Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Star-Trek-Thread Teil 3
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
8
[
9]
10
11
 
Chris Lux
2017-02-02, 12:36:07
Okay, ich nehms zurück.. die vierte Staffel ist eine Katastrophe. Kein Wunder dass danach abgetzt wurde.. hatte die so gar nicht mehr in Erinnerung
Ich schaue sie gerade auch wieder. Ich bin auch überrascht wie gut es mir wieder gefällt. Damals konnte ich die Serie nicht so sehr leiden, aber aus heutiger Sicht ist es eine tolle Star Trek Serie (zumindest Staffel 1). Schade, was daraus geworden ist und wie herablassend sie es mit der letzten Folge beendet haben.
Dicker Igel
2017-02-02, 22:18:18
Okay, ich nehms zurück.. die vierte Staffel ist eine Katastrophe. Kein Wunder dass danach abgetzt wurde.. hatte die so gar nicht mehr in Erinnerung
Man sollte da echt die ersten beiden und letzte Folge meiden ^^ 
Selbst der Augment Plot hält sich imo in Grenzen, wenn man ihn das erste Mal sieht. Die Vulkan Episoden fand ich dagegen extrem nice :)
patrese993
2017-02-03, 14:45:45
Die vierte Staffel von ENT finde ich genial, die Plots mit den Augments und den Vulcans im Speziellen. Und Divergence, eine meiner liebsten Folgen.
Dr.Doom
2017-02-03, 15:38:57
Die Augments-Episoden fand ich im Nachhinein betrachtet doch ganz gut, weil hier versucht wurde, eine Erklärung für das Aussehen der TOS-Klingonen ggü. den TNG-Klingonen zu liefern. Hat IMO funktioniert. Und Brent Spiner noch als i-Tüpfelchen obendrauf. 
Neben den Vulkan/Surak/Katra-Episoden die IMO einzig guten Episoden. 
EDIT: Ein Hirn wie ein Sieb -- die Klingonen und Augments sind in unterschiedliche Episoden... :conf:
Das Abfrühstücken des über Staffeln hinweg immer wieder eingestreuten "Zeitkriegs" in zwei läppischen Episoden war absolut unbefriedigend -- ja, an Veralberung grenzend.
(del)
2017-02-08, 21:29:43
Da hier ja schon öfter das Thema DS9 und Voyager und Blu-rays diskutiert wurde greife ich das mal kurz auf.
Wer Interesse dran hat einige der original CGI Schiffe mal in HD gerendert zu sehen kann mir ja per PM schreiben,habe da ein paar Sachen angefertigt, kann dieses Bildmaterial hier natürlich nicht so einfach offen posten.
Avrojet
2017-02-09, 09:42:43
What We Left Behind: Star Trek Deep Space Nine Doc 
Indiegogo
https://www.indiegogo.com/projects/what-we-left-behind-star-trek-deep-space-nine-doc/
:smile:
Rancor
2017-02-09, 09:44:39
Die vierte Staffel von ENT finde ich genial, die Plots mit den Augments und den Vulcans im Speziellen. Und Divergence, eine meiner liebsten Folgen.
Finde ENT im Nachhinein sogar ziemlich gut. Am Anfang konnte ich damit wenig anfangen, aber die Serie ist definitv besser als Ihr Ruf. Schade das Sie nach 4 Staffeln abgebrochen wurde
Sven77
2017-02-09, 10:04:35
Bin jetzt auch durch... erschreckend wie aktuell gerade die Doppelfolge um Terra Prime ist :(
Ich denke es war okay nach der vierten Staffel Schluss zu machen ihnen gingen die Ideen aus..
StefanV
2017-02-09, 10:53:04
Finde ENT im Nachhinein sogar ziemlich gut. Am Anfang konnte ich damit wenig anfangen, aber die Serie ist definitv besser als Ihr Ruf. Schade das Sie nach 4 Staffeln abgebrochen wurde
Ja, dem stimme ich zu.
Nachdem man mit diesem Temporal Blödsinn durch war, ist man erstaunlich gut geworden. Insbesondere die letzte Staffel ist 'Awesome' und lohnt sich mehr als...
Fragman
2017-02-09, 11:31:02
Ich denke es war okay nach der vierten Staffel Schluss zu machen ihnen gingen die Ideen aus..
denen hat von anfang an ein richtiges konzept gefehlt. sie dachten damals, sie koennen mit den "alien of the week" folgen mehrere staffeln fuellen. aber schon nach recht kurzer zeit ging das konzept so nicht mehr auf. der zeitkrieg war auch nie richtig durchdacht und irgendwann mal so nebenher beendet. staffel4 wurde ja von vielen als gut befunden, ich fands meistens nur langweilig. staffel3 war noch ok, aber leider fehlte auch hier der mut, progressiver vorzugehen, was ja dann auch im unsaeglichen nazi alien zweiteiler endete. spaetestens da war die serie tot, eingeschaltet haben ja auch nur noch die hardcore fans.
die ganze serie war verschenkt, aber scheinbar hat man noch genug kohle damit gemacht, zumindest in der anfangszeit. aber mal ehrlich, verglichen mit den aktuellen genreserien ist ent ein rohrkrepierer, sowas wuerde heute kein greenlight mehr bekommen (ich hoffe ich lehne mich da in bezug auf die neue trekserie nicht zu sehr aus dem fenster :D ).
Sven77
2017-02-09, 11:36:46
staffel3 war noch ok, aber leider fehlte auch hier der mut, progressiver vorzugehen, was ja dann auch im unsaeglichen nazi alien zweiteiler endete. spaetestens da war die serie tot, eingeschaltet haben ja auch nur noch die hardcore fans.
In Staffel 3 fand ich "Damage" ganz gut. Aber der Nazi-Zweiteiler dürfte mit das schlechteste gewesen sein das je im ST-Universum verbrochen wurde.. total dämlich
aber mal ehrlich, verglichen mit den aktuellen genreserien ist ent ein rohrkrepierer, sowas wuerde heute kein greenlight mehr bekommen (ich hoffe ich lehne mich da in bezug auf die neue trekserie nicht zu sehr aus dem fenster :D ).
Muss im im Kontext der Zeit sehen.. die Serienrevolution kam ja erst später. Und mit aktuellen Serien verglichen ist sogar TNG schlecht.. wobei das Konzept ja in BSG aufgegriffen wurde, allerdings waren die Writer da wohl dauerbekifft.
Ich fand den Cast dafür ziemlich gelungen.. auch wenn die erotischen T'Pol Einspieler zu offensichtlich waren :ugly:
Fragman
2017-02-09, 11:40:09
wobei das Konzept ja in BSG aufgegriffen wurde, allerdings waren die Writer da wohl dauerbekifft.
kann man nur hoffen was die 4. staffel angeht und vor allem das finale, waer zumindest ne "gute" entschuldigung. :D
Dykstra
2017-02-09, 13:03:29
Ich fand den Cast dafür ziemlich gelungen.. auch wenn die erotischen T'Pol Einspieler zu offensichtlich waren :ugly:
Der Cast war so lala. War sehr auf Archer, T'Pol und Trip Tucker fokussiert. Reed und Mayweather fand ich nervig.
Wobei ich zugeben muss, dass Commander Charles Tucker III. einer meiner absoluten Lieblingscharakter im gesamten Star Trek Universum ist und ich dementsprechend ziemlich angepisst war, dass sie ihn in der letzten Folge haben sterben lassen.
Gott sei Dank haben dass die Buchautoren auch so gesehen, so dass es wenigstens in der an die Serie anschließende Romanreihe seine Wiederauferstehung feiern konnte.
(del)
2017-02-09, 13:30:17
Hmm keiner möchte mal ein paar der Orginal Schiffe in HD sehen? Das finde ich jetzt aber erstaunlich das da niemand Interesse dran hat.
Fragman
2017-02-09, 14:15:35
Hmm keiner möchte mal ein paar der Orginal Schiffe in HD sehen? Das finde ich jetzt aber erstaunlich das da niemand Interesse dran hat.
alles schon gesehen und in den haenden gehalten. ;)
What We Left Behind: Star Trek Deep Space Nine Doc 
Indiegogo
https://www.indiegogo.com/projects/what-we-left-behind-star-trek-deep-space-nine-doc/
:smile:Oh yeah :D Bislang schon mehr als die Hälfte durch nach einem Tag! Und die Writer, wieder mit Moore, wenn das was wird, dann wird's was gutes :cool:
[edit]Seit ich's geschrieben habe, von 79000 auf 83000 geklettert, d.h. 4000 in ner Viertelstunde, geht ab^^
(del)
2017-02-09, 20:06:34
alles schon gesehen und in den haenden gehalten. ;)
Ich bezweifle sehr das du dieses Bildmaterial schon gesehen hast.
Da bin ich mir 100% sicher :)
desperado2000
2017-02-09, 21:48:53
Ich bezweifle sehr das du dieses Bildmaterial schon gesehen hast.
Da bin ich mir 100% sicher :)
Dann sei keine Attention Whore und stell dein Material einfach mal hoch. Wirst schon nicht verklagt werden ;-)
Dr.Doom
2017-02-09, 22:16:33
Und falls doch, stehen wir Spalier, gekleidet in Sternenflotten-Uniformen, waehrend du die Reise nach Rura Penthe antrittst. :smile:
Sven77
2017-02-09, 22:22:06
https://abload.de/img/qcxpu.jpg
Und falls doch, stehen wir Spalier, gekleidet in Sternenflotten-Uniformen, waehrend du die Reise nach Rura Penthe antrittst. :smile:Und dann setzt T'Pol wieder einen favour ein, besticht zwei Wachen, und er ist wieder raus... Rura Penthe taugt nicht
Btw. 103'000, und Combs ist mit Brunt credited statt seiner eigentlich grösseren Rolle als Weyoun(s) :freak: Schade offenbar ohne Sisko
anddill
2017-02-09, 22:54:06
Dann sei keine Attention Whore und stell dein Material einfach mal hoch. Wirst schon nicht verklagt werden ;-)
Das Netz ist voll mit Fan-Art. So what...
Avrojet
2017-02-10, 00:16:45
Oh yeah :D Bislang schon mehr als die Hälfte durch nach einem Tag! Und die Writer, wieder mit Moore, wenn das was wird, dann wird's was gutes :cool:
[edit]Seit ich's geschrieben habe, von 79000 auf 83000 geklettert, d.h. 4000 in ner Viertelstunde, geht ab^^
Ja, bin auch dabei. Sollte innerhalb von 24h durch sein, das Ding!
(del)
2017-02-10, 02:38:07
Das Netz ist voll mit Fan-Art. So what...
Na dann hat es sich ja erledigt :) War ja nur ein Angebot.
Winter[Raven]
2017-02-14, 08:53:51
DS9 Doku hat jetzt Goal 1 mir 250k erreicht, aber man merkt, dass die Summe nicht mehr so schnell wächst.
Screemer
2017-02-14, 10:09:42
Na dann hat es sich ja erledigt :) War ja nur ein Angebot.
Ich denke du hast ihn da missverstanden. Man fragt sich halt warum du bei der Masse an fanart deine Sachen nicht öffentlich zeigen möchtest. Wenn es natürlich offizielle Auftragsarbeiten sind, dann sieht die Sache wiederum anders aus.
(del)
2017-02-14, 10:57:33
Ich denke du hast ihn da missverstanden. Man fragt sich halt warum du bei der Masse an fanart deine Sachen nicht öffentlich zeigen möchtest. Wenn es natürlich offizielle Auftragsarbeiten sind, dann sieht die Sache wiederum anders aus.
Oh achso.
Es sind keine Auftragsarbeiten aber die Bilder enthalten 3d Modelle die CBS gehören daher war das auch mit einem Mod besprochen das lieber per PM zu machen.
Simon Moon
2017-02-25, 20:47:44
Ich schau grad mal wieder ST Voyager... 
Was mir nun auffällt, die meisten Charaktere nerven irgendwie, allen voran Janeway die mit dem ständigen Moralgesäusel. Chakotey ist aber auch ziemlich bipolar - einmal der "weise Indianer", dann wieder der "bachiale Maquis Captain"... Und generell denk ich mir immer wieder, wieso sagt ihr nicht einfach was Sache ist? Z.b. in der Episode in der Harry Kim irgendwie die Zeitlinie durcheinander bringt und wieder auf der Erde ist - als er befragt wird, kann er nicht einfach sagen, wieso er denn Tom gesucht hat oder einige interna der Voyager verraten um seine Version zu bestätigen, nein, er wird einfach wütend... Alles wirkt einfach so extrem gestellt und erzwungen.
Zudem - bin jetzt etwa mitte S02, fängt irgendwie jede Episode entweder mit einem Nebel an, der harmlos wirkt aber dann das Schiff hineinzieht oder mit einer Situation wo man einfach nicht versteht, was denn los ist, bis es am Ende mit einer  billigen Erklärung aufgelöst wird...  Genial sind dabei so Momente, wo sie nach Energie suchen - und dabei durch einen Wasserstoff-Nebel fliegen :ulol: 
Auch möchte ich nicht als normales Besatzungsmitglied an Board sein - die Offiziere können sich alles leisten, ohne Rücksicht auf Protokolle. Vorbildfunktion? Wieso auch... Immerhin geht jeweils die gesamte Führungscrew auf gefährliche Aussenmissionen... 
Zuletzt dann die ständigen technischen Bullshit-Ausdrücke... ich weiss nicht wie sich die Schauspieler da zusammenreissen konnten, ständig so einen Blödsinn zu labern...
Hm, wenn die DS9-Doku-Kampagne die halbe Million erreicht, grübeln sie sich in den Archiven die originalen Negative hervor, um die Clips in HD zeigen zu können. Noch fehlt bisschen was zu dem (415'000 derzeit), aber es sind noch 9 Tage zum funden (https://www.indiegogo.com/projects/what-we-left-behind-star-trek-deep-space-nine-doc). Ja, es sind nur einige Clips für die Doku, aber irgendwie fühlen sie sich doch wie ein erster Schritt an ;) Träumereien gibt's ausführlicher bei Trekcore http://trekcore.com/blog/2017/03/documentary-team-seeks-star-trek-deep-space-nine-film-negatives-for-hd-film-clips/
Simon Moon
2017-03-05, 15:35:51
So, bald bin ich durch mit Voyager. Und das ist auch gut so. Irgendwie gehen mir so einige Dinge mittlerweile echt auf den Keks. Tuvok verliert ca. 2x pro Staffel seine Beherrschung und dreht durch, das ist ja kein Vulkanier sondern ein durchgeknallter Soziopath, der sich nur mit Müh und Not zusammenreissen kann. 
Zum Glück wurde immerhin die Rolle von Neelix ab Staffel 4 reduziert, diese übereifrige ADHS Kreatur nervte mit der Zeit einfach nur noch. 
Generell kommt irgendwie auch nix Neues mehr und 3/4 scheinen eher Füllfolgen zu sein und am Ende ist alles wieder wie am Anfang der Folge...
Dicker Igel
2017-03-05, 16:24:20
diese übereifrige ADHS Kreatur nervte mit der Zeit einfach nur noch.
Er immer so mit seinem "Herr Vulkanier" ;D 
War echt bisschen ein Sackgänger, aber seinen Abschied fand ich nice, Tuvok's "Tanzeinlage" unso :D
Zum Glück wurde immerhin die Rolle von Neelix ab Staffel 4 reduziert, diese übereifrige ADHS Kreatur nervte mit der Zeit einfach nur noch. Echt? Muss mir irgendwann mal wieder VOY antun, seit Kindheit nicht mehr gekuckt, nur noch in Form von Elite Force wieder-erlebt. Sein äusserliches Gegenstück Phlox in ENT hat mich durchaus positiv überrascht, ich mag den.
Btw. Dax and Kira the show's main romantic couple (https://www.youtube.com/watch?v=j--r-i27KhA) und Molly O'Brien Jem Hadar slayer (https://www.youtube.com/watch?v=4VtW1-7Jhig) xD
Simon Moon
2017-03-13, 23:02:29
Echt? Muss mir irgendwann mal wieder VOY antun, seit Kindheit nicht mehr gekuckt, nur noch in Form von Elite Force wieder-erlebt. Sein äusserliches Gegenstück Phlox in ENT hat mich durchaus positiv überrascht, ich mag den.
Enterprise schau ich jetzt grad. Und bin generell positiv von der Serie überrascht. Was ich jeweils über diesen temporalen Krieg las und generell dieses früh angesiedelte Szenario hat mich eher abgeschreckt. Finde aber nun, dass die Serie durchaus spannende Aspekte hat und das Technobabel nachvollziehbarer als z.b. in VOY ist. 
Phlox hat imo auch nur äusserlich was mit Neelix gemeinsam. Er hat zwar auch einen leicht verschrobenen Charakter, aber imo in eine ganz andere Richtung. Generell wirken die Charaktere wie ich finde weniger überzeichnet, dafür facettenreicher. Auch T'Pol ist mMn. wesentlich mehr "Vulkanier" als Tuvok.
Mal schauen, vielleicht tu ich mir danach noch TOS an, hab da leider z.t. noch so extrem trashige Szenen im Kopf, die mich dran hindern bis jetzt.
Simon Moon
2017-03-18, 23:04:56
Omg.... ich nehme alles zurück was ich Positives über Enterprise gesagt hab. Staffel 1 hatte ja sehr gute Ansätze, Staffel 2 war auch noch in Ordnung - aber Staffel 3... das war alles, aber definitiv kein Star Trek. Einfach generisches SciFi Zeugs, das weder stilistisch, noch inhaltlich in das ST Universum passt. Zudem strotzt es nur so von Plotholes, da hilft nicht mal mehr Verstand abschalten...
Staffel 4 hat dann ebenso absurd begonnen mit diesem 2. WK Szenario. Logik sucht man auch vergeblich.. 
