Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Star-Trek-Thread Teil 3
Seiten :
1
2
3
4
[
5]
6
7
8
9
10
11
 
Langenscheiss
2013-07-23, 21:49:35
TNG Season 4 Review
http://trekcore.com/blog/2013/07/review-star-trek-the-next-generation-season-4-blu-ray/
Langenscheiss
2013-08-11, 00:10:31
So hab Redemption importiert und mir die Folge angesehen.
Die Folge selber muss ich glaub ich nicht mehr groß bewerten, die ist einfach großartig, jedenfalls wenn man Klingonen mag.
Das Bild war insgesamt schön scharf, die Farben brilliant, aber die Schwarzwerte gingen echt gar nicht mehr. Da gehen teilweise echt alle Details verloren. Was bei TrekCore als geringfügiges Problem beschrieben wurde, fällt mir auf meinem Fernseher extremst auf. Ich mag ja den etwas dunkleren Stil der Klingonenfolge und sicher ist mein Fernseher da kein Gerät, mit dem man das alles perfekt bewerten kann, aber bei "Yesterdays Enterprise" gabs das Problem nicht, jedenfalls längst nicht so krass.
Die bei CBS-D sollten sich mal einen weiteren Mann/Frau für die Colour-Correction hohlen, der zumindest den jetzigen Menschen ein bisschen im Zaum hält. Die Farbbrillianz in allen Ehren, aber das ist übertrieben.
Vikingr
2013-08-11, 01:59:17
Also ich bin ja mom. auch noch ST: DS9 nebenher (also nebst normalen Filmen) am schaun'. Aber ich muss zugeben, dass ich irgendwie damit nicht so recht warm werd', da die Charaktere nicht so präsent und charismatisch sind wie die Darsteller in TNG. Momentan bin ich bei S02E23.
btw: Wenn man mal diesen Artikel (http://www.trekzone.de/content/dt/news/2012-02-01-1-tng-2015-komplett-auf-blu-ray-bald-auch-dsn-voy-und-ent.htm) hier begutachtet, wird einem klar, warum TNG erst 2015 abgeschlossen ist auf BD.
...mit mehr als 20 Mitarbeitern in Vollzeit an diesem Projekt, 24 Stunden am Tag in drei Schichten.
20 Mitarbeiter arbeiten in drei Schichten rund um die Uhr am Projekt „TNG The Next Level 1080p“. Da es im Gegensatz zu TOS kein original geschnittenes Kamera-Master gibt, müssen die gesamten Negative von den über 25.000 Filmrollen gescannt und nochmals geschnitten werden. Ebenso hoch ist der Aufwand bezüglich der Special-Effects. Alleine in der Pilotfolge sind über 200 Special Effects vorhanden (in der gesamten ersten Staffel über 17.000), die allesamt neu erstellt beziehungsweise restauriert werden müssen und natürlich genauso aussehen sollten, wie die Originalen. Somit ist der Aufwand deutlich größer im Vergleich zu TOS – auch aufgrund der Tatsache, dass die Originalserie lediglich 79 Folgen hatte, TNG hingegen 178. Einige Sequenzen wurden im Zuge der Restaurierungen auch korrigiert beziehungsweise ergänzt (zum Beispiel der Phaserstrahl in der Pilotfolge war auf DVD nicht korrekt platziert) Die Folgenauswahl auf der Testdisc ist bis auf „Die Sünden des Vaters“ sicherlich nicht gerade berauschend – gerade die Pilotfolge war doch sehr steif und etwas zäh. Wirklich aufgeblüht ist TNG tatsächlich erst ab er dritten beziehungsweise vierten Staffel, wo auch der ein oder andere lockerer Spruch und Witz über den Bildschirm flitzte. Gerade geniale Teile wie „Deja vu“, „Zeitsprung mit Q“ oder „In den Händen der Borg“ hätten es sicherlich mehr verdient gehabt, auf den Appetizer gepresst zu werden, allerdings ist auch klar, dass die Macher die echten Kracher natürlich für das Endprodukt aufheben wollen. Eine gute Nachricht auch für Freunde weiterer Star Trek Serien wie „Deep Space Nine“ und „Voyager“, denn auch diese sollen einmal auf Blu-ray erscheinen – ein genauer Zeitraum wurde leider nicht genannt. Die erste Staffel von „The Next Generation“ soll Ende Sommer beziehungsweise im Herbst 2012 erscheinen, bis 2015 werden alle sieben Staffeln den Markt erreichen.
http://www.****************/forum/bluray-disc-de-reviews/81046-star-trek-the-next-level-einblick-naechste-generation-blu-ray.html#post3173422
*** = b.l.u.r.a.y.-d.i.s.c.de
Dicker Igel
2013-08-11, 02:55:13
Also ich bin ja mom. auch noch ST: DS9 nebenher (also nebst normalen Filmen) am schaun'. Aber ich muss zugeben, dass ich irgendwie damit nicht so recht warm werd', da die Charaktere nicht so präsent und charismatisch sind wie die Darsteller in TNG. Momentan bin ich bei S02E23.
Wenn's Dir nicht zu sehr auf die Nerven geht, dranbleiben, das wird noch besser :) TNG braucht ja auch seine Zeit.
Also ich bin ja mom. auch noch ST: DS9 nebenher (also nebst normalen Filmen) am schaun'. Aber ich muss zugeben, dass ich irgendwie damit nicht so recht warm werd', da die Charaktere nicht so präsent und charismatisch sind wie die Darsteller in TNG. Momentan bin ich bei S02E23.
Findest Du? Ich finde sie hier sehr wohl sehr präsent, ein verruchter Quark, ein penetranter und kleinlicher Odo, ein hervorragender Sisko, ein witziger O'Brian, ein gewiefter aber auch naiver Bashir, von Kira und den tollen Nebendarstellern wie Kai Win, Gul Dukat usw. mal ganz zu schweigen.
DS9 ist in meinen Augen mit TNG nicht zu vergleichen, es ist erfrischend anders. Und gerade die permanent starke Betonung von Religon und Glaube sollte Dir doch eher liegen. Ach so, ist ja eh alles Ketzerei für Dich.
Imo die beste ST-Serie :) (okay, bin erst am Ende der Staffel 5, aber ehrlich gesagt... fand ich das schon nach den ersten drei, vier Folgen der ersten Staffel)
Was die Charaktere und deren Präsenz und Charisma angeht: Originalsprache gesehen? Denn damit gewinnen sie viel an Direktheit, Gefühl und... Eigenheiten (als Beispiel: der Singsang Siskos fehlt im Deutschen ja komplett, Odo hingegen ist im Dt. wesentlich zu stark "knuffig" in Szenen mit Frauen).
Langenscheiss
2013-08-11, 18:39:41
btw: Wenn man mal diesen Artikel (http://www.trekzone.de/content/dt/news/2012-02-01-1-tng-2015-komplett-auf-blu-ray-bald-auch-dsn-voy-und-ent.htm) hier begutachtet, wird einem klar, warum TNG erst 2015 abgeschlossen ist auf BD.
CBS tun sich mit diesem Zeitplan absolut keinen Gefallen bei diesem Projekt. Zwei Staffeln pro Jahr wären vollkommen ausreichend und dann hätten auch die externen Firmen bessere Arbeit abgeliefert. Man muss sich nur vor Augen halten, dass CBS-D schon seit TOS am Remastering arbeitet. Ist doch klar, dass die einen besseren Workflow und vor allem viel mehr Erfahrung im Bereich Serienremastering haben. Firmen wie HTV (OK, die haben auch viel selbst verbockt) und jetzt insbesondere Modern Video bei Staffel 4 sind zwar auch keine Neulinge, aber der Aufwand und die Arbeitsabläufe beim Remastering von 1000 Minuten stellt noch wieder ganz andere Anforderungen als das Remastering von 120 Minuten, und es ist doch klar, dass sowas Einarbeitungszeit braucht. Nur leider brauchte HTV davon reichlich, und haben sie nicht bekommen.
BTW: Nach jetzigem Plan sollte die Serie schon 2014 abgeschlossen sein. Season 5 kommt wohlmöglich Ende des Jahres, 6 und 7 dann nächstes Jahr. Übrigens ist ab Season 5 nur noch CBS-D für die Staffeln verantwortlich, also noch mehr Aufwand!
StefanV
2013-08-11, 18:44:54
Also ich bin ja mom. auch noch ST: DS9 nebenher (also nebst normalen Filmen) am schaun'. Aber ich muss zugeben, dass ich irgendwie damit nicht so recht warm werd', da die Charaktere nicht so präsent und charismatisch sind wie die Darsteller in TNG. Momentan bin ich bei S02E23.
Richtig los gehts erst, als die Defiant das Feld betritt. Das ist mit S03E01 der Fall, AFAIR...
just4FunTA
2013-08-11, 18:52:42
Genozid kann niemals die Lösung für einen kriegerischen Konflikt sein. Selbst wenn man selbst nicht der Agressor ist und sich nur verteidigt. 
Stell Dir vor, es hätte diese Möglichkeit zur Zeit des 2. Weltkriegs gegeben. Die Welt hatte damals objektiv viele Gründe die Deutschen zu hassen und ihnen den Tod zu wünschen. Aber ein Genozid? Sei froh, dass das damals noch nicht möglich war...
Ich kenne die Serie nicht, deshalb beziehe ich mich jetzt auf deinen 2ten Weltkriegsvergleich, solange eine chance besteht den Gegner zu besiegen kann man ja sagen es ist falsch die Atombombe zu benutzen, aber was wenn tatsächlich die Gefahr da ist das man überrant wird? Man stelle sich vor Nazideutschland hätte damals tatsächlich die Vormachtstellung in der Welt einnehmen können und die einzige Möglichkeit Hitler und seine Nazis aufzuhalten wäre gewesen die Atombombe auf Deutschland zu werfen, ich glaube nicht das da irgendjemand lange gezögert hätte. 
Natürlich sollten alle froh darüber sein das die Atombombe nicht rechtzeitig fertig war für Deutschland aber es gibt Feinde wie das damalige Nazideutschland halt da ist deren Sieg schlicht und ergreifend keine Option...
Dicker Igel
2013-08-11, 19:23:13
Der Vergleich zu irdischen Völkern hinkt ein bisschen. Die Wechselbälger leben ja allein und zurückgezogen auf einem Planeten und werfen sich nicht gegenseitig Knallzeug auf den Kopf. Einer deren fundamentalen Regeln lautet zudem, sich niemals gegenseitig zu töten. Bashir und O'Brien geht es im Grunde auch eher um Odo, der Rest ist selbsterklärend, wenn man die Charaktere verstanden hat.
just4FunTA
2013-08-11, 19:43:22
gut die serie habe ich nicht gesehen keine Ahnung worum es da geht, bin auch nur zufällig hier reingeraten also halte ich mich mal raus da. :)
Vikingr
2013-08-11, 22:00:22
Wenn's Dir nicht zu sehr auf die Nerven geht, dranbleiben, das wird noch besser :) TNG braucht ja auch seine Zeit.Ne, wieso auf die Nerven gehn'?! Ich hab's angefangen also zieh ich's auch durch..:) Mir ist schon klar, dass die ersten 2/3 Staffeln meistens/generell die schwierigsten sind (auch bei TNG), weil man sich ans Publikum quasi erst herantasten muss.
 
Findest Du? Ich finde sie hier sehr wohl sehr präsent, ein verruchter Quark, ein penetranter und kleinlicher Odo, ein hervorragender Sisko, ein witziger O'Brian, ein gewiefter aber auch naiver Bashir, von Kira und den tollen Nebendarstellern wie Kai Win, Gul Dukat usw. mal ganz zu schweigen.
DS9 ist in meinen Augen mit TNG nicht zu vergleichen, es ist erfrischend anders. Und gerade die permanent starke Betonung von Religon und Glaube sollte Dir doch eher liegen. Ach so, ist ja eh alles Ketzerei für Dich.Nun, schön für dich, das ist deine Sichtweise. 
Ich hab ja auch nicht gesagt, dass ich sie gar nicht präsent finde und ein Sisko natürlich auch kein Picard ist, wie er selbst sagte, als er Q eins auf die Nase gibt, aber ich persönlich finde sie halt nicht so stark präsent wie die Crew von TNG.
Aber ich muss dich leider entäuschen, was das Thema "Religion" angeht, denn bisher haben mich keine Folgen so sehr aufgehalten wie S01E13, S01E20, S02E02.
Da hab ich gefühlte 5 Tage gebraucht, bis ich die jeweiligen Folgen komplett durch hatte, weil mich das Thema mit dem Kai, der (Bajor) Religion usw. einfach generell nur annervt. Nicht nur in DS9, sondern generell kann ich's einfach nicht mehr hören... Ich habe mir die Folgen aber auch nur angetan, weil ich jede Folge mindestens einmal gesehen haben möchte. Selbes Prinzip herrscht aber auch bzgl. Evolutionstheorie, wenn man z.B. irgendeine Naturdoku ausnahmsweise mal im TV anschauen möchte. Irgendwann wird's dann doch irgendwo wieder aufgegriffen.. -_-'. Aber gut, das wird nun OFFT...:)
 
Originalsprache gesehen?Ich schau immer nur in DE. Auch wenn ich ENG fast flüssig verstehen würde, so hab ich doch keine Lust drauf, einfach weil's hin & wieder mal vorkommt, dass man Worte nicht versteht und so direkt der Sinn verlorengeht und evtl. den Anschluss verliert. Und ich hab einfach keine Lust deshalb evtl. andauernd auf UT zu glotzen. 
Außerdem haben wie in DE ne' sehr gute Synchronsprecherkultur. Ich weiß; insbesondere die Originalspur von TNG auf BD sollte man statt der GER hören, aber ich verzichte dennoch.:redface::) Werd ich vielleicht mal noch nachholen...
 
Richtig los gehts erst, als die Defiant das Feld betritt. Das ist mit S03E01 der Fall, AFAIR...
Danke. Das hab ich mir nämlich schon gedacht... also, dass es mit S03 so langsam an Fahrt gewinnt...(siehe oben)
BTW: Nach jetzigem Plan sollte die Serie schon 2014 abgeschlossen sein. Season 5 kommt wohlmöglich Ende des Jahres, 6 und 7 dann nächstes Jahr. Übrigens ist ab Season 5 nur noch CBS-D für die Staffeln verantwortlich, also noch mehr Aufwand!Ja, ist mir auch aufgefallen, denn der Artikel ist ja schließlich auch von 2012, als noch keine S01 veröffentlicht war..
Omg. TNG dürfte Roddenberrys Vision am nächsten kommen. Imo auch die beste Trek-Serie.
Langenscheiss
2013-08-12, 19:51:34
Omg. TNG dürfte Roddenberrys Vision am nächsten kommen. Imo auch die beste Trek-Serie.
Quatsch, das war TOS. Bei TNG hat man ab Season 3 alles versucht, um sich von der "Roddenberry-Box" (Zitat aus fade-in) zu entfernen.
Übrigens, TOS ist mMn die einzige ST-Serie, die schon ab der ersten Staffel funktioniert hat. Das Spiel "Cowboys im Weltraum" und Frauen Abschleppen kam verstärkt erst mit den späteren Staffeln, aber die erste Season TOS bietet richtig guten Sci-Fi-Stoff, allerdings nur, wenn man die verstümmelten Fernsehfassungen meidet und sich vor allem nicht die deutsche Synchro antut. Die ist echt eschrecklich, und eine Folge wie "The squire of gothos", die viel von der Sprache von Trelane lebt, kommt da gar nicht richtig rüber. Man denke auch an Folgen wie "The city on the edge of forever" oder "A taste of armageddon". DAS war Roddenberry's Vision.
Grestorn
2013-08-12, 22:01:31
Ich hab zwar auch eine Schwäche für TOS, aber ehrlich gesagt kommt TOS in meinen Augen in keiner Weise an die Seasons 3-7 von TNG ran. 
Klar ist das berühmte "City..." eine tolle Folge, aber sie sticht schon sehr raus. "Armageddon" fand ich nie besonders. 
Gegen berühmte TNG Folgen wie "Inner Light", "I, Borg" oder "Measure of a man" kommt in meinen Augen(!) keine TOS Folge auch nur im Ansatz heran.
Langenscheiss
2013-08-13, 01:54:24
Ich hab zwar auch eine Schwäche für TOS, aber ehrlich gesagt kommt TOS in meinen Augen in keiner Weise an die Seasons 3-7 von TNG ran. 
Klar ist das berühmte "City..." eine tolle Folge, aber sie sticht schon sehr raus. "Armageddon" fand ich nie besonders. 
Gegen berühmte TNG Folgen wie "Inner Light", "I, Borg" oder "Measure of a man" kommt in meinen Augen(!) keine TOS Folge auch nur im Ansatz heran.
Behauptet keiner, dass TOS besser war. Es ging nur darum, was die Vision von Roddenberry war, und das ist und bleibt nun mal TOS.
Chris Lux
2013-08-13, 09:01:54
Behauptet keiner, dass TOS besser war. Es ging nur darum, was die Vision von Roddenberry war, und das ist und bleibt nun mal TOS.
kann man auch anders sehen. in den 60er konnte er mit scifi wie TNG einfach bei den sendern nicht landen und musste mehr richtung weltraum-western. in den 80ern dann konnte er seine vision verwirklichen...
Behauptet keiner, dass TOS besser war. Es ging nur darum, was die Vision von Roddenberry war, und das ist und bleibt nun mal TOS.Es könnte sein, dass sich Roddenberrys Vision mit der Zeit änderte, weg vom Wildwest-Stil, hin zu Picard.
Dr.Doom
2013-08-13, 10:03:44
Behauptet keiner, dass TOS besser war. Es ging nur darum, was die Vision von Roddenberry war, und das ist und bleibt nun mal TOS.Woher willst du das wissen? :confused:
Warum hat Roddenberry dann TNG erfunden und produziert? Nur wegen des Geldes oder weil ihm langweilig gewesen ist? :freak:
Langenscheiss
2013-08-13, 11:17:16
Woher willst du das wissen? :confused:
Warum hat Roddenberry dann TNG erfunden und produziert? Nur wegen des Geldes oder weil ihm langweilig gewesen ist? :freak:
Trek so wie Roddenberry es wollte ist eindeutig Season 1 und 2 TNG, ab 3 ändert sich das mit dem neuen Autorenstab. Das ist doch die Kernbotschaft vom ganzen Season 3 Bonusmaterial. Bestes Beispiel ist die Folge "The Bonding". Nach Roddenberry hätte es die Folge NIEMALS gegeben, zumindest nicht in der Form, weil ein Kind schlicht nicht zu trauern hat, wenn seine Mutter stirbt. Da aber Roddenberry mit der eigentlichen Exekutive bei TNG immer weniger zu tun hatte, konnte man sich letztlich auf einen Kompromiss einlassen. Generell wollte Roddenberry auch keine Konflikte zwischen den Besatzungsmitgliedern, die gab es aber ab Season 3 auch vermehrt. Genauso mit Episoden übergreifende Handlungen a la Sins Of The Father und Redemption. Die wollte ja auch Michael Piller anfangs nicht, aber Roddenberry erst recht nicht. Für ihn musste alles, so wie bei TOS, in diesem einstündigen Moralspiel gelöst sein. Auch Wesley hat sich ja mit Season 3 geändert, bis er dann später ganz verschwand. Wesley war aber in den ersten Seasons nichts weiter als Roddenberrys Vision von sich selbst, als begabtes Kind in der Welt der Erwachsenen. Und wie vielen Leute das auf den Zeiger ging, brauch ich wohl nicht nochmal erwähnen.
 Roddenberry war für die meisten Autoren bei TNG nur noch ein Ärgernis, ein Mann, der leider immer noch zuviel zu sagen hatte, obwohl er das technisch gesehen eigentlich gar nicht hatte. Ist ja nicht so, dass Roddenberry für TNG verantwortlich war (insbesondere finanziell), er war halt sowas wie ein Creative Consultant. Als Erfinder von TNG würde ich ihn aber längst nicht bezeichnen, jedenfalls nicht verglichen mit der Rolle, die er bei TOS hatte.
Also wenn ihr wissen wollt, woher ich das weiß: Ich saug mir das nicht aus den Fingern, das gibt es alles auf den Blus. Vieles kann man auch in dem Buch von Michael Piller "Fade in" in und zwischen den Zeilen lesen, wobei sich das noch mehr auf die Filme bezieht.
Trek so wie Roddenberry es wollte ist eindeutig Season 1 und 2 TNG, ab 3 ändert sich das mit dem neuen Autorenstab. Das ist doch die Kernbotschaft vom ganzen Season 3 Bonusmaterial. Bestes Beispiel ist die Folge "The Bonding". Nach Roddenberry hätte es die Folge NIEMALS gegeben, zumindest nicht in der Form, weil ein Kind schlicht nicht zu trauern hat, wenn seine Mutter stirbt. Das war doch nach Roddenberrys Eingreifen gerade die Story, dass das Kind nicht trauerte, jedenfalls zuerst.
Roddenberry hatte dem DVD-Kommentar zufolge auch bei Déjà Q (ebenfalls Season 3) eine Rolle gespielt.
Dass es später einige episodenübergreifende Handlungststränge gab, dürfe der epischen Breite von TGT zugute gekommen sein.
edit: Den Teil zur Kreativität hatte ich herauseditiert, weil er mir beim Kontrolllesen zu konfus erschien. Ich schrieb, dass TNG viele wichtige Dinge einführte, Ferengis, Bajoraner, Cardassianer, Trill. Roddenberry hatte TNG aufs Gleis gesetzt, woraus spätere Serien schöpften.
Langenscheiss
2013-08-13, 12:50:41
Das war doch nach Roddenberrys Eingreifen gerade die Story, dass das Kind nicht trauerte, jedenfalls zuerst.
Die Geschichte um "The Bonding" wurde von Ron Moore ausführlich erläutert. Zunächst sollte das Kind ganz normal trauern, aber Roddenberry war dagegen. Roddenberry selbst konnte aber nichts mehr machen, er hatte halt nur das Glück, dass er sich gut mit dem Produzenten Rick Berman verstand, und Berman darauf achtete, dass Roddenberry noch Gehör findet. Also wurde die Story umgeschrieben, bis Roddenberry bereit war, das ganze zu akzeptieren.
Und deshalb ist auch noch vieles von der ursprünglichen Roddenberry-Philosophie in TNG enthalten, einzig weil Berman immer zwischen den Autoren und Roddenberry vermittelt hat. Das war bei TOS noch ganz anders. Da hat sich Roddenberry mit den Leuten zusammengetan (z.B. Gene Coon), die StarTrek so verstanden haben, wie er damals. Klar ist es ein valider Punkt, dass die technischen Möglichkeiten der 60er nicht reichten, um Roddenberry's Vision (sofern es überhaupt eine gab) in Gänze umzusetzen, aber TNG trägt, selbst wenn, wie du es formuliert hast, es von Roddenberry aufs Gleis gesetzt wurde,  ab Season 3 klar die Handschrift von Michael Piller und seinen besten Autoren, insbesondere Ron Moore und zumindest in Staffel 3 auch Ira Steven Behr. Die Konsistenz wurde auch nicht von Roddenberry gehalten, sondern von Berman und Piller. Ersterer war, wie bereits gesagt, der Erhalter der Idee Roddenberrys bis über dessen Tod hinaus und letzterer hat massiv dazu beigetragen, dass das TNG Universum erst zu einem Universum wurde. Mit Roddenberry selbst hat das nicht mehr viel zu tun gehabt.
Was den Punkt der Kreativität angeht kann ich dir aber beipflichten. Damals war TNG eine recht progressive Serie. Aber eine vielleicht nicht unwichtige Nebenbemerkung: Die Rolle der Frau war zu Anfang in TNG sehr konservativ. McFadden ging ja sogar bzw. wurde gegangen, weil sie den Produzenten Sexismus vorwarf. Zwar war dies bei TOS auch nicht anders, aber das hätte nach Roddenberrys ursprünglicher "Vision" niemals so sein sollen. Die Rolle der "Number One" aus "The Cage" ist eigentlich eine klassische Männerrolle. Diese mit der weiblichen Majel Barret zu besetzen war damals noch seiner Zeit voraus. Es gab sogar viele !Frauen!, die sich über die Dominanz von Number One beschwert haben, weil Frauen sich selbst damals noch ganz anders sahen. Man vergleiche das jetzt mal mit TNG. Wann taucht denn das erste Mal eine Frau in einer so wichtigen Position auf? Neben Dr. Pulaski ab Season 2 fällt mir jetzt spontan nur Admiral Necheyev (oder wie die geschrieben wird) ein, in einer Gastrolle. Tascha Yar hatte jedenfalls wohl mehr den Zweck, Männerphantasien anzuregen.
Tascha Yar hatte jedenfalls wohl mehr den Zweck, Männerphantasien anzuregen.
Bei mir hats geklappt. Dass sie herausgeschrieben wurde, geschah meines Wissens auf eine Idee von Roddenberry, der den plötzlichen Tod eines Besatzungsmitglieds vorschlug.
Im Vergleich zu DS9 und VOY erscheint mir TNG viel konsistenter. Bei DS9 gab es in der ersten Zeit nur Ankündigungen ohne substanziellen Fortschritte des Plots. Dann aber gabs Krieg (ja klar) der aber auch nicht so lange dauerte. VOY sah ich solange Kes mitspielte, die Serie war mir durchweg zu schlecht geschrieben.
Was TNG hinbekommt, sind zart angedeutete Sachen. Rikers Sextrieb. Oder das mehrdeutige Verhältnis Deanna-Riker-Worf.
Iceman346
2013-08-13, 13:44:01
Nee, das Tasha Yar starb ging auf Denise Crosby zurück welche mit der Einbindung ihres Charakters nicht zufrieden war.
Morale
2013-08-13, 14:12:32
Im Vergleich zu DS9 und VOY erscheint mir TNG viel konsistenter. Bei DS9 gab es in der ersten Zeit nur Ankündigungen ohne substanziellen Fortschritte des Plots. Dann aber gabs Krieg (ja klar) der aber auch nicht so lange dauerte. VOY sah ich solange Kes mitspielte, die Serie war mir durchweg zu schlecht geschrieben.
DS9 finde ich auch meist recht langweilig. Es passiert fast nie was.
Voy dagegen ähnelt TOS , wobei Voy meiner Meinung nach die besseren Folgen hat.
Es ist einfach spannender (als DS9).
Langenscheiss
2013-08-13, 14:30:52
Nee, das Tasha Yar starb ging auf Denise Crosby zurück welche mit der Einbindung ihres Charakters nicht zufrieden war.
Japp, Crosby dachte, dass ihr Charakter sich nicht entwickeln würde. Das war bei dem Stil von Season 1 auch nicht abzusehen. Ab Season 3 merkte sie jedoch, dass ihr Charakter in dem neuen "Piller"-Format durchaus eine Chance hatte. Es war ja gerade Piller, der die ganze Serie viel stärker auf die Charaktere ausrichtete, einerseits durch seine eigenen Geschichten, und andererseits durch die Aufsicht der anderen Autoren. Deshalb hat Crosby vermutlich auch ständig wegen Gastauftritten nachgefragt. Das ging los in Yesterdays Enterprise und wurde dann in Redemption fortgeführt.  Das war auch eine Art Konsistenz, also der "Fehler" in der Zeitlinie der in Redemption immer noch auftrat, die sicher nicht von Roddenberry ausging (zumal dessen Gesundheitszustand sich ja auch in Richtung Season 4/5 verschlechterte).
