PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mozilla Firefox


Seiten : 1 2 3 4 [5] 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18

sakul
2017-06-25, 20:38:18
Chrome ist bei mir Meilen besser,kommt natürlich auch drauf an wie hunrig die genutzte CPU ist.Bei meinem FX 8 Core,braucht Chrome bei dem Video genau 100 Watt,Firefox 180-190.(Komplettes System)

Mit dem MPC-HC würdest du vermutlich nochmal 10-15 Watt sparen.
Das Problem mit den Browsern und Videos ist die Sandbox die schluckt Performance und verursacht teilweise erhebliche Kompatibilitäts Probleme.
Gerade ältere Grakas werden dadurch blacklisted was es dann unmöglich macht vernünftig Videos damit zu schauen, obwohl sie technisch eigentlich dazu in der Lage sind. Deshalb der von mir beschriebene Weg um diese Problematik zu umgehen.

Lurtz
2017-06-25, 20:49:01
Quelle, dass die Sandbox dafür verantwortlich ist?

lumines
2017-06-25, 21:00:48
Das Problem mit den Browsern und Videos ist die Sandbox die schluckt Performance und verursacht teilweise erhebliche Kompatibilitäts Probleme.

Das ergibt überhaupt keinen Sinn. Eine Sandbox schluckt keine Performance.

Gerade ältere Grakas werden dadurch blacklisted

Das liegt nicht an der Sandbox, sondern weil man bei Chromium keine großartigen Workarounds für Treiberbugs implementieren will. Im Zweifelsfall werden bestimmte Treiber und GPUs daher eher geblacklisted.

aufkrawall
2017-06-25, 21:01:00
Quelle, dass die Sandbox dafür verantwortlich ist?
Es stimmt eh nicht. ;)
Die FF-Sandbox für Flash konnte alles noch langsamer machen, wahrscheinlich kommt daher der Mythos für HTML5-Video.

sakul
2017-06-25, 22:48:22
Das ergibt überhaupt keinen Sinn. Eine Sandbox schluckt keine Performance.
In gewisser weise schon da sie Probleme verursachen kann was es dann unmöglich macht das Video in Hardware zu dekodieren.
Some drivers are unable to reset the D3D device in the GPU process sandbox

Das liegt nicht an der Sandbox, sondern weil man bei Chromium keine großartigen Workarounds für Treiberbugs implementieren will. Im Zweifelsfall werden bestimmte Treiber und GPUs daher eher geblacklisted.
Hab ich was anderes behauptet?
Ich hab gesagt das die Browser nur bedingt zum Videos schauen taugen was an den von dir genannten Gründen liegt und Teilweise auch am Sandbox Prozess.

Woran mag es wohl liegen weshalb so viele Leute Probleme haben mit Videos schauen im Browser, google ist voll von Problem Berichten schau doch mal rein. Ist mir schon klar das ihr das mit euren 8-Kernern nicht merkt wie Ineffizient die Videos in einigen Browsern wiedergegeben werden.
dildo4u hat das weiter oben ja auch schon festgestellt das z.B. Chrome da dann doch genügsamer ist als der Fuchs bei der Leistungsaufnahme.

aufkrawall
2017-06-25, 23:06:39
Vielleicht hat er auch einfach Äpfel und Birnen verglichen, nämlich GPU-Decoding auf der 1070 mit Chrome und CPU-Decoding mit seinem ineffizienten Bulldozer in Firefox.

Btw. hab ich mit Edge kaum CPU-Last bei YT 4k 60fps, dein Argument mit dem Sandboxing ist einfach Unsinn.

Hobby
2017-06-27, 09:09:27
Firefox 55 Beta 5

http://ftp.mozilla.org/pub/firefox/releases/55.0b5/

----------------

Hobby
2017-06-30, 07:51:15
Firefox 54.0.1

http://ftp.mozilla.org/pub/firefox/releases/54.0.1/

https://www.mozilla.org/en-US/firefox/54.0.1/releasenotes/

---------------

Firefox 55 Beta 6

http://ftp.mozilla.org/pub/firefox/releases/55.0b6/

---------------

versus01091976
2017-06-30, 09:02:02
Leider immer noch so, das der Firefox ordentlich am Akku saugt vom Laptop.
Edge, sogar Chrome und Opera hält er deutlich länger

Lurtz
2017-06-30, 09:51:19
Leider immer noch so, das der Firefox ordentlich am Akku saugt vom Laptop.
Edge, sogar Chrome und Opera hält er deutlich länger
Das wird sich auch in zwei Wochen noch nicht geändert haben, das erfordert massive Eingriffe in DOM, Scheduling usw.
Alles in Arbeit, wird aber noch mindestens bis November dauern.

Hobby
2017-06-30, 09:53:10
Leider immer noch so, das der Firefox ordentlich am Akku saugt vom Laptop.
Edge, sogar Chrome und Opera hält er deutlich länger

Nachstehende Tipps schon mal getestet - bzw. angewendet und Erfahrungen damit für das Notebook gemacht?

https://www.tutonaut.de/anleitung-stromverbrauch-von-google-chrome-und-firefox-senken/

aufkrawall
2017-07-03, 15:09:37
Bug, dass Seiten schwarz werden, ist definitiv mit 54 und cleanem Profil noch da. Sehr zum kotzen, das. Hab nun mal den GPU-Prozess abgeschaltet.
Gibt auch einen Flag, mit dem man unter Windows OpenGL nutzen kann. Das funktioniert dort allerdings nicht fehlerfrei. Unter Linux läuft der ohne Probleme.

Hobby
2017-07-03, 15:26:32
Bug, dass Seiten schwarz werden, ist definitiv mit 54 und cleanem Profil noch da.

Jo - trat auch hier lange Zeit nicht mehr auf, dass die Seite vornehmlich beim scrollen schwarz wurde. Soeben auf "CB" wurde die Seite blau - FF 55 Beta 6 -64.

Die Nervschwelle hat dieses Verhalten bei mir noch nicht erreicht - ist aber ärgerlich!

aufkrawall
2017-07-03, 16:13:59
Du hast Async Scrolling an? Dann wäre das wohl davon unabhängig, im Gegensatz zum Schrift-Problem. Ich hab ja Async Scrolling deshalb aus.

Hobby
2017-07-03, 16:42:07
Du hast Async Scrolling an? Dann wäre das wohl davon unabhängig, im Gegensatz zum Schrift-Problem. Ich hab ja Async Scrolling deshalb aus.

Jo - steht noch auf "true"

layers.async-pan-zoom.enabled;true

aufkrawall
2017-07-03, 16:42:31
Aha, gut zu wissen. :)

Lurtz
2017-07-06, 16:04:06
Mozilla hat eine All-Hands-Week hinter sich, damit sind vor allem für Photon wieder viele Neuerungen fertig geworden:
https://dolske.wordpress.com/2017/07/05/photon-engineering-newsletter-8/

Stylo, die Quantum-CSS-Engine, wird jetzt auch für Windows kompiliert, ist allerdings noch nicht standardmäßig aktiv (layout.css.servo.enabled). Die Performance sollte schon etwa en par mit der vorherigen CSS-Engine sein.

Gorhill (Entwickler von uBlock Origin) hat auch ohne Stylo schon nette Verbesserungen in den Seitenladezeiten zwischen Firefox 54 und aktueller Nightly gemessen:
Page load speed (with uBO legacy + default settings)[1]:

https ://en.wikipedia.org/wiki/List_of_country_calling_codes
Firefox 54: 1,071 ms
Nightly: 694 ms

https ://www.wired.com/
Firefox 54: 3,341 ms
Nightly: 2,321 ms
http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?p=14755036#p14755036


Weiterhin fährt Mozilla die Marketinggeschütze auf:
https://twitter.com/marcosc/status/881672671368404996

Firefox - The Original Alternative (https://blog.mozilla.org/firefox/the-original-alternative-firey-from-the-start/)
https://i.redd.it/xclbxs0h8p7z.gif

Lurtz
2017-07-07, 09:04:01
Firefox 55 Beta 7

https://archive.mozilla.org/pub/firefox/releases/55.0b7/

Hobby
2017-07-11, 06:11:33
Firefox 55 Beta 8

http://ftp.mozilla.org/pub/firefox/releases/55.0b8/

-----------------

Wake
2017-07-11, 21:51:25
Hmm, was ist denn da los bei 55B8?
http://i.imgur.com/OyAUKsK.png

Auch in den normalen Menüs (Datei, Bearbeiten, Ansicht etc.) wobei bei den Lesezeichen nur etwa ein Drittel von oben einfärbt ist und der Rest normal schwarz geblieben ist :confused:.

Also wenn das ein neues Feature sein soll versteh ich den Sinn (oder Unsinn) dahinter noch nicht :uconf:.

Rente
2017-07-11, 21:59:59
Das ist entweder ein neuer Fehler in der Beta, ein kaputtes Profil oder ein Problem durch ein Add-On, jedenfalls ist das kein neuer Standard.

Unicous
2017-07-11, 22:03:12
Offensichtlich ein Addon, da das nicht das normale Kontextmenü ist.:wink:

Wake
2017-07-11, 22:13:16
@Rente:
Addon wurde aber keins aktualisiert, wird wohl ein Bug sein da die Einfärbung eben in derselben Session wieder verschwand.

Mal schauen ob das auch in einem neuen Profil auftritt.

Unicous
2017-07-11, 23:10:17
Ok, ich entschuldige mich vollumfänglich, ich habe den Bug auch gerade. ;D

Hobby
2017-07-14, 09:06:11
Firefox 55 Beta 9

http://ftp.mozilla.org/pub/firefox/releases/55.0b9/

--------------

aufkrawall
2017-07-17, 01:57:03
Ich brauch kein Project Quantum mehr, Firefox unter Linux mit Intel-IGP läuft flüssig genug. :freak:
Kein Scherz, jetzt. Das läuft deutlich besser als unter Windows mit Nvidia oder AMD.

Hobby
2017-07-18, 09:03:55
Firefox 55 Beta 10

http://ftp.mozilla.org/pub/firefox/releases/55.0b10/

---------------

Hobby
2017-07-21, 04:28:36
Firefox 55 Beta 11

http://ftp.mozilla.org/pub/firefox/releases/55.0b11/

---------------

Lurtz
2017-07-21, 10:11:42
Hier sieht man mal wieder schön wie sehr auch e10s-kompatible Addons den Browser durch Synchronisierungsprozesse mit dem Mainprozess ausbremsen:
http://ehsanakhgari.org/wp-content/uploads/2017/07/Screenshot-from-2017-07-20-21-01-40.png
https://ehsanakhgari.org/blog/2017-07-21/quantum-flow-engineering-newsletter-16

Das sollte mit WebExtensions weitgehend wegfallen, wobei die natürlich auch nicht ohne Kosten sind:
https://twitter.com/_developit/status/883381308919099392

Generell sollte man sehr vorsichtig mit Addons umgehen.

versus01091976
2017-07-21, 21:47:41
Mal an alle 10er User mit der aktuellen Final 1703.
Habe ihr bei dem Browser Edge mit Ublock auch manchmal das er Seiten spät lädt?
Kann mich bei Firefox an sowas nicht Erinnern

Eidolon
2017-07-23, 09:55:09
Andreas Gal ehemaliger Chief Technology Officer bei Mozilla äußert sich zu dem "Nutzerabsturz" beim Firefox:

http://stadt-bremerhaven.de/zum-absturz-von-firefox-ein-besserer-browser-fuehrt-nicht-zu-hoeheren-marktanteilen/


Allerdings klingt das Ganze etwas wie damals bei Opera, Schuld sind definitiv die anderen. Und wo Firefox jetzt besser als Chrome ist.. also ich habe schon gute Gründe warum ich mittlerweile wieder einen rasanten Chrome nutze und nicht meinen trägen Firefox.

aufkrawall
2017-07-23, 15:31:30
Mit xdman gibts einen open source cross-platform Download-Manager mit Webextension, der Downloads abfangen kann und einen und Video Grabber hat:
http://xdman.sourceforge.net/
Kleiner Haken: Die Webextension gibts derzeit nur für Chromium. :D
Aber mit FF 57 sollten ja so gut wie keine Anpassungen nötig sein, damit die WE auch in FF funktioniert. Geht jedenfalls mit Vivaldi auf Windows und Linux.

Edit: Mein Bruder hat die Webextension für FF über die Mozilla Developer-Seite signiert, funktioniert offenbar mit FF 55 bereits einwandfrei. Download:
https://www.mediafire.com/?5o453f0pcf3o9da
(keine Gewährleistung für irgendwas)

Lurtz
2017-07-24, 11:48:48
Der letzte Addon-Kompatibilitätsreport für Firefox ever :D

Firefox 56 will be the last version of Firefox to support legacy add-ons. It’s the last release cycle you’ll have to port your add-ons to WebExtensions. Many planned APIs won’t make the cut for 57, so make sure that you plan your development timeline accordingly.

This is also the last compatibility overview I’ll write. I started writing these 7 years ago, the first one covering Firefox 4. Looking ahead, backwards-incompatible changes in WebExtensions APIs should be rare. When and if they occur, we’ll post one-offs about them, so please keep following this blog for updates.
https://blog.mozilla.org/addons/2017/07/18/compatibility-firefox-56/

Hobby
2017-07-25, 09:02:55
Firefox 55 Beta 12

http://ftp.mozilla.org/pub/firefox/releases/55.0b12/

------------

"Firefox 55: geringerer Speicherbedarf, bessere Performance"

https://www.heise.de/newsticker/meldung/Firefox-55-geringerer-Speicherbedarf-bessere-Performance-3782276.html

------------

Lurtz
2017-07-28, 09:20:50
Firefox 55 Beta 13

https://archive.mozilla.org/pub/firefox/releases/55.0b13/

------

Um die Performancebemühungen der letzten Wochen mal etwas in Perspektive zu setzen:
Firefox Nightly 56 is ~80% faster at speedometer v2 compared to currently released Firefox 54.
https://twitter.com/wanderview/status/890641643874926592

Naitsabes
2017-07-28, 14:12:34
Gelten diese Verbesserungen eigentlich auch für die Androidversion?

