Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mozilla Firefox
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
[
16]
17
18
Sephiroth
2021-05-04, 23:28:57
Ich vermisse auch seit einiger Zeit "Grafikinfos anzeigen" aus dem Rechtsklick-Kontextmenü. Oder ich bin blind.
gibt es seit version 87 nicht mehr. war eine art shortcut auf die Datei unter Medien bei den Seiteninfos. https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1690029
steht auch in den release notes. (https://www.mozilla.org/en-US/firefox/87.0/releasenotes/)
In the image context menu, the "View Image Info” menu label has been removed.
p.s.
mit "browser.menu.showViewImageInfo" kann man den menüpunkt wieder anzeigen. ab firefox 89.
https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1702013
btw. habe gerade die Info zu Mozilla VPN bekommen, aber zwischen 5 EUR und 10 EUR im Monat ausgeben ... was wird Mozilla VPN besser machen als andere (günstigere)?
Fusion_Power
2021-05-05, 00:24:28
gibt es seit version 87 nicht mehr. war eine art shortcut auf die Datei unter Medien bei den Seiteninfos. https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1690029
steht auch in den release notes. (https://www.mozilla.org/en-US/firefox/87.0/releasenotes/)
p.s.
mit "browser.menu.showViewImageInfo" kann man den menüpunkt wieder anzeigen. ab firefox 89.
https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1702013
Aha, schon ist man schlauer, danke. Hätten sie einfach drin lassen können, frisst kein Brot. Zugegeben, die Grafikinfo von Firefox war nie auch nur annähernd so gut wie die vom alten Opera, das schon die Dateigröße des Bildes anzeigen konnte bevor es geladen war. Firefox kriegt es nicht mal immer hin, überhaupt das ausgewählte Bild zuzuordnen wenn mehrere Bilder auf der gleichen Seite sind. Muß man dann umständlich aus der Liste der Images raus suchen für welches man die Infos sehen möchte.
Gandharva
2021-05-08, 10:42:58
Old News are old. Aber für mich ist das unter Android ein Gamechanger da ich endlich Addons wie "I don't care about cookies" oder "Redirect AMP to HTML" benutzen kann. Grade AMP Links waren im Zusammenspiel mit ublock origin ein Graus am Handy.
https://blog.mozilla.org/addons/2020/09/29/expanded-extension-support-in-firefox-for-android-nightly/comment-page-1/#comment-227143
Seit ich das entdeckt habe nutze ich am Handy wieder viel öfter FF statt Brave. Mozilla ist aber leider viel zu langsam bei der Entwicklung... :(
Virtuo
2021-05-08, 13:06:38
Old News are old. Aber für mich ist das unter Android ein Gamechanger da ich endlich Addons wie "I don't care about cookies" oder "Redirect AMP to HTML" benutzen kann. Grade AMP Links waren im Zusammenspiel mit ublock origin ein Graus am Handy.
https://blog.mozilla.org/addons/2020/09/29/expanded-extension-support-in-firefox-for-android-nightly/comment-page-1/#comment-227143
Seit ich das entdeckt habe nutze ich am Handy wieder viel öfter FF statt Brave. Mozilla ist aber leider viel zu langsam bei der Entwicklung... :(
Versuch's mal mit Kiwi.
aufkrawall
2021-05-11, 22:12:30
Wobei ich sagen muss, dass dieser Blau/Lila-Stich vom Dunkelgrau absolut widerwärtig aussieht. Verwende daher unter Windows dieses Theme, was wenigstens für die Top-Bar hilft: https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/nicothin-dark-theme/?utm_source=addons.mozilla.org&utm_medium=referral&utm_content=search
So ziemlich das Gleiche, nur ohne Noise und mit Beibehaltung der dunklen Suchleiste: https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/proton-dark-theme/
Wird leider nicht für die Kontext-Menüs angewandt, aber so imho immerhin schon mal eindeutig das geringere Übel.
Lurtz
2021-05-11, 22:25:06
So ziemlich das Gleiche, nur ohne Noise und mit Beibehaltung der dunklen Suchleiste: https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/proton-dark-theme/
Wird leider nicht für die Kontext-Menüs angewandt, aber so imho immerhin schon mal eindeutig das geringere Übel.
Diese komische türkise Akzentfarbe kriegt man damit aber auch nicht weg, geht mit Themes wahrscheinlich gar nicht.
Ist Twitter mit Fenyx bei euch auch so grottenlangsam? Beim Scrollen in Twitterfeeds dauert es teils Sekunden bis die Inhalte gerendert werden, selbst wenn die Ansicht schonmal geladen war.
msilver
2021-05-12, 08:47:16
hi,
ich bin von Chrome auf Firefox umgestiegen und bei einer Seite, die am meisten genutzte von mir, kommt es zu verlängerten Ladezeiten beim Start der Seite.:
https://outlook.live.com/mail/0/inbox
Firefox 10 Sekunden
Chrome 2 Sekunden
Weiß jemand, wo ich danach suchen kann, was der Grund ist?
Plugins/Erweiterungen sind die gleichen installiert.
Lurtz
2021-05-12, 08:59:36
hi,
ich bin von Chrome auf Firefox umgestiegen und bei einer Seite, die am meisten genutzte von mir, kommt es zu verlängerten Ladezeiten beim Start der Seite.:
https://outlook.live.com/mail/0/inbox
Firefox 10 Sekunden
Chrome 2 Sekunden
Weiß jemand, wo ich danach suchen kann, was der Grund ist?
Plugins/Erweiterungen sind die gleichen installiert.
https://profiler.firefox.com/
Die Interpretation kann aber schwierig sein wenn man nicht Browserentwickler ist.
Kannst auch ein Bugzilla-Ticket mit dem aufgenommenen Profil aufmachen. Wenn du Glück hast schaut ein Entwickler sich das an.
aufkrawall
2021-05-12, 13:08:39
Ist Twitter mit Fenyx bei euch auch so grottenlangsam? Beim Scrollen in Twitterfeeds dauert es teils Sekunden bis die Inhalte gerendert werden, selbst wenn die Ansicht schonmal geladen war.
Länger als zwei Sekunden dauert es hier (ich habe mir Heiko Maas' Tweets angetan...) eigentlich nicht, im Schnitt deutlich weniger. Geht mit Vivaldi allerdings quasi instant, wobei der bei viel Scrolling auch verzögert darstellt.
Lurtz
2021-05-12, 13:30:24
Länger als zwei Sekunden dauert es hier (ich habe mir Heiko Maas' Tweets angetan...) eigentlich nicht, im Schnitt deutlich weniger. Geht mit Vivaldi allerdings quasi instant, wobei der bei viel Scrolling auch verzögert darstellt.
Bei mir ist es schon sehr langsam: https://onedrive.live.com/?authkey=%21AJylJ3gHOtlMe0E&cid=AECE7D1D0D9C3AB6&id=AECE7D1D0D9C3AB6%2153604&parId=root&o=OneUp
sun-man
2021-05-15, 16:49:18
Ich hab ein sehr komisches Verhalten auf YT.
Gehe ich in einem Kanal XY und schaue mir ein Video an und will dann zur Videoübersicht zurück (Alt Pfeil Links oder Mausgeste) dann lädt FF das Video neu, geht aber nicht zurück. Ein erneutes "Zurück" bringt mich auf die YT Startseite. Normalmodus und Safe-Mode ohen Addond reagieren bei mir gleich seltsam.
Simon Moon
2021-05-24, 17:46:54
Wie stelle ich die Mime-Typen richtig ein, damit FF hier im Forum die eingebundenen mp4 Dateien erkennt?
Franconian
2021-06-01, 13:13:04
FF 89 mit dem neuen Design ist da
https://ftp.mozilla.org/pub/firefox/releases/89.0/win64/de/Firefox%20Setup%2089.0.exe
-|NKA|- Bibo1
2021-06-01, 18:06:17
Hab gerade auf 89.0 updatet. Die obere Leiste ist jetzt weiß/blass.
Weiß einer wie man das wieder dunkler kriegt. Das sieht jetzt irgendwie so grell aus.
Die Tabs sind jetzt auch optisch nicht mehr richtig abgetrennt.
Fusion_Power
2021-06-01, 18:13:30
Hab gerade auf 89.0 updatet. Die obere Leiste ist jetzt weiß/blass.
Weiß einer wie man das wieder dunkler kriegt. Das sieht jetzt irgendwie so grell aus.
Die Tabs sind jetzt auch optisch nicht mehr richtig abgetrennt.
Danke für die Warnung. Dann warte ich erst mal mit dem Update. Zum Glück hab ich Firefox auf manuelles updaten eingestellt. Spart man sich böse Überraschungen. Ich hab generell nur dark themes am Start, sowohl der Browser als auch die Webseiten. Da wäre ne helle Leiste doch sehr störend. Hoffe das kann man noch ändern.
Bubba2k3
2021-06-01, 18:25:55
Dunkel Theme auswählen?
-|NKA|- Bibo1
2021-06-01, 18:38:50
Dunkel Theme und ein paar andere habe ich ausprobiert aber es ist nicht mehr so wie früher.
Die Tabs sind dann auch dunkel und es scheint keine Umrandungen mehr zu geben.
Ach menno
Franconian
2021-06-01, 18:41:47
Altes Design in neuer Version:
https://www.deskmodder.de/blog/2021/05/09/firefox-89-und-hoeher-proton-benutzeroberflaeche-mit-dem-firefox-ui-fix-wieder-korrigieren/
aufkrawall
2021-06-01, 18:42:51
Oder einfach ein leicht abgewandeltes Proton Dark Theme nehmen:
So ziemlich das Gleiche, nur ohne Noise und mit Beibehaltung der dunklen Suchleiste: https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/proton-dark-theme/
Wird leider nicht für die Kontext-Menüs angewandt, aber so imho immerhin schon mal eindeutig das geringere Übel.
sun-man
2021-06-01, 18:45:34
Ich hab auch langsam keinen Bock mehr auf die unumstößlichen Änderungen. Mich haben sie schon zu 50% wieder zu Chrome getrieben.
-|NKA|- Bibo1
2021-06-01, 18:49:58
Altes Design in neuer Version:
https://www.deskmodder.de/blog/2021/05/09/firefox-89-und-hoeher-proton-benutzeroberflaeche-mit-dem-firefox-ui-fix-wieder-korrigieren/
Danke schön.
Werde ich mir mal ansehen.
Unicous
2021-06-01, 18:55:07
Welche obere Leiste?:confused:
Gibt doch unzählige Themes und Firefox passt sich dem automatisch Windows Theme an. Die Tabs sind gewöhnungsbedürftig aber auch das ist kein Beinbruch. Ich schätze hier kann man zumindest was per userchrome.css anstellen.
Bis auf Weiteres kann Proton auch noch abstellen indem man browser.proton.enabled auf false stellt, aber das wird sicherlich in einer der nächsten Updates verschwinden.
Hier kann man wie bereits erwähnt das Aussehen der Tabs etwas modifizieren: https://www.userchrome.org/firefox-89-styling-proton-ui.html
Naja gibt schlimmeres, hab mich schon an das neue Design gewöhnt. Ich finde es okay. Sogar etwas besser da jetzt mehr Dunkel ist.
Achne meine Lesezeichenleiste geht ja jetzt fast bis zu Taskbar... :-/ Alter genauso Kacke wie das aktuelle Outlook welches in der Arbeit einsetzte
Altes Design in neuer Version:
https://www.deskmodder.de/blog/2021/05/09/firefox-89-und-hoeher-proton-benutzeroberflaeche-mit-dem-firefox-ui-fix-wieder-korrigieren/
Danke
dechosen
2021-06-01, 20:41:59
Köstlich. Nach jedem FF Update hat man was zu lachen. ;D
Schwebende Tabs ... :ulol: wer sich das wieder ausgedacht hat ...
Darkman.X
2021-06-01, 20:51:37
Welche obere Leiste?:confused:
Na die Tab-Leiste.
Vorher hatte sie die Farbe, die man für alle Titelleisten in Windows eingestellt hatte. (bei mir: Rost-Rot)
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=75534&stc=1&d=1622573388
Jetzt ist sie nur noch hell. Ich finde sie auch zu "grell".
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=75535&stc=1&d=1622573388
Klar gibt es auch den Dark-Mode, aber das ist mir dann wieder zu dunkel :(
EDIT:
Mir ist gerade aufgefallen, dass das Theme-Menü auch auf das Addon "Firefox-Color" verweist. Damit kann man die Farben selber konfigurieren. Mal schauen....erste Tests sehen vielversprechend aus....
Unicous
2021-06-01, 21:07:18
Ja, genau deswegen fragte ich, welche! Leiste? Ich z.B. habe immer noch die Titelleiste aktiviert... und die Menuleiste.
Mit diesem Addon kann man sein eigenes Theme bauen, afaik:
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/firefox-color/
edit: Ach du hast es schon gefunden.
Übrigens wurde sich ja hier über den fehlenden Grafik-Info Eintrag im Kontextmenu beklagt. Kann man per Flag einfach aktivieren:
browser.menu.showViewImageInfo auf true setzen.
exzentrik
2021-06-01, 21:46:57
Übrigens wurde sich ja hier über den fehlenden Grafik-Info Eintrag im Kontextmenu beklagt. Kann man per Flag einfach aktivieren:
browser.menu.showViewImageInfo auf true setzen.
