgendwelche Sporen die einen magisch teleportieren oder deine vorgeschlagenen überlicht Pferde.
Fragman
2019-01-18, 07:47:23
Irgendwie anmaßend die Forschung von Wissenschaftler als Spinnerei hinzustellen, als ob du der Experte auf dem Gebiet wärst.
Das Totschlagargument eines jeden ST Fans. Fehlt nur noch "Wir wissen ja heut nicht, was in der Zukunft alles möglich sein wird". 
So hab ich auch mal gedacht, dann beschäftigt man sich mit der physikalischen Realität, was davon wie wechselwirken müsste, vielleicht sogar bestehendes umstossen und dann wird klar, das das ganze Fantasie ist.
Und nein, ich bestreite nicht, das es Wissenschaftler auf Ideen bringt, hat aber mit einer Umsetzung nichts zu tun.
Lowkey
2019-01-18, 08:30:55
Sehen eigentlich alle Threadschreiber hier so aus?
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/7/79/The_Simpsons-Jeff_Albertson.png
Fragman
2019-01-18, 08:48:51
Sehen eigentlich alle Threadschreiber hier so aus?
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/7/79/The_Simpsons-Jeff_Albertson.png
https://www.youtube.com/watch?v=MFcT4Hsx7VQ   ;D
So, habe vorhin die erste Folge von Staffel 2 angeschaut und fand das schon besser als alles, was in der letzten Staffel gezeigt wurde. Klar, die Crew ist immer noch nicht so der Hit, die Dialoge teils unpassend und die visuelle Gestaltung bleibt Geschmackssache, aber ansonsten geht's in die richtige Richtung. 
Das verleiht der Gerüchteküche Glaubwürdigkeit, die besagt hat, dass hier noch während der Produktion der letzten Folge von Staffel 1 wirklich massiv umgesteuert wurde und die eigentlich für Season 2 geplante Storyline (Section-31-Zeugs mit Michelle Yeohs Charakter in einer zentralen Rollen) verworfen wurde. Das kommt jetzt als Spin-Off...
BlackBirdSR
2019-01-18, 12:57:26
Wir haben Cameras unten am Schiff. Lass Fotos machen, "on screen" ist ja langweilig.
Oh reinzommen am Bildschirm geht nicht.... Hey Saru, du kannst doch besser sehen als wir? Lese doch bitte die Informationen aus dem digitalen Foto, welche nicht vorhanden sind und sag uns was da steht....
Nuff said 🤣
Wir haben Cameras unten am Schiff. Lass Fotos machen, "on screen" ist ja langweilig.
Oh reinzommen am Bildschirm geht nicht.... Hey Saru, du kannst doch besser sehen als wir? Lese doch bitte die Informationen aus dem digitalen Foto, welche nicht vorhanden sind und sag uns was da steht....
Nuff said 🤣
Ja, das war :eek::confused::eek::eek::eek::confused:
BlackBirdSR
2019-01-18, 13:08:59
Ja, das war :eek::confused::eek::eek::eek::confused:
Gucke gerade den Rest. 
Sind wir sicher, daß das kein Bay Film ist, wo Effekt und Wow zuerst und "Story" dazu zuletzt kommen? ;) 
Ich muss fair sein... Von absichtlich überdreht absurden Sachen, die sich aber sehr ernst nehmen wollen, bin ich extrem schnell aus der Immersion geholt. 
Das geht zum Glück nicht jedem so.
Mir hats gefallen. Die Serie ist was Sie ist und ist gut darin. Wenn Du TNG willst, schau The Orville.
Chris Lux
2019-01-18, 13:24:33
Warum wird der Turbolift gezeigt wie er durch ein fast leeres Schiff fährt? Warum ist das Schiff innen leer wie eine Lagerhalle? Ich würde doch denken, dass der Platz in einem Raumschiff besser genutzt wird.
Ja, Erbsenzählen, aber sowas reißt mich raus.
BlackBirdSR
2019-01-18, 13:37:56
Ja ich denke das ist das Problem unsere heutigen Möglichkeiten. 
Damals hat keiner technisch groß die Möglichkeit gehabt, sowas gut aussehen zu lassen. 
Jetzt können wir das, es macht aber gar keinen Sinn. 
Mit Kommentar "guck Orville" stimmt, da wird vieles nicht durch komische Effekt Szenen erklärt, dann stört es auch nicht. 
Bei TNG wäre das Shuttle ohne viele Effekte mit Rütteln im Cockpit gelandet und gut. 
Hier macht man eine Armageddon Szene draus, und das ist leider Blödsinn. 
Wie gesagt, wem es Gefällt gerne. Kurzweilig ist es ja 
Warum wird der Turbolift gezeigt wie er durch ein fast leeres Schiff fährt? Warum ist das Schiff innen leer wie eine Lagerhalle? Ich würde dich denken, dass der Platz in einem Raumschiff besser genutzt wird.
Ja, Erbsenzählen, aber sowas reißt mich raus.
Lowkey
2019-01-18, 16:28:56
Tilly ist wohl aus dem Paralleluniversum der Orville? Die wirkt deplaziert.
Pike paßt. Story klingt nach Star Trek. Spock? Spock redet nicht mit ihr *heul*
Ich will wissen wie es weitergeht.
8/10
JackBauer
2019-01-18, 16:41:26
dieses Edelmetall hat was von "the Expanse", die Seasonvorschau verspicht da einiges
Fusion_Power
2019-01-18, 17:34:17
Ja hat den Laden schön aufgemischt, wobei er in der ersten Folge ja ein ganz schöner Bastard war und erstmal nen Crewman tötet, aber die Storyline um ihn war immer interessant(TNG 8 Folgen), in Voyager war er dann eher uninteressant (3 Folgen) und in DS9 kam er noch ganze 2 Minuten vor.
Gibt aber noch nen altes FMV Spiel mit ihm da bringt er auch gute Sprüche.
Startrek Borg
https://www.youtube.com/watch?v=AyoZU8Rzt4g
Das Spiel hab ich mir auch mal via Youtube angesehen. Man kann ja nie genug von Q haben. Schade dass wir von der Spezies wohl erst mal nichts mehr sehen werden.
https://www.youtube.com/watch?v=MFcT4Hsx7VQ   ;D
Hehe, den Gag gabs schon von Al Bundy: "Eine fette Frau kam heute in den Shuhladen, die war so fett, dass zwei kleinere Frauen in einer Umlaufbahn um sie kreisten." :D
Also ich bin schlank und schön, von Natur aus, nur so nebenbei. :rolleyes:
Brillus
2019-01-18, 18:39:57
Nachdem ich die neue Episode gesehen habe. Könnten wir jetzt noch bitte den SPorenantrieb vergessen dann könnte es ein gutes Star Trek werden.
Dicker Igel
2019-01-19, 13:33:50
Sehen eigentlich alle Threadschreiber hier so aus?
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/7/79/The_Simpsons-Jeff_Albertson.png
Wieso?
[dzp]Viper
2019-02-18, 16:17:49
Zieht euch das mal rein.. am besten auf einem 4K Monitor. Wobei das auch beeindruckend auf einem normalen Monitor ist :eek:
Star Trek Voyager - 4k / HD Intro Recreation
sns1Xj6L-Qc
Thorwan
2019-02-18, 16:25:57
Viper;11930398']Zieht euch das mal rein.. am besten auf einem 4K Monitor. Wobei das auch beeindruckend auf einem normalen Monitor ist :eek:
Star Trek Voyager - 4k / HD Intro Recreation
https://youtu.be/sns1Xj6L-Qc
Wow, da steckt eine Menge liebe zum Detail drin :O
Dicker Igel
2019-02-18, 20:30:51
Die DS9-Szenen sind auch nice, oder das alternative DSC-Intro.
