Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mozilla Firefox


Seiten : 1 2 3 4 5 [6] 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18

Fusion_Power
2017-09-08, 08:40:02
Der neuste Whql ist Top
Der aktuelle 385.41? Ok, werd ich mal versuchen, obwohl der 3Dcenter thread dazu sich mal wieder anhört als wäre dieser treiber das Böse unter der Sonne. :D


Der Nvidia-Treiber crasht schon seit Längerem manchmal mit FF. Mit der Nightly hatte ich das allerdings noch nicht.
Danke für die Info. Hatte schon Alpträume von kaputter Hardware und explodierendem PC...
Kommt zum Glück nur selten vor bei mir, nur Firefox, nur bei Youtube und glaube ausgelöst durchs minimieren/maximieren von Videos. Ich werd mal das NVidia Power Management profil von Firefox auf volle Leistung stellen, hab aufm PC alles auf "ausgeglichen". ^^"
Die FF Nightlys nutze ich nicht, so geil auf neue Features bin ich dann doch nicht.

Mal sehen, Edge hätt ich ja auch noch fällt mir ein, mal guggen wie stabil der so ist beim youtuben.

versus01091976
2017-09-08, 09:23:15
Wenn du Edge nimmst bloss ublock installieten

Fusion_Power
2017-09-08, 09:48:28
Wenn du Edge nimmst bloss ublock installieten
Keine Sorge, das hab ich shon getätigt, auch wenn ich den Edge bisher noch kaum genutzt hab. :D Hab auch Adblock drauf, man weiß ja nie. Viel mehr gescheite Extensions gibs ja eh nicht für Edge.

versus01091976
2017-09-08, 09:53:51
AdBlock runter. Bremst wie sau

Fusion_Power
2017-09-09, 12:57:41
OK, hab ich gemacht. :)
hab nun mal Youtube getestet mit Edge und mit Firefox verglichen. Abgesehen davon, dass Edge ne hässliche Vollbild-Aktivierung hat (Firefox hat ein sanft einblendendes Schwarzbild während der Maximierung), scheint Edge doch so einiges mehr an CPU power zu verbrauchen beim Youtube guggen. Firefox ist da wesentlich genügsamer, ohne große CPU spikes. Dabei hatte MS Edge mal mit "Schnell" bweorben wenn ich mich recht erinnere. Seltsam dass beide Browser so unterschiedlich reagieren, beide natürlich im HTML5 modus auf Youtube.

Lurtz
2017-09-10, 00:16:18
Beide mit VP9?

aufkrawall
2017-09-10, 06:33:17
Mit Zoom Page WE kann man wie in Vivaldi einen Standard-Zoom nutzen:
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/zoom-page-we/

Gebrechlichkeit
2017-09-10, 11:33:33
Alternative zu Zoom WE :

Dynamic Zoom (https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/dynamic-zoom/?src=cb-dl-created)

Fusion_Power
2017-09-10, 13:41:13
Beide mit VP9?
Was fürn Zeuch? :freak:
Also laut Player-Info ist alles gleich, auch VP9/Opus, whatever.

Mit Zoom Page WE kann man wie in Vivaldi einen Standard-Zoom nutzen:
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/zoom-page-we/

Alternative zu Zoom WE :

Dynamic Zoom (https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/dynamic-zoom/?src=cb-dl-created)
Interessant. Geht damit auch sowas wie "an Breite anpassen" wie beim alten Opera 12? Also Schrift bleibt immer gleich groß und Webseite passt dann trotzdem immer vo nder Breite her? (Seiten-Re-formatierung und Bild Zoom quasi)
Das vermisse ich am meißten in Firefox und eigentlich allen Browsern. Nicht mal Opera selber kann das mehr.

aufkrawall
2017-09-10, 13:45:16
Ich benutze das nur, um Seiten standardmäßig vergrößert anzuzeigen und trotzdem mit Strg + 0 oder Mausrad mir den Zoom für einzelne Seiten dauerhaft in beide Richtungen anpassen zu können. Mir geht es um die Lesbarkeit der Schrift, ohne Seiten beschädigt darzustellen.

Fusion_Power
2017-09-10, 18:11:46
Ach so. Dafür hab ich ganz Windows auf große Schriftarten gestellt, also Blindschiff-Modus. Reicht für die meißten Internetseiten ebenso aus. Mich stört nur wenn z.B.riesige Bilder Foren "sprengen" undm an horizontal scrollen muss. Dafür war der alte Opera Modus ideal, der hat die Seiten immer wieder schön zusammengestaucht, egal wie groß die Bilder ursprünglich waren.

aufkrawall
2017-09-11, 09:46:34
Hoffentlich ist es möglich, irgendwann Hotkeys zu überschreiben. WEs fürs Festlegen solcher gibts ja schon, nur Überschreiben bzw. Deaktivieren geht nicht.
Mit browser.tabs.insertRelatedAfterCurrent=false kann man btw. Tabs immer ganz rechts öffnen lassen, falls man dieses Standard-Verhalten von Tab Mix Plus vermisst.

versus01091976
2017-09-11, 16:25:44
Donnerstag gespannt auf die Finale 56er.
Hier wird ja gesagt man merkt das Performanceplus schon deutlich

Hobby
2017-09-12, 07:26:45
Firefox 56 Beta 11

http://ftp.mozilla.org/pub/firefox/releases/56.0b11/

--------------

Lurtz
2017-09-12, 10:49:15
Photon Engineering Newsletter #15 (https://dolske.wordpress.com/2017/09/11/photon-engineering-newsletter-15/)

Vor ein paar Wochen schien mir uBlock Origin als WE FF Nightly noch teilweise merkbar beim Seitenaufbau auszubremsen. Das scheint mir nun wesentlich besser geworden zu sein. Sieht das noch jemand so?
Bestätigt durch Gorhill:
http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?p=14766036#p14766036

MisterTom
2017-09-12, 18:56:47
Also hab ich mir das nicht eingebildet, das Firefox von uBlock plötzlich eingebremst wird.

aufkrawall
2017-09-12, 19:25:53
Nein, aber andere Filter-WEs waren nicht besser. Ist jetzt die Frage, wie das mit Versionen <57 läuft.

Lurtz
2017-09-12, 22:34:29
These Weeks in Firefox: Issue 23 ('https://blog.nightly.mozilla.org/2017/09/12/these-weeks-in-firefox-issue-23/')



The Search Bar has been moved to the Customization Palette for new profiles! This exciting change also caused interesting Talos improvements to tart, sessionrestore and paint times.


After much experimenting, testing and validation, e10s-multi (4 processes) is being rolled out to 100% of our release population for 55!


Photon Performance reports that our dashboards show very good wins on things we measure when comparing Firefox 55 to 57!
Eg. startup is about 50% faster in 57 than it was in 55!


Firefox 57 code is in soft-freeze starting this Friday (Sept 15), in preparation for the merge to beta on Sept 20

versus01091976
2017-09-12, 22:47:42
Kommt die Final diese Woche sicher vom 56er?

Lurtz
2017-09-13, 08:29:09
56 Release ist für den 28. September angesetzt.

Gebrechlichkeit
2017-09-13, 15:17:32
Firefox braucht dringends was vergleichbares wie Scriptblock ... was einfach zu handhabendes. JavaWhitelist hat so seine Probleme und die anderen "JavaSwitcher" taugen nicht wirklich und Bock auf NoScript bzw. uMatrix habe ich nicht.

;(

lumines
2017-09-13, 15:37:27
JavaScript selektiv blocken und "einfach" schließt sich gegenseitig aus. Es ist schon sehr lange eng mit dem Web verwoben.

Fusion_Power
2017-09-13, 15:52:50
Firefox braucht dringends was vergleichbares wie Scriptblock ... was einfach zu handhabendes. JavaWhitelist hat so seine Probleme und die anderen "JavaSwitcher" taugen nicht wirklich und Bock auf NoScript bzw. uMatrix habe ich nicht.

;(
Also bei mir gehören NoScript und uBlock Origin sowie Disconnect zur Firefox Grundausstattung, schadet ja nix. Klar, man muss öfters was freigeben mit NoScript und ab und an auch im Detail suchen ,welches Element nun genau blockiert ist falls die Seite nicht 100% funktioniert. Aber meißt läuft das einfach nebenher.

lumines
2017-09-13, 16:05:27
uBlock Origin unterstützt übrigens auch die Filterlisten von Disconnect. Braucht man daher nicht als eigene Extension.

h2096524
2017-09-14, 07:30:00
uBlock Origin unterstützt übrigens auch die Filterlisten von Disconnect. Braucht man daher nicht als eigene Extension.
Disconnect Filter sind schon ewig und drei tage native im Firefox!
.... Einstellungen -> Aktivitätenverfolgung -> Blockerlisten

Hobby
2017-09-14, 10:32:16
Firefox 56 Beta 12

http://ftp.mozilla.org/pub/firefox/releases/56.0b12/

-------------

Fusion_Power
2017-09-14, 11:49:34
uBlock Origin unterstützt übrigens auch die Filterlisten von Disconnect. Braucht man daher nicht als eigene Extension.
Disconnect Filter sind schon ewig und drei tage native im Firefox!
.... Einstellungen -> Aktivitätenverfolgung -> Blockerlisten
Interessant, wußte ich noch gar nicht, danke für die Info. Ein Addon weniger benötigt, soll mir recht sein. :)

exzentrik
2017-09-15, 15:29:22
In der aktuellen 57er-Nightly ist jetzt der about:config-Schalter "browser.bookmarks.openInTabClosesMenu" gelandet, der (auf False) Ordner in der Lesezeichenleiste nicht mehr schließt, wenn man Lesezeichen mit Mittelklick öffnet. Dies macht das Add-on "Stay-Open Menu" (für mich) überflüssig. :smile:

Wen der Status interessiert: Bug 260611 bei Bugzilla (https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=260611)

aufkrawall
2017-09-16, 10:15:11
Ich hoffe mal, dieses "Chromium-Verhalten" mit der uBlock WE verschwindet noch, dass nach dem Start des Browsers die WE noch nicht voll funktionsfähig ist. Nur eine Kleinigkeit, aber eine recht hässliche.

Lurtz
2017-09-16, 13:01:31
ts_paint (https://wiki.mozilla.org/Buildbot/Talos/Tests#ts_paint)-Verbesserungen mit dem Patch "shared global for JSMs (https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1381961)":
https://abload.de/img/shot1np4h.png

Ich hoffe mal, dieses "Chromium-Verhalten" mit der uBlock WE verschwindet noch, dass nach dem Start des Browsers die WE noch nicht voll funktionsfähig ist. Nur eine Kleinigkeit, aber eine recht hässliche.
Ich weiß nicht ob es dafür ein Ticket gibt oder ob das für einen möglichst schnellen Browserstart beabsichtig ist. Ich schau mich mal um ob ich was dazu finde.

h2096524
2017-09-16, 13:16:17
Buildin Webseiten übersetzter ist schon Wochenlang in den Nightlys defekt. Weder Yandex noch Bing funktioniert mehr :mad:
Edit: Erledigt ... warum auch immer war der API Key nur noch zu ~50% da :nono:

Lurtz
2017-09-16, 13:23:14
Buildin Webseiten übersetzter ist schon Wochenlang in den Nightlys defekt. Weder Yandex noch Bing funktioniert mehr :mad:
Link?

h2096524
2017-09-16, 14:01:49
Link?
Link zu was?

Lurtz
2017-09-16, 14:03:46
Welchen Seitenübersetzer meinst du genau, wie/wo kann man den starten?

h2096524
2017-09-16, 14:09:04
https://www.soeren-hentzschel.at/firefox/firefox-41-webseitenuebersetzung-mit-yandex-translate-api/

Lurtz
2017-09-16, 14:11:31
Ah, kannte ich gar nicht. Wird das überhaupt noch gepflegt? Könnte einfach deprecated sein.

h2096524
2017-09-16, 14:15:02
Geht noch, jedenfalls Yandex. Siehe Edit oben ... API Key war nicht scheibar nicht mehr OK, der neue ist jedenfalls doppelt so lange als das was im FF noch drinnen stand

aufkrawall
2017-09-16, 17:53:51
Ich weiß nicht ob es dafür ein Ticket gibt oder ob das für einen möglichst schnellen Browserstart beabsichtig ist. Ich schau mich mal um ob ich was dazu finde.
Ist das mit Nightly 09-16 jetzt schon hiermit...

ts_paint (https://wiki.mozilla.org/Buildbot/Talos/Tests#ts_paint)-Verbesserungen mit dem Patch "shared global for JSMs (https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1381961)":
https://abload.de/img/shot1np4h.png
...behoben, oder nur gerade Zufall und bald "klemmt" es wieder? :conf2:
Der Element-Picker ging jetzt jedenfalls mehrmals direkt nach dem Öffnen des Browsers und Ad-Reste seh ich auch nicht mehr.

Lurtz
2017-09-16, 17:55:21
Nein, das ist was völlig anderes.

Bisher habe ich nur rausgekriegt dass das schon immer so war und es jetzt durch den allgemein viel schnelleren Browserstart vielleicht einfach nur mehr auffällt :confused:

aufkrawall
2017-09-16, 18:09:26
Schnelle Vermutung: Die Legacy-Extensions durften den Start stärker verzögern?

Lurtz
2017-09-16, 19:27:33
Durften im Sinne von sie hatten die Möglichkeiten dazu? Vermute schon.
Ob das wirklich vorgekommen ist? Kann ich mir weniger vorstellen.
Gerade ein uBlock Origin, das schon immer auf Geschwindigkeit optimiert war, wird das wohl kaum gemacht haben.

aufkrawall
2017-09-16, 19:39:17
Wobei gorhill aber auch keine hässlichen Kompromisse macht, was die Funktionalität angeht.

