Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mozilla Firefox
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
[
17]
18
Franconian
2022-10-22, 09:13:21
in der neuesten version ist neben den tabs oben links nun ein firefox icon.
bekomm ich das weg?
Ja einfach Rechtsklick in die Leiste die konnte man ja schon immer anpassen. Symbole einfach rein oder raus nach unten ziehen.
anorakker
2022-10-22, 10:00:04
Tja, bei der ganzen Bevormundung der modernen "mobilen" Software vergisst man manchmal, dass es noch Tools gibt, die man individuell anpassen kann :tongue:
msilver
2022-10-22, 10:37:15
danke
hat geklappt
Hacki_P3D
2022-11-23, 13:50:32
Newsticker:
Abwarten verhindert über 70 Prozent der Firefox-Abstürze
https://www.golem.de/news/mozilla-abwarten-verhindert-ueber-70-prozent-der-firefox-abstuerze-2211-169974.html
Lurtz
2022-12-22, 13:05:50
Hat hier jemand (aufkrawall? :D) schon mal die neue Media-Engine getestet?
https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1684662#c54
aufkrawall
2022-12-22, 13:09:35
Ja, schien auf Gemini Lake für 1080p YT massiv besser zu laufen. Auf Nvidia hab ich mit 4k YT aber mitunter sekundenlange Hänger. Es besteht wohl Anlass zur Hoffnung, aber der stabile HW-Dekoder der Windows-Version ist auch wirklich nur desaströs schlecht vs. Wayland VAAPI.
Lurtz
2022-12-22, 13:12:35
Hab zuletzt immer mit Edge Videos geschaut, allein dass man mit Firefox nicht mal vernünftig seeken kann, weil er das Video dann irgendwann gar nicht mehr nachlädt, macht einen wahnsinnig.
Ist schon ein Witz was Mozilla da seit Jahr(zehnt)en abliefert unter Windows.
Twitch hat überhaupt keinen Bock darauf, nur endless throbber oder Fehlermeldung ("video is either unavailable or not supported in this browser").
Lurtz
2022-12-22, 13:19:48
Komisch, Twitch läuft bei mir problemlos damit (RTX 3070, AVC1).
109 Beta?
Schmeckt wohl ein Addon nicht (BTTV+7TV+uBO).
Die Featured Channels von der Startseite liefen kurz, nun wieder Fehlermeldung oder endless throbber und spezifische Channels funktionieren gar nicht im normalen Profil.
Incognito hab ich einen spezifischen Channel (inkl. Ads vorher) zum laden bekommen, was wohl vermuten lässt dass es an der geblockten Werbung hängt. Einen Channel später hängts aber auch dort ;).
Ich stells mal wieder zurück, dann ist nämlich alles wieder im Reinen.
Lurtz
2022-12-22, 15:16:10
Ne, 108 Final.
Naja, ist ja noch nicht mal Nightly ready das Feature, das dauert sicher noch Monate bis man es wirklich benutzen kann.
exzentrik
2022-12-28, 03:23:10
Hab zuletzt immer mit Edge Videos geschaut, allein dass man mit Firefox nicht mal vernünftig seeken kann, weil er das Video dann irgendwann gar nicht mehr nachlädt, macht einen wahnsinnig.
Hab ich hier mit Pentium Silver N6005 unter Windows 10 leider auch. Es scheint Abhilfe zu schaffen, "media.hardware-video-decoding.failed" auf "true" zu stellen. Da so die Video-HWA abgestellt wird, bringt das aber natürlich andere Nachteile mit sich.
Ex3cut3r
2023-01-02, 15:49:13
Habe fast 3 Monate Firefox genutzt, nachdem ich die letzten Jahre immer Chrome genutzt hatte. Er lief schnell genug, wenn auch spürbar etwas lahmer als Chrome. Dann habe ich aber gemerkt das Motion irgendwie ruckelt...habe die berühmte https://www.testufo.com/ghosting Seite aufgerufen, und sah, trotzt 144HZ und Gaming Panel stottern bei den UFOs. Chrome angeworfen, gleiche Seite -> Total Smooth.
Gegoogelt nach Firefox Motion Stutter und schnell festgestellt, dass Firefox ein V-Sync Problem seit Jahren hat. Und Mozilla es weiß, und seit Ewigkeiten keinen Fix parat hat. Wieder zurück zu Chrome bzw. Edge. Sry, aber ich habe es probiert. :redface:
sun-man
2023-01-02, 16:05:22
Das Ghosting-Ding meckert bei mir unter FF ebenso wie unter Chrome.
Ex3cut3r
2023-01-02, 17:05:25
Das meinte ich nicht. Nach etwas zeit steht ja unten Ready in Grüner Schrift. Die Bewegung der kleinen Ufos die Motion stottert mit Firefox vor sich hin. In Chrome alles sauber/flüssig.
Beim Vsync Tester ebenfalls. https://www.vsynctester.com/
https://abload.de/img/screenshot2023-01-021wsdct.png
Darkman.X
2023-01-03, 05:27:52
Ich mache wohl etwas falsch, bei mit laufen beide Tests mit dem Firefox flüssig, ohne zu hacken/stottern.
Testweise mal ein neues Profil erstellt und geprüft, ob das Problem damit auch besteht?
aufkrawall
2023-01-03, 05:30:47
Bei mir sieht es auch nicht so flüssig aus, wie 144Hz aussehen sollten. Ist in Edge klar flüssiger. Unter Linux genau so. Die Vsynctester-Animation scheint aber flüssig zu sein.
Darkman.X
2023-01-03, 05:44:36
hmm.....ich hab's mit MS-Edge gegengetestet und Firefox ist definitiv flüssig. Ich bin auch mehrmals mit ALT+TAB zwischen den Browsern hin und her gesprungen, nur für den Fall das ich ein falsches Empfinden für "flüssig" habe, aber beide waren identisch.
Die Grafik sieht beim Firefox schlimmer aus, aber man sieht dort keine Ausbrecher, die man dann als Stottern wahrnehmen würde.
aufkrawall
2023-01-03, 05:50:54
Und wenn du für Testufo auf 480px/s stellst?
Darkman.X
2023-01-03, 06:05:00
Ich habe den UFO-Test nochmal geprüft: Mit den Standard-Einstellungen ist Firefox flüssig, aber im direkten Vergleich ist MS-Edge doch flüssiger. Aber es ist beim Firefox kein stottern, sondern es macht den Anschein, dass es nicht mit 120 Hz, sondern nur 11x Hz läuft. Wahrscheinlich die leichte Varianz, die die Grafik vom "VSynctester" zeigt.
Bei 480 Px/Sec das gleiche. Kein Stottern, aber MS-Edge ist minimal flüssiger. Und die Pixel im UFO flackern/schimmern beim Firefox ganz leicht, während MS-Edge die UFOs absolut sauber dargestellt wird.
Die Frage ist halt, was genau mit "Stottern" gemeint ist? Ich verstehe darunter einen wahrnehmbaren Stillstand der Animation, im Bereich von mehreren Millisekunden. Und das ist hier nicht der Fall.
aufkrawall
2023-01-03, 06:16:56
Ja, ist für mich auch kein Grund, FF über Board zu werfen. Ich finde die härteren Ruckler von Chromium während des Scrollens schlimmer. Aber eine unnötige Unschönheit ist es schon.
sun-man
2023-01-03, 08:40:49
Ich hab da auch 2 Fehler je Browser. Aber vielleicht ist das ja schon zu viel. Ich will da weder FF verteidigen oder so, ich kann das Problem jedoch nicht so gut nachvollziehen.
Opera, FF, Chrome verhalten sich alle recht gleich.
myMind
2023-01-03, 10:26:37
Bei mir auch. FF, Chrome, Edge > Alle in etwa gleich. VSYNC ist nie wirklich grau. Gelegentlich mal ein +1 Stutter im Ufo-Test. Bei Edge auch mal mehr.
Bei 165 Hz, GSync nur Vollbild.
Ex3cut3r
2023-01-03, 17:40:31
Ja, ist für mich auch kein Grund, FF über Board zu werfen. Ich finde die härteren Ruckler von Chromium während des Scrollens schlimmer. Aber eine unnötige Unschönheit ist es schon.
Mich nervt es aber, habe auch manchmal das Gefühl das YouTube Videos im Firefox leicht ruckeln. Aber egal, mit Edge alles sauber, zusätzliche Erweiterungen installiert, und fühle mich nun wohl.
https://abload.de/img/neuesprojektm0fk9.png
aufkrawall
2023-01-03, 17:56:02
Ruckelt mit HW-Decoding auch in FF Windows. Einfach nur Schrott, hab das schon ewig aus. Vermisse es auf der 3060 aber auch nicht, das Taktmanagement der Karte für solche Last ist ähnlich kacke. Da kommt eines zum Anderen...
Gebrechlichkeit
2023-01-03, 20:59:28
Mich nervt es aber, habe auch manchmal das Gefühl das YouTube Videos im Firefox leicht ruckeln. Aber egal, mit Edge alles sauber, zusätzliche Erweiterungen installiert, und fühle mich nun wohl.
https://abload.de/img/neuesprojektm0fk9.png
Kein Blocktube Addon, kein Interesse meinerseits :freak:
https://i.ibb.co/5kw0fFs/lol.png (https://ibb.co/NrbvHSW)
bloodflash
2023-01-03, 22:02:54
Mich nervt es aber, habe auch manchmal das Gefühl das YouTube Videos im Firefox leicht ruckeln.
Bei mir ruckelt nix. Aber wenn Du schon das "Gefühl" hast...
Edge und Chrome sind bei mir schon raus, weil ich gar nicht genau sagen kann, was die im Hintergrund alles machen und sonstwohin übertragen.
Solange ich in about:config die Wahl habe und alles sauber läuft, können mich andere Browser mal kreuzweise. Den Edge habe ich hier komplett durchkonfiguriert und das dauert länger als bei FF mit Addons und trotzdem benutze ich ihn nur einmal im Jahr für einen Kreuztest.
Ex3cut3r
2023-01-04, 00:17:04
UFO Test gemacht? Welche Refresh-Rate?
Hardwarebeschleunigung überhaupt an?
https://www.testufo.com/ghosting
Mit FireFox ruckelt/stottert es. Mit Chrome und Edge (Gleiche Engine) absolut sauber. Und damit meine ich nicht, die Stutter Warnung in Oranger Schrift, sondern wenn unten "Ready" steht einfach auf die Bewegung der Ufos achten. Und dann nochmal in Edge/Chrome vergleichen -> Weltenunterschied. Wer das nicht sieht...tja der hat wohl ein Augenproblem. ;D
Radeonfreak
2023-01-04, 00:20:39
Hier stottert nix mit Firefox.
144HZ.
Ex3cut3r
2023-01-04, 00:25:06
Chrome/Edge als Vergleich überhaupt zu Rate gezogen?
Radeonfreak
2023-01-04, 00:27:50
Gerade....eben. :freak: (edge, Chrome hab ich nicht installiert)
Also ich seh da keinen Unterschied.
Fusion_Power
2023-01-04, 00:32:24
Also auch wenn die VSync-Testseite da bei mir einige Spikes zeigt statt ne gerade grüne Linie, der Text sieht grau aus und er meint das ist voll OK. Bild scrollt auch flüssig bei mir (60Hz Monitor)
msilver
2023-01-18, 11:35:37
bitte um Hilfe!
immer wenn ich ein PDF im web anklicke, öffnet der browser dieses, speichert es aber auch ab.
ich nutze firefox auf macos, beides aktuelle versionen.
hab schon gegooglet, finde aber keine tipps, die was bringen.
exzentrik
2023-01-18, 13:39:56
Via about:config "browser.download.open_pdf_attachments_inline" auf "true" stellen. Und man kann den automatischen Datei-Download für andere Dateitypen auch (wieder) auf den TEMP-Ordner umleiten: "browser.download.start_downloads_in_tmp_dir" auf "true".
Nightspider
2023-01-21, 19:59:32
Funktioniert das Videodecoding über die GPU nicht bei FireFox?
Habe eine 7900XTX mit aktuellem Treiber und im Edge Browser l laufen 8K60 Videos auf YouTube selbst mit 2x Geschwindigkeit ohne Probleme und mit geringer CPU Last während im FireFox die Videos schon bei normaler Geschwindigkeit 90% CPU Last erzeugen.
msilver
2023-01-21, 20:13:58
Via about:config "browser.download.open_pdf_attachments_inline" auf "true" stellen. Und man kann den automatischen Datei-Download für andere Dateitypen auch (wieder) auf den TEMP-Ordner umleiten: "browser.download.start_downloads_in_tmp_dir" auf "true".danke, hat geklappt, aber schon bescheuert, dies nicht zum anklicken anzubieten.
ChaosTM
2023-01-21, 20:21:27
2% CPU Last hier bei YT 8k (3080m/5900hx). Sowohl mit Edge als auch FF.
FF produziert aber gelegentlich kurze Aussetzer.
Darkman.X
2023-01-21, 20:26:06
[...]8K60 Videos[...]
Welcher Codec wird denn benutzt? AV1? Firefox kann AV1 nur mit HW-Beschleunigung, wenn man den AV1-Codec vom MS-Store installiert hat.
Wobei....wenn der Codec fehlt, dann müsste MS-Edge vermutlich auch Probleme machen. Aber das ist das einzige, was mit spontan einfällt...
Nightspider
2023-01-22, 15:29:55
Bei YouTube steht bei dem Video (https://youtu.be/uYq7wgvVETI?t=124):
Codecs
av01.0.17M.08 (571) / opus (251)
Wird also wohl AV1 sein.
Muss ich mal weiter testen ob die Beschleunigung bei H.265 funktioniert.
Nostalgic
2023-02-07, 14:11:11
Überall Ads bei der Google Suche trotz uBlock Origin :mad:
Fliwatut
2023-02-07, 14:19:20
Bei mir nicht.
sun-man
2023-02-07, 14:20:09
Überall Ads bei der Google Suche trotz uBlock Origin :mad:
Dann stimmt da was nicht.
https://d3ward.github.io/toolz/adblock
Nostalgic
2023-02-07, 14:37:31
Dann stimmt da was nicht.
https://d3ward.github.io/toolz/adblock
Tatsache :eek:
Google Ads, doubleclick und amazon kommt durch
Danke für den Link :up:
Nostalgic
2023-02-09, 14:28:57
Hm, hab mal Ublock entfernt, den FF Cache gelöscht und Ublock neuinstalliert.
Trotzdem bleiben die massiven Ads.
sun-man
2023-02-09, 14:48:19
Hm, hab mal Ublock entfernt, den FF Cache gelöscht und Ublock neuinstalliert.
Trotzdem bleiben die massiven Ads.
Hast Du dir was eingefangen? Ich kann das nicht nachstellen. Selbst wenn ich PiHole mit den "DNS über https" Settings umgehe
Fusion_Power
2023-02-09, 15:47:14
Ich hab da auch einige rote Meldungen auf der Testseite, neben Amazon und Doubleklick auch von Google. Aber ich nehme an das bezieht sich auf die Seiten direkt, wo ich einiges auf der Whitelist habe damit die Seiten auch gescheit funktionieren. Werbung sehe ich auf den entsprechenden Seiten jedenfalls keine. Schon gar nicht im Vergleich zu meinem alten Android-Tablet wo man erst mal erstaunt sieht wie zugemüllt heutige Webseite mit Werbung sind, :ugly:
Nostalgic
2023-02-09, 18:27:13
Hast Du dir was eingefangen? Ich kann das nicht nachstellen. Selbst wenn ich PiHole mit den "DNS über https" Settings umgehe
Nicht das ich wüsste. Malwarebytes und Spybot sagen nix.
Adblocker wie uBlock Origin lass ich immer out-of-the-Box laufen.
Lurtz
2023-04-11, 21:00:02
Enables overlay of software-decoded video on Intel GPUs in Windows. Improves video down scaling quality and reduces GPU usage.
https://www.mozilla.org/en-US/firefox/112.0/releasenotes/
Weiß jemand was dahinter steckt?
Übrigens erlaubt Firefox Pull to Refresh endlich in der Android Final - mit genau den gleichen Problemen wie seit Jahren :ugly: Warum genau hat man das so lange zurück gehalten, wenn man es jetzt doch kaputt shipped? Am besten nicht darüber nachdenken.
Lurtz
2023-04-11, 21:04:25
Und warum benutzt Firefox laut Task-Manager 11 von 8 GB dedicated graphics memory? :ugly:
sun-man
2023-05-10, 09:30:06
Kann es sein das "Return YouTube Dislike" unter FF kaputt ist? Chrome zeigt noch alles an, unter FF sind die Anzeigen verschwunden.
Franconian
2023-05-10, 22:41:00
Kann es sein das "Return YouTube Dislike" unter FF kaputt ist? Chrome zeigt noch alles an, unter FF sind die Anzeigen verschwunden.
FF hat noch eine 3 Monate alte 3.0.0.8
Developer response
posted 43 minutes ago
3.0.0.9 is still in review by Mozilla, give it some time untill you see that 3.0.0.9 is available in addons store - it fixes all the issues
sun-man
2023-05-28, 12:30:07
Thunderbird sollte hier ja auch gehen.
Seite heute morgen nervt Thunderbird mit einem Authentifizierunsgfehler. Mailadresse eingeben, Captcha erraten....und der Spaß beginnt wieder von vorne.
ThatBat! (läuft hier auch) macht keine G-Mail Probleme.
Habt Ihr eine Idee?
sun-man
2023-05-28, 20:06:58
OK, mein "Thunderbird" hatte Cookies deaktiviert, deswegen konnte man GMail nicht mehr benutzen. Hab ich so auch noch nie gehabt.
Fusion_Power
2023-05-28, 20:17:56
Kennt jemand nen Trick oder Plugin, mit dem man Disney+ wenigstens mit ordentlicher Bitrate in Full HD im Firefox schauen kann? Für Netflix habe ich eines, für Disney+ leider nicht. Kann ja eigentlich nicht so schwer sein, aber Disney+ liefert höchstens 720p mit ehr mäßiger Bitrate. Wie prügel ich Firefox 1080p ein?
Marscel
2023-05-28, 22:52:37
Oder hat jemand beobachtet, dass Zurück-Keys auf der Maus mittlerweile Jumps machen? Situation ist häufig z. B. so:
1. Google Ergebnisseite
2. Ergebniseinsprung
3. Einmal dort weitergeklickt
4. Zurück-Taste auf der Maus, und ich lande statt 2 bei 1, Google.
Virtuo
2023-05-29, 10:04:32
Oder hat jemand beobachtet, dass Zurück-Keys auf der Maus mittlerweile Jumps machen? Situation ist häufig z. B. so:
1. Google Ergebnisseite
2. Ergebniseinsprung
3. Einmal dort weitergeklickt
4. Zurück-Taste auf der Maus, und ich lande statt 2 bei 1, Google.
Das könnte auch ein Schalterproblem der Maus sein.
