Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welches Spiel habt Ihr gerade eben durchgespielt?
Mr. Pink
2024-04-17, 02:20:11
The Last of Us part 1
Sicher kann man kaum etwas zu dem Spiel sagen was noch nicht gesagt wurde. Deshalb kurz und knapp: Grandios :)
Allein das ich das Spiel durchgespielt habe spricht für dessen Qualität. Die wenigen Spiele die ich die letzten Jahre angefangen habe hab ich irgendwann abgebrochen.
Die 27 Stunden die ich gebraucht habe sind für mich genau der Sweetspot. Mit Spielzeitmonster und ihren xxx Stunden Spielzeit kann ich jedenfalls nichts mehr anfangen. Grafisch mit das beste was ich bis jetzt gesehen habe und das Gameplay ebenfalls sehr ausgewogen.
Das Spiel fordert, wird nie unfair und ist dabei nicht mit Gameplay Elementen total überfrachtet.
Das Ende kann man zwar schon recht früh erahnen, allerdings macht es das ja auch nicht schlechter.
Kann nun kaum Part 2 erwarten.
Dino-Fossil
2024-04-17, 15:30:19
Jedi - Fallen Order
Gab es für nen Appel und 'n Ei im Steam Sale. Wurde gut unterhalten und es brachte das Star Wars Feeling gut rüber. Insgesamt eine schöne Mischung aus Klettern und Kämpfen mit einer netten (und linearen), wenn auch nicht grandiosen Story, dazu gewisse Metroidvania-Elemente. Im Laufe der Erzählung bekommt man neue Fertigkeiten, die einem dann Zugang zu bislang verschlossenen Gebieten und Behältern geben. Der Inhalt der Behälter ist allerdings fast ausschließlich kosmetisch.
Irgendwann leg ich mir wohl noch den Nachfolger zu, vielleicht läuft der bis dahin ja rund :D ...
M4xw0lf
2024-04-17, 15:45:13
Jedi - Fallen Order
Gab es für nen Appel und 'n Ei im Steam Sale. Wurde gut unterhalten und es brachte das Star Wars Feeling gut rüber. Insgesamt eine schöne Mischung aus Klettern und Kämpfen mit einer netten (und linearen), wenn auch nicht grandiosen Story, dazu gewisse Metroidvania-Elemente. Im Laufe der Erzählung bekommt man neue Fertigkeiten, die einem dann Zugang zu bislang verschlossenen Gebieten und Behältern geben. Der Inhalt der Behälter ist allerdings fast ausschließlich kosmetisch.
Irgendwann leg ich mir wohl noch den Nachfolger zu, vielleicht läuft der bis dahin ja rund :D ...
Kannst du dir auch gleich holen, runder wird's nicht mehr ;)
Forbidden West.
Ich mag die Sony-Spiele. Läuft perfekt, sieht gut aus und ein bisschen Geschichte wird auch erzählt.
Die Form von Abspann find ich übrigens richtig cool. Ein Flug über die ganze Map.
J2eaBEDqENo
woodsdog
2024-04-18, 07:31:03
- bidde löschen -
Hatstick
2024-04-19, 18:30:02
* The Outer Worlds - 7.5/10
Ein nettes, kleines Fallout like Spiel, was mir overall wirklich Spaß gemacht hat.
Die Hauptstory war doch sehr schnell durch und die Qualität der Quests haben doch zum Teil sehr geschwankt aber wer Fallout mag, der wird auch sein Spaß mit Outer Worlds haben.
Die zwei DLCs fand ich von der Qualität ein Stück besser als das Hauptspiel.
War ein sehr solides Paket. Nicht überragend gut aber das muss es auch nicht immer sein. Trotz allem hatte ich einiges an Spaß.
Loeschzwerg
2024-04-24, 10:36:26
Final Fantasy XVI (PS5) - 9/10
Optisch überragend und episch in Szene gesetzt. Die erwachsenere Fantasy-Ausrichtung schadet überhaupt nicht und bringt frischen Wind in die Serie bzw. macht es vielleicht auch für Neueinsteiger interessant. Im Kern bleibt es Final Fantasy, wenn auch mit deutlichen Abstrichen bei den RPG-Elementen. Die Abstriche gehen Hand in Hand mit einem weiter in Richtung Action überarbeitetem Kampfsystem. Schnell, nicht überladen, mit ordentlich Dynamik dank den unterschiedlichen Esper-Fähigkeiten. Leider spielt man nur Clive, die restlichen Mitglieder unterstützen aber zuverlässig gut. Das Spiel ist relativ einfach, Spieler die in der Materie drin sind können ruhig den Schwierigkeitsgrad nach oben drehen.
Die Geschichte gewinnt jetzt vielleicht keinen Oscar (0815 Bösewicht, Ende vorhersehbar), funktioniert für meinen Geschmack aber trotzdem sehr gut, da die Welt und sämtliche Charaktere bis ins kleinste Detail ausgearbeitet sind und über diese die Spannung transportiert wird. Auch die Nebenquests tragen die geschaffene Atmosphäre und sind nicht nur zum Selbstzweck da. Der Soundtrack ist auf gewohnt sehr hohem Niveau und durchweg stimmig, schafft aber nicht ganz die Ohrwürmer eines FFVII.
Spielzeit ~65 Stunden inkl. aller Nebenaufgaben.
Final Fantasy VII Remake (inkl. Yuffie DLC) (PS5) - 9/10
Ausgehend von XVI musste ich mich erstmal etwas beim Kampfsystem (das neue) umgewöhnen, aber es geht gut von der Hand und man fühlt sich schnell Zuhause, gerade wenn man die klassischen FF kennt. Jeder Charakter spielt sich unterschiedlich und es macht Spaß verschiedene Zusammenstellungen zu testen. Je nach Schwierigkeitsgrad ist eine gute Zusammenstellung und schneller Wechsel zwischen den Figuren Pflicht. Visuell wurde der alte Schinken saumäßig gut in die Moderne transportiert und liegt für mich auf Augenhöhe mit Resident Evil 2 und 4. So gehen Remakes! Die damals schon starke Geschichte wirkt jetzt nochmal viel intensiver und der überarbeitete Soundtrack trägt seinen Anteil dazu bei. Das Spiel ist relativ linear und kompakt, die Nebenaufgaben überschaubar. Das hat mich jetzt wenig gestört, ich bevorzuge es sogar, denn man wird nicht unnötig aus der Story gerissen. Allerdings macht sich das am Umfang bemerkbar. Den gelegentlichen Japano-Cringe muss man mögen (mir taugt's!).
Spielzeit ~35 Stunden inkl. aller Nebenaufgaben.
Final Fantasy VII Rebirth (PS5) - 8/10
Im Kern bleibt die hohe Produktionsqualität (Story, Skript, Soundtrack) wie schon bei Remake, aber es ist alles deutlich größer und man hat an Details gedreht. Verglichen zu Remake finde ich das System mit den Waffenpunkten schlechter und die Offene Welt, wenn auch in weiten Teilen mit guten Aufgaben gefühlt, krankt doch etwas an den üblichen Stellen einer Open-World d.h. planloser Sammelkram, Türme, viel sinnfreies Gelabere. Wenn jetzt einer sagt "Dann lass die Sammelaufgaben doch weg", dann kann ich nur erwidern dass das zwar geht, man dann aber evtl. kleine Fan-Service Geschichten verpasst. Denn hier und da erfährt man noch mehr zu Neben- und Hauptcharakteren.
Das Zuneigungssystem mit Auswirkung auf die jeweilige Nebengeschichte fand ich spannend und es lädt dazu ein nochmals Kapitel des Spiels zu genießen. Genervt haben mich Chadley, die Mogry-Nebenaufgaben und einige Chocobo-Passagen (Klettern und Sprünge!). Was für mich zudem so gar nicht in eine OpenWorld passt, aber leider Gang und Gäbe ist (auch in Horizon und Co.): Man kann nur da hinlaufen und klettern wo man soll. Spaßig fand ich dafür die Mini-Spiele inkl. dem Kartenspiel "Blut der Königin". Alles in allem hätte ich weniger Umfang besser gefunden, weshalb ich das Spiel auch etwas schlechter bewerte als Remake.
Spielzeit ~70 Stunden inkl. aller Nebenaufgaben, aber nicht aller Herausforderungen.
---
Aktuell sitze ich an Crisis Core FFVII Reunion. Man merkt dass das Spiel für Handheld entworfen wurde, da man Nebenmissionen in teils 1-2 Minuten (oder sogar weniger) erledigen kann. Tut dem Spiel aber keinen Abbruch, das Prinzip "Nur noch diese eine Sache erledigen" greift hier sehr gut.
Senaca
2024-04-25, 12:52:41
Ja also diese Mogry Aufgaben find auch tatsächlich grandios nervig.
Die Sache auf dem Schiff mit dem Kartenspiel-Tunier hat sich gezogen und bis man dann wieder eine Open world durfte hat sich auch weiter in der Stadt mit dem Strand gezogen.
Habs gerade pausiert muss ich gestehen.
00-Schneider
2024-04-25, 19:53:45
No More Heroes 3 - Gamepass
Nach dem schwächeren zweiten Teil geht es hier weiter bergab. Grundsätzlich ein geiles Setting. Abgefahrene Aliens überfallen die Erde und Travis muss wieder Ranglistenkämpfe bestreiten um die Nummer 1 zu werden und die Erde zu retten.
Das eigentliche Gameplay außerhalb der Bosskämpfe war noch nie die Stärke der Serie, aber hier sind selbst die Bosskämpfe zu 80% mies. Dass es keine richtigen Levels mehr gibt sondern eigentlich nur noch Kampfarenen, bei denen man Währungen grinden muss um zum nächsten Bosskampf zugelassen zu werden ist arg einfallslos. In der Oberwelt gibt es ~auch kaum spannende Sachen zu entdecken.
6/10:
-1 da keine richtigen Level, sondern nur Kampfarenen
-1 für größtenteils schlechte Bosskämpfe
-1 für langweilige Sidequests
-1 für ein eher maues Kampfsystem
--------------------------------
Final Fantasy XV
Late to the party aber immerhin. Steam sagt ~80h Spielzeit. Hab bis auf die extra Dungeons und Omega Weapon alles gemacht, auch die DLCs. Sehr interessant, dass man eine 4090 bei 4K/120fps bei einem 6 Jahre alten Spiel voll ausgelastet bekommt.
Leider merkt man dem Game an, dass es unfertig auf den Markt geschmissen wurde. Gute erste Hälfte und miese Zweite. Wunderschöne Oberwelt und eine tolle/sympathische Party mit denen man gerne unterwegs ist. Leider ist das Game abseits der Hauptquest arg langweilig. Sidequests sind fast nur Fetch bzw. Kill-Quests. Das Kampfsystem ist arg unausgegoren. Es macht grundsätzlich Spaß, lässt aber jeglichen Tiefgang vermissen. Story im Hauptspiel komplett konfus, diesbezüglich wird aber in den DLCs viel nachgeholt bzw. aufgeklärt. Hätte noch mindestens ein Jahr mehr an Entwicklungszeit benötigt.
7,5/10
-1 da Kampfsystem eher mau, Magiesystem extrem limitiert
-1 für grauenhaft eintönige Sidequests
-0,5 für konfuse Story im Hauptspiel
gordon
2024-04-25, 20:01:27
Ghostwire: Tokyo
Gab es irgendwann im letzten Jahr gratis mit Amazon Prime.
Ein Actionspiel mit Magie und (entvölkertem) Tokyo als Schauplatz ist erst einmal ein interessantes Szenario. Tatsächlich hat das Game einige atmosphärische und coole Momente, leider kann das Gameplay nicht schritthalten. Nach den ersten drei, vier Stunden hat man fast alles gesehen, die magischen Schusskräfte bekommen nach und nach eine Powerfunktion, die aber nicht wirklich nötig ist, weil man beim Seelensammeln ohnehin genug zum Hochleveln bekommt. Ich frage mich, wer tatsächlich 240000 Seelen einsammelt - laut Steam-Achievements haben das aber 5,1 Prozent der Spieler gemacht :eek: . Ich habe knapp 30000 Seelen eingesammelt und war schon overpowered. Nach 11 Stunden war auch schon Schluss, viel länger hätte es nicht sein dürfen.
Kein schlechtes Spiel, zumal wenn man wie ich nichts dafür bezahlt hat, aber auch kein Game, dass man gespielt haben muss. Mit 77 von Metacritic ist aus meiner Sicht sehr gut davon gekommen ...
Marscel
2024-04-25, 23:31:21
Tomb Raider 1 (Remastered) und Tomb Raider: Anniversary
Um mal die Frage zu klären: Was ist eigentlich das bessere TR1-Redings? Das Remaster.
Wenn das Original in ferner Vergangenheit läge, würde man TR:A sich darüber freuen, wie man all die signifikaten Erlebnisse damals in neuer Fassung wieder spielen kann, da fehlt erstmal nichts. Was fehlt, ist alles andere dazwischen: Jede Attraktion ist eine plumpe Aneinanderkettung, das merkt man immer wieder, wenn man in den unzähligen Gängen zur nächsten Station läuft, und zwischendurch vielleicht noch mal über eine Falle hüpfen darf. Extrembeispiel: Die Zisterne. Im Original ein durchaus komplexeres Level mit vielen Seiten-Armen, Flutkontrolle, Schlüsseln. TR:A: Eine sehr ähnliche Halle, wo man aber zwei Mal das Wasser umstellen muss, um ein Floß zu kriegen und damit weiterzupaddeln, und dann ist man schon vor Tihocans Grab. Was für eine Verstumpfdumpfung der eigentlich sehr interessanten Level, wenngleich sie etwas lebensechter in ihrer Präsentation geworden sind, aber ziemlich eintönigen Sprungrätseln weichen mussten.
Aber auch sonst: Speicherpunkte mit Autoheal, Kopfschuss-Mechanik, Muni-Begrenzung. Die Kämpfe sind billig geworden, andere Waffen braucht man eig. nie, und der Sammeldrang liegt bei Null. Darüber hat man alle Kämpfe mit menschenlichen Gegner geQTEd, wahrscheinlich weil man unbedingt ab 12J ne Freigabe wollte?
Beide Spiele leiden ein bisschen unter Dunkelheit, aber TR:A hat bis auf Atlantis einen Graufilter, also sehr kontrastlose, farbarme Level ohne NG-Effekte wie Legend.
Für TR:A spricht am Ende eig. nur das gelungene Rework der Cutscenes, wo das Remake mit irgendeinem AI-Upscaler wenig rettet.
TommyLeeBones
2024-04-28, 01:04:21
UNCHARTED™ Legacy of Thieves Collection (A Thief's End)
Läuft butterweich auf dem PC. Gut mit 4090 und 13900k. Durchgehend 120fps fast keine Auslastung. GPU ~140W / CPU ~85W. Abgesehen davon sehr spaßiges und grafisch schönes Spiel. Die Klettereinlagen fand ich anfangs etwas nervig, aber das hat sich mit der Zeit gelegt. Die Rätsel sind relativ simpel. Diese kann man auch mit 3.8 im Turm lösen. Ballereien sind mit Maus und Tastatur wunderbar angenehm. Als Shooter Veteran waren Headshots keine Seltenheit.
Das Gute an dem Spiel ist, es sind keine besonderen Mechaniken nötig. Man kann auch nach Wochen direkt wieder einsteigen und losrotzen, ähm spielen.
9/10
Loeschzwerg
2024-04-29, 09:29:19
Aktuell sitze ich an Crisis Core FFVII Reunion. Man merkt dass das Spiel für Handheld entworfen wurde, da man Nebenmissionen in teils 1-2 Minuten (oder sogar weniger) erledigen kann. Tut dem Spiel aber keinen Abbruch, das Prinzip "Nur noch diese eine Sache erledigen" greift hier sehr gut.
Crisis Core FFVII Reunion (PS5) - 8/10
Knapp über 20 Stunden für Haupt-, Nebenquests und 45% der Zusatzmissionen (generisch, je nach Stufe aber sehr herausfordernd). Schöne Vorgeschichte zu FFVII und definitiv Pflicht für Fans, sofern man nicht die gleiche Produktionsqualität wie bei den beiden Remakes erwartet. Das Remaster sieht soweit gut aus, aber man merkt die Herkunft (PSP) und das Alter durchaus (hölzerne Animationen; kleine Areale). Das Kampf-/Levelsystem ist mit der DBW Mechanik etwas untypisch, macht aber Laune.
---
Jetzt sitze ich aktuell an Granblue Fantasy: Relink. Irgendwie bin ich gerade im JRPG-Fieber :freak: Vor so Umfangsgranaten wie Persona mache ich dann aber doch lieber einen Bogen.
Mordekai2009
2024-04-29, 12:51:28
Command & Conquer: Alarmstufe Rot 2
Command & Conquer: Alarmstufe Rot 2 - Yuris Rache
via Steam. Ja! Über Steam! Als Bundle zu erwerben! Spielte Kampagne via CnCNet Client ohne Probleme. Lief bei 1280x720 mit Nvidia Integer Scaler. Herrlich. :D
Loeschzwerg
2024-05-08, 11:08:12
Granblue Fantasy: Relink - 8/10
Action-JRPG im Anime-Look mit tollem Kampfsystem, vielen Charakteren zum freispielen und teils chaotischen Bosskämpfen (man kann schonmal kurz den Überblick verlieren). Der AA-Titel hat mich echt überrascht. Die Story hat man zwar schon x-mal gehört (einer aus der Truppe wird verschleppt, man muss denjenigen und die Welt retten), hält aber einen bei der Stange und leitet zu schönen Schauplätzen und teils richtig epischen Kämpfen (Koloss zerlegen; als "Esper" kämpfen). Die Hauptgeschichte ist in knapp 20 Stunden erledigt, aber das Spiel bietet darüber hinaus genügend Quests (u.a. immer schwerer und länger werdende Bosskämpfe; auch online im Ko-Op) und Nebenaufgaben. Will man alle Charaktere hochleveln und sämtliche kleinen Nebengeschichten freispielen (mal mehr, mal weniger sympathische Geschichten) ist man noch eine ganze Weile beschäftigt.
Für den Einstieg würde ich jedoch empfehlen den Anime zu schauen, denn er führt in die Welt ein und erzählt die direkte Vorgeschichte. Der Anime ist nichts besonderes, aber durchaus schaubar. Ist man davon nicht völlig abgeschreckt kann man als Genre-Fan gerne zugreifen.
Slipknot79
2024-05-09, 00:37:55
Sheepy: A Short Adventure
+ Grafisch/visuell gut
+ gratis, man can aber spenden oder den OST kaufen
+ "Keine" Hardwareanforderungen
+ Dicke Vibrationen am XBox Controller
+ Überfordert nicht
+- kurze Spielzeit
8,4/10
2,3h
jay.gee
2024-05-10, 10:12:07
RoboCop: Rogue City:
Was für ein tolles Spiel. :up: Ich mochte schon den Überraschungshit "Terminator: Resistance" vom polnischen Entwicklerstudio "Teyon" und hatte bei der Ankündigung von "RoboCop" die große Hoffnung, dass man diesen Filmklassiker von "Paul Verhoeven" mit einer ähnlichen Liebe zum Detail und den gleichen Charme einfangen kann. Und meine Erwartungen wurden sogar weit übertroffen. Wenn ich es richtig gelesen habe, ist "RoboCop: Rogue City" auch kommerziell ein Erfolg gewesen und "Teyon" dürfte somit endgültig bei vielen Spielern angekommen sein - speziell, wenn man sich das positive Feedback der Spieler vor Augen hält. Das weckt Hoffnungen auf weitere Klassiker mit Filmlizenz - Stalone, Schwarzenegger, Bruce Willis, Mad Max, Die Klapperschlange, Stirb langsam, City Cobra und Co lassen grüßen.
Nun, ich fand die RoboCop-Filme schon klasse und habe mir im Vorlauf von "Rogue City", die ersten beiden Teile extra noch einmal angeschaut. Diese haben auch heute noch ihren Charme, zumal man sie restauriert und mit modernen TV-Geräten in einer nie dagewesenen Qualität erleben kann. Dadurch wirkten viele Details, die ganzen Locations usw. auf mich noch einmal komplett anders, als damals z.B. im VHS-Zeitalter.
Die Filme sind aus meiner Sicht Pflicht, bevor man "RoboCop: Rogue City" spielt, weil man ohne die Filme einfach viele kleine liebevolle Details, angefangen bei den Charakteren und Gegnern, über Animationen, der Soundkulisse, bis hin zu Zwischensequenzen und unzähligen kleinen Anspielungen, gar nicht zu deuten weiß:
Film:
https://i.imgur.com/iRTJtaq.jpg
Spiel:
https://i.imgur.com/VZndEdK.jpg
Auch technisch macht "Rogue City" eine gute Figur, gehört dabei zu den schönsten Spielen, die ich bis heute gesehen habe. Knackige Texturen, hübsche Beleuchtung, schicke Reflexionen und selbst die Physik, lässt es in den Feuergefechten häufig richtig krachen. Achtet mal auf so kleine Details wie die feinen Funken, wenn man metallische Gegner zu Schrott schießt, das Ragdollsystem, die feinen Flecken und Kratzer des Visiers, wenn man aus einem bestimmten Winkel z.B. ins Sonnenlicht schaut, die Uhren an Wände, die synchron zu eurer Windows-Systemzeit laufen usw. usw.
Die kleinen Detektiv-Spielchen und Kriminalfälle, die den Spieler von "A nach B" schicken und dabei ihre eigenen kleinen Geschichten erzählen, sind vielleicht nicht jedermanns Geschmack, ich fand sie zwischen der brachialen Action aber immer wieder ganz angenehm, weil sie sich fantastisch zum "Sightseeing" eigneten.
Ich fand den Flow des Spiels eh sehr angenehm. Die Locations sind das ganze Spiel über sehr abwechslungsreich gestaltet, mal ist man im offenen Terrain, dann wieder in Innenräumen unterwegs - hinter den zahlreichen Gebäuden, die man anfangs nur als Kulisse betrachtet, verstecken sich Missionen, die im Laufe des Spiels nach und nach freigeschaltet werden. Kanalisationen, Baustellen, Krankenhäuser, Videotheken, Schrottplätze, Gefängnisse, Industrieanlagen usw. - selbst beim Backtracking kam bei mir nie Langeweile auf, weil die Locations zu unterschiedlichen Tageszeiten eingefangen wurden und dabei immer wieder eine neue Atmosphäre bei mir versprühten.
Auch die seichte Progression fand ich sehr angenehm, die sich dann im laufenden Spiel zunehmend auf die Action auswirkt. Überhaupt fand ich den ganzen Ego-Shooter-Part im klassischen Stil, ohne Deckungssystem und diesen ganzen Firlefanz, richtig stark. In den Momenten, wo es richtig zur Sache geht, Funken, Granaten, Projektile, Köpfe, Arme und Beine durch die Gegend fliegen, habe ich mich, mit meiner hochgeskillten Zeitlupenfunktion, ganz häufig an "F.E.A.R" im positiven Sinne erinnert gefühlt. Zumal auch die Waffen- und Gegnervielfalt, inklusive Bossgegner, im Laufe des Spiels klasse variieren.
Erwähnen sollte man vielleicht noch den Charme des Humors, den die Entwickler durch das ganze Spiel haben, mit einfließen lassen. Diese Überzeichnung diverser Gegner und Dialoge ins Trashige, ist absolut gewollt und trifft den Zeitgeist von Superhelden, bevor Marvel in unseren Kinos Mainstream wurden.
M4xw0lf
2024-05-10, 11:33:31
Titanfall 2 SP Kampagne
Hm. Hat man jetzt nichts großartig verpasst wenn mans nicht kennt, meiner Meinung nach. Für Mech-Fans vielleicht interessanter, aber ansonsten ziemlich durchschnittlich. Story (falls man das so nennen will) nicht der Rede wert, Leveldesign ziemlich öde und wenig abwechslungsreich, Gegner-KI (auf normalem Schwierigkeitsgrad) irgendwo zwischen Toast und Stubenfliege, Waffenarsenal Standard. Ohne jedes collectible zu suchen oder gezielt Achievements zu erspielen war ich in ~8h durch.
Radeonfreak
2024-05-10, 11:35:10
WIE BITTE?
Steinigt den Ketzer.
00-Schneider
2024-05-10, 11:51:03
Es war nicht schlecht, ist aber bei weitem nicht der "Messiahs" ala´ "beste Shooter-Kampagne seit Jahren", wie es von vielen angepriesen wird.
M4xw0lf
2024-05-10, 12:35:18
WIE BITTE?
Steinigt den Ketzer.
Ja erzähl mal, was war denn so geil daran? Gerne ernst gemeinte Antworten :smile:
Die Zeitspielerei im einen Level war nett, aber kann zB Dishonored 2 nicht das Wasser reichen. Wallrunning wurde übelst übertrieben als Spielmechanik und fühlt sich für mich in first person auch sehr seltsam an. Der Broboter war ganz nett, aber wie gesagt reicht das für mich nicht um den Titel bemerkenswert zu machen.
Radeonfreak
2024-05-10, 12:45:14
Ja erzähl mal, was war denn so geil daran? Gerne ernst gemeinte Antworten :smile:
Die Zeitspielerei im einen Level war nett, aber kann zB Dishonored 2 nicht das Wasser reichen. Wallrunning wurde übelst übertrieben als Spielmechanik und fühlt sich für mich in first person auch sehr seltsam an. Der Broboter war ganz nett, aber wie gesagt reicht das für mich nicht um den Titel bemerkenswert zu machen.
Ich fand die Story ziemlich cool, vor allen Dingen auch die Beziehung mit dem Mech war sehr emotional und auch das Leveldesign war abwechslungsreich, fand ich. Aber ja Geschmäcker sind verschieden.
Ein Titanfall 3 mit mehr würd ich sofort jemanden aus der Hand reissen.
M4xw0lf
2024-05-10, 12:56:54
Respawn soll gefälligst auf der Stelle mehr Jedi machen, dann können sie von mir aus wieder Titanen loslassen. :D
Die Level in TF2 spielen halt gefühlt zu 80% in auswechselbaren Industriekomplexen, die hauptsächlich aus kahlen Wänden mit etwas unterschiedlichen Farbschemata bestehen. Man muss ja auch an jeder Wand entlang rennen können, also ist halt alles flach :freak:
Relex
2024-05-10, 13:03:26
Also ich fand TF2 auch absolut fantastisch.
Wüsste nicht, welche First Person Shooter Kampagne besser wäre... Das ist schon mit das beste, was man bei Shootern bisher gesehen hat.
Leider ist das genre mittlerweile aber auch auf dem absteigenden Ast. Kaum ein Entwickler macht überhaupt noch singleplayer Shooter bzw. steckt so viel Mühe in eine SP Kampagne.
Döner-Ente
2024-05-10, 13:06:29
Respawn soll gefälligst auf der Stelle mehr Jedi machen,:
Es kann doch nicht jedes Spiel "Fallout: New Jedi" heißen, nur weil du das gerne so hättest :eek:.
