Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Leben nach Kindern vorbei?


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 [12] 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23

medi
2023-01-23, 14:44:25
Umso mehr man verbietet umso interessanter wird es halt, braucht man ja nur an sich selbst zurückdenken. Und man kann zwar daheim alles sperren aber dann ziehen sie es sich halt bei Freunden & Co rein.

Aufklärung hilft hier mehr aber ganz wird man es nie vermeiden können sag ich mal. Irgendwie haben es aber noch alle drüber geschafft ;)

Aufklärung fürn Arsch. Was soll ich ihm erzählen? "Hey YT Minecraft Videos machen dich doof in der Birne" ... Da bekomm ich ein "Na und?" zurück.
Ich hätte gerne nen richtigen Contentfilter für YT

Argo Zero
2023-01-23, 14:45:11
Gore wird doch bei YT gefiltert und Pornos auch? Was gibts da noch zu filtern?

Filp
2023-01-23, 14:57:51
die kinder von so überpädagogen oder lehrern haben meistens den größten schaden
Das Argument von Laien, die ihr unprofessionelles handeln irgendwie rechtfertigen wollen. War schon früher so, ich Wette wenn es dazu Statistiken gäbe, würden die was anderes sagen.
Mir sind im beruflichen Alltag noch keine Kinder von Pädagogen untergekommen, ansonsten aber schon so einige, die nicht aus prekären Verhältnissen ,sondern aus "Mittel- und Oberschicht" kamen.

definiere mal medien...fernsehen? musik? hörbücher? hörspiele? bücher? interaktives spielzeug wie tip toi?
Es geht explizit um digitale Medien. Auch Toniebox und Tiptoi sollen keine dauerberauscher sein, sondern in Maßen ergänzend eingesetzt werden. Dauerbeschallung muss auch verarbeitet werden und nicht zusätzlich zu anderen Beschäftigungen noch im Hintergrund laufen. Tonies sind Klasse um nach den Abendritualen noch ne Geschichte zbeinschlafen zu hören, mit der Box außerhalb der Reichweite, damit eben nicht die ganze Zeit dran eingespielt wird. Tiptoi ist toll zum selbstständig lernen, wirft aber auch viele Fragen auf, die der Stift nicht beantwortet, deshalb sollte es auch in der Nähe der Eltern stattfinden, um mit dem Kind in Interaktion gehen können, wenn es tiefergehende Fragen zu den Themen hat. Gleiches gilt auch für Hörbücher wie "was ist was" etc.
YouTube, Fernsehen etc., mit einem ständig immer wieder neuen Angebot darfst du gerne auf ein Minimum reduzieren, die Aufnahmefähigkeit ist bei Kleinkindern sehr begrenzt und nur weil es das ständige weiter klicken der Eltern imminitiert, heißt das nicht, dass das Kind da gut mit Medien kann. Auch ein einjähriges Kind, dass auf dem Handy hin und her wischt um Bilder anzuschauen, immitiert nur das Verhalten der Erwachsenen.
Ein Kind stört es gar nicht, wenn es beim gelegentlichen Filme schauen, nur eine begrenzte Auswahl an Inhalten hat.
Meine Kids hatten einmal die Woche mit mir nen Filmabend und wir haben tausendfach "unsere Ozeane" und " unsere Erde" geschaut. Selbst ausgesucht von den Kindern, die es damals viel interessanter fanden, als Ice Age oder Cars etc.

Monger
2023-01-23, 14:58:17
Gore wird doch bei YT gefiltert und Pornos auch? Was gibts da noch zu filtern?
Ich hab da z.B. einen Minecraft YouTuber im Ohr, der halt sprachlich voll auf Krawall gebürstet ist. Die "Freunde" werden geprankt, Sachen von ihnen kaputt gemacht, es wird gecheatet, dazu dauererregte Sprache, viele schnelle Schnitte so dass das ganze cool wirkt...
Das fällt natürlich durch keinen Contentfilter, aber wenn sich das einschleift, setzt der Algorithmus wieder und wieder ähnliche Videos einem direkt vor die Nase, bis es halt keine anderen Videos mehr gibt.

Was tatsächlich ein bisschen hilft, ist den Verlauf hin und wieder zu säubern. Zeug rausschmeißen was man nicht mag, dann wird es immer weniger angeboten.

sun-man
2023-01-23, 15:01:08
Am TV macht bei uns kaum eine Yt an. Am Tablett oder Handy kann ich es problemlos begrenzen. Inhalte natürlich nicht. Aber an irgendwas müssen die Kids ja lernen. Ich kann ihr hundert mal sagen das man vom Baum fallen kann und sie glaubt es natürlich nicht wenn Papa es sagt.....also früher. Heute weiß sie das natürlich;)

Badesalz
2023-01-23, 15:22:48
Das Argument von Laien, die ihr unprofessionelles handeln irgendwie rechtfertigen wollen.Wie alt (auch grob) sind deine Kinder denn jetzt?

Wenn ich den Rest so lese hab ich mal wieder das eigenartige Gefühl, daß so mancher Pädagogie die Mittel der Demagogie nicht ganz unbekannt sind...

@Monger
Was YT angeht bin ich 110% bei dir. Im Gegensatz zu ZDF&Co. ist YT aber ein Anbieter einer Platform mit einer Art USK-Filter. Mehr eben nicht. Damit ist es klar, daß es auch da tonnenweise Müll gibt. Und dazu das auch überall anders größte Übel der digitalen Welt: Die Filterblase :mad:

Das haben wir aber zum Glück im Griff. Meine hat das zu ihrem Metier erklärt und waltet da mit der Feinfühligkeit eines Holzfällers :smile:

ilPatrino
2023-01-23, 15:33:19
Das Argument von Laien, die ihr unprofessionelles handeln irgendwie rechtfertigen wollen.
ich kenns so, daß die eltern ihr psychologisches wissen oft benutzen, um die kinder "unterzubuttern" und auf linie zu bringen, und die dann irgendwann immer extremer rebellieren, um dem entgegenzuarbeiten. bei mädels dann auch gerne mit essstörungen, ritzen und co...

Badesalz
2023-01-23, 15:38:36
@ilPatrino
Goldrichtig. Erziehung ist eben die zuweilen echt sauschwere Kunst des Mittelweges.
Selbst wenn man es nicht direkt macht, sondern eben immer über das Psycho-Eck, irgendwas bricht später auf irgendeine Art aus. Das muss nicht immer nur die sprichwörtliche Pastorentochter sein :D aber auch das Volksmund kennt eben auch schon gut diesen Effekt.

Die gleiche Nummer passiert ja schon oft bei Erwachsenen in den Ehen. Wenn der eine nur noch folgt und alles immer bestens aussieht, biegt er auf einmal und für die Laien unerwartet plötzlich ab... Ich hab so ein Ding schon selbst im Ex-Bekanntenkreis beobachten müssen.

Und auch schon - das war echt schräg - ein Musterkind einer Musterfamilie mit Mustereltern, der nichtmal 1 Woche nach seinem 18ten Geburtstag angefangen hat seine Klamotten zu packen :uup: Das Auto zum Führerschein wollte er garnicht mehr haben. Von Bochum nach Bremen. Im Eiltempo :usweet:

edit:
Ok. Wenn ich so überlege... Vielleicht haben seine Alten doch alles richtig gemacht :biggrin: :biggrin:

Tangletingle
2023-01-23, 15:46:28
Meine Große (7) und auch mein kleiner (4) sind schon mit nem Tablet ausgestattet. Da läuft Amazon Kids drauf. Erlaubt sind 45 Minuten Bildschirmzeit bei der Großen und 30 Minuten beim kleinen. Aufteilen können sie sich das zwischen Spielen und Dingen wie Sandmann, Sendung mit der Maus oder Lernspielen und Videos. Dazu endlos Hörspiele und noch 30 Minuten pro Nase "Bücher".

Anfangs dachte ich mir, dass ich 15 Minuten erzwungene "Lernzeit" (Lernspiele sind Kategorisiert und Zeit wird getrackt), 30 Minuten Video bei insg. 60 Minuten Bildschirmzeit für die Große freigebe. Meine Große hat dann ganz schnell raus gefunden, dass Die Maus unter Lernspiel fällt und sie dort dann quasi 60 Minuten videos schauen kann.

Außerdem sind die beiden nicht doof. Die legen ihre Videozeit halt zusammen und glotzen dann beide nach Absprache was ihnen beiden gefällt. Sprich mein kleiner schaut halt bei seiner Schwester mit. So addiert sich die Bildschirmzeit. Keine Ahnung wie ich das wieder unter Kontrolle bringen soll. :ugly:

Einziger Vorteil ist, dass beide Profile auch für den TV gelten. Ist die Zeit am Tablet abgenudelt ist auch essig mit TV.

Am Wochenden gibt's ab und an noch einen Runde Mariokart oder Wii-Sports. Letzteres findet vor allem meiner kleiner super. Der hampelt sich auch einen ab als wäre er beim Sport. Gibt aber für schlechte Tage auch noch eine Sprossenwand und ein Trampolin für sie.

ilPatrino
2023-01-23, 16:05:01
Erziehung ist eben die zuweilen echt sauschwere Kunst des Mittelweges.
Selbst wenn man es nicht direkt macht, sondern eben immer über das Psycho-Eck, irgendwas bricht später auf irgendeine Art aus.
kinder merken halt recht schnell, wenn sie manipuliert werden, und versuchen dagegenzuhalten. wenn sie dann aber bei entsprechend geschulten oder von haus aus manipulativen eltern nicht weiterkommen, schaukelt sich das entsprechend hoch und irgendwann bricht einer zusammen - und seien es die eltern, weil die angehende teenie-göre wegen ihrer essstörungen an den tropf muss.

klar ist es für die eltern einfacher, wenn sie genau wissen, wie sie ihre kinder zu bestimmten ergebnissen nudgen können, aber sich einzubilden, daß das folgenlos und unbemerkt vonstatten geht, ist dann pure überheblichkeit.

The_Invisible
2023-01-23, 16:57:42
Aufklärung fürn Arsch. Was soll ich ihm erzählen? "Hey YT Minecraft Videos machen dich doof in der Birne" ... Da bekomm ich ein "Na und?" zurück.
Ich hätte gerne nen richtigen Contentfilter für YT

Ja klar sollst das sagen was sonst ; )

Filter geht noch wenns klein sind aber spätestens wenn es sich in der Schule rumspricht kannst daheim filtern was du willst. Ich kann auf meiner Fortigate Firewall auch Pr0n & Co generell filtern, hilft halt nix wenn man sie auch außer Haus lassen will.

Argo Zero
2023-01-23, 17:37:47
Ab der 6./7. Klasse wurden auf dem Schulhof Pr0n CDs gedealt xD
So viel zum Filter Hause :D

Tangletingle
2023-01-23, 17:54:07
mein erster pc porn kam auf diskette und hieß mandy und sandy. irgendwann ist halt schluss mit wegsperren. zumindest wenn man die kids zu halbwegs affinen mediennutzern und nicht nur zu konsumenten erzieht. Nutzer wissen wie und nicht nur wo man sich seinen stuff organisiert.

Filp
2023-01-23, 17:56:41
Wie alt (auch grob) sind deine Kinder denn jetzt?

15 und fast 18.

ich kenns so, daß die eltern ihr psychologisches wissen oft benutzen, um die kinder "unterzubuttern" und auf linie zu bringen, und die dann irgendwann immer extremer rebellieren, um dem entgegenzuarbeiten. bei mädels dann auch gerne mit essstörungen, ritzen und co...
Ah, so kennst du das also, habe ich bei Profis noch nie erlebt. Durch Psychologie die Kinder manipulieren und "unterbuttern", ist kein bestandteil irgendwelcher Pädagogik oder Psychologie. Im Gegenteil, die Kinder werden aktiv in einen demokratischen Prozess eingebunden, den sie selbst mitbestimmen können.

sun-man
2023-01-23, 18:03:24
Porn ist bei uns nun noch kein Thema, zumindest sagt sie nichts. Bei den Jungs mag das anders sein.

Aber...Antworten sollte man haben. Wir waren vor kurzem unterwegs und an der Seite hingen zwei Werbeplakate über Kondome/Geschlechtskrankheiten. Sie schaute und fragte was das sei. Ich frage dann immer: Willst Du es wirklich wissen denn es geht um Sex. Das wurde verneint und kam aber die Frage "Aber woher wisst Ihr so etwas". Ich hab es dann so erklärt, dass es klar war, aber die Sache an sich nicht "überschritten" wurde. Will Sie mehr wissen gibts dann aber auch keine lustigen Kosenamen sondern Penis, Vagina, Brüste, Perioden und Co.
Die Unterhaltung zum Thema Periode musste ich aber mangels Erfahrung abbrechen ^^.

Man sollte nur keine Angst haben. Vieles läuft noch wie "damals" über Freunde und so, aber die Antworten reichen manchmal nicht.

pest
2023-01-23, 18:12:08
Im Gegenteil, die Kinder werden aktiv in einen demokratischen Prozess eingebunden, den sie selbst mitbestimmen können.

Gehe ich mit - allerdings sehe ich auch die Auswirkungen, dass meine Frau schnell auf der selben Augenhöhe mit dem Kleinen ist, also nicht nur auf Augenhöhe kommuniziert sondern zuweilen auch als Gleichwertig wahrgenommen wird - ist kein einfacher Prozess Mitbestimmung zu fördern aber dem Kind nicht das Gefühl zu geben gleichberechtigt zu sein

außerdem bin ich kein Fan von "labern" bei nem Kleinkind. Das begreift das noch gar nicht und die letzte Pädagogengeneration hat uns beigebracht alles zu erklären ... was m.M. nach Bullshit ist


die "Dochs" und "Neins" kann ich gar nicht mehr zählen
Warum sollte das Abendbrot auch nicht aus Schokokeksen bestehen, macht ja keinen Sinn ;D

ilPatrino
2023-01-23, 19:21:38
Ah, so kennst du das also, habe ich bei Profis noch nie erlebt.
du nicht, ich schon. und nu? oder spielen wir das "no true scotsman"-spiel? also: profis machen sowas nicht - und wer sowas macht ist kein profi?

Filp
2023-01-23, 19:29:23
du nicht, ich schon. und nu? oder spielen wir das "no true scotsman"-spiel? also: profis machen sowas nicht - und wer sowas macht ist kein profi?
Wenn ich meine Erfahrung auf alle projezieren würde, wärt ihr alle komplett erziehungsunfähige Eltern und nu?
Das was du beschreibst und angeblich erlebst (wie tief sind denn deine Einblicke und dein Verständnis davon?), widerspricht jeglicher Pädagogik, also warum meinst du es so genau besser zu wissen? ;D

Monger
2023-01-23, 20:04:56
Wenn ich meine Erfahrung auf alle projezieren würde, wärt ihr alle komplett erziehungsunfähige Eltern und nu?
Das was du beschreibst und angeblich erlebst (wie tief sind denn deine Einblicke und dein Verständnis davon?), widerspricht jeglicher Pädagogik, also warum meinst du es so genau besser zu wissen? ;D
Humboldtsche Pädagogik hat immer noch im Kern, dass Menschen quasi Schrott sind, und erst geformt werden müssen. Dem liegt zugrunde dass zentrale Autoritäten verstehen wie die Welt funktioniert und die Kinder darauf vorbereiten muss.

Ich weiß dass viele Pädagogen da heute viel weiter sind. Aber leider nicht die Mehrheit, und die meisten Schulen sowieso nicht.

Filp
2023-01-23, 20:21:28
Humboldtsche Pädagogik hat immer noch im Kern, dass Menschen quasi Schrott sind, und erst geformt werden müssen. Dem liegt zugrunde dass zentrale Autoritäten verstehen wie die Welt funktioniert und die Kinder darauf vorbereiten muss.

Ich weiß dass viele Pädagogen da heute viel weiter sind. Aber leider nicht die Mehrheit, und die meisten Schulen sowieso nicht.
Von welcher Mehrheit sprichst du da? Und von welchen Pädagogen? Lehrer haben nicht ganz so viel mit Pädagogik zu tun, das kommt deutlich zu kurz im Studium. Im Pädagogikstudium kommt es hier nicht vor und auch nicht in meiner Ausbildung und das ist nicht gerade erst gewesen.

fake1955
2023-01-23, 20:32:49
Bitte nicht Vagina sagen.
Du sagst doch zu deinem Gesicht auch nicht Kehle.

Vulva.
Es heißt Vulva.

Wer noch bisschen Aufklärung in Sachen „Kinder Aufklärung“ braucht, die.mamareike auf Instagram.

pest
2023-01-23, 20:40:27
Im Pädagogikstudium kommt es hier nicht vor und auch nicht in meiner Ausbildung und das ist nicht gerade erst gewesen.

Pädagogik die u.A. auf Erkenntnissen der Psychologie beruht sind (immer nur) Modellvorstellungen davon wie die menschliche Psyche funktionieren könnte


Es gibt fast nichts, was man ... nicht mit dem Unterrichtserfolg einzelner Schüler oder ganzer Schulklassen in Verbindung gebracht hätte. Die Folge davon war und ist eine Inflationierung der in pädagogisch-psychologischen Untersuchungen berücksichtigten potentiellen Einflußvariablen mit dem ebenso verallgemeinerbaren wie enttäuschenden Resultat, daß sich keine substantiellen, stabilen und generell gültigen Zusammenhänge zwischen isolierten Unterrichtsmerkmalen und den verschiedensten Erfolgskriterien des Unterrichts finden lassen. Dieser Eindruck verändert sich auch nicht, wenn statt einzelner Untersuchungen mit Hilfe statistischer Meta-Analysen die Befunde aus vielen einschlägigen Studien simultan berücksichtigt werden. Eine Zusammenstellung der dabei erzielten Resultate, die sich auf 7.827 einzelne Studien und auf nicht weniger als 22.155 korrelative Beziehungen stützt ... , könnte zu der zynischen Schlußfolgerung verleiten, daß fast jede der berücksichtigten Variablen in gewisser Hinsicht sowohl bedeutsam als auch unwichtig ist

Heelix01
2023-01-23, 21:35:46
Jeder muss seine Kinder erziehen wie er es für richtig hält.
Wie können einige meinen ihre Methode sei besser oder weiter als andere !? :D

Filp
2023-01-23, 21:37:21
Jeder muss seine Kinder erziehen wie er es für richtig hält.
Wie können einige meinen ihre Methode sei besser oder weiter als andere !? :D

Haben die Eltern meiner Klient*innen auch gesagt ;D

pest
2023-01-23, 21:41:39
Haben die Eltern meiner Klient*innen auch gesagt ;D

Talk about bias

ilPatrino
2023-01-23, 22:50:31
Talk about bias

naja, sein differenziertes, offenes auftreten in kombination mit seiner selbstreflektion sprechen halt für ihn.

und
2023-01-23, 22:56:51
Da wär ich jetzt intolerant, würde auf Bildung bestehen und ließe Menschen, die z.B. kein Deutsch sprächen, gar nicht erst an meine Kinder ran.

Argo Zero
2023-01-23, 23:03:55
naja, sein differenziertes, offenes auftreten in kombination mit seiner selbstreflektion sprechen halt für ihn.

Das hatten wir hier schon mal. War allerdings ein anderer User.
Es ist halt wie mit Handwerkern. Manchmal muss man suchen.

Badesalz
2023-01-24, 11:37:02
naja, sein differenziertes, offenes auftreten in kombination mit seiner selbstreflektion sprechen halt für ihn.Das Zitat vom Pest ist aber auch... nicht von schlechten Eltern :tongue:

@all
Klugshicen lässt sich hinterher immer gut, wenn man sich den späteren Istzustand anschaut. Wie auch sonst in der realen Welt. Hat man den entsprechenden Zugriff beim Defekt, ist die Fehleranalyse immer einfacher als selbst was bauen zu müssen. Oder es davor klar erkennen und verhindern.

Interessanterweise gibt es einen Haufen (einen riesigen) von Leuten die sich damit beschäftigen möchten, wenn das Kind später selbst in den Brunnen springt (oder halt dahin getrieben wird). Dagegen ist die Anzahl der Anlaufstellen - wie auch ihre Qualität - die sich damit beschäftigen möchten zu verhindern, daß es Richtung Brunnen geht, irgendwie weniger ausgeprägt.

Quantitativ ist die Arbeit der Pädagogen wie die der Polizei. Auf 500 die sich im Jahr mit der Verfolgung von Einbrüchen beschäftigen, gibt es 4 die jährlich 2 Wochen lang wegen Einbruchprävention durch die Gegend tingeln.

Bei 7 Stereotypen und dem wilden Mix dieser vererbt von Eltern UND allen bisherigen Blutsverwandten... Was, kann man schon oft grob sagen, aber wer soll dir da bei dem Wie einen guten Rat geben? Woher soll er das wissen? Dafür müsste er mind. 1 Monat lang bei euch wohnen.
ist denn ein Problem nach 4x 1h "Sitzung" schonmal gelöst worden? Egal ob Psychologe oder Pädagoge? Nein? Gut, das macht ja einerseits einen sicheren Job aus :usweet: aber wollen die das nicht oder können es einfach nicht?
"Es wurde besser, er ist ja schon 3 Jahre in Behandlung..." MEINE FRESSE :freak:

Der Job bleibt also alleine bei dir hängen und dem sollte man auch die 1+ Priorität geben. Wenn das Kind ein geliebter Mensch, aber nicht auch ein geliebtes Hobby ist, macht man es nicht gut. Egal was man macht.
Ich warnte meine andererseits und auch immer davor - wenn ich das hier sehe... - bei all den Gluckentreffen sich bei diesen Themen untereinander nie auf mehr als nur das Oberflächliche einzulassen. Heute dankt sie mir dafür ;)

PS:
Das Zitat von Pest hat mir wirklich sehr gefallen :up:

medi
2023-01-24, 11:51:31
Gore wird doch bei YT gefiltert und Pornos auch? Was gibts da noch zu filtern?
Minecraftvideos würde ich gerne unterdrücken. Da fährt meine Junge voll drauf ab. "Nur das noch! Das ist das letzte, versprochen! Das noch, ist auch ganz kurz! ..."
Blödsinnsvideos (ok, wird schwerer zu filtern)

The_Invisible
2023-01-24, 12:05:50
Jeder muss seine Kinder erziehen wie er es für richtig hält.
Wie können einige meinen ihre Methode sei besser oder weiter als andere !? :D

Wobei es schon wirklich Rotzlöffeln gibt die das Wort Erziehung noch nie genossen haben :freak:

Ich bin ja auch eher in einer Chaosfamilie (4 Geschwister) aufgewachsen und kann vieles ab aber zumindest so grundlegendste Basics in Sachen Benehmen sollte jedes Kind draufhaben

Badesalz
2023-01-24, 12:08:05
@medi
Warum muss das rein technisch lösen? Ist die Idee ihn, anfangs subtil ;), dazu zu bringen sich zu schämen sowas gucken zu wollen, keine?
(Es ist nur ein Beispiel. Eine Idee von 3 die mir grad durch den Kopf ging.)

Wobei es schon wirklich Rotzlöffeln gibt die das Wort Erziehung noch nie genossen haben :freak:

Ich bin ja auch eher in einer Chaosfamilie (4 Geschwister) aufgewachsen und kann vieles ab aber zumindest so grundlegendste Basics in Sachen Benehmen sollte jedes Kind draufhabenDAS rote Tuch für mich. Bei meiner angeblich unvorstellbaren Geduld mit Kindern ist das hier die einzige Betongrenze.
Das Thema ist kaum noch vorhanden, aber es gab eine Zeit, daß wenn ich vor Dritten sagen musste "Wir reden mal zuhause darüber", beide Kreidebleich wurden. Das war dann nämlich tagelang ein Spießrutenlauf für die.
Die nächste Stufe war, daß später ein "Sollen wir das zuhause besprechen?" sofort wirkte.

Sorry aber ich hasse das dermassen abgrundtief :mad: Manche Glucken dürfen hier deswegen auch garnicht mehr auftauchen. Egal ob ich da bin oder nicht. Dann fährt sie halt selbst zu denen. Wobei ich schon drauf bestehe den Kontakt der Kinder auf das ggf. nötigste zu reduzieren. Da guckt man sich nichts gutes bei ab.

Argo Zero
2023-01-24, 12:19:15
Minecraftvideos würde ich gerne unterdrücken. Da fährt meine Junge voll drauf ab. "Nur das noch! Das ist das letzte, versprochen! Das noch, ist auch ganz kurz! ..."
Blödsinnsvideos (ok, wird schwerer zu filtern)

Finde ich ehrlich gesagt nicht bedenklich.
Videos wo Leute abgeknallt werden schon eher.

medi
2023-01-24, 12:27:36
.... Vieles läuft noch wie "damals" über Freunde und so, aber die Antworten reichen manchmal nicht.
"Unsere" Jungs (9-10 Jahre) haben sich mal im Auto auf dem Rücksitz über Kondome ausgetauscht. Das war sowas von falsch und lustig: Wir Alten haben vorne im Auto flach gelegen vor lachen. :biggrin:

medi
2023-01-24, 12:42:29
@medi
Warum muss das rein technisch lösen? Ist die Idee ihn, anfangs subtil ;), dazu zu bringen sich zu schämen sowas gucken zu wollen, keine?
(Es ist nur ein Beispiel. Eine Idee von 3 die mir grad durch den Kopf ging.)


Mein Jung kennt weder Schamgefühl noch Respekt (vor dem Alter) noch Höflichkeit/Anstand.
Ich hab als Vater 100% bei der Erziehung versagt - vllt. hätte ich doch, wie mein Vater damals bei mir, mal öfters den blanken Arsch mit der Hand "massieren" sollen wenn er mal wieder fresh einem Erwachsenen gegenüber war.
Naja zumindest eine Sache die ich 100% abgeliefert hab :freak:

Im Ernst: Minecraft findet er cool. Das zocken aus seiner Sicht auch Erwachsene (also die Jungspunde um die 20 Lenze, die das Zeug so streamen) also warum dafür schämen?
Ich sag ihm immer ich finde das Öde, Zeitverschwendung und die Grafik wie aus den Anfangszeiten meiner "Zockkariere" aber das hält ihn nicht davon ab.
Gegen das Zocken hab ich ja noch nicht mal was aber die Videos nerven. Das ist ne speedclick- und schnittorgie vom Feinsten und der Content scheint denen nie auszugehen.
Naja seit gestern zieh ich wieder die Zügel mehr an. YT ist wieder straff zeitbeschränkt. Vllt block ich YT auch mal paar Wochen per router mit Hinweis auf technischen Defekt - einfach damit er sich mal wieder an was anderes gewöhnt. Noch kann ich ihn diesbezüglich verarschen :D

Argo Zero
2023-01-24, 12:49:52
Kaum verguckste dich setzt er einen Linux AP auf und hackt das WLAN des Nachbars :D
Wir waren damals schlau, die Kids von heute auch ^^

ilPatrino
2023-01-24, 13:45:19
Kaum verguckste dich setzt er einen Linux AP auf und hackt das WLAN des Nachbars :D
Wir waren damals schlau, die Kids von heute auch ^^
dann hat er sich das yt aber auch verdient :)

meiner ist zu faul für sowas...wenn irgendwas nicht geht, gehts halt nicht und er macht was anderes...kein antrieb, die jugend von heute

Argo Zero
2023-01-24, 13:48:27
Für das, was wir damals im Schul-Netzwerk getrieben haben in der 6. Klasse. Dafür würdest du heute wahrscheinlich auch von der Schule fliegen.
Admin Ebene durchbrochen, Aufgaben des Lehrer in 10 Min erledigt als Cracks und restlichen 30 Min des Unterrichts Shadow Warrior gezockt.