Marscel
2023-05-29, 13:47:18
Guter Punkt, war mir bisher nur nirgendwo sonst aufgefallen, muss ich nochmal woanders gegenhalten.
big_lebowski
2023-05-30, 16:41:04
Wenn's nicht die Maus ist, dann vielleicht das Problem?:
Mit dem aktuellen FF unter Ubuntu habe ich seit neuestem ein merkwürdiges Verhalten entdeckt.
Wenn man auf die rückwärts Taste (Pfeil links) drückt, funktioniert diese häufig nicht richtig. Bei manchen Seiten komme ich in eine Art Dauerschleife, sprich: ich komme mit der Rückwärts-Taste nicht an den Anfangspunkt der Seite sondern verbleibe trotz mehrmaligem Drücken der Taste, nur in den letzten beiden besuchten Stellen der Seite.
Bei einigen Seiten bewirkt die Taste, dass selbst das einmalige Drücken, mich schlagartig 5 oder mehr "Schritte" zurück befördert.
Der Fehlerbehebungs-Modus (Safe-Mode) ändert daran nichts.
Das Problem kam erst mit dem letzten Update (91.0.2.).
Marscel
2023-05-30, 22:29:03
Bei einigen Seiten bewirkt die Taste, dass selbst das einmalige Drücken, mich schlagartig 5 oder mehr "Schritte" zurück befördert.
Das hört sich so an, ja.
Allerdings war FF 91.0.2 ja schon 1,5 Jahre her, und hat nichts in der Hinsicht in den Release Notes. Hatte das jetzt eher seit kurzem. Muss auch nochmal checken, ob das Problem genauso unter Linux wie Windows auftritt.
exzentrik
2023-06-15, 15:31:49
In der Stable kann man mittlerweile übrigens auch "cookiebanners.service.mode" bzw. "cookiebanners.service.mode.privateBrowsing" auf 1 (= immer ablehnen) oder 2 (= Akzeptieren, falls Ablehnen nicht möglich ist) setzen. Damit werden Cookie-Consent-Banner automatisch von Firefox "weggeklickt".
Klappt hier (mit Einstellung 2 und bei deaktivierten Add-ons) etwa bei Google, Google Translate, SPIEGEL.de und YouTube so weit ohne erkennbare Nebenwirkungen. Bei z. B. Duden.de, FAZ.net, Golem.de oder LEO.org jedoch bisher nicht. Ganz obsolet sind die Cookie-Consent-Filterlisten, der Element-Picker von uBlock Origin oder auch Add-ons wie "I still don't care about cookies" also anscheinend noch nicht. Aber toll, dass Mozilla an diesem Feature arbeitet.
Edit: Mit "cookiebanners.service.enableGlobalRules" auf "true" funzt es auch schon auf Duden, FAZ und anderen Websites. Könnte aber noch den einen oder anderen Bug haben.
Marscel
2023-06-18, 12:02:26
Das Problem mit dem Seitenspringen habe ich jetzt nur auf Windows beobachtet.
Aber noch interessanter: Passiert das Problem mit dem Überspringen von Seiten beim Zurückgehen, und klicke ich dann wieder Vorwärts, dann wird die fehlende Seite genauso nach vorne übersprungen. :O Irgendwelche Geräteissues kann man damit vermutlich ausschließen.
Radeonfreak
2023-07-15, 09:06:36
NVIDIA Video Super Resolution Upscaling Technology Now Supported In Mozilla Firefox
https://wccftech.com/nvidia-video-super-resolution-upscaling-technology-now-supported-in-mozilla-firefox/
Habs mal aktiviert, schaun wir mal.
aufkrawall
2023-08-08, 15:16:02
media.wmf.media-engine funktioniert in 117 schon (auf die Schnelle) weitestgehend anständig, das absurde Geruckel mit Hardware-Decoding findet damit dann hoffentlich bald ein Ende...
Absurd, dass man unter Linux immer noch kein HW-Decoding mit AMD aktiviert, während das bei den meisten Usern zigfach besser als unter Windows laufen dürfte...
Lurtz
2023-08-08, 17:13:16
Kann man das auch in der Beta/Final aktivieren?
aufkrawall
2023-08-08, 17:18:10
Ja, habs in der Beta an. 6700 XT ASIC zieht, wie in Edge, auch nur 12W bei 4k 60fps VP9. :cool:
Lurtz
2023-08-08, 18:17:45
Wie aktiviert man das, media.wmf.media-engine.enabled auf 1 setzen?
media.wmf.media-engine.channel-decoder.enabled true oder false?
aufkrawall
2023-08-08, 18:19:55
Keine Ahnung, warum man das seit offenbar einiger Zeit auf 1 anstatt auf true setzen muss.
media.wmf.media-engine.channel-decoder.enabled hab ich auch an, merke damit aber keinen Unterschied.
Sephiroth
2023-08-09, 20:05:04
Keine Ahnung, warum man das seit offenbar einiger Zeit auf 1 anstatt auf true setzen muss.
media.wmf.media-engine.channel-decoder.enabled hab ich auch an, merke damit aber keinen Unterschied.
werte für media.wmf.media-engine.enabled
# Using Windows Media Foundation Media Engine for encrypted playback
0 : disable
1 : enable for encrypted and clear,
2 : enable for encrypted only
3 : enable for clear only
https://searchfox.org/mozilla-central/source/modules/libpref/init/StaticPrefList.yaml#10250-10253
aufkrawall
2023-08-09, 20:57:26
Thx. Also wohl auch endlich HW-Dekodierung für verschlüsselte Streaming-Anbieter. :up:
Habs auch auf dem Gemini Lake-Gammel aktiviert: Scheint da mittlerweile ebenfalls gut funktionieren und bewirkt eine massive Verbesserung der Playback-Flüssigkeit gegenüber dem alten HW-Dekoder.
Vollbild-Wechsel zeigen noch kurze Stalls mit darauffolgendem schnellen Vorspulen, aber das ist das nicht der Rede wert gegenüber dem Dauer-Geruckel im Vergleich zu vorher.
Lurtz
2023-08-09, 21:28:51
Gut gut, dann kann ich den Edge als Video-Zweitbrowser wieder abschaffen :ugly:
exzentrik
2023-08-11, 18:13:01
Hier mit der 116.0.1 auf einer Intel NUC auch absolut keine Freezes mehr beim Spulen in YT-Videos, wenn ich das aktiviere. Danke!
Hacki_P3D
2023-08-14, 22:14:12
Bei mir gehen manche YT Shorts nicht mehr wenn ich es auf 1 Stelle :freak:
Fusion_Power
2023-08-14, 23:00:29
werte für media.wmf.media-engine.enabled
https://searchfox.org/mozilla-central/source/modules/libpref/init/StaticPrefList.yaml#10250-10253
Kann ich damit Disney+ & Co. endlich in HD schauen in Firefox? Das geht nämlich bisher nicht, für Netflix hab ich ein plugin, für Disney+ nicht.
Und bringt diese Art der HW Beschleunigung nur was bei neueren CPUs? Hab nen alten i5 6600. Der macht bisher aber keinerlei Probleme bei YouTube, Twitch & Co., media.wmf.media-engine.enabled ist nach wie vor auf 0.
Marscel
2023-08-15, 10:53:24
Firefox ist seit ein paar Versionen auf Linux ein einziges Gecrashe. Auf der Intel GPU eher selten, bei AMD aber im Minutentakt. Und obwohl ich regelmäßig den Crash-Reporter schicken lasse, hab ich im Netz noch nichts gefunden, was nach allgemeinen Problemen in der Richtung aussieht. Hat da jemand irgendwas ähnliches?
aufkrawall
2023-08-15, 11:00:18
Gab mit 6.4 eine Regression:
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=13342579#post13342579
Ist aber schon längst gefixt, hier läufts auch stabil (Radeon KWin Wayland).
Marscel
2023-08-15, 11:25:30
Gab mit 6.4 eine Regression:
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=13342579#post13342579
Ist aber schon längst gefixt, hier läufts auch stabil (Radeon KWin Wayland).
Ah, ich bin noch bei v6.4.2, dann scheint das ja easy zu sein. Danke :up:
Lurtz
2023-08-16, 16:06:51
Bei mir gehen manche YT Shorts nicht mehr wenn ich es auf 1 Stelle :freak:
Mit 116 laufen einige Videos nicht, ab 117 (Beta) scheint es zu funktionieren. Also noch paar Wochen warten bis 117 stabil ist :)
aufkrawall
2023-08-16, 16:20:20
Vor ein paar Versionen war es halt noch komplett unbrauchbar mit lauter Gezucke und sonstigen Fehlern. Heftiges Seeken scheint manchmal noch etwas problematisch zu sein, aber durch erneutes Seeken gehts dann meist wieder.
Lurtz
2023-08-19, 17:08:14
Na gut, die neue Media-Engine hat doch noch ziemlich viele Bugs, auch in 117. Öffnet man Popups auf Youtube, wird das Bild einfach schwarz... :D
MichaH66
2023-08-20, 01:08:54
Ich habe öfter solch extra Balken über dem Fenster.
Weiß jemand warum?
Ist wenn sich ein Link automatisch beim klicken öffnet.
Mache Ich selber rechtsklick - Link in neuem Fenster öffnen,ist es nicht.
Öffnet sich also normal.
exzentrik
2023-09-11, 22:26:34
Na gut, die neue Media-Engine hat doch noch ziemlich viele Bugs, auch in 117. Öffnet man Popups auf Youtube, wird das Bild einfach schwarz... :D
Seit der 117 wirkt es fehlerbehafteter als mit der 116 hier.
Edit: Mit der 118 nach wie vor. Hab's nun erst mal wieder ausgestellt und stattdessen "gfx.direct3d11.reuse-decoder-device" auf "False" gesetzt. Wie's scheint, behebt das ebenfalls (bei meiner Intel NUC mit Iris Xe) zuverlässig Freezes beim Vor- und Zurückspringen in YouTube-Videos. Und spielt eben alles problemlos ab, während es bei "media.wmf.media-engine.enabled" seit der 117 zunehmend ein schwarzes Bild gibt (außer man schaltet auf Videovollbild).
Frosdedje
2023-09-29, 01:01:43
Mit der Version 118.0.1 sind die Ladezeiten hier im Forum deutlich schlechter geworden als mit Version 117.
Bei alen anderen Seiten (AnandTech, Planet 3DNow!, ComputerBase etc.) läuft alles normal, nur hier sind plötzlich die Probleme da.
Edit: Jetzt geht es auf einmal. Mal sehen ob das auch morgen und die nächsten Tage hält...
aufkrawall
2023-10-02, 12:28:25
Wird mit 119 dom.image-lazy-loading.enabled=false nicht mehr beachtet? Es ploppt wieder wie die Pest...
Sephiroth
2023-10-02, 18:31:27
Wird mit 119 dom.image-lazy-loading.enabled=false nicht mehr beachtet? Es ploppt wieder wie die Pest...
yup (https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1842984). alte einstellungen sollen bereinigt werden und im dem fall sollten die webseiten-betreiber das loading attribut (https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Web/HTML/Element/img#loading) benutzen.
Darkman.X
2023-10-02, 21:10:11
Na toll....ich hatte auf einen temporären Bug gehofft :(
Frosdedje
2023-10-02, 21:16:11
Wird es denoch eine Lösung dafür geben? Eventuell als Add-On/Plugin?
aufkrawall
2023-10-08, 14:35:14
yup (https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1842984). alte einstellungen sollen bereinigt werden und im dem fall sollten die webseiten-betreiber das loading attribut (https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Web/HTML/Element/img#loading) benutzen.
Thx, das stinkt aber sehr. ;(
Positiv: JS-Performance ist etwas gestiegen, in Octane 2 sind es mittlerweile ~47k statt 43k auf dem 5700X.
msilver
2023-11-08, 11:21:52
Kleine Frage zum Thema Downloads, automatisch.
Ich habe angeklickt, dies bitte nicht automatisch gespeichert werden soll, aber jedes PDF wird direkt im Browser geladen, aber auch auf dem Rechner gespeichert. Will ich aber so nicht.
Was mache ich falsch?
exzentrik
2023-11-08, 14:03:51
Hattest das Anfang des Jahres schon mal gefragt. Lösung dazu hier (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=13215728#post13215728). ;)
msilver
2023-11-08, 23:23:44
Huch, ok. Danke!
Gandharva
2023-11-16, 10:53:03
Also bei mir funktioniert "gfx.webrender.super-resolution.nvidia" bis Heute nicht im Firefox. Habt Ihr ähnliche Probleme? In Chrome funktioniert es auf Anhieb. GPU Last steigt merklich an und das Video hat sichtbar bessere Qualität.
Damit habe ich getestet: https://www.youtube.com/watch?v=aL83pejq9Rg
ChaosTM
2023-11-16, 11:17:01
Mit der Version 118.0.1 sind die Ladezeiten hier im Forum deutlich schlechter geworden als mit Version 117.
Bei alen anderen Seiten (AnandTech, Planet 3DNow!, ComputerBase etc.) läuft alles normal, nur hier sind plötzlich die Probleme da.
Edit: Jetzt geht es auf einmal. Mal sehen ob das auch morgen und die nächsten Tage hält...
Alle paar Wochen zurücksetzten, sonst wirds rasch langsamer. Das haben sie immer noch nicht im Griff.
Gandharva
2023-11-20, 14:25:44
Also bei mir funktioniert "gfx.webrender.super-resolution.nvidia" bis Heute nicht im Firefox. Habt Ihr Ähnliche Probleme? In Chrome funktioniert es auf Anhieb. GPU Last steigt merklich an und das Video hat sichtbar bessere Qualität.
Damit habe ich getestet: https://www.youtube.com/watch?v=aL83pejq9Rg
OK, habs am Wochenende ans Laufen gebracht. Firefox macht es einem nicht leicht.
Zuerst mal müssen alle Monitore die gleiche Refresh Rate haben. Ist das nicht der Fall failed der Runtime Check von Webrender Compositor und Webrender Decomp Present und das Feature funktioniert nicht. Warum das gekoppelt ist? K.A.
https://i.imgur.com/gtdH5Vg.png
Dann musste ich noch gfx.webrender.dcomp-video-check-slow-present auf false setzen da dies immer wieder zu Aussetzern bei dem Feature sorgt.
Die Funktionalität ist auch noch sehr Beta. Der Algo greift z.B. auch bei nativer Auflösung oder höherer Auflösung als Nativ, was viel Last erzeugt und die Bildqualität verschlechtert.
aufkrawall
2023-11-21, 01:52:09
Neuer Anlauf, neues Glück: Mit 121.0b1 geht media.wmf.media-engine.enabled=1 wieder. :ucatch:
Würde mal fast tippen, dass es am RDD-Sandboxing lag, dass das eine Zeit lang nicht mehr ging.
Edit: Mit der Radeon gehts, mit Intel bleibts schwarz.
Edit 2: Manche Videos bleiben auch mit der Radeon schwarz.
sun-man
2023-11-22, 16:27:27
120.00 hat irgendein Problem. Jeder Start dauert ~5 Sekunden bis zur Anzeige der Webseite. Wenn es läuft dann ist alles wie immer. Chrome und Opera starten instant. Ich dachte erst das es am meinem neuen Setup aus AVM und Adguard liegt, aber Nein....
bloodflash
2023-11-22, 22:37:19
Alle paar Wochen zurücksetzten, sonst wirds rasch langsamer. Das haben sie immer noch nicht im Griff.
What!?
Warum? Und was genau meinst Du mit zurücksetzen?
Mein FF-Profil ist jetzt genauso alt wie der Rechner, also 2,5 Jahre und wird sogar manchmal zwischen Windows und Linux geteilt.
Das davor war deutlich älter und hat sogar mehrere Rechner, Betriebssysteme und mehrere Umbaumassnahmen mitgemacht. Was macht Ihr alle mit Eurem Browser?
aufkrawall
2023-11-22, 22:41:12
Die Frage ist wohl eher, was er macht.
Lurtz
2023-11-23, 09:16:17
So werden die eingeblendeten Dialoge in der Desktop-Version des neuen Firefox nicht einfach ausgeblendet, sondern automatisch abgelehnt. Per Default ist die neue Funktion nur auf private Fenster begrenzt und auch nur für Nutzer in Deutschland verfügbar. Über die mit about:config aufgerufenen Systemeinstellungen steht die Neuerung über cookiebanners.service.mode.privateBrowsing jedoch Browser-weit zur Verfügung: Mit dem Wert „1“ werden entsprechende Meldungen auch in allen anderen Tabs abgelehnt, mit „2“ wird zudem nicht abzulehnenden Cookie-Dialogen automatisch zugestimmt.
Ob die neue Funktion es wirklich schaffen wird, bei allen existierenden und vor allem individuellen Lösungen aktiv werden zu können, wird die Zukunft zeigen. Anwender können entsprechende unberücksichtigte Dialoge melden, die dann in die entsprechende Liste mit aufgenommen werden. Eine integrierte Lösung in Form eines Consent Management Provider ist für Firefox 121 vorgesehen. Dann soll die neue Funktion auch für die Android-Ausgabe von Firefox zur Verfügung stehen.
https://www.computerbase.de/2023-11/browser-firefox-120-sorgt-fuer-weniger-cookie-banner/
sun-man
2023-12-02, 23:47:39
2024 könnte spannend werden. Wenn Chrome alles an Blockaden gegen Werbeblocker umsetzt könnte das für FF ein Vorteil sein. Alle Chromium basierten Browser könnten hier auch friendly Fire abbekommen.
sun-man
2023-12-03, 17:55:53
Gestern noch gelacht, heute unter FF meine erste Warnung wegen Werbeblocker bekommen ^^
uBlock Origin->Filter lists->Purge all caches->Update now von Zeit zu Zeit
sowie unter My filters:
youtube.com##+js(set, yt.config_.openPopupConfig.supportedPopups.adBlockMessageViewModel, false)
youtube.com##+js(set, Object.prototype.adBlocksFound, 0)
youtube.com##+js(set, ytplayer.config.args.raw_player_response.adPlacements, [])
youtube.com##+js(set, Object.prototype.hasAllowedInstreamAd, true)
||rr5---sn-o097znze.googlevideo.com^$xhr,domain=www.youtube.com
||googlevideo.com/videoplayback$xhr,3p,method=get,domain=www.youtube.com
youtube.com##+js(nano-stb, resolve(1), *, 0.001)
und damit gabs bisher keine Probleme mit Werbung, Warnungen oder 5 Sekunden-Sperren auf Youtube.
