Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Star-Trek-Thread Teil 3
Seiten :
1
2
[
3]
4
5
6
7
8
9
10
11
 
desperado2000
2012-07-22, 13:11:40
http://www.treknews.net/2012/07/19/tng-season-2-blu-ray-trailer-cover-art-video/
Hier schon mal die Vorschau auf die 2. Staffel :-)
Ganz cool finde ich ja das sich die TNG Darsteller getroffen haben und über die alten Zeiten plauderten :-)
Hachja seufz :-)
Nomadd
2012-07-22, 14:40:17
Bin schon auf Staffel 3 in HD gespannt... vorallem auf "Best of both Worlds" :)
EDIT: Man waren das geile Zeiten. Ich vermisse die 90er :(
Die alte Crew im dem Zustand zu sehen tut echt weh... alle alt, dick und/oder faltig geworden... bis auf Wesley.. den können sie ja eine Rolle in einer neuen Star Trek Serie spielen lassen ^^
Tesseract
2012-07-22, 15:07:10
bis auf Wesley.. den können sie ja eine Rolle in einer neuen Star Trek Serie spielen lassen ^^
falls mal eine neue star trek serie kommen sollte müssten sie einfach wil wheaton als captain engagieren. alles andere wär ketzerei. :D
falls mal eine neue star trek serie kommen sollte müssten sie einfach wil wheaton als captain engagieren. alles andere wär ketzerei. :D
Hast Du ihn bei Eureka nicht gesehen? Nein danke, so eine Serie würde ich definitiv nicht schauen.
Nomadd
2012-07-22, 15:21:08
Hast Du ihn bei Eureka nicht gesehen? Nein danke, so eine Serie würde ich definitiv nicht schauen.
why not?
Langenscheiss
2012-07-22, 16:47:45
Bin schon auf Staffel 3 in HD gespannt... vorallem auf "Best of both Worlds" :)
Jau, die Borg-Folge in HD.
bis auf Wesley.. den können sie ja eine Rolle in einer neuen Star Trek Serie spielen lassen ^^
Bitte nicht. Wesley war für mich am Anfang der Serie extrem unsympathisch. Ist zwar besser geworden im Laufe der Zeit, aber irgendwie würde ich das trotzdem nicht begrüßen. DAVON ABGESEHEN ist Wesley doch mit dem Reisenden verschwunden (in der Kinofassung von Nemesis ist er nur einmal ganz kurz auf der Hochzeit zu sehen, und das lässt sich auch als schlichten Besuch seiner Familie und Freunde deuten, es wurden allerdings Szenen gedreht, in denen klar wird, dass er eigentlich wieder zu Starfleet gehöre, das betrachte ich aber als nicht geschehen).
Evil Ash
2012-07-22, 17:05:13
Hast Du ihn bei Eureka nicht gesehen? Nein danke, so eine Serie würde ich definitiv nicht schauen.
Ich fand den eigentlich ganz gut. Außer als Kind ...
desperado2000
2012-07-22, 17:43:21
bin jetzt gespannt wann die season 2 erscheint und was das für einen preisrutsch der season 1 BD ausmachen wird.
PatkIllA
2012-07-22, 18:29:41
bin jetzt gespannt wann die season 2 erscheint und was das für einen preisrutsch der season 1 BD ausmachen wird.
Vermutlich mal gar keinen oder?
Von komplett angeboten für die ganze Serie hat man auch noch nichts gehört oder?
desperado2000
2012-07-22, 19:31:40
Vermutlich mal gar keinen oder?
Von komplett angeboten für die ganze Serie hat man auch noch nichts gehört oder?
Stell diese Frage 2015, dann werden alle Staffeln einzeln erschienen sein. Gute Frage ob es bis dahin bereits einen BD Nachfolger geben wird der abwärtskompatibel ist ;-)
Shaft
2012-07-22, 21:04:43
Ich fand den eigentlich ganz gut. Außer als Kind ...
Andere Snyco wäre nicht schlecht, ansonsten hät ich auch nichts gegen ihn.
In TBBT hat man blöderweise den gleichen alten Sprecher verwendet, meine Ohren. :freak:
PatkIllA
2012-07-22, 22:06:19
Stell diese Frage 2015, dann werden alle Staffeln einzeln erschienen sein. Bei den DVDs gab es auch komplett Pakete beim erscheinen der ersten Staffel.
Ich hoffe echt die lassen sich nicht zuviel Zeit mit den weiteren Staffeln. Erstens weil die doch etwas zugelegt haben und zweitens hoffe ich dass die dann zügig mit DS9 weitermachen.
Nomadd
2012-07-22, 23:04:50
Bei den DVDs gab es auch komplett Pakete beim erscheinen der ersten Staffel.
Ich hoffe echt die lassen sich nicht zuviel Zeit mit den weiteren Staffeln. Erstens weil die doch etwas zugelegt haben und zweitens hoffe ich dass die dann zügig mit DS9 weitermachen.
DS9 in HD... OMG... wie geil wäre das! :eek:
StefanV
2012-07-22, 23:28:56
In TBBT hat man blöderweise den gleichen alten Sprecher verwendet, meine Ohren. :freak:
TBBT?
Birdman
2012-07-22, 23:31:48
DS9 in HD... OMG... wie geil wäre das! :eek:
Wäre auch die einzige Serie die ich nochmals kaufen würde. (habe schon von allen - aka TNG, DS9, Voyager - die DVD Fassungen)
desperado2000
2012-07-23, 00:28:39
Enterprise auf BD hätt ich gern, gibts aber nur DVD :-/
Nomadd
2012-07-23, 18:51:31
Wäre auch die einzige Serie die ich nochmals kaufen würde. (habe schon von allen - aka TNG, DS9, Voyager - die DVD Fassungen)
Ja, wäre die einzige Star Trek Serie die ich mir nochmals besorgen würde! :)
Diese Epic-Serie in HD... das wäre Erlebnissteigerung OVER 9000!!! ;D
Shaft
2012-07-23, 19:55:34
TBBT?
The Big Bang Theory.
Langenscheiss
2012-07-23, 19:56:07
Gut, dass ich mir TNG noch nicht zugelegt habe. Die Bluray wird jedenfalls gekauft, nur wenn möglich etwas günstiger! Und ich glaube nicht, dass die vor 2015 alle Staffeln veröffentlicht haben. Erstens hat irgendein Idiot damals alles auf VHS geschnitten, womit der zusätzliche Aufwand des Neuschneidens dazu kommt, und 2. muss man doch auch zu jeder Box eine passende Werbekampagne starten. Bei 7 Staffeln zieht sich das halt.
Fusion_Power
2012-07-23, 20:30:33
Bin schon auf Staffel 3 in HD gespannt... vorallem auf "Best of both Worlds" :)
EDIT: Man waren das geile Zeiten. Ich vermisse die 90er :(
Die alte Crew im dem Zustand zu sehen tut echt weh... alle alt, dick und/oder faltig geworden... bis auf Wesley.. den können sie ja eine Rolle in einer neuen Star Trek Serie spielen lassen ^^
Na, so schlimm finde ich die nicht, haben sich eigentlich gut gehalten für ein viertel Jahrhundert später. ^^
Und "Sir Patrick" sieht eigentlich immer noch so aus wie früher :D
Bitte nicht. Wesley war für mich am Anfang der Serie extrem unsympathisch. Ist zwar besser geworden im Laufe der Zeit, aber irgendwie würde ich das trotzdem nicht begrüßen.
Ich hatte nie ein Problem mit Wesley, im gegenteil, als Kind war ich immer neidisch das er auf der Enterprise sein konnte und ich nicht. Da war sicher jeder neidisch und wills nur nicht zugeben. ;)
Langenscheiss
2012-07-24, 17:35:28
Ich hatte nie ein Problem mit Wesley, im gegenteil, als Kind war ich immer neidisch das er auf der Enterprise sein konnte und ich nicht. Da war sicher jeder neidisch und wills nur nicht zugeben. ;)
Ich fands auch nicht so krass wie manch anderer, aber in der Folge, in der er mit "Tom Paris" dieses Manöver fliegt und in der Folge, in der er aus der Sternenflotte austritt und mit dem Reisenden geht, ist er mir deutlich sympathischer. Da reift er vom klischeehaften Geniejungen zu einem richtigen Charakter.
Wesley Crusher hätte sehr gut auf die Voyager gepasst. Da wäre er wahrscheinlich noch der sympathischste.
Langenscheiss
2012-07-25, 00:16:08
Ich kapier nicht, was sich alle immer so über Voyager aufregen. Die Serie hatte gewiss nicht die Qualität von DS9 oder TNG, aber viele Einzelepisoden fand ich sehr stark, und mit Ausnahme von Janeway fand ich die Charaktere jetzt auch nicht besonder unsympathisch. Nur das Ende, das war wirklich grausam.
ich bin kein DS9-Fan, fand die Voyager gut (bes. den Holo-Doc^^) und die Enterprise-Serie langweilig :redface: so hat jeder sein Päckchen zu tragen... ich bin halt mehr der Forscher-Fan :|
die meisten mögen Crusher nicht, weil er ein kleines "Genie" ist, der "alles in Frage stellt"... Wil Wheaton finde ich sympatisch, durch TBBT, durch seine Tweets etc^^... Rolle != Person... Crusher, der "Mozart der Quantenströme" -> aaargh -.- fffff
Langenscheiss
2012-07-25, 00:27:49
Bei Enterprise fand ich bis auf Anfang und Ende nur die 4. Staffel ganz gut. Der Holodoc von Voyager war gut und hat zusammen mit Seven die besten Episoden getragen, leider hat man die Romanze zwischen beiden nicht fortgesetzt. Das ist doch Space-Opera vom feinsten, eine holographische Figur ist zusammen mit einer Halbdrone ;) Nur man hat es oft versäumt, die anderen Charaktere weiterzuentwickeln. Klar, für die Tittenquote musste Seven nun mal oft im Bild sein, aber auch gute Charakter-Episoden bringen Quote, wenn die Leute aufmerksam werden.
Dicker Igel
2012-07-26, 17:01:10
Bei Enterprise fand ich bis auf Anfang und Ende nur die 4. Staffel ganz gut.
Da fande ich eher die 1-3 Staffel gelungen, bei der letzten war das Feeling irgendwie raus und T’Pol's Frisur war auch scheisse :D
Dykstra
2012-07-27, 06:36:36
Erstens hat irgendein Idiot damals alles auf VHS geschnitten, womit der zusätzliche Aufwand des Neuschneidens dazu kommt, 
Das dürfte kein Problem sein. Da für die blu-ray Auswertung ein komplett neuer Transfer auf Grundlage des Originalmaterials (Filmrollen) angefertigt wird, haben die Schnitte der VHS-Veröffentlichungen keinerlei Auswirkungen und führen so auch nicht zu Verzögerungen. 
Allerdings ist diese Neuabtastung und Aufbereitung der Special Effects sehr aufwendig, was die Zeitabstände zwischen den Veröffentlichungen der einzelnen Staffeln erklärt.
denis-cubic
2012-07-27, 06:55:12
Allerdings ist diese Neuabtastung und Aufbereitung der Special Effects sehr aufwendig, was die Zeitabstände zwischen den Veröffentlichungen der einzelnen Staffeln erklärt.
Es ist schlicht wirtschaftlich wesentlich geschickter, tröpfenchenweise abzusahnen. Mehr Aufmerksamkeit verteilt über einen größeren Zeitraum UND die Leute können es sich eher leisten.
Langenscheiss
2012-07-27, 11:05:09
Das dürfte kein Problem sein. Da für die blu-ray Auswertung ein komplett neuer Transfer auf Grundlage des Originalmaterials (Filmrollen) angefertigt wird, haben die Schnitte der VHS-Veröffentlichungen keinerlei Auswirkungen und führen so auch nicht zu Verzögerungen. 
Keine Ahnung was du meinst. Es bleibt der Aufwand fürs Schneiden, der nicht entstehen würde, wenn es bereits ein fertig geschnittenes Master geben würde, das man hätte neu abtasten können. Und so wie ich das mitbekommen habe, will man auf die Sekunde genau alles so schneiden, wie es auf VHS geschnitten wurde, was ein zusätzlicher Aufwand ist.
 Und ansonsten gehts halt, wie ich auch sagte, um wirtschaftliche Interessen.
PatkIllA
2012-07-27, 11:13:49
Keine Ahnung was du meinst. Es bleibt der Aufwand fürs Schneiden, der nicht entstehen würde, wenn es bereits ein fertig geschnittenes Master geben würde, das man hätte neu abtasten können. Und so wie ich das mitbekommen habe, will man auf die Sekunde genau alles so schneiden, wie es auf VHS geschnitten wurde, was ein zusätzlicher Aufwand ist.Dafür gibt es (framegenaue) Schnittlisten. Ich gehe mal davon aus, dass es die noch gibt, wenn die Originalnegative und Soundaufnahmen noch vorhanden sind.
Es wäre deutlich aufwändiger es nicht genauso zu schneiden. Dann passt nämlich auch der ganze Ton nicht mehr.
Ich würde auch mal ganz stark behaupten, dass die nicht auf VHS geschnitten haben sondern auf irgendwas professionellen. Aber halt magnetisch und interlaced.
Wie schnell das geht dürfte ganz wesentlich davon abhängen wieviele Leute man da ranlässt. Vielleicht ist es besser wenn das eine kleine engagierte Truppe bleibt.
Bei zwei Staffeln pro Jahr wären das auch nur etwas über eine Woche pro Folge, was ich jetzt nicht solange findet, wenn man da nicht hundert Leute dransetzen will.
Dykstra
2012-07-27, 11:14:09
Keine Ahnung was du meinst. Es bleibt der Aufwand fürs Schneiden, der nicht entstehen würde, wenn es bereits ein fertig geschnittenes Master geben würde, das man hätte neu abtasten können. Und so wie ich das mitbekommen habe, will man auf die Sekunde genau alles so schneiden, wie es auf VHS geschnitten wurde, was ein zusätzlicher Aufwand ist.
 Und ansonsten gehts halt, wie ich auch sagte, um wirtschaftliche Interessen.
Irgendwie hab ich dein Aussage heut morgen anders wahrgenommen. Ich war glaub ich noch müde. Vergiss mein Geschreibsel. ;)
Fakt ist, dass die Neuabtastung und die Aufbereitung des Special Effects Zeit kostet. Obs allerdings so lange dauert, um den lange Zeitraum zwischen den Veröffentlichungen zu rechtfertigen, kann durchaus angezweifelt werden.
Langenscheiss
2012-07-27, 21:32:40
Ich würde auch mal ganz stark behaupten, dass die nicht auf VHS geschnitten haben sondern auf irgendwas professionellen. Aber halt magnetisch und interlaced.
Ums nochmal zusammenzufassen,
Hier stehts:
http://trekmovie.com/2011/09/28/tng-remastered-is-official/
Die nehmen die ungeschnittenen Master-Bänder und schneiden diese genauso, wie sie damals veröffentlicht wurden. Von diesen neuen geschnittenen Filmen werden die HD-Transfers gemacht. Oder kurz: Damals wurde erst ein VHS-Transfer (oder meins wegen auf irgendwelche besseren Bänder) durchgeführt und dann wurde geschnitten. Es gibt aber auch bei älteren Produktionen bzw. Filmen oft schon geschnittene Master. 
Nichtsdestotrotz habt ihr, wie ich jetzt schon zum 3. Mal bestätigen muss, natürlich auch Recht, dass der enorme Zeitabstand auch mit der besseren Vermarktung zu tun hat.
PatkIllA
2012-07-27, 21:36:15
Hier stehts:
http://trekmovie.com/2011/09/28/tng-remastered-is-official/
Die nehmen die ungeschnittenen Master-Bände und schneiden diese genauso, wie sie damals veröffentlicht wurden. Von diesen neuen geschnittenen Filmen werden die HD-Transfers gemacht. Oder kurz: Damals wurde erst ein VHS-Transfer durchgeführt und dann wurde geschnitten. Es gibt aber auch bei älteren Produktionen bzw. Filmen oft schon geschnittene Master. Auf VHS dürfte praktisch überhaupt nichts im professionellen geschnitten worden sein und die Masterbände dienen höchstens als Referenz zum Nachschauen. Oder halt falls man was nicht wiederfinden kann.
Langenscheiss
2012-07-27, 21:51:20
Wenn ich mir die ersten Kommentare auf Amazon durchlese, fliegt mir doch glatt ne Feder aus dem Hut. 
Paramount wusste vom asynchronen deutschen Ton, und haben bestätigt, dass sie das korrigieren wollen. Jetzt gibt es laut erster Reaktionen wieder Probleme mit dem deutschen Ton! Liebe Mitarbeiter von Paramount, und ich weiß, dass ihr das nicht lesen werdet, aber wenn ihr keinen Bock auf deutschen Ton habt, dann veröffentlicht das ganze doch gleich nur im O-Ton, aber sowas muss man sich als deutscher Kunde nicht gefallen lassen. Und das hat nichts damit zu tun, dass der O-Ton sowieso viel besser ist.
Achja, angeblich ist auch der englische Ton versaut.
Fusion_Power
2012-07-27, 23:39:02
Soweit ich mich erinnern kann, war der deutsche Ton schon immer versaut, denn die haben damals tatsächlich in Mono synchronisiert was bedeutet, dass die Sprache auf einer Spur mit dem restlichen Ton lag. Daraus resultierten teils kaum noch wahrnehmbare Hintergrundgeräusche und vor allem Musik, extrem Krass beim "Best of both Worlds" Zweiteiler.  
Außer komplett neu synchronisieren sehe ich da nicht viele Möglichkeiten bei der Qualitätsverbesserung. Zumindest synchron sollte man den Ton aber auch so bekommen.
Langenscheiss
2012-07-28, 01:12:43
Ja, mehr fordere ich auch nicht. Wer vernünftigen Ton haben will, schaltet auf O-Ton, aber wenn man in Deutschland ein Produkt mit deutscher Spur kauft, dann sollte man zumindest erwarten, dass das Ausgansmaterial ohne Fehler auf die Scheibe kommt. Zumal man hätte sensibilisiert sein müssen, nach dem Teaser-Reinfall was den deutschen Ton angeht. Über Mono und fehlende Nebengeräusche kann ich mich verständlicherweise nicht beschweren, wenn das Ausgangsmaterial nicht mehr hergibt. 
Beim englischen Ton solls wohl Probleme mit der Verteilung auf die vorhandenen Kanäle geben.
deekey777
2012-07-30, 20:33:29
Tonprobleme mit erster “Star Trek – The Next Generation”-Staffel auf Blu-ray Disc (Update) (http://www.areadvd.de/news/2012/07/30/tonprobleme-mit-erster-star-trek-the-next-generation-staffel-auf-blu-ray-disc/)
Wichtige Information zur englischen Original-Tonspur: Der Hersteller hat uns darüber informiert, dass die englische Tonspur dieses Titels einen Defekt aufweist: Der Center-Ton schwankt zwischen den vorderen Surround-Kanälen und fällt unangenehm störend auf. Bitte beachten Sie dies bei Ihrer Kaufentscheidung. Der Hersteller arbeitet an einer Lösung des Problems. Sobald die fehlerfreie Ware verfügbar ist, informieren wir Sie darüber an dieser Stelle.
Respekt. Wirklich. :uup:
boxleitnerb
2012-07-30, 22:28:38
Da ich gerade den "neuen" Star Trek Film nochmal schaue:
Warum war es eigentlich Spocks Aufgabe, die Supernova zu stoppen? Sowas kündigt sich doch über Jahrhunderte an. Man sollte meinen, dass alle betroffenen Völker mit entsprechender Technologie sich vorbereiten oder eher noch alle kooperieren, um das Unheil abzuwenden. Aber nein, man lässt es einen einzigen alten Vulkanier machen und das auch noch viel zu spät. Sinn, oder hab ich was verpasst?
mapel110
2012-07-30, 22:38:36
Da ich gerade den "neuen" Star Trek Film nochmal schaue:
Warum war es eigentlich Spocks Aufgabe, die Supernova zu stoppen? Sowas kündigt sich doch über Jahrhunderte an. Man sollte meinen, dass alle betroffenen Völker mit entsprechender Technologie sich vorbereiten oder eher noch alle kooperieren, um das Unheil abzuwenden. Aber nein, man lässt es einen einzigen alten Vulkanier machen und das auch noch viel zu spät. Sinn, oder hab ich was verpasst?
