Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welches Spiel habt Ihr gerade eben durchgespielt?


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 [15] 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26

drdope
2019-12-29, 17:55:28
That Dragon, Cancer....
--> https://en.wikipedia.org/wiki/That_Dragon,_Cancer

Das ich bei einem Spiel richtig Pipi in den Augen hab', ist mir auch noch nicht unter gekommen.
Hardcore; krasse emotionale Achterbahnfahrt.

Piccolo
2019-12-30, 19:31:42
Assassins Creed Odyssee Atlantis DLC <-alles durch

Schönes Finale, dennoch hab ich fragen an eingefleischte Fans der Reihe.

Achtung Spoiler !!!!!!

Juno: Seit Syndicate warte ich auf ihrer Rückkehr. War toll sie noch mal zu sehen im DLC. Aber in den Comics kommt sie wieder aber wird ermordet. Sind diese Comics eigentlich offiziell bzw. Kanon ?

Marscel
2019-12-31, 02:06:05
Anachronox

Was für ein Spiel. Irgendwo wäre es ohne seine Identitätsprobleme nicht das, was es ausmacht, und genauso das, woran man verzweifeln könnte.

Eine wunderbare Story in einer Scifi-Welt, die etwa Star Wars ohne diesen Macht-Kitsch, oder auch Mass Effect sein könnte. Ich hatte anfänglich die Hoffnung, man könnte in Anachronox unendlich herumkriechen (die Operatorstimme macht schon Gänsehaut), aber letztlich war es doch etwas weniger - dafür umso viel mehr Schauplätze als gedacht. Auch die Story könnte Vorlage für ME gewesen - aber gespickt und so viel großartigen Humor, wenn man die vglw dreiecksarmen Gesichter gut im Auge hält. Tolle Musikuntermalung, das Spiel belohnt auch Aufmerksamkeit total.

Dennoch, ich bin kein großer Fan von rundenbasierten Kämpfen, und auch wenn es anfänglich dafür viel Spaß bringt, wiederholt sich das Schema vermutlich 500x, und nach der Hälfte hofft man, dass man bald durch ist - ist man aber nicht, die Spielzeit ist ziemlich enorm (40h? nicht mitgezählt). Dazu kommt, dass viele Nebenquests untergehen, weil Fatima sie gar nicht erst loggt, weil man etliche NPCs erst wiederholt anklicken muss, natürlich auch in der richtigen Reihenfolge, genervt von den reinfließenden Texten wird, oft auch nur mit bestimmten Party-Membern in bestimmten Skillgrade weiterkommt - von denen oft nur 3 auf dem Planeten sind, oder sie in Gegenden liegen, zu denen man sich immer wieder durch die gleichen Kämpfe durchringen muss.

Achja, und in vielen Fällen laufen, laufen, laufen.

Kann man das Spiel empfehlen? Rundenspiel-Hartgesottene, die sich nicht zwischen Action, Adventure, RPG entscheiden wollen: definitiv. Wenn man sich das nicht unbedingt antun will, würde ich auf YT einen Story-Cut empfehlen.

Surrogat
2019-12-31, 08:00:05
Anachronox

Wollte ich auch shcon ewig mal anfangen, nie dazu gekommen
Danke für den Bericht, eventuell bringt er das Spiel dadurch nach vorne in meiner Aufmerksamkeit :D

Baalzamon
2019-12-31, 08:27:10
Anachronox.

Die Socke! Unvergessen, was habe ich mich damals weggebrüllt.

Blase
2019-12-31, 13:22:58
Gestern Nacht beendet: Beyond: Two Souls von mir ne 8.5 / 10

Nachdem ich Ende letzter Woche bereits Heavy Rain (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=12177768&postcount=3493) durchgespielt habe, war nun eine weitere Produktion aus dem Hause Quantic Dream an der Reihe. Und in Summe wurde ich während der 11 Stunden, die ich hierfür benötigt habe, noch etwas besser unterhalten, als beim Titel zuvor. Doch der Reihe nach.

Wie auch Heavy Rain - oder das schon etwas ältere Fahrenheit - ist auch Beyond: Two Souls eher ein interaktiver Film als Spiel, welcher mit Adventure Elementen und quick time Events seine Handlung voran treibt.

Doch so wie sich Heavy Rain und Beyond: Two Souls von der Spielemechanik auch gleichen, so unterschiedlich sind sie wiederum in ihrer Geschichte und Rahmenbedingungen.

Hier übernimmt man die Kontrolle der Protagonistin Jodie Holmes und hilft ihr herauszufinden, was es mit ihrem übernatürlichen Wesen und Begleiter - Aiden - auf sich hat. Dabei springt das Spiel in der Zeit Linie ständig zwischen der Jungen Jodie im Kindesalter und der Erwachsenen - inzwischen zur ausgebildeten CIA Agentin - hin und her und bringt Kapitel für Kapitel die Hintergründe und spannenden Geschichte voran.

Wo Heavy Rain noch eine reinen Thriller erzählt und gänzlich ohne übernatürlichen Rahmen auskommt, ist Beyond: Two Souls komplett auf das Übernatürliche, genauer - das Paranormale - ausgelegt. Geister gibt es und das Spiel versucht auch die Frage zu beantworten, was nach dem Tod passiert.

Durch diese Erweiterung wird nicht nur eine sehr spannende Geschichte erzählt, sondern auch Gameplay technisch hat das diverse Auswirkungen. Aiden - der mit unserer Spielfigur verbundene Geist - ist zentraler Bestandteil des Spiels und der Spielmechanik. Wir können auch ihn steuern und als Geist kann er natürlich diverse Dinge, die wir niemals könnten. Durch Wände gehen ist hier nur eines der coolen Dinge, die wir mit ihm anstellen können.

Wie schon geschrieben teilen sich Beyond: Two Souls und Heavy Rain das selbe Spiel Gerüst als interaktiver Film. Damit haben beide Spiele die Stärken und Schwächen dieses Fundaments gleichermaßen:

Auch Beyond: Two Souls erzählt eine packende Geschichte ohne Atempausen mit Wendungen im Plot und Überraschungen und gefühlvollen Passagen. Hier trumpft das Spiel richtig auf.

Die nicht vorhandene spielerische Freiheit - und die ebenfalls nicht frei von Mängeln behaftete Steuerung und Perspektive - sind die Kehrseite dieser Medaille.

Und Fluch und Segen gleichermaßen sind die stetigen quick time Events, die besonders spannende und kritische Handlungsstränge und Ereignisse begleiten und entscheiden. Segen - weil sie die ohnehin schon sehr spannenden Momente an Dramaturgie noch weiter unterstützen und Fluch, weil die in Beyond: Two Souls zwar besser (=> einfacher) umgesetzt sind, als in Heavy Rain, aber unverändert auch für Frust sorgen können.

Dennoch - in Summe ist, wie man anhand meiner Wertung der beiden Spiele sehen kann, Beyond: Two Souls das aus meiner Sicht noch bessere Spiel.

Technisch macht es schon wie der Vorgänger alles richtig und sieht stellenweise fantastisch aus. Auch die musikalische Untermalung ist - Hans Zimmer sei Dank - hervorragend gelungen. Dazu wird hier ebenfalls eine sehr spannende und auch berührende Geschichte erzählt, die so manche Überraschung parat hält. Die Erweiterung des Spiels und des Gameplays mit dem Übernatürlichen hätte vielleicht nicht sein müssen - Heavy Rain kam auch gut ohne sie aus - aber sie haben das Spiel spaßig erweitert und Abwechslung geboten.

Tatsächlich finde ich die Geschichte und Handlung in Summe sogar stimmiger, als die von Heavy Rain, wo ich doch das eine oder andere Mal eher ungläubig vor dem Monitor saß und mir dachte, wie Dieses oder Jenes denn hätte sein sollen. Also zumindest dann, wenn man die Prämisse, dass inBeyond: Two Souls halt Geister existieren, so akzeptieren kann ;)

Beiden Spielen ist gemein, dass auch Beyond: Two Souls wieder eine ganze Riehe an möglichen Enden parat hält, je nachdem, wie wir im Spiel entschieden haben oder schlicht, was jeweils passiert ist. Finde ich gut.

Steuerung und quick time events sind dann - zusammen mit der etwas "stimmigeren" Handlung - das Quäntchen, welche mich hier besser bewerten lassen. Immer noch weit weg von "gut", aber doch schon viel besser gelöst als in Heavy Rain lassen weniger Frust an dieser Stelle aufkommen und das Ganze besser von der Hand gehen.

So oder so auch hier eine klare Empfehlung an jeden, der für dieses Genre etwas übrig hat und die fehlende spielerische Freiheit für eine packende und spannende Geschichte gerne aufgibt.

Trailer (https://www.youtube.com/watch?v=IilHFZaSZfg)

MfG Blase

Beyond two souls
[...]
(-) Story wird nicht chronologisch erzählt und springt somit sehr.
(-) Story Entscheidungen erscheinen mir marginal.
(-) abruptes und schwaches Ende/Abspann (ich gehörte scheinbar zu den 4%, die im Kapitel "The Black Sun" nicht schnell genug bei den Quicktime-Events waren und somit die Welt und alles Leben vor die Hunde ging).
[...]

Dich stört die zeitlich nicht lineare Erzählweise? Fand ich wiederum ganz spannend, dass dann erst zu einem späteren Zeitpunkt Dieses oder Jenes tatsächlich aufgelöst wird. Aber gut, Geschmäcker halt :)

Die "Story Entscheidungen" allerdings - sofern wir das selbe meinen - sind doch aber alles andere als marginal. Sie haben, wie du mit deinem "schwachen Ende" ja selbst festgestellt hast, einen ganz anderen Ausgang der Geschichte zur Folge - und sind damit ja nun nicht wirklich "marginal". Du könntest das letzte Kapitel ja einfach erneut spielen und dann The Black Sun "erfolgreich" abschließen - und dann schauen, was weiter passiert ;)

Turrican-2
2019-12-31, 15:31:06
(...)Die "Story Entscheidungen" allerdings - sofern wir das selbe meinen - sind doch aber alles andere als marginal. Sie haben, wie du mit deinem "schwachen Ende" ja selbst festgestellt hast, einen ganz anderen Ausgang der Geschichte zur Folge - und sind damit ja nun nicht wirklich "marginal". Du könntest das letzte Kapitel ja einfach erneut spielen und dann The Black Sun "erfolgreich" abschließen - und dann schauen, was weiter passiert ;)

Ich hatte das Gefühl, Story Entscheidungen begrenzen sich darauf, wer wann ob stirbt - ohne jedoch wirklich Entscheidungsfreiheit am Geschen zu haben. Ich wünschte mir z.B. in "Navajo" keine Hilfe auf der Farm anzubieten und einfach wieder das Weite zu suchen oder in "Dragon's Hideout" keine Soldaten abzuballern. Könnte noch weitere solche Szenen nennen - vielleicht erwarte ich hier jedoch zuviel.

"Black Sun" wird natürlich irgendwann nochmal gezockt - aber nach dem abrupten Ende is für mich aktuell die Luft raus.

Zak
2020-01-03, 03:49:16
Q.U.B.E 2 - 7/10 (steam (https://store.steampowered.com/app/359100/QUBE_2/))

Nach 5 Stunden Spielzeit war ich durch. Insgesamt recht unterhaltsam. Die Rätsel waren leicht bis mittel vom Schwierigkeitsgrad her. Echte Kopfnüsse waren keine dabei. Es gibt eigentlich immer nur einen Lösungsweg, der meist relativ offensichtlich ist.

Die Story war ziemlich konfus und eigentlich unnötig. QUBE 1 fand ich da irgendwie besser / mysteriöser (kann aber auch nostalgische Verklärung sein).

Für Puzzle-Freunde durchaus empfehlenswert. Aufgrund der kurzen Spieldauer eher bei einem Sale zuschlagen.

tekcld
2020-01-03, 05:37:56
Gears 5

ist ein mächtiger Actionkracher, der viel von der Präsentation lebt. Einige Passagen in der zweiten Hälfte sind etwas lang geraten, die Skifffahrten waren überflüssig und immer nur mehr Gegner pro Kontrollpunkt ist auch kein so tolles Spieldesign. Hört sich etwas negativer an, als es war, denn ich hatte durchaus meinen Spaß - etwas mehr Straffung hätte dem Spiel gut getan.

ich hab es mit meinem kostenlosen gamepass abo gespielt (die 3 ryzen monate)

Für kostenlos war es ok aber ich hätte dafür nicht einen Euro zahlen wollen. Ich hatte die ganze Zeit den Eindruck ich steure einen Haufen entwicklungsgestörter Erwachsener die geistig prä bis vollpubertär sind. Die Dialoge waren haarsträubend schlecht.

Das Gameplay sehr repetetiv und dieses "sammeln" während man eigentlich hetzen sollte zum nächsten Einsatz war ein absoluter immersionskiller.

Draussen stirbt alles und man geht mal eben gemütlich ein paar Komponenten für Jack suchen.

Was ein Bullshit.

Goser
2020-01-03, 11:11:05
Black Mesa
Tolles Half Life Remake. Qualitativ hochwertig, gefühlt wie von Vale selbst.
Xen ist genial umgesetzt und um Welten besser als im Original.

9 von 10 Retro Punkte

Dondy
2020-01-03, 11:51:06
Black Mesa
Tolles Half Life Remake. Qualitativ hochwertig, gefühlt wie von Vale selbst.
Xen ist genial umgesetzt und um Welten besser als im Original.

9 von 10 Retro Punkte

Ich beiß mir da gerade am Ende die Zähne am Gonarch aus. Der Endkampf ist sowas von ... argh :freak:
2. Kritikpunkt von mir wäre da noch das ewig an Gegenständen hängen bleiben. Was mich das schon Nerven gekostet hat :mad:

Aber im Großen und Ganzen eine echt wunderschöne Wiederauflage eines Klassikers :cool:

gordon
2020-01-03, 15:19:48
ich hab es mit meinem kostenlosen gamepass abo gespielt (die 3 ryzen monate)

Für kostenlos war es ok aber ich hätte dafür nicht einen Euro zahlen wollen. Ich hatte die ganze Zeit den Eindruck ich steure einen Haufen entwicklungsgestörter Erwachsener die geistig prä bis vollpubertär sind. Die Dialoge waren haarsträubend schlecht.

Das Gameplay sehr repetetiv und dieses "sammeln" während man eigentlich hetzen sollte zum nächsten Einsatz war ein absoluter immersionskiller.

Draussen stirbt alles und man geht mal eben gemütlich ein paar Komponenten für Jack suchen.

Was ein Bullshit.

Ich habe es auch mit dem XGP gespielt, insofern blicke ich da milde drauf. Immerhin haben sowohl du als auch ich zu Ende gespielt, macht man eigentlich nicht, wenn das Spiel totaler Mist wäre.

tekcld
2020-01-04, 21:20:23
Kommt drauf an. Es gibt manche Spielreihen die sollte man mitbekommen wenn man mitreden möchte.

Ist wie mit Serien und Filmen wir haben ja auch fast alle GOT Season 8 zu Ende gschaut obwohl das nur noch Haarsträubender Unsinn war.

Reaping_Ant
2020-01-05, 08:42:50
Gestern Nacht beendet: Beyond: Two Souls von mir ne 8.5 / 10
Ich gerade ebenfalls. Von mir eine 7/10. Das meiste hast Du ja schon sehr gut zusammengefasst, allerdings sehe ich einige Punkte etwas kritischer.

Story und Charaktere haben mich ebenfalls ueberzeugt, zumindest soweit es die Erzaehlungen aus Jodie's Leben betrifft. Das "Infraworld"-Zeugs gegen Ende hin fand ich allerdings weder von der Erzaehlweise her ansprechend, noch vom Inhalt her spannend, noch zum Rest des Spieles passend. Da haette ich nach den grossartigen ersten drei Vierteln mehr Feingefuehl und Tiefgang erwartet. Als verspieltes Potential fand ich auch den Twist um Aidens wahre Identitaet. Diese wurde im Spiel kaum thematisiert oder irgendwie als grosses Mysterium aufgebaut. So dachte ich mir nur, ja, OK, macht Sinn aber so what? Zumal Aiden im Bezug auf das Ende auch keine wirkliche Rolle gespielt hat.
Ansonsten ist das groesste Problem meiner Meinung nach, dass das Gameplay an sich weder Spass macht, noch bedeutend zur Erfahrung beitraegt. Gutes Gameplay kann den Spieler tiefer in die Handlung hinein ziehen, als es ein reiner interaktiver Film vermag, und dadurch eine viel immersivere Erfahrung bieten. Bei Beyond allerdings ist das Gameplay so behaebig und staubtrocken, dass es den gegenteiligen Effekt hatte: Ich musste mich zum Spielen "zwingen" um die Handlung zu erleben.

Blase
2020-01-06, 14:04:18
Gestern beendet: Subnautica – von mir ne wohl verdiente 9 / 10

Spielzeit ca. 42 Stunden.

Dieses Spiel macht eine ganze Menge ganz schön richtig. Doch der Reihe nach…

Subnautica ist ein sogenanntes Survival-Game im First-Person-Look.

Die Menschheit befindet sich im 22. Jahrhundert und erforscht und kolonisiert den Weltraum. Auf einem dieser Schiffe – der „Aurora“ – befinden wir uns in der Grenzregion des bekannten Raums im Orbit des Wasserplaneten 4564B, als plötzlich ein starker Energie Impuls das Schiff trifft und es abstürzt. Vor dem Aufprall retten sich mehrere Besatzungsmitglieder in sogenannte „Lifepods“, welche auf der Oberfläche notwassern. Wir sind einer von ihnen, gestrandet im Nirgendwo ohne Aussicht auf schnelle Hilfe und auf uns allein gestellt…

Ein Spiel in diesem Genre bräuchte nicht zwingend einen Plot – ich habe z.B. hunderte Stunden in „7 Days to Die“ verbracht, welches über mehr oder minder überhaupt keine Story verfügt, und wurde dennoch bestens unterhalten. Aber die Geschichte hier weiß zu gefallen und im Laufe des Spiels gibt es noch einiges bezüglich des Plots zu entdecken, bevor man das Ziel – diesen Planeten wieder zu verlassen – erreicht hat. Voran getrieben wird die Handlung über Funksprüche oder Notizen und Logs, welche man im Spiel bekommt oder findet.

Der eigene Lifepod ist nur mit dem unmittelbar Nötigsten ausgestattet, um den Spieler am Leben zu erhalten. Hierzu zählt u.a. eine Art Replikator, welcher aus vorhandenen Ressourcen Dinge – wie z.B. Nahrung – herstellen kann. Und so muss man sich als Spieler aufmachen, die Umgebung zu erforschen, Ressourcen zu sammeln und mithilfe von neuen Bauplänen, die man finden / freischalten kann, bessere Ausrüstung herzustellen, um damit wiederum tiefer / weiter in das fremde Gebiet vorzudringen. Der Crafting Part ist ebenfalls sehr gut gelungen. Zu keiner Zeit hatte ich das Gefühl, dass ich hier „grinden“ müsse, also tonnenweise Ressourcen heranschaffen soll. Später kann man sogar eine komplette Unterwasserbasis bauen – inkl. Tauchhangar für kleine Uboote. Dabei ist das Bauen und Einrichten sehr einfach und macht Spaß.

Der eigentliche Clou des Spiels ist aber die fantastische Unterwasser Welt. Außerirdische Flora und Fauna, meist friedlich, manchmal feindlich – alles will erkundet und entdeckt werden. Und je weiter man sich von seinem Startgebiet fort wagt, bzw. je tiefer man ins Meer hinab tauchen kann, desto exotischer wird das Ganze.

Dabei ist das technische Grundgerüst des Spiels hervorragend. Die Grafik ist schön und stimmig und die Geräusche der verschiedenen Wesen unter Wasser atemberaubend. Die Soundkulisse untermalt die jeweilige Situation passend.

Mal beobachtet man einfach einen Schwarm kleinerer Fische, dann schaut man fasziniert einem kleinen Raubfisch beim Spielen mit Metallschrott zu, oder man bestaunt die fluoreszierenden Organismen in tieferen Gefilden.

Die Höhepunkte des Spiels werden konsequent immer dann erreicht, wenn man sich erstmalig in immer tiefere Gefilde vorantraut. Es macht sich eine Mischung aus Erstaunen und Neugierde breit, gepaart mit Unbehagen und Angst. Jeder Schritt, jede falsche Entscheidung oder unglückliche Zusammenkunft kann – so tief unter der Oberfläche – der letzte sein. Ganz besonders dann, wenn man in den tiefen und weitläufigen Höhlensystemen unterwegs ist, wo ein direktes Auftauchen nicht einmal möglich wäre, ist vorsichtiges Vorantasten Pflicht. Zumal die Gefahren zahlreich sind, je tiefer man kommt. Man fühlt sich hier tatsächlich als kleiner, hilfloser Taucher – umgeben von endloser Dunkelheit und Gefahr. Wenn es dann auf einmal in der unmittelbaren Nähe aufheult, treibt das den Puls ordentlich nach oben – großartig!

Das Spiel mach eigentlich alles richtig. Der Mix aus erforschen, sammeln und craften ist hervorragend gelungen. Die verschiedenen Unterwasser Biome unterscheiden sich stark und bringen immer wieder Erstaunen und Abwechslung. Die Geschichte weiß zu gefallen und hält bei Laune. Und die Gefühlsschwankungen – tief unter dem Meeresspiegel – suchen Ihresgleichen. Wie heißt es bei Alien so schön: „Im Weltraum hört dich niemand schreien“. Das kann man wunderbar auf Subnautica analog für die Tiefen unter Wasser abändern.

Wenn ich hier überhaupt „Kritik“ äußern möchte, dann wäre eine Karte der Welt ganz nett gewesen und der Wiederspielwert des Story Modus ist natürlich begrenzt, weil bei einem erneuten Durchlauf die Welt nicht neu generiert wird, sondern alles an seinem „gewohnten“ Platz ist.

Dafür gibt es einen „Permadeath“ Modus für ganz harte Zeitgenossen oder umgekehrt einen Kreativ Modus ohne Story und „Sirvival“ Aspekte, wo man einfach nur den Fokus auf Ressourcen und Bauen legt.

Nein, ich will in diesem Spiel auch gar nicht meckern – es ist großartig, genauso wie es ist! :up:

Trailer (https://www.youtube.com/watch?v=Rz2SNm8VguE)

MfG Blase


Ich gerade ebenfalls. Von mir eine 7/10. Das meiste hast Du ja schon sehr gut zusammengefasst, allerdings sehe ich einige Punkte etwas kritischer [...]

Ich bin hier schon bei dir - das Gameplay ist simpel und nicht grade übermäßig motivierend. Aber in meiner persönlichen Bewertung fließt das nicht sonderlich stark in die Wertung mit ein, weil die Passagen in der Regel ja recht kurz sind und dennoch die Handlung voran treiben. Und die Handlung und Erzählweise finde ich so gelungen, dass ich über die handwerklichen Mängel "drumherum" gerne hinweg sehen kann... ;)

kmf
2020-01-06, 16:56:23
Black Mesa
Tolles Half Life Remake. Qualitativ hochwertig, gefühlt wie von Vale selbst.
Xen ist genial umgesetzt und um Welten besser als im Original.

9 von 10 Retro Punktean dem bin ich grade dran - geile Umsetzung. Ich finds allerdings um einiges schwerer als die Originalversion - oder ich war früher um einiges besser beim Zocken. :rolleyes:

Bin im Moment im Raketensilo um dreiarmiges Tentakel zu grillen.

---

Lords of the Fallen hab ich seit gestern durch - auch bockschwer gewesen. Wenn ich den Steam-Erungenschaften Glauben schenken darf, gehör ich zu den unter 5%, die meinen Lösungsweg genommen haben, um den Endboss zu killen.

Mephisto
2020-01-06, 17:51:51
an dem bin ich grade dran - geile Umsetzung. Ich finds allerdings um einiges schwerer als die OriginalversionAuf jeden Fall auf "Leicht" spielen. Mehr Spass, weniger Frust... :smile:

JaniC
2020-01-06, 17:55:35
Ja, gerade die Marines sind ganz anders als früher. Hat mich beim ersten Durchgang vor ein paar Jahren zum Abbrechen gebracht.
Aber man kann sich mit arrangieren und es akzeptieren, dann macht das auch Spaß.
Man darf eh kein 1:1 Remake erwarten, habe ich im Thread zum Spiel schon erwähnt.

gordon
2020-01-06, 19:49:23
Bin eigentlich auch gerade bei Black Mesa und Xen, aber jetzt habe ich zwischendurch My Friend Pedro duchgespielt, da es im XGP drin ist.

Was für ein geniales Spiel, ein 2,5D- Seitwärtsshooter mit vielen neuen Ideen, Humor, Jump'n'run-, Rätsel- und anderen Einlagen - ich will gar nicht wissen, was die Entwickler genommmen haben, muss aber gutes Zeug gewesen sein :D

Absolute Empfehlung für jeden Genrefreund und eigentlich muss man das zumindest mal probiert haben. 40 relativ kurze Level, aber es kommt auf Zeit und Stil an, damit man über die C-Wertung hinauskommt, was beim ersten Durchgang nur selten der Fall sein dürfte. My Friend Pedro war mehrfacher Testsieger im Fachmagazin "Schöner töten" und gehört in jede gut sortierte Spielesammlung.

Venom_INC
2020-01-06, 21:10:43
Also ich bin am Ende von AC Odyssey angelangt. So einen enormen Umfang gibt es selten. Habe über 100 Spielstunden, dafür aber auch alle Orte aufgesucht und die meisten Missionen gemacht. Als nächstes Spiel habe ich Far Cry 5 auf dem Plan. :D

DaTraS
2020-01-07, 04:54:14
Erst Darksiders: Genesis und jetzt Darksiders: Warmastered Edition!

Gott sind das spaßige Games. Und den ersten Teil hatte ich nur einmal zum Release der ersten PC-Version durchgespielt.
Es war mein erstes Game wofür ich mir mein Xbox 360 Controller geholt habe.

Jetzt, viele Jahre später mit mehr handwerklicher Erfahrung, war es einfach nur ein Fest :]

gordon
2020-01-07, 19:44:54
Black Mesa
Tolles Half Life Remake. Qualitativ hochwertig, gefühlt wie von Vale selbst.
Xen ist genial umgesetzt und um Welten besser als im Original.

9 von 10 Retro Punkte


Habe auch gerade den Nihilanthen besiegt und wieder in Stase - dem Fazit von Goser ist nichts hinzuzufügen. Das war mein 5. Durchgang mit HL (2xOriginal, 1xSource, 1x BM als Gratis-Version und jetzt BM mit Xen - und es war von allen der beste!

igi666
2020-01-09, 15:21:18
BM mit Xen muss ich mir auch mal anschauen! (immerhin 1x HL, 1x HL Source und 1x gratis BM beendet bisher).

Als letztes habe ich mich dann aber doch endlich durch Shadow of the Tomb Raider gequält....schade, dass die Serie zu so einem Sammel-Open-World-Game geworden ist. Der erste Teil vom Reboot war noch richtig toll.

jorge42
2020-01-09, 17:32:40
Erst Darksiders: Genesis und jetzt Darksiders: Warmastered Edition!

Gott sind das spaßige Games. Und den ersten Teil hatte ich nur einmal zum Release der ersten PC-Version durchgespielt.
Es war mein erstes Game wofür ich mir mein Xbox 360 Controller geholt habe.

Jetzt, viele Jahre später mit mehr handwerklicher Erfahrung, war es einfach nur ein Fest :]dann kannst du 2 und 3 auch noch spielen

Benutzername
2020-01-09, 18:18:03
dann kannst du 2 und 3 auch noch spielen

Über Weihnachten gab es das Gesamtpaket aus den ersten drei gerade günstig.

DaTraS
2020-01-09, 18:38:27
Bin schon an der Deathinitive dran. Aber sind alles "nur" Re-Runs, alles schonmal durch gehabt:-)

Heimscheißer
2020-01-12, 13:33:54
Terminator Resistance

Fand ich sehr sehr geil ...ehrlich. Hatte schon ewig nicht mehr so viel Spaß an nem SP Shooter.

Für Terminator Fans ein Pflichtspiel!

Radeonfreak
2020-01-12, 15:58:34
Halo Reach

die Grafik ist recht altbacken, die KI struntzdoof und das Gameplay als einfältig und monoton zu bezeichnen ist noch übertrieben.

Aber ansonsten macht die Ballerei schon Spaß, jetzt nicht Stunden am Stück aber ab und an eine Session ist schon ganz gut.

Und der Soundbug hat genervt wenn alle Geräusche nur von hinten kommen hat man keinerlei Orientierung beim Ballern.

Hucke
2020-01-19, 15:35:08
Operencia
Schönes Spiel. Sehr klassisch, nette Story, nix besonderes aber die Rätsel und Kämpfe erinnern an die guten alten Klassiker. Als alter Wizardry Fan habe ich mich mehr oder weniger daheim gefühlt. Simpler aber stimmungsvoll.

masteruser
2020-01-20, 01:31:14
Just Cause 3 - der mit dem Haken.

Kurzweiliges OpenWorld Spiel mit Inselstalin als Oberbösewicht.
Schlechte Gegner KI, aber mit Popcorn Faktor.

Das Muster kennt man, ähnliches Prinzip wie FarCry oder Ghost Recon Wildlands, bzw ferner Rage II.

Blase
2020-01-23, 15:41:18
Gestern beendet: Frostpunk – von mir ne mehr als verdiente 9.2 / 10

Habe sämtliche Kampagnen Missionen durch und auch im Endlosspiel einiges an Zeit gelassen – keine Ahnung, wie viel Zeit ich in den letzten Tagen hier verballert habe, seit dem es im MS Gamepass Abo mit drin ist - 20+ Stunden bestimmt.

Und meine Fresse, ist das ein großartiges Spiel!

Doch der Reihe nach.

Frustpunkt ist ein Aufbau-Strategie-Survival Spiel in einem alternativen Eiszeit-Endzeit-Steampunk Setting.

Nachdem die Welt im Jahr 1886 von einer plötzlichen Eiszeit heimgesucht wird, bricht die Gesellschaft, wie wir sie kennen, nach immer weiter sinkenden Temperaturen, Ernteausfällen und Milliarden Toten in sich zusammen. Als letzte Anstrengung aller Staaten wurden Prototypen von Hitzegeneratoren gebaut und die restlichen Überlebenden brachen gen Norden auf, weil hier die letzten dringend benötigten Kohlereserven der Welt vergraben liegen. Wir sind der Anführer einer der letzten Städte auf der Erde, welche um die Generatoren herum gebaut werden und stellen uns dem brutalen Überlebenskampf.

Vom Spielprinzip her ist es ein durchaus klassisches Aufbaustrategiespiel. Es müssen Unterkünfte errichtet und für Nahrung und medizinische Versorgung gesorgt werden. Man sammelt Rohstoffe und Baumaterialien, welche wiederum für den Bau oder anderweitig eingesetzt werden müssen. Man erkundet und forscht...

… doch so einfach der Aufbaupart in der Theorie auch ist, so schwer gestaltet er sich. Alles ist ein Abwiegen, ein Für und Wider. Jede Entscheidung will gut überlegt sein. Es mangelt an allem und es herrscht ständig Ressourcen Knappheit. Stecke ich den vorhandenen Stahl in die Aufbesserung einer Behausung – um damit die Wärmedämmung für die Bewohner erträglicher zu gestalten – oder baue ich lieber noch ein weiteres Jagdhaus, um die ohnehin knappen Essensrationen zu befeuern. Ich könnte auch die dringend benötigte Aufwertung der Technologiestufe erforschen, die dann wiederum neue, bessere Forschungs- und damit Bauoptionen frei schaltet…

Man muss es an dieser Stelle klar sagen – Frostpunkt ist kein „Gute-Laune-Spiel“ Wir sind nicht der Weltenretter, der das Happyend herbeiführt, oder einfach der „Schön-Bauer“, der in einer Anno Endlos Partie 100K Einwohner möglichst optisch ansprechend ansiedeln soll. Es herrscht Endzeit Stimmung. Temperaturen bis unter -100 Grad sind unser allgegenwärtiger Feind. Der Tod ist unser ständiger Begleiter.Dieses Spiel verlang einem eine Menge ab. Es müssen Entscheidungen getroffen werden, die über Leben und Tod entscheiden. Es ist unvorstellbar kalt, es ist meistens nie genügend zu Essen da, Ressourcen sind knapp und die Aufgaben vielfältig und stellenweise unter Zeitdruck zu lösen. Und dabei muss man noch die Unzufriedenheit und die Hoffnung der Menschen in der Stadt im Auge behalten. Fällt einer der Werte zu weit, können Sie uns aus der Stadt jagen oder direkt lynchen – oder selbst Aufstände anzetteln oder die Stadt verlassen.

Ja, dieses Spiel wird nicht jedem Spaß machen. Wenn man Überlebende mit Kindern zurücklassen muss – und sie so dem sicheren Tod überlässt - weil man sie einfach in der Stadt mit ihren begrenzten Ressourcen nicht unter bekommt und sonst einen Aufstand riskiert, steckt man diese Entscheidung nicht einfach weg. Denn die Konsequenzen einer jeden Entscheidung im Spiel werden schonungslos aufgezeigt. Führen wir Kinderarbeit ein, um dringend benötigte Arbeitskräfte zu erhalten, hat das Konsequenzen. Lassen wir eine 24 Stundenschicht arbeiten, weil wir einen dringend benötigten Rohstoff zeitkritisch benötigen, hat das Konsequenzen. Schickt man Arbeiter in den grade zusammen fallenden Minenschacht, in der Hoffnung, ihn zu retten - wohlwissend, dass mehr als die Hälfte hier vielleicht nicht mehr lebend herauskommt... Das Leben eines Einzelnen oder einer Gruppe riskieren für das Überleben der Stadt? Solche und ähnliche Entscheidungen müssen wir ständig treffen.

Das Spiel fordert und zehrt an den Nerven. Jede Entscheidung kann falsch sein und potenziell auch die Letzte im Spiel. Unplanbare Ereignisse, wie starke Temperaturschwankungen treiben zusätzlich den Stresspegel nach oben.

Kein Spiel für schwache Nerven oder solche, die eigentlich nur in Ruhe eine schöne Siedlung erschaffen wollen.

Für mich aber ganz klar eines der besten Aufbau Strategiespiele überhaupt. Das Spiel verdient alleine dafür schon einen Orden, dass es etwas ganz Neues, zumindest für mich bisher noch nicht Dagewesenes schafft. So einen Genre-Mix habe ich noch nicht gespielt.

Und die Umsetzung ist absolut brillant gelungen. Jeder einzelne Aspekt in diesem Spiel unterstreicht die Endzeitstimmung und die Schwere der Aufgabe, die vor uns liegt.

Technisch sieht das Spiel super aus und wirkt trotzdem trostlos. Es wirkt kalt mit überwiegend grau, weiß und schwarz. Die musikalische Untermalung mit Streichern und Cello passend in Szene gesetzt von vorsichtig optimistisch bis melancholisch und traurig oder dramatisch. Immer wieder wird die Geschichte mit stimmigen, aufwendig gemalten und animierten Zwischensequenzen fortgeführt.

