PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welches Spiel habt Ihr gerade eben durchgespielt?


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 [20] 21 22 23 24 25 26

Slipknot79
2022-06-27, 01:22:09
Borderlands 3 + DLCs

+ Borderlands 3
+ HDR support
+ UWQHD support (außer cutscenes und Videos)
+ Coole DLCs
+ Zum Überbrücken der aktuellen Graka-Generation (Preissituation)
+ Läuft gut, 80-100fps
+ Nicht empfindlich bei overclocking
+ Abwechslungsreiche Bossgegner
+ Logitech G815 support (RGB Beleuchtung der Tasten)

+- kein Logitech G19s display support mehr

- Im Treiber eingestellte DSR Auflösungen werden in den Spieleoptionen nicht erkannt.
- TAA ist Shice, Bild stark verwaschen. Besser mit Aliasing zu spielen.
- Die Quest "Fundstation" bzw "lost and found" ist verbuggt. Otella startet kein Gespräch. 0,5 Punkte Anzug.
- Bossgegner teil unausbalanciert, von leicht bis fast nicht zu schaffen.

8,0/10
99h lt. Steam.

Marscel
2022-06-29, 01:02:47
Prey Mooncrash

Leute sagen, Mooncrash sei das bessere Deathloop, wobei ich letzteres bisher nur vom Hören kenne. Also noch mehr Prey mit etwas anderem Spielmodus? Her damit.

Im Grunde muss man fünf Leute mit jeweils zwei/drei Etappen über eine Mondbasis Ziele erfüllen lassen und dann fliehen. Die schaltet man aber erst nacheinander frei, und manchmal bedingen die Fähigkeiten des einen das Durchkommen des anderen. Und die Zeit ist begrenzt, und die Gegner werden zunehmend härter, aber man kann die Welt resetten und findet andere Hindernisse und Items als zuvor. Umgucken lohnt sich, schließlich braucht man einige Neuromods für alle, und auch Fabrikatorpläne machen Sinn; so zahlt sich Performance in einem besseren Ausrüstungsbudget zum nächsten Reset/Start aus. Die Details muss man anfangs ein bisschen kennenlernen.

Und zuletzt müssen alle fünf im selben Run erfolgreich flüchten. Was je nach Würfeln und bisher gefundenen Plänen sehr einfach oder verdammt fies sein kann, und auch etwas Planung bedarf.

Aber hey, man hat vermutlich zwei Dutzend Mal oder mehr alles durchgeackert, und kann ohnehin blind herumkommen, kennt alle Umwege, Hotspots und hinderliche Verletzungen. Ein bisschen Story kommt natürlich auch rein.

Wenn man Prey mochte, aber keine Nerven für diesen doch sehr anderen Spielmechanismus hat, immer und immer wieder zu iterieren, sollte man dieses Spiel vielleicht nicht spielen. Für alle andere eigentlich sehr motivierend und spaßig, wobei nach 12h jetzt alle heim sind und es für mich auch gut ist.

Marscel
2022-07-02, 23:28:56
Quake 4

Heh, der verwaschene Matschtexturen-Bug, der mich anno sonstwas in der Demo schon ärgerte, ist immer noch da, aber dieses Mal eine Lösung gefunden, was dagegen man in der Config ändern muss.

Dann sieht es auch gar nicht schlecht aus. Da ja UI, Material, Lighting und vermutlich auch Assets quasi fast aus Doom 3 rübergewandert zu sein scheinen, denkt man an einigen Ecken, innen!, tatsächlich, wie klein Doom 3 eigentlich immer war, und was man stilistisch noch hätte tun können. Gerade dieser blaue Hub wirkte auf mich eindrucksvoll, da sah ELEX viel später alt gegen aus. Außen hingegen schimmert immer noch etwas Jedi Knight 3 durch.

Setzt von der Handlung wohl irgendwo nach Q2 ein, das ich nicht kenne. Man ist Infanterist und führt Krieg gegen ein paar üble Wichte. Aufgaben sind entsprechend viel Kriegsszenarien-Tasks wie Gegenden säubern, Anlegen übernehmen, jemanden retten oder etwas dem Erdboden gleichmachen. Aber natürlich auch mal was reparieren oder den Saft aufdrehen, weil wär ja langweilig sonst. Während es mit mauen Schlachtfeld-Maps losgeht, nimmt das Spiel später richtig schön Fahrt auf. Etwa eine stets düstere Variante von SW Republic Commando, wobei man hier seine Squadleute nicht steuern kann.

Bombastische Soundkulisse, sogar Creatives Soft-EAX HD konnte ich nochmal ausgraben, allerdings gehen die Stimmen teils akustisch unter.

Ein eher einfach gestrickter Shooter, aber mit sehr angenehmer Geschwindigkeit und im Default balancieter Schwierigkeit, angereichert mit einigen Vehikeln, und alles knallt ganz gut, auch dank des breiten Waffenspektrums. Lediglich stößt etwas auf, dass viele Levelabschnitte an Anfang und Mitte durch Zurückrennen müssen gestreckt sind.

Die Sorte Shooter fehlt mir etwas heute. Von daher, 6 der 7h großartig.


Doom 64 (das 2020er)

Was für eine Nostalgie. Doom 1/2 nochmal technisch leicht in die Zukunft getragen, und die neue Variante bringt alles nochmal ohne Schnörkel auf Widescreen und hohe FPS. Altes Prinzip: drei Farben von irgendwas für Türen finden und dazwischen durchballern. Wobei ich den Endgegner übel fand, der Kampf davor aber viel Spaß brachte.

Radeonfreak
2022-07-03, 16:37:56
Tell me why

gibts für lau auf Steam diesen Monat.

Ich konnte bis zum Ende kein anderes Spiel mehr spielen weil ich wissen wollte, wie es weitergeht.
Die Grafik ist für ein Spiel dieser Art gut. Mit 10h Spielzeit aber recht kurz.

Hab es jetzt auch durch. Kann mich nur anschließen.

Holundermann
2022-07-04, 20:39:53
Final Fantasy 7 Remake 8/10

Ich habe FF7 vor Ewigkeiten am Emulator durchgespielt - und für mich damals war das Spiel der Absolute Hammer.

Das Spiel hat mich von der ersten Minute begeistert. Man ist gleich mitten drin im Guerilla Krieg gegen Shinra und sprengt als Mitglied von Avalanche den ersten Mako Reaktor in die Luft. Die Charaktere wurden liebevoll an die aktuelle Technik angepasst - vom Stil her wie der Animationsfilm FF7 Advent Children https://de.m.wikipedia.org/wiki/Final_Fantasy_VII:_Advent_Children. Generell bildet hier die verwendete UE4 ein solides technisches Grundgerüst die vorallem in den Zwischensequenzen Animationsfilm Qualität hat - auch die Kämpfe und Animationen generell wissen zu überzeugen. An anderer Stelle merkt man die Kompromisse welche man aufgrund des Releases auf der alten Konsolen Generation eingehen musste stark. Vorallem die Texturauflösung ist teilweise schrecklich. Etwas Abhilfe schaffte hier ein hd texture mod https://www.nexusmods.com/finalfantasy7remake/mods/804. Die Story entwickelt sich gut und die Charaktere sind sympathisch - vorallem die Mädels Tifa und Aeris welche etwas mehr in den Vordergrund rücken und "stärkere" Charakter abbilden als noch im Original. Für mich hätte der sexualisierte look von Tifa nicht sein müssen - aber so sind sie halt die Japaner.

Im Mitelteil des Spiels geht es cool und lustig weiter im Rotlichtviertel von Midgar. Die schlüpfrigen Witze dort wenn man Nebenquests erledigt oder der Hauptstory folgt haben mich mehrmals zum Lachen gebracht. Mit dem Don bekommt man einen lustigen Gegenspieler und die Kämpfe sind teilweise Fordernd und gehen gut von der Hand. Wie im Original verwendet man neben seinen konventionellen Waffen - wovon jeder spielbare Charakter seine eigene Waffengattung hat - Materia. Mit der Materia kann man Zauber wirken und auch sein Stats verbessern. Ebenso gibt es Materia die gewisse Fähigkeiten verleiht - zB Gebet mit dem man sein Gruppe heilen kann. Weiters gibt es auch Materia die mit anderer Materia kombinierbar ist. Jede Materia hat auch ihr eigenes level und mit höherem level schaltet man stärkere Sprüche bzw neue Fähigkeiten frei. Die Waffen selbst lassen sich auch leveln und an seinem Spielstil anpassen.

Prinzipiell kann man in FF7 Remake zwischen unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und auch zwei verschiedenen Kampfmodellen wählen. Ich glaube das war klassisch und normal. Ich habe mich für normal entschieden. Die Kämpfe selbst können hektisch werden, man kann jederzeit zwischen den Charakteren wechseln und das wird man auch tun müssen um in den Kämpfen zu bestehen. Viele Gegner brauchen eine geeignete Strategie. Fähigkeiten, Magie und auch Limits sowie die Beschwörungen - welche man in bestimmten Kämpfen verwenden darf - müssen wohl überlegt eingesetzt werden. Insgesamt kann mich das Kampfsystem überzeugen - es hat ähnlichkeiten zu FF XV. Trotzdem hat man die gleichen Möglichkeiten wie beim Original.

Jetzt kommen wir zum Teil der mir nicht mehr so gut gefallen hat. Irgendwann kam dann der Zeitpunkt wo mich die Langatmigkeit in welcher die Geschichte erzählt wird genervt hat. Auch das teilweise tröge Gameplay und diese Animationen - hinsetzen - irgendwo durchkriechen - ... einfach so Sachen wo man nur zum 100 mal die gleiche Animation sieht. Gar nicht gefallen hat mir Hojos Labor. Erst findet man Red XIII UND MAN KANN IHN IN KÄMPFEN NICHT STEUERN. Im Original konnte man das... Hat mich wirklich sehr geärgert. Und dann muss man auch noch ständig seine Gruppenmitglieder wechseln - was in meinem Fall immer dazu geführt hat das ich meine Materia neu konfigurieren musste - nervig hoch 10.

Zum schluss gehts dann richtig ab - bisher wurde, soweit ich das beurteilen kann, sich recht genau an die Story vom Original gehalten - zum Ende kommt aber ein grosser Plottwist wo Dinge passieren die man wohl nur als eingefleischter Fan verstehen kann... Jedoch auch wieder mit so kämpfen in denen man zum ersten Mal für alle Mitglieder GLEICHZEITIG eine Materia Ausrüstung braucht - Nervig. Naja - Ende gut alles gut.

Kurz noch ein Wort zur Synchronisation - es gibt Deutsche Synchronisation - habe aber gleich auf Englisch gewechselt - ist viel besser! Untertitel kann man zuschalten.

Insgesamt hat's mir gefallen und ich hab's durchgespielt - würde sagen das ist schon mal ein gutes Zeichen. Ich finde es mutig von Square so ein Remake zu machen - es ist eine Neuinterpretation eines absoluten Videospiele Klassikers. Ich finde den Weg welchen sie gegen Ende eingeschlagen haben richtig - jetzt haben die nächsten Teile genug Platz um sich neu zu erfinden. Die Welt und ihre Geschichten bieten Potential genug. Das Kampfsystem ist gut - ich glaube nicht dass es die tiefe vom Original entwickeln kann - mir haben die Kämpfe am Anfang des Spiels besser gefallen. Hängen bleibt die Geschichte und ihr liebenswerten Charakter. Jetzt darf ich noch die Yuffie Geschichte spielen - ich hab aber erstmal genug und werde das evtl. ein andermal machen. Denke ich hab so 60 Stunden versenkt. Kann es jedem empfehlen der japanisch Spiele - insbesondere Final Fantasy - mag.

Marscel
2022-07-04, 23:08:06
VirtuaVerse

Sehr cool gemachtes Adventure. Allerschönster SciFi-Kitsch-Cyberpunk mit Spuren von Matrix und System Shock. Dazu ordentlich Tracker-Synth-Musik.

Ist die Welt stellenweise abgefahren? Wenn man so die Kults um Web3, Blockchains und Shitcoins anguckt, nee, wirkt glaubwürdig.

An einigen Stellen hakt es doch daran, dass man partout keine konkrete Idee hat, wie es weitergehen soll, und selbst mit einer Lösung sich fragt: Wat? Und anders als Distraint z. B. ist die Dramatik eher schwach, dafür ist Protagonist Nathan recht lustig gelungen, obwohl er nur unter eine Kapuze bleibt.

Gehört aber in jede Adventure-Sammlung.

Rizzard
2022-07-05, 14:30:04
Jetzt kommen wir zum Teil der mir nicht mehr so gut gefallen hat. Irgendwann kam dann der Zeitpunkt wo mich die Langatmigkeit in welcher die Geschichte erzählt wird genervt hat. Auch das teilweise tröge Gameplay und diese Animationen - hinsetzen - irgendwo durchkriechen - ... einfach so Sachen wo man nur zum 100 mal die gleiche Animation sieht. Gar nicht gefallen hat mir Hojos Labor. Erst findet man Red XIII UND MAN KANN IHN IN KÄMPFEN NICHT STEUERN. Im Original konnte man das... Hat mich wirklich sehr geärgert. Und dann muss man auch noch ständig seine Gruppenmitglieder wechseln - was in meinem Fall immer dazu geführt hat das ich meine Materia neu konfigurieren musste - nervig hoch 10.

Zum schluss gehts dann richtig ab - bisher wurde, soweit ich das beurteilen kann, sich recht genau an die Story vom Original gehalten - zum Ende kommt aber ein grosser Plottwist wo Dinge passieren die man wohl nur als eingefleischter Fan verstehen kann... Jedoch auch wieder mit so kämpfen in denen man zum ersten Mal für alle Mitglieder GLEICHZEITIG eine Materia Ausrüstung braucht - Nervig. Naja - Ende gut alles gut.


Daran kann ich mich auch noch erinnern. Boar war das nervig. Ansich ja echt ein gutes Spiel, aber DAS war ein Grauß. Ich war bei gesagtem Part auch nur am Materia wechseln.

TragischerHeld
2022-07-09, 13:38:30
Subnautica

Was für ein geiles Game.
Hier stimmt einfach alles.

-Atmosphäre sprichwörtlich nicht von dieser Welt
-spannende Geschichte
-Die Motivation neue Baupläne, Ressourcen zu entdecken hat sich durch das gesamte Spiel nicht abgeschwächt
-kein übertrieben wirkender Grind um Spielzeit zu strecken. (Sondern jederzeit motivierend und nicht in Arbeit ausartend)

Ich habe den Schwierigkeitsgrad "Hardcore" gewählt. (Respawn, Quicksave empfinde ich als Cheat in Survival Games)

Musste aufgrund dessen mindestens 10 mal neu beginnen. Nach 1-2 Tagen Pause war aber jedes mal die Motivation wieder da.

Die 96% positiven Bewertungen bei Steam sagen alles.

DaHansman
2022-07-11, 10:52:14
Dysmantle

Sehr beruhigendes Spiel für zwischendurch.
Die fast komplette "Demontage" der ganzen Welt macht irgendwie richtig Spaß.
Die Story ist eher eine Schnipseljagd, aber trotzdem spannend.

Es ist ein DLC hierfür angekündigt und werde dann wieder rein schauen. :)

Shaft
2022-07-11, 21:53:15
Half Life 2 - Update und dezenten Texturmod der Originalgetreue


War wieder mal so weit, alle Paar Jahre muss es HL sein.

Nach Black Mesa musste klar HL2 dran kommen.

Zeitlos, auch wenn man das alter sieht, war seine Zeit vor raus. Ab er teils immer wieder herausstechend, die teils schlechte Synchro.

Hat jedenfalls wider einmal Spaß bereitet.

Butter
2022-07-12, 09:57:48
Lands of Lore 1 CD Version von 1994 mit Patrick Stewart als Sprecher.

Teil 1 kann man auch heute noch problemlos unter Windows 11 spielen.

msilver
2022-07-12, 10:58:25
Echt nen geiles RPG.

Radeonfreak
2022-07-13, 20:36:30
Remember Me

Immer noch grandioses Spiel, auch wenn die Steuerung etwas hakelig ist für die jetzige Zeit.

von Richthofen
2022-07-13, 21:24:05
Lands of Lore 1 CD Version von 1994 mit Patrick Stewart als Sprecher.

Hab ich ebenfalls vor einer Woche ca. durchgespielt. Wunderbarer Dungeon Crawler, auch dank der Automap. Aber die teils extremen Monster-Respawns an manchen Stellen rauben einem den letzten Nerv. Auch ist es an vielen Stellen wenig intuitiv und man kann sich praktisch jederzeit den Fortschritt im Spiel verbauen. Die Vertonung ist Klasse. Jetzt kommt Teil 2.

DrFreaK666
2022-07-13, 22:10:15
Teil 2 ist schon deutlich anders. Habs damals aber gerne gespielt. LOL3 habe ich nie angefasst, obwohl ich es schon seit Ewigkeiten als Big Box habe

GBWolf
2022-07-13, 22:33:44
Remember Me

Immer noch grandioses Spiel, auch wenn die Steuerung etwas hakelig ist für die jetzige Zeit.

War wirklich gut damals, ist nicht so angekommen soweit ich mich erinnere.

Heute wird Control so gefeiert, trügt mich meine Erinnerung oder schlagen die nicht in ne ähnliche Kerbe?

GBWolf
2022-07-13, 22:34:59
Lands of Lore 1 CD Version von 1994 mit Patrick Stewart als Sprecher.

Teil 1 kann man auch heute noch problemlos unter Windows 11 spielen.

Der Wahre Ursprung der Abkürzung LoL.

Radeonfreak
2022-07-13, 22:34:59
War wirklich gut damals, ist nicht so angekommen soweit ich mich erinnere.

Heute wird Control so gefeiert, trügt mich meine Erinnerung oder schlagen die nicht in ne ähnliche Kerbe?


Eigentlich sind die nicht wirklich vergleichbar. :uponder:

Marscel
2022-07-13, 23:39:14
Styx: Shards of Darkness

Teil zwei des knuffigen Goblins, endlich wieder Stealth. Nunja, so viel wie der Vorgänger.

Auf der guten Seite stehen auf jeden Fall hier großartige Cutscenes auf einer einfachen wie effektiven Story (seine Ohren sind sehr putzig), Synchronsprecher, selbstkritische Dialoge, ein sehr flüssiges Handling und echt sehr schön gelunge Beleuchtung an vielen Stellen.

Das Stealth ist äußerst lauwarm, fast anspruchsloser als im Vorgänger. Da musste man an vielen Stellen noch einen nach dem anderen ausschalten, aufmerksam sein und konnte ein bisschen probieren. Hier sind alle Levels sehr luftig, Styx stellt ein paar Generationen von Lara Croft in den Schatten, es gibt überall Verstecke und Gänge, und man ist schnell zu mächtig, braucht viel von dem Skilltree, den man sich erarbeiten kann nicht einmal.

Und anders als Dishonored oder Thief, die der Goblin sogar mal kurz erwähnt, hat man hier wenig Interesse an Herumstreuern und Stibitzen, auch weil ohne ein oller Zeitcounter streng genommen rushen begünstigt, und es abseits ohnehin kaum was Spannendes gibt. Erübrigt sich auch weiter durch den schwächsten Punkt: Cyanide hat mal wieder plump Levels recycelt. Die sind zwar schön und groß, aber man hätte sich vielleicht zwei Missionen schenken können. So kam ich auf 9h.

Stealth-mäßig gibts ein paar pedantische Macken: So gibt es nach wie vor nur tödliche Attacken, und man kann Türen nicht schließen.

Weiß nicht, wer die echte Zielgruppe hiervon ist: Zuviel Stealth für Action, zuviel Action und Abstriche für Stealth. Vielleicht alle, denen bei Tomb Raider zu viel geballert wurde? Kann man sich in dem Fall aber beruhigt antun.

Blase
2022-07-14, 00:06:26
Just beendet: Alien: Isolation - Last Survivor (DLC)

Habe das Hauptspiel bereits auf Steam und neben Soma (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=11950135&postcount=3158) halte ich es für eines der besten "Horrorspiele" überhaupt da draußen. Den DLC kannte ich bisher noch nicht, aber da es das Hauptspiel samt DLC auf Epic kürzlich für lau gab, habe ich mal rein geschaut.

Viel mehr als ein "Häppchen" ist der DLC nicht. Er erzählt letztlich den letzten Teil vom ersten Alien Film, wo Ripley, Parker und Lambert das Schiff sprengen und verschwinden wollen. Wir spielen natürlich Ripley...

Aber auch wenn es nur ein kurzes Vergnügen ist, so ist es einfach fantastisch in diese Welt (wieder) einzutauchen. Jedes Geräusch ist wohl bekannt, das "Rattern" der Computer, das Geräusch des Bewegungsmelders, der unheimliche Sound(Track), das Alarmsignal... :massa: Dazu sieht das Spiel auch heute noch verdammt gut aus...

... ach Scheiße, jetzt werde ich das Hauptspiel halt noch einmal durch spielen müssen :freak:

Also "objektiv" ist der DLC zu kurz um wirklich Geld "wert" zu sein. Aber als Dreingabe zum fantastischen Hauptspiel ist er natürlich Pflicht für jeden Fan da draußen :up:

MfG Blase

Marscel
2022-07-14, 00:26:32
Habe das Hauptspiel bereits auf Steam und neben Soma (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=11950135&postcount=3158) halte ich es für eines der besten "Horrorspiele" überhaupt da draußen.

Anders als Soma kann ich Alien bis heute nicht diesen absurden Zufallsmechanismus abkaufen: Ich hab irgendwo abgebrochen, wo man eine Tür aufschweißen musste. Man guckt und hört sich um, das Biest scheint weg, also ran da: Ach fuck, Stachel. Wiederhole fünf mal, bis es klappt. Ein Stück weiter scheitert man zur Belohnung an etwas anderem, also das In-Ruhe-Aufschweißen-Glück wieder fünf Mal strapazieren. Und warum zum Henker findet mich das Scheißvieh dann einfach mal im Spind, wo es mich weder verstecken gesehen hat, noch das Piepen an war und ich auf lautlos war? Und warum sagt der Speicherpunkt es sei sicher, wenn das Glück beim Umdrehen gleich vor einem steht? :mad:

Soma war leise sein, beobachten bzw. auch weggucken, zur Seite gehen.

Blase
2022-07-14, 00:58:14
Es stimmt schon, dass der Part bezüglich schleichen und verstecken in A:I noch ausgeprägter ist, als es bei Soma der Fall ist. Und Ungeduld wird in A:I konsequent bestraft! Bis hin zur Frustgrenze - und darüber hinaus :freak:
Hast du auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad gespielt? Ich meine auf einem mittleren Grad gespielt zu haben (tut der Atmosphäre keinen Abbruch) und ich weiß zwar was du meinst, aber so extrem habe ich es zumindest nicht in Erinnerung.
Konsequentes schleichen, mit dem Bewegungsmelder immer die Lage sondieren und im Zweifelsfall verstecken. Wenn du in einem Spint bist und das Alien davor steht, kommt es vor, dass du per Tastendruck zusätzlich die Luft anhalten musst, weil es dich sonst trotzdem packt.
Und mit einer in die "andere Richtung" geworfenen Leuchtfackel kannst du es auch gut ablenken - sofern es nicht mitbekommt, dass du geworfen hast :ubash2:
Ich würde sagen, stell den Schwierigkeitsgrade noch mal einen oder zwei runter und dann noch mal rein in das Spiel :up:

MfG Blase

Marscel
2022-07-14, 10:24:52
Ich würde sagen, stell den Schwierigkeitsgrade noch mal einen oder zwei runter und dann noch mal rein in das Spiel :up:

Vielleicht irgendwann mal. War eigentlich auch kein höherer Schwierigkeitsgrad, dafür hatte ich schon zu viele Warnungen vorab gelesen :freak: Ich hatte mir nach dem Punkt, der Hälfte etwa, den Rest auf Youtube angeschaut und gesehen, dass das Spiel keineswegs entspannter wird, sondern eher im Gegenteil (diese Alien-Höhle da, der Außenbereich), und war auch etwas froh darüber, es mir nur noch vorspielen zu lassen.

Butter
2022-07-14, 12:16:07
Hab ich ebenfalls vor einer Woche ca. durchgespielt. Wunderbarer Dungeon Crawler, auch dank der Automap. Aber die teils extremen Monster-Respawns an manchen Stellen rauben einem den letzten Nerv. Auch ist es an vielen Stellen wenig intuitiv und man kann sich praktisch jederzeit den Fortschritt im Spiel verbauen. Die Vertonung ist Klasse. Jetzt kommt Teil 2.

Der ist leider nicht so gut gealtert.

Showers
2022-07-15, 06:01:46
EarthSiege 2 - 8/10

https://www.myabandonware.com/game/earthsiege-2-a7b

Auch wenn es mir persönlich schwer fällt, es ist eindeutig besser als mein geliebtes MechWarrior 2.

Als nächstes kommt Heavy Gear 1 & 2.

msilver
2022-07-15, 07:06:21
Fand aber MW2 damals ebenso besser.

An diesen Titel hab ich nie wieder gedacht, obwohl er auch super ist, ging der unter, mit der Zeit. Die Frage ist, warum?

Disconnected
2022-07-15, 19:56:34
EarthSiege 2 - 8/10

https://www.myabandonware.com/game/earthsiege-2-a7b

Auch wenn es mir persönlich schwer fällt, es ist eindeutig besser als mein geliebtes MechWarrior 2.

Als nächstes kommt Heavy Gear 1 & 2.
Das hatte ich damals auf irgendeiner Cover-CD (glaube Gamestar). Mich haben solche Mechsimulationen damals wahnsinnig interessiert, obwohl ich nicht gut darin war. MechWarrior 2 war bei meiner Diamond Monster 3D dabei. Das habe ich durchgespielt (mit Cheats). Ansonsten erinnere ich mich noch an Shattered Steel (von BioWare) und eine Demo von Terra Nova. Außerdem habe ich auch irgenwann G-Nome (oder so ähnlich) gespielt. Ich glaube, das war alles noch Prä-3dfx-Ära.

Showers
2022-07-16, 15:07:34
Fand aber MW2 damals ebenso besser.

An diesen Titel hab ich nie wieder gedacht, obwohl er auch super ist, ging der unter, mit der Zeit. Die Frage ist, warum?
Das EarthSiege/StarSiege/Tribes Franchise hatte schon immer nur eine sehr kleine Fanbase. Dafür waren deren Spiele (die ich alle gespielt habe) von höchster Güte und i.d.R. besser als ihre bekannteren Vorbilder. MW2 ist Dank Nostalgie und der Bekanntheit (lag damals wirklich jeder Grafikkarte als Vollversion bei) den meisten eher hängen geblieben. Direkt neben ES2 ist es aber echt ein schwaches Spiel. Dann kam das Ghost Bear AddOn welches noch mieser war. Erst MW2 Mercs war dann ein wirklich gutes Spiel geworden.

Das hatte ich damals auf irgendeiner Cover-CD (glaube Gamestar). Mich haben solche Mechsimulationen damals wahnsinnig interessiert, obwohl ich nicht gut darin war. MechWarrior 2 war bei meiner Diamond Monster 3D dabei. Das habe ich durchgespielt (mit Cheats). Ansonsten erinnere ich mich noch an Shattered Steel (von BioWare) und eine Demo von Terra Nova. Außerdem habe ich auch irgenwann G-Nome (oder so ähnlich) gespielt. Ich glaube, das war alles noch Prä-3dfx-Ära.
Shattered Steel steht bei mir noch auf der Liste. Damals hart gesuchtet. Die an Vierbeiner und Insekten angelehnten Mechs dort waren so viel anders als die Kids von damals gewohnt waren. Kann mich noch an meinen damaligen Aha Effekt erinnern.

Terra Nova war wirklich Bombe. Selbst nie wirklich bekannt geworden, hat es so vielen anderen Sims (Uprising 1/2, Panzer Sims. Machines usw) den Weg geebnet.

G-Nome habe ich neben MW2 und Heavy Gear 1 damals am meisten gespielt. Die Mechs der einzelnen Fraktionen unterschieden sich gewaltig von einander und das GTA-Style Gameplay mit Mechs stehlen und war echt einzigartig.;D

Lyka
2022-07-16, 15:32:32
Spielt einfach nochmal Krazy Ivan

(ich bin alt ...) ^^

Nostalgic
2022-07-16, 16:12:31
Das hatte ich damals auf irgendeiner Cover-CD (glaube Gamestar). Mich haben solche Mechsimulationen damals wahnsinnig interessiert, obwohl ich nicht gut darin war. MechWarrior 2 war bei meiner Diamond Monster 3D dabei. Das habe ich durchgespielt (mit Cheats). Ansonsten erinnere ich mich noch an Shattered Steel (von BioWare) und eine Demo von Terra Nova. Außerdem habe ich auch irgenwann G-Nome (oder so ähnlich) gespielt. Ich glaube, das war alles noch Prä-3dfx-Ära.
Earth Siege 2 (https://ogdb.eu/index.php?section=game&gameid=2528) müsste das gewesen sein.

War auch mein erster und einziger MW Titel. Habe den glaube ich nicht mehr durch gespielt aber schöne Erinnerung damit verbunden :smile:

Edit: sehe grade, die Tribes Teile gibt's 4free (https://www.tribesuniverse.com/)

Turrican-2
2022-07-23, 22:08:57
As Dusk falls
https://en.wikipedia.org/wiki/As_Dusk_Falls
Hervorragend geschriebenes Story-Telling-Game mit authentischen Darstellern und packender Dramaturgie. Die Handlung findet im ländlichen Arizona Ende der 90er und in den 2010er Jahren statt. Die abgefuckte "Holt" Familie sind hoch verschuldet, haben nichts zu verlieren, planen einen Raubüberfall, der jedoch in Geiselnahme und einer landesweiten Verfolgung endet. Das Gameplay fokussiert sich einzig auf Handlungsentscheidungen, die wenigen Quicktime-Events wirken fast schon deplatziert und können spieletechnisch ignoriert werden. Aufgrund der emotional geladenen Story und der filmreifen Dialoge ist "As Dusk Falls" eine klare Empfehlung für alle Genreliebhaber und hätte (m)einen Treppchenplatz verdient (Detroit become Human > The Walking Dead 1 > Life is Strange), jedoch ist der oftmals billig anmutende Artstyle, bestehend lediglich aus Standbildern ohne Animation, gewöhnungsbedürftig und trübt für mich das ansonsten besondere Gesamtbild. Im Xbox-Gamepass enthalten und mit einer angenehmen Spielzeit von knapp 6 Stunden.

gordon
2022-07-24, 20:12:04
Sniper Elite 5 im XGP für einen Euro war es ok, hat durchaus Spaß gemacht, aber nur in kleinen Happen genießbar, da doch recht repetitiv. Die faktisch nicht vorhandene Gegner-KI machte manche Missionen zu leicht schaffbar, neben den immer wieder vorhandenen unsichtbaren Grenzen (in 2022!) ein Ärgernis. Am Anfang habe ich die Nebenmissionen noch brav mitgemacht, am Ende fehlte die Motivation und ich wollte endlich fertig werden.
Kann man spielen, muss man nicht.

jay.gee
2022-07-25, 12:18:58
Mass Effect Legendary Edition:
Ich habe gestern Abend den Abspann der Trilogie gesehen und bin schwer beeindruckt. Die Trilogie hat bei diesem Durchlauf etwas in mir geschafft, was sonst eigentlich nur recht tiefgründige bis schwere Filme bei mir schaffen. Nämlich, dass das Erlebte bei mir noch Stunden, vielleicht sogar Tage nachwirkt.

Das war jetzt mein zweiter Durchlauf, nach den jeweiligen Releases von damals, an dessen zahlreiche Details ich mich heute 2022 gar nicht mehr wirklich erinnern konnte. Bis auf vielleicht, dass die ME-Reihe mir damals schon großen Spaß gemacht hat. Der größte Unterschied zu damals liegt für mich darin, dass ich die Spiele jetzt chronologisch direkt nacheinander spielen konnte und es keine größeren zeitlichen Abstände wegen der Entwicklungszeit gab. Also das volle Programm ME inklusive aller DLCs. Das machte alles für mich dieses Mal viel greifbarer und verständlicher, weil ich viele Dinge wegen der damaligen zeitlichen Abstände nicht verklärt gesehen habe und zu allen relevanten Story-Komponenten, einen frischen und direkten Bezug hatte.

Ein weiterer Unterschied liegt wohl auch darin, dass meine Spielernatur in den vergangenen Jahren gereift ist und meine Schwerpunkte sich verändert haben. Dazu kommt halt der Umstand, dass ich ME jetzt in Ultrawide, mit diversen Mods und technisch überarbeitet, in einer nie dagewesenen Qualität erleben konnte. Ich vergleiche das ein wenig mit der Halo The Master Chief Collection, wo das recht ähnlich war. Mit dem Unterschied, dass sich die Legendary Edition von ME noch hochwertiger und besser gealtert bei mir anfühlt.

Als die Legendary Edition angekündigt wurde, war ich interessiert. Als ich dann den ersten Teil gespielt hatte, war ich wieder angefixt. Und später dann in Teil 2 angekommen, war das durchgehend bis zum Abspann des dritten Teils einfach nur noch pure Faszination. Die Legendary Edition hat es geschafft, Emotionen in mir zu wecken. Ich habe "liebgewonnene" Charaktere in diesem Sci-Fi-Krieg verloren, ich konnte über diverse Charaktere schmunzeln, oder ihre Geschichten haben mich "traurig" gemacht. Und das krasseste fand ich eigentlich, dass ich mich irgendwann dabei erwischt habe, dass ich bestimmte Charakter gar nicht mehr mit auf einen Einsatz nehmen wollte, weil ich "Angst" hatte, sie zu verlieren.

Ich habe Romantik, Verrat, Dramaturgie, epische Schlachten und spektakuläre Wendungen erlebt, ich habe gravierende Fehlentscheidungengetroffen, die ich im Nachhinein auch nicht mehr durch einen Savepoint rückgängig gemacht habe, was die Immersion im Nachgang unwahrscheinlich gesteigert hat. Spätestens wenn man im dritten Teil an einer Gedenktafel vorbeikommt, wo die Namen der gefallenen Chars eingraviert sind, die man durch seine getroffenen Entscheidungen auf dem Gewissen hat, kommen selbst 50+ Spielstunden später noch Gedanken an die ersten beiden Teile wieder hoch. Das ist klasse und das habe ich in dieser Form auch noch nie in einem Videospiel erlebt.

Interessant fand ich auch die Evolution innerhalb der Serie. Ich weiß, dass es immer wieder kontroverse Diskussionen gegeben hat, welches nun das beste ME war. Nach dem Abspann von Teil 3 bin ich von meinem damaligen Standpunkt abgerückt, dass Teil 2 der beste Teil für mich war. Ich sehe die Trilogie jetzt viel mehr als etwas Zusammenhängendes, als etwas Ganzes. Und dennoch konnte ich gut erkennen, wie das Entwicklerteam innerhalb der Serie gereift ist, wahrscheinlich in den späteren Teilen auch ein höheres Budget hatte. Die ganzen Spielmechaniken, speziell das Shootergameplay, wirkten ab Teil 2 viel hochklassiger, das Gleiche zählt für das Leveldesign oder die generelle Inszenierung. Teil 3 bewegt sich in puncto Inszenierung dabei auf einem solchen Bombast-Level, dass ME da selbst heute noch die meisten Spiele in die Tasche steckt und sie deklassiert.

