Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Star-Trek-Thread Teil 3
Seiten :
1
[
2]
3
4
5
6
7
8
9
10
11
 
Hydrogen_Snake
2009-04-01, 08:37:29
Laut Slashdot ist bereits ein Sequel geplant bzw. in der Mache da man von einem Erfolg des kommenden Films ausgeht ;)
SubZero
2009-04-01, 10:14:30
man fängt aber mit den arbeiten erst an, wenn man die reaktionen der zuschauer hat
[dzp]Viper
2009-04-01, 10:54:21
man fängt aber mit den arbeiten erst an, wenn man die reaktionen der zuschauer hat
Die Arbeiten haben in dem Sinne auch noch nicht angefangen. Einzig und allein wurde mehrere Autoren drum gebeten eine Vorabversion eines Handlungsbuches zu schreiben und je nach dem Erfolg des aktuellen neuen Films wird dann entschieden werden ob eines der Drehbücher verfilmt wird oder nicht.
Denke bei den ja soweit ich gesehen hab durchweg positiven Reviews des Reboots wird man wohl jetzt relativ sicher von nem Sequel ausgehen. Jedenfalls wenn die Einspielergebnisse die Produktionskosten wett machen. Hab ich jetzt noch nicht nachgelesen, ob das der Fall ist, muss ich mal bei boxofficemojo nachspicken bei Gelegenheit.
Hab das WE mit der 2. Hälfte der ersten TOS Staffel verbracht. Hier ist mal ein Review der remasterten DVDs (http://www.tv-kult.com/kritiken/636-star-trek-raumschiff-enterprise-season-12.html) (inhaltlich nicht sonderlich tiefschürfend allerdings, fand ich).
SubZero
2009-05-11, 10:24:14
das sequel wurde auch schon vor wochen bestätigt
Wo bleibt die neue Serie? :D
Migrator
2009-07-27, 21:53:59
Das wurde mal erwähnt, aber ist noch nichts in planung. Erst einmal die nächsten beiden Filme abwarten ;)
mapel110
2009-07-27, 22:01:36
Ja, die Schauspieler müssen ja erst noch aus der Pubertät raus. ;D
Migrator
2009-07-27, 22:46:21
??? Mit 32 Jahren? Oder 29? Oder 37? Oder 31? Oder 39? 
Der jüngste ist Yelchin mit 20 Jahren.
mirage
2009-08-21, 11:52:02
Hallo,
ich muss mal diesen Thread wieder aus der Versenkung holen. Der Trailer zum Star Trek 11 wird musikalisch hervorragend untermalt, wie ich finde. Doch leider findet sich im originalen Soundtrack dieser Titel nicht wieder. Weiß jemand wo ich den Titel her bekommen kann? Finde es echt schade, dass auf diesem Titel verzichet wurde, im großen und ganzen ist der originale Soundtrack aber nicht besonders.
Grüße
mirage
registrierter Gast
2009-08-21, 12:11:12
Klar, wissen wir das. Du meinst sicher Bryan Tyler mit "War Begins". Dieses Lied wurde für Children of Dune komponiert, welche ebenfalls von Paramount released wurde. Finde das Lied auch klasse.
Hier sind auch alle anderen Lieder aufgeschlüsselt:
http://soundtrackgeek.com/2009/03/07/new-star-trek-trailer-features-awesome-music/
mirage
2009-08-21, 12:54:35
Klar, wissen wir das. Du meinst sicher Bryan Tyler mit "War Begins". Dieses Lied wurde für Children of Dune komponiert, welche ebenfalls von Paramount released wurde. Finde das Lied auch klasse.
Hier sind auch alle anderen Lieder aufgeschlüsselt:
http://soundtrackgeek.com/2009/03/07/new-star-trek-trailer-features-awesome-music/
Dank für die Info. Hat mir sehr geholfen. Das Lied was ich meine ist vom Album Legend von Two Steps from Hell und nennt sich Freedom Fighters. Auf dem Album scheinen auch viele tolle Lieder (http://www.twostepsfromhell.com/legend-n.php#) zu sein, doch leider kann man diese nicht käuflich erwerben :-( 
Grüße
mirage
melodon
2009-11-19, 18:13:52
http://www.youtube.com/watch?v=hsqhZTvIT0k&fmt=22
Der Clip ist schon sehr geil - atmosphärisch dicht und die totale Pownage :biggrin:
Auch wenn's mal total sinnlos ist: In TNG cuttet ein Kubus mal eben 40 Schiffchen kaputt und von der Voyager lässt er sich ficken! :freak:
Und kommt mir nicht mit der Armor-Technologie: die Borg sind der Föderation technologisch einige Hundert Jahre voraus,
da kann die Föderation noch soviel Armor auf ihre Schiffchen raufpappen...
Fragman
2009-11-19, 19:18:22
http://www.youtube.com/watch?v=hsqhZTvIT0k&fmt=22
Der Clip ist schon sehr geil - atmosphärisch dicht und die totale Pownage :biggrin:
Auch wenn's mal total sinnlos ist: In TNG cuttet ein Kubus mal eben 40 Schiffchen kaputt und von der Voyager lässt er sich ficken! :freak:
Und kommt mir nicht mit der Armor-Technologie: die Borg sind der Föderation technologisch einige Hundert Jahre voraus,
da kann die Föderation noch soviel Armor auf ihre Schiffchen raufpappen...
dieses unsaegliche ende hat dafuer gesorgt das man wohl keine moeglichkeit mehr sah nach tng weiter zu machen. diese ganze hyper tech die die voy mitbringt hat ja von einer folge zur naechsten alles ueber den haufen geworfen.
melodon
2009-11-19, 19:30:27
dieses unsaegliche ende hat dafuer gesorgt das man wohl keine moeglichkeit mehr sah nach tng weiter zu machen. diese ganze hyper tech die die voy mitbringt hat ja von einer folge zur naechsten alles ueber den haufen geworfen.
Mit Armor und Transphasic-Torpedos hätte die Voyager den Dominionkrieg im Alleingang gewonnen ;D;D
Feuerrad
2009-12-05, 20:37:30
Ich habe eben zum ersten Mal die Voyagerepisode "Tuvix" gesehen.
Mein Gott, und ihr wundert euch warum soviele Leute Voyager hassen?
SS-Todeskommando Janeway liquidiert unschuldiges Leben.. das passt irgendwie nicht zu Star Trek :freak:
Einfach nur krank :mad:
http://www.youtube.com/watch?v=fzDyh3HrlMg
Szenario21
2009-12-05, 20:51:17
Ich habe eben zum ersten Mal die Voyagerepisode "Tuvix" gesehen.
Mein Gott, und ihr wundert euch warum soviele Leute Voyager hassen?
SS-Todeskommando Janeway liquidiert unschuldiges Leben.. das passt irgendwie nicht zu Star Trek :freak:
Einfach nur krank :mad:
http://www.youtube.com/watch?v=fzDyh3HrlMg
Jap diese Folge ist wirklich übel. Wie Janeway eiskalt sich über das Schicksal hinwegsetzt und selbst bestimmt was richtig zu sein hat.
Unglaublich das so eine Folge storytechnisch abgesegnet wurde, und das bei Star Trek, das sich sonst eigentlich durch moralische Grundsätze auszeichnet.
der_roadrunner
2009-12-05, 21:57:08
Ich habe eben zum ersten Mal die Voyagerepisode "Tuvix" gesehen.
Mein Gott, und ihr wundert euch warum soviele Leute Voyager hassen?
SS-Todeskommando Janeway liquidiert unschuldiges Leben.. das passt irgendwie nicht zu Star Trek :freak:
Einfach nur krank :mad:
http://www.youtube.com/watch?v=fzDyh3HrlMg
Tuvix war ein Unfall! Es wurden zwei Individuen ausgelöscht um eins zu werden. Janeway hat einfach nur den ursprünglichen Zustand wieder hergestellt. Zu Wohle der Crew wohlgemerkt. Was das jetzt mit Massenvernichtung der Nationalsozialisten zu tun haben soll erschließt sich mir jetzt nicht. :rolleyes:
der roadrunner
mapel110
2009-12-05, 22:09:20
Voyager war schon deswegen eine Katastrophe, weil eine Frau der Captain ist. Epic Fail! Aber nach Picard konnte es eh nur bergab gehen.
der_roadrunner
2009-12-05, 22:12:22
Voyager war schon deswegen eine Katastrophe, weil eine Frau der Captain ist. Epic Fail! Aber nach Picard konnte es eh nur bergab gehen.
Lass das mal nicht deine Frau hören. ;)
der roadrunner
Der Sandmann
2009-12-05, 22:17:48
Also so toll war Picard nun auch nicht.
Feuerrad
2009-12-05, 22:37:31
Tuvix war ein Unfall! Es wurden zwei Individuen ausgelöscht um eins zu werden. Janeway hat einfach nur den ursprünglichen Zustand wieder hergestellt. Zu Wohle der Crew wohlgemerkt. Was das jetzt mit Massenvernichtung der Nationalsozialisten zu tun haben soll erschließt sich mir jetzt nicht. :rolleyes:
der roadrunner
:facepalm:
Ich war auch ein Unfall! Muss ich mich jetzt beim Exekutionskommando melden?
Gut dass Leute wie du in diesem Land nichts zu sagen haben.
---------------------------------------
Was machst du wenn deine Mutter durch einen Unfall um's Leben kommt und sich dir die Möglichkeit bietet, 
ein anderes Leben zu nehmen(=liquidieren) und die Lebensenergie in den toten Körper deiner Mutter zu transferieren um sie widerzubeleben?
Gehst du dann mit einer Knarre raus auf die Straße und tötest einen Passanten um deine Mutter wieder zurück in's leben zu bringen?
EDIT: Und ja, das ist ein hervorragender Vergleich!
_DrillSarge]I[
2009-12-05, 22:37:59
Voyager war schon deswegen eine Katastrophe, weil eine Frau der Captain ist.
auch die föderation hat noch eine frauenquote!
man bedenke den farbigen vulkanier (OMG schwarzer + migrant, das gibt pluspunkte!!!), dazu den obligatorischen quotenasiaten, den armen ex-knacki paris (resozialisierung ist toll!) und den ewig säuselnden ureinwohner nachfahr chakotay (ja, auch im 24 jhd. gibts noch ne bringschuld ggü. den indianern!).
:ugly: :ugly: :ugly:
http://www.youtube.com/watch?v=hsqhZTvIT0k&fmt=22
Der Clip ist schon sehr geil - atmosphärisch dicht und die totale Pownage :biggrin:
Auch wenn's mal total sinnlos ist: In TNG cuttet ein Kubus mal eben 40 Schiffchen kaputt und von der Voyager lässt er sich ficken! :freak:
Und kommt mir nicht mit der Armor-Technologie: die Borg sind der Föderation technologisch einige Hundert Jahre voraus,
da kann die Föderation noch soviel Armor auf ihre Schiffchen raufpappen...
Die Voyager wurde ja auch mit Technologie aus der Zukunft ausgestattet, die u.A. speziell gegen Borg-Kuben entwickelt wurde
Controller Khan
2009-12-27, 12:10:04
ich bin gerade mit TOS Remastered & TAS fertig geworden.
Zum Remastered, die Weltraum Szenen kennt eindeutig als CGI. (Enterprise)
Die meisten neuen Effekte passen aber gut rein. 
TAS hab ich zum ersten Mal gesehen, wirkt auf mich wie ein Mischung von TOS und TNG.
TNG-haft ist die engl. Synchro, Betonung etc, wenig Action (Kirk).
TOS-haft sind die Charaktere und die Geschichten, die gut zu TOS passen.   
Die fast ständigen TOS-Bezüge sind etwas ungewohnt für mich.
Die Animation der Figuren ist ausbaufähig, dafür entschädigen die wunderschönen Hintergründe.
Positiv find ich auch die deutsche Neusynchronisation, die alte war richtig schrecklich.
Insgesamt ich mag TAS.
Voyager war schon deswegen eine Katastrophe, weil eine Frau der Captain ist. Epic Fail! Aber nach Picard konnte es eh nur bergab gehen.
Und Sisko ein Farbiger ist? :|
Ne, ich fand Janeway richtig klasse. Sie hatte einen sehr diffizilen und wechselhaften Charakter, nicht immer dieses Wischi Waschi, wie manchmal der Picard war, obwohl ich ihn auch sehr mag. Jedoch hatte sie deutlich zuwenig Sex :tongue:. Die Drehbuchschreiber haben an manchen Stellen sehr versagt. Janeway hatte wenigstens Eier in der Hose und hat Entscheidungen getroffen, wenn auch manchmal fragwürdige, aber so what, so ist das Leben.
mapel110
2010-01-10, 05:04:24
Und Sisko ein Farbiger ist? :|
Nee, stört mich kein Stück. Klingonen werden ja auch hauptsächlich von Schwarzen gespielt. Aber so ein Mannweib auf der Brücke stört mich einfach unheimlich. Vergleichbar mit dieser Polaski in der zweiten Staffel von TNG.
Muss hier mal was anderes loswerden. Ich find den Händler in der Folge "Der Sammler" von TNG(Staffel 3, Folge 22) so genial. Absolut großartig geschauspielert. Völlig amoralisch und ohne Skrupel, dieses kleine Männlein. Eine meiner Lieblingsfolgen derzeit.
/edit
http://www.imdb.com/name/nm0007210/
Der Schauspieler ist sogar in Deutschland geboren. O_o
Brimborium
2010-01-11, 21:50:18
Was zum Schmunzeln: http://ditl.org/forum/viewtopic.php?f=11&t=2570&start=0 :wink:
mapel110
2010-04-09, 17:31:25
http://www.youtube.com/watch?v=X6oUz1v17Uo
In welcher Folge kommt denn die Szene bei 2:01 vor?
Klingone mit Klampfe
2010-04-09, 19:14:17
In gar keiner. Das war eine Szene, die man zu einem Geburtstag von Gene Roddenberry gedreht hatte.
http://www.youtube.com/watch?v=Bgcq8Bgrbs4
boxleitnerb
2010-04-11, 23:42:57
Manchmal frage ich mich echt, ob die Writer von Star Trek einfach komplett hirnamputiert sind. Die kriegen ja nichtmal die einfachsten Sachen richtig hin.
Gut, die berühmte Szene in TNG wo Troi den Turbolift besteigt um von Deck 5 zu Deck...5 zu kommen und nachher auf Deck 8 oder so aussteigt, stellen wir mal zur Seite - da hat man wohl einfach die Schilder falsch angebracht.
Aber in Voyager und Enterprise hab ich mich zusammen bestimmt 100x geärgert, dass Zeit- und Geschwindigkeitsangaben vorne und hinten nicht stimmen.
Voyager: 70k Lichtjahre in 70 Jahren. Macht ca. 8h für ein Lichtjahr bei normaler Reisegeschwindigkeit. Wie oft legte dieses Wunderschiff dann 3 Lichtjahre in 1h zurück?
Andersrum gehts auch. Die NX01 brauch mit Warpgeschwindigkeit (Also mindestens Lichtgeschwindigkeit) Minuten, um sich einem Schiff zu nähern, das nur ein paar 100k km entfernt ist.