Das Spiel hat einen angenehmen Tiefgang. Mit Arbeitern, Ingenieuren und – wenn man möchte – auch Kindern hat man drei „Klassen“ von möglichen Arbeitern, die für unterschiedliche Bereiche eingesetzt werden können oder müssen. Es gibt von diversen Gebäuden verschiedene Versionen (Upgrades), die wiederum Eigenschaften verbessern. Der Forschungsbaum ist überaus umfangreich und nahezu alles davon nötig und sinnvoll. Es können nach und nach Gesetzte verabschiedet werden, welche deutliche Auswirkungen auf die Bevölkerung oder die Stadt haben. Das geht sogar so weit, dass man einen brutalen Polizeitstaat mit Totalüberwachung oder fanatischen Kult inkl. öffentlichen Auspeitschungen etablieren kann, mit entsprechenden Konsequenzen auf die Bevölkerung…

Auch kann man Expeditionen in die Eisige Welt hinaus durchführen. Man trifft möglicherweise auf Ressourcen oder gar Überlebende. Bei letzterem Stellt sich dann oft die Frage, wie man wiederum mit diesem Umgehen möchte. Denn auch außerhalb der Stadt lauern viele Gefahren.

Es stehen für die 4 Hauptbereiche des Spiels jeweils einstellbare Schwierigkeitsgrade zur Verfügung, wenn man es sich etwas leichter, oder noch viel schwerer machen möchte.

Ich habe es bereits geschrieben und wiederhole mich hier: Ich kann voll und ganz verstehen, wenn Frostpunkt selbst einen Aufbau-Strategie-Liebhaber abschreckt. Das Spiel zerrt an den Nerven, es stresst und es zeigt schonungslos die Konsequenzen des eigenen (Fehl-)Verhaltens auf. Grade in der letzten Kampagnen Mission „Der Fall von Winterheim“ habe ich mehr als einmal einen früheren Speicherstand laden müssen, weil ich die nötigen Ziele nicht in der vorgegebenen Zeit erreicht habe…

… und war dann umso motivierter, es erneut zu versuchen und aus meinen Fehlern zu lernen. Für mich macht dieses Spiel so ziemlich alles richtig. Die Stimmung im Spiel ist einzigartig. Die Schwere der Aufgabe, das aussichtslose Unterfangen und die Endzeitstimmung wird mit jeder Faser des Spiels perfekt transportiert. Umso befriedigender dann das Gefühl, wenn man ein kleines Etappenziel erreicht hat oder gar eine sich angekündigte Katastrophe doch noch kurz vorher abgewendet werden konnte.

Ich habe eigentlich überhaupt nichts zu kritisieren. Es hätten gerne noch mehr Story Missionen / Kampagnen sein dürfen und auch beim Endlosspiel hat man nur eine eher kleine Auswahl an Startgebieten. Aber der jetzt angekündigte Season Pass wird hier sicherlich Futter bieten – ich freue mich wie Bolle drauf…

Trailer (https://www.youtube.com/watch?v=qqEpSOFDXGA)

MfG Blase

Worf
2020-01-23, 17:11:30
Das Spiel fordert und zehrt an den Nerven.
Ich habe jedes mal aufgegeben, wenn Kinder sterben. Scheiße, ich kann das in dem Spiel einfach nicht ertragen :(
Vielleicht versuche ich es die Tage nochmal...

EPIC_FAIL
2020-01-25, 20:49:55
Heute durchgespielt: Death Rally von 1996.

Habe ca. 2-3 Stunden (54 Games) zum Durchspielen benötigt. Als Kind habe ich irgendwie Wochen dafür gebraucht? Vielleicht täuscht mich da aber auch die Erinnerung.

gordon
2020-01-26, 18:56:37
Control

In den ersten Stunden war ich eher genervt und leicht enttäuscht, mit steigenden Fähigkeiten macht es immer mehr Spaß, der abgedrehten Story zu folgen. Bin nach rund 20 Stunden durch die Hauptstory durch, eine Reihe Nebenmissionen fehlt aber noch und wird noch nachgeholt. Remedy beweisen mal wieder ein Händchen für Games abseits der Standardkost - Spiele lieber ungewöhnlich lautet das Motto. Einige Level sind absolut göttlich gestaltet und erinnerungswürdig wie das Labyrinth :)

Einige Sachen bleiben trotzdem kritikwürdig, insbesondere das man grundsätzlich nur an Kontrollpunkten wieder belebt wird und dann erst wieder teilweise lange Wege zum letzten Kampfplatz gehen muss, nervt an einigen Stellen doch hart. Zudem war der Schwierigkeitsgrad etwas unausgewogen, teilweise war es total leicht, dann kamen wieder haarige Abschnitte, die man mehrfach angehen musste. Und warum nur 2 der 5 Waffentypen zur Schnellauswahl hat, obwohl man auch während des Kampfs im Menü wechseln kann und dieser inzwischen pausiert, ist vermutlich den Konsolen geschuldigt - nötig ist das auf dem PC nicht.

Das soll jetzt nicht zu kritisch klingen, im Endeffekt ein tolles Spiel und die DLC werden auf jeden Fall gekauft.

HisN
2020-01-28, 12:08:29
Jedi Fallen Order

Hat mir gut gefallen. Auch wenn das ständig wiederkehrende Abklappern immer der gleichen Plätze nicht unbedingt dazu beigetragen hat.
Ich mag Star Wars.

22 Minuten Abspann .. länger als bei jedem Kino-Film^^

P11iegQodk4

M4xw0lf
2020-01-28, 14:01:56
Jedi Fallen Order

Hat mir gut gefallen. Auch wenn das ständig wiederkehrende Abklappern immer der gleichen Plätze nicht unbedingt dazu beigetragen hat.
Ich mag Star Wars.

22 Minuten Abspann .. länger als bei jedem Kino-Film^^

https://youtu.be/P11iegQodk4
Den hab ich mir nicht gegeben :D
Das Spiel dafür drei mal. Knight / Master / Grandmaster (+100%)
Giev Fortsetzung oder Addon nao :frown:

Railer
2020-02-01, 01:10:42
Ich poste meinen Unmut über CONTROL aus dem anderen Thread noch mal hier rein.

Hab jetzt (endlich) CONTROL durch. Nach 34 Std. Spielzeit, relativ unterhaltsamen 10 Std. und weiteren qualvollen 24 Std. bin ich echt froh es hinter mich gebracht zu haben.

Das Spiel ist so abwechslungsreich, wie eine KIK-Socke. Komplett gleich von Anfang bis Ende. Gegnermaßen ohne Ende, dazu viel zu arcadig. Das Prinzip ist analog Doom 2016 - Gegnermaßen töten, Kontrollpunkte einnehmen. Ist man einmal tot - muss man den ganzen Weg vom letzten Kontrollpunkt noch mal zum Ziel laufen. Unterwegs natürlich noch mal ein Fest von Gegnermaßen, wo man schon 10 mal gesäubert hat. Der Begriff Respawn wurde für dieses Spiel erfunden. Man, was habe ich mich zum Teil geärgert...

Drum herum etwas, was wie eine abgefahrene Story daherkommen will, in Wirklichkeit aber nur eine Ansammlung von Schwachsinn in Form von falsch verwendeten Fachbegriffen.

Grafisch ebenfalls Müll. Absolut unglaublich, dass dieser Toy Story-Look von vielen so gelobt wird. Das Ray Tracing macht zwar korrekte Schatten und Beleuchtung und Spiegelungen (was in so einem Gebäude alles an spiegelnden Oberflächen verbaut werden kann - wusste ich gar nicht) usw., aber das Spiel an sich sieht nach Spielzeug-Verpackung aus. Das Model der Protagonistin sieht aus, wie ein beschissenes Real Life Doll.

also ich weiß nicht... da ist ein Metro Exodus in jeder Hinsicht so weit voraus, das kann man nicht in Worte fassen.

5/10

Radeonfreak
2020-02-02, 11:41:44
Terminator Resistance

Feines Spiel zu feinem Preis. Die Charaktere sind ein bisschen hölzern animiert dem geringen Budget geschuldet sicherlich, aber an Atmosphäre und Spannung hapert es nicht.

Und der Endkampf gerade mit der Terminator Musik, genial. :eek:

gordon
2020-02-02, 19:34:41
A Plague Tale: Innocence

Hatte es gerade auch im entsprechenden Spielethread geschrieben: Kurzfassung: Dichte Atmosphäre und gute Story, schicke Grafik, aber das Gameplay eher mau.

Habe das Spiel gerade abgeschlossen und wundere mich, dass es hier bei vielen so positiv aufgenommen wurde. Es war kein schlechtes Spiel, aber die Extremlinearität nervte schon hart. Nichts gegen Schlauchspiele, mag ich auch, aber ein paar Freiheitsgrade hinsichtlich Weg- und Kampfwahl sowie Entscheidungsfolgen hätte ich schon begrüßt. Die Designer hätten besser einen Film machen sollen, die Atmosphäre war schon genial dicht. Das Gameplay hinkte dem allerdings deutlich hinterher, hier war man nur noch Tastendrücker, von den völlig deplazierten Bossgegnern mal ganz zu schweigen. Da der Wiederspielwert ohnehin gegen Null tendiert, bin ich ganz froh, das Game im Rahmen des XGP gespielt zu haben, der zur Zeit ohnehin fast geschenkt ist.

Blase
2020-02-10, 19:20:33
Am Wochenende beendet: A Plague Tale: Innocence - von mir ne 8 / 10

Die Handlung spielt im Jahr 1348. Wir sind die junge Adlige Amicia, welche zusammen mit ihren Eltern und kleinen Bruder auf dem französischen Land wohnt. Als eines Tages die Truppen der Inquisition unser Anwesen überfallen und auf der Suche nach unserem Bruder fast alle töten, bleibt den beiden Kindern nur die gemeinsame Flucht. Nach und nach erfahren wir die Hintergründe, warum unser kleiner Bruder für die Inquisition so wichtig ist - und wie das alles im Zusammenhang mit der sich grade ausbreitenden Pest steht...

A Plage Tale: Innocence ist ein Action Adventure aus der 3rd Person Perspektive. Es hat Schleich Passagen und auch ein paar Crafting Elemente, in welchen wir unsere Ausrüstung mit gefundenen Gegenständen verbessern und aufwerten.

Das Spiel vereint viele Stärken und einige Schwächen, welches es insgesamt für mich zu einem guten, aber nicht großartigem Spiel machen.

Positiv ist das unverbrauchte Setting und der Plot. Ich bin stets daran interessiert zu erfahren, wie die Handlung weiter geht. Dabei wird die spannende Geschichte Genre-typisch immer mal wieder in schönen Ingame Zwischensequenzen voran getrieben.

Zur tollen Stimmung trägt der technische Unterbau eine ganze Menge bei. Auch wenn es sich nicht im ein Triple A Titel handelt - und einige Animationen hätten besser sein können - sieht das Spiel in Summe doch sehr gut aus und es steckt viel Liebe zum Detail. Auch die musikalische Untermalung und die Effekte wissen zu gefallen.

Der absolute Clou des Spiels, sind die unzähligen Ratten, die über weite Teile des Spiels unsere größte Gefahr darstellen. Kein lebendes Wesen ist vor ihnen sicher. Wenn man von hunderten Ratten auf engsten Raum umzingelt ist, und nur der immer schwächer werdende Lichtkegel unserer Fackel das Einzige ist, was uns vor dem sicheren Tod bewahrt, dann kommt hier richtig Stimmung auf.

Von der Spielmechanik her habe ich hier schwankende Meinungen. Amicia, selbst noch ein Kind, kann sich nicht wehren und der erste Treffer bedeutet das sichere Ableben. Einzig ihre Steinschleuder und die Umgebung kann sie nutzen. Dabei geht es oft darum, schleichend an Wachen vorbei zu kommen und sie auf eine falsche Fährte zu locken. Die Schleichpassagen sind gut umgesetzt, sind spannend und machen Spaß.

Im späteren Spielverlauf lernen wir so einige Fertigkeiten, welche uns im Umgang mit unseren Gegnern - egal ob Inquisition oder Ratten - Vorteile verschaffen. Das macht zwar unverändert alles noch Spaß, aber wenn die jugendliche und zierliche Amicia es stellenweise sogar mit "Bossgegner" aufnimmt, oder auch mehrere gepanzerte Ritter auf einmal ausschalten kann, dann geht das für mich zumindest doch ein ganzes Stück zu weit. Hier leidet die Glaubwürdigkeit.

In eine ähnliche Richtung geht die Sprachausgabe. Vielleicht ist es mein ganz persönliches Problem, was ich z.B. auch oft in Filmen habe, wenn hier Kinder eine entscheidende Rolle spielen, aber ich mag zumindest von kleinen Bruder Hugo die deutsche Synchronstimme nicht. Die Stimm- / Tonlage ist für viele Situationen nicht angemessen, das "Acting" nicht stimmig.

Und klaren Punktabzug gibt's im Bereich der Steuerung. Wobei ich hier nur einen einzigen Punkt zu bemängeln habe, welcher dafür aber später im Spiel recht häufig negativ auffällt: Mit steigender Anzahl von Fähig- / Fertigkeiten habe ich es als überaus störend empfunden, von Fähigkeit zu Fähigkeit zu wechseln. Vielleicht geht es eleganter, aber beim Wechsel über das Mausrad springt man von einer zur nächsten auf der "Suche" nach der richtigen Fähigkeit. Besonders blöd, wenn man in bestimmten - zeitkritischen - Passagen hier zwischen verschiedenen Fertigkeiten hin und her wechseln muss. Das hat mich den einen oder anderen Bildschirmtod gekostet.

Alles in Allem verdient sich das Spiel aber trotzdem eine klare Empfehlung. Es wird eine spannende Geschichte in einem unverbrauchten Setting erzählt. Von der Spielemechanik kommen mit den Horden von Ratten viele Dinge dazu, die ich so in einem Spiel bisher noch nicht hatte und die Spaß machen.

Für einen möglichen Nachfolger, bzw. einfach einem weiteren Teil in diesem Genre, würde ich mir etwas mehr Tiefgang und komplexere Möglichkeiten zur Entfaltung wünschen. Wo ich schleichen kann, ist meistens fest vorgegeben. Wo ich töten muss, in der Regel auch. Viele Passagen sind "Try & Error". Die Herangehensweise lässt kaum Raum zur Entfaltung und der Wiederspielwert entsprechend nicht gegeben.

Aber für ein lineares, sehr Story lastiges Spiel ist das auch gar nicht weiter tragisch. Es macht Spaß, es ist schön und das Setting unverbraucht. Kann ich ruhigen Gewissens empfehlen...

Trailer (deutsch) (https://www.youtube.com/watch?v=VuPdzUqxIso)

Trailer (englisch) (https://www.youtube.com/watch?v=H4FOb16Nenk)

Grade im Vergleich der beiden Trailer wird dann imho noch einmal klarer, dass man das Spiel vielleicht gleich auf englisch spielen sollte :)

MfG Blase

ps. Ich habe jedes mal aufgegeben, wenn Kinder sterben. Scheiße, ich kann das in dem Spiel einfach nicht ertragen :(
Vielleicht versuche ich es die Tage nochmal...

Kann ich nur empfehlen ;)

seaFs
2020-02-13, 16:04:56
Ich habe auch mal wieder was gespielt. Deus Ex. Das 20 Jahre alte DX. Das erste. Von 2000 mit der ersten Unreal-Engine. Allerdings etwas aufgehübscht mit DX10-Renderer, hochauflösenderen Texturen und ein HDTP-Mod für schönere Objektmodelle.

Nun, genaugenommen war das jetzt mein 28. oder 29. Durchlauf. Diesmal habe ich mich dazu entschieden, die am wenigsten förderlichen Fähigkeiten und Implantate zu wählen. Herausgekommen ist ein nahkämpfender Sprengmeister, der sich in allen Panzerungen selbst einen Bypass legen kann, aber kein Schloss oder Sicherheitssystem knacken kann. Und auch nicht weiß, wie die GEP-Gun aussieht. Und auch wenn ich es nicht für möglich gehalten habe... "Leise Gehen" ist ein unglaublich cooles Implantat für Hit'n'Run-Angriffe mit dem Zahn des Drachen. In Kombination mit dem Kampfkramftimplantat kann der Zahn des Drachen Kameras, Geschütze, Alarmknöpfe und die meisten Türen mühelos zerschlagen. Einzig das Scharfschützengewehr mit Veteranfähigkeit Gewehr bekommt stärkere Türen kaputt.

Es hat wieder einmal Spaß gemacht. Hässlich ist das Spiel dennoch :D

Benutzername
2020-02-13, 17:17:18
Ich habe auch mal wieder was gespielt. Deus Ex. Das 20 Jahre alte DX. Das erste. Von 2000 mit der ersten Unreal-Engine. Allerdings etwas aufgehübscht mit DX10-Renderer, hochauflösenderen Texturen und ein HDTP-Mod für schönere Objektmodelle.

Nun, genaugenommen war das jetzt mein 28. oder 29. Durchlauf. Diesmal habe ich mich dazu entschieden, die am wenigsten förderlichen Fähigkeiten und Implantate zu wählen. Herausgekommen ist ein nahkämpfender Sprengmeister, der sich in allen Panzerungen selbst einen Bypass legen kann, aber kein Schloss oder Sicherheitssystem knacken kann. Und auch nicht weiß, wie die GEP-Gun aussieht. Und auch wenn ich es nicht für möglich gehalten habe... "Leise Gehen" ist ein unglaublich cooles Implantat für Hit'n'Run-Angriffe mit dem Zahn des Drachen. In Kombination mit dem Kampfkramftimplantat kann der Zahn des Drachen Kameras, Geschütze, Alarmknöpfe und die meisten Türen mühelos zerschlagen. Einzig das Scharfschützengewehr mit Veteranfähigkeit Gewehr bekommt stärkere Türen kaputt.

Es hat wieder einmal Spaß gemacht. Hässlich ist das Spiel dennoch :D


Wo hast die patches her? Ich habe hier auch noch ein original herumliegen, daß ich mal wieder spielen wollte.

gordon
2020-02-13, 17:39:32
Gris

Tolle Ästhetik, die man nur in Bewegung wirklich wahrnehmen kann, man sollte sich nicht von Screenshots täuschen lassen. Schicke, nicht besonders schwere Platformer-Rätsel, die man mit etwas Beobachtung relativ zügig lösen kann. Das Spiel entwickelt teilweise einen richtig magischen Flow. Unbedingt abends spielen - ich hatte noch die Hue Playbar dazu an, was die Atmosphäre noch unterstreicht. Tatsächlich ein wunderschönes Spiel, obwohl es sich thematisch um Trauer und Depression dreht, wozu das Spiel auch keine Worte braucht!

Spielzeit ~3h

Burning Daylight

Ein kleines Projekt auf Steam von 12 Studenten, mehr Studie als echtes Spiel. Ein 2,5 Sidescroller, der an Limbo und Inside in seiner Düsternis erinnert. Trotz nur 40 Minuten Spielzeit absolut empfehlenswert, in kürzester Zeit werden Themen wie Medienkritik, Internetabhängigkeit der Menschheit u.ä. angerissen. Danke an Goser für den Tipp.

Blase
2020-02-13, 17:53:15
Wo hast die patches her? Ich habe hier auch noch ein original herumliegen, daß ich mal wieder spielen wollte.

https://gmdxmod.com/

MfG Blase

seaFs
2020-02-13, 21:54:19
https://gmdxmod.com/

MfG Blase
Oh, dass es so bequem geht, wusste ich nicht. Ich habe Kenties Launcher mit DX10 renderer installiert, dann noch New Vision 2.0a und HDTP-3.

Th3o
2020-02-13, 22:21:33
Soweit ich es verstehe ändert GMDX mehr als Grafik oder?

seaFs
2020-02-13, 22:37:49
Habs gerade mal installiert und 10 Minuten gespielt. Es verändert diverse Gameplay-Mechaniken, sieht zweifelsohne viel schicker aus und fühlt sich wie ein Remaster an. Laut Ordner-/Dateistruktur sind auch nahezu alle Maps überarbeitet worden. Die erste Mission hat wesentlich mehr Gegner und Deckungsmöglichkeiten, Waffen, Fähigkeiten, Implantate wurden verändert und überarbeitet. Schleichen ist jetzt ein Skill, der mit "Perks" noch weiter verbessert werden kann, indem noch mehr XP in drei Stufen investiert werden.
Basiert wohl auf Shifters Mod.

Es ist definitiv ein anderes Spielgefühl, wesentlich wertiger. Ich bin durchaus angefixt und probiere es.

msilver
2020-02-14, 08:00:10
hmmm, weckt auch mein interesse.

aber ich habe nicht mal den letzten teil durch.

damals echt nur teil1 durchgespielt.

Blase
2020-02-14, 23:41:07
Just beendet: Wolfenstein II: The New Colossus - von mir ne 8.5 / 10

Auch wenn ich zunehmend feststelle, dass das Shooter Genre immer weniger meines ist, so hat der hier doch ne Menge Spaß gemacht.

Aber ich habe schon New Order gerne durchgespielt und The New Colossus hat die selben Stärken:

Kompromisslose, brutale nonstop Action in einem technisch hervorragendem Gewand. Gleichzeitig schafft es aber den Spagat, trotz totaler Überzeichnung und Abgedrehtheit hier Gefühle und Menschlichkeit bei den Hauptcharakteren zu transportieren. Zudem sorgt das Spiel immer wieder für Lacher und Kopfschütteln im positiven Sinne.

Total überladen, total überdreht, total bescheuert - ich find's cool :cool:

Wie fast alles in letzter Zeit kam auch der hier über den Xbox Gamepass - und ich hatte etwa 15 Stunden auf der Uhr.

MfG Blase

Bulletstorm
2020-02-16, 14:07:33
Ich habe auch mal wieder was gespielt. Deus Ex. Das 20 Jahre alte DX. Das erste. Von 2000 mit der ersten Unreal-Engine. Allerdings etwas aufgehübscht mit DX10-Renderer, hochauflösenderen Texturen und ein HDTP-Mod für schönere Objektmodelle.

Nun, genaugenommen war das jetzt mein 28. oder 29. Durchlauf. Diesmal habe ich mich dazu entschieden, die am wenigsten förderlichen Fähigkeiten und Implantate zu wählen. Herausgekommen ist ein nahkämpfender Sprengmeister, der sich in allen Panzerungen selbst einen Bypass legen kann, aber kein Schloss oder Sicherheitssystem knacken kann. Und auch nicht weiß, wie die GEP-Gun aussieht. Und auch wenn ich es nicht für möglich gehalten habe... "Leise Gehen" ist ein unglaublich cooles Implantat für Hit'n'Run-Angriffe mit dem Zahn des Drachen. In Kombination mit dem Kampfkramftimplantat kann der Zahn des Drachen Kameras, Geschütze, Alarmknöpfe und die meisten Türen mühelos zerschlagen. Einzig das Scharfschützengewehr mit Veteranfähigkeit Gewehr bekommt stärkere Türen kaputt.

Es hat wieder einmal Spaß gemacht. Hässlich ist das Spiel dennoch :D

Sehr cool! =)
Hab gerade die Tage auch erst wieder Deus Ex durchgezockt. Müsste nach 1-2 Jahren Pause auch irgendwo so der knapp 30. Durchlauf bei mir gewesen sein. :D
Nutze selber auch HDTP und die Shifter Mod. Wobei ich finde, dass das Spiel verdammt gut gealtert ist und auch auch heute noch sehr schön aussieht. Wobei das bei mir wohl seeeeehr subjektiv ausgelegt ist. ^^

Ich selber skille meist primär Pistole, Gewehre und dann ein wenig Hacken sowie Dietriche und Multitools und werde gefühlt immer mehr zum unsichtbaren Ninja, der sich durch die Levels schleicht und alle Feinde ausschaltet ohne für Alarm zu sorgen, aber Dein exotischer Run klingt sehr geil! Das müsste ich eigentlich auch mal unbedingt ausprobieren. :smile:


Bin jetzt übrigens bei Deus Ex Invisble War ..... will mir das auch mal wieder antun. Und wenn ich dann noch Lust hab, geht's mit Human Revolution weiter... ;D

seaFs
2020-02-16, 14:36:33
Ich selber skille meist primär Pistole, Gewehre und dann ein wenig Hacken sowie Dietriche und Multitools und werde gefühlt immer mehr zum unsichtbaren Ninja, der sich durch die Levels schleicht und alle Feinde ausschaltet ohne für Alarm zu sorgen, aber Dein exotischer Run klingt sehr geil! Das müsste ich eigentlich auch mal unbedingt ausprobieren. :smile:

Schamlose Selbstpromotion :D
https://www.dlh.net/de/cheats/44902/deus-ex.html
Anno 2005 habe ich Deus Ex im no-Skill-Modus gespielt. Ich habe ganze 5 (in Worten: fünf!!!) Gegner angegriffen, um das Spiel abzuschließen.
Hab ein paar Bugs ausgenutzt und so viel wie möglich gesammelt. Daraus ist dann auch so eine Art Komplettlösung geworden.

Mephisto
2020-02-16, 15:44:41
Zu Deus Ex: Ich finde GMDX wirklich grandios (und für mich Pflicht). Für Leute, die mal ein abweichendes Erlebnis haben möchten gibt es noch die "Revision" Mod (https://www.gamestar.de/artikel/deus-ex-revision-mod-der-perfekte-zeitpunkt-um-das-beste-deus-ex-zu-spielen,3301713.html), die bei gog als Zusatzdownload mit angeboten wird. Ich persönlich mochte die Änderungen in den Levels nicht so.

JackBauer
2020-02-17, 13:15:43
Zu Deus Ex: Ich finde GMDX wirklich grandios (und für mich Pflicht). Für Leute, die mal ein abweichendes Erlebnis haben möchten gibt es noch die "Revision" Mod (https://www.gamestar.de/artikel/deus-ex-revision-mod-der-perfekte-zeitpunkt-um-das-beste-deus-ex-zu-spielen,3301713.html), die bei gog als Zusatzdownload mit angeboten wird. Ich persönlich mochte die Änderungen in den Levels nicht so.

ich habs mir jetzt installiert, wow die Sykline direkt am Anfang, was für ein Upgrade

ich habs damals ziemlich gesuchtet, aber nie durchgespielt, kurz nach der Tankstelle bekam ich immer ne Fehlermeldung und nen Crash auf dem Desktop, also hab da schon relativ weit gespielt gehabt

aber die MOD fixt mich jetzt echt an, ist auch ganz einfach gehalten in den Laucher Optionen, gefällt mir richtig gut, auch die Texte scheinen mir größer zu sein als ich sie in Erinnerung habe, oder die Mod macht das

Benutzername
2020-02-17, 16:02:51
Geiler Scheiß fü Deus Ex. Muss jetzt Ich auch mal installieren.



--------------------------------

In weiteren NAchrichten habe Ich Wonder Boy: The Dragon's Trap durch. Das Remake des Originals WOnder Boy III vom Sega Master System von 2017(? glaube ich). Man kann jederzeit zwischen alter und neuer Grafik und Sound umschalten mit den Triggern am Joypad bzw. F1 und F2. Mit sehr viel Liebe umgesetzt und es gibt noch mit den sogenannten "Unknowns" noch jeweils ein neues Level speziell für jede Form (Maus, Echse, Piranha...)

Naja, es steht noch das Level fürdie Menschling Form aus, aber das ist auch widerlich schwer zu hüpfen. Und man kommt da auch erst nach dem Abspann hin. Also habe ich es durchgespielt. So. Doofes Level. :P

Mephisto
2020-02-17, 16:08:08
aber die MOD fixt mich jetzt echt anWelche? GMDX oder Revision? :smile:

JackBauer
2020-02-17, 20:26:02
gmdx

k0nan
2020-02-19, 12:08:10
Just beendet: Wolfenstein II: The New Colossus - von mir ne 8.5 / 10

Auch wenn ich zunehmend feststelle, dass das Shooter Genre immer weniger meines ist, so hat der hier doch ne Menge Spaß gemacht.

Aber ich habe schon New Order gerne durchgespielt und The New Colossus hat die selben Stärken:

Kompromisslose, brutale nonstop Action in einem technisch hervorragendem Gewand. Gleichzeitig schafft es aber den Spagat, trotz totaler Überzeichnung und Abgedrehtheit hier Gefühle und Menschlichkeit bei den Hauptcharakteren zu transportieren. Zudem sorgt das Spiel immer wieder für Lacher und Kopfschütteln im positiven Sinne.

Total überladen, total überdreht, total bescheuert - ich find's cool :cool:

Wie fast alles in letzter Zeit kam auch der hier über den Xbox Gamepass - und ich hatte etwa 15 Stunden auf der Uhr.

MfG Blase

:up:

Mein GOTY 2017. Wie du sagst: Einfach herrlich überdreht & mega unterhaltsam, geiler Scheiss! :lol:

@topic

https://steamcdn-a.akamaihd.net/steam/apps/1003310/header.jpg?t=1572628094 https://steamcdn-a.akamaihd.net/steam/apps/966690/header.jpg?t=1572628084

Two Point Hospital: Pebberley Island & BigFoot DLCs

Im XMAS Sale für gut 3€ pro DLC zugeschlagen und meine Erwartungen wurden erfüllt: Kurzweilige & lustige Unterhaltung mit den gleichen Mechaniken des Hauptspiels mit neuen Gimmicks :wink: Am Gameplay etc hat sich demnach nichts verändert (sind ja auch nur DLCs), aber für Fans des Spiels bieten die neuen Level (Locations: Inseln & Gebirge mit dem Klima entsprechenden Aufgaben) und Gimmicks (Krankheiten, Maschinen etc) den gewünschten neuen Input.
Wie schon beim Hauptspiel kann ich hier gut nebenbei Entspannen (2nd Screen) und die Retro-Comic-Grafik trägt ihr übriges zum Charme bei.

Fazit: 7/10


https://steamcdn-a.akamaihd.net/steam/apps/403640/header.jpg?t=1544905361

Dishonored 2

Argh, nach Teil 1 hatte ich wohl etwas zu hohe Erwartungen. Anfang und Ende waren richtig stark, aber zwischendurch hat es sich leider ziemlich gezogen. Das Schleichen, Würgen und Strangulieren hat wieder exzellent viel Spaß gemacht und das Leveldesign von Arkane ist einfach über jeden Zweifel erhaben: Endless Possibilities :biggrin: Ich hab mich wieder für die Ghost/Clean Hands/Shadow-Route entschieden (Achievements für die Vorgehensweise im Spiel) und würde auch sagen, dass dieser Style für mich den Reiz am Spiel ausmacht. Der Mittelteil ist allerdings sehr zäh und ich hätte beinah abgebrochen. Ich hoffe, dass 'Death of the Outsider' (Standalone DLC) kurzweiliger wird.

+ Level Design
+ Soundtrack
+ Gameplay
+ Stabilität/Perfomance

- Zäh (3 Level weniger hätten dem Spielfluß gut getan)

Fazit: 6/10


https://steamcdn-a.akamaihd.net/steam/apps/304390/header.jpg?t=1581608865

For Honor

Von Ubisoft @ Steam vor Längerem geschenkt bekommen und ich bin als totaler Nicht-Fan des Beat 'Em Up (https://de.wikipedia.org/wiki/Beat_%E2%80%99em_up) Genre mit absolut null Erwartungshaltung in das Spiel gegangen: Ich wurde nicht enttäuscht :lol:
Wichtig: Ich muss fairerweise erwähnen, dass es hier (wie in quasi all meinen Spielen) nur um den relativ kurzen SP geht. Als Noob in diesem Genre hab ich im niedrigsten Schwierigkeitsgrad tatsächlich kurzweilig Spaß am Prügeln gehabt und Ubisoft hat dem Spiel auch eine ansehliche Grafikpracht verpasst. Ich hab die drei SP Stories durch gespielt und es ist schon ziemlich hart repetitiv. Ich kann sowas nicht am Stück spielen (spätestens nach dem fünften Haudrauf-Level reicht's dann), aber alle paar Tage Just4Fun bisschen Boxen war lustig.

Ok, ich bin nicht die Zielgruppe :lol: Der MP ist bestimmt abwechslungsreicher (hoffentlich?).

Fazit: 4/10

k0nan
2020-02-28, 20:35:10
https://steamcdn-a.akamaihd.net/steam/apps/552520/header.jpg?t=1575655495

Far Cry 5

Der Endgegner meiner "Pile of Shame": In einem Rückfall (:freak:) vor zwei Jahren die Collectors Edition zum Release gekauft und keine 10 Std gespielt :hammer:

Wow, was ein unterhaltsames Spielerlebnis: Von dem Setting (Montana, USA (https://de.wikipedia.org/wiki/Montana)) über die Grafik (Ubisoft Montreals Dunia Engine (https://de.wikipedia.org/wiki/Dunia_Engine)) und das Artwork bis hin zu den Zwischensequenzen eine durchweg gelungene & kurzweilige Inszenierung. Natürlich bleibt Triple A gemäß die ein oder andere cringy Cutscene nicht aus, aber das stört weder den Spielspaß und -fluß noch den Unterhaltungswert. Wie üblich erlaubt Ubisoft ein vorbildliche Vielzahl an Grafik-Einstellungsmöglichkeiten (HUD, Details etc) und liefert eine entsprechende Perfomance ab. Positiv möchte ich an dieser Stelle auch erwähnen, dass befreite Outposts auch befreit bleiben ...ich kriege immer die Krise, wenn ich einen Ort weiter gefahren bin und danach dann wieder die gleichen Gegner spawnen :mad: Danke für's Dazulernen, Ubisoft :up: Für 15€ im aktuellen Steam Sale kann man hier bedenkenlos zugreifen!

+ Soundtrack :heart:
+ Grafik
+ Performance
+ Open World Design
+ Unterhaltsame Story & Cutscenes
+ Single & Coop Gameplay möglich

- Coop kein gemeinsamer Fortschritt (zählt nur für den Host)
- Fahrzeugsteuerung etwas schwammig

Fazit: 8/10

Persönliche Anmerkung:

Ich habe 90% meiner "Pile of Shame" besiegt und blicke ab nun nach vorn. Ich will sagen: Bisher habe ich Neukäufe auf absolute Blockbuster (IMHO) beschränkt, um an meinem Backlog zu 'Arbeiten'. Ab jetzt werde ich bei guten Deals Spiele meiner "Spiele-die-man-gespielt-haben-muss" Liste kaufen :wink: Gutes Gefühl! Danke an die stillen Mitleser hier :smile:

Backlog 02/2020

Stufe 1: Spiel gestartet, aber nicht über Level 1 oder 2 hinaus gekommen.
Far Cry Primal ✘

Stufe 2: Spiel nie gestartet.
Assassin’s Creed: Odyssey ✘
RAGE I ✘

Stufe 3: Spiel nie gestartet, aber GOTY Edition oder DLCs gekauft
Anno 2070 ✘
Watch Dogs I ✘

Stufe 666: In der SP Kampagne Abspann/Credits gesehen
Anno 2205 ✔
Anno 1800 ✔
ArmA III ✔
ArmA III: Tac Ops DLC ✔
ArmA III: Laws of War DLC ✔
ArmA III: APEX ✔
CoD: AW ✔
CoD: IW ✔
CoD: BO III ✔
Doom ✔
Dishonored ✔
Dishonored II ✔
ELEX ✔
Far Cry 5 ✔
For Honor ✔
GTA V ✔
Half-Life II ✔
Half-Life II EP I ✔
Half-Life II EP II ✔
Metro 2033 ✔
Metro Last Light ✔
Prey ✔
Quake II RTX ✔
Two Point Hospital ✔
Two Point Hospital DLC: BigFoot ✔
Two Point Hospital DLC: Pebberley Island ✔
Tomb Raider 2013 ✔
Rise of The Tomb Raider ✔
Shadow of The Tomb Raider ✔
Thimbleweed Park ✔
The Elder Scrolls: Skyrim ✔
The Witcher III ✔
Tom Clancy's Wildlands ✔
Tom Clancy's The Division I ✔
Tom Clancy's The Division II ✔
Tom Clancy's Operation Breakpoint ✔
Wolfenstein: The New Order ✔
Wolfenstein: The Old Blood ✔
Wolfenstein II: The Colossus ✔
Watch Dogs II ✔

msilver
2020-02-28, 21:19:33
geil

watch dogs spielt sich gut weg, geh das mal an.