Diese Trilogie bietet sooo viel Liebe zum Detail, dass es den Rahmen hier sprengen würde. Aber ich kann nur jedem, der einen ganz kleinen Faible für Immersion und Gaming hat, vielleicht wie ich, viele Details aus ME schon wieder vergessen hatte, dabei nicht komplett im heutigen Einheitsbrei pappen geblieben ist, diesen unwahrscheinlichen Ritt nochmal wärmstens ans Herz legen. Im Screen-Thread sind noch ein paar aktuelle Shots von mir, die auch heute visuell noch sehr stimmig rüberkommen. Die Legendary Edition ist meine neue Referenz in Sachen Singleplayer-Kampagnen. In diesem Sinne, hier mal ein wenig Gänsehaut für alle, die meine Zeilen nachvollziehen können:
ivZqvYqpXYQ

Blase
2022-07-25, 13:51:24
Ich habe auch viele Jahre nach der ursprünglichen Trilogie immer gesagt, dass ich die ME Reihe für eines der besten Spiele halte, die es gibt...

... aber jetzt, wo die LE Version erneut gespielt habe, hat es mich dennoch wieder umgehauen. Eine so breite Palette von Emotionen, die die Serie in mir ausgelöst hat - wiederkehrend - hat es noch in keinem anderen Spiel gegeben.

Alleine die Moll Töne in dem von dir verlinkten Video zu hören, versetzt mich direkt wieder in die Stimmung des Spiels.

Die ME (LE) Reihe ist aus meiner Sicht unangefochten das Beste, was man auf dem PC spielen kann - damals wie heute!

MfG Blase

JackBauer
2022-07-26, 10:32:26
stray

9/10 meows


ganz tolles kleines Abenteuer mit Liebe zum Detail

msilver
2022-07-26, 20:11:39
As Dusk falls
https://en.wikipedia.org/wiki/As_Dusk_Falls
Hervorragend geschriebenes Story-Telling-Game mit authentischen Darstellern und packender Dramaturgie. Die Handlung findet im ländlichen Arizona Ende der 90er und in den 2010er Jahren statt. Die abgefuckte "Holt" Familie sind hoch verschuldet, haben nichts zu verlieren, planen einen Raubüberfall, der jedoch in Geiselnahme und einer landesweiten Verfolgung endet. Das Gameplay fokussiert sich einzig auf Handlungsentscheidungen, die wenigen Quicktime-Events wirken fast schon deplatziert und können spieletechnisch ignoriert werden. Aufgrund der emotional geladenen Story und der filmreifen Dialoge ist "As Dusk Falls" eine klare Empfehlung für alle Genreliebhaber und hätte (m)einen Treppchenplatz verdient (Detroit become Human > The Walking Dead 1 > Life is Strange), jedoch ist der oftmals billig anmutende Artstyle, bestehend lediglich aus Standbildern ohne Animation, gewöhnungsbedürftig und trübt für mich das ansonsten besondere Gesamtbild. Im Xbox-Gamepass enthalten und mit einer angenehmen Spielzeit von knapp 6 Stunden.
danke. werde ich mal im gamepass testen.

jay.gee
2022-07-27, 08:03:04
Alleine die Moll Töne in dem von dir verlinkten Video zu hören, versetzt mich direkt wieder in die Stimmung des Spiels.

Die ME (LE) Reihe ist aus meiner Sicht unangefochten das Beste, was man auf dem PC spielen kann - damals wie heute!


Das generelle Sounddesign ist absolute Klasse! Soundtrack, Ambient- und Waffensounds, Dialoge, Abmischung usw. Wie gesagt, die Trilogie wirkt hier auch Tage nach dem Abspann noch nach und ist was Singelplayer-Kampagnen angeht, wirklich mit Abstand das Beste, was ich je gespielt habe. An die Mass Effect LE wird da wohl auch in den kommenden Jahren nichts herankommen.

gordon
2022-07-27, 17:48:40
Unravel Two

Grafisch schönes Jump'n'run, welches als Koop gespielt werden kann oder als Einzelspieler, man dann aber zumindest zeitweise abwechselnd mit 2 Figuren spielen muss, um die Rätsel zu lösen. Das ist aber sehr elegant gelöst, eigentlich gab es nur eine Stelle, bei der man unter einem gewissen Zeitdruck beide Figuren in kurzem Zeitrahmen abwechselnd steuern musste. Dafür ganz großes Lob an die Entwickler, die sich da viele Gedanken gemacht haben. Auch die Checkpoint sind häufig und fair gesetzt, so dass kaum Frust aufkam und ich ein Scheitern stets in meinen Fehlern fand.

Die Hintergrundgeschichte (in diesem Fall wörtlich zu nehmen) war allerdings sehr dünn, braucht man aber auch nicht unbedingt.

Nach knapp 7 Stunden war es auch schon wieder vorbei, wer den XGP hat, es noch nicht kennt und halbwegs etwas mit J'n'R anfangen kann, macht hier nichts verkehrt. Jetzt schaue ich mir mal As Dusk falls an.

crux2005
2022-07-30, 02:33:15
Jetzt schaue ich mir mal As Dusk falls an.

Ich sage nur, hoffentlich bist du Beruflich kein Polizist. Echt schwach was die laut Spiel "abgeliefert" haben. :biggrin:

msilver
2022-07-30, 09:17:08
Ich sage nur, hoffentlich bist du Beruflich kein Polizist. Echt schwach was die laut Spiel "abgeliefert" haben. :biggrin:wobei die tester der welt meinen, es das beste FMV-Game der letzten Jahre ist.


Ich werde es mir auch ansehen.

Tidus
2022-07-30, 15:35:16
Das generelle Sounddesign ist absolute Klasse! Soundtrack, Ambient- und Waffensounds, Dialoge, Abmischung usw. Wie gesagt, die Trilogie wirkt hier auch Tage nach dem Abspann noch nach und ist was Singelplayer-Kampagnen angeht, wirklich mit Abstand das Beste, was ich je gespielt habe. An die Mass Effect LE wird da wohl auch in den kommenden Jahren nichts herankommen.

Ich starte nach meinem Umzug auch mal wieder einen Durchlauf.

Ich spiele das Game (inkl der Originalteile) dann zum 9. Mal durch und es wird wieder Dinge geben, die man noch nicht gesehen hat.

Definitiv mein all time favorite.

crux2005
2022-07-30, 17:21:04
wobei die tester der welt meinen, es das beste FMV-Game der letzten Jahre ist.

Nein. Die Meinungen sind gespalten.

Bei den IMHO wichtigsten Punkten kann es nicht punkten. Es kamen bei mir keinen Emotionen im Spielverlauf auf. Die Geschichte springt zu oft hin und her in der Zeit. Die Ereignisse und Entscheidungen kommen mir zu gestellt vor.

Positiv fielen mir nur der Artstyle und der Intro Soundtrack auf. Insgesamt sicher keine 30€ Wert. Als Game Pass "Goodie" ist es "OK". Ganz nüchtern gesehen sind die ersten 3 Kapitel aber schwach (4 bis 6 muss ich noch spielen).

Blase
2022-07-31, 01:22:23
Just beendet: Alien: Isolation - Last Survivor (DLC)
[...]
... ach Scheiße, jetzt werde ich das Hauptspiel halt noch einmal durch spielen müssen :freak:

Gesagt, getan :D

Es lief grade der Abspann: Alien: Isolation - von mir ne 9 / 10

Das war nicht mein erster Ritt. Ich habe das Spiel kurz nach der Veröffentlichung bereits durchgespielt. Und es gilt damals wie heute, dass A:I neben Soma (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=11950135&postcount=3158) für mich die beiden besten "Horror" Spiele da draußen sind.

Ich glaube man muss das Alien Universum nicht zwingend kennen, um in das Spiel einzutauchen. Aber für jemanden wie mich, der ein ausgewiesener Alien Fan ist, war es ein Fest :umassa:

Die Handlung spielt 15 Jahre nach den Ereignissen des ersten Films im Jahre 2137. Wir sind Amanda Ripley, die Tochter von Ellen Ripley, welche die Hauptrolle der Filme inne hatte. Der Flugschreiber der Nostromo ist gefunden wurden und wir, die wir inzwischen - natürlich ;) - auch für die Weyland Yutani Corporation arbeiten, bekommen nach all den Jahren endlich die Chance herauszufinden, was mit unserer Mutter passiert ist. Also reisen wir auf die Raumstation Sevastopol. Dort angekommen ist sehr schnell klar, dass schreckliche Dinge passiert sein müssen...

Natürlich weiß jeder Fan, was in den folgenden 12 Stunden, die das Spiel ungefähr gedauert hat, passieren wird.

Und das Spiel liefert gnadenlos ab! Das geht bereits bei der Technik los. Auch wenn das Spiel heute bereits 8 Jahre auf dem Buckel hat, sieht es unverändert verdammt gut aus. Und wenn man möchte, gibt es Mods (https://www.nexusmods.com/alienisolation), mit welchem man weiter an der Grafik oder anderen Dingen drehen kann. Ich persönlich habe es vanilla gespielt. Noch viel besser als die ohnehin tolle Grafik hat mich aber der Sound begeistert. Jedes Geräusch schreit ALIEN! Das geht schon im Hauptmenü mit dem unverkennbaren und fantastischen Soundtrack (https://www.youtube.com/watch?v=9yHWuuLCUxA) los und trifft auch auf alles andere im Spiel zu. Der Bewegungsmelder, das Rattern der Computer, die verschiedenen Alarmsignale - natürlich das Alien selbst,... ich habe mir an den späten Abenden, wenn ich alleine im dunklen Wohnzimmer gesessen habe, meine Kopfhörer aufgesetzt und den Soundpegel eine bis zwei Stufen zu laut eingestellt :freak: Man ist mitten drin im Spiel - Adrenalin pur :up:

Absolut gelungen finde ich auch das Art Design. Das Spiel hört sich nicht nur nach Alien an, es sieht auch so aus. Der Stil der Filme ist 1:1 eingefangen und umgesetzt.

Ähnlich wie in Soma, können wir uns der latenten Gefahr nicht stellen. Direkte Konfrontationen bedeuten meistens den sicheren Tod. Also schleichen wir viel und verstecken uns, wenn nötig. Neben den Aliens selbst lauern noch andere Gefahren auf der Station. Mit denen werden wir nach etwas Übung besser fertig. Ganz allgemein finden wir verschiedene Komponenten, mit denen wir wiederum Gegenstände herstellen können. Z.B. Medi Packs, Molotov Cocktails, Blendgranaten oder auch Geräusche Macher. Mit letzterem, wie auch mit Leuchtfackeln oder weiteren Gegenständen, können wir das Alien oder andere Bedrohungen auf eine falsche Fährte locken. Wir können aber auch einfach mit unserem Schraubschlüssel gegen die Wände kloppen - das wiederum lockt zuverlässig das Alien an, wenn man das möchte :freak: :ubash2:

Die Prämisse, dass Aliens grundsätzlich nicht zu töten sind, muss man so hinnehmen. Denn obwohl letztlich so einiges im Inventar dazu in der Lage sein sollte (Revolver, Flammenwerfer, Shotgun + Molotov Cocktail und Rohrbombe), kann man ein Alien bestenfalls für einen kurzen Moment verscheuchen - aber nie töten. A:I ist eben kein Shooter oder ähnliches - es ist ein Horror Spiel. Und entsprechend finde ich diese Design Entscheidung sogar ziemlich gut. Denn wenn ich den Kampf gegen ein Alien nicht gewinnen kann, dann trete ich ihm ganz anders gegenüber - bzw. vermeide nach Möglichkeit jede Konfrontation in Gänze. Der Großteil der Spannung im Spiel wird aus diesem Umstand generiert. Wenn man durch die Gänge schleicht und der Bewegungsmelder schlägt aus, dann schießt gleich der Adrenalin Pegel nach oben. Wenn man es dann noch in unmittelbarer Nähe gehen oder schnaufen hört, ist spätestens jetzt der Zeitpunkt gekommen, sich zu verstecken und kein Geräusch mehr von sich zu geben. Wer mit Spielen wie Amnesia oder auch Soma nichts anfangen kann, weil weglaufen und verstecken doof sind - also für den ist A:I auch nichts ;)

Alle anderen werden mit einer tollen und intensiven Gruselatmosphäre belohnt. Für mich ist A:I das mit Abstand beste jemals umgesetzte Spiel im Alien Universum. Pflicht für jeden Alien Fan da draußen und auch eine klare Empfehlung für alle anderen, die die Filme vielleicht noch nicht kennen sollten, aber Spaß an Horror Spielen haben :up:

FP-RFD9IcLE

MfG Blase

Marscel
2022-07-31, 02:35:03
Freelancer

Mir fehlt diese Sorte Spiel in der jüngeren Zeit etwas: Ein Sci-Fi-Universum, das man anders als z. B. Mass Effect nicht erst groß erlernen muss – es gibt im Wesentlichen nur Menschen und ich kann meine Heimatstadt in Form eines Planeten besuchen. Eine einfache, aber sehr gut erzählte Story – ein etwas subtileres Doom – mit Spannung. Im Englischen wie Deutschen sehr gute Sprachausgaben, und auch Musik.

Einigermaßen gut tunebare Schiffe, die man sich im All zusammenkleben muss, ein einfaches System aus Looting und Handel, das zum Spekulieren einlädt, Waffensysteme und Schiffsfunktionen und Steuerung, die alle wunderbar von der Hand gehen, genau wie Fraktionen, Reisen, Quests, Planeten und Stationen.

Ich bin auch heute noch erstaunt, wie extrem gut und simpel das alles funktioniert, nichts davon ist fehlplatziert und irgendwie overengineered, und es fehlt nichts für den modernen Alljäger. Gut, die generierten Nebenquests sind etwas stumpf repititiv und strecken die Spielzeit durchaus etwas.

Aber jetzt vielleicht so ein Spiel mit 20 Jahre neuerer Technik oder so, und genauso easy-going. Mann, wäre das nett.

Hm, soll ich jetzt aufm Sci-Fi-Trip Bridge Commander, Alien Isolation oder Deus Ex MD nochmal spielen? :freak:

msilver
2022-07-31, 07:22:56
Die Aussage Doom und Freelancer machen es jeweils gut, einen kleinen Rahmen zu erfinden und dem Rest dem Gameplay zu überlassen, finde ich äußerst gut.

Genau so mag ich es. Weniger ist hier auch bei mir mehr und ich möchte spielen und nicht erschlagen werden.

skanti
2022-07-31, 09:48:20
Black Mesa das HL1 Remake

eine absolute Reise in die Vergangenheit. HL1 habe ich immer mal wieder in all den Jahren gezockt. Black Mesa hat die Stimmung von damals toll eingefangen. Das Movement, die Art die Story zu erzählen und das Gunplay fühlt sich richtig an und das beste, was seinerzeit HL1 nicht bot, der XEN Abschnitt ist super geworden.
Es gab mehrmals den Moment, als ich dachte jetzt geht es zum Endboss und dann kam noch einiges mehr.

Als Fazit wurde ich super unterhalten und kann jedem, der HL1 nur ansatzweise mochte Black Mesa empfehlen.

Senaca
2022-07-31, 16:57:26
Freelancer

Mir fehlt diese Sorte Spiel in der jüngeren Zeit etwas: Ein Sci-Fi-Universum, das man anders als z. B. Mass Effect nicht erst groß erlernen muss – es gibt im Wesentlichen nur Menschen und ich kann meine Heimatstadt in Form eines Planeten besuchen. Eine einfache, aber sehr gut erzählte Story – ein etwas subtileres Doom – mit Spannung. Im Englischen wie Deutschen sehr gute Sprachausgaben, und auch Musik.

Einigermaßen gut tunebare Schiffe, die man sich im All zusammenkleben muss, ein einfaches System aus Looting und Handel, das zum Spekulieren einlädt, Waffensysteme und Schiffsfunktionen und Steuerung, die alle wunderbar von der Hand gehen, genau wie Fraktionen, Reisen, Quests, Planeten und Stationen.

Ich bin auch heute noch erstaunt, wie extrem gut und simpel das alles funktioniert, nichts davon ist fehlplatziert und irgendwie overengineered, und es fehlt nichts für den modernen Alljäger. Gut, die generierten Nebenquests sind etwas stumpf repititiv und strecken die Spielzeit durchaus etwas.

Aber jetzt vielleicht so ein Spiel mit 20 Jahre neuerer Technik oder so, und genauso easy-going. Mann, wäre das nett.

Hm, soll ich jetzt aufm Sci-Fi-Trip Bridge Commander, Alien Isolation oder Deus Ex MD nochmal spielen? :freak:


Hach ja das war damals schön und auch davor noch Starlancer. Oder Freespace 2...hatten mir alle sehr gefallen.
Bei Elite Dangerous will es einfach nicht klappen. Habs drei Anläufe gemacht. Komme nciht klar.

gordon
2022-07-31, 17:04:42
As dusk falls -mixed emotions :redface:

Ich bin so hin und her gerissen: Einerseits fand ich die Story und die Zeitsprünge gut gemacht, vor allem dass es keine Aliens, Zombies und Science Fiction bedurfte, sondern tatsächlich in unserer Zeit passieren könnte. Andererseits wurden mir manche Verläufe als Folge meiner Entscheidungen vorgegaukelt, die ich nicht als zwingend empfand. Und wie Crux schon ansprach, die Polizei ist so total unfähig, das passte auch nicht so recht. Der Artstyle ist sicher Geschmackssache, während des Spielens hat es mich gar nicht so gestört.

Und das Ende fand ich sehr abrupt, klar man kann sich weitere Teile offenhalten, aber das wurde ja nicht unbedingt so kommuniziert. Mein Tipp ist ja sowieso, dass
Zoes Großvater der Vater von Jay ist

Aber ja, von den interaktiven Filmen war es ein Spiel der besseren Sorte, die von Turrican genannten Spiele sind auch aus meiner Sicht besser. Aber wer das Genre mag und den XGP hat, kann es locker mitnehmen, es sind unterhaltsame 5-6 Stunden. Die als Vollpreis aufgerufenen 30 Euro wäre es mir nicht wert.

crux2005
2022-07-31, 17:08:35
As dusk falls -mixed emotions :redface: [..]

Mein Tipp ist ja sowieso, dass
Zoes Großvater der Vater von Jay ist

Meiner auch. Wobei ich Kapitel 4-6 erst jetzt spielen werde.

Spätestens als Bear bei der Fahrt ins "Krakenhaus" gesagt hat. "Jay, du bist anders... Dir kann ich vertrauen".

Marscel
2022-08-04, 00:11:38
Star Trek Bridge Commander

Dieses Mal habe ich die Remaster-Mod (https://www.nexusmods.com/startrekbridgecommmander/mods/4012) ausprobiert. Optisch und vom Gameplay ist das Ding auf jeden Fall stark zu empfehlen: Widescreen, Texturen, Meshes ordentlich überholt, alle gängigen Schiffe dabei, und bestehende Schiffe insb. in Bezug auf das Waffenhandling überarbeitet, sodass sich mEn deutlich spaßigere Gefechte ergeben, insb. dadurch, dass man nicht so lange auf die Phaser warten muss, oder Quantentorpedos rar sind.

Auch an der SP-Kampagne spielt die Mod herum, fügt bspw. dezent ein paar mehr Schiffe ein und hübscht die anderen Brücken auf. Allerdings ist Kapitel 6 etwas buggy, und das Finale konnte ich mir nur auf Youtube geben, weil es nur noch am crashen war, was gerade angesichts der Speicherpunkte und der nach wie nicht zu skippenden Cutscenes und Dialoge schon etwas Pain war.

Fazit: Single-Player Kampagne beim ersten Mal auf jeden Fall ohne spielen, das ist immer noch verdammt großartig und in meinen Augen konkurrenzlos, sowohl in Sachen Star Trek Immersion als auch als SciFi-Kriegsschiffsimulator. Nun auch auf GOG.

Wenn man dann noch mehr sehen will, und hübscher, dann die Mod installieren, und man kann sich nahezu beliebig in den Skirmishes austoben.

Ich erinner mich noch daran, das vor fast 20 Jahren mit Kumpels im LAN gezockt zu haben. Das war hammer.

Lyka
2022-08-14, 20:16:55
Sniper Elite 5, Schwierigkeitsgrad "Kadett". Schön schön. Mag sowas. Snipern und dann die großen Waffen rausholen, wenn man erwischt wird. Kein "Die Mission war erfolglos", wenn man nicht alle Gegner im Schleichmodus meuchelt. Gerne mehr.

War/ist im Xbox Gamepass.

starsnake
2022-08-14, 23:48:56
A Plague Tale Innocence

Bin etwas zwiegespalten. Das Spiel erzählt eine schöne Story um den kleinen Hugo mit den besonderen Fähigkeiten und seine toughe Schwester. Ausnahmslos klasse fand ich Präsentation, Musik, auch die Grafik, wirklich schön inszeniert mit Zwischensequenzen und allem, was man so schätzt an etwas storylastigen Spielen.
Doch das Gameplay , mhm, die Level alle sehr schlauchig,könnte man ja verschmerzen. in dem Spiel geht es ums Schleichen, auch Mechanikrätsel und gute Reaktionen an Tastatur und Maus, und vor allem ums optimale Timing bei all dem. Wenn man nicht genau das macht, was das Spiel sozusagen erwartet, geht das meistens schief. Am Anfang hat man spätestens nach dem zweiten Fail begriffen, was das ist, und die Story schreitet schön voran. Im letzten Drittel wird das Spiel zunehmend anspruchsvoller und die Fails nehmen zu. Das Spiel speichert automatisch ( fair gesetzt ), aber wenn das Timing dann nicht wirklich stimmt, kämpft man sich durch die Passagen mit zT 7-8 Anläufen, bei den zum Glück nur wenigen Bosskämpfen noch mehr ( zumindest ich ). Das ist dann schon irgendwie ein Story- und Stimmungskiller, weil die Story in meinen Augen durch diese Technik viel zu oft und zu hart unterbrochen wird. Teilweise wurde das dann auch etwas frustig.
Fazit: für geübte Tastatur und Maushelden mit Gefühl fürs Timing aufgrund von Grafik und Präsentation schon eine Empfehlung. Wer nicht ganz so geübt ist, sollte sich auf einige frustige Momente gefasst machen. Ich glaub, den finalen Bosskampf hab ich nach gefühlt 30 Anläufen schließlich geschafft....
P.S. Großes Lob an das Studio für die Technik, kein einziger Absturz , Ruckler oder sonst etwas. System Ryzen 2700 X und als GPU eine 6700 XT

Blase
2022-08-14, 23:51:41
Vor ein paar Tagen schon: As Dusk Falls - von mir ne 8 / 10

Habe es zusammen mit meiner Frau gespielt - und sie möchte jetzt für sich noch einen Durchgang, in welchem dann andere Entscheidungen getroffen werden ;)

Nach einem Raub und anschließender Geiselnahme ist das Schicksal zweier Familien auf Jahrzehnte miteinander verknüpft...

Mit einem Augenzwinkern habe ich Titel aus dem Life is Strange Universum (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=12543769&postcount=4001) oder auch Detroit: Become Human (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=12737022&postcount=4261) interaktive Filme zum Mitspielen genannt...

... aber wenn das interaktive Filme zum Mitspielen sind, was ist dann As Dusk Falls?! Denn man muss wissen: Obwohl das Gameplay in einem LiS schon soweit reduziert wurde, dass man spielerisch da nichts erwarten darf, so wurde das Ganze in As Dusk Falls nochmals - und zwar deutlich (!) - abgespeckt :freak:

Wir bewegen unseren Charakter nicht einmal mehr selbst. Wir können nur in Standbildern mit vorgegebenen Objekten interagieren - in dem wir sie anklicken. Dann macht unser Charakter das damit, was das Spiel eben vorgesehen hat. Dazu kommen - Genre typisch - Quicktime Events, die so lächerlich einfach sind, dass man sie in den Optionen auch gleich deaktivieren kann. Dann hat man immer den besten Ausgang der jeweiligen Szene :ucrazy:

Auch ist stark gewöhnungsbedürftig, dass das Spiel in Bildern erzählt wird. Wir sehen also keinen "flüssigen" Film, sondern immer nur eine Handvoll Bilder, die die jeweilige Szene beschreiben. Der Trailer gibt hierzu eine gute Idee, wie das im Spiel aussieht.

Klingt bis hier hin recht negativ - und tatsächlich kann ich das Spiel niemandem empfehlen, der Wert auf ausgefeiltes Gameplay oder einen hervorragenden technischen Unterbau wert legt.

As Dusk Falls hat zwei bis drei große Stärken, auf die es konsequent setzt - und die es meiner Meinung nach, trotz des auf das absolut nötigste reduzierte Gameplays, zu einem insgesamt guten "Spiel" machen.

Genre typisch wird sich von Anfang bis Ende komplett und ausschließlich auf die Story konzentriert. Keine langweiligen Lückenfüller oder gestreckte Längen. Keine "Nebenquest" oder sonst irgend etwas, was einen aus der Handlung raus reißen würde. Nur pure Story. Und die ist wirklich gut und spannend! Sie wechselt die Perspektive und springt zwischen den Jahren oder gar Jahrzehnten hin und her - und gibt uns so die Möglichkeit, tief genug in beide Familien einzutauchen und Hintergründe zu verstehen.

Dazu kommt, dass die Geschichte selbst nicht gradlinig verläuft oder feststeht. Tatsächlich treffen wir unentwegt eine Entscheidung nach der anderen im Spiel. Und das im Kleinen wie im Großen. Das geht so weit, dass Hauptcharaktere sterben können - was dann auch Folgerichtig in mehreren unterschiedlichen Enden im Spiel mündet. Tatsächlich macht As Dusk Falls diesen Punkt sogar besser als die LiS Titel, bei welchem grade im letzten Ableger True Colors (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=12984588&postcount=4675) die getroffenen Entscheidungen überhaupt keine wirklichen Konsequenzen mehr haben.

As Dusk Falls ist in mehrere Abschnitte aufgeteilt und nach jedem davon sehen wir unsere getroffenen Entscheidungen in einem Flussdiagramm - D:BC lässt grüßen :up: Wir können also erahnen, welche anderen Entscheidungen die Handlung wohl in eine gänzlich andere Richtung gebracht hätten. Das erhöht den Wiederspielwert!

Und letztlich bin ich auch mit den einzelnen Bildern einverstanden, die die Szenen erzählen. Denn sie sind stimmungsvoll gezeichnet und die sehr guten Sprecher hauchen ihnen genügend Leben ein, dass die Immersion zumindest für mich in Ordnung geht.

Also für mich, der eigentlich immer die Story über das Gameplay legt, geht die Gleichung auf und As Dusk Falls hat mich gut unterhalten. Ich kann das Spiel jedem empfehlen, der Wert auf eine gute und spannende Geschichte legt - und gleichzeitig über das nicht vorhandene Gameplay hinweg sehen kann. Wer das allerdings nicht kann, ist hier einfach falsch.

5K4bFIDBzI8

MfG Blase

starsnake
2022-08-14, 23:52:39
Freelancer

Mir fehlt diese Sorte Spiel in der jüngeren Zeit etwas: Ein Sci-Fi-Universum, das man anders als z. B. Mass Effect nicht erst groß erlernen muss – es gibt im Wesentlichen nur Menschen und ich kann meine Heimatstadt in Form eines Planeten besuchen. Eine einfache, aber sehr gut erzählte Story – ein etwas subtileres Doom – mit Spannung. Im Englischen wie Deutschen sehr gute Sprachausgaben, und auch Musik.

Einigermaßen gut tunebare Schiffe, die man sich im All zusammenkleben muss, ein einfaches System aus Looting und Handel, das zum Spekulieren einlädt, Waffensysteme und Schiffsfunktionen und Steuerung, die alle wunderbar von der Hand gehen, genau wie Fraktionen, Reisen, Quests, Planeten und Stationen.

Ich bin auch heute noch erstaunt, wie extrem gut und simpel das alles funktioniert, nichts davon ist fehlplatziert und irgendwie overengineered, und es fehlt nichts für den modernen Alljäger. Gut, die generierten Nebenquests sind etwas stumpf repititiv und strecken die Spielzeit durchaus etwas.

Aber jetzt vielleicht so ein Spiel mit 20 Jahre neuerer Technik oder so, und genauso easy-going. Mann, wäre das nett.

Hm, soll ich jetzt aufm Sci-Fi-Trip Bridge Commander, Alien Isolation oder Deus Ex MD nochmal spielen? :freak:

Wie hast Du das denn hinbekommen, dass das läuft. Ich bin da zuletzt dann doch immer wieder gescheitert...

Marscel
2022-08-15, 00:56:16
Wie hast Du das denn hinbekommen, dass das läuft. Ich bin da zuletzt dann doch immer wieder gescheitert...

Windows 10, AMD GPU, war hier kein Problem.

Bukowski
2022-08-16, 08:13:57
Hm, soll ich jetzt aufm Sci-Fi-Trip Bridge Commander, Alien Isolation oder Deus Ex MD nochmal spielen? :freak:

Kann dir (und anderen) X4 ans Herz legen. Ist jetzt echt gut gereift. Bin gerade dabei und schon wieder 450h drin. Ich liebe das Game. Nach dem (für mich persönlich gesehen) Totalausfall Rebirth ist X4 wieder genau so geil wie X3. =)

Kundschafter
2022-08-16, 08:32:13
Fallout 76 - 8/10

Konnte ich bei 4,49 Euro nicht wegsehen. Wobei durchgespielt relativ ist, aber nach Beendigung aller Haupt- und Nebenquests ist das Weiterspielen eigentlich nur noch Oberflächenoptimierung.
Sehe da Chars mit Level über 1000 :eek: und bewundere deren Durchhaltevermögen.

Werde meine Hütte noch ´n bisschen ausbauen, ein paar Supermutanten in den Po treten und die Ausrüstung ev. optimieren.

Das Game hat immer noch mit einigen Bugs zu kämpfen, aber ich bin jemand, der darüber hinwegsieht und damit leben kann, wenn das Spiel Spaß macht.

Aus meiner Sicht war es sogar einen Tuck besser als Fallout 4 und man konnte hier auch nicht mit Konsolenbefehlen "cheaten".
Schwierigkeit war gut, die Welt riesig und ich entdecke immer noch neue Orte.

Mal sehen, wie lange noch. :D

M4xw0lf
2022-08-16, 19:09:23
Dishonored 2

Durchgang zwei mit New Game+ und Corvo statt Emily läuft aber bereits :D
Ich liebe einfach die Dishonored-"Whalepunk"-Atmosphäre :ulove:
Story und deren Darbietung sind passabel, das Erkunden und Meucheln (bzw KO-Hauen) für bessere Ausrüstung und Skills um noch besser erkunden und meucheln zu können dagegen entfaltet einen wunderbaren Sog (y)
Gerade die mystischen Fähigkeiten machen echt Laune. Mit Blink/Far Reach durch die Gegend zoomen, um sich dann auf die arglose und durch Domino (vermutlich overpoweredste Fähigkeit im Spiel) verbundene Beute zu stürzen, macht einfach Laune. :smile:

gordon
2022-08-16, 19:20:13
Trek to Yomi - ein Action-Sidescroller (manchmal im Pseudo 2,5D) im XGP. Sehr stylish mit der Referenz auf alte japanische Samurai-Filme, komplett in schwarz-weiß und japanischer Sprachausgabe. Auf normal waren die Kämpfe gut zu schaffen, nur beim Endboss brauchte ich einige Anläufe. Die Speicherpunkte sind fair und häufig, bei wiederholten Kämpfen überspringt das Spiel automatisch Filmszenen - sehr löblich. Ich hatte es ohnehin auf der Wunschliste, dank XGP war es eine leichte Wahl.
Ansonsten: https://store.steampowered.com/app/1370050/Trek_to_Yomi/

Butter
2022-08-19, 08:42:23
Control

War ein richtig geil gemachtes Spiel.

Blase
2022-08-23, 23:51:31
Just beendet: Doom 64 - von mir ne 7 / 10

Auf dem dritten von vier Schwierigkeitsgraden kompromisslos an drei Abenden durch die 28 Level geballert :up:

Schon etwas länger her, dass ich ein "Oldschool" Doom angefasst habe. Da ich den 64er Ableger der Serie noch nicht kannte, habe ich hier gerne mal wieder rein geschaut.

Hat Spaß gemacht - auch wenn ich zugeben muss, dass die Teile schon sehr in die Jahre gekommen sind. Das betrifft Technik und Leveldesign gleichermaßen. Aber auch wenn ich so einige Secrets habe liegen lassen, ist das Spiel an keiner Stelle frustrierend oder zu schwer. Habe beim Endgegner ein paar Anläufe gebraucht, aber ansonsten bin ich gut durch gerutscht.

Muss man sich nicht unbedingt geben, aber wenn man die alten Teile heute noch gut spielen kann, dann ist das eine spaßige Ergänzung :uattack4:

OktkhyRV4_8

MfG Blase

r3ptil3
2022-08-24, 00:57:49
Fallout 76 - 8/10

Konnte ich bei 4,49 Euro nicht wegsehen. Wobei durchgespielt relativ ist, aber nach Beendigung aller Haupt- und Nebenquests ist das Weiterspielen eigentlich nur noch Oberflächenoptimierung.
Sehe da Chars mit Level über 1000 :eek: und bewundere deren Durchhaltevermögen.

Werde meine Hütte noch ´n bisschen ausbauen, ein paar Supermutanten in den Po treten und die Ausrüstung ev. optimieren.

Das Game hat immer noch mit einigen Bugs zu kämpfen, aber ich bin jemand, der darüber hinwegsieht und damit leben kann, wenn das Spiel Spaß macht.

Aus meiner Sicht war es sogar einen Tuck besser als Fallout 4 und man konnte hier auch nicht mit Konsolenbefehlen "cheaten".
Schwierigkeit war gut, die Welt riesig und ich entdecke immer noch neue Orte.

Mal sehen, wie lange noch. :D

Habe das Spiel komplett ignoriert, aber dein Post weckt meine Neugier - war das kein Online-Spiel?

Haupt- und Nebenquest, sprich eine Offline-story , ist das richtig?

Wo hast du das zu dem Preis gefunden?

Marscel
2022-08-24, 18:06:32
Habe beim Endgegner ein paar Anläufe gebraucht, aber ansonsten bin ich gut durch gerutscht.

Das Biest hatte irgendwelche Waffen und eine Bewegung, gegen die Deckung absolut unbrauchbar war. ;(

Disconnected
2022-08-24, 19:11:17
Man muss drei Schädel (oder sowas) in Geheimlevels finden, mit denen man die Monster-Portale schließen kann. Die sollen auch den Unmaker verstärken, mit dem man das Vieh bekämpfen soll. Ich habe nur einen von denen gefunden und das Vieh mit der BFG erledigt. Nicht für die Monster davor verschwenden.

Marscel
2022-08-24, 19:44:50
Man muss drei Schädel (oder sowas) in Geheimlevels finden, mit denen man die Monster-Portale schließen kann. Die sollen auch den Unmaker verstärken, mit dem man das Vieh bekämpfen soll. Ich habe nur einen von denen gefunden und das Vieh mit der BFG erledigt. Nicht für die Monster davor verschwenden.

Das könnte die Ursache für meine Schwierigkeiten gewesen sein. :uponder: Aber die Monsterwelle hat davor echt Spaß gemacht.

Blase
2022-08-24, 19:48:35
Das Biest hatte irgendwelche Waffen und eine Bewegung, gegen die Deckung absolut unbrauchbar war. ;(

Jain. Der Endgegner hat imho zwei Angriffe. Einen... wie soll ich das beschreiben... so helle Geschosse, die einfach in einer graden Linie vom Gegner weg gehen. Denen kann man gut ausweichen.

Und dann eben so etwas wie "Zielsuchraketen". Vor denen kann man bedingt weg rennen. Aber auf jeden Fall kann man gut hinter eine der drei "Kammern" in Deckung gehen. Wenn man scharf um die Ecke biegt, schlagen die seitlich in die Wände ein und treffen dich nicht. Habe ein wenig gebraucht, bis ich das raus hatte.