Ist das Absicht? Will man sich selbst auf den Arm nehmen? Das Technogebabbl ist mir persönlich herzlich egal, aber wenn man schon so Spässchen wie einen Warpfaktor erfindet, sollte man sich doch wenigstens dran halten - zumindest innerhalb einer Serie (es gibt ja verschiedene Berechnungen je nach Show). Wobei ich den Zusammenhang auch net verstehe. Bis ca. Warp 4 ist es immer x10, ab da wird es logarithmisch. Naja, Star Trash halt...
LovesuckZ
2010-04-12, 00:26:49
:facepalm:
Ich war auch ein Unfall! Muss ich mich jetzt beim Exekutionskommando melden?
Gut dass Leute wie du in diesem Land nichts zu sagen haben.
---------------------------------------
Was machst du wenn deine Mutter durch einen Unfall um's Leben kommt und sich dir die Möglichkeit bietet, 
ein anderes Leben zu nehmen(=liquidieren) und die Lebensenergie in den toten Körper deiner Mutter zu transferieren um sie widerzubeleben?
Gehst du dann mit einer Knarre raus auf die Straße und tötest einen Passanten um deine Mutter wieder zurück in's leben zu bringen?
EDIT: Und ja, das ist ein hervorragender Vergleich!
So ein Quatsch. Tuvix war keine einvernehmliche Verschmelzung von Tuvok und Nelix sondern ein erzwungender, unnatürlicher Prozeß. Die Folge war ziemlich gut und hat ein bisschen mit dem moralischen Dilemmer gespielt. 
Ansonsten wäre jede Reaktion auf ein Vorherkommen genauso "dumm". Voyager wird gekapert. Rückeroberung? Nein, weil die Eindringlinge sind ja Lebewesen. Welches Recht hätte man denn, diese Lebewesen zu töten, um die Macht über das Schiff wieder zu erlangen...
Szenario21
2010-04-12, 01:53:52
Ansonsten wäre jede Reaktion auf ein Vorherkommen genauso "dumm". Voyager wird gekapert. Rückeroberung? Nein, weil die Eindringlinge sind ja Lebewesen. Welches Recht hätte man denn, diese Lebewesen zu töten, um die Macht über das Schiff wieder zu erlangen...
Das Ganze ist aber schon etwas komplizierter, denn Tuvix wollte ja so bleiben.
Das Janeway dann so brutal durchgegriffen hat hatte wohl eher etwas mit dem Script bzw. der Kontinuität dessen zu tun. Man konnte es sich ja nicht leisten den Rest der Serie diesen Tuvix da zu haben und die Darsteller von Neelix und Tuvok wären dann raus. Das war ja der einzige Grund warum die Folge nicht so ausging wie sie eigentlich hätte ausgehen müssen. Von daher war die Folge so zu machen schonmal keine gute Idee.
Migrator
2010-06-03, 13:31:26
http://news.bbc.co.uk/2/hi/entertainment_and_arts/10217872.stm
Aye aye Sir :D
Mordred
2010-06-03, 15:09:08
Verdient hat er es.
der_roadrunner
2010-06-03, 15:16:12
So sieht's aus! Glückwunsch! :up:
der roadrunner
mapel110
2010-07-30, 22:34:32
Aus Neugier hab ich jetzt doch mal versucht, mit Deep Space Nine warm zu werden. Ich hab fast die ersten zwei Staffeln durch und finds doch meist sehr langatmig und uninteressant. Von den Charakteren machen mir eigentlich nur die Quängeleien zwischen Odo und Quark Spaß.
Kommt da noch irgendwie eine Steigerung/Änderung/Besserung für einen TNG-Fan in Laufe der nächsten Staffeln?
Bumsfalara
2010-07-30, 22:44:04
Aus Neugier hab ich jetzt doch mal versucht, mit Deep Space Nine warm zu werden. Ich hab fast die ersten zwei Staffeln durch und finds doch meist sehr langatmig und uninteressant. Von den Charakteren machen mir eigentlich nur die Quängeleien zwischen Odo und Quark Spaß.
Kommt da noch irgendwie eine Steigerung/Änderung/Besserung für einen TNG-Fan in Laufe der nächsten Staffeln?
Ab Staffel 3 kommen Worf und die Defiant. Ab dann wird die Serie richtig gut ;)
stickedy
2010-07-30, 22:44:28
Yep, die Staffeln 1 und 2 sind übel ;)
mapel110
2010-07-30, 22:45:05
Ab Staffel 3 kommen Worf und die Defiant. Ab dann wird die Serie richtig gut ;)
Verdammt. Warum sagt mir das keiner?! Okay, dann werd ich mal weiter schauen.
_DrillSarge]I[
2010-07-31, 00:04:06
Kommt da noch irgendwie eine Steigerung/Änderung/Besserung für einen TNG-Fan in Laufe der nächsten Staffeln?
die letzten 3 staffeln sind gott.
BBQ Pit Boys FAN
2010-07-31, 00:23:29
Season1: öde
Season2: öde
Season3: befiedigend
Season4: super
Season5: gottgleich
Season6: gottgleich
Season7: super
Season1: öde
Season2: öde
Season3: befiedigend
Season4: super
Season5: gottgleich
Season6: gottgleich
Season7: super
/sign
wenn gleich ich die 7 nur auf befriedigend setzen würde wegen ezri..
Hallodri1972
2010-07-31, 11:48:01
brauch ich 1 + 2 zum Verständnis für den Rest? ich hab das mal vor Jahren, als das im Fernsehen (ÖR?SAT1?) lief, ein wenig geguckt...
vermutlich ein bisschen was aus den beiden ersten Staffeln, kenne Odo und den Chef von DS9, den Schwarzen, und das Odo irgendwie einer Rasse angehört, die sich formwandeln können, und die anderen sind irgendwie böse/nicht nett(?)  
die leben irgendwie so als komplette Masse auf ihrem Planeten?
reicht das? stimmt das überhaupt oder werfe ich da was durcheinander?
Gruss Jens
mapel110
2010-07-31, 11:51:03
Das mit Odo und seiner Rasse erfährt man erst am Anfang der dritten Staffel. Ich würde sagen, dass man sich die ersten zwei Staffeln sparen kann. Die Verhältnisse zwischen den Personen und Rassen bekommt man auch danach noch mit.
seheich auchso. daher habe ich die serie nicht gerne angeschaut. Gut fand ich allerdings die Odo-Kira-Liebesstory (mit dem Meister Vic Fontaine, dessen Album ich noch habe :D)
Madman123456
2010-07-31, 14:17:10
Arg! Vic Fontaine! Ich krieg da immer Kotzkrämpfe. Ich find den Vic richtig gut, aber der passt so gut zu DS9 wie Zuckerguss auf Pizza. Nicht mal wegen der Atmossphäre die trotz der Holodeck Erklärung deplatziert wirkt, sondern weil das von allen, zu jeder Zeit und zu so ziemlich jedem Anlass das Lieblingsprogramm ist.
Und das dient dazu das die Leute einen Treffpunkt haben. Nicht das sie im Quarks bereits einen hätten der schon Jahre lang etabliert ist oder sowas.
man bekommt nicht alles in Quarks bar ;D
Majestic
2010-07-31, 16:07:12
Yep, die Staffeln 1 und 2 sind übel ;)
Finde ich überhaupt nicht. Leider wurden die Geschichten die sich mit den Bajoranern selbst oder den Marquis beschäftigen etwas vernachlässigt. Ist auf jedenfall mehr Story enthalten als in den letzten drei Staffeln. Wobei ich diese auch gut fand.
Migrator
2010-08-02, 17:43:22
Ab Staffel 3 kommen Worf und die Defiant. Ab dann wird die Serie richtig gut ;)
Defiant: Mitte Staffel 3 (Die Suche Teil 1)
Worf: Staffel 4 (Der Weg des Kriegers Teil 1) und Tombman hat DS9 gepimpt ;D
Bei Staffel 7 habe ich erst einmal nach den ersten Folgen ein paar übersprungen. Die letzten 10 ergeben wieder einen Orgasmus :D
der_roadrunner
2010-08-02, 18:30:50
Also einige hier sollten sich echt schämen. Geben vor Star Trek-Fans zu sein ud DS9 toll zu finden und schauen dann die Hälfte der Serie garnicht. Sowas kommt mir nicht in die Tüte. Entweder komplett oder garnicht.
der roadrunner
Migrator
2010-08-02, 21:17:02
Ach komm, warum soll ich, wenn ich alle Folge kenne, nicht die langweiligen überspringen? :D
Captian Sheridan
2010-08-03, 00:08:46
Season1: öde
Season2: öde
so schlecht ist die 2te Season doch auch nicht.
Season 1 besteht in wesentlichen aus den Pilot und einen Haufen Alien der Woche-folgen. 
Season 2 dagegen hat einiges an Charakter Folgen.
Insgesamt ist DS9 halt doch Drama, reine Action ist spärlich.
Mir gefällt die Idee des Dominionkriegs. Dadurch sind die Figuren auch zu moralisch (Im Sinne von Starfleet) fragwürdigen Entscheidungen gezwungen. Speziell die Episode "Im fahlen Mondlicht." 
Ich mag Sisko als Charakter sehr. Er ist irgendwie menschlicher als Picard und nicht so moralinsauer wie Janeway. Ich musste doch sehr lachen, als er Q  eine eingeschenkt hatte.
Cubitus
2010-08-03, 21:36:43
Naja Sisko gibt seinem Jungen auch ständig Küsschen. 
Da wirkt er besonders menschlich :freak: 
DS9 ist schon genial gewesen. 
Bißchen Fahler Einstieg aber zum Ende wirklich toll!
Ich fand auch Enterprise klasse und Captain Archer ebenso.
Dieser muss ohne oberste Direktive moralisch vertretbare Entscheidungen treffen und setzt, wenn die Menscheit in Gefahr ist, auch schon mal Folter und Mord ein.
(Verhör in der Luftschleuse, oder Zerstörung eines Kommunikationspostens, bevor dieser die Position der Enterprise verraten kann)
Deswegen ist Captain Archer wohl der menschlichste Captain von Allen. 
Zumal es in Enterprise nicht diese friede freude Föderation gibt und mehr geschossen wird.
Schade das die Serie frühzeitig eingestellt wurde, im Prinzip sind auch die ganzen eingfleischten Trekkies schuld, die so in ihr altes Star Trek Universum festgefahren sind und deswegen auch kein Bedürfnis mehr haben sich etwas völlig Neuem hinzugeben.
filius_martis
2010-10-16, 22:12:41
Was mich an Star Trek immer aufgeregt hat: 
Die Erde scheint ja mit der wichtigste Planet der Föderation zu sein. Die Föderation erstreckt sich über hunderte von Lichtjahren, hat mehr als 100 Mitgliedswelten... warum ist die Erde nicht entsprechend abgesichert? Wo sind die orbitalen Waffenplattformen, die planetaren Abwehrphaser, die Schildsysteme usw!? Und warum ist's um die Erde immer so ruhig, was Spaceverkehr angeht!? Da müssten eigentlich hunderttausende Schiffe rumschwirren ^^
z.B. in Best of both Worlds.... ist doch voll unrealitisch... da schwebt der Kubus 2000km über der Erde und die EnterpriseD ist das einzige kampffähige Raumschiff?
Da müssten tausende von Torpedoplattformen stationiert sein, die dem Kubus dann ordentlich eingeheizt hätten... ^^
[dzp]Viper
2010-10-16, 22:16:14
Das orbitale Waffenplattformen und co. gab, wurde damals in der "Wolf" Mission gesagt... 
Wird nur eben nicht immer gezeigt. Ausserdem ist die Förderation ja nach Aussen hin eine friedliche Allianz... da wird eben nicht so mit Waffen geprotzt ;)
Der Sandmann
2010-10-16, 22:22:23
Das fand ich bei perry Rhodan immer gut. Da sah die Liste der erdverteidigung immer so aus als wäre das ganze Solsystem vollen Waffenplattformen, Mienen, Raumschiffverbänden etc :)
Heeragon
2010-10-17, 08:10:23
Schade das die Serie frühzeitig eingestellt wurde, im Prinzip sind auch die ganzen eingfleischten Trekkies schuld, die so in ihr altes Star Trek Universum festgefahren sind und deswegen auch kein Bedürfnis mehr haben sich etwas völlig Neuem hinzugeben.
Du meinst Folter und Mord und CGI Geballere? 
Dann guck dir mal die Folge "Das Standgericht" aus TNG an dann weisst du was STAR TREK ist und nichts anderes!
[dzp]Viper
2010-10-17, 08:47:32
Achso.. StarTrek bestand ja nur aus dieser einen Folge..... 
Herragon.. man sollte StarTrek nicht auf einzelne Folgen runterrechnen. Es gab auch in TNG eine Menge Folgen die sehr sehr Actionorientiert waren. Und für damalige Verhältnisse war TNG auch CGI-Geballere...
Genauso gab es in dem "Enterprise" ebenfalls Folgen den nicht sonderlich Actionorientiert waren und wo Diplomatie im Vordergrund stand.
Ich finde es ziemlich komisch, wenn "Fans" dann immer nur die Folgen aufzählen die für sie persönlich ST ausgemacht haben und die anderen Folgen in der selben Serien dann einfach mal ganz zufällig "vergessen"... 
Doppelmoral ahoi...
Migrator
2010-10-17, 09:00:41
Jupp. Aber das haben die WAHREN Star Trek Fans so an sich. Wenn jede Folge wie das Standgericht wäre, dann hätte ich abgeschaltet. Auf Dauer absolut öde.
Jemand für den das Standgericht so genial ist, hätte von dem Standpunkt aus Probleme mit den Borg und den Auseinandersetzungen gehabt.
Heeragon
2010-10-17, 09:11:39
Genauso gab es in dem "Enterprise" ebenfalls Folgen den nicht sonderlich Actionorientiert waren und wo Diplomatie im Vordergrund stand.
Neben der Luftschleusenfolter etc.. und den Nazi Folgen (Ja die gabs auch in TNG und Co)
Hab mich schon gefragt wann die da Guantanamo Bay auf Star Tekische Art rechtfertigen.
mapel110
2011-01-19, 13:30:21
Warum gibts eigentlich keine Kollisionen mit getarnten Schiffen? Speziell wenn beide Schiffe getarnt sind? Innerhalb einer Rasse kann man sichs ja noch erklären, sie haben sicher eine Technik, sich dennoch gegenseitig zu orten. Aber wenns jetzt um Klingonen gegen Romulaner geht. Episode "Der Überläufer" ist da ein gutes Beispiel. 2 Romulanische Schiffe, 3 Klingonenschiffe, und es scheppert nicht.
Baalzamon
2011-01-19, 13:34:21
Warum gibts eigentlich keine Kollisionen mit getarnten Schiffen? Speziell wenn beide Schiffe getarnt sind? Innerhalb einer Rasse kann man sichs ja noch erklären, sie haben sicher eine Technik, sich dennoch gegenseitig zu orten. Aber wenns jetzt um Klingonen gegen Romulaner geht. Episode "Der Überläufer" ist da ein gutes Beispiel. 2 Romulanische Schiffe, 3 Klingonenschiffe, und es scheppert nicht.