Hacki_P3D
2023-12-05, 22:04:05
Ich hatte bisher keine Warnungen oder 5s Sperren auf YT.
Auf dem PC wird die Werbung geblockt, und auf dem Smartphone nicht.
Vermute das es sich dadurch wieder ausgleicht...
Platos
2023-12-06, 04:20:55
Es kommt auch drauf an, ob man sich anmeldet oder nicht. Bei mir hat das alles nix gebracht, wenn ich angemeldet bin am pc. Aber ist mir auch egal, bin ich eben nicht angemeldet...
sun-man
2023-12-06, 06:17:49
Nach dem einen Nagscreen, und dann nie wieder, vermute ich einen Zusammenhang mit Pihole. Ich hab an dem Tag mit PiholeV6 auf dem NAS gespielt, normal hab ich AdGuard Home auf dem Pi laufen.
EvilOlive
2023-12-07, 15:20:31
Wie macht man mehr Tabs sichtbar, ohne dass sie durch die Pfeile versteckt sind?
exzentrik
2023-12-07, 15:23:56
Den Wert von "browser.tabs.tabMinWidth" verringern.
EvilOlive
2023-12-07, 15:27:57
THX
Rooter
2024-01-04, 20:44:45
Heute auf der Arbeit unter Win10 zum ersten Mal seit Monaten Firefox gestartet um etwas auszuprobieren. Nach dem schließen hatte sich FF nicht nur an der Taskleiste angeheftet, sondern auch zum Standardbrowser erklärt. Beides ungefragt! WAS ERLAUBE FIREFOX! :motz: :mad:
MfG
Rooter
Nostalgic
2024-01-04, 21:18:22
Heute auf der Arbeit unter Win10 zum ersten Mal seit Monaten Firefox gestartet um etwas auszuprobieren. Nach dem schließen hatte sich FF nicht nur an der Taskleiste angeheftet, sondern auch zum Standardbrowser erklärt. Beides ungefragt! WAS ERLAUBE FIREFOX! :motz: :mad:
MfG
Rooter
"Wenn der Firefox es tut, ist es nicht illegal." - Richard N.
Ist aber schon krass das es nicht opt-in ist.
bloodflash
2024-01-04, 23:38:34
Heute auf der Arbeit unter Win10 zum ersten Mal seit Monaten Firefox gestartet um etwas auszuprobieren. Nach dem schließen hatte sich FF nicht nur an der Taskleiste angeheftet, sondern auch zum Standardbrowser erklärt. Beides ungefragt! WAS ERLAUBE FIREFOX! :motz: :mad:
Rooter
Die letzte FF-Neuninstallation hatte ich in 2024. Da wurde definitiv gefragt.
Entweder zu schnell geklickt, oder es war kein Vanilla.
BTW: Vielleicht war das bei Dir auch eine Altinstallation und in der Zwischenzeit wurde das von Dir geändert aber der FF hat das wegen monatelangen Nichtstartens nicht mitbekommen?
Rooter
2024-01-06, 17:52:43
Hmm, möglich. Müsste mal schauen ob da eingestellt ist, dass er Standard sein soll.
MfG
Rooter
exzentrik
2024-01-16, 10:27:10
Wird mit 119 dom.image-lazy-loading.enabled=false nicht mehr beachtet? Es ploppt wieder wie die Pest...
Es soll stattdessen auch funktionieren, den Wert von "dom.image-lazy-loading.root-margin.*" von 600 auf sehr hohe Werte zu setzen – beispielsweise auf 100000. Hast du (oder jemand hier) das zufällig schon länger getestet und kannst berichten, ob das alltagstauglich und problemfrei ist? Also keine unschönen Nebenwirkungen hat?
Bubba2k3
2024-01-24, 15:30:57
Den Wert von "browser.tabs.tabMinWidth" verringern.
Danke, genau danach habe ich gesucht. Ich habe Firefox mal wieder installiert und benutze den z.Zt. und das mit den Pfeilen links und rechts in der Tableiste geht ja nun mal überhaupt nicht. ;)
EDIT
Ich schaue Twitch VODs in FHD und habe mit Firefox immer mal wieder kleine Ruckler, vorher mit Chrome hatte ich das nicht. Liegt das evtl. an bestimmten Einstellungen im Firefox?
exzentrik
2024-01-24, 19:01:50
Ich schaue Twitch VODs in FHD und habe mit Firefox immer mal wieder kleine Ruckler, vorher mit Chrome hatte ich das nicht. Liegt das evtl. an bestimmten Einstellungen im Firefox?
Könntest mal prüfen, ob "media.wmf.media-engine.enabled" an oder aus ist. Je nachdem dann testweise aus- oder anschalten.
Bubba2k3
2024-01-24, 19:15:10
Könntest mal prüfen, ob "media.wmf.media-engine.enabled" an oder aus ist. Je nachdem dann testweise aus- oder anschalten.
Das stand auf 0, habe es dann auf 1 umgestellt, richtig oder?
Beim ersten Mal hat das Video lange geladen und dann hatte ich nur Ton und Bild war schwarz. Beim zweiten Mal wurde das Video gar nicht geladen bzw. abgespielt.
Ich habe es jetzt wieder auf 0 zurückgestellt.
EDIT
Ich hatte nach dem Umstellen jeweils Firefox neu gestartet.
EDIT
Ich habe jetzt nochmal dasselbe Twitch Video 15 Min. im Chrome laufen lassen und keine Ruckler!
exzentrik
2024-01-25, 10:28:27
Du nutzt immer noch das System aus deinem Nutzerprofil, oder? Und weiterhin Windows 10 und z. B. kein Linux? Und hattest du bereits Firefox 122 drauf?
Bubba2k3
2024-01-25, 10:59:29
@exzentrik
3x Ja
exzentrik
2024-01-25, 13:21:50
Kannst du das Video mal verlinken? Und tritt es nur dort auf oder auch bei anderen Videos und Streamingdiensten? Vielleicht auch mal checken, welcher Videocodec greift, und versuchen, einen Alternativ-Codec zu forcieren.
Ja, "media.wmf.media-engine.enabled" ist leider nach wie vor verbugt. Schwarzes Bild könnte sich lösen lassen, indem du auf Vollbild schaltest (bzw. an, aus, an, aus). Mit meiner Intel-iGPU war's unter Windows leider auch eine Seuche.
Meine primären Videoprobleme (Freezes beim Spulen) löste ich dann mit "gfx.direct3d11.reuse-decoder-device" auf "false". Könntest es bei dir ja auch mal testen. Unter Linux musste ich mich mit solchen Fails übrigens nicht mehr herumärgern, da ging's einfach ab Werk einwandfrei.
Bubba2k3
2024-01-25, 17:53:24
Kannst du das Video mal verlinken? Und tritt es nur dort auf oder auch bei anderen Videos und Streamingdiensten? Vielleicht auch mal checken, welcher Videocodec greift, und versuchen, einen Alternativ-Codec zu forcieren.
Ja, "media.wmf.media-engine.enabled" ist leider nach wie vor verbugt. Schwarzes Bild könnte sich lösen lassen, indem du auf Vollbild schaltest (bzw. an, aus, an, aus). Mit meiner Intel-iGPU war's unter Windows leider auch eine Seuche.
Meine primären Videoprobleme (Freezes beim Spulen) löste ich dann mit "gfx.direct3d11.reuse-decoder-device" auf "false". Könntest es bei dir ja auch mal testen. Unter Linux musste ich mich mit solchen Fails übrigens nicht mehr herumärgern, da ging's einfach ab Werk einwandfrei.
Das Video kann ich verlinken, aber das kann man sich nur anschauen, wenn man den Kanal abboniert hat. Ein anderes Video auf demselben Kanal hat auch das Problem, immer mal wieder ruckelt und hängt das Bild ganz kurz (1-2 Sek.)
Ich habe ein Video von einem anderen Twitch Kanal getestet, da ist das genauso.
https://www.twitch.tv/videos/2042392355?filter=archives&sort=time
"media.wmf.media-engine.enabled" umstellen und dann Vollbild an, aus, an, aus ... hat kein Unterschied gemacht, das Video lädt sehr lange und dann kommt nur Ton und das Bild ist schwarz.
'gfx.direct3d11.reuse-decoder-device' auf false hat nichts gebracht.
EDIT
Bei YT Videos scheint das ok zu sein, da ist mir bis jetzt aufgefallen.
EDIT
Davor die ganze Zeit mit Chrome keine Problem in dieser Art und dasselbe Video auch nicht, habe ich gerade eben nochmal mit Chrome getestet.
exzentrik
2024-01-26, 10:31:45
Konnte unter Gnome Wayland mit Firefox 121.0.1 jetzt in dem Video (Qualität: Full HD, angeblich die höchste verfügbare dafür) keine Ruckler oder Auffälligkeiten sehen (habe es aber natürlich nicht komplett geschaut). Als Codec wurde mir AVC1 angezeigt, also H.264. Könntest mal prüfen, ob das FF-Plug-in in aktueller Version (hier 2.3.2) vorhanden ist und ob YouTube-Videos mit anderem Codec flüssig bzw. solche mit H.264 dort auch unflüssig laufen.
Bubba2k3
2024-01-26, 14:18:45
Als Codec wurde mir AVC1 angezeigt, also H.264. Könntest mal prüfen, ob das FF-Plug-in in aktueller Version (hier 2.3.2) vorhanden ist
Wo kann ich das sehen?
exzentrik
2024-01-26, 16:43:53
In der Add-on-Verwaltung von Firefox unter "Plugins".
Bubba2k3
2024-01-26, 17:10:26
In der Add-on-Verwaltung von Firefox unter "Plugins".
OpenH264-Videocodec Version 2.3.2
exzentrik
2024-01-26, 18:53:49
Dann würd ich wie gesagt mal schauen, ob H.264-Videos bei YouTube auch ruckeln ODER es bei Twitch eine Möglichkeit gibt, auf einen anderen Codec zu wechseln.
Bubba2k3
2024-01-26, 20:51:54
Sorry, kenne mich damit gar nicht aus. Wie sehe ich, mit welchem Codec Youtube Videos laufen und wie kann ich das umstellen?
exzentrik
2024-01-27, 00:48:10
Bei YT und Twitch kannst du in den Videooptionen "Statistiken für Nerds" einblenden lassen. Da steht dann auch der fürs Video verwendete Codec. Einen anderen als H.264 alias AVC1 könntest du z. B. leicht erzwingen, indem du das FF-Plugin temporär deaktivierst (Auf "…" klicken und "Nie aktivieren").
Bubba2k3
2024-01-27, 11:20:18
Bei YT und Twitch kannst du in den Videooptionen "Statistiken für Nerds" einblenden lassen. Da steht dann auch der fürs Video verwendete Codec. Einen anderen als H.264 alias AVC1 könntest du z. B. leicht erzwingen, indem du das FF-Plugin temporär deaktivierst (Auf "…" klicken und "Nie aktivieren").
Ich habe das FF-Plugin deaktiviert aber es hat sich nichts verändert, das Twitch Video ruckelt und hängt immer noch.
Es wird aber auch weiterhin das angezeigt --> Codecs avc1.4D402A,mp4a.40.2 ??
FF-Plugin wieder aktiviert --> Codecs avc1.4D402A,mp4a.40.2
EDIT
Ich habe nach dem Aktivieren und Deaktivieren immer FF neugestartet.
exzentrik
2024-01-27, 13:01:59
Dann bin ich langsam überfragt. Vielleicht hat ja jemand anderes, der tiefer in der Firefox-Video-Fail-Materie ist, noch eine Idee. :)
Könntest aber noch "layers.acceleration.force-enabled" auf "true" setzen. Dann wird Hardware-Beschleunigung erzwungen. Soll bei manchen Nutzern, bei denen VP9 flüssig lief, AVC1 aber nicht, Abhilfe geschaffen haben – kann aber zugleich in anderen Bereichen Probleme verursachen. Allerdings geht's ja nur mal ums Testen.
Und wäre sicher zur Diagnose (auch für andere Nutzer) nicht verkehrt, wenn du hier einen Teil deiner about:support-Details posten könntest, wobei speziell der Bereich "Grafik" interessant wäre.
Virtuo
2024-01-27, 13:38:44
Dann würd ich wie gesagt mal schauen, ob H.264-Videos bei YouTube auch ruckeln ODER es bei Twitch eine Möglichkeit gibt, auf einen anderen Codec zu wechseln.
Bei Twitch gibt es m.M. nur H264, eben genau aus Performance Gründen, weil das auch auf älteren Rechnern hardwarebeschleunigt ist.
@Buba2k3: Hast du bei Twitch in den Einstellungen geringe Latenz ausgeschaltet? Das hilft oft. Ansonsten könntest du mal den Alternate Player for Twitch.tv (https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/twitch_5/?utm_source=addons.mozilla.org&utm_medium=referral&utm_content=search) testen.
Bubba2k3
2024-01-27, 14:13:14
Könntest aber noch "layers.acceleration.force-enabled" auf "true" setzen. Dann wird Hardware-Beschleunigung erzwungen. Soll bei manchen Nutzern, bei denen VP9 flüssig lief, AVC1 aber nicht, Abhilfe geschaffen haben – kann aber zugleich in anderen Bereichen Probleme verursachen. Allerdings geht's ja nur mal ums Testen.
Ok, das werde ich mal testen.
Und wäre sicher zur Diagnose (auch für andere Nutzer) nicht verkehrt, wenn du hier einen Teil deiner about:support-Details posten könntest, wobei speziell der Bereich "Grafik" interessant wäre.
Ok, welche Infos werden da benötigt?
@exzentrik
Vielen Dank für deine Hilfe und natürlich auch deine Geduld! :up: :up:
Bei Twitch gibt es m.M. nur H264, eben genau aus Performance Gründen, weil das auch auf älteren Rechnern hardwarebeschleunigt ist.
@Buba2k3: Hast du bei Twitch in den Einstellungen geringe Latenz ausgeschaltet? Das hilft oft. Ansonsten könntest du mal den Alternate Player for Twitch.tv (https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/twitch_5/?utm_source=addons.mozilla.org&utm_medium=referral&utm_content=search) testen.
Stimmt, jetzt wo du es schreibst, das mit der Latenz hatte ich schon irgendwann mal gelesen und hatte das auch früher schon mal in den Einstellungen gesehen.
Aber jetzt sehe ich das nciht mehr in den Einstellungen??
exzentrik
2024-01-27, 14:15:15
Gern geschehen!
Ok, welche Infos werden da benötigt?
Einfach den ganzen Grafikblock mal posten.
Virtuo
2024-01-27, 14:16:49
Aber jetzt sehe ich das nciht mehr in den Einstellungen??
Im Video-Fenster auf das Zahnrad klicken und dann unter Erweiterungen.
Bubba2k3
2024-01-27, 14:19:21
Im Video-Fenster auf das Zahnrad klicken und dann unter Erweiterungen.
Achso, ich meine nicht, wenn ich einen Twitch Stream live sehe, sondern das VOD anschaue.
Virtuo
2024-01-27, 14:28:03
Achso, ich meine nicht, wenn ich einen Twitch Stream live sehe, sondern das VOD anschaue.
Ok, da gibt es das nicht. Bei mir läuft das VOD auch einwandfrei. (FF, Linux, Wayland)
Bubba2k3
2024-01-27, 14:31:51
Einfach den ganzen Grafikblock mal posten.