Mit zu viel Hintergrundwissen darf man Star Trek nun auch nicht schauen. ^^
/edit
Selbst bevor ein Stern zur Nova wird, wird er sich ja aufblähen und auf den Planten würde es ohnehin wegen der größeren Hitze keine Lebewesen mehr geben.
in Wirklichkeit war die Supernova ein verunglücktes Experiment abtrünniger Vulkanier, um gewaltsam Frieden zu schaffen :eek: ;'D
deekey777
2012-07-30, 22:47:27
Das ist ein Star-Trek-Film, keine Star-Trek-Serie.
Als die Romulaner zu Romulanern wurden, hatten sie längst das Wissen, wie ein Stern stirbt. Das heißt: Als sie Romulus besiedelten, wußten sie ganz genau, dass da ein Stern ist, der ihnen gefährlich werden könnte (wenn sie im vierten Jahrhundert nach Christus den Romuls besiedelten, dann war der Riesenstern weit über Wasserstoffbrennen hinaus (Kohlenstoffbrennen? Sauerstoffbrennen?). Warum Spuck jetzt die Supernova verhindern sollte? Weil die Konsequenzen möglicherweise zu unberechenbar waren. Und warum ausgerechnet Spock? Für die Annäherung zwischen Vulkan und Romulus vielleicht.
Deinorius
2012-07-30, 23:25:05
Soviel will ich noch anmerken: In einem Sonnensystem, dessen Sonne in eine Supernova enden kann, kann erst gar kein Leben entstehen. Dafür brennen diese Sterne nicht lange genug.
also handelt es sich um eine kurzfristige Entwicklung :uponder:
deekey777
2012-07-30, 23:28:03
Soviel will ich noch anmerken: In einem Sonnensystem, dessen Sonne in eine Supernova enden kann, kann erst gar kein Leben entstehen. Dafür brennen diese Sterne nicht lange genug.
Aber wenn man in unmittelbaren Nachbarschaft mit so einem System lebt, kann's ungemütlich werden, wenn die Ozonschicht zerstört wird. Da könnten selbst 3.000 Lichtjahre nicht weit genug sein.
also handelt es sich um eine kurzfristige Entwicklung :uponder:
Eher:
Kann in einem System, das von einem Stern mit acht und mehr Sonnenmassen beherrscht wird (Spock sprach ja von einem Stern, nicht von einem Doppelstern-System, wo eine Supernova auf eine andere Weise möglich ist), überhaupt ein Klasse-M-Planet entstehen?
Wenn die Menschheit heute sagen kann, welcher Stern mit Supernova endet, dann kann eine Zivilisation, die überlichtschnelle interstellare Reisen beherrscht, definitiv erkennen, was in unmittelbarer Nachbarschaft so explodieren kann.
daher meine Verschwörungstheorie, dass die Supernova künstlich erzeugt wurde :D
Langenscheiss
2012-07-31, 00:00:28
Tonprobleme mit erster “Star Trek – The Next Generation”-Staffel auf Blu-ray Disc (Update) (http://www.areadvd.de/news/2012/07/30/tonprobleme-mit-erster-star-trek-the-next-generation-staffel-auf-blu-ray-disc/)
Respekt. Wirklich. :uup:
Damit bestätigen sich die ersten Kommentare, auf die ich schon vorher hingewiesen habe. Aber ganz korrekt ist die Meldung nicht, denn der deutsche Ton ist immer noch nicht synchron, wenn auch nicht im gleichen Ausmaß wie auf der Teaser-Disc (so zumindest die Erfahrungsberichte).
Hier die Original-Meldung dazu:
http://www.startrek.com/article/tng-blu-ray-audio-fix
Bin mal gespannt, wie das im Ausland, also hier, mit der Ersetzung läuft. Man wird wohl eher auf eine neue Revision warten müssen. Außerdem beklagen einige, sprich, es nicht noch nicht bestätigt, dass man seitens CBS wohl :freak: nicht alle Fehler bemerkt hat :freak: und deswegen nicht alle BluRays austauscht, die von Fehlern betroffen sind , siehe http://www.blu-ray.com/news/?id=9223 .
Sowas unprofessionelles hab ich schon lange nicht mehr gesehen, und da können die noch soviel darüber jubeln, dass man so schnell reagiert hat. Eine zumindest rudimentäre QA hätte hier sowohl CBS/Paramount als auch den Fans Zeit, Geld (im Falle von CBS) und Nerven gespart.
Deinorius
2012-07-31, 09:13:50
Aber wenn man in unmittelbaren Nachbarschaft mit so einem System lebt, kann's ungemütlich werden, wenn die Ozonschicht zerstört wird. Da könnten selbst 3.000 Lichtjahre nicht weit genug sein.
Stimmt ja, ich hab immer daran gedacht, dass es sich um das selbe System handeln müsste. Nun ja, im Film ist es ja leider so. Aber in der Wirklichkeit haben die Gammablitze eine wahrhaftig lange Reichweite. :ugly:
Sowas unprofessionelles hab ich schon lange nicht mehr gesehen, und da können die noch soviel darüber jubeln, dass man so schnell reagiert hat. Eine zumindest rudimentäre QA hätte hier sowohl CBS/Paramount als auch den Fans Zeit, Geld (im Falle von CBS) und Nerven gespart.
Die sind bei weitem keine Ausnahme. Herr der Ringe Blu-Ray sind nur ein Beispiel. Und dann solche Preise verlangen! :P
vad4r
2012-07-31, 11:40:17
Wie ist denn jetzt eigentlich die aktuelle Star Trek Planung?
Gibt es neue TV-Folgen, eine neue Serie, oder nur einen neuen Film (ST XII)?
Wird aus dem neuen Film dann eine Serie usw?
Oder wird jetzt nur noch der alte Kram für BR aufgewärmt?
Metzler
2012-07-31, 11:42:16
Hätte ja gerne eine Star Trek Serie mit durchgehender Story in der Richtung wie Battlestar Galactica oder Dexter oder Mad Men etc... grad im Star Trek Universum muss da doch noch einiges gehen, meinetwegen auch als (teilweiser) Reboot. Grad mit dem letzten und dem kommenden Kinofilm im Rücken müsste da doch was zu machen sein.
Langenscheiss
2012-07-31, 12:52:10
Die sind bei weitem keine Ausnahme. Herr der Ringe Blu-Ray sind nur ein Beispiel. Und dann solche Preise verlangen! :P
Ganz ehrlich, erst eine Umtauschaktion starten und dann auch noch fehlerhafte Episoden vergessen bzw. unterschlagen hab ich ehrlich gesagt noch nicht erlebt. Die einzige Erklärung dafür besteht darin, dass es wirklich 0 QA gibt.
@Metzler:
Meiner Meinung nach sollten sie eine neue Serie wieder wie im Stil von DS9 aufziehen. Der letzte Film würde sich in sofern anbieten, als dass man die fundamentalen Konsequenzen der Zerstörung Vulkans endlich angemessen behandeln könnte. Sozusagen um das zu korrigieren, was der Film verbockt hat.
Wobei, mir persönlich wäre es lieber, dass sie TNG und DS9 auf Bluray bringen, anstatt eine Serie im Reboot-Universum zu starten. Ich würde es nicht begrüßen, dass ST zu einem weiteren Lost verkommt.
Iceman346
2012-07-31, 13:17:15
Wie ist denn jetzt eigentlich die aktuelle Star Trek Planung?
Gibt es neue TV-Folgen, eine neue Serie, oder nur einen neuen Film (ST XII)?
Wird aus dem neuen Film dann eine Serie usw?
Oder wird jetzt nur noch der alte Kram für BR aufgewärmt?
Bisher ist afaik nur ein Nachfolger für den 2009er Star Trek in Arbeit. Eine ordentliche neue Serie fände ich nicht verkehrt, aber es ist zu erwarten, dass dabei auch eine Krachbumm Stumpfsinn Orgie rauskommen würde wie beim 2009er Film :(
mapel110
2012-07-31, 13:29:42
Das befürchte ich nicht. Dafür ist doch heutzutage gar kein Budget mehr da um es in einer Serie richtig knallen zu lassen.
Laut Aussage vom Regisseur ist erstmal nur dieser Film in Arbeit. Und sonst nichts weiter, weder Film noch Serie. Aber bei Star Trek muss man auch nicht so weit voraus planen. Charaktere sind ja klar und müssen nicht in 3 Teilen oder so erklärt werden. Und alles andere geht in 2 Stunden Film.
Käsetoast
2012-07-31, 15:01:26
Das befürchte ich nicht. Dafür ist doch heutzutage gar kein Budget mehr da um es in einer Serie richtig knallen zu lassen.
Woas? Serienbudgets sind heute im Vergleich zu früher doch relativ hoch - vor allem wenn man da an Spitzernreiter wie Game of Thrones denkt. Auch hat ja eine Serie mit niedrigem Budget wie Babylon 5 es schon vor gut 15 Jahren verstanden es gut knallen zu lassen (http://www.youtube.com/watch?v=6dRFxTiHm1k#t=1m42s). Das kriegt man heute sowohl optisch als auch kosteneffizienztechnisch wesentlich besser hin...
Was eine neue Star Trek Serie angeht: Nun ja, da müsste man meiner Meinung nach ein komplettes Reboot des Star Trek Universums starten und damit meine ich nicht sowas wie in dem neuen Film der was das angeht sehr viel falsch macht. Das was ich an dem bisherigen Star Trek als Problem sehe ist, dass es in vielen Bereichen einfach noch zu tief in den 60ern steckt und dass über das Franchise immer ein wenig die schützende Hand gehalten wird was Gewaltdarstellung & Co angeht. Wenn das so bleiben soll wird man aus dem Konzept nicht viel mehr rauspressen können als was TNG schon geliefert hat. Alles was danach kam kränkelte irgendwo ein wenig. Voyager zog sich zu sehr in die Länge und hatte irgendwie nur weichgespülte Charaktere und Handlungsstränge. Deep Space 9 tue ich mich zur Zeit erst zum ersten Mal an, da es derzeit ja abends auf Tele 5 kommt und ich es damals als billige Babylon 5 Kopie empfand. Meine Meinung dahingehend hat sich auch nicht geändert - DS9 schwächelt auf vielen Ebenen wie etwa erneut den weichgespülten Charakteren und vor allem dem Problem, dass sich hier nichts Episches entfalten kann, weil gekonnt verhindert den Eindruck einer echten Raumstation zu liefern. Stattdessen hat man den Eindruck, dass tatsächlich nur die zwei handvoll Hauptcharaktere bestehen, die "praktischerweise" dann jeweils auch eine Abteilung repräsentieren (also Medizin, Sicherheit, Ingenieurkram, usw.). Bisher ging dieser Zwitter aus Star Trek und Babylon 5 Konzept bei mir überhaupt nicht auf weil es in der Form unausgegoren ist. Was noch bliebe ist diese "Enterprise" Prequel Serie oder wie man die bezeichnen soll. Da habe ich vielleicht 3 Folgen von gesehen und danach höchstens nochmal sporadisch reingeschnuppert, da ich die Serie total uninteressant fand...
Ich würde mir wünschen, dass man Star Trek halt nochmal von Grund auf aufrollt. Gerne auf Basis der TNG-Zeitlinie. Vor allem die Borg finde ich sehr interessant, nur leider sind die aufgrund der Star Trek Richtlinien erbärmlich lächerlich umgesetzt. Ich kann bei den "Dronen" immer nur mit dem Kopf schütteln wie man denen diese ganzen unnützen Gadgets aufgebaut hat und die wie in Zeitlupe umherwandern. Das hat nix mit hocheffizientem Computerkollektiv zu tun. Das sollte man komplett neu hochziehen in Richtung der Strogg, wobei das ja auch gar nicht derart explizit (http://www.youtube.com/watch?v=fMEXMRRuxSc&feature=results_video&playnext=1&list=PLBDDB2A0908C58E72) bzw. übertrieben sein muss. So eine Drone sollte aber halt nicht so ein ungeschicktes, lahmarschiges Etwas sein, sondern vielmehr unglaublich agiles Wesen mit sinnvollen Gerätschaften bzw. eventuell sogar Gattungen mit echter Bewaffnung. Da ließe sich durchaus etwas in Richtung Drama mit Actioneinlagen umsetzen, was auch der ursprünglichen Star Trek Philosophie nicht unrecht tut und zum hohlen Action-Peng-Peng verkommt. Wenn man dann den Hugh zurück ins Kollektiv schickt darf dann aber nicht so eine Kuschelfolge als Konsequenz nachgeliefert werden wie's bei TNG geschehen ist, sondern dann müsste halt erzählt werden wie sich im Kollektiv individuelles Bewusstsein und vielleicht auch Gewissen auswirkt - da kann man dann je gerne die Star Trek typischen philisophischen Aspekte abarbeiten...
Wie gesagt - wenn schon eine neue Star Trek Serie, dann bräuchte man einen komplett neuen Ansatz und der darf nicht wie bei dem neuen Film daraus bestehen, alles irgendwie umzustylen und die Charaktere auf Soap-Rollen zu reduzieren. Vor allem wenn man dann noch "Fehler" macht wie eine der wenigen guten Sachen an den Raumschlachten nämlich die Phaser-Stöße zu dämlichen Star-Wars-Laser-Dauerfeuer zu reduzieren wo man dann natürlich viel Bunt und viel Bumm Bumm zeigen kann. Stattdessen lieber zurück auf's Reisbrett und das ganze Star Trek Universum neu aufrollen. Selbst Fans ist's oftmals doch peinlich, dass die Romulaner von den Planeten Romulus und Remus kommen. Das ist halt der erwähnte 60er Sci-Fi der heute nur noch kitschig rüberkommt und kaum ernstzunehmen ist. Da müsste halt einer kommen und das "schön neu" machen. Vor allem müsste man sich den ganzen modernen Fragen stellen wie etwa, warum man wenn man sich schon auf ein Borg Schiff beamen kann, man nicht die moderne Variante einer Atombombe rüberbeamt und das Ding von innen sprengt. Das ist's halt was ich mir von einer neuen Star Trek Serie wünschen würde - eine modernisierung des Konzepts und eine etwas ernsthaftere bzw. realistischere Darstellung, wo's dann auch ein wenig expliziter / düsterer vorgehen kann. Ich habe am Anfang mal Babylon 5 erwähnt, wo das vor allem was die Charaktere angeht ganz gut gemacht wurde. Die sind eben nicht wie in TNG die glattgeleckten Saubermänner, sondern Personen mit Ecken und Kanten die bis hin zu Alkoholprobleme vor allem eins sind: menschlich und zwar mit allen Höhen und Tiefen...
Ach ja und bitte NIE MEHR ein Feststecken auf dem Holodeck (egal ob in einem Roman, einer Detektivgeschichte oder im 2. Weltkrieg) oder Sachen wie einen Q, der die Crew in ein Robin Hood Szenario entführt. Grausam!
Dykstra
2012-07-31, 15:33:02
@Käsetoast
Das ist zwar nicht ganz verkehrt, was du schreibst, aber alles zusammen gefasst, solltest du wohl besser auf eine Fortsetzung von Babylon 5 hoffen. 
Das ist auf jeden Fall wahrscheinlicher, als dass sich Star Trek in die von dir gewünschte Richtung entwickelt.
mapel110
2012-07-31, 15:56:27
Woas? Serienbudgets sind heute im Vergleich zu früher doch relativ hoch - vor allem wenn man da an Spitzernreiter wie Game of Thrones denkt. Auch hat ja eine Serie mit niedrigem Budget wie Babylon 5 es schon vor gut 15 Jahren verstanden es gut knallen zu lassen (http://www.youtube.com/watch?v=6dRFxTiHm1k#t=1m42s). Das kriegt man heute sowohl optisch als auch kosteneffizienztechnisch wesentlich besser hin...
Kenne die Serie nur wenig. Aber das Budget der Serie muss geringer gewesen sein als bei TNG. Und bei TNG hat es sehr selten große Action gegeben.
Außerdem glaube ich, dass die Schauspieler nach erfolgreichen Kino-Filmen einfach zu teuer sind für eine Fernsehserie.
Gorkon
2012-07-31, 22:04:43
Warum keine Serie im Spiegeluniversum? Damit lässt sich doch noch unendlich viel Schabernack treiben und auch noch genug zeigen. Aufstieg des TE (von ENT - TOS), oder der Fall des TE (TOS - ?) oder die Rebellion der Terraner (DS9 - ?) alleine um ein paar Zeiträume zu nennen.
Vorallem...wenn keine Rückkehr von JJ > Roddenberry-Trek mehr geplant ist, ließen sich doch so auch evtl. einige Ereignisse in unserem Universum durch das SU und umgekehrt erklären ;) Schlimmer als ENT Staffel 3 kann es ja nicht werden :redface:
mfg
Käsetoast
2012-07-31, 22:30:50
Hättest du wirklich Spaß daran alles bereits erzählte irgendwie nochmal in abgewandelter Form zu haben? Unter Umständen dann auch noch so schlecht gemacht wie bei dem DS9 Beispiel wo alles mit der Brechstange konstruiert ist, damit auch ja alle Protagonisten untergebracht werden können und das auch vor einem dämlichen Hintergrund bzw. einer dämlichen Handlung?
Ich glaube nicht, dass das viel Potential hat. Als kleine Quo Vadis Folgen sind solche Geschichten ganz nett, aber es muss auch gut gemacht sein bzw. man kann dem Zuschauer nicht lange vor etwas setzen von dem man sagt "Das ist aber nicht das "richtige" Universum."...
Gorkon
2012-07-31, 23:08:02
Spiegeluniversum-Serie != Spiegeluniversum-Folgen. Ich habe nirgends erwähnt, dass dort uns bekannte Protagonisten aus dem Prime-Universe auftauchen sollen und alles nur "spiegelverkehrt" passieren soll...nur mögliche Zeitrahmen die man aufgreifen könnte.
Im Grunde wissen "wir" aus dem PU quasi nix über das SU...das sollte doch gepaart mit einem Autorenteam, welches wirklich mit Herzblut dabei ist und idealerweise natürlich noch ST mag mehr als genug Stoff für so eine Serie geben (siehe Manny Coto als Verantwortlicher für S4 bei ENT (http://en.wikipedia.org/wiki/Star_Trek:_Enterprise#Plans_for_Season_5)). Ich hätte kein Problem mit so einer Art "Bad-Ass"-Trek wo nicht immer alles im Friede-Freude-Eierkuchenland endet. Und wo sonst, als im SU lässt sich sowas machen und dabei sogar Roddenberrys-ST nicht verletzen?
PU-Serienreboot im Stile von moderner und mehr Tiefe wird imho verdammt schwer, da hat Ron Moore mit Battlestar Galactica die Latte schon sehr hoch angesetzt...
mfg
Nomadd
2012-07-31, 23:12:22
Einfach zur nächsten Generation springen... sagen wir mal 2430... aber bitte keine Prequels mehr :rolleyes:
Dykstra
2012-08-01, 09:16:14
Einfach zur nächsten Generation springen... sagen wir mal 2430... aber bitte keine Prequels mehr :rolleyes:
Das kann ich aber mal sowas von unterschreiben. Ich verstehe nicht, wieso man immer wieder auf Prequels zurück greifen muss. Einfach einen bestimmten Zeitraum in die Zukunft springen, so dass man eventuell noch den ein oder anderen Auftritt der altbekannten Darsteller (Admiral Picard :D) in den ersten Folgen erklären kann und dann ohne jegliche Canon-Fesseln frei von der Leber neue Geschichten erzählen. Wäre ich sofort dabei.
(del)
2012-08-01, 09:50:09
....und dann ohne jegliche Canon-Fesseln frei von der Leber neue Geschichten erzählen. Wäre ich sofort dabei.
Das halte ich für einen Fehler.
Genau das ist es doch was den neusten Film so schlecht macht.
Wenn man über 40 Jahre Trek Geschichte ignorieren will darf man das daraus resultierende nicht mehr Star Trek nennen weil es damit einfach nichts mehr zu tun hat.
Schon der neuste Film hat absolut nichts mehr damit zu tun.
Einfach zu viele Szenen die lustig wirken sollen dabei aber total aufgesetzt,künstlich und albern wirken. Es kam mir zum Teil so vor als würde ich eine Trek Parodie schauen.
Viele Sets sehen total lächerlich aus wo man den Eindruck bekommt man sei auf einem U-Boot oder in einer Metzgerei aber nicht auf einem Raumschiff.
Dazu kommen zum größten Teil völlig oberflächliche Charaktere und eine absolut grässlich schlechte Story. Und dann noch Nokia Schleichwerbung......
Der Grund wieso der Film so gut ankam ist die Tatsache das er eben genau diese Eigenschaften hat. Leute wollen ihr Hirn nicht benutzen im Kino und lassen sich lieber mit Action und dummen Sprüchen berieseln.