Erst ab der 89? In der 88 scheint das keine Wirkung zu haben.
Fusion_Power
2021-06-01, 21:48:09
Köstlich. Nach jedem FF Update hat man was zu lachen. ;D
Schwebende Tabs ... :ulol: wer sich das wieder ausgedacht hat ...
Genau DAS hab ich auch sofort gedacht als ich die Bilder zum neuen FF look sah. Warum muß man altbewährtes überhaupt regelmäßig verschlimmbessern? Haben die User sich bei Mozilla beschwert dass sie unbedingt schwebende Tabs haben wollen und ähnlichen Firlefanz?
Klar gibt es auch den Dark-Mode, aber das ist mir dann wieder zu dunkel :(
Ach sooo, du hast gar keinen Dark Mode? Dachte de hat nen bug wo plötzlich oben alles weiß ist. :freak: ich nutze halt nur dark themes daher bin ich davon ausgegangen.
Unicous
2021-06-01, 21:48:28
@exzentrik
Ja, bei mir funktioniert es zumindest.
Lurtz
2021-06-02, 08:49:21
Ich hab auch langsam keinen Bock mehr auf die unumstößlichen Änderungen. Mich haben sie schon zu 50% wieder zu Chrome getrieben.
Dir ist klar, dass es da genauso unumstößliche Änderungen gibt, und du im Gegensatz zu Firefox nicht mal das UI per CSS beeinflussen kannst?
Das einzige was man Chrome zu gute halten muss ist, dass sie IMO nie so große Brüche bei Designänderungen hatten wie bei Firefox. Wobei Proton ja eher eine überfällige Überarbeitung als ein komplett neues Design ist.
Opprobrium
2021-06-02, 09:06:57
Ich freu mich schon auf den Anruf meiner ältlichen Tante, daß jetzt "das Internet irgendwie komisch aussieht" :rolleyes:
VfBFan
2021-06-02, 10:16:58
Das einzige was man Chrome zu gute halten muss ist, dass sie IMO nie so große Brüche bei Designänderungen hatten wie bei Firefox.
Chrome-Benutzer sind eh nur Mausschubser, da es dort nicht mal eine Tastenkombination für die Seite der Erweiterungen gibt. :tongue:
sun-man
2021-06-02, 10:26:32
Dir ist klar, dass es da genauso unumstößliche Änderungen gibt, und du im Gegensatz zu Firefox nicht mal das UI per CSS beeinflussen kannst?
Das einzige was man Chrome zu gute halten muss ist, dass sie IMO nie so große Brüche bei Designänderungen hatten wie bei Firefox. Wobei Proton ja eher eine überfällige Überarbeitung als ein komplett neues Design ist.
Die letzte, für mich, große Änderung das man die ausklappbare Historie der meistbesuchten Seiten ohne Failback gestrichen hat. Das war ich dann schon wieder mehr im Chrome unterwegs weil "mein" meistbenutztes Feature weg war. Wenn das meiste gleich ist macht es keinen Unterschied womit ich unterwegs bin.
Erbsenkönig
2021-06-02, 20:57:57
Sagt mal habt ihr das bei Firefox auch manchmal, dass bestimmte Elemente auf Seiten nicht mehr gehen? Irgendwie scheint es mir Javascript zu zerschiessen und ich muss immer ein neues Profil anlegen, um wieder normal surfen zu können...
Radeonfreak
2021-06-02, 21:07:33
Noch nie.
MichaH66
2021-06-02, 21:48:09
Bei mir sind jetzt die Menüs oben,Lesezeichen usw. und das Kontexmenü beim drauf klicken schwarz hinter legt.
Vorher war alles weiß.
Also genau anders als vorher.
Ist das bei Euch auch so und soll das so sein?
Gefällt mir garnicht.
rokko
2021-06-02, 22:01:12
Bei mir sind jetzt die Menüs oben,Lesezeichen usw. und das Kontexmenü beim drauf klicken schwarz hinter legt.
Vorher war alles weiß.
Also genau anders als vorher.
Ist das bei Euch auch so und soll das so sein?
Nein also bei mir ist das nicht so. Standard 89.0
MichaH66
2021-06-02, 22:30:30
Ok,gut zu wissen.
Wenn Ich das Thema Hell,oder System-Thema aktiviere ist auch alles hell.
Bei meinem alten oder einem anderen was mir gefällt ist dann wieder alles duster.
Sehr seltsam.
Muß mich dann wohl dran gewöhnen.
Könnte ja die Vorgänger Version installieren,habe Ich aber im Moment keine Lust zu.
Noch eine andere Frage.
Warum geht die Forums Uhr 2 Stunden nach,oder ist das auch nur bei mir so.?
Radeonfreak
2021-06-02, 22:33:04
Bei mir auch nicht.
Hab jetzt die Proton Oberfläche gelassen, nur ein FF Classic theme drauf, gefällt mir.
Und die Abstände der Lesezeiche auf vorher, weil das geht ja gar nicht
https://abload.de/img/unbenannt2ck2g.png
MichaH66
2021-06-02, 22:36:05
Ja,die sind jetzt größer,ist mir auch aufgefallen.
Bei mir auch nicht.
Und die Abstände der Lesezeiche auf vorher, weil das geht ja gar nicht
Wie genau?
An sich sieht das neue Design ja ok aus, aber diese Platzverschwendung finde ich grausam :(
Radeonfreak
2021-06-03, 08:06:23
About:config
und dann
browser.proton.contextmenus.enabled false
Lurtz
2021-06-03, 10:38:38
About:config
und dann
browser.proton.contextmenus.enabled false
Wird mit Firefox 90 nicht mehr funktionieren.
Virtuo
2021-06-03, 11:23:37
Man fragt sich wirklich ob die bei Mozilla nichts besseres zu tun haben als ständig das Design zu verschlimmbessern. Als wenn sie keine anderen Probleme hätten!
Den mobilen Firefox habe ich schon verbannt und jetzt erwische ich mich immer öfter dabei, das ich auf dem Desktop einfach Edge nutze. Was treiben die da?
w0mbat
2021-06-03, 13:37:27
Mir gefällt das neue design sehr gut und andere Probleme hab ich nicht.
Virtuo
2021-06-03, 14:09:18
Diese schwebenden Reiter sehen aus als wenn sie nicht zur Internetseite gehören würden. Ist jetzt aber auch kein Dealbreaker. Schlimmer finde ich z.B. die Farbdarstellung. Das grelle Orange des Forums in FF leuchtet nachts den Raum aus. Spotify lädt gefühlt 5x länger als im Edge. Edge fühlt sich generell snapier an. Solche Dinge könnte man mal angehen. Aber nee, das Design der Reiter muss verändert werden. Hätte ich ein ARC Darker Theme für Edge, wäre ich wahrscheinlich weg vom FF.
Döner-Ente
2021-06-03, 16:30:18
Ok,gut zu wissen.
Wenn Ich das Thema Hell,oder System-Thema aktiviere ist auch alles hell.
Da ist irgendwo der Wurm drin. Aufm Arbeitsrechner ist die Leiste oben mit "System"-Theme in der Windows-Farbe, wie es vermutlich auch sein soll, aufm Privatrechner ist sie, auch mit "System"-Theme, nicht in Windows-Farbe, sondern weiß.
Fusion_Power
2021-06-03, 21:57:41
Kann man beim dunklen theme diese azurblauen Umrandungen und Links irgend wie ändern? Die Farbe passt irgend wie nicht zum rest des neuen Aussehens. Abgesehen davon find ichs nicht schlimm.
Unicous
2021-06-03, 22:03:38
Firefox Color wurde schon mehrfach erwähnt, man kann sich unkompliziert ein eigenes Theme basteln:
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/firefox-color/
Fusion_Power
2021-06-03, 22:05:19
Ja mit plugins geht alles, ich möchte das aber eigentlich mit Bordmitteln lösen. ;) Aber egal, ich hab einfach die grobe Kelle genommen: "browser.proton.enabled= false", fertich.
MichaH66
2021-06-03, 22:07:58
Noch eine andere Frage.
Warum geht die Forums Uhr 2 Stunden nach,oder ist das auch nur bei mir so.?
Wenn man als Gast hier rein sieht ist der letzte Post von 21:57 Uhr und wenn
man sich anmeldet ist der letzte Post von 19:57 Uhr.
Jetzt wo Ich schreibe ist Er von 20:05 Uhr.
Warum ist das so verworren?
Also jetzt der drittletzte,waren inzwischen zwei Neue.
Ich habe noch ein paar andere Themen ausprobiert,aber gefällt mir nicht so.
Werde dann beim Alten bleiben und mich an die schwarzen Menüs gewöhnen müssen.
Ist heute schon etwas angenehmer als gestern.
Gebrechlichkeit
2021-06-03, 22:09:17
Die Context Menus sind aber weiterhin "grau, grell"? und werden nicht schwarz dargestellt? Seit Jahren fordern FFFans diese option ...
Fusion_Power
2021-06-03, 22:20:15
Bei den neuen Menüs stört mich ehr das große Spacing. Plötzlich sind meine Lesezeichen und andere Menüpunkte an anderer Stelle aufm Bildschirm, na sowas. Lesezeichen-dropdown Menü plötzlich Mitte bis unten statt oben bis Mitte. Das bleibt nun leider auch so wenn man Proton deaktiviert.
Unicous
2021-06-03, 22:42:17
@Fusion_Power
:confused:
Firefox Color ist ein Theme Maker. Das Ding kannst du danach wieder entfernen. Ich verstehe nicht, warum man sich alles immer so kompliziert machen muss?
Außerdem finde ich die Aussage ich möchte es mit Boardmitteln lösen, wenn das Addon direkt von Mozilla entwickelt wurde sehr putzig.
Ich glaube man braucht das Addon an sich nicht einmal, das ist nur dafür da dass man die Änderungen sofort im Browser sehen kann.
https://color.firefox.com/
@Gebrechlichkeit
Natürlich werden die Kontextmenüs farblich angepasst, warum meckerst du hier rum anstatt es einfach auszuprobieren. :facepalm:
Benutzername
2021-06-04, 00:51:17
Völlig unbenutzbar unter MINT20.1 mit dem neuen Thema. Alles überstrahlt mit dem neuen Aussehen und alles teildurchsichtig und Ich kann den Bildschirmhintergrund sehen und nichts lesen. :rolleyes:
Wieder einmal verschlimmbessert und halbgar ausgeliefert.
aufkrawall
2021-06-04, 01:25:43
Liegt wohl eher an Mint/Cinnamon oder dem verwendeten GTK-Theme. Funktioniert in Plasma völlig normal.
Gebrechlichkeit
2021-06-04, 04:55:05
Das Addon taugt nicht. Context Menus strahlen weiter ... nur flux kann dem entgegen wirken bei 1200K Ember
https://i.postimg.cc/7Cn2MBKJ/2021-06-04-04-40.png (https://postimg.cc/7Cn2MBKJ)
Edit: hatte FF grade aktualisiert (beim schreiben des postes) und siehe da, die context menus sind nun schwarz "untermalt". Ergo braucht man auch die Summerbrille nicht mehr ..; ich hatte vor dem neustart das sinnlose addon colorpick wieder entfernt.
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/firefox-color/
Nun noch das Tweaks for YouTube optimieren, aktuell unbrauchbar (man kann leider nicht vorspulen auf youtube via des mittelrad, kann darauf nicht mehr verzichten) und die alternativen taugen wenig (nur zeitspruenge von 10, 20 oder 30s moeglich).
Benutzername
2021-06-04, 11:29:05
Liegt wohl eher an Mint/Cinnamon oder dem verwendeten GTK-Theme. Funktioniert in Plasma völlig normal.
Ist dann womöglich ein GTK Problem. Trotzdem sehr doof wenn es gestern noch funktionierte und die neue Version unbenutzbar ist. Das Paket ist dafür aber Version 89.0+linuxmint1+ulyssa von Mozilla. DAnke fürs kaputtmachen.
Andere haben das Problem auch: https://www.linuxmintusers.de/index.php?topic=69381.0
Die HArdwarebeschleunigung zu deaktivieren hat geholfen. Aber das kann es ja wohl nicht sein, ohne Bschleunigung zu brausen...
Der Threadstasrte auf linuxmintusers benutzt auch den nVidia Blob, also da hätte ich noch einen Verdächtigen wo der FEhler liegt.
aufkrawall
2021-06-04, 14:56:12
Gerade gesehen: Webrender ist jetzt endlich standardmäßig eingeschaltet, was natürlich Treiber-Bugs triggern kann. Würde von daher auch den Nvidia-Treiber verdächtigen und mal schauen, ob Mint einem da nicht eine veraltete Version andreht.
looking glass
2021-06-04, 16:57:08
Mhhh, das neue Design ist was die Tabreiterdarstellung angeht wirklich nicht gelungen, zumal das Standard "hell" viel zu grell ist, und "dunkel" mir wiederum nicht so zusagt, ein gedeckteres, dunkleres Grau mit vernüftigem Kontrast wäre als Zwischending nicht drin gewesen? Textdarstellung in den Reitern find ich auch nicht besser (was ist das, anderen Font, andere Größe, anderer Kontrast?).