Weil der Weltraum verdammt gross und die Raumschiffe im Vegleich dazu sehr klein sind?
Es sieht zwar immer so aus, als würden die Schiffe nur wenige Meter nebeneinder herfliegen, aber generell sind da mehrere hundert, oder sogar tausend, Kilometer dazwischen. Da muss man sich schon sehr anstrengen um 'zufällig' denselben Raum zu beanspruchen.
mapel110
2011-01-19, 13:37:49
Eben, dann ist es falsch geflimt und verwirrt.
Baalzamon
2011-01-19, 13:45:55
Eben, dann ist es falsch geflimt und verwirrt.
Richtig, dafür sieht es besser aus. ;)
Das Problem gibt es ja generell in der SF: Laser sieht man  nicht, Explosionen im Vakuum sind kaum beeindruckend und zu hören gibt es auch nichts. Schiffsannäherungen dauern ewig und das 'Ausweichmanöver Delta' ist auch eher der Luftfahrt entliehen. 
Bei Mainstream-SF im Fernsehen darf man halt nicht allzu Naturwissenschaftlich rangehen. Und das gilt halt eben auch für Star Trek. :)
Fusion_Power
2011-01-19, 23:01:13
Und aus irgend einem Grund fällt bei Gefächten zwar generell jede Konsole auf der Brücke aus, aber nie die Schwerkraftgeneratoren der ST-Schiffe, ausser 1x in Star Trek 6 halt. :rolleyes:
Man möchte annehmen, dass so eine Schiffsbrücke als ein sicherer Ort konzipiert ist aber jedesmal fliegen gleich die Funken und ein Besatzungsmitglied hauts durch die Gegend.  Kann man sowas nicht auch mal bissl intelligenter lösen in Zukunft? 
Ich mag Star trek aber viele Sachen sind halt immer so unendlich "konstruiert" in den Serien, oder is euch noch nicht aufgefallen wie dämlich es eigentlich ist, dass ausgerechnet immer die wertvolle Brückencrew sammt Captain auf Aussenmissionen geschickt wird? Auf Raumschiffen mit HUNDERTEN Besatzungsmitgliedern? ;D
Was machen die anderen eigentlich im Trek Universum so, ausser permanent durch Gänge zu laufen?
Fragen über Fragen...
Und aus irgend einem Grund fällt bei Gefächten zwar generell jede Konsole auf der Brücke aus, aber nie die Schwerkraftgeneratoren der ST-Schiffe, ausser 1x in Star Trek 6 halt. :rolleyes:
Man möchte annehmen, dass so eine Schiffsbrücke als ein sicherer Ort konzipiert ist aber jedesmal fliegen gleich die Funken und ein Besatzungsmitglied hauts durch die Gegend.  Kann man sowas nicht auch mal bissl intelligenter lösen in Zukunft? 
Ich mag Star trek aber viele Sachen sind halt immer so unendlich "konstruiert" in den Serien, oder is euch noch nicht aufgefallen wie dämlich es eigentlich ist, dass ausgerechnet immer die wertvolle Brückencrew sammt Captain auf Aussenmissionen geschickt wird? Auf Raumschiffen mit HUNDERTEN Besatzungsmitgliedern? ;D
Was machen die anderen eigentlich im Trek Universum so, ausser permanent durch Gänge zu laufen?
Fragen über Fragen...
Hey du Ketzer! In ST6 wurde natürlich gezielt auf die Schwerkraftgeneratoren gefeuert ... in den anderen Fällen halt gezielt auf den Überspannungsschutz in den Konsolen ... du siehst auch immer Ungereimtheiten wo keine sind :freak:
Evil Ash
2011-01-20, 08:44:33
Und aus irgend einem Grund fällt bei Gefächten zwar generell jede Konsole auf der Brücke aus, aber nie die Schwerkraftgeneratoren der ST-Schiffe, ausser 1x in Star Trek 6 halt. :rolleyes:
Man möchte annehmen, dass so eine Schiffsbrücke als ein sicherer Ort konzipiert ist aber jedesmal fliegen gleich die Funken und ein Besatzungsmitglied hauts durch die Gegend.  Kann man sowas nicht auch mal bissl intelligenter lösen in Zukunft? 
Ich mag Star trek aber viele Sachen sind halt immer so unendlich "konstruiert" in den Serien, oder is euch noch nicht aufgefallen wie dämlich es eigentlich ist, dass ausgerechnet immer die wertvolle Brückencrew sammt Captain auf Aussenmissionen geschickt wird? Auf Raumschiffen mit HUNDERTEN Besatzungsmitgliedern? ;D
Was machen die anderen eigentlich im Trek Universum so, ausser permanent durch Gänge zu laufen?
Fragen über Fragen...
Was willst du auch einen "Noob" auf eine Außenmission schicken? Dafür sind die wertvollen, qualifizierten Crewmitglieder doch da, um gezielt außerirdisches Leben zu finden.
deekey777
2011-02-11, 19:17:25
Die erste "Star Trek"-Serie in ZDFneo (http://neo.zdf.de/ZDFde/inhalt/22/0,1872,8205526,00.html)
Ab 18.02.2011.
Zum 40. Jubiläum des Urknalls im Star Trek Universum ließ Paramount Pictures die Originalbänder digital bearbeiten, um dem "Raumschiff Enterprise"-Fan die Möglichkeit zu geben, zusammen mit Captain Kirk und Co. auch in HD auf Entdeckungsmission gehen zu können. Die außergewöhnliche Qualität wird nicht nur eingefleischte Fans der Kultserie beigeistern, sondern auch neue Zuschauer. ZDFneo zeigt alle 79 Folgen der Science-Fiction-Serie "Raumschiff Enterprise", die bereits in über 100 Ländern zu sehen war.
Birdman
2011-02-11, 20:21:26
Und aus irgend einem Grund fällt bei Gefächten zwar generell jede Konsole auf der Brücke aus...
Ich find eher komisch, WIE diese immer ausfallen....
Dunno, aber die scheinen da als Hintergrundbeleuchtung der Konsolen nix anderes zu finden als Hochexplosives Material, das schon bei geringem Beschuss auf eine Heckklappe am andern Ende des 3000 Meter langen Raumschiffes hochgeht und dabei auch noch den Operator ausser Gefecht setzt oder tötet.
Ich wette dass explodierende Controlpanels die höchste Sterbeursache bei der Sternenflotte ist.
Hängt wohl damit zusammen dass im 23. Jahrhunder der TüV abgeschafft wurde und sich seitdem halt niemand mehr für sichere Arbeitsgeräte einsetzt.
Fusion_Power
2011-02-12, 00:48:35
Die erste "Star Trek"-Serie in ZDFneo (http://neo.zdf.de/ZDFde/inhalt/22/0,1872,8205526,00.html)
Ab 18.02.2011.
Yeah, hab vorhin auch gerad die Werbung dafür gesehen. Endlich kann ich mal die Originalserie komplett guggen - ohne Werbung und in schön. :D  Hab nämlich nur ein paar TOS Folgen gesehen, ich bin ehr mit TNG groß geworden, da dann aber wirklich komplett geschaut.
ZDF Neo wird dann hoffentlich auch die Nazi-Folge zeigen, oder? Die lief AFAIK noch nie im deutschen Fernsehn, das währe mal ne echte Premiere. "Pon Farr" war ja auch verhunzt, aber das wurde glaube auch gerade gebügelt. Ich bin gespannt.
Ich find eher komisch, WIE diese immer ausfallen....
Dunno, aber die scheinen da als Hintergrundbeleuchtung der Konsolen nix anderes zu finden als Hochexplosives Material, das schon bei geringem Beschuss auf eine Heckklappe am andern Ende des 3000 Meter langen Raumschiffes hochgeht und dabei auch noch den Operator ausser Gefecht setzt oder tötet.
Ich wette dass explodierende Controlpanels die höchste Sterbeursache bei der Sternenflotte ist.
Hängt wohl damit zusammen dass im 23. Jahrhunder der TüV abgeschafft wurde und sich seitdem halt niemand mehr für sichere Arbeitsgeräte einsetzt.
Genausowas denke ich mir dabei auch immer. :D Bringt der Feind dich nicht um, dann erledigt das dein eigenes Raumschiff. ^^
stickedy
2011-02-12, 01:10:12
ZDF Neo wird dann hoffentlich auch die Nazi-Folge zeigen, oder? Die lief AFAIK noch nie im deutschen Fernsehn, das währe mal ne echte Premiere. "Pon Farr" war ja auch verhunzt, aber das wurde glaube auch gerade gebügelt. Ich bin gespannt.
Naja, da ZDF Neo explizit von 79 Folgen spricht, müsste Patterns of Force dabei sein... Wobei man die Folge nun auch nicht wirklich vermissen würde ;)
RainingBlood
2011-02-12, 13:10:05
wie jetz, es gab bei TOS ne Nazi Folge? Handlung?
€: ich seh se grad auf YT
Fusion_Power
2011-02-12, 15:54:35
wie jetz, es gab bei TOS ne Nazi Folge? Handlung?
€: ich seh se grad auf YT
Das wird sogar bei Futurama parodiert. :D  Aber in Deutschland kennt die Folge natürlich keiner, weil sie niemals ausgestrahlt wurde. Anfang der 90er wurde die glaube aber mal auf Video nachgereicht. Ich selber hab sie nie gesehen aber ich habe ein Star Trek taschenbuch mit Star Trek Folgen als Geschichten und da ist das als "Schablonen der Gewalt" mit dabei. :)  
Dadurch ist mir überhaupt erst aufgefallen ,dass die Folge nie im TV zu sehen war und ob sie gut is odern icht, is egal, ich schaus mir an, der Vollständigkeit halber.
Schade, dass die Remastered Serie nicht auf nem HD Sender kommt, käme sichern ochmal so gut. :)
Leute, nur .... ääääh... Spinner
btw. ich hoffe, ihr seid erwachsen 
http://trekmovie.com/2011/04/14/watch-preview-of-star-trek-the-next-generation-porn-parody-actually-sfw/
Detlevv
2011-04-14, 23:18:46
Leute, nur .... ääääh... Spinner
btw. ich hoffe, ihr seid erwachsen 
http://trekmovie.com/2011/04/14/watch-preview-of-star-trek-the-next-generation-porn-parody-actually-sfw/
Schon mal besser als JJ Abrams' Star Trek ;D
Langenscheiss
2011-04-15, 00:58:00
Viper;8331998']Achso.. StarTrek bestand ja nur aus dieser einen Folge..... 
Herragon.. man sollte StarTrek nicht auf einzelne Folgen runterrechnen. Es gab auch in TNG eine Menge Folgen die sehr sehr Actionorientiert waren. Und für damalige Verhältnisse war TNG auch CGI-Geballere...
Genauso gab es in dem "Enterprise" ebenfalls Folgen den nicht sonderlich Actionorientiert waren und wo Diplomatie im Vordergrund stand.
Ich finde es ziemlich komisch, wenn "Fans" dann immer nur die Folgen aufzählen die für sie persönlich ST ausgemacht haben und die anderen Folgen in der selben Serien dann einfach mal ganz zufällig "vergessen"... 
Doppelmoral ahoi...
Schon richtig, man sollte sich da irgendwie besser ausdrücken:
Folgen wie "Das Standgericht" (auch einer meiner persönlichen Lieblinge) zeigen, wie sich einige StarTrek wünschen, nicht, was Star Trek war. Was StarTrek nun aber IST, ist so weit von "Das Standgericht" weg, wie es nur geht, und deshalb müssen die Fans immer die Rosinen rauspicken. Was anderes bleibt uns ja zurzeit leider nicht... . Ich verurteile auch nicht grundsätzlich, aber leider wurde der Bullshit-Anteil mit jeder neuen Fassung seit Voyager immer größer. Das heißt aber nicht, das Voyager und Enterprise nicht auch ihre Momente hatten, aber wenn man nur das DS9-Finale mit dem Voyager-Finale vergleicht, weiß man schon wohin der Weg ging. Und bei Enterprise verschenkte man anfangs zuviel Potential, gegen Ende wurde es imo wieder erträglicher. 
P.S.: Was war mit Janeway? Die Folge Tuvix war verstörend und die Art wie Janeway damit umgeht mag fragwürdig sein, aber andererseits war es eine der wenigen Voyager-Folgen, die mich danach noch zum Nachdenken anregte, gerade weil Janeway Tuvix "tötete". Aber zu wenig Sex? Also spätestens mit Jeri Ryan alias Madmoiselle du Neuf war das für mich kein Problem mehr :tongue:
Sven77
2011-04-15, 01:19:52
Naja, da ZDF Neo explizit von 79 Folgen spricht, müsste Patterns of Force dabei sein... Wobei man die Folge nun auch nicht wirklich vermissen würde ;)
Natürlich würde man die vermissen, Spock mit Stahlhelm ist einfach epic ;D
Sven77
2011-04-15, 09:30:10
Nach dem Star Trek XI könnte ich mir Ur-Star Trek niemals ansehen. Ich zappe ab und zu mal auf CBS Action wo es läuft und es sieht einfach lächerlich aus. Die ganze Akustik und Props sind so alt als hätte jemand eine Müllhalde geplündert. Schauspielerische Leistung ist aber der Höhepunkt. ;D
Troll?
Fusion_Power
2011-04-15, 16:34:04
Schon mal besser als JJ Abrams' Star Trek ;D
Immerhin, dieMacher scheinen schon mal ne TNG Folge gesehen zu haben wenn ich mir die ganzen reaktivierten Charas so angugge. :rolleyes:
Über Trekmovie bin ich aber auf ne interessantere Seite gestossen:
http://drexfiles.wordpress.com/
Ich fand das Video über das Relient Modell und den letzten Tag der Voyager Kulisse sehr nostalgisch. Schde, dass die ganzen Kulissen meisst gleich nach Ende der Serie über den Jordan gehen. ich hätte für das ein oder andere Teil sicher Verwendung in meiner Bude. :cool:
hatt gerade das Vergnügen, eine der schönsten Folgen der TNG zu sehen. Wundervoll
Es war "Das 2. Leben", die mich noch immer sehr stark berührt. Toll.
der_roadrunner
2011-06-09, 21:00:19
Ja, die ist auch für mich eine der besten Folgen überhaupt.
der roadrunner
Sven77
2011-06-09, 21:32:52
Ja, auch mein Favorit bei TNG... vor allem wenn es Picard am Ende eröffnet wird, das es nur ein "Traum" ist, bekommt man schon einen Kloss im Hals. Mein Vater, der mit Sci-Fi nicht viel anfangen kann, sah die Folge mal zufällig und kam aus dem schwärmen gar nicht mehr raus..
mapel110
2011-07-07, 17:11:24
Woher nimmt Data eigentlich seine Energie? Gibts dafür eine Erklärung?
lt. Websites lädt sich Data selbstständig auf -.- 
http://www.startrek-index.de/forum/phpbb/viewtopic.php?f=8&t=2886
Exxtreme
2011-07-07, 21:37:02
Troll?
http://www.youtube.com/watch?v=7p4xMQevkpI
;D
Manche Szenen waren schon peinlich.