Fragman
2019-02-19, 07:52:56
In 1440p ist es einfach nur scharf, überschärft schon. Das zerstört halt den Filmlook und wirkt sofort unnatürlich. Das ist etwas, was ich nicht verstehe. Man packt soviel Arbeit rein und am Ende vergisst man, auf die Details zu achten. Dinge, die das Orig Bild auch ausgemacht haben.
Das Schiffsmodel an sich würde man bei 4K Zielauflösung so nicht mehr designen. Das fällt komplett auseinander. Das haben sie bei STD besser gelöst. Auf die Formen konzentriert und dann so dunkel gegraded, das es, grenzwertig, ok ausschaut.
Aber nett gemacht ist es.
Dicker Igel
2019-02-19, 14:17:33
Über TV(1080er) kriegt man das mit der Schärfe nicht so mit.
MiamiNice
2019-02-19, 14:58:23
Viper;11930398']Zieht euch das mal rein.. am besten auf einem 4K Monitor. Wobei das auch beeindruckend auf einem normalen Monitor ist :eek:
Star Trek Voyager - 4k / HD Intro Recreation
https://youtu.be/sns1Xj6L-Qc
Goil!
[dzp]Viper
2019-03-11, 20:19:57
Auf Netflix gibt es momentan eine gute Doku über "Spock". Findet man unter "For the Love of Spock".
Regie Adam Nimoy
Trailer:
VwbdeyymCU8
Der Sandmann
2019-03-11, 20:22:02
Oida! Danke.
[dzp]Viper
2019-03-14, 11:34:53
Noch was für die (lange) Mittagspause:
Sehr unterhaltsam (nicht trocken!) und wirklich interessant
VuCCbZQzmYU
Deinorius
2019-04-01, 22:13:24
Ja hat den Laden schön aufgemischt, wobei er in der ersten Folge ja ein ganz schöner Bastard war und erstmal nen Crewman tötet, aber die Storyline um ihn war immer interessant(TNG 8 Folgen), in Voyager war er dann eher uninteressant (3 Folgen) und in DS9 kam er noch ganze 2 Minuten vor.
Gibt aber noch nen altes FMV Spiel mit ihm da bringt er auch gute Sprüche.
Startrek Borg
https://www.youtube.com/watch?v=AyoZU8Rzt4g
Oida danke! Ist ja voll geil! Muss ich selber ausprobieren.
 Viper;11930398']Zieht euch das mal rein.. am besten auf einem 4K Monitor. Wobei das auch beeindruckend auf einem normalen Monitor ist :eek:
Star Trek Voyager - 4k / HD Intro Recreation
https://youtu.be/sns1Xj6L-Qc
Ich kannte das Video schon, habe mir jetzt aber auch die anderen angesehen. Besonders dieses hier ist leiwand, wenn man Discovery nicht besonders mag. ;D
NQHvhuNXvV0
desperado2000
2019-04-01, 23:01:21
In der ZDF Mediathek gibt es auch gerade eine Trek Doku. 
https://www.zdf.de/dokumentation/zdfinfo-doku/building-star-trek-100.html
Menace
2019-04-20, 12:23:23
1x18 und 1x19 - wie fandest die Folgen? Oder bist da noch nicht (DS9)
Nein, ich  bin wirklich erst bei S01E09... Ich werde aber berichten. Das Mimik-Spiel von Odo hält sich aber figurbedingt in Grenzen. Ein erstes Urteil über die Schauspieler erlaube ich mir aber erst in der letzten Staffel. Momentan gibt es nichts, was mich wirklich stört. Vorausschaubar sind die "Crew"-Charakteren bei den alten Star Trek Serien sowieso meist. 
Und ja, die Cardassianer haben was. :D
Edit: Wird eigentlich einmal geklärt, dass man Odo als Glas auf dem Tablett wegtragen kann; Odo aber als Mensch schwer wie ein Mensch ist?
MiamiNice
2019-04-23, 10:53:04
Edit: Wird eigentlich einmal geklärt, dass man Odo als Glas auf dem Tablett wegtragen kann; Odo aber als Mensch schwer wie ein Mensch ist?
So weit ich mich erinnern kann nicht. Es gibt aber diverse Folgen in denen er sich in Alltagsgegenstände morpht und lustige Dinge passieren. Passiert nachdem der von der großen Verbindung erfährt und ihm nahegelegt wird er solle probieren sich in alles mögliche zu verwandeln.
Locutus2002
2019-04-23, 10:58:03
So weit ich mich erinnern kann nicht. Es gibt aber diverse Folgen in denen er sich in Alltagsgegenstände morpht und lustige Dinge passieren. Passiert nachdem der von der großen Verbindung erfährt und ihm nahegelegt wird er solle probieren sich in alles mögliche zu verwandeln.
Das Problem ist aber, dass nach den Gesetzen der Physik die Masse trotz Formänderung erhalten bleiben müsste. Entweder müsste Odo also als Glas abartig schwer sein oder eben in Menschenform sehr leicht. Das ist in der Tat etwas, das nie erklärt wird. Ich muss aber zugeben, dass mir das bis eben nie in dem Sinn kam und ich mir die Frage nie gestellt habe.
Rooter
2019-04-23, 11:13:12
Ich muss aber zugeben, dass mir das bis eben nie in dem Sinn kam und ich mir die Frage nie gestellt habe.So ging es mir auch, bis eben... X-D
MfG
Rooter
Hat einer die DS9 Doku schon gesehen? Ist für Backer verfügbar, aber auf US-Streaming-Site unter Angabe von Handy-Nr und nur auf Computer streambar. Heisst für mich: warten bis das physische Package ankommt...
Captian Sheridan
2019-05-01, 20:08:08
Nein, ich  bin wirklich erst bei S01E09... Ich werde aber berichten. Das Mimik-Spiel von Odo hält sich aber figurbedingt in Grenzen. Ein erstes Urteil über die Schauspieler erlaube ich mir aber erst in der letzten Staffel. Momentan gibt es nichts, was mich wirklich stört. Vorausschaubar sind die "Crew"-Charakteren bei den alten Star Trek Serien sowieso meist. 
Und ja, die Cardassianer haben was. :D
Edit: Wird eigentlich einmal geklärt, dass man Odo als Glas auf dem Tablett wegtragen kann; Odo aber als Mensch schwer wie ein Mensch ist?
Nein, Antwort von  Ronald D. Moore
<<And (sorry) how can Odo change his shape without altering his mass? If he
turns into a rat, wouldn't he be an extremly heavy rat? What happens to his
mass? Sorry about all the ?s>>
I have no idea.  Robert Wolfe was a proponent of the theory that the 
Changelings use some sort of subspace "pocket" to store additional mass 
during a morph, but we've been careful not to address this issue directly 
since it's a good question without a really good answer.