Disconnected
2024-05-10, 13:09:00
Beste Kampagne, soso... Seit wann spielt Ihr Shooter, 2010?
Crazy_Chris
2024-05-10, 15:26:24
Ich fand TF 2 absolut fantastisch. Ich bin aber auch erst sei Doom 2 dabei.
Radeonfreak
2024-05-10, 16:07:44
Ich erst seit Doom 1 und Turrican.
Blaze
2024-05-10, 18:15:27
Wüsste nicht, welche First Person Shooter Kampagne besser wäre...
Bioshock, Half-Life 1+2, FEAR, NOLF2, nur um mal die zu nennen die mir sofort in den Kopf kommen. Alles Spiele mit wesentlich besserer Geschichte und Erzählung selbiger. Aber natürlich immer "imho" ...
Aber stimmt schon, das Genre stirbt aus, früher gab es gefühlt ständig gute neue Shooter, heute kommt alle paar Jahre mal was.
Mordekai2009
2024-05-10, 18:25:07
Ich seit Duke Nukem 3D.
Durchgespielt: Phantom Fury
Radeonfreak
2024-05-10, 19:54:39
Industria.
Gabs kostenlos bei Epic. Heute Nachmittag durchgespielt, es ist nicht besonders lang.
Grafik war stimmig in den Innenarealen, aussen eher bäh.
Hat aber Spaß gemacht, der Schwierigkeitsgrad auf Grund an Mangel von eigentlich allem war recht knackig.
Schade fand ich das es so kurz war und es kein richtigen Ende gibt. Gerade wo es spannend wird ist Schluss.
Observation (https://store.steampowered.com/app/906100/Observation/) 6/10
Habe es nur bis zur Hälfte selber gespielt (3 Stunden) und dann per YT Walkthrough "beendet". Das Gameplay war für mich irgendwann zu nervig und konfus. Aber von vorne...
Das Ganze ist eine Art Walking-Simulator in einer einsamem Raumstation. Die scheinbar einzige Überlebende, Emma Fischer, versucht herauszufinden, was passiert ist. Man selber spielt allerdings nicht Emma, sondern die Stations-KI names SAM. Emma versucht, die KI (also uns) wieder voll ans laufen zu bringen, während wir mit wachsenden Kontrollmöglichkeiten versuchen, die Probleme der Station zu ergründen. Mehr will ich zur Story mal nicht sagen. Die Story ist meiner Meinung nach eine der Stärken von Observation. Wenn nicht häufig die doch recht konfusen Spielelemente dazwischen wären, könnte man daraus einen top Sci-Fi Film machen.
Im Rückblick hält die Story dann aber nicht ganz, was sie verspricht. Kann aber auch Geschmacksache sein. Ich selber fand im Vergleich das Ende von The Turing Test (https://store.steampowered.com/app/499520/The_Turing_Test/) deutlich befriedigender.
Die Atmosphäre in dem Spiel ist schon ganz gut gemacht. Man kommt sich allerdings manchmal recht verloren vor und weiß nicht genau, was denn jetzt zu tun ist. Auch wenn das so gewollt ist, reicht meine Geduld für sowas inzwischen leider nicht mehr aus, weshalb ich dann zu dem Playthrough auf YT gewechselt bin. Da der Plot über weite Strecken recht spannend ist, war das OK.
Wer das Setting interessant findet (Sci-Fi, KI, 2001), Walking Simulatoren mag (gute Story, wenig Gameplay), der kann ja mal 2 Stunden im Steam-Refund-Fenster reinschnuppern. Wenn man mit wenig Erwartungen startet, könnte der ein oder andere positiv überrascht sein...
crux2005
2024-05-10, 21:23:09
Industria.
Gabs kostenlos bei Epic. Heute Nachmittag durchgespielt, es ist nicht besonders lang.
Grafik war stimmig in den Innenarealen, aussen eher bäh.
Hat aber Spaß gemacht, der Schwierigkeitsgrad auf Grund an Mangel von eigentlich allem war recht knackig.
Schade fand ich das es so kurz war und es kein richtigen Ende gibt. Gerade wo es spannend wird ist Schluss.
Weil sie ein Industria 2 verkaufen wollen.
Und ein weiblicher Wissenschaftler in der DDR der Englisch spricht geht gar nicht. Dazu PSO Ruckler. :down:
Edit: Waffenspeziallistin ist sie auch noch. :D
Edit2: Munni hatte ich auf "Normal" genug. Eigentlich zu viel. Dazu lassen sich die Messer-Bots einfach mit Spitzhacke töten.
FatBot
2024-05-10, 21:58:15
Und ein weiblicher Wissenschaftler in der DDR der Englisch spricht geht gar nicht.
Genau, nur Männer in der Zonenwissenschaft, maximal russisch beherrschend und in finsteren Morlockhöhlen vor sich hin experimentierend. Oh mei.
Am Ende ist RF noch das Exemplar, dass deine These aufhebt, obwohl, mit 28 wird das schwer.
crux2005
2024-05-10, 22:33:13
Observation (https://store.steampowered.com/app/906100/Observation/) 6/10
Ich war damals als ich es gespielt habe auch nicht sonderlich begeistert. https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=12612108&postcount=4127
Genau, nur Männer in der Zonenwissenschaft, maximal russisch beherrschend und in finsteren Morlockhöhlen vor sich hin experimentierend. Oh mei.
Am Ende ist RF noch das Exemplar, dass deine These aufhebt, obwohl, mit 28 wird das schwer.
Genau und wieder mit Englischer Vertonung. ;)
Goser
2024-05-11, 20:14:40
Trine 4 im coop an der ps5.
Tolle Unterhaltung 8/10
Werden jetzt auch die anderen Teile spielen, als erstes Teil 5.
Surrogat
2024-05-12, 21:03:55
Enki (https://store.steampowered.com/app/377470/ENKI/)
nettes kleines Horror/Escapegame mit guter Atmosphäre, hab direkt alle Achieves gemacht, eins davon war sogar recht unerwartet
crux2005
2024-05-12, 22:37:12
Hatte Lust auf etwas kürzere Spiele also habe ich mir paar aus der EGS Bibliothek ausgesucht:
Adios
Eine sehr kurze (~2 Std.) interaktive Geschichte über einen Schweinefarmer der nicht mehr für die Mafia arbeiten will. Die Geschichte wird durch Gespräche und Interaktionen mit der Welt erzählt. Leider konnte mich beides nicht überzeugen. Wirkte für mich wie eine Demo. Keine Empfehlung. :down:
Industria
Ein kurzer (~3 Std.) Half-Life 2 "Klon" ohne Gravity Gun und mit nervigen Rucklern. Langweiliges Gameplay, dumme Gegner KI. Keine deutsche Vertonung. Ohne wirkliche Höhepunkte obwohl die Geschichte durchaus das Zeug dafür hätte. Keine Empfehlung. :down:
Habe dafür Lust auf Half-Life 2 bekommen...
Bukowski
2024-05-13, 10:58:36
Planet Crafter
Subnautica in super chillig (man kann es sich auch schwieriger einstellen). Das Setting ist ähnlich wie immer. Man landet als Sträfling auf einem unbewohnbaren Planeten und muss zusehen dort zu überleben und via terraforming diesen in etwas erdähnliches zu verwandeln. Das was das Game extrem gut macht, ist der visuelle Wandel des terraformings über die Zeit. Ein anderer Pluspunkt (für manche vllt auch minus) ist, dass es keine aggressiven Gegner gibt. Weder irgendwelche Alienviecher noch irgendetwas anderes. Man muss halt nur ein wenig auf den survival Aspekt achten (Hunger, Durst, Sauerstoff) und kann ansonsten fröhlich die Map erkunden, bauen und forschen...was auch wirklich Spaß macht. Die Karte hat viele interessante POI's und manche kann man auch erst erkunden, wenn es etwas wärmer ist und das Oberflächeneis weggetaut ist. Der techtree ist mehr als umfangreich. :eek: Und einen kleinen, aber feinen Storyplot gibts auch...ist aber nicht ganz so gut gemacht wie in Subnautica.
Achja, Coop bis zu 10 Spielern geht auch.
Also wer mit games wie Subnautica/Satisfactory etwas anfangen kann, wird hier definitiv seine Freude daran haben. Bugs konnte ich keine feststellen. Das game war aber vorher auch 2 Jahre lang im early access und ist jetzt seit Mitte April als 1.0 raus. ;)
Gibts auch bei GOG für nen super fairen Vollpreis (24 EUR).
Deathstalker
2024-05-13, 21:04:47
Planet Crafter
Ja, das Game hatte was. superchillig und es wird ne Menge QoL nach und nach freigeschaltet. Besonders die Sonden waren dann gut, ich hab nur nicht rausgefunden wie man Rods automatisch zum recycler bringen lassen kann, dort zerlegt und das erz einlagert. Schade fand ich, man muss nicht schlafen, Sofa, Bett und Co baut man nur zum Spaß.
Aber die Idee man startet auf einem toten Planeten und terraformiert ihn war cool. wenn dann langsam die moose und flechten loslegen und insekten rumschwirren, gefolgt von Amphibien. Auch der Sauerstoffverbrauch ist schön gemacht. Anfangs noch richtig schnell leer die Flasche, irgendwann hat man dicken Tank und später einen Atemfilter der Sauerstoff aus der Luft zieht, desto besser das Terraforming, desto länger kann man draußen rumrennen, bis man den Punkt 0 Verbraucht erreicht hat. Durch die Automatisierung haut man nach und nach Dutzende Raketen raus und macht anderen Spaßkram.
Schade das es nur eine feste Map gibt, das reduziert den Wiederspielwert etwas.
Bukowski
2024-05-13, 22:51:27
Besonders die Sonden waren dann gut, ich hab nur nicht rausgefunden wie man Rods automatisch zum recycler bringen lassen kann, dort zerlegt und das erz einlagert.
Ja, die Drohnen sind richtig was feines. Könnten auch ruhig nen ticken früher freigeschaltet werden. ;)
Die Automatisierung mit dem recycler funzt nicht (nur ein Slot und du musst es manuell aktivieren...im Gegensatz zu dem "deleter", dem man ja sagen kann... leer machen, wenn voll). Verstehe auch nicht ganz warum du Rods wieder zerlegen wolltest in Erze, die du ja unendlich zur Verfügung hast.
Deathstalker
2024-05-13, 23:18:43
weil einige Sachen halt die Erze brauchen statt komplette Rods. Rods wie Uran, Iridium und das blaue stellst ja in den Minen direkt her und lässt es in die Basis liefern, weil sonst deine Drohnen mit dem reinen Erz völlig überfordert sind. Rakete braucht bspw. 2x Iridium Erz. Du lässt dir aber nur Iridium Rods liefern, weil 1x Rod sind 8 Erz. Also ist dein Drohnenbedarf für den Transport auf 1/8 gesunken wenn du nur Rods liefern lässt.
Superalloy ja genauso
Bukowski
2024-05-13, 23:30:01
Ah okay...du machst die gleich zu Rods...verstehe die Problematik dann.
Disconnected
2024-05-14, 17:10:24
HROT
Ein weiterer Retro-Shooter, der auf den ersten Blick sehr von Quake inspiriert ist. Wenn man etwas länger spielt, merkt man eher die Build-Einflüsse was "realistische" Umgebungen und Interaktivität angeht. Zusätzlich noch ein Hauch Chasm: the Rift und Half-Life 2. Ich weiß nicht, warum das Spiel so gut für mich funktioniert. Wahrscheinlich ist es diese seltsame Mischung aus finsterer, trister Atmosphäre und diesem absurden Humor. Der Entwickler weiß auf alle Fälle (im Gegensatz zu manchen anderen) ganz genau, was er da tut.
crux2005
2024-05-17, 19:17:57
Observer
Eins vorweg, Observer ist das beste Spiel von Bloober Team. Man spielt Daniel Lazarski, einen "Detektiv" in einer Cyberpunk Zukunft von Krakow. Das Artdesign ist ausgezeichnet und auch die Grafik (non Redux, von 2017) ist noch immer sehr gut. Obwohl das Gameplay seicht ist (Welt erkunden, mit Bewohnern reden, simple "Detektivarbeit" machen), punktet es mit einer tollen und dichten Atmosphäre. Gelungene Dialoge und die Vertonung durch Rutger Hauer sind die Kirsche auf dem Sahnehäubchen. Es ist ein Psychologischer-Horror also gibt es mehrere "was passiert hier?" Momente aber es wird (IMHO) nie zu gruselig. Außer man hat eine Klaustrophobie. Packende Story die Sinn ergibt. Wird durch Texte ergänzt (es sind nicht zu viele was andere Spielen oft nicht schaffen). Es gibt zwei Enden. Leider löscht das Spiel den Autospeicherstand am Ende also müsste ich für das zweite Ende komplett von Vorne anfangen (deswegen habe ich es auf YT angeschaut). Ansonsten sind mir nur 1-2 Passagen negativ aufgefallen die etwas zu lang oder etwas nervig waren. Habe laut Epic Launcher grob 10 Std. gebraucht. Starke Empfehlung von mir. :up:
"Ich kenne meine Rechte und alles was ich sage wird gegen mich verwendet".
Hadean Tactics
ist ein typischer Deckbuilder-Roguelike mit vorgezeichneten Auswahlmöglichkeiten/Wegen zwischen den Kämpfen. Es gibt 3 Charaktere mit je 3 Ausbaumöglichkeiten. Max-Level ist 10.
Autobattler mit Kartenwahl zwischen den Zügen.
3 Bossgegner jeweils.
Habe um die 40h damit verbracht.
Fand es cool, wobei mir z.B. Monster Train besser gefallen hat.
https://store.steampowered.com/app/1260590/Hadean_Tactics/
Mephisto
2024-05-18, 09:08:08
Observer... die Vertonung durch Rutger Hauer sind die Kirsche auf dem Sahnehäubchen.Da gibt es auch andere Meinungen. Von Performance einer Schlaftablette war irgendwo mal die Rede. :wink:
Blase
2024-05-18, 10:05:43
Da gibt es auch andere Meinungen. Von Performance einer Schlaftablette war irgendwo mal die Rede. :wink
Ich fand (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=12093535&postcount=3334) seine Performance jetzt auch nicht überragend, aber es war dennoch schön, ihn noch einmal zu hören.
Das Spiel selbst ist ganz sicher nicht jedermanns Sache, aber mal sollte ihm zumindest eine Chance geben :up:
Tatsächlich habe ich mir just für lächerlich kleines Geld grade auch die Redux Version geholt, weil ich noch mal reinschauen wollte :freak:
MfG Blase
Mephisto
2024-05-18, 14:51:11
Das Spiel selbst ist ganz sicher nicht jedermanns Sache, aber mal sollte ihm zumindest eine Chance geben :up:Ich fand's anstrengend und auch verworren. Es mag einige gute Momente gegeben haben. Aber die Bloober Leute haben's bei mir halt verkackt, besonders mit Layers of Fear. ;) Teilweise schwer erträgliches Effektgewitter, Style over Substance ... Alles IMHO!
Surrogat
2024-05-19, 23:06:41
Industria
Langweiliges und schlecht präsentiertes Game, das allerdings einiges an Potential gehabt hätte. Teilweise nette grafik, dann aber auch wieder nur Müll...
Gegner strunzedumm und zu leicht/zu wenig variabel
Story wäre gut, wenn das Spiel nicht so kurz wäre, man merkt das es kein richtiges Drehbuch gab, was schade ist.
Easteregg: Auf dem kleinen Friedhof am Meer gibts ein Grab für Loriot
ChaosTM
2024-05-19, 23:19:45
Forbidden West und Avatar.
Beide ziemlich zeitgleich aber jeweils nur die Hauptstory.
Die Spiele werden mich trotzdem noch lange begleiten. Zu viele lose Enden gibts noch abzuschließen und bei West wartet noch das AddOn.
crux2005
2024-05-19, 23:50:09
Forbidden West und Avatar.
Beide ziemlich zeitgleich aber jeweils nur die Hauptstory.
Die Spiele werden mich trotzdem noch lange begleiten. Zu viele lose Enden gibts noch abzuschließen und bei West wartet noch das AddOn.
Und wie fandst du Avatar? Far Cry mit blauen Männchen oder ist es mehr?
Easteregg: Auf dem kleinen Friedhof am Meer gibts ein Grab für Loriot
Ich denke es gab noch mehr oder mindestens Andeutungen.
ChaosTM
2024-05-20, 00:07:17
Und wie fandst du Avatar? Far Cry mit blauen Männchen oder ist es mehr?
Ich denke es gab noch mehr oder mindestens Andeutungen.
Avatar hab ich 110h lang gespielt bisher. Mit diversen FarCry(s) hab ich noch nie mehr als 30-40 Stunden verbracht.
Die Spiele Mechanik selbst ist sehr ähnlich, aber doch um einiges weiter entwickelt was die Abwechslung betrifft.
Man sollte die Filme aber mögen um hier Spass zu haben..
und die Grafik ist einfach überwältigend schön..
crux2005
2024-05-21, 01:37:49
Avatar hab ich 110h lang gespielt bisher. Mit diversen FarCry(s) hab ich noch nie mehr als 30-40 Stunden verbracht.
Die Spiele Mechanik selbst ist sehr ähnlich, aber doch um einiges weiter entwickelt was die Abwechslung betrifft.
Man sollte die Filme aber mögen um hier Spass zu haben..
und die Grafik ist einfach überwältigend schön..
Das beantwortet leider nicht die Frage was dir an Avatar gefällt.
Auch ist kein Far Cry 100+ Std. lang außer man spielt noch mal KOOP oder die Special Ops in FC6.
Colin MacLaren
2024-05-21, 06:54:30
Super Mario Bros Wonder 9/10
Ein Ideenfeuerwerk erster Güte. Jedes Level hat eine neue, teils verrückte Idee, die mir nicht selten ein Schmunzeln über die Lippen brachte. Auch lässt sich so ein Spiel als Vater schön in den endlosen Downtimes, die man tagsüber immer mal hat, weil man auf irgendetwas ein paar Minuten wartet, gut unterbringen (vor allem im Urlaub).
Kein 10/10 weil
- es bisweilen etwas einfach. Bis 4 Sterne waren die Level eigentlich easy, nur 5 Sterne war wirklich eine Herausforderung. Da sagte meine Freundin doch echt zu mir: "Vielleicht solltest Du manchmal die Schneller-Laufen-Taste loslassen." Habe mich dann von ihr getrennt.
- der letzte Endkampf doof ist. Ich habe null Rhythmusgefühl und dann so eine Mechanik ganz am Ende einzubauen ist irgendwie ungünstig. Da habe ich locker 40 Leben verballert.
- ich die kleinen Zwischenherausforderungen gelegentlich etwas unnötig empfand. Lieber ein richtiges Level mehr als drei solcher Challenges.
Ein paar Geheimnisse gebe es noch zu entdecken, ich habe z.B. nur ein Sonderlevel auf Anhieb gefunden, aber dafür bin ich zu alt. Das hätte mich aber auch als Teenie noch gut gefesselt hier alles zu finden.
Für mich das beste 3D Mario seit World. Ob ich jetzt die 3, World oder Wonder am besten finde könnte ich gar nicht wirklich beurteilen.
Next: Cyberpunk 2077
Blase
2024-05-21, 20:01:22
Nachdem ich gestern Nacht nun auch das AddOn beendet hatte... Horizon Forbidden West Complete Edition von mir ne 8.5 / 10.
Ich habe HZD in Summe gerne durchgespielt, aber ich wüsste nicht, warum ich einen möglichen weiteren Titel in diesem Universum spielen sollte. Der Star des Spiels, die Welt und die Maschinen (-Monster) darin, sind großartig und diese zu bekämpfen macht Laune. Aber das fällt nun unter "schon mal gesehen" und trägt das Spiel in Summe nicht. Für einen weitern Teil sollte sich voll und ganz auf die Hauptstory konzentriert werden - oder aber, mein Favorit, auch eine deutliche Qualitätssteigerung bei NPCs und Nebenquests stattfinden.
Das waren meine abschließenden Worte zu meinem Fazit (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=12662403&postcount=4181) zum Vorgänger vor etwa 3 Jahren. Der Grund, weswegen ich hier trotz des Geschriebenen quasi DayOne Käufer war, ist, dass Guerrilla Games meine Wünsche tatsächlich erhöht hat - und mein Steam Guthaben ziemlich genau den Preis des Spiels abdeckte :tongue:
Doch der Reihe nach...
HFW knüpft einigermaßen dicht an die Geschehnisse des Vorgängers an. Ein stimmiges Intro fasst die voran gegangenen Geschehnisse noch einmal gut zusammen. Neulingen, die den ersten Teil nicht kennen, wird so der Einstieg in den zweiten Teil erleichtert. Ich würde dennoch empfehlen, den vorherigen Teil zu spielen - und sich dabei, wie im Zitat hier drüber schon angedeutet, aber überwiegend an die Hauptquest zu orientieren.
Der zweite Teil macht vieles besser als der Vorgänger, aber auch einiges schlechter.
Technisch sieht das Spiel herausragend gut aus. Ganz besonders in den Zwischensequenzen wird hier wiederkehrend eine Qualität erreicht, die sich nicht hinter den schönsten aktuell erhältlichen Spielen verstecken muss. Der Soundtrack ist, wie auch schon beim Vorgänger, wunderbar treibend und bleibt im Ohr (https://www.youtube.com/watch?v=0FllnTkXATI). Die deutsche Sprachausgabe meiner Meinung nach durchgehend gelungen und auch die Steuerung lässt sich völlig frei anpassen und geht gut von der Hand :up:
Die 110 Stunden, die ich laut Steam für meinen Ritt gebraucht habe, sind ne ganze Menge mehr, als die 75 Stunden, die ich für den Vorgänger benötigt habe. 35 Stunden Differenz - da passen je nach Genre drei Ganze Spiele rein. Und dennoch kam mir HFW nicht gestreckt oder langatmig vor. Und das eben weil sich die Entwickler auch darauf konzentriert haben, hier spannende kleine Geschichten auch abseits der Haupthandlung zu erzählen. Die Haupthandlung selbst hat natürlich einen schweren Stand. Wie will man den ersten Teil hier toppen? Eine völlig fremde und einmalig spannende Welt, in welcher die Menschen regelrecht primitiv in Stämmen zusammen leben, während in der Welt da draußen gigantische Roboter Dinos rum laufen? In der die Hintergrundgeschichte von Aloy komplett im Dunkeln steht und erst entdeckt werden will? Die Antwort fällt einigermaßen ernüchternd aus: Sie können es nicht toppen. Die interessanten Hintergründe der Welt und die Geschichte von Aloy selbst sind bekannt und erzählt. Beides wird lediglich ergänzt und um Facetten erweitert. Dabei ist die neue Ausgangslage und Prämisse des zweiten Teils nicht unspannend - und wirklich gut in Szene gesetzt. Aber hier kann der HFW gegenüber dem Vorgänger nicht punkten. Sehr wohl aber bei der Ausarbeitung der Nebenquests, der NPC Begleiter und der Inszenierung insgesamt.
Es ist sicher meiner ganz persönlichen Spielweise geschuldet, aber ich fand den Talentbaum noch aufgeblähter und überflüssiger als im ersten Teil. Ich bin mehrfach mit 20, 30 oder gar 40+ unverteilten Fertigkeitspunkten rum gelaufen, weil es einfach keinen Unterschied gemacht hat, ob ich sie verteile oder nicht. Dabei bieten die 6 unterschiedlichen Talentbäume von Nah- über Fernkampf, Fallensteller, Überlebenskünstler, über Infiltration zum Maschinen Reiter in der Theorie für jeden Spielstil Raum sich zu entfalten. Aber zumindest bei mir hätte es die allermeisten der Skills nicht benötigt. Gib mir einen Bogen und dann gnade euch Gott :uattack4: Da ist es auch kein Verlust, dass ich auch mit Level 65 nicht genügend Punkte gesammelt habe, um sämtliche Skills dann auch freizuschalten. Zumindest wäre das nicht ansatzweise meine Motivation, deswegen die noch offenen Quests und Sammelaktionen zu komplettieren.
Stichwort offene Quests. Natürlich gibt es sie: Die Sammelaufgaben und sonstigen Lückenfüller. Das x-te Banditenlager und sonstige Beschäftigungen. Wie auch im Vorgänger kann man sie links liegen lassen, wenn man das möchte. Aber zumindest bei den wirklichen Nebenquests ist die Qualität gegenüber dem Vorgänger sehr deutlich gestiegen, weswegen ich sie gerne alle beendet habe.
Ich bin nicht sicher, ob ich es nur erfolgreich aus meinem Kopf habe streichen können, oder ob der zweite Teil gegenüber dem ersten Teil hier nochmals eine Schippe drauf gelegt hat - im negativen Sinne: Der Grind! Nach Beendigung des AddOns hatte ich dann tatsächlich eine legendäre Rüstung maximal gelevelt, sowie meinen sehr seltenen Hauptbogen. Aber keine weitere legendäre Waffe oder Rüstung kam in den Genuss. Dafür hätte ich wiederkehrend Apex Monster verdreschen müssen. Und so spaßig das auch ist - für den puren Grind ist mir das dann doch zu viel.
In Summe recht viel negative Punkte aufgelistet - dafür aber den zweiten Teil nochmals besser bewertet als den ersten. Ist schnell zusammen gefasst. Technisch sieht das Spiel einfach großartig aus und spielt sich durchgehend fluffig. Das Monster schnetzeln ist einfach cool und macht Laune. Darüber hinaus ist es einfach wirklich cool...auf einem Dino zu reiten oder dann auch endlich zu fliegen... ;) Neben der weit verzweigten Hauptquest sind nun auch die meisten der Nebenquests auf einem wirklich gutem Niveau und stimmig präsentiert. Und mir, als jemand, der auf schöne Geschichten steht, ist dieser Punkt einfach besonders wichtig.
Das wäre auch der Grund, weswegen ich das AddOn Burning Shores, losgelöst vom Hauptspiel, lediglich mit einer 8 / 10 und damit schlechter als das Hauptspiel bewerten würde. Technisch legt der Bereich um Hollywood und seinen Lavaflüssen zwar nochmals ne Schippe drauf und sieht stellenweise einfach nur geil aus - aber die erzählte Geschichte um das AddOn finde ich einigermaßen lahm. Aber das ist natürlich nur mein persönlicher Geschmack. Dafür ist der Endkampf wiederum ziemlich cool.
In Summe kann ich HFW wirklich empfehlen. Die Meckerpunkte sind zwar auch vorhanden, aber in Summe ist HFW gegenüber HZD eine Verbesserung in die richtige Richtung. Es ist wohl nicht zu viel gespoilert, wenn ich zuversichtlich auf den dritten Teil schaue, der kommen wird :up:
yx6UsVEL0no
MfG Blase
ImmortalMonk
2024-05-21, 20:53:03
Das beantwortet leider nicht die Frage was dir an Avatar gefällt.