Labberlippe
2011-07-16, 20:07:08
Hi
Mir gefällt die Remastered Serie von TOS.
Meine Lieblinge.
Die Spitze des Eisbergs
Planeten Killer
Kennen Sie Tribbles
Das Loch im Weltraum
Implusion der Spirale.
Gruss Labberlippe
Sven77
2011-07-16, 22:03:15
http://www.youtube.com/watch?v=7p4xMQevkpI
;D
Manche Szenen waren schon peinlich.
Der Kampf mit dem Gorn ist absolut epic :eek:
Shaft
2011-07-17, 00:13:14
Ist eigentlich für Zukunft eine Serie geplant?
Mich dürstet es allmählich, bin schon froh das auf Tele 5 TNG wieder läuft.
mapel110
2011-07-17, 01:19:02
Ich glaub, die Macher von Star Trek sind Fucked Up. Der Kino-Film sollte wahrscheinlich nicht so erfolgreich werden und der Startschuss für eine Serie werden. Jetzt war der Film an der Kinokasse zu gut und die Schauspieler sind für eine Serie zu teuer geworden. Jetzt bleibt ihnen nur noch der Dreh von weiteren Kinofilmen.
Drehbeginn für Star Trek 12 soll wohl noch in diesem Herbst sein.
Fragman
2011-07-17, 01:27:08
Ich glaub, die Macher von Star Trek sind Fucked Up. Der Kino-Film sollte wahrscheinlich nicht so erfolgreich werden und der Startschuss für eine Serie werden. Jetzt war der Film an der Kinokasse zu gut und die Schauspieler sind für eine Serie zu teuer geworden. Jetzt bleibt ihnen nur noch der Dreh von weiteren Kinofilmen.
Drehbeginn für Star Trek 12 soll wohl noch in diesem Herbst sein.
das doch quatsch. der film war fuers frenchise die letzte chance das ueberhaupt was weiter geht.
Der Sandmann
2011-07-17, 01:58:23
Ich glaub, die Macher von Star Trek sind Fucked Up. Der Kino-Film sollte wahrscheinlich nicht so erfolgreich werden und der Startschuss für eine Serie werden. Jetzt war der Film an der Kinokasse zu gut und die Schauspieler sind für eine Serie zu teuer geworden. Jetzt bleibt ihnen nur noch der Dreh von weiteren Kinofilmen.
Drehbeginn für Star Trek 12 soll wohl noch in diesem Herbst sein.
Super. Da freue ich mich drauf.
Auch wenn ich Fan von Kirk und Spock bin. TNG hat mich nett unterhalten damals. 
Aber die TNG Geschichte hat sich tot gelaufen. Wollte kein Schwein mehr sehen.
Also wurde ein neues Konzept ausprobiert.
Finde die neue Crew sehr gut besetzt. Ausser scooty :)
mapel110
2011-07-17, 02:02:48
Ich bin kein Fan von diesem Prequel-Mist. Man hätte genauso gut eine Serie oder Film 100 Jahre nach TNG plazieren können. Neue Ideen, neue Spezies, neue Raumschiffe, neue Waffen etc pp.
Aber es ist ja einfacher mit den Namen Kirk und Pille wieder Kasse zu machen. Technisch muss man sich auch nichts Neues überlegen, weil Vergangenheit. Alles nur Kostengründe.
Marscel
2011-07-17, 02:11:03
Die Serien von Kirk und Picard fingen zwar irgendwann vor meiner Zeit an, aber mal gefühlt ist doch folgendes los:
Aus dem, was nach TNG kam, also DS9, Voyager, Enterprise - ist doch gar kein kinofilmtaugliches Personal mehr hervorgebracht worden.
Die Serien waren zwar alle irgendwie gut, aber sie wurden nie durch einen Film eingeführt bzw. waren vorher schon durch irgendein Szenario gebunden. Was, wie ich vermute, auch zu der fehlenden Epicness der Schauspieler führte.
Für mich gehören zu nem Star Trek-Film irgendwie immer noch Kirk, Spock, Picard, Data und Konsorten. Von Star Trek XI hab ich kein einzelnes Gesicht mehr im Kopf - außer Nimoy als Spock halt, wars danach wohl auch wieder mit denen?
Und aus den restlichen Serien ist doch kein Personal/Film einhergegangen, das mal für Dekaden in Erinnerung bleibt.
Wenn SciFi wieder interessant wird, sollte man mal ein handfestes Konzept auf den Tisch legen - kann doch nicht sein, dass ein iPad anno 2010 ein PADD aus Voyager überholt und sich dann nichts mehr tut. :ugly:
Für mich gehören zu nem Star Trek-Film irgendwie immer noch Kirk, Spock, Picard, Data und Konsorten. Von Star Trek XI hab ich kein einzelnes Gesicht mehr im Kopf - außer Nimoy als Spock halt, wars danach wohl auch wieder mit denen?
Da bist du aber was Filme angeht völlig unbewandert, denn vom Cast her ist Star Trek 11 erste Sahne und die Schauspieler waren endweder an Blockbustern oder sehr erfolgreichen Serien beteiligt. 
Wer Eric Bana(Troja/Hulk), Simon Pegg(Shawn of the Dead/Paul), Anton Yelchin(Terminator4), Wynona Rider(Alien4/Edward Scissorhands), Zack Quinto(Heroes), Karl Urban(RED/HerrderRinge), Zoey Zaldana(Avatar) & Chris Hemsworth(Thor) nicht kennt, der hat schlicht und einfach keine Ahnung von guten Schauspielern.
 
Der einzige der noch ein ziemlich unbeschriebenes Blatt ist, ist Chris Pine (Kirk). Und wenn man den zB mit Fan Held Michael Dorn (Worf) vergleicht, hat er schon bessere Produktionen als er hinter sich. Worf kam nach Star Trek praktisch nicht mehr auf die Füße. Die meisten hier würden ich noch als Herzog Leto Atreides im Computerspiel Dune kennen.
Wenn man sich dazu mal zu gemüte führt was die TNG Crew dazu geleistet hat.... Bis auf Patrick Steward kam keiner mehr an gute Rollen heran. Das gleiche gilt im übrigen auch für TOS, wo bis auf Nimoy und Shatner keiner eine nennenswerte Filmkarriere hatte.
Labberlippe
2011-07-17, 07:58:53
Hi
Das Problem für die Schauspieler liegt aber auch daran, das man ständig mit ST in Verbindung gebracht wird.
Enterprise mit Bakula hat mir mal wieder richtig gefallen, Voyager war für mich z.B quasi nicht ansehbar.
Einige Highlights hat es ja gegeben aber das ständige gelaber über Moral ging nach Gefühlten millionen folgen einen am Nerv.
Besonders bei Enterprise hat mir die Crew gefallen die wie ich finde besser abgestimmt war.
Seven of Nine war der einzige Charakter welcher der Voyager wieder Leben eingehaucht hat.
Was schade ist für eine Serie das ein "Nebencharakter! die Serie quasi tragen muss.
Voyager war für mich quasi ein Walt Disney im Weltraum.
Ich bin der Meinung das Enterprise hätte mehr sein können aber das wurde ja quasi erfolgreich verhindert.
Gruss Labberlippe
mapel110
2011-07-17, 08:31:37
Da bist du aber was Filme angeht völlig unbewandert, denn vom Cast her ist Star Trek 11 erste Sahne und die Schauspieler waren endweder an Blockbustern oder sehr erfolgreichen Serien beteiligt. 
Wer Eric Bana(Troja/Hulk), Simon Pegg(Shawn of the Dead/Paul), Anton Yelchin(Terminator4), Wynona Rider(Alien4/Edward Scissorhands), Zack Quinto(Heroes), Karl Urban(RED/HerrderRinge), Zoey Zaldana(Avatar) & Chris Hemsworth(Thor) nicht kennt, der hat schlicht und einfach keine Ahnung von guten Schauspielern.
 
Der einzige der noch ein ziemlich unbeschriebenes Blatt ist, ist Chris Pine (Kirk). Und wenn man den zB mit Fan Held Michael Dorn (Worf) vergleicht, hat er schon bessere Produktionen als er hinter sich. Worf kam nach Star Trek praktisch nicht mehr auf die Füße. Die meisten hier würden ich noch als Herzog Leto Atreides im Computerspiel Dune kennen.
Wenn man sich dazu mal zu gemüte führt was die TNG Crew dazu geleistet hat.... Bis auf Patrick Steward kam keiner mehr an gute Rollen heran. Das gleiche gilt im übrigen auch für TOS, wo bis auf Nimoy und Shatner keiner eine nennenswerte Filmkarriere hatte.
Ändert nichts daran, dass die Schauspieler relativ unbekannt waren. Außer der Avatar-Bitch kam mir Niemand bekannt vor. Und selbst diese Frau muss man ja dank der blauen Maskerade nicht wiedererkennen.
Labberlippe, Voyager krankt an vielem. Das fängt beim Kapitän an und hört bei der Rahmenstory auf.
[dzp]Viper
2011-07-17, 09:35:34
Ändert nichts daran, dass die Schauspieler relativ unbekannt waren. Außer der Avatar-Bitch kam mir Niemand bekannt vor. Und selbst diese Frau muss man ja dank der blauen Maskerade nicht wiedererkennen.
Nein das stimmt nicht. Nur weil du sie scheinbar nicht kanntest, heißt das nicht, dass es unbekannte Schauspieler sind. 
Das sind alles Namenhafte Schauspieler die in Hollywood sehr sehr bekannt sind. Es sind halt eben noch junge Schauspieler... mehr nicht. 
Die meisten der Schauspieler sind durch ihre guten TV-Serienleistung aufgefallen. Leider kommen in Deutschland viele dieser guten Serien aber garnicht...
Hat also nichts mit den Schauspielern zu tun...
mapel110
2011-07-17, 09:40:00
http://de.wikipedia.org/wiki/Star_Trek_11
Schließlich wurde der geplante Neustart der Filmserie mit relativ unbekannten Schauspielern besetzt, was laut Regisseur Abrams zwar ein Risiko wäre, dem Film aber auch mehr Frische verlieh:
Dann kannst du ja mal den Satz bei Wikipedia bitte löschen.
[dzp]Viper
2011-07-17, 10:05:53
Du weißt schon was "relativ" bedeutet oder?
Wie gesagt, die Schauspieler haben keinen Bekanntheitsgrad wie Tom Cruise oder Angelina Jolie... aber sie sind bekannt...
mapel110
2011-07-17, 10:25:41
Viper;8839414']Du weißt schon was "relativ" bedeutet oder?
Wie gesagt, die Schauspieler haben keinen Bekanntheitsgrad wie Tom Cruise oder Angelina Jolie... aber sie sind bekannt...
Du weißt schon, dass ich "relativ" geschrieben habe?! ...
boxleitnerb
2011-07-17, 10:46:58
Eine neue Serie würde ich auch sehr begrüßen. Und mit "neu" meine ich auch neu, kein Prequel, keinen alternativen Zeitlinienscheiß, wirklich neu. :(
Winter[Raven]
2011-07-17, 11:08:17
Eine neue Serie würde ich auch sehr begrüßen. Und mit "neu" meine ich auch neu, kein Prequel, keinen alternativen Zeitlinienscheiß, wirklich neu. :(
Wirst noch lange warten auf ne neue Serie. Wer soll die machen? Berman ist weg, Braga ist weg, vielleicht JJ? Gott bewahre uns ... der sol die Finger lassen vom ST.
boxleitnerb
2011-07-17, 11:32:01
Dann muss ich meine Hoffnungen wohl in was anderes als ST setzen. Ein neues "B5", das frischen Wind reinbringt. Es gibt zwar einige "Syfy"-Serien, aber meist nur Billigkram ohne Raumschiffe und epische Geschichten.
Shaft
2011-07-17, 11:40:42
Ich bin kein Fan von diesem Prequel-Mist. Man hätte genauso gut eine Serie oder Film 100 Jahre nach TNG plazieren können. Neue Ideen, neue Spezies, neue Raumschiffe, neue Waffen etc pp
Das war mein Gedanke, 50-100 Jahre nach dem letzten ST Jahrhundert, evtl. auch direkt im Anschluss an DS9, Voyager.
Oder....
Hi
Das Problem für die Schauspieler liegt aber auch daran, das man ständig mit ST in Verbindung gebracht wird.
Enterprise mit Bakula hat mir mal wieder richtig gefallen, Voyager war für mich z.B quasi nicht ansehbar.
Einige Highlights hat es ja gegeben aber das ständige gelaber über Moral ging nach Gefühlten millionen folgen einen am Nerv.
Besonders bei Enterprise hat mir die Crew gefallen die wie ich finde besser abgestimmt war.
Seven of Nine war der einzige Charakter welcher der Voyager wieder Leben eingehaucht hat.
Was schade ist für eine Serie das ein "Nebencharakter! die Serie quasi tragen muss.
Voyager war für mich quasi ein Walt Disney im Weltraum.
...man hätte noch Enterprise fortführen können, nach Voyager wieder eine Großartige ST Serie gewesen, die mich sehr angesprochen hatte. War wirklich tolles Cast, da hatte jedes Crewmitglied was charismatisches, zur dritten Staffel kam die Serie richtig in fahrt. Eine der Serien, die ein zu frühes Ende fand.
Fragman
2011-07-17, 12:17:54
Das war mein Gedanke, 50-100 Jahre nach dem letzten ST Jahrhundert, evtl. auch direkt im Anschluss an DS9, Voyager.
nochmal, das hatte man sich alles verbaut mit dem voyagerfinale und der "zaubertech" die das schiff mit nach hause brachte. niemand der damals verantwortlichen hat drueber nach gedacht was dieses finale fuer die zukunft bedeuten wuerde, gut das die heut alle weg sind.
Exxtreme
2011-07-17, 12:30:17
Eine neue Serie würde ich auch sehr begrüßen. Und mit "neu" meine ich auch neu, kein Prequel, keinen alternativen Zeitlinienscheiß, wirklich neu. :(
Richtig. Würde mir auch gefallen.
;8839473']Wirst noch lange warten auf ne neue Serie. Wer soll die machen? Berman ist weg, Braga ist weg, vielleicht JJ? Gott bewahre uns ... der sol die Finger lassen vom ST.
Straczynski! :D
Langenscheiss
2011-07-17, 12:32:48
nochmal, das hatte man sich alles verbaut mit dem voyagerfinale und der "zaubertech" die das schiff mit nach hause brachte. niemand der damals verantwortlichen hat drueber nach gedacht was dieses finale fuer die zukunft bedeuten wuerde, gut das die heut alle weg sind.
Dann hätte man halt Krieg mit Species 8472. 
Aber ich wäre für eine andere Art von Fortschritt gewesen. Bei Voyager gings doch quasi um die Wundertechnologie der Woche, sozialer und kultureller Fortschritt? Fehlanzeige, mehr oder weniger. Die Oberschicht hört immer noch Musik, die heute schon uralt ist (damit will ich nicht sagen, dass sie schlecht ist), es gibt immer noch das Kriegsgericht :freak: . Und das im 24. Jahrhundert. Da fragt man sich, wie solch dumme Menschen überhaupt zu soviel Technologie gekommen sind.