Quelle:
https://memory-alpha.fandom.com/wiki/Memory_Alpha:AOL_chats/Ronald_D._Moore/ron083.txt
Picard-Serie exklusiv bei Amazon Prime:
https://stadt-bremerhaven.de/star-trek-serie-ueber-jean-luc-picard-kommt-exklusiv-zu-amazon-prime-video/
sehr schön, auch gerade gelesen (y)
Colin MacLaren
2019-05-20, 07:46:41
Hab jetzt die erste Hälfte der zweiten Discovery-Staffel gesehen. Ich kann den Hate nicht ganz nachvollziehen. 
Tilly geht halt gar nicht und ist als Anti-Fat-Shaming-Quotengirl einfach nur lächerlich. Na klar, so einen unsicheren und quietschigen Charakter packt das Militär doch immer in sein Kommando-Trainingsprogramm. Der steht ja Respekt und Autorität quasi auf die Stirn geschrieben. Und mit der Konstitution rennt die auch locker deutlich athletischeren Männern im Halbmarathon davon. 
Da die ganze Pilz-Geschichte so langsam abgehakt wird, entwickelt sich auch eine wesentlich interessantere Handlung. Pike ist zudem eine coole Sau. Gefällt mir alles in allem wesentlich bisher besser als Staffel 1.
[dzp]Viper
2019-05-20, 09:09:59
Die ersten Bilder vom Set von Star Trek Picard sind aufgetaucht:
https://treksphere.com/wp-content/uploads/2019/05/Image-Picard-Teaser.jpg
http://trekzone.org/1701/wp-content/uploads/2019/05/picard-leak.jpg
https://www.pcgameshardware.de/screenshots/430x/2019/05/picard-serie-leak-2-pcgh.jpg https://www.pcgameshardware.de/screenshots/430x/2019/05/picard-serie-leak-3-pcgh.jpg
Auch bekommt man hier einen ersten Eindruck wie die Serien sich "anfühlen" soll... langsamer:
“The mandate was to make it a more psychological show, a character study about this man in his emeritus years,” he says. “There are so few shows that allow a significantly older protagonist to be the driver.”
Not that it would be “Matlock in Space.” “What happens when circumstances have conspired to not give him the happiest of endings? Hopefully, it’s a reinforcement of [‘Trek’ creator Gene] Roddenberry’s vision of optimism. He’s going to have to go through deep valleys to get back to the light.”
“It’ll be very different than ‘Discovery.’ It’ll be slower, more meditative. It speaks to the rainbow of colors we’re playing with in all these different shows. ”
Locutus2002
2019-05-20, 09:25:32
Hab jetzt die erste Hälfte der zweiten Discovery-Staffel gesehen. Ich kann den Hate nicht ganz nachvollziehen.[...]
Dann warte mal auf die zweite Hälfte der Staffel. Ab S02E10 geht es so richtig den Bach runter. Da merkt dann direkt den Bruch durch den Showrunner-Wechsel.
Baalzamon
2019-06-28, 16:02:24
Wurde schon gepostet?
Michael Chabon wird Showrunner für Star Trek: Picard (https://www.serienjunkies.de/news/star-trek-picard-michael-cabon-96870.html)
Poekel
2019-06-28, 16:17:33
Wurde schon gepostet?
Michael Chabon wird Showrunner für Star Trek: Picard (https://www.serienjunkies.de/news/star-trek-picard-michael-cabon-96870.html)
Als Showrunner stellen die jemanden ein, der (zumindest laut IMDB) noch gar nicht viel gemacht hat? War ja schon bei STD so, dass viele Autoren laut IMDB recht frisch gewesen zu sein schienen.
Baalzamon
2019-06-28, 16:31:34
Als Showrunner stellen die jemanden ein, der (zumindest laut IMDB) noch gar nicht viel gemacht hat? War ja schon bei STD so, dass viele Autoren laut IMDB recht frisch gewesen zu sein schienen.
Chabon ist ein (relativ) bekannter Buchautor. Das man ihn jetzt als Showrunner einsetzt hat mich auch überrascht, auch wenn er schon zwei Short-Treks mitverantwortet hat.
Poekel
2019-06-28, 16:40:54
Chabon ist ein (relativ) bekannter Buchautor. Das man ihn jetzt als Showrunner einsetzt hat mich auch überrascht, auch wenn er schon zwei Short-Treks mitverantwortet hat.
Wusste ich nicht, hab nur auf IMDB geschaut, gerade fürn Showrunner wärs ja tatsächlich eher nen schlechtes Zeichen da jemanden hinzusetzen, der kaum Erfahrung hat. Wobei Buchautoren (und er scheint ja nicht wirklich ausm Scifi-Bereich zu kommen) auch nicht zwingend gute Showrunner abgeben.
Und nach STD ist bei mir größtenteils einfach nur noch Skepsis, da ich einfach befürchte, dass man das grundlegende Produktionskonzept einfach übernimmt (Obermacker ist weiterhin Kurtzmann).
Captian Sheridan
2019-06-29, 10:14:47
Hab jetzt die erste Hälfte der zweiten Discovery-Staffel gesehen. Ich kann den Hate nicht ganz nachvollziehen. 
Tilly geht halt gar nicht und ist als Anti-Fat-Shaming-Quotengirl einfach nur lächerlich. Na klar, so einen unsicheren und quietschigen Charakter packt das Militär doch immer in sein Kommando-Trainingsprogramm. Der steht ja Respekt und Autorität quasi auf die Stirn geschrieben. Und mit der Konstitution rennt die auch locker deutlich athletischeren Männern im Halbmarathon davon. 
Da die ganze Pilz-Geschichte so langsam abgehakt wird, entwickelt sich auch eine wesentlich interessantere Handlung. Pike ist zudem eine coole Sau. Gefällt mir alles in allem wesentlich bisher besser als Staffel 1.
Schau noch dem Rest der 2.Staffel an.
Ich dachte damals auch, Discovery fängt sich, ist wenigstens eine unterhaltsame Serie.
Ich brauche eine gewisse Konsistenz um mich gedanklich in eine Serie reinversetzen zu können.
Eine gedankliche Hilfe ist, dass man in der Serie keine vollständige Doku sieht. Logikfehler lassen sich, auch wenn sie durch Unachtsamkeit der Autoren entstanden sind, nachträglich durch unerzählte Teile der Geschichte "erklären", oder dass sich eine Figur einfach mal geirrt und was falsches erzählt hat.
Physikalisch ist das meiste leider kompletter Unfug, selbst mit Subspace und anderen Konzepten. Geräusche im Weltraum? Das fliegende Sternenfeld im Warpflug? Das mit den Sternen funktioniert auch von den Entfernungsverhältnissen nicht. Um warum wird das Schiff immer schön angeleuchtet im Weltraum? Noch besser: Die Romulaner erscheinen. Und halten an. Halten an im Weltraum, wo es kein bevorzugtes Inertialsystem gibt. Und das Technikgequatsche das Geordi und Data absondern dürfen, ist über die Folgen hinweg nicht konsistent.
Immerhin, an einigen Stellen merkt man ein Maß an Bemühen der Autoren um halbwegs plausible Skalen, allerdings sind Größenverhältnisse über die Folgen hinweg wieder inkonsistent.
Die Originalserie sehe ich als Canon in dem Sinne, dass die Episoden nachträglich erzählt werden und sich diverse Widersprüche eingeschlichen haben. Die "heutige Sicht" wäre die Zeit von Picard in The Next Generation. 