Etwas besser dann die Story mit den Augments, da hatte ich schon fast wieder Hoffnung. Doch die nachfolgende Story über die Vulkanier begrub diese dann schnell wieder... da wurds mir dann endgültig zu blöd.
Japp. Enterprise startete vielversprechend. Die dritte Staffel hat den Star-Trek-Gedanken zustört, überall das Betteln "bitte bitte setzt uns nicht ab." Die vierte Staffel hatte noch einige gute Folgen aber die Serie hat sich bereits zu Grabe getragen.
Schade.
][immy
2017-03-19, 23:16:12
Japp. Enterprise startete vielversprechend. Die dritte Staffel hat den Star-Trek-Gedanken zustört, überall das Betteln "bitte bitte setzt uns nicht ab." Die vierte Staffel hatte noch einige gute Folgen aber die Serie hat sich bereits zu Grabe getragen.
Schade.
Das erstaunliche ist aber, das besonders viele die Xindi Staffel so toll fanden, was ich überhaupt nicht verstehen konnte. Die ganze Staffel hatte nur sehr wenige gute Folgen. Aber die vierte war dafür (abgesehen vielleicht vom Anfang) richtig schön und vor allem "erklärend". Wie man so manche Sachen aus den älteren Serien/Filmen aufgegriffen hat.
Vielleicht sollte man einfach mal ein Star Trek Galaxies oder so machen, wo man die Geschichten in anderen Galaxien tragen kann (ich weiß den Gedanken hatte ich nur grad durch Mass Effect Andromeda). Würde aber eventuell ganz gut tun, nachdem man mit DS9 & Voyager schon die Gebiete so ein wenig "festgelegt" hat, kommt man zumindest nicht mehr in Konflikt mit den "alten" Serien. Aber derzeit würde niemand eine Star Trek Serien produzieren lassen, wenn sie nicht mit den aktuellen Serien gleichziehen würde ... schon schade.
Simon Moon
2017-03-20, 09:11:55
[immy;11325573']Das erstaunliche ist aber, das besonders viele die Xindi Staffel so toll fanden, was ich überhaupt nicht verstehen konnte. Die ganze Staffel hatte nur sehr wenige gute Folgen. 
Es geht nicht mal so sehr um die Qualität, als viel mehr eben darum, dass der Star Trek Gedanke völlig verloren ging. Am deutlichsten erkennbar war dies, als die Enterprise von einem anderen Schiff die Warpspule klaute und dieses damit zu einer jahrelangen Reise nachhause verdammte.
Chris Lux
2017-03-20, 09:32:34
Es geht nicht mal so sehr um die Qualität, als viel mehr eben darum, dass der Star Trek Gedanke völlig verloren ging. Am deutlichsten erkennbar war dies, als die Enterprise von einem anderen Schiff die Warpspule klaute und dieses damit zu einer jahrelangen Reise nachhause verdammte.
Ich bin auch bei der dritten Staffel angekommen (re-watch, ich kenne es schon alles). Aber bei dem Head-Shot des Marines gegen Ende saß ich dann doch mit offenem Mund da... Star Trek much?
Sven77
2017-03-20, 09:37:29
Es geht nicht mal so sehr um die Qualität, als viel mehr eben darum, dass der Star Trek Gedanke völlig verloren ging. Am deutlichsten erkennbar war dies, als die Enterprise von einem anderen Schiff die Warpspule klaute und dieses damit zu einer jahrelangen Reise nachhause verdammte.
Äh hallo? Das war ja der Witz an der Sache und eigentlich auch an der Serie. Die Menschheit konnte nicht von Anfang an Gutmenschen im Weltall spielen. Alle Captains verfallen immer mal wieder in alte menschliche Verhaltensmuster, auch Picard (First Contact). Imho war es eine der Besten Folgen der Serie, mein Problem mit dem Xindi Krieg ist dass er bis zu dieser Staffel nirgendswo im Kanon auftauchte was für das Ausmass der ganzen Sache ziemlich unwahrscheinlich ist..
Dicker Igel
2017-03-20, 09:38:38
ENT zeigt die ersten Schritte der Menschheit im tieferen All, da passt das "unförderale" Benehmen imo ganz gut. Im Laufe der Serie bekommt ja auch mit, dass Archer T'Pol in der Hinsicht immer mehr Recht gibt und gewisse, eigene Entscheidungen anzweifelt. Das sollte man im Kontext sehen. Es ist auch ungewöhnlich, dass sich ein Plot über 'ne ganze ST-Staffel erstreckt - ich fand das nicht allzu schlimm.
Mal schauen, vielleicht tu ich mir danach noch TOS an, hab da leider z.t. noch so extrem trashige Szenen im Kopf, die mich dran hindern bis jetzt. 
Bin ich grade dabei und ich finds nice, zum Teil kann man über den Trashfaktor auch ordentlich abfeiern ;D
Dr.Doom
2017-03-20, 09:46:50
ENT zeigt die ersten Schritte der Menschheit im tieferen All, da passt das "unförderale" Benehmen imo ganz gut. Im Laufe der Serie bekommt ja auch mit, dass Archer T'Pol in der Hinsicht immer mehr Recht gibt und gewisse, eigene Entscheidungen anzweifelt. Das sollte man im Kontext sehen. Es ist auch ungewöhnlich, dass sich ein Plot über 'ne ganze ST-Staffel erstreckt - ich fand das nicht allzu schlimm.Ich fand' die dritte Staffel auch gut. (Auch wenn ich die ersten beiden (noch) besser fand.)
Schon paradox: bei den neuen Star Trek-Filmen führte man an, dass die ja so anders sind und es endlich nicht mehr "der alte Mief" ist. Dann gibt's bei einer "alter Mief"-Serie mal was anderes und dann ist es gleich wieder Star Trek-untypisch.
Ja, was denn nu'? :conf:
Simon Moon
2017-03-20, 11:39:22
Äh hallo? Das war ja der Witz an der Sache und eigentlich auch an der Serie. Die Menschheit konnte nicht von Anfang an Gutmenschen im Weltall spielen. Alle Captains verfallen immer mal wieder in alte menschliche Verhaltensmuster, auch Picard (First Contact).
Wo fällt denn Piccard in allte Muster? Bzw. was passiert denn, als er in diese zurückfällt - genau, er besinnt sich.
Und das ist bei ENT in besagter Folge eben überhaupt nicht passiert - im Gegenteil. Zuerst entscheiden sie sich sogar ethisch korrekt. Und in der Folge wird das auch gar nicht mehr thematisiert - sie haben die Warpspule und sind glücklich. Da fand keine Entwicklung hin zum modernen ST statt, das war einfach nur dahingekackt. Die Macher müssen Gene Roddenberry schon eine gehörige Portion Verachtung entgegen bringen, anders ist ein solches Narrativ nicht zu erklären. 
Ich fand' die dritte Staffel auch gut. (Auch wenn ich die ersten beiden (noch) besser fand.)
Schon paradox: bei den neuen Star Trek-Filmen führte man an, dass die ja so anders sind und es endlich nicht mehr "der alte Mief" ist. Dann gibt's bei einer "alter Mief"-Serie mal was anderes und dann ist es gleich wieder Star Trek-untypisch.
Ja, was denn nu'? :conf:
Alles bis zu VOY / DS9 ;) 
Das neue schau ich mir gar nicht mehr an - hab mir da den einen mit Cumberbatch noch angetan. Aber wo JJ Abrams seine Finge drin hat, kommt einfach nur abartiger Murks heraus
Sven77
2017-03-20, 12:51:18
Wo fällt denn Piccard in allte Muster? Bzw. was passiert denn, als er in diese zurückfällt - genau, er besinnt sich.
Und warum? Weil die Menschen am anfang beim erkunden des Alls Fehler machten. In Enterprise gibt es noch keine Föderation, noch keine Prime Directive.. dafür viele Anspielungen wie es zu den Entwicklungen kommen konnte. 
Und ja, Archers Handeln in manchen Episoden scheint in bipolar wirken zu lassen, aber soweit ich weiss ist er später in der Geschichte auch nicht unumstritten..
Simon Moon
2017-03-20, 13:16:39
Und warum? Weil die Menschen am anfang beim erkunden des Alls Fehler machten. In Enterprise gibt es noch keine Föderation, noch keine Prime Directive.. dafür viele Anspielungen wie es zu den Entwicklungen kommen konnte. 
Das hat nicht viel mit der Direktive zu tun - Diebstahl war schon immer ein Verbrechen.
Zudem ist und bleibt Star Trek ein fiktives Universum dem die Vision Roddenberrys vorausgeht - und solche Elemente sind darin eben nicht enthalten. Genauso wie es in GoT z.b. nicht ins Narrativ passen würde, wenn da nun lila Einhörner auftauchen und Regenbögen aus Liebe kotzen, bis sich alle lieb haben. 
Man kanns doch schlicht beim Namen nennen. Den Machern gings nicht darum hier die Ethik zu thematisieren - sondern schlicht um Action und einen unerwarteten Twist damit die Einschaltquoten stimmen. Alles andere ist einfach nur eine billige Schutzbehauptung...
Fragman
2017-03-20, 13:37:50
... die Vision Roddenberrys 
die vision ist mittlerweile ueberholt. 
es braucht was neues, sonne art star trek gegenentwurf zum film idiocrazy, denn in diese richtung wirds eher gehen. in ansaetzen koennte man sogar pixars wally als modernere st vision bezeichnen, waere realistischer als dieser kalte krieg unsinn mit den russenklingonen. 
die neuen filme haben sich dem thema ja leider nie angenommen, mal schauen was die neue serie bringt. aber ich glaub, das wird eher der alte kaffe nur aufgewaermt. was nicht heisst, das es nicht unterhaltsam werden koennte.
Sven77
2017-03-20, 13:42:00
Das hat nicht viel mit der Direktive zu tun - Diebstahl war schon immer ein Verbrechen.
Zudem ist und bleibt Star Trek ein fiktives Universum dem die Vision Roddenberrys vorausgeht - und solche Elemente sind darin eben nicht enthalten. Genauso wie es in GoT z.b. nicht ins Narrativ passen würde, wenn da nun lila Einhörner auftauchen und Regenbögen aus Liebe kotzen, bis sich alle lieb haben. 
Schlimm das Archer sich nicht an Rodenberrys Vision hält.. zumal er seine Gründe hatte. Interessant ist die Frage: Was hätten Picard, Janeway oder Sisko getan.. die standen nämlich nie vor so einer Entscheidung
Simon Moon
2017-03-20, 13:52:45
die vision ist mittlerweile ueberholt. 
 
Als überholt würde ich die Vision ganz und gar nicht betrachten, im Gegenteil, ich finde gesellschaftlich fehlt aktuell ziemlich stark eine Vision wo man hinstreben möchte. Und gerade das wird natürlich nicht besser, wenn bestehende Visionen so zerstört werden, wie ENT dies tat. 
es braucht was neues, sonne art star trek gegenentwurf zum film idiocrazy, denn in diese richtung wirds eher gehen. in ansaetzen koennte man sogar pixars wally als modernere st vision bezeichnen, waere realistischer als dieser kalte krieg unsinn mit den russenklingonen.
Du trollst gerade, richtig? :confused:
Schlimm das Archer sich nicht an Rodenberrys Vision hält.. zumal er seine Gründe hatte. Interessant ist die Frage: Was hätten Picard, Janeway oder Sisko getan.. die standen nämlich nie vor so einer Entscheidung
Dir ist aber schon bewusst, dass es sich dabei nur um eine Serie handelt, welche von Drehbuchautoren geschrieben wird, und das Ganze nicht wirklich passiert werden sein wird?
Sven77
2017-03-20, 13:55:42
Als überholt würde ich die Vision ganz und gar nicht betrachten, im Gegenteil, ich finde gesellschaftlich fehlt aktuell ziemlich stark eine Vision wo man hinstreben möchte. Und gerade das wird natürlich nicht besser, wenn bestehende Visionen so zerstört werden, wie ENT dies tat. 
Ist es so schwer zu verstehen das ENT vor Roddenberrys Universum spielt? Den Weg zu dieser Gesellschaft zeigt? Die Emanzipation der Menschheit von den Vulkaniern und den vielen Fehltritten die sie begehen?
Fragman
2017-03-20, 14:10:53
Du trollst gerade, richtig? :confused:
nope, der film spiegelt die aktuellen westlichen gesellschaften besser wieder als die letzten st filme. fuer genau diese gesellschaft im aktuellen zustand muss ein gegenentwurf her. genau deshalb funktioniert das st universum nicht mehr sogut. die zeit hat das universum ueberholt.
Simon Moon
2017-03-20, 14:14:58
Ist es so schwer zu verstehen das ENT vor Roddenberrys Universum spielt? Den Weg zu dieser Gesellschaft zeigt? Die Emanzipation der Menschheit von den Vulkaniern und den vielen Fehltritten die sie begehen?
Es spielt (angeblich) trotzdem im fiktionalen Star Trek Universum. 
Und erzähl doch jetzt nichts, von irgend einer Entwicklung. Dies würde eine Konsequenz voraussetzen, welche so schlicht nicht vorhanden ist in ENT Staffel 3. Dabei hätten die Autoren ja gerade da die Möglichkeit, diese Entwicklung aufzuzeigen z.b. in dem die Enterprise beim Treffen mit den Xindi eine neue Warpspule organisiert und dann dem beraubten Schiff bringt, weil Archer das Gewissen plagt - das wäre eine Entwicklung. 
Aber mir ists eigentlich auch egal. Ich versteh deine Ansicht durchaus, nur, wenn ich Verfehlungen der Geschichte sehen will, schau ich meinetwegen Jud Süss, aber doch nicht Star Trek.
Simon Moon
2017-03-20, 14:19:43
nope, der film spiegelt die aktuellen westlichen gesellschaften besser wieder als die letzten st filme. fuer genau diese gesellschaft im aktuellen zustand muss ein gegenentwurf her. genau deshalb funktioniert das st universum nicht mehr sogut. die zeit hat das universum ueberholt.
Also TNG und VOY find ich diesbezüglich immer noch sehr gut. Die Serien wirken halt teilweise billig produziert, wenn man sie mit heutigen A-Serien vergleicht, inhaltlich haben sie aber absolut nichts an Aktualität verloren.
Dicker Igel
2017-03-20, 22:09:09
Das hat nicht viel mit der Direktive zu tun - Diebstahl war schon immer ein Verbrechen.
Wie schon erwähnt zeigt es die Menschheit vor der Förderation und deren Direktive(die man selbst da nicht immer genau nahm). Es ging um das Überleben der Menschheit, bzw einer Galaxie. Der Zweck heiligt also die Mittel, oder wie die Vulkanier später zu sagen pflegten: Das Wohl von Vielen, es wiegt schwerer als das Wohl von Wenigen oder eines Einzelnen.
[dzp]Viper
2017-04-21, 13:06:43
Extrem interessantes Video über die ersten CGI Schritten von Star Trek Ende der 80iger Jahre:
vHOpSrDwZNM
[dzp]Viper
2017-08-07, 16:03:42
Ich bin erstaunt. Das Landen der neuen "alten" Enterprise aus den neuen Filmen auf Planeten ist gar nicht so neu. Das hätte die Kirk-Enterprise auch gekonnt. Zumindestens war es in den eigentlichen Plänen so angedacht und sogar in den ersten Staffeln so vorbereitet:
https://abload.de/img/1eaj7o.png
Auch das "separieren" der oberen Einheit (wie bei der Enterprise D) konnte die alte Enterprise. Es wurde nur nie gezeigt :eek:
https://abload.de/img/29mk97.png
Weitere Infos hier im Video - sehr interessant:
0nBCbVWy2vw
Captian Sheridan
2017-08-07, 17:34:51
Omg.... ich nehme alles zurück was ich Positives über Enterprise gesagt hab. Staffel 1 hatte ja sehr gute Ansätze, Staffel 2 war auch noch in Ordnung - aber Staffel 3... das war alles, aber definitiv kein Star Trek. Einfach generisches SciFi Zeugs, das weder stilistisch, noch inhaltlich in das ST Universum passt. Zudem strotzt es nur so von Plotholes, da hilft nicht mal mehr Verstand abschalten...
Staffel 4 hat dann ebenso absurd begonnen mit diesem 2. WK Szenario. Logik sucht man auch vergeblich.. 
Die Alien Nazi zur Zeit des 2 Weltkriegs sind der Cliffhanger am Ende der 3.Staffel.
geschrieben von Rick Berman & Brannon Braga
Im Bonus Material der DVD zur 4 Staffel von "Enterprise" hat Manny Cato, der Showrunner der 4 Staffel, gesagt er hätte mehrere Wochen gebraucht, bis er irgendeine Idee hatte, wie er diesen Cliffhanger erklärt, mit dem Temporalen Krieg verknüpft und den Temporalen Krieg zu beenden. 
Von Rick Berman & Brannon Braga sei da nichts gekommen.
Was Rick Berman & Brannon Braga mit dem Temporal War wollten,
bleibt deren Geheimnis..
Die beiden B-s werden mMn zu sehr verteufelt... Finde die Extras zu Ent recht erhellend, gerade Braga scheint sich die ganze Kritik recht zu Herzen genommen zu haben.
Bezüglich Discovery, dazu gab es zur Vegas Con ja ein Writer's-Room-Gespräch, und mir macht etwas Sorgen, dass sie weniger auf technische Akkuratheit achten (scheinen keinen Science Advisor mehr zu haben, sondern auf die technische Ausbildung eines der Schreiberlinge zu setzen). Was Namedropping angeht erwähnen sie eigentlich nur Jar-Jar J-J. Und zur Timeline sagen sie nur "nicht Kelvin", aber ich fürchte mal prophylaktisch Schlimmes.
youtube (https://www.youtube.com/watch?v=qYjlNwcLOI0) dazu.