Das neue Franchise basiert auf einer Mischung aus Parodie,Seifenoper und einer Prise Beverly Hills 90210.
Dykstra
2012-08-01, 11:06:19
Du hast mich falsch verstanden! Ich will auf jeden Fall eine Serie, die auf eben diesen 40 Jahren aufbaut, aber die Geschichte endlich weiter schreibt. Sozusagen die nächste Generation nach Picard, Sisko und Janeway.
Mit dem Canon meinte ich, dass Prequels immer daran haken, dass sie sich an der nachfolgenden, bereits geschriebenen Geschichte orientieren müssen. Gelang bei Enterprise so lala, war aber einfach einschränkend. Über Star Trek 11 brauchen wir in dem Zusammenhang gar nicht mehr reden. 
Beide hatten zudem das Problem, dass sie vor TOS spielen und daher eigentlich älter aussehen müssten als diese Serie. Natürlich hat sich daran keiner gehalten.
Also auf in die Zukunft, in ein neues Zeitalter, mit neuen Technologien, neuen Waffen, neuen Rassen und neuen Abenteuern. Hier wären der Phantasie keine Grenzen mehr gesetzt und das würde mich interessieren.
Klingone mit Klampfe
2012-08-01, 12:04:02
Du hast mich falsch verstanden! Ich will auf jeden Fall eine Serie, die auf eben diesen 40 Jahren aufbaut, aber die Geschichte endlich weiter schreibt. Sozusagen die nächste Generation nach Picard, Sisko und Janeway.
Das ändert aber auch nichts daran, dass das klassische Star-Trek-Universum praktisch "leererzählt" ist. Einzig ein komplett frisches Setting (vgl. Firefly) könnte einen kreativen Schub bringen, aber dann würden die oldschool-Trekker auf die Barikaden gehen. Man kann nicht mit der Tradition brechen und sie gleichzeitig weiterführen.
Also auf in die Zukunft, in ein neues Zeitalter, mit neuen Technologien, neuen Waffen, neuen Rassen und neuen Abenteuern. Hier wären der Phantasie keine Grenzen mehr gesetzt und das würde mich interessieren.
Das haben sie bei Voyager und bei Enterprise versucht. Voyager hat an der Sternenflottendirektive, die nur halbherzig berücksichtigt wurde, an vielen unlogischen Entscheidungen sowie blödsinnigen Darstellungen wie auch merkwürdigen bis langweiligen Charakteren (mit Ausnahme vom Doc) gekrankt - wenn ich das Wort Käse höre wird mir schlecht weil ich sogleich an die Kazon denken muss. Enterprise am schleppenden Anfang im Soap Opera Stil.
Nomadd
2012-08-01, 18:17:02
Das haben sie bei Voyager versucht. 
Dabei hätte Voyager soooviel Potential gehabt! Schade, dass es nicht genutzt wurde... :/
Käsetoast
2012-08-01, 23:48:22
Um sowas wie Voyager zu machen hätte es halt einer Geschichte als Grundgerüst bedarft. Stattdessen hatte man den Eindruck, die Voyager gurkt solange rum bis die Zuschauer das Interesse an der Seifenoper, zu der sich das teils ausbildete, verlieren. Und es stimmt in der Tat - außer dem Doc (und vielleicht noch Janeway) waren die Charaktere ziemlich langweilig...
Deinorius
2012-08-02, 00:01:18
Neelix war auch noch super. Aber das war's auch schon wieder. Bei Janeway war es teilweise nervig, dass sie etwas zu perfekt als Kapitän war.
Gorkon
2012-08-02, 00:37:04
Dabei hätte Voyager soooviel Potential gehabt! Schade, dass es nicht genutzt wurde... :/
Aye (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=8147235#post8147235) :frown:
Du hast mich falsch verstanden! Ich will auf jeden Fall eine Serie, die auf eben diesen 40 Jahren aufbaut, aber die Geschichte endlich weiter schreibt. Sozusagen die nächste Generation nach Picard, Sisko und Janeway.[...] Also auf in die Zukunft, in ein neues Zeitalter, mit neuen Technologien, neuen Waffen, neuen Rassen und neuen Abenteuern. Hier wären der Phantasie keine Grenzen mehr gesetzt und das würde mich interessieren.
U.u. könnte man ja quasi nahtlos an Voyager anknüpfen...Tante Kathy hat ja nicht gerade uninteressantes Zeug mit nach Hause gebracht (Transphasen-Torpedos, Ablative Panzerung, etc.) Es gab schon wegen weniger mehr Stress im ST-Universum und ich glaube kaum, dass der Rest freiwillig zusehen wird, wenn die Fed quasi im God-Mode unterwegs ist...:freak:
mfg
Nomadd
2012-08-02, 17:45:36
Aye (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=8147235#post8147235) :frown:
mfg
Jo, der Thread kommt mir bekannt vor :smile:
:freak::freak:
http://666kb.com/i/c61jancb5319pmo5g.png
Neelix war auch noch super. Aber das war's auch schon wieder. Bei Janeway war es teilweise nervig, dass sie etwas zu perfekt als Kapitän war.
Neelix ist der Jar Jar Binks des Star Trek Universums.
Nomadd
2012-08-04, 13:33:36
Neelix ist der Jar Jar Binks des Star Trek Universums.
Stupid Neelix Moments... ich verweise auf sfdebris ;D
Deinorius
2012-08-04, 16:18:53
Was denn? Gab genug Möglichkeiten, über ihn zu lachen? :ugly:
Fusion_Power
2012-08-04, 18:39:31
Das ändert aber auch nichts daran, dass das klassische Star-Trek-Universum praktisch "leererzählt" ist. Einzig ein komplett frisches Setting (vgl. Firefly) könnte einen kreativen Schub bringen, aber dann würden die oldschool-Trekker auf die Barikaden gehen. Man kann nicht mit der Tradition brechen und sie gleichzeitig weiterführen.
Da ist noch lange nix "leererzählt". Ich warte immer noch auf ne Serie, die die ganzen Lücken stopft die sich in 40 Jahren so gebildet haben. Enterprise hat das teilweise schon gemacht aber da gäbe es noch so viel mehr Zeuch, das man erst mal glattbügeln muss damit das große, Ganze nen Sinn ergibt. Genau darauf warte ich, nicht noch mehr Filme, oder Serien die mehr unlogik hinzufügen als ausbügeln. Kann ja nicht so schwer sein, bei anderen Serien wie Babylon 5 zum Beispiel hat die Handlung ja auch von Anfang bis Ende hingehauen und war "im Fluss".
Ne Serie, oder auch Filme, die da in ST mal bissl die Schweizer Käse Löcher stopfen, würde ich wirklich begrüßen.
Deinorius
2012-08-05, 01:59:43
Babylon 5 war auch von Anfang an durchdacht. Kein Vergleich zu Star Trek. Erinnere dich an die DS9-Episode, wo sie in die Vergangenheit gereist sind. Wer auch immer: "Worf, was ist mit euch Klingonen passiert?" Worf: "Wir reden nicht darüber mit Außenstehenden." :ugly:
Neosix
2012-08-05, 03:04:43
Bin seit ich denken kann ST Fan und ich weiß es bis heute nicht xD Schönes Beispiel. 
Eine Serie direkt nach der Voyager wäre sehr schwer. Die ganzen coolen Waffen die sie mitgebracht haben, stammen aus der Zukunft, also würde die Föderation sie wegsperren und drüber nie reden. Story für 1-2 Folgen mehr ist da nicht drin, außer jemand würde was von stehlen. Aber ne Staffel über Diebe?
ps. ich will ne Babylon 5 Fortsetzung min 10 Staffel, 8 davon wieder Krieg. Gott die Serie war so viel besser als dieses "alien of the week" die ca. 80% von ST ausmachen.
boxleitnerb
2012-08-05, 09:15:49
Was ich mich nach einem Star Trek Filmmarathon gerade frage:
In Star Trek 6 haben sie den Torpedo modifiziert, damit er zielsuchend wird und das getarnte Schiff treffen kann. Ist die Ausrüstung dazu so teuer/wertvoll, dass man nicht alle Torpedos damit ausrüstet? Wie oft hat die Enterprise/Voyager... danebengeschossen. Man sollte meinen, dass Jahrhunderte nach heutigen Lenkwaffen Torpedos nicht nur fire&forget sind. Zudem wäre die Tarnung der Klingonen und Romulaner dann nutzlos, sofern sie nicht die Emissionen verbergen können. Aber nein, auf die Idee kommt man nicht...auch nicht nach Star Trek 6, wo jedem Taktiker eigentlich ein grelles Licht aufgegangen sein sollte.
Avalox
2012-08-05, 11:02:31
In Star Trek 6 haben sie den Torpedo modifiziert, damit er zielsuchend wird und das getarnte Schiff treffen kann. Ist die Ausrüstung dazu so teuer/wertvoll, dass man nicht alle Torpedos damit ausrüstet? Wie oft hat die Enterprise/Voyager... danebengeschossen. 
Die Topedos sind Lenkwaffen, allerdings unterliegt deren Zielgenauigkeit immer der Story. 
Dein Fall oben ist doch in der selben Kategorie, wie der Fall in welchen Picard die Schwachstelle des Borg Kubus hervorzaubert. Ob seine Kollegen im Nachgang es so toll finden, dass er davon bisher nichts erzählt hat, mag mal dahin gestellt sein.
Oder unzerstörbaren Raumsonden, die mit Regelmäßigkeit in das Sonnensystem einfliegen.
Darum geht es in Star Trek eben nicht. Der Gegner und die technischen Möglichkeiten, eben auch die Waffen, unterliegen immer der gesamten Handlung. Es ist einigermaßen konsistent, aber eben kein Kriegs-Zeugs.
Die Geschichten funktionieren alle so, dass das zentrale Thema einen aktuellen Bezug hat und dieses aktuelle Problem wird dann in eine idealisierte zukünftige Gesellschaft projiziert und gezeigt, wie diese mit dem Problem umgeht.
Waffen sind völlig nebensächlich und sicherlich als Aktionelement ganz interessant. Aber Konsistenz ist dort nicht zu erwarten.  Wie auch?
(del676)
2012-08-05, 11:05:46
Auch die Tarnung duerfte sich weiterentwickeln. ;)
Gorkon
2012-08-05, 11:24:50
Bin seit ich denken kann ST Fan und ich weiß es bis heute nicht xD Schönes Beispiel.
http://en.memory-alpha.org/wiki/Divergence_(episode) ;)
mfg
Käsetoast
2012-08-05, 11:43:05
Die Topedos sind Lenkwaffen, allerdings unterliegt deren Zielgenauigkeit immer der Story. 
[...]
Darum geht es in Star Trek eben nicht. Der Gegner und die technischen Möglichkeiten, eben auch die Waffen, unterliegen immer der gesamten Handlung. 
Das ist etwas, das ich an Star Trek immer ziemlich dämlich finde. Genauso ist es ja mit den Kämpfen, wo der Gegner die Enterprise im Sack hat, die zu Schweizer Käse zersiebt und dann furzt die Enterprise einmal kurz zurück und zerstört den Gegner mit ein/zwei Schuss. Das hat sich ja sogar bis in den Nemesis Kinofilm gehalten (der natürlich generell nicht allzu gut war), aber da fand ich's fast schon am Extremsten, dass der die Enterprise durchlöchert wie sonstwas und dann schießen die mal ein wenig zurück und schon ist das gegnerische Schiffe quasi Schrott...
Leider muss man auch sagen, dass diese Kurzsichtigkeit was die Auswirkung gewisser Handlungselemene angeht nicht nur auf die Kämpfe beschränkt ist. Grausam finde ich auch die Folge, wo die Polaski sich mit dieser Krankheit infiziert hat, die sie so extrem schnell altern lässt (Hintergrund war da ja irgendwas mit diesen Superkindern, deren Immunsystem dann ja irgendwie diese Erreger hervorgebracht hat). Am Ende beamen die dann Polaksi zurück und ersetzen ihren gealterten Körper durch einen jungen der in den Beamaufzeichnungen vorlag. Als ich das gesehen habe dachte ich nur: DING DING DING! Jungbrunnen! DING DING DING!
Aber was geschah - nix. Die haben einen total naheliegenden Weg eingeführt um das Altern von Menschen quasi zurückzusetzen (die Erinnerungen blieben praktischerweise erhalten) und sind zu dämlich das zu sehen. War am Ende eben dann doch nur eine Lösung des Problems, das die Storywriter sich aus dem Arsch gezogen haben und mehr steckt nicht dahinter. Da kam ich mir als Zuschauer tatsächlich etwas verarscht vor. Solche Sachen sind halt der Grund, warum ich mit ST nie so richtig warm wurde. Ein paar der Geschichten sind nett, aber das war's meist dann auch schon...
Avalox
2012-08-05, 12:04:20
Da kam ich mir als Zuschauer tatsächlich etwas verarscht vor. Solche Sachen sind halt der Grund, warum ich mit ST nie so richtig warm wurde. Ein paar der Geschichten sind nett, aber das war's meist dann auch schon...
Ich denke so darf man Star Trek auch nicht sehen.
Denn dieses Konstrukt liefert ja die Möglichkeit echten Science-Fiction den Zuschauer populär zu liefern.
Konsistenzen gab es bei ST natürlich als Rahmen schon. Es sind halt die Charaktere und der Wertemaßstab. Die Technik ist schlicht nachgeordnet und ein loser Handlungsrahmen. 
Deshalb hat ja DS9 nicht so richtig funktioniert. Denn dort haben die massiven Änderungen eben die Charaktere und den Wertemaßstab betroffen.  
Star Trek lebt halt durch die einzelne Geschichte. Nehme einfach an, jede Folge spielt in einen parallelen Universum :)
Rein vom Anspruch des Science Fiction ist Star Trek sicherlich als TV Serie weiter als vieles, was danach gekommen ist. Welches ja eher im Fantasy Bereich angesiedelt ist, obwohl es in einem futuristischen Umfeld spielte.
Man muss sich halt auf die Folge und die Geschichte als solches einlassen. Gedanken über die Auswirkungen des gezeigten in zukünftige Folgen braucht man sich gar nicht erst machen. 
Aber das ist kein Star Trek Phänomen, ich kenne gar keine Serie in welcher es irgend einen technologischen Handlungsrahmen gibt, der konsistent ist. Auch nicht die Serien, die mit Explizitheit eigentlich dafür entwickelt wurden.
Ich denke Star Trek funktioniert schon gut. DS9 war für mich der Tiefpunkt der Serie.
Käsetoast
2012-08-05, 12:16:09
Denn dieses Konstrukt liefert ja die Möglichkeit echten Science-Fiction den Zuschauer populär zu liefern.
Ich finde aber, dass das kein Argument ist um unsinnigen Kram abzufilmen. Das man den Körper einer Person "jungbeamen" kann hätte einfach nicht passieren dürfen was das Drehbuch angeht, oder man schiebt zumindest irgendeine vordergründige Erklärung ein, warum sagen wir mal dieser Virus das jetzt möglich macht, es ansonsten aber nicht gehen würde. Was da gemacht wurde war einfach dumm und da kann man sich nicht wirklich rausreden...
Konsistenzen gab es bei ST natürlich als Rahmen schon. Es sind halt die Charaktere und der Wertemaßstab.
Da gibt's soweit ich weiß aber doch auch genug Beispiele, wo auch das mit Füßen getreten wird. Gab's nicht diese TNG Folge, wo Picard diese Indianer umsiedeln muss und sich mit Händen und Füßen dagegen wehrt, während er im "Der Aufstand" Kinofilm das freudig vorantreibt? Ich glaube im Nostalgia Critic Review (http://thatguywiththeglasses.com/videolinks/thatguywiththeglasses/nostalgia-critic/34179-star-trek-9-insurrection) wurde das auch aufgeriffen wenn man die Details dazu nochmal haben will...
Star Trek lebt halt durch die einzelne Geschichte.
Das ist ja auch ok, nur muss so eine einzelne Geschichte dann auch Sinn machen. Sachen wie der Jungbrunnen oder die "1-Hit-Kills" der Enterprise, nachdem sie selber minutenlang unter Dauerfeuer liegen sind halt an sich schlecht...
Avalox
2012-08-05, 12:46:14
Ich finde aber, dass das kein Argument ist um unsinnigen Kram abzufilmen. Das man den Körper einer Person "jungbeamen" kann hätte einfach nicht passieren dürfen was das Drehbuch angeht, 
Aber es ist doch eine Konsequenz des Beamens. Ebenso wie das kopieren, oder speichern von Personen.
"Es hätte nicht sein dürfen" ist doch genau das, was falsch wäre. 
Natürlich hat es sein müssen. Es ist die Aufarbeitung des Themas "beamen".
Natürlich ist es möglich zu kopieren, zu speichern, oder Teile des Körpers gegen jüngere, bessere, schlechtere etc. Teile zu tauschen. Denn das ist beamen. Unsinn wäre es diese Konsequenzen mit Technobabbel weg zu reden, oder ganz unbeachtet zu lassen. 
Diese Konsequenz ist doch genau das, was in einer Story von Science-Fiction Autoren aufgearbeitet werden muss. 
Es ist doch die Frage, was passiert wenn die Gesellschaft, die Möglichkeit hat solch einen "Dinge Kopierer" zu nutzen.
Es ist doch genau die Frage, wie man heute mit den "Medien Kopierern" umgeht. Auch diese transportieren nicht nur, sondern kopieren, ersetzen usw. usw.  Mit allen Konsequenzen.
Das ist doch genau SciFi. 
 
Da gibt's soweit ich weiß aber doch auch genug Beispiele, wo auch das mit Füßen getreten wird. Gab's nicht diese TNG Folge, wo Picard diese Indianer umsiedeln muss und sich mit Händen und Füßen dagegen wehrt, während er im "Der Aufstand" Kinofilm das freudig vorantreibt? 
Nee, nee. Das eine ist ein Naturvolk (Indianer) welches zwangsumgesiedelt werden sollte, dass andere war ein naturverbundenes hochentwickeltes Volk, welches betroffen war und eben Picard sich angeschlossen hat. Eben wegen des Wertekanones.
"1-Hit-Kills" der Enterprise, nachdem sie selber minutenlang unter Dauerfeuer liegen sind halt an sich schlecht...
ja. So funktionieren Geschichten.
Ob nun ein Lüftungsschacht die ultimative Schwachstelle ist, aus einer höheren Dimension auf einmal Aliens mit Superwafffen helfen, oder eben ein angeschlagener mit letzter Kraft zurück tritt.
Das funktioniert bei Rocky, ebenso wie bei jeder anderen Geschichte.   Ich finde es auch nicht tragisch, wenn es gut gemacht ist. Nemesis hat mir aber auch nicht sonderlich gefallen.
Käsetoast
2012-08-05, 13:18:46
Natürlich hat es sein müssen. Es ist die Aufarbeitung des Themas "beamen".
[...]
 Es ist doch die Frage, was passiert wenn die Gesellschaft, die Möglichkeit hat solch einen "Dinge Kopierer" zu nutzen.
Genau das findet aber doch überhaupt nicht statt. Die Polaski stirbt an der schnellen Alterung und die Storywriter saugen sich dann die Möglichkeit aus den Fingern unter nebulösen Umständen den gealterten Körper durch einen jungen zu ersetzen und gleichzeitig die Viren herauszufiltern. Die Aufarbeitung des Themas beamen findet dann ja eben in keiner Weise statt. Alle klopfen sich auf die Schultern und fliegen fröhlich weiter. Ansätze für das von dir genannte "Aufarbeiten" des Themas hätte es da viele gegeben, von wegen ob das moralisch ist das Altern zu umgehen, ob überhaupt was vom Menschen übrig bleibt (man hätte die Polaski ja auch erschießen können und auf der anderen Seite den Körper ohne Beamen zusammensetzen können, nachdem der gealterte Körper plus die Viren ja sowieso nicht transportiert wurden). DAS wäre halt was gewesen das hätte kommen müssen... 
Was dann aber abgelaufen ist, hätte halt nicht passieren dürfen, weil man eben keine Aufarbeitung des Themas betreibt und dann noch die naheliegendste Konsequenz, nämlich die ewige Jugend (was nun keine total abgehobene, sondern eine ziemlich naheliegende Folgerung ist), völlig ausblendet. Vor allem deswegen ein wenig fatal, weil genau das ja auch in anderen Folgen dann gerne thematisiert wird, wie der alte Forscher, der sein Bewusstsein in Data transferiert um zu überleben, oder der alte Diplomat, der sich diese Verjüngungsdroge reinschmeißt, die die Alterung umkehrt und ihn in kürzester Zeit jung werden lässt (und schließlich umbringt). Hätte man alles perfekt mit dieser Folge verbinden und Bezug auf Moral, Ethik & Co nehmen können. Stattdessen bleibt's halt bei der Jungbrunnenfolge die für sich alleine stehend einfach nur furchtbar ist, weil das mit dem beamen einfach nur eine Lösung für das Polaski Problem ist und Ethik wie auch Konsequenzen total ausgeblendet werden. Einfach eine schlecht geschriebene Folge an deren Ende man sich nur an den Kopf fassen kann, warum niemand der ach so elitären Enterprise Besatzung die Verbindung zur ewigen Jugend sieht...