Jaja, benutz nen Theme, das dumme ist, das bei allen Themes sich immer die Darstellung von "minimieren, verkleinern, schliessen" oben rechts verändern, aus irgend einem Grund können oder wollen sie nicht die Standardteile nutzen. Wobei das auch nicht immer stimmt, ich glaub das liegt am alter des Themes, ach gna, das ist doch zum Mäuse melken - jetzt musst ich erstmal ne halbe Stunde investieren, um durch die neusten Themes zu scrollen, nur um was passendes graues zu finden, das hier ist es fürs erste geworden:
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/gradual-light/
hasebaer
2021-06-05, 00:12:03
Warum müssen diese Firmen immer irgendwelche Opfer ans Ruder lassen, die dann nur Müll produzieren?!
Ist das Ausdruck von Quote statt Leistung? :rolleyes:
Ich fühl mich an die prä FF30er Versionen erinnert, wo man Themes installieren musste um halbwegs minimalistisch, ohne Platzverschwendung zu browsen.
Leider sind Themes heut zu Tage auch nur noch Schmuck am Nachthemd, ohne Effekt auf Formen und Größe der Tabs... :rolleyes:
Fusion_Power
2021-06-05, 00:59:14
Mhhh, das neue Design ist was die Tabreiterdarstellung angeht wirklich nicht gelungen, zumal das Standard "hell" viel zu grell ist, und "dunkel" mir wiederum nicht so zusagt, ein gedeckteres, dunkleres Grau mit vernüftigem Kontrast wäre als Zwischending nicht drin gewesen? Textdarstellung in den Reitern find ich auch nicht besser (was ist das, anderen Font, andere Größe, anderer Kontrast?).
Definitiv haben die dropdowns (Chronik, Lesezeichen...) gewaltig mehr spacing zwischen den Zeilen erhalten, brrr. :freak:
msilver
2021-06-05, 08:44:47
ich kann per rechtsklick kein lesezeichen/favorit mehr löschen. wie dumm.
Unicous
2021-06-05, 09:08:32
Ähm? Bitte was?:confused:
Kannst du mal dein Problem etwas ausführlicher beschreiben.
Meinst du das Kontextmenü wenn man auf ein Lesezeichen klickt?
Das heißt jetzt "Lesezeichen entfernen" und nicht mehr "Löschen". Irgendwie habe ich das Gefühl einige wollen hier Probleme herbeiwünschen um sich zu echauffieren?:confused:
Christopher_Blair
2021-06-05, 09:16:39
Oje, schon "wieder" ein neues Theme.
Die einzelnen nicht ausgewählten Tabs haben jetzt gar keine Trennung rechts/links am Rand mehr :freak:
Evtl. steige ich jetzt endgültig auf Chrome um.
Erbsenkönig
2021-06-05, 17:05:12
Irgendwie habe ich das Gefühl einige wollen hier Probleme herbeiwünschen um sich zu echauffieren?:confused:
Ich musste gestern aber auch 2x hinschauen, weil ich nach "Löschen" gesucht hatte. Wieso muss man denn die Bezeichnung plötzlich ändern?
aufkrawall
2021-06-05, 17:18:03
Das heißt jetzt "Lesezeichen entfernen" und nicht mehr "Löschen". Irgendwie habe ich das Gefühl einige wollen hier Probleme herbeiwünschen um sich zu echauffieren?:confused:
Ist trotzdem eine dämliche Entscheidung. Man sucht nur nach dem Signalwort des Vorgangs. Dass der Kontext "Lesezeichen" ist, wenn man auf ein Lesezeichen klickt, ist eine komplett überflüssige Erwähnung.
Erbsenkönig
2021-06-05, 17:32:18
Hab gerade ein neues Profil angelegt. Das ist schon sehr blöd gelöst:
https://i.imgur.com/v2rnsIn.png
Wieso ist da so viel Platz zwischen der Adresszeile und den zurück/vorwärts bzw. neu laden Knöpfen?
aufkrawall
2021-06-05, 17:33:23
Das ist schon ewig so, kannst du im Anpassen-Modus löschen.
Unicous
2021-06-05, 17:47:22
Habe nicht gesagt, dass es besonders schlau war es zu ändern, ich musste auch erst einmal schauen wo der Eintrag ist, aber gleich rumzumotzen ohne das Problem ordentlich zu beschreiben finde ich ebenfalls peinlich.
Da ich öfter mal aus Versehen Lesezeichen gelöscht habe weil ich den falschen Eintrag gewählt habe lässt mich das persönlich vermuten, dass dies die Firefox-Entwickler dazu bewegt hat es zu ändern.:freak:
Auch bei den Animositäten gegenüber dem neuen Design gibt es zumindest die Möglichkeit dies zu ändern, die "Drohung" auf Chrome zu wechseln finde ich da umso putziger. Aus Faulheit benutze ich mobil Chrome und die haben gerade die Möglichkeit die Tabs nach Registerkarten anzuordnen herausgeschmissen. Ich hasse Tab Groups und werde vermutlich deswegen auf Firefox umsteigen.:rolleyes:
Firefox gibt einem wenigstens die Möglichkeit, den Browser entsprechend zu modifizieren. Entweder per Addon,Theme oder z.B. userchrome.css. Bei Chrome gibt es friss oder stirb.
myMind
2021-06-05, 17:47:40
Oje, schon "wieder" ein neues Theme.
Die einzelnen nicht ausgewählten Tabs haben jetzt gar keine Trennung rechts/links am Rand mehr :freak:
Evtl. steige ich jetzt endgültig auf Chrome um.
Erinnert immer mehr an die ostfriesische Nationalflagge. Hier ein Vorschaubild vom Firefox 94.3 Design, bei dem die Entwicklung konsequent weiterverfolgt wurde. Schnörkellos wie nie zuvor:
Wie genau?
An sich sieht das neue Design ja ok aus, aber diese Platzverschwendung finde ich grausam :(
habe jetzt die Abstände auf 3px geändert. Jetzt sieht es wenigesnts halbwegs ok aus.
(userchrome css erstellt und mit toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets aktiviert (https://www.userchrome.org/how-create-userchrome-css.html) und entsprechend dem css-Beispiel hier (https://www.userchrome.org/firefox-89-styling-proton-ui.html#menuspacing)reduziert
/*** Tighten up drop-down/context/popup menu spacing ***/
menupopup > menuitem, menupopup > menu {
padding-block: 3px !important;
}
:root {
--arrowpanel-menuitem-padding: 3px 8px !important;
}
Erbsenkönig
2021-06-05, 19:39:33
Nutzt hier eigentlich jemand user.js, um Firefox "stummzuschalten"? Hab beim Suchen "Librewolf" gefunden, aber der hat den Zugang zum Sync-Dienst von Mozilla gekappt und solange es keine eigene Mobile-Version gibt, werde ich dort weiterhin Fennec nutzen.:confused:
msilver
2021-06-06, 11:28:12
Ähm? Bitte was?:confused:
Kannst du mal dein Problem etwas ausführlicher beschreiben.
Meinst du das Kontextmenü wenn man auf ein Lesezeichen klickt?
Das heißt jetzt "Lesezeichen entfernen" und nicht mehr "Löschen". Irgendwie habe ich das Gefühl einige wollen hier Probleme herbeiwünschen um sich zu echauffieren?:confused:sorry, ja, haben sie umbenannt.
Benutzername
2021-06-07, 14:25:41
Gerade gesehen: Webrender ist jetzt endlich standardmäßig eingeschaltet, was natürlich Treiber-Bugs triggern kann. Würde von daher auch den Nvidia-Treiber verdächtigen und mal schauen, ob Mint einem da nicht eine veraltete Version andreht.
Installiert ist 460.80. Ich probiere mal den 465.27 aus. Der ist die new feature branch.
bei nvidia ist der 460.84 der neueste stable jetzt vom 3. Juni.
https://www.nvidia.com/en-us/drivers/unix/linux-amd64-display-archive/
Der .80 ist von Mai. Also auch noch ziemlich frisch. Na mal sehen. Die .84 sollte dann ja auch bald ausgeliefert werden. In den recht kurzen changelogs steht aber nur die 3080Ti drin als änderung für den .84.
Benutzername
2021-06-07, 17:41:13
Installiert ist 460.80. Ich probiere mal den 465.27 aus. Der ist die new feature branch.
bei nvidia ist der 460.84 der neueste stable jetzt vom 3. Juni.
https://www.nvidia.com/en-us/drivers/unix/linux-amd64-display-archive/
Der .80 ist von Mai. Also auch noch ziemlich frisch. Na mal sehen. Die .84 sollte dann ja auch bald ausgeliefert werden. In den recht kurzen changelogs steht aber nur die 3080Ti drin als änderung für den .84.
So, auch der andere 465.27 macht alles strahlend hell und durchsichtig. Ich habe im moment den Nouveau laufen. damit funktioniert es. Sogar Hardwarebeschleunigung für Videos scheint zu funktionieren bisher. Würde Ich auf dem Phenom II sonst ganz schnell merken. ;)
Daddeln läuft aber meist eher nicht so gut, habe Ich aber noch nciht getestet.
dechosen
2021-06-08, 10:00:02
Kann man irgendwo sehen, welche Version genau vor einem Update installiert war?
Trotz "Vor der Installation Nachfragen" wurde natürlich ohne zu Fragen geupdated und eine meiner Portable-Versionen zerschossen. :mad:
Tante Edit:
Ok, habs selber gefunden. Falls es jemanden interessiert ...
C:\ProgramData\Mozilla\updates\*, da in den vorhandenen Ordnern die "updates.xml" öffnen. :cool:
msilver
2021-06-09, 12:45:44
kann mir jemand helfen?
edit: erledigt. war eine erweiterung, welche, keine ahnung, hab alle nicht mehr genutzten gelöscht.
Radeonfreak
2021-06-09, 12:49:09
Klingonisch lernen. :freak:
Benutzername
2021-06-12, 12:27:23
So, auch der andere 465.27 macht alles strahlend hell und durchsichtig. Ich habe im moment den Nouveau laufen. damit funktioniert es. Sogar Hardwarebeschleunigung für Videos scheint zu funktionieren bisher. Würde Ich auf dem Phenom II sonst ganz schnell merken. ;)
Daddeln läuft aber meist eher nicht so gut, habe Ich aber noch nciht getestet.
Mit Nouveau lief nicht alles und hardwarebeschleunigte Videos awar auch eher mau. Also wieder den nVidia BLOB installiert. Danach ging Standby nicht mehr und andere komische Dinge sind passiert. Bisschen rumgeguckt und gefunden, daß noch das Paket xserver-xorg-video-nouveau installiert war obwohl ich den eigentlich deinstalliert hatte per Ubuntu/MINT driver-manager. Also apt purge xserver-xorg-video-nouveau (brennen soll das elende Paket) und jetzt läuft der Firefox auch ohne Zicken und Überstrahlung mit dem BLOB. Standby läuft auch wieder.
Vielleicht war ja das nouveau Paket die ganze Zeit noch installiert und hat erst mit dem neuen Firefox Probleme gemacht.
aufkrawall
2021-06-12, 13:54:36
Zu Nouveau wird leider von gutgläubigen Leuten regelmäßig erzählt, er wäre mit Kepler und älter noch eine Alternative zum Blob, was aber komplett weltfremd ist. Das Ding ist einfach unzuverlässig und kann kaum den Desktop ohne Fehler und Crashes rendern. Der alte AMD HD 5xxx bis 6xxx (vielleicht auch schon 4xxx) Kram ist da der wesentlich bessere Weg, will man möglichst billig keinen Blob-Treiber verwenden müssen. Oder ggf. halt nun auch Rocket Lake, wenn man vom Intel Linux-Treiber für ältere Grafik-Gens nicht schon verbrannt ist.
Fusion_Power
2021-06-17, 20:52:15
Google News lädt aber gerade ganz schön lange im Browser, CPU rödelt auch ordentlich, interessant. Da ich das aber auch in Opera habe will ich mal nicht gleich von nem Firefox-Problem ausgehen. Wie siehts bei euch aus?
https://news.google.de
Unicous
2021-06-17, 21:11:11
Die Seite an sich lädt schnell, wenn man scrollt fängt es sowohl bei Chrome als auch bei Firefox an zu rödeln, denke also eher das ist ein Problem seitens Google. *shrug
sun-man
2021-06-18, 07:06:02
Ich kann das auch bestätigen. FF, Chrome und Opera laden sehr langsam nach. Opera gefühl noch am schnellsten, aber auch da dauert es Sekunden.
dechosen
2021-06-20, 09:59:48
Lässt sich eigentlich dieser Update Nagscreen, der dauernt erscheint, irgendwie deaktivieren?
Frage für einen Freund ... X-D
Erbsenkönig
2021-06-20, 11:49:59
app.update.service.enabled
auf "false" deaktiviert soweit ich weiß den internen Aktualisierungs-Dienst.
dechosen
2021-06-20, 18:10:11
Dank Dir. :up:
Werde berichten, ob es geklappt hat.