Mr.Magic
2017-08-22, 23:04:54
Die beiden B-s werden mMn zu sehr verteufelt...
Finde ich nicht. Die haben einfach viel Bockmist verzapft. Man nehme nur "These are the Voyages...". Ich habe zwei mal versucht die Folge anzusehen. Den Scheiß hält keiner aus...
Niall
2017-08-23, 08:56:32
Viper;11355412']Extrem interessantes Video über die ersten CGI Schritten von Star Trek Ende der 80iger Jahre:
http://youtu.be/vHOpSrDwZNM
Danke dafür. Einiges war mir bekannt, wenn man sich die »aktuellen« TNG Sachen auf NETFLIX reinzieht kommt der Stil immer noch gut rüber. Mag aber auch an der Gewöhnung liegen. :D
mapel110
2017-10-03, 23:15:16
:biggrin:
-6Zc8Co2H3w
Drumlord
2017-10-12, 04:25:49
HnDtvZXYHgE
Sogar in 1440p :up:
Hach, ist das schön....
Sometimes I get so damn apathetic and depressed.  Is there even a point to this tiny life?  In 100,000 years no one will remember me or anything I did, and even in the here and now, the universe couldn't care less about our entire pathetic species.  What's more, we squander the little time we do have being unkind to one another, being selfish and petty, and fighting amongst ourselves.  It's all so damn pointless that I want to tear my hair out sometimes.
But then I watch TNG.  The stars fade in, and the music starts playing.  Suddenly, I remember!  The mundane, petty life around me falls away, and I see the world through the eyes of a child again!  It is bright and hopeful, filled with wondrous possibility! Captain Picard, the tv character who taught me more about being a good man than my own father, says that immortal line: "Space, the final frontier..."  Ah-ha!  There IS a point to life.  To all of it, all of its ups and downs, the big moments and the small ones, the busy days and the quiet nights, the angry fights and the loving embraces.  I'm sure of it, I can feel the truth of it like a physical object in my mind.  I just can't put it into words.  But I know this.  It's not here, not on this tired old rock, not pacing around on the same patch of dirt we've lived on for a billion years.  Somewhere out there, above us among the stars, that's where we'll find it waiting for us.
These characters and stories, this vision of what we may one day become, it is beyond you or me or anybody.  We can't tarnish it.  No matter what happens in life, no matter how low you sink or how hopeless you become, this is still out there.
Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=HnDtvZXYHgE
Langenscheiss
2017-12-05, 20:35:06
Das meinen die nicht ernst, oder?
http://trekcore.com/blog/2017/12/star-trek-4-update-quentin-tarantino-developing-story/
Naja, wenigstens keine Regie von Abrams.
desperado2000
2017-12-05, 20:59:42
[QUOTE=Langenscheiss;11569129]
http://trekcore.com/blog/2017/12/star-trek-4-update-quentin-tarantino-developing-story/
/QUOTE]
Fuck you Kanon :-D
big_lebowski
2017-12-05, 21:03:26
Das meinen die nicht ernst, oder?
http://trekcore.com/blog/2017/12/star-trek-4-update-quentin-tarantino-developing-story/
Naja, wenigstens keine Regie von Abrams.
"Als Du hier vorgefahren (geflogen) bist, ist Dir da ein Schild aufgefallen auf dem stand: Depot für tote Klingonen?":biggrin:
Birdman
2017-12-05, 21:09:00
Ein Tarantino Star Trek im Mirror Universe?
Würd ich sofort nehmen! :D
Simon Moon
2017-12-05, 21:22:05
Tarantino und Star Trek? Klingt im ersten Moment komisch, aber nachdem was Star Trek seit ca. 2000 angetan wurde, kanns auch nicht mehr schlimmer werden...
urpils
2017-12-05, 21:37:12
ich muss sagen, dass ich glaube, dass das ein kluger Schritt sein könnte Star Trek Leben einzuhauchen. Wieviele Regisseure mit SO einem eigenen Stil gibt es denn? ein Inglorious Basterds im Star Trek Universum würde ich nehmen!
Matrix316
2017-12-05, 22:34:44
Kirk, Spock, zwei Bösewichte treffen sich auf einer Raumstation und reden 2 Stunden an der Bar und dann gibt's einen Mexican standoff. ;D
Dicker Igel
2017-12-05, 22:59:58
Wobei die Bar wohl nur eine von 10 Handlungen ist, welche sich zum Schluss dann alle "versübergreifend" zu DSC zusammenfinden.
anorakker
2017-12-06, 09:38:21
Ich kenne keinen Tarantino Film in dem es im Kern nicht um kaputte Typen geht. Passt imo gar nicht, dann soll er lieber nen richtig derben Science Fiction im seinenm eigenen Universum drehen, aber nicht das Star Trek franchise rein der Kohlescheffelei wegens.
Was kommt als nächstes? Star Wars von Woody Allen?
Fragman
2017-12-06, 09:44:37
das ist doch eh nur virales marketing um den film anzuschieben. das hatten wir doch vor jahren schonmal bei james bond. tarantino wird nie einen st film drehen.
mal von dem weinstein skandal abgesehen. sollte sich tarantino wirklich so verhalten haben, will man ihn in 2 jahren sicher nicht an board eines films haben wollen, der gerade im kino startet. ;)
Langenscheiss
2017-12-08, 01:09:08
Joa, kann schon sein. Geht jetzt aber auch schon in die nächste Runde mit dem Marketing:
http://trekcore.com/blog/2017/12/star-trek-4-tarantino-requires-r-rating-paramount-says-okay-as-writing-prep-continues/
R-Rated StarTrek. ;D:freak:
EdRu$h
2017-12-08, 02:12:49
Das meinen die nicht ernst, oder?
http://trekcore.com/blog/2017/12/star-trek-4-update-quentin-tarantino-developing-story/
Naja, wenigstens keine Regie von Abrams.
https://i.imgur.com/LXKRtHs.gif
Dicker Igel
2017-12-08, 08:26:48
R-Rated StarTrek. ;D:freak:
Bat'leth Action af xD
Matrix316
2017-12-08, 11:21:23
Ich sag ja: Mexican Standoff. ;)
Eigentlich macht das keinen Sinn für das Franchise. Aber na gut, mal sehen was draus wird.
Langenscheiss
2017-12-09, 02:45:39
Ein R-Rating als solches wäre ja erst mal kein Ding, solange man das nicht unnütz ausschmückt mit Gewalt. Aber wenn ich schon dran denke, wie Christoph Waltz dann an einem Saloon-Tisch auf dem Holodeck (screw Kanon) gegenüber von Chris Pine sitzt, kommts mir schon hoch. Deswegen glaube und !hoffe! ich, dass das alles bloß heiße Luft und Marketing ist.
Rooter
2017-12-09, 16:53:15
Ein Tarantino Star Trek im Mirror Universe?
Würd ich sofort nehmen! :DIch auch! :biggrin:
MfG
Rooter
(del)
2017-12-21, 00:59:21
Statt diese ganzen dutzenden Millionen in einen Film zu stecken sollten sie das doch besser mal in ein DS9/VOY Remaster stecken.
Die Serien wären sicher richtig toll in HD.
Hier ein paar Beispiele aus einer Animation wie das in HD aussehen könnte, gerendert mit Lightwave 3D:
http://lemonwolf.de/ds9/0_000069.jpg
http://lemonwolf.de/ds9/0_000105.jpg
http://lemonwolf.de/ds9/0_000110.jpg
http://lemonwolf.de/ds9/0_000117.jpg
http://lemonwolf.de/ds9/0_000419.jpg
http://lemonwolf.de/ds9/0_000531.jpg
http://lemonwolf.de/ds9/0_000572.jpg
Langenscheiss
2017-12-21, 21:03:19
Das wurde angedacht. Das Problem ist, dass es für Studio Bosse zu lange dauert, bis Home Video Backcatalogue Gewinn bringt. Bei TNG hat man damals rumgepocht, dass es nicht genügend Gewinn gemacht hat, aber ich wette, dass sich das mittlerweile gelohnt hat.
Solange die Technologie es nicht erlaubt, solche Projekte deutlich günstiger zu fahren, wird das nichts mit DS9/VOY, insbesondere weil der Kundenkreis da noch kleiner wäre als bei TNG.
anddill
2017-12-21, 21:12:24
Mal nebenbei, mir ist gerade aufgefallen daß ich die komische Disko-Serie absolut nicht vermisse.
Sven77
2017-12-21, 21:18:33
Mal nebenbei, mir ist gerade aufgefallen daß ich die komische Disko-Serie absolut nicht vermisse.
danke für die info (y)
(del)
2017-12-21, 21:50:02
Solange die Technologie es nicht erlaubt, solche Projekte deutlich günstiger zu fahren, wird das nichts mit DS9/VOY, insbesondere weil der Kundenkreis da noch kleiner wäre als bei TNG.
Meistens wird ja gesagt das der Aufwand für die CGI zu groß wäre und die Modelle nicht mehr existieren. Bei DS9 sind in der Tat viele Dateien verloren gegangen, aber gerade bei VOY existieren noch die ganzen CGI Dateien aus Zeiten von Foundation Imaging.
Und das CGI kein Hexenwerk ist sieht man doch an den Beispielen in meinem letzten Beitrag.
Manchmal hab ich das Gefühl das die Verantwortlichen gar nicht wissen was an Assets überhaupt noch da ist, da es sie nicht interessiert.
Heute war son komischer Minivan vor mir mit nem "Fisch" Aufkleber. Dachte zuerst, wäre eine Jesus-Mobil aber nein... ;D
https://i.imgur.com/vmb99ZL.jpg
Dicker Igel
2017-12-21, 22:31:57
Mal nebenbei, mir ist gerade aufgefallen daß ich die komische Disko-Serie absolut nicht vermisse.
Same here. Werde auch warten bis die ganze Staffel am Start ist und dann schaue ich's nochmal komplett. Hätte ich wohl gleich so machen sollen.
Sven77
2017-12-21, 22:39:20
Meistens wird ja gesagt das der Aufwand für die CGI zu groß wäre und die Modelle nicht mehr existieren. Bei DS9 sind in der Tat viele Dateien verloren gegangen, aber gerade bei VOY existieren noch die ganzen CGI Dateien aus Zeiten von Foundation Imaging.
Und das CGI kein Hexenwerk ist sieht man doch an den Beispielen in meinem letzten Beitrag.
Manchmal hab ich das Gefühl das die Verantwortlichen gar nicht wissen was an Assets überhaupt noch da ist, da es sie nicht interessiert.
Ich halte VOY und DS9 nicht populär genug als das sich das lohnen würde..
Dicker Igel
2017-12-21, 22:53:20
Ich denke dass sich das mittlerweile geändert hat. Als die das erste Mal liefen ok, aber heute wird das wahrscheinlich anders gewertet.
Season 2. Die beste Staffel der originale Serie? Die beste Staffel Star Trek überhaupt?
Je nach dem. Mit Amok Time gibt es eine der bekanntesten Folgen – Kirk und Spock kämpfen auf Vulcan gegeneinander – und auch sonst ist die Qualität in der Staffel weitgehend hoch. Allerdings fällt es schwer, einzelne Folgen zu benennen. Staffel 1 hatte eine Handvoll Hochkaräter aber auch eine Menge Episoden die bestenfalls für Fans interessant sind. Staffel 2 zeigt sich heute noch als fast durchgehends sendungstauglich. Mit Chekov wurde eine Figur eingeführt welche das Ensemble gut ergänzt, die Geschichten sind oft spannend und zeigen trotz ihres Alters von fünfzig Jahren eine Welt für die man sich nicht schämen muss. Es gibt Ausnahmen, die von US-Patriotismus triefen ("The Omega Glory") und es gibt natürlich hier und da Klischees, die Fremdscham erzeugen. Ausnahmen, wie gesagt.
Welche TV-Serien die 50 Jahre alt sind, haben heute noch den Stellenwert von Star Trek? Die Episoden haben ein für heutige Verhältnisse zwar gemäßigtes Tempo. Zudem gibt es keinen Action-Bombast, Spezialeffekte werden nur dürftig eingesetzt und innerhalb der Serie gerne auch mal wiederverwendet. Der Aufbau von Spannung wirkt manchmal amüsant weil man ja weiß, dass die Enterprise trotz der Bedrohung nicht zerstört wird. Im Gegensatz zur ersten Staffel hat die Serie jetzt aber ihren Ton gefunden. Es gibt solides Science Fiction, wenn auch manchmal mit etwas zu viel Humor – Trouble with Tribbles. Noch so eine Kulturikone.
Oder die Weltraum-Amöbe. Dem Gefühl nach haben spätere Star-Trek-Serien den Grundgedanken öfter mal aufgegriffen und variiert. Hingegen wirkt es bei Kirk noch neu.
Oder Vater-Sohn-Konflikte bei Raumschiff Enterprise: Mit Sarek und Spock bietet die zweite Staffel in "Journey to Babel" den Archetyp. Die Szenen hierzu sind nicht sehr lang, aber gefühlvoll und von hoher schauspielerischer Qualität.
Einige Episoden sind seltsam. Ist "Catspaw" eine amüsante Halloween-Episode, die man nicht als canon betrachte sollte? Mit "I, Mudd" erlaubt sich die Serie einen deutlichen Rückbezug auf eine vergangene Folge. Ist das mehr als Fanservice? Auch die Nazi-Folge "Patterns of Force" ist Teil der Staffel. All das sieht aus wie "bitte bitte setzt die Serie nicht ab!"
Gegen Ende zeigt die zweite Staffel weitere Schwächen. Die vorletzte Folge, wo die Crew auf einem Planeten in eine Art modernes römisches Imperium gelangt, hat handwerkliche Probleme. Und der letzten Folge dieser Staffel merkt man an, dass hier der Grundstein für ein Spin-Off gelegt werden sollte. Doch zu kritisch sollte man auch nicht sein, die Nachfolge-Serien haben ebenfalls einzelne seltsame, oder schwache Folgen. Insgesamt finde ich die Originalserie in ihrem zweiten Jahr gelungen.
John Williams
2018-04-26, 17:56:33
Paramount bestätigt die Arbeit an zwei neuen Filmen.
patrese993
2018-04-27, 03:18:58
Paramount bestätigt die Arbeit an zwei neuen Filmen.
Hoffentlich nicht mit J J FlareAms.....
Ich fände einen Film mit einer Crew gut, der ganz banal im 25. Jahrhundert spielt und viel Grundwissen a la ENT, TOS und TNG voraussetzt....
Im Jahre 2009 waren exakt zwei Leute in Uniform im Kino für Star Trek (2009). Ich war einer davon....
2002 war das Einspielergebnis sicherlich schlechter, aber etwa 60% der Zuschauer waren entspechend angezogen, mit denen konnte man sich wunderbar unterhalten, die wußten über alles Bescheid.
urpils
2018-04-27, 06:48:46
"Tarantino’s Star Trek Movie Reportedly Not Set in Kelvin Timeline"
https://screenrant.com/star-trek-tarantino-movie-timeline/
also zumindest hier viel offen :)
Roadrunner3000
2018-04-27, 08:11:11
Ich fände einen Film mit einer Crew gut, der ganz banal im 25. Jahrhundert spielt und viel Grundwissen a la ENT, TOS und TNG voraussetzt....
Das wäre der kommerzielle Tod der Franchise.
patrese993
2018-05-01, 06:12:20
Das wäre der kommerzielle Tod der Franchise.
und jetzt schau ich mir erst recht die Dalton und Brosnan Bonds und ST 3-8 nochmal an... hab ja grad Urlaub.... 
Das will ich ja gerade..... es soll nicht kommerziell sein! Lieber eine Low Budget Produktion für eine ausgwählte Klientel
Heute kannst Du den Kinosaal mit 08/15 Leuten füllen, aber die lernen dann morgen wahrscheinlich kein klingonisch, und haben keine Ahnung, wer Duras war und was er und seine Familie für das Verhältnis mit der Föderation bedeuten
mach n Film von Game of Thrones oder House of Cards oder whatever...... den ganzen Mist schau ich halt auch nicht an und alle gehen voll drauf ab....
Fragman
2018-05-01, 08:38:41
Das will ich ja gerade..... es soll nicht kommerziell sein! Lieber eine Low Budget Produktion für eine ausgwählte Klientel
dafuer ist st als marke zu gross.
low budget kann ja auch viel heissen. also was meinst du genau?
selbst wenn du nur 40 mio nimmst, das marketing wird mind nochmal dasselbe kosten, eher mehr. waeren dann 80 mio, das heisst du musst so um die 250 mio einspielen. damit wuerde der film aber keinen gewinn machen, also wuerde es dann bei diesem einen bleiben. und bei diesen zahlen sieht man schon, das wird keiner machen.
patrese993
2018-05-14, 02:51:39
dafuer ist st als marke zu gross.
low budget kann ja auch viel heissen. also was meinst du genau?
selbst wenn du nur 40 mio nimmst, das marketing wird mind nochmal dasselbe kosten, eher mehr. waeren dann 80 mio, das heisst du musst so um die 250 mio einspielen. damit wuerde der film aber keinen gewinn machen, also wuerde es dann bei diesem einen bleiben. und bei diesen zahlen sieht man schon, das wird keiner machen.
was ich meine, ist, daß sich ein paar Leute zusammen setzen und, wenn überhaupt, minimal Gewinn machen, also das ganze kostendeckend abläuft.
Man weiß doch: the economics of the the future are somewhat different... you see, money doesn't exist in the 24th century.... [....].... we work to better ourselves and the rest of humanity......
Opprobrium
2018-05-14, 09:38:19
das marketing wird mind nochmal dasselbe kosten, eher mehr.
Pfft, das Marketing würde sich doch bei echtem Star Trek von selbst erledigen.
Und die alten Trek Filme waren doch auch Low Budget, mit teils in mehreren Filmen verwendeten Effekten.