DS9 und Voyager spielen in der gleichen Zeit, treffen aber nicht den Trek-Gedanken aus meiner Sicht. DS9 ist eine gute Serie aber kein gutes Star Trek, Voyager ist eine schlechte Serie die sich dank des Next-Generation-Settings sieben Staffeln durchwurschteln durfte.
Enterprise begann vielversprechend, wird dann aber zu absurd als dass ich das als canon verarbeiten kann. Das Konzept von Enterprise hatte Potenzial, leider versuchte sich die Serie zu sehr mit Fan-Service. Discovery habe ich noch nicht gesehen.
Wenn man ehrlich zu sich ist, TNG begann nicht gerade super. Der Pilot war, naja. Dann Folgen in wechselhafter Qualität, einiges ziemlich lächerlich. Die Folge nach dem Pilot erwähnt Kirk und Ereignisse aus einer TOS-Folge, am Ende treten Romulaner auf. Season 2 führt Ten Forward und Guinan ein, aber leider auch Nervensäge Dr. Pulaski. Es gibt Blödel-Episoden wie "The outrageous Okona". Die letzte Folge der Season ist ein Zusammenschnitt aus vergangenen Riker-Folgen. Ich glaube, heutzutage würde eine Serie spätestens jetzt abgesetzt. Ab Season 3 dann wird es aber gut. Schwache Episoden werden die Ausnahme. TNG baut seinen eigenen Kosmos, wir verstehen die Figuren.
Rooter
2019-06-30, 20:20:55
Und das Technikgequatsche das Geordi und Data absondern dürfen, ist über die Folgen hinweg nicht konsistent.Data: "Ich verfüge über eine Speicherkapazität von 100 800 Milliarden Bit."
Damals in den 90'ern dachte ich nur: :O 
So viel hat heute mein €5 USB-Stick... :freak:
Den Fehler haben sie ja zum Glück nicht wiederholt.
Wenn man ehrlich zu sich ist, TNG begann nicht gerade super. Der Pilot war, naja. Dann Folgen in wechselhafter Qualität, einiges ziemlich lächerlich.Imo war die ganze erste Staffel TNG ziemlich :facepalm:
(endlich passt dieses Emoji mal perfekt :D)
MfG
Rooter
TNG war zuerst recht fremdschämig, aber charmant ... außer, dass man zwanghaft versuchte, es halt genau NICHT wie bei TOS zu machen ... TNG ist ja nun eine Familien-Crew auf einem Kleinstadt-Schiff. Ich bin aber auch eher ein Fan der trashigeren Folgen ^^ wie "Rikers Versuchung" mit den Halbmenschschweinen in Uniform :ulol:
(del)
2019-06-30, 20:26:07
Data: "Ich verfüge über eine Speicherkapazität von 100 Milliarden Bit."
Bist du dir da sicher?
Vielleicht ein Übersetzungsfehler.
Es sind eigentlich "eight hundred quadrillion bits"
Rooter
2019-06-30, 20:55:42
Bist du dir da sicher?
Vielleicht ein Übersetzungsfehler.
Es sind eigentlich "eight hundred quadrillion bits"Hoppla, hast Recht. 800 wars.
MfG
Rooter
Mr.Magic
2019-06-30, 23:35:11
Wo ist nun das Problem?
800000000000000000000000000 bit sollten erstmal reichen, v.a. wenn die Datenkompression so gut ist, dass der komplette Voyager Doktor mal so nebenbei in ein 3TB Datenpaket mit reinpasst.
(del)
2019-06-30, 23:43:04
Wo ist nun das Problem?
800000000000000000000000000 bit sollten erstmal reichen, v.a. wenn die Datenkompression so gut ist, dass der komplette Voyager Doktor mal so nebenbei in ein 3TB Datenpaket mit reinpasst.
Quadrillion vom US System 10^15 entspricht nicht unseren Quadrillion 10^24.
800 Quadrillion (US System) entspricht 800 Billiarden bei uns.
Fusion_Power
2019-07-01, 00:09:09
Imo war die ganze erste Staffel TNG ziemlich :facepalm:
(endlich passt dieses Emoji mal perfekt :D)
MfG
Rooter
ich fand die erste Staffel OK, gruselige Kostüme und Uniformen aber hey, von den Storys her immer noch tiefgründiger als das meißte was man heutzutage unter "Star Trek" verkauft. Folgen mit Q sind eh immer sehenswert und die Dixon Hill Episode "The Big Goodbye" wurde damals sogar ausgezeichnet, gugg dir die ruhig mal an. ;)
Bist du dir da sicher?
Vielleicht ein Übersetzungsfehler.
Es sind eigentlich "eight hundred quadrillion bits"
Hätte Data wenigstens "BYTE" gesagt wäre er gleich nochmal cooler und zeitloser rüber gekommen. ^^
Mr.Magic
2019-07-01, 00:11:03
US Einheiten? Ich dachte Star Trek spielt in einer intelligenteren Zukunft?
Mit 15 Nullen sind es immer noch ~90PB, oder ~€3000000 an 16TB Festplatten.
Fusion_Power
2019-07-03, 01:16:25
...und laut "Sinnlos im Weltraum" hat Data ne "1-Bit Speicherkapazität" - und nen Sprachfehler. :ugly:
Deinorius
2019-07-04, 00:12:36
Jetzt habe ich selber STD gesehen. Ich kann ja einiges verzeihen. Gewisse Logiklöcher, flache Charaktere... solange es sich im Rahmen hält.
Aber diese Serie hat so viele Probleme, da muss mir keiner damit daher kommen, dass Star Trek schon seit DS9 weniger Trek ist VOY Probleme hatte. Wenigstens hatten diese Serien in unter 30 Episoden mehr Zeit irgendwas zu entwickeln! Mich würde auch diese Frauen-Agenda nicht besonders stören, wenn es wenigstens gut gemacht wäre, aber wenn man eine Gleichberechtigung erzwingen will, kann es nur scheiße werden. :rolleyes:
Data: "Ich verfüge über eine Speicherkapazität von 100 800 Milliarden Bit."
Damals in den 90'ern dachte ich nur: :O 
So viel hat heute mein €5 USB-Stick... :freak:
Den Fehler haben sie ja zum Glück nicht wiederholt.
Imo war die ganze erste Staffel TNG ziemlich :facepalm:
(endlich passt dieses Emoji mal perfekt :D)
MfG
RooterIn einer der ersten Folgen dauert die Subspace-Übertragung noch gewisse Zeit. Später ist es durchgehend ohne Verzögerung. Es gibt eine Folge in der Trägheit (im Zusammenhang mit dem Traktorstrahl) eine Rolle spielt, während in anderen Folgen ein Schiff ohne Treibstoff langsamer wird :hammer:
Ach ja, die Folge in der Tasha sinngemäß meint, man solle zu Drogen einfach nein sagen :uroll: diese gestelzten Dialoge. Und dann wird sie in der Staffel noch gekillt. Die hübsche wird gekillt! :ugly:
TNG war zuerst recht fremdschämig, aber charmant ... außer, dass man zwanghaft versuchte, es halt genau NICHT wie bei TOS zu machen ... TNG ist ja nun eine Familien-Crew auf einem Kleinstadt-Schiff. Ich bin aber auch eher ein Fan der trashigeren Folgen ^^ wie "Rikers Versuchung" mit den Halbmenschschweinen in Uniform :ulol:
Als TNG lief, war ich noch jung und beeindruckbar und fand den Q in dieser Folge total böse (das mit den Schweinen in Uniform) wobei mir die kostengünstige Gestaltung des Planetens auffiel. Immerhin, TNG hatte es geschafft dass ich gerne auf der Enterprise mitgeflogen wäre.