Lurtz
2017-09-17, 11:21:32
Firefox 57 Developer Edition Beta 1

http://archive.mozilla.org/pub/devedition/releases/57.0b1/

Achtung, nur DevEdition! Normaler Betabuild kommt erst mit Beta 3!

Edit: Ok, der Build scheint generell kaputt zu sein, lässt sich bei mir nicht ausführen (und ist auch ungewöhnlich groß). Candidate 3 lässt sich installieren.

aufkrawall
2017-09-17, 17:44:08
Witzig: FF57 Nightly scrollt selbst unter Linux mit Nouveau + Pascal (ist in den niedristen Taktzustand gelockt) bei 60Hz auf den meisten Seiten völlig flüssig. Was zum Henker verkacken die beim Fennec mit dem Touch-Input, das ist so dermaßen ärgerlich...

jojo13
2017-09-18, 10:21:50
Firefox 57 Developer Edition Beta 1

http://archive.mozilla.org/pub/devedition/releases/57.0b1/

Achtung, nur DevEdition! Normaler Betabuild kommt erst mit Beta 3!

Edit: Ok, der Build scheint generell kaputt zu sein, lässt sich bei mir nicht ausführen (und ist auch ungewöhnlich groß). Candidate 3 lässt sich installieren.

Läuft hier einwandfrei.. Dev B1

Lurtz
2017-09-18, 10:24:04
Ja, wurde jetzt aktualisiert ;)

jojo13
2017-09-18, 10:30:39
Due neuen Forumsregeln hat auch glaube schon jeder 12x gelesen....

exzentrik
2017-09-18, 11:09:22
Due neuen Forumsregeln hat auch glaube schon jeder 12x gelesen....

Im 3DCenter? Klick mal aufs X.

Hobby
2017-09-20, 10:30:55
Firefox 56.0 Candidate 1

http://ftp.mozilla.org/pub/firefox/candidates/56.0-candidates/build1/

------------

Firefox 56.0 Candidate 3

http://ftp.mozilla.org/pub/firefox/candidates/56.0-candidates/build3/

Lurtz
2017-09-22, 08:55:50
Firefox 57 Developer Edition Beta 2

https://archive.mozilla.org/pub/devedition/releases/57.0b2/

Achtung, nur DevEdition! Normaler Betabuild kommt erst mit Beta 3!

Lurtz
2017-09-22, 10:20:15
Gestern war Merge Day, Nightly ist jetzt bei Version 58, Beta 57 und Release 56 folgen nächste Woche.

Zudem wurde Nightly in Firefox Nightly umbenannt um die Beziehung zu Firefox deutlicher zu machen.

Quantum Flow Engineering Newsletter #25 (https://ehsanakhgari.org/blog/2017-09-21/quantum-flow-engineering-newsletter-25)
Long term, we view performance as an aspect of quality very much like stability and security. This means both running periodic projects to improve on the solid foundation that we have built so far, and continually monitor and measure the performance of the various aspects of the browser to make sure regressions are caught and fixed in time, and new features are developed with performance in mind from early on.


Photon Engineering Newsletter #16 (https://dolske.wordpress.com/2017/09/22/photon-engineering-newsletter-16/)
The past week has been very busy as we’ve been doing a major burst of bug triage, just to make sure we’re not missing any already-reported critical issues. The front-end teams went through nearly 600 untriaged bugs in just a few days! The good news is that we didn’t find anything alarming, which matches up with our general impression that 57 is shaping up to be a really solid release.


Extension review wait times are about to get much shorter (https://blog.mozilla.org/addons/2017/09/21/review-wait-times-get-shorter/)
Add-ons built on the WebExtensions API will now be automatically reviewed. This means we will publish add-ons shortly after uploading. Human reviewers will look at these pre-approved add-ons, prioritized on various risk factors that are calculated from the add-on’s codebase and other metadata. This change is now live, and we plan to continue augmenting it in the coming months.


Introduction to WebRender – Part 1 – Browsers today (https://mozillagfx.wordpress.com/2017/09/21/introduction-to-webrender-part-1-browsers-today/)

Lurtz
2017-09-22, 21:18:13
Im Book of Mozilla wurde auch ein neues Kapitel aufgeschlagen ;)

The Beast adopted new raiment and studied the ways of Time and Space and Light and the Flow of energy through the Universe. From its studies, the Beast fashioned new structures from oxidised metal and proclaimed their glories. And the Beast’s followers rejoiced, finding renewed purpose in these teachings.

from The Book of Mozilla, 11:14

Die Versangabe ist natürlich der Release.
"New Raiment" = Photon
"Time and Space" = Quantum
"Flow" = Quantum Flow
"oxidised metal" = Rust/Oxidation (unter dem Namen läuft die Integration von Rust-Komponenten in Firefox) :D

Übrigens wird Firefox 57 in About als Firefox Quantum gebrandet. Das möchte man in Zukunft öfter tun um Meilensteinreleases besonders zu kennzeichnen.

Hobby
2017-09-23, 10:08:03
Firefox 56.0 Candidate 4

http://ftp.mozilla.org/pub/firefox/candidates/56.0-candidates/build4/

------------

Virtuo
2017-09-23, 15:11:26
In der Nightly 58.0a1 (2017-09-22) (64-Bit) werden bei mir einige Seiten nicht mehr geladen; z.B. Viking.de.

aufkrawall
2017-09-23, 15:25:55
Hier schon.

Virtuo
2017-09-23, 15:34:22
Bei mir bleibt die Seite weiß. Mit Chrome geht es problemlos. Komisch!

P.S.: Hab mal die Cookies gelöscht. Jetzt geht es wieder. Merkwürdiges Verhalten.

Unicous
2017-09-23, 15:37:36
Hier auch keine Probleme. Im Zweifel ist es ein Addon.

Virtuo
2017-09-23, 15:46:06
Es lag an den Cookies. Scheinbar ist da was falsch gespeichert worden. Jetzt geht es auch bei mir wieder. Addon habe ich nur uBlock Origin und das seit ewigen Zeiten und auch testweise deaktiviert. Trotzdem danke für eure schnellen Antworten!

aufkrawall
2017-09-23, 20:07:19
Mir ist aufgefallen, dass nur Schriftarten in Foren wie diesem meinen Async Scrolling Fontbug aufweisen. Ich habe deshalb jetzt mal eingestellt, Seiten nicht mehr das Verwenden eigener Schriftarten zu erlauben. Chromium scheint häufiger in Standardeinstellung das Zurückfallen auf Bitmap-Fonts zu verhindern, was halt das bessere Schriftbild erklärt, weil Bitmap-Fonts Müll sind. Mal sehen, ob ich mein Problem in FF jetzt los bin. Ist jedenfalls allgemein zu empfehlen, z.B. auf Amazon ist der Unterschied riesig.

Ich kann unter Linux systemweit die Verwendung von Bitmap-Fonts blockieren. Geht das eigentlich auch unter Windows?

Lurtz
2017-09-23, 21:43:09
https://abload.de/img/unbenannto5zu7.png

Soon... :)

Bei mir bleibt die Seite weiß. Mit Chrome geht es problemlos. Komisch!

P.S.: Hab mal die Cookies gelöscht. Jetzt geht es wieder. Merkwürdiges Verhalten.
Kann auch daran liegen falls WebEx im Einsatz: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1379148

lumines
2017-09-24, 00:21:49
In Firefox Nightly ist jetzt übrigens standardmäßig FIDO / U2F-Support aktiv: https://www.yubico.com/2017/09/firefox-nightly-enables-support-fido-u2f-security-keys/

exzentrik
2017-09-24, 05:37:13
Und in der 57 Beta wird ein Fix für die acht Jahre alte IndexedDB-Schwachstelle (https://www.heise.de/newsticker/meldung/Gefaehrdeter-Datenschutz-Firefox-loescht-lokale-Datenbanken-nicht-3835084.html) landen. Status/Bugreport: siehe Bugzilla (https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1047098).

aufkrawall
2017-09-26, 00:07:36
Beta 3 Candidate 1 hat seltsamerweise e10s deaktiviert. :confused:

Unicous
2017-09-26, 00:48:25
Du warst wohl nicht artig und das ist die Strafe.:uponder:

aufkrawall
2017-09-26, 01:02:00
Ich hab doch Vivaldi schon gar nicht mehr installiert. :P
Und auch extra nach dem Deinstallieren der Nightly den Profil-Ordner gelöscht.

Sandboxing-Level jetzt btw. auch auf 3 statt 4.

Unicous
2017-09-26, 01:46:43
Bei mir auch deaktiviert. Schätze mal es ist ein Bug.:uponder:

(Oder ein bescheuerter A/B Test?)

Lurtz
2017-09-26, 08:31:58
Firefox 57 Beta 3

https://archive.mozilla.org/pub/firefox/releases/57.0b3/


In der Release ist e10s aktiviert. Wüsste auch von keinem A/B-Test mehr, der an e10s rumspielen sollte.
Die Sandbox wurde aufgrund von Abstürzen beim Merge auf Stufe 3 zurückgestuft.

Hobby
2017-09-26, 09:43:30
Firefox 56.0 Candidate 5

http://ftp.mozilla.org/pub/firefox/candidates/56.0-candidates/build5/

----------------

Unicous
2017-09-26, 11:35:44
@Lurtz

Ich bin mir ziemlich sicher, dass ein RC bei mir noch nicht e10s deaktiviert hat.

Lurtz
2017-09-26, 11:38:11
Ich meinte 57 Beta 3 Release. Ziel für 57 muss ganz klar 100% e10s sein...

versus01091976
2017-09-26, 13:05:17
Merkt man Performance-Booster vom.Fuchs 55 auf den 56er?

aufkrawall
2017-09-26, 13:07:29
Interessiert denn jemand Version 56? :cool:

versus01091976
2017-09-26, 15:56:28
Warum denn nicht?
Ist die nächste Final

aufkrawall
2017-09-26, 15:58:21
Ist halt im Vergleich zu 57 ein ziemlich langweiliges Release. Das bessere Sandboxing ist zwar wichtig, aber davon merkt man ja nichts.

Lurtz
2017-09-26, 16:08:30
Soo langweilig ist 56 nicht, da floss ja auch schon viel Qantum-Flow rein. 57 wird dank Photon, Stylo, allen APZ-Arten etc. natürlich deutlich spannender :)

Lurtz
2017-09-26, 16:26:36
Achtung, der Hypetrain rollt los ;D

Start Your Engines – Firefox Quantum Lands in Beta, Developer Edition (https://blog.mozilla.org/blog/2017/09/26/firefox-quantum-beta-developer-edition/)
We have run a few tests to compare Firefox Quantum (57)’s speed and memory as compared to previous versions of Firefox, and to Chrome. Results vary based on your computer and the apps you’re using, but Firefox Quantum is consistently about 2X faster than Firefox was. Additionally, on many machines (especially those with multiple CPU cores), Firefox runs faster than Chrome.

Page load times Firefox Quantum vs Chrome (https://www.youtube.com/watch?v=YIywpvHewc0)

Firefox Quantum Developer Edition: the fastest Firefox ever with Photon UI and better tooling (https://hacks.mozilla.org/2017/09/firefox-quantum-developer-edition-fastest-firefox-ever/)

Developer Edition Devtools Update: Now with Photon UI (https://hacks.mozilla.org/2017/09/developer-edition-devtools-update-now-with-photon-ui/)

Unicous
2017-09-26, 16:40:22
@aufkrawall

Bei mir hat es jetzt vom RC auf die Beta geupdatet und e10s scheint aktiv zu sein.:uponder:


edit:

57 ist mir zu schnell...;D


Mag aber auch daran liegen, dass Noscript und Greasemonkey nicht mehr funktionieren.:wink:


Jetzt habe ich nur das Problem, dass die scheiß URL-Bar wieder diesen Aufrufen/Visit Müll hat. Vorher hatte ich das mit Fat-Free Fox wegbekommen. :(

aufkrawall
2017-09-26, 16:58:25
Du hattest hier doch selber browser.urlbar.oneOffSearches=false gepostet, oder was meinst du?

Unicous
2017-09-26, 17:01:25
Das funktioniert alles nicht mehr, bei mir steht es ja auch auf false. :(


edit:

Das schaltet nur die Searchbar unten aus. Ich meine wenn ich einen Buchstaben eingebe die erste Zeile die auftaucht, ist nicht die unter dem Buchstaben gespeicherte weil oft besuchte Seite sondern eine die mit dem Buchstaben direkt anfängt. Nervig wenn man es anders gewohnt ist und man dann jeweils mehrmals die Cursortasten bedienen muss um zum richtigen Eintrag zu gelangen.

aufkrawall
2017-09-26, 17:06:03
Diese doofe Leiste unter der ausgeklappten Adresszeile lässt sich nicht mehr hier blicken, wenn das auf false steht.

Edit: Ich nehm das mit dem Überschreiben von Fonts btw. wieder zurück, beschädigt doch so einige Seiten.

Unicous
2017-09-26, 17:14:56
Ja, aber die Suchleiste meine ich doch gar nicht. Auch wenn die nervt und ausgeschaltet ist.

gravitationsfeld
2017-09-26, 18:23:22
Ich bin mit 57 auch wieder nach Jahren von Chrome auf Firefox zurueck. Super Arbeit von Mozilla.

versus01091976
2017-09-26, 18:55:33
Seit ihr schon produktiv mit 57 auf eurem Hauptsystem unterwegs?

exzentrik
2017-09-26, 19:15:48
Seit ihr schon produktiv mit 57 auf eurem Hauptsystem unterwegs?