Dicker Igel
2013-08-13, 14:54:03
Sie hatte sich wohl auch als Counselor Troi beworben.
Zur DS9-Kritik: DS9 ist halt kein Forschungsschiff, das sollte man beachten, wenn man es mit den anderen Serien vergleicht. Das kann man mögen oder auch nicht. Ein anderes Format sollte aber imo nicht als Kritikpunkt gelten. Wenn man da mit falscher Erwartung herangeht, ist es völlig verständlich, dass nichts passiert. Durch die Defiant wird dieses "Manko" allerdings später auch etwas aufgehoben, wenn auch nicht in dem Umfang, wie es die anderen Formate bieten.
DS9 ist halt GZSZ im Weltraum... wie Igel schon sagte, unterschiedliche Konzepte zu den Reisen+Entdecken-Serien.
Si|encer
2013-08-13, 15:03:40
Das es nur auf der Raumstation bzw die religiösen Folgen auf Bajor vielen Zuschauern langweilig wurde, hat man ja daran gesehen das man die Defiant bzw Worf ins Rennen brachte.
Ich persönlich fand aber auch die Raumstation hatte viel zu bieten.
Iceman346
2013-08-13, 15:06:07
Die vielen Folgen mit religiösem Einschlag störten mich an DS9 besonders, andererseits hat DS9 im Bereich der Folgen welche sich um den Krieg auf Bajor, Kriegsverbrechen etc. drehen imo einige der besten Folgen welche Star Trek insgesamt zu bieten hat.
Ich müsst eigentlich mal dringend wieder Voyager anfangen, immer noch die einzige Star Trek Serie welche ich nicht komplett gesehen hab.
mir haben damals halt auch die Papa + Jake, sprich, die Kinderfolgen nicht so gefallen... an die Folge, an die ich mich gerne zurückerinnere, war z.B. die genetisch optimierte Bashier-Folge :D
Dicker Igel
2013-08-13, 15:09:02
DS9 ist halt GZSZ im Weltraum
Im weitesten Sinne. GZSZ ist mir persönlich aber in einem gewissen Sinne zu surrealer BS, um es mit DS9 zu vergleichen :D Im Grunde könnte man dann auch BSG und B5 zu GZSZ deklarieren, wobei aber eben auch da nicht soviel Schleim herausfließt und man sich dadurch dauernd den Kopf wund kratzt. Aber vielleicht macht es ja auch nur das spezielle Setting aus :)
Dr.Doom
2013-08-13, 15:23:49
mir haben damals halt auch die Papa + Jake, sprich, die Kinderfolgen nicht so gefallen... an die Folge, an die ich mich gerne zurückerinnere, war z.B. die genetisch optimierte Bashier-Folge :DSchon erstaunlich wie verschieden die Geschmäcker sein können: mir gefallen die ersten Staffeln etwas besser als die späteren, obwohl (oder weil) die mehr Action hatten. Gerade die ganzen Holodeck und Spiegeluniversum-Folgen gehen mir richtig auf den Keks (ausser der "Siskos Eleven"-Folge im Holodeck-Casino, die Folge ist cool). Und der genetisch aufgewertet Bashir und seine X-Men-Truppe - die Folgen find ich auch zu... "special". :freak:
Langenscheiss
2013-08-13, 15:29:39
Sie hatte sich wohl auch als Counselor Troi beworben.
Jo, die Rollen von Sirtis und Crosby wurden dann kurzerhand vertauscht. Obs allerdings nur daran lag? Troi hatte in Season 1 auch keine sonderliche große Charakterentwicklung. Sirtis als Engländerin war allerdings auch einfach nur froh, dabei und vor allem in Hollywood zu sein, glaub ich zumindest.
ich bin ein Mirror-Universum Fan :redface: schon seit TOS -_-
aber was gut war bei DS9: Die Ferengi-Folgen :D
Iceman346
2013-08-13, 15:35:45
Jo, die Rollen von Sirtis und Crosby wurden dann kurzerhand vertauscht. Obs allerdings nur daran lag? Troi hatte in Season 1 auch keine sonderliche große Charakterentwicklung. Sirtis als Engländerin war allerdings auch einfach nur froh, dabei und vor allem in Hollywood zu sein, glaub ich zumindest.
Deanna Troi ist für mich allgemein der überflüssigste und oftmals nervigste Charakter in TNG. In den meisten Folgen ist sie nur dafür da um "I feel XYZ" zu sagen, der Akzent von Sirtis ist grauenvoll und die Deanna <-> Lwaxana Folgen sind alle grausam.
Morale
2013-08-13, 15:40:22
Nervig, aber geil :)
die Deanna <-> Lwaxana Folgen sind alle grausam. 
die fand ich so lustig ;D
Dicker Igel
2013-08-13, 15:46:21
Obs allerdings nur daran lag? Troi hatte in Season 1 auch keine sonderliche große Charakterentwicklung. Sirtis als Engländerin war allerdings auch einfach nur froh, dabei und vor allem in Hollywood zu sein, glaub ich zumindest.
Denke ich auch. Im Grunde hätte Crosby auch nur auf der Brücke herumgehangen ... Das Äußerliche war da wohl ausschlaggebend, die burschikose Sicherheitschefin passt imo eher zu ihr als zu Sirtis.
Deanna Troi ist für mich allgemein der überflüssigste und oftmals nervigste Charakter in TNG.
Stimmt, Wesley nervt zwar auch, aber da spielt auch die deutsche Synchronstimme eine Rolle. In TNG ist das eh sehr nervig, dass Sprecher von Picard, Troi und Crusher(Mutti) getauscht werden. Bei Crusher mag das zwar schleichen, aber bei Troi und Picard ist es schon sehr auffallend, wenn auch Ernst Meincke näher ans Original kommt und man sich daran gewöhnt.
Dr.Doom
2013-08-13, 15:54:50
ich bin ein Mirror-Universum Fan :redface: schon seit TOS -_-Bei Kirk&Co. waren die imo besser, ja. :biggrin:
Langenscheiss
2013-08-13, 19:18:15
Nervig, aber geil :)
Aber Sirtis wurde nach der Serie mMn noch geiler, was natürlich auch mit ihrem gemachten Aussehen zu tun hatte bzw. hat.
Aber zu Deanna: Es ist echte schade, dass man gerade die Szenen aus "The bonding" rausgeschnitten hat, in denen Deanna endlich mal ihrem eigentlichen Job nachgeht:
http://trekcore.com/blog/2013/05/exclusive-almost-six-minutes-of-newly-recovered-footage-from-tng-s3s-the-bonding/
Ansonsten wird das erst besser, als sie ihre Uniform bekommt.
Crazy_Borg
2013-08-13, 19:23:26
...
Stimmt, Wesley nervt zwar auch, aber da spielt auch die deutsche Synchronstimme eine Rolle. In TNG ist das eh sehr nervig, dass Sprecher von Picard, Troi und Crusher(Mutti) getauscht werden. Bei Crusher mag das zwar schleichen, aber bei Troi und Picard ist es schon sehr auffallend, wenn auch Ernst Meincke näher ans Original kommt und man sich daran gewöhnt.
Gerade bei TNG Staffel 1 Bluray gehört: Eine dritte Stimme von Picard?
Bei "Der Mächtige" und "Gedankengift" waren mindestens 2 verschiedene Stimmen zu hören.
Besonders auffällig bei Gedankengift: Wenn Wesley LaForge seinen Stimmensynthesizer demonstriert erklingt eine völlig andere Stimme von Picard als später wenn er ihn erneut einsetzt.
Eine Neusynchro für DVD / Bluray???
Ich kann ansonsten mit den deutschen Stimmen von TNG ganz gut leben. Als ich das erste mal bei dem PC Spiel "a final unity" die englischen Sprecher hörte wusste ich gleich wer da spricht. Auch wenn die Stimmen von der Höhe her nicht genau passen, die Sprachstil und Ausdrucksweise stimmen 1A.
Besonders Riker klingt im deutschen fast noch besser als seine Originalstimme. :freak:
P.S.:
Marina Sirtis' aufgesetzter Dialekt ist echt furchtbar.
Langenscheiss
2013-08-13, 20:04:40
Gerade bei TNG Staffel 1 Bluray gehört: Eine dritte Stimme von Picard?
Bei "Der Mächtige" und "Gedankengift" waren mindestens 2 verschiedene Stimmen zu hören.
Besonders auffällig bei Gedankengift: Wenn Wesley LaForge seinen Stimmensynthesizer demonstriert erklingt eine völlig andere Stimme von Picard als später wenn er ihn erneut einsetzt.
Eine Neusynchro für DVD / Bluray???
Das Problem besteht bei den Blus glaub ich darin, dass diese in der Tonhöhe angepasst wurden, dies aber für ein paar der ersten Folge nicht nötig gewesen wäre. Außerdem habe ich mal irgendwo gelesen, dass der Sohn von Rolf Schult Christian Schult teilweise eingesetzt wurde. Z.B. im deutschen Season 1 Blu Trailer für Picard:
http://www.youtube.com/watch?v=WdWuAicuDXY
Übrigens gab es noch eine vierte Synchronstimme:
http://www.youtube.com/watch?v=P6mgKT_0XRE
Total bescheuert diese Synchro :freak:
Dicker Igel
2013-08-13, 20:16:21
Ui, die CiC-Synchro ist ja unterirdisch :ugly:
Es gab bei mehreren Charakteren Wechsel. (http://de.wikipedia.org/wiki/Raumschiff_Enterprise:_Das_n%C3%A4chste_Jahrhundert#Besetzung_und_Synchronisatio n)
Ab Staffel 4 Episode 10(Das kosmische Band) war es halt auffällig, vor allem Troi war vorher imo stimmiger(nicht so pseudo Pron :freak:).
Crazy_Borg
2013-08-13, 21:11:15
...
Übrigens gab es noch eine vierte Synchronstimme:
http://www.youtube.com/watch?v=P6mgKT_0XRE
Total bescheuert diese Synchro :freak:
"Da ist was Komisches in den Detektorenkreisläufen."
"Data, ruf den Arzt."
"Wir nennen uns selber die Kjus!" 
;D;D;D
Und dazu der Hörspielmärchenonkel im Intro!
Man ich lieg am Boden. Das hat ja Sinnlos im Weltraum Niveau.
Aber das mit der Tonhöhe meinte ich nicht, während des Pilotfilms scheint wirklich Picards Stimme komplett zu wechseln, und eben nicht nur die Tonlage. Mal gucken, Bluray capturen kann ich nicht, den Ton aber schon.
Fusion_Power
2013-08-13, 21:25:21
Da wird aber echt locker geDUzt, so kennt man das von der späteren Synchro gar nicht mehr, ganz im Gegenteil. Da wird fast nur geSIEzt, auch teils privat z.B. zwischen Riker und Troy, ist schon sehr auffällig, da hätte man in der Serie öfters mal an passenden Stellen wechseln sollen zwischen du und sie.
Ansonsten hatte ich weder mit Troy, noch mit Wesley je ein Problem, jeder Chara hat in TNG gut rein gepasst und hatte seine Aufgaben und Auftritte. Und ich mochte auch die Folgen wo Troys Mutter (Majel Barrett, Ex von Roddenberry, TOS Schwester Christine Chapel, Stimme des Schiffscomputer im Original) vorkam, die waren immer sehr lustig, vor allem in Bezug auf Picard. :D
Dicker Igel
2013-08-13, 21:30:29
Jo, die Mutter von Troi war 'ne Nervensäge :D Hatte ja auch in DS9 ihren Part.
Crusher kann ich erst seit BBT leiden ;D 
voher nicht -_-
diese Wunderkinder wie der Typ aus Seaquest DSV waren mir stets ein Dorn im Auge :|
Crazy_Borg
2013-08-13, 21:53:10
Jemand die Bluray Staffel 1 zur Hand?
Gedankengift / The Naked Now ab Minute 13: Picard wie ausgewechselt.
Was soll das? Im Fernsehen wars garantiert die normale. Wozu die Neusynchro?
Dicker Igel
2013-08-13, 21:57:48
@ Lyka
Lucas fande ich weniger nervend ^^ Der (http://neatnik2009.files.wordpress.com/2011/06/galactica-1980-10.jpg) war aber auch übel :D
Langenscheiss
2013-08-13, 22:05:24
Jemand die Bluray Staffel 1 zur Hand?
Gedankengift / The Naked Now ab Minute 13: Picard wie ausgewechselt.
Was soll das? Im Fernsehen wars garantiert die normale. Wozu die Neusynchro?
Ich werds morgen abend mal checken. Aber wenn ich drüber nachdenke, von "The Naked Now" hatte ich schon immer eine komische Synchronisation in Erinnerung, auch schon von der Fernsehübertragung und insbesondere wo alle "besoffen" sind. Deswegen ist mir bei der Blu beim Schauen wohl auch nichts aufgefallen. Der schlechte deutsche Ton gehört da schon irgendwie zur Nostalgie dazu.
Deinorius
2013-08-13, 22:39:56
Das ist ja wie bei den TOS Blu-Rays. :eek:
Langenscheiss
2013-08-13, 23:07:09
Das ist ja wie bei den TOS Blu-Rays. :eek:
Da hab ich den deutschen Ton nicht mal angerührt. Keine Tonhöhenanpassung und vor allem zig nachsynchronisierte Stellen, dank der damaligen deutschen Schere. Da hab ich bisher nur O-Ton gehört. StarTrek ist da auch recht freundlich was das Verständnis angeht, zumindest bei Charakteren wie Spock oder auch Data bei TNG. Die reden halt äußerst korrekt. Untertitel kommen mir sowieso nicht in die Tüte, ich will schließlich die Serie nicht lesen.
TNG sollte man auf jeden Fall in Originalsprache hören, wenn irgend möglich. Schon wegen Patrick Steward.
Langenscheiss
2013-08-13, 23:26:07
Japp, Patrick Stewart ist ein Shakespeare-Actor, und da muss die Stimme auch entsprechend trainiert sein. Merkt man dann bei Folgen, in dem er seine große Rede am Ende zu halten hat. Nett finde ich es auch, wie er "issue" oder "schedule" ausspricht. Würde man das auf deutsch schreiben was er sagt (ich verzichte jetzt mal auf Lautschrift), dann sagt er nicht "ischu" und "skedjul" sonder wirklich "issu" und "schedjul". Diese Aussprache war mir vor TNG im O-Ton ehrlich gesagt noch nicht bekannt.
Fusion_Power
2013-08-14, 13:54:18
Crusher kann ich erst seit BBT leiden ;D 
voher nicht -_-
diese Wunderkinder wie der Typ aus Seaquest DSV waren mir stets ein Dorn im Auge :|
Ach, warst nur neidisch weil diese Jungs auf Raumschiffen und riesen U-Booten rumspielen konnten und du nicht. :D
Langenscheiss
2013-08-15, 09:45:17
Zum Thema Gedankengift:
Ich habs gecheckt, und ja, du hast Recht Crazy_Borg, die Szenen wurden für die DVD nachsynchronisiert, schlicht weil sie in der Fernsehübertragung nicht zu sehen waren bzw. sind (ich weiß nicht, wie es bei Tele 5 aussieht). Das ist Hans-Jürgen Wolf, der da spricht.
http://de.memory-alpha.org/wiki/Gedankengift
Deanna Troi ist für mich allgemein der überflüssigste und oftmals nervigste Charakter in TNG. In den meisten Folgen ist sie nur dafür da um "I feel XYZ" zu sagen, der Akzent von Sirtis ist grauenvoll und die Deanna <-> Lwaxana Folgen sind alle grausam.
Nervig, aber geil :)
Was TNG hinbekommt, sind zart angedeutete Sachen. Rikers Sextrieb. Oder das mehrdeutige Verhältnis Deanna-Riker-Worf.
Ich fand sie auch geil. Und Deanna hat doch auch - wie Riker - gar nichts anbrennen lassen und war recht promiskutiv. :tongue:
Bei DS9 hat mir gefallen, daß einiges doch etwas realer und direkter war als bei TNG. Quark hat doch ein Bordell betreiben in Form des Holodecks. Und das Thema Cardassia - Bayor hatte was von USA und Vietnam, was aus der Perspektive doch recht interessant war, zumal sich auch beide Seiten in vielen Folgen wieder annäherten. Das mit den Wurmlochwesen hat mir nicht so zugesagt.
Ectoplasma
2013-08-15, 15:31:24
aber was gut war bei DS9: Die Ferengi-Folgen :D
Geschmäcker sind halt verschieden. Die Ferengi Folgen gingen mir immer ziemlich auf die Eier. Und bei Deanna hat man eigentlich immer nur gedacht: "komm Mädchen, pack die Dinger aus". Genau das war auch der Sinn dieser Rolle.
Crazy_Borg
2013-08-15, 18:17:43
Zum Thema Gedankengift:
Ich habs gecheckt, und ja, du hast Recht Crazy_Borg, die Szenen wurden für die DVD nachsynchronisiert, schlicht weil sie in der Fernsehübertragung nicht zu sehen waren bzw. sind (ich weiß nicht, wie es bei Tele 5 aussieht). Das ist Hans-Jürgen Wolf, der da spricht.
http://de.memory-alpha.org/wiki/Gedankengift
Danke für den Link, das die Teile vorher fehlten erklärt einiges.
Aber die Stelle in dem Wesley dem "vergifteten" LaForge seinen Stimmenimmitator demonstriert gabs auch schon im TV, meiner Erinnerung nach mit Picards Standardsynchro. :uponder:
Hätte die nicht wenigstens einen Sprecher nehmen können der entfernt nach dem des Original klingt?
Geschmäcker sind halt verschieden. Die Ferengi Folgen gingen mir immer ziemlich auf die Eier. Und bei Deanna hat man eigentlich immer nur gedacht: "komm Mädchen, pack die Dinger aus". Genau das war auch der Sinn dieser Rolle.
Die Ferengifolgen fand ich auch eher fad, schon bei TNG ein nerviges Pack.
DS9s "Little Green Man" war da allerdings genial. Trotz des etwas beschränkten Sets und der kaum vorhandenen Logik.
Die VOY Folge wo man die Ferengi-Crew aus TNGs "der Barzan-Handel" wiedertrifft war ebenfalls ganz clever und amüsant.
Nur Rom und Quark's Familiengeschichten waren immer ein Quell der Langeweile.
Dicker Igel
2013-08-15, 20:44:39
Die Ferengi Folgen waren halt eher schwarzer Humor, ich fande das sehr nice :D Gerade Quark mit all seinen Facetten und der speziellen Art und Weise.
Langenscheiss
2013-08-15, 23:24:27
Season 5 gibts im UK wohl schon Mitte November:
http://www.amazon.co.uk/exec/obidos/ASIN/B00DW6CQEC/ref=nosim/cinefacts07-21
Langenscheiss
2013-08-16, 22:57:16
Es gibt Reviews zu Enterprise Season 2
http://www.blu-ray.com/movies/Enterprise-Season-Two-Blu-ray/68251/#Review
http://www.thedigitalbits.com/item/star-trek-enterprise-season-2-bd
Wenn die Serie bloß nicht so teuer wäre, hätte ich mir die sets schon längst geholt. Die BQ ist erwartungsgemäß "meh", aber die Extras sind einfach toll und sollten viele Informationen enthalten, die man bei zukünftigen Diskussionen über Enterprise wohl nicht vernachlässigen darf.
Vikingr
2013-08-16, 23:48:32
Es gibt Reviews zu Enterprise Season 2
 
http://www.blu-ray.com/movies/Enterprise-Season-Two-Blu-ray/68251/#Review
 
http://www.thedigitalbits.com/item/star-trek-enterprise-season-2-bd
 
Wenn die Serie bloß nicht so teuer wäre, hätte ich mir die sets schon längst geholt. Die BQ ist erwartungsgemäß "meh", aber die Extras sind einfach toll und sollten viele Informationen enthalten, die man bei zukünftigen Diskussionen über Enterprise wohl nicht vernachlässigen darf.Damit konnte ich nie wirklich was anfangen.. :-/ 
Soll ja auch laut sehr vielen Berichten nicht so dolle sein die Serie. Zumindest sind viele wohl nicht so begeistert, weil die ziemlich langweilig sein soll. Also ich verzichte gern. Kann mir gestohlen bleiben... Da verpass ich nix.
Marscel
2013-08-17, 00:15:14
Damit konnte ich nie wirklich was anfangen.. :-/ 
Soll ja auch laut sehr vielen Berichten nicht so dolle sein die Serie. Zumindest sind viele wohl nicht so begeistert, weil die ziemlich langweilig sein soll.
Ist mir bis heute nicht so ganz klar, wieso eigentlich.
Die Crew kam etwas jünger daher als die anderen zuvor, sie war aber keineswegs schlecht. Vielleicht etwas konturloser als sonst. Aber Archer war eigentlich eine schöne Abwechslung zur Janeway.
Technisch wars auf jeden Fall viel besser und detailreicher, die Kulisse wirkte weit weniger künstlich als in ST-Serien bisher.
An solche Laberfolgen wie in Voyager kann ich mich nicht mehr erinnern, überwiegend fand ich die spannungskurven ziemlich gut oder wenigstens gut gemacht, z.B. über T'Pols Großmutter im 20 Jhrd oder die vereisten Borg. Und dass man mal eine Staffel für ineinanderübergehende Episoden (Xindi) verwendet hat, fand ich erzählerisch gut. 
Aber leider hab ich nie alles gesehen, nach irgendwelchen Alien-Nazi-Folgen hatte SAT1 glaube ich die Sendezeit verlegt und ich habs aus den Augen verloren.
Fusion_Power
2013-08-17, 00:16:29
Damit konnte ich nie wirklich was anfangen.. :-/ 
Soll ja auch laut sehr vielen Berichten nicht so dolle sein die Serie. Zumindest sind viele wohl nicht so begeistert, weil die ziemlich langweilig sein soll. Also ich verzichte gern. Kann mir gestohlen bleiben... Da verpass ich nix.
Gugg dir ruhig mal die 4. Staffel an, die hatte einige gute Folgen. Ich finde, die Serie hatte viele gute Folgen auch in den anderen Staffeln. Die Charaktere waren gut fand ich, nicht so überdreht oder überspitzt gezeichnet, eben ehr die zurückhaltenden "Handwerker" die ihre Arbeit im All auf einem Raumschiff machen, fand ich angenehm.
Der Story Arc über diesen Temporalen kalten Krieg war Müll, das haben die Produzenten später auch zugegeben, da keiner wußte, wie man den Quatsch überhaupt gescheit weiterführen und vor allem beenden sollte. Den "Xindi" Arc fand ich etwas zu lang, quasi die ganze 3. Staffel war ein einziger Story Arc, ne halbe Staffel hätte es auch getan.
Langenscheiss
2013-08-17, 01:30:01
Damit konnte ich nie wirklich was anfangen.. :-/ 
Soll ja auch laut sehr vielen Berichten nicht so dolle sein die Serie. Zumindest sind viele wohl nicht so begeistert, weil die ziemlich langweilig sein soll. Also ich verzichte gern. Kann mir gestohlen bleiben... Da verpass ich nix.
Es geht ja im VAM gerade darum, warum die Serie so geworden ist, wie sie ist. Nach all den Jahren, in denen , vielleicht teils zu Recht, auf die Verantwortlichen und Autoren rumgehackt wurde, haben die zumindest das Recht auf eine Alternativdarstellung. Allein dafür lohnt sich die Anschaffung, vorausgesetzt man würde die Teile für 30 - 40 Euro und nicht 60 - 70 Euro raushauen. Bei TNG kann man ja noch auf Italien oder Spanien ausweichen. Leider wurden die Effekte aber alle in SD gerendert, zumindest für Staffel 1 und 2, weshalb alle SFX-Shots immer ziemlich mau auf Blu daherkommen. CBS-D sitzen halt an TNG, und das verschlingt schon Unsummen.
Zu den Staffeln. Also die 4. Staffel ist bis auf "Stormfront 2" und "These are the voyages" eigentlich recht gut. Die Mirror-Folge ist extrem gut gelungen, und der Spiner-Arc hat mir auch ganz gut gefallen, obwohl das wohl hauptsächlich an Spiner lag.
Shaft
2013-08-17, 12:38:54
Damit konnte ich nie wirklich was anfangen.. :-/ 
Soll ja auch laut sehr vielen Berichten nicht so dolle sein die Serie. Zumindest sind viele wohl nicht so begeistert, weil die ziemlich langweilig sein soll. Also ich verzichte gern. Kann mir gestohlen bleiben... Da verpass ich nix.
Geschmäcker sind halt verschieden, mir hat die Serie sehr gut gefallen.
Dicker Igel
2013-08-17, 12:47:04
Geschmäcker sind halt verschieden, mir hat die Serie sehr gut gefallen.
+1
Tesseract
2013-08-17, 14:04:03
Soll ja auch laut sehr vielen Berichten nicht so dolle sein die Serie. 
zu unrecht. die serie hat viele gute folgen und ein paar sehr interessante nebencharaktäre (z.B. shran) und handlungsbögen. vor allem den kalten krieg zwischen den späteren föderations-gründungsmitgliedern fand ich abwechslungsreich gegenüber der schwarz-weiß-politik anderer star trek serien wo immer klar ist wer "die guten" und wer "die bösen" sind. die hauptbesetzung könnte etwas stärker sein aber im großen und ganzen ist sie definitiv sehenswert.
Fusion_Power
2013-08-17, 14:35:45
Die Sichtweise auf die Vulkanier war auch sehr interessant in ENT, gerade die Folgen mit Shran.
Hm, wie lange dauert es eigentlich durchschnittlich bis sich die deutschen BluRay Preise für Star Trek Serien in humanen Regionen einpendeln? Hab noch nie eine gekauft. ^^"
Crazy_Borg
2013-08-17, 16:20:01
Die Sichtweise auf die Vulkanier war auch sehr interessant in ENT, gerade die Folgen mit Shran.
Hm, wie lange dauert es eigentlich durchschnittlich bis sich die deutschen BluRay Preise für Star Trek Serien in humanen Regionen einpendeln? Hab noch nie eine gekauft. ^^"
Bei Amazon Italien (http://www.amazon.it/Star-Trek-Enterprise-Stagione-Blu-Ray/dp/B00D6MOKZK/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1376748507&sr=8-2&keywords=enterprise) gerade für 37€ + 7€ Porto zuhaben.
Deutsch ist *wohl* dabei, glaube kaum das die eine eigene Pressung bekommen. Die TNG Boxen aus Italien sind auch die standard EU.
Stormfront Teil 2 war in der Tat Müll (und eine lachhafte Auflösung für den temporalen kalten Krieg), aber die Szene in der laserbewaffnete Stukas die Enterprise über Manhattan beschiessen hatte was. :freak:
Abgesehen von den "wir zeigen was Altbekanntes für die Fans" - Folgen (Aquisition / Regeneration / Minefield) waren die Folgen alle sehr dicht und gut in das Universum eingeflochten.