Tatwaffe
2019-07-11, 23:39:29
Startrek Picard Poster  (kommt schon Ende des Jahres)
https://pbs.twimg.com/media/D_IRJ_xX4AA6vt6.jpg
sein Twitter account
https://twitter.com/SirPatStew
Plutos
2019-07-12, 00:04:55
Oh Gott, bitte nicht noch eine Star Trek Serie "mit Hund". Die Folgen mit Captain Archers Porthos waren schon fremdschämig genug. ;(
Bisher dachte ich immer, Picards Familien-Weingut läge irgendwo in Frankreich, aber es scheint ja nicht auf der Erde zu liegen (s. Himmelskörpersilhouette) bzw. zu spielen?
Radeonfreak
2019-07-12, 00:10:02
Quatsch. Hunde sind toll. Dieser hier kann vielleicht sogar reden. :D
MiamiNice
2019-07-12, 00:13:44
Dieser hat jedenfalls schon mal eine Starfleet Hundemarke, was ihn per se zum coolsten Hund unter der Sonne macht.
Auf die Serie bin ich mega gespannt. Ich versuche mir schon seit Wochen einen Reim auf die Story zu machen anhand der Bilder. Ich hoffe es auf etwas würdiges.
Fusion_Power
2019-07-12, 01:59:35
Startrek Picard Poster  (kommt schon Ende des Jahres)
https://pbs.twimg.com/media/D_IRJ_xX4AA6vt6.jpg
sein Twitter account
https://twitter.com/SirPatStew
Jean Wick? :D ich meine die Story wärs doch: irgend jemand tötet seinen Hund und Picard geht riot. Ich würds gucken. :cool:
Oh Gott, bitte nicht noch eine Star Trek Serie "mit Hund". Die Folgen mit Captain Archers Porthos waren schon fremdschämig genug. ;(
Bisher dachte ich immer, Picards Familien-Weingut läge irgendwo in Frankreich, aber es scheint ja nicht auf der Erde zu liegen (s. Himmelskörpersilhouette) bzw. zu spielen?
Hey, jede ENT Folge mit Porthos war allein schon wegen ihm eine gute Folge! Danach kommen natürlich gleich T'Pol und Hoshi... :ulove:
Tatwaffe
2019-07-12, 02:30:39
Oh Gott, bitte nicht noch eine Star Trek Serie "mit Hund". Die Folgen mit Captain Archers Porthos waren schon fremdschämig genug. ;(
Bisher dachte ich immer, Picards Familien-Weingut läge irgendwo in Frankreich, aber es scheint ja nicht auf der Erde zu liegen (s. Himmelskörpersilhouette) bzw. zu spielen?
Ich denke das ist kein Himmelkörper nur ein Halo der Sonne was so wirkt,
find das Poster richtig gut, Picard kommt richtig Badass rüber, die Farben sind so Beverly Hills Cop ne richtig gute Farbstimmung, war ja erst von der Idee nicht so angetan, mittlerweile würd ich dafür sogar ins Kino gehn.
@fusion_Power
ja ne Jean Wick Variante wär wohl etwas zuviel Copy&Paste:biggrin:
Nach Discovery auf jeden Fall ein Lichtblick in Startrek Universum.
Plutos
2019-07-12, 04:07:06
Ich denke das ist kein Himmelkörper nur ein Halo der Sonne was so wirkt,
Also zumindest innerhalb der irdischen Atmosphäre gibt es AFAIK keine Haloerscheinung in dieser Form, die mit dieser Sonnenposition "kompatibel" wäre. :uponder: Aber vielleicht ist das ja tatsächlich künstlerische Freiheit oder ein heftig entgleister Lensflare. :biggrin:
Lokadamus
2019-07-12, 05:20:54
Quadrillion vom US System 10^15 entspricht nicht unseren Quadrillion 10^24.
800 Quadrillion (US System) entspricht 800 Billiarden bei uns.10^15 wäre ein Petabyte.
https://de.wikipedia.org/wiki/Byte#Vergleichstabelle
Deinorius
2019-07-12, 09:35:55
Ich frage mich bei Star Trek Picard eher, ob die vielleicht sogar ein bisschen Discovery (bitte nicht!) einfügen würden, zum diese Serie etwas zu pushen. -_-
Captian Sheridan
2019-07-12, 10:23:14
Oh Gott, bitte nicht noch eine Star Trek Serie "mit Hund". Die Folgen mit Captain Archers Porthos waren schon fremdschämig genug. ;(
Patrick Stewart ist ein absoluter Hundefan.
Daher ist das nicht verwunderlich.
Patrick Stewart hat auch auf so Unsinn wie die Buggy-Fahrt in Nemesis
bestanden. Ich hoffe, das sein Alter verhindert ähnliche Aktionen.
taddy
2019-07-12, 10:32:43
Ich frage mich bei Star Trek Picard eher, ob die vielleicht sogar ein bisschen Discovery (bitte nicht!) einfügen würden, zum diese Serie etwas zu pushen. -_-
Zu pushen?? Mittlerweile sollte doch jeder begriffen haben, dass STD nur vom Namen nach ins ST Universum passt :lol:
Andi_669
2019-07-12, 10:52:13
Also zumindest innerhalb der irdischen Atmosphäre gibt es AFAIK keine Haloerscheinung in dieser Form, die mit dieser Sonnenposition "kompatibel" wäre. :uponder: Aber vielleicht ist das ja tatsächlich künstlerische Freiheit oder ein heftig entgleister Lensflare. :biggrin:
na ja das sieht schon nach den Château von seinen Weinbauer Bruder aus :rolleyes:
Deinorius
2019-07-12, 13:14:45
Zu pushen?? Mittlerweile sollte doch jeder begriffen haben, dass STD nur vom Namen nach ins ST Universum passt :lol:
Wir haben das! Aber die Produzenten wohl kaum...
][immy
2019-07-12, 15:11:24
Patrick Stewart ist ein absoluter Hundefan.
Daher ist das nicht verwunderlich.
Patrick Stewart hat auch auf so Unsinn wie die Buggy-Fahrt in Nemesis
bestanden. Ich hoffe, das sein Alter verhindert ähnliche Aktionen.
ach, keine Angst, Q kommt vorbei, macht ihn wieder jung, lässt Romulus nicht von der Sonne zerstören (wodurch JJ-Trek nicht mehr existent wäre) und dann gibt es eine Buggy-Fahrt mit Picard und dem Hund :freak:
passt doch alles, den Schreiberlingen wird schon so was in der Richtung einfallen.
Hätte nichts gegen eine Rückkehr von DS9, auch wenn das Religiöse Zeugs mir überhaupt nicht gefallen hat. Aber zumindest müssten die Schauspieler noch nicht so arg überaltert sein. Patrick Stewart mochte ich zwar auch immer, aber ich würde einfach mal behaupten, für Star Trek ist er doch etwas zu alt um die Hauptrolle dort inne zu haben. Aber lasse mich gerne positiv überraschen.
