Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Star-Trek-Thread Teil 3


Seiten : 1 2 3 [4] 5 6 7 8 9 10 11

Crazy_Borg
2013-05-26, 22:44:12
Zu der Borg / V'Ger Beziehung lohnt sich die Lektüre von William Shatner's Star Trek Romanreihe, angefangen mit "The Return".
Sind gar nicht mal so schlecht (hat er ja auch nicht allein geschrieben).

Sven77
2013-05-26, 22:47:03
Abrams würde, wäre er tot, wohl in seinem Grab rotieren, bei einem so derart laaangsamen Film ^^
Fürchte, sowas kann man heutzutage auch nicht mehr ins Kino bringen..

---------------------------------------------------------------------------

Kirk: "Spock, haben wir da gerade den Anfang einer neuen Lebensform erlebt?"
Ja, humanoide Maschinen; Borg ;)

Ganz ehrlich, bei dem Film schlafen einem auch die Füße ein..auch fur damalige Verhältnisse. Ohne Star Trek Bonus wäre der Film längst vergessen worden.

Lyka
2013-05-26, 22:47:34
Der Film ist eine lange Episode mit guten Effekten :D morgen kommt dafür Khan!

Dicker Igel
2013-05-26, 23:05:08
Da sind die Dialoge geil :D

Sven77
2013-05-26, 23:12:52
Kaaaaahhhhnn!!!

Fusion_Power
2013-05-26, 23:25:43
Hab den 1. Film das erste Mal in Zonenzeiten im Kino gesehen, war damals ein richtiges Spektakel, ST in der DDR :) War im Kino "Europa 70" in KMS (http://www.flickr.com/photos/25230924@N08/4037023261/) ^^
Der kam im DDR Kino? Wow, hätt ich icht gedacht aber da war ich auch noch bissl zu jung. "Westfilme" kannte ich aber auch ausm Kino schon damals. Hätte ich Star Trek zu den Zeiten gesehen, ich wäre heute sicher auch so ein Hardcore Treki. :rolleyes:

meine Vermutung war früher, dass die Vger nach deren Finden irgendwo da draußen von den Borg gesandt wurde :D
Das hat sogar Roddenberry höchstpersönlich mal scherzhaft spekuliert, wenn ich mich nicht täusche. :D Passt ja auch irgend wie.

Da sind die Dialoge geil :D
Oh ja! :D
-"Spock!"
-"Jim!"
-"Pille!"
-"...Spock!"
GENAU SO im Film. ;)

Ich finde immer noch die ersten 5 Minuten des filmes mit den klingonen und dem Soundtrack dazu absolut episch.Ich hab die Musik immer im Kopf, wenn ich so ein Klingonenschiff sehe. Genau wie die Trockendock Szene und die Musik da. :)
Die begabten Fans bauen sich ihre Schiffe dann auch gleich mal selber zusammen, 1:1 Größe des Filmmodells und garantiert nicht von Revell:
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=Gh1r3ARoS-I
So ne Defiant würd ich mir auch übers Bett hängen:
http://www.youtube.com/watch?v=N_OjgNkISpI

Ganz ehrlich, bei dem Film schlafen einem auch die Füße ein..auch fur damalige Verhältnisse. Ohne Star Trek Bonus wäre der Film längst vergessen worden.
Drum nennt man ihn in Fachkreisen ja auch "The Motionless Picture". ;) Aber was damals an Dynamik zu wenig war, ist in den neuen Filmen viel zu viel. Wackelkamera und ein cut alle 2 Sekunden muss in nem Trek Filom echt nicht sein, von Lens Flares ganz zu schweigen.

greeny
2013-05-26, 23:28:53
Ganz ehrlich, bei dem Film schlafen einem auch die Füße ein..auch fur damalige Verhältnisse. Ohne Star Trek Bonus wäre der Film längst vergessen worden.
Och, wenn ich da an 2001 (http://de.wikipedia.org/wiki/2001:_Odyssee_im_Weltraum) oder 2010 (http://de.wikipedia.org/wiki/2010:_Das_Jahr,_in_dem_wir_Kontakt_aufnehmen) denke, ist Star Trek 1 ja schon arg action-lastig ;)

Dicker Igel
2013-05-26, 23:46:27
Hätte ich Star Trek zu den Zeiten gesehen, ich wäre heute sicher auch so ein Hardcore Treki. :rolleyes:

Ich war 11 oder 12 und fande es nicht so prickelnd.

GENAU SO im Film. ;)

lol

Lyka
2013-05-26, 23:47:31
die späteren Teile haben mehr Geschwindigkeit, mehr Action. der Erste ist halt, wie ich sagte, eine lannnnnge Folge :D

Dicker Igel
2013-05-26, 23:48:36
Vor allem wenn man kA von der Serie hatte ;)

Lyka
2013-05-26, 23:49:58
ich muss sagen, ich habe die Folgen im Fernsehen früher immer sehr genossen (Serie), auf DVD ists teilweise recht arbeitsaufwändig, durchzuhalten -__- (okay, man kennt auch sehr viel :D)

Dicker Igel
2013-05-26, 23:55:23
Ich hab die Serien erst nach der Wende gesehen, aber nur brüchig. Erst viel später hab ich da tiefer reingeschaut.

Sven77
2013-05-26, 23:58:41
TOS hab ich als Kind verschlungen, auch weil mein Vater sie sehr gerne angeschaut hat. Deswegen schaue ich sie immer noch gerne aus nostalgischen Gründen an und finde sie dabei überhaupt nicht trashig

Dicker Igel
2013-05-27, 00:02:07
Das kann ich nachvollziehen :) Auf welchen Sendern lief das damals?

Lyka
2013-05-27, 00:02:46
Sat1, ich glaube Freitagabend, 17:00 Uhr oder Samstag 17:00 Uhr (alternativ: Samstag 14 Uhr???)
weiel... Freitagabend 19:00 Uhr lief Batman und 19:30 Uhr Auf Videosehen mit Rolf Zacher...

Dicker Igel
2013-05-27, 00:03:45
Also fail für die Zonis :D

Sven77
2013-05-27, 00:04:18
ZDF.. da gabs noch kein Sat1 bei mir ^^

Dicker Igel
2013-05-27, 00:05:34
ZDF ging hier nur wenn die Russen das wollten ^^

Lyka
2013-05-27, 00:05:58
als DDR-Bürger war man vor der Wende bereits Scifi-affin eingestellt, die DDR/Sowjet/Polen-Scifi war extrem beliebt bei uns :D (im Glanz der Sonne Zaurak :umassa:)

Dicker Igel
2013-05-27, 00:11:53
HeHe, naja ^^ Hier (http://www.forum-ddr-grenze.de/t5902f45-Die-DDR-Antwort-auf-quot-Star-Trek-quot-BRD-quot-Raumschiff-Enterprise-quot.html) sind och noch paar gelistet.

Fusion_Power
2013-05-27, 01:03:33
lol
Also im ersten Film, der Dialog. Im 2. sind die Dialoge natürlich etwas ausführlicher. :D

die späteren Teile haben mehr Geschwindigkeit, mehr Action. der Erste ist halt, wie ich sagte, eine lannnnnge Folge :D
Budget und Effekte des ersten Filmes übertrafen dann auch locker die nächsten 4. ^^

Crazy_Borg
2013-05-27, 22:25:22
So, gerade mal wieder Zorn des Khan geschaut, in HD.
Ein paar Tonaussetzer / unsynchronitäten sind mir aufgefallen, war da ARTE Schuld oder ist das bei der Bluray auch so?

Verglichen mit dem Vorbild fällt mir sofort auf was dem aktuellen Star Trek Film fehlt und warum der alte immer noch um Längen besser ist.
In "Into darkness" gibt es:
1.) Keine epische Musik vom Schlage eines James Horner
2.) Keine spannenden Raumkämpfe mangels Kräftegleichgewicht

Das neue Star Trek Main Theme ist zwar schön, aber der Musik ist langweilig. Und "Riesenpott schiesst Enterprise zu Klump" gabs schon in der ersten J.J. Abrams' Erzeugnis.

Dicker Igel
2013-05-27, 22:32:39
Der Reboot hat keinen Flair, es ist SiFiäktschn mit StarTrek-Logo. Auch die Typen sind mir alle zu mau, dazu nervt deren Gelaber ohne Ende. Ich sehe da keinen Fortschritt der Menschheit, denn das habe ich vor der Haustür. Stell mal Kirk neben den neuen Kirk, lächerlich ... Das ist bei den Bond-Filmen imho ähnlich.

Also im ersten Film, der Dialog. Im 2. sind die Dialoge natürlich etwas ausführlicher. :D

Meinte ich ja, der erste Teil ist auch nicht grade mein Favorit :)

Langenscheiss
2013-05-28, 01:30:14
Das "beste" an 2 ist immer noch "Khaaaaaaaaaaaaannnn!!!!" ;) (In der deutschen Synchro kommt das imo NOCH GEILER rüber)

Aber ernsthaft, wie auch schon Star Trek The motion picture mag ich die Art der Inszenierung deutlich lieber als beim neuen StarTrek. Die Raumschlacht im Nebel wäre doch total langweilig, wenn man sie mit dem Tempo der aktuellen StarTrek Filme inszenieren würde.
Und Montalban's Khan wird auch von Cumberbatch nicht übertroffen. Einfach eine mächtige Darstellung!

Zephyroth
2013-05-28, 08:20:14
Ist schon ewig her, das ich die alten Filme gesehen habe. Aber gestern bin ich über die letzte 1/4 Stunde von StarTrek II gestolpert. In diesen 15min war mehr Handlung, mehr Emotion und mehr Dialog drinnen, als im gesamten neuen StarTrek von JJ. Abrams.

Die neuen Filme mögen zwar ein neues Publikum ansprechen, welches, symptomatisch für unsere Zeit, mehr auf poppige Action als auf längere Dialoge steht.

Wie die Macher der alten StarTrek schon sagten, sie hatten nicht die Technologie für die gebotenen Effekte, also hat man sich auf Story und Dialoge konzentriert. Und das merkt man in jeder Minute der alten Filme.

Grüße,
Zeph

Dicker Igel
2013-05-28, 12:01:10
Aber grade die neuen technischen Möglichkeiten müßten doch viel mehr zulassen. Der Reboot ist mir zu dreckig, egal ob Sprache oder das Treiben auf der Erde(was eher in die Archer-Zeit passt und selbst da waren sie besser drauf). Das "Paradis" fehlt da, eben dieser "Zukunftstraum". Das was da gezeigt wird, ist nichts weiter als unsere Gesellschaft mit mehr "Techno", samt Charakteren ohne wirkliche Ausstrahlung. Klar war die alte Kirk-Crew auch austauschbar, aber die Typen hatten Charme.

James Ryan
2013-05-28, 12:05:15
Aber grade die neuen technischen Möglichkeiten müßten doch viel mehr zulassen. Der Reboot ist mir zu dreckig, egal ob Sprache oder das Treiben auf der Erde(was eher in die Archer-Zeit passt und selbst da waren sie besser drauf). Das "Paradis" fehlt da, eben dieser "Zukunftstraum". Das was da gezeigt wird, ist nichts weiter als unsere Gesellschaft mit mehr "Techno", samt Charakteren ohne wirkliche Ausstrahlung. Klar war die alte Kirk-Crew auch austauschbar, aber die Typen hatten Charme.

Aber gerade dieses "Paradies" in Star Trek wirkte doch unrealistisch utopisch und teilweise auch lächerlich.
DS9 versuchte dies ja auch schon etwas zu bessern.

Das neue dreckige Star Trek passt einfach besser in die aktuelle Zeit und spricht mehr Zuschauer an, da man sich besser mit der Welt / den Personen identifizieren kann.

MfG :cool:

mapel110
2013-05-28, 12:11:18
ja, die rtl2 unterschicht muss sich identifizieren können. vor ein paar Monaten TNG mit nem bekannten geguckt, kein trekkie aber Berlin Tag und Nacht Fan. "isch hab keinen Bezug dazu. "....

Dicker Igel
2013-05-28, 12:30:31
DS9 versuchte dies ja auch schon etwas zu bessern.

Höö? Da wurde die Erde auch als "Paradis" gehandelt und entsprechend vermittelt. "Dreckiger" wurden da nur die Charaktere dargestellt, damit sie nicht allzu "TNG-Glatt" wirken - man gab ihnen mehr Kanten, was aber nichts mit Charme zu tun hat. Sisko hat Charisma, Odo hat es etc ..., selbst Quark hat Charme ohne Ende! Die neue Kirk-Crew hat das nicht, es sind für mich Marionetten ohne Ausstrahlung. Das hat auch nichts mit Film vs Serie zu tun, die Typen können das(imho) einfach nicht.

ja, die rtl2 unterschicht muss sich identifizieren können.

+1

anddill
2013-05-28, 12:33:33
Alleine das Auftreten der Föderation mit Schirmmützen!
Ich mein Hallo? Schirmmützen!
Ist das dann auch Pficht für Aliens mit Stirngnubbel oder Langohren?

Dicker Igel
2013-05-28, 12:39:25
Wenn man sich die neuen Klingonen so anschaut, will man gar nicht wissen, was da noch auf einen zukommt. Wo ist da das majestätische, die Ehre?

Fragman
2013-05-28, 13:27:19
Die neuen Filme mögen zwar ein neues Publikum ansprechen,


genau das ist der punkt, den auch viele nicht wahrhaben wollen. st wird nicht fuer die shatner und nimoy fans gemacht sondern fuer die transformers fans. fuer die, die die neuen sw filme toll fanden, die 2012 fuer film mit handlung halten, denn die bringen die kohle. die paar alten st fans zahlen nicht genug fuer neues material. warum muss man da immer wieder von neuen drueber diskutieren. das alte trek wird nicht zurueck kommen, soviel steht fest. es bringt absolut nichts sich zu beschweren, also lasst es. die kinozuschauer entscheiden und wies aussieht wird auch der film wieder ein erfolg, also who cares? die produzenten der neuen trekfilme sicher nicht.

Dicker Igel
2013-05-28, 14:53:34
Warum macht man dann nicht was neues? Wieso solch einen lächerlichen Aufwasch? Hier geht es doch eher darum, in kurzer Zeit viel Kohle einzusacken und nicht darum, ein ST-Universum weiterzuführen, bzw neu aufleben zu lassen. Jedenfalls kann mir das keiner weismachen. Außerdem glaube ich nicht, dass das neue Publikum mehr Flair ablehnen würde. Wie ich im ST-ID Thread schon schrieb, ist nichts gegen mehr Action einzuwenden, gewisse "Regeln" sollte man aber einhalten und nicht solch derartigen Bullshit verkappen, wie es in ST-ID geschah. Was passiert jetzt im 3.Teil? New Vulcan bekommt eine Techno-Genesis-Kur und Kirk sein Bruder stirbt, weil die Klingonen Kirk das Ding aus dem 2. Teil übel nehmen?

Fragman
2013-05-28, 15:48:01
weil die marke bekannt ist und man nicht erst geld investieren muss um eine marke aufzubauen.
was in teil3 kommt ist mir ziemlich egal, von mir aus fliegende ponys. ich muss mir das nicht ansehen und bekomm auch keinen komplex weil es star trek heisst.

Dicker Igel
2013-05-28, 16:06:29
Die Marke können sie ja nutzen wie sie wollen. Aber neue Geschichten wären halt produktiver, als die alten in Form einer schlecht suggerierten "alternativen Zeitlinie" zu zerreißen.

ich muss mir das nicht ansehen und bekomm auch keinen komplex weil es star trek heisst

Mir gefällt StarTrek und darum hab ich mir es auch angeschaut. Da ich nicht jemand bin, der alles um sich herum einfach so akzeptiert, schreib ich halt meine Meinung. Falls Du das als Komplex ansiehst, bitteschön, damit habe ich kein Problem.

magus
2013-05-28, 16:17:06
Fantastisch! Benedict Sherlock Cumberkhan ist schon eine ziemlich gute Nummer.

Ich habe mich von der ersten bis zur letzten Minute astrein unterhalten gefühlt und anscheinend muss man es bereits erwähnen, habe ich auch alle ST-Serien, und Filme gesehen. Von einigen Conventions mal ganz zu schweigen. (Nur Enterprise (http://de.wikipedia.org/wiki/Star_Trek:_Enterprise) nicht. Der Serie konnte ich nichts abgewinnen. :rolleyes:) Irgendeine militante ST-Weltanschauung bringe ich dadurch aber nicht mit.

Für schicke Sci-Fi Action ohne wirklich großen Tiefgang 9/10. Ansonsten, verglichen mit anderen Filmen eine solide 7/10. Guter Film, die 12 Euros haben sich definitiv gelohnt.

Fragman
2013-05-28, 16:49:17
Mir gefällt StarTrek und darum hab ich mir es auch angeschaut. Da ich nicht jemand bin, der alles um sich herum einfach so akzeptiert, schreib ich halt meine Meinung. Falls Du das als Komplex ansiehst, bitteschön, damit habe ich kein Problem.

wo hab ich das gesagt.
natuerlich kannst du schreiben was du willst, nur aendern kannst du nichts.

Dicker Igel
2013-05-28, 17:09:52
Plz ...

Natürlich kann ich nichts ändern, aber man kann halt mal drüber reden. Ich werde auch niemanden kritisieren, der damit seinen Spass hat. Trotzdem wird da Schindluder betrieben und das kann man mE nicht schön/legitim quatschen. Damit lass ich es jetzt auch gut sein :)

Langenscheiss
2013-05-28, 20:48:12
Ist eigentlich noch Westmore für die Make-Ups im neuen Film zuständig???

Wie das HD-Projekt zeigt, hat er damals super Arbeit geleistet. Und für "Die Maske" hat er ja sogar den Oscar gewonnen.

Warum macht man dann nicht was neues? Wieso solch einen lächerlichen Aufwasch? Hier geht es doch eher darum, in kurzer Zeit viel Kohle einzusacken und nicht darum, ein ST-Universum weiterzuführen, bzw neu aufleben zu lassen. Jedenfalls kann mir das keiner weismachen. Außerdem glaube ich nicht, dass das neue Publikum mehr Flair ablehnen würde. Wie ich im ST-ID Thread schon schrieb, ist nichts gegen mehr Action einzuwenden, gewisse "Regeln" sollte man aber einhalten und nicht solch derartigen Bullshit verkappen, wie es in ST-ID geschah. Was passiert jetzt im 3.Teil? New Vulcan bekommt eine Techno-Genesis-Kur und Kirk sein Bruder stirbt, weil die Klingonen Kirk das Ding aus dem 2. Teil übel nehmen?

So sieht es aus! Wieso nicht eine völlig neue Story. Es wäre z,B. für Cumberbatch wesentlich besser gewesen, wenn er nicht Khan gespielt hätte, weil er dann nicht im Schatten von Montalban stehen würde. Warum macht man nicht was völlig neues? Das ist doch echt jedes Mal ein Armutszeugnis für die Autoren, denen offenbar nichts besseres einfällt, als der alten Story eine 2.0 Kur zu verpassen. Und das Neue, was sie mit 11 gemacht hat, resultierte u.a. im schlechtesten und hohlsten Bösewicht des ganzen StarTrek Universums (ja, sogar Shinzon war besser) und in der unnötigen, nur der Effektdichte und dem erzwungenen Bombast geschuldeten Zerstörung Vulkans.
Über 11 redet doch auch jetzt kein Schwein mehr. Aber TOS, TNG samt Filme werden immer wieder diskutiert. Woran liegt das wohl? Sicher, es liegt natürlich vor allem daran, dass die Internet-Generation mit TOS und TNG aufgewachsen ist, aber es liegt auch daran, dass man eine halbwegs glaubwürdige Science-Fiction Welt schuf.
Auf der BOBW-Blu gibt es dazu auch ein sehr aussagekräftiges Interview mit Elizabeth Dennehy, damals Gaststar in der Rolle von Shelby, die gefragt wird, in wiefern StarTrek sich von ihren anderen Fantasie/SciFi Projekten unterschied. Für sie, als völliger StarTrek Noob, machte es wörtlich "Sinn", was sie in ihrer Rolle zu sagen und zu tun hatte. Sprich, natürlich werden Fans, die die Folgen schon 100 Mal gesehen haben, Logiklöcher noch und nöcher finden, aber für den Neuling (ohne naturwissenschaftlichen Hintergrund) wirkt das alte Trek wie ein glaubhaftes Universum. Ich glaube, dass das JJTrek das nicht einmal mit einer Serie erreichen wird können (erst recht nicht, wenn es ein "Lost" im Weltraum werden sollte).

Crazy_Borg
2013-05-28, 22:29:45
Ja, das Gefühl habe ich bei den neuen Filmen auch.
Das "grosse Ganze" fehlte. J.J. Abrams Filme hangelten sich von Szene zu Szene ohne überhaupt eine Entwicklung, einen Hintergrund zu haben. Die ganzen Anspielungen die bei "into darkness" die ganze Zeit gefallen sind (Harry Mudd's Schiff, Carol Marcus, McCoy und Torpedos [ST6?] etc..) wirkten einfach aufgesetzt.
Ich hätte nie gedacht Simon Pegg mal schlecht schauspielen zu sehen, dachte ST 11 wär ein formtief. Nein, die meinen seinen Scotty so ernst. :eek:

Der einzige Lichtblick ist immer noch Karl Urban als Pille McCoy. Er spielt wie schon im Vorgänger mit Verve, einem guten Repertoire an Gesichtszügen und insgesamt schön zurückhaltend. Hätte ich von ihm, der sich sonst eher als Actionstar durch die Gegend ballert, nicht gedacht. DeForrest wäre stolz.