Und für eine Stärke der Serie halte ich immer noch die Charaktere. VOY z.B. hatte zuviele schlechte / überflüssige Charaktere: Tom Paris war dauernervig und Neelix ebenso, der Rest des Ensembles zu blass.
Enterprise bekommt den Mix deutlich besser hin. UNd jeder Charakter wurde entsprechend im laufe der Serie geformt. Lediglich Mayweather und Hoshi blieben dabei etwas im Hintergrund, zumeist weil sich die Autoren auf das Führungstrio Archer / Trip und T'Pol konzentrieren wollten.
Pandur
2013-08-17, 16:33:14
Sehr verschieden ;-)
Habe mir ENT trotz der negativen Kritiken dann irgendwann auch angeschaut. Für mich sind die ersten beiden Staffeln komplett daneben. Also richtig übelst schlecht.
Staffel 3 ist allerdings sehenswert. Würde die bedenkenlos an alle Star Trek Fans empfehlen. Man braucht auch die anderen Staffeln nicht kennen.
Staffel 4 ist wieder deutlich schlechter, aber zum Glück nicht so schlecht wie 1 & 2. Würde ich nur empfehlen, wenn die 3 einem gut gefallen hat. Anssonten nur die dritte.
Am schlimmsten ist eigentlich Archer selbst, ein Cowboy, der sofort auf alle Außerirdischen schiessen lässt, die sich bewegen...und zudem, dass es nur einen halbwegs interessanten Char gibt, nämlich die Vulkanierin. Der Doc bringts nicht, es gibt zwar Ansätze, aber es reicht bei mir nicht für gut...:)
Langenscheiss
2013-08-17, 17:26:26
Bei Amazon Italien (http://www.amazon.it/Star-Trek-Enterprise-Stagione-Blu-Ray/dp/B00D6MOKZK/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1376748507&sr=8-2&keywords=enterprise) gerade für 37€ + 7€ Porto zuhaben.
Deutsch ist *wohl* dabei, glaube kaum das die eine eigene Pressung bekommen. Die TNG Boxen aus Italien sind auch die standard EU.
Ja, alles region free (ist bei Italien ja eh egal) und alle Tonspuren sind drauf! Falls jemand Paypal aber keine Kreditkarte hat, es gibt zumindest für TNG bei ebay einen Händler, der die italienischen Versionen vertickt. Ein paar Euro teurer als bei amazon und eigentlich Abzocke, aber immer noch besser als die Preise der deutschen Version. Hab mir da TNG Season 1 und 4 bestellt und hoffe, dass die Box nächste oder übernächste Woche eintrifft. Ich bin doch nicht blöd und warte auf die deutsche Version, welche erst am 19. September erscheint und dann auch noch teurer sein wird. Auf großen Preisnachlass darf man eh nicht hoffen. TOS Remastered auf BluRay wird im regulären Handel immer noch für 50+ Euro verkauft.
Fusion_Power
2013-08-17, 17:28:07
Enterprise bekommt den Mix deutlich besser hin. UNd jeder Charakter wurde entsprechend im laufe der Serie geformt. Lediglich Mayweather und Hoshi blieben dabei etwas im Hintergrund, zumeist weil sich die Autoren auf das Führungstrio Archer / Trip und T'Pol konzentrieren wollten.
Na, nicht vergessen dass es Hoshi zur Imperatorin gebracht hat, zumindest im Spiegeluniversum, geile Folgen. :D
Dicker Igel
2013-08-17, 17:36:07
@ Pandur
Wie erwähnt ist es Geschmackssache :)
Ich hatte keine Probleme mit den ersten Staffeln. Dass die Menschen eigensinnig agieren ist imo völlig normal, zudem kritisiert man sich irgendwann auch selbst im Laufe der Episoden und versteht den Standpukt der geliebten Vulkanier. Es gab keine heilige Direktive, man ist quasi das erste Mal ins Unbekannte vorgestoßen. Die "Axt im Wald" passt da imo ganz gut als nachvollziehbare menschliche Handlungsweise.
Langenscheiss
2013-08-19, 23:52:54
Laut der Facebook page von TrekCore soll es Unification als Single release geben, gleichzeitig mit dem Release von TNG Season 5:
https://www.facebook.com/Trekcore
Hab mir bis jetzt alles geholt, was es zu TNG gab. Fand auch die Veröffentlichung von Redemption nicht schlecht, trotz des Schwarzwertproblems. Eigentlich sind das alles super Teaser für die, die nicht die 50+ Euro für die gesamten Staffeln ausgeben wollen, also eigentlich schade, dass es kaum zu Veröffentlichungen hierzulande reicht.
Auch scheint der internationale Release von Season 5 um den 18./19. November fix zu sein. Bin mal gespannt, wann denn Paramount Germany mit dem Release aus den Puschen kommt.
robbitop
2013-08-20, 09:20:00
Und für eine Stärke der Serie halte ich immer noch die Charaktere. VOY z.B. hatte zuviele schlechte / überflüssige Charaktere: Tom Paris war dauernervig und Neelix ebenso, der Rest des Ensembles zu blass.
Enterprise bekommt den Mix deutlich besser hin. UNd jeder Charakter wurde entsprechend im laufe der Serie geformt. Lediglich Mayweather und Hoshi blieben dabei etwas im Hintergrund, zumeist weil sich die Autoren auf das Führungstrio Archer / Trip und T'Pol konzentrieren wollten.
Geschmackssache. Ich liebe die VOY Crew. Und es ist meine Lieblings Star Trek Serie.
Ich liebe allerdings auch das 24. Jhd und kann mit den blöden Prequels nichts anfangen. Die neuen Filme setzen einen oben drauf, wo alles total überdreht ist um blos den Zuschauer nicht eine Sekunde zu langweilen. (das ist für mich kein Star Trek mehr, sondern Schindluder)
Ich empfand VOY auch immer als relativ spannend. In quasi jeder Folge gab es Action oder neue Technologien. Aber dennoch blieb die Serie den Idealen der Föderation treu. Ich mochte auch irgendwie das Szenario. Allein in einem fremden Quadranten auf dem Weg nach Hause. Man trifft viele neue Spezies und erlebt viel neues. Wenn ich an die Borg (nicht neu aber immer ziemlich interessant!!), die 8472, die Hirogen etc denke....
In TNG wurde mir persönlich zu viel gelabert. In DS9 z.T auch.
Ich hätte gern weitere 24. Jahrhundert Kinofilme und Star Trek Serien. Gern auch mit neuen Schiffen. Aber immer vor dem Förderationshintergrund und nicht so ein albernes, verdrehtes Herumgehampel wie in den neuen Filmen. (klaaaaar der Troublemaker bekommt direkt nach der Akademie einen Captainsposten obwohl er sich ständig gegen Befehle widersetzt...klar :rolleyes: - in ST Filmen und Serien wurden Charaktere für sowas ohne mit der Wimper zu zucken vor's Gericht gestellt und zumindest degradiert - Bspw. verlor Tom Paris seinen Rang als Lieutenant in der Season 5 nach dem er sich einem Befehl widersetzt hat - Admiral Kirk verlor seinen Rang in Star Trek 4 nachdem er sich ebenfalls einem Befehl widersetzt hat) Man könnte fast meinen, die neue Star Trek Fan Generation hat eine Aufmerksamkeitsspanne einer durchschnittlichen Fliege.
boxleitnerb
2013-08-20, 09:27:10
^ das kann ich zu 101% unterschreiben.
Neue Impulse müssen her, nicht alter Kram aufgewärmt (auch in anderen Zeitlinien ist es für mich alter Kram). Es gibt so viele Ideen und Möglichkeiten.
MartinB
2013-08-20, 10:11:56
Effektiv hat das ende von Voyager das "alte Stark Trek" getötet. Durch die Technologie aus der Zukunft waren die plötzlich so übermächtig, dass sie keine Feinde mehr hatten.
robbitop
2013-08-20, 10:33:00
Effektiv hat das ende von Voyager das "alte Stark Trek" getötet. Durch die Technologie aus der Zukunft waren die plötzlich so übermächtig, dass sie keine Feinde mehr hatten.
Ach iwo. Ein schlauer Writer findet immer einen Weg. Innerhalb weniger Szenen lassen sich mächtigere Feinde finden oder bestehende Technologien kleinreden (oh die Technologie beherrschen wird doch noch nicht so toll und sie funktioniert nicht dauerhaft blabla). Oder ein Zeitschiff eliminiert die Technologie wieder, weil es schlecht für die Zeitlinie ist.
Zumal die Technologie ja nicht sooo weit aus der Zukunft kam. Waren das nicht nur ein paar Jahrzehnte. Es gab immernoch genug Rassen, die wesentlich weiter waren als ein paar Jahrzehnte Vorsprung.
Allerdings zugegeben: Endgame war echt blöd. Offenbar wurde die Serie kurzfristig abgesetzt und dann musste man hastig ein ansehnliches Ende schreiben. Man hätte das gleichmäßiger verteilen können. Hier und da ein Wurmloch oder ein instabiler Antrieb oder sonstwas, was immer mal wieder 10.000 Lichtjahre abkürzt, eh sie da sind.
Asaraki
2013-08-20, 12:24:22
Hey Trekkies!
Hab jetzt lange kein ST mehr geschaut und schaue gerade TNG mal wieder, die mochte ich schon damals, halt weil ich Picard einfach toll finde :D
Was würdet ihr jetzt empfehlen als nächstes? ENT oder VOY? Ich mag Janeway überhaupt nicht, hab es aber damals nur synchronisiert im TV gesehen.
Ich kann auch durch mehrere eher langweilige Folgen schauen, da ich nicht immer einfach dasitze und 110% meiner Aufmerksamkeit der Serie widme.
Also irgendlwelche Guide wie "Season 1 is schlecht, aber wichtig für S2, trotzdem schauen" oder ähnliches wären toll.
Dr.Doom
2013-08-20, 12:30:57
Ach iwo. Ein schlauer Writer findet immer einen Weg. Innerhalb weniger Szenen lassen sich mächtigere Feinde finden oder bestehende Technologien kleinreden (oh die Technologie beherrschen wird doch noch nicht so toll und sie funktioniert nicht dauerhaft blabla). Oder ein Zeitschiff eliminiert die Technologie wieder, weil es schlecht für die Zeitlinie ist.Na, da kommt dann urplötzlich ein Vorlonenschiff aus dem Hyperraum und zerstört die Technologie. "Ihr seid noch nicht bereit." :freak:
Langenscheiss
2013-08-20, 14:24:28
Hey Trekkies!
Hab jetzt lange kein ST mehr geschaut und schaue gerade TNG mal wieder, die mochte ich schon damals, halt weil ich Picard einfach toll finde :D
Was würdet ihr jetzt empfehlen als nächstes? ENT oder VOY? Ich mag Janeway überhaupt nicht, hab es aber damals nur synchronisiert im TV gesehen.
Ich kann auch durch mehrere eher langweilige Folgen schauen, da ich nicht immer einfach dasitze und 110% meiner Aufmerksamkeit der Serie widme.
Also irgendlwelche Guide wie "Season 1 is schlecht, aber wichtig für S2, trotzdem schauen" oder ähnliches wären toll.
Zunächst mal: Mit Janeways Originalstimme hast du nichts verpasst, die ist einfach grausam. Klingt wie 50 Jahre Rauchen. ;) Aber abgesehen davon würde ich dir dann schon eher VOY empfehlen. Du meinst ja, dass du nicht immer 110% der Serie widmest, also gehe ich davon aus, dass du nicht unbedingt riesige Handlungsbögen brauchst. Da ist VOY genau das richtige, denn die Serie hat im Gegensatz zu DS9 und ENT ab Staffel 3 den Fokus auf der einzelnen Episode. Sollte ich mich diesbezüglich aber irren, würde ich dir DS9 empfehlen.
Asaraki
2013-08-20, 14:42:26
Mit DS9 wurde ich damals im TV überhaupt nicht warm, aber war auch synchronisiert. Ich mag halt grundsätzlich lieber ein Explorer-Schiff als eine Raumstation, aber DS9 ist ja anscheinend ziemlich 'gut' was die Qualität angeht?
Mir ist grundsätzlich beides Recht, Monster of the Week oder langezogene Bögen, ich hab da nicht unbedingt eine Präferenz.
P.S: Warum gibt's ENT auf Bluray aber Voyager nicht? :(
robbitop
2013-08-20, 14:45:19
Hey Trekkies!
Hab jetzt lange kein ST mehr geschaut und schaue gerade TNG mal wieder, die mochte ich schon damals, halt weil ich Picard einfach toll finde :D
Was würdet ihr jetzt empfehlen als nächstes? ENT oder VOY? Ich mag Janeway überhaupt nicht, hab es aber damals nur synchronisiert im TV gesehen.
Ich kann auch durch mehrere eher langweilige Folgen schauen, da ich nicht immer einfach dasitze und 110% meiner Aufmerksamkeit der Serie widme.
Also irgendlwelche Guide wie "Season 1 is schlecht, aber wichtig für S2, trotzdem schauen" oder ähnliches wären toll.
Ab Season 4 wird es actionreicher. Borg, Herogen, Seven of Nine wird Mitglied der Crew.
Wieso magst du Janeway nicht? Sie spielt doch fantastisch. 
Ich finde es im Original besser als synchronisiert. Bin aber damals mit der Synchro aufgewachsen und habe es dennoch geliebt.
Zunächst mal: Mit Janeways Originalstimme hast du nichts verpasst, die ist einfach grausam. Klingt wie 50 Jahre Rauchen. ;) 
Sie hat keine Singvogelstimme. Ich empfinde die Stimme als charismatisch. Sie ist ja kein junges Küken, was die Zuschauer scharf machen soll (dafür gibt es Seven) sondern der Captain des Schiffes.
Fusion_Power
2013-08-20, 14:45:21
Effektiv hat das ende von Voyager das "alte Stark Trek" getötet. Durch die Technologie aus der Zukunft waren die plötzlich so übermächtig, dass sie keine Feinde mehr hatten.
Darum fände ich auch eine Serie problematisch die nach der TNG Ära spielt, so weit in der Zukunft können die ja nur noch total OP sein, da würde es schwer fallen, glaubhafte Gegenspieler zu finden denn wir wissen ja das allein schon die kleine Voyager das halbe Borgkollektiv plätten kann wenns sein muss. :rolleyes:
Hab jetzt lange kein ST mehr geschaut und schaue gerade TNG mal wieder, die mochte ich schon damals, halt weil ich Picard einfach toll finde :D
Oh yeah! :cool: 
http://www.youtube.com/watch?v=QrIYj4RbwNY
Asaraki
2013-08-20, 14:48:59
Ab Season 4 wird es actionreicher. Borg, Herogen, Seven of Nine wird Mitglied der Crew.
Wieso magst du Janeway nicht? Sie spielt doch fantastisch. 
Ich finde es im Original besser als synchronisiert. Bin aber damals mit der Synchro aufgewachsen und habe es dennoch geliebt.
Sie hat keine Singvogelstimme. Ich empfinde die Stimme als charismatisch. Sie ist ja kein junges Küken, was die Zuschauer scharf machen soll (dafür gibt es Seven) sondern der Captain des Schiffes.
Ich kann das nicht präzisieren, und ich meinte "Janeway" und nicht Kate Mulgrew. Ich finde sie sehr gut, aber Janeway war mir einfach stests unsympathisch, während ich mit Picard jederzeit einen Earl Grey, hot, trinken gehen würde.
Ich find aber auch Kirk ne Niete, vielleicht bin ich einfach nen Startrek-Idiot ^^ K.a., ich will ne Sendung mit Picard, Data ,Spock und Zulu :D
Iceman346
2013-08-20, 14:59:15
Nee, dass ist schon ok, ich glaube das Janeway der wohl uncharismatischte Star Trek Captain ist damit wirst du mit vielen konform gehen. Sehe ich persönlich genauso.
Falls du DS9 noch nicht kennst würde ich die Serie als erstes schauen. Fängt eher schwach an, wird aber in den späteren Staffeln imo richtig gut und enthält so einige wirklich erstklassige Folgen.
ENT fängt sehr schwach an, steigert sich mit Staffel 3 und wird dann mit Staffel 4 imo recht gut. Nicht herausragend aber nachdem ich Staffel 4 gesehen hatte war ich doch etwas traurig, dass die Serie abgesetzt wurde. 
Voyager wird imo erst interessant wenn Seven of Nine auftaucht. Neben dem Doktor der so ziemlich einzig interessante Charakter der Voyager Crew, der Rest ist farblos und langweilig.
Asaraki
2013-08-20, 15:01:49
Danke! Dann werd ich mal DS9 angehen und dann weiterschauen. Die Filme wollen ja auch alle nochmal gesehen werden, wobei die meisten ja eher schlecht sind (wenn wir ehrlich sind).
robbitop
2013-08-20, 15:04:16
Darum fände ich auch eine Serie problematisch die nach der TNG Ära spielt, so weit in der Zukunft können die ja nur noch total OP sein, da würde es schwer fallen, glaubhafte Gegenspieler zu finden denn wir wissen ja das allein schon die kleine Voyager das halbe Borgkollektiv plätten kann wenns sein muss. :rolleyes:
Da brauchts nur gute Writer - die bekämen das hin. Siehe oben. Damit zeitgemäße Designs der Bedienkonsolen und Animationen nicht seltsam wirken, sollte es ein wenig nach VOY spielen.
Nee, dass ist schon ok, ich glaube das Janeway der wohl uncharismatischte Star Trek Captain ist damit wirst du mit vielen konform gehen. Sehe ich persönlich genauso.
Falls du DS9 noch nicht kennst würde ich die Serie als erstes schauen. Fängt eher schwach an, wird aber in den späteren Staffeln imo richtig gut und enthält so einige wirklich erstklassige Folgen.
ENT fängt sehr schwach an, steigert sich mit Staffel 3 und wird dann mit Staffel 4 imo recht gut. Nicht herausragend aber nachdem ich Staffel 4 gesehen hatte war ich doch etwas traurig, dass die Serie abgesetzt wurde. 
Voyager wird imo erst interessant wenn Seven of Nine auftaucht. Neben dem Doktor der so ziemlich einzig interessante Charakter der Voyager Crew, der Rest ist farblos und langweilig.
Schon interessant, wie stark sich die Meinungen unterscheiden. Was ist denn bitte an Janeway uncharismatisch? Kann ich alles so gar nicht unterschreiben. Ziehe mir gerade alle Staffeln wieder rein und kann kaum damit aufhören.
Danke! Dann werd ich mal DS9 angehen und dann weiterschauen. Die Filme wollen ja auch alle nochmal gesehen werden, wobei die meisten ja eher schlecht sind (wenn wir ehrlich sind).
Früher sagte man ja, dass die geraden Zahlen der Filme gut waren und die ungeraden schlecht waren. Teil 2,4 und 6 waren sehr gut. 7 IMO Mittelstrahl. 8 fand ich extrem gut! 9 und 10 meh. Und die neuen "Star Trek" Filme sind genauso wenig Star Trek, wie der vierte Teil von Indiana Jones ein echter Indiana Jones Teil war.
Hm oder Matrix 2 und 3. Oder Master of Orion 3. Oder Gothic 3 (und 4!!). :D :D
Iceman346
2013-08-20, 15:11:29
Danke! Dann werd ich mal DS9 angehen und dann weiterschauen. Die Filme wollen ja auch alle nochmal gesehen werden, wobei die meisten ja eher schlecht sind (wenn wir ehrlich sind).
Stirb unwürdiger! ;)
Wirklich schlecht finde ich kaum einen der Star Trek Filme. Der erste ist sehr langatmig und in vielerlei Hinsicht langweilig, 5 und Nemesis sind auch nicht grade Meisterwerke aber beim Rest empfand ich mich immer als gut unterhalten.
Die JJ Abrahams Dinger ausgenommen, das ist für mich kein Star Trek.
Da brauchts nur gute Writer - die bekämen das hin. Siehe oben. Damit zeitgemäße Designs der Bedienkonsolen und Animationen nicht seltsam wirken, sollte es ein wenig nach VOY spielen.
Wobei ich es persönlich immer noch krass finde wie modern TNG heutzutage noch wirkt. Klar, die Tablets sind im Vergleich mittlerweile etwas klobig aber die glatten, knopflosen Touchscreenkonsolen mit sehr klaren Bedienelementen sehen auch heute noch modern aus. Und die Serie ist 25 Jahre alt.
Schon interessant, wie stark sich die Meinungen unterscheiden. Was ist denn bitte an Janeway uncharismatisch? Kann ich alles so gar nicht unterschreiben. Ziehe mir gerade alle Staffeln wieder rein und kann kaum damit aufhören.
Sie kommt halt sehr trocken und spröde rüber. Ohne groß Ecken und Kanten. Fast schon Merkelesk ;)
Asaraki
2013-08-20, 15:15:46
Vielleicht weil Janeway eine autoritäre, starke Frau ist ;)
Meh ich schaue ja ALLE ST Filme gerne, auch die schlechten. Ich mag halt das Star Trek Universe dafür viel zu gut. Ich find's nur schade, weil man oft soviel mehr hätte machen können.
Jetzt musste ich kurz die Zaheln mit den Titeln abgelichen.  7 (Generations) fand ich halt wegen Soran, respektive McDowell, wahsinnig gut. Ich seh ihn einfach gerne auf der Leinwand :)  Ohne ihn fänd ich den aber vermutlich eher "Meh".
8 war super, ist eigentlich mein Liebling soweit, wobei Wrath of Kahn schon spitze ist, aber halt mittlerweilen sehr alt und bei Sci-Fi hat das leider einen Einfluss.
Stirb unwürdiger! ;)
Wirklich schlecht finde ich kaum einen der Star Trek Filme. Der erste ist sehr langatmig und in vielerlei Hinsicht langweilig, 5 und Nemesis sind auch nicht grade Meisterwerke aber beim Rest empfand ich mich immer als gut unterhalten.
Nö.
Ich finde "eher schlecht" trifft schon auf viele der Filme zu. Wenn die nicht im Star Trek Universe spielen würden sondern (auf gleicher Qualitätsstufe) Random Sci-Fi Filme wären, dann hätten die viel weniger Sternli auf IMDb ;) Die Regiearbeit gerade in den ersteren Teilen ist manchmal... najo, maybe I could have done that better ;) Und ausserdem ist Shattner einfach ein verdammt schlechter Schauspieler, den man leider nicht mehr wechseln konnte ^^
Fazit : Ich liebe die Filme! Nicht falsch verstehen bitte :)
Und die JJ Teile sind doch super Actionfilme mit Raumschiffen die verdammt ähnlich aussehen wie die aus Star Trek :-)
robbitop
2013-08-20, 15:18:02
Wobei ich es persönlich immer noch krass finde wie modern TNG heutzutage noch wirkt. Klar, die Tablets sind im Vergleich mittlerweile etwas klobig aber die glatten, knopflosen Touchscreenkonsolen mit sehr klaren Bedienelementen sehen auch heute noch modern aus. Und die Serie ist 25 Jahre alt.
Naja die Konsolen sind ja bei VOY, TNG und DS9 größtenteils gleich, Man sieht halt, leuchtende Attrappen sind, bei denen nichts passiert, wenn die Crewmitglieder drauf rumtippen. Und es wird halt ein "beep beep düüülüüüduuu" reingemischt. Und es steht auch auf den Bildschirmen im Hintergrund nur krypisches Zeug drauf, was dann tatsächlich mal auf einem Bildschirm animiert wird. Und das dann auch noch super pixelig. Ich fühle mich da heute leicht verarscht. :D Damals konnte man das noch zumuten.
Das müsste halt etwas auf die Höhe der Zeit gebracht werden.
Sie kommt halt sehr trocken und spröde rüber. Ohne groß Ecken und Kanten. Fast schon Merkelesk ;)
Sie wirkt aber auch oft empatisch, emotional und beschützerisch. Trocken assoziiere ich eigentlich eher mit TNG. Aber eher was die Handlung betrifft. Da wird pro Staffel maximal 1x Phaser abgefeuert. Und dann ist es schon wieder zu viel. :D :D (hyperbel!!)
Asaraki
2013-08-20, 15:24:15
Sie wirkt aber auch oft empatisch, emotional und beschützerisch. Trocken assoziiere ich eigentlich eher mit TNG. Aber eher was die Handlung betrifft. Da wird pro Staffel maximal 1x Phaser abgefeuert. Und dann ist es schon wieder zu viel. :D :D (hyperbel!!)
Also nachdem ich jetzt erst gerade die ersten 4 Staffeln gesehen habe, das stimmt so nicht. Gibt doch eigentlich in fast jeder Folge eine Actionszene und die Mystery-Folgen fand ich persönlich sehr gut, von ein paar wenigen abgesehen (die "Warp-Bubble"... mhm... natürlich ^^)
Mag im Vergleich zu den anderen aber stimmen :)
Edit : Hab glatt deine Klammer überlesen :/ Ein bisschen Klingenblut auf mein Haupt.
Dicker Igel
2013-08-20, 15:25:16
Da brauchts nur gute Writer
Eben. Ich hatte schon mal irgendwo geschrieben, dass das DS9-Thema genug Zündstoff gegeben hätte. Man hätte die Jem'Hadar als Verbündete sowie Intriganten hernehmen können und die Wechselbälger wären auch noch im Spiel(nicht zu vergessen die Cardassianer und Bajoraner). Mit bisschen Fantasie hätte man entsprechende Geschehnisse in die VOY-Zeitspanne einbauen können, welche man zum Beginn der neuen Serie aufzeigt. Stabile Wurmlöcher sind zudem prädestiniert für Überraschungen, und mächtige Feinde sowie neue Verbündete kann man immer wieder erspinnen.
Mit dem verkackten Reboot kann ich Dir nur zustimmen.
Asaraki
2013-08-20, 15:26:38
Was ist eigentlich das Problem bei Star Trek? Waren in den 90ern die Erträge nicht gut genug oder warum hören fast alle Serien zu früh auf, keien Filme mit VOY oder DS9 oder ENT etc....
MartinB
2013-08-20, 15:29:23
Janeway hat imho von Folge zu Folge extreme Schwankungen was ihre meinung zur obersten direktive angeht. In einer Folge ist sie absolut gegen Kontakt, in einer anderen wird die oberste Direktive "gebogen" (was soooo oft vorkommt).
Von einer neuen StarTrek Serie würde ich mir jedoch einen episodenübergreifenen Handlungsbogen wünschen. "Story of the Week" finde ich irgendwie nicht mehr zeitgemäß. VOY hatte dazu auch noch so extrem veile Füllfolgen in denen garnichts passierte, bzw. nur mit Charakteren die einem sowieso egal waren.
robbitop
2013-08-20, 15:32:49
VOY hatte dazu auch noch so extrem veile Füllfolgen in denen garnichts passierte, bzw. nur mit Charakteren die einem sowieso egal waren.
Uiuiui na dann zähl mal bitte auf. Ich bin gespannt! Ich bin nämlich gerad in Season 5 (ich ziehe sie mir gerade am Stück rein!) und habe bisher ganz wenige gesehen, welche ohne Handlung waren, wo es wirklich nur um Crewmitlgieder ging. In fast jeder Folge ist die Voyager oder jemand anderes in Gefahr. Das ist so selten, dass ich mich eigentlich über die wenigen ruhigen Folgen freue, bei denen mal mehr über die Crew oder einzelne Charaktere erfährt.