Lyka
2020-02-28, 21:20:56
Rage 1 empfehl ich mal. Missionen sind linear, aber das Herumgefahre ist auf die Dauer recht eintönig.

k0nan
2020-03-02, 11:43:36
Rage 1 empfehl ich mal. Missionen sind linear, aber das Herumgefahre ist auf die Dauer recht eintönig.

:up: Check!

https://steamcdn-a.akamaihd.net/steam/apps/9200/header.jpg?t=1572025865

Rage

Doomslayer meets Mad Max :devil:
Ja, in Rage kann man ein bisschen Fahren (und dabei Schießen) und ein bisschen frei(er) Herumlaufen und Nebenmissionen erledigen als von Quake gewohnt, aber im Herzen ist es ein klassischer id Software Ego Shooter: A Shotgun is a Shotgun (y) Nur ganz wenige Studios schaffen (IMHO) so ein ansprechendes Waffen-Feeling zu erzeugen und ich habe wahrscheinlich 80% des Spiels Schrotmunition genutzt, um Mutanten und Regime-Soldaten aus dem Weg zu pumpen. So und nicht anders erwarte ich das von meinen Jugendhelden. Schlauchlevel und 'ne Menge Futter für die Munition gepaart mit ansprechendem (Indoor) Leveldesign & Artwork. Zugegebenermaßen ist die id Tech5 (https://de.wikipedia.org/wiki/Id_Tech_5) ziemlich matschig an vielen Stellen, aber bei einem Spiel aus 2011 hänge ich mich sicherlich nicht an der Grafik auf :wink: Bezüglich des Fahrens bin ich wahrscheinlich der Einzige, dem das Spaß gemacht hat, weil es mich total an die Strecke Redrock Ridge @ Need For Speed III Hot Pursuit (https://www.youtube.com/watch?v=w-QFO0xr5S8) anno 1998 erinnert hat. Ich habe damals den InGame Soundtrack deaktiviert und das Turn The Page Cover von Metallica (https://www.youtube.com/watch?v=8WVyFoMIxC4) gehört ...ich schweife ab :lol:
Wer sich nicht an einer in die Jahre gekommenen Grafik stört und mit Mad Max Athmosphäre & Setting etwas anfangen kann, findet hier einen kurzweiligen (8 Std @ SP) Shooter. Der Letzte von/mit John Carmack.


+ Artwork
+ Leveldesign
+ Waffen-Feeling
+ Kein Absturz
+ Single & Coop Gameplay möglich

+/- 8 Std Spielzeit @ SP

- Viele matschige Texturen
- 60 FPS Lock

Fazit: 7/10

Ein paar Impressionen:

https://abload.de/img/20200229090648_1m3kfu.jpg

https://abload.de/img/20200301114832_1u3j99.jpg

https://abload.de/img/20200229112031_1xsjw5.jpg

https://abload.de/img/20200229120703_1ctjit.jpg

https://abload.de/img/20200301175123_1rwjwq.jpg

https://abload.de/img/20200301181526_1atjag.jpg

https://abload.de/img/20200302085939_1nnkjw.jpg

Goser
2020-03-02, 12:45:32
Falls verpasst, das Addon ist auch sehr gut!
https://store.steampowered.com/app/209460/Rage_The_Scorchers/

k0nan
2020-03-03, 20:45:07
https://steamcdn-a.akamaihd.net/steam/apps/2310/header.jpg?t=1572894215

Quake I

Wow, immer noch eine Ego-Shooter Referenz! Wie schon bei Quake II kann ich hier nicht neutral sein, denn dafür haben diese Spiele meine Jugend zu sehr geprägt (Ich rede nur vom Zocken, bevor hier jemand auf komische Gedanken kommt :wink:). Womit ich jedoch nicht gerechnet hatte: Ich habe Quake I anno 1996 auf einem Pentium 1 mit 120 Mhz im Software Modus @ 640x480 erlebt und seitdem so gut wie nicht mehr gespielt und mir wurde heute vor Augen geführt, warum es Ende der 90'er (neben Q2, HL1 & SiN) so prägenden Eindruck bei mir hinterlassen hat. Vom Soundtrack über die Waffen & Gegner bis hin zum Leveldesign und Artwork - Alles fühlt sich wie aus einem Guss an. Id Software hatte damals eine unschlagbare hungrige & junge Truppe zusammen (Carmack Brüder, Romero, Willits etc) und wenn man sich von der (natürlich inzwischen veralteten) Grafik nicht stören lässt, sondern den Flow und die düstere Athmosphäre des Spiels genießt, ballert und hüpft man sich nur so durch die Level. Ich habe die fünf Stunden am Stück durch gesuchtet und bin immer noch geplättet, wie fett sich Quake I im Jahr 2020 anfühlt.

Wer wie ich kein Laufwerk mehr hat und via Steam spielt, sollte sich zwei Minuten Zeit nehmen und Quakespasm (https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=1228264051) (Download, entpacken, fertig) als Port nutzen, damit Quake problemlos läuft.

+ Athmosphäre
+ Soundtrack
+ Leveldesign
+ Artwork
+ Waffen

- 5 Std Spielzeit

Fazit: 10/10

Ein paar Impressionen:

https://abload.de/img/20200303092424_1erj2w.jpg

https://abload.de/img/20200303092447_1gvkib.jpg

https://abload.de/img/20200303093512_19qkix.jpg

https://abload.de/img/20200303123724_1hnjnr.jpg

https://abload.de/img/20200303153301_1fnk77.jpg


Falls verpasst, das Addon ist auch sehr gut!
https://store.steampowered.com/app/209460/Rage_The_Scorchers/
Nehm' ich! Danke für den Hinweis :up:

ich auch
2020-03-04, 00:53:48
@k0nan,ja Quake I ist auch für mich heute noch ein Meilenstein,und die Atmosphäre im Spiel ist heute noch über jeden Zweifel erhaben.

msilver
2020-03-04, 08:38:41
Konan, hast du es ohne GFX mod gespielt ?

Roadrunner3000
2020-03-04, 08:51:52
@konan:
Scourge of Armagon und Dissolution of Eternity direkt hinterher lohnt sich ebenso. ;)
Zweiteres fiel dann zwar doch etwas ab. Gesehen haben sollte man es aber zumindest mal.
Hab die alle noch hier liegen, inkl. Aftershock Toolbox und noch irgendeine Toolsammlung+Levels. Die nehm ich alle mit ins Grab. :D

Mephisto
2020-03-04, 10:16:28
Carmack Brüder John Carmack und Adrian Carmack sind nicht verwandt. ;)
After their first royalty check, Romero, Carmack, and Adrian Carmack (no relation) decided to start their own company.https://en.wikipedia.org/wiki/Id_Software

gordon
2020-03-04, 19:13:22
Resident Evil 2 Remake

Aus Gründen, die ich nicht mehr nachvollziehen kann, habe ich das Original damals nicht gespielt, eventuell war mein Rechner zu schwach. Egal - so stelle ich mir ein Remake vor! Kopfhörer sind aber Pflicht, habe kurzzeitig mal über Lautsprecher gespielt und empfand es nur noch halb so spannend. Das limitierte Inventar gehört ja zu RE, für mich als vorsichtigen Spieler, der gerne Reserven vorhält, gleich noch einmal Horror ;D. Aber es wird ja besser im Laufe des Spiels. Claires Kampagne folgt dann demnächst, jetzt ist erst einmal RDR2 angesagt.

k0nan
2020-03-05, 11:29:57
Konan, hast du es ohne GFX mod gespielt ?

Quakespasm + OST. Hatte ich auch im Post verlinkt (https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=1228264051).

@k0nan,ja Quake I ist auch für mich heute noch ein Meilenstein,und die Atmosphäre im Spiel ist heute noch über jeden Zweifel erhaben.

@konan:
Scourge of Armagon und Dissolution of Eternity direkt hinterher lohnt sich ebenso. ;)
Zweiteres fiel dann zwar doch etwas ab. Gesehen haben sollte man es aber zumindest mal.
Hab die alle noch hier liegen, inkl. Aftershock Toolbox und noch irgendeine Toolsammlung+Levels. Die nehm ich alle mit ins Grab. :D

John Carmack und Adrian Carmack sind nicht verwandt. ;)
https://en.wikipedia.org/wiki/Id_Software


After their first royalty check, Romero, Carmack, and Adrian Carmack (no relation) decided to start their own company.

https://en.wikipedia.org/wiki/Id_Software


:up:

So soll es sein:

https://steamcdn-a.akamaihd.net/steam/apps/9040/header.jpg?t=1543499340

Quake I - Mission Pack #1 Scourge of Armagon

if it ain't broke, don't fix it

Auch wenn id Software das Addon von Ritual Entertainment (damals Hipnotic Software) hat erstellen lassen, die Qualität kann sich sehen lassen. Ich war beim Zocken sehr zufrieden, dass man einfach Mehr vom (exzellenten) Gleichen bekommen hat. Das die Jungs später mit SiN (:love2:) einen Klassiker (IMHO) geschaffen haben, passt da für mich sehr gut ins Bild. Auch der erweiterte OST ist mir positiv aufgefallen. In Quake I sind alle Tracks, abgesehen vom Theme, eher 'Ambient Sounds', die die düstere & beklemmende Athmosphäre unterstützen. Im Addon finden sich mehr Metal- und Orchester-Soundtracks, nicht besser, aber auch nicht schlechter.

+ Athmosphäre
+ Soundtrack
+ Leveldesign
+ Artwork

- 2.5 Std Spielzeit

Fazit: 8/10

https://steamcdn-a.akamaihd.net/steam/apps/9030/header.jpg?t=1543499337

Quake I - Mission Pack #2 Dissolution of Eternity

Ich bin positiv überrascht! Nach Roadrunner3000s Post hatte ich einen schlechten Abklatsch befürchtet, aber im Gegenteil: Mehr Episoden, deutlich mehr Boss-Fights und angenehme Abwechslung beim Leveldesign ohne den Style des Originals zu verkennen. Ich hatte auch das Gefühl, dass der Schwierigkeitsgrad etwas angehoben wurde und ich musste tatsächlich ab und an mit den Health-Packs haushalten :wink: Passend dazu betrug meine Spielzeit hier 4.5 Std und es war wieder ein Genuß.
Hugo Martin (CD @ id Software) hat in einem großartigen Interview (https://www.youtube.com/watch?v=LVLecokaRv4) zur Doom Reboot anno 2016 den Terminus 'Fast Forward Combat' benutzt und daran musste ich beim Quake Spielen nach so langer Zeit häufig denken. Es würde mich nicht wundern, wenn sie sich auch vom Original Quake haben inspirieren lassen, denn IMHO sind der Flow und das Pacing im Gameplay in Doom 2016 nicht weit weg von Quake I. Dagegen wirkt Quake II schon fast ein bisschen langsam(er). Egal, für's Protokoll: Wer Quake nicht gespielt hat (egal, ob damals or heute), hat was verpasst (Mission Packs optional). Bei mir war's ewig her und ich hatte richtig Spaß beim Ballern, Schlauchlevel at it's best!

+ Athmosphäre
+ Soundtrack
+ Leveldesign
+ Artwork
+ 4.5 Std Spielzeit

Fazit: 9/10

/edit

Ein paar Impressionen:

https://abload.de/img/20200304155005_1eljd0.jpg

https://abload.de/img/20200304163344_180jv9.jpg

https://abload.de/img/20200304180230_16ak7s.jpg

https://abload.de/img/20200305092815_1fvk7h.jpg

https://abload.de/img/20200304104841_1b4js5.jpg

https://abload.de/img/20200304095714_1wdjzi.jpg

NikLaw
2020-03-05, 11:48:53
Hab endlich Witcher 3 beendet. Hat ja auch nur 2 Jahre gedauert. Jetzt noch Blood and Wine... :)

sapito
2020-03-05, 11:49:36
Hab endlich Witcher 3 beendet. Hat ja auch nur 2 Jahre gedauert. Jetzt noch Blood and Wine... :)

also doch nicht beendet XD

k0nan
2020-03-06, 19:27:16
https://steamcdn-a.akamaihd.net/steam/apps/2330/header.jpg?t=1543499328

Quake II - Mission Pack #1 The Reckoning

Ain't nothin' over till it's over

Angefixed von meinen Quake I PlayThroughs und den Quake II RTX Durchlauf (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=12022168#post12022168) letzten Sommer noch in guter Erinnerung, hat es mich gepackt und in Vorbereitung auf Doom Eternal habe ich mir die Quake II Mission Packs #1 und #2 nochmal gegeben. Auch hier ist seit 1998 (oder 1999, zu lange her) mächtig Zeit ins Land gegangen seit ich die zum letzten Mal gespielt habe und ehrlich gesagt hat es sich - wie schon bei den Quake I Addons & im Gegensatz zum Hauptspiel - wieder wie ein erstes Mal angefühlt, weil ich kaum noch etwas in Erinnerung hatte :eek:
Lange Rede, kurzer Sinn: Mission Pack #1 aka The Reckoning ist eine fette Erweiterung des MainGame, sowohl in Bezug auf's Gameplay (Finde KeyCard X und aktiviere Tür Y) als auch beim Leveldesign, denn beides erstreckt sich erneut - und ähnlich wie im Hauptspiel - über mehrere Level "vor & zurück". Das fetzt! Zu keinem Zeitpunkt ist man verloren, dieses intuitive Leveldesign gepaart mit dem großartig miesen Artwork ist zu jedem Zeitpunkt auf dem Niveau des Originals. Apropos, id Software hat bei der Erstellung der Mission Packs wieder Outsourcing betrieben: The Reckoning wurde von Xatrix Entertainment (:love2:) entwickelt und von denen stammen eine Handvoll Games, die ich damals übelst gefeiert habe (Redneck Rampage, Kingpin, Return To Castle Wolfenstein). Also wer Bock auf einen richtig guten & kurzweiligen Schlauchshooter hat und über ältere Grafik hinweg sehen kann, ist hier genau richtig ...und wer den Soundtrack (https://www.youtube.com/watch?v=EWr1VrsOxZI)noch nie gehört hat, hat eh' was verpasst :wink:

Yamagi Port + OST für Widescreen Support etc: Download (https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=1483576944)

+ Artwork
+ Leveldesign
+ Soundtrack
+ 5 Std Spielzeit

Fazit: 9/10

Ein paar Impressionen:

https://abload.de/img/q2_0013jikww.jpg

https://abload.de/img/q2_00140ljd0.jpg

https://abload.de/img/q2_0029zzkel.jpg

https://abload.de/img/q2_00474ijmr.jpg


https://steamcdn-a.akamaihd.net/steam/apps/2340/header.jpg?t=1579209497

Quake II - Mission Pack #2 Ground Zero

Let's get the hell outta here

Was! Ein! Gemetzel! Das obige Zitat vom Outro fasst es ganz gut zusammen. Das zweite Mission Pack von Rogue Entertainment - ebenfalls verantwortlich für Quake I Mission Pack #2 Dissolution of Eternity - übertreibt bei allen Eigenschaften von Quake II: Längere Level, Unmengen an Stroggs, Boss Fight und natürlich Metal Soundtrack (https://www.youtube.com/watch?v=sSWupkpdwjA) vom Feinsten. Steam sagt, ich habe knapp 6 Std gebraucht und das war ein ziemlich cooler Höllenritt. Fairerweise muss man zugeben, dass der Mittelteil etwas gestreckt und generisch (Industrial-Level inkl Kisten) wirkt. Wer kein Fan vom Genre ist, sollte hier die Finger von lassen. Schlauchshooter³ und man ballert wirklich aus allen Rohren, um den Stroggs her zu werden, ich musste einige Male mit den Health-Packs sachte umgehen. Ich wurde mega unterhalten inkl Retro Nostalgie.

+ Leveldesign
+ Artwork
+ Soundtrack
+ 6 Std Spieldauer

Fazit: 8/10

Ein paar Impressionen:

https://abload.de/img/q2_000785kqn.jpg

https://abload.de/img/q2_002339jys.jpg

https://abload.de/img/q2_002857kmn.jpg

https://abload.de/img/q2_0038lujui.jpg

https://abload.de/img/q2_0046wjkj3.jpg

https://abload.de/img/q2_0054gzk5s.jpg

Koldraesh
2020-03-07, 20:07:38
Deus Ex: Mankind Divided

Seltsam. Beim ersten durchspielen mochte ich diesen Teil irgendwie nicht so sehr, aber beim zweiten Durchgang habe ich MD erst so richtig zu schätzen gelernt.

Ja, die Hauptmission ist eher schwach, die Charaktere sind zum Großteil blass und auch das Ende ist unbefriedigend, aber dafür macht es aber auch so vieles richtig.

Das Worldbuilding ist eines der besten, was ich ich in den letzten Jahren in einem Videospiel gesehen habe. Genau das wird zusätzlich mit einer großartigen Atmosphäre, dem Soundtrack, Artstyle und den fantastischen Sidequests super untermalt.

Ich hoffe wirklich so sehr, dass irgendwann trotzdem noch an weiteren Teil gearbeitet wird, damit die Story um Jensen abgearbeitet werden kann. Nur dann diesmal hoffentlich weniger "fuckery" vom Publisher

Mayk-Freak
2020-03-08, 09:49:27
Wolfenstein: Youngblood

Viel braucht man nicht sagen zu dem Spiel, die Vorgänger waren besser!

Fazit: 6/10

Marscel
2020-03-08, 22:13:03
Tower of Time

Von GOG.com bei dem Giveaway mitgenommen. Und eigentlich schon Diebstahl.

Nicht ganz ein klassischer Dungeon Crawler: Einerseits ist das Spektrum der Indoor-Ebenen eigentlich viel zu breit und oft zu luftig für ein Dungeon. Andererseits betritt man Kampfpunkte, um es dann in einer der 100 Arenen oder so krachen zu lassen.

So oder so: Das Spiel bedient den Sammeldrang, die Echtzeitgefechte lassen sich etwas verlangsamen und machen extrem viel Spaß, und auch die Skills der Leute lassen sich sehen. Auf Normal ein total gut balancierter Schwierigkeitsgrad. Anfänglich ist das etwas verwirrend, wozu man Gold, Gems einsetzen soll, was man sammeln und was besser schmieden soll. War am Ende egal, mein Weg das Spiel zu spielen hat super geklappt.

Die Story ist mit schönen Bildern unterlegt, leidet aber etwas an Laberdrang. Auch geht einem der Ingame-Rassismus zwischen den PCs schnell auf die Nerven.

Die Musik ist grandios, allerdings hat wohl irgendwer den Playback- und I/O-Thread zusammengelegt, sodass es öfter mal hakte und zuckte. Die deutsche Textfassung leidet leider auch auffällig unter Rechtschreibschwäche.

Dennoch eine uneingeschränkte Empfehlung für Action-RPGs. Man kann das Spiel super dosieren, also etwas oder mehr spielen, und dann zur Seite legen und wieder gut weitermachen. Waren vermutlich 35h sehr gute Unterhaltung.

Butter
2020-03-09, 05:51:34
GTA 5

Ein Meisterwerk.

ravage
2020-03-09, 18:09:28
Blade Runner

Die GOG Version. Immer noch ein gutes Spiel. Manchmal muss man aber doch ganz schön suchen um in der Story voran zu kommen. Die Story ist immer noch Top. Die Grafik ist zumindest stilistisch noch gut anzusehen. Die Voxel (?) Charaktermodelle sind aber doch schon sehr niedrig aufgelöst.

k0nan
2020-03-10, 13:25:41
GTA 5

Ein Meisterwerk.

:up: Hat von mir damals auch 10/10 bekommen!

@Topic

https://abload.de/img/16438-sin-windows-oth10kow.jpg https://abload.de/img/16439-sin-windows-oth5nksv.jpg

SiN

I'm gonna make you my bitch

32 Level, abgefahrene Story, coole Sprüche & Humor, zahlreiche Gegner zum Wegpusten und oben drauf sehr viele Interaktionsmöglichkeiten (Das war damals brandneu und gab's erst 2004 mit Doom III wieder): Alles, was man 1998 für einen Ego Shooter benötigte und selbst heute noch Spaß macht, wenn man mit Retro Grafik leben kann. Movement und Grafik waren damals (IMHO) nicht auf Quake oder Half-Life Niveau und sind auch nicht so gut gealtert. Dafür unterhält SiN mit einer verrückten Story, viel Interaktion und ziemlich deftigem Humor. Das o.g. Zitat ist zB eine Anspielung an John Romeros Daikatana Werbung (https://i.imgur.com/PcNQQPF.jpg) anno 1997: "John Romero's about to make you his bitch - suck it down" :wink: Da ich SiN damals trotz der Bugs genau so durch gesuchtet hatte wie Half-Life, habe ich noch sehr viel in guter Erinnerung. Trotzdem benötigte ich gut 10 Std für den Singeplayer, aber die vielen Szeneriewechsel haben dafür gesorgt, dass es auch diesmal nicht langweilig wurde.
Wer sich nicht an Retro Grafik stört und langsameres Gameplay mit etwas mehr Story mag, wird hier anständig unterhalten.

Tipp: Download (https://steamcommunity.com/app/1313/discussions/0/558755529456045660/) für unzensierten Spaß @ Steam oder am Besten gleich SiN Gold @ GOG (VPN benötigt wg Geo-Blocking).

+ Unterhaltsame Story
+ Humor
+ 10 Std @ Singleplayer

Fazit: 7/10

Ein paar Impressionen:

https://abload.de/img/sin010o1jsu.jpg

https://abload.de/img/sin017rak58.jpg

https://abload.de/img/sin02783kw6.jpg

https://abload.de/img/sin064ylk44.jpg

https://abload.de/img/sin084jhjai.jpg

https://abload.de/img/sin110ttjhn.jpg

Screemer
2020-03-10, 13:37:50
leider kamen die geplanten erweiterungen für sin nie auf den markt. mir hat das damals extrem gut gefallen und hätte gerne noch mehr von sin erlebt.

als tipp für dich als retro daddler wäre Oni zu nennen. das hab ich auch in sehr guter erinnerung. falsches game obwohl auch gut. muss das richtige suchen.

€dit: habs gefunden: Shogo (https://en.wikipedia.org/wiki/Shogo:_Mobile_Armor_Division). ist genau aus dem bunch der hl1, sin, blood2 zeit.

sun-man
2020-03-14, 08:40:33
Ich find gerade kein passenderes Thema. Ich frag einfach mal.

Spiele für 2 Controller an einem PC? Kindertauglich wie z.B. Riverbond

WedgeAntilles
2020-03-14, 10:55:07
BattleTech von Hairebrained Schemes - 9 von 10

Tolles Spiel, nach ShadowRun das nächste klasse Spiel von diesen Machern.
Es gibt noch sehr gute Spiele - nur halt nicht mehr von den Kandidaten, von denen man vor 10 Jahren gute Spiele erwartet hat.

Ebenso wie ShadowRun ein Kickstarter Projekt - BattleMechs + Rundenstrategie, das klingt nach ner gelungenen Mischung.

Ich selber hatte mit dem BattleTech Universum wenig Kontakt. Ich kannte das Universum nur vom Prinzip, habe aber nie etwas davon gelesen oder gespielt. Fand große Kampfroboter aber immer cool. (Pacific Rim z.B. war auch ein sehr spassiger Film)

Jetzt endlich zum Spiel:
Es beginnt mit einem starken Intro, das ganz kurz einen kleinen Übersicht über die Geschichte bringt.
Fantastisch ist hier tatsächlich das Wort der Wahl.
Nicht weil das Intro unglaublich poliert und hochauflösend ist wie es vielleicht Blizzard macht. Nein, es ist einfach hammer atmosphärisch.
Tolle Musik, emotional erzählt, hübsche kleine Anlehnung an das römische Reich ("First among equals" ist ein Begriff der in der Geschichte meines Wissens das erste Mal in der römischen Republik verwendet wurde).

Ich habe das Intro-Video häufig angeschaut - normalerweise überspringe ich diese Videos immer nach dem ersten (maximal zweiten) anschauen. Hier nicht.

Dann habe ich die Story-Kampagne begonnen (ohne DLC)

Und kurz gesagt: Das Spiel macht alles richtig.
Die Story ist sehr gut erzählt, die Charaktere sind interessant, nachvollziehbar und plausibel.
Tolle Sprecher.
Es ist unglaublich, wie es viele kleine Studios hinbekommen tolle Geschichten zu erzählen (Valkyria Chronicles, das ich davor gespielt habe, war auch so ein Fall), bei denen einen die Protagonisten tatsächlich interessieren.
Wenn ich das mit den AAA Titeln vergleiche, mit Bioware oder Blizzard, bei denen einen die Story bestenfalls nicht interessiert (schlimmstenfalls unglaublich auf den Sack geht)...

Die rundenbasierten Kämpfe machen Spass, sind aber repetitiv.
Sehr tiefgehende Strategien gibt es eigentlich nicht. Man bringt seine stärkste Lanze (und das ist grob gesagt immer die schwerste (in Tonnen gesehen)) und bekämpft den Gegner.
Es gibt unterschiedliche Neben-Missionstypen, die aber generisch erzeugt sind und sich wiederholen. Auch die Einsatztexte sind teilweise identisch.
Das stört aber nicht sehr, da Rundenstrategiespiele generell diese Tendenz haben. Auch Battle Isle war "ähnlich" aufgebaut - die ersten 3,4 Runden kommt ne große Armee des Gegners, die wehrt man ab - und dann räumt man langsam die Karte auf.

Die Hauptmissionen hingegen sind interessanter und heben sich klar von den generischen Nebenmissionen ab.

Sehr gut gemacht. So hat man regelmäßig frische Missionen und die Nebenmissionen machen immer Spass.
Da man auch nicht hunderte von denen Spielen muss um bessere Ausrüstung zu verdienen.
"Grind" kommt hier nie auf.

So hat das Spiel durchgehend ein gutes Tempo. Es gibt regelmäßig Highlights mit den Storymissionen, dazwischen spielt man Nebenmissionen. Der Schwierigkeitsgrad ist hier auch so gewählt, dass man nie gezwungen ist zehn Nebenmissionen zu machen bevor man zur Hauptstory weitergeht.

Das ganze Spiel fühlt sich ununterbrochen sehr befriedigend an.
Es gibt viele Kleinigkeiten, die ein tolles Ganzes bilden.

Man kann sein Schiff ein bisschen ausbauen. Medbay, Erholungsbereich, Mech-Bay und so weiter.
Das ist alles nix weltbewegendes, fügt sich aber mit den ganzen anderen positiven Punkten zu einem runden ganzen zusammen.

Immer mal wieder gibt es kleine Entscheidungsmomente, in denen man als Commander der Einheit sich entscheiden muss. Wie geht man mit einem Konflikt in der Mannschaft um?
Hier werden auch die Upgrades des Schiffes mit einbezogen. Wenn man z.B. eine Lounge gebaut hat und ein Charakter hat Geburtstag, kann man in der Lounge ne Party geben. Was die Moral erhöht.
Oder wenn man den Swimming-Pool gebaut hat gibt es die Meldung, dass eine Gruppe Mech-Warrior nachts zum Nacktbaden gegangen ist ;D

Auch hier: Das sind Kleinigkeiten, die Entscheidungen sind meist eher trivial und nicht weltbewegend. Aber ergänzen das ganze Spiel einfach schön.
Man hat immer wieder das befriedigende Gefühl etwas zu tun. Und fühlt sich - wenn man einen Ausbau des Schiffes da so schön nutzen kann - bestätigt.
(Auch hier wieder: Warum schafft es so ein kleines Studio einem ständig dieses Befriedigungsgefühl zu geben, wenn das Dragon Age Inquisition in der ganzen eeewig langen Spielzeit so gut wie nie schafft?)

Auch während der Gespräche hat man immer mal wieder Auswahlmöglichkeiten - ohne Einfluss auf die Story zu haben, aber man kann sich seiner Auftraggeberin darin eben eher als reiner Söldner (ich bin nur wegen dem Geld dabei) oder eher als Kamerad, der für das kämpft an was er glaubt geben.
Schön.

Die Piloten steigen im Level auf und schalten ein paar Fähigkeiten frei. Hier muss man sich zwischen mehreren entscheiden - und nützlich sind da tatsächlich alle Fähigkeiten.
Die zusätzlichen passiven Boni durch die Level-Ups sind durchweg gelungen. Man wird nie übermächtig, aber es erscheint einem auch nie nutzlos.
Ein kleiner Vorteil hier, ein kleiner Vorteil da - man ist nie verpflichtet die Piloten aufs Maximum hochzugrinden.
Wenn man aber ein bisschen Leveln möchte fühlt es sich immer befriedigend an.
Perfekt gelöst.

Die Mechs selber sind natürlich immer spannend. Hier kann man sehr viel rumbasteln. Unterschiedliche Mechs erlauben einem unterschiedliche Waffen anzubringen. Manche kann man mit Raketen ausrüsten, andere mit Laser, andere mit ballistischen Waffen. Oder einer Kombination.
Dabei heißt es immer: Abwägen zwischen Panzerung, Waffen, Hitze und Mobilität.
Da lässt sich viel Zeit investieren und man kann da sicherlich manches Perfektionieren.
Manche der Mechs sind "besser" als andere, kommt auch etwas auf den eigenen Spielstil an.
Generell gilt: Je schwerer ein Mech desto besser.
Es ist in der Kampagne immer besser 4 schwere Mechs ins Feld zu führen als 1 leichter, 2 mittlere und 1 schwerer.
Da man immer nur 4 Mechs hat gibt es keinen Grund leichte Mechs zu verwenden wenn man schwere (oder gar Assault) hat.

Ist das schlimm? Nö, finde ich nicht. In einem RPG rennt mein Held am Ende auch nicht mit Ausrüstung aus Akt 1 rum.
So gibt es auch hier ständig Fortschritt. Man fängt mit leichten Mechs an. Baut sich dann nach und nach 1,2 mittlere zusammen.
Irgendwann Schwere.

So ist man ständig motiviert neue Mechs zu bekommen.

Eine Storymission schafft es da auch ganz besonders, einem ein "Hey wie cool" Gefühl zu geben.
-> Auch hier macht das Spiel alles richtig.

Den Karrieremodus habe ich nicht ausprobiert, Multiplayer auch nicht, das reizt mich nicht. Ich habe die Story gespielt und hatte damit ca. 60 Stunden (habe mir Zeit gelassen, geht definitiv auch deutlich schneller) viel Spass gehabt.

Zusammenfassung
Storymodus: Super.
Gut erzählte Geschichte, sehr gute Sprecher und Charaktere.
Konstant motivierendes Gameplay.
Die Gefechte sind zwar repetitiv, da man aber nicht ewig grinden muss durchgehend spassig.

Wer rundenbasierte Spiele mag, wer gerne eine gut erzählt Geschichte und glaubwürdige Charaktere will, findet in BattleTech ein phantastisches Spiel.
Dazu ein verdammt cooles Setting. Kampfroboter, Laser, Söldner - was will man mehr?

Ganz klar: Kaufen.

JackBauer
2020-03-14, 12:07:50
aus Ermangelung an guten AAA Spielen in 2020 so far hab ich mich einem Klassiker gewidmet den ich das letzte mal zum Release gespielt habe

FEAR Goty Edition

+ Art Design
+ Zeitlupeneffekte müsste noch immer Referenz sein, einfach genial wie Kugeln und Rakten einem um die Ohren fliegen, und man kann die Raketen sogar abknallen während dem Flug
+ Lichteffekte und Partikeleffekte
+ generell ist das Spiel extrem gut gealtert


mir fällt nix negatives in dem Spiel auf, das Gameplay und die Schießmechaniken machen einfach derbe Spaß, und das grafische Grundgerüst passt perfekt zu dem Spiel

die Add ons fand ich um keine Spur schwächer als das Hauptspiel, insgesamt beschäftigt einem das Spiel sicher so 12-15 Stunden, habs auf dem 2 Schwierigkeitsgrad gespielt, war dann doch schon recht einfach, gibt immer genug Munition und Health Pakte

9/10

gordon
2020-03-15, 10:37:51
https://steamcdn-a.akamaihd.net/steam/apps/2310/header.jpg?t=1572894215

Quake I

Wow, immer noch eine Ego-Shooter Referenz! Wie schon bei Quake II kann ich hier nicht neutral sein, denn dafür haben diese Spiele meine Jugend zu sehr geprägt (Ich rede nur vom Zocken, bevor hier jemand auf komische Gedanken kommt :wink:). Womit ich jedoch nicht gerechnet hatte: Ich habe Quake I anno 1996 auf einem Pentium 1 mit 120 Mhz im Software Modus @ 640x480 erlebt und seitdem so gut wie nicht mehr gespielt und mir wurde heute vor Augen geführt, warum es Ende der 90'er (neben Q2, HL1 & SiN) so prägenden Eindruck bei mir hinterlassen hat. Vom Soundtrack über die Waffen & Gegner bis hin zum Leveldesign und Artwork - Alles fühlt sich wie aus einem Guss an. Id Software hatte damals eine unschlagbare hungrige & junge Truppe zusammen (Carmack Brüder, Romero, Willits etc) und wenn man sich von der (natürlich inzwischen veralteten) Grafik nicht stören lässt, sondern den Flow und die düstere Athmosphäre des Spiels genießt, ballert und hüpft man sich nur so durch die Level. Ich habe die fünf Stunden am Stück durch gesuchtet und bin immer noch geplättet, wie fett sich Quake I im Jahr 2020 anfühlt.

Wer wie ich kein Laufwerk mehr hat und via Steam spielt, sollte sich zwei Minuten Zeit nehmen und Quakespasm (https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=1228264051) (Download, entpacken, fertig) als Port nutzen, damit Quake problemlos läuft.

+ Athmosphäre
+ Soundtrack
+ Leveldesign
+ Artwork
+ Waffen

- 5 Std Spielzeit

Fazit: 10/10


Du bist schuld, dass ich Quake wieder angefangen und nach 6 Stunden wieder beendet habe :biggrin: Ich kann jedes einzelne Wort nur unterschreiben! Ein Meisterstück!