Aber ja, wenn man mit Star Trek plötzlich eine ganz neue Zielgruppe ansprechen will dann muss man da natürlich Unmengen an Marketing reinbuttern. Die Frage, ob es dann immer noch Star Trek ist kommt dann aber wie man sieht wie dad Amen in der Kirche.
Fragman
2018-05-14, 10:06:02
Pfft, das Marketing würde sich doch bei echtem Star Trek von selbst erledigen.
star trek 9 und 10 anyone?
das waren laut den "fans" doch richtige trek filme, und heftige flops.
erfolgreich waren die neueren eben nur, weil man das zielpublikum erweitert hat. und die rechteinhaber haben offensichtlich kein interesse irgendwelche low budget filme fuer nerds zu drehen. der aufwand ist fuer das erwartete ergebnis zu hoch. und mit discovery hat man das "alte" trek entgueltig begraben.
Poook
2018-05-22, 13:16:29
star trek 9 und 10 anyone?
das waren laut den "fans" doch richtige trek filme, und heftige flops.
erfolgreich waren die neueren eben nur, weil man das zielpublikum erweitert hat. und die rechteinhaber haben offensichtlich kein interesse irgendwelche low budget filme fuer nerds zu drehen. der aufwand ist fuer das erwartete ergebnis zu hoch. und mit discovery hat man das "alte" trek entgueltig begraben.
Die neueren wurden auch wesentlich heftiger beworben. Beinahe jede Newsseite hatte Berichte ala "Kirk is Back", "Back to the Roots" etc. Bei Teil 9 und 10 gab es gerade mal ein paar Kino trailer und Mund zu Mund Propaganda. 
Anderes Thema, ich schaue gerade TNG, DS9 und Voyager auf Netflix quer. TNG sieht dank der Überarbeitung klasse aus, vll etwas körnig. DS9 dagegen ist ja schrecklich, total verschwommen und viele Lichter auf der Station erzeugen einen Regenbogeneffekt (Samsung AMOLED Display). In meiner Erinnerung sah das wesentlich besser aus, gerade der Regenbogeneffekt verwundert mich. Voyager ist wieder OK.
Harasseur
2018-06-08, 00:30:49
Tarantino macht Star Trek? :freak::confused:
http://de.ign.com/star-trek/129071/news/simon-pegg-tarantinos-star-trek-wird-kein-pulp-fiction-im-we
http://www.digitalspy.com/movies/star-trek/news/a857279/star-trek-quentin-tarantino-isnt-pulp-fiction-in-space-simon-pegg/
_CaBaL_
2018-06-08, 13:58:19
Ist doch schon länger bekannt.
Harasseur
2018-06-08, 21:28:18
Ist doch schon länger bekannt.
war mir nicht bekannt :wink:
Poook
2018-06-08, 22:13:23
Wurde das letzte mal 8 Posts vor deinem erwähnt :biggrin:
Harasseur
2018-06-08, 22:14:50
Wurde das letzte mal 8 Posts vor deinem erwähnt :biggrin:
okay ^^
][immy
2018-06-09, 01:45:15
"Tarantino’s Star Trek Movie Reportedly Not Set in Kelvin Timeline"
https://screenrant.com/star-trek-tarantino-movie-timeline/
also zumindest hier viel offen :)
um Gottes willen, nicht der auch noch.
Sry, ich kann nur mit einem Tarantino-Film einigermaßen was anfangen.
Wird zwar dank seinem Namen seine Kundschaft haben, aber JJ-Trek war schon schlimm genug.
Hey ich hab eine Idee für Teil 4 … eine Zeitreise … in der man einen Planeten vor der Auslöschung rettet … nicht die Erde sondern Vul… 
Immerhin wurde in Teil 3 ja ebenfalls die Enterprise zerstört, also kann man auch die Zeitlinie einfach wieder herstellen. Aber bitte mit etwas mehr durchdachter Technik.
Ich kann immer noch nicht fassen das ich für den letzten Film Geld ausgegeben habe. Ich werde immer wieder daran erinnert wenn ich in mein Amazon-Profil schaue … hätte ich ihn mir wenigstens auf Disc geholt, könnte ich den doch wenigstens wieder verkaufen.
Poook
2018-06-09, 02:29:56
[immy;11716131']
Ich kann immer noch nicht fassen das ich für den letzten Film Geld ausgegeben habe. Ich werde immer wieder daran erinnert wenn ich in mein Amazon-Profil schaue … hätte ich ihn mir wenigstens auf Disc geholt, könnte ich den doch wenigstens wieder verkaufen.
Und jemanden anderen ins Verderben stoßen :nono:
Viele Hollywood Regiseure sind StarTrek Fans, ich würde da garnicht auf die Vita schauen, siehe Seth mit Orville. Und Quentin traue ich mehr zu als JayJay.
Lowkey
2018-06-20, 12:09:12
https://geektyrant.com/news/six-new-star-trek-series-are-in-development-including-a-sequel-to-the-next-generation-with-patrick-stewart
Discovery ist ein Erfolg und der letzte Film eher nicht ... aber es geht weiter.
Radeonfreak
2018-06-20, 12:35:44
"a Sequel To THE NEXT GENERATION with Patrick Stewart"
:eek: :O
Wenn das stimmen würde wär das pornös.
Opprobrium
2018-06-20, 12:43:45
"a Sequel To THE NEXT GENERATION with Patrick Stewart"
:eek: :O
Wenn das stimmen würde wär das pornös.
Das wäre es in der Tat. Wobei ich, wenn überhaupt, eher an eine kleine Rolle für ihn glauben würde. Vielleicht größer als Pille und Scotty mit ihren Cameos in TNG, aber wohl auch kleiner als Bruce Wayne in Batman Beyond
Edit: Okay, da steht Steward-led. Wow.
Deinorius
2018-06-20, 14:14:34
Oh holy shitholes! :eek:
Ich hoffe auf alles, zumindest, sofern diese gute Geschichten bieten. Discovery hat mich nicht begeistert, auch wenn es ein paar gute Ansätze hatte. Da hat mir der letzte Film besser gefallen.
Aber ein weiteres TNG mit Stewart? Yay! :biggrin:
Fusion_Power
2018-06-20, 14:45:35
TNG war "meine" Star Trek Serie, damit bin ich groß geworden. Für mich immer noch die Beste aller ST Serien. Würde mich über ne Fortsetzung wirklich freuen. TNG zeigt eindrucksvoll, dass man auch ohne ständige Dramen und Konflikte ne gute Serie machen kann. 
https://static1.squarespace.com/static/51b3dc8ee4b051b96ceb10de/t/5963b455db29d6f3e5104833/1499706460850/here-are-two-cool-posters-to-celebrate-the-30th-anniversary-of-star-trek-the-next-generation44?format=750w
Colin MacLaren
2018-06-20, 14:53:09
Er hat ja erst eine Sitcom abgedreht, mit ihm in der Hautprolle. 
So ein TNG-Nachfolger mit Admiral Picard als Recurring Role halte ich für denkbar.
deekey777
2018-06-20, 15:09:49
...
https://static1.squarespace.com/static/51b3dc8ee4b051b96ceb10de/t/5963b455db29d6f3e5104833/1499706460850/here-are-two-cool-posters-to-celebrate-the-30th-anniversary-of-star-trek-the-next-generation44?format=750w
Kira Nerys sieht aus wie Alara Kitan aus The Orville.
Oder?
Kann nicht sein, aber wer ist dann die Bajoranerin?
Dino-Fossil
2018-06-20, 15:15:40
Hm, frag mich was man da erwarten soll.
Nach den neuen Filmen und (für mich) leider auch Discovery wohl nicht zu viel.
"Oldschool" Star Trek ist tot, was ein Stück weit wohl auch gut so ist, denn die damaligen Autoren hatten das Konzept dann am Ende doch ziemlich ausgelutscht.
Es müsste also ein neues Team her, dass zum einen "Look&Feel" der alten Serien aufgreift, es aber zugleich schafft etwas kreativ neues zu bieten.
Leider scheinen die aktuellen Macher und Entscheider aber Vorstellungen zu haben, die meiner persönlichen Vorstellung von Star Trek nicht ganz entsprechen.
EPIC_FAIL
2018-06-20, 15:17:47
Kira Nerys sieht aus wie Alara Kitan aus The Orville.
Oder?
Kann nicht sein, aber wer ist dann die Bajoranerin?
https://en.wikipedia.org/wiki/Ro_Laren
Opprobrium
2018-06-20, 15:18:28
Kann nicht sein, aber wer ist dann die Bajoranerin?
Ro Laren (https://en.wikipedia.org/wiki/Ro_Laren)
MiamiNice
2018-06-20, 16:28:15
Leider scheinen die aktuellen Macher und Entscheider aber Vorstellungen zu haben, die meiner persönlichen Vorstellung von Star Trek nicht ganz entsprechen.
Aussage des Tages!
Dickes +1
TNG war "meine" Star Trek Serie, damit bin ich groß geworden. Für mich immer noch die Beste aller ST Serien. Würde mich über ne Fortsetzung wirklich freuen. TNG zeigt eindrucksvoll, dass man auch ohne ständige Dramen und Konflikte ne gute Serie machen kann. 
https://static1.squarespace.com/static/51b3dc8ee4b051b96ceb10de/t/5963b455db29d6f3e5104833/1499706460850/here-are-two-cool-posters-to-celebrate-the-30th-anniversary-of-star-trek-the-next-generation44?format=750w
Schönes Bild
Man erkennt quasi jede Figur obwohl es eine Art Comic ist. Wirklich toll.
Deinorius
2018-06-22, 12:47:53
https://static1.squarespace.com/static/51b3dc8ee4b051b96ceb10de/t/5963b455db29d6f3e5104833/1499706460850/here-are-two-cool-posters-to-celebrate-the-30th-anniversary-of-star-trek-the-next-generation44?format=750w
Tolles Bild. Jetzt müsste ich eine höher aufgelöste Version finden. Auf der Website sehe ich nichts.
Leider scheinen die aktuellen Macher und Entscheider aber Vorstellungen zu haben, die meiner persönlichen Vorstellung von Star Trek nicht ganz entsprechen.
Der Aussage stimme ich auch 100prozentig zu!
Rooter
2018-06-23, 18:58:20
Tolles Bild. Jetzt müsste ich eine höher aufgelöste Version finden. Auf der Website sehe ich nichts.
Der Aussage stimme ich auch 100prozentig zu!+1 zu beidem.
EDIT: Auf der Seite des Künstlers auf DeviantArt gibts die Bilder mit 84 Megapixel :eek:
https://dusty-abell.deviantart.com/art/Next-Generation-30th-Anniv-27x40-print-FOR-SALE-689414789
MfG
Rooter
Opprobrium
2018-06-23, 19:10:07
Wo ist Q? Oder erkenne ich den einfach nicht?
Rooter
2018-06-23, 20:27:13
Der ist auf dem zweiten Poster:
https://dusty-abell.deviantart.com/art/Next-Generation-30th-Anniv-27x40-print-FOR-SALE-689415587
EDIT: Viel schlimmer ist, dass ich hier keine Tribbles finde... :uponder:
https://dusty-abell.deviantart.com/art/Star-Trek-The-Original-Series-333378020
MfG
Rooter
greeny
2018-06-23, 21:09:37
EDIT: Viel schlimmer ist, dass ich hier keine Tribbles finde... :uponder:
https://dusty-abell.deviantart.com/art/Star-Trek-The-Original-Series-333378020
MfG
Rooter 
Dachte ich auch erst, aber: Der Händler hält einen in der Hand. Beim draufgucken unterhalb des rechten Beins (also seines linken) des "Gottes", und der US-Flagge... Neben nem alten Pille...
Fusion_Power
2018-06-23, 21:14:56
Wo ist Q? Oder erkenne ich den einfach nicht?
Wie Rooter schon sagte, es gibt ein Helden- und ein Schurken-Poster. ^^ Wobei ich Q am Ende fast als eine Art Anti-Held sehen würde so unfassbar fies ist er mit seinen Intentionen ja nie gewesen.
Poook
2018-06-24, 12:35:39
Jupp, ohne Q wäre die Föderation von den Borg überrascht worden und hätte sich auch nicht rechtzeitig zum Dominion Konflikt hoch gerüstet gehabt.
Opprobrium
2018-06-24, 13:06:44
Q ist eigentlich genau da wo man ihn erwarten würde: Komplett außerhalb des Gut/Böse Helden/Schurken Schemas.
Klar, man könnte argumentieren, daß ohne ihn die Borg erstmal gar nicht auf die Föderation aufmerksam geworden wären, aber im Laufe der Serie(n) wurde Q doch immer weniger zum Antagonisten (der er ohnehin nie wirklich war).
Fusion_Power
2018-06-24, 15:13:48
Durch Star Trek Voyager bekam Q zudem noch mehr Tiefe, die Story da mit ihm über den Bürgerkrieg im Kontinuum fand ich auch sehr interessant.
Poook
2018-06-24, 16:43:00
Die Borg wussten schon vor dem Treffen mit der Enterprise (Jahr 2365) von der Föderation.
Die Hansons (Eltern von Seven) wurden schon 9 Jahre vorher assimiliert (Jahr 2356)
Die USS Tombaugh wurde 2362 assimiliert. 
Föderations und Romulanische Außenposten wurden schon 2364 assimiliert. 
Das Signal aus der Vergangenheit hatte die Borg schon erreicht. 
Die Spezies Nummer der Menschen ist mit 5618 relativ gering. Die höchste genannte Nummer ist 10026, gerade mal 10 Jahre nach dem Kontakt der Enterprise mit den Borg.
Q hat der Föderation nur gezeigt, dass sie dieses Problem im Gegensatz zu den restlichen mal ernst nehmen sollten. Nicht so wie das Crystaline Wesen, welches gediegene 30 Jahre lang Föderationswelten ausschlürfen dürfte bevor die Föderation eingeschrieben ist. Oder so einen halbherzig 20 jährigen Krieg (der nebenbei bis über die Hälfte von TNG) gegen die Cardassians zu führen, obwohl ein einzelnes "Rogue" Schiff der Föderation ausreichte um einen ganzen Sektor der Cardassians ins Chaos zu stürzen.
Q hat nur gezeigt, dass die Föderation dieses Mal wirklich handeln muss.
Wollte mich bei den Bildern schon beklagen, dass die viel zu TNG-lastig sind, dann erst gesehen, dass sie für TNGs 30. sind :D
Die DS9 Doku kommt voran: Alle Aufnahmen sind fertig, nun Post-Production. Irgendwas läuft noch im August an der Las Vegas Creation Convention:
https://www.youtube.com/watch?v=QohlzlC4sVI
Fusion_Power
2018-07-13, 22:13:36
So, hab endlich nach langem Zögern mit ST: Discovery angefangen. Erste Folge soweit OK, grandiose Optik und interessantes 2:1 Bildformat. Bissl zu viel klingonisches Gebrabbel, zum Glück gibts Untertitel. mal sehen wie sich die Serie gegen The Orville schlägt, letztere Serie mochte ich doch überraschend gern.
Aaaaaaaaaaah
(sorry)
http://www.bilder-hosting.info/bilder/bfi1533420686h.png
-> https://www.facebook.com/patrickstewart/posts/1871329759621588:0
und hier ein Video:
2cv3_QH2q2w
Fusion_Power
2018-08-05, 01:51:30
:eek: :massa:
"The most british Frenchman in the Galaxy" kehrt zurück? 
Welche Serie? Also ich hätt auch nix gegen nen R-Rated Next Generation Film von Quentin Tarantino. :cool:
Plutos
2018-08-05, 06:59:41
Giiiiiieeeeeeeeeeeb right meow!!!!!!!111223$%& :ulove:
Opprobrium
2018-08-05, 09:59:29
Ooooooohhh Wow! Bin ganz gerührt :redface:
Bitte bitte habt den Mut diese Serie nicht kaputtzumachen. Orientiert euch an der TNG Serie, nicht an den Filmen, Discovery oder GoT, Breaking Bad etc. 
Twin Peaks wäre OK ;)
Metzler
2018-08-05, 12:05:04
http://youtu.be/2cv3_QH2q2w
Das folgende Video ist der zweite Teil des von Dir verlinkten Videos. Dort erklärt er unter Tränen, dass er zurückkehrt und seine Motivation dabei auch darstellt.:
https://www.youtube.com/watch?v=aCKQp1sGVRQ
Ich liebe diese ikonische Rolle und diesen Schauspieler.
Rancor
2018-08-05, 12:09:44
Yes Patrick Stewart kommt zurück.
Dicker Igel
2018-08-05, 12:13:28
Too nice! :massa:
Blackbird23
2018-08-05, 12:14:58
HAMMER! Der Held meiner Kindheit kehrt zurück! 
Bitte bitte bitte nicht verkacken CBS.
Radeonfreak
2018-08-05, 12:16:37
Hab Pipi in den Augen. :ulove:
ich kauf eh die Blurays ...
DeadMeat
2018-08-05, 12:20:30
Ooooooohhh Wow! Bin ganz gerührt :redface:
Bitte bitte habt den Mut diese Serie nicht kaputtzumachen. Orientiert euch an der TNG Serie, nicht an den Filmen, Discovery oder GoT, Breaking Bad etc. 
!!!!!
Alien-/Monster-/Villain-/Case-of-the week-Serien sind tot. Leider. Viele Leute wollten lieber eine strigente Geschichte, eine Character-Arc ... keine "Anthologie verschiedener Leben" ... ich selbst bin auch ein großer Fan von Serien gewesen, in die man einfach einsteigen konnte ...
Rooter
2018-08-05, 12:49:22
Ooooooohhh Wow! Bin ganz gerührt :redface:
Bitte bitte habt den Mut diese Serie nicht kaputtzumachen. Orientiert euch an der TNG Serie, nicht an den Filmen, Discovery oder GoT, Breaking Bad etc.Genau, QFT!
