PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Leben nach Kindern vorbei?


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 [21] 22 23

Colin MacLaren
2024-12-08, 12:37:01
Ich frage mich immer, wie Alleinerziehende das handhaben. Meine Lebensgefährtin ist mit der Großen übers WE verreist und ich sitze hier mit der Kleinen (23 Mo.). Das heißt, ich muss die von 05:30 Uhr bis 12:00 Uhr und von 14:00 bis 19:30 Uhr bespaßen und bespielen. Das sind abzüglich Einschlafbegleitung und Essen 10-11h Unterhalter spielen, bei einem Kind, was zwar relativ lieb ist (noch) und auch mal allein was fuddelt, aber altersgemäß pro Spiel ungefähr 10 Minuten Aufmerksamkeitsspanne hat. Haushalt mache ich dann nach deren Einschlafen in der Zeit, bis sie ca. 23 Uhr herauskommt, weil sie merkt, dass Papa nicht mehr daliegt. Klar geht das mal zwei Tage. Aber das immer so zu haben? Mit gehen ja jetzt schon die Ideen aus.

Korfox
2024-12-08, 13:17:39
2 Jahr3 ist da sicher nicht das beste Alter. Ich war ca. 1/2 Jahr neben Vollzeitarbeit alleinerziehend mit den beiden (damals knapp 8 und 5, K1 Schule uns Hort, K2 KiGa) und meine Erfahrung ist: das pendelt sich ein.
Ich machte wo möglich 10h-Tage, um problematische Tage durch Gleitzeit abzufedern, weil ich zeitweise auch meine krebskranke Mutter hier hatte und zu ihrer Chemos fahren musste (im Haushalt war sie keine Hilfe).
3 oder 4 Mal ist es vorgekommen, dass ich Freunde der Kinder fragen musste, ob die Mädels Mal 2 oder 3 Stunden da hin konnten. Aber die wirklich schwierigen Zeiten waren die ersten 1-2 Wochen, bis ein Rhythmus aus aufstehen, arbeiten, Kinder wecken, Kinder fertig machen und zu Bus/Kita bringen, arbeiten, Kinder einsammeln, arbeiten, Kinder zu.den Freizeitaktivitäten bringen, Abendessen vorbereiten, Kinder abholen, Abendessen, bettfertig machen, vorlesen, arbeiten, selbst ins Bett gehen drin war und dann die Wochenenden an denen meine Frau nach Hause durfte/konnte und schließlich 1-2 Monate, an denen meine Frau wieder hier war und ein neuer Rhythmus gefunden werden musste.
Ja, viel Schlaf gab es in der Zeit nicht und Mittagspausen wurden durchgearbeitet um Gleitzeit aufzubauen. Aber grundsätzlich machbar war das.

Damit möchte ich nicht sagen, dass Alleinerziehende es einfach haben. Man selbst bleibt dabei stark auf der Strecke. Je jünger die Kinder umso mehr. Gegen Ende des halben Jahres haben wir es zum Beispiel hinbekommen regelmäßig samstags Bouldern zu gehen. Das war dann für mich gut und den Kindern hat es auch Spaß gemacht.

Heelix01
2024-12-08, 22:31:46
Ich frage mich immer, wie Alleinerziehende das handhaben.

Das Alter ist da der entscheidende Punkt. Bin ja öfter mal auf Dienstreise und meine Frau mit beiden für 2 Wochen alleine, heute sind sie 9 und 5 alles ist komplett entspannt beide können sehr selbstständig sein.
Ich mach das ja jetzt schon ein paar Jahre, anfangs war die große 2 und der kleine noch nicht da.
Anfangs reiste ich nur von mo-fr, dann vorsichtig erweitert auf So-Sa und irgendwann 2 Wochen, man muss sich halt entsprechend organisieren.

Das war gerade am Anfang schwer und als der kleine gekommen ist bin ich einige Monate zuhause gebliebene, durch 2 Jahre Elternzeit pro Kind für meine Frau (ja sie wollte das) entfiel immerhin die Arbeitskomponente in der schwierigsten Phase.
Und ja auch die Große hat bei der Bespassung gut geholfen, so ab 2-3 Jahren konnte sie mit ihm was anfangen.


Achja wo wir bei krank waren: beide Kinder + ich , Magen Darm und Kinder bleiben zuhause mindestens Mo/Di …. Bin ich froh wenn der kleine auf die Grundschule 3 Dörfer weiter geht, Ruhe und Frieden !

pest
2024-12-17, 08:24:22
Wenn dein Kind seit 4 Uhr wach ist, weil es aufgrund von MagenDarm sich alle 30min in die Hose kackt und du weißt, dass heute 7h Meetings auf dich warten

https://media.tenor.com/7tPBnx_XrJAAAAAe/tired.png

sun-man
2024-12-17, 08:29:17
...Uffbasse. Sonst braucht es in der Regel keine 4h und Du kackst bestenfalls nicht in die Hose, sitzt aber dauernd auf den Klo.
Hatte und habe das große Glück gehabt, dass Arbeitgeber und Kunde nie ein Problem damit hatten, wenn es wegen Kindern Probleme gab.

ilPatrino
2024-12-17, 08:45:49
Wenn dein Kind seit 4 Uhr wach ist, weil es aufgrund von MagenDarm sich alle 30min in die Hose kackt und du weißt, dass heute 7h Meetings auf dich warten

https://media.tenor.com/7tPBnx_XrJAAAAAe/tired.png
anruf beim doc ist keine lösung? nachdem man nach spätestens der zweiten nacht eh durch ist, ist zuhausebleiben ne valide lösung und wenn sich die eltern reinteilen, wird das auch etwas entspannter für alle...

pest
2024-12-17, 09:00:43
Allgemeinärzte sind ja wenig brauchbar, aber hier sollten wir das abklären

ich habe ja noch ein zweites Kind :D

ich geh jetzt aufs Klo :>

MSABK
2024-12-17, 09:05:51
Das ist meine größte Sorge, auch mit dem Kind krank werden. Ich werde selten krank und stecke soi husten usw schlecht weg.

ilPatrino
2024-12-17, 09:15:48
Allgemeinärzte sind ja wenig brauchbar, aber hier sollten wir das abklären

für nen gelben schein auf zuruf sind sie meistens brauchbar genug. bei magen-darm hatten wir da wenig probleme...

pest
2024-12-17, 09:17:00
Nee ich meine Folgendes: es ist völlig sinnlos i.A. zu einem Allgemeinarzt zu gehen, klar Krankenschein bekomme ich auch so, aber hier möchte ich abklären ob alles i.O. ist (Bauch abtasten etc)

ilPatrino
2024-12-17, 09:42:27
Nee ich meine Folgendes: es ist völlig sinnlos i.A. zu einem Allgemeinarzt zu gehen, klar Krankenschein bekomme ich auch so, aber hier möchte ich abklären ob alles i.O. ist (Bauch abtasten etc)

mach dir mal nicht zu viele sorgen. ein, zwei tage scheißerei mit fakultativer kotzeritis und dauerhaftem schlafen ist völlig normal, das hat bisher jedes kind mal mitgebracht. viel tee trinken, bißchen zwieback, fertig. wenns nach zwei tagen nicht weg geht oder krämpfe dazukommen, dann ab zum arzt...aber sonst?

Anadur
2024-12-17, 09:54:39
mach dir mal nicht zu viele sorgen. ein, zwei tage scheißerei mit fakultativer kotzeritis und dauerhaftem schlafen ist völlig normal, das hat bisher jedes kind mal mitgebracht. viel tee trinken, bißchen zwieback, fertig. wenns nach zwei tagen nicht weg geht oder krämpfe dazukommen, dann ab zum arzt...aber sonst?


Wo ist denn das Problem bei so einer Sache direkt zum Kinderarzt zu gehen? Warum da noch zwei Tage rumpimmeln?

pest
2024-12-17, 10:27:32
Prinzipiell stimme ich zu: wie oft war ich beim Arzt nur um zu hören "Lunge ist frei!" und dafür 2h in einem Zimmer warten wo man sich noch zig mal ansteckt

Andererseits haben wir das letztens gemacht und der Kleinen ist in der Nacht unter extremen Schmerzen das Trommelfell geplatzt ;(

ilPatrino
2024-12-17, 10:44:45
Wo ist denn das Problem bei so einer Sache direkt zum Kinderarzt zu gehen? Warum da noch zwei Tage rumpimmeln?
weil der dir nach ewigkeiten im wartezimmer auch nichts anderes sagen wird

bei fieber, schmerzen, krämpfen und sowas bin ich ja voll bei dir, aber bei sowas ist das für alle mehr quälerei als daß es irgendwem was bringt...und du hast die chance, daß du durch das eh schon angeschlagene immunystem noch andere lustige mitbringsel aus dem wartezimmer willkommen heißen darfst

Anadur
2024-12-17, 11:58:23
weil der dir nach ewigkeiten im wartezimmer auch nichts anderes sagen wird


Prinzipiell stimme ich zu: wie oft war ich beim Arzt nur um zu hören "Lunge ist frei!" und dafür 2h in einem Zimmer warten wo man sich noch zig mal ansteckt

Wenn mich die Kinderärztin zwei Stunden sitzen lassen würde mit einem akuten Fall von Magen-Darm, kurzfristige Notfälle die Dazwischenkommen einmal ausgenommen, dann würde ich mir eine andere Praxis suchen.



bei fieber, schmerzen, krämpfen und sowas bin ich ja voll bei dir, aber bei sowas ist das für alle mehr quälerei als daß es irgendwem was bringt...und du hast die chance, daß du durch das eh schon angeschlagene immunystem noch andere lustige mitbringsel aus dem wartezimmer willkommen heißen darfst

Was soll denn da noch obendrauf kommen, was nicht eh täglich in der Kita unterwegs ist :freak:
Wenn es wirklich nur Dünnschiss ist, okay, aber da haben die Kids doch fast automatisch"fieber, schmerzen, krämpfen".

#44
2024-12-17, 12:01:13
dann würde ich mir eine andere Praxis suchen.
Könntest du hier nicht. Aus dem Nachbarort brauchst nicht her kommen (oder umgekehrt dort hin gehen). Die Kinderärzte hier nehmen selbst die Ortsansässigen nur auf, weil sie müssen. Die sind schon weit über Kapazität.

ilPatrino
2024-12-17, 12:21:00
Wenn mich die Kinderärztin zwei Stunden sitzen lassen würde mit einem akuten Fall von Magen-Darm, kurzfristige Notfälle die Dazwischenkommen einmal ausgenommen, dann würde ich mir eine andere Praxis suchen.

good luck. keine ahnung, wo du herkommst, aber weder hier noch bei meinen kumpels hast du die chancen von nem schneeball in der hölle, nen anderen kinderarzt zu finden. du kriegst höchstens vorher am telefon gesagt, daß du entweder zuhause bleiben sollst (viel trinken) oder bei dringenden fällen ins krankenhaus

Was soll denn da noch obendrauf kommen, was nicht eh täglich in der Kita unterwegs ist :freak:
Wenn es wirklich nur Dünnschiss ist, okay, aber da haben die Kids doch fast automatisch"fieber, schmerzen, krämpfen".
brechdurchfall mit fieber und krämpfen ist dann schon was anderes als das beschriebene. normalerweise reihert das kind einen tag und schläft die nächsten beiden durch...klang zumindest so...

sun-man
2024-12-17, 13:56:45
Ein guter Freund ist Kinderarzt. Sein Kollege, mit dem er die Praxis betrieb, ist irgendwann endlich in den Ruhestand gegangen (kurz vor der 70). Er gibt und hab keinen Kinderarzt. Neue Räume, Hilfe von der Stadt usw. Nichts. Er war kurz davor alles aufzugeben und dann wäre hier nichts mehr gewesen.

Palpatin
2024-12-17, 20:55:30
Wenn dein Kind seit 4 Uhr wach ist, weil es aufgrund von MagenDarm sich alle 30min in die Hose kackt und du weißt, dass heute 7h Meetings auf dich warten

Da würde ich mir denken. Puh glück gehabt heute nur Meetings :freak:.

T86
2024-12-17, 21:50:07
Hatten Freitag, Samstag Margen Darm beim kleinen,

Läuse bei der großen… ganze WE gewaschen und das Kind desinfiziert

Heute liegt meine Frau flach mit den übelsten Halsschmerzen ihres Lebens und bei mir fängt es auch an.
Die Kinder sind aber fit und haben es vermutlich nur mit gebracht

Ich verstehe jeden der sagt das er kein Bock mehr auf Bazillen oder anderen Mist hat

skanti
2024-12-18, 07:03:30
Hatten Freitag, Samstag Margen Darm beim kleinen,

Läuse bei der großen… ganze WE gewaschen und das Kind desinfiziert

Heute liegt meine Frau flach mit den übelsten Halsschmerzen ihres Lebens und bei mir fängt es auch an.
Die Kinder sind aber fit und haben es vermutlich nur mit gebracht

Ich verstehe jeden der sagt das er kein Bock mehr auf Bazillen oder anderen Mist hat

das war bei uns dieses Jahr ähnlich. Wir sind eigentlich alle recht robust und haben selten was, aber in der "Saison" geht dauern irgendwas bei uns rum. Vor allem der Hals bekommt es immer ab....

vad4r
2024-12-18, 08:23:06
Ich kann euch vertrösten, es wird besser.
Wir hatten in Kindergarten und Grundschule auch immer alle Viren und Bazillen frei Haus, auch Läuse waren ein Thema, wobei ich mich immer wieder gefragt habe, wie so etwas sein kann.
Am besten immer eine Packung Antiläuseöl Zuhause habe und gleich alles vernichten.

Meine Kinder sind mittlerweile 18 & 20 und werden mobil. Der eigentlich Aufwand besteht fast nur noch aus Taxifahrten und Bewirtung :D

Also durchhalten, ihr schafft das ^^

ilPatrino
2024-12-18, 09:49:09
die ersten zwei jahre kindergarten waren gruselig. auf das, was die da zusammengebrütet haben, wäre jedes biowaffenlabor neidisch gewesen, aber danach war ruhe...

Blase
2024-12-18, 10:29:04
[...]Meine Kinder sind mittlerweile 18 & 20 und werden mobil [...]. Also durchhalten, ihr schafft das ^^

Ok, also mit 60+ habe ich dann mein Leben zurück :freak:

Ich frage mich grade einmal mehr, wie Alleinerziehende das machen? Also die überwiegende Antwort dürfte lauten, dass sie es in völliger Selbstaufgabe und in Unterdrückung jeglicher eigenen Bedürfnisse vollziehen müssen - davon ausgehend, dass es kein Umfeld gibt ("Oma+Opa" oder sonst wer übernimmt regelmäßig), das hier unterstützt.

Meine Frau ist die Woche auf Dienstreise. Ich hab also das Kind. Morgens also zur Kita (nicht vor 8 Uhr), von der ich aber bis spätestens bis 16 Uhr wieder abholen muss. Weil ins Büro fahren dazwischen nicht lohnt, mache ich die Woche Homeoffice (was macht jemand, der sich diesen Luxus "Homeoffice" nicht erlauben darf?!). Die Zeit dazwischen reicht nominell streng genommen nicht, für meine "Arbeitszeit". Aber davor is nicht (!). Die Nächte sind eh schwierig bis "die Hölle" - da kämpfe ich um jede Minute Schlaf für mich selbst. Und im Anschluss erst recht nicht, wenn er wieder da ist :freak:. Tja, und wenn er da ist, machen wir zusammen Dinge für ihn - aber natürlich nichts für mich. Am Montag im Anschluss noch auf den Spielplatz mit anderen Kindern und Eltern. Gestern in der Kita ein Fest gewesen. Heute Kinderturnen. Im Anschluss kommst du dann nach Hause, erledigst noch das Nötigste, bespaßt das Kind, umziehen, ggfs. noch was Essen, Zähne putzen und ins Bett. Wobei hier eine Begleitung durch mich nötig ist. Also lege ich mich dazu, bis er schläft. Dann ist es irgendwas um 19:30 - 20+ Uhr. Dann kann ich mir was zu Essen machen und daddel vielleicht noch die eine oder andere Stunde vorm PC. Zu spät sollte ich aber auch nicht ins Bett, weil Kind sehr unruhig schläft und mehrfach die Nacht aufwacht und dann ruft. Und am nächsten Tag von vorne...

Wäre ich Alleinerziehend unter diesen Umständen, wäre ich nach kürzester Zeit nicht mehr der Mensch und vor allem Vater, der ich sein möchte. Unausgeschlafen, genervt, kurze Lunte, schlecht gelaunt - ausgebrannt. Ich weiß nicht, ob ich meinen Hut vor Alleinerziehenden ziehen soll - oder einfach nur Mitleid haben sollte. Aber ohne ein gewisses Umfeld im Hintergrund, was dir wiederkehrend das Kind und damit die Arbeit damit abnimmt, damit du mal raus kommst, deinen Hobbys nachgehst, Erwachsenen-Dinge machst, Erwachsenen-Gespräche führst, den Kopf frei bekommst, gehst du doch in kürzester Zeit kaputt. Dann gilt wirklich der Titel des Fadens hier: Leben nach Kindern vorbei!

MfG Blase

Argo Zero
2024-12-18, 10:35:14
Ich frage mich grade einmal mehr, wie Alleinerziehende das machen? Also die überwiegende Antwort dürfte lauten, dass sie es in völliger Selbstaufgabe und in Unterdrückung jeglicher eigenen Bedürfnisse vollziehen müssen - davon ausgehend, dass es kein Umfeld gibt ("Oma+Opa" oder sonst wer übernimmt regelmäßig), das hier unterstützt.


Kommt ganz auf den eigenen Anspruch an.
Kenne das, was du beschreibst, kenne aber auch Mama zockt WoW und Kind sitzt vor dem Fernseher / Tablet.

vad4r
2024-12-18, 11:00:48
Wir sind ja nicht in der digitalen Welt mit 0 und 1.
Der Anfang mit Kindern ist stressig aber es wird immer besser. Wenn die Kinder selbstständiger werden, kiregt das ganze Leben doch andere Perspektiven.

Außer du bist ein elendiger Narziss, der seinem alten Leben hinterherweint - dann hättest keine Kinder kriegen dürfen...

ilPatrino
2024-12-18, 11:14:08
ja, die. möglichkeiten der kinderbetreuung sind im westen gruselig...ein hoch auf unsere ddr-altlasten

ansonsten - irgendwann muß das kind mal alleine einschlafen lernen - das wäre das erste, was ich ändern würde. beim essen machen mit einbinden.

aber ja, alleinerziehende tun mir größtenteils leid, auch wenn sich der alltag irgendwann einpegelt

skanti
2024-12-18, 11:32:24
Thema Homeoffice und was mit damit zusammenhängt.
Ich stelle immer wieder fest, dass gerade die am meisten Nörgeln, die selbst jetzt erwachsene Kinder haben, dass man im Homeoffice ja gar nichts arbeite. Die Personen haben null Verständnis für den Spagat zwischen Kinderbetreuung, Beruf und was sonst noch kommt.
Von oftmals kinderlosen Menschen bekommt man da viel mehr Verständnis. Zumindest ist das in meiner Wahrnehmung so ^^

pest
2024-12-18, 12:54:25
Ich hab also das Kind. Morgens also zur Kita (nicht vor 8 Uhr), von der ich aber bis spätestens bis 16 Uhr wieder abholen muss. Weil ins Büro fahren dazwischen nicht lohnt, mache ich die Woche Homeoffice (was macht jemand, der sich diesen Luxus "Homeoffice" nicht erlauben darf?!). Die Zeit dazwischen reicht nominell streng genommen nicht, für meine "Arbeitszeit". Aber davor is nicht (!). Die Nächte sind eh schwierig bis "die Hölle" - da kämpfe ich um jede Minute Schlaf für mich selbst. Und im Anschluss erst recht nicht, wenn er wieder da ist :freak:. Tja, und wenn er da ist, machen wir zusammen Dinge für ihn - aber natürlich nichts für mich. Am Montag im Anschluss noch auf den Spielplatz mit anderen Kindern und Eltern. Gestern in der Kita ein Fest gewesen. Heute Kinderturnen. Im Anschluss kommst du dann nach Hause, erledigst noch das Nötigste, bespaßt das Kind, umziehen, ggfs. noch was Essen, Zähne putzen und ins Bett. Wobei hier eine Begleitung durch mich nötig ist. Also lege ich mich dazu, bis er schläft. Dann ist es irgendwas um 19:30 - 20+ Uhr. Dann kann ich mir was zu Essen machen und daddel vielleicht noch die eine oder andere Stunde vorm PC. Zu spät sollte ich aber auch nicht ins Bett, weil Kind sehr unruhig schläft und mehrfach die Nacht aufwacht und dann ruft. Und am nächsten Tag von vorne...

Wäre ich Alleinerziehend unter diesen Umständen, wäre ich nach kürzester Zeit nicht mehr der Mensch und vor allem Vater, der ich sein möchte. Unausgeschlafen, genervt, kurze Lunte, schlecht gelaunt - ausgebrannt. Ich weiß nicht, ob ich meinen Hut vor Alleinerziehenden ziehen soll - oder einfach nur Mitleid haben sollte. Aber ohne ein gewisses Umfeld im Hintergrund, was dir wiederkehrend das Kind und damit die Arbeit damit abnimmt, damit du mal raus kommst, deinen Hobbys nachgehst, Erwachsenen-Dinge machst, Erwachsenen-Gespräche führst, den Kopf frei bekommst, gehst du doch in kürzester Zeit kaputt. Dann gilt wirklich der Titel des Fadens hier: Leben nach Kindern vorbei!

MfG Blase

Verstehe ich nicht - was hat das mit Alleinerziehend zu tun?
Irgendjmd. muss die Kids um 8 in die Kita bringen und 15:30 wieder abholen
Unser Tag fängt hier um 5:30 an und endet 20:30

Ich habe kein Leben mehr

Lurtz
2024-12-18, 13:07:07
Ok, also mit 60+ habe ich dann mein Leben zurück :freak:

Kinder sind die ultimative Zeitmaschine :cool:

f10
2024-12-18, 13:18:51
Verstehe ich nicht - was hat das mit Alleinerziehend zu tun?

Es ist schon ein Unterschied, denn man trägt nicht nur die Arbeitslast alleine, sondern auch die seelische Last und die Verantwortung allein. Es ist schon ein Unterschied, ob man Entscheidungen bzgl. Kinder gemeinsam oder solo fällt: bspw. ob Kind A doch jetzt mit dem bellenden Hust zum Arzt geht oder ob die Selbstdosierung mit Salbutamol es ebenso tut, oder ganz profan auch solche Dinge wie die Klamotten früh am Kind, welche hoffentlich das Temperaturspektrum des Tages abdecken usw.

@Blase
Man rüttelt sich in so eine Rolle hinein - auch das Kind / die Kinder. Nach einer gewissen Zeit hat man dann den Takt gefunden, alles selbst von vorn bis hinten zu organisieren. Bei Vollzeit Arbeit kann/muss man natürlich einiges dann auf Abendstunden oder mal einen Wochenendtag auslagern oder auch einfach Nachmittags nach KiTa Abholung / Fahrdiensten Sport/Musik/bla / ... parallel zu den anwesenden Kindern arbeiten. Das lernt man doch eigentlich dann irgendwann: volle Konzentration bei gleichzeitiger Ausblendung der plärrenden Kinder, obwohl diese gerade irgendwas im Haushalt zur Sau machen - oder sich selbst.

Blase
2024-12-18, 13:34:01
Kommt ganz auf den eigenen Anspruch an.
Kenne das, was du beschreibst, kenne aber auch Mama zockt WoW und Kind sitzt vor dem Fernseher / Tablet.

Verstehe was du meinst. Das Kind vorm Fernseher parken kommt für uns natürlich nicht in Frage. Kann mir aber vorstellen, dass man geneigt ist, das vielleicht mal ne Stunde zu machen, bevor man selbst austickt...

Der Anfang mit Kindern ist stressig aber es wird immer besser.

Darauf hoffe ich ;) Aber diese ersten drei Jahre hier haben direkt für mich klar gemacht, dass definitiv kein zweites Kind hinterher kommen wird. Ich bin zu alt oder zu wenig geeignet dafür. Keine Ahnung und letztlich auch egal. Und ja, ist weine ein Stück weit meinem alten Leben hinterher. Finde das auch gar nicht so verwerflich zuzugeben. Je nach Umfeld (oder eben dem grade nicht vorhandenen Umfeld) und "Charakter" bedeuten eigene Kinder u.U. eine sehr starke Einschränkung der eigenen Wünsche und Bedürfnisse (in den ersten Lebensjahren). Das darf man meiner Meinung nach so äußern und auch doof finden ;)

Ich stelle immer wieder fest, dass gerade die am meisten Nörgeln, die selbst jetzt erwachsene Kinder haben, dass man im Homeoffice ja gar nichts arbeite. Die Personen haben null Verständnis für den Spagat zwischen Kinderbetreuung, Beruf und was sonst noch kommt.

Du weißt halt nicht, wie es bei denen früher ausgesehen hat. Meine ältere Kollegin begegnet mir auch öfter mal mit Unverständnis. Bei ihr war das früher nicht so. Ach nee - du hast ja auch einige Jahre nicht gearbeitet und warst nur Hausfrau und Mutter :rolleyes:

Geil finde ich aber auch diejenigen, die zwar Kinder im selben Alter haben, aber nicht sehen, wie privilegiert sie sind. Die wohnen mit den eigenen Eltern, welche inzwischen Rentner sind, im selben großen Haus, und verstehen nicht, warum man nicht mehrfach die Woche als Paar Zeit für sich hat. Wie kann man so wenig über den eigenen Tellerrand blicken :freak:

Verstehe ich nicht - was hat das mit Alleinerziehend zu tun?
Irgendjmd. muss die Kids um 8 in die Kita bringen und 15:30 wieder abholen
Unser Tag fängt hier um 5:30 an und endet 20:30

Ich habe kein Leben mehr

Naja. Ihr seid immerhin zu zweit. Stell dir vor, du müsstest das alleine machen - alles - aus welchen Gründen auch immer. Schlimmer geht immer :redface:

Man rüttelt sich in so eine Rolle hinein - auch das Kind / die Kinder. Nach einer gewissen Zeit hat man dann den Takt gefunden, alles selbst von vorn bis hinten zu organisieren.

