Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Star-Trek-Thread Teil 3
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
[
8]
9
10
11
 
Fusion_Power
2015-11-02, 20:38:29
Eine neue Star Trek TV Serie kommt im Januar 2017
http://www.startrek.com/article/new-star-trek-series-premieres-january-2017
Oh...kay... das kam dann doch unerwartet.  :eek:
Scheint leider noch keine weiteren Infos drüber zu geben, ich fürchte auch ne Serie im neuen Universum, damit man das alte schön ignorieren kann, wie schon bei den neuen Filmen. :rolleyes:
...und natürlich Äktschn, Äktschn!  :freak:
Hoffentlich haben sie dafür auch gute Autoren. :frown: Und die Frage ist, welches Publikum wollen sie ansprechen? Das alte, welches TOS kennt, die mittlere Generation mit TNG, DS9 und Voy, oder mit den Kinofilmen. Das wird IMHO recht anspruchsvoll und schwierig. Viele wichtige Thematiken wurden mit TNG schon angesprochen.
Mein Referenzreboot ist nach wie vor BG. Das hat die SF-Serien für mich auf einen guten hohen neuen Level gehoben.
Langenscheiss
2015-11-02, 22:36:20
Mit der neuen Serie werde ich dem neuen Universum noch eine zweite Chance geben. Mein Wunsch wäre wieder mit episodisches Storytelling. Das ist heutzutage so selten, dass es schon wieder funktionieren könnte.
Dicker Igel
2015-11-02, 22:45:12
Hoffe der spielt nicht in dem geänderten Universum.
Bin auch kein Fan der Reboots, aber wäre mir letztlich egal, denn eine Serie kann ggf mehr erzählen.
Nachdem ich mir endlich DS9, Voyager und Enterprise angeschaut habe. :redface:
:uban:
Mein Referenzreboot ist nach wie vor BG. Das hat die SF-Serien für mich auf einen guten hohen neuen Level gehoben.
+1
Fragman
2015-11-02, 22:48:14
Mein Referenzreboot ist nach wie vor BG. Das hat die SF-Serien für mich auf einen guten hohen neuen Level gehoben.
und im serienfinale erfahren wir dann, das alles von gott, mit hilfe von engeln natuerlich, gesteuert wurde. ;D
Fusion_Power
2015-11-02, 22:53:33
BB war gut aber total unlustig und lag schwer wie Blei im Magen. Star Trek sollte aber zumindest immer auch ein wenig Humor haben und etwas lockeres.
Dicker Igel
2015-11-02, 22:57:44
Fragman,
Ansichtssache, das Ende von DS9 kann man auch sehen wie man will :)
Langenscheiss
2015-11-02, 23:01:25
Bin auch kein Fan der Reboots, aber wäre mir letztlich egal, denn eine Serie kann ggf mehr erzählen.
Bedenken hätte es damals auch gegeben, wenn Generations VOR der Serie gekommen wäre. StarTrek funktioniert hauptsächlich als Serie, und die Reboot Filme finde ich deshalb mies, weil sie das Geschehene (Vulkan) nicht mit würdigem writing thematisieren, und weil sie teilweise stumpf von den alten Filmen abkupfern. Eine Serie könnte durchaus funktionieren!
Dicker Igel
2015-11-02, 23:08:36
Jupp. Wenn man die Serie in die richtige Zeit packt, könnte man gewisse Sachen aus den Filmen auch ausbügeln. Ich glaube aber nicht, dass man mit derselben Crew unterwegs sein wird.
(del)
2015-11-03, 00:10:30
Ich bin extrem skeptisch da Alex Kurtzman Co-Author der neuen Filme der ausführende Produzent der Serie wird.
Dann wird das 100% nach den neuen Filmen gehen....von daher nicht interessant :(
Langenscheiss
2015-11-03, 03:22:21
Die Frage ist allerdings, ob die bei CBS das überhaupt dürfen. Die Rechte für das neue Filmuniversum liegen ausschließlich bei Paramount, und ob die CBS einfach das Feld überlassen, ist heutzutage schon fraglich.
Deinorius
2015-11-03, 10:17:51
Beide haben die Rechte. Paramount für Filme, CBS für das Fernsehen.
Es gab sogar mal Gerüchte, BBC wollte eine Star Trek Serie produzieren. DAS wäre geil gewesen. :usad:
sowas wie Red Dwarf + Star Trek, das wäre genial gewesen =)
Langenscheiss
2015-11-03, 19:14:19
Beide haben die Rechte. Paramount für Filme, CBS für das Fernsehen.
Bis jetzt ist nur bekannt, dass CBS die Rechte an den alten Serien hat, was nicht automatisch impliziert, dass CBS auch die Rechte an dem neuen Universum bekommt. Von dem neuem Universum ist bis jetzt nur 100% klar, dass die Filmrechte definitiv bei Paramount liegen. Bei TrekCore hab ich mal gelesen, dass Paramount bis zum 3. Film, also eben genau bis 2016/2017, nicht plant, die Rechte irgend jemand anderem zu überlassen. Von daher passt es, dass man nun 2017 ankündigt. Über Pläne für eine neue Serie wurde schon länger gemunkelt, aber vermutlich ist man sich erst jetzt darüber einig geworden, die Rechte für eine Fernsehserie im neuen Universum wieder an CBS abzutreten, und unter welchen Bedingungen dies geschieht. Das Problem, was Paramount andererseits hätte, wäre, dass man in einer eigens produzierten Serie (ab 2013 war Paramount nämlich wieder selbst aktiv im Fernsehbereich) dann keinerlei Referenzen zu den alten Serien einbauen könnte, ohne dabei wegen jedem Furz bei CBS zu fragen. Von daher macht es vermutlich schon Sinn, auch diesmal die Fernsehrechte wieder an CBS zu vergeben.
Butter
2015-11-03, 20:01:54
Ich hoffe auf eine Serie mit Worf als Kaptain
Fusion_Power
2015-11-03, 20:25:18
Zumindest wurde schon erwähnt, dass die Serie nichts mit den neuen Kinofilmen zu tun hat, das gibt Hoffnung auf das alte Universum.
Der Sandmann
2015-11-03, 20:27:59
Also von dem alten Universum will ich nichts mehr wissen.
(del)
2015-11-03, 20:35:23
Also von dem alten Universum will ich nichts mehr wissen.
Also von dem neuen Universum will ich nichts mehr wissen. :)
der_roadrunner
2015-11-03, 20:36:20
Also von dem alten Universum will ich nichts mehr wissen.
Kennst du davon schon alles? :eek:
der roadrunner
wenn das neue Universum kein Spiegeluniversum hat, dann ist es witzlos.
der_roadrunner
2015-11-03, 21:14:31
wenn das neue Universum kein Spiegeluniversum hat, dann ist es witzlos.
Star Trek hat schon ein bischen mehr zu bieten, meinst du nicht?
der roadrunner
ich halte es simpel :) außerdem müssen wir nicht alles auf die Waage legen :)
Fusion_Power
2015-11-04, 15:42:48
Also von dem alten Universum will ich nichts mehr wissen.
ich schon, da gibts noch viele Löcher zu stopfen denn die Kontinuität war zugegeben nicht immer super im Verlauf der vielen Serien. Sie habens zwar versucht (z.B. Erklärung TOS Klingonen-normale Klingonen) aber zugegeben, so geradlinig durchexerziert wie z.B. Babylon 5 war Star Trek nie. Und diesen schweizer Käse könnte man durchaus noch mit Handlung füllen.
Si|encer
2015-11-04, 17:09:21
ich schon, da gibts noch viele Löcher zu stopfen denn die Kontinuität war zugegeben nicht immer super im Verlauf der vielen Serien. Sie habens zwar versucht (z.B. Erklärung TOS Klingonen-normale Klingonen) aber zugegeben, so geradlinig durchexerziert wie z.B. Babylon 5 war Star Trek nie. Und diesen schweizer Käse könnte man durchaus noch mit Handlung füllen.
Naja, mit den paar Staffeln und Filmen ist das bei Babylon 5 aber auch ein wenig einfacher.
der_roadrunner
2015-11-04, 17:36:52
Naja, mit den paar Staffeln und Filmen ist das bei Babylon 5 aber auch ein wenig einfacher.
Eben, zumal ja Babylon 5 eben fast nur an einem Ort spielt.
der roadrunner
Hoffe das Beste, aber fürchte das Schlimmste: Action mit bescheidenen Dialogen und 0 Hintergrund in fortgeschrittener menschlicher Gesellschaft.
Was durch eine neue Serie vielleicht wieder etwas mehr Chancen bekommt, sind HD-Aufwertungen der noch nicht behandelten alten Serien DS9 und VOY.
Metzler
2015-11-04, 18:27:48
Krass, wie schnell Personen wieder niedergeschrieben werden. Und der obligatorische Todschlagvergleich "Hitler" ist auch gleich mit dabei...
Wenn ich bei IMDB schaue, sehe ich einige Sachen, die mir durchaus gefallen haben, sei es Fringe, die letzten zwei Star Trek Filme, "die Unfassbaren - now you see me"... Dass man kein hochphilosophisches Konstrukt erwarten darf, ist klar, die Serie muss ja auch einen gewissen finanziellen Erfolg vorweisen können, sonst ist nach einer Staffel wieder Schluss.
Käsetoast
2015-11-04, 18:28:17
Naja, mit den paar Staffeln und Filmen ist das bei Babylon 5 aber auch ein wenig einfacher.
Naja - Babylon 5 hat aber auch eine durchgängige und durchaus vielschichtige Story während der Großteil von Star Trek nur austauschbare Einzelepisoden meist ohne Bedeutung für das große ganze sind. Natürlich könnte man da mal ansetzen und in einer neuen Serie dann tatsächlich mal Tiefgang in zb die politischen Beziehungen bringen. Da war ja selbst das relativ durchgängig geplante Enterprise arg oberflächlich...
Ansonsten war ja der Klingonen Konflikt immer ein Thema. Da gab es doch sogar dieses Kickstarter Video wo die sogar ein paar Fernsehgrößen für engagieren konnten, woraus aber wohl nichts geworden ist...
Deinorius
2015-11-04, 18:43:23
Dass man kein hochphilosophisches Konstrukt erwarten darf, ist klar, die Serie muss ja auch einen gewissen finanziellen Erfolg vorweisen können, sonst ist nach einer Staffel wieder Schluss.
Ich sehe da eigentlich keinen Widerspruch. Schau dir nur diverse andere hochwertige Serien an, die nicht gleich primär mit Action glänzen und dennoch sehr erfolgreich laufen.
Ich hoffe einfach, dass in dieser Zeit, wo Serien hohe Qualität aufweisen können, sich das auch bei Star Trek ansetzt. Skeptisch bin ich allemal. Die Hoffnung stirbt zuletzt, vielleicht ist das zuletzt dennoch früh. :rolleyes:
Metzler
2015-11-04, 19:55:11
Welche erfolgreichen Serien sind hochphilosophisch in dem Sinne, wie ich es meinte? Mit Hochphilosophisch meinte ich auch nicht hohe Qualität, sondern eher im überspitzten Sinne langatmig auf irgendwelchen philosophischen Gedanken rumreiten.
Eine hohe Qualität und finanzieller Erfolg schließen sich sicherlich nicht aus, im Gegenteil.
ich schon, da gibts noch viele Löcher zu stopfen denn die Kontinuität war zugegeben nicht immer super im Verlauf der vielen Serien. Sie habens zwar versucht (z.B. Erklärung TOS Klingonen-normale Klingonen) aber zugegeben, so geradlinig durchexerziert wie z.B. Babylon 5 war Star Trek nie. Und diesen schweizer Käse könnte man durchaus noch mit Handlung füllen.
Naja - Babylon 5 hat aber auch eine durchgängige und durchaus vielschichtige Story während der Großteil von Star Trek nur austauschbare Einzelepisoden meist ohne Bedeutung für das große ganze sind.
TNG war in gerade in einer Zeit geboren, wo sie die Serien anfingen zu wandeln. Früher wurden die Serien eben so konzipiert, daß man sie sich einfach mal so anschauen konnte, ohne Bezug auf vorhergehenden Folgen. Die meisten US-Serien waren so aufgebaut, da kann man zig Beispiele nennen. Bei TNG (Serienstart 1987) entwickelte sich eine Story über mehrere Folgen so ab der 4-5 Staffel. Das Problem war hier der permanente Wechsel der Autoren. Bei der Entstehung von Babylon 5 (Serienstart 1993) war überwiegend Michael Straczynski beteiligt, der hier 91 von 110 Folgen schrieb. Das ermöglichte eine ganz andere Erzählweise. Daher sind diese beiden Serien in diesem Punkt schwer vergleichbar. Die Frage ist, wie will man welches Publikum gewinnen.
Heute ist es fast schon undenkbar, in einer Serie Folgen ohne kontinuierlichen Bezug zu machen. Das ist eben auch der Tatsache geschuldet, daß die Menschen per Streaming, Onlinevideo und Co. heute die Serien ganz andere konsumieren als vorher, wo es feste Zeiten für eine Serie gab. Man kann heute eine Serie hintereinander weg schauen, und hat hier quasi einen Spielfilm verteilt auf viele Folgen. Wer heute eine Folge Homeland, Gotham oder Daredevil schaut, kann der Serie an sich gar nichts abgewinnen. Ein TOS geht dagegen immer noch folgenweise, oder ein TNG zum großen Teil. Das ist eben mit B5 oder BSG nicht mehr möglich.
Ich hoffe, daß sich die Romanautoren vorher (!) ein gutes Konzept überlegen, und das dann auch entsprechend durchziehen, nur so wird was draus. Und dann sollte nicht so was wie 7of9 dazwischenfunken, damit man mehr männliche Zuschauerzahlen generieren kann. :freak:
Welche erfolgreichen Serien sind hochphilosophisch in dem Sinne, wie ich es meinte? Mit Hochphilosophisch meinte ich auch nicht hohe Qualität, sondern eher im überspitzten Sinne langatmig auf irgendwelchen philosophischen Gedanken rumreiten.
Eine hohe Qualität und finanzieller Erfolg schließen sich sicherlich nicht aus, im Gegenteil.
Ich meinte das in BSG entdeckt zu haben.
Käsetoast
2015-11-04, 22:44:19
Heute ist es fast schon undenkbar, in einer Serie Folgen ohne kontinuierlichen Bezug zu machen. 
Och - das würde ich so extrem nicht formulieren. Es gibt genug Serien wo das auch heute noch so ist. Man denke nur an die ganzen NCIS, CSI, Law & Order, Rizoli & Isles Serien und auch bei The Flash wo ich nur vielleicht 3 Folgen von gesehen habe war der episodenübergreifende Kontext nie übermäßig groß. Ich denke es ist einfach das Konzept des durchgängigen Erzählstrangs hinzugekommen wo Babylon 5 einer der Vorreiter dieses Konzeptes war, nachdem die großen Kanäle eigentlich der Meinung waren, dass die Zuschauer zu "dumm" und desinteressiert wären um sich zu merken, was die letzten 1, 2, 3 Folgen so passiert ist. Da hat man sich halt gehörig getäuscht...