Grafik
------
Allgemeine Merkmale
Gerät-Pixel-Verhältnisse (Device Pixel Ratios) des Fensters: 1
Compositing: WebRender
Asynchrones Wischen und Zoomen: Mausrad-Eingabe aktiviert; Ziehen der Bildlaufleiste aktiviert; Tastatur aktiviert; automatischer Bildlauf aktiviert; sanftes Zoomen durch Antippen aktiviert
WebGL-1-Treiber: WSI Info: EGL_VENDOR: Google Inc. (AMD) EGL_VERSION: 1.5 (ANGLE 2.1.19736 git hash: ddaf44ac75d5) EGL_EXTENSIONS: EGL_EXT_create_context_robustness EGL_ANGLE_d3d_share_handle_client_buffer EGL_ANGLE_d3d_texture_client_buffer EGL_ANGLE_surface_d3d_texture_2d_share_handle EGL_ANGLE_query_surface_pointer EGL_ANGLE_window_fixed_size EGL_ANGLE_keyed_mutex EGL_ANGLE_surface_orientation EGL_ANGLE_direct_composition EGL_ANGLE_windows_ui_composition EGL_NV_post_sub_buffer EGL_KHR_create_context EGL_KHR_image EGL_KHR_image_base EGL_KHR_gl_texture_2D_image EGL_KHR_gl_texture_cubemap_image EGL_KHR_gl_renderbuffer_image EGL_KHR_get_all_proc_addresses EGL_KHR_stream EGL_KHR_stream_consumer_gltexture EGL_NV_stream_consumer_gltexture_yuv EGL_ANGLE_stream_producer_d3d_texture EGL_ANGLE_create_context_webgl_compatibility EGL_CHROMIUM_create_context_bind_generates_resource EGL_CHROMIUM_sync_control EGL_EXT_pixel_format_float EGL_KHR_surfaceless_context EGL_ANGLE_display_texture_share_group EGL_ANGLE_display_semaphore_share_group EGL_ANGLE_create_context_client_arrays EGL_ANGLE_program_cache_control EGL_ANGLE_robust_resource_initialization EGL_ANGLE_create_context_extensions_enabled EGL_ANDROID_blob_cache EGL_ANDROID_recordable EGL_ANGLE_image_d3d11_texture EGL_ANGLE_create_context_backwards_compatible EGL_KHR_no_config_context EGL_KHR_create_context_no_error EGL_KHR_reusable_sync EGL_EXTENSIONS(nullptr): EGL_EXT_client_extensions EGL_EXT_device_query EGL_EXT_platform_base EGL_EXT_platform_device EGL_ANGLE_platform_angle EGL_ANGLE_platform_angle_d3d EGL_ANGLE_platform_angle_d3d11on12 EGL_ANGLE_platform_angle_device_id EGL_ANGLE_device_creation EGL_ANGLE_device_creation_d3d11 EGL_ANGLE_experimental_present_path EGL_KHR_client_get_all_proc_addresses EGL_KHR_debug EGL_ANGLE_feature_control IsWebglOutOfProcessEnabled: 1
WebGL-1-Treiber: Renderer: Google Inc. (AMD) -- ANGLE (AMD, AMD Radeon(TM) Vega 8 Graphics Direct3D11 vs_5_0 ps_5_0, D3D11-31.0.21910.5)
WebGL-1-Treiber: Version: OpenGL ES 2.0.0 (ANGLE 2.1.19736 git hash: ddaf44ac75d5)
WebGL-1-Treiber: Erweiterungen: GL_AMD_performance_monitor GL_ANGLE_base_vertex_base_instance GL_ANGLE_base_vertex_base_instance_shader_builtin GL_ANGLE_client_arrays GL_ANGLE_depth_texture GL_ANGLE_framebuffer_blit GL_ANGLE_framebuffer_multisample GL_ANGLE_get_serialized_context_string GL_ANGLE_get_tex_level_parameter GL_ANGLE_instanced_arrays GL_ANGLE_lossy_etc_decode GL_ANGLE_memory_size GL_ANGLE_multi_draw GL_ANGLE_pack_reverse_row_order GL_ANGLE_program_cache_control GL_ANGLE_provoking_vertex GL_ANGLE_request_extension GL_ANGLE_robust_client_memory GL_ANGLE_texture_compression_dxt3 GL_ANGLE_texture_compression_dxt5 GL_ANGLE_texture_usage GL_ANGLE_translated_shader_source GL_CHROMIUM_bind_generates_resource GL_CHROMIUM_bind_uniform_location GL_CHROMIUM_color_buffer_float_rgb GL_CHROMIUM_color_buffer_float_rgba GL_CHROMIUM_copy_compressed_texture GL_CHROMIUM_copy_texture GL_CHROMIUM_lose_context GL_CHROMIUM_sync_query GL_EXT_EGL_image_external_wrap_modes GL_EXT_base_instance GL_EXT_blend_func_extended GL_EXT_blend_minmax GL_EXT_clip_control GL_EXT_color_buffer_half_float GL_EXT_debug_label GL_EXT_debug_marker GL_EXT_discard_framebuffer GL_EXT_disjoint_timer_query GL_EXT_draw_buffers GL_EXT_draw_elements_base_vertex GL_EXT_float_blend GL_EXT_frag_depth GL_EXT_instanced_arrays GL_EXT_map_buffer_range GL_EXT_multi_draw_indirect GL_EXT_multisampled_render_to_texture GL_EXT_occlusion_query_boolean GL_EXT_read_format_bgra GL_EXT_robustness GL_EXT_sRGB GL_EXT_shader_texture_lod GL_EXT_texture_compression_bptc GL_EXT_texture_compression_dxt1 GL_EXT_texture_compression_rgtc GL_EXT_texture_compression_s3tc_srgb GL_EXT_texture_filter_anisotropic GL_EXT_texture_format_BGRA8888 GL_EXT_texture_norm16 GL_EXT_texture_rg GL_EXT_texture_storage GL_EXT_texture_type_2_10_10_10_REV GL_EXT_unpack_subimage GL_KHR_debug GL_KHR_parallel_shader_compile GL_KHR_robust_buffer_access_behavior GL_NV_EGL_stream_consumer_external GL_NV_fence GL_NV_framebuffer_blit GL_NV_pack_subimage GL_NV_pixel_buffer_object GL_OES_EGL_image GL_OES_EGL_image_external GL_OES_compressed_EAC_R11_signed_texture GL_OES_compressed_EAC_R11_unsigned_texture GL_OES_compressed_EAC_RG11_signed_texture GL_OES_compressed_EAC_RG11_unsigned_texture GL_OES_compressed_ETC2_RGB8_texture GL_OES_compressed_ETC2_RGBA8_texture GL_OES_compressed_ETC2_punchthroughA_RGBA8_texture GL_OES_compressed_ETC2_punchthroughA_sRGB8_alpha_texture GL_OES_compressed_ETC2_sRGB8_alpha8_texture GL_OES_compressed_ETC2_sRGB8_texture GL_OES_depth24 GL_OES_depth32 GL_OES_draw_elements_base_vertex GL_OES_element_index_uint GL_OES_fbo_render_mipmap GL_OES_get_program_binary GL_OES_mapbuffer GL_OES_packed_depth_stencil GL_OES_rgb8_rgba8 GL_OES_standard_derivatives GL_OES_surfaceless_context GL_OES_texture_border_clamp GL_OES_texture_float GL_OES_texture_float_linear GL_OES_texture_half_float GL_OES_texture_half_float_linear GL_OES_texture_npot GL_OES_texture_stencil8 GL_OES_vertex_array_object GL_WEBGL_video_texture
WebGL-1-Erweiterungen: ANGLE_instanced_arrays EXT_blend_minmax EXT_color_buffer_half_float EXT_float_blend EXT_frag_depth EXT_shader_texture_lod EXT_sRGB EXT_texture_compression_bptc EXT_texture_compression_rgtc EXT_texture_filter_anisotropic MOZ_debug OES_element_index_uint OES_fbo_render_mipmap OES_standard_derivatives OES_texture_float OES_texture_float_linear OES_texture_half_float OES_texture_half_float_linear OES_vertex_array_object WEBGL_color_buffer_float WEBGL_compressed_texture_s3tc WEBGL_compressed_texture_s3tc_srgb WEBGL_debug_renderer_info WEBGL_debug_shaders WEBGL_depth_texture WEBGL_draw_buffers WEBGL_lose_context WEBGL_provoking_vertex
WebGL-2-Treiber: WSI Info: EGL_VENDOR: Google Inc. (AMD) EGL_VERSION: 1.5 (ANGLE 2.1.19736 git hash: ddaf44ac75d5) EGL_EXTENSIONS: EGL_EXT_create_context_robustness EGL_ANGLE_d3d_share_handle_client_buffer EGL_ANGLE_d3d_texture_client_buffer EGL_ANGLE_surface_d3d_texture_2d_share_handle EGL_ANGLE_query_surface_pointer EGL_ANGLE_window_fixed_size EGL_ANGLE_keyed_mutex EGL_ANGLE_surface_orientation EGL_ANGLE_direct_composition EGL_ANGLE_windows_ui_composition EGL_NV_post_sub_buffer EGL_KHR_create_context EGL_KHR_image EGL_KHR_image_base EGL_KHR_gl_texture_2D_image EGL_KHR_gl_texture_cubemap_image EGL_KHR_gl_renderbuffer_image EGL_KHR_get_all_proc_addresses EGL_KHR_stream EGL_KHR_stream_consumer_gltexture EGL_NV_stream_consumer_gltexture_yuv EGL_ANGLE_stream_producer_d3d_texture EGL_ANGLE_create_context_webgl_compatibility EGL_CHROMIUM_create_context_bind_generates_resource EGL_CHROMIUM_sync_control EGL_EXT_pixel_format_float EGL_KHR_surfaceless_context EGL_ANGLE_display_texture_share_group EGL_ANGLE_display_semaphore_share_group EGL_ANGLE_create_context_client_arrays EGL_ANGLE_program_cache_control EGL_ANGLE_robust_resource_initialization EGL_ANGLE_create_context_extensions_enabled EGL_ANDROID_blob_cache EGL_ANDROID_recordable EGL_ANGLE_image_d3d11_texture EGL_ANGLE_create_context_backwards_compatible EGL_KHR_no_config_context EGL_KHR_create_context_no_error EGL_KHR_reusable_sync EGL_EXTENSIONS(nullptr): EGL_EXT_client_extensions EGL_EXT_device_query EGL_EXT_platform_base EGL_EXT_platform_device EGL_ANGLE_platform_angle EGL_ANGLE_platform_angle_d3d EGL_ANGLE_platform_angle_d3d11on12 EGL_ANGLE_platform_angle_device_id EGL_ANGLE_device_creation EGL_ANGLE_device_creation_d3d11 EGL_ANGLE_experimental_present_path EGL_KHR_client_get_all_proc_addresses EGL_KHR_debug EGL_ANGLE_feature_control IsWebglOutOfProcessEnabled: 1
WebGL-2-Treiber: Renderer: Google Inc. (AMD) -- ANGLE (AMD, AMD Radeon(TM) Vega 8 Graphics Direct3D11 vs_5_0 ps_5_0, D3D11-31.0.21910.5)
WebGL-2-Treiber: Version: OpenGL ES 3.0.0 (ANGLE 2.1.19736 git hash: ddaf44ac75d5)
WebGL-2-Treiber: Erweiterungen: GL_AMD_performance_monitor GL_ANGLE_base_vertex_base_instance GL_ANGLE_base_vertex_base_instance_shader_builtin GL_ANGLE_client_arrays GL_ANGLE_copy_texture_3d GL_ANGLE_depth_texture GL_ANGLE_framebuffer_blit GL_ANGLE_framebuffer_multisample GL_ANGLE_get_serialized_context_string GL_ANGLE_get_tex_level_parameter GL_ANGLE_instanced_arrays GL_ANGLE_lossy_etc_decode GL_ANGLE_memory_size GL_ANGLE_multi_draw GL_ANGLE_multiview_multisample GL_ANGLE_pack_reverse_row_order GL_ANGLE_program_cache_control GL_ANGLE_provoking_vertex GL_ANGLE_request_extension GL_ANGLE_robust_client_memory GL_ANGLE_texture_compression_dxt3 GL_ANGLE_texture_compression_dxt5 GL_ANGLE_texture_multisample GL_ANGLE_texture_usage GL_ANGLE_translated_shader_source GL_CHROMIUM_bind_generates_resource GL_CHROMIUM_bind_uniform_location GL_CHROMIUM_copy_compressed_texture GL_CHROMIUM_copy_texture GL_CHROMIUM_lose_context GL_CHROMIUM_sync_query GL_EXT_EGL_image_external_wrap_modes GL_EXT_base_instance GL_EXT_blend_func_extended GL_EXT_blend_minmax GL_EXT_clip_control GL_EXT_color_buffer_float GL_EXT_color_buffer_half_float GL_EXT_debug_label GL_EXT_debug_marker GL_EXT_discard_framebuffer GL_EXT_disjoint_timer_query GL_EXT_draw_buffers GL_EXT_draw_buffers_indexed GL_EXT_draw_elements_base_vertex GL_EXT_float_blend GL_EXT_frag_depth GL_EXT_instanced_arrays GL_EXT_map_buffer_range GL_EXT_multi_draw_indirect GL_EXT_multisampled_render_to_texture GL_EXT_occlusion_query_boolean GL_EXT_read_format_bgra GL_EXT_robustness GL_EXT_sRGB GL_EXT_shader_texture_lod GL_EXT_texture_compression_bptc GL_EXT_texture_compression_dxt1 GL_EXT_texture_compression_rgtc GL_EXT_texture_compression_s3tc_srgb GL_EXT_texture_filter_anisotropic GL_EXT_texture_format_BGRA8888 GL_EXT_texture_norm16 GL_EXT_texture_rg GL_EXT_texture_storage GL_EXT_texture_type_2_10_10_10_REV GL_EXT_unpack_subimage GL_KHR_debug GL_KHR_parallel_shader_compile GL_KHR_robust_buffer_access_behavior GL_NV_EGL_stream_consumer_external GL_NV_fence GL_NV_framebuffer_blit GL_NV_pack_subimage GL_NV_pixel_buffer_object GL_OES_EGL_image GL_OES_EGL_image_external GL_OES_EGL_image_external_essl3 GL_OES_compressed_EAC_R11_signed_texture GL_OES_compressed_EAC_R11_unsigned_texture GL_OES_compressed_EAC_RG11_signed_texture GL_OES_compressed_EAC_RG11_unsigned_texture GL_OES_compressed_ETC2_RGB8_texture GL_OES_compressed_ETC2_RGBA8_texture GL_OES_compressed_ETC2_punchthroughA_RGBA8_texture GL_OES_compressed_ETC2_punchthroughA_sRGB8_alpha_texture GL_OES_compressed_ETC2_sRGB8_alpha8_texture GL_OES_compressed_ETC2_sRGB8_texture GL_OES_depth24 GL_OES_depth32 GL_OES_draw_buffers_indexed GL_OES_draw_elements_base_vertex GL_OES_element_index_uint GL_OES_fbo_render_mipmap GL_OES_get_program_binary GL_OES_mapbuffer GL_OES_packed_depth_stencil GL_OES_rgb8_rgba8 GL_OES_standard_derivatives GL_OES_surfaceless_context GL_OES_texture_border_clamp GL_OES_texture_float GL_OES_texture_float_linear GL_OES_texture_half_float GL_OES_texture_half_float_linear GL_OES_texture_npot GL_OES_texture_stencil8 GL_OES_vertex_array_object GL_OVR_multiview GL_OVR_multiview2 GL_WEBGL_video_texture
WebGL-2-Erweiterungen: EXT_color_buffer_float EXT_float_blend EXT_texture_compression_bptc EXT_texture_compression_rgtc EXT_texture_filter_anisotropic MOZ_debug OES_draw_buffers_indexed OES_texture_float_linear OVR_multiview2 WEBGL_compressed_texture_s3tc WEBGL_compressed_texture_s3tc_srgb WEBGL_debug_renderer_info WEBGL_debug_shaders WEBGL_lose_context WEBGL_provoking_vertex
Direct2D: true
Anvisierte Bildwiederholfrequenz (Framerate): 75
WebGPU-Standardadapter: { "navigator.gpu": null }
WebGPU-Rückfalladapter: { "navigator.gpu": null }
DirectWrite: true (10.0.19041.3636)
GPU 1
Aktiv: Ja
Beschreibung: AMD Radeon(TM) Vega 8 Graphics
Herstellerkennung: 0x1002
Gerätekennung: 0x15dd