Andi_669
2021-06-21, 07:20:57
Nach dem was ich gefunden habe funktioniert das über die Einstellungen im Firefox nicht mehr,
ich das benutzt:
Mit Registry-Trick: Automatische Updates in Firefox blockieren (https://www.chip.de/news/Mit-Registry-Trick-Automatische-Updates-in-Firefox-blockieren_151468820.html)
dechosen
2021-06-21, 13:12:02
Ja, leider funktioniert das per about:config nicht ... :frown:
https://abload.de/img/unbenanntgfkq7.png
Danke Andi_669. (y)
Mal sehen ob das auch bei den Portable Versionen funktioniert.
registrierter Gast
2021-06-21, 15:40:59
Du könntest noch automatische Updates aktivieren. Dann wird ohne deine Nachfrage das neueste Update installiert und die nervige Abfrage kommt nicht mehr.
dechosen
2021-06-21, 23:09:19
:ulol:
@Andi_669:
Super, funktioniert auch mit den Portables. :cool:
Besten Dank nochmals.
Cpu0815
2021-08-10, 22:33:32
Firefox 91 hat Werbung in den Shortcuts? Wollen die absichtlich noch mehr Nutzer verlieren?
Unicous
2021-08-10, 22:47:53
Wovon zum Teufel redest du?:confused:
Cpu0815
2021-08-11, 02:36:56
https://i.imgur.com/Iaxa5lI.png
Narolf
2021-08-11, 13:22:30
Zahnrad oben rechts auf einem neuen Tab anklicken und dann den Haken weg von Gesponserte Verknüpfungen.
Radeonfreak
2021-08-11, 17:37:33
So langsam verärgert mich das gehabe von Mozilla. Update auf Version 91 gemacht, jetzt sind die Abstände der Lesezeichen und Kontextmenü wieder protonmäßig riesengroß und lassen sich diesmal auch nicht über about:config ändern.
Das ist doch großer Bockmist, ich will die Wahl haben ob proton oder alte Oberfläche. Proton ist doch grosser Mist :frown:
Darkman.X
2021-08-11, 20:39:21
Ich könnte mit einer "userChrome.css" aushelfen. Mich nervten die Abstände auch.
In about:config den Wert von "toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets" auf TRUE setzen.
Im Verzeichnis vom Firefox-Profil das Verzeichnis "chrome" erstellen.
Eine Datei mit dem Namen "userChrome.css" im "chrome"-Verzeichnis mit folgenden Inhalt erstellen:
/* Die Abstände zwischen den Einträgen in allen Menüs reduzieren */
menupopup > menuitem, menupopup > menu {
padding-block: 4px !important;
}
:root {
--arrowpanel-menuitem-padding: 4px 8px !important;
}
Das sollte helfen.
Radeonfreak
2021-08-11, 21:34:58
Danke, probier ich bei Gelegenheit mal aus.
Dino-Fossil
2021-08-11, 22:20:37
Firefox 91 hat Werbung in den Shortcuts? Wollen die absichtlich noch mehr Nutzer verlieren?
Das ist nicht neu, scheint sich aber kürzlich reaktiviert zu haben. :freak:
Einstellungen -> Startseite -> Verknüpfungen -> Häkchen bei "Gesponsorte Verknüpfungen" weg und du bist sie wieder los.
Der Schluessel fuer das gestoerte Scrollverhalten mit 91 ist
mousewheel.system_scroll_override.enabled
aufkrawall
2021-08-12, 18:01:05
Dass manchmal in die falsche Richtung gescrollt wird? Ich dachte schon, meine Maus wär kaputt. ;D
-|NKA|- Bibo1
2021-08-12, 18:06:38
Meint Ihr oben in den Tabs daß die Richtung sich umkehrt oder sie plötzlich springt?
Ich dachte auch das liegt an meiner Maus! :rolleyes:
Nein, die Scrollgeschwindigkeit. Hat wohl mal wieder mit der Anpassung an Chrome zu tun, Ausloeser fuer die Aenderung war wohl das Verhalten unter Windows wenn man dort die Systemeinstellungen zur Schrollgeschwindigkeit verstellt hatte - dazu kann ich aber nichts sagen. Bei mir (Linux) hat es pro Mausradclick jetzt ein Vielfaches dessen gescrollt, was vorher war und mit Tocuhpad am Laptop ebenso viel schneller.
Fusion_Power
2021-08-13, 00:36:40
Ich wusste doch dass es ne gute Idee ist, nicht immer gleich den Browser zu updaten wenn der mir sagt dass es ne neue Version gibt. Wenigstens kann man das einstellen dass er nichts von selber updatet.
Wundert mich dass Mozilla die User-Kritik am neuen Design offenbar ignoriert hat, kann mir nicht vorstellen dass das gut ankam. Sieht man leicht auf Reddit und wie auch hier schon geposteten Lösungen um die Verschlimmbesserungen wieder rückgängig zu machen.
Weiß echt nicht wo Mozilla mit dem Mist eigentlich hin will nach dem nie jemand gefragt hat.
Nostalgic
2021-08-13, 10:44:28
So langsam verärgert mich das gehabe von Mozilla. Update auf Version 91 gemacht, jetzt sind die Abstände der Lesezeichen und Kontextmenü wieder protonmäßig riesengroß und lassen sich diesmal auch nicht über about:config ändern.
Das ist doch großer Bockmist, ich will die Wahl haben ob proton oder alte Oberfläche. Proton ist doch grosser Mist :frown:
+1
Hab auch langsam die Faxen dicke:mad:
exzentrik
2021-08-14, 14:55:49
Seit der 91 wird hier manchmal auf Seiten plötzlich automatisch nach unten gescrollt. Unaufhaltsam, außer ich schließe den Tab oder lade ihn neu. :freak:
bitkneter
2021-08-15, 13:53:59
Leider werden bei Firefox 2 große Probleme kombiniert.
1. Der Browser ist ist extrem Sicherheitskritische Komponente und sollte immer auf dem neusten Stand sein.
2. Mozilla hat die Angewohnheit die UI jedes mal aufs neue zu Verschlimmbessern und, was noch viel schlimmer ist, dem Benutzer keine Wahl zu lassen ob er die neuste, von einem Kindergartenkind designte UI verwenden will.
Firefox schafft sich ab, leider. Eine gute Alternative zu Chrome wäre sehr wünschenswert.
Fusion_Power
2021-08-15, 17:13:16
Plötzlich hab ich gelegentlich frame skips bei Youtube (ich benutze Windows und Web Render), das hatte ich vorher nicht. Was zum Geier frickeln die ständig an Dingen rum die vorher einwandfrei funktionierten?
Edit: habt ihr in den Firefox-Einstellungen auch keinerlei sichtbare Häkchen mehr bei den Kontrollkästchen? :confused:
Edit 2: Das war wohl eine Nebenwirkung meines vormals manuell deaktivierten Proton in der Config. Hab die Werte wieder auf default gestellt da das deaktivieren so eh nichtm ehr funktioniert.
Lurtz
2021-08-15, 22:45:48
Mit Version 93 wird WebRender sich nicht mehr deaktivieren lassen, die bisherigen Rendermethoden werden dann in den kommenden Versionen nach und nach entfernt.
Grundkurs
2021-08-16, 14:01:00
2. Mozilla hat die Angewohnheit die UI jedes mal aufs neue zu Verschlimmbessern und, was noch viel schlimmer ist, dem Benutzer keine Wahl zu lassen ob er die neuste, von einem Kindergartenkind designte UI verwenden will.
Firefox schafft sich ab, leider. Eine gute Alternative zu Chrome wäre sehr wünschenswert.
Das ist mir bei Firefox leider auch schon mehrfach übel aufgestoßen. Man macht den selben Browser auf den man noch am Vortag selig genutzt hat und plötzlich sieht alles irgendwie anders aus und lässt sich nicht mehr so leicht wie vorher nutzen. Sowas nervt ohne Ende. UI-Änderungen sollten nur aus trifftigen Gründen erfolgen.
-/\-CruNcher-/\-
2021-08-19, 17:47:33
Mit Version 93 wird WebRender sich nicht mehr deaktivieren lassen, die bisherigen Rendermethoden werden dann in den kommenden Versionen nach und nach entfernt.
Zum Glück verschwinden die alten versionen ja nicht vom Erdboden allerdings muss man nochmal einen ordentlichen stability bench machen zwischen dem Nativ D2D,D3D Render core und dem Vulkan Webrender berauschend war der D2D/D3D Render core ja auch nie wirklich. :)
Mal sehen wie es z.b jezt mit SVG und Gif Animations aussieht sprechen wir erstmal nicht von Video Performance und massig daten durch Firefox Render Pipeline zu pusten und von stabilen Sync verhältnissen fangen wir erstmal garnicht erst an. ;)
Oder wir hauen gleich mal voll durch den Kern mit Discord Killbench Performance :D
Allerdings gilt das meiste immernoch nur für den Second Firefox Citizen Windose
THUNDERDOMER
2021-08-19, 17:56:02
Gibt das Firefox 93 wirklich? Bei mir sagt immer noch dass 91 aktuellste sei. :confused:
Fusion_Power
2021-08-19, 18:23:25
Gibt das Firefox 93 wirklich? Bei mir sagt immer noch dass 91 aktuellste sei. :confused:
Nicht verunsichern lassen, Manche hier benutzen halt Betaversionen und Previews. ;)
aufkrawall
2021-08-19, 18:39:23
Er hat nur gesagt, was in der Zukunft passieren wird...
Lurtz
2021-08-19, 23:21:00
Zum Glück verschwinden die alten versionen ja nicht vom Erdboden allerdings muss man nochmal einen ordentlichen stability bench machen zwischen dem Nativ D2D,D3D Render core und dem Vulkan Webrender berauschend war der D2D/D3D Render core ja auch nie wirklich. :)
Mal sehen wie es z.b jezt mit SVG und Gif Animations aussieht sprechen wir erstmal nicht von Video Performance und massig daten durch Firefox Render Pipeline zu pusten und von stabilen Sync verhältnissen fangen wir erstmal garnicht erst an. ;)
Oder wir hauen gleich mal voll durch den Kern mit Discord Killbench Performance :D
Allerdings gilt das meiste immernoch nur für den Second Firefox Citizen Windose
WebRender nutzt unter Windows Vulkan? Das wäre mir neu.
Und keine Ahnung wie du darauf kommst dass Firefox auf Windows Bürger zweiter Klasse wäre, die Windows-Version bekommt klar die meiste Aufmerksamkeit, weil da die meisten User sind, und die meisten Features zuerst.
Gibt das Firefox 93 wirklich? Bei mir sagt immer noch dass 91 aktuellste sei. :confused:
Browser folgen einem festen Release-Zyklus, wenn in 93 Alpha/Beta entsprechende Änderungen vorgenommen werden, betrifft das auch die Releaseversion 93.
exzentrik
2021-08-25, 18:55:42
Kleiner Tipp für (grobmotorische) Leute wie mich, die sich ständig über versehentlich ausgelöste Firefox-Hotkeys ärgern. :ugly: Per AutoHotkey-Skript (https://github.com/Lexikos/AutoHotkey_L/releases/tag/v1.1.33.09) kann man die ganz einfach einzeln und nur für den Browser blockieren/ins Leere laufen lassen:
#IfWinActive ahk_class MozillaWindowClass ahk_exe firefox.exe
^+c::return
^+x::return
^d::return
^b::return
Obige Beispiele sperren STRG+Shift+C für die Entwicklerkonsole, STRG+Shift+X für die Textausrichtung, STRG+D für "Lesezeichen erstellen" und STRG+B für Lesezeichen-Sidebar. Lässt sich aber natürlich noch beliebig erweitern. Ein gut gangbarer Weg, bis Mozilla sich vielleicht doch mal dazu entschließt, Hotkey-Optionen zu implementieren – wie es Vivaldi beispielsweise längst hat.
Unicous
2021-08-25, 22:23:32
Die einzige Kombination die mich wirklich abfuckt ist STRG+UMSCHALT+Q. Alles andere kann man relativ schnell rückgängig machen.
big_lebowski
2021-09-03, 11:29:43
Mit dem aktuellen FF unter Ubuntu habe ich seit neuestem ein merkwürdiges Verhalten entdeckt.
Wenn man auf die rückwärts Taste (Pfeil links) drückt, funktioniert diese häufig nicht richtig. Bei manchen Seiten komme ich in eine Art Dauerschleife, sprich: ich komme mit der Rückwärts-Taste nicht an den Anfangspunkt der Seite sondern verbleibe trotz mehrmaligem Drücken der Taste, nur in den letzten beiden besuchten Stellen der Seite.
Bei einigen Seiten bewirkt die Taste, dass selbst das einmalige Drücken, mich schlagartig 5 oder mehr "Schritte" zurück befördert.
Der Fehlerbehebungs-Modus (Safe-Mode) ändert daran nichts.
Das Problem kam erst mit dem letzten Update (91.0.2.).
Rubber Duck
2021-09-07, 00:59:04
Kann man die Chronik eigentlich "erweitern?" Sprich das sich die aufgerufenen Seiten länger speichern?
Mir geht es eigentlich nur um Youtube Videos das die länger da sind bzw. damit ich weiß welche ich gesehen habe oder wieder sehen will.
Unicous
2021-09-07, 01:05:53
Wenn du einen Account bei YT hast gibt es da eine history. Glaube nicht, dass man bei einer einzelnen Seite explizit die Chronik speichern kann.