Hobby
2017-08-01, 07:37:38
Firefox 55 Candidate 1

https://archive.mozilla.org/pub/firefox/candidates/55.0-candidates/build1/

-------------

Lurtz
2017-08-01, 12:20:31
Gorhill zur Frage ob Firefox-WebExtensions mehr leisten können als Chrome-WebExtensions:
-Chromium-based browsers do not support user styles
-Chromium-based browsers can’t block data: URI-based requests through the webRequest API.
-Chromium-based browsers are being “infested” by Instart Logic tech1 which works around blockers and worst, around browser privacy settings (they may start “infecting” Firefox eventually, but that is not happening now).
-I am not aware of any anti-fingerprinting initiative taken up with Chromium, unlike with Firefox1.
-Etc.

There is much more I could list here. It baffles me that some people thinks Firefox is becoming a “Chrome clone”, it’s just not the case, it’s just plain silly to make such statement.
https://discourse.mozilla-community.org/t/support-ublock-origin/6746/451?u=ghm113

Matrix316
2017-08-01, 14:27:09
Was ich dämlich finde, wobei ich nicht weiß ob es ein Bug oder Feature ist, bei Twitter, wenn man Bilder vergrößert, bekommen die beim Speichern die Endung "large" oder so. Wenn ich in Chrome ein Bild gespeichert habe, hieß das .jpg-large. Der Firefox hat bis vor kurzem noch .jpg-large.jpg oder so draus gemacht. Seit kurzem speichert der die Bilder aber so blöd wie Chrome ab und ein Bilderviewer erkennt die natürlich nicht mehr. Kann man das irgendwie wieder ändern? (gab sogar schon einen Eintrag beim Chrome https://bugs.chromium.org/p/chromium/issues/detail?id=172529 - aber wieso hat den Fehler jetzt auch Firefox?)

Lurtz
2017-08-01, 15:42:08
Was ich dämlich finde, wobei ich nicht weiß ob es ein Bug oder Feature ist, bei Twitter, wenn man Bilder vergrößert, bekommen die beim Speichern die Endung "large" oder so. Wenn ich in Chrome ein Bild gespeichert habe, hieß das .jpg-large. Der Firefox hat bis vor kurzem noch .jpg-large.jpg oder so draus gemacht. Seit kurzem speichert der die Bilder aber so blöd wie Chrome ab und ein Bilderviewer erkennt die natürlich nicht mehr. Kann man das irgendwie wieder ändern? (gab sogar schon einen Eintrag beim Chrome https://bugs.chromium.org/p/chromium/issues/detail?id=172529 - aber wieso hat den Fehler jetzt auch Firefox?)
Also im 55 RC1 und der Nightly bekommt es die Endung .jpg bei mir.

Matrix316
2017-08-01, 20:37:31
Hab die offizielle 54.0.1 (32 Bit) Version.

Lurtz
2017-08-01, 20:39:42
Da geht es auch bei mir. Muss irgendwas bei dir sein? Das jpg-large ist ja nicht die Endung. Er hängt trotzdem noch ein jpg dahinter.

Matrix316
2017-08-01, 21:20:59
So siehts bei mir im Chrome aus:
https://abload.de/img/chrome3xse8.jpg (http://abload.de/image.php?img=chrome3xse8.jpg)

Und so neuerdings im Firefox:
https://abload.de/img/firefoxlysr5.jpg (http://abload.de/image.php?img=firefoxlysr5.jpg)

Da wird hinter das zusätzliche jpg NOCH ein %20Large gesetzt...:ugly:

Lurtz
2017-08-02, 09:47:45
Mozilla hat drei neue Experimente im TestPilot ('https://testpilot.firefox.com/')gestartet.

VoiceFill steht in Deutschland allerdings standardmäßig nicht zur Verfügung.
Notes ist ein einfacher Notizblock im Browser, Send ist ein Datenuploadportal, über das man direkt aus dem Browser heraus Dateien teilen kann. Der Upload wird allerdings schon nach einem Download oder 24 Stunden gelöscht. Steht browserunabhängig unter https://send.firefox.com/ zur Verfügung.

Heute ist übrigens Merge Day, die Nightly geht also in Version 57 über.
Der Plan ist bis in ein, zwei Wochen die riskantesten Änderungen einzuspielen um für Firefox 57 eine ausreichend lange Stabilisierungsphase zu haben. Unter anderem das Photon-Design soll bis 7. August weitgehend fertiggestellt sein, der neue Tab Strip wird also auch bald landen.
Zudem wird in Nightly 57 auch der erste XPCOM-Code für Legacy-Erweiterungen entfernt. Alte Erweiterungen werden in der Nightly also sehr schnell kaputt gehen (und standardmäßig gar nicht mehr erlaubt sein).

Lurtz
2017-08-02, 19:18:59
Heute ist Merge Day, Nightly 57 ist raus. Release 55 und Beta 56 folgen nächste Woche.

These Weeks in Firefox: Issue 21 ('https://blog.nightly.mozilla.org/2017/08/02/these-weeks-in-firefox-issue-21/')

Hobby
2017-08-03, 07:00:32
Firefox 55 Candidate 2

http://ftp.mozilla.org/pub/firefox/candidates/55.0-candidates/build2/

-------------

Lurtz
2017-08-03, 15:19:35
Der neue Tab Strip ist jetzt gelandet und das Photon-Design damit fast abgeschlossen :)

https://abload.de/img/unbenanntdjs1j.png

:love2:

Und die Tabs werden jetzt wirklich verdammt schnell gezeichnet! Der alte Tabstrip hatte immer leichte Verzögerungen, vor allem beim Verändern der Tabgröße, jetzt sind die Animationen sehr sauber =)

Rente
2017-08-03, 19:19:58
Danke, dass du uns hier immer auf dem Laufenden hältst!

Das neue Dark-Theme im Kompaktmodus im Nightly ist nun aus meiner Sicht auch so ziemlich perfekt - kein verschwendeter Platz, klar getrennte Tabs (war während 56 nicht immer so) und die Animationen sind schön minimalistisch und schnell.
Ich werde die Tage auch mal ein frisches Profil zum Einsatz bringen, ich schleppe mein jetziges FF-Profil jetzt schon seit Ewigkeiten (ca. FF4.0) immer weiter.

Kann zufällig jemand etwas zu uBlock und der Umstellung auf WebExtension sagen? Die aktuelle Beta 1.13.9b4 wird im FF57 immer noch als "Legacy" ausgewiesen.
€: Gefunden! Laut https://github.com/gorhill/uBlock/wiki/Firefox-WebExtensions ist uBlock momentan in der Hybrid-Phase, erst mit FF55 wird es dann im DEV-Channel eine reine WebExt-Version geben.
€²: Argh, schneller Lurtz ist schnell. ;)

Lurtz
2017-08-03, 19:25:49
Das gefällt mir auch gut, mit dem blauen Balken für den aktiven Tab sieht das richtig gut aus. Was noch fehlt ist die neue Tabladeanimation für Photon, die ist allerdings etwas aufdringlicher: https://bug1352119.bmoattachments.org/attachment.cgi?id=8886434

Es wird auch an einem Glow-Effekt gearbeitet, der dunkle Icons bei dunklem Theme sichtbarer machen soll: https://bug1094357.bmoattachments.org/attachment.cgi?id=8891716

Das finde ich ziemlich gut, da die meisten dunklen Themes bei Browsern sich nicht darum scheren.

Hobby
2017-08-03, 19:27:27
Danke, dass du uns hier immer auf dem Laufenden hältst!


+1

Lurtz
2017-08-03, 19:29:01
Kann zufällig jemand etwas zu uBlock und der Umstellung auf WebExtension sagen? Die aktuelle Beta 1.13.9b4 wird im FF57 immer noch als "Legacy" ausgewiesen.
Die Beta ist intern bereits eine WebExtension, ist aber noch in eine Legacy-Extension eingebettet, um die Migration von Userdaten zu ermöglichen. Ab dem 22. August soll es auf dem Developmentkanal dann nur noch eine WebExtension geben.
In der Nightly ist die Legacyversion wohl auch bereits kaputt und Gorhill wird da nichts mehr reparieren.

Alle Infos gibt es hier: https://github.com/gorhill/uBlock/wiki/Firefox-WebExtensions

Hobby
2017-08-04, 09:51:24
Firefox 55 Candidate 3

http://ftp.mozilla.org/pub/firefox/candidates/55.0-candidates/build3/

--------------

Lurtz
2017-08-04, 15:48:35
Quantum Flow Engineering Newsletter #18 (https://ehsanakhgari.org/blog/2017-08-04/quantum-flow-engineering-newsletter-18)

Photon Engineering Newsletter #11 (https://dolske.wordpress.com/2017/08/04/photon-engineering-newsletter-11/)

Dolske, der Projektleiter von Photon hat noch eine kleine Überraschung angeteasert. Wahrscheinlich bekommt Firefox 57 ein neues Logo.

Das dürfte die Nightly-Überarbeitung sein:
https://image.ibb.co/b47RXF/Screenshot_436.png

Rente
2017-08-04, 21:09:58
Ein neues Logo würde IMHO gut zu den vielen aktuellen Projekten und dem Fortschritt bei der Entwicklung als Abschluss für den letztendlichen Release passen, Firefox 57 fühlt sich fast schon wie ein "Reboot" von Firefox an.

Ach ja, und: R.I.P., curvy tabs. ;D

https://dolske.files.wordpress.com/2017/08/tabeol.jpg?w=680&h=510

Hobby
2017-08-06, 12:44:15
Bin positiv überrascht vom "Firefox Nightly 57.0a1-64" ... läuft flüssig und die mir wichtigsten "Add-ons" wurden übernommen ...

uBlock origin
Theme Font & Size changer
BetterPrivacy
YouTube Video and Audio Downloader = "This add-on has been removed by its author."

Lediglich für das „Add-on“ „Scrapbook“ musste ich in der „about:config“ den Eintrag:

extensions.allow-non-mpc-extensions

...von "false" auf "true" setzen.

https://wiki.mozilla.org/Add-ons/ShimsNightly

Lurtz
2017-08-06, 19:25:08
uBlock Origin gibt es jetzt auch als Pure WebExtension bei GitHub. Damit bin ich jetzt auch offiziell alle Legacy-Addons los :)

Lediglich für das „Add-on“ „Scrapbook“ musste ich in der „about:config“ den Eintrag:

extensions.allow-non-mpc-extensions

...von "false" auf "true" setzen.

https://wiki.mozilla.org/Add-ons/ShimsNightly
Anmerkung dazu:
Falls die Extension technisch nicht auf e10s ausgelegt ist (und der Autor nicht nur zu faul ist die e10s-Flag richtig zu setzen), verlierst du damit schlimmstenfalls einiges an Performance durch regelmäßige Syncprozesse mit dem Hauptprozess.
Außerdem schließt du dich aus Telemetriemessungen aus, weil Mozilla nur noch e10s-kompatible Addons interessieren. Braucht dich natürlich nicht zu interessieren wenn du die Weiterentwicklung von Firefox nicht unterstützen willst bzw. gar keine Telemetriedaten teilst.
Wobei ab 57 gar keine Rücksicht auf Legacy-Addons mehr genommen wird und auch schon der erste XPCOM-Code entfernt wurde. Sprich Legacy-Addons können ab sofort jederzeit unwiderruflich kaputt gehen.

versus01091976
2017-08-06, 19:52:43
schneller ist die Nightly klar
Finde nichts schneller als der normale Edge in 10

Unicous
2017-08-06, 20:09:25
Ja cool. Edge kann ja auch nichts. Was soll da auch die Leistung beeinflussen.;D
Leute die nur "browsen" wollen können das auch mit einem Tablet machen. :rolleyes:

@ublock
Gorhill die geile Socke. Dem muss man auch mal einen Schrein bauen um ihm zu huldigen. Hoffe das wird auch bald signiert. (y)

Lurtz
2017-08-06, 20:13:55
Gorhill ist übrigens auch ein ziemlicher Fan der aktuellen Entwicklung bei Firefox ;)

Try the following:

Chrome 60 + uBlock Origin ("uBO") + default settings + up to date filter lists. Optionally, opens uBO's logger in a separate window, select "All" in drop down list.

Now navigate to http://www.sandiegouniontribune.com/news/environment/sd-me-sandag-future-20170805-story.html

Let the page load. Observe result. (side note: eventually the tab crashed on my side in Chromium 59 -- "Aw, Snap!"). Note the amount of cookies: http://imgur.com/a/ffGIx.

Now try the same exact scenario but with Nightly + uBO configured the same. See the difference, especially what is happening in the logger.

Notice all the unfortunate exception filters in EasyList in the logger. These unfortunate exception filters are entirely to be blamed on what you see happening in Chrome or other Chromium-based browsers on that site. They are not needed on Firefox/Nightly: All the sites listed here behave properly on Firefox/Nightly.

This is a real life case, not an abstract benchmark.

The performance gap between Chrome and Firefox is shrinking, and there comes a point where the reduced size of the gap become a lesser factor when weighting all other factors. This is why I checked the "Make Nightly my default browser" last week.
https://www.reddit.com/r/firefox/comments/6rxm0z/firefox_a57_performance_still_far_behind_chrome/dl8wlq5/

Unicous
2017-08-06, 20:24:29
This is why I checked the "Make Nightly my default browser" last week.