Ich würde mich über eine weiche Science-Fiction-Serie freuen (oder wie auch immer man das nennt, mir fällt der Begriff jetzt grad nicht ein). Das wäre eine deutlich größere Herausforderung für die Autoren (damit wäre JJs Standardtruppe vermutlich völlig überfordert) und für die Zuschauer, aber man könnte daraus eine hochqualitative Serie machen. Da könnte man so Themen wie "Tuvix" oder "Oberste Direktive" mal etwas tiefschürfender Diskutieren. Diese Föderations-Scheinheiligkeit stinkt nämlich langsam gen Himmel. Leider hat man aber schon an DS9 gesehen, dass man mit sowas kein Geld verdienen kann.
Kurz: Das Schaffen von Unterhaltung basiert im Wesentlichen auf dem Prinzip des kleinsten gemeinsamen Nenners (welcher vermutlich beim Fox-Channel in den USA liegt), und ich würde mal großspurig behaupten, dass die meisten hier im 3DC darunter in irgendeiner Form leiden, zumindest den Aussagen zufolge.
Winter[Raven]
2011-07-17, 12:33:30
nochmal, das hatte man sich alles verbaut mit dem voyagerfinale und der "zaubertech" die das schiff mit nach hause brachte. niemand der damals verantwortlichen hat drueber nach gedacht was dieses finale fuer die zukunft bedeuten wuerde, gut das die heut alle weg sind.
Also so gesehen habe ich mit der Zaubertechnik kein Problem, diese wird durch die Fed. weggeschlossen und für den schlimmsten Tag aufgehoben.
Schließlich hätten die Feds aus dem 31 Jahr. diesen Eingriff in die Zeitlinie sofort korrigieren müssen ;)
Straczynski! 
JMS :) Er würde aber auch einige Wege anders gehen ;)
//EDIT: Nebenbei soll er endlich mal hinmachen und endlich B5 Uni uns wieder bringen :)
Ändert nichts daran, dass die Schauspieler relativ unbekannt waren. Außer der Avatar-Bitch kam mir Niemand bekannt vor. Und selbst diese Frau muss man ja dank der blauen Maskerade nicht wiedererkennen.
Es macht ja keinen Unterschied ob du jemanden erkennst oder nicht. Die Leistung der Schauspieler ist das Entscheidende. Das alleine hervorragende Schauspieler wie Simon Pegg, die normalerweise Hauptrollen spielen, noch in der 3. Reihe agieren zeigt auf wie hochklassig das Cast ist.
Der Witz mit relativ unbekannt ist aber aber eher, daß selbst verglichen zur TOS oder TNG Filmcrew das Remake Cast bekannter war, noch vor den Filmen. Wer kein Star Trek guckt kennt doch bis auf Patrick Steward und William Shatner keinen einzigen der Schauspieler. Und selbst Shatner hat Filmtechnisch ja nichts mehr bewegt. Nach Star Trek war er TV Star.
Btw: R2D2 solltest du eigentlich abseits der Avatar-"Bitch" auch kennen. Der warscheinlich bekannteste Schauspieler überhaupt in Star Trek 11 ;D
Sven77
2011-07-17, 15:27:45
Pine hab ich sofort abgenommen, das er der junge Shatner sein soll...
Marscel
2011-07-17, 15:41:43
Pine hab ich sofort abgenommen, das er der junge Shatner sein soll...
Das war gar nicht Ben Affleck? :ucrazy4:
Der Sandmann
2011-07-17, 17:35:57
Pine hab ich sofort abgenommen, das er der junge Shatner sein soll...
Ich finde Pine auch super als Kirk.
dildo4u
2011-09-29, 02:13:05
TNG HD Blu Ray Trailer
http://www.youtube.com/watch?v=av35kFHdS50&hd=1
Blu Rays kommen ab 2012.
You've heard the rumors, and now StarTrek.com can officially confirm it: Star Trek: The Next Generation will be released in high-definition Blu-ray, starting in January with a sampler of several popular episodes, followed by a season-one set to be released later on in 2012, and subsequent seasons beaming down after that. Each of the 178 episodes spanning The Next Generation's seven seasons will be transferred to true high-definition 1080p for release in the Blu-ray format and, eventually, for runs on television and digital platforms in the U.S. and across the world. Star Trek: The Next Generation will, as fans know, be celebrating its 25th anniversary in 2012.
http://www.startrek.com/article/the-next-generation-blu-rays-launch-in-2012
Iceman346
2011-09-29, 13:31:53
Mal schauen wie die Preisgestaltung aussieht. TNG ist zwar meine Lieblingsserie des Star Trek Universums, aber ich fand die Preise für die DVDs immer arg überteuert.
Zu befürchten ist aber, dass die HD Varianten erstmal für Mondpreise vertickt werden, mal abwarten...
Mordred
2011-09-29, 15:04:59
Bei dem Aufwand dürfen sie sich durchaus einen hohen Preis erlauben. Ich freu mich drauf.
ich dachte, die gäbe es schon auf BD?
*grübel*
aber wie ich sehe, ist es die DVD-Sammlung, die auch noch teuer ist... ich muss also warten^^
Sonyfreak
2011-09-29, 15:17:24
Hmm, also die DVD-Kollektion habe ich nur zur Hälfte gekauft, weil sie ja doch ziemlich teuer ist. Wenn sie irgendwann das komplette Paket zu einem annehmbaren Preis auf Blu-Ray anbieten, werde ich wohl zuschlagen. Ich hätte ehrlich gesagt nicht geglaubt, dass das Filmmaterial einen solchen Transfer überhaupt zulässt.
mfg.
Sonyfreak
Mordred
2011-09-29, 15:28:13
Warum sollte nicht? Gedreht wurde ja auf 35mm Film. Nur die fertige Serie mit den Effekte drin wurde auf SD-Video gemasterd. Für die BluRay ging man ja zu den 35mm Rollen zurück und hat die Effekte neu geschaffen.
MiamiNice
2011-09-29, 15:45:42
Hmm, also die DVD-Kollektion habe ich nur zur Hälfte gekauft, weil sie ja doch ziemlich teuer ist. Wenn sie irgendwann das komplette Paket zu einem annehmbaren Preis auf Blu-Ray anbieten, werde ich wohl zuschlagen. Ich hätte ehrlich gesagt nicht geglaubt, dass das Filmmaterial einen solchen Transfer überhaupt zulässt.
mfg.
Sonyfreak
Gabs da nicht in den letzten Wochen einen Artikel auf der 3DC Hauptseite wo erklärt wurde das sich der Originalfilm mit bis zu 3000x4000 Pixeln scannen lässt?
Da sollte also noch mehr Qualität als bloss HD drin sein.
Mordred
2011-09-29, 15:53:25
Naja, da macht einem im Regelfall der Filmgrain einen Strich durch die Rechnung. Der ist bei 1080p meist schon der limitierende Faktor.
greeny
2011-09-29, 16:50:50
Wünsch mir eine Seite, wo man sich seine eigenen best of-Folgen zusammenstellen und brennen lassen kann. 
z.B. die original-, und die DS9-Tribblesfolge hintereinander... oder sämtliche Spiegel-Folgen (natürlich zeitlich sortiert), von Kirk bis zur Regentin... 
Denke, da würd' ich mir dann so einiges holen :)
die Mirror-Universum-Folgen fand ich absolut grandios =)
greeny
2011-09-29, 17:04:25
die Mirror-Universum-Folgen fand ich absolut grandios =) 
Sind wir uns ja mal wieder einig ;) 
(wobei ich von den entsprechenden Enterprise-Folgen nur gehört/gelesen hab; gesehen hab ich, glaub ich, keine)
Amazon hat es schon gelistet.
http://www.amazon.de/Star-Trek-Generation-Einblick-n%C3%A4chste/dp/B005OUKLG4/ref=reg_hu-rd_add_1_dp
Enthält 4 Episoden aus Star Trek - The Next Generation Staffel 1:
- Der Mächtige/Mission Farpoint (Pilotfolgen) zweistündige Version
- Der Mächtige/Mission Farpoint (Pilotfolgen)
- Das zweite Leben
- Die Sünden des Vaters
oh, das zweite Leben, die beste Folge ever (meiner Meinung nach :eek:)
Tesseract
2011-09-29, 17:29:47
Naja, da macht einem im Regelfall der Filmgrain einen Strich durch die Rechnung. Der ist bei 1080p meist schon der limitierende Faktor.
wenn ordentlich gedreht wurde (passender film usw.) mit sicherheit nicht. es gibt filme aus den sechzigern die sehen auf 1080p nicht schlechter als viele mit post-processing vergewaltigte aktuelle filme aus.
das krasseste beispiel ist wohl kubricks 2001, das wurde allerdings auch auf 70mm gedreht afaik.
DeusExMachina
2011-09-29, 19:52:05
Richtig, und selbst Super8-Film sieht in einer HD-Abtastung um Längen besser aus als ein SD-Transfer.
Sonyfreak
2011-09-29, 19:55:24
Warum sollte nicht? Gedreht wurde ja auf 35mm Film. Nur die fertige Serie mit den Effekte drin wurde auf SD-Video gemasterd. Für die BluRay ging man ja zu den 35mm Rollen zurück und hat die Effekte neu geschaffen.
Gabs da nicht in den letzten Wochen einen Artikel auf der 3DC Hauptseite wo erklärt wurde das sich der Originalfilm mit bis zu 3000x4000 Pixeln scannen lässt? Da sollte also noch mehr Qualität als bloss HD drin sein.Ich wusste nicht, in welcher Qualität das Original überhaupt vorliegt bzw. noch vorhanden ist. Es gibt ja auch neuere Serien, wie beispielsweise King of Queens (1.Staffel), die sich nicht hochauflösend digitalisieren lassen, weil das Ausgangsmaterial einfach nicht stimmt. Freut mich aber natürlich, dass das nicht der Fall ist.
oh, das zweite Leben, die beste Folge ever (meiner Meinung nach :eek:)Eine tolle Folge und einer der Gründe, warum ich TNG für eine ganz große Serie halte.
mfg.
Sonyfreak
Mordred
2011-09-30, 03:08:53
wenn ordentlich gedreht wurde (passender film usw.) mit sicherheit nicht. es gibt filme aus den sechzigern die sehen auf 1080p nicht schlechter als viele mit post-processing vergewaltigte aktuelle filme aus.
das krasseste beispiel ist wohl kubricks 2001, das wurde allerdings auch auf 70mm gedreht afaik.
70mm ist auch eine etwas andere Geschichte das ist deutlich mehr Material zum abtasten.
Aber bei 35/38 wäre mir kein Film bekannt der keinen sichtbaren Filmgrain hätte. MIr wäre auch kein Filmmaterial bekannt das gänzlich Resistent wäre.
Tesseract
2011-09-30, 14:42:24
Aber bei 35/38 wäre mir kein Film bekannt der keinen sichtbaren Filmgrain hätte. MIr wäre auch kein Filmmaterial bekannt das gänzlich Resistent wäre.
garkeinen filmgrain gibt es bei analogem film nicht, aber zwingend stören muss er auf 1080p nicht unbedingt.
der ist in den meisten fällen, wo filmgrain in der postproduction künstlich hunzugefügt wurde (300 ist da ganz besonders penetrant) wesentlich stärker ausgeprägt.
Mordred
2011-10-01, 02:44:17
Was wäre denn ein konkretes Beispiel auf 35/38 von dem du sagst er ist so schwach das 4k Sinn machen?
Tesseract
2011-10-01, 03:11:46
wieso 4k? es ging doch um 1080p.
gibt es irgenwo eine gute auflistung welcher film in welchem format gedreht wurde?
Weltraumeule
2011-10-01, 11:54:10
Was ist Filmgrain?
Sonyfreak
2011-10-01, 11:56:57
Was ist Filmgrain?Wenn man danach bei Google sucht, ist dies der erste Link: KLICK (http://en.wikipedia.org/wiki/Film_grain) :wink:
mfg.
Sonyfreak
Weltraumeule
2011-10-01, 12:04:25
Wenn man danach bei Google sucht, ist dies der erste Link: KLICK (http://en.wikipedia.org/wiki/Film_grain) :wink:
mfg.
Sonyfreak
Ach das ist es also...ich hasse Filmgrain!!! :mad:
desperado2000
2011-10-01, 12:35:38
Sorry aber ich frage mich gerade ob die Bluerays TNG im 4:3 oder 16:9 Format enthalten werden.
Ist ein Erscheinungsdatum der deutschsprachigen Version bekannt ?
Mordred
2011-10-01, 13:35:01
wieso 4k? es ging doch um 1080p.
gibt es irgenwo eine gute auflistung welcher film in welchem format gedreht wurde?
Die Diskussion fing an mit:
Gabs da nicht in den letzten Wochen einen Artikel auf der 3DC Hauptseite  wo erklärt wurde das sich der Originalfilm mit bis zu 3000x4000 Pixeln  scannen lässt?
Da sollte also noch mehr Qualität als bloss HD drin sein
worauf hin ich sagte:
Naja, da macht einem im Regelfall der Filmgrain einen Strich durch die  Rechnung. Der ist bei 1080p meist schon der limitierende Faktor.
woraufhin du sagtest:
wenn ordentlich gedreht wurde (passender film usw.) mit sicherheit  nicht. es gibt filme aus den sechzigern die sehen auf 1080p nicht  schlechter als viele mit post-processing vergewaltigte aktuelle filme  aus.
das krasseste beispiel ist wohl kubricks 2001, das wurde allerdings auch auf 70mm gedreht afaik.
Wenn also der Filmgrain "sicherlich" noch nicht der limitierende Faktor bei 1080p ist in deine Aussage inbegriffen da es Werke gibt bei denen eine höhere Abtastung Sinn ergibt. 
Also in welchem Film ergibt es Sinn?
Tesseract
2011-10-01, 14:32:17
Wenn also der Filmgrain "sicherlich" noch nicht der limitierende Faktor bei 1080p ist in deine Aussage inbegriffen da es Werke gibt bei denen eine höhere Abtastung Sinn ergibt.
das ist nicht das was ich in diesem zusammenhang unter "limitierung" verstehe. wenn bei der digitalisierung der grain "nicht limitiert", ist diese auflösung nicht durch eine geringere ersetzbar, mit der das selbe ergebnis erreicht wird. andernfalls limitiert eben der informationsgehalt des zu digitalisierenden films.
Also in welchem Film ergibt es Sinn?
genau genommen in jedem. allerdings ist der unterschied durch den abnehmenden ertrag irgendwann sehr gering.
Mordred
2011-10-01, 14:35:35
Eine höhere Abtastung soll Sinn ergeben wenn das Bild durch den Grain sowieso zerbröselt wird?!
Ich glaube du solltest mal lernen aufzuhören wenn du verloren hast ;) Das ist langsam wirklicher grober dummfug.
