Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windows 10 Mobile
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
[
18]
19
20
Rogue
2017-09-14, 13:12:01
Ich habe den Eindruck das sich der Akku seit ungefähr dem letzten OS Update (kein Insider) erheblich schneller entleert. Könnt ihr das bestätigen?
Ich stehe jedenfalls auch wieder am Scheideweg. iPhone8 oder eines der neuen Nokias.
Dabei will ich weder die Einschränkungen+goldenen Käfig von Apple, noch das unsichere und arbeitsreiche Tohubawohu unter Android :(
lumines
2017-09-14, 13:23:39
Hab noch 8.1. Gibt es dafür einen anderen Browser, der zu empfehlen ist?
Alle Browser basieren auf Edge / IE 10. Es gibt keine richtigen Third-Party-Browser für WP / W10M.
Dabei will ich weder die Einschränkungen+goldenen Käfig von Apple, noch das unsichere und arbeitsreiche Tohubawohu unter Android :(
Ehrlich gesagt empfinde ich kein einziges Smartphone seit 2011 oder so mehr als arbeitsreich. Die Zeiten des Frickelns sind schon sehr, sehr lange vorbei. Vollkommen unabhängig von der Plattform.
Wenn du Android willst, nimm eins mit vorinstalliertem Android 8.0, wenn die verfügbar werden und von einem Hersteller, der entfernt Interesse an Updates hat. Treble ist eine Voraussetzung für Android 8.0 und die Play Services.
Wenn iOS, würde ich entweder ein iPhone SE oder iPhone 6S nehmen. Das mit dem goldenen Käfig verstehe ich nicht so ganz. W10M ist nicht offener oder so, von daher sollte das bei einem Umstieg keine Verschlechterung sein.
Sowohl iOS als auch Android werden von MS mit Apps und ihren Diensten mittlerweile sehr gut versorgt. Von daher dürfte der Umstieg ziemlich einfach sein.
Rogue
2017-09-14, 13:31:31
Mir geht es garnicht primär um MS Apps.
Goldener Käfig = Apple-konforme Hardware (teuer), kein "freies" kopieren meiner Musik auf das Gerät (iTunes ist ein graus für mich), kein "missbrauchen" meines Smartphones als riesigen (dank Speicherkarte) und schnellen USB-Stick.
Was mich anzieht ist klassisches 4,7" Format und die scheinbar super weiter verbesserte Kamera.
Nokia ist was weitergabe der Updates teils schneller als Google selbst und hat Android 8 für alle derzeit verfügbaren neuen Modelle bereits angekündigt.
Einzige Alternative dazu wäre für mich das neue Sony Compact.
Frank
2017-09-14, 13:52:49
Ich habe den Eindruck das sich der Akku seit ungefähr dem letzten OS Update (kein Insider) erheblich schneller entleert. Könnt ihr das bestätigen?
Kann ich bestätigen. Teilweise wird/wurde das Gerät (Lumia 650) auch so richtig schön warm und hält trotz nicht-Beachtung nur einen halben Tag. Ich war ja immer sehr zufriedener WP Nutzer aber diese Unzuverlässigkeit ab und an, bringt einen schon auf den Gedanken, Microsoft tue alles um die letzten Nutzer zu vergraulen.
Rogue
2017-09-14, 14:52:11
Ja eine Steigerung der Abwärme bei "eigentlich" keinen ausreichenden Belastungen ist mir auch aufgefallen. Passt ja zusammen. Schonmal jemand nachgelesen ob MS das als Problem erkannt hat?
Daredevil
2017-09-14, 15:53:56
noch das unsichere und arbeitsreiche Tohubawohu unter Android :(
Och, so sehr Arbeit hatte ich jetzt nicht beim LG G6.
Alle unnützen Dinge lassen sich verstecken und die ( Zahlreichen nervigen ) Notifications bekommt man schnell gebändigt.
Man muss sich nur dran gewöhnen, das man ne Ordner Struktur hat und irgendwie die Icons statisch anordnen muss.
4Fighting
2017-09-15, 07:47:22
Och, so sehr Arbeit hatte ich jetzt nicht beim LG G6.
Alle unnützen Dinge lassen sich verstecken und die ( Zahlreichen nervigen ) Notifications bekommt man schnell gebändigt.
Man muss sich nur dran gewöhnen, das man ne Ordner Struktur hat und irgendwie die Icons statisch anordnen muss.
Nutzt Du den Standard-Launcher ohne App-Drawer? Es gibt in den Software-Updates auch die LG-Variante mit App-Drawer, welche ich Dir empfehlen würde.
Oder mal Lawnchair probieren:)
][immy
2017-09-15, 08:35:12
Kann ich bestätigen. Teilweise wird/wurde das Gerät (Lumia 650) auch so richtig schön warm und hält trotz nicht-Beachtung nur einen halben Tag. Ich war ja immer sehr zufriedener WP Nutzer aber diese Unzuverlässigkeit ab und an, bringt einen schon auf den Gedanken, Microsoft tue alles um die letzten Nutzer zu vergraulen.
das liegt meist an irgendwelchen Apps. Mein 650er hält (nachdem ich es damals aufgeräumt hab) ohne Probleme 3 Tage durch. Dann ists aber bei 40% und ich lade es doch.
Wenn ich es gut nutze, hält es 2 Tage durch.
Unter den typischen Verdächtigen was Apps angeht ist wie immer Facebook (das saugt auf jedem System unglaublich viel Leistung), die Deutsche Bahn app war auch nicht ganz unauffällig und die Post-app.
Zudem erlaube ich den meisten Apps nicht im Hintergrund zu werkeln. Bluetooth wird auch nur eingeschaltet wenn benötigt.
Du kannst in den Einstellungen aber auch nachschauen welche App was zieht. Manchmal scheint es sogar die SD-Karte zu sein welche viel verbraucht. Und auf keinen Fall Apps drauf schieben wenn die SD-Karte dafür scheinbar nicht geeignet ist.
Beim browser wünschte ich mir nur das sie endlich Addins zulassen würden. Dann könnte man auch nen Werbeblocker installieren. Denn Werbung macht sogar auf dem Handy einen Großteil der Browserleistung aus.
Rogue
2017-09-15, 10:27:24
Gestern Nacht wurde ein neues Update verteilt. Ich beobachte mal ob das Problem gefixt wurde.
Der Moment, wenn man von der Umfangreichen kostenlosen ThirdParty App MyTube auf Android wechselt und Youtube ohne Werbung haben möchte.
http://abload.de/img/unbenannttcsa2.png
Android, das System der tausend Möglichkeiten... so eine scheiße.
Ich vermisse mein Lumia 950. :(
Der Moment, wenn man mal kurz bei XDA vorbeischaut.
https://forum.xda-developers.com/showpost.php?p=71133073&postcount=3
Daredevil
2017-09-15, 14:51:27
Nutzt Du den Standard-Launcher ohne App-Drawer? Es gibt in den Software-Updates auch die LG-Variante mit App-Drawer, welche ich Dir empfehlen würde.
Oder mal Lawnchair probieren:)
Nutze den Standard LG Launcher im "Kontrast LH Home+" und fühle mich pudelwohl so. Das Feeling kommt dem eines iPhones früher gleich. Alles ist angeordnet, der Store voller Zeug und der Akku hält ewig + alles öffnet sich instand. Habe ich halt Ordner, die hatte ich früher auch.
@JaDz
Danke! Probier ich mal aus. :)
Aber wir werden jetzt zuviel Offtopic hier solangsam. :D
][immy
2017-09-15, 14:58:47
Gestern Nacht wurde ein neues Update verteilt. Ich beobachte mal ob das Problem gefixt wurde.
ich denke mal das war nur der Bluetooth fix. Denn das große Update war ja schon Anfang des Monats wenn ich mich nicht irre.
Rogue
2017-09-16, 21:29:23
Gefühlt ist das energie wegsaugen aber passé
xxxgamerxxx
2017-09-17, 06:50:24
Wo sieht man denn noch mal den Update Verlauf?
Der Sync mit dem Fitbit geht jetzt rasend schnell.
nemesiz
2017-09-17, 08:09:52
Also, der Akkuverbrauch wurde durch die letzte Build besser, da war was faul. Trotzdem ist es so dass man alleine durch FB Apps oder WhatsApp den Akku in ner Stunde leer bekommen kann.
Aktuell fällt mir aber etwas auf,
manchmal bekomme ich trotz guter Funkverbindung keinen Seitenaufbau in Edge, keine Ahnung wieso.
WLAN verbindet sich manchmal nicht bzw zu langsam wenn der Screen off war, da kommt schneller dass keine Internetverbindung besteht als dass das WLAN wieder verbunden ist.
Dann, man hat wohl seit längerem etwas am Energiesparmodus gedreht,
stellt man diesen Ein kommt die Kamerapp manchmal nicht hinterher bzw bei 4k oder 60FPS Videos spinnt die ersten paar Sekunden der Ton der Aufnahme dann.
Das merke ich auch wenn der Energiesparmodus an ist und ich Texte schreibe, da kommt die Tastatur irgendwann nicht mehr hinterher beim Tippen.
Lord Wotan
2017-09-17, 16:55:33
https://www.drwindows.de/news/microsoft-feature2-ist-redstone-3-fuer-mobile
News zum Redstone 3 Update in Oktober
Daredevil
2017-09-20, 19:51:07
Anscheinend ist der Zeitpunkt gekommen, wo das wunderbare Lumia 950 von der Rangliste der besten Cams nach unten rutscht und Apple oben platz nimmt.
Alexibexi war bislang immer Verfechtes des Lumia 950 gewesen, auch noch 2017.
Ab 4m50s
WMp7e6zSP8I
Rogue
2017-09-21, 13:59:03
Naja betrachtet man Alter und finanzielle Differenz, immernoch ein Supergerät das 950.
nemesiz
2017-09-22, 20:41:42
Hallo leidgeplagte WM Community
ich möchte hier mal etwas mitteilen,
und zwar, ihr kennt ja sicher die Store Bibliothek,
da steht ja so ziemlich alles was man mal heruntergeladen hat. Hier verschwinden ja immer mal wieder APPs die man da drin hatte die schon gar nicht mehr im Store waren.
Zuletzt bei mir mit Feature 2 z.B. Lumia Selfie , Play To usw.
So, ohne da jetzt viel zu erzählen,
heute habe ich einen Softreset gemacht (neuer Akku und naja, wollts halt so) und was soll ich sagen, HEUTE kann ich alles wieder herunterladen was seit X Updates und Builds immer weniger wurde.
Lumia Selfie - geht
Lumia Play To - geht
Microsoft Movie Creator Beta - geht
Deutsche Post - geht (ok leider keine DHL Verfolgung wie gehabt)
usw usw
also auch Apps die schon vor Monaten auch aus der Bibliothek als nicht mehr herunterladbar verschwanden.
Das heisst, für viele APPS gibt es keinen Grund dass die entfernt werden die laufen absolut reibungslos wie man ja nun sieht. Weiss nicht ob das gerade ein Bug im Store ist oder nicht, aber falls ihr auch das Problem habt dass ihr alte Apps nicht mehr bekommt und diese auch in der Bibliothek als nicht kompatibel gelistet waren, schaut mal nach. Es muss aber was mit dem Softreset nach der letzten Build zu tun haben denn vor 3 Tagen ging das nicht.
Ach eine Frage,
wieso, wieso hat die DB Navigator APP meine Tickets und Logindaten eigentlich drin nach einem Reset?
Ich meine, Reset - Alle Daten werden gelöscht (WM Meldung)
DB wird neu installiert von mir
Daten vorhanden, Tickets vorhanden
Und nein, ich habe kein Backup eingespielt.
Lord Wotan
2017-09-22, 21:27:00
Entweder speichert DB das oder MS in der Cloud.
Opprobrium
2017-09-22, 21:28:35
Bei mir waren nach einem Reset auch die SIM Einstellungen mich vorhanden.
Bei meinem Samsung N7000 wurde aber auch nie alles gelöscht, trotz Factory Reset. Meiner Meinung nach komplett inakzeptabel und unverantwortlich, aber es machen halt alle mit :(
versus01091976
2017-09-25, 15:58:31
http://winfuture.de/news,99782.html
nemesiz
2017-09-25, 18:08:50
Also, auch wenn es lächerlich ist,
mir geht das Klingelton/App Gedöns auf den Keks.
Nicht genug dass MS immer wieder Töne streicht (nach einem Reset weg), :eek:
nein, man hat auch manche doppelt (mit vertauschten Buchstaben) :rolleyes:
und, die Weckertöne, Weckermelodien (zu finden in der Klingeltonliste) sind im Wecker nicht auswählbar :freak: , z.B. Wecker 1 , Wecker 2 usw.
Aber mal noch was anderes, wisst ihr was wir hier immer vergessen und auch in den Medien....
Es gibt ja nicht nur Windows Mobile 10, es gibt ja auch Windows Mobile Enterprise und IOT,
Honeywell z.B. hat so ne Kiste.
nemesiz
2017-09-25, 19:54:38
http://winfuture.de/news,99782.html
https://www.neowin.net/news/hp-is-not-ending-sales-of-the-elite-x3-until-at-least-2019
BAMM IN YA FAZE :rolleyes::freak:
versus01091976
2017-09-25, 21:11:36
Jo auch gesehen.
Danke fürs Update
Heimatsuchender
2017-09-25, 21:28:40
https://www.neowin.net/news/hp-is-not-ending-sales-of-the-elite-x3-until-at-least-2019
BAMM IN YA FAZE :rolleyes::freak:
Mal sehen, wer Recht hat. Dr.Windows schreibt auch, dass bei HP schluss ist und, dass das W10M Gerät von Trekstor nicht mehr kommt. Und der hat ziemlich gute Verbindungen.
nemesiz
2017-09-25, 21:47:41
sodele, Tatsache,
irgendwie muss das letzte Update bei mir was zerrüttelt haben,
hatte alles Weckertöne drin in der Klingeltonliste aber beim Wecker selbst konnte ich nur die normalen Klingeltöne (nicht aber die Weckertöne) auswählen. Nach einem Recover + allen Updates (Feature 2, wie vorher auch) geht es wieder.
Mag sein dass da der softreset immer was kaputt macht, ich spare mir ab jetzt solange alles geht den Softreset.
Sagt mal, ich habe mich schon doof gesucht, wo bekomme ich den Glitzer Ringtone (wieder) her, das ist mein Liebling und der ist wohl noch aus Nokia Zeiten und wurde deswegen entfernt (wie manche andere auch)
Daredevil
2017-09-29, 10:24:18
Hat sich erledügt.
Rogue
2017-09-29, 11:26:54
Uh nice, ich hab die passende 1020 in gelb :)
Würd ich nehmen
Lord Wotan
2017-10-02, 22:08:26
Zwei News zum neuen Windows Mobile OS Andromeda und den daraus resultierenden Surface Phone
https://windowsunited.de/2017/10/02/das-ist-der-fahrplan-fuer-windows-andromeda-surface-phone-oasis-und-polaris/
Windows Core OS - Der Kern des modularen Windows 10 (https://windowsarea.de/2017/10/windows-core-os-der-kern-des-modularen-windows-10/)
Heimatsuchender
2017-10-02, 22:26:14
Zwei News zum neuen Windows Mobile OS Andromeda und den daraus resultierenden Surface Phone
https://windowsunited.de/2017/10/02/das-ist-der-fahrplan-fuer-windows-andromeda-surface-phone-oasis-und-polaris/
Windows Core OS - Der Kern des modularen Windows 10 (https://windowsarea.de/2017/10/windows-core-os-der-kern-des-modularen-windows-10/)
Wieder sehr viel Spekulation und nichts handfestes.
MS muss Mal sagen, was Sache ist. Aber da ist nur Schweigen.
Und ich denke, solange Nadella das Sagen hat, wird sich da nicht viel ändern. Der kann nur Cloud. Hardware läuft doch nur noch nebenbei.
Selbst die Strategie mit den 3 Windows 10 Varianten können die nicht wirklich erklären.
Windows 10
Windows 10ARM
Windows 10S
Windows 10S will man jetzt übrigens Business-Kunden schmackhaft machen. Die Bildungseinrichtungen beissen nicht wirklich an.
Daredevil
2017-10-05, 10:37:23
https://windowsarea.de/2017/10/hp-gibt-zu-dass-microsoft-deren-elite-x3-plaene-durchkreuzt-hat/?utm_content=buffer7aa3c&utm_medium=social&utm_source=facebook.com&utm_campaign=buffer
Dennoch ist klar, dass das HP Elite x3 keine Nachfolger bekommen wird. Dafür ist die Situation mit Windows 10 Mobile zu aussichtslos. Das ist kein Geheimnis mehr, spätestens jetzt, wo der hochrangige HP Manager genau das bestätigt hat.
Er erklärt, dass Microsoft durch die Strategieänderung im mobilen Bereich keine weiteren Pläne mit dem Elite x3 vorgesehen sind. Wörtlich sagte er:
„In Anbetracht dessen haben wir entschieden, dass es ohne Microsofts Antrieb und Support keinen Sinn hat.“- HP Präsident für EMEA, Nick Lazaridis
Die X3-Reihe sollte ursprünglich eine wichtigere Rolle einnehmen und laut dem Manager waren eine ganze Reihe von Produkten geplant. Im Zuge des Mobile World Congress 2017 hatte das Unternehmen sogar ein neues Gerät samt verbessertem Dock präsentiert, das es allerdings nie auf den Markt geschafft hat.
Schon Wahnsinn, was sich Microsoft da erlaubt.
Da ist ein Hersteller noch so ( dumm? ) und setzt auf ihre Plattform, vertraut denen und wird so sehr enttäuscht. Dann hätte Microsoft ihnen auch vorher sagen können, was Sache ist.
Opprobrium
2017-10-05, 11:55:55
HP und mobile OS sind so eine Geschichte :) bei meinem Veer habe ich wenigstens einen Haufen Geld zurückbekommen und letztendlich nur 80€ gezahlt
Nach der Einstellung von Groove und den anderen Aktionen von MS sollte wohl jedem klar sein, da kommt nichts mehr. Windows Mobile ist Geschichte und nur noch eine Randnotiz im Computermuseum. Nadella strukturiert den Konzern komplett um und zwar so nachhaltig dass selbst ein Nachfolger da nichts mehr reissen könnte. Denn SELBST WENN die irgendwann mal wieder was Mobiles veröffentlichen, alle würden erstmal warten wie sich das entwickelt. Könnte noch so toll sein, quasi DOA.
Bin eh gespannt wo das endet. Meine wirre Theorie - Windows (auch auf dem Desktop) quasi als Open Source wie Linux. Die Hersteller können sich dann selbst um die Updates kümmern wie bei Android. Microsoft macht nur noch auf Cloud Dienstleistungen, Server werden auch hauptsächlich als Cloud Services angeboten und keine lokalen Installationen mehr. Was mit der Xbox Sparte passiert kann man nur vermuten, wahrscheinlich wäre ein möglicher Verkauf, aber wer wäre gross genug das zu stemmen.
][immy
2017-10-05, 13:02:00
Nach der Einstellung von Groove und den anderen Aktionen von MS sollte wohl jedem klar sein, da kommt nichts mehr. Windows Mobile ist Geschichte und nur noch eine Randnotiz im Computermuseum. Nadella strukturiert den Konzern komplett um und zwar so nachhaltig dass selbst ein Nachfolger da nichts mehr reissen könnte. Denn SELBST WENN die irgendwann mal wieder was Mobiles veröffentlichen, alle würden erstmal warten wie sich das entwickelt. Könnte noch so toll sein, quasi DOA.
Bin eh gespannt wo das endet. Meine wirre Theorie - Windows (auch auf dem Desktop) quasi als Open Source wie Linux. Die Hersteller können sich dann selbst um die Updates kümmern wie bei Android. Microsoft macht nur noch auf Cloud Dienstleistungen, Server werden auch hauptsächlich als Cloud Services angeboten und keine lokalen Installationen mehr. Was mit der Xbox Sparte passiert kann man nur vermuten, wahrscheinlich wäre ein möglicher Verkauf, aber wer wäre gross genug das zu stemmen.
was wirklich schade ist, den so löchrig wie Android leider ist und wohl auch bleiben wird, gibt es eigentlich nur noch Apple als Alternative für ein einigermaßen sicheres Smartphone. Und das ist mir für den nutzen den es hat zum einen zu teuer und zum anderen .. naja Apple ist schon ein wenig zu verschlossen :)
Hoffnung hatte ich ja durch die neuen Nokia Teile die pures Android einsetzen. So sollte es dann wenigstens schnell Updates geben. Aber ich warte mindestens noch ein Jahr bis ich umsteige um zu sehen ob die Updates wirklich kommen.
Eine Hoffnung wäre eventuell noch nächstes Jahr wenn Intel seinen neuen Mobilen x86er Chip vorstellt und man ein vollwertiges Windows drauf hätte. Das könnte noch interessant sein ob da noch was kommt.
Marodeur
2017-10-05, 14:46:30
Bissl nervig bei Apple ist auch das einige coole Einstellungen nur im Supervised Modus funktionieren. Aber um den zu aktivieren brauchts einen Mac. Ole.
IC3M@N FX
2017-10-05, 15:01:46
Nach der Einstellung von Groove und den anderen Aktionen von MS sollte wohl jedem klar sein, da kommt nichts mehr. Windows Mobile ist Geschichte und nur noch eine Randnotiz im Computermuseum. Nadella strukturiert den Konzern komplett um und zwar so nachhaltig dass selbst ein Nachfolger da nichts mehr reissen könnte. Denn SELBST WENN die irgendwann mal wieder was Mobiles veröffentlichen, alle würden erstmal warten wie sich das entwickelt. Könnte noch so toll sein, quasi DOA.
Bin eh gespannt wo das endet. Meine wirre Theorie - Windows (auch auf dem Desktop) quasi als Open Source wie Linux. Die Hersteller können sich dann selbst um die Updates kümmern wie bei Android. Microsoft macht nur noch auf Cloud Dienstleistungen, Server werden auch hauptsächlich als Cloud Services angeboten und keine lokalen Installationen mehr. Was mit der Xbox Sparte passiert kann man nur vermuten, wahrscheinlich wäre ein möglicher Verkauf, aber wer wäre gross genug das zu stemmen.
@ Xbox Sparte eventueller Verkauf Samsung?
@ Xbox Sparte eventueller Verkauf Samsung?
Ja die wären gross genug, glaub ich aber eher weniger dass die da Interesse haben. Oder komplett abspalten als eigene Firma an die Börse.
xxxgamerxxx
2017-10-06, 23:49:34
Nach der Einstellung von Groove und den anderen Aktionen von MS sollte wohl jedem klar sein, da kommt nichts mehr. Windows Mobile ist Geschichte und nur noch eine Randnotiz im Computermuseum. Nadella strukturiert den Konzern komplett um und zwar so nachhaltig dass selbst ein Nachfolger da nichts mehr reissen könnte. Denn SELBST WENN die irgendwann mal wieder was Mobiles veröffentlichen, alle würden erstmal warten wie sich das entwickelt. Könnte noch so toll sein, quasi DOA.
Bin eh gespannt wo das endet. Meine wirre Theorie - Windows (auch auf dem Desktop) quasi als Open Source wie Linux. Die Hersteller können sich dann selbst um die Updates kümmern wie bei Android. Microsoft macht nur noch auf Cloud Dienstleistungen, Server werden auch hauptsächlich als Cloud Services angeboten und keine lokalen Installationen mehr. Was mit der Xbox Sparte passiert kann man nur vermuten, wahrscheinlich wäre ein möglicher Verkauf, aber wer wäre gross genug das zu stemmen.
Im Prinzip sehe ich das ähnlich. Der entscheidende Wendepunkt könnte erst dann sein, wenn Google von der Kartellbehörde endlich dazu gezwungen wird, den Playstore ohne Google Restriktionen frei verfügbar zu machen. Dann kann nämlich entweder Windows mit Android Subsystem ausgeliefert werden oder ein custom Android mit DX und MS APIs gebaut werden ohne auf die Apps im PlayStore verzichten zu müssen.
lumines
2017-10-07, 00:31:37
wenn Google von der Kartellbehörde endlich dazu gezwungen wird, den Playstore ohne Google Restriktionen frei verfügbar zu machen.