Auch ist kein Far Cry 100+ Std. lang außer man spielt noch mal KOOP oder die Special Ops in FC6.
Es ist im Fall von Avatar tatsächlich so, das man eine Weiterentwicklung und eine Art Lernkurve seitens Ubisoft feststellen kann. Das Design der offenen Welt sowie die ganzen Nebenmissionen und Aufgaben werden einem nicht so aufgedrängt. Man wird hier nicht gleich mit Symbolen und Aufgaben auf der Karte zugeschissen. Das wirkt hier alles weniger aufdringlich, durchdachter und sinnvoller insgesamt
Eigentlich ein gutes Spiel wenn man Open Worlds mag, für mich persönlich passte aber einfach das Setting absolut nicht, weshalb ich es auch nicht weiter spielen konnte. Was die Spielmechaniken betrifft, war das aber ein Schritt in die richtige Richtung, vor allem Ubisoft Open Worlds betreffend. Technisch ist das Game sowieso über jeden Zweifel erhaben, vor allem wenn man Optik und die gebotene Performance ins Verhältnis setzt.
Döner-Ente
2024-05-22, 17:31:34
[...]
In Summe kann ich HFW wirklich empfehlen.
Lob und Anerkennung für deine schönen Fazits :smile:.
HFW werde ich die Tage eintüten, da ich so eben ein "ähnliches" Spiel beendet habe: Avatar: Frontiers of Pandora.
Ich kann all die oft geäußerten Kritikpunkte wie schwache Story, blasse Charaktere, typisches Ubisoft-Formel-Spiel etc., durchaus zum Teil oder auch ganz nachvollziehen, hatte aber gleichwohl viel Spaß mit dem Spiel. Vielleicht lag es daran, dass ich es über einen längeren Zeitraum in ganz kleinen Häppchen gespielt habe, aber mir hat es immer wieder Spaß gemacht, 1-2 Stündchen durch die wunderschöne Welt zu fliegen, zu kämpfen und zu sammeln.
Mich hat eher gestört, dass hier anscheinend mal wieder Checkboxen für Item-System, Crafting, Fressen machen etc. abgehakt werden mussten, aber das alles in dem Spiel eher unnötig bis nervig war. Es war nun auch nicht notwendig, sich groß damit zu beschäftigen, von daher konnte man all das zu 95% links liegen lassen, aber dennoch hätte man imho die Energie und den Aufwand wo anders eher reinstecken können.
Aber nun freue ich mich auf HFW, nachdem ich den Vorgänger grandios fand und spiele derweil parallel Robocop weiter :).
Irgendwie habe ich nach einer gewissen Durststrecke und "interessiert mich alles nicht mehr"-Phase den Spaß am Spielen und die Freude über gute Spiele wieder gefunden :tongue:.
Blase
2024-05-22, 18:16:59
Lob und Anerkennung für deine schönen Fazits :smile:.
Danke dir :)
Du bist da grade an zwei Titeln dran, die ich bisher ausgelassen habe. Aber auch die werde ich spielen, wenn ich irgend wann einmal wieder Herr meines Backlogs bin :freak:
MfG Blase
Mayk-Freak
2024-05-22, 23:11:12
Hellblade 2
Bin mit der Hauptstory durch und wirklich begeistert, sehr schöne Grafik tolle Kämpfe und eine gute Geschichte.
crux2005
2024-05-24, 20:25:30
Thimbleweed Park
Point&click Adventure von Ron Gilbert mit starken und leider auch mittelmäßigen Passagen. Es ist komplett englisch vertont und hat deutsche Untertitel. Die Puzzles fand ich auf "standard" leider gemischter Qualität. Manche gut, andere zu einfach und dann paar nervige bei denen nicht mal dieser ingame Helfer geholfen hat. Diese haben etwas den Spielfluss gestört. Das Problem hätte ich nicht wenn ich es an einem Tag durchgespielt hätte aber das ist unrealistisch also vergisst man gewisse Details. Interessante Story die nicht unbedingt allen gefallen wird. Insgesamt gut aber leider kein "must play" für mich. Mit viele Referenzen zu anderen Spielen von Ron Gilbert und Filmen, Serien (Inception, Twin Peaks, X-Files etc.) Habe knapp ~15 Std. gebraucht.
"Empfehlt das Spiel euren Freuden damit wir weiter Spiele machen können".
ChaosTM
2024-05-24, 20:40:01
Hellblade 2 (gestern)
9h
Unglaublich schön ist es und das Sounddesign ist auch 10/10 aber das Spiel selbst ist..
War genau das was ich nach hunderten Stunden Avatar/West und momentan Tsushima gebraucht habe. Ein lineares Erlebnis der simplen Art
Cocoon (https://store.steampowered.com/app/1497440/COCOON/) 9/10
Grandioses Puzzle Game. Mit nur Stick und einer Aktions-Taste erforscht man außerirdische Welten und begibt sich auf eine verschachtelte Reise, die in ihrer Logik an Inception erinnert. Die Rätsel sind dabei garnicht so schwer, wenn man einmal die ungewöhnliche Spielmechanik verstanden hat. Das ergibt einen sehr befriedigenden Spielfluß, da man eigentlich nirgends hängen bleibt und trotzdem so einige Eureka-Momente erleben darf.
Nach fünf Stunden ist der Spaß leider schon vorbei. Ich hätte mir noch ein paar mehr von diesen tief verschachtelten Rätseln gewünscht. Die waren sehr befriedigend. Werde ich sicher noch mal durchspielen, um Grafik und Sounddesign abzufeiern...
Pflichtkauf für Rätselfreunde.
ChaosTM
2024-05-25, 21:29:44
Avatar
- 122 Stunden bisher, aber ich hab noch ein paar lose Enden abzuschließen
eine Wertung nach 100+ Stunden abzugeben wäre ziemlich sinnfrei.
JackBauer
2024-05-25, 21:38:17
Avatar
- 122 Stunden bisher, aber ich hab noch ein paar lose Enden abzuschließen
eine Wertung nach 100+ Stunden abzugeben wäre ziemlich sinnfrei.
25 Stunden durch
fand das Spiel schon extrem geil, grafisch ne Wucht, man kann klettern und hüpfen und schießen und das Setting hat mich total abgehoben, habs mir nur gekauft um meine neue GRAKA zu reizen, und hat sich gelohnt
Loeschzwerg
2024-05-26, 09:10:44
Stare Ocean: First Departure R (PS4) - starke 8/10
Ein klassisches JRPG im Pixel-Gewand. Nette Geschichte, ungewohntes aber spannendes Kampfsystem mit vielen Taktik-Elementen, verdammt viele Möglichkeiten die Party zu skillen. Ja, sowas habe ich mal wieder gebraucht und mit einem Guide als grober Leitfaden rennt man auch nicht planlos durch die Gegend. Das Spiel hat definitiv viel Backtracking und nimmt einen nicht bei der Hand. Aber das ist gut so, denn es gibt viel zu entdecken und man hat reichlich Möglichkeiten verschiedene Charaktere freizuschalten.
Die englische Vertonung ist gut, die Pixel-Optik schön, aber die gerenderten Hintergründe sind natürlich schlecht gealtert und sehen auf dem großen UHD TV nicht gerade toll aus.
Aktuell zocke ich jetzt Final Fantasy VIII Remastered (PS4), das hatte ich als junger Bursche an der PS1 nur angespielt. Man muss leider beide Augen zukneifen (Grafik!), aber das verändert Kampfsystem und die Geschichte machen Spaß.
man kann klettern und hüpfen und schießen
Lara, bist du's? :D:D
25 Stunden durch
fand das Spiel schon extrem geil, grafisch ne Wucht, man kann klettern und hüpfen und schießen und das Setting hat mich total abgehoben
Wirklich geiles game (y):)
Blase
2024-05-26, 23:59:32
Grade beendet: Senua’s Saga: Hellblade II - von mir ne 9 / 10
Wobei die pure Wertung, diese Zahl, dem Titel nicht gerecht wird. Doch der Reihe nach...
Ich war und bin ausgewiesener Fan (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=12175806&postcount=3487) des ersten Teils, welcher mich komplett unvorbereitet getroffen hat. Dank Gamepass habe ich in diverse mir völlig unbekannte Titel rein geschaut, die ich ohne ihn wahrscheinlich nicht angefasst hätte. So auch Hellblade. Ich wusste nicht, dass ich nach diesem Spiel gesucht habe, bis ich den Abspann nach den intensivsten Stunden meiner Zockerkarriere über den Bildschirm habe flimmern sehen. Die wenigsten Spiele schaffen es mehr zu sein, als ein bloßes Unterhaltungsprodukt. Gut für Zerstreuung. Spielspaß für viele Stunden im besten Fall. Aber wenn der Abspann gelaufen ist, wird nicht nur das Spiel buchstäblich in den Schrak gestellt, sondern auch gedanklich durch den nächsten Titel ersetzt.
Nicht so bei Hellblade. Das Spiel hat einen bleibenden Eindruck hinterlassen und gezeigt, dass Computerspiele mehr sein können als pure Unterhaltung und Zerstreuung.
Mit der Ankündigung des Nachfolgers, welcher in einem unfassbar geilen Reveal Trailer (https://www.youtube.com/watch?v=2TR0gaG01do) gezeigt wurde, war für mich klar, dass ich mich auf kein Spiel mehr freue, als auf genau diesen Titel.
Und hier stehe ich nun. Der Abspann ist kaum mehr als zwei Stunden her und ich sortiere immer noch meine Gedanken.
Hellblade II knüpft unmittelbar an die Geschehnisse des ersten Teils an. Unsere Heldin Senua führt es auf der Suche nach den Mördern unseres Geliebten und denjenigen, die unser Volk versklaven, an die Küste Islands. Doch hier warten weitaus größere Schrecken, als sie erwartet hat...
Hellblade II erbt die Stärken des Vorgängers, behält aber auch dessen Schwächen. Und je nachdem, wie man diese Dinge gewichtet, fällt auch das Gesamturteil des Titels sehr wahrscheinlich höchst unterschiedlich aus.
Technisch ist der Titel nicht weniger als die Referenz, mit der kein anderes Spiel auf dem Markt aktuell mithalten kann. Audiovisuell gibt es keinen stärkeren Titel. Noch nie hat ein Spiel besser ausgesehen. Die Unreal Engine 5 setzt hier neue Maßstäbe. Sei es in der Umgebung, den Charakteren und Gesicherten, oder in der Beleuchtung. Das Ergebnis ist schlicht zu jeder Zeit atemberaubend. Der Sound, die Geräusche, die Stimmen, das Dröhnen und das Donnern, ... alles trägt zu einem Gesamtbild bei, das einen in den Titel hinein zieht. Man kann die Empfehlung des Entwicklers, unbedingt Kopfhörer zu benutzten, nur sehr deutlich unterstreichen.
Senuas Psychosen spielen natürlich unverändert eine zentrale Rolle im Spiel. Die Stimmen in ihrem Kopf sprechen unverändert zu ihr. Und dank der Kopfhörer werden die Stimmen in Senuas Kopf zu den Stimmen in unserem Kopf, was die Immersion sehr deutlich steigert.
Ich würde an dieser Stelle vielleicht den ersten vorsichtigen Kritikpunkt äußern. Während die Stimmen in Senuas Kopf im ersten Teil noch etwas behutsamer eingesetzt wurden, sprechen sie im zweiten Teil mehr oder minder unentwegt zu ihr und kommentieren alles und jeden. Unverändert sind die Stimmen großartig um ihre Zerrissenheit und Unsicherheit zu zeigen, aber zumindest für mich hätte es gerne etwas weniger sein dürfen.
Der zweite negative Punkt hängt ebenfalls mit Senuas Psychose zusammen und betrifft ein Gameplay Element: Die Rätsel. Wie auch schon im ersten Teil werden wiederkehrend Bereiche oder Durchgänge blockiert und Senua muss in der Welt Formen finden und fokussieren oder andere Dinge machen, damit der Weg fortgesetzt werden kann. Nicht nur, dass diese Rätsel Fahrt aus dem Titel heraus nehmen, sie machen zumindest mir auch eher weniger Spaß. Es gibt aber auch längere Passagen im Spiel ohne solcher Elemente.
Das war es dann aber auch schon mit den Dingen, die zumindest meiner Meinung nach hätten besser sein können.
Ein weiterer recht zentraler Bestandteil des Gameplays sind die Kämpfe. Ähnlich wie schon im ersten Teil choreografieren wir ein Gemetzel aus schnellen und schweren Angriffen, gepaart mit blocken oder ausweichen. Anders als im Vorgänger haben wir aber immer nur einen Gegner gleichzeitig zu bekämpfen. Dafür aber auch mal gerne ein halbes Dutzend davon hintereinander weg. Sie sind brutal in Szene gesetzt und gehen gut von der Hand. Verschiedene Gegnertypen verlangen verschiedene Schwerpunkte beim Kampf. Die Kämpfe mögen spielerisch keine allzu große Herausforderung sein, aber eines sind sie: intensiv!
Und das ist es auch, was der Titel in Summe ist: ein cineastisches Spektakel, welches in einer solchen Intensität noch nicht dagewesen ist. Aus Spoiler Gründen kann ich nicht allzu viel schreiben, aber es gibt diverse Bereiche und Abschnitte im Spiel, die mich mit offenem Mund und Gänsehaut zurück gelassen haben. So ein Erlebnis wird in keinem anderen Titel geboten.
Ich verstehe jeden, der dem Titel mangelndes oder gar stellenweise langweiliges Gameplay vorwirft. Dazu ist der Titel maximal schlauchig. Aber ich möchte jeden Spieler da draußen ermutigen, Hellblade II dennoch eine ehrliche Chance zu geben. Hellblade II mag unter Gameplay Gesichtspunkten kein herausragendes Spiel sein. Aber es ist das beste Erlebnis, was ich seit Jahren in einem Spiel erleben durfte.
Hellblade II bringt das Medium Computerspiel auf ein neues Level! Hellblade II ist Kunst die nachhaltig berührt...
TcB741_6Vs4
MfG Blase
Volle Zustimmung und viel Liebe geht Richtung Blase. Wahre Worte wurden gesprochen. :up:
So, und jetzt fang bitte das Youtuben an, mit richtig fetter Reichweite, damit nicht immer die Falschen zitiert werden.
MfG
Raff
M4xw0lf
2024-05-27, 07:47:02
Ich müsste den ersten Teil nochmal probieren, habe aber in Erinnerung dass mich die ganze Psychose-Sache beim Spielen ziemlich gestresst und angestrengt hat. Hab es auch nicht zu Ende gespielt bisher.
Disconnected
2024-05-27, 09:11:51
Den habe ich gerade durchgespielt und ja er ist ziemlich anstrengend, aber nicht unbedingt wegen der Stimmen. Das ganze Spiel ist so dermaßen zäh, die Rätsel sind dämlich, die Kämpfe unglaublich laggy, weil alles verzögert reagiert und die Zwischensequenzen scheinen niemals enden zu wollen. Ja, Grafik und Atmosphäre sind toll, aber daraus hätte man ein "richtiges" Spiel machen können. Lustig finde ich auch die Warnung an alle Geistesgestörten im Spiel. Auf der anderen Seite gibt es im Menü keinerlei Möglichkeit, Chromatic Aberration zu deaktivieren, was bei mir nach spätestens 15 min Kopfschmerzen auslöst (ich konnte es über die .ini deaktivieren). Generell hat man bei Kämpfen oft keine Ahnung, was gerade auf dem Bildschirm passiert. Erinnert mich irgendwie an diese Nicht-Spiele von Bloober Team.
Relex
2024-05-27, 09:21:06
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, wie man so negativ gegenüber sowas eingestellt sein kann?
Ich verbringe auch die meiste Zeit mit Gameplayfokussierten Spielen, aber ich bin froh, dass es mal Abwechslung in Form eines solchen cineastisch inszenierten Spieles gibt.
Warum kann denn nicht beides exisitieren und warum ist es für viele so ausgeschlossen, dass man beides toll finden kann.
Viele hier sind irgendwie so angepisst und gekränkt von diesem Spiel dass es wirkt, als wäre das das Spiel das wir bis ans ende unseres Lebens spielen müssten.
Hey, es ist nur ein paar Stunden lang. Wo ist das Problem?
Aber gut, ich sehe das auch häufig bei Filmen oder anderen Dingen. Es gibt so viele Leute, die in ihrem Schema F festgefahren sind und Gleichförmigkeit bevorzugen. Ich kanns einfach nicht nachvollziehen. Ich bin froh, dass das Medium der Videospiele so viel Abwechslung bieten kann nicht nur Inhaltlich sondern auch konzeptuell. Hellblade 2 ist fantastisch, aber letztendlich auch nur eines von unzähligen Spielen, die man über die zeit spielt. Warum sollte da kein Platz für ein Spiel wie Hellblade 2 sein?
Und das soll nicht heißen, dass man das Spiel nicht kritisieren darf oder dass Leute Inhaltlich kein Interesse haben. Was ich aber daneben finde ist, dass man das Spiel in seinem grundlegenden Design kritisiert. Das wäre so als würde man CoD kritiseren, weil es ein Shooter ist. "ooch nö, schon wieder so ein lahmer schooter, wo sind die Skilltrees und der loot, das ist doch kein Spiel".
Das Spiel wird eben fast nur für Dinge kritisiert, die zu 100% beabsichtigt sind. Das ist keine Kritik, das sind festgefahrene Erwartungen. Die Erwartung, dass hellblade 2 wie jedes andere Videospiel, das man gerne spielt funktioniert. Sowas zu kritisieren finde ich völlig ungerechtfertigt.
Crazy_Chris
2024-05-27, 09:28:57
Baldurs Gate 3 [9/10]
Ich habe das im Koop mit meiner Frau durchgespielt. Haben ca. 135 Stunden gebraucht wobei wir im Kapitel 3 einige Nebenquests liegen gelassen haben.
Für uns ein Meisterwerk und wir spielen es jetzt einzeln nochmal durch. Die Entscheidungsfreiheit, die Inszenierung von der Grafik und Musik, Story, es passt einfach alles. Ich mochte eigentlich nie Rundenstrategie aber dieses Spiel hat das komplett geändert. Sie sind taktisch, packend und einfach eine Wucht.
Was mir nicht gefallen hat sind die technischen Probleme im letzten Kapitel. Viele Zwischensequenzen ruckeln leider durch Nachladen (Spiel liegt auf einer 4TB WD_BLACK SN850X angebunden mit PCIe4!) und einige wenige Abstürze gab es auch. Kann man aber bei der langen Spielzeit mit leben.
Die englische Synchronisation ist richtig gut gelungen wobei ich aber trotzdem gerne eine Deutsche gehabt hätte.
:umassa:
Soilwater
2024-05-27, 09:46:06
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, wie man so negativ gegenüber sowas eingestellt sein kann?
Das ist doch recht einfach. Entweder das Spielprinzip macht einem Spaß oder nicht.
Bin jetzt durch mit Ghost of Tsushima. Nach dem Hauptspiel war etwas die Luft raus, was aber sicher auch daran lag, dass ich alle Nebenquest und Schauplätze mit abgeklappert habe. Musste mir dann einen Ruck geben, wenigstens nochmal in das Gebiet vom DLC reinzuschauen. Optisch sieht der DLC in allen Belangen abwechslungsreicher und besser aus als das Hauptspiel und so habe ich den Aufenthalt auf Iki Island dann doch sehr genossen.
Mit dem Kampfsystem habe ich mich auch relativ zügig arrangiert. Im ersten Gebiet war ich noch viel mit dem Bogen unterwegs, da niemand einen Helm trug. Damit bin ich dann ab Akt 2 gegen eine Wand gelaufen. Also habe ich mich am Stance Wechsel versucht. Wenn man einmal verinnerlicht hat, was welche Stance ist, geht das auch fließend von der Hand und die Kämpfe werden fast schon zu simpel.
Surrogat
2024-05-27, 12:47:26
Is Simon there? (https://www.google.com/url?sa=t&source=web&rct=j&opi=89978449&url=https://store.steampowered.com/app/1961300/Is_Simon_There/)
kleines Horrorgame mit drei versch. Enden, das zwar wohl nur aus den üblichen Assets besteht, aber trotzdem einiges an Stimmung mit sich bringt
Hat mich paar Stunden gut unterhalten, weil ich alle Enden sehen wollte
Das ist doch recht einfach. Entweder das Spielprinzip macht einem Spaß oder nicht.
Bin jetzt durch mit Ghost of Tsushima. Nach dem Hauptspiel war etwas die Luft raus, was aber sicher auch daran lag, dass ich alle Nebenquest und Schauplätze mit abgeklappert habe. Musste mir dann einen Ruck geben, wenigstens nochmal in das Gebiet vom DLC reinzuschauen. Optisch sieht der DLC in allen Belangen abwechslungsreicher und besser aus als das Hauptspiel und so habe ich den Aufenthalt auf Iki Island dann doch sehr genossen.
Mit dem Kampfsystem habe ich mich auch relativ zügig arrangiert. Im ersten Gebiet war ich noch viel mit dem Bogen unterwegs, da niemand einen Helm trug. Damit bin ich dann ab Akt 2 gegen eine Wand gelaufen. Also habe ich mich am Stance Wechsel versucht. Wenn man einmal verinnerlicht hat, was welche Stance ist, geht das auch fließend von der Hand und die Kämpfe werden fast schon zu simpel.
Falls du das Spiel nicht schon gekillt hast, würde ich mich sehr über einen Endgame-Spielstand freuen, der die Erkundung von Iki Island erlaubt. Könntest du was in eine Cloud deiner Wahl pumpen? Gerne im Thread zum Spiel. :)
MfG
Raff
Baldurs Gate 3 [9/10]
Ich habe das im Koop mit meiner Frau durchgespielt. Haben ca. 135 Stunden gebraucht wobei wir im Kapitel 3 einige Nebenquests liegen gelassen haben.
Für uns ein Meisterwerk und wir spielen es jetzt einzeln nochmal durch. Die Entscheidungsfreiheit, die Inszenierung von der Grafik und Musik, Story, es passt einfach alles. Ich mochte eigentlich nie Rundenstrategie aber dieses Spiel hat das komplett geändert. Sie sind taktisch, packend und einfach eine Wucht.
Was mir nicht gefallen hat sind die technischen Probleme im letzten Kapitel. Viele Zwischensequenzen ruckeln leider durch Nachladen (Spiel liegt auf einer 4TB WD_BLACK SN850X angebunden mit PCIe4!) und einige wenige Abstürze gab es auch. Kann man aber bei der langen Spielzeit mit leben.
Die englische Synchronisation ist richtig gut gelungen wobei ich aber trotzdem gerne eine Deutsche gehabt hätte.
:umassa:
Ich bin bei dem Spiel eher an Ende des 3. Kapitels und stimme dir bei der Bewertung zu. Ich finde es nur etwas verwirrend, dass man bei manchen Quests die Konsequenzen nicht absehen kann, z.B. bei der persönlichen Quest von Lai'zel. Ansonsten ist das Spiel State of the Art imho.
Turrican-2
2024-05-27, 23:03:40
★★★☆☆
Senua’s Saga: Hellblade II
https://www.xbox.com/de-DE/games/senuas-saga-hellblade-ii
Audiovisuell eine Wucht! Am Detailgrad von Umgebung, Licht, Schatten und Charakteren müsse sich alle anderen Games zukünftig messen. Die Akustik unterstreicht diesen Augenschmaus mit donnernden und realistisch anmutenden Effekten. Hellblade erzählt fulminant Senua’s Geschichte und bietet eine dichte Atmosphäre. Das eher mangelhafte Gameplay ist genretypisch, wird in Hellblade jedoch deutlich unterboten. Andere Genrevertreter bieten Entscheidungen in Gesprächen (Detroit become Human, Life is Strange, The Walking Dead) oder offerieren mehr Freiheit im Erkunden der Welt (Firewatch, The Vanishing of Ethan Carter). Somit ist mir das Spiel leider zu linear – selbst für das Genre. Aber nochmals: Audiovisuell eine Wucht!
JackBauer
2024-05-28, 07:11:50
★★★☆☆
Senua’s Saga: Hellblade II
https://www.xbox.com/de-DE/games/senuas-saga-hellblade-ii
Audiovisuell eine Wucht! Am Detailgrad von Umgebung, Licht, Schatten und Charakteren müsse sich alle anderen Games zukünftig messen. Die Akustik unterstreicht diesen Augenschmaus mit donnernden und realistisch anmutenden Effekten. Hellblade erzählt fulminant Senua’s Geschichte und bietet eine dichte Atmosphäre. Das eher mangelhafte Gameplay ist genretypisch, wird in Hellblade jedoch deutlich unterboten. Andere Genrevertreter bieten Entscheidungen in Gesprächen (Detroit become Human, Life is Strange, The Walking Dead) oder offerieren mehr Freiheit im Erkunden der Welt (Firewatch, The Vanishing of Ethan Carter). Somit ist mir das Spiel leider zu linear – selbst für das Genre. Aber nochmals: Audiovisuell eine Wucht!
verbrennt IHN :freak: den KETZER
Razor
2024-05-28, 07:16:51
verbrennt IHN :freak: den KETZER
Wieso? Aus seiner Sicht heraus hat er ja sogar recht!
Er hat nur nicht verstanden, dass "Gameplay" im klassischen Sinne und die Choreografie dieses "interaktiven Erlebnisses" nicht wirklich viel gemein haben...
Die von ihm genannten Vergleichstitel sind ja auch recht speziell, kommen aber bei weitem nicht an dieses cineastische Meisterwerk heran.
Razor
Loeschzwerg
2024-05-28, 07:34:39
Überspitzt formuliert sind die Kämpfe lediglich Quick-Time-Events und damit klassisches Gameplay ^^ Auch die Rätsel sind... klassisches Gameplay.
Disconnected
2024-05-28, 09:57:28
Klar, wenn einem ein Spiel nicht gefällt, hat man es "nur nicht verstanden". Anmaßender gehts wohl nicht mehr?
Turrican-2
2024-05-28, 10:26:33
Die von ihm genannten Vergleichstitel sind ja auch recht speziell, kommen aber bei weitem nicht an dieses cineastische Meisterwerk heran.
Die genannten Vergleichstitel sind wie Hellblade tolle Story-Telling-Games oder WalkingSims und lassen sich meiner Meinung nach sehr gut vergleichen. Detroit war beim Release grafisch auch ne Wucht. Ohne die audiovisuelle Meisterleistung würde Hellblade vermutlich niemanden interessieren.
...wenn einem ein Spiel nicht gefällt...
Von "nicht gefällt" ist das Spiel bei mir weit entfernt. 3 Sterne heißen für mich befriedigend. Bei einem Story-Telling-Game erwarte ich kein großes Gameplay und das ist okay. Bei Hellblade hätte ich mir jedoch sehr Entscheidungen gewünscht. Gerade während des Finales wird viel von "your choice" gesprochen, die man leider nicht hat.