Manchmal frage ich mich aber auch, ob wir mit diesen ganzen Regulierungen, Verboten etc. unsere Kinder einfach nur einschüchtern und ausbremsen.
Roller frisiert in der Freizeit? Polizist früher "ich weiß wo dein Vater wohnt". Heute kommst dafür gefühlt in Knast.

ilPatrino
2023-01-24, 13:55:11
Für das, was wir damals im Schul-Netzwerk getrieben haben in der 6. Klasse. Dafür würdest du heute wahrscheinlich auch von der Schule fliegen.
Admin Ebene durchbrochen, Aufgaben des Lehrer in 10 Min erledigt als Cracks und restlichen 30 Min des Unterrichts Shadow Warrior gezockt.

Manchmal frage ich mich aber auch, ob wir mit diesen ganzen Regulierungen, Verboten etc. unsere Kinder einfach nur einschüchtern und ausbremsen.
Roller frisiert in der Freizeit? Polizist früher "ich weiß wo dein Vater wohnt". Heute kommst dafür gefühlt in Knast.
amen. auf der anderen seite scheint mir die heutige jugend von haus aus deutlich systemkonformer zu sein. nur nicht auffallen, aus der masse rausstechen.

sun-man
2023-01-24, 13:56:48
Manchmal frage ich mich aber auch, ob wir mit diesen ganzen Regulierungen, Verboten etc. unsere Kinder einfach nur einschüchtern und ausbremsen.
Roller frisiert in der Freizeit? Polizist früher "ich weiß wo dein Vater wohnt". Heute kommst dafür gefühlt in Knast.
Weil "der Vater von damals" heute so ne Muschi ist und Dich als Polizisten gleich verklagt.
Der Vater von damals hätte dem Kind auf den Hinweis "Aber die Polizei hat mich weiter fahren lassen" eine Ansage gemacht wie man so doof sein kann und ggfs noch etwas früher gabs eine Getachtelt.

Filp
2023-01-24, 14:12:30
DAS rote Tuch für mich. Bei meiner angeblich unvorstellbaren Geduld mit Kindern ist das hier die einzige Betongrenze.
Das Thema ist kaum noch vorhanden, aber es gab eine Zeit, daß wenn ich vor Dritten sagen musste "Wir reden mal zuhause darüber", beide Kreidebleich wurden. Das war dann nämlich tagelang ein Spießrutenlauf für die.
Die nächste Stufe war, daß später ein "Sollen wir das zuhause besprechen?" sofort wirkte.

Weil "der Vater von damals" heute so ne Muschi ist und Dich als Polizisten gleich verklagt.
Der Vater von damals hätte dem Kind auf den Hinweis "Aber die Polizei hat mich weiter fahren lassen" eine Ansage gemacht wie man so doof sein kann und ggfs noch etwas früher gabs eine Getachtelt.
Ja, mit Angst und Strafen arbeiten ist sehr gut, weiter so ;D

Argo Zero
2023-01-24, 14:14:39
Weil "der Vater von damals" heute so ne Muschi ist und Dich als Polizisten gleich verklagt.
Der Vater von damals hätte dem Kind auf den Hinweis "Aber die Polizei hat mich weiter fahren lassen" eine Ansage gemacht wie man so doof sein kann und ggfs noch etwas früher gabs eine Getachtelt.

Heute gibts keine mehr hinter die Ohren, wenn man scheiße baut?

sun-man
2023-01-24, 14:29:38
Heute gibts keine mehr hinter die Ohren, wenn man scheiße baut?
Weder von mir noch wenn ich dabei bin. Ich bin väterlicherseits ohen Schläge aufgewachsen und das prägt. Gibt keinen Grund meiner Tochter eine zu tachteln.

Ja, mit Angst und Strafen arbeiten ist sehr gut, weiter so
Besser als mit blöden Geplapper.

Argo Zero
2023-01-24, 14:46:02
Weder von mir noch wenn ich dabei bin. Ich bin väterlicherseits ohen Schläge aufgewachsen und das prägt. Gibt keinen Grund meiner Tochter eine zu tachteln.


Bei Mädchen ist das auch was anderes. Als Bub war ich aber froh irgendwann mal die Grenzen aufgezeigt zu bekommen. Das Blabla hab ich einfach nicht ernst genommen ^^

Filp
2023-01-24, 15:19:40
Besser als mit blöden Geplapper.
Was ich mache funktioniert nachweislich und das nicht nur bei ganz braven Kindern ;)
Bei Mädchen ist das auch was anderes. Als Bub war ich aber froh irgendwann mal die Grenzen aufgezeigt zu bekommen. Das Blabla hab ich einfach nicht ernst genommen ^^
Und ich habe die Schläge meiner Mutter nicht ernst genommen und früh gemerkt, dass sie einfach nur nicht wusste wie sie es richtig machen soll und völlig überfordert war.
Wer schlägt zeigt nur seine eigene Unfähigkeit, mehr nicht ;)

sun-man
2023-01-24, 16:00:21
Bei Mädchen ist das auch was anderes. Als Bub war ich aber froh irgendwann mal die Grenzen aufgezeigt zu bekommen. Das Blabla hab ich einfach nicht ernst genommen ^^
Und was machst Du wenn der Person das auch irgendwann egal ist? Immer fester schlagen oder Hilfsmittel benutzen? Ein ehemaliger Schulkamerad samt Bruder hat ~1987 (mit 13/15) Ihren Vater deswegen zum Krüppel geschlagen , da der ihn nur verprügelte und alles dazu nahm mit dem er schlagen konnte. Sehr nette Menschen, einer hat heute ein Haus auf Sylt und der andere ist irgendwo Berater - nur der liebe Pabbi hat wegen jeder Kleinigkeit zugeschlagen. Zu erben gab es nichts

Argo Zero
2023-01-24, 16:02:28
Und was machst Du wenn der Person das auch irgendwann egal ist? Immer fester schlagen oder Hilfsmittel benutzen? Ein ehemaliger Schulkamerad samt Bruder hat ~1987 (mit 13/15) Ihren Vater deswegen zum Krüppel geschlagen , da der ihn nur verprügelte und alles dazu nahm mit dem er schlagen konnte. Sehr nette Menschen, einer hat heute ein Haus auf Sylt und der andere ist irgendwo Berater - nur der liebe Pabbi hat wegen jeder Kleinigkeit zugeschlagen. Zu erben gab es nichts

Krasse Story aber was hat das jetzt mit meinem Beitrag zu tun?

Badesalz
2023-01-24, 16:53:28
Manchmal frage ich mich aber auch, ob wir mit diesen ganzen Regulierungen, Verboten etc. unsere Kinder einfach nur einschüchtern und ausbremsen.
Roller frisiert in der Freizeit? Polizist früher "ich weiß wo dein Vater wohnt". Heute kommst dafür gefühlt in Knast.Bin bei dir!

Und ich habe die Schläge meiner Mutter nicht ernst genommen und früh gemerkt, dass sie einfach nur nicht wusste wie sie es richtig machen soll und völlig überfordert war.Ja. Natürlich hast du das damals "früh" gemerkt... Hast du noch mit 15 welche bekommen oder hast du sowas mit 6 gemerkt?

Wer schlägt zeigt nur seine eigene Unfähigkeit, mehr nicht ;)Geht es denn um regelmäßige Tracht Prügel oder was? Das ist sonst das normalste auf der Welt im Tierreich, daß es auch mal mit der Pfote auf den Nacken gibt. Nicht nur unter den Affenmenschen. Schonmal was vom durch die Kindheit verstörten Schneeleoparden gehört? Durch die Mutter traumatisierten Eisbären?

Kirche -> Dorf

pest
2023-01-24, 16:59:11
Was ich mache funktioniert nachweislich und das nicht nur bei ganz braven Kindern ;)

was machst du denn? interessiert mich wirklich

zB.:
1. Kind will um 5 aufstehen
2. Kind will sich nicht anziehen bzw. schmeißt sich auf den Boden und kuckt dich an
3. Kind schreit/heult weil es Süßes/Fernsehen whatever will

Ich will auch keinen emotionalen Mißbrauch betreiben
also, wenn du nicht x machst, dann gibt es kein y
oder, wenn du x machst, gibt es y

aber manchmal geht es nur schwer ohne

sun-man
2023-01-24, 17:04:06
Krasse Story aber was hat das jetzt mit meinem Beitrag zu tun?
Als Bub war ich aber froh irgendwann mal die Grenzen aufgezeigt zu bekommen. Das Blabla hab ich einfach nicht ernst genommen
Das was Du offen gelassen hast kann man sich ausmalen.

Argo Zero
2023-01-24, 17:07:21
Das was Du offen gelassen hast kann man sich ausmalen.

Offen gelassen hast? Ne Watschen hinter die Ohren oder aufn Arsch hat nichts mit inhaltsloser häuslicher Gewalt zu tun. Ich verstehe den Zusammenhang nicht.

sun-man
2023-01-24, 17:13:33
Offen gelassen hast? Ne Watschen hinter die Ohren oder aufn Arsch hat nichts mit inhaltsloser häuslicher Gewalt zu tun. Ich verstehe den Zusammenhang nicht.
Und ich habe Dich gefragt was DU machst wenn das dem Gegenüber, immerhin ein Kind, nichts ausmacht? Hast Du mehr oder stärker zu? Zu diskutieren gibts danach nämlich nichts mehr. Größere Looser als Kinderschlagende Eltern gibts kaum.

sven2.0
2023-01-24, 17:32:01
Offen gelassen hast? Ne Watschen hinter die Ohren oder aufn Arsch hat nichts mit inhaltsloser häuslicher Gewalt zu tun.

Doch. Aber erklärt einiges.

Argo Zero
2023-01-24, 17:35:03
Und ich habe Dich gefragt was DU machst wenn das dem Gegenüber, immerhin ein Kind, nichts ausmacht? Hast Du mehr oder stärker zu? Zu diskutieren gibts danach nämlich nichts mehr. Größere Looser als Kinderschlagende Eltern gibts kaum.

Bei uns in der Familie hat das keinem Kind nichts ausgemacht.
Da war dann Feierabend, ab ins Zimmer und drüber nachdenken, warum man der Oma kein Bein stellt.

Korfox
2023-01-24, 17:42:56
was machst du denn? interessiert mich wirklich

zB.:
1. Kind will um 5 aufstehen
2. Kind will sich nicht anziehen bzw. schmeißt sich auf den Boden und kuckt dich an
3. Kind schreit/heult weil es Süßes/Fernsehen whatever will

Ich will auch keinen emotionalen Mißbrauch betreiben
also, wenn du nicht x machst, dann gibt es kein y
oder, wenn du x machst, gibt es y

aber manchmal geht es nur schwer ohne

1.: lass es doch um 5 aufstehen, dann macht es halt Mittagsschlaf. Oder verpasse ich da gerade etwas?
Am Wochenende steht unsere Kleine auch zwischen 5 und 7 auf (meistens liegt sie halt bis die Sonne Anstalten mache aufzugehen).
2.: Meine persönliche Erfahrung ist es, dass es sinnvoll ist dem Kind die Konsequenz zu erklären, die sich aus dem Handeln ergibt. Viele Kinder müssen die Konsequenz auch erst selbst erleben, da haben wir Glück. Das ist dann auch kein emotionaler Druck und keine Erpressung. Wenn das Kind nicht angezogen ist, bis es zur KiTa/in die Schule muss, dann geht es eben in Schlafklamotten und ohne Frühstück dahin. Wenn es zu sehr trödelt und dann gerade rechtzeitig angezogen ist, dann ohne Frühstück usw. usf.
3.: Kann ich gerade nicht beantworten. Hier gibt es jeden ydienstag die persönliche Süß-Schale aufgefüllt und wenn die leer ist ist sie leer. Wenn die tägliche Tablet-Zeitnum ist und es dann einen Wutanfall gibt, dann liegt das tatsächlich meistens an der Müdigkeit. Die Kleine nehmen wir dann meistens in den Arm und trösten sie und oft schläft sie dann innert 5 Minuten ein (das Wecken für das Abendessen ist dann oft schwer :D) und der Großen streichen wir dann oft die Wut aus bzw. meistens helfen ihr die vielen Optionen sehr gut, die wir ihr an die Hand gegeben haben, um ihre Wut zu kanalisieren.

Aber möglicherweise machen wir auch alles falsch. Und ich will damit auch nicht sagen, dass immer alles so läuft, wie wir das Denken. Manchmal kann man sich auch als Eltern einfach überlegen, ob man jede Schlacht gewinnen muss. Bei mir haben die Kinder sehr häufig sehr gute Chancen, wenn sie etwas vernünftig verargumentieren können. Und wenn sie Halsweh haben und deswegen ein Eis brauchen um den Hals zu kühlen, dann kann das auch Mal vorkommen. Und ich weiß natürlich nicht, von welchem Alter du sprichst.

Badesalz
2023-01-24, 17:46:15
@Korfox
GEIL :biggrin: Habt ihr das echt gebracht den Nachwuchs in seinem Pyjama zu Schule zu fahren? :D Boah ich hab im Sommer so oft davon geträumt, aber Meine hat mich jedes Mal ausgebremst :usad:

Offen gelassen hast? Ne Watschen hinter die Ohren oder aufn Arsch hat nichts mit inhaltsloser häuslicher Gewalt zu tun. Ich verstehe den Zusammenhang nicht.Ich auch nicht. Aber außer dem Nacken wo es mehr gegen das Ego geht als es schmerzt :tongue: und 2x mehr oder weniger roten Hintern, haben wir das auch nie gemusst.

Bei 2 waschechten Raptoren kommen wir auf 3x, vielleicht 4x. Und alles schon so lange her, daß ich es eben nichtmal mehr genau weiß.

@sun-man
Wenn das dem Kind nichts ausmacht, gibt es ein ganz anderes Problem was man sich genauer angucken sollte.
In solchen Fällen ist die Idee stärker/öfters die Nozizeptoren zu triggern eine absolut beschissene.

Wobei "nichts ausmacht" auch so eine Sache ist. Normale Kinder versuchen es zu vermeiden. Nur bei pathologischen Eltern ist das auf längere Zeit (oder auf Dauer) kaum zu bewerkstelligen.

Bei uns in der Familie hat das keinem Kind nichts ausgemacht.
Da war dann Feierabend, ab ins Zimmer und drüber nachdenken, warum man der Oma kein Bein stellt.LACHFLASH

Rooter
2023-01-24, 17:59:46
1.: lass es doch um 5 aufstehen, dann macht es halt Mittagsschlaf. Oder verpasse ich da gerade etwas?Das Kind, das um 5 Uhr aufsteht, will aber um spätestens um 5:10 Frühstück haben. ;)

MfG
Rooter

sun-man
2023-01-24, 18:07:13
Bei uns in der Familie hat das keinem Kind nichts ausgemacht.
Da war dann Feierabend, ab ins Zimmer und drüber nachdenken, warum man der Oma kein Bein stellt.
Dat is wie im normalen Straßenverkehr die Sau raus zu lassen weil die Rennstrecke ja zu weit weg ist. Mir ist noch nix passiert und auch sonst keinem den ich kenne....was juckt es mich das in Dorf weiter 2 Leute jämmerlich verreckt sind, ICH bin sauber und kann das.

Kurz. Es gibt keine Rechtfertigung Kinder zu schlagen. Meistens sind die Menschen die das tun Feiglinge und machen das natürlich nur zu Hause und nicht Öffentlich. Das mag bei nem 15 jährigen gffs noch gehen, der haut aber bestenfalls voll zurück. Ein Kind kann nur verlieren wenn es geschlagen wird. Die Eltern sind und bleiben Looser, wie meine Mutter mit der ich gut 20 Jahre kaum noch was zu tun hatte. Aber "passiert"...ja, es leben alle noch.

Korfox
2023-01-24, 18:09:46
@Korfox
GEIL :biggrin: Habt ihr das echt gebracht den Nachwuchs in seinem Pyjama zu Schule zu fahren? :D Boah ich hab im Sommer so oft davon geträumt, aber Meine hat mich jedes Mal ausgebremst :usad:

Es war nie nötig. Das fing ja schon zur Kindergartenzeit an und die Große ist klar die, die vernünftigen Argumenten zugänglicher ist. Die Kleine zieht immer mit, wenn die große etwas macht. Aber ja, ich hätte sie im Schlafi in die Kita mitgenommen und ich würde sie auch heute im Pyjama in den Bus zur Schule setzen.
Gerade bei der KiTa kann das natürlich auch nach hinten los gehen und plötzlich cool sein.


Das Kind, das um 5 Uhr aufsteht, will aber um spätestens um 5:10 Frühstück haben. ;)

MfG
Rooter
Da gibt es Möglichkeiten. Unsere sind inzwischen (halb 5 und 7) alt genug sich einen Apfel aus dem Kühlschrank zu holen. Vorher lag dann morgens halt etwas trockenes Brot auf dem Küchentisch. Und wenn das Kind noch zu jung ist um das umzusetzen, dann ist es a) in meinen Augen auch zu jung, alleine aufzustehen und b) auch zu jung um die Compliance zu lernen, dass es noch liegen bleiben soll, wenn es wach wird. Aber mit 3 oder 4 Jahren rum hat man diesbezüglich das gröbste durch. Zumindest ist das aktuell unser Stand. Vorpubertät und Co. kommen ja noch.

Badesalz
2023-01-24, 18:24:56
Es war nie nötig.Hah, schade. Ich such immer noch nach diesem Vater der das wirklich mal gebracht hat :tongue:

Ich habs einmal nur bis direkt vor die Haustür gebracht. Weiter lies sie sich nicht mehr ziehen und klammerte sich schreiend (nicht heulend!) mit Arm und Bein am Geländer. Ich hab nnur kurz nicht aufgepasst :smile: In dieser Woche hörte das Theater damit aber irgenndwie auch auf.
Heute, 1.5 Jahre später, muss sie immer kurz breit grinsen, wenn ich das mal anspreche :tongue:

Ja im Kitaalter wirkt das nicht so wirklich. Aber in der ersten/zweiten Klasse ist (oder wäre) das natürlich der Burner schlechthin. Schwager ist noch an sowas dran. Ich motiviere ihn jedes Mal aufs Neue, aber Schwägerin ist da auch schon auf der Hut. Sie kennt mich :D

edit:
Ich weiß nicht was besser ist. Wenn die Raptoren mal "um 5 Uhr" aufstehen, dann nur um in unser Schlafzimmer zu latschen und sich auf die Decke quer auf mich zu legen. Und weiter schlafen. Natürlich superleise und langsam um keinen zu wecken. Und natürlich nicht über die Beine :usad: Hab von der Atemnot schon einmal nen fetten Albtraum gehabt und träumte auf hoher See zu ersaufen...

Korfox
2023-01-24, 18:30:38
Joar. Beim Ersten Mal geht man in dieser Situation dann vielleicht auch einfach Mal 5 oder 10 Minuten früher los, damit man 'ach du Zufall' nochmal ins Haus sich umziehen kann ohne zu spät zu sein.
Wichtig ist ja nicht, daß schlimmste überhaupt durchzuziehen, sondern dem Kind die Grenze beizubringen, wann Papa/Mama és ernst meinen und die logische Konsequenz eintreffen wird oder wann es eben noch Puffer gibt.
Kinder testen ja eh ständig ihre Grenzen und versuchen sie zu verschieben. Da ist es meines Erachtens wichtig, dass sie erkennen können, wo die Grenze ist, ohne dass es eskaliert.

Was ich selbst such erst letzte Woche gelernt habe: wenn man es immer wieder bis zum Brüllen (der Eltern) eskalieren lässt, dann ist es kein Wunder, dass die Kinder das Brüllen als letzte Grenze zu erkennen lernen. Zum Glück war die Frau letzte Woche außer Haus :). Da habe ich eine deutlich ruhigere Gangart an den Tag gelegt und konnte andere Methoden etablieren die Grenze zu zeigen. Bisher klappt das sehr gut.

Quintessenz für mich: Erziehung ist nichts einseitiges und auch keine Einbahnstraße.


Was aktuell übrigens ansteht ist, dass die Kinder ihre Brotdosen/Trinkflaschen selbst aus den Taschen in die Küche bringen sollen, wenn sie heim kommen. Aktuell macht es den Eindruck, als würde die Große es irgendwann Mal darauf anlegen, dass sie am nächsten Tag halt die leere dreckige Dose und Flasche in ihrem Ranzen vorfindet und auf dem trockenen zappelt.

Badesalz
2023-01-24, 20:12:29
Ich muss auch ehrlich sagen, jetzt zum Abschied hier, daß wir wohl gesegnet zu sein scheinen. Ohne sich da was auf sich selbst einzubilden.

Wenn ich hier Teils von den ständigen Kämpfen lese, den ich auch im Umfeld beobachte... Das haben wir nicht. Ich hab zwar paar Sachen erzählt, aber das waren eher die besonderen Momente und nicht wirklich der Alltag.
Eigentlich ist das alles recht easy mittlerweile. Der Kurze jetzt in der Ersten, die Kurze ist halt "bisschen" überbegabt und ging nach bisschen zusätzlichen Unterricht von der Ersten in die Dritte. Jetzt ist auch damit Ruhe.

Mit beiden haben wir bis auf die Glotze/Tablett aber so wirklich keine echten Dauerthemen (mehr). Obiges regelt, da sie durch den Tag viel mehr Überblick darüber hat, meine "Schwester Ratched" :tongue: und das wars eigentlich. Was sie dabei macht ist sehr drauf zu achten immer fair zu sein und ihre Fairness auch bei Bedarf zu erklären. Wer da noch mault hat die nächsten 7 Tage verloren. Durch nichts veränderbar. Daher macht das auch keiner der beiden mehr. Das hörte SEHR schnell auf.

Der nächste Tanz ist wohl erst wieder mit den pubertären Phasen. Ich kann nicht behaupten, daß ich mich auf diese Herausforderung freue. Ich sprach schon mit Graus darüber, zu großen Belustigung meiner Frau, als sie mit dem ersten schwanger war :rolleyes: Da hat sie noch nach irgendwelchen Blödsinn für das Babyzimmer gesucht.

Na was auch immer. Heute Spätdienst. Hatte schon paar warnende Anrufe für morgen gehabt :tongue:

Euch allen noch viel Kraft und Ausdauer :wink: Und vielleicht nicht unbedingt gleich alles hier dem studierten advocatus diaboli von den Lippen ablesen. Er braucht halt den Job und das Geld.

Tangletingle
2023-01-24, 20:34:13
Geht es denn um regelmäßige Tracht Prügel oder was? Das ist sonst das normalste auf der Welt im Tierreich, daß es auch mal mit der Pfote auf den Nacken gibt. Nicht nur unter den Affenmenschen. Schonmal was vom durch die Kindheit verstörten Schneeleoparden gehört? Durch die Mutter traumatisierten Eisbären?

Kirche -> Dorf
Wow. Einfach nur wow. Nicht verwunderlich, dass ein paar Schellen heute noch als erzieherische sinnvolle Option gesehen werden, wenn es Leute gibt die sich mit Tieren auf eine Stufe stellen.

Größere Looser als Kinderschlagende Eltern gibts kaum.
QFT!

Das Kind, das um 5 Uhr aufsteht, will aber um spätestens um 5:10 Frühstück haben. ;)

MfG
Rooter
Na dann gibt's halt keins. Das sind die von korfox angesprochen erlebten Konsequenzen. Wie mitm schlafi in den kiga. Das verfängt ganz schnell und ist dann auch meist unnötig. Denn auch ein 4 und 7 jähriger will nicht wie ein Depp vor seinen Kumpels stehen.

Meine große hat sich mit 5 Jahren halt dann selber was zum Frühstück gemacht, wenn das mal vorkam. Joghurt mit müsli und ein Glas saft oder ne Banane mit dem Glas Milch schafft auch ein 5 jähriges Kind. Selbst für meinen jetzt 4 jährigen ist das kein Problem. Schaut die Küche oder der Esstisch danach aus, dann gibt's auch kein Geschimpfe sondern lob für die Eigenständigkeit und Tipps wie man nicht die halbe Packung Müsli in der Küche verteilt.

Filp
2023-01-24, 22:15:13
Ja. Natürlich hast du das damals "früh" gemerkt... Hast du noch mit 15 welche bekommen oder hast du sowas mit 6 gemerkt?
Mit 13 habe ich ihr gesagt, dass ich sie gleich zurück schlage und seit dem war es plötzlich vorbei. Jedes Kind merkt das mehr oder weniger bewusst. Bei mir war das Ergebnis dann, dass ich mit 15 gemacht habe was ich wollte und mir völlig egal war, was meine Eltern noch für Regeln aufstellten. Ein paar Tage ohne Bescheid sagen, bei Kumpels übernachten und bis weit über die "erlaubte" Zeit weg bleiben, war bei mir normal. Konsequenzen gab es keine wirksamen mehr.

Geht es denn um regelmäßige Tracht Prügel oder was? Das ist sonst das normalste auf der Welt im Tierreich, daß es auch mal mit der Pfote auf den Nacken gibt. Nicht nur unter den Affenmenschen. Schonmal was vom durch die Kindheit verstörten Schneeleoparden gehört? Durch die Mutter traumatisierten Eisbären?

Kirche -> Dorf
Wenn du dich auf einer Stufe mit Tieren siehst bitte, Tiere nimmt man in einer Diskussion aber nicht ernst ;)

was machst du denn? interessiert mich wirklich

zB.:
1. Kind will um 5 aufstehen
2. Kind will sich nicht anziehen bzw. schmeißt sich auf den Boden und kuckt dich an
3. Kind schreit/heult weil es Süßes/Fernsehen whatever will

Ich will auch keinen emotionalen Mißbrauch betreiben
also, wenn du nicht x machst, dann gibt es kein y
oder, wenn du x machst, gibt es y

aber manchmal geht es nur schwer ohne

Würde ja unterdessen genug zu geschrieben.
Es ist kein emotionaler Missbrauch, wenn es logische Konsequenzen sind und nicht einfach irgendwelche willkürlichen Strafen folgen. Konsequent von Anfang an handeln führt auch dazu, dass es gar nicht so oft vorkommen muss, denn Kinder lernen schnell und wissen dann was sich lohnt und was nicht.

Offen gelassen hast? Ne Watschen hinter die Ohren oder aufn Arsch hat nichts mit inhaltsloser häuslicher Gewalt zu tun. Ich verstehe den Zusammenhang nicht.
Die Wirkung ist die gleiche, egal ob wenig oder doll geschlagen oder auch nur psychische Gewalt ausgeübt wird.

Colin MacLaren
2023-01-24, 22:46:35
Dass mit dem Trödeln, nicht anziehen wollen ect. ist Schwellenangst (https://www.gewuenschtestes-wunschkind.de/2015/11/mein-kind-bummelt-staendig-oder-ist-sehr-langsam.html).

Seit wir wie in dem Link beschrieben eine Eieruhr benutzen ist das kein Problem mehr. "Ich stelle einen Wecker auf 10 Minuten, so lange kannst Du noch puzzeln und wenn der klingelt, geht es in den Kindergarten." funktioniert.

Wie ich einer dreijährigen erklären soll, dass noch Nacht ist und wir nicht um 5 aufstehen, habe ich allerdings noch nicht verstanden. Wenn die wach ist, ist die wach und will spielen.

Ansonsten wird es gerade wieder besser. Meine Freundin kriegt das Stillen langsam wieder hin und kommt mit 1x Unterbrechung nachts + Mittagsschlaf halbwegs durch. Für die Große ist die Corona-Quarantäne vorbei und sie darf wieder in die Kita. Da hatte ich heute tatsächlich mal 2h Zeit zum Zocken.

maestro768
2023-01-25, 17:03:25
Wie ich einer dreijährigen erklären soll, dass noch Nacht ist und wir nicht um 5 aufstehen, habe ich allerdings noch nicht verstanden. Wenn die wach ist, ist die wach und will spielen.