Was meinst du damit genau?
Dann kann nämlich entweder Windows mit Android Subsystem ausgeliefert werden oder ein custom Android mit DX und MS APIs gebaut werden ohne auf die Apps im PlayStore verzichten zu müssen.
Das könnten sie schon jetzt und auch ohne Googles Segen machen.
Ich verstehe auch nicht so ganz diesen Fokus auf den Play Store. Die Apps kommen ja nicht aus dem Nichts. Wenn MS Android-Apps will, könnten sie auch einfach einen eigenen Store aufmachen und Entwicklern die Möglichkeit geben ihre Apps da reinzustellen. Mit einem Play Store ohne Play Services würden sowieso einige Apps nicht funktionieren, von daher wäre der Play Store alleine nicht wirklich hilfreich.
Lord Wotan
2017-10-07, 00:55:53
Was meinst du damit genau?
Es läuft ein Verfahren in der EU genau deshalb vor den Gericht. Weil der Playstore ein Machtmissbrauch durch Google darstellt. Gut wäre es, wenn Google zerschlagen wird Kartellrechtlich, dann werden die Karten neu gemisst.
xxxgamerxxx
2017-10-07, 07:54:33
Das könnten sie schon jetzt und auch ohne Googles Segen machen.
Ne, das geht eben nicht offiziell. Darauf begründet sich Googles Vormachtstellung.
lumines
2017-10-07, 11:46:29
Ne, das geht eben nicht offiziell. Darauf begründet sich Googles Vormachtstellung.
Wieso hat BlackBerry dann genau das gemacht? Sie haben ein Android-Subsystem in BB10 integriert.
Und nur einmal so, MS war ja kurz davor W10M mit Android kompatibel zu machen. Das ist zwar nicht passiert, aber ich würde wetten, dass es intern entsprechende Builds gab. Ansonsten hätten sie das nicht einmal groß angekündigt.
Wenn jeder Hersteller erst Googles Segen bräuchte, würde es übrigens diese ganzen chinesischen Smartphones ohne den Play Store gar nicht geben. Niemand hält MS davon ab den gleichen Weg zu gehen. Amazon hat es auch getan.
Es gab doch eine WM Version wo man irgendwie Android Apps installieren konnte. Viele Dinge gehen ja nicht weil die Apps eben nicht rein Android Funktionen nutzen, sondern Google Dienste nutzen. Die funktionieren dann eben nicht oder nicht richtig.
Ganon
2017-10-07, 12:25:32
[...] Amazon hat es auch getan.
Die Tolino eBook Reader sind auch Android teilweise mit eigenem Store. Machen sehr viele.
xxxgamerxxx
2017-10-07, 13:16:19
Wieso hat BlackBerry damn genau das gemacht? Sie haben ein Android-Subsystem in BB10 integriert.
Und nur einmal so, MS war ja kurz davor W10M mit Android kompatibel zu machen. Das ist zwar nicht passiert, aber ich würde wetten, dass es intern entsprechende Builds gab. Ansonsten hätten sie das nicht einmal groß angekündigt.
Wenn jeder Hersteller erst Googles Segen bräuchte, würde es übrigens diese ganzen chinesischen Smartphones ohne den Play Store gar nicht geben. Niemand hält MS davon ab den gleichen Weg zu gehen. Amazon hat es auch getan.
Natürlich kann man ein Android OHNE Playstore und Google Services verwenden. Aber wenn man offiziell den PlayStore "vorinstallieren" will, muss man das Google Android mit Google AGBs verwenden. Ansonsten gibt es kein PlayStore. Vermutlich auch schon mal alleine wegen den TAC, die Google den OEMs überweist. Dazu Bedarf es ja logischerweise einen Vertrag.
Dumm nur, wenn in den AGBs dann auch Restriktionen zu Default Apps und dem System stehen.
Und ja, im Internet findet man Anleitungen zum Sideloading oder custom Roms. Wenn das Schule gemacht hätte, wäre da Google schon längst dagegen gerichtlich vorgegangen. Es ist einfach eine nicht existente Minderheit, deswegen interessiert man sich nicht dafür. Mit 99,99% verwendet der Smartphone User den vorinstallierten Store und lädt sich nicht irgendwas über Sideloading.
Gerade Amazon hat ja gezeigt, dass eine Konkurrenz zum PlayStore sinnlos ist und man den eigenen Store eingestellt hat bzw. nicht weiter pflegt. Es ist eben sinnlos. Die ganze (Android) Smartphone Nachfrage wird unter anderem nur durch die unheimliche Masse an Apps aufrechterhalten, die es eben nur im PlayStore gibt. Deswegen installieren die OEMs auch nur Google Android mit Google Services, weil sie die Geräte sonst nicht loswerden.
Microsoft hatte es ja auch mit einem Subsystem versucht, hat das aber gecancelt. Genau aus dem Grund, weil eben eh der PlayStore eh gefehlt hätte. Deshalb auch der Versuch, dass die Devs über einen Konverter die Apps zu Windows konvertieren und in den Store publishen. Macht halt nur keiner, wenn die Verbreitung eh gering ist.
Im Prinzip haben wir hier dieselbe Situation wie bei Windows. Nur dass die Windows Kritiker plötzlich die größten Google Fanboys sind und dessen Monopol plötzlich bedenkenlos ist.
Nachtrag:
Genau aus dem Grund hat meiner Meinung nach Google auch die HTC Smartphone Sparte übernommen. Sie wissen schon ganz genau, dass eines Tages das Monopol durch eine Kartellentscheidung fallen wird. Und dann können die OEMs alles beliebige machen und trotzdem noch Google Software ausliefern. Nur dass Android dann von den Asiaten dominiert wird.
lumines
2017-10-07, 15:02:58
Natürlich kann man ein Android OHNE Playstore und Google Services verwenden. Aber wenn man offiziell den PlayStore "vorinstallieren" will, muss man das Google Android mit Google AGBs verwenden. Ansonsten gibt es kein PlayStore.
Ja, aber will man das überhaupt als Hersteller? Wenn man immer nur über ein Monopol heult, aber selbst nicht einmal den Versuch startet, Alternativen anzubieten, dann läuft etwas gewaltig schief. Wir reden hier nicht davon eine komplett eigene Plattform aufzuziehen, sondern einfach nur generische Android-Apps ohne Abhängigkeiten zu den Play Services in einem alternativen Store anbieten zu können. Und selbst Apps mit Abhängigkeiten zu den Play Services werden oft genug für die APIs z.B. im Amazon Appstore angepasst.
Für MS wäre das kein Problem gewesen. Sie haben schon massiv in Android investiert. Ist jetzt nicht so, als wäre ihnen das vollkommen fremd.
Und ja, im Internet findet man Anleitungen zum Sideloading oder custom Roms. Wenn das Schule gemacht hätte, wäre da Google schon längst dagegen gerichtlich vorgegangen. Es ist einfach eine nicht existente Minderheit, deswegen interessiert man sich nicht dafür. Mit 99,99% verwendet der Smartphone User den vorinstallierten Store und lädt sich nicht irgendwas über Sideloading.
Warum diese Fixierung auf den Play Store? Glaubst du wirklich, dass MS inoffizielle Empfehlungen rausgeben würde, wie man den Play Store nachinstalliert? Sie würden einen eigenen Store machen, in dem Entwickler ihre bestehenden Android-Apps einstellen könnten.
Fast die exakt gleiche Diskussion hatten wir übrigens auch hier mit Rogue. Ich habe keine Ahnung warum, aber aus irgendeinem Grund scheinen gerade eingefleischte MS-Nutzer fast schon ein Google-Monopol zu wollen. Alles rund um Android muss immer irgendwie von Google ausgehen.
Gerade Amazon hat ja gezeigt, dass eine Konkurrenz zum PlayStore sinnlos ist und man den eigenen Store eingestellt hat bzw. nicht weiter pflegt. Es ist eben sinnlos.
Wo hast du das denn aufgeschnappt? Der Amazon Appstore wurde nie eingestellt.
Die ganze (Android) Smartphone Nachfrage wird unter anderem nur durch die unheimliche Masse an Apps aufrechterhalten, die es eben nur im PlayStore gibt. Deswegen installieren die OEMs auch nur Google Android mit Google Services, weil sie die Geräte sonst nicht loswerden.
Amazon scheint damit keine Probleme zu haben. Irgendwie muss es ja doch funktionieren.
Microsoft hatte es ja auch mit einem Subsystem versucht, hat das aber gecancelt. Genau aus dem Grund, weil eben eh der PlayStore eh gefehlt hätte.
Das ist die offizielle Begründung? Kann man das irgendwo nachlesen?
Deshalb auch der Versuch, dass die Devs über einen Konverter die Apps zu Windows konvertieren und in den Store publishen. Macht halt nur keiner, wenn die Verbreitung eh gering ist.
Ist doch ein guter Indikator für die Lebendigkeit einer Plattform. Wenn die Entwickler schon zu faul sind, ihre bestehenden(!) Apps durch einen Konverter zu jagen, dann dürfte die Motivation für native Apps erst recht nicht reichen. Das wird dann aber so oder so nichts und hat wahrscheinlich wenig mit dem Play Store zu tun.
Im Prinzip haben wir hier dieselbe Situation wie bei Windows. Nur dass die Windows Kritiker plötzlich die größten Google Fanboys sind und dessen Monopol plötzlich bedenkenlos ist.
Mit dem kleinen, aber sehr feinen Unterschied, dass jeder sein OS zu Android kompatibel machen kann, aber nicht jeder Windows nehmen und es beliebig modifizieren kann. Ich kann nicht einfach eine Linux-Distribution mit einem vollständig zu Windows kompatiblen Subsystem ausstatten. Andersrum kann ich aber Windows zu Android oder GNU/Linux kompatibel machen, was MS in letzterem Fall ja sogar getan hat.
Ich bin kein Freund von Monopolen, aber wenn eine Plattform exakt so konzipiert ist, dass jeder ein Stück vom Kuchen abhaben kann und die Chance nicht nutzt, dann sollte man sich besser nicht beschweren.
Nachtrag:
Genau aus dem Grund hat meiner Meinung nach Google auch die HTC Smartphone Sparte übernommen. Sie wissen schon ganz genau, dass eines Tages das Monopol durch eine Kartellentscheidung fallen wird. Und dann können die OEMs alles beliebige machen und trotzdem noch Google Software ausliefern. Nur dass Android dann von den Asiaten dominiert wird.
Vollkommen unabhängig vom Monopol mögen einige Hersteller einfach die Software von Google. Warum sonst sollte Xiaomi im Westen ein Gerät mit Android One rausbringen oder Lenovo und Nokia sich praktisch komplett von eigenen Modifikationen verabschieden? Das sind jetzt keine klassisch westlichen Hersteller.
So oder so: Wer heute ein zu Android kompatibles System machen will, kann das problemlos machen. MS wollte es, hat es aber nicht durchgezogen. Gerade bei Unternehmen mit der Größe von MS spielt der Play Store absolut keine Rolle. MS hatte die Ressourcen ein eigenes OS mit allem drum und dran jahrelang mitzuschleppen. Einen Android-Appstore für Windows zu bringen ist verglichen damit ein Kinderspiel.
xxxgamerxxx
2017-10-07, 17:53:28
Dann war es halt das Amazon Underground Programm, dass eingestellt wurde. Da hatte ich mich geirrt. Kommt aber aufs selbe hinaus, denn damit wollte man die App Anzahl steigern. Ist aber gescheitert und man hat kapituliert. Selbst der Windows Store hat mehr Apps.
Den Rest spare ich mir. Fakt ist, wer ein Android mit Google Services out of the box anbieten will, muss sich an Google binden. Für die großen ist das ja auch lukrativ, weil die Geld bekommen. Alleine das ist schon ein Grund Google zu mehr Wettbewerb zu zwingen. Wer ein modifiziertes Android mit PlayStore ausliefern will, hat aber Pech gehabt. Die Realität beweist es.
lumines
2017-10-07, 17:59:00
Wer ein modifiziertes Android mit PlayStore ausliefern will, hat aber Pech gehabt. Die Realität beweist es.
Cyanogen ist kein Android und hat trotzdem die Play Services bekommen. Scheint kein größeres Problem zu sein. Android-Apps auf W10M wäre so oder so kein Problem gewesen, egal ob mit oder ohne Play Services. Im Zweifelsfall hätte MS wahrscheinlich genau wie Amazon einige der größten APIs auf ihre Dienste umgebogen. Würde auch Sinn machen, sie haben ja ihre eigene Cloud.
Momentan scheint MS aber auch eher daran interessiert zu sein, die ganzen W10M-Nutzer möglichst sanft auf Android zu migrieren. Sie haben ja jetzt einen eigenen Launcher und Edge für Android, wenn auch ohne eigene Rendering-Engine. Vielleicht wollen sie einfach nicht mehr bei Smartphones mit einem eigenen OS mitmischen.
xxxgamerxxx
2017-10-07, 18:03:13
Cyanogen ist kein Android und hat trotzdem die Play Services bekommen. Scheint kein größeres Problem zu sein.
Und wo kann ich das kaufen?
xxxgamerxxx
2017-10-07, 18:12:45
Auf Wikipedia steht zu Cyanogen https://de.m.wikipedia.org/wiki/CyanogenMod:
Ende September 2009 schickte Googles Rechtsabteilung CyanogenMods Hauptentwickler Steve Kondik eine Abmahnung. Dieses Verhalten wurde als eine Kampfansage an die freie Software-Community angesehen, der Google eigentlich nahestand. Unzufrieden mit diesem Vorgang waren unter anderem Googles Android-Entwickler.[67]
Das rechtliche Problem bestand im Einbau proprietärer Anwendungen von Google in die CyanogenMod-Gesamtpakete. Bis Version 4.1.11.1 enthielt der CyanogenMod einige unfreie Anwendungen von Google wie Gmail, Maps, Market, Talk und YouTube sowie einige proprietäre Hardware-Treiber. Diese Pakete waren in den Verkaufsversionen von Android enthalten, jedoch nicht für die freie Weiterverteilung lizenziert. Nach dem Eingang der Abmahnung gegen die Verbreitung der genannten Anwendungen kam die Entwicklung kurzzeitig zum Erliegen.[
lumines
2017-10-07, 18:52:49
Du verwechselst Cyanogen mit CyanogenMod. Geräte mit Cyanogen OS konnte man ganz normal in Laden oder bei Amazon kaufen. Play Store und Play Services waren offiziell von Google abgesegnet.
Rooter
2017-10-07, 21:07:04
Was wurde eigentlich aus dieser Win10@ARM Geschichte? Davon hat man jetzt auch schon eine Weile nichts mehr gehört... Gibt doch das Video in dem Win10, Edge, Word, Photoshop und World of Tanks auf einem Snapdragon 820 laufen.
EDIT:
A_GlGglbu1U
MfG
Rooter
Rolsch
2017-10-07, 21:29:35
Was wurde eigentlich aus dieser Win10@ARM Geschichte? Davon hat man jetzt auch schon eine Weile nichts mehr gehört... Gibt doch das Video in dem Win10, Edge, Word, Photoshop und World of Tanks auf einem Snapdragon 820 laufen.
EDIT:
http://youtu.be/A_GlGglbu1U
MfG
Rooter
Always connected:
http://www.marketwatch.com/story/microsoft-gets-it-right-with-the-new-surface-pro-essentially-a-smartphone-in-tablet-form-2017-09-29?siteid=rss&rss=1
Microsoft macht alles richtig, sie nehmen es den Reichen und geben es den ARMen!
maximus_hertus
2017-10-07, 23:25:07
Was wurde eigentlich aus dieser Win10@ARM Geschichte? Davon hat man jetzt auch schon eine Weile nichts mehr gehört... Gibt doch das Video in dem Win10, Edge, Word, Photoshop und World of Tanks auf einem Snapdragon 820 laufen.
EDIT:
http://youtu.be/A_GlGglbu1U
MfG
Rooter
Die ersten Geräte sollen zum JAhreswechsel kommen, so wie es schon letztes JAhr angekündigt worden ist. Größere Verfügbarkeit / Auswahl erst in H1 2018.
Lord Wotan
2017-10-08, 01:32:30
Die ersten Geräte sollen zum JAhreswechsel kommen, so wie es schon letztes JAhr angekündigt worden ist. Größere Verfügbarkeit / Auswahl erst in H1 2018.
Ich denke auch das ein Surface Handy erst 2018 oder 19 raus kommt zum Neustart mit Windows Mobile OS Andromeda
Marodeur
2017-10-08, 11:09:46
Na geil. Grad WA aufgemacht und wunder mich warum von meiner Mutter nur die Nummer angezeigt wird. Alle meine Kontakte sind weg. Neu gestartet, hilft nix, Kontakte bleiben verschollen. Ich geh gleich in die Luft...
Edit: Ok, outlook Mailkonto löschen und wieder verbinden hat geholfen... Grml...
versus01091976
2017-10-09, 10:07:36
https://www.deskmodder.de/blog/2017/10/08/joe-befiore-klaert-microsofts-position-gegenueber-windows-phone-auf/
Dead
IC3M@N FX
2017-10-09, 10:57:57
https://www.deskmodder.de/blog/2017/10/08/joe-befiore-klaert-microsofts-position-gegenueber-windows-phone-auf/
Dead
Ich hab mir damals mal, ein Windows Phone 8 ein HTC und später den Nokia 930 gekauft, wenige Monate später sofort wieder verkauft.
Dann hab ich ein Jahr später aus just for fun für 100€ Nokia 640 Windows Phone 10 gekauft um zu sehen ob sich was großartig in positiven geändert hat.
Microsoft hat einfach geschlafen Dinge die bei Android und iOS selbstverständlich sind zu spät ins Betriebssystem integriert. Der AppStore ist ein leichenhaus und wird sich auch nicht mehr erholen zu viel Misswirtschaft wurde betrieben in der Mobile Sparte.
Microsoft sollte mit den Surface Phone es sein lassen und lieber ihre Dienste weiter verbessern und pushen auf Android und iOS.
Die Plattform ist tot, die breite Masse wird nie wieder Geld in die Hand nehmen, und sich die Microsoft Lösung in Form von Surface kaufen wie zu Windows Phone 7/8 Zeiten... die App Entwickler würden auch nicht mehr wieder kommen die Kredite sind verbraucht.
Microsoft sollte lieber lieber ein Android Smartphone herstellen mit ihren eigenen Arrow Launcher und besseren Integration ihrer Dienste. Wenn sie denn unbedingt ein Smartphone für den Business Einsatz bringen sollten, sollten endlich ihre engstirnigkeit ablegen ihr eigenes Ökosystem pushen zu wollen. Auch wenn es einer Kapitulation gleichkommt wenn man auf Android setzt ist es vorbei und nichts wird es ändern auch Surface Phone nicht!
War ja klar. Aber Live Tiles unter Android wären der Hammer. Ich würde mir den Launcher sofort installieren, klar werden nicht alle Apps das unterstützen. Zumal MS dann mehr User an ihre Mobile Android Apps und das ganze System binden könnte, da die das natürlich unterstützen sollten (Puff aufgewacht, das wird bei MS nie passieren, die sind da viel zu unflexibel). MS hat da ja schon so einiges. Outlook, Nachrichten, Kalender wäre ja schon ziemlich viel für das Erste.
Vermisse die Livetiles noch immer, Icons sind leider kein Ersatz. Widgets, die dazu noch alle anders aussehen, auch nicht.
mboeller
2017-10-09, 12:34:09
Microsoft sollte mit den Surface Phone es sein lassen und lieber ihre Dienste weiter verbessern und pushen auf Android und iOS.
Im computerbase Artikel steht auch drin, dass auch keine HW mehr kommen soll:
https://www.computerbase.de/2017-10/windows-10-mobile-zukunft/
Of course we'll continue to support the platform.. bug fixes, security updates, etc. But building new features/hw aren't the focus. 😟 https://t.co/0CH9TZdIFu
— Joe Belfiore (@joebelfiore) October 8, 2017
lumines
2017-10-09, 12:39:42
Vielleicht sollte sich MS von WindowsUnited beraten lassen. Die hatten das Surface Phone und Andromeda OS ja schon praktisch fertig konzipiert. Mit der ganzen Vorarbeit müsste MS das nur noch in Produktion bringen.
Daredevil
2017-10-09, 12:40:44
Keine neue Hardware im Bezug auf WinMob10. Was anderes hat er nicht gesagt.
Exxtreme
2017-10-09, 13:21:58
Ist zwar schade aber nachvollziehbar. Windows 10 mobile ist an Windows 8 gescheitert. Den Kredit, den Microsoft mit Windows 8 verspielt hat ist der Todesstoß für die Plattform. Aber wer weiss, vielleicht bekommt Windows auf dem Desktop wieder normale Buttons.
xxxgamerxxx
2017-10-09, 14:00:16
Keine neue Hardware im Bezug auf WinMob10. Was anderes hat er nicht gesagt.
Das ist richtig. Aber er sagt auch nicht, dass Windows 10 Mobile im Maintenance Modus ist, weil bald ein super cooler Nachfolger kommt. Diese Trauerklossstimmung wird sich schon mit den internen Managemententscheidungen decken. Andernfalls müsste der Mann sofort gefeuert werden bei der negativen Kundenkommunikation.
Trotzdem ist es schon erstaunlich, dass der Myerson felsenfest im Sattel sitzt und einfach alles aussitzt bei den unzähligen Pleiten und Pannen.
deekey777
2017-10-09, 14:12:40
Was wurde eigentlich aus dieser Win10@ARM Geschichte? Davon hat man jetzt auch schon eine Weile nichts mehr gehört... Gibt doch das Video in dem Win10, Edge, Word, Photoshop und World of Tanks auf einem Snapdragon 820 laufen.
EDIT:
http://youtu.be/A_GlGglbu1U
MfG
Rooter
Ende des Monats wird wohl das entsprechende Event stattfinden. Bin sehr gespannt.
xxxgamerxxx
2017-10-09, 14:45:57
Ende des Monats wird wohl das entsprechende Event stattfinden. Bin sehr gespannt.
Kann auch einfach nur ein SurfaceBook Refresh sein, weil das SurfaceBook gerade auch Ausverkauf Rabatte im MS Store hat.
nemesiz
2017-10-09, 14:50:09
Leute, sagt mal, darf ich jetzt mal was ganz ganz dummes fragen?
Microsoft mischt doch da irgendwie irgendwo auch bei Android mit soweit ich das noch in Erinnerung habe.
Microsoft bastelt an Apps, verankert sich still und leise immer tiefer mit Android.
Microsoft partnert versteckt in dunklen Gassen mit Herstellern von Android Geräten.
Andromeda, Android, hm hm hm...
Könnte, ja Achtung, könnte es sein dass Microsoft vllt. irgendwie bei Android als OS mitmischen will? Geht das denn oder kann da Google klar nen Riegel davor schieben ?
Kommt schon Microsoft, ich bin ewig Insider, rückt es raus......
Wo bleibt mein MS Androi(domeda) ROM zum aufspielen per Device Recovery Tool aufs 950er ?
Mal davon abgesehen, ich sags gerne nochmal, so schnell wird zumindest das OS nicht sterben, bzw. ich sehe da noch einige Probleme da es ja auch Windows 10 Mobile Enterprise gibt (Firmengeräte für Paketdienste usw.).
PS: Auch hier gibt es z.B. diese Geschichte, ein und das selbe Gerät, einmal mit Android, einmal mit Windows 10 Mobile Enterprise.
Daredevil
2017-10-09, 14:53:59
Why not? Macht Amazon ja auch so.
Ganon
2017-10-09, 15:06:05
Leute, sagt mal, darf ich jetzt mal was ganz ganz dummes fragen?
Microsoft mischt doch da irgendwie irgendwo auch bei Android mit soweit ich das noch in Erinnerung habe.