Fusion_Power
2021-09-07, 01:30:29
Meine "ewige" Chronik ist uralt, da finde ich auch Youtube Videos von vor 2 Jahren und muss nicht mal angemeldet sein auf der Seite. ^^ Sollte ich echt mal wieder ausmisten. Zumindest alles was älter als 6 Monate ist. Da wird der wieder rödeln beim löschen. :D
Unicous
2021-09-07, 01:34:05
Gibt Addons dafür. Ich nutze "Expire History By Days" gibt aber noch zig andere.
edit:
Warum hast du deinen Post editiert?
DozerDave
2021-09-07, 10:26:49
Firefox 92.0 wurde veröffentlicht.
Irgendwelche signifikanten Änderungen?
Benutzername
2021-09-07, 12:54:17
Kann man die Chronik eigentlich "erweitern?" Sprich das sich die aufgerufenen Seiten länger speichern?
Mir geht es eigentlich nur um Youtube Videos das die länger da sind bzw. damit ich weiß welche ich gesehen habe oder wieder sehen will.
Lesezeichen?
exzentrik
2021-09-07, 12:54:36
Firefox 92.0 wurde veröffentlicht.
Irgendwelche signifikanten Änderungen?
Werden bald hier (https://www.mozilla.org/en-US/firefox/92.0/releasenotes/) zu sehen sein.
93B1 ausprobiert - mein ContextSearch-Addon will nicht mehr context searchen und zeigt stattdessen nur ein leeres "New Tab" an :conf:
Fusion_Power
2021-09-07, 20:15:24
Gibt Addons dafür. Ich nutze "Expire History By Days" gibt aber noch zig andere.
edit:
Warum hast du deinen Post editiert?
Weil ich das vorher falsch beschrieben hab im post. Man kann ja einfach manuell die History "älter als 6 Monate" löschen, hab ich gestern gemacht, und er hat gerödelt wie irre! :freak:
Firefox selber hat halt keine Option das in der Form automatisch zu machen also festzulegen regelmäßig nur die alten Einträge "älter als x" zu löschen. Die neuen will ich ja behalten. Ja, gibt für alles Addons aber die zählen nicht. ;)
Rubber Duck
2021-09-08, 01:16:44
Wenn du einen Account bei YT hast gibt es da eine history. Glaube nicht, dass man bei einer einzelnen Seite explizit die Chronik speichern kann.
Ja, habe ich, aber ich habe keine "Lust" mich bei YT anzumelden.
Meine "ewige" Chronik ist uralt, da finde ich auch Youtube Videos von vor 2 Jahren und muss nicht mal angemeldet sein auf der Seite. ^^ Sollte ich echt mal wieder ausmisten. Zumindest alles was älter als 6 Monate ist. Da wird der wieder rödeln beim löschen. :D
Gibt Addons dafür. Ich nutze "Expire History By Days" gibt aber noch zig andere.
edit:
Warum hast du deinen Post editiert?
Lesezeichen?
Ich glaube/denke ihr habt das alle falsch verstanden.
Wenn man die Chronik öffnet und in die Suchleiste "Youtube" eingibt dann listet die Bibliothek/Chronik nur die Seiten mit/von Youtube.
Und die zuletzt besuchte Seite ist vom 30.12.2020.
Ich möchte aber die Seiten auch haben die ich von sagen wir mal von vor 2-3 Jahren angesehen habe.
Da ich die Chronik aber manuell nicht lösche weiß ich nicht wieso mir nicht von länger angezeigt wird. :confused:
Unicous
2021-09-08, 02:16:25
Nein, wir haben nichts falsch verstanden du hast einen komplett anderen Sachverhalt vorgetragen. Du sprachst von "erweitern" und länger speichern, nicht von Filtern von Einträgen in der Chronik bzw. dem darstellen älterer Einträge.
Firefox hält übrigens nur eine bestimmte Anzahl an Einträgen vor um die Performance nicht zu beeinträchtigen, aber es gibt an sich keine zeitliche Beschränkung. Ich schätze also das deine Chronik nicht viel weiter als Ende Dezember 2020 zurückreichen wird.
Wenn du das ändern willst musst du unter about:config den Wert der bei
places.history.expiration.transient_current_max_pages
steht ändern. Ich würde davon aber abraten, das kann afaik zu Instabilität führen.
Ein Lesezeichen-Ordner wäre da die Alternative. Oder bei Youtube einloggen. Aber das willst du ja nicht. *schulterzuck*
Fusion_Power
2021-09-08, 15:06:17
Ich glaube/denke ihr habt das alle falsch verstanden.
Wenn man die Chronik öffnet und in die Suchleiste "Youtube" eingibt dann listet die Bibliothek/Chronik nur die Seiten mit/von Youtube.
Und die zuletzt besuchte Seite ist vom 30.12.2020.
Ich möchte aber die Seiten auch haben die ich von sagen wir mal von vor 2-3 Jahren angesehen habe.
Da ich die Chronik aber manuell nicht lösche weiß ich nicht wieso mir nicht von länger angezeigt wird. :confused:
Nun, irgend wann löscht Firefox schon deine Chronik, das hängt glaube mit dem zugewiesenen Speicherplatz ab oder von der maximalen Anzahl der Einträge. Irgendwo kann man das sicher ändern, vermutlich nur in about:config.
Metalmaniac
2021-09-10, 19:22:38
Seit neuestem bekomme ich auf manchen Seiten so etwas wie hier zu sehen (persönliche Infos habe ich verwischt):
https://abload.de/img/screenshot2021-09-10altjep.jpg
Warum sind plötzlich die Schriften ineinandergeschoben, so dass sie kaum noch lesbar sind? Hatte ich noch nie und ich kann auch durch googeln nichts dazu finden.
aufkrawall
2021-09-16, 16:15:42
Hat man eigentlich so etwas wie einen Plan, wie man in den nächsten Jahren die Javascript-Performance gedenkt zu verbessern? Es dürfte zwar in den nächsten Jahren mit Alder Lake etc. eine massive Leistungssteigerung für ULP-Notebooks geben, wodurch es immer weniger dringend wird. Trotzdem wär Fortschritt natürlich gut, wenn man die Chromium-Performance sieht.
Immerhin läuft WR zunehmend besser auf Intel Gen9 Schrott-GPUs, der Package-Verbrauch hat sich hier mit Gemini Lake auf vsynctester.com ca. halbiert gegenüber früher.
Lurtz
2021-09-16, 16:25:17
Wenn dann steht es wahrscheinlich hier:
https://spidermonkey.dev/blog/
Projekt Stencil dürfte da aktuell die größte Initiative sein. Ob man noch jemals an Chromium rankommt dürfte fraglich sein.
aufkrawall
2021-09-17, 23:51:10
So einen wirklich langfristigen Masterplan kommunizieren sie dann wohl nicht.
Mit 93 ist btw. das Problem des X11 EGL Backends gefixt, dass sich das Fenster nach einem Compositor-Stop/Start nicht mehr erholte.
Leider muss man für VP9 natürlich weiterhin den gesonderten rdd-Dekodierprozess abschalten. Davon ab sollte aber VAAPI unter Xorg nun einwandfrei nutzbar sein.
Habs mir auch mit KWin auf Gemini Lake nochmal unter Wayland angeschaut. HW WR vsynctester Xorg (xf86-video-intel) mit KWIn-Compositing: 45fps. Wayland: 58fps. Und das mit der harten 6W Drosselung, die sich unter Linux nicht abschalten lässt. :up:
Lurtz
2021-09-18, 13:16:26
So einen wirklich langfristigen Masterplan kommunizieren sie dann wohl nicht.
Es gibt nicht mal mehr eine Roadmap für Firefox...
VfBFan
2021-09-18, 21:41:39
Na toll, WebRender ist unter Firefox 87 für Android jetzt aktiv. Macht die Sache aber nicht besser, im Gegenteil ist das Scrollverhalten bei einigen Seiten jetzt echt übel ruckelig und stockend.
Bin jetzt wieder zurück auf OpenGL als Renderer. :frown:
Mit v92 lässt sich WebRender nicht mehr deaktivieren. Super toll.
Laz-Y
2021-10-05, 20:01:06
Ich hab hier ein Problem mit Firefox 92.1.1 auf Android (Samsung Galaxy Tab S5e, One UI 3.1, Android 11).
Ich würd gern PDF Dateien auf die man im Internet so stößt, z.B. eine Speisekarte, direkt im Firefox öffnen. Aber ich bekomme es nicht hin.
Auf einen pdf-Link geklickt kommt nur ein Popup mit "Öffnen mit ... Samsung Notes, Drive".
Hat jemand eine Idee woran das liegt?
Unicous
2021-10-05, 21:58:24
Ich glaube, die Mobile-Version hat keinen eigenen pdf-Viewer, kann mich irren, aber ich glaube kein mobiler Browser hat das, das wird alles in einer separaten App geöffnet.
msilver
2021-10-06, 07:49:12
Auf iphone geht's
Unicous
2021-10-06, 08:36:42
Weil Firefox da wie alle iOS Browser auf Webkit basiert und es da nativ im Browser angezeigt wird.
edit:
Mit der Nightly Version könnte man dieses addon installieren:
https://addons.mozilla.org/en-US/android/addon/android-pdf-js/
Laz-Y
2021-10-06, 16:58:09
Vielen Dank für Deine Hilfe.
Du hast Recht, Firefox auf Android kann tatsächlich keine pdfs öffnen.
Ich war überzeugt das war so auf dem alten Tablet, (das Samsung ist neu und ich bin gerade am einrichten) aber beim alten ging tatsächlich auch ein anderes Programm auf.
Wenn das in der Nightly mit Addon geht sollte das doch bald auch im Release-Channel verfügbar sein, oder? Gibts da schon ein Datum? Möchte mir keine Nightly installieren.
Unicous
2021-10-06, 18:04:00
Die Sache ist die. Firefox evaluiert die mobile Addons selbst. Und ich bin mir nicht sicher ob ein pdf viewer da hohe Priorität hat. Mit der Nightly umgehst du nur die "Sperre".
Laz-Y
2021-10-06, 19:44:25
Verstehe. In dem Fall werd ich einen externen PDF Viewer nutzen. Hast Du vielleicht eine Empfehlung?
Nostalgic
2021-10-06, 21:18:38
Verstehe. In dem Fall werd ich einen externen PDF Viewer nutzen. Hast Du vielleicht eine Empfehlung?
Drive reicht nicht?
Unicous
2021-10-06, 23:39:26
@Laz-Y
Ich nutze Xodo, gibt aber auch andere viewer.
Fusion_Power
2021-10-09, 23:23:27
Firefox 93 ist raus, irgend welche Auffälligkeiten (Windows Version) bevor man updatet?
Radeonfreak
2021-10-09, 23:37:54
Keine mir aufgefallenen.
Dino-Fossil
2021-11-16, 14:59:15
Hat eigentlich irgendwer nochmal was zu Pull-to-refresh unter Android gesehen?
Das wird schon seit Ewigkeiten versprochen, aber außer der sinnlosen Verfügbarkeit in der Chronik (wie oft will man die schon neu laden?), scheint sich nichts mehr getan zu haben?
Gibts schon länger wieder in der Nightly.
Lurtz
2021-11-16, 16:32:54
Hat eigentlich irgendwer nochmal was zu Pull-to-refresh unter Android gesehen?
Das wird schon seit Ewigkeiten versprochen, aber außer der sinnlosen Verfügbarkeit in der Chronik (wie oft will man die schon neu laden?), scheint sich nichts mehr getan zu haben?
Das Ding steckt immer noch im Alpha-Stadium (Nightly) und hat im Grunde seit Monaten die gleichen Bugs. Dabei wurde das mal explizit als eines der Argumente für Fenyx genannt, dass man das damit ja endlich umsetzen könne ;D
Dino-Fossil
2021-11-16, 21:34:31
Bisschen seltsam, jede Popel-App kriegt das inzwischen hin, aber Mozilla nicht. :freak:
Lurtz
2021-11-16, 22:08:53
Die Popel-Apps kriegen das hin weil sie Android Webview benutzen, wo das eingebaut ist, während Mozilla es in ihrer Browser-Engine selbst entwickeln muss. Deshalb konnte es Firefox Focus/Klar auch noch bevor sie von Webview auf Geckoview gewechselt sind.
Rolsch
2022-01-13, 09:37:00
Nix geht mehr, hängt bei jeder Webseite, angeblich ein weltweites Problem und nicht nur der 96.0 betroffen.
Frosdedje
2022-01-13, 09:52:00
Bestätige ich ebenfalls, sowohl mit dem 95.0.2 (?) als auch mit dem neuen 96.0.
Lurtz
2022-01-13, 10:00:46
Mozilla hat mal wieder eine Katastrophe epischen Ausmaßes fabriziert :ugly:
Einziger bekannter Workaround ist HTTP3 abzuschalten:
https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1749908#c3
Und das beste: Der Auto-Updater scheint auch betroffen ;D
Firefox Data Collection in den Einstellungen auszuschalten hilft evtl. auch. Wahrscheinlich sabotiert die Telemetrie da den gesamten Browser, weil sie den Netzwerkstack zum Absturz bringt :ugly:²
Rolsch
2022-01-13, 10:00:53
Laut reddit liegts am http3 support. Den key in der about:config disablen hat bei mir geholfen. Hat wohl ein Autoupdate reingepfuscht.