Nee, nee. Das eine ist ein Naturvolk (Indianer) welches zwangsumgesiedelt werden sollte, dass andere war ein naturverbundenes hochentwickeltes Volk, welches betroffen war und eben Picard sich angeschlossen hat. Eben wegen des Wertekanones.
Hab mir die Nostalgia Critic Folge gerade nochmal angesehen. Es war anders herum wie von mir dargestellt. Die Indianderumsiedlung wollte Picard machen, aber die Umsiedlung der 600 Bewohner auf diesem Planeten ging für ihn dann gar nicht. In beiden Fällen gab's durchaus solide Gründe für die Umsiedlung. Wurde wahrscheinlich geändert, damit man einige vordergründige Reden über Ethik & Co halten kann und außen vor lässt, dass der Charakter eines Picards so eine Umsiedlung durchsetzt, wenn's ihm von oben befohlen wird und auch gute Gründe dafür gibt...
ja. So funktionieren Geschichten.
Ob nun ein Lüftungsschacht die ultimative Schwachstelle ist, aus einer höheren Dimension auf einmal Aliens mit Superwafffen helfen, oder eben ein angeschlagener mit letzter Kraft zurück tritt.
Das funktioniert bei Rocky, ebenso wie bei jeder anderen Geschichte. Ich finde es auch nicht tragisch, wenn es gut gemacht ist. Nemesis hat mir aber auch nicht sonderlich gefallen. 
So funktionieren meiner Meinung nach nur schlechte Geschichten. Das hat auch ein ganz anderes Kaliber wie der Lüftungsschacht aus Star Wars. Ist ja nicht so, als hätten die Rebellen einen Todesstern der, nachdem er von zig Schüssen des imperialen Todesstern halb verwüstet ist einmal zurück schießt und damit den anderen zerstört. In der ganz alten Star Trek Serie und vielleicht auch noch in den alten Kirk-Filmen kann ich mit sowas leben. Aber spätestens zu TNG Zeiten ist eine so geschriebene Geschichte einfach nur schlecht und eine große Enttäuschung. Es zeigt einfach nur, dass sich die Schreiber der Geschichte keinen vernünftigen Ausgang der Schlacht haben einfallen lassen können, weswegen die "Guten" die "Bösen" dann mit einem Schuss abservieren müssen...
Oder sagen wir's mal so: Wenn man so einen 1-Hit-Kill macht, muss man auch einen vernünftigen Grund dafür geben, warum das geklappt hat. Auch das wird in ST ja meist nicht gegeben. Hätte man ja durchaus sagen können, dass die Panzerung in einem bestimmten Winkel zum Reaktor schlecht ist und wenn man da trifft macht's Boom. Da kommt dann halt einfach gar nichts und das ist dann doch unbefriedigend und damit liegt man wie vor einer Weile schon erwähnt dann leider doch auf dem Niveau der 60er/70er Jahre...
boxleitnerb
2012-08-05, 13:51:37
Ich kann Käsetoast da nur zustimmen. Star Trek ist selten konsistent, überall sind Logikfehler drin und das Fixieren auf nur eine Folge, schadet einer Serie imo massiv. DS9 hat mir am besten gefallen, gerade weil man hier einen halbwegs kontinuierlichen Handlungsstrang hatte und kein seichtes Zurücksetzen am Ende der Folge. Ebenso fand ich die neue Enterprise-Serie sehr sehr gut. An Babylon 5 kommt aber keine Star Trek Serie auch nur annähernd ran für mich, was motivierende Handlungsstränge, Charakterentwicklung und ernsthaftige Umsetzung angeht.
Star Trek ist "nett", aber es gibt sehr vieles, was man besser machen könnte. An allererster Stelle steht hier, den Zuschauer nicht für dumm zu verkaufen und Deus ex Machina zu unterlassen. Ein bisschen mehr "Schmutz" und Ernsthaftigkeit würde auch nicht schaden.
Fusion_Power
2012-08-05, 14:36:53
Genau solche Beispiele wie hier erwähnt, meinte ich. ^^  Da hätte man so einiges glattbügeln können imlaufe der Jahre.  Über 5 Serien hinweg ist das schwer aber möglich, Sogar Stargate hatte da mehr "Fluss" und kontimuität, mal von SG Universe abgesehen. 
ja. So funktionieren Geschichten.
Ob nun ein Lüftungsschacht die ultimative Schwachstelle ist, aus einer höheren Dimension auf einmal Aliens mit Superwafffen helfen, oder eben ein angeschlagener mit letzter Kraft zurück tritt.
Das funktioniert bei Rocky, ebenso wie bei jeder anderen Geschichte.   Ich finde es auch nicht tragisch, wenn es gut gemacht ist. Nemesis hat mir aber auch nicht sonderlich gefallen.
Naja, und dann am Ende besiegte die kleine Voyager das gesammte Borgkollektiv quasi im alleingang, mit 40 Fieber und mit einer Hand, oder so. :freak:
Das war dann doch etwas zuviel des Guten.
Avalox
2012-08-05, 21:17:56
Hätte man ja durchaus sagen können, dass die Panzerung in einem bestimmten Winkel zum Reaktor schlecht ist und wenn man da trifft macht's Boom. Da kommt dann halt einfach gar nichts und das ist dann doch unbefriedigend und damit liegt man wie vor einer Weile schon erwähnt dann leider doch auf dem Niveau der 60er/70er Jahre...
Das ist natürlich alles Schmonzenz. Der Todesstern hat doch nur aus einem Grund das Loch an der Stelle, eben dass Lucas die Szene mit den XWing drehen konnte. 
Ob dort nun ein Loch an der Stelle ist, oder ein Glückstreffer den Erfolg liefert finde ich egal. Wenn eben der Rest stimmt.
Du redest von 60er/70er Jahre und meinst damit, dass Star Trek nicht mehr zeitgemäß ist. 
Das sehe ich nicht so, natürlich ist Star Trek aus einer vergangenen Zeit. Aber es ist ein super Zeitzeuge und deshalb gerade sehr zeitgemäß.
Man sieht im Kino einen Trend zu einer "realistischeren" Darstellung. 
Z.B. am Beispiel Batman ganz famos zu sehen. 
Erst hatte Batman eine Strumpfhose an und war  in einer durchaus lustigen TV Serie zu sehen. 
Als Tim Burton dann Batman fürs Kino neu auflegt, geschah dieses in den 80er Jahren unter der Prämisse einer realistischeren Darstellung. 
Michael Keatons Batman hatte haargenau den selben Anspruch, wie der Batman von Christian Bale von Christopher Nolan inszeniert. Allein die Zeit hat sich etwas gewandelt.
So hat sich auch für Star Trek die Zeit gewandelt.
Nur ist eben die aktuelle Zeit anders. Andere Themen drücken den Leuten auf den Füßen und das wollen sie eben auch im Kino sehen.
Als TNG ins TV kam war die Welt eine ganz andere. Den Menschen der Zielgruppe ging es verhältnismäßig gut, es war kein Wettberwerber am Horizont zu erkennen. TNG konnte von der erhobenen führenden Position die Welt erklären.
heute haben die Leute Angst um Ihren Arbeitsplatz, sehen sich abrackern für wenig Geld, Konkurrenz an jeder Ecke und vor allen keine Besserung am Horizont.
Die eigene Burg bröckelt und da hat halt niemand Lust auf einen moralischen Zeigefinger. Viele Zuschauer sehen heute TNG nur noch voller Unverständnis, gar als naive Darstellung. Das ist es aber nicht, es ist auf dem Zeitgefühl entstanden. 
Großmut muss man sich leisten können, in den späten 80er und frühen 90er Jahren  war dieser Großmut leistbar. Heute scheint es illusorisch, da schon zuviel verloren wurde. Genau deshalb ist es heute allerdings interessant sich damit zu beschäftigen.
Die Leute wollen heute mehr von der Straße sehen, weil sie heute viel näher dran sind an dieser Straße.  Das ist meine Meinung.
ich würde hier ein +1 ein Like und ein Retweet geben :D (y)
du hast meiner Meinung nach absolut recht (y)
Butter
2012-08-05, 23:24:50
+1 
Jau!
Käsetoast
2012-08-05, 23:46:19
Das ist natürlich alles Schmonzenz. Der Todesstern hat doch nur aus einem Grund das Loch an der Stelle, eben dass Lucas die Szene mit den XWing drehen konnte. 
Ja, aber das sind doch zwei völlig verschiedene paar Schuhe. Von dem Loch wissen die Rebellen nur, weil sie die Pläne geklaut und studiert haben, was an sich wahrscheinlich schon nicht so leicht war (DAS hätte Lucas mal lieber in seinen Prequels abgefilmt :tongue:). Aber auch die Existenz von dem Ding ist ja nicht vollkommen abstrus, denn zum Einen ist die Stelle ja quasi nicht zu finden wenn man nix davon weiß und zum Anderen ist ein Ausnutzen dieser Schwachstelle ja nahezu unmöglich. Obi-Wan wird Luke schon aus gutem Grund beschworen haben die Macht zu nutzen und nicht den Zielcomputer, weil letzterer wohl keine große Erfolgschance gehabt hätte. Wir haben hier also einen durchaus nachvollziehbaren Grund, warum diese Öffnung da ist und warum die Rebellen davon wissen...
Bei Star Trek gibt's halt nichts davon. Die schießen einmal zurück und sie haben gewonnen. Gründe warum sie selber unzählige Treffer aushalten und der Gegner keine (der meist nichtmal ausgesprochen wichtige Systeme zerstört außer ein paar Konsolen auf der Brücke :freak:) werden einfach nicht geliefert. Was die Bemerkung in Klammern angeht, so warte ich immer noch auf die Folge, wo denen mal die Decke der Brücke weggeschossen wird, die laut den Plänen die ich kenne irgendwer ja meinte oben auf die Untertasse aufzubauen. Da scheinen ja sämtliche Gegner in sämtlichen Serien und Filmen drumrumzuschießen. Nemesis ist der einzige Teil wo zumindest mal ein Loch in einer Wand der Brücke ist und wo das überhaupt mal vorkommt...
 Ob dort nun ein Loch an der Stelle ist, oder ein Glückstreffer den Erfolg liefert finde ich egal. Wenn eben der Rest stimmt.
Ich bleibe da bei meiner Ansicht: Wenn's einfach nur ein Glückstreffer ist, ist das einfach nur schlecht geschrieben (vor allem wenn's wie im Star Trek Universum öfters vorkommt). Man macht sich ja nichtmal die Mühe fadenscheinige Gründe vorzuschieben...
Du redest von 60er/70er Jahre und meinst damit, dass Star Trek nicht mehr zeitgemäß ist.
Das sehe ich nicht so, natürlich ist Star Trek aus einer vergangenen Zeit. Aber es ist ein super Zeitzeuge und deshalb gerade sehr zeitgemäß.
Was hat Zeitzeuge mit zeitgemäß zu tun? Natürlich ist das original Star Trek ein Zeitzeuge und meine Kritik geht ja auch gar nicht auf diesen Bereich des Franchise ein. Ich kritisiere halt, dass sich Star Trek halt in vielen Punkten nicht weiterentwickelt hat und eben nach dem Rezept der ursprünglichen Produktionen der 60er/70er weiterverfährt. Die Polaski-Folge ist halt ein Beispiel dafür, wo das deutlich wird, da man dort eine schlechte Lösung des Problems liefert, die Fragen aufwirft, die aber nie behandelt werden...
Man sieht im Kino einen Trend zu einer "realistischeren" Darstellung.
Z.B. am Beispiel Batman ganz famos zu sehen.
Erst hatte Batman eine Strumpfhose an und war in einer durchaus lustigen TV Serie zu sehen.
Als Tim Burton dann Batman fürs Kino neu auflegt, geschah dieses in den 80er Jahren unter der Prämisse einer realistischeren Darstellung.
Michael Keatons Batman hatte haargenau den selben Anspruch, wie der Batman von Christian Bale von Christopher Nolan inszeniert. Allein die Zeit hat sich etwas gewandelt.
So hat sich auch für Star Trek die Zeit gewandelt.
Den Teil deiner Argumentation verstehe ich nicht. Auch ist das Batman-Beispiel vielleicht nicht ideal, da es "DEN" Batman ja nicht gibt. Da gibt's ja so viele Interpretationen (wobei ich was das angeht nicht wirklich Ahnung habe was für Unterserien es wann wo gab), dass ich mir durchaus vorstellen kann, dass es damals durchaus auch einen recht unterhaltsamen Batman Comic gab, an dem sich die Serie orientiert hat und eben nicht der düstere Batman, den man heute in Film und Comic sieht...
Aber zurück zur eigentlich Kernaussage: Ich sehe halt nicht wo Star Trek sich bemerkenswert angepasst haben soll (vor allem in Bezug auf TNG, worum's in den letzten Beiträgen ja hauptsächlich geht). Wie von mir und anderen ja angesprochen, hat bei Star Trek eben nur sehr wenig Änderung stattgefunden, vor allem weil ich glaube Paramount zusammen mit Roddenberry ein wenig die schützende Hand über Gewaltdarstellung & Co legt. Es soll ja explizit der Charme vom Original Star Trek erhalten werden - für mich beißt sich das mit deiner Aussage der Wandlung von Star Trek...
Nur ist eben die aktuelle Zeit anders. Andere Themen drücken den Leuten auf den Füßen und das wollen sie eben auch im Kino sehen.
Als TNG ins TV kam war die Welt eine ganz andere. Den Menschen der Zielgruppe ging es verhältnismäßig gut, es war kein Wettberwerber am Horizont zu erkennen. TNG konnte von der erhobenen führenden Position die Welt erklären.
heute haben die Leute Angst um Ihren Arbeitsplatz, sehen sich abrackern für wenig Geld, Konkurrenz an jeder Ecke und vor allen keine Besserung am Horizont.
Ist das nicht wie soll ich sagen ... eine etwas "romantische" Ansicht der Vergangenheit? Zumindest ich finde nicht, dass die Lage damals im Vergleich zu heute so unglaublich rosig war. Auch spielt TNG ja noch in den Zeitrahmen des Kalten Krieges rein - ein Aspekt bei dem es uns heute ja durchaus besser geht, da das Thema Atomkrieg doch weitestgehend vom Tisch ist. Auch Filme wie "Die Glücksritter" zeigen da ein ganz anderes Bild als du von der Zeit hier abgibst und der Film stammt nunmal wie TNG aus den 80ern. Ich denke jedes Zeitalter hat so seine Tücken und wirklich sorgenlos war man in den letzten Jahrzehnten nicht - Kriege, Krisen und Anschläge gab's auch im letzten Millenium schon genug...
Die eigene Burg bröckelt und da hat halt niemand Lust auf einen moralischen Zeigefinger. Viele Zuschauer sehen heute TNG nur noch voller Unverständnis, gar als naive Darstellung. Das ist es aber nicht, es ist auf dem Zeitgefühl entstanden.
Großmut muss man sich leisten können, in den späten 80er und frühen 90er Jahren war dieser Großmut leistbar. Heute scheint es illusorisch, da schon zuviel verloren wurde. Genau deshalb ist es heute allerdings interessant sich damit zu beschäftigen.
Das sehe ich wie gesagt anders. Ich finde nicht, dass moralische Zeigefinger heute keiner mehr sehen will - das ist doch auch heute noch nicht ausgestorben. Auch passt es nicht wirklich zum Rest der Produktionen zu der Zeit wie etwa Babylon 5, die ja auch heute thematisch ja keineswegs "alt" sind und die Serie überschneidet sich in der Produktion sogar mit TNG. Ich finde nicht, dass sich die Welt in den 2-3 Jahren nach dem Start von TNG so krass geändert hat. TNG zieht die Serie halt ganz bewusst unter gewissen Aspekten hoch und dazu gehört halt die Welt von Star Trek hinzu, die einige als etwas steril bezeichnen, weil ein wenig diese religionslose, ja quasi schon kommunistische Welt (es geht meist ja alles immer um das Wohle aller und um kein kapitalistisches Geld verdienen) gezeigt wird. Das ist halt so eine utopische Sci-Fi-Fiction wo der Mensch Probleme wie Kriege überwunden hat und sich nun in der Galaxis umsieht. All das ist für mich weniger ein "Zeitzeuge" als vielmehr das Star Trek Konzept an sich. Das kann man meiner Meinung nach dann in der Tat auch als zeitlos ansehen, aber Einfluss auf die Geschichten die erzählt werden hat es nicht. Wenn die blöd sind, dann sind die eben blöd, was aber nicht daran liegt, dass die Star Trek Idee veraltet ist, sondern dass man was die Produktion angeht nicht sehr modern ist und Schwächen von sehr alten Produktionen, wo Dinge nicht übermäßig durchdacht oder konsistent sein müssen, einfach fortführt. Stichwort ist da vor allem das von dir genannte Geschehen von Dingen um der Handlung willen und nicht weil's Sinn macht bzw. erklärt wird...
Langenscheiss
2012-08-16, 19:16:55
Wie geil ist das denn:
Eine der besten TNG-Episoden bekommt einen extended cut in HD!
http://tng.trekcore.com/bluray/130812_measureextended.html
News ist schon paar Tage alt, hab ich aber nicht mitbekommen.
Käsetoast
2012-08-17, 15:06:42
Habe gerade mal gegoogelt und es sollen wohl so 20 Minuten extra werden. Schon merkwürdig, dass da damals mit so viel Überschuss gedreht wurde...
desperado2000
2012-08-17, 18:02:16
Habe gerade mal gegoogelt und es sollen wohl so 20 Minuten extra werden. Schon merkwürdig, dass da damals mit so viel Überschuss gedreht wurde...
Völlig normaler Vorgang in der Filmbranche
Langenscheiss
2012-08-17, 19:00:30
Völlig normaler Vorgang in der Filmbranche
Auch bei Serien?
Naja, jedenfalls zeigt das, dass CBS wirklich davon ausgehen, dass sie mit den Boxen nochmal richtig Kasse machen können. Sonst würden die diesen Aufwand nicht betreiben.
Und das beste: Auf der Bluray gibt es sowohl den TV-Cut als auch den extended Cut, dass gar nicht erst gemeckert wird.
PatkIllA
2012-08-17, 19:16:41
Nachdrehen wäre immer deutlich aufwändiger. Die müssen oft ganz was wegschneiden, damit es genau in eine Serienfolge passt. Und die Höhepunkte müssen zur Werbepause passen. Deleted Scenes gibt es schon mal auf Serien-BD/DVDs. Und teilweise kann man sich auch noch im Directors Comment was anhören.
Deinorius
2012-08-17, 19:33:34
Auch bei Serien?
Naja, jedenfalls zeigt das, dass CBS wirklich davon ausgehen, dass sie mit den Boxen nochmal richtig Kasse machen können. Sonst würden die diesen Aufwand nicht betreiben.
Und das beste: Auf der Bluray gibt es sowohl den TV-Cut als auch den extended Cut, dass gar nicht erst gemeckert wird.
Das ist so ähnlich wie bei den TOS Blu-Rays. Die Zwischensequenzen wurden, wenn auch weiterhin im alten Stil, neu gerendert. Und damit keiner aufmuckt, sind die alten Versionen ebenfalls oben. Das ist eine der besten Neuerungen gegenüber der DVD. ;)
Langenscheiss
2012-08-17, 20:09:59
Deleted Scenes gibt es schon mal auf Serien-BD/DVDs. Und teilweise kann man sich auch noch im Directors Comment was anhören.
Aber 20 Minuten, die nicht nur separat vorliegen, sondern auch noch nahtlos in die Folgen integriert werden, ist aber nicht soo häufig! Das geht nur, weil
man eine Rough-Cut VHS gefunden hat, siehe TrekCore Artikel und folgendes posting:
http://www.cinemablend.com/television/Star-Trek-TNG-Ep-Measure-Man-May-Get-Extended-Cut-Blu-Ray-44065.html
Das beste ist, dass die Szenen auch als Original vorliegen, sodass ein sauberer HD-Transfer möglich ist.