#44
2020-03-16, 15:06:06
HL2:EP2

Hab es seit Release und jetzt erstmalig durchgespielt :ugly:

Alles in allem ein sehr mäßiges Spiel... Und dann endet mit einem behinderten Endkampf (die Jäger sind richtig kacke zu überfahren) und einem beschissenen Cliffhanger.

kleeBa
2020-03-16, 16:10:51
Toll, jetzt hast du alte Wunden aufgerissen. ;D
Erst die mäßige Episoden Umsetzung und dann lassen sie einen mit diesem bekackten Cliffhanger buchstäblich hängen.
Ist ja nicht so das Valve pleite gegangen wäre oder kein Geld hätten. :freak:

Benutzername
2020-03-16, 17:26:51
Toll, jetzt hast du alte Wunden aufgerissen. ;D
Erst die mäßige Episoden Umsetzung und dann lassen sie einen mit diesem bekackten Cliffhanger buchstäblich hängen.
Ist ja nicht so das Valve pleite gegangen wäre oder kein Geld hätten. :freak:

Valve kann nicht bis drei zählen.


-------------------------

Ich habe gestern Bioshock: Infinite durchgespielt.

+wunderbare fliegende Steampunk-Stadt
+wunderschöne Grafik
+die gefechte am haken sind witzig


-warum ist das überhaupt ein Shooter? als point & click oder so wäre die Story glaube ich besser aufgehoben gewesen
-die vielen Dämlichkeiten er Figuren zB warum verdeckt Booker deWitt nicht die Buchstaben auf seiner Hand?
-warum ist Elizabeth so ungezwungen in Gegenwart von Menschenmengen?
-die Waffen sind oft dopelt und dreifach vorhanden in leicht anderen Varianten und das upgrade system an den Automaten taugt auch nicht so wirklich.


In summe fand Ich es eher mittelprächtig. Ist irgendwie nicht Fisch und nicht Fleisch und blendet mit der wunderschönen Grafik.

Marscel
2020-03-16, 18:38:50
Regions of Ruin

Skyrim trifft auf Wiggles, ist wirklich so, und raus kommt ein wunderbar unterhaltsames Spiel, das merkt man schom am Intro-Soundtrack.

Man zieht als krigerischer Zwerg im JnR-Stil durch die Landen, sammelt Ressourcen, Erfahrung, Quests, Arbeiter und Loot. Das Kampfsystem ist einfach und macht Spaß, was anfänglich knüppelschwer war, wird später ziemlich einfach, aber das macht auch ein klein wenig den Suchtfaktor aus, noch eine Map, und noch eine, und noch eine spielen zu wollen.

Es ist nicht besonders tief und PixelArt, das tut dem ganzen aber kein Abbruch. Nervig ist manchmal nur, dass man irgendwo vom anderen Ende der Karte Runensequenzen erwartet - davon gibt es aber zu viele, als dass man nun pauschal alle mitschreibt. Dafür nach der interkativen Karte suchen, die es im Netz gibt.

Aber ansonsten eine 1A-Beschäftigung, für alle, die ein bisschen Action, RGP und Basenbau mögen.

jay.gee
2020-03-16, 20:49:07
Halo Reach:
Ich bin Halo-Fan der ersten Stunde und es gibt nicht ein einziges Exklusivspiel, dass ich in den vergangenen Jahren schmerzlicher auf dem PC vermisst habe, als eben die Halo-Serie. Nachdem ich den ersten Teil damals beim Release auf der Xbox und später noch auf dem PC gespielt habe, bin ich die ersten weiteren Teile dann später auch noch auf der Konsole angegangen. Aber mit Halo@Gamepad bin ich nie so richtig warm geworden, sodass ich das Universum dann später habe fallen lassen.

Als dann die "Halo: The Master Chief Collection" im letzten Jahr für den PC angekündigt wurde, war ich sofort Feuer und Flamme, obwohl ich sonst eigentlich gar nicht so der Retro-Spieler bin. Als ich Reach dann zum ersten mal gestartet habe, habe ich schon von der legendären Musik eine kleine Gänsehaut bekommen.

Mal abgesehen vom Nostalgie- und Fanfaktor, bin ich einfach überrascht gewesen, wie sehr mich das Halo-Universum noch heute begeistern kann. Die AI steckt heute noch zahlreiche Spiele in die Tasche, die Kampagne spielt sich in Sachen Locations schön abwechslungsreich und das Artdesign mit seinen Panoramen ist auch heute, Jahre nach dem Release, immer noch genau mein Ding. Mit seiner ganzen Dramaturgie, den Zwischensequenzen, seine Charaktere und seiner ganzen Inszenierung, ist die Halo-Reihe für mich bis heute einfach, nach wie vor, das coolste Spiele-Universum. In keiner anderen Reihe habe ich so sehr das Gefühl, ein echtes Epos zu spielen.

Technisch gesehen habe ich grafisch zuerst einmal nur wenig zu meckern. Wie gesagt, ich kann mit Retro-Gaming sonst gar nicht so viel anfangen. Halo Reach reißt zwar grafisch keine Bäume mehr aus, aber ich habe mir die Grafik mit nvidia-Freestyle etwas gepimpt und dem Spiel etwas wärmere Farben und mehr Schärfe verpasst. Dadurch wirkt es eigentlich eher wie ein Borderlands, zwar nicht ganz so comiclastig, aber imho absolut passend zum Setting des Spiels. Hier mal ein Vergleichsvideo zum Original-Look: >>>Klick mich<<< (https://www.youtube.com/watch?v=u6UPEiZdIDY)

Zu Kritisieren habe ich allerdings, dass die verbuggte Soundabmischung auch Monate nach dem Spiel noch nicht gefixt wurde. Das war schon ein kleiner Wermutstropfen, zumal mir keiner erzählen kann, dass das bei der Qualitätskontrolle niemand bemerkt hat. Aber da wollte man sich wohl das Weihnachtsgeschäft nicht entgehen lassen. Dennoch, unter dem Strich hat mir der erste Ausflug in die Master Chief Collection sehr viel Spaß gemacht. Das Missionsdesign war schön abwechslungsreich, die Feuergefechte spielen sich immer noch schön knackig und der Soundtrack gehört für mich nach wie vor zum besten der Spieleindustrie. Ultrawide-Support, das ganze grafisch gepimpt und endlich mit M/T spielbar. Da hat sich das lange Warten für mich einfach trotzdem gelohnt, denn in einer solchen Qualität konnte man Halo noch nie spielen.

Ps: Ich bin dann direkt mit Halo: Combat Evolved angefangen, das ja mittlerweile auch released wurde. Eigentlich wollte ich diesen Teil auslassen, weil ich davon ausgegangen bin, das das Spiel zu schlecht gealtert sei. Allerdings kannte ich die Anniversary-Version noch nicht und habe nur mal aus Neugier reingeschaut. Kurz noch wieder etwas wärmere Farben und Schärfe hinzugefügt und aus einem kurzen Anniversary-Test wurde dann wieder eine packende Session, die mich gar nicht mehr losgelassen hat. Ähnlich wie in Black Mesa, das ich dieser Tage parallel zu Halo spiele, kommt hier sogar nochmal ein ganz fetter Nostalgiefaktor dazu. Einfach mega geil, diese beiden Meilensteine der Shootergeschichte, jetzt noch einmal in einer solchen Qualität zu erleben. :heart:

Disconnected
2020-03-16, 22:54:25
:up: Hat von mir damals auch 10/10 bekommen!

@Topic

https://abload.de/img/16438-sin-windows-oth10kow.jpg https://abload.de/img/16439-sin-windows-oth5nksv.jpg

SiN

I'm gonna make you my bitch

32 Level, abgefahrene Story, coole Sprüche & Humor, zahlreiche Gegner zum Wegpusten und oben drauf sehr viele Interaktionsmöglichkeiten (Das war damals brandneu und gab's erst 2004 mit Doom III wieder): Alles, was man 1998 für einen Ego Shooter benötigte und selbst heute noch Spaß macht, wenn man mit Retro Grafik leben kann. Movement und Grafik waren damals (IMHO) nicht auf Quake oder Half-Life Niveau und sind auch nicht so gut gealtert. Dafür unterhält SiN mit einer verrückten Story, viel Interaktion und ziemlich deftigem Humor. Das o.g. Zitat ist zB eine Anspielung an John Romeros Daikatana Werbung (https://i.imgur.com/PcNQQPF.jpg) anno 1997: "John Romero's about to make you his bitch - suck it down" :wink: Da ich SiN damals trotz der Bugs genau so durch gesuchtet hatte wie Half-Life, habe ich noch sehr viel in guter Erinnerung. Trotzdem benötigte ich gut 10 Std für den Singeplayer, aber die vielen Szeneriewechsel haben dafür gesorgt, dass es auch diesmal nicht langweilig wurde.
Wer sich nicht an Retro Grafik stört und langsameres Gameplay mit etwas mehr Story mag, wird hier anständig unterhalten.

Tipp: Download (https://steamcommunity.com/app/1313/discussions/0/558755529456045660/) für unzensierten Spaß @ Steam oder am Besten gleich SiN Gold @ GOG (VPN benötigt wg Geo-Blocking).

+ Unterhaltsame Story
+ Humor
+ 10 Std @ Singleplayer

Fazit: 7/10

Ein paar Impressionen:

https://abload.de/img/sin010o1jsu.jpg

https://abload.de/img/sin017rak58.jpg

https://abload.de/img/sin02783kw6.jpg

https://abload.de/img/sin064ylk44.jpg

https://abload.de/img/sin084jhjai.jpg

https://abload.de/img/sin110ttjhn.jpg

Wo gibt es denn den Widescreen-Patch für SiN? Danke.

Dr.Doom
2020-03-17, 13:28:33
Regions of Ruin

Skyrim trifft auf Wiggles, ist wirklich so, und raus kommt ein wunderbar unterhaltsames Spiel, das merkt man schom am Intro-Soundtrack.

Man zieht als krigerischer Zwerg im JnR-Stil durch die Landen, sammelt Ressourcen, Erfahrung, Quests, Arbeiter und Loot. Das Kampfsystem ist einfach und macht Spaß, was anfänglich knüppelschwer war, wird später ziemlich einfach, aber das macht auch ein klein wenig den Suchtfaktor aus, noch eine Map, und noch eine, und noch eine spielen zu wollen.

Es ist nicht besonders tief und PixelArt, das tut dem ganzen aber kein Abbruch. Nervig ist manchmal nur, dass man irgendwo vom anderen Ende der Karte Runensequenzen erwartet - davon gibt es aber zu viele, als dass man nun pauschal alle mitschreibt. Dafür nach der interkativen Karte suchen, die es im Netz gibt.

Aber ansonsten eine 1A-Beschäftigung, für alle, die ein bisschen Action, RGP und Basenbau mögen.Auf das Spiel hatte ich auch schonmal ein Auge geworfen (ohne es aber zurückzuholen).

Gibt es ein "Ziel" bei dem Spiel oder ist es auf Endlosspiel ausgelegt?

Sind die angesprochenen "Maps" quasi im "Missions-Stil" designt, also einmal betreten, durchgespielt, und man kann/muss niemals mehr zu genau dieser Map zurück -- oder ist es eher ein Kommen und Gehen, sodass Teile der Spielwelt mehrfach bereist werden können oder müssen (Stichwort: Backtracking)?

Ist das Kampfsystem auch zu in die Jahre gekommenen Grobmotorikern kompatibel oder richtet sich das Ganze eher an junge Artisten und Meister am <Eingabegerät einfügen>?

#44
2020-03-17, 13:57:42
Toll, jetzt hast du alte Wunden aufgerissen. ;D
Erst die mäßige Episoden Umsetzung und dann lassen sie einen mit diesem bekackten Cliffhanger buchstäblich hängen.
Ist ja nicht so das Valve pleite gegangen wäre oder kein Geld hätten. :freak:
Sorry :ulol:

Hätte ich es direkt nach dem Kauf gespielt, hätte ich es wohl für ein ganz ordentliches Spiel gehalten und ebenfalls sehnsüchtig auf EP3 gewartet.
Schon interessant, wie zeitlicher Abstand das Spiel in Perspektive setzt.

---

Consortium

War mal kostenlos auf Steam und klang ganz interessant. Jetzt bin ich durch - lt. Steam nach 74 Minuten. €: Jetzt zeigt Steam 6h an - kam mir schon etwas kurz vor. Aber die Wahrheit dürfte dennoch dazwischen liegen... Gut - das Spiel ist so aufgebaut, dass man es mehrfach spielen kann/soll/muss um die Story wirklich zu verstehen bzw. den Fall zu knacken.
Was mich daran aber stört ist, dass es wohl (habe ich nachgelesen) gar kein alternatives Ende gibt und man entsprechend den Verräter wohl gar nicht wirklich dran kriegt... Schade.
Auch Consortium ist episodisch erzählt - kaufen würde ich mir's aber nicht. Am Ende ist es nicht rund genug.
Es gibt 5 Waffen und ein paar Items - brauchen tut man die aber nicht. Neben den zwei Trainingseinheiten gibt es nur 3 Kämpfe und als Shooter fühlt es sich nicht ganz rund an. Aber als Rollenspiel auch nicht wirklich.
Dass sich die Ereignisse zeitgesteuert (?) um einen herum entfalten und nicht geskriptet sind (?) - so fühlt es sich jedenfalls an - ist zwar eher positiv. Dennoch packt mich das Setting überhaupt nicht. Was die Story angeht ist es kaum mehr als eine Einführung in die Welt und damit viel zu wenig.

Geld hätte ich dafür wohl nicht bezahlt.

Surrogat
2020-03-17, 16:31:31
Planet Alpha (https://store.steampowered.com/app/485030/PLANET_ALPHA/)

Was soll ich sagen, eines der besten Games die ich je gespielt habe :up:
Was zunächst als kleiner aber hübscher Sidescroller daherkommt, wächst sich nach und nach zu einer wirklich großartigen Story mit Kampf ums nackte Überleben aus und das alles in einer wirklich fantastischen Umgebung.

Man spielt einen kleinen Außerirdischen der verzweifelt versucht seinen übermächtigen mechanischen Häschern zu entkommen, dabei sind nicht nur die Jäger eine stete Gefahr, auch so manches Wesen des Planeten auf dem er gelandet ist, trachtet dem Spieler nach dem Leben.

Die Grafik ist unfassbar schön und sehr abwechsungsreich, immer neue Orte und Wesen erscheinen und man kann die Umgebung oft sehr gut gegen die bösen Wesen nutzen. Zwischendurch kommt man immer wieder mal in Paralleldimensionen wo man Aufgaben erfüllen muss, die alles andere als leicht sind. So nimmt die Story ihren Lauf und man bekommt auch ein paar Kräfte, nie jedoch destruktiver Art, ballern ist bis auf eine witzige Ausnahme nicht drin. Die Brisanz der Gegner steigert sich zum Ende hin immer mehr bis sogar....aber das wäre nun ein Spoiler :tongue:

Nur soviel, das Game macht Laune und man kommt kaum weg vom PC weil man immer weiter kommen will. Nach wenigen Stunden ist man dann aber auch durch, jje nachdem wie gut man ist. Ich werde jetzt noch die Achievements vollmachen und es dann für später beiseite legen, denn Spass macht es wirklich sehr.

k0nan
2020-03-17, 18:16:32
Wo gibt es denn den Widescreen-Patch für SiN? Danke.

Download & Info: https://www.wsgf.org/dr/sin/en

Einfach ins Spielverzeichnis kopieren, ausführen & gewünschte Auflösung eingeben. InGame muss aber 1152x864 ausgewählt sein, damit es funzt. Dann in der config noch den FOV anpassen. 16:9 @ 1080p hat bei mir geklappt, 21:9 @ 3440x1440p war kacke in den Cutscenes etc, deswegen habe ich @ 16:9 gespielt. Alles besser als 800x600 :lol:

Du bist schuld, dass ich Quake wieder angefangen und nach 6 Stunden wieder beendet habe :biggrin: Ich kann jedes einzelne Wort nur unterschreiben! Ein Meisterstück!

Guter Mann :up:

/edit
leider kamen die geplanten erweiterungen für sin nie auf den markt. mir hat das damals extrem gut gefallen und hätte gerne noch mehr von sin erlebt.

als tipp für dich als retro daddler wäre Oni zu nennen. das hab ich auch in sehr guter erinnerung. falsches game obwohl auch gut. muss das richtige suchen.

€dit: habs gefunden: Shogo (https://en.wikipedia.org/wiki/Shogo:_Mobile_Armor_Division). ist genau aus dem bunch der hl1, sin, blood2 zeit.

Danke für den Link! Ich bin kein Retro-Zocker (siehe Signatur) und Shogo ist mir zu asiatisch, aaaaaaaber dafür hast du mich an Blood erinnert :up:

Disconnected
2020-03-17, 18:26:42
Danke.

Marscel
2020-03-17, 18:51:59
Gibt es ein "Ziel" bei dem Spiel oder ist es auf Endlosspiel ausgelegt?

Es gibt eine Hauptquest, und die Anzahl der Locations ist statisch und begrenzt. Du kannst es danach noch ggf. komplett durchforsten, aber dann war es das auch.

Sind die angesprochenen "Maps" quasi im "Missions-Stil" designt, also einmal betreten, durchgespielt, und man kann/muss niemals mehr zu genau dieser Map zurück -- oder ist es eher ein Kommen und Gehen, sodass Teile der Spielwelt mehrfach bereist werden können oder müssen (Stichwort: Backtracking)?

Manche Quests finden auf derselben Map statt, manche schicken dich auch ein bisschen umher. Reisen ist eine Sache von zwei Sekunden, und nur einmal war ein Questgeber, bei dem ich meine Belohnung abholen konnte, tiefer in seiner Höhle platziert. Backtracking per se gibt es so gut wie gar nicht - wenn du alle Runensequenzen mitschreibst, oder andernfalls die Fan-Map nutzt.

Ist das Kampfsystem auch zu in die Jahre gekommenen Grobmotorikern kompatibel oder richtet sich das Ganze eher an junge Artisten und Meister am <Eingabegerät einfügen>?

Link: Slash
Rechts: harter Slash
Shift: Schild halten
F: Axt werfen
W: Springen
Leer: Anlauf nehmen

Ging wirklich gut von der Hand, diametral dessen, was man für Dark Souls so für PC-Probleme hatte.

Nostalgic
2020-03-18, 11:20:05
Star Wars Battlefront II (Singleplayer)

Fand den Storymode gar nicht mal soo schlecht, gut vom Gameplay war es Checkpoints erreichen und die Bugs waren etwas nerfig.

Traurig bin ich da die Grafik genial ist und man so viel mehr hätte machen können.

k0nan
2020-03-19, 10:03:55
https://abload.de/img/16438-sin-windows-oth10kow.jpg https://abload.de/img/16439-sin-windows-oth5nksv.jpg

SiN

I'm gonna make you my bitch

32 Level, abgefahrene Story, coole Sprüche & Humor, zahlreiche Gegner zum Wegpusten und oben drauf sehr viele Interaktionsmöglichkeiten (Das war damals brandneu und gab's erst 2004 mit Doom III wieder): Alles, was man 1998 für einen Ego Shooter benötigte und selbst heute noch Spaß macht, wenn man mit Retro Grafik leben kann. Movement und Grafik waren damals (IMHO) nicht auf Quake oder Half-Life Niveau und sind auch nicht so gut gealtert. Dafür unterhält SiN mit einer verrückten Story, viel Interaktion und ziemlich deftigem Humor. Das o.g. Zitat ist zB eine Anspielung an John Romeros Daikatana Werbung (https://i.imgur.com/PcNQQPF.jpg) anno 1997: "John Romero's about to make you his bitch - suck it down" :wink: Da ich SiN damals trotz der Bugs genau so durch gesuchtet hatte wie Half-Life, habe ich noch sehr viel in guter Erinnerung. Trotzdem benötigte ich gut 10 Std für den Singeplayer, aber die vielen Szeneriewechsel haben dafür gesorgt, dass es auch diesmal nicht langweilig wurde.
Wer sich nicht an Retro Grafik stört und langsameres Gameplay mit etwas mehr Story mag, wird hier anständig unterhalten.

Tipp: Download (https://steamcommunity.com/app/1313/discussions/0/558755529456045660/) für unzensierten Spaß @ Steam oder am Besten gleich SiN Gold @ GOG (VPN benötigt wg Geo-Blocking).

+ Unterhaltsame Story
+ Humor
+ 10 Std @ Singleplayer

Fazit: 7/10

Ein paar Impressionen:

https://abload.de/img/sin010o1jsu.jpg

https://abload.de/img/sin017rak58.jpg

https://abload.de/img/sin02783kw6.jpg

https://abload.de/img/sin064ylk44.jpg

https://abload.de/img/sin084jhjai.jpg

https://abload.de/img/sin110ttjhn.jpg



https://steamcdn-a.akamaihd.net/steam/apps/1313/header.jpg?t=1584557581

SiN hat ein Update @ Steam erhalten. Ich dachte, ich gucke nicht richtig :wink:

Ihr benötigt einen VPN, wenn ihr es kaufen wollt:
Steam Store: https://store.steampowered.com/app/1313
Quelle: https://steamcommunity.com/gid/103582791433474873/announcements/detail/1805320783852701261


Hello everyone!

A new update for SiN is available now! SiN has now become SiN: Gold and comes with the following changes and enhancements:

Features
Added 2015's "Wages of SiN" expansion
Added modernized Steam master server support
Added and restored editing SDK
Added support for additional 16:9 video resolutions
Restored/uncensored various original game assets

General Improvements
Optimizations to math, container types, and search algorithms
Restored support for *.sin pack files, re-packed assets
Removed obsolete IPX networking support
Restored original sound and music engine
Changed video format to open-source/patent-free OGV/Theora

Fixes
Fixed crash in Docks cinematic
Fixed incorrect behavior in Thug AI
Fixed undefined camera position and occasional crash in Wages of SiN ending cinematic
r_palettemode cvar for software mode now reads and writes correct configuration variable
Fixed memory corruption issue during multiplayer initialization
cl_maxfps default changed to 200 to avoid issues with game running too fast
Repaired issue with extremely loud sounds on menu screens when FPS is too high
Fixed possible soft lock when using menu hotkeys while inside an in-game computer console
Restored missing assets for Beecadrone enemy


To celebrate this update, we have a -20% off offer running for a week! So now the best time to grab the latest version, either for yourself or for a friend!

Enjoy the update and let us know what you think!

Cheers,
Daniel,
Nightdive Studios.

Nostalgic
2020-03-19, 12:13:54
Nox (2000) - GOG

Hatte erst Probleme mit der ungewöhnlichen Steuerung, lief dann aber wie geschmiert.

Das Artdesign hat mit sehr gefallen und hatte wie das spätere bizarr-verworrene Leveldesign mit seinen Rätseln etwas von der Lands of Lore Serie, die auch aus dem Hause Westwood stammt.

Schwierigkeitsgrad ist auch anspruchsvoll aber nicht unfair, besonders zum Ende hin.

Dank Nox GUI (server1.awesie.org/NoxGUI_latest.zip) auch eine geschmeidigere Spielerfahrung

Turrican-2
2020-03-19, 13:47:43
Gorogoa
https://en.wikipedia.org/wiki/Gorogoa

(+) mediatives Puzzle-Game.
(+) kreatives Game- und Artdesign.
(+) nicht zu leicht, nicht zu schwer.
(+) lässt sich auch zu zweit gut rätseln (Partner abhängig).
(-) für die kurzse Spieldauer (ca. 2 Stunden) etwas zu teuer.

Nach 4.5 Jahren das erste Game, dass ich mit meiner Freundin länger als 5min, ja, sogar gemeinsam durchgezockt habe.

#44
2020-03-20, 13:33:40
The Stanley Parable

Nagut - so weit man das durchgespielt nennen kann. Ich habe grob die Hälfte der Enden entdeckt.
Also quasi alle, die mehr oder weniger offensichtlich präsentiert werden...

Ganz klare Empfehlung und natürlich keine weitere Bewertung :wink:

#44
2020-03-22, 13:11:59
LIMBO

Keine Sprachausgabe, kein Text, keine Farbe und trotzdem sehr Atmosphärisch. Minimalste Steuerung und trotzdem viel Spieltiefe und ein Schwierigkeitsgrad, der vom Anfang bis zum Schluss durchgehend ansteigt.

Die Savepoints/Kapitelmarken sind auch gut gesetzt. Hat mir gut gefallen.

Einziges Manko: Es gibt einen Bug am Ende des Spiels, der Gamebreaking ist. Von Fullscreen auf Fenster umschalten hilft.

---

Burning Daylight

Limbo gar nicht so unähnlich. Jedoch weniger ein Spiel als ein interaktiver Graphic Novel. Die Optik ist sehr schick und alleine dafür empfehlenswert.

Kostenlos auf Steam & ca. 45min bis man einmal durch gelaufen ist. Da verzeiht man dann auch die teils hakelige Steuerung.

k0nan
2020-03-27, 20:06:47
https://steamcdn-a.akamaihd.net/steam/apps/12100/header.jpg?t=1578440931

GTA III

More money, more problems!

Ein weiterer Klassiker aus meiner 'Spiele-die-ich-gespielt-haben-muss' Liste. GTA III stand schon seeehr lange auf meiner Liste, weil es eine DER Erinnerungen an meine Schulzeit ist. Ich war damals in der 10. Klasse und es war (zumindest in meiner Wahrnehmung) das erste 3D Open World Spiel. Ich hatte ein paar Jahre vorher GTA 1 (2D) gespielt und war trotz 640x480 total geflashed, ich bin stundenlang umher gefahren :lol: Fast Forward: Ich hatte mich mental aufgrund des Alters und dem Schönreden-Effekt alter Erinnerungen auf üble Grafik + grauenhafte Steuerung vorbereitet und wurde positiv überrascht. Natürlich haben die Radiosender, Witze und Stories nicht annähernd den Umfang moderner GTAs, aber ich fühlte mich trotzdem super unterhalten. Die Story und der Sprachgebrauch sind typisch Rockstar Games. Einige Missionen waren aufgrund der etwas hakeligen Steuerung schwieriger als sie hätten sein müssen, aber das sei aufgrund des Alters verziehen. Dafür hatte ich nur einen C2D und keinerlei Bugs.

+ Story
+ Humor
+ Design
+ Spieldauer

- Steuerung beim Schießen etwas hakelig

Fazit: 8/10

Ein paar Impressionen:

https://abload.de/img/20200315171641_1iik85.jpg

https://abload.de/img/20200315172909_1udkwq.jpg

https://abload.de/img/20200315173203_15mk2y.jpg

https://abload.de/img/20200317164653_1idkok.jpg

https://abload.de/img/20200327183346_17wkhh.jpg


https://steamcdn-a.akamaihd.net/steam/apps/782330/header.jpg?t=1585161637

Doom Eternal

Against all the evil that Hell can conjure, all the wickedness that mankind can produce, we will send unto them only you. Rip and tear, until it is done! :devil:

Der. Perfekte. Ego. Shooter.

Mehr Dämonen, mehr Level, mehr Kämpfe, mehr Action, mehr Lore, mehr Secrets und vor allen Dingen: MEHR POWER! Der Doom-Slayer kämpft sich auf Steroiden von Arena zu Arena, um 'Hell on Earth' zu besiegen. Von der grandiosen Evolution im Gameplay ("Enemies as Resources") über das perfekte Weapon Handling & Movement bis hin zum Soundtrack (Mick Gordon) und dem abgefahrendsten Level-Design ever zeigt id Software seine Muskeln. Die exzellente Perfomance, das Artwork und die Insider für langjährige Fans sind das i-Tüpfelchen. Kurze Jump & Climb Einlagen sowie ebenfalls überschaubare Zwischensequenzen sorgen für notwendige Verschnaufspausen zwischen den Arena Kämpfen und in der Story erfährt man interessantes Neues über den Doom-Slayer. Wer den Schwierigkeitsgrad anspruchsvoll auswählt, so dass man nicht einfach durch Spazieren kann, wird einige mal mit wenig Leben Schwitzen und ca 15 -20 Std benötigen. Doom 2016 war perfekt, Doom 2020 ist Eternal. Mehr geht nicht.

+ Level Design
+ Artwork
+ Waffen (Handling)
+ Movement
+ Soundtrack
+ Spieldauer
+ Secrets
+ Lore
+ Insider
+ Ladezeiten
+ Perfomance
+ Stabilität

Fazit: 10/10

Ein paar Impressionen:

https://abload.de/img/20200325160442_11dj4x.jpg

https://abload.de/img/20200325130257_1hujvs.jpg

https://abload.de/img/20200325120631_1gljgy.jpg

https://abload.de/img/20200326192259_1xsjso.jpg

https://abload.de/img/20200326154422_123j1h.jpg

https://abload.de/img/20200326143701_1z5j5n.jpg

sun-man
2020-03-27, 20:30:07
Ori and the Will of Wisp. Was für ein tolles Spiel :heart::heart::heart::heart::heart:

wolik
2020-03-27, 20:48:42
Half Life Alyx. Was für ein tolles Spiel. (Sarkasmus zu diese Thread off)

Björn321
2020-03-27, 23:52:03
Half Life Alyx. Was für ein tolles Spiel. (Sarkasmus zu diese Thread off)
War auch schon am überlegen.. allerdings wegen evtl. auftretenden neg. Bauchgefühl ingame und Preis für VR Brille erstmal weggeschoben. Bzgl. VR Brille, sollte es die von Steam sein? Die kostet ja mal ordentlich für diesen einen VR Kracher!

Nostalgic
2020-03-28, 00:09:52
War auch schon am überlegen.. allerdings wegen evtl. auftretenden neg. Bauchgefühl ingame und Preis für VR Brille erstmal weggeschoben. Bzgl. VR Brille, sollte es die von Steam sein? Die kostet ja mal ordentlich für diesen einen VR Kracher!
Naja, die Frage ist doch ob die Technik wirklich ausgereift ist.

Björn321
2020-03-28, 00:33:45
Naja, die Frage ist doch ob die Technik wirklich ausgereift ist.
Ich hab mich zu wenig damit beschäftigt. Eventuell weißt du mehr.

Marscel
2020-03-28, 00:42:32
Serious Sam 2 SE

Ich glaube, ich hab die Demo 2005 gespielt, Zeit den Rest nachzuholen. Bunte Farben, coole Musik, abwechslungsreiche Maps, an vielen Stellen leider immer dieselben Gegner, ordentliche Waffen, ein paar Tools und Vehikel, plumper Humor.

Nach jeder Session merkt man, wie verspannt man saß und mit der Maus hantiert hat, wobei nach 14h auch wirklich gut ist, gerade das letzte Level war eher stumpf.

Aber dennoch, Shooter as Shooter can be, obwohl mir Painkiller doch etwas besser gefiel, so unterm Strich.

Nostalgic
2020-03-28, 01:08:54
Ich hab mich zu wenig damit beschäftigt. Eventuell weißt du mehr.
Absolut nicht, deswegen sag ich's ja :wink:

Björn321
2020-03-28, 01:32:04
Absolut nicht, deswegen sag ich's ja :wink:
Okay..

Björn321
2020-03-28, 01:35:52
Ori and the Will of Wisp. Was für ein tolles Spiel :heart::heart::heart::heart::heart:
Bin auch schon überlegen.. bisher mehr Ego und 3D Gemetzel.. das wäre mal eine Abwechslung um etwas runterzukommen.

k0nan
2020-03-30, 20:28:15
https://steamcdn-a.akamaihd.net/steam/apps/12110/header.jpg?t=1578416668

GTA Vice City

I'm a convicted psychotic killer and drug dealer.

Nachdem mir GTA III überraschend viel Spaß gemacht hat, habe ich mich kurzerhand dazu entschlossen GTA Vice City dran zu hängen, weil ich es damals nicht gespielt hatte und ich wurde erneut nicht enttäuscht. Vice City ist im Vergleich zu GTA III ein deutlicher Fortschritt bzgl Beleuchtung, Spielumfang (Eigentum erwerben etc), Synchronsprecher (Ray Liotta, Dennis Hopper, Burt Reynolds etc etc) Umfang der Radiosender sowie Missionen und die Fahrzeugsteuerung ist weiterhin grandios. Leider ist die Flugzeugsteuerung und das Waffenhandling nicht verbessert worden, so dass Beides wieder ziemlich hakelig a la GTA III ist und somit einige Missionen unnötig erschwert. Beides mindert jedoch kaum den Spielspaß und stört nur in drei, vier Missionen. Das Setting, die Musik bzw Radiosender und das Storytelling (Unmengen an Anspielungen) sind wieder Rockstar-like: Großartig inszeniert und sehr unterhaltsam, da stört mich nichtmal die alte Lego Grafik :wink: Das mir GTA III trotzdem etwas besser gefallen hat, ist total subjektiv und liegt nur an den persönlichen Erinnerungen. Wer den oder die Klassiker noch nicht gespielt hat und sich an alter Grafik nicht stört, wird hier bestens unterhalten.

+ Story
+ Synchronsprecher
+ Humor
+ Spielumfang
+ Design
+ Soundtrack
+ Verbesserte Speichermöglichleiten
+ Stabilität

- Steuerung beim Schießen & Fliegen zu hakelig

Fazit: 7/10

Ein paar Impressionen:

https://abload.de/img/20200328200328_1vhjtf.jpg

https://abload.de/img/20200329194841_1j3jtd.jpg

https://abload.de/img/20200329194314_1kek36.jpg[

https://abload.de/img/20200330104727_13pj88.jpg

https://abload.de/img/20200328114304_159kex.jpg

https://abload.de/img/20200330192929_1vbkjx.jpg

Marscel
2020-03-30, 21:56:26
Vice City. Erinnert mich immer traurigerweise daran, dass es mal Zeiten in jüngeren Jahren gab, wo Spiele einen noch komplett vereinnahmen konnten. Die ganze Nacht PCJ600 fahren, im Sonnenuntergang im Heli über die Villeninsen fliegen, Jadedrachen sammeln, Wave 103 hören.

Das klappt alles kaum noch. :(

msilver
2020-03-30, 22:15:46
gta 5 kann das auch und das richtig gut

Nostalgic
2020-03-30, 22:31:20
...
Ahh, Miami Vice - das Spiel :D

Für die Fahr- und Flugzeugsteuerung sollte man sich ab besten einen (XBOX 360?) Controller zurechtprogrammieren. Dann läuft das auch mit den Missionen besser.

Sind die Bilder wirklich Vanilla? Dann sieh das besser aus als ich es in Erinnerung habe.

Lyka
2020-03-30, 22:32:17
Für ein schönes VC Reboot würde ich wirklich gerne Geld hinlegen. Die Mucke :umassa:

Rooter
2020-03-30, 23:08:05
Die Mucke :umassa:Die habe ich daran auch am stärksten in Erinnerung. Ich glaube bei der Mission mit dem ferngesteuerten Modell-Heli habe ich es aufgegeben. X-D

MfG
Rooter

Lyka
2020-03-30, 23:17:37
die Heli-Mission ist nur mit Gamepad schaffbar. Nach 20 Versuchen :|

Nostalgic
2020-03-31, 02:47:28
Habe vieeel Übung gebraucht aber war sogar irgendwann mit Tastatur machbar.
Man musste nur das Gefühl für das kleine Mistding bekommen.


Das Zeitrennen in Mafia fand ich viel schwerer.