Janeway hat imho von Folge zu Folge extreme Schwankungen was ihre meinung zur obersten direktive angeht. In einer Folge ist sie absolut gegen Kontakt, in einer anderen wird die oberste Direktive "gebogen" (was soooo oft vorkommt).
Du suchst wirklich das Haar in der Suppe. Inkonkludenz kam bei anderen Star Trek Serien nicht vor? :|
btw wüßte ich da gern ein Beispiel von dir. Oder mehrere, wo das angeblich so oft vorkommen soll.
Hier nochmal die oberste Direktive:
Besser als die Oberste Direktive bekannt, soll sie Präwarp-Zivilisationen vor Einmischung und Manipulation schützen um ihre ungestörte Entwicklung nicht zu gefährden. Einzig die Omega-Direktive setzt diese Richtlinie außer Kraft.
 
http://de.memory-alpha.org/wiki/Direktiven_der_F%C3%B6deration
So häufig kamen Prä-Warp Zivilisationen gar nicht vor in VOY.
Außerdem muss man es vor dem Hintergrund der konstanten existenziellen Bedrohung der Voyager im Delta Quadranten sehen. Meist hat man es geschafft allen Sternenflottenrichtlinien und den hohen moralischen Ansprüchen der Sternenflotte gerecht zu werden (im Gegensatz zur Equinox). Nur in allergrößten Notsituationen hat man sich darüber hinweggesetzt. Das ganze gehört also irgendwo auch zum Konzept. Abwägen zwischen Moral und Überleben.
Asaraki
2013-08-20, 15:33:45
Vielleicht sind ihm andere Charaktere egal, die dir gefallen ;) Du magst auch Janeway, du freak :P
Edit : der :P smiley is viel zu böse im 3dc :(
Iceman346
2013-08-20, 15:35:09
Meh ich schaue ja ALLE ST Filme gerne, auch die schlechten. Ich mag halt das Star Trek Universe dafür viel zu gut. Ich find's nur schade, weil man oft soviel mehr hätte machen können.
Jetzt musste ich kurz die Zaheln mit den Titeln abgelichen.  7 (Generations) fand ich halt wegen Soran, respektive McDowell, wahsinnig gut. Ich seh ihn einfach gerne auf der Leinwand :)  Ohne ihn fänd ich den aber vermutlich eher "Meh".
Generations mochte ich auch recht gern. Über die Zeitreisestory sollte man nicht zu lange nachdenken, aber allein für Shatner und Stewart gemeinsam auf der Leinwand ist das schon ok.
Ich mag auch den häufig gescholtenen Insurrection sehr gern. Man kann dem Film vorwerfen quasi nur eine aufgeblasene Star Trek Fernsehfolge zu sein, aber genau darum enthält er eben auch alles was Star Trek haben sollte. 
Nö.
Ich finde "eher schlecht" trifft schon auf viele der Filme zu. Wenn die nicht im Star Trek Universe spielen würden sondern (auf gleicher Qualitätsstufe) Random Sci-Fi Filme wären, dann hätten die viel weniger Sternli auf IMDb ;) Die Regiearbeit gerade in den ersteren Teilen ist manchmal... najo, maybe I could have done that better ;) Und ausserdem ist Shattner einfach ein verdammt schlechter Schauspieler, den man leider nicht mehr wechseln konnte ^^
Fazit : Ich liebe die Filme! Nicht falsch verstehen bitte :)
Wobei Sci-Fi als Genre ja leider sowieso quasi tot ist. Wenn es kein Reboot oder Remake eines alten Franchise ist ists nen gritty near future Dystopiezeugs und ansonsten haben wir eigentlich nichts mehr. 
Naja die Konsolen sind ja bei VOY, TNG und DS9 größtenteils gleich, Man sieht halt, leuchtende Attrappen sind, bei denen nichts passiert, wenn die Crewmitglieder drauf rumtippen. Und es wird halt ein "beep beep düüülüüüduuu" reingemischt. Und es steht auch auf den Bildschirmen im Hintergrund nur krypisches Zeug drauf, was dann tatsächlich mal auf einem Bildschirm animiert wird. Und das dann auch noch super pixelig. Ich fühle mich da heute leicht verarscht. :D Damals konnte man das noch zumuten.
Das müsste halt etwas auf die Höhe der Zeit gebracht werden.
Klar, mir ging es mehr um die grundlegende Darstellung. Diese ist eigentlich immer noch modern und dahin geht ja auch der Weg der aktuellen Technik. Die steigende Anzahl an Touchscreeninterfaces in Autos spricht da Bände.
Sie wirkt aber auch oft empatisch, emotional und beschützerisch. Trocken assoziiere ich eigentlich eher mit TNG. Aber eher was die Handlung betrifft. Da wird pro Staffel maximal 1x Phaser abgefeuert. Und dann ist es schon wieder zu viel. :D :D (hyperbel!!)
Das empfinde ich garnicht als verkehrt. Action ist für mich bei Star Trek ein Kann und kein Muss. Einige der besten Folgen von TNG haben imo sehr wenig bis garkeine Action.
Edit : der :P smiley is viel zu böse im 3dc :(
Jopp, ich benutze darum immer :tongue: -tongue- ;) Ist freundlicher.
MartinB
2013-08-20, 15:35:20
Na das ist ja wohl eher Geschmackssache, aber spontan fallen mir da diverse Paris/B'Elanna Folgen ein. Ebenso die ganzen Holodeck-Folgen.
@robbitop
Du brauchst dich nicht so aufregen. Ich finde VOY ja gut, aber Du solltest aktzeptieren wenn Leute anderer Meinung sind als deiner. Die Inkonsistenz von Janeway fand ich eben doof.
Übrigens kamen Prä-Warp Völker extrem oft vor. Die oberste Direktive wurde immer dann missachtet, wenn die eigenen Crew-Mitglieder in Gefahr waren. Da griff dann Mamma-Janeway immer ein.
Dicker Igel
2013-08-20, 15:40:31
TNG hat auch derartige Episoden, kann man angucken, oder man zappt sich durch wenn's zu extrem wird :D Es ist aber 'ne subjektive Angelegenheit, in VOY und DS9 hat es mich zB weniger gestört als in TNG.
robbitop
2013-08-20, 15:40:40
Vielleicht sind ihm andere Charaktere egal, die dir gefallen ;) Du magst auch Janeway, du freak :P
Edit : der :P smiley is viel zu böse im 3dc :(
Das ist halt Geschmackssache. Ich finde aber gute und stichhaltige Gründe für meine Liebe zu VOY. :D
Asaraki
2013-08-20, 15:41:47
Generations mochte ich auch recht gern. Über die Zeitreisestory sollte man nicht zu lange nachdenken, aber allein für Shatner und Stewart gemeinsam auf der Leinwand ist das schon ok.
Ich mag auch den häufig gescholtenen Insurrection sehr gern. Man kann dem Film vorwerfen quasi nur eine aufgeblasene Star Trek Fernsehfolge zu sein, aber genau darum enthält er eben auch alles was Star Trek haben sollte. 
Wobei Sci-Fi als Genre ja leider sowieso quasi tot ist. Wenn es kein Reboot oder Remake eines alten Franchise ist ists nen gritty near future Dystopiezeugs und ansonsten haben wir eigentlich nichts mehr. 
Was Insurrection gilt als mies? Diese Banausen finden vermutlich JJs 'Interpretation' näher an ST :D
Es gibt schon Sci-Fi Filme, nur keine Serien aus denen man ganze Franchisen machen könnte.
Das ist halt Geschmackssache. Ich finde aber gute und stichhaltige Gründe für meine Liebe zu VOY. :D
Geschmackssache ist was tolles :) Ich jetzt aber erst DS9 anschauen und dann VOY angehen. Vielleicht mag ich dann Janeway auch :)
robbitop
2013-08-20, 15:59:08
Na das ist ja wohl eher Geschmackssache, aber spontan fallen mir da diverse Paris/B'Elanna Folgen ein. Ebenso die ganzen Holodeck-Folgen.
Das sind insgesamt vieleicht 10 Folgen. Wenn überhaupt. Von ~ 180. Also vieleicht 5 %.
@robbitop
Du brauchst dich nicht so aufregen. Ich finde VOY ja gut, aber Du solltest aktzeptieren wenn Leute anderer Meinung sind als deiner. 
Ich rege mich nicht auf. Aber wenn man schon etwas behauptet, muss man es auch argumentativ darlegen können. 
Die Inkonsistenz von Janeway fand ich eben doof.
Übrigens kamen Prä-Warp Völker extrem oft vor. Die oberste Direktive wurde immer dann missachtet, wenn die eigenen Crew-Mitglieder in Gefahr waren. Da griff dann Mamma-Janeway immer ein.
Mir fallen da nicht viele ein. Nenn mal ein paar. Vermutlich ist auch da der Prozentsatz sehr gering.
Du scheinst dich an dieser Kleinigkeit eher hochzuziehen.
Andere ST Serien hatten auch Inkonsistenzen dieser Größenordnung. 
Zumal diese Inkonsistenz vor dem benannten Hintergrund eher ein gewünschtes Konzept ist.
Langenscheiss
2013-08-20, 16:08:49
P.S: Warum gibt's ENT auf Bluray aber Voyager nicht? :(
Ganz einfach. Weil es von ENT bereits digitale HD master gibt und die Effekte auch alle fertig digital vorliegen. Deswegen ist die Quali von ENT ja auch eher mau, dass sind schließlich Master von Anfang 2000, welche qualitativ deutlich hinter den neuen von TNG liegen.
Bei Voyager müsste man genau wie bei TNG die Negative neu abtasten und darüber hinaus müsste ein Großteil der Effekte neu erstellt werden. Das Remastering kostet jetzt schon 9 Millionen pro Staffel, und dabei ist TNG längst nicht so voll mit Effekten und benutzt noch mehr Stock-Shots. Und es ist noch längst nicht klar, ob CBS mit dem Projekt wirklich Gewinn macht. Voyager wäre gemessen an der Zielgruppe wohl einfach ein Verlustgeschäft. Es besteht noch eine geringe Chance, dass DS9 Remastered auf TNG folgen wird, weil DS9 in Amerika beliebter als Voyager ist, aber Voyager auf Blu wirds wohl in den nächsten 5 bis 10 Jahren nicht geben, erst recht nicht wenn man DS9 doch realisieren sollte. Und ich hoffe, dass sie DS9 machen. Komplett habe ich die Serie nämlich noch nicht gesehen, immer nur gute Arcs und Episoden.
@robbitop
Trotzdem finde ich die deutsche Stimme von Janeway besser. Das ist auch keine Singvogelstimme, hat für mich die nötige Autorität, klingt aber trotzdem noch weiblich.
Asaraki
2013-08-20, 16:18:52
Ganz einfach. Weil es von ENT bereits digitale HD master gibt und die Effekte auch alle fertig digital vorliegen. Deswegen ist die Quali von ENT ja auch eher mau, dass sind schließlich Master von Anfang 2000, welche qualitativ deutlich hinter den neuen von TNG liegen.
Bei Voyager müsste man genau wie bei TNG die Negative neu abtasten und darüber hinaus müsste ein Großteil der Effekte neu erstellt werden. Das Remastering kostet jetzt schon 9 Millionen pro Staffel, und dabei ist TNG längst nicht so voll mit Effekten und benutzt noch mehr Stock-Shots. Und es ist noch längst nicht klar, ob CBS mit dem Projekt wirklich Gewinn macht. Voyager wäre gemessen an der Zielgruppe wohl einfach ein Verlustgeschäft. Es besteht noch eine geringe Chance, dass DS9 Remastered auf TNG folgen wird, weil DS9 in Amerika beliebter als Voyager ist, aber Voyager auf Blu wirds wohl in den nächsten 5 bis 10 Jahren nicht geben, erst recht nicht wenn man DS9 doch realisieren sollte. Und ich hoffe, dass sie DS9 machen. Komplett habe ich die Serie nämlich noch nicht gesehen, immer nur gute Arcs und Episoden.
@robbitop
Trotzdem finde ich die deutsche Stimme von Janeway besser. Das ist auch keine Singvogelstimme, hat für mich die nötige Autorität, klingt aber trotzdem noch weiblich.
Ach ENT ist neuer? Ups... jetzt hab ich mich geoutet xD
@Discussion : Wenn ich als ST-Noob mal was sagen darf, ich hängt euch alle - wenn dann - an Kleinigkeiten auf :) Ich glaube da spielt viel Sympathie mit rein und gerade ST scheint in den Serien ja viele verschiedene Nuancen zu haben, da glaube ich gerne, dass einer 25% der Folgen 'langweilig' findet und ein anderer nur 2% :)
Langenscheiss
2013-08-20, 16:25:11
Mehr Infos und Cover-Art zu Unification:
http://trekcore.com/blog/2013/08/first-look-at-unification-cover-art-coming-in-november/
Asaraki
2013-08-20, 20:55:25
Mehr Infos und Cover-Art zu Unification:
http://trekcore.com/blog/2013/08/first-look-at-unification-cover-art-coming-in-november/
Kanns kaum erwarten! Versuche grad zu widerstehen den Rest auf DVD anzuschauen... weiss man denn wie lange der Rest noch auf sich warten lässt? 6 dann erst in 2014 und 7 in 2015?
Langenscheiss
2013-08-20, 21:15:40
Kanns kaum erwarten! Versuche grad zu widerstehen den Rest auf DVD anzuschauen... weiss man denn wie lange der Rest noch auf sich warten lässt? 6 dann erst in 2014 und 7 in 2015?
Es ist davon auszugehen, dass 6 und 7 beide noch nächstes Jahr erscheinen, jedenfalls bei dem derzeitigen Rythmus. Was danach passiert, ist noch nicht klar. Wenn es jedenfalls noch ein Remastering geben wird, dann zunächst von DS9. Da sind zumindest die ersten Staffeln noch halbwegs machbar, und von den Effekten der späteren Staffeln gibt es noch einige Rohdaten, die man noch entsprechend aufwerten könnte. Da gabs auch ein paar Screenshots und Videos zu, die sehr beeindruckend waren.
Enterprise Season 3 und 4 wirds dann vermutlich auch nächstes Jahr geben. Ab Staffel 3 sind die Effekte da auch glaub ich schon in 720p, womit man zumindest auf etwas bessere BQ hoffen kann.
Ich freu mich jedenfalls, dann wahrscheinlich morgen endlich mit Season 4 anfangen zu können. Hab die Box aus Italien bestellt. Und für die späteren Staffeln bin ich mal gespannt, ob CBS nun doch wieder zum deutschen Stereoton greifen werden, anstatt diesen vermurksten 5.1 Upmix von Paramount Germany draufzupacken.
der2of6
2013-08-20, 21:18:21
Hast du einen link zu den aufgearbeiteten DS9 Daten?
Langenscheiss
2013-08-20, 21:20:39
Grad nicht zur Hand, aber du kannst bei TrekCore im News-Archiv nachschauen. Da gibt es eine Exklusiv-Story darüber. Und in den entsprechenden Comments wurde das DS9 Video verlinkt. Alternativ müsstest du diesen Thread durchgehen. Ich hab das irgendwo hier mal verlinkt. Kannst ja User-Suche machen.
der2of6
2013-08-20, 21:24:12
Das DS9 Test-Video wurde noch erweitert:
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=IJs0-hhOZFQ
Ich hole es noch mal vor ;)
Schaut auch super aus
Asaraki
2013-08-20, 21:24:26
Hast du einen link zu den aufgearbeiteten DS9 Daten?
http://trekcore.com/blog/2013/05/deep-space-nine-in-high-definition-one-step-closer/
Crazy_Borg
2013-08-20, 21:45:57
Enterprise Season 3 und 4 wirds dann vermutlich auch nächstes Jahr geben. Ab Staffel 3 sind die Effekte da auch glaub ich schon in 720p, womit man zumindest auf etwas bessere BQ hoffen kann.
Obwohl die Bildqualität wahrlich schon bei der ersten Staffel nicht schlecht ist.
Von den 480p hochskalierten FX Shots merkt man eigentlich nur bei schnellen Bewegungen was, und das verschwommene Bild bei Bluescreenszenen ist echt murks. Aber die meisten Indoor-Aufnahmen sind erste Sahne.
Bin immer noch dabei bei "Shuttlepod One" die Leute zu bewundern welche das Shuttlepod von innen ausgestattet haben. Das sieht extrem hochwertig aus, garantiert kein angemaltes Pappmachee. Nur leider sieht man jetzt auch dass die Griffe der Phaser Pistolen irgendwie nach bemaltem Holz aussehen...
Ich freu mich jedenfalls, dann wahrscheinlich morgen endlich mit Season 4 anfangen zu können. Hab die Box aus Italien bestellt...
Hast du schon Meldung dass sie verschickt wurden?
Zu meiner Vorbestellung gibt noch nichts neues. ;(
Langenscheiss
2013-08-20, 22:35:07
Obwohl die Bildqualität wahrlich schon bei der ersten Staffel nicht schlecht ist.
Von den 480p hochskalierten FX Shots merkt man eigentlich nur bei schnellen Bewegungen was, und das verschwommene Bild bei Bluescreenszenen ist echt murks. Aber die meisten Indoor-Aufnahmen sind erste Sahne.
Bin immer noch dabei bei "Shuttlepod One" die Leute zu bewundern welche das Shuttlepod von innen ausgestattet haben. Das sieht extrem hochwertig aus, garantiert kein angemaltes Pappmachee. Nur leider sieht man jetzt auch dass die Griffe der Phaser Pistolen irgendwie nach bemaltem Holz aussehen...
Ja, aber verglichen mit der Farbbrillianz (abgesehen von den von mir bereits bemängelten Schwarzwerten) und der gesamten, objektiven Qualität (falls es sowas gibt) kann ENT nicht mit TNG mithalten. Das ist rein technisch schon nicht möglich, wenn man bedenkt, dass die negative mit aktuellen 2K-Scannern abgetastet wurden. Damit meine ich natürlich nicht, dass die Effekte selbst bei TNG bewusst altbacken aussehen. Das hat CBS-D ja immer so kommuniziert, dass man den Stil des Originals bewahren will.
Hast du schon Meldung dass sie verschickt wurden?
Zu meiner Vorbestellung gibt noch nichts neues. ;(
Sogar noch mehr! Hermes hat mir vor ein paar Stunden ne Email geschickt, dass mein Paket bereits im Aachener Hub liegt. Ich gehe davon aus, dass das Paket morgen kommt. Allerdings hab ich streng genommen auch nicht aus Italien bestellt. Ich habe stattdessen die italienische Box von einem deutschen Händler auf Ebay (MediaCorner oder sowas) bestellt. Ist teurer als auf amazon.it (Mit Versand 50 Euro, also eigentlich Abzocke von Leuten, die erwarten, da die deutsche Box zu kaufen), benötigt aber keine Kreditkarte (was bei mir der entscheidende Punkt ist), und ist trotzdem immer noch billiger als der verspätete deutsche Release, der erst am 19. September ansteht. Letzterer wurde ja von Paramount Germany sowas von in den Sand gesetzt, dass ich nicht einsehe, dass auch noch zu unterstützen. Und bei MediaCorner hab ich auch schon die erste Staffel recht günstig bekommen, hab also gute Erfahrungen mit denen. Günstiger bekommt man das auf Ebay auch nirgendswo, und andere Händler wollen bei sowas grundsätzlich eine Kreditkarte sehen.
Vikingr
2013-08-22, 20:27:14
Danke! Dann werd ich mal DS9 angehen und dann weiterschauen.Gute Entscheidung! =)
Ich bin gerade bei Staffel 5 von DS9 und fast fertig mit der, und muss sagen; seit Beginn Staffel 3 hat sich das sehr rapide verbessert!
Staffel 1 & 2 waren echt sehr zehrend/zogen sich, aber seit Beginn S03 ging's steil bergauf... (y)
...bitte unbedingt auch auf Blu-ray CBS!!
Morale
2013-08-22, 21:03:45
Fange gerade nochmal mit Voy an, hab die letzten Staffeln komplett gesehen, die erstn halt so wage in Erinnerung als Kind damals auf Sat1 beste Sendezeit...
Weiß schon warum es meine Lieblings-ST-Serie ist :)
Kaum Langeweilie immer was spannendes. Ja DS9 die ersten Staffeln waren echt zum einschlafen.
Langenscheiss
2013-08-22, 21:32:07
...bitte unbedingt auch auf Blu-ray CBS!!
Das einzige, was wir dafür tun können, ist TNG kaufen ;)
Hab gestern "Family", also die 2. Episode aus Season 4 gesehen. Wirklich eine schöne Folge, die den Charakter Picard mal von einer ganz anderen Seite zeigt. Und das Bild war wirklich gut. Was mir allerdings wieder nicht gefällt: Warum sind die Schiffe wieder so hell?!? CBS-D haben doch mit Staffel 1 und 3 den Stil gesetzt, und den meisten gefallen die etwas kontrastreicheren Außenaufnahmen auch besser, abgesehen davon, dass sie realistischer sind. Das sah auch in Redemption, welche von CBS-D gemastert wurde, besser aus, und beim Vergleich mit den ersten Folgen der 4. Staffel, dessen Color correction ja von CBS-D kommt, kann man zum Glück sagen, dass der Detailverlust in dunklen Szenen wohl hauptsächlich dem dunklen Stil von Redemption geschuldet ist.
Modern Video hats ja zum Glück mit dem Grain und der Komposition von Effekten in Realaufnahmen halbwegs hinbekommen, aber die Kontraste in den Effekt-Shots der Enterprise liegen nur leicht über HTV-Niveau. Ich kann gut verstehen, dass komplexe Effekte in dem engen finanziellen und zeitlichen Rahmen bei diesem outsourcing nicht möglich sind, weil diese Firma schließlich noch keine 3 Staffeln TOS und 2.5 Staffeln TNG hinter sich hat, aber man hat doch mit CBS-D laut eigener Aussage enge Korrespondenz gepflegt, und da hätte sowas doch sofort auffallen müssen. Solche eher stilistischen Sachen müssten da doch einheitlich festgelegt werden. Auch wenn ich sie nicht über den grünen Klee loben will und MV keinesfalls die Kompetenz abspreche, aber ich bin froh, dass Staffel 5 bis 7 ausschließlich von CBS-D behandelt werden. Die haben schließlich die meiste Erfahrung mit dem Projekt und sicher den spezialisiertesten Workflow.
Vikingr
2013-08-22, 22:19:45
Das einzige, was wir dafür tun können, ist TNG kaufen ;)Yep, schon klar :D 
Aber den exakten Wortlaut aus dem englischen übersetzt hab ich erst kürzlich noch in nem' Artikel auf TrekCore gelesen...^^ (..finde den aber gerade nicht mehr...:()
Ich schau immer "nur" über Mirillis SplashPro Player am PC.:redface:
Aber da warte ich noch sehnsüchtig auf den zukünftigen BD Player...
Langenscheiss
2013-08-23, 10:57:16
Naja, aber wer bei den italienischen oder den teil noch extremeren spanischen Preisen auf amazon immer noch meckert, angesichts der Qualität von TNG-R, dem ist da eh nicht zu helfen. Die deutschen Preise, insbesondere für ENT, sind extrem übertrieben, aber 40 - 50 Euro für TNG-R direkt nach Release ist mMn fair, gemessen an der Quantität und Qualität die man bekommt und gemessen an der Arbeit, die dahinter steckt. Oder gibt es soviele Serien auf Blu, die für das Geld ähnlich viel bieten?
Gestern bis "Final Mission" gekommen und die Aufnahmen in der Wüste :eek: . Als wäre die Serie gestern gedreht worden, wirklich verdammt sehenswert! 
Die ganze Folge sieht von den Effekten auch zum Großteil fantastisch aus. Der Abtransport des Müllfrachters und der Verteidigungsmechnanismus in der Höhle sind fast auf Filmniveau. Genauso wie die klingonischen Schiffe in "Reunion". 
Insgesamt ist es halt wieder etwas inkonsistent. Mal sehen die Effekte wirklich gut aus, an anderen Stellen wirkt es wieder eher mau. Das trifft leider insbesondere auf die Enterprise selbst zu. Oft wirkt sie zu hell und oft strahlen die Warpgondeln und Boussard-Collectoren zu stark und in zu knalligen Farben. Aber es ist im Nachhinein doch gut, dass man auf das 4-Fuß-Modell zurückgegriffen hat. Die Szenen wirken deutlich dynamischer.
Vikingr
2013-08-30, 20:19:15
Gute Entscheidung! =)
Ich bin gerade bei Staffel 5 von DS9 und fast fertig mit der, und muss sagen; seit Beginn Staffel 3 hat sich das sehr rapide verbessert!
Staffel 1 & 2 waren echt sehr zehrend/zogen sich, aber seit Beginn S03 ging's steil bergauf... (y)
...bitte unbedingt auch auf Blu-ray CBS!!Soooo, ich bin nun seit gestern mit DS9 fertig!! Wirklich ne' klasse Serie. Ich finde die inzwischen besser als TNG, auch wenn ich die Charaktäre von TNG eher mag, so finde ich DS9 inhaltlich von den Folgen her u.a. mit dem Dominion Krieg _wesentlich_ unterhaltsamer!! :up::smile:
Man, was war ich froh, als die in Staffel 5 oder 6 irgendwann die Uniformen gewechselt haben. Von den alten zu den einheitlich modernen schwarz-grauen Uniformen, die man auch in Star Trek 8 zum ersten Mal sieht...schick :D..
crazyRaccoon
2013-08-30, 22:09:45
Soooo, ich bin nun seit gestern mit DS9 fertig!! Wirklich ne' klasse Serie. Ich finde die inzwischen besser als TNG, auch wenn ich die Charaktäre von TNG eher mag, so finde ich DS9 inhaltlich von den Folgen her u.a. mit dem Dominion Krieg _wesentlich_ unterhaltsamer!!
Geht mir genauso!
So zusammenhängende und komplexe Handlungsstränge gibt's IMO sonst in keiner anderen ST-Serie. Teilweise gab es ja zig aufeinanderfolgende Folgen (vor allem in den späteren Staffeln), die genauso gut EINE einzige zusammenhängende Folge sein könnten und wo man gar nicht mehr los kam.
Die Verallgemeinerung "die ersten 2 Staffeln sind scheiße" ist meiner Meinung nach auch etwas übertrieben. Sie waren sehr durchwachsen, ja. Was aber nicht heißt, dass es keine guten Folgen gäbe. Gute und schwache Folgen wechselten sich halt stark ab (so etwa 50:50).
Z.B. finde ich "A man alone" sehr sehenswert und trägt für so eine frühe Folge schon erstaunlich zur Charakterzeichnung bei.
Das darauffolgende "Babel" war dann wiederum absolut oberpeinlich.
Vikingr
2013-08-30, 22:47:28
Teilweise gab es ja zig aufeinanderfolgende Folgen (vor allem in den späteren Staffeln), die genauso gut EINE einzige zusammenhängende Folge sein könnten und wo man gar nicht mehr los kam.S05E26-S06E06 
7 (!!) Folgen..:eek:
DAS fand ich echt mal gut & auch mutig von denen. Hab ich so noch nie gesehen in ner' Serie...