Ich würde schon meinen, dass wir in der Organisation im Kontext der Kinder gut aufgestellt sind. Meine Frau macht hier mehr, dafür schmeiße ich mehr im Haushalt und sonstiger Dinge. Nur jetzt, wo ich das komplett alleine mache, läuft das halt aus dem Ruder. Nicht der organisatorische Part ums Kind - das läuft, würde ich meinen - aber alles was mit mir, meiner Freizeit und damit meinem Wohlbefinden zu tun hat. Deswegen ja meine anfängliche Frage bzw. Feststellung um Alleinerziehende. Dem Kind wird es in dieser Woche gut gehen, denke ich. Nur mir nicht :tongue:

Ich brauche meinen Ausgleich, meinen Sport, mein "Ding". Meine Frau schafft mir diese Freiräume. Umgekehrt macht sie Yoga, geht zum Pferd. Diese Freiräume schaffe ich ihr. Alleinerziehend ohne passendes Umfeld schafft dir niemand und schon gar nicht regelmäßig diese Freiräume. Ich würde nach kürzester Zeit komplett auf dem Zahnfleisch gehen :frown:

MfG Blase

pest
2024-12-18, 16:35:18
Naja. Ihr seid immerhin zu zweit. Stell dir vor, du müsstest das alleine machen - alles - aus welchen Gründen auch immer. Schlimmer geht immer :redface:


Ich weiß nicht wie viele Kinder du hast - ich habe zwei

Wenn ich mit einem alleine bin (auch unter der Woche) ist das wie Urlaub :D

bin zu 20% auf Dienstreisen - da wuppt meine Frau das alleine (inkl. 32h/Wo arbeiten) - ich gebe aber zu, dass ich das nicht könnte - unser Großer ist auch recht "schwierig"

x-force
2024-12-18, 17:01:57
Ich habe kein Leben mehr

wenn keiner es als die erfüllung des lebens sieht und wirklich gerne die arbeit übernimmt und dafür lebt... hätte eins dann nicht gereicht?

pest
2024-12-18, 17:20:28
wenn keiner es als die erfüllung des lebens sieht und wirklich gerne die arbeit übernimmt und dafür lebt... hätte eins dann nicht gereicht?

weiß man ja vorher nicht
meine Tochter (Luftbestäubung) kann hier gern auch 5 mal rumrennen
mein Großer ist leider anstrengend zu 60% der Zeit :frown:

ich sehe es allerdings nicht als Last - dann hat man was falsch gemacht
und ab 6/7 wird es (hoffentlich) einfacher

f10
2024-12-18, 23:12:49
Ich würde schon meinen, dass wir in der Organisation im Kontext der Kinder gut aufgestellt sind. Meine Frau macht hier mehr, dafür schmeiße ich mehr im Haushalt und sonstiger Dinge. Nur jetzt, wo ich das komplett alleine mache, läuft das halt aus dem Ruder. Nicht der organisatorische Part ums Kind - das läuft, würde ich meinen - aber alles was mit mir, meiner Freizeit und damit meinem Wohlbefinden zu tun hat. Deswegen ja meine anfängliche Frage bzw. Feststellung um Alleinerziehende. Dem Kind wird es in dieser Woche gut gehen, denke ich. Nur mir nicht :tongue:

Ich brauche meinen Ausgleich, meinen Sport, mein "Ding". Meine Frau schafft mir diese Freiräume. Umgekehrt macht sie Yoga, geht zum Pferd. Diese Freiräume schaffe ich ihr. Alleinerziehend ohne passendes Umfeld schafft dir niemand und schon gar nicht regelmäßig diese Freiräume. Ich würde nach kürzester Zeit komplett auf dem Zahnfleisch gehen :frown:

MfG Blase
Aber auch hier findet sich der Takt alleine. In manch Sport / dein "Ding" lassen sich vielleicht auch Kinder einbauen? Ich hatte bspw. bisher keine Probleme ein Kind mit 2x 10km Radfahren zum Sport/Rehastudio mitzunehmen und dort meine Stromeinheiten abzufassen, während die 4 Jährige im Dehnungszirkel echt Spaß hat. Alles im allem taktet man sich da irgendwann auch problemlos mit drei kleinen Kindern allein ein ohne das man selbst auf der Strecke bleibt. Die Kinder rennen nach KiTa und Schule doch auch durchaus einfach mal alle in ihre eigenen Zimmer und knallen die Türen hinter sich zu > Freizeit / Hobby Wäschewaschen usw.. Der Schwierigkeitsgrad steigert sich dann erst, wenn Kinder krank ist - und noch weiter - wenn man selbst dazu auch ordentlich krank ist. Aus der Perspektive sieht das dann alles schon ganz anders aus / von wegen Zahnfleischmodus.

AtTheEndofAugust
2024-12-19, 19:29:56
Darauf hoffe ich Aber diese ersten drei Jahre hier haben direkt für mich klar gemacht, dass definitiv kein zweites Kind hinterher kommen wird. Ich bin zu alt oder zu wenig geeignet dafür. Keine Ahnung und letztlich auch egal.


ich seh das genauso, frage mich aber immer wie unsere arabischen Neumitbuerger das so machen mit 8 Kindern...

Colin MacLaren
2024-12-20, 14:47:33
Ich frage mich immer, was die anderen Eltern im Kindergarten für Jobs haben. Wenn ich meine Kids da 15:30 Uhr abhole, gehören sie zu den Letzten, freitags auch gern mal die allerletzten. Dann ningelt die Große, dass sie gern Mittagskind sein möchte, weil die xy und z ja auch schon wieder alle Mittagskind waren. WTF? Ich kenne fast niemanden, der nicht wenigstens bis 17:00 Uhr arbeitet. Eigentlich können nur die Homeoffice-IT'ler mal 15 Uhr in der Kita sein.

Tintenfisch
2024-12-20, 14:57:06
Teilzeit-Mama, Oma, Opa…gibt viele Gründe

T86
2024-12-20, 15:26:18
Das verstehe ich auch nicht…
Kita macht um 7 (!) auf
Wenn ich meine große 7:30 bringe ist die teilweise noch die erste
Gegen 8 sind erst um 5 Kinder da.
Ich hab Gleitzeit und wir können deswegen auch mal trödeln
Aber ich will ja trotzdem nicht erst um 9 anfangen zu arbeiten da ich die Zeit ja hinten dran hängen muss

Ach ja wir haben jetzt alle 4 Scharlach

Gast_Dad
2024-12-21, 06:03:38
Bei meiner Frau reicht es wenn sie 4h am Tag arbeitet, sie macht 6h weil es ihr halt spaß macht.
Heißt theoretisch könnte sie um 8 Uhr bringen und nach dem Mittag abholen.

Auf die paar Euro die die 2h mehr abwerfen sind wir nicht angewiesen (ich hab 5000 netto sie 1800, beide SK4 wohlgemerkt)

In meiner Arbeit arbeiten fast alle Kolleginnen erstmal nur TZ wenn sie wieder da sind.

Ich hol die kleine auch 1-2 mal die Woche vom Kindergarten ab, dank Gleitzeit. Hab aber auch mal 10h Tage.

ilPatrino
2024-12-21, 11:18:46
Das verstehe ich auch nicht…
Kita macht um 7 (!) auf
Wenn ich meine große 7:30 bringe ist die teilweise noch die erste
Gegen 8 sind erst um 5 Kinder da.
Ich hab Gleitzeit und wir können deswegen auch mal trödeln
Aber ich will ja trotzdem nicht erst um 9 anfangen zu arbeiten da ich die Zeit ja hinten dran hängen muss

Ach ja wir haben jetzt alle 4 Scharlach
wir haben uns reingeteilt. ich hab früh noch mit dem kurzen gespielt und gefrühstückt und hab ihn gegen 8 auf dem weg zur arbeit in die kita gebracht und meine bessere hälfte hat ihn dann nachmittags abgeholt. paßte ganz gut, weil sohnemann und ich früh morgens eh zu nichts zu gebrauchen sind und meine bessere hälfte ein morgenmensch ist - die war dann halt schon lange auf arbeit, während wir noch zu hause waren.

die beiden haben dann nachmittags noch irgendwo draußen was unternommen und ich kam halt später nach hause...

Colin MacLaren
2024-12-21, 11:54:24
Seid ihr denn alle so flexibel? Meine Lebensgefährtin hat auch nur 35h, was real bedeutet, dass sie halt nur 40 statt 45h arbeitet. Kenne ich bei meinen Kumpels bzw. deren Partnerinnen auch nicht anders. Und wenn spontan was hereinkommt, dann ist sie auch oft mal erst um 18-19 Uhr zu Hause oder arbeitet am WE nach - in der Vorweihnachtszeit, wo auf Biegen und Brechen alles noch fertig werden muss, sowieso. Da hat sie auch Urlaubs- und Gleitzeitabbausperre. Gerade eben jetzt in der Weihnachtszeit. Da ist ja in jeder Firma Land unter, Projekte müssen fertig werden, Jahresabschluss steht an, Krankenstand muss ausgeglichen werden, etc. Und gerade jetzt habe ich das Gefühl, dass die anderen Kids alle besonders zeitig abgeholt werden.

Ich kann das alles bissel abfedern, aber ich bin halt auch im öffentlichen Dienst. Wie Leute mit "richtiger Arbeit" das machen, ist mir schleierhaft. :freak:

ilPatrino
2024-12-21, 12:50:06
irgendwann müssen chefs halt einsehen, daß privat vor katastrophe kommt. daß weihnachten jedes jahr immer wieder alle überrascht, ist nichts neues - und ich hab auch schon mit kündigung gedroht, als der weihnachtsurlaub (mal wieder) ausfallen sollte.

T86
2024-12-21, 13:08:12
Naja ich bin in nem 5 Mann Handwerks Betrieb und meine Frau in nem 2 „Mann“ Praxis Labor

Die Chefs finden keine Leute und unflexibele Berufe werden es auf einmal doch.
Meine Frau macht allerdings auch nur 20 Stunden 4 Tage
und ich hab für nächstes Jahr von 39 auf 32 Stunden 4 Tage reduziert
In Verbindung mit Gleitzeit hoffe ich das auch etwas mehr Zeit für die Familie zusammen kommt.
Der freie Vormittag wird dann in der Haus Baustelle benutzt.
Zumindest ist das der Plan

boxleitnerb
2024-12-21, 16:24:34
Seid ihr denn alle so flexibel? Meine Lebensgefährtin hat auch nur 35h, was real bedeutet, dass sie halt nur 40 statt 45h arbeitet. Kenne ich bei meinen Kumpels bzw. deren Partnerinnen auch nicht anders. Und wenn spontan was hereinkommt, dann ist sie auch oft mal erst um 18-19 Uhr zu Hause oder arbeitet am WE nach - in der Vorweihnachtszeit, wo auf Biegen und Brechen alles noch fertig werden muss, sowieso. Da hat sie auch Urlaubs- und Gleitzeitabbausperre. Gerade eben jetzt in der Weihnachtszeit. Da ist ja in jeder Firma Land unter, Projekte müssen fertig werden, Jahresabschluss steht an, Krankenstand muss ausgeglichen werden, etc. Und gerade jetzt habe ich das Gefühl, dass die anderen Kids alle besonders zeitig abgeholt werden.

Ich kann das alles bissel abfedern, aber ich bin halt auch im öffentlichen Dienst. Wie Leute mit "richtiger Arbeit" das machen, ist mir schleierhaft. :freak:

Schlecht geplant vom Chef würde ich sagen...selbst Schuld.

pest
2024-12-21, 17:48:59
Seid ihr denn alle so flexibel?

Dazu kommt noch, das KiTa ja mehr oder minder "Verwahrung" ist.
Das heißt du willst deine Kinder nicht länger als nötig dort lassen.

Wir schaffen das (08:00 - 15:30) auch nur weil ich im HO bin und meine Kollegen Verständnis haben, wenn ich ein Meeting sausen lassen.

Weg ist die Arbeit ja nicht - habe gerade die technische Verantwortung für ein mittleres 7 stelliges Budget :freak:

ilPatrino
2024-12-21, 18:27:07
Dazu kommt noch, das KiTa ja mehr oder minder "Verwahrung" ist.
Das heißt du willst deine Kinder nicht länger als nötig dort lassen.

sprich mal nur für deine kita, aber über unsere kann ich mich absolut nicht beschweren, da wurde körperlich und geistig einiges abverlangt. wir hattens oft genug, daß er nach dem abholen erstmal platt war und ne auszeit haben wollte

T86
2024-12-21, 18:32:10
Verwahrung ist leider das richtige Wort

Wir hatten das Glück das bis 3. beide bei ner Tagesmutter unter gekommen sind die wir uns jeweils ausgesucht haben.
Das war der Erziehung zuträglich und die kinder wurden in sehr kleinen Gruppen a 4 oder 5 Kinder natürlich auch vernünftig beaufsichtigt.

Der Kindergarten hat bei unser 3,5 jährigen innerhalb von jetzt 3(?) Monaten dermaßen viel kaputt gemacht das man darüber nur staunen kann.

Hinzu kommt das sie jetzt noch Antibiotikasaft bekommt und wie ein Gummibär auf Gummibären Saft durch die Bude hüpft…
Hört gar nicht mehr und tut Dinge die sie noch nie getan hat wie zb auf der Couch rum hüpfen.
Der kleine wird davon Dauer müde und motzig.
Wir sind selbst angeschlagen und kämpfen hier mit zwei extremen.

Leider scheint beides eine häufiger vorkommende Nebenwirkung zu sein

Ich bin so froh wenn die Feiertage geschafft sind… den Saft muss man auch noch ne Woche nehmen

Gast_Dad
2024-12-21, 21:13:32
Seid ihr denn alle so flexibel? Meine Lebensgefährtin hat auch nur 35h, was real bedeutet, dass sie halt nur 40 statt 45h arbeitet. Kenne ich bei meinen Kumpels bzw. deren Partnerinnen auch nicht anders. Und wenn spontan was hereinkommt, dann ist sie auch oft mal erst um 18-19 Uhr zu Hause oder arbeitet am WE nach - in der Vorweihnachtszeit, wo auf Biegen und Brechen alles noch fertig werden muss, sowieso. Da hat sie auch Urlaubs- und Gleitzeitabbausperre. Gerade eben jetzt in der Weihnachtszeit. Da ist ja in jeder Firma Land unter, Projekte müssen fertig werden, Jahresabschluss steht an, Krankenstand muss ausgeglichen werden, etc. Und gerade jetzt habe ich das Gefühl, dass die anderen Kids alle besonders zeitig abgeholt werden.

Ich kann das alles bissel abfedern, aber ich bin halt auch im öffentlichen Dienst. Wie Leute mit "richtiger Arbeit" das machen, ist mir schleierhaft. :freak:

Meine Frau hat 4/5 Tagen Homeoffice.
Ich meistens 1-3 je nach Arbeit.
Bin aber relativ flexibel solange die Arbeit gemacht wird. Kann auch Samstag oder abends was machen.
Fahre meistens morgens früh los und entweder dann nachmittags heim oder halt 10h und dafür Freitag nur 4-6h.

Sorry aber wenn man 35h hat und dann 40h schiebt selber schuld.
Meine Frau ist teilweise auch so, zu viel Arbeit. Ja und?
Ihr Bier? Soll ihr AG halt mal ordentlich Kohle rüber wechseln lassen und das ganze als Überstunden anordnen.

Ich gucke auf meine Stunden und habe idR am Ende des Monats 0 plus/ minus bzw maximal 5h plus aber dann auch teilweise minus als Ausgleich (habe Vertrauensarbeitszeit)
Verdiene halt aber auch 120.000, andere machen da mehr Überstunden.

Ist halt geben und nehmen wenn es morgen heißt flieg mal schnell nach xyz ok ja aber dafür dann auch wenn was ist einfach heim und ums Kind kümmern.

Heelix01
2024-12-22, 00:37:53
Du solltest trotzdem nicht jede Kita in einen Topf werfen.
Wir sind mit unserer ziemlich zufrieden, der kleine hat viel Spaß geht gerne hin, sie basteln, üben etwas rechnen, üben kleine Theaterstücke ein und natürlich viel spielen ;) .
Man könnte kaum zufriedener sein, außer das der Speiseplan Kindgerechter sein könnte.

Bei uns bringt Mutti beide morgens weg, Kind 1 in die Schule kind 2 Kita und holt sie in umgekehrter Reihenfolge nachmittags wieder ab, liegt genau auf dem Arbeitsweg und Arbeitszeiten passen auch gut (TZ).

Kinder gehen halt in die Kita weil Eltern Arbeiten müssen, hat man den Luxus das einer Teilzeit arbeiten kann halt nicht ganz so lang, viele können sich das aber kaum aussuchen, wenn das Kind dann schon 8-9h da ist sollte man wenigstens eine gute Kita raussuchen.

Filp
2024-12-22, 01:43:40
Verwahrung ist leider das richtige Wort

Wir hatten das Glück das bis 3. beide bei ner Tagesmutter unter gekommen sind die wir uns jeweils ausgesucht haben.
Das war der Erziehung zuträglich und die kinder wurden in sehr kleinen Gruppen a 4 oder 5 Kinder natürlich auch vernünftig beaufsichtigt.

Der Kindergarten hat bei unser 3,5 jährigen innerhalb von jetzt 3(?) Monaten dermaßen viel kaputt gemacht das man darüber nur staunen kann.

Hinzu kommt das sie jetzt noch Antibiotikasaft bekommt und wie ein Gummibär auf Gummibären Saft durch die Bude hüpft…
Hört gar nicht mehr und tut Dinge die sie noch nie getan hat wie zb auf der Couch rum hüpfen.
Der kleine wird davon Dauer müde und motzig.
Wir sind selbst angeschlagen und kämpfen hier mit zwei extremen.

Leider scheint beides eine häufiger vorkommende Nebenwirkung zu sein

Ich bin so froh wenn die Feiertage geschafft sind… den Saft muss man auch noch ne Woche nehmen

Ich kann dir garantieren, dass es mehr schlechte Tagesmütter als Kitas gibt. Die Voraussetzungen für Tagesmütter sind ein Witz und oftmals ist der Betreuungsschlüssel durch eigene Kinder, die nicht mit rein zählen, fragwürdig. Eine Tagesmutter mit mehr als 3 Kindern würde ich niemals wählen, auch wenn 5 das Maximum sind.
Für Kinder unter 3 ist der Betreuungsschlüssel in den Krippen die ich hier kenne besser als 5 und da hast gut ausgebilde Erzieher*innen, statt 160 Stunden "Muttikurs".

Colin MacLaren
2024-12-22, 05:34:31
Ich finde unsere Kita auch gut. Die Kleine (2 Jahre) geht total gern. Wenn ich die früh ausziehe, rennt sie einfach ohne sich umzudrehen in ihre Gruppe und freut sich wie ein Schnitzel. Die Große (fünf Jahre) hat nicht so Bock und wäre lieber daheim, aber es geht.

Tintenfisch
2024-12-22, 08:22:02
Naja ab 6 Jahren wird KiTa irgendwann langweilig. Alle Spiele mehrmals gespielt, die Älteren in der Schule und es kommen immer mehr Jüngere nach.

00-Schneider
2024-12-22, 08:24:29
Die Große (fünf Jahre) hat nicht so Bock und wäre lieber daheim, aber es geht.


Kann sie sich alleine beschäftigen?

Colin MacLaren
2024-12-22, 10:04:33
Kann sie sich alleine beschäftigen?

Manchmal schon, aber nicht stundenlang. Also eigentlich immer nur, wenn wir einen Termin haben und losmüssen. Falls wir selbst was zu tun haben, ningelt sie unten den ganzen Tag voll dass sie fernsehen wolle.

Gestresster_Vater
2025-01-03, 12:25:24
Wenn alles läuft geht es mit Kindern ja noch, aber wenn nicht….

Meine Frau hat jetzt seit 6 Monaten eine Midlifecrisis.

Als Kind, Jugendliche und junge Erwachsene war sie nie raus keine/kaum Freunde usw.

Jetzt will sie es mit bald 40 alles nachholen….

3-4 mal in der Woche Party, kommt nachts um 3-4 Uhr heim, pennt dann den nächsten Tag so lange es geht, am Wochenende auch gerne bis mittags dann zum Sport dann wieder auf Achse mit ihren neuen Freunden.

Alles Zureden von allen Seite hilft nichts…

Ich hätte ja auch Zeit usw

Klar wenn sie nach ihren Aktionen abends pennt und ich trotzdem die große „an der Backe“ habe, die laut ihrer Aussage mit 10 J sich ja komplett selber um sich kümmern kann.

Bin quasi alleinerziehend gerade….


Wenn es weiter so läuft dann wird es vermutlich zur Scheidung kommen.

Kinder per se sind also gar nicht so schlimm aber Menschen ändern sich halt teilweise Radikal.

00-Schneider
2025-01-03, 14:35:02
Ich kann dir nur mein Beileid aussprechen. Mehr als gut zureden und auf das Beste hoffen, kannst du in deiner Situation nicht machen.

Wenn du erst mal Kinder hast und/oder verheiratet bist, hast du halt als Mann weniger Optionen zur Konfliktlösung. Unverheiratet ohne Kinder kannst du die Dame einfach freundlich deines Lebens verweisen. So liegst du aber in Ketten.

Civtam
2025-01-03, 16:53:50
Wenn alles läuft geht es mit Kindern ja noch, aber wenn nicht….

Meine Frau hat jetzt seit 6 Monaten eine Midlifecrisis.

Als Kind, Jugendliche und junge Erwachsene war sie nie raus keine/kaum Freunde usw.

Jetzt will sie es mit bald 40 alles nachholen….

3-4 mal in der Woche Party, kommt nachts um 3-4 Uhr heim, pennt dann den nächsten Tag so lange es geht, am Wochenende auch gerne bis mittags dann zum Sport dann wieder auf Achse mit ihren neuen Freunden.

Alles Zureden von allen Seite hilft nichts…

Ich hätte ja auch Zeit usw

Klar wenn sie nach ihren Aktionen abends pennt und ich trotzdem die große „an der Backe“ habe, die laut ihrer Aussage mit 10 J sich ja komplett selber um sich kümmern kann.

Bin quasi alleinerziehend gerade….


Wenn es weiter so läuft dann wird es vermutlich zur Scheidung kommen.

Kinder per se sind also gar nicht so schlimm aber Menschen ändern sich halt teilweise Radikal.
Einfach mal nen Babysitter besorgen und mitgehen :) es sieht so aus, als ob das bisherige Leben grade zu langweilig ist.

Gestresster_Vater
2025-01-03, 23:14:36
Naja, einfach mal mitgehen?
Wer schmeißt denn den "den laden" wenn beide Eltern bis um 4 morgens weg sind?

Wer steht denn um 6 Uhr auf, macht die Brotzeit, sieht zu das der Schulbus erreicht wird, fährt die kleinere in den Kindergarten?

Macht dass dann auch die Nanny?

Zu langweilig, tja so ist das normale Leben halt.
"lustig" auch dass meine Frau das zweite mehr wollte als ich.
Weil ich schon gesehen habe wie das erste einen einschränkt, aber da das erste papa Kind war/ist musste ja ein zweites ran.

Das zweite ist jetzt oh wunder auch Papa Kind, weil Mama ja nicht wirklich mit den Kids was macht.

Nicht dass sie ne schlechte Mutter wäre aber wirklich spielen usw toben macht sie null. Daher kommen die Kinder eben zu mir.

Es spricht ja auch nichts dagegen am WE mal weg zu gehen, aber jeden zweiten tag weg zu sein bis morgens um 3-4 Uhr, dann halt am nächsten Tag müde (logisch), sorry das geht aus meiner Sicht nicht.

00-Schneider
2025-01-04, 07:48:49
Arbeitet deine Frau Vollzeit?

Heelix01
2025-01-04, 08:46:49
Meine Frau hat jetzt seit 6 Monaten eine Midlifecrisis.

Als Kind, Jugendliche und junge Erwachsene war sie nie raus keine/kaum Freunde usw.

Jetzt will sie es mit bald 40 alles nachholen….


Mein Beileid.
Aber mal eine Frage wie kann man 3-4 mal die Woche bis frühen Morgen weg bleiben ? Muss die gute nicht arbeiten ?

Du solltest Ihr klar die Konsequenzen ihres handelns aufzeigen, das der Zustand nicht akzeptabel ist etc. Aber wie auch im Job, drohe mit nichts was du nicht bereit bist durchzuziehen.

Fliwatut
2025-01-04, 09:54:27
Wenn dir die Kinder lieb sind und du das Sorgerecht bekommen willst, dann führe eine Art Tagebuch, was sie so treibt und wie sehr sie die Kinder vernachlässigt, am besten auch mit Beweisen. Liest sich für mich nicht nach einer stabilen Ehe mit Zukunft, die Frau sucht mMn. entweder Affären oder einen neuen Partner, tut mir leid, das so schreiben zu müssen.

readonly
2025-01-04, 09:58:11
Was hier einige so mit sich sich machen lassen. Wenn meine Partnerin den Bogen derart überspannt, löse ich den Mist auf. Das tut den Kindern nicht gut und dir schon gar nicht. Tatsächlich Tagebuch führen und ab zum Anwalt. Viel Liebe kann da ja nicht mehr bei sein.

Tut mir echt leid für dich, aber das Ding ist in meinen Augen schon durch.

robbitop
2025-01-04, 10:30:55
Wenn es um das Sammeln von Beweisen gilt, sollte man ggf. vorher sicherstellen, dass diese auch gut funktionieren wenn es darauf ankommt. ZB Dinge in eine Tagebuch schreiben kann jeder - ggf. beweist das gar nichts.
Erstmal beim Anwalt erkundigen welche Beweise überhaupt sinnvoll und zulässig sind und was die Anforderungen dafür sind anstatt mit potentiell nichts werten Beweisen anzufangen.

Ob das die Lösung (Scheidung usw) ist kann nur der Betroffene beurteilen. Ich für meinen Teil würde aber auch ein Ultimatum stellen und wenn es nicht klappt Pause und wenn das nichts bringt Trennen. Von all diesen Dingen gibt es immernoch potenzielle Wege zurück sofern diejenige sich ihrer Handlungen bewusst werden sollte und Reue zeigen sollte. Insofern sind Eskalationsstufen ggf nicht verkehrt und ggf. in der Unsetzung so dass man keine Brücken verbrennt aber es gleichwohl ernst meint. Ob das für dieses individuelle Paar zutrifft - keine Ahnung. Ich denke da gibt es kein Generalrezept weil jedes Paar anders ist.
Manch anderer würde ggf. auch das als „Phase“ bezeichnen und diese abwarten. Noch andere würden mitmachen. Ab einem gewissen Alter kann ein Kind ja auch mal zu Hause bleiben ohne dass was passiert. War bei mir mit 9J der Fall und mein Bruder war 5J. War gar kein Problem - war aber auch schon immer ein verantwortungsvoller Mensch. Bei anderen Kids kann es länger dauern. Dann muss man einen Babysitter finden und ggf „abwechseln“.
„If you can’t beat em, join em“ kann ggf für manche auch eine Lösung sein. Wer weiß das schon? Wäre nix für mich aber bei manchen vielleicht?

MSABK
2025-01-04, 11:03:59
War irgendwie nie so froh wie aktuell wieder am Montag arbeiten zu gehen. Der kleine ist zwar süß ohne ende aber seine Weinanfälle, vor allem schlafen gehen ist eine Katastrophe, treiben mich in den Wahnsinn und mir platzt der Kopf. Viele haben gesagt nach 3 Monaten wird es besser. Bei uns hatves nach 3 Monaten richtig angefangen jetzt im 4. Monat.