Microsoft bastelt an Apps, verankert sich still und leise immer tiefer mit Android.
Microsoft partnert versteckt in dunklen Gassen mit Herstellern von Android Geräten.
Andromeda, Android, hm hm hm...
Könnte, ja Achtung, könnte es sein dass Microsoft vllt. irgendwie bei Android als OS mitmischen will? Geht das denn oder kann da Google klar nen Riegel davor schieben ?
Android ist Open Source. Du brauchst den ganzen heimlichen Quatsch gar nicht. So wie jeder andere Hersteller auch einfach von github forken und daran bauen wie man will. Nur wenn du mit "deinem" Android Google-Services anbieten/nutzen willst, musst du dich mit Google in Verbindung setzen und nach ihren Regeln spielen. Sind ja auch ihre Dienste.
Ich denke auch das ein Surface Handy erst 2018 oder 19 raus kommt zum Neustart mit Windows Mobile OS Andromeda
Vergiß es:
Bericht: Microsoft verabschiedet sich 2019 von Surface-Geschäft (http://www.zdnet.de/88314535/bericht-microsoft-verabschiedet-sich-2019-von-surface-geschaeft/?inf_by=59db2121681db8ee5f8b47c4)
Nun melden es auch andere mit dem Aus von Windows 10 Mobile:
http://www.manager-magazin.de/unternehmen/it/microsoft-begraebt-smartphone-plaene-a-1172058.html
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Microsoft-Manager-Keine-neuen-Funktionen-mehr-fuer-Windows-Phones-3852862.html
Mist, nun wechsle ich doch wieder zurück zu Android. :mad: Frau ist diese Woche dran, ich dann im November, wenn der Vertrag ausläuft.
lumines
2017-10-09, 15:27:48
Könnte, ja Achtung, könnte es sein dass Microsoft vllt. irgendwie bei Android als OS mitmischen will? Geht das denn oder kann da Google klar nen Riegel davor schieben ?
Kann Google nicht.
Wenn du schnell genug bist, kannst du sogar noch vor Microsoft dein eigenes Andromeda OS rausbringen: https://source.android.com/source/downloading
deekey777
2017-10-09, 16:15:03
Kann auch einfach nur ein SurfaceBook Refresh sein, weil das SurfaceBook gerade auch Ausverkauf Rabatte im MS Store hat.
Wenn wirklich nur ein Surface irgendwas vorgestellt wird, ohne über die Zukunft von Windows 10 ARM zu sprechen, so fände ich sehr schade.
Eidolon
2017-10-09, 16:55:28
Das war es: https://www.golem.de/news/smartphones-microsoft-plant-nichts-neues-fuer-windows-10-mobile-1710-130507.html
xxxgamerxxx
2017-10-09, 16:56:16
Könnte, ja Achtung, könnte es sein dass Microsoft vllt. irgendwie bei Android als OS mitmischen will? Geht das denn oder kann da Google klar nen Riegel davor schieben ?
Wurde hier schon heiß diskutiert. Bauen könnten sie es schon, würden aber keine Freigabe für vorinstallierte Google Dienste von Google bekommen. Also bauen sie Apps und einen Launcher.
Wurde hier schon heiß diskutiert. Bauen könnten sie es schon, würden aber keine Freigabe für vorinstallierte Google Dienste von Google bekommen. Also bauen sie Apps und einen Launcher.
Wieso sollten sie keine Freigabe bekommen? Sie können mit Android machen was sie wollen, einzig das mitbringen des Google Play Stores geht mit bestimmten Anforderungen einher, nicht zuletzt da auch viele Apps die Play Dienste benötigen um zu funktionieren. ZB einige Messenger die auf GCM(Firebase) für Push setzen. Dass Google dann vorschreibt dass bestimmte Apps auch mitgeliefert werden müssen ist dann halt das "Übel".
Sie könnten aber auch einfach ein "Android" ohne Google Apps und Dienste anbieten und Google könnte absolut nichts dagegen tun. Stichwort Amazon Tablets, Smartphone und FireTV, oder sogar mein E-Book Reader mit direkter Integration diverser Stores. China Smartphones...
Es werden/wurden ja auch bereits Android Geräte mit Microsoft Apps verkauft, Nvidia hat einen eigenen Shield Store in ihrem Tablet mit zusätzlichen Streaming Funktionen für Spiele, CyanogenOS wurde offiziell und ohne Probleme mit Cortana auf Geräte im Handel gebracht. Samsung und andere OEMs liefern zum Teil ihre eigenen "App-Stores" mit.
Um es auf die Spitze zu treiben, Stock Android liefert sogar bereits die Möglichkeit mit, seine eigene Standard "Assistant" App völlig nativ zu definieren.
Sollen sie halt Cortana mit ausrollen und einen eigenen App Store aufbauen. Letzteres haben sie ja leider auf ihrer eigenen Platform nicht hinbekommen.
Edit: bevor hier noch das Argument kommt dass Cortana im Play Store nicht verfügbar ist auf bestimmten Geräten oder Regionen, das entscheidet einzig Microsoft.
lumines
2017-10-09, 17:12:13
Bauen könnten sie es schon, würden aber keine Freigabe für vorinstallierte Google Dienste von Google bekommen.
Genau wie Apple niemals bei iOS Google-Dienste integrieren würde?
Oh, Moment.
ZB einige Messenger die auf GCM(Firebase) für Push setzen. Dass Google dann vorschreibt dass bestimmte Apps auch mitgeliefert werden müssen ist dann halt das "Übel"
Und sogar dafür gibt es Ersatz, der kompatibel mit den Google-APIs ist. Amazon bieten ihren eigenen Push-Dienst an und so Projekte wie microG implementieren sogar einen Direktersatz, der sogar mit unmodifizierten Apps funktioniert, welche die Play Services voraussetzen. Das machen einige Leute in ihrer Freizeit.
Wer behauptet, dass MS so etwas nicht auch kann, der impliziert auch, dass sie einfach keine Software selbst mehr schreiben können. Wäre für ein Unternehmen wie MS ziemlich traurig.
Bräuchten die imho doch alles gar nicht. Ein richtig guter Launcher reicht. Der Microsoft Launcher wie er jetzt verfügbar ist, kommt über ein reines MeeToo Produkt nicht hinaus und wird niemanden grossartig anregen den zu installieren.
Das Design von Windows und Android ist ja eh schon sehr ähnlich. Um z.B. aus einem Galaxy ein Windows ähnliches Phone zu basteln bräuchte man nur einen Live Tile Launcher der direkt Cortana und Bing integriert hat. Live Tiles gäbe es mit den eigenen Services genug
Outlook Mail
Outlook Kalender
OneDrive
OneNote
Skype
Xbox
MSN Nachrichten
MSN Wetter
MSN Finanzen
MSN Sport
usw.
Das wäre schon mal vom Fleck weg so ziemlich das Meiste was man so an Live Tiles braucht. Dann die Icons draufpappen mit Notification, wäre schon mal viel abgedeckt. Denke das der ein oder andere App Hersteller das auch unterstützen würde. So kompliziert würde das ja nicht sein, Android unterstützt ja eh schon Widgets. Also Hintergrundaktualisierungen.
Wenn man eine App startet sieht das ja nicht mehr so viel anders aus, als es unter Windows Mobile auch war. Spiele eh nicht, die Style Guides sind so ähnlich geworden. Dazu noch ein Black Theme und das Ding sähe fast aus wie ein Windows Phone. Selbst die Einstellungen sehen sich sehr ähnlich. Glaube schon dass sich das mehr installieren würden als den Arrow Launcher.
Es gibt so viele Leute denen ich die Live Tiles gezeigt habe und so viele fanden das einfach gut nach einer kurzen Erklärung. Icons meinetwegen auf einer zweiten Seite in einer App Übersicht (das finde ich z.B. bei den Galaxys doppelt gemoppelt), aber eine Hauptseite mit Live Tiles statt der Widgets wäre ein Traum.
lumines
2017-10-09, 19:17:56
Das wäre schon mal vom Fleck weg so ziemlich das Meiste was man so an Live Tiles braucht. Dann die Icons draufpappen mit Notification, wäre schon mal viel abgedeckt. Denke das der ein oder andere App Hersteller das auch unterstützen würde.
Davon kann man wohl ausgehen. Samsung hat auch sehr lange so Badges benutzt, die komplett TouchWiz-spezifisch waren. Haben auch haufenweise Entwickler unterstützt. Live Tiles wären absolut kein Problem.
Generell fände ich auch nicht schlecht, wenn ein Launcher für Android einmal ein bisschen von der Norm abweichen würde. Die meisten Launcher ähneln dem von Google viel zu stark. Ich will jetzt nicht sagen, dass die Entwicklung da stagniert, aber grundsätzlich wäre da sehr viel mehr Potential vorhanden.
Den neuen Launcher von MS für Android finde ich fast schon langweilig. IMHO bedient der eher schon vorhandene Android-Nutzer, aber Umsteiger von W10M wird das wohl nicht so ganz zufriedenstellen.
Niall
2017-10-09, 19:53:15
Das ist echt ein Trauerspiel. Als das 950 und -XL Pendant auf den Markt kam dachte ich: »Okay, jetzt wirds interessant …«. Bevor die ganze Geschichte so richtig Fahrt aufnimmt, ist sie schon wieder vorbei. Die 950er bspw. hatten ja aus dem Nichts sehr viel gute bis sehr gute Kritik bekommen, dass sie an App-Mangel sterben, haben sie –emotional gesehen – echt nicht verdient. :freak:
MartinRiggs
2017-10-09, 20:27:11
Schade ist es auf jedenfall, ich hab noch gutes Geld für das Lumia bekommen und vermisse es manchmal schon.
Das Iphone mit den ganzen App-Icons ist einfach so 2001 und bei Android sieht es trotz widgets auch nicht soviel toller aus.
Das ist echt ein Trauerspiel. Als das 950 und -XL Pendant auf den Markt kam dachte ich: »Okay, jetzt wirds interessant …«. Bevor die ganze Geschichte so richtig Fahrt aufnimmt, ist sie schon wieder vorbei. Die 950er bspw. hatten ja aus dem Nichts sehr viel gute bis sehr gute Kritik bekommen, dass sie an App-Mangel sterben, haben sie –emotional gesehen – echt nicht verdient. :freak:
Vor allen Dingen ist man hier mehrfach angearscht:
Man kann das Ding nun noch schlechter verkaufen
Mit Weitergabe an Kinder und Co. ist auch nichts (wegen App und kein Pokemon GO)
Man kann das Ding nur noch auf dem Müll hauen, weil es keiner mehr will, eine grandiose Fehlinvestition
Danke Microsoft! :mad:
Monkey
2017-10-10, 00:13:55
Naja ich werde mein 930 einfach 2-3 im Jahr einschalten, nen Asbach Uralt öffnen und dabei denken "fi*k, hatte Avalox am Ende doch Recht".
Ich hatte nach 6 Jahren WP/M die Schnauze voll und bin vor einem Jahr zu Android gewechselt... Aber hätte mir einer gesagt das doch was neues von MS kommt wäre ich jederzeit zum zurückwechseln bereit gewesen. Gewesen!
Opprobrium
2017-10-10, 00:28:18
Sogar bei Zeit Online steht jetzt Windows Phone sei tot :freak:
Gleich der erste Kommentar fasst es eigentlich recht gut zusammen dort:
Ach.
Selbst Schuld.
Zwei Mal das Entiwcklungsmodell für Apps gewechselt -> Entwickler vergrault
Größten Hardware Hersteller (Nokia) gekauft -> 3rd Pary Hersteller (Samsung, ...) vergrault
Kein jährliches Topmodell -> Presse/Tester enttäuscht
Zugesagtes Update von Win Phone 8.1 zu Win 10 mobile für die meisten Geräte doch noch abgesagt -> Stammkunden vergrault
Top Features (z.B. Continuum) schlecht entwicklelt -> letzte Fans vergrault
Dazu kommen das Ausbleiben von jeglicher Werbung, bzw. Entwicklung seit über einem Jahr. Kein Wille, keine Kontinuität. Selbst schuld am Tot der Plattform.
Hab mein 950 für 250€ inkl. Display Dock neu bekommen während eines Angebots von MS und bereue den Kauf nicht, vor allem wegen der Kamera. Und mir war damals eigentlich schon klar, dass das Teil keine Zukunft hat. Werde es wohl auch noch eine Weile nutzen, einfach weil es gerade kein Gerät gibt, dass mich wirklich überzeugt. Aber es wird wohl wieder ein Androide, es sei denn Plasma Mobile macht wider Erwarten merkbare Fortschritte innerhalb des nächsten Jahres :weg:
Mosher
2017-10-10, 05:07:34
Zum Glück bin ich mein altes Lumia 950 noch losgeworden :D
xxxgamerxxx
2017-10-10, 06:09:41
Genau wie Apple niemals bei iOS Google-Dienste integrieren würde?
Oh, Moment.
Du musst das mal aus der Geschäftsperspektive sehen und nicht Fanboy Perspektive. Apple bekommt von Google Milliardenbeträge, damit die Google Services verwenden.
Daredevil
2017-10-10, 12:07:45
Zum Glück bin ich mein altes Lumia 950 noch losgeworden :D
Meins ist noch in Reparatur, ich muss das auch noch loswerden ey! :(
Vielleicht bekomm ich ja direkt ein Surface Phone zugeschickt! :eek:
IC3M@N FX
2017-10-10, 12:12:51
Meins ist noch in Reparatur, ich muss das auch noch loswerden ey! :(
Vielleicht bekomm ich ja direkt ein Surface Phone zugeschickt! :eek:
Die Ratten verlassen das sinkende Schiff ;) haha
Marodeur
2017-10-10, 12:32:28
Spätestens als ich vor einiger Zeit gehört hab das auch MS Mitarbeiter intern keine MS Phones einsetzen war das ja auch schon ein gewisses Zeichen. Wenn man mit dem eigenen Produkt schon nicht arbeiten will kanns ja nix werden. *seufz*
Hab grad neuen Vertrag abgeschlossen und wollts Handy eigentlich verticken zwecks Kostensenkung. Muss ich mir direkt noch überlegen. :(
nemesiz
2017-10-10, 12:44:58
So,
also, als echter Fanboy muss ich sagen dass selbst ich mich jetzt verarscht fühle,
(ok, kommt das 950 eben zum 925, 930, dem alten SideWinder, dem Zune und dem Microsoft Digital Sound System 80 in die Kiste.)
Man darf nicht vergessen, es gab immer wieder Aussagen seitens MS die Hoffnung machten,
das RS3 scheint es ja auch zu geben (vllt. auch nur für die Enterprise Version)
Gerade für die Insider ist es ein DoublePunch in die Fresse, dagegen is ein treffender roundhouse Kick von Chuck wie Kindergeburtstag.
kein Danke, nichts,
Gott was haben manche von uns gerade als Insider durchgemacht und da kommt absolut nichts.
Hello Iris Scanner, ab Werk im Beta Status... usw...
Auf der anderen Seite, MS hat alles geliefert...
Tools um Google und IOS Dienste zu nutzen oder auf MS Dienste zu Switchen,
Tools um IOS Ports so einfach wie möglich zu machen
Android Emu (man weiß es nicht) Unterbau
usw. usw.
Aber man kam auch nicht gegen die anderen Player an, und ja man darf da gerne vermuten ob da Gelder geflossen sind.
Ich habe immer wieder gesagt,
es gab einige Games, Apps usw. auch von bekannten Größen für Windows Phone und Mobile aber!!!!!!!!!
weder eine Info zu Phone/Mobile in der
- TV Werbung
- Webseitenwerbung
- Herstellerseite (meist versteckt)
- andere Werbeformen
aber, es gab sie nur musste man wissen dass es sie gab. Selbst im Store waren sie nicht immer direkt auffindbar.
Man siehe nur mal hier bei uns der Verkehrsbetrieb. Dick Werbung auf den Digitalen Anzeigen für die App damals geschaltet, für Android und IOS. Damals gab es aber die aktuelle Version auch für Windows Geräte, nur wurde es nicht erwähnt.
traurig traurig das alles.
Nunja, ab ins Gemeinschaftsgrab zum Zune.
Zu spät, zu schlecht beworben....
Marketing, das is nicht so das Ding von MS wie mir scheint.
Daredevil
2017-10-10, 12:49:47
Die goldene Zeit war halt einfach die WP8 Zeit, nach dem Aufkauf von Nokias Sparte gings bergab. :(
btw.
Nokia Lumia 435, 2014, 200$, fast rahmenlos!
https://windowsarea.de/2017/10/bilder-und-spezifikationen-des-rahmenlosen-lumia-aufgetaucht/
https://windowsarea.de/wp-content/uploads/2017/10/rahmenloses-Lumia-435-3.jpg
nemesiz
2017-10-10, 13:43:48
Die goldene Zeit war halt einfach die WP8 Zeit, nach dem Aufkauf von Nokias Sparte gings bergab. :(
btw.
Nokia Lumia 435, 2014, 200$, fast rahmenlos!
https://windowsarea.de/2017/10/bilder-und-spezifikationen-des-rahmenlosen-lumia-aufgetaucht/
https://windowsarea.de/wp-content/uploads/2017/10/rahmenloses-Lumia-435-3.jpg
aber auch hier,
miese Vermarktung*,
Apps die es nicht gab, gab aber nicht beworben wurden, gab aber kaum zu finden waren.
man siehe nur mal was normalos so mit dem 950 anstellen konnten was man als Werbefilmchen oder featurefilmchen hätte nutzen können.
Was gab es da mal von MS bei uns, ach ja, das billigste Modell mit dem Augenmerk auf, huiiiii es ist bunt. :rolleyes:
ich sags immer wieder gerne
https://www.youtube.com/watch?v=Y_rLYrtJPPI
https://www.youtube.com/watch?v=ceUBkUVxn8s
https://www.youtube.com/watch?v=FKa11eWma44
https://www.youtube.com/watch?v=QvrZn0qZV1c
Dazu den Movie Creator aufgebessert und gut wärs erstmal gewesen....
sowas, sowas mit andere Features als Werbung vermischt, konnte Apple ja auch mit ihren Amateurvideos.
Naja egal, wer sich an Lumia erinnert, erinnert sich wenigstens an BUNT.
Daredevil
2017-10-10, 13:55:37
Nokia hat da halt auch ein deutlich besseren Job gemacht als Microsoft.
Und ja, Lumia ist und war bunt. Das 950 war halt auch einfach nur .... langweilig vom Design her.
Für mich ist das 930 wirklich eines der schönsten Geräte, was Nokia gebaut hat.
Vielleicht hol ich mir das mal irgendwann fürs Regal. :)
ZQn5XVq5Ze8
nemesiz
2017-10-10, 13:59:04
Nokia hat da halt auch ein deutlich besseren Job gemacht als Microsoft.
Und ja, Lumia ist und war bunt. Das 950 war halt auch einfach nur .... langweilig vom Design her.
Für mich ist das 930 wirklich eines der schönsten Geräte, was Nokia gebaut hat.
Vielleicht hol ich mir das mal irgendwann fürs Regal. :)
http://youtu.be/ZQn5XVq5Ze8
soweit ich weiß liefen die wenigen guten Spots auch immer nur sehr, sehr kurz im TV und halt nur ziemlich lokal.
Naja, es ist vorbei was vorbei ist, man kann noch ein wenig hoffen dass das RS3 als RS3 wirklich kommt, manchmal ja manchmal passieren ja solche Dinge bei MS aber nunja, ich werde es nutzen solange die Sparkassen App (urgz), der DB Navi, WhatsApp und Skype gehen.
Rogue
2017-10-10, 14:05:18
Na super, jetzt muss ich mich in die Einrichtung von Android einlesen um mich nicht mit haut und Haaren der Datenkrake zu opfern *kotz*
Leider gibts noch kein Lineage für die neuen Nokias :(
][immy
2017-10-10, 15:15:26
Vergiß es:
Bericht: Microsoft verabschiedet sich 2019 von Surface-Geschäft (http://www.zdnet.de/88314535/bericht-microsoft-verabschiedet-sich-2019-von-surface-geschaeft/?inf_by=59db2121681db8ee5f8b47c4)
Nun melden es auch andere mit dem Aus von Windows 10 Mobile:
http://www.manager-magazin.de/unternehmen/it/microsoft-begraebt-smartphone-plaene-a-1172058.html
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Microsoft-Manager-Keine-neuen-Funktionen-mehr-fuer-Windows-Phones-3852862.html
Mist, nun wechsle ich doch wieder zurück zu Android. :mad: Frau ist diese Woche dran, ich dann im November, wenn der Vertrag ausläuft.
mit Vorsicht zu genießen. Der erste "Bericht" der als Fakt hingestellt wird, ist Hörensagen eines Börsianers der es wohl gern hätte wenn MS die sparte abstieße. Aber grad die Surface-marke ist etwas was MS gut aufgebaut hat und durchaus erfolgreich ist.
Zudem steigt man mit Surface (als Namen) auch im Profisektor ein.
Bei der Mobilen-Branche allerdings ... naja. war abzusehen die letzten Jahre, auch wenn ich mit meinem WP10 Smartphone glücklich bin, werde ich mich wohl in einem Jahr um ersatz kümmern müssen. Oder ich überbrücke die zeit mit einem günstigen 950er, dürfte vom 650er ein ziemlicher boost sein :).
Solange MS updates raus bringt, reicht mir das smartphone für meine belange. Abgesehen vielleicht von Clash Royale vermisse ich auf meinem Smartphone nichts.
Rolsch
2017-10-10, 16:21:48
Komisch, eigentlich nix neues aber das Forum ist wieder am rumflennen. Die Lumias hören ja nicht zu funktionieren auf weil sie keine neuen Features mehr bekommen. Und das MS in Zukunft lieber ein normales Win10 auf allen Geräten haben will ist jetzt auch nicht die Überraschung. Und ob da überhaupt noch was Phoneartiges kommt oder eher always connected Tablets wird man sehen.
lumines
2017-10-10, 19:25:35
Die Lumias hören ja nicht zu funktionieren auf weil sie keine neuen Features mehr bekommen.
Oft gebrachtes Argument, aber wer schon einmal einer Plattform beim Sterben zugeguckt hat, weiß, dass das nicht von heute auf morgen passiert. Mit der Zeit werden manche Sachen einfach unzuverlässiger, hier und da werden Dienste eingestellt oder Bugs übersehen, weil das OS / App niemand mehr benutzt. Das sind alles so Sachen, welche die Nutzung unangenehm machen.
Dass intern bei MS scheinbar das OS niemand mehr benutzt (abseits der Leute, die für das Bugfixing verknechtet werden), ist auch nicht die beste Voraussetzung für einen reibungslosen Betrieb.
Rolsch
2017-10-10, 19:54:53
Oft gebrachtes Argument, aber wer schon einmal einer Plattform beim Sterben zugeguckt hat, weiß, dass das nicht von heute auf morgen passiert. Mit der Zeit werden manche Sachen einfach unzuverlässiger, hier und da werden Dienste eingestellt oder Bugs übersehen, weil das OS / App niemand mehr benutzt. Das sind alles so Sachen, welche die Nutzung unangenehm machen.
Dass intern bei MS scheinbar das OS niemand mehr benutzt (abseits der Leute, die für das Bugfixing verknechtet werden), ist auch nicht die beste Voraussetzung für einen reibungslosen Betrieb.
Wenns unangenehm wird oder gar explodiert geb ich Bescheid. :biggrin:
Rolsch
2017-10-10, 22:21:01
[immy;11515934']
Bei der Mobilen-Branche allerdings ... naja. war abzusehen die letzten Jahre, auch wenn ich mit meinem WP10 Smartphone glücklich bin, werde ich mich wohl in einem Jahr um ersatz kümmern müssen. Oder ich überbrücke die zeit mit einem günstigen 950er, dürfte vom 650er ein ziemlicher boost sein :).
.