Das erste Mal, als der Krieg gegen's Dominion so richtig losging. Wie gesagt, ab Anfang dritter Staffel verbesserte sich die Qualität schlagartig, was mEn auch daran lag, dass man mit der Defiant immer eine - ich sag mal - mobile Story parat hatte. Das ist der Vorteil einen Raumschiffes; man kann die Story an x-beliebige Orte frei verlagern, statt ständig nur auf ner' Raumstation zu rotieren...sprich; man hat mehr Freiraum zur Abwechslung.
Schade fand ich nur, als Terry Farell als Jadzia Dex wegfiel Ende Staffel 6. Sie wurde so ab Staffel 4/5 ein ausgeprägter Charakter und die kleinen Sticheleien zwischen Worf & Ihr waren immer nett anzusehn'.:D
Garak wurde mir ja auch immer sympathischer mit der Zeit. Angeblich n' böser Bub, aber dennoch immer das Herz am rechten Fleck.:)
Ach,...ich kann nur hoffen & beten, dass CBS die auch auf Blu-ray veröffentlichen...;(..und zwar un-be-dingt!!:mad::D
Edit: Was mich nur nach ner' Weile dann doch nervte, waren diese ständigen Ferengi Folgen. Die waren mEn nicht wirklich nötig...
Dr.Doom
2013-08-30, 23:15:51
Dafür war die Folge, in der der Ferengi-Trupp Roms und Quarks Mutter aus den Fängen des Dominions befreite, umso göttlicher. :freak:
(Der Vorta in der Folge wurde von Iggy Pop gespielt.)
Langenscheiss
2013-08-31, 14:06:03
Gestern mal wieder "The Drumhead" gesehen. Die Folge kann ich mir immer wieder geben, und jedes Mal denke ich wieder, dass sich gewisse westliche Länder mit gewissen Geheimdiensten das auch mal ansehen sollten. Die Folge hat auch in der heutigen Zeit eine enorme Relevanz. Und wenn ich Kinder hätte, würde ich denen gerne Werte vermitteln, wie sie von Picard vertreten werden.
Soooo, ich bin nun seit gestern mit DS9 fertig!! Wirklich ne' klasse Serie. Ich finde die inzwischen besser als TNG, auch wenn ich die Charaktäre von TNG eher mag, so finde ich DS9 inhaltlich von den Folgen her u.a. mit dem Dominion Krieg _wesentlich_ unterhaltsamer!! :up::smile:
Siehste, und uns wolltest Du das nicht glauben.
Vikingr
2013-08-31, 22:59:21
Siehste, und uns wolltest Du das nicht glauben.Ja, Dr. Prof. Mister Universe, GOTT. Ich werde nie wieder an Ihnen zweifeln!!1!1!:smile:
Mordred
2013-09-01, 01:40:54
An DS9 scheiden sich die Geister. Ich fand es fürchterlich. Meiner Meinung nach das schlechteste das Star Trek hervorbrachte. Gleich nach den beidne neuen Filmen.
An DS9 scheiden sich die Geister. Ich fand es fürchterlich. 
Da scheiden sich die Geister in der Tat. Ich halte DS9 für das beste, was Trek jemals vorgebracht hat. Auch die angeblich so schlechten ersten zwei Staffeln fand ich gut und wirklich sehr interessant. Es gab halt wenig Krachbumm und nur wenige dieser lächerlichen Star Trek Duck & Zap Schusswaffen-Fights. Die Story hat sich langsam um Bajora, die Cardassianer und die Wesen im Wurmloch herum aufgebaut und das in einer Art, wie das eben mit dem TNG "Abenteuer der Woche" Modell nicht machbar gewesen wäre. Ich fand das auch nicht unbedingt schlechter als den Dominion War, als die DS9-Macher nun plötzlich einen auf Babylon 5 machen wollten.
Ich finde das Rumgehacke auf den ersten 2 Staffeln von DS9 eh komplett lächerlich, wenn man sich im Vergleich anschaut, wie unsäglich schlecht die ersten zwei Staffeln von TNG waren, die einige der miesesten Episoden der Post-TOS-Trek-Geschichte beinhalten. Da gibts unter den ca. 50 Folgen vielleicht 5 gute und noch 10 überdurchschnittliche Folgen. Der Rest schwankt irgendwo zwischen peinlichem 80er-Jahre SciFi Trash und unspektakulärem Fließband-Mist. Das Durschnittsniveau der ersten beiden Staffeln TNG schwankt meilenweit unter dem, was die ersten beiden Staffeln von DS9 zu bieten haben, und ist für mich heutzutage kaum noch anschaubar - und ich rede hier nicht von den Special Effects. 
Mit Season 3 gings dann steil aufwärts, was wohl dem Ausscheiden von Roddenberry und dem Austausch des Hauptschreibers geschuldet war, da es nun plötzlich moralische Konflikte und Charakterentwicklung geben konnte und Star Fleet Offiziere nicht mehr automatisch Heilige sein mussten.
mapel110
2013-09-01, 09:05:58
Die erste Staffel TNG hatte noch ihre Probleme, die Schauspieler mussten sich erst noch finden und ihre Rollen gestalten. Die zweite Staffel war dann aber schon nahezu perfekt.
Ab der dritten Staffel gabs halt viel mehr Action und wurde dadurch unterhaltsamer.
Mit DS9 bin ich nie warm geworden. Eine Scifi-Serie braucht für mich nun mal das Unbekannte, neue Welten, neue Spezies, neue Weltraum-Phänomene, neue Rieten, neue Verhaltensmuster. Entdecken wurde in der Serie ja klein geschrieben.
Deinorius
2013-09-01, 10:01:00
Entdecken wurde in der Serie ja klein geschrieben.
Das ist DAS Problem IMO bei den meisten heutigen SciFi Geschichten. Mich stört jetzt auch nicht, dass praktisch immer eine militärische Macht dabei ist, aber das drumherum ist teilweise wirklich etwas eintönig geworden. TV-Serien sind da natürlich etwas beschränkter. Insofern liebe ich SciFi Bücher, da muss man sich keine Gedanken um die Kostüme für die Darsteller machen. :D
Die erste Staffel TNG hatte noch ihre Probleme, die Schauspieler mussten sich erst noch finden und ihre Rollen gestalten. Die zweite Staffel war dann aber schon nahezu perfekt.
Die zweite Staffel war genau so mies wie die erste, da kann keine Rede von "nahezu perfekt" sein! Die zweite Staffel bietet mit Schrott-Episoden wie The Child, The Outrageous Okona, The Royale, The Dauphin, Samaritan Snare, Manhunt, Up the Long Ladder und Shades of Grey sogar mehr absoluten Trash als die erste Staffel. Und ich habe hier nur die übelsten Stinker genannt, da gibts noch eine Reihe andere Episoden, die nur knapp drüber rangieren. Allerdings gab es auch ein paar mehr gute Episoden als in Staffel 1 (inklusiver echter Highlights wie Q Who), so dass sich das im Vergleich ungefähr die Waage hält. 
Trotzdem würde ich sagen, dass Staffel 2 von TNG anteilsmäßig den meisten :facepalm: aller Post-TOS-Trek-Serien enthält, und das, obwohl es sich zudem noch um eine verkürzte Staffel mit nur 22 Episoden handelt. So viel geballten Schrott sollte es zum Glück nie wieder geben.
Übrigens hatte das absolut nichts mit "die Schauspieler mussten sich erst noch finden" zu tun. Die Schauspieler arbeiten mit dem, was sie bekommen. Und was sie bekommen haben, war eben Schrott - ein Umstand, den übrigens auch Wil Wheaton über die Jahre immer wieder moniert hat. Wesley Crusher ist wohl das schillernste Beispiel dafür, wie miserabel das Writing in den ersten zwei Staffeln teilweise war.
Mit DS9 bin ich nie warm geworden. Eine Scifi-Serie braucht für mich nun mal das Unbekannte, neue Welten, neue Spezies, neue Weltraum-Phänomene, neue Rieten, neue Verhaltensmuster. Entdecken wurde in der Serie ja klein geschrieben.
Klar gabs weniger "entdecken" von irgendwelchen Humanoiden mit anderer Nase und Hautfarbe. Auch gabs nicht jede Woche eine neue Sub-Raum-Anomalie aus dem Fraktalgenerator, die man mit einen Schwall Tech-Babble besiegen konnte. Dafür konnte in DS9 das, was da war, viel tiefergehend entwickelt werden und das war so einiges. Nach 150+ Folgen TNG war das ursprüngliche Konzept einfach abgenudelt. Übrigens gabs ja mit dem Wurmloch eigentlich immer genug frische Zugänge auf DS9, so daß ich da eigentlich wenig vermisst habe. Es wurde halt anders aufgezogen.
Langenscheiss
2013-09-01, 10:45:54
Sie viel geballten Schrott sollte es zum Glück nie wieder geben.
Ja, aber die Nazi-Folge ALLEIN aus Enterprise kam schon ziemlich nah dran. Jedoch gebe ich dir Recht. Da gabs wirklich miese Folgen. Aber auch gute. Ich fand Peak Performance gut, selbst wenn der finale "Trick" gegen die Ferengi unrealistisch ist. 
Klar gabs weniger "entdecken" von irgendwelchen Humanoiden mit anderer Nase und Hautfarbe. Auch gabs nicht jede Woche eine neue Subraum-Anomalie. Dafür konnte das, was da war, viel tiefergehend entwickelt werden und das war so einiges. Nach 150+ Folgen TNG war das Konzept einfach abgenudelt.
Also wir müssen verschiedene Serien geschaut haben. Diese Art von "Entdeckung" war eher das, was man oft bei Voyager gefunden hat. Gerade sowas wie "Anomalie der Woche". Das gab es bei TNG z.B. ab Staffel 3 nur noch ganz selten. Stattdessen fallen mir grad allein aus Staffel 3/4 viele zum Nachdenken anregende Folgen a la "First Contact", "Who watches the watchers","Half a life","The Offspring" und bestimmt bei längerem Nachdenken noch weitere Folgen ein, die alle mit der Entdeckung einer neuen Spezies zu tun hatten, aber mit deinem "neue Nase und Hautfarbe" ziemlich zu unrecht in den Dreck gezogen werden. Vielleicht solltest du die Serie nochmal schauen.
DS9 hatte halt von all den Trek Serien das, aus heutiger Sicht, modernste Konzept. Aber epische Handlungsbögen sind auch nicht der heilige Gral, auch wenn u.a. die Abrams Produkte das immer propagieren.
Ja, aber die Nazi-Folge ALLEIN aus Enterprise kam schon ziemlich nah dran. Jedoch gebe ich dir Recht. Da gabs wirklich miese Folgen. Aber auch gute. Ich fand Peak Performance gut, selbst wenn der finale "Trick" gegen die Ferengi unrealistisch ist. 
Die Nazi-Folgen :eek:. Generell war der gesamte Temporal Cold War einfach nur eine ganz schlechte Idee - zumal ich eh eine gewisse Abneigung gegen Zeitreise-Stories habe. Aber gemessen daran, waren die Nazi-Folgen immerhin anschaubar und IMO weit von dem schlechtesten entfernt, das Star Trek so zu bieten hat. Staffel 3 und 4 von Enterprise waren insgesamt überraschend stark.
Ja, in Staffel 2 von TNG gabs ein paar gute Episoden. Peak Performance würde ich als "ganz gut" bezeichnen. Die besten Episoden sind meiner Ansicht nach: A Matter of Honor, The Measure of a Man und Q Who. Time Squared war trotz fucking Zeitreise auch ganz gut, dank Picard. The Emissary funktioniert zwar nicht wirklich, ist aber wichtig für Worfs Charakterentwicklung. Ich fand auch Pen Pals ziemlich gut. Dann gibts noch Episoden wie Contagion und Icarus Factor, die einfach nur solide Unterhaltung sind. Aber leider ist die Season ansonsten wirklich voll mit Schrott :(
Also wir müssen verschiedene Serien geschaut haben. Diese Art von "Entdeckung" war eher das, was man oft bei Voyager gefunden hat. Gerade sowas wie "Anomalie der Woche". Das gab es bei TNG z.B. ab Staffel 3 nur noch ganz selten. Stattdessen fallen mir grad allein aus Staffel 3/4 viele zum Nachdenken anregende Folgen a la "First Contact", "Who watches the watchers","Half a life","The Offspring" und bestimmt bei längerem Nachdenken noch weitere Folgen ein, die alle mit der Entdeckung einer neuen Spezies zu tun hatten, aber mit deinem "neue Nase und Hautfarbe" ziemlich zu unrecht in den Dreck gezogen werden. Vielleicht solltest du die Serie nochmal schauen.
Ich fand TNG und VOY bzgl. Konzeption und Story-Struktur eigentlich immer sehr ähnlich. Ich habe VOY immer als TNG im Delta-Quadrant gesehen, mit schwächerem Cast. VOY war nach DS9 wieder Back-to-the-Roots und der Delta-Quadrant war der Kniff, um etwas mehr Abenteuer reinzubringen, weit abseits von Star Fleet und Co.
Neue Nase und Hautfarbe und die Subraum-Anomalie aus dem Fraktalgenerator ist vielleicht etwas reißerisch formuliert, aber dass man in 40 Minuten (abzüglich 1/3 der Zeit für den B-Plot) da nicht wirklich in die Tiefe gehen kann, sollte auch klar sein und entsprechend flach wirkt halt der "Entdeckung"-Aspekt manchmal. Das bedeutet natürlich nicht, dass es nicht hervorragende Episoden mit dem Material geben kann. First Contact zählt da absolut dazu, fantastische Episode. Aber Half a Life? Das ist eine melodramtische Lwaxana Troi Schrott-Episode, wo bereits die Grundidee so massiv dämlich ist, dass ich es nicht ernst nehmen kann. "Who Watches the Watchers" ist OK, aber ich finde die Thematisierung des Gedankenspiels "Würden wir Wesen, die uns technisch 2000 Jahre vorraus sind, als Götter ansehen?" ziemlich abgedroschen. Und The Offspring war doch das, wo sich Data eine Tochter baut? War ganz gut, passt jetzt nicht wirklich zum Thema.
DS9 hatte halt von all den Trek Serien das, aus heutiger Sicht, modernste Konzept. Aber epische Handlungsbögen sind auch nicht der heilige Gral, auch wenn u.a. die Abrams Produkte das immer propagieren.
Ich glaube DS9 hatte 2 Probleme:
1. Die Mischung aus längerfristigen Handlungsbögen und "Abenteuer der Woche"-Episoden hat teilweise etwas arg inkonsistent gewirkt, ein Problem, welches übrigens auch Enterprise später hatte.
2. Die langfristigen Handlungsbögen waren ihrer Zeit etwas voraus. Ich glaube, das TV-Publikum war größtenteils noch geistig im "Abenteuer der Woche" Konzept verhaftet. Ein paar Jahre später hätte DS9 eventuell besser gezündet.
Avalox
2013-09-01, 12:11:59
An DS9 scheiden sich die Geister. Ich fand es fürchterlich. Meiner Meinung nach das schlechteste das Star Trek hervorbrachte. Gleich nach den beidne neuen Filmen.
Kann ich mich nur anschließen. Eine militärgeile Quotenhure.  DS9 war der Tiefpunkt. 
Man merkte auch, die Serie war mal komplett anders gedacht. Der erste farbige Chef, kriegsgeschädigt und militärmüde.  Eigentlich sehr interessant, aber nicht nachhaltig. 
Also mussten die beknackten Raumschlachten hinein, ein mobiles Raumschiff, die Haare ab und ein böser Feind her, ach ja die Quotenlesbe musste auch rein.
Und das war auch alles äusserst unpassend hinein geschrieben.
Was für ein Debakel. 
Am schlimmste fand ich immer, wenn  ein  "  Wir schalten mal in das Hauptquartier des bösen Feindes" Soap-Szene auftauchte.
Kann ich mich nur anschließen. Eine militärgeile Quotenhure.  DS9 war der Tiefpunkt. 
Man merkte auch, die Serie war mal komplett anders gedacht. Der erste farbige Chef, kriegsgeschädigt und militärmüde.  Eigentlich sehr interessant, aber nicht nachhaltig. 
Also mussten die beknackten Raumschlachten hinein, ein mobiles Raumschiff, die Haare ab und ein böser Feind her, ach ja die Quotenlesbe musste auch rein.
Und das war auch alles äusserst unpassend hinein geschrieben.
Was für ein Debakel. 
Am schlimmste fand ich immer, wenn  ein  "  Wir schalten mal in das Hauptquartier des bösen Feindes" Soap-Szenen auftauchten.
Debakel? Also ich finde deinen Verriss absolut unfair.
DS9 bietet soziemlich das beste Trek-Material überhaupt, auch abseits des Dominion Wars. Folgen wie Duet, Neccessary Evil, Whispers, The Maquis I & II und  Blaze of Glory, Past Tense I & II (trotz Zeitreise), Improbable Cause, Through the Looking Glass / Shattered Mirror, The Visitor, Hard Time, Rapture und noch viele andere sind einfach nur grandios. 
Auch der Dominion-War-Handlungsbogen hat einige wirklich fantastische Episoden hervorgebracht, z.B. The Die Is Cast, In Purgatory's Shadow/By Inferno's Light, A Time to Stand, Rocks and Shoals, In the Pale Moonlight, Inquisition, The Jem'Hadar - nur um mal ein paar zu nennen. Und das war ja beileibe nicht alles Krachbumm-Raumschlacht, der Krieg war ja, abgesehen von einigen Schlüsselepisoden, in denen die Fetzen geflogen sind (und das waren nur wenige), eher Rahmenhandlung für eine ganze Reihe an Dingen. Dazwischen und damit verwoben gab es teils unglaublich starkes Material. Gul Dukat und das Verhältnis zwischen Cardassianern und Bajor (1000x besser umgesetzt als z.b. die Narn/Centauri-Sache in B5), alles mit den Klingonen, später dann Pah-wraiths und der gesamte Anspekt bajoranischer Spiritualität, die gesamten politischen Aspekte des Dominion-Konflikts, dazu noch generell die Charakter-Handlungsbögen von Garak, Odo, Dax usw.
DS9 hat in meinem Augen die stärksten Charaktere und das konsistent beste und nuancierteste Writing aller Trek-Serien. Das mal kurz als "militärgeile Quotenhure" abzuqualifizieren ist total daneben und ist angesichts der generell sehr hohen Qualität der späteren Staffeln einfach nur unangebracht. Großartig Rah-Rah und Heldenmut gibts eigentlich gar nicht, zumal die doch eh ständig aufs Maul bekommen. DS9 angesichts von Folgen wie "The Siege of AR-558" als "militärgeil" zu bezeichnen, zeigt doch, dass es Dir nur um den Verriss geht. Und mit Quotenlesbe meinst Du wahrscheinlich "Rejoined", nehme ich an? Dann hast Du absolut nicht kapiert, worum es geht.
Langenscheiss
2013-09-01, 14:34:52
Neue Nase und Hautfarbe und die Subraum-Anomalie aus dem Fraktalgenerator ist vielleicht etwas reißerisch formuliert, aber dass man in 40 Minuten (abzüglich 1/3 der Zeit für den B-Plot) da nicht wirklich in die Tiefe gehen kann, sollte auch klar sein und entsprechend flach wirkt halt der "Entdeckung"-Aspekt manchmal. Das bedeutet natürlich nicht, dass es nicht hervorragende Episoden mit dem Material geben kann. First Contact zählt da absolut dazu, fantastische Episode. Aber Half a Life? Das ist eine melodramtische Lwaxana Troi Schrott-Episode, wo bereits die Grundidee so massiv dämlich ist, dass ich es nicht ernst nehmen kann. "Who Watches the Watchers" ist OK, aber ich finde die Thematisierung des Gedankenspiels "Würden wir Wesen, die uns technisch 2000 Jahre vorraus sind, als Götter ansehen?" ziemlich abgedroschen. Und The Offspring war doch das, wo sich Data eine Tochter baut? War ganz gut, passt jetzt nicht wirklich zum Thema.
Warum passt "The Offspring" nicht? Die passt sogar mit am besten zum Thema. Das ist die Art von "Entdeckung", die bei StarTrek gemeint ist. Vielleicht solltest du nochmal das Ende von AGT schauen. Q bringt es auf den Punkt! Zu den anderen Folgen: Ich sehe nicht, wie "Half a life" eine Schrott-Episode sein soll. Das getuhe von Lwaxana interessiert mich dabei auch nicht, aber die eigentliche Idee handelt von der Nichteinmischung und der Akzeptanz von Moralvorstellungen anderer Völker. Das hat höchste Brisanz, auch heute. Mag sein, dass die Umsetzung selber nicht ideal ist, und es gibt sicher bessere Folgen, aber das Grundkonzept, nämlich das unsere Wertvorstellung kein Maßstab für das ganze Universum sein können, kommt rüber. Mehr will die Episode, oder generell Science-Fiction oft auch nicht. Ist so ähnlich wie in den Short-Stories von Dick. Die beinhalten teilweise auch absurde und unrealistische Konzepte, aber die Idee, die Botschaft ist klar.
Und ähnlich ist auch "Gott der Mintakaner" gelagert.  Interessiert nicht, ob die die Menschen nun als Gott ansehen oder nicht, es geht um den Sinn oder Unsinn der obersten Direktive, und die wurde mMn nie bzw. kaum besser diskutiert in TNG als in dieser Folge.
Dass sowas in 45 Minuten charakterlich "flach" bleibt, stimmt, aber das hat nichts mit Qualität oder eben dem Mangel an Qualität zu tun. Es geht einfach nur darum, was man mit Science-Fiction erreichen will. DS9 ist eben die Charakterserie, und als solche mMn deutlich besser als TNG (abgesehen von Data), aber der Aspekt der Entdeckung, und zwar, wie mir deine Reaktion auf "The Offspring" zeigt, nicht nur das Entdecken von Welten, sondern das Entdecken von Konzepten, Möglichkeiten, vom Unbekannten, also das, was Roddenberry auch eigentlich schon im Sinn hatte, ist bei TNG deutlich besser. Und wenn man das ganze in 45 Minuten gut hinbekommt, ist das eine völlig andere Kunst, ob nun besser oder schlechter sei dahingestellt, als über zig Folgen tiefe Charakterstudien zu betreiben.
crazyRaccoon
2013-09-01, 15:03:17
Als ich das erste Mal mit der DS9 Serie komplett durch war und ich danach wieder TNG kuckte, war der Unterschied schon krass.
Das erste was auffiel:
Es wirkte alles so statisch, kühl, und leer. Damit meine ich die Art wie die Charaktere sich bewegten, sich ausdrückten, und untereinander agierten.
In DS9 waren die Charaktere irgendwie viel agiler, es gab mehr Gruppendynamik, es war eben mehr mit Leben gefüllt.
Damit will ich TNG nicht schlechtreden, es waren eben zwei völlig unterschiedliche Konzepte:
TNG kann man kurz mit der Überschrift "Die Suche nach dem Unbekannten" umschreiben, sowohl im physikalischen als auch im übertragenen Sinne. Letzterem schaffte man geschickt durch die Klammer der ersten und letzten Episode mit Q als Quasi-Gott eine gewisse epische Tragweite zu geben.
Daneben ging es noch um wichtige menschen- und völkerrechtliche Fragen, das soll natürlich nicht unterschlagen werden.
Die Beziehung der Charaktere untereinander spielte aber eine untergeordnete Rolle.
DS9 dagegen versuchte ein Abbild der kompletten Gesellschaft mit all seinen Facetten zu sein:
- Krieg und Frieden
- Religion und Wissenschaft
- Wirtschaft
- etc.
Innerhalb dieses Kontext baute DS9 seine Geschichten auf.
Die Beziehung der Charaktere untereinander war essentiell.
In keiner anderen ST-Serie wurden die Charaktere so gut ausgeleuchtet wie in DS9, und zwar nicht nur schwarz/weiß, sondern mit allen Grautönen dazwischen.
TNG hatte viele herausragende, in sich abgeschlossene Episoden.
DS9 war mehr auf Kontinuität ausgelegt.
viele anfängliche DS9-Folgen sind halt Soapsopera-ähnlich, halt Lindenstraße im Weltraum (für mich)... es ist harte Arbeit, sich nach einer Stunde nicht zu fragen: Aha... und nu? das war mein Problem... das ist dasselbe wie z.B. Game of Thrones. Ich bin mehr Conan-Fan :D
crazyRaccoon
2013-09-01, 15:18:55
Soapsopera-ähnlich
Kann man so sehen. Wenn ich mich recht erinnere, wurde von den DS9-Machern mal selbst gesagt, dass es als eine Art moderne Oper im Weltall ausgelegt war.
Manches ging mir auch auf die Nerven. Z.B. die Vater-Sohn Beziehung zwischen Sisko und Jake war wohl gut gemeint, kam aber vor allem anfangs auf mich ziemlich kitschig rüber.
Andere Beziehungen dagegen wie Bashir/Garak, oder Odo/Quark waren genial.
Langenscheiss
2013-09-01, 15:31:40
Als ich das erste Mal mit der DS9 Serie komplett durch war und ich danach wieder TNG kuckte, war der Unterschied schon krass.
Das erste was auffiel:
Es wirkte alles so statisch, kühl, und leer. Damit meine ich die Art wie die Charaktere sich bewegten, sich ausdrückten, und untereinander agierten.
In DS9 waren die Charaktere irgendwie viel agiler, es gab mehr Gruppendynamik, es war eben mehr mit Leben gefüllt.
Damit will ich TNG nicht schlechtreden, es waren eben zwei völlig unterschiedliche Konzepte:
TNG kann man kurz mit der Überschrift "Die Suche nach dem Unbekannten" umschreiben, sowohl im physikalischen als auch im übertragenen Sinne. Letzterem schaffte man geschickt durch die Klammer der ersten und letzten Episode mit Q als Quasi-Gott eine gewisse epische Tragweite zu geben.
Daneben ging es noch um wichtige menschen- und völkerrechtliche Fragen, das soll natürlich nicht unterschlagen werden.
Die Beziehung der Charaktere untereinander spielte aber eine untergeordnete Rolle.
DS9 dagegen versuchte ein Abbild der kompletten Gesellschaft mit all seinen Facetten zu sein:
- Krieg und Frieden
- Religion und Wissenschaft
- Wirtschaft
- etc.
Innerhalb dieses Kontext baute DS9 seine Geschichten auf.
Die Beziehung der Charaktere untereinander war essentiell.
In keiner anderen ST-Serie wurden die Charaktere so gut ausgeleuchtet wie in DS9, und zwar nicht nur schwarz/weiß, sondern mit allen Grautönen dazwischen.
TNG hatte viele herausragende, in sich abgeschlossene Episoden.
DS9 war mehr auf Kontinuität ausgelegt.
Japp, im Großen und Ganzen sehe ich das genauso. Es sind unterschiedliche Konzepte. Aber die brauchte es auch damals. Schließlich lief TNG noch, und wer wollte noch ein TNG haben? Aber nochmal: Es ist genauso unfair, DS9 als Quotenhure zu bezeichnen, wie TNG als "neue Nase und Hautfarbe". Und es ist längst nicht alles pauschal Mist, was immer als Mist propagiert wird oder wurde (und andersherum). Das fällt mir grad bei meinem TNG Blu Rerun so richtig auf.