MfG
Rooter
desperado2000
2018-08-05, 13:54:09
Die neue Serie wäre etwas für Anfang 2019 , Ende 2019 oder sogar erst 2020 ? 
Vermutlich auf Netflix ?
[MK2]Mythos
2018-08-05, 14:57:00
Ich hoffe dass er sein Vermächtnis damit nicht beschädigt. Und ich würde definitiv nicht vor 2020 mit einer Serie mit ihm rechnen. Da ist ja noch nichts klar...
Poook
2018-08-05, 15:26:11
Discovery hat 23 Monate von der Bekanntgabe bis zur Premiere gebraucht (2.November 2015 bis 24.September 2017).Allerdings war da auch die Finanzierung noch nicht hundert Prozent klar und es gab weitere Drehverzögerung. Aber ich würde von Minimum 18 Monaten ausgehen. Vermutlich wird das mit den Pausen von Discovery getimed. Da das jetzt wohl immer im Januar beginnen soll und es 13 Episoden pro Staffel hat, sind die wahrscheinlichsten Premieren, März 2020 (wenn Discovery wieder Pause macht) oder May/July 2020.
Opprobrium
2018-08-05, 16:16:18
Alien-/Monster-/Villain-/Case-of-the week-Serien sind tot. Leider. Viele Leute wollten lieber eine strigente Geschichte, eine Character-Arc ... keine "Anthologie verschiedener Leben" ... ich selbst bin auch ein großer Fan von Serien gewesen, in die man einfach einsteigen konnte ...
Nah, es gibt immer noch haufenweise erfolgreiche Irgendwas-of-the-week Serien. Sind dann halt nicht die Megaevent Serien die überall besprochen werden wieBreaking Bad/GoT/Stranger Things etc., aber es kommt vielmehr auf die eigentliche Qualität an.
Und es gibt ja auch genug Hybriden, bei denen die Episoden zwar allein stehen können, aber trotzdem auch ein übergeordneter Erzählstrang existiert.
Simon Moon
2018-08-05, 17:21:24
Bitte bitte bitte nicht verkacken CBS.
Das sollte man nicht als Bitte, sondern als Drohung formulieren. Sollten die es verkacken, sollen sie brennen.
Dykstra
2018-08-05, 18:54:28
Alex Kurtzman ist für die Serie verantwortlich.
Wie die Seite "Deadline" berichtet, wird Stewart eine eigene Serie beim Sender CBS All Access bekommen. Dort konnte man zuletzt schon große Erfolge mit der Serie "Star Trek: Discovery" verbuchen. Da verwundert es nicht, dass "Discovery"-Miterfinder Alex Kurtzman laut der Seite auch die neue Picard-Serie verantworten soll.
Kurtzman ist entsprechend begeistert über diese Ehre: "20 Jahre lang haben Fans auf eine Rückkehr von Captain Jean-Luc Picard gewartet und der Tag ist endlich gekommen. Wir können es gar nicht abwarten Neues zu erschaffen, Menschen zu überraschen und sowohl alte als auch neue Generationen zu würdigen."
https://www.n-tv.de/leute/Patrick-Stewart-kehrt-zu-Star-Trek-zurueck-article20559170.html
Simon Moon
2018-08-05, 19:37:20
Alex Kurtzman ist für die Serie verantwortlich.
Piccard kam mit Q klar, hoffentlich auch mit dieser Witzfigur.
Opprobrium
2018-08-05, 19:38:06
Alex Kurtzman ist für die Serie verantwortlich.
Tja, war ja zu erwarten... Passend gibt es auch gleich ein Bild von Picard aus einem der Kinofilme mit Peng-Peng-Schießgewehr :rolleyes:
Leider findet sich in Kurzmans Filmographie doch so einiger Schund, auch außerhalb des Star Trek Universums. Hollywood ist schon ein Moloch. Nun ja, vielleich werde ich dann in zwei bis drei Jahren positiv überrascht.
Edit: Es muss wirklich krass sein wie dort Beziehungen und Verträge verflochten sind, anders kann man ja nicht erklären das immer die gleichen Leute die Franchises mit angeblicher Massentauglichkeit in den (Sonnen)Untergang schinden...
Wir müssen uns um eines klar sein: Es geht ausschließlich um Geld. Immer. Idealismus ist für Indie-Filmer (Fan-Filme) und Fan-Fiction.
Ja, aber: Stewart ist schon Jemand, der den nötigen Charakter hat um auch Rollen abzulehnen, die Ihm nicht passen. Bei Logan hat er auch auf einen großen Teil seiner Gage verzichtet, damit der Film R-Rated werden konnte.
Bei Insurrection hatte er auch Druck gemacht damit genug Politik und Moral in den Film kommt.
Vor nicht all zu langer Zeit hat er noch gesagt, dass er Picard nur zurück bringt, wenn es was besonders wird. So wie er das auch bei Professor X gemacht hat.
Poook
2018-08-05, 20:24:57
Bei Insurrection hatte er auch Druck gemacht damit genug Politik und Moral in den Film kommt.
Dafür hat er auch bei Nemesis Druck gemacht, dass die Buggy Szene gedreht wird :freak:
Simon Moon
2018-08-05, 20:29:52
Wir müssen uns um eines klar sein: Es geht ausschließlich um Geld. Immer. Idealismus ist für Indie-Filmer (Fan-Filme) und Fan-Fiction.
Die Industrie ist leider nur noch effektiv - viel reinbuttern, noch mehr rausholen. Ich würde mir aber manchmal mehr Effizienz wünschen -  wenig reinbuttern, viel rauholen. Dann müssten sich die Produzenten nämlich wieder mehr auf Story fokussieren und weniger auf Effekte.
Rooter
2018-08-05, 20:45:56
Dafür hat er auch bei Nemesis Druck gemacht, dass die Buggy Szene gedreht wird :freak:Diesen furchtbaren Film habe ich zwar so ziemlich verdrängt, aber trotzdem: Welche Szene meinst du?
MfG
Rooter
greeny
2018-08-05, 22:09:03
Diesen furchtbaren Film habe ich zwar so ziemlich verdrängt, aber trotzdem: Welche Szene meinst du?
MfG
Rooter
ZnI2ssIPr3s
Rooter
2018-08-05, 23:07:28
http://youtu.be/ZnI2ssIPr3s
Ach diese Szene... Ja, die fand ich schon im Trailer bizarr...
MfG
Rooter
Fusion_Power
2018-08-05, 23:37:50
Ach diese Szene... Ja, die fand ich schon im Trailer bizarr...
MfG
Rooter
Och, wenn man jünger ist, mag man so nen Kram. :D
Im Nachhinein fand ich Nemesis nicht so schlecht, er war zumindest noch im althergebrachten Canon-Universum angesiedelt. Danach kam leider J.J. Abrams und den Rest kennen wir.
Rooter
2018-08-06, 00:05:41
Och, wenn man jünger ist, mag man so nen Kram. :DDann bist du jünger als ich. ^^
er war zumindest noch im althergebrachten Canon-Universum angesiedelt.Ist das jetzt ein Qualitätsmerkmal? :-/
MfG
Rooter
Fusion_Power
2018-08-06, 01:56:04
Ist das jetzt ein Qualitätsmerkmal? :-/
MfG
Rooter
Das war eigentlich immer ein Qualitätasmerkmal, zumindest seit es die neuen JJ Kinofilme gibt. ;) Denn da hat zumindest halbwegs die Nachfolgeserie zur Vorgängerserie gepasst. Dazu die TNG Kinofilme, man wußte immer woran man war.
Dicker Igel
2018-08-06, 09:50:04
Dass eine Serie den Kanon beachtet, halte ich für essentiell - als Qualitätsmerkmal würde ich das nun nicht bezeichnen ^^
Opprobrium
2018-08-06, 10:25:30
Die TNG Filme waren schon alle eher mau, Generations und Nemesis sogar richtig schlecht. Mit der Serie hatten die eigentlich auch nur die Charaktere und Schauspieler gemein...
urpils
2018-08-06, 10:33:59
Die TNG Filme waren schon alle eher mau, Generations und Nemesis sogar richtig schlecht. Mit der Serie hatten die eigentlich auch nur die Charaktere und Schauspieler gemein...
First Contact war doch ein großartiger TNG-Film, findest du nicht?
Radeonfreak
2018-08-06, 10:35:21
Inder Tat. Gestern erst geguckt. :)
btw...steinigt den Ketzer :upara:
Simon Moon
2018-08-06, 10:57:58
Was mir grad auffällt - mittlerweile ist mehr Zeit seit ST: Nemesis vergangen, als zwischen der ersten TNG Folge und ST:Nemesis :eek:
Matrix316
2018-08-06, 12:50:46
Es gilt eigentlich immer die Regel, die geraden Star Treks waren gut, die ungeraden Filme schlecht. :) Nemesis war IMO eigentlich OK, aber vielleicht etwas zu grau in grau - was vor allem an den Romulanern liegt, die ich schon immer etwas langweilig fand. Interessanterweise hat gerade der Hauptbösewicht Schauspieler eine imposante Karriere danach hingelegt.
Ich hoffe mal die neue Serie geht so: Picard landet in einem Zeitstrudel und wird dann neuer Captain der Discovery. :D
Und Generations war doch eine super Film, ich mag ihn. :confused: Nur Nemesis war wirklich IMHO etwas flach.
Matrix316
2018-08-06, 13:53:14
Da fand ich Der Aufstand noch schlimmer. Für eine Episode unter der Woche wäre das OK gewesen, aber für einen Kinofilm - vor allem nach First Contact - wars doch etwas lau.
Opprobrium
2018-08-06, 14:53:09
btw...steinigt den Ketzer :upara:
:biggrin:
Und Generations war doch eine super Film, ich mag ihn. :confused: Nur Nemesis war wirklich IMHO etwas flach.
Den habe ich damals im Kino auch mehrmals gesehen, einfach weil ich jung war, und es Star Trek war. Habe aber null Bedürfnis den jemals wieder zu sehen, auch wenn die Anfangsszene mit der durchs Weltall taumelnden Champagnerflasche genial ist :cool:
Sind aber zu viele Ungereimtheiten und Logiklöcher in dem Film, sowohl im technischen als auch im erzählerischen Bereich. Und der Kanon wird auch nicht unbedingt hochgehalten...
First Contact war doch ein großartiger TNG-Film, findest du nicht?
Klar, von allen TNG Filmen mit großem Abstand der stimmigste. Er hat ja auch einen großen Beitrag zur Star Trek Lore beigetragen, vor allem mit Zefram Cochrane. 
Und auch die Fenster der Enterprise waren nicht mehr aus Glas wie noch in Generations ;)
Da fand ich Der Aufstand noch schlimmer. Für eine Episode unter der Woche wäre das OK gewesen, aber für einen Kinofilm - vor allem nach First Contact - wars doch etwas lau.
Der Aufstand ist...ähm... nett :redface: Wäre zwar noch schöner, wenn sie ohne Klischeehaftem Ende ausgekommen wären, aber es war eine unspektakuläre Doppelfolge, womit ich durchaus leben kann :smile:
Nemesis habe ich nur einmal gesehen, damals im Kino, und ich weiß nicht mehr viel. Hauptsächlich, daß ich ihn nicht toll fand und bisher keine Motivation aufbringen konnte ihn nochmal zu sehen.
Was ich noch in Erinnerung habe war irgendwie das Gefühl, daß keiner der Schauspieler noch richtig bei der Sache war, wenig wirklich einen Sinn ergab und für mich damit das Kapitel Star Trek mehr oder weniger beendet war. Es wirkte so, als wären alle an dem Film Beteiligten nicht wirklich bei der Sache, und daß die wirklich wichtigen Leute eigentlich schon mit Star Trek abgeschlossen hatten.
Ein wenig hatte ich dann noch auf einen DS9 oder Voyager Film gehofft, aber das ist ja (vermutlich zum Glück) nie passiert.
Enterprise hatte ich dann aus Zeitgründen gar nicht mehr geschaut und erst vor ein paar Jahren nachgeholt, wobei ich positiv überrascht wurde wie da gerade in der ersten Staffeln wieder echtes Star Trek Feeling aufkam. Ich würde Archer vermutlich sogar auf Platz 2 der Kapitänsliste führen :cool:
The Nemesis
2018-08-06, 15:02:10
Da fand ich Der Aufstand noch schlimmer. Für eine Episode unter der Woche wäre das OK gewesen, aber für einen Kinofilm - vor allem nach First Contact - wars doch etwas lau.
Ich fühlte mich mördermäßig verarscht im Kino. Schon während des Films.
Bei Generations wurde mir erst nach dem Film klar, dass das nicht nur Logik-mäßig hing. Der war so schön voll mit Fanservice, Duras-Sisters, Guinan-Backstory, Kirk, die Enterprise "stirbt". War trotz magerer Umsetzung dadurch in Ordnung. Außerdem war es der erste TNG-Film, auch etwas Besonderes.
Bei Nemesis war vor allem leider der Bösewicht schlimm. Die Data-Story war auch sehr erzwungen.
Loeschzwerg
2018-08-06, 17:01:34
Enterprise hatte ich dann aus Zeitgründen gar nicht mehr geschaut und erst vor ein paar Jahren nachgeholt, wobei ich positiv überrascht wurde wie da gerade in der ersten Staffeln wieder echtes Star Trek Feeling aufkam. Ich würde Archer vermutlich sogar auf Platz 2 der Kapitänsliste führen :cool:
Ich kann mit dem kompletten Cast irgendwie nichts anfangen, keine Ahnung warum.
Fusion_Power
2018-08-06, 17:56:35
Da fand ich Der Aufstand noch schlimmer. Für eine Episode unter der Woche wäre das OK gewesen, aber für einen Kinofilm - vor allem nach First Contact - wars doch etwas lau.
Ich fand den 9. Kinofilm OK. Kann man sich mal geben, hatte was treckiges in der Story und war nicht so düster wie Nemesis. Ich weiß dass die Filme alle immer ein riesiger Kampf waren hinter den Kulissen, da gabs auch echte Dramen und ettliche Drehbücher, Story-Änderungen, alternative Fassungen etc. Das ging schon mit dem ersten Kinofilm los, alleine darüber könnte man ne ganze Doku drehen.
Steht z.B. alles im Buch zum 40. Jubilähum von Star Trek. In Teil 9 sollten die nicht alternden Bewohner des Planeten z.B. ursprünglich alles Kinder sein, da passte dann aber natürlich nicht die Liebesbeziehung von Picard rein. Dazu gibts glaube ein vollkommen anderes Ende das auch komplett abgedreht wurde wo der Bösewicht im Laufe des Endkampfes immer jünger wird bis er sich dann auflöst.  Nur eine von vielen Storys und dafür sind die meißten der alten Star Trek Filme am Ende recht gut gelungen.
Bei Nemesis war vor allem leider der Bösewicht schlimm. Die Data-Story war auch sehr erzwungen.
Ich kann es jedesmal kaum glauben dass der Böse Bubi aus Nemesis der gleiche Schauspieler ist der auch "Bronson" oder Bane gespielt hat. :freak:
Rooter
2018-08-06, 21:01:48
Ich kann es jedesmal kaum glauben dass der Böse Bubi aus Nemesis der gleiche Schauspieler ist der auch "Bronson" oder Bane gespielt hat. :freak:Zwischen Nemesis und The Dark Knight Rises liegt ja auch ein ganzes Jahrzehnt.
MfG
Rooter
phoenix887
2018-08-06, 22:20:34
Habe neulich irgendwo in einem YT Video gehôrt das eine neue Serie mit Picard kommen die nach TNG spielt.  Aber sonst nicht wirklich was davon gelesen, habe im moment auch kaum Zeit. Ist da was dran?
urpils
2018-08-06, 22:26:38
Habe neulich irgendwo in einem YT Video gehôrt das eine neue Serie mit Picard kommen die nach TNG spielt.  Aber sonst nicht wirklich was davon gelesen, habe im moment auch kaum Zeit. Ist da was dran?
bisschen thread lesen ;)
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=11761037#post11761037
phoenix887
2018-08-06, 22:36:30
bisschen thread lesen ;)
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=11761037#post11761037
Ok danke. Ja bin vorhin erst von der Arbeit beimgekommen und muss Morgen früh raus. Habe da nicht so zurück geblättert. Verzeih mir aber danke, jetzt kann ich besser schlafen;)
crazyRaccoon
2018-08-06, 22:39:20
Und Generations war doch eine super Film, ich mag ihn. :confused:
+1. Ich finde ihn bis auf ein paar etwas zu esoterisch angehauchte Momente (Nexus) gut . Ich mag die streckenweise düsterere und nachdenklichere Stimmung. Und Dr. Soran war doch grandios gespielt. ("Und jetzt Captain, läuft MIR die Zeit davon!" :biggrin:).
Der Aufstand...ich gehöre wohl zu der Gruppe, die den Film beim ersten mal ganz übel fand, aber nach jedem weiteren Sehen immer besser. Ja, er ist eine quasi TNG-Doppelfolge und als solchen muss man ich auch nehmen. Ein bisschen weniger Kitsch hätte ihm gut getan. Er ist keine Offenbarung, halt "okay". Dafür, dass die Kritik oft darin besteht, die Filme seien zu sehr vom klassischen TNG entfernt, ist es irgendwie unlogisch, wenn Insurrection teils so verrissen wird.
Simon Moon
2018-08-06, 22:46:59
Ein wenig hatte ich dann noch auf einen DS9 oder Voyager Film gehofft, aber das ist ja (vermutlich zum Glück) nie passiert.