Mit DS9 und Enterprise hat man dann ja versucht sich mit einem Bein in das Konzept der durchgängigen Story zu wagen. DS9 finde ich zum größten Teil einfach nur schrecklich (man merkt, dass man versuchte Babylon 5 zu kopieren ohne verstanden zu haben warum das Konzept da funktioniert hat) und bei Enterprise ist das Ganze für meinen Geschmack mit "nur dem einen Bein" eben ein wenig zu zaghaft um richtig zu zünden, wobei das vielleicht auch an der generellen Geschichte liegt die erzählt werden soll und die in meinen Augen vielleicht ein wenig zu viel auf einmal will mit Zeitreisen und Enterprise im Alleingang und einem Multi-Völker-Gegner...
Die neue Star Trek Serie müsste in meinen Augen verstärkt versuchen eine konsistente Story zu erzählen und muss vor allem einen ausgeklügelten Rahmen und starke Charaktere bieten. Wenn ich eine derartige Serie aufziehen will brauche ich halt starke Charaktere wie einen Londo, G'Kar, Garibaldi, Bester oder Sheridan aus Babylon 5. Enterprise war im Hinblick auf Charaktere schon ganz ok, aber so wirklich ist man da aus dem Wischiwaschi der alten Serien nicht rausgekommen. Für so ein TNG mit Einzelepisoden war Picard und seine Crew mit den recht eindimensionalen aber kultigen Charakteren optimal, aber bei einer durchgängigen Geschichte, die auch ihre Spuren an den Charakteren zurücklassen soll, muss da eben wesentlich mehr her und da war dann auch der Ansatz von Enterprise in meinen Augen nur halbherzig. Zwar irgendwo schon die ausgefeiltesten Charaktere aller Star Trek Serien, aber immer noch nicht weit genug gehend...
Mit DS9 und Enterprise hat man dann ja versucht sich mit einem Bein in das Konzept der durchgängigen Story zu wagen. DS9 finde ich zum größten Teil einfach nur schrecklich (man merkt, dass man versuchte Babylon 5 zu kopieren ohne verstanden zu haben warum das Konzept da funktioniert hat)
Also mir hat DS9 sehr gut gefallen, viel besser als VOY an vielen Stellen. Und Sisko war für mich sowieso die coolste Sau von allen. Sheridan mit Boxleitner war für mich die Weichspülung pur, und der wurde auch nur eingebaut, weil er als Darsteller viel mehr zog als der Vorgänger. Garibaldi war in meinen Augen auch etwas aufgesetzt. Aber hier ist der Geschmack eben auch verschieden. ;)
Adama und Tigh aus BSG, das war für mich eine wirklich klasse Kombination.
Und die neue Serie sollte deutlich mehr Sex haben. Warum nicht mal so was wie bei Spartacus einbauen. :naughty: Die verklemmten Sexandeutungen in TNG, DS9 und Co lösen bei mir heute noch fremdschämen aus.
Butter
2015-11-04, 23:10:26
Also mir hat DS9 sehr gut gefallen, viel besser als VOY an vielen Stellen. Und Sisko war für mich sowieso die coolste Sau von allen. Sheridan mit Boxleitner war für mich die Weichspülung pur, und der wurde auch nur eingebaut, weil er als Darsteller viel mehr zog als der Vorgänger. Garibaldi war in meinen Augen auch etwas aufgesetzt. Aber hier ist der Geschmack eben auch verschieden. ;)
Adama und Tigh aus BSG, das war für mich eine wirklich klasse Kombination.
Und die neue Serie sollte deutlich mehr Sex haben. Warum nicht mal so was wie bei Spartacus einbauen. :naughty: Die verklemmten Sexandeutungen in TNG, DS9 und Co lösen bei mir heute noch fremdschämen aus.
Troi im durchsichtigen Nachthemd, war doch geil oder nicht?
Und bei Voyager und Enterprice wurde es doch des öfteren schwülstig.
Fusion_Power
2015-11-04, 23:30:04
Troi im durchsichtigen Nachthemd, war doch geil oder nicht?
Und bei Voyager und Enterprice wurde es doch des öfteren schwülstig.
YOOOO! :D
http://photos1.blogger.com/blogger/4659/2713/1600/mutpoliamd1collage020jo.jpg
http://trekcore.com/gallery/albums/hoshi_sato/shockwave2_309.jpg
ja, okay, ich muss Enterprise weiterschauen -.-'
Dicker Igel
2015-11-05, 00:26:57
Jupp :D
http://abload.de/img/kostbarefrachtlix7k.jpg
und dann fragt man mich immer, wieso ich das Spiegeluniversum so super finde =)
Dicker Igel
2015-11-05, 00:54:03
Wobei die Episode im normalen Universum spielt, generell gilt die Folge wohl als eher durchschnittlich - ich fand sie gut :D
Brillus
2015-11-05, 01:33:56
Naja - Babylon 5 hat aber auch eine durchgängige und durchaus vielschichtige Story während der Großteil von Star Trek nur austauschbare Einzelepisoden meist ohne Bedeutung für das große ganze sind. Natürlich könnte man da mal ansetzen und in einer neuen Serie dann tatsächlich mal Tiefgang in zb die politischen Beziehungen bringen. Da war ja selbst das relativ durchgängig geplante Enterprise arg oberflächlich...
Ansonsten war ja der Klingonen Konflikt immer ein Thema. Da gab es doch sogar dieses Kickstarter Video wo die sogar ein paar Fernsehgrößen für engagieren konnten, woraus aber wohl nichts geworden ist...
Das lässt wohl wenig Platz für eine Serie, bei dem Film geht es um den Bau der TOS Enterprise. (Bzw. die Schlacht wo die Klingonen ihre Werft angreifen).
(del)
2015-11-05, 01:43:47
Meine Güte manche hier sind ja wie pubertierende Jugendliche die schon ganz aufgeregt sind wenn sie mal ein bisschen mehr Haut sehen.
Nackte Haut ist doch nun wirklich nicht das Hauptthema der Serien.
Ich hoffe ja das die neue Serie nach Voyager spielt und auch ein paar Sachen von Star Trek Online übernimmt.
ich freue mich immer, wenn mit dem Klischee der einzelnen Rassen gespielt wird.
Früher hat mir mal jemand erzählt, dass Vulkanier keine Gefühle haben, weil sie extrem starke Schmerzen davon bekommen und sterben... und dann habe ich Sybok gesehen.
Dicker Igel
2015-11-05, 02:06:26
"Sybok's" gibt es bei ENT auch :)
Finde Käsetoast's Kritik auch bisschen zu subjektiv, DS9 ist unterm Strich 'ne Space Opera und bei ENT gab's einzelne und übergreifende Episoden - was aber vom Konzept her eher so gemacht wurde(mal ab von dem langen Xindi Konflikt), wie es bei TNG ab und an der Fall war. Ob einem die Handlungen zusagen ist dann 'ne andere Sache.
Matrix316
2015-11-05, 12:59:08
Was mich ein wenig gestört hat war die Entwicklung der Raumschiffe. Bei der Next Generation hatte man ein richtig großes Raumschiff. DS9 hatte einen Schuhkarton, aber zumindest die Station. Voyager hatte dann nur noch ein mittelgroßes und bei Enterprise wars eher ein Wohnwagen. ;)
Eine neue Star Trek Serie braucht IMO ein großes gutaussehendes Raumschiff. Vielleicht auch in Kombination mit einer Station. Ich würde ja ein wenig Babylon 5 mit reinbringen mit Verschwörungen, Eroberung der Erde durch eine böse Macht, die Raumflotte als Rebellen, die gegen das neue Imperium kämpfen...:D
Fusion_Power
2015-11-05, 15:03:56
Meine Güte manche hier sind ja wie pubertierende Jugendliche die schon ganz aufgeregt sind wenn sie mal ein bisschen mehr Haut sehen.
Nackte Haut ist doch nun wirklich nicht das Hauptthema der Serien.
Ich hoffe ja das die neue Serie nach Voyager spielt und auch ein paar Sachen von Star Trek Online übernimmt.
Wieso? Bei den prüden Amis ist man halt froh dass es überhaupt mal was zu sehen gab, das kam insgesammt ja relativ selten vor. Das find ich auch nicht wirklich aufregend aber ich heb trotzdem mal bewundernd die Augenbraue. Das Auge isst ja schließlich mit. ;)
Was mich ein wenig gestört hat war die Entwicklung der Raumschiffe. Bei der Next Generation hatte man ein richtig großes Raumschiff. DS9 hatte einen Schuhkarton, aber zumindest die Station. Voyager hatte dann nur noch ein mittelgroßes und bei Enterprise wars eher ein Wohnwagen. ;)
Das Problem mit zu großen Raumschiffen ist, dass man sie mit Serienbudget nicht füllen kann. Wir haben von der 1701-D nur ein paar Bereiche gesehen, immerhin teils relativ große aber z.B. den gigantischen Haupthangar nie. Da war mir die kleine NX01 schon lieber, die konnte doch recht gut "gefüllt" werden, genau wie die Voyager.
Brillus
2015-11-05, 15:13:05
Was mich ein wenig gestört hat war die Entwicklung der Raumschiffe. Bei der Next Generation hatte man ein richtig großes Raumschiff. DS9 hatte einen Schuhkarton, aber zumindest die Station. Voyager hatte dann nur noch ein mittelgroßes und bei Enterprise wars eher ein Wohnwagen. ;)
Eine neue Star Trek Serie braucht IMO ein großes gutaussehendes Raumschiff. Vielleicht auch in Kombination mit einer Station. Ich würde ja ein wenig Babylon 5 mit reinbringen mit Verschwörungen, Eroberung der Erde durch eine böse Macht, die Raumflotte als Rebellen, die gegen das neue Imperium kämpfen...:D
Ich wäre ja für das Schiff das sich 3-Teilen kann.
Auserdem Voyager ist größer als die TNG Enterprise.
Dicker Igel
2015-11-05, 15:17:47
Auserdem Voyager ist größer als die TNG Enterprise.
Nope, Galaxy ist großer als Intrepid :)
[dzp]Viper
2015-11-05, 15:20:20
Auserdem Voyager ist größer als die TNG Enterprise.
Autsch :ulol:
Habe die beiden für dich mal gelb markiert ;)
http://abload.de/img/vergleichi9rzf.png
Madkiller
2015-11-05, 15:21:30
http://i958.photobucket.com/albums/ae65/FLEETYARD/STAR%20TREK%20SIZE%20CHART/24Jh_Starfleet_Star_Trek_Size_Chart.png
[ädit]
zu spät ;(
Dykstra
2015-11-05, 15:24:48
Nope, Galaxy ist großer als Intrepid :)
Sehr viel größer :D
http://i80.photobucket.com/albums/j184/captshade/Ships.png
Sovereign Class (Enterprise E) 
Galaxy Class (Enterprise D) 
Intrepid Class (Voyager) 
Defiant Class 
Danube Class (Runabout) 
Ambassador Class (Enterprise C) 
Excelseior Class Refit (Enterprise B) 
Excelseior Class 
Constitution Class Refit (Enterprise / Enterprise A) 
Miranda/Avenger Class (Reliant) 
Federation Class 
Constitution Class (Enterprise) 
Saladin/Hermes Class 
Ptolemy Class 
Daedalus Class 
NX Class (Enterprise - 01)
edit: Richtig zu spät. :(
Aber sehr interessante Bilder. ;)
Eisenoxid
2015-11-05, 15:32:22
Vielleicht hat er sich auf die Größe des Sets bezogen :freak: (k.A. welches größer war) 
Oder es war ein Verschreiber und er meinte TOS und nicht TNG.
Fusion_Power
2015-11-05, 16:20:48
Nicht zu vergessen die VIEL zu große "J.J. -Prise", die zwar mal so groß geplant war wie die classic Enterprise, dann aber in den Filmen aufgeblasen wurde auf über 700 Meter!
http://www.ex-astris-scientia.org/articles/new_enterprise/monsterprise.jpg
Aber es mußte ja auch ne komplette Brauerei drinnen Platz haben... :rolleyes:
Dykstra
2015-11-06, 05:59:15
Ist halt die größer-lauter-bunter-Parallelwelt,  da muss auch die Enterprise einfach mal so um mehr als das doppelte größer sein. Außerdem kann man dann noch mehr Lens Flares platzieren.
Matrix316
2015-11-06, 13:35:17
Und wenn man bedenkt wie groß das Kriegsschiff im letzten Star Trek im Vergleich zur Enterprise war...(sorry für das schlechte Bild ;)) https://judebgallery.files.wordpress.com/2013/05/vengeance_scale1a.jpg
Rancor
2015-11-06, 14:03:13
Und wenn man bedenkt wie groß das Kriegsschiff im letzten Star Trek im Vergleich zur Enterprise war...(sorry für das schlechte Bild ;)) https://judebgallery.files.wordpress.com/2013/05/vengeance_scale1a.jpg
Absurd :) Völlig absurd :freak:
[dzp]Viper
2015-11-06, 14:12:52
Nicht zu vergessen die VIEL zu große "J.J. -Prise", die zwar mal so groß geplant war wie die classic Enterprise, dann aber in den Filmen aufgeblasen wurde auf über 700 Meter!
http://www.ex-astris-scientia.org/articles/new_enterprise/monsterprise.jpg
Aber es mußte ja auch ne komplette Brauerei drinnen Platz haben... :rolleyes:
Das ist sowas.. die Zahl stimmt zwar, aber im Film selber kam das Schiff trotzdem nicht größer rüber als die "alte" Enterprise.
Julius
2015-11-06, 14:14:40
Egal was sie machen. Besser als nix wird es. Ich bin gespannt.
Brillus
2015-11-06, 14:58:16
Sehr viel größer :D
http://i80.photobucket.com/albums/j184/captshade/Ships.png
Sovereign Class (Enterprise E) 
Galaxy Class (Enterprise D) 
Intrepid Class (Voyager) 
Defiant Class 
Danube Class (Runabout) 
Ambassador Class (Enterprise C) 
Excelseior Class Refit (Enterprise B) 
Excelseior Class 
Constitution Class Refit (Enterprise / Enterprise A) 
Miranda/Avenger Class (Reliant) 
Federation Class 
Constitution Class (Enterprise) 
Saladin/Hermes Class 
Ptolemy Class 
Daedalus Class 
NX Class (Enterprise - 01)
edit: Richtig zu spät. :(
Aber sehr interessante Bilder. ;)
Sorry mein Fehler hatte im Kopf es wäre Sovereign Klass
Fusion_Power
2015-11-06, 16:02:01
Und wenn man bedenkt wie groß das Kriegsschiff im letzten Star Trek im Vergleich zur Enterprise war...(sorry für das schlechte Bild ;)) https://judebgallery.files.wordpress.com/2013/05/vengeance_scale1a.jpg
Genau,  und das Ding hatte nur ne Handvoll Besatzungsmitglieder. Warum die Kiste so groß sein mußte kann wohl höchstens Abrams erklären. Ok, der Sinnlos lange Hangar brauchte schon Platz. :freak:
Viper;10838415']Das ist sowas.. die Zahl stimmt zwar, aber im Film selber kam das Schiff trotzdem nicht größer rüber als die "alte" Enterprise.