Das Schiffsdesign ist immer noch Mist, keiner denkt auch nur mal 5 Sekunden im voraus, das ganze Universum ist raummäßig ein Witz (Kronos und zurück in 2 Minuten, jo!), Admirals bauen riesige geheime Werften direkt im Sonnensystem (in das man auch noch einfach reinkommt). Und damit die Leute für eine mögliche Fortsetzung noch "frisch" bleiben wird Cumberbatch's Charakter eben nicht gekillt sondern nur tiefgefroren. Doh!
Der hat eh nur seine Rolle als Misantrop aus Sherlock eine Stufe höher gespielt und sich so seinen Paycheck abgeholt.

Bei den alten Filmen hatten sie Okuda und Co, die sich über die Technik im Hintergrund Gedanken machten. Jo, ein vollgepackter Maschinenraum wie ein Atomreaktor, aber die Kernkammer ist riesig, leer, mit unlogisch verlegten Leitungen und die gesamte Schiffsenergie hängt an 2 nicht redundant aufgestellten Emittern. Total Wartungsfreundlich, na klar. :ucrazy2:

Und das Schiffsdesign ist immer noch bescheuert wie im 11.
In jedem Star Trek war jedes Schiff aus einem Guss, innen wie Aussen. Die NX-01 war die erste die damit brach (innen U-Boot, aussen zu zerbrechlich wirkend). Da ist kein künstlerischer Ansatz dahinter. Echt nicht.

Fragman
2013-05-28, 22:51:44
man macht nen neuen wrath weil die zuschauer die man damit ansprechen will den alten trek film nicht schauen oder sogar scheisse finden. fuer diese leute ist der trek film gemacht. nicht fuer die fans die das orig moegen. die neuen filme sind nicht fuer die alten fans gemacht. abrams hatte das sogar immer wieder gesagt, nur rennen alle old school trekkies rein und heulen dann rum.

es gibt nichts neues weil die anvisierten zuschauer das orig nicht kennen, also wieso was neues machen wenn man das alte, was damals funktioniert hat, einfach modernisiert neu dreht fuer leute die das alte nur vom hoeren sagen kennen?
und kommt mir jetzt nicht mit, der alte ist aber besser. das hat in den ueberlegungen keine rolle gespielt und wird es zukuenftig auch nicht.

der film ist so gedreht damit er zuschauer von HEUTE ins kino lockt und nicht die 10 zuschauer von GESTERN. dazu gehoert eben das man nichts hinterfragt. ein perfekter spiegel unserer gesellschaft, da hinterfragt auch keiner den ganzen mist.

gut finden muss man das nicht, aber die reihe wird erstmal laufen, mind noch einen film. und solange diese richtung so erfolgreich ist wirds auch noch laenger so gehen.

PHuV
2013-05-28, 23:07:31
Ich verstehe eh nicht, wie alle die Rolle des Khan von Cumberbatch so toll finden. Meiner Meinung nach spielt er es schwach und langweilig eintönig, kein Vergleich mit dem Original Khan, der über eine gewisse Brillianz verfügte. Cumberbatch spielt Sherlock wirklich genial, da sieht man auch sein Potential. JJA hat dieses Potential überhaupt nicht angewendet geschweige den zur Geltung gebracht. Nee, ich schau mir lieber nochmal den Zorn des Khan an, der ist um Klassen besser als diese Darkness-Grütze.

Dicker Igel
2013-05-28, 23:25:23
@ Fragman

Sorry, aber Dein "Neues für die neuen Leute" Argument ist doch völlig aus der Luft gegriffen. Es ist irrelevant, ob die Leute das alte Trek kennen oder nicht. Gutes SiFi ist es dennoch nicht, es ist belangloser Schnulli mit guter CGI. Es ist weder witzig noch spannend, da eher fremdschämen und vorhersehbar, für ST-Kenner umso mehr(ID, der erste Film war in der Hinsicht ja noch ok). Denkst Du dass es richtig ist, den Leuten von "Heute" solchen Mist aufzutischen, oder kann's nicht mal wieder ein kleines bisschen mehr Anspruch haben? Und noch mal, hier wurde nicht "modernisiert", hier wird durch den Wolf gedreht. Du tust ja grade so, als hätten alle Kinobesucher heutzutage nix im Kopf und wünschen sich derartigen BS. Es wird geschaut, was beworben und GEBOTEN wird, SO sieht das aus - da hat sich niemand was gewünscht. Die Leute jubeln ja nur, weil sie nix anderes kennen. Mit Filmen und Musik kann man leiten, falls Du das noch nicht weißt. Zudem kennst Du anscheinend nur Old School Trek und den Reboot, ein zwischendrin kommt Dir nicht in den Sinn.

Fragman
2013-05-28, 23:39:24
ich hab das ohne wertung geschrieben.
die rechteinhaber wollten was neues haben, da das alte nicht mehr zog und das haben sie bekommen. geht es besser, natuerlich, muss man es besser machen damit mehr leute ins kino gehen und bezahlen? nein, sicher nicht, also wieso die muehe machen? die leute rennen alle ins kino um den film zu schauen, also geht die rechnung doch auf. solang die masse sagt der film ist gut, und das scheint ja zu passieren, dann werden auch die produzenten nicht einlenken.
die leute sehen was sie sehen wollen, sie bezahlen doch dafuer. fuers alte trek hat keiner mehr bezahlt, weder im kino noch im tv.

Zephyroth
2013-05-29, 09:44:36
Na super, nun haben sie StarTrek in massenkompatibles Fastfood verwandelt. Schnell gedreht, schnell bezahlt und viel schneller wieder vergessen.

In zehn Jahren wird keiner davon reden, wie Spock den Kahn auf einem Lufttaxi vermöbelt hat. Aber es wird noch immer genug Leute geben, die von dem furiosen Zweikampf Kahn vs. Kirk im Mutara-Nebel schwärmen.

Aber hey, wenn man Filme dreht, die schnell vergessen werden, kann man besser neue Filme an die Leute bringen...

Grüße,
Zeph

Si|encer
2013-05-29, 09:54:17
Faktisch kann man sich vom alten Star Trek verabschieden, das ist nunmal so. Da die Kinofilme ja durchaus erfolgreich sind, könntes es sogar sein, das es wieder mal eine Serie ins TV schafft (nicht die aktuelle Crew um Kirk, sondern irgendwas anderes).

Es dürfte sehr spannend werden auf welches Universum diese sich dann bezieht. Ich glaube aber nicht mehr, das jemand das "alte" Star Trek ins Fernsehen bringen wird. So ist das leider nunmal.

Sven77
2013-05-29, 09:58:07
Ich sehe die neuen Filme als Hommage an TOS, und das machen sie eigentlich ziemlich gut. Pines Interpretation von Kirk ist einfach klasse, wenn man bedenkt das Shatner damals ein ganz mieser Schauspieler war.. mir gefallen die Filme :)

M4xw0lf
2013-05-29, 11:08:30
Die Raumschlachten in den neuen Filmen gehen gar nicht. Star Trek ist: Zwei Schiffe umkreisen sich langsam, feuern gelegentlich einen Strahl ab oder ein zwei Torpedos, Einschlag, Einstellung der Besatzung die durchgeschüttelt wird und durch die Gegend fliegt, Schiff ist schrottreif und treibt durchs All, während Scotty es eigenhändig wieder zusammenflickt.
Star Trek ist NICHT: eine ganze Horde an Schiffen liefern sich Dogfights und Ballern aus allen Rohren, sodass akute Epilepsiegefahr für den Zuschauer besteht. Das kennt man in besser von Star Wars.

PHuV
2013-05-29, 11:17:15
die leute sehen was sie sehen wollen, sie bezahlen doch dafuer. fuers alte trek hat keiner mehr bezahlt, weder im kino noch im tv.
Öhm, die Blu-Ray-Verläufe sagen aber etwas anderes.

(del)
2013-05-29, 11:38:46
Ich sehe die neuen Filme als Hommage an TOS, und das machen sie eigentlich ziemlich gut.
Oh ja! Was für eine Hommage.
Es wäre eine echt fantastische Hommage wenn die Orginal Serie eine alberne Komödie gewesen wäre.

Pines Interpretation von Kirk ist einfach klasse
Ja find ich auch ich habe selten einen Character gesehen den man so garnicht ernst nehmen kann. Klasse Komödienqualitäten,obwohl Scotty da noch besser dasteht.

Winter[Raven]
2013-05-29, 11:38:54
Öhm, die Blu-Ray-Verläufe sagen aber etwas anderes.

Hast du Zahlen?

PHuV
2013-05-29, 11:45:31
Nö, aber wenn es sich nicht lohnen würde, würden sie doch nicht das aufwendige Restaurieren machen, oder? :wink:

Fragman
2013-05-29, 11:48:03
Öhm, die Blu-Ray-Verläufe sagen aber etwas anderes.

ich hab mit absicht nicht dazugeschrieben das blurays gekauft werden weils eben alte trek leute sind die die kaufen. das zaehlt nicht, denn das ist alles bestandsmaterial, etwas aufbereitet und an die alten trek fans verkauft.

ist uebrigens ne sehr clevere strategie, die neuen filme gefallen den alten trek fans nicht. die trauern tng hinterher, also wird das genutzt um die blurays teuer an den man zu bringen.

und vielleicht kannst du mal zahlen auf den tisch legen die die produzenten umdenken lassen weil sich tng so gut an die zuschauer der neuen filme verkauft?
man verdient geld mit neuen zuschauern und, wiedermal mit der tausendsten auflage, mit den alten.

Zephyroth
2013-05-29, 11:57:52
Faktisch kann man sich vom alten Star Trek verabschieden, das ist nunmal so. Da die Kinofilme ja durchaus erfolgreich sind, könntes es sogar sein, das es wieder mal eine Serie ins TV schafft (nicht die aktuelle Crew um Kirk, sondern irgendwas anderes).

Es dürfte sehr spannend werden auf welches Universum diese sich dann bezieht. Ich glaube aber nicht mehr, das jemand das "alte" Star Trek ins Fernsehen bringen wird. So ist das leider nunmal.

Die Möglichkeiten, die das neue Universum bietet sind mannigfaltig. Da könnte man viel draus machen. Dieser Meinung war ich nach dem ersten JJTrek und bin ich immer noch.

Nur das man diese Möglichkeiten beiseite läßt und nur noch auf Action, schnelle Schnitte und hohle Charaktäre setzt, war beim 2. JJTrek dann doch zuviel für einen durchaus offenen StarTrek-Liebhaber...

Auch die Besetzung finde ich nach wie vor, das es ein Goldgriff ist. Jeder einzelne Schauspieler passt sehr gut in seine Rolle. Nur auch hier werden diese Möglichkeiten nicht genutzt.

Mir tut es nicht weh, das StarTrek sich ändert, mir tut es weh, wenn ich sehe welche Möglichkeiten JJ im ersten Teil eröffnet hat, nur um sie im 2. Teil dann sträflich links liegen zu lassen.

Das ist wie einen Elfmeter in ein unbewachtes Tor schießen. Kann nicht schiefgehen, denkt man. Nur dann kommt JJ und schießt mit voller Absicht (nicht weil er es nicht könnte) vorbei. Nur weil das Publikum diese unerwartete Wendung unterhaltsamer findet :freak:...

Grüße,
Zeph

PHuV
2013-05-29, 12:13:05
und vielleicht kannst du mal zahlen auf den tisch legen die die produzenten umdenken lassen weil sich tng so gut an die zuschauer der neuen filme verkauft?.

http://www.sf-radio.net/webbeat/startrek/meldung,startrekds9auchaufbluray,1,17314,00.php

Chris Lux
2013-05-29, 12:14:02
durchaus sehenswertes redlettermedia review:
http://redlettermedia.com/half-in-the-bag-star-trek-into-darkness/

Fragman
2013-05-29, 12:30:46
http://www.sf-radio.net/webbeat/startrek/meldung,startrekds9auchaufbluray,1,17314,00.php

keine zahlen. sf radio les ich reglemaessig, nur zahlen stehen da keine.

Dicker Igel
2013-05-29, 12:54:04
die leute sehen was sie sehen wollen, sie bezahlen doch dafuer.

Ich sehe das anders: Die Leute sehen, was sie bekommen. Das war schon immer so. Man versucht etwas und schaut wie es die Leute finden, zudem wird es vorher bombastisch angekündigt - wie bei den Wahlen :D Wenn dickes CGI mit bisschen mehr Anspruch "in Mode" gekommen wäre, würde man auch das schauen. So hat man das Publikum auf ein bestimmtes Niveau gebracht und bedient es, bis es allen wieder zu den Ohren herauskommt. Ob in der Hinsicht immer Zwei dazugehören, kann man nur schlecht einschätzen.


Aber hey, wenn man Filme dreht, die schnell vergessen werden, kann man besser neue Filme an die Leute bringen...

So sehe ich das auch.

Ich sehe die neuen Filme als Hommage an TOS, und das machen sie eigentlich ziemlich gut. Pines Interpretation von Kirk ist einfach klasse, wenn man bedenkt das Shatner damals ein ganz mieser Schauspieler war.. mir gefallen die Filme :)

Beim ersten Teil gehe ich da noch mit, aber der zweite? Hmmm ^^


Auch die Besetzung finde ich nach wie vor, das es ein Goldgriff ist. Jeder einzelne Schauspieler passt sehr gut in seine Rolle. Nur auch hier werden diese Möglichkeiten nicht genutzt.

Eben. Ich hatte in ID eine Entwicklung der Charaktere erwartet, aber irgendwie hatte ich da das Gefühl, dass sich die Besetzung nur schwer mit ihren Rollen anfreunden konnte. Das war im ersten Teil imo besser. So blieb hier der Eindruck, dass die Darsteller es irgendwie nur versuchten, aus dem grottigen Drehbuch noch etwas zu reißen. Nix gegen bspw einen witzigen Scotty und Chekov, aber immer blöder müssen die nun nicht werden. Dass man Pike schon im 2. Film in die Kiste steckt, halte ich auch für einen Fehler.

Zephyroth
2013-05-29, 13:27:47
Den witzigen Scotty find' ich nicht schlecht. Irgendwie auch zu erwarten mit Simon Pegg. Das passt schon. Nur irgendwie übertreibt es JJ im zweiten Teil (ebenso bei Chekov). Von liebenswert-skurrilem Eigenbrötler werden beide zum dumm-naiven Sidekick degradiert. Das ist imho die falsche Richtung.

Grüße,
Zeph

Langenscheiss
2013-05-29, 19:19:39
Geht man von den Amazon-Charts aus, sind die Verkäufe der Blus eher miserabel. Viele empfinden den Preis als zu hoch (was ich persönlich bei Season 3 absolut nicht nachvollziehen kann). Man hofft wohl darauf, dass man mit Online-Sende-Plattformen und mit den Fernsehrechten für die HD-Variante das Geld reinbekommt, aber die Blu-Verkäufe sind glaub ich eher schlecht. Exakte zahlen kenne ich allerdings auch nicht. Ist mir aber auch egal, denn TNG wird auf jeden Fall zu Ende remastered. DS9 wäre natürlich großartig, besonders wenn man die unfassbar guten Test-Render-Sequenzen auf TrekCore sieht. Aber TNG war und ist mir am wichtigsten.

Si|encer
2013-05-30, 09:30:29
TNG auf Blu werde ich mir vermutlich nicht kaufen, allenfalls mal in einer Komplettbox zum guten Preis, gutes Remastern hin oder her.

Ein Pflichtkauf wird für mich aber DS9 werden, wenn es denn den Startschuss gibt. Da habe ich damals schon knapp 700 € für die Staffeln bezahlt, und es war mir jede einzelne Wert, auch wenn die den Ton da vermurkst haben.

Und ich glaube ob sich die Boxen gut verkaufen oder nicht, ist für Paramount erstmal nicht ganz unwichtig, aber auch nicht DAS tragende Argument. Ich vermute, sie müssen sowieso ihr Franchise auf HD bringen, um es für spätere Auswertungen weiter verwenden zu können. Je länger man wartet, desto mehr Material und Schauspieler gehen auch auf Dauer "verloren".

Langenscheiss
2013-05-30, 12:48:11
TNG auf Blu werde ich mir vermutlich nicht kaufen, allenfalls mal in einer Komplettbox zum guten Preis, gutes Remastern hin oder her.

Ein Pflichtkauf wird für mich aber DS9 werden, wenn es denn den Startschuss gibt. Da habe ich damals schon knapp 700 € für die Staffeln bezahlt, und es war mir jede einzelne Wert, auch wenn die den Ton da vermurkst haben.

Und ich glaube ob sich die Boxen gut verkaufen oder nicht, ist für Paramount erstmal nicht ganz unwichtig, aber auch nicht DAS tragende Argument. Ich vermute, sie müssen sowieso ihr Franchise auf HD bringen, um es für spätere Auswertungen weiter verwenden zu können. Je länger man wartet, desto mehr Material und Schauspieler gehen auch auf Dauer "verloren".

Ich habe DS9 nur im Fernsehen verfolgt, weshalb das für mich auch zum Pflichtkauf werden wird. Aber ohne vernünftige Verkaufszahlen wird es allenfalls nur billige upscales der Effekte geben. Das mag bei "Enterprise" noch halbwegs funktionieren, da die Effekte immerhin in 720p vorliegen, aber bei DS9 sähe das verdammt schlecht aus auf dem großen Fernseher. Da CBS das auch weiß, könnten die sich letztlich sogar dazu entschließen, es komplett sein zu lassen.

paulIV
2013-05-30, 13:02:18
Ich habe DS9 nur im Fernsehen verfolgt, weshalb das für mich auch zum Pflichtkauf werden wird. Aber ohne vernünftige Verkaufszahlen wird es allenfalls nur billige upscales der Effekte geben. Das mag bei "Enterprise" noch halbwegs funktionieren, da die Effekte immerhin in 720p vorliegen, aber bei DS9 sähe das verdammt schlecht aus auf dem großen Fernseher. Da CBS das auch weiß, könnten die sich letztlich sogar dazu entschließen, es komplett sein zu lassen.

In den ersten drei/vier Staffeln DS9 wurden die meisten Außenszenen doch mit Modellen realisiert, oder? Also sollte hier das Remastering relativ einfach zu realisieren sein. Schwer dürften vor allem die letzten Staffeln werden, wo alles vollgestopft war mit CGI-Schiffchen und Schlachten...

Langenscheiss
2013-05-30, 14:16:58
In den ersten drei/vier Staffeln DS9 wurden die meisten Außenszenen doch mit Modellen realisiert, oder? Also sollte hier das Remastering relativ einfach zu realisieren sein. Schwer dürften vor allem die letzten Staffeln werden, wo alles vollgestopft war mit CGI-Schiffchen und Schlachten...

Ja, aber trotzdem war die Serie effektlastiger, selbst wenn das nicht alles CG war. Und es ist keineswegs einfach, diese Szenen wieder neu zu komponieren. Das müssen zig passes perfekt übereinander gelegt werden, etwas was HTV z.B. auch nicht immer wirklich gut hinbekommen hat.

Aber es stimmt, das Hauptproblem sind bei DS9 die späteren Staffeln. Mittlerweile ist ja bekannt, dass einige source files und die entsprechenden assets der damaligen CG sequenzen aufbewahrt wurden, aber vermutlich längst nicht alles. Jedenfalls ist das, was man aufbewahrt hat, mehr als HD tauglich, wie diese, mit aktueller Software aber mit dem alten Material erstellte Test-Rendersequenz zeigt:

http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=lw-a0I-XA7Q

paulIV
2013-05-30, 14:24:12
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=lw-a0I-XA7Q

WOW!!! :eek:
Das schaut ja gigantisch aus...
Ich hoffe doch sehr, dass DS9 remastered wird, allein um dieses wunderbare Stück SciFi der Nachwelt in optischem Glanz zu überlassen....

Wie genau funktioniert das eigentlich? Werden die CGI-Dateien herangezogen und die alten Texturen durch neue ersetzt?
Gibt's davon noch mehr Test-Rendersequenzen?

Dr.Doom
2013-05-30, 14:45:07
Der Großteil der Renderszenen sind doch eh alle für Staffel 5 (DS9 in der Hand des Dominions + Rückeroberung) entstanden und wurden dann später in Staffel 6 und 7 nur noch wiederverwendet.
Und die Szene, in der die Defiant gerade aus dem Wurmloch im Gammaquadranten ankommt, dann eine leichte Rechtskurve fliegt bevor die Tarnvorrichtung anspringt, wurde etwa pro Folge mindestens einmal wiederverwendet, nur halt gespiegelt, mal mit Tarnung, mal mit vorherigem Schnitt.
Wenn man sich DS9 mal sehr aufmerksam ansieht, dann sieht man, dass das Szenenrecycling von Aussenansichten nahezu zelebriert wurde.
Das Neuaufbereiten dürfte wohl weniger aufwendig sein als bei TNG. :ugly:

(Ändert aber nichts daran, dass DS9 bei mir mit einem gewissen Abstand nach B5 ausser Konkurrenz vor allem anderen läuft. ;) )

Langenscheiss
2013-05-30, 14:53:13
Zur Funktionsweise: Ich schätze, dass man zunächst einen kleinen converter geschrieben hat, der die alten Dateiformate für aktuelle Software kompatibel macht. Das beinhaltet sowohl die Animationssequenzen als auch die Texturen, Modelle etc. .
Falls die assets, also z.B. eine Textur den HD-Anforderungen nicht entspricht, wird man diese anhand der Vorlage neu erstellen müssen. Aber, und das ist die gute Nachricht, im Wesentlichen hat man damals die CG-Modelle bereits so detailliert erstellt, dass diese in HD gut aussehen. Folgendes Bild stammt ebenfalls von den originalen assets, welche mit aktueller software gerendert wurden.

http://ds9.trekcore.com/images/NeblaClass_Honshu-DS9_HD_r24.jpg

Hier fehlt natürlich der noise layer und jede menge anderes zeugs, was man bei tng schon verwendet, um das Modell besser in die Welt zu integrieren, aber für einen "quick and dirty" shot ist das schon nicht schlecht. Man beachte, dass das das Original-Modell ist. Die Details sind schon ziemlich krass. Wenn ich mir aber vorstelle, dass CBS-D das Material in die Finger bekommt, so fange ich jetzt schon an zu sabbern.