Blase
2024-05-29, 10:50:09
Volle Zustimmung und viel Liebe geht Richtung Blase. Wahre Worte wurden gesprochen. :up:
So, und jetzt fang bitte das Youtuben an, mit richtig fetter Reichweite, damit nicht immer die Falschen zitiert werden.
MfG
Raff
Danke für die lieben Worte :)
Tatsächlich nervt mich meine Arbeit aktuell hart an und ich spiele Wechselgedanken durch... aber ob man meine Hackfresse auf Youtube wiederkehrend ertragen möchte... weiß nicht digga :tongue:
Davon ab gibt es ja durchaus Reichweiten starkes Feedback auf Youtube.
Budi weiß gar nicht was er während des Let's Plays sagen soll, so intensiv nimmt er das Spiel wahr. Also quatscht er nicht, sondern lässt es auf sich wirken... :up:
Alleine seine einleitenden Worte im Video zum ersten Teil...
yWrRNi9A2dg
MfG Blase
Döner-Ente
2024-06-02, 17:43:55
Robocop: Rogue City.
Tolles kleines Spiel. Und, anders als erwartet, wird das durch den Hauptcharakter naturgemäß recht limitierte Shooter-Gameplay nicht langweilig. Erstens haben sie doch mit ein paar Fähigkeiten und einem netten kleinen Skill-Tree für Abwechslung gesorgt, dann gibts regelmäßig neue Gegnertypen, dann werden die Ballereinlagen erstaunlich oft durch geruhsamere Spielabschnitte unterbrochen und dann ist das Spiel ja eh kein 50-Stunden-Machwerk.
Nett erzählte kleine Story, Charaktere, deren Namen man sich merkt und die nicht Ewigkeiten rumlabern, sondern auf den Punkt kommen, nette kleine Nebenaufgaben mit kleinen Ermittlungen etc., schmucke bis teilweise für so ein eher kleines Studio richtig tolle Grafik, eine UE5, die rund läuft...das waren rundum unterhaltsame 19,3 Stunden lt. Steam.
00-Schneider
2024-06-02, 18:54:25
Turok 3: Remastered
Nettes Remaster eines leider in Summe mittelmäßigen Spiels.
Sehr interessanter Beginn, der schon etwas von Half-Life hat. Allerdings kann das Spiel das Niveau nicht halten und die Level werden von Kapitel zu Kapitel schwächer. Das Spiel ist in 4 Stunden durchgespielt, was bei der Qualität auch absolut ausreicht. Mehrere verschiedene Charaktere regen zum erneuten Durchspielen an. (andere Waffen und ein paar wenige andere Wege in den Leveln)
7/10:
-1 für Gegnerrespawn in einigen Abschnitten
-1 für schlechtes/langweiliges Leveldesign, gerade zum Ende hin
-1 für die Länge. 4h ist dann doch etwas kurz für einen Shooter
Ghost of Tsushima
Sehr geil, auch wenn ich mit ein paar weniger Haikus, Füchsen und Onsen hätte gut leben können.
Razor
2024-06-02, 19:42:40
Klar, wenn einem ein Spiel nicht gefällt, hat man es "nur nicht verstanden".
Nein, wenn man "das Gameplay" bemängelt, hat man es nicht verstanden.
Ganz im Gegenteil würde hier das Trainieren von 25 verschiedenen Angriffs- und Ausweichscenarien eher massiv stören.
Ohne die audiovisuelle Meisterleistung würde Hellblade vermutlich niemanden interessieren.
Die "audiovisuelle Meisterleistung" ist hier nur Mittel zum Zweck.
Wie hier schon mehrfach gesagt wurde, spielen hier klassische Gaming-Elemente keine Rolle.
Man kann es ablehnen weil es einem zu "anstrengend" ist... weil es zu "intensiv" ist... weil es einem "angst" macht.
Wenn man aber Argumente sucht, die von der eigentlichen Ursache ablenken sollen, ist das dem immersiven Erlebnis gegenüber unfair.
Razor
Relex
2024-06-02, 21:25:52
So, bin jetzt mit zwei Games durch.
Hellblade 2
Absolut fantastisches audiovisuelles Erlebnis. Ich denke ich habe mittlerweile mehr als genug darüber geschrieben.
Für mich in Sachen Inszenierung, Grafik, Atmosphäre, Charakterdarstellung, Audiodesign und HDR Abstimmung absolute Referenz. Da geht momentan nichts drüber. Das war ein absoluter Genuss auf meinem System mit dem OLED und guten Kopfhöreren. Für solche Spiele lohnt sich gutes Equipment über alle Maßen. Einfach geil.
Ich würde 9/10 geben. Als das was es ist, ist es schon sehr gut geworden.
Über die Länge kann man sich natürlich streiten. Ich habe ca 10 Stunden gebraucht und mir Zeit genommen. How Long to Beat sagt 7-8 Stunden.
Fand die Länge okay und alles andere als enttäuschend. Hat ziemlich genau meinen Erwartungen entsprochen, die ich nach Teil 1 hatte und als bekannt wurde, dass der Umfang genauso groß wird. Mit nem 20 Stunden Game wär ich natürlich noch glücklicher gewesen, keine Frage.
Das zweite Game ist
Ghost of Tsushima
Hatte es eigentlich schon auf der PS4 durch und habs mir nochmal für den PC geholt. Primär auch um es auf Steam in der Sammlung zu haben.
Muss sagen, dass mir auf Konsole das Timing für die Parrys ein wenig zu Schaffen gemacht hat. Aber das lag an den (teilweise unter) 30 FPS und dem hohen Inputlag.
Jetzt am PC mit 100+ FPS war das Spiel sehr viel einfacher. Hab es dann auch gleich auf schwer hochgestellt, weil das Kampfsystem eigentlich die Essenz dieses Spieles ist und das was es eigentlich spielenswert macht.
Im Kern bleibe ich aber dabei. Es ist und bleibt ein Assassins Creed Verschnitt und fühlt sich abgesehen von Setting und Kampfsystem auch exakt so an.
Ich Spiele die Assassins Creed Spiele gerne, genauso wie Ghost of Tsushima. Aber mehr als eine 7,5/10 kann ich da nicht geben, weil einfach 90-95% des Inhaltes ziemlich braindead das Abklappern der Karte ist und das folgen von Missionen die immer ziemlich gleichförmig aufgebaut sind. Und das Kampfsystem verliert ab etwa der Hälfte des Spiels dann auch schnell an Faszination, da man alles freigeschaltet hat und sich nichts mehr ändert. Tatsächlich finde ich, dass ein Assassins Creed Valhalla sogar deutlich mehr Missionen hatte, die im Gedächtnis geblieben sind und mir etwas mehr Spaß gemacht hat.
Für mich ein Zeitvertreib, der mir die Zeit durchaus wert ist, sogar einen zweiten kauf auf PC (ja, die Grafik ist künstlerisch auch recht schick) aber nichts was ich jetzt sonderlich über den Klee loben würde.
Meiner Meinung nach war das Spiel schon immer overhyped. Es ist "gut" aber nicht herausragend.
Ein Horizon Forbidden West finde ich da unterhaltsamer. Die Systeme dort sind vielleicht einen Tick zu überladen, aber das ganze Gameplay und erkunden der Welt ist sehr viel spannender und abwechslungsreicher und die Missionen deutlich besser designed mit teilweise einzigartigen Schauplätzen und interessanten Gesprächen mit den Begleitern. GoT ist einfach zu gleichförmig und generisch. Dass das Spiel 2020 erschienen ist wirkt sehr seltsam, da die Open World so ideenlos ist, dass es auch aus 2015 hätte sein können.
ChaosTM
2024-06-02, 21:33:32
Same Games here und West gefiel mir auch besser als Tsushima. Letzteres wiederum besser als die letzten paar AC´s.
Geschmäcker und so..
Lurtz
2024-06-02, 22:09:02
Das zweite Game ist
Ghost of Tsushima
Hatte es eigentlich schon auf der PS4 durch und habs mir nochmal für den PC geholt. Primär auch um es auf Steam in der Sammlung zu haben.
Muss sagen, dass mir auf Konsole das Timing für die Parrys ein wenig zu Schaffen gemacht hat. Aber das lag an den (teilweise unter) 30 FPS und dem hohen Inputlag.
Jetzt am PC mit 100+ FPS war das Spiel sehr viel einfacher. Hab es dann auch gleich auf schwer hochgestellt, weil das Kampfsystem eigentlich die Essenz dieses Spieles ist und das was es eigentlich spielenswert macht.
Im Kern bleibe ich aber dabei. Es ist und bleibt ein Assassins Creed Verschnitt und fühlt sich abgesehen von Setting und Kampfsystem auch exakt so an.
Ich Spiele die Assassins Creed Spiele gerne, genauso wie Ghost of Tsushima. Aber mehr als eine 7,5/10 kann ich da nicht geben, weil einfach 90-95% des Inhaltes ziemlich braindead das Abklappern der Karte ist und das folgen von Missionen die immer ziemlich gleichförmig aufgebaut sind. Und das Kampfsystem verliert ab etwa der Hälfte des Spiels dann auch schnell an Faszination, da man alles freigeschaltet hat und sich nichts mehr ändert. Tatsächlich finde ich, dass ein Assassins Creed Valhalla sogar deutlich mehr Missionen hatte, die im Gedächtnis geblieben sind und mir etwas mehr Spaß gemacht hat.
Für mich ein Zeitvertreib, der mir die Zeit durchaus wert ist, sogar einen zweiten kauf auf PC (ja, die Grafik ist künstlerisch auch recht schick) aber nichts was ich jetzt sonderlich über den Klee loben würde.
Meiner Meinung nach war das Spiel schon immer overhyped. Es ist "gut" aber nicht herausragend.
Ein Horizon Forbidden West finde ich da unterhaltsamer. Die Systeme dort sind vielleicht einen Tick zu überladen, aber das ganze Gameplay und erkunden der Welt ist sehr viel spannender und abwechslungsreicher und die Missionen deutlich besser designed mit teilweise einzigartigen Schauplätzen und interessanten Gesprächen mit den Begleitern. GoT ist einfach zu gleichförmig und generisch. Dass das Spiel 2020 erschienen ist wirkt sehr seltsam, da die Open World so ideenlos ist, dass es auch aus 2015 hätte sein können.
Mich würde wirklich interessieren wie ein GoT ankäme wenn Ubisoft draufstehen würde ;) Denn was die Welt und Systeme angeht ist es halt wirklich auf dem Stand Ubisoft 2015 - also noch viel undynamischer als aktuelle Ubisoft OpenWorlds und Dinge wie das Figurenverhalten sind im Grunde Totalausfälle. Oder auch das völlig rudimentäre Stealth das nur funktioniert weil es praktisch keine KI gibt.
Das Kampfsystem ist aber schon nett, außerdem ist das UI viel minimalistischer als in einem AC, wo im Grunde alles Wesentliche über das HUD kommuniziert wird.
Aber es zeigt halt auch dass bisschen Styling und Erzählung viel bewegen können. Außerdem ist es viel komprimierter als die letzten ACs.
Ich bin am Anfang ziemlich abgeprallt, weil es in Sachen OpenWorld eben so veraltet ist, aber aktuell spiele ich es doch ziemlich gerne und es ist halt wirklich recht angenehm kurz. Die Nebenquests sind aber echt kein Highlight, wahrscheinlich sollte man sich die abseits der Tales einfach schenken.
Relex
2024-06-02, 22:19:48
Ja, man merkt eben, dass es von Sucker Punch kommt. Infamous Second Son war auch schon so einflallslos mit der Open World. Nur dort noch viel schlimmer.
Ich finde Guerilla Games ist mit der Horizon Reihe mit Teil 1 schon weiter gewesen, als Sucker Punch mit GoT und das obwohl die vorher keine Erfahrung mit Open World hatten...
Ich bin mittlerweile sehr gespannt, was Ubisoft beim neuen Assassins Creed macht, das ja das gleiche Setting haben soll.
Mordekai2009
2024-06-03, 16:41:11
Painkiller: Black Edition
Wertung: 6/10.
Schwer abgestraft durch das Map The Old Monastery / Alte Kloster und weitere Bugs die Ich im späteren Spielverlauf gefunden habe.
Nostalgic
2024-06-04, 00:32:14
Star Wars Jedi Knight: Dark Forces II (1997)
Beste Original Trilogy Atmosphäre noch unberührt von den Prequels.
Was hab ich damals gesuchtet. Dieses abgefahrene Leveldesign, besonders in späteren Levels geht mehr vertikal statt horizontal zu, ein echtes Novum damal.
Gameplaymäßig merkt man dem Lucasarts Project die Pre-Halflife-Ära schon an aber man spielt es ja nicht des Gunplay wegen.
Die Bosskämpfe gegen die sieben dunkeln Jedis waren schon sehr Oldschool: sprich ohne besondere Taktik einfach draufkloppen hilft schon lediglich beim Endkampf muss man etwas aufpassen.
Mal sehen wie es mit dem Restaster zum Addon "Mysteries of Sith" weitergeht.
Die Schalterrätsel waren jetzt auch eher rustikal.
Der John Williams Soundtrack:heart:
Mit dem Jedi Knight Remastered Mod 3.3 (https://www.moddb.com/mods/jedi-knight-remastered) inkl. Source Mod OpenJKDF2 (https://github.com/shinyquagsire23/OpenJKDF2) sieht das Spiel insgesamt auch wesentlich besser aus. Auch wenn Qualität von teils hervorragende Texturen und die neuen Charaktermodellen stark schwankend sind.
Mephisto
2024-06-04, 14:49:22
Star Wars Jedi Knight: Dark Forces II (1997)
... Ist denn da irgendwas besser als in JK II? Besitze beide, aber nach JK II konnte ich Dark Forces II nicht mehr durchspielen.
Nostalgic
2024-06-04, 15:20:23
Naja, der Artstyle ist schon mal komplett anders. Da ist tatsächlich nichts modern.
Die FMV waren auch besser als späteren Ingamesequenzen.
In DFII konnte man sich auch über die Machtwahl entscheiden im Nachfolger ging das nicht mehr.
Technisch ist der Nachfolger mit seiner Quake 3 Engine natürlich weit überlegen aber halt anders.
Da ich den DFII aber vorhergespielt habe bin da aber auch voreingenommen ;)
msilver
2024-06-04, 21:12:40
Das erste Level in Dark Forces 2 ist immer noch der Hammer.
Leider wird es dann lange Zeit sehr trist.
Abraxaς
2024-06-04, 22:03:06
Portal 1 (Switch). Habe es zum ersten Mal gespielt und bin begeistert. Allein die Credits am Ende sind schon grandios.
Colin MacLaren
2024-06-05, 09:17:46
Cyberpunk 2077 8,5/10
Endlich bin ich es mal angegangen. Habe am Ende alle Side Missions, die ich finden konnte + alle Gigs von Regina + ein paar wenige extra Gigs gemacht. 65h. +10h fürs Modden und Tweaken.
Puh. Das ist ein gutes Action-RPG. Aber kein sehr gutes. Steinigt mich.
Die Grafik war, besonders mit Texture-Mods, teilweise beeindruckend. Mit Raterizing gut, mit Raytracing etwas besser. Path Tracing hingegen löste eher gemischte Gefühle aus. Erstens ist mein System dafür zu langsam und mir ging mit Mods auch der VRAM aus. Zweitens zerballert Ray Reconstruction die Gesichter. Insgesamt gab es Szenen, die waren sehr beeindruckend (regennasser Asphalt), aber in ca. 80% des Spiels habe ich es nur an der Framerate gemerkt, ob PT an war oder nicht.
Autofahren war grausig. Die Lenkung ist viel zu sensibel. Dafür, dass die Fahrerei irgendwas um die 3% der Spielzeit ausmacht, ist da unheimlich viel Primborium gemacht. Als Belohnung für alle Gigs in DogTown gibt es wieder nur ein weiteres fucking Auto, obowhl ich schon 10 Stück habe? Why?
Die Nebenmissionen waren teilweise richtig gut und spanned. Allerdings wurde mir alles auch mal zuviel, vor allem da man ständig 1-2 Tage warten musste, in der Zwischenzeit etwas anderes tat und wenn eine alte Quest dann weiterging, wusste ich teils gar nicht mehr, worum es geht. Einiges habe ich auch nicht kapiert. Einmal bekoimme ich Johnnys alten Porsche aus einer Nebenmission vom Autofixer und dann kriege ich nochmal Johnnys alten Porsche aus der Nebenmission mit Rogue. Hä?
Die Hauptmissionen waren spannend und toll inszeniert und stellten einen stets vor schöne moralische Dilemma. Aber es ist halt keine Bioware-Qualität. Da wurde kinematographisch viel von Mass Effect geklaut, aber nie dessen emotionaler Impact erreicht.
Generell ist das ein bisschen das Problem des Spiels. Das Gunplay ist gut, aber kein Call of Duty. Die Hauptmissionen und das World Building sind gut, aber keine Bioware-Qualität. Die Charaktere sind spannend, aber ich habe nicht die Bindung zu ihnen wie z.B. in Persona 5. Zumindest mit analogem Gamepad machen die Autorennen Spaß, aber das ist kein Need for Speed usw.
Keine der Komponenten des Spiels ist wirklich herausragend, alles ist solide und handwerklich gut gemacht. Ich hatte Spaß, aber ich wurde nie richtig hineingesogen und habe mich immer wieder beim Abarbeiten erwischt. Keine Komponente bleibt aber wirklich in Erinnerung.
Next: Hellblade 2, Gears 5, Street Fighter VI und Diablo IV warten noch im Backlog. Dann wäre ich langsam mit dem Wichtigsten durch :)
YeahBuoy!
2024-06-05, 10:24:34
@Colin: Stimme dem zu weiten Teilen zu. Man merkt dem Spiel einerseits an das CDPR fähige Leute hat, aber auch das vieles noch irgendwie halbgar ist. Nur mal als Stichpunkte: Der Skillbaum wurde mit Phantom Liberty komplett auf links gezogen, das Inventarsystem ist immer noch irgendwie meh (wobei hier auch schon Fortschritte gemacht wurden), die Story ist kompetent erzählt muss aber als erster Titel eines Franchises nebenbei noch ebenfalls die Welt und die Hauptfiguren etablieren, die Stadt wirkt auf den ersten Blick groß und lebendig aber ohne dabei die Interaktivität einer Rockstar Open World zu haben... In Summe eine mega gute Vorlage um mit Projekt Orion darauf aufzubauen, und dennoch für sich genommen immer noch ein hammer Spiel.
Blase
2024-06-05, 22:13:15
Hier läuft noch der Abspann im Hintergrund - Senua’s Saga: Hellblade II, zum zweiten Mal (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=13548510&postcount=5818) direkt hintereinander :freak:
Die Spiele, die ich zwei Mal direkt hintereinander durchgespielt habe, kann ich mir in ca. 35 Jahren "Zockerkarriere" an einer Hand abzählen. Und es mutet, grade in der aktuellen Debatte um Hellblade II, ein wenig lustig an, dass es ausgerechnet The Riftbreaker (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=12848091&postcount=4436) war, welches es das zuletzt zuvor geschafft (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=12857832&postcount=4443) hat. Wo The Riftbreaker der personifizierte Spielspaß ist, der ohne Story oder Inszenierung daher kommt - und mir auf diese Weise tierisch Spaß gemacht hat - ist Hellblade II genau das Gegenteil. Alles ordnet sich der Geschichte und Inszenierung bedingungslos unter. Das macht es zur kompromisslosen Achterbahnfahrt der Gefühlt, welche Gänsehaut und offene Münder hinterlässt. Etwas, das so in dieser Form kein anderer Titel da draußen bietet...
Ich habe im zweiten Durchgang die alternativen Sprecher gewählt, welche man nach erstmaligen Durchspielen freischaltet. Konkret sind das unsere Begleiter, die aus dem off anstelle des allgemeinen Sprechers kommentieren. Eine schöne Bereicherung die mir sehr gefallen hat :up:
Ich könnte noch einen dritten Durchgang machen, denn weil ich nun auch alle Säulen im Spiel gefunden habe, habe ich wiederum einen weiteren Erzähler frei geschaltet: Druth. Das ist der, der die Geschichten um die Säulen erzählt. Ich habe einen dritten Anlauf kurz angestartet, um von ihm eine Kostprobe zu bekommen. Auch ziemlich cool: Er erzählt aus dem off auf die Art und Weise, wie er die Geschichten um die Säulen herum erzählt :cool:
Aber für den Moment werde ich Senua erst einmal sacken lassen und mich anderen Titeln widmen...
MfG Blase
Disconnected
2024-06-06, 10:41:41
Dishonored
Das könnte so ein tolles Spiel sein, aber es scheint Spieler, die den nicht-tödlichen Weg wählen, unnötig zu bestrafen. Vielleicht liegt es auch daran, dass es mich zu sehr an Thief erinnert und ich es genauso spielen wollte. Wahrscheinlich hätte ich mich einfach durch die Levels durchmeucheln sollen, dann wäre das Ganze ein weniger unbefriedigentes Erlebnis gewesen.
Mephisto
2024-06-06, 12:16:12
Dishonored
Das könnte so ein tolles Spiel sein, aber es scheint Spieler, die den nicht-tödlichen Weg wählen, unnötig zu bestrafen.Die Guten haben es vielleicht anfangs schwerer. Aber durch viel Meuchelei verändert sich die Welt negativ, wird deutlich unangenehmer. Dürfte sich in etwa ausgleichen.
Allerdings ist das "böse" spielen oft unterhaltsamer. ;)
BlacKi
2024-06-06, 17:36:35
ARMORED CORE™ VI FIRES OF RUBICON
was hat mir gefehlt? mir war das spiel eigentlich zu kurz. ja, es ist auf mehrmals spielen ausgelegt, aber dazu ist die story ja größtenteils nicht anders, bis auf das ende. und die spieldichte viel zu gering.
man bekommt zur story einiges erklärt, aber irgendwie zu schnell und zu wenig.
manche missionen sind so kurz, das die ladezeit mit dem intro länger waren.
im prinzip besteht das spiel nur aus bosskämpfen und etwas story telling.
grafisch auch nichts besonderes. die atmosphäre ist gut, aber das spiel hat eine 10 jahre alte grafik.
es war einfach zu wenig für einen vollpreistitel. immerhin hatte ich 27stunden spielzeit, aber die meiste zeit geht einfach bei den bosskämpfen drauf, genauer gesagt beim versagen an den bossen. ein soulslike titel zeichnet sich eigentlich durch generell hohe schwierigkeit aus, aber die mobs hier in dem spiel sind nichtmal nennenswert.
naja, wenigstens hab ichs abgehakt.
Crazy_Chris
2024-06-06, 17:40:10
Dishonored
Das könnte so ein tolles Spiel sein, aber es scheint Spieler, die den nicht-tödlichen Weg wählen, unnötig zu bestrafen. Vielleicht liegt es auch daran, dass es mich zu sehr an Thief erinnert und ich es genauso spielen wollte. Wahrscheinlich hätte ich mich einfach durch die Levels durchmeucheln sollen, dann wäre das Ganze ein weniger unbefriedigentes Erlebnis gewesen.
Ich fand das Hauptspiel als Thief Fan auch eher nur ok. ;) Die DLCs haben mir dagegen echt besser als das Hauptspiel gefallen. Vorallem das letzte (The Brigmore Witches).
aufkrawall
2024-06-06, 17:50:36
Hatte doch am Gameplay nicht viel geändert, außer dass es überall Magie-CCTVs gab?
Marscel
2024-06-06, 18:19:44
Dishonored
Das könnte so ein tolles Spiel sein, aber es scheint Spieler, die den nicht-tödlichen Weg wählen, unnötig zu bestrafen.
Womit bestraft es denn? Antwort gerne spoilern, aber ich hatte in vielen Durchläufen nicht einen Moment den Eindruck. :confused:
crux2005
2024-06-06, 18:45:21
Dishonored
Das könnte so ein tolles Spiel sein, aber es scheint Spieler, die den nicht-tödlichen Weg wählen, unnötig zu bestrafen. Vielleicht liegt es auch daran, dass es mich zu sehr an Thief erinnert und ich es genauso spielen wollte. Wahrscheinlich hätte ich mich einfach durch die Levels durchmeucheln sollen, dann wäre das Ganze ein weniger unbefriedigentes Erlebnis gewesen.
Fand ich nicht. Tolles Spiel inkl. der DLCs.
Disconnected
2024-06-06, 20:28:41
Womit bestraft es denn? Antwort gerne spoilern, aber ich hatte in vielen Durchläufen nicht einen Moment den Eindruck. :confused:
Es gibt so viel mehr tödliche Möglichkeiten: Explosive Kanister, Waffen, Fähigkeiten, Fallen, etc. mit Stealth oder ohne. Ich weiß das, weil ich das Addon jetzt so spiele. Nicht-tödlich hat man genau zwei Methoden: von hinten Würgen oder Schlafpfeile. Das Verhalten der Gegner ist auch ziemlich unberechenbar und da man nicht unendlich viele Schlafpfeile hat, sieht das Gameplay im nicht-tödlichen Modus so aus: F5 F9 F5 F9 F5 F9 F5 F9 F5 F9 F5 F9 F5 F9 F5 F9 F5 F9 F5 F9 F5 F9 F5 F9 F5 F9 F5 F9 F5 F9 F5 F9 F5 F9 F5 F9 F5 F9 F5 F9 F5 F9 F5 F9 F5 F9 F5 F9 F5 F9 F5 F9 F5 F9 F5 F9 F5 F9 F5 F9 F5 F9 F5 F9 F5 F9 F5 F9 F5 F9 F5 F9 F5 F9 F5 F9 F5 F9 F5 F9 F5 F9 F5 F9 F5 F9 F5 F9 F5 F9 F5 F9 F5 F9 F5 F9 F5 F9 F5 F9 F5 F9 F5 F9 F5 F9 F5 F9 F5 F9 F5 F9 ...
Vor allem, wenn man die gesamte Gegend erforschen möchte.
JackBauer
2024-06-06, 21:05:09
Es gibt so viel mehr tödliche Möglichkeiten: Explosive Kanister, Waffen, Fähigkeiten, Fallen, etc. mit Stealth oder ohne. Ich weiß das, weil ich das Addon jetzt so spiele. Nicht-tödlich hat man genau zwei Methoden: von hinten Würgen oder Schlafpfeile. Das Verhalten der Gegner ist auch ziemlich unberechenbar und da man nicht unendlich viele Schlafpfeile hat, sieht das Gameplay im nicht-tödlichen Modus so aus: F5 F9 F5 F9 F5 F9 F5 F9 F5 F9 F5 F9 F5 F9 F5 F9 F5 F9 F5 F9 F5 F9 F5 F9 F5 F9 F5 F9 F5 F9 F5 F9 F5 F9 F5 F9 F5 F9 F5 F9 F5 F9 F5 F9 F5 F9 F5 F9 F5 F9 F5 F9 F5 F9 F5 F9 F5 F9 F5 F9 F5 F9 F5 F9 F5 F9 F5 F9 F5 F9 F5 F9 F5 F9 F5 F9 F5 F9 F5 F9 F5 F9 F5 F9 F5 F9 F5 F9 F5 F9 F5 F9 F5 F9 F5 F9 F5 F9 F5 F9 F5 F9 F5 F9 F5 F9 F5 F9 F5 F9 F5 F9 ...