Ist übrigens lustig das du im ersten Satz das 1080p die passende Auflösung istal und im zweiten dann das höheres doch wieder sinn ergibt…
Dude, seriously
Tesseract
2011-10-01, 14:44:34
Eine höhere Abtastung soll Sinn ergeben wenn das Bild durch den Grain sowieso zerbröselt wird?!
ja, weil der grain sowohl örtlich als auch temporal zufallsverteilt ist. in einem starren digitalen pixelraster sähe das anders aus.
Ist übrigens lustig das du im ersten Satz das 1080p die passende Auflösung istal und im zweiten dann das höheres doch wieder sinn ergibt…
sry, aber das steht ganz einfach nicht da.
Mordred
2011-10-01, 14:51:30
Das Zufallsverteilst ist ja das schlimmste daran. Er ist ständig in Bewegung und es "rauscht" quasi auf dem Schirm. Selbst wenn da mal irgendo ein härchen mehr zu sehen wäre ist es im nächsten Frame zerbröselt. 4k mach höchstens bei einem Standbild noch Sinn. Nicht in Bewegung. Das sieht man schon bei 720 zu 1080 in schlimmen Fällen. Wirkliche Vorteile wird der Spaß erst bei Digitalaufnahmen bringen (ohne künstlichen Grain versteht sich). Die Red Epic beispielsweise wäre da etwas das angemessene Bilder liefern würde.
Chris Lux
2011-10-01, 15:02:19
oh Gott, zum Glück treffen Leute solche Entscheidungen, welche Ahnung haben... und nicht Du!
Tesseract
2011-10-01, 15:08:24
Selbst wenn da mal irgendo ein härchen mehr zu sehen wäre ist es im nächsten Frame zerbröselt.
der informationsgehalt pro frame ist etwa der selbe. das härchen in einem frame ist irgendein anderes detail im nächsten. genau genommen könnte man viele szenen (bzw. teile von szenen) sogar durch temporales mehrfachsampling um ein vielfaches höher auflösen.
Mordred
2011-10-01, 23:49:59
Das würde Vorrausetzen das kaum Veränderungen in der Szene auftreten.
Nenn mir doch mal spontan einen Film wo das gemacht wurde.
Sven77
2011-10-01, 23:57:52
Gott, hier wird wieder über Dinge diskutiert... wenn der Film 35mm und ISO100 hatte, kann man schon gern fast 8K scannen ohne das Filmkorn stört. Die Technik bei Film stand ja auch nicht ab 1960 still, bevor es DI gab hat Filmkorn auch niemand aus dem Kino gejagt..
edit: Und auch ne Red Epic fängt ab einer gewissen Empfindlichkeit an zu rauschen, und das ist um einiges hässlicher als Filmkorn
Tesseract
2011-10-02, 02:09:29
Das würde Vorrausetzen das kaum Veränderungen in der Szene auftreten.
ja. zumindest keine, die mehr als einfache transformationen sind.
Nenn mir doch mal spontan einen Film wo das gemacht wurde.
wenn du quoten kannst wo ich behauptet habe das wäre bei filmdigitalisierung praxis gebe ich dir darauf eine antwort.
Mordred
2011-10-02, 04:33:18
Das wollte ich dir damit eben zeigen: Es ist praxisfremd und in vielen Fällen schlicht nicht möglich was du grade vorschlägst.
Im Regelfall ist un bleibt Filmgrain etwas das einem HighDef oder UltraHighDef zu Nichte macht. MIr ist auch ehrlich gesagt nicht klar warum wir darüber überhaupt diskutieren müssen.
Tesseract
2011-10-03, 02:29:56
weil ich gerade gesehen habe, dass leo es auf der main page verlinkt hat und um diese festgefahrene diskussion vielleicht doch mal zu einem ergebnis zu bringen:
click me (http://www.cintel.co.uk/bmt_mymedia/files/Evolution_of_Resolution_1.pdf)
hier wird gemeint bei 35mm macht im idealfall sogar bis zu 6k sinn. soviel dazu.
Mordred
2011-10-03, 13:13:56
Bei Fig1 sieht man erstmal wunderbar wie der Grain das Bild bestimmt. Von 2k auf 4k (was eine vervierfachung ist) ist der Schärfe Gewinn  minimal (vorhanden zugegeben) der Grain bleibt limitiert weiterhin brutal das Bild. Bei Digitalen grainlosen Bild wäre der Qualitätsgewinn deutlich höher.
Einzig bei dem Schild ist ein wirklich deutlicher Vortail für 4k sichtbar. Ist auch überraschend wenig vergraint.
dildo4u
2011-11-14, 16:39:15
TNG HD Trailer (Blu Ray) 2
http://www.youtube.com/watch?v=-DZEcKM33YY&hd=1
DVD vs Blu Ray
http://screenshotcomparison.com/comparison/94084
http://i.imgur.com/Dl93w.jpg
http://i.imgur.com/3QELK.jpg
http://i.imgur.com/QFRjV.jpg
Ob sie das gleiche mit DS9 und Voyager machen?
Von welchem Zeitraum kann man ausgehen, bis alle 7 Staffeln TNG veröffentlicht wurden? bis Anfang 2013?
pXe
Treshold
2011-11-18, 13:29:36
Sehr schön. Aber bitte nicht jede Staffel jedes Jahr :D
Iceman346
2011-11-18, 13:35:17
Sieht gut aus. Wenn die nicht wieder 50€ pro Staffel wollen schlag ich wohl zu.
Dr.Doom
2011-11-18, 13:51:41
Sieht gut aus. Wenn die nicht wieder 50€ pro Staffel wollen schlag ich wohl zu.Was glaubst du, weswegen die den HD-Kram nun rausbringen: damit die den seit 10 Jahren anhaltenen Dauerhochpreis weiter rechtfertigen können. :ugly:
Treshold
2011-11-18, 15:35:32
Für TNG ist der Preis niemals zu hoch :udevil:
PatkIllA
2011-11-19, 22:21:59
Kommen die BDs überhaupt in Deutschland raus?
Exxtreme
2011-11-19, 23:42:22
Für TNG ist der Preis niemals zu hoch :udevil:
Eigentlich schon. Da war vielleicht eine Folge von 20 gut. Die hatten damals Glück, dass sie fast konkurrenzlos waren.
mapel110
2011-11-19, 23:43:13
Eigentlich schon. Da war vielleicht eine Folge von 20 gut. Die hatten damals Glück, dass sie fast konkurrenzlos waren.
Du trollst aber auch bei jedem Thema. Ist ja unglaublich. :ulol:
Dr.Doom
2011-11-20, 00:09:30
Du trollst aber auch bei jedem Thema. Ist ja unglaublich. :ulol:Auch schon gemerkt?
][immy
2011-11-20, 00:26:17
Was glaubst du, weswegen die den HD-Kram nun rausbringen: damit die den seit 10 Jahren anhaltenen Dauerhochpreis weiter rechtfertigen können. :ugly:
 
naja, in 2-4 jahren kommt dann die Remastered Version von TNG ;)
würde ich zumindest begrüßen, denn besonders die ersten Staffeln sehen aus heutiger Sicht grausig aus.
Die remastered Version von TOS (hab die erste staffel auf HD-DVD) fand ich ziemlich gut umgesetzt. 
 
und bei dem "Tempo" mit dem Paramount die "neuen" Medien bedient (wie lange hat es noch gleich gedauert bis die Serien endlich auf DVD kamen?) wird es sicherlich nur noch 10 Jahre dauern, das kommt die 3D Remastered Edition raus :freak:
Eigentlich schon. Da war vielleicht eine Folge von 20 gut. Die hatten damals Glück, dass sie fast konkurrenzlos waren.
Bitte immer das erscheinungsdatum beachten. TOS als neue Serie würde ich mir heute auch nicht mehr anschauen, dafür sind die Episoden einfach zu stark Fehlerbehaftet, lückreich, ... 
Aber mit dem Hintergrundwissen, das diese Serie inzwischen "etwas" älter ist, ist sie doch ziemlich gut.
Es ist doch immer wieder schön zu sehen, was man damals dachte was in der Zukunft alles auf eine "Diskette" passt. Z.B. die Pilotfolge als Spock einen Befehl von Kirk an die Enterprise fälscht und dabei mehrmals das Speichermedium wechseln muss (für glaube ich 10 Worte).
Treshold
2011-11-20, 07:17:28
Eigentlich schon. Da war vielleicht eine Folge von 20 gut. Die hatten damals Glück, dass sie fast konkurrenzlos waren.
Also macht das nur 8 gute Folgen über 7 Staffeln. :eek: :frown:
Frucht-Tiger
2011-11-20, 10:20:39
Trolliert, aber irgendwo hatter auch recht. Seitdem mein Gehirn automatisch die Sinnlos im Weltall Tonspur drüber legt, kann ich es mir auch beim besten Willen nicht mehr anschauen, einfach zu trashig :D
Fusion_Power
2011-11-20, 15:22:40
Trolliert, aber irgendwo hatter auch recht. Seitdem mein Gehirn automatisch die Sinnlos im Weltall Tonspur drüber legt, kann ich es mir auch beim besten Willen nicht mehr anschauen, einfach zu trashig :D
Echt, Junge? ;D
_CaBaL_
2011-11-20, 15:26:02
Ich hab mir am Freitag mal spontan alle 7 Staffeln geordert.Über Amazon UK nicht mal nen Hunni
Ich hab mir am Freitag mal spontan alle 7 Staffeln geordert.Über Amazon UK nicht mal nen Hunni
Link? :D
_CaBaL_
2011-11-20, 15:47:22
Einfach die einzelnen Staffeln kaufen, kosten immer so um die 10 Pfund. Alle Zusammen waren was um die ~80 Pfund mit Versand kam ich dann umgerechnet auf 94 €
Exxtreme
2011-11-20, 15:56:33
[immy;9042437']Bitte immer das erscheinungsdatum beachten. TOS als neue Serie würde ich mir heute auch nicht mehr anschauen, dafür sind die Episoden einfach zu stark Fehlerbehaftet, lückreich, ... 
Aber mit dem Hintergrundwissen, das diese Serie inzwischen "etwas" älter ist, ist sie doch ziemlich gut.
Es ist doch immer wieder schön zu sehen, was man damals dachte was in der Zukunft alles auf eine "Diskette" passt. Z.B. die Pilotfolge als Spock einen Befehl von Kirk an die Enterprise fälscht und dabei mehrmals das Speichermedium wechseln muss (für glaube ich 10 Worte).
B5 ist in einem ähnlichen Zeitraum erschienen und ich finde es um Dimensionen besser. Bei TNG sind mir nur sehr wenige Folgen in Erinnerung geblieben weil der Rest eben so derbe platt war. Platte Dialoge, platte Handlung, keine Entwicklung der Charaktere und meist keine Action. Dafür viel persönliches Mimimi, was in der nächsten Folge wieder wie weggeblasen war. Dr. Sommer-Team im Weltraum quasi. Halbwegs interessant waren da noch die Doppelfolgen. Und von denen gab es nicht viele.
Also macht das nur 8 gute Folgen über 7 Staffeln. :eek: :frown:
Kommt in etwa hin, ja.
Majestic
2011-11-21, 22:30:43
B5 ist in einem ähnlichen Zeitraum erschienen und ich finde es um Dimensionen besser. Bei TNG sind mir nur sehr wenige Folgen in Erinnerung geblieben weil der Rest eben so derbe platt war. Platte Dialoge, platte Handlung, keine Entwicklung der Charaktere und meist keine Action. Dafür viel persönliches Mimimi, was in der nächsten Folge wieder wie weggeblasen war. Dr. Sommer-Team im Weltraum quasi. Halbwegs interessant waren da noch die Doppelfolgen. Und von denen gab es nicht viele.
Schon seltsam wie das subjektive Empfinden verschieden sein kann. Gerade das was du bei TNG so anprangerst empfand ich oft bei B5. ;(
Ich mag die Serie trotzdem weil sie angenehm seichte Unterhaltung bot. Wo man auch mal mittendrin mitschauen konnte. Es waren einfach keine kompletzierten Handlungsstränge da die ein Verständnis der Handlung verhindert haben.
BTT: Ist zwar schon älter... http://www.viviano.de/jonathan-frakes-a51763/ Würde aber gut erklären warum keine Serie mehr kommt. Zumindestens würde es meiner Meinung nach Sinn ergeben.
Treshold
2011-11-22, 13:52:22
So schlimm ist das nicht. Erst einmal die Filme abwarten und dann kann man schauen.
Treshold
2011-12-04, 10:49:17
http://www.filmstarts.de/nachrichten/18472340.html
Bestimmt eine heiße Romulanerin die Kirk ermorden will :D :D :D
Lurelein
2011-12-05, 02:46:33
Schon seltsam wie das subjektive Empfinden verschieden sein kann. Gerade das was du bei TNG so anprangerst empfand ich oft bei B5. ;(
Ich mag die Serie trotzdem weil sie angenehm seichte Unterhaltung bot. Wo man auch mal mittendrin mitschauen konnte. Es waren einfach keine kompletzierten Handlungsstränge da die ein Verständnis der Handlung verhindert haben.
Jo so sehe ich das auch. B5 war für mich immer son übelster Trash, die Effekte waren selbst für damalige Zeiten schlecht. Da war TNG wesentlich besser ...
Und die Story zog sich wie ein Kaugummi ekelhaft lange über die ganzen Staffeln, eh mal was passiert ist, hat gut und gerne 5 Folgen Gelaber ertragen müssen. B5 gehört sicher zu den besseren Sci-Fi Serien, aber Star Trek ist einfach eine ganz andere Liga.
boxleitnerb
2011-12-05, 06:52:50
Boah, Frevler! Naja, jedem das Seine. Für mir war TNG zu seicht, der epische Hintergrund hat gefehlt. Bzgl. der Effekte muss ich aber widersprechen: B5 hat hervorragende Effekte. In der ersten Staffel hatten sie ein begrenztes Budget, aber dann wurde es viel besser und sie waren ganz oben mit dabei.
Mr.Magic
2011-12-05, 07:15:34
So sehr ich B5 als Serie mag, aber die grundsätzlich lausige CGI ist indiskutabel.
TNG hatte in den 80ern wunderbare Modelle, und relativ brauchbare (handgemachte) Effekte.
boxleitnerb
2011-12-05, 08:12:52
Na da sind wir unterschiedlicher Meinung. Ich finde die CGI von B5 hervorragend.
Weltraumeule
2011-12-05, 21:05:33
Ich fand die Effekte am Ende besser als in den ersten Staffeln, aber die kamen nicht an die Modelle von Star Trek dran. Allerdings wären die ganzen dynamischen Raumschlachten mit Modellen sehr schwer und kostspielig und nicht so lebendig geworden. Man hatte nun Mal kein Kinobudget wie in Star Wars.
Mordred
2011-12-05, 21:14:44
Na da sind wir unterschiedlicher Meinung. Ich finde die CGI von B5 hervorragend.
Bitte? http://www.youtube.com/watch?v=iHrU2gNfFn8&feature=related sorry aber sowas als hervorragend zu bezeichnen ist schon gehobene Realitätsverleugnung.