Ein Lumia950 ist vom Display und Kamera ein Traum. Gebraucht inzwischen meist unter 200€ zu haben. Beim offiziellen B2X Support kostet die Display Reparatur inkl. Versand 109€, ich hab gleich ein neues Gerät bekommen. Schnäppchen sind also möglich.
Rolsch
2017-10-12, 21:52:27
So der Boss hat zum Thema gesprochen, im Grunde aber nichts neues:
When asked if Microsoft has finally given up on smartphone hardware, Nadella explained that yes, Microsoft won’t release new Windows 10 Mobile hardware, with the mobile OS now being exclusively business-focused:
We absolutely do not have the share to have our smartphone hardware, that’s a real consumer choice. That’s the reality of it. (…)The reality is that we cannot compete as a third ecosystem with no share position and attract developers. The thing we’re doing is to make sure that the software is available so that we can service the enterpise customers who really don’t care about a lot of the things a consumer will care about.
The discussion later moved to Surface hardware, and Nadella confirmed that “we do have a lot of exciting things that are happening in Surface.” This pushed GeekWire’s Todd Bishop to ask Nadella if the company was interested in exploring new form factors, and the CEO laughingly answered that “I’m definitely not going to talk to you about it before I have the device.”
https://www.onmsft.com/news/satya-nadella-discusses-microsofts-hardware-efforts-says-category-creation-is-a-new-part-of-what-we-have-to-do
nemesiz
2017-10-12, 22:21:40
Also,
kein weiteres Windows 10 Mobile Gerät
Kein weiteres Smartphone
nichts neues für Windows 10 Mobile (für Normalos)
alles davon wurde schon vor längerem gesagt also nix neues.
Maybe kommt noch ein gewisses YEAAAAAA nachgerutscht in Sachen Build aber eben kein YEAAA YEAAA (es gibt Windows 10 Mobile und Mobile Enterprise halt noch in den Firmen, mal abwarten).
Zum aktuellen "letzten Release" welches ja gestern kam,
ich habe weiterhin (seit 2 Builds wieder) das Problem dass die Tastatur in Google, Youtube und bing ewig nicht erscheint wenn man was in die suchmaske eingeben will. Nervig.
Rolsch
2017-10-12, 22:53:35
Zum aktuellen "letzten Release" welches ja gestern kam,
ich habe weiterhin (seit 2 Builds wieder) das Problem dass die Tastatur in Google, Youtube und bing ewig nicht erscheint wenn man was in die suchmaske eingeben will. Nervig.
Ja das dauert beim ersten Aufruf ein paar Sekunden. Bin aber mit dem 15063.674 bis jetzt sehr zufrieden, auch Runtastic läuft wieder.
Ich bin gerade am Konfigurieren von einem S7 als Geschenk für meine Frau. Sorry, mir wird bei Android nach wie vor übel. Arrgggh. :mad:
nemesiz
2017-10-12, 23:40:51
Ja das dauert beim ersten Aufruf ein paar Sekunden. Bin aber mit dem 15063.674 bis jetzt sehr zufrieden, auch Runtastic läuft wieder.
Ich soweit auch, hoffe das wird noch gefixt denn das ist so nicht nutzbar ohne aufreger. Das hatten sie erst in den griff bekommen dann sowas wieder. Denke ich mach am weekend doch nem softreset in der Hoffnung dass mir nicht wie erst zuletzt dann der bug erscheint dass ich die weckertöne nicht im weckst auswählen kann sondern nur die stamdard klingeltöne (also nur wenige aus der liste)
nemesiz
2017-10-13, 01:14:49
Oh Gott,
Nach zwei Jahren (-+) sind wir bei eine beworbenen Funktion, einem alleinstellungsfeature mit der wohl letzten Grundbuil weiterhin beim Iris Scanner (Hello) beim Betastatus, und das wo mam vor einem Jahr diesen verlassen wollte.
Also, Microsoft sollte sich, das meinte ich ernst, bei seinen Windows Mobile Lumia Fans (FANS, man bedenke fuer wen diese Geräte waren) mit 950/950XL groß bedanken und zuglei auch richtig entschuldigen, gerade auch bei den Insidern welche per Mobile auch fuer den Desktop sehr wichtig waren. Ggf. Sollte da auch irgendwas kommen, das meinte ich ernst, ne kleine Aufmerksamkeit damit man sich nicht ganz verarscht fuehlt und um UNS nicht vollends zu verlieren.
James Ryan
2017-10-13, 07:20:31
Jetzt da Microsofts Smartphone-Ambitionen offiziell Geschichte sind frage ich mal provokativ:
Welchen Sinn haben jetzt noch UWP-Apps bzw. der Store?
Microsoft fokussiert sich ja offensichtlich nur noch auf das Business-Segment, genau dort ist der Store und halb-gefrickelte Apps die nichts besser können als Programme, aber quasi unbedeutend.
MfG
Rolsch
2017-10-13, 07:24:55
Es soll auf jedem dieser Geräte laufen, da brauchste mehr Flexibilität als den ollen Win32 Kram:
https://docs.microsoft.com/en-us/windows/uwp/get-started/images/universalapps-overview.png
Sogar mit Video:
https://docs.microsoft.com/en-us/windows/uwp/get-started/universal-application-platform-guide
][immy
2017-10-13, 08:23:29
Oh Gott,
Nach zwei Jahren (-+) sind wir bei eine beworbenen Funktion, einem alleinstellungsfeature mit der wohl letzten Grundbuil weiterhin beim Iris Scanner (Hello) beim Betastatus, und das wo mam vor einem Jahr diesen verlassen wollte.
Also, Microsoft sollte sich, das meinte ich ernst, bei seinen Windows Mobile Lumia Fans (FANS, man bedenke fuer wen diese Geräte waren) mit 950/950XL groß bedanken und zuglei auch richtig entschuldigen, gerade auch bei den Insidern welche per Mobile auch fuer den Desktop sehr wichtig waren. Ggf. Sollte da auch irgendwas kommen, das meinte ich ernst, ne kleine Aufmerksamkeit damit man sich nicht ganz verarscht fuehlt und um UNS nicht vollends zu verlieren.
naja, es hieß das keine neuen Features mehr kommen. Sachen die in der Beta waren könnten ja durchaus noch zu ende entwickelt werden.
Die ARM version von Win 10 wird ja trotzdem noch weiter gepflegt, sonst würden sie ja auch IoT und HoloLens abschreiben.
Lord Wotan
2017-10-13, 20:26:48
[immy;11515934']mit Vorsicht zu genießen. Der erste "Bericht" der als Fakt hingestellt wird, ist Hörensagen eines Börsianers der es wohl gern hätte wenn MS die sparte abstieße. Aber grad die Surface-marke ist etwas was MS gut aufgebaut hat und durchaus erfolgreich ist.
Zudem steigt man mit Surface (als Namen) auch im Profisektor ein.
Bei der Mobilen-Branche allerdings ... naja. war abzusehen die letzten Jahre, auch wenn ich mit meinem WP10 Smartphone glücklich bin, werde ich mich wohl in einem Jahr um ersatz kümmern müssen. Oder ich überbrücke die zeit mit einem günstigen 950er, dürfte vom 650er ein ziemlicher boost sein :).
Solange MS updates raus bringt, reicht mir das smartphone für meine belange. Abgesehen vielleicht von Clash Royale vermisse ich auf meinem Smartphone nichts.
Eben das Surface eingestellt werden soll ist eine Fake News. Erstanlich das hier User darauf reinfallen. Es wurde nur gesagt das Windows Mobile nicht mehr aufgelegt wird. Support läuft aber noch bis ende 2018/19. Und danach kommt da sowieso, Windows Mobile OS Andromeda mit passenden Handy. Also mal wieder viel Rauch um nicht, der Android Presse. Und zerstört haben die Raffgierigen App Programmierer die Windows Mobile Plattform. Da Microsoft dafür bezahlen wollte und die Penner sich geweigert haben, ihre Apps für die Plattform umzuschreiben. Wenn da nicht auch Google hinter steckt mit ihren Monopol. Wie bei der ständigen Negativ Berichterstattung seit Windows ins Handy Geschäft eingestiegen ist. Alles wurde von Anfang an nur schlecht geredet. Und das obwohl die Hardware Meilensteine waren. Erleine z.B. die Kamera der Lunia 950 XL kann heute noch Mithalten. An der Lumia 1020 mussten sich damals Apple und Samsung Android erst mal messen lassen.
Ich mache mir jedenfalls keinen Kopf, wenn das Surface Handy mit Faltbarren Display kommt, unter Windows Mobile OS Andromeda, möchte ich mal hören was die Medien dann sagen? Und da es eine neue Geräte Klasse wird 3/1, werden dann auch billige Clone für jedermann folgen. Und das ganze soll ende 2018/19 kommen. Bis dahin läuft auch mein Windows 950XL noch.
Rolsch
2017-10-13, 20:48:37
Ich bin gerade am Konfigurieren von einem S7 als Geschenk für meine Frau. Sorry, mir wird bei Android nach wie vor übel. Arrgggh. :mad:
Gestern sollte ich einer Freundin erklären wie Sie auf Ihrem Huawei P9 Lite Bilder verschiebt weil das Handy natürlich chronisch voll ist. Zwischendrinn hat sich Google gemeldet und wollte das wir 3x "OK Google" sagen. Heute darf ich mir anhören das ihre Kamera nicht mehr geht weill immer eine Fehlermeldung kommt das Audio belegt ist. Schuld war "OK Google", das auf dem P9 Lite zur Zeit fehlerhaft läuft.
Ich hoffe mein W10m läuft noch 3 Jahre, so will ich nicht leben. ;D
Eidolon
2017-10-13, 22:22:42
Nun sind wir schon bei Ende 18/19?! Und faltbar? Also das was Samsung immer mal wieder als Prototyp zeigt?
Also haben wir jetzt bis 2019 Ruhe? ;)
Lord Wotan
2017-10-13, 22:46:04
Nun sind wir schon bei Ende 18/19?! Und faltbar? Also das was Samsung immer mal wieder als Prototyp zeigt?
Also haben wir jetzt bis 2019 Ruhe? ;)
nee das wo Microsoft das Patent für hat, und das Samsung Kopieren möchte.
:down:Eben das Surface eingestellt werden soll ist eine Fake News. Erstanlich das hier User darauf reinfallen.
Es ist keine Fake News, sondern eine Einschätzung von Partnern und Analysten. Es ist sehr wohl absehbar, daß MS mit dem Surface +/- 0 macht, leider. Ich hoffe auch noch, daß sie falsch liegen, und MS wenigstens hier am Ball bleibt.
Ich mache mir jedenfalls keinen Kopf, wenn das Surface Handy mit Faltbarren Display kommt, unter Windows Mobile OS Andromeda, möchte ich mal hören was die Medien dann sagen? Und da es eine neue Geräte Klasse wird 3/1, werden dann auch billige Clone für jedermann folgen. Und das ganze soll ende 2018/19 kommen.
Ich würde ja hier wirklich gerne Deinen Optimismus teilen. Fakt ist aber, das MS bisher viele Hardware grandios schlichtweg verkackt hat, leider. :frown:
So,
also, als echter Fanboy muss ich sagen dass selbst ich mich jetzt verarscht fühle,
(ok, kommt das 950 eben zum 925, 930, dem alten SideWinder, dem Zune und dem Microsoft Digital Sound System 80 in die Kiste.)
Genau viele dieser Geräte hatte ich auch, sei es MS Joysticks und Lenkrad, die erstaunlicherweise heute mit Windows 10 laufen, eben auch der geniale Microsoft SideWinder Strategic Commander, wo ich noch 2 Stück OVP neu rumliegen habe.
Ideen und Hardware sind gut, aber letztlich scheitert es an der Software, an der Unterstützung scheitert es, und MS verliert dann die Lust.
Bis dahin läuft auch mein Windows 950XL noch.
Ich kann leider nicht so lange warten, da ich für Kunden und VPN Apps benötige, die es nur bei Apple und Android gibt.
Wir werden es 2019 ja sehen. :tongue:
Übrigens, der Umzug von einem Samsung S4 auf das 950 per Bluetooth lief einwandfrei, umgekehrt, vom 550 zum S7 :down:
AlfredENeumann
2017-10-14, 00:59:08
Gestern sollte ich einer Freundin erklären wie Sie auf Ihrem Huawei P9 Lite Bilder verschiebt weil das Handy natürlich chronisch voll ist.
???
Einfach in der Kameraapp einstellen das die Fotos und Videos auf die SD sollen und nicht auf den internen speicher.
Zwischendrinn hat sich Google gemeldet und wollte das wir 3x "OK Google" sagen. Heute darf ich mir anhören das ihre Kamera nicht mehr geht weill immer eine Fehlermeldung kommt das Audio belegt ist. Schuld war "OK Google", das auf dem P9 Lite zur Zeit fehlerhaft läuft.
In der Google App die Erkennung "OK Google" Abschalten. Dann hat sich das Problem erledigt. Huawei hat mit dem verpfuschten EMUI schon immer Probleme damit.
AlfredENeumann
2017-10-14, 01:00:02
Nun sind wir schon bei Ende 18/19?! Und faltbar? Also das was Samsung immer mal wieder als Prototyp zeigt?
Also haben wir jetzt bis 2019 Ruhe? ;)
Du meinst das Gerät was Anfang 2018 von Samsung auf den Markt geworfen wird.
AlfredENeumann
2017-10-14, 01:01:40
nee das wo Microsoft das Patent für hat, und das Samsung Kopieren möchte.
Meinst du das hier?
http://winfuture.de/news,96796.html
N0Thing
2017-10-14, 01:23:26
Seit dem letzten Update lüppt Windows 10 Phone wieder besser, vor allem beim surfen. Hätte nicht gedacht, daß da nochmal mit einem Update eine Verbesserung kommen würde.
Na ja, auf dem 550 bekomme ich Updates aktuell nur mit Endlosdreher und Fullreset.
Interessanter Hinweis: Man kann WhatsApp Chatverläufe zwischen verschiedenen Handytypen nicht übernehmen. :mad:
Rolsch
2017-10-14, 06:11:05
???
Einfach in der Kameraapp einstellen das die Fotos und Videos auf die SD sollen und nicht auf den internen speicher. .
Ging nicht, das Handy hat sich bei Einstellen des "Standardpfades" beschwert das es verschlüsselt ist, die Speicherkarte aber nicht. Wir habern die Bilder dann via Gallerie verschoben, so genug Offtopic.
Heimatsuchender
2017-10-14, 08:44:33
Du meinst das Gerät was Anfang 2018 von Samsung auf den Markt geworfen wird.
ZTE könnte eventuell schneller sein. Die zeigen am 17.10.2017 was.
Bezüglich Samsung und Kopieren von Faltbaren Displays. Die arbeiten da auch schon seit Jahren dran. Die Idee ist nicht neu.
Rolsch
2017-10-14, 09:57:21
Na ja, auf dem 550 bekomme ich Updates aktuell nur mit Endlosdreher und Fullreset.
Das Lumia550 hier läuft mit dem neuesten Update rund, das beste W10m das es je gab. Die Tastatur Gedenksekunden beim Edge-Suchfeld treten dort im Gegensatz zum L950 nicht auf.
Marodeur
2017-10-14, 10:53:44
Grad wenns ja um Business geht will man halt Planungssicherheit. Die liefert MS nicht wirklich, daher steigt man um. Geht dann ja auch um die Infrastruktur dahinter (Thema MDM z.B.). Zwar sagen sie sie unterstützen es erstmal weiter aber wenn von Ihnen keine neuen Geräte kommen muss man sich auf andere Anbieter verlassen und von denen gibst nicht viele. Dann verbocken die es auch noch mit der Updatesicherheit über längeren Zeitraum indem relativ junge Geräte keine neuen Versionen bekommen.
Weis da eigentlich jemand wie lange Geräte wie ein 930 oder gar ein relativ neues Acer Liquid Jade Primo noch Sicherheitsupdates bekommen nachdem die ja das Creators Update nicht bekamen?
AlfredENeumann
2017-10-14, 18:23:13
ZTE könnte eventuell schneller sein. Die zeigen am 17.10.2017 was.
Bezüglich Samsung und Kopieren von Faltbaren Displays. Die arbeiten da auch schon seit Jahren dran. Die Idee ist nicht neu.
Ich weis ja immer noch nicht was Lord Wotan meint.
Das Patent welches M$ vor kurzem zugesprochen wurde, da geht es um nicht sichtbare Displaykanten wenn man ZWEI (oder mehrere) Display durch z.b. aufklappen aneinander liegen, sodass es wie ein großes Display aussieht.
Also im Prinzip wie das Kyocera Echo (http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/kyocera-echo-das-handy-mit-dem-doppel-touch-a-744203.html), nur ohne die dicken Ränder zwischen den Displays.
Bei Samsung (und vermutlich ZTE) geht es ja um ein echtes gefaltetes Display an einem Stück.
Lord Wotan
2017-10-15, 20:55:36
News
https://windowsarea.de/2017/10/geruecht-hp-soll-an-einem-surface-phone-mit-windows-core-os-arbeiten/
lumines
2017-10-15, 21:11:38
"News"
Laut eines Berichts von OneWindows, einer eher unbekannten spanischen Seite, soll HP bereits an einem mobilen Gerät mit Windows Core OS arbeiten. Wenn es dann allerdings um die Details geht, wird der Bericht immer unrealistischer. Darin heißt es einerseits, dass Project Astoria, Microsofts Android-Emulationstechnologie, ein Teil des Windows Core OS-Kernels sei.
Gedanken sind frei aber keine News. Wer von MS nach den letzten Aktionen noch was für Endkunden erwartet, ist ein Phantast
Heimatsuchender
2017-10-15, 22:36:00
Die ersten Geräte sollen zum JAhreswechsel kommen, so wie es schon letztes JAhr angekündigt worden ist. Größere Verfügbarkeit / Auswahl erst in H1 2018.
Das ist mittlerweile fraglich. Lenovo spricht mittlerweile von Anfang 2018. HP und Asus nennen zur Zeit keine Termine mehr. Andere Hersteller haben sich gar nicht geäußert. Wer soll da am Jahresende was bringen?
Das Microsoft Event Ende Oktober könnte da Klarheit bringen.
nemesiz
2017-10-16, 08:14:09
Mal seit langem wieder eine Produktiv Frage
Ist das nur bei mir so oder kann man bei der aktuellen Build (Release Preview) mit aktuellem WhatsApp die Lautstärke der Voice Nachrichten nicht einstellen?
Weil, egal ob "IM GESPRÄCH" oder "APPS und MEDIEN" auf 0 steht plärrt WhatsApp mit voller Lautstärke. Da kann ich auf Minus drücken wie ich will.
:confused:
Marodeur
2017-10-16, 09:01:53
Ist auch bei mir.
nemesiz
2017-10-16, 19:12:40
Ist auch bei mir.
Ok, beruhigend aber bescheuert.
Vor allem, man hat alles auf 0 und des brüllt, umgeht also die Systemeinstellungen, witzig.
Dumm wenn man so ne Voicemail bekommt (hasse es eh, ist eh dreist dass WhatsApp die immer runterlädt (ahoi Datenvolumen) wo jemand was schmutziges dir ins Ohr flüstern will und sich dann die ganze Bahn umdreht ;-)
nemesiz
2017-10-26, 11:45:43
Mal eine dumme Frage,
Wenn MS nun die Handysparte erstmal auf eis legt, aber Nokia und Nokia Patente hat, was ist denn mit Pureview? Sehe ich das richtig dass wir davon nun nichts mehr sehen, erstmal? Nokia/HMD nutzt das ja jht mehr da die Patente weg sind oder?
TwoBeers
2017-10-26, 14:35:54
Die Pureview Technologie liegt erstmal bei MS, das stimmt.
Aber Nokia könnte ja trotzdem große Sensoren, gute Optiken und damit eine erstklassige Kameras ins Handy einbauen.
Bei dem Nokia 8 sieht das erstmal nach ner 08/15 China Kamera aus, nicht schlecht, aber auch nicht besonders.
Vielleicht überraschen sie uns ja bei dem 9.
Lord Wotan
2017-10-26, 19:46:08
News zum Thema Surface handy
https://windowsunited.de/2017/10/26/microsoft-arbeitet-an-faltbarem-surface-phone-note-mit-stift/
https://windowsarea.de/2017/10/bericht-microsofts-faltbares-surface-phone-mit-stift-unterstuetzung-kommt-2018/
Heimatsuchender
2017-10-26, 19:58:13
News zum Thema Surface handy
https://windowsunited.de/2017/10/26/microsoft-arbeitet-an-faltbarem-surface-phone-note-mit-stift/
https://windowsarea.de/2017/10/bericht-microsofts-faltbares-surface-phone-mit-stift-unterstuetzung-kommt-2018/
Wieder nur pure Spekulation.
Solange nichts von MS kommt, kann man das alles knicken.
Noch toller sind die Überschriften deiner Links. Dort steht .....Surface Phone.....
Und im Artikel steht dann, das man das Gerät ungerne so bezeichnen will.
lumines
2017-10-26, 20:09:45
Vor allem verlinken beide Artikel zum gleichen Artikel bei WindowsUnitedCentral als Quelle. Keine Ahnung, warum man dann beide posten muss. Als ob das die ganzen Spekulationen irgendwie seriöser macht.
Opprobrium
2017-10-28, 15:29:19
Also mein 950er hat gestern das Update auf 1709 bekommen. Gab aber keine Hinweise, was sich da geändert hat und ich bin zu faul zu suchen :) Wird aber vermutlich auch vernachlässigbar sein.
Der einzige Unterschied den ich sehe: Es gibt aber jetzt auch das neue bunte Store Logo, und im Store selbst gab es kurz die "Store Experience Host" App zu sehen. Die hat sich installiert und sich dann versteckt :biggrin:
Oh, und natürlich zeigt die Outlook Live Tile wie nach jedem Update bis zum ersten öffnen wieder Werbung :rolleyes:
Lord Wotan
2017-10-28, 20:22:38
Also mein 950er hat gestern das Update auf 1709 bekommen. Gab aber keine Hinweise, was sich da geändert hat und ich bin zu faul zu suchen :) Wird aber vermutlich auch vernachlässigbar sein. Mein 950XL hat es seit Montag, bei meiner Frau 950 gibt es bis jetzt nichts. Liegt wahrscheinlich wieder an der Telekom. Ist nämlich ein Telekom Handy. Ich habe zum Glück ein freies Handy. Da geht das Update wohl immer schneller. Das neue Store Logo gibt es auch bei der alten Windows Phone Version, hat nichts mit den Update zu tun.
Hier eine News zum neuen Mobilen Insider
https://www.drwindows.de/news/windows-insider-programm-geht-auch-fuer-windows-10-mobile-weiter
Die Gelegenheit war günstig, deswegen befindet sich seit gestern ein Galaxy S8 in meinem Besitz. Ein tolles Stück Hardware, aber bei der Software bin ich schon nach kurzer Zeit auf die ersten Stolpersteine gestoßen. Wenn man die Lästereien und Hasstriaden gegenüber Windows Phone/Mobile liest, könnte man ja denken, dass im Android-Land nur Milch und Hönig fließen.
Nach den ersten Gehversuchen, Updates usw. nach dem ersten Systemstart, stand die Installation von WhatsApp an. Und was musste ich feststellen? Man kann die Kontakte noch nicht einmal nach Nachnamen sortieren. WTF? Das ist für mich bei jeder Software mit Kontaktverwaltung essentiell (und funktioniert bei WA für W10M).
Weiter rumgespielt und Youtube aufgerufen. Ich höre zum Schlafengehen gerne ein paar Wissenschaftskanäle. Ohne Bild, hinter dem Sperrbildschirm. Funktioniert bei Android ebenfalls nicht, auch ist die Youtube-App ein Witz gegenüber MyTube auf Windows Mobile.