Allerdings ist das große Problem dabei, dass nicht alle assets aufbewahrt wurden, und genau deshalb ist man bei CBS wohl immer noch ziemlich zögerlich. Man vermutet, dass eine Folge TNG remastered etwa 400.000 US-Dollar kostet. Diese Kosten könnten sich bei einer DS9-Folge vervielfachen. Vergleicht man das mit den Verkaufscharts der Blus und den Preisen, sieht das ganze zurzeit nach einem, zumindest kurzfristig gesehen, Verlustgeschäft aus. Die Kohle wird wohl erst durch den Online-Vertrieb und mit den Fernsehrechten wieder reingeholt werden.

@Dr. Doom
Sicher nicht weniger aufwändig als TNG. Bei TNG werden zig Stock-Shots immer und immer wieder gespielgelt, gedreht und wiederverwendet, und das jede Folge mehrmals. Mit Season 3 kamen neue Enterprise Shots des 4-footers dazu.

Dicker Igel
2013-05-30, 15:13:13
Man vermutet, dass eine Folge TNG remastered etwa 400.000 US-Dollar kostet.

oO

Heftig, hätte ich nicht gedacht.

Langenscheiss
2013-05-30, 15:41:13
oO

Heftig, hätte ich nicht gedacht.

Im Durchschnitt etwas weniger, aber effektlastige Folgen kommen vermutlich gerne auf 400:000 US Dollar. Insgesamt hat Season 1 wohl etwas mehr als 9 Mio. gekostet, wenn man das mal überschlägt.
Im Blu-ray.com Forum wurde dazu auch spekuliert, ist aber natürlich alles nicht offiziell und belegt:
http://forum.blu-ray.com/showpost.php?p=7485307&postcount=65

Die Person kommt zu einem etwas optimistischeren Ergebnis. In der Tat verkaufen sich die Blu-Rays in Amerika deutlich besser als hierzulande, die bekommen da aber auch andere Preise (70 Dollar gegen 60 Euro!)

Dicker Igel
2013-05-30, 15:51:44
Das wäre für DS9 dann schon ein nettes Sümmchen - sollen sie halt den 3. Reboot weglassen :D

Langenscheiss
2013-05-30, 15:58:43
Naja, CBS hat mit dem Reboot doch eh nichts am Hut, insofern ist das finanziell gesehen kein Nachteil. Eigentlich ist es sogar besser, wenn sie noch einen 3. machen, da dann vielleicht noch mehr Leute auf TNG/DS9 aufmerksam werden.

Die Serienrechte liegen halt ausschließlich bei CBS. Paramount ist da nur in Deutschland involviert, weil Paramount Deutschland glaub ich für deutsche Verpackung etc. verantwortlich ist und damals den grausigen 5.1 Upmix erstellt haben. Der Inhalt der Disc stammt aber ausschließlich von CBS, weshalb die Discs ja vermutlich auch überall inhaltsgleich sind.

Übrigens: Die Petition wurde an die Tontechniker von CBS weitergeleitet. Liegt jetzt wohl in deren Händen, zu entscheiden, ob es sich lohnt, den Stereotrack mit auf die Blu zu packen oder gar einen neuen Upmix zu erstellen. Jedenfalls dürfte für eine zusätzliche Stereospur auf der Blu noch genügend Platz sein, die sind da teilweise noch längst nicht an die 50GB Grenze gegangen.

Kinehs
2013-06-01, 21:50:01
Also bzgl. Star Trek Enterprise letzte Folgen der Serie:

Ich fand das Ende qualitativ schlecht. Ab Mitte der zweiten Staffel zog Enterprise deutlich an, viel früher als die anderen "neueren" Star Trek Serien. Man konnte und wollte sich anscheinend keine schönen, teureren Endepisoden leisten, sondern hat bei den Storywritern schnell was umgeschrieben.
Letzte Folge: Urplötzlich springen wir viele Jahre in die Zukunft, zum "letzten Tag" der Enterprise-Crew und Besatzung. Wenn das Holodeckprogramm pausiert wird, sieht man selbst die Charaktere noch wackeln, so schlecht war es ja selbst 20 Jahre früher bei TNG nicht. Am Ende muss dann noch schnell über eine dubiose Weise Trip sterben (warum auch immer zum Abschluß?), die Aliens sind plötzlich doch schneller und können direkt auf die Enterprise kommen etc. Ich finde es schade, die Serie so "billig" enden zu lassen.

Langenscheiss
2013-06-02, 18:51:22
Das DS9 Test-Video wurde noch erweitert:

http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=IJs0-hhOZFQ

(del)
2013-06-02, 18:56:56
Man muss dazu aber sagen das es sich dabei nicht um ein Test Video von CBS handelt sondern von einem Fan. Wäre toll wenn CBS es auch in dieser Qualität machen würde.

deekey777
2013-06-02, 20:13:39
Nicht vergessen: arte ab 20:15. :biggrin:
"Zurück in die Gegenwart" ist einfach der Hammer.

Shaft
2013-06-02, 20:30:32
Sowas vergisst man doch nicht. :)

Fragman
2013-06-02, 20:37:01
bin grad erschrocken ueber den denoisefilter. kannte ja die bilder aus dem netz aber das live zu sehen, selbst im tv und 720p, ziemlich schlimm.

greeny
2013-06-02, 21:05:26
Nicht vergessen: arte ab 20:15. :biggrin:
"Zurück in die Gegenwart" ist einfach der Hammer.
*nick*
Definitiv der tollste von allen =)
"Das sind also die Straßen von San Francisco" ;)

deekey777
2013-06-02, 21:30:32
Was mich etwas stört, ist, dass am Anfang so getan wird, alsob die Enterprise noch nie im 20. Jahrhundert gewesen wäre.

Der Sandmann
2013-06-02, 22:24:34
Und im Anschluss Star Trek 5. Für mich leider er schlechteste Film aller teile. Aber die Romulanerbotschafterin ist Hot :)

Dr.Doom
2013-06-02, 22:27:08
Und im Anschluss Star Trek 5. Für mich leider er schlechteste Film aller teile. Aber die Romulanerbotschafterin ist Hot :)Hey, der Marshmelonen-Wortwitz reisst es raus. :freak:
EDIT: Gleich ists's soweit...

Der Sandmann
2013-06-02, 22:30:52
Hey, der Marshmelonen-Wortwitz reisst es raus. :freak:
EDIT: Gleich ists's soweit...

+1

Und da war er.

Shaft
2013-06-02, 22:47:04
Laut TV Today, Hörzu und TvSpielfilm kommt Morgen Star Trek 6 und anschließend Teil 8.

Und wenn ich mich nicht irre kommt zwischen der Nummer 6 und 8 eine 7?!?!

Also wo verbleit Treffen der Generationen, hallo?

greeny
2013-06-02, 22:52:08
Was mich etwas stört, ist, dass am Anfang so getan wird, alsob die Enterprise noch nie im 20. Jahrhundert gewesen wäre.
Na ja, zumindest nie mit nem klingonischen Schiff.
Was genau stört dich denn?
Kann mich so spontan auch nur an eine Folge erinnern...
> http://de.memory-alpha.org/wiki/Griff_in_die_Geschichte

Fusion_Power
2013-06-02, 23:00:36
Die Filme mal in HD zu sehen, macht schon was her, da kann man Arte echt für loben (hab ab und an mal rüber gezappt vom ORF, wo heute Transformers 3 lief, auch in HD ).
Star Trek Sieht so nochmal um einiges besser aus als ich es in Erinnerung hatte, vornehmlich unzählige Sat 17Kabel 1 Wiederholungen mit nerviger Werbung. :) Da freu ich mich wirklich schon auf ST 6+8.

IStt mal jemandem aufgefallen, dass das Klingonen Schiff im 4. Film innen ganz anders aussah im 3. Teil? :D Ich meine gelesen zu haben dass für den 3. Film erst die Romulander als Bösewichte angedacht waren, daher das saubere und weiße Inneleben des Klingonenschiffes). Hat man dann für den 4. Film zum Glück korrigiert. Klingonen kennen keine weiße Farbe, da bin ich mir fast sicher. XD

Crazy_Borg
2013-06-03, 00:07:30
Die Filme mal in HD zu sehen, macht schon was her, da kann man Arte echt für loben (hab ab und an mal rüber gezappt vom ORF, wo heute Transformers 3 lief, auch in HD ).
Star Trek Sieht so nochmal um einiges besser aus als ich es in Erinnerung hatte, vornehmlich unzählige Sat 17Kabel 1 Wiederholungen mit nerviger Werbung. :) Da freu ich mich wirklich schon auf ST 6+8.

IStt mal jemandem aufgefallen, dass das Klingonen Schiff im 4. Film innen ganz anders aussah im 3. Teil? :D Ich meine gelesen zu haben dass für den 3. Film erst die Romulander als Bösewichte angedacht waren, daher das saubere und weiße Inneleben des Klingonenschiffes). Hat man dann für den 4. Film zum Glück korrigiert. Klingonen kennen keine weiße Farbe, da bin ich mir fast sicher. XD

Klingonen? Sauber? Weiss??
Stimmt, im 3. Teil war die Decke viel zu hell. Teile der Brücke haben die Macher von irgendwo anders her recycelt, ganz sicher.
Die haben das Brückendesign für den 4. Teil aber auch deswegen ändern müssen weil Kruge's Brücke viel zu klein war um alle von der Enterprise Mannschaft da rein zu bekommen.

Und bei Star Trek 5 eben war die Brücke auch wieder komplett anders, obwohl der gleiche Schifftyp. Selbst die Gänge waren deutlich breiter.
Massig Geld für neue Decors bei Teil 5 haben aber dann bei den Weltraumszenen am Budget sparen, tztz. ;D

Trotzdem wird "Am Rande des Universums" bei jedem mal anschauen besser.
OK, die Geschichte ist Müll und die Effekte mau. Aber das Ensemble ist perfekt aufgelegt, die Musik dank Goldsmith sehr erhaben und der Witz der alten Serie vorhanden.
Und die romulanische Botschafterin ist wirklich heiss. :wink:

ST 5 is still a better movie than ST 11.

Fusion_Power
2013-06-03, 00:34:47
Trotzdem wird "Am Rande des Universums" bei jedem mal anschauen besser.
OK, die Geschichte ist Müll und die Effekte mau. Aber das Ensemble ist perfekt aufgelegt, die Musik dank Goldsmith sehr erhaben und der Witz der alten Serie vorhanden.
Und die romulanische Botschafterin ist wirklich heiss. :wink:

ST 5 is still a better movie than ST 11.
Teil 5 hat halt gute "Trek-Momente", genau wie Teil 9. Beide Filme sind sichern icht die Besten der Reihe aber es gibt auch da gute Szenen und trekige Stimmung. :)

Dicker Igel
2013-06-03, 00:37:00
ST 5 is still a better movie than ST 11.

Exactly =)

Fragman
2013-06-03, 01:21:18
na nu uebertreibt mal nicht.
der 5. ist ne katastrophe, gerade im direkten vergleich mit den anderen 4 teilen jetzt innerhalb einer woche (geschweige denn von teil6 morgen). der humor ist zum fremdschaemen, die oneliner der gesammten crew nicht zu ertragen und die abwesenheit der ansonsten richtig guten ilm effekte setzt dem ganzen noch die krone auf.
der film lebt nur von den 2 szenen am lagerfeuer, alles andere ist unterirdisch.
das ist praktisch der "leben und sterben" lassen unter den st filmen.

von dingen, wie der kurzen reise nach nimbus und natuerlich in die barriere rein obwohl genau das beim aktuellen st kritisiert wird, fang ich garnicht erst an.

Lyka
2013-06-03, 01:34:10
Ich mag Spocks Bruder :D

ich war immer versucht, wenn ich ne Heulsuse von Kunde am Telefon hatte, zu sagen: "Teile deinen Schmerz" :D

(btw. ich liebe den Anfang des Films)

7N7c5nf1c50

Langenscheiss
2013-06-03, 01:43:20
bin grad erschrocken ueber den denoisefilter. kannte ja die bilder aus dem netz aber das live zu sehen, selbst im tv und 720p, ziemlich schlimm.

Die HD-Versionen der ersten Filme hängen meilenweit hinter TNG Remastered und den neuen Filmen, insbesondere natürlich ST11. Da braucht man dringend ein neues Master.

Bei ST5 kommt aber hinzu, dass die Effekte von Bran Ferran (oder wie die hießen) und nicht von ILM erstellt wurden. Das sieht man leider sofort. Mag den Film auch nicht sonderlich, aber der Audiokommentar mit Familie Shatner auf der DVD ist mir irgendwie sympatisch. Gerade in der Turbolift-Schacht-Szene, wenn man auf die Deck-Nummern achtet ;)

Und zum Thema glaubhaftes Universum: Bin seit gestern komplett durch mit dem Bonusmaterial zu Season 3, und ich bin dankbar dafür, dass diesmal soviel über die Screenwriter gezeigt und gesagt wurde. Aus deren Aussagen wird ziemlich gut deutlich, wieso das Universum überhaupt als solches betrachtet wurde. Es wird nämlich teilweise von stundenlangen Meetings gesprochen, in denen sich die Autoren darüber stritten, wie eine bestimmte Technologie, die wohl nur in wenigen Folgen überhaupt zum Einsatz kommt, in StarTrek zu funktionieren hat :freak: .

crazyRaccoon
2013-06-03, 20:43:01
"'Menschenrechte' - schon alleine das Wort ist rassistisch!"
:biggrin:

Crazy_Borg
2013-06-03, 21:12:44
"'Menschenrechte' - schon alleine das Wort ist rassistisch!"
:biggrin:
Da hat sie nicht ganz unrecht.

Christopher Plummer gibt einen herrlichen Bösewicht ab.
"Mord rufen, und die Hunde des Krieges entfesseln!" ;D
Er hat sichtlich Spass an seiner Rolle.

Imerhin der Star Trek Teil mit dem grössten Starensemble:
Neben Plummer ist noch Iman, Kim Cattrall, David "da sind 4 Lichter!" Warner, Kurtwood Smith, Christian Slater und Rene Auberjonois mit von der Partie. Letzterer ist leider heute nur kurz zu sehen, den Director's Cut gibts anscheinend nicht in HD. :mad:

Freue mich schon nachher auf die Borg Queen in HD...

Fusion_Power
2013-06-03, 22:50:10
Kam überhaupt schon mal ein Directors Cut von nem ST Film im deutschen TV? Kann mich an keinen erinnern, hab aber alle Schnittberichte gelesen, gerad bei Teil 6 gäbe es da noch einige interessante und aufschlussreiche Szenen.
http://www.schnittberichte.com/schnittbericht.php?ID=2466

Dicker Igel
2013-06-03, 22:56:33
Ich mag Spocks Bruder :D

+1

Daher mag ich auch den Film :D Der Typ alleine owned Teil 11 :freak:

Crazy_Borg
2013-06-03, 23:49:59
Kam überhaupt schon mal ein Directors Cut von nem ST Film im deutschen TV? Kann mich an keinen erinnern, hab aber alle Schnittberichte gelesen, gerad bei Teil 6 gäbe es da noch einige interessante und aufschlussreiche Szenen.
http://www.schnittberichte.com/schnittbericht.php?ID=2466
Meines Wissens nach nicht. Gibt es aber auch nicht auf BluRay, sondern nur auf DVD. Sehr schade.

Fusion_Power
2013-06-04, 15:55:05
Hab was gefunden im Web, eine neue Fanserie über die Classic Crew der TOS Zeit, sehr nett gemacht:
http://trekmovie.com/2013/05/30/fan-production-star-trek-continues-releases-first-episode/
Ist ähnlich wie "Phase II" aber noch nen Tick besser finde ich, fast wie eine Folge von damals, inclussive 4:3 Format. :D
In der Folge da gibt es auch einige bekannte Gesichter, "Sulu" zum Beispiel kennt man aus Mythbusters und der Cowboy am Anfang ist Doug Drexler, der für viele Raumschiffe aus den Star Trek Serien verantworklich war, von ihm stammt z.B. auch die neue Galactica. Die Computerstimme stammt zudem von Marina Sirtis (Counselor Troy).

Rancor
2013-06-04, 16:00:07
Star Trek 8 ist imho der beste Film. Ich finde den einfach nur geil und in HD noch besser ;)

MartinB
2013-06-04, 20:31:25
Hab was gefunden im Web, eine neue Fanserie über die Classic Crew der TOS Zeit, sehr nett gemacht:
http://trekmovie.com/2013/05/30/fan-production-star-trek-continues-releases-first-episode/
Ist ähnlich wie "Phase II" aber noch nen Tick besser finde ich, fast wie eine Folge von damals, inclussive 4:3 Format. :D
In der Folge da gibt es auch einige bekannte Gesichter, "Sulu" zum Beispiel kennt man aus Mythbusters und der Cowboy am Anfang ist Doug Drexler, der für viele Raumschiffe aus den Star Trek Serien verantworklich war, von ihm stammt z.B. auch die neue Galactica. Die Computerstimme stammt zudem von Marina Sirtis (Counselor Troy).


Jamie Bamber (Lee Adama aus BSG) ist auch dabei, als Red Shirt :biggrin:

Dicker Igel
2013-06-04, 21:24:02
Ui ^^

http://i.imagebanana.com/img/sqldr4cw/2.jpg

Langenscheiss
2013-06-05, 01:12:51
Meines Wissens nach nicht. Gibt es aber auch nicht auf BluRay, sondern nur auf DVD. Sehr schade.

Im Fall von 6 schade, dass es die Szenen nicht in HD auf Blu gibt, aber über deren Beitrag zum Film bin ich geteilter Meinung. Ganz interessant ist noch der Colonel West Plot (von wegen Klingone ;) ), aber die Flashbacks in der Szene mit der Gedankenverschmelzung zwischen Valeris und Spock nerven einfach nur und zerstören irgendwo die Atmosphäre der Szene (die ja laut Regisseur Nick Meyer durchaus auch erotisch zu verstehen war, so eine Art vulkanischer Gedanken-Sex). Auch die zusätzlichen Szenen mit Scotty, Valeris und Spock kann man sich mMn sparen. Für eine potentielle zukünftige Veröffentlichung würde ich mir deshalb beide Versionen, am besten mit seamless branching, wünschen.

Fusion_Power
2013-06-05, 21:41:31
Um noch ein bissl Geek-Wissen rauszuhauen, die Rolle/Charakter der "Valeris" in ST6 war ursprünglich für die bekannte Vulkanierin Saavik vorgesehen, macht ja auch Sinn und wäre dann sicher ne noch überraschendere Wendung gewesen mit diesem bekannten Charakter. Wäre auch cool gewesen, wenn er immer von Kirstie Alley gespielt worden wäre. Ich war nie Fan von wechselnden Darstellern für ein und dieselbe Rolle.

Dicker Igel
2013-06-06, 12:19:48
Gestern hab ich DS9 abgeschlossen. Insgesamt fande ich es sehr nice. Klar ist es eine Art Seifenoper im Weltraum mit einer Menge Religion. Aber der Stil hat mir gefallen, es war nicht allzu kitschig. Es gab Höhen und Tiefen aber das Gesamtbild hinterließ hier einen guten Eindruck. Dass man Siskos Schicksal verschieden werten kann, ist imo clever gelöst. Es befriedigt quasi religiöse, sowie auch agnostische/atheistische Zuschauer. Man kann es sehen wie man möchte, das finde ich gut. Der letzten Staffel hat man den Verlust von Dex angemerkt, aber der Ersatz war nicht so schlecht, wie ich es erst dachte. Trotzdem hätte ich zum Schluß lieber die alte Dex mit Worf gesehen, wie sie zusammen nach Qo'noS aufbrechen, als die "neue Liebe" ^^

Wenn ich mir DS9 und VOY im Nachhinein betrachte, bin ich nicht mehr so sehr davon überzeugt, dass dieses Universum keine Fortsetzung mehr geboten hätte. Eine völlig neue Crew hätte in dieser Welt noch genug erleben können - schade drum.

Iceman346
2013-06-06, 12:40:48
DS9 habe ich mir vor einigen Jahren mal komplett angeschaut, imo eine Serie mit vielen Höhen und Tiefen, die meisten Bajor Religionsfolgen gingen mir eher auf die Nerven, aber die Folgen welche Unterdrückung, Kriegsverbrechen und ähnliches aufarbeiteten fand ich oftmals richtig klasse. Dazu die erste Star Trek Serie mit längeren Storyarcs was mir auch gefällt.

TNG hat die herausragenderen Einzelfolgen imo, aber auch da gibt es einiges an Füller. Durch die reine Anlage (Raumschiff vs. Raumstation) empfinde ich TNG aber bereits als interessanter. Dazu ist für mich Picard einfach der beste Captain auch weil Patrick Stewart einfach ein toller Schauspieler ist.