Deathstalker
2025-01-04, 11:07:41
Nimm Gehörschutz, ernsthaft. Ohropacks rein und fertig. Du glaubst nicht wie tiefenentspannt du plötzlich wirst.

robbitop
2025-01-04, 11:14:38
Die ersten Jahre sind leider nicht vergnügungssteuerpflichtig - das ist leider so. Aber es wird von Jahr zu Jahr besser. Ab 3 J geht es deutlich besser. Aber gerade das erste Jahr ist Hölle - da muss man einfach durch. Aber sieh es mal so: das sind 3-4 Jahre des Lebens wo es so ist - den Rest des Lebens (wenn man Kinder gut erzogen hat und auch in der DNA Lotterie nicht verloren hat) hat man auch etwas davon und dagegen erscheint die Zeit dann im Nachhinein kurz. Unsere sind jetzt 3,25 und es ist krass besser geworden (wenn trotzdem noch immer nicht unanstrengend). Das Kind von meinem Bruder ist 4,5 und da gabs nochmal nen öffentlichen Sprung was Selbstständigkeit (und selbst Beschäftigung) angeht. Die können sogar mit dem Kind ins Reataurant (und damit meine ich ohne Tablet Parken).

f10
2025-01-04, 11:20:11
War irgendwie nie so froh wie aktuell wieder am Montag arbeiten zu gehen. Der kleine ist zwar süß ohne ende ...... aber deswegen braucht man trotzdem auch mal (kurz) Abstand und "Ich-Zeit". Korrekt - und die hat man halt auch auf Arbeit, da man da gerade keine Kinderverantwortung hat. Denk nur bitte an Deine Frau, wie es ihr geht und sorge unaufgefordert auch bei Ihr für diese Freiräume. Sie wird es nicht sagen, denn Frauen sollen in unserer Gesellschaft schon allein für solche Gedanken ein schlechtes Gewissen haben.

robbitop
2025-01-04, 11:35:27
Sehr guter Post :up:. Sehe ich auch so.
Ich habe nach dem Abstillen meine Frau auch immer wieder ermutigt mal wieder mit Freundinnen weg zu gehen. Das dauerte weil das Mindset in der Gesellschaft impliziert sie wäre dann eine schlechte Mutter (was BS ist). Irgendwann sukzessive ging es dann ganz vorsichtig los. Und mittlerweile macht sie auch mal ein Wellness WE mit ihren Freundinnen und ich nehme die Kids. Und wenn sie wieder kommt gebe ich ihr das Gefühl dass ich mich für sie freue dass sie eine gute Zeit hatte und frage interessiert was so am WE abging.
Jeder braucht mal ne-time um den Akku aufzuladen. Anders ist dieser Marathon nur schwer nachhaltig zu bestehen.
Im Gegenzug darf ich genauso abends mit Freunden weg oder mal mit nem Kumpel ein Camping oder BBQ Wochenende machen.
Das ist, wenn man die Mutter dort hinbekommt (klappt wohl nicht mit allen) super. Ist nur doof wenn’s asymmetrisch wird (also zB die Mutter es nicht machen will - dann ist die potentiell sauer auf den Vater für die Freiräume. lässt sich dann logisch nur schwer ausfechten. Frauen halt… ^^). Hab ich bei einigen Kumpels so gesehen wo es mächtig Reibung zu dem Thema gibt.

Gestresster_Vater
2025-01-04, 11:39:45
Mein Beileid.
Aber mal eine Frage wie kann man 3-4 mal die Woche bis frühen Morgen weg bleiben ? Muss die gute nicht arbeiten ?

Du solltest Ihr klar die Konsequenzen ihres handelns aufzeigen, das der Zustand nicht akzeptabel ist etc. Aber wie auch im Job, drohe mit nichts was du nicht bereit bist durchzuziehen.

Meine Frau ist in TZ, da Kinder sind ab 15:00 daheim bzw vom Kindergarten abzuholen.

Davor muss sie halt ihre Stunden machen, was auch locker geht. Geplant war eigentlich dass in der Zeit auch etwas Haushalt gemacht wird, was aber halt jetzt weg fällt.

Wenn ich im Büro bin bringt meine Frau die kleine so spät wie möglich in den Kindergarten.
Dann schläft sie halt nur 4-5 Stunden bzw legt sich danach nochmal hin.

Ich muss sagen gerade bin ich nur noch wegen der Kinder da.
Ich kann sie aber auch nicht alleine nehmen, da ich 1-2 mal im Quartal auf Dienstreise bin und halt auch 1-3 mal die Woche im Büro (50km weg von unserem Wohnort)

Neben die Arbeit ziehen wäre eine Option aber dann auch nur 50/50, Trennungsgeld plus Unterhalt haut halt auch richtig rein da sind schnell 1500 weg plus das gleiche für eine Wohnung (Münchner Raum)

Alles nicht so einfach, ich hoffe das fängt sich wieder…

readonly
2025-01-04, 12:39:03
Lass auf jeden Fall nicht alles mit dir machen und bring klar zum Ausdruck dass das nicht ok ist. Weiss ja nicht ob du Möglichkeiten hast Druck zu machen, wird zwar meist nicht besser, aber ohne dass die Gute mal anfängt nachzudenken auch nicht.

Semmel
2025-01-04, 13:46:56
Lass auf jeden Fall nicht alles mit dir machen und bring klar zum Ausdruck dass das nicht ok ist.

Alles richtig. Ich hoffe bloß, der gestresste Vater kann das alles sehr diplomatisch rüberbringen, sodass es nicht nur einen emotionalen und nutzlosen Streit gibt. Sonst richtet man nur mehr Schaden an, als es nützt.

Die Mutter hat ja offensichtlich irgendein psychisches Problem ("Midlife Crisis"), da kann man schon mal für einige Zeit mehr leisten, um sie zu entlasten. Sowas gehört zu einer guten Beziehung auch dazu. Man muss nur klar machen, dass das nicht zum Dauerzustand werden darf. Trotzdem Verständnis zeigen und lösungsorientiert bleiben.

Viel Glück @Gast

AtTheEndofAugust
2025-01-04, 19:49:23
meine 15 monatige alte Tochter war flaschenbaby. Dadurch habe ich die Naechte am wochenende und eine unter der Nacht gemacht von Anfang an, damit Frau Akku aufladen kann. Hab in der Zeit voll gearbeitet. Zusaetzlich konnte sie dadurch auch in dem ersten Lebensjahr unserer Tochter abends mal Weg oder mal zu Freundinnen uebernachten oder feiern. Fand das eine gute Sache, auch wenn Streite, wenn sie vorkamen meist ueber dieses thema gingen

Gestresster_Vater
2025-01-04, 22:32:29
Alles richtig. Ich hoffe bloß, der gestresste Vater kann das alles sehr diplomatisch rüberbringen, sodass es nicht nur einen emotionalen und nutzlosen Streit gibt. Sonst richtet man nur mehr Schaden an, als es nützt.

Die Mutter hat ja offensichtlich irgendein psychisches Problem ("Midlife Crisis"), da kann man schon mal für einige Zeit mehr leisten, um sie zu entlasten. Sowas gehört zu einer guten Beziehung auch dazu. Man muss nur klar machen, dass das nicht zum Dauerzustand werden darf. Trotzdem Verständnis zeigen und lösungsorientiert bleiben.

Viel Glück @Gast
Das ganze rüber zu bringen sodass es sinnvoll ankommt fällt mir zugegebenermaßen schwer. Ich weiß auch nicht ob ich überreagiere.

Mal ein Beispiel heute Samstag.
Ich steh 6 Uhr auf damit ich 1h rudern kann im Hobby Raum.

Dann mach ich oben die Küche.
Meine kleine kommt wir frühstücken und spielen
Gegen 10 kommt meine Frau (sie war gestern nicht weg schläft aber auch so halt lange)
Sie macht sich in Ruhe ihr Frühstück und zieht sich an usw.

Ich sag ich muss einkaufen ob sie was braucht.
Sie kommt mit. Okay.

Wo will sie hin, Aldi muss sie. Ok Einkaufszentrum A? Da könnte ich noch zum Edeka.
Nein B weil sie muss noch Rewe und zu ihrem Fitness einen Termin machen.
Okay sag ich (aber wohl nicht genau)

Wir gehen zusammen raus sie steigt in ihr Auto und ist weg…

Gut auf dem Hof ist eh eine gefrorene große Pfütze und die Kinder sind erstmal 30 min beschäftigt

Dann einkaufen alleine mit Kindern juhu

Wieder daheim kocht meine Frau Mittag. Essen nach ihrem diätplan für alle,…

Gut war Nix schlimmes aber den Kindern schmeckt es nicht halt typisch Erwachsenen Essen mit Erwachsenen Gemüse. Sie essen gerne Gemüse halt Kinder gerecht zubereitet aber naja….

Nach dem Mittag kurz Pause für die Mama, Papa räumt auf.

Dann Wäsche machen und falten. Mach ich immer falsch also macht das meine Frau, gemütlich mit dem Handy in der Hand.

Gut ich spiele mit der kleinen (die große liest viel und wir waren erst in der Bücherei), toben puzzeln, playmobil, was basteln.

17:00 ich sag vorm Abendbrot muss ich mal zum Rad.
Die eine Bremse geht nicht und das Kit zum entlüften liegt schon fast 2 Wochen rum

Geh in die Garage zum Rad und leg los
Nach 20 min kommt natürlich Frau mit Tochter Ja man müsse jetzt die Blumen in der Garage gießen. Ja die sehen auch schon recht trocken aus aber kann man nicht fucking mal ne halbe Stunde mit seinem Kind spielen (denke ich mir)

Meine Tochter will dann natürlich nicht Papa verlassen und es gibt Geschrei. Kann das ganze dann trotzdem fertig stellen.

Abendessen, ich räum ab und Frau sagt sie ist im hobbyraum Sport machen. Okay…
Bring die Kleine ins Bett sind im Badezimmer Frau kommt hoch macht sich auch fertig.
Also nicht zum schlafen sondern es geht kurz nochmal weg. Ich brauche sie ja jetzt nicht, oder? Tschüss…

schoppi
2025-01-04, 23:16:39
Abendessen, ich räum ab und Frau sagt sie ist im hobbyraum Sport machen. Okay…
Bring die Kleine ins Bett sind im Badezimmer Frau kommt hoch macht sich auch fertig.
Also nicht zum schlafen sondern es geht kurz nochmal weg. Ich brauche sie ja jetzt nicht, oder? Tschüss…
Puh...sag doch einfach ja / doch :usex:...evtl. fühlt sie sich nicht gewertschätzt bzw. begehrt. Ihr Verhalten würde ich mir keine zwei Tage gefallen lassen. Eventuell will sie eigentlich auch, dass du dir das eben nicht gefallen lässt.

https://youtu.be/ftsJZ5T8e40?si=qzKv8dZfkzIYpbtE

“Now I have to demean myself with Ralph just to get closure with you.”

Filp
2025-01-04, 23:40:42
Das ganze rüber zu bringen sodass es sinnvoll ankommt fällt mir zugegebenermaßen schwer. Ich weiß auch nicht ob ich überreagiere.

Mal ein Beispiel heute Samstag.
Ich steh 6 Uhr auf damit ich 1h rudern kann im Hobby Raum.

Dann mach ich oben die Küche.
Meine kleine kommt wir frühstücken und spielen
Gegen 10 kommt meine Frau (sie war gestern nicht weg schläft aber auch so halt lange)
Sie macht sich in Ruhe ihr Frühstück und zieht sich an usw.

Ich sag ich muss einkaufen ob sie was braucht.
Sie kommt mit. Okay.

Wo will sie hin, Aldi muss sie. Ok Einkaufszentrum A? Da könnte ich noch zum Edeka.
Nein B weil sie muss noch Rewe und zu ihrem Fitness einen Termin machen.
Okay sag ich (aber wohl nicht genau)

Wir gehen zusammen raus sie steigt in ihr Auto und ist weg…

Gut auf dem Hof ist eh eine gefrorene große Pfütze und die Kinder sind erstmal 30 min beschäftigt

Dann einkaufen alleine mit Kindern juhu

Wieder daheim kocht meine Frau Mittag. Essen nach ihrem diätplan für alle,…

Gut war Nix schlimmes aber den Kindern schmeckt es nicht halt typisch Erwachsenen Essen mit Erwachsenen Gemüse. Sie essen gerne Gemüse halt Kinder gerecht zubereitet aber naja….

Nach dem Mittag kurz Pause für die Mama, Papa räumt auf.

Dann Wäsche machen und falten. Mach ich immer falsch also macht das meine Frau, gemütlich mit dem Handy in der Hand.

Gut ich spiele mit der kleinen (die große liest viel und wir waren erst in der Bücherei), toben puzzeln, playmobil, was basteln.

17:00 ich sag vorm Abendbrot muss ich mal zum Rad.
Die eine Bremse geht nicht und das Kit zum entlüften liegt schon fast 2 Wochen rum

Geh in die Garage zum Rad und leg los
Nach 20 min kommt natürlich Frau mit Tochter Ja man müsse jetzt die Blumen in der Garage gießen. Ja die sehen auch schon recht trocken aus aber kann man nicht fucking mal ne halbe Stunde mit seinem Kind spielen (denke ich mir)

Meine Tochter will dann natürlich nicht Papa verlassen und es gibt Geschrei. Kann das ganze dann trotzdem fertig stellen.

Abendessen, ich räum ab und Frau sagt sie ist im hobbyraum Sport machen. Okay…
Bring die Kleine ins Bett sind im Badezimmer Frau kommt hoch macht sich auch fertig.
Also nicht zum schlafen sondern es geht kurz nochmal weg. Ich brauche sie ja jetzt nicht, oder? Tschüss…

Und wo ist da jetzt die besondere Belastung für dich?

readonly
2025-01-04, 23:42:06
Mal ganz offen angesprochen ob sie meint dass das so in Ordnung wäre und ob das so weiter geht. Natürlich auch die Frage warum sie das macht und meint machen zu können. Vor allem auch im Sinne der Kinder? Zusätzlich würde ich ihr ganz ruhig auflisten was passieren wird, wenn das so weiter geht. Ganz ruhig, sachlich aber bestimmt.

Heelix01
2025-01-04, 23:54:53
Und wo ist da jetzt die besondere Belastung für dich?

Zumindest macht Frau deutlich zu wenig mit den Kindern und es geht auch nicht darum das einer es jetzt besonders schwer hat sondern darum das der vorhandene Workload sinnvoll verteilt ist, zumindest an diesem Samstag ist er es nicht, auch wenn die Momentaufnahme sicher nicht repräsentativ sein muss.

Wenn aus: ich fahre einkaufen , ein ich fahre mit den Kindern einkaufen wird und Frauchen sich unter dessen gemütlich irgendwo die Eierstöcke schaukelt hätte es damals erstmal nen dicken Einlauf gegeben. (Heute nicht mehr dafür sind 9&5 zu pflegeleicht)

Filp
2025-01-04, 23:59:38
Zumindest macht Frau deutlich zu wenig und es geht auch nicht darum das einer es jetzt besonders schwer hat sondern darum das der vorhandene Workload sinnvoll verteilt ist, zumindest an diesem Samstag ist er es nicht, auch wenn die Momentaufnahme sicher nicht repräsentativ sein muss.

Sie kocht, macht die Wäsche und hat einen Teil des Einkaufs gemacht, das ist mehr als der durchschnittliche Vater so vollbringt ;)

Heelix01
2025-01-05, 00:18:54
Verstehe, Mann mit beiden Kindern einfach stehen lassen, egoistischen Diät frass machen welchen Kinder nicht mögen und dann auch noch die Kinder bei Mann abladen wenn er in der Garage zutun hat und am Abend statt Kinder ins Bett bringen abhauen ? :D
Außen vor das sie ewig pennt und in der Zeit seit Stunden Mann die Kinder bespasst.

Wenn die Verteilung jeden Tag so aussieht würde mir nach 2 Tagen ein Ei platzen :D

Gestresster_Vater
2025-01-05, 07:45:22
Und wo ist da jetzt die besondere Belastung für dich?

Mal eine kurze Auflistung:

Zeit mit den Kindern
Vater: 11h+
Mutter: 30 Minuten

Freizeit:
Vater: morgens 1h Sport (während alle noch schlafen) + 30 min werkeln am Rad
Mutter: morgens 2h länger schlafen während Kids schon wach sind, 2h alleine shoppen, 2h+ am Handy auf Instagram und co während man „Hausarbeit“ macht, abends/nachts 7h Party machen

Kaum ein unterschied oder?

Und ja so sieht jeder nicht Werktag aus.

Unter der Woche muss man zwischen HO und Arbeit unterscheiden.

Wenn ich Ho hab dann mach ich morgens die Kids fertig, arbeite koche dann mittags für die große mache etwas Haushalt während laber Meetings und hole die kleine dann ab und an ab wenn terminlich möglich. Wenn Feierabend kümmerlich mich um die Kinder meine Frau geht dann zum Sport und weiter auf Achse (oder kommt danach heim aber das ist dann ist auch 22:00+)

Arbeit da fahr ich früh los damit ich ca 18:00 wieder daheim sein kann dann selbes Spiel.

Meine Frau pennt morgens aus bringt die kleine 5 Minuten vor schließzeit und arbeitet dann ihr 4 Stunden. Um 15:30 muss die kleine dann abgeholt werden. Sobald ich da bin daheim hab ich die Kinder.

Freizeit bei mir geht gegen null, meine Frau hat bis ich komme natürlich auch die Kinder und zu tun, keine Frage aber sie hat danach immerhin frei.

Ich hab ca 21:00 frei wenn die kleine dann schläft, dann ist aber oft auch noch was im Haushalt offen und die große braucht natürlich auch noch Zuspruch. Spätestens um 23:00 muss ich auch ins Bett eher früher weil 5-6 Uhr muss ich ja wieder raus.

So jetzt mach ich schnell meinen Sport bevor die Kinder wach sind.

Für heute Abend steht bei der Frau auch schon wieder Party im familienkalender.

Sie kam dann übrigens kurz vor 3 Uhr heim heute Früh, das zu bin kurz noch mal raus…

soLofox
2025-01-05, 09:46:54
Klingt für mich nicht nach nem Thema für "Leben nach Kindern vorbe?" sondern Beziehungsprobleme. Größere Probleme.

00-Schneider
2025-01-05, 10:01:36
Klingt für mich nicht nach nem Thema für "Leben nach Kindern vorbe?" sondern Beziehungsprobleme. Größere Probleme.


Welche Beziehung?

Filp
2025-01-05, 11:08:27
Mal eine kurze Auflistung:

Zeit mit den Kindern
Vater: 11h+
Mutter: 30 Minuten

Freizeit:
Vater: morgens 1h Sport (während alle noch schlafen) + 30 min werkeln am Rad
Mutter: morgens 2h länger schlafen während Kids schon wach sind, 2h alleine shoppen, 2h+ am Handy auf Instagram und co während man „Hausarbeit“ macht, abends/nachts 7h Party machen

Kaum ein unterschied oder?

Und ja so sieht jeder nicht Werktag aus.

Unter der Woche muss man zwischen HO und Arbeit unterscheiden.

Wenn ich Ho hab dann mach ich morgens die Kids fertig, arbeite koche dann mittags für die große mache etwas Haushalt während laber Meetings und hole die kleine dann ab und an ab wenn terminlich möglich. Wenn Feierabend kümmerlich mich um die Kinder meine Frau geht dann zum Sport und weiter auf Achse (oder kommt danach heim aber das ist dann ist auch 22:00+)

Arbeit da fahr ich früh los damit ich ca 18:00 wieder daheim sein kann dann selbes Spiel.

Meine Frau pennt morgens aus bringt die kleine 5 Minuten vor schließzeit und arbeitet dann ihr 4 Stunden. Um 15:30 muss die kleine dann abgeholt werden. Sobald ich da bin daheim hab ich die Kinder.

Freizeit bei mir geht gegen null, meine Frau hat bis ich komme natürlich auch die Kinder und zu tun, keine Frage aber sie hat danach immerhin frei.

Ich hab ca 21:00 frei wenn die kleine dann schläft, dann ist aber oft auch noch was im Haushalt offen und die große braucht natürlich auch noch Zuspruch. Spätestens um 23:00 muss ich auch ins Bett eher früher weil 5-6 Uhr muss ich ja wieder raus.

So jetzt mach ich schnell meinen Sport bevor die Kinder wach sind.

Für heute Abend steht bei der Frau auch schon wieder Party im familienkalender.

Sie kam dann übrigens kurz vor 3 Uhr heim heute Früh, das zu bin kurz noch mal raus…
Und es ist doch noch weniger, als die durchschnittliche Hausfrau und Mutter so zu tun hat. Wenn deine 10 jährige Tochter jeden Tag zu Hause abhängt, dann solltst dubdicu mal fragen warum und auch ein Kindergartenkind, sollte sich auch mal ohne dauerhaften Input der Eltern beschäftigen können.

#44
2025-01-05, 11:12:38
Und es ist doch noch weniger, als die durchschnittliche Hausfrau und Mutter so zu tun hat. Wenn deine 10 jährige Tochter jeden Tag zu Hause abhängt, dann solltst dubdicu mal fragen warum und auch ein Kindergartenkind, sollte sich auch mal ohne dauerhaften Input der Eltern beschäftigen können.
Meine Oma macht Kinderbetreuung umsonst. Du solltest auf dein Gehalt verzichten.

Oder deine Heuchelei für dich behalten.

Als ob er der Sündenbock für alles Unrecht wäre, das Frauen widerfahren ist :rolleyes:

Filp
2025-01-05, 11:17:03
Meine Oma macht Kinderbetreuung umsonst. Du solltest auf dein Gehalt verzichten.

Oder deine Heuchelei für dich behalten.

Als ob er der Sündenbock für alles unrecht wäre, das Frauen widerfahren ist :rolleyes:
Ich mache keine Kinderbetreuung und deine Oma würdet unsere Kinder wohl eher den ganzen Tag verprügeln ;)
Als alleinerziehender Vater, seit meine 3 und 5 waren, kann ich über sowas nur lachen.

schoppi
2025-01-05, 11:17:17
Sie kam dann übrigens kurz vor 3 Uhr heim heute Früh, das zu bin kurz noch mal raus…
AKA "lass kurz noch mal ein rein..."
Keine Bedenken in diese Richtung, oder führt ihr bereits eine offene Beziehung?

€: Eigentlich sollte das ganze in einem separaten Thread besprochen werden.

robbitop
2025-01-05, 11:18:46
Das nicht wirklich Alleinspielen (ist aber IMO nicht der wesentliche Kern für das benannte Problem - insofern ist dieser Post unabhängig davon zu sehen) scheint heute irgendwie normal bei der Kindergeneration zu sein, dass die erst ab dem Teeniealter sich selbst beschäftigen können.
Wenn ich da an mich und meinen Bruder denke als wir 5 oder so waren. Den ganzen Tag draußen gespielt auf dem Innenhof (Spielplatz mit 1000 anderen Kindern), Fußball, Lego, in Maßen PC spielen. Uns musste man zum Essen reinholen. Fenster auf „Kinder essen“. …“jetzt schon??? ach mann … :( …nagut“

Filp
2025-01-05, 11:21:42
Das nicht wirklich Alleinspielen (ist aber IMO nicht der wesentliche Kern für das benannte Problem - insofern ist dieser Post unabhängig davon zu sehen) scheint heute irgendwie normal bei der Kindergeneration zu sein, dass die erst ab dem Teeniealter sich selbst beschäftigen können.
Wenn ich da an mich und meinen Bruder denke als wir 5 oder so waren. Den ganzen Tag draußen gespielt auf dem Innenhof (Spielplatz mit 1000 anderen Kindern), Fußball, Lego, in Maßen PC spielen. Uns musste man zum Essen reinholen. Fenster auf „Kinder essen“. …“jetzt schon??? ach mann … :( …nagut“
Mit den Kindern hat das gar nichts zu tun, sondern nur mit den Eltern ;)

Lyka
2025-01-05, 11:22:34
Nochmal zur Info: Das ist nicht der "Ich bin das geilste Elternteil, ever"-Thread, auch nicht die Lounge.
Und bitte auch nicht jeden Kram melden. Ernsthaft. Meldungen sollen echte Gründe haben.

robbitop
2025-01-05, 11:26:02
Mit den Kindern hat das gar nichts zu tun, sondern nur mit den Eltern ;)

Das denke ich auch. Ich hab mich versucht daran zu erinnern warum das bei uns gut geklappt hat: nach meiner Erinnerung haben unsere Eltern kaum aktiv mit uns gespielt sondern hauptsächlich die Voraussetzungen dafür geschaffen (Spielzeug, aufzeigen der Möglichkeiten etc), haben es ggf. anfangs moderiert und dann eher beaufsichtigt (in Abhängigkeit von der Selbstständigkeit - also mit zunehmender Selbstständigkeit auch die Leine lockerer gelassen).
Wir probieren das bei unseren Kindern auch zu vermeiden (das direkte mitspielen). Und es trägt bereits erste Früchte mit 3 Jahren. Hoffe dass sich das weiter entwickelt.

Filp
2025-01-05, 11:31:07
Das denke ich auch. Ich hab mich versucht daran zu erinnern warum das bei uns gut geklappt hat: nach meiner Erinnerung haben unsere Eltern kaum aktiv mit uns gespielt sondern hauptsächlich die Voraussetzungen dafür geschaffen (Spielzeug, aufzeigen der Möglichkeiten etc), haben es ggf. anfangs moderiert und dann eher beaufsichtigt (in Abhängigkeit von der Selbstständigkeit - also mit zunehmender Selbstständigkeit auch die Leine lockerer gelassen).
Wir probieren das bei unseren Kindern auch zu vermeiden (das direkte mitspielen). Und es trägt bereits erste Früchte mit 3 Jahren. Hoffe dass sich das weiter entwickelt.
Es sollte beides passieren. Kinder wollen und brauchen die Aufmerksamkeit der Eltern.

Gestresster_Vater
2025-01-05, 11:35:49
Und es ist doch noch weniger, als die durchschnittliche Hausfrau und Mutter so zu tun hat. Wenn deine 10 jährige Tochter jeden Tag zu Hause abhängt, dann solltst dubdicu mal fragen warum und auch ein Kindergartenkind, sollte sich auch mal ohne dauerhaften Input der Eltern beschäftigen können.
Das von Dir nix anderes zu erwarten ist ist klar.

Wie die durchschnittliche Frau noch mehr macht als von morgens bis abends die Kinder zu betreuen plus einkaufen (ich war ja mit den Kindern einkaufen weil meine Frau zu 90% nur das kauft was sie braucht) plus das meiste vom Haushalt (bis halt auf Wäsche) kannst du mir aber mal zeigen.

In deiner Welt sind alle Väter vermutlich 22h am Tag nicht daheim und die anderen 2h sitzen sie vor dem TV?!

Dass die Frau oft mehr macht in vielen Beziehungen ist richtig wie man hier aber einem weismachen will in der 0815 Beziehung von heute! sieht es so aus: sorry.

readonly
2025-01-05, 11:41:29
@Filp Gibt es schon Buch von dir?

Übrigens wer meint die Nummer mit der Frau hat nichts mit dem Thema zu tun. Das ist komplett falsch, nicht wenige Frauen fühlen sich in ihrer Rolle als junge Mutter und Hausfrau nicht mehr als richtige Frau. Das ehemals weibliche Wesen geht verloren und man bricht aus. Sei es nur den Marktwert abchecken, manchen reichen auch schon interessierte Blicke, manche brauchen da handfeste Belege dass da noch immer eine aufreizende Frau begehrt wird.

00-Schneider
2025-01-05, 11:58:44
AKA "lass kurz noch mal ein rein..."
Keine Bedenken in diese Richtung, oder führt ihr bereits eine offene Beziehung?


Ich habe mir den Kommentar bewusst verkniffen, vielen Dank, dass du dich opferst. ;)

@Gestresster_Vater: Love is over. Such dir schon mal einen Scheidungsanwalt und freue dich darauf, in Zukunft Unterhalt zahlen zu dürfen.

Filp
2025-01-05, 12:01:28
@Filp Gibt es schon Buch von dir?

Übrigens wer meint die Nummer mit der Frau hat nichts mit dem Thema zu tun. Das ist komplett falsch, nicht wenige Frauen fühlen sich in ihrer Rolle als junge Mutter und Hausfrau nicht mehr als richtige Frau. Das ehemals weibliche Wesen geht verloren und man bricht aus. Sei es nur den Marktwert abchecken, manchen reichen auch schon interessierte Blicke, manche brauchen da handfeste Belege dass da noch immer eine aufreizende Frau begehrt wird.