Das Tutorial von Driver hab dagegen nie geschafft.

k0nan
2020-03-31, 11:31:19
Haha Ja, für die Helicopter Mission hab ich auch drei Anläufe gebraucht, bis ich die Porno Newsblätter anständig verteilt hatte :lol: Mit WASD und Numpad 6 + 9 hab ich zwar echt geschwitzt, aber bei der anschließenden Titten-auf-Wolkenkratzer-Beleuchtung-Mission (siehe Spoiler) hab ich deutlich mehr Anläufe gebraucht, um mit der PCJ600 von Dach zu Dach zu springen :wink:

Ahh, Miami Vice - das Spiel :D

(...)

Sind die Bilder wirklich Vanilla? Dann sieh das besser aus als ich es in Erinnerung habe.

Gutes Auge :up: Ich bin nicht so der große Modder, deswegen suche ich mir für alte Spiele immer ein möglichst simples Entpacken-und-Fertig Paket . Im Fall von Vice City war es das hier, der Typ hat exzellente Pakete für GTA III, GTA VC und GTA SA zusammen gepackt:

GTA Vice City - Improved Version: https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=1959669205

Modifications Used & Notes

Vice City - The Leftovers Fix[gtaforums.com] - Created by Sam Lake and Various Modders
SkyGFX[gtaforums.com] - Created by The Hero
Sharptrails[gtaforums.com] - Created by The Hero
PROJECT 2DFX[thirteenag.github.io] - Created by ThirteenAG
Grand Theft Auto Vice City Widescreen Fix[github.com] - Created by ThirteenAG
SilentPatch[gtaforums.com] - Created by Silent
XBOX Hands[gtaforums.com] - Created by Forever L
Mobile To PC Features[gtaforums.com] - Created by Kelli King and Various Modders
Vice City Xbox Anniversary Mod[libertycity.net] - Created by DimZet
PS2 Feels Vice City Edition[gtaforums.com] - Created by Mugetsuga
HQ Vice City Radar[www.gtagarage.com] - Created by yojo2
ParticleEx[gtaforums.com] - Created by Fire_Head
Walk Mod[github.com] - Created by ThirteenAG
CLEO Library[cleo.li] - Created by Seemann and continued by Deji
Fixed Emergency Lights[www.mixmods.com.br] - Created by MW_29, recoil and Junior_Djjr
No Clothes Reset[www.mixmods.com.br] - Created by Surya926
Framerate Vigilante[www.mixmods.com.br] - Created by Junior_Djjr
Classic AXIS[www.mixmods.com.br] - Created by _AG
VC Mobile Crosshair[gtaforums.com] - Created by Ryadica926
HQ Radar Icons[www.gtagarage.com] - Created by yojo2
Drive-by Sound Fix[gtaforums.com] - Created by Ryadica926
Fixed Xbox Vehicles[gtaforums.com] - Created by MrFinger
VC Map Fixes[gtaforums.com] - Created by Rocky24pl
Beta Leftovers Fix[www.mixmods.com.br] - Created by MrFinger


Hier noch ein paar Impressionen:


https://abload.de/img/20200330184541_1hnk1j.jpg

https://abload.de/img/20200328115031_17xjg3.jpg

https://abload.de/img/20200329175830_1ehjlj.jpg

https://abload.de/img/20200330115113_1gtjxi.jpg

Nostalgic
2020-03-31, 12:11:32
Cool, danke für die Links.

Mephisto
2020-03-31, 13:24:30
dgVoodoo2 + Reshade/SweetFx kann schon vieles allein richten, ohne Mods.

Surrogat
2020-03-31, 22:51:14
Samorost 2 und 3, hintereinander
Wirklich schöne ruhige Spiele die sogar kindgerecht sind, mit einer netten Grafik
Würde jetzt nicht unbedingt viel Geld dafür hinlegen aber irgendwie haben die halt den Weg in meine Sammlung gefunden, weiss nichtmal wie

Armaq
2020-03-31, 23:11:44
Für ein schönes VC Reboot würde ich wirklich gerne Geld hinlegen. Die Mucke :umassa:
Das neue Album von Dua Lipa hat Funk/Disco Einflüsse. Könnte ich mir gut vorstellen als Soundtrack.

krypton
2020-04-01, 10:41:14
Samorost 2 und 3, hintereinander


Falls du es nicht schon kennst, könnte dir "Machinarium" vom selben Studio auch gefallen. Hab ich vor einiger Zeit durchgespielt.

Mephisto
2020-04-01, 10:51:56
Machinarium kennt jeder und seine Großmutter! :)

Benutzername
2020-04-02, 17:06:37
die Heli-Mission ist nur mit Gamepad schaffbar. Nach 20 Versuchen :|

Ja habe ich auch ewig dran geknabbert auf der Xbox trotz joypad. Bei GTA:San Andreas hänge Ich auch immernoch bei der Mission mit dem Flugzeug bei der man durch die Ringe fliegen muss. Aber die muss man machen um weiterzukommen. :mad:

Surrogat
2020-04-02, 21:09:53
Machinarium kennt jeder und seine Großmutter! :)


THIS!!!1111elfelf :ulol:

Nostalgic
2020-04-03, 01:25:45
Ich nicht:redface:

Mephisto
2020-04-03, 09:06:39
Bei GTA:San Andreas hänge Ich auch immernoch bei der Mission mit dem Flugzeug bei der man durch die Ringe fliegen muss. Noch schlimmer ist die mit dem Modellfluzeug IMO!

JackBauer
2020-04-03, 09:09:47
Noch schlimmer ist die mit dem Modellfluzeug IMO!


von allen GTA Teilen hab ich nur Teil 5 durchgespielt, alle anderen wurden mit der Zeit einfach nervig

total überbewertetes Franchise ^^

msilver
2020-04-03, 09:16:09
Vice City war total geil, aber ich habe alle, ausser Sankt Andreas, durch. Sankt ist an mir vorbei gegangen. Auch der vierte, den hab ich nicht lang gespielt.

Würde es aber ungern auf dem PC spielen, nur leider gibs nur hier hd mods.

JaniC
2020-04-03, 14:33:19
San Andreas und IV nicht ist dann aber eine interessante Definition von "alle durch". ;)

Ex3cut3r
2020-04-03, 14:43:07
Wie kann man IV verpasst haben? War ein Riesen Next Gen Sprung. ^^
Habe mir damals extra einen neuen PC gebastelt. Phenom 2, 4GB DDR2 1066er, GTX 260.

msilver
2020-04-03, 14:47:22
San Andreas und IV nicht ist dann aber eine interessante Definition von "alle durch". ;)
ist mir dann auch aufgefallen.:freak:

Lyka
2020-04-03, 14:48:34
Teil 4 mit seiner Drecks Kameranachjustierung beim Fahren hat mir nach 4x30 Minuten gesagt, dass ich besser was anderes spielen soll.

ChaosTM
2020-04-03, 14:53:03
Den 4er hab ich mir damals auf meinem BD Player (PS3) angetan. Trotz Drops auf 15fps hab ich mich durchgekämpft. Später dann das ganze nochmal am PC ..

Blase
2020-04-03, 16:47:03
Ist das zu fassen... Zeit ohne Ende zum Zocken - aber keine Muße, mich hier wirklich auf was Neues einzulassen. Ich bin einfach nicht ausgeglichen...

Dennoch, ab und an motiviere ich mich....

What Remains of Edith Finch von mir ne 8 / 10

Zusammen mit meiner besseren Hälfte in knapp zwei Stunden bereits durch gehabt. Wurde für schmales Geld geschossen, weswegen das aber in Ordnung geht.

Letztlich ist es ein aus der ich-Perspektive gesteuertes Adventure. Man spielt die junge Edith Finch und erkundet den alten, verlassenen Familiensitz auf der Suche nach den Hintergründen der einzelnen Familienmitglieder, die fast nahezu alle viel zu früh aus dem Leben geschieden sind...

Das spiel ist kein Horrorspiel und gekämpft oder ähnliches wird auch nicht. Im Gegenteil - es geht um die Erkundung des Anwesens und die Stimmung, die dieses Spiel vermittelt. Die Geschichten der einzelnen Familienmitglieder werden stellenweise äußerst surreal und sehr abwechslungsreich erzählt und Melancholie ist der ständige Begleiter von uns.

Das Spiel ist kurz - aber dafür umso intensiver. Stellenweise sind es in Bilder gewordene Gedanken - konfus, verrückt und auch mal wunderbar. Für kleines Geld eine schöne wenn auch kurze Unterhaltung.

Trailer (https://www.youtube.com/watch?v=S0kKF5f8nS0)

MfG Blase

RainingBlood
2020-04-03, 17:05:12
Shadow of the Tomb Raider 9/10

interzone
2020-04-03, 18:50:37
Jedi: Fallen Order - uff, die Kämpfe gegen Taron Malicos und die Zweite Schwester war auf Jedi-Meister-Stufe schon ganz schön haarig.
Vor allem, da man eine Zeit mal schauen muss, mit welcher Strategie man vorgeht, und welche Stufen/Moves die Bosse haben.

Einmal verkackt, und man kassiert eine Kombo, kann schon das Game Over bedeuten.

Ansonsten - sehr schönes Spiel, gute Story, mit leider ziemlich langen Ladezeiten, und alles auch ohne Komplettlösung durchspielbar (ich hänge gerne mal in Spielen fest).
Abwechslungsreiche Welten, viele verschiedene Feinde/Monster, und fair gesetzte Speicherpunkte. Auf alle Fälle eine Empfehlung, wenn man sich mit mit dem Kampfsystem arrangieren kann (erinnert mich stark an den neuen "God Of War"), das auch jede Gamepad-Taste nach und nach belegt und diverse Kombos zulässt.

M4xw0lf
2020-04-03, 21:04:50
Jedi: Fallen Order - uff, die Kämpfe gegen Taron Malicos und die Zweite Schwester war auf Jedi-Meister-Stufe schon ganz schön haarig.
Vor allem, da man eine Zeit mal schauen muss, mit welcher Strategie man vorgeht, und welche Stufen/Moves die Bosse haben.

Einmal verkackt, und man kassiert eine Kombo, kann schon das Game Over bedeuten.

Ansonsten - sehr schönes Spiel, gute Story, mit leider ziemlich langen Ladezeiten, und alles auch ohne Komplettlösung durchspielbar (ich hänge gerne mal in Spielen fest).
Abwechslungsreiche Welten, viele verschiedene Feinde/Monster, und fair gesetzte Speicherpunkte. Auf alle Fälle eine Empfehlung, wenn man sich mit mit dem Kampfsystem arrangieren kann (erinnert mich stark an den neuen "God Of War"), das auch jede Gamepad-Taste nach und nach belegt und diverse Kombos zulässt.
Malicos ist auf Großmeister erst so richtig asozial :uup:
Auf Ritter und Meister fand ich ihn noch ziemlich easy, aber auf Großmeister habe ich über eine Stunde gebraucht um ihn plattzumachen, trotz meiner ganzen Erfahrung aus zwei vorherigen Durchgängen :freak:

interzone
2020-04-04, 23:38:53
Malicos ist auf Großmeister erst so richtig asozial :uup:
Auf Ritter und Meister fand ich ihn noch ziemlich easy, aber auf Großmeister habe ich über eine Stunde gebraucht um ihn plattzumachen, trotz meiner ganzen Erfahrung aus zwei vorherigen Durchgängen :freak:
Ich habe für beide Kämpfe jeweils ca. 2 Stunden gebraucht, bin allerdings direkt in Jedi-Meister eingestiegen, und schaue grundsätzlich nicht Lösungen an, wenn das vom Aufwand noch ok ist.
Bei allen anderen Bossen hatte ich keine Probleme (<10 Versuche); letztendlich hatte ich aber einen der den wichtigsten Skills (Heilung = Full Force) nicht aktiviert.
Ich habe aber auch noch Titanfall 2 (sehr geiles Spiel) auf der M2-SSD; auf dem alten Rechner lief das nicht immer geschmeidig - muss ich jetzt endlich auch mal beenden (nach dem Witcher 3).

Blase
2020-04-05, 00:50:43
Black Mesa - von mir ne 8.5 / 10

Ich hatte vor Jahren mal noch zur Entstehungszeit für lau reingeschaut und war durchaus angetan. Entsprechend ein no brainer für mich, hier direkt nach dem Release zuzuschlagen :cool:

Ich hatte 20 sehr unterhaltsame Stunden auf der Uhr auf "Balck Mesa" Schwierigkeitsgrad.

Was Crowbar Collective - letztlich zumindest anfänglich "nur" ein Zusammenschluss ambitionierter Entwickler aus der Modding Szene - hier in jahrelanger Arbeit abgeliefert hat, strotzt nur so von Detailverliebtheit. Alles, was Half Life seinerzeit stark gemacht hat, wird hier nochmals deutlich unterstrichen und hervorgehoben. Die Seele ist komplett erhalten geblieben. Dennoch ist Black Mesa mehr als "nur" eine grafische Neuauflage - obwohl selbst die wahrscheinlich die Fans schon glücklich gemacht hätte. Black Mesa geht hier noch weiter und verändert hier und da Details der Levels, seien es neue Rätsel, erweiterte Gänge, etwas schlauer agierende KI oder auch komplett neue Passagen. Das Ganze gipfelt dann in der Welt Xen, die so rein gar nichts mehr mit dem Klassiker von 1998 zu tun hat - und das ist auch gut so. Denn die Xen Welt aus Half Life fiel im Vergleich zur restlichen Welt doch sehr deutlich in Sachen Qualität zurück.

Ich habe in einem Interview gelesen, dass die Entwickler vom Crowbar Collective immer anhand der Vorlage eine genaue Vorstellung von Valves Visionen hatte, wie Half Life aussehen sollte und wie es sich anfühlen sollte. Entsprechend haben sie diese Dinge umgesetzt und ausgebaut. Bis auf Xen - hier hatten Sie keine Ahnung, was Valve damit konkret vorhatte. Entsprechend haben sie hier zum großen Teil einfach ihr "Ding" gemacht. Und das war gut so. Es schließt sogar Handlungslücken, die es beim ursprünglichen ersten Teil und dem zweiten Half Life gibt.

Grafisch ist das Spiel sicherlich kein AAA Titel, aber technisch dennoch großartig gelöst. Das Spiel sieht gut aus und grade in der Xen Welt habe ich öfters einfach nur da gestanden und die wunderschöne Welt bewundert. Besonderes Highlight natürlich die Bossgegner, welche wirklich hervorragend in Szene gesetzt werden. Dazu dann ein super flüssiges Spielgefühlt gepaart mit einer schönen Portion Nostalgie - die wohl bekannten Orte und Plätze wieder zu sehen / spielen.

Wirklich zu meckern habe ich eigentlich nichts. Ich hatte gelegentliche Abstürze und in Summe war es mir zu leicht. Ich hätte gleich auf "Hard" spielen sollten. Und so großartig ich die Xen Welt in der ersten Hälfte fand, in der zweiten Hälfte konnte das Leveldesign und Spielfluss hier - zumindest meiner Meinung nach - nicht mithalten.

Sie es drum, ein großartiges Spiel, sowohl für Fans der ersten Stunde als auch ganz sicher für Neueinsteiger der Serie.

Launch Trailer (https://www.youtube.com/watch?v=YkBrNGeFwoU)

MfG Blase

Surrogat
2020-04-05, 01:34:54
Black Mesa

Launch Trailer (https://www.youtube.com/watch?v=YkBrNGeFwoU)

MfG Blase

Na prima, jetzt bin ich schon wieder am saugen, hatte es in einem recht frühen Stadium mal gespielt und fand es damals zwar gut aber nicht überragend, da fehlte aber noch ne ganze Menge
Nun denn, auf ein neues :usad:

Hucke
2020-04-05, 22:35:49
Ok, nur AddOn aber war geil:
The Witcher - Hearts of Stone 8/10

Ich dachte ja, ok, mehr vom Wild Hunt Kram aber da hab ich mich wohl getäuscht. Deutlich stärkere Konzentration auf Story und Charaktere. Härtere Bosskämpfe. Alles in allem wirkt hier auf mich ein 'weniger ist mehr'. Alles ist irgendwie intensiver als im Hauptspiel. Definitv eine Klasse für sich, was Erweiterungen angeht.

Jetzt gehts weiter mit Blood And Wine. Oder eher am morgigen Tag. :biggrin:

Disconnected
2020-04-06, 22:16:19
Vor Ewigkeiten gekauft jetzt erstmalig angerührt:

Max Payne 3

Das einzig nervige an dem Spiel ist, dass man nach fast jeder Zwischensequenz (und von denen gibt es eine Menge, teilweise abgefilmte in-Enigne FMVs – Konsolenseuche) eine andere Waffe in der Hand hält als vorher. Das ist besonders lustig, wenn man für diese Waffe keine Munition mehr hat, dann schaut man erstmal dumm aus der Wäsche. Mit der Zeit weiß man das aber einfach.

Ansonsten war ich erstaunt, wie gut sich das mit Tastatur und Maus spielen ließ, im Prinzip genauso wie die anderen Max Payne-Teile auch. Gottseidank brauchte man kein Attach to cover und Aim Mode-Mist, wie bei anderen 3D-Shootern (obwohl man hier auch optional in Deckung gehen kann).

Die Verlagerung des Settings nach Brasilien und der andere Look von Max (was viele bemängelt haben) gehen für mich in Ordnung, zumal es auch zwei Kapitel im "alten" Max Payne-Universum gibt. Insgesamt unterhaltsames Spiel, besser als erwartet.

Koldraesh
2020-04-07, 15:05:24
Die nicht skippbaren CUtscenes halten mich leider davon ab einen zweiten Durchgang anzugehen, denn bis heute hat Max Payne 3 immer noch das beste Gunplay, was ein Third Person Shooter vorzeigen kann.

https://www.youtube.com/watch?time_continue=395&v=Xd6rtmSlUOI&feature=emb_logo

Blase
2020-04-07, 21:55:29
The Uncertain Last Quiet Day - von mir n 7 / 10

Ich weiß gar nicht, wie sich das Ding in meine Steam Bibliothek verirrt hat, aber das trifft eigentlich auf mehrere Titel zu :freak:

Sei es drum, der Trailer sah interessant auch für meine bessere Hälfte aus und so wurde es gespielt.

In einer postapokalyptischen Zukunft wird die Welt nur noch von Robotern besiedelt. Die Menschheit ist im letzten Krieg vor vielen Jahren vollständig ausgelöscht worden. Wir spielen RT-217 NP, einen geschickten Ingenieur und Bastler, der ein ausgeprägtes Interesse an den Relikten der unter gegangenen menschlichen Zivilisation hat. Doch auch unsere Welt gerät ins Wanken, als in der nähe unseres Hauses ein Transporter abstürzt, in welchen sich Menschen befinden...

In feinster Point & Klick Manier steuern wir RT aus der Schulterperspektive durch diverse Szenerien. Dabei ist die rein rationale Betrachtung unseres Protagonisten auf die Überreste der menschlichen Zivilisation eine willkommene Abwechslung und sorgt für Schmunzler. Es gibt Minigames, welche gelöst werden wollen und einige (wenige) "Action-Einlagen". Das Spiel versucht, hier eine ganze Menge verschiedenster Elemente in realtiv kurzer Zeit unter zu bringen.

Hierbei muss man wissen, dass The Uncertain in Episoden aufgeteilt ist und dieses hier lediglich die erste Episode darstellt. Die Zweite kommt wohl just die Tage raus. In den 6 Stunden, die mich diese Episode jetzt gekostet hat, wurde ich in Summe gut unterhalten.

Spannend ist auf jeden Fall die Grundannahme des Spiels bezüglich des Plots und RT als Hauptcharakter interessant. Die Grafik ist hübsch und das Spiel ist gut vertont. Dazu passend eine musikalische Unterstützung, welche passend zum Setting ab und an eine schöne, melancholische Stimmung erzeugt.

Schwächen gibt es klar in der Steuerung, welche bezüglich der Kameraperspektive oft Schwächen zeigt und das Spiel ist nicht frei von Bugs. So kommen ab und an keine Untertitel, oder Untertitel in Russisch oder auch mal nur die Untertitel, aber ohne Sprachausgabe. Was - meiner Meinung nach - gar nicht geht ist, wenn ich bei einem Point & Klick einen Gegenstand nicht nehmen kann, weil er aktuell noch nicht interessant ist - wenn aber die Geschichte einen Raum weiter geht, wird dieser Gegenstand dann auf einmal für das Weiterkommen benötigt. Also zurück und den zuvor von unserem Protagonisten als überflüssig deklarierten Gegenstand doch eingesteckt. Ist zum Glück nicht oft vorgekommen, aber ab und an eben schon.

In Summe ist das Spiel nicht frei von Macken, aber der Plot und RT wissen zu gefallen und motivieren weiter zu machen. Entsprechend endet die erste Episode dann auch mit einem großen Cliffhänger und macht Lust auf die zweite Runde.

Für aktuell 1,49 Euro bei Steam kann man hier sicherlich nichts verkehrt machen. Ich werde jedenfalls auch in die zweite Episode für kleines Geld einen Blick riskieren...

Trailer (https://www.youtube.com/watch?v=VIBsx071sTs)

MfG Blase

Na prima, jetzt bin ich schon wieder am saugen, hatte es in einem recht frühen Stadium mal gespielt und fand es damals zwar gut aber nicht überragend, da fehlte aber noch ne ganze Menge
Nun denn, auf ein neues :usad:

Ich glaube nicht, dass du es bereuen wirst - gut investierte Zeit ;)

Ok, nur AddOn aber war geil:
The Witcher - Hearts of Stone 8/10
[...]
Jetzt gehts weiter mit Blood And Wine. Oder eher am morgigen Tag. :biggrin:

B&W steht Hearts of Stone in nichts nach - viel Spaß mit dem Meisterwerk!:up:

Blase
2020-04-11, 00:22:44
We Went Back von mir ne 7.5 / 10

Das Ganze gibt's als gratis Dreingabe grade bei Steam. Viel "mehr" sollte es allerdings auch nicht kosten, weil es doch recht kurz ist. Ich habe in Summe glaube ich knapp 70 Minuten (!) gespielt :freak: Ich würde es also als "Häppchen" bezeichnen.

Dennoch - 70 äußerst unterhaltsame Minuten :up:

Doch der Reihe nach. We Went Back ist ein First-Person-Horrorspiel.

Wir wachen ganz alleine in einer verlassenen Raumstation auf. Wir können sie allerdings nicht verlassen, weil das Hauptschott dicht ist und wir den Code nicht kennen. Also machen wir uns auf die Suche danach - und kommen so dem Schicksal der Crew auf die Schliche. Ob es auch unseres wird....?

In 70 Minuten kann man - natürlich - jetzt nicht übermäßig viel Content stopfen. Und tatsächlich bedient sich das Spiel eines Tricks, der das Spiel zwar einerseits räumlich stark einschränkt, aber gleichzeitig so die Möglichkeit hat, dem Spieler subtil einen Brainfuck nach dem anderen zuzufügen. War ich hier nicht schon einmal? Lag hier nicht eben noch etwas anderes auf dem Tisch?

Ich will hier nicht zu viel verraten, weil es bleibt ein kurzer Happen und entsprechend sollte man alles selbst erleben und dem Schicksal der Crew auf die Schliche kommen.

Das Spiel macht eigentlich nichts falsch. Eine höhere Wertung würde ich schlichtweg aufgrund der Kürze der Zeit nicht geben.

Kurz - kostenlos - intensiv => spielen! :up:

MfG Blase

Erbsenkönig
2020-04-11, 13:26:13
Nach gut 50h Anno 1404 werde ich mich jetzt mal was anderem zuwenden. Es ist schon erstaunlich, wie simpel man einen doch packen kann - "Oh Mist, schon 2:15 - naja, die eine Schiffsroute mach ich jetzt noch schnell" :D

Mr. Pink
2020-04-11, 14:13:18
Half-Live: Alyx

Ein Meisterwerk. Allein dieses Level Design. Es stimmt einfach alles. Ich hab in den letzten Jahren kaum ein Spiel durchgespielt. Aber bei diesem Game freu ich mich auf den zweiten Durchgang.

:up:

Döner-Ente
2020-04-11, 17:35:20
We Went Back von mir ne 7.5 / 10

Das Ganze gibt's als gratis Dreingabe grade bei Steam. Viel "mehr" sollte es allerdings auch nicht kosten, weil es doch recht kurz ist. Ich habe in Summe glaube ich knapp 70 Minuten (!) gespielt :freak: Ich würde es also als "Häppchen" bezeichnen.

Dennoch - 70 äußerst unterhaltsame Minuten :up:

Doch der Reihe nach. We Went Back ist ein First-Person-Horrorspiel.

Wir wachen ganz alleine in einer verlassenen Raumstation auf. Wir können sie allerdings nicht verlassen, weil das Hauptschott dicht ist und wir den Code nicht kennen. Also machen wir uns auf die Suche danach - und kommen so dem Schicksal der Crew auf die Schliche. Ob es auch unseres wird....?

In 70 Minuten kann man - natürlich - jetzt nicht übermäßig viel Content stopfen. Und tatsächlich bedient sich das Spiel eines Tricks, der das Spiel zwar einerseits räumlich stark einschränkt, aber gleichzeitig so die Möglichkeit hat, dem Spieler subtil einen Brainfuck nach dem anderen zuzufügen. War ich hier nicht schon einmal? Lag hier nicht eben noch etwas anderes auf dem Tisch?

Ich will hier nicht zu viel verraten, weil es bleibt ein kurzer Happen und entsprechend sollte man alles selbst erleben und dem Schicksal der Crew auf die Schliche kommen.

Das Spiel macht eigentlich nichts falsch. Eine höhere Wertung würde ich schlichtweg aufgrund der Kürze der Zeit nicht geben.

Kurz - kostenlos - intensiv => spielen! :up:

MfG Blase

Habs eben auch gespielt und auch wenn Rumnörgeln an einem kostenlosen Spiel irgendwie gaga ist, mache ich es jetzt trotzdem: Ich wusste weder während des Spielens noch danach auch nur ansatzweise, was los war und warum ich das getan habe, was ich getan habe.

Lyka
2020-04-11, 17:58:50
nur "durchgespielt" per se, aber ich obsessiere aktuell mal wieder Freecell (Win7-Version, nicht das "Werbung oder Mieten"-Freecell von Win10) :facepalm:

Björn321
2020-04-11, 19:19:27
Freecell sau geil! Im Praktikum ca. 2000 immer gezockt. Das Spiel war standardmäßig auf den PCs.

Dorn
2020-04-12, 08:11:06
Habs eben auch gespielt und auch wenn Rumnörgeln an einem kostenlosen Spiel irgendwie gaga ist, mache ich es jetzt trotzdem: Ich wusste weder während des Spielens noch danach auch nur ansatzweise, was los war und warum ich das getan habe, was ich getan habe.
Walking Simulator der übelsten Sorte, nach 20 min abgebrochen. Selten habe ich mich so Gelangweilt. 1/10:mad:

Döner-Ente
2020-04-12, 21:14:32
Deliver us the Moon - phantastisches Spiel.

Kurzes (4-6 Stunden) Spiel eines kleinen Indy-Studios mit dem Setting "Die Menschheit hat überlebenswichtige Stationen auf dem Mond, dann geht da was schief und einer muss doch mal gucken, was da los ist".

Klingt jetzt erstmal nicht so revolutionär, aber das Spiel punktet mit für ein Indy-Studio sehr guter Grafik (d.h. nein, streicht das Indy - die Optik würde auch jedem größeren Studio zur Ehre gereichen), einem phänomenalen Soundtrack, der zwar an den richtigen Stellen mal etwas Gas gibt, meist aber zurückhaltend und melanchonisch die Stimmung unterstreicht, sehr guten Sprechern (auch die deutschen), einer Story, die jetzt am Ende kein intelektuelles Meisterwerk ist, einen aber konstant mit der "Was ist hier nur passiert"-Frage bei der Stange hält und als Resultat aus all dem mit einer tollen Stimmung und Atmosphäre.
Spielerisch ist es deutlich mehr als der übliche Wandersimulator...man muss immer mal wieder für Stromversorgung sorgen, Antennen ausrichten, kleinere Rätsel lösen und nachdem es der Mond ist, dürfen Passagen mit Schwerelosigkeit und Sauerstoff-Mangel sowie kleine Ausflüge mit dem Mond-Buggy nicht fehlen. Schwierig oder fordernd ist davon nichts, dennoch hat man immer was zu tun und hat eigentlich immer das Gefühl, ein "richtiges Spiel" zu spielen und nicht nur einen Wandersimulator abzulaufen, obwohl das Spiel streng linear ist.
Die Story wird mit Funksprüchen, Audiologs und Hologrammen erzählt - nichts, was man nicht schon so gesehen hätte, aber gut und stimmungsvoll gemacht und vor allem wird man nicht mit Audio-Logs, Textfunden etc. übersäht, aber das, was man findet, trägt dann auch immer zur Story oder Ilustration der Spielwelt bei.
Und da macht sich die kurze Spielzeit halt auch positiv bemerkbar - das Spiel ist jederzeit fokussiert und führt einen zwar ruhig, aber bestimmt und ohne Leerläufe durch die Story.

Ich habe 5 Stunden gebraucht, aber es waren halt eben auch 5 Stunden, die von Anfang bis Ende spannend waren und einen mit oppulenter Grafik, einem phantastischem Soundtrack, einem allmählichem Entdecken, was da nun eigentlich los ist und einer zum Schneiden dicken Atmosphäre verwöhnt haben.
9/10 Mondmännchen.

jorge42
2020-04-13, 09:06:11
Beide orí Spiele, sehr schön, teils ziemlich hart aber nichts, was man mit ein bißchen Fleiß nicht schaffen würde. Tolle Grafik, tolle Spielmechaniken, schöne Story. Viel zu lange damit gewartet

Blase
2020-04-13, 15:43:07
Metro Exodus - von mir ne 9 / 10

Einer der Blockbuster der jüngeren Vergangenheit - und das völlig zurecht. Die Stärken der beiden Vorgänger werden hier wieder konsequent hervorgehoben und ausgebaut. Das technisch hervorragende Grundgerüst ist nicht nur mit das Beste, was es aktuell zu spielen gibt, es nutzt dies auch um eine einzigartige Atmosphäre zu erzeugen. Man fühlt sich stetig an Stalker zurück erinnert, wobei hier die Detailverliebtheit - typisch Metro - noch deutlich weiter geht. Die einzelnen Level mögen nicht groß und schon gar nicht "open world" sein, aber dafür mit einer Detailtreue und Liebe der Bereiche ausgestattet, dass es oftmals atemberaubend ist und aussieht. Dabei werden die Höhepunkte meiner Meinung nach immer dann konsequent erreicht, wenn das Spiel zurück in die enge, kalte und trostlose Umgebung der Metro zurück geht oder generell in den Untergrund verlagert wird.

Dennoch wissen auch die stellenweise gegenüber den Vorgängern deutlich gewachsenen Außenareale zu gefallen. Erstmals in der Reihe verlassen wir Moskau auf der Suche nach einer besseren Welt. Dabei befinden wir uns an Bord der Aurora, einem Zug, mit welchem wir gen Osten reisen. Da diese Reise über viele Monate andauert, erleben wir im Spiel nicht nur neue Orte, sondern diese auch in wechselnden Jahreszeiten. Entsprechend groß ist die gebotene Abwechslung innerhalb der einzelnen Abschnitte.

Negativ ist mir persönlich aufgestoßen, dass der Hauptcharakter - wenn man von den Zwischensequenzen absieht - komplett stumm ist. Das müsste heute eigentlich nicht mehr so sein. Auch bin ich an die eine oder andere (unsichtbare) Levelbegrenzung gestoßen, was hier Immersion gekostet hat. Und nach dem Laden eines Spielstandes braucht es ein, zwei Sekunden, bis man die Kontrolle über das Geschehen bekommt, obwohl das Spiel da schon läuft. Blöd, wenn man quasi mitten im Gefecht ist :freak:

Aber selbst in Summe sind das nur kleinere Punkte, die den Spielspaß nicht weiter trüben.

Der atmosphärisch aktuell dichteste Shooter, den man so spielen kann und eine klare Empfehlung an jeden, der schon die Vorgänger mochte und auch alle anderen Grafikhuren da draußen :biggrin:

Trailer (https://www.youtube.com/watch?v=fbbqlvuovQ0)

Ich habe keine Ahnung, wie lange ich an dem Ding gespielt habe, weil es mir in der Xbox App - oder sonst wo, imho - nicht angezeigt wird aber das Ding war recht lang. Und außerdem für "Lau", wer will sich hier also beschweren ;)

MfG Blase

Habs eben auch gespielt und auch wenn Rumnörgeln an einem kostenlosen Spiel irgendwie gaga ist, mache ich es jetzt trotzdem: Ich wusste weder während des Spielens noch danach auch nur ansatzweise, was los war und warum ich das getan habe, was ich getan habe.

Walking Simulator der übelsten Sorte, nach 20 min abgebrochen. Selten habe ich mich so Gelangweilt. 1/10:mad:

Naja, dass das Spiel hier in ner knappen Stunde nicht übermäßig in die Tiefe gehen kann, sollte imho klar sein. Dennoch, lässt man sich drauf ein, beobachtet aufmerksam die Umgebung und ließt hier und da mal die Hinweise, bekommt man schon eine Idee davon, was da passiert ist.

Das Spiel zeichnet, meiner Meinung nach, grade aus, dass eben auch viel im Kopf passiert und man nicht auf alles hingewiesen wird. Subtil eben ;)

Aber klar, das Ding ist sicher nicht für jeden was. Ich dachte mir halt, für lau kann man sich auch schlechter eine Stunde lang beschäftigen ;)

Corny
2020-04-13, 16:16:19
No One Lives Forever

Fast 20 Jahre nach Erscheinungsdatum zum ersten mal durchgespielt. Die Grafik ist hervorragend gealtert, immer noch schön anzusehen.

starsnake
2020-04-14, 16:38:28
Rebel Galaxy, old school Weltraum Action. Sehr unterhaltsam, typischer „die eine Mission noch“ Faktor. Super Optik. Mach mich jetzt mal an den Nachfolger.

Karümel
2020-04-17, 23:06:29
Black Mesa
Ohne Wertung, bis Zen war das Spiel super danach teilweise Grütze.
Für mich ist der "Alien-Abschnitt" ein Musterbeispiel für gestreckte Level/ Gameplay. 1/3 so lang wäre OK, aber nicht so und dann mit den "Rätseln"
Zum Schluss war ich froh das das Spiel zu Ende war.

Goser
2020-04-18, 13:55:33
Grad das Black Mesa Ende hat mir total gut gefallen. Endlich mal ein würdiger Zen Ersatz.
Vor allem die Grafik und Stimmung war doch teilweise richtig gut.