Hatte die Alpha der 57 die letzten zwei Wochen genutzt. Und seit heute habe ich die Beta drauf. So weit keine Probleme. Echt ein feines Ding.

versus01091976
2017-09-26, 19:21:33
Produktivsystem?

exzentrik
2017-09-26, 20:24:02
Ja, sonst hätte ich nicht geantwortet. :wink: Andererseits hilft dir das wahrscheinlich nicht viel, da du nicht weißt, was ich mit dem Browser alles mache. Und ich nicht weiß, welche Anforderungen du an einen Browser stellst. Abgestürzt ist mir die 57 bisher jedenfalls weder beim Arbeiten noch privat.

Hobby
2017-09-27, 07:44:13
Firefox 56.0 Candidate 6

http://ftp.mozilla.org/pub/firefox/candidates/56.0-candidates/build6/

-------------

Lurtz
2017-09-27, 09:06:53
These Weeks in Firefox: Issue 24 (https://blog.nightly.mozilla.org/2017/09/26/these-weeks-in-firefox-issue-24/)

TreeStyleTab (https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/tree-style-tab/) ist als WebExtension verfügbar. Allerdings lässt sich die Tableiste noch nicht ausblenden (API ist in Arbeit). Dafür unterstütz es das Containerfeature.

Photon arbeitet auch wesentlich besser mit GTK+ Themes:
https://i.redd.it/uh9xp2bjw7oz.png

Ich bin mit 57 auch wieder nach Jahren von Chrome auf Firefox zurueck. Super Arbeit von Mozilla.
Willkommen zurück :)

Seit ihr schon produktiv mit 57 auf eurem Hauptsystem unterwegs?
Ist immer die Frage was produktiv ist.
Eine Screensharing-Session mit einem Kunden würde ich wahrscheinlich nicht damit machen.
Aber das allermeiste geht stabil und zuverlässig :uponder: Wobei die Crashrate natürlich deutlich höher als in der Releaseversion ist.

Firefox 56.0 Candidate 6

http://ftp.mozilla.org/pub/firefox/candidates/56.0-candidates/build6/
Das dürfte die Releaseversion werden laut Channel Meeting.

Corny
2017-09-27, 09:15:41
Ich bin seit heute auch auf FF 57. Ist schon ein bisschen geil was Mozilla da gebaut hat :freak: läuft deutlich schneller!

h2096524
2017-09-27, 10:27:43
Firefox Quantum Lands in Beta, Developer Edition


Muss man selbst in den 58er nightlys noch per Hand aktivieren!


gfx.webrendest.enabled;true
gfx.webrender.enabled;true

Sorgt jedenfalls für eine hässliches Schriftbild!
https://abload.de/thumb/quantumscheissschriftowulw.jpg (http://abload.de/image.php?img=quantumscheissschriftowulw.jpg)
Alles unscharf und der Zeichenabstand passt auch nicht wirklich, man achte mal unten auf das "mir" bei "57 ist mir zu schnell"



Ich bin seit heute auch auf FF 57. Ist schon ein bisschen geil was Mozilla da gebaut hat läuft deutlich schneller!
Also ich bin Firefox User seit das Ding noch Firebird hieß. Ehrlich, gefühlsmäßig Limitiert für mich noch immer die Leitung vom Provider her bis die Sachen alle geladen werden.
Von einem Quatensprung konnte ich die die vielen Jahre wirklich nichts feststellen seit Stunde Null.
Standardmäßig wird das Rendern doch eh durch die 1 Sekunde Anzeigeverzögerung kaschiert und ansonsten kannste bei *.gif Seiten noch immer Kaffeekochen gehen bis da alles korrekt abgespielt wird.

Lurtz
2017-09-27, 10:31:13
Äh Quantum ist nicht gleich WebRender und WebRender ist alles andere als fertig.

Und wenn du es schon aktivieren willst dann bitte so:
turn on gfx.webrender.enabled
turn on gfx.webrendest.enabled
turn on gfx.webrender.layers-free
turn on gfx.webrender.blob-images
if you are on Linux, turn on layers.acceleration.force-enabled
if you had already followed the steps from newsletter #1, turn layers.async-pan-zoom.enabled back on.
https://mozillagfx.wordpress.com/2017/09/25/webrender-newsletter-5/

h2096524
2017-09-27, 10:57:04
Äh Quantum ist nicht gleich WebRender

https://mozillagfx.wordpress.com/2017/08/16/webrender-newsletter-1/

-> "The Quantum graphics project (integrating WebRender in Firefox)" :P

Lurtz
2017-09-27, 11:07:19
WebRender ist ein Teil von Quantum, aber eben nur der Grafikteil. Quantum umfasst weit mehr und das ist eben teilweise schon in 57 enthalten. Also wo ist das Problem? WebRender ist in 57 jedenfalls nicht wirklich benutzbar.

Lurtz
2017-09-27, 14:17:46
Der Entwickler von DownThemAll, der im Dezember einen "Fuck You"-Rant gegen Mozilla absetzte, setzt sich jetzt doch an eine WebExtension:
http://www.downthemall.net/progress/

Finde es interessant wie viele, die die Addon-Apokalypse und den Untergang von Firefox vorhergesagt haben, jetzt schon vor dem offiziellen Release von Firefox 57 wieder umschwenken ;D

Unicous
2017-09-27, 14:18:54
Da kann man eigentlich nur...:rolleyes:

aufkrawall
2017-09-27, 14:32:14
Das Fragezeichen an Multi-Segment DLs ist aber schon übel. Wenn das nicht geht, ist so eine Erweiterung für mich vollkommen sinnfrei.

Unicous
2017-09-27, 14:40:01
Mir ging es eher um Art und Weise. Zuerst groß rumpoltern und am Ende doch klein beigeben. Stattdessen hätte er sich aktiv in den Prozess einbringen können und bei Mozilla im Entscheidungsprozess mitwirken können. Als Entwickler ein App mit ca. 1 Million Nutzern würde er sicherlich Gehör finden.

Natürlich ist es scheiße, dass Features nicht mehr funktionieren, aber so wie ich das mitbekommen habe will Mozilla da in Zukunft auch den ein oder anderen hook in die API(s) einbauen um ein wenig mehr Funktionalität in die Addons zurückzubringen.

Lurtz
2017-09-27, 14:46:45
Wüsste gar nicht wozu ich einen Downloadmanager im Browser bräuchte. Das meiste lädt man heute eh über geschlossene Dienste, wo er gar nicht eingreifen kann. Falls ich doch mal klassisch eine größere Datei lade kann ich auch einen externen Manager nehmen.

aufkrawall
2017-09-27, 16:18:59
Hab die Foren-Schrift Verdana hiermit gegen Arial ausgetauscht:
https://stackoverflow.com/a/19352915
Downloadbare Schriftarten wie den Müll von Amazon kann man so aber offenbar nicht einzeln überschreiben?

iuno
2017-09-27, 17:16:01
Sollte schon mit jeder Schrift gehen, du musst halt den genauen Namen kennen und vermutlich fuer jeden Style (z.B. kursiv) und jedes Gewicht eine Regel setzen.
Da ist man wohl schneller, wenn man externe Schriften komplett blockt ;)

Alex2001
2017-09-27, 17:27:21
Der Entwickler von DownThemAll, der im Dezember einen "Fuck You"-Rant gegen Mozilla absetzte, setzt sich jetzt doch an eine WebExtension:
http://www.downthemall.net/progress/
Interessant, hatte schon FreeDownloadManager in der Pipeline als Ersatz. Mal schauen, ob die WebExtension featuremäßig mithalten kann.

Mir ging es eher um Art und Weise. Zuerst groß rumpoltern und am Ende doch klein beigeben. Stattdessen hätte er sich aktiv in den Prozess einbringen können und bei Mozilla im Entscheidungsprozess mitwirken können. Als Entwickler ein App mit ca. 1 Million Nutzern würde er sicherlich Gehör finden.
Ganz meine Meinung.

aufkrawall
2017-09-27, 17:28:44
Schon, aber das zerstört dir manche Seiten teilweise.
Etwa bild.de. :redface:
(Genau wie foxchannel.de öffne ich die natürlich nur zu Testzwecken. ;) )
Ich hatte einer Ersetzungs-Regel für Amazon jedenfalls partout nicht hinbekommen.

iuno
2017-09-27, 17:44:36
OK, auf deren (Amazon) Seite geht aber auch der Style Editor nicht...
Ist natuerlich richtig, dass dann viele Seiten "kaputt" gehen. Die Schriftart mitzubringen ist im modernen Web normal. Obwohl es auch easy fuers Fingerprinting taugt habe ich das daher trotzdem an.

Gebrechlichkeit
2017-09-27, 20:44:10
https://blog.us.playstation.com/2017/09/27/discover-the-creators-cliff-bleszinskis-favorite-ps4-games/

Unter Firefox funktionieren die Links (unten) zu den anderen Discover the Creators at PlayStation Store z.B nicht. Evtl. liegt es am Nightly Build .. aber ist nicht die erste Seite die warum auch immer nicht zu 100% in FF funktioniert.

Lurtz
2017-09-27, 20:45:55
Die Links funktionieren bei mir weder in Nightly noch Chrome noch Edge.

Gebrechlichkeit
2017-09-27, 21:26:20
Also bei mir schon, Opera (muss aber US Store sein, nicht der regionale) und im Iron64 (chromium).

https://imgur.com/b3IBt86

Hobby
2017-09-28, 06:30:05
Firefox 56.0 Final

http://ftp.mozilla.org/pub/firefox/releases/56.0/

-------------

@Lurtz = jo, der Candidate 6 ist es geworden :smile:

eligos
2017-09-28, 09:35:16
Hat jemand eine adäquate Alternative für Tabgruppen als WebExtension?
TreeStyleTab ist nicht unbedingt das was ich suche.

Muss auch nicht so visuell sein, aber so dass zumindest nur Tabs aus einer Gruppe offen sind.

Lurtz
2017-09-28, 10:03:57
Für die Fans des ClassicTheme Restorer:
https://github.com/Aris-t2/ClassicThemeRestorer/issues/365

Caveat: Es könnte sein dass die userChrome.css in Zukunft abgeschafft wird. Ist AFAIK noch nicht entschieden, aber es klang in der Bugzilla schon mal an... Warum eine userChrome.css erlauben wenn man Addons die Möglichkeiten genommen hat.

Hat jemand eine adäquate Alternative für Tabgruppen als WebExtension?
TreeStyleTab ist nicht unbedingt das was ich suche.

Muss auch nicht so visuell sein, aber so dass zumindest nur Tabs aus einer Gruppe offen sind.
Ich fürchte da gibt es nichts.

TabGroups-API ist zudem WONTFIXed: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1357214#c19

Hobby
2017-09-28, 17:06:18
Firefox 57 Beta 3 und wahrscheinlich nachfolgende Versionen!

"Theme Font & Size Changer" funktioniert ab 57 Beta 3 nicht mehr. Auch nicht über Anpassung in der "about.config" = extensions.legacy.enabled;true

Bis zur Dev.57 Beta 2 ging das noch. Musste mich nach einer Zoom-Lösung für 4 K - Auflösung umsehen.

Folgende Lösungen gefunden:

1. about.config = layout.css.devPixelsPerPx
default = -1.0
hier geändert auf = 2.0 (zoomt die komplette Browseroberfläche)

2. Zur Feinjustierung der Lesezeichenleiste nachfolgenden Code =

#PlacesToolbarItems .bookmark-item{ font-size: 16px !important; }

in die neu zu erstellende Datei (Editor) =

userChrome.css

eingeben und in den neu zu erstellenden Ordner =

chrome

verschieben. Dann den neu angelegten Ordner "chrome" mitsamt der Datei "userChrome.css" in das Verzeichnis =

C:\Users\Admin\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\bhvk8p7b.default

verschieben. "bhvk8p7b" - kann anders heißen!

-----------

#PlacesToolbarItems .bookmark-item{ font-size: 16px !important; }

16px - habe ich bei mir für Lesezeichenordner und Bookmarks eingestellt. Einfach beliebig nach bevorzugter Größe anpassen/editieren.

-----------

Immer dankbar für Expertenratschläge und Verbesserungen. Ich gehöre zur "Try and Error Fraktion" = rumkloppen bis es passt. :biggrin:

versus01091976
2017-09-28, 20:02:48
56er drauf. Finde das der auch nochmal schneller ist zum 55

Sephiroth
2017-09-28, 23:23:48
TabGroups-API ist zudem WONTFIXed: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1357214#c19
Lurtz, du musst auch mal die Folgebeiträge und den aktuellen Ticket-Status lesen - seit > 1 Monat kein WONTFIX mehr.

von Richthofen
2017-09-28, 23:30:54
Der 56er ist merklich schneller, super Sache Mozilla.

Lurtz
2017-09-29, 08:36:58
Firefox 56 Release Notes

https://www.mozilla.org/en-US/firefox/56.0/releasenotes/

Eigentlich ein spannender Release, aber durch das anstehende 57 doch irgendwie nur ein Lückenbüßer :)


Firefox 57 Beta 4

https://archive.mozilla.org/pub/firefox/releases/57.0b4/


Lurtz, du musst auch mal die Folgebeiträge und den aktuellen Ticket-Status lesen - seit > 1 Monat kein WONTFIX mehr.
Ja, von Kevin Jones. Der ist AFAIK eher Contributor als fester Entwickler. Da hat ein Andy McKay, der der Godfather der WebExtensions in Firefox ist, schon mehr Gewicht. Viel passiert ist ja auch nicht mehr seitdem.
Klar, kann sein dass da noch was kommt. I wouldn't hold my breath...

Hobby
2017-09-29, 10:12:07
Ich lass den 57er Beta 4 / 64 drauf. Stabil und flott ... hier schon keine Probleme seit der 57 Dev. Edition.