Treiber-Version: 31.0.21910.5
Treiber-Datum: 1-4-2024
Treiber: aticfx64 aticfx64 aticfx64 amdxc64 aticfx32 aticfx32 aticfx32 amdxc32 atiumd64 atidxx64 atidxx64 atiumdag atidxx32 atidxx32 atiumdva atiumd6a
Subsys-ID: 15dd1002
RAM: 2048
GPU 2
Aktiv: Nein
RAM: 0
Weitere Informationen
AzureCanvasBackend: direct2d 1.1
AzureCanvasBackend (UI Process): skia
AzureContentBackend: skia
AzureContentBackend (UI Process): skia
AzureFallbackCanvasBackend (UI Process): skia
CMSOutputProfile: AAAbnE1TRlQCEAAAbW50clJHQiBYWVogB+IAAQAYABAAGQAYYWNzcE1TRlQAAAAAUEhMIEMxN0MAAAAA j0IZAQAAAAAAAPbVAAEAAAAA0y1QSEwgAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA AAAAAAAAAAAAAAAOY3BydAAAASwAAABQZGVzYwAAAXwAAACNd3RwdAAAAgwAAAAUYmtwdAAAAiAAAAAU clhZWgAAAjQAAAAUZ1hZWgAAAkgAAAAUYlhZWgAAAlwAAAAUZG1uZAAAAnAAAAB5ZG1kZAAAAuwAAABq bHVtaQAAA1gAAAAUdGVjaAAAA2wAAAAMclRSQwAAA3gAAAgMZ1RSQwAAC4QAAAgMYlRSQwAAE5AAAAgM dGV4dOAAAABDb3B5cmlnaHQgKEMpIDIwMTggUEhMIEludGVybmF0aW9uYWwgKEV1cm9wZSkgR21iSCwg QWxsIFJpZ2h0cyBSZXNlcnZlZABkZXNj4AAAAAAAAAtQSEwgMjQ2RTlRAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAACAAAAAAAAAAAAAAAAAAAADURksAL1NNAPxwBQFkZXNj4AAAAKj0EgAE cQUBUHEFAZJxBQEzAAAAHN4DAbz0EgCHAz0AkBs9ACzzEgAUAAAArM8AAABYWVog4AAAAAAA9twAAQAA AADTElhZWiDgAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAWFlaIOAAAAAAAIjpAABABwAABZVYWVog4AAAAAAAShAAALPK AAAOfVhZWiDgAAAAAAAj5AAADDYAAL8oZGVzY+AAAAAAAAAfUGhpbGlwcyBodHRwOi8vd3d3LlBoaWxp cHMuY29tAAAAAAAAAAAAAAAAANRGSwAvU00A/HAFAWRlc2PgAAAAqPQSAARxBQHccQUBCnIFAR8AAAAc3gMBvPQSAIcDPQCQGz0ALPMSABQAAACszwAAA GRlc2PgAAAAAAAAC1BITCAyNDZFOVEAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAADURksAL1NNAPxwBQFkZXNj4AAAA Kj0EgAEcQUBVHIFAXNyBQEQAAAAHN4DAbz0EgCHAz0AkBs9ACzzEgAUAAAArM8AAFhZWiDgAAAAAKsXC gC0AAAAxAUec2lnIOAAAABBTUQgY3VyduAAAAAAAAQAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA AAAAAIABAAGAAgACgANAA8AEgAhACMAJwApAC0AMQAzADcAOwA/AEMARwBLAE8AUwBaAF8AYwBnAG4AcwB3AH4AhACHAI8AlgCcAJ8ApwCvALYAvQDEAMcAzwDXAN8A5wDv APcA/wEIAQ8BGQEfASoBLwE7AT8BTQFPAV8BaQFvAXwBfwGPAZoBnwGvAbkBvwHPAdkB3wHvAfsB/wISAh0CHwI1Aj8CQQJZAl8CcgJ+An8CmAKfArICvwLAAtoC3wL1Av8DEQMfAyEDPAM/A1kDXwN2A38DlAOfA7MDvwPSA98D8gP/BAYEIgQyBD8ERwRkBHUEfwSLBKgEuQS/BNAE7gT/BQYFJAU2BT8FTwVuBX8FhwWmBbkFwQXgBfMF/wYPBi8GPwZLBmsGfwaIBqgGvQbGBucG/AcFBycHPAdGB2cHfQeHB6kHvwfKB+wH/wgOCCUISAhfCHYIgQiZCLAI1AjsCP8JEAkoCU0JZQl+CYsJownICeEJ+woICiIKRwphCnsKiQqjCskK4 wr+Cw0LJwtOC2kLfwuUC68L1gvyDAIMHgxGDGIMfgyODKsM0wzwDQENHg1HDWQNfw2TDbEN2w34DgoOK Q5TDnEOhA6iDs0O7A7/Dx4PSQ9pD38PnA/ID+cP/xAcEDwQXBCJEKkQyhDrEQARIRFCEWQRkRGzEdUR9hIMEi8SURJzEqISxBLnEv8TIRNEE2cTlxO6E94T/xQaFD4UYhSSFLYU2xT/FRgVPRViFZMVuRXeFf8WHRZDFmkWmxbBFucXARcoF08XgReoF88X9hgSGDkYYRiUGLwY5BkAGSgZUBmF Ga0Z1hn/GhwaRRpuGqMazBr2GxQbPRtnG50bxxvyHBAcOxxlHJwcxxzyHREdPB1oHZ8dyx33HhceQx5vHqce0x7/HyEfTR+GH7Mf4CACIC8gXSCKILgg5iEgIU4hfCGrIdkh/yIrIloiiSK4IucjIiNSI4IjsSPhJAUkNiRmJJYkxyUDJTQlZSWWJccl+SYeJlAmgSazJuUnIydVJ4cnu ifsKBMoRih5KKwo3ykeKVIphSm5Ke0qFCpIKn0qsSrlKyYrWyuPK8Qr+SwiLFgsjSzDLQQtOi1wLaYt3 C4HLj0udC6qLuEvJC9bL5IvyS//MCwwZDCcMNQxGDFQMYgxwTH5MiYyXzKYMtEzFjNPM4kzwjP8NCo0ZDSeNNg1HjVZNZM1zjX/Njc2czauNuk3MDdsN6g34zgTOE84jDjIORA5TTmKOcY5/zo0OnI6rzrsOzY7dDuxO+88ITxgPJ483D0nPWY9pD3jPhY+VT6VPtQ/ID9fP58/30ATQFNAlEDUQRVBVUGWQddCJEJlQqdC6EMqQ2tDrUPvRCVEaESqROxFL0VyRbRGA0ZGRopGzUcQR1RH mEfbSBNIV0icSOBJJElpSa5J8kpDSohKzksTS1hLnkvkTB5MY0yqTPBNNk19TcNOFk5dTqRO608yT3lP wU//UERQjFDUURxRZFGsUgFSSVKSUttTJFNtU7ZT/1Q9VIZU0FUaVWRVrlYEVk9WmVbkVy5XeVfEWANYTliaWOVZMVl8WchaIFpsWrlbBVtRW55b61wrXHhcx l0TXWBdrl4HXlVeo17xXz9fjV/bYB5gbGC7YQphWWGoYgNiU2KiYvJjQWORY+FkJWR1ZMZlFmVnZbhmFGZlZrZnCGdZZ6pn/GhCaJRo5mk4aYpp3Go7ao1q4Gsza4Zr2WwgbHRsx20bbW5twm4ibnZuym8fb3NvyHARcGZwunEQcWVxu nIccnFyx3Mdc3NzyXQTdGl0wHUXdW11xHYndn521Xctd4R33HgoeIB42HkweYh54HpFep169ntPe6h7/3xOfKh9AX1bfbR+Gn50fs5/KX+Df92ALICHgOKBPYGYgfOCToKqgwWDYYO9hCWEgYTdhTqFloXzhlCGrYcKh2eHxIgViHOI0IkuiYyJ 6opIiqaLBYtji8KMLYyLjOqNSo2pjgiOaI7HjyePh4/nkDuQm5D8kVyRvZIekn6S35NBk6KUD5RxlNKVNJWWlfiWWpa8lx+XgZfkmDuYnZkAmWSZx5oqmo6a8Zt Vm7mcKZyNnPGdVp26nh+ehJ7pn06fs6AMoHGg16E8oaKiCKJuotSjO6OhpBOkeqThpUilr6YWpn2m5ad Mp7SoD6h3qN+pR6mwqhiqgarpq1Kru6wwrJmtAq1srdWuP66prxOvfa/nsEWwr7EasYWx77JassWzMLOctBO0f7TqtVa1wrYutpq3Brdzt9+4QLituRq5h7n0umG6zrs8u6q8I7y RvP+9bb3cvkq+ub8nv5a//8BowNfBRsG2wiXClcMFw3XD5cRhxNHFQsWyxiPGlMcEx3XH58hMyL3JL8mhyhLKhMr2y2jL28xZzMzNP s2xziTOl88Kz33P8dBY0MzRQNG00ijSnNMQ04XUBdR61O/VZNXZ1k7Ww9c4167YGNiN2QPZednw2mba3NtT28rcTNzD3Trdsd4p3qDfGN+P3//gc+Dr4WPh3OJU4s3jReO+5EPkvOU15a7mKOah5xvnlegD6H3o9+lx6ezqZurh61zr1+xe7NntVO3Q7kv ux+9D77/wL/Cr8SfxpPIg8p3zGvOX9CD0nfUa9Zj2FfaT9xH3j/gB+H/4/fl7+fr6efr4+3b8AvyB/QD9f/3//n/+//9+//9jdXJ24AAAAAAABAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAgAEAAYACAAKAA0ADwASAC EAIwAnACkALQAxADMANwA7AD8AQwBHAEsATwBTAFoAXwBjAGcAbgBzAHcAfgCEAIcAjwCWAJwAnwCnAK 8AtgC9AMQAxwDPANcA3wDnAO8A9wD/AQgBDwEZAR8BKgEvATsBPwFNAU8BXwFpAW8BfAF/AY8BmgGfAa8BuQG/Ac8B2QHfAe8B+wH/AhICHQIfAjUCPwJBAlkCXwJyAn4CfwKYAp8CsgK/AsAC2gLfAvUC/wMRAx8DIQM8Az8DWQNfA3YDfwOUA58DswO/A9ID3wPyA/8EBgQiBDIEPwRHBGQEdQR/BIsEqAS5BL8E0ATuBP8FBgUkBTYFPwVPBW4FfwWHBaYFuQXBBeAF8wX/Bg8GLwY/BksGawZ/BogGqAa9BsYG5wb8BwUHJwc8B0YHZwd9B4cHqQe/B8oH7Af/CA4IJQhICF8IdgiBCJkIsAjUCOwI/wkQCSgJTQllCX4JiwmjCcgJ4Qn7CggKIgpHCmEKewqJCqMKyQrjCv4LDQsnC04LaQt/C5QLrwvWC/IMAgweDEYMYgx+DI4MqwzTDPANAQ0eDUcNZA1/DZMNsQ3bDfgOCg4pDlMOcQ6EDqIOzQ7sDv8PHg9JD2kPfw+cD8gP5w//EBwQPBBcEIkQqRDKEOsRABEhEUIRZBGREbMR1RH2EgwSLxJREnMSohLEEucS/xMhE0QTZxOXE7oT3hP/FBoUPhRiFJIUthTbFP8VGBU9FWIVkxW5Fd4V/xYdFkMWaRabFsEW5xcBFygXTxeBF6gXzxf2GBIYORhhGJQYvBjkGQAZKBlQGYUZrRnWGf8aHBpFGm4ao xrMGvYbFBs9G2cbnRvHG/IcEBw7HGUcnBzHHPIdER08HWgdnx3LHfceFx5DHm8epx7THv8fIR9NH4Yfsx/gIAIgLyBdIIoguCDmISAhTiF8Iash2SH/IisiWiKJIrgi5yMiI1IjgiOxI+EkBSQ2JGYkliTHJQMlNCVlJZYlxyX5Jh4mUCaBJrMm5ScjJ1Unhye6 J+woEyhGKHkorCjfKR4pUimFKbkp7SoUKkgqfSqxKuUrJitbK48rxCv5LCIsWCyNLMMtBC06LXAtpi3c LgcuPS50Lqou4S8kL1svki/JL/8wLDBkMJww1DEYMVAxiDHBMfkyJjJfMpgy0TMWM08ziTPCM/w0KjRkNJ402DUeNVk1kzXONf82NzZzNq426TcwN2w3qDfjOBM4TziMOMg5EDlNOYo5xjn/OjQ6cjqvOuw7Njt0O7E77zwhPGA8njzcPSc9Zj2kPeM+Fj5VPpU+1D8gP18/nz/fQBNAU0CUQNRBFUFVQZZB10IkQmVCp0LoQypDa0OtQ+9EJURoRKpE7EUvRXJFtEYDRkZGikbNRxBHVEe YR9tIE0hXSJxI4EkkSWlJrknySkNKiErOSxNLWEueS+RMHkxjTKpM8E02TX1Nw04WTl1OpE7rTzJPeU/BT/9QRFCMUNRRHFFkUaxSAVJJUpJS21MkU21TtlP/VD1UhlTQVRpVZFWuVgRWT1aZVuRXLld5V8RYA1hOWJpY5VkxWXxZyFogWmxauVsFW1FbnlvrXCtceFzG XRNdYF2uXgdeVV6jXvFfP1+NX9tgHmBsYLthCmFZYahiA2JTYqJi8mNBY5Fj4WQlZHVkxmUWZWdluGYU ZmVmtmcIZ1lnqmf8aEJolGjmaThpimncajtqjWrgazNrhmvZbCBsdGzHbRttbm3CbiJudm7Kbx9vc2/IcBFwZnC6cRBxZXG6chxycXLHcx1zc3PJdBN0aXTAdRd1bXXEdid2fnbVdy13hHfceCh4gHjYeTB5iHn gekV6nXr2e097qHv/fE58qH0BfVt9tH4afnR+zn8pf4N/3YAsgIeA4oE9gZiB84JOgqqDBYNhg72EJYSBhN2FOoWWhfOGUIathwqHZ4fEiBWIc4jQiS6JjInqikiK posFi2OLwowtjIuM6o1KjamOCI5ojsePJ4+Hj+eQO5CbkPyRXJG9kh6SfpLfk0GTopQPlHGU0pU0lZaV +JZalryXH5eBl+SYO5idmQCZZJnHmiqajprxm1WbuZwpnI2c8Z1WnbqeH56EnumfTp+zoAygcaDXoTyh oqIIom6i1KM7o6GkE6R6pOGlSKWvphamfablp0yntKgPqHeo36lHqbCqGKqBqumrUqu7rDCsma0CrWyt 1a4/rqmvE699r+ewRbCvsRqxhbHvslqyxbMws5y0E7R/tOq1VrXCti62mrcGt3O337hAuK25GrmHufS6YbrOuzy7qrwjvJG8/71tvdy+Sr65vye/lr//wGjA18FGwbbCJcKVwwXDdcPlxGHE0cVCxbLGI8aUxwTHdcfnyEzIvckvyaHKEsqEyvbLaMvbzFnMzM0+ zbHOJM6XzwrPfc/x0FjQzNFA0bTSKNKc0xDThdQF1HrU79Vk1dnWTtbD1zjXrtgY2I3ZA9l52fDaZtrc21PbytxM3MPdOt2 x3ineoN8Y34/f/+Bz4OvhY+Hc4lTizeNF477kQ+S85TXlruYo5qHnG+eV6APofej36XHp7Opm6uHrXOvX7F7s2e1U7dDuS +7H70Pvv/Av8KvxJ/Gk8iDynfMa85f0IPSd9Rr1mPYV9pP3EfeP+AH4f/j9+Xv5+vp5+vj7dvwC/IH9AP1//f/+f/7//37//2N1cnbgAAAAAAAEAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAACAAQABgAIAAoADQAPABIAI QAjACcAKQAtADEAMwA3ADsAPwBDAEcASwBPAFMAWgBfAGMAZwBuAHMAdwB+AIQAhwCPAJYAnACfAKcAr wC2AL0AxADHAM8A1wDfAOcA7wD3AP8BCAEPARkBHwEqAS8BOwE/AU0BTwFfAWkBbwF8AX8BjwGaAZ8BrwG5Ab8BzwHZAd8B7wH7Af8CEgIdAh8CNQI/AkECWQJfAnICfgJ/ApgCnwKyAr8CwALaAt8C9QL/AxEDHwMhAzwDPwNZA18DdgN/A5QDnwOzA78D0gPfA/ID/wQGBCIEMgQ/BEcEZAR1BH8EiwSoBLkEvwTQBO4E/wUGBSQFNgU/BU8FbgV/BYcFpgW5BcEF4AXzBf8GDwYvBj8GSwZrBn8GiAaoBr0GxgbnBvwHBQcnBzwHRgdnB30HhwepB78Hygfs B/8IDgglCEgIXwh2CIEImQiwCNQI7Aj/CRAJKAlNCWUJfgmLCaMJyAnhCfsKCAoiCkcKYQp7CokKowrJCuMK/gsNCycLTgtpC38LlAuvC9YL8gwCDB4MRgxiDH4MjgyrDNMM8A0BDR4NRw1kDX8Nkw2xDdsN+A4KDikOU w5xDoQOog7NDuwO/w8eD0kPaQ9/D5wPyA/nD/8QHBA8EFwQiRCpEMoQ6xEAESERQhFkEZERsxHVEfYSDBIvElEScxKiEsQS5xL/EyETRBNnE5cTuhPeE/8UGhQ+FGIUkhS2FNsU/xUYFT0VYhWTFbkV3hX/Fh0WQxZpFpsWwRbnFwEXKBdPF4EXqBfPF/YYEhg5GGEYlBi8GOQZABkoGVAZhRmtGdYZ/xocGkUabhqjGswa9hsUGz0bZxudG8cb8hwQHDscZRycHMcc8h0RHTwdaB2fHcsd9x4XHkMebx6nHtMe/x8hH00fhh+zH+AgAiAvIF0giiC4IOYhICFOIXwhqyHZIf8iKyJaIokiuCLnIyIjUiOCI7Ej4SQFJDYkZ iSWJMclAyU0JWUlliXHJfkmHiZQJoEmsyblJyMnVSeHJ7on7CgTKEYoeSisKN8pHilSKYUpuSntKhQqS Cp9KrEq5SsmK1srjyvEK/ksIixYLI0swy0ELTotcC2mLdwuBy49LnQuqi7hLyQvWy+SL8kv/zAsMGQwnDDUMRgxUDGIMcEx+TImMl8ymDLRMxYzTzOJM8Iz/DQqNGQ0njTYNR41WTWTNc41/zY3NnM2rjbpNzA3bDeoN+M4EzhPOIw4yDkQOU05ijnGOf86NDpyOq867Ds2O3Q7sTvvPCE8YDyePNw9J z1mPaQ94z4WPlU+lT7UPyA/Xz+fP99AE0BTQJRA1EEVQVVBlkHXQiRCZUKnQuhDKkNrQ61D70QlRGhEqkTsRS9FckW0RgNGRkaKRs1H EEdUR5hH20gTSFdInEjgSSRJaUmuSfJKQ0qISs5LE0tYS55L5EweTGNMqkzwTTZNfU3DThZOXU6kTutP Mk95T8FP/1BEUIxQ1FEcUWRRrFIBUklSklLbUyRTbVO2U/9UPVSGVNBVGlVkVa5WBFZPVplW5FcuV3lXxFgDWE5YmljlWTFZfFnIWiBabFq5WwVbUVueW+tcK1x4XM ZdE11gXa5eB15VXqNe8V8/X41f22AeYGxgu2EKYVlhqGIDYlNiomLyY0FjkWPhZCVkdWTGZRZlZ2W4ZhRmZWa2ZwhnWWeqZ/xoQmiUaOZpOGmKadxqO2qNauBrM2uGa9lsIGx0bMdtG21ubcJuIm52bspvH29zb8hwEXBmcLpxEHFlcb pyHHJxcsdzHXNzc8l0E3RpdMB1F3VtdcR2J3Z+dtV3LXeEd9x4KHiAeNh5MHmIeeB6RXqdevZ7T3uoe/98TnyofQF9W320fhp+dH7Ofyl/g3/dgCyAh4DigT2BmIHzgk6CqoMFg2GDvYQlhIGE3YU6hZaF84ZQhq2HCodnh8SIFYhziNCJLomMieqKSIq miwWLY4vCjC2Mi4zqjUqNqY4IjmiOx48nj4eP55A7kJuQ/JFckb2SHpJ+kt+TQZOilA+UcZTSlTSVlpX4llqWvJcfl4GX5Jg7mJ2ZAJlkmceaKpqOmvGbVZu5nCmcj ZzxnVadup4fnoSe6Z9On7OgDKBxoNehPKGiogiibqLUozujoaQTpHqk4aVIpa+mFqZ9puWnTKe0qA+od 6jfqUepsKoYqoGq6atSq7usMKyZrQKtbK3Vrj+uqa8Tr32v57BFsK+xGrGFse+yWrLFszCznLQTtH+06 rVWtcK2Lraatwa3c7ffuEC4rbkauYe59Lphus67PLuqvCO8kbz/vW293L5Kvrm/J7+Wv//AaMDXwUbBtsIlwpXDBcN1w+XEYcTRxULFssYjxpTHBMd1x+fITMi9yS/JocoSyoTK9stoy9vMWczMzT7Nsc4kzpfPCs99z/HQWNDM0UDRtNIo0pzTENOF1AXUetTv1WTV2dZO1sPXONeu2BjYjdkD2XnZ8Npm2tzbU9vK3Ezcw9063b HeKd6g3xjfj9//4HPg6+Fj4dziVOLN40XjvuRD5LzlNeWu5ijmoecb55XoA+h96Pfpcens6mbq4etc69fsXuzZ7VTt0O5L 7sfvQ++/8C/wq/En8aTyIPKd8xrzl/Qg9J31GvWY9hX2k/cR94/4Afh/+P35e/n6+nn6+Pt2/AL8gf0A/X/9//5//v//fv//
Display0: 1920x1080@75Hz scales:1.000000|1.000000
DisplayCount: 1
HardwareStretching: both=0 window-only=0 full-screen-only=1 none=0 error=0
OverlaySupport: NV12=Scaling YUV2=None BGRA8=Software RGB10A2=None
SwapChainTearingSupport: Supported
GPUProcessPid: 2436
ClearType-Parameter: Gamma: 1.8 Pixel Structure: RGB ClearType Level: 100 Enhanced Contrast: 50
Entscheidungsprotokoll
HW_COMPOSITING:
default: available,
user: force_enabled, Force-enabled by pref,
D3D11_COMPOSITING:
default: available,
DIRECT2D:
default: available,
D3D11_HW_ANGLE:
default: available,
GPU_PROCESS:
default: available,
WEBRENDER:
default: available,
WEBRENDER_COMPOSITOR:
default: available,
WEBRENDER_PARTIAL:
default: available,
WEBRENDER_SHADER_CACHE:
default: available,
WEBRENDER_OPTIMIZED_SHADERS:
default: available,
WEBRENDER_ANGLE:
default: available,
WEBRENDER_DCOMP_PRESENT:
default: available,
WEBRENDER_SCISSORED_CACHE_CLEARS:
default: available,
WEBGPU:
default: available,
runtime: blocked, WebGPU cannot be enabled in release or beta, Blockiert; Fehlercode WEBGPU_DISABLE_RELEASE_OR_BETA
WINDOW_OCCLUSION:
default: available,
VIDEO_HARDWARE_OVERLAY:
default: blocked, Blocklisted by gfxInfo,
VIDEO_SOFTWARE_OVERLAY:
default: available,
HW_DECODED_VIDEO_ZERO_COPY:
default: blocked, Blocklisted by gfxInfo,
VP8_HW_DECODE:
default: available,
VP9_HW_DECODE:
default: available,
REUSE_DECODER_DEVICE:
default: available,
BACKDROP_FILTER:
default: available,
CANVAS_RENDERER_THREAD:
default: available,
ACCELERATED_CANVAS2D:
default: disabled, Disabled by default, Blockiert; Fehlercode FEATURE_FAILURE_DISABLED
runtime: failed, Disabled with non-zero canvas worker threads, Blockiert; Fehlercode FEATURE_FAILURE_DISABLE_BY_CANVAS_WORKER_THREADS
REMOTE_CANVAS:
default: available,
EDIT
Huch, kann ich das anders anzeigen lassen??