Surrogat
2020-04-18, 22:22:29
Trüberbrook (https://store.steampowered.com/app/757300/Trberbrook/)

Kleines aber feines P&C Adventure aus deutschen Landen mit einer Menge Humor und jeder Menge Seitenhieben auf die kleinbürgerliche Spiessigkeit in der deutschen Provinz

Gute Syncro und sowohl in Deutsch als auch Englisch, sehr gute Sprecher.
Leider wird es zum Ende hin etwas zu schnell und abgehackt, überhaupt etwas sehr einfach, dennoch lustig und mit viel Liebe gemacht

Grundkurs
2020-04-19, 00:00:20
Half Life: Alyx 11/10
MIND-BLOWING

gordon
2020-04-24, 17:34:21
Red Dead Redemption 2 - ein Meisterwerk

Rockstar hat wieder ganze Arbeit geleistet, tolle Grafik, 100 Prozent passender Soundtrack, geniale Stimmen (Sadie, der Häuptling ...) und viele interessante kleine Nebenmissionen, typisch Rockstarmäßig lustig und absurd. Eben das Stück Humor, welches z.B. Ubisoft fehlt.

Das einzige zum Bemängeln aus meiner Sicht, dass
man zu früh erfährt, dass man Tuberkolose hat und daran sterben wird. Das hätte bei 80 Prozent Story auch gereicht und nicht schon bei etwa 65 Prozent. Irgendwie fühlte sich danach das Ganze etwas sinnlos an, zumal die ganzen Nebenmissionen dann eben nicht mehr stimmungsmäßig dazu passten.

Aber gut, Meckern auf hohem Niveau, 65 Stunden sehr gute Unterhaltung, 83 des Spiels erlebt, Sammelaufgaben natürlich wieder nicht -> 9,5/10.

Und jetzt geht es mit HL: Alyx weiter, dank Corona fallen ja viele andere Freizeitaktivitäten aktuell flach.

Marscel
2020-04-24, 18:40:50
Age of Mythology Extended Edition

Das beste Age of-Spiel nochmal ein bisschen aufgepumpt, und AddOn dazu. Und nachdem da 15 Jahre lang oder so zwischen lagen, ist das ein bisschen besser aus der Distanz zu sehen.

Spielerisch an sich ziemlich gut. Wenn man das aber auf 35h oder so betrachtet, hängt das Spiel etwas. Zum Einen spielt man dieselbe Mission im Kern zu oft, auch wenn man nicht den Gegner komplett platt machen muss sondern irgendwas anderes zu tun hat, im Kern baut man immer wieder und wieder eine Basis nach demselben Muster. Die Völker unterscheiden sich zwar schon stärker voneinander, man kann aus versch. Göttern auswählen, und auch die Geographie wechselt sich stark ab.

Aber unter dem Strich spiel ich C&C Generals heute doch lieber und öfter für den RTS-Teil, und Spellforce 2 für den Fantasy-Teil.

Bei AoM geht auch viel vom Stimmungsbogen verschenkt, maßgeblich wie ich finde durch die immer selbe Musikdudelei, die nur ganz selten mal wechselt. Auch wenn ich WC3 spielerisch nicht mochte, so ist das deutlich düsterer inszeniert. Selbst die Atlanter verlieren schnell wieder ihren dunklen Reiz.

Dennoch, wer AoM vermisst, dem sei die Version hier empfohlen.

Turrican-2
2020-04-24, 19:21:57
Black Mesa
https://store.steampowered.com/app/362890/Black_Mesa/

(+) Half Like Nostalgie.
(+) Im Vergleich zu modernen Shootern geradezu ruhig und Puzzle-lastig.
(-) Einige Levels unnötig frustig und unstrukturiert (bereits vor Xen).
(+) Guter Spagat zwischen Gameplay und Story. Man wird nicht zu Dialogen oder Entscheidungen gezwungen und erlebt dennoch die Story.
(+) Gute Licht- und Schatteneffekte.
(-) Gegner-KI nicht existent.
(-) Level-Architektur sehr steril.
(-) Unnötigt in die Länge gestreckt und man sehnt sich nach dem Ende (bereits vor Xen).
(+) "Chapter 16: Xen": Der erste Abschnitt des verschmäten Alienplaneten, ein sehr beeindruckendes und athmosphärisches Remake. Top!
(-) "Chapter 17: Interloper" zähle ich jedoch zu den schlimmsten Levels der Spielegeschichte. Schalterrätsel in einer undurchsichtigen und unstrukturierten Welt. Grausam! Doppelminus.
(-) und geht direkt im abschliessende Chapter 18 so weiter. Xen wurde zurecht aus der kollektiven Half Life Wahrnehmung gestrichten. Fast schon verwunderlich, dass Half Life insgesamt so hervorragend weggekommen ist. Unglaublich mies designtes Ende.

Watson007
2020-04-24, 19:56:14
Resident Evil 3, das Playstation 1 Original unter Retroarch
Nicht so gut wie Teil 2, aber immer noch gut

Jetzt kommt Code Veronica dran, irgendwie fand ich den Anfang immer mau und der Grafikstil gefiel mir nicht, aber ab dem Haus scheint es besser zu werden

Mortalvision
2020-04-25, 23:41:37
Legend of Grimrock 2

8/10

Tolles Spiel, viel Action, manche Puzzles und Rätsel unnötig schwer, aber dafür hats ja seinen Ruf weg. Ende viel zu leicht (jeweils hust, Spoiler! beim ersten Anlauf gepackt.

Ganz viel Atmosphäre durch die verschiedenen Maps mit Unterwasserwelten. Viel besser als in Grimrock 1.

Beste Klassen im Spiel: Alchemist, einfach ca. 30 extra Lebens und Energietränke zum Schluss gehabt, dazu noch ca. 20 Statsboosts. Dazu zig Bomben für den Endkampf :usweet:

Beste Kombo: Minotaurus max Stärke, 2Handwaffe, Accuracy und Crit, dazu 4 Armour für schwere Rüstung.

Enttäuschende Klasse: dex-Tank mit Armour/Evade Skillung nenen 5 in Leichte Waffen. Diese leichten dex Waffen sind selbst im DW viel zu schwach. Gut, dafür hat er mir im Bosskampf mal den Hintern gerettet, weil er noch da stand und die Heilung aktivieren konnte per Notfallstein.

Enttäuschende Klasse: Zauberer in Reinform. Mit Feuer guter Burstschaden möglich, aber keine Chance, extra Crits oder Fancy Zeug rauszuholen.

Enttäuschender Skill: Schusswaffen mit Pfeil und Bolzen: massiv underperformend...

Enttäuschende Sets: nur für Stärketanks (Gewicht), kein Set für Magie oder Schusswaffen.

Absolut nutzlos: Feuerwaffen. Munition begrenzt, Schaden skaliert nicht.

Fehlt mmn völlig: eigener Beschwörungs Skill, Buffskills (außer Tränke), gescheite Dexwaffen, Zauberwände als Mischung von Magie und Schusswaffen in unlimitierter Schusszahl, aber halt vom Grunddamage softer (noch mehr kiten, yippie)

Enttäuschende Bossmonster: Rattenkönig, legendärer Champion, gingen zu fix down.

blutrausch
2020-04-26, 09:44:09
Warhammer 40k: Space Marine

6.5/10

War ganz ok, wenn man auf 40K steht, hat aber ein paar Schwächen (wird mit der Zeit eintönig, Gegner teilweise zu spongy) und der Endkampf war grauenvoll (Quick-Time-Event).

HisN
2020-04-26, 20:53:45
Yes, Your Grace

Sehr unterhaltsam :-) Kann man sich geben für ein oder zwei Nachmittage.

Veeegie
2020-04-28, 11:38:30
Kingdom Come Deliverance

Ich habs jetzt zwei Jahre nach Release mit allen DLC´s in knapp 110 Stunden gespielt. Ich habe bewusst eine "Rolle" gespielt und daher einige Quests auch nicht erfüllt bzw. angenommen. Man muss dem Spiel vieles "verzeihen", weil es einfach an einigen Ecken auch nach vielen Patches unrund programmiert ist. Als alter Gothic 1, Gothic 2 Veteran komm ich damit super klar und im Endeffekt hatte ich während der gesamten Spielzeit keinen Motivationshänger und hatte immer Bock drauf. Das Kampfsystem ist dabei im Ansatz überragend, auch wenn noch nicht perfekt umgesetzt und ausbalanciert. Die Story fand ich gut, die Quests in der Qualität en bissel schwankend, dafür die Spielwelt überragend.

Unter Strich ein super Ersatz für die Cyberpunk-Verschiebung.

Jetzt geht´s für mich an die nie zuende gespielte Total War Three Kingdoms Kampagne.

k0nan
2020-04-28, 15:52:37
https://steamcdn-a.akamaihd.net/steam/apps/12120/header.jpg?t=1578416538

GTA San Andreas

Carl, I don't love you no more

Was ein Blockbuster! Nach GTA III und GTA VC habe ich für San Andreas einfach mal doppelt so lange wie für seine Vorgänger gebraucht. Das war gefühlt ein drei Std Tarantino bzw eher Coppola Epos. Ich habe mich bei den Dialogen dauernd weg geschmissen (alleine die Catalina Anrufe sind das Spiel wert :lol:) und die Synchronsprecher (Samuel L Jackson, Peter Fonda, Ice T etc) setzen bei der Qualität der Zwischensequenzen nochmal einen drauf. Der Soundtrack ist wie gewohnt großartig inkl der Radio-Sender.
Die ersten 50% des Spiels sind IMHO vom Niveau her Weltklasse, die zweite Hälfte ist mir leider etwas zu langatmig und grind-lastig (ewiges Herumgegurke @ Badlands & Wüste + nervige Flug-Missionen), dafür entschädigt jedoch das Finale. Wie immer: Wer mit altbackener Grafik (PC Release @ 2005) leben kann und etwas Durchhaltevermögen hat, wird mit einem sehr umfangreichen GTA belohnt.

Tipp: GTA San Andreas - Improved Version (https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=1956640711)

+ Story & Inszenierung
+ Dialoge & Synchronsprecher
+ Soundtrack
+ Riesige Spielwelt
+ RPG Elemente

- Grinder Missionen
- Nervige Flugmissionen

Fazit: 7/10

Ein paar Impressionen:

https://abload.de/img/20200331164905_2sjkez.jpg

https://abload.de/img/20200426160902_1gykdc.jpg

https://abload.de/img/20200426194426_1umjl2.jpg

https://abload.de/img/20200426152200_1jij7n.jpg

https://abload.de/img/20200426182415_1hzkyx.jpg

https://abload.de/img/20200426195901_18nkvq.jpg


https://steamcdn-a.akamaihd.net/steam/apps/412020/header.jpg?t=1582550242

Metro Exodus

It's a cruel world that we live in.

Wow, was eine Atmosphäre! Nach 2033 und Last Light knüpft Metro Exodus nahtlos an alles, was die ersten beiden Teile stark gemacht hat an und setzt noch richtig einen drauf: Das Level-Design & die Grafik sind großartig und man fühlt sich die ganze Zeit gefangen in einer Apokalypse. Kein anderer Ego Shooter erschafft IMHO so eine dichte und stimmungsvolle Atmosphäre. Die Mischung aus Horror und Schleich-Elementen sorgt für ständige Spannung und der Soundtrack für den Rest. Ich habe schon lange nicht mehr so viele Screenshots gemacht. Besonders die Atmosphäre der Innenarealen hat mich oft an Doom III erinnert und die (für Metro Verhältnisse) neuen, riesigen Außenbereiche habe ich Meter für Meter erkundet, einfach großes Kino!
Natürlich kann man - wie bei jeder Fortsetzung - direkt einsteigen, aber ich empfehle unbedingt die ersten beiden Teile vorher zu zocken, zumal man sie im Angebot zusammen für unter 10€ bekommt. Apropos, da Metro Exodus erst ein Jahr nach Release @ STEAM verkauft wurde, habe ich die bezahlten knapp 20€ als Schnäppchen empfunden. Negativ aufgefallen sind mir nur das FoV und kleine Hickups (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=12283300#post12283300). Für mich ganz klar der beste Teil der Triologie, ich freue mich auf die DLCs :up:

+ Story
+ Humor
+ Level Design
+ Spieldauer
+ Grafik
+ Soundtrack
+ Atmosphäre

Fazit: 9/10

Ein paar Impressionen:

https://abload.de/img/20200412115301_16ck3h.jpg

https://abload.de/img/20200412111115_1qjkj2.jpg

https://abload.de/img/20200411124610_13sklm.jpg

https://abload.de/img/20200412205438_1dekfh.jpg

https://abload.de/img/20200412202651_1enjl6.jpg

Mephisto
2020-04-28, 16:08:11
Ich habe mich bei den Dialogen dauernd weg geschmissen (alleine die Catalina Anrufe sind das Spiel wert :lol:) und die Synchronsprecher (Samuel L Jackson, Peter Fonda, Ice T etc)James Woods darf man auf keinen Fall unerwähnt lassen! :massa:

P.S Es heißt Atmosphäre :wink:

k0nan
2020-04-28, 16:29:00
James Woods darf man auf keinen Fall unerwähnt lassen! :massa:

Toreno! "I'm too hip, I can't stay here" - Ich hab Tränen gelacht :lol:


Mike Toreno: Now look, I spoke with the big man. You've got clearance to eliminate these fuckers. How's that?

Carl Johnson: Huh, man, kill Government agents?

Mike Toreno: Kill, schmill! Come on... don't look at it that way, will you? Think of it as pest control. It works for me. Allright, come on, I can't stay here now, I'm too hip, I gotta go. Ok? Im outta here.


5hLJeAnbNxE

P.S Es heißt Atmosphäre :wink:
Fixed :up:

Dr.Doom
2020-04-29, 18:35:19
We Went Back von mir ne 7.5 / 10

[...]

Kurz - kostenlos - intensiv => spielen! :up:

MfG Blase
Mich überfordert das Spiel. :ugly:
Hab' quasi 5 Minuten gespielt, einmal einen Ausflug durch einen Lüftungsschacht gemacht (Tafel mit zwei Buchstaben und Mondphasen) und bin nun nach einem umgefallenen Raumanzug in einer "Raumschleife" mit Sportgeräten (Hanteln..) zu meiner Linken, Entspannungsbereich (Billiardtisch, Kaffeemaschine, Kalender, .. ) zu meiner Rechten.
Am "Ende" ist eine Türe, gehe ich dadurch kommt ein Monster, brüllt mich zu Tode und ich stehe wieder am "Anfang".
Zweimal gemacht, keine Änderung.
>>> Hä? :freak:

DerRob
2020-04-29, 19:09:21
Du musst auf jedem Rundgang irgendwas aus einem der Räume einsammeln, bzw. fotografieren. Immer wenn sich der Raum wiederholt, hast du das in der vorherigen Runde übersehen. In diesem Raum z.B. liegt was auf dem Billiard-Tisch (neben dem blinkenden Leuchtstab oder so, das ist auch nochmal ein zusätzlicher Hinweis).

Dr.Doom
2020-04-29, 19:32:35
Ach so, dann habe ich wohl zu kompliziert -- oder zumindest in die falsche Richtung -- gedacht. Dachte, es geht "erstmal nur" um das Passwort am Terminal direkt im ersten Raum nach dem Verlassen der Kapsel. Herumlaufen, in Abzweigungen Fragmente des Passworts zusammensuchen und dergleichen...

DerRob
2020-04-29, 19:52:27
Ja, das machst du sozusagen mit dem Sammeln/Fotografieren der jeweiligen Objekte. In jeder Runde sammelst du ein Teil, verpasst du es, wird der eine Raum in der nächsten Runde nochmal wiederholt.

masteruser
2020-04-30, 02:11:23
Just Cause 2 inklusive aller Nebenquests, und Städte. (100 Prozent)
Baby Panau ist in die Ölfelder per Bombe "gegangen" wurden.:biggrin:
Nur die Rennen wurden nicht gespielt.

Trotz diverse Widrigkeiten, machte das Teil Spaß.

JC5 sollte mal intelligentere Gegner produzieren.
Da die Gegner wie aus einem Kuharsch produziert wurden, tauchten aus dem Nix aus. Massen über Massen; daher deren Spiele immer im einfachsten Modus spielen.

Turrican-2
2020-05-01, 00:27:57
We went back
https://store.steampowered.com/app/1218250/We_Went_Back/

(+) SciFi Horror / Survival / Rätsel.
(+) Detailverliebte Raumstation mit dichter Atmosphäre.
(-) sogar mir zu kurz: 30-60 Minuten Spielzeit.
(+) kostenlos.

Marscel
2020-05-01, 03:05:55
Dungeon Siege 2

Ein ständiges Auf und Ab bis zum Ende. Der Anfang ist mau, die Story geht auch irgendwo andere Wege. Spielt sich nicht mehr wie ein Bildschirmschoner, sondern eine ganze Ecke mehr wie Diablo, was aber extrem gut als Gruppendynamik umgesetzt wurde. Der Anfang ist frustrierend, aber wenn man den Dreh raus hat, ist es große Strecken machbar und bringt Spaß, auch etlicher RPG-Erweiterungen sei dank.

Sehr schöne Waldlevel, tolle Soundkulisse, aber auch viel Wüste und öde Ödnis. Die Level sind deutlich weniger linear designed als in DS, sogar kleinere Questlocations gibt es. Alles wirkt weniger ewig-lang als zuvor, nur das letzte Level, das zieht sich elends in die Länge. Immerhin gibt es einen sehr schönen Endkampf und nochmal etwas schauspielerische Leistung, die man davor etwas vermisst hat. 30h um, aber ohne Wiederspielwert.

Ein gemächliches ARPG, das man sicher schnell wieder vergessen hat.

Blase
2020-05-01, 20:08:30
Schon ein paar Tage her: Close to the sun von mir ne 7.5 / 10

Eine von diversen kostenlosen Dreingaben bei Epic - habe glaube ich ca. 6 Stunden benötigt.

Wird als first-Person-Horror-Adventure beschrieben. Bioshock meets Soma, würde ich sagen, was in Summe ja nun wirklich nicht die schlechteste Ausgangslage darstellt.
Wir befinden uns im Jahr 1897 und eine Schar von Wissenschaftlern, angeführt von Nikola Tesla, schafft auf der auf dem Meer treibenden Helios, einem gigantischen Forschungsschiff, ein neues Utopia. Die Forschung hier kennt keine Grenzen.
Wir sind die Journalistin Rose Arche und sind auf der Suche nach unserer Schwester grade an Board gegangen, als ziemlich schnell klar wird, dass auf diesem Schiff die Dinge furchtbar außer Kontrolle geraten sind...

Das Spiel macht eine ganze Menge richtig, leider aber auch einiges falsch.

Technisch ist das Spiel hervorragend anzusehen und sehr atmosphärisch. Die Detailverliebtheit im Schiff ist über weite Strecken beispiellos. Dazu trägt auch die Soundkulisse einiges bei, die das Geschehen gut in Szene setzt.

Die Charaktere sind gut geschrieben und die Vertonung passend. Auch macht das Erkunden im Schiff Laune und der Plot ist spannend.

Leider wird diese gute Basis in Summe durch viele kleine Schnitzer im Spiel ordentlich getrübt. Ähnlich wie in Soma kann man sich auch in Close to the sun der Gefahr nicht stellen - Flucht ist die einzige Option. Aber wo Soma die Bedrohung allgegenwärtig ist - und entsprechend für eine schöne gruselige und angespannte Grundstimmung sorgt - sind die Ereignisse bei Close to the sun gescriptet und über ein paar Stellen im Spiel verteilt. Ganz schlimm ist, dass beim Weglaufen "try & error" gilt. Biege ich in eine Sackgasse ab, game over. Drücke ich nicht zur rechten Zeit den richtigen Knopf (damit unser Protagonist über ein Hindernis springt oder sich wo durch quetscht) - game over. Bin ich generell zu langsam - game over. Macht man eine Passage mehr als einmal, ist spätestens hier von der Stimmung alles dahin und es macht sich Frust breit. Immerhin sind die Speicherpunkte fair gesetzt.

So detailverliebt das Spiel auch ist, so wenig interaktiv ist es. Es gibt fast nichts zu entdecken oder zu machen. Es gibt einige Rätsel im Spiel, die aber alle samt nicht der Rede wert sind. Lediglich einige Collectibles sind im Spiel verteilt, deren Auffinden aber auch tatsächlich lohnt, erfährt man durch sie Hintergrundinformationen zum Schiff, der Crew oder der Zeitgeschichte generell. Das Ende kommt sehr abrupt und lässt viele Fragen offen...

… Schade - das Spiel hat eine gute Ausgangslage, einen spannenden Plot und ein hervorragendes technisches Grundgerüst. Hier wäre mehr drin gewesen. Aber die Detailverliebtheit in einigen Bereichen, stößt auf Unzulänglichkeiten und Frust auf der anderen Seite. In Summe noch ein gutes Spiel für alle, die eben Wert auf eine gute Story, Atmosphäre und ein gelungenes Setting legen. von der Spielemechanik alles andere als eine Offenbarung...

Trailer (https://www.youtube.com/watch?v=XFb10rIAObs)

MfG Blase

HisN
2020-05-05, 23:32:44
Detroit: Become Human 8:10

Hat mir extrem gut gefallen. Interaktiver Film, sehr geile Musik, sehr guter Cast.


https://abload.de/thumb/detroitbecomehuman_209ok6r.jpg (https://abload.de/image.php?img=detroitbecomehuman_209ok6r.jpg) https://abload.de/thumb/detroitbecomehuman_2010kib.jpg (https://abload.de/image.php?img=detroitbecomehuman_2010kib.jpg)

Ich glaub, ich muss mir auch die anderen Teile mal geben :-)

jay.gee
2020-05-06, 09:26:11
Crysis 3
Keine Ahnung warum, ich hatte vor einigen Wochen mal ganz spontan die Idee, Crysis 3 noch einmal zu spielen. Ich wollte es mir einfach nochmal anschauen, wie es wohl auf heutiger Hardware aussieht. Lustigerweise kam dann genau in diesen Tagen die Nachricht, dass es von Crysis 1 ein Remaster geben wird. Maximum Hype - Crysis lebt!

Mein damaliger Crysis 3-Durchgang war in den Releasetagen des Spiels, also ein paar Jahre her und ich konnte mich nur noch schemenhaft an das Spiel erinnern. Und was soll ich sagen? Ich war absolut begeistert, wie gut Technik, Setting und Gameplay auch heute noch auf mich wirken. Damals wie heute mochte ich das erste Level des Spiels nicht so, aber nach dem Einstieg nimmt das Spiel sowas an Fahrt auf, dass es sowohl technisch, wie auch spielerisch mit vielen Spielen von heute noch den Boden aufwischt.

Beim Release musste man Hardware-bedingt noch einige Kompromisse eingehen, daher habe ich das Spiel zum ersten mal in UWQHD in maximalen Settings + eine Portion Grafikmodding erlebt. Viele der Texturen sehen immer noch herausragend aus, die Beleuchtung wirkt modern, kurz: Crysis 3 sieht selbst sieben Jahre nach dem Release noch so gut aus, als wäre es ein Spiel aus diesen Tagen. Crytek war der Konkurrenz in Crysis 3 damals also technisch wirklich um Jahre voraus. Wenn man will, bringt man damit auch heutige Hardware noch ins Schwitzen. :eek:

Die Inszenierung wirkt auch 2020 noch sehr modern und beinhaltet eine menge Detailverliebtheit. Die Zwischensequenzen sind gut dosiert und sehr hochwertig in Szene gesetzt. Der Soundtrack ist ziemlich packend und passt sehr gut zum Setting. Spielerisch gehört Crysis 3 einfach zu den besten Egoshootern, den ich in den vergangenen Jahren gespielt habe. Der Mix aus Stealth/Predator-Gameplay und brachialer Action gibt es in dieser Art und Weise heute eigentlich nur noch sehr selten, wenn überhaupt. Ich habe im Crysis 3-Thread vor ein paar Wochen schon mal die Hypetube ein wenig geblasen und kann nur jedem Spieler, dem das Nanosuit-Setting zusagt, nahe legen, sich das Spiel nochmal auf moderner Hardware anzuschauen.

Hier mal ein kleiner Mitschnitt einer Mission von mir als Appetitanreger:
8X-pOMCfRME

msilver
2020-05-06, 09:51:00
mir wird schlecht, wenn ich mir das video ansehe. mein das nicht böse, aber irgendwas passt da nicht mit den FPS oder der DPI. Auch das es so breit gezogen ist, könnte es sein.

ja, C3 war seine zeit dolle voraus.

jay.gee
2020-05-06, 10:01:24
mir wird schlecht, wenn ich mir das video ansehe. mein das nicht böse, aber irgendwas passt da nicht mit den FPS oder der DPI.
FPS und DPI-Einstellungen sind für meine Spielweise@M/T perfekt.

LuckyD
2020-05-06, 10:04:30
mir wird schlecht, wenn ich mir das video ansehe. mein das nicht böse, aber irgendwas passt da nicht mit den FPS oder der DPI. Auch das es so breit gezogen ist, könnte es sein.
Das wird wahrscheinlich an dem Ultra-Wide Format liegen. Da ist es ganz normal, dass Spiele seitlich verzerrt werden. Und im Video wird dann auch noch 16:9 genutzt. Es gibt nur 1-2 bis 3 Spiele, welche das von Nvidia zur Verfügung gestellte SMP (simultaneous multi-projection) nutzen (seit der 10xx-er Generation implementiert).

Wenn man bei solchen UltraWide-Formaten zuschaut (Video oder in echt), dann fällt einem diese Verzerrung massiv auf. Spielt man aber selber und checkt auch, wie man mit solchen Formaten beim Zocken umgehen muss, dann ist ein solches Ultra-Wide Format ein GENIALES Erlebnis. So in etwa der Umstieg von einem 17" 4:3 Monitor auf einen 24" 16:9 Monitor ... nur noch heftiger (IMHO). Es gibt natürlich die Deppen, die es nicht checken, mit einem solchen Format zu zocken. Sprich: Die gucken auch links rechts und nutzen nicht das periphere Sehen (https://de.wikipedia.org/wiki/Peripheres_Sehen)!!!! Selber schuld. die sollen dann lieber bei ihrem 16:9 Format bleiben :tongue: Mit solchen Leuten habe ich schon länger aufgehört, zu diskutieren über so ein Ultra-Wide Format. Es ist einfach sinnlos ;)

denjudge
2020-05-06, 10:33:50
Danke für die Erklärung. Mir wird nämlich tatsächlich auch sofort übel wenn ich das Video schaue.

derF
2020-05-06, 11:05:18
Das wird wahrscheinlich an dem Ultra-Wide Format hohen FOV liegen. Da ist es ganz normal, dass Spiele seitlich verzerrt werden.

Wenn man bei solchen UltraWide-Formaten hohem FOV zuschaut (Video oder in echt), dann fällt einem diese Verzerrung massiv auf. Spielt man aber selber und checkt auch, wie man mit solchen Formaten FOVs beim Zocken umgehen muss, dann ist ein solches Ultra-Wide Format hohes FOV ein GENIALES Erlebnis. So in etwa der Umstieg von einem 17" 4:3 Monitor auf einen 24" 16:9 Monitor ... nur noch heftiger (IMHO). Es gibt natürlich die Deppen, die es nicht checken, mit einem solchen Format FOV zu zocken. Sprich: Die gucken auch links rechts oben und unten und nutzen nicht das periphere Sehen (https://de.wikipedia.org/wiki/Peripheres_Sehen)!!!!1 Selber schuld. die sollen dann lieber bei ihrem 16:9 Format 70 Grad FOV bleiben :tongue: Mit solchen Leuten habe ich schon länger aufgehört, zu diskutieren über so ein Ultra-Wide Format hohes FOV. Es ist einfach sinnlos ;)

SCNR ;)
Was du schreibst ist unabhängig vom Seitenverhältnis. Egal ob Sichtschlitz oder Quadrat. Die Bildschirmfläche in Relation zum Sitzabstand muss einfach nur groß genug sein, dann kann man sich auf die Bildschirmmitte konzentrieren und hat ganz viel periphere Sichtfläche - mit Quadrat sogar oben und unten.

LuckyD
2020-05-06, 12:33:34
SCNR ;)
Was du schreibst ist unabhängig vom Seitenverhältnis. Egal ob Sichtschlitz oder Quadrat. Die Bildschirmfläche in Relation zum Sitzabstand muss einfach nur groß genug sein, dann kann man sich auf die Bildschirmmitte konzentrieren und hat ganz viel periphere Sichtfläche - mit Quadrat sogar oben und unten.

Geb dir 100% recht. du hast es viel besser ausgedrückt. Wollte jetzt nicht mit FOV anfangen. Wobei man bei Games sagen muss, dass ein großer (sagen wir man 4:3 Verhältnis) Bildschirm (nehmen wir hier an, dass es ein 100 Zoll Bildschirm ist) kein anderes FOV hat, als ein 19" 4:3 ... Das hohe FOV ergibt sich bei Games aus dem Seitenverhältnis. Deshalb bevorzuge ich auch lieb er drei fette Bildschirme, was zu einem Seitenverhältnis von 48:9 führt und man daurch eine SEHR erweitertes Sichtfeld hat (Ich hoffe, ich lieg da jetzt nicht falsch .. haha).

jay.gee
2020-05-06, 23:20:38
Ich habe das FoV via Crysis 3: CVar Configurator erhöht, weil das Standard-FoV mit seinen Konsolen-typischen Waffen/Arm-Proportionen ansonsten das größere Übel in Ultrawide sind. Ausserdem brauche ich beim Spielen ohne HUD zb. das farbliche Pulsieren des Nanosuits als visuelles Feedback. Und ohne Arme im Standard-FoV halt keine Kekse. Die OnScreen-Effekte werden ohne Hud nämlich deaktiviert. Crysis 3 spielt sich ohne diesen ganzen Markerkram imho deutlich packender und immersiver.

Blase
2020-05-08, 18:06:49
Auch schon wieder ein paar Tage her: Deliver Us The Moon - von mir ne 8 / 10

Im Gamepass drin, weswegen ich keine Ahnung habe, wie lange ich mit diesem Spiel verbracht habe - mehrere Abende waren es auf jeden Fall. Und wieder einmal zusammen mit meiner besseren Hälfte gespielt.

Deliver Us The Moon ist ein Mix aus SiFi-Thriller und Story Adventure.

Die Geschichte spielt in einer nahen Zukunft, in welcher die Menschheit die natürlichen Ressourcen der Erde fast vollständig verbraucht hat. Um den dringend benötigten und Überlebens wichtigen Energiebedarf der Erde auch weiterhin zu decken, wurden auf dem Mond damit begonnen Helium-3 abzubauen. Noch vor Ort wird daraus Energie gewonnen und zur Erde transferiert. Als eines Tages der Kontakt zur Mondbasis abbricht und die Energiezuvor erlischt, machen wir uns als einsamer Astronaut auf, der Ursache auf den Grund zu gehen...

In seien besten Momenten hat mich das Spiel an den Film Gravity erinnert. Wenn man sich schwerelos durch die Weltraumstation bewegt oder auf der Mondoberfläche mit einem Gefährt unterwegs ist, vermittelt das Spiel eine großartige Stimmung - indem es grade sehr minimalistisch mit Geräuschen oder Musik umgeht. Mal hören wir einfach nichts oder alles wirkt sehr dumpf. Das ist großartig in Szene gesetzt und man bekommt ein beklemmendes Gefühl für die Weite und Leere da draußen.
Gleichzeitig weiß auch der grafische Unterbau selbst sehr zu gefallen. Das Spiel sieht sehr gut aus und "RTX-ON" wird auch geboten, wenn man die passende Hardware hat :wink:

Etwas Punktabzug gibt es für die Steuerung, die ab und an etwas hakelig ist.

Die Geschichte selbst wird über Audio Logs oder Logbucheinträge erzählt, welche im späteren Spielverlauf auch durch visuelle Aufzeichnungen ergänzt werden. Dabei verzichtet das Spiel leider fast gänzlich auf environmental Storytelling - schade eigentlich, böte sich doch jede Menge Potenzial. Dennoch weiß die Handlung zu gefallen und man ist stetig daran interessiert die Hintergründe aufzudecken. Insgesamt kein Oscar Verdächtiger Plot, aber ausreichend Tiefe wird geboten.

Spielemechanisch ist das Spiel einfache Kost. Laufen, Springen, mal was weg schweißen und ansonsten einfach erkunden mit seichten Rätseln und ohne Chance, sich zu verlaufen. Spannend wird es immer dann, wenn wir in der Schwerelosigkeit unterwegs sind, sei es auf dem Mond oder im All. Wo Sauerstoffmangel unser ständiger Begleiter ist (ist aber nie unfair!) und die Welt um uns herum unwirklich erscheint...

In Summe ein gutes, aber kein herausragendes Spiel.

Wer eher Wert auf eine spannende Geschichte als auf packendes Gameplay legt, ist hier gut aufgehoben.

Trailer (https://www.youtube.com/watch?v=-kdaHfyaDLE)

MfG Blase

Detroit: Become Human 8:10

Hat mir extrem gut gefallen. Interaktiver Film, sehr geile Musik, sehr guter Cast.
Ich glaub, ich muss mir auch die anderen Teile mal geben :-)

Steht auch auf meiner Liste, fand ich doch bisher alles von denen (Fahrenheit, Heavy Rain und Beyond: Two Souls) ausgezeichnet :up:

Nulltarif
2020-05-09, 11:18:37
XCOM: Enemy Unknown 6,5/10

Schönes Taktikspiel mit einer netten Story und motivierendem Mix aus Taktik Gefechten und Basenaufbau. Leider fehlt auf Dauer ein bisschen die Abwechslung im Missionsdesign und auch die Präsentation wirkt stellenweise sehr altbacken. Desweiteren wirkt oftmals die Trefferchancen willkürlich und verbessern sich nicht, wenn man näher ran geht.

Benutzername
2020-05-09, 12:25:51
XCOM: Enemy Unknown 6,5/10

Schönes Taktikspiel mit einer netten Story und motivierendem Mix aus Taktik Gefechten und Basenaufbau. Leider fehlt auf Dauer ein bisschen die Abwechslung im Missionsdesign und auch die Präsentation wirkt stellenweise sehr altbacken. Desweiteren wirkt oftmals die Trefferchancen willkürlich und verbessern sich nicht, wenn man näher ran geht.

Mittlerweile hat das wohl Tradition bei der Reihe. War schon bei UFO: Enemy Unknown so, daß man direkt vom Nachbarfeld asu danebengeschossen hat. :freak:

blutrausch
2020-05-09, 17:52:33
Serious Sam HD: First (5/10) und Second Encounter (6/10)

Klassischer Shooter mit manssenhaft gegnern, aber wenig Typen von ihnen. Ich fand den ersten Teil recht Monoton, was das Leveldesign angeht, der Zweite hat da etwas mehr Abwechslung versucht reinzubringen und das ganze durch interessante Ideen versucht abwechslungsreicher zu machen, dennoch war es recht stupides geballer mit ziemlich dummen Gegnern. Die Spawnpunkte der Gegner sind oft sehr nervig gewesen und die Visibility der Gegner ein Problem, sodass man trotz der versuchten Variationen in Teil 2 schnell durchschaut hat, dass es einfach mehr vom immer Gleichen ist, was dann trotzdem wieder schnell monoton geworden ist.

Was mich oft geärgert hat, ist, dass man oft bestraft wurde, wenn man Items in den Ecken der Maps eingesammelt hat und man dafür bestraft wird, indem einem plötzlich mehrere riesige Gegner vor die Füße gespawnt werden oder Gegner dauernd in tiefen Ecken, über oder hinter einem oder rund um einen herum in Massen gespawnt werden ... was für ein Spaß ... wer denkt sich sowas aus? Das ist m. M. n. schlechtes Design.