Speedometer 1.0 vs. 2.0:

http://browserbench.org/Speedometer/
https://mozilla.github.io/arewefastyet-speedometer/2.0/

AMD 8350 oc. 4600 MHz - WIN 10 64 Pro

- "nackter" Browser jeweils zum Test - keine Erweiterungen!

Speedometer: Ver. 1.0 // Ver. 2.0

Microsoft Edge 40.15063.0.0 (64-Bit)
61.91 // 33.71
--
Firefox 56 Final (64-Bit)
66.7 // 45.58
--
Firefox 57 Beta 4 (64-Bit)
76.0 // 51.63
--
Opera 48.0.2685.32 (64-Bit)
96.77 // 53.31
--
Vivaldi 1.13.971.8 (64-Bit)
108.0 // 60.29
--
Chrome 61.0.3163.100 (64-Bit)
112.5 // 61.48

---

Nachtrag: Wert "Speedometer 2.0" mit "Microsoft Edge 40.15063.0.0" erneut gemessen = stimmt!

Plutos
2017-09-29, 12:37:36
Ich finde irgendwie zu den verschmierten Schriften nur Beiträge von 2015 und inzwischen angeblich gefixte Bugs. Aber bei uns traten sie ja weiterhin auf. ;(
Wie stellt sich das inzwischen mit FF53 dar? Das wäre für mich echt ein Grund, ESR den Rücken zu kehren, wenn APZ damit funktioniert. :usweet:
Kann ich dir nicht mit Sicherheit sagen, weil ich Windows fast nur noch für Spiele verwende und FF unter Linux das Problem nicht hat.
Es könnte auch ein Treiber-Bug sein. Dass es mit 53 durch die Änderungen für den gesonderten GPU-Prozess gefixt ist, ist möglich, aber drauf wetten würd ich nicht. Bisher hatte ich es mit 53 nicht.
Ich habe jetzt mal von ESR 52 auf Release 56 umgestellt inkl. Entsorgung "alter Addon-Typen" und "Firefox bereinigen" bzw. dem ersten neuen Profil seit 2009 (uff, halber Tag Arbeit...) und habe das Problem nun (soweit ich das bisher beurteilen kann) nicht mehr. :smile: doch wieder :rolleyes:

Habe ein bisschen den Classic Theme Restorer im Verdacht, der hat mir nämlich beim Entfernen auch das komplette UI verpixelt. :uponder: Vielleicht/wahrscheinlich ausgelöst oder begünstigt auch durch irgendwelche meiner about:config-Spielereien.

aufkrawall
2017-09-29, 12:55:27
Dann ist das ein anderes Problem, den Async Scrolling Bug gibt es immer noch. Er ist nur ne Bitch und lässt sich vielleicht mal ein paar Tage nicht blicken.

Plutos
2017-09-29, 13:03:10
Es ist wie verhext, Minuten nachdem du das postest, hab ich wieder verschmierte Schriften...:biggrin::rolleyes:

aufkrawall
2017-09-29, 13:06:30
Evtl. hilft dagegen gfx.direct2d.disabled=true, Async Scrolling geht dann immer noch. Das Webseiten Rendering wird allgemein etwas langsamer, das Scrolling bleibt aber fast immer völlig flüssig.

Gebrechlichkeit
2017-09-29, 14:43:58
Ich lass den 57er Beta 4 / 64 drauf. Stabil und flott ... hier schon keine Probleme seit der 57 Dev. Edition.

Speedometer:
http://browserbench.org/Speedometer/

AMD 8350 oc. 4600 MHz - WIN 10 64 Pro

- "nackter" Browser jeweils zum Test - keine Erweiterungen!

Microsoft Edge 40.15063.0.0
61.91
Firefox 56 / Final / 64
66.7
Firefox 57 Beta 4 / 64
76.0
Vivaldi 1.13.971.8 (Offizieller Build) (64-Bit)
108.0
Chrome 61.0.3163.100 (Offizieller Build) (64-Bit)
112.5


Als Vergleich:

Opera 64bit
135 +2.7 (https://imgur.com/xsXncYp)
Firefox Nightly Build 58.01a 64bit
50.1
Chromium/SRWare Iron 32bit
130.9 (https://imgur.com/JIWyyJn) bloss noch 32.0 ...hmm liegt wohl am zweiten Monitor?

4670K standard Takt + w10 pro N 1703

aufkrawall
2017-09-29, 14:46:04
Was die ganzen Benchmarks natürlich nicht zeigen ist, dass Firefox 57 als einziger Browser für Windows flüssig scrollt.

Gebrechlichkeit
2017-09-29, 14:50:55
Also die anderen stottern bei mir nicht. Der FF ist zwar "butterweich" aber das sind der Opera und der SWForge auch, wobei letzterer ein wenig "brachialer" scrollt.

Solange kein horizontales Tearing zu sehen ist, mir wurscht wie fluessig oder weich die scrollen, bevorzuge eher das prompte Scrollen. Zum Benchmark, man darf wohl den Tab nicht verlassen bzw. auf einen andere wechseln ... hab wieder andere Werte bekommen (SWForge wieder nur 30.2, Opera runter auf 127, FF auf 46)

Hobby
2017-09-29, 14:51:29
Was die ganzen Benchmarks natürlich nicht zeigen ist, dass Firefox 57 als einziger Browser für Windows flüssig scrollt.

Nicht nur deswegen bleibe ich auch beim "Fuchs" - als Hauptbrowser. :smile: Der Fuchs war mir bereits in vorhergehenden Versionen einfach "flüssiger" beim Seitenaufbau und gefühlt auch flotter.

aufkrawall
2017-09-29, 14:55:16
Also die anderen stottern bei mir nicht.
Lass mal den automatischen Bildlauf mit der mittleren Maustaste laufen. Schon auf üblichen Seiten wie spiegel.de oder tagesschau.de stottern sich Chromium-Browser einen ab, auf foxchannel.de gibts dann Monsterstocker.

Lurtz
2017-09-29, 16:01:31
Speedometer:
http://browserbench.org/Speedometer/

AMD 8350 oc. 4600 MHz - WIN 10 64 Pro

- "nackter" Browser jeweils zum Test - keine Erweiterungen!

Microsoft Edge 40.15063.0.0
61.91
--
Firefox 56 / Final / 64
66.7
--
Firefox 57 Beta 4 / 64
76.0
--
Firefox 58.0a1 (2017-09-28) (64-Bit)
72.4
--
Vivaldi 1.13.971.8 (Offizieller Build) (64-Bit)
108.0
--
Chrome 61.0.3163.100 (Offizieller Build) (64-Bit)
112.5
Mozilla bencht und optimiert auf Speedometer 2.0, nicht auf 1.0.

Deshalb sind eure Abstände zu Chrome auch viel größer als bei Mozilla...

https://mozilla.github.io/arewefastyet-speedometer/2.0/

Lass mal den automatischen Bildlauf mit der mittleren Maustaste laufen. Schon auf üblichen Seiten wie spiegel.de oder tagesschau.de stottern sich Chromium-Browser einen ab, auf foxchannel.de gibts dann Monsterstocker.
Wobei es mit Intel-GPU etwas besser läuft.

Hobby
2017-09-29, 16:15:00
@Lurtz - ah - thx - hatte noch den alten Link.

Ich werde neu messen und gegenüberstellen!

Nachtrag:

Werte um "Speedometer 2.0" ergänzt!
gelöscht = Firefox 58.0a1 (2017-09-28) (64-Bit)

https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=11504774#post11504774

aufkrawall
2017-09-29, 16:26:37
Wobei es mit Intel-GPU etwas besser läuft.
Aber 57 dürfte doch auch damit eindeutig am flüssigsten laufen?
Wie gesagt, selbst Nouveau mit Pascal unter Linux (allgemein extrem lahm und kann nur niedrigsten Takt fahren) scrollt ziemlich flüssig mit FF 57. :freak:
Werds mir mit Windows + Intel nochmal beim nächsten Linux-Experiment anschauen (muss dafür einen alten 1280x1024 Monitor anschließen, weil die IGP kein DL-DVI unterstützt...).

Plutos
2017-09-29, 22:22:23
Evtl. hilft dagegen gfx.direct2d.disabled=true, Async Scrolling geht dann immer noch. Das Webseiten Rendering wird allgemein etwas langsamer, das Scrolling bleibt aber fast immer völlig flüssig.
Fingers crossed! :uup:

Lurtz
2017-09-29, 22:47:01
Off Main Thread Painting wird bald in der Nightly für Windows aktiviert:
https://wiki.mozilla.org/Gecko:OffMainThreadPainting

Lurtz
2017-09-30, 13:20:54
In uBlock Origin gibt es jetzt eine Filterliste, die das Laden von zB Bitcoin-Minern verhindern soll:
! uBlock Origin -- Resource-abuse filters !
To foil sites potentially abusing CPU/bandwidth resources without informed consent. Any such resource-abuse scripts MUST be opt-in, with complete informed consent from the visitor.

Unicous
2017-09-30, 14:16:41
Good guy Gorhill.:biggrin:

aufkrawall
2017-10-01, 18:02:31
Passend dazu: Mir ist gerade aufgefallen, dass man mit uBlock generell downloadbare Schriften verbieten und per Whitelist-Basis für Seiten erlauben kann -> full of win.

Schlammsau
2017-10-01, 18:24:21
Die neue Beta ist ein Traum, bis auf das sie regelmässig mein Wlan am Laptop crasht. Dann hilft nur noch ein Neustart :(

Lurtz
2017-10-01, 18:25:57
Wie kann der Browser das WLAN crashen? :uponder:

Unicous
2017-10-01, 18:26:44
The Beta is thaaat powerful. :wink:

Schlammsau
2017-10-01, 18:51:07
wenn ich das wüste aber es stimmt, wenn ich viele Seiten "gleichzeitig" ansurfe verliere ich die Verbindung zum Wlan. Auch wenn ich große Dateien über den Browser ziehe.
Kein scheiß, mit Edge oder mit Firefox 56 und davor passiert das nicht.

mboeller
2017-10-01, 20:25:23
wenn ich das wüste aber es stimmt, wenn ich viele Seiten "gleichzeitig" ansurfe verliere ich die Verbindung zum Wlan. Auch wenn ich große Dateien über den Browser ziehe.
Kein scheiß, mit Edge oder mit Firefox 56 und davor passiert das nicht.

Oha... den Bug kenne ich. Passierte bei mir auch hin und wieder. Passiert bei mir aber auch beim Vivaldi das plötzlich das WLAN nicht mehr geht. Bei mir reicht es aber, wenn ich die WLAN-Verbindung trenne und wieder verbinde.

Ob das jetzt was mit dem Firefox (< V56) od. Vivaldi zu tun hat bezweifle ich aber.

Schlammsau
2017-10-01, 20:33:02
Mir ist gerade eingefallen, ich hatte das auch schon mal vor einiger Zeit als ich das Browser Addon Fasterfox genutzt hatte. :confused:

Dorn
2017-10-02, 07:05:59
Mir ist gerade eingefallen, ich hatte das auch schon mal vor einiger Zeit als ich das Browser Addon Fasterfox genutzt hatte. :confused:
Sowas hatte ich auch mal lag aber nicht am Browser etc. sondern an den Fritzbox/Unitymedia Einstellungen.

gmb
2017-10-03, 02:30:14
Mit vielen Tabs geht Firefox immer noch ein nach einer Weile. Die CPU Auslastung ist zwar niedrig, trotzdem hakt es einfach gewaltig im Firefox. Das kann Chrome so viel besser.

aufkrawall
2017-10-03, 02:52:31
Auch, wenn du für dom.ipc.processCount einen hohen Wert wie 99 einstellst?

gmb
2017-10-03, 03:18:14
Ich werde es austesten.

Hobby
2017-10-03, 09:32:58
Firefox 57 Beta 5

http://ftp.mozilla.org/pub/firefox/releases/57.0b5/

--------------

jojo13
2017-10-03, 15:40:31
Auf Kicker .de wird die Werbung (ublock Origin)mal wieder nicht geblockt.

Unicous
2017-10-03, 15:45:28
Und was hat das mit Firefox zu tun?:confused: btw. Bei mir wird es geblockt, nutze aber den beta branch. Und generell ist das ja eher ein Problem der Filterlisten und nicht des adblockers.

gmb
2017-10-03, 16:13:11
Auch, wenn du für dom.ipc.processCount einen hohen Wert wie 99 einstellst?


Scheint zu helfen. Jetzt geht auch die CPU Last höher und der Firefox genehmigt sich deutlich mehr Arbeitsspeicher. Mit 50 Tabs werden mir 11 GB Belegung angezeigt. Mit der Originaleinstellung 1 habe ich vorher noch nie über 4GB gesehen. Ob das effizient ist im Vergleich zu Chrome, sei erstmal dahingestellt. Viel mehr als das geht nicht mit 16 GB Gesamt.

aufkrawall
2017-10-03, 16:23:42
Seltsam, dass das bei dir auf 1 stand. Normalerweise sollte es auf 4 stehen und im Optionsmenü kannst du offiziell bis 7 einstellen.
11GB kommen mir aber auch mit quasi unlimitierter Anzahl seltsam vor. Ich würd auf den Gesamtverbrauch des physikalischen Speichers anstatt auf Private Bytes schauen.

gmb
2017-10-03, 16:34:44
Das stimmt mit dem Gesamtverbrauch überein. Manche Seiten brauchen arg viel, zum Beispiel NBA.de mit über 600 MB für einen Tab.