Bei Voy hatten die am Ende auch irgendwie keinen Bock mehr und flutschten einfach noch schnell in ner Transwarp-Leitung nachhause. Das fand ich irgendwie immer sehr schade - ich hätte es spannender gefunden, wenn man noch eine letzte Staffel gemacht hätte, in der eine normale Heimreise erzählt worden wäre. Wo man gesehen hätte, wie der Kontakt zum Föderationsraum wieder enger wurde (und nicht nur sporadisch wie z.b. über die Phalanx) und evtl. auch Konflikte wegen z.b. der Marquis Offiziere und abweichungen von der oberten Direktive thematisiert worden wären. Etwa ne Storyline, dass die Föderation den Marquis weiter vor Gericht stellen will und die nun im Konflikt stehen, wie sie handeln - als Föderations Offiziere sich der Gerichtbarkeit stellen oder wieder in den Untergrund abtauchen? ... da hätte man imo so viel mehr machen können, als die lahme Borg-Storyline die den Borg imo auch alle Bedrohlichkeit nahm. 
 
 
  Enterprise hatte ich dann aus Zeitgründen gar nicht mehr geschaut und erst vor ein paar Jahren nachgeholt, wobei ich positiv überrascht wurde wie da gerade in der ersten Staffeln wieder echtes Star Trek Feeling aufkam. Ich würde Archer vermutlich sogar auf Platz 2 der Kapitänsliste führen :cool:
Die ersten ein zwei Staffeln waren wirklich absolut Klasse und ich war selber positiv überrascht. Es hatte wirklich dass Feeling, als wären die da mit besseren Space-Shuttles unterwegs, die eben Warp 1 haben und noch ein paar Torpedos abfeuern können. Als dann aber die Xindi auftauchten, war es aber für mich aus mit der Serie...
Shaft
2018-08-06, 23:13:51
Und Generations war doch eine super Film, ich mag ihn. :confused: Nur Nemesis war wirklich IMHO etwas flach.
Das sag ich immer wieder.
Rooter
2018-08-07, 02:10:42
... als die lahme Borg-Storyline die den Borg imo auch alle Bedrohlichkeit nahm.Jo, dieses kleine Raumschiff Voyager hat die Rasse der Bog schon ziemlich hart gefi**t... X-D
MfG
Rooter
[dzp]Viper
2018-08-07, 11:07:42
Hab mir eben das Video angeschaut und er sagt ja selber... erwartet nicht den "alten" Captain. Es spielt wohl 20 Jahre später und irgendwas ist passiert, was ihn (den Captain) verändert hat.
Ich gehe also stark davon aus, dass auch die neue Serie eher eine Mischung aus Discovery und TNG wird. Rein auf "TNG" zu gehen wäre in der heutigen Zeit auch finanzieller Selbstmord da so eine Serie in der heutigen Zeit keinen Erfolg haben würde (außer die Serie wird eh low budget.. was ich aber nicht denke).
Der Aufstand ist...ähm... nett :redface: Wäre zwar noch schöner, wenn sie ohne Klischeehaftem Ende ausgekommen wären, aber es war eine unspektakuläre Doppelfolge, womit ich durchaus leben kann :smile:
Aus meiner Sicht war es eine wirklich TNG-würdigste Doppelfolge ohne zu aufgesetzer Story. Mag ich ebenfalls.
Was mich eher bis heute maßlos ärgert war die Einführung der Borg-Queen in First Contact. :facepalm: Damit hat man das schöne und interessante Kollektiv der Borg mit einem Schlag durch so einen Unsinn ausgelöscht.
Dykstra
2018-08-07, 12:40:49
Was mich eher bis heute maßlos ärgert war die Einführung der Borg-Queen in First Contact. :facepalm: Damit hat man das schöne und interessante Kollektiv der Borg mit einem Schlag durch so einen Unsinn ausgelöscht.
Man brauchte halt einen Bösewicht. Das grün pulsierende Innere eines Borgwürfels wäre als Gegenspieler etwas mau gewesen.
BlackBirdSR
2018-08-07, 12:54:11
Picard wird Teil des Q sein ;)
Damit kann er völlig frei in der Geschichte springen, man kann alles neu interpretieren und braucht keine bekannten Schauspieler.
Simon Moon
2018-08-07, 13:12:04
Viper;11762905']
 Ich gehe also stark davon aus, dass auch die neue Serie eher eine Mischung aus Discovery und TNG wird. Rein auf "TNG" zu gehen wäre in der heutigen Zeit auch finanzieller Selbstmord da so eine Serie in der heutigen Zeit keinen Erfolg haben würde (außer die Serie wird eh low budget.. was ich aber nicht denke).
Darum feiern alle Trekkies The Orville als den insgeheimen TNG Nachfolger :biggrin:
Matrix316
2018-08-07, 13:14:46
Darum feiern alle Trekkies The Orville als den insgeheimen TNG Nachfolger :biggrin:
TNG war aber eine ernste Serie, die ab und zu Humor gezeigt hat.
Orville ist eher eine Witz Serie die ab und zu ernster wird.
Tatwaffe
2018-08-07, 14:10:42
Ich kann mir nicht vorstellen das mit den Showrunnern von Discovery da was vernüftiges im eigentlichen Startrek Sinne herauskommt, auch ist Patrick Stewart mit fast 80 Jahren mir eigentlich zu alt, aber evtl. wirds ja so eine Rückblenden Serie und er wird digital verjüngt ähnlich wie bei Westworld.
Es wirds wohl noch Jahre dauern bis die Antwort kommt da aktuell nichtmal nen Script existiert und Kurtzmann aktuell noch 7 andere Filme in seiner Pipeline hat.
[dzp]Viper
2018-08-07, 15:51:35
Ich kann mir nicht vorstellen das mit den Showrunnern von Discovery da was vernüftiges im eigentlichen Startrek Sinne herauskommt, auch ist Patrick Stewart mit fast 80 Jahren mir eigentlich zu alt, aber evtl. wirds ja so eine Rückblenden Serie und er wird digital verjüngt ähnlich wie bei Westworld.
Es wirds wohl noch Jahre dauern bis die Antwort kommt da aktuell nichtmal nen Script existiert und Kurtzmann aktuell noch 7 andere Filme in seiner Pipeline hat.
Nein. Patrick Steward hat bereits bei der Ankündigung gesagt, dass die Serie ziemlich genau 20 Jahre nach Nemesis spielen wird. Er wird also auch in der Serie ein eher alter Mann sein und auch nicht mehr Captain sein.
Ich denke, dass die Serie wohl Ende nächstes Jahr zu sehen sein wird. Das Ganze hängt ja nicht an einer Person sondern da hinter steckt ein ganzes Team.
Rancor
2018-08-07, 16:11:42
Vllt. gibts ja mal nen Admiral Picard, Admiral Kirk gabs ja ebenfalls ;)
Gespannt darf man auf jeden Fall sein und schlechter als der Discovery Crap kann es garnicht werden
Fusion_Power
2018-08-07, 16:35:47
Jo, dieses kleine Raumschiff Voyager hat die Rasse der Bog schon ziemlich hart gefi**t... X-D
MfG
Rooter
Hat die Voyager am Ende die Borg nicht quasi im Alleingang besiegt? :freak: Voyager war schon ne lusitige Serie mit massig Logiklöchern. ich litt z.B. immer mit Harry Kim, der war von Anfang bis Ende nur Fähnrich, steile Karriere. :rolleyes:
Hab Voyager noch gut in Erinnerung, das war doch damals genau so, oder? :D
dAVFOVgwBrY
Was mich eher bis heute maßlos ärgert war die Einführung der Borg-Queen in First Contact. :facepalm: Damit hat man das schöne und interessante Kollektiv der Borg mit einem Schlag durch so einen Unsinn ausgelöscht.
Ich fand die geil. :ulove:
Picard wird Teil des Q sein ;)
Damit kann er völlig frei in der Geschichte springen, man kann alles neu interpretieren und braucht keine bekannten Schauspieler.
Hach, ich vermisse Q. Der könnte mit einem Fingerschnipp das ST-Universum wieder auf Linie bringen.
big_lebowski
2018-08-07, 17:18:30
Kam nicht in den letzten beiden Folgen von tng raus, dass Picard in Zukunft, an einer neurologischen Krankheit leiden wird. (Irumodisches Syndrom). Frag´ mich wie die das in der neuen Serie geradeziehen wollen.
Q wird´s richten:biggrin:
Poook
2018-08-07, 17:26:52
TNG war aber eine ernste Serie, die ab und zu Humor gezeigt hat.
Orville ist eher eine Witz Serie die ab und zu ernster wird.
Die erste Staffel von Orville war unter ihrem Humor wesentlich tiefgründiger und gesellschaftskritischer als die erste Staffel von TNG, und das bei nichtmal der Hälfte der Folgen. Auch sind die Krill jetzt schon besser ausgearbeitet als die Romulaner nach 5 Serien und 2 Kinofilmen. 
Beispiele, Achtung nur lesen wenn man die Serie noch nicht gesehen hat:
 
Episode 3: Großartige Verteidigungsrede, trotzdem erzwungene Geschlechtsumwandlung
Episode 5: Eine Zeitreisegeschichte, die sogar mal Sinn macht und wirkliche Folgen hat! 
Episode 6: Gab den Krill mehr Tiefgang als 95% aller StarTrek Spezies besitzen. Und der Abschluss bei der die Krill Frau Mercer erklärte, dass sein menschliches Verhalten die Kinder zu verschonen der Menschheit nur noch mehr Hass und Verachtung bringen wird war weit über den meisten StarTrek Folgen. Auch wurde mal gezeigt dass die Infiltration einer fremden Spezies nicht so einfach ist wie in StarTrek immer dargestellt. 
Episode 7: Gesellschaftskritik auf Black Mirror Niveau 
Episode 8: Isaac has more character development than Data in the first 5 seasons, and it does not stop there. 
Episode 11: Großartige Charakterentwicklung von LaMarr mit glaubwürdiger Begründung warum er underperformed. 
Episode 12: Tiefgründigste Folge der "obersten Direktive" überhaupt. Auch wenn die Einmischung Folgen hat, so beschränkt sich diese am Ende nur auf das Gesicht und den Namen der Bewegung. Es ist immer noch die Spezies selbst die die Entscheidungen trifft. 
 
MacFarlane wollte eine ernsthafte StarTrek Serie drehen, ist aber aufgrund seines Rufes und der Vetternwirtschaft in Hollywood abgeblitzt. Um keine rechtlichen Schwierigkeiten mit seiner "Kopie" zu bekommen musste er es als Parodie verkaufen.
Poook
2018-08-07, 17:35:53
Kam nicht in den letzten beiden Folgen von tng raus, dass Picard in Zukunft, an einer neurologischen Krankheit leiden wird. (Irumodisches Syndrom). Frag´ mich wie die das in der neuen Serie geradeziehen wollen.
Q wird´s richten:biggrin:
Die timeline wurde von Janeway eh hingerichtet. Allein die Zerstörung eines Transwarp Hubs und von Unimatrix One wird dermaßen viel verändert haben, dass man alle bisherigen Zukunftsgeschichten vergessen kann. 
Was passiert mit der Voyager Technologie? Alles kann nicht unter Verschluss gehalten werden, da einiges davon von der originalen Voyager zur Föderation gebracht wurde. Woher will die Föderation wissen ab wann sie das benutzen darf? In der original Timeline hat Seven die Föderation nie erreicht. Darf die jetzt keine Forschung mehr betreiben und ihr Borgwissen weitergeben? 
Sonst hat die Timepolice wegen jedem Scheiß interveniert, aber bei einem Ereignis was größer als die Zerstörung Vulcans ist halten sie die Füße still... 
Die letzte Episode von Voyager hätte niemals ausgestrahlt werden dürfen, die war selbst unter JJ Niveau.
big_lebowski
2018-08-07, 17:48:42
Die timeline wurde von Janeway eh hingerichtet. Allein die Zerstörung eines Transwarp Hubs und von Unimatrix One wird dermaßen viel verändert haben, dass man alle bisherigen Zukunftsgeschichten vergessen kann. 
Ich hoffe mal nicht, dass man Voyager gesehen haben muss, um die neue Serie komplett zu kapieren. Von Voyager habe ich nämlich nur wenige Folgen gesehen. (Kann ich mir aber kaum vorstellen ehrlichgesagt).
Rooter
2018-08-07, 18:33:02
TNG war aber eine ernste Serie, die ab und zu Humor gezeigt hat.Die TOS Folge mit den Tribbles vergessen!? :D
Orville ist eher eine Witz Serie die ab und zu ernster wird.Ich habe die erste Staffel gesehen und kann das nicht unterschreiben, siehe auch was Poook in seinem Spoiler geschrieben hat.
MfG
Rooter
VooDoo7mx
2018-08-07, 20:55:35
Bei einer neuen Serie könnten ja nicht nur Leute aus TNG dabei sein sondern auch welche aus Voyager und DS9. DAs würde ich richtig nett finden. :)
Naja wird noch ein wenig dauern. Ich hoffe das es nicht sowas wird wie Discovery.
ich habe gestern nach ca. 8 Monaten Discovery wieder angefangen (naja, ab Folge 3) und ich persönlich mag das Konzept sehr, gerade weil es teilweise sehr bösartig darin zugeht, sowohl an Gewalt als auch an emotionaler Auslegung von Moral etc. Gerade die Klingonen mag ich sehr ... leider gabs für mich vorher viel zu wenige Klingonen-Folgen/Arcs in anderen Serien (ja, ich habe ENT nicht wirklich angeschaut ...)
Simon Moon
2018-08-07, 21:18:18
Episode 3: Großartige Verteidigungsrede, trotzdem erzwungene Geschlechtsumwandlung
Episode 5: Eine Zeitreisegeschichte, die sogar mal Sinn macht und wirkliche Folgen hat! 
Episode 6: Gab den Krill mehr Tiefgang als 95% aller StarTrek Spezies besitzen. Und der Abschluss bei der die Krill Frau Mercer erklärte, dass sein menschliches Verhalten die Kinder zu verschonen der Menschheit nur noch mehr Hass und Verachtung bringen wird war weit über den meisten StarTrek Folgen. Auch wurde mal gezeigt dass die Infiltration einer fremden Spezies nicht so einfach ist wie in StarTrek immer dargestellt. 
Episode 7: Gesellschaftskritik auf Black Mirror Niveau 
Episode 8: Isaac has more character development than Data in the first 5 seasons, and it does not stop there. 
Episode 11: Großartige Charakterentwicklung von LaMarr mit glaubwürdiger Begründung warum er underperformed. 
Episode 12: Tiefgründigste Folge der "obersten Direktive" überhaupt. Auch wenn die Einmischung Folgen hat, so beschränkt sich diese am Ende nur auf das Gesicht und den Namen der Bewegung. Es ist immer noch die Spezies selbst die die Entscheidungen trifft. 
  
Und was mir erst neulich aufgefallen ist, die zweite Episode (i.e. die erste richtige Episode nach dem heutzutage nötigen Pilot) war eine direkte Hommage an The Cage (https://www.imdb.com/title/tt0059753/?ref_=ttep_ep1), also die erste TOS Folge überhaupt.
MacFarlane wollte eine ernsthafte StarTrek Serie drehen, ist aber aufgrund seines Rufes und der Vetternwirtschaft in Hollywood abgeblitzt. Um keine rechtlichen Schwierigkeiten mit seiner "Kopie" zu bekommen musste er es als Parodie verkaufen.
Das wirkt plausibel. Gott ich freu mich schon auf die zweite Staffel... Discovery hab ich nach der 5. Episode aufgehört... so ein hirnverbrannter, auf krass getrimmter Blödsinn... :ucrazy2:
Deinorius
2018-08-07, 22:24:05
TNG war aber eine ernste Serie, die ab und zu Humor gezeigt hat.
 Orville ist eher eine Witz Serie die ab und zu ernster wird.
Hier muss ich auch meinen Senf dazugeben. Die Pilotfolge war wirklich noch sehr mau und mit viel Humor gespickt, der nicht jedem gefallen kann. Gerade dort polarisiert McFarlane, aber South Park gefällt auch nicht jedem. Also was soll's.
Aber mit der zweiten Folge geht es langsam so richtig los. Und man merkt auf einmal, dass der Humor zurück geht, aber nicht verschwindet. Und manchmal ist der nicht nur direkt gut, sondern auch in Relation zu Star Trek oder auch allgemein SF-Serien geradezu genial. Das kann schon etwas simples sein, wie wenn sich die Brücken-Crew Seinfeld ansieht und die Interaktion mit den Aliens (weil die es nicht überreißen) zu (realistischen) Reaktionen und Konsequenzen führt.
Ein typisches Beispiel dafür, was sich sicher schon einige selber gedacht haben. Ich setze es in den Spoiler, es verrät aber nur die Situationskomik.
In Episode 6 möchte der Captain die Kommunikation mit einem übermächtigen Schiff aufnehmen. Befiehlt der Sicherheitschefin einen Kanal zu öffnen, sie bestätigt. Eine Sekunde später fängt der Captain an zu reden, aber die Sicherheitschefin unterbricht ihn: "Oh, ah, ich habe es noch nicht gemacht!" Captain: "Oh, sorry." ;D;D;D
Wie oft haben wir diese Aktion in Star Trek gesehen? :freak:
Es arbeiten sogar mehr Star Trek Leute an The Orville als bei den Star Trek Filmen oder Discovery.
Zu Star Trek:Enterprise
Mir hat die Serie durchaus gefallen, nur dieser Temporäre Kalte Krieg war mir nicht geheuer. Den Xindi-Plot habe ich aber gemocht, ich weiß nur nicht, ob die Drahtzieher zwischen dem ersten und den Xindi wieder die selben waren. Beim Nazi Subplot war ich aber komplett weg, das war mir zu blöd.
Ich wüsste gern, woran es wirklich gehapert hat. Angeblich sollen die ersten zwei Staffeln nicht gut genug gewesen sein, was sich mit der dritten gebessert haben sollte, aber nicht gereicht hat oder zu spät war und man es zum Ende der vierten irgendwie abschließen wollte. Das habe ich so mitbekommen, ohne meine eigene Meinung miteinzubeziehen.