Hmmmmmmm. :uponder:

Mal schauen, vllt. mach ich das auch .:biggrin:

Wie sich ja manche u.U. erinnern mögen habe ich ja vor ca. 2 Jahren noch mächtig abgekotzt. Und ich finde, auch das hatte ich schon mal gesagt, dass sie FF endlich wieder in eine wirklich positive Richtung entwickelt. Ich hoffe sie können dadurch wieder "Marktanteile" zurückgewinnen. Verdient haben sie es jedenfalls.:heart:

aufkrawall
2017-08-06, 20:42:37
Bin auf Vivaldi umgestiegen. Warum?
Der hat zwei der für mich wichtigsten Extensions für Firefox, für die es bisher keinen adäquaten WE-Ersatz gibt (Tab Mix Plus und Keybinder), mehr oder weniger vollständig direkt integriert und Chromium wird auch nicht von Nvidia-Bugs unter Windows wie kaputter Schrift und crashendem Treiber geplagt. Außerdem läuft die Chromium GPU-Beschleunigung auf Nvidia mit OpenGL/Linux mit Abstand am besten, automatischer Bidlauf am flüssigsten. Google traut sich btw. auch zu, die auf der Plattform standardmäßig voll einzuschalten, im Gegensatz zum nötigen about:config Tweak bei FF.
Außerdem vermisse ich mit FF mittlerweile den Webseiten-Zoom von Vivaldi, den man standardmä0ig auf einen Wert einstellen kann und diesen je nach Webseite auch optional unterschreiten kann. Mein 27" 1440p Gerät steht für Spiele am Ende des Tisches, da ist der Webseiten-Zoom die einzige vernünftige Option für gute Lesbarkeit von Webseiten-Schrift.

Ich seh bisher leider auch nicht, wie FF mich da in Zukunft wieder abholen könnte. Vivaldi ist halt auch nicht mehr so kacke wie noch vor einem Jahr (auch wenn das UI so seine Macken und Einschränkungen hat).

Lurtz
2017-08-06, 21:20:02
IMO kommt Vivaldi nicht wirklich an das Tabmanagement von Firefox + TMP ran, allein schon weil er keine scrollbare Tableiste hat, sondern die Winz-Tabs von Chrome ohne Mindestbreite. Zudem hat er meiner Erfahrung bei Umstiegsversuchen nach immer noch Macken ohne Ende und wirklich sinnvolle Impulse für die Browserentwicklung wie den Context Graph von Firefox vermisse ich da auch. Aber tausend mehr oder weniger sinnvolle (und gut funktionierend) UI-Tweaks gibt es, das muss man ihnen lassen ;)

aufkrawall
2017-08-06, 21:30:26
IMO kommt Vivaldi nicht wirklich an das Tabmanagement von Firefox + TMP ran, allein schon weil er keine scrollbare Tableiste hat, sondern die Winz-Tabs von Chrome ohne Mindestbreite.

Das ist richtig und auch richtig schlecht, ja. Muss man sich proaktiv mit Gruppierungen behelfen, aber eigentlich ist das dann eh übersichtlicher, wenn man es durchzieht.
Ich brauch halt unbedingt Tab-Markierungen und will ein anderes Ordering sowie Mausrad-Scrolling für den Tab-Wechsel. Ohne diese Funktionalität komm ich bei Browsern auf dem Desktop nicht mehr klar, TMP-Langzeitschädigung.

versus01091976
2017-08-06, 22:37:02
Wieso kann Edge nichts?

Lurtz
2017-08-07, 10:11:21
Wieso kann Edge nichts?
Kaum Features, es gibt ungefähr zehn Addons, hinkt hinterher was WebStandards angeht (https://developer.microsoft.com/en-us/microsoft-edge/platform/status/), wird nur ca. alle sechs Monate aktualisiert, tonnenweise Bugs, die nicht gefixt werden (mein Liebling: wenn man im HTML5-Vollbildmodus war, schließt sich ungefragt die angepinnte Sidebar ;D). Und er ist eben nur auf einer einzigen Plattform verfügbar, kein Sync oder sonstige Synergieeffekte möglich. Ich kann nicht mal mit meinem Arbeitsgerät syncen, weil der Sync am Windowskonto hängt und das auf unseren Firmenrechnern deaktiviert ist :ugly:

Edge ist eine nette Techdemo, als daily driver würde ich damit verzweifeln.

Lurtz
2017-08-07, 18:40:14
Firefox 55.0

https://archive.mozilla.org/pub/firefox/releases/55.0/

versus01091976
2017-08-07, 20:07:52
55 Final drauf gemacht
Wahnsinn wie schnell der nun ist zum 54er mit uBLOCK

Lurtz
2017-08-07, 20:18:13
Installier mal die 56 Beta 1, die am Mittwoch erscheint. DIE ist schnell ;)

versus01091976
2017-08-07, 20:19:27
Zur 54 ist die 55 schon spürbar schneller

AnnoDADDY
2017-08-07, 21:01:06
Bei mir funktioniert in der 55 Tabgruppen nicht mehr. Schade...

Naitsabes
2017-08-07, 21:45:47
Zur 54 ist die 55 schon spürbar schneller

Also ich merke keinen Unterschied :confused:
Außer µblock kein Addon installiert und darktheme ausgewählt.
Sowohl auf dem Surface, als auch am Desktop (die beide leider etwa gleich schnell sind) ist mir nichts aufgefallen :uconf2:


Was ich gelesen habe, soll der Start bei vielen offenen Tabs wesentlich schneller sein. Sonst noch in anderen Bereichen?
Wenn nicht, dann würde das das wohl erklären, denn bei mir startet Firefox immer nur mit einem Tab, ohne Sitzungswiederherstellung.

Lurtz
2017-08-07, 22:15:59
Das Dark Theme ist aber kein komplettes Theme?

Firefox 55 sollte schon etwas schneller sein, hat auch die ersten Fixes aus dem Quantum-Projekt an Bord. Richtig schneller wirds wie gesagt dann mit Version 56 :)

Naitsabes
2017-08-07, 22:30:25
Mit dem Dark Theme meinte ich das, was von Firefox direkt mitgeliefert wird. Also die minimal kleineren Tableiste (gefühlt nur zwei oder drei Pixel) und eben als dunkle Leiste mit rechteckigen statt runden Tabs.

exzentrik
2017-08-08, 14:25:22
Hammer, wie schnell die 55 jetzt viele Tabs gleichzeitig lädt. Quasi instant. Das war bisher noch einer der wenigen Punkte, die mich am Firefox stören.

Hobby
2017-08-08, 14:43:42
Firefox 56 Beta 1

http://ftp.mozilla.org/pub/firefox/releases/56.0b1/

--------------

exzentrik
2017-08-08, 20:52:31
Es soll übrigens eine about:config-Option kommen (https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=260611), damit Bookmark-Ordner beim Öffnen eines darin befindlichen Bookmarks offen bleiben. :smile:

Bisher nutze ich dafür das Add-on "Stay-Open Menu", das aber wohl nicht als Webextension zur Verfügung stehen wird. Daher schön, dass diese Funktion offiziell implementiert werden soll. Vielleicht landet die sogar schon in der 57.

aufkrawall
2017-08-08, 20:55:14
Das Dark Theme ist aber kein komplettes Theme?

Und das finde ich sinnfrei, warum sind nicht alle Menüs dann mit heller Schrift auf dunklem Hintergrund?

Hobby
2017-08-09, 10:29:31
Firefox 56 Beta 1

http://ftp.mozilla.org/pub/firefox/releases/56.0b1/

--------------

Der "Fuchs" ist einfach nur schnell = Beta 56 - 64 :smile:

Lurtz
2017-08-09, 11:19:40
Und er wird schneller :)

Bei Speedometer hat man fast Chrome-Parität erreicht:
https://abload.de/img/bildschirmfoto2017-08ttsxb.png

Und das finde ich sinnfrei, warum sind nicht alle Menüs dann mit heller Schrift auf dunklem Hintergrund?
Die Frage zielte darauf ab ob es evtl. ein complete theme ist, das e10s deaktiviert.

Franconian
2017-08-09, 16:21:37
Gibt es eigentlich einen aktuellen Test 32-bit vs 64-bit? Beim letzten den ich vor einigen Monaten gesehen habe, hat ja die 64-bit Version immer noch nicht überzeugt:

https://www.raymond.cc/blog/mozilla-firefox-64bit-build-performance-compared-to-32bit/

Lurtz
2017-08-09, 16:23:16
Diese statischen Javascript-Tests sind alle völliger Humbug. Mozilla migriert die User bald zu 64-bit, es gibt keinen Grund mehr nicht auf 64-bit zu setzen.

Franconian
2017-08-09, 16:33:55
Konnte völlige Einbildung sein, habe die 55er 64-bit mal schnell draufgeworfen, das alte Profil wird ja 1:1 übernommen. Der Seitenaufbau ist nochmal viel zackiger als die 55er 32-bit.

Hobby
2017-08-09, 19:55:18
Firefox 55.0.1 Candidate 1

http://ftp.mozilla.org/pub/firefox/candidates/55.0.1-candidates/build1/

-------------------

registrierter Gast
2017-08-09, 20:52:37
Diese statischen Javascript-Tests sind alle völliger Humbug. Mozilla migriert die User bald zu 64-bit, es gibt keinen Grund mehr nicht auf 64-bit zu setzen.
Welchen Browser nutze ich dann auf meinem Windows 7 32Bit?

#44
2017-08-09, 20:56:26
So wie ich das verstehe, wird lediglich der Web-Installer standardmäßig auch die 64-Bit Version installieren, wenn er auf x64 läuft.

Lurtz
2017-08-09, 21:06:25
Welchen Browser nutze ich dann auf meinem Windows 7 32Bit?
Die 32-bit-Version wird es auf absehbare Zeit ja weiterhin geben und man wird auch nicht erneut migriert wenn man es beim ersten Mal ausschlägt.

von Richthofen
2017-08-10, 00:25:48
Alle Welt faselt von dem neuen tollen Firefox, dabei gibt es scheinbar immer noch keine Finalversion - zumindest bekomme ich nichts per Updatefunktion angeboten:
54.0.1 (64-Bit)
Firefox ist aktuell

Lurtz
2017-08-10, 09:10:35
Updates sind bis Erscheinen von 55.0.1 deaktiviert:
https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1388370#c10


SDK-basierte Erweiterungen werden ab dem heutigen oder morgigen Nightly-Build nicht mehr funktionieren. Zudem ist das Redesign der Optionen gelandet.

Hobby
2017-08-10, 10:54:46
Firefox 55.0.1 Candidate 2

http://ftp.mozilla.org/pub/firefox/candidates/55.0.1-candidates/build2/

----------------

lumines
2017-08-10, 13:26:56
Man sollte das Update vielleicht trotz des verlinkten Showstoppers besser manuell installieren, weil der Firefox momentan in v54 eine sehr schwere Lücke hat: https://www.heise.de/security/meldung/Sicherheitsupdates-Angreifer-koennten-Firefox-und-Tor-Browser-Schadcode-unterjubeln-3797081.html

Lurtz
2017-08-10, 13:29:19
Oder man lässt einfach die DevTools zu :|

lumines
2017-08-10, 13:30:48
Oder man lässt einfach die DevTools zu :|

Für viele keine Option.

Lurtz
2017-08-10, 13:39:05
Welcher Normaluser nutzt denn die DevTools? Der verirrt sich vielleicht mal zufällig dahin.

Ab Firefox 57 werden die sowieso in ein SystemAddon ausgegliedert und standardmäßig wohl auch nicht mehr aktiv sein, dann kann man sie auch unabhängig von Firefox silent aktualisieren.

Lurtz
2017-08-10, 16:06:47
Hier gibt es eine Liste mit Legacy-Addons und ihrem Portierungsstatus auf WebExtensions:
https://docs.google.com/spreadsheets/d/1TFcEXMcKrwoIAECIVyBU0GPoSmRqZ7A0VBvqeKYVSww/edit#gid=0

exzentrik
2017-08-10, 17:45:06
Firefox V55.0.1 (http://ftp.mozilla.org/pub/firefox/releases/55.0.1/) ist final.

dildo4u
2017-08-10, 21:04:57
Mit 55 geht VP9 Beschleunigung wieder mit Pascal. :up:

Hab hier jetzt 10-15% CPU Last.

Ich wollte Firfox mal wieder testen hat jemand eine Pascal GPU ich hab hier 40-50% CPU Last,ich dachte eigentlich Firefox kann 4k YouTube beschleunigen.


https://youtu.be/A7-9Izyuaxg

h2096524
2017-08-10, 21:28:20
Suche eine alternative WebExtension hier zu:
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/self-destructing-cookies

Lurtz
2017-08-10, 22:02:47
Suche eine alternative WebExtension hier zu:
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/self-destructing-cookies
https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/cookie-autodelete/

Kann aber leider noch nicht auf Local Storage zugreifen.

Hobby
2017-08-11, 08:35:04
Firefox 56 Beta 2

http://ftp.mozilla.org/pub/firefox/releases/56.0b2/

-------------

Lurtz
2017-08-11, 08:49:28
Legacy-Extensions sind ab heute (11.08.) nicht mehr für die Nightly zugelassen:
https://news.ycombinator.com/item?id=14982884

Gorhill hat uBO deshalb vor dem eigentlichen Plan als reine WebExtension in den Development-Kanal auf AMO gestellt.

Updates von Firefox 54 aus sind immer noch deaktiviert:
https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1388584

aufkrawall
2017-08-11, 16:40:14
Stylo wird nun offenbar mit Nightly standardmäßig eingeschaltet?

Mit 57 (56 k.A.) gibts in about:config die neue Option "apz.autoscroll.enabled". Damit aktiviert scrollt er auf foxchannel.de mit dem automatischen Bildlauf extrem viel flüssiger als ohne.
Auch viel flüssiger als Chromium oder Edge, eindeutig das beste Ergebnis unter Windows. Not bad, Mozilla.
(Chromium auf Android/Linux ist aber immer noch eine Spur besser, wobei das vielleicht weniger am Compositing als am Nachladen von Inhalten liegen dürfte.)