Man muss drei Schädel (oder sowas) in Geheimlevels finden, mit denen man die Monster-Portale schließen kann. Die sollen auch den Unmaker verstärken, mit dem man das Vieh bekämpfen soll. Ich habe nur einen von denen gefunden und das Vieh mit der BFG erledigt. Nicht für die Monster davor verschwenden.

Habe keinen einzigen Schädel gefunden und alle drei Kammern waren offen :freak: War aber ok, man bekommt ja schließlich direkt vorab Unverwundbarkeit für einen gewissen Zeitraum. Reicht um hier grob aufzuräumen. Habe die Horden größtenteils mit dem Raketenwerfer dezimiert. Und dann, wie du sagst, mit der BFG den Endgegner gelegt...

MfG Blase

Disconnected
2022-08-25, 18:36:18
Ach ja, das ist übrigens nicht das Ende des Spiels. Man kann danach noch eine Bonus-Episode spielen.

Turrican-2
2022-08-25, 22:26:12
The Pedestrian
https://store.steampowered.com/app/466630/The_Pedestrian/
Überraschend eines der besten Puzzle-Games der letzten Jahre. Natürlich höchst subjektiv. Mir gefällt die klar definierte Spielwelt mit konsequenten Rätsel und deren Lösungen. Das Gameplay ist von der ersten Minute intuitiv und bedarf keiner Tutorials. Stetig, aber behutsam werden neue Elemente ins Spiel integriert und mit einem stimmungsvollen Artstyle und entspanntem Soundtrack wird der 2D-Puzzler abgerundet. Für Knobelfreunde top :up: (im Gamepass enthalten)

MadCat
2022-08-27, 18:35:16
Hi,

gerade Stray durchgespielt. 9/10
Als Katzenliebhaber und Katzenpapa war das Game quasi ein Muss.

Hat sich sehr gelohnt! Bei den dodge/run-Leveln hab ich ein wenig geflucht.
Am meisten Spaß haben die Stadtlevel gemacht, wenn man vertikal und horizontal auf Erkundung geht, mit den Einwohnern interagiert und kleine Aufgaben löst.

Mal sehen, ob ich mich mit ein wenig Abstand zum Game nochmal auf die Trophäen-Jagd mache und alle Missionen abschließe und Erinnerungsblöcke suche.

Disconnected
2022-08-27, 19:31:58
Ich habe mich gerade durch die Redneck Rampage Collection (GOG.com) gequält.

Redneck Rampage ist ein furchtbares Spiel. Das liegt vor allem am Leveldesign. Die Levels sind teils riesig, verwinkelt und extrem unübersichtlich. Es gibt wie bei Duke Nukem 3D Türen, die nur mit Schlüssel zugänglich sind. Allerdings sind diese nicht gekennzeichnet. Beim Versuch die zu öffnen heißt es nur Ain't got the key! Die Schlüssel sind zudem alle schwarz und es ist nicht klar, welcher für welche Tür gedacht ist. Typischer Level sieht so aus: man klappert erstmal sämtliche Türen ab, bis man seine Ain't-got-the-key-Türen gefunden hat und sucht sich dann einen Wolf, bis man den Schlüssel schließlich gefunden hat. Dann probiert man natürlich alle Ain't-got-the-Key-Türen durch (sofern man sich gemerkt hat, wo die überall waren) bis man die richtige gefunden hat. Dahinter ist dann aber meist nicht ein anderer Schlüssel, sondern nur ein obskur versteckter Schalter, der irgendwo im Level einen Zugang öffnet, der den eigentlichen Schlüssel enthält. Und nein, die Automap hilft nur bedingt. Tatsächlich ist es in diesem Spiel genauso schwer/leicht Secrets zu finden, wie den normalen Weg. Ich kann mich an keinen anderen 3D-Shooter erinnern, bei dem ich stellenweise ohne Walkthrough nicht weiterkam (OK, Hexen vielleicht – aber das war weniger schlimm). Wo die Leveldesigner versagt haben, haben die Artists richtig gute Arbeit geleistet: grafisch ist das das vielleicht schönste Buil-Engine-Spiel, gerade was die Texturen angeht.

Redneck Rampage: Suckin' Grits on Route 66 ist ein Addon, das nicht von Xatrix, sondern von Sunstorm Interactive entwickelt wurde. Die haben zumindest schon bewiesen, dass sie ordentliche Addons für Build-Engine-Spiele machen können. So ist das auch hier: besser als das Hauptspiel, aber auch nicht überragend (verglichen mit ihren Addons zu Blood und Duke3D). Die Levels sind insgesamt kompakter und durchdachter. Man kann aber wohl kein anderes Spiel draus machen.

Der Nachfolger Redneck Rampage Rides Again hat neben ein paar neuen Gegnern eine Neuerung: Fahrzeuge. Die sind allerdings so furchtbar zu steuern, dass man sie besser vermeidet. Allerdings geht das auch nicht immer und die Levels sind teils so designt, mit dem Fahrzeug durchquert zu werden (also ewig lang). Trotzdem ist es schon eine Steigerung gegenüber dem Vorgänger. Es gibt weniger von den extrem nervigen Gegnern und die Levels sind etwas übersichtlicher, zumindest teilweise. Insgesamt weniger frustrierend.

Raff
2022-08-28, 00:51:22
Hi,

gerade Stray durchgespielt. 9/10
Als Katzenliebhaber und Katzenpapa war das Game quasi ein Muss.

Hat sich sehr gelohnt! Bei den dodge/run-Leveln hab ich ein wenig geflucht.
Am meisten Spaß haben die Stadtlevel gemacht, wenn man vertikal und horizontal auf Erkundung geht, mit den Einwohnern interagiert und kleine Aufgaben löst.

Mal sehen, ob ich mich mit ein wenig Abstand zum Game nochmal auf die Trophäen-Jagd mache und alle Missionen abschließe und Erinnerungsblöcke suche.

Dem kann ich nur beipflichten. :up: Ich habe Stray nun auch durch. Mit viel Erkundung habe ich gut 10,5 Stunden gebraucht. Alle Erinnerungen - darauf habe ich es angelegt - und 79 Prozent der Steam-Achievements (darauf nicht). Ein atmosphärisches, großartiges Spiel der etwas anderen Art. Und das sage ich als Hunde-Mensch. :biggrin: Allerdings hatte ich wohl noch nie so viele Skript-Blocker wie hier - 3× bin ich bei Dialogen hängen geblieben, WTF! Dennoch:

8/10

Warum nicht mehr? Nun, es ist schon ziemlich starr, wohin man laufen kann, aber das, was geht, ist super.

MfG
Raff

Megamember
2022-08-28, 22:05:50
Spider Man Remastered
Leider sehr kurzweilig wenn man sich eher an die Hauptstory hält die sehr geradlinig ist. Wenige Hauptcharaktere/Sidekicks. Kampfsystem macht aber richtig Bock und geht sauber von der Hand wenn man sich eingewöhnt hat. Grafik war bei mir sauber und ohne Perf Probleme oder bugs. Story ist insgesamt etwas skurril mit den Dämonen. Hacken/Elektronikrätsel waren zu einfach. Manche Missionen in denen man nicht Spidy gespielt hat waren eher überflüssige Lückenfüller.
Hab jetzt noch ein paar Neben und Bonus Missionen offen.

7/10

Florida Man
2022-08-28, 22:30:03
Grand Theft Auto III 1.1 (NICHT Definitive Edition)

7/10

Ich habe GTA 3 nie weit gespielt. Jetzt nachgeholt. Ich habe keine Cheats verwenden wollen, musste aber für die letzte (!) Mission dann doch cheaten: Mir fehlten über 200.000 Dollar, um die letzte Mission starten zu können.

Das Spiel ist toll, aber es ist auch chaotisch. Man stirbt oder versagt oft völlig unfair. Einige Missionen fühlen sich auch nach Arbeit und nicht nach Spaß an.

Einige Zeitlimits und auch das Geldlimit für die letzte Mission fand ich bescheuert. Aber die meisten Missionen bocken dann eben doch, die Musik fetzt.

Spielzeit ca. 16 Stunden. Auf Päckchen, Stunts etc. habe ich keinen Wert gelegt.


https://abload.de/img/abspanngta3rzdh0.png

Bucket List -1

Grundkurs
2022-08-30, 18:41:47
Outer Wilds
10/10
In knapp 20 Stunden durchgesuchtet. Es ist mir aufgrund der vielen positiven Bewertungen auf Steam aufgefallen; nachdem ich es durchgespielt habe ist nun klar wo die alle herkommen. Ein Spiel das hängen bleibt. Je weniger man über Outer Wilds weiß, desto besser wirkt es wenn man es zockt.

Blase
2022-09-03, 14:16:02
Auch wenn von "durchgespielt" hier nicht unbedingt die Rede sein kann...

Banished - von mir ne 7.5 / 10

Ich mag "Aufbau-Strategie" Spiele. Dieses hier ist ein spezieller Vertreter der "Survival" Fraktion. Ich muss meine Leute mit Nahrung, Unterkunft und sonstigen Dingen versorgen. Tue ich das nicht oder setze die falschen Prioritäten, sterben mir meine Dorfbewohner schneller weg, als mir lieb ist. Wenn man sich richtig blöd anstellt, ist bereits nach 15 Minuten "game over" :freak: Aber grade hier liegt auch die große Motivation des Spiels.

Und so ist es ein fortwährendes Abwiegen zwischen Ressourcen Abbauen, Häuser, Felder und andere Produktionsgebäude hochziehen und den Bedürfnissen der Leute gerecht werden. Saison für Saison, Winter für Winter.

Banished ist nichts für Schönbauer und wenn man aus der Anno Welt kommt, hat man hier an diversen Stellen umzudenken. Das Spiel hat eine angenehme Tiefe und Lernkurve. Auch wenn es technisch eher leichte Kost ist, was Grafik oder auch Musik und Sound angeht, so weiß das Gameplay zu gefallen. Anfangs wirkt man vielleicht noch etwas erschlagen aufgrund der vielen Menüs und Icons - aber mit fortlaufender Spieldauer weiß man die Statistiken und Möglichkeiten sehr zu schätzen.

Grade im Hinblick darauf, dass das Spiel letztlich von einem einzigen Entwickler - also einer einzigen Person - geschaffen worden ist, ist es wirklich beeindruckend :up:

Die einzige wirkliche Schwäche des Spiels liegt meiner Meinung nach im "Endgame", wobei man letzteres mit etwas Übung auch bereits nach 10 Stunden oder weniger erreicht hat. Ab dann gibt es einfach nichts Neues mehr zu entdecken oder zu machen. Die Siedlung wächst, wenn man das möchte, natürlich auch ab diesem Zeitpunkt noch deutlich weiter, aber man spult letztlich nur noch "Schema F" runter und wiederholt zuvor angewendete Muster. Zumal das Spiel, wenn man seine "Zahlen" im Blick hat, mit fortlaufender Dauer auch immer leichter wird. Waren am Anfang sämtliche Ressourcen knapp und kaum Arbeiter vorhanden, quillen die Lager im späteren Spielverlauf wahrscheinlich über und man hat genügend Arbeitskräfte für was auch immer.

Aber auch wenn man ab diesem Zeitpunkt imho deutlich an Motivation im Spiel einbüßt, so hat es bis dort hin bestens unterhalten. Die Mechaniken greifen gut ineinander und der Wunsch, die bescheidene Siedlung gut durch die kalten Winter zu bringen, ist groß :cool:

Diverse Mods können auf Wunsch auch mit integriert werden.

Und da es das Spiel heute für einen überaus schmalen Taler zu haben gibt, gibt es hier wenig drüber nachzudenken, wenn man etwas mit dem Genre anfangen kann ;)

Hier mal ein Gameplay Trailer, damit man mal ein grobes Bild davon hat.

Ls8FBFFjMxk

MfG Blase

maximAL
2022-09-04, 12:48:12
Musste endlich mein X13 am Fernseher ausprobieren und hab kurzentschlossen Dear Esther für 1,99€ genommen. Das hat es leider nie auf die Switch geschafft. Und ist zudem noch ein Spiel, das mit einer 3050ti in 4k läuft :D

Bisschen zu kryptisch und poetisch für meinen Geschmack, aber doch ein gutes Erlebnis für knappe 2h.

Marscel
2022-09-04, 21:40:26
Fallout 3 GOTY

Wichtig hier: Die Version von GOG. Nachdem meine alte Disc-Fassung auf Win 10 praktisch unspielbar war (erst GfWL finden, dann Dauercrashes), liefe diese Version ohne Anlaufschwierigkeiten, in 35h mit vielleicht einer handvoll CtD und auch sonst ziemlich butterweich. Nagut, Alt+Tab war immer noch heikel.

Wie tat es gut, mal wieder John Henry Eden in den tristen, grauen Ruinen von DC zu hören. Durch die langen, verzweigten, und etwas monotonen Metro-Tunnel innerhalb der ganzen Stadt zu kriechen und sich über jeden gezielten Schuss aus dem Gewehr zu freuen.

Gut, man weiß, dass die Stufen, selbst mit Broken Steel, sehr schnell erreicht sind, wenn man zu viel durch die Gegend exploriert, und dass die Nebenquests nach heutigen Maßstäben eher spärlich gesäht sind. Von daher kann man die DLCs als die großen Quests sehen (1,5-3h jeweils) und landet am Ende auf den Punkt auf Level 30.

Mittlerweile fand ich die AddOns Mothership Zeta, Anchorage und Point Lookout eher schlecht: erste beiden sind einfach langweilig und fallen zu sehr aus dem Konzept, letzteres lässt einen Licht und Faben vermissen. Pitt ist sehenswert, und Broken Steel nahezu Zwang, wenn man nicht zu plötzlich vom Hauptquest rausgerissen werden will. Und ziemlich gut war es auch.

Was ich aber erst heute gelernt habe: BS bringt noch ein paar Nebenquests in Bezug auf die Logistik mit dem gewonnenen Wasser mit, nicht viel, aber durchaus ein paar Schritte wert.

Watson007
2022-09-05, 00:12:42
nach längerer Zeit mal wieder ein Spiel durchgespielt: Madison, die PC-Version
Ein Horrorspiel

gefällt mir gut, die Horror-Atmosphäre ist gelungen, die klangliche Untermalung ebenso
Habe eigentlich nur wenig zu bemängeln:
- bin ein Fan von Film-Intros (und Outros), bei Indie-Spielen gibt es die aber wohl nur selten. Eine Vorstellung der Person wäre schön gewesen
- die Wackelei beim Gehen geht einem etwas auf die Nerven. Möglicherweise kann man das aber in den Optionen ausschalten, bin nicht auf die Idee gekommen dort nachzuschauen
- wenn einem der Geist zum 7. mal entgegen kommt, nutzt sich das irgendwann ab
- etwas zuviele Rätsel für meinen Geschmack

insgesamt aber ein definitiv gelungenes Horrorspiel

qOQ4ZE5LaUs

hatte übrigens einen Bug bei dem Rätsel gegen Ende, wo man an 4 Seile Gewichte dran hängen muss.... das Event dass nach Lösen des Rätsels ausgelöst werden sollte, kam nicht.
Das Rad an der Decke drehte, aber der Käfig wurde nicht hochgezogen.
Hatte die Szene dreimal versucht, aber immer der gleiche Bug
Erst nach einem Neustart gings dann.... Problem war wohl dass ich über mehrere Tage den Standby-Modus des PCs benutzt hatte, und das Spiel dann immer weiterlief.

Ansonsten lief es aber fehlerfrei

deepmac
2022-09-05, 18:42:23
Grand Theft Auto III 1.1 (NICHT Definitive Edition)

7/10

Ich habe GTA 3 nie weit gespielt. Jetzt nachgeholt. Ich habe keine Cheats verwenden wollen, musste aber für die letzte (!) Mission dann doch cheaten: Mir fehlten über 200.000 Dollar, um die letzte Mission starten zu können.

Das Spiel ist toll, aber es ist auch chaotisch. Man stirbt oder versagt oft völlig unfair. Einige Missionen fühlen sich auch nach Arbeit und nicht nach Spaß an.

Einige Zeitlimits und auch das Geldlimit für die letzte Mission fand ich bescheuert. Aber die meisten Missionen bocken dann eben doch, die Musik fetzt.

Spielzeit ca. 16 Stunden. Auf Päckchen, Stunts etc. habe ich keinen Wert gelegt.


https://abload.de/img/abspanngta3rzdh0.png

Bucket List -1

Wie hast du das zum laufen gekriegt, hab die steamversion geholt, lässt sich nicht starten.

Marscel
2022-09-05, 19:31:16
Wie hast du das zum laufen gekriegt, hab die steamversion geholt, lässt sich nicht starten.

Keine Ahnung, woran es bei dir scheitert, aber grundsätzlich würde ich das Spiel ohne d3d8to9 (https://github.com/crosire/d3d8to9/releases) nicht mehr starten wollen.

Lurtz
2022-09-05, 19:47:03
Wie hast du das zum laufen gekriegt, hab die steamversion geholt, lässt sich nicht starten.
https://www.definitive-edition-project.com/iii-de

Radeonfreak
2022-09-07, 16:40:37
Spider Man Remastered.

7 /10 Punkte.

Grafik war schön, Story auch, wenn auch ein wenig kurz. Viel zu viel überflüssiger Sammelkram den ich auch links liegen gelassen habe.

Turrican-2
2022-09-07, 20:44:40
Katana ZERO
https://store.steampowered.com/app/460950/Katana_ZERO/
Action-Plattformer im Stile von "Hotline Miami". Schnell, blutig, actionreich und viele Tode. Wie auch Hotline glänzt Katana mit einem ansehnlichen Pixellook, treibenden Synthie-Sounds und einer bemerkenswert packenden Story. Fernab von prozedural generierten Levels oder Rogue-Elementen, für fast-pacing Actionfreunde eine Empfehlung.

Marscel
2022-09-08, 23:12:39
Mafia Definitive Edition

Alle Achtung: Was 2002 großartig in Sachen erzählerischer Tiefe, Detailreichtum und solider Action (gut, über das Rennen kann man reden) war und noch viele Jahre nachlief, wird mit seinem Remake beinahe übertroffen. Oder kurz: So macht mein ein Spiel neu ohne Vorwürfe von Gelddruckerei zu riskieren. Ne, GTA Trilogy?

Die Charaktere sind alle etwas dynamischer und auch passender als der Altherrenhaufen von einst, ohne dass man sie verkennt. Die Stadt ist herausragend gelungen und fast wie einst belassen. Die Missionen vereinzelt angenehm zusammengekürzt (weniger Lucas Bertone, ein paar Fahrten weniger und abbrechbar), woanders um Drehorte und inhaltliche Nuancen verändert, aber es ist mEn keine weggekürzt worden. Selbst das Rennen ist kein Frust mehr. Das Deckungssystem ist etwas hakeliger als andere Spiele der Zeit, aber insgesamt eine deutliche Verbesserung zu einst.

Wo die Technik von einst an ihre Grenzen kam, protzt die Welt nun von Details, auch die Mimik ist filmreif.

Vermisst habe ich tatsächlich die Musik von einst, außer dem Intro haben es nur wenige Akkorde hinüber geschafft. Die neue ist mal jazzig, mal klassisch, aber weit weniger einprägsam. Ein paar Patzer gab es bei dt. Texten, und Radio muss man sich auf Englisch anhören – inhatlich sind die aber eine Verbesserung, da die um die Geschehnisse herum berichten.

Was bleibt: Man muss unbedingt beide Spiele kennen, das Original und das Neue.

Disconnected
2022-09-10, 18:14:17
System Shock: Enhanced Edition

Das alte DOS-Spiel wurde technisch fitgemacht für moderne Systeme und blieb inhaltlich weitgehend unangetastet. Bis auf die reichlich umständliche Steuerung ist es hervorragend gealtert.

gordon
2022-09-11, 19:52:07
Immortality

WTF - was für ein Trip. Ohne XGP hätte ich das Spiel nicht angesehen, aber da ich gerade keine Lust auf längere Spiele habe (AC Valhalla und Death Stranding liegen ungespielt herum), habe ich es aufgrund der hohen Wertungen einfach mal probiert, obwohl ich mit dem FMV-Genre nicht viel anfangen kann - bisher.

Tatsächlich ist das auch mehr ein Erlebnis als ein Spiel, denn vom Gameplay macht man eigentlich nicht viel außer Filmclips zu sammeln und anzusehen. Die ersten ein, zwei Stunden verlaufen daher relativ überraschungsarm, bis man irgendwann einen Punkt erreicht, an dem es Klick macht. Bei mir dauerte es etwas länger (daher in den Spoiler nur schauen, wenn man nicht weiterkommt)
wenn man einen anschwellenden Brummton, der offensichtlich nicht zum Film passt, hört, sollte man rückwärts spulen!

Wer auf Mystery steht, das Durchbrechen der vierten Wand, Filme wie Blue Velvet oder Twin Peaks von David Lynch mag und damit leben kann, das vielleicht nicht alles erklärt oder aufgeklärt wird, sollte sich das Spiel geben. Als ich es so halbwegs verstanden hatte, löste das bei mir den gleichen Effekt wie die Erklärung von "Wärst du so freundlich?" in Bioshock 1. Lange habe ich nicht mehr nach dem Abspann immer wieder über ein Spiel nachgedacht und nach den Interpretationen anderer Spieler geschaut. Für mich sind die hohen Wertungen absolut nachvollziehbar, auch weil der Rechercheteil so elegant gelöst ist. Irgendwo habe ich den Satz gelesen "Immortality ist kein Spiel für jeden, aber jeder sollte es gespielt haben" - da ist was dran und wer den XGP hat oder demnächst mal wieder mitnimmt, sollte es zumindest probieren.

Shink
2022-09-11, 20:00:36
Diablo 2 Resurrected.
Das erste Mal im Coop mit meinem Sohn auf "Normal" durchgespielt.

Nur ja, was soll ich sagen. Diablo 2 geht immer...

Döner-Ente
2022-09-11, 20:08:35
Immortality


Danke für den Tipp - wird gleich mal eingetütet :smile:.

Kriegsgeier
2022-09-12, 12:16:09
Little Nightmares II (von Tarsier Studios / Schweden):

was soll ich sagen? Einer der besten Spiele, die ich je gespielt habe!
Purer Genuss! Für mich ein Meisterwerk im Visual aber auch in Musikuntermalung...

PS: Little Nightmares II hat mir WESENLICH mehr gefallen als Teil I - wesentlich!


12/10!

SimonX
2022-09-12, 13:26:02
Xcom2 wotc ironmode mit allen möglichen mods, besonders maps und bessere aliens, durchgespielt.

Fand es am Ende leider fast zu einfach.

Xcom2 hatte ich vor jahren schon mal durchgespielt.
Wotc aber immer mal wieder angefangen und abgebrochen.
Diesmal mit so 1-2 Kämpfe pro Tag war es gute Unterhaltung.

medi
2022-09-12, 13:51:34
Total War: Troy endlich nach vielen vielen Monden einmal für Hektor und einmal für Achilles im "realistischen" Szenario durchgespielt. Einmal ohne Mods und einmal mit der Radious Total War Mod. Hat mir viel Spaß gemacht.

8/10

Jetzt brauch ich mal was, was nicht hunderte Stunden Zeit frisst ...

Ex3cut3r
2022-09-12, 16:10:31
Dying Light 2 | 7/10

Eine Art Mirror's Edge mit Zombies. Wer den Vorgänger gespielt hat, dufte auch hier schnell zurechtkommen. Ich allerdings habe den Vorgänger nie beendet.

Das ganze Spiel wird zu 97% in der Ego Perspektive veranschaulicht, also auch die "Cutscenes" ähnlich wie schon in CP77. Ich mag das, das gibt einem das Gefühlt das man wirklich in die Rolle des Hauptprotagonisten schlupft.

Die Dialog Auswahlmöglichkeiten spielen zwar wie in CP77 kaum eine wichtige Rolle außer ein paar mal, ist aber trotzdem gut inszeniert. Ich habe es in English mit deutschen Untertiteln gespielt, die deutsche Synchro ist aber ok wurde ich sagen.

Gutes Spiel insgesamt. Allerdings wäre eine hier und da eine ShotGun doch mal ganz cool gewesen.

Nur die "Zombieanfälle" von Aiden haben auf Dauer schon genervt.

Grafisch gibt es auch nicht viel zu beklagen, außer an den Texturen teilweise.

Allerdings ist das Lightning mit RT eine Augenweide.

Marscel
2022-09-14, 01:23:54
Indiana Jones und der Turmbau zu Babel

Ich bin ja fast begeistert: kA, ob es der GOG-Version geschuldet ist, oder ob die Devs damals (1999) schon an Widescreen und höhere FPS-Raten dachten, aber das Spiel lief so super smooth.

Und auch sonst: Wo ich das konkurrierende Tomb Raider 4 heute irgendwie schon leicht ätzend fand, ist das Spiel nach wie vor richtig Spaß: Das sehr viel bessere Leveldesign, mehr Abwechslung in spielerischen Elementen, die Sprüche zwischendrin, die Map und die Endgegner, und ich glaube mein erster Kontakt mit Quicksaving. Inbesondere das Minenlevel mit der Lore-Fahrt war schon damals immer ein Highlight.

Ok, nicht alles ist gut, selbst für damals: Die Kugeln der Waffen fliegen zum Zugucken langsam, sodass man regelmäßig bewegende Gegner nicht trifft, Indy braucht zu lange zum Wechseln von Waffen und um sich zu drehen, und Lara war im Springen deutlich präziser und agiler, auch wenn sie immer ein volles Quadrat Anlauf brauchte. Und Rendervideos gabs leider auch keine.

Wer die Retro-Action mag, sollte auf jeden Fall mal die beiden Spiele nebeneinander halten und ne Meinung bilden. Ich finde, es wird nochmal Zeit für die Kaisergruft.

Disconnected
2022-09-14, 22:25:10
Kingpin – Life of Crime
Den berüchtigten 3D-Shooter, durch den ich mich bei Release mittels God Mode durchgecheatet habe, wollte ich nochmal ehrenhaft durchspielen. Optisch ist es, gerade für ein Quake II Engine-Spiel, relativ gut gealtert. Die Texturen sind zwar ziemlich lowres, aber dennoch realistisch. Die Figuren sind comicmäßig überzeichnet, so dass es weniger schlimm aussieht als bei anderen Spielen aus dieser Zeit. Erinnert ein wenig an Max Payne.

Das Gameplay ist auch kein stupides Schieß-auf-alles, sondern es gibt auch "NPCs" mit "Quests". Das Problem ist, dass es oftmals anfangs nicht offensichtlich ist, wer Freund ist und wer nicht. Ist viel Trial and Error dabei, wobei man im Laufe des Spiels ein besseres Gefühl dafür bekommt. Man kann auch NPCs für Geld anheuern, die dann an seiner Seite kämpfen. Allerdings sind diese ähnlich dämlich wie in Daikatana, nur eben entbehrlich.

Die Waffen sind so designt, dass man immer wieder mal danebenschießt, obwohl man richtig zielt. Die Gegner sind elende bullet sponges und gnadenlose Hitscanner, so dass der Kampf zu Trial and Error verkommt. Überhaupt scheint die KI ziemlich kaputt zu sein: NPC "Helfer" haben sich geweigert mitzukommen und Gegner sind einfach nur sinnlos hin und her gerannt.

Insgesamt ist es ein ordentliches Spiel, weder besonders gut noch schlecht, nur etwas sehr kurz.

Nostalgic
2022-09-14, 22:38:01
warte immer noch auf Kingpin: Reloaded (https://3drealms.com/catalog/kingpin-reloaded_171/):tongue:

SamLombardo
2022-09-15, 07:18:34
Allerdings ist das Lightning mit RT eine Augenweide.

Gewittert hat's auch?

:Dsorry, musste sein:D.


PS: Mit der Aussage ansich hast du natürlich völlig Recht.

Mephisto
2022-09-15, 13:39:19
Indiana Jones und der Turmbau zu Babel
...
Wo ich das konkurrierende Tomb Raider 4 heute irgendwie schon leicht ätzend fandTR 4 ist für mich einer der besten Teile! :)und um sich zu drehenMit der Rennen-Taste geht auch das Drehen deutlich schneller IIRC.
Kingpin – Life of Crime
...
Die Gegner sind elende bullet sponges und gnadenlose Hitscanner, so dass der Kampf zu Trial and Error verkommt.Das ist das Allerschlimmste an dem Spiel, macht es richtig kaputt IMO!

Disconnected
2022-09-15, 20:29:12
Du hast die verdammten Ratten vergessen! :P;D

skanti
2022-09-16, 11:57:12
Terminator Resistance als Shooter 7/10 / als Fan des Franchise 10/10

das Spiel hat seine Ecken und Kanten und man merkt, dass das Budget überschaubar war, ABER als Fan des Franchise und Kind der 90er ist ein super Spiel. Es ist genau das was ich mir als 12 Jähriger vorgestellt hatte, wie es sein muss gegen die Maschinen zu kämpfen.
Daher eine 10 von 10.

Als Shooter einer sehr wohlwollende 7/10.

Für kleines Geld eine Empfehlung meinerseits.

Kundschafter
2022-09-17, 10:35:20
Green Hell (Survival-Game) - 9/10

Meine Fresse, was für ein Horrortrip. Dagegen war Alien: Isolation ein echter Spaziergang im Kindergarten.

Ich werde nicht viel spoilern, falls noch jemand dem Tod 1000-fach ins Auge sehen möchte. Da ich durch Zufall das Spiel gefunden habe und günstig erwerben konnte (12 Takkos), mein kurzer Bericht.

Willkommen im Dschungel des Amazonas. Hier will dich definitiv alles töten: Hunger, Durst, dein eigener Geist, Egel, Würmer die unter die Haut kriechen, Spinnen, Skorpione, Schlangen, Krokodile, Piranhas, Raubtiere und Eingeborene.

Jake und seine Frau Mia wollten mit einer Expedition die friedlichen Eingeborenen studieren. Mia war plötzlich weg und nun beginnt nach einer kurzen Einführung, wie man ein Feuer und einen einfachen Verband macht, die Story. Und die Suche nach Mia.

Ich habe exakt 34 Stunden für diesen Teil gebraucht und ca. 60 % - 70% von allem gesehen und auch nicht alles erforscht, werde ich aber nachholen. Es gibt dann noch die Story VOR der Story (Die Geister von Amazonien, keinesfall zuerst spielen !) und einen endlosen Survival-Modus (Überleben, folgt noch).

Vier Schwierigkeitsgrade, den ersten und den letzten Grad kann man sich "schenken". Zu einfach (ohne jede Gefahr) und zu schwer inkl. Perma-Tod. Von denen hatte ich in den ersten Stunden REICHLICH.

Das Spiel schenkt einem echt nichts. Man ist wirklich auf sich allein gestellt und muss sich nach und nach "schlau machen", was hilft, was tötet und was man unbedingt herstellen muss (und auch das WIE muss erforscht werden). Einfach abspeichern ist zu Beginn auch nicht und es gibt nur vier Speicherplätze.
Allein das ist eine Herausforderung und ich gebe zu, drei oder vier Dinge musste ich auch nachlesen.
Und viele haben wohl auch entnervt aufgegeben.

Das Spiel hat auch zwei KORREKTUR: drei mögliche Endszenen. Um sie zu sehen, sollte man einen Speicherplatz zu einer ganz bestimmten Zeit vor einer ganz bestimmten Handlung "reservieren", dann kann man an der Stelle weitermachen, wenn man ein Ende gesehen hat. Außerdem hat ein Ende....zwei Endszenen, je nach Dialog.
Mini-Spoiler: dürfte so bei 80 % des Spiels sein, ggfs. bitte per PN nachfragen.

Krasses Spiel, ich fand es super spannend.

Noch eine kleine Tante Edith: es kommt immer anders...als man denkt.

DmDLagkxe_Q

LuckyD
2022-09-17, 11:21:47
Oh cool. Danke für deinen Bericht. Hab mir die VR-Vrsion zugelegt, aber ich warte noch, bis ich eine 4080 oder 4080 TI (wenn diese überhaupt kommt, wovon ich aber ausgehe) habe.

mojojojo
2022-09-21, 14:18:54
Terminator: Resistance - 8/10

Eine Wertung finde ich hier schwierig, da man ja leider wie oben schonmal geschrieben, durch die "einfache" Produktion nach heutigen Standards Ecken und Kanten hat und je nach dem, was man wie stark gewichtet, schwankt man hier zwischen 10/10 und 5/10 IMHO.
Aber das Gameplay macht im großen und Ganzen spaß und die Story ist wirklich sehr gelungen. Auch für "nicht Terminator Fans".

Das Spiel fühlt sich einfach wie aus der Zeit gefallen an. Der Shooter Part und die Cutscenes erinnerten mich immer an einen Shooter aus den frühen 2000ern (was aber auch gut sein kann ;)) aber die relativ komplexe Story mit Dialogoptionen, RPG Elementen, verschiedenen Enden, etc. Gab es damals ja eher selten.

Wer Story getriebene Single Player Shooter mag und mit dem angestaubten Charme des Spiels leben kann, bekommt hier ein Spiel, wie es in den letzten 10 Jahren nur eine Hand voll gab. Wenn überhaupt.

Nuon
2022-09-24, 17:00:01
AC Valhalla - 8 / 10

Endlich habe ich es fertig, hat mit 91h ganz schön lange gedauert.
Die Story ist ganz gut, kommt aber nicht an Witcher 3 ran.
Die AC Erweiterungen werde ich mir aber nicht geben.

M4xw0lf
2022-09-24, 17:22:45
Outer Wilds
10/10
In knapp 20 Stunden durchgesuchtet. Es ist mir aufgrund der vielen positiven Bewertungen auf Steam aufgefallen; nachdem ich es durchgespielt habe ist nun klar wo die alle herkommen. Ein Spiel das hängen bleibt. Je weniger man über Outer Wilds weiß, desto besser wirkt es wenn man es zockt.

Heute Mal eine Stunde damit verbracht, aber so recht gepackt hat es mich noch nicht. Vor allem die Steuerung mit Maus und Tastatur ist echt nicht so prall, bzw ordentlich verbugt. Beispiel "Q": dient zum Verlassen von Geräten wie auch des Schiffs, sowie im All für match velocity, wofür man Q halten soll - blöd nur, wenn meine Spielfigur dann bei der ersten Berührung der Taste ihren Pilotensessel verlässt, ganz egal wie lang ich sie dann halte. :uup:
Habe dann versucht das Tastenschema etwas anzupassen, mit dem Resultat, dass ich nicht mehr springen konnte, obwohl ich das Binding dafür nie angefasst hatte... da kommt nicht viel Spielspaß auf.

Marscel
2022-09-25, 01:22:49
Desperados 3 mit DLCs

Kurz: Es ist sicher das beste Desperados nach dem 1. Teil, viel besser als Teil 2 und auch Helldorado. Dennoch nicht frei von Schwächen.

Zum Einen: Man sollte sehr viel Abstand zu den Shadow Tactics Spielen vom selben Entwickler haben. In Kapitel 1 kommt einem das Spiel sonst wie eine sehr einfallslose Kopie im Wilden Westen davon vor. Erst in Kapitel 2 kommen interessante Neuerungen dazu und die Karten werden besser. Aber auch hier, wie in ST, hängt das Spiel irgendwann durch, weil man anders als einst sehr früh alles gesehen hat. Sehr ordentliche Taktik mit vielen Puzzlephasen, die aber auch hier oft nach dem Motto sind: finde den Weg, den die Entwickler vorgeben. Ganz besonders Action wir hier sanktioniert: Wo man sich einst Hinterhalte aus Schusswaffen bauen konnte, nada. Es gibt zwei Mal eine Gatling, und die ist dermaßen schlecht, dass man sie lieber lässt. Munition ist auch rar. Nun gut, eine Map dauert so schnell 1,5 bis 2h, insgesamt war ich bei mehr als 30h.