Manches ging mir auch auf die Nerven. Z.B. die Vater-Sohn Beziehung zwischen Sisko und Jake war wohl gut gemeint, kam aber vor allem anfangs auf mich ziemlich kitschig rüber.
Ja, die Beziehung wirkte anfangs etwas zu gekünstelt, das lag aber glaube ich daran, dass der Darsteller von Jake dem anfangs nicht ganz gewachsen war (was sich später aber ändert). Es sollte halt dargestellt werden, dass die beiden nach dem Tod der Mutter eine besonders enge Beziehung haben. Das ist nicht immer 100% geglückt, andererseits gibt es auch wirklich starke Momente, wie z.B. The Visitor, IMO eine der wirklich großartigen DS9-Folgen und generell fantastisches SciFi. Jake wird hier gerade aufgrund seines engen Verhältnisses zu seinem Vater zu einem unglaublich tragischen Charakter. Ich habe anfangs Jake als Charakter auch überhaupt nicht gemocht - Kinder nerven einfach. Aber im späteren Verlauf der Serie war ich durchaus froh, dass es diesen Charakter gibt.
Avalox
2013-09-01, 16:32:29
Und mit Quotenlesbe meinst Du wahrscheinlich "Rejoined", nehme ich an? Dann hast Du absolut nicht kapiert, worum es geht.
Nein meinte ich ich. 
Ich meinte Crossover. In der Staffel 4 lag DS9 schon so tief im Orcus,  dass man darüber gar nicht mehr debattieren braucht.
In der Staffel Zwei wurde DS9 nachhaltig verbrannt und an allen Schrauben der völlig verplanten Serie gedreht, nur um ein paar Zuschauer zu finden.
So musste man Nana Visitor als bisexuelle Domina ertragen. Was für ein Tiefpunkt.
ST braucht einfach viel mehr Mirror-Universum-Folgen! :)
Warum passt "The Offspring" nicht? Die passt sogar mit am besten zum Thema. Das ist die Art von "Entdeckung", die bei StarTrek gemeint ist.
Weil ich "Entdecken" eher im engeren Sinne von "neue Welten, neue Spezies, neue Weltraum-Phänomene" ausgelegt habe. Das, wovon Du redest, ist das allegorische Behandeln von moralischen Fragestellungen in der SciFi und ich finde, diese beiden Aspekte sollte man nicht miteinander verschwurbeln.
Bei Offspring gehts wiklich nicht um's "Entdecken" von Neuem oder Fremden, sondern eher um ganz grundsätzliche Fragen der Menschlichkeit. Wenn man den Begriff "Entdecken" dermaßen weit fasst, dann kann man unter diesen Begriff so viel packen, dass es als Unterscheidungskriterium zu DS9 nicht mehr taugt. Offspring ist eine sehr gute Episode, die IMO ein ganz klein wenig überbewertet wird, da die Vorkommnisse aus "The Measure of a Man" komplett irgnoriert werden und somit ein Konflikt geschaffen wird, der eigentlich gar nicht hätte auftreten dürfen. Das finde ich verdammt ärgerlich, gerade in diesem Zusammenhang. Trotzdem - eine starke Folge in einer starken Staffel.
Zu den anderen Folgen: Ich sehe nicht, wie "Half a life" eine Schrott-Episode sein soll. Das getuhe von Lwaxana interessiert mich dabei auch nicht, aber die eigentliche Idee handelt von der Nichteinmischung und der Akzeptanz von Moralvorstellungen anderer Völker. Das hat höchste Brisanz, auch heute. Mag sein, dass die Umsetzung selber nicht ideal ist, und es gibt sicher bessere Folgen, aber das Grundkonzept, nämlich das unsere Wertvorstellung kein Maßstab für das ganze Universum sein können, kommt rüber. Mehr will die Episode, oder generell Science-Fiction oft auch nicht. Ist so ähnlich wie in den Short-Stories von Dick. Die beinhalten teilweise auch absurde und unrealistische Konzepte, aber die Idee, die Botschaft ist klar.
Ich kann und will die Umsetzung einer Thematik nicht von der Grund-Idee trennen. Das Thema kann noch so interessant sein, wenn's schlecht umgesetzt ist, dann bleibt das Endresultat immer noch eine schlechte Episode - und genau das ist hier meiner Meinung nach geschehen. 
Warum die Macher von TNG hier meinten, dass es eine gute Idee ist, eine ernste (wenn auch abstruse) Thematik mit so einem beschissenen Clown-Charakter wie Lwaxana Troi umzusetzen, werde ich nie verstehen. Schon allein das ständige Overacting dieser Hexe ist total peinlich.  Sorry, aber wenn man eine Story um einen eh schon total willkürlichen Alien-Brauch strickt, dann muss es zumindest schauspielerisch klappen. Die gutgemeinte Allegorie, die Du ansprichst, entschwindet leider bei dieser Episode in Absurdistan und entfaltet damit zumindest bei mir absolut keine Wirkung.
Und ähnlich ist auch "Gott der Mintakaner" gelagert.  Interessiert nicht, ob die die Menschen nun als Gott ansehen oder nicht, es geht um den Sinn oder Unsinn der obersten Direktive, und die wurde mMn nie bzw. kaum besser diskutiert in TNG als in dieser Folge.
Diese Episode ist in der Tat von recht zentraler Wichtigkeit bezüglich des Themas der "Prime Directive" und den moralischen Dilemmas, die dadurch aufgeworfen werden. Und ich finde die Episode exakt aus diesem Grund auch OK. 
Aber bezüglich "Entdeckung" im engeren Sinne (siehe oben) ist sie halt nicht so der Hit, weil dieser Aspekt halt unter den typischen TNG-Problemen leidet. In diesem Fall konkret, dass eine ganze planetare Kultur auf ein Kaff zusammengedampft wird. Das finde ich genauso unbefriedigend wie die ganzen Wegwerf-Weltraumphönomene, die man durch eine Rekalibirierung der Schildemitter oder sonst so einen Tech-Scheiss wegzaubert. 
Ja, DS9 hat quantitativ gesehen weniger davon, aber aus qualitativer Sicht deutlich mehr! Das was DS9 eben längerfristig "erkundet" - Trills und die Symbionten, Odo und die Changelings, die zeitlosen Wesen im Wurmloch, die Bajoraner und Cardassianer und Ferengi und deren Kultur und vieles mehr - ist in meinen Augen 100x mehr Wert, als alle "Aliens und Weltraumphänomene der Woche" zusammengenommen.
DS9 ist eben die Charakterserie, und als solche mMn deutlich besser als TNG (abgesehen von Data), aber der Aspekt der Entdeckung, und zwar, wie mir deine Reaktion auf "The Offspring" zeigt, nicht nur das Entdecken von Welten, sondern das Entdecken von Konzepten, Möglichkeiten, vom Unbekannten, also das, was Roddenberry auch eigentlich schon im Sinn hatte, ist bei TNG deutlich besser.
Ich sehe nicht, wo jetzt in dieser Beziehung DS9 weniger zu bieten hätte.
Nein meinte ich ich. 
Ich meinte Crossover. In der Staffel 4 lag DS9 schon so tief im Orcus,  dass man darüber gar nicht mehr debattieren braucht.
In der Staffel Zwei wurde DS9 nachhaltig verbrannt und an allen Schrauben der völlig verplanten Serie gedreht, nur um ein paar Zuschauer zu finden.
So musste man Nana Visitor als bisexuelle Domina ertragen. Was für ein Tiefpunkt.
Das war keine "Quotenlesbe", sondern ein One-Off-Charakter, der boshaft, hedonistisch und nazissistisch ist und die Lebso-Sache ist hier bestenfalls ein Subtext in dieser Persönlichkeit. Ich habe keine Ahnung, was hier Dein Problem ist. Die "Was wäre wenn?" Storyline des Spiegeluniversums finde ich ungemein unterhaltsam, zumal es ja eine Fortführung des Spiegeluniversums in der TOS Folge Mirror Mirror ist - ein netter Touch. Die Sexualisierung der weiblichen Charaktere ist entsprechend auch dieser TOS-Episode entnommen.
Ein Tiefpunkt ist die Folge ganz bestimmt nicht. Vielmehr ist es bezüglich des Set-Designs und der Art und Weise, wie mit Beleuchtung und Kamera gearbeitet wird, um diese düstere und deprimierende Atmosphäre zu schaffen, eine der einzigartigsten und einprägsamsten Trek-Episoden überhaupt. Viele Leute können sich auch heute noch daran erinnern. Dass Du sie persönlich nicht magst, ist Dein Problem. Ansonsten halte ich Deine Deine Meinung zu DS9 für komplett substanzloses Gehate und ich denke auch nicht, dass Du das sauber begründen kannst oder willst.
Achja, und diese "völlig verplante Serie", die man angeblich "verbrannt" hat, um "ein paar Zuschauer zu finden", war kommerziell überaus erfolgreich. Die Quoten haben zwar nie das Niveau von TNG erreicht, allerdings war auch das Umfeld ein anderes (mehr Konkurrenz, schlechterer Time Slot) und DS9 war durchgehend erfolgreicher als VOY und auch die DVD/VHS-Verkäufe waren substanziell.
Avalox
2013-09-01, 18:00:32
Achja, und diese "völlig verplante Serie", die man angeblich "verbrannt" hat, um "ein paar Zuschauer zu finden", war kommerziell überaus erfolgreich. Die Quoten haben zwar nie das Niveau von TNG erreicht, allerdings war auch das Umfeld ein anderes (mehr Konkurrenz, schlechterer Time Slot) und DS9 war durchgehend erfolgreicher als VOY und auch die DVD/VHS-Verkäufe waren substanziell.
Überaus erfolgreich ist doch völlig falsch.
DS9 hatte bis zum Schluss sinkende Zuschauerzahlen. Man kann auch sagen, DS9 hat Star Trek zerstört. Denn nach DS9 floppten allen Serien, das Franchise war nachhaltig kaputt, bis heute. 
Und selbst bei "Bauer sucht Frau" knutschen zwei Frauen, wenn die Quote nicht stimmt. 
hedonistisch ;D
Pubertäres gespanner, prä Youporn.  Aber es ist ja nur das offensichtliche geeire der Produzenten, als alles nichts half wurde es eben militarisiert ohne Ende und der traumatisierte Sisko konnte auf einmal wieder Leute meucheln (und sich eine Glatze rasieren), um noch ein paar Kröten zu verdienen.
DS9 hatte bis zum Schluss sinkende Zuschauerzahlen.
Das haben viele Serien...
Man kann auch sagen, DS9 hat Star Trek zerstört. Denn nach DS9 floppten allen Serien, das Franchise war nachhaltig kaputt, bis heute. 
So ein Blödsinn. Zum einen musst Du erstmal einen kausalen Zusammenhang herstellen zwischen DS9 und dem (vermeintlichen) Mißerfolg der Nachfolger herstellen. Das kannst Du aber nicht, weil da viele andere Faktoren mit reinspielen. Dass DS9 Star Trek zerstört haben soll, ist alleine schon deswegen eine schwachsinnige Behauptung, weil DS9 gerade mal 7 Monate lang die einzige laufende Trek-Serie war. TNG lief bis Mai 1994 und ab Januar 1995 ging bereits Voyager los - der "echte" TNG-Nachfolger (DS9 hatte doch sowieso eher Spin-Off-Charakter). Warum da jetzt gerade DS9 Schuld haben soll....
DS9 war im Gegensatz zu TNG nicht der SciFi-Platzhirsch, der alleine auf weiter Flur stand, sondern wurde beispielsweise anfangs von der noch laufenden TNG überschattet und ab DS9 Season 3 dann haben Paramount voll auf ihr UPN-Flagschiff-Voyager gesetzt und das entsprechend gepimpt. DS9 wurde dem entsprechend eher stiefmütterlich behandelt. Zudem gabs zu dem Zeitpunkt deutlich mehr SciFi im US-TV als anno '87 als TNG angelaufen ist.  
Dass Voyager nicht wirklich gezündet hat lag eher an Trek-Übersättigung und daran, dass das Cast nicht wirklich gezündet hat. Trotzdem waren die VOY-Einschaltequoten respektabel, knapp unter dem Schnitt von DS9. Profitabel war's allemal, sonst hätte es keine 7 Staffeln gegeben. Voyager und Enterprise hatte zudem noch ganz andere Probleme (UPN...).
Wenn TNG Mitte der 90er mit den extrem durchwachsenen ersten 2 Staffeln gestartet wäre, dann wäre TNG wahrscheinlich massiv gefloppt. Achja, und die TNG-Filme sollte man auch nicht unerwähnt lassen, wenn man darüber spekuliert, was Star Trek "zerstört" hat. Paramount haben TNG nach 7 Staffeln unter anderem deswegen abgesägt, weil sie meinten, dass sie mit TNG-Filmen mehr Reibach machen können, wenn die Serie nicht mehr im TV läuft.
Und selbst bei "Bauer sucht Frau" knutschen zwei Frauen, wenn die Quote nicht stimmt. 
Ja, ne, is' klar. Dein flappsiges Getrolle kannst Du Dir schenken. Argument sieht anders aus.
Pubertäres gespanner, prä Youporn.  Aber es ist ja nur das offensichtliche geeire der Produzenten, als alles nichts half wurde es eben militarisiert ohne Ende und der traumatisierte Sisko konnte auf einmal wieder Leute meucheln (und sich eine Glatze rasieren), um noch ein paar Kröten zu verdienen.
Blablabla.  Du hängst Dich an irgendwelchem Scheiss auf, den Du Dir sowieso nur einbildest,  und nimmst das als Anlass, um die gesamte Serie mit all ihren Qualitäten runterzumachen.
Auf dem Niveau brauchen wir nicht weiter zu diskutieren.
Dicker Igel
2013-09-01, 19:33:49
Soooo, ich bin nun seit gestern mit DS9 fertig!! Wirklich ne' klasse Serie.
Dann sollte ENT auch nix im Weg stehen, so übel ist das nicht. Give it a try :) 
viele anfängliche DS9-Folgen sind halt Soapsopera-ähnlich, halt Lindenstraße im Weltraum (für mich)... es ist harte Arbeit, sich nach einer Stunde nicht zu fragen: Aha... und nu?
Vielleicht hast Du auch nur was ganz anderes erwartet. Das Konzept war man ja von ST so gar nicht gewöhnt.
Blablabla.  Du hängst Dich an irgendwelchem Scheiss auf, den Du Dir sowieso nur einbildest,  und nimmst das als Anlass, um die gesamte Serie mit all ihren Qualitäten runterzumachen.
+1
Langenscheiss
2013-09-01, 20:04:44
Weil ich "Entdecken" eher im engeren Sinne von "neue Welten, neue Spezies, neue Weltraum-Phänomene" ausgelegt habe. Das, wovon Du redest, ist das allegorische Behandeln von moralischen Fragestellungen in der SciFi und ich finde, diese beiden Aspekte sollte man nicht miteinander verschwurbeln.
Ist mir schon klar, wie du das gefasst hast, aber das tut StarTrek eben nicht. Man hat vielleicht aus diversen Gründen ("Monster of the week") den Eindruck bekommen. 
Bei Offspring gehts wiklich nicht um's "Entdecken" von Neuem oder Fremden, sondern eher um ganz grundsätzliche Fragen der Menschlichkeit. Wenn man den Begriff "Entdecken" dermaßen weit fasst, dann kann man unter diesen Begriff so viel packen, dass es als Unterscheidungskriterium zu DS9 nicht mehr taugt. Offspring ist eine sehr gute Episode, die IMO ein ganz klein wenig überbewertet wird, da die Vorkommnisse aus "The Measure of a Man" komplett irgnoriert werden und somit ein Konflikt geschaffen wird, der eigentlich gar nicht hätte auftreten dürfen. Das finde ich verdammt ärgerlich, gerade in diesem Zusammenhang. Trotzdem - eine starke Folge in einer starken Staffel.
Doch, es geht um das Entdecken einer neuen Spezies. Zwar gab es mit dem Androiden Data diese Spezies schon immer, aber selbst nach "Measure of a man" (die Folge hätte hier eine zentralere Bedeutung haben müssen, absolut) war den Menschen die Tragweite dieser Erschaffung nicht klar. Ob Datas Tochter nun menschlich ist, oder nicht, spielt dabei letztlich überhaupt keine große Rolle, abgesehen davon, dass Data seine Tochter gemäß seiner Vorstellungen erzieht und das die Folge damit auch die Emotionen des Zuschauers anspricht. Das Thema wurde ja auch mit dem Doktor in Voyager diverse Male wieder aufgegriffen, oder auch in den Computerbewusstseins-Folgen (manchmal eher schlecht als recht). Das ist die Entdeckung einer neuen Spezies, auch wenns vielleicht nicht in deine Auffassung des Begriffes passt.
Ich kann und will die Umsetzung einer Thematik nicht von der Grund-Idee trennen. Das Thema kann noch so interessant sein, wenn's schlecht umgesetzt ist, dann bleibt das Endresultat immer noch eine schlechte Episode - und genau das ist hier meiner Meinung nach geschehen. 
Warum die Macher von TNG hier meinten, dass es eine gute Idee ist, eine ernste (wenn auch abstruse) Thematik mit so einem beschissenen Clown-Charakter wie Lwaxana Troi umzusetzen, werde ich nie verstehen. Schon allein das ständige Overacting dieser Hexe ist total peinlich.  Sorry, aber wenn man eine Story um einen eh schon total willkürlichen Alien-Brauch strickt, dann muss es zumindest schauspielerisch klappen. Die gutgemeinte Allegorie, die Du ansprichst, entschwindet leider bei dieser Episode in Absurdistan und entfaltet damit zumindest bei mir absolut keine Wirkung.
Tja, das ist letztlich eine Sache des persönlichen Geschmacks. Die Szene mit Lwaxana und Deanna im Transporterraum, wo erstere sich ausheult, fand ich schauspielerisch grausam, und du die Bluray offenbart das gnadenlos (das war tatsächlich so laienhaft, dass ich mir wie im Schultheater vorkam, da ist sogar die !deutsche Synchro glaubhafter!), aber ich kann über solche Dinge hinwegsehen, wenn mir das Grundkonzept gefällt. Ist mMn auch bei "The Host" der Fall, wo die Trill eingeführt werden. An sich geht mir diese Love-Story auf die Nerven und gerade Trois dumme Anspielungen am Anfang sind mal wieder völlig überflüssig, aber das grundsätzliche Dilemma von Crusher gefällt mir. Schade auch, dass man hier die Chance bezüglich gleichgeschlechtlicher Liebe nicht weiter genutzt hat.
Diese Episode ist in der Tat von recht zentraler Wichtigkeit bezüglich des Themas der "Prime Directive" und den moralischen Dilemmas, die dadurch aufgeworfen werden. Und ich finde die Episode exakt aus diesem Grund auch OK. 
Aber bezüglich "Entdeckung" im engeren Sinne (siehe oben) ist sie halt nicht so der Hit, weil dieser Aspekt halt unter den typischen TNG-Problemen leidet. In diesem Fall konkret, dass eine ganze planetare Kultur auf ein Kaff zusammengedampft wird. Das finde ich genauso unbefriedigend wie die ganzen Wegwerf-Weltraumphönomene, die man durch eine Rekalibirierung der Schildemitter oder sonst so einen Tech-Scheiss wegzaubert. 
Hmm, gerade das macht die Episode realistisch. Der Beobachtungsposten soll eben minimal-invasiv sein, also beobachtet man eben nur ein möglichst weit abgelegenes Dorf. Als dann etwas schief geht, ist auch zunächst mal nur dieses Dorf betroffen. Wenn du natürlich jetzt sehen willst, wie sich das weiterentwickelt, kann man das in der Tat nicht in einer Episode machen (genauso wenig, wie man Vulkan innerhalb eines Films zerstören kann, nur so nebenbei). Ist aber richtig, hier geht es wohl eher um den moralischen Aspekt als um den "Entdecker"-Aspekt.
Ja, DS9 hat quantitativ gesehen weniger davon, aber aus qualitativer Sicht deutlich mehr! Das was DS9 eben längerfristig "erkundet" - Trills und die Symbionten, Odo und die Changelings, die zeitlosen Wesen im Wurmloch, die Bajoraner und Cardassianer und Ferengi und deren Kultur und vieles mehr - ist in meinen Augen 100x mehr Wert, als alle "Aliens und Weltraumphänomene der Woche" zusammengenommen.
Ich sehe nicht, wo jetzt in dieser Beziehung DS9 weniger zu bieten hätte.
Das kommt ein bisschen drauf an. Je mehr diese unterschiedlichen Kulturen und Spezies beleuchtet werden, je mehr fällt auf, dass sie eben doch nur ein Abbild des Menschen oder eben bestimmten Gruppen von Menschen sind. Womit wir dann wieder bei der Soap wären. Dann geht das "Entdecken" letztlich wieder verloren. Aber ich sehe ein, so wie du diesen Aspekt auffasst, bietet DS9 sicher mindestens genauso viel, wenn nicht mehr. Mir persönlich ist die Erforschung von unbekannten Möglichkeiten, um das jetzt mal von deinem Begriff abzugrenzen, nun mal wichtiger, und da hat TNG sowohl quantitativ als auch qualitativ letztlich doch mehr zu bieten.
Dicker Igel
2013-09-01, 20:33:25
Das Thema wurde ja auch mit dem Doktor in Voyager diverse Male wieder aufgegriffen, oder auch in den Computerbewusstseins-Folgen (manchmal eher schlecht als recht). Das ist die Entdeckung einer neuen Spezies, auch wenns vielleicht nicht in deine Auffassung des Begriffes passt.
The Quality of Life wäre da ein Beispiel. Wobei man da aber auch meist die Sicht von Data berücksichtigt. Er hat das Recht, sollen "die" es auch haben. Da fragt man sich, was ohne Data wäre.
Das kommt ein bisschen drauf an. Je mehr diese unterschiedlichen Kulturen und Spezies beleuchtet werden, je mehr fällt auf, dass sie eben doch nur ein Abbild des Menschen oder eben bestimmten Gruppen von Menschen sind. Womit wir dann wieder bei der Soap wären.
Dass andere Spezies bestimmte Kultur-/Charakterzüge der Menschen tragen, hat man imo generell in ST, mal ab von denjenigen, die nicht näher beschrieben werden. Das zu erforschende Neue ist bei DS9 halt die Location an sich, samt "besetztes" Wurmloch und der unbekannte Quadrant.
Langenscheiss
2013-09-01, 20:56:48
Dass andere Spezies bestimmte Kultur-/Charakterzüge der Menschen tragen, hat man imo generell in ST, mal ab von denjenigen, die nicht näher beschrieben werden. Das zu erforschende Neue ist bei DS9 halt die Location an sich, samt "besetztes" Wurmloch und der unbekannte Quadrant.
Abgesehen von den Hortas vielleicht ;) Aber je länger man schaut, desto offensichtlicher wird das. Sci-Fi Autoren sind eben auch nur Menschen, und das diesmal wortwörtlich.
Ist mir schon klar, wie du das gefasst hast, aber das tut StarTrek eben nicht. Man hat vielleicht aus diversen Gründen ("Monster of the week") den Eindruck bekommen. 
Deshalb sollte man das auch nicht verschwurbeln. 
Doch, es geht um das Entdecken einer neuen Spezies. Zwar gab es mit dem Androiden Data diese Spezies schon immer, aber selbst nach "Measure of a man" (die Folge hätte hier eine zentralere Bedeutung haben müssen, absolut) war den Menschen die Tragweite dieser Erschaffung nicht klar. Ob Datas Tochter nun menschlich ist, oder nicht, spielt dabei letztlich überhaupt keine große Rolle, abgesehen davon, dass Data seine Tochter gemäß seiner Vorstellungen erzieht und das die Folge damit auch die Emotionen des Zuschauers anspricht. 
Ich habe mit "Fragen der Menschlichkeit" nicht gemeint, dass es darum geht, ob Lal menschlich ist (Data gibt ihr ja sogar die Wahl, welche Spezies sie sein will), sondern ich meinte damit, dass hier fundamental menschliches thematisiert wird, nämlich Elternschaft. Dass da jetzt ein zweiter Androide rumrennt ist eben nichts "neues".
Tja, das ist letztlich eine Sache des persönlichen Geschmacks. 
Ja, das ist es.
Die Szene mit Lwaxana und Deanna im Transporterraum, wo erstere sich ausheult, fand ich schauspielerisch grausam, und du die Bluray offenbart das gnadenlos (das war tatsächlich so laienhaft, dass ich mir wie im Schultheater vorkam, da ist sogar die !deutsche Synchro glaubhafter!)
Das ist auch wirklich brutal schlecht!
Hmm, gerade das macht die Episode realistisch. Der Beobachtungsposten soll eben minimal-invasiv sein, also beobachtet man eben nur ein möglichst weit abgelegenes Dorf. Als dann etwas schief geht, ist auch zunächst mal nur dieses Dorf betroffen.
Nein, das Problem ist hier ganz klar, dass die möglichen Reaktionen von einer Handvoll abgelegener Dörfler auf die gesamte planetarische Gesellschaft ausgeweitet werden. Das Kaff ist, wie leider so oft in budget-restriktierten TV-Serien, quasi komplett repräsentativ für das Größere. Der Mikrokosmos ist so extrem, dass er in diesem Fall IMO das Big Picture negativ beeinträchtigt. Von diesem extremen Mikrokosmos ausgehend werden dann komplett haltlose Generalisierungen vorgenommen, wie z.B. dass die Erfahrung von Liko unvermeidlich zur einer Picard-Religion führen wird. Die ganze Prämisse ist schon zweifelhaft, weil die Entwicklung von Religionen historisch gesehen viel komplexer ist, als das Gerede eines Wirrkopfes, der meint, etwas gesehen zu haben. Das Interessante an der Episode (Prime Directive) wird hier leider mal wieder von den Unzulänglichkeiten plattgefahren - aber so schlimm wie bei dem Lwaxana-Ding ist es natürlich nicht.
Das kommt ein bisschen drauf an. Je mehr diese unterschiedlichen Kulturen und Spezies beleuchtet werden, je mehr fällt auf, dass sie eben doch nur ein Abbild des Menschen oder eben bestimmten Gruppen von Menschen sind. 
Ja, die Ferengi sind Weltraum-Klischeejuden, die Klingonen irre Weltraum-Samurai und die Romulaner militante Paranoiker mit Topfhaarschnitt. Aber das sind Roddenberry-Altlasten, die übrigens dank DS9 einige Facetten gewinnen, die sie vorher nicht hatten. Bajoraner und Cardassianer lassen sich nicht mehr in solche simplen Strukturen pressen, ebensowenig die Trill und die Changelings. Das ist alles interessanter Shit, der deutlich tiefgehender "explored" wird, als die 45-Minuten-Wegwerf-Aliens in TNG. 