Labberlippe
2018-08-09, 14:22:08
Hi
Also mit hat Enterprise gefallen. 
Die beste Folge ist für mich Ebenbild. 
Die hat wirklich was. 
Grüssen Labberlippe
registrierter Gast
2018-08-10, 00:19:25
Patrick Steward ist 78. Ob das noch was wird mit der Serie. ;(
Rincewind
2018-08-10, 00:56:42
leicht fies, aber den gleichen Kommentar habe ich auch in der Firma gesagt... "Macht hinne, der Kerl ist schon 78...."
Sir Patrick wird sicher Mitte 80. Und Star Trek TNG war seltens Action-basiert
registrierter Gast
2018-08-10, 01:05:53
Man muss es positiv sehen. Vor nicht mal einem Monat war er noch 77.
Tatwaffe
2018-08-10, 23:53:48
Es ist ja nicht die Frage wie alt er wird, sondern ob man dann dort nen alten Mann von A nach B humpeln sieht, ich hatte jedenfalls schon Mitleid mit Harrison Ford in Episode 7 als er mal 20m laufen sollte, für Picard ist meiner Meinung nach das Zeitfenster vor 10 Jahren abgelaufen, da könnte man eher nen Riker oder Worf nochmal losschicken und nen ehrwürdigen Picard mal auftauchen lassen, so laufen sie Gefahr das sie seine Rolle  eher beschädigen oder peinlich werden lassen, zumal er ja weder Captain noch Admiral sein soll, da könnte man dann eher andere aus der TNG crew nochmal aufleben lassen.
Welches After-Trek wollt ihr? 
Picard
https://i.kinja-img.com/gawker-media/image/upload/s--dgJj2bev--/c_fill,f_auto,fl_progressive,g_center,h_675,q_80,w_1200/ubtyfa8bgl5knjueoyah.png
oder Riker
https://encrypted-tbn0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcQY1r2aD81ruLm3z4-XEE4vDDcJT2k-b8Z-WUnQ4TQ4w9h2AoAAmw
oder Worf (mein Favorit)
https://trekcore.com/blog/wp-content/uploads/2017/09/header-old-worf-1.jpg
oder Geordi
https://encrypted-tbn0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcQJ6Tz4etC_JU2RsMkBf-q6SVrn93jShmLJEpe4VuYFMiYCph4b
oder Q
https://encrypted-tbn0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcRJy-ImS4r_UHd-6Db0zuJYqrmijkmKoe0S2QOMBmwtRLfMAlGj
Tatwaffe
2018-08-11, 01:05:01
Wär nen interessanter Cast
http://www.earwolf.com/wp-content/uploads/2013/02/Screen-Shot-2018-02-11-at-1.02.53-PM.png
http://i536.photobucket.com/albums/ff323/MSBrady78/DS9characterpics/wes.jpg
https://vignette.wikia.nocookie.net/memoryalpha/images/4/4f/Nog%2C_2389.jpg/revision/latest?cb=20071127001816&path-prefix=en
https://encrypted-tbn0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcQ4mik9DS6sBlTntQiI24nLjp3v-A4ohoH_utoxhBSSz0AyZmtpYg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/a/ad/Colm_Meaney_%2829865699455%29.jpg/220px-Colm_Meaney_%2829865699455%29.jpg
http://cdn3.darkhorizons.com/wp-content/uploads/2017/03/alexander-siddig-is-ras-al-ghul-on-gotham.jpg
Brillus
2018-08-11, 01:08:57
Captain/Adminral Riker oder Worf wären meine Favoriten.
Rooter
2018-08-11, 01:37:18
Wär nen interessanter Cast
http://www.earwolf.com/wp-content/uploads/2013/02/Screen-Shot-2018-02-11-at-1.02.53-PM.png
http://i536.photobucket.com/albums/ff323/MSBrady78/DS9characterpics/wes.jpg
https://vignette.wikia.nocookie.net/memoryalpha/images/4/4f/Nog%2C_2389.jpg/revision/latest?cb=20071127001816&path-prefix=en
https://encrypted-tbn0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcQ4mik9DS6sBlTntQiI24nLjp3v-A4ohoH_utoxhBSSz0AyZmtpYg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/a/ad/Colm_Meaney_%2829865699455%29.jpg/220px-Colm_Meaney_%2829865699455%29.jpg
http://cdn3.darkhorizons.com/wp-content/uploads/2017/03/alexander-siddig-is-ras-al-ghul-on-gotham.jpg:up:
Hey, schreib den Machern mal, dass du das Casting übernimmst! :D
Vor allem Nicole ist immer noch :naughty:!
Aber auch den erwachsenen Wesley oder den älteren Dr. Bashir würde ich gerne wieder sehen.
MfG
Rooter
Tatwaffe
2018-08-11, 01:59:57
Ist aus Spartan Fleet , nen email-RPG, wo er wohl selbst dran gearbeitet hat. Spielt nach  den TNG Filmen.
Name: Wesley Crusher
Rank: Lieutenant Commander
Position: Second Officer/Chief Engineer USS Hawking
Age: 31
Das Foto mit Wesley Crusher... gab es das in einer Episode zu sehen oder ist das eine Fotomontage? :confused:
USS-VOYAGER
2018-08-13, 14:51:27
Star Trek 4 - Chris Pine steigt aus.
Der arme Mann kriegt einfach zu wenig Geld :rolleyes:
https://www.gamestar.de/artikel/star-trek-4-verhandlungen-mit-chris-pine-geplatzt-wer-fliegt-nun-die-enterprise,3333389.html
Locutus2002
2018-08-13, 14:57:44
Star Trek 4 - Chris Pine steigt aus.
Der arme Mann kriegt einfach zu wenig Geld :rolleyes:
https://www.gamestar.de/artikel/star-trek-4-verhandlungen-mit-chris-pine-geplatzt-wer-fliegt-nun-die-enterprise,3333389.html
Nicht ganz. Das Studio wollte die 2016 vorvertraglich vereinbarte Gage nachverhandeln, sprich: reduzieren. Und mal ehrlich: wer hier würde freiwillig eine Gehaltskürzung in Kauf nehmen?
Außerdem laufen Gehltsverhandlungen in Hollywood doch immer mal wieder so ab, dass eine Seite medienwirksam die Verhandlungen abbricht, nur um dann später doch noch eine Einigung zu erzielen.
Und wenn das hier nicht so ist, dann ist die Kelvin-Timeline wohl Geschichte und ST im Kino damit auch erstmal.
Mr.Magic
2018-08-13, 14:58:41
"Und obwohl Chris Pine bereits einen Vertrag für den Film unterschrieben hat, möchte Paramount ihm nun weniger für seine Rolle bezahlen, als bereits vertraglich vereinbart."
Pine soll sich einfach mit weniger Geld zufrieden geben als im Vertrag steht? Ist er barmherziger Samariter?
Matrix316
2018-08-13, 19:03:19
Ich war nie ein riesenfan von Pine als Kirk, aber er ists nunmal gewesen und jetzt sollte man keinen neuen Kirk finden. Außer man kriegt William Shatner noch mal. :D
Wie wäre es mit Captain Spock? (DIE IDEE: Star Trek 4 - auf der Suche nach Captain Kirk :D )
Oder Kirks Cousin William T Kirk, gespielt von Liam Hemsworth. ;)
Poook
2018-08-13, 21:35:15
Man könnte ihn auch einen Unfall haben lassen und er fährt jetzt nur noch im Christopher Pike style durch die Enterprise. Da bräuchte man nur noch ein Wachsmodel von seinem Kopf.
Rooter
2018-08-13, 21:51:03
Ich war nie ein riesenfan von Pine als Kirk, aber er ists nunmal gewesen und jetzt sollte man keinen neuen Kirk finden. Außer man kriegt William Shatner noch mal. :DPatrick Stewart hat doch gesagt "Jean-Luc Picard is back"... :usweet:
Man könnte ihn auch einen Unfall haben lassen und er fährt jetzt nur noch im Christopher Pike style durch die Enterprise. Da bräuchte man nur noch ein Wachsmodel von seinem Kopf.Nette Idee aber ich vermute auf seinen eigenen Kopf hat der Pine das Copyright... :D
MfG
Rooter
Deinorius
2018-08-14, 23:11:32
Und wenn das hier nicht so ist, dann ist die Kelvin-Timeline wohl Geschichte und ST im Kino damit auch erstmal.
Wäre jetzt kein großer Verlust, obwoh ich den dritten Teil sogar am meisten gemocht habe. Dank Simon Pegg. Aber dank Quentin Tarantino sollte Star Trek noch als ein grorreicher Film ins Kino zurück kommen. Very hyped!
 Patrick Stewart hat doch gesagt "Jean-Luc Picard is back"... :usweet:
 Nette Idee aber ich vermute auf seinen eigenen Kopf hat der Pine das Copyright... :D
;D;D (zum ersten Satz)
Hey, der Kopf alleine ist sicher günstiger als der ganze Schauspieler. :freak:
Mr.Magic
2018-08-14, 23:26:40
Hey, der Kopf alleine ist sicher günstiger als der ganze Schauspieler. :freak:
Nicht unbedingt. Hollywood ist da auch wesentlich vorsichtiger, seit sie Crispin Glover einen Sack Geld für Back to the Future II geben mussten.
Der weigerte sich mitzuspielen, und das Studio hat einfach eine Variante der Alte-Mann-Prothese vom ersten Film, für die sein Gesichtsabdruck verwendet wurde, auf einen anderen Schauspieler geklebt.
Deinorius
2018-08-15, 02:03:02
Ich meinte es eigentlich in dem Sinne, dass die Rechte für die Verwendung seines Gesichtes immer noch günstiger wären als der Schauspieler per se. Ich weiß natürlich nicht, wieviel mehr.
Mr.Magic
2018-08-15, 11:09:38
Ich hatte ja bereits wenig Hoffnung für die Picard-Serie. Einerseits, weil Stewart absolut gar nichts dazu sagen konnte. Andererseits, weil der Heini von Transformers, Kelvin Trek, und Dark Universe verantwortlich ist.
Dank dem Video, kann ich jegliche Hoffnung begraben, und mich entspannt zurücklehnen.
jLl17YXrAZY
Dino-Fossil
2018-08-15, 18:43:33
Viel Spekulation, aber die wenigen Informationen ("Ganz anderer Picard als bisher bekannt") und die Entwicklungen rund um Star Trek in den letzten Jahren lassen in der Tat nicht viel Gutes erahnen.
Nun ja. Die alten Serien bleiben bestehen, daran ändern auch vermurkste neue Versuche nichts.
Hanslans
2018-08-15, 22:55:35
Viel Spekulation, aber die wenigen Informationen ("Ganz anderer Picard als bisher bekannt") und die Entwicklungen rund um Star Trek in den letzten Jahren lassen in der Tat nicht viel Gutes erahnen.
Nun ja. Die alten Serien bleiben bestehen, daran ändern auch vermurkste neue Versuche nichts.
Ein Remastering der alten Serien (DS9, Voy) wäre wünschenswert.
Hanslans
2018-08-15, 23:01:25
https://www.theodysseyonline.com/5-reasons-why-star-trek-deep-space-nine-deserves-blu-ray-release
Avrojet
2018-08-16, 07:18:02
Ich hatte ja bereits wenig Hoffnung für die Picard-Serie. Einerseits, weil Stewart absolut gar nichts dazu sagen konnte. Andererseits, weil der Heini von Transformers, Kelvin Trek, und Dark Universe verantwortlich ist.
Dank dem Video, kann ich jegliche Hoffnung begraben, und mich entspannt zurücklehnen.
http://youtu.be/jLl17YXrAZY
Kurtzman ist also der neue Chefkoordinator von Star Trek.  Das kann nichts werden. :(
Tatwaffe
2018-08-16, 10:36:03
So wie ich das verstanden habe ist das wohl ein Mega-Aufwand da alle CGI Effekte neu gemacht werden müssten, selbst bei TNG war das nicht wirklich lukrativ, sonst hätte man die anderen DS9 und Voyager schon längst gemacht.
Ein Remastering der alten Serien (DS9, Voy) wäre wünschenswert.
Langenscheiss
2018-08-17, 10:12:06
Ich find die Aussage, dass das bei TNG nicht lukrativ war, immer recht amüsant. Gibt es denn irgendwo Zahlen, die sich nicht nur auf das erste Jahr nach Veröffentlichung beziehen??? Das einzige, worüber sich die Studiobosse aufgeregt haben, ist, dass sich das Projekt nicht SOFORT rentiert hat. Ich könnte mir vorstellen, dass gerade jetzt z.B., mit Patrick Stewart als Zugpferd, auch die TNG-Verkäufe wieder steigen. Auf Dauer rentiert sich das bestimmt.
Poekel
2018-08-17, 10:54:46
Ich find die Aussage, dass das bei TNG nicht lukrativ war, immer recht amüsant. Gibt es denn irgendwo Zahlen, die sich nicht nur auf das erste Jahr nach Veröffentlichung beziehen??? Das einzige, worüber sich die Studiobosse aufgeregt haben, ist, dass sich das Projekt nicht SOFORT rentiert hat. Ich könnte mir vorstellen, dass gerade jetzt z.B., mit Patrick Stewart als Zugpferd, auch die TNG-Verkäufe wieder steigen. Auf Dauer rentiert sich das bestimmt.
Die Zahlen, die im ersten Jahr generiert werden, dürften ja die maßgeblichen bestimmenden Zahlen sein. Das sind die Kunden, die sich entweder entscheiden jetzt doch ne Star Trek-Box zu kaufen oder die neue Box zusätzlich zu erwerben. Danach dürfte die Anzahl derer, die nur aufgrund des Remasters die Reihe kaufen auch wohl nicht mehr so viel höher sein als die potentiellen Käufer einer einfachen HD-Version.
Und auch in der Gewinnzone müssten die Gewinne dann über denen liegen von potentiellen anderen Projekten.
Bei 70k pro Episode war man da bei TNG wohl bei über 10 Mio $, die eben zusätzlich reingeholt werden müssen.
Simon Moon
2018-08-17, 10:58:30
Ich würd den aktuell Verantwortlichen hinter Star Trek nicht zu viel zutrauen. Die letzten 20 Jahre haben sie eindrucksvoll bewiesen, dass sie bei jeder möglichen Entscheidung die maximal beschissenste Option wählen und es dann nochmal eine Stufe dämlichere ausführen als geplant. Ich würde daher eher damit rechnen, dass sie sämtliches noch bestehende Rohmaterial zu Roddenberry ins Weltall schiessen, statt das zu remastern.
Poook
2018-08-17, 11:58:03
Die Zahlen hat nur Paramount und die nannten diese "extremely disappointing". Wenn es sich gelohnt hätte, hätten wir schon längst DS9 in HD. Man kann auch nicht einfach die Verkaufszahlen mit dem Verkaufspreis multiplizieren, da gehen noch Tantiemen für die Darsteller, Schreiber und die Erben von Roddenberry, sowie die Händlergebühren ab. Alle 7 Staffeln zusammen kosten noch $70, da bleiben für Paramount vll noch $3 Profit pro Staffel. Wenn die initialen Verkaufszahlen keinen Break Even erreicht haben, wird die Massenverramschung nur noch zur Schadensbegrenzung beitragen. 
Hinzu kommt dass, zumindest in den USA, die Verkaufszahlen der Blu-ray Disc seit 2013 generell am kollabieren sind. Das heißt dass der Markt wegbricht. Southpark hatte da sogar eine Episode drüber.
Solange nicht einer der Streaminganbieter eine AI zum remastern entwickelt werden wir keine HD Versionen von DS9 und Voyager sehen. Gerade bei DS9 wäre die aber notwendig.
Simon Moon
2018-08-17, 13:36:56
Ich dachte die Serienrechte lägen bei CBS und nicht bei Paramount?
Poook
2018-08-17, 14:26:50
Narph, hab die beiden durcheinander gewürfelt.
Tatwaffe
2018-08-17, 19:28:30
die kosten für das tng remaster werden mit über 12 millionen $ und mehreren jahren arbeit angegeben, für ds9 und voyager wären nochmal ca 40 $ millionen und ca. 8 jahre arbeit nötig, und tng war bei weitem die erfolgreichste startrek serie, also wird das wohl leider nicht passieren.
seit die leute vermehrt streaming dienste nutzen sind nur noch wenige bereit bluerays zu kaufen und warten bis es auf netflix oder anderen erscheint.
hier ein paar detaillierte infos
http://www.treknews.net/2017/02/02/why-ds9-voyager-not-on-blu-ray-hd/
studios rechnen halt anders die letzten reboot haben bei 180 mill. $ 360 mill. eingepielt was grade so als kostendeckend gilt, deswegen soll jetzt bei den schauspielern eingespart werden was dazu führen könnte das das ganze reboot gecancelt wird. zumindes chris pine und hemsworth sind wohl raus, und die hauptrollen wechseln ist immer ein zusätzliches risiko für den erfolg.
Rooter
2018-08-18, 02:13:16
studios rechnen halt anders die letzten reboot haben bei 180 mill. $ 360 mill. eingepielt was grade so als kostendeckend giltWarum sind die doppelten Einnahmen der Ausgaben "gerade so kostendeckend"? Wo geht der Rest hin?
MfG
Rooter
Werbung, Marketing. Die Kosten sind meistens nur für den Filmdreh selbst.
Mr.Magic
2018-08-18, 04:30:21
Ungefähr die Hälfte der Kinoticketpreise geht an die Kinobetreiber.
@PHuV
Werbung und Marketing sind idR im (geschätzten) Budget enthalten. Da wird in Hollyweird oft geschummelt, und man addiert oder subtrahiert die Kosten (z.B Catering) von anderen Filmen, je nachdem ob man einen Gewinn oder Verlust ausweisen will.