Unicous
2022-01-13, 10:07:33
Den Browser hats bei mir im laufenden Betrieb weggehauen, von daher frage ich mich ob das eher was Serverseitiges ist. Es wird ja auch behaupet, dass Data Collection ausschalten hilft. :uponder:
edit: Lurtz hat es auch schon erwähnt.
Lurtz
2022-01-13, 10:14:50
Ja, es erhärtet sich der Verdacht, dass da ein Mozilla-Server (der mit HTTP3 läuft) den Netzwerkprozess von Firefox in einen Loop schickt und dann geht nichts mehr...
Tja, die Leute die jetzt die Telemetrie abschalten wird man nicht so schnell wiederkriegen :upara:
Edit:
We have other services with the same type of load balancer in front of it and we currently suspect it is an HTTP/3 load balancing problem.
Telemetry has nothing to do with this, it just happens to be one of the first services with H3 load balancer.
Our current suspicion is that Google Cloud Load Balancer (or a similar CloudFlare service) that fronts one of our own servers got an update that triggers an existing HTTP3 bug. Telemetry was first implicated because it's one of the first services a normal Firefox configuration will connect first, but presumably the bug will trigger with any other connection to such a server. Our current plan is to disable HTTP3 to mitigate until we can locate the exact bug in the networking stack.
Also man sollte HTTP3 deaktivieren, grundsätzlich kann jeder Server mit einer bestimmten HTTP3-Konfiguration den Bug auslösen.
Frosdedje
2022-01-13, 10:39:53
Kleine Rückmeldung:
Mit dem Workarround läuft bei mir alles wieder.
Bei mir ist das Surfen unsagbar langsam geworden, selbst hier im Foru. Http3 ist ausgeschaltet. Datensammlung auch. Internet funktioniert problemlos, Chrome hat auch keine Probleme ...
Ganon
2022-01-13, 11:25:02
Bei mir ist das Surfen unsagbar langsam geworden, selbst hier im Foru.
Ich hab auch gerade partielle DNS Probleme bei der Telekom, die mir Windows am Arbeitsnotebook auch über die Problembehandlung meldet.
sun-man
2022-01-13, 11:33:40
Dazu kann man ja zum teste recht schnell mal zu Chrome oder Opera umschalten. Vodaklau und Telebum schienen aber laut AlleStörungen zwei Drei Probs gehabt zu haben.
anorakker
2022-01-13, 11:41:17
Mein FF hat sich nach dem letzten Update ohne Grund auch immer weggehängt :confused:
Kompletter wipe der temporären Daten (Caches, Cookies, Logins, Chronik etc.) hat anscheinend geholfen..
edit...vorherige posts lesen hilft immer ;)
ChaosTM
2022-01-13, 11:50:18
Zurücksetzen hat geholfen. ja. Mach ich sowieds regelmäßig, weil es sonst immer langsamer wird.
Unicous
2022-01-13, 12:26:52
Firefox has witnessed outages and we are sorry for that. We believe it's fixed and a restart of Firefox should restore normal behaviour. We will provide more information shortly
https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1749910#c52
:uponder:
Outages... hmmmm.
Ganon
2022-01-13, 12:29:24
Browser as a service... :D
sun-man
2022-01-13, 13:00:00
https://www.heise.de/news/Stoerung-bei-Firefox-Seiten-laden-nicht-Browser-stuerzt-ab-6325869.html
Update 11:30 Uhr: Im Bugtracker von Mozilla erklärt der Entwickler Gian-Carlo Pascutto, dass man "Googles Cloud Load Balancer (oder einen ähnlichen Service von CloudFlare)" im Verdacht habe. Ein dortiges Update auf HTTP/3 könnte existierende Bugs in der HTTP/3-Implementierung von Firefox auslösen. Das würde erklären, warum der Fehler offenbar nicht durch ein Update von Firefox selbst ausgelöst wurde.
Die genannten Load-Balancing-Services nutzt Mozilla wohl auch selbst, wodurch der Fehler unabhängig von den geöffneten Tabs auftreten kann; etwa wenn Firefox-Installationen Mozillas Server im Hintergrund kontaktieren. Das geschieht beispielsweise im Zuge von Update-Checks oder wenn Telemetrie-Daten übertragen werden. Laut Pascutto will Mozilla als Workaround nun selbst HTTP/3 abschalten, bis man den eigentlichen Fehler gefunden und behoben habe.
Außerdem gibt es mittlerweile Meldungen, dass das akute Problem nicht mehr auftrete. Womöglich verweigern die betroffenen Load-Balancer vorübergehend HTTP/3-Verbindungen mit Mozillas Browser, um den Bug zu umgehen.
Unicous
2022-01-14, 19:55:59
Was machen die bei Mozilla.
Ich kann seit ein paar Minuten reddit nicht mehr aufrufen. Als "Fehlermeldung" kommt ein lapidares "blocked".:freak:
Andere Browser funktionieren normal.
edit:
Könnte auch ein Problem bei reddit sein. Ich habe aber versucht den User-Agent zu ändern, das hat nichts gebracht.
sun-man
2022-01-14, 20:12:43
Also hier gehts
Nostalgic
2022-01-14, 20:13:46
Was machen die bei Mozilla.
Ich kann seit ein paar Minuten reddit nicht mehr aufrufen. Als "Fehlermeldung" kommt ein lapidares "blocked".:freak:
Andere Browser funktionieren normal.
edit:
Könnte auch ein Problem bei reddit sein. Ich habe aber versucht den User-Agent zu ändern, das hat nichts gebracht.
Na dann liegt's nicht nur an mir:tongue:
Unicous
2022-01-14, 20:17:00
Also hier gehts
:rolleyes:
Es wurde gerade gefixed, war wohl ein Bug seitens Reddit.
Gruselig, dass ein Browser über sämtliche Plattformen einfach so geblockt werden kann.
Fusion_Power
2022-01-14, 20:20:29
Hab das gar nicht mitbekommen. Aber ich hab auch noch Firefox 95.0.2. Vielleicht lags daran. Immer gut wenn man seine Updates verzögern, bzw. manuell steuern kann. Gerade bei Firefox hab ich schon die tollsten Fehler erlebt nach Updates. Seit langem warte ich daher erst mal ein bis zwei Wochen und suche im Web nach eventuellen bösen Überraschungen mit neuen Firefox Versionen. Kann ich nur empfehlen die Methode.
Unicous
2022-01-14, 20:23:08
Nein, das war unabhängig von der Version oder der Plattform. Firefox wurde komplett geblockt.
300 Kommentare innerhalb von 30 Minuten (und das ist nur ein Thread von vielen gewesen):
https://old.reddit.com/r/firefox/comments/s3zn2p/is_reddit_broken_on_firefox/
Twitter voll Tweets etc.
danke für die Info, hier wurde es auch geblockt. Mit Edge gings. Naja.
Unicous
2022-01-14, 20:28:59
Nach dem Fiasko von gestern landet der Zeigefinger natürlich schnell bei Firefox. Aber reddit hat es ja relativ schnell gefixed. Würde gerne mal wissen was sie da verbockt haben.
Ab Milestone 98.01a das HTTP3-Problem gefixt sein, so wie ich es las. Habe für den Nightly HTTP3 wieder aktiviert
Do not reply to this email. You can add comments to this bug at https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1735595
Cristian Tuns changed Bug 1735595 at 2022-01-17 13:51:44 PST:
What Removed Added
Closed 2022-01-17 21:51:44
Resolution --- FIXED
Status ASSIGNED RESOLVED
status-firefox98 --- fixed
Target Milestone --- 98 Branch
Comment # 113 on Bug 1735595 from Cristian Tuns at 2022-01-17 13:51:44 PST
https://hg.mozilla.org/mozilla-central/rev/7ae5e8624dba
Tomcat66
2022-01-18, 11:11:13
Kann mir mal jemand weiter helfen? Seit dem Update auf Version 96 funktioniert Ghostery nicht mehr. Beim klick auf das Icon tut sich nichts. In den Einstellungen für Erweiterungen ist es noch aktiv, aber man kann es nicht mehr nutzen. :(:confused:
EDIT: Ghostery entfernen und neu hinzufügen hat geholfen.
big_lebowski
2022-01-19, 18:49:45
Mit dem aktuellen FF unter Ubuntu habe ich seit neuestem ein merkwürdiges Verhalten entdeckt.
Wenn man auf die rückwärts Taste (Pfeil links) drückt, funktioniert diese häufig nicht richtig. Bei manchen Seiten komme ich in eine Art Dauerschleife, sprich: ich komme mit der Rückwärts-Taste nicht an den Anfangspunkt der Seite sondern verbleibe trotz mehrmaligem Drücken der Taste, nur in den letzten beiden besuchten Stellen der Seite.
Bei einigen Seiten bewirkt die Taste, dass selbst das einmalige Drücken, mich schlagartig 5 oder mehr "Schritte" zurück befördert.
Der Fehlerbehebungs-Modus (Safe-Mode) ändert daran nichts.
Das Problem kam erst mit dem letzten Update (91.0.2.).
Seit heute habe ich das Problem nicht mehr. Weiß nicht, woran es letztlich gelegen hat. Hab vorhin noch das neueste Ubuntu Kernelupdate installiert. Kann aber auch sein, dass meine Addons (Ublock origin und "I dont care about cookies") seit gerstern ebenfalls aktualisiert wurden.
Lurtz
2022-01-23, 14:03:57
[WebRender Android] when Fenix comes to foreground, WebRender seems to grab ~50 MB RAM for each tab that gets viewed. Switching through many tabs leads to big growth in Fenix’s RAM, which only shrinks when Fenix goes to background.
Fenix kann man echt vergessen :facepalm: Ich habe das Gefühl das Ding hatte ein paar Monate halbwegs ausreichende Entwickler Ressourcen bekommen, um die Migration von Fennec und damit die Wartbarkeit hinzukriegen, mittlerweile ist das Ding von Mozilla offenbar wieder weitgehend vergessen.
Einziger Grund es zu nutzen ist uBlock Origin, alles andere ist bestenfalls halb fertig und buggy.
Lurtz
2022-02-03, 11:05:44
Netter Twitter-Thread zu den Arbeitsbedingungen bei Mozilla:
Looking back on Mozilla's engineering after a few years in other places, it seems clear to me that every project I had line of sight to was understaffed by a factor of 2–10.
https://mobile.twitter.com/rnewman/status/1488187471816904705
I'm still surprised/baffled/... about how much the tiny tiny mobile team was able to achieve.
Do you remember the survey they did ages ago, where every single team said they had at least twice as much work as they could accomplish with the number of people they were?
Number of people on the team. Arguably Mozilla's teams also had a larger scope — e.g., "build the entirety of a browser on iOS with 5 people". Everywhere else it's "own this simple microservice on shared infra, here, have 5 people".
I'll never forget our visit to a team responsible for roughly the same area as ours just on one of the competing browsers. They gasped when they heard our team was just 1/10 of theirs.
"And let's use JIRA/[insert other private mediums] so we have fewer contributors to help us."
My favorite* thing about how Mozilla engaged with contributors was that we spent disproportionate time helping people learn to fix trivial bugs as school projects (net -ve value), with no ramp to achieve delegated/non-corp ownership for components.
* Not at all favorite.
Which is another Moz pathology - incredibly talented folks as ICs burning themselves to cinders to achieve something. b2b, sure, see also quantum/ 57
The real challenge is that, even internally, some things seem to be managed by a "team" on the surface, but that's often one person without backup.
The last 2 years have made things a lot worse, with lay-offs and resignations (you can't hide anymore when that person is gone).
“Forgiving launch runways” is the only way to ship something if you’re already understaffed. Plus you weren’t there when we shipped 57 to a hard delivery date. Different team, era, and IMO we had our shit together.
Da wundert einen nichts mehr. Und es ist auch klar wieso jedes größere releaste Feature noch monatelange Nacharbeiten braucht, bzw. Arbeiten daran irgendwann einfach eingestellt und Bugs/Issues bis zur nächsten Neuentwicklung oder für immer offen bleiben.
exzentrik
2022-02-08, 00:17:18
Firefox V97.0 (https://ftp.mozilla.org/pub/firefox/releases/97.0/) schon auf dem Mozilla-FTP. Changelog (https://www.mozilla.org/en-US/firefox/97.0/releasenotes/) ausstehend.
Schnäppchenjäger
2022-02-09, 00:07:51
Firefox V97.0 (https://ftp.mozilla.org/pub/firefox/releases/97.0/) schon auf dem Mozilla-FTP. Changelog (https://www.mozilla.org/en-US/firefox/97.0/releasenotes/) ausstehend.
Nun nicht mehr:
https://www.mozilla.org/en-US/firefox/97.0/releasenotes/
New
Firefox now supports and displays the new style of scrollbars on Windows 11.
Fixed
On macOS, we’ve made improvements to system font loading which makes opening and switching to new tabs faster in certain situations.