Dorn
2017-10-03, 18:13:09
Auf Kicker .de wird die Werbung (ublock Origin)mal wieder nicht geblockt.
In der letzten Zeit auch öfters bei mir zum Beispiel Gamestar, bin jetzt auf Adblocker Ultimate gewechselt blockt alles wunderbar.
Bei mir wird es geblockt, nutze aber den beta branch. Und generell ist das ja eher ein Problem der Filterlisten und nicht des adblockers. Naja muss nicht sein. Genug selber getestet, paar Stunden mit verschieden Browsern und PCs...

aufkrawall
2017-10-03, 18:18:17
Ist nicht normal, wenn Ublock Sachen durchlässt. Profil neu machen oder bei FF <57 verbliebene Nicht-WebExtensions rausschmeißen.

Unicous
2017-10-03, 18:27:09
In der letzten Zeit auch öfters bei mir zum Beispiel Gamestar, bin jetzt auf Adblocker Ultimate gewechselt blockt alles wunderbar.

So ein Blödsinn.:rolleyes: Auch mit uBlock Origin kannst du alles blocken, man muss es einfach nur einstellen bzw. die entsprechenden Listen auswählen.

Wenn eine Werbung nicht geblockt wird, dann ist sie noch nicht in der entsprechenden Liste vorhanden bzw. wurde diese noch nicht aktualisiert.

Jeder adblocker kocht nur mit Wasser bzw. mit Listen wie z.B. easylist.

Außerdem sind die Werbetreibenden auch nicht auf den Kopf gefallen und versuchen die adblocker zu überlisten, es ist ein ständiges Katz und Maus Spiel.

aufkrawall
2017-10-03, 18:29:06
Immerhin kann man mit FF57 nun für ausgewählte Seiten Werbung zulassen, ohne dass die Performance einkackt.

AnnoDADDY
2017-10-03, 19:11:26
Das stimmt mit dem Gesamtverbrauch überein. Manche Seiten brauchen arg viel, zum Beispiel NBA.de mit über 600 MB für einen Tab.

Dann hast du ziemlich heftige Seiten auf. Ich hatte mit der Einstellung selbst bei 100tabs und mehr nicht so eine Arbeitsspeicherauslastung. Aber ich würde das schon effizient nennen. Es wird genutzt was da ist. Wer weniger RAM hat bei dem wird der Fuchs oder Windows schon dafür sorgen dass es nicht zu heftig wird.

aufkrawall
2017-10-03, 19:21:48
Bei so vielen Tabs braucht Chrome halt auch arschviel Speicher. Immerhin kann man bei FF selbst einstellen, wie viele Prozesse maximal laufen dürfen.

gmb
2017-10-03, 19:34:10
10xTabs NBA.de

Firefox 56= 3,4 GB
Chrome 61= 2,1 GB

Firefox verbraucht schon deutlich mehr.

aufkrawall
2017-10-03, 19:38:10
Mit FF 58 und unbegrenzten Content-Prozessen sind es hier 2,55GB.

Lurtz
2017-10-03, 19:40:01
Scheint zu helfen. Jetzt geht auch die CPU Last höher und der Firefox genehmigt sich deutlich mehr Arbeitsspeicher. Mit 50 Tabs werden mir 11 GB Belegung angezeigt. Mit der Originaleinstellung 1 habe ich vorher noch nie über 4GB gesehen. Ob das effizient ist im Vergleich zu Chrome, sei erstmal dahingestellt. Viel mehr als das geht nicht mit 16 GB Gesamt.
Der Overhead für neue Prozesse dürfte bei Firefox noch deutlich höher liegen als bei Chrome. Da wurde auch noch nicht viel optimiert. Mit unlimitierten Content-Prozessen kann man jedenfalls gut Speicher wegknallen.

Wobei Chrome tlws. auch Tabs entlädt, unter anderem per Discard: chrome://discards/

von Richthofen
2017-10-03, 19:49:11
FF56: 2,7GB (4 Prozesse)

Unicous
2017-10-03, 21:24:24
Firefox: Keine Wartezeit mehr für Erweiterungs-Updates (https://www.soeren-hentzschel.at/firefox/keine-wartezeit-mehr-fuer-erweiterungs-updates/)

Überfällig und hoffentlich ein Anreiz für potentielle Entwickler ihre Chrome Extensions zu porten. Natürlich war der Vorteil der "alten" Methode, dass man nicht so viel Schindluder treiben konnte, wie es z.B. bei einigen Chrome Addons der Fall ist, aber dennoch ist es nervig wenn es Wochen dauert, bis ein Update überprüft wurde.

Fusion_Power
2017-10-04, 13:01:17
Wie kann der Browser das WLAN crashen? :uponder:
Wie kann er meinen Grafiktreiber resetten? Kommt in letzter Zeit öfters vor, früher nie. Also nur bei Youtube das Video-Fenster, wennn icht Vollbild, Browser drum herum selber normal (kein Schwarzbild oder so) und auch Windows zuckt dabei nicht rum. Selber (alter)Treiber wie immer, nix verändert. Ging bei mir mit dem Creators Update los. :( Spiele normal. Nervt einfach weil letzes mal war das bei mir aufm alten PC am Ende die graka...Traume... Aber da war auch immer gleich alles schwarz.

Und warum ist die Multi-Thread Option (FF56) bei mir ausgegraut? Hab 4 Cores (i5) aber ist nur einer angezeigt und eben nicht veränderbar, seltsam.

Das mit der Werbung auf Gamestar ist auch blöd, kann die Banner mit ublock zwar deaktivieren aber beim Neuladen sind die wieder da, wie geht dass den? Da waren noscript und co. früher auch effizienter. Scheint als wäre diese Werbung direkt in der Seite und nicht extern, da kann man wohl nicht gut über urls blocken. Fies.

lumines
2017-10-04, 13:09:42
Da waren noscript und co. früher auch effizienter.

NoScript funktioniert auch vollkommen anders. NoScript ist eher eine Whitelist, während uBlock Origin eher eine Blacklist ist. Die Herangehensweise ist praktisch genau gegensätzlich. Das NoScript-Gegenstück zu uBlock Origin wäre übrigens uMatrix. Gibt es auch alles für den Firefox.

Unicous
2017-10-04, 13:29:29
Es gibt schon seit langer Zeit Werbung die direkt in die Seite inkorporiert wird, meistens dauert es eine Weile bis das in die Listen aufgenommen und herausgefiltert wird.

Die Werbetreibenden sind eben nicht dumm und versuchen einen wie und wo es geht zu nerven und die adblocker auszutricksen. Bei den Seite wo sie partout nicht hinzulernen bleibt der adblocker deswegen an. Tut mir leid aber ich möchte gerne den Inhalt der Seite betrachten und mich nicht durch Popup-Orgien klicken um ans Ziel zu gelangen.:rolleyes:

Lurtz
2017-10-04, 14:07:33
Mozilla experimentiert mit einer kleineren Tab-Mindestgröße:
https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1404465

Ich finde es grässlich, einer der Gründe warum Chrome nie mein Standardbrowser wurde war die furchtbare Tableiste. Hoffentlich bleibt das optional...

Und warum ist die Multi-Thread Option (FF56) bei mir ausgegraut? Hab 4 Cores (i5) aber ist nur einer angezeigt und eben nicht veränderbar, seltsam.
Was steht denn unter about:support unter Multiprozess-Fenster? Noch Legacy-Addons aktiv?

Fusion_Power
2017-10-04, 14:21:46
Was steht denn unter about:support unter Multiprozess-Fenster? Noch Legacy-Addons aktiv?
Meinst du "unavailable by default: Multi-process mode is not enabled"
Und ich hab ja zwangsweise die alten Extensions aktiv, solange die nicht endlich geupdatet werden. Liegt das daran?

Lurtz
2017-10-04, 14:24:17
Dann ist bei dir überhaupt kein e10s aktiv, nicht mal mit einem Content-Prozess. Kann von Addons kommen, wobei dann eigentlich disabled by addons da stehen müsste.

Überprüf das hiermit mal: https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/add-on-compatibility-reporter/

Geht es wenn du ein Boolean browser.tabs.remote.force-enable auf true stellst und neu startest?

Fusion_Power
2017-10-04, 14:32:12
"Deaktiviert wegen addons" steht auch da, weiter oben. Hm, kackt deshalb mal ab und an die HW Videobeschleunigung ab? Diese nvlddmkm.sys Geschichten nerven echt tierisch. Hab deshalb mal HW Beschleunigung deaktiviert, zum Glück sehen die Videos damit nichtm ehr so pixelig aus wie früher, kein visueller Unterschied. :)

aufkrawall
2017-10-04, 14:41:05
Wenn der Grafiktreiber abkackt, liegt das zu 99% in der Verantwortung des Treiber selbst. Wahrscheinlich triggern FF-Versionen <57 da einen Fehler, mit 57 hatte ich noch nicht einen einzigen Crash/Blackscreen.

Fusion_Power
2017-10-04, 14:44:52
Zugegeben, ich hab noch den Nvida 376.33 drauf aber "Never change a running System"... :D
Sollte vllt. mal nen neuen Treiber installieren aber von denen hört man hier meißt wenig Gutes.

Schnäppchenjäger
2017-10-04, 15:19:25
Immerhin kann man mit FF57 nun für ausgewählte Seiten Werbung zulassen, ohne dass die Performance einkackt.
Wieso sollte das nicht bei FF56 gehen?

exzentrik
2017-10-04, 15:26:17
Bei den Seite wo sie partout nicht hinzulernen bleibt der adblocker deswegen an. Tut mir leid aber ich möchte gerne den Inhalt der Seite betrachten und mich nicht durch Popup-Orgien klicken um ans Ziel zu gelangen.:rolleyes:

Mit dem Ergebnis, dass eben jene Inhalte irgendwann hinter einer Paywall verschwinden oder die Seite komplett dichtmachen muss. Ist dir das lieber? Ich vergleiche exzessive Werbeblockerei gerne mit virtueller Zechprellerei. Neben der blanken Existenz der Seiten ist durch Adblocker auch die redaktionelle und journalistische Qualität in Gefahr. Weniger Ad-Impressions erhöhen die Notwendigkeit für mehr Besucherzulauf. Das bedeutet meistens: Clickbaiting. Und generell darf man sich dann nicht mehr über schlecht recherchierte Artikel wundern. Man trägt mit seinem Blocker-Verhalten selbst dazu bei.

Man sollte sich also zweimal überlegen, ob einem diese mittel- und langfristigen Auswirkungen das wirklich wert sind. Mir schon länger nicht mehr. Im Browser-Hauptmodus verzichte ich komplett und gerne auf Adblocker, ohne dass ich jetzt übermäßig über nervige Werbung klagen könnte. Seiten, die mir mit penetranter Werbung auf den Keks gehen, erhalten per E-Mail einen Hinweis. Und bei Wiederholung bzw. zu heftiger Penetranz (bisher sehr selten vorgekommen) wechsle ich halt zur Konkurrenz, die sich über meinen Adblocker-Verzicht sicher freut.

Der gerne genannte Sicherheitsaspekt von Adblockern ist für mich auch nur ein scheinbarer. Der Großteil der Drive-by-Malware kommt über unsichere Plugins wie Java und Flash ins System. Oder über veraltete Browser-Versionen mit klaffenden Lücken. Da hakt es also generell an der Sicherheitspolitik des Anwenders. Ein Adblocker wäre dafür per se nicht nötig. Anti-Tracking-Maßnahmen kann man auch auf anderen, weniger extremen Wegen umsetzen.

Damit es nicht völlig OT ist: Fusion_Power, hast du mal testweise ein frisches Profil erstellt und geschaut, ob die Probleme damit weg sind?

Lurtz
2017-10-04, 15:56:41
Mit dem Ergebnis, dass eben jene Inhalte irgendwann hinter einer Paywall verschwinden oder die Seite komplett dichtmachen muss. Ist dir das lieber? Ich vergleiche exzessive Werbeblockerei gerne mit virtueller Zechprellerei. Neben der blanken Existenz der Seiten ist durch Adblocker auch die redaktionelle und journalistische Qualität in Gefahr. Weniger Ad-Impressions erhöhen die Notwendigkeit für mehr Besucherzulauf. Das bedeutet meistens: Clickbaiting. Und generell darf man sich dann nicht mehr über schlecht recherchierte Artikel wundern. Man trägt mit seinem Blocker-Verhalten selbst dazu bei.

Man sollte sich also zweimal überlegen, ob einem diese mittel- und langfristigen Auswirkungen das wirklich wert sind. Mir schon länger nicht mehr. Im Browser-Hauptmodus verzichte ich komplett und gerne auf Adblocker, ohne dass ich jetzt übermäßig über nervige Werbung klagen könnte. Seiten, die mir mit penetranter Werbung auf den Keks gehen, erhalten per E-Mail einen Hinweis. Und bei Wiederholung bzw. zu heftiger Penetranz (bisher sehr selten vorgekommen) wechsle ich halt zur Konkurrenz, die sich über meinen Adblocker-Verzicht sicher freut.
Der Werbemarkt ist kaputt und zeigt die typischen Zeichen einer Blase. Ich glaube nicht dass die User das fixen können. Die Seiten müssen im Grunde Paywalls als zweites Standbein aufbauen.

Der gerne genannte Sicherheitsaspekt von Adblockern ist für mich auch nur ein scheinbarer. Der Großteil der Drive-by-Malware kommt über unsichere Plugins wie Java und Flash ins System. Oder über veraltete Browser-Versionen mit klaffenden Lücken. Da hakt es also generell an der Sicherheitspolitik des Anwenders. Ein Adblocker wäre dafür per se nicht nötig. Anti-Tracking-Maßnahmen kann man auch auf anderen, weniger extremen Wegen umsetzen.
Da bin ich anderer Meinung. Plugins laufen bei den meisten Usern gar nicht mehr.