Käsetoast
2012-08-18, 12:30:21
Nachdrehen wäre immer deutlich aufwändiger. Die müssen oft ganz was wegschneiden, damit es genau in eine Serienfolge passt. Und die Höhepunkte müssen zur Werbepause passen. Deleted Scenes gibt es schon mal auf Serien-BD/DVDs. Und teilweise kann man sich auch noch im Directors Comment was anhören.
Das man nicht nur genau die 45 Minuten abdreht die man hat ist mir schon klar, aber ich finde 20 Minuten extra ist schon ziemlich viel - das ist fast eine halbe Folge. Da könnte man ja eine zweiteilige Folge in einen Dreiteiler wandeln wenn man das immer so handhabt. Solch eine Menge finde ich wie gesagt ungewöhnlich, zumal man dann doch wahrscheinlich schon jede dritte Serie nachträglich nochmal als Special Extended Edition auf DVD nachgeschoben hätte, um die Sets nochmal zu verkaufen mit jeweils sagen wir mal 10 Minuten mehr pro Folge (das wäre ja auch schon eine Hausnummer - die 20 Minuten der Star Trek Folge sind da aber wieder ein ganz anderes Kaliber). Korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber wenn soviel Überschuss die Regel wäre, hätte ich halt erwartet, dass wir schon zig solcher Extended Editions gesehen hätten...
Mmmmhh - Babylon 5 Extended Edition... :love4:
PatkIllA
2012-08-18, 13:09:28
20 min verwendbar kommt mir dann auch recht viel vor. Zumal das ja auch komplett in sich geschlossene Folgen waren. Babylon 5 war ja da komplett anders.^
Bei manchen zusammengekürzten Endfassungen sieht man dann aber auch, dass bei der langen Fassung das Timing nicht passt oder es schlicht langweilig wird.
Länger heißt ja nicht automatisch besser. Mal gucken was bei rumkommt.
Langenscheiss
2012-08-18, 14:40:14
20 min verwendbar kommt mir dann auch recht viel vor. Zumal das ja auch komplett in sich geschlossene Folgen waren. Babylon 5 war ja da komplett anders.^
Bei manchen zusammengekürzten Endfassungen sieht man dann aber auch, dass bei der langen Fassung das Timing nicht passt oder es schlicht langweilig wird.
Länger heißt ja nicht automatisch besser. Mal gucken was bei rumkommt.
Und genau !deshalb! gibt es ja beide Versionen auf der Bluray. Damit es erst gar keinen Grund gibt, zu meckern, was du ja zum Glück für meine Nerven auch nicht gemacht hast ;) Naja, und du hast natürlich Recht, dass solche extended cuts oft nicht ohne Grund nochmal verändert wurden. Dieser Fall ist halt speziell, weil ein fertiger rough cut vorliegt! Sich nachträglich noch überlegen, wie man nicht verwendete Szenen in das Material einbauen könnte wäre vermutlich zu aufwendig gewesen und hätte der Folge wohl mehr geschadet.
Ich jedenfalls freu mich jetzt schon auf den extended cut. Nur die deutsche Synchro wirds wohl nicht geben, aber das brauch ich auch nicht unbedingt. Der O-Ton ist sowieso meilenweit besser, sofern er denn richtig auf die Kanäle gemapped wird ;)
desperado2000
2012-08-25, 13:11:51
Na an wen errinert euch das ? 
http://scr.wfcdn.de/7845/PhoneSat-1345831075-0-11.jpg
Richtig : Die Borg ;-) 
Es ist aber Phonesat der Nasa samt Google Nexus Handys...
Siehe 
http://winfuture.de/news,71651.html
Langenscheiss
2012-09-05, 20:56:16
Details zur 2. Staffel auf Bluray:
http://tng.trekcore.com/bluray/09052012_s2initial.html
CBS have today announced an official release date for the sophomore season of Star Trek: The Next Generation on blu-ray. The 5-disc set is due for release on December 4 in the U.S. and Canadian markets. Furthermore, an initial outline of bonus features has also been published to give fans an idea of what's to come on the set:
    Episodic Promos
    Gag Reel
    Audio Commentary on "Q Who" with Dan Curry, Rob Bowman and Mike Okuda
    Audio Commentary on "The Measure of a Man" with Melinda Snodgrass, Robert Scheerer and Mike Okuda
    Featurette: Reunification: 25 Years After The Next Generation (HD)
    The Measure of a Man (HD Extended Version)
    Featurette: Making It So: Continuing The Next Generation (HD)
    All SD features originally included on the DVD release
CBS should be releasing a more detailed breakdown of these features in due course. Be prepared for some amazing surprises in the Season 2 set... whilst we can't publish any of the details just yet, I assure you that the TNG-R Season 2 Blu-Rays could quite easily go down in Trek history as the BEST Star Trek home entertainment release ever produced. Watch this space! 
Am 4. Dezember ist es soweit, zumindest in Amiland! Und die Features, die hier offenbar noch nicht mit sämtlichen Details aufgelistet sind, machen doch Lust auf mehr!
Taigatrommel
2012-09-07, 00:01:50
Dies ist zwar nichts handfestes, doch Michael Dorn scheint seine alte Star Trek Rolle nicht vergessen zu haben. Ginge es nach ihm, so würde eine neue Serie Worf als Captain thematisieren. Ein grobes Konzept hat er selbst geschrieben und entsprechend weitergeleitet.
http://sciencefiction.com/2012/09/05/michael-dorn-developing-star-trek-captain-worf-tv-series/
Dr.Doom
2012-09-10, 13:43:29
Auf Sky/Syfy läuft ja gerade TNG -- ist das die restaurierte Fassung, die man auch auf Bluray bekommen würde?
Fusion_Power
2012-09-10, 14:57:56
Auf Sky/Syfy läuft ja gerade TNG -- ist das die restaurierte Fassung, die man auch auf Bluray bekommen würde?
Ja wie gut siehts denn aus? ^^
desperado2000
2012-09-10, 21:01:52
jap.
Langenscheiss
2012-09-11, 01:08:07
Was ich gerne wissen wolllte, ist, ob die Italienische Fassung auch die deutsche Sprachausgabe haben wird. Die deutsche Bluray hat ja die italienische soweit ich weiß. 
Der Punkt ist nämlich, dass die italienische Version nur 33 Euro bei Amazon kostet ;)
Bei Trek Core gibt es übrigens regelmäßig Screencaptures, um mal einen Eindruck von der BQ zu bekommen:
http://tng.trekcore.com/hd/thumbnails.php?album=12
Dr.Doom
2012-09-11, 08:51:14
Ja wie gut siehts denn aus? ^^Kann man das aus der Existenz meiner Frage nicht ableiten? :freak:
sChRaNzA
2012-09-13, 20:21:01
Ist eigentlich mal eine neue Serie in Planung oder halten JJs Filme Star Trek derzeit alleine am Leben?
Deinorius
2012-09-13, 22:00:21
Ich höre selber hin und wieder von einer Serie, die nach Voyager spielen soll. Ich zweifle, weiß das nur von Hörensagen.
Blackbird23
2012-09-13, 22:15:29
Eine neue Serie im Prime-Universum wäre natürlich klasse aber leider habe ich in diese Richtung bis jetzt nichts gehört.
Langenscheiss
2012-09-30, 01:01:59
Sehr interessantes Interview zum TNG Remastering Prozess, auch viele technische Details. Wird in Teilen hochgeladen, ist noch nicht komplett. Part 1/2 sind online, 3 kommt morgen.
http://tng.trekcore.com/bluray/cbsdigital_interview1.html
Si|encer
2012-10-01, 09:39:21
Mir ist neulich bei DS9 aufgefallen, das dieses hintergrundgeräusch der Station (dieses Summen/Brummen) bei einer Folge war, welche gar nicht auf der Station spielte, sondern in einer Höhle (auch nicht im Holodeck). :freak:
Johnny Rico
2012-10-01, 20:16:00
Ja wie gut siehts denn aus? ^^
Trotz 1080i sieht es sehr deutlich besser aus. Data sieht leider doch menschlich aus ;) (Falten etc.)
Die Enterprise ist auch zucker! Wo da alles "Enterprise" dran steht, plötzlich.
Könnte 30 Sachen schreiben, die mir aufgefallen sind und das nur bei den paar Folgen. In Folge 1 z.B. wo Data das erste Mal zu sehen ist, sitzt er noch rechts auf seinem "Steuersessel". Hört sich nicht besonders an, aber Data steht auf, aus seinem Sessel und der Sessel wird von nem beigen Waschlappen gehalten, damit er nicht kippelt. >_< ist mir bisher nie aufgefallen und die Zeigen das in der Totale.
Der Teppich ist generell die ersten Folgen noch nicht so toll verlegt, teils schief und krum, aber wayne :)
Ein MUSS für FANs! 
Besonders der die englische Sprachausgabe macht das Schauspiel viel besser, da merkt man erst, was man in deutsch leider verpasst(auch wenn ich die Stimmen mag)
Bei der ersten Begegnung mit Q schreien sich ja alle ständig an, da ist die deutsche Übersetzung nen Witz...
Ich hätte auch nicht gedacht, das Picard so oft "Was zum Teufel" und ähnliches von sich gibt. In deutsch hab ich das nie vernommen. :eek:
[dzp]Viper
2012-10-01, 20:45:29
Um den Qualitätsunterschied mal zu verdeutlichen ;)
Video:
http://www.youtube.com/watch?v=bQHpfk4X-wc&feature=player_embedded
http://4.bp.blogspot.com/-AI9fKnnH-xk/TsGUDFTISmI/AAAAAAAAAI8/z25YTScfsQE/s1600/TNG1.jpg
Deinorius
2012-10-01, 22:26:41
Die könnten sogar einen neuen DVD Release produzieren und auch das würde deutlich besser aussehen. ;)
Ich mag die deutsche Synchro auch, bin damit aufgewachsen, aber die englische macht gerade mit 5.1 deutlich mehr Spaß!
Langenscheiss
2012-10-07, 11:16:56
Wieder neues Interview zu TNG Remastered! TrekCore haben echt einiges zu bieten was dieses Projekt angeht:
http://tng.trekcore.com/bluray/cbs_adamsgrant1.html
Fazit: Fleißig TNG kaufen, dann gibts auch DS9!! Tipp: Holt euch die Italienische Version von Staffel 1, wenn ihr den deutschen Ton nicht braucht! Die kostet nur halb so viel!
Und nochwas: Enterprise wirds wohl auch auf BluRay geben:
http://ent.trekcore.com/bluray/10062012_entblurumors.html
Ist natürlich hier ein nicht annähernd so großer Aufwand, weil die Serie schon in HD gedreht wurde.
EDIT: Trailer zur 2. Staffel, gab glaub ich aber schon auf der BluRay von Season 1
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=NhAb_-t8K00
[dzp]Viper
2012-10-23, 18:44:33
Interessant...
http://thechive.com/2012/10/23/star-trek-trivia-boldly-goes-where-no-trivia-has-gone-before-20-photos/
20 Fakten über Star Trek die garnicht so bekannt sind ;)
z.b. ;D
http://thechive.files.wordpress.com/2012/10/star-trek-18.jpg?w=500&h=367
Arcanoxer
2012-10-23, 19:16:09
Viper;9485328']Um den Qualitätsunterschied mal zu verdeutlichen ;)
Video:
http://www.youtube.com/watch?v=bQHpfk4X-wc&feature=player_embedded
http://4.bp.blogspot.com/-AI9fKnnH-xk/TsGUDFTISmI/AAAAAAAAAI8/z25YTScfsQE/s1600/TNG1.jpg
:O
http://suptg.thisisnotatrueending.com/archive/17978165/images/1329428262319.jpg
greeny
2012-10-23, 19:46:11
Viper;9514442']Interessant...
http://thechive.com/2012/10/23/star-trek-trivia-boldly-goes-where-no-trivia-has-gone-before-20-photos/
20 Fakten über Star Trek die garnicht so bekannt sind ;)
z.b. ;D
http://thechive.files.wordpress.com/2012/10/star-trek-18.jpg?w=500&h=367 
http://thechive.files.wordpress.com/2012/10/star-trek-03.jpg?w=500&h=800 
*grins* ;D
Fusion_Power
2012-10-23, 22:52:20
Viper;9514442']Interessant...
http://thechive.com/2012/10/23/star-trek-trivia-boldly-goes-where-no-trivia-has-gone-before-20-photos/
20 Fakten über Star Trek die garnicht so bekannt sind ;)
Ich muss geekiger sein als ich dachte, einige der Facts kannte ich schon, z.B. das mit den Chippendales oder den alten Running Gag "GNDN". :D
Hab das deutsche Buch "40 Jahre Star Trek", sehr empfehlenswert, da stehen unzählige solcher Storys drin. Es hat z.B. sogar mal ein saudischer Prinz mitgespielt, der war Star Trek Fan. ^^
desperado2000
2012-10-24, 00:17:51
Ich muss geekiger sein als ich dachte, einige der Facts kannte ich schon, z.B. das mit den Chippendales oder den alten Running Gag "GNDN". :D
Hab das deutsche Buch "40 Jahre Star Trek", sehr empfehlenswert, da stehen unzählige solcher Storys drin. Es hat z.B. sogar mal ein saudischer Prinz mitgespielt, der war Star Trek Fan. ^^
der heutige jordanische könig war das. War in Voyager.
Deinorius
2012-10-24, 00:38:18
Derzeit baut man doch in Jordanien den Star Trek Theme Park. Wie geil. :D
http://www.dailymail.co.uk/travel/article-2022797/Jordans-Star-Trek-theme-park-gets-1-5bn-funding.html
Langenscheiss
2012-11-01, 01:27:11
Detaillierte Infos zur zweiten Staffel von TNG auf BluRay:
http://tng.trekcore.com/bluray/31102012_s2pressrelease.html
Von den Extras her wird Staffel 1 nochmal deutlich getoppt! Insbesondere der Extended cut von "The Measure of a Man" sowie das Interview mit Diana Muldaur (Dr. Pulaski) machen mich neugierig. Klingt auf dem Papier wie eine exzellente BluRay. Hoffentlich haben die Planeten die gleiche Quali wie in Staffel 1 (Staffel 2 wurde von einem anderen Team bearbeitet!). Die ersten Bilder bereiten mir da schon einige Sorgen:
http://tng.trekcore.com/bluray/29102012s2stills.html
Berks, was ist der Planet in der HD-Fassung vermatscht. Sieht wie die LowRes-Version aus Google-Earth aus! Man kann nur hoffen, dass das eine Art "Alpha-Version" ist, denn die Planeten sehen in Staffel 1 deutlich detaillierter aus!
Langenscheiss
2012-11-11, 14:07:09
Kleiner Bump, aber es gibt einen neuen Trailer zur 2. Staffel, inklusive kurzen Ausschnitten aus "The Measure Of A Man" extended!
http://www.youtube.com/watch?v=yUumOQRNmvw
desperado2000
2012-11-11, 15:55:15
Edit : Ich weiß nicht wieso 3DC den Link hier blockt aber es gibt auf www.b l u r a y- d i s c.de/ News zu Star Trek. 
Schon bald DS9 , Voyager und co auf BD ?
EdRu$h
2012-11-11, 16:05:41
Edit : Ich weiß nicht wieso 3DC den Link hier blockt aber es gibt auf www.b l u r a y- d i s c.de/ News zu Star Trek. 
Schon bald DS9 , Voyager und co auf BD ?
War ja nur eine Frage der Zeit.... :biggrin:
Langenscheiss
2012-11-12, 02:00:51
Edit : Ich weiß nicht wieso 3DC den Link hier blockt aber es gibt auf www.b l u r a y- d i s c.de/ News zu Star Trek. 
Schon bald DS9 , Voyager und co auf BD ?
Da ist noch nichts sicher. Ob DS9 oder Voyager kommen, hängt massiv von den Verkaufszahlen der TNG BluRays ab. Sicher ist zurzeit nur, dass Enterprise auf Blu kommt, weil der Aufwand für eine schon in HD produzierte Serie (die Effekte sind zwar in 720p, aber da sieht hochskaliertes Material dann nicht soo schlecht aus) nicht sehr groß sein sollte. Man kann auch über das Cover für Season 1 und 2 abstimmen:
http://ent.trekcore.com/bluray/11112012_entartwork.html
Außerdem gehts heute wieder rund auf TrekCore, denn es gibt neue Stills aus Season 2:
http://tng.trekcore.com/bluray/11112012_ssn2stills2.html
Der Borg-Cubus sieht zwar jetzt sehr scharf aus, aber leider fällt dadurch umso mehr auf, dass es ein zwar detailliertes, aber doch sehr unecht wirkendes Modell ist.
Die Farbgebung in 10 vorne ist mMn jedoch sehr gelungen und unterstreicht die Szene deutlich besser als diese Aufhellung der Brauntöne und der Hautfarbe in der SD-Variante. Da merkt man echt, dass nicht nur irgendein Hollywood-Fritze die Farbgebung massentauglich macht, sondern dass die Leute, die daran arbeiten, wirklich eine gute Vorstellung davon haben, wie es damals hätte aussehen sollen. Die Okudas tragen dazu wohl auch ungemein bei.
Ist jemanden schon aufgefallen, daß TOS eigentlich total sexistisch ist. Immer wenn Frauen als Hauptfiguren auftauchen, süßliche Fiedelmusik.
Und heute kam der Klassiker auf zdf-neo, mit den Gorn und den Metronen (http://www.startrek-index.de/tv/tos/tos1_18.htm) (welcher Honk hat sich das den ausgedacht.)
Langenscheiss
2012-11-13, 19:38:33
Was Sex/Gender-Thematik angeht hat StarTrek selten Glanzleistungen. "Das Gesetz der Edo" z.B.. Und auf der Blu im OT ist mir erst aufgefallen, wieviele Sex-Witze in der deutschen Synchro verloren gehen.
desperado2000
2012-11-13, 20:54:10
2013 Enterprise auf BD, Staffel 3-5 von TNG, was kommt 2014 ? DS9 oder Yoyager auf BD ? :-)
Deinorius
2012-11-14, 01:14:32
Staffeln 3-5? Ich dachte, es kommen nur 2 Staffeln pro Jahr raus. Nicht dass ich mich beschweren wollen würde.
desperado2000
2012-11-14, 19:12:45
irgendwo habe ich gelesen es sei geplant zuerst 2 staffeln pro jahr herauszugeben, dann 3 im nächsten jahr um dann die letzten 2 staffeln 2014. zu veröffentlichen.
Laut areadvd ist es nun offiziell. Enterprise die Serie kommt bereits 2013 Q2. :-)
http://www.areadvd.de/news/2012/11/13/offiziell-star-trek-enterprise-ab-2013-auf-blu-ray-disc/
phoenix887
2012-11-14, 21:59:21
irgendwo habe ich gelesen es sei geplant zuerst 2 staffeln pro jahr herauszugeben, dann 3 im nächsten jahr um dann die letzten 2 staffeln 2014. zu veröffentlichen.
Laut areadvd ist es nun offiziell. Enterprise die Serie kommt bereits 2013 Q2. :-)
http://www.areadvd.de/news/2012/11/13/offiziell-star-trek-enterprise-ab-2013-auf-blu-ray-disc/
Oh das freut mich. Wird gekauft :)
Langenscheiss
2012-11-15, 20:24:29
Neue Shots
http://tng.trekcore.com/bluray/15112012_ssn2stills3.html
Meine Befürchtungen haben sich leider bestätigt! Die SFX, welche für Staffel 2 nicht von CBS erstellt werden, sind teilweise deutlich schlechter als in Staffel 1 Remastered. Schade, nach der genialen Bonus-Feature-Liste musste es ja noch eine Kehrseite geben, eine perfekte Veröffentlichung können die offenbar nicht.
oh werde mitnerds -_-
nachdem ich dank Star Trek (Facebook) eine Episode an einem einzelnen Still erkannt habe (dafuq, lediglich Landing-Crew und Hintergrundgebäude)... dachte ich mir, Mist, wieso hast du TOS noch nicht im Schrank :redface:
DVD-Box oder BD-Box?
ist die DVD-Box auch Remastered oder lohnt sich hier wirklich das HD-Format (Unterschied knappe 70-80 Euro -_-)
Langenscheiss
2012-11-21, 21:06:04
http://tng.trekcore.com/bluray/15112012_ssn2stills3.html#nov19
Der Planet im vorletzten Shot ist nicht deren ernst, oder? Sieht ja kaum besser als die SD-Variante aus :mad:
Langenscheiss
2012-11-26, 17:32:12
Ich denke, das ist ein Doppelpost wert: Review zur 2. Staffel:
http://tng.trekcore.com/bluray/26110212_s2review.html
Bottomline: Feuert die Jungs von HTV und lasst Leute an die Special-Effects, die ihr Handwerk nicht nur verstehen sondern auch unter Zeitdruck beherrschen. Der teils enorme Qualitätsunterschied zur 1. Staffel ist einfach nur ärgerlich für einen Fan, der sich Kontinuität wünscht. Sicher, ich werd mir auch die 2. Staffel besorgen, denn die Live-Aufnahmen sind immer noch besser als alles vorher veröffentlichte Material, das Bonusmaterial ist echt genial und die Farben gefallen mir auch sehr gut, aber bitte bitte lasst wieder die CBS Leute an VFX-Shots, auch für Staffel 4 und 6. In einem Shot hat man sogar das graining der neuen VFX vergessen, womit der Shot eher wie ein Computerspiel aussieht :mad: . Das zeigt, dass die Leute bei HTV mit dem von CBS gesetzten Zeitplan nicht zurecht kommen. Gibt ihnen mehr Zeit oder macht es selbst, aber sowas ist einfach nervig und gibt dem ganzen einen faden Beigeschmack. Und vom Sound wurde überhaupt nicht gesprochen. Am Ende bekommen wir wohl doch wieder die gleichen Mixing-Probleme wie in Staffel 1, oder wie soll man das deuten?