Wir haben so eine Uhr: https://www.alectobaby.de/collections/alecto_slaaptrainers/products/alecto-bc100tiger-schlaftrainer-nachtlicht-und-wecker-tiger

Man kann einstellen, wann das Display gelb (aufstehen) oder blau (Schlafenszeit) leuchtet, das verstehen auch die ganz kleinen. Erst wenn die Uhr gelb wird, sollen die Kinder uns wecken. Was sie davor in ihrem Zimmer machen, ist natürlich ihre Sache ;). Klappt wunderbar, wenn die Aufstehzeit nicht zu weit von ihrer normalen Aufwachzeit ist. Sie lernen dann auch schnell, entweder noch ne Runde zu dösen, oder eben aufzustehen und erstmal alleine zu spielen, solange die Uhr noch blau leuchtet. Hat uns extrem geholfen, morgens endlich wieder Schlafen zu können :biggrin:

[dzp]Viper
2023-01-25, 17:25:13
Wir haben so eine Uhr: https://www.alectobaby.de/collections/alecto_slaaptrainers/products/alecto-bc100tiger-schlaftrainer-nachtlicht-und-wecker-tiger

Man kann einstellen, wann das Display gelb (aufstehen) oder blau (Schlafenszeit) leuchtet, das verstehen auch die ganz kleinen. Erst wenn die Uhr gelb wird, sollen die Kinder uns wecken. Was sie davor in ihrem Zimmer machen, ist natürlich ihre Sache ;). Klappt wunderbar, wenn die Aufstehzeit nicht zu weit von ihrer normalen Aufwachzeit ist. Sie lernen dann auch schnell, entweder noch ne Runde zu dösen, oder eben aufzustehen und erstmal alleine zu spielen, solange die Uhr noch blau leuchtet. Hat uns extrem geholfen, morgens endlich wieder Schlafen zu können :biggrin:
Cooles Teil. Ist wirklich eine tolle Idee. Kann ich mir gut vorstellen, dass das funktioniert

M3NSCH
2023-01-25, 17:36:59
Größere Looser als Kinderschlagende Eltern gibts kaum.

+1
Nicht ein einziges mal habe ich eines meiner Kinder geschlagen. Sowas geht GAR NICHT :mad:

Ich werd mich hüten jetzt dem mittlerweile 19 jährigen Militär eine runterzuhauen , da weiss ich wer den Kürzeren zieht.
Bei uns in der Familie hat das keinem Kind nichts ausgemacht.
.
siehste, also doch nicht spurlos an euch vorbei gegangen

Monger
2023-01-25, 18:14:23
Es gab dutzende Situationen wo ich meine Kinder gerne geohrfeigt hätte. Zum Glück hat der kritische Blick meiner Frau mich jedesmal davon abgehalten.
Wenn ich nicht mit Stress umgehen kann, bin ich das Problem. Nicht die Kinder.

Colin MacLaren
2023-01-25, 20:40:39
Wir haben so eine Uhr: https://www.alectobaby.de/collections/alecto_slaaptrainers/products/alecto-bc100tiger-schlaftrainer-nachtlicht-und-wecker-tiger

Man kann einstellen, wann das Display gelb (aufstehen) oder blau (Schlafenszeit) leuchtet, das verstehen auch die ganz kleinen. Erst wenn die Uhr gelb wird, sollen die Kinder uns wecken. Was sie davor in ihrem Zimmer machen, ist natürlich ihre Sache ;). Klappt wunderbar, wenn die Aufstehzeit nicht zu weit von ihrer normalen Aufwachzeit ist. Sie lernen dann auch schnell, entweder noch ne Runde zu dösen, oder eben aufzustehen und erstmal alleine zu spielen, solange die Uhr noch blau leuchtet. Hat uns extrem geholfen, morgens endlich wieder Schlafen zu können :biggrin:

Danke , mal geordert und wird ausprobiert.

Tintenfisch
2023-01-25, 20:58:37
Wer als ausgewachsener Mann ein (Klein-) Kind schlagen muss und als erzieherische Maßnahme sieht, der ist nichts anderes als eine erbärmliche Person.

Argo Zero
2023-01-25, 21:34:00
siehste, also doch nicht spurlos an euch vorbei gegangen

Eine Watschen auf den Hinterkopf hat aber sehr wohl den richtigen Effekt erzielt.
Wenn man es als Kind nicht geschafft hat wenigstens einmal den Arsch versohlt bekommen zu haben muss man schon verdammt brav gewesen sein :D
Gehört einfach zur Kindheit dazu. Wer den Unterschied zwischen Schlagen und Arsch versohlen nicht kennt, dem kann ich auch nicht helfen.
Soll halt jeder machen wie er für richtig hält.

ShinyMcShine
2023-01-25, 21:40:25
Wir haben so eine Uhr: https://www.alectobaby.de/collections/alecto_slaaptrainers/products/alecto-bc100tiger-schlaftrainer-nachtlicht-und-wecker-tiger

Man kann einstellen, wann das Display gelb (aufstehen) oder blau (Schlafenszeit) leuchtet, das verstehen auch die ganz kleinen. Erst wenn die Uhr gelb wird, sollen die Kinder uns wecken. Was sie davor in ihrem Zimmer machen, ist natürlich ihre Sache ;). Klappt wunderbar, wenn die Aufstehzeit nicht zu weit von ihrer normalen Aufwachzeit ist. Sie lernen dann auch schnell, entweder noch ne Runde zu dösen, oder eben aufzustehen und erstmal alleine zu spielen, solange die Uhr noch blau leuchtet. Hat uns extrem geholfen, morgens endlich wieder Schlafen zu können :biggrin:

+1

Filp
2023-01-25, 21:43:12
Eine Watschen auf den Hinterkopf hat aber sehr wohl den richtigen Effekt erzielt.
Wenn man es als Kind nicht geschafft hat wenigstens einmal den Arsch versohlt bekommen zu haben muss man schon verdammt brav gewesen sein :D
Gehört einfach zur Kindheit dazu. Wer den Unterschied zwischen Schlagen und Arsch versohlen nicht kennt, dem kann ich auch nicht helfen.
Soll halt jeder machen wie er für richtig hält.

Es macht keinen Unterschied, höchstens wenn es dann um körperliche Schäden geht.
Jedes Kind hat ein Recht auf ein gewaltfreies Aufwachsen und Leben. Es kann nicht jeder machen was er für richtig hält, da sind besuche vom Jugendamt vorprogrammiert, wenn es gemeldet wird.
§1631 Abs. 2 BGB

Bei dir habe ich aber auch nichts anderes erwartet...

Heelix01
2023-01-25, 22:14:42
Es macht keinen Unterschied, höchstens wenn es dann um körperliche Schäden geht.
Jedes Kind hat ein Recht auf ein gewaltfreies Aufwachsen und Leben. Es kann nicht jeder machen was er für richtig hält, da sind besuche vom Jugendamt vorprogrammiert, wenn es gemeldet wird.
§1631 Abs. 2 BGB

Bei dir habe ich aber auch nichts anderes erwartet...

Fragst du dein Baby um Erlaubnis bevor du es wickeln darfst ? Nicht das du seine Persönlichkeitsrechte verletzt :D

Monger
2023-01-25, 22:31:01
Fragst du dein Baby um Erlaubnis bevor du es wickeln darfst ? Nicht das du seine Persönlichkeitsrechte verletzt :D
Fragen schadet nicht. Nützen tut es in dem Fall auch nicht, aber schaden tuts nicht. Und dass da keine Antwort kommt, dauert vielleicht ein Jahr, spätestens ab 2 hat man große Mühe ein unkooperatives Kind überhaupt zu wickeln, es sei denn man hält es zu zweit fest.
Aber man entwickelt da schnell Strategien, wie man den Fokus lenkt, dann brauchts auch keine Gewalt. Insofern ist das ne Scheindebatte.

Heelix01
2023-01-25, 22:37:32
Mir ist klar wie das funktioniert haben den Spaß auch 2 mal durch.
Die Debatte über den Klaps / Watschen / popo voll ist halt müßig. Es ist eben doch ein unterschied ob man sein Kind schlägt und ihm physisch wirklich schmerzen bereitet oder als Beispiel eben den Klaps auf den Hinterkopf weil ein kind meint mit matschigen Stiefeln durchs Wohnzimmer zu rennen trotz vorheriger Ermahnung.

Leute die meinen das wäre gleich sind mir grundlegend suspekt.

Monger
2023-01-25, 22:45:25
Verbale Gewalt ist auch Gewalt. Ein Schlag auf den Hinterkopf ist vorallem psychische Gewalt. Eine stetige Erinnerung, dass man Gewalt ausüben könnte.
Klar, das sind unterschiedliche Qualitäten von Gewalt. Harmlos sind sie alle nicht.

Tintenfisch
2023-01-25, 22:53:57
Mir ist klar wie das funktioniert haben den Spaß auch 2 mal durch.
Die Debatte über den Klaps / Watschen / popo voll ist halt müßig. Es ist eben doch ein unterschied ob man sein Kind schlägt und ihm physisch wirklich schmerzen bereitet oder als Beispiel eben den Klaps auf den Hinterkopf weil ein kind meint mit matschigen Stiefeln durchs Wohnzimmer zu rennen trotz vorheriger Ermahnung.

Leute die meinen das wäre gleich sind mir grundlegend suspekt.

Leute die meinen dass ein Klaps auf den Hinterkopf eines Kindes in Ordnung sind, sind mir höchst suspekt.
Weil sie nicht in der Lage sind, in einer aus ihrer Sicht ausweglosen Situation ohne Gewalt herauszukommen.

Wer wegen matschigen Stiefeln Gewalt anwenden muss, der ist ganz richtig hier im sozialen Forum; sollte sich aber dringend professionelle psychlogische Hilfe suchen.

Heelix01
2023-01-25, 23:12:20
Verbale Gewalt ist auch Gewalt. Ein Schlag auf den Hinterkopf ist vorallem psychische Gewalt. Eine stetige Erinnerung, dass man Gewalt ausüben könnte.
Klar, das sind unterschiedliche Qualitäten von Gewalt. Harmlos sind sie alle nicht.

Nach dieser sehr freien Definition ist quasi jede Form von Erziehung gewallt!
Will das Kind spontan die Wand bemalen (auf die Idee kommen Kinder egal wie viele Zettel man ihnen präsentiert) bleibt einem mit unter nur den Stift wegzunehmen, ganz klarer körperlicher Übergriff..

Wer meint ein Kind das dich angrinst und dabei langsam mit dem Stift auf die Wand zugeht mit Worten davon zu überzeugen das zu lassen, der hat kein Kleinkind gehabt :D , für den Wurm ist das ein Riesen Spaß egal was man ihm sagt.

Wie gesagt je nach Definition ist „Gewalt“ sehr mannigfaltig … physische Gewalt geht bei mir mit gewollter Schmerzbeibringung einher … andere dürfen das für sich gerne anders interpretieren suspekt sind sie mir trotzdem.

BTW. Ist es Freiheitsberaubung wenn ich mein Kind in die Kita bringe obwohl es eigentlich kein Bock hat ?
Schulpflicht ist ja dann auch perfide man wird vom Staat gezwungen sein Kind dazu zu bringen was es mit unter garnicht will, meist mit Nötigung , Erpressung oder Bestechung ! Heidewitzka :) würde sagen 99% der Eltern sind quasi Schwerverbrecher

Filp
2023-01-25, 23:30:15
Fragst du dein Baby um Erlaubnis bevor du es wickeln darfst ? Nicht das du seine Persönlichkeitsrechte verletzt :D

Nein, ich rede aber dabei und sage genau was ich gerade mache, auch wenn es das nicht nicht versteht ;D

Nach dieser sehr freien Definition ist quasi jede Form von Erziehung gewallt!
Will das Kind spontan die Wand bemalen (auf die Idee kommen Kinder egal wie viele Zettel man ihnen präsentiert) bleibt einem mit unter nur den Stift wegzunehmen, ganz klarer körperlicher Übergriff..

Wer meint ein Kind das dich angrinst und dabei langsam mit dem Stift auf die Wand zugeht mit Worten davon zu überzeugen das zu lassen, der hat kein Kleinkind gehabt :D , für den Wurm ist das ein Riesen Spaß egal was man ihm sagt.

Wie gesagt je nach Definition ist „Gewalt“ sehr mannigfaltig … physische Gewalt geht bei mir mit gewollter Schmerzbeibringung einher … andere dürfen das für sich gerne anders interpretieren suspekt sind sie mir trotzdem.
Zu denken man redet schlau daher, lässt einen nicht schlau aussehen...

Ich habe noch nie eine Situation erlebt, in der ich bei Kindern Gewalt anwenden "musste", weder physisch noch psychisch. Nicht bei meinen Kindern und auch nicht bei den vielen Kindern mit denen ich arbeite und gearbeitet habe und glaub mir, die Kinder mit denen ich arbeite sind nicht so lieb wie eure wohlbehüteten Sprössling. Was sagt es also über dich aus, wenn du da keine andere Lösung als körperliche Züchtigung findest? Armselig sich das auch noch irgendwie schönzureden...

Monger
2023-01-25, 23:34:52
Nach dieser sehr freien Definition ist quasi jede Form von Erziehung gewallt!
Steckt ja schon im Wort: das Kind wird irgendwo hin gezogen.

Man kann die Frage sehr akademisch angehen. Oder sich halt fragen was die Konsequenzen sind. Ja, man kann auch je nach Alter nen Stift einfach aus der Hand reißen. Man kann aber auch die Fernsehprivilegien streichen, bis die Wand wieder geputzt ist. Und was ja relativ viele machen um nen Kompromiss zu finden: man designiert genau eine Wand im Kizi als Malwand. Das ist der Lebensraum des Kindes, da kann es die Konsequenzen des eigenen Handelns besser ausleben.

Heelix01
2023-01-26, 00:08:34
Nicht bei meinen Kindern und auch nicht bei den vielen Kindern mit denen ich arbeite und gearbeitet habe und glaub mir, die Kinder mit denen ich arbeite sind nicht so lieb wie eure wohlbehüteten Sprössling. Was sagt es also über dich aus, wenn du da keine andere Lösung als körperliche Züchtigung findest? Armselig sich das auch noch irgendwie schönzureden...

Da hast du jetzt aber etwas frei interpretiert, ich finde es ok (im von mir definierten Rahmen), bedeutet nicht das ich es ausübe. Finde ja für bestimmte Verbrechen die Todesstrafe absolut ok, trotzdem bring ich keine Leute um.

BTW, bin ja auch sowas wie Sonderpädagoge, betreue Werke weltweit für Prozess, Material und Tooling Implementierungen und habe auch noch nie eines meiner Schäfchen physisch gemaßregelt.

Filp
2023-01-26, 00:12:28
Da hast du jetzt aber etwas frei interpretiert, ich finde es ok (im von mir definierten Rahmen), bedeutet nicht das ich es ausübe. Finde ja für bestimmte Verbrechen die Todesstrafe absolut ok, trotzdem bring ich keine Leute um.

BTW, bin ja auch sowas wie Sonderpädagoge, betreue Werke weltweit für Prozess, Material und Tooling Implementierungen und habe auch noch nie eines meiner Schäfchen physisch gemaßregelt.

Hälst es aber für OK. Sehr fragwürdige Einstellung.

medi
2023-01-26, 04:54:39
Das Kind, das um 5 Uhr aufsteht, will aber um spätestens um 5:10 Frühstück haben. ;)

MfG
Rooter
Dafür gibts Regeln. Bei uns z.B. gibts die Regeln "am WE keine Bildschirmzeit vor dem Mittag und Frühstück erst um 8:00" ... seit es diese Regel gibt schläft Jungspund am We aus oder liest nach dem Aufwachen ein Buch im Bett.
Vorher ist er teils um 6:00 am WE aufgestanden wobei man ihn unter der Woche kaum aus dem Bett kriegt (ist ja Schule, ne!)

M3NSCH
2023-01-26, 09:20:18
Soll halt jeder machen wie er für richtig hält.

Nein. definitiv nicht.
Das heisst dann ja, dass ich mein Kind auch grün und blau prügeln darf, weil ICH es eben für richtig halte.

es gibt ganz einfach NULL Argumente ein Kind jemals zu schlagen, kannst du sagen was du willst. Und ich habe auch die eine oder andere Ohrfeige bekommen.

hier in Schweden ist es übrigens illegal. Und wenn dann dein Kind mit nem kleinen blauen Fleck im Kindergarten auftaucht und erzählt es habe ne "watschen" bekommen dann kannst dich warm anziehen.

ilPatrino
2023-01-26, 09:33:56
hier in Schweden ist es übrigens illegal. Und wenn dann dein Kind mit nem kleinen blauen Fleck im Kindergarten auftaucht und erzählt es habe ne "watschen" bekommen dann kannst dich warm anziehen.
erpressungspotential ftw, wenn die eltern nicht spuren. top!
stellt mir einen fernseher ins zimmer oder ihr habt das jugendamt im haus...

M3NSCH
2023-01-26, 09:37:07
erpressungspotential ftw, wenn die eltern nicht spuren. top!
stellt mir einen fernseher ins zimmer oder ihr habt das jugendamt im haus...

ja stimmt, gerade die gruppe der 4 jährigen Rechtsanwälte nutzen das schamlos aus.

Monger
2023-01-26, 09:44:16
erpressungspotential ftw, wenn die eltern nicht spuren. top!
stellt mir einen fernseher ins zimmer oder ihr habt das jugendamt im haus...
Typisches Alltagsproblem. Passiert natürlich ständig, dass das Kind wildfremde involviert um die eigenen Eltern auf Abstand zu kriegen.

_CaBaL_
2023-01-26, 10:07:47
Nein. definitiv nicht.
Das heisst dann ja, dass ich mein Kind auch grün und blau prügeln darf, weil ICH es eben für richtig halte.

es gibt ganz einfach NULL Argumente ein Kind jemals zu schlagen, kannst du sagen was du willst. Und ich habe auch die eine oder andere Ohrfeige bekommen.

hier in Schweden ist es übrigens illegal. Und wenn dann dein Kind mit nem kleinen blauen Fleck im Kindergarten auftaucht und erzählt es habe ne "watschen" bekommen dann kannst dich warm anziehen.

Sehe ich auch so, auch wenn man immer wieder mit der Leier kommt, mir hat es als Kind nicht geschadet.

Ich hab auch für jede Gelegenheit eine gescheuert bekommen, das hat mir zwar als Mensch nicht geschadet aber der Beziehung zu mir und meinen Eltern. Mittlerweile sehen sie es auch ein und bereuen es, aber die fehlende emotionale Bindung stellt das nicht wieder her.

Somit ist es mein Ziel genau das nicht zu machen und ohne physische "Erziehung" auszukommen. Meine kurze ist jetzt vier und sie testet ihre Grenzen extrem aus und lässt sich auch mit nichts die Butter vom Brot nehmen.

Letzte Woche stand ich kurz davor, ihr eine zu watschen. Halbe Stunde früher aufgestanden als sonst und trotzdem geschafft, die Zeit zu vertrödeln um noch pünktlich in die Kita zu kommen. Als wir dann endlich los wollten, gab ein riesen Geschrei dass sie ihre Wintersachen nicht anziehen will, die Schuhe doof sind etc. Ich hab sie dann versucht selber in die Sachen zu stecken, aber das funktioniert nicht mehr in dem Alter. Ist dann ein Bein drin, ist das andere wieder draußen und dann fällt uns noch ein wir müssen auf Klo und können nicht in 8 Minuten in der Kita gehen. Das ganze dann in einer Lautstärke mit Brüllen, stampfen, heulen das volle Programm.

Ich musste mich umdrehen und echt durchatmen. Ende vom Lied war dann aber, ich hab sie dann gar nicht in die Kita gebracht, das funktioniert zum Glück bei uns auch als Strafe. Dann war noch ne halbe Stunde schreien und stampfen "ICH WILL ABER IN DIE KITA" angesagt und danach ist sie in ihrem Zimmer verschwunden. Da hat sie dann weiter gewütet und kam dann irgendwann ins Arbeitszimmer ganz still und leise, hat die Arme ausgestreckt und wollte kuscheln. Danach ging es dann wieder und nächsten Morgen war dann auch das in die Kita bringen problemlos.

Solche Situationen gibt's immer mal wieder, ist sehr willensstark der Wurm und ruhig bleiben ist schwierig, aber laut werden bringt nix, dann gibt's halt nur laut Gegenargumente. Aussitzen wenn möglich und die Zeit es zulässt.

Colin MacLaren
2023-01-26, 10:08:53
Wir haben als Kinder auch regelmäßig paar gewatscht bekommen. Ich bin mir nicht sicher, ob dass was angerichtet hat oder nicht. Ab der Teenagerzeit hatte ich doch tüchtig Probleme mit dem Selbstbewusstsein.

Ich finde es gut und richtig, dass es heute verboten ist. Wenn sie sich völlig querstellt dann kommt halt die Puppe oder was sie gerade nicht loswerden kann in den Schrank. Dann war bisher immer Kooperationsbereitschaft da.

Korfox
2023-01-26, 10:25:24
Letzte Woche stand ich kurz davor, ihr eine zu watschen. Halbe Stunde früher aufgestanden als sonst und trotzdem geschafft, die Zeit zu vertrödeln um noch pünktlich in die Kita zu kommen. Als wir dann endlich los wollten, gab ein riesen Geschrei dass sie ihre Wintersachen nicht anziehen will, die Schuhe doof sind etc. Ich hab sie dann versucht selber in die Sachen zu stecken, aber das funktioniert nicht mehr in dem Alter. Ist dann ein Bein drin, ist das andere wieder draußen und dann fällt uns noch ein wir müssen auf Klo und können nicht in 8 Minuten in der Kita gehen. Das ganze dann in einer Lautstärke mit Brüllen, stampfen, heulen das volle Programm.

Ich musste mich umdrehen und echt durchatmen. Ende vom Lied war dann aber, ich hab sie dann gar nicht in die Kita gebracht, das funktioniert zum Glück bei uns auch als Strafe. Dann war noch ne halbe Stunde schreien und stampfen "ICH WILL ABER IN DIE KITA" angesagt und danach ist sie in ihrem Zimmer verschwunden. Da hat sie dann weiter gewütet und kam dann irgendwann ins Arbeitszimmer ganz still und leise, hat die Arme ausgestreckt und wollte kuscheln. Danach ging es dann wieder und nächsten Morgen war dann auch das in die Kita bringen problemlos.

Solche Situationen gibt's immer mal wieder, ist sehr willensstark der Wurm und ruhig bleiben ist schwierig, aber laut werden bringt nix, dann gibt's halt nur laut Gegenargumente. Aussitzen wenn möglich und die Zeit es zulässt.
Kleines Gedankenexperiment:
Wenn du sie nicht rückblickend damit bestrafst, dass sie "als Strafe" nicht in die KiTa darf, sondern ihr vorausblickend beim Theatermachen schon ankündigst, dass die Konsequenz sein wird, dass sie nicht in die KiTa kann, weil es zu spät ist. Besteht dann die Chance, dass so Situationen zukünftig deutlich weniger konfliktgeladen gelöst werden?
Ich sehe absolut ein und akzeptiere, wenn Eltern dann nicht sagen. "Ok, du willst die Winterkleidung nicht anziehen, dann gehst du halt barfuß/in Sommerkleidung los. Ich weise dich darauf hin, dass dir kalt werden wird und es liegt dann in deiner Verantwortung.". Aber ich verstehe nicht so richtig, warum man die Chance verstreichen lässt, die logische Folge als Konsequenz zu erklären und stattdessen eine Strafe ausspricht, die exakt das selbe ist aber einen deutlich negativeren Subtext hat. (Das soll kein Angriff sein, vielleicht übersehe ich einen offensichtlich positiven Nebeneffekt davon eine Konsequenz als Strafe zu verkleiden)

medi
2023-01-26, 13:45:00
...
Somit ist es mein Ziel genau das nicht zu machen und ohne physische "Erziehung" auszukommen. Meine kurze ist jetzt vier und sie testet ihre Grenzen extrem aus und lässt sich auch mit nichts die Butter vom Brot nehmen.

Letzte Woche stand ich kurz davor, ihr eine zu watschen. ...
Da war ich letzte Woche schon nen Schritt weiter. Jungspund saß an meinem Rechner und hat Minecraft gezockt. Ich zu ihm hin und gesagt, dass er in 5min ausmachen soll weil Zeit rum. Er direkt "Nö, ich mach erst noch das und das". Daraufhin dann ein Dialog eröffnet wo er mir direkt 2 freche Antworten gedrückt hat. Bei der Zweiten ist mir dann die Hand ausgerutscht und ich hab ihm nen leichten Klapps verpasst, gefolgt vom Betätigen des Ausschalters am Rechner. Dann hat er mir vorgeworfen ihn geschlagen zu haben. Ich hab mich dann dafür entschuldigt und ihm gesagt, dass er das mit seinen frechen Antworten provoziert hat und mir die Hand ausgerutscht ist.
Aber schlimmer als der Klapps war natürlich das Medienverbot was folgte. Das hat er natürlich kommentiert wie unfair das doch wäre, ist in sein Zimmer abgedampft um dann 30min später wieder rauszukommen um zu kuscheln. Verstehe einer die Kinder - nach Kuscheln war mir da überhaupt nicht :rolleyes:

sun-man
2023-01-26, 13:53:41
Na, da hab ich ja Glück mit meiner 11 jährigen. Tablett weg, Pin geändert....Alles bis auf Whatsapp und Teams am Handy gesperrt und einmal kurz das Gemecker durchstehen. Danach ists gut und sie fängt an zu basteln oder so. OK, der Winter ist schwierig.

Wir haben gestern Koordinatensysteme für Mathe gemalt. Sie hat dabei das karierte Papier einfach ungünstiug genutzt und sich das Leben schwer gemacht. Auf die Bitte das mal kurz durchzusprechen kam "Nö, das geht schon so" bin ich aufgestanden und habe sie gebeten den Rest der Hausaufgaben selber zu machen. Nach 5 Minuten Flunschen hat sie angefangen das zu hinterfragen und Neu zu machen.

Der Rest ist ne Definitionssache. So über den Kopf wischen quasi habe ich auch schon gemacht, also kein Schlag und auch kein Klaps. Aber auch nur wenn wir uns selber geärgert und gerangelt haben und so. Wenn ich sie auf den Rasen schubse weil wir Aikido üben oder einfach rangeln ist das IMHO was ganz anderes.

_CaBaL_
2023-01-26, 14:00:13
Kleines Gedankenexperiment:
Wenn du sie nicht rückblickend damit bestrafst, dass sie "als Strafe" nicht in die KiTa darf, sondern ihr vorausblickend beim Theatermachen schon ankündigst, dass die Konsequenz sein wird, dass sie nicht in die KiTa kann, weil es zu spät ist. Besteht dann die Chance, dass so Situationen zukünftig deutlich weniger konfliktgeladen gelöst werden?
Ich sehe absolut ein und akzeptiere, wenn Eltern dann nicht sagen. "Ok, du willst die Winterkleidung nicht anziehen, dann gehst du halt barfuß/in Sommerkleidung los. Ich weise dich darauf hin, dass dir kalt werden wird und es liegt dann in deiner Verantwortung.". Aber ich verstehe nicht so richtig, warum man die Chance verstreichen lässt, die logische Folge als Konsequenz zu erklären und stattdessen eine Strafe ausspricht, die exakt das selbe ist aber einen deutlich negativeren Subtext hat. (Das soll kein Angriff sein, vielleicht übersehe ich einen offensichtlich positiven Nebeneffekt davon eine Konsequenz als Strafe zu verkleiden)

Das habe ich ihr angedroht, entweder sie zieht sich an, oder ich gehe hoch und rufe an, dass sie nicht kommt. weil wir es nicht schaffen. Sie ist dann aber meistens schon so in Rage, dass sie auf Diskussionen nicht eingeht, oder sie dadurch noch mehr angegriffen fühlt und weiter eskaliert. Wobei ich zu 90% auch in der Situation ruhig bleibe, meine bessere Hälfte ist dann eher schnell laut. Aber als stiller Beobachter merkt man es bringt nix, außer dass die Kurze mitnimmt, wenn ich was will und es nicht kriege, schreie ich einfach lauter.