Na da bin ich ja mal gespannt was deine Definition von "richtige Frau" ist. Männer erklären Frauen, was richtige Frauen sind ;D

schoppi
2025-01-05, 12:13:29
Ich habe mir den Kommentar bewusst verkniffen, vielen Dank, dass du dich opferst. ;)

@Gestresster_Vater: Love is over. Such dir schon mal einen Scheidungsanwalt und freue dich darauf, in Zukunft Unterhalt zahlen zu dürfen.;)

Naja...die Liebe / Begierde kann man evtl ja noch zurückbekommen. Gerade weil Kinder im Spiel sollte man die Flinte nicht sofort ins Korn werfen. Zumal der Mann ja auch Teil des Problems ist.
Was soll die Frau denken, wenn er ihr derzeitiges Ausgehverhalten irgendwie akzeptiert?
Waschlappen oder er hat kein Interesse (warum auch immer) mehr an mich. Dann holt sie sich die Wertschätzung halt woanders...

Falls das Liebesleben noch intakt ist, würde ich die Frau auch in den Wind schießen.

readonly
2025-01-05, 12:16:05
Na da bin ich ja mal gespannt was deine Definition von "richtige Frau" ist. Männer erklären Frauen, was richtige Frauen sind ;D

Warum wusste ich dass dieser Beitrag genau von dir kommt 😄🤔

Du hast aber schon bemerkt dass das nur Feststellungen waren wie Frauen sich in dieser Lebensphase selbst gesehen haben, nicht ich. Aber erstmal den Knüppel aus dem Sack. Du bist so berechenbar 😄

;)
Was soll die Frau denken, wenn er ihr derzeitiges Ausgehverhalten irgendwie akzeptiert?
Waschlappen oder er hat kein Interesse (warum auch immer) mehr an mich. Dann holt sie sich die Wertschätzung halt woanders...

@Filp - Fass' 😄

Filp
2025-01-05, 12:26:36
@Filp - Fass' 😄
Ja, genau der gleiche Schwachsinn. Mann muss seine Frau im Griff haben, sonst denkt sie der ist nen Lappen. Denkweisen aus der Steinzeit ;)

readonly
2025-01-05, 12:28:30
Ja, genau der gleiche Schwachsinn. Mann muss seine Frau im Griff haben, sonst denkt sie der ist nen Lappen. Denkweisen aus der Steinzeit ;)

Dann mal gute Ratschläge von jemandem wo es scheinbar besser funktioniert hat.

schoppi
2025-01-05, 12:31:11
Ja, genau der gleiche Schwachsinn. Mann muss seine Frau im Griff haben, sonst denkt sie der ist nen Lappen. Denkweisen aus der Steinzeit ;)
Wo schreibe ich das?

Die Frau macht sich gerade hübsch und geht mit den Worten "du brauchst mich ja nicht, oder?"' zum x-ten Mal in den letzten paar Wochen auf die Piste.

Das Verlangen (nach Selbstbestätigung) der Frau zu spüren, hat nichts mit im Griff haben zu tun. Ein Schrei nach Liebe / Triebe...und das hat sich tatsächlich seit der Steinzeit nicht geändert.

Filp
2025-01-05, 12:32:01
Dann mal gute Ratschläge von jemandem wo es scheinbar besser funktioniert hat.
Mal die Denkweise modernisieren und dann an der Beziehung arbeiten. Wenn man es nicht selbst schafft zur Partnerberatung.
Ich bin übrigens so nen richtiger Lappen. Meine Frau geht nicht nur ab und an ohne mich feiern, die fährt sogar ohne mich in den Urlaub, sogar mit anderen Männern ;D

00-Schneider
2025-01-05, 12:32:19
Dann mal gute Ratschläge von jemandem wo es scheinbar besser funktioniert hat.


Nope. Erste Ehe bei ihm krachend gescheitert.

Meine Frau geht nicht nur ab und an ohne mich feiern, die fährt sogar ohne mich in den Urlaub, sogar mit anderen Männern ;D


Wenn es dir nichts ausmacht, gibt es da nichts gegen einzuwenden.

schoppi
2025-01-05, 12:50:23
Ich bin übrigens so nen richtiger Lappen. Meine Frau geht nicht nur ab und an ohne mich feiern, die fährt sogar ohne mich in den Urlaub, sogar mit anderen Männern ;D
Wow.

readonly
2025-01-05, 13:00:08
Mal die Denkweise modernisieren und dann an der Beziehung arbeiten. Wenn man es nicht selbst schafft zur Partnerberatung.
Ich bin übrigens so nen richtiger Lappen. Meine Frau geht nicht nur ab und an ohne mich feiern, die fährt sogar ohne mich in den Urlaub, sogar mit anderen Männern ;D

Gegen eine offene Beziehung, wenn auch nur einseitig ausgelebt, gibt es ja keine Einwände. Jeder Jeck ist da anders. Kenne so Geschichten auch...







und keine hat ein gutes Ende 😄

Edit: Nicht von mir 🤓

Filp
2025-01-05, 14:35:57
Gegen eine offene Beziehung, wenn auch nur einseitig ausgelebt, gibt es ja keine Einwände. Jeder Jeck ist da anders. Kenne so Geschichten auch...







und keine hat ein gutes Ende 😄

Edit: Nicht von mir 🤓

Wir haben keine offene Beziehung, wir wissen aber, dass wir uns vertrauen können und so kann man seine unterschiedlichen Interessen auch ausleben, ohne dass irgendwer deswegen zurückstecken muss.

pest
2025-01-05, 14:51:56
Filps Uschi hat eine schwere Persönlichkeitsstörung mit folgenden interessanten Symptomen


Ein Muster instabiler und intensiver zwischenmenschlicher Beziehungen, das durch einen Wechsel zwischen den Extremen der Idealisierung und Entwertung gekennzeichnet ist

Heftige Wut oder Schwierigkeiten, die Wut zu kontrollieren, häufige Wutausbrüche, andauernde Wut, wiederholte körperliche Auseinandersetzungen

Impulsivität in mindestens zwei potenziell selbstschädigenden Bereichen, zum Beispiel Geldausgabe, Sexualität, Substanzmissbrauch, rücksichtsloses Fahren, „Essanfälle“.
...


"Urlaub alleine" ;)

Gestresster_Vater
2025-01-05, 14:55:10
"Falls das Liebesleben noch intakt ist, würde ich die Frau auch in den Wind schießen."

Sex ist ein Thema für sich. Meine Frau ist da speziell.
1. Der Mann muss liefern
2. Es muss spontan + Vorspiel usw sein, also kein: gleich schlafen die Kids, dann haben wir zeit oder ein Quicke morgens in der Dusche geht auch nicht.
Am besten im Ehebett, Licht aus, Rollo runter und so wie sie es mag in der Stellung. Also wir gehen zusammen ins Bett, kuscheln, dann nehme ich das Ruder in die Hand und leg los

Dass ich dann irgendwie im Alltag auch nicht mehr Bock drauf hatte jeden Tag oder mehrfach die Woche, ja ist sicher auch etwas was man mir (teilweise) anlasten kann.

Kind 2 liegt bzw lag dann auch noch im Bett, störte meine Frau nicht, ist bin aber kein Porno Ralle, dem es egal ist wenn ein Kleinkind im schlaf dann jammert, bei meiner Frau an der Brust nuckelt oder mir gegen die Klöten tritt....

Im Endeffekt haben die meisten hier recht, das Ding ist vermutlich durch.
Informiert zu dem Thema hab ich mich schon.

Am liebsten würd ich die Kids nehmen und tschüss, da meine Frau zu 99% die Kinder verwaltet, gespielt wird da nicht.

Mal schauen. 50/50 wäre mein Ziel, dann ist Unterhalt auch nicht viel.

Fliwatut
2025-01-05, 15:18:21
Wenn das Liebesleben noch einigermaßen, wenn auch nach Schema F, klappt und du dir sicher bist, dass sie nicht fremdgeht, dann würde ich auf ein Kommunikationsproblem tippen, worauf imho auch die Episode mit dem Einkauf hindeutet. Evtl. kann auch eine Paartherapie helfen, dass man einfach wieder lernt, mehr und besser miteinander zu kommunizieren, seine Wünsche und Gedanken zu äußern, ohne dass sich der andere gleich angegriffen fühlt.

Filp
2025-01-05, 15:22:09
Filps Uschi hat eine schwere Persönlichkeitsstörung mit folgenden interessanten Symptomen



"Urlaub alleine" ;)
Du unterliegst dem Irrglauben, dass Borderline Störung = Borderline Störung und unheilbar sei.

ilPatrino
2025-01-05, 15:26:44
Du unterliegst dem Irrglauben, dass Borderline Störung = Borderline Störung und unheilbar sei.
die spezifischen symptome hast du doch selber gepostet...

x-force
2025-01-05, 15:34:57
bordis machen einen nur kaputt und sind unheilbar. du kannst im besten fall so viel therapieren, dass der alltag bei großem grad an stressfreiheit ohne größere eskapaden klappt.

da kann frau noch so viel einsicht, intelligenz, willen usw haben, die sind und bleiben zum teil kaputt.

wer glaubt, dass bordis im urlaub mit männlichen freunden keine krummen gedanken haben, und dem je nach erregungslevel auch nachgehen, wählt wahrscheinlich grün, hat pronomen und kennt nichts, außer seine romantisierte welt.

pest
2025-01-05, 15:49:54
Du unterliegst dem Irrglauben, dass Borderline Störung = Borderline Störung und unheilbar sei.

eine (schwere) Persönlichkeitsstörung=Störung auf der frühkindlichen Bindungsebene ist nicht heilbar

Erfolgreiche Verhaltenstherapie != Heilung

ich verrate dir noch ein Geheimnis von Menschen aus dem Cluster-B Störungskreis: sie können perfekt lügen

Filp
2025-01-05, 15:57:06
die spezifischen symptome hast du doch selber gepostet...
Nur sind sie nicht bei jedem gleichbstark ausgeprägt. Zur Info: von den oben von Pest genannten, trifft eigentlich gar nichts mehr zu. Sie hat vor dem 3/4 Jahr nochmal ne Diagnostik durchlaufen und dort bekam sie keine Borderline Störung mehr diagnostiziert, weil die Symptome dafür nicht mehr ausreichend sind.

pest
2025-01-05, 16:46:43
Sie hat vor dem 3/4 Jahr nochmal ne Diagnostik durchlaufen und dort bekam sie keine Borderline Störung mehr diagnostiziert, weil die Symptome dafür nicht mehr ausreichend sind.

Erfolgreiche Verhaltenstherapie != Heilung

sie kann einfach besser "so tun als-ob" ;)

x-force
2025-01-05, 16:47:17
es gibt übrigens genau zwei gründe weshalb borderline frauen sich zu männern hingezogen fühlen:
sie sind stark und dominant -> sex
sie sind ein devoter lappen -> sicherheit, beziehung, kompensation

Filp
2025-01-05, 19:47:38
Erfolgreiche Verhaltenstherapie != Heilung

sie kann einfach besser "so tun als-ob" ;)
Werd erstmal Experte für deine eigenen Diagnosen ;)

es gibt übrigens genau zwei gründe weshalb borderline frauen sich zu männern hingezogen fühlen:
sie sind stark und dominant -> sex
sie sind ein devoter lappen -> sicherheit, beziehung, kompensation
Marke schon, alles Experten hier ;D

AtTheEndofAugust
2025-01-05, 21:18:48
Filp es geht jetzt hier ausnahmsweise mal nicht um dich, kannst du das akzeptieren?

b2t: es muesste wirklich eine Lizenz zum kinderkriegen geben, die man erwerben muss (auch Frauen) um sicherzustellen, dass die erforderliche Reife vorhanden ist. Als ich vor 20 Jahren zum Abi meine erste Freundin hatte, kam ihre Mutter (ausem Osten und gerade mal 40) und ploetzlich auf die Idee, nochmal nen zweiten Fruehling haben zu koennen (trotz zweier Kinder, gebautem Haus, usw.) Der mann hat das mit sich machen lassen. Ich muss meiner Frau heute auch noch hin und wieder zeigen wo der Hase lang laeuft. Das tut sie bei mir aber ebenfalls, wenn ich mich daneben benehme. Ich glaube das Geheimnis einer langen stabilen Beziehung ist ein wechselseities push and pull verhaeltnis zwischen den partnern, in dem mal der eine und mal die andere die Person ist, der der anderen die Grenzen aufzeigt

Heelix01
2025-01-05, 22:12:55
"

Mal schauen. 50/50 wäre mein Ziel, dann ist Unterhalt auch nicht viel.

Das ist so nicht korrekt. Selbst bei 50/50 kann es passieren das du quasi alleine für das Leben der Kinder aufkommen musst, hängt in der Tat von den Einkommensverhältnissen ab.
Rechtsschutz vorhanden ? Lass dich lieber mal gründlich vom Fachanwalt beraten.

Grundlegend ist eine Trennung klar besser wenn der Leidensdruck zu groß wird!

Palpatin
2025-01-06, 00:45:52
b2t: es muesste wirklich eine Lizenz zum kinderkriegen geben, die man erwerben muss (auch Frauen) um sicherzustellen, dass die erforderliche Reife vorhanden ist. Als ich vor 20 Jahren zum Abi meine erste Freundin hatte, kam ihre Mutter (ausem Osten und gerade mal 40) und ploetzlich auf die Idee, nochmal nen zweiten Fruehling haben zu koennen (trotz zweier Kinder, gebautem Haus, usw.) Der mann hat das mit sich machen lassen.
So ganz verstehe ich jetzt nicht was du damit sagen willst. Sprich sie hätte deine erste Freundin nie in die Welt setzten dürfen weil sie mit 40 einen zweiten Frühling hatte? WZF. Zumal deine Freundin wenn du 20 warst da jetzt wohl hoffentlich nicht mehr groß bemuttert werden musste.....

00-Schneider
2025-01-06, 08:31:37
b2t: es muesste wirklich eine Lizenz zum kinderkriegen geben, die man erwerben muss (auch Frauen) um sicherzustellen, dass die erforderliche Reife vorhanden ist.


Die Frau, die du jetzt heiratest, muss vom Wesen nicht immer die gleiche Frau sein, wenn sie 10-15 Jahre älter ist. (gilt auch für Männer)

Das Risiko musst du halt eingehen, wenn du heiratest und/oder Kinder mit einer Frau bekommen willst.

E39Driver
2025-01-06, 08:39:31
Im Endeffekt haben die meisten hier recht, das Ding ist vermutlich durch.
Informiert zu dem Thema hab ich mich schon.

Am liebsten würd ich die Kids nehmen und tschüss, da meine Frau zu 99% die Kinder verwaltet, gespielt wird da nicht.

Mal schauen. 50/50 wäre mein Ziel, dann ist Unterhalt auch nicht viel.

Ja vermutlich ist es durch. Falls die Frau zuvor aber unproblematisch war und erst in den letzten Monaten ihre Phase durchlebt, kannst du versuchen zweigleisig zu fahren mit einer gewissen Restchance die Sache zu retten.

Erster Schritt: Eine Erstberatung beim Scheidungsanwalt einholen. Zielsetzung das Sorgerecht zu bekommen & möglichst geringer Unterhalt. Dafür eben abklären wie die Dokumentation der Eskapaden deiner Frau rechtssicher durchgeführt werden muss.

Zweiter Schritt: Die Pistole auf die Brust setzen. Klar machen das es so nicht mehr weiter geht und du dies nicht akzeptieren wirst. Du musst deine Forderung klar Formulieren, fairer Verteilung der Hausarbeit und der Kinderbetreuungszeit. Und zwar 2/3 zu 1/3 für deine Frau, da sie nur halbtags arbeitet. Ob du hier bereits die Konsequenzen androhst, bleibt dir überlassen. Du musst nur bereit sein, jede ausgesprochene Drohung im Zweifelsfall auch konsequent umzusetzen.

00-Schneider
2025-01-06, 08:44:38
Zweiter Schritt: Die Pistole auf die Brust setzen. Klar machen das es so nicht mehr weiter geht und du dies nicht akzeptieren wirst. Du musst deine Forderung klar Formulieren, fairer Verteilung der Hausarbeit und der Kinderbetreuungszeit. Und zwar 2/3 zu 1/3 für deine Frau, da sie nur halbtags arbeitet. Ob du hier bereits die Konsequenzen androhst, bleibt dir überlassen. Du musst nur bereit sein, jede ausgesprochene Drohung im Zweifelsfall auch konsequent umzusetzen.


Ich bin kein Fan davon, dass sich Ehepartner gegenseitig "Dinge verbieten". Er sollte die Dinge klar und sachlich ansprechen. Wenn Sie aber nicht selbst auf den Trichter kommt, dass sie mal zwei Gänge runterschalten muss, ist die Ehe imho schon gescheitert.

Filp
2025-01-06, 09:20:01
Erster Schritt: Eine Erstberatung beim Scheidungsanwalt einholen. Zielsetzung das Sorgerecht zu bekommen & möglichst geringer Unterhalt.
Das Sorgerecht hat er als Vater bereits und das wird auch nicht so schnell entzogen, da muss man schon deutlich mehr machen, um es zu verlieren.
Und schön, dass Väter immer als erstes den Unterhalt für ihre Kinder kürzen wollen ;D

Anadur
2025-01-06, 09:42:15
Und schön, dass Väter immer als erstes den Unterhalt für ihre Kinder kürzen wollen ;D

Dieser Spin ist so wiederlich. Gibt es Männer, die keinen Bock mehr auf ihren Nachwuchs haben? Klar. Aber wenn man von Unterhalt redet, geht es in der Regel nicht um die Kohle für die Kids sondern für die Kohle für den Partner.

E39Driver
2025-01-06, 10:25:46
Das Sorgerecht hat er als Vater bereits und das wird auch nicht so schnell entzogen, da muss man schon deutlich mehr machen, um es zu verlieren.
Und schön, dass Väter immer als erstes den Unterhalt für ihre Kinder kürzen wollen ;D
Wieso direkt so eine Unterstellung es würde hierbei um den Unterhalt für die Kinder gehen und nicht um den Betrag für die Ex-Frau entsprechend gering zu halten?

Und als Tipp. Mit so einer unterwürfigen Anbiederung ans weibliche Geschlecht kommst du bei Beziehungen nicht weit. Und in einem Forum welches zu 99% aus männlichen IT-Nerds besteht, erntest du damit bestenfalls genervtes Augenrollen...

Yggdrasill
2025-01-06, 13:18:27
Mal was anderes: Hat einer Ideen was man machen kann wenn das Kind beim Einschlafen "zu sehr" an einem Elternteil hängt?
Unsere Kleine (knapp 3) lässt sich seit einem Jahr fast nur noch von der Frau ins Bett bringen, ich bin da außen vor. Wenn ich mit ihr alleine bin, klappt es bis auf ein bisschen Mama-Gejammer auch. Sobald aber Mama da ist, bin ich raus. Wir haben schon versucht sie gemeinsam ins Bett zu bringen, um sie wieder daran zu gewöhnen dass auch ich sie ins Bett bringen darf. Damit hatten wir leider keinen Erfolg. Aktuell besteht der Plan dass Mama an zwei Tagen die Woche auswärts übernachtet und ich damit unsere Kleine ungestört habe und sie auch dadurch wieder mehr dran gewöhnt dass Papa sie ins Bett bringt. Bis Anfang 2024 hatte das auch gut im täglichen Wechsel funktioniert, dann waren Frau und Kind dauerkrank und die Kleine hing an Mama. Seitdem "darf" ich nicht mehr.

rentex
2025-01-06, 13:25:17
Flip du hast sie doch echt nicht alle...

Sorry, da hat er aber leider Recht. Der Großteil der Ex-Frauen neigt zur Gier und abziehen des Partners (Erfahrung aus Familie und Freundeskreis).
Das Kind leidet auch mit überzogenen Unterhaltszahlungen.

rentex
2025-01-06, 13:25:57
Mal was anderes: Hat einer Ideen was man machen kann wenn das Kind beim Einschlafen "zu sehr" an einem Elternteil hängt?
Unsere Kleine (knapp 3) lässt sich seit einem Jahr fast nur noch von der Frau ins Bett bringen, ich bin da außen vor. Wenn ich mit ihr alleine bin, klappt es bis auf ein bisschen Mama-Gejammer auch. Sobald aber Mama da ist, bin ich raus. Wir haben schon versucht sie gemeinsam ins Bett zu bringen, um sie wieder daran zu gewöhnen dass auch ich sie ins Bett bringen darf. Damit hatten wir leider keinen Erfolg. Aktuell besteht der Plan dass Mama an zwei Tagen die Woche auswärts übernachtet und ich damit unsere Kleine ungestört habe und sie auch dadurch wieder mehr dran gewöhnt dass Papa sie ins Bett bringt. Bis Anfang 2024 hatte das auch gut im täglichen Wechsel funktioniert, dann waren Frau und Kind dauerkrank und die Kleine hing an Mama. Seitdem "darf" ich nicht mehr.

Gleiches Spiel mit meinem dreijährigen Sohn...wird wohl dauern.

Korfox
2025-01-06, 13:32:52
Mal was anderes: Hat einer Ideen was man machen kann wenn das Kind beim Einschlafen "zu sehr" an einem Elternteil hängt?
Unsere Kleine (knapp 3) lässt sich seit einem Jahr fast nur noch von der Frau ins Bett bringen, ich bin da außen vor. Wenn ich mit ihr alleine bin, klappt es bis auf ein bisschen Mama-Gejammer auch. Sobald aber Mama da ist, bin ich raus. Wir haben schon versucht sie gemeinsam ins Bett zu bringen, um sie wieder daran zu gewöhnen dass auch ich sie ins Bett bringen darf. Damit hatten wir leider keinen Erfolg. Aktuell besteht der Plan dass Mama an zwei Tagen die Woche auswärts übernachtet und ich damit unsere Kleine ungestört habe und sie auch dadurch wieder mehr dran gewöhnt dass Papa sie ins Bett bringt. Bis Anfang 2024 hatte das auch gut im täglichen Wechsel funktioniert, dann waren Frau und Kind dauerkrank und die Kleine hing an Mama. Seitdem "darf" ich nicht mehr.
Das wächst sich aus. Ist zumindest meine Erfahrung bei beiden.
Bei der Geoßen hat es sich so ausgewachsen, bei der Kleinen als meine Frau ein halbes Jahr in Reha war.
Da die 1-2 Jahre aber tatsächlich extrem belastend für die Mutter sein können ist natürlich eure Idee sehr fordch aber grundsätzlich richtig. Vielleicht reicht es aber auch, wenn deine Frau abends zur Bettgehzeit 2 Stunden spazieren geht, also ganz klar außer Haus ist - aber nur für wenige Stunden, bis das Kind dann schläft?

E39Driver
2025-01-06, 13:48:11
Mal was anderes: Hat einer Ideen was man machen kann wenn das Kind beim Einschlafen "zu sehr" an einem Elternteil hängt?
Unsere Kleine (knapp 3) lässt sich seit einem Jahr fast nur noch von der Frau ins Bett bringen, ich bin da außen vor. Wenn ich mit ihr alleine bin, klappt es bis auf ein bisschen Mama-Gejammer auch. Sobald aber Mama da ist, bin ich raus. Wir haben schon versucht sie gemeinsam ins Bett zu bringen, um sie wieder daran zu gewöhnen dass auch ich sie ins Bett bringen darf. Damit hatten wir leider keinen Erfolg. Aktuell besteht der Plan dass Mama an zwei Tagen die Woche auswärts übernachtet und ich damit unsere Kleine ungestört habe und sie auch dadurch wieder mehr dran gewöhnt dass Papa sie ins Bett bringt. Bis Anfang 2024 hatte das auch gut im täglichen Wechsel funktioniert, dann waren Frau und Kind dauerkrank und die Kleine hing an Mama. Seitdem "darf" ich nicht mehr.
Klingt hart aber ich würds einfach ignorieren und durchziehen. Dem Kind vorab freundlich erklären, dass ab jetzt Mama und Papa wieder abwechselnd für das Zubettbringen zuständig sind. Und dies dann so durchziehen. Klar wird das Kind dann erstmal brüllen und wütend sein. Aber das ignorieren und nach einer gewissen Zeit beruhigt sich das Kind auch wieder.

Das selbe Problem hatte ich erst vor ein paar Tagen. Unsere 3 jährige kann selbst aufs Klo und aufs Töpfchen gehen. Sie bevorzugt aber das Töpfchen, was natürlich die Reinigung aufwendiger macht. Also ihr erklärt sie darf jetzt nochmal ein letztes mal aufs Töpfchen gehen und ab da kommt das in den Keller, da sie groß genug ist fürs Klo. Gab kurz Geschrei und dann wurde dies aber auch so akzeptiert

Yggdrasill
2025-01-06, 14:18:01
Danke für die Ratschläge. Wir haben tatsächlich auch schon probiert das ich sie mit vorheriger Ansage ins Bett bringe wenn Mama da ist. Das artet dann vollkommen aus, weil sich unser Kind dann reinsteigert das sie zu Mama will und mit erheblicher Ausdauer versucht aus dem Raum rauszukommen. Das haben wir nach einer halben Stunde abgebrochen, weil sie partout nicht locker lässt und es für sie einfach zu stressig wurde. Abendlicher Spaziergang haben wir noch nicht probiert, ich habe aber eine Ahnung wie die Verabschiedung von Mama läuft. Deswegen der Plan dass meine Frau erst gar nicht auf den Plan tritt, dann wird zwar viel nachgefragt und auch mal gesucht ob Mama da ist, aber es gibt kein Theater.
Am Dienstag habe ich ohnehin meistens Bettdienst weil da meine Frau mindestens bis 17:00 arbeitet. Allerdings wird die Kleine aber auch immer sehr schnell wieder munter wenn Mama da ist und wir nicht leise genug sind. Wir wollen das dann halt auf zwei Tage und vollständige Abwesenheit erweitern um den Stress für alle zu minimieren. Ist ja nicht so dass mich die Kleine nicht akzeptiert, die hängt an den Tagen an mir wie sonst an ihrer Mutter.

Melbourne, FL
2025-01-06, 14:24:06
Klingt hart aber ich würds einfach ignorieren und durchziehen. Dem Kind vorab freundlich erklären, dass ab jetzt Mama und Papa wieder abwechselnd für das Zubettbringen zuständig sind. Und dies dann so durchziehen. Klar wird das Kind dann erstmal brüllen und wütend sein. Aber das ignorieren und nach einer gewissen Zeit beruhigt sich das Kind auch wieder.

Das selbe Problem hatte ich erst vor ein paar Tagen. Unsere 3 jährige kann selbst aufs Klo und aufs Töpfchen gehen. Sie bevorzugt aber das Töpfchen, was natürlich die Reinigung aufwendiger macht. Also ihr erklärt sie darf jetzt nochmal ein letztes mal aufs Töpfchen gehen und ab da kommt das in den Keller, da sie groß genug ist fürs Klo. Gab kurz Geschrei und dann wurde dies aber auch so akzeptiert

Sehe ich ähnlich. Man sollte seinen Kindern Wünsche erfüllen. Aber nicht alle. Dabei muss man ganz stark aufpassen, welche Dinge man bereit ist zu tun und welche Dinge einfach für die Eltern zu viel sind. Ich würde es z.B. nicht zulassen, dass die Frau auswärts schlafen muss, nur damit die Kleine nicht zetert. Da sollten Eltern ihre eigenen Bedürfnisse nicht vergessen. Manche Kämpfe muss man führen...auch und gerade die gegen die eigenen Kinder. Wenn die immer alles bekommen, werden die Eltern selbst unglücklich, was am Ende für die Kinder auch nicht gut ist. In einer Familie sollte es allen gut gehen und man kann nicht jeden Wunsch erfüllen.

Alexander

_CaBaL_
2025-01-06, 14:24:42
So da es hier ja die besten Erziehungstipps gibt.

Ich hab seit einer Weile das Problem, dass meine Tochter (6) sich ums verrecken nicht die Nase schnauben will.