Fusion_Power
2019-07-12, 18:25:56
@fusion_Power
ja ne Jean Wick Variante wär wohl etwas zuviel Copy&Paste:biggrin:
Es gab tatsächlich mal ne TNG Folge, wo Terroristen die Enterprise überfallen haben und Picard die bekämpft hat und sich dabei unter anderem im Unterhemd durch Lüftungsschächte buxierte. :cool:
Patrick Stewart hat auch auf so Unsinn wie die Buggy-Fahrt in Nemesis
bestanden. Ich hoffe, das sein Alter verhindert ähnliche Aktionen.
Also die Buggy-Fahrt war sicher nicht das schlechteste an Nemesis. Ich fands cool -damals.
Rooter
2019-07-13, 16:02:14
Bisher dachte ich immer, Picards Familien-Weingut läge irgendwo in Frankreich, aber es scheint ja nicht auf der Erde zu liegen (s. Himmelskörpersilhouette) bzw. zu spielen?Tut es ja auch, in La Barre.
Es gab tatsächlich mal ne TNG Folge, wo Terroristen die Enterprise überfallen haben und Picard die bekämpft hat und sich dabei unter anderem im Unterhemd durch Lüftungsschächte buxierte. :cool:Unterhemd!?
https://i.ytimg.com/vi/sMldAubtHBs/hqdefault.jpg
:naughty:
MfG
Rooter
Tatwaffe
2019-07-14, 00:04:03
glaub er meint die Folge mit den Binären die das Schiff kapern, die Crew ist schon vom Schiff aber Picard will noch seinen Sattel holen, oder es war die Folge wo das Schiff gereinigt werden sollte mit der (Barium?)Strahlung und Rednecks wollen das Schiff kapern. (glaub letzteres)
ja, die Reinigungs-Episode (y)
https://memory-alpha.fandom.com/wiki/Starship_Mine_(episode)
vs8t-YgwGTg
Fusion_Power
2019-07-20, 22:20:56
ja, die Reinigungs-Episode (y)
https://memory-alpha.fandom.com/wiki/Starship_Mine_(episode)
https://youtu.be/vs8t-YgwGTg
Yo, genau die. Picard konnte auch mal einen auf John McClane machen, wenns  drauf ankam. :cool:
In other News:
http://is2.4chan.org/tv/1563650987849.jpg http://is2.4chan.org/tv/1563650596325.jpg http://is2.4chan.org/tv/1563652054237.jpg
Tatwaffe
2019-07-24, 23:45:56
Startrek Oldies (just4fun)
https://i.imgur.com/Wbnxsvb.jpg
https://i.imgur.com/9jiCrbg.jpg
https://i.imgur.com/nb8HQcT.jpg
https://i.imgur.com/4UinHV4.jpg
https://i.imgur.com/JgiDNIg.jpg
https://i.imgur.com/DfWzDiR.jpg
https://i.imgur.com/dS3mgWs.jpg
https://i.imgur.com/zlxnHOL.jpg
https://i.imgur.com/xFY4a8x.jpg
Startrek Goldies:rolleyes:
https://i.imgur.com/lFFTfg3.jpg
https://i.imgur.com/kpefFt5.jpg
https://i.imgur.com/goucMLa.jpg
:biggrin:
Fusion_Power
2019-07-25, 00:26:41
Bidde Bidde nich so groß! Kriegt man ja Angst von. :freak:
Deinorius
2019-07-27, 14:34:00
In other News:
http://is2.4chan.org/tv/1563650987849.jpg http://is2.4chan.org/tv/1563650596325.jpg http://is2.4chan.org/tv/1563652054237.jpg
OK... warum tragen die Typen Uniformen aus der Zeit der ersten TNG Staffeln? Klingt nicht uninteressant, aber nach Discovery gehe ich vorsichtig heran.
(del)
2019-09-22, 18:38:46
Aron Eisenberg ist heute verstorben. Er war gerade mal 50 Jahre alt. :(
Artikel von Startrek.com (https://intl.startrek.com/news/aron-eisenberg-obituary-star-trek?fbclid=IwAR0DPwA-6oMcX2YCyU75_OtHCPtEdPaWjqACNoN5njzlJCH5A9iOLXfdYNs)
Rooter
2019-09-22, 19:18:24
Oh. :(
Habe ihn gerade kurz mit Rom verwechselt... Naja, DS9 ist ja auch schon 20 Jahre her. X-D
MfG
Rooter
crazyRaccoon
2019-09-22, 19:23:40
Viel zu jung, R.I.P :(
Seine Rolle als "Nog" ist eine der vielen, starken Charakterentwicklungen in DS9. Vom nervigen, naiven, hyperaktivem Kind zum erwachsen gewordenen, verantwortungsvollen, nachdenklichem Kadetten. :)
Ihm zu Ehren müsste man eigentlich nochmal "It's Only a Paper Moon" gucken...
MiamiNice
2019-10-01, 17:48:38
zNu1cdISsvY
<3
Locutus2002
2019-10-01, 19:12:32
https://youtu.be/zNu1cdISsvY
<3
Da kriegt man Gänsehaut. :)
Rooter
2019-10-01, 19:24:58
https://youtu.be/zNu1cdISsvY
<3Sehr schön! =)
MfG
Rooter
Baalzamon
2019-11-20, 14:58:53
https://variety.com/2019/film/news/noah-hawley-star-trek-1203409795/
Noah Hawley (Serien Fargo und Legion) wurde als neuer Schreiber (und Regisseur?) für den 4. Teil des Reboots angeheuert.
Schaue mi ja gerade wieder TNG an
und die Verschwörungsfolge gehört noch immer zu meinen Lieblingsfolgen (S1E24)
und die Todesszene, endgeil ;D (davor noch Claymation-Tierchen)
gKCtqoDPUBo
Fusion_Power
2020-02-09, 02:18:44
Schaue mi ja gerade wieder TNG an
und die Verschwörungsfolge gehört noch immer zu meinen Lieblingsfolgen (S1E24)
und die Todesszene, endgeil ;D (davor noch Claymation-Tierchen)
https://youtu.be/gKCtqoDPUBo
Und genau die Folge kam immer nur geschnitten im TV, zugegeben, man sieht auch warum. :freak:
Rooter
2020-02-09, 10:58:41
Wollte grad sagen, so habe ich das nicht in Erinnerung! :eek:
Jetzt frage ich mich wo die bei TNG wohl sonst noch geschnitten haben...? :uponder:
MfG
Rooter
also auf der Bluray ist es uncut.
https://www.schnittberichte.com/schnittbericht.php?ID=663
die Folge "The Measure of Men" soll ggf in einer extended Fassung vorliegen, aber bei der bin ich noch nicht.  https://www.schnittberichte.com/news.php?ID=4051
Nachdem ich "The Measure of A Man" gesehen habe, bin ich leidlich enttäuscht, dass Picard so zurückhaltend war hinsichlich seiner "Ex", also Phillipa Louvois, sie meinte immer "Du musst mich zu Abendessen einladen" - ich hätte es besser gefunden, wenn er etwas auf Riker gemacht hätte und gesagt hätte "Und du mich zum Frühstück" :uup:
ChaosTM
2020-02-14, 18:14:25
https://variety.com/2019/film/news/noah-hawley-star-trek-1203409795/
 Noah Hawley (Serien Fargo und Legion) wurde als neuer Schreiber (und Regisseur?) für den 4. Teil des Reboots angeheuert.
Das ist gut. Beides Serien gehören zu den besten der letzten Jahre - speziell Fargo.