Aber ich sehe ein, so wie du diesen Aspekt auffasst, bietet DS9 sicher mindestens genauso viel, wenn nicht mehr. Mir persönlich ist die Erforschung von unbekannten Möglichkeiten, um das jetzt mal von deinem Begriff abzugrenzen, nun mal wichtiger, und da hat TNG sowohl quantitativ als auch qualitativ letztlich doch mehr zu bieten.
Verstehe ich jetzt nicht ganz, kannst Du das etwas konkreter machen? Bei TNG gibts halt viel First-Contact-Kram, das liegt in der Natur der Serie. Das hat man bei DS9 halt deutlich weniger. Aber wenn es darum geht, mit den Möglichkeiten des Fiktiven moralische Fragestellungen allegorisch zu thematisieren, bietet DS9 mindestens eben so viel.
Dicker Igel
2013-09-01, 21:47:27
Bajoraner und Cardassianer lassen sich nicht mehr in solche simplen Strukturen pressen, ebensowenig die Trill und die Changelings. Das ist alles interessanter Shit, der deutlich tiefgehender "explored" wird, als die 45-Minuten-Wegwerf-Aliens in TNG.
Imo kann man die DS9 Figuren genauso auf die Menschen beziehen, da werden halt aus Ländern Planeten und die durch Religion indoktrinierten "Retortenkrieger" samt Klon-Befehlshaber fehlen auch nicht. Man hat aber Facettenreichtum und die Tiefgründigkeit gewisser Charaktere macht es imo so sehenswert.
Langenscheiss
2013-09-01, 22:35:00
Verstehe ich jetzt nicht ganz, kannst Du das etwas konkreter machen? Bei TNG gibts halt viel First-Contact-Kram, das liegt in der Natur der Serie. Das hat man bei DS9 halt deutlich weniger. Aber wenn es darum geht, mit den Möglichkeiten des Fiktiven moralische Fragestellungen allegorisch zu thematisieren, bietet DS9 mindestens eben so viel.
Ab Staffel 3 basiert fast jede Folge auf moralischen bzw. ethischen Fragestellungen, aber, um konkretes zu nennen, besonders aus meiner Erinnerung herausstechend ist natürlich alles um Data (grad spontan fällt mir da von den noch nicht genannten Episoden z.B. "In theory" ein) und Moriarty ("Elementary...", Ship In A Bottle). Die Folge "Conundrum" war z.B. auch klasse, und aus der Folge "Clues", wenn die Auflösung nicht so unfassbar unlogisch geschrieben wäre, hätte man grundsätzlich auch etwas gutes machen können, jedenfalls fand ich die Idee auch wieder gelungen. Cause And Effect sowie Parallels waren, wenn gleich du es wohl wieder als Wegwerf-Anomalie abtun wirst, auch herausragende Folgne aus dem Bereich "unbekannte Möglichkeiten". Innerlight fällt mir auch noch ein, genauso wie Rascals, Tapestry und All Good Things. Und zumindest das Konzept aus Liasons gefällt mir auch (und du weist ja, mir geht es um Konzepte), aber ist halt eine "First Contact"-Folge.
Klar sind alles nur Beispiele (und das sind nicht alle, aber das würde auch nichts mehr bringen), und du wirst sicher genauso viele aus DS9 finden, aber vielfach hat TNG da für mich in 45 Minuten das Wesentliche zum Ausdruck gebracht, und da brauch ich keinen 8-Folgen Arc für. Insbesondere wurden viele Themen oft von den Nachfolgeserien wiederholt, besonders von Voyager.
crazyRaccoon
2013-09-02, 00:53:09
Ich muss sagen, dass mir grade diese detektivisch angehauchten Rätsel- oder Verschwörungs-Episoden wie "Clues" oder "Cause and Effects" bei TNG immer sehr gut gefallen haben. 
Es muss bei ST ja nicht immer um die großen gesellschaftlichen Fragen gehen, nein, es darf auch durchaus mal einfach nur unterhaltende "Sci-Fi" sein! :) (jedenfalls bei einer ST-Serie würde ich das so sehen, bei ST-Filmen sollte natürlich eine gewisse Substanz vorhanden sein)
Langenscheiss
2013-09-02, 01:26:28
Jo, deswegen kann man in einer Serie auch nicht jede Woche die ganz großen Dinger bringen, das wäre einfach zuviel auf einmal. Letztlich ist das immer noch Unterhaltung, aber eben durchaus mit einem gewissen Anspruch. Schwierig wirds halt dann nur, wenn es Folgen gibt, die Anspruch vorgeben, aber dann in Schwachsinn verkommen. Einer der miesesten TNG Episoden unter diesem Aspekt ist nicht Shades Of Grey (die ist von Anfang an nicht der Brüller), sondern Up The Long Ladder. Abgesehen von den nervigen Charakteren ist das Verhalten gegenüber den ungeborenen Klonen mehr als nur grenzwertig.
Auch Identity Crysis fand ich beim ersten Mal schauen recht unterhaltend, da eben auch zur Abwechslung mal zumindest ein bisschen spannend. Achja, und "Author, author" von VOY ist mMn immer noch eine der lustigsten StarTrek Episoden überhaupt. Besonders der verunstaltete Doktor.
crazyRaccoon
2013-09-02, 02:19:53
Haha, ja, "Identity Crysis/Der unbekannte Schatten" fand ich damals beim ersten Mal (als Kind/Teniee) richtig gruselig :eek:. Der Moment, als LaForge auf dem Holodeck schrittweise das unbekannte Ding simuliert, lief es mir kalt den Rücken runter. Wirklich gut gemacht, auch atmosphärisch.
"Author, author" von VOY ist mMn immer noch eine der lustigsten StarTrek Episoden überhaupt
+1
Insgesamt fand ich VOY eher schwach. Aber die Serie hatte ihre Momente.
deekey777
2013-09-05, 22:07:32
Enterprise läuft auf Tele5!
Langenscheiss
2013-09-07, 13:57:55
Unification Trailer:
http://www.youtube.com/watch?v=KQGK3aF88QI
Langenscheiss
2013-10-17, 09:58:09
Endlich die Presseveröffentlichung zu TNG Season 5:
http://trekcore.com/blog/2013/10/tng-season-5-unification-blu-rays-press-release/
Klingt sehr vielversprechend. Endlich kommen auch mal die Musik Composer zu Wort! Ron Jones, yeah!
Die schlechten News: Paramount Germany ziehen mal wieder ihre völlig undurchsichtige Verkaufsstrategie durch. Dauert also wieder n paar Monate länger, bis man die Scheibe in Deutschland bekommt. Und auf das Vorweihnachtsgeschäft scheinen diese Pfeifen von Paramount Germany also auch zu pfeifen. Es gibt auch ein Update zu den relativ miesen Verkaufszahlen der Blus. Laut The-Numbers ermittelte man für die 4. Staffel in der ersten Woche
Verkaufte Einheiten: 12,362
Erlös: $741,613
was ziemlich mickrig ist. Damit ist es wahrscheinlich, dass wir noch SEHR SEHR lange auf DS9 warten müssen. Selbst wenn die Zahlen nur die BluRay Verkäufe widerspiegeln und nicht die Fernsehrechte und Streamingrechte beinhalten, ist das zu wenig.
Thorwan
2013-10-17, 12:34:27
Star Trek Continues (http://www.startrekcontinues.com) bittet auf Kickstarter um mithilfe, um weitere Episoden drehen zu können. Ziel des Projekts ist es, die 5-Jahres Mission von Kirk und Co. zu vervollständigen. Der Pilot ist schon vor einigen Monaten auf Youtube zu sehen gewesen und hat mir überraschend gut gefallen: 
3G-ziTBAkbQ
Das Kickstarter Video ist nicht sonderlich überzeugend, aber wenn Ihr TOS mochtet solltet ihr Euch die erste Episode auf jeden Fall einmal anschauen und selbst ein Bild machen. 
http://www.kickstarter.com/projects/125377036/star-trek-continues-webseries
Langenscheiss
2013-11-08, 22:40:40
Endlich news zu TNG-R season 5:
http://trekcore.com/blog/2013/11/tng-season-5-unification-blu-rays-disc-breakdowns-and-sdhd-video-preview/
Und da soll wohl noch mehr kommen.
Leider gibt es auch eine schlechte Nachricht: Bei Season 5 gibt es mehrere MINUTEN fehlende Szenen. Da bleibt dann nichts anderes übrig als upscaling. Allerdings soll das upscaling wohl besser sein, da man mit ein bisschen künstlichem grain nachhilft. So hat das Bild zwar immer noch weniger Details, passt aber besser zu den remastered Szenen.
EDIT: Auf Facebook werden jetzt auch erste Bilder zu Season 5 gepostet, die nicht aus dem Trailer stammen.
Langenscheiss
2013-11-11, 02:10:15
TNG-R Season 5 Review
http://trekcore.com/blog/2013/11/review-star-trek-the-next-generation-season-5-blu-ray/
WOW:
http://tng.trekcore.com/bluray/images-s5review/review40.jpg
http://tng.trekcore.com/bluray/images-s5review/tngs5-blu-review-a-matter-of-time-penthara-iv.jpg
:eek:
Paul1
2013-11-11, 08:27:28
Jop, auf SyFy läuft es gerade auch in HD und es sieht hammermäßig aus.
Langenscheiss
2013-11-11, 11:45:07
Jop, auf SyFy läuft es gerade auch in HD und es sieht hammermäßig aus.
Wie siehts da mit Kompression etc. aus. Sieht das auf SyFy etwa gleich gut wie auf Blu aus oder deutlich schlechter?
Jedenfalls freu ich mich schon auf das Set. Aber ich bin ja nicht bescheuert, und kauf das in Deutschland (Termin ist erst Anfang Januar nächsten Jahres). Entweder aus Italien oder England importieren.
EDIT: Habs mal wieder über Ebay bestellt. Ist leider recht teuer mit 55EUR (ich weiß, dass es die Sets bei amazon.it günstiger gibt, ohne Kreditkarte ist aber nichts zu machen), aber besser als in Deutschland 70EUR bezahlen und bis Januar warten.
Ich gucke gerade Star Trek TNG (zumindest die guckbaren Folgen). Ich bin gerade zwischen Staffel 4 und 5. Kann mir irgendjemand sagen wo der Sinn eines Bündnisses mit den Romulanern liegt für die Duras Familie?
Langenscheiss
2013-11-24, 18:25:15
Ich gucke gerade Star Trek TNG (zumindest die guckbaren Folgen). Ich bin gerade zwischen Staffel 4 und 5. Kann mir irgendjemand sagen wo der Sinn eines Bündnisses mit den Romulanern liegt für die Duras Familie?
Die wollen halt im Rat herrschen, und die Romulaner sind die unkomplizierteren Helfer. Die Föderation würde sich halt nicht derart einmischen. Die meisten Klingonen wollen allerdings nichts mit den Romulanern zu tun haben.
The Nemesis
2013-11-24, 18:29:20
Die Macht der Duras-Familie wurde ja bereits mit Aufdeckung der Verschwörung um Khitomer gebrochen, so konnte Gowron ja erst Kanzler werden. Sonst wäre der Duras-Familie die Regierung des klingonischen Reichs zugefallen. So kann man also davon ausgehen, dass die Duras-Schwestern (welche ja gleichzeitig auch noch Frauen sind), ohne romulanische Mittel keine schlagkräftige Streitmacht hätten aufbieten können.
Langenscheiss
2013-12-15, 20:40:01
Infos zu ENT Season 3 Bluray:
http://trekcore.com/blog/2013/12/enterprise-s3-blu-ray-details-and-trailer-downloads/
Gibt auch den Trailer zum Download (endlich kein Youtube-Matsch mehr)! Die Effekte sehen doch schon deutlich besser aus als in Season 1 und das Declassified-Feature liest sich gut an. Leider ist und bleibt ENT zu teuer. Ich warte jetzt auf TNG Season 6, und kann während dessen meine TOS collection vollenden.
Crazy_Borg
2013-12-15, 21:06:54
Infos zu ENT Season 3 Bluray:
http://trekcore.com/blog/2013/12/enterprise-s3-blu-ray-details-and-trailer-downloads/
Gibt auch den Trailer zum Download (endlich kein Youtube-Matsch mehr)! Die Effekte sehen doch schon deutlich besser aus als in Season 1 und das Declassified-Feature liest sich gut an. Leider ist und bleibt ENT zu teuer. Ich warte jetzt auf TNG Season 6, und kann während dessen meine TOS collection vollenden.
Das ist aber leider nur die US Fassung mit Englisch/Spanisch.
Gibt's schon ein Datum für die Europa Blurays von ENT S3?
Langenscheiss
2013-12-16, 19:52:44
Das ist aber leider nur die US Fassung mit Englisch/Spanisch.
Gibt's schon ein Datum für die Europa Blurays von ENT S3?
Laut area DVD am 06.03.2014 in DE:
http://www.areadvd.de/news/star-trek-xi-steelbook-und-weitere-paramount-blu-ray-discs-im-maerz/
 Halt typisch für Paramount Germany, die Disc mindestens einen Monat später als in UK zu bringen. Ist man von diesem Saftladen ja gewöhnt.
http://www.amazon.co.uk/exec/obidos/ASIN/B00DW6D9W0/ref=nosim/cinefacts07-21
Aber die Discs sollten doch sowieso inhaltsgleich sein, oder hab ich in der Pressemitteilung was überlesen. Zitat TrekCore:
"STAR TREK: ENTERPRISE – SEASON THREE on Blu-ray will be available in 1080p with English 5.1 DTS-HD Master Audio, German 5.1 Dolby Digital, French Stereo Surround and Japanese Stereo Surround. The discs also include English SDH, French, German, Japanese and Dutch subtitles.  The Blu-ray is Not Rated in the U.S. and rated PG in Canada.  It will be available for the suggested retail price of $130.00 U.S. and $150.00 Canada."
Bisher waren die Discs jedenfalls inhaltsgleich, sowohl bei TNG als auch bei ENT. Man kann also wie immer günstiger und früher im Ausland einkaufen, auf die Gefahr hin, dass man in Deutschland vielleicht ein sinnloses DLC mehr bekommt.
Langenscheiss
2013-12-19, 16:31:26
Season 4 ENT Trailer veröffentlicht:
http://www.youtube.com/watch?v=zLyzVyMAs3I
Knaax
2013-12-20, 02:46:21
Season 4 ENT Trailer veröffentlicht:
http://www.youtube.com/watch?v=zLyzVyMAs3I
http://666kb.com/i/ck8ww3oabqqjhvx1x.jpg
Ist das links ein Xindi-Reptilian?
Und der rechts? Kommt mir auch bekannt vor...
Langenscheiss
2013-12-27, 11:22:19
Season 4 ENT Trailer gibts schon als HD download:
http://trekcore.com/blog/2013/12/enterprise-season-four-blu-ray-news-roundup-%C2%B7-trailer-screencaps-and-downloads/
Man kann sich auch auf viele "Season 5"-Diskussionen freuen.
[dzp]Viper
2014-01-09, 20:42:46
Für den Nerd in Dir.. und Dir:
Girl drops $30k converting house into the Star Trek Enterprise
http://thechive.com/2014/01/09/girl-drops-30k-converting-house-into-the-star-trek-enterprise-15-photos/
Ich gebe zu.. ein wenig Neidisch bin ich schon.. irgendwie :ugly:
Dicker Igel
2014-01-09, 20:54:09
Naja, nicht gleich Girl -.-
Langenscheiss
2014-01-09, 21:11:08
Wow, das hat was.
Langenscheiss
2014-01-18, 11:46:12
Pressemitteilung zu Season 4 ENT auf Blu:
http://trekcore.com/blog/2014/01/enterprise-season-4-blu-ray-full-details-special-features-breakdown/
Bin mal auf den deutschen Termin gespannt. Für Season 3 steht weiterhin der 6. März, wie bereits vorher angekündigt.
Es gibt auch Neuigkeiten zu den Arbeiten an TNG und DS9. Ich glaube zwar immer noch nicht an ein DS9-R auf dem gleichen Level wie TNG-R, aber das klingt jedenfalls positiv:
http://www.trekbbs.com/showpost.php?p=9136726&postcount=90
USS-VOYAGER
2014-02-08, 00:08:00
"Mr. Spock" Schwer Krank :(
http://www.bild.de/unterhaltung/leute/leute/leonard-nimoy-leidet-an-lungenkrankheit-copd-34572964.bild.html
Langenscheiss
2014-02-08, 18:30:36
Wäre vielleicht eine Erklärung dafür, warum er beim Unification Audiokommentar nicht mitwirken wollte.
A propos: TrekCore hat einige Audiokommentar Raritäten veröffentlicht:
http://trekcore.com/blog/2014/02/star-treks-lost-audio-commentaries-judgment-north-star-and-star-trek-the-motion-picture/
Der Kommentar zu StarTrek 1 macht schon mal einen vielversprechenden Eindruck. Vielleicht hör ich mir den mal an.
Langenscheiss
2014-02-09, 18:40:12
Erster Season 6 Screenshot laut TrekBBS Forum (leider nicht in 1080p):
http://screenshotcomparison.com/comparison.php?id=61265
Auf die Folge freue ich mich sowieso, denn dann gibts endlich DS9 in HD ;)
Fusion_Power
2014-02-09, 23:55:49
Ich würde sehr gern die Folge "Relics" in HD sehen, zumindest endlich Bilder davon, ihr wisst schon, die geniale Folge wo Scotty wieder auftaucht und dann diese Dyson-Sphäre erforscht wird, das waren echt gute FX damals, wenn es ne Folge in HD verdient hat, dann sicher vor allem diese. :)
Langenscheiss
2014-02-10, 19:06:31
Die 6. Staffel wird vorrausichtlich im Frühling, nach ENT Season 4, erscheinen. Wir können also nur hoffen, dass es noch vorher Bilder von der Dyson-Sphere gibt. Auf die freue ich mich nämlich auch.
Vikingr
2014-02-10, 19:18:33
Auf die Folge freue ich mich sowieso, denn dann gibts endlich DS9 in HD ;)Ist das denn sicher?
Sorry, wenn ich nachfrage, hab den Thread jetzt mom. nicht mitverfolgt. Aber meine letzte Info ist, dass DS9 auf Blu doch eher auf sehr wackeligen Beinen steht. :-/
(del)
2014-02-10, 19:32:23
Ist das denn sicher?
Sorry, wenn ich nachfrage, hab den Thread jetzt mom. nicht mitverfolgt. Aber meine letzte Info ist, dass DS9 auf Blu doch eher auf sehr wackeligen Beinen steht. :-/
Es geht um die TNG Episode Birthright die teils auf DS9 spielt.
Langenscheiss
2014-02-10, 19:36:27
Es geht um die TNG Episode Birthright die teils auf DS9 spielt.
Jo.
Zwar gab es schon bei TOS-R eine Folge DS9 (Die Tribble-Folge), allerdings war das nur ein müder Upscale.
@Vikingr
Eine Ds9-HD-Fassung wird bestimmt kommen, weil man schließlich die Kuh noch melken muss. Die Frage ist nur, ob
1. eine Blu-Auswertung kommt, da man in Ami-Land ja auch schon viel auf Streaming-Portale setzt
2. die Effekte restauriert werden.
Um diese beiden Punkte muss man sich deshalb sorgen machen, weil X-Files Remastered ja als mögliches Vorbild aktuell
1. in HD ausgestrahlt wird, obwohl noch keine BluRay angekündigt wurde
2. die Effekte zum Großteil glattgebügelte Upscales mit Nachschärfung sind.
EDIT: Übrigens wurde "Chain Of Command" als Einzelauskopplung für Season 6 von TrekCore bei TrekBBS bestätigt! Ich freu mich schon auf Ronny "Cohaagen" Cox.
Langenscheiss
2014-03-03, 21:05:44
Enterprise Season 4 Blu kommt in DE am 08.05.2014:
http://www.areadvd.de/news/paramount-blu-ray-disc-neuheiten-im-mai-2/
Im UK am 14.04,
http://www.amazon.co.uk/Star-Trek-Enterprise-Season-Blu-ray/dp/B00ICK2HDI/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1393877203&sr=8-2&keywords=enterprise+season+4
, und in den USA am 29.04:
http://www.amazon.com/Star-Trek-Enterprise-Complete-Blu-ray/dp/B00HETWFVC/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1393877171&sr=8-4&keywords=enterprise+blu
Langenscheiss
2014-03-06, 23:43:53
Chain Of Command Trailer online!!!
http://trekcore.com/blog/2014/03/tng-chain-of-command-blu-ray-new-hd-trailer/
Ronny Cox Rocks!
Season 6 Trailer online:
http://trekcore.com/blog/2014/03/star-trek-the-next-generation-season-6-blu-ray-trailer-debuts/
Igitt, dieses lilla cover.
EDIT: DS9-Vergleichsshot:
http://screenshotcomparison.com/comparison/65941
Der Sandmann
2014-03-14, 01:37:04
Also ich kenne Star Trel seit den Folgen mit Kirk und Spock.
Aber was ich mich immer gefragt habe.
Die Föderation besteht aus über 100 Völkern.
Aber die Raumschiffe haben meistens Namen von der Erde. Aus den Serien und Filmen kenne ich eigentlich nur irdische Namen.
Und auch was die Besatzungen angeht scheint die zu 70-80% aus Menschen zu bestehen.
Ist die Menschheit zahlenmässig so weit im Vorteil?
Crazy_Borg
2014-03-14, 02:51:17
Nein, aber Menschen sind vom Makeup her in der Produktion günstiger. ;)
Plutos
2014-03-14, 03:05:35
Also ich kenne Star Trel seit den Folgen mit Kirk und Spock.
Aber was ich mich immer gefragt habe.
Die Föderation besteht aus über 100 Völkern.
Aber die Raumschiffe haben meistens Namen von der Erde. Aus den Serien und Filmen kenne ich eigentlich nur irdische Namen.
Und auch was die Besatzungen angeht scheint die zu 70-80% aus Menschen zu bestehen.
Ist die Menschheit zahlenmässig so weit im Vorteil?
Dann setz dich mal mit Deep Space 9 auseinander, da sind die Menschen jetzt rein gefühlsmäßig in der Minderheit ;).
Deinorius
2014-03-14, 10:40:47
Dann setz dich mal mit Deep Space 9 auseinander, da sind die Menschen jetzt rein gefühlsmäßig in der Minderheit ;).
Das sind dann aber auch großteils keine Mitglieder der Föderation, wobei ich hier jetzt nicht widersprechen will. Das Make-up/CGI-Budget ist meistens begrenzt. Da hilft nur Animation. :)
Dr.Doom
2014-03-14, 10:53:57
Also ich kenne Star Trel seit den Folgen mit Kirk und Spock.
Aber was ich mich immer gefragt habe.
Die Föderation besteht aus über 100 Völkern.
Aber die Raumschiffe haben meistens Namen von der Erde. Aus den Serien und Filmen kenne ich eigentlich nur irdische Namen.
Und auch was die Besatzungen angeht scheint die zu 70-80% aus Menschen zu bestehen.
Ist die Menschheit zahlenmässig so weit im Vorteil?
Das ist halt der Unterschied zwischen der Föderation und der Sternenflotte.
Sternenflotte = Militär der Erde
Föderation = Zusammenschluss der Völker
Der Enterprise ist ein Schiff der Sternenflotte, das im Auftrag der Föderation unterwegs ist.
Deinorius
2014-03-14, 11:02:24
Sternenflotte = Militär der Erde
Das mag in der pre-Föderation Ära so gewesen sein, wie in ST:ENT, aber danach ist es doch das Militär der Föderation, sonst müssten die Geschichten ganz anders verlaufen und andere Spezies auf den Schiffen wären merkwürdig.
Dicker Igel
2014-03-14, 20:20:35
http://de.memory-alpha.org/wiki/Sternenflotte
Deinorius
2014-03-14, 20:42:50
Na gut, es ist Star Trek, eine SF-Serie. Da muss nicht alles logisch sein. :rolleyes:
Der Sandmann
2014-03-15, 00:41:21
Na gut, es ist Star Trek, eine SF-Serie. Da muss nicht alles logisch sein. :rolleyes:
Das stimmt schon. Ich finde es nur irgendwie schade. Schaue derzeit Star Trek Enterprise und da tauchen ja alle Gründungsvölker der Föderation auf.
Die sind aber, bis auf die Vulkanier, in den anderen Serien kaum zu sehen.
Deinorius
2014-03-15, 01:11:39
Wenn etwas bei Star Trek stört, dann die Inkonsistenz. Auf der anderen Seite hat sich dadurch auch die höchst amüsante Szene in der DS9 Tribble-Folge mit Worf und den TOS-Klingonen ergeben. :biggrin:
Dicker Igel
2014-03-15, 01:25:19
Imo hatten alle STs ihre ETs dabei, muss ja nicht gleich das ganze Schiff voller Andorianer usw sein :D Die Inkonsistenz hält sich mMn auch in Grenzen, vor allem weil es sich um 4 Serien handelt und ENT obendrein ein Nachzügler war, welcher die Geschichte einleitet.
Langenscheiss
2014-04-04, 11:49:43
Season 6 TNG-R Press-Release:
http://trekcore.com/blog/2014/04/star-trek-tng-season-6-chain-of-command-blu-rays-full-breakdown/
Gibt 3 erfreuliche Nachrichten:
1. Offenbar hat die Petition zur Wahl der ursprünglichen deutschen Stereospur Früchte getragen. Den versauten 5.1 Upmix wird es laut technischer Ausstattung nicht geben.
2. Endlich konnte man Whoopi Goldberg interviewen!
3. Chain Of Command kommt auch in Deutschland raus.
Dicker Igel
2014-04-22, 19:21:01
http://abload.de/img/ncc17018hzsd.jpg
You’d have to be a real Trekker to know that the original Enterprise (“No bloody A, B, C, or D!”) model, the 11-footer used for shots in the original series, emerged from the Production Models Shop on Providencia Avenue in Burbank, California, on December 29, 1964. Based on a design by Matt Jefferies and an earlier three-foot proof-of-concept model by the Howard Anderson Company, the construction of the 225-pound model was contracted to Richard Datin, who subcontracted it to Volmer Jensen, Mel Keys and Vern Sion, mostly using wood, sheet metal rolled into tubes (the nacelles) and vacuum-formed plastic (the saucer).[...]
http://blog.hemmings.com/index.php/2009/06/11/ncc-1701-enterprise-from-sports-cars-and-dune-buggies-to-starships/
Langenscheiss
2014-04-29, 23:30:19
Ist etwas off-topic, aber schaut mal, wie dumm dreist HTV, nun Illuminate Hollywood, in ihrem Portfolio mit TNG-R Season 2 umgehen:
http://illuminatehollywood.com/wp-content/uploads/2013/01/Convert-SD-to-HD-2K-4K-from-original-film.pdf
Ende Seite 8, Anfang Seite 9. Eine so offensichtliche Lüge, wo es doch ziemlich hohe Wellen geschlagen hat, wie mies Season 2 aussah, und insbesondere wie genervt die Fans waren. Recht haben Sie allerdings damit, dass sie das ganze unter Aufsicht von CBS taten, die viel eher hätten einschreiten müssen. Das ganze ist und bleibt also ein von ALLEN Seiten verbocktes Projekt.