Mit Voyager bin ich nicht wirklich warm geworden, hatte mir irgendwann mal vorgenommen sämtliche Star Trek Serien komplett zu schauen und das habe ich, mit Ausnahme Voyager, auch in die Tat umgesetzt. Bei Voyager empfinde ich, mit einer Ausnahme, wirklich sämtliche Hauptcharaktere als langweilig oder uninteressant. Lediglich Seven of Nine ist ein wirklich interessanter Charakter was nicht nur daran liegt das Jeri Ryan dauernd im hautengen Catsuit rumläuft. Janeway ist der blasseste Star Trek Captain überhaupt, Paris unglaublich langweilig, Mr. Tattoo, dessen Namen ich vergessen hab, nervt ebenfalls mit der Spiritualismus-Schiene und Tuvok könnte man auch gegen ein Stück Bordwand austauschen, wäre nicht uninteressanter.

Enterprise hat imo ähnliche Probleme, da bleiben auch viele der kleineren Charaktere der Brückencrew sehr blass. Aber zumindestens Archer, T'Pol und Trip sind stark und auch Reed und der Doktor haben wirklich gute Momente.

Trotzdem würde ich vieles dafür geben wieder eine Star Trek Serie in klassischer Machart zu bekommen. Leider sind aktuelle Sci-Fi Serien, wahrscheinlich auch aus Kostengründen, ja quasi durchweg "Near Future".

Dicker Igel
2013-06-06, 14:06:26
Voyager ist wirklich Geschmackssache. Mir gefallen da auch erst die späteren Folgen, wo halt Seven hinzukam. Vorher war es mir zu langweilig. Voyager ist imo zu langatmig, da wären weniger Staffeln und ein "ausführlicheres" Ende besser gewesen.

Deinorius
2013-06-06, 14:29:00
Und was ist mit dem Doc der Voyager? Sowohl er als auch Seven of Nine sind beide die besten Charaktere der Serie. IMO sind die besten Folgen der Serie mit dem Doc in der Kernrolle (teilweise in Kooperation mit Seven).

Sven77
2013-06-06, 14:33:45
Und was ist mit dem Doc der Voyager? Sowohl er als auch Seven of Nine sind beide die besten Charaktere der Serie. IMO sind die besten Folgen der Serie mit dem Doc in der Kernrolle (teilweise in Kooperation mit Seven).

jup, der Doctor ist einfach geil.. eigentlich mein Lieblings-Character der neueren Serien

http://24.media.tumblr.com/tumblr_m7bhd1TD4j1qfrk53o1_500.gif

Iceman346
2013-06-06, 14:34:59
Jo an den Doc hab ich nicht gedacht. Der gefällt mir als Charakter auch, ist eben anfangs eher begrenzt mobil. Der Rest ist halt leider Totalausfall.

Dicker Igel
2013-06-06, 14:38:35
Selbst Neelix hatte man weiterentwickelt, aber die Doc/Seven-Episoden waren schon die besten :D Den Doc aus ENT fande ich aber auch gut, ohne dem wäre es zu öde gewesen.

Sven77
2013-06-06, 14:39:56
Jo an den Doc hab ich nicht gedacht. Der gefällt mir als Charakter auch, ist eben anfangs eher begrenzt mobil. Der Rest ist halt leider Totalausfall.

Totalausfall? Finde ich persönlich nicht.. im Gegensatz zu der TNG-Crew sind die meisten nicht so eindimensional.

Iceman346
2013-06-06, 15:00:29
Totalausfall? Finde ich persönlich nicht.. im Gegensatz zu der TNG-Crew sind die meisten nicht so eindimensional.

TNG ist eben mehr eine Abfolge von Einzelepisoden mit relativ feststehenden Charakteren und ohne allzu umfangreiche Charakterentwicklung. Trotzdem empfinde ich die Hauptcharaktere aus TNG fast durchweg als interessanter aufgebaut, mit Ausnahme eventuell Beverly Crusher (in relativ gewöhnlicher "Mutter für die Crew" Rolle) und Deanna Troi (Deren Dialoge wohl zu 70% mit "I sense something" anfingen).

PHuV
2013-06-06, 15:01:04
Wenn ich mir DS9 und VOY im Nachhinein betrachte, bin ich nicht mehr so sehr davon überzeugt, dass dieses Universum keine Fortsetzung mehr geboten hätte. Eine völlig neue Crew hätte in dieser Welt noch genug erleben können - schade drum.

Das schwierige an einer neuen Serien wird die Zukunftsperspektive, sprich was für Technik wird verwendet, sein.

TOS hatte Transporter, mobile Communikatoren, aus denen die Handys hervorgingen, oder die fantastischen Datenträger wie Disketten, von dem per Sprache zu steuernden Computer mal ganz zu schweigen. Tarnvorrichtung, Tricorder oder medizinische Einrichtung
TNG hatte Holodeck, Visor, Data als Androiden, Replikatoren, vernetzte Wesen wie die Borg, empathischen Counselor, und sogar eine bessere Tarnvorrichtung :eek:, Operationen mit Holoscan, Nanobots, Reperaturroboter wie die Exocomps, mehrfach auftauchendes Thema von KI und Bewußtsein in verschiedenen Formen, diese Cyberbrillen von Ep.5.6 Gefährliche Spielsucht, welche direkt mit dem Lustzentrum im Gehirn arbeiten, Touchpadkonsolen, Pads als Buchersatz...
DS9 hatte Raumstation, Wurmloch, künstlich geschaffene Krieger wie die Jem'Hadar mit Ketracel-White, gentechnisch verbesserte Menschen (Doc Bashir), neue Waffen (wie die, die durch Wände feuern konnte), Formwandler, endlich auch die Verwendung der Tarnvorrichtung.
Bei VOY wird es schon schwierig, da habe wir aber noch MHN, parametallische Panzerung des Delta Flyer, Spezies 8472 aus der anderen Dimension, Implantate.
Bei ENT gabs noch weniger neues, bis auf diese seltsame Xindi-Superwaffe für die Erde, und intelligente Wesen unter Wasser.

Eine neue Serie müßte wieder neue Perspektiven bieten, die sich eben wieder von den bisherigen Serien unterscheiden, und die Zuschauer wie Technikfreaks oder Nerds gleichermaßen anspricht, oder Wissenschaftler als neue Herausforderung fasziniert. So blöde wie es klingt, aber es wird an vielen technischen Dingen heute geforscht oder haben es wirklich in unseren Alltag geschafft, weil ein Fernsehserie es als Fantasie vorgelebt hat.

Was bei TNG und VOY beispielsweise als Vision immer wieder toll hervorsticht, wie gehen wir mit neuen Intelligenzen um, gerade künstlich vom Mensch geschaffenen. Haben sie Rechte, auch Menschenrechte? Dürfen sie ihre Kooperation verweigern, weil es gegen ihre Programmierung geht, oder es sogar um ihre eigenen Existenz, siehe die wunderbare Exocomps-Folge? Wer definiert und gibt diese Rechte, wer garantiert sie? Auch immer wieder schön die moralischen Dilemmas mit der obersten Direktive, andere Kulturen mit anderen Ansichten von Ethik, Moral oder Recht (z.B. VOY Staffel 7 Ep 13 Reue).

Um hier eine gute Serie hinzubekommen, die ganz das wieder anders und moderner aufrollten kann, müßten sich schon ein paar sehr begabte Köpfe hinsetzen.

Ung
2013-06-06, 15:23:07
Man hat jetzt im 25. Jahrhundert den (bis dahin perfektionierten) Quantum-Slipstream/Transwarp Drive... das eröffnet neue Möglichkeiten. Cool wäre eine neue 5 Jahres Mission. Man könnte z.B. eine Crew samt Schiff in die magellanische Wolke entsenden um diese zu erforschen. ;D

Iceman346
2013-06-06, 15:31:52
Was bei TNG und VOY beispielsweise als Vision immer wieder toll hervorsticht, wie gehen wir mit neuen Intelligenzen um, gerade künstlich vom Mensch geschaffenen. Haben sie Rechte, auch Menschenrechte? Dürfen sie ihre Kooperation verweigern, weil es gegen ihre Programmierung geht, oder es sogar um ihre eigenen Existenz, siehe die wunderbare Exocomps-Folge? Wer definiert und gibt diese Rechte, wer garantiert sie?

Noch besser fand ich da "The Measure Of A Man (http://en.memory-alpha.org/wiki/The_Measure_Of_A_Man_(episode))". Eine der besten, wenn nicht gar die beste TNG Folge imo. Und dafür brauchte man 3 Sets, ein paar gute Schauspieler und ein paar kluge Köpfe die sich Gedanken über Sci-Fi machen.

Und genau soetwas ist es was ich von Star Trek haben möchte. Moralische Dilemmas, starke Charaktere und das weiterdenken aktueller Technologien. Leider gibt es das im 2009er Star Trek garnicht mehr :( (Into Darkness wird erst von DVD geguckt)

Dicker Igel
2013-06-06, 15:31:59
Um hier eine gute Serie hinzubekommen, die ganz das wieder anders und moderner aufrollten kann, müßten sich schon ein paar sehr begabte Köpfe hinsetzen.

Auf jeden Fall. Wobei ich aber eher DS9 und VOY als Vorspiel sehen würde. ENT spielt ja in einer ganz anderen Liga. DS9 hinterließ da eine ganz interessante Perspektive, man hätte vieles in eine neue Serie einbauen können. Wechselbälger als Verbündete, verschiedene Jem'Hadar Kasten wären mit der Zeit möglich, einerseits verbündet(mit den Klingonen sicherlich sehr interessant), andererseits als Marodeure(auch da sind die Klingonen interessant). Auch die Erfahrung und Technik, welche die Voyager aus dem Delta-Quadranten mitbrachte, könnte man einbauen. Man braucht nicht unbedingt neue Spezies usw, da gibt es mMn genug Grundlagen, auf die man aufbauen könnte. Zumal man mit Spezies 8472 und den Borg noch zwei interessante Feindbilder hätte, wenn man es geschickt einfädelt. Man könnte Action und "Entdeckungen" bieten, aber auch frische Charaktere schaffen, welche mit der Zeit Tiefgang bekommen. Verpackt in einem episodenübergreifenden Story-Konzept, wäre das mMn nicht so verkehrt gewesen.

Crazy_Borg
2013-06-06, 21:19:07
Noch besser fand ich da "The Measure Of A Man (http://en.memory-alpha.org/wiki/The_Measure_Of_A_Man_(episode))". Eine der besten, wenn nicht gar die beste TNG Folge imo. Und dafür brauchte man 3 Sets, ein paar gute Schauspieler und ein paar kluge Köpfe die sich Gedanken über Sci-Fi machen.

Und genau soetwas ist es was ich von Star Trek haben möchte. Moralische Dilemmas, starke Charaktere und das weiterdenken aktueller Technologien. Leider gibt es das im 2009er Star Trek garnicht mehr :( (Into Darkness wird erst von DVD geguckt)

Da stimme ich zu.
Viele der besseren Star Trek Episoden sind die, in denen "gespart" wird. Von den Clipshows (TNG 2x22: shades of gray...) mal abgesehen.

Meine Lieblingsepisode aus Enterprise ist immer noch "Shuttlepod One".
2 Leute, ein Raum, eine aussichtslose Situation. Grandios.
Enterprise wurde leider zu früh eingestellt. Die 4. Staffel war gerade dabei wieder richtig gut zu werden inkl. dem coolsten Episodenintro aller Zeiten (http://www.youtube.com/watch?v=qXw6hC7hxBA), von dem grottenschlechten Finale mal abgesehen.
Das fand ich immer ein Makel von DS9 und VOY, da waren die Budget (zu) hoch, ich hatte das Gefühl meist musste auf Teufel komm raus Geld für Effekte verballert werden, ich jedenfalls kann mich an kaum eine Sparepisode erinnern.

Fragman
2013-06-06, 21:31:08
ent wurde leider viel zu spaet eingestellt.
ich glaub man haette eine chance auf fortsetzung das eigentlichen universums gehabt wenn man ent nicht wirklich haette bis zum letzten dahinsiechen lassen. die quoten waren ja nichtmal mehr im keller sondern im indianerfrieddhof vom keller vergraben am schluss.
fand ich damals schon eine schande die serie weiterlaufen zu lassen ohne das sich die produzenten geschaemt haben (vor allem wenn man die meist duemmlichen story bedenkt). die 4 staffel kam mind 3 staffeln zu spaet, da hats schon keiner mehr geschaut. was das mit der 4. staffel sollte hab ich eh nicht verstanden, die serie war am ende und da faengt man dann endlich an trek zu zeigen. als zuschauer kam ich mir schon ziemlich verarscht vor, gut das die produzenten dann endlich gehen mussten. aber egal, hab mich darueber schon genug aufgeregt und musste damals oft mit "ach das wird schon noch" argumenten kaempfen. dieselben heulen heute ueber die abrams filme, nagut, jeder bekommt das was er verdient. ;)

Langenscheiss
2013-06-06, 22:52:42
ent wurde leider viel zu spaet eingestellt.
ich glaub man haette eine chance auf fortsetzung das eigentlichen universums gehabt wenn man ent nicht wirklich haette bis zum letzten dahinsiechen lassen. die quoten waren ja nichtmal mehr im keller sondern im indianerfrieddhof vom keller vergraben am schluss.
fand ich damals schon eine schande die serie weiterlaufen zu lassen ohne das sich die produzenten geschaemt haben (vor allem wenn man die meist duemmlichen story bedenkt). die 4 staffel kam mind 3 staffeln zu spaet, da hats schon keiner mehr geschaut. was das mit der 4. staffel sollte hab ich eh nicht verstanden, die serie war am ende und da faengt man dann endlich an trek zu zeigen. als zuschauer kam ich mir schon ziemlich verarscht vor, gut das die produzenten dann endlich gehen mussten. aber egal, hab mich darueber schon genug aufgeregt und musste damals oft mit "ach das wird schon noch" argumenten kaempfen. dieselben heulen heute ueber die abrams filme, nagut, jeder bekommt das was er verdient. ;)

Die Produzenten waren daran längst nicht alleine schuld. UPN hat die Macher zu vielen Sachen gezwungen, mit denen diese nicht einverstanden waren.

Aber was anderes: Hat von euch jemand noch "Fade in" von Michael Piller gelesen? Ich bin grad dabei. Geht um die Entstehungsgeschichte von StarTrek 9. Ist für einen Trekfan schon interessant, aber große Enthüllungen über Paramount sollte man nicht erwarten. Allerdings ist gut zu erkennen, was der Film hätte werden können. Das Buch kann man mit etwas Geschick umsonst und legal als pdf googeln, allerdings solls das wohl doch noch irgendwann in einer gebundenen Ausgabe geben.

Iceman346
2013-06-06, 23:10:49
Ich hab Enterprise als es aktuell war nie gesehen, erst später nachgeholt. Die ersten 3 Staffeln waren teilweise wirklich nervig, sämtliche Storyarcs um die Zeitreisethematik waren ziemlich unterirdisch aber zwischendurch gab es immer wieder ganz gute Folgen.

Die 4. Staffel war richtig gut, da war die Zeitreisethematik endlich beendet und so konnte man sich auf bessere Geschichten konzentrieren. Schade das das nicht von Anfang an so ging.

Fusion_Power
2013-06-07, 00:49:38
Da stimme ich zu.
Viele der besseren Star Trek Episoden sind die, in denen "gespart" wird. Von den Clipshows (TNG 2x22: shades of gray...) mal abgesehen.

Meine Lieblingsepisode aus Enterprise ist immer noch "Shuttlepod One".
2 Leute, ein Raum, eine aussichtslose Situation. Grandios.
Enterprise wurde leider zu früh eingestellt. Die 4. Staffel war gerade dabei wieder richtig gut zu werden inkl. dem coolsten Episodenintro aller Zeiten (http://www.youtube.com/watch?v=qXw6hC7hxBA), von dem grottenschlechten Finale mal abgesehen.
Das fand ich immer ein Makel von DS9 und VOY, da waren die Budget (zu) hoch, ich hatte das Gefühl meist musste auf Teufel komm raus Geld für Effekte verballert werden, ich jedenfalls kann mich an kaum eine Sparepisode erinnern.
Jede Serie hatte herausragende Episoden, wobei ich von TNG sehr viele in Erinnerung habe. Die Anderen Serien hatten natürlich auch ihre Highlights, auch jenseits von Action und rumgeballer. :)
War es in ENT oder Voyager, wo die Crew heimlich von ner Art Echsenrasse beobachtet wird, wo die Alien Forscher dann herausfinden, dass sie wohl genetisch mit den Menschen verwandt sind, das dann aber ein riesen Skandal auf ihrem Planeten wäre. Es kommt dann sogar zu nem Schauprozess, wo der Forscher seine Thesen wiederlegen muss, sonst stirbt die Crew. Wirklich ne Folge die mir in Erinnerung blieb. Gab so einige der Machart von "The Measure Of A Man"

Deinorius
2013-06-07, 02:58:43
Das war bei VOY. Wie ich mich an diese Folge erinnern kann! Dinosaurier, genauer Parasaurolophidae, haben sich zu Warp-fähigen Lebewesen entwickelt, die Erde verlassen und in den 65 Millionen Jahren ist verdammt viel geschehen. Klasse! :D

Langenscheiss
2013-06-07, 20:34:50
Eine tolle Doktor-Folge war mMn auch "Latent Image". In gewisser Weise geht es hier auch um die Rechte von Hologrammen, aber allgemein geht es im Kern wieder um neue Welten mit neuen Möglichkeiten, also wahre Science-Fiction. Und da man als Zuschauer anfangs im Dunkeln tappt, ist die Folge auch noch spannend!

Sven77
2013-06-07, 20:41:20
Eine tolle Doktor-Folge war mMn auch "Latent Image". In gewisser Weise geht es hier auch um die Rechte von Hologrammen, aber allgemein geht es im Kern wieder um neue Welten mit neuen Möglichkeiten, also wahre Science-Fiction. Und da man als Zuschauer anfangs im Dunkeln tappt, ist die Folge auch noch spannend!

Jap, die war klasse. Erinnerte mich auch stark an einer meiner Lieblings TNG Folgen (Clues)

Dicker Igel
2013-06-07, 20:54:50
ENT ist wohl auch Geschmackssache, obwohl ich sagen muss, dass ich nach dem kompletten sichten von DS9 diese Wertung (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=9772950&postcount=528) ändern muss. DS9 schnappt sich den 2. Platz.

Fragman
2013-06-07, 21:19:48
die voy dino episode war fail, ich glaub darueber muessen wir nicht streiten, oder?

der doktor war der beste char, schlicht deshalb weil er der einzige ist der sich entwickelt. alle anderen stehen still, besonders janeway oder tuvok. neelix vielleicht noch, aber das ist auch mehr placebo. insgesammt aber typisches tng trek das den zuschauer nicht so richtig an die chars heranlaesst, dafuer sind sie nicht menschlich genug, einfach zu idealisiert (und nein, "mama" janeway zaehlt nicht, das nervt nur ;) ).

Deinorius
2013-06-07, 21:47:29
die voy dino episode war fail


Weil?

Fragman
2013-06-07, 21:56:22
Weil?

mal von der schwachsinnigen idee abgesehen triefte die folge vor moral. LEIDER wurde die moral der foerderation mal wieder an stelle eins gestellt, damit war auch klar wer der boese ist und wer der eigentliche moralische sieger.
deshalb musste die folge auch so enden wie von anfang an vorherzusehen. der zuschauer suhlt sich in der eigenen, ueberlegenen moral und kann mit dem zeigefinger auf den moralischen verlierer zeigen mit dem wissen das eines tages doch alles in ordnung kommt.

Langenscheiss
2013-06-07, 22:21:41
mal von der schwachsinnigen idee abgesehen triefte die folge vor moral. LEIDER wurde die moral der foerderation mal wieder an stelle eins gestellt, damit war auch klar wer der boese ist und wer der eigentliche moralische sieger.
deshalb musste die folge auch so enden wie von anfang an vorherzusehen. der zuschauer suhlt sich in der eigenen, ueberlegenen moral und kann mit dem zeigefinger auf den moralischen verlierer zeigen mit dem wissen das eines tages doch alles in ordnung kommt.

Wenn du gewollte Ignoranz und Angst vor neuen "Wahrheiten" als erstrebenswerter erachtest, dann kannst du StarTrek bis ENT gleich komplett abschreiben. Dass Thema, was in der Folge aufgegriffen wurde, ist ein alter Hut, ja, aber deswegen kann man trotzdem der gleichen Meinung sein wie die Autoren, ohne sich gleich als erhaben zu fühlen.
Für mich war die Folge jetzt auch kein Highlight, aber wenn du nicht drüber streiten willst, lass doch zumindest die anderen.

Und für mich gibt es noch mehr Gründe, warum ich den Doktor mag, als seine CharakterENTWICKLUNG. Hier wurde ja schon irgendwo mal richtig gepostet, dass in StarTrek nicht immer nur um die Entwicklung der Charaktere ging, sondern schlicht um die Art/Persönlichkeit/Meinung/Zustand etc., den sie, vielleicht von Anfang an, repräsentieren. Der Doktor hatte für mich einfach am meisten "Science Fiction", und war gleichzeitig ein humorvoller Charakter, aber das brauchte keinen epischen Handlungsbogen über mehrere Staffeln a la x-beliebige moderne Serie. Die genannte Folge "Latent Image" kann z.B. fast unabhängig von jeglicher Charakterentwicklung gesehen werden, sondern einfach als Erkundung von "unbekannten Welten", in der der Doktor eben genau diese Möglichkeit des Erkundens bietet.