Echt? Dann vergleich doch mal allein den Hangar. ;)
http://www.ex-astris-scientia.org/articles/new_enterprise/enterprise-shuttlebay.jpg
von: http://www.ex-astris-scientia.org/articles/constitution-refit.htm
Classic:
http://img.photobucket.com/albums/v149/Warped9/STE-Slaver2b.jpg http://media.aintitcool.com/media/legacy/images2007/G7hangarext.jpg
von: http://trekmovie.com/2007/09/12/images-from-galileo-seven-remastered/
urpils
2015-11-09, 06:40:29
laut Michael Dorn wird die neue Serie im J.J. Universum angesiedelt sein ;(
Dr.Doom
2015-11-09, 08:35:55
laut Michael Dorn wird die neue Serie im J.J. Universum angesiedelt sein ;(Oje, da geht für jede Folge die Hälfte der Kohle und Zeit für die Nachbearbeitung der Lensflares drauf.
Fragman
2015-11-09, 08:40:53
Nachbearbeitung der Lensflares drauf.
es darf bezweifelt werden das man fuer eine serie auf 35mm film anamorph filmen wird.
Dr.Doom
2015-11-09, 08:58:20
es darf bezweifelt werden das man fuer eine serie auf 35mm film anamorph filmen wird.Ich meinte, die werden im Nachbearbeitungsschritt extra digital eingefügt.
Fragman
2015-11-09, 09:17:39
Ich meinte, die werden im Nachbearbeitungsschritt extra digital eingefügt.
die meisten sind eben nicht digital eingefuegt, die waren echt, aufgrund der verwendeten kameras und linsen. ;)
Dr.Doom
2015-11-09, 09:33:29
die meisten sind eben nicht digital eingefuegt, die waren echt, aufgrund der verwendeten kameras und linsen. ;)*seufz* Jaaaaaa, und wenn man die Serie nun anders dreht, dann muss man die halt wieder nachträglich einfügen, um den unverkennbaren JJ-Stil zu wahren. Daher geht das meiste Geld/Zeit dafür drauf... und ich dachte, ich bin immer der einzige mit dem brett vorm Kopp. :freak:
Fragman
2015-11-09, 10:19:47
und ich dachte, ich bin immer der einzige mit dem brett vorm Kopp. :freak:
ja, bist du, denn das einfuegen von flares geht dank speziellen plugins sehr leicht von der hand. wer deshalb das budget erhoehen muss hat ganz andere probleme.
Mr. Pink
2015-11-09, 10:47:26
ja, bist du, denn das einfuegen von flares geht dank speziellen plugins sehr leicht von der hand. wer deshalb das budget erhoehen muss hat ganz andere probleme. 
Er hat das sicher absichtlich übertrieben dargestellt. Das sollte ein Scherz sein, verstehst du, ein Scherz... :rolleyes:
Dr.Doom
2015-11-09, 10:58:31
Naja, hatte halt den Smiley vergessen als explizites Jokeflag... :ulol:
Winter[Raven]
2015-11-09, 11:40:27
laut Michael Dorn wird die neue Serie im J.J. Universum angesiedelt sein ;(
Wo hast du die News her?
CBS war nie ein Freund vom JJVerse....
urpils
2015-11-09, 17:08:03
;10841444']Wo hast du die News her?
CBS war nie ein Freund vom JJVerse....
von Treknews...
http://www.treknews.net/2015/11/08/dorn-confirms-new-star-trek-not-captain-worf-series/
ich glaube denen einfach mal, dass Dorn das so gesagt hat - ob er es weiß und welche Bedeutung seine Aussagen haben, sei natürlich einmal dahingestellt...
Sven77
2015-11-09, 17:15:35
Wohl nur reine Spekulation aufgrund der Ablehnung seines Pitches
deekey777
2015-11-10, 20:52:56
Enterprise läuft samstags auf ProSieben Maxx, gleich vier Folgen.
Fusion_Power
2015-11-10, 21:04:01
Enterprise läuft samstags auf ProSieben Maxx, gleich vier Folgen.
Ja, hatte da auch mal wieder reingezappt. Lief gerad "Carbon Creek", tolle Folge. :)
deekey777
2015-11-10, 21:10:04
Von der Folge habe ich nur das Ende erwischt. Jetzt läuft "Auf der Suche nach Mr. Spock", dann Teil IV.
Renegades Teil 2 wird derzeit kickstarted. Einige DS9er an Bord, was ich toll finde, aber Teil 1 war mir zu un-trekkig  - weiss nicht recht.
also ich vergöttere die Cornetto-Filme... aber... ein Star Trek... Western.... wat...
Fragman
2015-11-17, 08:14:13
naja, seit into darkness ist klar das man die alten fans nicht bedienen will. macht ja auch sinn, die allein koennen eben so einen film nicht finanzieren.
der rest ist eben typische hollywood denke.
Butter
2015-11-17, 17:59:47
Ich wette es kommt so ein Setting mit der Flotten Akademie.
Kathi
2015-12-11, 23:38:54
Warum wird "Bio" in Science Fiction immer als etwas Überlegenes dargestellt?
Bioschiffe (Vorlonen, Schatten, Spezies 8472, Cylon Raider) werden stets als ganz toll im Sinne von "fortgeschritten" präsentiert. Auch Bio-Computer (Gel-Packs, Spezies 8472 etc.) sind immer ganz tolli toll doll.
Ich sehe die Überlegenheit von "Bio" nicht!? Lebende Biomasse ist in sogut wie allen Belangen deutlich empfindlicher als z.B. Metalllegierungen....
Deinorius
2015-12-12, 02:02:14
In den meisten Fällen handelt es sich dabei weniger um reines Bio, sondern um die Kreuzung von organischem und anorganischen Systemen. Du vergleichst jetzt nur jene dir in den Sinn kommende lebende Biomasse. Ich denke dabei auch an Organismen, welche Strahlung und den Weltraum überleben können, keinen Krebs bekommen usw.
Ein organisch funktionierendes System, das sich selbst erhält, erweitert und verbessert, könnte man vielleicht auch einer anorganischen AI gegenüberstellen, aber es ist einfach SF. Die Entdeckungen und Entwicklungen der letzten Jahre zeigen, dass z.B. in Sachen Genetik/Gentechnik noch extrem viel möglich sein kann. Warum also nicht auch Möglichkeiten in dieser Richtung zeigen? Ein organisches Gehirn mit extremer Parallelität, das aber mit nahezu Lichtgeschwindigkeit denken könnte, wäre geradezu beängstigend intelligent.
Ob Biomasse in so gut wie allen Belangen unterlegen ist? Ich stelle mir ein auf Kohlenstoff basierendes Material (Graphene, CfK, Q-Carbon,..) stärker vor als eine Metalllegierung. Also eine Biomasse mit einer C-basierenden Schutzschicht als Haut hätte Vorteile.
urpils
2015-12-14, 15:39:42
der geleakte Star Trek: Beyond-Trailer sieht recht unterhaltsam aus - tatsächlich vom Stil eher wie Fast and Furious statt Star Trek..
warum müssen die unbedingt "Star Trek" da drauf kleben, wenn es gar nichts damit zu tun hat.. hätte die diesen Film nicht in was eigenständiges oder passenderes verpacken können? ich weiß jetzt wird gejammert, dass ich jammere, aber was ist der Sinn irgendwo Star-Trek draufzuschreiben, wenn es wirklich nichts mehr mit dem Franchise zu tun hat - außer dem Namen?
(ansehen werd ich ihn mir trotzdem - der Stil gefällt mir besser als in den letzten 2 Versuchen...)
[dzp]Viper
2015-12-14, 15:55:33
Hab den geleakten Trailer auch eben gesehen. Nicht schlecht... vielleicht ein bisschen arg Actionbetont :ulol:
Ich gebe zu, die ein oder andere ruhige Szene hätte den Trailer sicher nicht schlecht getan - so wirkt er ein wenig "over the top" ;)
ilPatrino
2015-12-14, 16:25:42
Warum wird "Bio" in Science Fiction immer als etwas Überlegenes dargestellt?
Bioschiffe (Vorlonen, Schatten, Spezies 8472, Cylon Raider) werden stets als ganz toll im Sinne von "fortgeschritten" präsentiert. Auch Bio-Computer (Gel-Packs, Spezies 8472 etc.) sind immer ganz tolli toll doll.
Ich sehe die Überlegenheit von "Bio" nicht!? Lebende Biomasse ist in sogut wie allen Belangen deutlich empfindlicher als z.B. Metalllegierungen....
siehs nicht als bio - im sinne von "körper", sondern als "nichtfeste hülle". eine kombination aus biotechnologie, nanobots, mikroskopischen kraftfeldgeneratoren und einer hüllstruktur. selbstreparierend, variabel an alles mögliche anpassbar. raumschiffe werden nicht mehr in werften gebaut, sondern aus wolken von grundmaterialien gezüchtet. nebenbei sind damit formänderungen (waffen und landestützen bei nichtbenutzung einziehen, schutzschildgeneratoren umplatzieren) einfacher machbar.
außerdem siehts cooler aus (macht eindruck auf die "lesser races"): grade die wabernde struktur der vorlonenschiffe war doch hammermäßig. DAS wäre was für 4k gewesen.
€dit: bioähnliche 3d-strukturen mit moderner technik (optische datenverarbeitung) dürfte neben der integrationsdichte und damit der minimierten signalwege diesseits unserer physik unschlagbar sein...
Dicker Igel
2015-12-14, 16:30:34
Aww Shit (http://www.dailymotion.com/video/x3i2ak9_star-trek-beyond_shortfilms) :ugly:
/
http://abload.de/img/lolzvwb5m.png
Kathi
2015-12-14, 16:39:42
der geleakte Star Trek: Beyond-Trailer sieht recht unterhaltsam aus
Viper;10880857']Hab den geleakten Trailer auch eben gesehen.
Habt ihr einen Link parat?
- tatsächlich vom Stil eher wie Fast and Furious statt Star Trek..
OMG :freak::redface:
warum müssen die unbedingt "Star Trek" da drauf kleben, wenn es gar nichts damit zu tun hat.. hätte die diesen Film nicht in was eigenständiges oder passenderes verpacken können? ich weiß jetzt wird gejammert, dass ich jammere, aber was ist der Sinn irgendwo Star-Trek draufzuschreiben, wenn es wirklich nichts mehr mit dem Franchise zu tun hat - außer dem Namen?
Marke - Geld.
Viper;10880857']vielleicht ein bisschen arg Actionbetont :ulol:
Ich gebe zu, die ein oder andere ruhige Szene hätte den Trailer sicher nicht schlecht getan - so wirkt er ein wenig "over the top" ;)
Und das von Vipy.... OMG, ich hab Angst :freak::ulol:
Fusion_Power
2015-12-14, 16:41:28
Aww Shit (http://www.dailymotion.com/video/x3i2ak9_star-trek-beyond_shortfilms) :ugly:
Ist das noch Punk Rock Star Trek? :freak:
Gene Roddenberry würde sich im Grabe umdrehen!
Und steht es irgend wo im Gesetz dass die Enterprise dauernd beschädigt/zerstört werden muss?
Dicker Igel
2015-12-14, 16:45:49
Ich werds wieder als reinen Popcorn-SiFi sehen und den Kopf auf Durchzug stellen, beim zweiten war's halt nur bissl blöd, weil da zT so dreist kopiert wurde :)
Kathi
2015-12-14, 17:07:04
Aww Shit (http://www.dailymotion.com/video/x3i2ak9_star-trek-beyond_shortfilms) :ugly:
/
http://abload.de/img/lolzvwb5m.png
So, ich habe den Trailer jetzt gesehen. WTF!? :rolleyes: ;(
Dagegen wirken Star Trek 2009 und Into Darkness wie klassisch-philosophische Werke von Dichtern und Denkern :redface:
http://666kb.com/i/d4nj0hn52d8sq7vsi.jpg
http://666kb.com/i/d4nj0r6n2ve90a75e.jpg
http://666kb.com/i/d4nj115uxe5rdd5ma.jpg
http://666kb.com/i/d4nj1cclvrmplk3aq.jpg
Man kann nur hoffen, dass CBS Star Trek wieder auf den richtigen Weg bringt...
Dicker Igel
2015-12-14, 17:14:07
Ich sehe es gelassen, zumal man's noch nicht richtig einschätzen kann ... Die Crew verliert wohl die Enterprise, landet verteilt auf 'nem Planeten und muss sich durchschlagen ... Ich hoffe nur, dass sie nicht mit 'nem Bird of Prey nach Hause fliegen :freak:. Der eine Typ sieht bissl aus wie G'Kar von B5 ^^
Fragman
2015-12-14, 19:00:30
schaut aus als haetten sie mad max gesehen und dann noch am drehbuch "gefeilt". 
mich erinnert das eher an eine inbetween folge von ds9, in der die crew spass hatte bevor es wieder ernst wurde im dominion plot.
das heisst beim naechsten st film werden wir wieder auf unsere kosten kommen. ;p
Captian Sheridan
2015-12-30, 22:35:52
Dunkle Wolken ziehen über ein gut aussehendes Fan-Projekt auf.
http://comicbook.com/2015/12/30/cbs-paramount-file-lawsuit-against-star-trek-axanar-fan-film/
Ist da jemand verstört aufgrund der vielen Fans...
Dicker Igel
2015-12-30, 22:48:28
Yup, it's all about the money.
PutinskaWassr
2015-12-30, 23:04:17
Dunkle Wolken ziehen über ein gut aussehendes Fan-Projekt auf.
http://comicbook.com/2015/12/30/cbs-paramount-file-lawsuit-against-star-trek-axanar-fan-film/
Ist da jemand verstört aufgrund der vielen Fans...
hat wahrscheinlich mit der neuen Serie 2017 zu tun.
Denen ist es wohl ein Dorn im Auge, dass die FANS das JJ Verse hassen und auf trekigere Fanprojekte ausweichen...
Dicker Igel
2015-12-30, 23:09:36
http://www.robots-and-dragons.de/news/17929-star-trek-axanar-paramount-und-cbs-gehen-gerichtlich-gegen-den-independent-film-vor
urpils
2015-12-31, 08:04:36
ich kann das sogar verstehen - mit dem Namen und Look kann man das schon für ein "offizielles" Produkt halten - und wenn ich mir bisherige Fanprojekte ansehe, dann helfen die dem "guten" Star Trek (wie es manche gern sehen) auch nicht sonderlich ;)
Dicker Igel
2015-12-31, 12:58:13
Sehe ich auch so, obwohl's schade wäre, wenn es deshalb nix wird. Man könnte sich andererseits ja auch 'nen Ruck geben und mit einsteigen, Direct-to-Video International Release, whatever ...
Was ist Star Trek? Was ist der Kern, der Inhalt von Star Trek, der Ursprung? Es dürfte nichts originaleres geben als, nun ja, Star Trek. Einfach Star Trek. Die Serie, die noch keinen Zusatznamen hatte. Die erste Staffel. Nach einigen Folgen, wo es drüber und drunter geht, bekommen wir die Romulaner zu sehen ("Balance of Terror"). So holprig die Folge auch wirkt, am Ende hat man das Gefühl, einer besonderen Begegnung beigewohnt haben zu dürfen. Auch die Klingonen bekommen wir in dieser Staffel schon Gesicht ("Errand of Mercy") – sogar mit dem Ausblick, dass Klingonen und Menschen später in Frieden leben würden.