Fragman
2018-08-18, 10:33:54
heutiger marvel film, also worst case, budget 250 mio, dann muss man nochmal 100-150 mio marketing draufrechnen. der landet dann bei 350-400 mio. der muss dann, um bei null zu stehen, 700-800 mio an den kassen machen. realistisch gesehen buttern die laender mit ihren subventionen aber im extremfall 100 mio rein, dazu kommen dann andere steuertricks, sodas man beim doppelten wohl eigentlich schon im gewinn waere, aber generell wohl einen verlust schreiben kann. das hat aber erstmal nichts mit flop oder so zu tun, sondern ist eben nur dem aktuellen subventions und steuervermeidungsdschungel geschuldet. die filmindustrie geht heute perfekt nach dem motto vor, gewinne in private haende, verluste werden sozialisiert. und das schon bei drehstart, bevor auch nur eine sekunde abgedreht ist.
Simon Moon
2018-08-18, 12:26:07
:D
Poook
2018-08-18, 13:23:57
Deutschland war da nebenbei bis 2005 ganz vorne mit dabei. Wurde sogar in Scrubs angesprochen.
Selbst Filme mit Verlust brachten durch Steuerabschreibungen Gewinn für die Investoren. 
Stichwort: Stupid German Money
https://www.welt.de/wams_print/article776804/Stupid-German-Money-fuer-Hollywood.html
@PHuV
Werbung und Marketing sind idR im (geschätzten) Budget enthalten. Da wird in Hollyweird oft geschummelt, und man addiert oder subtrahiert die Kosten (z.B Catering) von anderen Filmen, je nachdem ob man einen Gewinn oder Verlust ausweisen will.
Das weiß man eben oft verläßlich nicht. Und oft ist das Marketing NICHT enthalten!
Beispiele:
https://www.kino.de/film/a-world-beyond-2015/news/a-world-beyond-2-kommt-eine-fortsetzung/
Gekostet hat „A World Beyond“ inklusive Marketing 330 Millionen US-Dollar, 
https://www.welt.de/kultur/kino/article142507991/Disney-leistet-sich-mal-wieder-ein-Kassendesaster.html
Mit einem kolossalen Aufwand von 180 Millionen US-Dollar Produktionskosten wurde das Science-Fiction-Epos „A World Beyond“ lanciert, noch mal mindestens 150 Millionen wurden in die Werbung gesteckt.
:
Herb dürfte für die Entscheidungsträger des Konzerns auch sein, dass sie nun schon zum dritten Mal in vier Jahren eine spektakuläre Fehlinvestition in dreistelliger Millionenhöhe akzeptieren müssen. Dabei liegt das Problem nicht zuletzt an den extravagant hohen, stetig steigenden Werbemaßnahmen, durch die es für Filme immer schwerer wird, ihre Kosten überhaupt wieder einzuspielen: Das hatte 2013 bei Gore Verbinskis „Lone Ranger“ zu Verlusten von rund 190 Millionen Dollar geführt, ein Jahr zuvor bei Andrew Stantons „John Carter“, dessen Kosten inklusive Werbung bei unglaublichen 600 Millionen lagen, waren es sogar mindestens 200 Millionen Dollar.
Man kann heute davon ausgehen, daß Blockbusterfilme um die 120-180 Mio oder mehr reine Produktionskosten haben. Da ist nie im Leben schon die Werbung mit eingerechnet. Mit Werbung liegen wir, siehe die Artikel schon bei über 300-600 Mio.
(del)
2018-08-18, 17:48:10
So wie ich das verstanden habe ist das wohl ein Mega-Aufwand da alle CGI Effekte neu gemacht werden müssten, selbst bei TNG war das nicht wirklich lukrativ, sonst hätte man die anderen DS9 und Voyager schon längst gemacht.
So aufwändig wäre das gar nicht mal.
Einzig bei DS9 könnte es in den späteres Staffeln kompliziert werden da dort nicht alle CGI Dateien kurzfristig auffindbar wären. Aber bis Staffel 5 wäre der Aufwand auch nicht größer als bei TNG da man noch sehr lange Zeit motion control photography verwendet hat.
Bei Voyager existieren noch alle CGI Dateien.
Hier mal ein kleines Beispiel mit der Orginal CGI Defiant.
mCxh2cx7gK4
Tatwaffe
2018-08-18, 19:58:14
nicht aufwändiger würde immer noch bedeuten ca. 4 jahre und 20 millionen allein für ds9 zu brauchen, und wie bereits gesagt waren ds9 und voyager deutlich weniger beliebt als tng, dazu gibts auch kein mastercut die szenen müssten neu arrangiert werden und celluloid hat noch die angewohnheit zu schrumpfen mit der zeit, die bilder müssten also auch neu synchronisiert werden und der sound müsste neu auf 7.1 abgemischt werden, 
das cgi liegt zum grossen teil nur in ntsc auflösung interlaced vor (oder wurde sogar am anfang mit echten modellen gemacht die es nicht mehr gibt)da man so mehr tricks fürs gleiche geld machen konnte, hab weiter oben mal nen link gepostet da ist ein interview mit einem der am tng remaster beteiligt war und die ganzen details ausplaudert, schau da mal rein.
 es war wirklich ein mega-aufwand für TNG(ds9 und voyager auch), im vergleich zu TOS wo es einen mastercut gab
(del)
2018-08-18, 20:14:08
nicht aufwändiger würde immer noch bedeuten ca. 4 jahre und 20 millionen allein für ds9 zu brauchen, und wie bereits gesagt waren ds9 und voyager deutlich weniger beliebt als tng, dazu gibts auch kein mastercut die szenen müssten neu arrangiert werden
Ich sage ja nicht das es nicht aufwändig wäre, aber gerade bei den CGI Sequenzen weniger aufwändig als man erwarten würde.
und celluloid hat noch die angewohnheit zu schrumpfen mit der zeit, die bilder müssten also auch neu synchronisiert werden...
Ich denke das sollte das geringste Problem sein, es wurden schon wesentlich ältere Filme/Serien neu gescannt.
das cgi liegt zum grossen teil nur in ntsc auflösung interlaced vor
Das macht doch nichts da viele der Orginal CGI Lightwave Szenen noch existieren. Man müsste sie nur neu rendern und etwas moderneres Compositing verwenden. Man sieht es doch am Beispiel Video das auch das wirklich uralte Defiant CGI Modell noch recht passabel aussieht.
(oder wurde sogar am anfang mit echten modellen gemacht die es nicht mehr gibt)
Das macht ja nichts, die ganzen Aufnahmen der Modelle existieren doch auch noch auf Film.
Tatwaffe
2018-08-18, 20:34:12
für ältere filme gab es immer einen fertigen negativ mastercut das ist deutlich leichter zu remastern, hier liegen die sachen nur als szenen vor oder mit vfx auf vhs, die cgi modelle sind ja nicht alles, das müsste erneut durch die komplette post-produktion jeder phaserblast jedes energieschild jeder visuelle effekt müsste neu gemacht werden und die szenen alle neu synchronisiert in bild und ton.
du kannst gerne weiter sagen das das doch alles überhaupt kein problem ist, ich glaube da eher dem beteiligten Robert Meyer Burnett das die kombination aller probleme eine herkules aufgabe ist.
(del)
2018-08-18, 20:54:30
die cgi modelle sind ja nicht alles, das müsste erneut durch die komplette post-produktion jeder phaserblast jedes energieschild jeder visuelle effekt müsste neu gemacht werden
Ja was soll ich noch sagen, mehr als das sehr viele der CGI Modelle bzw Szenen noch existieren kann ich nicht machen. Und gerade bei den Szenen im Weltraum ist das doch alles andere als unmöglich. Vor allem weil da so oft drauf herumgeritten wird das gerade diese CGI Szenen doch nicht mehr existieren und es so teuer wäre diese neu zu erstellen. Eines der Hauptargumente das immer genannt wird wieso ein Remaster sich nicht lohnt.
du kannst gerne weiter sagen das das doch alles überhaupt kein problem ist, ich glaube da eher dem beteiligten Robert Meyer Burnett das die kombination aller probleme eine herkules aufgabe ist.
Ich sage nicht das es kein Problem wäre. Was ich sage ist das es nicht so problematisch ist wie es gerne dargestellt wird. Ich habe mir selber einige der alten Lightwave Szene Dateien (komplette Animationen) angeschaut und ja die meisten sind wirklich kein größeres Problem. Live Action Szenen mit Effekten gemischt ist natürlich wieder was anderes.
Poook
2018-08-19, 10:59:50
DS9 hatte wesentlich mehr Special Effects als TNG. Allein das macht die Restaurierung aufwändiger.
Die erste remastered Staffel von TNG kam 2012 auf den Markt, seitdem sind die generellen Verkaufszahlen von Blu-rays um 50% gefallen und DS9 war schon im Fernsehen weniger erfolgreich als TNG. Wenn es sich schon bei TNG nicht gelohnt hat, müsste der Aufwand für DS9 wesentlich geringer sein um Profit zu erwirtschaften. Beim selben Aufwand wäre das garantierte Geldverbrennung.
Auf der anderen Seite rechnen Streamingservices mit Kosten von ca. $250 pro Neukunde. Wenn die von Tatwaffe genannten 20mio stimmen, müsste DS9 remastered 80.000 Neukunden zu Amazon oder Netflix locken. Zum Vergleich, die erste TNG remastered Staffel hat sich in den ersten 5 Tagen 95.000 mal verkauft. Amazon hat schon bei the Expanse ausgeholfen, wenn sich genug Leute dort melden würden, würde es zumindest intern angesprochen werden dies zu finanzieren.
http://trekcore.com/blog/2012/08/initial-sales-figures-for-tng-season-1-blu-ray-released/
Edit: Und wenn es 4 Jahre dauert müsste man mindestens direkt auf 4k hoch. 2022 wird sich niemand mehr von 1080p beeindrucken lassen. Keine Ahnung wie groß der Aufwandsunterschied ist.
Tatwaffe
2018-08-19, 21:05:33
Also ich hab mir die Zahlen nicht ausgedacht die sind von Robert Meyer Burnett  der für die aufwändigen Bonus  Material Szenen zuständig war und den Remaster begeleitet hat, und halt mitbekommen hat welche Probleme bei dem TNG-Remaster aufgetreten sind und wie die Kosten und der Aufwand explodiert sind.
Aber evtl. gibts ja bald nen machine Learning Algorhytmus der das extrem aufwändige von Hand remastern durch ein einfaches System ersetzt,  in der Astronomie gibts ja mittlerweile Sachen die matschiges Rohmaterial in enorm Scharfes umwandeln können, im Grunde nur ein Frage der Zeit bis das auch über ein VHS oder Tape laufen kann und brauchbares FullHD oder 4 k dabei rausspringt.
Fusion_Power
2018-08-19, 21:19:02
Ach, sowas wie Raumschiffe im Weltall rumfliegen zu lassen schafft heute jede PC Grafikkarte in Echtzeit und liefert brauchbare Ergebnisse. Das würde am Ende auch nicht schlechter aussehen als das was damals in den Serien zu sehen war. Paar Filter drüber, fertich. Keiner erwartet bei ner Serie wie DS9 Star-Wars Qualität bei den Effekten, Hauptsache es ist stimmig. Schlachten waren eh meißt rasant und so viele Details hat man da eh nie gesehen. 
Sollte bei vertretbaren Budget und Zeitrahmen mit heutiger Technik kein Problem mehr sein.
(del)
2018-08-19, 21:28:44
Also ich hab mir die Zahlen nicht ausgedacht die sind von Robert Meyer Burnett  der für die aufwändigen Bonus  Material Szenen zuständig war und den Remaster begeleitet hat, und halt mitbekommen hat welche Probleme bei dem TNG-Remaster aufgetreten sind und wie die Kosten und der Aufwand explodiert sind.
Zitat Robert Meyer Burnett:
"If the VFX assets originally created for the shows could be acquired, which is a HUGE if, they could be reworked and re-rerendered in 2K resolution for Blu-ray......"
Bei DS9 sind die Assets lückenhaft, bei Voyager jedoch komplett.
Zitat Robert Meyer Burnett:
"During the latter seasons of the TNG restoration, Mojo, one of the original, Emmy-Winning VFX artists on Voyager, who, at the time, was still in possession of many of the original DS9 and Voyager VFX assets, did a re-rendering VFX test on footage from “The Sacrifice of Angels.” The test really looked spectacular, and proved it could be done. But again, it would still take very talented VFX artists working long hours to accomplish the number of shots required for the episodes at great cost."
Ich glaube hier übertreibt er einfach etwas. Es ist kein Hexenwerk bereits vorhandene CGI Animationen/Modelle besser und moderner aussehen zu lassen. Ich habe das selber schon mit einigen der Original Animationen getestet.
Und die Zeit die man fürs rendern braucht hält sich auch in Grenzen.
Tatwaffe
2018-08-19, 21:48:50
ich hab das so verstanden das alle visuellen effekte (vfx) nur als interlaced ntsc vorliegen, und damit komplett neu gemacht werden müssten (so wurde es bei tng gemacht), was ein immenser aufwand ist, zusätzlich gibts halt keinen negativ mastercut, die einzelnen szenen müssen alle gefunden werden und auch neu arrangiert und synchronisiert werden, fehlende assets müssten auch neu erstellt werden.
solange man nicht einfach das vhs durch nen ki-filter laufen lassen kann wird da nichts kommen, das studio wurde von dem aufwand durch den tng remaster extrem überrascht, es ändert halt wenig das ein paar lightroom szenen einfach zu remastern wären, wenn manches von grund auf neu gemacht werden müsste.
(del)
2018-08-19, 22:05:19
ich hab das so verstanden das alle visuellen effekte (vfx) nur als interlaced ntsc vorliegen, und damit komplett neu gemacht werden müssten (so wurde es bei tng gemacht),
Das trifft zu bei Szenen bei denen Live Action mit Effekten kombiniert sind.
Szenen die sich im Weltraum abspielen und von denen gibt es z.b bei Voyager wesentlich mehr sind da was anderes. Da kann man in Lightwave einfach die Auflösung der Kamera erhöhen, die Oberflächen der Schiffe etwas optimieren und dann rendern. Natürlich kann man auch noch die Beleuchtung anpassen und generell das Aussehen etwas optimieren. Die fertigen Layer kann man dann z.b in After Effects kombinieren und nochmal optimieren. Gerade in AE kann man da noch einiges raus holen.
Ich würde ja mal eine Beispiel Testszene hier reinstellen aus der letzten Episode von Voyager (Aktivierung der ablative generators die auf der Voyager installiert wurden) aber das traue ich mich ehrlich gesagt nicht auf grund von Copyrights.
es ändert halt wenig das ein paar lightroom szenen einfach zu remastern wären, wenn manches von grund auf neu gemacht werden müsste.
Wie ich schon sagte eines der Hauptargumente das du fast immer ganz oben auf der Liste findest ist das gesagt wird die CGI Assets sind verloren gegangen und alles müsste neu gemacht werden, also zu teuer.
Bei DS9 trifft dies zum teil zu, bei Voyager hingegen nicht.
Tatwaffe
2018-08-19, 22:23:18
da cgi computer generated images sind und die vfx auch am computer gemacht wurden trifft es das doch das sehr viel cgi neu gemacht werden müsste(teils von grund auf), und dies ist zu teuer ist für die deutlich unbeliebteren teile der startrek franchise als tng.
wenn man 5 millionen $ in die hand nimmt bleiben da nur ca. 28.000 $ pro folge im schnitt für ein remaster, das ist quasi nix wenn man die komplette arbeit einrechnet szenen arrangieren+ synchro, einscannen, vfx , cgi , 7.1 sound usw.
und ich denke das das studio so eine rechnung aufgestellt hat. evtl. + 25%-50%.
(del)
2018-08-19, 22:32:28
da cgi computer generated images sind und die vfx auch am computer gemacht wurden trifft es das doch das sehr viel cgi neu gemacht werden müsste(teils von grund auf), und dies ist zu teuer ist für die deutlich unbeliebteren teile der startrek franchise als tng.
Es ist als ob ich mit einer Wand reden würde.
Ich habe die Thematik mit den CGI Szenen jetzt schon mehrfach ausführlich erklärt, nochmal werde ich es nicht tun.
Übrigens selbst ein Film wie Howard the Duck hat eine BluRay Version bekommen, der dämlichste Film den man sich nur vorstellen kann.
In moderne Filme werden hunderte von Millionen investiert.
Ich bin mir recht sicher das sich DS9/Voyager auf BluRay sich über die Zeit rentieren würde.
Vor allem Voyager wo man bei den CGI einiges an Einsparungspotential hat.
Shaft
2018-08-19, 22:49:38
Heyho, nichts gegen Howard the Master of Quack Fu. :biggrin:
Der Film ist Cult³.
Rooter
2018-08-19, 23:00:15
Ach, sowas wie Raumschiffe im Weltall rumfliegen zu lassen schafft heute jede PC Grafikkarte in Echtzeit und liefert brauchbare Ergebnisse. Das würde am Ende auch nicht schlechter aussehen als das was damals in den Serien zu sehen war. Paar Filter drüber, fertich. Keiner erwartet bei ner Serie wie DS9 Star-Wars Qualität bei den Effekten, Hauptsache es ist stimmig. Schlachten waren emißt rasant und so viele Details hat man da eh nie gesehen. 
Sollte bei vertretbaren Budget und Zeitrahmen mit heutiger Technik kein Problem mehr sein.Gilt aber nur für die Raumschiffszenen im All und wie groß ist deren Anteil an einer Folge?
solange man nicht einfach das vhs durch nen ki-filter laufen lassen kann wird da nichts kommenWas redest du dauernd von VHS? Kein Schwein wird irgendwas von VHS Tapes rippen! :confused:
MfG
Rooter
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.