Vor allem, wenn man die gesamte Gegend erforschen möchte.
LOL
Marscel
2024-06-06, 21:16:40
Also sicher, ein paar Versuche je Move sind bei Stealth nichts ungewöhnliches. Aber es gibt doch weitere Möglichkeiten, sich davon und vorbei zu machen: Teleportation, die Sichtkegel, den Zeitstopp, Beherrschung.
Im Grunde fand ich mich da immer übermächtig im Stealth-Modus.
Disconnected
2024-06-06, 22:38:59
Dazu kommt noch: Außer in der ersten Mission habe ich nie bewusst irgendwelche Gegner getötet, trotzdem hatte ich noch in einigen Missionen "Kills". Dank Sachen, wie aus dem Nichts auftauchenden Rattenschwärmen, die bewusstlose Gegner fressen; Gegner, die sich gegenseitig töten oder in irgendwelchen Fallen laufen, die ich nicht aufgestellt habe aber trotzdem gegen mich zählen. Spiele, die ständig die Regeln ändern, können mich mal.
Nostalgic
2024-06-06, 22:44:22
Krass. Hab Dishonored noch auf meiner Pile-of-Shame und bin immer davon ausgegangen das es sowas wie eines der besten balancierten Stealthgames ist.
crux2005
2024-06-06, 23:30:00
Dazu kommt noch: Außer in der ersten Mission habe ich nie bewusst irgendwelche Gegner getötet, trotzdem hatte ich noch in einigen Missionen "Kills". Dank Sachen, wie aus dem Nichts auftauchenden Rattenschwärmen, die bewusstlose Gegner fressen; Gegner, die sich gegenseitig töten oder in irgendwelchen Fallen laufen, die ich nicht aufgestellt habe aber trotzdem gegen mich zählen. Spiele, die ständig die Regeln ändern, können mich mal.
Das stimmt einfach nicht. Falls du dich nicht eingemischt hast zählt das nicht als Kill. Das gleiche gilt mit den Ratten. Sie sind in einem Gebiet und können sich in einem Bereich bewegen. Wenn du also eine bewusstlose Leiche an einen Ort bringst wo sie hin können, wird sie gefressen und zählt auch als Kill. Logisch, nichts mit "Regeln ändern". Vielleicht ist das einfach nicht deine Art von Spiel. Aber es ist eine eine tolle immersive Sim mit Stealth. Wer solche Spiele öfter spielt sollte keine Probleme haben.
Marscel
2024-06-07, 00:24:46
Krass. Hab Dishonored noch auf meiner Pile-of-Shame und bin immer davon ausgegangen das es sowas wie eines der besten balancierten Stealthgames ist.
Ist eher ein viktorianisches Deus Ex. Und ich behaupte mal, dass der non-lethal Part ziemlich gut funktioniert.
masteruser
2024-06-07, 02:22:03
Mafia III macht auch nach den 3ten Mal Spaß.
Der Wiederspielwert ist dank der Openword recht gut.
Ich freue mich schon auf Mafia 4 und hoffe, da ist das Open World Thema noch besser.
The Artful Escape (https://store.steampowered.com/app/1122680/The_Artful_Escape/) - 6/10
Walking Simulator mit beeindruckender, sehr kreativer Grafik / Artwork. Es ist wirklich eine Freude, durch diese verrückten Welten zu gleiten und dabei seine Gitarrensolos abzufeuern.
Das wars dann aber auch schon mit den positiven Seiten (IMHO). Gameplay ist so gut wie nicht vorhanden, bzw. so langweilig (Musik/Senso Minigame), dass ich darauf auch hätte verzichten können. Die Story ist zwar schön abgedreht, aber letztlich flach und uninteressant. Vielleicht ist das Spiel auch eher für Kinder gedacht. In dem Fall könnte die Bewertung besser ausfallen. Nach knapp vier Stunden war der Rausch vorbei.
Surrogat
2024-06-08, 10:32:07
Unmetal (https://store.steampowered.com/app/1203710/UnMetal)
Extrem liebevolle und lustige Hommage/Persiflage auf die ganzen Schleichshootergames und hier wohl insbesondere auf die Metal Gear Reihe, aber auch zahlreiche andere Games.
An jeder Ecke findet man Eastereggs und Anspielungen, der "Held" ist ein windiger Hochstapler, der mal regelrechte Superkräfte hat und kurz darauf zu dumm ist, ein Loch in den Schnee zu pinkeln. Das Spiel geht flüssig von der Hand und es kommen immer neue Dinge dazu.
Macht einfach Spass und sollte in keiner ordentlichen Spielesammlung fehlen.
kleeBa
2024-06-08, 11:04:16
Sieht lustig aus, gleich mal eingetütet.
Turrican-2
2024-06-08, 11:34:45
Unmetal (https://store.steampowered.com/app/1203710/UnMetal)
Da bin ich auch dran und kann Surrogat zustimmen. Nach meinem Empfinden hätte jedoch die Hälfte der Spielzeit ausgereicht, da sich Gags und Gameplay bei mir abnutzen.
DrFreaK666
2024-06-08, 11:40:51
Unmetal (https://store.steampowered.com/app/1203710/UnMetal)
Extrem liebevolle und lustige Hommage/Persiflage auf die ganzen Schleichshootergames und hier wohl insbesondere auf die Metal Gear Reihe, aber auch zahlreiche andere Games.
An jeder Ecke findet man Eastereggs und Anspielungen, der "Held" ist ein windiger Hochstapler, der mal regelrechte Superkräfte hat und kurz darauf zu dumm ist, ein Loch in den Schnee zu pinkeln. Das Spiel geht flüssig von der Hand und es kommen immer neue Dinge dazu.
Macht einfach Spass und sollte in keiner ordentlichen Spielesammlung fehlen.
oooooooh, wieso habe ich davon noch nie was gehört? Sieht interessant aus
Mordekai2009
2024-06-08, 16:03:42
Warhammer 40K: Boltgun
Wertung: 9/10
Turrican-2
2024-06-09, 15:49:32
★★☆☆☆
Firewatch
https://store.steampowered.com/app/383870/Firewatch/
Dank des ausbleibenden Sommers '24 und größtem Outdoor-Fernweh war ich in passender Stimmung. Die Grafik ist zeitlos, auch wenn das Abenteuer in einer UE5 sicherlich immersiver wirken würde (vgl. z.B. "Jusant"). Das Erkunden des Nationalparks bietet für WalkingSim-Freunde eine besondere sommerliche Atmosphäre. Die Story möchte eine Dramatik aufbauen, die bei mir leider nicht zündet. Die Gespräche mit Delilah, der Partnerin im zweiten Watchtower, empfand ich als inflationär und beide Gesprächspartner als paranoid und überreagierend. Am Ende... entpuppt sich die ganze Story als recht trivial und hinterlässt mich gleichgültig zurück.Im Gamepass enthalten.
crux2005
2024-06-10, 00:51:15
Get Even
Ein weiterer psychologischer Horror "Shooter" in Ego Perspektive. Ganz offensichtlich mit kleinerem Entwicklungsbudget. Das Gameplay besteht aus Erkunden und Beweise sammeln. Ist also eher "seicht". Würde es deswegen eher als Walking Simulator mit "Detektivarbeit" beschreiben mit der Option Gegner zu töten oder an denen vorbeizuschleichen. Obwohl die Sichtkegel der Gegner auf dem ingame Smartphone angezeigt werden ist das Schleichen recht schwer weil die Zeitfenster sehr klein sind. Das kann also oft in Trial&Error ausufern. Dazu wurde ich paar mal durch eine Wand entdeckt. Das Schießen ist in Ordnung (leider gibt es keine Option das dead bobbing abzuschalten). Die bedrückende Atmosphäre und die ausgezeichnete Geschichte (mehr will ich nicht sagen um nicht zu spoilern) sind das was dieses Spiel auszeichnen. Horror gibt es im eigentlichen Sinne nicht (bis auf einmal "Boo", aber es sollte sich keiner wirklich erschrecken). Da hätte ich mir vielleicht mehr gewünscht. Grafik ist etwas angestaubt aber in Ordnung. Leider mit UE typischen Nachladerucklern an gewissen Stellen. Insgesamt fand ich es gut. Habe ~17 Std. für 100% gebraucht. Kann es empfehlen falls euch Geschichte und Atmosphäre wichtiger sind als Gameplay oder Grafik. Ansonsten ist es nicht für euch.
OgrEGT
2024-06-10, 06:49:35
Dead Island 1 (Pile of Shame -1)
9/10
JackBauer
2024-06-10, 08:35:36
Get Even
Ein weiterer psychologischer Horror "Shooter" in Ego Perspektive. Ganz offensichtlich mit kleinerem Entwicklungsbudget. Das Gameplay besteht aus Erkunden und Beweise sammeln. Ist also eher "seicht". Würde es deswegen eher als Walking Simulator mit "Detektivarbeit" beschreiben mit der Option Gegner zu töten oder an denen vorbeizuschleichen. Obwohl die Sichtkegel der Gegner auf dem ingame Smartphone angezeigt werden ist das Schleichen recht schwer weil die Zeitfenster sehr klein sind. Das kann also oft in Trial&Error ausufern. Dazu wurde ich paar mal durch eine Wand entdeckt. Das Schießen ist in Ordnung (leider gibt es keine Option das dead bobbing abzuschalten). Die bedrückende Atmosphäre und die ausgezeichnete Geschichte (mehr will ich nicht sagen um nicht zu spoilern) sind das was dieses Spiel auszeichnen. Horror gibt es im eigentlichen Sinne nicht (bis auf einmal "Boo", aber es sollte sich keiner wirklich erschrecken). Da hätte ich mir vielleicht mehr gewünscht. Grafik ist etwas angestaubt aber in Ordnung. Leider mit UE typischen Nachladerucklern an gewissen Stellen. Insgesamt fand ich es gut. Habe ~17 Std. für 100% gebraucht. Kann es empfehlen falls euch Geschichte und Atmosphäre wichtiger sind als Gameplay oder Grafik. Ansonsten ist es nicht für euch.
hat mir auch gut gefallen, ist schon ewig her seit ichs durch hab
Sumpfmolch
2024-06-10, 14:52:37
Homeworld 3 Singleplayer
5/10
Nur, damit ich es komplett durch hab. Die Story ist wirklich der letzte Dreck.
interzone
2024-06-14, 12:53:10
Astro Bot: Rescue Mission - kein PC-Spiel, aber ein absolutes Jump'n Run-Highlight, und ein echter Hingucker, auch wenn die VR1 inzwischen altes Eisen ist.
Hatte mal vor ein paar Jahren die erste Welt durchgespielt, und das Ding liegen gelassen, und gestern den Rest in einer langen Session durchgezogen; der Endboss kam dann heute dran, und hat mir in bester Soulslike-manier die Nerven geraubt.
Es gibt eine Phase, in der man mit Wurfsternen, Segmente von einem Bambusrohr komplett abräumen muss, bevor der Boss das Teil auf die Plaarform hämmert - mir war aber bis zum Ende nicht klar, warum da immer wieder "Ladehemmungen" auftraten, so dass ich praktisch ohne Treffer dorthin kommen musste, um dann das Beste zu hoffen.
Gameplay ist sehr abwechslungsreich, ebenso die wunderschön designten Welten, die Rücksetzpunkte sind fair gesetzt, so dass die unzählbaren Tode, die man sterben muss, auch öfter mal dazu einladen, Sachen auszuprobieren, um die knifflig versteckten Astrobots zu erreichen. Umsetzung von Sony auf dem PC wird wohl leider nicht passieren, da ein paar Gameplaymechaniken den Controller voraussetzen.
Pile of shame -1 :rolleyes:
Surrogat
2024-06-14, 21:26:20
Unmetal (https://store.steampowered.com/app/1203710/UnMetal)
Extrem liebevolle und lustige Hommage/Persiflage auf die ganzen Schleichshootergames und hier wohl insbesondere auf die Metal Gear Reihe, aber auch zahlreiche andere Games.
Gibts übrigens gerade bei Fanatical ab 1,66€ im Build your own Bundle
https://www.fanatical.com/de/pick-and-mix/build-your-own-revival-bundle
msilver
2024-06-15, 09:01:56
Unmetal (https://store.steampowered.com/app/1203710/UnMetal)
Extrem liebevolle und lustige Hommage/Persiflage auf die ganzen Schleichshootergames und hier wohl insbesondere auf die Metal Gear Reihe, aber auch zahlreiche andere Games.
An jeder Ecke findet man Eastereggs und Anspielungen, der "Held" ist ein windiger Hochstapler, der mal regelrechte Superkräfte hat und kurz darauf zu dumm ist, ein Loch in den Schnee zu pinkeln. Das Spiel geht flüssig von der Hand und es kommen immer neue Dinge dazu.
Macht einfach Spass und sollte in keiner ordentlichen Spielesammlung fehlen.
Oh, danke. Kannte ich bis eben nicht. Hol ich mir.
][immy
2024-06-15, 09:13:21
Star wars fallen order
Hatte wohl vor einiger Zeit (hatte es kurz nach Release) scheinbar am letzten "Savepoint" die Lust verloren. Am letzten Wochenende wollte ich es dann noch mal anschauen und war nach 15 Minuten am ende angekommen.
Fand das Spiel eigentlich gut aber gegen Ende war ging dann doch die Luft raus.
Colin MacLaren
2024-06-15, 21:58:12
Gears 5 - 5,5 / 10 Lambent-Mutanten
Das war ... irgendwie nix.
Grafisch ist das für 2019 schon beeindruckend, Performance geht auch in Ordnung.
Technisch ist das aber eine Katastrophe. Auf dem Legion Go kriege ich Freezes im Intro. Linux geht gleich gar nicht, weil MS Store Spiel.
UE4 und kein Stutter-Struggle - bei Cutscenes dann allerdings richtig Hardcore. Das Bild friert für 20 Sekunden ein, Ton geht aber noch und danach läuft die Cutscene unsynchron weiter. Ihr wollt mich doch veralbern. Wie geht denn sowas durch die Qualitätssicherung?
Auch geil - ist das Spiel installiert, muss man nochmal 40GB nachinstallieren. Dabei muss das Spiel aber laufen! Und dann nochmal HighRes-Texturen separat nachinstallieren. Da konnten wir im Coop die ersten Missionen spielen und dann war der Abend gelaufen, weil erst soviel nachgeladen werden musste und der eine nur 50 MBit hat.
Apporopos Coop: Bei einem lief es erst gar nicht an. Irgendwann waren alle Bugs ausgemerzt und es ging los. Blöd nur, dass bei drei Leuten einer den fucking Roboter spielen muss und quasi NICHTS zu tun hat. Wer denkt sich denn sowas aus?
Akt 1 war dann recht gefällig, den haben wir im Coop gespielt.
Akt 2 und 3 ziehen sich wie Kaugummi. Man fährt durch eine völlig basale semi-Open-World und löst dort belanglose Nebenmissionen, um Upgrades für den Roboter zu finden.
Gleichzeitig gibt es überall irgendwelche versteckten Upgrades für den Blecheimer. Ich habe alles abgesucht und stets maximal die Hälfte der möglichen gefunden.
Der Akt 2 Boss auch geil. Ewiger Bullet Sponge, keine Rücksetzpunkte und haufenweise One-Shot Abilities. Das waren die schönsten 2h meines Lebens. Nicht. Der steht auch nicht im Verhältnis, da die Akt 3 und 4 Bosse wieder richtig easy waren.
Akt 4 war spielerisch der Beste und mal wieder richtiges Gears of War. Nicht ewig labern und ewig lange Wege laufen oder Schalter suchen. Sondern kleine Arenen, ordentlich Action im Kampf und in den Cutscenes. Warum ist das ganze Spiel nicht so?
Fazit: Was ein Scheiß. Das ist Gears of War, nicht Assassin's Creed. Last diesen Open World Kram weg. Ach ja, statt die Story abzuschließen gibt es lieber ein Prequel. Kaufen werde ich mir das nicht mehr. Gamepass ahoi.
Next: Diablo 4, Senua's Saga, evt. mal die EM in EA FC 24 nachspielen.
Endlich kann ich die 110GB auf den SSDs freigeben.
JackBauer
2024-06-15, 22:02:34
fand gears 5 extrem gut
ist ja kein Open World, fand das extrem gut umgesetzt das Semi Open World
Gameplay wie immer spassig und die verschiedenen Locations auch top
für mich 9.5/10
Colin MacLaren
2024-06-15, 23:26:26
Spannend. Gears 1-4 haben mir richtig Spaß gemacht. Die 5 nur in Akt 1 und 4. Insgesamt war das echt nix. Aber Geschmäcker sind verschieden. Ich7 hatte auch mehrfach Youtube benutzen müssen, weil ich einfach nicht weiterkam und den Mini-Schalter oder den einzusammelnden Schaltkreis auf dem Boden die ganze Zeit übersehen hatte.
Outcast: A New Beginning
8/10 Ulukaï:innen ;)
Gut 39 Stunden auf der Uhr, quasi alles erledigt, 87 Prozent der Achievements. Tolles Spiel, unerwartet viel Spaß mit dem Jetpack, reichlich Humor – aber selbst nach mehreren Patches noch ungeschliffen und etwas buggy. An den Legendenstatus von Teil 1 kommt Outcast 2 erwartungsgemäß nicht heran, aber dennoch klare Empfehlung für alle, die Action-Adventures mit Seele mögen. :up:
MfG
Raff
ChaosTM
2024-06-17, 00:18:19
jo, ich kämpfe mich gerade durch die nördlichen gebiete..
es ist kein West oder Avatar, aber ich bin wieder so richtig gut drinnen.
Und falls noch jemand einen Vergleich zu Teil 1 braucht: Für Second Contact (Remake von Outcast 1) brauchte ich Anfang dieses Jahres knapp 24 Stunden – obwohl ich das Meiste noch in Erinnerung hatte. Der Nachfolger ist also wesentlich umfangreicher aufgrund der Open World, aber nicht völlig überladen.
MfG
Raff
Ex3cut3r
2024-06-17, 08:10:28
Ghost of Tsushima ist ein gutes Spiel, ich würde es mit 7,5 von 10 Punkten bewerten.
Der Anfang war überzeugend, doch im mittleren Teil verlor ich aufgrund der enormen Open-World etwas das Interesse. Glücklicherweise gab ich dem Spiel eine Chance, und die Hauptgeschichte fesselte mich erneut. DLC aber noch nicht gestartet.
DREDGE
Sehr schönes kleins Indie für zwischendurch. Hat man auch in relativ kurzer Zeit geschafft.
Spricht mich an. Kleine Geschichte, um einen am Ball zu halten, und ansonsten RPG um ein Boot (Grind, Aufrüsten, Grind, Aufrüsten).
Alter Sack
2024-06-19, 15:43:11
Assassins Creed Origins
Von November bis Januar inkl. allen DLCs am Stück durchgespielt.
Nachdem ich AC3 mehrfach abgebrochen hatte, weil es nicht mein Fall war, hatte ich die Serie abgeschrieben, aber mit AC Origins (war ein Geschenk von Epic) wieder angefangen.
Finde den Reboot der Serie sehr gelungen, muss aber zugegeben, dass ich ausnahmslos alle Dialoge, Story, etc. geskippt habe. Trotzdem waren es rund 140-150 Spielstunden.
Habe noch während ich AC Origins gespielt habe, die Nachfolger Odysee und Valhalla inkl. allen DLCs im Sale gekauft.
Ich frage mich, wieviel Leute für die Erschaffung solcher gigantischen und extrem detailreichen Spielewelten notwendig sind. Absoluter Wahnsinn, was Ubi da rausgehauen hat (gilt auch für die Nachfolger)
Assassins Creed Odyssee
Von Februar bis April inkl. allen DLCs am Stück durchgespielt.
Habe auch hier ausnahmslos alle Dialoge, Story, etc. geskippt habe.
Waren fantastische rund 180 Spielstunden.
Assassins Creed Mirage
Ebenfalls im Sale geschossen und direkt 2x hintereinander durchgespielt (erster Lauf waren glaube ich 50 Std., der zweite NG+ Lauf auf hohem Schwierigkeitsgrad war nach nicht mal 20 Stunden durch).
Im ersten Lauf habe ich diesmal die komplette Story und alle Sequenzen/Gespräche angeschaut, aber die Story ist so verquer, dass davon nix hängengeblieben ist.
Geil fand ich an Mirage, dass man komplett mit schleichen durchspielen konnte (also keine zu schweren Boss-Gegner).
Was mir jetzt noch fehlt ist Valhalla, was aber derzeit noch meine Frau mit meinem Ubi-Account zockt (mit DLCs ein wahnsinns Umfang). Werde es dann zocken, wenn meine Frau es durch hat.
Days Gone
für 7,50€ im Sale geschossen!
Eines der besten Spiele, welches ich je gespielt habe (und ich zocken seit 1990!).
Die Story ist deutlich besser als das, was die meisten Blockbuster-Filme bieten. Die Spielwelt ist nicht zu klein und nicht zu groß (rund 80-100 Spielstunden der erste Lauf).
crux2005
2024-06-19, 17:51:16
aber mit AC Origins (war ein Geschenk von Epic) wieder angefangen
AC Origins wurde nicht von Epic verschenkt. AC Syndicate (das davor) wurde verschenkt.
https://docs.google.com/spreadsheets/d/1pD5h9JfwjewnN7DTKPu-Ad89ukaStLaY7nB5jhOAEyE/edit?gid=504781956#gid=504781956
Ich frage mich, wieviel Leute für die Erschaffung solcher gigantischen und extrem detailreichen Spielewelten notwendig sind. Absoluter Wahnsinn, was Ubi da rausgehauen hat (gilt auch für die Nachfolger)
Im Falle von Origins sollen es ~800 gewesen sein.
gordon
2024-06-19, 19:57:27
Ok, nach einem AC brauche ich immer eine Pause von mindestens einem Jahr und Days gone ist ja im Kern auch ein AC mit Zombies, bloß besser als die meisten AC. Allerdings ist es mir etwas zu lang, bin jetzt bei 50 Stunden und fast am Ende, die halbe Zeit hätte mir auch gereicht.
Bukowski
2024-06-19, 20:23:54
Bin auch gerade an AC Odyssee dran. Die Map ist schon leider sehr sehr geil...11/10! Das muss man Ubi immer wieder lassen. Auch die Technik und was Einstellungsmöglichkeiten angeht ist ne 10/10. Kampfsystem gefällt mir auch gut. Man kann die meisten Gegener onehit weghauen und bei den "Bossen" dauerts dann ein wenig länger. Können die gerne so beibehalten.
Die Story, Charaktere und Dialoge allerdings sind schon ziemlich langweilig und öde...6/10. Das fühlt sich alles zu glatt an.
https://i.imgur.com/sb8bYCz.jpeg
Die Assassin’s Creed Origins & Odyssey Spiele waren auch geil. Valhalla war nicht so meins wegen des Settings, und Mirage war absolut abturnend für mich. Mich interessiert Basim null, und alles nur Wüste und in einer Stadt zu spielen, ist boring as hell. Ich freue mich darauf, dass wir endlich wieder eine tolle und authentische Kulisse von Japan bekommen.
Mordekai2009
2024-06-20, 00:05:34
Shadow Warrior 3... in mindestens 5 Stunden durchgespielt... Es ist nicht wie das alte Shadow Warrior 1 & 2.
crux2005
2024-06-20, 00:38:38
Ok, nach einem AC brauche ich immer eine Pause von mindestens einem Jahr und Days gone ist ja im Kern auch ein AC mit Zombies, bloß besser als die meisten AC. Allerdings ist es mir etwas zu lang, bin jetzt bei 50 Stunden und fast am Ende, die halbe Zeit hätte mir auch gereicht.
War auch meine Schlussfolgerung.
Shadow Warrior 3... in mindestens 5 Stunden durchgespielt... Es ist nicht wie das alte Shadow Warrior 1 & 2.
Du meinst es war einfach nicht gut? :biggrin:
Loeschzwerg
2024-06-20, 11:07:52
Aktuell zocke ich jetzt Final Fantasy VIII Remastered (PS4), das hatte ich als junger Bursche an der PS1 nur angespielt. Man muss leider beide Augen zukneifen (Grafik!), aber das verändert Kampfsystem und die Geschichte machen Spaß.
Final Fantasy VIII Remastered (PS4) - 8/10
Sofern man das ein oder andere Auge zudrücken kann (Grafik! Uralte pre-rendered Backgrounds) erhält man hier immer noch ein sehr gutes JRPG, mit spannender Geschichte und etwas ungewohntem Kampf-/Levelsystem (Magie wird "gezogen"; Kopplungssystem mit Esper usw.). Rückblickend finde ich die nahtlose Integration der FMV-Sequenzen ziemlich cool gemacht und es steigert die Immersion. Natürlich sieht man die Übergänge auf einem modernen LCD/OLED, aber auf einem CRT oder mit passenden Filtern dürfte das immer noch überzeugend aussehen.
Aktuell zocke ich Star Ocean Second Story R auf der PS5. Schon jetzt kann ich sagen dass dieser Remaster/Remake-Hybrid viele Dinge deutlich besser macht als der erste (Remaster) Teil (z.B. liebevolle 3D+Pixelgrafik, weniger hakeliges Kampfsystem, besseres Punktesystem zur Steigerung der Fertigkeiten). Auch die Geschichtsstränge der unterschiedlichen Charaktere haben mir Tiefgang.
The Invincible
Ist ein Walking-Simulator der eine Geschichte erzählt.
Wer auf sowas steht ....
Mir hats gefallen. Sehr kurzweilig, wenn auch sehr altbackene Optik.
Mordekai2009
2024-06-20, 19:19:55
Du meinst es war einfach nicht gut? :biggrin:
Zu viel Doom 2016 / Eternal Elemente reingepflanzt. :ugly:
Ja... Ist schlechter als Shadow Warrior 2. Leider. Hätte anderes erwartet.
Zu viel Wallrunning, grabhooking und wahnsinnige Anzahl an Passagen zwischen die Kampfarenas. Und dann die Gemetzel dazwischen. Ehrlich... Das gefiel mir nicht.
Die Wortspiele samt unterschiedlicher Konversation zwischen Haupt- und Nebencharakter fand ich recht... krass. Hätte es nicht gedacht dass es sowas kommt im Vergleich zu Teil 1 und 2. Teils hatte ich gelacht.
Wenigstens ist der Grafik gut, scharfe Texturen. Stimmiges aber kein übertriebenes Blut und Verstümmelung. Kein Ruckeln und so weiter.
gordon
2024-06-22, 17:17:34
Days gone
Weiter oben schrieb ich noch, dass ich kurz vor dem Ende stehe, jetzt ist es erreicht, einschließlich des "geheimen" Endes mit NERO. Insgesamt 55 Stunden habe ich gebraucht, halb so lang wäre es ein sehr gutes Spiel gewesen, so ist es "nur" ein gutes, solides Game. Für die Spielzeit war es zuviel an Wiederholung der immer gleichen Aufgaben, zuviel unnötiges Crafting und Sammeln und Animationen, die letztlich nur zum Spielzeitstrecken dienen.