Da wird den ganzen Tag hochgezogen, beim essen schön gepopelt, wenn man dann was sagt wird eben um die Ecke gegangen und da hochgezogen und gepopelt. Aber schnauben geht gar nicht, als ob das Taschentuch einem was antun möchte, so ein Drama wird daraus gemacht.

Das fragen warum ist sinnlos, erklären, dass es nicht gesund ist fruchtet nicht, selbst die 2x Nasenbluten halfen nicht. Ich bin mittlerweile am Aufgeben.

Vom Arbeitskollegen krieg ich dann zu hören, Du kannst nicht jeden Kampf gewinnen ;D

registrierter Gast
2025-01-06, 14:29:42
Rotze hochziehen ist gesünder, wenn auch nicht sozialverträglich. Zu Hause sollte das okay / geduldet sein. Richtiges Popeln solltet ihr ihr beibringen. Auch das dann sozialverträglich.

Dazu gab es mal eine Checker Tobi Folge. Vielleicht ist das für euch interessant.

Filp
2025-01-06, 14:30:00
Sorry, da hat er aber leider Recht. Der Großteil der Ex-Frauen neigt zur Gier und abziehen des Partners (Erfahrung aus Familie und Freundeskreis).
Das Kind leidet auch mit überzogenen Unterhaltszahlungen.
Ich weiß nicht was du gelesen hast, aber meinen Beitrag wohl eher nicht.
Ich hab ja muj wirklich viel mit Trennungskindern und deren Eltern zu tun und es sind doch überwiegend die Väter, die mit allen Mitteln versuchen bloß nichts für ihre Kinder zu zahlen. Dazu dann natürlich immer noch nen Spruch Richtung "ich würde sie jabzubmir nehmen, aber das geht mit meinem tollen Beruf nicht", um das dann noch irgendwie zu rechtfertigen.

Unterhalt für die Frau läuft doch in der Regel eh nur bis zur Scheidung und dafür gibt es auch gute Gründe, denn während der Mann ganz "männlich" Karriere gemacht hat, musste die Frau sich ja um die Kinder kümmern und zurückstecken. Da wo es nicht so ist, gibt es auch keinen Unterhalt ;)

Lyka
2025-01-06, 14:32:21
Lasst euch nicht provozieren. Auch nicht durch sinnfreie Emojis. Danke.

Zusätzlich verweise ich auf die Blockfunktion des Forums.

Melbourne, FL
2025-01-06, 15:02:04
Danke für die Ratschläge. Wir haben tatsächlich auch schon probiert das ich sie mit vorheriger Ansage ins Bett bringe wenn Mama da ist. Das artet dann vollkommen aus, weil sich unser Kind dann reinsteigert das sie zu Mama will und mit erheblicher Ausdauer versucht aus dem Raum rauszukommen. Das haben wir nach einer halben Stunde abgebrochen, weil sie partout nicht locker lässt und es für sie einfach zu stressig wurde.

Ich glaube da liegt der Fehler. Der Versuch war richtig aber ihr müsst ihn auch zu Ende bringen. Als Du nachgegeben hast, hast Du signalisiert, dass Deine Tochter ihren Willen bekommt, wenn sie nur lang genug ausrastest. Das verstärkt das Verhalten doch nur. Wenn man sowas macht, muss man es durchziehen. Mama darf nicht zu hören sein und muss sich da komplett raus halten und Papa muss das durchziehen auch wenn es innerlich weh tut. Dabei natürlich immer darauf achten, dass keine Grenzen überschritten werden. Also es wird z.B. niemand geschlagen...weder das Kind noch der Papa.

Unsere Tochter hatte auch extreme Gefühlsausbrüche, als sie kleiner war. Und da hat sie auch öfter nach mir geschlagen. Da muss man natürlich ganz klar kommunizieren, dass das nicht geht und das unterbinden ohne selbst handgreiflich zu werden. Ist natürlich eine extreme Herausforderung weil man als Elternteil in dem Moment selbst unter extremer Anspannung steht und nicht so richtig weiter weiß, wenn das Kind einfach nicht aufhört. Wir haben da auch echt viel durch. Aber der Kampf lohnt sich.

Also mein Tipp wäre: Nehmt Euch erstmal einen Abend die Woche vor. Am besten immer denselben Wochentag. Kinder brauchen Verlässlichkeit und Regelmäßigkeit. Wenn sie schon vorher weiß, dass heute z.B. Papa-Mittwoch ist, weil das immer so ist, wird so etwas viel leichter akzeptiert. Der Abend ist eurerseits von Anfang an als "Im Arsch" anzusehen denn das wird er gerade zu Beginn sein. Und dann musst Du es durchziehen und hart bleiben. Immer wieder erklären, dass Du sie heute ins Bett bringst und Mama sich ausruhen darf und auf keinen Fall nachgeben. Auch nicht behaupten, dass Mama nicht da wäre oder irgendwie anders verhindert wäre. Solche Notlügen merken Kinder total schnell. Das Kind muss lernen, dass Eltern auch Bedürfnisse haben und die manchmal Vorrang vor den Bedürfnissen des Kindes haben. Man kann auch damit trösten, dass Mama das morgen wieder übernehmen kann, weil sie sich heute ausgeruht hat und dann wieder neue Kraft hat. Solche Dinge zu erklären, hilft dem Kind auch dabei, etwas zu akzeptieren.

Dabei darauf achten, dass auch Deine Grenzen nicht überschritten werden. Deine Tochter darf Dich also nicht schlagen oder Dinge kaputt machen. Man kann auch ein Ventil für die Wut anbieten. Sowas wie Zeitungspapier zum zerreißen oder ein Kissen zum reinschreien aber am besten funktioniert so etwas wenn das Kind selbst aussuchen darf, wie es seine Wut rauslassen darf, so dass es für die Eltern ok ist.

Wenn das einen Wochentag klappt, ist der zweite Wochentag dann nicht mehr so schwer durchzusetzen. Wird am Anfang natürlich immer noch ein Kampf sein aber das wird dann leichter sein.

Alexander

Melbourne, FL
2025-01-06, 15:05:19
So da es hier ja die besten Erziehungstipps gibt.

Ich hab seit einer Weile das Problem, dass meine Tochter (6) sich ums verrecken nicht die Nase schnauben will.

Da wird den ganzen Tag hochgezogen, beim essen schön gepopelt, wenn man dann was sagt wird eben um die Ecke gegangen und da hochgezogen und gepopelt. Aber schnauben geht gar nicht, als ob das Taschentuch einem was antun möchte, so ein Drama wird daraus gemacht.

Das fragen warum ist sinnlos, erklären, dass es nicht gesund ist fruchtet nicht, selbst die 2x Nasenbluten halfen nicht. Ich bin mittlerweile am Aufgeben.

Vom Arbeitskollegen krieg ich dann zu hören, Du kannst nicht jeden Kampf gewinnen ;D

Hi CaBaL,

ja man kann nicht jeden Kampf gewinnen. Du musst Dir die Frage stellen, ob es der Kampf wert ist. Warum stört Euch das so? Ich habe zwei Kinder, die phasenweise echt nervige Ticks hatten. Da hilft dann manchmal nur aushalten.

Alexander

Blase
2025-01-06, 15:07:08
Mal was anderes...

Bei uns genau so. Wir tun so als ob. Also wir kündigen an, dass Mama geht und wenn es soweit ist sagt sie Tschüss und geht... ins Schlafzimmer oder meinetwegen kurz vor die Tür. Also einfach aus dem Dunstkreis unseres Kurzen raus. Er denkt, sie ist weg. Dann gehe ich mit ihm ins Zimmer, Tür zu und dann Einschlafbegleitung. Währenddessen ließt meine Frau im Ehebett oder spielt am Handy.

Gegen seinen Willen das Thema mit "Gewalt" durchboxen sehen wir auch als nicht zielführend an. Er steigert sich notfalls so sehr rein und brüllt und heult, bis er kotzt. Damit ist niemandem geholfen.

Aber es reicht hier schon aus, wenn er denkt, dass Mama nicht da ist, obwohl sie nur einen Raum weiter ist... ;)

MfG Blase

Melbourne, FL
2025-01-06, 15:19:47
Bei uns genau so. Wir tun so als ob. Also wir kündigen an, dass Mama geht und wenn es soweit ist sagt sie Tschüss und geht... ins Schlafzimmer oder meinetwegen kurz vor die Tür. Also einfach aus dem Dunstkreis unseres Kurzen raus. Er denkt, sie ist weg. Dann gehe ich mit ihm ins Zimmer, Tür zu und dann Einschlafbegleitung. Währenddessen ließt meine Frau im Ehebett oder spielt am Handy.

Gegen seinen Willen das Thema mit "Gewalt" durchboxen sehen wir auch als nicht zielführend an. Er steigert sich notfalls so sehr rein und brüllt und heult, bis er kotzt. Damit ist niemandem geholfen.

Aber es reicht hier schon aus, wenn er denkt, dass Mama nicht da ist, obwohl sie nur einen Raum weiter ist... ;)

MfG Blase

Ich verstehe die Idee dahinter vollkommen und für den Beginn ist das vielleicht auch nicht schlecht, um das Kind daran zu gewöhnen, dass Papa das auch macht. Aber irgendwann kommt der Punkt, wo das Kind alt genug ist, dass es auch wissen muss, dass Eltern ebenfalls Bedürfnisse haben und die manchmal dazu führen, dass es nicht das bekommt, was es möchte.

Also z.B. dass Mama da ist, aber sich ausruhen muss und deswegen Papa übernimmt. Damit tut man dem Kind ja nicht weh. Es ist ja trotzdem ein Elternteil da, das sich kümmert. Es ist nur eben nicht das bevorzugte Elternteil. Das ist nicht schlimm und das muss man seinem Kind manchmal auch zumuten. Sonst haben wir überall kleine Terroristen die immer ihren Willen bekommen haben und nie gelernt haben, dass andere Menschen auch Bedürfnisse haben. Irgendwann muss das Kind das lernen und die Eltern müssen erkennen, wann es so weit ist.

Alexander

Heelix01
2025-01-06, 15:26:26
Die Frage ist was daran schlimm ist ;) bei uns hat Frau von Tag 1 bei beiden Bett fertig machen und ins Bett bringen gemacht. Ich mache dies nur wenn sie nicht kann (krank oder schlicht nicht da), kann man aber an 2 Händen abzählen in den letzten 9 Jahren.

Sehe da aber ehrlich kein Problem, ich befreie in der Zeit Küche, Esszimmer und Wohnzimmer vom täglichen Chaos.

Melbourne, FL
2025-01-06, 15:30:19
Die Frage ist was daran schlimm ist ;) bei uns hat Frau von Tag 1 bei beiden Bett fertig machen und ins Bett bringen gemacht. Ich mache dies nur wenn sie nicht kann (krank oder schlicht nicht da), kann man aber an 2 Händen abzählen in den letzten 9 Jahren.

Sehe da aber ehrlich kein Problem, ich befreie in der Zeit Küche, Esszimmer und Wohnzimmer vom täglichen Chaos.

Wenn das für Euch ok ist, dann ist ja auch alles gut. Aber jedes Elternpaar ist anders und jedes Kind ist anders. Für Yggdrasill scheint es ein Problem zu sein. Deswegen hilft es nicht wirklich, wenn es für Dich kein Problem ist. Du wirst dafür bestimmt andere Dinge haben, die Du gegenüber den Kindern durchsetzen musstest.

Alexander

Heelix01
2025-01-06, 15:37:13
Sah jetzt bei yggdrasill nicht nach akutem Leidensdruck aus sondern einem: es sollte so sein das man abwechselt, dieses sollte so sein muss man halt in Frage stellen können ;) wenn es klappt wenn sie nicht da ist, wo ist dann das Problem ?

Weil Papa das aus Prinzip auch machen soll ist ein denkbar schwaches Argument :D

robbitop
2025-01-06, 15:52:16
Konsequenz ist alles bei Kindern IMO. Wir machen das nach dem Prinzip: was wir angekündigt ist, wird durchgezogen. Um jeden Preis. Egal ob es dann unangenehm für uns oder andere wird. Es lohnt sich. Es reicht dann beim nächsten Mal zu erinnern ob das nochmal gewünscht ist wie beim letzten mal.
Schwanz einziehen hingegen verstärkt das nicht gewünschte Verhalten. Zum Glück sehen wir das beide so. Ganz oft spielen Kinder dann ja beide gegeneinander aus und schauen wer der "good cop" ist und umgehen das. Und dann hat man verloren. Konsequent und Beharrlich und man hat viele Streitpunkte nur 1-2x und dann ist es gegessen.

Blase
2025-01-06, 16:09:00
Ich finde es immer ultra wichtig, bei diesen Dingen auch immer das Alter des Kindes im Auge zu behalten. Ob 2, 3 oder 5 oder gar noch älter sind Welten dazwischen. Einem 2-3 Jährigen kannst du zwar was von Bedürfnissen erzählen, aber er ist entwicklungstechnisch noch gar nicht in der Lage zu begreifen, dass andere Personen eigene Bedürfnisse haben - und das evtl. konträr zu seinen eigenen Bedürfnissen läuft. Für ein älteres Kind ist das natürlich kein Problem.
Es gibt imho also nicht DAS Rezept für DAS Kind - sondern immer eine Verhaltensweise im Kontext des Entwicklungsstandes des jeweiligen Kindes...

MfG Blase

robbitop
2025-01-06, 16:18:43
Jo Augenmaß ist immer wichtig. Aber Konsequenz ist immer ein sehr gutes Konzept. Man muss es dann mit Augenmaß einsetzen. Aber Inkonsequenz ist immer ungut.

Gestresster_Vater
2025-01-06, 17:04:58
"Unterhalt für die Frau läuft doch in der Regel eh nur bis zur Scheidung und dafür gibt es auch gute Gründe, denn während der Mann ganz "männlich" Karriere gemacht hat, musste die Frau sich ja um die Kinder kümmern und zurückstecken. Da wo es nicht so ist, gibt es auch keinen Unterhalt"

Einige Frauen, das sag ich mal so platt, wollen es halt auch so.

Meine Frau hatte damals die Option den Steuerberater zu machen, ich hab ihr gesagt, du nehm dir die Zeit, ich mach TZ, ich nehm sogar paar Monate unbezahlt frei usw um dich zu unterstützen für dein Bootcamp (ist ne harte Nuss, viele fallen durch) und in der Zeit das Kind (Damals nur eins gehabt)

Keine Lust mehr gehabt, weil ist ja Aufwand.

Später wo Kind 1 und Kind 2 kamen, hab ich gesagt, du ich nehme gerne auch 12 M Elternzeit, du kannst gerne arbeiten. Keine Lust.

Uch jetzt hab ich immer gesagt, wenn du mehr arbeiten willst, gerne ich kann auch auf TZ runter.

Kein Bedarf.

Das bisschen Haushalt macht sich von allein...
Ist zwar falsch, aber ein Körnchen Wahrheit steckt halt schon drin.

Mit VZ Arbeit kann man nicht mehrfach die Woche erst um 4 Uhr heim kommen.
Die Kinder kann man vorm TV parken und dann nochmal 2h pennen.

Ich hab auch nie großartig 80h Wochen abgerissen oder bin wöchentlich in der Weltgeschichte, ich bin eigentlich viel im Homeoffice und fast immer pünktlich daheim, bin halt im Konzern und da normaler Sachbearbeiter.
Das ist jetzt keine wirkliche Karriere.

Yggdrasill
2025-01-06, 19:46:58
Grund dafür ist schlicht und ergreifend, dass meine Frau auch mal etwas Zeit für sich und ihre Hobbies haben möchte. Sie schläft sonst meist mit dem Kind ein und kommt im besten Fall anderthalb Stunden später wieder raus, nur um dann direkt ins Bett zu fallen weil sie dann so müde ist. Damit fallen auch mal gemeinsame Abende weitgehend weg.

Mit Konsequenz habe ich kein Problem, allerdings kämpfe ich nicht stundenlang gegen das Kind an bis es kotzt oder vor Erschöpfung umfällt. Da suche und überlege ich mir lieber andere Lösungen. Ich hatte ja auch gedacht, das man das nur "lange" genug durchhalten muss, aber nach der halben Stunde hat es gereicht.

Normalerweise funktioniert es mit ihr auch sehr gut wenn man vorher die Konsequenz aufzeigt oder sie ein bisschen mit "Zuckbrot" lockt, beim Schlafengehen klappt aber kein bisheriger Ansatz. Wenn meine Frau rausgeht, will die Kleine dann auch permanent hinterher. Sobald sie weiß dass Mama da ist, richtet sie ihre ganze Kraft und Aufmerksamkeit darauf und es eskaliert einfach weil sie sich immer weiter reinsteigert, so lange wie sie nicht bei ihr ist. Und ich kann sie da nicht mal einfangen, weil sie sich in diesem Zustand nicht von mir trösten lässt, dazu muss sie erst wieder etwas runtergefahren sein.
Die Option, dass meine Frau mal abends spazieren geht wäre durchaus ausprobieren, das wird es zwar trotz vorheriger Mitteilung wesentlich mehr Genöle geben als wenn ich mit ihr alleine bin, aber vielleicht pennt sie dann doch ein und bleibt liegen. Letzteres ist auch nicht garantiert, sie kommt an den Dienstagen durchaus auch ein bis zwei Stunden später wieder aus dem Bett, auf der Suche nach Mama.

Filp
2025-01-06, 21:28:26
Bei uns genau so. Wir tun so als ob. Also wir kündigen an, dass Mama geht und wenn es soweit ist sagt sie Tschüss und geht... ins Schlafzimmer oder meinetwegen kurz vor die Tür. Also einfach aus dem Dunstkreis unseres Kurzen raus. Er denkt, sie ist weg. Dann gehe ich mit ihm ins Zimmer, Tür zu und dann Einschlafbegleitung. Währenddessen ließt meine Frau im Ehebett oder spielt am Handy.
Lügen ist halt nicht so förderlich, aber so lernt er gleich was fürs Leben. Irgendwann wird er es rauskriegen.
Grund dafür ist schlicht und ergreifend, dass meine Frau auch mal etwas Zeit für sich und ihre Hobbies haben möchte. Sie schläft sonst meist mit dem Kind ein und kommt im besten Fall anderthalb Stunden später wieder raus, nur um dann direkt ins Bett zu fallen weil sie dann so müde ist. Damit fallen auch mal gemeinsame Abende weitgehend weg.

Hier solltet ihr vielleicht mal ansetzen. Das Kind ins Bett bringen heißt nicht daneben liegen bis es schläft. Da spult man seine täglichen Rituale ab und wenn man das richtig anstellt klappt das auch ohne Probleme, weil das Kind genau weiß was passiert.
Mit Zwang da ein abwechseln der Elternteile einführen ist nicht unbedingt zielführend, gerade bei kleinen Kindern. Meine Kids wollten auch immer nur mich haben und wenn ich nicht da war, war es dann aber auch ok.

Yggdrasill
2025-01-06, 22:44:45
Lügen ist halt nicht so förderlich, aber so lernt er gleich was fürs Leben. Irgendwann wird er es rauskriegen.

Hier solltet ihr vielleicht mal ansetzen. Das Kind ins Bett bringen heißt nicht daneben liegen bis es schläft. Da spult man seine täglichen Rituale ab und wenn man das richtig anstellt klappt das auch ohne Probleme, weil das Kind genau weiß was passiert.
Mit Zwang da ein abwechseln der Elternteile einführen ist nicht unbedingt zielführend, gerade bei kleinen Kindern. Meine Kids wollten auch immer nur mich haben und wenn ich nicht da war, war es dann aber auch ok.
Wenn ich mich richtig entsinne, warst du ein heftiger Kritiker von "Tür zuschließen" um das Kind zum Einschlafen zu bringen. Das ist bei uns nämlich genau die eine Alternative zum Danebenliegen. Entweder wir bringen Sie ins Bett oder wir haben Sie in unseren Bett liegen weil Sie uns hinterher kommt. Da helfen weder gute Worte, noch Lockmittel, noch "Rituale". Rituale sind gut und schön, aber auch die helfen nicht auf wundersame Weise dass das Kind brav liegen bleibt wenn es Bedürfnis nach Nähe hat. Unsere Kleine braucht viel Nähe (und zwar sehr stark von Anfang an) und wir haben damit auch kein grundlegendes Problem - außer das es aktuell eben etwas zwischen den Eltern aufgeteilt sein dürfte. Ich finde es befremdlich, dass du ein Abwechseln der Elternteile als "Zwang" ansiehst, ganz besonders wenn ich deinen Sermon der letzten Seiten und deine abfälligen Äußerungen über Männer so ansehe. Abgesehen davon: Vor einem Jahr war es exakt so aufgeteilt und Dienstag oder wenn meine Frau nicht da ist kuschelt sie sich auch sehr gerne an mich. Und ich mag es sehr gerne, deswegen sehe ich da auch kein Problem.

Kannst ja gerne mal einen präzisen Vorschlag machen wie wir "Rituale" etablieren, wodurch sich eine knapp 3-jährige überzeugen lässt im Bett zu bleiben. Das ganze bitte ohne unnötigen Stress für das Kind, weil ich auch da sie nicht stundenlang zurück in ihr Bett tragen werde oder ihre Tür zusperre bis sie von alleine schläft. Im Alltag haben wir da tatsächlich wenig Probleme, da ist sie sehr verständig und akzeptiert Dinge die man ihr erklärt sehr schnell und gut. Aber was schlafen angeht, führen diese Methoden nicht zum Ziel. Das ist, als wenn dann nur noch Emotionen ihr Verhalten bestimmen - und da kommt man weder mit guten Worten noch mit Eskalation zum Ziel, außer man eskaliert bis zum richtig bitteren Ende. Und letzteres wird bei uns nicht stattfinden. Konsequenzen ja, Eskalation nein. Ich werde auch keinen psychischen Druck auf sie ausüben, nur damit sie alleine schläft und wir "unsere Ruhe haben".

Filp
2025-01-06, 23:43:18
Wenn ich mich richtig entsinne, warst du ein heftiger Kritiker von "Tür zuschließen" um das Kind zum Einschlafen zu bringen.
Natürlich, das geht ja auch Richtung KWG
Da helfen weder gute Worte, noch Lockmittel, noch "Rituale". Rituale sind gut und schön, aber auch die helfen nicht auf wundersame Weise dass das Kind brav liegen bleibt wenn es Bedürfnis nach Nähe hat. Unsere Kleine braucht viel Nähe (und zwar sehr stark von Anfang an) und wir haben damit auch kein grundlegendes Problem - außer das es aktuell eben etwas zwischen den Eltern aufgeteilt sein dürfte.
Das wird auch nicht von heute auf morgen klappen, da habt ihr ja schon ordentlich Vorarbeit geleistet und eben ein festes Ritual etabliert, das aber halt euch nicht so gut passt.

Ich finde es befremdlich, dass du ein Abwechseln der Elternteile als "Zwang" ansiehst, ganz besonders wenn ich deinen Sermon der letzten Seiten und deine abfälligen Äußerungen über Männer so ansehe.
Zwang für das Kind im Sinne von "Mama ist zwar da, aber du musst dich jetzt von Papa ins Bett bringen lassen"

Kannst ja gerne mal einen präzisen Vorschlag machen wie wir "Rituale" etablieren, wodurch sich eine knapp 3-jährige überzeugen lässt im Bett zu bleiben.
So funktioniert das nicht, da gibt es kein Schema F, was auf alle übertragbar ist.
Bei uns war der Startschuss das Wettrennen wer als erstes den Schlafanzug an hat, ab da lief es immer gleich ab, mit Zähneputzen, im Bett vorlesen, noch kurz kuscheln (der kleine brauchte ne kurze Ohrmassage) mit kurzem Tagesrückblick (was war am schönsten etc., nur positives).
Wichtig ist ein immer gleicher Ablauf und möglichst immer der gleiche Zeitpunkt, dann ist es für das Kind verlässlich und auch der Körper stellt sich drauf ein.
Gibt Unmengen Möglichkeit, probiert aus und erarbeitet gemeinsam was.

Yggdrasill
2025-01-07, 07:22:04
Danke, dann wird sich das alleine schlafen auch zu gegebener Zeit ergeben. Wir haben da einen festen Ablauf, aka "Rituale" und arbeiten daran, aber ohne das wir da Druck ausüben.
Aktuell ist dann trotzdem das Ziel das meine Frau etwas entlastet wird.

_CaBaL_
2025-01-07, 08:21:57
Hi CaBaL,

ja man kann nicht jeden Kampf gewinnen. Du musst Dir die Frage stellen, ob es der Kampf wert ist. Warum stört Euch das so? Ich habe zwei Kinder, die phasenweise echt nervige Ticks hatten. Da hilft dann manchmal nur aushalten.

Alexander

Weil es einfach eklig ist :D

Vorallem dann beim essen, das ständig durch den Mund geatme, was dann zu schmatzen führt, einfach nur weil Madame sich zu fein ist mal die Nase zu putzen.

Rotze hochziehen ist gesünder, wenn auch nicht sozialverträglich. Zu Hause sollte das okay / geduldet sein. Richtiges Popeln solltet ihr ihr beibringen. Auch das dann sozialverträglich.

Dazu gab es mal eine Checker Tobi Folge. Vielleicht ist das für euch interessant.

Ok ich gucke mal ob ich was finde.

Melbourne, FL
2025-01-07, 09:11:47
Weil es einfach eklig ist :D

Vorallem dann beim essen, das ständig durch den Mund geatme, was dann zu schmatzen führt, einfach nur weil Madame sich zu fein ist mal die Nase zu putzen.

Ganz ehrlich: Wenn das Eure größten Sorgen sind, habt Ihr es ziemlich gut getroffen, würde ich jetzt mal so aus meiner Sicht mit zwei AD(H)S Kindern behaupten... ;)

Alexander

_CaBaL_
2025-01-07, 09:16:54
Ganz ehrlich: Wenn das Eure größten Sorgen sind, habt Ihr es ziemlich gut getroffen, würde ich jetzt mal so aus meiner Sicht mit zwei AD(H)S Kindern behaupten... ;)

Alexander

Hehe, ja schwieriger geht immer, da hast Du definitiv recht :D

Semmel
2025-01-07, 11:20:37
Konsequenz ist alles bei Kindern IMO. Wir machen das nach dem Prinzip: was wir angekündigt ist, wird durchgezogen.

Man muss bloß aufpassen, dass man nicht jede Unannehmlichkeit damit versucht zu ersticken. Sonst erziehst du dir nur Befehlsempfänger heran. Das ist zwar für die Eltern bequem, aber solche Kinder würden später niemals das Milgram-Experiment bestehen.

Ich versuche immer erst den steinigeren Weg zu gehen, alles ausführlich zu erklären, damit das Kind von selbst zur Einsicht bekommt. Dafür braucht es je nach Alter durchaus mehrere Anläufe und viel Geduld, aber es fördert massiv eigenständiges Denken. Auch klappt es nicht immer. Den Rest muss man dann eben doch mit Konsequenz abfangen, aber insgesamt ist das nur ein kleiner Teil.

Heelix01
2025-01-07, 13:16:26
Ich versuche immer erst den steinigeren Weg zu gehen, alles ausführlich zu erklären, damit das Kind von selbst zur Einsicht bekommt. Dafür braucht es je nach Alter durchaus mehrere Anläufe und viel Geduld

In welchem Alter möchtest du einem Kleinkind den argumentativ etwas erklären damit es seinen Wunsch ändert ? 😅

Semmel
2025-01-07, 13:35:25
In welchem Alter möchtest du einem Kleinkind den argumentativ etwas erklären damit es seinen Wunsch ändert ? 😅

Unterschätz mal nicht die Lernfähigkeit von Kindern.
Meine sind 5 & 3 und es klappt erstaunlich gut.