Allein dieser Vergleich ist schon ziemlich deutlich:
Staffel 1: http://tng.trekcore.com/hd/albums/1x21/thearsenaloffreedom_hd_123.jpg
Staffel 2: http://tng.trekcore.com/bluray/images_s2review/review23.jpg
Absolut der gleiche Shot, nur von 2 verschiedenen Teams bearbeitet. Das einzige, was man in Staffel 2 übernommen hat, ist der Planet, der vom offenbar fähigeren CBS-Digital-Team erstellt wurde. Aber das Schiff aus Staffel 1 sieht mal 1000x besser aus. Hätte man aber jetzt den Shot einfach komplett aus 1 recycelt, was nicht groß schlimm gewesen wäre, dann hätte man aber innerhalb der Staffel einen Kontinuitätsbruch, weil dieser Shot der einzig schöne SFX-Shot gewesen wäre. Das Beispiel zeigt doch klar, dass das jetzige Vorgehen falsch ist. Die Okudas mögen sich extrem mit ST auskennen, aber es sind nun mal keine SFX-Spezialisten (Mike hat früher Modelle gebaut, aber keine kompletten Shots komponiert), sprich sie werden dem 2. Team nicht reinreden wollen. Hätten sie es mal besser getan, oder das Projekt gleich komplett bei CBS-D gelassen. Ich warte gern ein paar Monate länger für eine perfekte Veröffentlichung.
Chris Lux
2012-11-27, 09:10:06
jetzt doch 4:3? war season 1 nicht 16:9 (zumindest die teaser Blu-Ray)?
Deinorius
2012-11-27, 12:42:40
Aber nein, die gesamte Serie bleibt weiterhin in 4:3 wie die 1. Staffel. Es wäre zwar theoretisch möglich, die Serie in 16:9 zu veröffentlichen, aber dann würde man Mikrofone und was sonst noch alles im Bild haben. :ugly:
oh werde mitnerds -_-
nachdem ich dank Star Trek (Facebook) eine Episode an einem einzelnen Still erkannt habe (dafuq, lediglich Landing-Crew und Hintergrundgebäude)... dachte ich mir, Mist, wieso hast du TOS noch nicht im Schrank :redface:
DVD-Box oder BD-Box?
ist die DVD-Box auch Remastered oder lohnt sich hier wirklich das HD-Format (Unterschied knappe 70-80 Euro -_-)
naaaa? :D
Mordred
2012-11-28, 08:37:39
Natürlich lohnt sich die Bluray. Die TOS lag ja von Anfang an HD tauglich vor. Wesentlich besseres Bild als vorher.
Langenscheiss
2012-11-28, 18:37:22
Aber nein, die gesamte Serie bleibt weiterhin in 4:3 wie die 1. Staffel. Es wäre zwar theoretisch möglich, die Serie in 16:9 zu veröffentlichen, aber dann würde man Mikrofone und was sonst noch alles im Bild haben. :ugly:
Dass Season 2 nicht in 16:9 kommt, ist wohl deren geringstes Problem :rolleyes:
Wie das Ding allein in den Englischen Foren und in den Comments wegen der Effekte zerrissen wird.
@Lyka
Dann hol dir erst Season 2. Dann wirst du nämlich feststellen, dass es noch besser geht, wenn du dir Season 1 anschaust. EDIT: Hier stand Blödsinn.
naa, ich meinte doch die TOS, nicht die TNG ;)
Das, was ich bisher auf ZDF_NEO in HD gesehen habe, ist definitiv sehr gutes Bild.
Langenscheiss
2012-11-29, 01:43:27
naa, ich meinte doch die TOS, nicht die TNG ;)
Achso, ja, da lohnt sich auch die Blu. Hier kannst du zwischen originalen Außenaufnahmen und den CGI Neukreationen wechseln. Ich erwähne das, weil ich die CGI teilweise zum Kotzen finde, z.B. http://startrek-hd.de/wp-content/uploads/2012/05/charlieX.jpg, wo man im Spiel Freelancer schon schönere Raumschiffe gesehen hat :( . Und die Live-Aufnahmen sind natürlich im guten HD, da die Serie auf gutem Material gedreht wurde. Allerdings gab es damals mit den Kameras Schwierigkeiten, weshalb es teilweise unvermeidbare Unschärfen gab.
Auf
http://www.startrek-hd.de/
gibt es auch immer Reviews der HD-Folgen (keine Angst, viel vom Inhalt wird nicht verraten), sowohl von TNG als auch TOS.
Achso, ja, da lohnt sich auch die Blu. Hier kannst du zwischen originalen Außenaufnahmen und den CGI Neukreationen wechseln. Und die Live-Aufnahmen sind natürlich im guten HD, da die Serie auf gutem Material gedreht wurde.
Auf
http://www.startrek-hd.de/
gibt es auch immer Reviews der HD-Folgen (keine Angst, viel vom Inhalt wird nicht verraten), sowohl von TNG als auch TOS.
Danke für die Website!!, auch wenn ich noch immer bereue, alle Folgen schon zu kennen irgendwie ;( :D
Labberlippe
2012-11-29, 03:09:05
Achso, ja, da lohnt sich auch die Blu. Hier kannst du zwischen originalen Außenaufnahmen und den CGI Neukreationen wechseln. Ich erwähne das, weil ich die CGI teilweise zum Kotzen finde, z.B. http://startrek-hd.de/wp-content/uploads/2012/05/charlieX.jpg, wo man im Spiel Freelancer schon schönere Raumschiffe gesehen hat :( . Und die Live-Aufnahmen sind natürlich im guten HD, da die Serie auf gutem Material gedreht wurde. Allerdings gab es damals mit den Kameras Schwierigkeiten, weshalb es teilweise unvermeidbare Unschärfen gab.
Auf
http://www.startrek-hd.de/
gibt es auch immer Reviews der HD-Folgen (keine Angst, viel vom Inhalt wird nicht verraten), sowohl von TNG als auch TOS.
Hi
Ja es wären sicherlich noch bessere CGI Effekte ala "Freelancer" möglich gewesen, ich persönlich würde aber dann sagen das diese Effekte zu stark ins Auge springen und sich zu sehr von den Real Scenen abheben würden.
Ich finde TOS Remsasterd ist eine gute Balance. (und Gott Sei dank wieder in voller Länge und nicht kaputt gekürzt wie damals)
Gruss Labberlippe
glompi
2012-11-29, 04:36:01
Achso, ja, da lohnt sich auch die Blu. Hier kannst du zwischen originalen Außenaufnahmen und den CGI Neukreationen wechseln. Ich erwähne das, weil ich die CGI teilweise zum Kotzen finde, z.B. http://startrek-hd.de/wp-content/uploads/2012/05/charlieX.jpg, wo man im Spiel Freelancer schon schönere Raumschiffe gesehen hat :( . Und die Live-Aufnahmen sind natürlich im guten HD, da die Serie auf gutem Material gedreht wurde. Allerdings gab es damals mit den Kameras Schwierigkeiten, weshalb es teilweise unvermeidbare Unschärfen gab.
Auf
http://www.startrek-hd.de/
gibt es auch immer Reviews der HD-Folgen (keine Angst, viel vom Inhalt wird nicht verraten), sowohl von TNG als auch TOS.
Übernimmt CBS denn die restlichen TNG-Staffeln? Bei der guten Arbeit, die sie geleistet haben, sollten sie das ihmo.
Langenscheiss
2012-11-29, 21:52:22
Übernimmt CBS denn die restlichen TNG-Staffeln? Bei der guten Arbeit, die sie geleistet haben, sollten sie das ihmo.
Ich antworte mal stellvertretend für die anderen:
Bisher galt es als sicher, dass man immer im Wechsel arbeiten wird. Da die Screenshots zu Season 2, die mittlerweile auch von außerhalb (siehe Thread im Cinefacts-Forum) als repräsentativ bestätigt wurden, die schlechteren VFX-Shots deutlicher zeigen, als man es in Bewegung sehen wird, wird die massive Kritik aus dem englischsprachigen Bereich wohl noch etwas abflauen, aber CBS haben ja mehr oder weniger einen Deal mit TrekCore, dass sie da exklusives Material zeigen lassen, und dann muss man halt auch mit Kritik rechnen, falls man seine selbst gesetzten Standards aus Season 1 nicht erreicht. Wenn es nach CBS-Digital gehen würde, hätte man wohl alles bei sich gemacht, aber die Chefetage von CBS will bzw. wollte einen gestraffteren Zeitplan. Falls die Kritik sich aber negativ äußern wird, wird man sich wohl nochmal überlegen, ob man HTV-I weiter für sich arbeiten lässt. Momentan kann man also die Frage wohl nicht eindeutig beantworten. Ich hoffe, dass man seitens CBS ein Einsehen hat und den Rest bei sich "zuhause" erstellt. Ich habe absolut kein Problem damit, wenn es nur 2 Staffeln anstatt 3 pro Jahr gibt, bei den Preisen sowieso nicht.
@Laberlippe
Man muss fairer Weise auch sagen, dass einige VFX-Shots aus TOS Remastered schon fast Film-Qualität haben. Das variiert etwas, aber im Zweifelsfall hat man ja auf der Blu immer noch die Wahl! Insofern würde ich jedem raten, sich die Blu zu gönnen.
EDIT: Vielleicht hat man doch schon reagiert???
http://www.trekbbs.com/showpost.php?p=7322548&postcount=1024
HTV haben übrigens "beste" Referenzen. Artikel ist schon etwas älter, aber man scrolle mal bis nach ganz unten:
http://hollywood-elsewhere.com/2011/04/end_of_an_era.php
Der Grund, warum man das Projekt an trotz der bekannten Probleme an HTV vergeben hat, ist ziemlich einfach: Dan Curry, damals für die Effekte bei TNG zuständig, arbeitet dort. Offenbar umgibt er sich mit einer Reihe von DNR-Fanatikern :(
EDIT: HTV wohl nicht mehr für Season 4 zuständig:
http://tng.trekcore.com/bluray/29112012_fxguide.html
Zum Glück, bei diesem Ergebnis :( :
http://mediacdn.disqus.com/uploads/mediaembed/images/392/3853/original.jpg
Langenscheiss
2012-12-18, 21:22:30
Es können sich schon mal alle auf die Enterprise Blus freuen:
http://ent.trekcore.com/bluray/12182012_s1bonustease.html
Ende März nächsten Jahres soll es soweit sein. Die Bonus-Features sind ja mal wieder genial. Die fangen da an, wo sie mit TNG aufgehört haben (bzw. eigentlich ja noch nicht.) Dieser Meyer Burnett legt sich wirklich ins Zeug!
Man sollte allerdings erwähnen, dass die Effekte der Serie nur in 720p vorliegen, wohingegen die Live-Aufnahmen auf einem 1080p HD Master liegen. Den Quantensprung aus TNG Season 1 sollte man daher nicht erwarten, aber dafür sollte das Bild auch längst nicht so verrauscht sein.
deekey777
2012-12-18, 21:44:27
Du kennst dich doch in Physik aus und weißt, was ein Quantensprung ist? ;(
Das wird nicht schlimm sein, wenn die Effekte in 720p bleiben. Schließlich haben die Käufer der "Firefly"-Blu-rays überlebt, wo Effekte in SD blieben.
Langenscheiss
2012-12-19, 00:26:48
Du kennst dich doch in Physik aus und weißt, was ein Quantensprung ist? ;(
Versteh den Kommentar nicht ganz???
Das wird nicht schlimm sein, wenn die Effekte in 720p bleiben. Schließlich haben die Käufer der "Firefly"-Blu-rays überlebt, wo Effekte in SD blieben.
Habe nichts Gegenteiliges behauptet. Ich wollte im Grunde nur sagen, dass man hier nicht den Unterschied TNG-SD zu TNG-HD erwarten soll, relativ zu den bereits bekannten SD-Varianten von ENT. Aber das macht ja nichts, weil Enterprise ja schon in SD relativ gut aussah, im Vergleich zu TNG jedenfalls.
Langenscheiss
2013-01-08, 03:42:14
Endlich Neuigkeiten zu Season 3 TNG:
http://tng.trekcore.com/bluray/01072013_s3bobw.html
Release sollte hier wohl ein paar Tage nach dem 10. April sein. Und falls ihr ungeduldig seid und CBS noch mehr Geld in den Hinter schieben wollt, gibt es noch ein Feature-Film Edit von "Best Of Both Worlds", welches komplett von CBS-D restauriert wird, aber dessen 2. Teil bekanntlich die erste Episode der 4. Staffel ist. Sprich, BOBW Teil 2 kann man schon vorher komplett sehen.
Enterprise kommt um den 26. März, zu einem offensichtlich unverschämten Preis:
http://www.startrek.com/article/enterprise-trekking-to-blu-ray-fans-helped-pick-covers
Kostet genauso viel, wie TNG??? Bei Enterprise muss doch vereinfacht ausgedrückt nur das Master auf die Blu kopiert werden, wohingegen die TNG-Folgen alle  neu zusammengesetzt werden müssen. Dass Enterprise genauso viel kostet, steht einfach in keinem sinnvollen Verhältnis!
randy
2013-01-08, 13:39:06
Enterprise kommt um den 26. März, zu einem offensichtlich unverschämten Preis:
http://www.startrek.com/article/enterprise-trekking-to-blu-ray-fans-helped-pick-covers
Kostet genauso viel, wie TNG??? Bei Enterprise muss doch vereinfacht ausgedrückt nur das Master auf die Blu kopiert werden, wohingegen die TNG-Folgen alle  neu zusammengesetzt werden müssen. Dass Enterprise genauso viel kostet, steht einfach in keinem sinnvollen Verhältnis!
Kann ich auch nicht verstehen, v.a. in Anbetracht, dass es die Folgen auch in 720p auf iTunes  (https://itunes.apple.com/us/tv-season/star-trek-enterprise-season-1/id212367590)gibt für knapp $50 / Staffel. Aber wahrscheinlich zeigen die Verkaufsstatistiken, dass sich der gemeine Star Trek Fan diese Sets trotz überrissenem Preis kauft.
Langenscheiss
2013-01-08, 22:12:24
Naja, wie bei TNG werden die Preise wohl noch fallen, aber für DS9 braucht man offenbar noch Geld. Andererseits gibt es mal wieder ein schönes Angebot an Extras:
http://ent.trekcore.com/bluray/01082013_s1pressrelease.html
desperado2000
2013-01-08, 22:38:35
Abwarten und Tee trinken. Bei Amazon UK sind  die BD von TNG viel günstiger geworden in D stark gestiegen. Preisschwankungen sind normal. Ende 2013 werden die BD von Enterprise schon wieder human sein..i hope so...
Langenscheiss
2013-01-11, 00:52:30
Nochwas zu TNG: Laut Meyer Burnett wird man auf einer zukünftigen BluRay noch CGI-Tests von der Enterprise aus StarTrek 3, welche vor dem Serienstart erstellt wurden, sehen können. Diese Videos sollten ziemlich gut zeigen, wie stark die Modeltechnik damals noch den Computer-Effekten überlegen war. Selbst heute kann man die Filme, die wirklich überzeugende CGI zeigen, doch noch an einer Hand abzählen.
Kanns also kaum erwarten, das mal zu sehen!
Quelle: TrekCore (ich erspare mir jetzt mal den sowieso ständig wiederkehrenden Link)
sChRaNzA
2013-01-11, 18:54:47
Gibt es im Internet irgendwo eine legale Möglichkeit star trek Enterprise sehen zu können? Gibt es ja weder auf itunes, lovefilm oder sonstwas... :(
Mordred
2013-01-11, 20:47:49
Versteh den Kommentar nicht ganz???
Habe nichts Gegenteiliges behauptet. Ich wollte im Grunde nur sagen, dass man hier nicht den Unterschied TNG-SD zu TNG-HD erwarten soll, relativ zu den bereits bekannten SD-Varianten von ENT. Aber das macht ja nichts, weil Enterprise ja schon in SD relativ gut aussah, im Vergleich zu TNG jedenfalls.
Er versucht schlau zu wirken, weil der Quantensprung die kleinst mögliche distanz ist die wir kennen.
Das es umgangssprachlich anders verwendet wird, wird natürlich ignoriert weil sonst könnte er ja nicht dem verzweifeltem Versuch nachkommen sein ego aufzubessern.
Das ist wie mit Leuten die betonen müssen das Linux nur der Kernel ist. Faktisch korrekt aber an und für sich nur nervig und albern.
randy
2013-01-11, 22:24:45
Gibt es im Internet irgendwo eine legale Möglichkeit star trek Enterprise sehen zu können? Gibt es ja weder auf itunes, lovefilm oder sonstwas... :(
https://itunes.apple.com/us/tv-season/star-trek-enterprise-season-1/id212367590
sChRaNzA
2013-01-12, 16:31:30
https://itunes.apple.com/us/tv-season/star-trek-enterprise-season-1/id212367590
Danke, aber leider ''nur'' englisch... Oder?
50/40 USD :uponder:
naja... ich werde mich zeitnah mal mit den Boxen eindecken... habe heute die "Makeup-Tests" (Youtube) gesehen von TNG und es war -> Trekkie-Herz aktiviert X-D
Langenscheiss
2013-01-12, 18:56:33
Gibt es im Internet irgendwo eine legale Möglichkeit star trek Enterprise sehen zu können? Gibt es ja weder auf itunes, lovefilm oder sonstwas... :(
Ein paar wenige Folgen von TNG (in SD) tauchen sporadisch auf Youtube auf. Ist zwar nicht legal, aber wenn dann kann nur der Uploader belangt werden. Wie es bei Enterprise ist, weiß ich nicht.
Bei den Enterprise Boxen wirds bekanntlich auch wieder die Text-Kommentare von den Okudas geben, wie schon bei den DVDs/Blus zu den Filmen. Freu mich schon drauf, obwohl ich nicht der größte Enterprise-Fan bin, zumal es die Box bei Amazon.com auch deutlich unter der unverschämten Preisempfehlung gibt, was mich hoffen lässt, dass dies für den deutschen Release auch der Fall sein wird. Für mich jedenfalls trotz des Preises immer noch 1000x besser als das JJ-Trek.
desperado2000
2013-01-31, 00:19:54
Auf Amazon gibts nun bereits fürr 56 Euro die BD Staffel 1 von Enterprise. Habe schon mal vorbestellt ;-)
Langenscheiss
2013-02-05, 03:09:25
Hach, gibt soviele Sachen, die ich haben will. Enterprise Staffel 1 auf Blu, TNG Season 3, Best Of Both Worlds falls sich das Bonusmaterial lohnt, und dann  (das hat nichts mit Star Trek zu tun) steht auch noch die "Armee der Finsternis" Veröffentlichung an, und alles zu Preisen um die 50 Euro + und alles im März bzw. April. Das wird teuer ;)
desperado2000
2013-02-07, 01:09:43
Hier der Trailer zu Enterprise Staffel 1 auf BD 
http://ent.trekcore.com/bluray/02062013_s1trailer.html
Langenscheiss
2013-02-07, 03:18:18
Gibt auch einen Trailer zu BOBW, aber irgendwelche Schlaumeier sind auf die tolle Idee gekommen, ein Produkt, dass sich hauptsächlich durch die HD Präsentation von vorherigen Produkten unterscheidet, in SD zu bewerben.