Firefox: Keine Wartezeit mehr für Erweiterungs-Updates (https://www.soeren-hentzschel.at/firefox/keine-wartezeit-mehr-fuer-erweiterungs-updates/)

Überfällig und hoffentlich ein Anreiz für potentielle Entwickler ihre Chrome Extensions zu porten. Natürlich war der Vorteil der "alten" Methode, dass man nicht so viel Schindluder treiben konnte, wie es z.B. bei einigen Chrome Addons der Fall ist, aber dennoch ist es nervig wenn es Wochen dauert, bis ein Update überprüft wurde.
Tja Miner scheint der Prozess leider schon mal nicht zu erkennen:
https://www.ghacks.net/2017/10/03/mozilla-needs-to-adjust-firefoxs-new-review-process/

Ich habe leider wenig Hoffnung dass man bösartige Absichten so leicht erkennen kann. Wäre schlimm wenn AMO so ein Malware-Paradies wie der Chrome Webstore wird.

N0Thing
2017-10-04, 15:59:20
Selber (alter)Treiber wie immer, nix verändert. Ging bei mir mit dem Creators Update los. :

Zugegeben, ich hab noch den Nvida 376.33 drauf aber "Never change a running System"... :D
Sollte vllt. mal nen neuen Treiber installieren aber von denen hört man hier meißt wenig Gutes.

Richtig zu laufen scheint dein System ja nicht mehr. ;)
Und da du das Creators Update verwendest, solltest du auch einen Treiber installieren, der dieses Update unterstützt. Also irgend ein Treiber ab 381.89, oder einfach direkt den aktuellsten.

Unicous
2017-10-04, 16:02:31
@exzentrik

Du brauchst mir nicht mit der peinlichen Moralkeule kommen, ich mache dort wo es mir wichtig ist, den adblocker aus. Dort wo ich mal den oder anderen Artikel lese und ansonsten erschlagen werde von Werbung, popups z.T. sogar malware-Kacke, bleibt er an. Interessantes Beispiel ist dieses Forum. Die Banner oben sind völlig in Ordnung, sobald ich aber unverhofft auf irgendwelche Seiten weitergeleitet werde oder auf einmal die Seite ewig braucht um zu laden geht der adblocker wieder an. Alles schon passiert, gibt ja auch entsprechende threads zu dem Thema.

Medien oder Seiten die auf exzessive Werbeeinnahmen setzen müssen, machen eh irgendetwas falsch, denn andere schaffen es ja auch, dass die Werbung nicht den Inhalt in den Hintergrund treten lässt.:rolleyes:

aufkrawall
2017-10-04, 16:06:12
Sollte vllt. mal nen neuen Treiber installieren aber von denen hört man hier meißt wenig Gutes.
Ich glaub gar nicht, dass der neue Treiber das Problem fixen würde.
Mit FF57 wurd viel am Grafik-Rendering von FF umgestellt. Ich vermute, durch die Neuerungen wird das Treiber-Problem einfach zufällig nicht mehr ausgelöst.

Wieso sollte das nicht bei FF56 gehen?
Weil FF56 noch nicht Performanceverbesserungen fürs Rendering wie Advanced Layers hat.

lumines
2017-10-04, 16:19:10
Mit dem Ergebnis, dass eben jene Inhalte irgendwann hinter einer Paywall verschwinden oder die Seite komplett dichtmachen muss. Ist dir das lieber? Ich vergleiche exzessive Werbeblockerei gerne mit virtueller Zechprellerei. Neben der blanken Existenz der Seiten ist durch Adblocker auch die redaktionelle und journalistische Qualität in Gefahr. Weniger Ad-Impressions erhöhen die Notwendigkeit für mehr Besucherzulauf. Das bedeutet meistens: Clickbaiting. Und generell darf man sich dann nicht mehr über schlecht recherchierte Artikel wundern. Man trägt mit seinem Blocker-Verhalten selbst dazu bei.

Ah, der böse Typ hinter seinem Rechner, der es wagt das natürlich gegebene Gleichgewicht der Werbebranche zum Wanken zu bringen. Ohne Adblocker würde sich natürlich alles wie Yin und Yang in perfekter Ordnung befinden.

Vielleicht solltest du diesen Artikel einmal lesen: https://mattgemmell.com/negotiations/

exzentrik
2017-10-04, 17:01:31
Um den Thread nicht weiter mit OT zu belasten, antwortete ich hier (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=11509788#post11509788) auf die Adblocking-Thematik.

Bringhimup
2017-10-05, 03:02:07
TabGroups-API ist zudem WONTFIXed: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1357214#c19


Mein letzter Stand ist: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1384515#a545216_582971


Da sieht es für mich zumindest so aus, als ob da mal eine Lösung kommen könnte.

Lurtz
2017-10-05, 14:24:21
Es gibt immer noch Fälle wo Firefox einfach komplett versagt gegenüber Chrome.

http://de.ign.com/star-trek-discovery/124653/feature/star-trek-discovery-was-ist-teil-des-kanons-was-nicht

Da bringt ein 'too much recursion' Javascript-Error den ganzen Browser zum Stillstand. Scheinbar läuft Javascript immer noch komplett auf dem Mainprozess, trotz der Contentprozesse...
Man muss nur mal einen großen Integer runterzählen in der Browserkonsole um Firefox einfrieren zu lassen.

Bei Chrome wird höchstens der Tab langsam, da friert nichts am Browser ein.

exzentrik
2017-10-05, 15:31:03
Keine Probleme hier (mit der IGN-Seite) mit 57 Beta 5. Lässt sich auch ganz normal und flüssig bis zum Ende scrollen etc. Liegt vielleicht an einer meiner about:config-Anpassungen (Pop-ups darf die Seite z. B. hier nicht öffnen. Regle ich Whitelist-basiert).

Unicous
2017-10-05, 15:39:17
@Lurtz

Mach mal (temporär ;)) den adblocker aus.:wink:

Räuber Hotzenplotz
2017-10-05, 16:26:26
Es gibt immer noch Fälle wo Firefox einfach komplett versagt gegenüber Chrome.

http://de.ign.com/star-trek-discovery/124653/feature/star-trek-discovery-was-ist-teil-des-kanons-was-nicht

Da bringt ein 'too much recursion' Javascript-Error den ganzen Browser zum Stillstand. Scheinbar läuft Javascript immer noch komplett auf dem Mainprozess, trotz der Contentprozesse...
Man muss nur mal einen großen Integer runterzählen in der Browserkonsole um Firefox einfrieren zu lassen.

Bei Chrome wird höchstens der Tab langsam, da friert nichts am Browser ein.

Die Seite geht bei mir im Firefox problemlos, und ohne Fehler.

Lurtz
2017-10-05, 16:48:50
Stimmt, mit uBlock Origin in Nightly tritt das auf, in 57 Beta 5 mit uBlock Origin nicht. Seltsam.

Wobei das Grundproblem der Javascript-Ausführung leider bleibt.

Fusion_Power
2017-10-05, 17:27:15
Bei mir kackt der Firefox (56) da auch ab, seltsam, solche Seiten hat ich eigentlich nie. Aber bei mir ist auch nur ein Prozess aktiv wegen alter addons. Übrigens geht die Seite problemlos im Uralt Opera 12. :D

Kartenlehrling
2017-10-05, 17:52:56
Ich habe win8.1 und Firefox56.0 32bit und auch einige button problem, zb.

http://www.digitalfernsehen.de/

mit FF56 kann ich nicht oben auf Ditital-TV und Heimkino klicken und
Entertaiment nur das letzte Stück, chrom 62.0.3202 keine probleme.

Es sieht so aus als wenn das Digital Fernsehen die button mit einem overlay abdeckt.

Schnäppchenjäger
2017-10-05, 18:10:48
Bei mir kackt der Firefox (56) da auch ab, seltsam, solche Seiten hat ich eigentlich nie. Aber bei mir ist auch nur ein Prozess aktiv wegen alter addons. Übrigens geht die Seite problemlos im Uralt Opera 12. :D
Man sollte sich mal überlegen, wann es Zeit ist, alte AddOns einfach nicht mehr zu benutzen.
Ich zum Beispiel finde eh alle unnütz. :biggrin:

Fusion_Power
2017-10-05, 18:16:02
Man sollte sich mal überlegen, wann es Zeit ist, alte AddOns einfach nicht mehr zu benutzen.
Ich zum Beispiel finde eh alle unnütz. :biggrin:
mit "alt" mein ich ehr jene, die noch nicht Firefox 57 kompatibel sind, was hoffentlich alsbald passieren wird. NoScript z.B. ist sicher nicht wirklich "alt" aber nach wie vor inkompatibel laut der Addon Liste. Hab nicht viele drin, mein Black Theme würd ich gern behalten, den Übersetzer auch. OK, Flashgot is nicht ganz so wichtig aber es sollte ja für die Devs kein Problem sein ihre Addons umzustellen.

Schnäppchenjäger
2017-10-05, 19:07:26
mit "alt" mein ich ehr jene, die noch nicht Firefox 57 kompatibel sind, was hoffentlich alsbald passieren wird. NoScript z.B. ist sicher nicht wirklich "alt" aber nach wie vor inkompatibel laut der Addon Liste. Hab nicht viele drin, mein Black Theme würd ich gern behalten, den Übersetzer auch. OK, Flashgot is nicht ganz so wichtig aber es sollte ja für die Devs kein Problem sein ihre Addons umzustellen.Ist auch kein Problem, geb denen einfach Zeit, bis FF57 draußen ist dauert das auch noch mal 'ne Weile. :wink:

Lurtz
2017-10-05, 21:40:07
Also dass Javascript nur auf dem Mainthread läuft ist definitiv falsch. Habs gerade nochmal getestet, es läuft im Content-Prozess und beeinflusst folglich nur Tabs im gleichen Prozess.

Keine Ahnung was den Lockup heute Nachmittag verursacht hat.

Unicous
2017-10-05, 21:44:05
Bei mir kackt die Seite immer noch ab (mit aktivierten adblocker). Und jetzt fällt mir auch wieder ein, warum ich bei 3dcenter den adblocker an hatte. Einige Links werden einfach redirected was für mich ein absolutes no go ist. Ich dachte, das wurde mal abgestellt. :mad:

Lurtz
2017-10-05, 21:55:12
WebRender ist mittlerweile übrigens ziemlich performant auf Windows - jedenfalls verglichen mit dem Zustand von vor ein paar Wochen :ulol:

Und die 32bit-Beta mit PGO liegt mittlerweile vor Chrome in Speedometer 2.0:
https://screenshots.firefoxusercontent.com/images/13e70eb0-a3fb-4739-b0d5-3e58c1b13b17.png

Narolf
2017-10-06, 01:01:29
mit "alt" mein ich ehr jene, die noch nicht Firefox 57 kompatibel sind, was hoffentlich alsbald passieren wird. NoScript z.B. ist sicher nicht wirklich "alt" aber nach wie vor inkompatibel laut der Addon Liste. Hab nicht viele drin, mein Black Theme würd ich gern behalten, den Übersetzer auch. OK, Flashgot is nicht ganz so wichtig aber es sollte ja für die Devs kein Problem sein ihre Addons umzustellen.
Das "Compact Dark"-Theme, dass standardmäßig dabei ist, ist kein Alternative? Kann man unter Menü-Knopf->Anpassen auswählen.

Hobby
2017-10-06, 01:02:45
Firefox 56.0.1 Final

http://ftp.mozilla.org/pub/firefox/releases/56.0.1/

https://www.mozilla.org/en-US/firefox/56.0.1/releasenotes/

-------------

Fusion_Power
2017-10-06, 01:32:08
Das "Compact Dark"-Theme, dass standardmäßig dabei ist, ist kein Alternative? Kann man unter Menü-Knopf->Anpassen auswählen.
Öh, und wie soll das die Webseiten einfärben? ;) Ich hab ein Addon, dass die SEITEN eindunkelt, nicht nur den Browser. Ich surfe mit schwarzem Hinergrund und heller Schrift, viel augenschonender. Muss dann halt im Zweifel ein neues addon suchen dass das kann.

Eben getestet, die deaktivierung aller kritischen Addons bewirkt, dass ich danach endlich mehrere Threads aktivieren kann, nice. Die kritische Seite geht damit zwar auch nicht, aber immerhin schmiert der Firefox nicht mehr komplett ab. Scheint also nicht ganz überflüssig zu sein, das Multithread-Feature.

Hobby
2017-10-06, 06:57:07
Firefox 57 Beta 6

http://ftp.mozilla.org/pub/firefox/releases/57.0b6/

-------------

Mir scheint, dass im Vergleich zum FF 57 Beta 4 / 64 in dieser Version (Beta 6) noch weiter an der Performanceschraube * gedreht wurde. Einfach nur gut und stabil dieser Fuchs :smile:

* - lasse neben Speedometer 2.0 noch zwei weitere Benchs durchlaufen!

Lurtz
2017-10-06, 08:49:03
Öh, und wie soll das die Webseiten einfärben? ;) Ich hab ein Addon, dass die SEITEN eindunkelt, nicht nur den Browser. Ich surfe mit schwarzem Hinergrund und heller Schrift, viel augenschonender. Muss dann halt im Zweifel ein neues addon suchen dass das kann.
Meinst du sowas?

https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/dark-mode-webextension/

Firefox 57 Beta 6

http://ftp.mozilla.org/pub/firefox/releases/57.0b6/

-------------

Mir scheint, dass im Vergleich zum FF 57 Beta 4 / 64 in dieser Version (Beta 6) noch weiter an der Performanceschraube * gedreht wurde. Einfach nur gut und stabil dieser Fuchs :smile:

* - lasse neben Speedometer 2.0 noch zwei weitere Benchs durchlaufen!
Eigentlich nicht. Es gab zwar relativ viele Uplifts diesen Betazyklus, um Firefox 57 so gut wie möglich zu machen, aber Performance-Änderungen finden in der Beta eigentlich nicht mehr statt.