Winter[Raven]
2011-12-05, 21:18:41
Bitte? http://www.youtube.com/watch?v=iHrU2gNfFn8&feature=related sorry aber sowas als hervorragend zu bezeichnen ist schon gehobene Realitätsverleugnung.
Apfel zu Bernen Vergleich.... B5 CGI != Star Trek CGI.... B5 Budget != Star Trek Budget
B5 war was CGI wirklich für 1993 schon verdammt weit ... !
Fusion_Power
2011-12-05, 23:27:16
Also für die damalige Zeit waren die B5 Effekte super, man muss sich mal vorstellen auf welchen Mören die das fabriziert haben (nix für ungut). ^^
An B5 hat mich nur der fehlende Humor gestört und das man keine Folge verpassen durfte, sonst wußte man schon nichtm ehr, was Sache ist. War halt durchgehende Handlung, sowas hat vor- und Nachteile.
Mordred
2011-12-06, 02:35:26
;9065455']Apfel zu Bernen Vergleich.... B5 CGI != Star Trek CGI.... B5 Budget != Star Trek Budget
B5 war was CGI wirklich für 1993 schon verdammt weit ... !
Nein, war es nicht. Das Budget Argument mag noch ziehen das einfach mehr nicht möglich war, dadurch wird es aber nicht gut geschweige denn hervorragend (dazu  müsste es alle anderen übertreffen was sicher nicht der Fall ist).
boxleitnerb
2011-12-06, 06:46:43
Soll ich jetzt bei Star Trek ein gammliges Gegenbeispiel raussuchen? Außerdem schrieb ich, dass sie in Staffel 1 noch nicht in top Form waren, aber schau dir mal die Schlachten später an im Schattenkrieg oder im Bürgerkrieg. Das ist erste Sahne.
PatkIllA
2011-12-06, 08:56:50
Bei Next Generation war das doch noch gar kein CGI. Das waren noch echte Modelle. die teilweise mit x kombinierten Kamerafahrten mit unterschiedlichen Beleuchtungen übereinandergelegt wurden.
desperado2000
2012-02-04, 15:58:46
http://insidetv.ew.com/2012/01/05/star-trek-tng-hd-exclusive-video/
Video Vergleich zwischen BD in HD und SD Video. Fascinating ! :-)
AtTheDriveIn
2012-02-04, 16:22:13
Impressive!
mapel110
2012-02-04, 16:26:26
Hm, sogar die fetten Schauspieler werden schlanker gemacht. The Next Magersüchtigen...
desperado2000
2012-02-04, 19:11:05
Hat einer bereits die "Demo" BD gekauft und kann berichten ?
Langenscheiss
2012-02-04, 19:28:09
Ne, aber kenne einige Kommentare dazu. U.a. bei Amazon aber auch auf anderen Sites/Foren wird davon berichtet, dass die deutschen Tonspur teilweise asynchron mit dem Bild ist. Für alle, die darauf eh nichts geben, ist es zumindest als Fan ne Anschaffung wert. Ob man für eine Demo allerdings bezahlen möchte, muss jeder selbst wissen.
Hat einer bereits die "Demo" BD gekauft und kann berichten ?
im BD-Thread. Mir hats sehr gut gefallen, ich werde die Serie auf BD kaufen :biggrin:
aber lassen wir Phuv zu Wort kommen 
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=9148765#post9148765
ChaosTM
2012-02-04, 19:47:13
Die Demo BD schaut sehr gut aus. 
Speziell bei Farpoint ist der Unterschied zur DVD wie Tag und Nacht.
Die Effekte wurden sehr dezent überarbeitet und wirken nicht aufgesetzt.
Pro Jahr kommen 2 Staffeln - es dauert also (leider) bis 2015, bis die Serie komplett ist.
desperado2000
2012-02-04, 20:29:46
Hmm ich denke ich werd mir die demo kaufen, 13 euro kann ich verschmerzen. die serie wird natürlich gekauft, ich hoffe deep space nine kommt dieses jahr auch noch...
 Pro Jahr kommen 2 Staffeln - es dauert also (leider) bis 2015, bis die Serie komplett ist.
Siehe auch http://www.digitalfernsehen.de/Alle-Staffeln-von-Star-Trek-The-Next-Generation-auf-Blu-ray.78849.0.html
So ich kauf mir jetzt auch noch Deep Space Nine vorerst auf DVD, auf 2014 2015 möchte ich jetzt nicht mehr warten :-)
desperado2000
2012-02-05, 11:36:30
Ist dies das neue Intro auf der Blue Ray Version ?
http://www.youtube.com/watch?v=SX1bCT0MS2Y&feature=related
anddill
2012-02-05, 12:04:14
Passt nicht, das ist die "E".
desperado2000
2012-02-05, 12:10:14
Dann ist das also ein Fan Projekt ?
BananaJoe
2012-02-05, 12:38:27
Sind die eigentlich bei Tele5 schon wieder durch? Waren das alle Staffeln?
Irgendwie scheint das schon wieder neu loszugehen. :freak:
Insgesamt schon ziemlich viele Laberfolgen.... am besten taugt mir die Enterprise mit Cpt. Archer. Insbesondere die Mehrteiler und die späteren Staffeln. :D
sagen wir so, diese Woche lief 2.2 Illusion oder Wirklichkeit ?
desperado2000
2012-02-05, 13:14:15
Kann man Tele 5 nicht ne Petition schicken, endlich Deep Space Nine zu wiederholen ? Ich glaube seit 2002 habe ich kein Deep Space Nine gesehen :-/
das Schlimme ist, seit der BD kann ich TNG nicht mehr normal im TV sehen. Sicher, ich habe nur ne 53'er Röhre, aber die Serie ist dunkel und trüb... sprich: :(
Weltraumeule
2012-02-05, 13:53:32
das Schlimme ist, seit der BD kann ich TNG nicht mehr normal im TV sehen. Sicher, ich habe nur ne 53'er Röhre, aber die Serie ist dunkel und trüb... sprich: :(
Aber dunkel ist doch gut! ich mochte die Dunkelheit in den ersten beiden Staffeln lieber, zudem die coolem Musik. :biggrin: Da hatten die Episoden noch Stimmung, Atmosphäre und Spannung, dies nahm dann ab Staffel 2 -4 immer mehr ab, auch wenn die Storys besser und interessanter wurden.
Fusion_Power
2012-02-05, 15:21:44
Oh, auf deutsch gibts die TNG BluRay auch schon, hat man sich denn etwas Mühe gegeben und mal den deutschen Ton überarbeitet? In der Serie war ja teilweise von der Musik und den Original Effekt Sounds kaum noch was zu hören.
das Schlimme ist, seit der BD kann ich TNG nicht mehr normal im TV sehen. Sicher, ich habe nur ne 53'er Röhre, aber die Serie ist dunkel und trüb... sprich: :(
So gehts mir auch. Vor allen Dingen mag ich überhaupt meine DVDs auch nicht mehr schauen. :frown: Die TV und DVDs sehen einfach nur grausam aus, wenn man weiß, wie es aussehen könnte dank des BR-Releases.
Langenscheiss
2012-02-07, 19:51:08
Oh, auf deutsch gibts die TNG BluRay auch schon, hat man sich denn etwas Mühe gegeben und mal den deutschen Ton überarbeitet? In der Serie war ja teilweise von der Musik und den Original Effekt Sounds kaum noch was zu hören.
Wie ich bereits schrieb, der deutsche Ton wurde nicht nur NICHT verbessert, sondern sogar teilweise, zumindest auf der Demo BD, verschlechtert dadurch, dass er teilweise asynchron mit dem Bild ist, dies aber nicht konstant ist, und somit vom User nicht korrigiert werden kann.
Ja ja, die meisten schauen es eh auf Englisch, aber wenn sowas in DE veröffentlicht wird, dann bitte auch vernünftig. Da kann man wenigstens erwarten, dass der sowieso schon schlechtere deutsche Ton nicht noch verschlimmert wird. Da bleibt nur die Hoffnung auf eine Korrektur in der finalen Version.
@BananaJoe:
Enterprise hatte aber keine Folge vom Kaliber wie
http://www.youtube.com/watch?v=LdcL2eHYEgA
Allerdings gab es nach dem grottigen Anfang mMn auch ein paar sehr gute Folgen in der 4. Staffel. Die Serie hatte definitiv noch Potential, aber vieles hat man vorher verbockt.
Fusion_Power
2012-02-07, 23:31:46
Wie ich bereits schrieb, der deutsche Ton wurde nicht nur NICHT verbessert, sondern sogar teilweise, zumindest auf der Demo BD, verschlechtert dadurch, dass er teilweise asynchron mit dem Bild ist, dies aber nicht konstant ist, und somit vom User nicht korrigiert werden kann.
Ja ja, die meisten schauen es eh auf Englisch, aber wenn sowas in DE veröffentlicht wird, dann bitte auch vernünftig. Da kann man wenigstens erwarten, dass der sowieso schon schlechtere deutsche Ton nicht noch verschlimmert wird. Da bleibt nur die Hoffnung auf eine Korrektur in der finalen Version.
Hab ich überlesen, hätte ja auch sein können das sie den Ton gepimpt haben, es aber trotzdem asynchron wurde am Ende. Kann man echt nur auf die "richtigen" Releases warten, wo man dann die Teaser Folgen nochmal bezahlen darf im übrigen. :D
@BananaJoe:
Enterprise hatte aber keine Folge vom Kaliber wie
http://www.youtube.com/watch?v=LdcL2eHYEgA
Allerdings gab es nach dem grottigen Anfang mMn auch ein paar sehr gute Folgen in der 4. Staffel. Die Serie hatte definitiv noch Potential, aber vieles hat man vorher verbockt.
Aber Enterprise hatte die wohl besten 2 Folgen aller Star Trek Serien:
http://de.memory-alpha.org/wiki/Die_dunkle_Seite_des_Spiegels,_Teil_I
;)
es gibt ne echte Mirror Universe Folge :eek: ffffffffffffffuuuuuuuuu
(hätte doch Enterprise ne Chance geben sollen :mad:)
Langenscheiss
2012-02-07, 23:42:18
es gibt ne echte Mirror Universe Folge :eek: ffffffffffffffuuuuuuuuu
(hätte doch Enterprise ne Chance geben sollen :mad:)
Die Mirror-Folgen meinte ich zum Beispiel. Oder den Arc mit Brent Spiner fand ich auch ganz gut.
Das Problem bei Enterprise war, dass niemand die 4. Staffel geschaut hat.
Bis auf den Anfang (Nazis, Bitte!) und das Ende (eine Holodeck Simulation) waren das teilweise wirklich ganz gute Folgen. Wenn ich an das jetzige Trek denke, dann wäre mir sogar Enterprise noch lieber. Aber am besten wäre wieder etwas im Stile von DS9 oder den späteren TNG-Staffeln.
die ersten Folgen habe ich gesehen :| ich glaube, bis T-Pol süchtig/krank wurde :|
Fusion_Power
2012-02-08, 00:28:10
es gibt ne echte Mirror Universe Folge :eek: ffffffffffffffuuuuuuuuu
(hätte doch Enterprise ne Chance geben sollen :mad:)
Es waren sogar ZWEI Folgen und sie spielten direkt an auf eine alte Classic Folge. ;) Kann ich nur empfehlen, allein schon wegen dem alternativen Intro und natürlich wegen der bauchfreien Tops. :rolleyes:
desperado2000
2012-02-08, 18:34:25
Gestern ist meine Demo Blueray gekommen. Ich muss sagen das ich mehr als begeistert bin. 
Die Atmosphäre ist eine ganz andere. Man hört Geräusche die man vorher so nicht wahrgenommen hatte :-) Stimmen hallen auch mal, weil Personen mal näher mal weiter im Raum (die Brücke ) stehen. Die Effekte wurden ja auch verbessert. Die Details sind viiiel besser zu erkennen, hier und da auch Körnung zu sehen aber naja.
Jetzt fehlt nur noch 16:9 und die Staffel BDs :-)
Weiß jemand ob es zumindestens die späteren Staffeln auch im 16:9 Format geben wird ?
kokett
2012-02-08, 19:06:43
Jetzt fehlt nur noch 16:9 und die Staffel BDs :-)
Weiß jemand ob es zumindestens die späteren Staffeln auch im 16:9 Format geben wird ?
Das kommt drauf an, ob im 16:9 FOV Crew oder Equipment sichtbar ist. Ich vermute aber mal, dass sie, um konsequent zu bleiben, alles in 4:3 releasen werden.
Finde ich aber nicht weiter schlimm, ist trotzdem ein würdiger Abschluss für TNG.
Shaft
2012-02-09, 21:51:26
Noch ein Paar schöne Vergleichsbilder.
Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert - Das zweite Leben (http://caps-a-holic.com/hd_vergleiche/comparison.php?cID=845#auswahl)
Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert - Die Sünden des Vaters (http://caps-a-holic.com/hd_vergleiche/comparison.php?cID=844#auswahl)
Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert - Mission Farpoint  (http://caps-a-holic.com/hd_vergleiche/comparison.php?cID=843#auswahl)
Langenscheiss
2012-02-09, 22:50:30
Die Bilder sehen sehr rauschig aus. Aber schärfer ist es definitiv.
Es sei übrigens nochmal darauf hingewiesen, weil ich es schon woanders falsch gelesen habe, dass hier nicht wie bei TOS sämtliche Weltraumszenen durch "billige" CGI-Renderings ersetzt wurden, sondern im Großen und Ganzen die alten Modell-Aufnahmen genommen wurden, die bereits damals in Hinblick auf eine Verwendung in Filmen sehr hochwertig produziert wurden. Soweit ich weiß, wurde lediglich an manchen Stellen "getuned". Das meiste ging damals allerdings bereits durch den Videotransfer verloren. Der etwas unangenehme aber irgendwo auch nostalgische Nebeneffekt ist natürlich, dass man die Szenen leichter als Modellaufnahmen entlarven kann. Der Effekt ist bei Standbildern aber natürlich deutlich stärker.
http://www.youtube.com/watch?v=fHUQ3aGLa5Q&feature=related
Wenn man hier auf "HD" stellt, bekommt man auch einen Eindruck davon. Insbesondere sieht man, was neu gerendert wurde, und was immer noch das alte Material ist.
desperado2000
2012-02-10, 00:49:36
http://www.youtube.com/watch?v=9QETWFk4MPo&feature=related
Und es gibt also doch 16:9 Szenen ?
DeusExMachina
2012-02-10, 01:21:10
Nein, gibt es nicht. Jede Einstellung wurde für 4:3 geplant und auch so umgesetzt. Gefilmt wurde auf 35mm, was per se erst einmal ein 4:3 Frame ist. Nur nimmt man im Normalfall nicht das volle Frame. Somit wurde zwar mehr belichtet, als später im TV zu sehen war, nur war dieser Bereich nicht miteingeplant gewesen. Nun kann man "Glück" haben, und in dem Bereich ist dann kein Mist zu sehen, oder es sieht statt so:
http://www.quadruplez.com/wp-content/uploads/2010/06/restless_full.jpg
dann so
http://www.quadruplez.com/wp-content/uploads/2010/06/restless_wide.jpg
aus. (Beispiel aus einer Buffy-Folge. Buffy wurde bei späteren Staffeln nämlich ohne Rücksicht auf Verluste auf 16:9 aufgeblasen)
Meines Erachtens wäre es eine Schande an der Mise-en-scène einer jeden Serie oder eines jeden Filmes herumzupfuschen, nur weil jemandem ein Bildformat nicht mehr in den Kram passt. Ich bin jedenfalls heilfroh, daß bei Star Trek TNG (wenn alles qualitativ wie die Demo Bluray bleibt) da nicht weiter herumgepfuscht wurde. Alternativ könnte man ja eine Möglichkeit für Puristen wie mich einbauen, schwarze Balken über den Rändern einzublenden. Damit könnte ich auch leben...