Und ja, das war TNG-Trek, aber das machte es nicht unbedingt schlechter sondern höchstens weniger zeitgemäß für eine Serie anno 1999. Für den, der jede Emotion der Charaktere mitfühlen möchte, gab und gibt es genug Seifenopern, und mit DS9 ja auch einen, mMn guten, StarTrek-Vertreter.

Deinorius
2013-06-07, 22:40:32
mal von der schwachsinnigen idee abgesehen triefte die folge vor moral. LEIDER wurde die moral der foerderation mal wieder an stelle eins gestellt, damit war auch klar wer der boese ist und wer der eigentliche moralische sieger.


Schwachsinnige Idee? Wieso? Natürlich könnte man sich darüber brüskieren, dass das einfach unmöglich wäre, sonst hätten wir ja irgendwelche Spuren so einer Zivilisation finden müssen. Aber wenn du soweit gehst und so penibel kritisierst, dann kannst du, wie von Langenscheiss schon treffend geschrieben, Star Trek völlig wegwerfen. Ich fand es interessant, dass und wie sie diese ältere Idee (z.B. im Hinblick auf Atlantis) aufgenommen und verwertet haben. Aber wenn dir es nicht passt, auch ok.
Und was du jetzt mit der Moral der Föderation genau willst, verstehe ich ehrlich gesagt nicht.

Langenscheiss
2013-06-07, 23:03:32
Und was du jetzt mit der Moral der Föderation genau willst, verstehe ich ehrlich gesagt nicht.

Naja, worum es hier glaube ich geht, ist die Tatsache, dass die Regierung der Dinosaurier-Nachkommen mit aller Macht versuchen, die "Herkunft aus der Ferne" als gefährliche subversive Theorie abzutun, und die Menschen mit den wenigen, die anderer Meinung sind, dagegen vorgehen wollen, mit negativem Ausgang für letztere. In diesem Moment soll man als Zuschauer mit der Minderheit sympathisieren, allerdings ist das ein zuweilen etwas plumpes und relativ altes Stilmittel (da gibt es bestimmt auch einen lateinischen Fachausdruck für, den ich nicht kenne). Daran kann man sich stören, aber das ist in gewisserweise halt StarTrek gewesen, und relevant ist das Thema immer.

PHuV
2013-06-07, 23:14:38
neelix vielleicht noch, aber das ist auch mehr placebo.
Was für viele bei TNG Wesley war, war bei mir eindeutig Neelix. Der ging mir ja so was von auf die Nüsse. :mad: Auf diesen Charakter hätte man IMHO wirklich verzichten können. Besonders die gekünstelten Reibereien mit Tuvok. Tuvok war cool, der hätten einen deutlich besseren Konterpart benötigt.

Fragman
2013-06-07, 23:22:19
die dinos sind von der erde gekommen, schoen, nehmen wir das mal so hin. aber das vergessen die wieder einfach so? die fliegen mit raumschiffen ans andere ende der galaxie und vergessen wo sie her kommen? also bitte. und ja, mir ist bewusst das dinos=kriche, aber so mit dem holzhammer zu kommen is billig.

das hochalten der moral der foerderation als ultima die fuer alle zu gelten hat war zum zeitpunkt einfach nicht mehr zu ertragen. ds9 hat gezeigt das es nicht so einfach ist, aber voy dreht mal eben die uhr zurueck und sonnt sich in der eigenen ueberlegenheit. das man damit eigentlich die intoleranz an sich feiert wird ignoriert. das problem zieht sich uebrigens durch die ganze serie. wir, die foerderation, wissen was richtig ist, wir halten die moral hoch, auch wenn andere es nicht mehr tun. seit tng ausgelutscht, aber da man bei voy kein konzept hatte, musste man eben tng recyclen. und DAS kam in dieser folge sehr deutlich raus. ich kritisiere nicht das thema ansich, nur immer wieder dasgleiche zeigen mit anderen figuren, funktioniert eben nicht.

Dicker Igel
2013-06-08, 00:23:48
Auf diesen Charakter hätte man IMHO wirklich verzichten können. Besonders die gekünstelten Reibereien mit Tuvok. Tuvok war cool, der hätten einen deutlich besseren Konterpart benötigt.

Och, gen Ende fande ich ihn schon erträglich. Mir ging eher Kes auf die Ketten und teilweise auch der unbeholfene Fähnrich Harry, mal abgesehen von der diplomatischen Mama Janeway :D Der Doc und Seven hats aber rausgerissen.

Fusion_Power
2013-06-08, 00:39:19
Och, gen Ende fande ich ihn schon erträglich. Mir ging eher Kes auf die Ketten und teilweise auch der unbeholfene Fähnrich Harry, mal abgesehen von der diplomatischen Mama Janeway :D Der Doc und Seven hats aber rausgerissen.
Bei Fähnrich Kim hat mich eigentlich immer nur das "Fähnrich" gestört, in SIEBEN Jahren auf der Voyager ist der nicht einmal befördert worden?!?! :freak: Steile Karriere würd ich mal sagen.
Neelix ging, er hatte gute und schlechte Momente, nach dem Weggang von Kes wurde es zudem etwas besser.
bei TNG hat mich Wesley übrigens nie gestört, ich weiß bis heute nicht, was alle gegen den hatten. Eventuell kam der im Original vllt. nerviger rüber als in der deutschen Syncho, wer weiß. Aber er war damals ungefähr in meinem Alter und ehrlich gesagt war ich schon etwas neidisch, dass er auf der Enterprise dienen durfte und ich nicht. ;) Und das ging sicher vielen so, auch wenns keiner zugeben will.

Deinorius
2013-06-08, 01:15:25
die dinos sind von der erde gekommen, schoen, nehmen wir das mal so hin. aber das vergessen die wieder einfach so? die fliegen mit raumschiffen ans andere ende der galaxie und vergessen wo sie her kommen? also bitte. und ja, mir ist bewusst das dinos=kriche, aber so mit dem holzhammer zu kommen is billig.


Das ist nunmal der Punkt von Science Fiction. "Nehmen wir mal an..."
Die haben über 65 Millionen Jahre Entwicklung hinter sich. Mich selber stört natürlich wiederum, dass die in dieser ganzen Zeit nicht irgendwie aufgestiegen sind, oder ähnliches. Aber hey, ist das so sicher? Das ist Star Trek und nicht Stargate oder Babylon 5. Da müssen Leute nicht zwangsweise aufsteigen.
Wenn das wegfällt und man schafft es Millionen Jahre lang zu überleben, gibt es zumindest zwei Möglichkeiten. Entweder man schafft gewissermaßen die Erleuchtung und lebt im immerwährenden Frieden. OK, das könnte nach einer Zeit so langweilig werden, dass die sich selber abmurksen. :freak:
Bei der anderen Methode entwickeln sie sich normal weiter, jedoch mit einer Begrenzung. Der Lebenserwartung und damit auch dem Gedächtnis. Durch Krankheiten, Kriege, Katastrophen, oder was auch immer, kann es passieren, dass sie wieder zurückgeworfen werden. Dabei verlieren sie Wissen, dass vorher normal war. In mehreren Millionen von Jahren kann eine Menge passieren.

Dein Einwurf der Moral verwirrt mich weiterhin. Ich muss mir wohl die Folge genauer ansehen. Dass sie die Wahrheit repräsentieren, ist doch nur logisch. Dass die Regentin das Gegenteil tut, um ihre Gesellschaft zu schützen, mag aus ihrer Sicht logisch gewesen sein. Wenn sie für Neues lange Zeit benötigen, wie z.B. 1000 Jahre für Transwarp, sollte das einen dann nicht verwundern.

Bei Fähnrich Kim hat mich eigentlich immer nur das "Fähnrich" gestört, in SIEBEN Jahren auf der Voyager ist der nicht einmal befördert worden?!?! :freak: Steile Karriere würd ich mal sagen.


Ja, er hat hin und wieder das Kommando bekommen, meistens hatte er in der Nachtschicht das Kommando. Paris wurde befördert, degradiert und wieder befördert (IIRC), aber Kim bleibt Fähnrich bis zum bitteren Ende. ;D

Bei Fähnrich Kim hat mich eigentlich immer nur das "Fähnrich" gestört, in SIEBEN Jahren auf der Voyager ist der nicht einmal befördert worden?!?! :freak: Steile Karriere würd ich mal sagen.
bei TNG hat mich Wesley übrigens nie gestört, ich weiß bis heute nicht, was alle gegen den hatten.


Da sind die Leute unterschiedlicher Meinung. :biggrin:

http://scifimafia.com/wp-content/uploads/2010/09/bigbangtheory-sheldon-vs-wheaton-WIDE.jpg

Dicker Igel
2013-06-08, 01:38:16
In Eureka hat er ja auch nicht gerade geglänzt(Rolle) :D

Kim hatte imo auch keine Beförderung verdient, weil er nur in der Zukunft richtige Ambition zeigte.

Langenscheiss
2013-06-08, 02:11:31
bei TNG hat mich Wesley übrigens nie gestört, ich weiß bis heute nicht, was alle gegen den hatten. Eventuell kam der im Original vllt. nerviger rüber als in der deutschen Syncho, wer weiß. Aber er war damals ungefähr in meinem Alter und ehrlich gesagt war ich schon etwas neidisch, dass er auf der Enterprise dienen durfte und ich nicht. ;) Und das ging sicher vielen so, auch wenns keiner zugeben will.

Nee, im Deutschen hat er eine typische Streber-Stimme, im O-Ton war er mMn viel erträglicher. Wesley war halt die Art, wie sich Eugene Wesley Roddenberry selbst gesehen hat, als Kind. Kann schon verstehen, warum man den nicht mag, oder nicht mochte. Aber nachdem ich die Serie jetzt endlich (die DVDs waren indiskutabel, da konnte man gleich bei der Fernsehaustrahlung bleiben) im O-Ton sehen kann, fällt mir auf, dass wirklich viel von der deutschen Stimme kommt, die ihn eventuell unsympathisch erscheinen lassen können.

Crazy_Borg
2013-06-08, 02:42:50
In Eureka hat er ja auch nicht gerade geglänzt(Rolle) :D
...
Und in Leverage erst. CHAOS! :freak:

Ich weiss nicht ob er sich selbst diese Rollen ausgesucht hat oder er jetzt einfach nur Opfer des Typecastings geworden ist.
Zumindest in GTA: San Andreas war er mal nicht die böse Nervensäge.

Dicker Igel
2013-06-08, 13:10:27
Und was du jetzt mit der Moral der Föderation genau willst, verstehe ich ehrlich gesagt nicht.

Ich auch nicht. Ich hab mir die Folge extra noch mal reingezogen und kann dem überhaupt nicht zustimmen. Die Saurier werden als indoktriniertes Volk dargestellt, welches nur ungern Änderungen ihrer Geschichte zulässt. Deren Religion steht über allem und für andere Thesen ist kein Platz, trotzdessen, dass es sich um eine extrem hochentwickelte Spezies handelt. Man möchte nicht als Immigrant gelten, obwohl sie - wie es Chakotay völlig richtig darstellt - die Nachfahren von abenteuerlustigen Kolonisten sind, welche voller Mut ihre Welt aus triftigen Gründen verlassen mußten. Das alles hat überhaupt nichts mit der Moral der Förderation zu tun. Da geht es viel mehr um "die Erde ist ein Scheibe oder nicht".

Sven77
2013-06-08, 14:26:51
Kim konnte nicht zum Lt. aufsteigen weil er dazu seine Ausbildung an der Akademie beenden muss. Paris hatte das schon und war nur aufgrund seiner Vergehen kein Lieutenant mehr. Deswegen gibt es auch noch so viele Fähnriche an Bord der Voyager.

Dicker Igel
2013-06-08, 14:29:03
Muddi hätte sie aber befördern können, die Ausbildung wäre quasi by doing gewesen :)

Sven77
2013-06-08, 14:32:01
Muddi hätte sie aber befördern können, die Ausbildung wäre quasi by doing gewesen :)

Wenn man von den Regularien von heutigen Marineeinheiten ausgeht.. nein. Allerdings ist es auch schlecht übersetzt, da ein Fähnrich im deutschen ein anderer Dienstgrad ist als der englische Ensign.

Muddi kann Offiziere befördern, aber keine Offiziere benennen. Zumal eine Beförderung meistens auch einen neuen Tätigkeitsbereich vorsieht, was auf der Voyager schwierig ist

(del)
2013-06-08, 14:35:24
Kim konnte nicht zum Lt. aufsteigen weil er dazu seine Ausbildung an der Akademie beenden muss.
Das stimmt so nicht.
Die Auszubildenden an der Akademie haben den Rang eines Kadett.
Nach dem Abschluss den Rang eines Ensign. Ein Ensign hat den niedrigsten Rang unter den "Commissioned Officers".

Auf Memory Alpha steht auch folgendes:"The rank of ensign is usually the first commissioned rank assigned to new officers (such as recent graduates of Starfleet Academy)."

Sven77
2013-06-08, 14:48:02
Allerdings ist es auch schlecht übersetzt, da ein Fähnrich im deutschen ein anderer Dienstgrad ist als der englische Ensign.

Wie gesagt, dann ist es schlecht übersetzt, denn ein Fähnrich ist eben nur ein Offiziersanwärter

Dicker Igel
2013-06-08, 14:50:57
Muddi kann Offiziere befördern, aber keine Offiziere benennen.

Muddi hat auch die Maquis wieder "eingebürgert" :)

Sven77
2013-06-08, 14:53:46
Aber alle nur als Bootsmann ausser sie waren vorher in der Sternenflotte soweit ich weiss

Der Sandmann
2013-06-08, 14:58:56
Welche Leute an Bord eine Raumschiffes, wie z.b. der Enterprise in TNG, haben den überhaupt die Akademie besucht? Habe das nie verstanden.

Ich kann mich noch an die Folge mit Wesley erinnern als 4 Superbegabte gegeneinander angetreten sind und nur der Beste wurde genommen.

Dicker Igel
2013-06-08, 15:00:01
@ Sven

Das Vorher ist ja egal. Normalerweise hätte Muddi nicht das Recht, die Typen in die Crew zu integrieren, da sie Gegenspieler der Föderation waren. Im Delta-Quadranten waren halt Kompromisse nötig, da hätte man doch den armen Kim auch befördern können ^^

Sven77
2013-06-08, 15:01:54
Ich kann mich noch an die Folge mit Wesley erinnern als 4 Superbegabte gegeneinander angetreten sind und nur der Beste wurde genommen.

Ja, eigentlich widersprüchlich da man als Offizier der Sternenflotte die Akademie besuchen muss. Alles andere macht ja keinen Sinn.

@Dicker Igel
Jaja ;)

(del)
2013-06-08, 15:04:14
Allerdings ist es auch schlecht übersetzt, da ein Fähnrich im deutschen ein anderer Dienstgrad ist als der englische Ensign.

Ah ja das macht Sinn. Ist mir so nicht aufgefallen da ich die deutsche Version nicht schaue bzw seit vielen Jahren nicht mehr gesehen habe.

Passend ein Auszug aus Wikipedia:
..whereby the English navy rank "Ensign" must not be translated with "Fähnrich" but only with "Leutnant zur See" which is the German equivalent.

Hmm da frag ich mich schon wieso da bei der Übersetzung nicht einfach das Wort Ensign übernommen wurde anstatt einen falschen Rang zu nehmen nur damit es sich deutsch anhört.

Fusion_Power
2013-06-08, 15:22:15
Da sind die Leute unterschiedlicher Meinung. :biggrin:

http://scifimafia.com/wp-content/uploads/2010/09/bigbangtheory-sheldon-vs-wheaton-WIDE.jpg
WHEEEATOONN!!!!! ;D
Aber selbst die Beiden haben sich später versöhnt in BBT, dafür hasst Sheldon nun Brent Spiner. :rolleyes:

In Eureka hat er ja auch nicht gerade geglänzt(Rolle) :D

Kim hatte imo auch keine Beförderung verdient, weil er nur in der Zukunft richtige Ambition zeigte.
In Eureka war die Rolle aber so ausgelegt und volle Absicht. Da hat das dann sogar gepasst wenn er sich mit Fargo immer gekabbelt hat.

Tom Paris wurde in Voyager auch befördert, da wäre aucxh für Kim locker was drinne gewesen. Aber die Produzenten wollten wohl unbedingt nen Ensign auffe Brücke haben. Hat den Darsteller sicher auch angekotzt.

Nee, im Deutschen hat er eine typische Streber-Stimme, im O-Ton war er mMn viel erträglicher. Wesley war halt die Art, wie sich Eugene Wesley Roddenberry selbst gesehen hat, als Kind. Kann schon verstehen, warum man den nicht mag, oder nicht mochte. Aber nachdem ich die Serie jetzt endlich (die DVDs waren indiskutabel, da konnte man gleich bei der Fernsehaustrahlung bleiben) im O-Ton sehen kann, fällt mir auf, dass wirklich viel von der deutschen Stimme kommt, die ihn eventuell unsympathisch erscheinen lassen können.
Die Amis hassen Wesley aber genauso wie es die deutschen Fans tun.

Dicker Igel
2013-06-08, 15:42:57
Aber die Produzenten wollten wohl unbedingt nen Ensign auffe Brücke haben. Hat den Darsteller sicher auch angekotzt.

Jau, man hat ihn ja auch sonst stiefmütterlich behandelt, mal davon ab, dass er zum Schluß nicht mehr ganz so grün hinter den Ohren war. Man kann ihn ein bisschen mit dem Chief vergleichen, der immer einstecken muss und Bashir auf dem Holodeck oder beim Dart Gesellschaft leistet.

Langenscheiss
2013-06-08, 17:41:21
Die Amis hassen Wesley aber genauso wie es die deutschen Fans tun.

Wenn sie die deutsche Version hören würden, müssten sie nicht einmal verstehen was er sagt, und würden ihn trotzdem hassen. Die Synchro vom Main Cast ist ja nicht unbedingt die schlechteste (gut Worf hört sich deutlich anders an, aber passend finde ich es trotzdem), aber Wesley geht echt gar nicht in der deutschen Variante. Jedesmal, wenn ich irgendwo DIESEN Synchronsprecher höre, schalte ich genervt ab.

Henry
2013-06-08, 18:38:57
also ich hab die komplette ENT serie vor kurzen quasi hinternanderweg gesehen und fand sie nicht so schlecht.
S1 war top
S2 war bis kurz vor dem ende gut. die letzten episoden allerdings crap.
S3 ein kompletter ausfall.


allein schon das gerüst: eine überlegene spezies plant den bau einer superwaffe um die menschen, die nur ein wap 5 schiff haben, auszulöschen:upicard:
dafür bauen sie einen prototypen und schicken ihn zur erde um damit ihre pläne dem feind zu verraten.:upicard:

wieviel und was muss man geraucht haben um so einen blödsinn zu verzapfen? die folgen waren zwar durchweg handwerklich gut, aber mit so einem makel im hinterkopf >> fail


S4 war dann wieder besser, was nervte waren die episodenübergreifenden storys. wenn man sowas macht, dann ohne derartige clifhanger. ich meine einmal ok, aber nicht ständig. die letzten episoden waren dann einfach nur billig. schade drum.


alles in allem, hätte ich mir mehr first contact missionen mit bekannten fed spezies und die konflikte untereinander gewünscht. die story, wie es zu fed kommt hätte man dann schön gemütlich im hintergrund laufen lassen können. naja viel potenzial verschenkt. die crew und das schiff fand ich aber top.

Fragman
2013-06-09, 12:20:06
Ich auch nicht. Ich hab mir die Folge extra noch mal reingezogen und kann dem überhaupt nicht zustimmen. Die Saurier werden als indoktriniertes Volk dargestellt, welches nur ungern Änderungen ihrer Geschichte zulässt. Deren Religion steht über allem und für andere Thesen ist kein Platz, trotzdessen, dass es sich um eine extrem hochentwickelte Spezies handelt. Man möchte nicht als Immigrant gelten, obwohl sie - wie es Chakotay völlig richtig darstellt - die Nachfahren von abenteuerlustigen Kolonisten sind, welche voller Mut ihre Welt aus triftigen Gründen verlassen mußten. Das alles hat überhaupt nichts mit der Moral der Förderation zu tun. Da geht es viel mehr um "die Erde ist ein Scheibe oder nicht".

die moral der foerderation ist von vornherein der klare sieger, man laesst nichts anderes gelten. die idee, das die gesellschaft anders funktioniert als unsere und damit auch einer ganz anderen moral unterworfen ist, wird nicht zugelassen. dem zuschauer wird sofort vermittelt wer hier recht hat und wer der verbohrte, mittelalterliche dummkopf ist, die sternenflotte hat recht und aus.
chakotays rede hat nur einen sinn, die sicht der foerderation auf eine andere spezies zu uebertragen. was wir haben, muessen auch die anderen haben, denn wir sind eine freie gesellschaft. die foerderation ist das ideal der zukunft und wer dem nicht folgt, lebt auch nicht das ideal und dem muss es schlechter gehen als uns. wie die dinoa leben wird ja ueberhaupt nicht beleuchtet, warum die gesellschaft so aussieht auch nicht, trotzdem maßt chakotay sich an eine meinung zu bilden und das ganze zu bewerten.