Ich hatte schon meinen Spaß, sonst hätte ich ja nicht durchgehalten, aber so gut, wie es hier teilweise dargestellt wurde, fand ich es nicht.
The Dude
2024-06-22, 17:52:01
Cyberpunk 2077 inkl. Addon
Mannmann ist das ein gutes Game. 10/10
Ich kaufte es damals zu Release und lies es recht schnell links liegen. Erst zur Veröffentlichung des großen Patches vor nicht allzu langer Zeit, ging ich das Game nochmal an und startete von vorn.
Gibt von meiner Seite aus nix zu bemängeln, fand es einfach nur großartig.
Werde sicher nochmal einen Durchgang machen.
Cyberpunk 2077 Addon. Auch gerade durchgespielt.
8/10
Die Story ist vom Addon sehr gut, Hauptspiel vor ca. 1,5 Jahren durchgespielt.
Nur leider hat sich bei der Bug Beseitigung nicht so viel getan, wie erhofft.
Beispiele: Ich will ins Auto steigen aber es fliegt wie eine Flipper Kugel davon. Passanten verschwinden im Boden. Leute sitzen aber der Stuhl fehlt... etc.
Ach und manche Keys sind weiterhin Hardcodiert.
Zum Glück hat das nächste Spiel von denen nicht mehr den RED Engine.
Blase
2024-06-22, 22:09:38
Just beendet: Still Wakes the Deep - von mir ne 8 / 10
Hatte das Spiel Null auf dem Schirm, bis es hier im Faden (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=618716)vor grade mal 5 Tagen das erste mal in meinem Dunstkreis auftauchte :)
Der Trailer war ansprechend und da es im Gamepass drin ist, konnte ich nicht widerstehen. Ich wurde nicht enttäuscht. Doch der Reihe nach...
Still Wakes the Deep ist ein kleines aber feines Horror Spielchen in einem "Walking" Simulator Gewandt.
Wir spielen den Elektriker Cameron "Caz" McLeary und befinden uns auf einer Ölbohrinsel in der Nordsee im Jahre 1975, als plötzlich die Dinge ganz gewaltig aus dem Ruder laufen. Bei stürmischen Wetter kämpfen wir fortan nur noch ums nackte Überleben, wobei die stetig weiter zerfallende Bohrinsel nicht unser größtes Problem darstellt...
Genre typisch verzichtet man in diesem Titel auf Gameplay. Gehen, rennen, verstecken, schwimmen, tauchen, klettern, springen,... - neben der "Fortbewegung" ist da auch ehrlicher Weise schon nicht mehr viel. Ein paar Dialoge, ein paar Schalter,... aus Gameplay Sicht wird nicht viel geboten. Imho ist sogar ein winziges Gameplay Element im Spiel enthalten, auf das sie meiner Meinung nach sogar besser verzichtet hätten (Stichwort "Heizung") :freak:
Aber wie üblich ist der Verzicht auf weitere und komplexere Mechaniken, sowie auch die Reduktion auf überwiegend sehr schlauchigen Levelaufbau, kein wirklicher Verlust. Im Gegenteil wird so der Fokus einzig und alleine und ohne Ablenkung auf die Geschichte und Atmosphäre gelegt - und die ist super :up:
Allem voran zaubert die Unreal Engine in ihrer 5ten Auflage ein wirklich stimmiges Bild. Die große, alte und rostige Ölbohrinsel inmitten der rauen und stürmischen See ist super in Szene gesetzt. Sound und voice acting sind hervorragend (rein englische Sprachausgabe mit wahlweise deutschen Untertiteln - der Schottische Akzent ist nicht immer leicht zu verstehen!).
Entwickler The Chinese Room (z.B. Amnesia: A Machine for Pigs) setzt auf ein bekanntes Rezept: Gegen die latente Bedrohung wird nicht gekämpft. Schleichen, (weg-)laufen und verstecken ist das Mittel der Wahl. Dabei wechseln sich die "Walking" und Kletterszenen mit solchen ab, in der wir in kleinen Arealen versuchen, uns an Gegner möglichst unentdeckt vorbei zu schleichen. Anders also als z.B. in einem Alien Isolation (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=13070789&postcount=4793) (welches ich unverändert für den Genre Primus halte, wenn es um "Horror" geht!) gibt es auch dahingehend "ruhige" Passagen, als das wir in denen nicht auf einen Gegner treffen. Wobei das nicht unbedingt die Stimmung schmälert. Die zunehmend zerfallende Station und die Reihe an Problemen zehren auch so an unseren Nerven.
So wirklich zu meckern habe ich eigentlich nichts, wenn man die Eigenheiten eines Walking Simulators beiseite lässt. Technik und Setting sind super. Das Monsterdesign ist mal etwas anderes. Das Spiel bringt sogar durchaus Emotionalität rüber. Lediglich die 4 Stunden, die ich laut XBox App benötigt habe (kam mir länger vor), sind sicherlich zu kritisieren. Wobei mir das als Gamepass Besitzer natürlich egaler ist als jemanden, der 30+ € für den Titel auf den Tisch legt.
Also klare Empfehlung für alle, die "Horror" mögen und einem Walking Simulator nicht per se den Rücken zukehren.
JmLNTFofED8
MfG Blase
Marscel
2024-06-22, 23:15:37
Spellforce 3 Reforced
Nach den beiden AddOns, von denen ich das mit den Trollen ja großartig fand. Auf jeden Fall verschlingt es sehr schnell und man plötzlich viel Zeit verbracht. Phasenweise hatte ich mal richtig altes Baldurs Gate Feeling während der Gruppen-Phase.
Macht sehr viel richtig, Loot und Rüstungen, der Skill-Tree und . Großartige Sprecher und schon etwas tiefere Charaktere erzeugen eine tolle Immersion. Der RTS-Teil sorgt immer für einen raschen Anstieg der Anspannung, gerade wenn man die Map vorher nicht erkunden konnte, storybedingt. Und die Maps sind teils wirklich sehr groß, und auch schön.
Wobei ich recht schnell eine Truppe hatte, die sich recht overpowered auf Normal anfühlte, sodass das RTS zumeist daraus bestand ein paar Truppen für das Hinterland aufzustellen und mit den Vieren loszustürmen. Ein bisschen Hin und Her und die richtigen Skills (Schleifen) und die machen im Alleingang sämtliche Sektoren auf dem Weg platt. Sogar zu dem Grad, dass die einfachen RTS-Truppen eher als Ablenkung irgendwo platzier und man parallel mit mehreren Hieben, teils auf den letzten Drücker, das gegnerische HQ demoliert und so die Karte gewinnt. Für Frontkämpfe waren die Truppen mEn zu wuselig im Management (nur Hinterherlaufen ins Verderben oder komplette Passivität). Egal, unterm Strich hats Spaß gemacht. Schön ist auch, dass Menschen, Elfen und Orks sich angenehm unterschiedlich spielen (man wählt tw. aus, wen man möchte), sodass man seinen persönlichen Spielstil noch besser nutzen kann.
Ein bisschen Downer kommt gegen Spielmitte, wo man feststellt, dass man gerade einen Haufen Maps nochmal für im Grunde denselben Zweck spielt, lokale Probleme lösen, um Alliierte aufzuwerten. Allgemein ist das Map-Recycling ziemlich hoch.
Dennoch 40 ziemlich gute Stunden Unterhaltung, wobei die AddOns mit noch ein bisschen mehr Kreativität aufwarten als das Hauptspiel.
crux2005
2024-06-23, 01:30:20
Lediglich die 4 Stunden, die ich laut XBox App benötigt habe (kam mir länger vor), sind sicherlich zu kritisieren.
MfG Blase
Laut howlongtobeat sind es aktuell im Durchschnitt 4 Std. 30. Minuten nur für die Geschichte: https://howlongtobeat.com/game/129960
Die 4 Std. sind also im Rahmen, aber ich glaube trotzdem die Spielzeitüberwachung ist teilweise kaputt bei GP Spielen.
Marscel
2024-06-23, 23:59:22
Metro 2033 Redux
Leichtes Erstauen: Wer, wie ich, Metro 2033 als technisch und spielerisch recht stumpf im Vergleich zu Last Lux in Erinnerung hat, der sollte unbedingt nochmal die Redux-Fassung probieren. Besserer Artjom-Sprecher (Englisch), kleinere und größere Änderungen an den Leveln, z. B. war der Bibliotheks-Keller eine ecke tückischer als ich es in Erinnerung habe, Verbesserungen bei den Waffen, viel bessere Beleuchtung, man wirft sogar als körperloses Wesen in der Ego-Perspektive einen Schatten. Vieles ist hübscher, nur ein paar Augen sehen ziemlich creepy aus. Stealth wurde mEn etwas vereinfacht.
Scheint da in der Menge größere Detailabweichungen zu geben, die man aber nur durch tiefe Kenntnisse oder Nebeneinanderspielen erkennt. Dennoch, unterm Strich hat mir die Fassung gut gefallen.
OgrEGT
2024-06-24, 06:43:46
Call of Cthulhu 2018
9/10
Klassische Story... Privatdetektiv... mysteriöser Fall... von der Außenwelt vergessene Insel... Cthulhu Kult der sein Unwesen treibt... einschleichender Wahnsinn düstere Atmosphäre...
redpanther
2024-06-24, 09:43:34
Metro 2033 Redux
Leichtes Erstauen: Wer, wie ich, Metro 2033 als technisch und spielerisch recht stumpf im Vergleich zu Last Lux in Erinnerung hat, der sollte unbedingt nochmal die Redux-Fassung probieren. Besserer Artjom-Sprecher (Englisch), kleinere und größere Änderungen an den Leveln, z. B. war der Bibliotheks-Keller eine ecke tückischer als ich es in Erinnerung habe, Verbesserungen bei den Waffen, viel bessere Beleuchtung, man wirft sogar als körperloses Wesen in der Ego-Perspektive einen Schatten. Vieles ist hübscher, nur ein paar Augen sehen ziemlich creepy aus. Stealth wurde mEn etwas vereinfacht.
Scheint da in der Menge größere Detailabweichungen zu geben, die man aber nur durch tiefe Kenntnisse oder Nebeneinanderspielen erkennt. Dennoch, unterm Strich hat mir die Fassung gut gefallen.
Ich habe letztens alle drei Teile hintereinander durchgespielt.
Müsste dann für Teil 1 und 2 insgesamt das dritte mal gewesen sein.
2033 hat sich super gehalten, wenn man bedenkt wie alt sogar Redux ist.
Am OLED und mit AutoHDR ist das aber echt ein Genuss und neues Erlebnis.
Für mich gehört die komplette Reihe zum besten was es in dem Genre gibt.
Still Wakes the Deep habe ich an 2 oder 3 Tagen durchgespielt.
Gehe da mit Blase konform. Sehr nettes Spiel. Auch sehr nett anzusehen. Hervorzuheben ist auch das Wasser. Vermutlich das Beste Videospiel Wasser das ich kenne.
Das Monster war für mich nicht ganz so Überzeugend und auch die Menschen. Aber insgesamt sehr nice Atmosphäre und am Ende habe ich auch ein Paar Tränen vergossen...
Toll fand ich das es 75 spielt. Das ist mal was anderes.
Die Zeit wird auch recht gut eingefangen finde ich. auch wenn es ein paar kleinere Unstimmigkeiten gibt.
Zb VHS Kassetten und Recorder. obwohl die erst 76 in Japan eingeführt wurden...
Auch diese Kleinen Koffer Computer mit Bildschirm sind für mich ein Jahrzehnt zu früh dran.
Aber egal, tut der Stimmung keinen Abbruch.
M4xw0lf
2024-06-27, 16:48:08
Fallout New Vegas
~80 Stunden mit allen DLCs. Wie immer hat man leider irgendwann alles gesehen und getan, 0/10 :usad:
Disconnected
2024-06-28, 20:25:18
Gears of War
Gespielt auf einer Xbox Series S. Das Spiel hat einen FPS-Boost erhalten, grafisch wurde es gegenüber der Xbox 360 nicht aufgewertet. Und es ist wahnsinnig schlecht gealtert: die AI ist vollkommen unbrauchbar, es ist verbuggt, die Steuerung ist äußerst träge und der FOV viel zu niedrig. Zudem sind manche Checkpoints einfach unglaublich dämlich gesetzt, so dass man vor manchen difficulty spikes die gleichen nicht abbrechbaren Cutscenes und Dialoge wieder und wieder und wieder ertragen muss. Ich hatte es wesentlich besser in Erinnerung.
ImmortalMonk
2024-06-30, 12:32:52
Gears of War
Gespielt auf einer Xbox Series S. Das Spiel hat einen FPS-Boost erhalten, grafisch wurde es gegenüber der Xbox 360 nicht aufgewertet. Und es ist wahnsinnig schlecht gealtert: die AI ist vollkommen unbrauchbar, es ist verbuggt, die Steuerung ist äußerst träge und der FOV viel zu niedrig. Zudem sind manche Checkpoints einfach unglaublich dämlich gesetzt, so dass man vor manchen difficulty spikes die gleichen nicht abbrechbaren Cutscenes und Dialoge wieder und wieder und wieder ertragen muss. Ich hatte es wesentlich besser in Erinnerung.
Kann dir hier gerade nicht folgen. Es gibt von Gears of War eine Ultimate Edition, die neben höherer Auflösung auch verbesserte Texturen, Lichteffekte und vieles mehr bietet, auch eine Vielzahl neuer und verbesserter spielerischer Inhalte. Du hast hast scheinbar die normale 360 Version gespielt. Kann man ja tun, aber warum beschwerst du dich dann über fehlende Verbesserungen?
Die Ultimate gibt es übrigens auch für den PC, ist zudem auch im Game Pass enthalten
gordon
2024-06-30, 13:09:23
Senua's Saga: Hellblade II
Ein audiovisuelles Fest, das trotz der Linearität intensiv und emotional ist. Blase hat das ja weiter oben schon so gut beschrieben, da muss ich nicht alles wiederholen. Highlight bezüglich Atmosphäre und Sound waren für mich die Höhlen des verborgenen Volkes, aber auch die wuchtigen Kämpfe fand ich sehr gelungen. Bei der Unterwasserpassage hatte ich leichte Soma-Vibes.
Marscel
2024-07-02, 23:08:14
Sich über 15 Jahre alte Remakes von 20 Jahre alten Spielen auslassen, genau mein Ding:
Doom 3 & RoE, dieses Mal nicht BFG Edition sondern dhewm3 (https://dhewm3.org/)
GOG Nutzer Hinweis: Man wird tatsächlich nach zwei CD-Keys gefragt! Leider sind die online aktuell "depleted", wenn man sie noch nie abgerufen hat. Meine CD-Version hatte nur einen, also ist zwangsläufig die OS- oder BFG-Edition fällig.
Ist also wie das Original, aber mit Widescreen und deutlich besser gemischten Soundkanälen. Was nach der BFG Edition auffällt: Wie dunkel das Original doch war, wie weit man fast mit schmerzenden Augen versucht sich an einigen Ecken zurechtzutasten, weil besser die Waffe in der Hand als die Taschenlampe. Entsprechend viel höher ist auch der Gruselfaktor auch heute noch, wenngleich man die meisten Überraschungen kennt. Fällt dann auch in RoE auf, das bis auf die letzten 30 Minuten ein sehr gemächlicher Shooter ist: Es ist einfach alles viel heller.
Riddick Butcher Bay Remake aus Dark Athena
Sah Riddick immer so komisch überblendet, dunkel und mit Gold- oder Graublau-Filtern aus? Und hat man wirklich den ursprünglichen Soundtrack nahezu rausgewaschen? Was für eine Verunstaltung, auch wenn man wirklich Level neu designed hat, bessere UI spendiert und insb. den drögen Schusswaffenkampf verbessert hat, so ist der Nahkampf ein ziemlicher Pain geworden und das Streichen vom Quicksave ist an einigen Stellen eine ziemliche Microsoft-Entscheidung.
Wenn man das Glück hat und das Original noch auf Disc nutzen kann: da gibts sogar ein 64bit Build im Ordner, das ohne Kopierschutz-Nervkram klappt und auf AMD GPUs auch nicht beim Start abstürzt. Dazu DS OAL und OpenAL Soft und man kriegt: den Originalsoundtrack, viel besseren Sound und ein sehr, sehr viel hübscheres Spiel, FoV ist zwar leicht suboptimal, kann man aber mit leben. Wie gut das Ding nach 20 Jahren noch aussieht, ist erstaunlich. Ein paar Polygone würde man runden Objekten heute vielleicht mehr spendieren, aber Texturen, Material und Beleuchtung, da kommen einige Spiele später nicht ran.
gordon
2024-07-03, 19:20:52
Still Wakes the Deep
Da ich gerade den XGP für einen Monat habe und das Game hier vielfach gelobt wurde, habe ich das jetzt mal durchgespielt. Meinerseits ist die Begeisterung etwas schaumgebremst, es ist ein absolut solider Horror-Walking-Simulator. Die Grafik ist für ein solch kleines Studio überdurchschnittlich und das Game lief fast durchweg smooth. Lediglich bei den Tauchpassagen bin ich an zwei Stellen reproduzierbar hängengeblieben und musste den letzten Checkpoint laden - nachdem ich etwas seitlich am Hindernis vorbeitauchte, ging es dann. Die Checkpoints sind sehr fair gesetzt, so dass auch die Wiederholungspassagen nicht störten. Die meisten Gameplayelemente wiederholten sich sehr schnell, aber da ich nur 5 Stunden brauchte, war das noch akzeptabel.
Das Game hatte halt das Pech, das nächste nach Hellblade II zu sein, welches die Latte für Grafik und Atmosphäre doch sehr hoch gelegt hat.
rentex
2024-07-03, 21:34:20
@gordon +1 Ebenfalls nach Hellblade II durchgespielt, aber keinerlei Bugs zu vermelden...bis auf die zu langsam ablaufenden Animationen von Seilen oder Folien in Außenarealen.
Mordekai2009
2024-07-05, 15:03:19
Wreckfest.
Good and it has potential.
Hoffentlich kommt Wreckfest 2...
Dave the Diver
Sehr unterhaltsam.
JackBauer
2024-07-08, 07:02:25
cp2077 phantom liberty
endlich alles geschafft, paar wenige Quests sind noch offen (vom Hauptspiel)
ja das Spiel ist ne absolute Granate, grafisch hat mich noch kein Spiel so geflasht, nachts durch die City zu laufen im dunklen Zimmer ist das beste Erlebnis das man haben kann
Mission Design find ich auch toll, da die meistens linear gehalten sind, vor allem die großen MIssionen mit schön gestalteten und ausgearbeiteten Locations, einfach wunderwar
die Waffen sind so geil (am liebsten bin ich mit Silencer unterwegs)
Hacken macht sowieso immer Spaß
schade das es vorbei ist, vielleicht fang ich das Haupspiel nochmal an, hab ich damals mit der 3060ti gestartet und hat mich nie richtig motiviert da ich nicht alles aufdrehen konnte was ging
ich würd sagen der DLC hat mir nen ticken besser gefallen, alles straffer und mehr linear, auch grafisch nochmal ne Schippe draufgelegt
ist es besser als Witcher 3, ich würde sagen nein, macht es trotzdem mehr Spass dank 1st Person, Waffen Stealth Hacken und Grafik und einfach mehr Möglichkeiten, ich würde sagen JA, ich werde sicher zuerst CP2077 nochmal spielen als Witcher 3 da es einfach zugänglicher ist und auch bei weitem kürzere Spielzeit hat
Witcher 3 10/10
Dragon Age Origins 9.5/10
Deus Ex 9/10
Kotor 9/10
mass effect trilogie 9/10
cp2077 8.75/10
cp2077 pl 9.25/10
als nächstes ist Baldurs GAte 3 dran, ich erwarte nicht das ich damit fertig bin bevor 2027
Colin MacLaren
2024-07-12, 13:59:48
Diablo IV
Durchgespielt ist hier natürlich relativ, ich habe die Kampagne abgeschlossen und noch das Capstone Dungeon für World Tier 3 gemacht.
Für die Kampagne - keine Ahnung, 4/10?
Ich habe mich selten in einem Rollenspiel zu gelangweilt. Die Story hat und wie sie präsentiert ist hat mich irgendwie kaum abegeholt. Alles wirkt so generisch. Dazu ewig lange Laufwege und vor allem: Auch auf World Tier 2 ist die Kampagne viel, viel zu einfach. Ich laufe einfach nur durch und klicke alles tot. 50 Gegner auf einmal? Aktboss? Egal. Spam, Spam, Spam, nie auch nur einen Heiltrank gebraucht. Linke MT, linke MT, linke MT, rechte MT. Und ggf. mal 1-4 durchdrücken, ist aber im Grunde egal. Jeder Damage wird einfach Facegetankt. Warum ist das so sinnlos einfach?
Das war bei Diablo 2 nie so. Selbst mit einem guten Leveling-Build war zumindest immer Ressourcen-Management notwendig.
Radeonfreak
2024-07-13, 16:05:50
Outcast 2 a new beginning.
Harte Arbeit, kam mir wirklich manchmal vor wie im Arbeitslager. War aber ganz nett, Grafik gefiel auch, paar Bugs bei der Tonausgabe, manchmal hingen Figuren in der Luft aber ansonsten recht fluffig und und keine Stocker.
00-Schneider
2024-07-20, 20:37:09
Soldier of Fortune - 7,5/10
Damals als Jugendlicher war dieses Spiel aufgrund des hohen Gewaltgrads ein absolutes Highlight. Jetzt als Erwachsener ist das nur für 1-2 Minuten "toll", danach ignoriert man es mehr oder weniger. Gibts leider nirgendwo mehr legal zu erwerben. Deswegen muss man statt dessen "soldier fortune community edition v7" googeln... :whistle:
(Interessant, dass das die Rechteinhaber nicht stört...)
Ansonsten ist das Pacing recht gut und das Gunplay auch ordentlich. Leider ist der Schwierigkeitsgrad etwas unausgegoren, u.a. zu wenig Medipacks und zu viele One/Two-Hit Gegner. Und warum sieht John Mullins eigentlich aus wie Cpt.Price?
https://static.tvtropes.org/pmwiki/pub/images/mullins_7080.jpg
-1 für Gegner, die im Rücken spawnen
-1 für den unausgegorenen Schwierigkeitsgrad
-0,5 für etwas wenig Abwechslung beim Gameplay
------------------------------
Soldier of Fortune 2 - 7,5/10
Gibts uncut auf GOG. Tatsächlich deutlich taktischer vom Gameplay her als Teil 1. Das größte Problem des Spiels ist das Pacing. Die Level sind teilweise extrem lang. Man kann ohne Übertreibung bei jedem Level die Hälfte rausschneiden und es wäre ein deutlich besseres Spiel geworden. Es macht wenig Spaß 45min durch ein Krankenhaus etc. mit den immer gleich aussehenden Gängen zu rennen.
-1 für Gegner, die im Rücken spawnen
-1,5 für schlichtweg viel zu "langwierige" Abschnitte
[...] Deswegen muss man statt dessen "soldier fortune community edition v7" googeln... :whistle:
(Interessant, dass das die Rechteinhaber nicht stört...) [...]
Danke für den Tipp! Habe mir gleich mal ein ... ähem ... Backup gezogen. :up:
Interessant ist, dass es Teil 2 noch gibt: https://www.gog.com/en/game/soldier_of_fortune_ii_double_helix_gold_edition
Teil 1 ist offenbar bei uns region-locked. *seufz*
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=88917&d=1721502504
MfG
Raff
Outcast - A New Beginning 8.5/10
Teilweise lustige Sprüche, hat mir ganz gut gefallen.
Wie Radeonfreak bereits angemerkt hat, hingen ein paar Roboter in T-Pose oder im Boden fest.
Was mir nicht so gefiel, waren die zu stark komprimierten Videosequenzen bei ansonsten guter Grafik. (kein Raytracing)
“Nobody wants to die.” Super immersives Spiel, aber man versteht nicht alles komplett. Ich musste mir mehrere Streams ansehen und mit dem Streamer alles erneut nachvollziehen, um halbwegs die Story zu verstehen. Außerdem kommt es auch darauf an, welches Ende du bekommst, welches auch wieder viel aus der Story erklärt.
Aber es ist ein tolles Spiel, das sehr viel von Bioshock, LA Noire und Cyberpunk hat und fantastisch aussieht. Tolles Artdesign.
redpanther
2024-07-22, 10:45:12
cp2077 phantom liberty
...
ist es besser als Witcher 3, ich würde sagen nein, macht es trotzdem mehr Spass dank 1st Person, Waffen Stealth Hacken und Grafik und einfach mehr Möglichkeiten, ich würde sagen JA, ich werde sicher zuerst CP2077 nochmal spielen als Witcher 3 da es einfach zugänglicher ist und auch bei weitem kürzere Spielzeit hat
Witcher 3 10/10
Dragon Age Origins 9.5/10
Deus Ex 9/10
Kotor 9/10
mass effect trilogie 9/10
cp2077 8.75/10
cp2077 pl 9.25/10
Hast du es komplett ohne Mods gespielt?
Ich habe 2 Seiten an Mods in Vortex :-) Primär mods für die Optik und Immersion.
Ich Spiele es auch gerade, bin aber noch relativ am Anfang.
Auch 2ter durchlauf nach Release damals.
JackBauer
2024-07-22, 15:56:31
mit paar Grafikmods welche genau weiß ich nicht mehr
gordon
2024-07-22, 20:07:02
Viewfinder
Ein super Ego-Puzzler, der nicht gleich der nächste Portal-Klon sein will (wobei das nichts Schlechtes sein muss). Stattdessen muss man mit Fotos (vorhandenen und selbst geschossenen) sich die Welt gestalten, um in einem Level voranzukommen. Erinnert ein wenig an Superliminal, ich finde Viewfinder aber deutlich besser, weil es über die Perspektividee von Superliminal hinausgeht und immer neue Elemente einbringt. Die erzählte Geschichte gibt sich bedeutungsschwer, ist aber eigentlich belanglos.
Los Valve, nehmt die Idee, poliert sie auf und macht Viewfinder 2!
Mordekai2009
2024-07-22, 20:27:02
Talos Principle 1 ~90%
Ich entschied mir, doch nicht in den großen Turm zu gehen was für mich völlig ausreicht.
Wenigstens habe ich alle Puzzle in Gebäude A, B und C selbst gelöst. Einige waren recht Schwer.
josefYY
2024-07-22, 21:38:30
Aliens Dark Descent.
Mein 5-ter Durchlauf. Diesmal auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad.
Immer noch ein tolles Spiel.
Locker 9/10 Punkten.