Das Spektrum der Gegner ist auch hier eher klein, gerade im Vergleich zum Original mit zwanzig oder dreißig verschiedenen. Wie in ST nur drei Typen, allerdings auch mit, zumindest nach meinem Western-Bild, viel zu vielen Frauen als Banditen/Söldner. Immerhin hat das hier auch taktische Besonderheiten, und Wachhunde gibts nun auch.

Die Story ist schnell erklärt: Rache, und im DLC: Schatzsuche. Die Kulissen sind schön, die Cutscenes auch und die Charaktere, im Sinne eines Prequels zu D1, formen sich zusammen. Ebenfalls ist die Musik gut gelungen.

Nunja, man kann das Spiel als Shadow Tactics ohne diesen Weeb-Kitsch betrachten, und mit deutschen Synchronsprechern fühlt es sich ohnehin noch näher an. Für Stealth-Strategen sicher ein guter Griff, für Fans des Urspiels endlich eine Station wert, allerdings sollte man dann das erwähnte ST irgendwie ausblenden, oder danach spielen.

M4xw0lf
2022-09-25, 09:01:40
Heute Mal eine Stunde damit verbracht, aber so recht gepackt hat es mich noch nicht. Vor allem die Steuerung mit Maus und Tastatur ist echt nicht so prall, bzw ordentlich verbugt. Beispiel "Q": dient zum Verlassen von Geräten wie auch des Schiffs, sowie im All für match velocity, wofür man Q halten soll - blöd nur, wenn meine Spielfigur dann bei der ersten Berührung der Taste ihren Pilotensessel verlässt, ganz egal wie lang ich sie dann halte. :uup:
Habe dann versucht das Tastenschema etwas anzupassen, mit dem Resultat, dass ich nicht mehr springen konnte, obwohl ich das Binding dafür nie angefasst hatte... da kommt nicht viel Spielspaß auf.

Also gut, bin doch angefixt. :biggrin:

urpils
2022-09-25, 13:29:28
Return to Monkey Island

abgesehen vom Grafikstil (mit dem kann ich nichts anfangen. gefällt mir einfach nicht) das, was ich mir von diesem Teil erhofft hatte: ALLES (außer der Grafik) passt. Inklusive Metakommentar, Witz, Ernsthaftigkeit, Nostalgie ohne sich unnötig an Altes zu klammern,... bin sehr zufrieden :)

Disconnected
2022-09-25, 22:23:47
Stranglehold
Ein Max Payne Clone auf Basis des Films Hard Boiled (den ich allerdings nicht kenne) von John Woo mit Chow Yun Fat. Es schreit einen kurz nach dem Start schon an "Hallo ich bin ein Unreal Engine 3 Xbox 360 Spiel!". Seltsame Menüführung, seltsame Tastenbelegung (die einem im Spiel immer falsch angezeigt werden, wenn man die Standardbelegung ändert) und ein Krüppel-FOV aus der Hölle. Ich habe es bis etwas mehr als die Hälfte gespielt und war schon kurz davor, meine Tastatur an die Wand zu werfen.

Dann einen FOV-Patch installiert und schon ist es ein ganz anderes Spiel. Man sieht endlich, wo man sich befindet, bekommt eine Vorstellung von Größe und Aufbau der Räume. Vorher hatte man den Eindruck, durch ein Fernrohr zu sehen. Ich weiß nicht, wie man sich sowas antun kann...

Gameplay ist im Prinzip wie Max Payne: Es gibt Bullet Tequila Time und Shoot Dodge wurde stark erweitert durch stylische Moves wie Treppengeländer herunterrutschen oder auf Servierwagen herumrollen und dabei Gegner erledigen. Das füllt einen Tequila-Meter mit dem man Spezialattacken wie Snipen, Barrage und Spin Attack auslösen kann. Im Gegensatz zu Max Payne ist das Spiel stellenweise ziemlich chaotisch: man landet immer wieder in Räumen mit folgenden Aufbau: zwei Etagen, an jeder Ecke eine Türe, aus der immer neue Gegner stürmen und jede Menge Gerätschaften zum Herumturnen und Tequila-Meter auffüllen.

Grafisch ist es für ein UE3-Spiel von 2007 recht ansehnlich (besonders mit dem FOV-Mod, da man nicht mehr an den Wänden klebt), ich habe schon Spiele von 2012 erlebt, die auch nicht viel besser aussahen. Besonders gefallen hat mir die Zerstörbarkeit der Umgebung. In diesem Maße habe ich sowas äußerst selten gesehen.

Fazit: kurzes Spiel mit einem Body Count jenseits von Gut und Böse, unbedingt FOV-Patch benutzen.

Lyka
2022-09-25, 22:28:05
Hard Boiled :umassa:



Ich habe die Hauptkampagne des Spiels "Sniper Elite 4" beendet. Es gab einige Dinge, die ich in Teil 5 bevorzugte, aber auch Teil 4 hatte schon viel zu bieten. Schleichen, Snipern, Fallenstellen, Gegner anlocken, Semi-Open World (Offene Karten). Werde zeitnah auch die DLCs spielen. Und dann spiel ich ggf Sniper Elite 5 nochmal :D

F5.Nuh
2022-09-27, 02:00:14
Dying Light 2 6/10

Teil eins war besser mit deutlich mehr Abwechslung. Teil zwei wiederholt sich sehr viel wie z.B. die GRE Labore usw.

Es gibt keine sehr gefährlichen Orte wie in Teil eins.

Am Ende vom Spiel hat endlich die Spannung stark angezogen.... die Dialoge und Synchro waren nicht die besten und die Untertitel ganz anders wie die Snychro :freak::freak:

Disconnected
2022-09-27, 22:24:12
BlackSite: Area 51
Ein etwas älterer 3D-Shooter (parallel zu Stranglehold entwickelt), der mir wie eine Mischung aus Call of Duty (Waffen und Gunplay: unbefriedigend) und Half-Life 2 (Setting und Gegner) vorkommt. Hat auch Fahrpassagen, die ich aber deutlich weniger langweilig als Highway 17 fand. Grafisch ist es stellenweise ziemlich hässlich, vor allem die lowres Shadow Maps, aber das Setting ist nett und atmosphärisch. Hat keine "Follow" Navpoints oder ähnliches, dafür aber explosive Fässer.

Marscel
2022-09-27, 22:38:39
Thief 3

Der Intro-Teaser zu Eidos und Creative macht bis heute Gänsehaut, und damit stellt ein Spiel auch noch das Intro-Video von C&C Generals auf Rang 2 in Sachen Pre-Game-Stimmung aufbauen.

Unbedingt nach dem "Sneaky Upgrade" gucken: Widescreen, hohe FPS, schnelleres Laden, einige Fixes für Windows 10, schönere Schrift, teils wurden Ladeabschnitte entfernt, und ein paar Kleinigkeiten verbessert. Quasi alles gefixt, was einst ab Thief 3 noch vielleicht auszusetzen war.

Die Klopfgeräusche und Puppets in der Shalebridge Wiege suchen nach wie vor ihresgleichen in Sachen Gruselfaktor. Ok, der Flesher aus SOMA vielleicht noch. Aber welches der drei Thief-Spiele eigentlich das beste sein soll, danach war ich gerade wieder nicht ganz sicher. Nur, was für eine Traurigkeit Thief 4 letztlich wurde.

Crazy_Chris
2022-09-28, 13:47:21
Thief 3

Die Klopfgeräusche und Puppets in der Shalebridge Wiege suchen nach wie vor ihresgleichen in Sachen Gruselfaktor.

Auch einer dieser Gamingmomente die ich nie vergessen werde. Eigentlich habe ich die ganzen Grusel und Zombilevels der Thief Reihe nie so gemocht aber sie sind im Kopf einfach hängen geblieben. :ulol:

Zimmer abdunkeln, Kopfhörer auf und ab gehts. :ubash2:

Marscel
2022-10-02, 00:53:33
Alien: Isolation

Nachdem Blase darauf bestand, dass ich mir ein absolut großartiges Spiel durch Abbrechen wegen Schwierigkeit entgehen haben lasse.

Gut, also nochmal auf Anfänger-Schwierigkeitsgrad. Und tatsächlich: Das Alien kommt nicht ganz so penetrant rüber, verschwindet auch mal zwischendurch und lässt einem einige Sekunden Zeit weiterzumachen. Man kann noch irgendwo hin verschwinden und hat eine Chance, dabei nicht bemerkt worden zu sein. Man kann im Spind hocken und wird nicht doch noch irgendwann rausgezerrt. Die Anzahl der Blödsinns-Runs lässt sich fast ganz reduzieren, mit Ausnahme einiger Skriptpunkte, wo man vielleicht erst die beste Taktik finden muss. Das schwierigste waren dabei fast die ersten, menschlichen Gegner ganz am Anfang mit Waffe, oder auch die Baby-Aliens, die man schnell übersieht oder nicht trifft bzw. zu spät zum Flammenwerfer greift.

Die Handlung bleibt natürlich durchweg, dass Sachen dazwischenkommen, repariert oder umgangen werden müssen. Ripleys Stimmenarbeit auf deutsch ist ziemlich großartig, wobei ihre Stimme vor Schreck manchmal dünner wird als es einem selbst wegen der inflationären Bedrohungslage würde.

Bis auf Kram für das Medkit habe ich von dem ganzen herumliegenden Schrott erstmal nichts gebraucht. Die Waffen für den Rest der Gefahren machen einen guten Job, aber die ingame Computer waren mir echt alle zu lahm, zumindest, wenn das Biest im Nacken sitzt. :ugly:

Also wenn man einen schönen Sci-Fi-Schleich-Shooter spielen möchte, dann A:I auf Anfänger-Level genießen. Und gleich zum direkten Konkurrenten ...


SOMA

Nochmal, weil wenn man schon in der Reihe der Gruselspiele ist. Der Spook ist hier doch noch eine Ecke härter mit diesen Abnormitäten, die da teils im Dunkeln umherziehen. Die verlassene Unterwasserwelt fasziniert doch noch ein bisschen mehr als der recht uniforme Schrotthaufen von Station im All, und vereinzelt hat man etwas Ruhe sich umzugucken. Und die Computer sind auch etwas flotter. Anders als A:I braucht man sich hier nicht um Medipacks, Munition und Schrottsamelei kümmern, sodass der Lootstress komplett dem Schleichen und Ausweichen Platz lässt.

A:I ist länger, erlaubt dem Spieler ein paar mehr Tools, recyclet ein bisschen Maps und streckt durch plötzliche Umwege, profitiert aber vom Alien-Setting und der Protagonistin. SOMA ist gruseliger, hat ein mEn spannderes Setting und etwas mehr Kreativität abbekommen.

Ich glaube, jetzt muss sich System Shock 2 noch irgendwo platzieren ...

Blase
2022-10-02, 11:25:19
Das freut mich, dass du dem Spiel noch eine weitere Chance gegeben hast - und es nicht bereut hast :up:

Wo du System Shock 2 ansprichst... ich weiß gar nicht, wie oft ich das inzwischen schon durchgespielt habe. In der Tat gehört es in die Liste der besten "Grusel-Spiele" EVER! Rein objektiv kann der "alte Schinken" schon rein technisch natürlich heute nicht mehr konkurrieren. Aber man muss die Spiele ja auch immer in Relation zur jeweiligen Technik und Zeit sehen - und da gab es, meiner Meinung nach, nie ein besseres Spiel als System Shock 2 :umassa:

Muss mal schauen, ob ich die Retail Version noch installiert bekomme :freak:

MfG Blase

Disconnected
2022-10-02, 13:30:46
Sundered: Eldritch Edition

Handgezeichnetes 2D Metroidvania mit Rollenspielelementen (Skilltree) in einem Lovecraft-Setting. Teilweise sind die Räume zufallsgeneriert und man hat die Möglichkeit, sich zwischen "guten" und "bösen" Fähigkeiten zu entscheiden. Danke Epic.

sun-man
2022-10-04, 20:29:42
"Durchgespielt" - Nein. Aber arg gezockt. "Dome Keeper"

Blase
2022-10-07, 14:17:05
[...]Muss mal schauen, ob ich die Retail Version noch installiert bekomme :freak:

Tjoa... Ist nicht dabei geblieben, es mal eben zu installieren... :redface:

Just beendet: System Shock 2 - von mir ne 7 / 10

Laut Savegame knapp unter 12 Stunden reiner Spielzeit.

Wer es noch nicht kennt und wissen möchte, welches Spiel als Vorgänger der fantastischen Bioshock Teile gilt - und welches auch großen Einfluss auf Prey hatte - der sollte sich diese Perle der Spiele Geschichte nicht entgehen lassen.

Es muss aber klar sein, dass wir hier von einem Spiel von 1999 reden. Und wenn ich mal ne ganz nüchterne Betrachtung ohne größeren Nostalgie Bonus aussprechen soll - dann ist das Spiel zumindest technisch echt schlecht gealtert. Die Dark Engine, welche auch z.B. für Dark Project 2 genutzt wurde, besticht durch eine allgemeine Polygon- und Objektarmut. Dazu kleine Schlauch Levels bis max. kleine Areale, welche vom Aufbau her absoluter Nonsens sind.

An diesem Umstand ändern imho auch die vielen Mods, die es da draußen gibt, leider nichts. Ich habe mich bezüglich Installation und Mods an diesem Guide (https://www.gamestar.de/xenforo/threads/der-system-shock-thread.378087/#post-11987351) orientiert. Und ja, damit werden die Gegner Modelle deutlich aufgewertet, Texturen geschärft und animiert und auch einige Objekte im Spiel deutlich aufgehübscht. Aber der technisch schwache Eindruck bleibt :P

Wenn man aber über die altbackene technische Basis hinweg schauen kann, dann entfaltet sich ein packendes SiFi Abenteuer. Der Part, wenn Shodan sich zum ersten Mal zu erkennen gibt, ist großartig :up:

a3__6BknDHc

MfG Blase

Marscel
2022-10-07, 18:56:00
Wenn man aber über die altbackene technische Basis hinweg schauen kann, dann entfaltet sich ein packendes SiFi Abenteuer. Der Part, wenn Shodan sich zum ersten Mal zu erkennen gibt, ist großartig :up:

Auf deutsch (https://www.youtube.com/watch?v=c1nWi4lyrrw)? Also Shodans deutsche Synchronisatorin ist schon allein ein Grund zum Spielen. :)

Blase
2022-10-07, 19:50:32
Auf deutsch (https://www.youtube.com/watch?v=c1nWi4lyrrw)? Also Shodans deutsche Synchronisatorin ist schon allein ein Grund zum Spielen. :)

Ja, auf Deutsch :up:

Da ich die deutsche Sprachausgabe in dem Spiel gegenüber der Englischen für mindestens ebenbürtig halte, kann man hier bedenkenlos die deutsche Version spielen. Lediglich muss man Mod technisch dafür sorgen, dass das "deutsche" Blut angepasst wird :freak:

MfG Blase

Marscel
2022-10-09, 20:48:42
Indiana Jones und die Legende der Kaisergruft

Rückwirkend gefiel mir der ältere Teil, Turmbau von Babel, tatsächlich noch besser. LdK sticht durch praktisch nichts wirklich raus. Grafik war damals schon so XBox-Niveau, quasi null Settings und 4:3. Animationen wirken öfter mal unvollständig, manchmal fehlt die Lippensynchro komplett, die Steuerung geht meistens gut von der Hand, in engen Level sind aber die und die Kamera öfter mal zu unruhig und tückisch. Schließlich gibts es viele überschaubare Levelabschnitte, aber sonst keine Savepoints. Entsprechend ist das Layout der Maps auch damals eher für die Konsolenkiddos mit weniger Aufmerksamkeitsspanne gedacht.

Eine Story mit altem Archäeologen-Klischee wie einst auch Tomb Raider, die aber immerhin mit vielen lebhaften Charakteren gefüllt, deren Dialog aber allgemein recht flach sind. z. T. ist der Text gaga, zumindest im Deutschen: Zwei gut platzierte Bomben, und alles ist okay. Indy what?

Wo Indy bei Babel ein behäbiger Typ war, ist der hier nun Dauer-aus-der-Puste, findet aber leider auch keine Zeit mehr für tiefere Kommentare. Insgesamt vielleicht aus nostalgischen Gründen interessant, aber nichts, was man unbedingt gesehen haben muss.

Und jetzt kommt die damalige Konkurrenz: TR Angel of Darkness. :freak:

Railer
2022-10-11, 21:55:26
Cyberpunkt 2077

5/10

Habe das Speil eben beendet und bin jetzt irgendwie etwas sprachlos. Das erste, was mir bei dem (vermutlich von mir gewählten Ende) einfällt ist: WTF? Was war das denn? Ok, also ich kann mir vorstellen, dass ich wohl nicht die richtige Entscheidung für ein spannenderes Ende getroffen habe, aber trotzdem...?

Grundsätzlich versehe ich nicht, warum das Spiel so gehypt ist. Sicherlich ist es an manchen Stellen sehr aufwendig gestaltet, die Stadt und so. Teilweise ist es aber auch furchtbar hässlich. Die Geschichte ist so lala. Ich hatte von Anfang das Gefühl, dass man das Cyberpunk-Universum sehr gut kennen muss, um das Spiel zu verstehen. Ich bin zwar selbst recht nerdig unterwegs, bin Informatiker, aber selbst für mich war die Cyberpunk-Welt nicht ausreichend verständlich. Konzerne, Netrunner, KIs, Eis, irgendwelche Walls, extrem viele Sachen durcheinander gewürfelt, dass ich gar nichts geblickt habe. Dafür wird man IMO nicht ausreichend in diese Welt eingeführt. Wenige Tutorials. Ich wusste auch nicht wirklich, was ich mit meinem Charakter anstellen soll.
Das füllt sich alles so ungewohnt unfertig an. Als hätte das alles eine riesiges Welt sein müssen, in der man Tausende Sachen machen kann, aber am Ende lediglich eine Hauptstory in diese Welt reingepresst wurde, für die es dieses Universum gar nicht braucht. Die ganze Stadt ist so derart riesig und aufwendig (und schön) gestaltet, aber in den 50 Stunden habe ich das Gefühl kaum was davon gesehen zu haben.

Am Anfang habe ich noch die Nebenmissionen mitgemacht, aber sie ware so dermaßen öde, dass ich mich auf die Hauptstory konzentriert habe. Die Nebenmissionen sind wirklich komplett generisch. Da hätten sich die Macher was von Days Gone abschauen sollen. Durch das Weglassen von Nebenmissionen habe ich vermutlich meinen Charakter nicht genug gelevelt, so dass ich kaum fähigkeiten gehabt habe.

Also insgesamt bin ich sehr verwirrt. Das füllt sich so unfertig an, wie ich es bisher nie hatte.


Ich habe mir wohl die Rübe weggeschossen, dann kam unerwartet der Abspann. VIelleicht hätte ich das Arasaka-Gebäude stürmen sollen. Kommen evtl. dann noch ein Paar Stunden Spiel auf mich zu.


Ziemlich enttäuscht von dem Spiel.

Und die ganzen Bugs zähle ich noch gar nicht dazu. Die habe ich versucht einfach zu ignorieren.

Lyka
2022-10-11, 22:29:12
Die Grundstrukturen der Cyberpunk-Scifi sind hervorragend in der Sprawl Trilogie von William Gibson zu lesen: Neuromancer / Count Zero / Mona Lisa Overdrive
dazu noch die Kurzgeschichtensammlung Burning Chrome

Ist nur eine Empfehlung und ich bin total nicht-besessen gewesen von Neuromancer :D

Grundkurs
2022-10-12, 14:06:21
Cyberpunkt 2077

5/10
...

CDPR hatten damals diesen Trailer zu CP2077 veröffentlicht der ziemlich spektakulär war und seitdem sind sie nur noch der im Trailer gezeigten Vision hinterher gehechelt und sind nicht mehr dazu gekommen ein gutes Spiel auf die Beine zu stellen, geschweige denn ein fertiges Spiel.
Es ist sehr schade, dass ihnen dieses Projekt am Ende doch bemerkbar entglitten ist, das merkt man im Spiel an zahllosen Stellen.
Dazu kommt dann noch wie sich das Unternehmen lächerlich gemacht hat von wegen "bei uns gibt es keine Crunchtimes" Aussagen in Interviews und dann gab es in den letzten Monaten vor Veröffentlichung aufgrund der vielen Verschiebungen nur noch Crunch Crunch Crunch, durch den sie dann viel fähiges Personal verloren haben, das nicht leicht zu ersetzen ist.

Das hat man dann daran gesehen, dass in der Wahrnehmung der Kundschaft die ersten Patches kaum Wirkung gezeigt hatten, bzw. Ein Bug würde gepatcht, 2 neue tauchten dafür auf.
Oder dass sie urplötzlich nicht mehr mit der eigenen Red-Engine entwickeln wollen sondern Unreal 5, die Leute die es mit der eigenen Engine könnten sind vermutlich weg, neue Entwickler mit Unreal 5 Erfahrung werden sich deutlich leichter finden lassen.

Ich denke dieses ganze Elend hat seinen Weg in dein Spielerlebnis gefunden. Eigentlich schade, weil man immer ahnt, wie geil es hätte werden können

M4xw0lf
2022-10-12, 17:49:19
Habe Outer Wilds jetzt durch. Die Erkundung hat schon Spaß gemacht und das Ende war auch cool (hatte was von 2001 -> Star Child :D ) , aber für die Erweiterung Echoes of the Eye reicht meine Motivation aktuell nicht mehr.

Grundkurs
2022-10-12, 17:57:47
Habe Outer Wilds jetzt durch. Die Erkundung hat schon Spaß gemacht und das Ende war auch cool (hatte was von 2001 -> Star Child :D ) , aber für die Erweiterung Echoes of the Eye reicht meine Motivation aktuell nicht mehr.
War bei mir auch so. Hauptspiel durchgesuchtet, durch die Erweiterung habe ich mich eher gequält, fühlte sich wie ein riesiges Puzzlespiel mit langen Laufwegen an. Die düstere Stimmung hatte mir dann den Rest gegeben und ich habe mir die Zusammenfassung der Story hier angesehen:
https://www.youtube.com/watch?v=GvIeyZbnI5s
Bin mir ziemlich sicher, dass ich die gesamten Zusammenhänge nie gerallt hätte beim durchspielen

Blase
2022-10-13, 11:35:39
Gestern Abend beendet: Deathloop - von mir ne 9 / 10

Hätte ich nicht gedacht. Wie das Spiel angekündigt wurde und die ersten Trailer erschienen sind, fand ich das Gezeigte zwar schon irgendwie ganz cool - habe für mich aber beschlossen, dass das wohl eher nichts für mich ist :redface:

Tjoa - dank Gamepass dann die Möglichkeit bekommen mal rein zu schnuppern. Aus dem Schnuppern wurde dann ein Suchten :freak: Also erneut: Danke Gamepass :up:

Dass Deathloop von Arkane ist (u.a. verantwortlich für Dishonored 1 + 2 und Prey), ist unverkennbar.

Das geht schon mit der ungewöhnlichen Ausgangslage los. Wir spielen den Attentäter Colt Vahn und wachen am Strand der Insel Blackreef auf. Wie wir feststellen müssen, sind wir in einer Art Zeitschleife gefangen und durchleben immer und immer wieder den selben Tag - wie auch die anderen Bewohner der in vier Bereiche aufgeteilten Insel. Im Gegensatz zu den anderen, die einfach nur ohne Reue und Regeln und frei von Moral eine große, endlose Party feiern wollen - und am nächsten Tag ohne Erinnerungen an den Vortag von vorne anfangen können - können wir uns an die Ereignisse vom Vortag erinnern.
Wir haben nämlich eine Aufgabe: Wir wollen den Loop, also die endlose Zeitschleife, brechen und so aus ihr entkommen. Dazu müssen wir acht ausgewählte Personen, die "Visionäre", töten - und zwar alle innerhalb eines einzigen Loops! Das erweist sich als recht kompliziert, weil wir über die Zielpersonen am Anfang noch überhaupt nichts wissen. Weder wer sie sind, noch was sie machen, auf welchem Teil der Insel sie sich überhaupt aufhalten, oder wie wir am besten an sie heran kommen.
Und so erkunden wir die vier Abschnitte der Insel jeweils zu vier unterschiedlichen Tageszeiten (Morgens, Mittags, Nachmittags und Abends). Wir finden Informationen, lauschen Gesprächen und gehen Hinweisen nach.
Darüber hinaus finden wir Waffen und Verbesserungen und erlernen sogar spezielle, übernatürliche Fähigkeiten, wie z.B. einen Teleport oder Unsichtbarkeit und bauen auch diese aus.

Tatsächlich haben die vier Abschnitte der Insel jeweils eine angenehme Größe. Aber sie sind nicht zu groß oder überladen, dass man sich völlig orientierungslos fühlt. Es gibt sehr viel zu entdecken und zu erkunden. Zu jeder Tageszeit passiert in jedem der Abschnitte etwas anderes. Und es gibt verborgene oder verschlossene Wege und Bereiche, die wir erst mittels Informationen oder anderer Wege "freischalten" müssen. So entdeckt man auch nach dem x-ten Loop doch wieder etwas Neues in bereits besuchten Gebieten.

Entsprechend bleibt die Motivation, wieder und wieder von vorne in die Loops zu steigen, sehr hoch. Zumal wir später im Spiel die Fähigkeit erhalten, Dinge wie Waffen oder Verbesserungen in die neuen Loops mit zu nehmen. So werden wir spürbar stärker, während wir uns immer näher unserem Ziel widmen: Genügend Informationen über die Aufenthaltsorte und Schwächen der Visionäre finden - und gleichzeitig in den Gebieten die Weichen so zu stellen - dass wir sie "im großen Finale" alle zusammen innerhalb eines Durchgangs ausschalten können :uattack4::devil:

Zusätzliche Motivation bringt uns unser "Gegenspieler" - Juliana. Sie hat die Aufgabe den Loop zu schützen und wird fortan alles unternehmen, um uns an unserem Vorhaben zu hindern. Es folgt also nicht nur eine sehr spannende Geschichte, wie wir überhaupt in den Loop kommen (das wissen wir nämlich am Anfang überhaupt nicht) und was es mit Juliana auf sich hat, sondern sie wird auch aktiv als Attentäter Jagt auf uns machen.

Das Spiel macht eigentlich alles richtig. Technisch sieht es sehr gut aus und läuft hervorragend. Die Steuerung ist präzise und der Wechsel zwischen Waffen - die es natürlich in verschiedenen Ausführungen gibt und verbessert werden können - und Fähigkeiten oder auch Hacking geht locker von der Hand. Der "Flow" stimmt einfach :up: Darüber hinaus stimmt der Sound und die (deutsche) Sprachausgabe ist Top :)

Die Areale haben die richtige Größe und laden zum Erkunden ein. Überall kann man kuriose oder absurde Dinge antreffen - die sich ein Haufen partywütiger Leute halt so schafft, wenn man ohne Moral und Skrupel eine endlose Party ohne Reue oder Konsequenzen feiern möchte :freak:

Ich war am Anfang vielleicht etwas erschlagen aufgrund der Möglichkeiten und Optionen. Wir sind ja selbst am Anfang so unwissend wie unser Alter Ego. Was soll ich jetzt überhaupt machen? Worauf achten? Wie "funktionieren" diese Loops überhaupt? Wie ich aber feststellen musste, habe ich mir schlicht zu viel Gedanken gemacht. Das Spiel gibt sich wirklich Mühe, in vernünftigen Übersichten und Logs zu dokumentieren, wo man steht, was die Ziele sind und wie es weiter geht. Also grade am Anfang gilt: Kopf aus und einfach mal machen und Spaß dabei haben, die vier Areale ausgiebig und zu verschiedenen Tageszeiten zu erkunden. Und wenn man mal vor einer verschlossenen Tür oder einem ganzen "Areal" steht und partout nicht rein kommt: Einfach an anderer Stelle weiter machen. Das wird sich im Laufe des Spiels schon fügen und aufklären ;)

Im Grunde genommen hat das Spiel keine allzu großen Schwächen. Bestenfalls hätte man die Visionäre, die allesamt sehr "spezielle" aber durchaus interessante Zeitgenossen sind, noch etwas mehr in den Fokus rücken können. Und das Spiel ist in Summe zu leicht. Die Gegner, die anfangs noch in größeren Gruppen eine reelle Gefahr dargestellt haben, werden mit jedem weiteren Loop zunehmend langweiliger. Tatsächlich sind sie sogar ziemlich "dumm" und lassen sich im späteren Spielverlauf auch im Dutzend ohne Mühe austricksen und ausschalten. Das Spiel ist also weder ein "Hardcore" Stealth Schleicher, noch schwerer Shooter, sondern richtet sich diesbezüglich vom Anspruch her an den Mainstream da draußen.

Aber sei es drum. In Summe ein sehr schönes Spiel mit einer tollen, spannenden Handlung, die sich immer weiter entfaltet und die eine oder andere Wendung parat hat. Die ganzen verschiedenen Fähigkeiten laden zum Ausprobieren ein und erhöhen den Wiederspielwert. Die Welt bleibt auch nach dem x-ten Loop spannend und hält Überraschungen bereit.

Meine Empfehlung hat es :up:

iD0gJ9OwuM8

FlJY4uROiIY

MfG Blase

Marscel
2022-10-15, 01:21:55
Tomb Raider Angel of Darkness

Irgendwie war da einfach die Pariser Oberflächenlevel durchalten, dann wirds besser. Nun, man muss das Spiel fast noch differenzierter sehen, es ist beinahe wie ein ständiges Yin und Yang, das sich vor den Augen abspielt, fast als ob zwei Qualitäten von Entwicklerteams ständig im Kampf miteinander sind.

Da ist diese echt herausragende Musik mit vielen alten Tunes, dem gegenüber technisch miese Rendervideos mit goofyiger Inszenierung stehen, die TR4 schon viel besser konnte. Dann wiederum gibt es ein paar auffällig gute Ingame-Cutscenes (Museum mit Kurtis).

Da hat man z. T. später sehr schöne Levels, die sich wie ein klassisches TR anfühlen, oder auch die Biolabs, und dann manchmal so unplausiblen Mist in Paris, oder dass man sich einfach die ersten Stunden so ganz falsch am Platz fühlt. Und warum hat man alle Charaktere menschlich designed während Lara im Gesicht nach wie vor wie eine Prozellanfigur aussieht?

Da sind die selbst für heute butterweichen Animationen von Lara, denen gegenüber Kurtis aber schlechter aussieht als der Dude aus Gothic 1/2. Da sind die 6 Fortbewegungs und 3 Interaktionsarten, die man tatsächlich bequem mit einer Hand spielen kann, wenn man sie drauf hat, und trotzdem bewegt sich Lara, wenn es drauf ankommt, so flexibel wie ein Metro-Einkaufswagen, und wenn es das nicht tut, dann sind 720° Drehungen kein Problem. Von Kurtis wollen wir lieber gar nicht sprechen. Und leider muss man diese Steuerung in der absolut schlechtesten Umgebung erlenen, den engen Gassen und unter Zeitdruck. Die recht nahe Kamera ist eigentlich nicht schlecht, nur kann man sich leider auch nicht mehr umgucken.

Da hat man doch teil sehr stimmungsvolle Level designed, auch im Vergleich zu Indiana Jones, kriegt dann aber Clipping-Fehler ab, die man sonst kaum findet. Und wieso sieht die gerade erst freigelegte Ausgrabungsstätte in Paris so aus, als ob Nestlé schon lange das Wasser da mopst?

Da sind die im Deutschen extrem guten Sprecher (uA Marion von Stengel, Manfred Lehmann), die allerdings zu den allerschlechtesten Dialogen genötigt werden, die man sich so vorstellen kann -- also richtig mies --, die von einem genauso peinlichen Dialogsystem begleitet werden. In den Cutscenes ohne Dialogsystem ist dann fast alles wieder gut.

Und man schafft es sogar, dass die tatsächlich dunklen Vibes für ein TR nicht daran kaputt gehen, und obwohl das Spiel inhaltlich manchmal sehr eigenartige Cuts macht.

Da ist das Tagebuch mit Hinweisen, das nur leider mal nach rechts und mal nach links erweitert wird und das Inventar, das stetig wächst und trotzdem nutzlos bleibt. Da sammelt man anfangs Geld und Klüngel zum Eintauschen, aber auch nur da, um es nie verwenden zu müssen. Immerhin mal keine nervigen Secrets. Da mißbraucht man RPG-Elemente als Adventure-Schritte, indem man stärker werden muss, wenn man sich z. B. gegen eine Tür schmeißt; eine ganz bestimmte, versteht sich. Türen – bald auch in Ihrem Gym.

Was schlicht ausnahmslos Mist ist, sind die Bosskämpfe: Die fühlen sich nämlich durchweg wie eine Mischung aus Krüppelscheiß und Exploiting an.

Und da ist noch umfangreiche Technikmenü mit den meisten für mich nahezu unbrauchbaren, technischen Settings, an die ich mich erinnern kann, wobei da, ganz ganz wichtig, ALLE USB Geräte deaktiviert sein sollten, die nicht explizit "Tastatur" heißen. Sonst startet das Spiel nicht. :freak:

Man kann es nicht leugnen, das Spiel hat auf die eine und die andere Art Unterhaltungswert.

urpils
2022-10-15, 08:08:49
@Angel of Darkness:
ich hatte mit diesem Spiel tatsächlich auch Spaß. Klar - es ist nicht fertig. Für ein "TR" ist die Steuerung und das Movement zu steif und nicht gut genug und die Geschichte, das Leveldesign und Pacing schwankten von "echt gut" bis "kaputt" - aaaaaber: das Teil ist besser, als sein Ruf. Es ist einfach ein Spiel mit vielen Fehlern - aber einem Kern, der solide ist :)

TurricanM3
2022-10-15, 16:02:33
Durchgespielt ist gut. Bei mir totale Gaming Flaute. Schon ein halbes Jahr nichts mehr gezockt, hab nicht einmal Lust die neue Hardware einzubauen. Oder ich werde langsam zu alt.

LuckyD
2022-10-15, 20:08:45
Mir geht's genau andersrum. Gibt sooo viele Spiele, die ich alle zocken wollen würde und so wenig Zeit.

Lyka
2022-10-15, 20:12:17
mich reizen wenige Spiele. Gerade spiel ich Sniper Elite 5 ein zweites Mal durch, versuche andere Routen, bessere Kills etc. Das ist der Kram, den ich schon lang schätze. Einfach ein Open-Map-Bastel-Shooter, wie damals Delta Force und Konsorten.

herb
2022-10-15, 20:28:03
Delta Force war schon der Knaller, damals.
On Topic: Opus Magnum endlich durch. Ich mag die Art Spiel.
Jetzt hab ich mit Brotato angefangen, das hat Charme.

Disconnected
2022-10-15, 21:24:48
Project Warlock

Mein zweiter "Boomershooter" (nach Ion Fury), den ich durchgespielt habe. Dieser hier orientiert sich an den Spielen der Prä-Doom-Ära: quadratische floor tiles, 90°-Wände und nur eine Ebene. Die Standard-Farbpalette ist schon ziemlich farbarm, wahrscheinlich EGA-Grafik nachempfunden (also ganz alten Spielen). Man kann noch andere Farbschemata auswählen, CRT-Shader und ähnliches.