Neben einigen seltsam abgedrehten Füllern bietet die Staffel auch Hammer-Episoden wie die Khan-Folge ("Space Seed"), die Horta-Folge ("Devil in the Dark") und natürlich den Griff in die Geschichte ("The City on the Edge of Forever.") Es gibt zwischendurch auch Folgen mit Esoterik-Quark, es gibt einen anzüglichen Computer und lustige Kostüme bei denen man sich fragt, wieso die Schauspieler nicht die ganze Zeit gekichert haben. Es gibt den richtig schlecht gespielten Kampf von Gorn gegen Kirk.
Auch die Fans schlechter Trickeffekte kommen auf ihre Kosten. Und völlig schmerzfrei mischen die Serienmacher Vorbeiflug-Szenen von zwei klar unterschiedlichen Enterprise-Modellen ein. Die Anzeige auf dem Hauptschirm zeigt schon mal ein bewegendes Sternenfeld obwohl das Schiff beinahe steht. Doch es gibt auch eine befreiende Lockerheit. Wenn Sulu mit dem Degen durch die Korridore springt, ist das ein Moment in dem die akzeptierten Sozialnormen infrage gestellt werden.
Holprig ist erst die Einführung, dann das weitgehende Fallenlassen des Yeoman-Ranks. Janice Rand, heimlich begehrt von Kirk, tritt im Laufe der Serie einfach nicht mehr auf. Christine Chapel ist heimlich in Spock verliebt. Vieles bleibt nur angedeutet. Selbst die eigentlich legendäre Freundschaft von Kirk, Spock und McCoy entwickelt sich erst. Das Schiff selbst ist ein Rätsel. Erst wurde der Transporter für die Serie erfunden, um sich bei der Produktion um teuer zu filmende Shuttle-Landungen zu drücken. In einer Folge, wo Sulu und andere Crewmitglieder auf einem Planten fast erfrieren, werden mit keinem Wort Shuttles erwähnt. Wir sehen sie ein paar Folgen später dann doch. Die Ausstattung der Korridore und Kabinen ist sagen wir mal mit Liebe gemacht, aber bei der Gestaltung hatte man wohl auch immer die Produktionskosten mit im Blick. Da muss ein Stück Metallfolie schon reichen, um den Flur futuristisch wirken zu lassen. Hier und da schauen Rohr-Konstruktionen aus der Wand hervor, was dem Schiff einen U-Boot-Charme verleiht. Für eine 400 Mann starke Besatzung scheint es erstaunlich wenig Krankenbetten zu geben. Durchweg inkonsistent ist die Handhabung von Entfernungen und Geschwindigkeiten. Minutenlang düst die Enterprise mit Warp 8 durch ein Planetensystem. Dann müssten Reisen zu anderen Sternen aber extrem lange dauern.
Einige Storys wirken allzu abgedroschen (irgendein hohes Tier, das leider keine Ahnung hat, befielt Kirk, er solle dieses und jenes tun.) Leider gibt es auch den Quatsch, dass Spock ganz klar gegen Regeln verstößt und Befehle ignoriert, was erst den Effekt "Waaas? Das passiert jetzt echt??" auslösen soll, aber im weiteren Verlauf der Serie ohne Nachhall bleibt. Es gibt in der Serie auch zu viele Faustkämpfe in die Kirk verwickelt ist. 
Das Outfit der Frauen auf dem Schiff würde heute als sexistisch gelten, auch in vielen anderen Dingen wirkt Star Trek eher als Zeitdokument. Doch es überwiegt die Vision. Alle Nationen, beide Geschlechter dienen in Führungspositionen. Ja, der Captain ist ein Mann mit heller Hautfarbe. Doch schon der zweite Mann auf dem Schiff ist nicht mal richtig Mensch, sondern nur halb. Ein böser Trick: Die rationale Stimme von Spock ist seine vulkanische Seite. Könnten nicht auch Menschen logisch und bedacht vorgehen? Diese Frage wird so nicht gestellt, schwebt aber im Raum. Überraschend oft stellt sich heraus, dass die Aliens/Monster der Woche gar keine böse Absichten haben. Auch wenn sich dieses Thema durch viele Folgen zieht, hebt sich die Horta-Folge nochmal besonders ab. Das Monster tötete bereits Zig Menschen. Es ist stark. Es ist hässlich. Doch das wahre Ungeheuer hier ist der Mensch.
Ein absoluter Glücksfall für die Serie ist die Besetzung von Leonard Nimoy. Nicht jeder kennt sich mit Raumschiff Enterprise aus. Aber jeder kennt Mister Spock. Nimoys nuanciertes Schauspiel schafft es, dass der Zuschauer ausgerechnet beim angeblich emotionslosen Halbvulkanier mitfühlen kann.
Im Laufe der Staffel setzen sich die Bezeichnungen für die Föderation und Sternenflotte durch und Spock ist auch kein Vulcanian mehr, sondern Vulcan. In der abschließenden Folge der Staffel stirbt mal schnell Kirks Bruder. Da rollt man mit den Augen. Trotz der ganzen ungeschliffenen Geschichten legt die Serie den Grundstein für das weitere Star Trek. Hier, in der Staffel-Abschlussfolge, ist es eine verteilte Intelligenz. In einer anderen Folge tritt eine Q-ähnliche Macht auf.
Die Enterprise ist ein Raumschiff das einerseits über einen Fantasieantrieb namens Warp verfügt, dann aber über altmodische Schalttafeln gesteuert wird. Das Schiff strahlt die Anstrengungen aus, die notwendig sind, um ins All vorzustoßen: Am Diskus, der Wohneinheit, ist über einen Hals die Betriebseinrichtung befestigt an welcher wiederum zwei fette Antriebsgondeln hängen. Schon deshalb bleibt das Thema immer im Fokus, die Reise zu den Sternen, der Star Trek.
Langenscheiss
2016-02-27, 21:46:18
Nich Meyer ist bei der neuen Serie dabei:
http://trekcore.com/blog/2016/02/wrath-of-khans-nicholas-meyer-joins-cbss-2017-star-trek-tv-series-writing-staff/
Endlich mal wieder einer, der noch das alte Trek versteht. Vielleicht bekommen wir dann tatsächlich nicht diese Abrams-Kost.
Fragman
2016-02-28, 00:15:48
Nich Meyer ist bei der neuen Serie dabei:
http://trekcore.com/blog/2016/02/wrath-of-khans-nicholas-meyer-joins-cbss-2017-star-trek-tv-series-writing-staff/
Endlich mal wieder einer, der noch das alte Trek versteht. Vielleicht bekommen wir dann tatsächlich nicht diese Abrams-Kost.
die abrams kost entspricht genau dem zeitgeist.
uebrigens genau das, was meyer damals auch geschafft hat.
wer bei der neuen serie das alte trek erwartet, kann nur enttaeuscht werden.
Dicker Igel
2016-02-28, 00:32:39
Ich denke nicht dass es um 'altes Trek' geht, eher um modernes Trek, was im alten Universum spielt.
Fragman
2016-02-28, 12:45:10
Ich denke nicht dass es um 'altes Trek' geht, eher um modernes Trek, was im alten Universum spielt.
koennte aber gefaehrlich werden. man stelle sich abrams trek im alten universum vor. das ist das was ich erwarten wuerde in zeiten von heutigen hollywoodfilmen und auch serien. 
natuerlich bieten hochwertige serien viel mehr inhalt, aber sie sind halt nach heutigen sehgewohnheiten ausgerichtet. und genau dort faengt ja schon die kritik an abrams st an (voyager, ent oder auch die tng filme haben diesen wechsel ins moderne ja komplett verpasst).
so oder so wird sich die serie sehr von dem unterscheiden, was einige hier immer noch gern sehen wuerden. da ist die enttaeuschung vorprogrammiert.
Langenscheiss
2016-02-28, 13:32:20
Ne, der Fragman hat schon Recht. Mir geht es tatsächlich um den Stil, sowohl was die Erzählung angeht als auch die audiovisuelle Umsetzung. Ich persönlich kann heutigen Serien nicht mehr viel abgewinnen. Mich nerven z.B. diese langen Arcs auf Dauer. Episodisch gefällt mir viel besser, auch wenn viele sowas gerne als "Monster of the week" abtun. Und mir geht es auch darum, wie gefilmt wird.  Wenn ich schon an "JJ Lensflare Copycat" denke, kriege ich das Grummeln (vermutlich wird mein Lager nach SW Episode 7 alias Episode 4 schlagartig größer geworden sein). Das Universum ist mir jetzt aber tatsächlich relativ egal. Auch im JJ Universum sollte man gute Geschichten erzählen können (man denke an Vulkan), wenn man nicht gerade JJ selbst ranlässt. Natürlich wird sich CBS da auch heutigen Sehgewohnheiten anpassen müssen, aber aus dem vielen Bonuszeugs auf den TNG Blus war durchaus rauszuhören, dass viele Leute, die bei Trek was zu sagen haben, durchaus der Meinung sind, dass der heutige Markt eben langsam mit modernem Zeugs übersättigt wird, und man vielleicht gerade deshalb mit Trek ein Kontrastprogramm schaffen will.
Fusion_Power
2016-02-29, 15:38:28
Was ist Star Trek? 
Darf ich das auf eine Sequenz runter brechen? ^^ Das ist für mich Star Trek:
b52b4yORX6U
So inszeniert man ein ikonisches Raumschiff, J.J. Abrams!
Auch die Fans schlechter Trickeffekte kommen auf ihre Kosten. Und völlig schmerzfrei mischen die Serienmacher Vorbeiflug-Szenen von zwei klar unterschiedlichen Enterprise-Modellen ein. Die Anzeige auf dem Hauptschirm zeigt schon mal ein bewegendes Sternenfeld obwohl das Schiff beinahe steht. Doch es gibt auch eine befreiende Lockerheit. Wenn Sulu mit dem Degen durch die Korridore springt, ist das ein Moment in dem die akzeptierten Sozialnormen infrage gestellt werden.
Deswegen: TOS Remastered guggen. ;)
Das Schiff selbst ist ein Rätsel. Erst wurde der Transporter für die Serie erfunden, um sich bei der Produktion um teuer zu filmende Shuttle-Landungen zu drücken. In einer Folge, wo Sulu und andere Crewmitglieder auf einem Planten fast erfrieren, werden mit keinem Wort Shuttles erwähnt. Wir sehen sie ein paar Folgen später dann doch. 
Sie hatten so früh in der Serie noch kein Shuttlemodell gebaut gehabt, Budget und so, simpler Grund. ;)
ich empfehle jedem interessierten das Buch: "Dies sind die Abenteuer... 40 Jahre Star Trek"
 (http://www.amazon.de/Dies-sind-Abenteuer-Jahre-Space/dp/3898806685/ref=sr_1_2/275-0056807-3769577?ie=UTF8&qid=1456756221&sr=8-2&keywords=40+jahre+star+trek)
Sind mittlerweile ja fast 50 Jahre Trek aber in den letzten 10 Jahren hat sich liedern icht sonderlich viel getan.
Langenscheiss
2016-02-29, 21:49:49
@FusionPower:
Jo, das war noch ILM magic. Damals hat man alles langsamer gemacht, damit das Schiff größer wirkt. Auch wenn man den Trick kennt, funktioniert er eigentlich ganz gut. Der heutige "shakeycam" Stil fängt das einfach nicht ein. Da man technisch nicht mehr limitiert ist, verzichtet man auf Dinge, die es eigentlich besser machen würden. Das sagt übrigens auch Nich Meyer ständig in seinen Audiokommentaren. Vielleicht beherzigen sie es in der neuen Serie :)
Fusion_Power
2016-03-01, 00:51:36
@FusionPower:
Jo, das war noch ILM magic. Damals hat man alles langsamer gemacht, damit das Schiff größer wirkt. Auch wenn man den Trick kennt, funktioniert er eigentlich ganz gut. Der heutige "shakeycam" Stil fängt das einfach nicht ein. Da man technisch nicht mehr limitiert ist, verzichtet man auf Dinge, die es eigentlich besser machen würden. Das sagt übrigens auch Nich Meyer ständig in seinen Audiokommentaren. Vielleicht beherzigen sie es in der neuen Serie :)
Kleine Korrektur, ILM hat erst ab dem 2. Film die Effekte beigesteuert. Für TMP haben so einige dran rumgedoktert, am Ende hats dann Douglas Trumbull  (https://de.wikipedia.org/wiki/Douglas_Trumbull)gerissen. Hab einiges drüber gelesen, es wurden anfangs Millionen für FX ausgegeben die sich nachher als unbrauchbar erwiesen. Die Modelle waren groß, schwer, schlecht auzuleuchten etc...
Drum hat ILM z.B. die Enterprise auch komplett umlackiert ab dem 2. Film. Kann man gut sehen, die ist da viel heller, im ersten Film hatte das Schiff noch so ne schickere "Perlmutt" Lackierung, sah super aus aber wie gesagt schwer auszuleuchten. Gibt da so story wie die von ILM über ihre Vorgänger geflucht haben weil das Modell der Enterprise so schwer gebaut wurde, dazu kaum zu warten, bzw. das innere kaum zugänglich. Ich liebe solche Storys. :D
Dicker Igel
2016-03-01, 19:10:15
so oder so wird sich die serie sehr von dem unterscheiden, was einige hier immer noch gern sehen wuerden. da ist die enttaeuschung vorprogrammiert.
Mir ist das relativ egal, solange es gut gemacht ist und die Besetzung stimmt. Wenn alles passt ist mir auch das Universum Wurst, wie erwähnt kann man selbst im Reboot 'ne Menge erzählen. Wäre dann aber cool, wenn das auch mit kommenden Filmen harmoniert und sich nicht nur über eine Staffel + Cliffhanger zieht. Oder halt so blöd abgewürgt wird wie ENT.
Mich nerven z.B. diese langen Arcs auf Dauer.
Finde ich je nachdem eigentlich gut, aber ab und an mal über drei Folgen wäre ja auch was.
Darf ich das auf eine Sequenz runter brechen? ^^ Das ist für mich Star Trek:
http://youtu.be/b52b4yORX6U
So inszeniert man ein ikonisches Raumschiff, J.J. Abrams!Die eigentlich erhebende Sequenz ist das Verlassen des Docks, finde ich:
https://www.youtube.com/watch?v=Z7mRxuuiQt8&t=38s
Die Sequenz in der die anderen Gasriesen hinter dem Jupiter so nahe stehen / groß sind kommt zwar in Echt nicht hin, aber der Vorbeiflug am Jupiter gibt der Szene das Gefühl, dass das Enterprise-Universum nicht nur aus Klingonen besteht, sondern den Weg zu den Sternen kennzeichnet. Das es im Wortsinne der Star Trek ist. (Zweite Ungenauigkeit: Der große rote Fleck des Jupiters ist bereits am Schwächerwerden, in Enterprise-Zeiten dürfte er kaum noch so gut sichtbar sein.)
Deswegen: TOS Remastered guggen. ;)
Die Effekte finde ich schrecklich, da sie viel zu stark nach Computergrafik aussehen. Lieber die handgemachten und ständig wiederverwendeten Spezialeffekte von früher. Bei TNG war ich mit dem Remastering zufrieden, bis auf wenige Stellen wurde nur ein HD-Update gemacht, da fügt sich fast alles harmonisch ein. Bei TOS stört es mich nur. Noch dazu wurden die neuen Effekte vom Aufnahmewinkel geändert, es gibt ständige Nahvorbeiflüge.