Nulltarif
2020-05-09, 19:11:17
Mittlerweile hat das wohl Tradition bei der Reihe. War schon bei UFO: Enemy Unknown so, daß man direkt vom Nachbarfeld asu danebengeschossen hat. :freak:

Bei XCOM 2 sind die Trefferchancen schon deutlich besser umgesetzt. Da bekommt man mit normalen Waffen auch bessere Prozente raus, wenn man näher hingeht. :)

Nostalgic
2020-05-09, 21:44:06
The Elder Scrolls IV: Oblivion 8/10

Knapp 130 Stunden in Cyrodiil versenkt. Dabei wollte ich nur einmal die Hauptquest durchspielen :rolleyes:

Hab es wieder nicht geschafft den bösen zu spielen und das angebliche Filetstück des Spiels zu geniessen: Die Questreihe der Dark Brotherhood.

Für das Alter auch noch ein ansehnliches Spiel

https://abload.de/thumb/oblivion_2020_04_05_24bjs6.png (https://abload.de/image.php?img=oblivion_2020_04_05_24bjs6.png) https://abload.de/thumb/oblivion_2020_04_15_1wljpn.png (https://abload.de/image.php?img=oblivion_2020_04_15_1wljpn.png) https://abload.de/thumb/oblivion_2020_05_01_25yjub.png (https://abload.de/image.php?img=oblivion_2020_05_01_25yjub.png) https://abload.de/thumb/oblivion_2020_05_01_2hxk6p.png (https://abload.de/image.php?img=oblivion_2020_05_01_2hxk6p.png) https://abload.de/thumb/oblivion_2020_05_01_27njm7.png (https://abload.de/image.php?img=oblivion_2020_05_01_27njm7.png) https://abload.de/thumb/oblivion_2020_05_01_2apke5.png (https://abload.de/image.php?img=oblivion_2020_05_01_2apke5.png) https://abload.de/thumb/oblivion_2020_05_01_29jj52.png (https://abload.de/image.php?img=oblivion_2020_05_01_29jj52.png) https://abload.de/thumb/oblivion_2020_05_01_2n1joh.png (https://abload.de/image.php?img=oblivion_2020_05_01_2n1joh.png)

Habe quasi ohne Mods gespielt:

Neben dem Unofficial Patch, für die Optik Qarls Texture Pack III und DarnifiedUI und etwas an der Ini rumgefummelt.

Und um ein bischen mehr spass mit den gelevelten Items zu haben Auto Update Leveled Items And Spells - AULIAS.

Trotzdem gab es immer wieder mal CTD's besonders beim Raum- oder Zellenwechsel.

Das nächste mal spiele ich statt eines kleptomanischen Bosmer Bogenschützen bestimmt einen Magier, bei den dutzenden von Zaubersprüchen sicher auch spassig;)

Disconnected
2020-05-10, 14:56:00
Serious Sam HD: First (5/10) und Second Encounter (6/10)

Klassischer Shooter mit manssenhaft gegnern, aber wenig Typen von ihnen. Ich fand den ersten Teil recht Monoton, was das Leveldesign angeht, der Zweite hat da etwas mehr Abwechslung versucht reinzubringen und das ganze durch interessante Ideen versucht abwechslungsreicher zu machen, dennoch war es recht stupides geballer mit ziemlich dummen Gegnern. Die Spawnpunkte der Gegner sind oft sehr nervig gewesen und die Visibility der Gegner ein Problem, sodass man trotz der versuchten Variationen in Teil 2 schnell durchschaut hat, dass es einfach mehr vom immer Gleichen ist, was dann trotzdem wieder schnell monoton geworden ist.

Was mich oft geärgert hat, ist, dass man oft bestraft wurde, wenn man Items in den Ecken der Maps eingesammelt hat und man dafür bestraft wird, indem einem plötzlich mehrere riesige Gegner vor die Füße gespawnt werden oder Gegner dauernd in tiefen Ecken, über oder hinter einem oder rund um einen herum in Massen gespawnt werden ... was für ein Spaß ... wer denkt sich sowas aus? Das ist m. M. n. schlechtes Design.

Ja, hier auch gerade. Kann das so unterschreiben. Irgendwann hat man zwar die verdächtig in der Gegend rumschwebenden einzelnen 1-Gesundheit/Panzerung Power ups durchschaut, dennoch sind die Spiele eine Aneinanderreihung von dick moves, mit oftmals sehr schlechter Balance. Mir kommt es auch so vor, als ob die Entwickler davon ausgegangen wären, dass die Spieler jedes Secret gefunden haben, bevor sie sie in die nächste Schlacht gehen. Manche Stellen habe ich nur überlebt, indem ich die KI ausgetrickst habe.

interzone
2020-05-10, 19:45:33
Inside (von Playdead) - super atmosphärische Knobelei, die aber auch nicht zu schwierig ist (wenn man nicht alle Secrets einsammeln will).
Leider sind aber manche Passagen sehr try & error-lastig. Ich wusste einige male nicht, was das Spiel denn von mir will, und habe dann mit Teilen der Umgebung einfach stupide interagiert (ach, da ist ein Teil, dass man hochdrücken kann, etc.)

Graphik war unglaublich stimmungsvoll (grau in grau), und der leise und düstere Ambientsound erinnert an Lustmord, dreht dann in manchen Situationen aber auch mal so richtig schön auf.

Ein kleines Meisterwerk, zwar mit Schwächen, aber wem Limbo gefallen hat, macht hier vermutlich nichts falsch.

Erbsenkönig
2020-05-10, 20:29:12
Habe quasi ohne Mods gespielt:

Wer nicht erst einmal drei Wochen damit verbringt, Mods zu installieren, bevor er überhaupt loslegt, der hat noch kein Bethesda Spiel wirklich "gespielt".:D

Nostalgic
2020-05-10, 21:38:28
Wer nicht erst einmal drei Wochen damit verbringt, Mods zu installieren, bevor er überhaupt loslegt, der hat noch kein Bethesda Spiel wirklich "gespielt".:D
Musste mich auch schwer zurückhalten :D

Allein schon aus Stabilitätsgründen hatte ich aber keine Lust auf die Mod-Orgie.
Wollte das Spiel einfach mal so pur wie möglich erfahren.

Mortalvision
2020-05-10, 21:58:14
Kingdom Two Crowns :usweet: in 92 Tagen

Radeonfreak
2020-05-11, 10:30:00
Black Mesa

Hat einfach Spass gemacht, so richtig schön Oldschool.

Bin aber ab und ran ziemlich ziellos rum gerannt, so ganz ohne Map und Weghinweise. :usad:

Colin MacLaren
2020-05-11, 10:42:39
Pathfinder Kingmaker 9,5/10

Für mich das beste RPG-Erlebnis seit Jahren. Wow, was ein Brett. Ein richtig geil umgesetztes D&D 3.5-System, wo man sich wochenlang tief reinwühlen kann. Eine riesige Welt, wo es unheimlich viel zu entdecken gibt, die aber so gut in kleine Segmente aufgeteilt ist, dass es nie den Ubisoft-Open-World Effekt des Minimap-Ablaufen gibt. Der Schwierigkeitsgrad ist genau richtig, mit zahlreichen wirklich kniffligen Encountern, wo man auch mal richtig knobeln darf. Die Story fesselt von Anfang bis Ende. Man hat zwar ein Zeitlimit, das ist aber so entspannt bemessen, dass man problemlos alles erkunden und auch Vergessenes backtracken kann, man wird dennoch angehalten mit all seinen Ressourcen (Zeit, Geld, Materialien) zu haushalten. Das Kingdom Management bietet genau die richtige Tiefe, dass es einen bei der Stange hält und motiviert ohne in eine Art zweites Spiel abzugleiten.

Einen halben Punkt Abzug für die manchmal hakelige Steuerung im Kampf und dass manche Dinge etwa obskur sind (z.B. ist es sinnvoll sehr früh sekundäre Berater freizuschalten, es wird einem aber nirgends verraten, wie das geht. Schaltet man sie zu spät frei, gimpt man sich hinenraus etwas.)

Dass ich trotz Familiengründung und Vollzeitjob hier in der Lage war, in den letzten Moanten 120h zu versenken, das spricht Bände.

Ace Combat 7 7/10
Sieht gut aus, spielt sich mega fluffig wie die alten Teile, einfach ein toller Arcade-Spaß mit einer wundervoll hanebüchenen Story. Da hat es sich mal wieder gelohnt, den Joystick und Schubregler herauszuholen, auch wenn das Equipment für diese Art von Flugsimulator der absolute Overkill war.

Erbsenkönig
2020-05-11, 10:46:39
Allein schon aus Stabilitätsgründen hatte ich aber keine Lust auf die Mod-Orgie.


Papperlapapp! Ich hatte laut Steam schon über 30h in Skyrim verbracht, bevor ich überhaupt über die Intro-Sequenz hinausgekommen war, weil ich so lange mit dem Modden beschäftigt war und immer wieder das Spiel startete, um zu testen, ob es überhaupt noch läuft.:freak:

Und dann natürlich immer wieder das hier:

https://pyxis.nymag.com/v1/imgs/fe1/87f/ec1cb4c8368f601f3bf9b34d52dcd33967-10-skyrim-opening-screenshot.rsquare.w700.jpg

:D

Blase
2020-05-11, 20:30:34
Direkt nacheinander in insgesamt 64 Stunden beendet:

XCOM: Enemy Unknown + XCOM: Enemy Within

Ich hätte wahrscheinlich besser lesen sollen, als ich im Sale auf Steam mir gleich "die große" Version zugelegt habe - um dann direkt mit Enemy Unknown zu beginnen. Wie ich dann im Anschluss festgestellt habe, dass Enemy Within lediglich das Hauptspiel erweitert, aber ansonsten identisch ist, musste ich dann doch über mich schmunzeln. Hier hätte es sehr wahrscheinlich ein Durchgang direkt mit Enemy Within getan :freak:

Aber so habe ich beide direkt nacheinander gespielt und kann entsprechend gut unterscheiden und abgrenzen. Und es spricht ja für das Spiel, dass es mich quasi zwei Mal hintereinander gefesselt hat :up:

Doch der Reihe nach. XCOM ist ein rundenbasiertes Strategiespiel in der Iso-Perspektive. Tatsächlich ist es ein Remake eines DER Klassiker von 1994 in dem seinerzeit äußerst beliebtem Genre, welches u.a. ein paar Jahre später in Fallout 1 und 2 gipfelte.

Die Menschheit wird von Aliens bedroht, die auf der Erde landen und deren Ziele noch unklar sind. Der Rat der Nationen hat auf diese globale Gefahr hin das XCOM Protokoll aktiviert, was uns zum Commander der XCOM Organisation macht. Nun ist es unsere Aufgabe, die Menschheit zu beschützen und die Invasion zu beenden.

Das Spiel umfasst mehrere Aspekte. Wir beschützen die einzelnen Kontinente - und stellen so sicher, dass diese uns monatlich mit den dringend benötigten Geldern unterstützen. Davon betreiben wir unsere unterirdische Basis und bauen diese aus. Energiezuvor, Forschung und Entwicklung, Waffenschmieden, Gefängnis und Verhörräume, Satelliten Kontrollzentrum… alles will geplant und finanziert werden.

Kernstück sind natürlich die rundenbasierenden Kämpfe. Wir heuern Soldaten an, welche sich in vier Klassen unterscheiden. "Schwer", "Sturm", "Unterstützung" und "Scharfschütze". Jede Klasse mit individuellen Stärken und Schwächen, Begrenzungen bei den Waffen und Fertigkeiten. Unser Team besteht maximal aus 6 solcher Soldaten und das Team will für jeden Einsatz gut zusammen gestellt werden. Im offenen Gelände können Scharfschützen Ihre Vorteile gekonnt ausspielen - in engen Räumen oder Raumschiffen ist wahrscheinlich eher "Schwer" und "Sturm" von Vorteil. Die Waffen - genau wie die Fertigkeiten - wollen stetig verbessert und ausgebaut werden. Mit genügend Erfahrung und Abschüssen steigen die Soldaten im Rang auf und man kann zwischen verschiedenen Fertigkeitsverbesserungen entscheiden. Dies wirkt sich spürbar auf die Kämpfe aus. Waffen können - Forschung und das nötige Kleingeld vorausgesetzt - verbessert werden und neue (Alien-)Technologie eingesetzt werden - inkl. verschiedenster psionischer Fähigkeiten. Der Trupp wird immer stärker, was aber auch nötig ist, weil im Laufe des Spiels auch der Gegner immer mächtiger wird und in Massen in unsere Richtung geschmissen wird.

Die Runden laufen, Genre-typisch, rundenbasiert ab. In unserer Runde ziehen wir die Soldaten anhand ihrer Reichweite auf dem Spielfeld weiter, gehen hinter Dingen in Deckung, laden nach, führen besondere Aktionen durch (Rauchgranaten werfen, Verwundete heilen,...) oder greifen einfach an. Dabei richtet sich die Wahrscheinlichkeit für Treffer daran, wie gut unser Soldat selbst mit der Waffe umgehen kann, was für ein Waffentyp es ist (Schrotflinte auf 100 Meter wäre hier z.B. nicht sehr vielversprechend), wie gut der Gegner in der Deckung steht und weitere Einflüsse (Rauchgranate, Zustand unseres Schützen, Höhenvorteile,...). Nur weil wir den Gegner sehen, heißt das also noch lange nicht, dass wir ihn auch treffen - oder wie viel Schaden wir anrichten. Hier kann wirklich Nervenkitzel aufkommen, wenn unser letzter Soldat in dieser Runde vor einem mächtigen Gegner steht und diesen wirklich innerhalb seiner Runde ausschalten MUSS - bevor der Gegner selbst am Zug ist und absehbar verehrenden Schaden anrichten wird.

Das Spiel fällt unter "leicht zu lernen, schwer zu meistern". Das Spielprinzip ist schnell verstanden. Aber um einigermaßen frustfrei ein Level zu beschreiten, braucht es seine Zeit - und sehr vorsichtiges Vorgehen.

Ich habe Enemy Unknown in "Normal" (zweiter von vier Schwierigkeitsgraden) und Enemy Within in "Klassisch" (dritter von vier Schwierigkeitsgraden) gespielt. Und ich muss sagen, dass der Schwierigkeitsgrad schon recht happig jeweils war. Das eine oder andere Savegame wurde hier wieder geladen :freak:

Die Missionen sind allgemein recht abwechslungsreich. Mal müssen wir ein abgestürztes Raumschiff infiltrieren, mal bei einem Alien überfall die zivile Bevölkerung schützen, mal Bomben entschärfen oder sonstige Dinge erledigen.

Enemy Within erweitert das Spiel sinnvoll an mehreren Stellen. Nun können wir unsere Soldaten beispielsweise gentechnisch verändern oder mechanisch erweitern - Deus Ex lässt grüßen. Auch wird mit "Exalt" eine Gruppe menschlicher Widersacher eingeführt, welche uns das Leben schwer macht. Darüber hinaus natürlich zig neue Karten / Schauplätze, neue Aliens, neue Waffen und und und…

Zu meckern gibt es letztlich wenig. Das Spiel sieht heute natürlich nicht mehr "Bombe" aus, aber da der Titel 2012 herausgekommen ist, geht das wohl in Ordnung - zumal das Genre ohnehin nicht unbedingt das ist, welches durch Bombastgrafik auffällt. Die Kamera lässt sich nur in 90 Grad schritten drehen - hier wäre eine eigene Justierung hilfreich. Zumal sie grade an Level Ecken / Begrenzungen recht mürrisch reagiert. Darüber hinaus kommt das Finale recht plötzlich und gehetzt daher und es bleiben ein paar Fragen offen. Und ich weiß ja nicht, wie die englischsprachigen Sprecher so sind, aber zumindest in der deutschen Fassung darf gerne mehr Stimmung und Leidenschaft aufkommen.

Sei es drum, "meckern" auf hohem Nivea. Das Spiel bietet eine spannende Handlung und packende, taktisch tiefe Kämpfe, die nicht langweilige werden. Das AddOn erweitert das Spiel sinnvoll und bringt noch mehr Abwechslung.

Entsprechend sieht meine Bewertung so aus:

XCOM: Enemy Unknown - von mir ne 8 / 10
XCOM: Enemy Within - von mir ne 8.5 / 10

Trailer (https://www.youtube.com/watch?v=YPvbF7bG7lk)

Als direkten Vergleich kann ich hier Mutant Year Zero: Road to Eden (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=12081634&postcount=3303) anführen, welches ich letztes Jahr durchgespielt habe und ebenfalls mit 8.5 / 10 bewertet habe.

Mutant Year Zero hat das aktuellere technische Grundgerüst und sieht deutlich besser aus. Darüber hinaus sind die Protagonisten nicht beliebig austauschbar - wie die einzelnen Soldaten in XCOM - sondern haben einen eigenen, individuellen Charakter. Sie scherzen und frotzeln untereinander, was Ihnen Leben einhaucht und sie uns ans Herz wachsen lässt.
XCOM selbst ist abwechslungsreicher und bietet mehr taktische Möglichkeiten.

Wer das Genre aufgrund der taktischen Möglichkeiten schätzt - und grade in etwas höheren Schwierigkeitsgraden knallharte Einsätze sucht, dem würde ich XCOM ans Herz legen.
Wer sich gerne mit den Hauptfiguren identifiziert und glaubt, bei nicht mehr ganz taufrischen Titeln Augenkrebs zu bekommen, dem würde ich Mutant Year Zero ans Herz legen. Eine spannende Hintergrundgeschichte erzählen sie beide :wink:

MfG Blase

Piccolo
2020-05-15, 19:12:02
Gestern durch. 251h brauchte ich für Witcher 3 inkl. die beiden Addons. Unglaublich was das für ein Epos und gleichzeitig wunderschönes RPG war. Geralt ich werde dich vermissen :love3:...verdammt da fällt mir ein das ich noch ins Bordell wollte. Die eine Elfin hatte ich noch nicht.;D;D

Hammer Game , Meisterwerk !:up::up::up:

LuckyD
2020-05-15, 20:13:34
Team Gwen? :D

(Hatte übrigens 253h mit allem.)

Auch die nicht markierte Quest mit Plötze gezockt in Toussaint?

M4xw0lf
2020-05-15, 21:29:57
Direkt nacheinander in insgesamt 64 Stunden beendet:

XCOM: Enemy Unknown + XCOM: Enemy Within

*snip*

XCOM EW ist eines meiner krassesten Suchtmittel. Da wird so lange hart gefarmt bis ich ein Team aus Psi-begabten mutierten Übermenschen habe, die unsichtbar über die Karte flitzen und drei Stockwerke hohe Hindernisse dabei überspringen und dann aus dem Hinterhalt die Gegner mental versklaven und den Rest lässig aus den Latschen pusten. :D

Gestern durch. 251h brauchte ich für Witcher 3 inkl. die beiden Addons. Unglaublich was das für ein Epos und gleichzeitig wunderschönes RPG war. Gerald ich werde dich vermissen :love3:...verdammt da fällt mir ein das ich noch ins Bordell wollte. Die eine Elfin hatte ich noch nicht.;D;D

Hammer Game , Meisterwerk !:up::up::up:
Und dann nicht mal den Protagonisten richtig schreiben können :usad:

Lyka
2020-05-16, 16:07:28
https://fluffy-lotus.itch.io/magirune

Magirune, Flashspiel, eine Mischung aus Puzzle und RPG-Grinder. Hat mir gut gefallen :) (y)

Statistics
Steps: 14112
Deaths: 5

Rebell
2020-05-16, 16:29:23
Gestern durch. 251h brauchte ich für Witcher 3 inkl. die beiden Addons. Unglaublich was das für ein Epos und gleichzeitig wunderschönes RPG war. Gerald ich werde dich vermissen :love3:...verdammt da fällt mir ein das ich noch ins Bordell wollte. Die eine Elfin hatte ich noch nicht.;D;D

Hammer Game , Meisterwerk !:up::up::up:

naja, schon gut, aber diese sich immer und immer wiederholenden Quests verlangen einem schon viel ab.. v.a. diese ständige Hexersucherei.. teilweise stupides Copy&Paste beim Questdesign. Der Rest ist schon gut.

Venom_INC
2020-05-16, 16:56:39
Hi,
habe Far Cry 5 und FC New Dawn nacheinander gespielt. War ganz nett, vor allem grafisch sehr gelungen.

Piccolo
2020-05-16, 18:31:00
Auch die nicht markierte Quest mit Plötze gezockt in Toussaint?

Wenn du die meinst wo man mit Plötze spricht und er DIR sagt was zu tun ist ,klar !! ;D Habe jedes Haus bzw. alles auf der Map erkundet. Denke aber das ich bestimmt was nicht mitbekommen/gesehen habe.

Und dann nicht mal den Protagonisten richtig schreiben können

Ja der Punkt geht an dich. :biggrin: @ Korrigiert

JaniC
2020-05-16, 18:37:59
Hi,
habe Far Cry 5 und FC New Dawn nacheinander gespielt. War ganz nett, vor allem grafisch sehr gelungen.

"War ganz nett" ;D ;D das ist alles? Das ist doch ein Riesen Unterfangen, da sitzt man doch Wochen dran mit unzähligen langen Abenden?
Ich habe FC5 gespielt mit dem Uplay+ Probemonat und habe gerade mal eine der drei Regionen befreit und da auch nur weil ich mich irgendwann auf die Story konzentriert habe. Da waren noch paar Side Missions usw. offen.

Casually mal eben zwei Open World Ubi Titel durchgezogen und er schreibt "war ganz nett" - ich kann nicht mehr. ;D ;D

Venom_INC
2020-05-17, 11:26:43
Casually mal eben zwei Open World Ubi Titel durchgezogen und er schreibt "war ganz nett" - ich kann nicht mehr.

Ok, es war nicht ganz nett, es war sehr gut. Dieses "ganz nett" ist meine Standard Schreibe für Sachen die mir gefallen haben. Vielleicht war das etwas unpassend!

Übrigens fand ich diesen kranken und perversen Sektenboss ziemlich überzeichnet, und in New Dawn wurde er am Schluss auf einmal ganz zahm und fast freundlich! Sehr interessant! Hätte ihn gerne am Leben gelassen, aber man muss ihn wohl erschießen. Andere Option gab es scheinbar nicht. ;(

Erbsenkönig
2020-05-17, 11:35:28
Black Mesa

Hat einfach Spass gemacht, so richtig schön Oldschool.

Bin aber ab und ran ziemlich ziellos rum gerannt, so ganz ohne Map und Weghinweise. :usad:

Bin gerade auch am Black Mesa spielen - man kommt sich teilweise schon ein bisschen verloren vor. V.a. wenn man bedenkt, wie Shooter in den letzten 10 Jahren oder so vorgehen, mit vielen Zwischensequenzen und einem in Szene gesetzten Handlungsstrang. Hier kann man 3h spielen und wird komplett in Ruhe gelassen.:biggrin:

Dorn
2020-05-18, 07:27:24
Black Mesa

Hat einfach Spass gemacht, so richtig schön Oldschool.

Bin aber ab und ran ziemlich ziellos rum gerannt, so ganz ohne Map und Weghinweise. :usad:
Auch gerade durch gespielt, was die Entwickler aus den Xen Levels gemacht haben, einfach nur Wow und wie lange die Abschnitte als gingen. Dachte immer so jetzt kommt der nächste Level, ne der Abschnitt geht noch viel weiter. :biggrin:

Stimmt aber schon bei den Xen Levels bin ich auch als mit einem Fragezeichen um den Kopf umher gerannt. Richtig schön Oldschool.

Eine Sache hat mich aber beim Level Interlooper gernervt, der Riesensprung bei dem wo man sich auf der Flucht befindet. Hier speichert das Spiel einfach ab obwohl man garnicht den Sprung geschafft hat. Nach 15 Versuchen endlich dann auch geschafft.

7/10

w0mbat
2020-05-18, 12:35:03
AC: Origins 9/10

Also nicht 100%, aber bin mit den Hauptspiel + DLCs durch, habe alle Nebenquests, alle Sternzeichen, alle Gräber, alle Türme, alle Elefanten, alle Phylaken, etc. also schon ziemlich viel gemacht. Insgesamt ca. 70 Stunden, trotzdem ist die Karte noch mit lauter Fragezeichen übersät :ugly:

Ich fand das Spiel großartig. Klar, das Format hat auch seine Probleme, es gibt viel zu viel zu tun, aber wenn man sich davon nicht beirren lässt bekommt man eine tolle Geschichte, super Charaktere die einem wirklich ans Herz wachsen, eine großartige Welt in der es sehr viel zu entdecken gibt und die wunderschön ist. Dazu kommt ein ganz ordentliches Kampfsystem, interessanter loot, und und und.

Bayek und die tolle Atmosphäre sind wohl der Hauptgrund, wieso das Spiel so grandios ist.

Auf Odyssey habe ich jetzt aber erst mal keinen Bock und ich glaube das ist noch größer und nach dem was ich so gehört habe, kommen Charaktere und Geschichte auch nicht an Origins ran. Da pass ich lieber.

Ich hab die Amerika-Reihe und sowohl Unity als auch Syndicate ausgelassen, aber Origins ist ein wirklich tolles Spiel und mMn das beste AC seit AC2.

JackBauer
2020-05-18, 12:39:10
aber Origins ist ein wirklich tolles Spiel

NEIN

w0mbat
2020-05-18, 12:44:33
Gibts da nicht von Ratiopharm? Also gegen deinen schlechten Geschmack ;)

Wie gesagt, ich bin auch eher der "lineare shooter" Fan, aber Origins hat mich mit seinem Hauptcharakter und der tollen Welt echt gepackt. Alleine mit einer Fackel die Pyramiden zu erkunden ist einfach grandios. Jetzt wünsche ich mir ein TR in Ägypten.

msilver
2020-05-18, 12:48:01
bin da irgendwie bei beiden

origins:
tolles ambiente
gute spielbarkeit ansich

aber seichte story, seelenlose npc´s ganz oft und so leere quests, dass sie mich nicht angemacht haben.

das geld, was ich ausgegeben habe, jedenfalls verloren und nicht das bekommen, was es auszahlt.

dann lieber die seele eines witcher 3, auch wenn das agypten so so stimmig war. nervt mich richtig.

w0mbat
2020-05-18, 12:56:23
Ja, das Problem ist die große Welt, bzw. dass die Entwickler diese nicht leer aussehen lassen wollen. Also haut man tausend kleine "Inhalte" rein. Mut zur Lücke wäre hier angebracht und würde wirklich helfen. Also z.B. könnte man bestimmt 40% der Nebenquests streichen. Dann lässt man größere Landstiche einfach leer (also Natur und Tiere sind ja trotzdem da) und baut dafür einige tolle locations zum entdecken rein, die sich wirklich lohnen.

Valhalla soll ja kleiner werden, mal sehen ob sie lernfähig sind.

jay.gee
2020-05-18, 17:09:05
.....dann lieber die seele eines witcher 3, auch wenn das agypten so so stimmig war. nervt mich richtig.


Nö, ich finde gegen Origins spielt sich Witcher 3 im Handling wie ein Sack Nüsse. Movement, Kampfsystem, Stealthaction usw. mähhhh. Und in Sachen Weltdesign wischt Origins mit dem Hexer auch den Boden auf, wenn es um Dinge wie Leveldesign oder einer belebten Spielewelt geht.

Ja, der Hexer hat eine viel tiefere Geschichte und mag das besserer Rollenspiel sein. Es ist aber das schlechtere Action-Adventure. Ich weiss ja, dass der Hexer für viele hier der heilige Gral ist. Aber ich bin immer verwundert darüber, dass die Leute in einem 100+ Spiel wirklich mehr wert auf die Charakterzeichnung und Story, als aufs Gameplay legen. Also die Art, wie sich ein Spiel spielt.

Ich hoffe und bin guter Dinge, dass CD Projekt mit Cyberpunk da endlich auch mal ein Spiel abliefert, dass sich auch richtig gut spielt. Sonst wäre für eine gute Story ein guter Film oder ein Buch nämlich die bessere Wahl.

Rockhount
2020-05-18, 17:24:24
Aber ich bin immer verwundert darüber, dass die Leute in einem 100+ Spiel wirklich mehr wert auf die Charakterzeichnung und Story, als aufs Gameplay legen. Also die Art, wie sich ein Spiel spielt.


Sagen wir es anders:
Wer das tut, hat eine imo deutlich emotionalere Spielerfahrung, als 100te erfüllte Stunden in einer offenen Welt irgendwas zu machen, ohne von Figuren gepackt, deren Schicksalen ergriffen worden zu sein.

Sind einfach unterschiedliche Geschmäcker.
Ich kann bspw nicht 100te Stunden in einem Skyrim, GTA oder wasweissich rumlaufen, also in der reinen Open World abseits der Kampagnen...weils mir zu öde ist. Ich brauch kein Spiel um mir zu zeigen, dass ich mit endlosen Möglichkeiten nix mit mir anzufangen weiss :freak:

Darkman]I[
2020-05-18, 17:25:09
Ich kann da jay.gee nur beipflichten... So gut die Geschichten beim Witcher 3 auch geschrieben sein mögen... Das Gameplay hat mir auch überhaupt keinen Spaß gemacht.

Origins und aktuell Odyssey hingegen Akzente ich nach weit über 50 Stunden sehr gerne, weil einfach das kämpfen und erforschen mehr Spaß macht durch die bessere Steuerung. Kämpfen im Witcher fühlt sich überhaupt nicht befriedigend an.

msilver
2020-05-18, 17:31:57
nur zur Info: witcher 3 hab ich nur 20 Stunden gespielt. Da war, wie hier bereits erwähnt, wieder die spielbarkeit zu sperrig.

aber es gibt ja andere open World, die bei beidem gut sind.

schade aber, da gerade fantasy und Ägypten mich so anmachen

gordon
2020-05-18, 18:10:13
Sagen wir es anders:
Wer das tut, hat eine imo deutlich emotionalere Spielerfahrung, als 100te erfüllte Stunden in einer offenen Welt irgendwas zu machen, ohne von Figuren gepackt, deren Schicksalen ergriffen worden zu sein.

Sind einfach unterschiedliche Geschmäcker.
Ich kann bspw nicht 100te Stunden in einem Skyrim, GTA oder wasweissich rumlaufen, also in der reinen Open World abseits der Kampagnen...weils mir zu öde ist. Ich brauch kein Spiel um mir zu zeigen, dass ich mit endlosen Möglichkeiten nix mit mir anzufangen weiss :freak:

Geht mir grundsätzlich auch so, wenn bei einem Open World-Spiel der Storymodus abgeschlossen ist, kann ich mich nur ganz selten für ein Weiterspielen motivieren. Andererseits fand ich, dass gerade Origins mit Bayek einen sympathischen Charakter hatte, mit dem man sich identifizieren konnte. Und Origins hatte auch gute Nebenquests, die nicht so generisch wie Odyssee wirkten - außerdem musste man nur relativ früh kurz grinden, ansonsten wuchs der Levelanspruch gut allein mit den Hauptmissionen mit.

The Witcher 3 schiebe ich aber auch schon eine ganze Weile vor mir her ...

jay.gee
2020-05-18, 18:23:30
Sagen wir es anders:
Wer das tut, hat eine imo deutlich emotionalere Spielerfahrung, als 100te erfüllte Stunden in einer offenen Welt irgendwas zu machen, ohne von Figuren gepackt, deren Schicksalen ergriffen worden zu sein.

Wobei man noch näher definieren müsste, was genau Emotionen sind. Ich sagte ja schon häufiger, wir kaufen uns alle die gleichen Spiele, erleben aber trotzdem emotional komplett andere Dinge in ihnen. Es gibt halt unzählige Faktoren, die Einfluss auf Emotionen oder das Spielerlebnis haben. Fängt sicher beim Geschmack und den Vorlieben an, geht dann weiter über die eigene Spielerfahrung und die spezifischen Antennen eines Spielers und hört irgendwo bei der Hardware auf, die einem Spieler zur Verfügung stehen. Denn diese hat ja ebenfalls Einfluss auf das Erlebte.

gordon
2020-05-18, 18:28:17
Apropos Emotionen und Threadtitel ;)

Ich habe gestern Half-Life: Alyx beendet. Chapter 10 zählt zu den intensivsten Erfahrungen meiner 25 jährigen PC-Gamer-Zeit (zumindest Singleplayer), Chapter 11 ist dann noch mal absolut mind-blowing, wie es hier schon mal jemand vor kurzem formulierte. 11/10 gebe auch ich :freak:

jay.gee
2020-05-18, 18:40:08
Apropos Emotionen und Threadtitel ;)

Ich habe gestern Half-Life: Alyx beendet. Chapter 10 zählt zu den intensivsten Erfahrungen meiner 25 jährigen PC-Gamer-Zeit (zumindest Singleplayer), Chapter 11 ist dann noch mal absolut mind-blowing, wie es hier schon mal jemand vor kurzem formulierte. 11/10 gebe auch ich :freak:

Ich bin eingestiegen und in Sachen Emotionen/Immersion ist mir nach den ersten 4-6 Stunden einfach immer wieder die Kinnlade runter gefallen. Ein unbeschreiblich tolles Spielerlebnis. Leider hatte ich in den vergangen Wochen kaum Zeit, es weiter zu spielen, weshalb ich den Entschluss gefasst habe, es in den nächsten Tagen noch einmal komplett von vorne anzufangen, um wieder in den passenden Spielfluss zu kommen. Aber in so einem Spiel, gucke ich mir die ersten Stunden gerne auch ein zweites mal innerhalb einer so kurzen Zeitspanne an. :)

msilver
2020-05-18, 19:05:15
Geht mir grundsätzlich auch so, wenn bei einem Open World-Spiel der Storymodus abgeschlossen ist, kann ich mich nur ganz selten für ein Weiterspielen motivieren. Andererseits fand ich, dass gerade Origins mit Bayek einen sympathischen Charakter hatte, mit dem man sich identifizieren konnte. Und Origins hatte auch gute Nebenquests, die nicht so generisch wie Odyssee wirkten - außerdem musste man nur relativ früh kurz grinden, ansonsten wuchs der Levelanspruch gut allein mit den Hauptmissionen mit.

The Witcher 3 schiebe ich aber auch schon eine ganze Weile vor mir her ...

da ich das setting so mochte, du es so beschreibst, kann es sein, dass ich nicht lang genug gespielt habe & werde dem Titel noch mal eine Chancen geben.

JackBauer
2020-05-20, 13:12:02
halo reach

7.5/10

ja denke als Lonewolf wäre das Spiel noch besser, aber auch mit Kameraden ganz iO; Gameplay macht übelst Fun, verschiedene Locations sind auch super gestaltet, freu mich jetzt darauf die Halo Serie durchzuzocken

Blase
2020-05-22, 13:38:29
Just beendet – Mechwarrior 5: Mercenaries und von mir mit ner 7 / 10 bewertet.