Man kämpft sich durch fünf verschiedene Episoden mit mehreren Levels mit unterschiedlich vielen Stages und jeweils einem Boss am Ende der Episode. Es gibt keine Checkpoints, es wird nur am Ende einer Stage gespeichert. Das ist aber halb so wild, da das Spiel meistens relativ einfach ist und so ein Level zumindest bis zur dritten Episode in weniger als 10 min zu schaffen ist. Sollte man dennoch sterben, verliert man ein Leben. Ja, es gibt ein Life System. Man kann welche durch aufleveln bekommen und in den Secrets findet man auch regelmäßig welche.

Es gibt auch ein Upgradesystem für Waffen-Mods, neue Zaubersprüche und Stats. Man kann das Spiel also nach seinen Vorlieben Nahkampf, Schusswaffen oder Magie durchspielen. Jedoch sollte man weise wählen, was man upgradet, es gibt kein Zurück.

Was mich etwas gestört hat: es gibt in den Levels immer wieder Sprite-Objekte. Manche kann man passieren, andere zerstören und manche sind solide Hindernisse. So passiert es, dass man Gegner hinter solchen Objekten nicht trifft. Die Hitboxen sind allgemein sehr seltsam: es hat zwar Mouse Aiming mit Y-Achse, aber am meisten Schaden scheint man anzurichten, wenn man den Gegnern auf die Beine schießt. Das Spiel kommuniziert allgemein recht seltsam mit dem Spieler. Wenn man in einem 3D-Shooter erstmalig eine neue Waffe findet, dann wird die ausgewählt, hier nicht. So hatte ich eine ganze Zeit lang eine MP, von der ich nichts wusste, die ich aber hätte sehr wirkungsvoll gegen den ersten Boss einsetzen können.

Gut gefallen hat mir der Soundtrack, die Waffen als solches, die vielen verschiedenen Gegnern. Wer immer noch auf ein Catacomb Abyss Remake wartet (ich nicht), kann hier zuschlagen.

Kundschafter
2022-10-16, 13:35:14
Die Young und Stranded Deep (beides Survival Games)

Nach Green Hell brauchte ich "Nachschub" und bin auf diese beiden Kandidaten gestoßen.
Die Young für 1,99 Euro ergattert, Stranded Deep für 12,- Euro.

Beide kommen nicht an Green Hell heran.

Die Young: gut gemeinte 7/10 Punkten
Die Quests sind teilweise so la la, für die hauptsächlich für Nebenquests benötigten Dinge sucht man sich echt ´n Wolf. Ab einem bestimmten Punkt geht es aber spannend...dem Ende zu. Aus meiner Sicht zu spät. Die sog. "Bosskämpfe": SPOILER kann bis auf zwei Ausnahmen mehr als bequem ausweichen und sind nicht von Belang. Die restlichen Gegner...naja, ich spoiler nichts.
Wenn man erstmal den Dreh heraus hat, spielt es sich auf "normal" relativ entspannt, was ich persönlich als negativ empfinde. Ist eher ein "Dauerlauf" über die Insel mit div. Klettereinlagen.

Endszenen gibt es zwei bzw. drei verschiedene.

Ein Durchgang ist o.k. für einen neuen Durchgang "schwere Stufe" langt es dann doch nicht aus.
38,5 Stunden benötigt, kann man auch schneller schaffen.

Stranded Deep: 6,5/10 Punkten

Nach einem Absturz a la Tom Hanks findet man sich mitten im Ozean wieder und pattelt mit seinem Rettungsboot an nächste Ufer.
Nun darf man sehen, wie man Inselgruppen erkundet, reichlich sammelt, eine kleine Hütte mit div. Zutaten baut (Grill, Wassersammler, Kartoffeln etc. pp.) und die Entdeckungsreisen recht unspektakulär sind. Hier mal ein versunkenes Boot, da mal ne Kiste und das Inventar wächst.
Die Inseln sind alle relativ ähnlich, teilweise sehr klein und bieten eigentlich...nicht viel.

Ärger machen "nur" ein paar Haie, Stachelrochen, Seeschlangen und andere Vertreter aus Brehms Tierleben.
Außerdem fielen mir etliche Bugs auf: fliegende Fische und Schweine, aus dem Himmel fallende "Spawn-Lebewesen", die dann irgendwo wieder auftauchen.
Einziges lustiges "Easter-Egg": ich habe Wilson gefunden. :D

Kann man spielen, ich fand es "unspektakulär". 77 Stunden gespielt, die sich aber teilweise echt in die Länge zogen. Mehr möchte ich nicht spoilern, ansonsten wäre es auch gleich die Lösung.

Blase
2022-10-17, 00:45:54
Just beendet: Scorn - von mir ne 7 / 10

*Puh*

Wenn man sich so die ganzen internationalen Wertungen anschaut, dann polarisiert das Spiel sehr stark. Und tatsächlich waren die 6 Stunden, die ich für den Ritt benötigt habe, auch für mich eine kleine Achterbahnfahrt der Gefühlt.

Doch der Reihe nach.

Scorn ist ein von H. R. Giger (https://de.wikipedia.org/wiki/HR_Giger) (Alien, Species,...) stark inspirierter Albtraum zum selber Spielen - getarnt als first-person horror adventure.

Für mich als Alien Fan ist der Art Style des Spiel ein Traum! Oft habe ich einfach nur dagestanden und mir die Architektur und Umgebung angeschaut. Schaurig schön ist auch das Design der Kreaturen im Spiel gelungen und in Verbindung mit der generell tollen Grafik wird eine großartige Stimmung im Spiel transportiert. In VR wäre das Spiel bestimmt der absolute Hammer! Ich habe mich aber auch so bereits gegruselt, ich war angeekelt und angewidert - solche Emotionen sollten bei einem Spiel in diesem Genre transportiert werden :up:

Aber auch wenn das alleine mich bereits zum Durchspielen motiviert hat, so muss ich doch sagen, dass das Spiel wirklich mehr als das auch schon nicht mehr zu bieten hat. Zumindest für mich.

Es gibt verschiedene Waffen im Spiel, die passend zum Thema ein klasse Design haben. Aber leider macht der "Shooter" Part nicht so wirklich viel Spaß und artet in Arbeit aus.

Es gibt durchaus das eine oder andere knackige Rätsel - nur leider wirken diese irgendwie komplett deplatziert und nehmen Fahrt aus dem Spiel raus (oder strecken die Spielzeit, je nachdem, wie man das sehen möchte).

Und das für mich schlimmste ist, dass man aus dem Spiel so fragend heraus geht, wie man es beginnt. Es wird kein einziges Wort im Spiel gesprochen. Es gibt nicht ein geschriebenes Wort oder Aufzeichnung - keine Erklärung. Nichts. Wir wissen nicht wer wir sind, was wir sind, wo wir sind und warum das alles überhaupt. Es flimmert der Abspann über den Monitor und ich habe nur WTF in Gedanken. Das Spiel lädt zwar durchaus und sogar reichlich zur eigenen Interpretation des Ganzen ein - und natürlich habe ich mir auch das eine oder andere zusammen gereimt - aber das Ganze ist so vage, dass das alles oder nichts heißen kann.

Und entsprechend tue ich mich in Summe schwer mit einer Empfehlung. Man kann sich das Spiel durchaus mal geben, denn die Stimmung im Spiel ist großartig. Und wie es sich für solch ein Spiel gehört, bitte alleine, im Dunkeln und mit aufgedrehtem Sound spielen - oder besser noch mit Kopfhörern. So entfaltet es sein maximales Potenzial und man kann in diesen fantastisch anzusehenden Albtraum eintauchen.

Aber wer auf ein ausgefeiltes Gameplay wert legt - oder aber eine packende Geschichte erzählt bekommen möchte - ist hier wahrscheinlich eher falsch.

Da es im XGP mit drin ist, müssen zumindest die Besitzer des Abos nicht lange überlegen und können einen Blick riskieren. Der Rest sollte nur dann "Vollpreis" zuschlagen, wenn man ausgewiesener H. R. Giger Fan ist und mit dem hier geschriebenen gut leben kann. Ansonsten schaut man mal für einen schmalen Taler rein...

umCYdBKvML0

MfG Blase

Crazy_Chris
2022-10-17, 09:47:14
Manor Lords Demo 8/10

Für eine erste Demo schon erstaunlich rund. Tolles Bausystem und wirklich schöne Grafik für ein Aufbauspiel. Das mittelalterliche Dorf sieht einfach super organisch aus. Einziger Wermutstropfen: Early Access und super kleines Team. Es kann also Jahre dauern bis es fertig wird... falls überhaupt. Ich hoffe... :tongue:

https://abload.de/thumb/manor153dpr.jpg (https://abload.de/image.php?img=manor153dpr.jpg) https://abload.de/thumb/manor2pidxi.jpg (https://abload.de/image.php?img=manor2pidxi.jpg) https://abload.de/thumb/manor3jvdmt.jpg (https://abload.de/image.php?img=manor3jvdmt.jpg)

Turrican-2
2022-10-21, 13:37:49
Infernax
https://www.xbox.com/de-DE/games/store/infernax/9nk7hncg0r8d
Infernax war mir zuvor völlig unbekannt und ich habe es lediglich gestartet, da mir das Cover gefallen hat und ich in Stimmung für einen Plattformer war. Wie konnte dieses Indie-Juwel so unter dem Radar fliegen? Infernax ist ein Metroidvania, jedoch überwiegt der Castlevania- und überraschenderweise der RPG-Anteil. Auf den 8-Bit Look & Sound muss man natürlich Bock haben, Nostalgiker finden audiovisuell sicherlich großen Gefallen. Die übersichtliche und kompakte Welt bietet NPCs, Questgeber und Entscheidungen, die mich emotional mehr berührt haben, als bei so manchen Tripple-A Blockbuster. Skill- und Waffenupgrade gibt es recht selten und fühlen sich somit schwer verdient und wertig an. Das pixelgenaue Movement wusste ich besonders in späteren Dungeons sehr zu schätzen, da mich Sprungeinlagen und Hindernisse so manche Tode gekostet haben. RPG-typisch empfand ich den Anfang des Spiels deutlich schwerer, mit dem Zugewinn an XP, Skills und Equipment sind Gegner ab der Mitte des Spiels keine große Gefahr mehr. Enttäuscht wurde ich gerade sehr vom Ende – jedoch gibt es davon mehrere und ich werde mich nun mehreren offenen Nebenquests und kleinen Rätseln widmen, um diese Welt mit einem positiven Ende zu belohnen. Top! :up:

Lyka
2022-10-23, 20:45:51
Evoland

Das Spiel, das von 1d and 2d auf 3d wechselt, eine Mischung aus verschiedenen Rollenspielen ist, mit JRPG ähnlicher Story. Die Zelda-ähnlichen Sequenzen hasste ich. Diese schnellen Reaktionsnotwendigkeiten aus Zuschlagen, Ausweichen, in keine Falle tappen etc. und dann bei Tod direkt zum Anfang des Dungeos gesetzt werden :unono:

Mephisto
2022-10-24, 11:58:34
Evoland
...
Die Zelda-ähnlichen Sequenzen hasste ich. Diese schnellen Reaktionsnotwendigkeiten aus Zuschlagen, Ausweichen, in keine Falle tappen etc. und dann bei Tod direkt zum Anfang des Dungeos gesetzt werden :unono:Heißt das jetzt, daß das Spiel *nicht* hektisch ist, weil Du's ja durchgespielt hast? Hab's auch mal bei Epic abgegriffen, vorsorglich sozusagen. :smile:

Lyka
2022-10-24, 12:17:26
ich habe es mit Zähneknirschen durchgespielt. Den Endgegner hätte ich ohne Anleitung nie besiegt, weil ich einfach nicht wusste, was ich zu tun hatte.

Marscel
2022-10-25, 19:17:24
Disco Elysium

Wie soll man dieses Spiel beschreiben: Am ehesten ist es ein Adventure-RPG in Iso-Perspektive, und entgegen dessen, was das Inventar suggeriert, hat man es praktisch nicht mit Kämpfen wie z. B. bei Shadowrun zu tun.

Schwieriger wird es etwas mit dem Gesamtsetting: In einer menschlichen Welt ohne echte paranormale Sachen, wenn man den Geisteszustand des Protagonistan mal raus lässt, in der man irgendwo am fiktiven Arsch eines zerbombten, heruntergekommenen Stadtteil in einer Zeit mit Schreibmaschinen, sonderbaren Autos und Anzeichen von Computern als Cop mit homöopathischen Befugnissen und ohne Erinnerung aufwacht, um einen Mordfall zu lösen. Und plötzlich stehen da Leute bei der Dienstunterkunft, die alle anscheinend schon sehr viel Bescheid wissen über einen. Und wo sind eigentlich Dienstwaffe, -ausweis und -wagen hin?

Die Stärke des Spiels ist, dass man tatsächlich, wenn man nichts gegen ausführliche Dialoge hat, sicher nie so viel Spaß mit Gesprächen hatte wie hier. Abhängig von Startprofil, Skillpoints und verinnerlichten Konzepten sind die Dialoge, auch die mit sich selbst, extrem facettenreich, und die Interaktion mit der Welt irgendwo zwischen einfach und extrem dicht. Es scheint fast unmöglich abzuschätzen, was welche Dialogoptionen mit der Umwelt und dem omnipräsenten Begleiter-Detective zur Folge hätten. So muss mich irgendein Dialog als Kommunisten gebrandmarkt haben, obwohl ich auchb eine Badge für außerordentlich Verteidigung der kritische Theorie bekam.

Man wird in diesem Spiel nicht allzu weit herumkommen, es gibt vier größere Schauplätze in unmittelbarer Nähe und natürlich Gebäude und Kleinkram. Dennoch wird es einige Tage eine Menge auf dieser Fläche zu tun geben, je nach dem, auf wie viele Nebenquests man sich so einlässt. So ist man plötzlich mittendrin, ein paar Nachwuchs-Scooter-Ravern eine alte Kirche für ihren ersten Club frei zu besorgen.

In einer Hinsicht muss man die Entwickler loben: Nach Planescape: Torment sicher am ehesten eines der Spiele, die durch inhaltliche Originalität auffallen.

Ein paar Schwächen hat das Spiel in meinen Augen aber inhaltlich: In diese komplett unbekannte Welt weben sich enorme Mengen an Geographie und Geschichte, die man entweder verinnerlichen muss oder komplett überhören kann. Den Konsequenzen vom Krieg von Tetraland gegen Baguettistan, oder die Verarmung von Schlauchweinien auf diesen oder jenen NPC, find ich sehr anstregendend zu folgen, auch wenn der Enzyklopädie-Skill sehr hilfreich erscheinen möchte.

Genaus ist das Spiel hart politiklastig, Gewerkschaft hier, Neolibs da, die bösen Rassisten dort, und jeder will was, findet was, und man muss sich irgendwie arrangieren. Für meinen Geschmack zu sehr.

Darüber hinaus nervte mich ja echt dieses halbgar eingestreute Französisch in Begriffe, Akzente und Schriftzüge. Dennoch haben die deutschen Übersetzer extrem gute Arbeit geleistet.

Auf diese oft viele minutenlange Dialoge mit anderen und auch den eigenen 24 Charakterzügen -- alle vertont! -- muss man sich einlassen können, ansonsten wird das Spiel vermutlich schnell zu langweilig.

Aber sonst: Man fragt sich nach DE, warum nicht viel mehr Spiele so faszinieren können.

Mephisto
2022-10-25, 19:47:02
Disco Elysium
...
Aber sonst: Man fragt sich nach DE, warum nicht viel mehr Spiele so faszinieren können.Weil es sehr viel Mut und Aufwand und Herzblut für sowas braucht, denke ich. All in, Make or Break sozusagen. :massa:

Lurtz
2022-10-25, 21:45:41
Und da das kreative Führungsteam um das Spiel jetzt auch zerbrochen ist, dürfte sich das auch nicht wiederholen lassen :(

ChaosTM
2022-10-25, 21:57:13
Stray ;)

msilver
2022-10-26, 05:25:41
Und da das kreative Führungsteam um das Spiel jetzt auch zerbrochen ist, dürfte sich das auch nicht wiederholen lassen :(

Doch, mit neuem Studio

Si|encer
2022-10-26, 09:38:15
Forza Horizon 3

Nicht direkt durchgespielt, aber zumindest 25 Millionen Fans (was das Maximum ist)

Ist für mich immer noch das ideale Rennspiel. Die Wetterstimmung, gerade bei Sonnenauf- und Untergängen ist der Hammer, und auch ansonsten finde ich die Grafik angemessen (auch wenns ein wenig Steril wirkt).

Wollte es einfach mal wieder von vorne Zocken, und es ist eine Wohltat das es keine Klamotten, keine Emojis, und kein Bling Bling gibt. Genau so will ich mein Rennspiel haben, gute Tech, eine tolle Fahrphysik, und man kann machen was man will.

Habe erst auf der Xbox One S angefangen, das war mir aber technisch zu öde. Habe es dann gewagt mein Savegame vom PC zu kopieren und den Spielstand zu resetten um neu anzufangen. Mit der Cloud synced, und testweise direkt danach wieder mein altes Savegame rüber zu kopieren. Er hat nicht mal gesynced, als könnte man mehrere Savegames Online hinterlegen.

Na, wie dem auch sei...bin wieder Level 80 oder so, habe nur eine Handvoll Autos, aber es macht einfach Spass. :D

Für mich mindestens eine 8/10 (zum einen, weil es das erste (auch technisch) gute Horizon auf PC war, und zum anderen nachdem ich die Nachfolger kenne, und ich dort diesen ganzen Müll mit Klamotten und Co total ätzend finde.

Lurtz
2022-10-26, 11:42:40
Doch, mit neuem Studio
Die haben sich diese Welt jahrelang erarbeitet und die IP wird beim Studio verbleiben.

Blase
2022-10-27, 14:55:04
Bereits gestern Abend (oder eher Nacht) beendet: A Plague Tale: Requiem - von mir ne 8.5 / 10

Der Nachfolger des Überraschungshits A Plague Tale: Innocence (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=12213551&highlight=plague#post12213551) aus 2019 knüpft 6 Monate nach dem ersten Teil an die Handlung an. Die Geschwister Amicia und Hugo suchen im Süden Frankreichs nach einer mysteriösen Insel, auf welcher sie sich Heilung für Hugos Krankheit - der Macula - versprechen. Dabei geraten die zwei, welche unverändert auf der Flucht vor der Inquisition und den Ratten sind, immer tiefer in ihre eigenen seelischen Abgründe.

Im Vergleich zum ersten Teil wurden einige kleinere Patzer beseitigt, andere hingegen beibehalten. Unverändert finde ich die deutsche Vertonung nicht durchweg gut gelungen. Das trifft leider im besonderen Maße auf Hugo zu, welcher wie schon im ersten Teil oft wenig glaubhaft und etwas künstlich vom Tonfall daherkommt. Ich habe immer mal wieder auf englische Sprachausgabe umgestellt und in diesen Stichproben empfand ich sie als gelungener. Dennoch habe ich auf Deutsch weiter gespielt, weil die restlichen Sprecher überwiegend dann doch sehr gut waren und die Redeanteile von Hugo zumindest meistens nicht übermäßig ins Gewicht fallen.

Ebenfalls negativ wie im Vorgänger empfinde ich Amicias Kampffertigkeiten. Das 15 jährige Mädchen kann es auch mit einer ganzen Heerschar an ausgebildeten und stellenweise gepanzerten Soldaten aufnehmen. "Headshot-Rambo" wäre wohl die passende Bezeichnung für sie :rolleyes: Da leidet die Glaubwürdigkeit - auch wenn mir natürlich bewusst ist, dass das Gameplay Technisch sonst ein anderes Spiel wäre.

Wobei der Stealth Part unverändert natürlich gegeben ist - wenn man das möchte. Passend in der Welt platziert sind stehts Dinge, die wir als Ablenkung oder Deckung nutzen können. Selbst dann, wenn das jeweilige Objekt an diesen Stellen überhaupt keinen Sinn macht. Und das ist oft der Fall. Da wird schon mal eine Ausrüstungstruhe mitten in einem Feld platziert, nur damit wir einen Stein darauf werfen können, um Gegner dort hin zu locken, damit wir wiederum hinter deren Rücken vorbei schleichen können :uup:

Und wenn ich mich schon einmal in Rage meckern soll, dann kann ich generell bei der Gegner KI weiter machen, welche uns selbst dann nicht direkt als Bedrohung erkennt, selbst wenn sie vor einer Leiche eines just von uns getöteten Soldaten steht und wir eigentlich innerhalb seines Sichtradius sein sollten.

Der Anspruch des Spiels orientiert sich insgesamt eher am Mainstream als an Hardcore Stealth Spieler.

Aber tatsächlich kann ich zumindest über die letzten drei Absätze milde hinweg sehen. Denn auch wenn es weitere durchaus frustrierende Dinge im Spiel gibt, so überwiegen doch letztlich klar die positiven Aspekte. Der offensichtlichste springt einem direkt ab Start ins Gesicht: Das Spiel sieht stellenweise einfach umwerfend schön aus :up: Technisch gibt sich das Spiel keine Blöße und zaubert fantastische Landschaften und stimmungsvolle Lichtspiele auf den Monitor. Sound und musikalische Untermalung passen. Und auch die Steuerung geht noch besser von der Hand, als das im ersten Teil der Fall war. Nun können wir ohne großen Aufwand zwischen Waffen- und Munitionstypen wechseln und haben in jeder Situation die passende Antwort parat.

Das Spiel ist mit 16-18 Stunden noch mal eine ganze Ecke länger als der Vorgänger und die Handlung wird zu keinem Zeitpunkt langweilig. Sowohl Hugo, der den Kampf gegen die Macula und damit seinen Verstand immer mehr zu verlieren scheint, als auch Amicia, welche durch das fortwährende Töten und die allgemeinen Umstände immer tiefer in ihr Trauma verfällt, kämpfen mit ihren Dämonen und lassen uns mitfiebern. Dazu werden uns interessante NPCs an die Hand gegeben, welche sich gut in das Spielgeschehen einfügen - und welche auch besondere Fähigkeiten mitbringen, über welche wir verfügen können.

Auch wenn man die Ratten und das damit verbundene Gameplay bereits aus dem ersten Teil kennt, bringen sie doch unverändert ihre ganz eigene Atmosphäre mit. Konsequenter Weise werden sie auch wieder und wieder in den Mittelpunkt des Spiels und Gameplay gelenkt, was bis zuletzt spannend und spaßig ist.

Das Ganze untermalt mit einer Prise Rätseln, Crafting und (nicht zwingend nötigen) Collectables runden das Erlebnis ab.

Aufgrund der nochmals deutlich aufgebohrten Technik, der bis zuletzt spannenden Handlung und der fehlerbereinigten Steuerung bewerte ich den Nachfolger noch ein Stück höher als das Erstlingswerk.

Wer darüber hinweg sehen kann, dass das Gameplay keine allzu große Herausforderung ist und kein Problem damit hat, überwiegend durch Schlauchlevels geführt zu werden, wird mit einer nonstop packenden Geschichte belohnt. Zumindest von mir eine klare Empfehlung :up:

qIbzwb8vzNI

MfG Blase

msilver
2022-10-28, 07:27:56
Die haben sich diese Welt jahrelang erarbeitet und die IP wird beim Studio verbleiben.

Ja, aber die Köpfe dahinter haben ein eigenes Studio gegründet.

Sicher kein Nachfolger, aber ähnlich.

Disconnected
2022-10-30, 19:14:21
CULTIC

Wenn man sich die Screenshots und Trailer so anschaut mit ihren bewaffneten Kultisten in Roben und dem Dynamitbündel in der Hand des Spieler, so schreit es einem gleich BLOOD entgegen. Wenn man es hingegen selbst ein Stück spielt, fällt eher die Ähnlichkeit zu Resident Evil 4 auf.

Grafisch ist das Spiel sehr interessant. Es versucht so räudig, widerwärtig und rostig auszusehen wie es geht. Die Farbpalette wurde drastisch reduziert, wobei braun, grün und grau die Hauptfarbtöne sind (wie in Blood). Über die Lowres-Texturen kann man zusätzlich noch Dithering legen. Die Waffen und Gegner sind extrem pixelige, spärlich animierte und äußerst dreckige Sprites. Einige Objekte sind grobe Voxel. Die Umgebung selbst ist 3D. Mir fällt jetzt kein Spiel ein, mit dem man das grafisch vergleichen könnte. Die Soundeffekte sind auch extra auf schlecht getrimmt (wie 11 KHz in alten Spielen). Bis auf die Musik ist die ganze Präsentation extrem lo-fi.

Trotz dessen sind die Level "schön" und die Atmosphäre großartig. Das Waffenarsenal enthält den Standard: Pistole, Schrotflinte, TNT, Sniper, Flammenwerfer, etc. Es gibt insgesamt zehn teilweise sehr weitläufige Level mit vielen Secrets.

Technisch muss ich etwas meckern. Es gibt hin und wieder Performance-Einbrüche und die Steuerung fühlt sich ziemlich schwammig und unrund an. Für ein Ein-Mann-Projekt ist das Teil aber dennoch ziemlich gut. Ich hoffe, er bekommt die Performance-Probleme noch in den Griff.

Goser
2022-10-30, 19:22:51
https://store.steampowered.com/app/362890/Black_Mesa/

Black Mesa zum ? fünften mal ohne die HL Original runs mitgezählt :D

Oldshool in hübschen Gewand. 1a Remake von Half Life 1.

9/10

Jorgenichtson
2022-10-30, 20:30:25
A Plague Tale Innocence. Die Zeit verging wie im Flug. Schöne Grafik, Story, Musik und vor allem sympathische Charaktere. Für jemanden mit Vorliebe zu Open World / viel Handlungsfreiheit waren die gebotenen schlauchigeren Level ganz gut gelungen. Am Ende ein bisschen viel Gefrickel mit der Steuerung (Maus / Tastatur). Mit einem Hexeditor ließ sich das Spiel auf vollen 3440x1440 zocken. An einer Stelle verursachte das allerdings ein Bug und die Öffnung im Zelt ließ sich nicht passieren. Erst nachdem ich die Auflösung im Menü geändert hatte, ging's weiter. Ansonsten butterweiches Gameplay bis auf ein paar Ladestellen (kurzer Spike).

Jetzt geht's weiter mit Teil 2.

sw0rdfish
2022-10-30, 22:37:14
Desperados III, 8/10. Mir hat es immer wieder Spaß gemacht, aber man könnte es auch als etwas einfältig empfinden. :redface: Das Leveldesign ist sehr hübsch gemacht, die Story ist aber eher einfach gehalten. Es dreht sich letztlich alles um das Lösen der "Schleich- Rätsel".

Marscel
2022-10-31, 14:36:28
Quake 2 mit Mission Packs

Mit vkQuake2, aus historischem Interesse mal gezogen. Naja, das Hauptspiel ist ein vergleichsweise low-brainiger Shooter: ballern, ballern, ballern und mal eine Schlüsselkarte suchen. In der zweiten Hälfte muss man durchaus mal hin und her reise zwischen den Levelteilen, aber das ist auch mein Hauptproblem, denn eigentlich sieht alles irgendwie gleich aus: orange-braun, kantig.

Also wenn da nicht die extrem gute Musik wäre, wär das echt painful, so bringt der Shooter-Teil wenigstens einigermaßen Bock. Deutlich besser waren da schon die Mission Packs, die ja wohl von unabh. Studios kamen, da sind die Level ein bisschen spannender und auch farblich abwechslungsreicher, und nötigen zu weniger Tauchen. Dennoch fühlten sich die 14h lang und nach viel Arbeit an.

Story ist tatsächlich 3x identisch: Als menschlicher Marine crasht man auf einem Strogg-Planeten und muss dann Kram kaputt machen und wieder flüchten. Wow. Insgesamt mEn kein Teil der Must-Haves alter Shooter, allenfalls als Vorlage für das großartige Quake 4 interessant.


STALKER Clear Sky

Natürlich nicht ohne Complete Mod, und dieses Mal mit Speicherstand an jedem neuen Gebiet, denn ganz wurde auch damit nicht das Risiko von Showstopper-Bugs eliminiert.

Das Spiel sieht schöner aus als SoC, hat schon das Waffenfeintuning, deutlich rationiertere Artefakte und zwingt einen echt zum Wirtschaften. Nur: So wirklich viel ist in der Welt nicht los. Alle gegen die Banditenplage, Revisit vieler SoC-Maps, von denen die meisten sehr harmlos sind (kaum Mutanten, Anomalien), quasi null Spook, keine nennenswerten Questlinien. Man rennt dem Protagonisten aus dem ersten Teil hinterher, und das wars auch schon. Und wo das Spiel spielerisch mal etwas in Fahrt kommt, ist es auch schon wieder vorbei.

Versuch eines (zumindest zum Releasedatum) gescheiterten Cash-Grabs, den man vielleicht nur braucht, wenn man zwischen SoC und CoP noch irgendwie Material aus der Welt sucht.

Disconnected
2022-10-31, 15:23:33
Story in a game is like a story in a porn movie. It's expected to be there, but it's not that important.

..

Marscel
2022-10-31, 16:27:16
..

Really? Zum Glück teilte der Spielemarkt seine Einstellung nicht mehrheitlich.

Blase
2022-10-31, 17:50:55
Naja du musst auch sehen, in welchem Kontext diese Aussage gefallen ist - bzw. welches Genre hier bedient wird.

Die Jungs haben fantastische Spiele geschaffen, welche in der Tat ohne große Story und Co. ausgekommen sind. Das ist natürlich nicht so einfach übertragbar auf andere Genres ;)

MfG Blase

HisN
2022-10-31, 21:26:13
Den ersten Teil von Uncharted - Legacy of Thieves Collection

Schlauchlevel-Kletter-Shooter der sich hinter mehreren Möglichkeiten ein Level anzugehen versteckt. Mir persönlich gefällt sowas.
Ist auch nicht so super künstlich in die Länge gezogen mit 100 Twists am Ende wie z.b. Days Gone, wo Du denkst: Echt jetzt? Noch weiter?

Hab 14 Stunden Spass gehabt. Jetzt lass ich das sacken und dann geht es an den 2. Teil.

Tenobal
2022-10-31, 22:29:47
Den ersten Teil von Uncharted - Legacy of Thieves Collection

Schlauchlevel-Kletter-Shooter der sich hinter mehreren Möglichkeiten ein Level anzugehen versteckt. Mir persönlich gefällt sowas.
Ist auch nicht so super künstlich in die Länge gezogen mit 100 Twists am Ende wie z.b. Days Gone, wo Du denkst: Echt jetzt? Noch weiter?

Hab 14 Stunden Spass gehabt. Jetzt lass ich das sacken und dann geht es an den 2. Teil.
Das geht mir ähnlich. Open World Titel fand ich früher klasse, heute sind sie mir zu gestreckt. Da finde ich Titel wie Uncharted oder TLOU wesentlich besser.

jay.gee
2022-11-01, 08:54:36
Deathloop:
Ich war vor dem Release etwas skeptisch, was den Rogue-like-Faktor, oder auch das Backtracking der Maps angeht. Jetzt in Nachgang muss ich allerdings für mich festhalten, dass meine Sorgen vielleicht zu den größten Stärken von Deathloop gehörten. Deathloop ist anders - und wirkt doch mit jeder Spielstunde immer vertrauter. Man kann den Entwicklern von Arkane gar nicht genug danken, dass sie immer wieder eine Portion Risikobereitschaft, mit unwahrscheinlich viel Kreativität und Hirnschmalz in ihre Werke fließen lassen. Mit dieser Formel wird man in Sachen Verkaufszahlen vielleicht nie in die Sphären irgendwelcher großen AAA-Blockbuster stürmen, dafür hebt man sich aus meiner Sicht aber angenehm in vielen anderen Dingen ab und sticht dabei aus der Maße heraus.

Deathloop wirft den Spieler in den ersten Stunden erst mal ohne wirklichen Faden in seine Spielwelt. Dabei ermutigt es den Spieler, diese mysteriöse Insel mit verschiedenen Spielstilen zu erkunden. Der Tod und das Backtracking gehören zum Lernfaktor einer Spielwelt, die sich dabei mit jeder Spielstunde immer weiter entfaltet, dem Spieler dabei neue Möglichkeiten und Lösungswege offenbart.

Genau das ist der Clou, warum mir das Backtracking eigentlich nie langweilig geworden ist. Es sind eben nicht nur die Umgebungen, die je nach Tageszeit Abwechslung auf dieser Insel bieten. Arkane hat vielmehr eine geniale Balance hinbekommen, indem man immer wieder gekonnt Gamechanger in das Spiel eingebaut hat. Der erste große Gamechanger ist z.B. der Moment, wo man versteht, wie man seine Waffen und Kräfte über einen Loop hinweg rettet. Fortan werden das Waffenarsenal und die Spezialkräfte immer mächtiger, womit wir bei den nächsten Gamechangern wären.

Im Laufe des Spiels bekommt man mit den sogenannten Tafeln immer mehr Spezialkräfte, mit denen sich die Vorlieben des Spielstils immer weiter anpassen und hochrüsten lassen. Für mich bekam das Spiel z.B. seine nächste große Wendung, als ich die Teleportfähigkeit bekam. Ein weiterer Moment war der, als ich die blaue lautlose Pistole bekommen habe, mit der man geräuschlos Gegner via Kopfschüsse ausschalten konnte. Ich habe verschiedene Kräfte nur begrenzt eingesetzt, weil ich sehr gerne einen Mix aus Stealth und Action spiele. Mit anderen Worten, ich spiele sehr gerne stealth, packe aber auch gerne die Brechstange aus, wenn ich entdeckt werde und die Situation das erfordert. Grundsätzlich kann man aber festhalten, dass Deathloop eine sehr angenehme Progression hat und dem jeweiligen Spielstil durch abwechslungsreiche Perks, viele Varianten beim Erkunden der Level bietet.

Dadurch gelingt Deathloop etwas, was bei vielen Spielen oft nicht der Fall, oder eher umgekehrt ist. Nämlich der Umstand, dass das Spiel mit jeder Spielstunde besser wird und seine schweren Geschütze erst dann auffährt, wenn bei anderen Spielen der Spannungsbogen schon wieder nachlässt und sich das Gameplay abgenutzt anfühlt. Auf dem Höhepunkt fühlte sich Detahloop für mich dann wie ein Mix aus Dishonored und BioShock an. Das Leveldesign und die Architektur sind Arkane-typisch wieder sehr ausgeklügelt und verschachtelt, bieten beim Erkunden viele Lösungswege.

Eine besondere Erwähnung an dieser Stelle vielleicht noch für Julianna, die dynamisch immer wieder in den Loop einbricht und als eine Art zusätzlicher Spezialgegner Jagd auf den Spieler macht. Auch so ein kleiner Geniestreich, weil man nie so ganz genau weiß, ob und wann sie kommt, oder wo sie gerade ist. Es fühlt sich befriedigend an, wenn man sie tötet und ihr kostbare Beute entreißt, aber es gab auch Momente, wo ich mich bereits am Ziel meiner Mission gesehen habe und die Schl*mpe mich trotzdem noch aus dem Loop gerissen hat. Schl*ampe deshalb, weil ich während der Kampagne wirklich mehrmals mit einem wütenden Schmunzeln laut "Du alte Schl*ampe" geschrien habe. :D Ärgerlich, wenn man das Ziel nochmal neu angehen muss - das Schmunzeln dafür, dass sie den Spannungsbogen als Spielelement aber immer wieder mal hochtreibt.

Ansonsten fand ich auch die Dialoge zwischen Julianna und Colt oft sehr charmant und lustig. Die Vertonung und der Sound des Spiels sind eh klasse, die Grafik fand ich in Kombination mit dem coolen Setting und der Liebe zum Detail ästhetisch auch sehr hübsch anzusehen. Einige Locations und Missionen werden mir sicher im Gedächtnis bleiben, denn, wenn man die Hürde der ersten Stunden erst mal genommen und den Faden des Spiels gefunden hat, entwickelt sich Deathloop zu einem außergewöhnlichen Spielerlebnis mit jeder Menge Hirnschmalz.