PHuV
2025-01-07, 17:19:23
Ich muss meiner Frau heute auch noch hin und wieder zeigen wo der Hase lang laeuft. Das tut sie bei mir aber ebenfalls, wenn ich mich daneben benehme. Ich glaube das Geheimnis einer langen stabilen Beziehung ist ein wechselseities push and pull verhaeltnis zwischen den partnern, in dem mal der eine und mal die andere die Person ist, der der anderen die Grenzen aufzeigt
:eek::confused::frown: Watt? Ne. Reife Beziehungen sehen anders aus.

Filp
2025-01-07, 17:28:07
In welchem Alter möchtest du einem Kleinkind den argumentativ etwas erklären damit es seinen Wunsch ändert ? 😅
Erklären solltest du immer, das verstehen kommt kir der Zeit.

00-Schneider
2025-01-07, 17:31:06
Watt? Ne. Reife Beziehungen sehen anders aus.


Nö. Klare Ansagen machen gehört zum Leben dazu. Und zwar in beide Richtungen, also Sender und Empfänger.

Weniger "das hättest du ggf. etwas besser machen können" und mehr "war ne scheiß Aktion von dir".

Filp
2025-01-07, 17:35:48
Nö. Klare Ansagen machen gehört zum Leben dazu. Und zwar in beide Richtungen, also Sender und Empfänger.

Weniger "das hättest du ggf. etwas besser machen können" und mehr "war ne scheiß Aktion von dir".
Also ich antworte mal mit nem Zitat:
:eek::confused::frown: Watt? Ne. Reife Beziehungen sehen anders aus.

00-Schneider
2025-01-07, 17:41:53
Also ich antworte mal mit nem Zitat:


Klarstellung: Ich rede von der Kommunikation zwischen Ehepartnern. Nicht von der Kommunikation mit Kindern.

Filp
2025-01-07, 22:24:10
Klarstellung: Ich rede von der Kommunikation zwischen Ehepartnern. Nicht von der Kommunikation mit Kindern.
Ich auch ;)

PHuV
2025-01-08, 01:12:03
Nö. Klare Ansagen machen gehört zum Leben dazu. Und zwar in beide Richtungen, also Sender und Empfänger.

Unter "jemanden zeigen, wo der Hase läuft" verstehe ich etwas anderes als klare Ansagen zu machen. Für mich hört sich das nicht an, daß man da mit einem Menschen kommuniziert, den man (gleichberechtigt) liebt und achtet, es hört sich nach toxischer männlicher (oder weiblicher) Dominanz an.
Klarstellung: Ich rede von der Kommunikation zwischen Ehepartnern. Nicht von der Kommunikation mit Kindern.
Auch mit Kindern sollte man sowas vermeiden. Kommt gar nicht gut, und macht auch bestimmt auf Dauer keine kompetenten Erwachsene daraus.

rentex
2025-01-19, 11:59:35
Ich muss meiner Frau, leider ebenfalls sehr oft klar machen, wo der "Hase läuft".
Durch ihre kaputte Familie und ihrer von Natur aus forschen Art, gepaart mit ernsthaften psychologischen Problemen (die sie unwillens oder unfähig zu behandeln ist) ist es schon aus Eigenschutz nötig. Ich rede hier aus Erfahrung. Davor hatte ich zwei Beziehung, wo eine Partnerin in mehrjähriger Behandlung war und ich darunter extrem gelitten habe.
Kinder brauchen definitiv einen Weg, Rahmen und Grenzen, den Rest finden sie dann später selber.

AtTheEndofAugust
2025-01-19, 12:09:10
unsere 15 moantige alte schlaeft jetzt seit nem Monat in ihrem eigenen zimmer im oberen Stockwerk. In den letzten Tagen sogar 11 Stunden am Stueck (hin und wieder spitze Kreischer im Schlaf inklusive) Da kann man sich nicht beschweren

MSABK
2025-01-19, 14:53:14
Meine Frau bekommt bis 08/25 Elterngeld und wird wahrscheinlich auch 2026 zuhause sein und nicht arbeiten. Aktuell sind wir in der Steuerklasse 4/4. sollte ich dann nächstes Jahr in die 3 oder ist es egal weil wir in der Steuer Das wieder bekommen?

Lurtz
2025-01-19, 16:10:27
Ist prinzipiell egal. Wir sind geblieben, gab dann immer eine relativ große Nachzahlung, weil ich zu viel Lohnsteuer gezahlt habe. Anlegen wäre natürlich besser als monatelang dem Finanzamt zinslos verleihen :ugly:

sun-man
2025-01-19, 16:13:36
Nimm Dein Einkommen, zähle das Elterngeld oben drauf und schau in die Steuertabelle.
Wenn Du für 50.000€ (Dein Gehalt + Elterngeld) musst Du 11.887,54€ Steuern zahlen. Ist das nicht so musst Du von einer Nachzahlung ausgehen, je nachdem wie viel Du bezahlt hast.
https://www.grundtabelle.de/Grundtabelle-2024.pdf

Meine persönliche Erfahrung gepaart mit der einiger Bekannter: Volles Einkommen und Elterngeld sorgt dafür das man nachzahlen muss, sofern man 3/5 fährt. Bei 4 zahlst Du ohne Faktor ja (meine ich) quasi StkL1 an Steuern. Könnte sich also ausgehen.

Heelix01
2025-01-19, 16:35:03
4/4 ohne Faktor gibt es halt eine tendenziell dicke Rückzahlung wenn deine Frau ohne Einkommen noch ein Jahr Elternzeit nimmt, bekommst ja ihren Freibetrag on top.
Am Ende ists es halt total egal, brauchst du mehr monatliches Netto um über die Runde zu kommen / anlegen nimmst 3/5 und zahlst halt nach.
4/4 ohne Faktor gibt es eine größere Rückzahlung und ich hab keine Ahnung ob 4/4 mit Faktor geht wenn einer nichts verdient :D , theoretisch würde es Sinn machen das dort der Freibetrag direkt eingepreist wird.

Palpatin
2025-01-19, 17:36:51
Anlegen wäre natürlich besser als monatelang dem Finanzamt zinslos verleihen :ugly:
Früher hat das Finanzamt 6% gezahlt und jetzt glaube ich noch 1,8%. Zinslos ist es meines Wissens nach jedenfalls nicht.

Korfox
2025-01-19, 20:28:57
0,15% Zinsen pro Monat nach Ablauf einer Karenzzeit von 15 Monaten (ab dem Zeitpunkt an dem die Steuer entstanden ist)... Naja.

MSABK
2025-01-20, 07:17:15
Dann lass ich es bei der 4/4 und hole das Geld am Ende wieder. Gibt dann schön viel Utlaubsgeld.

downforze
2025-01-21, 14:00:01
Kind # 2 musste zur Mutter, nach dem sie sie 3 Monate nicht besucht (Tagesbesuche) hat. Das Jugendamt war der Meinung, ihre Mutter hätte sich jetzt das Recht verdient für eine Übernachtung. Das war natürlich eine reine Vollkatastrophe. Seit 2 Wochen hochagressiv, im Kindergarten massiv auf die Erzieher losgegangen und auch zu Hause kaum zu beruhigen. Vor dem Besuch gab es keinerlei Probleme. Hier muss ich mich wirklich fragen, ob Wille der Mutter oder die Gesundheit der Kinder im Vordergrund steht.
Mutti hat ihr eingeredet, dass ja alle anderen Schuld sind, dass sie sie nicht öfter nehmen darf. Jetzt glaubt das Kind, dass es sie "unterstützen" muss.
Bin am überlegen, ob ich es mit dem Anwalt und Familiengericht wagen soll dem Aas das Sorgerecht komplett entziehen zu lassen. Schließlich geht es dieses Jahr in die Schule und die torpediert mit einem Tag alles.
Dass ihr neuer Partner laut wurde und sie mit ihrem Neugeborenen bereits überfordert war, ist noch das I-Tüpfelchen.

Gast
2025-01-29, 14:37:17
Das Thema Sex war bei uns während und nach der Schwangerschaft ein Thema. Mitten in der Schwangerschaft hatten wir aufgehört, weil ich das irgendwie komisch fand. Nach der Geburt, also in der Phase wo wir wieder durften, haben wir auch nichts gemacht.

Meine Frau hat das genervt, sie hat mich oft angesprochen deswegen. Ich war halt mega kaputt immer. Nach der Arbeit bin ich heim und da war das Baby und das war immer sehr hart alles. Hatte einfach keine Lust und auch keine Energie. Wollte einfach schlafen. Irgendwann hatte sie aber die Initiative wieder in die Hand genommen und dann haben wir es wie verrückt getrieben. Ihre Stimmung hat sich merklich geändert und sie ist viel entspannter.

AtTheEndofAugust
2025-01-31, 12:07:08
same here

PHuV
2025-01-31, 13:37:35
Das Thema Sex war bei uns während und nach der Schwangerschaft ein Thema. Mitten in der Schwangerschaft hatten wir aufgehört, weil ich das irgendwie komisch fand.
War klar ein Fehler. Sex war gerade in der Phase bei uns am besten, bis fast zum Schluß.
Meine Frau hat das genervt, sie hat mich oft angesprochen deswegen. Ich war halt mega kaputt immer. Nach der Arbeit bin ich heim und da war das Baby und das war immer sehr hart alles. Hatte einfach keine Lust und auch keine Energie. Wollte einfach schlafen. Irgendwann hatte sie aber die Initiative wieder in die Hand genommen und dann haben wir es wie verrückt getrieben. Ihre Stimmung hat sich merklich geändert und sie ist viel entspannter.
Sorry, da hab ich mich immer lieber aufgeopfert, und meine Frau zufriedengestellt. Man weiß doch: Happy wife, happy life. Eine entspannte Frau ist immer gut, und besser als ein müder Mann. Sonst macht es doch die Sache unnötig kompliziert. Meine Meinung generell dazu, wenn es dem gängigen Muster folgt: Da eine Frau oftmals hier mehr macht und leistet, hat sie das an der Stelle die Bevorzugung voll verdient. Ich ziehe bis heute respektvoll und ehrfürchtig meinen Hut und meine Hochachtung für meine wie alle Frauen, die Kindererziehung + Job + Haushalt schmeißen.

Filp
2025-01-31, 16:29:21
War klar ein Fehler. Sex war gerade in der Phase bei uns am besten, bis fast zum Schluß.
Verstehe gar nicht, was da viele an Problemen mit haben. Hab auch nen Bekannten, der ab dem Zeitpunkt der Schwangerschaft keinen Sex mehr wollte.

MSABK
2025-02-18, 07:59:40
Meine Frau muss bald ins Krankenhaus paar Tage und ich bin dann alleine mit dem Kleinen. Seit neuestem nimmt er die Flasche nicht mehr von mir, aber von der Mama nimmt er sie. Er ist zwar noch an der Brust, aber ab und zu langt die Brust nicht.

Kein Plan was ich machen soll, damit er die Flasche von mir wieder nimmt.

skanti
2025-02-18, 08:06:20
Meine Frau muss bald ins Krankenhaus paar Tage und ich bin dann alleine mit dem Kleinen. Seit neuestem nimmt er die Flasche nicht mehr von mir, aber von der Mama nimmt er sie. Er ist zwar noch an der Brust, aber ab und zu langt die Brust nicht.

Kein Plan was ich machen soll, damit er die Flasche von mir wieder nimmt.

Deine Sorge kann ich verstehen, aber Kinder merken ganz schnell, wann sie die Option haben und wann es nicht anders geht.
Daher kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass in solchen Situationen das Kind trinken wird. Wichtig ist, dass man selbst davon überzeugt ist.

f10
2025-02-18, 08:45:09
Kein Plan was ich machen soll, damit er die Flasche von mir wieder nimmt.Dir selbst vertrauen und immer ruhig und gelassen bleiben und nicht gleich aufgeben. Dann wird das auch was. =)

AtTheEndofAugust
2025-02-19, 02:46:05
meine Kleine schlaeft mit 16 monaten jetzt aktuell nicht mehr so toll wie zuvor.

Wacht jede Nacht einmal auf und verlangt Flasche (isst abends schlecht bis gar nicht) und kommt nach dieser Flasche auch nur noch schwierig zur Ruhe, ausser man nimmt sie mit zu sich ins Bett. Das wollen wir aber ungern einreissen lassen

pest
2025-02-19, 08:04:54
Wacht jede Nacht einmal auf und verlangt Flasche (isst abends schlecht bis gar nicht) und kommt nach dieser Flasche auch nur noch schwierig zur Ruhe, ausser man nimmt sie mit zu sich ins Bett. Das wollen wir aber ungern einreissen lassen

Meine Tochter ist genauso alt und sie schläft selbstverständlich im großen Bett :eek: - Flasche ist halt in erster Linie Zucker ;)

scheint echt so ein westliches Ding zu sein - forcierte Unabhängigkeit in dem Alter

T86
2025-02-19, 14:04:15
Die sind nicht dumm
Mein beiden - fast 4 und fast 2 liegen auch nur ihrer Mutter in den Ohren und sind oft nörgelig.

Ich darf nichts…. Immer nur Mama Mama Mama…
Aber ein bis 2x die Woche ist meine Frau abends weg beim Sport oder Ähnliches.

Bei mir wird nicht genörgelt… ich darf auf einmal alles und die sind immer die liebsten Kinder der Welt.
Auch wenn die ihrer Mutter vorher auf der Nase rum getanzt sind.

Also keine Sorge die verstehen das ganz schnell und wollen einfach nur die beste Option für sich raus schlagen mit den zu Verfügung stehenden Mitteln.

Ich seh keinen Grund warum das nicht klappen sollte sobald Mama weg ist

skanti@work
2025-02-25, 07:41:10
wir sind aktuell an der Diagnostik zum Thema ADHS bei unserem Großen (7 Jahre, erste Klasse).
Er zeigt klare Anzeichen eines Spektrums. Die Schule haben wir um Mitarbeit der Diagnostik gebeten und bekommen als Rückmeldung, dass er total unauffällig sei und zu den Leistungsträgern gehöre. Sie verstehen das als "Experten" gar nicht. Vom Thema Maskierung haben sie anscheinend noch nichts gehört .....

downforze
2025-02-26, 12:39:39
Hatte gestern auch Gespräch mit Kita und Jugendamt. Der Mutter das Übernachtungsrecht ganz wegzunehmen, funktioniert wohl leider nicht. Jetzt muss ich halt wieder ausbaden, was die Mutter verkackt.
Grundsätzlich müssen wir an der Einstellung der Kleinen arbeiten, dass nicht jedes Kind zusammengeschlagen werden darf, was nicht mit ihr spielen will oder was nicht teilen will.

rentex
2025-02-28, 22:51:57
Die sind nicht dumm
Mein beiden - fast 4 und fast 2 liegen auch nur ihrer Mutter in den Ohren und sind oft nörgelig.

Ich darf nichts…. Immer nur Mama Mama Mama…
Aber ein bis 2x die Woche ist meine Frau abends weg beim Sport oder Ähnliches.

Bei mir wird nicht genörgelt… ich darf auf einmal alles und die sind immer die liebsten Kinder der Welt.
Auch wenn die ihrer Mutter vorher auf der Nase rum getanzt sind.

Also keine Sorge die verstehen das ganz schnell und wollen einfach nur die beste Option für sich raus schlagen mit den zu Verfügung stehenden Mitteln.

Ich seh keinen Grund warum das nicht klappen sollte sobald Mama weg ist

Gleiches Spiel mit meinem Kleinen. Kinder sind solche Opportunisten...gehört wohl zum Überlebensmodus ;-D

Anadur
2025-04-07, 23:35:37
Notaufnahme sitzen mit einem 5 jährigen ist Scheisse

PHuV
2025-04-08, 00:35:47
meine Kleine schlaeft mit 16 monaten jetzt aktuell nicht mehr so toll wie zuvor.

Wacht jede Nacht einmal auf und verlangt Flasche (isst abends schlecht bis gar nicht) und kommt nach dieser Flasche auch nur noch schwierig zur Ruhe, ausser man nimmt sie mit zu sich ins Bett. Das wollen wir aber ungern einreissen lassen
Flasche komplett weglassen, und einfach ein paar Tage nörgeln abwarten, bis sie abends normal ißt. Ansonsten auch so annehmen, und dann morgens gut frühstücken lassen. Aber auf keinen Fall nachts noch Flasche geben.

robbitop
2025-04-08, 05:03:15
Haben wir auch so gemacht - glaube auch mit ähnlichen Alter. Gab nachts grundsätzlich nix mehr und immer zu festen Zeiten essen - wie ein Uhrwerk. Hat sich super schnell eingerenkt und gab da nie wieder Probleme mit. Bei nem Kumpel der das nicht gemacht hat durfte bis 4 Jahre nachts rein und trinken reichen.

Korfox
2025-04-08, 06:51:50
Notaufnahme sitzen mit einem 5 jährigen ist Scheisse

Notaufnahme sitzen und sofort dran kommen oder Notaufnahme sitzen und ewig warten dürfen?

Mosjoe
2025-04-08, 09:30:11
Notaufnahme sitzen mit einem 5 jährigen ist Scheisse

Kann ich so nicht bestätigen. Hatte ich gestern auch und insgesamt war es recht entspannt. Hier steht allerdings in der Warteaula der Kindernotaufnahme auch ein Karussell 😂

Anadur
2025-04-08, 20:28:35
Notaufnahme sitzen und sofort dran kommen oder Notaufnahme sitzen und ewig warten dürfen?


Als ich hier geschrieben hatte, waren wir schon 2,5h da gewesen. Zuhause waren wir dann drei Stunden später.

Die Leute dort haben mir echt leid getan. Waren super bemüht und haben uns schon vorgezogen wo sie konnten, aber die waren so hoffnungslos unterbesetzt.

Wir hatten am Ende, Gott sei dank, nur einen Kindermädchen-Ellenbogen (https://de.wikipedia.org/wiki/Radiuskopf-Subluxation).

Korfox
2025-04-08, 20:44:37
Ja. Wir sind mit unseren durchaus mehrmals im Jahr in der Notaufnahme im Krankenhaus. Zumal K2 sich immer entscheidet ihre Nierenbeckenentzündung auf einen Samstag ernsthaft zu bekommen (Wobei wir das mit Cranberrysaft tatsächlich fast vollständig im Griff haben). Die daraus resultierenden Nachtschichten sind nervig.
Aber ehrlich: wenn man sofort vorgezogen wird und dran kommt ist es viel schlimmer, weil dann ist man ein wirklicher Notfall 🫤. Je länger man warten muss, umso länger darf man warten. Meistens hilft mir das ganz gut über die Zeit.

downforze
2025-04-28, 10:35:45
Das mit der Notaufnahme kenne ich auch noch zur Genüge.
Ex-Frau war mit Sohn im Teppich hängen geblieben und gestürzt. Wie üblich hatte ich das auszubaden und saß dann in einer voll gefüllten Notaufnahme im Helios in Gotha. Wegen dem Geschrei vom Sohn haben sie mich dann früh drangenommen. Es war zum Glück nichts.

Samstag war Hochzeit mit meiner jetzt Frau und ihre Tochter (16) hat die ganze Hochzeit ruiniert. Beim Standesamt wollte sie partout nicht aufs Bild mit meiner Tochter und ist da schon durchgedreht, dass die Standesbeamte sie zu beruhigen versuchte. Zu Hause hat sie dann über 30 min alles zusammengeschrien, ihre leibliche Mutter / meine Frau als "du bist auch nur eine dreckige Schlampe" und sie soll "verrecken" und was weiß ich alles.
Meine leibliche Tochter "hasst" sie und sie sei ein "verfluchtes Dreckskind".
Es waren so viele extreme Beleidigungen, die wir uns alle gar nicht gemerkt haben. Das war einer der schlimmsten Tage in meinem Leben.
Wir hatten nur eine Schwester meiner Frau, ihren Freund und meine Tochter dabei. Zum Glück, bei mehr Verwandten hätten wir uns völlig blamiert. Ihre Mutter / meine Frau hat sie rausgeworfen, wo sie sich auch erst geweigert hat. Im Notfall hätte ich sie mit Gewalt aus meinem Haus befördert.

Dieses Kind wird jetzt lernen, dass ihr Handeln Konsequenzen hat. Mein Haus wird sie nie mehr betreten und in die Nähe meiner Tochter lasse ich sie auch nicht mehr. Ihre Ausbildung zu verkacken, da ist sie auch nahe dran. Von uns wird es dann keine Hilfe geben, nach dem was wir ertragen mussten.

Cubitus
2025-04-28, 10:51:14
Samstag war Hochzeit mit meiner jetzt Frau und ihre Tochter (16) hat die ganze Hochzeit ruiniert. Beim Standesamt wollte sie parout nicht aufs Bild mit meiner Tochter und ist da schon durchgedreht, dass die Standesbeamte sie zu beruhigen versuchte. Zu Hause hat sie dann über 30 min alles zusammengeschrien, ihre leibliche Mutter / meine Frau als "du bist auch nur eine dreckige Schlampe" und sie soll "verrecken" und was weiß ich alles.
Meine leibliche Tochter "hasst" sie und sie sei ein "verfluchtes Dreckskind".
Es waren so viele extreme Beleidigungen, die wir uns alle gar nicht gemerkt haben. Das war einer der schlimmsten Tage in meinem Leben.
Wir hatten nur eine Schwester meiner Frau, ihren Freund und meine Tochter dabei. Zum Glück, bei mehr Verwandten hätten wir uns völlig blamiert.

Alter :eek:

Was dort passiert ist, sprengt jede Grenze von normaler pubertärer Aufmüpfigkeit. Es geht gar nicht um eine schlechte Laune oder Eifersucht, sondern um extreme Ausbrüche voller Hass und Beleidigungen an einem der wichtigsten Tage der Eltern. Sowas hinterlässt tiefe Wunden bei allen.

Ein so massiver Ausbruch deutet darauf hin, dass die Tochter starke ungelöste Themen hat. Was darüber kann man jetzt spekulieren, möchte jetzt nicht den "Küchenpsychologen" auspacken.

Aber es braucht jetzt ein konsequentes Handeln:
Das Verhalten darf keinesfalls einfach hingenommen oder beschönigt werden
Auf keinen Fall darf das unter den Teppich gekehrt werden.

Ihr beiden müsst unbedingt zeitnah eine Familientherapie oder Einzeltherapie für das Mädchen organisieren.
Ohne Hilfe wird es kaum besser werden, sondern eher schlimmer.

Macht das bitte und stärkt und schützt euch als frisches Ehepaar nun gegenseitig sonst leidet eure Ehe massiv.

Dieses Kind wird jetzt lernen, dass ihr Handeln Konsequenzen hat. Mein Haus wird sie nie mehr betreten und in die Nähe meiner Tochter lasse ich sie auch nicht mehr. Ihre Ausbildung zu verkacken, da ist sie auch nahe dran. Von uns wird es dann keine Hilfe geben, nach dem was wir ertragen mussten.

Verstehe ich, in deinen Aussagen stecken tiefe Verletzung, Wut und Enttäuschung.
Aber ey eine absolute Entscheidung in diesem Moment zu treffen, wirkt auf mich impulsiv und radikal. Gerade wenn es sich um eine 16-Jährige handelt, die offenbar massive innere Probleme hat, wäre es wichtig, Wut und Konsequenzen klar zu trennen, wenn sich das etwas abgekühlt hat, versucht zu helfen.

Wenn die Tür jetzt komplett zu ist, ist jede Chance auf Heilung, Reue oder Veränderung verloren. Und das wird nicht nur die 16-Jährige treffen, sondern auch eure zukünftige Beziehung zu deiner Frau extrem belasten.

Argo Zero
2025-04-28, 10:56:04
Lösung könnte auch sein, Tochter zieht mit 18 aus, weil sie dort nicht sein will.
Auch schon erlebt im Bekanntenkreis bei Patchwork.

Semmel
2025-04-28, 10:58:42
Ist das nicht ein ganz "normales" Verhalten, mit dem man bei Pubertierenden rechnen muss?
Wenn man sowas als Eltern nicht mal ansatzweise hat kommen sehen, hat man vielleicht auch was falsch gemacht.

Dieses Kind wird jetzt lernen, dass ihr Handeln Konsequenzen hat. Mein Haus wird sie nie mehr betreten und in die Nähe meiner Tochter lasse ich sie auch nicht mehr. Ihre Ausbildung zu verkacken, da ist sie auch nahe dran. Von uns wird es dann keine Hilfe geben, nach dem was wir ertragen mussten.

Das ist Rache. Inwiefern soll euch das weiterbringen?
Ist das für deine Frau überhaupt akzeptabel oder zerstörst du damit die frische Ehe schon wieder?

downforze
2025-04-28, 10:59:54
Ich wusste beim Kennenlernen meiner Frau schon, dass ihre Tochter ADHS hat. Wir hatten in den 2 Jahren bis jetzt immer ein gutes Verhältnis. Sie hat uns zig mal beklaut, aber zu 99% ist sie gegen ihre Mutter und ab und an meine Tochter - wohl aus EIfersucht - vorgegangen. Abgesehen von "du wirst nie mein Vater sein" habe ich mir nie viel von ihr anhören müssen. Wir waren auch mal einkaufen, alles ohne Probleme.
Sie lebt bereits in einer Wohneinrichtung, wofür sie sie selbst entschieden hat. Das hing damit zusammen, dass sie hier die Schule verkackt hat und sich ihre Mutter und sie täglich nur angeschrien haben. Es ist ihr alles scheißegal, sie hat mein Haus ruiniert, jeder Besuch endet in einer riesigen Müllhalde in ihrem Zimmer, ein Freund kam nach dem anderen, jetzt hat sie sogar einen Arbeitskollegen (sie macht da Ausbildung), der 10 Jahre älter ist und es gibt jetzt schon Gerede, bevor die Ausbildung anfängt.

Das ist Rache. Inwiefern soll euch das weiterbringen?
Ist das für deine Frau überhaupt akzeptabel oder zerstörst du damit die frische Ehe schon wieder?

Sie wohnt ja schon seit 1,5 Jahren nicht mehr bei uns.
Mit Rache hat das gar nichts zu tun. Ich hätte ihre Eskapaden eher noch länger mitgemacht, weil ich da leidensfähiger bin und das Verhältnis zu mir eigentlich nicht schlecht ist. Hat sie selbst auch vor anderen bestätigt. Angeschrien haben wir uns meiner Erinnerung nach genau 2 x.
Aber hier sind meine Frau (sie hat es selbst zuerst geäußert) und ich uns absolut einig, dass es hier in meinem Haus keinen Kontakt mehr geben wird.

Das hat mit normaler Pubertät nichts zu tun. Wenn sich meine Frau bei jedem Besuch anhören muss, dass sie eine Scheiß Mutter ist, sie aus ihrem Leben verschwinden soll und sie sie hasst, ist das nicht erträglich.
Die Einrichtung und wir sind uns einig, dass sie eine sehr intensive Verhältenstherapie und Medizin für die Impulssteuerung braucht (hat auch ein Arzt festgestellt). In der Einrichtung dreht sie ja nun mal auch völlig am Rad und verhält sich ebenso.

Cubitus
2025-04-28, 11:12:02
Ich wusste beim Kennenlernen meiner Frau schon, dass ihre Tochter ADHS hat. Wir hatten in den 2 Jahren bis jetzt immer ein gutes Verhältnis. Sie hat uns zig mal beklaut, aber zu 99% ist sie gegen ihre Mutter und ab und an meine Tochter - wohl aus EIfersucht - vorgegangen. Abgesehen von "du wirst nie mein Vater sein" habe ich mir nie viel von ihr anhören müssen. Wir waren auch mal einkaufen, alles ohne Probleme.