Virtuo
2024-01-27, 14:37:45
Da fehlt H264_HW_DECODE.
Bubba2k3
2024-01-27, 14:50:10
Könntest aber noch "layers.acceleration.force-enabled" auf "true" setzen. Dann wird Hardware-Beschleunigung erzwungen. Soll bei manchen Nutzern, bei denen VP9 flüssig lief, AVC1 aber nicht, Abhilfe geschaffen haben
Das hat geholfen. Ich habe ca. 10 Minuten vom Video geschaut und kein Ruckler oder Hänger. In dieser Zeit waren das vorher zig davon.
Das ist aber noch eine andere Einstellung, als wenn ich in den allgemeinen Einstellungen vom FF HW-Beschleinigung eingeschaltet hätte?
kann aber zugleich in anderen Bereichen Probleme verursachen.
Zum Beispiel?
Da fehlt H264_HW_DECODE.
Wo steht das, ich habe den gesamten Grafikblock kopiert.
exzentrik
2024-01-27, 14:52:36
Das hat geholfen. Ich habe ca. 10 Minuten vom Video geschaut und kein Ruckler oder Hänger. In dieser Zeit waren das vorher zig davon.
Das ist aber noch eine andere Einstellung, als wenn ich in den allgemeinen Einstellungen vom FF HW-Beschleinigung eingeschaltet hätte?
Ach so, war die HW-Beschleunigung in den Optionen gar nicht angehakt? Warum nicht? Ja, dann könnte es das gewesen sein. Ich ging davon aus, dass das schon aktiviert war, aber vielleicht nur nicht griff.
Und zu den Problemen, die das Forcieren einhandeln könnte, gehörten vor Jahren mal Grafikartefakte beim Scrollen und andere Anomalien. Einfach mal beobachten.
Huch, kann ich das anders anzeigen lassen??
Über den Spoiler-Tag. ;-)
Virtuo
2024-01-27, 15:03:27
Wo steht das, ich habe den gesamten Grafikblock kopiert.
Bei mir steht es da.
Bubba2k3
2024-01-27, 15:24:11
Ach so, war die HW-Beschleunigung in den Optionen gar nicht angehakt? Warum nicht? Ja, dann könnte es das gewesen sein. Ich ging davon aus, dass das schon aktiviert war, aber vielleicht nur nicht griff.
Nein, HW-Beschleunigung habe ich immer ausgeschaltet, keine Ahnung warum??
Das gab in der Vergangenheit auch nie Probleme, sei es früher mit Opera oder die letzten 2 Jahre mit Chrome. Und wie gesagt, mit Chrome hatte und habe ich dieses Problem bei Twitch Videos nicht!
Ich habe jetzt "layers.acceleration.force-enabled" wieder zurückgesetzt und in den Einstellungen HW-Beschleunigung eingeschaltet und anscheinend funktioniert das jetzt.
Wirklich sorry, sorry wenn es denn nur daran gelegen hat, dass die HW-Beschleunigung ausgeschaltet war! :smile:
Also bei mir sieht das so aus.
exzentrik
2024-01-27, 15:54:58
Wirklich sorry, sorry wenn es denn nur daran gelegen hat, dass die HW-Beschleunigung ausgeschaltet war! :smile:
Ist doch gut, dass es sich jetzt gelöst hat. :smile:
Virtuo
2024-01-27, 16:08:14
Ich war auch davon ausgegangen das ihr die Hardwarebeschleunigung schon durch hattet. Ich hatte das Problem mal mit einem I3 3220. Der war unter Softwarebeschleunigung voll ausgelastet mit der Decodierung und kam nicht nach. Du kannst ja im Taskmanager mal schauen wie die CPUauslastung mit und ohne Hardwarebeschleunigung ist. Die Prozessoren sind ja geschwindigkeitsmässig ähnlich.
Bubba2k3
2024-01-27, 17:26:47
Ich war auch davon ausgegangen das ihr die Hardwarebeschleunigung schon durch hattet. Ich hatte das Problem mal mit einem I3 3220. Der war unter Softwarebeschleunigung voll ausgelastet mit der Decodierung und kam nicht nach. Du kannst ja im Taskmanager mal schauen wie die CPUauslastung mit und ohne Hardwarebeschleunigung ist. Die Prozessoren sind ja geschwindigkeitsmässig ähnlich.
Ja, kann ich mal machen, aber wie schon gesagt, bis vor ein paar Tagen habe ich Chrome benutzt (ohne HW-Beschleunigung) und da hatte ich dieses Problem nicht.
The_Invisible
2024-01-27, 17:28:44
Wieso eigentlich hw-beschleunigung ausgeschaltet?
Bubba2k3
2024-01-27, 17:57:01
Wieso eigentlich hw-beschleunigung ausgeschaltet?
Keine Ahnung, war bei mir eigentlich immer ausgeschaltet, egal ob früher Opera, danach Vivaldi und Chrome oder jetzt aktuell Firefox.
HW-Beschleunigung an --> GPU 20% CPU 10-20%
HW-Beschleunigung aus --> GPU unter 10% CPU 30-40% (manchmal knapp an die 50%)
Aber komischerweise habe ich jetzt aktuell auch ohne HW-Beschleunigung keine Ruckler oder Hänger. Hää?? Was denn jetzt??
Könnte das vlt. damit zu tun haben, dass ich gerade beim letzten Test im FF nur noch 23 statt 30 Tabs offen hatte? Aber andererseits hatte ich vorher mit Chrome dieselben 30 Tabs offen und keine Probleme.
Nein wohl nicht. Ich habe die Tabs von vorhin alle nochmal geöffnet und trotzdem kein Problem ohne HW-Beschleunigung.
Virtuo
2024-01-27, 18:08:39
Hauptsache es funktioniert jetzt wieder.
Bubba2k3
2024-01-27, 18:10:16
Ja, danke nochmal! :smile:
VfBFan
2024-03-03, 15:09:33
Gibt es eine (empfehlenswerte) Erweiterung bei der man über das Kontextmenü Zugriff auf alle hinterlegten Suchmaschinen hat?
Im "Werkszustand" ist ja nur die Standardsuchmaschine eingebunden.
PatkIllA
2024-03-03, 15:15:37
Gibt es eine (empfehlenswerte) Erweiterung bei der man über das Kontextmenü Zugriff auf alle hinterlegten Suchmaschinen hat?
Im "Werkszustand" ist ja nur die Standardsuchmaschine eingebunden.
Die kann man doch direkt beim Klick in die Address-/Suchleiste auswählen?!
Noch einfacher ist es den Suchmaschinen ein Keyword zuzuordnen. Z.B. g für Google b für Bing etc.
Fusion_Power
2024-03-03, 15:42:15
Die kann man doch direkt beim Klick in die Address-/Suchleiste auswählen?!
Noch einfacher ist es den Suchmaschinen ein Keyword zuzuordnen. Z.B. g für Google b für Bing etc.
Yo, das ist bei Firefox Standard, man kann "einmalig" mit einer anderen Suchmaschine suchen lassen oder halt gleich seine Standardsuchmaschine von Google auf Bing oder DuckDuckGo etc. ändern. Auch kann man eigene Suchmaschinen ergänzen.
Wobei man nach wie vor meistens die besten Ergebnisse mit Google erreicht.
ManuelCalavera
2024-03-03, 17:17:53
Gibt es eine (empfehlenswerte) Erweiterung bei der man über das Kontextmenü Zugriff auf alle hinterlegten Suchmaschinen hat?
Im "Werkszustand" ist ja nur die Standardsuchmaschine eingebunden.
Ich benutze das hier:
https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/simple-context-search/
VfBFan
2024-03-03, 18:09:48
@ManuelCalavera
Danke, genau das habe ich gesucht. :up:
@PatkIllA
Ja, doch das ist mir manchmal zu langsam/umständlich, trotz Schlüsselwort. Ich markiere oft einen Text und möchte direkt mit einer Suchmaschine danach suchen.
Filmtitel -> Letterboxd
Band und Albumtitel -> Last.fm
…
Jetzt gibt's für mich eigentlich keinen Grund mehr beim Opera-Browser zu bleiben.
Ergänzung:
Ach, das funktioniert nur für die richtigen Suchmaschinen und nicht für welche mit Schlüsselwort. Schade, muss mich eben umgewöhnen.
exzentrik
2024-03-04, 14:15:26
Ach, das funktioniert nur für die richtigen Suchmaschinen und nicht für welche mit Schlüsselwort. Schade, muss mich eben umgewöhnen.
Bei Suchmaschinen, die OpenSearch unterstützen (etwa Startpage.com), kannst du selbige einfach per Rechtsklick ins Adressfeld zur Firefox-Suchmaschinen-Liste hinzufügen. Dann müssten sie auch in dem Add-on-Menü auftauchen.
Neuere Variante davon ist bei mir schon lange im Einsatz: ContextSearch (https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/contextsearch-web-ext/)
Wird auch noch aktiv entwickelt (hauptsächlich Bugfixing), auch wenn das letzte Update schon paar Monate her ist.
Bietet einiges mehr an Features und Konfigurationsmöglichkeiten, manchem könnts aber gar etwas überladen vorkommen :).
VfBFan
2024-03-12, 18:20:23
Zwei Sachen, die ich trotz Suche hier nicht herausgefunden habe.
1. Ich möchte gerne, dass sich Links auf Websites genau so verhalten wie u. a. die Lesezeichen in der Sidebar. D. h. Linksklick -> im gerade aktiven Tab öffnen, Mittlere Maustaste -> In neuem Tab im Vordergrund öffnen, Umschalt + Mittlere Maustaste -> In neuem Tab im Hintergrund öffnen, …
2. Wie kann ich bei Links den Text direkt mit der linken gedrückten Maustaste markieren? Standardmäßig wird ja nur das entsprechende Element "herumgeschubst".
Zwei Sachen, die ich trotz Suche hier nicht herausgefunden habe.
1. Ich möchte gerne, dass sich Links auf Websites genau so verhalten wie u. a. die Lesezeichen in der Sidebar. D. h. Linksklick -> im gerade aktiven Tab öffnen, Mittlere Maustaste -> In neuem Tab im Vordergrund öffnen, Umschalt + Mittlere Maustaste -> In neuem Tab im Hintergrund öffnen, …
2. Wie kann ich bei Links den Text direkt mit der linken gedrückten Maustaste markieren? Standardmäßig wird ja nur das entsprechende Element "herumgeschubst".
1.In den Einstellungen unter Tabs
https://i.imgur.com/5aMblIq.png
dann ist es genau so wie von dir gewünscht (MM+Shift=Hintergrundtab), ansonsten ist es genau umgedreht wie ich es gewohnt bin :).
2. Entweder etwas links oder rechts vom Link anfangen zu markieren oder Alt-Taste halten, dann gehts auch mittendrin.
VfBFan
2024-03-13, 10:51:11
Gedrückte Alt-Taste um Text mittendrin in Links zu markieren funktioniert ja überall so, mindblowing. :smile:
Das mit den Tabs habe ich nun folgendermaßen gelöst:
browser.link.open_newwindow = 1
browser.tabs.loadBookmarksInBackground = true
Links werden bei einfachem Linksklick im selben Tab geöffnet und die Lesezeichen in der Sidebar verhalten sich dementsprechend. So gefällt's mir am besten.
Franconian
2024-03-25, 09:18:14
Hier ein Addon um das entfernte Maps wieder in Google zu integrieren und Kartenausschnitte klickbar zu machen:
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/google-search-maps-button/
Was sich die EU wieder einfallen lässt...
VfBFan
2024-03-26, 11:04:26
Das liegt doch an Google, dass sie einen auf Apple machen. Löschen geht eben schneller als sich eine sinnvolle Alternative zu überlegen. Aber das will Google ja nicht: freie Wahl ermöglichen.
msilver
2024-03-27, 07:10:17
Ah, ok, ich wunderte mich schon.
Fusion_Power
2024-03-28, 14:05:19
Seit gestern spinnt YouTube bei mir. Irgend welche Fehler beim aufruf von Videos, man solls nochmal probieren. Ohne uBlock gehts, aber dann kommt halt Werbung. Hatte ich vorher noch nie. Haben die wieder an YouTube rumgedoktert?
Bubba2k3
2024-03-28, 15:26:37
Also bei mir alles ok, auch gestern. FF 124.0.1 mit uBlock Origin 1.56.0
Hast du mal einen Link zu einem YT Video, bei dem du den Fehler bekommst?
Fusion_Power
2024-03-28, 18:46:19
Also bei mir alles ok, auch gestern. FF 124.0.1 mit uBlock Origin 1.56.0
Hast du mal einen Link zu einem YT Video, bei dem du den Fehler bekommst?
Brauch ich nicht, jedes YouTube Video verhält sich so. Hab auch nichts geändert. Nach ein paar mal hin und her und neu laden gehts dann, seltsam. Firefox und plugins sind natürlich aktuell. Hab auch mal meinen stylesheet für YouTube deaktiviert, daran lags auch nicht. Muss mal alle caches leeren und dann schauen.
ChaosTM
2024-03-28, 18:49:32
Firefox zurücksetzten hilft meistens.
aufkrawall
2024-03-28, 19:28:49
Unglaublich: Mit 125 Beta bleibt der Cursor im maximierten Fenster endlich auf der Schließen-Schaltfläche, wenn man in einer Plasma-Session den Cursor komplett in die rechte obere Ecke bewegt und die Menüleiste mit redundanten Elementen ausgeblendet hat. War bestimmt nur zehn Jahre, oder so, ätzend. :freak:
Fusion_Power
2024-03-28, 19:46:34
Firefox zurücksetzten hilft meistens.
Bist du verrückt? :freak: Ich bin froh dass mein Firefox so eingestellt ist wie ich ihn haben will. Der ist über viele Jahre gereift wie ein guter Wein. Custom settings, plugins, alles handgeschnitzt. Da wird nix zurúck gesetzt.
ChaosTM
2024-03-28, 20:55:57
Da kannst all deine Einstellungen dabei behalten. Inklusive addons, plugins, persönliche Einstellungen, passwörter usw.
mach ich alle paar Wochen..
aufkrawall
2024-03-28, 21:01:17
Nicht normal. Wenn da mal nicht der RAM instabil ist und ständig Müll auf den Datenträger schreibt.
sun-man
2024-03-28, 21:56:16
Da kannst all deine Einstellungen dabei behalten. Inklusive addons, plugins, persönliche Einstellungen, passwörter usw.
mach ich alle paar Wochen..
Laut der Hilfe zu dem Punkt werden Addons nicht gesichert. Bleiben die wirklich erhalten mit allen Einstellungen?
Fusion_Power
2024-03-29, 01:18:17
Laut der Hilfe zu dem Punkt werden Addons nicht gesichert. Bleiben die wirklich erhalten mit allen Einstellungen?
Nö: (https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-bereinigen)
Diese Elemente werden von Firefox beim Bereinigen gesichert
Lesezeichen
Chronik der besuchten Webseiten und Downloads (Surf-/Download-Chronik)
Passwörter
Cookies
Daten für die Formular-Autovervollständigung
Persönliches Wörterbuch
Diese Daten und Einstellungen werden beim Bereinigen entfernt
Erweiterungen und Themes
Website-Berechtigungen
Angepasste Einstellungen
Hinzugefügte Suchmaschinen
DOM-Speicher
Sicherheitszertifikate und Geräteeinstellungen
Download-Aktionen
Einstellungen der Symbolleisten
Benutzerdefinierte Stile
Beachten Sie: Der Unterordner chrome sowie die CSS-Dateien userChrome und/oder userContent sind nicht standardmäßig vorhanden, sondern nur dann, wenn sie zuvor vom Nutzer manuell erstellt wurden.
Macht aber nix, aktuell geht alles wieder und YouTube verhält sich unauffällig - Magie. :freak:
sun-man
2024-03-29, 08:36:41
OK, ja, das meine ich ja. Ich hab das dort auch so gelesen. Naja, und gerade die Erweiterungen wären mir wichtig. Hab zwar keine Probleme, aber die Möglichkeit ist interessant.
VfBFan
2024-03-30, 17:03:11
Falls jemand nach einer Möglichkeit sucht Suchmaschinen/Websites, die nicht direkt OpenSearch unterstützen, einzubinden. Mit https://mycroftproject.com/ funktioniert dies. Über die Suche nach der gewünschten Website suchen und dann wie gewohnt über die Adressleiste hinzufügen.
Habe ich z. B. für last.fm, plattentests.de und videobuster.de nun so gemacht.
Nun tauchen auch diese drei Einträge mittels "Simple Context Search" im Kontextmenü auf, was bisher nicht der Fall war.
ChaosTM
2024-03-30, 17:52:39
Laut der Hilfe zu dem Punkt werden Addons nicht gesichert. Bleiben die wirklich erhalten mit allen Einstellungen?
Wenn du einen Firefox Account hast, wird das alles wieder hergestellt..
Fusion_Power
2024-03-30, 19:56:58
Wenn du einen Firefox Account hast, wird das alles wieder hergestellt..
Sowas gibts? :freak:
Naja, ich nutze Firefox zwar schon seit Ewigkeiten aber bisher hab ich das alles noch nicht gebraucht. TeuTeuTeu. ^^
Nostalgic
2024-03-30, 23:52:32
Das schon nice die Lesezeichen zu syncen:D
Oder unterschiedlichen Geräten Tabs zu senden.
ChaosTM
2024-03-31, 00:07:36
Das schon nice die Lesezeichen zu syncen:D
Oder unterschiedlichen Geräten Tabs zu senden.
Ich nutze Firefox seit 12+ Jahren als mein primärer, "rechtssicherer" Hub für fast alles.. bis auf die 2-4 wirklich wichtigen..
Fusion_Power
2024-04-04, 14:06:14
Der YouTube Fehler ist wieder da, hat definitiv mit uBlock zu tun, bzw. YouTubes Kampf gegen Add Blocker. Wer das auch hat, einfach mit Leertaste das Video starten und dann "F" drücken für Fullscreen. Der Theatermodus "T" geht aber auch.