Radeonfreak
2022-11-01, 16:41:42
Uncharted 4 Legacy of Thieves

Tolles Spiel, hat einen Heidenspass gemacht. Mehr davon bitte.

Zak
2022-11-01, 22:54:50
Uncharted 4 Legacy of Thieves (https://store.steampowered.com/app/1659420/UNCHARTED_Legacy_of_Thieves_Collection/) - 9/10

Das beste "Tomb Raider", das ich bisher gespielt habe. :wink:
Richtig gute Unterhaltung für knapp 14 Stunden. Nach längerer Indie Game Phase hatte ich mal wieder Lust auf ein AAA Schlauch/Story Game. Grafik und Inszenierung haben mir des öfteren die Sprache verschlagen. Dass es so gut ist, hatte ich nicht erwartet. Die Franchise war mir als reiner PC Gamer ja bisher unbekannt. Einzig die kastastrophale Maussteuerung würde ich bemängeln. Musste auf Controller wechseln und mit auto aim spielen (als controller noob). Die Kämpfe waren dadurch etwas eintönig.

VfBFan
2022-11-02, 07:32:27
Habe ich hier doch schon mehrmals gesagt, jedes der neuen Tomb Raider ist 2–3 Klassen unter einem Uncharted 4. :biggrin:

Shink
2022-11-03, 10:29:32
Really? Zum Glück teilte der Spielemarkt seine Einstellung nicht mehrheitlich.
Und die Macher von Scorn haben es irgendwie verkehrt rum verstanden.

Naja, @Topic: Scorn.

Öhm, ja. Aufgrund der besonderen... Ästhetik und dem magendverdrehenden Setting verzeiht man das auf dem ersten Blick frustrierdenden Gameplay. Das folgt durchaus bestimmten Regeln, aber keinen gewohnten.
Gerne mehr davon - in Sinne von "seltsamen Spielen in seltsamen Settings".

Viel von 10 Punkten.

Radeonfreak
2022-11-06, 12:23:09
Lost Legacys.

Hat Spass gemacht, wenn auch etwas viel rumfahrerei. Ich mag Chloe Fraser. :)

Disconnected
2022-11-06, 22:54:44
The Order 1886

Das Gute vorweg, die Grafik ist wirklich fantastisch: technisch sehr sauber, vom Content her sehr detailliert und sogar mit Physik! Aber was zur Hölle haben die eigentlichen Spieldesigner geraucht? Das Spiel selbst soll wohl so im Kern eine Art 3rd Person Deckungsshooter sein. Die meiste Zeit aber verbringt man damit durch schöne Schlauchlevel zu laufen, irgendwelche Fotos und Zeitungsartikel aufzusammeln und viel Blabla in endlosen Zwischensequenzen zu erdulden. Wenn man dann doch endlich mal in ein Feuergefächt gerät, macht sich die reichlich umständliche Steuerung bemerkbar (Stick drücken um zu rennen – wer denkt sich so einen Schwachsinn überhaupt aus?) Das schlimmste an der Action ist allerdings die Sicht. Das Spiel präsentiert sich in einem "cineastischen" Widescreen (den ich schon bei The Evil Within schrecklich fand) gepaart mit einem absoluten Krüppel-FOV. Übersicht ist gleich null und man bemerkt flankierende Gegner extrem schlecht. Zusätzlich zoomt die Kamera noch weiter ran, wenn man in Deckung geht, d.h. man sieht eigentlich nur die Figur und den Himmel. Weitere Gameplayelemente sind Türschlösser-Knacken-"Rätsel", "Fang-das-Elektron"-Geschicklichkeitsspiele und beschissene Quicktime Events, die zwar nicht besonders schwer sind, einen aber immer eiskalt erwischen. Das schlimmste überhaupt ist diese Stealth-Mission. Die Gegner, deren Kugeln man vorher locker weggsteckt hat (weil man ist ein unbesiegbarer Tafelritter), erledigen einen sofort, also entdeckt = tot. Das Ganze zu den gleichen Bedingungen, was die Übersicht im Kampf angeht. Zusätzlich geht die Figur jetzt automatisch in Deckung, wenn ein Gegner in ihre Richtung schaut, egal wie weit weg. Was soll dieser Rotz? Ich empfand das Spiel als unglaublich anstrengend, vor allem wegen der äußerst begrenzten Sicht und bin froh, dass es vorbei ist.

gordon
2022-11-07, 20:13:42
Stray - ich mag ja das Cyberpunk-Szenario generell, die originelle Aufgabe, als Katze zu spielen, gab dem Ganzen eine besonderen Reiz. Dem Hype, den das Spiel bei seiner Veröffentlichung im Sommer erlebte, würde ich mich nicht anschließen, aber ein wirklich schönes Game ist es geworden, meistens auch sehr entspannend bis auf ein p:cool:aar Fluchten vor den Zurks.

8/10 Katzenfutterdosen ...

Blase
2022-11-11, 23:34:42
Bereits gestern beendet: Far Cry 5 - von mir ne 6.5 / 10

Tjoa.... ich fange mal mit dem an, was wirklich Spaß gemacht hat - ist kürzer :freak:

Wenn man die Welt einfach nur als Sandbox zum Austoben sieht, dann hat das Spiel ganz gut unterhalten. Und, wenn ich ehrlich bin, war das dann auch der einzige Grund, warum ich das Spiel überhaupt beendet habe. Einfach in nem Heli oder Flugzeug einsteigen und aus der Luft eine Basis säubern :uattack4::up:
Auch ist es natürlich spaßig, das ganze mal schleichend oder wild vom Boden aus ballernd zu erledigen...

... aber eben nicht immer und immer wieder. Das ganze nutzt sich zumindest bei mir ziemlich schnell ab. Dazu sind so einige überflüssige Tätigkeiten im Spiel unter gebracht, die man zwar nicht machen muss, aber... Angeln? Really?! "Autorennen" fahren? In einem Far Cry? Tiere überfahren? Echt jetzt?
Dazu hat man sich offensichtlich einigermaßen Mühe gegeben, ein Dutzend oder mehr NPCs zur Seite zu stellen, die zwar alle irgendwie ziemlich speziell sind, aber trotzdem blass bleiben und bestenfalls für eine oder zwei Missionen dabei sind - und dann wieder in der Versenkung verschwinden. Ich weiß jetzt bereits keinen einzigen Namen mehr.
Unser Gegenspieler - die Seed Familie - sind natürlich wieder maximal überspitzt charakterisiert und dargestellt. Muss wohl so sein und motiviert durchaus zum Lichter auspusten. Aber das Ende...

... also mit dem bin ich auch alles andere als fein. Nachdem mir Joseph ja unverblümt gesteckt hat, dass er sein neugeborenes Kind umgebracht hat, in dem er es erstickt hat (ich persönlich bin übrigens Vater eines 14 Monate alten Kindes), wollte ich dem Ficker einfach nur noch das Gesicht vom Schädel reißen. Und dann kommt dieser Witz von einem Ende daher und lässt mich nicht...

Technisch gibt es sich keine Blöße. Es sieht ziemlich gut aus (gespielt in 4K @MAX mit 120 prozentiger Auflösungsskalierung), klingt gut, ist gut synchronisiert und steuert sich gut.
Aber es will - Ubisoft typisch - zu viel auf einmal. Und schmeißt so einfach alles in den Ring, ohne etwas davon wirklich gut zu machen. Mit dem religiösen Sekten Thema und der Weltuntergangsangst hat man eigentlich ein gutes und durchaus aktuelle Grundgerüst. Aber letztlich begegnet man nur einem Haufen Spinner, wo einem beim besten Willen nicht einleuchten will, warum sich überhaupt irgend jemand dieser Sekte freiwillig anschließen sollte. Dazu sich stetig wiederholende Tätigkeiten, die sich schnell abnutzen. Ein Skill System, bei welchem viele Eigenschaften einfach unnötig sind. NPCs die keine Tiefe und Charakter haben. Ein eigener Charakter, der nicht spricht. Zwei Dutzend Waffen, von welchen sich viele kaum unterscheiden und die nur rudimentär Modifikationen zulassen. KI Begleiter die ständig einen ihrer gefühlt drei verschiedenen Sätze runter rattern. Unglaubwürdige Situationen, wie ich z.B. gleich zwei Mal während eines Heli Fluges dort heraus und zu einem der Seeds hin gespawnt wurde, weil es das Spiel zu diesem Zeitpunkt so vorgesehen hatte. Strunz dumme Gegner KI. Zahlreiche Prepper Verstecke, deren Belohnung fürs Aufspüren total egal ist. Ich könnte noch länger so weiter machen...

... vielleicht habe ich einfach eine zu große Erwartungshaltung an solch ein Spiel. Vielleicht hat es sich auch einfach abgenutzt, obwohl ich Teil 4 auch noch sehr gerne durchgespielt habe. Ich weiß es nicht. Aber für mich hat sich einmal mehr bestätigt, dass die viel zitierte "UBI-Formel" zumindest für mich nicht aufgeht.

So bleibt mein ernüchterndes Fazit, dass man sich Teil 5 geben kann, wenn man einfach einen Spielplatz zum Chaos stiften sucht. Aber viel mehr als das hat das Spiel dann leider doch nicht zu bieten.

bWps6ncpbrs

MfG Blase

Slipknot79
2022-11-12, 00:11:14
Vor wenigen Tagen Doom 1993 mit raytracing.

Klare 10/10, einfach weil es Doom 1993 ist.

Kundschafter
2022-11-12, 18:40:12
Subnautica und Subnautica Below Zero (9,25 + 8,75 von 10)

Leider müsste ich hier echt Romane schreiben, was derzeit leider nicht möglich, aber ich bereue keine Sekunde und auch keinen Cent. Aus meiner Sicht absolut geniale Spiele.

Kann ich jedem, der auf dieses Genre steht, nur empfehlen. :smile:

HisN
2022-11-16, 00:00:00
Uncharted Lost Legacy

Deutlich kürzer als a Thiefs End, dafür ein bisschen mehr Sprücheklopfen.
Mir hats nach kurzer Eingewöhnung gut gefallen. Und wer den Abspann sofort abbricht verpasst eine kleine Cutszene :-)

Bukowski
2022-11-17, 00:16:00
Simcity 4

10/10...20 Jahre alt und m.E. immernoch einer der besten Citybuilder, wenn nicht der beste. Das Game wird tatsächlich noch ziemlich aktiv gezockt und vor allem "gemoddet". Mittlerweile kann man sich tonnenweise Gigabytes an Mods ziehen und gefühlt gibts kaum ein Gebäude auf diesem Planeten was nicht seinen Weg in das Spiel gefunden hat. Ein City Skylines mag zwar etwas moderner aussehen (was aber auch Geschmackssache ist) und diagonal/kurvig bauen geht auch einfacher von der Hand, aber ist mittlerweile auch in SC4 alles machbar durch die Mods. Aber man ist eben nur auf eine Karte beschränkt, im Gegensatz zu SC4, wo eine riesige Region, bestehend aus bis zu über 50 großen Karten bespielt werden kann. Und auch das ganze "Grow" System und das RCI System (Residential, Commercials, Industry) finde ich wesentlich besser und steuerbarer als in CS. Manhattan like Hochhaus City, neben Vorstadtslum, neben landwirtschaflichem geprägten Dorf...alles machbar, wenn man möchte.

Slipknot79
2022-11-17, 01:16:18
Quake II RTX
Ca 11h
10/10, einfach weil es Quake 2 ist. (y)

Colin MacLaren
2022-11-17, 07:19:12
Red Dead Redemption 2

5/10

Das mag eine unpopuläre Meinung sein, aber ich bin heilfroh, dass ich es durch habe. Ich muss dazu sagen, dass dies mein erstes Rockstar Game ist und ich bereits vorher ein paar Runden mit Kumpels in Red Dea dOnline unterwegss war, so dass da sTurotial-Kapitel besonders langweilig war.

Das Spiel hat schöne Landschaften. Und urgendwie wollte ich schon wissen, wie es weiter (und zu Ende) geht, nachdem ich schon 20h reingesteckt hatte. Ansonsten fällt mir wenig positives ein.

Das Spiel will realistisch sein. Da macht man einen riseigen Aufwand um eine Person zu retten. Hat ein moralisches Dilemma. Danach geht man mal schnell 50 Polizisten über den Haufen schießen und da ist voll OK.
Ständig wird die Bande von einer gigantischen Übermacht überrannt. Fast nie stirbt jemand.

Die Missionen sind storytechnisch fast immer belanglos oder ausgelutscht (Indianern soll ihr Land wegen Öl weggenommen werden. Gähn). Sie sind aber härter geskriptet als jedes Call of Duty. Wenn man auch nur mal 5 Meter zur Seite geht ist die Mission sofort gescheitert und man darf den Kontrollpunkt laden. Wenn man scheitert ist meist der Mitstreiter gestorben, so dass die Shootouts an den schwierigeren Stellen daraus bestehen, zu lernen, in welcher Reihenfolge man die Gegner aufs Korn nehemn muss, damit laut Skript nicht die zu begleitende Person stirbt. Das ist doch kein gutes Gamedesign im Jahre 2019.

Und man reitet. Und reitet. Und reitet. Und melkt Kühe, schaufelt Mist und repariert Zäune. Und reitet.

Ständig reist einen das Spiel aufgrund von Bugs aus der Immersion. Da reitet man mal wieder ewig. Pllötzlich stößt der automatish reitende Arther mit einem Passanten zusammen. Der schießt auf einen, Zeuge, Polizei, riesiger Schißeßere, 300 Dollar Kopfgeld.

Oder man ist in einer Mission, sitzt auf dem Wagen, hält ein gemütliches Schwätzchen und überfährt nebenbei einen Passanten. Niemanden interessiert das. Danach geht man ein Foto machen.

Oder man ist ein ieiner Kopfgeldmission, der gefesselte Gefangene liegt bei Sadie auf dem Sattel, Sadie stößt mit einem anderne Perfd zusammen, der Gefangene löst sich in Luft aus und das Skript hält in einer Endlosschleife an.

Generell waren die random Zusammenstöße mit anderne Reitern beim automatischen Reiten in der Kinokamera und die daraus resultierenden mal mehr oder weniger unfreiwillig omischen Situation das, was am meisten in der Erinnerung geblieben ist.

Der Rest war einfach... belanglos. Die Landschaften sehen gut aus, die Charaktere eher mittelmäßig, die Animationen teils hölzern. Das Gunplay ist langwielig und zu einfach, die Nebenmissionen waren so öde dass ich es irgendwann aufgegeben habe welche zu machen, die ganze Story reißt mich nie wirklich mit.

Während ich ein Ubisoft-Formel-Spiel wie Horizon Zero dawn verschlungen hatte und mir extra für Teil 2 eine Ps5 kaufte, ließ mich das richtigkalt. Das war das ödeste und langweiliste Content-Monster, was ich die letzten Jahre gespielt habe.

Hardcoregamer
2022-11-17, 09:52:59
Da kann ich nur zustimmen. Ich kann den Hype auch nicht verstehen.
Ich wollte irgendwann auch nur noch das Ende sehen. Irgendwie sehr langweilig.

YeahBuoy!
2022-11-17, 10:04:20
Guardians of the Galaxy 9/10 Space Lamas. 1 Lama Abzug weil in den hektischen Fights das anvisieren des gewünschten Gegners mir teils sehr schwer von der Hand ging, die Flugeinlagen mit der Milano manchmal etwas schwammig waren und hin und wieder die Figur durch die Level Geometrie geclippt ist, was aber zu verschmerzen ist. Zum Positiven, und davon gabs reichlich: Vom technischen Standpunkt her ein absoluter Genuss auf einem OLED. Das Artdesign war von vorne bis hinten genau das was ich von einem Triple A Spiel mit Marvel Lizenz erwartet habe. Die Story und deren Präsentation war für mich auf dem Level eines besseren Marvelfilms; Popcornactionkino im besten Sinne mit Witz und Herz. Da ich mit Comics nicht so viel am Hut habe kann ich einerseits nicht beurteilen wie nah das an der Vorlage ist oder wie gut die Referenzen eingebaut wurden, aber ich konnte ganz gut folgen und fühlte mich gut unterhalten. Soundtrack und Voice Actors waren klasse ausgewählt, die Effekte waren meist in Ordnung wobei mir etwas "Wumms" gefehlt hat. Hätte ich mir wahrscheinlich nicht mal angeguckt wenn es im Gamepass mit drin gewesen wäre, aber hier hätte sich mMn auch ein Kauf zum Vollpreis gelohnt durch die hervorragenden Production Values und die lange Spielzeit.

Donut County 5/7 Krapfen - Wirklich nettes Indiespiel mit einfacher Prämisse und nettem Look. Es ist halt von der Interaktivität her nur minimalst über einem Walking Simulator angesiedelt, aber für 1-2 entspannte Stündchen mit einem Physiksimulator ist das in Ordnung. Das Spiel ist derzeit noch im Gamepass inkludiert, würde dafür aber bei GOG, Steam & Co nicht mehr als 5€ ausgeben, dafür bietet es nicht genug auf mittlere Frist.

msilver
2022-11-17, 13:31:53
Da kann ich nur zustimmen. Ich kann den Hype auch nicht verstehen.
Ich wollte irgendwann auch nur noch das Ende sehen. Irgendwie sehr langweilig.

So verschiedene Meinungen gibt es.

Ich liebte die Welt und das entspannte Spiel.
10/10

crux2005
2022-11-17, 18:54:29
Red Dead Redemption 2

5/10

Ließt sich auch eher so als ob du Online bewerten würdest.

Zak
2022-11-20, 12:42:51
Brotato (https://store.steampowered.com/app/1942280/Brotato/) - 7/10

bXEhKX41WRk

Auto battler für den schnellen Spielspaß zwischendurch. Freunde von Vampire Survivors und Co. kommen hier auf ihre Kosten. Macht extrem süchtig ("nur noch einen Durchlauf"), aber nachdem ich jetzt alle Achievements habe, lege ich es vorerst beiseite.

Es sieht aus, wie eine Rougelike, und man schaltet auch jede Menge Dinge frei. Allerdings ist jeder Durchlauf eigentlich schon beim Start vorbestimmt (durch die Auswahl von Char und Waffe). Also nicht so wie bei z.B. Isaac, wo die Gegenstände, die man während des Durchlaufs findet, den Lauf der Dinge bestimmen.

Der eigentliche Spielspaß (zumindest bei mir) ergibt sich aus der Notwendigkeit, für jeden der zahlreichen Chars einen Build zu finden, mit dem man alle 20 Level und den Endboss besiegen kann. Die Abwechslung ist dabei erstaunlich groß. Es gibt chars, die nur eine Waffe (statt 6) ausrüsten können, die sich kaum bewegen können, die nur ohne Bewegung angreifen können, die nur Schaden machen wenn sie selbst Schaden einstecken, usw.

Das Game ist noch im Early Access, aber spielt sich eigentlich schon, wie ein fertiges Game. Balancing kann noch verbessert werden. Häufig bin ich mit meinen Builds ohne Probleme durch die ersten 19 Level gerauscht und dann im 20. gescheitert. Ziemlich nervig... "aber einen Durchlauf mache ich noch" ;D

M4xw0lf
2022-11-20, 17:01:14
Letztens Mal wieder KotOR II. Zweimal. :ulove:

Watson007
2022-11-20, 22:24:42
The Beast inside

https://www.heise.de/ct/artikel/The-Beast-Inside-First-Person-Horror-Game-mit-duesterer-Atmosphaere-4576718.html

Gutes Spiel, hat mir gefallen
Etwas unausgewogen vielleicht
Denn Abschnitte, wo man durch dunkle Herrenhäuser streift wechseln sich ab mit langen Wald-Spaziergängen

Ein paar Actionszenen waren mir etwas zu nervenaufreibend, bin ein paar dutzend mal gestorben
Bei den Sprüngen zwischen den Zeitebenen konnte ich nachher auch nicht mehr ganz folgen.... man verfolgt den Täter im Boot und im nächsten Moment (nach einem Ladescreen) stürzt man in einem fahrenden Auto in den Fluss und muss sich aus dem Wagen befreien?!

https://www.youtube.com/watch?v=7z1Q_nOUGXU&t=2209s

Ich würde sagen, ein guter 80er Titel... mit ein paar nervigen Stellen

Übrigens kann man das Spiel am Steam Deck nicht durchspielen, zumindest wenn man das "gute" Ende wählt.
Man sieht nach der "Behandlung" plötzlich sowas wie ein TV-Testbild und dann ging es bei mir nicht weiter.
Zweimal versucht, dasselbe Ergebnis.

Am PC (unter Windows halt) konnte ich es dann ganz durchspielen.
Anfangs ist die Framerate am Steam Deck übrigens gut, aber im späteren Verlauf gibt es am Steam Deck doch einige Ruckler und die Framerate bricht ein (trotz FSR und 40hz/40fps-Lock).
Trotzdem ist es am Steam Deck spielbar... bis aufs Ende, wie gesagt

Slipknot79
2022-11-21, 00:27:17
Quake 1996 mit raytacing
10/10, einfach weil es Quake ist.

Atma
2022-11-21, 14:45:25
A Plague Tale: Requiem

Story und Inszenierung - 8/10

Die Story an sich ist nichts besonderes, auch die Inszenierung plätschert den Großteil der Spielzeit eher vor sich hin. In den letzten 2-3 Spielstunden hingegen zieht die Inszenierung enorm an und was man zu sehen bekommt ist wirklich verdammt gut gemacht.

Gameplay und Leveldesign 4/10

Für mich die große Schwäche des Spiels. Das Gameplay ist eintönig, hakelig und geht nicht wirklich gut von der Hand. Fast zur Weißglut gebracht haben mich die zahlreichen Schleichpassagen in den ich sage mal größeren "Hubs". Also dort wo es heißt mit den menschlichen Gegnern und Ratten Katz und Maus zu spielen. Die wirken das ganze Spiel über so oft erzwungen und unerträglich/künstlich in die Länge gezogen, das hat mich richtig genervt.

Zudem ist man in seiner Bewegungsfreiheit wie in vielen Spielen mit Schlauchleveln enorm eingeschränkt. Man darf nur dort hoch- und runterspringen wo es die Entwickler explizit vorgesehen haben, man darf nur das zerstören oder aufheben was die Entwickler explizit vorgesehen haben. Man darf nur die Treppen und Türen benutzen, die die Entwickler explizit vorgesehen haben. Treppen und Türen bei denen es nicht vorgesehen ist, sind gerne mit fast schon lächerlich kleinen Hindernissen oder unsichtbaren Wänden versehen. Jeder normale Mensch würde an diesen Stellen in echt einfach nur einen großen Schritt oder kleinen Sprung machen und das Problem wäre gelöst.

Grafik 10/10

Ganz klar das große Highlight des Spiels. Was hier an Grafik und trotz fehlendem RT mit maximalen Details auf den Monitor gezaubert wird, ist schlich und ergreifend beeindruckend. Ich war sogar fast gewillt 11/10 zu geben, dafür war die eine oder andere Textur aber doch aber etwas niedrig aufgelöst. Insgesamt jedoch für mich der erste richtige Next-Gen Titel. Lighting, Geometrie, Postprocessing und ein Großteil der Texturen sind auf äußerst hohem Niveau.

Technik 8/10

Crashes hatte ich keine, dafür leidet das Spiel bis zum Schluss unter Nachladerucklern die doch recht störend sind. Insbesondere weil das Spiel ansonsten sehr smooth und unauffällig läuft. Out of the Box unterstützt es sogar 32:9 - sowohl beim aktiven Gameplay als auch in den Cutscenes. Eine kleine Warnung möchte ich für 32:9 Nutzer dennoch aussprechen. Ein paar Cutscenes sind eindeutig nicht für 32:9 gemacht und so gibt es in diesen Dinge zu sehen die man nicht sehen sollte. Wie z.B. fliegende Objekte, nicht animierte Charaktere, Grafikfehler, Clipping etc. Wen so was stört, der sollte in 21:9 oder 16:9 spielen.

-------------------------

Overall gebe ich eine 8/10. Das schlechte Gameplay und Leveldesign sind für mich mit weitem Abstand die größten Mängel an dem Spiel, aufwiegen kann A Plague Tale: Requiem das nur durch die hervorragende Grafik und tolle Inszenierung in den letzten Spielstunden.

Disconnected
2022-11-22, 21:29:04
Quake II RTX

Habe ich im Rahmen eines GPU-Stresstests durchgespielt und muss sagen, dass es den Look des ursprünglichen Spiels ziemlich verfremdet hat. Manche Level habe ich gar nicht wiedererkannt. Das größte Problem ist, dass manche Bereiche einfach stockfinster sind, wie einige Unterwasserpassagen und Orte mit Gegnern. Dass die wenigsten Waffen Mündungsfeuer besitzen, erleichtert das nicht wirklich. Einige für das Vorankommen wichtige Schalter liegen in kompletter Dunkelheit. Die neuen Texturen sind unter all dem Geflimmer und Gespiegel auch nicht wirklich gelungen. Beim Original war eigentlich immer klar, mit welchen Objekten man interagieren konnte, hier nicht. Ich finde furchtbar, was sie mit diesem Spiel gemacht haben.

MAX|HASS
2022-11-22, 23:24:03
Sehen die RT-Anhänger mit Sicherheit anders :freak:.

Es gab seinerzeit glaube ich erst maximal drei Spiele, für die man eine RTX wirklich brauchte***. Die erste Metro Exodus-Version(?), Tomb Raider und noch irgendwas. Lange Nase für die sündhaft teuren Bretter (aus heutiger Sicht hingegen wahre Schnäppchen ;D). Weil kacke integriert, kaum Nutzen, aber fiese fps-Einbrüche.

Was willste machen, wenn du die Kundschaft bei Laune halten willst? Die Entwickler brauchen ja auch erstmal Zeit, damit umzugehen. Neue Entwicklungen brauchen per se erstmal Zeit, man kann nicht einfach sagen, wir brauchen in sechs Monaten euer AAA-Spiel mit RT. Zudem waren die ersten Karten auch nicht gerade in der Lage, jedes Spiel spielbar mit Verstrahlung darzustellen. So pickste dir dann eines raus, welches sich leicht hochstufen läßt. Ich hatte das in Bezug auf Q2 hier mal umschrieben mit: leichte Levelstrukturen, kaum Effekte in der Ur-Version, der ganze Code hatte seinerzeit glaube ich gerade mal etwas über 550mb oder so. So kannste der Kundschaft mal schnell was einschieben, damit die nicht das Gefühl kriegen, der RT-Zug ist ja nicht mal halbvoll, als der aus dem Bahnhof rollte.

Meine Meinung dazu, weil, ja aus meiner Sicht hast du Recht. Q2 RTX verhilft dem Spiel zu keinem Mehrwert. Das war nur ein Showcase, ein Lückenfüller. Es gab vorher seit mindestens einem Jahrzehnt mods, die dem visuellen Erlebnis in nichts nachstehen (teils sogar im Gegenteil), aber eben dreimal schneller liefen. Als Spieler scheiße ich drauf, ob die mods nichts korrekt berechnen. Das merke ich nämlich auch mit RT nicht. Allerdings: wahrscheinlich wärest du auch mit diesen mods nicht glücklich geworden, weil auch die das Spiel komplett auf links ziehen.

***natürlich brauchte man die 2000-Serie auch aus anderen Gründen, wenn man das Übliche Mehr in der Rasterisierung haben wollte.

Marscel
2022-11-23, 01:59:31
Quake II RTX

Einige für das Vorankommen wichtige Schalter liegen in kompletter Dunkelheit.

Das Problem hatten die Leute, die Serious Sam geRTt haben, auch. Die mussten Pseudo-Lichtquellen in den Levels platzieren, damit das nicht so extrem dunkel wird. Hat man sich aber hier den Aufwand wohl geschenkt, so wie es sich anhört. ;(

Zak
2022-11-25, 10:09:31
Manifold Garden (https://store.steampowered.com/app/473950/Manifold_Garden/) - 9/10

Was für ein geniales Spiel. Die Puzzle-Mechanik mit Würfeln kennt man so ähnlich schon aus anderen Spielen. Aber wie das hier eingebettet ist in diese irre Architektur, die sich bis ins Unendliche wiederholt, fand ich stellenweise atemberaubend. Irgendwann hat man den Dreh raus, weiß wie man die Gravitation ausnutzt und durch den unendlichen Raum "reist". Sound/Musik sind ebenfalls top.

16 Euro (Vollpreis) ist natürlich etwas teuer für drei Stunden Spielspaß. Aber das Spiel ist oft im Sale (so auch jetzt gerade für 50%). Klare Empfehlung für Puzzle- und Architektur-Fans. :wink:

jZ_yxZwAoCg

Noch zwei Videos mit Hintergrundinformationen:

Manifold Garden - Architectural Inspirations (https://youtu.be/ZUD8ao1EMus)
Manifold Garden: Level Design in Impossible Geometry (https://youtu.be/ed2zmmcEryw)

Mephisto
2022-11-25, 12:10:54
Manifold Garden hatte mich auch sehr beeindruckt! Die "Tetris" Levels waren der Hammer, aber sackschwer! :freak:

Goser
2022-11-25, 12:40:05
Days Gone zum zweiten mal. Diesmal auf PC.

Ich mag das Spiel. Eine schöne Abwechslung zu den sonstigen open world Spielen.
Es hat Schwächen ja, aber das Positive überwiegt einfach.


9/10 tote Infizierte.

Turrican-2
2022-11-30, 20:48:14
God of War (2018)
https://store.steampowered.com/app/1593500/God_of_War/
(+) Grandioser Einstieg (erste 60 Minuten).
(+) Glaubwürdige Charaktere mit hervorragendem Voice-Acting (insbesondere Kratos im O-Ton).
(+) Audio-visuelle Darstellung auf Hochglanz poliert.
(+) gut geschriebene, epische Story.
(+) sauberer PC-Port mit typischen PC-Features sowie gutem HDR.
(-) "No, you're not supposted to do that / walk there"-Syndrom.
(-) 0815-Gegner-Wellen, Kistenrätsel und Kram-sammeln nimmt Fahrt aus der Erzählung.
(-) auf die subjektiv unübersichtliche und verwirrende Open-World hätte ich gerne verzichtet.

Insgesamt ein großartiges Game: Welt, Story und Charaktere wirken glaubwürdig und durchdacht und sind grafisch sowie akustisch meisterhaft umgesetzt. Das Gameplay geht im mittleren Schwierigkeitsgrad locker von der Hand und der Bildschirm kracht bei Feindkontakt mit Kratos Axt (die "Blades of Chaos" hingegen empfand ich leider als imba und haben mir keinen Spaß gemacht). Während meine Abneigung gegen Open-Worlds subjektiv ist, empfand ich unlogische Hindernisse und Wegführungen als höchst nervig, bei denen man in der Welt nur das machen darf, was der Entwickler sich ausgedacht hat. Dennoch, Danke Sony für dieses epische Abenteuer! Top 👍 Ob ich nach Abschluss der Story die Open-World abgrase, wage ich leider zu bezweifeln.

Frosdedje
2022-11-30, 21:31:57
RollerCoaster Tyccon Classic


Basis für das Gameplay und für die Grafik in Classic bildet der zweite Teil von RollerCoaster Tyccoon was für Kenner den Einstieg leicht macht. Auch finden sich
die bekannten Attraktionen aus dem zweiten Teil in Classic wieder. Jedoch hat Classic ein paar neue Funktionen und im Vergleich zu den alten Teilen spendiert
bekommen. Dazu zählt nicht nur eine andere Bedienoberfläche im Spiel, sondern auch unter anderen:
a) Mehr Zoomstufen
b) Einstellbare Spielgeschwindidkeit in drei Stufen
c) Lupe zum präzieren Anwählen - Linke Maustaste gedrückt halten
d) Gedanken von Besuchern im Park an den jeweligen Orten und Stellen anzeigen lassen
Obwohl auch Tipp und Tricks zu Verfügung stehen, hat das Spiel im Vergleich zun den ersten Teilen kein Tutorial oder Handbuch in irgendeiner Form zu bieten.

Was den Unfang betrifft, kann Classic punkten und hat sehr viel Umfang im Angebot. Dazu zählen:
a) 95 Parks in zehn Gruppen (Graphit bis Gold) unterteilt. Wie in RollerCoaster Tycoon gibt es zusätzlich einen Bonuspark, wenn alle Gruppen geschafft sind.
b) 17 in der Wacky World-Gruppe
c) 14 in der Time Twister-Gruppe
d) Alle Six Flags-Parks aus RCT2 [sechs normale + sieben für eigene Kreationen]
e) Ein zusätzlicher Park namens Panda World
f) Das aus RCT2 bekannte ToolKit mit Szenarioeditor und Design-Editor für Achterbahnen und co.

Verschiedene Auflösungen wie sonst in RCT1 und 2 gibt es in Classic nicht und die Auflösung im Spiel basiert auf die Auflösung unter Windows oder des Monitors.
Technisch läuft Classic meistens stabil und anstandslos, seltener kommt es dort zu Abstürze. Durch die Funktion, eine Spielsession wieder aufzunehmen wenn
das Spiel direkt beendet wird, fällt das Problem weniger ins Gewicht.


Als Kenner der beiden RollerCoaster-Teile finde ich, dass der Titel "Best-Of Album" für RollerCoaster Tyccon Classic das Ganze treffend zusammenfasst.
Hier bekomme ich fast alles aus den ersten Teilen mit dezenten Änderungen und verfeinert mit kleinen nützlichen Funktionen. Das Spielgefühl von damals
kommt auch hier wieder auf und das gefällt mir an Classic. :uup:
Zwei Sachen gefallen mir da weniger. Zu einem ein fehlende Tutorial oder wenigstens ein Handbuch mit Erklärungen, was Classic nicht zur ersten Wahl für
Einsteiger macht und die Zielgruppe auf die Kenner von RCT einschränkt. Das andere sind die Abstürze. Zwar selten und wird durch eine Erneuerung (Session
nach direkten Beenden wiederherstellen) ausgeglichen, ist trotzdem nervig.

Für sich alleinstehend gebe ich RollerCoaster Tyccon Classic 8/10

00-Schneider
2022-12-01, 11:34:42
Max Payne 1+2 zum x-ten Mal

Shooter aus dieser Ära sind sehr angenehm. Jeweils an zwei Nachmittagen durchgespielt, angenehm linear, und nicht mit zig tausend Mechaniken zugeschissen. Einfache, simple Kost. Perfekt zum Abschalten.

Crazy_Chris
2022-12-01, 11:53:06
Witcher 3 (Mainstory) [9/10]

Ja was soll man sagen, die positiven Dinge lasse ich mal weg da die Liste wohl zu lang wäre.

Aber warum dann nur eine 9/10? Ein paar Punkte gibt es dann imho doch:

- Balancing ist in der Vanilla Version nicht besonders ausgeglichen. Mit Quen und dem Ausweichen im Kampf war es doch erstaunlich einfach. Zumindest auf Stufe "Blut, Schweiß und Tränen". Öle und Tränke hab ich kaum gebraucht und das obwohl ich mich drauf spezialisiert habe.
- Die Alchemie, Handwerksmenü, das Auswahlrad das stammt alles wohl von der Konsole. Man muss umständlich viel scrollen. Da hätte ich mir eine bessere Anpassung an den PC gewünscht.
- Skellige ist relativ langweilig. Ich kann keine Wikinger mehr sehen und Boot fahren nervt mich einfach. Mir hat da Velen um Welten besser gefallen. Die Laufwege sind unnötig lang und insgesamt hätte dem Spiel eine etwas kompaktere Welt sicher gut getan.


Einige Sachen habe ich per Mod "gefixt" Also mit HD reworked gespielt und Fast Travel von Überall sowie alle Questmarker auf der Karte aktiviert.