Langenscheiss
2014-06-03, 19:05:49
Auf einen solchen Shot habe ich schon lange gewartet: Die Dyson-Sphäre:
https://www.facebook.com/photo.php?fbid=819968004682655&set=a.261907473822047.76021.261704947175633&type=1&theater
aaah, da fällt mir nur der Begriff "geil" ein :eek:
Dicker Igel
2014-06-05, 21:12:44
Jupp, das ist echt nice :)
The Nemesis
2014-06-05, 22:00:25
Holy moly sieht das gut aus.
Langenscheiss
2014-06-06, 12:05:37
Jupp, der obere Teil des shots könnte aus einem Film stammen. Ist sicher zum Teil dem Original-Modell geschuldet, und zum Teil auch dem Feintuning von CBS-D, die da imo digital Details hinzugefügt haben und nun zum Glück konsequent dem Beleuchtungsstil von Rob Legato und nicht weiter dem von Dan Curry (Borg cube in season 2) folgen.
Fusion_Power
2014-06-06, 14:49:26
Allein wegen der Episode hat sich das TNG Remastering schon voll gelohnt, geil. :)
Sind die TNG-Blu-Rays in 4:3 oder 16:9 aufgenommen?
Langenscheiss
2014-06-08, 22:55:35
4:3, wie sich das gehört. Wäre aber bei TNG auch nicht anders machbar (zumindest ohne um Größenordnungen höheren Aufwand), da man nicht, wie z.B. bei X-Files, welches ja ein 16:9 Remaster verpasst bekommt, 16:9 safe gedreht hat.
Langenscheiss
2014-06-11, 23:06:05
Endlich TNG Season 6 Trailer als HD download und die passenden SD-HD Bildvergleiche:
http://trekcore.com/blog/2014/06/tng-season-6-blu-ray-trailer-hd-downloads-stills-and-comparison-analysis/
Die Vergleiche hauen mich immer wieder um. Und das beste: Für Season 6 wurde sämtliches Filmmaterial gefunden. Also keine hochskalierten Shots, die den Spaß verderben :)
EdRu$h
2014-06-12, 00:31:56
Endlich TNG Season 6 Trailer als HD download und die passenden SD-HD Bildvergleiche:
http://trekcore.com/blog/2014/06/tng-season-6-blu-ray-trailer-hd-downloads-stills-and-comparison-analysis/
Die Vergleiche hauen mich immer wieder um. Und das beste: Für Season 6 wurde sämtliches Filmmaterial gefunden. Also keine hochskalierten Shots, die den Spaß verderben :)
Da bleibt nur noch eins zu sagen, Energie ! ;D
Langenscheiss
2014-06-14, 11:45:48
Leider wird das mit DS9 aber wohl vorerst nichts mehr:
http://www.trekbbs.com/showpost.php?p=9697642&postcount=278
Die Farben sind mir etwas zu kräftig bei der Blueray-Version. Was jedoch am meisten stört, ist, dass der abspielbare Trailer vor der Episode im falschen Bildformat ist (nämlich breitgezogen.)
Auch im Jahr 2014 bekommen es noch immer einige nicht hin, ein 1:1-Pixelverhältnis zu gewährleisten.
Die Aufnahmen selbst sind oft leicht verrauscht, was an der Filmkörnung zu liegen scheint. Trotzdem ist es krass, was für Details sichtbar werden. Das Ferengi-Schiff zum Beispiel ist ... KRASS ALTER!!
Dicker Igel
2014-06-16, 11:16:31
Leider wird das mit DS9 aber wohl vorerst nichts mehr:
http://www.trekbbs.com/showpost.php?p=9697642&postcount=278
Shiiit :(
Ich gebe die Hoffnung nicht auf, bevor TNG Season 7 durch ist und das ST-Jubiläum auch. Der Typ ist auch nur mehr-oder-weniger-Insider (keiner der Entscheider bei CBS, sondern ein gut informierter Fan, soweit ich sehe). Ausserdem, wie später im Thread zu lesen ist:
Just remember, we were saying the same thing about TNG-HD as TOS-R was wrapping up.
und
Not quite, I said "any time soon". In other words, don't expect a seamless transition from TNG to DS9. There's every chance CBS crunches the numbers and gives DS9 a green-light somewhere down the line, but at the moment they haven't. And more importantly, TNG is wrapping up at CBS Digital. Once that happens, and CBS-D have no grand project to take on... well, you do the math :((Quelle (http://www.trekbbs.com/showpost.php?p=9704764&postcount=290))
Langenscheiss
2014-06-18, 19:15:04
Falls nicht eh schon gesehen: Es gibt das Review von TrekCore mit jede Menge neuer Shots.
http://trekcore.com/blog/2014/06/review-star-trek-the-next-generation-season-6-blu-ray/
Bezüglich Ds9. Das Problem ist weiterhin folgendes: Natürlich wird CBS Ds9 irgendwann ins HD-Zeitalter transportieren. Aber Fox zeigt mit X-Files ja gerade, dass sowas auch in schlampig geht und sogar einigermaßen Erfolg hat. Wie ja bereits zitiert werden sich die Leute bei CBS-D wohl andere Jobs suchen muessen. Ein neues Team müsste sich erst wieder einarbeiten und und. Ich gehe also zurzeit davon aus, dass wir dann irgendwann in den nächsten Jahren einen HD-Transfer mit rantzigen Upscales der Effekte bekommen werden. Vielleicht sogar von HTV, die ja jetzt anders heißen um ihren miesen Ruf loszuwerden.
Übrigens: Der shot aus "Chain Of Command", der im Trailer krass gezoomed erschien, ist auf der Bluray zum Glück im Originalformat vorhanden. Das war nur eine künstlerische Entscheidung für den Trailer.
Nostalgic
2014-07-05, 10:25:57
Heute bin ich froh das ich damals keine (TNG) DVD's für hunderte von Euros gekauft habe.
Bezüglich DSN und VOY (welche nicht unbedingt meine Lieblingsserien sind) würde ich keine Panik bekommen. 
Wenn es technisch in HD machbar (und 35mm (http://www.imdb.com/title/tt0106145/technical?ref_=tt_dt_spec) sprechen dafür) ist wird es irgendwann auch kommen.
Gravitoss
2014-07-05, 15:28:12
Vor ein paar Tagen wurde auf Tele 5 die Ausstrahlung der HD Versionen von ST TNG begonnen. Selbst auf dem SD Sender sieht man eine deutliche Verbesserung des Bildes. Soweit ich weiß ist das die erste FreeTV Ausstrahlung. Lohnt sich auf jeden Fall.
Fusion_Power
2014-07-05, 16:36:01
Vor ein paar Tagen wurde auf Tele 5 die Ausstrahlung der HD Versionen von ST TNG begonnen. Selbst auf dem SD Sender sieht man eine deutliche Verbesserung des Bildes. Soweit ich weiß ist das die erste FreeTV Ausstrahlung. Lohnt sich auf jeden Fall.
Echt? Och menno, wir haben kein Tele 5.
Ich hatte gehofft dass die Ausstrahlung ähnlich wie TOS Remastered auf den ÖR Digitalkanälen stattfindet. Da hätte man dann HD unverschlüsselt und keine Werbung.
Nostalgic
2014-07-06, 08:22:32
Nicht schlecht, Staffel 1-7 bei Tele 5 dabei ist die 7 noch gar nicht veröffentlicht.
Falls sich jemand die Blu-Rays kaufen will kann ich nur die italienischen Importe mit deutscher Tonspur empfehlen. Kosten deutlich weniger als die deutsche Version.
Langenscheiss
2014-07-06, 12:26:06
Nicht schlecht, Staffel 1-7 bei Tele 5 dabei ist die 7 noch gar nicht veröffentlicht.
Falls sich jemand die Blu-Rays kaufen will kann ich nur die italienischen Importe mit deutscher Tonspur empfehlen. Kosten deutlich weniger als die deutsche Version.
Leider ist man dahinter gekommen. Ab Staffel 6 gibt es in Italien deutliche Verzögerung. Hab mir für den Urlaub jetzt zur Abwechslung mal wieder die deutsche Version bestellt, weil ich nicht bis September warten will.
Für die vorherigen Staffeln gilt der Tipp allerdings weiterhin :)
Bezüglich DS9 und VOY: Natürlich kommen die Serien. Die Frage ist, ob die Effekte neu gemacht werden oder ob es ähnlich wie bei X-Files nur upscales gibt. Das ist schließlich das, was bei DS9 und VOY richtig teuer werden würde. Upscales wären aber nach dem grandiosen, und zu Unrecht viel zu unerfolgreichen TNG Remaster eine herbe Enttäuschung.
Heute bin ich froh das ich damals keine (TNG) DVD's für hunderte von Euros gekauft habe.Ursprünglich wollte ich erst auf das Format nach DVD warten. Dann hatte ich doch die TNG-DVDs gekauft. Das ist ein paar Jahre her, dass ich erst auf den DVD-Nachfolger warten wollte hatte den Hintergrund, dass ich hoffte dass eine ganze Season oder so auf einen Datenträger passt und man nicht mit Scheiben zugebombt wird. Dass es eine echte HD-Version geben würde, hatte ich nicht zu träumen gewagt.
In der Folge aus Season 1 in der Q noch mal auftritt, gibt es eine Szene in der Taschas Gesicht unnatürlich farblos ist. Davon abgesehen habe ich bisher keinen Schnitzer finden können.
Ganz generell finde ich es erstaunlich, wie gut die Serie aussieht. Manchmal halte ich das Bild an und genieße das Set.
Langenscheiss
2014-07-07, 18:45:15
In der Folge aus Season 1 in der Q noch mal auftritt, gibt es eine Szene in der Taschas Gesicht unnatürlich farblos ist. Davon abgesehen habe ich bisher keinen Schnitzer finden können.
Ganz generell finde ich es erstaunlich, wie gut die Serie aussieht. Manchmal halte ich das Bild an und genieße das Set.
Falls du es nicht mitbekommen hast, schon mal eine Warnung: Bei Season 2 gibt es deutliche Qualitäts-Abstriche. Season 3 - 6 (und vermutlich auch 7) sind aber wieder so gut wie Season 1 , abgesehen von kleinen Abstrichen bei Season 4 und abgesehen von einigen Upscales und "Out-Of-Focus" shots, welche durch das Remastering natürlich nicht essentiell verbessert werden konnten.
RoNsOn Xs
2014-07-07, 19:23:03
TNG aktuell auf Tele5 läuft merkwürdig. 100Hz Force?
Langenscheiss
2014-07-08, 00:21:50
TNG aktuell auf Tele5 läuft merkwürdig. 100Hz Force?
Habs nicht gesehen, und kann deshalb nicht mit Sicherheit sagen, was du da siehst, aber natürlich gibt es wieder den PAL-SpeedUp. Bin froh, die BDs zu haben. Dann muss man sich nicht ständig mit diesem Sender-Mist rumschlagen. Ist sowieso schon ein Armutszeugnis, dass man es bis heute nicht schafft, einen einheitlichen TV- und Kino-Standard einzuführen, oder zumindest Tonhöhenkorrekturen vorzunehmen.
RoNsOn Xs
2014-07-08, 09:45:23
Pal-Speedup? Das wird wohl das sein, wenn ich das so lese. Wieso macht man so etwas? Wirkt erstmal sehr komisch, fast wie vorgespult.
Mal davon ab muss ich sagen, dass ich von der schauspielerischen Leistung doch oftmals schockiert bin bei TNG :D
mapel110
2014-07-08, 10:09:12
Mal davon ab muss ich sagen, dass ich von der schauspielerischen Leistung doch oftmals schockiert bin bei TNG :D
Die erste Staffel war in der Hinsicht auch grausam.
Nostalgic
2014-07-08, 19:07:25
Die erste Staffel war in der Hinsicht auch grausam.
Sie waren noch jung und wussten nicht was sie tun ;)
Heisst es nicht das, sie Serie erst gut wurde als Riker sich den Bart wachsen liess?
Langenscheiss
2014-07-10, 16:36:35
Pal-Speedup? Das wird wohl das sein, wenn ich das so lese. Wieso macht man so etwas? Wirkt erstmal sehr komisch, fast wie vorgespult.
EDIT: Kleine Korrektur, habe mich erst vertan.
Die Serie wurde damals auf 35mm mit 24fps (teilweise auch mit 30fps soweit ich mal irgendwo gelesen habe) gedreht. Der europäische PAL Standard läuft mit 25fps. Und da Tele5 in PAL sendet und eben nicht gemäß des HD Standards, der mit 24fps läuft und in dem die Serie logischerweise auch restauriert wurde, ist das jetzt alles etwas zu schnell. Es wird nämlich schlicht von 24fps auf 25fps beschleunigt, und das fällt insbesondere deshalb auf, weil die Serie seltsamerweise, oder sollte ich sagen zum Glück, in Originallänge anhand des NTSC Masters, umgewandelt auf ca. 30fps aber ohne Speedup (im Wesentlichen, der Unterschied zwischen Film und NTSC ist minimal), synchronisiert wurde. Das heißt dann natürlich insbesondere auch, dass es auf der BD zum Glück KEINE Tonhöhenproblematik gibt.
 Der Grund, warum es DAMALS im deutschen Fernsehen trotzdem mit der richtigen Geschwindigkeit lief, liegt afaik in der damals verwendeten Normwandlung begründet. Man kann ein NTSC Master nämlich auch ohne Speedup auf PAL umrechnen, wenn man dafür ein leichtes Ruckeln in Kauf nimmt. Soweit ich weiß, haben das ZDF bzw. SAT 1 genau das gemacht oder in Auftrag gegeben, um den Speedup zu vermeiden. Tele5 aber scheißt offenbar drauf und sendet einfach beschleunigt. Deshalb sagte ich ja, dass ich froh bin, die BDs zu haben. Dann ist man weder den Launen der Sender noch den inhärenten Problemen von Normwandlungen ausgesetzt.
Bezüglich der Schauspieler: Die Scripte waren teilweise auch Mist. Patrick Stewart war schon lange vorher ein ausgezeichneter Schauspieler, aber seine Dialoge in Season 1/2 sind auch nicht immer das Gelbe vom Ei.
BeetleatWar1977
2014-07-10, 18:20:55
Speedup = mehr Sendzeit für Werbung.......
Langenscheiss
2014-07-11, 07:01:26
Speedup = mehr Sendzeit für Werbung.......
Bei z.B. 50 Minuten Originallänge wären das 50 - 50*24/25 = 2 Minuten extra für Werbung ;)
Der wesentliche Grund ist aber afaik der deutlich geringere Aufwand im Vergleich zu einer Normwandlung ohne Speedup.
Ich hab jetzt mal die Folge "Symbiosis" auf Bluray mit der DVD verglichen.
Die ganzen Effekte (Ausmaskierung der Sonne, statische Störungen in der Bildübertragung zum Frachter, Suchmasken-Grafik, elektrische Impulse auf den Bedienkonsolen) sind auch in der Originalversion. Ebenso ist die Enterprise, als sie nahe an den Stern ranfliegt, bereits in der Originalaufnahme gelblich angeleuchtet.
Eigentlich fällt nur der Planet auf. Dessen Oberfläche ist in der Originalversion extrem unscharf. Das wirkt im Vergleich unglaubwürdig, da ja der Rand des Planeten scharf ist. Wäre er generell nicht scharfgestellt, müsste auch der Rand unscharf sein.
Allerdings leidet die DVD-Version an einem schlechten Master. Rein technisch könnte die DVD viel mehr Details bieten. Das Bild erinnert teilweise an eine Magnetbandaufzeichnung. Es ist oft generell unscharf – die Enterprise wirkt wie eine schlechte Computergrafik, weil es kaum Details zu sehen gibt – und Picards letzten Haare am Hinterkopf sind oft nur grauer Brei.
Tasha ist natürlich auch nicht so hübsch wie in der Bluray-Version.
Langenscheiss
2014-07-15, 15:02:21
Das Bild erinnert teilweise an eine Magnetbandaufzeichnung.
Das ist es im Grunde auch. Die Serie wurde zwar auf 35mm gedreht, aber eben nur auf Video produziert, sprich geschnitten und komponiert. Wie TNG auf DVD aussehen könnte, sieht man halt zurzeit auf Tele5 in SD.
Exxtreme
2014-07-26, 11:58:45
https://www.youtube.com/watch?v=zh4JbLhH_8w
Kennt ihr das? :cool: Scheint neu zu sein.
Avalox
2014-07-26, 12:12:07
Ob man den im Grab rotierenden Gene Roddenberry als unbegrenzte Energiequelle nutzen kann?
anddill
2014-07-26, 12:36:01
Klar:
http://dilbert.com/strips/comic/2004-07-28/
Käsetoast
2014-07-27, 01:05:59
Sie waren noch jung und wussten nicht was sie tun ;)
Heisst es nicht das, sie Serie erst gut wurde als Riker sich den Bart wachsen liess?
http://i.imgur.com/7Qmqzt4.jpg
Man merkt direkt vom Look her wann die Serie noch ziemlich trashig war und ab wann es dann bergauf ging. Die Drehbücher wurden mit der Zeit natürlich ebenfalls besser. Wenn ich bedenke, dass Data am Anfang noch Tasha knallte... ;D
JOeCock
2014-07-27, 06:30:12
https://www.youtube.com/watch?v=zh4JbLhH_8w
Kennt ihr das? :cool: Scheint neu zu sein.
Hach, für eine neue Star Trek Serie würde ich meinen kleinen Finger hergeben! ;(
Aber solange DS9 und Voyager nicht remastered sind, dürfte da leider nix kommen...
Fusion_Power
2014-07-27, 17:22:48
http://i.imgur.com/7Qmqzt4.jpg
Man merkt direkt vom Look her wann die Serie noch ziemlich trashig war und ab wann es dann bergauf ging. Die Drehbücher wurden mit der Zeit natürlich ebenfalls besser. Wenn ich bedenke, dass Data am Anfang noch Tasha knallte... ;D
Warum, Jeder Fanboy hätte zu dem Zeitpunkt doch gern Tasha geknallt, oder? Data hatte also echt Glück, der Stecher. ;) Ach, soweit ich weiß ist das auf dem Bild links gar nicht LeVar Burton als Geordy, das waren nur Testaufnahmen.
Langenscheiss
2014-07-27, 23:57:02
Ach, soweit ich weiß ist das auf dem Bild links gar nicht LeVar Burton als Geordy, das waren nur Testaufnahmen.
Richtig. Geordis Look hat sich jetzt eigentlich nicht so krass verändert. Er hat sich immer mal wieder einen Bart wachsen lassen, der dann aber wieder ab musste. Worf sah ab Staffel 2 anders aus, weil die Maske aus Season 1 schlicht abhanden gekommen ist. Bei Picard war am Kopf auch nicht viel zu machen. Riker hat sich einen Bart wachsen lassen und ist etwas dicker geworden, hat sich aber sonst auch nicht soo geändert. Und Gates McFadden alias Beverly Crusher hatte des öfteren Perücken auf. Bei Troi stimme ich zu. Aber Sirtis hat sich sowieso stark verändert. Am besten sah sie während der reinen TNG-Filme 8 bis 10 aus imo. Heute macht sie auf vollbusige Möchtegern-MILF. Im Deutschen kam dazu, dass ihre ursprüngliche Synchronisationsstimme in der Serie von Mitte Staffel 4 bis Staffel 7 scheinbar durch eine Kettenraucherin ersetzt wurde ;)
Zum Fanfilm: Zumindest der Trailer verspricht StarWars mit dem Namen StarTrek. Und dazu wie üblich für Fan-Filme viel zu viele Closeups auf die Charaktere, vielleicht um fehlende Set oder Hintergrund-Qualität auf Grund des fehlenden Geldes zu kaschieren? Bei Projekten, die inhaltlich stimmen, kann ich sowas verzeihen. Aber ein Trailer, der neben Dialogen mit Platzangst-Gefahr fast ausschließlich Raumschlachten zeigt, verheißt nichts Gutes. Dass es im Kino so kommt, kann man ja noch verstehen, da es da nur um die Einspielergebnisse geht, aber "Fans" von StarTrek, ob nun vom JJ-Trek oder vom alten Trek, sollten ihr wertvolles Kickstarter-Geld lieber in gute Drehbücher, Makeups und Sets stecken, als in diese Effekthascherei. Ich bezweifle derzeit, ob es an die wirklich gelungenen Filme mit Walter Koenig rankommt.
Nostalgic
2014-07-28, 18:01:36
Bei Zavvi gibts übrigens die Star Trek: The Original Series - Complete Box Set Blu-ray  (http://www.schnaeppchenfuchs.com/blu-rays/star-trek-the-original-series-fuer-51e-complete-box-set-mit-20-blu-rays)mit deutscher Tonspur für grade mal 51,20 €.
Könnte allerdings noch Zoll hinzukommen.
Avrojet
2014-07-30, 23:49:20
Hier ensteht mit etwas Unterstützung ein Fanfilm im richten Star Trek Universum: https://www.kickstarter.com/projects/194429923/star-trek-axanar?ref=nav_search
:eek:
Langenscheiss
2014-07-31, 10:12:48
Hier ensteht mit etwas Unterstützung ein Fanfilm im richten Star Trek Universum: https://www.kickstarter.com/projects/194429923/star-trek-axanar?ref=nav_search
:eek:
https://www.youtube.com/watch?v=zh4JbLhH_8w
Kennt ihr das? :cool: Scheint neu zu sein.
Aber was anderes. Erster möglicher Release-Termin von TNG-R Season 7:
http://www.amazon.co.uk/gp/product/B00M821UQG/ref=as_li_qf_sp_asin_il_tl?ie=UTF8&camp=1634&creative=6738&creativeASIN=B00M821UQG&linkCode=as2&tag=trek0f-21&linkId=CVKPF6MNC53YNODW
Bisher exisitiert weder das Artwork, noch der Trailer. Aber der 15. Dezember scheint realistisch. Laut TrekCore wurden gerade erst die Arbeiten an Season 7 beendet oder sind im finalen Stadium. Leider geht es vorerst NICHT mit DS9 weiter.
Langenscheiss
2014-08-02, 01:41:45
Infos zum Bonuscontent von Season 7:
http://trekcore.com/blog/2014/08/tng-s7-blu-ray-info-revealed-at-las-vegas-con/
Bekannt bisher:
- 2 stündige Dokumentation
- In Conversation mit Jonathan West und Regisseur James Conway und David Livingston
- Aufnahmen von Mike Okuda, die zeigen, wie das TNG Set nach All Good Things und dem Anfang von Generations für die Bruchlandung zerstört wurde
- neuer Audio-Kommentar zur finalen Episode "All Good Things" (ich hoffe wie bei Generations mit Brannon Braga und Ron Moore)
UPDATE:
- Die Dokumentation "Journey's End" wird auf den Blurays auch enthalten sein. Entweder auf einer Einzelveröffentlichung von (vermutlich) All Good Things, oder auf den Season 7 Blus.
Hier gibt es auch noch mehr Einzelheiten zum Bonus-Content.
http://trekcore.com/blog/2014/08/roger-lay-talks-tng-s7-fathom-events-and-ds9/
Ds9 bleibt natürlich weiterhin ein Thema. So wie es zurzeit aussieht, ist man startklar, sobald die Finanzen stimmen. Das widerum könnte jedoch noch eine ganze Weile dauern. Man bedenke dabei jedoch, dass auch noch Einnahmen durch TV-und Streaming-Rechte entstehen.
Ich schaue maximal eine Folge pro Tag, um mich auch auf die Details konzentrieren zu können. Da gibt es eine Menge Kontinuitätsfehler:
- Person XYZ wird über Intercom gerufen und erscheint bereits Sekunden später im Raum. So schnell dürfte er nicht von der Brücke zum Quartier kommen.
- Die Enterprise fliegt gerade, aber im Konferenzraum stehen die Sterne im Hintergrund still.
- Pulaski steht im Turbolift und fährt zur Brücke, doch die Lichter welche sonst die Lift-Bewegung anzeigen, sind aus.
- Wie der Bewegungserkenner vor einer Quartier-Tür arbeitet, ist nicht immer klar.
- Welcher Stern in der Nähe leuchtet die Enterprise im Weltraum immer so schön aus – selbst wenn sie gerade mit Warpgeschwindigkeit durch ein Sternenfeld fliegt?
Dazu gibt es Logikfehler in einigen Storys.
Ganz generell fällt mir noch immer auf, dass Riker blass bleibt. Ich weiß nicht ob es am Schauspieler liegt, denn die Drehbücher bieten für Riker oft mehr Handlung als für andere Hauptfiguren.
Manchmal nervt es etwas, zu sehen, wie die Drehbuchautoren sich bemühen, einerseits dem Zuschauer mehr Informationen zu geben als die Charaktere der Geschichte haben (so dass der Zuschauer sich dann besonders schlau fühlt, wenn er etwas weiß bevor Picard es spitzkriegt), andererseits schwant Picard immer gerade rechtzeitig, dass was im Busch ist, so dass er nicht wie ein Trottel aussieht.
Immer wenn es Pausen zu füllen gibt, muss Data für einige Lacher herhalten. Pulaski hat in den ersten Folgen von Season 2 so oft Data gebasht, dass man sie hasst, was vermutlich nicht im Sinne der Autoren war. Vermutlich wollten sie Pulaski als besonders humanistisch zeichnen.
Einige Dialoge sind wirklich schlecht geschrieben. (Troi besucht Dr. Crusher und fängt ein Gespräch an. Noch von Troi abgewendet lächelt Crusher wissend "That is not why you are here." Wer schreibt so einen Quark? Das funktioniert vielleicht in einer Novelle, aber keiner würde so sprechen.)
Positiv ist, dass einige Dialoge rein den mechanischen Aspekt der Enterprise beschreiben. (Energie umleiten um aufwändige Container zu replizieren, Sonden losschicken um etwas zu erforschen.) Das hilft, das Suspension of Disbelief aufrechtzuerhalten.
Die Seriösität und Autorität von Picard hält die ganze Truppe zusammen.
Mr. Pink
2014-08-04, 14:50:37
- Person XYZ wird über Intercom gerufen und erscheint bereits Sekunden später im Raum. So schnell dürfte er nicht von der Brücke im Quartier sein.
Wär etwas langweilig wenn man den Leuten beim warten zuschaut. ;)
- Die Enterprise fliegt gerade, aber im Konferenzraum stehen die Sterne im Hintergrund still. 
Wenn man sich in einem beleuchteten Raum befindet dürfte man gar keine Sterne sehen.
- Wie der Bewegungserkenner vor einer Quartier-Tür arbeitet, ist nicht immer klar.
Das sind intelligente Türen. Die wissen ob jemand nur vor der Tür stehen möchte oder den Raum verlassen möchte. :D
- Welcher Stern in der Nähe leuchtet die Enterprise im Weltraum immer so schön aus – selbst wenn sie gerade mit Warpgeschwindigkeit durch ein Sternenfeld fliegt?
Eine schwarze Silhouette die sich vor die Sterne schiebt wäre, richtig, langweilig.
Wer suchet, der findet. Solche Fehler findet man sicher bei jeder Serie/Film und stören mich zumindest nicht besonders. Vieles davon ist einfach nötig da der Weltraum leider nicht den Gesetzen gehorcht nach denen Filme und Serien funktionieren.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.