Die Alternativ mit ohne Jacke rausgehen, hilft halt nur, wenn man es dann auch wirklich macht. Aber da es gerade sehr kalt ist und mir nützt es ja nix, wenn sie sich dann hart erkältet, ist das keine Lösung.

Aber so ohne Frühstück in die Kita, oder mit Schlafanzug wäre auch mein Ding. Ohne Frühstück haben wir schon durch, Schlafanzug war bisher noch überzeugend :D

Finch
2023-01-26, 14:01:41
Der Rest ist ne Definitionssache. So über den Kopf wischen quasi habe ich auch schon gemacht, also kein Schlag und auch kein Klaps. Aber auch nur wenn wir uns selber geärgert und gerangelt haben und so. Wenn ich sie auf den Rasen schubse weil wir Aikido üben oder einfach rangeln ist das IMHO was ganz anderes.

Das ist ja auch ein ganz anderer Kontext.

sun-man
2023-01-26, 14:04:52
Das ist ja auch ein ganz anderer Kontext.
Stimmt, aber ich wollte es erwähnen. Rechner hab ich auch schon aus gemacht :D, Scheiß auf das Gemecker ^^

Auf "Du bist den ganzen Tag im Home Office" hab ich mal damit geklärt das ich sie zu allem mitgeschleppt habe. Einkaufen, wollte sie nicht und musste....Abends kochen musste sie mit in der Küche stehen und helfen und eben nicht auf der Couch sitzen und warten. Als das Telefon ging musste sie eben auch alles unterbrechen und mit warten. Abends kam dann "Hmm, ist ja doch einiges"....hat sie aber schnell wieder vergessen :biggrin: :tongue:

Korfox
2023-01-26, 14:06:26
Das habe ich ihr angedroht, entweder sie zieht sich an, oder ich gehe hoch und rufe an, dass sie nicht kommt. weil wir es nicht schaffen. Sie ist dann aber meistens schon so in Rage, dass sie auf Diskussionen nicht eingeht, oder sie dadurch noch mehr angegriffen fühlt und weiter eskaliert. Wobei ich zu 90% auch in der Situation ruhig bleibe, meine bessere Hälfte ist dann eher schnell laut. Aber als stiller Beobachter merkt man es bringt nix, außer dass die Kurze mitnimmt, wenn ich was will und es nicht kriege, schreie ich einfach lauter.

Ja, grob so meine ich das. Es ist halt keine Drohung. Es ist einfach eine Tatsache. Aber das Ruhigbleiben ist das, was ich meinte. Dann kam das falsch rüber.

Die Alternativ mit ohne Jacke rausgehen, hilft halt nur, wenn man es dann auch wirklich macht. Aber da es gerade sehr kalt ist und mir nützt es ja nix, wenn sie sich dann hart erkältet, ist das keine Lösung.

Aber so ohne Frühstück in die Kita, oder mit Schlafanzug wäre auch mein Ding. Ohne Frühstück haben wir schon durch, Schlafanzug war bisher noch überzeugend :D
Ich habe es heute schon woanders geschrieben. Die Grundannahme ist falsch.
Wir werden nicht krank bloß weil und kalt ist. Wenn wir krank werden/sind, dann ist uns kalt.

Ich kann jetzt aus dem Stegreif nur Populärmedien dazu vorlegen, aber vielleicht reicht das:
https://www.spektrum.de/frage/verursacht-kaelte-eine-erkaeltung/1535497

_CaBaL_
2023-01-26, 14:16:08
Ich habe es heute schon woanders geschrieben. Die Grundannahme ist falsch.
Wir werden nicht krank bloß weil und kalt ist. Wenn wir krank werden/sind, dann ist uns kalt.

Ich kann jetzt aus dem Stegreif nur Populärmedien dazu vorlegen, aber vielleicht reicht das:
https://www.spektrum.de/frage/verursacht-kaelte-eine-erkaeltung/1535497

Dann zieh das vielleicht doch mal in Betracht, zur Not wird sich dann am Auto angezogen, da sind die Sachen ja dann noch nicht eisig :up:

Korfox
2023-01-26, 14:51:50
Ich habe da potentiell auch einfach gut reden, dass ich das so locker sehe.
Wir haben ca. 3 Minuten zu Fuß zur KiTa (ok... die 3 Minuten können auch schonmal 30 Minuten dauern) bzw. 4 Minuten zur Bushaltestelle.
Morgens gibt es eher keine Diskussionen über Jacke und Co. und nachmittags trägt für gewöhnlich keine unserer beiden eine Jacke für den Heimweg.

Finch
2023-01-26, 14:59:38
Stimmt, aber ich wollte es erwähnen. Rechner hab ich auch schon aus gemacht :D, Scheiß auf das Gemecker ^^

Auf "Du bist den ganzen Tag im Home Office" hab ich mal damit geklärt das ich sie zu allem mitgeschleppt habe. Einkaufen, wollte sie nicht und musste....Abends kochen musste sie mit in der Küche stehen und helfen und eben nicht auf der Couch sitzen und warten. Als das Telefon ging musste sie eben auch alles unterbrechen und mit warten. Abends kam dann "Hmm, ist ja doch einiges"....hat sie aber schnell wieder vergessen :biggrin: :tongue:

Danke, das feiere ich.

PHuV
2023-01-26, 15:11:31
Mein Jung kennt weder Schamgefühl noch Respekt (vor dem Alter) noch Höflichkeit/Anstand.
Ich hab als Vater 100% bei der Erziehung versagt - vllt. hätte ich doch, wie mein Vater damals bei mir, mal öfters den blanken Arsch mit der Hand "massieren" sollen wenn er mal wieder fresh einem Erwachsenen gegenüber war.
:

Im Ernst: Minecraft findet er cool.
Da war ich letzte Woche schon nen Schritt weiter. Jungspund saß an meinem Rechner und hat Minecraft gezockt. Ich zu ihm hin und gesagt, dass er in 5min ausmachen soll weil Zeit rum. Er direkt "Nö, ich mach erst noch das und das".

Was kekst Du dann hier lange rum? Router Kindersicherung einstellen, mit festen Zeiten, und wenn sie frech werden, die Zeit kürzen oder gar ganz einfach Internet für deren Geräte komplett deaktivieren. Ansonsten Konsolen und PCs einfach mit neuem PW sperren, fertig.

Gerade die festen Zeiten sind ein Segen, da beißt der Router bei Zeitablauf automatisch gnadenlos ab, und Du mußt hier nichts weiter machen. Am PC automatisches Runterfahren per Zeitsteuerung wirkt ebenso Wunder.

Internetverbot und Geräteverbot ist das neue Arsch versohlen.

Ansonsten das Verhalten der Kinder einfach 1:1 spielen: Wenn er das nächste Mal was dringend will, auch einfach mit "Nö" kontern. So kapieren sie meistens am schnellsten, warum so eine Art der Kommunikation blöde ist, wenn sie es selbst so erfahren.

Schnitzl
2023-01-26, 15:20:03
Was kekst Du dann hier lange rum? Router Kindersicherung einstellen, mit festen Zeiten, und wenn sie frech werden, die Zeit kürzen oder gar ganz einfach Internet für deren Geräte komplett deaktivieren. Ansonsten Konsolen und PCs einfach mit neuem PW sperren, fertig.

Gerade die festen Zeiten sind ein Segen, da beißt der Router bei Zeitablauf automatisch gnadenlos ab, und Du mußt hier nichts weiter machen.

Internetverbot und Geräteverbot ist das neue Arsch versohlen.
this.

wir haben jetzt diese Amazon Kids Tablets gekauft. Beste Entscheidung ever.
nur offen von 18-20 Uhr und da nur eine Stunde.
Ausführlich und deutlich erklärt. 1. Tag gemecker geschrei .... 2. Tag Ruhe und Akzeptanz :up:

Man kann auch einrichten dass sie erst 30min Lernprogramme machen müssen bevor der Rest freigeschaltet wird. Ist quasi mein Joker den ich noch hab falls irgendjemand meckert :biggrin:

Filp
2023-01-26, 15:21:57
Dann zieh das vielleicht doch mal in Betracht, zur Not wird sich dann am Auto angezogen, da sind die Sachen ja dann noch nicht eisig :up:
Probier mal einfach "ich gehe schonmal raus, du hast 2 Minuten" oder so und rausgehen und die Tür hinter dir zu. Das klappt meist ganz schnell, schon alleine weil sie dann kein Publikum mehr hat.

Korfox
2023-01-26, 15:25:51
this.

wir haben jetzt diese Amazon Kids Tablets gekauft. Beste Entscheidung ever.
nur offen von 18-20 Uhr und da nur eine Stunde.
Ausführlich und deutlich erklärt. 1. Tag gemecker geschrei .... 2. Tag Ruhe und Akzeptanz :up:

Man kann auch einrichten dass sie erst 30min Lernprogramme machen müssen bevor der Rest freigeschaltet wird. Ist quasi mein Joker den ich noch hab falls irgendjemand meckert :biggrin:
Ja, die Kids-Tablets sind schon ganz cool.
Beißt sich leider etwas mit dem Echo im Kinderzimmer, weil das Kind auf den das Echo eingerichtet ist dann die Nutzungszeit vom Echo angerechnet bekommt.
Der Echo ist die meiste Zeit des Tages vom Strom getrennt, geht aber vor den Tablets an und ist dann abends nochmal für Hörspiele zum EInschlafen an.
Letzteres ist kein Problem, aber wir hatten schon den Fall, dass die Kleine krank zu Hause war, den halben Tag Hörspiele gehört hat und dann bei der großen die Tablet-Zeit schon abgelaufen war (klar, kann man dann flexibel korrigieren, nervt aber).

Tangletingle
2023-01-26, 20:17:19
Hattet ihr als Kinder auch beschränkte Zeit bei Kasetten und CDs? Ich frag nur weil ihr Hörspielzeit einschränkt.

sun-man
2023-01-26, 20:32:50
Scheinbar geht es mehr darum das die komische Amazon Kindersicherung nicht zwischen Radio bzw Echo und Tablet unterscheiden möchte. Schon seltsam

Korfox
2023-01-26, 21:02:33
Hattet ihr als Kinder auch beschränkte Zeit bei Kasetten und CDs? Ich frag nur weil ihr Hörspielzeit einschränkt.
Abends war irgendwann Ruhe, ja. Die Kleine schläft nicht ein, solange ein Hörspiel läuft.

Ansonsten: was sun-man schreibt und wir wollen nicht, dass die Wanze jedes Wort unserer Lütten mitschneidet. Der Vorteil von einem Echo Kids liegt aber halt auch auf der Hand.

Tangletingle
2023-01-26, 21:09:04
Abends ja aber oben schriebst du, dass der Echo tagsüber ausgesteckt ist. Deshalb die Nachfrage.

Meine beiden schlafen in der Regel mit einem Hörspiel ein. Sollten sie länger Wachliegen ist danach trotzdem Schluss.

Tagsüber können sie aber nach Lust und Laune Hörspiele und Musik hören. Natürlich erst nach den Hausaufgaben.

Korfox
2023-01-27, 04:10:04
Tagsüber sind sie eh nicht zu Hause \o/. Wenn das dibg schon an ner schaltbaren Steckdose hängt, warum also noch Strom dazu vergeuden

pest
2023-01-27, 09:07:32
Würde ja unterdessen genug zu geschrieben.
Es ist kein emotionaler Missbrauch, wenn es logische Konsequenzen sind und nicht einfach irgendwelche willkürlichen Strafen folgen. Konsequent von Anfang an handeln führt auch dazu, dass es gar nicht so oft vorkommen muss, denn Kinder lernen schnell und wissen dann was sich lohnt und was nicht.


also keine konkreten Vorschläge - bist wie so ein Ratgeber der auf eine Metaebene Weisheiten verbreitet


1.: lass es doch um 5 aufstehen, dann macht es halt Mittagsschlaf. Oder verpasse ich da gerade etwas?
Am Wochenende steht unsere Kleine auch zwischen 5 und 7 auf (meistens liegt sie halt bis die Sonne Anstalten mache aufzugehen).


nein - dann ist mein Tag im Arsch und seiner auch
ich habe einmal Konsequenzen angedroht :(, seitdem wird gefragt, ob wir aufstehen können


2.: Meine persönliche Erfahrung ist es, dass es sinnvoll ist dem Kind die Konsequenz zu erklären, die sich aus dem Handeln ergibt. Viele Kinder müssen die Konsequenz auch erst selbst erleben, da haben wir Glück. Das ist dann auch kein emotionaler Druck und keine Erpressung. Wenn das Kind nicht angezogen ist, bis es zur KiTa/in die Schule muss, dann geht es eben in Schlafklamotten und ohne Frühstück dahin.


Alter, pure Folter. Ein Kind ist nicht in der Lage die Konsequenzen seines Handelns einzuschätzen - deswegen hat es ja Eltern die es führen.


3.: Kann ich gerade nicht beantworten. Hier gibt es jeden ydienstag die persönliche Süß-Schale aufgefüllt und wenn die leer ist ist sie leer.

Mein Sohn ist wie gesagt 2.5
Wir hatten bereits x-mal die Situation, dass ich gesagt habe "willst du wirklich jetzt alle Gummitiere essen, dann hast du nachher keine mehr?"
Anwort "ja!" und nach 10min fragt er nach Gummitieren

Erklären im Rahmen schön und gut (draußen ist es kalt, zuviel Süßkram macht Bauchschmerzen etc) - das kapiert er schon, aber ich lasse mich nicht in Diskussionen verstricken.

medi
2023-01-27, 09:16:15
... aber ich lasse mich nicht in Diskussionen verstricken.
Das kommt noch so sicher wie das Amen in der Kirche :biggrin:

ilPatrino
2023-01-27, 09:48:00
Alter, pure Folter. Ein Kind ist nicht in der Lage die Konsequenzen seines Handelns einzuschätzen - deswegen hat es ja Eltern die es führen.

...

aber ich lasse mich nicht in Diskussionen verstricken.
konsequenzen aufzeigen und dann auch konsequent durchziehen, dann ist normalerweise schnell ruhe.

...die diskussionen werden kommen - die kleinen racker sollen sich ja auch mal geistig weiterentwickeln. ich würde mir eher sorgen machen, wenn die diskussionen ausbleiben und das kind ewig beim quengeln hängenbleibt. oder sich kommentarlos den eltern fügt.

PHuV
2023-01-27, 13:08:50
12.: Meine persönliche Erfahrung ist es, dass es sinnvoll ist dem Kind die Konsequenz zu erklären, die sich aus dem Handeln ergibt.
Bringt bei Kleinkindern wenig bis rein gar nichts, da redet man selbst bis ca. 15-17 Jahre oder mehr (je nach Entwicklungsstand) gegen eine Wand, oder es wird nicht verstanden.

Viele Kinder müssen die Konsequenz auch erst selbst erleben, da haben wir Glück.
Richtig, erst das selbst in der Situation sein und spüren bringt was, alles andere Reden ist meistens sinnlos.

Monger
2023-01-27, 13:23:38
Ich glaube, man sollte nochmal betonen, dass wenn hier von Kindern gesprochen wird alles dabei sein kann zwischen Säugling, Baby, Kleinkind, Kind und Jugendlicher, und man mit jedem davon allein schon aufgrund der Entwicklungsschritte deutlich anders umgehen muss. Mit nem Säugling zu streiten ist etwa so sinnvoll wie mit dem Briefkasten. Mit nem Teenager nicht zu streiten, wäre nachlässig.

ilPatrino
2023-01-27, 13:24:56
Bringt bei Kleinkindern wenig bis rein gar nichts, da redet man selbst bis ca. 15-17 Jahre oder mehr (je nach Entwicklungsstand) gegen eine Wand, oder es wird nicht verstanden.

würde ich so gar nicht unterschreiben...ist zwar abhängig vom kind, aber funktioniert normalerweise ganz brauchbar. auch mit kindergartenkindern - du musst nur in beide richtungen konsequent sein

Filp
2023-01-27, 13:50:22
also keine konkreten Vorschläge - bist wie so ein Ratgeber der auf eine Metaebene Weisheiten verbreitet
Korfox hat es doch ganz genau geschrieben, warum sollte ich es wiederholen?

nein - dann ist mein Tag im Arsch und seiner auch
ich habe einmal Konsequenzen angedroht :(, seitdem wird gefragt, ob wir aufstehen können
Konsequenzen droht man nicht an, sie sind die logischen Folgen und die müssen gerade bei kleinen Kindern auch direkt folgen, denn die befinden sich im hier und jetzt und nicht Stunden, Tage oder Monate in der Zukunft.

Alter, pure Folter. Ein Kind ist nicht in der Lage die Konsequenzen seines Handelns einzuschätzen - deswegen hat es ja Eltern die es führen.


Mein Sohn ist wie gesagt 2.5
Wir hatten bereits x-mal die Situation, dass ich gesagt habe "willst du wirklich jetzt alle Gummitiere essen, dann hast du nachher keine mehr?"
Anwort "ja!" und nach 10min fragt er nach Gummitieren
Siehe oben, so weit denkt ein Kleinkind nicht in die Zukunft, in dem Alter solle man Süßkram aber eigentlich eh noch komplett weglassen. Das Problem gibt es aber auch gar nicht erst, wenn direkt so dosiert wird, wie es angemessen ist und diese Entscheidung nicht bei einem Kleinkind liegn bleibt...

PHuV
2023-01-27, 13:56:55
würde ich so gar nicht unterschreiben...ist zwar abhängig vom kind,
Genau das ist die Unterscheidung. Es gibt nun mal kluge wie schlaue Kinder und leider eben auch dumme Kinder, auch wenn das manche nicht hören wollen. Der Grad der Abstraktion und des vorausschauenden Denkens mit der Absehbarkeit ihrer Folge ist nicht bei allen Kindern in der gleichen Alterstufe ausgeprägt.

aber funktioniert normalerweise ganz brauchbar. auch mit kindergartenkindern
Wenn Du das meinst, meine sind anders. Erklärungen werden nicht verstanden oder akzeptiert, tit for tat wird dagegen von allen Kindern sofort verstanden. Beißt Du mich, beiß ich Dich. Trittst Du mich, trete ich Dich (sanft natürlich) usw. Nimmst Du mir was weg, nehme ich Dir was weg usw. Das brauchst Du nur ein- zweimal machen, dann ist Ruhe. Mit Erklären hast Du das Drama teilweise als Dauerschleife.

- du musst nur in beide richtungen konsequent sein
Die da genau wären...? Ich verstehe nicht, was Du damit sagen willst bzw. was die Richtungen sein sollen.

ilPatrino
2023-01-27, 14:31:33
Mit Erklären hast Du das Drama teilweise als Dauerschleife.

kenn ich eigentlich nur, wenn die kinder mangels durchgehender konsequenz meinen, mit ihrem verhalten durchzukommen. wenn man lange genug nölt, geben viele eltern auf und wählen den (für die aktuelle situation) schnelleren weg. oder die kinder merken, daß sie die eltern gegeneinander ausspielen können, weil einer schneller nachgibt.

Die da genau wären...? Ich verstehe nicht, was Du damit sagen willst bzw. was die Richtungen sein sollen.
daß die eltern auch selbst konsequent sind und versprechen dem kind gegenüber einhalten. oder daß papa genauso auf die pfoten kriegt, wenn er am eßtisch das handy auspackt wie das kind, dem das grade verboten wurde. oder dem kind tit-for-tat auch mal ein fehlverhalten (mit ansage) durchgehen lassen, wenn er mit "du hast doch aber auch" kommt und blöderweise recht hat.

Filp
2023-01-27, 14:31:43
Genau das ist die Unterscheidung. Es gibt nun mal kluge wie schlaue Kinder und leider eben auch dumme Kinder, auch wenn das manche nicht hören wollen. Der Grad der Abstraktion und des vorausschauenden Denkens mit der Absehbarkeit ihrer Folge ist nicht bei allen Kindern in der gleichen Alterstufe ausgeprägt.

Wenn Du das meinst, meine sind anders. Erklärungen werden nicht verstanden oder akzeptiert, tit for tat wird dagegen von allen Kindern sofort verstanden. Beißt Du mich, beiß ich Dich. Trittst Du mich, trete ich Dich (sanft natürlich) usw. Nimmst Du mir was weg, nehme ich Dir was weg usw. Das brauchst Du nur ein- zweimal machen, dann ist Ruhe. Mit Erklären hast Du das Drama teilweise als Dauerschleife.

Die da genau wären...? Ich verstehe nicht, was Du damit sagen willst bzw. was die Richtungen sein sollen.

Kinder mit dem IQ von 70 schaffen es auch, man muss halt entsprechend ihrer Fähigkeiten etwas anpassen.

sun-man
2023-02-10, 08:19:12
Manchmal ist das Leben der Kinder auch "vorbei" bevor es angefangen hat :freak: Aber es läuft Mozart und Co.

Ich ertrag die Alte nicht lange. Ich hab nach ner Minute schon die Nase voll und umarme einfach meine Tochter :redface:. Hoffe in der Doku gibts auch Normalos

nMZb2k-ABYM

Ungard
2023-02-10, 09:10:14
Assi TV von der anderen Seite halt.
Wer geht auch mit Kindern in dem Alter in so ein Museum...
Ich war mit meiner 8,5 Jährigen letztens hier in München im deutschen Museum, da war vieles interessant, aber vieles auch nicht.

Kai Julius wird mal Vergewaltiger oder sammelt Frauengesichter im Keller :-D /s

Finde es schade dass er halt keine wirklichen Großeltern hat und seine Eltern auch relativ früh verlieren wird.

Erst die materielle Sicherheit dann die Familie.
Klar da muss man bis 52 warten :-D
Beide Beamte im hD mit ~min 4000 netto pro Nase, klar da geht es früher nicht :D

Weiß nicht was schlimmer ist, in eine Assi H4 Familie geboren zu werden oder in so eine 2x Studienrat ich plan dein leben schon vor der Geburt 1:1 durch

Mark3Dfx
2023-02-10, 09:45:09
^^
;D ;D ;D
Danke für den Lacher

Argo Zero
2023-02-10, 09:56:21
Kinder mit dem IQ von 70 schaffen es auch, man muss halt entsprechend ihrer Fähigkeiten etwas anpassen.

True. Handwerkliches Geschick wird bei diesem Test leider überhaupt nicht bewertet.
Dabei sagt man doch "zu doof einen Nagel gerade in die Wand zu hauen" :D

sun-man
2023-02-10, 10:11:48
Man mus das genau nehmen. „Kay Iulius Donatus Manfredo Döring“.
Der Vorname hat folgende Bedeutung: „Kay“ bedeutet Kämpfer; „Iulius“ ist die lateinische Form von Julius; „Donatus Manfredo“ bedeutet Geschenk an Manfred.

BTT...
mein Arbeitskollege hat mit Ü50 noch ein Kind mit seiner neuen LG bekommen. Da war sein jüngstes (er hatte schon 3) Ü30. Der hat überhaupt nichts mit diesen Gespenstern rund um Kay Julius zu tun, total liebevoll und warmherzig.
So wie die Gespenster stelle ich mir hier den einen oder anderen mit seiner Fachbucherziehung vor.

"Wenn Kay mal auszieht"...das Haus neben uns gehört uns ja auch, dann zieht er da ein. :biggrin: :eek: ;D Kay wird sich freuen.

Argo Zero
2023-02-10, 10:14:14
Ich sag ja niemals nie. Deswegen sag ich auch nicht, dass ich niemals Kinder haben werde.
Ich kann immer nur aus dem "hier und jetzt" beurteilen. Von daher... wenn ich mit 50 Jahren nochmal eine kennenlerne, die mitte 20 ist und es im Leben gerade super rund läuft und sie will Kinder und bei mir hat sich die Einstellung geändert. Wer weiß, wer weiß.

00-Schneider
2023-02-10, 10:48:17
Weiß nicht was schlimmer ist, in eine Assi H4 Familie geboren zu werden oder in so eine 2x Studienrat ich plan dein leben schon vor der Geburt 1:1 durch


Solche Kinder haben es meist sehr schwer in der Schule.

-> no friends und tägliches mobbing definitiv incoming

jorge42
2023-02-10, 10:56:02
Assi TV von der anderen Seite halt.
Wer geht auch mit Kindern in dem Alter in so ein Museum...
Ich war mit meiner 8,5 Jährigen letztens hier in München im deutschen Museum, da war vieles interessant, aber vieles auch nicht.

Kai Julius wird mal Vergewaltiger oder sammelt Frauengesichter im Keller :-D /s

Finde es schade dass er halt keine wirklichen Großeltern hat und seine Eltern auch relativ früh verlieren wird.

Erst die materielle Sicherheit dann die Familie.
Klar da muss man bis 52 warten :-D
Beide Beamte im hD mit ~min 4000 netto pro Nase, klar da geht es früher nicht :D

Weiß nicht was schlimmer ist, in eine Assi H4 Familie geboren zu werden oder in so eine 2x Studienrat ich plan dein leben schon vor der Geburt 1:1 durch
Die Mutter dort ist aber auch ein 50jähriger Freak :freak: sorry ich bin auch 51 und hab nen 9 jährigen Sohn und SOWAS würde es bei uns nicht geben. DAS ist total krank, wie die da auftritt. Ich gehe mit meinem Sohn laufen, klettern, wandern, radfahren oder daddel mit ihm ein Computer Spiel. Die Mutter war auch mit 30 schon scheisse, das hat bei der nichts mit dem Alter zu tun.

P.S. ich geh mit meinen Kindern auch ins Museum und ja, da muss man ausfiltern. Dinos und Flugzeuge sind interessanter als Atomphysik oder Kunst. Und echte Experimente sowieso.

Argo Zero
2023-02-10, 11:00:12
Solche Kinder haben es meist sehr schwer in der Schule.

-> no friends und tägliches mobbing definitiv incoming

Kann man so pauschal nicht sagen. Hatte so einen Freund zur Schulzeit. Der hat halt gerne Zeitung gelesen, war intelligent und ist durchs Gymi nur so geflogen. Heute ist er in der Politik, hab aber keinen Kontakt mehr zu dem.

Es kommt halt auf die Eltern an. Sind die schon "alt" im Kopf oder nicht.
Wenn ich mich mit Leuten aus meinem Jahrgang so vergleiche komme ich mir teilweise vor wie Anfang 20. Ob man jung bleibt im Kopf ist eben eine reine Sache der Einstellung.

00-Schneider
2023-02-10, 11:28:56
Kann man so pauschal nicht sagen. Hatte so einen Freund zur Schulzeit.


Jep, kannte auch so einen.

War in der Klasse voll akzeptiert, obwohl Lehrerkind. Der musste dann aber auch noch als Jugendlicher Mutti um Erlaubnis fragen, wenn er mal PC spielen wollte.

Ihr könnt euch denken, was passiert ist, als er nach dem Abi daheim ausgezogen ist und nicht mehr unter der Aufsicht der Mutter stand:

-> Aufgegangen wie ein Hefekloß und 24/7 durchgezockt. Hat ihn leider sein erstes Studium versaut.

Filp
2023-02-10, 11:32:32
-> Aufgegangen wie ein Hefekloß und 24/7 durchgezockt. Hat ihn leider sein erstes Studium versaut.
Also das, was heute jeder Jugendliche macht, wenn er nicht begrenzt wird?

Tintenfisch
2023-02-10, 12:13:34
Jep, kannte auch so einen.