Rooter
2020-02-14, 18:37:39
*del*
Bfwiy9JQ-PI
:ulove: :umassa:
Rincewind
2020-02-16, 18:13:10
Gänsehaut
ich liebe dieses Orchester, die machen so grandiose Filmmusik-Konzerte.
Rooter
2020-02-16, 18:27:44
https://youtu.be/Bfwiy9JQ-PI
:ulove: :umassa:Geil! :eek:
Vor allem beim Voyager Thema könnte man meinen, es läuft gerade der Vorspann vom Band. :D
MfG
Rooter
desperado2000
2020-03-30, 12:14:44
Star Trek-Fanprojekt hübscht Voyager und Deep Space Nine in 4K auf
https://winfuture.de/news,114976.html
[dzp]Viper
2020-03-30, 13:02:06
Star Trek-Fanprojekt hübscht Voyager und Deep Space Nine in 4K auf
https://winfuture.de/news,114976.html
Würde mich nicht wundern wenn das ziemlich schnell abgemahnt wird. :(
Deinorius
2020-03-30, 16:03:24
Jemand, oder eine ganze Gruppe haben die komplette Serie Avatar: The last Airbender hochgerechnet. es wird Wege geben.
Opprobrium
2020-03-30, 16:17:11
Es gibt ja auch die Despecialized Edition der Original Krieg der Sterne Trilogy. Solange man eine rechtmäßig erworbene Kopie der Werke hat bräuchte man da meiner Meinung nach eigentlich kein schlechtes Gewissen zu haben. Und man kann davon ausgehen, daß diejenigen, die an der Despecialized Edition oder eben an den alten DS9/Voyager Serien in HD/4K Interesse haben, über die Jahre ohnehin diverse Ausgaben dieser Werke erstanden haben. 
Juristisch ist das vermutlich aber nicht ganz so eindeutig ;)
MiamiNice
2020-03-30, 16:33:18
https://youtu.be/Bfwiy9JQ-PI
:ulove: :umassa:
:heart:
Ja nee, was ein Scheiß. Habe mich nun, in LANGER Zeit, durch die dritte Staffel gequält.
Eine schlechte Folge jagt die nächste. Zunächst waren die Folgen auf ernst gemacht, mit betonten Konflikten, Kirk, Spock und McCoy besprechen ständig wie riskant die Lage ist. Die Story oft mit hanebüchenen Logikbrüchen.
Und, das Schlimmste, Out-of-Character-Darstellungen. Offensichtlich hatte Gene Roddenberry hier nicht mehr viel zu melden. Wobei er eine der haarsträubendsten Storys selbst schrieb, "Turnabout Intruder", der traurige Abschluss des Original-Serie.
Nicht alle Folgen die landläufig zerrissen werden finde ich schlecht, "Plato's Stepchildren" (Kirk und Spock unter Gedankenkontrolle) hat einen seltsamen Was-wäre-wenn-Charme. Auch "The Way to Eden" (Weltraum-Hippies) hat was, jedenfalls im Qualitätsrahmen der dritten Staffel.
Teilweise ist der Remaster vom Film nachteilhaft, wenn man die billigen Requisiten sieht. Im flimmernden, verrauschten Fernsehbild blieb wenigstens noch Platz für eigene Vorstellungskraft.
Die Autoren hatten sich offenkundig bemüht, Star-Trek-Episoden zu schreiben, aber scheiterten oft. Und die Folgen an sich wurden offenbar auf Kraft abgedreht, um überhaupt irgendeinen belichteten Film im Kasten zu haben. Leonard Nimoy schafft es mit seiner Schauspielkunst in "Spock's Brian" trotz hirnloser Story eine Art Atmosphäre zu erzeugen, gegen Ende der Staffel wird er aber zunehmend unmotivierter. Angesichts der schlechten Einsätze von Spock kein Wunder.
Scotty, Uhura, Sulu, Chekov, meistens nur blasse Nebendarsteller oder reine Stichwortgeber für Kirk. Wobei William Shattner hier wohl seinen Anteil hatte, viele haben ihm bis heute nicht verziehen. Leider zeigt sich Shatter auch Jahrzehnte später noch unbelehrbar, sogar in seinem eigenen Video-Podcast. Walter Koenig deutet an dass er mit Bill Shattners Star-Allüren Probleme hatte, Shattner stellt es letztlich dar als Missverständnis der anderen.
DeForest Kelly als McCoy hat eher wenige, aber dann gute Auftritte in der dritten Season. Gegen Logikprobleme hilft auch das nicht.
Nach einer holprigen ersten Staffel und einer weitgehend soliden zweiten ist die dritte ein trauriges, peinliches Machwerk. Dass Star Trek das überlebt hat, dürfte an der Legende liegen welche die Serie vor allem in der ersten Staffel aufbaute. Dort gab es zwar viele miese Folgen, aber auch Highlights. In der zweiten Staffel kaum noch Glanzlichter, aber fast durchgehend solide Science-Fiction-Unterhaltung. Die dritte Staffel ist auch mit viel gutem Willen kaum anschaubar.
Opprobrium
2020-04-18, 19:49:01
Scotty, Uhura, Sulu, Chekov, 
Scotty, Sulu und Chekov tauchen auch nur in 66/52/36 der 80 Folgen überhaupt auf, sind also eher Nebencharaktere. Chekov hat in der Serie keine viel größere Rolle als Majel Barret als Nurse Chapel (gleich viele Auftritte). Einzig Uhura als Brückenoffizier ist in fast jeder Folge vorhanden, aber ihre Rolle ist, wenn man mal ehrlich ist, auch eher marginal.
Die TOS Serie war viel mehr ein Dreigestirn aus Kirk/Spock/McCoy als ein Ensemble Cast wie die Nachfolger. Ich würde da eigentlich alle anderen Charaktere als Recurring Charakter im Sinne von Garak, Rom und Gul Dukat bei DS9 ansehen, nur mit sehr viel weniger ausgefeiltem Charakter und eigentlich auch weniger Bedeutung für die Handlung.
Gerade Walter Koenig kann sich glücklich schätzen, daß er überhaupt für die Filme übernommen wurde wie ich finde, da seine Bedeutung und sein Charakter doch eigentlich eher vernachlässigbar sind. Bezeichnend finde ich ja, daß er, Scotty und Kirk dann diejenigen waren die sich (leider) für Generations nochmal vor die Kamera gestellt haben.
Aber ja, in der dritten Staffel waren schon ein paar bizarre Folgen dabei, aber für mich war die Staffel nicht ganz die Vollkatastrophe die Du hier schilderst.
crazymind
2020-05-28, 14:59:30
Hey sorry falls ich den Faden hier irgendwie misbrauche, aber ich dachte hier gibt es ein paar Fachleute. 
Meine Frau hat heute einem Bilderrahmen bei ebay Kleinanzeigen gekauft und da war noch so ein Bild hier drin. In 45 mal 60cm aber halt nur ne Kopie keine Autogramme drauf. 
Kann man das noch bei ebay verticken, oder ist das Massenware ohne Wert?