-> ein Meisterwerk. Bin dann man weg und spiele die DLCs. :weg:

Blase
2022-12-03, 21:59:14
Just beendet: Terminator: Resistance - von mir ne wohl verdiente 8 / 10

Laut Steam etwas mehr als 15 Stunden auf der Uhr und ich meine alles mitgenommen zu haben, was in der Hauptkampagne eben mitzunehmen ist (gutes Ende :up:)

Ich könnte hier jetzt so einige Unzulänglichkeiten des Spiels aufzählen. Viele Schlauch Levels, schlecht platzierte Levelbegrenzungen, fehlende Komfortfunktionen, teilweise fehlerhafte Übersetzungen der deutschen Untertitel (nur englische Sprachausgabe!), fragwürdige KI, teils durchwachsene Grafik,...

... aber letztlich ist zumindest mir das alles total Banane. Denn T:R liefert. Es ist DAS BESTE Spiel im Terminator Universum. Die Stimmung im Spiel, besonders zum Ende hin, ist fantastisch. Das Spiel schreit Terminator - sowohl optisch, als auch vom Sound und der Musik her. Gespielt in butterweichen 6K (DSR) mit allen Reglern rechts :cool:

Letztlich ist T:R nur ein "oldschool" FPS, welcher in keinem seiner Spielemechaniken neue Maßstäbe setzt. Dialoge und ein Rufsystem, unterschiedlichste modifizierbare Waffen, Crafting, Hacking, Levelaufstiege und Talentbäume,...

... aber der hier ist ehrlich und handwerklich gut gemacht. Die einzelnen Mechaniken greifen gut ineinander und machen Spaß. Und die ganz große Stärke des Spiels - das Terminator-Feeling - ist hervorragend umgesetzt.

Also glasklare Empfehlung für jeden Terminator Fan da draußen. Aber auch für alle anderen FPS Spieler, ganz sicher einen Blick wert :up: Und viel besser als die letzten Terminator Filme zusammen ist das hier allemal ;D

lRTlF-3_tAs

MfG Blase

Subnautica und Subnautica Below Zero (9,25 + 8,75 von 10)

Man kann es nicht oft genug betonen! :up:

Bukowski
2022-12-05, 19:10:35
Days Gone

8/10

Bin überrascht. Sehr geiles Game. Dachte erst das ist so ein 20h Schlauchgame, aber Pustekuchen...hat eher was von nem Ubi-Game, nur ohne den ganzen Sammelkram & p2w Gedöns an jeder Ecke...dafür mit ordentlich viel Story. Zombies metzeln wird ja eh nie alt und auch das ganze rumcruisen mit dem Bike bringt Bock ( und der Sound erst :umassa:). Keine Bugs, tolle Grafik, fast perfekte PC Umsetzung. Definitiv eines der besseren openworld Games in den letzten Jahren. :up:

Blase
2022-12-05, 22:45:25
Einen hab ich noch: Return To Monkey Island - von mir ne 8 / 10

Ich habe seinerzeit die ersten beiden Teile noch erstmalig auf dem Amiga 500 gespielt. Und geliebt! Wie ich sind sehr wahrscheinlich viele Leute mit Guybrush groß geworden.

Aber wie das mit verklärten Erinnerungen so ist, hatte ich das Remake der ersten beiden Teile vor nicht allzu langer Zeit erneut gespielt - und war ziemlich ernüchtert. Die Ansprüche viele viele Jahre später sind einfach andere. Auch an ein Adventure. Selbst wenn es streng genommen nicht (mehr) mein Genre ist, habe ich im Laufe der Jahre viele Vertreter gespielt. Und ein The Book Of Unwritten Tales 2 hat hier einfach viel mehr (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=10673648&postcount=1524) zu bieten. Ok, ist eben auch viel aktueller gewesen, aber das Genre entwickelt sich eben auch weiter.

Aber zurück zum Thema. Ich war erfreut zu hören, dass Ron Gilbert am Start ist und so war die Neugierde geweckt.

Ich muss aber gestehen, dass der Einstieg etwas zäh für mich war. Ich weiß auch nicht, es hat einfach etwas gedauert, bis der Funke gezündet ist. Dabei hat mich der anfangs viel kritisierte Grafikstil ganz und gar nicht gestört. Technisch stimmte alles. Der Stil, die Musik, die Stimmen, das UI. Mit voranschreitendem Spielverlauf zündeten die Gangs einfach besser und der "Flow" war für mich mehr gegeben.

Viele Anspielungen auf die vorherigen Teile und sonstige Schmunzler inkl. Dass zB Stan von Michael Pan gesprochen wird, der u.a. auch Saul Goodman seine Stimme gab, hat für mich wie Arsch auf Eimer gepasst :up: Überhaupt gibt es einige Charaktere, die sehr viel Spaß machen - andere bleiben dafür blass und uninteressant.

Die Qualität der Rätsel ist insgesamt auf einem guten Niveau. Einige sehr leicht und liegen sofort auf der Hand - bei anderen muss man vielleicht auch mal um die Ecke denken. Sehr fair: Man kann jederzeit im Spiel eine Hilfe hinzuziehen, die einem mehrstufig auf die jeweilige Lösung hinweist. Ich habe sie im Spiel das eine oder andere Mal genutzt, weil ich - im Vergleich zu meiner Teenie Zeit früher - heute nicht mehr übermäßig Spaß daran habe, hier "ewig" zu knobeln ;)

In Summe ein gutes Adventure und es hat viel Freude bereitet, die alte Truppe noch einmal zu erleben. Es hätte insgesamt gerne noch etwas mehr "Pepp" haben dürfen. Mehr Lacher, mehr Seitenhiebe auf andere Genre Vertreter oder Filme oder was man sonst so noch auf die Schippe nehmen kann.

Aber so oder so sicherlich eine Pflichtlektüre für jeden da draußen, der wie ich mit den Titeln groß geworden ist. Und auch alle anderen Genre Liebhaber dürfen gerne mal reinschauen :up:

sFqXg5GboUY

MfG Blase

Days Gone

8/10 [...]Sehr geiles Game[...]

Also dafür, dass du keinen einzigen negativen Punkt aufzählst, ist deine Wertung ja schon recht konservativ ;) Was fehlt?

SoDoM-XP
2022-12-06, 10:14:50
A Plague Tale: Innocence

Schleich/Story Spiel

8/10

Grafisch ein Toptitel, oft stehen geblieben um die Details der Umgebung zu betrachten.
Schlauchtitel mit guter Story.
Teils sind die Stimmen etwas asynchron und deplatziert, teils etwas nervige Dialoge.
Teils unnötig schwere Stellen.
Insgesamt eine tolle Reise mit kleinen technischen und spielerischen Schwächen.

Bukowski
2022-12-06, 18:58:34
Also dafür, dass du keinen einzigen negativen Punkt aufzählst, ist deine Wertung ja schon recht konservativ ;) Was fehlt?

10 heißt ja iwie auch, geht nicht besser. Witcher3 war ne 9 bei mir und immernoch Referenz für mich in dem Genre. Also ist ne 8 richtig gut. :biggrin:

Shink
2022-12-09, 10:48:21
wahrscheinlich wärest du auch mit diesen mods nicht glücklich geworden, weil auch die das Spiel komplett auf links ziehen.
Das find ich an Quake Remastered so schön. Das ist mehr Software-Quake als GLQuake und das ist gut so.,
Die mussten Pseudo-Lichtquellen in den Levels platzieren, damit das nicht so extrem dunkel wird. Hat man sich aber hier den Aufwand wohl geschenkt, so wie es sich anhört. ;(
Kann man in Q2RTX nicht die Waffen als Lichtquellen verwenden?

Marscel
2022-12-09, 13:13:32
Kann man in Q2RTX nicht die Waffen als Lichtquellen verwenden?

Bestimmt, ich habe kein RTX, aber ob das einem Spiel wie Q2 als Maßnahme spielerisch gerecht wird, plötzlich nicht nur Gegner sondern auch Licht als Quelle ballern zu müssen, ist vielleicht diskutabel.

Butter
2022-12-10, 07:53:53
God of War (2018)

Junge!

9/10

hellibelli
2022-12-10, 09:11:13
Auf meiner neuen Hardware mal Horizon Zero Dawn gespielt.
Das Game sieht auf dem G9 NEO mal verdammt gut aus. Ein solch gutes HDR habe ich noch nicht gesehen..naja ist auch mein erstes Game welches ich auf dem G9 gedaddelt habe. Außer Divison 2 und da finde ich HDR nicht wirklich gelungen.

Aber zurück zu HZD. Story sehr schick auch wenn man ziemlich früh schon wusste, was auf einen zukommt. Ich habe es mit DSR auf eine 7680x2160 gezockt. Dabei hatte ich durchgehend 90 FPS und eine Grafik wie aus einem Animationsfilm einfach toll.

Da das Game auch mit der Nativen-Auflösung hier und da große FPS Drops und Ruckler hatte, habe ich mich dann für DSR entschieden da die Ruckler dadurch nicht schlimmer wurden nur die FPS etwas niedriger waren.

Jetzt werde ich mich demnächst mal an das Add-on machen "The Frozen Wilds". Bin da nochmal kurz zum ersten Dorf geklettert und muss sagen, die Schneelandschaft mit dem tollen Polarlichtern am Himmel und die Beleuchtung der Zelte setzt Grafisch nochmals zum Hauptspiel eines drauf. Ich freu mich drauf und hoffe das es auch bald den zweiten Teil für den PC gibt.

Von mir bekommt das Hauptspiel eine Note von 8/10 da es technisch leider etwas schwächelt (Ruckler. FPS Drops).

Radeonfreak
2022-12-10, 19:38:32
Callisto Protokoll.....6/10

War ein wilder Ritt zwischen Frust und Spaß. Die Spiellänge war okay, die Grafik war recht ansehnlich.

Die deutsche Synchro war schlich und einfach grauenhaft, klingt wie Laiendarsteller, niemals lippensynchron und teils haben Sätze gefehlt wo sich nur der Mund bewegt hat. Schlecht abgemischt wars auch.

Abgesehen von der Rucklerproblematik die dann recht schnell gefixt wurde ist das RT komplett unbrauchbar implementiert und viertelt quasi die Framerate.

Dir Story ist so lala, vieles bleibt offen und das Ende...nun ja.

crux2005
2022-12-11, 01:18:17
Vanquish

Shinji Mikami's einzigartiger 3rd Person Deckungs-Shooter der von Platinum gemacht wurde.
Stärken: Bietet dank Slowmotion, verschiedenen Waffen und Gegnern eine unikate aktionsreiche Mischung. Die Level im Sci-Fi Look sind zwar linear und recht klein aber abwechslungsreich und übermitteln ein Gefühl von etwas größerem zu sein. Charaktere und Story sind für einen Shooter in Ordnung.
Schwächen: Obwohl die PC Version von 2017 ist, wird einem klar dass das Original älter ist (von 2010, noch PS3). Auch die langen und ruckelingen Zwischensequenzen (nehmen 16 von den gesamten 18 GB ein) sind nicht mehr Zeitgemäß. Die Bewegungsfreiheit im Level kann teilweise eingeschränkt sein (unsichtbare Wände).
Fazit: Ich hatte meinen Spaß und bei den optionalen (4 und 6) Herausforderungen auch Adrenalin im Blut. Kann es aber nur empfehlen falls ihr einen originellen aktionsgeladenen linearen Shooter sucht und die schwache Grafik samt langen Zwischensequenzen (können übersprungen werden) tolerieren könnt.

Von mir 4/5 Zigaretten. Falls die Grafik zu sehr stört, könnt ihr eine abziehen.

ChaosTM
2022-12-11, 14:52:37
Portal 1 und 2

10/10 und Teil 2 kriegt noch einen extra Punkt für meinen britischen Freund. :D

Bitte gebt uns endlich Teil 3 - wäre mir fast leider als HL3.

Blase
2022-12-11, 16:13:51
Gestern schon beendet: Portal RTX - von mir ne 8 / 10

Die Gratis Dreingabe, die sich zur eigenständigen IP gemausert hat und zum Hit wurde...

... letztlich auch heute noch verständlich. Das Konzept ist so schlicht wie genial. Die Portal Kanone in Kombination mit den anderen Gameplay Elementen hat eine ganze Generation begeistert. Dazu der ganz eigene Humor :freak:

In Summe empfand ich den zweiten Teil dann aber noch als das bessere "Spiel". Das liegt nicht nur daran, dass man sich durch den ersten Teil in kaum mehr als ein paar Stunden bereits durch geknobelt hat - und der zweite Teil hier deutlich mehr zu bieten hat. Auch von der Handlung und den weiteren Gameplay Elementen wurde hier deutlich aufgebohrt.

Aber dennoch könnte man sich den ersten Teil auch heute noch gut geben.

Zu "RTX - on" selbst... letztlich ist Portal RTX nichts weiter als ein nVidia eigenes Showcase. Es wird grafisch deutlich aufgewertet - ja. Aber wenn in 4K eine RTX 4090 nicht einmal dafür reicht, um mit DLSS @Quality (ohne FG) hier flüssige FPS zu liefern, dann geht das deutlich über das Ziel hinaus. Denn so schick die Beleuchtung auch sein mag - Portal bleibt zwischen den Ladebalken ein winzig kleines Areal, welches durch allgemeine Polygon- und Objektarmut "glänzt". Stilmäßig passend ist der Grafikstil - ja. Mehr dann aber auch nicht. Und auch wenn durch "RTX - on" das Spiel aufgewertet wird - der Leistungshunger, gepaart mit dem Totalausfall auf Seitens AMD, rechtfertigt den optischen Gewinn überhaupt nicht. Meiner Meinung nach zumindest...

pXZEMfaq69A

MfG Blase

10 heißt ja iwie auch, geht nicht besser. Witcher3 war ne 9 bei mir und immernoch Referenz für mich in dem Genre. Also ist ne 8 richtig gut. :biggrin:

10 / 10 wäre ne perfekte Wertung - da sind wir uns einig ;). Und wenn du nur in ganzen Zahlen die Wertung vergibst (ne 9.5 oder 8.5 wäre ja auch denkbar - oder sogar noch feiner), dann ist fast folgerichtig, dass ein Witcher 3 die 9 bekommt - und andere Titel sich dort hinter einreihen müssen.

Du warst halt voll des Lobes für Days Gone und hast keinen "negativen" Punkt aufgezählt - da wollte ich mal nachfragen ;)

gordon
2022-12-11, 18:11:50
AC Valhalla

Heute "Das letzte Kapitel" nach 78 Spielstunden gespielt.

AC ist so eine Art Hassliebe. Ich mag die tollen Landschaften, die Ubisoft auf den Bildschirm zaubert, auch die Verquickung mit der Gegenwart und selbst das seichte Gameplay ist immer mal wieder nett.

Andererseits ist es wie bei jedem AC zuviel: Viel zu viele Gebiete zum Erobern (6 statt 12 hätten es auch getan), ein in seinem Umfang völlig absurder Fertigkeitenbaum (ich habe einfach den Zufall aka Schicksal entscheiden lassen), bei dem man mit Punkten überschüttet wird, und zuviel repetitives Gameplay. Außerdem recht unbalanciert: Ich bin ja nicht gerade der Überspieler, aber wenn ich den Endgegner bei empfohlener Stärke 340 schon mit meiner Stärke 280 problemlos weghaue, stimmt etwas nicht.

Trotzdem hatte ich meinen Spaß und jetzt wird erst einmal die nächsten Monate kein Ubisoft-Spiel angefasst.

ChaosTM
2022-12-11, 18:45:44
Meine 10/10 waren eine rein emotionale Wertung. Normalerweise Werte ich nie, weils sinnarm ist. ;)
RTX war dabei eigentlich eher hinderlich denn fördernd und Teil 2 war trotz der antiquierten Grafik deutlich stimmungsvoller. Ich hab beim Einser immer auf was optisch wirklich spektakuläres gewartet, was aber nie kam ...

r3ptil3
2022-12-15, 12:42:40
Days Gone

Zu Beginn gut und interessant und im weiteren Spielverlauf dann eine total unerwartete Steigerung. Das Spiel wurde immer besser und ich konnte gar nicht mehr aufhören.

Die Story wurde derart gut in Szene gesetzt und ENDLICH wieder gepaart mit sensationeller Musik. Ich bin bei gewissen Missionen absichtlich langsamer gefahren, um die Musik länger anhören zu können. :freak:

Sorgte bei mir wirklich für einen wow-Effekt das Spiel. Exzellente Story in Kombination mit einer wirklich tollen Machart.

BigKid
2022-12-15, 13:55:51
Days Gone

Zu Beginn gut und interessant und im weiteren Spielverlauf dann eine total unerwartete Steigerung. Das Spiel wurde immer besser und ich konnte gar nicht mehr aufhören.

Die Story wurde derart gut in Szene gesetzt und ENDLICH wieder gepaart mit sensationeller Musik. Ich bin bei gewissen Missionen absichtlich langsamer gefahren, um die Musik länger anhören zu können. :freak:

Sorgte bei mir wirklich für einen wow-Effekt das Spiel. Exzellente Story in Kombination mit einer wirklich tollen Machart.
Eines der unterschätztesten Games der letzten Zeit. Super Schade dass es keinen weiteren Teil geben wird - wohl auch wegen der Teils durchwachsenen Bewertungen und daher nicht gut genugen Verkaufszahlen…

r3ptil3
2022-12-15, 16:03:50
Eines der unterschätztesten Games der letzten Zeit. Super Schade dass es keinen weiteren Teil geben wird - wohl auch wegen der Teils durchwachsenen Bewertungen und daher nicht gut genugen Verkaufszahlen…

Und ich muss sogar zugeben, dass ich genau durch diese mittelmäsigen Bewertungen dieses Spiel anfänglich gemieden habe. Zu sehr war der Eindruck davon geprägt, dass es ein weitereres inhaltsloses Zombie-Geballere ist.

Die Story ist mindestens auf Cyberpunk-Niveau.
Für mich ein Meisterwerk.

Lurtz
2022-12-15, 16:05:01
Finde Days Gone mittlerweile auch großartig. Das Spiel hat in seiner Wahrnehmung echt stark unter dem verkorksten Konsolen-Lauch und dem AAA-untypischen lahmen Einstieg gelitten.

Hab jetzt tatsächlich alle optionalen Storylines in den ersten beiden Gebieten gemacht :redface: Mag das Spiel mittlerweile echt gerne. Es ist zwar eins der weiteren OpenWorld-Spiele, die im Grunde fast völlig daran scheitern, ihre offene Welt wirklich mit den (Story)Missionen zu verbinden (allein wie in den Missionen sämtlicher Verbrauch, sowohl Sprit als auch Munition und Heilung im Grunde ausgeschaltet wird, spricht Bände), aber der Gameplayloop und das Setting sind schon echt sehr angenehm.

Mag auch die Inszenierung mittlerweile echt gerne. Die häufigen Funksprüche mögen eine Budgetentscheidung gewesen sein, aber immerhin bedeutet das, dass man nicht ewig in Cutscenes gefangen ist. Und die Cutscenes die es gibt, sind meist kurz und prägnant. Die Charaktere sind toll, sehen aus wie ganz normale Durchschnittsmenschen, haben Fehler ohne Ende und sie reden wie Menschen - auch mal einfach durcheinander, mit Stottern, und dass Deacon nach Jahren in der Wildnis anfängt mit Selbstgesprächen Dinge zu verarbeiten und Druck abzulassen, finde ich absolut nachvollziehbar. Aber gut, wenn man in Reviews teils liest, dass die Leute nicht mal kapiert haben, dass Sarah nicht wirklich Boozers leibliche Schwester ist, fällt man eh leicht vom Glauben ab (ja, auch du, Jörg Luibl!).
Und auch wenns insgesamt recht klischeehaft ist, teils spielt es auch sehr schön mit Tropes und verkehrt sie (allein wie es das Damsel in Distress-Trope umdreht ist super :D).

Mittlerweile ist es allerdings auch deutlich zu leicht auf hard. Mit dem Skill, der Gesundheit bei Headshots gibt, maximalem Fokus und einer guten Automatikwaffe und einem Rifle hat man eigentlich keine Herausforderungen mehr. Es ist nicht ganz so hirnlos wie ein RDR2, aber auch nicht so weit davon entfernt.
Befürchte in den Kämpfen mit menschlichen Gegnern wird das auch nicht mehr groß eskalieren, vermutlich bleiben die Horden die einzige Lategame-Herausforderung. Eine kleine habe ich auch schon besiegt, das hat zwar all meine Sprengsätze verbraucht, war ansonsten aber auch nicht wirklich schwer.
Aber mal sehen, vielleicht eskaliert es ja doch noch...

Aber gut, das machen gefeierte Spiele im Genre eben auch nicht anders, insofern wäre es etwas vermessen, das ausgerechnet diesem Spiel auch noch anzuhängen.

Die Missionen mit Sarah haben einen huge Payoff. Auch wenn der Twist, dass sie natürlich an der Entwicklung des Virus beteiligt war, wieder ganz tief in die Trope-Kiste greift :ugly:

Dann plötzlich in der einen Storymission plötzlich mit einer riesengroßen Horde konfrontiert gewesen. Das war ein richtiger Kampf. Die Waffen machen auch mega Spaß jetzt, die .50 BFG und Chicago Chopper lösen jedes Problem :ulol:

KriNemeth
2022-12-15, 17:17:47
Days Gone ist einer meiner liebsten Spiele der letzten Jahre, hab es schon zwei Mal durchgespielt. Die zweite Session gerade erst die Tage beendet. Schade, dass da kein Nachfolger kommt. Wurde zu Unrecht verschmäht.

Blase
2022-12-15, 17:17:51
Also da ich just Days Gone zu meinem Spiel des Jahres (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=13189390&postcount=10) gekürt habe, kann ich hier natürlich nur zustimmen :up:
Wer bisher einen Bogen um das Spiel gemacht hat, sollte wirklich mal rein schauen...

MfG Blase

gordon
2022-12-15, 18:14:26
Jetzt macht ihr mich neugierig, eigentlich hatte ich genug von Zombies, aber da es das Spiel bei Epic gerade für 12 Euro gibt, werde ich wohl zugreifen ...

Loeschzwerg
2022-12-15, 18:51:38
Ich habe gestern die Hauptstory von Control beendet und normalerweise bin ich jemand, der jede Nebenmission spielt, aber ich war auf Dauer so von den verwirrenden Suchmissionen genervt, dass ich nachher nur noch die Story beenden wollte. Am laufenden Band darfst Du wieder in alte Bereiche und schlägst Dich mit immer den selben Gegnern rum, die Modifikationen, die Du herstellst oder findest sind so gut wie immer die gleichen oder bringen im Endgame nichts mehr und nachdem man seine Lieblingswaffen und psychischen Kräfte gefunden hat ist auch der Rest nicht mehr relevant.
Die einzige Mission, wo die Entwickler richtig gezeigt haben was sie können und ich eine Menge Spaß hatte war im Labyrinth mit der Musik auf den Ohren. Auf die DLCs habe ich jetzt irgendwie keine Lust mehr. Auch Quantum Break habe ich besser in Erinnerung. Die Grafik mit Raytracing hats raus gerissen. Und jap den Hausmeister fand ich mit seinen Sprüchen auch ganz amüsant.
-> 6/10

Ich sitze gerade an Control und habe knapp 8 Stunde gespielt. Die Kämpfe machen richtig Spaß und sind schön dynamisch, aber die Nebenmissionen finde ich bis jetzt ebenfalls wenig gelungen :( Auch den Respawn der Gegner finde ich in dieser Frequenz und dem Setting als solches nicht gut, verstehe aber natürlich die Notwendigkeit, denn ohne wäre das Backtracking lame. In meinen Augen wird das Spiel hier aber zu unglücklich gestreckt.

Grafik toll
Gameplay/Kampfmechanik toll
Story soweit ok, aber auch ein wenig zu viel blödes Gelabere
Lippensynchro (Dt.) inexistent
Karte ist unübersichtlich
Nebenmissionen soweit planlos und unnötig

Zwischenfazit: 6 - 7 / 10

Es nervt mich teilweise mehr als dass es mir Spaß macht. Mit mehr Max Payne-artiger Linearität würde es mir vermutlich besser gefallen.

Metro Exodus - von mir ne 9 / 10

Einer der Blockbuster der jüngeren Vergangenheit - und das völlig zurecht. Die Stärken der beiden Vorgänger werden hier wieder konsequent hervorgehoben und ausgebaut. Das technisch hervorragende Grundgerüst ist nicht nur mit das Beste, was es aktuell zu spielen gibt, es nutzt dies auch um eine einzigartige Atmosphäre zu erzeugen. Man fühlt sich stetig an Stalker zurück erinnert, wobei hier die Detailverliebtheit - typisch Metro - noch deutlich weiter geht. Die einzelnen Level mögen nicht groß und schon gar nicht "open world" sein, aber dafür mit einer Detailtreue und Liebe der Bereiche ausgestattet, dass es oftmals atemberaubend ist und aussieht. Dabei werden die Höhepunkte meiner Meinung nach immer dann konsequent erreicht, wenn das Spiel zurück in die enge, kalte und trostlose Umgebung der Metro zurück geht oder generell in den Untergrund verlagert wird.

Dennoch wissen auch die stellenweise gegenüber den Vorgängern deutlich gewachsenen Außenareale zu gefallen. Erstmals in der Reihe verlassen wir Moskau auf der Suche nach einer besseren Welt. Dabei befinden wir uns an Bord der Aurora, einem Zug, mit welchem wir gen Osten reisen. Da diese Reise über viele Monate andauert, erleben wir im Spiel nicht nur neue Orte, sondern diese auch in wechselnden Jahreszeiten. Entsprechend groß ist die gebotene Abwechslung innerhalb der einzelnen Abschnitte.

Negativ ist mir persönlich aufgestoßen, dass der Hauptcharakter - wenn man von den Zwischensequenzen absieht - komplett stumm ist. Das müsste heute eigentlich nicht mehr so sein. Auch bin ich an die eine oder andere (unsichtbare) Levelbegrenzung gestoßen, was hier Immersion gekostet hat. Und nach dem Laden eines Spielstandes braucht es ein, zwei Sekunden, bis man die Kontrolle über das Geschehen bekommt, obwohl das Spiel da schon läuft. Blöd, wenn man quasi mitten im Gefecht ist :freak:

Aber selbst in Summe sind das nur kleinere Punkte, die den Spielspaß nicht weiter trüben.

Der atmosphärisch aktuell dichteste Shooter, den man so spielen kann und eine klare Empfehlung an jeden, der schon die Vorgänger mochte und auch alle anderen Grafikhuren da draußen :biggrin:

Trailer (https://www.youtube.com/watch?v=fbbqlvuovQ0)

Ich habe keine Ahnung, wie lange ich an dem Ding gespielt habe, weil es mir in der Xbox App - oder sonst wo, imho - nicht angezeigt wird aber das Ding war recht lang. Und außerdem für "Lau", wer will sich hier also beschweren ;)

MfG Blase


Habe ich vor Control durchgespielt und kann ich so in sämtlichen Punkten unterschreiben. Gegenüber den ersten beiden Spielen hat sich Exodus an den richtigen Stellen weiterentwickelt und es wurde dabei zum Glück nicht der klassische Open-World-Ansatz gewählt, sondern sich eben auf größere Areal beschränkt. Hat mich richtig mitgerissen und bleibt mein persönliches Spiel des Jahres.

HisN
2022-12-15, 19:40:10
Hardspace Shipbreaker

Gerade die Kampagne durch. Hat mich sehr sehr gut unterhalten. 144 Stunden lang.
Ist quasi ein Reverse-Tetris mit einem Seitenhieb auf die real existierende Industrie der "Shipbreaker".

9/10

masteruser
2022-12-16, 17:07:59
Days Gone und Halflife 2 mit dessen Episoden sind
für mich die Spiele mit den prägendsten Storys.

LuckyD
2022-12-16, 18:24:37
Oh Mann.

Soviele loben hier "Days Gone". Da es grad auch Steam im Angebot für ca. 16 Euro ist, hab ich mir jetzt geholt. ;D

Bukowski
2022-12-16, 18:50:47
Hardspace Shipbreaker

Gerade die Kampagne durch. Hat mich sehr sehr gut unterhalten. 144 Stunden lang.
Ist quasi ein Reverse-Tetris mit einem Seitenhieb auf die real existierende Industrie der "Shipbreaker".

9/10


Hat ich auch schon öfters auffem Kieker. Sah aber immer so sehr repetitiv aus!? :confused:

Marscel
2022-12-16, 19:34:22
Baphomets Fluch Director's Cut

Ja, das muss man als Fan von Baphomets Fluch nochmal spielen. Der Grund ist tatsächlich, wie man es schön geschafft hat, noch eine kleine Story um Nico herum dranzukleben, und warum sie, 1996, eigentlich plötzlich neben Stobbart stand. Und auch sonst gibt es hier und da ein paar neue, kleine Rätsel (manche sind ziemlich gut, eines ist aber eher missraten), Verschönerungen bzw. Sub-Screens und QoL-Verbesserungen hinzugefügt. Anders als der Remaster von BF2, der eigentlich nichts wirklich Ersichtliches beitrug.

Technisch kann man vielleicht ein bisschen meckern, dass es phasenweise ziemliche Cuts zwischen den besser aussehenden, neuen Screens gibt, und den alten, die nur etwas hochskaliert wurden. Ebenso beim Voicing: Nico und George haben tatsächlich einige neue Zeilen bekommen, die sich auch gut und wie die Ursprecher vor 26 Jahren anhören, und dann laufen die alten, low-samplingen Originale weiter, und manchmal gibt es auch neue Voiceactors mit technisch eher armen Zeilen, wobei man fast den Eindruck hat, dass das gewollt war, um genau diesen Kontrast zu dämpfen.

Egal, war die wenigen Euro im Sale voll wert, selbst wenn man die Story schon kennt, und für Leute mit Sinn für Adventures sowieso. Auf GOG kann man auch weiterhin die Urversion auf Englisch spielen.

Radeonfreak
2022-12-16, 19:56:56
Portal 2.

Immer noch herrlich verrücktes Spiel. Grafik immer noch brauchbar auch ohne RTX.

Lurtz
2022-12-16, 20:47:22
Oh Mann.

Soviele loben hier "Days Gone". Da es grad auch Steam im Angebot für ca. 16 Euro ist, hab ich mir jetzt geholt. ;D
Macht man nichts falsch, man muss nur die ersten 5-10 Stunden überstehen.

crux2005
2022-12-16, 21:04:34
Oh Mann.

Soviele loben hier "Days Gone". Da es grad auch Steam im Angebot für ca. 16 Euro ist, hab ich mir jetzt geholt. ;D

Finde alle großen offene Welt Spiele haben einen gemeinsamen Fehler. Sie sind einfach zu lang. Eine Hauptquest über 50 Std. ist meistens zu viel des guten.

Radeonfreak
2022-12-16, 21:09:24
Vor allem wenn der Benzintank nach 3km leer ist.

jorge42
2022-12-16, 21:50:26
Vor allem wenn der Benzintank nach 3km leer ist.

Das ist später kein Problem mehr. Nervig finde ich, dass man immer hin und her muss, aber auch egal, gibt ja die schnellReise.
Fand es aber auch, open world zieht sich immer, wenn man sich nicht auf die Story konzentriert und sich ablenken lässt. Hab es auch liegen gelassen das Spiel, muss mal mit der Story weiter machen, war eigentlich ganz cool

Blase
2022-12-16, 22:40:31
Finde alle großen offene Welt Spiele haben einen gemeinsamen Fehler. Sie sind einfach zu lang. Eine Hauptquest über 50 Std. ist meistens zu viel des guten.

Aber wenn du die 50+ Stunden bezüglich Hauptquest gut unterhalten wirst...

... ist das was anderes, als 50+ Stunden allgemein "Open World", welche einfach mit eher lästigen bis 0815 Aufgaben gefüllt ist. Da sind 5 Stunden schon zu viel des Guten (du kennst ja meine Meinung z.B. in einem Far Cry 5 diesbezüglich ;)). Ich will spannende, ausgefallene und bewegende Momente in (Open World) Spielen erleben.

Und tatsächlich finde ich, dass Days Gone relativ wenig allgemein "Open World" hat, aber dafür sehr viel Hauptquest. Und die ist gut. Also kein Problem mit langer Spielzeit imho :)

Vor allem wenn der Benzintank nach 3km leer ist.

Ist am Anfang lästig - ja. Aber es gibt "überall" Möglichkeiten zum Auftanken und später im Spiel ist das kein wirkliches Thema mehr. Und es ist einer der wenigen stören Punkte auf der ansonsten ziemlich weißen Weste, wie ich finde.

Jetzt macht ihr mich neugierig, eigentlich hatte ich genug von Zombies, aber da es das Spiel bei Epic gerade für 12 Euro gibt, werde ich wohl zugreifen ...

Oh Mann.

Soviele loben hier "Days Gone". Da es grad auch Steam im Angebot für ca. 16 Euro ist, hab ich mir jetzt geholt. ;D

Berichtet! :up:

Das ist später kein Problem mehr. Nervig finde ich, dass man immer hin und her muss, aber auch egal, gibt ja die schnellReise.
Fand es aber auch, open world zieht sich immer, wenn man sich nicht auf die Story konzentriert und sich ablenken lässt. Hab es auch liegen gelassen das Spiel, muss mal mit der Story weiter machen, war eigentlich ganz cool

So viel allgemeine "Open World" hat doch Days Gone gar nicht, im Vergleich zu anderen Vertretern des Genres. Fand ich ja grade einer der positiven Aspekte des Spiels. Es gibt zwar hier und da Dinge abseits der (Haupt-)Story, aber eigentlich doch eher wenige und selbst die kann man auslassen, wenn man möchte.

MfG Blase

crux2005
2022-12-16, 23:03:01
Und tatsächlich finde ich, dass Days Gone relativ wenig allgemein "Open World" hat, aber dafür sehr viel Hauptquest. Und die ist gut. Also kein Problem mit langer Spielzeit imho :)

Keine Ahnung. Habe es nicht gespielt. Steht aber auf meiner Liste weil es mich anspricht.

Werde es mir jetzt im Winter Sale aber nicht holen weil ich noch genug lange Spiele auf der Liste habe. SotTR, beide Odyssey DLCs, AC: 3 Remaster, AC: Syndicate und Kingdome Come Deliverance.

Ich rechne mit 80+ Std. für Days Gone. Das ist schon recht viel und evtl. werde ich es nicht auf einmal durchspielen sondern auf 2-3 Monate aufteilen. Dann vergeht mir die Lust und es wird nicht beendet wie z.B. Witcher 3 wo ich schon 70+ Std. versenkt habe aber wegen technischen Problemen (extreme Ruckler ohne ULL) abgebrochen habe. Dazu braucht es gefühlt ewig für alles und baut recht wenig Spannung auf.

THUNDERDOMER
2022-12-17, 00:59:08
High on Life

Trotz ein paar Bugs, die ich immer wieder Checkpoints neu laden müsste, sieht es echt klasse aus. Halt ein Rick and Morty - Spiel :D

+ ziemlich gute Controller Steuerung
+ aberwitzige Dialoge und bunte Grafik
+ geilen Eastereggs
- Tasten nicht belegbar
- paar Bugs die es aufhängt, dass man nur letzten Checkpoints neu laden müsste
- hätte gerne mehr Waffen und Bosse gewünscht
- kein Nebenquests

Blase
2022-12-17, 11:25:36
Nachdem ich mich vor einigen Seiten recht negativ über Far Cry 5 ausgelassen (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=13164904&postcount=4919) habe...