VfBFan
2024-04-05, 15:32:01
Oh ja, hatte vorgestern auch häufig Probleme mit der Fehlermeldung.
aufkrawall
2024-04-18, 16:44:56
Was empfiehlt sich als Rechtschreibprüfung für Deutsch? Die Wörterbücher auf der Mozilla-Seite sind kompletter Müll und versagen schon bei Zusammenschreibung zusammengesetzter Verben komplett. Bin kurz davor, Firefox deshalb in die Wüste zu schicken. Ist doch einfach nur unfassbar ätzend und dumm, dass das nicht ootb gut funktioniert.
Fusion_Power
2024-04-18, 17:18:03
Was empfiehlt sich als Rechtschreibprüfung für Deutsch? Die Wörterbücher auf der Mozilla-Seite sind kompletter Müll und versagen schon bei Zusammenschreibung zusammengesetzter Verben komplett. Bin kurz davor, Firefox deshalb in die Wüste zu schicken. Ist doch einfach nur unfassbar ätzend und dumm, dass das nicht ootb gut funktioniert.
Ich nutze in Firefox deutsche und englische Wörterbücher und hab eigentlich selten Probleme damit. Auch wenn manche Vorschläge zur Korrektur echt seltsam sein können. Aber alles immer noch besser als gar keine Rechtschreibprüfung. :D
aufkrawall
2024-04-19, 23:06:44
Ah. Ich glaub, es war das Kombi-Wörterbuch de-en, das so schlecht war. Früher konnte man wohl noch nicht mehrere Wörterbücher gleichzeitig in einem Eingabefeld wie diesem nutzen.
Fusion_Power
2024-04-20, 14:23:02
Ah. Ich glaub, es war das Kombi-Wörterbuch de-en, das so schlecht war. Früher konnte man wohl noch nicht mehrere Wörterbücher gleichzeitig in einem Eingabefeld wie diesem nutzen.
Man kann sogar einstellen ob man auf einer Seite permanent das englische oder deutsche Wörterbuch nutzen möchte, praktisch.
Radeonfreak
2024-05-15, 17:48:03
Mein Compi hat heute Firefox 126 installiert.
Ich war einigermassen erstaunt das bei jedem Video, egal wo, ob Joyn, 9GAG, Disney etc auf einmal RTX Video Resolution und RTX HDR aktiv ist.
Das ging vorher nie. In den Changelogs steht nix. :confused:
Lurtz
2024-05-15, 19:16:46
Die Funktionalität war ja schon länger eingebaut und nur noch deaktiviert, haben sie jetzt bestimmt aus der Ferne angeknipst.
aufkrawall
2024-05-15, 19:36:44
Zu Radeon Video Scaling stand auch nichts in den Changelogs, funktioniert aber seit irgendwann einfach. Und zum Glück auch ohne das miese HW-Decoding von FF.
Radeonfreak
2024-05-15, 19:48:58
Ah...
Fire It Up: Mozilla Firefox Adds Support for AI-Powered NVIDIA RTX Video (https://blogs.nvidia.com/blog/ai-decoded-rtxvideo-firefox/)
Simon Moon
2024-05-17, 20:54:58
Ah...
Fire It Up: Mozilla Firefox Adds Support for AI-Powered NVIDIA RTX Video (https://blogs.nvidia.com/blog/ai-decoded-rtxvideo-firefox/)
Kannst du dir damit nun Aduld Content von Rooter im FF generieren lassen?
Radeonfreak
2024-05-17, 21:05:54
Ja, jetzt erkennt man jedes Sackhaar. In HDR.
Fusion_Power
2024-05-25, 16:21:41
Hab nur ne NVidia GTX, bei mir sind Netflix, Disney + & Co. nicht mal full HD! :freak: Für Netflix gibts nen Addon aber für Disney+ gibts gar nix. Also ich wäre wirklich schon mit 1080p und gescheiter Bitrate zufrieden, aber es geht einfach ums verrecken nicht im Firefox, egal was die da nun an Verbesserungen bei Videos angeblich eingebaut haben.
aufkrawall
2024-05-25, 17:14:09
Ist schon etwas her, aber 1080p gabs früher in Chome bei Disney+ afair auch nicht. Aktuell keine Ahnung.
Nostalgic
2024-05-27, 19:59:10
Gibt es eigentlich die Möglichkeit aktive Logins einzelner Seiten zu löschen?
Gibt es eigentlich die Möglichkeit aktive Logins einzelner Seiten zu löschen?
Du kannst mittels des Schloss-Icon in der Adressleiste die Cookies für die aktuelle Seite löschen. Sollte den gewünschten Effekt haben.
Nostalgic
2024-05-27, 22:24:12
Du kannst mittels des Schloss-Icon in der Adressleiste die Cookies für die aktuelle Seite löschen. Sollte den gewünschten Effekt haben.
Hatt geklappt. Danke :up:
Hacki_P3D
2024-06-16, 21:03:48
Hab auf v127 geupdated und alle meine offenen Seiten und Tabs waren weg, war auf dem Notebook so, und hier am PC...wtf...ist das bekannt?
Edith: via about:profiles habe ich gesehen, dass es zwei Profile gibt, und das eine ist mein altes (1GB groß).
Es als Standard Profil einzustellen bringt aber nix, dann sieht FF aus wie wenn es neu installiert wurde...
exzentrik
2024-06-17, 14:07:24
Hat es vielleicht damit etwas zu tun?
Users with a Firefox primary password set should provide this when Firefox 127 first starts. Dismissing the primary password prompt instead will break restoring the previous session, and can disrupt other functionality. This is only required once (bug 1901899 (https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1901899)).
Hacki_P3D
2024-06-17, 15:27:55
Sieht fast so aus, danke :)
Werde nachher mal das hier probieren:
https://support.mozilla.org/de/kb/wiederherstellen-einer-browsersitzung-aus-backup
Habs mit der Erweiterung "Tab Session Manager" hinbekommen, hatte sie eh schon installiert.
Damit kann man vorherige Sessions aus dem sessionstore-backups Ordner wiederherstellen :)
VfBFan
2024-06-21, 12:39:56
Wurde nun mit 127.0.1 behoben.
Fixed an issue where users with a primary password set on their profile could lose their previous session of tabs upon upgrading if they dismissed the primary password prompt (bug 1901899).
Mordekai2009
2024-06-21, 18:06:49
Bugfix für YouTube Videowiedergabe kommt in Stable 127.0.2 (inkl Nightly/Beta/ESR) oder Stable 128 und neuer.
Quelle: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1878510
Ich hoffe dass es hilft. Bei mir ist YouTube Videowiedergabe ständig kaputt wenn ich auf 1440p oder 2160p abspiele.
EDIT: Ich dachte vom Anfang aus war es uBlock Origin. Das stimmt nicht. YouTube war der Übeltäter nachdem Ich diesen Bugzillas-thread via Google Suche gefunden habe und in aller Ruhe den ganzen Thread gelesen. Das regte mich tierisch auf weil dieses Problem für mich seit zirka 2 Wochen existierte. Konnte viele Videos gar nicht gucken.
Lurtz
2024-06-21, 21:06:29
Endlich. Den Bug gibt es schon seit Ewigkeiten und er nervt massiv.
Mordekai2009
2024-06-22, 15:09:27
Auch YouTube Live Videowiedergabe ist betroffen. Aktuell in Arbeit. Da jetzt Wochenende ist... wird es nicht viel passieren.
msilver
2024-06-25, 08:47:21
hat jemand nen tipp?
ich habe nur in firefox ein problem mit PDF Darstellung, hier:
https://d2qfnj9mv71tll.cloudfront.net/c5e7d6eb-9b3e-43b0-b035-e585a8340a73-1822470451.pdf
Folgender Tipp bringt mich nicht weiter, da dann ja ein externes Programm geöffnet wird und vor allem das PDF auf dem Rechner abgelegt wird:
https://www.evs.de/evs/oeffentlichkeitsarbeit/infomaterial/fehlerhafte-darstellung-von-pdf-dateien-in-firefox
Lurtz
2024-06-25, 09:37:16
127.0.2 liegt auf dem Server. Woah das Seeken ist tatsächlich endlich gefixt :eek:
Mordekai2009
2024-06-25, 11:11:57
Ja. Das Seeken ist offiziell gefixt für Stable 127 und die neueren Versionen. Ich warte auf das Update. Komm schon. Mozilla. :D
EDIT: Oh. Wirklich... Ich sehe den 127.0.2 auf ihren FTP server und Ich wusste nicht dass auch für Windows on ARM Unterstützung gibt.
EDIT²: Firefox 127.0.2 manuell installiert. Mal sehen...
EDIT³: Einwandfreies puffern, kein skippen. YouTube Video wird sofort abgespielt. ENDLICH!
Radeonfreak
2024-06-25, 22:06:11
Seit Version 127 funktioniert der Amazon Kindle Cloud Reader nicht mehr richtig.
Kein Seite vor und zurück mehr "Buttons" , keine Fortschrittsanzeige und kein Merken der letzten Seitenposition.
Kann nur noch im Edge lesen. Danke Mozilla.
Lurtz
2024-06-26, 12:08:41
Funktioniert hier.
Virtuo
2024-06-26, 15:21:35
Habt ihr das auch, das immer mal wieder Favicons fehlen? Bei mir sind es z.B. Spotify, Epic oder ChatGPT. Es tritt auf jedem Rechner und auch nach Neuinstallation von Firefox auf und ich finde keine Lösung.
Radeonfreak
2024-06-26, 17:10:34
Funktioniert hier.
Das ist aber komisch. :confused:
aufkrawall
2024-07-17, 20:21:17
Das Wörterbuch von Björn Jacke kennt Wörter wie "verschattet" oder "verströmt" nicht. :facepalm:
Letztes Update 25. Apr. 2024, wohl Pflege eines hoffnungslosen Falls...
Rooter
2024-07-17, 21:44:35
Ich hab hier das altbekannte frami (https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/dictionary-german/) installiert und das kennt beide Wörter.
MfG
Rooter
Virtuo
2024-07-18, 08:35:05
Ich schreibe es mal zur Info hier rein. Mozilla hat still und heimlich Werbeanalysen eingeführt im Firefox und oft bekommt man so etwas beim Update ja nicht mit. Die sind seit Version 128.0 standardmäßig aktiviert und Opt-Out ist unter Datenschutz und Sicherheit/Werbeeinstellungen für Websites.
WTF Mozilla!? Wenn man sowieso schon rapide sinkende Nutzerzahlen hat, muss man sich die letzten verbliebenen, treuen Nutzer auch noch verprellen?
Shitstorm läuft! :D
wC444kMiNpI
exzentrik
2024-07-18, 10:24:28
Dass das Opt-out ist, finde ich auch einen Fail. Aber das Vorhaben an sich (https://support.mozilla.org/de/kb/privacy-preserving-attribution) halte ich eigentlich für unterstützenswert.
Exxtreme
2024-07-18, 11:10:42
Schaut doch mal an wer die größten Geldgeber bei der Mozilla-Stiftung sind. Dann wisst ihr warum der FF das macht was er macht.
Virtuo
2024-07-18, 11:27:04
Dass das Opt-out ist, finde ich auch einen Fail. Aber das Vorhaben an sich halte ich eigentlich für unterstützenswert.
Firefox gehört nun zu den Browsern die dich tracken. Klar ist das Opt-Out und wird im Anschluss anonymisiert, aber erst mal sammeln sie deine Daten und du musst darauf vertrauen, das sie sie nicht weiter geben, denn die Werbefirma "Anonym", die diese Daten erhält, wurde von Mozilla gekauft (https://stadt-bremerhaven.de/mozilla-uebernimmt-anonym-und-will-online-werbung-mit-privatsphaere-forcieren/). Für einen Browser dessen Alleinstellungsmerkmal der Datenschutz ist und der sich überall immer wieder darauf beruft und sich damit rühmt, halte ich das für unmöglich. Ich habe Firefox immer gerne benutzt, aber langsam gehen mir die Argumente aus warum ich ihn weiterhin nutzen sollte. Warten wir mal ab was passiert. Ich wollte hier nur die Info droppen, da Mozilla das im Browser ja nicht tut und es mir selbst fast dadurch gegangen wäre.
Schaut doch mal an wer die größten Geldgeber bei der Mozilla-Stiftung sind. Dann wisst ihr warum der FF das macht was er macht.
Sie machen das weil sie Geld verdienen wollen; wie jeder Konzern. Und vielleicht auch weil sie von den Zahlungen von Google unabhängig werden wollen, aber sie werfen den Gewinn ihren CEOs in den Rachen und treffen eine Fehlentscheidung nach der anderen. Vom Handy habe ich Firefox schon vor langer Zeit verbannt und ich fürchte, auch wenn ich das nicht will, auf dem Desktop wird es auch nicht mehr lange dauern.
Fliwatut
2024-07-18, 11:45:26
...auf dem Desktop wird es auch nicht mehr lange dauern.
Gibt es denn eine bessere Alternative mit mehr Datenschutz?
The_Invisible
2024-07-18, 11:53:42
Schon heftig, der Datenschutz und OS waren eigentlich der einzige Grund warum ich bei Firefox blieb, sogar am Handy quäle ich mich damit. Wenns da keinen Rückzieher gibt kann ich gleich Chrome verwenden und hab zumindest gute Performance :freak:
exzentrik
2024-07-18, 12:06:36
Wie gesagt, Opt-out geht gar nicht (auch weil jeder, der es abschaltet, so seinen Fingerprint vergrößert, was es Trackern wiederum erleichtert, denjenigen wiederzuerkennen). Aber das Vorhaben selbst ist doch interessant. Hier wird versucht, eine Alternative für die umfassenden Tracking-Methoden der Online-Werbeindustrie aufzubauen. Die Daten, die der Browser dafür sammelt, werden laut Mozilla lokal verschlüsselt und dann anonymisiert versendet. Das weitaus geringere Übel zu den Späßchen, die sich klassische Online-Werbung erlaubt. Oder was übersehe ich? Sollte das klappen, wäre das jedenfalls ein Gewinn für alle – wie soll man sonst von der unsäglichen Situation wegkommen, wenn nicht so? Oder wollt ihr lieber überall nur noch Paywalls (die nicht selten ja trotzdem noch dutzende Tracker mitbringen)?
Wenn das von Google, Apple, Microsoft oder anderen Datenkraken käme, würde ich das auch eher mit einem müden Lächeln sehen und direkt abschalten. Aber Mozillas Firmenpolitik ist damit doch nicht vergleichbar? Lasse mich aber gern eines Besseren belehren, falls ich hier auf dem Holzweg sein sollte. :wink:
Ein Grund, FF deswegen aufzugeben, ist das für mich nicht (zumal die Opt-out-Möglichkeit ja besteht und das Experiment keinem aufgezwungen wird). Kein anderer Browser erwies sich in den letzten Jahren für mich als so Feature-reich ab Werk bei zugleich solider Performance und Stabilität sowie hoher Anpassbarkeit. Dazu die quelloffene Gecko-Engine als quasi letzte Bastion gegen die Chromium-Übermacht.
Virtuo
2024-07-18, 12:25:12
Gibt es denn eine bessere Alternative mit mehr Datenschutz?
Ich würde Brave mal als mindestens genauso gut einordnen. Aber der Punkt ist ja, wenn sie jetzt auch das Tracken anfangen, kannst du jeden anderen nehmen. Sie sind halt nicht mehr besser. Bis jetzt ist alles opt-out. Wenn man es weiß, kann man es abstellen. Es wurde aber nicht kommuniziert und das hat schon einen Beigeschmack, der mir nicht gefällt.
Die Daten, die der Browser dafür sammelt, werden laut Mozilla lokal verschlüsselt und dann anonymisiert versendet. Das weitaus geringere Übel zu den Späßchen, die sich klassische Online-Werbung erlaubt.
Da hast du Recht, aber was daran sollte die Websites davon abhalten ihre Späßchen weiter zu treiben? Wem ist damit geholfen?
Ein Grund, FF deswegen aufzugeben, ist das für mich nicht (zumal die Opt-out-Möglichkeit ja besteht und das Experiment keinem aufgezwungen wird). Kein anderer Browser erwies sich in den letzten Jahren für mich als so Feature-reich ab Werk bei zugleich solider Performance und Stabilität sowie hoher Anpassbarkeit. Dazu die quelloffene Gecko-Engine als quasi letzte Bastion gegen die Chromium-Übermacht.
Für mich ist es auch noch nicht der Grund, aber es ist ein weiterer Schritt in die Richtung. Mozilla ist eben nicht der kleine, arme Konzern der unterstützt werden muss. Sie machen trotz fallender Nutzerzahlen weiter mit ihren weireden Entscheidungen. Und man sollte nie vergessen, das ihr erklärtes Ziel ein zensiertes Internet (https://blog.mozilla.org/en/mozilla/we-need-more-than-deplatforming/) ist.
exzentrik
2024-07-18, 12:35:01
Im Idealfall wäre (neben Opt-in) beim Browser-Start nach dem Update kurz darauf hingewiesen worden, klar. Aber es ist nicht so, dass es gar nicht kommuniziert wurde. Es steht im 128er-Changelog (samt Opt-out-Hinweis) und wurde schon vor Wochen im Mozilla-Support-Bereich (https://support.mozilla.org/en-US/kb/privacy-preserving-attribution) behandelt. Medial wird's ja auch auf breiter Linie thematisiert – sonst würde hier und andernorts nicht darüber diskutiert. Also man kann es als Nutzer, dem Datenschutzthemen wichtig sind, schon mitbekommen.
Pläne für die Implementierung der API teilte Mozilla übrigens schon 2022 mit (Klick (https://blog.mozilla.org/en/mozilla/privacy-preserving-attribution-for-advertising/)).
Da hast du Recht, aber was daran sollte die Websites davon abhalten ihre Späßchen weiter zu treiben? Wem ist damit geholfen?
Für mich ist es auch noch nicht der Grund, aber es ist ein weiterer Schritt in die Richtung. Mozilla ist eben nicht der kleine, arme Konzern der unterstützt werden muss. Sie machen trotz fallender Nutzerzahlen weiter mit ihren weireden Entscheidungen. Und man sollte nie vergessen, das ihr erklärtes Ziel ein zensiertes Internet ist.
Na ja, die Werbeindustrie müsste den Tracking-Aufwand und den Kampf gegen Adblocker gar nicht mehr betreiben, wenn sie auf datenschonendem Weg, wie Mozilla ihn vorhat, an die nötigen Daten gelangen könnte. Ob das in dem Umfang gelingen kann, steht natürlich in den Sternen – aber gerade dafür ist das Experiment schließlich da.