Mal sehen, wie sich die Sache noch entwickelt. Natürlich hat Android bestimmt auch jede Menge Vorzüge, aber es ist einfach erschreckend, dass es nur wenige Stunden braucht, um die ersten großen Schwachstellen festzustellen. Gezielt gesucht habe ich danach nicht, es waren halt zwei wichtige Dinge aus meinem Nutzungsprofil. Ja, das App-Angebot ist ein Traum, aber alleine die Kritik, dass es z.B. für viele Dienste nur Drittanbieter-Apps unter Windows gibt, ist hinsichtlich der Qualität der offiziellen Youtube-App im Vergleich zu MyTube einfach lächerlich. Wenn das so weitergeht, schicke ich das S8 wieder zurück und teste ein aktuelles iPhone. YouTube Hintergrundwiedergabe und WhatsApp Kontakt-Sortierung google ich jetzt im Anschluss an dieses Posting.
feflo
2017-10-29, 11:39:06
Da wirst du im Bezug auf die WhatsApp und Youtube App unter iOS nicht wirklich Unterschiede finden.
lumines
2017-10-29, 12:10:40
Mal sehen, wie sich die Sache noch entwickelt. Natürlich hat Android bestimmt auch jede Menge Vorzüge, aber es ist einfach erschreckend, dass es nur wenige Stunden braucht, um die ersten großen Schwachstellen festzustellen. Gezielt gesucht habe ich danach nicht, es waren halt zwei wichtige Dinge aus meinem Nutzungsprofil.
TouchWiz repräsentiert Android auch nicht wirklich gut. Bei Samsung ist eben Hardware hui, Software pfui. Ich weiß auch ehrlich gesagt nicht, warum einige Leute bei MS so hart auf TouchWiz abfahren.
Ja, das App-Angebot ist ein Traum, aber alleine die Kritik, dass es z.B. für viele Dienste nur Drittanbieter-Apps unter Windows gibt, ist hinsichtlich der Qualität der offiziellen Youtube-App im Vergleich zu MyTube einfach lächerlich.
Weil sich MyTube nicht an die API von YouTube hält. Kannst du natürlich auch unter Android haben, aber die Apps können natürlich jederzeit ausgeschlossen werden. Ich meine NewPipe ist so das Gegenstück zu MyTube? Vielleicht weiß da jemand mehr.
TochWiz hat sich schon stark gebessert, also wenn ich da an Note 2 / S3 Zeiten zurück denke, und mir das jetzt anschaue...
Zwecks YouTube...
https://forum.xda-developers.com/android/apps-games/app-iytbp-injected-youtube-background-t3560900
Stand beim wechsel vor dem gleichen Problem :D
IC3M@N FX
2017-10-29, 13:26:09
TochWiz hat sich schon stark gebessert, also wenn ich da an Note 2 / S3 Zeiten zurück denke, und mir das jetzt anschaue...
Zwecks YouTube...
https://forum.xda-developers.com/android/apps-games/app-iytbp-injected-youtube-background-t3560900
Stand beim wechsel vor dem gleichen Problem :D
Es gibt mittlerweile gute YouTube Apps ohne Root und genauso gut, z.b Tubemate Adfree Version!
iYTBP (injected YouTube Background Playback)
ist wohl derzeit das Maß der Dinge:
https://forum.xda-developers.com/showpost.php?p=71133073&postcount=3
Es gibt diverse Versionen.
Ohne Root oder jegliche Modifikationen bietet sich die verlinkte Version an.
Edit: sehe gerade dass das schon verlinkt wurde
Die offizielle YouTube App bietet das nicht da man seine YouTube Red Abos an den Mann bringen will.
Bezüglich WhatsApp kannst du dich auch gerne direkt an die Entwickler wenden.
Was Android damit zu tun hat erschließt sich mir nicht.
Frank
2017-10-29, 14:22:19
Mal sehen, wie sich die Sache noch entwickelt. Natürlich hat Android bestimmt auch jede Menge Vorzüge, aber es ist einfach erschreckend, dass es nur wenige Stunden braucht, um die ersten großen Schwachstellen festzustellen. Gezielt gesucht habe ich danach nicht, es waren halt zwei wichtige Dinge aus meinem Nutzungsprofil. Ja, das App-Angebot ist ein Traum, aber alleine die Kritik, dass es z.B. für viele Dienste nur Drittanbieter-Apps unter Windows gibt, ist hinsichtlich der Qualität der offiziellen Youtube-App im Vergleich zu MyTube einfach lächerlich. Wenn das so weitergeht, schicke ich das S8 wieder zurück und teste ein aktuelles iPhone. YouTube Hintergrundwiedergabe und WhatsApp Kontakt-Sortierung google ich jetzt im Anschluss an dieses Posting.Das deckt sich mit meinen Erfahrungen, wenn man mal andere Geräte "administrieren" "darf". Allerdings denke ich dann immer, dass einem als Systemfremder vielleicht einfach das KnowHow fehlt. Gerade unter Android geht das aber für mich schon mit dem einfachsten los: Firmen Exchange Konto, CardDAV und CalDAV (nicht von Google) nutzen? Scheinbar braucht man für diese Grundlagen schon Drittanbieter Software. Vor kurzem unter iPhone mit Fernseher verbinden? Miracast / Chromecast ... geht unter Windows Phone auch outOfTheBox und da erstmal gar nicht ohne irgendwelche 3rd Party Krücken. Vielleicht bin ich aber auch einfach nur das typische Gewohnheitstier ...
Ja, bei google funktionieren Standards halt auch nur wenn man das Zeug dann auch bei denen hostet :P
Man hat ja gar keinen "Android" (AOSP) Kalender App mehr, das ist alles schon laengst in die GApps gewandert. Also hat man halt eine "Google Kalender" App und die ist auch genau dafuer da. Kann nicht mal eine ics importieren der Schrott.
Funktioniert denn Card/CalDAV auf Windows mobile? Bei W8 musste man dafuer noch ein "Google Konto" einrichten und konnte dann doch noch irgendwie die URL anpassen. Die W10 Kalender App scheint CalDAV auch nur ueber Google zu koennen :facepalm:
Was Android damit zu tun hat erschließt sich mir nicht.
Windows wird doch auch immer in Sippenhaft genommen. Und der Grundtenor im Netz ist nunmal: bei Android ist alles super, alles möglich, und selbst wenn sich mal eine App zu Windows verirren sollte, ist sie dort von schlechterer Qualität.
Wenn ich dann noch die diversen Antworten nach meinem Posting hier lesen muss, zusammen mit meinen Android-Recherchen in den letzten Tagen, dann erkennt man immer klarer die Linux Abstammung. Aufpoliert für den Endnutzer, aber letztendlich immer noch Gefrickel. Das S8 geht jedenfalls zurück, nächster Stopp, iPhone 7 oder 8.
feflo
2017-10-29, 22:28:10
Bei Android und iOS kam irgendwann in diesem Jahr eine neue Version von WhatsApp in der es keinen Kontakte Button mehr gab. Als dieser neue Status eingeführt wurde. Vielleicht die Windows Mobile Version ja noch "alt" und somit noch funktionsreicher? Das weiß ich leider nicht genau. :/
Ganon
2017-10-29, 22:33:52
Vielleicht die Windows Mobile Version ja noch "alt" und somit noch funktionsreicher? Das weiß ich leider nicht genau. :/
So in etwa, jedoch ist "funktionsreicher" so eine Sache. In der Hinsicht schon, aber viele neue "Sharing"-Funktionen von WhatsApp gehen mit der Windows Version nicht. Beispielsweise hatte meine Freundin gestern eine Standort-Sharing-Nachricht von ihrer Schwester bekommen. Das Windows-WhatsApp sagte nur: "Ihre WhatsApp-Version ist zu alt für diese Funktion" oder sowas in der Art.
feflo
2017-10-29, 22:39:25
Mhm ja ok. Ich bezog es eher auf die Sache mit den Kontakten nach Nachnamen sortieren. :)
Naja. Irgendwas ist halt immer. Kein System ist perfekt. :)
lumines
2017-10-30, 00:38:35
Wenn ich dann noch die diversen Antworten nach meinem Posting hier lesen muss, zusammen mit meinen Android-Recherchen in den letzten Tagen, dann erkennt man immer klarer die Linux Abstammung. Aufpoliert für den Endnutzer, aber letztendlich immer noch Gefrickel.
In Android steckt so viel Linux wie in Windows IBM.
Das S8 geht jedenfalls zurück, nächster Stopp, iPhone 7 oder 8.
Nur zum Vorwarnen: Alle deine Kritikpunkte treffen auch auf iOS zu.
Lord Wotan
2017-10-30, 08:14:41
Wenn ich dann noch die diversen Antworten nach meinem Posting hier lesen muss, zusammen mit meinen Android-Recherchen in den letzten Tagen, dann erkennt man immer klarer die Linux Abstammung. Aufpoliert für den Endnutzer, aber letztendlich immer noch Gefrickel. Das S8 geht jedenfalls zurück, nächster Stopp, iPhone 7 oder 8.
Deshalb niemals ein Android Handy. Wenn überhaupt dann ein Apple Handy als Ersatz. Android ist misst.
Ganon
2017-10-30, 08:51:33
Deshalb niemals ein Android Handy. Wenn überhaupt dann ein Apple Handy als Ersatz. Android ist misst.
Immerhin wird dieser Mist auch abseits deiner Fantasie-Welt weiterentwickelt. :ugly:
Anyways, wie schon gesagt wurde, er wird die gleichen Probleme mit iOS haben, da es dort die gleichen Apps sind. Aber hey, man hat ja nur noch die Wahl zwischen Android und iOS. Würde mir auch wünschen, dass jemand fähiges ein weiteres OS etabliert.
Das S8 geht jedenfalls zurück, nächster Stopp, iPhone 7 oder 8.
Ich freue mich auf den Feedback zur Art wie iOS Benachrichtigungen managed (nämlich gar nicht),
das ist meiner Meinung nach eine mittlere Katastrophe. :rolleyes:
Meine Antwort war aber ernst gemeint. Wenn WhatsApp dir auf WM anbietet die Kontaktliste nach Nachnamen zu sortieren aber auf Android (und iOS!) nicht,
sehe ich nicht wo der Fehler bei Android liegt. Schreib den Entwicklern und vielleicht implementieren sie es. Zumindest bei anderen Apps hatte ich bisher immer über diesen Weg erfolg.
Das mit Gefrickel musst du auch etwas genauer ausführen. Du hast genau 2 Dinge gefragt: YouTube im Hintergrund/abgeschaltetem Display und die Kontaktliste unter WhatsApp.
Ersteres lässt sich durch eine simple App Installation beheben.
Unter iOS kannst du das übrigens auch nicht mit der YouTube App ohne ein Red Abo und wirst dafür den Umweg über einen Third-Party-Browser + mobile YouTube Page gehen müssen,
aus Safari wurde dieser Workaround soweit ich weiß nämlich entfernt.
Naja, was solls eigentlich gehört diese Diskussion auch eher in den S8 Thread.
Deshalb niemals ein Android Handy. Wenn überhaupt dann ein Apple Handy als Ersatz. Android ist misst.
Müßig.
So richtig verstehe ich das Theater mit dem S8 auch nicht. Kam selbst vom Lumia 735 mit W8 zum S6 Edge jetzt S7 Edge. Einige Dinge sind zwar anders, aber das ist bei einem Systemwechsel wohl normal. Windows Mobile ist tot und von der allgemeinen User XP kommt man mit Android am nächsten imho. Wo das Problem mit Touchwiz ist, sehe ich noch weniger. Läuft doch, Standard Android ohne alles kenne ich auch, will ich nicht haben.
Auch ich trauere dem System hinterher, es wird aber leider nix mehr. Sehr schade als das Lumia 735 auf den Markt kam wurde die Sache gerade spannend. Zeitgleich kam dann der Nadella Hammer hinterher, als die anfingen die Apps einzustampfen war ich weg. Da war klar wohin die Reise geht.
Es gibt mittlerweile gute YouTube Apps ohne Root und genauso gut, z.b Tubemate Adfree Version!
Das ist ohne Root!
Gibt se als Root Version und ohne root.
Habe es selbst auf meinem S7 Edge, ohne root. ;)
nemesiz
2017-10-30, 17:53:42
Liebe Windows Mobile Community,
wir, wir die kleine Gemeinde der WM Jünger ejak... ja bei jeder News ins Höschen, trotz allem muss ich hier mal wieder etwas posten und meinen Kommentar abgeben.
Achtung, auch eine WICHTIGE FRAGE, DIESE ABER ZUERST!
Frage: Mit dem neusten Outlook/Kalender/Mail Update kann/muss man nun beim Anlegen eines Kontaktes angeben ob Microsoft Konto oder unter Outlook/Mail/Kalender.
So wie ich das sehe ist und war es immer wie mit der Option Outlook.
Sehe ich das richtig?
Was passiert dann bitte unter Microsoft Konto? Verstehe das nicht so ganz und finde nichts dazu. Was ist/wäre sinnvoller?
So und nu, ab ins Höschen........
https://windowsarea.de/2017/10/windows-10-mobile-wird-weitere-insider-builds-erhalten/
https://windowsarea.de/2017/10/kommt-andromeda-os-fuer-aktuelle-windows-10-mobile-smartphones/
Zum letzten Link,
wenn dem so ist, ich sagte es schon vor einer Ewigkeit, ich glaube nicht dass mit der jetzigen letzten Build Ende ist.
Vielleicht im Consumer Bereich, aber wirklich Ende?
Mir geht da genau das durch den Kopf, weiter Testbuilds, etwas neues für alte Geräte, Andromeda usw.
Zur Not, Achtung, angepasstes Android von Microsoft für die 95xer.
Ms kann und könnte das, auch das Flashen ginge, wir erinnern uns an das neue Tool ? (welches im Übrigen super funzt, auch wenn man erstmal blicken muss dass man die Suche auf dem Handy nutzen muss (obwohl alles da steht lach).
Naja, soviel erstmal von mir wieder.
Rolsch
2017-10-30, 18:16:23
Bei mir gibt es bei den Kontakten nur Outlook oder Skype, aber kein Microsoft Konto. Aber ich denke Outlook ist schon richtig.
Keiner hat je offiziell das Ende bestätigt, der Nadella hat gesagt das sie W10m für Business Kunden verfügbar halten. Und die Pflege/Weiterentwicklung dürfte sicher auch für W10 auf ArmSocs relevant sein.
nemesiz
2017-10-30, 18:31:13
Kontakte öffnen
+ drücken
Rolsch
2017-10-30, 18:36:45
Kontakte öffnen
+ drücken
Sieht so aus:
https://1drv.ms/i/s!AtPmTqLV8iL2hJ0vmHz7q-QmVf0YmQ
Die Abfrage wie in deinem Bild kommt bei mir nicht. Vielleicht hast du ja mehrere Konten etc.
nemesiz
2017-10-30, 18:45:17
Sieht so aus:
https://1drv.ms/i/s!AtPmTqLV8iL2hJ0vmHz7q-QmVf0YmQ
Die Abfrage wie in deinem Bild kommt bei mir nicht. Vielleicht hast du ja mehrere Konten etc.
lach nein.
heute auch zum ersten mal, letzte update am 27ten.
komisch. frage mich halt wo der im Microsoft Konto das speichern will, das ist ja eigentlich Outlook usw.
in dem downscroll menü jetzt beim hinzufügern des kontaktes ist Outlook gelistet sowie Microsoft Konto.
Für mein freies 950 Dual-SIM ist inzwischen auch das FCU eingetrudelt. Das nichts neues dazugekommenen ist, war klar, aber zumindest ist die Akkulaufzeit wieder i.O.. Der Bug, das beim Edge die Tastatur manchmal nicht eingeblendet wird, ist immer noch vorhanden. Auch werden gelegentlich Webseiten mit falschem Zoom dargestellt und man muss Edge neu starten um das zu korrigieren. Sei es drum, ich behalte das Gerät noch ein paar Wochen, bis ein gutes Angebot für ein iPhone 8 eintrudelt. Wobei ich hinsichtlich Kamera keine Verbesserung erwarte, das 950(XL) war/ist diesbezüglich schon ein super Gerät.
Marodeur
2017-11-05, 15:24:10
Stimmt, 3DC Forum war heut mal komplett aufm Display und ich konnt ned rein zoomen. Seh schon, zum Abschluß perfekt wirds wohl nimmer. Vor allem Verbesserungen beim Edge lassen schwer auf sich warten. Auch aufm Desktop taugts nix mit dieser windigen Favoritenverwaltung. Ich nehm Edge nur für Facebook und lösch dann auch immer gleich den Cache.
Ich muss jetzt unbedingt mal das 6s meiner Schwester testen ob ich vom 950 aus mit dem Rückschritt in Sachen Displaygröße und Auflösung klar komm bevor ich das 8er auspacke...
Ich muss jetzt unbedingt mal das 6s meiner Schwester testen ob ich vom 950 aus mit dem Rückschritt in Sachen Displaygröße und Auflösung klar komm bevor ich das 8er auspacke...
Geht mir genauso. Auf dem Papier ist die Auflösung vom iPhone 8 echt mies, auch könnte es gerne ein wenig größer sein. Plus Model ist mir zu groß und beim X, bzw. bei dessen Preis, sagt mein Verstand einfach nein. Obwohl die Größe eigentlich perfekt wäre.
lumines
2017-11-05, 16:18:52
Ihr vergesst dabei aber, dass das Lumia ein Pentile-AMOLED hat. Wenn man das mitberechnet, dann ist der Unterschied bei der Auflösung wahrscheinlich nicht einmal besonders groß.
Marodeur
2017-11-05, 18:10:39
Schon im andern Thread gepostet aber der Vollständigkeit halber. Ist eher frustrierend wenn man sieht wie selbst beim nicht ganz taufrische 6s mit aktuellstem OS alles so schön flutscht im direkten Vergleich zum 950 in der anderen Hand. :/
Große Vorteile in Sachen Auflösung konnt ich jetzt für mich nicht feststellen. Denke die Fläche ist einfach zu klein dafür, das würd man wohl vor allem mit VR Halter merken. Eher fehlt noch das halbe Zoll an Diagonale aber auch das lässt sich verschmerzen.
Macht die Entscheidung nicht leichter. Klar, der Preis ist der Haken. Dafür fluppts halt für die nächsten Jahre...
lumines
2017-11-05, 18:27:15
Nur meine Meinung als Android-Nutzer zum Umstieg von W10M auf ein anderes OS: Ich würde entweder ein iPhone nehmen oder, wenn Android gewollt ist, eins der neueren Android-One-Geräte wie das HTC U11 Life oder das Xiaomi Mi A1.
Die Hardware ist (vielleicht bis auf die Kamera) überall gut genug. Einige Specs sind z.B. leicht irreführend: Ein Pentile-AMOLED wird selten schärfer sein als ein LCD mit ausreichender Pixeldichte. Auch bei der Leistungseffizienz sind Android und iOS ziemlich erwachsen geworden. Solange man nicht gerade absolutes Low-End kauft, wird man damit keine Probleme haben. Und selbst das absolute Low-End ist bei Android irgendwie total in Ordnung. Ich kann mich seit Android 4.0 nicht mehr daran erinnern, dass Android jemals mit neuen Major-Versionen stärkere Hardware gebraucht hätte.
Beim iPhone kann man nicht viel falsch machen, wenn man maximale Performance und lange Updates haben will. Das iPhone 6 sollte man durch das Alter und die 1 GB RAM aber meiden. Wenn Android, dann immer möglichst nah an AOSP. Die Hardware ist natürlich nicht unwichtig, aber man interagiert schon eher vorwiegend mit der Software.
Auch wenn viele "hohe Tiere" bei Microsoft selbst Samsung / TouchWiz bevorzugen, würde ich das als zu großen Kulturschock einschätzen. Selbst ich als Android-Nutzer fühle mich in TouchWiz leicht fremd, weil ich nur AOSP-ähnliches Android gewohnt bin. Durch Android One muss man auch keine Kompromisse bei den Updates eingehen im Vergleich mit dem relativ langen Support bei Samsung.
Ihr vergesst dabei aber, dass das Lumia ein Pentile-AMOLED hat. Wenn man das mitberechnet, dann ist der Unterschied bei der Auflösung wahrscheinlich nicht einmal besonders groß.
1334x750=1000500
2560x1440=3686400
Pentile hin oder her, die Auflösung vom iPhone ist in Hinblick auf den Preis eigentlich eine Frechheit. Da muss man bei Android in die absolute Einsteigerklasse gehen, ab 200€ dürfte es wohl überall FullHD+ sein.
Iamnobot
2017-11-05, 20:38:40
[...]die Auflösung vom iPhone ist in Hinblick auf den Preis eigentlich eine Frechheit.
Genau wie die unterirdische Screen-to-Body-Ratio und die 2GB RAM.
Aber warum sollte Apple das ändern? Wäre ja blöd, ein zeitgemäßes Gerät zu bringen, wenn man für ein höher positioniertes Gerät ("X") einfach nochmal ein paar hundert Euro draufschlagen kann.
...und die Maschine läuft und läuft.
https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/Quartalszahlen-Apple-schlaegt-mal-wieder-die-Vorhersagen-3877754.html
Daredevil
2017-11-05, 21:27:01
Größerer Screen bedeutet aber halt auch weniger Leistung und mehr Stromverbrauch.
Das ist jetzt nichts, womit ein L950 glänzen kann, ein iPhone mit seinem Kinder Akku halt schon.
Das muss man auch bedenken, wenn man etwas for free fordert, das kostet halt manchmal an anderer Stelle.
Rogue
2017-11-07, 14:11:39
Ich muss leider mitteilen das ich "geflüchtet" bin.
Zum ersten mal seit Jahren möchte ich, nach der Nachricht das eine Plattform vom Hersteller aufgegeben wurde, nicht den langsamen Niedergang miterleben. Diesmal bin ich früher abgesprungen obwohl mein 950 ein Supergerät ist und "noch" optimal läuft. Ich hab halt keine lust mich da in naher Zukunft zu ärgern.
Ein Sony XZ1 Compact ist es geworden mit dem Launcher 10 um die gewohnte Bedienung beizubehalten.
Nach einer Woche Nutzung kann ich jetzt schon sagen.
-Die Datenkrake (erschreckend wieviel das System schon weiss oder sich zusammenreimen kann) ist ein Alptraum
-Selbst das neueste Android 8 ist hinsichtlich Stabilität ein Witz gegen WP8.1/W10m. Es stürzt halt gelegentlich ab.
Da muss Google/Sony seine Hausaufgaben besser machen.
-Was Performance angeht ist es unfair einen alten 808 mit nem sehr hochauflösenden Display gegen nen brandneuen 835 der sich bei 720p ausruhen kann zu vergleichen.
Logischerweise "fluppt" das neue vom feinsten.
-Es mag Gewöhnung sein, aber die Infrastruktur bei Android wirkt auf mich arg unlogisch und zusammengeflickt. Playstore-Käufe funktionierten trotz alternativer zahlungsoptionen NICHT und musste vom Support gefixt werden.
-Kaufoptionen tauchen nicht auf der Storeseite auf, sondern sind in jeder App individuell dargestellt, mag ich überhaupt nicht.
-Gewisse Einstellungen sind dezentral die eigentlich einen eigenen "Hub" in den Einstellungen bräuchten. So z.B. die Einstellung der Notification-LED. Das stellt man in jeder App individuell ein und natürlich bietet jeder unterschiedlich weitreichende Einstellungen für diese LED. Im Worst-Case Fall bedeutet das ja/nein und man kann nicht mal die Farbe für die konkrete App wählen. Sowas gehört ZENTRAL in die OS Einstellungen bei denen sich die Apps dann einklinken und man in einer übersicht sehen kann welche app die LED nutzen darf und mit welcher Farbe. Ka ob andere Hersteller sowas in ihrem eigenen Launcher unterbringen, im OS ist es nicht.
Spassig finde ich die Preisgestaltung. Die W10 Bordmittel waren alle sehr gut und WENN man mal eine App wollte die man kaufen musste, so war der durchschnittliche Preis meist so im 2-3€ Bereich.
Jetzt habe ich viele Apps die mir nicht einmal eine werbefrei Kaufoption abieten.