Langenscheiss
2012-02-10, 14:00:30
Meines Erachtens wäre es eine Schande an der Mise-en-scène einer jeden Serie oder eines jeden Filmes herumzupfuschen, nur weil jemandem ein Bildformat nicht mehr in den Kram passt. Ich bin jedenfalls heilfroh, daß bei Star Trek TNG (wenn alles qualitativ wie die Demo Bluray bleibt) da nicht weiter herumgepfuscht wurde. Alternativ könnte man ja eine Möglichkeit für Puristen wie mich einbauen, schwarze Balken über den Rändern einzublenden. Damit könnte ich auch leben...
Dem kann ich nur beipflichten. Sonst wird auch immer herumgemeckert, wenn zuviel am Original verändert wird. Jetzt macht Paramount es zur Abwechslung mal richtig und die Leute regen sich trotzdem auf.
Kann dieses Gemecker über das Bildformat, was man zum Teil auf Amazon und in ST-Foren hört, auch nicht nachvollziehen. Natürlich wäre 16:9 besser, aber wenn die Serie nun mal nicht dafür konzipiert wurde, dann soll man es auch so lassen.
so much win
Guten Tag,
Amazon.de hat eine wichtige Information zu Ihrer aktuellen Bestellung von "Star Trek - Next Generation/The Next Level - Einblick in die nächste Generation [Blu-ray]" (XXXXXXX) für Sie:
Wir wurden darüber informiert, dass die deutsche Tonspur der Episode "Die Sünden der Väter" stellenweise asynchron zum dargestellten Bild ist. Eine korrigierte Neuausgabe ist derzeit nicht geplant. Ein Ersatz ist daher bedauerlicherweise nicht möglich.
Wir bitten Sie um Verständnis und möchten Ihnen dafür als kleine Wiedergutmachung einen Amazon.de Gutschein für die Produktgruppe DVD & Blu-ray in Höhe von EUR 5,00 anbieten. Sie finden diesen Gutschein ganz unten angefügt.
Falls Sie den Artikel zurückgeben möchten, nutzen Sie bitte wie gewohnt unser Online-Rücksendezentrum
da ich eh nur in englisch sehe :D (y)
desperado2000
2012-02-13, 19:34:45
vielen dank für den hinweis habe mir soeben eine neue blueray auf amazon gegönnt :-)
desperado2000
2012-02-18, 14:35:45
Und jetzt bekommen wir demnächst Ersatz gegen eine korrigierte Fassung :-)
http://www.digitalfernsehen.de/Paramount-Fehlerhafte-Star-Trek-Blu-ray-wird-umgetauscht.80046.0.html
JTHawK
2012-02-18, 22:32:39
Der Deutsche Ton ist eh nur Stereo. Aber der Englische 7.1 Ton ist klasse. Die Bildqualität ist super - ich bin zufrieden. Mal abwarten was die einzelnen Blu-ray der ersten Staffel kosten sollen ..
desperado2000
2012-02-21, 10:34:17
Ich vermute / hoffe ca 25 oder darunter. Ist ein Erscheinungsdatum bereits bekannt?
Iceman346
2012-02-21, 11:19:44
25€ pro Staffel? Fänd ich gut aber glaub ich nicht wirklich dran.
Meine Schmerzenzgrenze wär wohl so bei 35€ pro Staffel, aber ich erwarte eher das es mehr wird.
hihi ;'D
Once you see these episodes, you'll never be able to go back to watching the show on DVD again. 
http://bluray.highdefdigest.com/5954/st_tng_next_level.html
hihi ;'D
http://bluray.highdefdigest.com/5954/st_tng_next_level.html
So fuckin' true. :freak:
Dykstra
2012-02-24, 06:58:55
hihi ;'D
http://bluray.highdefdigest.com/5954/st_tng_next_level.html
Nachdem ich das leider nur bestätigen kann, verstehe ich die Veröffentlichungspolitik (die 7. Staffel soll erst 2015 erscheinen) nicht so ganz. Dauert es wirklich so lange, die einzelnen Staffeln zu überarbeiten oder steckt da Verkaufskalkül dahinter?
Mr.Magic
2012-02-24, 07:44:42
Dauert es wirklich so lange, die einzelnen Staffeln zu überarbeiten oder steckt da Verkaufskalkül dahinter?
Die Episoden müssen komplett neu geschnitten werden, da das vorher auf VHS stattfand. Also Filmschnippsel zusammensuchen (Bild und Ton dürften idR getrennt sein), einscannen, und die Folgen dann zusammenfügen. Teilweise findet noch ein wenig CGI-Überarbeitung von Effekten statt.
Ist vermutlich eine Kosten/Nutzen-Frage. Mehr Leute damit beschäftigen ginge schneller, würde aber mehr kosten.
Dykstra
2012-02-24, 08:09:05
Schade, eigentlich wollte ich gleich wieder eine Komplettbox kaufen. Mal abwarten, wo sich die einzelnen Staffeln preislich einpendeln.
deekey777
2012-03-23, 17:27:31
Tele 5 strahlt zwei weitere "Star Trek"-Serien aus (http://www.dwdl.de/nachrichten/35310/tele_5_strahlt_zwei_weitere_star_trekserien_aus/)
Tele 5 hat ein Herz für "Star Trek"-Fans und nimmt ab Mai zusätzlich zu "Star Trek - Das nächste Jahrhundert" zwei weitere "Star Trek"-Serien ins Programm. Am Vorabend wird ab dem 2. Mai montags bis freitags um 18:10 Uhr nur noch eine Folge von "Das nächste Jahrhundert" gezeigt, dafür strahlt der Sender direkt im Anschluss täglich "Star Trek - Deep Space Nine" aus. Damit nicht genug: Zusätzlich gibt es jeweils donnerstags um 20:15 Uhr noch einmal "Star Trek - Raumschiff Voyager" zu sehen.
Ab und zu schalte ich wirklich auf Tele5, da zwischen 19.00 und 20.15 nichts venünftiges läuft.
Dr.Doom
2012-03-23, 17:38:26
Tele 5 strahlt zwei weitere "Star Trek"-Serien aus (http://www.dwdl.de/nachrichten/35310/tele_5_strahlt_zwei_weitere_star_trekserien_aus/)
Ab und zu schalte ich wirklich auf Tele5, da zwischen 19.00 und 20.15 nichts venünftiges läuft.
Sehr gut!
Hoffentlich nimmt nach dem Abschluss der letzten Staffel von TNG VOY den werktäglichen Sendeplatz ein: denn "gefühlt jedesmal", wenn ich Tele5 einschalte, läuft die blöde Ronin-Folge mir Dr. Beverly und dem Kerzen-Hui-Buh. :freak:
Shaft
2012-03-23, 18:13:25
Tele 5 strahlt zwei weitere "Star Trek"-Serien aus (http://www.dwdl.de/nachrichten/35310/tele_5_strahlt_zwei_weitere_star_trekserien_aus/)
Ab und zu schalte ich wirklich auf Tele5, da zwischen 19.00 und 20.15 nichts venünftiges läuft.
Jawohl, habe ja schon lange gehofft das Tele5 auch mal DS9 ausstrahlt, super.
Naja, Voyager hust...
Langenscheiss
2012-03-26, 03:39:22
Nachdem ich das leider nur bestätigen kann, verstehe ich die Veröffentlichungspolitik (die 7. Staffel soll erst 2015 erscheinen) nicht so ganz. Dauert es wirklich so lange, die einzelnen Staffeln zu überarbeiten oder steckt da Verkaufskalkül dahinter?
Abgesehen von den Punkten, die Mr. Magic bereits erklärt hat, kommt dazu, dass man Paramounts Veröffentlichungspolitik für StarTrek nicht immer verstehen muss ;)
Jedenfalls gut, dass der deutsche Ton nochmal überarbeitet wird. Damit wird dann hoffentlich sichergestellt, dass die finalen Versionen diesen Fehler nicht aufweisen. Ich hab mich nämlich zu sehr an die Synchronisationen gewöhnt, d.h. abgesehen davon, dass sowas auf einer deutschen Veröffentlichung schlicht und einfach obligatorisch ist, möchte ich sie auch nicht missen.
mapel110
2012-05-07, 12:02:41
http://cinemassacre.com/2012/05/06/brent-spiner-interview/
Die Lache von Data, die Q ihm schenkt, ist von Dick und Doof inspiriert. :O
WhiteVelvet
2012-05-14, 21:13:54
Keine Ahnung, um welche StarTrek Serie es hier geht... aber es passt ja auch hier rein:
Star Trek Next Generation Serie bald remastered auf BluRay:
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=eFpEwB0vTvg
Auch wenn ich etwas Schiss habe, dass viele Special Effects durch die höhere Auflösung ZU billig wirken...
die Test-BD war schon sehr geil, einige Leute ausm Forum haben sie bereits getest. Die Effekte wurden neu gemacht :D (y)
Fusion_Power
2012-05-14, 21:42:59
Naja, die Effekte wurden größtenteils neu rein gemsicht. Sind also immer noch die alten SFX Aufnahmen nur halt in besserer Qualität. Aber das ist gut so, lieber die klassischen Modelle als billiger CGI Ersatz.
Hier mal ein paar sehr schöne Aufnahmen des Originalmodells der Enterprise D aus der Serie und dem ersten TNG Film. Es ist das große Modell, später wurde für die Serie noch ein kleineres (aber detaillierteres) gebaut. Wirklich ein tolles Ding, bissl angestaubt aber es ging bei der Christies Auktion damals glaube für über ne halbe Million $ weg. Mehr hat kein Modell eingebracht.
https://www.box.com/s/3176b20ed8974f2cabe3
USS-VOYAGER
2012-05-17, 02:11:11
Puh über 70€ für die Blu-ray ist das ein normaler Preis für sowas?
http://www.amazon.de/dp/B0083QKJPE/?tag=pcgh-21
Deinorius
2012-05-17, 02:28:16
Die gesamte Serie in einer Box wäre toll, aber wenn ich an TOS denke, wirds das nicht spielen.
Und dann 70 € für eine Staffel??? FFUUUUU!!!
Shaft
2012-05-17, 13:13:22
Schon happig, die TNG Boxen bewegten sich damals schon im Preissegment von 90 Euro.
Hatte aber auch nicht auf einen niedrigen Preis gehofft.
Iceman346
2012-05-17, 13:37:16
70€ pro Staffel ist ungefähr das 2,5fache von dem was ich bereit bin zu zahlen. Völlig abgedrehter Preis.
Deinorius
2012-05-17, 13:41:13
Die einzigen Kosten, die ansich hinzukommen, sind doch die PostProcessing- und Vertriebskosten.
Entweder sind sie wieder gierig, oder sie nehmen an, dass die Verkaufszahlen nicht hoch genug sein werden. :|
ich sehe hier die Gier... aber die Boxen werden eh weggehen wie warme Semmeln^^
und nein, ich kaufe es nicht...
Matrix316
2012-05-17, 14:45:36
Also 70 Euro für EINE Staffel ist doch ein klein klein klein wenig übertrieben. Season 1 bei Amazon UK kostet 10.79 Pfund auf DVD...
eine Frage: Lohnt sich die BD-Ausgabe von Star Trek TOS? Ich würde mir problemlos auch die DVD-Komplettausgabe leisten, wenn die Unterschiede nicht so extrem sind :redface:
Deinorius
2012-06-07, 20:08:15
Kurzum: Die haben reife Arbeit geleistet. :up:
eine Frage: Lohnt sich die BD-Ausgabe von Star Trek TOS? Ich würde mir problemlos auch die DVD-Komplettausgabe leisten, wenn die Unterschiede nicht so extrem sind :redface:
In ZDF Neo sehe ich im Hotel im Hamburg immer TOS in 720p, und das sieht schon sehr gut aus, die haben hier wirklich sehr gute Arbeit geleistet. Wenn es die irgendwann billig gibt, wird sie gekauft.
leider ist das Problem: Es wird nie billig. Die Leute kaufen Vollpreis bis OOP und danach für zuviel Geld hinterher :mad:
€: die BD von TNG (Staffel 1) liegt nun bei 60 Euro bei Amazon
€: die BD von TNG (Staffel 1) liegt nun bei 60 Euro bei Amazon
Ich biete 49,99 € :cool:, gerade gekauft. :redface: Und ich wollte doch  :motz:widerstehen. :rolleyes: K
Ich bin so blöd, das war TOS.
Du bist knallhart :D :D :D (y)
Ne, bin gerade vom Laufen gekommen, noch nix gegessen, und habe gleich Deinen Hinweis gesehen, Amazon Star Trek Blu-Ray eingegeben, und dann mich über 49,99 € gefreut, und sofort auf Kaufen gedrückt. Man bin ich ein Honk. :rolleyes: Und gierig. :biggrin: So, ich eß jetzt erst mal was und schau die letzte Folge von Game of Thrones.
Langenscheiss
2012-07-20, 00:54:18
So, hab mir jetzt auch mal die Teaser-Disk gegönnt.
+ Die Auflösung und Effekte sind echt der Hammer! Nur leider erkennt man jetzt sehr gut Make-Up und Kulissen. Die Effekte sind aber klasse, und zeigen angesichts der Tatsache, dass viele davon schlicht die alten Modelshots sind, dass sehr viel von der Mühe, die damals investiert wurde, durch diese bekloppte VHS-Version verloren ging.
+ Rauschen nicht so krass, wie teils auf den Bildern. Keine Ahnung, was so manch einer mit den Bildern gemacht hat, aber den Filmgries empfand ich als nicht weiter störend bis kaum wahrnehmbar. Das war in den Shots teilweise krasser, aber sowas liegt natürlich auch ein bisschen am Gerät und den Einstellungen.
+ Die Folgen waren ganz schön, wenn gleich es noch bessere gibt. Sowas ist aber nichts für einen Teaser.
0  Was meckern die Leute über 4:3. So wurde es produziert, und so muss man es hinnehmen. Man kann hier nicht den Standard heutiger Produktionen erwarten.
- deutscher Ton! Wurde schon diskutiert.
Ich glaub, ich leg mir die Box zu, nur leider ist die erste Staffel von den Folgen her gesehen nicht so gut.
Ach ja, hab auch mal auf Amazon bezüglich des Preises geschaut... und war in erster Linie erstaunt darüber, was für Leute da Kommentare abgeben dürfen. Von wegen die Serie wurde doch nur auf VHS gedreht ;) (das hat wohl jemand mit geschnitten verwechselt)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.