Hab bei google nur die Version mit Autogrammen gefunden. (Star Trek Voyager - Cast Sketch Total Cast von Lightspeed Art)
Danke schonmal!
https://images.squarespace-cdn.com/content/v1/55f9d02ae4b09104215c30db/1443225279188-TIV67THYBRII7EN6KJ4L/ke17ZwdGBToddI8pDm48kFQWCd68UWaG8zOYC-41zwJZw-zPPgdn4jUwVcJE1ZvWEtT5uBSRWt4vQZAgTJucoTqqXjS3CfNDSuuf31e0tVE51alYV-aLxUb9O5q1qfcfydwXjliW1Mjf5kwzDOfD8UCp5ILtQowArhndPTnA1uQ/voyager+cast+sketch.jpg?format=1000w
chaospanda
2020-05-28, 19:09:13
Einfach reinsetzen, gescheit beschreiben und dann habt ihr entweder Glück und es wird drauf geboten = es hat für jmd. einen Wert oder es kauft niemand und dann könnt ihr es noch immer wegwerfen.
Der Sandmann
2020-05-28, 19:23:21
Wer ist den der Typ unten in der Mitte?
Fragman
2020-05-28, 19:39:14
Neelix ohne Maske.
taddy
2020-05-28, 20:27:44
Ohhhh. Voyager :love: ich weiß noch, wie ich mich mit der englischen Version abgemüht habe, weil man die deutsche damals nicht bekommen hat ;)
chaospanda
2020-05-31, 17:26:32
Ohhhh. Voyager :love: ich weiß noch, wie ich mich mit der englischen Version abgemüht habe, weil man die deutsche damals nicht bekommen hat ;)
Die deutsche Syncro ist auch Horror...  Gerade das Zwischenmenschliche bleibt da regelmäßig auf der Strecke. Das ist so offensichtlich, dass es schmerzen müsste beim Übersetzen. Mir will einfach nicht in den Kopf, wie man das damals so hart versauen konnte. Das Traurige ist, dass das nicht nur bei VOY so ist. :mad:
der_roadrunner
2020-05-31, 19:17:44
Die deutsche Syncro ist auch Horror...  Gerade das Zwischenmenschliche bleibt da regelmäßig auf der Strecke. Das ist so offensichtlich, dass es schmerzen müsste beim Übersetzen. Mir will einfach nicht in den Kopf, wie man das damals so hart versauen konnte. Das Traurige ist, dass das nicht nur bei VOY so ist. :mad:
So schlimm ist's ja nun auch wieder nicht. ;)
der roadrunner
chaospanda
2020-05-31, 20:46:33
Nunja, wenn die Leute sich im Englischen duzen und im Deutschen siezen nervt das schon. Ich meine, die sind da in den einzelnen StarTrek-Serien teilweise liiert / in romantischen Beziehungen oder extrem eng miteinander befreundet und sprechen sich nicht mit "du" an. :freak:
Fragman
2020-05-31, 22:26:44
Das Siezen war schon klassisch und ich kann mich erinnern, wie das bei ENT dann positiv hervorgehoben wurde für die deutsche Synchro.
Wenn man nur die deutschen kennt, kann das orig schon der Stimmen wegen ein Problem sein, Beispiel Sisko. Der klingt im Deutschen einfach besser. :D
chaospanda
2020-05-31, 23:10:45
Find ich zum Beispiel gar nicht. ^^ Aber ist natürlich alles rein subjektiv
Deinorius
2020-06-01, 12:37:46
Im Englischen gibt es kein Siezen. Die Übersetzung ins Siezen war die korrekte Vorgangsweise. Anders wäre es unglaubwürdig geworden.
Du kannst höchstens kritisieren, dass sich engere Freunde privat außerhalb der Dienstzeiten nicht öfter duzen, aber das war es auch schon.
Opprobrium
2020-06-01, 16:00:28
Ist ja nicht so, als hätten sie sich nicht auch im Englischen mit Nachnamen und Rang angesprochen, da wirkt ein "Du" dann halt eher fehl am Platz, als wenn sie sich bei den wenigen Ausnahmen, bei denen der Vorname genutzt wird, Siezen
chaospanda
2020-06-01, 22:40:58
Im Englischen gibt es kein Siezen. Die Übersetzung ins Siezen war die korrekte Vorgangsweise. Anders wäre es unglaubwürdig geworden.
Du kannst höchstens kritisieren, dass sich engere Freunde privat außerhalb der Dienstzeiten nicht öfter duzen, aber das war es auch schon.
Um mal ein Beispiel zu nennen:
Troy und Riker waren in der Kiste, sind emotional extrem eng verbunden, sprechen sich mit Vornamen an und heiraten am Ende. Aber sicher, das "sie" egal in welcher Situation war iO...:freak:
Deinorius
2020-06-02, 00:56:09
Jetzt frage dich mal, in welchen Situationen sie sich gesiezt und geduzt haben.
Crazy_Borg
2020-06-02, 13:16:02
So schlimm ist's ja nun auch wieder nicht. ;)
der roadrunner
Stimmt, fand die Synchro von Voyager ganz gelungen.
Die Stimmen haben sie gut hinbekommen.
Das Janeway hier nicht mehr so krächst wie im englischen fand ich sehr angenehm.
:rolleyes:
Deinorius
2020-06-02, 18:23:36
Das Janeway hier nicht mehr so krächst wie im englischen fand ich sehr angenehm.
:rolleyes:
Das unterstreiche ich!
Aus demselben Grund kann ich auch nie Columbo im Original schauen. :ugly:
Opprobrium
2020-06-02, 19:02:53
Das Janeway hier nicht mehr so krächst wie im englischen fand ich sehr angenehm.
:rolleyes:
Dafür quäkt sie im Deutschen. Mir ist das Krächzen lieber.
chaospanda
2020-06-02, 19:43:37
Jetzt frage dich mal, in welchen Situationen sie sich gesiezt und geduzt haben.
Es ist einfach absurt, da die zwei sich bei der dt. Syncro gar nicht duzen... dabei ist es egal, ob man die Serie oder die Filme schaut.
Btw. ist die ausschließlich wortwörtliche Übersetzung noch nie gut gewesen, weil im Zweifel (viel) Context verloren geht - z.B. bei Redewendungen oder eben auch bei zwischenmenschlichen Beziehungen (Nähe/Distanz).
Mit der Stimmfarbe der jeweiligen Syncronstimme hab ich größtenteils z.B. auch gar kein Problem. Ich hab es früher mangels vorhandener Sprachkenntnisse auch nur auf Deutsch geschaut. Nachdem ich das Manko beseitigt habe und es im O-Ton verstehe, ist das andere einfach nur noch zweite Wahl für mich. Ich wusste es früher halt nicht besser.
Deinorius
2020-06-03, 00:57:29
Natürlich duzen sie sich, aber eben nur in Szenen, wo sie direkt privat und auch kurzfristig zusammen sind. Das sind natürlich nur Ausnahmen, aber sie sind vorhanden.
Generell denke ich da anders als du. Ich finde es passender, dass sie sich eher siezen, selbst wenn sie auch befreundet sind. Denn sie arbeiten nun mal in einem "beengten" Raumschiff, auch wenn dieses sehr groß ist. Sie siezen sich auch privat vornehmlich, aber ich müsste mal besser darauf achten, wann geduzt wird, wenn ich es mir mal wieder ansehe.
Brillus
2020-06-03, 02:05:51
Bin mal wieder an DS9 dran 7 Staffel schauen. Danach mache ich wohl auhc noch TNG zu ende da fehlt mir auch noch 1,5 Staffeln.
Die einzige der alten die ich regelmäßig geschaut habe war Voy.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.