War in der Klasse voll akzeptiert, obwohl Lehrerkind. Der musste dann aber auch noch als Jugendlicher Mutti um Erlaubnis fragen, wenn er mal PC spielen wollte.

Ihr könnt euch denken, was passiert ist, als er nach dem Abi daheim ausgezogen ist und nicht mehr unter der Aufsicht der Mutter stand:

-> Aufgegangen wie ein Hefekloß und 24/7 durchgezockt. Hat ihn leider sein erstes Studium versaut.

Ich kannte und kenne viele aktuell wegen meiner Kinder. Die meisten sind in den (mehreren) örtlichen Sportvereinen aktiv, spielen Musikinstrumente und sind völlig normal.

Das Klischee des Lehrerkindes was gesellschaftlich abgehängt und nur zuhause hockt ist lächerlich.

Darüberhinaus sollte man mit Studienrat mal weg von den Gymnasien. Gibt auch einen Unterschied zwischen Gymnasiallehrern und Berufsschullehrern :D. (War für mich vor über 20 Jahren während der Ausbildung ein richtiger Schock :D).
Und auch die Generationen haben sich bei den Lehrern geändert, auch am Gymnasium ;)

Problematisch wird es wenn Eltern ihre Wünsche auf das Kind projizieren; aber das gibt es in jeder gesellschaftlichen Schicht.

Filp
2023-02-10, 12:48:39
Problematisch wird es wenn Eltern ihre Wünsche auf das Kind projizieren; aber das gibt es in jeder gesellschaftlichen Schicht.

Oder wenn Eltern meinen: "was mir (vermeintlich) nicht geschadet hat, wird meinen Kindern auch nicht schaden".

Ungard
2023-02-10, 13:04:57
Nicht alle Lehrer sind so klar.
Deshalb halt Assi TV. Gesucht hat man halt nicht die normalen sondern halt solche.
Dazu muss man halt sagen das sind halt Lehrer von vor 40-50 Jahren. Das war noch ne ganz andere Generation.

Ich fand das Argument auch lustig ja die Väter heute sehen das Kind nur morgens und abends. Trifft natürlich auf einige zu auf andere nicht.
Aber ist es dann besser bis 70? zu warten und man sieht das Kind zwar den ganzen Tag aber hat nicht mehr so viel power und nippelt dann uU mit 80 ab und das Kind/der Jugendliche hat nix mehr vom Vater?
Dazu eben vollkommen unlogisch, als Studienrat kann man doch einfach auf TZ gehen und hat immer noch genug Kohle bzw als Lehrer ist mittags ja eh Feierabend. Ja klar man hat noch Aufgaben, Nachbereitung Vorbereitung aber das kann man auch abends machen wenn der Nachwuchs pennt.
Also wenn irgendwer die besten Voraussetzungen mitbringt um Nachwuchs zu bekommen (was Geld, Flexibilität, jobsicherheit) mitbringt dann wohl ein verbeamtetes Lehrer Ehepaar

Tintenfisch
2023-02-10, 13:07:36
Morgen recht und mittags frei ;)

mawel
2023-03-16, 12:18:16
Dazu eben vollkommen unlogisch, als Studienrat kann man doch einfach auf TZ gehen und hat immer noch genug Kohle bzw als Lehrer ist mittags ja eh Feierabend. Ja klar man hat noch Aufgaben, Nachbereitung Vorbereitung aber das kann man auch abends machen wenn der Nachwuchs pennt.

Meine Frau unterrichtet am Gymnasium...Vor 15-16Uhr ist Sie selten aus der Schule, Freistunden sind mit Klassenleitertätigkeiten, Referendarbetreuung und Fachbereichs- oder anderen organisatorischen Kram gefüllt. Dann kommen Nachmittags die Hausaufgaben/Sport/Lernsachen für die eigenen Kinder.

Korrektur/Vorbereitung läuft dann, wenn die Kinder im Bett sind, i.d.R. ab 20.00Uhr bis mind. 0.00Uhr. Aufstehen tun wir dann 5.15Uhr. Am WE sitz sie zusätzlich mind. einen vollen Tag (ist halt von der Fächerkombination abhängig). Man muss den Job schon echt mögen um sich das anzutun...

Ungard
2023-03-16, 13:12:14
Wie in jedem Job kann man auch den Lehrer Job übererfüllen.
Aber es kommt auf Schulart und Fächer an, mit Eng/Deuam Gym schlimmer als Mathe/Sport an der Berufsschule

soLofox
2023-03-16, 17:53:05
@Topic

Diese Frage lässt sich leider nicht eindeutig beantworten, denn es hängt von 2 Faktoren ab:

1. Was für ein Typ bist du. Hast du so richtig Bock auf Kinder, ist es dir egal (ob mit oder ohne Kind, beides OK) oder hast du eher keine Lust auf Kinder.
2. Was für ein Kind bekommst du. Alles easy going und entspannt oder ein Schreihals.


Ich kann die Frage für mich eindeutig mit "Ja" beantworten. Klingt traurig, ist es auch :usad:
Meine Frau wollte unbedingt und war total glücklich, als sie schwanger war. Sie würde es heute niemals zugeben oder laut sagen, aber hätte man die letzten ~3 1/2 Jahre vorher absehen können, hätte sie sich dagegen entschieden.

Ich beneide heute jedes kinderlose Paar. Mein voller ernst.

Das einzig Gute: Es wird jetzt, nach 3 1/2 Jahren, etwas besser. Wobei es wahrscheinlich noch viele viele Jahre dauert, bis das Leben wieder Spaß macht.

Klingt echt krass, aber so sieht's zumindest bei mir aus =)

T86
2023-03-16, 19:19:11
Bei uns waren die ersten 10 Monate die Hölle
Danach das liebste Kind der Welt…
klingt kitschig aber manchmal macht die wirklich so tolle süße Sachen das mir fast ein tränchen kullert vor Glück.
Das zweite kommt die Tage… Nächste Woche ist ausgerechneter Termin.
Bin mal gespannt ob das Leben dann wieder vorbei ist und der Zombie Mode wieder aktiviert wird oder ob er nicht so ein schreihals wird… immerhin muss man jetzt noch besser funktionieren als beim ersten

Heelix01
2023-03-16, 19:57:48
@Topic

Das einzig Gute: Es wird jetzt, nach 3 1/2 Jahren, etwas besser. Wobei es wahrscheinlich noch viele viele Jahre dauert, bis das Leben wieder Spaß macht.

Klingt echt krass, aber so sieht's zumindest bei mir aus =)

3,5 ist unser kleiner auch, ist doch bombiges alter :) können sich normal ausdrücken sind robust genug im Kampf auch mal vom Sofa zu fliegen, stellen viele Fragen wollen alles wissen find ich super.

Genieß die kommende Zeit es ändert sich mit Anfang Schule deutlich wie wir bei der großen gelernt haben….

Cubitus
2023-03-16, 20:23:31
@Topic

Diese Frage lässt sich leider nicht eindeutig beantworten, denn es hängt von 2 Faktoren ab:

1. Was für ein Typ bist du. Hast du so richtig Bock auf Kinder, ist es dir egal (ob mit oder ohne Kind, beides OK) oder hast du eher keine Lust auf Kinder.
2. Was für ein Kind bekommst du. Alles easy going und entspannt oder ein Schreihals.


Ich kann die Frage für mich eindeutig mit "Ja" beantworten. Klingt traurig, ist es auch :usad:
Meine Frau wollte unbedingt und war total glücklich, als sie schwanger war. Sie würde es heute niemals zugeben oder laut sagen, aber hätte man die letzten ~3 1/2 Jahre vorher absehen können, hätte sie sich dagegen entschieden.

Ich beneide heute jedes kinderlose Paar. Mein voller ernst.

Das einzig Gute: Es wird jetzt, nach 3 1/2 Jahren, etwas besser. Wobei es wahrscheinlich noch viele viele Jahre dauert, bis das Leben wieder Spaß macht.

Klingt echt krass, aber so sieht's zumindest bei mir aus =)


Wenn ich meinen Arbeitskollegen mit Kindern von unserem WE erzähle, fällt ihnen die Kinnlade runter. Neulich auch in der Kaffeeküche...

Was habt ihr denn am WE gemacht, fragte ich?

Kollege: Boah mein Jüngster hat Zähne bekommen ab 4 Uhr wach gelegen, Kind beschäftigt dann Haushalt putzen einkaufen usw., sein 2. Kind ist erkältet und hat ins Bett gespuckt also noch Wäsche gemacht zur Notapotheke usw.. Frau ist auch krank geworden, kann auch nicht so richtig. Alles in Allem wenig Schlaf etc pp. Also keine Erholung.

Dann die Gegenfrage und ihr. Tjoa wir waren mit nem befreundeten Homo-Pärchen weg in ner coolen Kneipe bis morgens um 4 Uhr, dann haben wir uns erstmal bis 14 Uhr schlafen gegönnt, haben um 15 Uhr gefrühstückt und sind dann abends nochmal weg zur Ü30 Party.... Am Sonntag haben wir auch bis 14 Uhr geschlafen, sind dann in die Therme zum regenerieren, danach waren wir lecker Essen in einem Restaurant, das uns am Freitag empfohlen wurde....

War echt ein tolles WE, ah ja und Ende des Monats gehts 1 Woche nach Griechenland, San Torini weil die Sonne hier nicht so richtig kommen will.

Sein Gesicht war ne Mischung aus Neid, Ungläubigkeit und Trauer, der Arme :freak:

soLofox
2023-03-16, 20:47:05
3,5 ist unser kleiner auch, ist doch bombiges alter :) können sich normal ausdrücken sind robust genug im Kampf auch mal vom Sofa zu fliegen, stellen viele Fragen wollen alles wissen find ich super.

Genieß die kommende Zeit es ändert sich mit Anfang Schule deutlich wie wir bei der großen gelernt haben….


Ja dann gehörst du 1. eher zu der Gruppe, die richtig Bock auf Kinder hat und 2. war es bei dir scheinbar alles halb so wild. Glückwunsch.


Unser hat die ersten 3 1/2 Jahre jeden Tag fast nur gemeckert, geschrien, genörgelt, geheult. Immer.

Meine Frau hat sich den Arsch aufgerissen für dieses Kind und hat alles gegeben - tut es natürlich heute noch! - um eine tolle Mutter zu sein. Aber so krass es klingt, sie wurde einfach gebrochen durch das ständige Geschreie und Gemotze. Jeden verfickten Tag.

Sind jetzt mit ihm beim SPZ (Sozialpädiatrisches Zentrum) und waren schon beim Sozialwerk. Diagnose: Emotionale Regulationsstörung und Störung der Wahrnehmungsverarbeitung. Herzlichen Glückwunsch.

Klar, kann er nix für! Das hilft uns aber auch nix.

Und mir braucht keiner mit "genieße die Zeit" kommen. Ich glaube ich habe doch schon geschrieben, dass ich die Frage des TE mit "Ja" beantworte für mich :)

Jedem bei dem es gut klappt kann ich nur sagen: Seid froh und genießt es! Und jedem der (noch) keine Kinder hat: Genießt es noch mehr! :freak:

Es ist irgendwie ein bisschen wie Russisch Roulette.

Monger
2023-03-16, 21:02:34
Sind jetzt mit ihm beim SPZ (Sozialpädiatrisches Zentrum) und waren schon beim Sozialwerk.
Wir warten jetzt seit vier Monaten darauf, nen Termin im SPZ zu bekommen. Und ich weiß auch nicht mehr was ich dazu noch sagen soll.

soLofox
2023-03-16, 21:09:16
Die Wartezeit für einen Termin beim SPZ dauert bis zu 12 Monate, hat man uns gesagt.

Wenn du wirklich akut Hilfe brauchst, bist du völlig verloren. Traurig aber wahr.

sun-man
2023-03-16, 21:09:25
Könntet ihr mit Kindern weiterleben die das getan haben was gerade passiert ist? Ich denke jeder weiß was ich meine. :(

soLofox
2023-03-16, 21:16:50
Könntet ihr mit Kindern weiterleben die das getan haben was gerade passiert ist? Ich denke jeder weiß was ich meine. :(

Krasseste Enttäuschung wäre es für mich, ich würde mich fragen was in der Welt passiert ist, dass mein Kind so etwas tut. Ich glaube nicht, dass ich den Kontakt aufrecht halten könnte und meine Frau wäre vermutlich reif für die Psychiatrie. Ganz ohne Witz jetzt oder Übertreibung.

GBWolf
2023-03-16, 21:24:31
Könntet ihr mit Kindern weiterleben die das getan haben was gerade passiert ist? Ich denke jeder weiß was ich meine. :(

Der Vater von Dahmer hat seinen Sohn bis zum Ende geliebt. Und der war Serienkiller.

Ich vermute, Eltern können garnicht anders, allerdings geben Sie sich vermutlich selbst die Schuld.

sun-man
2023-03-16, 21:30:08
Ich vermute, Eltern können garnicht anders, allerdings geben Sie sich vermutlich selbst die Schuld.
Das sehe ich anders. Der Vater des Hanau Killers war ja auch so. Andere Eltern distanzieren sich so weit sie nur können.

Unvorstellbar für mich. Aber mein Kind hätte bei mir keine Chance.
Das hat ja nichts mit Versagen zu tun. Nicht als Vater, nicht als Mutter. Diese Schwelle nicht zu überschreiten bringt Du ja eigentlich keinem bei. Ich bin unsicher was stimmt und was nicht. Aber wen Luise sich als Mobbingopfer anvertraut hat, so bringe ich es meinem Kind bei, dann hat sie ja alles richtig gemacht und die Eltern vermutlich auch. DA würde bei mir die Schuldsuche losgehen...war es wirklich richtig gleich bei den anderen Eltern vorzusprechen? War es meine Schuld?

Ungard
2023-03-16, 21:44:39
Könntet ihr mit Kindern weiterleben die das getan haben was gerade passiert ist? Ich denke jeder weiß was ich meine. :(

Über sowas würd ich gar nicht nachdenken, da kann man nur verlieren.

Filp
2023-03-16, 22:50:28
Wir warten jetzt seit vier Monaten darauf, nen Termin im SPZ zu bekommen. Und ich weiß auch nicht mehr was ich dazu noch sagen soll.
Such dir nen guten Kinder- und Jugendpsychiater, da hast du mehr von.
Wir warten in der Gruppe beim SPZ auch immer bis zu nem Jahr und am Ende kommt nichts wirklich bei rum. Unser erster Schritt ist jetzt seit einem Jahr auch erstmal zum Kinder- und Jugendpsychiater und dann weiter sehen.

Korfox
2023-03-16, 23:17:10
Könntet ihr mit Kindern weiterleben die das getan haben was gerade passiert ist? Ich denke jeder weiß was ich meine. :(

Luxusfrage. Im Gegensatz zu den anderen Eltern hätte man die Wahl.

Heelix01
2023-03-17, 03:54:52
Könntet ihr mit Kindern weiterleben die das getan haben was gerade passiert ist? Ich denke jeder weiß was ich meine. :(

Im konkreten Fall hätte ich dieses Kind vermutlich nicht mehr, es wäre mit dem anderen gestorben.

Allgemein jedoch kann ich mir durchaus vorstellen das wenn eines meiner Kinder jemanden tötet ich es normal weiter lieben kann, das hängt in der Tat von den Umständen ab und den Gründen, wenn mein moralischer Kompass das vertreten kann… ja ok. Bei mir heiligt der Zweck auch die Mittel entgegen allgemeiner Gesellschaftlicher Vorstellung.

Tangletingle
2023-03-17, 04:09:36
Im konkreten Fall hätte ich dieses Kind vermutlich nicht mehr, es wäre mit dem anderen gestorben.
Du hättest dein Kind also abgemurkst dafür oder wie soll man das verstehen? Den Satz find ich ziemlich strange.

Heelix01
2023-03-17, 04:30:03
Im übertragenen Sinne“ für mich auch gestorben“ . So vielleicht besser formuliert.

Tangletingle
2023-03-17, 04:43:34
Danke für die Erklärung. Hatte ich auch drauf kommen können.

sun-man
2023-03-17, 07:15:28
Das Thema ist bei meiner Tochter hart eingeschlagen. Wieso, weshalb, wie fühlt sich das an so zu sterben, wie fühlt sich das an jemanden zu töten, wie fühlt sich das an......

soLofox
2023-03-17, 07:50:31
Das Thema beschäftigt ganz viele Menschen, sogar kinderlose Arbeitskollegen. Vielleicht auch wegen der Mobbing Sache.

Aber ist eigentlich kein wirklich passendes Thema für diesen Thread ;)

Monger
2023-03-17, 07:59:24
Such dir nen guten Kinder- und Jugendpsychiater, da hast du mehr von.
Wir warten in der Gruppe beim SPZ auch immer bis zu nem Jahr und am Ende kommt nichts wirklich bei rum. Unser erster Schritt ist jetzt seit einem Jahr auch erstmal zum Kinder- und Jugendpsychiater und dann weiter sehen.
Kinderärztin hat halt dahin verwiesen um erstmal ne Diagnose zu kriegen, und weil die fachlich auf Kleinkinder auch unter 3 spezialisiert sind. Hab mir auch schon mehrfach überlegt ob ich irgendwo anders hin kann, aber ich hab die Befürchtung dass wenn ich bei sonst wem lande und der kriegt keine gescheite Diagnose hin, dass ich dann jahrelang am Kämpfen bin. Und gegen die Kinderärztin zu agieren ist halt auch blöd.

Gast
2023-03-17, 08:45:38
Die Frage im Topic beschaeftigt mich und beschaeftigt uns beide so sehr. Das einzige, was uns momentan zu Kinden tendieren laesst ist der Gedanke, dass wir es spaeter bereuen koennten, keine bekommen zu haben.
Was dagegen spricht? Die Liste ist zu lang, aber wenn die Kollegen auf der Arbeit oder Bekannte von ihren Kindern sprechen ist es immer das gleiche: Durchgemachte Naechte, Krankheit, Terror wegen jedem Scheiss. Und knapp die Haelfte ist unter vorgehaltener Hand es am Bereuen "Ich liebe das Kind ueber alles, aber ich wuerde nicht noch mal."
Wir sind langsam in einem Alter, wo es darum geht: Jetzt oder nie - weniger des biologischen Alters, sondern des: Ich will keine 60 sein, wenn das Kind erwachsen ist. Wir sind beide nicht bis ins letzte karrieregeil, moegen aber unsere Jobs und haben sie aus einfachen Verhaeltnissen erarbeitet. Schon bei der Diskussion, wer denn die Elternzeit nimmt meinte meine Frau: Max. 6 Monate... Wir leben einfach, wir sind keine Partygaenger, die irgendwas vermissen wuerden, aber die Vorstellung jedes verdammte Wochenende auf den Spielplatz zu gehen... Wir moegen Kinder, aber die Einschraenkungen sind uns zu gross.

Noch dazu: Der ganze Kinderkram, um dann was? Klar, Papa ist stolz, wenn aus Sohnemann was geworden ist, aber was hat er davon? Sohnemann meldet sich alle 14 Tage mal und dafuer den Arsch aufgerissen?

Ich fuerchte wir entscheiden uns fuer Kinder aber ich fuerchte auch, dass wir es bereuen werden.

medi
2023-03-17, 11:20:00
Könntet ihr mit Kindern weiterleben die das getan haben was gerade passiert ist? Ich denke jeder weiß was ich meine. :(

Kommt halt drauf an. Vor 2 Tagen hätte ich noch gesagt: War vielleicht ein Unfall oder völlige Fehleinschätzung der Konsequenzen der eigenen Handlung, sprich ein Missgeschick weil Zugestochen (vielleicht aus Wut / einem Reflex heraus) und dann Panik bekommen aber nachdem ich heute morgen gehört habe, dass die beiden 36x auf das Mädchen eingestochen haben war ich ziemlich geschockt.
Keine Ahnung wie ich da reagieren würde.


Das einzig Gute: Es wird jetzt, nach 3 1/2 Jahren, etwas besser. Wobei es wahrscheinlich noch viele viele Jahre dauert, bis das Leben wieder Spaß macht.
Wir fragen uns mittlerweile auch beinahe täglich wo wie überall so versagt haben bei der Kindererziehung. Bis zur 3. Klasse gings ja noch ganz gut aber mittlerweile haben wir das Gefühl, dass er (10) uns immer mehr entgleitet. Ansagen werden diskutiert, verborgen oder gleich ignoriert. Das selbe gilt für Vereinbarungen. Nervt nur noch und kostet echt Kraft. Ich fange auch an zu merken, dass ich immer mehr die harte Schiene fahre. Ich hab einfach keinen Bock mehr alles auszudiskutieren und Überzeugen zu wollen. Weil er schaltet dann einfach auf stur und das wars dann. Ergo schalte ich auch auf Stur und dann hagelt es Verbote. Ist vermutlich genau die falsche Art damit umzugehen aber ich bzw. wir wissen uns da einfach nicht mehr zu helfen.
Mit 10 Jahren habe ich als Kind es im Leben nicht gewagt auch nur daran zu denken nicht das zu machen was meine Eltern angesagt haben. Aber da gabs auch direkt eins hinter die Löffeln wenn ich nicht gespurt hab.

Filp
2023-03-17, 11:33:21
Das sehe ich anders. Der Vater des Hanau Killers war ja auch so. Andere Eltern distanzieren sich so weit sie nur können.

Unvorstellbar für mich. Aber mein Kind hätte bei mir keine Chance.
Das hat ja nichts mit Versagen zu tun. Nicht als Vater, nicht als Mutter. Diese Schwelle nicht zu überschreiten bringt Du ja eigentlich keinem bei. Ich bin unsicher was stimmt und was nicht. Aber wen Luise sich als Mobbingopfer anvertraut hat, so bringe ich es meinem Kind bei, dann hat sie ja alles richtig gemacht und die Eltern vermutlich auch. DA würde bei mir die Schuldsuche losgehen...war es wirklich richtig gleich bei den anderen Eltern vorzusprechen? War es meine Schuld?

Wenn ein Kind sowas macht, dann hat das ganz sicher was mit dem häuslichen Umfeld und der Erziehung zu tun. Du brauchst deinem Kind nicht beizubringen, dass man niemanden tötet, dass ist Bestandteil der Sozialisierung dazu und das Thema Tod kommt direkt oder indirekt schon viel früher auf.

Es ist übrigens auch ein Unterschied, ob man sich vom Kind als Täter distanziert oder von der Tat. Wenn du in nem Beruf arbeitest und mit Straftätern etc. zu tun hast, kannst du mir denen gar nicht arbeiten, wenn du ersteres tust. Es sind weiterhin Menschen mit Bedürfnissen wie alle anderen auch und mit denen kann man genauso arbeiten wie mit anderen auch. Wenn dir dein kleines Kind ein paar runliegende Münzen klaut, verurteilt du ja auch nicht dein Kind, sondern die Tat oder nicht?

Kinderärztin hat halt dahin verwiesen um erstmal ne Diagnose zu kriegen, und weil die fachlich auf Kleinkinder auch unter 3 spezialisiert sind. Hab mir auch schon mehrfach überlegt ob ich irgendwo anders hin kann, aber ich hab die Befürchtung dass wenn ich bei sonst wem lande und der kriegt keine gescheite Diagnose hin, dass ich dann jahrelang am Kämpfen bin. Und gegen die Kinderärztin zu agieren ist halt auch blöd.
Machen Kinderärzte meistens, und wenn du dann wieder mal nach Monaten deinen Ersttermin im SPZ hattest und die dir dann erzählen, dass sie für die weitere Behandlung wieder 6-12 Monate Wartezeit haben, lässt du es halt dann ganz. Besonders wenn die Ärztin des SPZ dir noch empfiehlt auch ambulant zu suchen, ob es nicht schneller geht.
Ich würde mich nochmal bei der Kinderärztin melden und fragen ob sie unter der Hand wen empfehlen kann. Wenn man irgendwie Kontakte zu Leuten hat, die Erfahrungen mit Therapeuten in der Umgebung haben, erfährt man recht schnell welche gut sind.

sven2.0
2023-03-17, 11:51:00
Ich kann nur jedem der sich darüber Gedanken macht folgendes Buch empfehlen:

https://de.wikipedia.org/wiki/We_Need_to_Talk_about_Kevin_(Roman))

Blase
2023-03-17, 12:38:24
Wenn dir dein kleines Kind ein paar runliegende Münzen klaut, verurteilt du ja auch nicht dein Kind, sondern die Tat oder nicht?

Verstehe natürlich, was du sagen möchtest. Teile ich auch grundsätzlich. Aber es ist eben etwas anderes, ob das Kind 4 oder 14 ist - und ganz was anderes ist es, ob das Kind eben die Münzen "klaut" oder jemanden tötet. Finde da die Frage schon berechtigt, ob man - um in deinen Worten zu bleiben - nicht doch das eigene Kind selbst verurteilt, oder "lediglich" die Tat. Finde ich persönlich ein ganz schweres Thema. Ich wäre natürlich an den Gedanken und Hintergründen der Tat interessiert. Aber ob es da etwas gibt, das es für mich das Unbegreifliche doch greifbar macht... ich weiß es nicht.

MfG Blase

Heelix01
2023-03-18, 20:24:41
Könntet ihr mit Kindern weiterleben die das getan haben was gerade passiert ist? Ich denke jeder weiß was ich meine. :(

Aber die wirklich interessante Frage ist ja was würdet ihr tun wen euer Kind zu Tode gekommen ist und dieses Verbrechen nicht bestraft werden wird. Das ist fast die interessantere Frage.

Mein moralischer Kompass würde das nicht zulassen, in dieser Hinsicht ist unser Rechtssystem leider echt Schrott. Mit 12/13 ist man schon so weit zu wissen das es falsch ist was man da vor hat und man weiß auch was Tod bedeutet ….

Colin MacLaren
2023-03-23, 16:24:14
Seit en paar Wochen haben wir ein Baby und die bereits vorhandene Dreijährige.
Ich bin primär für die Große zuständig.

Mein Tag:

03:30 Uhr. Die große hat gekackt. Arsch abwischen und wieder ins Bett bringen. 03:30 Uhr jede Nacht, kann man die Uhr nach stellen.
05:30 Uhr: Aufstehen, waschen, Geschirrspüler ausräumen, Smoothie machen, Tee kochen, Frühstückstisch eindecken.
06:00 eine Stunde arbeiten. Falls die Große vor 07:00 Uhr wach wird, sie vor dem fernseher parken.
07:00 Uhr. Die Große umziehen (ca. 30 Minuten Wutanfall), Frühstück machen, Geschirrspüler einräumen, ihr die Zähne putzen, Katzen füttern, Katzenklos ausleeren, Kind anziehen.
08:00 Uhr Kind in die Kita bringen.
08:15 Uhr weiterarbeiten
09:00 Uhr Daily. Gleichzeitig steht die Frau auf und drückt mir das Baby in die Hand, damit sie duschen kann. Während ich dem Daily lausche trage ich das weinende Riesenbaby umher.
09:30 Frau nimmt Baby wieder, ich arbeite weiter.
11:00 Uhr Mittag für uns beide kochen.
11:30 Uhr Mittag essen, Müll rausbringen
12:00 weiterarbeiten
14:30 Auf Arbeit ausloggen, Trainingsplan im Homegym im maximalen Tempo mit kurzen Satzpausen durchpeitschen
15:30 Uhr Die Große aus der Kita abholen. Die Große 3h bespaßen (Spielplatz, Kindersport ect.)
18:00 Uhr die Große duschen (jeden zweiten Tag)
18:30 Uhr die Große vor dem Fernseher parken und Abendessen vorbereiten
19:00 Uhr Abendbrot
19:30 Uhr Tisch abräumen, Kind umziehen, Zähne putzen, ins Bett bringen, Gute Nacht Geschichte, Katzen füttern, Katzenklos leeren
20:30 Uhr alles erledigt. Netflix mit Freundin anmachen
20:31 Uhr a) Die Große kommt wieder raus und will nicht schlafen. Diskussionen, Wutanfall ect.
b) Die Kleine hat Bauchweh und schreit uns unentwegt an. Da meine Freundin sie schon seit 10h durch die Gegend trägt übernehme ich das mal.
22:00 Uhr Zähne putzen und totmüde ins Bett fallen.