Also, ADHS erklärt schon einiges.
Meine Partnerin ist selbst ADHS-diagnostiziert, und ich weiß daher ziemlich genau, wovon ich rede. Allerdings tut sie sehr viel dafür, mit ihrem und unserem Leben klarzukommen und genau da liegt der Unterschied.

ADHS kann Dinge wie Impulsivität, niedrige Frustrationstoleranz, extreme emotionale Reaktionen oder auch ein gewisses Maß an Chaos im Alltag erklären.
Was ADHS aber nicht entschuldigt, sind gezielter Hass, massive Beleidigungen wie „verreck doch“ oder „dreckige Schlampe“, wiederholtes und bewusstes Stehlen über längere Zeit und völliges Desinteresse an Wiedergutmachung.

Wutausbrüche im Affekt, ja aber systematische Zerstörung und komplette Gleichgültigkeit gegenüber anderen Menschen deuten auf viel tiefere Probleme hin. Da reden wir dann eher von Bindungsstörungen, massiven Selbstwertproblemen oder früh erlebten Traumatisierungen.

ADHS kann vieles verstärken oder begünstigen aber es entschuldigt nicht alles. Das Verhalten, das hier beschrieben wird, ist für mich eher eine Mischung aus ADHS, einer stark belasteten Persönlichkeit und schweren familiären Altlasten.

Wenn überhaupt noch Hilfe möglich sein soll (was sie selbst auch zulassen müsste), dann müsste auf mehreren Ebenen angesetzt werden: ADHS-Management, Aufarbeitung der familiären Themen und echte Eigenverantwortung. Ohne das läuft es sonst immer weiter gegen die Wand.

downforze
2025-04-28, 11:17:33
In der Einrichtung haben sie es jetzt nach der langen Zeit endlich mal geschafft eine Diagnose zu stellen: das Gleiche wie immer: AHDS und irgendwas mit emotionaler Impulssteuerung.

Problem ist halt, dass man sie zu nichts zwingen kann. Ihr ist bewusst, dass sie ADHS hat, aber es ist ihr völligst egal. Weder Therapie noch Medikamente können erzwungen werden.
ADHS kann Dinge wie Impulsivität, niedrige Frustrationstoleranz, extreme emotionale Reaktionen oder auch ein gewisses Maß an Chaos im Alltag erklären. Was ADHS aber nicht entschuldigt, sind gezielter Hass, massive Beleidigungen wie „verreck doch“ oder „dreckige Schlampe“, wiederholtes und bewusstes Stehlen über längere Zeit und völliges Desinteresse an Wiedergutmachung.
Und genau das sagen wir auch. Man kann halt auch nicht alles mit ADHS erklären und diese Diagnose immer vorschieben. Das war am Samstag der pure Hass allen gegenüber.

Bei der Hochzeit war bis zur Trauung auch alles in Ordnung. Sie hatte gute Laune und dann kam der Teil, wo sie mit auf`s Photo sollte. Da ging der Ärger los. Dann nahm meine Frau meinen Namen an, was wohl das Fass zum Überlaufen gebracht hat.
Man muss halt dazu sagen, dass ihr leiblicher Vater mit ihr völlig überfordert war und sie geschlagen hat. Das habe ich natürlich nie gemacht.

Argo Zero
2025-04-28, 11:19:42
Warum war sie eingeladen? Mal ganz doof gefragt. oO

Cubitus
2025-04-28, 11:21:43
In der Einrichtung haben sie es jetzt nach der langen Zeit endlich mal geschafft eine Diagnose zu stellen: das Gleiche wie immer: AHDS und irgendwas mit emotionaler Impulssteuerung.

Problem ist halt, dass man sie zu nichts zwingen kann. Ihr ist bewusst, dass sie ADHS hat, aber es ist ihr völligst egal. Weder Therapie noch Medikamente können erzwungen werden.

Und genau das sagen wir auch. Man kann halt auch nicht alles mit ADHS erklären und diese Diagnose immer vorschieben. Das war am Samstag der pure Hass allen gegenüber.

Puhh ;(

Wenn keine Krankheitseinsicht da ist und ihr das alles völlig egal ist, kannst du als Umfeld praktisch nichts tun. Ohne Eigenmotivation bringt keine Therapie und kein Medikament irgendwas.
Deshalb bleibt dir letztlich nur, klare Grenzen zu setzen und dich, deine Tochter und auch deine Ehe zu schützen.

Aber ganz ehrlich: Das Thema wird, so wie es aussieht, eine Dauerbelastung bleiben oder hat zumindest das Potenzial dazu.
Auch wenn sie aktuell nicht mehr im Haus lebt sie bleibt Teil des Lebens deiner Frau. Und wenn ihr da nicht als Paar eine klare gemeinsame Linie findet, wird es euch immer wieder einholen, leider. :frown:

schoppi
2025-04-28, 11:48:46
Mal ganz doof gefragt.
Yep.

downforze
2025-04-28, 12:47:16
Sie wurde eingeladen, weil sie die Tochter ist, es wollte und sie signalisiert hat, dass sie sich darüber freut. Bis zur Trauung war das ja auch der Fall.
Meine Frau hat aktuell verständlicherweise kein Interesse sie zu besuchen. Das wird sie dann zu gegebener Zeit alle paar Wochen für einen Nachmittag mal machen.

Argo Zero
2025-04-28, 12:51:49
Chance gegeben, Chance vertan. Bedauerlich aber so seid ihr immerhin für die Zukunft schlauer, wenn es mal wieder eine Feier oder ähnliches gibt.
Manche Menschen wollen einfach nicht.

x-force
2025-04-28, 14:11:05
Sie hat uns zig mal beklaut - wohl aus EIfersucht
Sie lebt bereits in einer Wohneinrichtung
Schule verkackt hat
Mutter und sie täglich nur angeschrien haben
Arbeitskollegen (sie macht da Ausbildung), der 10 Jahre älter ist

und damit hat deine neue angebetete nichts am hut?
der apfel fällt ausnahmsweise nicht in der nähe des stamms?


Wenn sich meine Frau bei jedem Besuch anhören muss, dass sie eine Scheiß Mutter ist, sie aus ihrem Leben verschwinden soll und sie sie hasst

ist in erster instanz erstmal komplett deine frau dafür verantwortlich, dass ihr ein 14 jähriges kind über den kopf gewachsen ist.
ich mag wetten die probleme sind wesentlich früher entstanden.

btw falls unbekannt:
ein kind ist niemals am versagen der eltern schuld


Die Einrichtung und wir sind uns einig, dass sie eine sehr intensive Verhältenstherapie und Medizin für die Impulssteuerung braucht (hat auch ein Arzt festgestellt). In der Einrichtung dreht sie ja nun mal auch völlig am Rad und verhält sich ebenso.

schick deine neue frau unbedingt selbst zur therapie.
man erzeugt solche kinder nicht, wenn man selbst alle tassen im schrank hat.

Ihre Mutter / meine Frau hat sie rausgeworfen, wo sie sich auch erst geweigert hat. Im Notfall hätte ich sie mit Gewalt aus meinem Haus befördert.

dafür könnt ihr euch auf die schulter klopfen.
so sollten sich eltern ggü ihren kindern verhalten!

downforze
2025-04-28, 18:50:12
Was du schreibst, ist doch absoluter Schwachsinn. Erstens ist sie 16. Da kann man schon eine gewisse Reife erwarten.
Zweitens: Sie hat sich permanent um ihre Tochter gekümmert und immer zurückgesteckt, während der Vater nicht mal in der Lage war die beiden mit dem Auto abzuholen oder irgendeinen Termin wahrzunehmen. Logisch, die Mutter ist Schuld. Das ist wohl nur deine persönliche sonderbare Sichtweise.
Ihre Tochter hat auch von mir alle Möglichkeiten bekommen, die man sich wünschen kann.
Es gibt auch so was wie Selbstachtung. Man muss sich von Kind nicht grenzenlos alles bieten lassen.
Ein Kind ist nicht am Versagen der Eltern Schuld, aber ab einem gewissen Alter für sein eigenes Versagen.
Meine Frau zur Therapie.. is klar. Die ist völlig normal, hat weder ADHS noch sonstige Auffälligkeiten. Da gehörst du wohl eher hin und zusätzlich auf die Ignoreliste.

PS: Das ist wieder so ein typisch linkssozialer Dummfug. Die Kinder haben absolute Narrenfreiheit, können machen, was sie wollen und das "Opfer" wird zum Täter gemacht. "Du kannst ja nichts dafür. Deinen bösen Eltern sind Schuld, dass du das Kind zusammengeschlagen hast."

PSS: Und nein, der Apfel fällt manchmal weit vom Stamm. Das ist einfach nur eine dumme Rechtfertigung von noch dümmeren Leuten. Meine Kindheit war auch Scheiße und trotzdem habe ich es zu einer ansehnlichen Karriere gebracht.

Filp
2025-04-28, 20:03:41
Er hat aber absolut recht und in der stationären Jugendhilfe bringt man kein Kind unter, weil nur die Schule verkackt hatund man sich täglich anschreit. Ich arbeite da nun lange genug und es liegt immer am Elternhaus und nicht in erster Linie an den Kindern selbst.
Deine Reaktion zeigt doch auch klar, dass du nicht als Erwachsener handelt, sondern doch auf kindliche Verhalten zurück fällst und sie jetzt ausschließt. Ist genau daswas oben schon erwähnt wird: Rache/Vergeltung
Ein Beziehungsaufbau scheint es doch nie gegeben zu haben.

downforze
2025-04-28, 20:14:17
Kindliches Verhalten ist es ganz sicher nicht, wenn eine Grenze erreicht ist und diese aus Eigenschutz nicht überschritten wird. Das ist maximal Konsequenz.
Wenn ich kindlich gehandelt hätte, hätte es eine Schelle gegeben. Also erspare mir diesen vorwurfsvollen Käse.
Rache und Vergeltung würde ich vielleicht noch mal googlen. Offensichtlich ist dir die Bedeutung ja nicht klar.
Er hat aber absolut recht und in der stationären Jugendhilfe bringt man kein Kind unter, weil nur die Schule verkackt hatund man sich täglich anschreit.
Dass es ihr eigener Wunsch war, hast du überlesen? Sonst ist doch Kindes Wunsch immer Befehl.

Filp
2025-04-28, 20:27:16
Kindliches Verhalten ist es ganz sicher nicht, wenn eine Grenze erreicht ist und diese aus Eigenschutz nicht überschritten wird. Das ist maximal Konsequenz.
Wenn ich kindlich gehandelt hätte, hätte es eine Schelle gegeben. Also erspare mir diesen vorwurfsvollen Käse.
Rache und Vergeltung würde ich vielleicht noch mal googlen. Offensichtlich ist dir die Bedeutung ja nicht klar.

Dass es ihr eigener Wunsch war, hast du überlesen? Sonst ist doch Kindes Wunsch immer Befehl.
Es ist keine Erwachsene Reaktion, auch wenn du das denkst, Du heißt beleidigt und schlägst zurück und nichts mehr ;)

Eine Jugendliche kann sich wünschen was sie will, da muss es trotzdem gute Gründe für geben, sonst gibt es keinen Handlungsbedarf vom Jugendamt. Solche Plätze kosten mehrere tausend Euro im Monat und die werden nicht leichtfertig vergeben, wenn kein Bedarf besteht. Sowas passiert auch nicht von heute auf morgen, aber deine Reaktion drauf ist ganz normal, ich habe extrem selten Eltern von Klient*innen erlebt, die einsehen konnten, dass sie der Hauptgrund für die Probleme sind. Kinder entwickeln sich nicht einfach so dahin.

downforze
2025-04-28, 21:36:26
Es ist keine Erwachsene Reaktion, auch wenn du das denkst, Du heißt beleidigt und schlägst zurück und nichts mehr ;)

Eine Jugendliche kann sich wünschen was sie will, da muss es trotzdem gute Gründe für geben, sonst gibt es keinen Handlungsbedarf vom Jugendamt. Solche Plätze kosten mehrere tausend Euro im Monat und die werden nicht leichtfertig vergeben, wenn kein Bedarf besteht. Sowas passiert auch nicht von heute auf morgen, aber deine Reaktion drauf ist ganz normal, ich habe extrem selten Eltern von Klient*innen erlebt, die einsehen konnten, dass sie der Hauptgrund für die Probleme sind. Kinder entwickeln sich nicht einfach so dahin.

Nochmal, ich bin nicht ihr leiblicher Vater und habe mit ihrer Entwicklung nichts am Hut. Ich kann dir aber versichern, dass ich über sehr viel hinweggesehen habe.

Das Jugendamt hatte mit der ADHS Diagnose, ihren Wutausbrüchen, ihrem eigenen Wunsch, der verkackten Schule und dem ständigen Wunsch Typen zu gefallen offensichtlich genug Gründe. Also maße dir nicht an, das anders beurteilen zu können.
Von heut auf morgen war das auch nicht. Die Entscheidung wurde getroffen in Beisein der "Probandin". Einen Monat später war eine Einrichtung gefunden.

Und nun zu deinem völlig falschen Vorwurf einer "kindlichen" Reaktion: In der Wohneinrichtung gibt es ebenfalls Regeln. Dessen Nichtbeachtung führt dazu, dass dort Privilegien gestrichen werden, es also "Konsequenzen" gibt.
Die machen es also nicht anders. Die gendersternchen-garnierte linkssoziale Konsequenzlosigkeit entspricht offensichtlich nur deinem subjektiven Wunschkonzert.

Kinder entwickeln sich auch unabhängig vom Elternhaus. Es gibt genug Kriminalfälle mit Kindern aus "gutem" Hause. Nicht jedes Kind eines Hartzers wird später selbst einer und nicht jedes Zahnarztkind studiert später Medizin.

Dieses eindeutig falsche Eltern haften für ihre Kinder, gibt es nicht mal vor Gericht. Spätestens ab 14 Jahren ist man für seinen Mist verantwortlich. Da braucht mir auch kein Sozialutopiker kommen, eine 16-Jährige müsse keine Konsequenzen spüren und das wäre "Rache" und "Vergeltung". Das bitte mal einem Richter bei einem entsprechenden Prozess an den Kopf knallen.

Filp
2025-04-28, 22:06:09
Nochmal, ich bin nicht ihr leiblicher Vater und habe mit ihrer Entwicklung nichts am Hut. Ich kann dir aber versichern, dass ich über sehr viel hinweggesehen habe.

Das Jugendamt hatte mit der ADHS Diagnose, ihren Wutausbrüchen, ihrem eigenen Wunsch, der verkackten Schule und dem ständigen Wunsch Typen zu gefallen offensichtlich genug Gründe. Also maße dir nicht an, das anders beurteilen zu können..
Und diese Gründe kommen immer aus dem Elternhaus.

Und nun zu deinem völlig falschen Vorwurf einer "kindlichen" Reaktion: In der Wohneinrichtung gibt es ebenfalls Regeln. Dessen Nichtbeachtung führt dazu, dass dort Privilegien gestrichen werden, es also "Konsequenzen" gibt.
Die machen es also nicht anders. Die gendersternchen-garnierte linkssoziale Konsequenzlosigkeit entspricht offensichtlich nur deinem subjektiven Wunschkonzert.
Richtig, es gibt Konsequenzen die allen bekannt sind (Regelwerk) und einen Sinn haben. Keine Kurzschlussreaktionen mit Absolutismen ;)

Kinder entwickeln sich auch unabhängig vom Elternhaus. Es gibt genug Kriminalfälle mit Kindern aus "gutem" Hause. Nicht jedes Kind eines Hartzers wird später selbst einer und nicht jedes Zahnarztkind studiert später Medizin.

Dieses eindeutig falsche Eltern haften für ihre Kinder, gibt es nicht mal vor Gericht. Spätestens ab 14 Jahren ist man für seinen Mist verantwortlich. Da braucht mir auch kein Sozialutopiker kommen, eine 16-Jährige müsse keine Konsequenzen spüren.
Und doch kommt die Entwicklung aus dem Elternhaus, da werden die Grundsteine gelegt. Da kannst du halt labern wie du willst. Ich hab genug Jugendliche aus gutem Elternhaus in der Jugendhilfe gesehen und auch die wurden vernachlässigt (emotional) etc. Man muss dafür nicht aktiv was falsch machen, da reicht es auch einfach nicht die Bedürfnisse der Kinder zu sehen und adäquat darauf einzugehen. Gerade bei Scheidungen/Trennungen und auch neuen Partner*innen kann man viel falsch machen.

x-force
2025-04-28, 23:00:10
Was du schreibst, ist doch absoluter Schwachsinn.

der blick in den spiegel tut weh.. ich weiß

Erstens ist sie 16.

du sagtest ihr seid 2 jahre zusammen und es war nie anders

Zweitens: Sie hat sich permanent um ihre Tochter gekümmert und immer zurückgesteckt, während der Vater nicht mal in der Lage war die beiden mit dem Auto abzuholen oder irgendeinen Termin wahrzunehmen.

das weißt du, weil du die 14 jahre zuvor bei allen aktionen dabei warst?

Logisch, die Mutter ist Schuld.

wenn du es auf den vater schieben willst: die tochter hat sich ihn nicht ausgesucht, also wenn es keine vergewaltigung war...

Das ist wohl nur deine persönliche sonderbare Sichtweise.

wie du siehst, hat mir der experte zugestimmt

Man muss sich von Kind nicht grenzenlos alles bieten lassen.

man muss in erster linie erstmal bedingungslos für es da sein

Ein Kind ist nicht am Versagen der Eltern Schuld, aber ab einem gewissen Alter für sein eigenes Versagen.

das alter ist aber garantiert nicht 14.
abgesehen davon erholst du dich von gewissen traumatisierungen niemals vollständig.


Meine Frau zur Therapie.. is klar. Die ist völlig normal, hat weder ADHS noch sonstige Auffälligkeiten.

...nur ein kind was quasi lost ist.

Da gehörst du wohl eher hin und zusätzlich auf die Ignoreliste.

manchmal tut der blick in den spiegel nicht nur weh, sondern ist sogar nicht aushaltbar.

downforze
2025-04-28, 23:24:30
manchmal tut der blick in den spiegel nicht nur weh, sondern ist sogar nicht aushaltbar.
Zunächst tut mir der Blick auf deine Rechtschreibung weh.
Manchmal ist ahnungsloser Schwachsinn mit dümmlichen Vermutungen einfach nur Schwachsinn.
Du wirfst irgendwelche hingerotzten Unterstellungen in den Raum und glaubst du liegst da richtig oder was?
du sagtest ihr seid 2 jahre zusammen und es war nie anders
Ist doch völlig egal, wie alt sie damals war. Sie hat es jetzt übertrieben und die mittelschweren Eskapaden davor führten trotzdem dazu ihr immer wieder die Hände zu reichen.
Richtig, es gibt Konsequenzen die allen bekannt sind (Regelwerk) und einen Sinn haben. Keine Kurzschlussreaktionen mit Absolutismen
Falsch. Die Konsequenzen stehen nicht auf einer Liste, sondern ergeben sich situationsorientiert, bzw. werden ihr vom dortigen Fachpersonal kommuniziert. Einmal hatte sie in der Einrichtung ein Chaos hinterlassen. Als Konsequenz durfte sie nicht mit dem Zug nach Köln fahren.

Und doch kommt die Entwicklung aus dem Elternhaus, da werden die Grundsteine gelegt. Da kannst du halt labern wie du willst. Ich hab genug Jugendliche aus gutem Elternhaus in der Jugendhilfe gesehen und auch die wurden vernachlässigt (emotional) etc
Ja, die GRUNDLAGEN werden gelegt, aber mehr auch nicht.
Und was haben deine Erfahrungen mit emotional vernachlässigten Jugendlichen nun mit diesem Fall zu tun? De facto gar nichts. Hauptsache mal erwähnt, um Kompetenzen vorzutäuschen.
Ich hatte übrigens im Studium auch Konfliktmanagement, was mich nicht weniger kompetent darstellen lässt.
Und bzgl. der Bedürfnisse. Sie wurde in die Familie integriert, ebenso wie meine beiden Kinder sich integrieren mussten. Es war ihr eigener Wunsch, dass ihre Mutter mit ihr zu mir zieht. Auf ihre Bedürfnisse wurde vollends eingegangen.

Nakai
2025-04-28, 23:28:47
Erinnert mich an meine Kindheit. Ein Kumpel von mir war adoptiert, hatte aber noch Kontakt zu seiner richtigen Mum. In der Pubertät hat er dann seine Adoptiveltern "abgestoßen" und hat einerlei Schabernack getrieben. Er ist dann in ein Heim geendet, jeglichen Kontakt zu seiner Familie und Freunde abgebrochen und hat auch die Schule nie beendet. Natürlich kann man vieles nicht von außen beurteilen, jedenfalls im Hinblick auf elterliche Erziehung, aber für mich war die Situation damals unverständlich.

Naja, manchmal gehen Kinder einfach ihren eigenen Weg und dann kracht es einfach. Da kann man als Elternteil sehr viel Energie noch soviel Energie reinstecken. Manche Probleme sind einfach nicht ersichtlich.

Ich find's aber wieder erheiternd, wie viele Hobbypsychologen wieder alles Satz für Satz zerreißen.

@downforze:
Ich kann deine Haltung verstehen. Das Kind sollte man dennoch nicht abschreiben. Vielleicht musst du das Geschehen erstmal auch verarbeiten. Überlegt euch, was man hier nun gemeinsam tun kann, damit die Situation sich irgendwann wieder normalisiert. Das kann einige Jahre dauern, aber die Hand sollte immer ausgestreckt bleiben. Es muss eben ein Modus gefunden werden, der erträglich ist.

Nebenbei mache ich keine Hobbypsychologen-Tipps und schiebe den schwarzen Peter nicht sofort in eine Richtung. Das menschliche Zusammenleben ist zu komplex, und bei solchen Situationen gibt's wahrscheinlich schon einen Backlog von Punkten die einzeln nicht viel aussagen, aber zusammen die Situation erklären können. Das zu ergründen kostet Zeit, Geduld und Kraft und kann wohl ohne Hilfe nicht geschehen.

Filp
2025-04-28, 23:33:20
Falsch. Die Konsequenzen stehen nicht auf einer Liste, sondern ergeben sich situationsorientiert, bzw. werden ihr vom dortigen Fachpersonal kommuniziert. Einmal hatte sie in der Einrichtung ein Chaos hinterlassen. Als Konsequenz durfte sie nicht mit dem Zug nach Köln fahren.
Warum sollten die auch in einer Liste stehen? Fehlverhalten hat unmittelbare und logische Konsequenzen und die sind bekannt, wie z.B. keine Teilnahme an Ausflügen etc.
Das was du machst hat nichts damit zu tun, du handelst, wie bereits gesagt, impulsiv und mit Absolutismen ;)

Ja, die GRUNDLAGEN werden gelegt, aber mehr auch nicht.
Und was haben deine Erfahrungen mit emotional vernachlässigten Jugendlichen nun mit diesem Fall zu tun? De facto gar nichts. Hauptsache mal erwähnt, um Kompetenzen vorzutäuschen.
Ich hatte übrigens im Studium auch Konfliktmanagement, was mich nicht weniger kompetent darstellen lässt.
Du hast halt keine Ahnung von Erziehung und Entwicklung, da hilft dir auch kein Konfliktmanagement aus dem Studium ;D
Alleine, dass sie ja scheinbar so nen Hass auf euch schiebt, zeigt doch ganz klar, dass in ihrer Kindheit mehr als nur ein bisschen schiefgelaufen ist...

Filp
2025-04-28, 23:40:41
Erinnert mich an meine Kindheit. Ein Kumpel von mir war adoptiert, hatte aber noch Kontakt zu seiner richtigen Mum. In der Pubertät hat er dann seine Adoptiveltern "abgestoßen" und hat einerlei Schabernack getrieben. Er ist dann in ein Heim geendet, jeglichen Kontakt zu seiner Familie und Freunde abgebrochen und hat auch die Schule nie beendet. Natürlich kann man vieles nicht von außen beurteilen, jedenfalls im Hinblick auf elterliche Erziehung, aber für mich war die Situation damals unverständlich.

Ich arbeite in den letzten Jahren mit Kleinkindern und kann dir sagen, dass auch schon die ersten paar Monate eines Kindes prägend sind und deutliche Spuren hinterlassen können, die sich bis ins Erwachsenenalter auswirken.

downforze
2025-04-28, 23:45:35
Die beiden Hobbypsychologen tauchen ja in jedem Thread auf, wo es um solche Themen geht. Zu 99% wird vom Kollegen Filp dann ja auch dem TE die Schukd zugeschoben.

Das Kind ist nicht abgeschrieben, aber wenn sie jetzt aus der Einrichtung und der Ausbildung fliegt, sind meine Frau und ich nicht erneut das Rettungsnetz.

Ohne den Willen der Tochter sich zu therapieren, geht es nunmal nicht. Und genau da hapert es. Dann muss sie dafür eben selbst die Konsequenzen tragen.
Selbst als sie mir wieder und wieder Geld geklaut hat, habe ich sie wieder ins Haus geholt. Und die Aktion am Hochzeitstag ist nun der Dank dafür.

Eine Lösung zu den Besuchen ist heute mit der Einrichtung getroffen wurden. Meine Frau allein besucht sie dort in der Einrichtung für ein paar Stunden ohne Übernachtung. Ab wann bestimmt meine Frau. Hier in meinem Haus übernachten wird sie nicht mehr. Bei allen Erwachsenen (Einrichtung, wir) herrscht darüber absolute Einigkeit.

x-force
2025-04-28, 23:51:45
Zunächst tut mir der Blick auf deine Rechtschreibung weh.
Manchmal ist ahnungsloser Schwachsinn mit dümmlichen Vermutungen einfach nur Schwachsinn.
Du wirfst irgendwelche hingerotzten Unterstellungen in den Raum und glaubst du liegst da richtig oder was?

zur sache fällt dir nichts ein? bleibt nur ad hominem?

zur rechtschreibung darfst du mich übrigens gerne belehren.


Ist doch völlig egal, wie alt sie damals war.

nein ist es nicht, da du auch schon eine 14 jährige verantwortlich machen wolltest.

downforze
2025-04-29, 00:02:47
Warum sollten die auch in einer Liste stehen? Fehlverhalten hat unmittelbare und logische Konsequenzen und die sind bekannt, wie z.B. keine Teilnahme an Ausflügen etc.

Du hast halt keine Ahnung von Erziehung und Entwicklung, da hilft dir auch kein Konfliktmanagement aus dem Studium ;D
Alleine, dass sie ja scheinbar so nen Hass auf euch schiebt, zeigt doch ganz klar, dass in ihrer Kindheit mehr als nur ein bisschen schiefgelaufen ist...
Hast du eine Leseschwäche oder was? Mit mir hat sie kein Problem. Das hat sie im größeren un kleineren Kreis und gegenüber dem Jugendamt mehrmals ausgesagt. Wie oft soll ich das noch schreiben?

Deine Einschätzungen sind falsch, bestehen nur aus unbewiesenen Vermutungen, sind unpassend und nichts Wert. Da kannst du dich noch so oft mit deinen angeblichen Erfahrungen mit Jugendlichen darstellen.

Ich habe keine Ahnung von Erziehung? Was maßt du kleiner Wichtigtuer dir eigentlich an, wer du bist? In meinen Augen bist du auch eine völlige Fehlbesetzung eines jeden sozialen Berufes, der sich hinter reichlicher Erfahrung versteckt, aber wohl die selben Fehleinschätzungen nur "reichlich" oft wiederholt hat und sich daran ergötzt trollartig auf den Autor der Problemnennung einzudreschen. Threads mit ähnlichen Verlauf gibt es hier ja massenweise.
Ich habe genug Clowns mit angeblichem sozialen Fachwissen kennengelernt, die an der Materie vorbei arbeiten.

nein ist es nicht, da du auch schon eine 14 jährige verantwortlich machen wolltest.
Blödsinn: Verantwortlich machen ungleich zur Verantwortung erziehen. Lerne den Unterschied.