Die Budget-Grenzen von früher sind keine Erklärung innerhalb des Universum warum es erst keine Shuttles gab, dann aber doch. Ich denke dass es auch TOS verdient hat, von innen heraus interpretiert zu werden. Bei der Shuttle-Frage könnte man es sich zurechtbiegen, dass die Shuttles zwar da waren, aber nicht funktionierten und dieser Teil der Geschichte unerzählt bleibt. Nur so kann man auch Chekovs Begegnung mit Khan in Star Trek 2 hinbekommen (in der ersten Staffel spielte Chekov nicht mit, wahrscheinlich war er dann "in Wahrheit" schon auf dem Schiff, aber zufällig nicht auf der Brücke und seine Begegnung mit Khan blieb in "Space Seed" unerzählt.)
Dicker Igel
2016-03-11, 15:07:56
http://www.robots-and-dragons.de/news/18951-die-neue-star-trek-serie-hat-keine-verbindungen-zu-star-trek-beyond#sthash.TIXHvUHW.dpuf
(y)
Locutus2002
2016-03-15, 10:38:15
Neues von Axanar:
http://www.spiegel.de/panorama/star-trek-filmstudios-verklagen-macher-von-fanfilm-a-1082344.html#utm_source=politik#utm_medium=medium#utm_campaign=plista&ref=plista
http://www.independent.co.uk/arts-entertainment/films/news/klingon-star-trek-language-paramount-cbs-studios-copyright-row-axanar-a6931021.html
http://www.ew.com/article/2016/03/14/star-trek-fan-film-copyright-lawsuit
Wirklich lächerlich! Im Kern bezieht sich die Klage auf die Nutzung von so ziemlich allem, was mit Star Trek zu tun hat. Für mich nicht nachvollziehbar, da man doch bisher alle Fan- und Indie-Projekte hat durchgehen lassen, eben unter der Bedingung damit nichts zu verdienen (die Axanar nicht! verletzt hat!).
Weiß hier eventuell jemand mehr?
urpils
2016-03-15, 10:58:04
vermutlich liegt es daran, dass aktuell eine neue Serie entwickelt wird und man keine "Verwirrung" zulassen möchte - was ich ehrlichgesagt auch verstehen kann... mäßige Fanfilme helfen einer Marke die im Moment sowieso Probleme hat kaum weiter... klar verärgert man damit eine Hand voll Hardcorefans, aber die große Masse wird das nicht tangieren
Poekel
2016-03-15, 11:07:34
vermutlich liegt es daran, dass aktuell eine neue Serie entwickelt wird und man keine "Verwirrung" zulassen möchte
Die Serie und der Film sind unabhängig voneinander. Vertraglich wurde festgelegt, dass die Serie erst 6 Monaten nach dem Film starten darf:
http://collider.com/star-trek-tv-series-release-date-january-2017/
Um fair zu sein, wird eine derartige Klage wohl auch durch die getrennte Rechtesituation noch befeuert werden, da ein Rechteinhaber quasi gezwungen ist, seine Rechte aktiv zu verteidigen, will er nicht riskieren, dass zukünftige Rechtsverletzungen potentiell von Gerichten genehmigt werden (gerade im Computerspiele-Bereich ist das ja auch meist der Grund, wenn Publisher gegen kleine Fanprojekte vorgehen).
urpils
2016-03-15, 11:26:33
Die Serie und der Film sind unabhängig voneinander. Vertraglich wurde festgelegt, dass die Serie erst 6 Monaten nach dem Film starten darf:
http://collider.com/star-trek-tv-series-release-date-january-2017/
was hat das Ganze denn miteinander zu tun? es geht doch um die Frage, warum ein Star-Trek-Fanfilm gestoppt wird..
Poekel
2016-03-15, 12:07:43
was hat das Ganze denn miteinander zu tun? es geht doch um die Frage, warum ein Star-Trek-Fanfilm gestoppt wird..
Das Filmstudio klagt, nicht der Fernsehsender; da Serie und Film getrennt sind, wird eben nicht der Grund sein:
vermutlich liegt es daran, dass aktuell eine neue Serie entwickelt wird und man keine "Verwirrung" zulassen möchte
Dicker Igel
2016-03-15, 13:24:53
Ich glaube nicht, dass es da um die Serie usw geht. In Axanar steckt 'ne Menge Geld und das wird denen nicht passen. Fanprojekt ist eben nicht gleich Fanprojekt. Wenn man sich einigen will, wird das nur auf finanzieller Ebene passieren und da kann ich die Kläger durchaus verstehen. Ich hoffe es findet sich 'ne brauchbare Lösung.
urpils
2016-03-15, 13:30:35
Das Filmstudio klagt, nicht der Fernsehsender; da Serie und Film getrennt sind, wird eben nicht der Grund sein:
Achse - ok, dann macht die Argumentation keinen Sinn... es kommt aber ja auch ein Film ;)
Topha
2016-03-15, 13:57:10
Es geht wohl auch drum eine Grenze zu setzen. Wenn irgendwelche Studenten sich hinsetzen und auf billigen Sets billige Kurzepisoden drehen die dann von deren Freunden, Familien und ein paar Leuten bei Youtube gesehen werden ist das schon ein Unterschied zu einem Großprojekt wie Axanar.
Das würde dann ja je nach Erfolg eventuell noch mehr Projekte dieser Art mit sich ziehen.
Selbst der Name Axanar ist aus dem Trek Universum. Die klingonische Sprache wird genutzt etc. etc. Sogar Spiegel Online berichtet schon (http://www.spiegel.de/panorama/star-trek-filmstudios-verklagen-macher-von-fanfilm-a-1082344.html)
Es ist zwar schade falls das Projekt jetzt gestoppt wird (man könnte ja auch zusammenarbeiten), aber es würde wohl auch niemanden überraschen wenn ein Kickstarter finanzierter Alternativ James Bond gerichtlich gestoppt würde.
Star Trek ist nun mal nicht OpenSource ;)
Hätten die Macher von Axanar die Zeit und Energie in was Eigenes, Neues gesteckt wäre bestimmt auch was interessantes rausgekommen. Ich will ihnen ihr Star Trek Fandom nicht abschreiben, aber irgendwie ziehen sie ja schon durch die Nutzung der Marke Aufmerksamkeit auf sich.
Das die Besitzer der Rechte an Star Trek die Marke gerade ruinieren steht auf einem ganz anderen Blatt ;(
blackbox
2016-03-25, 15:33:00
Ich habe endlich alle Episoden von Star Trek Enterprise gesehen. Dabei ist mir aufgefallen, dass ich meisten Episoden damals im TV gar nicht gesehen habe. :freak:
Nunja, die ersten beiden Staffeln waren echt lahm. Ich habe oft vorgespult, so langweilig war es teilweise. Aber Staffel 3 und 4 waren dafür gut. Ich denke, die Serie war von Anfang an gescheitert. Niemand will wissen wie es zuvor war, sondern man will wissen, was sein wird. Schließlich ist es Science Fiction. ;)
Dicker Igel
2016-03-25, 16:08:34
Naja, der Anfang war ja noch nicht :)
Nach mehrmaligen Wiederholungen finde ich ENT schon gut gelungen, nur diese furchtbare letzte Episode sollte man halt meiden. Ich finde es nice zu sehen, wie alles begann usw. Klar gabs paar Tiefen und der temporale kalte Krieg hat zT genervt, aber jedes Trek hat irgendwo seine Längen. Die ersten beiden Staffeln sind quasi klassisches Trek, nur dass die Crew keinerlei Erfahrung hat. Die 3. und zT 4. geht dann eher den DS9 Weg(episodenübergreifend, düsterer), was wohl die verschiedenen Geschmäcker nicht immer befriedigt. Irgendwie musste man aber das Geschehen einleiten. Was ich bis jetzt nicht begreife, wieso man diesen Storm Front Bullshit in die 4. Staffel einbauen musste. 'Home' ist da als Einleitung viel besser und dieses "Cold War Ende" hätte in anderer Form wohl auch in der 3. Staffel Platz gehabt. Der Augment-Plott war mir auch was zu lang, da fande ich die Vulkan- und Romulaner-Episoden viel besser.
Ich denke, die Serie war von Anfang an gescheitert. Niemand will wissen wie es zuvor war, sondern man will wissen, was sein wird. Schließlich ist es Science Fiction. ;)
Nach der Pilotfolge hoffte ich auf Gutes. Die nächsten Folgen bauten die eigene Szenerie noch stärker aus, mit Spannungen zwischen Menschen und Vulkaniern und so. Das hatte Potenzial. Nervig war natürlich, dass Archer so viele Faustkämpfe bestreiten musste. Irgendwann ist das affig.
Gewisse Inkonsistenten sind schwer zu vermeiden, die Technologie der NX wirkt oft moderner als bei der 1701, auch die Schiffshülle war im Vergleich zur 1701 viel zu detailreich und leider auch zu neumodisch-geschwungen. Da muss man wohl Logikbrüche im Design hinnehmen, um die Serie für eine aktuelle Zuschauerschaft schmackhaft zu machen. Mit der Zeit wurden bekannte Rassen eingebaut, wir sehen Ferengi, Borg. Natürlich habe ich jetzt leicht Reden, die Serienmacher mussten Zuschauer anziehen. Damit ging aber auch das Eigenständige der Serie verloren, fand ich. Die Xindi-Staffel hatte es mit einem langen Bogen versucht, für Star Trek untypisch. Der Serie gelang es offenbar nicht, genug Trek-Fans zu halten aber konnte auch nicht genügend neue Zuschauer gewinnen.
Dicker Igel
2016-03-30, 02:10:06
Kirk hat auch viel geboxt und kam nach Archer, imo past das schon. Das mit der Technik kann man auch sehen wie man will. Innen war das schon alles eher retro, da war die 1701 vom Konzept her viel moderner. Das äußere NX - Design wirkt auf mich auch älter, man kann's ja nicht anhand der Umsetzung vergleichen.
Langenscheiss
2016-03-31, 02:03:35
Die Serie Enterprise hatte letztlich auch mit falschen Erwartungen seitens der Produzenten zu kämpfen. Die Quoten waren nicht das, was man erwartet hatte, aber sie waren innerhalb des Genres gemessen an den zu der Zeit generell fallenden TV-Quoten gar nicht mal soo schlecht. Außerdem vergessen die Studio-Bosse gerne die Einnahmen durch Home Video, wo StarTrek sicher immer punktet. Vermutlich war das auch das gleiche mit den TNG BDs. Es wird ja immer gern behauptet, dass sich das TNG HD Projekt nicht gerechnet hat, aber das basiert doch bestimmt nur auf den anfänglichen Verkäufen, als jede Staffel für 70 EUR verkauft wurde. Mit den Komplettboxen etc. wird sich das Ende sicher mehr als rentieren.
Winter[Raven]
2016-05-04, 09:43:36
This just in! The new #STARTREK TV series will set course for Toronto and begin filming this fall. #CBSAllAccess
— CBS TV Studios (@CBSTVStudios) May 2, 2016
Wenn es doch schon 2017 wäre :)
sieht nach einem offiziellen Tweet aus.
Dicker Igel
2016-05-04, 14:31:37
Jupp: https://twitter.com/CBSTVStudios/status/727195980865503232
CBS Confirms STAR TREK 2017 Episodes To Arrive Weekly (http://trekcore.com/blog/2016/05/cbs-confirms-star-trek-2017-episodes-to-arrive-weekly/)
Langenscheiss
2016-05-06, 02:52:54
TrekCore hat sich in den letzten x Jahren stets als vertrauenswürdige Quelle erwiesen (ich wüsste nicht, dass die jemals irgendwelche falschen Gerüchte in die Welt gesetzt hätten), denen kann man vertrauen, wenn die sowas bringen. Die haben tatsächlich den heißen Draht zu CBS und schreiben nicht bloß von anderen ab.
Dicker Igel
2016-05-10, 19:28:03
http://mattwileyart.com/wp-content/uploads/2015/11/trek-rura-penthe1.jpg
Star Trek Reimagined (http://mattwileyart.com/star-trek-reimagined/)
Metzler
2016-05-19, 21:12:09
Erster Teaser zur neuen Serie:
xXpPweAooeE
scully1234
2016-05-19, 21:34:00
Hoffentlich sind sie so gescheit und gewinnen die aktuellen Darsteller fuer die Serie, um dem Stil der früheren um Kirk und Picard gerecht zu werden. Das waren nun mal auch unumstritten die erfolgreichsten, wo Spielfilm mit Serie verknuepft wurde
Rente
2016-05-19, 21:38:07
Ist überhaupt klar in welchem Zeitraum es spielen soll und welchem Universum?
scully1234
2016-05-19, 21:46:01
Ich hab noch keine Geruechte gehoert dahingehend
Ich finde nur das die aktuelle Filmcrew recht ansprechend ist, fuer eine Serienumsetzung ,falls sich CBS das leisten kann:smile:
greeny
2016-05-19, 21:56:19
Ich hab noch keine Geruechte gehoert dahingehend
Ich finde nur das die aktuelle Filmcrew recht ansprechend ist, fuer eine Serienumsetzung ,falls sich CBS das leisten kann:smile: 
Dito... Jeweils...
kuj0n
2016-05-19, 22:02:21
Bitte Post-Voyager und kein JJ Abrams Flash-Boom-Bang Stil ohne Tiefe. :love:
Locutus2002
2016-05-19, 22:05:30
Ich habe nur von Gerüchten gelesen, dass die Serie NICHT im JJverse spielt und als Anthologieserie zeitlich zwischen ST6 und TNG angesiedelt sein soll.
scully1234
2016-05-19, 22:31:10
Alles bloß nicht wieder so n profilloser Scott Bakula Stunt
Ich finde nach TNG hat die Serienqualitaet zusehens immer mehr gelitten
Und wenns dafuer halt jemanden wie JJ Abrams braucht der wieder frischen Wind rein bringt, sich dafuer das ein oder andere Mal nicht an Star Trek ueblichen Science sondern mehr an Fiction orientiert, solls mir auch recht sein.
Ich war da anfaenglich auch schwer erbost ueber den Stil Bruch(Pavel Chekov als Idiot/Scotty als hyperaktives stehauf Maenchen...), aber wenn man mal ueber seinen Schatten gesprungen ist, fuehlt sich das gar nicht mehr so schlimm an
Fusion_Power
2016-05-19, 22:44:46
Ich habe nur von Gerüchten gelesen, dass die Serie NICHT im JJverse spielt und als Anthologieserie zeitlich zwischen ST6 und TNG angesiedelt sein soll.
Klingt vielversprechend. Ich würd z.B. gern mehr sehen von der "Enterprise C", die hatte in TNG nur nen kurzen Auftritt aber würde in die Zeit vor TNG passen. :)
deekey777
2016-05-20, 08:19:41
Ich habe nur von Gerüchten gelesen, dass die Serie NICHT im JJverse spielt und als Anthologieserie zeitlich zwischen ST6 und TNG angesiedelt sein soll.
 
War da nicht der zerstörte Praxis zu sehen?