WENN Ich eine Option habe, dann bewegt sich diese meist im 5-10€ Bereich.
Ich wollte den launcher 10 Entwickler unterstützen und auch den Entwickler einer guten Firewall. Für beides Zusammen habe ich mehr ausgegeben als für alles auf meinem W10m Gerät zusammen. Gefühlt war das geschlossene System deutlich günstiger bzw. mit dem klar besseren Preis-/Leistungsverhältnis. Android ist nur dann kostenfrei wenn man wirklich konsequent garnichts kauft. Wobei kostenfrei natürlich nur bedeutet kein Geld zu zahlen. Dafür zahlt man halt mit seinen persönlichen Informationen, muss Werbung ertragen und die aktualisiert sich natürlich über das bezahlte Datenvolumen und verbraucht die begrenzte Energie.
Man merkt allerdings das man "im Mainstream" angekommen ist. Was usability/angebot insgesamt angeht spürt man nun an einen Standard angepasst zu sein.
Fazit: Wer wechselt bekommt einfach nur eine andere Aufteilung von Licht und Schatten. Auf keinen Fall tritt man hier ins gelobte Land ein und man muss eben auch Dinge zurücklassen die auf dem Vorgängergerät schlicht und einfach deutlich besser geregelt waren.
FlashBFE
2017-11-07, 16:53:30
Ein Sony XZ1 Compact ist es geworden mit dem Launcher 10 um die gewohnte Bedienung beizubehalten. Schreib bitte nach einer Weile nochmal, wie zufrieden du mit dem Launcher bist und inwieweit der überhaupt die LiveTile-Funktion simuliert! Ich finde gerade die Android-Startbildschirme (kenne nur Sony und Samsung) auch nicht so toll und kann mich hauptsächlich deshalb noch nicht zum Wechsel entschließen.
lumines
2017-11-07, 17:17:04
-Selbst das neueste Android 8 ist hinsichtlich Stabilität ein Witz gegen WP8.1/W10m. Es stürzt halt gelegentlich ab.
Da muss Google/Sony seine Hausaufgaben besser machen.
Das OS stürzt ab? Also wirklich das OS? Selbst auf den ranzigsten Custom ROMs ist mir das nur mit irgendwelchen höchst experimentellen Kerneln passiert.
Ein Absturz des OS würde übrigens bedeuten, dass das Gerät rebootet.
Der Launcher kann bei Bedarf aus dem RAM gekickt werden, aber das ist dann kein Absturz. Eventuell ist Launcher 10 auf Geräte mit wenig RAM optimiert und beendet sich nach einiger Zeit selbst? Das kenne ich noch aus Android-2.x-Zeiten bei einigen Launchern.
-Es mag Gewöhnung sein, aber die Infrastruktur bei Android wirkt auf mich arg unlogisch und zusammengeflickt. Playstore-Käufe funktionierten trotz alternativer zahlungsoptionen NICHT und musste vom Support gefixt werden.
-Kaufoptionen tauchen nicht auf der Storeseite auf, sondern sind in jeder App individuell dargestellt, mag ich überhaupt nicht.
Das kommt auf die Apps an. Manche machen separate Käufe, andere machen In-App-Purchases. Das ist übrigens nicht nur bei Android en vogue, sondern auch bei iOS. Je nach dem war das bei W10M nicht so verbreitet, aber bei den anderen Plattformen ist das schon lange das beliebtere Bezahlungsmodell der meisten Entwickler.
Sowas gehört ZENTRAL in die OS Einstellungen bei denen sich die Apps dann einklinken und man in einer übersicht sehen kann welche app die LED nutzen darf und mit welcher Farbe. Ka ob andere Hersteller sowas in ihrem eigenen Launcher unterbringen, im OS ist es nicht.
Der Launcher hat damit eigentlich auch nichts zu tun. Das müsste das OS regeln. Wenn Sony nicht daran gedacht hat so etwas für ihre Android-Version zu implementieren, kann man da wahrscheinlich nichts machen.
Mein Moto G4 hat z.B. eine einfarbige LED, aber die ist einfach komplett funktionslos und wird nicht einmal für Notifications benutzt. Scheinbar wurde die verbaut, wird aber für nichts benutzt.
Bei W10M ist das durch die geringere Hardwareauswahl natürlich weniger ein Problem, das stimmt. Passiert oft, dass manche Hersteller nicht alle Features ihrer Hardware voll ausnutzen.
Spassig finde ich die Preisgestaltung. Die W10 Bordmittel waren alle sehr gut und WENN man mal eine App wollte die man kaufen musste, so war der durchschnittliche Preis meist so im 2-3€ Bereich.
Jetzt habe ich viele Apps die mir nicht einmal eine werbefrei Kaufoption abieten.
WENN Ich eine Option habe, dann bewegt sich diese meist im 5-10€ Bereich.
Damals(tm) waren die Preise auch ziemlich willkürlich festgelegt und orientierten sich eher an den Preisen irgendwelcher Spaß-Apps. Dass die Entwickler ehrlich mit ihren Preisen sind, ist IMHO besser, als wenn die App / der Dienst irgendwann eingestampft wird, wenn die Kosten nicht mehr gedeckt werden können. Wenn der Preis zu hoch ist, benutzt man es einfach nicht. Wenn es das einem wert ist, dann bezahlt man eben den Preis. Wobei ich jetzt auch nicht das Gefühl habe, dass es Android an guten und kosten- / werbefreien Apps mangeln würde.
Ich wollte den launcher 10 Entwickler unterstützen und auch den Entwickler einer guten Firewall.
Bei einer "Firewall" ohne Root-Rechte bekommst du übrigens nichts, was du nicht auch unter Einstellungen -> Apps bei Android direkt einstellen könntest.
Wobei kostenfrei natürlich nur bedeutet kein Geld zu zahlen. Dafür zahlt man halt mit seinen persönlichen Informationen, muss Werbung ertragen und die aktualisiert sich natürlich über das bezahlte Datenvolumen und verbraucht die begrenzte Energie.
Android hat auch haufenweise freie Software. Ich kann nur immer wieder auf F-Droid verweisen. Die meisten Entwickler von freier Software für Android bieten ihre Apps übrigens sowohl für F-Droid als auch den Play Store an. Man kann F-Droid auch einfach nur als Filter nutzen und die Apps dann normal über den Play Store installieren.
Niall
2017-11-07, 18:23:30
1334x750=1000500
2560x1440=3686400
Pentile hin oder her, die Auflösung vom iPhone ist in Hinblick auf den Preis eigentlich eine Frechheit. Da muss man bei Android in die absolute Einsteigerklasse gehen, ab 200€ dürfte es wohl überall FullHD+ sein.
Genau wie die unterirdische Screen-to-Body-Ratio und die 2GB RAM.
Aber warum sollte Apple das ändern? Wäre ja blöd, ein zeitgemäßes Gerät zu bringen, wenn man für ein höher positioniertes Gerät ("X") einfach nochmal ein paar hundert Euro draufschlagen kann.
...und die Maschine läuft und läuft.
1. Sorry, aber selbst auf meinem damaligen iPhone 4 war die PPI subjektiv mehr als ausreichend für den normalen Tageseinsatz, man kann sich auch tot PPIen. Dazu muss man Apple leider lassen, dass selbst der Screen meines damaligen 5C dem eines Xperia Z3, auf welches ich damals umstieg, überlegen war – trotz niedrigerer PPI. Wenn es um VR Anwendungen geht sind wir uns derzeit wohl einig: Je mehr PPI, desto gut – in »normalen« Szenarien halte ich die derzeitigen Auflösungen idR für absolut ausreichend, dann lieber mehr Akkulaufzeit, leichtere Geräte, besser kalibrierte Screens. zudem sollte man nicht jedes x-beliebige LCD mit jedem x-beliebigen OLED Panel vergleichen.
2. Zum Thema RAM: Sorry, iOS geht meines Wissens nach einfach effizienter mit Ressourcen um, womit ich nicht sagen will, dass Android alles vollknallt was es bekommen kann, 6GB RAM in einem Smartphone halte ich für die allermeisten Anwendungsfälle mit einem modernen, mobilen OS einfach für Overkill. Nur weil es geht, muss man es lange nicht haben. Wenn bestimmte Hersteller das System dermaßen schlecht oder mittelmäßig anpassen, dass es RAM-mäßig nicht hinkommt, kann doch was nicht stimmen.
3. Diese unreflektierte und generalisierte gebashe gegen – je nach Thread – Apple, Alphabet/Google und/oder wahlweise Microsoft nervt echt und ist für mich nicht nachvollziehbar und klingt immer so, als würden in den Konzernen dort nur Vollidioten sitzen, denen nur daran gelegen ist, alle potentiellen Kunden zu ärgern. :|
Iamnobot
2017-11-07, 21:03:05
1. Sorry, aber selbst auf meinem damaligen iPhone 4 war die PPI subjektiv mehr als ausreichend für den normalen Tageseinsatz,
Das Iphone 4 kam 2010 auf den Markt. Die Zeiten und Vergleichsparameter ändern sich: siehe (sehbare!) Schärfe, die sonstwo geboten wird. Ich war irgendwann auch mal mit einem 2-Zeilen monochrom Display zufrieden (Hinweis: Übertreibung).
2. Zum Thema RAM: Sorry, iOS geht meines Wissens nach einfach effizienter mit Ressourcen um,
Dann schau dir mal ältere 1GB Iphones mit aktuellem IOS an. Beispiel: Ein HTC M8/2GB/LineageOS 14 dreht bei normaler Nutzung Kreise um jedes Iphone 6/1GB/IOS 11 was die "Schwuppzidität" angeht und das obwohl Apple ja seit Jahren schon die jeweils schnellsten SoCs verbaut.
Genauso werden die heute schon knappen 2GB absehbar zum Flaschenhals werden - gerade in Anbetracht der jährlichen IOS "Updates". Das ist quasi eine Soll-"Bruchstelle" ab Werk und das bei einem >750 Euro Gerät.
3. Diese unreflektierte und generalisierte gebashe gegen – je nach Thread – Apple, Alphabet/Google und/oder wahlweise Microsoft nervt echt und ist für mich nicht nachvollziehbar und klingt immer so, als würden in den Konzernen dort nur Vollidioten sitzen, denen nur daran gelegen ist, alle potentiellen Kunden zu ärgern. :|
Ich sehe hier kein unreflektiertes Gebashe, sondern das Aufzählen von Argumenten. Wenn das bei dir anders ankommst, solltest du mal deine Wahrnehmung überprüfen.
Und nein, es geht nicht darum, den Kunden zu ärgern, sondern darum, (dessen) Geld zu verdienen. Wie bei jeder Firma.
P.S. Sorry für OT hier, kann gerne auch in de Iphone Thread verschoben werden.
Monkey
2017-11-07, 21:23:54
Win 10 Umsteigern kann ich nur sagen, Finger weg von WM10 Look a Likes und probiert den Evie Launcher!
Rogue
2017-11-08, 15:33:34
@lumines
Ja definitiv OS crash inkl. reboot.
Was die Firewall angeht, NetGuard, die bildet da wohl eine Ausnahme und die Sperrmöglichkeiten sind wohl feiner/individueler als die in den Systemeinstellungen.
F-Droid kenne und nutze ich natürlich soweit möglich.
Klar haben nicht alle Android-Geräte eine mehrfarbige Notification-LED, aber es ist schon mein Eindruck das es mehrheitlich zum Standard geworden ist. Auf jeden Fall verbreitet genug um dafür in den Notification-Einstellungen des OS da nen eigenen kleinen Hub zu schaffen.
Mir unverständlich das da bei Google (jaja ich weiss OHA, blubb) noch keiner drauf gekommen ist. Sowas war schon lange vor WindowsPhone in jedem Symbian-Nokia mit Always-On-Display integriert. Habe den Eindruck man ist als "King of the Hill" in Sachen Marktanteil innovations-/arbeitsfaul geworden. Wobei es ja in dem Fall noch nicht mal was neues wäre.
Musste leider bei vielen Allerwelts-Apps halt wieder aus einer Unmenge von Alternativen sowas banales wie nen Bildbetrachter oder nen Audioplayer raussuchen.
Nervig, aber macht man ja erstmal nur einmal und wenns läuft bleibts dabei.
Viele die "Bordmittel"-Apps fand ich unfassbar schlecht. Sowohl die Google-eigene, als auch die von Sony-mitgelieferte Alternative für Bildbetrachtung, Audioplayer und andere Basisfunktionalitäten waren einfach nur Müll.
Verstehe überhaupt nicht wie man aus dem Android-lager viele so lange die Nase so hochtragen konnten. Vermutlich ist es wie vermutet das viele verfechter von Galaxys & co tatsächlich nie echte erfahrungen mit den Alternativsystemen hatten gegen die sie bashten.
Zum Glück haben viele Entwickler von wirklich guter PC-Software ein ebenfalls gutes Android-Pendant entwickelt. So bin ich z.B. mit dem Foobar-Audioplayer extrem happy.
So hat sich die Recherchezeit dann zum glück doch reduziert weil man oft nach Apps suchen konnte mit deren PC-Varianten man schon jahrelang zufrieden war.
Ich find ja toll da man sehr flexibel in Sachen Launcher/Oberfläche ist, aber was zum geier ist denn mit der Grundausführung los?
Eine wahrlose Ansammlung von Icons wie zu Win3.1 Zeiten und keine geordnete Gesamtliste.
Absolute Steinzeit, einfach schlecht. Nunja, die meisten Nutzer deren Technikaffinität u.a. nicht der unseren entspricht wird eh mit der jeweiligen Herstelleroberfläche leben.
Wenn man mal betrachtet wer seit den Smartphone-Anfängen von wem abguckt/klaut bzw. diejeweilig besten Ansätze sich zum Standard gemausert haben, dann wundert mich sehr das ein flammneues Android8 nicht weiterentwickelter ist. Da bin ich ja nochmal davongekommen.
Es funktioniert ja im großen und ganzen alles und ich bin auch garnicht so unzufrieden, aber irgendwie hätte ich mehr erwartet.
Zum Glück musste ich den steinigen Weg der Vorgängerversionen nicht mitmachen.
-
Mal was anderes. Jetzt wo MS W10m offiziell beerdigt hat, was hält sie davon ab ein komplett eigenes Android-Rom zusammenzustellen und über ihren eigenen Launcher hinauszugehen?
Wäre doch eine prima Sache die Dinge die man designtechnisch als richtig empfunden hat zu übernehmen.
Jetzt muss man ja keine Alleinstellungsmerkmale im eigenen OS mehr pflegen.
@FlashBFE
Habe die LiveTiles nun freigekauft und bin superhappy.
Die Notifications landen nun in der Kachel der jeweiligen App.
Natürlich gibt es mehr Einstellungsmöglichkeiten was das Kacheldesign angeht, zumal das ja nicht vorgegeben wurde und die Kachel vom Launcher aus dem jeweiligen App-Icon oder Widget generiert wird.
Habe bisher noch keine Crashs des Launchers gehabt. Wenn man zur Seite wischt kommt man immernoch in die gewohnte alphabetisch geordnete Gesamt-Appliste.
Man kann auch einstellen mehrere Homescreens in dieser Art zu betreiben, aber ich nutze wie gewohnt nur den einen.
Bisher klare Kaufempfehlung. Wobei man den Launcher ja kostenfrei nutzen kann und die LiveTile Funktion nen 14tägigen Trial bietet bevor sie kostenpflichtig wird.
Sven77
2017-11-08, 15:43:16
@lumines
Ja definitiv OS crash inkl. reboot.
Lol..
Ganon
2017-11-08, 15:51:12
Ist auch Gewöhnungssache bzw. abhängig vom Windows-Phone was man hatte. Wie gesagt, hier ist noch ein Phone 8.1 (Nokia Lumia 630) aktiv im Einsatz und das ist schlicht und ergreifend am Rande der Unbenutzbarkeit, abseits der Telefonfunktion.
Der Browser stürzt pausenlos ab, WLAN steigt gerne mal aus, der Player von MS hat nur eine eingeschränkte Format-Kompatibiltät, VLC crashed auch pausenlos, das Notification-System steigt gerne einfach mal aus.
Wie jedoch deine Oberfläche auf deinem Android-Telefon aussieht ist von Gerät zu Gerät verschieden. Es gibt da schlicht nicht "das Android" auf dem Markt. Das Android 7 auf meinem MotoG sieht anders aus als das Android 7 auf dem Galaxy S6 meiner Mutter. "Vanilla Android" siehst du nur auf wenigen Geräten oder im Emulator.
Rogue
2017-11-08, 15:57:05
"Vanilla Android" siehst du nur auf wenigen Geräten oder im Emulator.
Ich glaube da eine Trendwende zu erkennen.
Die Sonys haben schon immer recht wenig eigenes mitgebracht und Nokia kommt nun auch "nackt". Viele Hersteller Oberflächen waren in Sachen Performance ne Katastrophe und auch der Hauptgrund warum Updates entweder garnicht oder spät erschienen. Denke jedenfalls die Basisoberfläche sollte unabhängig von installierbaren Launchern mal kräftig überarbeitet werden. Das ist einfach zuwenig.
Wundert mich. Kumpel hat ein 640, ich noch ein 1020. Beide fluppen und laufen rockstable.
Wobei man einschränkend sagen muss "bei letzter Anwendung". Im Dauer- bzw. Alltags-einsatz ist mein 1020 schon lange nicht mehr und Kumpel berichtet mir sicherlich auch nicht jeden Bug.
lumines
2017-11-08, 16:02:27
@lumines
Ja definitiv OS crash inkl. reboot.
Ok, das ist definitiv seltsam und nicht normal.
Ich find ja toll da man sehr flexibel in Sachen Launcher/Oberfläche ist, aber was zum geier ist denn mit der Grundausführung los?
Eine wahrlose Ansammlung von Icons wie zu Win3.1 Zeiten und keine geordnete Gesamtliste.
Absolute Steinzeit, einfach schlecht. Nunja, die meisten Nutzer deren Technikaffinität u.a. nicht der unseren entspricht wird eh mit der jeweiligen Herstelleroberfläche leben.
Nur eine Vermutung, aber ich glaube die meisten Leute interessiert weniger der Launcher als die eigentlichen Apps. Durch das iPhone hat sich ein mentales Modell über Apps als Silos von Diensten und Daten etabliert, daher hat sich an der Oberfläche wahrscheinlich auch wenig geändert. Ich denke die Funktionalität ist auch überwiegend wichtiger als die Ästhetik. W10M unterscheidet sich z.B. beim Design der Apps sehr viel stärker von iOS / Android als beim Launcher, obwohl das gerne als der größte Unterschied gesehen wird.
Diese Fetischisierung des Launchers habe ich übrigens in keinem Lager wirklich verstanden. Die meiste Zeit switche ich sowieso durch eine handvoll Apps in der Kartenansicht beim Multitasking und der Rest ist höchstens zwei Wischgesten entfernt. Bis jetzt habe ich kein OS benutzt, das da Gesten einsparen könnte. Nur die Anordnung ist oft anders. Und ich habe schon ein paar Betriebssysteme benutzt.
Mal was anderes. Jetzt wo MS W10m offiziell beerdigt hat, was hält sie davon ab ein komplett eigenes Android-Rom zusammenzustellen und über ihren eigenen Launcher hinauszugehen?
Wäre doch eine prima Sache die Dinge die man designtechnisch als richtig empfunden hat zu übernehmen.
Grundsätzlich eigentlich nichts. Alle Geräte mit Android 8 müssen auch mit AOSP-ROMs kompatibel sein, von daher wäre es kein Mehraufwand für einen Hersteller eine Geräteserie alternativ mit einem MS-Android zu verkaufen.
Sven77
2017-11-08, 16:09:06
Ok, das ist definitiv seltsam und nicht normal.
Das ist absolut untertrieben..
Ganon
2017-11-08, 16:12:24
Wundert mich. Kumpel hat ein 640, ich noch ein 1020. Beide fluppen und laufen rockstable.
Haben vermutlich auch mehr als 512MB RAM? Jedenfalls sind die Browser-Abstürze ganz klar ein Memory-Leak im Browser, den MS nie gefixt hat. Je nachdem was man besucht stürzt der Browser früher oder später ab.
Darum sagte ich ja "immer abhängig vom Gerät". Meine Erfahrungen wären vermutlich mit einem anderen Gerät auch andere, genauso wie deine Android-Erfahrungen vermutlich mit einem anderen Gerät andere wäre ;)
Ich betrachte Android sowieso von einer ganz anderen Seite: Es ist das letzte "große" Telefon-OS wo man als Benutzer noch die Wahl hat, was man installieren darf und was nicht. Als Beispiel: MS und Apple verbieten Emulatoren.
Rogue
2017-11-08, 16:14:43
Naja, dafür verkaufst du deine Freiheit in einem erheblich größeren Maße als bei den anderen. hat alles sein für und wieder.
Ich erinnere mich auch noch an den SNES 9x Emu auf meinem Nokia C7 *schmacht* :D
Ganon
2017-11-08, 16:17:00
Naja, dafür verkaufst du deine Freiheit in einem erheblich größeren Maße als bei den anderen. hat alles sein für und wieder.
Ob nun ein MS Konto oder ein Google Konto... ich seh da nicht so den Unterschied
Ich erinnere mich auch noch an den SNES 9x Emu auf meinem Nokia C7 *schmacht* :D
Siehst, und ich benutze einfach SNES9x auf meinem MotoG.... und PPSSPP und Nestopia, und ... ;)
Rogue
2017-11-08, 16:23:08
Es ist ein bedeutender Unterschied. Nur Googles Geschäftsmodell ist es deine Daten gewinnbringend für personalisierte Werbung auszuschlachten.
Sicher werten die anderen auch Nutzerdaten aus, aber das level und die wirtschaftliche Notwendigkeit ist eine ganz andere.
Paranoid/fatalistisch betrachtet kommts natürlich aufs selbe raus ;)
lumines
2017-11-08, 16:27:53
Es ist ein bedeutender Unterschied. Nur Googles Geschäftsmodell ist es deine Daten gewinnbringend für personalisierte Werbung auszuschlachten.
Sicher werten die anderen auch Nutzerdaten aus, aber das level und die wirtschaftliche Notwendigkeit ist eine ganz andere.
Ich habe kein Gerät mit W10M, aber Windows 10 am Desktop kam mir bei der Installation nicht viel besser vor als Android mit den Play Services. Auf magische Art und Weise werden bei jedem größeren Update bei Windows 10 auch irgendwie einige meiner Einstellungen gerne verstellt.
Wenn du authentische Freiheit suchst, dann pack Hammer und Sichel ein und komm in diesen Thread: https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=584837
Ganon
2017-11-08, 16:53:14
Es ist ein bedeutender Unterschied. Nur Googles Geschäftsmodell ist es deine Daten gewinnbringend für personalisierte Werbung auszuschlachten.
Sicher werten die anderen auch Nutzerdaten aus, aber das level und die wirtschaftliche Notwendigkeit ist eine ganz andere.
Warum genau haben Windows (Phone) 8.x / Windows 10 (Mobile) und auch iOS eine (standardmäßig aktive) Werbe-ID in ihren Einstellungen? Was genau unterscheidet Bing von Google? Warum habe auch ich Werbung auf meinem Startscreen in Windows und in meiner "Start-Leiste"?
;) Also komm. Ich kann AGBs/EULAs lesen. Nicht nur Google ist hier die Datenkrake.
Rogue
2017-11-08, 17:03:19
Immerhin kann ich die Werbe ID deaktivieren.
Es stimmt allerdings das MS sich da auch in die falsche Richtung entwickelt.
lumines
2017-11-08, 17:07:58
Immerhin kann ich die Werbe ID deaktivieren.
https://adssettings.google.com/authenticated
Ganon
2017-11-08, 17:18:37
Immerhin kann ich die Werbe ID deaktivieren
So auch in Android, wie der Link von lumines zeigt. Die Option gibt's auch in den Einstellungen vom System und bedarf nicht der Webseite.