Langenscheiss
2013-06-09, 14:28:34
die moral der foerderation ist von vornherein der klare sieger, man laesst nichts anderes gelten. die idee, das die gesellschaft anders funktioniert als unsere und damit auch einer ganz anderen moral unterworfen ist, wird nicht zugelassen. dem zuschauer wird sofort vermittelt wer hier recht hat und wer der verbohrte, mittelalterliche dummkopf ist, die sternenflotte hat recht und aus.
chakotays rede hat nur einen sinn, die sicht der foerderation auf eine andere spezies zu uebertragen. was wir haben, muessen auch die anderen haben, denn wir sind eine freie gesellschaft. die foerderation ist das ideal der zukunft und wer dem nicht folgt, lebt auch nicht das ideal und dem muss es schlechter gehen als uns. wie die dinoa leben wird ja ueberhaupt nicht beleuchtet, warum die gesellschaft so aussieht auch nicht, trotzdem maßt chakotay sich an eine meinung zu bilden und das ganze zu bewerten.

Gebe dir zum Teil recht. Das Problem der Folge sind aber eher die Dinos als die Föderation. Diese werden in der Tat recht eindimensional dargestellt, nämlich in etwa so, wie es "Dicker Igel" beschrieben hat. Da bleibt der Föderation da gar keine Wahl mehr, als das zu kritisieren, ansonsten würden sie ihre Prinzipien verraten. Der Folge hätte es, und da stimme ich zu, besser getan, wenn man die Gesellschaft der Dinosaurier mehr beleuchtet hätte, anstatt zuviel Zeit darin reinzustecken, diese als ehemalige Erdenbewohner zu identifizieren. Dann hätte man vielleicht auch besser verstanden, warum es den Dinos so wichtig ist, an ihren bisherigen Theorien festzuhalten.
Aber andererseits sehe ich nicht, wie man als Föderationsmitglied über ein Konstrukt von Lügen hinwegsehen kann oder gar sollte. Und erst recht nicht über die Unterdrückung von Minderheiten zur Aufrechterhaltung des Lügenkonstruktes.

Sven77
2013-06-09, 14:33:06
Die Dinos sind eben genau das Gegenteil einer aufgeklärten Gesellschaft, man will da eben beliebte Parallelen zu Gesellschaften ziehen die sich auch bei uns negativ hervortun.. find ich ok, darf in keiner Star Trek Serie fehlen..

Dicker Igel
2013-06-09, 16:38:10
Kann Sven da nur zustimmen. Es wird aufgezeigt, dass eine falsche Führung die Entwicklung der Gesellschaft zurückwerfen/aufhalten kann. Auch die technische Entwicklung, dass an Dogmen festgehalten wird etc ...

chakotays rede hat nur einen sinn, die sicht der foerderation auf eine andere spezies zu uebertragen. was wir haben, muessen auch die anderen haben, denn wir sind eine freie gesellschaft. die foerderation ist das ideal der zukunft und wer dem nicht folgt, lebt auch nicht das ideal und dem muss es schlechter gehen als uns. wie die dinoa leben wird ja ueberhaupt nicht beleuchtet, warum die gesellschaft so aussieht auch nicht, trotzdem maßt chakotay sich an eine meinung zu bilden und das ganze zu bewerten.

Er sieht es rein humanistisch, mehr sehe ich da nicht. Das hat mit den "Regeln der Föderation" gar nix am Hut. Das würde jeder frei denkende Mensch erkennen, wenn er solche Zustände vorfindet - da muss man diese Gesellschaft nicht näher beleuchten, denn sie unterliegt einer strengen Religion, welche durch wissenschaftliche Aufklärung in Nichts zerfallen würde.

Du solltest wirklich vom "OldSchool-Trek" Abstand nehmen, wenn dir solche Geschichten nicht gefallen.

Melbourne, FL
2013-06-13, 16:19:53
Laut TV Today, Hörzu und TvSpielfilm kommt Morgen Star Trek 6 und anschließend Teil 8.

Und wenn ich mich nicht irre kommt zwischen der Nummer 6 und 8 eine 7?!?!

Also wo verbleit Treffen der Generationen, hallo?

Kabel 1 hat die Luecke erkannt und zeigt ihn heute 20:15.

Alexander

Fusion_Power
2013-06-16, 14:59:02
Star Trek '09 in der 8-Bit Zusammenfassung!

http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=xj-KxebLFlQ

Nice! :D

Dicker Igel
2013-06-16, 15:39:45
Geil :D

Langenscheiss
2013-06-17, 17:43:21
Ich habe die Lensflare Effekte vermisst. Die gehören zu jeder guten Zusammenfassung des Films.

Langenscheiss
2013-06-18, 00:56:34
Enterprise Season 2 Press Release:

http://trekcore.com/blog/2013/06/star-trek-enterprise-season-2-blu-rays-full-press-release-bonus-content/

Gibt ein paar neue Audiokommentare und eine Dokumentation. Dazu sämtliches Material, was es bereits auf den DVDs gab.
Hmmm, irgendwie verstehe ich noch immer nicht, wie man so viel Geld für die BluRays verlangen kann (ausgehend davon, dass die Scheibe genauso viel kosten wird in DE wie Season 1). Season 1 hatte ja mit dem Gespräch mit Berman ja noch mal wirklich ein interessantes Bonusfeature, aber die Bildqualität ließ bei den Effekten doch arg zu wünschen übrig. Zwar soll das mit Season 2 besser werden, und der Trailer sah auch deutlich besser aus, als der von Staffel 1, aber bis jetzt schreckt mich das Preis-Leistungs-Verhältnis gerade im Vergleich zu den TNG Blus immer noch ab.

Übrigens soll TNG Season 4 hierzulande laut unbestätigter Gerüchte ( http://www.cinefacts.de/Forum/200721-star-trek-serie-tos-und-tng-230.html#post7845611 ) erst im September erscheinen, zusammen mit Into Darkness (der VÖ Termin für Into Darkness bei Amazon ist Quatsch).
Keine Ahnung warum, aber bei Paramount Deutschland (die sind für den Vertrieb in Deutschland verantwortlich) scheinen nur Vollpfosten zu arbeiten.
Erst vergeigen die die "Angriffsziel Erde"-Veröffentlichung: Wieso zum Geier geben die die Blus ohne Ankündigung an ausgewählte Lebensmittelhändler raus. Hätte man zumindest in irgendeiner Form Werbung gemacht, hätte man das ja noch verstehen können, aber so hat man die Cover-Texte ins deutsche Übersetzt, also auch noch Aufwand betrieben, verheimlicht dann die Veröffentlichung, und beschwert sich dann vermutlich noch über die schlechten Verkaufszahlen.

Nun scheint man, sofern man den Gerüchten glauben kann, der Meinung zu sein, dass es klug ist, Season 4 zusammen mit einem Film zu veröffentlichen, der völlig andere Zuschauer anspricht: Die Leute, die nur das JJTrek kennen, werden vielleicht neugierig sein, aber nicht so neugierig, als dass sie mal eben 60 Euro für etwas ausgeben, was sie nicht kennen. Die Leute, die beides kennen und gut finden, werden wohl nicht soviel Geld auf einmal ausgeben wollen, und die Leute, die das JJTrek nicht mögen, holen sich den Film sowieso nicht und vice versa. Ende vom Lied ist, dass der deutsche Release ärgerlicherweise 2 Monate nach der internationalen Veröffentlichung folgt. Viele der Leute, die die Box sofort haben wollen, werden wegen Region-Free und Inhaltsgleichheit aus den USA oder aus dem UK importieren, was über Amazon oder Ebay problemlos möglich ist. Am Ende werden dann noch weniger Leute die deutsche Fassung kaufen.

Fusion_Power
2013-06-18, 01:40:49
Ach, sind die Trek-Scheiben immer noch so überteuert in Deutschland? Dachte das hat man denen abgewöhnt.
Also entweder hier gibts so viele betuchte Trekies die jeden Preis zahlen so dass es sich lohnt oder Paramount kennt die aktuellen Wechselkurse von Euro zu Dollar nicht. Hab jedenfalls bisher noch keine Erklärung für die Preise gefunden, zumindest nix "offizielles".

Fragman
2013-06-18, 10:31:11
Also entweder hier gibts so viele betuchte Trekies die jeden Preis zahlen so dass es sich lohnt

du hast es erfasst. ;)
kann mich damals noch an die videokasettenpreise erinnern und hab mich immer gefragt wer solche mondpreise bezahlt. aktuell nutzt man heute noch den hass auf die abramsfilme und schon kannst du schoen abcashen, hehe.

MartinB
2013-06-18, 21:19:10
Gerade nochmal "Tuvix" angesehen. Schon sehr bedenklich die Episode. Janeways Entscheidung wird ja letztendlich damit begründet dass sie Tuvok vermisst, alles andere ist egal.
Auch der Überlebenswille von Tuvix wird gut gezeigt. Am Ende bettelt er ums Überleben.

Auch der Doktor will bzw. kann die Prozedur nicht durchführen. Janeway tuts am Ende selbst.

Schon ne sehr düstere Episode.

Langenscheiss
2013-06-18, 21:53:17
Oh ja, da weiß ich bis heute nicht, wie ich die Folge bewerten soll. Einerseits ist sie gut, weil man sich fragt, was man wohl selbst machen würde. Die Grundidee der Folge regt zum Nachdenken an. Andererseits ist die Auflösung des Problems so nötig (im Sinne der Serien-Kontinuität) wie unbefriedigend. Ein schwieriges Thema, das schon damals heftig diskutiert wurde.

Fusion_Power
2013-06-18, 22:43:08
Da gabs bei Voyager so einige Episoden die recht düster waren von der Stimmung her, obwohl ich die Serie im gesammten als weniger düster im Vergleich zu DS9 empfand. Deshalb stachen solche Episoden schon etwas heraus ausm Voyager Einheitsbrei.
"Equinox" war noch so ne Episode, da wars moralisch auch schon extrem hart imho. Oder die Folge, wo dem Doktor seine etischen Subroutinen entfernt worden sind.

Dicker Igel
2013-06-18, 23:36:58
Ich fande die Tuvix Folge gut und Muddi hat mMn das richtige gemacht. Denn Tuvix war keine natürliche Person, er war quasi ein Versehen, was ohne Tuvok und Neelix nicht passiert wäre. Ob man dem zwei andere natürliche Wesen opfern soll, hmm, ich hätte wohl auch auf den Knopf gedrückt. Die richtige Moral schmeckt eben manchmal bitter. In Equinox war es ja ähnlich.

Langenscheiss
2013-06-19, 02:30:58
Ich fande die Tuvix Folge gut und Muddi hat mMn das richtige gemacht. Denn Tuvix war keine natürliche Person, er war quasi ein Versehen, was ohne Tuvok und Neelix nicht passiert wäre. Ob man dem zwei andere natürliche Wesen opfern soll, hmm, ich hätte wohl auch auf den Knopf gedrückt. Die richtige Moral schmeckt eben manchmal bitter. In Equinox war es ja ähnlich.

Das Argument "Versehen" kann man ohne große Probleme auch auf "natürlich" enstandenes Leben ausweiten. Das, was die Folge mMn eigentlich gut macht, ist, dass sie zeigt, dass es nicht immer eine richtige Entscheidung gibt. Janeway hat sich halt für eine Handlungsweise entschieden, für die man sicher Argumente finden kann, aber Tuvix hat genauso Recht. Was mir allerdings misfällt, ist die Art, wie Janeway am Ende auftritt. So dermaßen hart und abgebrüht hätte man sie nicht darstellen müssen.

Fragman
2013-06-19, 11:15:44
Ich fande die Tuvix Folge gut und Muddi hat mMn das richtige gemacht. Denn Tuvix war keine natürliche Person, er war quasi ein Versehen, was ohne Tuvok und Neelix nicht passiert wäre. Ob man dem zwei andere natürliche Wesen opfern soll, hmm, ich hätte wohl auch auf den Knopf gedrückt. Die richtige Moral schmeckt eben manchmal bitter. In Equinox war es ja ähnlich.

die tuvixfolge war eigentlich die kapitulation vor der moral selbst.
natuerlich war klar wie die folge endet, ein hauptproblem der folge, denn man opfert am anfang der serie nicht 2 hauptdarsteller. das hat eigentlich die folge schon mit kaputt gemacht. aber ein durch ein unfall entstandenes wesen zu toeten, das war damals fuer mich unfassbar sowas in st zu sehen. da passt dann wirklich der spruch mit dem umdrehen von roddenberry im grad, bzw in seiner weltraumkapsel.
die nichtachtung von emfindungsfaehigem leben war wirklich erschreckend.

zu equinox, das war der gegenentwurf zur voyager, der pragmatische wenn man so will. die schwaeche der folge lag darin das man die gesammte crew, zumindest aber die fuehrungsoffiziere, eingesperrt haette bei der rueckkehr zur erde aufgrund der vielen begangenen morde. warum also zurueckkommen wenn man dann eh im knast sitzt?

die beiden folgen zeigen ganz gut das problem von st zu der zeit. die produzenten haben nie eine gesammtvision von voyager gehabt. wohin soll die reise gehen, wie soll sich die serie entwickeln. stattdessen feuert man oneliner auf die zuschauer ohne an die naechste folge zu denken. das ist soweit ok, aber dann kann man sowas wie tuvix nicht bringen wenn man sich am ende billig aus der verantwortung zieht weil naechste woche 2 darsteller fehlen wuerden.

Langenscheiss
2013-06-19, 19:30:09
die tuvixfolge war eigentlich die kapitulation vor der moral selbst.
natuerlich war klar wie die folge endet, ein hauptproblem der folge, denn man opfert am anfang der serie nicht 2 hauptdarsteller. das hat eigentlich die folge schon mit kaputt gemacht. aber ein durch ein unfall entstandenes wesen zu toeten, das war damals fuer mich unfassbar sowas in st zu sehen. da passt dann wirklich der spruch mit dem umdrehen von roddenberry im grad, bzw in seiner weltraumkapsel.
die nichtachtung von emfindungsfaehigem leben war wirklich erschreckend.


So eindeutig ist das mMn absolut nicht zu sehen. Abgesehen davon, dass Tuvok und Neelix zurückkommen mussten, hat Janeway durchaus Recht, dass es hier genauso um das Leben von Tuvok und Neelix geht, wie um das Leben von Tuvix. Als dann klar wird, dass man Neelix und Tuvok retten kann, stellt sich die Frage, was schlimmer ist: Töte ich das eine Wesen, oder unterlasse ich bewusst Hilfe für die anderen. Da gibt es für mich kein schwarz oder weiß, wie du es hier darstellst. Außerdem hält die Folge bis zum Schluss beide Standpunkte für mehr oder weniger gleichberechtigt, da der Doktor sich ja an die, für ihn, eindeutigen etischen Richtlinien hält. Was mich dann halt nur stört, ist die scheinbare Skrupellosigkeit von Janeway.

MartinB
2013-06-19, 20:14:39
Schade dass dann aber solche Interessanten Ereignisse wie in "Year of Hell" einfach wieder rückgängig gemacht werden. Hätte auch nichts dagegen gehab dass Tuvix weiter an Board bleibt. Das wäre doch mal ne kreative Lösung für gewesen wenn Schauspieler die Serie verlassen hätten.

Es wurde immer alles getan um die Konsistenz bewahren zu können, da wurde imho viel Potential verschwendet.

Deinorius
2013-06-19, 20:36:38
Hätte auch nichts dagegen gehab dass Tuvix weiter an Board bleibt. Das wäre doch mal ne kreative Lösung für gewesen wenn Schauspieler die Serie verlassen hätten.


Für die übliche Variante kann man sich ja Game of Thrones ansehen. ;D

Langenscheiss
2013-06-20, 20:56:57
Endlich gibts den TNG Season 4 Trailer in richtigem HD, und nicht diesen YT Mist!

http://trekcore.com/blog/2013/06/tng-season-4-blu-ray-trailer-hd-downloads-stills-and-comparison-analysis/

Bald gibt es dann den Trailer zu Redemption!

Dicker Igel
2013-06-20, 21:08:15
die beiden folgen zeigen ganz gut das problem von st zu der zeit. die produzenten haben nie eine gesammtvision von voyager gehabt.

Hmm - ich finde solche "dreckigen Momente" sollte es auch geben. Die Archer-Crew hatte ja auch so ihre Problemchen damit. Ob nun allein im Delta-Quadranten, oder als erste Menschen-Crew im All, derartige Situationen sind wohl unvermeidlich. Allzu blitzeblank ist auf Dauer auch öde.

Außerdem hält die Folge bis zum Schluss beide Standpunkte für mehr oder weniger gleichberechtigt, da der Doktor sich ja an die, für ihn, eindeutigen etischen Richtlinien hält. Was mich dann halt nur stört, ist die scheinbare Skrupellosigkeit von Janeway.

Auf jeden Fall, verdenken kann ich's ihr aber auch nicht. Vielleicht hätte man eine schleichende tödliche Krankheit einbauen sollen, um die Moral zu retten :D

Langenscheiss
2013-06-20, 21:21:25
Ach ja, gute Nachrichten aus den TrekCore-Comments:

"Modern aren't on Season 6, archer... thankfully CBS Digital were able to schedule it for their team. Seasons 5, 6 and 7 will all be CBS-D now."

Was am Ende bleibt, ist der Season 2 Fail!

Marscel
2013-06-21, 01:03:39
Oh Mann, Star Trek - Der erste Kontakt (läuft gerade auf K1) ist so einer der Filme, von dem ich mir bei jedem Gucken wünsche, dass ich ihn gerade das erste Mal sehen könnte. Mehr Star Trek geht mMn nach nicht.

Vor Zig-Jahren auf VHS aufgenommen.

Langenscheiss
2013-06-21, 01:25:38
Oh Mann, Star Trek - Der erste Kontakt (läuft gerade auf K1) ist so einer der Filme, von dem ich mir bei jedem Gucken wünsche, dass ich ihn gerade das erste Mal sehen könnte. Mehr Star Trek geht mMn nach nicht.

Vor Zig-Jahren auf VHS aufgenommen.

Der Film ist die Definition des StarTrek Fanfilms, also so ziemlich das Gegenteil von den aktuellen Filmen, abgesehen vom höheren Action-Anteil. Wer mit StarTrek nichts am Hut hat, wird ein 0815 Action-Abenteuer vorfinden, für Leute, die sich in dem Universum auskennen, ist das ein sehr wichtiger Film. Setzt sich klar von der Serie ab (siehe Verhalten von Picard), aber liefert einen entscheidenden Beitrag zum StarTrek Universum und greift andererseits auch viele bekannte Elemente, allen voran die Borg, aus den Serien auf (Der Auftritt von Reg ist einfach herrlich). Und ja, beim ersten Mal war der Film deutlich besser.

Deinorius
2013-06-21, 13:31:57
(Der Auftritt von Reg ist einfach herrlich).


:up:
Durch seine Entwicklung einer meiner Lieblingscharaktere.

Vikingr
2013-06-21, 15:18:11
Endlich gibts den TNG Season 4 Trailer in richtigem HD, und nicht diesen YT Mist!

http://trekcore.com/blog/2013/06/tng-season-4-blu-ray-trailer-hd-downloads-stills-and-comparison-analysis/

Bald gibt es dann den Trailer zu Redemption!
Hat eigentlich jemand hier auch die ersten 3 Staffeln?
Ich schau die mir gerade an und bin bei S1 Disc 5.
Wie schon im Filmthread geschrieben bin ich hin & weg von der Quali.
Müssen doch gewiss noch n' paar sein...:confused:

Mistersecret
2013-06-21, 18:19:35
Ich habe die ersten beiden TNG in FullHD gesehen. Quali ist super und macht Spass.

Mittlerweile kenne ich glaub´ alle Stark Trek Movies und muss sagen, die beiden neuen sind auch richtig gut gelungen. Anders, aber auch gut. Mir gefällt es sehr gut. Ein absolutes Highlight aus meiner Sicht ist Staffel 3 von STE. Der Konflikt mit den Xindis, der Temporale Krieg - allererste Sahne.

Ich bin übrigens kein "Trekkie" und werde es wohl auch niemals sein, auch wenn ich mich in der letzten Zeit oft mit dem Vulkaniergruß und einem trockenen "Das ist logisch" zu Wort melde.

Langenscheiss
2013-06-21, 20:57:06
Hat eigentlich jemand hier auch die ersten 3 Staffeln?
Ich schau die mir gerade an und bin bei S1 Disc 5.
Wie schon im Filmthread geschrieben bin ich hin & weg von der Quali.
Müssen doch gewiss noch n' paar sein...:confused:

Natürlich. Sonst wäre ich doch nicht immer dabei, von TrekCore abzuschreiben :tongue:

Staffel 3 ist echt der Hammer was die Quali angeht. Schon die erste Folge sieht verdammt gut aus auf dem großen Fernseher. Einzig Season 2 gefällt mir wegen des DNRs bei Kompositionen von Live-Action mit SFX nicht so gut, aber besser als die DVDs allemal.

robbitop
2013-06-21, 21:18:39
Ich finde die neuen ST Filme eher ... meh. Total unnötig abgedreht und z.T unglaubwürdig.
Der junge Heißsporn von der Akademie, der permanent Regeln bricht, wird natürlich Raumschiff-Kapitän. Klaaaaar...
IMO viel zu überdreht und zu krampfhaft versucht, Star Trek in das Korsett der aktuellen Filmgeneration zu zwängen. Und dieses bescheuerte Gepiepe, was bei TOS (60er Jahre Serie) ja noch passte...dieser ganze Retrokram. Aber trotzdem modernere UIs als im 24sten Jahrhundert...