Shaft
2016-05-20, 13:16:50
Klingt vielversprechend. Ich würd z.B. gern mehr sehen von der "Enterprise C", die hatte in TNG nur nen kurzen Auftritt aber würde in die Zeit vor TNG passen. :)
Lieber Enterprise B.
Dicker Igel
2016-05-20, 13:43:00
Dass die Serie nicht im J.J. Universum spielt ist imo Fakt und die Handlung soll sich wohl zwischen TOS und TNG abspielen.
CrazyIvan
2016-05-20, 18:20:19
Ich hab noch keine Geruechte gehoert dahingehend
Ich finde nur das die aktuelle Filmcrew recht ansprechend ist, fuer eine Serienumsetzung ,falls sich CBS das leisten kann:smile:
Erstens wäre das finanzielle Risiko mit dem Filmcast viel zu hoch und zweitens war es damals genau genommen auch umgekehrt: Sowohl bei TOS als auch TNG spielte der Cast erst in der Serie und teilweise erst viele Jahre später im Film.
Auch waren die damaligen Schauspieler verhältnismäßig kleine Nummern. Patrick Stewart war ausserhalb von Star Trek noch mit Abstand am bekanntesten. Shattner kannte kein Schwein. Erst im hohen Alter hat er andere Rollen bekommen.
Erstens wäre das finanzielle Risiko mit dem Filmcast viel zu hoch und zweitens war es damals genau genommen auch umgekehrt: Sowohl bei TOS als auch TNG spielte der Cast erst in der Serie und teilweise erst viele Jahre später im Film.
Auch waren die damaligen Schauspieler verhältnismäßig kleine Nummern. Patrick Stewart war ausserhalb von Star Trek noch mit Abstand am bekanntesten.Oder LeVar Burton, der hatte wohl schon eine Fernsehsendung für Kinder.
Bezüglich TNG auch Wil Wheaton, der scheints recht bekannter Kinderstar war damals.
Und in DS9 Avery Brooks, der schon Serien-Lead war.
Butter
2016-05-22, 21:53:44
Alles! Für mich als Hardcore-Trekkie ist das eine Katastrophe!
Ich will diesen neuen Müll nicht haben. Das hat nichts mehr mit Star Trek zu tun :(
Jep...:(
James Ryan
2016-05-23, 10:58:06
Neuer Trailer zu Star Trek Beyond:
https://www.youtube.com/watch?v=bm983Hv54mU
Sieht wohl so aus als wenn die Enterprise komplett zerstört wird, man sieht auch ein neues Föderationsschiff
MfG :cool:
Eh darf jetzt wirklich jeder mal Regie führen bei einem Trek-Film?
scully1234
2016-05-23, 13:46:03
JJ war noch anderweitig eingebunden,wie man so hoert, daher der Wechsel
Mr.Miyagi
2016-05-23, 15:50:44
Trailer gefällt mir sogar noch besser, wie der erste.
Ich freu mich weiterhin drauf.
Mag auch die neue Crew. Die funktionieren alle prächtig miteinander, imho. Gerade Pille, Spock und Kirk machen zusammen Spaß.
][immy
2016-05-23, 16:25:50
Neuer Trailer zu Star Trek Beyond:
https://www.youtube.com/watch?v=bm983Hv54mU
Sieht wohl so aus als wenn die Enterprise komplett zerstört wird, man sieht auch ein neues Föderationsschiff
MfG :cool:
Erinnert mich an die NX-01
Also ich hoffe ja dadurch das JJ diesmal "raus" ist (fast) wird es diesmal nicht wieder eine "Kopie" wie bei den letzten paar JJ filmen.
Wobei die Enterprise scheinbar zerstört wird... ist das jetzt zufall.. naja in Teil 3 wurde sie ja noch selbst in die Luft gejagt ... aber wer Weiß, das Setting sieht zumindest schon mal ganz anders aus
Trailer gefällt mir sogar noch besser, wie der erste.
Ich freu mich weiterhin drauf.
Mag auch die neue Crew. Die funktionieren alle prächtig miteinander, imho. Gerade Pille, Spock und Kirk machen zusammen Spaß.
Jo, das ist schon ein wenig besser, wobei ich den neuen Kirk immer noch für "zu jung aussehend" halte. Bei Spock geht das inzwischen und Pille kann man schon eher ernst nehmen.
Dicker Igel
2016-05-25, 12:47:15
https://abload.de/img/tashayarbykeikomurayaecjc1.jpg
Brillus
2016-05-25, 19:42:25
Da ich dazu hier nichts gelesen habe, die Klage gegen Axxanar ist anscheind fallen gelassen worden: http://www.axanarproductions.com/jj-abrams-announces-that-paramount-to-drop-lawsuit/
Dicker Igel
2016-05-25, 20:23:05
Sauber (y)
Hier (http://winfuture.de/news,92421.html) gibts auch noch Infos dazu.
Exxtreme
2016-06-19, 20:44:02
http://www.focus.de/kultur/kino_tv/chekov-stirbt-mit-28-jahren-star-trek-star-anton-yelchin-stirbt-bei-verkehrsunfall_id_5648929.html
Anton Yelchin aka Chekov junior ist gestorben. Oo
R.I.P.
Radeonfreak
2016-06-19, 20:50:18
Scheiße. :O
R.I.P :(
M4xw0lf
2016-06-19, 21:00:21
http://www.pcgameshardware.de/Star-Trek-Bridge-Crew-Spiel-57354/Specials/E3-2016-Vorschau-1198860/
Na, wer ist in Versuchung?
[dzp]Viper
2016-06-19, 21:01:34
http://www.focus.de/kultur/kino_tv/chekov-stirbt-mit-28-jahren-star-trek-star-anton-yelchin-stirbt-bei-verkehrsunfall_id_5648929.html
Anton Yelchin aka Chekov junior ist gestorben. Oo
R.I.P.
Auch eben gelesen. Sehr sympatischer junger Mann. RIP
Mist :( ich fand ihn auch gut in "Fright Night" von 2011 -.-
Nightspider
2016-06-19, 21:11:34
Fuck, RIP Anton Yelchinder. :(
So jung durch einen so blöden Unfall zu sterben... :(
labecula
2016-06-19, 21:14:05
eher misteriöser Unfall
eher misteriöser Unfall
Darwin Awards
Sauber (y)
Hier (http://winfuture.de/news,92421.html) gibts auch noch Infos dazu.Sehr schön, einer der wenigen Pro-Punkte für Abrams / Lin für mich. Dennoch den Tag nicht vor dem Abend loben: so far the companies have only confirmed that they are in settlement talksQuelle (http://arstechnica.com/tech-policy/2016/05/in-off-the-cuff-anecdote-j-j-abrams-reveals-axanar-suit-will-be-dropped/), siehe dort unter "Update"
http://www.pcgameshardware.de/Star-Trek-Bridge-Crew-Spiel-57354/Specials/E3-2016-Vorschau-1198860/
Na, wer ist in Versuchung?You bet :D Sieht zwar bescheiden aus und ist online only... aber ehrlich, mit einer Crew von Kollegen, das wäre so der Hammer :D Ich bin gerade ein bisschen hyped.
Fusion_Power
2016-06-19, 22:41:30
http://www.focus.de/kultur/kino_tv/chekov-stirbt-mit-28-jahren-star-trek-star-anton-yelchin-stirbt-bei-verkehrsunfall_id_5648929.html
Anton Yelchin aka Chekov junior ist gestorben. Oo
R.I.P.
Woot? :eek:
OK, das kommt total unerwartet... R.I.P.  
Scheint nach ersten Erkenntnissen tatsächlich  ein unglücklicher Unfall gewesen zu sein, krass.
greeny
2016-06-19, 23:02:35
Scheiße. :O
R.I.P :( 
*unterschreib* ;(
Mr.Miyagi
2016-06-20, 09:18:40
Fuck! Vorhin im Radio gehört.
Spätestens seit "Odd Thomas" hab ich den sehr gern gesehen.
Der nächste im Club27.
RoughNeck
2016-06-20, 09:28:06
Erst dachte ich es sei ein dummer Scherz.
R.I.P
Exxtreme
2016-06-20, 10:14:53
Der nächste im Club27.
Wobei sich die regulären Club 27-Mitglieder freiwillig weggeschossen haben. Das sieht in diesem Fall nicht so aus.
Byteschlumpf
2016-06-20, 14:58:04
Eine mögliche Erklärung für den Unfall:
http://www.focus.de/kultur/kino_tv/von-eigenem-auto-zerquetscht-musste-anton-yelchin-aufgrund-eines-konstruktionsfehlers-sterben_id_5650354.html?utm_campaign=facebook-focus-online-panorama&fbc=facebook-focus-online-panorama&ts=201606201430
Fahrer wird nicht ausreichend gewarnt
Im Bericht der Behörde heißt es: „Wenn die Fahrertür geöffnet ist und sich das Fahrzeug nicht im Park-Modus befindet, werden die Fahrer nicht ausreichend gewarnt. Dies kann dazu führen, dass die Fahrer den Wagen verlassen, wenn noch ein Gang eingelegt ist.“
deekey777
2016-06-20, 15:09:46
Beim laufenden Motor, oder?
http://i.imgur.com/EFml0zp.jpg
Byteschlumpf
2016-06-20, 15:24:35
Beim laufenden Motor, oder?
Demnach ja.
Fusion_Power
2016-06-20, 15:34:06
Automatik-Cars sind aber auch rollende Bomben wenn ich so manche Unfälle in den USA betrachte, ist nicht das erste mal dass sowas ähnliches passiert. Prinzipiell bei allem die Handbremse anziehen ist in den USA wohl auch nicht in Mode.
Crazy_Borg
2016-06-20, 16:30:02
Ist mir letztens selber erst bei einem Mietwagen passiert.
Zum Glück steckte ich als der losrollte noch halb in der Tür und konnte schnell genug auf die Bremse treten bevor es eine Böschung runter ging.
 
Diese scheiss elektrischen Handbremsen sind echt übel. Hatte den Knopf wohl nicht fest genug gedrückt. Bei den richtigen Hebeln sieht man ja sofort wenn sie oben sind. So gibt's (wenn) auch nur ein Licht.
Der Jeep im verlinkten Artikel hat aber auch den hässlichsten Automatikwählhebel den ich je gesehen habe. Da könnte ich auch nicht von vonrherein sagen welcher Gang gerade drin ist.
Ob die US Medien jetzt FIAT anprangern werden deswegen?
Armer Anton.
Fand seinen Filmcharakter jetzt eher nervig, aber das hat er wahrlich nicht verdient. ;(
greeny
2016-06-20, 22:17:57
Automatik-Cars sind aber auch rollende Bomben wenn ich so manche Unfälle in den USA betrachte, ist nicht das erste mal dass sowas ähnliches passiert. Prinzipiell bei allem die Handbremse anziehen ist in den USA wohl auch nicht in Mode. 
http://www.stern.de/auto/news/hat-ein-fehler-seines-jeeps-zum-tod-von-anton-yelchin-beigetragen--6909382.html
Annator
2016-06-21, 08:59:20
Man sieht optisch und gefühlt nicht wirklich in welcher Position der Hebel beim Cherokee steht. Man drückt den Knopf und schiebt ihn nach ganz oben. Dabei kann es passieren, dass man ihn nur auf N schiebt und vom Schaltweg keine wirkliche Rückmeldung hat, weil der Weg halt nicht wirklich weit ist.
http://blog.caranddriver.com/wp-content/uploads/2016/02/2014-Jeep-Grand-Cherokee-Overland-Shifter.jpg
Bei so einer alten Schaltkulisse ist es viel einfacher sofort zu merken und zu sehen wo man sich befindet.
http://www.autoplenum.de/Bilder/testreports/14464_1114441565191/Die-Schalteinheit-mit-Automatik-Hebel--Der-kleine-verchromte-Griff-ist-der-Hebel-fuer-die-Untersetzung.jpg
Winter[Raven]
2016-06-23, 21:32:57
http://collider.com/new-star-trek-series-details/?utm_source=facebook&utm_medium=social&utm_campaign=collidersocial
13 Episoden... Mehr infos zu Comic-Con und Shooting in September - März :)
John Williams
2016-06-27, 20:58:53
Keiner postet den Final Beyond Trailer hier!? 
:eek:
Fusion_Power
2016-06-27, 21:28:50
Ist der auch so unpassend geschnitten wie der Erste?
John Williams
2016-06-27, 22:36:37
Diesmal mit Rihanna Mukke.
:lol: und was ist der Eindruck von einem John Williams zu dieser Musik?
Winter[Raven]
2016-06-28, 08:18:47
Keiner postet den Final Beyond Trailer hier!? 
:eek:
JJVerse interessiert mich persönlich == 0;
Keiner postet den Final Beyond Trailer hier!? 
:eek:
Machst du ja auch nicht.
deekey777
2016-07-19, 20:22:11
Viele (alle?) Star-Trek-Filme (originale Zeitlinie) sind auf iTunes für 5,99 zu haben, auch als Director's Cut (Khan zB).
Aber irgendwie keine Lust, sie zu kaufen, auch wenn mich der sechste Film am meisten reizt.
[dzp]Viper
2016-08-02, 16:16:49
Zweijährige Restauration der originalen "Enterprise"
https://vimeo.com/176999007
Wahnsinn wie viel Detailarbeit da drin steckt. :up:
https://abload.de/img/unbenanntshs2s.png
[dzp]Viper
2016-08-08, 13:20:33
Ich bin offiziell von diesem Fan-Kurz-Film beeindruckt. Die Effekte sind wahnsinnig gut :eek:
cuXt2AAn1Kw
Deinorius
2016-08-08, 16:25:14
Wirklich gut gemacht. Die Effekte sehen besser aus als bei den letzten offiziellen Produktionen. Selbst die Filme wirken proportional nicht bedeutend besser. :eek:
Aber... 1,2 Billionen Lichtjahre? WTF? ;D
Fragman
2016-08-08, 16:31:16
Wirklich gut gemacht. Die Effekte sehen besser aus als bei den letzten offiziellen Produktionen. Selbst die Filme wirken proportional nicht bedeutend besser. :eek:
Aber... 1,2 Billionen Lichtjahre? WTF? ;D
wie wird das erklaert?
wenn man bedenkt das andromeda 2,5 MIO weit weg ist.
oder hatten sie zufaellig wieder den "reisenden" an board? :D
jorge42
2016-08-08, 16:44:19
waren die in Star Trek schon mal außerhalb unserer Milchstraße? Ich meine die Gurken doch nur in den Quadranten herum und brauchen dafür Jahre, wenn sie keine wundersamen Abkürzungen erhalten.
Mr.Magic
2016-08-08, 17:00:00
1:39
QUANTUM WARP EXPERIMENT
2:37
"Quantum drive is available on all levels."