Lurtz
2017-08-11, 17:14:21
Stylo ist AFAIK noch im A/B-Test. Sollte allerdings bald immer in der Nightly aktiv sein (oder ist es jetzt schon).

APZ muss für jede Form des Scrollens entwickelt und aktiviert werden. Keyboard Scroll APZ wurde auch erst kürzlich aktiviert.

aufkrawall
2017-08-11, 17:24:55
Stylo ist AFAIK noch im A/B-Test. Sollte allerdings bald immer in der Nightly aktiv sein (oder ist es jetzt schon).

APZ muss für jede Form des Scrollens entwickelt und aktiviert werden. Keyboard Scroll APZ wurde auch erst kürzlich aktiviert.
Stylo war hier jetzt auf zwei Geräten standardmäßig an, dürfte dann demnächst wohl überall sein.
APZ für Tastatur war mir auch in about:support aufgefallen, das Ergebnis auf besagter Horror-Seite hatte ich dann auch erstaunt und mich zu der Nachforschung bez. Autoscrolls gebracht.
Wenn man es für Autoscroll einschaltet, zeigt about:support es nicht an, aber das Ergebnis spricht für sich. Wär ja schön, wenn das in der 57 Beta als Standard landen würde.

FF 57 läuft hier auf einem extrem schwachen Notebook auch brauchbar, deutlich reaktionsfreudiger als Vivaldi und eigentlich auch besser bedienbar als Edge.
Bei Video ist er allerdings noch wesentlich ineffizienter als Edge, schafft kein 1080p 60fps H.264 YT.

Gandharva
2017-08-11, 22:04:09
Legacy-Extensions sind ab heute (11.08.) nicht mehr für die Nightly zugelassen:
https://news.ycombinator.com/item?id=14982884

extensions.legacy.enabled;true

aufkrawall
2017-08-11, 22:09:35
Macht halt keinen Sinn, das noch einzustellen, wenn Legacy Extensions für 57 nach und nach alle kaputt gehen werden.

Lurtz
2017-08-11, 22:19:12
Stylo war hier jetzt auf zwei Geräten standardmäßig an, dürfte dann demnächst wohl überall sein.
APZ für Tastatur war mir auch in about:support aufgefallen, das Ergebnis auf besagter Horror-Seite hatte ich dann auch erstaunt und mich zu der Nachforschung bez. Autoscrolls gebracht.
Wenn man es für Autoscroll einschaltet, zeigt about:support es nicht an, aber das Ergebnis spricht für sich. Wär ja schön, wenn das in der 57 Beta als Standard landen würde.
Ist definitiv angepeilt, mal sehen ob es fertig wird.

extensions.legacy.enabled;true
Den Schalter wird es wohl auch in Nightly 58 geben (aber nicht mehr ab allem ab Beta 57), bringt halt nur nichts wenn kaum ein Legacy-Addon mehr läuft weil der Code schlichtweg entfernt wurde.

Gandharva
2017-08-11, 22:25:34
TMP läuft einwandfrei. Was andres interessiert eh nicht wirklich.

Lurtz
2017-08-11, 22:30:13
Sie haben ja gerade mal vor ein paar Tagen angefangen, Code zu entfernen, und dennoch sind schon einige Legacy-Addons und alle SDK-Addons tot :ugly: Ist also nur eine Frage der Zeit. Zudem möchte Quantum Flow die letzten großen Sync IPCs entfernen, da machen Legacy-Addons alle Messungen kaputt.
Bei TMP ist die Multirow-Funktion AFAIK auch schon kaputt.

Mal wieder was positives.
Durch das veränderte Cookie-Handling hat man teilweise eine 2000-fache Performancesteigerung erreicht: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1331680#c323

aufkrawall
2017-08-11, 22:30:37
Ist definitiv angepeilt, mal sehen ob es fertig wird.

Das ist gut zu wissen, dann wär FF 57 auch für mich ein ziemlicher Quantensprung.

Bin auch optimistisch, dass man 2018 dann eine vernünftige Android-Version hinbekommen wird. Async Autoscroll funktioniert auf Linux schon genau so gut wie auf Windows. Allerdings gibts noch keine Advanced Layers, was sich schon bemerkbar macht.

Findet es btw. niemand seltsam, dass Andreas Gal ausgerechnet dann mit "FF ist tot" um die Ecke kommt, wenn der Browser gerade technisch die Kurve kriegt und in den Medien dafür gelobt wird?

Lurtz
2017-08-11, 22:34:46
Das ist gut zu wissen, dann wär FF 57 auch für mich ein ziemlicher Quantensprung.
Nutzt du Autoscroll so viel? Nutze ich gar nicht.

Wie gesagt, für Firefox 57 peilt man in allen Kategorien des Quantum-Dashboards grün an:
https://health.graphics/quantum

Bin mal gespannt, vor allem bei Responsiveness in Browser Chrome & Content gabs noch nicht so große Fortschritte.

Aber allein das Entfernen der ganzen Sync IPCs hat Electrolysis und damit Firefox irre beschleunigt.

Findet es btw. niemand seltsam, dass Andreas Gal ausgrechnet dann mit "FF ist tot" um die Ecke kommt, wenn der Browser gerade technisch die Kurve kriegt und in den Medien dafür gelobt wird?
Medien und Mozilla ist ja eh eine schwierige Geschichte. Bei Heise zerrt man Gal seit Tagen durch sämtliche Shows.

Wobei sein Argument ja gerade war, dass Firefox trotz der phänomenalen technischen Weiterentwicklung verloren hat (vor allem durch Nichtexistenz im Mobilen).

aufkrawall
2017-08-11, 22:47:36
Nutzt du Autoscroll so viel? Nutze ich gar nicht.

Ich nutze das exzessiv, finde das eine sehr ergonomische und effiziente Art zu scrollen.
Vielleicht war ich auch deswegen so stark vom "Async Scrolling Bug" betroffen. Es wär so schön, müsste ich mich nicht mehr über diesen Mist ärgern...


Wie gesagt, für Firefox 57 peilt man in allen Kategorien des Quantum-Dashboards grün an:
https://health.graphics/quantum

(y)


Medien und Mozilla ist ja eh eine schwierige Geschichte. Bei Heise zerrt man Gal seit Tagen durch sämtliche Shows.

Wobei sein Argument ja gerade war, dass Firefox trotz der phänomenalen technischen Weiterentwicklung verloren hat (vor allem durch Nichtexistenz im Mobilen).
Die letzten "groundbreaking" Verbesserungen sind ja noch in der Mache, e10s alleine war zu wenig.
Ich hätte wegen Sync auch echt einen guten Grund, Firefox auch auf Mobile zu nutzen, aber es läuft einfach zu kacke. Mit vernünftigen Treibern läuft Chromium selbst auf schwachen Geräten wie einem S3 Neo wunderbar flüssig, während sich das Scrollen mit FF selbst auf Highend-Geräten einen abstottert. FF für Android ist bisher einfach Müll, man muss es so hart sagen. Selbst Mozilla wohlgesonnene Menschen wie mich schreckt das Teil komplett ab.
Wenn es so gut wie Chromium laufen würde, kein Thema.

Mit dem flüssigen Scrollen von FF 57 hab ich unter Windows auch schon viel weniger Lust, Vivaldi zu starten. :freak:

Gandharva
2017-08-11, 22:48:55
Sie haben ja gerade mal vor ein paar Tagen angefangen, Code zu entfernen, und dennoch sind schon einige Legacy-Addons und alle SDK-Addons tot :ugly:
Ist mir alles klar. Allerdings gilt für mich: Kein TMP = kein Firefox.
Ein Notnagel wäre noch Waterfox, da Alex die Legacy Addons weiterhin unterstützen will.

aufkrawall
2017-08-11, 23:14:20
Dürfte in der Praxis zum Scheitern verurteilt sein.

mboeller
2017-08-12, 20:06:38
gibt es ein Risiko 55.01 ohne Update zu installieren?

Mein 54.01 spinnt seit einigen Wochen. Wenn der Browser länger offen ist und viele Tabs offen sind bzw. waren wird er zur Schnecke. Ohne Neustart geht dann nichts mehr.

aufkrawall
2017-08-12, 20:43:03
Von 54 musst du eh auf 55 upgraden. Wenn dein Profil rumspinnt, machts auch wenig Sinn, das zu sichern (ist ja mit 55 nicht mehr abwärtskompatibel).
Natürlich kannst du 55 einfach drüber installieren, falls das die Frage war.

Edit: Btw: uBlock Origin ist jetzt als reine WebExtension als signierte Beta verfügbar:
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/ublock-origin/?src=ss#beta-channel

mboeller
2017-08-12, 21:18:33
Von 54 musst du eh auf 55 upgraden. Wenn dein Profil rumspinnt, machts auch wenig Sinn, das zu sichern (ist ja mit 55 nicht mehr abwärtskompatibel).
Natürlich kannst du 55 einfach drüber installieren, falls das die Frage war.

Edit: Btw: uBlock Origin ist jetzt als reine WebExtension als signierte Beta verfügbar:
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/ublock-origin/?src=ss#beta-channel


.. nö, war eigentlich nicht die Frage. Habs aber blöd formuliert.

Das Update von FF54 auf FF55 ist ja noch nicht freigeschaltet worden weil anscheinend noch ein Bug vorliegt; soweit ich die Diskussion verstanden habe. Kann man trotzdem gefahrlos FF55 neu installieren oder sollte man da auch noch warten?

aufkrawall
2017-08-12, 21:53:26
Habe das überflogen, ist offenbar noch offen:
https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1388584
Dann lieber noch warten.

Lurtz
2017-08-13, 12:29:31
Das scheint an bestimmten Zeichen (zB Apostroph) im Usernamen zu liegen. Bei "standardkonformen" Usernamen habe ich mit 55 noch keine Probleme gesehen.

h2096524
2017-08-13, 15:13:30
So seit ein paar Tagen hat einem Mozilla ja die permanente Statusleiste endgültig bei den Nightlys zu Nichte gemacht (vorher mit Status-4-Evar wieder bei gezaubert). Wo zum Teufel soll ich da jetzt die Icons die ich gerne immer diskret im Sichtfeld hatte hinlegen?
https://abload.de/thumb/ff57_scheisseq0sx3.jpg (http://abload.de/image.php?img=ff57_scheisseq0sx3.jpg)
Mozilla ist so geizig die geben einem nur 3 Felder zur direkt Ansicht, der Rest verschwindet im Untermenü :crazy:
Diese nutzlose und selten dämliche Schwebestatusleiste ohne Andockfunktion gibts ja auch schon ein paar Jahre, wo habt ihr da eurer Status Icons der Addons bloß hingemacht wenn nicht da? :eek:
Genau dafür hat/hatte man eine Statusleiste ... um den Status von XY direkt zu sehen :rolleyes:

Hobby
2017-08-13, 15:45:42
hier - FF 57.0a1 - 64 - geht es und das "Suchfeld" wird kleiner ...

mboeller
2017-08-13, 15:56:37
hier - FF 57.0a1 - 64 - geht es und das "Suchfeld" wird kleiner ...


Gibt es auch eine Alternative zum Classic Theme Restorer Addon? Mit FF57 geht das ja nicht mehr.

Ich benutze das Addon vor allem um eine weitere Statuszeile unten zu haben um damit mehr Buttons anzeigen zu können. Die Statuszeile oben ist mit mehr als 4-5 Buttons für Addons ja bereits völlig überladen (IMHO)


Wenn das Mozilla-Team so weitermacht und alle bisherigen Nutzer vergrault dann brauchen sie sich wirklich nicht zu wundern warum Chrome so oft benutzt wird. Webextensions sind schon gut und wichtig, aber wenn man alte addons nicht portieren kann dann wird Firefox bald nutzlos für mich. Einen sehr guten 08/15 Browser mit begrenzten Anpassungsfähigkeiten gibt es bereits... Chrome. Ich muss mir Vivaldi also doch noch besser anschauen, so wie es ausschaut.

Hobby
2017-08-13, 16:10:13
- hier stand Nonsens!

Lurtz
2017-08-13, 22:27:26
Gibt es auch eine Alternative zum Classic Theme Restorer Addon? Mit FF57 geht das ja nicht mehr.

Ich benutze das Addon vor allem um eine weitere Statuszeile unten zu haben um damit mehr Buttons anzeigen zu können. Die Statuszeile oben ist mit mehr als 4-5 Buttons für Addons ja bereits völlig überladen (IMHO)


Wenn das Mozilla-Team so weitermacht und alle bisherigen Nutzer vergrault dann brauchen sie sich wirklich nicht zu wundern warum Chrome so oft benutzt wird. Webextensions sind schon gut und wichtig, aber wenn man alte addons nicht portieren kann dann wird Firefox bald nutzlos für mich. Einen sehr guten 08/15 Browser mit begrenzten Anpassungsfähigkeiten gibt es bereits... Chrome. Ich muss mir Vivaldi also doch noch besser anschauen, so wie es ausschaut.

CTR ist in seiner ganzen Funktionsweise ein absolutes Nichtziel von WebExtensions, diese Form von Addon ist definitiv tot.
Man möchte eben keine allmächtigen Addons mehr, die jeden Aspekt des UI verändern können, weil das der Tod für standardisierte APIs ist und auf allen Seiten nur Probleme mit sich bringt, die die Weiterentwicklung von Firefox behindern.