Mephisto
2024-07-22, 21:41:27
Talos Principle 1 ~90%
Ich entschied mir, doch nicht in den großen Turm zu gehen was für mich völlig ausreicht.Der Turm hat noch einige schöne Puzzles! :smile:
Disconnected
2024-07-26, 21:15:33
Gears of War 2
Dieser Teil hat im Gegensatz zum ersten zusätzlich zum FPS Boost eine Xbox One X Enhanced-Behandlung bekommen und stellt so die technisch bestmögliche Version dar (eine native PC-Version gibt es nicht und die Emulation von Xenia ist unterlegen). Hier hat man so ziemlich alles verbessert: die Steuerung ist direkter, die KI ist hilfreich und es gibt insgesamt mehr Abwechslung. Durch die bessere Steuerung und sinnvollere Verteilung der Checkpoints wurde der effektive Schwierigkeitsgrad massiv heruntergesetzt. Nervig sind lediglich einige Stellen, an denen man nicht weiß, was das Spiel von einem will, aber das sind zum Glück eher wenige.
Flintlock
hat für mich Spass gemacht, in der Spielepresse gingen ja die Wertungen weit auseinander, würde dem Spiel 75% geben.
Das Spiel ist auch nicht all zu groß, was mir auch gelegen gekommen ist.
Was mir nicht so gut gefallen hat das Ende (kurz blabla und weiter gehts), war doch schon arg kurz und schreit quasi nach einem DLC oder einem 2. Teil. Mal schauen ob es den noch gibt...
Mephisto
2024-07-27, 15:40:00
Viewfinder
Ein super Ego-PuzzlerEine vorhandene Demo wurde leider bei Erscheinen des Spiel entfernt. :(
Es soll außerdem ziemlich kurz sein, < 4h. Muß dann jeder selbst entscheiden, ob's einem das wert ist. Wobei eine Demo dabei helfen könnte. Oder auch nicht. :tongue: Vielleicht wurde die ja deswegen entfernt.
00-Schneider
2024-07-27, 17:17:01
Das Spiel kostet aktuell 15€. Solche Spielkonzepte tragen sich idr. auch nicht für 8h+. Daher passt die Spielzeit imho.
OgrEGT
2024-07-27, 20:59:39
A Plague Tale Requiem
Fand das Spiel mega :cool:
Muss jetzt unbedingt den ersten Teil auch spielen :freak:
00-Schneider
2024-07-27, 22:19:28
F.E.A.R. - 10/10
Was soll ich sagen, ein absoluter Klassiker und einer der besten Shooter aller Zeiten. Bei dem Game passt imho einfach alles. Spielt sich fast 19(!) Jahre später immer noch ausgezeichnet. Super Gunplay, smarte Gegner-KI, tolles Leveldesign, super Atmosphäre, richtig fette Shootouts und eine originelle Story, welche gut mit verschiedenen Mitteln erzählt wird.
Grafik in 4K auch heute noch sehr ansehnlich. Mit Auto/Nvidia HDR kommen die Explosionen und Flammen btw. nochmal deutlich besser rüber.
F.E.A.R. Extraction Point und Perseus Mandate - 8,5/10
Pacing, Story und Leveldesign jeweils leider nicht mehr ganz auf dem Level des Hauptspiels. Aufgrund des Gameplays aber trotzdem zwei sehr gute DLCs.
F.E.A.R. 2 + DLC - 8/10
Leider ein deutlicher Rückschritt ggü. dem Vorgänger. Grafikstil ist mir zu bunt und leicht comichaft angehaucht. Der saubere Look des Vorgängers ist nicht mehr zu erkennen und die hübschen Flammeneffekte von Teil 1 wurden durch eine generische Variante ersetzt. Hat auch bei Weitem nicht mehr die dichte Atmosphäre vom Vorgänger. Gunplay auch deutlich schlechter. In Summe trotzdem ein guter Shooter.
F.E.A.R. 3 - 6,5/10
Ganz ehrlich: Ich habe mich durchgequält. K.a. warum das Spiel "F.E.A.R." im Titel hat. Für mich war das ein schlechtes Call of Duty mit FEAR-Skin. Wer auf die Idee kam, aus FEAR einen ~Deckungsshooter zu machen, sollte verprügelt werden. Das Pacing ist mies und die Shootouts sind so komplett statisch und haben nicht mehr die Dynamik von Teil 1. Das Game hat imho absolut nichts mehr mit FEAR zu tun. Das Beste an dem Spiel: Nach 6h ist es vorbei.
Hikaru
2024-07-28, 05:07:11
TrailOut, zwei mal! Auch wenn dem game nachgesagt wird das es an Flatout2 nicht rankommt, ich finde es ziemlich gut. Auch die Grafik weiss zu überzeugen wenn man alle RT Regler einschaltet. Selbst die trashigen cutscenes sind herrlich (beabsichtigt) unbeholfen. Nun kommt NFSMW mal wieder zum x-ten mal dran.
jay.gee
2024-07-29, 16:31:46
Ghost of Tsushima:
Ein netter "Assassin’s Creed-Klon", im tollen Samurai-Setting, der bei mir persönlich durch seine toll inszenierte Dramaturgie, dem Gegnerdesign, seinem Kampfsystem und den Bossfights (Duelle) auf höheren Schwierigkeitsgraden punktet. Da gab es schon den ein oder anderen denkwürdigen Moment, der mir in Erinnerung bleiben wird.
Wie in fast allen Sony-Produkten dieser Art wirkte mir das Weltdesign vielleicht ein wenig zu künstlich staffiert. Da legen Produkte wie Red Dead Redemption 2, oder auch die eine oder andere "Ubi-World", die Messlatte aber auch verdammt hoch. Technisch kommt "Ghost of Tsushima" nach den ganzen Jahren mittlerweile ein wenig angestaubt daher, kann das bei mir persönlich aber durch seinen etwas überzeichneten Look und der Liebe zum Detail wieder kompensieren.
Die Lichtstimmungen und die Panoramen in den unterschiedlichsten Wetterkonstellationen, vom glutroten Sonnenaufgang, bis hin zu vernebelten Umgebungen oder Gewitterfronten, versprühten trotz technischer Schwächen hier drüben nämlich eine unwahrscheinlich dichte Atmosphäre. Neben der tollen Farbvielfalt, die speziell @OLED klasse herüberkommt, haben mir die zahlreichen Level-Animationen und die Partikeleffekte sehr gefallen. Das hat einfach was, wenn unterschiedlichste Blätter, Funken, Schmetterlinge, Libellen, Glühwürmchen usw. durch das Bild fliegen, oder aber Zugvögel am Himmel entlang streifen, kleine Vogelschwärme usw. sich über den Feldern tummeln usw.
Bei den ganzen Effekten fällt mir zum Schluss noch der größte visuelle Gamechanger ein. Der Wechsel auf einen Ultrawide-Monitor vor einigen Jahren, war für mich bis heute einer der größten grafischen Verbesserungen, die ich je erlebt habe. Dieses wuchtige Format, zieht mich nach wie vor komplett in Spiele rein, ich würde "Ultrawide" nicht mehr missen wollen.
In der gleichen Kategorie sehe ich mittlerweile "HDR", weil es eigentlich nahezu überhaupt keine Titel mehr gibt, selbst ältere, die nicht visuell enorm von "HDR" profitieren. "Ghost of Tsushima" ist dafür ein Paradebeispiel/Synonym - deaktiviert man das HDR, wirkt die ganze Szenerie ziemlich dunkel, fast schon trostlos. Mit "HDR" ist das rein optisch quasi ein komplett anderes Spiel. :up:
Crazy_Chris
2024-07-29, 16:45:17
Baldurs Gate 3 [9/10]
Ich habe das im Koop mit meiner Frau durchgespielt. Haben ca. 135 Stunden gebraucht wobei wir im Kapitel 3 einige Nebenquests liegen gelassen haben.
Für uns ein Meisterwerk und wir spielen es jetzt einzeln nochmal durch. Die Entscheidungsfreiheit, die Inszenierung von der Grafik und Musik, Story, es passt einfach alles. Ich mochte eigentlich nie Rundenstrategie aber dieses Spiel hat das komplett geändert. Sie sind taktisch, packend und einfach eine Wucht.
Was mir nicht gefallen hat sind die technischen Probleme im letzten Kapitel. Viele Zwischensequenzen ruckeln leider durch Nachladen (Spiel liegt auf einer 4TB WD_BLACK SN850X angebunden mit PCIe4!) und einige wenige Abstürze gab es auch. Kann man aber bei der langen Spielzeit mit leben.
Die englische Synchronisation ist richtig gut gelungen wobei ich aber trotzdem gerne eine Deutsche gehabt hätte.
:umassa:
zweiter Baldurs Gate 3 Durchlauf als Dark Urge. :devil: [9/10]
Eins der wenigen Spiele welches ich ein zweites mal durchgespielt habe. :eek: Spielzeit waren vielleicht so 80 Stunden da ich viele bekannte Nebenquests liegen gelassen habe. Es bleibt bei einer 9/10 da das (böse) Ende mir nicht umfangreich genug war. Soweit ich gelesen habe soll das aber mit dem nächsten großen Patch 7 ausgebaut werden.
...vielleicht noch ein dritter Durchlauf?
ChaosTM
2024-07-29, 16:59:41
Nobody Wants to Die
für 22,5 sehr in Ordnung. Toller Sound, feine Grafik und nette Story
gordon
2024-07-29, 17:13:07
Eine vorhandene Demo wurde leider bei Erscheinen des Spiel entfernt. :(
Es soll außerdem ziemlich kurz sein, < 4h. Muß dann jeder selbst entscheiden, ob's einem das wert ist. Wobei eine Demo dabei helfen könnte. Oder auch nicht. :tongue: Vielleicht wurde die ja deswegen entfernt.
Ich hatte es mir aufgrund der Demo auf die Wunschliste gesetzt und zum Sale gekauft. Das Spiel ist besser als die Demo. Ich habe rund 6 Stunden gebraucht. Portal 1 waren 4 Stunden und keiner hat gejammert. Man kann ja immer noch vor Ablauf der 2 Stunden das Spiel zurückgeben, wenn einem die ersten Welten nicht gefallen… Ich würde es zu dem Preis immer empfehlen.
Mephisto
2024-07-29, 17:23:47
Portal 1 waren 4 Stunden und keiner hat gejammert.Kann ich so nicht ganz unterschreiben. Der Erfolg von Portal kam ja wesentlich durch die Verkäufe der Orange Box. Obwohl Portal da auch schon einzeln erhältlich war.
Bei den späteren Einzelkäufen war der Preis sicher schon niedriger.
VfBFan
2024-07-30, 07:57:22
Viewfinder für 15 Euro ist top. Habe es vorgestern durchgespielt und ist ein guter Ego-Puzzler mit Levelmanipulation.
Surrogat
2024-07-30, 11:24:30
Among the Sleep
quirliges und süsses Abenteur aus Sicht eines Babys, allerdings mit einem bitteren Hintergrund: Die eigene Mutter wird zur Alkoholikerin und damit zum fiesen Gegner
Spiel ist nicht all zu schwer und man ist in wenigen Stunden durch, was schade ist, denn es ist atmosphärisch gut gemacht und die Grafik ist nicht so übel, wenn man mit der ungewohnten Perspektive klar kommt
Lag auf meinem Pile of Shame obenauf, da hab ich mir gedacht, zockst es halt mal an... :D
Surrogat
2024-08-04, 14:15:24
Lilly Looking Through
wunderschön handgezeichnetes Knobelgame über ein Geschwisterpärchen, die ihren Großvater suchen, dabei kommt zudem das altbekannte Prinzip des Wechsels zwischen Vergangenheit und Gegenwart dazu, zwischen denen man manchmal hin- und herschalten kann
Gewaltfrei und ohne böse "Gegner", durchaus kindgerecht, zumal der Stil sehr niedlich gehalten ist.
Leider sind die Rätsel manchmal recht knackig und daher wenig kindgerecht, selbst für Erwachsene eine Nuss....zudem sehr kurz.
Crazy_Chris
2024-08-05, 10:09:35
Cyberpunk 2077 Phantom Liberty (nur das DLC) [8/10]
Hat mir sehr gut gefallen. Dogtown ist schön kompakt und es gibt wenig Leerlauf. Die finale Hauptmission des DLCs mit den Horrorelemente hat mir extrem gut gefallen. Hatte etwas von Alien. :wink: Was Inszenierung und vorallem die Gesichter und Animationen angeht bin ich durch Baldurs Gate inzwischen besseres gewohnt. Wirkt etwas angestaubt. Daher nur die 8 von 10.
gordon
2024-08-05, 12:31:03
Bramble the Mountain King
ist ein kleiner 2,5D-Horror-Jump'n'run-Schleich-Puzzle-Rätsel-Mix. Ich hatte es schon länger auf der Wunschliste, dann gab es das durch Prime gratis.
Das Spiel erinnert etwas an die Little Nightmare-Serie, könnte aber auch der dunkle Bruder von Trine sein. Man spielt einen kleinen Jungen, der seine Schwester im Wald sucht und dabei einige Abenteuer erlebt, die von nordischen Märchen und Mythen inspiriert sind. Die erste halbe Stunde ist richtig niedlich, bevor es dann mit Monstern, Mord und Selbstmord und Zombies zur Sache geht.
Schicke Grafik, das Gameplay ist etwas durchwachsen, es gibt einige Trial-and-Error-Passagen, ist aber dank fairer Checkpoints nicht so schlimm. Auch die Kamera ist teilweise etwas störrisch. Es gibt mehrere Bosskämpfe, bei der Gestaltwandlerin habe ich einige Anläufe gebraucht. Der Endboss war ein Highlight, da es passend zum Spiel die Musik aus "Die Halle des Bergkönigs" gab.
Ich habe gut 6 Stunden gebraucht, geschicktere Spieler schaffen es sicherlich in 4 Stunden. Trotz kleiner Schwächen eine Empfehlung für Genrefreunde.
Crazy_Chris
2024-08-05, 13:22:03
Bramble ist für mich auch ein echter Geheimtipp. Am besten Abends im dunkeln mit Controller vor dem TV genießen. :wink:
Mordekai2009
2024-08-05, 22:03:41
Talos Principle 2
Nur das Hauptspiel.
Alles 100% durch. Wertung: 9 / 10
Marscel
2024-08-05, 23:11:43
Warcraft 3 Reign of Chaos & Frozen Throne
BG3 hat mich dazu gebracht, es für W3 zu unterbrechen, so zäh fand ichs bisher. Auch W3 hatte ich mWn nie durch, die Nachthelfen hatte ich nie erreicht, glaube ich, irgendwo war da bei den Orks etwas fieses. Als CD Besitzer sollte man sich unbedingt nochmal um die letzten verfügbaren Patches (https://community.pcgamingwiki.com/files/file/1180-warcraft-3-standalone-patches-all-languages-windows/) bemühen, dann gibts auch ordentlichen Widescreen.
Egal, das Spiel war besser als in Erinnerung – schon das Menü macht immer noch Gänsehaut mit seinen Vibes, und auch die Grafik ist auf erstaunliche Weise zeitlos. Eine tolle Kampagne bei den Menschen, spielerische Lowlights bei den Untoten, Mangelwirtschaft bei den Orks und zum Abschluss nochmal die Nachtelfen. Nicht total toll, aber gut. Gut genug, dass ich mir für 2,49€ noch TFT gebraucht besorgt habe.
Das Spiel war noch besser und so gut, dass ich mich wundere, wie ich es 20 Jahre verpassen konnte: Abwechslungsreiche Missionen, neue Spielelemente, AoE-Feeling dank Booten, tolle Maps. In der Summe mehr Umfang von den Stunden als das Hauptspiel, schätze ich. Zum Abschluss noch die entspannt andersartige Ork-Kampagne.
50+ Stunden allerbeste Unterhaltung, die lauter verwobene Geschichten erzählt und alle Seiten einnimmt, die sich auch unterschiedlich genug spielen, um nicht langweilig zu werden.
Turrican-2
2024-08-05, 23:23:57
Warcraft 3 Reign of Chaos & Frozen Throne
Das macht mir gerade richtig Bock, Warcraft 3 auch nochmals durchzuspielen! StarCraft, Diablo 2, Warcraft 3, World of Warcraft... In den 2000er war Blizzard absolute Spitze!
Dino-Fossil
2024-08-06, 13:51:04
Cyberpunk 2077 (Grundspiel ohne Phantom Liberty) 8/10
Hatte das Spiel schon vor längerem gekauft (offenbar Spring Sale 2023 auf GoG :freak:) und immer wieder mal gespielt, aber auch jedesmal nach ein paar Stunden Spieldauer für was anderes liegen gelassen.
Auch wenn es mich nicht exklusiv fesseln konnte (wie z.B. BG3), wurde ich doch insgesamt gut unterhalten.
Die Story, Charaktere und viele der größeren Questlinien waren gut, aber nicht auf dem Niveau von Witcher 3. Dennoch sind mir ein paar Charaktere dann doch ans Herz gewachsen. Das Ende, wenn auch für V ein wenig ernüchternd, war dann doch immerhin so, dass man über die für sich "passende" Entscheidung nochmal nachdenken konnte.
Night City ist sehr stimmungsvoll in Szene gesetzt (mein Favorit sind die Innenstadt oder Industriegebiete im Regen bei Nacht - das könnte auch Blade Runner sein). Dass die Stadt im wesentlichen Kulisse ist, kann ich verschmerzen.
Technisch war es mit den Versionen, die ich gezockt habe ok (habe das letzte große Update aber nicht mitgemacht). Diverse, meist kleinere, Glitches gab es dann aber doch.
Ich denke man merkt, dass sie ursprünglich noch größere Pläne für das Spiel hatten, dann aber irgendwann mal die Reißleine ziehen mussten, um es rauszubringen. Somit fehlt hier und da auch nach den Patches ein wenig Politur und manche Aspekte bleiben etwas rudimentär.
Relex
2024-08-06, 15:06:14
Cyberpunk 2077 Phantom Liberty (nur das DLC) [8/10]
Hat mir sehr gut gefallen. Dogtown ist schön kompakt und es gibt wenig Leerlauf. Die finale Hauptmission des DLCs mit den Horrorelemente hat mir extrem gut gefallen. Hatte etwas von Alien. :wink: Was Inszenierung und vorallem die Gesichter und Animationen angeht bin ich durch Baldurs Gate inzwischen besseres gewohnt. Wirkt etwas angestaubt. Daher nur die 8 von 10.
Waas :eek: die Inszenierung in BG3 fandest du besser als das Motion Capture in Cyberpunk. :confused:
Aber egal, was ich sagen wollte: Es gibt mehrere Enden. Je nach Entscheidungen bekommst du die von dir genannte Mission gar nicht zu Gesicht, sondern ne völlig andere (bzw. mehrere andere).
Es lohnt sich auch, nach Abschluss der Story nochmal einige Nächte ingame zu schlafen bzw. zu warten. Bei mir kamen danach (oft auch nach mehreren ingame tagen) noch zig Nebenmissionen rein, die das ganze abgerundet haben.
Glaub ich war damit nach Abschluss noch weitere 2-3 Stunden beschäftigt und das obwohl ich vor Abschluss der Hauptstory wirklich alle Nebenmissionen abgeschlossen hatte.
Crazy_Chris
2024-08-06, 16:34:41
Ja BG3 ist da definitiv besser finde ich. Alles was nicht Maincast ist sieht einfach um Welten schlechter aus. Und selbst Johnny kann da oft nicht mithalten. Gewöhnliche NPCs wirken da teilweise wie einfache Puppen. Die Qualität schwankt halt echt stark. Szenen die dagegen im Auto spielen wirken wiederum echt gut. Ich vermute mal es werden auch verschiedene Modelle für Ingame und Sequenzen verwendet. Das macht ja BG3 auch so wobei es durch die andere Perspektive dort nicht weiter auffällt denke ich.
Ja ich habe nach dem Ende des DLCs auch schon weitergespielt und es kommen noch ein paar Quests rein was echt toll ist. Quasi ein Epilog :up: Die Mainquest spiele ich jetzt ja auch zum ersten mal.
PS: Hatte das Ende bei der die Leiche erfolgreich an die NUSA übergeben wurde. :whistle:
Disconnected
2024-08-06, 16:58:54
Gears of War 3
Grafisch sieht das dank Xbox One X Enhanced-Upgrade immer noch toll aus. Die KI wurde weiter verbessert und das Gameplay erweitert. Für meinen Geschmack hat man sich aber etwas zu sehr an Call of Duty orientiert. Die Gefechte sind mehr chaotisch als taktisch und im Rücken auftauchende Gegner mag ich überhaupt nicht. Zudem vermisse ich etwas die düsteren Umgebungen aus den Vorgängern. Das hier erinnert vom Setting her eher an Bulletstorm. Dennoch sehr empfehlenswert.
redpanther
2024-08-06, 17:10:24
Ja BG3 ist da definitiv besser finde ich. Alles was nicht Maincast ist sieht einfach um Welten schlechter aus. Und selbst Johnny kann da oft nicht mithalten. Gewöhnliche NPCs wirken da teilweise wie einfache Puppen. Die Qualität schwankt halt echt stark. Szenen die dagegen im Auto spielen wirken wiederum echt gut. Ich vermute mal es werden auch verschiedene Modelle für Ingame und Sequenzen verwendet. Das macht ja BG3 auch so wobei es durch die andere Perspektive dort nicht weiter auffällt denke ich.
Ja ich habe nach dem Ende des DLCs auch schon weitergespielt und es kommen noch ein paar Quests rein was echt toll ist. Quasi ein Epilog :up: Die Mainquest spiele ich jetzt ja auch zum ersten mal.
PS: Hatte das Ende bei der die Leiche erfolgreich an die NUSA übergeben wurde. :whistle:
Gibt allerdings einige Mods die die NPCs verbessern. 4K texturen, Mesh Fixes, use. Auch für die Passanten gibts zB mods, damit die lq NPCs nicht mehr kommen.
Ich habe zB Judy von ihren Tatoos befreit und die Oberweite etwas vergrößert. Sie gefällt mir direkt viel besser :biggrin:
Die Animationen finde ich Großteils aber auch Verbesserung fähig. Nicht direkt schlecht, aber auch nicht wirklich Toll. Gas ist wirklich schade, würde noch einen großen Schub Immersion geben denke ich.
Crazy_Chris
2024-08-07, 14:21:23
Ich habe zB Judy von ihren Tatoos befreit und die Oberweite etwas vergrößert. Sie gefällt mir direkt viel besser :biggrin:
Hört sich gut an. :biggrin:
Ich habe das DLC aber nur mit dem FSR3 Mod (DLSS Enabler) gespielt um auf akzeptable Leistung mit der Raytracingstufe "Psycho" zu kommen. Ansonsten komplett ohne Mods. Von daher beziehen sich meine Aussagen zur Qualität der Figuren auch nur auf die Originalversion.
crux2005
2024-08-16, 21:08:29
Hier meine Zusammenfassung von Spielen die ich in 1 Monat PC Gamepass durchgespielt habe:
Warhammer 40000: Boltgun +
Wurde erst nach grob der Hälfte richtig gut. Die ersten Level und Gegner waren unnötig einfach. Ansonsten würde ich die Gegnervielfalt, das wir immer nur gegen die gleichen zwei Bosse antreten und die Gegner oft schlecht zu sehen sind kritisieren. Empfehlung von mir.
Star Wars Jedi: Survivor +
Hat leider noch immer technische Probleme, sprich Ruckler und kleinere Bugs. Manche Bosse sind lächerlich schwer auf Grand Master (musste 1 Stufe runter mit Schwierigkeitsgrad). Etwas zu lang für meinen Geschmack. Koboh ist etwas zu überladen mit Nebenaktivitäten welche nicht wirklich motivierend/belohnend sind. Der Endboss ist nicht gut im Kontext des Spieles - was er alles kann und wie stark er auf einmal ist. Hat mir trotzdem insgesamt gefallen, aber es ist schwächer als Fallen Order.
Call of Duty: Modern Warfare 3 (Story)
Die Kampagne fühlt sich wie eine Anreihung von Multiplayer Maps mit hochwertigen Zwischensequenzen an. Manche Missionen sind deutlich offener - quasi Warzone mit mehren Zielen. Wirkt schnell zusammengesetzt, keine Empfehlung von mir. Aber die Leute kaufen CoD eh nicht wegen der Story.
Resident Evil 2 Remake (Leon A, Claire B) +
Tolles Remaster eines tollen Spiels. Must-play für mich.
Schade nur das es so viel VRAM braucht und mit aktivierten RT (genauso wie RE4 Remake) abstürzt wenn es den nicht hat (obwohl die VRAM Anzeige im Menü was anderes sagt).
Resident Evil 3 Remake +
Auch ein tolles Remaster eines tollen Spieles. Minimal schwächer als RE2. Primär weil wir zu oft gegen den Nemesis kämpfen und es dann doch etwas "nervt". 1-2 dieser Bosskämpfe durch Zombies ausgetauscht hätte mir mehr gefallen. Technik mit gleichen Mängeln wie RE2 Remake.
Evil West
Interessantes Setting und Prämisse. Leider ist die Umsetzung sehr "konsolig". Vom Level Design bis zur Steuerung. Ohne Shader-kompilierung beim Start = Ruckler bei neuen Effekten. Die einzige Stärke des Spieles ist der Spielfluss bei Kämpfen wenn man die verschiedenen Fähigkeiten und Waffen kombiniert. Die ersten zwei Bosskämpfe haben mir auch gefallen. Zum Glück ist es nicht sehr lang, sonst hätte ich es nicht beendet. Keine Empfehlung.
Kona 2: Brume +
Etwas linearer als KONA. Trotzdem fängt es die Umgebung und Atmosphäre sehr gut ein. Eine Prise Detektivarbeit, Erkundung, Mystery/Horror. Alle Schwierigkeitsgrade sind recht einfach. Leider ist das letzte Gebiet und Ende nicht mehr ganz so stark. Würde es trotzdem empfehlen.
Jusant +
Ich denke es ist mein erstes "Kletterspiel" und ich war schnell begeistert. Das Klettern hat Dontnod sehr gut umgesetzt. Es hat dazu Liebevolle Charakter, schöne Welt und Geschichte die ohne Zwischensequenzen oder gesprochene Wörter erzählt wird. Wurde stark positiv überrascht, starke Empfehlung von mir.
Hellblade 2 +
Fand den Vorgänger schon toll und auch dieser Teil hat mir sehr gefallen. Audiovisuell und atmosphärisch ausgezeichnet. Die Kämpfe fand ich etwas schwächer als im 1. Teil, primär wegen der Kameraperspektive und weil das Ausweichen, bzw. die Hitboxen manchmal etwas komisch waren. Sprich, ausgewichen aber trotzdem getroffen oder Gegner getroffen aber keine Trefferanzeige. Insgesamt ein must-play für mich mit starker Empfehlung.