Prequels ... ich weiß nicht - bin kein Fan davon.

IMO kein Star Trek sondern eher eine Vergewaltigung dessen, was mal war. Vielleicht hätte man ST ruhen lassen sollen....

Vikingr
2013-06-21, 21:44:10
Natürlich. Sonst wäre ich doch nicht immer dabei, von TrekCore abzuschreiben :tongue:

Staffel 3 ist echt der Hammer was die Quali angeht. Schon die erste Folge sieht verdammt gut aus auf dem großen Fernseher. Einzig Season 2 gefällt mir wegen des DNRs bei Kompositionen von Live-Action mit SFX nicht so gut, aber besser als die DVDs allemal.Na also.. hehe...^^
Ja, in die 2te Season habe ich genau deshalb auch schon mal reingeschaut und man merkt wirklich den Qualitätsunterschied. Hätte ich nicht gedacht. Aber hier gilt natürlich: First World Problems / meckern auf hohem Niveau.^^

Den letzten ST (I.D.) hab ich noch gar nicht gesehen. Ich lass mich auf Bluray überraschen..

Odal
2013-06-21, 21:44:39
Ich finde die neuen ST Filme eher ... meh. Total unnötig abgedreht und z.T unglaubwürdig.
Der junge Heißsporn von der Akademie, der permanent Regeln bricht, wird natürlich Raumschiff-Kapitän. Klaaaaar...
IMO viel zu überdreht und zu krampfhaft versucht, Star Trek in das Korsett der aktuellen Filmgeneration zu zwängen.

ich mag die neuen Filme auch nicht so (zumindest den 2009 absolut nicht) aber ehrlich gesagt IST Kirk in TOS ein Heißsporn und Weiberheld und Pille IST in TOS ein Zyniker und Scotty IST in TOS der besoffene Ire etc.

Deinorius
2013-06-22, 00:17:26
Scotty IST in TOS der besoffene Ire etc.


Schotte! oO

Lyka
2013-06-22, 00:40:09
ich mag die neuen Filme auch nicht so (zumindest den 2009 absolut nicht) aber ehrlich gesagt IST Kirk in TOS ein Heißsporn und Weiberheld und Pille IST in TOS ein Zyniker und Scotty IST in TOS der besoffene Ire etc.


ausser dass er Schotte ist, (Scotty)... passt, wie du schon sagst, die Filmpersonen den Serienpersonen sehr gut nachempfunden (y) :)

robbitop
2013-06-22, 07:21:47
ich mag die neuen Filme auch nicht so (zumindest den 2009 absolut nicht) aber ehrlich gesagt IST Kirk in TOS ein Heißsporn und Weiberheld und Pille IST in TOS ein Zyniker und Scotty IST in TOS der besoffene Ire etc.
Das ist so - aber nicht in dem überdrehten Maße. Es entsteht das Gefühl, krampfhaft diese Klischees zu bedienen zu müssen.
Und es wirkt auf mich halt oftmals extrem lächerlich. Oder die Art wie Checkov spricht, und sich jedes Mal einen abbricht, nur damit das Publikum lachen kann. Einfach zu doll: Haha ... die Aussprache eines Russen klingt lustig... :rolleyes:


ausser dass er Schotte ist, (Scotty)... passt, wie du schon sagst, die Filmpersonen den Serienpersonen sehr gut nachempfunden (y) :)
Überhaupt nicht. Weil es einfach nur auf Krampf versucht wird, die 2...3 Klisches der Charakter zu bedienen. Und Scotty passt überhaupt nicht zu Scotty aus TOS. Die Haarfarbe z.B. Und auch die Art, wie er sich gibt. Völlig bescheuert IMO.

Das ist alles - aber kein Star Trek. RIP.

Langenscheiss
2013-06-25, 00:55:50
Redemption Trailer als Download!

http://trekcore.com/blog/2013/06/tng-redemption-blu-ray-new-hd-trailer-stills-and-comparison-and-analysis/

Die Bilder in der Halle des hohen Rates sind wortwörtlich Tag und Nacht. Man könnte wohl fragen, was damals beim Transfer schief gelaufen ist. Ansonsten der gewohnt hohe Standard mit bekannten Schwächen (leichtes Filmkorn).

Und jetzt kommts: Laut der Facebook-Seite von TrekCore wird es Redemption auch als deutsche Veröffentlichung geben! Damit bekommt Deutschland als einziges europäisches Land eine Extrawurst! Hoffentlich diesmal auch bei Amazon und co. und nicht wie bei "Angriffsziel Erde" in ausgewählten Supermärkten. Paramount Germany verkackt ja gerne mal Veröffentlichungen.

Pandur
2013-06-27, 17:51:04
Äh, kurze Frage:
Gibt es einen Grund Redemption zu kaufen, wenn man eh die ganzen neuen TNG BluRay Staffeln kauft?
Denn ist dieses Material nicht eh bei den Staffeln schon dabei? Letzte Folge der einen und erste der nächsten oder so?

Langenscheiss
2013-06-27, 20:51:50
Äh, kurze Frage:
Gibt es einen Grund Redemption zu kaufen, wenn man eh die ganzen neuen TNG BluRay Staffeln kauft?
Denn ist dieses Material nicht eh bei den Staffeln schon dabei? Letzte Folge der einen und erste der nächsten oder so?

Zunächst mal ist es jetzt offiziell, dass Redemption, oder "Kampf um das klingonische Reich", in irgendeiner Form in Deutschland erscheint:
http://www.startrek-hd.de/der-kampf-um-das-klingonische-reich-erscheint-als-special-edition-in-deutschland-auf-blu-ray/

Aber um die Frage zu beantworten: Die BluRay kann aus folgenden Gründen Sinn machen:
- Der Feature-Length cut. Es gibt durch das Zusammenschneiden der Folgen halt keinen Cliffhanger, sondern einen TV-Film. Der andere Schnitt hat für manche auch seine Reize.
- Wenn man die Staffeln nicht kauft, ist es eine billige Methode, um in den genuss von TNG in HD zu kommen. Das ist aber ja offenbar für dich nicht von Relevanz.
- Es gibt zusätzliches Bonusmaterial, welches auf absehbare Zeit EXKLUSIV bleibt, also insbesondere nicht auf den Staffel Blus erscheint. Darunter eine 30 minütige Dokumentation und ein Audiokommentar mit Ron D. Moore, den Okudas und weitere.
- Man muss bis zur Auflösung der Folge nicht mehrere Monate (+ eventuell weitere Release-Eskapaden von Paramount Germany) warten.

Sind natürlich alles keine Totschlagargumente, aber ich werde mir alles von TNG HD zulegen, also auch Redemption. Kann aber bei Redemption auch verstehen, wenn man es nicht kauft.

SubZero
2013-06-28, 10:08:06
https://pbs.twimg.com/media/BN1I7LICYAAov7M.jpg:large

Vikingr
2013-06-28, 16:44:37
Season 5 Trailer :):

AJeZfInsWRc

Langenscheiss
2013-06-28, 23:33:02
https://pbs.twimg.com/media/BN1I7LICYAAov7M.jpg:large

Patrick Stewart könnte immer noch einen StarTrek Film machen, im Gegensatz zu den meisten anderen Schauspielern.

Langenscheiss
2013-06-29, 10:54:51
Zum ersten Mal habe ich CG nicht sofort als solche identifizieren können:

https://fbcdn-sphotos-f-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash4/1049060_547409111986026_2126332867_o.jpg

Shot stammt aus "Unification" in Season 5.

Fragman
2013-06-29, 12:37:57
Zum ersten Mal habe ich CG nicht sofort als solche identifizieren können:

https://fbcdn-sphotos-f-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash4/1049060_547409111986026_2126332867_o.jpg

Shot stammt aus "Unification" in Season 5.

fuer den hintergrund vielleicht, aber die schiffe im vordergrund sind es nicht wuerd ich sagen.

Langenscheiss
2013-06-29, 13:11:33
fuer den hintergrund vielleicht, aber die schiffe im vordergrund sind es nicht wuerd ich sagen.

Wenn man das CG Model der Enterprise von Tobias Richter kennt, kann man es natürlich sofort erkennen, denn das verwendete CG-Model ist eine visuell nochmal deutlich aufgemotzte Richter-Enterprise, aber ansonsten kommt die Enterprise einem echten Modell schon ziemlich nahe. Jede Wette jeder zweite würde den Shot in Bewegung nicht als CG-Shot identifizieren. Für eine Serie ist das schon ziemlich gut. Allerdings stammt der Shot aus dem Youtube-Trailer. Die hohe Kompression ist da ausnahmsweise mal hilfreich und spielt der CG-Version in die Karten.

Und ja, der Hintergrund scheint Modell-Werk zu sein, wohingegen die Enterprise als CG bestätigt wurde (von TrekCore). Hier hat man einige passes des Model shots nicht gefunden.

Hier übrigens der originale Shot:

http://tng.trekcore.com/gallery/albums/s5/5x07/unificationpartone273.jpg

Fusion_Power
2013-06-29, 18:39:23
SIeht für mich aus wie das kleinere 4 Fuß Modell der Enterprise D, das hatte so ausgeprägte Oberflächendetails. Aber CG? Denke mal nicht, zumindest nicht im Original Material, höchstens für die HD Überarbeitung, obwohl da ja auch die alten Modellaufnahmen verwendet wurden.
Sieht für mich auf dem Bild jedenfalls wie ein Modell aus, was nix schlechtes heißen soll.

(del)
2013-06-29, 19:29:13
Ist definitv ein CG-Modell. Schau dir mal das Orginalbild an von der SD Fassung. Ab Season 3 wurde das 6 Fuß Modell von ILM nicht mehr verwendet sondern ein 4 Fuß Modell. Die beiden Modelle unterscheiden sich in etlichen Details voneinander. Im Orginalbild von der SD Fassung sieht man das das 4 Fuß Modell verwendet wurde. In der HD Fassung ist es eine CG Version vom 6 Fuß Modell.
Sieht man sehr deutlich z.b am Deflektor.

Hier sieht man deutlich die Unterschiede zwischen den echten Modellen.
http://lemon-wolf.de/enterprise-d-6ft-4ft-fore.jpg
Interessant zu wissen wäre ob CBS ab einer Season nur noch die CG Version verwendet. Falls sie es nicht tun würde sich das aussehen der Enterprise ständig wechseln s.obriges Bild.

PHuV
2013-06-29, 21:00:40
Wow, mir war nicht mal bekannt, daß es unterschiedliche Modelle überhaupt gibt. :eek:

Langenscheiss
2013-06-29, 21:51:07
SIeht für mich aus wie das kleinere 4 Fuß Modell der Enterprise D, das hatte so ausgeprägte Oberflächendetails. Aber CG? Denke mal nicht, zumindest nicht im Original Material, höchstens für die HD Überarbeitung, obwohl da ja auch die alten Modellaufnahmen verwendet wurden.
Sieht für mich auf dem Bild jedenfalls wie ein Modell aus, was nix schlechtes heißen soll.

Es wurde doch von TrekCore in den Comments zum Trailer bestätigt. Und die haben definitiv den heißen Draht zu CBS-D. Wenn die das bestätigen, dann stimmt das auch! Lässt sich nicht mit den üblichen "Quellen" aus der Computer-Branche vergleichen. Und abgesehen davon hat Lemon Wolf Recht. Das Modell von Richter, welches hier als Grundlage für CBS-D diente, ist eine Mischung aus dem 4 Fuß und dem 6 Fuß Modell. Die Enterprise aus dem Shot hat den Deflektor des 6 Fuß Modells, aber die Oberflächen-Details des 4 Fuß Modells.

Und nein, die werden natürlich weiterhin die Modell-Shots verwenden. Für den aus dem Screenshot gab es halt einige passes nicht mehr. Falls nur ein pass fehlt, ließe sich das noch nachbearbeiten, aber ab einer gewissen Anzahl ist es sinnvoller, dass CG-Modell zu verwenden. Und offensichtlich halten es viele Leute hier für echt, was ein gutes Zeichen dafür ist, dass CG besser wird.

Fusion_Power
2013-06-30, 14:38:38
Wow, mir war nicht mal bekannt, daß es unterschiedliche Modelle überhaupt gibt. :eek:
Ist mir damals schon beim sehen aufgefallen, ab der 3. oder 4. Staffel sah die Enterprise plötzlich irgend wie anders aus. :D ausgeprägtere Oberflächendetails und ein dickerer Untertassen-Rand. Das war dann das kleinere (aber detailliertere) neue Modell. Hat man wohl wegen "10 Vorne" gemacht weil die Bar nicht zur Struktur des alten Modells passte (Rand der Untertasse war da nur 1 Deck hoch undn icht 2 wie beim neuen Modell). Da mußte man halt tricksen.
Natürlich wurden auch weiterhin die Aufnahmen des alten Modells verwendet, wurde in der Serie wild durcheinandergemischt.

Hier mal ein interessanter Artikel über die Details der verschiedenen Modelle:
http://www.ex-astris-scientia.org/articles/galaxy.htm

Darüber hinaus gab es noch andere Modelle, kleinere oder nur Teile vom Schiff, je nachdem was man bei Aufnahmen benötigte.

Das Modell von Richter, welches hier als Grundlage für CBS-D diente, ist eine Mischung aus dem 4 Fuß und dem 6 Fuß Modell. Die Enterprise aus dem Shot hat den Deflektor des 6 Fuß Modells, aber die Oberflächen-Details des 4 Fuß Modells.

Das wäre natürlich eine Erklärung, ich kenne halt ehr die originalen Modelle und ihre Merkmale, wußte nicht dass es nen CGI "Hybrid" gibt.

Langenscheiss
2013-06-30, 16:24:34
Das wäre natürlich eine Erklärung, ich kenne halt ehr die originalen Modelle und ihre Merkmale, wußte nicht dass es nen CGI "Hybrid" gibt.

Ja, das Modell von Tobias Richter ist ein solcher Hybrid. Aber das, was von CBS-D verwendet wird, ist ein visuelles Upgrade des Richter Modells.

Crazy_Borg
2013-06-30, 16:39:02
Mal 'ne kurze Frage:
Stimmt es dass die UK Bluray TNG Boxsets keine deutsche Sprache haben?

Langenscheiss
2013-06-30, 18:35:35
Mal 'ne kurze Frage:
Stimmt es dass die UK Bluray TNG Boxsets keine deutsche Sprache haben?

Quatsch, die Sets sind bis einschließlich Staffel 3 und Best Of Both Worlds in allen Ländern inhaltsgleich. Ich habe selbst BOBW aus England importiert, und da ist auch deutsche Sprache drauf. Auf die Amazon-Sprachangabe brauchst du dabei nicht vertrauen. Die machen das wahrscheinlich absichtlich, damit sich nicht zuviele Deutsche die billigere italienische/UK Fassung kaufen.

Crazy_Borg
2013-06-30, 19:08:05
Quatsch, die Sets sind bis einschließlich Staffel 3 und Best Of Both Worlds in allen Ländern inhaltsgleich. Ich habe selbst BOBW aus England importiert, und da ist auch deutsche Sprache drauf. Auf die Amazon-Sprachangabe brauchst du dabei nicht vertrauen. Die machen das wahrscheinlich absichtlich, damit sich nicht zuviele Deutsche die billigere italienische/UK Fassung kaufen.
Danke für die Info.
CDWOW hat die BluRay Staffelboxen heute für 39€ Euro im Angebot (http://www.wowhd.de/blu-ray/star-trek-the-next-generation-season-one-blu-ray/dp/31043325/54051993), da kann ich ja bedenkenlos zuschlagen.
Zeit meine Sammlung zu beginnen. Ich hab noch Folgen auf Kauf-VHS... *Grusel* :rolleyes:

Langenscheiss
2013-06-30, 19:18:58
Danke für die Info.
CDWOW hat die BluRay Staffelboxen heute für 39€ Euro im Angebot (http://www.wowhd.de/blu-ray/star-trek-the-next-generation-season-one-blu-ray/dp/31043325/54051993), da kann ich ja bedenkenlos zuschlagen.
Zeit meine Sammlung zu beginnen. Ich hab noch Folgen auf Kauf-VHS... *Grusel* :rolleyes:

Falls du noch eine Bestätigung brauchst, kannste ja mal hier durchstöbern:

http://www.amazon.co.uk/product-reviews/B007Q1GK0A/ref=cm_cr_pr_btm_link_2?ie=UTF8&pageNumber=2&showViewpoints=0&sortBy=bySubmissionDateDescending

Hab da auch ein paar Rezensionen gesehen, die speziell für die UK-Version explizit deutschen Ton bestätigen. ABER: Ich würde dir dringends O-Ton empfehlen. Der 7.1 Mix hört sich selbst mit einer 2.1 Anlage deutlich besser an! Die Serie klingt VIEL frischer. Normalerweise höre ich auch oft deutsche Synchro, aber TNG hab ich spätestens ab Staffel 3 Blu nur noch im O-Ton verfolgt.

Vikingr
2013-07-01, 04:14:22
Also ich habe meine 3 Staffeln wesentlich günstiger bekommen ;):
http://www.amazon.es/gp/product/B009LDXH7U
(Blu-ray Disc.de (http://is.gd/iEGtwU))
Die Star Trek TNG Staffeln sind international die selben. d.h.; alle haben auch deutschen Ton.

Riker_Nr1
2013-07-01, 04:24:02
https://pbs.twimg.com/media/BN1I7LICYAAov7M.jpg:large

Shatner ist 82! Ich möchte euch sehen, wenn ihr 82 seid.
Ich finde, er sieht für sein Alter noch sehr frisch aus. Wenn ich mir da so den üblichen 82jährigen von der Straße ansehe...

Riker_Nr1
2013-07-01, 04:27:45
Also ich habe meine 3 Staffeln wesentlich günstiger bekommen ;):
http://www.amazon.es/gp/product/B009LDXH7U
(Blu-ray Disc.de (http://is.gd/iEGtwU))
Die Star Trek TNG Staffeln sind international die selben. d.h.; alle haben auch deutschen Ton.

Das ist natürlich ein Hammer-Preis!
Sind's echt die selben? Mit deutscher Tonspur?
20€ dafür wäre ja echt nix... krass :freak::smile:

Vikingr
2013-07-01, 04:37:12
Ja, ALLE. International. Siehste ja, anhand der jap. Tonspur.

Crazy_Borg
2013-07-01, 08:58:59
Krass, ist das da der Standardpreis?
Mal schauen wie die jetzt gekaufte erste Staffel ist, dann muss ich wohl Nachschub in Spanien bestellen. Solange nur das Cover anders aussieht...

Iceman346
2013-07-01, 09:45:06
Die anderen Staffeln sind teurer (47€), also nein ;)

Immer noch billiger als bei uns, aber immer noch ein Preis der mir zu hoch ist. So gern ich mir die Serie auch in den Schrank stellen würde, 40€ pro Staffel wäre meine absolute Schmerzensgrenze und das sind schon 10€ mehr als ich normalerweise bereit bin für eine Serienstaffel auszugeben.

Crazy_Borg
2013-07-01, 11:25:37
Preis bei den Spaniern wurde wieder angepasst, TNG Staffel 2 kostet jetzt wieder 47€ wie die anderen.

Dafür ist der Preis auch echt heiss:
Farscape Definitve Collection Bluray (www.amazon.es/Farscape-Definitive-Collection-Series-Blu-ray/dp/B005FFS6LA/)
Knapp 64€ inkl Porto nach DE. Hälfte deutscher Amazonpreis (der Box in DE fehlt dazu auch noch die Miniserie) und fast nur ein Drittel des UK Preises. :eek:
Verfrellt nochmal gekauft!

Vikingr
2013-07-01, 14:32:15
Preis bei den Spaniern wurde wieder angepasst, TNG Staffel 2 kostet jetzt wieder 47€ wie die anderen...und das scheint jetzt auch nur durch den von mir gesetzten link geschehen zu sein. Haben wohl zuviele auf einmal zugeschlagen.:D Vorher schwankte der Preis regelmäßig zwischen 18 und 26€.

Langenscheiss
2013-07-01, 20:38:32
Also ich habe meine 3 Staffeln wesentlich günstiger bekommen ;):
http://www.amazon.es/gp/product/B009LDXH7U
(Blu-ray Disc.de (http://is.gd/iEGtwU))
Die Star Trek TNG Staffeln sind international die selben. d.h.; alle haben auch deutschen Ton.

Tja, bislang hat es sich für mich noch nicht gelohnt, mir eine Kreditkarte anzuschaffen. Sonst hätte ich die Staffeln auch immer bei amazon.it bzw. .es bestellt. Tipp für alle ohne Kreditkarte: Schaut mal bei ebay. Da gibt es manchmal auch recht günstige Angebote (z.B. gerade 56 !Dollar! inklusive Versand für Staffel 3), und bezahlen kann man mit den üblichen Bezahldiensten. Die sind auch nicht unsicherer als Kreditkarten.

EDIT:

TNG Season 4 und Ent Season 2 jetzt offiziell für September angekündigt:

http://www.areadvd.de/news/2013/07/01/paramount-blu-ray-disc-neuheiten-im-september/

TNG erscheint also etwa einen Monat später hier in Deutschland.

Deinorius
2013-07-01, 23:35:55
Knapp 64€ inkl Porto nach DE. Hälfte deutscher Amazonpreis (der Box in DE fehlt dazu auch noch die Miniserie) und fast nur ein Drittel des UK Preises. :eek:
Verfrellt nochmal gekauft!


Wieso glaubst du, dass die spanische Version die Mini-Serie beinhaltet, wenn es nicht mal die englische tut?