Fusion_Power
2016-08-08, 17:33:56
Viper;11120658']Zweijährige Restauration der originalen "Enterprise"
https://vimeo.com/176999007
Wahnsinn wie viel Detailarbeit da drin steckt. :up:
https://abload.de/img/unbenanntshs2s.png
Die sah vorher ja auch übel verhunzt aus nach einer Restauration Anfang der 90er. Jetzt kann man sich das Ding endlich wieder geben, schick geworden. :)
Viper;11125944']Ich bin offiziell von diesem Fan-Kurz-Film beeindruckt. Die Effekte sind wahnsinnig gut :eek:
http://youtu.be/cuXt2AAn1Kw
Fans machen freiwillig Filme die im JJ-Verse spielen? Inclussive Lens-Flares und Unschärfe Effekten? :eek:  Sieht schon gut aus, wenn auch wirr geschnitten und ehr als Tech-Demo zu verstehen.
wie wird das erklaert?
wenn man bedenkt das andromeda 2,5 MIO weit weg ist.
oder hatten sie zufaellig wieder den "reisenden" an board? :D
oder schlimmer, Wesley, den Mozart der Quantenströme, Crusher
Naitsabes
2016-08-08, 17:44:46
Viper;11120658']Zweijährige Restauration der originalen "Enterprise"
https://vimeo.com/176999007
Wahnsinn wie viel Detailarbeit da drin steckt. :up:
https://abload.de/img/unbenanntshs2s.png
Hast du eine Ahnung, wie oft ich auf Play gedrückt habe, bis mir irgendwann klar wurde, dass das ein Bild ist?
Ich bin nicht stolz darauf :freak:
Langenscheiss
2016-08-09, 19:05:02
waren die in Star Trek schon mal außerhalb unserer Milchstraße? Ich meine die Gurken doch nur in den Quadranten herum und brauchen dafür Jahre, wenn sie keine wundersamen Abkürzungen erhalten.
Nur mit dem Reisenden in TNG. Vielleicht hat das Schiff einen Warp-Drive, der ein ähnliches Prinzip nutzt, was auch immer das sein mag :)
yardi
2016-08-15, 10:14:22
Was ist eigentlich die "offizielle" Erklärung dafür das die Klingonen ab TNG soviel anders aussehen als in TOS?
Habe da die Tage eine DS9 Folge gesehen wo die Crew in der Zeit zurückgereist ist und verkleidet auf der alten Enterprise bzw. einer Raumstation aus TOS unterwegs war. Auf die Frage warum die Klingonen so anders aussehen meinte Worf nur das man "mit Außenstehenden nicht darüber spreche".
http://www.ex-astris-scientia.org/inconsistencies/klingon-foreheads.htm ^^
Wurde in der Serie Star Trek Enterprise in einer Doppelfolge "erklärt":
Klingonischer Augment-Virus (http://de.memory-alpha.wikia.com/wiki/Klingonischer_Augment-Virus)
4.15 Die Heimsuchung (https://www.startrek-index.de/tv/ent/ent4_15.htm)
4.16 Die Abweichung (https://www.startrek-index.de/tv/ent/ent4_16.htm)
Mann, Lyka, wieder mal schneller als ich. Mußt Du nicht arbeiten? ;) Hängst hier nur den ganzen Tag ab, oder? Das war das schickere Formatieren, was mir die Zeit kostete. :freak:
derzeit: die arbeit ist so lahm/intelektuell nicht gerade herausfordernd, dass ich nebenbei tippen kann -.-
derzeit: Urlaub. :tongue:
Hat noch jemand ausser mir Bedarf an der vollen Enterprise-Serie auf Bluray? Wenn man des Englischen mächtig ist oder mit Untertiteln klarkommt: auf amazon.co.uk gibt es The Full Journey (also alle 4 Staffeln, 24 BDs) für 41 Pfund :)
Hätte ja auf news bezüglich Bluray-ifizierung von DS9 gehofft zum 50. Geburtstag von ST...
Dykstra
2016-09-20, 06:51:42
Dafür muss man aber nicht des Englischen mächtig zu sein, da die Staffelbox bei amazon.co.uk auch deutschen Ton mit drauf hat. Kann ich aus erster Hand bestätigen, da ich die Box bereits vor zwei Wochen dort gekauft habe und gerade am Anfang der dritten Staffel bin.
Shaft
2016-09-21, 16:47:34
Weiß jemand warum DS9 aus dem Programm genommen wurde?
der_roadrunner
2016-09-21, 16:59:48
Weiß jemand warum DS9 aus dem Programm genommen wurde?
Um Platz für SG1 zu machen? ;)
der roadrunner
Shaft
2016-09-21, 17:58:21
Finde ich ja toll, mag die Serie (Original).
Ebenfalls DS9 und die Serie war noch nicht zu Ende.
der_roadrunner
2016-09-21, 22:15:55
Finde ich ja toll, mag die Serie (Original).
Ebenfalls DS9 und die Serie war noch nicht zu Ende.
Tja, warum die DS9 nun genau vor der letzten Staffel absetzen ist schon etwas merkwürdig.
der roadrunner
Agenor
2016-10-20, 19:33:42
Ich bin nicht zu oft im Star Trek thread unterwegs, deshalb frage ich mal die Runde, ob jemand von euch
"fresh hell" von Brent Spiner kennt, oder diese YT-Miniserie sogar mag.
Die Serie ist ein wenig eigen im Humor, aber ich finde es witzig. 
Hier mal S1E3 
BRfm1UwwHeA
Fusion_Power
2016-10-20, 20:37:41
Hab mal eine Folge gesehen, da war LeVar Burton zu Gast. Weiß aber gar nicht mal genau, worum es geht, offenbar hat Spiner darin große Scheiße gebaut und alle hassen ihn dafür. Was er verbockt  hat wird aber nicht erwähnt, strange.
Shaft
2016-11-01, 12:44:26
Majel Barrett?
AintCoolName
2016-11-01, 12:49:44
War Majel Barrett nicht die Krankenswester? Wer soll das dann sein?
Sven77
2016-11-01, 12:52:20
Dr. Pulaski
Deinorius
2016-11-01, 13:19:31
Wow. Hat auch erst gedauert, bis es mir klar war. Einmal bei Star Trek wieder bei Star Trek. ;D
Rooter
2016-11-01, 16:19:00
Dachte auch zuerst an Majel Barrett, aber die sieht anders aus... An dem unteren Bild hab ich's dann an den Augen und dem schiefen Lächeln erkannt. :D
Wusste ich bisher auch nicht.
MfG
Rooter
patrese993
2016-11-01, 18:49:14
Hab mal eine Folge gesehen, da war LeVar Burton zu Gast. Weiß aber gar nicht mal genau, worum es geht, offenbar hat Spiner darin große Scheiße gebaut und alle hassen ihn dafür. Was er verbockt  hat wird aber nicht erwähnt, strange.
Kann das jemand genauer erklären?
Wie Trekcore berichtet Link (http://trekcore.com/blog/2016/12/packaging-roundup-deep-space-nine-enterprise-beyond-and-the-roddenberry-vault/), gibt es eine neue DVD-Edition der Serien inkl. DS9. Fffffuuu, ich will doch eine schöne restaurierte BD davon...
keinTroll
2016-12-12, 22:38:15
Wie Trekcore berichtet Link (http://trekcore.com/blog/2016/12/packaging-roundup-deep-space-nine-enterprise-beyond-and-the-roddenberry-vault/), gibt es eine neue DVD-Edition der Serien inkl. DS9. Fffffuuu, ich will doch eine schöne restaurierte BD davon...
Ich verstehe auch nicht, warum CBS die DS9 Restaurierung nicht angeht. Über BluRays und Sende-Lizenzen würde sich das Geld für die nächsten 10 Jahre schon einspielen. Und DS9 in HD Remastered wäre sooooo geil :frown:
50th anniversary ist sowieso eine totale Enttäuschung soweit.
Fragman
2016-12-13, 09:19:55
Ich verstehe auch nicht, warum CBS die DS9 Restaurierung nicht angeht. Über BluRays und Sende-Lizenzen würde sich das Geld für die nächsten 10 Jahre schon einspielen. Und DS9 in HD Remastered wäre sooooo geil :frown:
50th anniversary ist sowieso eine totale Enttäuschung soweit.
es geht wohl hauptsaechlich um die effekte, war zumindest vor ein paar jahren das hauptproblem.
keinTroll
2016-12-13, 16:59:30
es geht wohl hauptsaechlich um die effekte, war zumindest vor ein paar jahren das hauptproblem.
In DS9 war in den späteren Staffeln viel CGI enthalten, aber ob das mit den Jahren wirklich günstiger wird? CGI ist CGI ist war vor 20 Jahren teuer und ist es heute noch immer. Schlau wäre es gewesen direkt nach TNG anzusetzen solange das Remastering-TEAM noch eingespielt war.
Schlau wäre es gewesen direkt nach TNG anzusetzen solange das Remastering-TEAM noch eingespielt war.Finde ich auch.
Ich habe mich an die Season 1 von Enterprise auf BluRay gewagt. Bei Weitem nicht die Bildqualität von TNG, wohl nur auf 720p oder gar i aufgenommen / gerendert, aber ich bin von allem andern überraschend angetan. Schade hatte ich die Serie bei der Orginalausstrahlung verschmäht - sogar die in den BluRay-Extras eher geschmähte Season 1 finde ich durchaus nicht übel, und besagte Extras sind zahlreich und oft sinnvoll - mir gefallen die "In Conversation" mit Berman und Braga, auch das Treffen der Schauspieler zum BR-Release ist aussagekräftig :)
DS9 Doku von Ira Behr soll dieses Jahr erscheinen
Interview dazu: 
https://www.youtube.com/watch?v=3IfdG6OfknM
--> leider ohne Avery Brooks :/
Website:
http://ds9whatweleftbehind.com/
Langenscheiss
2017-01-05, 19:32:00
Finde ich auch.
Ich habe mich an die Season 1 von Enterprise auf BluRay gewagt. Bei Weitem nicht die Bildqualität von TNG, wohl nur auf 720p oder gar i aufgenommen / gerendert, aber ich bin von allem andern überraschend angetan. Schade hatte ich die Serie bei der Orginalausstrahlung verschmäht - sogar die in den BluRay-Extras eher geschmähte Season 1 finde ich durchaus nicht übel, und besagte Extras sind zahlreich und oft sinnvoll - mir gefallen die "In Conversation" mit Berman und Braga, auch das Treffen der Schauspieler zum BR-Release ist aussagekräftig :)
Tja, rechnet sich leider nicht fuer die Studios. Auch wenn sie langfristig garantiert ordentlich Gewinn mit TNG-R machen, so waren die ersten Zahlen wohl nicht hoch genug, um noch ein Projekt zu finanzieren -- zumindest in den Köpfen der Studio-Bosse, die auch sehen, dass heutzutage das Interesse an diesen alten Serien leider sehr gering ist im Vergleich zu aktuellen Serien. Dann bin ich ehrlich gesagt froh, dass man es dabei belässt. 
Schaue nämlich grad X-Files Remastered auf BD, und im Vergleich zu TNG-R ist das wirklich nur hingerotzt von Fox und HTV Illuminate (ja, die von der 2. TNG Staffel). Die Live-Aufnahmen sehen, sofern restauriert, sehr gut aus, aber nur, weil sich die Crew um Chris Carter damals viel Mühe gegeben hat, das ganze cineastisch zu filmen. Auch die Tatsache, dass man im Gegensatz zu TNG 16:9 safe gefilmt hat, kommt X-Files R. natürlich heute zu Gute, weil man deshalb leicht auf 16:9 umstellen konnte.
Dennoch merkt man, dass man bei Fox mit so wenig Geld wie möglich geplant hat, und deshalb z.B. auch HTV engagiert hat, die, so heißt es, offenbar vieles vom diesem Remastering in einem billigen Auto-Processing verfahren erledigen können, was z.B. CBS-D für TNG ja noch von Hand gemacht haben. 
Das Ergebnis: die Hälfte der Effekte wurden einfach hochskaliert, weil kein Geld dafür da war. Und man hat sich offenbar längst nicht so viel Mühe gegeben, das ganze Footage wiederzufinden. Hab bis jetzt nur Season 1 und 2 gesichtet, aber dort gibt es bereits en masse nervige Upscales von einfachen Live-Aufnahmen. Darüber hinaus noch falsche Fonts und vergessene Effekte (z.B. in der Folge Eve), und mehr. 
Auch wenn es ähnliche Probleme bei TNG-R gab, so ist das Projekt meines Wissens immer noch absolute Referenz in Sachen Serien Remaster. Schade, dass es das für DS9/VOY nicht geben wird.
Jeri Ryan taucht bei der Serie Bosch auf. :eek::love2:
Gul_Merkel
2017-01-17, 22:09:32
lw-a0I-XA7Q
IJs0-hhOZFQ
dEUG_ibsZck
(del)
2017-01-18, 21:21:24
Ist echt schon komisch das es bisher kein DS9 oder Voyager auf Blu-ray gibt.
Bei DS9 wäre es ja bis Ende der 5 Staffel von der Restaurierung nicht viel anders als bei TNG da bis da hin so gut wie ausschließlich Motion Control genutzt wurde.
Bei den CGI Dateien bei DS9 wird es etwas schwieriger da diese weit verstreut zu sein scheinen.
Die Voyager CGI Assets sind allerdings alle noch da. Da müsste man nur die Lightwave Szenen Dateien etwas optimieren und die gerenderten Layer entsprechend zusammenfügen.
Ich hab letztens Voyager durchgeguckt, also quasi alle Hauptfolgen ohne "Nebenquests" und während CGI echt OK war, ist mir 4:3 tierisch auf den Sack gegangen.
Sven77
2017-01-18, 21:42:30
Ist echt schon komisch das es bisher kein DS9 oder Voyager auf Blu-ray gibt.
Weil es sich schon für TNG nicht gerechnet hat...
(del)
2017-01-18, 23:07:33
Ich hab letztens Voyager durchgeguckt, also quasi alle Hauptfolgen ohne "Nebenquests" und während CGI echt OK war, ist mir 4:3 tierisch auf den Sack gegangen.
Nebenquests? :confused:
Weil es sich schon für TNG nicht gerechnet hat...
Aber grade Voyager müsste eigentlich nicht so teuer sein wie TNG.
Man kann ja sogar die orginal 3D Modelle der Schiffe wiederverwenden.
Die sind zwar alt aber sehen in HD immer noch richtig gut aus wenn man sie ein bisschen optimiert und geschickt in Szene setzt.
der_roadrunner
2017-01-18, 23:09:50
Ich hab letztens Voyager durchgeguckt, also quasi alle Hauptfolgen ohne "Nebenquests" und während CGI echt OK war, ist mir 4:3 tierisch auf den Sack gegangen.
Wohl dem der noch eine 4:3 Röhre hat! :D
der roadrunner
Nebenquests? :confused:
Hab quasi alle Folgen ausgelassen, die die Hauptstory nicht vorantreiben.
Dann bleiben noch ca. 1/3 der Folgen über. Gibt gute Guides dazu, auch für DS9.
/edit
Wo wir grad bei Voyager waren: In the Flesh ist einer meiner absoluten Lieblings Momente in Star Trek. So gut die Folge!
Hatte die Folge nicht mehr wirklich in Erinnerung und es gibt so viele Parallelen zu unserem politischen Alltag.
Sven77
2017-01-18, 23:38:07
Wohl dem der noch eine 4:3 Röhre hat! :D
der roadrunner
Dadurch wird das Format doch nicht besser.. :confused:
@Lemon Wolf
Das setzt vorraus das alle 3D-Daten sauber archiviert wurden.. wir sprechen hier von 20 Jahren..
Btw. Sind nun alle Serien auf Netflix, nur Staffel 7 von TNG fehlt..