Welche Changes genau in der Beta landen, kann man bei Mozillazine mitverfolgen, zB hier:
http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?f=23&t=3033952&p=14769788#p14769788

Hobby
2017-10-06, 09:56:56
@Lurtz - thx - vielleicht waren es hier auch nur Ungenauigkeiten - was meine Begeisterung für den neuen 57er Fuchs nicht schmälert = einfach gut gemacht incl. dem überarbeiteten UI.

Messunterschiede kamen durch geänderte Einstellung unter Energiesparoptionen = "Ausbalanciert vs. Höchstleistung" zustande.

aufkrawall
2017-10-07, 16:28:23
Das neue Autoscroll-Vieh in der Nightly sieht ja mal voll scheiße aus.

Lurtz
2017-10-07, 21:06:08
Das neue Autoscroll-Vieh in der Nightly sieht ja mal voll scheiße aus.
Hat ein Contributor nach den Photon-Designrichtlinien erstellt:
https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1389462

Lurtz
2017-10-07, 22:15:26
Oh boy, die ganze Cliqz-Sache wird Mozilla noch ganz schön um die Ohren fliegen. Geplant ist nächste Woche unter 1% der deutschen Firefox-Downloads von Mozillas Downloadseite mit einem vorinstallierten Cliqz-Addon auszuliefern. Das ganze wird aber abseits von einer Pressemitteilung überhaupt nicht transparent gemacht, im Gegenteil:
1. I recommend we just use the pure Firefox branding and drop the Firefox+Cliqz variation as we've done in v2 Chip.de test.
- It's going to greatly simplify things, but mostly
- Prior evidence is that it's going to be widely rejected by users on the Fx Downloads page, since it's a foreign brand (and therefore will impact trust)
https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1392855#c5

Ach ne, einen Privatsphäre-Browser anbieten wollen und dann den Usern Software direkt aus der Medien-Tracking-Welt ohne jede Transparenz unterjubeln, wieso nur sollte das das Uservertrauen gefährden? :facepalm:
Egal wie gut und offen die Lösung von Cliqz am Ende wirklich ist, allein die Verbindung mit Burda und dem Malware-Schrott-Installer von chip.de kann man nicht gutheißen - und die Art und Weise wie hier vorgegangen wird schon gleich gar nicht.

Ich weiß auch nicht was Mozilla überhaupt mit Cliqz will, die Ideen zum Context Graph finde ich zwar interessant, und für diesen Mehrwert würde ich meine Daten auch mit Mozilla teilen, aber sicher nicht mit einem Unternehmen wie Cliqz und allem was dazu gehört. Gerade gabs viel positive Presse zum erfolgreichen Quantum-Beta-Launch, jetzt kriegt man wieder die ganze Negativ-PR ab. Ein Bärendienst den man sich hier erweist.

aufkrawall
2017-10-07, 22:37:25
Die PR-Abteilung scheint Erfolgserlebnisse nicht gut verarbeiten zu können. :freak:

exzentrik
2017-10-08, 01:16:51
Trifft das nur auf die Webinstaller oder auch auch auf die Full Installer zu?

stimulator
2017-10-08, 08:07:15
Schon allein dass dort diskutiert wird wie man den Müll den Benutzern möglichst unbemerkt unterschieben kann ist unfassbar. Warum erinnert mich das an 2013 mit Opera und der Presto-Engine? Wütet Google wieder im Hintergrund rum und will den letzten Alternativbrowser auch noch durch 3 Ecken vernichten?

Hobby
2017-10-08, 10:36:24
Add-on Cliqz

Rund ein Prozent der Firefox-Downloads enthalten künftig das Add-On Cliqz, das bereits beim Eintippen Vorschläge für Webseiten anzeigt. Dafür wertet es die Surf-Aktivitäten aller Nutzer aus.

https://www.heise.de/newsticker/meldung/Firefox-Testlauf-fuer-neue-Empfehlungsfunktion-3852129.html

Plutos
2017-10-08, 22:42:31
Firefox 56.0.1 Final

http://ftp.mozilla.org/pub/firefox/releases/56.0.1/

-------------
Wird mir immer noch nicht angeboten. Wie lang dauert das denn so im Schnitt, bis es automatisch kommt? Habe das während der ESR-Nutzung bisher/früher mangels Interesse nie so genau verfolgt. :redface:

Schnäppchenjäger
2017-10-08, 22:54:11
Oh boy, die ganze Cliqz-Sache wird Mozilla noch ganz schön um die Ohren fliegen. Geplant ist nächste Woche unter 1% der deutschen Firefox-Downloads von Mozillas Downloadseite mit einem vorinstallierten Cliqz-Addon auszuliefern. Das ganze wird aber abseits von einer Pressemitteilung überhaupt nicht transparent gemacht, im Gegenteil:

https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1392855#c5

Ach ne, einen Privatsphäre-Browser anbieten wollen und dann den Usern Software direkt aus der Medien-Tracking-Welt ohne jede Transparenz unterjubeln, wieso nur sollte das das Uservertrauen gefährden? :facepalm:
Egal wie gut und offen die Lösung von Cliqz am Ende wirklich ist, allein die Verbindung mit Burda und dem Malware-Schrott-Installer von chip.de kann man nicht gutheißen - und die Art und Weise wie hier vorgegangen wird schon gleich gar nicht.

Ich weiß auch nicht was Mozilla überhaupt mit Cliqz will, die Ideen zum Context Graph finde ich zwar interessant, und für diesen Mehrwert würde ich meine Daten auch mit Mozilla teilen, aber sicher nicht mit einem Unternehmen wie Cliqz und allem was dazu gehört. Gerade gabs viel positive Presse zum erfolgreichen Quantum-Beta-Launch, jetzt kriegt man wieder die ganze Negativ-PR ab. Ein Bärendienst den man sich hier erweist.Gilt das auch für Downloads von der offiziellen Webseite von Firefox? Wenn das stimmt dann ist das ein Skandal sondergleichen. :mad:
edit: okay lese gerade jder 100. Naja, falles einen trifft, direkt deinstallieren. Wenigtens ist dsa transparent

versus01091976
2017-10-08, 22:57:02
Kollegin die 57 Beta installiert. Läuft top
Ublock orgin als Erweiterung. Muss ich die nun anders installieren? Ist noch vom Version 56 übernommen

Lurtz
2017-10-09, 09:54:46
Retaining Display Lists wird in ein oder zwei Wochen in der Nightly landen:
[...]performance data,
which is showing some really big wins, including a 77% reduction in
display list building time on YouTube when we manage to do a partial
update. These are just preliminary results, and we have a lot of
remaining plans to build off this architecture and get further wins.
https://groups.google.com/forum/#!topic/mozilla.dev.platform/jSuLiuXqs8w

Meta-Bug: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1352499

Wird mir immer noch nicht angeboten. Wie lang dauert das denn so im Schnitt, bis es automatisch kommt? Habe das während der ESR-Nutzung bisher/früher mangels Interesse nie so genau verfolgt. :redface:
Das ist der Build für die 64bit-Migration, der hängt noch beim Release Management:
preparations ongoing for 56.0.1 (win64 migration)
[jlorenzo] Releng is experiencing trouble to generate special migration partials. We haven't generated such partials in the beta cycle. This is due to the fact that update formats have changed since the last time we manually crafted partials. We hit several bumps along the road, making us start over several times:
1. Our scripts to generate partials have bitrotten. We founds issues along the way. As an example, Taskcluster closed the old Scheduler API, forcing us to find a new way to submit release graphs. We had to find a workaround to submit the right graph. Docker images have bitrotten too. Also, signing format changed from SHA1 to SHA384
2. We also had to tweak these scripts in order to make win64 partials generated on top of win32 original mars.
3. Balrog had to be manually updated to point users to the right partial location.
https://wiki.mozilla.org/Firefox/Channels/Meetings/2017-10-05

Alex2001
2017-10-09, 18:24:04
Hat irgendwie aktuelle Informationen, ob es bis zum Veröffentlichungsdatum von Firefox 57 (14.11.) eine kompatible Version von Tab Mix Plus geben wird?

Lurtz
2017-10-09, 18:24:55
Wird es nicht. Die Entwicklung als WebExtension hat AFAIK noch nicht mal begonnen.

aufkrawall
2017-10-09, 18:30:31
Weiß jemand, wie man ohne TMP am besten Sessions dauerhaft speichern kann?

Lurtz
2017-10-09, 19:24:49
Das ist vielleicht ein Anfang: https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/tab-session-manager/

Dürfte aber noch sehr limitiert sein.

aufkrawall
2017-10-09, 19:31:52
Das ist ja schon mal die wesentliche Kernfunktionalität. (y)

Platos
2017-10-09, 22:54:27
Ich habe den hier:

https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/session-manager/?src=search

Weiss jetzt allerdings nicht ob das andere besser ist. Habe nur das hier benutzt bis jetzt.

h2096524
2017-10-09, 23:45:38
Session dauerhaft speichern ... kann Firefox von Haus aus, seit Urzeiten :whisper:


Rechtsklick auf Tab -> Lesezeichen für alle Tabs anlegen -> Name vergeben fertig.
Laden dann logischerweise über Lesezeichen -> Name ... dann werden alle Tabs einzeln aufgelistet und unten gibts dann den Punkt "Alle in Tabs öffnen"

aufkrawall
2017-10-09, 23:48:55
:idea:

Alex2001
2017-10-10, 07:50:41
Session dauerhaft speichern ... kann Firefox von Haus aus, seit Urzeiten :whisper:


Rechtsklick auf Tab -> Lesezeichen für alle Tabs anlegen -> Name vergeben fertig.
Laden dann logischerweise über Lesezeichen -> Name ... dann werden alle Tabs einzeln aufgelistet und unten gibts dann den Punkt "Alle in Tabs öffnen"
Schön und gut, nur will ich das nicht manuell machen müssen, sondern es soll automatisch passieren.

Lurtz
2017-10-10, 08:48:03
Firefox 57 Beta 7

https://archive.mozilla.org/pub/firefox/releases/57.0b7/

Schön und gut, nur will ich das nicht manuell machen müssen, sondern es soll automatisch passieren.
Die eingebaute Session Restore gibts doch immer noch.

JK_MoTs
2017-10-10, 09:59:51
Hat jemand schon ein Firefox 57 kompatibles AddOn gefunden, womit man Tabs durch Doppelklick neu laden kann? :rolleyes:
Das habe ich jaaaaaahrelang durch TabMix Plus so eingestellt und klicke nun im 57er ständig doppelt auf meine Tabs und wundere mich, warum sie nicht aktualisieren :freak: Der Mensch ist ein Gewohnheitstier...

Ansonsten finde ich den 57 wahsinnig gut. Schnell, die neue UI gefällt mir, echt klasse. :biggrin: Nur mein refresh per Doppelklick hätte ich gern wieder :rolleyes:

Lurtz
2017-10-10, 10:03:31
Sieht schlecht aus, dafür fehlt diese API und die ist effektiv WONTFIX:
https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1246706

Mausgeste ist keine Alternative?

JK_MoTs
2017-10-10, 10:13:03
Mit Mausgesten habe ich mich noch nie beschäftigt... Müsste ich vielleicht mal ausprobieren. :rolleyes:

EDIT: Blöde Frage, wie richte ich denn Mausgesten ein? Kann der Fuchs das von sich aus oder per AddOn?

h2096524
2017-10-10, 11:38:34
Schön und gut, nur will ich das nicht manuell machen müssen, sondern es soll automatisch passieren.

Also die letzte Session Speicher Firefox auch beim beenden. Wo soll man da jetzt noch mehr Automatismus bekommen. Man hat von Haus aus die Möglichkeit mit genau einem Klick jeweils einen Zwischenschritt zu speichern und beim beenden wird noch mal alles gespeichert. :confused:

klicke nun im 57er ständig doppelt auf meine Tabs und wundere mich, warum sie nicht aktualisieren :freak: Der Mensch ist ein Gewohnheitstier...
Da du ja eh scheinbar extra mit der Maus auf den Tab musstes sparst du damit genau was jetzt ein? Ein klick auf den Standard-Reloadbutton wäre damit noch mal schneller, wenn er nicht fest in der oberen Leiste ist und du unbedingt an 2 Mausklicks festhalten willst. der kommt auch direkt als Symbol im Popupmenü wenn man die rechte Maustaste drückt. Da sparste dir dann auch jeden Mausweg!

Irgendwie scheint ihr ja gerne auf Addons zu stehen die einem eher alles verkomplizieren als es von Haus aus geht!

Lurtz
2017-10-10, 11:55:46
Mit Mausgesten habe ich mich noch nie beschäftigt... Müsste ich vielleicht mal ausprobieren. :rolleyes:

EDIT: Blöde Frage, wie richte ich denn Mausgesten ein? Kann der Fuchs das von sich aus oder per AddOn?
Addon.
Kann FoxyGestures empfehlen: https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/foxy-gestures/

Hat allerdings auch die üblichen WebExtensions-Limitationen.

Irgendwie scheint ihr ja gerne auf Addons zu stehen die einem eher alles verkomplizieren als es von Haus aus geht!
https://imgs.xkcd.com/comics/workflow.png

:biggrin:

Lurtz
2017-10-10, 16:25:55
Test Pilot graduation report: Pulse ('https://medium.com/firefox-test-pilot/firefox-test-pilot-pulse-graduation-a3dc2212cce0')

Performance matters. Nearly every metric showed significant evidence that poor performance negatively affects user sentiment.
Ads hurt user sentiment. One of the strongest effects on sentiment was our proxy for the number of ads: requests made by the page to hostnames on the Disconnect.me tracking protection list ('https://disconnect.me/trackerprotection'). This covaried with the overall number of requests, total page weight, and each of the timers, so it’s unclear if this effect is due to a specific aversion to ads, or to their consequences on performance.
Developers should focus on DOMContentLoaded ('https://developer.mozilla.org/docs/Web/Events/DOMContentLoaded') to improve perceived performance. Timers were placed on a number of events in the page load cycle: the time to first byte, time to first paint, time to the window.load event, and the time to the DOMContentLoaded event. The one that most consistently affected perceived performance was the time to DOMContentLoaded. If you want to see strong returns on a limited amount of time to tune your site’s performance, try to reduce that number. Your users will thank you.