Zum Enterprise Trailer: Freu mich, aber die Weltraumeffekte sind nicht unbedingt das Gelbe vom Ei. Allen voran hässliches Kantenflimmern, aber das lässt sich ohne Neuerstellung naträglich nur mit Blurfilter beseitigen, und das braucht in HD nun keiner. Da gefällt mir die Kombination aus Modelshots und Effekte aus "Best Of Both Worlds" sogar noch deutlich besser.
Langenscheiss
2013-02-09, 14:06:06
Endlich offizielle Informationen zu BOBW und Season 3. Press release auf TrekCore:
http://tng.trekcore.com/bluray/02092013_s3bobwpressreleases.html
Jetzt bleibt nur zu hoffen, dass die technische Qualität wieder der von Season 1 entspricht. Es müssten ja bald erste Screens auftauchen.
EDIT: Kurzer Vergleich von Staffel 2 und BOBW.Fast der gleiche Shot, einmal von HTV und einmal von CBS-D:
http://mediacdn.disqus.com/uploads/mediaembed/images/430/7610/original.jpg (HTV)
http://mediacdn.disqus.com/uploads/mediaembed/images/430/7611/original.jpg (CBS-D)
Hoffentlich gibt es für Staffel 4 nicht einen derartigen Qualitätsabfall!
Und den BOBW Trailer gibts jetzt auch im Pseudo-HD:
http://www.youtube.com/watch?v=AYy8o4nXZEY&feature=player_embedded
Nerdgasm
2013-02-19, 22:46:15
Und den BOBW Trailer gibts jetzt auch im Pseudo-HD:
http://www.youtube.com/watch?v=AYy8o4nXZEY&feature=player_embedded
Was heißt Pseudo-HD? Ist das upgescaltes SD?
Nichtdestotrotz: *nerdgasm*
Sooo geil, dass sie TNG in HD bringen... jetzt fehlt nur noch Deep Space Nine und ich bin zufrieden :biggrin:
Nerdgasm
2013-02-19, 22:48:44
EDIT: Kurzer Vergleich von Staffel 2 und BOBW.Fast der gleiche Shot, einmal von HTV und einmal von CBS-D:
http://mediacdn.disqus.com/uploads/mediaembed/images/430/7610/original.jpg (HTV)
http://mediacdn.disqus.com/uploads/mediaembed/images/430/7611/original.jpg (CBS-D)
Ich habe die BluRays noch nicht, aber ist die zweite Season im vergleich zur ersten wirklich so miserabel ausschauend? ^^ :freak:
Wird Staffel 4 von CBS oder von dem anderen Studio gemacht?
desperado2000
2013-02-19, 22:56:24
Ui, sogar im Kino wird man die Borg Doppelepisode zu sehen bekommen. (natürlich wieder nur in den USA)
Langenscheiss
2013-02-24, 15:41:14
Japp, mal ein Status-Update:
- Es gibt schon länger einen richtige HD-Trailer (mit Pseudo meinte ich die miese YT-Kompression):
http://trekcore.com/blog/2013/02/bobw-blu-ray-new-hd-trailer-hd-stills-and-comparison-analysis/
Einfach klasse!! Beleuchtung wieder auf Staffel 1 Niveau und besser, der Borg-Cube sieht mal 1000mal besser aus als in Staffel 2, eben aufgrund der Beleuchtung und unterschiedlichen Farbgebung. In Staffel 2 hat man das Modell offenbar völlig unbearbeitet in die Folge geklatscht! Die Effekte, vor allem die Explosionen finde ich auch klasse. Aber das wichtigste: Die Farben sind im Gegensatz zum Staffel 3 Trailer wieder genauso schön wie in Staffel 1!
- BOBW gibt es in der Tat als Kino-Event, im Feature-Film Cut natürlich, aber nur in Amerika. Schade, BOBW würde ich mir auch mal gerne im Kino reinziehen. Und direkt danach dann StarTrek 8 ;)
- Man sollte sich unbedingt das Roger Lay Jr. Interview auf TrekCore durchlesen. Der Mensch ist zusammen mit Robert Meyer Burnett für das Bonusmaterial der StarTrek Blus verantwortlich. Die beiden sind echte HardCore-Trekkies und das Gespräche zwischen Berman und Braga auf der ENT Season 1 Blu hört sich sehr vielversprechend an! Endlich mal die hoffentlich ungeschminkte Wahrheit über diese Problemserie!
http://trekcore.com/blog/2013/02/exclusive-roger-lay-jr-interview-part-i/
- Auf der 3. Staffel TNG wird es, entgegen der bisherigen Meldungen doch den David Carson Audio-Kommentar zu "Yesterday's Enterprise" geben. Bin schon gespannt!
Um die Frage von nerdgasm zu beantworten:
Staffel 4 wird aufgeteilt. CBS-D übernehmen laut TrekCore das sog. "Conforming" (ich selber versteh nicht in Gänze was das bedeutet, deshalb mal ein Link dazu:
http://www.reduser.net/forum/showthread.php?46005-what-does-conform-mean-exactly-what-is-the-purpose)
und der Rest, d.h. dann glaub ich VFX, Color Correction etc. wird von einer bis jetzt noch unbekannten Firma übernommen. HTV-Illuminate wurden abgeschossen und mittlerweile (nach dem BOBW-Trailer) sind auch die meisten Schönredner davon überzeugt, dass das eine richtige Entscheidung war.
DavChrFen
2013-02-24, 21:52:04
Wieso ist das Fan-Projekt the new Voyages bzw. Phase II bisher an mir vorbeigegangen?
desperado2000
2013-02-24, 22:20:45
Wegen dieser Kino Geschichte ;-)
Wie könnte man in D die Erlaubnis bekommen, diese Borg Doppel Episode im Kino zu zeigen ?
Fusion_Power
2013-02-24, 23:05:46
Ich hoffe dass das mal irgend wann ähnlich wie TOS Remastered auf ZDF Neo kommt, in HD und mit ohne Werbung. :)
Dan nwürd ich mir TNG glatt nochmal reinziehen, obwohl ich schon gern mal das englische Original sehen möchte. Aber Visuell wird im Verlauf der Serie noch so einiges geboten, dass dann in HD kommt sicher krass. Erinnert ihr euch noch an die Folge wo Scotty wieder auftaucht? Mit dieser gigantischen Dyson Sphäre? Haut mich immer noch aus den latschen, da wurde ordentlich geklotzt und nicht gekleckert. ^^
Langenscheiss
2013-02-25, 01:24:50
Ich hoffe dass das mal irgend wann ähnlich wie TOS Remastered auf ZDF Neo kommt, in HD und mit ohne Werbung. :)
Dan nwürd ich mir TNG glatt nochmal reinziehen, obwohl ich schon gern mal das englische Original sehen möchte. Aber Visuell wird im Verlauf der Serie noch so einiges geboten, dass dann in HD kommt sicher krass. Erinnert ihr euch noch an die Folge wo Scotty wieder auftaucht? Mit dieser gigantischen Dyson Sphäre? Haut mich immer noch aus den latschen, da wurde ordentlich geklotzt und nicht gekleckert. ^^
Die Folge hab ich gestern noch gesehen. Nennt sich "Relics", und ja, hier besteht unglaubliches Potential für das Remastering. Das Problem ist nur, dass das die 6. Staffel ist, welche vermutlich NICHT von CBS-D bearbeitet wird. Da kann man nur hoffen, dass die das bis dahin raushaben, die Qualität konsisten zu halten.
gefällt mir...
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=RxZcxkFZZP0
1080p stellen!
Logan
2013-03-10, 20:38:40
gefällt mir...
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=RxZcxkFZZP0
1080p stellen!
Geiler trailer, aber der gehört in den anderen thread, hier kann es passieren das du für so ein posting gelyncht wirst ;)
[dzp]Viper
2013-03-10, 21:08:09
Nett aber der alte Trailer hat mir besser gefallen :)
Langenscheiss
2013-03-17, 11:20:45
gefällt mir...
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=RxZcxkFZZP0
1080p stellen!
Um mal wieder zum richtigen Trek zu kommen :tongue: , es gibt ein erster Vorab-Review zu ENT Season 1:
http://trekcore.com/blog/2013/03/review-star-trek-enterprise-season-1-blu-ray/
Schon lustig, dass TNG Remastered (zumindest  Season 1) teilweise besser aussieht. Z.B. sieht man dem Shot
http://ent.trekcore.com/bluray/images_s1review/review20.jpg
schon ziemlich an, dass die Effekte Upscales sind, da man hier die integrierte Live-Action aus Konsistenzgründen an die geringere SFX-Auflösung anpassen musste. 
Naja, für alle, die die DVDs nicht haben, könnte sich ein Kauf (zu einem angemessenen Preis) lohnen, weil die Bonus-Features wirklich vielversprechend wirken und das allemal besser als auf den DVDs aussieht, aber dass die Effekte für eine TV-Ausstrahlung mit geringere Auflösung erstellt wurden, erkennt man imo schon deutlich.
Dicker Igel
2013-03-17, 11:51:23
Naja, für alle, die die DVDs nicht haben, könnte sich ein Kauf (zu einem angemessenen Preis) lohnen
Eine Staffel kostet dann soviel wie die Complete als DVD, das wird wohl noch dauern, bis man es zu 'nem vernüftigen Preis bekommt.
Langenscheiss
2013-03-17, 16:27:27
Eine Staffel kostet dann soviel wie die Complete als DVD, das wird wohl noch dauern, bis man es zu 'nem vernüftigen Preis bekommt.
Bleibe vorerst auch bei TNG. Im Mai steht Season 3 an, und vermutlich bin ich auch so bekloppt und hole mir BOBW.
Dr.Doom
2013-03-17, 17:02:08
und hole mir BOBW.Bob Wheeler(?) von "Hör' mal wer da hämmert"?
Dicker Igel
2013-03-17, 18:04:37
Bleibe vorerst auch bei TNG.
Das war nicht so meins, zumindest die ersten beiden Staffeln. Zur Zeit ziehe ich mir ab und an Voyager rein, ab der 3. Staffel wird das imo richtig nice(Seven of Nine bringt da frischen Wind rein), wenn auch Janeway manchmal bissl nervt :)
Langenscheiss
2013-03-17, 18:49:24
Bob Wheeler(?) von "Hör' mal wer da hämmert"?
Lol, nein, ich meinte die "Best Of Both Worlds" Spezial-Bluray. Bisher nicht für Deutschland angekündigt, aber da region-free sinnvoll als Import.
Yesman
2013-03-17, 21:42:41
Hi,
ist eigentlich schon bekannt ob es auch diesmal eine Collectors Edition zur TNG Staffel 3 bei Amazon gibt. Bisher findet man da ja nur die normale Edition :X
MfG Yesman
Langenscheiss
2013-03-18, 16:56:19
Hi,
ist eigentlich schon bekannt ob es auch diesmal eine Collectors Edition zur TNG Staffel 3 bei Amazon gibt. Bisher findet man da ja nur die normale Edition :X
MfG Yesman
Offiziell angekündigt ist noch nichts, aber man kann davon ausgehen. Die Collectors-Editionen sind als Serie geplant.
Auf TrekCore wurde übrigens folgende Angabe im Review zur ENT Blu ergänzt:
(CORRECTION: It seems most VFX shots were actually produced at 480p resolution, with shots only being rendered at 720p/1080p if the visual effects team thought aliasing issues were too severe)
Das erkärt auch die teils deutlichen Aliasing-Probleme. Für die TV-Ausstrahlung war das noch OK, aber ein Upscale von 480p auf 1080p ist natürlich nicht mehr so einfach. Schade.
Langenscheiss
2013-03-25, 23:26:19
Neues Trekkie Futter (ist imo ein Doppelpost wert):
ENT Staffel 2 Trailer
http://trekcore.com/blog/2013/03/enterprise-season-2-blu-ray-trailer/
SFX finde ich deutlich schöner als im Trailer zur ersten Staffel. Kaum noch Aliasing und Flimmern auf der Enterprise! Die Live-Action ist auch okay - definitiv ein Fortschritt gegenüber Staffel 1 !
!!!TNG Season 3 Stills!!! (Endlich!):
http://trekcore.com/blog/2013/03/exclusive-tng-remastered-season-3-blu-ray-hd-preview-stills/
- Sehr kräftige Farben, vielleicht etwas gewöhnungsbedürftig aber sicher besser als SD und Staffel 2
- die Planeten endlich wieder so, wie sie sein sollen, nach dem HTV Debakel: Sehr schön!
http://tng.trekcore.com/bluray/images/s3comp/tngs3-bluraypreview-313-2-hd.jpg :eek:
- die Enterprise sieht endlich wieder so aus, als gehöre sie in die Umgebung und ist nicht mit langweiliger Beleuchtung in die Welt geklatscht. Wirklich sehr nice: 
http://tng.trekcore.com/bluray/images/s3comp/tngs3-bluraypreview-313-3-hd.jpg
Ist natürlich noch nicht klar, wie es mit der Rauschkonsistenz aussehen wird, aber die SFX sind echt klasse. Die toppen TOS und ENT mal sowas von!
Wenn man sich dann später eine komplett Box holt, wird man sich unweigerlich fragen, wie es passieren konnte, dass zwischen Staffel 1, 3 auf der einen und 2 auf der anderen Seite ein derartiger Qualitätsunterschied bestehen kann.
habe heute die TOS auf DVD gekauft (50 Euro bei Amazon.co.uk)... bin schon ganz aufgeregt ;D (klar kenn ich die meisten der Folgen, aber...^^)
Langenscheiss
2013-03-26, 00:31:44
habe heute die TOS auf DVD gekauft (50 Euro bei Amazon.co.uk)... bin schon ganz aufgeregt ;D (klar kenn ich die meisten der Folgen, aber...^^)
Also dann doch die DVD. Da muss man aber glaub ich mit den neuen Effekten vorlieb nehmen, und HD-Faktor gibt es bei der Live-Action auf BD durchaus, da gutes Filmmaterial. Allerdings stimmt die Tonhöhe der deutschen Fassung nicht.
ja, ich muss sagen, 150-200 Euro für die BR-Box fand ich zuviel :/  (3x so hoch wie die DVD-Box)
die neue Version möchte ich gerne sehen, habe es gelesen, überlegt und zugeschlagen. Ich muss sagen, dass ich von Serien auf BD nicht zuviel erwarte... Fringe auf BR sieht nur ein wenig besser aus als die DVD und z.B. Akte X (Millennium auch) sieht auf DVD teilweise furchtbar aus... teilweise ist das 90er Charme, aber ich hatte damals auch nur nen 35cm Fernseher ;D
Langenscheiss
2013-03-26, 00:45:04
ja, ich muss sagen, 150-200 Euro für die BR-Box fand ich zuviel :/  (3x so hoch wie die DVD-Box)
Jo, für StarTrek muss man leider immer etwas mehr drauflegen. Hab mir genau deshalb auch noch nicht TOS zugelegt. Einerseits hätte ich gerne die BD, aber andererseits ist mir das auch zu teuer für TOS. 
Wenn allerdings Season 3 TNG Blu durchgängig die gezeigte Qualität aufweisen wird (wie gut BOBW aussieht, haben wir ja schon gesehen), fällt mir nur "Shut up and take my money" ein ;)
http://24.media.tumblr.com/760dcce1d2930fa916749f79a9a9b5ae/tumblr_mk8fx8EKrj1roe3z4o1_500.jpg
aus Wil Wheatons Tumblr-Account :)
bei TNG bin ich allerdings auch am Überlegen... aber mehr als 40 Euro pro Staffel ist zu schmerzhaft für mein Konto ;D
Langenscheiss
2013-03-26, 19:45:41
http://24.media.tumblr.com/760dcce1d2930fa916749f79a9a9b5ae/tumblr_mk8fx8EKrj1roe3z4o1_500.jpg
aus Wil Wheatons Tumblr-Account :)
bei TNG bin ich allerdings auch am Überlegen... aber mehr als 40 Euro pro Staffel ist zu schmerzhaft für mein Konto ;D
Bei amazon.it solltest du mit etwas mehr als 40 Euro hinkommen.
Danke :)
wusste nicht, dass Renegade Films "Of Gods and men" bei YT eingestellt haben :eek:
kFqAME7dx58
http://en.wikipedia.org/wiki/Star_Trek:_Of_Gods_and_Men
es mag sehr billig sein, aber allein die Möglichkeit Charlie Evans nochmal zu sehen, nach all den Jahrzehnten :umassa: einfach wunderbar
die Box ist heute gekommen, die Serie zaubert mir beim Anschauen ein riesen Grinsen ins Gesicht ;D Herrlich. Uhura hat so eine total knuffige Stimme :ulove:
Langenscheiss
2013-03-30, 14:06:07
die Box ist heute gekommen, die Serie zaubert mir beim Anschauen ein riesen Grinsen ins Gesicht ;D Herrlich. Uhura hat so eine total knuffige Stimme :ulove:
Ja, bei TOS lacht das Fan- und Nostalgieherz. 
Werd mir dann demnächst auch mal den Fanfilm reinziehen, hab ihn noch nicht gesehen.
Zu TNG/ENT: Wie vielleicht bereits einigen bekannt ist, wird es den, zumindest von mir lang erwarteten, CGI Test, der damals als Machbarkeitsstudie vor dem Start von TNG gedacht wurde, wohl vorerst nur als Seller-Exclusive VAM geben. Aktuell ist es ja bei Enterprise mit dem Shuttlepod One Feature auch schon so. Hauptproblem dabei ist, dass es das ganze nur als Stream in geringer Qualität auf irgendeiner Website geben wird, und das auch nur für die, die z.B. Enterprise bei Best Buy gekauft haben. Im Falle von Enterprise Season 1 ist Deutschland vorerst aus dem Schneider, weil Paramount Deutschland so freundlich war, sämtlichen deutschen Versionen einen Zugangscode zu spendieren. Aber ganz ehrlich: Was hab ich von einem SD oder Pseudo HD-Streams eines Features, das ursprünglich für Full HD Blus gedacht war. 
Quelle: Natürlich TrekCore ;)
EDIT: Das haben sie nun davon, dass man dieses Feature online anbietet:
http://www.youtube.com/watch?v=DplUcTXFC10&feature=youtu.be
Ein Bluray Rip hätte wohl noch ein paar Tage länger auf sich warten lassen. Und dass sie den Ton zensieren, ist eine Frechheit. Übrigens: Die 720p YT Version hat eine ähnlich "hohe" Qualität wie die Version, die sich BB-Kunden und Besitzer der deutschen Version (bald) runterladen können.
(del)
2013-03-31, 04:21:06
Ist natürlich noch nicht klar, wie es mit der Rauschkonsistenz aussehen wird, aber die SFX sind echt klasse. Die toppen TOS und ENT mal sowas von!
Was ich ein wenig schade finde ist das für die Effektszenen die damaligen Aufnahmen der physischen Modelle verwendet wurden. Es wirkt natürlich so realer da es echte Modelle sind die gefilmt wurden aber mit cgi hätte man wesentlich dynamischere Szenen verwirklichen können.
- die Planeten endlich wieder so, wie sie sein sollen, nach dem HTV Debakel: Sehr schön!
Das ist sofort aufgefallen beim betrachten der Bilder. In der 2 Staffel sahen die Planeten zum Teil einfach grauenhaft aus.
Widescreen (http://lemon-wolf.de/tng_widescreen.jpg)
MarcWessels
2013-03-31, 04:56:46
Ich muss sagen, dass ich von Serien auf BD nicht zuviel erwarte... Zu Unrecht, Lyka! ;(
Langenscheiss
2013-03-31, 20:13:09
Was ich ein wenig schade finde ist das für die Effektszenen die damaligen Aufnahmen der physischen Modelle verwendet wurden. Es wirkt natürlich so realer da es echte Modelle sind die gefilmt wurden aber mit cgi hätte man wesentlich dynamischere Szenen verwirklichen können.
Das ist sofort aufgefallen beim betrachten der Bilder. In der 2 Staffel sahen die Planeten zum Teil einfach grauenhaft aus.
Widescreen (http://lemon-wolf.de/tng_widescreen.jpg)
Topaktuelle teure Kino-CGI kommt vielleicht gerade so an den Realismus von Modellen ran. Der CGI-Test, den es ja leider eventuell nur als Seller exclusive VAM geben wird, soll das wohl ziemlich eindrucksvoll zeigen, wie CGI damals gegenüber echten Modellen abgestunken hat. Wenn man das jetzt für die BluRay ändern würde, wäre das legitime Geschrei der Fans viel zu groß. Ich fänd das auch nicht gut. Außerdem hat sich der Stil der Serie eben gerade auf Grund der weniger dynamischen Weltraumszenen ergeben. Da müssen die Schreiber kreativer sein und können nicht nur immer teure Action-Szenen planen. Gerade in Season 3 gibt es eben viele von der Story äußerst gelungene Episoden, die kaum Effekte-Szenen brauchen. Andererseits würde BOBW vielleicht von mehr Dynamik profitieren.