Wie gesagt... in der Hinsicht unterscheiden sich die System kaum bis gar nicht. Google mag die größere Werbekundschaft haben, aber dank AdBlocker kriege ich davon nichts mit. Werbung eingebaut in das Betriebssystem aka "Hier könnte IHRE Werbung stehen" ist da noch mal eine ganz andere Art.
Google, MS und Apple unterscheiden sich in der Art kaum. Jeder sammelt mehr oder weniger anonymisiert seine Daten und gibt sie durchaus in Form von Nutzerprofilen an Dritte weiter, ob direkt oder indirekt.
Die einzig positive Alternative für mich ist "gar keine Daten sammeln". Das kriege ich von den "großen 3" nirgendwo.
xxxgamerxxx
2017-11-09, 23:22:21
Android ist schon ne andere Hausnummer. Bei meinem P9lite bekomme ich öfter mal die Aufforderung zur Bewertung von Supermärkten usw., wo ich kürzlich war, weil Maps im Hintergrund ständig die GPS Koordinaten nach Hause schickt. Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass die Tastatur auch nach Hause telefoniert. So präzise, wie manchmal Werbung in Apps wie Instagram platziert wird, ist das schon sehr gruselig. Da bekomme ich manchmal Werbung von xyz, worüber ich einen Tag zuvor gewhatsappt habe oder gesprochen habe, aber garantiert nicht gegooglet habe.
Ganon
2017-11-09, 23:31:09
Das steht ja auch in den AGBs/EULAs der Anwendungen. Da musst du nicht mal groß vermuten. Ich hatte es ja hier schon mal verlinkt, aber Windows schickt auch jeden Pups nach Hause, den du am PC machst, u.a. auch deine Eingaben an spezifischen Stellen.
Aber wie bei allen Herstellern kriegt der Werbende ja nicht deine persönlichen Daten, sondern du kriegst die Werbung anhand deines anonymen Profils bei deinem Anbieter.
Ansonsten bleibt nur alles abzuschalten was nur abzuschalten geht.
lumines
2017-11-09, 23:46:34
Android ist schon ne andere Hausnummer. Bei meinem P9lite bekomme ich öfter mal die Aufforderung zur Bewertung von Supermärkten usw., wo ich kürzlich war, weil Maps im Hintergrund ständig die GPS Koordinaten nach Hause schickt.
Exakt das machen auch Apple, Microsoft und damals sogar Mozilla mit Firefox OS. Der Dienst von Mozilla hieß z.B. MozStumbler.
Anders würde man übrigens auch gar keine halbwegs akkuschonende Ortung hinbekommen. Die OS-Hersteller haben alle eigene Datenbanken, die Bewegungsdaten mit den umliegenden Access Points, Funkmasten, Bluetooth und eben auch GPS abgleichen und aktualisieren.
W10M sendet genau so deine Bewegungsdaten zu Microsoft wie die Play Services zu Google. Die Frage ist nur, wie dir das als Nutzer präsentiert wird und ob du überhaupt etwas davon mitbekommst.
Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass die Tastatur auch nach Hause telefoniert. So präzise, wie manchmal Werbung in Apps wie Instagram platziert wird, ist das schon sehr gruselig. Da bekomme ich manchmal Werbung von xyz, worüber ich einen Tag zuvor gewhatsappt habe oder gesprochen habe, aber garantiert nicht gegooglet habe.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass Google keine Daten an ihren größten Konkurrenten verkaufen.
Bei meinem P9lite bekomme ich öfter mal die Aufforderung zur Bewertung von Supermärkten usw., wo ich kürzlich war, weil Maps im Hintergrund ständig die GPS Koordinaten nach Hause schickt. Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass die Tastatur auch nach Hause telefoniert...
Jede Android App bietet Einstellungen, auch die beiden von dir genannten. Schalte ab was dir nicht gefällt.
Darüber hinaus gehören WhatsApp und Instagram beide Facebook. ;)
Bei Instagram konnte ich persönlich bisher keinen direkten Zusammenhang zu den beworbenen Produkten und möglichen WhatsApp Chats von mir feststellen.
Dabei ist es dank System-weitem Adblocker die einzige App die Werbung bei mir anzeigt da diese als Posts geschaltet wird. Facebook nutze ich auf meinem Gerät nicht und bin da auch sonst eher selten und passiv unterwegs.
xxxgamerxxx
2017-11-11, 07:23:16
Da bin ich ja jetzt beruhigt, wenn die Android Fanbots die eklatante Missachtung des Datenschutz abwiegeln.
Auf meinem Lumia 950 ist mir das noch nicht passiert. Ich werde das Teil auch solange behalten bis es kaputt geht, weil ich noch einen Funke Resthoffnung auf einen Nachfolger habe. Auf Android habe ich zwar alle Apps, aber es ist einfach ein schlimmes, langsames, inkonsistentes Frickel System.
Ganon
2017-11-11, 10:34:29
Da bin ich ja jetzt beruhigt, wenn die Android Fanbots die eklatante Missachtung des Datenschutz abwiegeln.
Ich finde es auch immer lustig, wenn Fans von $irgendwas immer wieder negative Dinge über ihr Lieblingssystem einfach als "nicht existent" sehen. Warum eigentlich? Niemand der Android-Nutzer feiert hier die Dinge die in Android passieren. Aber warum stellst du jetzt alle als "Fanbots" hin die quasi Datenschutz nicht interessiert, obwohl du eigentlich gerade genau das machst, jedoch für Windows?
Jedes System hält sich genau an seine Datenschutz-Bestimmungen. Und die kannst du nachlesen.
Also wirklich ernst gemeinte Frage. Warum verteidigst du hier ein System, was ebenso Tonnen von Daten nach Hause schickt und stellst andere Systeme, die das ebenso tun, quasi als unbrauchbar hin? Es ist vollkommen legitim zu sagen "mir gefällt Windows Mobile besser"... ich verstehe nur dieses immer wieder hervorgeholte Datenschutzargument nicht.
steve.it
2017-11-11, 10:51:25
Ich verstehe nach wie vor nicht, wo iOS soviele Daten abzweigt, dass man das mit den anderen Systemen alles zusammen über einen Kamm schert. Aber vielleicht liege ich auch falsch?
iOS funktioniert vollkommen ohne Cloud out-of-the-box, ohne das man irgendeinen Handstand machen muss. Daten zur Verbesserung oder wie sich das nennt werden auch nur Wunsch rausgeschickt. Der ganze Kram ist sogar opt-in.
Klar, bei der Nutzung vom AppStore fallen prinzipbedingt Daten an (wie sollte es auch anders gehen?). Aber das alles über einen Kamm zu scheren bzw. hier gar nicht mehr zu differenzieren (inkl. Ignorieren der Geschäftsmodelle der einzelnen Firmen etc.). I don't know.
Opprobrium
2017-11-11, 10:52:23
Ich finde es auch immer lustig, wenn Fans von $irgendwas immer wieder negative Dinge über ihr Lieblingssystem einfach als "nicht existent" sehen. Warum eigentlich? Niemand der Android-Nutzer feiert hier die Dinge die in Android passieren. Aber warum stellst du jetzt alle als "Fanbots" hin die quasi Datenschutz nicht interessiert, obwohl du eigentlich gerade genau das machst, jedoch für Windows?
Jedes System hält sich genau an seine Datenschutz-Bestimmungen. Und die kannst du nachlesen.
Also wirklich ernst gemeinte Frage. Warum verteidigst du hier ein System, was ebenso Tonnen von Daten nach Hause schickt und stellst andere Systeme, die das ebenso tun, quasi als unbrauchbar hin? Es ist vollkommen legitim zu sagen "mir gefällt Windows Mobile besser"... ich verstehe nur dieses immer wieder hervorgeholte Datenschutzargument nicht.
Ich habe ja das Gefühl, dass Microsoft - im Gegensatz zu Google und Facebook - noch gar nicht so genau weiß, was sie überhaupt mit den ganzen Daten machen sollen die sie da abgreifen. Ich stelle mir da so einen unvorstellbar großen, komplett chaotischen Datenhaufen vor, der einfach aus Prinzip (und weil die Anderen das auch machen) gehortet wird.
Ich verstehe nach wie vor nicht, wo iOS soviele Daten abzweigt, dass man das mit den anderen Systemen alles zusammen über einen Kamm schert. Aber vielleicht liege ich auch falsch?
iOS funktioniert vollkommen ohne Cloud out-of-the-box, ohne das man irgendeinen Handstand machen muss. Daten zur Verbesserung oder wie sich das nennt werden auch nur Wunsch rausgeschickt. Der ganze Kram ist sogar opt-in.
Klar, bei der Nutzung vom AppStore fallen prinzipbedingt Daten an (wie sollte es auch anders gehen?). Aber das alles über einen Kamm zu scheren bzw. hier gar nicht mehr zu differenzieren.
Das wird imo auch unterschätzt. Also die Daten, die von den App Entwicklern abgegriffen werden. Es will ja gefühlt jede App Zugriff auf das komplette System. Momentan nutze ich Windows Phone und habe dementsprechend wenige Apps :D, aber wozu zum Beispiel die BVG App (Beispiel hier ist Android, iOS wird ähnlich sein?) Zugriff auf Kontakte, Kamera, Photos, USB Speicher im Allgemeinen, Zugriff auf alle Netzwerke etc. haben will?
Als ob es nicht schon genug wäre, dass das OS selbst Nutzerdaten ohne Ende abgreift, und ich glaube auch nicht, dass MS da viel besser ist als Android. Richtig unübersichtlich wird es dann, wenn man auf einem Android Handy die MS Office Programme, Facebook, Whatsapp, diverse Fahrplan Apps, Spiele, Fitness Tracker und was weiß ich nicht alles installiert hat. Dann werden nämlich die Daten nicht nur von Google, Microsoft und Facebook abgegriffen, sondern noch von einem Dutzend kleiner Entwickler die ziemlich sicher nicht selbst was damit anfangen können und diese dann meistbietend weiterreichen.
Und ja, Apple ist da vermutlich noch die beste Lösung. Bis man sich halt Office, Google Maps und WhatsApp installiert ;)
Monkey
2017-11-11, 11:00:50
Ich kann xxxgamerxxx schon verstehen. Mag sein dass Microsoft genauso wie Google alles mögliche an Daten abgreift, verarbeitet, verkauft oder was auch immer. Aber, bei Android ist es schon wirklich HEFTIG wie sehr man mit"personalisierter" Werbung konfrontiert wird. Da kann man schon Mal fast paranoid werden so Strange ist das.
Das war bei WM definitiv nicht so krass wie bei Android
lumines
2017-11-11, 11:07:00
iOS funktioniert vollkommen ohne Cloud out-of-the-box, ohne das man irgendeinen Handstand machen muss. Daten zur Verbesserung oder wie sich das nennt werden auch nur Wunsch rausgeschickt. Der ganze Kram ist sogar opt-in.
Trivial oder offensichtlich ist es auf jeden Fall nicht. Man kann es wohl (im Gegensatz zu W10M) zwar ohne Cloud nutzen, aber viele kleine Funktionen, auf die sich die meisten Nutzer verlassen, fallen dann weg.
Nur meine Meinung: Wer heute seine Privatsphäre maximal schützen und minimal viel Aufwand betreiben will, kauft ein Smartphone mit vorinstalliertem CopperheadOS.
Ich habe ja das Gefühl, dass Microsoft - im Gegensatz zu Google und Facebook - noch gar nicht so genau weiß, was sie überhaupt mit den ganzen Daten machen sollen die sie da abgreifen. Ich stelle mir da so einen unvorstellbar großen, komplett chaotischen Datenhaufen vor, der einfach aus Prinzip (und weil die Anderen das auch machen) gehortet wird.
Der einzige Unterschied ist, dass MS schlecht im monetarisieren der Daten ist. Ausgewertet und benutzt werden die genau wie bei den anderen. Ansonsten würde Siri, der Windows Defender, die Standortbestimmung und haufenweise andere Dinge gar nicht funktionieren. Es gibt einfach Dienste, die ohne eine Massenverarbeitung von Daten nicht funktionieren. Das weiß Apple genau wie MS. Gerade MS hat neben Google mit Abstand die meiste Expertise auf dem Gebiet.
steve.it
2017-11-11, 11:16:08
Trivial oder offensichtlich ist es auf jeden Fall nicht.
Verstehe den Satz nicht. Da ist nichts schweres dran. Man wird bei iOS gefragt, was man nutzen möchte.
Man kann es wohl (im Gegensatz zu W10M) zwar ohne Cloud nutzen, aber viele kleine Funktionen, auf die sich die meisten Nutzer verlassen, fallen dann weg.
Nicht wohl. Das ist so.
Und welche kleinen Funktionen wegfallen, an die sich die meisten Nutzer gewöhnt haben, frage ich mich ebenfalls.
Ein iOS kann man ohne Stress ohne diese Dinge nutzen und ist auch nicht etwas exotisches.
Wer natürlich Faebook & Co. installiert und nutzt und Zugriff auf Adressbuch etc. gibt, braucht sich nicht zu wundern (das betrifft aber alle Systeme).
Iamnobot
2017-11-11, 11:23:03
Ich verstehe nach wie vor nicht, wo iOS soviele Daten abzweigt, dass man das mit den anderen Systemen alles zusammen über einen Kamm schert. Aber vielleicht liege ich auch falsch?
Ich sehe das genauso. Bei Apple ist es imho am einfachsten und übersichtlichsten die Datensammlung/-übertragung einzuschränken (Verschwörungstheorie: Die Schalter sind unwirksam^^, siehe WLAN in IOS 11). Bzgl. Vorgehensweisen wie "Differential Privacy" gab es zwar schon Zweifel an deren Effektivität aber sie machen sich wenigstens Gedanken, wie man die Antipoden Komfortfunktionen und Datenschutz versuchen kann unter einen Hut zu bringen. Google hat an so etwas alleine schon aus wirtschaftlichen Gründen kein Interesse und das schlägt sich auch im OS nieder.
Nur meine Meinung: Wer heute seine Privatsphäre maximal schützen und minimal viel Aufwand betreiben will, kauft ein Smartphone mit vorinstalliertem CopperheadOS.
Die bieten momentan zwei Geräte an, beide mit "North America radio" Angabe. Preislich auch eher unattraktiv.
Aber das muss man dann wohl in Kauf nehmen...
lumines
2017-11-11, 11:27:06
Die bieten momentan zwei Geräte an, beide mit "North America radio" Angabe. Preislich auch eher unattraktiv.
Aber das muss man dann wohl in Kauf nehmen...
Man kann es natürlich auch selbst installieren.
Am Ende ist es alles irgendwie suboptimal. Apple macht sich sicher Gedanken, aber wenn durch irgendwelche Bugs lokale Dokumente hochgeladen werden oder bei einem Hack auf ihr Dev-Portal tagelang keine Rückmeldung kommt, warum es überhaupt down ist, dann bin ich mir nicht so sicher, ob guter Wille gut genug ist. Von den ewigen Sicherheitslücken in nicht absolut tagesaktuellen macOS-Versionen einmal ganz abgesehen. Es gab einen kurzen Zeitraum vor dem macOS-10.12-Release, da hätte man Beta-Versionen fahren müssen, um alle Sicherheitspatches zu bekommen. Fand ich etwas irritierend.
MS kann Sicherheit (wenn auch nicht unbedingt bei W10M ), aber der Datenschutz ist mehr als nur undurchsichtig.
Entgegen des guten Rufs bei Sicherheitsupdates von W10M gab es auch Phasen, in denen sie ihren TLS-Stack wohl ein bisschen vernachlässigt haben.
Ganon
2017-11-11, 11:45:16
Dieses Argument, "kann man abschalten", "muss man nicht nutzen", oder sonst was in der Art zieht bei mir halt nicht. Und ich weiß auch das Apples Marketing fantastisch ist (und sie einem schon sehr oft einfach direkt ins Gesicht lügen). Die gleichen Argumente ziehen auch bei Android...
"Ich kriege keine Updates" -> Custom ROM
"Werbung überall" -> Adblocker im System installieren
"alles trägt Daten raus" -> Kann man abschalten oder in Windows-Sprache "ich hab da ein Tool was alles abschaltet"
Leute... das ist für mich alles ein Kampf gegen das zu nutzende Betriebssystem. Da sind auch Argumente in der Art "Mein Haufen Scheiße ist kleiner als dein Haufen Scheiße" nicht wirklich zielführend.
Iamnobot
2017-11-11, 11:50:59
Leute... das ist für mich alles ein Kampf gegen das zu nutzende Betriebssystem. Da sind auch Argumente in der Art "Mein Haufen Scheiße ist kleiner als dein Haufen Scheiße" nicht wirklich zielführend.
Das trifft es genau zu und der Grund, warum für mich nur noch ein Custom ROM und Frage kommt. Das ist aber halt realistisch betrachtet auch nur was für <1 % der Bevölkerung. Der Rest darf suchen, welcher Haufen Scheiße bezogen auf Datenschutz kleiner ist (falls das überhaupt interessiert!) und landet dann ggf. im walled garden mit geplanter Obsoleszenz und zahlt Hardware Preise jenseits von Gut und Böse.
Und mit Custom ROMs bekommst du Hardware mit besserem P/L Verhaeltnis? Nein, das hat damit mal ueberhaupt nichts zu tun. Und dann geht es weiter: woher beziehst du deine ROM? Vertraust du irgend einem dahergelaufenen Nutzer in einem XDA Thread? Baust du dir das selber? Hast du Zeit, Lust und Moeglichkeiten, alles nachzuvollziehen, zu schauen ob du auch wirklich die kritischen Updates bekommst und nicht noch snost irgendwas untergeschoben? Woher beziehst du deine Apps? Warum nicht gleich ein Featurephone?
Iamnobot
2017-11-12, 14:10:35
Und mit Custom ROMs bekommst du Hardware mit besserem P/L Verhaeltnis?
Klar, weil dann Apple rausfällt.
woher beziehst du deine ROM?
https://download.lineageos.org/
Vertraust du irgend einem dahergelaufenen Nutzer in einem XDA Thread? Baust du dir das selber? Hast du Zeit, Lust und Moeglichkeiten, alles nachzuvollziehen, zu schauen ob du auch wirklich die kritischen Updates bekommst und nicht noch snost irgendwas untergeschoben? Woher beziehst du deine Apps? Warum nicht gleich ein Featurephone?
...wo kommen wir her, wo gehen wir hin? :rolleyes:
Lord Wotan
2017-11-12, 16:57:31
Was für Custom ROMs bei Windows Mobile 10?
AlfredENeumann
2017-11-14, 00:28:03
Ich kann xxxgamerxxx schon verstehen. Mag sein dass Microsoft genauso wie Google alles mögliche an Daten abgreift, verarbeitet, verkauft oder was auch immer. Aber, bei Android ist es schon wirklich HEFTIG wie sehr man mit"personalisierter" Werbung konfrontiert wird. Da kann man schon Mal fast paranoid werden so Strange ist das.
Das war bei WM definitiv nicht so krass wie bei Android
Ich habe auf meinem Android noch nie PERSONALISIERTE Werbung gesehen. Werbung ja.
Was aber erschreckend ist das hier unheimlich viele tatsächlich glauben das Google die Daten verkauft die gesammelt werden. Klar werden Daten gesammelt. Das macht jede Firma. nicht nur in der Smartphonebranche. Der gläserne Kunde ist schon seit vielen Jahren Realität. Kein Wunder das Google so einen "schlechten" Ruf hat.
xxxgamerxxx
2017-11-14, 05:57:13
Ich habe auf meinem Android noch nie PERSONALISIERTE Werbung gesehen. Werbung ja.
Ne ist klar, personalisierte Werbung ist future tech zum träumen. Ich sehe schon seit Jahren Werbung auf Webseiten, die ich zuvor entender gegooglet oder auf anderen Seiten manuell angesehen habe. Mit Android scheint man aber noch ne Menge mehr an Spionage zu betreiben, um Daten abzugreifen.
Was aber erschreckend ist das hier unheimlich viele tatsächlich glauben das Google die Daten verkauft die gesammelt werden.
Noch schlimmer ist eigentlich die Naivität/Unwissenheit woraus sich Googles Bilanz zusammensetzt. Google ist eine reine Werbefirma! Die kostenlose Software dient alleine zur Generierung von Werbeeinnahmen. Wenn das nicht so wäre, würden sie Lizenzgebühren verlangen (müssen). Natürlich werden die Daten verkauft! Vielleicht nicht in Form von WerbeID/Name (wobei ich mir da auch nicht so sicher wäre), aber durch maßgeschneiderte Produktplatzierung. Es ist ja auch gar nicht nötig, dass man selbst Daten aufkauft. Wozu? Google hat ja alle Profile. Das Produkt ist die maßgeschneiderte Produktplatzierung anhand der Profil Daten.
Genau so ist es. Natürlich verkauft Google die gesammelten Daten nicht direkt. Eine Softwarefirma verkauft ja auch nicht den Quellcode, sondern eben nur das kompilierte Programm (ja ja, um ganz genau zu sein, nur Nutzungsrechte). Bei Google sind es eben aus den gesammelten Daten generierte Profile. Lügen tun sie also nicht wenn sie sagen: "Wir verkaufen keine gesammelten Daten unserer Nutzer." Dennoch ist es reichlich naiv, wenn Google hier immer verteidigt wird. Da kann man wirklich nur lachen, denn deren gesamtes Geschäft dreht sich ausschließlich um Datenhandel/Werbung. Daher diskutiere ich auch gar nicht mehr, wenn mir ein Android Nutzer vom bösen W10 erzählt...
lumines
2017-11-14, 11:53:08
Wie auch damals in Lord Wotans Google-Kreuzzug-Thread: Niemand verteidigt Google. Es geht nur darum, dass alle Optionen heute aus Nutzersicht sich in einem sehr ähnlichen, gleich schlechten Rahmen bewegen, wenn es um Privatsphäre geht. W10M war / ist dabei keine Ausnahme.
Keine Ahnung, warum das hier immer als Verteidigung für Google umgedeutet wird. Ich und andere betonen das an praktisch jeder Stelle. Das muss man schon bewusst überlesen.
Ganon
2017-11-14, 11:54:12
Daher diskutiere ich auch gar nicht mehr, wenn mir ein Android Nutzer vom bösen W10 erzählt...
Weil Windows 10 deine Daten nur zu deinem Besten rausträgt? Lustig, wenn man der "Gegenseite" Dinge vorwirft und dann anschließend genau das Gleiche in Gegenrichtung macht :ugly: Aber gut, macht mal...
Lord Wotan
2017-11-14, 16:03:27
Genau so ist es. Natürlich verkauft Google die gesammelten Daten nicht direkt. Eine Softwarefirma verkauft ja auch nicht den Quellcode, sondern eben nur das kompilierte Programm (ja ja, um ganz genau zu sein, nur Nutzungsrechte). Bei Google sind es eben aus den gesammelten Daten generierte Profile. Lügen tun sie also nicht wenn sie sagen: "Wir verkaufen keine gesammelten Daten unserer Nutzer." Dennoch ist es reichlich naiv, wenn Google hier immer verteidigt wird. Da kann man wirklich nur lachen, denn deren gesamtes Geschäft dreht sich ausschließlich um Datenhandel/Werbung. Daher diskutiere ich auch gar nicht mehr, wenn mir ein Android Nutzer vom bösen W10 erzählt...
Das unterscheidet Google auch klar von echten Software Hersteller die damit Handeln. Wie Microsoft oder Apple. Google lebt nur von den Daten der Nutzer. Deshalb ist Google endstanden. . Leider wollen das die GoogleFans nicht begreifen.Microsoft ist als Softwarehersteller entstanden.Apple ist als Hardware Softwarehersteller entstanden. Google ist als Privatwirtschaftlichen Konkurrenz zur NSA entstanden. Und alle Daten ihrer Nutzer zu Sammeln, Auszuwerten und zu Handeln mit den Inhalt der Daten. Also ein Kompletter Unterschied zu den beiden anderen Firmen. Auch wenn heute die beiden anderen Firmen Nutzerdaten sammeln zur Verbesserung ihrer Software ist das eben nicht das selbe was Google macht. Google ist die Private NSA. Das ist nun mal der Punkt.