Und ja, Mozilla hat in der Vergangenheit schon viele Entscheidungen getroffen, die ich ätzend fand und die mich nicht selten zeitweise zu anderen Browsern wie Opera trieben. Im Fall der Werbe-API sehe ich das aber weniger kritisch, bis eben auf die leidige Opt-out-Entscheidung. Findest du denn die ganze Sache schlecht, oder hängst du dich primär am Opt-out auf?
Virtuo
2024-07-18, 12:59:40
Findest du denn die ganze Sache schlecht, oder hängst du dich primär am Opt-out auf?
Ich finde grundsätzlich jede Form von Datensammelei über mich schlecht! Dazu gehören auch Paybackkarten, Discounterapps, Tracking in Apps, das Überwachen von Parkplätzen mit Video und so vieles mehr. Man kann dem ja heutzutage nicht entgehen. Aber stell dir mal vor, dir wäre früher beim Schaufensterbummel jemand hinterher gelaufen und hätte notiert was du kaufst und dir ansiehst und mit wem du unterwegs bist. Ich hätte mich rum gedreht und dem eins in die Fresse gehauen. Du nicht?
exzentrik
2024-07-18, 13:08:02
Ich finde grundsätzlich jede Form von Datensammelei über mich schlecht! Dazu gehören auch Paybackkarten, Discounterapps, Tracking in Apps, das Überwachen von Parkplätzen mit Video und so vieles mehr. Man kann dem ja heutzutage nicht entgehen. Aber stell dir mal vor, dir wäre früher beim Schaufensterbummel jemand hinterher gelaufen und hätte notiert was du kaufst und dir ansiehst und mit wem du unterwegs bist. Ich hätte mich rum gedreht und dem eins in die Fresse gehauen. Du nicht?
Sehe ich im Prinzip genau so und verwende das Innenstadt-Shopping-Argument auch gern im Umfeld. :wink: Im Fall der Werbe-API von Mozilla ist aber die Chance gegeben, dass ein weitaus geringeres Übel zum Status quo geschaffen werden kann.
Ich kann obiges Argument dafür auch umdrehen: Stell dir vor, du gehst in der Innenstadt shoppen, und die Läden überwachen dein Kaufverhalten nicht mehr über Kartenzahlungen, Kassensysteme und KI-gestützte Kameraüberwachung (die stellenweise auch schon zu Marketingzwecken missbraucht wird, etwa im Rahmen von Signage-Displays, die dich scannen und wiedererkennen und passend Werbung einblenden :freak:), sondern erhalten bestimmte Daten anonymisiert und können auf diese Weise trotzdem ihre Marketing-Strategien optimieren.
Meines Erachtens können wir alles so lassen, wie es ist: Adblocker nutzen, Tracking-Funktionen abschalten – was alles nicht selten jedoch den Fingerprint vergrößert und BESSER trackbar macht. Zunehmend vor Paywalls stehen, bei denen wiederum massiv getrackt und durch die Bezahlung noch sensiblere persönliche Daten an die Anbieter preisgegeben werden. Oder man gibt solchen Ansätzen wie von Mozilla (etwa Microsoft und Google planen aber Ähnliches, was dann schon wieder stutzig macht ;)) zumindest mal eine Chance.
Virtuo
2024-07-18, 14:02:35
Ich denke das ist auch ein Generationending! Meine Söhne geben ihre Daten immer bereitwillig überall ab! Letztens saß ich neben meinem Neffen, während er seinen FireTV-Stick eingerichtet hat und mir standen die Haare zu Berge, wie er wieder und wieder für noch so unnötige Apps seine Daten abgab. Als ich ihn darauf ansprach, meinte er nur, das wäre doch immer so. Die sind daran gewöhnt und kennen es gar nicht mehr anders und es stört sie wohl auch nicht. Ich werde alt! Aber ich schweife ab. :D Ich glaube nicht das Mozilla mit ihren 3% Marktanteil etwas bewirken wird. Bei mobilen Geräten sind es 0,5%. Das wissen die auch. Der Plan ist da sicher ein anderer.
exzentrik
2024-07-18, 14:22:07
Ja, gefühlt ist's der Mehrheit der Leute egal. Man hat ja nichts zu verbergen. Siehe auch die wiederkehrende Zombie-Diskussion zur Vorratsdatenspeicherung etc.
Guter Punkt mit dem Marktanteil. Aber liegt der nicht weltweit eher im Bereich von 6 Prozent? Wie gesagt ist Mozilla nicht der einzige Browser-Anbieter, der die API verwendet, auch in Edge und anderen soll sie implementiert werden oder ist's schon. Ich denke daher schon, dass es eine Chance auf hohe Verbreitung gibt. Ob die Werbeindustrie das letztlich adaptieren wird oder weiter wie gewohnt verfährt, steht natürlich auf einem anderen Blatt.
Virtuo
2024-07-18, 14:40:43
Ca. 3% über alle Geräte, ca. 6% auf dem Desktop und ca. 0,5% Mobil. (https://gs.statcounter.com/browser-market-share)
Ich finds echt scheisse, aber was ist die Alternative? Alleine schon vom Extensions Ökosystem. :(
Virtuo
2024-07-18, 15:16:30
Ich finds echt scheisse, aber was ist die Alternative? Alleine schon vom Extensions Ökosystem. :(
Brave (https://brave.com/de/) ist eine Alternative, wenn man den ganzen eigenen Kram von denen abschaltet. Da hast du die ganzen Chrome-Extensions und sie bekommen immer wieder guten Datenschutz attestiert (https://privacytests.org/).
Ansonsten die ganzen Firefox Forks die die Telemetrie entfernen wie Librewolf (https://librewolf.net/), Mullvad Browser (https://mullvad.net/de/browser) oder evtl. Floorp (https://floorp.app/en).
Brave (https://brave.com/de/) ist eine Alternative, wenn man den ganzen eigenen Kram von denen abschaltet. Da hast du die ganzen Chrome-Extensions und sie bekommen immer wieder guten Datenschutz attestiert (https://privacytests.org/).
Ansonsten die ganzen Firefox Forks die die Telemetrie entfernen wie Librewolf (https://librewolf.net/), Mullvad Browser (https://mullvad.net/de/browser) oder evtl. Floorp (https://floorp.app/en).
Danke! Die FF Forks kannte ich gar nicht und schau ich mir mal an. Chrome habe ich vorbehalte wegen der geplanten API Änderungen welches Werbeblocker betrifft.
Fusion_Power
2024-07-18, 15:40:27
Ca. 3% über alle Geräte, ca. 6% auf dem Desktop und ca. 0,5% Mobil. (https://gs.statcounter.com/browser-market-share)
In Deutschland sinds immerhin um die 10% für Firefox.
Dachte aber auch dass das mehr wäre, hatte FF nicht mal fast 50% Marktanteil in Deutschland?
Virtuo
2024-07-18, 15:43:08
Chrome habe ich vorbehalte wegen der geplanten API Änderungen welches Werbeblocker betrifft.
Die Brave Shields (Werbeblocker) sind mit Rust in den Browser programmiert und laufen nicht über die Google API wie z.B. uBlock. Deshalb wird Brave von den Änderungen (Manifest V3) nicht betroffen sein. Brave wird sogar, so lange wie möglich und wie auch Firefox, die Manifest V2 API für Extensions zur Verfügung stellen. Info (https://brave.com/blog/brave-shields-manifest-v3/)
Virtuo
2024-07-18, 15:51:16
In Deutschland sinds immerhin um die 10% für Firefox.
Dachte aber auch dass das mehr wäre, hatte FF nicht mal fast 50% Marktanteil in Deutschland?
So etwas kann passieren wenn man alle seine Entscheidungen entgegen den Wünschen der Nutzer trifft, weil man meint das man es besser wüsste. :D Und vor allem auch weil man ja ein warmes Kissen von Google hat und eigentlich gar nicht liefern muss.
Und trotzdem wurde das Einkommen des CEO (https://lunduke.locals.com/post/5053290/mozilla-2023-annual-report-ceo-pay-skyrockets-while-firefox-marketshare-nosedives) mehrfach angehoben, weil man ja so gut performt hat.
Sie haben halt verkackt! Fast so schlimm wie MS. :D
Hdit5-yFHI8
Virtuo
2024-07-18, 16:26:26
Noch zwei Firefox Forks für Android: Mull (https://divestos.org/pages/our_apps#mull) und Fennec (https://f-droid.org/packages/org.mozilla.fennec_fdroid/)
DivestOS hat auch eine schöne Übersicht (https://divestos.org/pages/browsers) über die Sicherheit und den Datenschutz der Android Browser.
Fusion_Power
2024-07-18, 22:17:24
So etwas kann passieren wenn man alle seine Entscheidungen entgegen den Wünschen der Nutzer trifft, weil man meint das man es besser wüsste. :D Und vor allem auch weil man ja ein warmes Kissen von Google hat und eigentlich gar nicht liefern muss.
Und trotzdem wurde das Einkommen des CEO (https://lunduke.locals.com/post/5053290/mozilla-2023-annual-report-ceo-pay-skyrockets-while-firefox-marketshare-nosedives) mehrfach angehoben, weil man ja so gut performt hat.
Sie haben halt verkackt! Fast so schlimm wie MS. :D
https://youtu.be/Hdit5-yFHI8
Man verdient mit Firefox Geld? Sogar um wen wirklich zu bezahlen? :freak: Ok, das war mir in der Tat neu.
Noch zwei Firefox Forks für Android: Mull (https://divestos.org/pages/our_apps#mull) und Fennec (https://f-droid.org/packages/org.mozilla.fennec_fdroid/)
DivestOS hat auch eine schöne Übersicht (https://divestos.org/pages/browsers) über die Sicherheit und den Datenschutz der Android Browser.
Habe neben Firefox aufm PC vor einiger Zeit noch "Vivaldi" installiert, weil der hier im Forum so gelobt wurde. Hab bisher aber noch nicht so viel Zeit damit verbracht. Viel anders als ein "normaler" Chromium Browser kommt Vivaldi mir nun auch nich vor. Dann doch lieber Firefox.
Virtuo
2024-07-18, 22:55:59
Man verdient mit Firefox Geld? Sogar um wen wirklich zu bezahlen? :freak: Ok, das war mir in der Tat neu.
Mozilla bekommt jährlich ca. 450 Millionen Dollar von Google damit sie die Standardsuchmachine im Firefox bleiben. Das sind ca. 90% der Mozilla Einnahmen.
Habe neben Firefox aufm PC vor einiger Zeit noch "Vivaldi" installiert, weil der hier im Forum so gelobt wurde. Hab bisher aber noch nicht so viel Zeit damit verbracht. Viel anders als ein "normaler" Chromium Browser kommt Vivaldi mir nun auch nich vor. Dann doch lieber Firefox.
Vivaldi ist ja mehr ein Betriebssystem als ein Browser, mit seinem integrierten Mailclient und dem integrierten Spiel. Ist auch nicht meins.
Fusion_Power
2024-07-18, 23:21:22
Oh, da gibts ein Spiel in Vivaldi? Wusste ich auch nicht, sieh an. Wieder was gelernt. ^^
Virtuo
2024-07-19, 00:12:44
Oh, da gibts ein Spiel in Vivaldi? Wusste ich auch nicht, sieh an. Wieder was gelernt. ^^
Vivaldia (https://help.vivaldi.com/de/desktop-de/sonstige-funktionen/vivaldia-spiel-2/)
Virtuo
2024-08-06, 10:44:09
Das war es dann wohl mit dem Mozilla Geschäftsmodell, an seinem Browser zu basteln und sich von Alphabet dafür bezahlen zu lassen, das man Google als Standard-Suchmaschine hat. Alphabet geht zwar noch in Berufung, dabei geht es aber eher noch um die Höhe der Strafzahlung. Ich denke nicht das Mozilla weiter Geld erhalten wird.
https://www.zdf.de/nachrichten/wirtschaft/unternehmen/google-suchmaschine-monopol-urteil-usa-100.html
sun-man
2024-08-06, 11:10:23
Vielleicht ergibt sich hier ja wieder eine Verschiebung?
https://www.heise.de/news/uBlock-Origin-stellt-Chrome-Version-ein-und-empfiehlt-Firefox-9824660.html
Kunde 1 mit ~8000 Installationen von Chrome wird alles durch FF ersetzen. Das hat nichts mit dem Werbeblocker zu tun.
Aber was soll man sagen ^^. Werbeseuche. Die letzte Folge "The Boys" hatte auf Amazon genau 6 Werbetrailer.
exzentrik
2024-08-10, 13:50:06
"Datenschutzfreundliche Werbemessungen" ist übrigens nur dann standardmäßig oder überhaupt aktiv, wenn man den Punkt "Firefox erlauben, Daten zu technischen Details und Interaktionen an Mozilla zu senden" aktiviert hat/lässt. Andernfalls ist Ersteres ausgegraut und nicht angehakt. Das war in Version 128.0 wohl nur aufgrund eines Bugs/Anzeigefehlers zunächst anders, der mittlerweile behoben wurde.
Virtuo
2024-08-10, 18:40:37
Ich denke das wurde eher zum Bug erklärt, nachdem sie so massive Kritik dafür eingefahren haben. ;) Aber ist ja positiv, wenn sie auf Kritik eingehen. Ist mal was neues bei Mozilla.
Virtuo
2024-08-13, 18:43:11
YS_kQcYZaDs
Ohne das Video gesehen zu haben: bis es zu einer endgültigen Entscheidung über die etwaige Zerschlagung von Google kommt werden noch Jahre vergehen. Und selbst im Falle einer Zerschlagung wird Firefox nicht verschwinden, denn damit gibt Google den US-Behörden noch mehr Gründe für Klagen.
Ohne Firefox hat Google ein unbestreitbares Monopol bei den Browsern.
Durango
2024-08-31, 17:12:27
Mozilla bekommt jährlich ca. 450 Millionen Dollar von Google damit sie die Standardsuchmachine im Firefox bleiben. Das sind ca. 90% der Mozilla Einnahmen.
Die finanzieren Mozilla hauptsächlich, damit kein Monopol entsteht.
Lurtz
2024-08-31, 17:27:07
Als würden die 3% von Firefox global und über alle Plattformen noch einen Unterschied machen.
Virtuo
2024-08-31, 18:44:28
Als würden die 3% von Firefox global und über alle Plattformen noch einen Unterschied machen.
Es ist meines Wissens auch bei der Verhandlung gesagt worden, das Firefox irrelevant ist. Der Richter wusste wohl nicht mal ob Firefox ein Browser oder eine Search-Engine ist. Ist immer gut wenn kompetente Menschen Entscheidungen treffen! ;)
Als würden die 3% von Firefox global und über alle Plattformen noch einen Unterschied machen.
Es sind ca. 6,6% weltweit derzeit. Regional gibt es größere Unterschiede, hier in Deutschland ist Firefox aktuell bei knapp 22%.
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/157944/umfrage/marktanteile-der-browser-bei-der-internetnutzung-weltweit-seit-2009/
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/13007/umfrage/marktanteile-der-browser-bei-der-internetnutzung-in-deutschland-seit-2009/
Virtuo
2024-09-01, 09:18:07
Es sind ca. 6,6% weltweit derzeit. Regional gibt es größere Unterschiede, hier in Deutschland ist Firefox aktuell bei knapp 22%.
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/157944/umfrage/marktanteile-der-browser-bei-der-internetnutzung-weltweit-seit-2009/
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/13007/umfrage/marktanteile-der-browser-bei-der-internetnutzung-in-deutschland-seit-2009/
Bei Statcounter stehen da deutlich schlechtere Werte.
11% in Deutschland (https://gs.statcounter.com/browser-market-share/all/germany/#monthly-202307-202408) und 3% Weltweit (https://gs.statcounter.com/browser-market-share#monthly-202307-202408)
P.s.: Ich sehe gerade das deine Statistik nur für Desktop/Laptop ist. Es gibt ja auch noch mobile Geräte.
Ich sehe gerade das deine Statistik nur für Desktop/Laptop ist. Es gibt ja auch noch mobile Geräte.
So ganz zufällig wurde schon immer zwischen Desktop/Laptop und Mobile unterschieden, völlig normal. Dass Firefox bei Smartphones und Tablets kein Land sieht wenn jedes Gerät mit vorinstalliertem Chrome oder Safari Browser daherkommt ist leider normal. Mobile ist alles außer Chrome und Safari nicht existent.
Virtuo
2024-09-01, 14:22:15
So ganz zufällig wurde schon immer zwischen Desktop/Laptop und Mobile unterschieden, völlig normal.
Für die Klage und die Relevanz von FF ist aber die Nutzung auf allen Geräten bedeutend.
Dass Firefox bei Smartphones und Tablets kein Land sieht wenn jedes Gerät mit vorinstalliertem Chrome oder Safari Browser daherkommt ist leider normal.
Auf Desktops und Laptops ist auch Safari oder Edge vorinstalliert, soweit nicht Linux genutzt wird. Ist also kein Unterschied.
Mobile ist alles außer Chrome und Safari nicht existent.
Deshalb erachtet der Richter FF als irrelevant.
aufkrawall
2024-09-25, 23:31:56
Mit Windows-Skalierung gibts mehr UI-Bugs, es wird etwa ständig der Größe der strg + h-Historienleiste nicht gespeichert. Mal Brave installieren. Bin auch schon seit Wochen wieder ohne Wörterbuch unterwegs, weil dieser behimsderte Schrottfox die Kacke nicht für neue Profile über die Cloud synct... :facepalm:
sChRaNzA
2024-10-06, 12:27:56
Moin, moin zusammen! Kurze Frage in die Runde:
Kann ein Browser, in meinem Fall eben Firefox, Grafikfehler in der Windows-Oberfläche auslösen?
Hatte gestern ein Twitch-Video laufen, welches irgendwann mit einem Fehler abgebrochen ist. Irgendwas mit Videobeschleuniger oder so. Nach dem Neustart von Firefox wurde ich mit der Willkomenseite des neuen Updates begrüßt. Danach gab es stellenweise Artefakte, sowohl im Browser, als eben auch in der Oberfläche von Windows auf beiden Monitoren. Nach einem Neustart des PC war alles wieder gut. Auch bei Spielen keine Probleme.
Kann es sein, dass das Update irgendwas im Treiber zerschossen hat? Hab auf Reddit auch gelesen, dass die Version 131 eh ziemliche viele Fehler bezüglich Videos etc haben soll - die bleiben nämlich auch bei mir ab und zu einfach mal stehen, Ton läuft aber weiter.
MfG
PatkIllA
2024-10-06, 18:19:57
Auslösen schon, aber der eigentliche Fehler liegt dann trotzdem im Treiber/Hardware.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.