JackBauer
2024-08-17, 07:46:23
beneidenswert
ich komm zZ gar nix gebacken, 29Grad im Zimmer ab und zu alan wake 2 angeschmissen (2 Durchlauf)
Blase
2024-08-17, 11:27:17
beneidenswert
ich komm zZ gar nix gebacken, 29Grad im Zimmer ab und zu alan wake 2 angeschmissen (2 Durchlauf)
Hier Dachgeschoss - 29 Grad ist hier Standard :freak:
Bekommst du aufgrund der Temperatur nix geregelt? Hier läuft regelmäßig nen Ventilator, der Abhilfe schafft. Sonst würde ich auch vorm PC zerfließen :P
B]Hellblade 2[/B] +
Fand den Vorgänger schon toll und auch dieser Teil hat mir sehr gefallen. Audiovisuell und atmosphärisch ausgezeichnet. Die Kämpfe fand ich etwas schwächer als im 1. Teil, primär wegen der Kameraperspektive und weil das Ausweichen, bzw. die Hitboxen manchmal etwas komisch waren. Sprich, ausgewichen aber trotzdem getroffen oder Gegner getroffen aber keine Trefferanzeige. Insgesamt ein must-play für mich mit starker Empfehlung.
Freut mich, dass der Titel dir so gefallen hat :up: Wie bist du letztlich rangekommen? Also hast du den XGP oder den Titel für einen inzwischen schmaleren Taler gekauft?
MfG Blase
crux2005
2024-08-17, 16:52:21
beneidenswert
ich komm zZ gar nix gebacken, 29Grad im Zimmer ab und zu alan wake 2 angeschmissen (2 Durchlauf)
Hier im Süden wo ich bin hatten wir die letzte Woche fast immer 35°C+ im Schatten. Aktuell 32°C. Dank Atomstrom kann die Klimaanlage an sein, weil ohne geht hier auch nix mehr.
Edit: Nächste Woche sollen sogar 38°C fallen. :D
Freut mich, dass der Titel dir so gefallen hat :up: Wie bist du letztlich rangekommen? Also hast du den XGP oder den Titel für einen inzwischen schmaleren Taler gekauft?
MfG Blase
Im Gamepass. :)
Hier meine Zusammenfassung von Spielen die ich in 1 Monat PC Gamepass durchgespielt habe:
JackBauer
2024-08-17, 18:30:28
liegt wohl echt nur am Wetter nehm ich an
Filme gucken tu ich noch, da brauch ich mich nicht bewegen :D
crux2005
2024-08-17, 20:13:12
Fast so schlimm wie "4090 Besitzer... nutzt PC nur zum Browsen". ;D
Mordekai2009
2024-08-18, 19:46:52
Factorio nach 71 Spielstunden. Kein Gegner und Umweltbeschmutzung.
Mein Gehirn braucht 'ne Pause. :D
Durango
2024-08-18, 23:31:28
Thank Goodness You're Here!
Herrlich absurd und Englisch.
https://www.youtube.com/watch?v=siT1HTSCY4g
aufkrawall
2024-08-18, 23:51:40
Fast so schlimm wie "4090 Besitzer... nutzt PC nur zum Browsen". ;D
Habe gerade eine 4070 Super für den Fortnite Performance-Modus bestellt. :redface:
crux2005
2024-08-19, 00:08:10
Thank Goodness You're Here!
Herrlich absurd und Englisch.
Sieht interessant aus. Danke für den Tipp.
Habe gerade eine 4070 Super für den Fortnite Performance-Modus bestellt. :redface:
Ist doch nicht so schlimm. Wenigstens ist es zum zocken. Viel Spaß mit der Karte. :up:
aufkrawall
2024-08-19, 00:36:09
Ist doch nicht so schlimm. Wenigstens ist es zum zocken. Viel Spaß mit der Karte. :up:
Danke, dein Wort in Gottes Ohr. :redface:
AMD Treiber Shader Cache funktioniert nicht richtig in dem Spiel und vergisst alle 1 bis x Sessions die Shader. Würde sonst top laufen, schon wieder classic...
Lurtz
2024-08-19, 07:28:13
Habe gerade eine 4070 Super für den Fortnite Performance-Modus bestellt. :redface:
Dein wievielter Anlauf mit einer 4070 ist das? :ugly: Vielleicht brauchst du einfach eine 4080 um glücklich zu sein :naughty:
Crazy_Chris
2024-08-19, 10:03:42
Cyberpunk 2077 Mainstory, ca 90 Stunden inkl. Phantom Liberty [8.5/10]
Die gesamt Questline hat mir sehr gut gefallen. Johnny Silverhand ist einfach eine coole Sau. :freak: Ich habe alle 3(?) Varianten gespielt und war überrascht wie unterschiedlich die Missionen dann doch sind. So muss das sein.
Ansonsten eine Wahnsinnskullise (ein Fest mit OLED Monitor) mit Night City aber wie schon geschrieben gefallen mir die Zwischensequencen und Dialoge aus der Egoperspektive nicht so gut. Baldurs Gate 3 macht das imho einfach viel besser. :confused: Die meisten Charaktere waren mir daher so ziemlich egal. Das ständige "Smartphone" gebimmel hat mich etwas gestört. Ist keine schöne Lösung aber die wurden ja hauptsächlich nur für die Nebenquests verwendet. Habe ab der Hälfte auch ein Großteil der Texte nicht mehr richtig gelesen da zu belanglos. Als Netrunner war es auch ab der Hälfte des Spieles eigentlich viel zu einfach. Sehr viel Spaß hat es aber trotzdem gemacht. Echte Bugs sind mir nicht aufgefallen. Bin aber auch erst mit Version 2.10 eingestiegen.
Im Nachfolger bitte überall nachbessern. Mehr wie in Witcher 3 oder BG 3 machen. ;)
Was spiele ich denn jetzt als nächstes? Hogwarts Legacy oder Red Dead Redemption 2? :uconf2:
aufkrawall
2024-08-19, 19:48:39
Dein wievielter Anlauf mit einer 4070 ist das? :ugly: Vielleicht brauchst du einfach eine 4080 um glücklich zu sein :naughty:
Für den Performance Mode würde es auch eine 3060 tun. :freak:
Hat die ebay-Made aber nicht rüberwachsen lassen und gab gerade kein gutes Angebot mehr. Ich hoffe mal, dass der Gigabyte Windforce-Kram nicht mehr so schnell kaputt geht wie zu Kepler-Zeiten...
Mayk-Freak
2024-08-20, 10:37:24
Dishonored 1, Dishonored 2, Jedi: Fallen Order, Star Wars Jedi: Survivor haben mir alle 4 Spaß gemacht, Survivor ruckelt oft was mich aber nicht wirklich gestört hat. Dishonored 2 @160FPS eignet sich gut um Ram OC und CPU OC auf Game stabil zu testen.
Christi
2024-08-20, 10:54:56
@mayk-freak
da kannst du gleich noch prey hinterherschieben, wenn dir dishonored gefallen hat.
patermatrix
2024-08-20, 11:34:35
Was spiele ich denn jetzt als nächstes? Hogwarts Legacy oder Red Dead Redemption 2? :uconf2:
Bin gerade wieder an RDR2 dran, einfach ein wunderschönes Spiel. Die Natur, das Licht, die Töne, die Menschen und Tiere... die Immersion dieser Welt ist mMn immer noch unerreicht. :ulove:
Hab schon wieder unzählige Stunden nur auf der Jagd verbracht ;D
Mayk-Freak
2024-08-20, 19:14:15
@mayk-freak
da kannst du gleich noch prey hinterherschieben, wenn dir dishonored gefallen hat.
Danke für den Tipp, werde ich machen!
M4xw0lf
2024-08-20, 19:59:15
Danke für den Tipp, werde ich machen!
Deathloop auch. Fühlt sich erstmal wie ein krasser Bruch und was völlig anderes an, weil die loop-Mechanik dich zwingt anders zu spielen (kein speichern), aber es entfaltet zumindest bei mir dann doch den gleichen Sog.
crux2005
2024-08-20, 20:08:54
Ich fand Deathloop stark überbewertet.
Disconnected
2024-08-20, 20:37:16
Und ich fand Prey top, konnte aber mit Dishonored absolut nichts anfangen, obwohl es auf dem Papier eigentlich etwas für mich hätte sein sollen.
Marscel
2024-08-20, 21:05:11
Am besten Prey mit Mooncrash danach spielen. Letzteres ist vordergründig Prey wie aus dem Hauptspiel, aber vom Spielablauf anders genug, richtung Deathloop, dass man sich das dann überlegen kann.
YeahBuoy!
2024-08-21, 07:42:29
Robocop Rogue City - Sehr schönes Spiel dem man vor lauter Fanservice, Grafikpracht, Gore und Retrocharme vieles durchgehen lässt (Stichwort extremes Asset und Level Recycling). Andererseits wirklich großartig was so ein kleines Team mit den damit einhergehenden Beschränkungen auf die Beine stellen kann. Hut ab Nacon.
M4xw0lf
2024-08-21, 07:45:13
Ich fand Deathloop stark überbewertet.
Wenn man mehr immersive sim wie Dishonored oder Prey erwartet, dann ja. Deathloop setzt mehr auf Action, und der nahtlos in die Story integrierte PvP Teil erschafft ein ganz anderes Feeling und eine andere Intensität.
Die Fähigkeiten und Interaktionen mit der Umwelt sind aber eben sehr typisch Arkane und können für Liebhaber dieser Spiele trotzdem (sehr viel) Spaß machen.
crux2005
2024-08-21, 16:55:42
Robocop Rogue City - Sehr schönes Spiel dem man vor lauter Fanservice, Grafikpracht, Gore und Retrocharme vieles durchgehen lässt (Stichwort extremes Asset und Level Recycling). Andererseits wirklich großartig was so ein kleines Team mit den damit einhergehenden Beschränkungen auf die Beine stellen kann. Hut ab Nacon.
Nacon ist nicht Entwickler, sondern Teyon.
Wenn man mehr immersive sim wie Dishonored oder Prey erwartet, dann ja. Deathloop setzt mehr auf Action, und der nahtlos in die Story integrierte PvP Teil erschafft ein ganz anderes Feeling und eine andere Intensität.
Die Fähigkeiten und Interaktionen mit der Umwelt sind aber eben sehr typisch Arkane und können für Liebhaber dieser Spiele trotzdem (sehr viel) Spaß machen.
Ich habe es schon reichlich erklärt wieso ich enttäuscht wurde. Aber da du es nicht gelesen oder vergessen hast. Es ist auch das man sehr stark an der Hand geführt wird, mehr als in anderen Spielen von Arcane. Dazu gibt es viele "Flaschenhälse", die nur eine richtige Lösung bieten. Das Potenzial der Zeitmechanik wird dadurch nicht benutzt und fühlt sich nur an wie "ich wechsle z einem anderen Charakter in der gleichen Welt". Das Tagebuch oder was das ist sagt einem genau was man wann machen muss ohne z.T. selber die Information zu haben. Das PvP ist auf PC wo ich das gespielt habe absolut nicht spielbar weil es wegen P2P einen unfassbare Verzögerung gibt (keine Ahnung mit wem ich verbunden wurde). Aus grob 10 Spielen hatten nur 2 (mit einem Auge zu) so eine Verzögerung das ich auch spielen/reagieren konnte.
M4xw0lf
2024-08-22, 07:21:59
Jetzt wo dus sagst erinnere ich mich dunkel. ;)
Radeonfreak
2024-08-25, 11:11:28
Hellblade II.
Nuja ging so. Bisschen kurz und wie immer ziemlich crazy. Story passt auf einen Bierdeckel.
Grafik war ganz okay, aber halt trist und öde auf der Felseninsel.
Für Leute die nichts mit Kopfhörern anfangen können und eine Surround Anlage haben war der Ton schlecht. Surround geht zwar, die Stimmen kommen aber nur von Vorne und die Abmischung ist schlecht.
Bukowski
2024-08-26, 19:38:50
Metro Exodus - Enhanced Edition
Kann man mal spielen. Am besten gefiel mir tatsächlich die Story und die Charaktere. Auch wenn es teilweise sehr viel Gelaber ist (was ich von Russen auch nicht anders kenne), kam das ganze immer authentisch und stimmungsvoll rüber. Ansonsten fand ich es zu schlauchig und auch zu kurz (27h inkl zwei DLCs) für meinen Geschmack.
crux2005
2024-08-26, 19:43:39
27 Std. zu kurz? :O
Als ich es gespielt habe fand ich gewisse Passagen teilweise zu sehr in die Länge gezogen.
Bukowski
2024-08-26, 19:55:47
Ja, ich zock ja schon immer sehr langsam und dreh jeden Stein zweimal um. Wenn ich da nach 25h durch die Hauptstory inkl Nebenmissionen bin...empfinde ich das schon iwie als kurz. Hätte gerne länger sein können.
Lv-426acheron
2024-08-26, 23:19:18
You Are Empty - 2007
Ich fand es irgendwie faszinierend, hat mich zumindest dazu gebracht es in einem
Stück durch zu spielen.
FPS mit durchaus interessanter Hintergrundgeschichte.
Fand die Zwischensequenzen zur Story ehrlich gesagt ziemlich gut gemacht.
Eine Menge Inhalt ist wohl der Schere zum Schluss der Entwicklung zum Opfer gefallen,
wär cool gewesen das Spiel im ursprünglich geplanten Umfang zu spielen.
Flintlock - Uff, ist das Spiel kurz gewesen, für 50€ hätte ich mich geärgert, für 28€ geht das in Ordnung.
Das positive zuerst, die Bewegung ist, wenn sie teils nicht so hackelig gewesen wäre, ein ganz großer Pluspunkt, vor allem vertikal. Das hat richtig viel Spaß gemacht, auch das "fliegen". Die Kämpfe waren dadurch interessanter.
Story war naja....
Richtig schlecht sind allerdings die Kollisionsabfragen gewesen. Felskante, nö, erst beim 30 versuch ist die dann greifbar, blocken, ja wie denn, wenn man nicht weiß, ob, wann und wie der Gegner zuschlägt und ob man überhaupt in seinem Radius ist, das kriegen andere Spiele deutlich besser hin. Fühlte sich dadurch sehr langweilig an. Und auch sonst konnte man Wege gehen, die definitiv nicht so vorgesehen waren und die dann eine Quest nicht aktviert und/oder fortgeführt hat, so das man wieder an den Anfang gehen musste, um den richtigen "Weg" zu finden (gab aber auch Quests, die man noch nicht angenommen hat, man kam in das Gebiet und auf einmal war die Quest halt da....)
Für ganz wenig Geld in Ordnung, für mehr aber nicht.
redpanther
2024-08-27, 10:24:59
Ja, ich zock ja schon immer sehr langsam und dreh jeden Stein zweimal um. Wenn ich da nach 25h durch die Hauptstory inkl Nebenmissionen bin...empfinde ich das schon iwie als kurz. Hätte gerne länger sein können.
Ist doch ein gutes Zeichen fürs Spiel, wenn man es als zu kurz empfindet.
Ohne das es das nun mit 25h objektiv so wäre.
Anscheinend bist du aber doch nicht so langsam und gründlich unterwegs gewesen:
"When focusing on the main objectives, Metro Exodus is about 15½ Hours in length. If you're a gamer that strives to see all aspects of the game, you are likely to spend around 40 Hours to obtain 100% completion."
Aber wenn du Exodus als schlauchig bewertest, was sind denn dann die Vorgänger. Kanülig? :biggrin:
Versteh ich nicht ganz. Ich fand die Balance gut. Aber das war nur mein Empfinden.
Bukowski
2024-08-27, 10:48:20
Ist doch ein gutes Zeichen fürs Spiel, wenn man es als zu kurz empfindet.
Ohne das es das nun mit 25h objektiv so wäre.
Anscheinend bist du aber doch nicht so langsam und gründlich unterwegs gewesen:
"When focusing on the main objectives, Metro Exodus is about 15½ Hours in length. If you're a gamer that strives to see all aspects of the game, you are likely to spend around 40 Hours to obtain 100% completion."
Ich hab jetzt nicht alle Sammelgegenstände komplettiert. Das ist mir in jedem Game einfach zu doof. Kann mir aber nicht vorstellen, dass das jetzt nochmal 15 Stunden ausmachen soll.
Aber wenn du Exodus als schlauchig bewertest, was sind denn dann die Vorgänger. Kanülig? :biggrin:
Versteh ich nicht ganz. Ich fand die Balance gut. Aber das war nur mein Empfinden.
Ich muss gestehen, dass ich die Vorgänger nie wirklich gespielt habe, weil man ums verrecken kein spielbares 48:9 Format hinbekommen hat. Die Metro Games waren da immer extrem komisch. Sobald man eine ultrawide Auflösung eingestellt hatte, gab es ne Mausbeschleunigung...allerdings nur auf einer Achse....machte das ganze somit wirklich komplett unspielbar.
War deswegen auch sehr erfreut, dass man hier bei Exodus eine "enhanced edition" rausgebracht hatte, die mehr oder minder "out of the box" ultrawide Auflösungen unterstützte, ohne viel Gefummel und merkwüdigen Nebeneffekten. Allerdings war selbst hier die UI auch nicht perfekt....aber spielbar.
crux2005
2024-08-27, 16:30:48
Ich hab jetzt nicht alle Sammelgegenstände komplettiert. Das ist mir in jedem Game einfach zu doof. Kann mir aber nicht vorstellen, dass das jetzt nochmal 15 Stunden ausmachen soll.
Wenn ein Spiel keine Kapitelauswahl nach dem beenden hat bedeutet das meistens - wieder von Vorne anfangen.
crux2005
2024-08-29, 02:59:08
Immortals Fenyx Rising
Eine echter Geheimtipp. Bin froh es durchgespielt zu haben. Tolle Charaktere, witzige Dialoge, ausgezeichnete Rätsel, sehr starke offene Welt und gelungene Mechaniken, inkl. Kämpfe. Die Comic Grafik hat mich erst etwas abgeschreckt aber sie passt zur lockeren Atmosphäre und ist im großen ganzen sehr hübsch. Trotz DX11 lief es absolut flüssig. Für mich nur knapp unter einem Meisterwerk und wahrscheinlich eines der besten Spiele von Ubisoft (in den letzten 5 Jahren). Habe ~41 Std. für Story und relativ viele Nebenaufgaben gebraucht. Age of Mythology: Retold sollte als nächstes Spiel sehr passend sein. :biggrin:
Lurtz
2024-08-29, 07:32:38
Sehr schade, dass der Nachfolger gecancelt wurde. Fands auch großartig.
Neben Age of Mythology bietet sich auch Titan Quest an für die volle Ladung mythologische Antike :)
Loeschzwerg
2024-08-29, 08:41:34
Die Comic Grafik hat mich erst etwas abgeschreckt aber sie passt zur lockeren Atmosphäre und ist im großen ganzen sehr hübsch.
Prinzipiell hätte ich schon Bock auf so ein Setting, aber diese weichgespülte Comic-/Knubbeloptik... damit kann man mich echt jagen. Fortnite, Overwatch, Fenyx, ich finde diesen Stil/Look dezent überstrapaziert.
redpanther
2024-08-29, 09:28:08
Ich muss gestehen, dass ich die Vorgänger nie wirklich gespielt habe, weil man ums verrecken kein spielbares 48:9 Format hinbekommen hat. Die Metro Games waren da immer extrem komisch. Sobald man eine ultrawide Auflösung eingestellt hatte, gab es ne Mausbeschleunigung...allerdings nur auf einer Achse....machte das ganze somit wirklich komplett unspielbar.
War deswegen auch sehr erfreut, dass man hier bei Exodus eine "enhanced edition" rausgebracht hatte, die mehr oder minder "out of the box" ultrawide Auflösungen unterstützte, ohne viel Gefummel und merkwüdigen Nebeneffekten. Allerdings war selbst hier die UI auch nicht perfekt....aber spielbar.
Ok, schwerer Fehler :biggrin: Nee, aber ich finde die ganze Trilogie toll.
Die ersten beiden sind Stimmungs mässig etwas dichter finde ich, aber ich würde keinen Teil bevorzugen.
Hab alle 3 Teile letztens hintereinander durchgespielt.
Mein Monitor ist 32:9 und es ging problemlos, wenn man sich zu helfen weiß.
Ohne gewisses frickeln geht's bei älteren Sachen meist nicht, aber das weißt du sicher.
Hat dies nicht geholfen?
https://www.pcgamingwiki.com/wiki/Metro_2033_Redux#Aspect-ratio_and_resolution_fix_for_fullscreen_mode
48:9 ist sicher tripple per Suround?
Hatte ich auch mal, aber für alles außer Sim Racing / Flight Sim empfand ich es als nicht so gut.
32:9 ist für mich der beste Kompromiss.
Bukowski
2024-08-29, 13:36:20
Hab alle 3 Teile letztens hintereinander durchgespielt.
Mein Monitor ist 32:9 und es ging problemlos, wenn man sich zu helfen weiß.
Ohne gewisses frickeln geht's bei älteren Sachen meist nicht, aber das weißt du sicher.
Hat dies nicht geholfen?
https://www.pcgamingwiki.com/wiki/Metro_2033_Redux#Aspect-ratio_and_resolution_fix_for_fullscreen_mode
Kann sein, dass man das mit Redux etwas entschärft hat. Ich hab nur das original Metro. Aber selbst für Redux gibts nen Mouse fix (https://community.pcgamingwiki.com/files/file/966-metro-mouse-fix/). Auch möglich, dass es bei 32:9 noch nicht so schlimm ist. Bei 48:9 war es halt für mich absolut unspielbar. Scheint iwie ne Sache zu sein, die mit der Auslösung skaliert. Leute die mit 21:9 oder 16:9 spielen, hatten das Mausproblem nie.
48:9 ist sicher tripple per Suround?
Hatte ich auch mal, aber für alles außer Sim Racing / Flight Sim empfand ich es als nicht so gut.
32:9 ist für mich der beste Kompromiss.
Nutze das Setup seit fast 20 Jahren (damals, als die Grakas nur für ein Monitor ausgelegt waren, noch mit nem Matrox TripleHead2go (https://video.matrox.com/en/products/gxm/triplehead2go-series) :freak:), weil ich früher auch viel online racing gemacht habe. Jetzt komme ich nicht mehr von weg. Gerade so in FP Shootern oder Action Adventures ist das einfach herrlich, wenn es funzt. Auch zum arbeiten sind drei Monitore nicht übel. Oder einfach mal drei Streams nebeneinander laufen lassen. (war jetzt bei Olympia erst wieder ganz praktisch) :biggrin:
redpanther
2024-08-29, 13:52:05
Auch die Redux Versionen bekommt man ja praktisch nachgeworfen.
Wenn dir Exodus gefallen hat, würde ich dir ans Herz legen, die noch mal zu probieren.
Könnte man notfalls ja auch wieder zurück geben, wenn es nicht funzt bei dir.
Falls Deine Monis HDR können, nicht vergessen Auto HDR zu nutzen.
Du sagst es, wenn es funzt, ist ultra wide toll.
Heutzutage ist das zum glück meist kein großes Problem mehr. Wenn nan sich auch wundert, wie viele Spiele erstmal ohne support kommen.
Bukowski
2024-08-29, 14:09:46
Auch die Redux Versionen bekommt man ja praktisch nachgeworfen.
Wenn dir Exodus gefallen hat, würde ich dir ans Herz legen, die noch mal zu probieren.
Könnte man notfalls ja auch wieder zurück geben, wenn es nicht funzt bei dir.
Jo, kommen wieder auf den Zettel! ;)
Du sagst es, wenn es funzt, ist ultra wide toll.
Heutzutage ist das zum glück meist kein großes Problem mehr. Wenn nan sich auch wundert, wie viele Spiele erstmal ohne support kommen.
Ultrawide ist halt immernoch sehr nischig....aber 32:9 ist da hoffentlich weiter auf dem Vormarsch und dann stehts hoffentlich auch mehr bei den Devs auf der checklist. Das hilft mE auch 48:9 Formaten. Obwohl die Auflösung garnicht mehr das große Problem ist. Das Problem ist in meinen Augen die UI Optimierung in vielen Fällen. Idealerweise willst du die UI einfach nur mittig im 16:9 Format haben und nicht an den Rändern. Das kriegen echt nur wenige hin.
Colin MacLaren
2024-08-29, 22:06:38
Dragons Dogma 2 7,5/10
Der reine Spaßfaktor wahr eher eine 9/10, aber objektiv hat das Tiel doch recht viele Schwächen.
Nach 75h und wahrscheinlich nochmal 20h Getweake, damit das auch auf dem Legion Go läuft, habe ich das "wahre Ende" erreicht.
+ gute, aber vor allem sehr stimmungsvolle Grafik
+ toller Charaktereditor mit endlosen Möglichkeiten
+ viel vertikale Progression, da stehe ich drauf
+ viele verschiedene Klassen, die sich unterschiedlich spielen
+ cooles Kampfsystem, man kann auf Bossgegner klettern, die umschbusen usw.
+ tolles Pseudo-MMO-Feature mit den Pawns. Man leiht seinen Gefährten an andere Spieler aus und nutzt wiederum deren eigene.
+ generell bin ich richtig reingesogen worden und wollte immer weiter spielen. Hier noch schnell die Höhle, da nochmal den Weg erkunden, dort noch die Waffe upgraden. Das hat mit viel mehr Spaß gemacht als etwa Diablo 4 oder Cyberpunk, die ich davor gespielt habe.
- Die Story ist an sich sehr tiefgreifend, wird aber beschissen erzählt. Ohne Dragons Dogma 1 fehlt einem das große Ganze, hinzu kommen wohl noch dicke Übersetzungsfehler. Ich musste dann ein halbes Buch auf Reddit (https://www.reddit.com/r/DragonsDogma/comments/1buhxuh/the_true_world_has_been_reached_the_true_cycle/) lesen, um zu kapieren, worum es eigentlich geht (und selbst das erscheint mir ziemlich viel Spekulatius zu sein).
- Ich habe mit Schnellreise reingemoddet. In der ersten Hälfte des Spiels hat dieses "der Weg ist das Ziel" noch seinen Charme, später schicken einen Quests kreuz und quer über die Map. Fürs Upgraden der Ausrüstung ist das ebenso notwendig. Ich renne doch nicht eine Stunde zu den Elfen, lasse mir dann sagen, dass fürs Upgraden meines Zauberstabs noch ein Harpyienschwanz fehlt, den ich bitte auf der komplett anderen Seite der Welt farmen soll, was so ca. 2h Fußmarsch sein dürften.
- Es gibt zu wenig verschiedene Gegnertypen.
- Vielleicht bin ich zu blöd, aber ohne Internet ist das unspielbar. Nicht mal im Ansatz wäre ich auf die Idee gekommen, das wahre Ende SO zu triggern und generell hätte ich locker die Hälfte des Contents nie gesehen.
- Die Technik. Auf Handhelds läuft es nicht wirklich, auf meinem Laptop ganz OK, seit es Frame Gen gibt, dafür hat es immer wieder mal Abstürze in den Menüs, vor allem beim Klassenwechsel.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.