Crazy_Borg
2013-07-02, 10:05:46
Wieso glaubst du, dass die spanische Version die Mini-Serie beinhaltet, wenn es nicht mal die englische tut?
Es gibt 2 Bluray Boxen:
"Series 1 - 4" und die "Definitive Collection". Gleiches Cover, unterschiedliche Schriftzüge. Die Anzahl der Blurays schwankt auch zwischen 20 und 32.
Bei manchen britischen Onlinehändlern werden sie seperat gelistet, mit unterschiedlichen Preisen.
Spanische Box gibt's eh nicht, ist die englische (Audio: Inglés).

Ich war der Meinung, Peacekeeper Wars hätte es inzwischen auf Bluray geschafft (mit Ausnahme der schlechten deutschen), kann aber gut sein das nicht.
Wenn die Box angekommen ist bin ich schlauer.

SubZero
2013-07-02, 16:01:25
Shatner ist 82! Ich möchte euch sehen, wenn ihr 82 seid.
Ich finde, er sieht für sein Alter noch sehr frisch aus. Wenn ich mir da so den üblichen 82jährigen von der Straße ansehe...

Und Stewart ist 73 ;-)

PHuV
2013-07-02, 16:13:36
Also ich habe meine 3 Staffeln wesentlich günstiger bekommen ;):
http://www.amazon.es/gp/product/B009LDXH7U
(Blu-ray Disc.de (http://is.gd/iEGtwU))
Die Star Trek TNG Staffeln sind international die selben. d.h.; alle haben auch deutschen Ton.
Hier sind doch dann aber die Inlays mit der Staffelbeschreibung auch anderssprachig, oder? Oder gibt es so etwas bei den BRs nicht mehr?

Vikingr
2013-07-02, 17:50:04
Hier sind doch dann aber die Inlays mit der Staffelbeschreibung auch anderssprachig, oder? Oder gibt es so etwas bei den BRs nicht mehr?Was soll die (dämliche) Frage? Natürlich!

Edit:
EDIT:

TNG Season 4 und Ent Season 2 jetzt offiziell für September angekündigt:

http://www.areadvd.de/news/2013/07/01/paramount-blu-ray-disc-neuheiten-im-september/

TNG erscheint also etwa einen Monat später hier in Deutschland.Stimmt das wirklich?! Amazon (30.07.2013) & Blu-ray-disc.de (18.07.2013) sagen aber was anderes. (July 2013)
Wäre echt schade, wenn das soweit nach hinten verschoben wurde... :(

Langenscheiss
2013-07-02, 19:49:22
Was soll die Frage? Natürlich!

Edit:
Stimmt das wirklich?! Amazon (30.07.2013) & Blu-ray-disc.de (18.07.2013) sagen aber was anderes. (July 2013)
Wäre echt schade, wenn das soweit nach hinten verschoben wurde... :(

Amazon.com sagt 30.07. Auf Amazon.de ist noch gar nichts zu sehen, gerade WEIL es nach hinter verschoben wurde. Also ja, es ist gemäß Area DVD offiziell. Den Sinn oder Unsinn dieser Strategie von Paramount Germany habe ich ja hier schon mal diskutiert. Ich werde mir dann wohl die US- oder UK-Fassung importieren. Hab kein Bock, wegen Paramount Germany einen Monat länger auf eine im internationalen Vergleich überteuerte deutsche Version zu warten.

Deinorius
2013-07-02, 22:00:51
Wenn die Box angekommen ist bin ich schlauer.


Gib unbedingt Bescheid! Meine Finger sind schon ganz kribbelig! :D

PHuV
2013-07-02, 22:36:38
Was soll die (dämliche) Frage? Natürlich!
Es gibt keine dämlichen Fragen, nur dämliche Antworten. Da mußte aber heute abend wieder Deinem Herrgott mit vielen Vater unser um Vergebung bitten für Deine Frechheit. Dein Pech, dafür wirst Du keine Vergebung bekommen, und Du wirst in der Hölle schmoren.Warum so aggressiv für eine harmlose Anfrage? :rolleyes:

Hätte ja sein können, daß keine Inlays vorhanden sind. Ich lese sie sehr oft, von dem her wäre für mich ein fremdstprachiges Inlay mit den Episodenbeschreibungen kein Kaufgrund, egal wie billig.

Vikingr
2013-07-02, 23:16:18
Da klebe ich ein Foto von unliebsamen Forenmitgliedern drauf, und dann reagiere ich mich körperlich ab, bevor ich schreibe.Meine Faust und meine Knie.:uponder: Mal ein Bild von Dir runterladen, aufs Gesicht pappen, noch ein paar Titten dazu (dafür brauchts ja nicht viel), und dann kann ich Dich auch vermöbeln. Geil. :biggrin::crazy2:
Gehört im Grunde ins Best-of...:freak:

PHuV
2013-07-02, 23:30:48
Wie gesagt, keine Inlays, dann könnte man ja kaufen, aber fremdsprachige eben nicht, wenn man sie oft liest. Außerdem gibt es - man höre und staune - wie bei Bedienungsanleitungen auch mehrspachige Inlays.

Somit ist diese Frage überhaupt nicht dämlich. Aber was will man bei Dir und Deinem Niveau anders erwarten. :rolleyes:

Und im Gegensatz zu Gläubigen frage ich lieber erst mal nach, bevor ich meine eigenen Schlüsse daraus ziehe. Oft sind die Dinge eben nicht so, wie man selbst glaubt. Aber das wirst Du wohl nie verstehen.

Crazy_Borg
2013-07-02, 23:31:44
Gib unbedingt Bescheid! Meine Finger sind schon ganz kribbelig! :D
Selbst wenn Peacekeeper Wars nicht dabei ist, für 4 Staffeln (88 Episoden) immer noch ein Hammerpreis.
Leider wurde es noch nichtmal losgeschickt. :frown:

Fusion_Power
2013-07-03, 17:50:38
Ich fand Farscape damals ganz gut, aber ich habs nie ganz gesehen. Wurde wohl bei uns frühzeitig abgesetzt. Sat1 hat dann glaube noch nen Film nachgeschoben aber da hate ich wohl schon keinen Anschluss mehr, war irgend wie alles verwirrend. Gibt wohl nicht mal ne deutsche Synchro zur letzten Farscape Staffel, das sagt schon einiges.

Crazy_Borg
2013-07-03, 19:15:20
Ich fand Farscape damals ganz gut, aber ich habs nie ganz gesehen. Wurde wohl bei uns frühzeitig abgesetzt. Sat1 hat dann glaube noch nen Film nachgeschoben aber da hate ich wohl schon keinen Anschluss mehr, war irgend wie alles verwirrend. Gibt wohl nicht mal ne deutsche Synchro zur letzten Farscape Staffel, das sagt schon einiges.
Kabel Eins hat den Film "versendet", und das mehrmals.
Dabei gabs selbst die 3. Staffel noch gar nicht im Free TV. :ucrazy:
Die 4. hat keine deutsche Synchro, wirds auch wohl nicht mehr bekommen.
Für den Film haben sie dann auch noch grundlos die (gute) deutsche Synchronstimme von Scorpius ausgetauscht, gegen irgendeinen Typen im Halbschlaf. Und nein, der Seriensprecher lebt auch noch.

Englisch ist für FarScape nunmal Pflicht.
Zumindest hat die Bluray endlich auch (englische) Untertitel, bei australischen und neuseeländischen Akzenten wahrlich ganz sinnvoll.

Amazon Spanien meldete den Versand, soll bis spätestens 9. Juli 18:30 Uhr hier sein. Bei den spanischen Amazon Marketplace Händlern ist die Farscape Box für 100€+ gelistet, kann sein dass der 57€ Preis auch nur kurzfristig gilt.

Dort gibt's mal wieder Star Trek TNG Staffel 1 für 26€ (http://www.amazon.es/Star-Trek-nouvelle-g%C3%A9n%C3%A9ration-Francia/dp/B0085W1022/ref=sr_1_8?ie=UTF8&qid=1372871306&sr=8-8&keywords=star+trek+bluray) und TNG Staffel 2 für 29€ (http://www.amazon.es/Star-Trek-generation-Stagione-02-Italia-Blu-ray/dp/B009LDXH7U/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1372871306&sr=8-1&keywords=star+trek+bluray)
Porto ca. 7€. Allerdings funktioniert das deutsche Amazon Payments wohl nicht, nur Kreditkarte.

desperado2000
2013-07-03, 19:47:38
Wär jemand bereit Sammelbestellungen für nicht Kreditkartenbenutzer durchzuführen ? :-)

Fusion_Power
2013-07-03, 20:49:28
Kabel Eins hat den Film "versendet", und das mehrmals.
Dabei gabs selbst die 3. Staffel noch gar nicht im Free TV. :ucrazy:
Die 4. hat keine deutsche Synchro, wirds auch wohl nicht mehr bekommen.
Für den Film haben sie dann auch noch grundlos die (gute) deutsche Synchronstimme von Scorpius ausgetauscht, gegen irgendeinen Typen im Halbschlaf. Und nein, der Seriensprecher lebt auch noch.

Hab vor einiger Zeit glaube mal auf Anixe einige neuere Folgen gesehen, bzw. mal reingezappt, eventuell haben die da zumindest die 3. Staffel gesendet, da gabs Crichton jedenfalls plötzlich 2x. War auf deutsch.

Fragman
2013-07-03, 21:03:59
Hab vor einiger Zeit glaube mal auf Anixe einige neuere Folgen gesehen, bzw. mal reingezappt, eventuell haben die da zumindest die 3. Staffel gesendet, da gabs Crichton jedenfalls plötzlich 2x. War auf deutsch.

jup, war die 3. staffel.

Crazy_Borg
2013-07-03, 21:47:08
Wär jemand bereit Sammelbestellungen für nicht Kreditkartenbenutzer durchzuführen ? :-)
Sobald ich meine Farscape und TNG S1 Staffel in den Händen halte und die Qualität gecheckt habe können wir gern drüber reden, ja.
Kämen dann aber für jeden nochmal Porto drauf fürs weiterschicken.

Marscel
2013-07-04, 22:51:41
Mir fällt gerade erst wirklich auf, dass Picards Figurenende ja völlig offen gelassen wurde. :eek:

Crazy_Borg
2013-07-04, 23:27:40
Farscape Bluray Box ist heute eingetroffen. Versand laut Paketaufdruck aus Deutschland, WTF? :confused:
Ist die gleiche wie bei amazon.de : Seasons 1-4
ISBN / ASIN ist überall die gleiche, egal ob DC oder S1-4. Nix da mit Peacekeeper Wars.

Bildqualität: Extrem schwankend.
Helle Szenen neigen zum ghosting, sehr dunkle sind verrauscht. Nahaufnahmen dagegen fast alle wie geleckt.
Hab nur mal einzelne Folgen rausgepickt.
Revenging Angel: Sehr schlimm. Alle Szenen auf Moya total verrauscht, meine TV Aufnahme sieht besser aus. Alle Szenen in Dargo's Schiff kann man in die Tonne kloppen, Frechheit! Sieht teilweise aus wie Handykamera bei Dunkelheit, echt.
Cartoon-Szenen dagegen sehr knallig und farbintensiv, allerdings dafür mit "tollem" Halbzeileneffekten. :eek:

Bsp Pilotfolge: sehr ruckelige Bewegungen (NTSC - Pal Konvertierung?), dazu ein Weichspüler auf dem Bild, aber (dadurch?) keinerlei Rauschen.

Staffel 4 ist in 16:9, allerdings auch von teilweisem starkem Rauschen betroffen. Offensichtlich haben die da mit Qualitativ sehr unterschiedlichen Kameras gearbeitet, oder das Ausgangsbildmaterial war schon schlecht.
Bei manchen Konversationen sehr irritierend:
Schnitt auf Crichton: Bild extrem scharf, sehr plastisch, perfekt.
Schnitt auf Scorpius nebem ihm: Bild komplett verrauscht & kontrastarm.

Dafür ist der Ton echt Bombe. Selbst in der ersten Staffel glasklar, kein Rauschen, Effekte sehr kräftig und jede Lasersalve lässt den Boden beben.
Ach ja: Die Untertitel passen manchmal nicht zum Gesprochenen. :rolleyes:

Langenscheiss
2013-07-05, 01:19:47
Klingt ja aller erste Sahne, die Veröffentlichung :freak:

Dykstra
2013-07-05, 07:31:04
Versand laut Paketaufdruck aus Deutschland, WTF? :confused:

Ich habe bisher ausnahmslos alles, was ich bei den ausländischen Amazon-Ablegern bestellt habe, aus einem der deutschen Zentrallager bekommen.

Dabei war aber z.B. sowohl bei meinem Panasonic DMP-BDT220EG aus Italien als auch beim Panasonic DMP-BDT320EB aus England klar ersichtlich, dass diese für den jeweiligen lokalen Markt bestimmt waren. Ich gehe davon aus, dass Amazon innerhalb der EU ziemlich viel aus Deutschland verschickt.

Deinorius
2013-07-07, 00:37:52
Bildqualität: Extrem schwankend.


Muss irgendwie damit zusammenhängen, dass die Blu-Rays nur aufgewertete DVDs sind? Ich weiß nicht, wie die DVDs im Direktvergleich sind. Die können nicht besser sein.

Langenscheiss
2013-07-07, 13:39:41
Gibt übrigens schon länger die SD-HD Vergleiche für TNG Season 3. Ich weise besonders auf dieses
http://www.youtube.com/watch?v=Fb_KdXgOhTk
Video hin, weil mir der Score sehr gut gefällt. Passt total gut zu den Szenen, in denen man das alte, mysteriöse und sehr realistisch wirkende Raumschiff bewundern darf. Ist übrigens auch in der Folge selbst zum Einsatz gekommen.

Vikingr
2013-07-07, 18:40:15
Also ich habe erst gestern die 3. Staffel fertig geschaut...
Inzwischen sagt auch B.l.u.r.a.y.-disc.de, für die 4. Staffel den September an.:usad:
Bei einer der letzten Folgen (Der Sammler, Disc 5) hat eine Szene allerdings leider Doppelkonturen (Zeitindex 39:13).

Am schönsten fand ich bisher ja das SD to HD Video der 3. Folge. Das Lied (Tasha's Goodbye, [zu finden auf: Star Trek- The Next Generation- The Ron Jones Project - 2010 - CD 04 - Lied 11 & 12 (http://www.amazon.de/Star-Trek-Generation-Always-Neutral/dp/B004T97Y8O)] gefällt mir einfach besonders gut...

TNG Remastered: 3x03 'The Survivors' Comparison, SD to HD
dxYpE6iG4MY

Crazy_Borg
2013-07-07, 19:39:52
Ah, die 3. Staffel von TNG brauch ich allein schon für "Yesterday's Enterprise". Mal gucken wenn sie mal in Spanien im Angebot ist...

Zur Farscape Bluray Box:
Hab mir jetzt ein paar Folgen angeschaut, bisher scheint Revenging Angel die einzige Qualitativ unterirdische zu sein. Hier mal ein paar Fotos vom Fernseher, screencapture macht die PS3 ja nicht. Der Blaustich und die erhöhte Helligkeit kommt durch die Kamera, das "Gegriesel" allerdings nicht. Das ist 1:1 das was auf dem Fernseher ist, unglaublich. :eek:
Fehlerhafte Disc glaub ich auch nicht, andere Episoden darauf sind 1A.
An den starken Kontrasten bzw. sehr dunklem Bild kann es auch nicht liegen.
"Durka Returns" und "PK Tech Girl" aus Staffel 1 haben sehr ruhiges Schwarz.

Hier als Thumbnails (Achtung, 2mb jpg dahinter) aus "3x16 Revenging Angel".
http://imageshack.us/a/img855/8682/yq6u.th.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/855/yq6u.jpg/)http://imageshack.us/a/img823/5378/1leg.th.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/823/1leg.jpg/)
http://imageshack.us/a/img402/7335/eqhr.th.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/402/eqhr.jpg/)http://imageshack.us/a/img856/7342/vzk5.th.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/856/vzk5.jpg/)
Urgh! Hat jemand die Vergleich-DVDs (UK Starburst, dt. Koch Media, US/AU Box) und kann mal Vergleichen? Laut Packung wurden die PAL Master als Quelle für die Bluray genommen.

Vikingr
2013-07-07, 20:17:16
Ah, die 3. Staffel von TNG brauch ich allein schon für "Yesterday's Enterprise". Mal gucken wenn sie mal in Spanien im Angebot ist...Staffel 2 ist übrigens preislich wieder zurück auf 18,91€.:D
http://www.amazon.es/gp/product/B009LDXH7U (Disponible el 10 de julio de 2013. / Wieder verfügbar am 10. Juli 2013) :eek::biggrin:

Los, schlagt zu!:D:)

(Prepaid-)Kreditkarte vorrausgesetzt!

btw: 21. August, Staffel 4 statt wie bei uns 05.09.2013:
http://www.amazon.es/Star-Trek-generation-Stagione-04-Italia-Blu-ray/dp/B00D6MOKKU/

Crazy_Borg
2013-07-07, 21:13:43
Staffel 2 ist übrigens preislich wieder zurück auf 18,91€.:D
http://www.amazon.es/gp/product/B009LDXH7U (Disponible el 10 de julio de 2013. / Wieder verfügbar am 10. Juli 2013) :eek::biggrin:

Los, schlagt zu!:D:)

...

Jo, der Preis ist Hammer.
Fragte Desperado2000 nicht nach 'ner Sammelbestelllung?
Ich bestell gern für mehrere mit, einfach melden.

---EDIT---
Lässt sich aber dennoch für den Preis kaufen.

Dykstra
2013-07-08, 06:50:28
btw: 21. August, Staffel 4 statt wie bei uns 05.09.2013:
http://www.amazon.es/Star-Trek-generation-Stagione-04-Italia-Blu-ray/dp/B00D6MOKKU/

Wenn man gar nicht mehr warten kann (so wie ich :D ), bietet sich eine Bestellung bei amazon.co.uk an. Dort erscheint die vierte Staffel bereits am 29.07.

http://www.amazon.co.uk/Star-Trek-Generation-Season-Blu-ray/dp/B00CCE6VPK/ref=cm_cr_pr_product_top

Vikingr
2013-07-08, 07:18:14
Wenn man gar nicht mehr warten kann (so wie ich :D ), bietet sich eine Bestellung bei amazon.co.uk an. Dort erscheint die vierte Staffel bereits am 29.07.

http://www.amazon.co.uk/Star-Trek-Generation-Season-Blu-ray/dp/B00CCE6VPK

hehe..:D
...nice..
..oder am 17. Juli (http://www.amazon.es/Star-Trek-Generaci%C3%B3n-Temporada-Blu-ray/dp/B00D5S0RP2).:D
Aber die beiden Preise sind mir deutlich zu teuer...
Mal abwarten, wie's mit dem Preis NACH dem Termin aussieht...;) Ehrlich gesagt möchte ich nämlich auch nicht so lange warten...

btw: Staffel 2 ist plötzlich wieder auf Lager.:confused:

Crazy_Borg
2013-07-09, 19:48:16
...
btw: Staffel 2 ist plötzlich wieder auf Lager.:confused:

...und wieder Neulieferung am 16. Juli.
Dafür steht der Preis für Staffel 2 wieder bei günstigen 19,87€, ein Euro mehr als am Wochenende, aber egal. Ich hab bestellt.

Langenscheiss
2013-07-11, 20:42:31
05.09 für TNG Season 4 ist offiziell!

http://trekcore.com/blog/2013/07/star-trek-the-next-generation-season-4-german-release-date-enterprise-season-2-into-darkness/

Ein Picard-Facepalm an Paramount Germany :facepalm:

Außerdem gibt es jetzt erste Bilder zu Season 4 abseits vom Trailer:

http://trekcore.com/blog/2013/07/star-trek-the-next-generation-season-4-blu-ray-first-images-appear/

Gorgomani
2013-07-23, 00:35:34
Ich schaue mal wieder die 7. Staffel von DS9 und bin atm bei den Episoden, wo Bashir nach einem Heilmittel für Odos Krankheit sucht inkl. der Entführung von Sloan usw.

Und es ärgert mich ungemein, dass diese beiden Gutmenschen Bashir und O'Brien da ihren Scheiß durchziehen. Tatsache ist, der Krieg ist noch nicht vorbei und es besteht leider die Möglichkeit, dass das Dominion die Föderation überrennt. Da ist diese Bio-Warfare-Krankheit sowas wie die letzte Hoffnung für den Fall der Fälle. Ohne die Gründer wäre das Dominion innerhalb weniger Jahre komplett zerfallen...

Die Gefahr, dass das Heilmittel in die Hände der Gründer fällt, war einfach zu groß, von daher konnte ich es verstehen, dass Sloan und Starfleet Security sich bedeckt hielten und die Synthetisierung des Heilmittels mit allen Mitteln verhindern wollten. Ich an Siskos Stelle hätte Bashir für ein paar Monate in eine Sicherheitszelle gesperrt...

Grestorn
2013-07-23, 08:08:41
Genozid kann niemals die Lösung für einen kriegerischen Konflikt sein. Selbst wenn man selbst nicht der Agressor ist und sich nur verteidigt.

Stell Dir vor, es hätte diese Möglichkeit zur Zeit des 2. Weltkriegs gegeben. Die Welt hatte damals objektiv viele Gründe die Deutschen zu hassen und ihnen den Tod zu wünschen. Aber ein Genozid? Sei froh, dass das damals noch nicht möglich war...