Changed
On February 8, we will be expiring the 18 colorway themes of Firefox version 94. This signals the end of a special, limited-time feature set. However, you can hold onto your favorite colorway, as long as you’re using it on the expiration date. In other words, if a colorway is “enabled” in the add-ons manager, that colorway is yours forever. Read more about colorway updates here.
Support for directly generating PostScript for printing on Linux has been removed. Printing to PostScript printers still remains a supported option, however.
Virtuo
2022-02-15, 13:05:04
Netter Twitter-Thread zu den Arbeitsbedingungen bei Mozilla:
https://mobile.twitter.com/rnewman/status/1488187471816904705
Da wundert einen nichts mehr. Und es ist auch klar wieso jedes größere releaste Feature noch monatelange Nacharbeiten braucht, bzw. Arbeiten daran irgendwann einfach eingestellt und Bugs/Issues bis zur nächsten Neuentwicklung oder für immer offen bleiben.
Offenbar haben sie aber genügend Ressourcen um zusammen mit Meta an einer neuen Werbe-API zu arbeiten. Eine Kooperation mit Meta und das unter dem Mäntelchen Datenschutz. :freak: Bald gibt es keinen vertrauenswürdigen Browser mehr.
https://blog.mozilla.org/en/mozilla/privacy-preserving-attribution-for-advertising/
Dino-Fossil
2022-02-15, 15:46:58
Offenbar haben sie aber genügend Ressourcen um zusammen mit Meta an einer neuen Werbe-API zu arbeiten. Eine Kooperation mit Meta und das unter dem Mäntelchen Datenschutz. :freak: Bald gibt es keinen vertrauenswürdigen Browser mehr.
https://blog.mozilla.org/en/mozilla/privacy-preserving-attribution-for-advertising/
Ohne mich näher damit befasst zuhaben - so lange mehrheitlich ein umsonst-Anspruch im Web herscht, wird man an Werbung nicht vorbei kommen. Falls es gelingt einen mehr als halbgaren Kompromiss aus Privatsphäre und Werbung zu finden, wäre das dem aktuellen status-quo vermutlich vorzuziehen.
Muss also erstmal nichts böses sein.
Frage ist aber, ob Unternehmen wie Google oder Meta überhaupt ein Interesse haben, auf kleinteilige Datensammlung zu verzichten.
Virtuo
2022-02-15, 18:38:07
Ohne mich näher damit befasst zuhaben - so lange mehrheitlich ein umsonst-Anspruch im Web herscht, wird man an Werbung nicht vorbei kommen. Falls es gelingt einen mehr als halbgaren Kompromiss aus Privatsphäre und Werbung zu finden, wäre das dem aktuellen status-quo vermutlich vorzuziehen.
Muss also erstmal nichts böses sein.
Frage ist aber, ob Unternehmen wie Google oder Meta überhaupt ein Interesse haben, auf kleinteilige Datensammlung zu verzichten.
Es geht mir nicht um die Werbung. Werbung in Maßen ist okay. Es geht darum das der Hersteller des letzten brauchbaren Browsers zukünftig mit Meta zusammenarbeitet. Meta ist für mich der Inbegriff von Evil, schlimmer als Google und MS zusammen. Ich habe nie einen Facebookaccount besessen. Trotzdem trackt mich Meta über 90% der Android Apps, die ansonsten rein garnichts mit Meta zu tun haben. Warum kann man nicht einfach seitenbezogene Werbung machen. Da wäre ich sogar froh darüber. Ich lese was über Küchengeräte und Küchengeräte werden beworben. Ich lese was über Audio-Geräte und Audio-Geräte werden beworben. Aber nein, sie müssen uns irgendwie tracken. Du hast vor 5 Jahren mal eine Hämorrhoidencreme gekauft und bekommst bis in alle Ewigkeit Werbung dafür, weil das ja deinen Interessen entspricht. Ich könnte ko...
Gymnopédies
2022-02-15, 19:26:01
:confused:Firefox und Meta, dann ist Firefox raus bei mir, tja nun ist guter Rat teuer?
Virtuo
2022-02-15, 21:38:57
:confused:Firefox und Meta, dann ist Firefox raus bei mir, tja nun ist guter Rat teuer?
Es geht erstmal nur um eine gemeinsam entwickelte Schnittstelle für Werbung die den Privacy-Richtlinien von Mozilla entspricht. Noch ist nichts passiert, aber man muss das sehr gut im Auge behalten.
rokko
2022-02-15, 21:59:52
Ohne mich näher damit befasst zuhaben - so lange mehrheitlich ein umsonst-Anspruch im Web herscht....
Das ärgert mich auch schon lange.
Im Netz erdreistet sich praktisch jede Firma/Anbieter von irgendwas mich zu verfolgen und meine Daten möglichst kostenlos zu bekommen.
Meist sogar ohne mein Einverständniss.
Kein einziger kam bisher auf die Idee mich für meine Daten zu entlohnen.
Es wird Zeit das Mozilla in Zusammenarbeit mit Meta dem endlich mal einen Riegel vorschiebt.
Ich bekomme bei YT und bei Facebook oft kein Audio in Videos. Ich muss das Video teilweise mehrfach neustarten oder in der Laufzeit herumklicken. Betroffen sind 99.1 (Nightly) und 97.0 (Firefox normal). Hardwarebeschleunigung ist nicht aktiv. Hatte das Problem öfter, dann wars für einige Zeit verschwunden ...
kein anderer Browser ist betroffen.
Kennt jemand eine Lösung?
Darkman.X
2022-02-16, 20:07:12
Eine Lösung habe ich nicht, aber ein guter Prüfschritt bei Firefox ist immer: Mit einem neuen Profil testen*. Besteht das Problem dann immer noch oder ist es weg? Wenn weg, dann gilt der Universal-Tipp: Mit dem neuen Profil arbeiten.
Das ist so ähnlich wie bei allen Windows-Problemen eine Neuinstallation vorzuschlagen. Geht schneller als stundenlang nach einem Fix für irgendein seltsames Problem zu suchen ;)
* Firefox mit dem Parameter "/p" starten. Oder in Firefox die Seite "about:profiles" öffnen.
Rooter
2022-02-16, 20:10:18
Was schneller ist hängt von der persönlichen Config ab. Bei Firefox wie bei Windows. ;)
MfG
Rooter
dechosen
2022-03-01, 14:08:09
Wie kann man denn Firefox dazu bringen, YT Videos nicht sofort abzuspielen?
"Audio und Video blockieren" ist aktiv, aber Videos starten trotzdem automatisch. :confused:
Athlonxp
2022-03-01, 15:45:35
https://support.google.com/youtube/answer/6327615?hl=de#zippy=%2Cautoplay-auf-dem-computer
dechosen
2022-03-01, 16:41:14
Danke, ist aber auf "deaktiviert" gestellt. :(
exzentrik
2022-03-01, 17:50:44
"Audio und Video blockieren" ist aktiv, aber Videos starten trotzdem automatisch. :confused:
Probier's mal mit "media.autoplay.default" auf "5". Hier starten YouTube-Videos damit nicht automatisch.
Sephiroth
2022-03-01, 18:31:24
Probier's mal mit "media.autoplay.default" auf "5". Hier starten YouTube-Videos damit nicht automatisch.
Das entspricht aber dem Wert von "Audio und Video blockieren". Möglicherweise hast du ja eine Ausnahme definiert? Weitere Tipps findest du unter https://support.mozilla.org/en-US/questions/1278114 - besonders media.autoplay.blocking_policy=2
exzentrik
2022-03-01, 18:58:11
Ja stimmt. "media.autoplay.blocking_policy" auf "2" war's.
dechosen
2022-03-02, 18:13:51
Danke euch, werde es testen und dann berichten. :smile:
------
Perfekt, das wars. (y)
Wert stand auf "0".
https://abload.de/img/jc_thankyouozkni.gif
big_lebowski
2022-03-18, 16:38:52
Jetzt ist mir beim zweiten Mal aufgefallen, dass FF unter Ubuntu, kleinere Updates direkt über den Browser und nicht über die Aktualisierungsverwaltung durchführt. Ist zwar sehr komfortabel. Ich hoffe aber, dass dadurch keine Sicherheitsprobleme entstehen. :uponder:
sun-man
2022-03-23, 17:30:23
Funzt bei Euch die EldenRing Map unter FF? Ich sehe da unter FF zwar die Map, aber keine Locations usw. wie unter Chrome.
https://mapgenie.io/elden-ring/maps/the-lands-between
Lurtz
2022-03-23, 17:39:22
Geht gerade auch nicht, ich könnte aber schwören dass es gestern Abend noch ging.
Unicous
2022-03-23, 17:53:15
Bei mir geht es. Cookies korrupt?
sun-man
2022-03-23, 17:54:11
Bei mir geht es. Cookies korrupt?
LOL. Jetzt geht es bei mir auch wieder und ich habe nichts geändert oder gelöscht. Spannend :redface:
Unicous
2022-03-24, 23:28:08
Google treibt mal wieder Schindluder. Zuerst gab es für ein paar Tage Probleme mit Google Bilder und Dark Mode, jetzt ist Google Search betroffen. Das Suchfeld ist jetzt weiß mit grauer Schrift, man kann also die Suchergebnisse nicht lesen, Abhilfe schafft nur Dark Mode abzuschalten und das wäre ein Verbrechen an der Menschheit.:eek:
https://support.google.com/websearch/thread/157100419
msilver
2022-04-06, 12:59:22
Hilfe,
ich nutze den aktuellen Firefox auf macOS in der aktuellen Version.
Ich nutze www.outlook.de im Browser, ist mein Mailfach.
Bisher habe ich immer in eine Mail, welche ich offen habe und eine Antwort schreibe, Dateien per Drag&Drop hinzufügen können.
Das klappt leider nicht mehr. Weiß jemand Rat?
Lurtz
2022-04-26, 21:20:29
Kleiner als in Firefox 100 mit Windows 11 konnte man die Scrollleiste nicht mehr machen, oder? :usad:
exzentrik
2022-05-03, 15:36:01
Firefox 100.0 (https://ftp.mozilla.org/pub/firefox/releases/100.0/) verfügbar. Changelog (https://www.mozilla.org/en-US/firefox/100.0/releasenotes/)-Auszug:
Hardware accelerated AV1 video decoding is enabled on Windows with supported GPUs (Intel Gen 11+, AMD RDNA 2 Excluding Navi 24, GeForce 30).
Video overlay is enabled on Windows for Intel GPUs, reducing power usage during video playback.
The performance of deeply-nested display: grid elements is greatly improved.
Support for profiling multiple java threads has been added.
Soft-reloading a web page will no longer cause revalidation for all resources.
Non-vsync tasks are given more time to run, which improves behavior on Google docs and Twitch.
Durch die Versionsnummer 100 kann es wie bei Chrome zu Problemen auf manchen Websites kommen. Gibt für Firefox aber diesen Workaround (https://support.mozilla.org/de/kb/probleme-offnen-verwenden-webseiten-in-firefox-100).
aufkrawall
2022-05-03, 15:45:13
Dass es unter Windows immer noch keine Rechtschreibkorrektur für Deutsch ootb gibt...
Die erhältlichen Wörterbücher sind auch einfach nur schlecht. Die Cloud ist Mozilla wohl kein Begriff? :confused:
Michamel2k
2022-05-03, 16:06:46
Wie kann man denn Firefox dazu bringen, YT Videos nicht sofort abzuspielen?
"Audio und Video blockieren" ist aktiv, aber Videos starten trotzdem automatisch. :confused:
Probier das mal:
79212
sun-man
2022-05-31, 08:20:13
Sehr seltsam. Ich hab hier nen PiHole laufen.
Ne VM mit Win und Chrome+Firefox ohne jegliche Addons.
FF: Blockrate 46%
Chrome: Blockrate 11%
https://d3ward.github.io/toolz/adblock.html
Mal abgesehen von der Blockrate ist das dennoch seltsam.
Lurtz
2022-05-31, 08:47:51
Läuft die Tracking Protection von Firefox?
sun-man
2022-05-31, 08:56:12
Läuft die Tracking Protection von Firefox?
Schutz ist auf Standard -> Tracking auf "Nur wenn Firefox....."
Wild. Ist ne Testsandbox. Bissel was per Ninite installiert, keine Addons. Hab nochmal Opera dazu gepackt. Chrome bleibt bei 10%
Firefox links oben, Opera drunter.....Chrome
https://abload.de/thumb/unbenanntmfjx7.jpg (https://abload.de/image.php?img=unbenanntmfjx7.jpg)
UPDATE: Gefunden. "Sicheres DNS verwenden" war im Chrome eingeschaltet. Damit werden die eigenen Dinge wohl umgangen. Bin jetzt bei erträglichen 64%.
ManuelCalavera
2022-05-31, 09:46:32
Schau mal ob "DNS over HTTPS" aktiviert ist.
Das würde deinen PiHole bypassen.
sun-man
2022-05-31, 10:11:37
Schau mal ob "DNS over HTTPS" aktiviert ist.
Das würde deinen PiHole bypassen.
Ja, das ist wohl das Update von oben. ""Sicheres DNS verwenden"
Danke sehr :). Ihr habt mir geholfen. Bin zwar nicht restlos Glücklich mit PiHole, aber es ist ein Anfang
Lurtz
2022-05-31, 12:55:53
UPDATE: Gefunden. "Sicheres DNS verwenden" war im Chrome eingeschaltet. Damit werden die eigenen Dinge wohl umgangen. Bin jetzt bei erträglichen 64%.