Mittwochs habe ich Bürotag. Da fahre ich nach dem Kitabringen ins Büro mache ich mehr Stunden, damit ich die Fehlstunden der r estlichen Woche ausgleiche und hänge hinten den Riesen-Wocheneinkauf für die Familie ran. Nachmittags übernimmt dann die Oma das Kind.
Samstags ist die Große ebenfalls bei der Oma. Da kann ich den vormittag zum Putzen nutzen, koche dann Mittag und nachmittags habe ich manchmal zwei Stunde zum Zocken. Oder die Kleine schreit uns die ganze Zeit voll. Mal so mal so.
Sonntag ist wie Wochentag nur dass ich in der Zeit, wo ich oben arbeite, halt wieder die Große bespaße und es Mittags noch einen Wutfanall gibt, weil die Große das von mir kredenzte nicht mag (z.B. weil Gemüse mit dran ist).

Und so geht das Tag für Tag. Haufenweise Dinge wie Gartenarbeit, Papierkram oder was in der Wohnung noch nicht fertig ist bleibt liegen, weil wir einfach die Zeit nicht finden. Meine Freundin hat es noch härter. Sobald man das Baby ablegt, schreit es und nachts schläft sie kaum. Außerdem macht sie noch die Wäscheberge und den nervigen sozialen Kram wie Glückwunschkarten, Mitbringsel ect. . Von meiner Freundin kommt eigentlich auch nix anderes als mich noch zu Bejammern wie schlimm die Nacht war oder was ihr alles wehtut.

Was mache ich da falsch? Ich fühle mich echt ausgebrannt und wie in einem Hamsterrad, aus dem ich nicht rauskomme. Und wie Leute das hinbekommen, die nicht im Homeoffice sind, frage ich mich auch jeden Tag.

sun-man
2023-03-23, 16:30:23
Seit froh das ihr ne Oma habt.
Du machst IMHO nichts falsch.

ilPatrino
2023-03-23, 17:06:50
der großen beibringen, wie man sich den arsch abwischt und ihr klarmachen, daß sie erst vor dem fernseher zu erscheinen braucht, wenn sie angezogen ist und die zähne geputzt sind. wenn sie um 8 nicht umgezogen ist, kriegt sie ihren krempel mit, damit sie sich in der kita umziehen kann, falls sie nicht den ganzen tag in schlafklamotten rumlaufen möchte.
einschlafen würde ich mal mit beschallung versuchen. hörbücher wirken wunder.

ihr müßt euch nur einig und konsequent sein

Monger
2023-03-23, 17:20:15
Was mache ich da falsch?
Gar nix. So läuft das halt. Ich wünschte ich würde täglich so viel geschafft kriegen wie du.

[dzp]Viper
2023-03-23, 18:01:40
der großen beibringen, wie man sich den arsch abwischt und ihr klarmachen, daß sie erst vor dem fernseher zu erscheinen braucht, wenn sie angezogen ist und die zähne geputzt sind. wenn sie um 8 nicht umgezogen ist, kriegt sie ihren krempel mit, damit sie sich in der kita umziehen kann, falls sie nicht den ganzen tag in schlafklamotten rumlaufen möchte.
einschlafen würde ich mal mit beschallung versuchen. hörbücher wirken wunder.

ihr müßt euch nur einig und konsequent sein

Korrekt. Unser Sohn ist nach dem Fernsehen auch meist nicht sonderlich gut gelaunt sondern eher bockig weil er nicht weiter schreiben schauen konnte.
Aber mit drei Jahren durfte er eh kaum Fernsehen.. Da waren Nachmittags mal 15-20 min drin.. und das aller 2-3 Tage.
Allgemein ist es die hohe Kunst dem Kind klar zu machen, dass die Eltern nicht die ständigen Spielpartner sind. Ja ich spiele auch mal mit meinen Sohn aber ich gebe nicht immer nach sondern nehme mir auch mal die Zeit auf dem Sofa oder in der Küche zum runterkommen. Das Kind muss genauso lernen das zu akzeptieren (damit hat mein Sohn mit knapp 7 Jahren noch immer seine Probleme aber es wird..)

Mit Kindern, vor allem nicht mit zwei, kommen die Freiräume nicht von alleine. Man muss die Erziehung darauf hin auslegen und sich dadurch Freiräume erstmal schaffen.
Im Alter von drei Jahren legt man dazu wichtige Grundlagen...

Korfox
2023-03-23, 18:21:11
Was mache ich da falsch? Ich fühle mich echt ausgebrannt und wie in einem Hamsterrad, aus dem ich nicht rauskomme. Und wie Leute das hinbekommen, die nicht im Homeoffice sind, frage ich mich auch jeden Tag.
Wenig bis nichts.
Ich halte es für unnötig ein dreijähriges Kind alle zwei Tage zu duschen. Bei uns ist ein Mal die Woche Badetag und täglich werden die wichtigen Fugen ordentlich mit dem Waschlappen gereinigt. Fertig.

Die Wutanfälle könnte man "analysieren", ob man dem nicht entgegenwirken kann. Das würde zumindest die nervliche Belastung reduzieren, kostet aber immense Initialenergie und auch später muss man sich dann oft zusammenreißen, dass man nicht ins alte Schema fällt - insofern man überhaupt den Trigger findet.
Bei uns war es zum Beispiel: Kind hat gerade ihre Stunde am Tablet hinter sich, kommt an: "Mir ist langweilig" und 10 Sekunden später zack Wutanfall.
Ich habe sie über Monate bearbeitet und jetzt kommt sie, wenn ihr nach dem Tablet langweilig ist, mit einem Vorschlag, was man machen könnte. Das bezieht mich dann oft mit ein, aber es ist deutlich angenehmer als der Wutanfall.
Vorhergegangen sind tausende Wutanfälle mit stundenlangem Trösten und Wut ausstreichen, weil ich auf "Mir ist langweilig" regelmäßig geantwortet habe, dass ich dann etwas mit ihr mache, wenn sie einen Vorschlag macht, was wir gemeinsam machen können.
Vorschlag bei Wut: Ausstreichen bzw. Energie abbauen. Die Beine nach unten ausstreichen und gegen den Uhrzeigersinn im Kreis drehen lassen. Dann baut sich die Wut oft sehr schnell ab (unabhängig davon, ob es wirklich daran liegt, oder ob die das Kind nur glaubt, dass das klappt und du dann feststellst, dass das wirklich klappt).

Mit drei Jahren war unsere große weit genug, dass man oft vernünftig mit ihr reden konnte, wie wir heute vorgehen (7 und 4,5) hatte ich ja schon geschrieben. Von daher: Du wirst das noch ein paar Jahre machen müssen, aber irgendwann wir der Umgang leichter. Das heißt nicht, dass Kinder weniger Aufwand erzeugen, nur dass man mit ihnen anders umgehen kann.

Aber sagen, dass du etwas explizit falsch machst? Nein. Kann man nicht. Frau könnte halt auch mit einem Säugling im Arm die Große zur Kita bringen, wenn das fußläufig ist - dann hat sie auch gleich einen Spaziergang dabei. Tut gut.
Genauso nach der KiTa vielleicht erst Energie draußen abbauen, das erleichtert oft die Betreuung zu Hause. Keine Ahnung.

pest
2023-03-23, 19:10:06
Was mache ich da falsch?

Nichts - ohne HO würde bei mir auch nichts gehen und Kind Nr 2 kommt in 2 Monaten

That's your life now

Ungard
2023-03-23, 19:28:06
Paar Punkte:
-Macht die Frau nix? Bei uns haben die Babys immer viel geschlafen, so könnte die Dame das Hauses doch mittags kochen? Ebenso bei der Bespaßung, man kann doch auch mit Kleinkind und Baby was zusammen machen
-Morgens Kind fertig machen darf keine Stunde dauern. Jedenfalls nicht jeden Tag.

Ansonsten ja, mehr oder weniger normal.
Ihr hattet doch schon ein Kind? Da war es nicht anders, warum das zweite?
Wobei bei uns ähnlich, aber zwischen den beiden liegen 5 Jahre, da vergisst man, bei euch ja nur 3 Jahre und die große nervt auch ständig, komisch das man dann sagt: Jo wir haben Zuviel Freizeit, lass mal noch eins ;-)
Gut, kann man halt nicht ändern.

Ansonsten macht halt 30h Woche, an Geld mangelt es ja nicht bzw. machbar ist es ja (soweit ich das weiß)

pest
2023-03-23, 19:36:54
Ansonsten macht halt 30h Woche, an Geld mangelt es ja nicht bzw. machbar ist es ja (soweit ich das weiß)

Mann Teilzeit - Frau Elternzeit - 2 Kinder
Willkommen bei Ketchup + Toast

Heelix01
2023-03-23, 19:39:01
Mir scheint vor allem machst du einfach mal Zuviel und deine Frau zu wenig :D .
Ein Baby ist absolut 0 Grund wieso sie nicht den Haushalt nebenbei schaffen sollte und abends die große bissel bespassen sollte auch drin sein.

Wie das leute ohne Home Office machen ? Da muss die Frau ihrer Aufgabe nachkommen ….

Ich weiß hört sich „assi“ an … aber fragt mal eure Großeltern und Eltern …. Genau so lief das immer, nur die meisten Frauen heute schaffen das angeblich alles nicht.

Ungard
2023-03-23, 19:39:31
@pest

Kommt auf das ursprüngliche Einkommen an, aber Colin hat ja genug Geld für Hardware Spielzeuge usw, da scheint es keinen Mangel zu geben.

Frau Elternzeit/Elterngeld ist uU auch mehr Geld als wenn Frau später Teilzeit macht.

1 Jahr paar 100 Euro weniger netto, dann legt man halt weniger weg, Colin ist ja jetzt auch kein Einräumer bei Aldi sondern IT Spezialist, zwar im öD aber verdient da fürn Osten auch ganz gut.

pest
2023-03-23, 19:46:03
Ja gut, wenn es da nach geht
meine Frau sagt auch immer - geht auch mit weniger - klar geht das

habe meinen Kleinen auch zu Beginn in eine städtische Kitta gegeben
das hat aber absolut nicht funktioniert und wir haben was Privates besorgt
Schwupps 800€ pro Monat zusätzlich weg
das musst du erstmal über haben

Genauso Schule & Co - das kann enorm viel Geld kosten, wenn du nicht willst, das deine Kinder im Inklusionsunterricht mit Ali sitzen

wenn du natürlich in der 65m² Platte in Dunkeldeutschland mit 2 Kindern hockst und dir alles egal ist, geht es wahrscheinlich auch gut mit 3000€ Haushaltseinkommen


Mir scheint vor allem machst du einfach mal Zuviel und deine Frau zu wenig


ja das auch - habe aber auch so einige "Ningelmütter" kennengelernt
Meine hat Hochschwanger gestern Frühlingsputz gemacht :D

Ungard
2023-03-23, 19:48:53
Klar wenn man super spezielle Wünsche hat, reichen auch 10000 im Monat nicht...
Wenn das Kind dann nur noch Kaviar und Steaks in Goldfolie isst...
Mit 18 dann den Porsche weil der gebrauchte BMW1er hat nicht gepasst
Muss Daddy am besten noch 3 weitere Jobs aufnehmen

3000€ Haushaltseinkommen
3000-400KG = 2600 - 1400 Elterngeld = 1200
Ich sagte 30h nicht 10h ;-P

Heelix01
2023-03-23, 19:52:55
Klar muss du als Mann unterstützen keine Frage. Unsere große war 3,5 als der kleine gekommen ist. Ich hab die große fertig gemacht und in die Kita gefahren, nach der Arbeit die große abgeholt einkaufen und heim.
Da war aber das Haus immer sauber und essen gekocht !
Dann spielte Mutti mit der großen und Papa hat den kleinen bissel bespasst.
Eigentlich komplett stressfrei für beide Mama und Papa.

Monger
2023-03-23, 19:54:51
Mir scheint vor allem machst du einfach mal Zuviel und deine Frau zu wenig :D .
Ein Baby ist absolut 0 Grund wieso sie nicht den Haushalt nebenbei schaffen sollte und abends die große bissel bespassen sollte auch drin sein.
Bei nem Säugling?? Der alle 20 Minuten schläft oder trinkt, und bei jeder Bewegung aufwacht? Hast du Todessehnsucht? :ugly:

So ne Einstellung kann man haben, oft hat man dann halt über kurz oder lang keine Familie mehr. Zu Recht.

Heelix01
2023-03-23, 20:02:32
Welche Säugling trinkt den alle 20 Minuten ? Maximal in einer Cluster Phase oder ganz am Anfang weil Mutti noch nicht ordentlich Milch gibt, das reguliert sich aber in der Zeit des Wochenbett wo Mann zuhause sein sollte für den Support. Aber diese Phase ist nicht sonderlich lang :)

Dann hab ich ja viel Glück gehabt das meine Frau problemlos Haushalt und Kind geschafft hat und wir uns nicht haben Scheiden lassen :D

pest
2023-03-23, 20:10:29
Ich hab die große fertig gemacht und in die Kita gefahren, nach der Arbeit die große abgeholt einkaufen und heim.


wie gehtn das - wenn ich ins Büro fahre bin ich mind 9h unterwegs - ist dein Kind so lange in der KiTa?

Monger
2023-03-23, 20:13:21
Bei uns war das vor allem beim ersten so. Stundenlanges Clusterfeeding. Entweder trinken oder schlafen. Dazwischen Sirene. Der eine stand mitm Fön da, der andere hat gekocht. Bin nicht selten um 2 Uhr nachts mit der Trage raus, damit wenigstens irgendjemand im Wohnhaus zu Schlaf kam. Und in den Zeiten wo der Kleine mal ruhig war, wurde abgepumpt. Monatelang.

ilPatrino
2023-03-23, 20:13:29
Bei nem Säugling?? Der alle 20 Minuten schläft oder trinkt, und bei jeder Bewegung aufwacht? Hast du Todessehnsucht? :ugly:

So ne Einstellung kann man haben, oft hat man dann halt über kurz oder lang keine Familie mehr. Zu Recht.

man kann auch nen säugling intensiv genug bespaßen, damit er länger als 20min schläft :confused: geht normalerweise recht schnell. bewegung im wasser (babyschwimmen, plantschbecken, badewanne) ist eigentlich fast ne garantie für ausgiebiges schlafen.

wenn er bei jeder bewegung aufwacht, isses natürlich scheiße - unserer ist immer nur aufgewacht, wenn die bewegung aufgehört hat...egal ob auto, tragetuch, kinderwagen oder babywippe.

wie gehtn das - wenn ich ins Büro fahre bin ich mind 9h unterwegs - ist dein Kind so lange in der KiTa?
reinteilen? ich bin früh später auf arbeit und hab ihn noch ein bißchen bespaßt und dann in der kita abgeliefert, meine bessere hälfte ist eher los und hat ihn dann abgeholt.

er war dann richtig traurig, daß die papa-zeit früh wegfiel, als er in die schule kam. hat spaß gemacht...

pest
2023-03-23, 20:19:04
reinteilen? ich bin früh später auf arbeit und hab ihn noch ein bißchen bespaßt und dann in der kita abgeliefert, meine bessere hälfte ist eher los und hat ihn dann abgeholt.

er war dann richtig traurig, daß die papa-zeit früh wegfiel, als er in die schule kam. hat spaß gemacht...

da steht doch er bringt sie hin und holt sie ab

ich bringe meinen auch in die KiTa mit dem Resultat, dass die Erzieherin ihn heulend von mir wegziehen muss - jeden Tag :/

Ungard
2023-03-23, 20:20:04
Einfach nur 7h arbeiten? Und keinen weiten Fahrweg haben, dann gehts.
Oder 6h im Büro und dann noch 2h abends daheim arbeiten.

Monger
2023-03-23, 20:20:40
man kann auch nen säugling intensiv genug bespaßen, damit er länger als 20min schläft :confused:
Bei K1 war das dann immer so um 3 Uhr nachts so. Dann war er so erschöpft, dass er mal vier Stunden geschlafen hat. Aber dann machste halt selber auch nix mehr.

Ungard
2023-03-23, 20:22:18
Manche haben kein Glück und dann kommt noch Pech dazu.

Wir haben zwar nicht die allerliebsten oder besten Kinder, aber wenigstens schlafen ging immer ganz gut :)

Heelix01
2023-03-23, 20:22:34
wie gehtn das - wenn ich ins Büro fahre bin ich mind 9h unterwegs - ist dein Kind so lange in der KiTa?

Keine Arbeitszeiterfassung … Home Office / Office … aber trotz dessen ja 07:30 abgeben und 15:30 holen ist da schon öfter mal vorgekommen, da wurde das letzte Meeting auch mal im Auto teilgenommen um rechtzeitig in der Kita zu sein. Damals noch ohne Reisetätigkeit.

Heute arbeitet Frau in Teilzeit und muss sich zwischendurch immer mal 1-2 Wochen komplett um alles alleine kümmern, aber auch das macht sie sehr gut. Wobei 3,5 und 7,5 Jahre schon ziemlich pflegeleicht sind. Wenn Frau Mädels Abend macht bekomme ich die Kinder auch irgendwie alleine ins Bett.

Monger
2023-03-23, 20:22:40
ich bringe meinen auch in die KiTa mit dem Resultat, dass die Erzieherin ihn heulend von mir wegziehen muss - jeden Tag :/
Du, das ist aber kein gutes Zeichen. Nicht über längere Zeiträume.

pest
2023-03-23, 20:25:45
Keine Arbeitszeiterfassung … Home Office / Office … aber trotz dessen ja 07:30 abgeben und 15:30 holen ist da schon öfter mal vorgekommen, da wurde das letzte Meeting auch mal im Auto teilgenommen um rechtzeitig in der Kita zu sein.
Damals noch ohne Reisetätigkeit.

ja gut, dann geht das - ich habe viele Meetings bis 16/17 Uhr und wenn ich mal im Office bin dauerts eh länger weil man allen mal Hallo sagen muss


Du, das ist aber kein gutes Zeichen. Nicht über längere Zeiträume.

ist nur so, wenn Papa ihn bringt
sie versichert mir, dass nach 10min alles ok ist - ich glaube der Erzieherin das auch
Nachmittags will er selten mit nach Hause

das war ganz anders in der ersten KiTa

Korfox
2023-03-23, 20:28:16
Mann Teilzeit - Frau Elternzeit - 2 Kinder
Willkommen bei Ketchup + Toast

Vergessen in meinem Beitrag zu erwähnen, danke. Ich wollte und habs vergessen.
Man muss nicht täglich frisch kochen. Man kann auch mal für 2-3 stage kochen und aufwärmen. Und jeden Samstag putzen? Unser Bad und unsere Küche haben eine Grundsauberkeit... Aber ansonsten... Ne, das war eine der ERSTEN Tätigkeiten, die wir reduziert haben.

Monger
2023-03-23, 20:28:31
ist nur so, wenn Papa ihn bringt
sie versichert mir, dass nach 10min alles ok ist - ich glaube der Erzieherin das auch
Dann ist ok. Manche Kinder sind so.

Colin MacLaren
2023-03-23, 20:41:43
der großen beibringen, wie man sich den arsch abwischt und ihr klarmachen, daß sie erst vor dem fernseher zu erscheinen braucht, wenn sie angezogen ist und die zähne geputzt sind. wenn sie um 8 nicht umgezogen ist, kriegt sie ihren krempel mit, damit sie sich in der kita umziehen kann, falls sie nicht den ganzen tag in schlafklamotten rumlaufen möchte.
einschlafen würde ich mal mit beschallung versuchen. hörbücher wirken wunder.

ihr müßt euch nur einig und konsequent sein

Die Große ist 3. Arsch abwischen mag man vielleicht noch beibringen, ist aber egal, ich wache davon trotzdem auf und dann kommt sie halt an und will noch einen Becher Tee trinken.
Zähne nachputzen soll man bis 1./2. Klasse. Das Herumgestochere, was eine dreijährige macht, ist sicher keine ausreichende Zahnreinigung.
Die Hörbücher sind der Grund für die Einschlafprobleme. Weil das hier im Forum (und von einer Freundin meiner Lebensgefährtin) empfohlen wurde, haben wir ihr ein Paw Patrol Hörbuch für die Tonie Box geschenkt. Ergebnis: Die ersten Wochen wurde das Abends locker 3h immer wieder gehört und das Allergeilste: wenn sie nachts mal wach wurde, weil sie aufs Klo musste, dann hat sie die Box wieder angemacht und nochmal 2h Hörbuch gehört. War die Toniebox dann schon weg dann stand sie im Schlafzimmer und bekam einen Wutanfall nachts um 3. Den kann man zwar aussitzen, dann schläft aber auch niemand mehr.



Die Wutanfälle könnte man "analysieren", ob man dem nicht entgegenwirken kann.

Trigger sind "Ich will etwas, kriege es aber nicht" (z.B. um 22 Uhr noch ein weiteres Hörbuch hören) oder Schwellenangst. Die sind aber auch nicht das eigentliche Problem. Bei manchen Dingen habe ich aber auch resigniert. Dann zieht sie halt eine farblich grausige Farbkombi in die Kita an :)

Paar Punkte:
-Macht die Frau nix? Bei uns haben die Babys immer viel geschlafen, so könnte die Dame das Hauses doch mittags kochen? Ebenso bei der Bespaßung, man kann doch auch mit Kleinkind und Baby was zusammen machen
-Morgens Kind fertig machen darf keine Stunde dauern. Jedenfalls nicht jeden Tag.


Die Große hat als Baby viel geschlafen. Die war halt mal wach, brauchte Milch und wollte herumgetragen werden, danach konnte man sie ablegen und sie schlief für Stunden (zumindest nach den ersten sechs - acht Wochen). wenn ich Babydienst hatte dann lag die neben mir im Stillkissen auf der Couch und hat gepennt, während ich auf dem TV mit Roccat Sova Modern Warfare gespielt habe.

Die Kleine hingegen geht gar nicht. Die schläft nur in der Trage oder im Arm - und zwar nur wenn man selbst dabei aufrecht ist und herumläuft. Nicht mal auf dem Sofa in den Arm nehmen geht. Sobald man sich hinsetzt, das Kind ablegt oder auch nur hustet ist sie binnen zehn Sekunden wieder wach und schreit. Nachts schläft sie auch ziemlich schlecht. Meine Frau halt also noch weniger Freiraum als ich, weil quasi 24/7 das Baby an ihr klebt und entweder clustert oder herumgetragen werden will. Die Große war das Gegenteil. Die haben wir teilweise(!) mit einem eiskalten Waschlappen nicht wach bekommen, wenn sie nach 7h endlich mal wieder was trinken sollte.


Ansonsten ja, mehr oder weniger normal.
Ihr hattet doch schon ein Kind? Da war es nicht anders, warum das zweite?
Wobei bei uns ähnlich, aber zwischen den beiden liegen 5 Jahre, da vergisst man, bei euch ja nur 3 Jahre und die große nervt auch ständig, komisch das man dann sagt: Jo wir haben Zuviel Freizeit, lass mal noch eins ;-)
Gut, kann man halt nicht ändern.

Ansonsten macht halt 30h Woche, an Geld mangelt es ja nicht bzw. machbar ist es ja (soweit ich das weiß)
[/quote]
Ich wollte nicht unbedingt noch eins, meine Frau drei, das ist halt der Kompromiss. Sie meinte, sie habe mit ihrer Schwester (auch drei Jahre Unterschied) als Kind immer zusammen gespielt. Wenn sie mal eine Freundin da hat, dann wird es auch deutlich besser. Das fängt aber gerade erst an, mit 3 Jahren.

Meine Freundin hat vorher nur 30h gemacht und bekommt jetzt entsprechend wenig Elterngeld. Da mache ich nicht noch auf 30h herunter. Zumal ich im öffentlichen Dienst bin und da eine Menge dran hängt, wenn ich reduziere (Betriebsrente, Bonus, Weihnachtsgeld ect.).

H
Meiner Meinung nach hast du zu wenig Freizeit. Wo bleibt da Zeit zum Erholen?

Das auszudrücken war der Sinn meines Posts. Ich wollte wissen, ob andere Eltern mit Kindern in dem Alter das besser geregelt bekommen.

wie gehtn das - wenn ich ins Büro fahre bin ich mind 9h unterwegs - ist dein Kind so lange in der KiTa?
4 Tage Homeoffice.

Mo, Die, Do, Freitag:
6:00-7.15Uhr 1,25h
08:15-11:30: 3,25h
12:00-14:30: 2h

Mittwoch:
10h

Einmal im Monat Sofwareupdate am Samstag, Übernahme von paar Rufbereitschaften. Oder ich arbeite bis 15:30 Uhr und mache den Sport am Abend. Oder ich kränkel leicht und mache keinen Sport, dann kann ich auch bis 15:30 Uhr arbeiten und habe in einer Woche schnell paar Überstunden zusammen.

So komme ich auf kurz oder lang immer bei +/-0 heraus.

Ungard
2023-03-23, 20:45:48
Meine Freundin hat vorher nur 30h gemacht und bekommt jetzt entpsorechend wenig Elterngeld. Da mache ich nicht noch auf 30h herunter. Zumal ich im öffentlichen Dienst bin und da eine Menge dran hängt, wenn ich reduziere (Betriebsrente, Bonus, Weihnachtsgeld ect.).
Ist ja nicht für immer, wenn man das ein Jahr macht hat das kaum Auswirkungen.
Fürn dicken Gaming PC/Laptop usw reicht es ja scheinbar noch ;)

Man kann halt nicht alles haben, sehr viel Freizeit, 2 Kinder, Frau die sich ausruht (no offense), 40h arbeiten usw.

Die schläft nur in der Trage oder im Arm - und zwar nur wenn man selbst dabei aufrecht ist und herumläuft.
dann ist doch gut, ab in die Trage und mit ihr putzen, kochen, waschen, Sport machen, spazieren gehen, große von der Kita abholen usw

Lurtz
2023-03-23, 21:36:26
man kann auch nen säugling intensiv genug bespaßen, damit er länger als 20min schläft :confused: geht normalerweise recht schnell. bewegung im wasser (babyschwimmen, plantschbecken, badewanne) ist eigentlich fast ne garantie für ausgiebiges schlafen.

Kann man nicht verallgemeinern. Gibt Babys die das nicht müde macht, sondern eher noch mit Reizen überflutet und dann sind sie komplett fertig - schlafen aber nicht sondern schreien.
Unsere erste hat erst mit ~10 Monaten angefangen vernünftig zu schlafen, als sie selbst anfing zu laufen, dann aber auch gleich die Nacht durch, unsere zweite schlief als Baby super, hatte dann zwischen 1 und 2 aber sehr nervige Phasen wo sie nachts kaum schlief.

Monger
2023-03-23, 22:47:43
Ich schilder mal meinen Tag. Einen guten Tag. Da werden dann sofort ein paar aufspringen die das natürlich viel besser machen würden.
Und ich muss vorneweg schicken, normal ist das definitiv nicht. Und es war auch vor nem halben Jahr schon anders. Über die Gründe zu spekulieren ist aber grad noch zu früh, Arzttermine stehen auf jeden Fall schonmal.
K1 ist jetzt etwas mehr als 7 Jahre, K2 ist 3,5 Jahre.