Zum unvermeidlichen Vergleich mit Chrome sage ich nur so viel: Photon bietet mehr Anpassungsmöglichkeiten als Australis und bedeutend viel mehr als Chrome in dem Bereich...
Wie die User reagieren wird man sehen, bisher ist die Reaktion auf Nightly 57 in meiner Filterblase überwältigend positiv ;)

h2096524
2017-08-14, 11:09:22
hier - FF 57.0a1 - 64 - geht es und das "Suchfeld" wird kleiner ...
:freak: Oh wei Mr. Mozilla, warum nur ...
3 icons kann man sich direkt an den Platz hin ziehen, ab dem 4. muss man das Icon zwischen das vorletzte und das letzte ziehen damit es nicht im Untermenü landet, erst danach kann man es auf die gewünscht Position schieben. Wäre ja auch zu einfach wenn man es mit einem Schritt gleich an die richtige Stelle schieben könnte :rolleyes:

Gandharva
2017-08-14, 11:24:40
extensions.legacy.enabled;true
LOL. Hat lange gehalten. ^^
Bin auf Nightly vom 10 August zurück und bleibe dort auch erstmal: https://archive.mozilla.org/pub/firefox/nightly/2017/08/2017-08-10-10-02-55-mozilla-central/firefox-57.0a1.en-US.win64.installer.exe

looking glass
2017-08-14, 13:39:41
CTR ist in seiner ganzen Funktionsweise ein absolutes Nichtziel von WebExtensions, diese Form von Addon ist definitiv tot.
Man möchte eben keine allmächtigen Addons mehr, die jeden Aspekt des UI verändern können, weil das der Tod für standardisierte APIs ist und auf allen Seiten nur Probleme mit sich bringt, die die Weiterentwicklung von Firefox behindern.

Zum unvermeidlichen Vergleich mit Chrome sage ich nur so viel: Photon bietet mehr Anpassungsmöglichkeiten als Australis und bedeutend viel mehr als Chrome in dem Bereich...
Wie die User reagieren wird man sehen, bisher ist die Reaktion auf Nightly 57 in meiner Filterblase überwältigend positiv ;)

Alter sry, aber denk mal ein wenig über die eigene Milchschüssel hinaus - einige Veränderungen die sie im Firefox vorgenommen haben, haben bei nicht wenigen den Workflow komplett zerstört (z.b. was das suchen anbelangt, oder die Positionierung der Tabs) und der einzige Helfer sind eben diese Addons ala CTR. Wenn die jetzt hopps gehen, ohne das es Ersatz gibt oder jemals geben wird (weil die Technik es nicht mehr zulässt), dann ist der Browser was den Workflow angeht unbenutzbar und damit tot.

Hobby
2017-08-14, 14:57:53
:freak: Oh wei Mr. Mozilla, warum nur ...
3 icons kann man sich direkt an den Platz hin ziehen, ab dem 4. muss man das Icon zwischen das vorletzte und das letzte ziehen damit es nicht im Untermenü landet, erst danach kann man es auf die gewünscht Position schieben. Wäre ja auch zu einfach wenn man es mit einem Schritt gleich an die richtige Stelle schieben könnte :rolleyes:

Läuft hier anders. Egal an welcher Stelle ich das Icon ablege, es bleibt sichtbar!

Erst wenn ich das Icon per "Drag and drop" out of the Toolbar ziehe - ist es auch nicht mehr sichtbar. Aber wie im Hinweistext beschrieben erreichbar, wenngleich außerhalb des sichtbaren Bereichs.

Von daher hier = alles im grünen Bereich und von "Mozilla" auch verständlich gemacht.

mboeller
2017-08-14, 15:31:18
Läuft hier anders. Egal an welcher Stelle ich das Icon ablege, es bleibt sichtbar!

Erst wenn ich das Icon per "Drag and drop" out of the Toolbar ziehe - ist es auch nicht mehr sichtbar. Aber wie im Hinweistext beschrieben erreichbar, wenngleich außerhalb des sichtbaren Bereichs.

Von daher hier = alles im grünen Bereich und von "Mozilla" auch verständlich gemacht.


... du könntest aber auch eine 2. Leiste gut brauchen. :) So viel Icons in einer Reihe sind mir viel zu unübersichtlich.

aufkrawall
2017-08-14, 15:34:53
Kauft ihr auch nie ein neues Smartphone, weils nur das alte mit der haargleichen Bedienung gibt? Irgendwann muss man auch mal etwas loslassen.
Und "Bedienungsalptraum" ist relativ, muss man nur Chrome auf Windows aufrufen. Ansonsten halt Vivaldi ausprobieren, wo man trotz der 1000 Optionen merkt, dass man eben auch nicht alles wie gewünscht anpassen kann (soll kein Vivaldi-Bashing sein, mit Abstand der beste Chromium-Browser).

Hobby
2017-08-14, 15:34:54
... du könntest aber auch eine 2. Leiste gut brauchen. :) So viel Icons in einer Reihe sind mir viel zu unübersichtlich.

Das war doch nur ein Test. Bei mir steht da nur das "uBlock-Icon" :biggrin:

mboeller
2017-08-14, 16:29:07
Kauft ihr auch nie ein neues Smartphone, weils nur das alte mit der haargleichen Bedienung gibt? Irgendwann muss man auch mal etwas loslassen.
Und "Bedienungsalptraum" ist relativ, muss man nur Chrome auf Windows aufrufen. Ansonsten halt Vivaldi ausprobieren, wo man trotz der 1000 Optionen merkt, dass man eben auch nicht alles wie gewünscht anpassen kann (soll kein Vivaldi-Bashing sein, mit Abstand der beste Chromium-Browser).


tue ich doch gerade... siehe der Vivaldi-Thread. So toll finde ich einige wenige Sachen aber nicht gelöst. :)

looking glass
2017-08-14, 16:52:37
Kauft ihr auch nie ein neues Smartphone, weils nur das alte mit der haargleichen Bedienung gibt? Irgendwann muss man auch mal etwas loslassen.

Warum sollte man, ich habe Ambrosia genossen und soll nun mit schnödem Pfefferminztee vorlieb weil, ja weil? Ach ja richtig, weil irgendwelche Klappspaten von Entwicklern meinen einem einen ungaren Workflow als neuesten, voll besseren Scheiss ohne Alternative unter jubeln zu wollen. oder anders, man sieht ja durchaus an den Nutzungszahlen, was gefragt ist und was nicht bei den Addons, sollte mir verfickt noch mal zu denken geben, wenn ich am Ast säge, auf dem ich sitze, ohne Sprungtuch zu agieren.

Und richtig Chrome ist auch nicht so viel besser (Lesezeichenseitenleiste ist von Haus aus ein Fremdwort und nur mit viel "gefrickel" rein zu bekommen, Tabs können gar nicht anderes als über der URL-Leiste positioniert werden...)

Lurtz
2017-08-14, 17:06:43
:freak: Oh wei Mr. Mozilla, warum nur ...
3 icons kann man sich direkt an den Platz hin ziehen, ab dem 4. muss man das Icon zwischen das vorletzte und das letzte ziehen damit es nicht im Untermenü landet, erst danach kann man es auf die gewünscht Position schieben. Wäre ja auch zu einfach wenn man es mit einem Schritt gleich an die richtige Stelle schieben könnte :rolleyes:
Bevor man sich so aufregt sollte man vielleicht verinnerlichen was es bedeutet eine Alphaversion zu benutzen und lieber Bugreports schreiben als in Foren zu meckern.

Alter sry, aber denk mal ein wenig über die eigene Milchschüssel hinaus - einige Veränderungen die sie im Firefox vorgenommen haben, haben bei nicht wenigen den Workflow komplett zerstört (z.b. was das suchen anbelangt, oder die Positionierung der Tabs) und der einzige Helfer sind eben diese Addons ala CTR. Wenn die jetzt hopps gehen, ohne das es Ersatz gibt oder jemals geben wird (weil die Technik es nicht mehr zulässt), dann ist der Browser was den Workflow angeht unbenutzbar und damit tot.
Das würde ich dir auch empfehlen. Workflows kann man ändern, niemand stirbt wenn die Tabs über der URL-Bar stehen.

Warum sollte man, ich habe Ambrosia genossen und soll nun mit schnödem Pfefferminztee vorlieb weil, ja weil? Ach ja richtig, weil irgendwelche Klappspaten von Entwicklern meinen einem einen ungaren Workflow als neuesten, voll besseren Scheiss ohne Alternative unter jubeln zu wollen. oder anders, man sieht ja durchaus an den Nutzungszahlen, was gefragt ist und was nicht bei den Addons, sollte mir verfickt noch mal zu denken geben, wenn ich am Ast säge, auf dem ich sitze, ohne Sprungtuch zu agieren.
CTR hat etwa 328 k User auf AMO. Das ist mit der gesamten Userbase verglichen lächerlich.

looking glass
2017-08-14, 17:37:59
Und das ist jetzt besser weil? Nein im ernst, was macht den Workflow besser, weil die Tabs über der URL Leiste sind, statt darunter? Nichts, sie haben nur mehr Platz geschaffen, indem sie in den Fensterrahmen wanderten, dafür muss ich jetzt immer mit der Maus über die URL Leiste fahren oder bei jedem Scheiss umgreifen um STRG-W drücken.

Das gleiche bei der URL Leiste, was macht den Workflow jetzt inwiefern besser, wenn sie über die komplette Länge geht? Auf Default 6 Anzeigen beschränkt ist ohne Scrollslider und wahnsinnig viel Platz verschwendet was deren Höhe angeht.

Was macht die Suche inwiefern besser im Workflow, wenn ich eine verdammte Suchmaschine nicht als stehend belassen kann, außer die Default eingestellte. Jedes mal soll ich jetzt entweder die Default ändern, oder bei jeder neuen Suche die zu nutzende Suchmaschine erneut einstellen? Warum soll also mit jeder Eingabe erst mal Google oder die Default befragt werden, bevor ich umschalten kann? Warum sollte es besser sein diese nicht in einer Slideshow nach unten darzustellen und statt dessen 3 - 4 nebeneinander anzuzeigen?


Für mich ist das einfach nur BS gewesen und bleibt es, es hat einfach keinen Workflowvorteil zu bieten.

Lurtz
2017-08-14, 18:20:04
Chrome hat den heutigen Tabbed Browser definiert. Und da sind eben die Tabs das zentrale Interfaceelement und somit gehört auch die Adressleiste unter dem Tab dazu und ordnet sich den Tabs unter.

Das mit der Suchmaschine verstehe ich nicht, ich kann mit einem Klick doch jede bekannte Suchmaschine auswählen.

Aber auch du wirst halt einsehen müssen, dass es bei einer Userbasis von mehreren Hundert Millionen Usern nicht den einen Workflow gibt.

looking glass
2017-08-14, 18:48:48
Nein aber es gibt eben mehrere Workflows, zumal diese aus der eigenen Basis heraus kamen, insofern ist es kompletter BS 1. keinerlei eigenen alternativen zu bieten und dann 2. die alternativen aus Communityhand mal eben das Wasser ab zu graben und dann 3. gewisse Dinge noch immer nicht selbst zu bieten.

Ich musste auf CTR gehen, weil sie bei der Suchmaschinenfeldüberarbeitung damals so ein BS eingebaut haben, das immer die Default oben ist und die Änderung der Suchmaschine jedes mal raus gesprungen ist, wenn man ein neues Wort eingeben hat - das war so harter BS.

Lurtz
2017-08-16, 08:16:02
Firefox 56 Beta 3

https://archive.mozilla.org/pub/firefox/releases/56.0b3/

looking glass
2017-08-16, 15:50:43
Sagt mal, kann mir jemand verraten, warum der Firefox mir immer noch sagt, mit 54.0.1 wäre ich aktuell, wenn seit ein paar Tagen die 55.0.1 raus ist, warum updated der Sack nicht?

Lurtz
2017-08-16, 15:51:56
Updates sind bis zum Release von 55.0.2 deaktiviert: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1388584

Hobby
2017-08-16, 18:14:17
Firefox 55.0.2

http://ftp.mozilla.org/pub/firefox/releases/55.0.2/

https://www.mozilla.org/en-US/firefox/55.0.2/releasenotes/

--------------

Lurtz
2017-08-16, 20:37:20
Die Nightly hat das neue Firefox-Logo verraten:
https://abload.de/img/logobzsk4.png

looking glass
2017-08-16, 20:50:15
Muhahahaha, 14 Addons, nur eines hat keinen Verweis auf "AtlerAdd-on-Typ", nur 3 davon sind nicht essenziell, bedeutet für mich, mit 57 und keiner Änderung bei den Addonstatus kann ich auch Chrome verwenden, weil dann beides gleich Scheisse ist -welch aussichtsreiche, freudige Zukunft.

Hobby
2017-08-16, 21:04:54
Habe meine "Addons" mal "ausgemistet" bis auf die, die mir wirklich wichtig sind und ich nicht verzichten möchte.

Es sind drei "Addons" geblieben. Zwei davon sind nicht mehr als „Alter Add-on-Typ” gekennzeichnet =

uBlock Origin, das bereits als RC vorliegt
und
Easy Youtube Video Downloader.

Einzig der "Theme Font & Size Changer" ist noch "alt".

----------

Mozilla documentation on WebExtensions.

http://arewewebextensionsyet.com/#addons

aufkrawall
2017-08-16, 22:00:05
Seit ein paar Tagen verwende ich die Nightly, nur mit uBlock- und Xdman-Webextensions. Es fehlt was, aber es geht.
Alle anderen Browser haben unter Windows einfach ruckeliges Compositing. Irgendwie hat Mozilla da mit Advanced Layers und Async Scrolling einen absoluten Volltreffer gelandet. Ich hoffe nur, der fiese Async Scrolling Schriftbug lässt sich nicht mehr blicken. Hat er bislang jedenfalls noch nicht. Vielleicht, weil ich das nun auch für den automatischen Bildlauf nutze.
Ansonsten überzeugt halt die bewährte Firefox-Haptik, und das nicht mehr ignorierte System-Theming ist auch sehr schön. Mir schleierhaft, wie man das mit Chrome gleichsetzen kann.