Dachte das sollte nur aktiv werden wenn der eigene ISP DNS over TLS anbietet. Oder nutzt du Google-DNS?
sun-man
2022-05-31, 13:05:12
Dachte das sollte nur aktiv werden wenn der eigene ISP DNS over TLS anbietet. Oder nutzt du Google-DNS?
Kann ich nicht sagen. Ich hab das ganze, wie gesagt, in ner 08/15 Installtion als VM. Der Chrome außerhalb der VM hatte das auch aktiv - und wissentlich habe ich das nicht verstellt. Auf dem Router hatte ich an sich die OpenDNS Server eingetragen.
aufkrawall
2022-06-29, 20:25:12
Mit 103 erkennt man kaum noch markierten Text in der URL-Leiste, was ein Dünnschiss wieder...
Sephiroth
2022-06-29, 21:21:43
Mit 103 erkennt man kaum noch markierten Text in der URL-Leiste, was ein Dünnschiss wieder...
Firefox Nightly 103 uses Windows accent color with no obvious way to turn it off
https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1776556
Unicous
2022-06-29, 22:28:28
Scheint in der nächsten Beta(b3) gefixed zu werden(aktuell ist b2).
Verified as fixed on Firefox 103.0b3 [...]
Sephiroth
2022-06-29, 23:29:06
Ist es auch bzw. wird es in der Beta dann sein. Hatte mich in der heutigen Nightly schon gewundert wieso es wieder deaktiviert/anders war. Schön das es nun eine Option gib, um es wieder zu aktivieren.
ChaosTM
2022-06-29, 23:32:49
Zurücksetzen.. alle paar Wochen - hilft
aufkrawall
2022-07-01, 11:53:08
Und da ist es wieder gefixt. Mensch, man muss ja mittlerweile Sorge haben, dass so etwas bleibt. :freak:
Zum Glück war es nicht wirklich mit Absicht.
aufkrawall
2022-08-03, 21:53:01
Unklauplich: Mit 104b wird standardmäßig VAAPI genutzt. Dürfte dann wohl noch dieses Jahr auch im Release-Channel passieren.
Lurtz
2022-08-04, 14:41:09
Firefox 104 ist für den 23. August angesetzt. Kann natürlich sein dass man die Funktionalität im Release-Channel noch zurückhält.
aufkrawall
2022-08-04, 14:47:50
Ich würd es an ihrer Stelle wegen möglicher Treiber-Bugs in bestimmten Konfigurationen nicht überstürzen, auf ein paar Monate kommt es jetzt auch nicht mehr an.
Läuft hier aber mit Plasma Wayland Intel tatsächlich seit Monaten problemfrei, inkls. massiv besserer Performance als unter Windows.
Ich finds auch befremdlich, wie mies das Touchpad-Scrolling von Firefox Windows vs. Wayland ist. Irgendwie interessiert das die Devs nicht? Ist ja nur die wichtigste Plattform...
The_Invisible
2022-08-15, 19:53:22
Werden bei euch Farbverläufe auch stufig dargestellt im Firefox? Im Chrome bzw. Chromium basierte Browser ist es extrem smooth zb: https://mycolor.space/gradient?ori=to+right+top&hex=%23051937&hex2=%234E5540&sub=1
Windows 11
links Chrome, rechts Firefox 103.0.2
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=80223&stc=1&d=1660585945
aufkrawall
2022-08-15, 19:56:20
Ja, btw. ohne ICC-Korrektur.
Sephiroth
2022-08-15, 20:17:54
Werden bei euch Farbverläufe auch stufig dargestellt im Firefox? Im Chrome bzw. Chromium basierte Browser ist es extrem smooth zb: https://mycolor.space/gradient?ori=to+right+top&hex=%23051937&hex2=%234E5540&sub=1
Windows 11
links Chrome, rechts Firefox 103.0.2
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=80223&stc=1&d=1660585945
jupp, bekanntes problem, siehe https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=627771 oder https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1007670
Simon Moon
2022-08-19, 21:07:58
Nach laengerem Ausflug mit qutebrowser nutze ich aktuell mal wieder Firefox. Es ist schon erstaunlich, wie man sich an die Vim-Bindings gewoehnt und einige Shortcuts nicht mehr missen will. Zum Glueck gibts da Plugins und mit Tridactyl (https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/tridactyl-vim/) ist Firefox sogar wieder nutztbar. Nur das UI nervt. Weiss jemand, wie man die Navigationsleiste wegbringt und die Tabs wenn moeglich schmaler?
exzentrik
2022-08-20, 15:08:37
Tabs in der Breite schmaler? Über CSS ließe sich das wahrscheinlich regeln – aber habe jetzt spontan keinen Code dafür zur Hand.
Sollen die Tabs in der Höhe schmaler sein, könntest "browser.compactmode.show" auf "true" setzen und über "Symbolleiste anpassen" (Rechtsklick auf leere Fläche in der Tab-Bar) "Dichte" auf "Kompakt" stellen.
exzentrik
2022-09-21, 11:27:03
Nachdem das eigentlich geniale Add-on "I don't care about cookies" ja jetzt durch den Avast-Kauf für viele Nutzer "verbrannt" ist, behelfe ich mir mit uBlock Origin und diversen Cookie-Hinweis-Filterlisten. Das funktioniert vergleichsweise eher schlecht als recht, da das Add-on eben auch bestimmte Banner automatisiert wegklicken konnte – bei reinen Listen ist das schwierig, vieles geht durch die Lappen.
Umso erfreulicher ist diese Meldung:
Firefox arbeitet an I-don't-care-about-Cookies-Alternative (https://www.golem.de/news/datenschutz-firefox-arbeitet-an-i-don-t-care-about-cookies-alternative-2209-168410.html)
Die Funktion befindet sich demnach schon seit einiger Zeit in Entwicklung und kann laut Hentzschel bereits in der Nightly-Version des Browsers ausprobiert werden. Dazu müsse in der about:config die Option cookiebanners.service.mode vom derzeitigen Standardwert 0, der die Funktion deaktiviert, auf 1 oder 2 abgeändert werden.
Hat das schon jemand in der Nightly getestet?
Mal schaun, den Eintrag gibt es auch schon in der Beta 106 - ich stell es mal auf 2.
aufkrawall
2022-09-21, 17:14:18
Gibt auch einen Fork:
https://github.com/OhMyGuus/I-Dont-Care-About-Cookies/tags
exzentrik
2022-09-21, 17:17:32
Mal schaun, den Eintrag gibt es auch schon in der Beta 106 - ich stell es mal auf 2.
Danke!
Gibt auch einen Fork:
https://github.com/OhMyGuus/I-Dont-Care-About-Cookies/tags
Jo, habe ich auf dem Schirm. Fraglich aber, ob das auch nur annähernd so mit Hingabe gepflegt werden wird, wie es der Entwickler des Originals machte und macht. Da fließen jedes Mal dutzende Stunden Arbeit in die Filter. Aus der Sicht kann man ihm nicht mal einen Vorwurf machen, das Avast-Angebot angenommen zu haben. Zumindest wird seine Mühe jetzt endlich mal finanziell gewürdigt.
big_lebowski
2022-09-21, 18:54:04
Nachdem das eigentlich geniale Add-on "I don't care about cookies" ja jetzt durch den Avast-Kauf für viele Nutzer "verbrannt" ist
Frage eines Unwissenden: gibt es in Bezug auf Avast etwas zu beachten? Ich nutz das Addon nämlich nach wie vor.
Virtuo
2022-09-21, 19:44:17
Avast ist dafür bekannt, die Geräte auf denen ihre Software installiert ist, auszuspähen (https://www.t-online.de/digital/sicherheit/id_87234458/avast-antivirus-soll-nutzer-ausspioniert-und-daten-an-konzerne-verkauft-haben.html), jede Menge Daten zu sammeln und diese auf ihre Server zu senden. Natürlich alles im Namen der Sicherheit. Da bietet sich ein Browser-Add-on, welches mit jeder Webseite die du aufrufst kommuniziert, natürlich besonders an um zum Beispiel dein Surfverhalten auszuspionieren.
Darkman.X
2022-09-21, 20:42:36
So ist zumindest die Gefahr für die Zukunft. Ob es wirklich passieren wird.....wer weiß. Aber die Wahrscheinlichkeit ist vermutlich groß, weil Avast auch schon in der Vergangenheit mit Datensammelei auffiel. Und warum sonst sollte sie den Entwickler aufkaufen? Aus Großherzigkeit?
Lurtz
2022-09-21, 21:02:16
Google hat doch groß gepoltert, dass der Third-Party-Cookie ab 2. HJ 2024 eh tot ist und man doch bitte auf ihre privatsphäreachtenden proprietären Technologien in Chrome setzen soll um weiter Geld mit Werbung verdienen zu können.
big_lebowski
2022-09-21, 21:14:57
Avast ist dafür bekannt, die Geräte auf denen ihre Software installiert ist, auszuspähen (https://www.t-online.de/digital/sicherheit/id_87234458/avast-antivirus-soll-nutzer-ausspioniert-und-daten-an-konzerne-verkauft-haben.html), jede Menge Daten zu sammeln und diese auf ihre Server zu senden. Natürlich alles im Namen der Sicherheit. Da bietet sich ein Browser-Add-on, welches mit jeder Webseite die du aufrufst kommuniziert, natürlich besonders an um zum Beispiel dein Surfverhalten auszuspionieren.
So ist zumindest die Gefahr für die Zukunft. Ob es wirklich passieren wird.....wer weiß. Aber die Wahrscheinlichkeit ist vermutlich groß, weil Avast auch schon in der Vergangenheit mit Datensammelei auffiel. Und warum sonst sollte sie den Entwickler aufkaufen? Aus Großherzigkeit?
Ok. Danke für die Infos.
sun-man
2022-09-22, 06:19:55
Ich bin da gelassen. Gerade jetzt wird das Addon sicher mit jeder neuen Version massivst unter due Lupe genommen. AFAIK eines der, wenn nicht DAS Beste gegen die Cookieseuche.
Nostalgic
2022-09-22, 11:45:22
So ganz unproblematisch war das Addon aber auch nicht.
Hatte öfter mal Probleme mit den Overlays der Bestätigungsfelder. Oft sind die nämlich nicht bestätigt sondern nur das Dialogfeld war unsichtbar (oder ist nicht aufgepoppt):freak:
sun-man
2022-09-22, 11:46:06
Das stimmt, aber es war dort wo es war IMHO das beste. Einige kann es nicht einfangen.
Franconian
2022-09-22, 11:59:46
Ich benutzte das jetzt auch erstmal weiter. Letztlich ist mir auch egal ob Avast irgendwas macht mit ein paar Daten, hauptsache die Cookiemeldungen nerven nicht.
Gebrechlichkeit
2022-09-22, 15:36:19
Keine Ahnung ob die besser sind oder nicht als Avast [Mudimedia LTD]. Evtl. gibt´s ne Firefox Version.
h__ps://chrome.google.com/webstore/detail/no-cookie-warning/dnpffaflgdcpcbolhhbefkbdndaicijc
Auf Netflix erhaelt man trotz addon die cookie-bitte meldung. Damit geht´s auch, nur ist dieses addon 5jahre alt.
https://chrome.google.com/webstore/detail/cookie-monster/gjdbndifhlodalkcbfnahjeeaahkaljd/related
edit: back to the roots
Darkman.X
2022-09-22, 18:47:05
So ganz unproblematisch war das Addon aber auch nicht.
Hatte öfter mal Probleme mit den Overlays der Bestätigungsfelder. Oft sind die nämlich nicht bestätigt sondern nur das Dialogfeld war unsichtbar (oder ist nicht aufgepoppt):freak:
Das kann aber auch an anderen Addons liegen, z.B. uBlock.
Bei mir wurden lange auch die Cookie-Overlays nicht angezeigt und konnte deshalb auf manchen Seiten nicht mehr scrollen. Jetzt fand ich heraus, dass an "Meine Filter" in uBlock lag. Ich hatte dort 3rd-Party-Content in iFrames blockiert. Nach Deaktivierung der Filter sah ich wieder die Cookie-Overlays.
exzentrik
2022-09-29, 16:23:38
Gibt auch einen Fork:
https://github.com/OhMyGuus/I-Dont-Care-About-Cookies/tags
Der ist nun offiziell im Add-on-Store von Firefox (https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/istilldontcareaboutcookies/)(und Chrome) und nennt sich "I still don't care about cookies". Changelogs und Weiteres kann man bei GitHub (https://github.com/OhMyGuus/I-Dont-Care-About-Cookies/releases) einsehen.
Erbsenkönig
2022-09-30, 13:11:43
Ich selber bin seit über einem Jahr mit dem "Librebrowser" unterwegs und habe nach 2-3 manuellen Handgriffen in der Konfiguration keinerlei Einschränkungen im alltäglichen Gebrauch. Vielleicht auch für den ein oder anderen hier interesseant :)
msilver
2022-10-22, 08:11:25
in der neuesten version ist neben den tabs oben links nun ein firefox icon.
bekomm ich das weg?
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.