(del)
2017-01-18, 23:52:20
@Lemon Wolf
Das setzt vorraus das alle 3D-Daten sauber archiviert wurden.. wir sprechen hier von 20 Jahren..
Das wurden sie. Die Daten sind alle noch vorhanden.
Ich wünschte ich könnte was in Form von Bildern etc posten, aber das würde mich wohl in Schwierigkeiten bringen.
der_roadrunner
2017-01-19, 00:34:03
Hab quasi alle Folgen ausgelassen, die die Hauptstory nicht vorantreiben.
Dann bleiben noch ca. 1/3 der Folgen über. Gibt gute Guides dazu, auch für DS9.
Also doch kein echter Trekki? :rolleyes:
Dadurch wird das Format doch nicht besser.. 
Da sieht's aber nicht ganz so übel aus wie auf den 16:9 Gurken. ;)
der roadrunner
Sven77
2017-01-19, 07:50:37
Da sieht's aber nicht ganz so übel aus wie auf den 16:9 Gurken. ;)
Äh nein.. selbst am Ende der Röhrenära war 4:3 Billoschrott. Und wer inzwischen noch in solche Flimmerkisten schaut tut mir leid. TNG Remastered sieht schon verdammt geil aus, 4:3 hin oder her.
OT: Ich schau mir gerade Enterprise an.. keine Ahnung war die Serie so unbeliebt ist, ich mag sie. Genauso Voyager. Ich vertrete wohl die unpopuläre Meinung dass DS9 die schwächste aller ST Serien ist. Selbst mit dem Dominion-Krieg nimmt sie nicht richtig Fahrt auf
der_roadrunner
2017-01-19, 09:51:49
Äh nein.. selbst am Ende der Röhrenära war 4:3 Billoschrott. Und wer inzwischen noch in solche Flimmerkisten schaut tut mir leid. TNG Remastered sieht schon verdammt geil aus, 4:3 hin oder her.
Jeder hat eben andere Ansprüche. ;)
OT: Ich schau mir gerade Enterprise an.. keine Ahnung war die Serie so unbeliebt ist, ich mag sie. Genauso Voyager. Ich vertrete wohl die unpopuläre Meinung dass DS9 die schwächste aller ST Serien ist. Selbst mit dem Dominion-Krieg nimmt sie nicht richtig Fahrt auf
Voyager mag ich auch. Selbst die nicht so guten Folgen. DS9 ist recht durchwachsen. Spielt halt auf einer Raumstation. Enterprise fand ich technisch top aber die Story war teilweise etwas daneben. Am Anfang als sie noch erforscht haben war die Serie auf jeden Fall super.
der roadrunner
Rakyr
2017-01-19, 13:49:07
Ich hab bisher nur die 3 Reboot-Filme gesehen aber hab jetzt mal mit StarTrek Enterprise angefangen (gerade bei der 7. Folge oder so). Ich hab auch einen Guide für die Viewing Order gefunden der mir zusagt (weil chronologisch geordnet): http://thestartrekchronologyproject.blogspot.co.at/
der_roadrunner
2017-01-19, 15:04:48
Warum schaut ihr die Serien nicht in der Reihenfolge, in der sie produziert und ausgestrahlt wurden? :confused:
der roadrunner
es gibt verschieden Seharten von Serien oder Filmen. Ich selbst schaue auch meistens in normaler (gewünschter) Reihenfolge an. Star Wars schau ich aber anders (4,5,1,2,3,6)...
Vermutlich wollen einige Leute die Essenz der Serie erfassen, ohne von Füllern gelangweilt zu werden. Wie bei Serien Buffy/Angel bzw. BSG(+Filme) gibt es öfter Einschübe/Crossover-Folgen.
der_roadrunner
2017-01-19, 15:14:43
Also wenn's nicht kontinuierlich weiter geht, dann kann ich das ja auch verstehen. Aber bei Star Trek ist das doch eigentlich recht selten der Fall, vor allem bei Voyager, DS9 oder Enterprise. TOS und TNG haben ja mehr oder weniger in sich abgeschlossene Folgen.
der roadrunner
Langenscheiss
2017-01-19, 19:51:18
Das wurden sie. Die Daten sind alle noch vorhanden.
Ich wünschte ich könnte was in Form von Bildern etc posten, aber das würde mich wohl in Schwierigkeiten bringen.
Insgesamt lohnt sich Backkatalog einfach nicht mehr im Vergleich. Ist das Problem der heutigen Zeit. Solche Produkte müssen einfach in einer gewissen Zeitspanne einen gewissen Mindestgewinn generieren. Da stinken solche Remaster im Vergleich zu neuen Produkten doch immer ab. Dabei könnte ST gerade jetzt mit Discovery wieder populärer werden, sodass auch TNG-R langfristig garantiert ordentlich Gewinn abwerfen wird. Diese Gewinne sind aber vermutlich irgendwelche festen Posten in den Kalkulationen der Unternehmen, die für Entscheidungen über weitere Remaster irrelevant sind. Wir sollten froh sein, dass wir TOS-R und TNG-R haben (sowie die BDs von ENT und TAS).
(del)
2017-01-19, 21:19:48
Insgesamt lohnt sich Backkatalog einfach nicht mehr im Vergleich. Ist das Problem der heutigen Zeit. Solche Produkte müssen einfach in einer gewissen Zeitspanne einen gewissen Mindestgewinn generieren. Da stinken solche Remaster im Vergleich zu neuen Produkten doch immer ab. Dabei könnte ST gerade jetzt mit Discovery wieder populärer werden, sodass auch TNG-R langfristig garantiert ordentlich Gewinn abwerfen wird. Diese Gewinne sind aber vermutlich irgendwelche festen Posten in den Kalkulationen der Unternehmen, die für Entscheidungen über weitere Remaster irrelevant sind. Wir sollten froh sein, dass wir TOS-R und TNG-R haben (sowie die BDs von ENT und TAS).
Ok da magst du vielleicht recht haben.
Nur grade Voyager dürfte finanziell deutlich leichter zu verwirklichen sein da die CGI Dateien ja noch vorhanden sind.
Ob CBS die Dateien hat ist natürlich fraglich. Die müssten einfach mal ein paar Leute kontaktieren die bei Foundation Imaging gearbeitet haben, dann hätten sie die Dateien.
Und die meisten Schiffe sehen in HD auch Heute noch gut aus, auch welche von denen man es nicht so erwarten würde wie z.b die Miranda Klasse die in DS9 verwendet wurde zu Zeiten des Dominionkriegs.
(del)
2017-01-19, 23:32:12
Der Typ mit den drei DS9 HD Videos hat ja nix anderes gemacht: Die CGI-Rohdateien geladen und ein paar Filter drüber laufen lassen: Voila! Sieht brauchbar aus, nicht wahr?
Du stellst dir das aber ziemlich simplistisch vor. :eek:
Das ist nicht einfach mal ein paar Filter drüber laufen lassen, so funktioniert das nicht. Viele Orginal Szenen wurden "In Camera" gerendert ohne es in Layern zu machen. Die gezeigten Animationen sind definitiv nicht so erstellt worden.
Einfach erstaunlich wie ignorant manche Leute sind wenn es um die Erstellung von CGI Bildern und Animationen geht.
Nach dem Motto mit dem Finger schnippen und voila ist alles fertig. :rolleyes:
(del)
2017-01-20, 00:58:44
Und welche sollen das sein?
So ziemlich alle CGI Szenen bis etwa Staffel 7 von Voyager.
wie denn?
Erst einmal muss du ja die Animationen haben die in dem Fall ja gegeben sind.
Darauf folgt die Beleuchtung der in der Szene befindlichen Objekte.
Man sieht das diese in den Animationen du gepostet wurden neu gemacht wurden.
Das alleine nimmt schon etwas Zeit in Anspruch. Man kann z.b nicht einfach ein Licht in die Szene setzen und auf rendern klicken und es sieht alles toll aus.
Man muss schon wissen welche Art von Lichtquelle man einstzen muss um eine bestimmte Beleuchtung zu erhalten.
Man muss probieren wie viele Lichtquellen eingesetzt werden müssen. Das muss dann auf die Animation abgestimmt sein um z.b die Spec Maps etwas zu betonen je nach Kamerafahrt. Die Farbe der Lichtquelle ist ebenfalls entscheidend. Nur eine reine weiße Lichtquelle ist z.b Unsinn da es sowas einfach nicht gibt. Daher Farborentierung an der Kelvin Skala um realistische Lichtfarben zu erzeugen.
Running Lights an den Schiffen sind ebenfalls nicht unwichtig. Oder das glühen der Antriebe. Jegliche Oberfläche die Licht erzeugt sollte da berücksichtig werden und entsprechend simuliert werden mit der passenden Lichtquelle oder einer Oberfläche die Licht abstrahlt. Reflektionen sollten ebenfalls berücksichtig werden.
Jedes Objekt wird seperat gerendert um die best mögliche Kontrolle über die Szene zu haben.
Das Partikelsystem z.b von Lightwave oder After Effects mit Particular kann dann verwendet werden für Funken etc.
Explosionen können auf Polygone gemappt werden und können als Layer in After Effects mit dem richtigen Blending mode hinzugefügt werden.
Man muss die Blending Modes kennen und wissen was die tun.
Alle Layer müssen aufeinander abgestimmt werden. Color correction etc. Effekte wie Bloom, Chromatic Aberration, Lens Flares, Lens Texturen, Grain müsste berücksichtig werden.
Ich habe sicher einiges vergessen da ich mich beeile weil ich schon schlafen müsste aber vielleicht setzte ich das später fort.
Dicker Igel
2017-01-20, 21:37:22
Vermutlich wollen einige Leute die Essenz der Serie erfassen, ohne von Füllern gelangweilt zu werden.
Da hätte ich immer das Gefühl was zu verpassen. Wenn man die schaut und bisschen zappt, ok, aber komplett ausfallen lassen wäre mir nix - zumal man 'Füller' auch subjektiv sehen kann.
Ja, sehe ich auch so. Ich weiß nicht, ob die Traumfolge aus Voyager essentiell ist :redface: aber das war die Folge, die mich wirklich tiefst bewegt hat (intellektuell)
"Waking Moments"
Season 4
Episode 13
Dicker Igel
2017-01-20, 21:52:44
Jupp, 6.8. 'One Small Step' fand ich bspw auch nice, wie auch erwähnte 'In the Flesh' :)
Langenscheiss
2017-01-21, 13:48:31
Ok da magst du vielleicht recht haben.
Nur grade Voyager dürfte finanziell deutlich leichter zu verwirklichen sein da die CGI Dateien ja noch vorhanden sind.
Ob CBS die Dateien hat ist natürlich fraglich. Die müssten einfach mal ein paar Leute kontaktieren die bei Foundation Imaging gearbeitet haben, dann hätten sie die Dateien.
Und die meisten Schiffe sehen in HD auch Heute noch gut aus, auch welche von denen man es nicht so erwarten würde wie z.b die Miranda Klasse die in DS9 verwendet wurde zu Zeiten des Dominionkriegs.
Warten wir mal ab, was aus Discovery wird. Vielleicht spielt das genug Geld in die Kassen, um CBS letztlich doch dazu zu bewegen, ein weiteres Remaster freizugeben. Die Zeiten ändern sich, und vielleicht ergibt sich irgendwann doch nochmal die Gelegenheit ;) Da könnte dann Voyager, je nach Sachlage, tatsächlich billiger sein. Aber DS9 hat dennoch in den USA viel mehr potentielle Zuschauer, weshalb man vermutlich troztdem erst DS9 anpacken würde.
patrese993
2017-01-22, 12:59:02
...
OT: Ich schau mir gerade Enterprise an.. keine Ahnung war die Serie so unbeliebt ist, ich mag sie. Genauso Voyager. Ich vertrete wohl die unpopuläre Meinung dass DS9 die schwächste aller ST Serien ist. Selbst mit dem Dominion-Krieg nimmt sie nicht richtig Fahrt auf
Geht mir genauso, DS9 ist irgendwie schon sehr zäh, da war mir auch damals schon VOY bei Weitem lieber, ENT braucht allerdings auch bis ca. Mitte der zweiten Staffel, danach geht's aber imho gut ab.
Sven77
2017-01-22, 13:02:29
Geht mir genauso, DS9 ist irgendwie schon sehr zäh, da war mir auch damals schon VOY bei Weitem lieber, ENT braucht allerdings auch bis ca. Mitte der zweiten Staffel, danach geht's aber imho gut ab.
Bin gerade Anfang der zweiten Staffel, ich merke auch dass ich einige Folgen noch nicht gesehen habe. Gestern die Folge gesehen in der T'Pol von ihrer Großmutter erzählt die in den 1960ern eine Bruchlandung gemacht hat.. hab ich sehr genossen. Auch finde ich die Charaktere sehr gut, etwas das mir in DS9 etwas abging. Besonders Trip finde ich sehr amüsant.
Dicker Igel
2017-01-22, 13:14:21
Carbon Creek (y)
Aber die Charaktere in DS9 sind doch auch gut gemacht, die DS9-Erzählweise ist nur was träger, mehr Seifenoper ... ist halt Geschmacksache.
Sven77
2017-01-22, 13:26:18
Carbon Creek (y)
Aber die Charaktere in DS9 sind doch auch gut gemacht, die DS9-Erzählweise ist nur was träger, mehr Seifenoper ... ist halt Geschmacksache.
Gut gemacht, ich habe aber irgendwie keinen so richtig sympathisch gefunden..aber ja Geschmackssache
greeny
2017-01-22, 13:41:24
Gestern die Folge gesehen in der T'Pol von ihrer Großmutter erzählt die in den 1960ern eine Bruchlandung gemacht hat.. hab ich sehr genossen. 
=) Ist so ziemlich meine Lieblingsfolge der ganzen Serie...
Carbon Creek (y)
Aber die Charaktere in DS9 sind doch auch gut gemacht, die DS9-Erzählweise ist nur was träger, mehr Seifenoper ... ist halt Geschmacksache.This. Ich finde die "trägere" Erzählweise sogar von Vorteil - in ENT hat jetzt Archer von der 2. in die 3. Staffel mal eben die Persönlichkeit von Jovial in Dauer-Wütend geändert, T'Pol von kalt und bestimmt in unterwürfig und besorgt (und farbwechselnd...). Keine Entwicklungen hier, einfach schlagartige Wechsel.
Dicker Igel
2017-01-22, 13:58:56
In ENT blieben auch manche Charaktere blass, Mayweather und Sato bspw, Trip, Reed und der Doc hätten imo auch paar Folgen mehr vertragen. Archer wurde in der Ausdehnung was "strenger", aber das passt imo zum Setting. War bei DS9 ja ähnlich, als der Tanz mit dem Dominion begann.
Sven77
2017-02-02, 10:39:53
OT: Ich schau mir gerade Enterprise an.. keine Ahnung war die Serie so unbeliebt ist, ich mag sie. Genauso Voyager. Ich vertrete wohl die unpopuläre Meinung dass DS9 die schwächste aller ST Serien ist. Selbst mit dem Dominion-Krieg nimmt sie nicht richtig Fahrt auf
Okay, ich nehms zurück.. die vierte Staffel ist eine Katastrophe. Kein Wunder dass danach abgetzt wurde.. hatte die so gar nicht mehr in Erinnerung
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.