Lurtz
2017-08-16, 22:36:30
WebRender ist übrigens auch deutlich performanter geworden. Allerdings immer noch nicht annähernd en par (und teart ohne Ende).
Zudem ist das Schriftbild da sehr matschig, ich hoffe das wird nicht das neue Rendering von Firefox, sonst ist er damit genauso matschig wie Chrome und Co.

Lurtz
2017-08-17, 11:09:40
These Weeks in Firefox: Issue 22 (https://blog.nightly.mozilla.org/2017/08/16/these-weeks-in-firefox-issue-22/)

------

Es gibt jetzt auch für WebRender einen regelmäßigen Newsletter:
https://mozillagfx.wordpress.com/2017/08/16/webrender-newsletter-1/

------

Firefox Logo Evolution:
https://abload.de/img/firefox-logos-2017n1s50.png

h2096524
2017-08-17, 11:34:54
Heutige Nightly sorgt dafür das AMDs Freesync aktiv und völlig aus dem Konzept gebracht wird wenn Browser offen ist. Hz-Zahl springt ununterbrochen von Min. zu Max was in einem schönen sichtbaren flackern endet. Browser zu -> alles OK

Lurtz
2017-08-17, 11:55:21
Konnte keine Probleme feststellen mit 60 Hz und Freesync.

exzentrik
2017-08-17, 14:42:41
Habe mal in die 57er hineingeschnuppert und finde sie so weit sehr vielversprechend. Auf Classic Theme Restorer werde ich dank dem neuen GUI wohl verzichten können. Und die Add-ons Stay-Open Menu sowie Canvas Blocker werden mittelfristig auch obsolet, da vergleichbare Funktionalität nativ in Firefox landen soll. Wie es bisher aussieht, wäre ich dann komplett Add-on-frei unterwegs. :smile:

aufkrawall
2017-08-17, 14:45:20
Async Scrolling Fontbug treibt weiterhin sein Unwesen. :redface:
K, dann wird halt exklusiv unter Linux mit Vivaldi ruckelfrei und ohne GPU-Bugs gesurft. :freak: :(

Lurtz
2017-08-17, 15:28:18
Gibts dafür ein Ticket?

von Richthofen
2017-08-18, 02:26:16
Nun gibt's den Firefox 55.0.2 (64-Bit) per Updatefunktion für Normalsterbliche.

Franconian
2017-08-18, 11:20:13
Bisher sind bei mir erst 3 Addons im neuen Typ:

Camelizer
HistoryBlock
Expire History By Days


Bei den folgenden hat sich noch nix getan:

BetterPrivacy
I don't care about cookies
Stylish
Kaspersky Protection
iCloud Lesezeichen

Aber ist ja noch eine ganze Weile hin, denke uBlock Origin wird bald auch offiziell erscheinen.

Lurtz
2017-08-18, 11:27:31
BetterPrivacy
Gibts das noch? Scheint gar nicht mehr auf AMO Zu sein :confused:

I don't care about cookies
-> Filterliste für uBlock Origin nehmen: http://prebake.eu/

Stylish
Stylus zB.
Stylish ist bei Firefox eh veraltet weil die neue Version wohl nicht mit den Datenschutzbestimmungen von AMO konform ist.

Kaspersky Protection
Würde ich sowieso lieber vom Browser fernhalten.

iCloud Lesezeichen
Läuft bereits in Chrome, sollte also portierbar sein.

Lurtz
2017-08-18, 14:21:01
Firefox 56 Beta 4

https://archive.mozilla.org/pub/firefox/releases/56.0b4/

Fusion_Power
2017-08-18, 17:30:58
"Anzeigetreiber reagiert nicht mehr..." beim Youtube guggen, ok, das hatte ich lange nicht mehr. 55.0.2 Firefox 64 Bit vorhin aufgespielt. Plöt.

Franconian
2017-08-19, 16:30:34
Gibts das noch? Scheint gar nicht mehr auf AMO Zu sein :confused:


-> Filterliste für uBlock Origin nehmen: http://prebake.eu/


Stylus zB.
Stylish ist bei Firefox eh veraltet weil die neue Version wohl nicht mit den Datenschutzbestimmungen von AMO konform ist.


Würde ich sowieso lieber vom Browser fernhalten.


Läuft bereits in Chrome, sollte also portierbar sein.

Danke für deine Tipps! Habe jetzt alles so umgesetzt. BetterPrivacy habe ich ganz rausgeworfen, nachdem auch Flash bei mir rausgeflogen ist. Ist wohl tatsächlich vom der Addon-Seite verschwunden. Weiß da einer den Hintergrund? Ist die Flash-Cookie Thematik nicht mehr aktuell, das Ding gibt es ja noch eine ganze Weile.

Hobby
2017-08-20, 11:18:38
Firefox 56 Beta 4

https://archive.mozilla.org/pub/firefox/releases/56.0b4/

Wollte soeben das Notebook mit dem FF 56 Beta 4 - 64 beglücken.

Die Beta 4 wurde von Mozilla vom Server genommen.

Mal suchen, ob der Grund irgendwo vermerkt ist.

Nachtrag:

Dafür steht ein "Kandidat 56 Beta 4" aktuell datiert vom 20. August in der Warteschlange ...

http://ftp.mozilla.org/pub/firefox/candidates/56.0b4-candidates/build5/

----------------

56 Beta 4 aktualisiert v. 20.08.

https://archive.mozilla.org/pub/firefox/releases/56.0b4/

---------------

Lurtz
2017-08-20, 13:00:52
Den Grund habe ich auch noch nicht gefunden. Aber offensichtlich wurde der Buildprozess erneut gestartet.

Gandharva
2017-08-21, 08:03:09
Aktueller Nightly. :D

Gandharva
2017-08-21, 08:23:46
Gibts das noch? Scheint gar nicht mehr auf AMO Zu sein :confused:

-> Filterliste für uBlock Origin nehmen: http://prebake.eu/

Die hier ist imho besser, da sie noch gepflegt wird:
https://gitlab.com/isaakm/Custom-Prebake/raw/master/filterlist.txt

pest
2017-08-21, 08:37:45
wenn ich beim 55.0.2 einen neuen Tab aufmache, erscheint ein leerer Tab und in der Adresszeile steht "moz-extension://.../html/newtab.html" :confused:

Naitsabes
2017-08-21, 16:15:03
Aktueller Nightly. :D

Und das Logo hat recht. Der Nightly ist so verdammt flott :eek:
Auch wenn Nightlys nicht dafür gemacht sind, ich glaube ich nutze den jetzt erstmal eine Zeit lang :umassa:

Lurtz
2017-08-21, 16:17:04
Und das Logo hat recht. Der Nightly ist so verdammt flott :eek:
Auch wenn Nightlys nicht dafür gemacht sind, ich glaube ich nutze den jetzt erstmal eine Zeit lang :umassa:
Ich benutze jetzt seit längerem Nightly und habe eigentlich recht wenige echte Probleme. Der Großteil war durch Legacy-Addons, aber die sind ja jetzt kein Thema mehr.

aufkrawall
2017-08-21, 16:32:41
apz.autoscroll.enabled ist in der Nightly jetzt standardmäßig an.

Gandharva
2017-08-21, 16:50:36
Und das Logo hat recht. Der Nightly ist so verdammt flott :eek:
Auch wenn Nightlys nicht dafür gemacht sind, ich glaube ich nutze den jetzt erstmal eine Zeit lang :umassa:
Nutze Nightly Builds schon seit Jahren täglich. Bis auf sehr wenige Ausnahmen gibts es damit keine Probleme.

Naitsabes
2017-08-21, 16:53:29
Hm, probiere gerade auch den Android Nightly aus.
Da ist der Unterschied im Vergleich zum stable fast nur die GUI. Kommt mir jedenfalls so vor.
Und er ist bereits mehrmals abgestürzt.
Schade, dass der Fennec nicht mithalten kann.

aufkrawall
2017-08-21, 17:02:20
Fennec hat noch kein e10s, wahrscheinlich funktioniert das Async Scrolling auch nicht zu 100% (auf Windows/Linux setzt es zumindest e10s voraus) und der OpenGL-Renderer hat noch kein Advanced Layers für bessere Compositing-Performance.
Das wird sicher nicht so bleiben, aber da gibt es noch einiges zu tun. Priorität hat erstmal Windows.

Gandharva
2017-08-21, 17:08:47
Nutze auch unter Android Nightly Builds und habe keine Probleme mit Crashes. Mit der reinen Performance von TugaBrowser (Chromium basierter Snapdragon Browser aus den CAF Sourcen) kann er nicht mithalten (das kann allerdings kein Browser), dafür hat er dank ublock origin einen erheblich besseren Werbeblocker und das synchronisieren der Bookmarks funktioniert.

Naitsabes
2017-08-21, 18:33:17
Wie kannich µBlock origin im nightly installieren?
Beim Android Nightly war das kein Problem, aber für den Desktop bekomme ich nur angezeigt, dass µBlock nicht kompatibel ist. Ich dachte da gäbe es bereits eine Beta von, die auch als webextension funktioniert?

aufkrawall
2017-08-21, 18:36:56
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/ublock-origin/#beta-channel
"Entwicklerecke"

Naitsabes
2017-08-21, 18:40:14
besten dank :)

edit.
okay, das ist ja offensichtlich. Irgendwie peinlich, dass ich das nicht gesehen habe :uhammer:

Gandharva
2017-08-21, 18:42:38
Ich installiere die direkt über github: https://github.com/gorhill/uBlock/releases

xpinstall.signatures.required;false

aufkrawall
2017-08-21, 19:46:52
Dann hat man allerdings kein Auto-Update.

Gandharva
2017-08-21, 21:15:26
Autoupdate hat man immer. Je nach gewähltem Channel.

aufkrawall
2017-08-21, 21:18:01
?
Firefox kann doch nur Addons von addons.mozilla.org laden? Ich bezog mich jetzt auf deinen Github-Download, nicht den Entwicklerchannel von Mozilla.

Gandharva
2017-08-21, 21:19:51
?
Firefox kann doch nur Addons von addons.mozilla.org laden?
Ja. Sobald die manuell installierte Version älter ist als die im abonnierten Channel kommt ein Autoupdate vom jeweiligen Channel.

aufkrawall
2017-08-21, 21:26:55
Also abonniert man den Channel auch automatisch, wenn man die Extension von Github installiert?

Hobby
2017-08-22, 05:37:57
Firefox 56 Beta 5

http://ftp.mozilla.org/pub/firefox/releases/56.0b5/

------------------

- uBlock Origin 1.13.9rc5 kommt jetzt auch als update! FF 56 Beta u. 57 Nightly

Lurtz
2017-08-22, 08:50:25
Die Götter der Bugzilla haben entschieden, dass dieses 12 Jahre alte Ticket, das globalen Zoom für Webseiten ermöglichen soll, für Firefox 57+ nun doch umgesetzt werden soll: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=332275

Naitsabes
2017-08-22, 11:12:13
Nutze auch unter Android Nightly Builds und habe keine Probleme mit Crashes. Mit der reinen Performance von TugaBrowser (Chromium basierter Snapdragon Browser aus den CAF Sourcen) kann er nicht mithalten (das kann allerdings kein Browser), dafür hat er dank ublock origin einen erheblich besseren Werbeblocker und das synchronisieren der Bookmarks funktioniert.


Bei mir ist der Android Nightly wieder runtergeflogen. Auf meinem OP3 ist der fast minütlich abgestürzt ´, wenn er offen war. Und selbst wenn er geschlossen war (und sogar mal der Prozess von mir beendet wurde), hatte ich alle paar Minuten die Meldung wegklicken dürfen, dass er abgestürzt ist...

Auf dem Shield Tablet ist deutlich stabiler, aber die grundsätzlichen Probleme sind identisch - die Intervalle sind jedoch größer.

Ob das vielleicht an Android 7.0 bzw 7.1.1 liegt?
Oder hast du auch Nougat auf deinem Handy?

Gandharva
2017-08-22, 11:54:33
Nutze Android 7.1.2

Lurtz
2017-08-22, 12:43:22
Auch Android 7.1.1, keine Abstürze (Snapdragon 652).

Naitsabes
2017-08-22, 13:27:34
Kann es eventuell an der Synchronisation liegen?
Meine Favoritenliste ist elendig lang (vermutlich mehrere tausend Einträge - ich schleppe die seit sehr vielen Jahren von Browser zu Browser mit und habe nie ausgemistet).

Lurtz
2017-08-22, 15:01:25
Heute ist die neue Photon-Ladeanimation gelandet:
https://bug1352119.bmoattachments.org/attachment.cgi?id=8886434

Der Burst (das "Aufleuchten" der Farbe am Tab am Ende des Ladevorgangs) fehlt aber noch aus Performancegründen.

Lurtz
2017-08-22, 21:21:38
Inside a super fast CSS engine: Quantum CSS (aka Stylo)

https://hacks.mozilla.org/files/2017/08/01-768x486.png ('https://hacks.mozilla.org/2017/08/inside-a-super-fast-css-engine-quantum-css-aka-stylo/')

Hobby
2017-08-25, 08:26:08
Firefox 56 Beta 6

http://ftp.mozilla.org/pub/firefox/releases/56.0b6/

------------

- uBlock Origin 1.13.11rc0 als update! FF 56 Beta u. 57 Nightly

Lurtz
2017-08-25, 11:29:50
Nicht mal mehr vier Wochen bis zum Soft Freeze von Nightly 57. Soo viel wird also nicht mehr passieren. Ich denke man wird nicht alle Ziele für 57 erreichen, hat aber dennoch die Basis für einen absolut konkurrenzfähigen Firefox gelegt. Vor allem Quantum Flow war aber sicher auch ein überfälliges Projekt um endlich Jahre alte Schwächen aufzuarbeiten.