Zu Unrecht, Lyka! ;(
Fringe auf BD... lediglich durch den besseren Untertitel unterscheidbar :cool:
MarcWessels
2013-04-01, 00:05:22
Das kann ich mir nicht vorstellen, da selbst die heruntergeladenen 720p-Folgen schon sehr gut aussahen.
Eindeutige Beispiele gegen Deinen Eindruck sind aber gerade eben u.a. TOS oder auch Game Of Thrones.
Langenscheiss
2013-04-01, 15:35:33
Fringe auf BD... lediglich durch den besseren Untertitel unterscheidbar :cool:
Aber bei TNG ist der Fall doch mehr als eindeutig, oder? Selbst die eher durchschnittliche Staffel 2 sieht noch deutlich besser aus als der SD-Mist. Andererseits sähe die Serie mit dem neuen Master auch auf DVD deutlich besser aus. Wer weiß, vielleicht bringen die das noch vergünstigt auf DVD mit dem neuen Transfer aber ohne die ganzen Special-Features???
glaube nicht, schön wärs aber :)
Langenscheiss
2013-04-06, 22:45:00
Danke :)
es mag sehr billig sein, aber allein die Möglichkeit Charlie Evans nochmal zu sehen, nach all den Jahrzehnten :umassa: einfach wunderbar
Die Story mit Blockbuster Budget wäre für mich jedenfalls deutlich besser als ST11 gewesen. Allerdings wäre das auch verdammt teuer, mit den ganzen Raumschlachten. Kannte den Film noch nicht, und fand ihn großartig! Danke!
Langenscheiss
2013-04-15, 20:49:00
Gibt eine Reihe interessanter News zum TNG-R Projekt:
- 4. Season kommt vorraussichtlich schon am 18.07:
http://www.areadvd.de/news/2013/04/12/paramount-blu-ray-disc-planungen-bis-juli/ (wurde auch von TrekCore bestätigt)
Gemäß der ersten Berichte aus dem TrekBBS-Forum soll das Remastering der 4. Staffel, welches wie Season 2 NICHT von CBS-D übernommen wurde, deutlich konsistenter mit Season 1 und 3 sein, also hoffentlich nicht die Wiederholung des HTV-Fiaskos.
- Auch zu Season 3 gibt es wieder die exklusive deutsche Collectors-Edition bei Amazon. Kann man da mittlerweile vorbestellen.
- Vor einer Weile bekamen TrekCore von einem Sammler einige Workprints zu TNG-Folgen auf VHS. Diese enthalten auch viele für die finale Fassung geschnittene Szenen. Die bei CBS wissen darüber bescheid, und haben mittlerweile eine kleine Task-Force gegründet, die diese und andere geschnittene Szenen in deren Filmnegativ-Lager suchen sollen. Es besteht eine sehr große Wahrscheinlichkeit, dass zukünftige Seasons als Bonusmaterial die geschnittenen Szenen im neu gemasterten HD präsentieren können!
http://trekcore.com/blog/2013/04/more-deleted-scenes-coming-on-tng-blu-rays/
Langenscheiss
2013-04-20, 23:14:33
TrekCore Review von TNG-R Season 3 + Screenshots online:
http://trekcore.com/blog/2013/04/review-star-trek-the-next-generation-season-3-blu-ray/
Klingt äußerst vielversprechend! Und die Screenshots sind imo sehr schön. Vor allem die Planeten sind endlich wieder so schön, wie sie sein sollten.
Jemand hat auch direkt den Vergleich zwischen BD und DVD gemacht:
http://www.youtube.com/watch?v=YK6cu8E8Wus&feature=player_embedded
(auf 1080p stellen)
Zwar nur YT-HD, aber trotzdem eindrucksvoll.
Von BOBW gibt es noch zusätzliche Screenshots hier:
http://imgur.com/a/BQXIW/noscript
Und mittlerweile ein Review hier:
http://www.blu-ray.com/movies/Star-Trek-The-Next-Generation-The-Best-of-Both-Worlds-Blu-ray/65637/#Review
Im 2. Teil von BOBW (der dann auch auf Staffel 4 sein wird) gibt es mal wieder 3 Sekunden upscaled, weil das entsprechende Original-Material nicht gefunden wurde:
http://forum.blu-ray.com/showpost.php?p=7442341&postcount=755
Ist auch auf der Verpackung von BOBW vermerkt, wie man diesem (ziemlich langweiligen) Video entnehmen kann:
http://www.youtube.com/watch?v=LJlG_dsfwk4
Ach ja, das Season 3 Collectors Steelbook hat sich leider verschoben:
http://www.areadvd.de/news/2013/04/19/star-trek-the-next-generation-season-3-blu-ray-disc-steelbook-auf-juni-verschoben/
BluessMan
2013-04-21, 16:24:25
Habt ihr schon Kinokarten?
sry, falsches Thread ;)
greeny
2013-04-23, 13:16:03
Etwas offtopic: 
http://winfuture.de/news,75711.html
Langenscheiss
2013-04-23, 23:13:58
Im Blu-ray.com Forum werden peu a peu Screenshots zu TNG-R Season 3 gepostet. Dabei wurden natürlich auch wieder kleine Fehler entdeckt:
http://forum.blu-ray.com/showpost.php?p=7455238&postcount=866
Muss sagen, dass diese Fehler auch bei Season 2 das geringste Problem waren. Was viel wichtiger ist, ist die Tatsache, dass CBS-D bei Kompositionen von Live-Action und VFX auf DNR verzichtet haben. Das hat mich in Season 2 wahnsinnig gemacht und ist, im Gegensatz zu den vielen anderen Problemen der zweiten Staffel, welche wohl genauso durch mangelnde Qualitätskontrolle seitens CBS zu begründen sind, allein auf HTV Illuminate zurückzuführen.
Langenscheiss
2013-04-25, 01:54:51
Endlich News zu Season 4:
http://trekcore.com/blog/2013/04/tng-season-4-on-blu-ray-what-we-know-so-far/
Die neue PP-Firma heißt wohl Modern Video. Kurzes googlen brachte als einzig brauchbaren Treffer folgende Website:
http://www.mvfinc.com/services/index.htm
CBS-D sind aber deutlich mehr involviert, weshalb man hoffen kann, dass das Ergebnis konsistenter mit dem von Season 1 und 3 ist. Insbesondere ist durch die Arbeit von Max Gabl sichergestellt, dass die Planeten weiterhin so schön aussehen. Das Cover-Art wird sich imo noch ändern, das ähnelt dem Sampler zu sehr.
Und mit der dedizierten Redemption Blu will man wohl nochmal wieder die Kuh melken. DS9 muss ja schließlich finanziert werden. Naja, muss man ja nicht kaufen (ich gestehe, ich habe mir BOBW bei Ebay ergattert).
Leider gibt es auf der Season 3 Blu keinen Trailer zu Season 4, aber der wird dann in den USA in den Kino-Vorführungen zu BOBW zu sehen sein.
EDIT: Season 4 Trailer online auf YT.
http://trekcore.com/blog/2013/04/tng-s4-blu-ray-trailer-arrives/
Bald gibt es auch den Download dazu.
Yesman
2013-05-02, 20:22:56
Hallo, ich habe heute beim einkaufen im örtlichen Marktkauf eine freudige Entdeckung gemacht. Da hatten die doch Star Trek BotW mit deutschem Cover liegen für nen 10er (9,95 EUR) Da hab ich mal spontan zugegriffen.
Bei Amazon hab ich diese Version (also mit deutschem Cover) noch nicht gesichtet.
http://abload.de/thumb/img_0394aouom.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_0394aouom.jpg)
http://abload.de/thumb/img_03957cuh2.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_03957cuh2.jpg)
desperado2000
2013-05-02, 20:27:58
Sorry aber was ist ein Marktkauf ? Du meinst nicht Media Markt ?
Radeonfreak
2013-05-02, 20:30:18
Ist doch ein häufiger Disounter
http://www.marktkauf.de/marktkauf/de/index.html
desperado2000
2013-05-02, 20:45:03
Hmm ist wohl ein Real.
MartinB
2013-05-02, 21:20:13
Hmm ist wohl ein Real.
Nein, Marktkauf gehört zu Edeka. Real gehört zu Metro.
Avrojet
2013-05-04, 19:54:36
TNG Season 3 Gag Reel: http://www.youtube.com/watch?v=3Wcpjbo011U
ab 5:04 :D
Deinorius
2013-05-05, 10:41:49
TNG Season 3 Gag Reel: http://www.youtube.com/watch?v=3Wcpjbo011U
ab 5:04 :D
Nicht mehr verfügbar. ;( Und ist auch so schwer zu finden.
Langenscheiss
2013-05-10, 20:29:18
Nicht mehr verfügbar. ;( Und ist auch so schwer zu finden.
BD kaufen. Das Remastering von Season 3 ist der absolute Benchmark für ein Serien-Remaster am Markt. Die 55 Euro Box ist JEDEN Cent wert, und nur durch diese Einnahmen gibt es in Zukunft vielleicht noch mehr Serien in HD.
Und das beste: Vielleicht gibt es doch noch Hoffnung für DS9 in HD:
http://trekcore.com/blog/2013/05/deep-space-nine-in-high-definition-one-step-closer/
Wäre immer noch besser als das, was gerade mit X-Files passiert. Die haben !HTV! (ja, die Firma, die zusammen mit CBS TNG Season 2 gefailed hat) engagiert und deren Effekte werden nur hochskaliert.
Deinorius
2013-05-10, 21:02:54
55 €?? :eek:
Wie kommt das auf einmal zustande? Season 1 kostet immer noch 70 €. Gibt es zwischen der normalen und der Collector's Edition noch einen Unterschied außer dem Pin?
Langenscheiss
2013-05-10, 21:17:13
55 €?? :eek:
Wie kommt das auf einmal zustande? Season 1 kostet immer noch 70 €. Gibt es zwischen der normalen und der Collector's Edition noch einen Unterschied außer dem Pin?
Ja, die Collectors Box kommt in einer aufwändigeren Verpackung. Ansonsten absolut gleich. Ich hol mir nur die normale Amaray-Variante, und bei der Qualität von Season 3 samt des fantastischen Remasterings und der neuen Bonus-Features ist 55 Euro für 26 Episoden wirklich nicht zu viel. Absolut kein Vergleich mit der imo überteuerten Enterprise-Box, wo fast keine Arbeit ins Remastering geflossen ist und die Bonus-Features ähnlich (hohe) Qualität haben.
Gestern "Gott der Mintakaner" gesehen. Star Trek 9 in besser und eine Folge, die draußen gedreht wurde. SIEHT EINFACH WAHNSINNIG GUT AUS! Zeigt auch mal wieder, dass Michael Westmore nicht umsonst schon diverse Preise für seine Makeups bekommen hat.
Deinorius
2013-05-10, 21:43:13
55 € sind auch wirklich ein toller Preis. Jetzt würde ich nur gern die Verpackung vergleichen können, auch wenn es mir ziemlich egal ist, genau wie der Pin.
Langenscheiss
2013-05-15, 20:50:23
Season 4 und Redemption Presse Veröffentlichung ist raus!
http://trekcore.com/blog/2013/05/tng-season-4-redemption-press-release/
Leider nur 2 Audiokommentare, aber dafür jede Menge deleted scenes! Ist wohl der Arbeit von TrekCore zu verdanken, die die alten Workprint tapes präsentiert und diskutiert haben, und damit CBS dazu inspiriert haben, selbst nach deleted scenes zu suchen. Freu mich schon drauf, und dabei hab ich Season 3 noch längst nicht durch ;)
Langenscheiss
2013-05-22, 19:36:16
Bitte folgende Petition anschauen und wenn möglich zeichnen:
http://www.change.org/de/Petitionen/star-trek-tng-season-6-7-blu-ray-appropriate-high-quality-german-audio-track-qualitativ-angemessene-deutsche-tonspur
Es geht um den schrecklichen deutschen 5.1 Upmix der 6. und 7. Staffel TNG. Dieser soll für die BDs durch den qualitativ besseren Stereotrack ersetzt werden.
Vikingr
2013-05-22, 20:49:09
Bitte folgende Petition anschauen und wenn möglich zeichnen:
 
http://www.change.org/de/Petitionen/star-trek-tng-season-6-7-blu-ray-appropriate-high-quality-german-audio-track-qualitativ-angemessene-deutsche-tonspur
 
Es geht um den schrecklichen deutschen 5.1 Upmix der 6. und 7. Staffel TNG. Dieser soll für die BDs durch den qualitativ besseren Stereotrack ersetzt werden.*unterschrieben* ...und auch mal auf B.l.u.r.a.y.-d.i.s.c.de als Komentar drauf hingewisen...:)
Langenscheiss
2013-05-22, 22:57:00
Morgen stehts auf StarTrek HD dank Comments!
http://www.startrek-hd.de/2-21-tng-blu-ray-review-galavorstellung-peak-performance/#comments
deekey777
2013-05-25, 21:11:47
Morgen auf arte startet die Star-Trek-Reihe mit dem ersten Film  (http://www.arte.tv/guide/de/047930-000/star-trek-der-film)(um 20:15), die anderen Filme dann sonntags. Soll natives HD sein.
Am Montag kommen "Zorn des Khan (http://www.arte.tv/guide/de/047934-000/star-trek-ii-der-zorn-des-khan)" und "Auf der Suche nach Mr. Spock (http://www.arte.tv/guide/de/047937-000/star-trek-iii-auf-der-suche-nach-mr-spock)", nächsten Sonntag (http://www.arte.tv/guide/de/047936-000/star-trek-iv-zurueck-in-die-gegenwart) dann "Zurück in die Gegenwart" und "Am Rande des Universums", am Montag darauf (http://www.arte.tv/guide/de/047939-000/star-trek-vi-das-unentdeckte-land) dann "Das unentdeckte Land" und "Der erste Kontakt" ("Das Treffen der Generationen" wird übersprungen?).
Habe ich schon gehört, aber wieder vergessen... sehr nett :) :):) :):) :):) :):) :):) :):) :)
Shaft
2013-05-25, 22:02:39
Sehr schön, auch wenn ich nicht die Möglichkeit habe Hd zu empfangen.
Immer wieder gern zu sehen.
Fusion_Power
2013-05-26, 14:22:17
Morgen auf arte startet die Star-Trek-Reihe mit dem ersten Film  (http://www.arte.tv/guide/de/047930-000/star-trek-der-film)(um 20:15), die anderen Filme dann sonntags. Soll natives HD sein.
In HD und ohne Werbung, sehr schön. Der erste Film lohnt sich eigentlich schon wegen der Drydock Szene, da kriege ich heute noch Gänsehaut. :)
Eigentlich könnten die mal den Directorss Cut bringen, hat verbesserte Effekte usw. aber der kam wohl bisher noch nie im TV.
Shaft
2013-05-26, 20:18:07
Morgen auf arte startet die Star-Trek-Reihe mit dem ersten Film  (http://www.arte.tv/guide/de/047930-000/star-trek-der-film)(um 20:15), die anderen Filme dann sonntags. Soll natives HD sein.
Am Montag kommen "Zorn des Khan (http://www.arte.tv/guide/de/047934-000/star-trek-ii-der-zorn-des-khan)" und "Auf der Suche nach Mr. Spock (http://www.arte.tv/guide/de/047937-000/star-trek-iii-auf-der-suche-nach-mr-spock)", nächsten Sonntag (http://www.arte.tv/guide/de/047936-000/star-trek-iv-zurueck-in-die-gegenwart) dann "Zurück in die Gegenwart" und "Am Rande des Universums", am Montag darauf (http://www.arte.tv/guide/de/047939-000/star-trek-vi-das-unentdeckte-land) dann "Das unentdeckte Land" und "Der erste Kontakt" ("Das Treffen der Generationen" wird übersprungen?).
Geht los, gibt doch nichts über die klassischen ST Filme.
ich habe noch immer Angst wegen der Beamen-Szene :redface:
#
ist das ne überarbeitete Version? sieht irgendwie... geiler aus o_O
crazyRaccoon
2013-05-26, 20:33:08
#
Wow, das waren noch majestätisch bedächtige Kameraführungen damals, nicht so hektisches Zeug wie heute =).
oooh ja :) die Dock-Szene ist noch immer so berührend wie damals, als ich den film mit meinem vater zusammen gesehen habe (inkl. übler Kopfschmerzen wegen Schwimmbad und extremer sonnenstrahlung ;D)
Dicker Igel
2013-05-26, 21:13:16
#
Wow, das waren noch majestätisch bedächtige Kameraführungen damals, nicht so hektisches Zeug wie heute =).
Eben =)
PS: Und keine Fäkalsprache ^^
deekey777
2013-05-26, 21:14:08
Das ist doch geil, den Film in SD mit 1,6-2,0 MBit/s im KDG-Netz zu schauen. Warum kein HD? Weil die HD-Version auf einem Transponder mit schlechtem Signal ausgestrahlt wird. (Irgendwie sind Transponder auf 114 MHz und 122 MHz total gestört.) Da freut man sich auf Zattoo...
der Flug durch die Wolke zu Vger finde ich noch immer, nach all den Jahren, absolut wundervoll o_O
Dicker Igel
2013-05-26, 21:26:44
Hab den 1. Film das erste Mal in Zonenzeiten im Kino gesehen, war damals ein richtiges Spektakel, ST in der DDR :) War im Kino "Europa 70" in KMS (http://www.flickr.com/photos/25230924@N08/4037023261/) ^^
Der Sandmann
2013-05-26, 21:29:32
Ich finde immer noch die ersten 5 Minuten des filmes mit den klingonen und dem Soundtrack dazu absolut episch.
greeny
2013-05-26, 21:42:36
der Flug durch die Wolke zu Vger finde ich noch immer, nach all den Jahren, absolut wundervoll o_O 
Hmmm... Meine Phantasie sprüht mal wieder... 
Frag mich ja schon länger, ob das Ende des Films, die "Vereinigung" von Mensch (Decker ("Keine Decker-Einheit")) und Maschine (Ilia/V'ger), der Anfang der Borg gewesen sein könnte... 
Und wie meinte Spock, als Decker vorschlug, die Quelle des Traktorastrahls von V'ger zu zerstören? "Jeder Widerstand ist zwecklos" 
Woher kenn ich das nur?? ;) 
ist das ne überarbeitete Version? sieht irgendwie... geiler aus o_O 
Das dachte ich auch, als ich darauf umgeschaltet hab... ^^
meine Vermutung war früher, dass die Vger nach deren Finden irgendwo da draußen von den Borg gesandt wurde :D
greeny
2013-05-26, 21:58:26
meine Vermutung war früher, dass die Vger nach deren Finden irgendwo da draußen von den Borg gesandt wurde :D 
Die Borg damals noch als reine Maschinen, und mit der Vereinigung bzw Nachkommenschaft von Ilia/Decker bekamen sie die uns bekannte "Form"? ;)
Dicker Igel
2013-05-26, 22:00:40
Joar, könnten quasi die Borg-Urahnen sein, welche das Fleisch brachten ^^
PS: Obwohl Archer ja auch schon mit denen Stress hatte, aber Zeitanomalien gibt es ja viele im ST-Universum :p
Ich dachte immer, Robocop wäre die erste Borgkönigin gewesen :|
Dicker Igel
2013-05-26, 22:03:36
Robocop ist Chuck Norris sein Sohn, also bitte!
Sven77
2013-05-26, 22:04:52
Kirk ist einfach der coolste
Dicker Igel
2013-05-26, 22:10:27
Der Vergleich zu Picard ist schon krass :) "Immer die Last mit den Tribbles" von DS9 war in der Hinsicht auch geil gemacht, obwohl die DS9 Crew weniger bieder ist.
crazyRaccoon
2013-05-26, 22:14:58
Objektiv gesehen ist die Story ja ziemlicher Schwachsinn :D, aber durch die (pseudo-)epische Umsetzung erreicht "The Motion Picture" seinen ganz eigenen Flair.
greeny
2013-05-26, 22:20:41
Abrams würde, wäre er tot, wohl in seinem Grab rotieren, bei einem so derart laaangsamen Film ^^ 
Fürchte, sowas kann man heutzutage auch nicht mehr ins Kino bringen.. 
--------------------------------------------------------------------------- 
Kirk: "Spock, haben wir da gerade den Anfang einer neuen Lebensform erlebt?" 
Ja, humanoide Maschinen; Borg ;)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.