Ganon
2017-11-14, 16:19:37
Und warum hat denn MS auch eine Werbe-ID in ihrem System? Warum schickt Windows so viele Daten nach Hause?
lumines
2017-11-14, 16:27:30
Microsoft ist als Softwarehersteller entstanden.Apple ist als Hardware Softwarehersteller entstanden. Google ist als Privatwirtschaftlichen Konkurrenz zur NSA entstanden.
Netflix ist als DVD-Tauschbörse entstanden. Nintendo war eine zeitlang ein Taxi- und Instant-Reis-Unternehmen. Samsung stellte ursprünglich Nudeln her. IBM hatte einmal ein bisschen mit Hardware zu tun.
Wer heute nicht Microsoft primär als Anbieter von Cloud-Diensten sieht, der hat die letzten Jahre ziemlich viel verpasst.
Konnte man W10M eigentlich zu irgendeinem Zeitpunkt ohne ein MS-Konto nutzen? Ich meine nicht. Da sollte einem doch schon klar werden, dass MS schon lange nicht mehr primär Software im klassischen Sinne herstellt.
Wer heute nicht Microsoft primär als Anbieter von Cloud-Diensten sieht, der hat die letzten Jahre ziemlich viel verpasst.
Ganz genau. Einfach mal zwei Sekunden darueber nachdenken, warum MS sein tolles neues Betriebssystem seit Jahren verschenkt bzw. den Nutzern regelrecht aufzwaengt. Einfach mal schauen, was eine Firma an Windows-Lizenzkosten hat oder wie die Quartalszahlen von MS aussehen. So schwer ist da nun wirklich nicht.
xxxgamerxxx
2017-11-14, 21:39:01
Ganz genau. Einfach mal zwei Sekunden darueber nachdenken, warum MS sein tolles neues Betriebssystem seit Jahren verschenkt bzw. den Nutzern regelrecht aufzwaengt. Einfach mal schauen, was eine Firma an Windows-Lizenzkosten hat oder wie die Quartalszahlen von MS aussehen. So schwer ist da nun wirklich nicht.
Richtig, das ist nicht schwer. Und Windows Lizenzen sind im letzten Quartal um 4% gestiegen und immer noch ein wichtiges Standbein. Jeder bisherige Versuch von Microsoft, irgendeine super günstige SKU mit Store only oder Bing only in dem Markt zu drücken, war nicht erfolgreich.
xxxgamerxxx
2017-11-14, 21:50:05
Wer heute nicht Microsoft primär als Anbieter von Cloud-Diensten sieht, der hat die letzten Jahre ziemlich viel verpasst.
Und was hat das damit zu tun? Microsoft verkauft "primär" Software. Und zwar mehr oder weniger dieselbe wie zu On Premise Zeiten, nur zeitgerecht mit Cloud Funktionen und - erfreulich oder nicht erfreulich - als Abo Zwang. Sie sind mitnichten der Cloud Provider, der sie gerne sein möchten. Ich wette, dass die Anzahl an Azure Services bei Android/iOS Apps vernachlässigbar ist und gegen Null geht.
Gaestle
2017-11-14, 23:00:17
Konnte man W10M eigentlich zu irgendeinem Zeitpunkt ohne ein MS-Konto nutzen?
Klar. Von Anfang an. Man kam halt nicht in den Store und so.
http://praxistipps.chip.de/windows-phone-ohne-microsoft-konto-einrichten-so-gehts_40593
Lord Wotan
2017-11-15, 17:36:47
News zum neuen Windows Mobile OS
https://www.drwindows.de/news/ehemaliger-microsoft-manager-der-nachfolger-von-windows-mobile-heisst-android
lumines
2017-11-15, 17:39:19
Für mich hört sich das eher so an, als wollen sie einfach möglichst viele Partnerschaften mit anderen Herstellern eingehen und dort ihre Software vorinstallieren lassen. Ein eigenes OS würde ich da nicht reininterpretieren. Könnte natürlich sein, aber dafür gibt es bisher eigentlich keine Anzeichen.
Iamnobot
2017-11-15, 21:55:05
Was für Custom ROMs bei Windows Mobile 10?
Beim "Nachfolge-OS" dannn :biggrin:
DarknessFalls
2017-11-16, 23:48:16
Huch, da hatte ich doch glatt heute Morgen plötzlich 1709 drauf. Hieß es nicht, dass Redstone nicht mehr kommt?
tobibobi
2017-11-17, 10:11:56
Und warum hat denn MS auch eine Werbe-ID in ihrem System? Warum schickt Windows so viele Daten nach Hause?
Lol.....im Gegenteil zu Google lebt MS nicht von Werbung, wenn du nicht im stande bist den Unterschied zu sehen....
AlfredENeumann
2017-11-17, 12:22:18
Lol.....im Gegenteil zu Google lebt MS nicht von Werbung, wenn du nicht im stande bist den Unterschied zu sehen....
Das sieht er bestimmt. Aber was hat das damit zu tun?
Wenn M$ doch seine Kohle, wie du andeutest, nicht mit Werbung verdient, warum dann den ganzen Aufwand mit Daten abgreifen?
FlashBFE
2017-11-17, 15:18:12
Trekstor will es nochmal mit Windows 10 Mobile versuchen (https://www.golem.de/news/winphone-5-0-trekstor-will-es-nochmal-mit-windows-10-mobile-versuchen-1711-131202.html)
:biggrin:
Ich weiß ehrlich gesagt selbst nicht, was ich davon halten soll. Mittelklasse kann man das kaum nennen. Das ist eher Unterklasse zu einem stolzen Preis.
Mal unabhängig vom Telefon selbst:
Wie stehen die Chancen, dass sich das verkauft, wenn selbst ein Spitzengerät wie das Lumia 950 für gegen Ende knapp über 300€ nicht mehr wegging wie warme Semmeln?
Und wieso müssen etablierte Hersteller Crowdfunding benutzen, um eine Fertigung zu finanzieren? Die Ausrede, das Interesse auszuloten, lasse ich kaum gelten, denn dafür gibt es klassische Marktanalyse. Es soll nur mal wieder das unternehmerische Risiko auf andere Leute verteilt werden. Wenn es nichts wird, ist der Hersteller fein raus.
][immy
2017-11-17, 16:06:06
Huch, da hatte ich doch glatt heute Morgen plötzlich 1709 drauf. Hieß es nicht, dass Redstone nicht mehr kommt?
Es hieß das keine neuen Features mehr entwickelt werden, was aber nicht heißt das bereits entwickelte Features nicht doch noch kommen würden. Aber es war soweit ich bisher mitbekommen hab nur das typische monatliche Sicherheitsupdate mit eventuell kernel-tausch oder sonst was im Hintergrund. Aber nichts sichtbares soweit ich das bisher mitbekommen hab.
Trekstor will es nochmal mit Windows 10 Mobile versuchen (https://www.golem.de/news/winphone-5-0-trekstor-will-es-nochmal-mit-windows-10-mobile-versuchen-1711-131202.html)
:biggrin:
Ich weiß ehrlich gesagt selbst nicht, was ich davon halten soll. Mittelklasse kann man das kaum nennen. Das ist eher Unterklasse zu einem stolzen Preis.
Mal unabhängig vom Telefon selbst:
Wie stehen die Chancen, dass sich das verkauft, wenn selbst ein Spitzengerät wie das Lumia 950 für gegen Ende knapp über 300€ nicht mehr wegging wie warme Semmeln?
Und wieso müssen etablierte Hersteller Crowdfunding benutzen, um eine Fertigung zu finanzieren? Die Ausrede, das Interesse auszuloten, lasse ich kaum gelten, denn dafür gibt es klassische Marktanalyse. Es soll nur mal wieder das unternehmerische Risiko auf andere Leute verteilt werden. Wenn es nichts wird, ist der Hersteller fein raus.
Mit recht viel Speicher, aber wird nichts an der Situation ändern, das MS es quasi eingestampft hat. Kann mir höchstens vorstellen, das noch ein Tablet mit Telefon-Funktion kommt mit einem regulären windows 10, aber mehr auch nicht.
J0ph33
2017-11-24, 23:39:09
Allen WM10-zu-Android-Umsteigern kann ich nur wärmstens den Squarehome2-Launcher ans Herz legen, bisher der beste WM10-Style-Launcher, den ich gefunden habe, auch deutlich besser, weil performanter und bugfreier, als der Launcher10.
Er erschlägt einen zwar zunächst mit Unmengen von Optionen, erlaubt es dafür aber an jeder noch so kleinen Schraube zu drehen, zudem lassen sich Widgets super einbinden.
Ich habe ein WM10-Gerät nie als primäres Telefon benutzt, weil das System zu jeder Zeit Android meilenweit unterlegen war, aber das Kachelsystem fand ich immer super. :)
Hier ein aktueller Nexus 6P Homescreen:
https://abload.de/thumb/screenshot_20171124-2qgpqu.png (http://abload.de/image.php?img=screenshot_20171124-2qgpqu.png)
Miles Teg
2017-11-25, 11:52:06
Egal welcher Launcher, es wir niemals so aussehen:
https://abload.de/thumb/wp_ss_20171125_0001z4o4d.png (http://abload.de/image.php?img=wp_ss_20171125_0001z4o4d.png)
Die Optik hat mich am Längsten bei WM10 gehalten. Nächste Woche kommt das Mate 10 Pro bei mir an und der Schrecken hat ein Ende.
lumines
2017-11-25, 12:10:05
Mich macht ein bisschen betroffen, dass das, woran man sich an W10M erinnern wird, der Launcher sein wird und nicht die komplett andere Ästhetik und Struktur der Apps.
bertramfx
2017-11-25, 13:57:01
Mich macht ein bisschen betroffen, dass das, woran man sich an W10M erinnern wird, der Launcher sein wird und nicht die komplett andere Ästhetik und Struktur der Apps.
Der homescreen war eben auch ziemlich gut im Vergleich zur Konkurrenz (alibi widgets bei android, nichts ausser icons bei ios).
Miles Teg
2017-11-25, 14:14:11
Mich macht ein bisschen betroffen, dass das, woran man sich an W10M erinnern wird, der Launcher sein wird und nicht die komplett andere Ästhetik und Struktur der Apps.
Zumindest ich behalte viele andere Dinge in Erinnerung. Gute und auch leider Schlechte.
Gäbe es ein aktuelles Microsoft Flagship, wer weiß...
J0ph33
2017-11-25, 15:13:37
Egal welcher Launcher, es wir niemals so aussehen:
https://abload.de/thumb/wp_ss_20171125_0001z4o4d.png (http://abload.de/image.php?img=wp_ss_20171125_0001z4o4d.png)
Die Optik hat mich am Längsten bei WM10 gehalten. Nächste Woche kommt das Mate 10 Pro bei mir an und der Schrecken hat ein Ende.
Also mit ein bisschen Elan könnte ich jetzt das, was ich auf dem Screenshot sehe, ziemlich exakt nachbauen, inkl. Icons etc. - klar, Top und Bottomleiste bleiben unterschiedlich (wobei, mit Root/Custom-ROM könnte man leicht die bottom, und etwas weniger einfacher die Topleiste anpassen, aber das wäre wohl etwas zu viel des Guten). Die Notification in den Kacheln würden wohl auch etwas anders aussehen.
Mich macht ein bisschen betroffen, dass das, woran man sich an W10M erinnern wird, der Launcher sein wird und nicht die komplett andere Ästhetik und Struktur der Apps.
Es war einfach das größte Distinktionsmerkmal. An die Apps will man sich auch nicht erinnern, weil das System dort meist nicht gut umgesetzt war, selbst wenn sich die App-Entwickler angestrengt haben - die Android/iOS-Pendants waren so gut wie immer besser.
lumines
2017-11-25, 15:25:20
Es war einfach das größte Distinktionsmerkmal.
Finde ich nicht. Es war vielleicht am auffälligsten und jeder konnte dazu eine Meinung haben, aber es war ziemlich sicher nicht der größte Unterschied.
An die Apps will man sich auch nicht erinnern, weil das System dort meist nicht gut umgesetzt war, selbst wenn sich die App-Entwickler angestrengt haben - die Android/iOS-Pendants waren so gut wie immer besser.
Die Apps waren vielleicht nicht gut, aber die ursprünglich vorgesehene Struktur war viel besser und moderner. Es hat ziemlich lange gedauert, bis z.B. Apple sich von irgendwelchen total seltsamen Metaphern in den Apps getrennt hat (ich erinnere an die Podcast-App (https://9to5mac.files.wordpress.com/2013/04/podcomp.png)), während MS so etwas nie nötig hatte.
Dass das schlecht umgesetzt wurde, ist ja wieder ein anderes Thema. Das hat ihnen wahrscheinlich auch das Genick gebrochen, aber die Ideen dahinter waren IMHO absolut nicht verkehrt. Das muss man schon irgendwie trennen.
Viele Ideen von webOS leben heute auch in Android und sogar iOS weiter. Auch wenn W10M scheitert, kann es gut sein, dass es noch immer einen starken Einfluss auf das haben wird, was MS so in Zukunft macht. Das nächste große Ding für MS sind ja scheinbar PWAs. Vielleicht werden wir Einflüsse von W10M irgendwann stärker im Web finden? Bis jetzt ist für mich noch nicht so klar, was sich da durchsetzen wird. Das Web ist noch immer sehr dynamisch und wenig festgefahren. MS kann darauf noch immer großen Einfluss nehmen.
Die Apps waren vielleicht nicht gut, aber die ursprünglich vorgesehene Struktur war viel besser und moderner. Es hat ziemlich lange gedauert, bis z.B. Apple sich von irgendwelchen total seltsamen Metaphern in den Apps getrennt hat (ich erinnere an die Podcast-App (https://9to5mac.files.wordpress.com/2013/04/podcomp.png)), während MS so etwas nie nötig hatte.
Ja das ist wirklich lustig. Windows Mobile ja selbst Zune war seiner Zeit weit voraus. Das Design sieht auch heute noch modern aus, während der Kram von Apple tatsächlich extrem oll daher kommt. AAAAABER alle haben damals über die hässliche UI gemeckert, jetzt sieht es auf Android und iOS fast genauso aus. Nur eben nicht Schwarz sondern Weiss. Zumindest default, bei mir ist das auch Schwarz. Mit den Amoled Displays wird Apple sicher auch noch in die Richtung schwarze UI wandern. Und alle dann so Yeahhh!!!!
http://www.nextpowerup.com/img/2015/02-05/17967-054f3ff3.jpg
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=61931&stc=1&d=1511623557
Wenn alle die Live Tiles vergessen haben, kommt Apple damit um die Ecke und der Aktienkurs explodiert haha
J0ph33
2017-11-25, 19:10:56
Egal welcher Launcher, es wir niemals so aussehen:
https://abload.de/thumb/wp_ss_20171125_0001z4o4d.png (http://abload.de/image.php?img=wp_ss_20171125_0001z4o4d.png)
Die Optik hat mich am Längsten bei WM10 gehalten. Nächste Woche kommt das Mate 10 Pro bei mir an und der Schrecken hat ein Ende.
Mir war ein wenig langweilig, hier mein Zweithandy, ein Xperia Z3 (dein Wallpaper habe ich leider nicht gefunden, die Icons könnte man alle noch exakt manuell anpassen):
https://abload.de/thumb/screenshot_20171125-1k5pim.png (http://abload.de/image.php?img=screenshot_20171125-1k5pim.png)
Mosher
2017-11-26, 07:05:15
Mir war ein wenig langweilig, hier mein Zweithandy, ein Xperia Z3 (dein Wallpaper habe ich leider nicht gefunden, die Icons könnte man alle noch exakt manuell anpassen):
https://abload.de/thumb/screenshot_20171125-1k5pim.png (http://abload.de/image.php?img=screenshot_20171125-1k5pim.png)
Cool, danke für den Hinweis mit dem Launcher. Habe mir sogleich die Vollversion für 4.19€ gekauft.
Die Würfel haben es mir angetan :heart:
nemesiz
2017-11-26, 11:17:24
Mir war ein wenig langweilig, hier mein Zweithandy, ein Xperia Z3 (dein Wallpaper habe ich leider nicht gefunden, die Icons könnte man alle noch exakt manuell anpassen):
https://abload.de/thumb/screenshot_20171125-1k5pim.png (http://abload.de/image.php?img=screenshot_20171125-1k5pim.png)
ich will den Background.....
nemesiz
2017-11-26, 11:23:32
Kleine Information von mir
UND
auch gleich eine Frage nochmal in die Runde....
INFORMATION:
Das letzte Update scheint nicht jeder zu bekommen x.24 sondern nur das x.12 , vor allem wir/die im Insider Ring.
Hier hilft euch das OTC Tool weiter, damit geht es auch ohne das gefrickel um aus dem Insider zu kommen (zumindest bei mir).
FRAGE:
Habt ihr das auch, bzw wer dass ihr im Kalender den Microsoft Konto Kalender habt (lokal, ohne Sync) und den Outlook Kalender?
Dadurch ist es auch so dass im Adressbuch nun Microsoft Konto du Outlook Konto zu finden ist (z.B. wenn plötzlich die Kontakte fehlen).
Added man nun einen Kontakt wird gefragt ob als Outlook oder Microsoft Kontakt.
Nach viel Rückfrage bei Microsoft ist die Verwirrung groß. Es heisst auf der einen Seite FEATURE auf der anderen Seite das liegt am Serverwechsel aktuell.
Was ich feststellen konnte,
das passiert einfach so, ohne ein nachvollziehbares Update.
Kalender:
plötzlich Microsoft Konto Kalender vorhanden
Kontakte:
plötzlich Abfrage als was gespeichert wird
plötzlich Anzeigeoption für Microsoft Konto
(ganz neu bei mir seit gestern), lasse ich Microsoft Konto nicht anzeigen dann werde ich nicht mehr gefragt als was ich speichern will, das aber erst seit gestern also hat sich wieder etwas getan).
Settings:
"je nach Nutzung" ist nicht mehr vorhanden wenn die Punkte oben zutreffen
Lurtz
2017-11-26, 11:31:40
Cool, danke für den Hinweis mit dem Launcher. Habe mir sogleich die Vollversion für 4.19€ gekauft.
Die Würfel haben es mir angetan :heart:
Welcher Launcher ist das jetzt?
Mosher
2017-11-26, 12:23:41
Welcher Launcher ist das jetzt?
Der Hier:
Allen WM10-zu-Android-Umsteigern kann ich nur wärmstens den Squarehome2-Launcher ans Herz legen, bisher der beste WM10-Style-Launcher, den ich gefunden habe, auch deutlich besser, weil performanter und bugfreier, als der Launcher10.
Habe allerdings auch keine anderen ausprobiert.
J0ph33
2017-11-26, 16:17:24
ich will den Background.....
Der rechte Teil dieses Bildes - ist leider nur Full-HD.
https://abload.de/thumb/space-sky-astronomy-nr6qv0.jpg (http://abload.de/image.php?img=space-sky-astronomy-nr6qv0.jpg)
Lord Wotan
2017-12-01, 17:22:09
News zum Surface Handy
https://www.pocketpc.ch/magazin/news/microsoft-stellenanzeige-schuert-geruechte-um-surface-phone-60103/
Heimatsuchender
2017-12-01, 21:57:55
Liest du deine Links überhaupt? Da steht absolut nichts zum Surface Phone. Da steht nur, dass das Wort "Smartphone" in einer Stellenanzeige steht.
Lord Wotan
2017-12-01, 22:05:58
Liest du deine Links überhaupt? Da steht absolut nichts zum Surface Phone. Da steht nur, dass das Wort "Smartphone" in einer Stellenanzeige steht.
Offensichtlich hast du das nicht gelesen. Schon die Überschrift in Link sagt was vom Surface Handy. Das MS dran ist, weiß mittlerweile jeder. Die bringen nicht irgendein Handy, sondern wenn dann nur das Surface Handy. Denn der Name Surface gehört zur ihrer High End Linie. Und das Handy wird mit Windows Andromeda laufen. Windows Mobile 10 wird zwar nicht weiterentwickelt. Aber Windows Andromeda löst Windows Mobile 10 ab. Auch dazu gab es schon genug links. Also wer hat was jetzt nicht gelesen? Wie kann man nur so ein Microsoft Hasser sein, das man jeden Link angreift. Nur bei den Daten Löschern bei Googles OS, da seit ihr immer alle leise. Jedenfalls wenn das Surface draußen ist, bin ich gespannt auf dein Gesicht. Aber lass mich raten, wird dann bestimmt gleich wieder schlecht geredet. Unfassbar. Sei froh, das hier noch Links zum Thema kommen und das euer Versuch das Thema zu Kapern mit Androidgeschichten andauernd ins Lehre läuft.
lumines
2017-12-01, 22:13:35
Wie kann man nur so ein Microsoft Hasser sein, das man jeden Link angreift.
Das hat hier wenig mit hassen oder so zu tun. Dir scheint einfach ein Filter zu fehlen, der Spekulationen von den eigentlichen Fakten trennt.
Heimatsuchender
2017-12-01, 22:16:10
Offensichtlich hast du das nicht gelesen. Schon die Überschrift in Linkt sagt was vom Surface Handy. Das MS dran ist, weiß mittlerweile jeder. Die bringen nicht irgendein Handy, sondern wenn dann nur das Surface Handy. Denn der Name Surface gehört zur ihrer High End Linie. Und das Handy wird mit Windows Andromeda laufen. Windows Mobile 10 wird zwar nicht weiterentwickelt. Aber Windows Andromeda löst Windows Mobile 10 ab. Auch dazu gab es schon genug links. Also wer hat was jetzt nicht gelesen? Wie kann man nur so ein Microsoft Hasser sein, das man jeden Link angreift. Nur bei den Daten Löschern bei Googles OS, da seit ihr immer alle leise. Jedenfalls wenn das Surface draußen ist, bin ich gespannt auf dein Gesicht. Aber lass mich raten wird dann bestimmt gleich schlecht geredet.
Ja. Toll. In der Überschrift steht Surface Phone. Und sonst? Nichts weiter.
Und bevor du über andere urteilst: Ich bin kein Microsoft Hasser. Ich habe hier auch Geräte mit Windows. Auf meinen Mi4 ist auch noch das W10M Rom. Aber: Solange von MS nichts offiziell angekündigt wird, ist das für mich alles pure Spekulation und Wunschdenken einiger Blogs, Newsseiten usw.
Selbst Dr. Windows schreibt ziemlich wenig bis gar nichts zum Surface Phone. Und der hat ja Verbindungen zu MS.
PS: Und lass doch Mal Google und Android raus. Du bringst die jedesmal wieder mit ins Spiel. Wie jetzt auch wieder.
Lord Wotan
2017-12-01, 22:16:55
Das hat hier wenig mit hassen oder so zu tun.
Doch das läuft nämlich beim Handy genauso wie bei der Konsole. Dazu hier ein Beispiel https://windowsarea.de/2017/11/xbox-one-x-gegen-ps4-pro-es-wird-mit-zweierlei-mass-gemessen/
Auszug
Der Konsolenkrieg wird häufig auf einen kleinen Teil der Community reduziert, doch dieser Hang zur Kritik an Microsoft hat sich bereits in den Köpfen vieler Beobachter, Journalisten und Blogger im Gaming-Bereich festgesetzt. Es wird wieder Zeit für objektiven Journalismus.
Auzug ende.
Das kann man auf alles vom Microsoft übertragen. Alles was von MS kommt wird grundlos automatisch schlecht geredet. Und in Fall der neuen xBox ist die von der Hardware jeder PlayStation 4 Pro überlegen. Das wird tot geschwiegen. Die Playstation kann nicht mal echten 4K. Da wird aber so getan, als ob sie es kann. Das sollte nur ein Beispiel sein. Wie auch das mit Microsoft Handy Sparte abgelaufen ist. Da wurde von Anfang an alles nur schlecht geredet.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.