...ist es ja nur folgerichtig, dass ich jetzt Far Cry New Dawn durchgespielt habe :freak: - 6 / 10 ;D

Zu meiner Verteidigung: New Dawn hat mich kaum was gekostet und ich war mit dem Ende von FC5 sowas von nicht einverstanden, dass mein inneres Ich doch wissen wollte, wie die Handlung weiter getrieben wird :uclap:

Tjoa, das weiß ich nun... letztlich ist für jemanden wie mich, der eigentlich erwartet eine schöne, spannende, bewegende und sich einprägende Geschichte auch in solch einem Spiel erzählt zu bekommen, so ziemlich jeder (neuere) FC Teil eine "Enttäuschung". Denn auch wenn New Dawn natürlich versucht, eine spannende Rahmenhandlung aufzubauen, interessante Begleiter zur Seite zu stellen und charismatische Bösewichte gegenüber zu stellen... so wirklich gelingen will es ihnen nicht. Während in FC5 zumindest die Ausgangslage (fanatische Sekte bereitet sich auf Weltuntergang vor) durchaus interessant war und mit Joseph Seed ein sehr charismatischer Bösewicht vorgestellt wurde, versagt New Dawn in diesen Punkten völlig. Die Gegenspieler sind die beiden Zwillingsschwestern Lou und Mickey, welche die sogenannten Highwaymen gegründet haben, welche Hope County und die Siedlung Prosperity terrorisieren. Dabei wirken die Schwestern maximal grenzdebil und langweilig. Deren "Hintergrund" wird sehr viel später im Spiel in einer kurzen Sequenz versucht zu erklären - mehr "Tiefe" ist den beiden nicht gestattet. Und so fragt man sich dann auch die ganze Zeit, wie ausgerechnet die beiden Hohlbratzen es geschafft haben sollen, eine große und mächtige Gang zu schaffen und zu führen. Jede Minute Screentime der beiden begegnete ich mit innerer Abwehr :rolleyes:
Unverändert ist die weitere Rahmenhandlung (Bewohner von der Siedlung Prosperity brauchen Hilfe und wir sind der Retter) belanglos und die ganzen Begleiter uninteressant - bis auf eine Ausnahme: Nana. Die alte Dame nimmt sich selbst nicht so ernst und hat ein paar coole Sprüche auf den Lippen. Bin dann nur noch mit ihr rum gelaufen.

Mir steht wohl einfach meine Erwartungshaltung gegenüber einem solchen "AAA Blockbuster" im Weg. Denn technisch und handwerklich macht das Spiel durchaus alles richtig. Es sieht nochmal etwas besser aus als FC5, lief in 4K mit allen Reglern rechts die meiste Zeit in der FPS Begrenzung meines Monitors (120Hz) butterweich. Der "Shooter Part" ist einwandfrei. Wie auch in FC5 funktioniert die Welt als "Spielplatz zum Chaos stiften" durchaus gut. Nur mir persönlich reicht das nicht :P

Dazu kommt, dass New Dawn noch sehr viel mehr "Grind" hat gegenüber FC5. Um unsere Siedlung auszubauen und bessere Ausrüstung herzustellen, brauchen wir Materialien - jede Menge davon. Und da die Welt von New Dawn gegenüber dem Vorgänger deutlich kleiner ausfällt, haben sich die Entwickler einen besonderen Kniff ausgedacht, um die Spielzeit und den Grind doch noch etwas zu strecken: eroberte Basen können (und "müssen") auf Knopfdruck von den Highwaymen wieder zurück erobert werden. Dann können wir wiederum die Basis wieder zurück-zurück erobern :freak: Der Schwierigkeitsgrad - und damit die Belohnung - steigt von Mal zu Mal. Ja, das nenne ich klasse Design Entscheidung und großen Spielspaß :uclap:

Wie geschrieben: Mit einer anderen Erwartungshaltung würde meine Bewertung sicherlich besser ausfallen. Das Ballern und herumfahren macht durchaus Laune und das Spiel sieht ziemlich gut dabei aus - aber ich hätte hier gerne "mehr".

Dennoch werde ich mir sicherlich auch ein FC6 zu einem späteren Zeitpunkt geben - die Auswahl an solchen Titeln ist halt begrenzt. Dann habe ich bestimmt wieder Grund für einen ordentlichen Rant :tongue:

pvvhzZCWOlI

MfG Blase

Fafnir
2022-12-17, 11:33:41
Portal 2.

Immer noch herrlich verrücktes Spiel. Grafik immer noch brauchbar auch ohne RTX.

Was bleibt einem als "Radeonfreak" auch anderes übrig?😁

HisN
2022-12-17, 23:01:59
Hat ich auch schon öfters auffem Kieker. Sah aber immer so sehr repetitiv aus!? :confused:


Isses auch. Muss Dir gefallen.
Ich fand das immer sehr angenehm, weil Du es gut in Stunden-Stücken zocken kannst. Nach der Arbeit zum runterkommen und müde werden.

Disconnected
2022-12-18, 20:52:31
Rise of the Tomb Raider

Sie sind den mit Tomb Raider (2013) eingeschlagenen Weg des "Survivor" konsequent weitergegangen. Im Kontext des Settings und der Figur Lara Croft ist das auch einleuchtend. Die Grenze zu einem Ubisoftmäßigen Open World-Spiel wurde noch nicht überschritten, aber man ist nahe dran. Man verbringt zu viel Zeit damit zu überlegen: Wie komme ich von A nach B? Die Lagerfeuer helfen da teilweise nur bedingt, da für manche Passagen kein Rückweg vorgesehen ist oder man braucht Metroidvania-Style Spezialausrüstung. Insgesamt verschwendet man zu viel Zeit mit suchen (als Komplettierer).

Es ist insgesamt trotzdem kein schlechtes Tomb Raider. Für einen neuen Teil wünsche ich mir aber mehr Schauplätze und weniger Nebenaufgaben. Ich habe keine Lust, Beeren zu sammeln, Tiere zu jagen und Pfeile aus Vogelfedern und Zweigen zu bauen.

Aufgefallen ist mir niedrige Schwierigkeitsgrad auf "Survivor" (ja, es gibt noch einen drüber, aber der macht das Spiel nur länger, nicht unbedingt schwerer). Lara ist völlig overpowered.

crux2005
2022-12-18, 21:13:37
...ist es ja nur folgerichtig, dass ich jetzt Far Cry New Dawn durchgespielt habe :freak: - 6 / 10 ;D

Also deine größte Kritik ist an der Story und den Charakteren. Ich will nicht unbedingt Ubisoft verteidigen aber erinnere mich nicht an ein FPS das es viel besser machte. Im letzten Doom Eternal hat id versucht eine Hintergrundgeschichte mit überall in der Welt verteilten Texten zu erzählen und ist IMHO kläglich gescheitert.
Oder die neuen Wolfenstein haben in mehreren Teilen nur die Geschichte von Blazkowicz erzählt. Irgendwann wurde es nur noch absurd.
Die Geschichte und Charaktere in Rage 2? ;D Und ich könnte so weiter machen.

Die Zielgruppe für FPS wollen keine Story oder wenn dann nur minimal als Rahmenbedingung.

Das was du willst (falls ich dich richtig verstehe) machen nur sehr wenige Spiele. Da fällt mir spontan nur Witcher 3 und RDR2 ein. Obwohl beide Spiele objektiv Meisterwerke sind, sind sie nicht ohne Fehler (z.B. zu lang). Es ist sehr selten das einem alles in einem Spiel gefällt.
Edit: Disco Elysium ist was Geschichte und Charaktere noch einen halbes Level besser. Opfert dafür Aktion.
Meine Empfehlung wäre, spiele RDR2 und Disco Elysium, falls du sie noch nicht gespielt hattest.

AAA bedeutet nicht das es die besten Spiele sind. Nur das sie viel Geld für Grafik, Animationen und eine "Reibungslose" Spielerfahrung hatten.
Keine Stellen an der du hängen bleibst, du kannst auch mit der schlechtesten Waffe das Spiel durchspielen, es gibt immer positive Erfahrungen/Questbelohnungen, dir ist immer klar was du machen sollst (Map, Marker, Hilfen etc.) und auch wenn du was schlecht machst gibt es faire Checkpoints, unendlich Leben, du verlierst deine Ausrüstung nicht.

Blase
2022-12-18, 23:11:49
Also deine größte Kritik ist an der Story und den Charakteren. [...]

Kann man so sagen - ja. Wenn ich einen reinrassigen Shooter "ohne Handlung" möchte, spiele ich Doom. Das ging ja sogar so weit, dass die Jungs von id selbst verstanden haben, dass die Handlung in deren Spiel total nebensächlich ist und haben sich entsprechend im 2016er Titel sogar darüber lustig gemacht :up:

Die UBI Titel bekommen aber eine Handlung, sie bekommen Fraktionen, sie bekommen NPCs... da steckt schon ne große Portion Aufwand drin. Aber wenn das das Ergebnis ist... dann hätten sie es auch "weglassen" können - imho natürlich.

Und auch wenn für dich Wolfenstein wohl nichts (mehr?) ist - ich hatte sowohl in The New Colossus (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=12217158&postcount=3549) als auch im vorherigen The New Order (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=10735048&postcount=1594) wirklich viel Spaß. Und das auch und ein Stück weit wegen den Protagonisten und der Handlung. Total überzeichnet und sich selbst nicht allzu ernst nehmend - aber trotzdem werden hier - zumindest für mich - durchaus Emotionen übermittelt :up:

Aber wie schon angedeutet, verstehe ich natürlich, dass wahrscheinlich ich das Problem bin. Es kommt nicht von ungefähr, dass mein liebstes Genre das der (Action) RPGs ist. Die Mass Effect Reihe ist das - imho - mit Abstand Beste, was du auf dem PC wirst spielen können. Und das ist unter anderem so, weil die Geschichte und die Begleiter einfach berühren und in Erinnerung bleiben. Und mein ganz persönliches Spiel des Jahres (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=13189390&postcount=10) ist Days Gone - aus ähnlichen Gründen.

Natürlich ist es vermessen, von einem FPS hier eine ähnliche "Tiefe" zu erwarten. Ganz besonders nicht, wenn der Abspann bereits nach 10 Stunden oder weniger zu sehen ist. Aber ein Far Cry ist nicht so ein Titel - und ich bin mir ziemlich sicher, dass er auch eigentlich nicht so einer sein möchte. Du kannst locker 50+ Stunden an dem Ding spielen. Und grade FC5 hatte wirklich eine spannende Rahmenhandlung. Ich werfe UBI einfach vor, dass sie sich nicht trauen (oder keinen Wert darauf legen), aus diesem Gerüst auch was zu machen. Stattdessen geben sie sich damit zufrieden, einfach komplett an der Oberfläche zu bleiben und letztlich ins Belanglose abzudriften. New Dawn setzt dem ja ordentlich die Krone auf. Bescheuerter gehts ja kaum :rolleyes: Dann lieber wie Doom - scheiß auf die Handlung und ab in die nonstop Action.

Die Zielgruppe für FPS wollen keine Story oder wenn dann nur minimal als Rahmenbedingung

Keine Ahnung. Aber was ich weiß ist, dass auch ein FPS mit einer tollen Geschichte und Charakteren gleich ein noch viel besseres Spiel wäre...

Mir ist durchaus klar, dass verschiedene Genres verschiedene Schwerpunkte setzen - und ein FPS in Sachen Story, Charaktere und "Emotionen" hier nicht unbedingt die Speerspitze abbildet. Aber umgekehrt sich in einem FPS pauschal mit einer 0815 Scheiß-Story abzugeben... ja "weil FPS" eben ... also mir reicht das nicht. Einem Doom kann ich das durchgehen lassen, diversen Pixellook Titeln aus dem Genre auch. Aber pauschal einfach jedem FPS die Notwendigkeit für eine coole Story absprechen? Warum?! Einem Titel aus dem FC Universum werfe ich einfach mal Versagen diesbezüglich vor. Das können - und sollten - die Jungs und Mädels von UBI besser hinbekommen. Wie geschrieben: Das ist zumindest meine ganz persönliche Erwartungshaltung an einen solchen "Blockbuster". Und alles bezüglich Half Life, Metro, Stalker und - zumindest für mich - auch Wolfenstein zeigen doch klar, dass ein FPS hier durchaus auch ne coole Handlung mit Emotionen transportieren kann. Ein Far Cry kann das nicht - und das werfe ich ihm vor...

MfG Blase

crux2005
2022-12-19, 02:10:03
Kann man so sagen - ja. Wenn ich einen reinrassigen Shooter "ohne Handlung" möchte, spiele ich Doom. Das ging ja sogar so weit, dass die Jungs von id selbst verstanden haben, dass die Handlung in deren Spiel total nebensächlich ist und haben sich entsprechend im 2016er Titel sogar darüber lustig gemacht :up:

Die UBI Titel bekommen aber eine Handlung, sie bekommen Fraktionen, sie bekommen NPCs... da steckt schon ne große Portion Aufwand drin. Aber wenn das das Ergebnis ist... dann hätten sie es auch "weglassen" können - imho natürlich.

Die Kritik ist vollkommen berechtigt. Ich wollte nur sagen das die Spiele nicht für dich oder mich gemacht werden, sondern für die Massen. Es muss sich einfach gut verkaufen. Darin sehe ich auch den Grund für die abgespeckte Story und andere Macken.

Ich hätte z.B. gerne mehr Stealth Spiele aber sie werden deswegen nicht einfach erscheinen.

Und auch wenn für dich Wolfenstein wohl nichts (mehr?) ist - ich hatte sowohl in The New Colossus (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=12217158&postcount=3549) als auch im vorherigen The New Order (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=10735048&postcount=1594) wirklich viel Spaß. Und das auch und ein Stück weit wegen den Protagonisten und der Handlung. Total überzeichnet und sich selbst nicht allzu ernst nehmend - aber trotzdem werden hier - zumindest für mich - durchaus Emotionen übermittelt :up:

Fand alle neuen Wolfenstein gut bis sehr gut. The New Colossus hat mir zwar am wenigsten gefallen was die Handlung/Geschichte angeht, aber die Aktion war toll.

Aber wie schon angedeutet, verstehe ich natürlich, dass wahrscheinlich ich das Problem bin. Es kommt nicht von ungefähr, dass mein liebstes Genre das der (Action) RPGs ist. Die Mass Effect Reihe ist das - imho - mit Abstand Beste, was du auf dem PC wirst spielen können. Und das ist unter anderem so, weil die Geschichte und die Begleiter einfach berühren und in Erinnerung bleiben. Und mein ganz persönliches Spiel des Jahres (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=13189390&postcount=10) ist Days Gone - aus ähnlichen Gründen.

Ich rede wieder wie der Ubisoft Advokat, aber das ist der Vorteil von Spielen wie Wolfenstein. Sie haben einen Protagonisten den sie über mehrere Spiele vorstellen können. Das macht Ubisoft nicht. Natürlich ist es deren Entscheidung. Aber deswegen wird die Emotionale Verbindung/Hintergrundgeschichte nie so stark sein wie bei diesen anderen Titeln. Auch motiviert das ältere Teile zu spielen/kaufen.
Wenn du aber ein Spiel der Reihe auslässt aber den neusten spielst, könnte die Geschichte verwirrend für dich sein/wirken. Das will Ubisoft offensichtlich verhindern.

Natürlich ist es vermessen, von einem FPS hier eine ähnliche "Tiefe" zu erwarten. Ganz besonders nicht, wenn der Abspann bereits nach 10 Stunden oder weniger zu sehen ist. Aber ein Far Cry ist nicht so ein Titel - und ich bin mir ziemlich sicher, dass er auch eigentlich nicht so einer sein möchte. Du kannst locker 50+ Stunden an dem Ding spielen.

Es ist recht lang wegen der Fortbewegung und vielen Nebenaktivitäten. Die Story alleine könntest du recht schnell durchspielen. Würde unter 20 Std. sagen. Laut hltb sind es bei FC5 18 Std. https://howlongtobeat.com/game/46093 Bei New Dawn sogar nur 11 Std. https://howlongtobeat.com/game/64996

Und grade FC5 hatte wirklich eine spannende Rahmenhandlung. Ich werfe UBI einfach vor, dass sie sich nicht trauen (oder keinen Wert darauf legen), aus diesem Gerüst auch was zu machen. Stattdessen geben sie sich damit zufrieden, einfach komplett an der Oberfläche zu bleiben und letztlich ins Belanglose abzudriften. New Dawn setzt dem ja ordentlich die Krone auf. Bescheuerter gehts ja kaum :rolleyes: Dann lieber wie Doom - scheiß auf die Handlung und ab in die nonstop Action.

Den Anscheint hat es. Für die Gründe, siehe oben - Zeitdruck und andere Metriken spielen da sicher eine Rolle.

Keine Ahnung. Aber was ich weiß ist, dass auch ein FPS mit einer tollen Geschichte und Charakteren gleich ein noch viel besseres Spiel wäre...

Mir ist durchaus klar, dass verschiedene Genres verschiedene Schwerpunkte setzen - und ein FPS in Sachen Story, Charaktere und "Emotionen" hier nicht unbedingt die Speerspitze abbildet. Aber umgekehrt sich in einem FPS pauschal mit einer 0815 Scheiß-Story abzugeben... ja "weil FPS" eben ... also mir reicht das nicht. Einem Doom kann ich das durchgehen lassen, diversen Pixellook Titeln aus dem Genre auch. Aber pauschal einfach jedem FPS die Notwendigkeit für eine coole Story absprechen? Warum?! Einem Titel aus dem FC Universum werfe ich einfach mal Versagen diesbezüglich vor. Das können - und sollten - die Jungs und Mädels von UBI besser hinbekommen. Wie geschrieben: Das ist zumindest meine ganz persönliche Erwartungshaltung an einen solchen "Blockbuster". Und alles bezüglich Half Life, Metro, Stalker und - zumindest für mich - auch Wolfenstein zeigen doch klar, dass ein FPS hier durchaus auch ne coole Handlung mit Emotionen transportieren kann. Ein Far Cry kann das nicht - und das werfe ich ihm vor...

MfG Blase

Gut das du Half Life (2) und co erwähnst. Die hatte ich beim schreiben des letzten Beitrages komplett vergessen, weil sie schon so alt sind.

HL2 ist definitiv eines der besten FPS und hat auch tolle Charaktere. Wobei die Story einfacher ist als viele denken. Also ja, es gibt solche tolle FPS mit Story. Aber nicht viele. Wobei es bezeichnend ist das du New Dawn mit einem der besten FPS misst.

An die Stalker Teile erinnere ich mich nur noch sehr grob. Und über Metro können wir streiten. Das letzte hat mich bis auf das Ende auch recht kalt gelassen. Per se würde ich nicht sagen das FC keine coolen Handlungen und Emotionen transportieren kann. Es gab solche Missionen in FC5 und auch New Dawn.

Edit: Mir scheint es so das wir ja mehr oder weniger der gleichen Meinung sind. Nur das ich es nicht ganz so streng sehe, weil mir es die stärken der Marke kompensieren und du evtl. ein wenig strenger. :D

OCmylife
2022-12-19, 09:50:25
God of War

Ich denke auch hierzu wurde schon alles gesagt, aber für mich war es definitiv das Spiel der letzten Jahre und ich hoffe, dass wir auf dem PC auch noch Ragnarok sehen werden.

Natürlich gibt es auch hier Raum für Kritik(beispielsweise die sich wiederholenden Gegner und etwas zu viel Loot), aber was man hier bei der Story, den Charakteren, der Grafik, dem Sound, dem guten Kampfsystem und auch der sauberen Framerate und seltenen Bugs(!) erlebt, ist einfach fantastisch. Man kommt nie aus dem Flow, hat ständig irgendwelche Abzweigungen und den Drang etwas zu entdecken, sodass man gerne auch von der Hauptstory abschweift. Das dann gemixt mit Fähigkeiten, die man erst im Laufe des Spiels bekommt und dadurch nochmal in alte Gebiete zurück reisen muss um alle Geheimnisse zu entdecken.
Ich bin gerade echt traurig, dass ich durch bin und Ragnarok mangels nicht vorhandener PS5 nicht direkt im Anschluss spielen kann. Aber ich vertraue auf Sony und Santa Monica Studios, dass sie uns nicht hängen lassen. :-D
Für mich persönlich das Highlight in diesem Jahr noch vor Elden Ring und Death`s Door(letzteres erst dieses Jahr gespielt).

Blase
2022-12-19, 10:07:57
Ich gehe mit FC hart ins Gericht - kann ich nicht leugnen. Vielleicht sogar zu hart, denn technisch und handwerklich sind das ohne Frage gut gemachte Titel (weswegen ich sie ja trotz großer Kritik durch gespielt habe). Aber von einer großen Buzze wie UBI erwarte ich halt einfach mehr. Kämen die Titel von einem kleinem Studio oder wären gar "Indie" - ich würde nicht ein Wort in diese Richtung verlieren. Aber auch wenn ich nicht direkt mit einem HL2 vergleichen möchte -> ich vergleiche die Titel großer Studios miteinander. Und da fällt halt auf, dass einige es schaffen, eine spannende und feine Geschichte zu erzählen - und andere nicht. Ob das nun Unvermögen ist oder schlicht keine Prio hat, man sich also damit begnügt, einfach einen schlichten Rahmen abzustecken und gut ist, vermag ich nicht zu sagen.

Aber du hast dann natürlich Recht wenn du sagst, dass wir nicht die Zielgruppe diese Titel sind.

Mir scheint es so das wir ja mehr oder weniger der gleichen Meinung sind.

Stimme zu :)

Nur das ich es nicht ganz so streng sehe, weil mir es die stärken der Marke kompensieren und du evtl. ein wenig strenger.

Auch sicherlich richtig. Die Open World als Spielplatz zum Chaos stiften macht Spaß, keine Frage. Aber ich, als bald "Mittvierziger", will nicht diese beiden Hohlbirnen von Zwillingsschwestern vorgesetzt bekommen und eingeredet bekommen, dass die beiden Mobbing Opfer ja ach so böse und mächtig sind.

Und in FC5 haben sie echt ein spannendes Grundgerüst gebastelt - aber dann aufgehört hier spannend und auf den Zahn der Zeit fühlend weiter zu machen. So viel verschenktes Potenzial...

Ich hätte z.B. gerne mehr Stealth Spiele aber sie werden deswegen nicht einfach erscheinen.

Dein Studio ist demnach Arkane :up:

MfG Blase

gordon
2022-12-19, 17:18:36
Die Singeplayer-Mod "Levitation" für HL-Alyx (VR) - vielleicht die beste Mod außer den uralten They Hunger"-Mods von Neil Manke, die jemals gespielt habe. Tolles Writing und tolle Umsetzung, nur an zwei, drei Stellen merkte man, dass nicht Valve selbst die letzte Schicht Hochglanz draufgepackt hatte.

Zak
2022-12-20, 22:26:54
The Dark Pictures Anthology: House of Ashes (https://store.steampowered.com/app/1281590/The_Dark_Pictures_Anthology_House_of_Ashes/) - 6.5/10

Vorab... ich glaube, das ist nicht ganz mein Genre: Interaktiver Film mit 5-10% Aktion.

Inszenierung und Grafik sind durchaus beeindruckend. Auch die Story fand ich interessant... Ein Team US Soldaten sucht im Irak nach Sadams versteckten Massenvernichtungswaffen und findet stattdessen einen verschütteten Sumerischen Tempel, in dessen Untergrund eine böse Überraschung lauert.

Alles schön anzusehen und gut erzählt. Aber trotz der Gruselstory kam bei mir wenig Grusel hoch. Dafür ist man einfach viel zu selten selber aktiv. Alle zehn Minuten mal ein paar Quicktime Events, die ich dann auch oft vermasselt habe, weil ich nicht damit gerechnet habe. So sind leider einige meiner Kollegen recht unschön zu Tode gekommen. Sorry...

Positiv an der Story fand ich, dass man sich (als US Soldaten) mit dem irakischen Soldaten verbünden und gemeinsam gegen den neuen Feind kämpfen konnte. Auch das Beziehungsgeflecht der einzelnen Gruppenmitglieder untereinander, das man durch allerlei Entscheidungen beeinflussen kann, hat durchaus seinen Charme. Bei einem weiteren Durchlauf würde ich einige Entscheidungen anders treffen.

Mit knapp 7 Stunden Spielzeit ist das Spiel ziemlich kurz. Gibt eine Demo, so dass man das Ganze mal antesten kann. Freunde des Genres können meiner Wertung sicher noch zwei Punkte zuschlagen.

b-3Ev3HQQV4

crux2005
2022-12-21, 20:50:36
Ich gehe mit FC hart ins Gericht - kann ich nicht leugnen. Vielleicht sogar zu hart, denn technisch und handwerklich sind das ohne Frage gut gemachte Titel (weswegen ich sie ja trotz großer Kritik durch gespielt habe). Aber von einer großen Buzze wie UBI erwarte ich halt einfach mehr. Kämen die Titel von einem kleinem Studio oder wären gar "Indie" - ich würde nicht ein Wort in diese Richtung verlieren. Aber auch wenn ich nicht direkt mit einem HL2 vergleichen möchte -> ich vergleiche die Titel großer Studios miteinander. Und da fällt halt auf, dass einige es schaffen, eine spannende und feine Geschichte zu erzählen - und andere nicht. Ob das nun Unvermögen ist oder schlicht keine Prio hat, man sich also damit begnügt, einfach einen schlichten Rahmen abzustecken und gut ist, vermag ich nicht zu sagen.

Aber du hast dann natürlich Recht wenn du sagst, dass wir nicht die Zielgruppe diese Titel sind.

Stimme zu :)

Auch sicherlich richtig. Die Open World als Spielplatz zum Chaos stiften macht Spaß, keine Frage. Aber ich, als bald "Mittvierziger", will nicht diese beiden Hohlbirnen von Zwillingsschwestern vorgesetzt bekommen und eingeredet bekommen, dass die beiden Mobbing Opfer ja ach so böse und mächtig sind.

Und in FC5 haben sie echt ein spannendes Grundgerüst gebastelt - aber dann aufgehört hier spannend und auf den Zahn der Zeit fühlend weiter zu machen. So viel verschenktes Potenzial...

Dein Studio ist demnach Arkane :up:

MfG Blase

Das muss jeder selber entscheiden.
Erinnere mich das die älteren Ubisoft Spiele komplexere Charaktere und Geschichten hatten. Leider war das Thema oft Rache.
Das Gefühl das sie Potenzial verschenken habe ich bei Ubisoft Spielen leider oft.

Ja, ich mag die Spiele von Arkane. Wobei es auch andere tolle Studios gibt. Und ich mag auch andere Genres.

ChaosTM
2022-12-22, 03:49:28
-mz7ZMGCr9U

Radeonator
2022-12-22, 13:35:38
Metro Last Light Redux , 6.5 / 10

Pro:
-Grafik für das alter ist Top und gut anzusehen
-Story ist angenehm aber wenig überraschend
-Schlauchlevel Design , fühlt sich dennoch frei an
-Witzige NPCs die auch nach längerer Zeit ohne wdh auskommen
-Dichte Atmo

Kontra:
-Kein "wieder Spiel" Effekt
-Relativ kurz
-Zu wenig aus den jeweiligen Abschnitten herausgeholt
-Eintöniges Gameplay, wenig Abwechslung

HisN
2022-12-22, 17:10:39
Battletech Kampagne zum 2. mal.

Hat Wiederspielwert. Hat auch beim 2. mal extrem viel Spaß gemacht.
Genau mein Spiel 9/10

Marscel
2022-12-24, 03:12:40
Archolos – die Gothic 2 Mod

Kurz gefasst: Ich hab hier eine Mod for free, die auf 20 Jahre alter Technik basiert, die mir aber ohne Abstriche den Vollpreis wert wäre. Was hier abgeliefert wird, lässt eine ganze Menge Spiele alt aussehen; ich hoffe, dass irgendjemand von PB da mal reingeguckt hat, wie gut man nach G2 noch etwas in der Welt hätte reißen können.

Worum gehts: Zeitlich etwa zur Zeit von Gothic 1 spielt man einen Flüchtling auf die Nachbarinsel, auf der man sich vor Orks sicher hofft. Naja, und auch sonst zerreißen sich die Bewohner angesichts von Spannungen, und mittendrin der eine oder andere, den man schon aus den Originalen kennt. Es ist etwas weniger Drachen, Götter und Orks, aber kein bisschen langweiliger, im Gegenteil, das Spiel wirkt noch lebhafter, dramatischer und abwechslungsreicher. Auch Cutscenes sind hier und da zu finden. Selbst die Dialogszenen sind einem ELEX (2) an vielen Stellen voraus.

Nach ein bisschen anfänglicher Berührung in der doch schon recht großen Welt, nimmt sofort das Gothic-Feeling wieder Überhand: Gefährliche Biester ein paar Meter ab vom Weg und in Höhlen, die man sich für später aufhebt, XP zusammenkratzen für die nächste Waffe, Tränke mopsen, natürlich auch viel Laufen, sich eine Fraktion aussuchen, Pflanzen ernten.

Die Szenenrie ist sehr idyllisch, geologisch vielleicht etwas ausgereizt, und wem es anfänglich alles noch etwas zu lauwarm-freundlich ist: Wartet bis Kapitel 5! Allgemein geht das Spiel noch sehr viel stimmungsvoller mit Licht und Dunkelheit um. Einige neue Gegner gibt es auch, deren XPs in meinen Augen etwas besser skalieren als in G2, aber der Kampf besteht nach wie vor auch darin, den Gegner mal irgendwo festlaufen zu lassen. ;)

Es gibt noch etwas ausgefeiltere Wirtschaftssysteme, Geld ist ständig knapp, etwas mehr Crafting, viele, viele abwechslungsreiche und lange Quests, eine Stadt, die noch nicht ganz Novigrad ist, aber auf dem Weg. Allgemein mag hier und da mal ein bisschen Witcher-Einfluss auffallen. Das Kampf- und Skillsystem ist mEn unverändert übernommen worden, wobei viele QoL-Features im Detail dazugekommen sind. Gut, war auch heute noch super angenehm ohne Maus zu spielen! Lediglich das Inventar hätte man vielleicht schneller scrollen lassen können.

Aber das allerbeste: Es gibt fast 60h allerbeste Spielzeit, dazu ganz viel Musik, die alte G1 & G2-Tunes neu auflegt, aber auch viele eigene Sachen dazupackt. Dass die Sprache komplett auf Polnisch ist, stört dabei überhaupt nicht, die Sprecher sind durchweg erstklassig, und irgendwann hört man im Kopf akustisch die Textausgabe auf Deutsch. Es müssen viele, viele tausende vertonte Dialogzeilen geworden sein.

Hut ab, so eine Qualität ist selten, selbst für bezahlte Ware. Ein unbedingtes Muss für alle Rollenspieler und ganz besonders für die, die nach G2 von PB alles scheiße fanden. War eines meiner Highlights dieses Jahr.

starsnake
2022-12-26, 14:57:37
Battletech Kampagne zum 2. mal.

Hat Wiederspielwert. Hat auch beim 2. mal extrem viel Spaß gemacht.
Genau mein Spiel 9/10

Ging mir auch so. Besitzt Du die oder eines von den Add On‘s ? Gibt es grade im Sale bei Steam.

Blase
2022-12-26, 16:45:14
Just beendet: Bioshock 2 - von mir ne 8.5/10

Ich weiß nicht, wie viele Durchläufe ich bezüglich der beiden Bioshock Teile bereits hinter mir habe. Aber die letzten Durchläufe liegen schon ne Weile zurück und mir hat immer der zweite Teil noch etwas besser gefallen als der ursprüngliche erste Teil :up:

Ich mag einfach das erweiterte Gameplay, als Big Daddy zu spielen. Mit der Little Sister Adam zu ernten, davor Fallen zu stellen. Und da wir in beiden Teilen mit einem stummen Protangonisten spielen, fällt das als Big Daddy etwas weniger negativ auf - weil "passender" :cool:

Dazu ist der zweite Teil technisch natürlich gegenüber dem ersten Teil deutlich aufgebohrter und sieht noch schöner und stylischer aus. Gespielt in butterweichen 6K.

Das Art Design ist allen Bioshock Teilen gemein. Ob nun unter Wasser in Rapture (die Teile 1 und 2) oder in den Wolken in der Stadt Columbia (Infinite) - der Wiedererkennungswert der Titel ist enorm.

Und ich mag auch die unaufdringliche Fortführung der Geschichte, wenn wieder ein Audio Log zu hören ist oder ein Funkspruch rein kommt. Das kannte man schon aus System Shock 2. Keine Zwischensequenz oder Dialog, der einem aus dem Gameplay herausreißt.

Das Spiel funktioniert gut als Shooter, wenn unsere Hauptfigur auch sehr träge unterwegs ist. Wahlweise ballern wir mit den unterschiedlichen Waffen unsere Gegner nieder - oder wir wählen aus einer großen Bandbreite an Plasmiden.

Wenn ich überhaupt meckern sollte, dann finde ich den Teil selbst auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad noch zu leicht. Geld und Munition hatte ich immer im Überfluss. Und das Leveldesign genügt den heutigen Ansprüchen jetzt nicht mehr unbedingt, ist aber schon fast eher "Kosmetik". Aber wenn das schon die einzigen Kritikpunkte sind, ist das wohl Meckern auf recht hohem Niveau :tongue:

Ich hätte richtig Bock auf einen solchen Titel in einem aktuellen technischen Gewand. Aber Bioshock 4 ist ja wohl bereits in der Entwicklung. Und mit Judas (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=613355) scheint ein weiterer vielversprechender Anwärter auf einen inoffiziellen Nachfolger im Geiste in der Mache :up:

PZlA7dmqmLc

MfG Blase

Battletech Kampagne zum 2. mal.

Hat Wiederspielwert. Hat auch beim 2. mal extrem viel Spaß gemacht.
Genau mein Spiel 9/10

Hat mir auch sehr gut gefallen :up:

Archolos – die Gothic 2 Mod

[...]Dass die Sprache komplett auf Polnisch ist, stört dabei überhaupt nicht, die Sprecher sind durchweg erstklassig, und irgendwann hört man im Kopf akustisch die Textausgabe auf Deutsch.

[...]War eines meiner Highlights dieses Jahr.

Hut ab, wenn das bei dir so gut funktioniert hat. Natürlich kann (und müsste ich natürlich letztlich ohnehin) ich einfach die Untertitel lesen und die Sprache überhören, aber heutzutage ist das wohl einfach nichts mehr für mich.

HisN
2022-12-26, 21:55:23
Ging mir auch so. Besitzt Du die oder eines von den Add On‘s ? Gibt es grade im Sale bei Steam.

Ich glaub, ich bin da komplett. :-)

Brainscan
2022-12-27, 02:55:20
A Plague Tale Requiem - PC

Für mich Game of the Year, habe es gerade durch, (noch)nicht zu 100%
Werde ein NG+ mit hoffentlich baldigen RT nochmal durchspielen.

Zum Game Selbst.
Grafik ist für mich der Reinste Grafik Porno, absolut in jeder Lage sehenswert.
Ton ist mit Atmos richtig richtig gut, und die DT Syncro ist Perfekt. ( dieses mal war auch Hugo nicht so nervig wie im ersten teil )
Gameplay hat hier und da leider ein paar Schwächen ( trial and error prinzip ) aber auch hier nicht störend.
Performence war für meine Gurke sehr gut, hab es konstant ohne DLSS3 und oder FG gezockt, und die Bildraten waren sehr gut. Das Game ist mir 1x im ganzen verlauf abgenudelt, sonst absolut Bug Frei

Habe gemütliche 21Std gebraucht, wobei ich gut 4Std glaub nur die Grafik bewundert habe.

Aktuell ist es beim Epic im Angebot und bei 25% Rabatt noch oben drauf gibts das gerade für Smale 28€ kann ich also JEDEM dazu raten es sich zu kaufen.