6:30 Uhr - Wecker klingelt. Aufstehen, Frühstück richten, Arbeitsrechner vorglühen
7:00 - K1 wecken. Frühstücken, Klo, Zähne putzen, in die Mails reingucken, zur Schule bringen
7:45 - Frühstück für Frau und K2 vorbereiten, SpüMa einschalten, Waschmaschine beladen und einschalten. VR Headset auspacken. Die halbe Stunde gönne ich mir, weil der restliche Tag wird hektisch
8:30 - Arbeit anfangen. Frau steht mit K2 gemeinsam um ca. 10 Uhr auf, frühstückt, beschäftigt den kleinen. Das ist wichtig, weil sonst ist der Tag im Arsch
11:30 - Mal aufstehen, SpüMa ausräumen, K2 auf den Schoß nehmen damit meine Frau mal in Ruhe aufs Klo kann
12:00 - Weiterarbeiten
13:00 K1 von der Schule abholen. Ihn in die Badewanne stecken, quatschen, ihn abtrocknen, anziehen, Kleinigkeit zu essen machen. Jetzt ist er erstmal versorgt, ich guck bei K2 vorbei, meine Frau versucht derweil ein bisschen Arbeit am Handy zu erledigen
14:00 weiterarbeiten. K1 kommt immer wieder mal angeschlappt, will sich unterhalten, oder ne Kleinigkeit zu essen. Typische Meeting-Zeit.
15:30 K2 wird aufgedreht, müde und knatschig. Muss schlafen. Frau trägt ihn aufm Gang umher, wir versuchen leiser zu machen. Wenn er endlich einschläft, helfe ich ihr ins Bett, bring Wasser. Sie versucht vom Bett aus zu arbeiten, pennt dabei aber oft genug ein.
16:30 - Bald wird K2 wach. Ich räume die Waschmaschine aus, fange an zu kochen, K1 will wieder irgend ne Kleinigkeit zu essen.
17:30 - K2 ist mittlerweile wieder munter, wir essen meist getrennt. Ich mit K1 zusammen, meine Frau mit K2. Anschließend Hausaufgabenzeit.
18:30 - Ich dusche, räume die Küche auf, löse meine völlig entnervte Frau ab. Passe auf den kleinen auf, versuche ihn beschäftigt zu halten und Streit zu vermeiden während sie Papierkrams macht, duscht, und mal ein paar Nachrichten an Freunde verschickt, oder sich mal ein paar Minuten lang K1 widmet. Vielleicht sauge ich hier auch mal kurz durch, bringe Müll raus, mach Bestellungen.
21:00 - Endspurt für K1. Das ist jetzt die Zeit, wo ich tatsächlich mal länger als 20 Minuten Zeit dediziert auf K1 verwende. Ich mach ihm nochmal was zu essen, er darf noch was gucken. Wir gucken ne Folge Logo gemeinsam, unterhalten uns über den Tag, und er schläft um ca. 22:30 ein. Nicht selten bin ich so müde, dass ich mit einpenne, und erst ne halbe Stunde später aufschrecke.
23:00 K2 ist voll in Fahrt. Ich häng Wäsche auf, räum die Spülmaschine aus, bereite den Esstisch für den nächsten Tag vor, übernehme K2. Meine Frau macht das Bett, nutzt die Zeit für Essen, Trinken, Klo, was alles schwierig ist weil K2 quasi konstant Aufmerksamkeit sucht. Wir wechseln uns wieder ab, ich lüfte, gucke nach K1, lege Wäsche zusammen, schreibe Texte wie diesen hier, räume auf was K2 so stundenlang durch die Gegend geworfen hat
1:00 - ich kann so langsam nicht mehr. K2 tobt immer noch rum. Frau völlig entnervt. Ich lös sie nochmal ab dass sie in Ruhe aufs Klo kann, bringe ihr frisches Wasser, was zu essen, lege mich dann ins Bett
2:00 - K2 ist vor Müdigkeit endlich zusammengeklappt. Frau kommt mit ihm ins Bett, ich steh nochmal auf, lösche die Lichter, geh aufs Klo, unterhalte mich mit meiner Frau über die nötigen Dinge für den nächsten Tag, und leg mich hin.
6:30 - Wecker geht...

Ungard
2023-03-23, 23:05:53
Wenn das ein guter Tag ist, will ich kein schlechten sehen.
K1 steht also um 7 Uhr auf (warum nicht mal um 6 Uhr wecken) und geht so gegen 01:00 schlafen? Selbst 21 Uhr ins Bett finde ich schon spät, da schläft unsere zu 99% schon. Und morgens kommt sie kaum aus dem Bett :-)
PS: Ah Kinder verwechselt. K2 mit 3,5 J tobt um 23 Uhr noch rum? Ich würde die einfach früher ins Bett schicken (auch K1), meine wollen auch mal länger aber Feierabend ist Feierabend und mittlerweile klappt das gut. Aber jedes Kind ist anders. Bei K2 würde ich den Mittagsschlaf weglassen, klar dass K2 da mehr kraft abends hat wenn man erstmal noch am Mittag/Nachmittag gepennt hat, kenn ich auch, wenn K2 mal viel getobt hat und dann um 14 Uhr müde wird, bloß nicht schlafen lassen, sonst wird das nix am Abend.

Unser Tag ist Pi mal Daumen so (2K: K2: 3J/ K1: 8,5J):
6:30 Aufstecken, Kinder aufwecken, Brotzeit machen
7:15 Schulbus, Frau nimmt K2 auf dem Weg zur Arbeit mit zur KiTa
7:30 Fange Arbeiten an
12:30 Frau kommt mit K2 heim und kocht was, K2 spielt oder liest ein Buch oder hilft mit
13/14 Uhr K1 kommt von der Schule (je nach Wochentag)
Ich mache idR von 13/13:30-14/14:30 Pause
Ich arbeite dann noch so bis 17 Uhr
Frau spielt derweil mit Kinder, bzw die große ist bei Freunden doer hat besuch, Frau macht auch Haushalt bzw ich zwischendrin mal WM an oder Wäsche aufhängen
18:00 Abendessen
19:30 zu Bett geh zeit, Zähne putzen Buch lesen usw
20:00 schläft K2, so 20:30 K1
Beide schlafen mittlerweile recht gut, K1 wacht vielleicht 1x die Woche auf, K2 wacht kurz mal nachts auf nach 5 Minuten schläft sie wieder.
K1 schläft so bis 8/9 Uhr wenn man sie lässt K2 so bis 7 Uhr.

Monger
2023-03-23, 23:11:18
Wenn das ein guter Tag ist, will ich kein schlechten sehen.
K1 steht also um 7 Uhr auf (warum nicht mal um 6 Uhr wecken) und geht so gegen 01:00 schlafen?
Nein, K1 geht um 22:30 schlafen und wird geweckt um 7. K2 geht um 2:00 schlafen, schläft bis 10, dann nachmittags nochmal ne Stunde.

Ungard
2023-03-23, 23:17:43
Ja, hab ich falsch gelesen
Schläft bis 10? Keine KiTa mit 3,5 Jahren?
Sorry, aber das zieht ihr euch selber, ist jetzt einfach vom Monitor zu sagen, aber wenn das Kind bis 10 Uhr pennen kann jeden Tag und nachmittags auch nochmal, dann würde ich auch nicht früh ins Bett gehen (wollen)
Das muss auch ins Bett und aus dem Bett wenn K1 aufsteht und gut ist.
Und K1 geht auch zu spät pennen (schläft erst 22:30 ein sehe ich gerade wtf - selbst am WE ist meine große da schon im Bett - beim normalen Tag hält sie es auch gar nicht so lange aus)

Filp
2023-03-23, 23:25:59
Nein, K1 geht um 22:30 schlafen und wird geweckt um 7. K2 geht um 2:00 schlafen, schläft bis 10, dann nachmittags nochmal ne Stunde.

7 Jahre und um 22:30 ins Bett? 19 Uhr passt da besser...
Da sind meine Kids jetzt mit 15 und 18 schon im Bett, wenn Schule ist.

Monger
2023-03-23, 23:27:49
Ja, hab ich falsch gelesen
Schläft bis 10? Keine KiTa mit 3,5 Jahren?

Wenn ich jetzt anfange das zu argumentieren, schreibe ich noch bis morgen früh. Es ist kompliziert. Aber kurz: Kiga Eingewöhnung scheitert seit 5 Monaten. Wir hatten auch schonmal den Nachmittagsschlaf weg, und waren damit drei Stunden weiter vorne. Dann kamen Monate voller Krankheiten, und seitdem klappt nix mehr so recht. Gewohnheiten umzustellen, insbesondere den Morgen, ist extrem problematisch. Aus Gründen.
Wie gesagt, das ist ein guter Tag. An schlechten Tagen kriegen wir viel weniger gebacken, weil K2 stundenlang ausm Schreien nicht mehr rauskommt.

Ungard
2023-03-23, 23:32:46
Schon hart, klar die Kinds sind alle verschieden und wenn Kita nicht klappt ist das so.
Aber ich denke zumindest and er Schlafenszeit kann man arbeiten, ist zwar Aufwand, ich merke das aber auch bei meinen, wenn man was durchzieht dann merken die das und machen dann mit.
Wenn man nix sagt dann schleift sich was ein und man bekommt es schlecht weg.

Monger
2023-03-23, 23:38:19
7 Jahre und um 22:30 ins Bett? 19 Uhr passt da besser...
Da sind meine Kids jetzt mit 15 und 18 schon im Bett, wenn Schule ist.
Wenn ich K1 ausschlafen lasse, weckt er mich um 7:30 Uhr, also nach 9 Stunden Schlaf ist der ausgeschlafen. Daran hat sich in den letzten 6 Jahren nahezu nichts verändert. Ebenso lange erzählt man mir schon dass ich ihn doch früher ins Bett schicken soll, und ich kanns nicht mehr hören.

Ungard
2023-03-23, 23:43:31
also nach 9 Stunden Schlaf ist der ausgeschlafen
7:00 Minus 9 Stunden ist 22:30?
Also zumindest 22 Uhr und dann würde ich den mal noch etwas früher aufwecken, gut weiß ja nicht wann er in der Schule sein muss.

Ansonsten wie lange habt ihr denn probiert ihn früher ins bett zu schicken?

Heelix01
2023-03-23, 23:48:12
22:30 ist aber echt schon übel. Unsere große (7,5) geht 19:00 mit hoch fertig machen und liegt 19:30 im Bett. Schläft meist 20:00/20:30 selbe der kleine. Ohne Wecker schlafen die entspannt bis 08:30 durch.

Aber ja wir kennen auch viele andere Eltern wo die Kinder bis 22:00 oder gar 23:00 rumturnen können bis sie quasi umfallen und ins Bett getragen werden müssen … Bei sowas frage ich mich dann aber: Wo ist da die Zeit für die Eltern ? Glas Wein trinken, reden etc. Buch lesen oder PlayStation daddeln ?

Filp
2023-03-23, 23:49:58
Man erzieht sich die Probleme heran wie man sie haben möchte ;D

Monger
2023-03-23, 23:55:14
7:00 Minus 9 Stunden ist 22:30?
Also zumindest 22 Uhr und dann würde ich den mal noch etwas früher aufwecken, gut weiß ja nicht wann er in der Schule sein muss.

Wozu? Damit ich noch weniger Schlaf kriege?
K1 ist doch gar nicht das Problem. Letzten Dezember war K2 plus Frau im Krankenhaus, boah war das entspannt. Ich hab mit K1 so ne lockere Zeit gehabt.

Ansonsten wie lange habt ihr denn probiert ihn früher ins bett zu schicken?
Jahrelang. Aber wie gesagt, das ist Vergangenheit. Wenn er wach bleiben will, ist mir wurscht. Solange er morgens konzentriert in der Schule ist und mich auch mal in Ruhe arbeiten lässt, hab ich kein Problem.

Monger
2023-03-23, 23:57:12
Man erzieht sich die Probleme heran wie man sie haben möchte ;D
Was soll denn der blöde Spruch wieder?

Filp
2023-03-23, 23:58:37
Was soll denn der blöde Spruch wieder?

Ist ne Tatsache. Erlebe ich genug im Bekanntenkreis und ich weiß, dass es anders geht, wenn man denn will und auch konsequent in der Erziehung ist. Egal welches Kind.

Ungard
2023-03-24, 00:10:17
Wozu? Damit ich noch weniger Schlaf kriege?
Wieso weniger, er soll ja nicht vor dir aufstehen, sondern maximal mit dir. Und dafür dann früher ins Bett = mehr Freizeit. Und wenn K2 dann sieht dass K1 um 8/9 Uhr ins Bett geht...

Monger
2023-03-24, 00:25:25
Ist ne Tatsache. Erlebe ich genug im Bekanntenkreis und ich weiß, dass es anders geht, wenn man denn will und auch konsequent in der Erziehung ist. Egal welches Kind.
In manchen Punkten bist du echt unfassbar vernagelt. Würde mir beruflich nie anmaßen in solchen Absoluten zu sprechen, schon gar nicht wenn es um Menschen geht.

Kann ein Erwachsener seinen durchschnittlichen Schlafbedarf regeln? Nö. Würde das irgendjemand von ihm erwarten, ihn dazu zwingen? Das gar für ne gute Idee halten? Nö. Aber du denkst, Kinder sind beliebig manipulierbar, und hältst das sogar für erstrebenswert.

Monger
2023-03-24, 00:31:43
Und wenn K2 dann sieht dass K1 um 8/9 Uhr ins Bett geht...
K2 sieht jede Nacht K1 etliche Stunden früher schlafen.

Filp
2023-03-24, 00:37:19
In manchen Punkten bist du echt unfassbar vernagelt. Würde mir beruflich nie anmaßen in solchen Absoluten zu sprechen, schon gar nicht wenn es um Menschen geht.

Kann ein Erwachsener seinen durchschnittlichen Schlafbedarf regeln? Nö. Würde das irgendjemand von ihm erwarten, ihn dazu zwingen? Das gar für ne gute Idee halten? Nö. Aber du denkst, Kinder sind beliebig manipulierbar, und hältst das sogar für erstrebenswert.

Das hat nichts mit Schlafbedarf zu tun, sondern mit geregelten Zeiten und mit 7 Jahren ist ein Kind schon lange in der Lage sich an Zeiten zu halten. Wenn 19 Uhr Bettzeit ist, ist da Bettzeit und dann kann das Kind ja gerne noch lesen oder sonstiges machen, aber es ist nunmal Ruhe und das bist zu einer festgelegten Zeit am nächsten Morgen. Das kann jedes Kind lernen.

Macht aber keinen Sinn darüber zu diskutieren, ich arbeite professionell nach höchsten Standards und bin kein ungelernter Laie, der probiert wie er hält mag.

/edit: hab gerade gesehen, das K2 ja auch schon 3,5 Jahre alt ist. Da sollte es auch schon lange geregelt laufen...

Monger
2023-03-24, 00:45:18
Macht aber keinen Sinn darüber zu diskutieren, ich arbeite professionell nach höchsten Standards und bin kein ungelernter Laie, der probiert wie er hält mag.

Kein echter Profi würde sich je so undifferenziert äußern.

Ich hatte ja in den letzen 7 Jahren auch genug Kontakt zu echten Profis. Viel helfen konnten die meist auch nicht, aber sie haben weit klügere Fragen gestellt als du hier.

Filp
2023-03-24, 00:51:32
Kein echter Profi würde sich je so undifferenziert äußern.

Ich hatte ja in den letzen 7 Jahren auch genug Kontakt zu echten Profis. Viel helfen konnten die meist auch nicht, aber sie haben weit klügere Fragen gestellt als du hier.
Ich mache hier keine Erziehungsberatung ;)

/edit: so direkt würde dir übrigens auch nie ein Profi sagen, dass du was falsch gemacht hast, das wäre nicht professionell. Ich sage das den Eltern meine Klienten auch nicht, der Blick geht immer nur nach vorne und man bestärkt positiv. Ist übrigens gar nicht so einfach, wenn man, wie in meinem Fall, viel mit Eltern zu tun hat, die wirklich alles falsch gemacht haben ;)

Monger
2023-03-24, 00:52:22
Das hat nichts mit Schlafbedarf zu tun, sondern mit geregelten Zeiten und mit 7 Jahren ist ein Kind schon lange in der Lage sich an Zeiten zu halten.
Wo ist das Problem überhaupt? K1 hat doch geregelte Zeiten. Warum soll er denn stundenlang isoliert alleine im Zimmer hocken wenn er nicht schläft?

Monger
2023-03-24, 00:54:52
Ich mache hier keine Erziehungsberatung ;)
Nein, dafür aber permanente abfällige Bemerkungen und Wichtigtuerei. Wenn du wirklich nichts zu sagen hast, dann lass es.

Filp
2023-03-24, 00:57:32
Nein, dafür aber permanente abfällige Bemerkungen und Wichtigtuerei. Wenn du wirklich nichts zu sagen hast, dann lass es.
Siehe edit oben und es bleibt trotzdem ne Tatsache, dass man es von Anfang an anders machen kann und dann eben nicht solche Probleme hat. Meinen persönlichen Beobachtungen nach, haben übrigens Eltern die erst spät Eltern werden, damit viel mehr Probleme.

Monger
2023-03-24, 01:02:45
Wir haben mit diesem Mist schon viel zu viel Zeit verschwendet. Zeit für die Ignore Liste.

ilPatrino
2023-03-24, 05:33:15
@monger
kind 2 hat euch vollständig unter kontrolle und euren alltag assimiiert. ist imho kein wunder, daß es nicht in den kindergarten will - zu hause hat es volle kontrolle über seine umgebung, dort nicht. ihr habt immer mehr nachgegeben (weil es für den moment das einfachste war) und wundert euch, daß ihr nicht vorwärts kommt?

geregelter tagesablauf ist wichtig, also k2 zusammen mit k1 wecken, egal ob kita oder nicht...nach ner weile schleift sich der rest dann auch ein.

Korfox
2023-03-24, 06:11:37
@Monger:
Ich bin voll bei dir.
Ihr kennt die Situation und die Kinder seit 3,5 bzw 7 Jahren. Wir seit 10 Stunden. Wer sich hier anmaßt ein Urteil zu bilden und euch Fehler zu unterstellen ist nicht ganz sauber.
Du hast, iirc, vor ein paar Seiten auch schonmal erwähnt, dass ihr jetzt endlich die Wege kennt, um bei K2 von Berufstätern betrachten zu lassen, ob es da Möglichkeiten gibt, euch (Eltern und Kinder) zu entlasten. Da kann man nur hoffen, dass ihr nicht an einen Missionar traditioneller Methoden kommt.
22:30 halte ich auch für recht spät. Aber wenn es klappt. Unsere große ist für gewöhnlich um 21:00 rum im Bett, dafür klingelt ihr Wecker um 6:10. Schulbus um 7:20 und ja, bei uns braucht es die Stunde mit den beiden Kindern morgens. Von daher fast identische Schlafdauer.

[dzp]Viper
2023-03-24, 06:50:21
Ich schilder mal meinen Tag. Einen guten Tag. Da werden dann sofort ein paar aufspringen die das natürlich viel besser machen würden.
Und ich muss vorneweg schicken, normal ist das definitiv nicht. Und es war auch vor nem halben Jahr schon anders. Über die Gründe zu spekulieren ist aber grad noch zu früh, Arzttermine stehen auf jeden Fall schonmal.
K1 ist jetzt etwas mehr als 7 Jahre, K2 ist 3,5 Jahre.

6:30 Uhr - Wecker klingelt. Aufstehen, Frühstück richten, Arbeitsrechner vorglühen
7:00 - K1 wecken. Frühstücken, Klo, Zähne putzen, in die Mails reingucken, zur Schule bringen
7:45 - Frühstück für Frau und K2 vorbereiten, SpüMa einschalten, Waschmaschine beladen und einschalten. VR Headset auspacken. Die halbe Stunde gönne ich mir, weil der restliche Tag wird hektisch
8:30 - Arbeit anfangen. Frau steht mit K2 gemeinsam um ca. 10 Uhr auf, frühstückt, beschäftigt den kleinen. Das ist wichtig, weil sonst ist der Tag im Arsch
11:30 - Mal aufstehen, SpüMa ausräumen, K2 auf den Schoß nehmen damit meine Frau mal in Ruhe aufs Klo kann
12:00 - Weiterarbeiten
13:00 K1 von der Schule abholen. Ihn in die Badewanne stecken, quatschen, ihn abtrocknen, anziehen, Kleinigkeit zu essen machen. Jetzt ist er erstmal versorgt, ich guck bei K2 vorbei, meine Frau versucht derweil ein bisschen Arbeit am Handy zu erledigen
14:00 weiterarbeiten. K1 kommt immer wieder mal angeschlappt, will sich unterhalten, oder ne Kleinigkeit zu essen. Typische Meeting-Zeit.
15:30 K2 wird aufgedreht, müde und knatschig. Muss schlafen. Frau trägt ihn aufm Gang umher, wir versuchen leiser zu machen. Wenn er endlich einschläft, helfe ich ihr ins Bett, bring Wasser. Sie versucht vom Bett aus zu arbeiten, pennt dabei aber oft genug ein.
16:30 - Bald wird K2 wach. Ich räume die Waschmaschine aus, fange an zu kochen, K1 will wieder irgend ne Kleinigkeit zu essen.
17:30 - K2 ist mittlerweile wieder munter, wir essen meist getrennt. Ich mit K1 zusammen, meine Frau mit K2. Anschließend Hausaufgabenzeit.
18:30 - Ich dusche, räume die Küche auf, löse meine völlig entnervte Frau ab. Passe auf den kleinen auf, versuche ihn beschäftigt zu halten und Streit zu vermeiden während sie Papierkrams macht, duscht, und mal ein paar Nachrichten an Freunde verschickt, oder sich mal ein paar Minuten lang K1 widmet. Vielleicht sauge ich hier auch mal kurz durch, bringe Müll raus, mach Bestellungen.
21:00 - Endspurt für K1. Das ist jetzt die Zeit, wo ich tatsächlich mal länger als 20 Minuten Zeit dediziert auf K1 verwende. Ich mach ihm nochmal was zu essen, er darf noch was gucken. Wir gucken ne Folge Logo gemeinsam, unterhalten uns über den Tag, und er schläft um ca. 22:30 ein. Nicht selten bin ich so müde, dass ich mit einpenne, und erst ne halbe Stunde später aufschrecke.
23:00 K2 ist voll in Fahrt. Ich häng Wäsche auf, räum die Spülmaschine aus, bereite den Esstisch für den nächsten Tag vor, übernehme K2. Meine Frau macht das Bett, nutzt die Zeit für Essen, Trinken, Klo, was alles schwierig ist weil K2 quasi konstant Aufmerksamkeit sucht. Wir wechseln uns wieder ab, ich lüfte, gucke nach K1, lege Wäsche zusammen, schreibe Texte wie diesen hier, räume auf was K2 so stundenlang durch die Gegend geworfen hat
1:00 - ich kann so langsam nicht mehr. K2 tobt immer noch rum. Frau völlig entnervt. Ich lös sie nochmal ab dass sie in Ruhe aufs Klo kann, bringe ihr frisches Wasser, was zu essen, lege mich dann ins Bett
2:00 - K2 ist vor Müdigkeit endlich zusammengeklappt. Frau kommt mit ihm ins Bett, ich steh nochmal auf, lösche die Lichter, geh aufs Klo, unterhalte mich mit meiner Frau über die nötigen Dinge für den nächsten Tag, und leg mich hin.
6:30 - Wecker geht...
Sorry aber eure Tagesplanung ist völlig für den "Arsch".
Eure Kinder sind in den Alter wo ihr eigentlich bestimmen solltet wie der Tagesablauf ist und wann es ins Bett geht.
Dabei verhaltet ihr euch so, als wären die Kinder noch Babys und lasst die Kinder eure ganze Zeit bestimmen. Ihr habt den Absprung verpasst und wundert euch jetzt, dass ihr a) keine Zeit für euch habt und b) euch die Kinder auf das Dach steigen wenn mal was nicht so läuft wie SIE es wollen.

Egal wie sehr du dich hier angegriffen fühlst... Die Leute hier haben Recht und der erste Weg wäre sich das einzugestehen..

Aber ich will dir auch nichts vor machen. Gerade bei Kind 1 habt ihr das schon vor 4 Jahren verpasst. Ändert ihr jetzt etwas, wird das für 2-4 Wochen sehr sehr anstrengend bis das Kind sich angepasst hat (was es definitiv nicht will).

Ihr müsst es schaffen den Tagesablauf beider Kinder ungefähr gleich hinzubekommen.
Kind 2 darf nicht bis 10 Uhr schlafen. Das muss eher geweckt werden.. und Kind 1 muss abends deutlich eher ins Bett. Mein 7 jährigen Sohn geht auch 20 Uhr und Bett und schläft spätestens 20:30 Uhr.

T86
2023-03-24, 07:19:42
So erste Nacht mit Neugeborenen zuhause
Die große hat Hand Mund Fuß und hat mich angesteckt

Ich hatte schon ganz vergessen wie sehr man in den Seilen hängen kann und das ist ja nur der Anfang
Die Krankenhaus Zeit hab ich natürlich nicht geschlafen fast 2 Nächte
Das der scheiß dann bei mir ausbricht war ja fast klar
Zum Glück bisher nur ein Bläschen und eher Grippe Symptome

Die Angst das Baby an zu stecken schwebt natürlich auch noch mit

Wollt nur mal mein Leid kund tuen :usad:

sun-man
2023-03-24, 07:41:23
Glückwunsch zum Schreihals ^^

Tangletingle
2023-03-24, 08:35:04
Du, das ist aber kein gutes Zeichen. Nicht über längere Zeiträume.
Du musst wissen die 800€ Kita taugt aber viel besser als die mit Ali.

Ungard
2023-03-24, 08:43:15
Wer sich hier anmaßt ein Urteil zu bilden und euch Fehler zu unterstellen ist nicht ganz sauber.
Geht ja nicht um Fehler unterstellen sondern Tipps geben, aber Kinder sind halt unterschiedlich, wobei ich denke entweder hat man halt wirklich die totale A-Karte gezogen oder man könnte auch optimieren.
Das halt in meinen Fall nicht vom "Experten" sondern auch 0815 Vater der genau weiß, dass es schwierig ist etwas durchzuziehen, der aber auch weiß Kinder merken sich jede kleine Nachlässigkeit und bauen die weiter aus.

Ein Beispiel von uns, unsere Kinder sind sehr lange bei uns im Bett geblieben, die Kleine mit fast 3,5 schläft immer noch bei uns, wobei wir jetzt letztens angefangen haben sie in ihr Bett zu legen. Mal klappt das gut, mal nicht, aber ich hab dann auch nicht den nerv 1h das Theater zu ertragen wenn sie nicht will, was eigentlich richtig wäre das durchzuziehen.
So weiß sie ok, wenn ich kein Bock habe auf mein Bett meckere ich rum dann gehts ins große Bett.
Dazu muss ich sagen dass ich es aber auch nicht so schlimm finde wenn sie noch bei uns schläft. Wenn es mich sehr stören würde, dann müsste ich es halt mal konsequent ein paar Wochen durch ziehen auch an tagen wenn sie halt 1h rabatz macht.

f10
2023-03-24, 08:47:17
Also bei manch Reaktion auf den Tagesplan von Colin MacLaren sagt aber auch das Jahr 1957 (mit seinem Frauenbild) freudig "Hallo" :freak:

Kein echter Profi würde sich je so undifferenziert äußern. Richtig aber die Gründe sind wohl in Diplomatie und Höflichkeit zu verorten. Das Schlimmste bei solchen pädagogischen Berufen ist nie die Arbeit mit den Kindern, sondern immer nur mit den Eltern.

Und ja mit Regeln und (wichtig!) deren konsequente Durchsetzung hat man doch schon mehr als die halbe Strecke geschafft. Viele Eltern können sich hier nicht ordentlich selbst reflektieren und dann sind halt viele Probleme selbst gemacht. Natürlich gibt es vielleicht das eine Prozent, wo die Kinder vielleicht ein (harmloses) hormonelles Problem haben oder oder ... und vielleicht fallt Ihr bei irgend einen Sonderfall mit hinein. Aber die Regel ist anders.