Der Projektmanager von Quantum Flow sieht das ähnlich:
Before closing, it is worth mentioning that the ongoing performance work isn’t suddenly going to stop with the release of Firefox 57! In fact we have large performance projects which are going to get ready after Firefox 57, and that is a good thing, since I view Firefox 57 not as an ultimate performance goal, but as a solid performance foundation for us to start building upon.
https://ehsanakhgari.org/blog/2017-08-25/quantum-flow-engineering-newsletter-21


Heute sollte übrigens der Burst nach dem Laden einer Seite landen.


Mozillas Bemühungen waren auch erfolgreich, die Nightly-Userbase hat sich verdoppelt in den letzten Monaten:
https://twitter.com/StartMozilla/status/900405519504084992

Lurtz
2017-08-25, 16:34:04
Firefox 55.0.3

https://archive.mozilla.org/pub/firefox/releases/55.0.3/

uweskw
2017-08-26, 09:17:54
keine Ahnung ob ich hier richtig bin: trotzdem meine Frage.
kann ich FF für Android als 08/15-User so einstellen/optimieren, dass das Geruckel und Abstürzen auf meinem Samsung Tablet verschwindet?
Oder muss ich weiterhin beim ungeliebten Chrome bleiben?
Spiegel Online z.B. ist mit FF und Adblock kaum erträglich.

greetz
US

Ferenzo
2017-08-26, 11:26:43
@uweskw

Mir hat das Wechseln auf "uBlock" geholfen, läuft seitdem geschmeidiger. Manche Medieninhalte sind immer noch etwas langsam, aber sonst flutscht mein Tablet.
Ach ja, eventuell kommst um eine Neuinstallation nicht drumherum, die letzten FF Versionen haben sich schon stark geändert.:cool:

uweskw
2017-08-26, 11:55:35
@Ferenzo
danke schon mal für die Antwort. uBlock werde ich mal ausprobiere.
Aber updated sich FF nicht automatisch?

greetz
US

Ferenzo
2017-08-26, 16:45:45
Ja, das ist die normale Einstellung, jedoch war seit 55.0.2 (könnte mich irren) das Autoupdate teilweise deaktiviert. Mit dem neuen Release sollte es wieder freigegeben sein, hab hier aber einen Rechner, den ich gestern Abend dennoch manuell updaten musste, obwohl er täglich an ist und FF nutzt :rolleyes:

lumines
2017-08-26, 17:40:59
Mit dem neuen Release sollte es wieder freigegeben sein, hab hier aber einen Rechner, den ich gestern Abend dennoch manuell updaten musste, obwohl er täglich an ist und FF nutzt :rolleyes:

Er redet von Android. Da wird der Firefox über den Play Store geupdatet, was manchmal verzögert sein kann durch den Rollout. Das muss nicht heißen, dass etwas kaputt ist. Eine Neuinstallation braucht man da auch nicht.

Gandharva
2017-08-27, 08:54:24
Nachdem Burst nun "endlich" im Nightly ist:

UserChrome.css
.tabbrowser-tab .tab-loading-burst {
display: none;
}

Naitsabes
2017-08-28, 10:17:46
Wie ich gelesen habe, nutzt Quantum CSS 3/4 der verfügbaren Kerne. Wisst ihr, ob damit wirklich Kerne gemeint sind, oder verfügbare Threads?
Bei den ganzen Notebook-CPUs würde das ja dann mit Pech bedeuten, dass von der Parallelität nichts übrig bleibt und "nur" die restlichen Verbesserung von Stylo einen Unterschied machen.

aufkrawall
2017-08-28, 19:59:08
Wenn hier weiter nach unten scrollt und neue Inhalte nachgeladen werden, hängt jedenfalls immer noch irgendwann ein Kern kurzzeitig auf 100%:
https://download.lineageos.org/
Ist mit Edge und Chromium aber auch so. Verblüffend schlecht für puren Textinhalt. :freak:

Hobby
2017-08-29, 09:41:50
Firefox 56 Beta 7

http://ftp.mozilla.org/pub/firefox/releases/56.0b7/

-------------

Gandharva
2017-08-29, 12:00:11
Wenn hier weiter nach unten scrollt und neue Inhalte nachgeladen werden, hängt jedenfalls immer noch irgendwann ein Kern kurzzeitig auf 100%:
https://download.lineageos.org/
Ist mit Edge und Chromium aber auch so. Verblüffend schlecht für puren Textinhalt. :freak:
Mit aktuellen Nightly hängt hier gar nix. Getestet mit einem i3 6100.

Ganon
2017-08-29, 13:04:37
Wenn hier weiter nach unten scrollt und neue Inhalte nachgeladen werden, hängt jedenfalls immer noch irgendwann ein Kern kurzzeitig auf 100%:
https://download.lineageos.org/
Ist mit Edge und Chromium aber auch so. Verblüffend schlecht für puren Textinhalt. :freak:

Nun, das liegt ja nicht am Browser direkt. Das ist schlicht der JavaScript-Code, der da rennt. Wenn du das z.B. durch den Profiler in Chrome jagst, dann siehst du, dass er ca. 70% der Zeit im Datafetching + Scripting hängt.

Dann kannst du noch in den JavaScript-Code (https://download.lineageos.org/static/js/main.js) der Seite gucken. Man erkennt recht fix 2 verschachtelte Schleifen, 2 mal hintereinander in der renderChanges Methode.

tl;dr: Der JavaScript Code bereitet da die Daten auf und das kostet schlicht CPU-Zeit. Das hat relativ wenig damit zu tun, wie sie hinterher angezeigt werden.

aufkrawall
2017-08-29, 17:52:24
Mit aktuellen Nightly hängt hier gar nix. Getestet mit einem i3 6100.
Es geht auch nicht ums Hängen, sondern um die CPU-Auslastung.

Nun, das liegt ja nicht am Browser direkt. Das ist schlicht der JavaScript-Code, der da rennt. Wenn du das z.B. durch den Profiler in Chrome jagst, dann siehst du, dass er ca. 70% der Zeit im Datafetching + Scripting hängt.

Dann kannst du noch in den JavaScript-Code (https://download.lineageos.org/static/js/main.js) der Seite gucken. Man erkennt recht fix 2 verschachtelte Schleifen, 2 mal hintereinander in der renderChanges Methode.

tl;dr: Der JavaScript Code bereitet da die Daten auf und das kostet schlicht CPU-Zeit. Das hat relativ wenig damit zu tun, wie sie hinterher angezeigt werden.
Und warum kann man das nicht besser multithreaden?

Gandharva
2017-08-29, 18:52:18
Es geht auch nicht ums Hängen, sondern um die CPU-Auslastung.
Wo keine CPU Spikes sind, da hängt auch nix. Hab auf dem Screenshot ca. 5x hoch und runter gescrollt auf der bösen Seite.

aufkrawall
2017-08-29, 18:56:08
Du wirst beim Runterscrollen nach einiger Zeit immer kurz ~12% Last anliegen haben. Schaltest du HTT aus, werden es 25%. Was sagt dir 25% Gesamtauslastung bei vier Kernen?
Und es hängt zwar nichts, aber du musst ~1s warten, bis der neue Content dargestellt wird.

Gandharva
2017-08-29, 18:57:55
Es hängt nichts und ich muss objektiv auf nichts warten. Die Seite scrollt fröhlich durch.

aufkrawall
2017-08-29, 19:00:18
Und morgen kommt der Weihnachtsmann.

Gandharva
2017-08-29, 19:01:18
Ganz ehrlich. Es ist mir Furzegal ob du hier jetzt Männchen machst. Ich beschreibe das was ich hier sehe.

Mach doch lieber nächstes mal einen Bugreport für Firefox auf statt hier die User zu nerven...

aufkrawall
2017-08-29, 19:14:17
Vielleicht nervt es dich, weil du es nicht verstehen willst?
Dann wär dir auch klar, warum es kein Bug ist. Dürfte viele solcher Fälle geben.

Gandharva
2017-08-29, 19:26:35
Falls einer noch auf der Suche nach webext Alternativen für seine Addons ist kann ich dieses Google Spreadsheet empfehlen: https://docs.google.com/spreadsheets/d/1TFcEXMcKrwoIAECIVyBU0GPoSmRqZ7A0VBvqeKYVSww/edit#gid=0

iuno
2017-08-29, 20:24:05
Und warum kann man das nicht besser multithreaden?
JS alleine kennt kein MT, im Prinzip sollte das ganze Zeug seriell ausgefuehrt werden. Natuerlich kann man da auch tricksen, das ist aber relativ aufwendig.
Was bei dem Beispiel Zeit kostet, sind vor allem DOM changes. Das kann man auch im profiler einfach sehen. Das ganze restyling laeuft dann auch wieder schoen parallel und ist schnell fertig. Ausserdem wartet man bei solchen asynchronen Abfragen teils auch immer auf die Daten, wenn das schlecht gemacht ist kann es viele requests und dementsprechend viel overhead geben.

aufkrawall
2017-08-29, 20:53:27
:up:
Hoffentlich findet man da noch Lösungen, das besser zu verteilen, auch wenns schwer ist. Bei Mozilla hab ich bei dem frischen Wind sogar noch die besten Hoffnungen, Google fixt ja nicht mal die grottige Compositing-Performance auf Windows.

aufkrawall
2017-08-30, 05:51:12
Mittlerweile haben sie offenbar in der Nightly auch für Linux ordentlich das Compositing auf Performance getrimmt, stottert jetzt auch so gut wie gar nicht mehr auf komplexen Webseiten während des Scrollens. Allerdings blendet er im Gegensatz zur Windows-Version ähnlich wie Edge eine Menge aus, wenn man schnell scrollt. Zumindest bei dieser foxchannel.de-Seite.
Trotzdem eine riesige Verbesserung.

Ganon
2017-08-30, 11:00:42
:up:
Hoffentlich findet man da noch Lösungen, das besser zu verteilen, auch wenns schwer ist.

Einfach so aus seriellem Code Multithread-Code zu erzeugen ist quasi unmöglich. Das Dichteste was du finden kannst dazu ist OpenMP, aber auch hier musst du den Code selbst ausreichend annotieren, um ein gutes Ergebnis zu erhalten.

Man könnte die ganze Seite mittels WebWorker noch mal überarbeiten, aber das würde dein grundlegende Problem mit der CPU Auslastung nicht beheben, da die Arbeit trotzdem getan werden muss. Man würde hier nur "Daten holen und aufbereiten" auf mehrere CPUs aufteilen, das Rückschreiben ins DOM muss trotzdem eine CPU alleine tun, da man das DOM nicht parallel bearbeiten kann. Es wäre dann nur schneller, nicht weniger belastend. Amdahl's law greift hier sehr sehr schnell.

Dann hat man den Code der Webseite auf's 10fache aufgeblasen, nur damit man bei irren runterscrollen keine CPU-Peaks hat. Kosten/Nutzen ist hier sehr schlecht.

Der Browser alleine kann das Problem nicht beheben. Genauso wie ein modernes Betriebssystem nicht plötzlich ein uraltes Spiel parallel ausführen kann, kann es der Browser auch nicht.

aufkrawall
2017-08-30, 19:02:52
Meh, also wirds noch ewig so einen Mist geben. :redface:

Gandharva
2017-08-31, 15:48:42
ENDLICH!

https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=658245

Ex3cut3r
2017-08-31, 21:18:29
Mittlerweile haben sie offenbar in der Nightly auch für Linux ordentlich das Compositing auf Performance getrimmt, stottert jetzt auch so gut wie gar nicht mehr auf komplexen Webseiten während des Scrollens. Allerdings blendet er im Gegensatz zur Windows-Version ähnlich wie Edge eine Menge aus, wenn man schnell scrollt. Zumindest bei dieser foxchannel.de-Seite.
Trotzdem eine riesige Verbesserung.

Mann oh Mann, ist die Nightly geil. So flüssig und schell/responsive, habe lange nicht mehr gesurft. Alter Schwede genial. Nur die Fonts sehen mir auf manchen Seiten arg Komisch aus, teilweise ist kein Clear-Type vorhanden. :(

aufkrawall
2017-08-31, 21:19:13
uBlock Origin ist jetzt als WebExtension regulär auf AMO, die Hybrid-Variante hatte zu viel Ärger gemacht.

Ex3cut3r, ich muss auch gestehen, dass mir das Font-Rendering von Chromium zumindest mit Webseiten-Zoom mittlerweile besser gefällt als das von FF.

Ex3cut3r
2017-08-31, 21:33:02
Ex3cut3r, ich muss auch gestehen, dass mir das Font-Rendering von Chromium zumindest mit Webseiten-Zoom mittlerweile besser gefällt als das von FF.

Ah ok, dann liegt ja schonmal nicht an mir. Ja als jahrelanger Chrome User sehen die Fonts teilweise echt kacke aus, aber für diese fluffigkeit nehme ich das gerne in Kauf.

Gandharva
2017-08-31, 22:41:50
gfx.downloadable_fonts.otl_validation;false

Das hilft bei Webfonts. Firefox hält sich eben an Standards.

Ex3cut3r
2017-09-01, 02:38:55
Ja ist besser, aber immmer noch nicht gut. Naja, was solls.

mboeller
2017-09-01, 06:54:23
ENDLICH!

https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=658245


???? Geht doch schon immer. Einfach mit der mittleren Maustaste. Ohne die macht Surfen sowieso keinen Spaß. Ich öffne damit auch jeden Link auf einer Webseite.

Bringhimup
2017-09-01, 07:52:06
???? Geht doch schon immer. Einfach mit der mittleren Maustaste. Ohne die macht Surfen sowieso keinen Spaß. Ich öffne damit auch jeden Link auf einer Webseite.