Platos
2017-10-10, 20:15:21
Session dauerhaft speichern ... kann Firefox von Haus aus, seit Urzeiten :whisper:


Rechtsklick auf Tab -> Lesezeichen für alle Tabs anlegen -> Name vergeben fertig.
Laden dann logischerweise über Lesezeichen -> Name ... dann werden alle Tabs einzeln aufgelistet und unten gibts dann den Punkt "Alle in Tabs öffnen"

Eine Session ist aber nicht nur ein Fenster. Du kannst bei Firefox ein Fenster Speichern, nicht aber eine Session.

Und nur die Letzte Session ist eben nicht genug.

Alex2001
2017-10-10, 20:17:29
Wird es nicht. Die Entwicklung als WebExtension hat AFAIK noch nicht mal begonnen.
Gibts zumindest für die Basisfunktionalität (neuer Tab neben dem aktuellen, beim Tab schließen zum linken Tab) von Tab Mix Plus einen adäquaten Web Extension Ersatz?

Lurtz
2017-10-10, 21:26:16
Mal wieder ein hervorragender Artikel von Lin Clark, diesmal zu WebRender:
The whole web at maximum FPS: How WebRender gets rid of jank (https://hacks.mozilla.org/2017/10/the-whole-web-at-maximum-fps-how-webrender-gets-rid-of-jank/)

WebRender newsletter #7 (https://mozillagfx.wordpress.com/2017/10/10/webrender-newsletter-7/)

Performancegewinne durch Compiler-Wechsel auf Visual Studio 2017:
Speedometer v2 average of 7 runs, x64:
VS2015: 144.0
VS2017: 152.3 (+5.76%)
https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1356654#c6

Gibts zumindest für die Basisfunktionalität (neuer Tab neben dem aktuellen, beim Tab schließen zum linken Tab) von Tab Mix Plus einen adäquaten Web Extension Ersatz?
Sorry, keine Ahnung. Müsste ich erst mal selbst recherchieren.

Unicous
2017-10-12, 20:14:44
Greasemonkey (Dev-branch/Alpha) wurde gerade bei mir geupdatet und ist jetzt eine Webextension.

Habe mich mit den ganzen anderen "Monkeys" (Pro/Cons) nicht auseinandergesetzt von daher freut es mich, dass sie es geportet haben.:up:

versus01091976
2017-10-13, 06:59:43
auf schwachen Laptops oder Rechnern ist auch der Firefox 57 noch ne Zumutung.
Mega lahm.
Edge hingegen besonders nun nach dem Fall Vreator Update läuft super auf diesen Geräten

Lurtz
2017-10-13, 09:03:42
Greasemonkey (Dev-branch/Alpha) wurde gerade bei mir geupdatet und ist jetzt eine Webextension.

Habe mich mit den ganzen anderen "Monkeys" (Pro/Cons) nicht auseinandergesetzt von daher freut es mich, dass sie es geportet haben.:up:
Die Skripte muss man aber alle umschreiben, oder?

auf schwachen Laptops oder Rechnern ist auch der Firefox 57 noch ne Zumutung.
Mega lahm.
Edge hingegen besonders nun nach dem Fall Vreator Update läuft super auf diesen Geräten
Kann ich nicht bestätigen. Habe 57 Beta auf diversen älteren Geräten getestet, alle sind jetzt ziemlich en par mit Chrome, beim Scrollen zB sogar besser. Wobei Surfen ohne SSD einfach generell eine Qual ist.

Edge mag da aufgrund der tiefen Windows-Integration noch besser performen. Die Androidversion mit Chromium kommt mir auch sehr schnell vor.

Franconian
2017-10-13, 09:35:19
Habe meinen FF vom release channel auf den beta channel umgestellt und er läd auch gleich die 57er herunter. Allerdings kommt immer die Meldung, dass das Update nicht installiert werden kann. Weiß jemand woran das liegt?

Lurtz
2017-10-13, 09:37:36
Wie umgestellt, per Config? Hol dir doch den Installer und bügel drüber.

Franconian
2017-10-13, 09:49:46
Über die channel-prefs.js. Mit about:config geht es nicht mehr, auch wenn es noch eine Zeile dort gibt.

Lurtz
2017-10-13, 09:53:03
Hol dir den Komplettinstaller von hier:
https://www.mozilla.org/de/firefox/beta/all/

Lurtz
2017-10-13, 11:57:10
Firefox 57 Beta 8

https://archive.mozilla.org/pub/firefox/releases/57.0b8/

Unicous
2017-10-13, 12:06:33
Ich glaube das simple Umstellen von stable auf Beta geht seit Längerem nicht mehr, von daher lieber den Installer nutzen.

@Lurtz

Also ich habe im Moment nur zwei Skripte installiert, Facebook Purity und AAK Cont. Ersteres funktioniert, Zweiteres kann ich gerade nicht überprüfen aus Mangel an Testexemplaren.


btw.

Da das Addon mit dem ich die Aufrufen/Visit Einträge ausgeblendet habe nicht 57+ konform ist habe ich jetzt eine userChrome.css erstellt (über about:profiles den Ordner für das Profil öffnen, oder danach suchen wenn einem das lieber ist ;) ) dann einen Ordner namens Chrome erstellen, in diesem dann die userChrome.css erstellen und dann hier -> https://userstyles.org/styles/122394/url-bar-tweaks-remove-visit-search-limit-width
entweder den .css Code direkt kopieren und in die userChrome.css übertragen oder vorher unter Advanced Style Settings bzw. hier (https://www.jeffersonscher.com/gm/url-bar-tweaks.html) anpassen. Neustarten nicht vergessen.

Keine Ahnung ob das jemanden überhaupt noch interessiert aber das spart mir immer ein paar Klicks bzw. klicke ich dann nicht mehr aus Versehen auf den Aufrufen Eintrag. Ich habe übrigens mit Stylus versucht, bei mir klappt es damit einfach nicht.

aufkrawall
2017-10-13, 13:29:42
Mir ist das wirklich völlig egal, ob ich eine Pfeiltaste einmal mehr oder weniger drücken muss, aber congrats. :cool:

Unicous
2017-10-13, 13:38:06
Ich öffne zum Teil mehrere Tabs nacheinander die unter dem jeweiligen Buchstaben "gespeichert" sind. Da ist es einfach nervig immer wieder aufpassen zu müssen nicht den falschen Link zu öffnen, der zudem zu einer Seite führt die ich vllt. einmal pro Mondphase öffne bzw. unter einem anderen Buchstaben zu finden sind.

Ist halt doof wenn Firefox immer den eigenen "workflow" zunichte macht.:freak:

https://imgs.xkcd.com/comics/workflow.png

aufkrawall
2017-10-13, 13:46:19
Mir hat es persönlich gereicht, nur noch Einträge aus der Chronik in den Suchergebnissen anzeigen zu lassen. Vor nutzlosen Einträgen überquillen muss es natürlich nicht.

Btw: Ohne f*cking Direct2D hat sich bisher der Async Scrolling Bug noch nicht wieder blicken lassen.
Unter Linux läuft 57 mit Nvidia auch "perfekt", die einzigen Probleme kommen durch die Kombi mit dem Fenster-Compositor (aber harmlos).
Wenn nicht noch wieder neue Probleme auftauchen, bin ich mit 57 unterm Strich echt mega zufrieden. Ruckelndes Auto-Scrolling in Browsern hatte mich jahrelang genervt.

Unicous
2017-10-13, 14:08:15
Das sind meist Einträge aus der Chronik. Als Beispiel: Wenn ich auf b drücke kommt als erster Eintrag die URL fürs Beyond3D-Forum (forum.beyond3d.com), wenn ich auf f drücke... ebenfalls.:rolleyes:
Und das obwohl ich nie über f die URL aufrufe. Es geht auch nicht nach dem Alphabet denn dann würden andere Seiten zuerst auftauchen (Facebook z.B.)
Das läuft ja alles unter "frecency" also frequent und recent. Nur macht der Algorithmus hier für mich keinerlei Sinn. Und so ist das natürlich auch bei anderen Einträgen bzw. Buchstaben. Echt nervig.

Bei dem Aufrufen Eintrag kommt dann noch hinzu, das zwar auch Einträge von Stamm-URLs gezeigt werden die ich häufig besuche, aber die Unterseiten die ich eigentlich aufrufe werden ignoriert. Für mich irgendwie nicht nachvollziehbar. *Schulterzuck*

aufkrawall
2017-10-13, 14:11:25
Und wenn du mal den Verlauf leerst und ihn neu "trainierst"? Bei mir machen die Ergebnisse für mich Sinn.

Unicous
2017-10-13, 14:31:34
Es geht in dem Fall um den ersten Vorschlag in der URL-Bar direkt (nachdem ich "Aufrufen" verstecke, rutscht zudem der "Vorschlag in die URL-Bar und ich könnte es eh nicht löschen). Das kann leider nicht abtrainiert werden. Zumal ich eh ein Addon nutze, dass die history auf 60 Tage "verjüngt" (Expire History By Days).

Aber alles halb so schlimm, Hauptsache der Aufrufen Mist ist weg. Hat mich die ganzen Tage seit dem Update auf 57 schon tierisch genervt und dann wollte ich es mit Stylus versuchen, aber entweder bin ich zu dumm oder es funktioniert einfach damit nicht. Ein Glück funktioniert es mit der userChrome.css. :smile:

Gebrechlichkeit
2017-10-13, 15:33:47
4K60 YT Wiedergabe muss verbessert werden. Lag alle paar Sekunden, Opera und Co. haben damit keine Probleme.

4670K+280x

Lurtz
2017-10-13, 16:26:09
4K60 YT Wiedergabe muss verbessert werden. Lag alle paar Sekunden, Opera und Co. haben damit keine Probleme.

4670K+280x
Läuft bei mir mit 6700k problemlos. VP9 mit Softwaredecoding.

versus01091976
2017-10-13, 17:12:11
Rede hier von schwachen Laptops, mit z.B AMD E1 drine oder ähnlichen. Da sieht der Fuchs kein Land zu Edge

aufkrawall
2017-10-13, 17:16:36
Stimmt, auf sehr lahmen Systemen kann man Video in FF auf Seiten wie YT vergessen. Da muss offenbar noch viel überarbeitet und erneuert werden. Schätze, das wird auch nicht von heut auf morgen passieren, sondern ein Prozess sein.

dildo4u
2017-10-13, 19:13:46
Was mir aufgefallen ist 4k Video's können bei Firefox locker 4GB belegen,Chrome wirft die Daten schneller aus dem Speicher maximal 1GB hab ich dort gesehen.Hab dieses Video je ca bis zur Hälfte geschaut.

https://youtu.be/Vy9aN_ARDMU

Gebrechlichkeit
2017-10-13, 19:52:49
FF Nightly heute aktualisiert ... hat damit Probleme. Keine Ahnung woran das liegen mag ... (Adblocker Lite und Enhancer YT addons installiert). Beim Opera klappt es wie gesagt einwandfrei, hab auch nur 3x extension installiert (quickiezoom, javatoggle und improved YT "kein h264 encoding < limitiert das Video auf 1080p"). Egal ob man den Wert von 4 auf 7 erhoeht (mehr Tasks) bzw. Hardwarebeschleunigung deaktiviert ... leider ruckelt das stark im FF Nightly.

Das Video gleichzeitig, doppelt abgespielt ... beim Opera bleibt es fluessig. Beim FF habe ich nur noch 1frame alle paar Sekunden.

Ram Vergleich:

Beide
https://imgur.com/MYz5V02

FF only + Netzwerk
https://imgur.com/xDsFMkT
https://imgur.com/9sLW2xT

Opera only + Netzwerk (weniger Spikes)
https://imgur.com/Z4hZ0d6
https://imgur.com/3dvF6O3

Lurtz
2017-10-13, 21:02:47
Was mich mittlerweile am meisten bei Firefox stört ist der Video-Decoder. Der ist je nach GPU einfach Schrott.

Bei meinem 6700k mit R9 390 habe ich Hardware-Deocding jetzt komplett deaktiviert, das läuft nur auf der CPU flüssiger. Mit Intel-GPU kein Problem.

Dafür failt Chrome zB mit Skylake-GPU und VP9...

Was mir aufgefallen ist 4k Video's können bei Firefox locker 4GB belegen,Chrome wirft die Daten schneller aus dem Speicher maximal 1GB hab ich dort gesehen.Hab dieses Video je ca bis zur Hälfte geschaut.

https://youtu.be/Vy9aN_ARDMU
Das klingt nicht richtig, kann ich hier überhaupt nicht nachvollziehen :uponder:

Hobby
2017-10-14, 11:18:33
4K60 YT Wiedergabe muss verbessert werden. Lag alle paar Sekunden, Opera und Co. haben damit keine Probleme.

4670K+280x

- hier auch! 57 Beta 8 - 64

- nur 4K Videos mit 60 fps - 25 und 30 fps laufen flüssig!

Vivaldi keine Probleme mit 60 fps u. 4k

------

- das "Problem" mit 4k Videos und 4 GB Speicher kann ich hier nicht nachvollziehen!

jojo13
2017-10-15, 07:50:27
eBay Kleinanzeigen zb. werden keine Bilder mehr angezeigt.