@T86
Glückwunsch und alles Gute :)
Ich drück Euch die Daumen, dass es keine weitere Ansteckung gibt. Hatte auch schon oft genug mit HMF zu tun.

medi
2023-03-24, 08:53:56
Viper;13265055']Korrekt. Unser Sohn ist nach dem Fernsehen auch meist nicht sonderlich gut gelaunt sondern eher bockig weil er nicht weiter schreiben schauen konnte.
Aber mit drei Jahren durfte er eh kaum Fernsehen.. Da waren Nachmittags mal 15-20 min drin.. und das aller 2-3 Tage.
Allgemein ist es die hohe Kunst dem Kind klar zu machen, dass die Eltern nicht die ständigen Spielpartner sind. Ja ich spiele auch mal mit meinen Sohn aber ich gebe nicht immer nach sondern nehme mir auch mal die Zeit auf dem Sofa oder in der Küche zum runterkommen. Das Kind muss genauso lernen das zu akzeptieren (damit hat mein Sohn mit knapp 7 Jahren noch immer seine Probleme aber es wird..) ...
Sehe ich auch so. Wir haben auch den Fehler gemacht zuviel Medien zuzulassen (auch wenn er recht spät damit in Berührung kam)
Heute wünsche ich mir ich hätte damals einfach meinen Rechner verkauft bzw. ihm nie gezeigt dass man daran zocken kann.
Youtube hab ich mittlerweile im Haushalt geblockt (außer am TV aber da braucht er ne PIN für).

Generell ist unsere Erfahrung: Nach Medienkonsum hat unser Bengel IMMER schlechte Laune (klar, weil wir ihn davon losreissen). Und selbst beschäftigen kann er sich fast gar nicht mehr (das ging früher mal). Ist jetzt Glotze oder Tablet aus dann kommt er direkt mit "mir ist langweilig".

skanti
2023-03-24, 08:58:11
Eins ist klar, jeder weiß es doch besser als der andere :)

Was mir tatsächlich fehlt, und gerade meine Beobachtung bei Frauen ist, ist die fehlende Unterstützung untereinander, sondern eher immer direkt Kritik darüber was bei anderen doch so schlecht läuft.

Ein Beispiel bei uns, wir haben eine absolute Eule und Lerche. Die Lerche steht morgens um 6 auf, egal wann sie abends (warum auch immer) einschläft. Die Lerche ist zwei Jahre alt. Die kann ich dann nicht morgens/abends dazu zwingen liegen zu bleiben oder einzuschlafen.

Die Eule ist genau andersrum. Da geht es abends später ins Bett. Die ganzen "Tricks" mit immer 15 Minuten früher wecken hat auch nichts gebracht, außer die Erkenntnis eines total unausgeschlafenen Kindes und super anstrengenden Tagen.

Eins ist mir klar geworden, bei vielen mit Tipps und Ratschlägen handelt es sich nur um Geschwätz. Schaut man mal genauer hin, dann wird vieles viel besser dargestellt als es in Wirklichkeit ist.

ilPatrino
2023-03-24, 09:00:30
Viper;13265345']Sorry aber eure Tagesplanung ist völlig für den "Arsch".

welche planung? ist doch nur pures, passives reagieren auf die launen der kinder. aber wie man an den reaktionen sieht, ist die selbstreflektion gleich null und man sieht das problem beim kind und nicht bei sich. das kind ändern zu wollen funktioniert halt nicht, wenn man das eigene verhalten ausklammert.

sehe ich auch bei nem kumpel - das kind kann sein verhalten je nach kontaktperson "umschalten" zwischen normal und kleinkind und nutzt das konsequent, um die eltern zu manipulieren und gegeneinander auszuspielen. da mama aber nicht zur konsequenz zu bewegen ist, bleibt das kind halt der kleine manipulator...

skanti
2023-03-24, 09:01:32
Sehe ich auch so. Wir haben auch den Fehler gemacht zuviel Medien zuzulassen (auch wenn er recht spät damit in Berührung kam)
Heute wünsche ich mir ich hätte damals einfach meinen Rechner verkauft bzw. ihm nie gezeigt dass man daran zocken kann.
Youtube hab ich mittlerweile im Haushalt geblockt (außer am TV aber da braucht er ne PIN für).

Generell ist unsere Erfahrung: Nach Medienkonsum hat unser Bengel IMMER schlechte Laune (klar, weil wir ihn davon losreissen). Und selbst beschäftigen kann er sich fast gar nicht mehr (das ging früher mal). Ist jetzt Glotze oder Tablet aus dann kommt er direkt mit "mir ist langweilig".

Total spannend, dass so eine Aussage in einem "Nerd"-Forum getätigt wird.
Woher sollen die Kinder den Umgang lernen bzw. wie geht ihr damit um?
Hier kommt mir der Gedanke, dass das Kind raus in die Natur soll aber selbst hockt man nur drinnen. Das passt dann nicht.

Ungard
2023-03-24, 09:34:45
Also bei manch Reaktion auf den Tagesplan von Colin MacLaren sagt aber auch das Jahr 1957 (mit seinem Frauenbild) freudig "Hallo"
Also ich kann nur auf das regieren was Colin schreibt und da lese ich eigentlich nur, dass die Frau sich um das Baby kümmert und sonst wenig bis gar nichts macht.
Das finde ich geht nicht und würde das auch so sehen wenn es 1:1 andersrum wäre.
Wenn Colin VZ arbeitet und die Frau in Elternzeit ist und 24/7 daheim muss da meiner Meinung nach mehr kommen, jedenfalls Mittagessen und Abendessen und auch mal mit dem großen spielen, was ja laut Colin alles immer er macht.
Meine Frau arbeitet 4h am Tag und ich 8h, da ist es klar, dass sie dafür mehr im Haushalt macht, das heißt nicht dass ich nichts mache, ich mache auch Wäsche und putze und sauge usw aber die Mehrheit kommt halt von ihr.
Und ich hab auch gesagt, ich kann auch daheim bleiben und du gehst VZ, aber das wollte die Dame des Hauses dann auch nicht ;)

Hier kommt mir der Gedanke, dass das Kind raus in die Natur soll aber selbst hockt man nur drinnen. Das passt dann nicht.
Klar hier im Forum hocken ALLE nur 24/7 daheim am PC oder der Konsole.
BIAS much?
Für Kinder sind halt schon 1h am Tag zuviel je nach Kind, selbst wenn man die restlichen 10h Freizeit drau0en rumspringt und tobt.

medi
2023-03-24, 09:42:43
... Der eine stand mitm Fön da, der andere hat gekocht...

Da gabs vor 10 Jahren schon entsprechende MP3, die man einfach in Dauerschleife abgespult hat ;)

Ach wie vermisse ich meine wochenendlichen 3-4h Spaziergänge im Wald damit meine Frau auch mal schlafen konnte ... ok, ich vermisse sie nicht :D

Korfox
2023-03-24, 09:49:02
Geht ja nicht um Fehler unterstellen sondern Tipps geben, ...
So halte ich das ja auch, aber lies dir doch Mal die anderen Beiträge durch. Und bei dem "das zieht ihr euch selbst" stimme ich auch nur sehr bedingt zu.
Wenn sich das seit Jahren so etabliert hat und das System sich nicht durchbrechen lässt, dann ist in meinen Augen keiner der "Tipps" hier zielführend. Da muss man an Hypersensibilität und andere Einschränkungen denken und das heißt:
Ab da jede Veränderung nur mit Betreuung von jemandem, der das beruflich macht und nicht ein oder zwei, sondern hunderte bis tausende Kinder durch die Kindheit begleitet hat. Prinzipiell: So jemand, wie Filp... prinzipiell.
Wenn man die Beiträge von Monger liest, dann steht es recht deutlich im Raum, dass da viel und auch ausdauernd versucht wurde. Und irgendwo kommt die Grenze an der man Kind und Eltern nicht weiter alleine stehen lassen und belasten sollte, sondern an dem man schauen sollte, ob es nicht andere Umstände, die nicht in der Hand des Umfeldes liegen, gibt.
Wenn man so etwas dann weiß, dann kann man dementsprechend agieren.

Also ich kann nur auf das regieren was Colin schreibt und da lese ich eigentlich nur, dass die Frau sich um das Baby kümmert und sonst wenig bis gar nichts macht.

Ich bin mir nicht mehr wirklich sicher, Sehr unsicher sogar. Aber auch hier meine ich im Hinterkopf zu haben von Colin auch schonmal was zu psychischen Erkrankungen der Frau gelesen zu haben. Warum man sich in der Situation dann für ein zweites entscheidet steht natürlich auf einem anderen Blatt.

Mal zur Medienzeit:
Habt ihr Mal an euch selbst beobachtet, wie ihr euch fühlt, wie ihr agiert und wie ihr auf andere reagiert, wenn ihr "einen Zocktag" eingelegt habt oder Mal 'nen Tag Youtube leergeschaut habt?
Das "Problem" auf Medien schwierig zu reagieren haben meines Erachtens nicht nur Kinder.

Tangletingle
2023-03-24, 09:56:57
Soweit ich mich erinnere war das zweite eher "Zufall". Andere nennen das anders. Aber ich geb dir Recht, da wäre mir durchaus ein klärendes Gespräch und ne vasektomie lieber gewesen, wenn außer Brust geben alles an mir hängt.

Das soll jetzt übrigens nicht heißen, dass sie nicht die besten Eltern sind die sie sein können und er sich voll rein hängt. Letzteres finde ich großartig aber unzuträglich für seine eigene mentale Stabilität.

ilPatrino
2023-03-24, 10:07:29
Wenn man die Beiträge von Monger liest, dann steht es recht deutlich im Raum, dass da viel und auch ausdauernd versucht wurde.
kind 2 von ihm hat defakto keinen geordneten tagesablauf und daß kinder überdrehen, wenn sie zu müde sind und dann kaum noch zur ruhe zu bringen sind, ist auch gesetzt - warum lassen sie das kind denn so lange schlafen und tagsüber und vor allem abends seine umwelt beinahe komplett kontrollieren? klingt nach ausdauernd, aber inkonsequent. mit knapp 4 isses natürlich schwieriger, da struktur reinzubringen, als mit 1 jahr...

daß das ältere kind dann abends mault, wenn das kleinere mehr darf und länger aufbleibt und noch spielen und vielleicht sogar fernsehen darf, ist auch wenig verwunderlich, oder?

aber monger reagiert ja auch sonst in jeder hinsicht ziemlich dünnhäutig...

sun-man
2023-03-24, 10:09:03
Ab da jede Veränderung nur mit Betreuung von jemandem, der das beruflich macht und nicht ein oder zwei, sondern hunderte bis tausende Kinder durch die Kindheit begleitet hat. Prinzipiell: So jemand, wie Filp... prinzipiell.
Also ich weiß nicht. Möchtegern-Internet-Pädagoge der aus geschriebenen Worten hochnäsige Kommentare macht und nach dem Motto "Ich habs Euch ja gesagt" auftritt. Erinnert mich an Verkaufsfernsehen. Die wissen auch immer wie es bei einem zu Hause wirklich aussieht und was genau man jetzt braucht, und das wissen die bei allen 100 Zuschauern sehr genau. DAs was im echten Leben mit echten Menschen evtl funktioniert kann man schlicht nicht ins Internet umlegen um dort "Tipps" zu geben. Kann ja sein, das er in Reallife die Koryphäe ist, mit deren Attitüde er hier antritt.

Mittlerweile erinnert mich hier vieles an die unsäglichen Eltern-De Foren.

Colin MacLaren
2023-03-24, 10:09:12
Also ich kann nur auf das regieren was Colin schreibt und da lese ich eigentlich nur, dass die Frau sich um das Baby kümmert und sonst wenig bis gar nichts macht.
Das finde ich geht nicht und würde das auch so sehen wenn es 1:1 andersrum wäre.
Wenn Colin VZ arbeitet und die Frau in Elternzeit ist und 24/7 daheim muss da meiner Meinung nach mehr kommen, jedenfalls Mittagessen und Abendessen und auch mal mit dem großen spielen, was ja laut Colin alles immer er macht.


De facto hat sie noch mehr Stress als ich, weil man das Baby halt nie ablegen kann (was bei der ersten anders war). Stundenlang in die Trage nehmen kann sie sie aus gesundheitlichen Gründen auch nicht.

Mal als Beispiel: Die Große habe ich um 20 Uhr ins Bett gebracht und hatte zwar bis 21 Uhr paar Unterbrechungen, weil sie nochmal rauskam, aber zumindest konnte ich bis 22:30 so halbwegs was im Singleplayer zocken und bin dann ins Bett. Meine Frau hat bis 00:30 Uhr das Baby in den Schlaf gewiegt.

Jetzt sitze ich hier halbwegs entspannt im Homeoffice und klicke ein SAP-Update durch während sie mit Baby in der Trage Wäsche sortiert.


Sie macht außerdem den ganzen Overhead-Kram. Heute Abend kommt eine Freundin von ihr zu Besuch inkl. dreihjähriger Tochter, da räumt sie jetzt alles um und macht das zweite Kinderzimmer als Gästezimmer zurecht ect.
Außerdem: Packen für Ausflüge, Baby-ist-da und Dankeskarten designen und an alle verschicken, Mitbringsel für Geburtstagsparty in der Kita oder wenn wir jemanden besuchen organisieren, größere Aufräumaktionen, wenn jemand zu Besuch kommt, Kinderklamotten, Mobiliar und anderes Zeug sortieren bestellen und später wieder auf kleinanzeigen und Vinted verhökern ect. Wenn das Baby mal keine Aufmerksamkeit erfordert spielt sie auch mal mit der Großen oder bastelt was.

Korfox
2023-03-24, 10:22:33
Das soll jetzt übrigens nicht heißen, dass sie nicht die besten Eltern sind die sie sein können und er sich voll rein hängt. Letzteres finde ich großartig aber unzuträglich für seine eigene mentale Stabilität.
Vielleicht bin ich da auch (zu) verständnisvoll oder anders verständnisvoll.
Ich kenne halt die Kehrseite. Sowohl meine Frau, als auch ich sind psychisch nicht am stabilsten. Dass ich seit meiner Kindheit zu Depressionen neige ist seit 3 Jahren auch Mal diagnostiziert (die Kleine ist, wie gesagt 4,5). Dass meine Frau nach der zweiten Geburt in starke Depressionen fällt war auch eher weniger geplant.
Ich schränke mich seit drei Jahren massiv ein, weil die oben genannte Diagnose eigentlich im Rahmen einer Angststörungsdiagnose erfolgte. Die Depressionen habe ich sehr gut integriert - da blieb mir schon als Jugendlicher keine andere Wahl, wenn ich überleben wollte. Und die Angststörung... nunja, jetzt nach drei Jahren zeichnet sich ab, dass die nicht existiert und nie existiert hat, sondern die Symptome von einem Zwerchfellbruch herrühren. Von daher habe ich da gerade zumindest eine Perspektive, dass das mittelfristig endlich besser wird und ich mich nicht mehr mit Protonenpumpeninhibitoren zuballern muss.
Was ich sagen will: Wir haben wunderbare Kinder, die zu ihrem Leidwesen sehr anstrengende Eltern haben. Auch wir tun unser bestes und es macht den Eindruck, dass wir sehr vieles richtig machen. Meine Frau und ich spielen uns so gut es geht die Bälle zu. Auch die Kinderbetreuung wird bei uns im Zweifel sehr genau geplant, damit wir jeweils auch tagsüber unsere Verschnaufpausen bekommen.
Der Haushalt? Naja - wie geschrieben: Bad und Küche sind sauber und haben eine Grundreinlichkeit. Kinderzimmer, Wohnzimmer, Büro? Ja, da kann man alle paar Wochen bis Monate Mal ernsthaft aufräumen und putzen... ansonsten langt es immer Mal wieder durchzusaugen, wenn die Wollmäuse von den Wollratten aufgefressen werden. Wichtiger ist es uns, dass die Kinder versorgt und betreut sind.
Und unseren Zustand merkt man sehr deutlich an den Kindern. Die spiegeln ja sehr sehr viel. Wenn es meiner Frau und mir Mal gleichzeitig stark bergab geht, dann können wir den Wecker danach stellen, wann die Schlüppi der kleinen wieder nass wird bzw. wir frische Wäsche in der KiTa hinterlegen müssen.

Wenn ich mir jetzt dazu noch vorstelle, dass eines der Kinder nicht nur "wenig kompromissbereit" ist, wie unsere kleine, sondern eigentlich ständig nur am durchdrehen, wie beim Monger... ich glaube nicht, dass wir noch eine Familie wären, so hart das klingt und völlig unabhängig, dass wir vier uns alle gegenseitig wirklich sehr innig lieben.
Also ich weiß nicht. Möchtegern-Internet-Pädagoge der aus geschriebenen Worten hochnäsige Kommentare macht und nach dem Motto "Ich habs Euch ja gesagt" auftritt.
Es hat einen Grund, weswegen ich das Wort "prinzipiell" zwei Mal verwende um es zu betonen.
Ich glaube ja immer an das gute im Menschen und hoffe, dass jemand, der im Internet so absolutistisch auftritt nicht zwingend im RL die selbe Schiene fährt. Aber auch das habe ich weiter oben erwähnt: Es braucht in meinen Augen professionelle Betreuung und man muss gleichzeitig hoffen nicht an einen Idioten zu geraten.

Tangletingle
2023-03-24, 10:29:31
Ich kann euch nur wünschen, dass das mit dem zwerg schnell entspannter wird. Möchte aber auch dazu sagen, dass man ein (klein)Kind und auch einen Säugling durchaus auch ans Alleinsein gewöhnen kann. Mir ist auch klar, dass das nicht gern gelesen wird und häufig direkt in "du hast keine Ahnung von unserer Situation und was fällt dir überhaupt ein" umgelegt wird. So ist das aber nicht gemeint. Wir hatten mit K2 auch einen sehr anhänglichen Säugling, der immer und jederzeit Aufmerksamkeit gefordert hat. Uns wurde von der Hebamme geraten ihn einfach mal liegen zu lassen und wenn er sich beruhigt hin zu gehen und zu kuscheln. Für uns war das eine massive Überwindung und viele erzählen was von Trauma und Vernachlässigung. Schlussendlich hat es funktioniert. Gerade Mütter sind da aber wohl sehr schwierig bzgl. konsequenter Umsetzung. Zumindest laut unserer Hebamme. Mein Sohn kuschelt heute genau so gern wie meine Tochter und schläft auch gern bei mir im Bett. Hat aber auch kein Problem in seinem eigenen zu bleiben, wenn es innerhalb unserer Vorgaben ist.

@korfox: ich bin seit mehreren Jahren wegen Depression in Behandlung und tu mich manchmal echt schwer. Meine Kinder fordern mich in manchen Zeiten stark. Nicht weil sie anders sind sondern weil ich nicht immer gleich stark bin.

Uneinsichtig wie ich damals und in den Jahren zuvor war, wollte ich mich meinen Problemen selbst klar kommen. Über die Zeit hat sich da bei mir und auch bei meiner ex-Frau ziemlich viel aufgestaut. In meiner Beziehung hat das schlussendlich zum Bruch geführt, was mich vor drei Jahren fast aus dem Leben geworfen hätte. Jetzt hab ich meine Kinder jede zweite Woche von Do-Mo und das ist mir eigentlich deutlich zu wenig und tut mir auch mental nicht gut.

Korfox
2023-03-24, 10:38:53
@korfox: ich bin seit mehreren Jahren wegen Depression in Behandlung und tu mich manchmal echt schwer. Meine Kinder fordern mich in manchen Zeiten stark. Nicht weil sie anders sind sondern weil ich nicht immer gleich stark bin.

Uneinsichtig wie ich damals und in den Jahren zuvor war, wollte ich mich meinen Problemen selbst klar kommen. Über die Zeit hat sich da bei mir und auch bei meiner ex-Frau ziemlich viel aufgestaut. In meiner Beziehung hat das schlussendlich zum Bruch geführt, was mich vor drei Jahren fast aus dem Leben geworfen hätte. Jetzt hab ich meine Kinder jede zweite Woche von Do-Mo und das ist mir eigentlich deutlich zu wenig und tut mir auch mental nicht gut.
Ich fühle stark mit dir. Ist ja das Szenario, das ich auch anmale, wenn meine Frau und ich nicht so sauber und nahtlos miteinander interagieren würden.

#44
2023-03-24, 11:43:04
aber monger reagiert ja auch sonst in jeder hinsicht ziemlich dünnhäutig...
Wundert mich bei dem beschriebenen Tagesablauf jetzt nicht wirklich.
Tipps wie man es doch richtig macht hat er sicher schon genug gehört.
Dass es bis vor einem halben Jahr anders war und es ansonsten noch ein paar Randbedingungen gibt auf die er hier gar nicht eingehen will
(und damit hier auch eher nicht nach Lösungsvorschlägen sucht) wird ja auch geflissentlich ignoriert.

medi
2023-03-24, 11:59:03
Total spannend, dass so eine Aussage in einem "Nerd"-Forum getätigt wird.
Woher sollen die Kinder den Umgang lernen bzw. wie geht ihr damit um?
Hier kommt mir der Gedanke, dass das Kind raus in die Natur soll aber selbst hockt man nur drinnen. Das passt dann nicht.
In der Stadt gibts halt keine Natur. Da hatte ich es früher tatsächlich besser und meine Eltern einfacher.
Den Umgang mit der Technik lernen die Kids fix. Problematisch finde ich hingegen, dass es ihn nicht interessiert was dahinter steckt. Fokus liegt rein auf der Bedienung. Aber ka ob ich da mit 10 anders war.

Mark3Dfx
2023-03-24, 12:03:11
Früher musste ich ohne Internet/Google 604 kb unter DOS (autoexec.bat + config.sys) für den Start von WC II freischaufeln.
Do it or u are fucked.

medi
2023-03-24, 12:06:58
So erste Nacht mit Neugeborenen zuhause
Die große hat Hand Mund Fuß und hat mich angesteckt

Ich hatte schon ganz vergessen wie sehr man in den Seilen hängen kann und das ist ja nur der Anfang
Die Krankenhaus Zeit hab ich natürlich nicht geschlafen fast 2 Nächte
Das der scheiß dann bei mir ausbricht war ja fast klar
Zum Glück bisher nur ein Bläschen und eher Grippe Symptome

Die Angst das Baby an zu stecken schwebt natürlich auch noch mit

Wollt nur mal mein Leid kund tuen :usad:

Glückwunsch und viel Kraft!

Mein Cousin ist auch gerade mit 42 zum ersten Mal Vater geworden. Ich beneide ihn nicht 🤣

skanti
2023-03-24, 12:15:35
In der Stadt gibts halt keine Natur. Da hatte ich es früher tatsächlich besser und meine Eltern einfacher.
Den Umgang mit der Technik lernen die Kids fix. Problematisch finde ich hingegen, dass es ihn nicht interessiert was dahinter steckt. Fokus liegt rein auf der Bedienung. Aber ka ob ich da mit 10 anders war.

von mir aus raus in Park oder sonst wohin, es geht um die Alternative die vorgelebt wird.

Zur Bedienung ist es mir im beruflichen Umfeld total aufgefallen. Azubis von vor 20 Jahren kannten sich viel besser mit den Systemen im Hintergrund aus. Heutzutage sind diese viel fitter in Bedienung und Handling. Also Softwareseite top, Hardware flop.

Stell dir doch selbst die Frage, wieso es dir so wichtig ist, dass es die Technik im Hintergrund verstehen muss. Ist das eher etwas, was eventuell von dir verlangt wurde?
Tatsächlich geht es mir um Umgang mit den Kids so, dass Dinge die ich machen musste sehr triggern.

Filp
2023-03-24, 12:29:11
Total spannend, dass so eine Aussage in einem "Nerd"-Forum getätigt wird.
Woher sollen die Kinder den Umgang lernen bzw. wie geht ihr damit um?
Hier kommt mir der Gedanke, dass das Kind raus in die Natur soll aber selbst hockt man nur drinnen. Das passt dann nicht.

Gegenfrage, wie hast du den Umgang mit modernen Mediengeräten gelernt, die es in deiner Kleinkindzeit nicht gab? Kein Kind muss das in so jungen Jahren lernen, das sind nur dumme Ausreden. Meine Kinder hatten mit 12 ihr erstes Smartphone, weil meine Ex-Frau nur so Zuneigung zeigen kann und beide beherrschen ihre Mediengeräte trotzdem genauso gut , wie andere die schon als Kleinkind mit diesen Geräten ruhiggestellt wurden (K2 mit 15 und Informatik Profil in der Schule, programmiert dort Dinge, die ich 2000 im Grundstudium Informatik noch nicht gemacht habe). Gerade Kleinkiner können das gar nicht erfassen, was da passiert. Hier ist ja irgendwo noch nen Video dazu verlinkt.

Also ich weiß nicht. Möchtegern-Internet-Pädagoge der aus geschriebenen Worten hochnäsige Kommentare macht und nach dem Motto "Ich habs Euch ja gesagt" auftritt. Erinnert mich an Verkaufsfernsehen. Die wissen auch immer wie es bei einem zu Hause wirklich aussieht und was genau man jetzt braucht, und das wissen die bei allen 100 Zuschauern sehr genau. DAs was im echten Leben mit echten Menschen evtl funktioniert kann man schlicht nicht ins Internet umlegen um dort "Tipps" zu geben. Kann ja sein, das er in Reallife die Koryphäe ist, mit deren Attitüde er hier antritt.

Mittlerweile erinnert mich hier vieles an die unsäglichen Eltern-De Foren.

Wie gesagt, ich mache hier keine Erziehungsberatung und trete hier nicht als Pädagoge auf, also muss ich hier auch nicht entsprechend handeln.

Ich arbeite seit einigen Jahren in einem Bereich, den es nicht so verbreitet gibt, nämlich mit vollstationär untergebrachten Kleinkindern von 0 bis 6. Ich weiß wie es laufen kann und sollte, dafür bin ich geschult worden und verfüge auch über die entsprechende umfangreiche praktische Erfahrung. Letzteres habe ich auch nicht nur als Profi, sondern auch als Vater von zwei unterdessen schon recht großen Jungs, die ich seit sie 3 und 5 waren, alleinerziehend durchgebracht habe.

ShinyMcShine
2023-03-24, 12:35:18
Früher musste ich ohne Internet/Google 604 kb unter DOS (autoexec.bat + config.sys) für den Start von WC II freischaufeln.
Do it or u are fucked.
Those were the days...
This is the way!

medi
2023-03-24, 12:49:10
Stell dir doch selbst die Frage, wieso es dir so wichtig ist, dass es die Technik im Hintergrund verstehen muss. Ist das eher etwas, was eventuell von dir verlangt wurde?
Nö verlangt wurde von mir gar nichts. Ich hab mich rein aus Interesse damit beschäftigt. Wollte schon immer wissen wie was funktioniert und nicht nur wie man es benutzt.
Aber ich glaub mein Junge kommt eher nach seiner Mutter - der kann mal Moderator oder YT-Streamer werden ... nur am Labern :usad:

ilPatrino
2023-03-24, 12:49:52
Stell dir doch selbst die Frage, wieso es dir so wichtig ist, dass es die Technik im Hintergrund verstehen muss. Ist das eher etwas, was eventuell von dir verlangt wurde?
Tatsächlich geht es mir um Umgang mit den Kids so, dass Dinge die ich machen musste sehr triggern.
kinder sollten wenigstens eine rudimentäre vorstellung von der technik haben, mit der sie zu tun haben. nicht nur passive konsumenten der dinge, die papa hinstellt