Ich zitiere mal einen der Kommentare aus dem Bugreport:

I know that there are x ways to open bookmarks in a new tab:

- middle mouse button ------->>>>>>(I have a laptop)<<<<<<<--------

.... In case that you haven't seen it I mark it a little bit more, if you find the middle "mouse" button on a touch pad you are a genius, otherwise ....


Bin jetzt auf der Arbeit mal Testweise auf den 57er Nightly gewechselt (hier kann ich gerade so ohne Tab-Gruppen auskommen, die hoffentlich mit https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1384515#a545216_582971 wieder möglich werden, Zuhause kann und will ich darauf nicht verzichten). Macht bisher keinen ganz schlechten Eindruck auf mich. Viel schneller finde ich ihn aber nicht (im Vergleich zum 56er, den ich vorher als Beta genutzt habe). Bisher ist er einmal gecrasht. Einige andere Add-Ons fehlen mir natürlich auch noch. Da kommen aber wohl noch entsprechende neue Versionen als Webextensions.

mboeller
2017-09-01, 08:44:21
Ich zitiere mal einen der Kommentare aus dem Bugreport:


Wer ohne Maus arbeitet ist selber schuld... ;)
ich kann mit einem Touchpad überhaupt nichts anfangen. Mir ist eine Wireless-Maus an meinen Notebooks (Firma+Privat) 1000x lieber.

AnnoDADDY
2017-09-01, 09:05:12
Wer ohne Maus arbeitet ist selber schuld... ;)
ich kann mit einem Touchpad überhaupt nichts anfangen. Mir ist eine Wireless-Maus an meinen Notebooks (Firma+Privat) 1000x lieber.

Mit nem guten Touchpad braucht man keine Maus mehr, gibt teilweise sogar welche wo man Gesten für den mittelklick hat.

Bei mir macht Android nightly hier im Forum die ganzen animierten Smilies kaputt :D

Bringhimup
2017-09-01, 10:07:03
Wer ohne Maus arbeitet ist selber schuld... ;)


Da bin ich absolut bei dir!

Hobby
2017-09-01, 10:17:21
Firefox 56 Beta 8

http://ftp.mozilla.org/pub/firefox/releases/56.0b8/

------------

blackbox
2017-09-01, 18:36:05
Firefox verliert bei mir aktuell immer mehr Sympathie.

Die Performance bei Google Spreadsheets ist übel, außerdem meldet die aktuelle Version, dass alle Addons veraltet sind. Ublock funktioniert auch nicht mehr richtig auf vielen Seiten. Sipgate Addon tuts gar nicht mehr.... und wer weiß, welche Addons auch nicht mehr funktionieren. Sorry, aber so geht das nicht und so macht man keinen Umstieg.

Hätte man den Addon-Entwicklern nicht Zeit geben können? Oder was soll das?

Ich muss mir die alte Version wieder installieren.

aufkrawall
2017-09-01, 18:37:29
?
Für FF 55 & 56 gibt es doch noch gar keine Einschränkungen für die Extensions?

AnnoDADDY
2017-09-01, 18:38:40
Die addon Hersteller wissen das bereits seit Jahren. Die hatten genug Zeit. Außerdem gibt es für fast alle legacy addons Ersatz. Bei mir passt alles :)

aufkrawall
2017-09-01, 18:51:02
Vielleicht wissen wir bald mehr über die Zukunft von Tab Mix Plus:
http://tabmixplus.org/forum/viewtopic.php?p=72501&f=6#p72501
Klingt etwas danach, dass es wohl eine WebExtension geben soll:
http://tabmixplus.org/forum/viewtopic.php?p=72472#p72472

iuno
2017-09-02, 13:36:50
außerdem meldet die aktuelle Version, dass alle Addons veraltet sind. Ublock funktioniert auch nicht mehr richtig auf vielen Seiten.
Das ist nur eine Warnhinweis, weil die alten Plugins ab der uebernaechsten Version rausfliegen.
Die Hybrid Version von ublock hat Probleme gemacht, update einfach auf die neue WebExtension, ist jetzt auch keine Beta mehr.

Dicker Igel
2017-09-02, 14:00:37
ublock einfach reinstallieren und alles ist gut.

#44
2017-09-02, 14:01:23
War bei mir nicht nötig - hat sich von selbst aktualisiert...

Dicker Igel
2017-09-02, 14:07:06
Bei mir war's mit 55.0.3 x64 deaktiviert.

Unicous
2017-09-02, 14:51:39
Was soll sich da denn bitte deaktivieren.:rolleyes:

Das ist nur ein Warnhinweis, der darauf hinweist, dass das entsprechende Addon ab FF 57 nicht mehr unterstützt wird und die Version wird erst im November released.

Mr.Postman
2017-09-02, 15:25:31
uBlock war bei mir auch mit dem Update 55.0.3 deaktiviert (https://github.com/gorhill/uBlock/issues/2909).

Seit 1.14.4 funktioniert es wieder, leider läuft die Ebay-Seite (https://www.wilderssecurity.com/threads/q-firefox-55-0-3-ublock-origin-ebay-problems.396387/) nur noch, wenn ich uBlock unter Erweiterungen deaktiviere.

Unicous
2017-09-02, 15:46:14
Hmmm... okay. Das ist natürlich uncool. Hat aber nichts per se mit dem Schritt hin zu Webextensions zu tun, darauf wollte ich hinaus.

Den Bug gab es wohl schon einmal und tritt wohl jetzt in der Stable Version auf.

Mr.Postman
2017-09-02, 16:52:11
Seit 1.14.4 funktioniert es wieder, leider läuft die Ebay-Seite (https://www.wilderssecurity.com/threads/q-firefox-55-0-3-ublock-origin-ebay-problems.396387/) nur noch, wenn ich uBlock unter Erweiterungen deaktiviere.
Ich muss mich korrigieren. Wenn ich das Add-on Context Search (https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/context-search/?src=ss) deaktiviere, gibt es auch mit dem aktuellen uBlock bei Ebay keine Probleme. Schade, aktuell gibt es dieses Add-On nicht als WebExtension.

Gandharva
2017-09-02, 19:20:51
uBlock war bei mir auch mit dem Update 55.0.3 deaktiviert (https://github.com/gorhill/uBlock/issues/2909).

Seit 1.14.4 funktioniert es wieder, leider läuft die Ebay-Seite (https://www.wilderssecurity.com/threads/q-firefox-55-0-3-ublock-origin-ebay-problems.396387/) nur noch, wenn ich uBlock unter Erweiterungen deaktiviere.

Ich muss mich korrigieren. Wenn ich das Add-on Context Search (https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/context-search/?src=ss) deaktiviere, gibt es auch mit dem aktuellen uBlock bei Ebay keine Probleme. Schade, aktuell gibt es dieses Add-On nicht als WebExtension.

gorhill (ublock Entwickler) schreibt dazu:
There are many reports of people experiencing issues with some web sites, or images not loading, etc. Turns out many of these are a result of using some legacy extensions along uBO/webext. For instance, Reek's AAK in GreaseMonkey has been causing issues with images not loading.

If you experience such issue, you will have to disable all your legacy extensions and see if this fixes your issue. If so, then you will have to re-enable your legacy extension one by one to find the one(s) causing the problem.

Everything is moving to WebExtensions, so it might be just a good time to start giving up on legacy extensions, they are not going to be supported at all in a couple of weeks when Firefox 57 is released.

Another option is to install uBO 1.13.8 and disable auto-update for it.

Hier nochmal der Link zum Spreadsheet mit den webext Alternativen: https://docs.google.com/spreadsheets/d/1TFcEXMcKrwoIAECIVyBU0GPoSmRqZ7A0VBvqeKYVSww/edit#gid=0
Das Spreadsheet bietet diverse webext Alternativen für Context Search.

Ich habe die letzten Tage auch TMP geschasst und nutze nur noch webext Addons:

Bloody Vikings! 0.9
Bookmarks Organizer 1.3.0
Country Flags & IP Whois 0.1.4
Google search link fix 1.6.5
Keepa - Amazon Price Tracker 3.0
Link Cleaner 1.5
Magic Actions for YouTube™ 6.9.1.2
New Tab Override 8.0.0
Reddit Enhancement Suite 5.8.4
To Google Translate 2.2 (Hoffentlich kommt bald eine Alternative die DeepL nutzt)
uBlock Origin 1.14.5rc1

Mr.Postman
2017-09-02, 20:17:23
Danke, da ist tatsächlich eine Alternative dabei. :smile:

Hobby
2017-09-04, 11:34:41
Firefox 56 Beta 9

http://ftp.mozilla.org/pub/firefox/releases/56.0b9/

------------

Fusion_Power
2017-09-05, 07:46:12
Seit Firefox 55.0.3 hab ich plötzlich nvlddmkm Meldungen im Event Log. Das hatte ich mit meinem Neuen Rechner vorher nie. Immer nur beim Youtube guggen, rest läuft 1A. Seltsam. Gibt keinen Blue Screen, keinen Black Screen, höchstens mal ein zucken, kaum merklich also. Nervt trotzdem, ich bin da traumatisiert von alten Erlebnissen. Hoffentlich ist es nicht wieder ein Hardwareproblem (ist ja bei TDRS eigentlich leider am Ende IMMER die Hardware ;( ) PC aber relativ neu, GraKa noch neuer. (GTX1050Ti )
Hab zugegeben älteren NVidia Treiber drauf (378er oder so), weil lief ja immer. Empfehlungen für Treiber/Settings? Win10 1703.

versus01091976
2017-09-05, 16:38:01
Bitte den neusten Treiber installieren

Lurtz
2017-09-05, 22:20:30
Die addon Hersteller wissen das bereits seit Jahren. Die hatten genug Zeit. Außerdem gibt es für fast alle legacy addons Ersatz. Bei mir passt alles :)
Sie wissen es schon, das Problem ist nur dass man sich insofern schlecht darauf vorbereiten konnte, dass WebExtensions in Firefox noch viele Bugs haben/hatten und zudem viele APIs für Chrome-Parität erst vor kurzem finalisiert wurden.
Am einfachsten hatten es wohl noch Portierer von Chrome-Extensions, alle anderen dürften schon relativ große Probleme haben. Andererseits ist bis zum Release von Firefox 57 auch noch etwas Zeit.

Unicous
2017-09-05, 22:33:06
Oder wenn Mozilla nicht ordentlich kommuniziert wie z.B. bei uBlock und Gorhill, weiß jetzt nicht mehr worum es genau ging, aber er sollte jedenfalls etwas nicht nutzen von dem er ausging es nutzen zu können/sollen. Mozilla hatte das aber nicht dokumentiert und er muss es wieder umcoden.:rolleyes:

Fusion_Power
2017-09-06, 07:38:23
Bitte den neusten Treiber installieren
Schon klar. Aber ich lese immer nur von Problemen im Zusammenhang mit den aktuellen NVidia Treibern und Win 10. Zumindest scheinen die Treiber immer schlechter zu werden. ;(
Welcher der neuen Treiber läuft am stabilsten? Also von der 38x Serie.

Lurtz
2017-09-07, 12:20:01
Performance-Wins durch Stylo:
https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1330412#c47

Nur kleine Regressionen im Speicher- und DevTools-Bereich.

Ich weiß allerdings nicht wie viele Kerne Talos benutzt.

versus01091976
2017-09-07, 12:29:28
Der neuste Whql ist Top

aufkrawall
2017-09-07, 19:11:26
Vor ein paar Wochen schien mir uBlock Origin als WE FF Nightly noch teilweise merkbar beim Seitenaufbau auszubremsen. Das scheint mir nun wesentlich besser geworden zu sein. Sieht das noch jemand so?

Der Nvidia-Treiber crasht schon seit Längerem manchmal mit FF. Mit der Nightly hatte ich das allerdings noch nicht.

Lurtz
2017-09-07, 23:06:40
Kurze Info zum Beta-Ablauf Firefox 57, weil es ein wenig anders läuft als sonst. Nach dem Release-Kalender ist für den 26.9. die Veröffentlichung von Firefox 56 geplant. Normalerweise heißt das: Merge-Tag (also Nightly => Beta, Beta => Stable) am 25.9. und Firefox 57 Beta 1 irgendwann nach dem 26.9.

Nun ist es so:

- Es erfolgt bereits am 14.9., also in genau einer Woche, ein erster Merge.
- Schon am 19.9. wird eine erste Beta-Version von Firefox 57 erscheinen, aber nicht auf dem Beta-Kanal, sondern für Nutzer der Developer Edition.
- Auch eine zweite Beta-Version wird zeitnah für Nutzer der Developer Edition veröffentlicht. Das heißt, der Plan ist, dass es bereits zwei Vorab-Beta-Versionen gibt, bevor der Beta-Kanal mit Firefox 57 bestückt wird.
- Die Nightly-Version bleibt in dieser Zeit bei Version 57, die Beta-Version bleibt in der Zeit bei Version 56 und wird bis zur Veröffentlichung von Firefox 56 wie gehabt Release Candidates produzieren.
- Am 21.9. wird die Nightly-Version zu Version 58.
- Zwischen dem 19.9 und 21.9. dürfen in der Nightly-Version keine neuen Funktionen landen, nur Bugfixes.
https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?p=1047053#p1047053

Vor ein paar Wochen schien mir uBlock Origin als WE FF Nightly noch teilweise merkbar beim Seitenaufbau auszubremsen. Das scheint mir nun wesentlich besser geworden zu sein. Sieht das noch jemand so?

Ja, habe ich auch so erlebt. Wurde relativ plötzlich dann merklich besser.

Hobby
2017-09-08, 06:25:35
Firefox 56 Beta 10

http://ftp.mozilla.org/pub/firefox/releases/56.0b10/

----------------