Für lau im Xbox Gamepass drin, aber weil der Launcher genau Null Komfortfunktionen bietet, habe ich keine Ahnung, wie lange ich in Summe dafür gebraucht habe. War aber recht lang, locker 20+ Stunden bestimmt - vielleicht auch noch deutlich mehr, keine Ahnung.

Holy Moly, ich habe noch nie, NIE ein Spiel gespielt und war so zwiegespalten wie hier. Hassliebe trifft es wohl :freak:

Doch der Reihe nach. Das Spielprinzip muss man wohl nicht weiter erklären. Gut 1000 Jahre in der Zukunft herrschen große Adelshäuser über die bekannten Galaxien und bekriegen sich auf den Planetenoberflächen in bis zu 100 Tonnen schweren „Mechs“, also bis an die Zähne bewaffneten Kampfpanzern auf zwei Beinen. Wir sind einer dieser Piloten der Mechs, ein „Mechwarrior“. Eigentlich bescheuert, aber trotzdem geil :cool:

Ich habe den Vorgänger – Mechwarrior 4: Vengeance – geliebt und zigmal durchgespielt. Das Spiel ist aus dem Jahre 2000 und sieht, nach heutigen Maßstäben, einfach Scheiße aus. Umso gespannter und voller Vorfreude war ich auf Mechwarrior 5. In aktueller Grafik und mit realistischem Schadensmodell wieder ins Cockpit steigen? Aber hallo!

Und man wird hier nicht enttäuscht. Das Spiel sieht einfach super aus und man bekommt ein gutes Gefühlt dafür, wie es sich wohl anfühlen mag, in einer solchen trägen aber tödlichen Kampfmaschine zu sitzen. Es hämmert, es scheppert, es fliegen Raketen und dann Funken. Man verliert evtl. Gliedmaßen und nahezu jedes Gebäude hat ein „realistisches“ Schadensmodell und kann Stück für Stück in seine Einzelteile zerlegt werden – und die Mechs sowieso. Das sieht fantastisch aus – grade, wenn man in Städten oder anderen größeren bebauten Gebieten unterwegs ist. Die (Surround-)Sound Kulisse hört sich verdammt gut an und es kommt einfach Stimmung in den Gefechten auf. Noch nie hat es so viel Spaß gemacht, seinen Mech zu steuern!

Auch gibt es unverändert typische Tugenden der Serie. Nach den Kämpfen sammelt man kaputte Mechs, Schrott und andere Dinge vom Schlachtfeld auf. Man repariert seinen beschädigten Mech, bessert ihn Stück für Stück auf und erweitert ihn – oder tauscht ihn gleich gegen ein größeres und damit wahrscheinlich tödlicheres Modell aus. Die Suchtspirale, den eigenen Mech, oder gleich die ganze Mech Lanze (unser Team bestehend aus bis zu maximal 4 Mechs / Piloten) stetig zu verbessern, greift hier wieder voll durch. Hier den Laser durch eine stärkere Version ersetzen, ein Raketensuchsystem anbringen oder voll auf ballistische Durchschlagskraft setzen. Dabei natürlich immer den Wärmehaushalt im Auge behalten, einen Mix aus maximaler Panzerung und Geschwindigkeit des Mechs finden und und und. Nach vielen Spielstunden dann mit 4 hundert Tonnen Mechs in der Lanze dem Gegner entgegen zu laufen, ist einfach ein großartiger Moment. Die geballte Feuerkraft ist kein Vergleich zu dem, mit was man am Anfang in die Schlacht zieht. Das motiviert ungemein und die Unterschiede auf dem Schlachtfeld sind sofort sichtbar.

Darüber hinaus kommt das Spiel auch mit eigenen Ideen und Neuerungen, welche sinnvoll sind und Spaß machen. Ich kann in vielen Sternensystemen Märkte besuchen, um mir dort Ausrüstung oder gar Mechs zu kaufen. Darunter auch seltene oder gar einzigartige Waffen oder Mechs, welche wiederum spezielle Fertigkeiten oder Eigenschaften haben. Ich muss Piloten anheuern, welche ihrerseits verschiedene Eigenschaften, Stärken und Schwächen haben. So wie man selbst sich im Laufe der Zeit verbessert, so verbessern sich auch die anderen Piloten. Sie können aber auch verletzt werden und im schlimmsten Fall sterben. Da wir Söldner sind, arbeiten wir natürlich überwiegend für Geld – welches wir für Aufträge bekommen. Gleichzeitig kosten unsere Mechs aber auch Unterhalt und die angeheuerten Piloten wollen natürlich auch bezahlt werden. Wir müssen also unsere laufenden Kosten im Blick haben.

Auch wurde ein Ruf System integriert. Als Söldner kann ich Aufträge verschiedener Häuser mit gegensätzlichen Interessen annehmen und abschließen. Erledige ich einen Auftrag, steige ich im Ansehen eines der Häuser auf – genauso wie ich in der Regel unweigerlich im Ansehen eines anderen Hauses, gegen welches der Einsatz grade gerichtet war, falle. Das Ansehen wiederum wirkt sich auf zukünftige Einsätze aus.

Auch befinden wir uns zwischen den Missionen in unserem riesigen Landungsschiff, in welchem unsere Mechs der letzten Mission in dem Zustand zu sehen sind, in mit welchem wir diese beendet haben – verbeult bis schrottreif. Das sieht ziemlich cool aus, dort einfach nur lang zu gehen und die Detailverliebtheit zu bewundern.

Würde ich nur bis hier hin bewerten müssen, das Spiel hätte eine 9 / 10 – mindestens. Das Kernstück des Spiels, die Schlachten, sind einfach großartig und das Spiel wurde an einigen Stellen sinnvoll erweitert. Aber wie man meiner Einleitung entnehmen kann, ist das – leider – nur die halbe Wahrheit. Und in machen Disziplinen versagt das Spiel völlig – oder arbeitet eigentlich gute Ansätze nur mangelhaft aus.

Denn dieses Spiel macht gleichzeitig so unfassbar viel falsch, dass es weh tut. Das geht leider bereits bei einem anderen Kernstück – der Handlung – schon los. Das Spiel startet damit, dass unser Vater bei einem Überfall getötet wird und wir dann die Führung unserer Gruppe übernehmen und auf Rache sinnen. Unabhängig davon, dass es fast exakt dieselbe Handlung wie in Mechwarrior 4: Vengance ist, die Präsentation hätte kaum trockener und uninspirierter sein können. Die handlungsrelevanten Hauptmissionen könnten nicht langweiliger und unemotionaler vorgetragen werden – die jeweiligen Protagonisten nicht beliebiger sein. Während des gesamten Spiels habe ich drei Personen, mit denen ich interagiere. Das ist meine „Einsatzleitung“, welche über das komplette Spiel immer hinter ihrem Pult steht und im immer selben Tonfall und in Abwesenheit sonstiger Höhepunkte mir die Missionen runter rattert. Dann wäre da mein Chefingenieur, welcher im Laderaum immer eine einzige stock-steife Haltung einnimmt, als hätte er ne kaputte Wirbelsäule - dafür aber plappert wie ein Ire mit 2.5 Alkohol in der Lampe. Und last but not least habe ich da den Auftraggeber, ein Freund der Familie, welcher holografisch auf dem Pult der Einsatzleitung eingeblendete wird - und welchen man wohl vergessen hat in irgendeiner Weise zu animieren. Da bewegen sich nicht einmal die Lippen beim Sprechen. Skype Übertragung im Standbild – ja, so stelle ich mir das Anno 3014+ bestimmt vor. Ansonsten gibt es Texte zu lesen oder kurze Audio Einspielungen im Laufe einer Mission. Gänzlich ohne Screentime kommt dann auch der Bösewicht daher, welcher eigentlich nur dann einmal im Spiel auftaucht, um von uns auseinander genommen zu werden. Das hat der Vorgänger aus 2000 sehr viel besser hinbekommen. Der Plot hat insgesamt zwar auch keine Kritikerpreise bekommen, aber Einblendungen mit echten Schauspielern haben doch zumindest ansatzweise hier Stimmung und Emotionen vermitteln können.

Dass ich nicht aus jeder letztlich bedeutungslosen Nebenmissionen hier dramaturgisch das letzte rausholen muss, geschenkt. Aber für die Haupthandlungsstrang wäre hier so viel mehr drin gewesen. Das einzige, was die Hauptmissionen letztlich von den unzähligen Nebenmissionen unterscheidet, ist, dass die Karten und Schauplätze hierfür einzigartig kreiert worden sind und in der Regel über mehrere Navigationspunkte verfügen, an welchem dramaturgisch wenigstens etwas passiert. Bei den Nebenmissionen stelle ich nach genügend Einsätzen früher oder später fest, dass die Karten im Grunde genommen immer auf gewissen Vorlagen basieren, die halt inhaltlich dann abgeändert werden.

Auch die einzelnen Piloten um uns herum sind beliebig austauschbar und ohne Seele. Fast befremdlich wirkt es dann auch, WENN dann einer von Ihnen mal uninspiriert etwas während einer Mission vor sich hin brabbelt – wie toll die Landschaft doch ist oder ähnlich belanglose Dinge. Die Texteinblendung bezüglich des Charakters eines Piloten, wenn wir diese anheuern, hätte man sich entsprechend auch komplett schenken können – es spielt überhaupt keine Rolle. Man selbst spricht keinen einzigen Satz zu keinem einzigen der anderen Piloten während des ganzen Spiels.

Das Rufsystem selbst ist eine nette Idee, aber ohne auch nur ansatzweise vernünftig weiter gedacht zu sein. Die einzige Auswirkung, die ein mieser oder hervorragender Ruf beim Gegenüber hat, sind die möglichen Belohnungen für einen Einsatz. Die Belohnung besteht aus drei Dingen: Erstens bekomme ich pauschal einen Geldbetrag, dann beteiligt sich der Auftraggeber an den entstandenen Kosten der Reparatur meiner Mechs / Ausrüstung und letztlich kann ich noch Dinge vom Schlachtfeld bergen und mitnehmen. Je besser mein Ruf, desto mehr Aktionspunkte kann ich auf diese drei Punkte verteilen – und je mehr Aktionspunkte ich verteilt habe, desto mehr kann ich mitnehmen oder desto mehr Geld bekomme ich. Das Schlimmste, was mir also passieren kann ist, dass die Belohnung bei einem mir gegenüber völlig verhassten Clan nicht ganz so groß ausfällt wie bei einem, der mich liebt. Ja, ok – netter Ansatz mit dem Rufsystem, mehr dann aber auch nicht.

Die Idee, sich zwischen den Missionen völlig frei im Landungsschiff zu bewegen und die demolierten Mechs in ihrer vollen Pracht und Größenordnung zu bewundern ist großartig, zumal die Grafik und Detailverliebtheit großes Kino ist. Es macht sich aber ziemlich schnell Ernüchterung breit, weil man doch sehr schnell feststellt, dass es darüber hinaus aber genau gar nichts zu entdecken oder zu bewundern gibt. Wie oben schon geschrieben steht mein Chefingenieur mit einem Stock im Arsch immer an der selben Stelle, mit jemanden Reden kann ich nicht und interaktiv ist auch nichts im Spiel. Tatsächlich verliert der Hangar dann leider ziemlich schnell seinen Reiz und man sieht nur zu, dass man schnell von Mission zu Mission springt – schade.

Die Nebenmissionen sind Grind pur und nur dafür da, in Summe über viele viele Stunden bessere Mechs und Ausrüstung zu bekommen. Worum es in den Missionen jeweils geht, spielt keine Rolle. Man könnte sich die Mühe machen und die Textfenster lesen, aber letztlich läuft es ohnehin immer nur auf „gehe dort hin und töte alle“ oder bestenfalls noch „gehe dort hin und beschütze die Basis (indem du alle Angreifer tötest)“ hinaus. Hier hatte der Vorgänger aus 2000 mehr zu bieten, gab es doch z.B. Escort Missionen oder ähnliches.

Die Ladezeiten sind mit so viel Abstand das Lächerlichste, was ich in einem Computerspiel je erlebt habe. Vielleicht sollte ich dazu sagen, dass ich zwar keine SSD habe, auf welchen die Spiele installiert sind, aber dennoch eine eigene Spiele-Festplatte, welche also nichts anderes tut, als die Spiele zu verwalten – und kein einziges Spiel darauf hat auch nur annähernd vergleichbare Ladezeiten. Zwischen einer und zwei Minuten braucht es in der Regel, bis die Mission losgeht. Dabei bedient sich das Spiel schon eines Tricks und lädt im Hintergrund die Mission, nachdem ich sie bestätigt habe, obwohl ich selbst noch im Hangar bin und meine Mechs / Lanze für den Einsatz zusammenstelle. Wenn ich für die Auswahl dann länger brauche, ist es immerhin dann nicht mehr ganz so lange, bis es endlich los geht – ich surfe dann meistens parallel im Internet :freak:

Schade ist sicherlich auch, dass sich das Spiel überhaupt keine Mühe gibt, irgendetwas wirklich zu erklären oder das eigentlich sehr spannende Mechwarrior Universum mit Hintergrundinformationen zu füllen. Grade für Neulinge der Serie dürfte es deutlich zu viel sein und der Einstieg schwer. Warum wer mit wem im Krieg ist, wer „gut“ und wer nicht – das alles erfährt man nicht. Auch zu den einzelnen Mechs habe ich nur schnöde Textfenster, die ein wenig zur Entstehungsgeschichte des Mechs erzählen und es dann dabei belassen. Es wird dem Spieler überlassen, sich in das Spiel regelrecht einzuarbeiten und die Mechaniken und Vorgaben herauszufinden. Bewaffnung der Mechs, bestimmte Slots und Waffentypen, Panzerung, Wärmeabfuhr,… Neulinge werden sicherlich etwas Zeit brauchen, die Mechanismen zu verstehen.

Ich könnte sicherlich noch weitere Belanglosigkeiten aufzählen, aber ich denke es ist bereits klar geworden, dass in meiner Brust hier zwei Herzen für dieses Spiel schlagen. Und dass ich mich hier so dermaßen über das Spiel auslasse, sagt ja auch einiges aus. Mir sagt es, dass ich es wirklich schade finde, dass dieses eigentlich so fantastische Grundgerüst hier dermaßen über so viele schlechte Spielentscheidungen und -Elemente stolpert. Wie großartig hätte das Spiel werden können, wenn man nur mehr Geld und Zeit in die Ausarbeitung der Campagne und Missionen gesteckt hätte, wenn die Geschichte spannend erzählt und präsentiert worden wäre, wenn die Stimmung und Spannung der Kämpfe auch auf den Rest des Spiels Einzug gehalten hätten…

Aber das hat es nun einmal nicht und so lautet mein Fazit wie folgt.

Mechwarrior 5 ist ein Traum für alle, die seit Teil 4 darauf warten, in aktueller Grafik und Technik endlich wieder in das Cockpit eines Mechs zu steigen und es krachen zu lassen. Wenn man es als „Dogfight“ Modul für Mechs sieht, wo es nur darum geht, spaßige und brachiale Schlachten zu erleben, dann liefert es ab! Wenn man aber darauf wert legt, dass eine spannende Geschichte erzählt wird und diese dramaturgisch schön präsentiert zu bekommen, dann enttäuscht das Spiel auf ganzer Linie. Die Liebe zum Detail, die den Mechs und der Spielemechanik klar erkennbar ist, fehlt leider gänzlich in allen weiteren Bereichen des Spiels. Leider verhindern auch die üblen Ladezeiten ein kurzes Einsteigen ins Spiel für eine „schnelle Runde“.

So bleibt ein tolles Grundgerüst, welches in seinen ureigenen Kerndisziplinen zwar wirklich punkten kann, aber es leider versäumt, hier ein rundum gelungenes Spiel zu machen. Und das ist so schade, denn es wäre so viel mehr drin gewesen…

Trailer (https://www.youtube.com/watch?v=16FT94GTEzo)

MfG Blase


XCOM EW ist eines meiner krassesten Suchtmittel. Da wird so lange hart gefarmt bis ich ein Team aus Psi-begabten mutierten Übermenschen habe, die unsichtbar über die Karte flitzen und drei Stockwerke hohe Hindernisse dabei überspringen und dann aus dem Hinterhalt die Gegner mental versklaven und den Rest lässig aus den Latschen pusten. :D

Ich freue mich schon auf den zweiten Teil, wenn der dann auch für kleines Geld zu haben ist :up: Und Gears Tactics sieht ja auch vielversprechend aus :cool:

akuji13
2020-05-22, 16:42:09
Metro Exodus

Habs an Juniors Rechner gespielt, damit ich es auch in voller Pracht erleben kann (2080 Ti+9900K@max oc).

Die Vorahnung die ich zu release hatte, hat sich leider bestätigt:
Es war ein äußerst durchschnittliches Spielerlebnis für mich.

Hauptgrund ist das das Konzept der weiten, offenen Level für mich so nicht funktioniert.
Der Vorgänger deutete es bereits an das es problematisch werden könnte.
Außer der Wüste kam nie eine passende Atmosphäre auf, stets fühlte ich mich eingeengt wenn der Protagonist mal wieder vor einer Wasserfläche stand.
Die Abschnitte unter Tage erreichten auch nicht den Sog der Vorgänger, das Konzept hat sich vielleicht einfach verbraucht.
Uninteressanten Gespräche und Charaktere (ging mir bereits in den Vorgängern so) wirken sich dann natürlich gesteigert negativ aus.
Ebenfalls nicht prickelnd ist die KI der Gegner, zumindest gefühlt liegt sie unter vergleichbaren Titeln.

Die Technik ist sehr zwiespältig.
Einerseits die fast Foto realistische Wüste, andererseits schwache Texturen und unspektakuläre Vegetation.
(RT sieht teils gut/sehr aus, lief mir aber zu langsam)
Das fov ist engine bedingt noch immer fragwürdig, große Veränderungen sind ohne Fehldarstellung bei den Waffen nicht drin.
Das Gamma funktioniert bis heute hier nicht richtig und musste hingefrickelt werden, DX12 hat immer wieder spikes in den frametimes.
Kurios: Relativ häufig liefen Animationen im Hintergrund mit ca. 25-30 fps ab.

Die Unsitte Tasten gedrückt halten zu müssen um eine Funktion auszulösen gibt es leider auch hier noch immer, gerade bei den vielen zu öffnenden Kisten, Schränken,
einzusammelnden Waffen ect. ist das arg lästig.
Das Spiel ist insgesamt in machen Punkten vor Jahren stehengeblieben:
Menüs, Einstellmöglichkeiten HUD, Schriftgrößen usw. treiben einem fast die Tränen in die Augen wenn man dagegen The Division & Co. sieht.
Klar, wenn der Rest passt macht das nichts entscheidendes aus, ein Prey funktioniert in dem Zustand trotzdem super für mich.
Schade, weil man z.B. in Sachen Fadenkreuz bzw. Zielpunkt oder den tollen Reflexvisieren was richtig schickes und der Karte etwas total stimmiges anbietet das andere
nicht hinbekommen.

Die Soundkulisse gefällt mir sehr gut.
Die Waffen klingen toll (z. B. der geniale Nachhall wenn der Schuß gebrochen wird), Geräusche und Musikstücke sind passend.
Die Sprachausgabe ist ebenfalls sehr gut.

Schade das nicht alles so schön ist wie in der Wüste...da hätte ich alleine die doch sehr umfangreichen 35 Stunden verbringen können.
Hier stimmt sehr viel: Große, freie Umgebung mit netten Erkundungsmöglichkeiten, brauchbare Feuergefechte, stets die Wahl haben zwischen schleichen oder ballern (ist leider nicht in allen Level so), kein fahren müssen sondern laufen können, keine lästigen Zeitvorgaben wie in so vielen anderen Spielen. Dazu das basteln der Waffen was ich bis heute toll finde.
Tolle Unterhaltung gibt es da...leider aber eben nur da.

Insgesamt war es kein Hochlicht, aber auch kein Reinfall. Es wurde weggespielt, wird aber Stand heute nie wieder installiert werden.

Radeonfreak
2020-05-22, 16:55:46
Halo 2 Anniversary

Hat Spass gemacht, die Grafik war recht ansehnlich. Nur den Ton bekommen sie scheinbar einfach nicht hin, Musik kommt aus allen Boxen auch den hinteren, Sprache aber nur von vorne.

Das ist schlecht für die Ortung.

WedgeAntilles
2020-05-23, 13:02:28
X-Com Chimera Squad.
War spassig.
Eine längere Beschreibung habe ich im entsprechenden Thread gepostet.

Marscel
2020-05-23, 22:29:22
Far Cry

Ich weiß noch, damals 2004 oder so, die Demo, das Archipel auf dem orangenen Schlauchbot. Und man hatte das Gefühl, eine neue Gaming-Ära bricht an. Sentimentalität an technische Begeisterung ist immer umgekehrt proportional zum guten Altern. Gerade die Innenlevel wirken sehr billig und matschig, vielleicht auch schlicht lieblos, gerade im Vergleich zu Doom 3.

Aber dennoch, weil Crysis mit seinen elendigen Aliens den Spaß schnell zunichte machte: Der beste Dschungel-Shooter meiner Ansicht nach bis heute. Manchmal Hide & Seek mit den Gegnern, manchmal grobe Geschütze, manchmal Snipern auf zwei Kilometern, und ein paar sinnvolle Gadgets.

jay.gee
2020-05-23, 23:30:28
Far Cry

Und man hatte das Gefühl, eine neue Gaming-Ära bricht an.

Dem war ja auch so. FarCry war schon ein kleiner Meilenstein, der dann letztlich in Crysis gipfelte.

w0mbat
2020-05-24, 01:54:24
Aliens: Colonial Marines

Besser als erwartet, aber auf jeden Fall unterdurchschnittlich. Es gab einige spaßíge Sequenzen und mit AI-Fix gibt es die großen KI-Schnitzer nicht mehr. Interessanter weise wechselt die Grafik zwischen "total schlecht" und "auch heute noch ganz ansehnlich".

Die Story ist belanglos und langweilig, man baut keine wirklich Verbindung zu den Charakteren auf. Abruptes und schlechtes Ende.

QUERSCHLÄGER
2020-05-24, 02:08:40
Metro Exodus
Das Spiel ist insgesamt in machen Punkten vor Jahren stehengeblieben:

Das ist aber nicht auf große Ablehnung gestoßen (weil es überwiegend wohl auch nicht so empfunden wurde. Bemängelt wurde ja eher technisches wie KI usw.).

Ich persönlich freue mich immer wieder, wenn alle paar Jahre mal einer dieser sperrig-knochigen Russen/Ukraine-Shooter kommt. Ob ich es jemals wieder spielen werde, weiß ich aber auch nicht. Ich fand es zwar 1a, aber bei dieser Art Ballerspiel mit Survival-Attitüde bin ich meistens froh, heil rausgekommen zu sein und steige dann auch in der Regel nie wieder da ein.

Wenn ich zB. vor der Wahl stünde, nochmal in den Roten Wald aus Stalker zu müssen oder mir noch einmal die ganzen langatmigen 125h RDR2 zu geben, ich würd' Rockstars Werk wählen. Das ist nicht so brontal, scheint überwiegend immer die Sonne und die Vögel zwitschern und so.. :freak:

msilver
2020-05-24, 04:52:21
puh, schwierig.

Stalker war genial, RDR 2 zieht sich, beide sind aber toll.

Metro Exodus hab ich aber sehr gern gespielt, da es besser in Richtung Stalker ging als die Vorgänger.

akuji13
2020-05-24, 16:30:56
Das ist aber nicht auf große Ablehnung gestoßen

Muss ja auch nicht. :)
Meine Meinung ist letztlich nur eine Meinung, ohne Anspruch auf Allgemeingültigkeit.

Ich persönlich freue mich immer wieder, wenn alle paar Jahre mal einer dieser sperrig-knochigen Russen/Ukraine-Shooter kommt.

Den DLC "Sams Story" habe ich gerne gespielt, das war eine gute Mischung aus den Vorgängern und den Stärken der Wüste.

Wenn ich zB. vor der Wahl stünde, nochmal in den Roten Wald aus Stalker zu müssen oder mir noch einmal die ganzen langatmigen 125h RDR2 zu geben, ich würd' Rockstars Werk wählen. Das ist nicht so brontal, scheint überwiegend immer die Sonne und die Vögel zwitschern und so.. :freak:

RDR2 ist mMn sogar sehr brutal, es wirkt nur so nett. Wo kann man schon gefesselte Menschen ins Wasser werfen und ihren Todeskampf "bewundern". :freak:
Oder den Familienvater von der Kutsche schießen, sein Hab und Gut plündern, ihn anzünden und ungesehen wegreiten?
Bin mit dem Spiel nicht so richtig warm geworden, fand den Vorgänger besser (abseits der Technik).

Ansonsten sind die Stalker Teile inkl. Lost Alpha Dauergäste auf der Platte und haben schon mehrere hundert Stunden verschlungen.
Die sind trotz aller Defizite das Maß der Dinge für mich wenn es um die Thematik geht.

So, nun aber weiter im Text!
Heute beendet:

We Happy Few (inkl. der 3 DLCs)

Ein wenig Wehmut schwingt mit nach dem Ende.
Zum einen weil es durchaus spaßige Unterhaltung war, zum anderen wegen der verpassten Gelegenheiten:
Und zwar auf das Niveau der Spiele zu kommen (oder zumindest nah dran) die Vorbilder waren oder aus denen Versatzstücke abgeschaut wurde, wie z.B. NOLF, Bioshock oder Dishonored.

Das setting, genau meins. Die 1960er, gepimpt mit Technik die es so nicht gab, transferiert in eine düstere Alternative unserer Realität.
Die Story, in Teilen alles schon bekannt, so zusammengesetzt für mich dennoch etwas neues.
Leider, wie angedeutet, reicht es nirgends für einen Spitzenplatz.

Schleichen? Klappt, inklusive Körper entsorgen und der Möglichkeit sich auf Wunsch die Laufwege der Gegner als Fußspuren anzeigen zu lassen.
Trotzdem fühlt es sich nicht so rund an wie in Dishonored, weil die Gegner hier (noch stärker) entweder alles merken oder gar nix.

Kämpfen? Geht auch. Dynamisch ist das allerdings nicht.
Schusswaffen gibt es keine, die Steuerung ist recht hakelig und Trefferzonen existieren nicht.
Letztlich bleibt es simples drauf hauen.

Weltdesign? In den Vierteln der Stadt oder Innenräumen gibts viel Liebe zum Detail.
Die safe rooms die man, mit einigen leichten Rätseln, freischalten muss bieten richtig viele Details und Atmosphäre.
Außerhalb der Viertel gibt es leider wenig bis nichts zu entdecken.
Nicht einmal die benötigten Pflanzen findet man dort, sondern nur im Garden District obwohl die Landschaft an sich identisch ist.
Die Grenzen innerhalb der Spielwelt werden einem leider viel zu oft und stumpf präsentiert.

Wenig Liebe ist in die NPCs geflossen.
Man kann zwar mit jedem reden und da gibts auch relativ viel Abwechslung, bei der Optik aber nicht.
Das alle Bobbys und Ärzte gleich aussehen passt sogar zur Geschichte eines autoritären Staates, aber das alle Omis bis auf
die Farbe der Strickjacke oder des Rocks gleich aussehen ist langweilig.
Gleiches gilt für die anderen 08/15 NPCs.

Ansonsten wird insgesamt eine recht stimmige Welt präsentiert.
Hochlichter sind z. B. die Fernseher die an bestimmten Stellen hängen.
Diese wenden sich einem zu wenn man in Reichweite ist, schalten sich ein und präsentieren, hoch aufgelöst, den Propaganda Chef bei seiner TV show. :up:
Auch die Anlagen die einen überwachen und feststellen das man seine tägliche Dosis "Joy" nicht genommen hat passen gut in die Welt.

Das crafting ist ok, der survival Ansatz (essen, trinken, schlafen) funktioniert, wenn überhaupt, nur zu Anfang.
Kurze Zeit später hat man so viel Komponenten das man, trotz der immer wieder gefundenen Inventar Erweiterungen, im safe house Container auslagern muss.

Die Vertonung ist sehr gut.
Sei es die Musik oder die Sprachausgabe.
Sehr schön sind hier die witzigen Monologe und Ausrufe der eigenen Figur die dank feinstem Englisch einen ganz eigenen Reiz entwickeln.
Auch die Gespräche mit den wichtigen NPCs sind schön.

Technisch ist es sehr zwiespältig zu betrachten.
Einerseits hat man fps im 3stelligen Bereich, später ist man (mutmaßlich im CPU Limit) und froh 40 zu haben.
Bei der zwar nett gemachten, aber technisch veralteten Optik so nicht zeitgemäß.

Bei den Missionen oder Nebenmissionen gibt es Standard Kost wie auch zur Welt passende Aufgaben,
Manche davon bleiben mir noch lange im Gedächtnis. Zusammen mit kleinen Infos aus z. B. Briefen ist das nett. :)
Die Karte ist ausreichend groß ohne zu groß zu sein, trotzdem muss auch mit den Schnellreisen vom einem Bunker zum nächsten noch immer viel laufen.
Insgesamt habe ich ~30 Stunden investiert (1 Durchlauf mit dem männlichen Charakter, der der Frau weicht inhaltlich und spielerisch ab).
Für die 3 DLCs, die inhaltlich stark bis völlig vom Hauptspiel abweichen, waren es nochmal ~10 Stunden.
Vor dem Kauf derer sollte man sich auf jeden Fall darüber was anschauen, mir hat es für die kurze Dauer gefallen.

Wirkliche Längen hatte ich keine.
Erstaunlich, weil ich die selbst bei geliebten Spielen kenne. Allerdings kenne ich da auch mehr Momente die mich mitreißen.
Hier ist man stets in froher Erwartung das es nun voll nach vorne geht...das passiert aber nicht.
Ich würde insgesamt sagen das es ein gutes Spiel ist, die Alternativen aber so gut sind das es wohl nie wieder gespielt werden wird.

Irgendwie merkt man stets das mit viel Hingabe gearbeitet wurde, aber z. B. durch zu wenig Geld (war zuerst auf Kickstarter) und Möglichkeiten das
hohe Ziel nicht erreicht werden konnte.

JackBauer
2020-05-25, 08:53:51
halo 1 MCC

8.5/10

ok das Spiel hat einige Schwächen im Level Design, aber das Gunplay und die ganzen Fahrzeuge machen einfach Spaß, außerdem bin ich da immer alleine unterwegs, nicht so wie bei Reach, da kommt einfach ein viel besseres Spielgefühl auf

jetzt kann ich auch den HALO Hype verstehen, war sicher ein Kracher als es 2001 rauskam, kann es sein das Halo schon vor Half Life 2 ne Physikengine benutzt hat!!, ist ja der Hammer wie die alle fliegen wenn man ne Handgranate wirft, ok aber hl2 hats dann doch noch deutlich besser gemacht

in der MItte des Spiel dann noch schön nen Horror Effekt eingebaut, auch ganz nett, nur ist mir jetzt aufgefallen das ich HALO 1 (also die alte Version) nie durchgespielt habe, ich glaube ich hab damals aufgegeben bei den immer gleichen Levelabschnitten als ich auf dem Alienschiff war und den Cap befreien musste, kA warum aber diesmal hat mich das ganze gar nicht so "extrem" gestört

jetzt gehts weiter mit HALO 2

Tidus
2020-05-25, 09:40:23
Mass Effect Trilogie

Für mich immer noch eine 10/10, aber ich bin halt auch absoluter Fan der Trilogie. :biggrin:

Ich liebe das Setting und dieses ganze Universum einfach =)

Benutzername
2020-05-25, 20:11:57
Das ist aber nicht auf große Ablehnung gestoßen (weil es überwiegend wohl auch nicht so empfunden wurde. Bemängelt wurde ja eher technisches wie KI usw.).

Ich persönlich freue mich immer wieder, wenn alle paar Jahre mal einer dieser sperrig-knochigen Russen/Ukraine-Shooter kommt. Ob ich es jemals wieder spielen werde, weiß ich aber auch nicht. Ich fand es zwar 1a, aber bei dieser Art Ballerspiel mit Survival-Attitüde bin ich meistens froh, heil rausgekommen zu sein und steige dann auch in der Regel nie wieder da ein.

Wenn ich zB. vor der Wahl stünde, nochmal in den Roten Wald aus Stalker zu müssen oder mir noch einmal die ganzen langatmigen 125h RDR2 zu geben, ich würd' Rockstars Werk wählen. Das ist nicht so brontal, scheint überwiegend immer die Sonne und die Vögel zwitschern und so.. :freak:

Ironischerweise ist die Gegend um Pribyat und Chernobyl jetzt richtig schön, weil da keine Menschen mehr wohnen. Die Sperrzone ist ein Naturschutzgebiet quasi. Also wenn das angekündigte neue Stalker-Spiel mal die reale Gegend einfängt sähe das richtig gut aus. Und kontrastierte hart mit den ganzen Mutanten und Monstern und Stürmen und was es nicht alles in der Zone gibt.

Butter
2020-05-26, 06:28:22
Duck Tales Remastered (2013)

Hat Spass gemacht. 7/10 Geldspeichern

Si|encer
2020-05-26, 09:50:36
A Plague Tale: Innocence 9/10

Tolles Spiel mit einer sehr geilen Atmossphäre.

Ich mag die Linearität darin, was alles auch einfacher macht. Ich muss nicht immer Open World haben wo man nicht weiß wo man hin muss oder stundenlang rumrennen muss.

Der Sound und die Musik passt zum Spiel und läßt die Spannung im Kampf erhöhen.

Wenn man die Schleichmechanismen des Spiels akzeptiert, machen diese auch wohl Spass. Da sehe ich auch gerne darüber hinweg das mein Mitstreiter Aufgrund falscher Wegfindung direkt for der Wache kniet und man trotzdem unentdeckt bleibt. :freak:

Die Grafik ist toll, immer wenn ich einen Ort sehe hoffe ich das man dahin kommt oder sogar ein wenig drin rumlaufen kann, und das ist dann ja auch so.

Die letzten 2-3 Kapitel mit den Ratten sind ok, der Bosskampf ist grafisch auch cool gemacht, aber letztlich dann doch zu einfach.

Wenn man den "Making Of" glauben schenkt waren Anfangs die Ratten nicht mal ein geplantes Spielelement.

Mehr von sowas bitte!

Rizzard
2020-05-26, 11:51:13
Aber dennoch, weil Crysis mit seinen elendigen Aliens den Spaß schnell zunichte machte: Der beste Dschungel-Shooter meiner Ansicht nach bis heute. Manchmal Hide & Seek mit den Gegnern, manchmal grobe Geschütze, manchmal Snipern auf zwei Kilometern, und ein paar sinnvolle Gadgets.

Also ich fand´s ziemlich gut das grob im letzten Drittel des Spiels Aliens dazu kamen. Ist was anderes als die ganze Zeit nur Soldaten zu bekämpfen.
Ich bin mal gespannt ob das Spiel diesen Sommer, 13 Jahre später, immer noch überzeugen kann.

Palpatin
2020-05-26, 12:09:09
Dark Souls remastered und Dark Souls 3 incl Add ons in NG und NG+ Alles schön brav Solo im Nahkampf gemacht. ca 150 Stunden 10/10 Estus flakons für beide Games. Nicht gedacht das mich die Spiele nochmal so in ihren Bann ziehen können.