Filp
2025-04-29, 00:13:24
Hast du eine Leseschwäche oder was? Mit mir hat sie kein Problem. Das hat sie im größeren un kleineren Kreis und gegenüber dem Jugendamt mehrmals ausgesagt. Wie oft soll ich das noch schreiben?

Deine Einschätzungen sind falsch, unpassend und nichts Wert. Da kannst du dich noch so oft mit deinen angeblichen Erfahrungen mit Jugendlichen darstellen.

Ich habe keine Ahnung von Erziehung? Was maßt du kleiner Wichtigtuer dir eigentlich an, wer du bist? In meinen Augen bist du auch eine völlige Fehlbesetzung eines jeden sozialen Berufes, der sich hinter reichlicher Erfahrung versteckt, aber wohl die selben Fehleinschätzungen nur "reichlich" oft wiederholt hat und sich daran ergötzt trollartig auf den Autor der Problemnennung einzudreschen.
Ich habe genug Clowns mit angeblichem sozialen Fachwissen kennengelernt, die an der Materie vorbei arbeiten.

Deine Aussagen zeigen ganz klar, dass du wenig Ahnung von der Materie hast ;)
Dein Einfluss auf das Kind ist minimal und ich habe nirgendwo geschrieben, dass dein Einfluss irgendwie für die Probleme verantwortlich ist, das haben die Eltern vorher verbockt. Du hast höchstens Einfluss darauf, dass es nicht besser wird, als Teil des Familiensystems.

Hass auf die Mutter ist halt nicht normal, da gehört schon einiges dazu und wenn es "nur" der fehlende Schutz vor den Schlägen des Vaters ist.
Dass z.B. eine Namensänderung starke Auswirkungen haben kann, ist auch ganz klar. Immerhin ist sie damit ja auch auf dem Papier namentlich nicht mehr Teil eurer Familie.

downforze
2025-04-29, 00:21:16
Hass auf die Mutter, weil ihr Vater sich zurückgezogen hat und nur selten existent ist.
Auf meine kleine Tochter ist sie auch eifersüchtig und zeigt sich ihr gegenüber aggressiv aus nichtigen Gründen. Hat die vielleicht auch "keine Ahnung von Erziehung"?
Hier wird kein Kind bevorzugt oder benachteiligt. Ihre Tochter hatte, weil sie die Älteste ist, die meisten Privilegien.

Dann erhelle mich Ahnungslosen doch mit deiner Reichhaltigkeit, wie ich mit meinem begrenzten Einfluss etwas Positives bewirken könnte. Das habt ihr Pseudoexperten nach 3 Seiten Mutmaßungen und Vorwürfen leider vergessen.

Filp
2025-04-29, 00:28:24
Eine Lösung zu den Besuchen ist heute mit der Einrichtung getroffen wurden. Meine Frau allein besucht sie dort in der Einrichtung für ein paar Stunden ohne Übernachtung. Ab wann bestimmt meine Frau. Hier in meinem Haus übernachten wird sie nicht mehr. Bei allen Erwachsenen (Einrichtung, wir) herrscht darüber absolute Einigkeit.
Die Einrichtung schaut in erster Linie auf das Kind, denn genau das ist der Auftrag vom Jugendamt. Elternbelange sind sekundär. Natürlich macht es keinen Sinn ein Kind dahin zu schicken, wo es nicht mehr gewollt ist, du hast ja klar gesagt, dass du sie nicht mehr in deinem Haus sehen willst. Ziel wird sein, dass die Mutter-Kind Beziehung aufgebaut wird und aufgrund des Alters ist sicher auch keine Rückführung mehr geplant, sondern Verselbstständigung. Ich wette intern bist du dort eh angeschrieben, weil keine wirkliche Beziehung besteht.

Filp
2025-04-29, 00:50:16
Auf meine kleine Tochter ist sie auch eifersüchtig und zeigt sich ihr gegenüber aggressiv aus nichtigen Gründen.
Natürlich hat sie gute Gründe eifersüchtig zu sein, wie naiv bist du eigentlich?
Ihre Mutter bindet sich neu und hat zur deiner Tochter wahrscheinlich ein besseres Verhältnis als zu ihr. Verlustängste, Loyalitätskonflikte, Selbstwertprobleme und das Bedürfnis nach Zugehörigkeit und Liebe wird von dir weggefegt und du verkennst einfach völlig ihre innere Realität.
Du Experte...

Hier wird kein Kind bevorzugt oder benachteiligt. Ihre Tochter hatte, weil sie die Älteste ist, die meisten Privilegien.
Was haben "Privilegien" aufgrund des Alters denn mit "niemand wird bevorzugt oder benachteiligt" zu tun? Man kann auch mit mehr Privilegien bevorzugt oder benachteiligt werden.
In der Realität findet eh nie eine Gleichbehandlung statt. Unterbewusst passiert da ganz viel und da reichen kleinste unbewusste Gesten oder die Mimik um das zu transportieren.
Dazu kommt halt auch die gefühlte Bevorzugung/Benachteiligung, die Kinder immer erleben und das wirkt sich aufs Verhalten aus.
Du Experte...

Nakai
2025-04-29, 00:58:13
Ich arbeite in den letzten Jahren mit Kleinkindern und kann dir sagen, dass auch schon die ersten paar Monate eines Kindes prägend sind und deutliche Spuren hinterlassen können, die sich bis ins Erwachsenenalter auswirken.

Ja, das kann ich mir auch gut vorstellen.

Aber srsly, Downforze ist gerade durch und ihr stichelt hinterher. Wenn ihr konstruktiv sein wollt, dann kann das alles völlig anders formuliert werden.
Wenn euch am Wohl des Kindes irgendwas liegt, dann sollte man versuchen, das auch anders zu formulieren. Wenn ihr euch so gut auskennt, dann könnte man Tipps geben, wie die Situation wieder ins Lot kommt. Ich will und kann da derzeit nichts gutes beitragen, sehe es aber als nicht sonderlich förderlich an, Downforze in eine Ecke zu stellen. Da bin ich aber auch raus. Ich wünsche euch eine gute Nacht.

Dant3
2025-04-29, 03:13:22
Interessantes hin und her. Ich denke es ist schwierig, anhand ein paar Einblicken von Downforze, den gesamten Werdegang der Familie in den letzten 14 Jahren, wo er nicht dabei war, zu beurteilen. Wer an was Schuld war, kann man mit so wenigen Informationen kaum aufschlüsseln.

Trotzdem bleibt eine Sache Fakt. Nämlich die, dass Kinder sich NIEMALS ohne Grund von ihren Eltern in jungen Jahren abwenden. Alleine dass es dazu kam, beweist, dass einiges früher schief gelaufen sein muss.
Lediglich die 2 Gründe "Tochter ist sauer auf Mutter weil der leibliche Vater kein Interesse hatte und hat ADHS" werden es wahrscheinlich nicht sein. Das wäre viel zu einfach und bequem für einige beteiligte. Nein, bei solchen Ausmaßen, die hier beschrieben wurden, wird viel viel mehr brach liegen. Um dies aber zu erkennen (wollen), wird es im direkten Umfeld an entscheidenden Kompetenzen mangeln und sicherlich auch keine Bereitschaft bestehen, Fehler einzugestehen. Dies können 99% der Menschen schon bei absoluten Belanglosigkeiten nicht, entsprechend ist es absolut absurd zu erwarten, Eltern würden sich eingestehen, sie hätten bei ihren Kindern Fehler gemacht.

An all dem ist aber nicht Downforze Schuld.
Schuld ist bei solchen Dingen sowieso immer ein schwieriger Begriff. Allermeist versagen Eltern ja, weil ihre Eltern an ihnen versagt haben. Es wird immer von oben nach unten durchgereicht. Das entschuldigt natürlich nicht alles, aber es ist zumindest eine Erklärung.

Erkenntnisse, Eingeständnisse und Entschuldigungen sind ein ganz anderes Blatt.

x-force
2025-04-29, 03:23:32
Blödsinn: Verantwortlich machen ungleich zur Verantwortung erziehen. Lerne den Unterschied.

na dann gucken wir doch mal...

"Verantwortlich machen" und "Verantwortung ziehen" sind ähnliche Phrasen, die aber unterschiedliche Bedeutungen haben. "Verantwortlich machen" bedeutet, jemanden für etwas zuständig zu machen oder ihn die Verantwortung für etwas zuzuweisen. "Verantwortung ziehen" bedeutet, jemanden für sein Fehlverhalten oder seine Verfehlungen zur Rechenschaft zu ziehen, also ihn zu bestrafen oder Konsequenzen zu ziehen.
Elaboration:
Verantwortlich machen:
Dies bezieht sich auf die Zuweisung von Verantwortung in Bezug auf eine bestimmte Aufgabe, ein Projekt oder eine Situation. Es kann bedeuten, dass jemand die Pflicht hat, etwas zu tun oder zu beurteilen.
Verantwortung ziehen:
Hier geht es um die Konsequenzen, die jemand für sein Fehlverhalten zu tragen hat. Es kann sich um rechtliche Sanktionen, soziale Missbilligung oder andere Maßnahmen handeln, die zur Ahndung von Verstößen führen.

jemanden zur verantwortung zu ziehen bedingt also ein fehlverhalten, das bestraft wird.
wenn du ein fehlverhalten bei einem kind unterstellst, implizierst du damit, dass es die veranwortung dafür trägt.
um also jemanden zur verantwortung zu ziehen, musst du ihn zuerst verantwortlich machen, es ist also einen schritt weiter.
du weist nicht nur verantwortung zu, wo keine ist, sondern bestrafst auch noch gleich dafür :up:
zum thema bestrafung generell hat filp sicherlich die passenderen worte.

mach dir doch mal klar, dass es um ein kind geht, das in seiner realität, falls es erstmal so für dich einfacher ist, von seinen eltern verlassen und vernachlässigt wurde.
leider ist auch in der realität, die wir alle teilen
du kannst es auch erstmal komplett auf den ex schieben, aber wie filp schon sagte, reicht es schon aus, nicht beschützt worden zu sein!

Wenn ein Kind einen Schreibtisch umwirft und dabei ein Glas zerbricht, ist das Kind schuld am Zerbrechen des Glases, weil es die Konsequenzen seines Handelns nicht ausreichend berücksichtigt hat. Die Verantwortung für den Schaden liegt aber nicht nur beim Kind, sondern auch bei den Eltern, die das Kind zu einem verantwortungsvollen Verhalten anleiten und dafür sorgen müssen, dass der Schaden wiedergutgemacht wird

das mädchen kann weder etwas für seine gene, die basis für einen teil des u.u. inkompatiblen wesens mit dem lebenstil deiner frau und ihres exmanns sind, noch für die umwelt, in das seine eltern es geboren haben, die den anderen teil der persönlichkeit bildet.

x-force
2025-04-29, 03:40:31
Allermeist versagen Eltern ja, weil ihre Eltern an ihnen versagt haben. Es wird immer von oben nach unten durchgereicht. Das entschuldigt natürlich nicht alles, aber es ist zumindest eine Erklärung.

die erkenntnis ist wichtig, allerdings kein grund die hände in den schoß zu legen:
https://imghost.net/ib/MlfSCk1tPFYJfwm_1745890766.webp

Argo Zero
2025-04-29, 04:31:22
Hass auf die Mutter, weil ihr Vater sich zurückgezogen hat und nur selten existent ist.
Auf meine kleine Tochter ist sie auch eifersüchtig und zeigt sich ihr gegenüber aggressiv aus nichtigen Gründen. Hat die vielleicht auch "keine Ahnung von Erziehung"?
Hier wird kein Kind bevorzugt oder benachteiligt. Ihre Tochter hatte, weil sie die Älteste ist, die meisten Privilegien.


Ich würde einfach mal Abstand zu dem Mädel nehmen. In ein paar Jahren schaut die Sache vielleicht wieder anders aus.
Mit 16 sind die nächsten fünf Jahre Welten im Kopf.

downforze
2025-04-29, 09:12:46
Die Einrichtung schaut in erster Linie auf das Kind, denn genau das ist der Auftrag vom Jugendamt. Elternbelange sind sekundär. Natürlich macht es keinen Sinn ein Kind dahin zu schicken, wo es nicht mehr gewollt ist, du hast ja klar gesagt, dass du sie nicht mehr in deinem Haus sehen willst. Ziel wird sein, dass die Mutter-Kind Beziehung aufgebaut wird und aufgrund des Alters ist sicher auch keine Rückführung mehr geplant, sondern Verselbstständigung. Ich wette intern bist du dort eh angeschrieben, weil keine wirkliche Beziehung besteht.
Das weiß ich alles selbst. Ich hatte im Zuge meiner Scheidung ja auch mit dem Jugendamt zu tun, um denen klar zu machen, dass meine zwei Kinder es hier am besten haben. Dem folgten sie natürlich auch.
"Ich wette intern bist du dort eh angeschrieben, weil keine wirkliche Beziehung besteht."
Falsch gewettet. Ich soll bei Gesprächen da immer mit bei sein, auf Wunsch der Einrichtung und der Tochter. Das ist auch völlig logisch, denn mich sieht sie ja öfter wie ihren Vater. Wir hatten in den 2 Jahren vermutlich mehr Aktivitäten als sie im gesamten Leben mit ihrem Vater.

Natürlich hat sie gute Gründe eifersüchtig zu sein, wie
Ihre Mutter bindet sich neu und hat zur deiner Tochter wahrscheinlich ein besseres Verhältnis als zu ihr. Verlustängste, Loyalitätskonflikte, Selbstwertprobleme und das Bedürfnis nach Zugehörigkeit und Liebe wird von dir weggefegt und du verkennst einfach völlig ihre innere Realität.



Was haben "Privilegien" aufgrund des Alters denn mit "niemand wird bevorzugt oder benachteiligt" zu tun? Man kann auch mit mehr Privilegien bevorzugt oder benachteiligt werden.
In der Realität findet eh nie eine Gleichbehandlung statt. Unterbewusst passiert da ganz viel und da reichen kleinste unbewusste Gesten oder die Mimik um das zu transportieren.
Dazu kommt halt auch die gefühlte Bevorzugung/Benachteiligung, die Kinder immer erleben und das wirkt sich aufs Verhalten aus.

Die zweite vernünftige Vermutung. Kann sein, weiß ich aber nicht. Das bessere Verhältnis der Mutter zu meiner Tochter kommt natürlich daher, weil die sich nicht so schwierig verhält. Wo wir beim Henne-Ei- / Ursache-Wirkung - Prinzip sind. Ohne Durchdrehen, Klauen, Wutausbrüche, Beleidigungen hätte sie auch ein besseres Verhältnis zur Mutter.

Damit haben aber auch Geschwisterkinder unterschiedlichen Alters zu tun und die drehen nicht am Rad. Schließlich ist ihre Mutter ja auch bei mir und meine Kinder bekommen eine "neue" Mutter.
Und was ist bei euch selbsternannten Experten dann die Lösung? Wir haben ja alle gelernt, dass alle Kinder unterbewusst unterschiedlich behandelt werden (und 99% davon nicht so am Rad drehen).

Und hier noch mal extra für dich. Die Tochter hat damalig entschieden, dass sie - je schneller, desto besser - mit ihrer Mutter zu mir zieht. Ohne ihre Zustimmung wäre das nämlich nicht passiert.
na dann gucken wir doch mal...

Das ebenso falsche Zitat tangiert mich peripher. Wenn jemand ein Zitat darüber findet, dass die Erde eine Scheibe ist, wird das auch nicht zur Wahrheit.

Zur Verantwortung ziehen ist, wenn der Schuldige feststeht und ich diesen dafür zur "Rechenschaft" ziehe.
Zur Verantwortung erziehen bedeutet hingegen, dass jemand für seine Handlungen einsteht.
Damit ist das: "du weist nicht nur verantwortung zu, wo keine ist, sondern bestrafst auch noch gleich dafür" komplett falsch.

"mach dir doch mal klar, dass es um ein kind geht, das in seiner realität, falls es erstmal so für dich einfacher ist, von seinen eltern verlassen und vernachlässigt wurde."

Die Tochter wurde nicht verlassen. Ihr Vater hat sich nur für sich interessiert und war nicht bereit irgendwas für seine - nun Ex-Frau - oder seine Tochter zu machen. Saufen konnte er und überfordert auf der Arbeit sein in einem Job, den ich nebenbei erledigen könnte.
Die Mutter hingegen hat alles für ihre Tochter hintenangestellt. Nicht mal den Führerschein konnte sie machen, hat die Arbeit zurückgefahren und für die gesamte Familie alles erledigt, weil der Ex-Mann zu gleichgültig für irgendwas war. Also wenn man ihr eins nicht vorwerfen kann; dann, dass die Tochter vernachlässigt und verlassen wurde. Die Verantwortung lag nur auf einer Person. Letzteres ist übrigens deckungsgleich mit meiner ersten Ehe. Nur war der Mann da der Depp. Also soll mir keiner erzählen, ich wüsste nicht, wovon ich spreche.

Ich würde einfach mal Abstand zu dem Mädel nehmen. In ein paar Jahren schaut die Sache vielleicht wieder anders aus.
Mit 16 sind die nächsten fünf Jahre Welten im Kopf.
Das machen wir ja auch. Ich falle ab sofort raus, ihre Mutter wird sie zukünftig ja sehen, aber nicht hier im Haus. Dann muss man halt sehen, ob sie zu einer Therapie bereit ist. Den unterschriebenen Zettel ihrer Eltern zur Einstellung der Medikation hat sie ja auch nicht abgegeben und wieder alle belogen. Also wohl eher nicht.

Man muss sich halt vor Augen halten, dass sie in Wochen eine Ausbildung beginnt und da aktuell ein Praktikum hat. Das ist ein wichtiger Schritt zum Erwachsenwerden.
Hier wird ja immer geschrieben, sie sei ein Kind und müsse so behandelt werden. Sorry, aber wenn alle 16-Jährigen emotionsgesteuerte, tickende Zeitbomben sind, wären in diesem Land Ausbildung erst ab 18 oder 20 Jahren erlaubt.
Ich kann daher die Argumentation von unseren Forenkollegen nicht nachvollziehen, dass man an einer Stelle (-> Ausbildung) wie ein Erwachsener agieren muss, an anderer Stelle aber wie ein Kleinkind.

Ja, das kann ich mir auch gut vorstellen.

Aber srsly, Downforze ist gerade durch und ihr stichelt hinterher. Wenn ihr konstruktiv sein wollt, dann kann das alles völlig anders formuliert werden.
Wenn euch am Wohl des Kindes irgendwas liegt, dann sollte man versuchen, das auch anders zu formulieren. Wenn ihr euch so gut auskennt, dann könnte man Tipps geben, wie die Situation wieder ins Lot kommt. Ich will und kann da derzeit nichts gutes beitragen, sehe es aber als nicht sonderlich förderlich an, Downforze in eine Ecke zu stellen. Da bin ich aber auch raus. Ich wünsche euch eine gute Nacht.
Als der erste Foren-Kasper auftauchte und meine Frau zur Therapie schicken wollte, war schon eine Grenze erreicht. Von der Situation oder den betroffenen Personen keine Ahnung, aber direkt mal ein hingerotztes Urteil fällen. Forenkultur in Deutschland halt. Kennt man ja von Fakebook.com und den Derivaten.
Weiter kommt man bei solchen Aussagen auch nicht:
"das mädchen kann weder etwas für seine gene, die basis für einen teil des u.u. inkompatiblen wesens mit dem lebenstil deiner frau und ihres exmanns sind, noch für die umwelt, in das seine eltern es geboren haben, die den anderen teil der persönlichkeit bildet."
D.h. de facto ja, sie kann nichts dafür, findet euch damit ab und ertragt es. Und das ist genau der Streitpunkt, den ich bei einer 16-Jährigen anders bewerte. Denn ADHS zwingt niemanden zum Klauen oder Lügen. Ich bin auch im Sinne der Selbstachtung nicht der Meinung, dass man ALLES von Kindern ertragen müsse. Das signalisiert genau das Falsche: "Ich kann folgenlos machen, was ich will."

Cubitus
2025-04-29, 09:46:11
Ja, das kann ich mir auch gut vorstellen.

Aber srsly, Downforze ist gerade durch und ihr stichelt hinterher. Wenn ihr konstruktiv sein wollt, dann kann das alles völlig anders formuliert werden.
Wenn euch am Wohl des Kindes irgendwas liegt, dann sollte man versuchen, das auch anders zu formulieren. Wenn ihr euch so gut auskennt, dann könnte man Tipps geben, wie die Situation wieder ins Lot kommt. Ich will und kann da derzeit nichts gutes beitragen, sehe es aber als nicht sonderlich förderlich an, Downforze in eine Ecke zu stellen. Da bin ich aber auch raus. Ich wünsche euch eine gute Nacht.

Ich finde auch, wir sollten gerade bei so einer schwierigen Situation wie bei Downforze etwas mehr Verständnis zeigen.
Es bringt niemandem etwas, jetzt noch nachzutreten oder Schuldzuweisungen zu machen. Er selbst hat geschrieben, dass die Hochzeit der schlimmste Tag in seinem Leben war.

Ich glaube, das Ganze muss sich einfach erstmal ein paar Tage beruhigen.
Ich habe auch nicht das Gefühl, dass die Tür komplett zu ist. Nur momentan ist die Situation einfach emotional extrem aufgeladen.

Badesalz
2025-04-29, 10:17:42
Ja, das kann ich mir auch gut vorstellen.

Aber srsly, Downforze ist gerade durch und ihr stichelt hinterher.Ich find das auch absolut unsäglich was grad Flip mal wieder abzieht. Jemand der es vermeintlich besser wissen müsste. Das sieht aus wie so ein klassisches Berufstrauma und bedürfte auf den ersten Blick mittlerweile selbst eine Therapie (??)
Ich (wir) kenne so eine Mutti die sich verwaltungstechnisch bei der Staatsanwaltschaft mit Sexualdelikten an Minderjährigen beschäftigt. Jeder im Umfeld ist für sie erstmal ein potenzieller Pädophiler der sich erst durch eine echt lange Zeit bewähren muss und auch dann hat er es nur mit Vorbehalt temporär bestanden.
Das ging mir irgendwann so auf den Panzer, daß ich mir sie bei einer passenden (kurz 4 Augen) Gelegenheit dermaßen zu Brust genommen habe, daß sie anschließend 5 Minuten lang bei mir am Arm geheult und gejammert hat. Seitdem hab ich wohl einen Sonderstatus. Jedenfalls geht sie wenigstens MIR damit nicht mehr auf die Nerven...

Das ist hier wie oben. Auch beim absoluten Fokus auf das Kind kann es keine Lösung sein absolut NULL Empathie gegenüber den Erwachsenen (Beziehungsberechtigten) zu haben. Wenn wir jemals einen Therapeuten gebraucht hätten und der uns so käme, dann hätte ihn meine wahrscheinlich noch vor mir geohrfeigt.

Oder reden wir von einem Forenschaden? Ein psychisch sensibles Thema in Ton und Wortlaut, als wenn es die gewohnte AMD-Intel Diskussion wäre. WTF? :mad: Manche Binsefreaks haben hier echt den Knall nicht gehört. Tipp des Tages zum Thema (allgemein, an alle):

Wenn du nicht das Gefühl hast, daß dir dazu grad was einfiel womit du einem gut helfen kannst, wenn du mit ihm darüber redest - NUR HELFEN - dann halt einfach das Maul.

f10
2025-04-29, 10:36:57
Als der erste Foren-Kasper auftauchte und meine Frau zur Therapie schicken wollte, war schon eine Grenze erreicht. Von der Situation oder den betroffenen Personen keine Ahnung, aber direkt mal ein hingerotztes Urteil fällen. Forenkultur in Deutschland halt. "Foren-Kasper" fördert auch nicht zwingend die Forenkultur. Du schilderst hier sicherlich nicht umsonst Deine Erlebnisse, sei es einfach zum Frust loswerden (absolut verständlich nach den Erlebnissen) oder vielleicht auch doch, um das ein oder andere an den hier stehenden Reaktionen und Tipps mitzunehmen. Sicherlich kann hier niemand bei den wenigen Informationen, ohne den ganzen Fall zu kennen, wirklich dedizierte Empfehlungen geben. Aber ein paar hier geschriebene Sachen ziehen sich halt immer durch all solche Fälle wie ein rotes Band. Ich will da gar nicht auf Ursachen und Verantwortlichkeit herumtreten, sondern sage Dir nur dringlich: schreibt das Kind nicht völlig ab und brecht nicht vollständig mit ihr. So eine Entscheidung würde eine Mutter in der Regel ewig belasten. Und deswegen aber auch unabhängig davon, empfinde ich Deine Reaktion dabei, psychologische Hilfe für Deine Frau derart auszuschließen, falsch und traurig. Bei solch schlimmen Ereignissen die Ihr hinter Euch habt und Brüchen mit dem eigenen Kind (egal in welcher Form und zukünftig), ist die Wahrscheinlichkeit dass dies als doppelter Bummerhang dann irgendwann zurückkommt leider sehr sehr hoch. ;(

Badesalz
2025-04-29, 10:40:15
@f10
Hast du das Binsezeug grad in der Ubahn am Handy geschrieben? Was ist das für ein Textbrett?

Argo Zero
2025-04-29, 11:13:33
Es ist zwar die Regel aber keine zwingende Notwendigkeit, dass die Kinder gut mit den Eltern können. Schlimm wird es nur, wenn das Verhältnis erzwungen wird.
Manchmal ist Abstand oder sogar ein vollständiger Cut die bessere Wahl.
Freundschaften verändern sich halt auch und kommen und gehen.

f10
2025-04-29, 11:19:12
@f10
Hast du das Binsezeug grad in der Ubahn am Handy geschrieben? Was ist das für ein Textbrett?
Ich hab mich nur an Deinen Text gehalten, dessen abschließende Ausdrucksweise jetzt auch nicht zwingend die Forenkultur fördert aber gut: man soll was schreiben wenn man helfen will (grob paraphrasiert).

Mir ist klar, dass viele allergisch reagieren, wenn man psychologische Beratung anspricht, da es scheinbar häufig verpönt ist. Komisch. Wenn man ein Problem mit seinen Nasennebenhöhlen hat, geht man doch auch zum HNO Arzt oder mit dem gebrochenen Bein zum Orthopäden...

Argo Zero
2025-04-29, 11:47:39
Beim HNO rufe ich an, es geht jemand ran und ich mache einen Termin.
Im Bereich Psychotherapie erreicht man diese eine Person nur 1x die Woche zu einer bestimmten Uhrzeit, um dann mitgeteilt zu bekommen, dass kein Platz frei sei. Eine gescheite Webseite ist nur mit Glück vorhanden.
Das erinnert grob an das Zeitalter Faxgerät.
Warum der Bereich Psychotherapie organisiert wird wie aus dem letzten Jahrhundert ist mir schleierhaft. Den praktizierenden Ärzten dürfte es auch nur Zeit stehlen, jede Woche nur am Hörer zu sitzen, damit man den Leuten mitteilen kann „kein Platz“. In der Zeit könnte der Arzt auch therapieren.
Das nur mal am Rande, warum ich die Zugänglichkeit in dem Bereich bei uns ziemlich marode finde.

Badesalz
2025-04-29, 12:03:14
Ich hab mich nur an Deinen Text gehalten, dessen abschließende Ausdrucksweise jetzt auch nicht zwingend die Forenkultur fördert Mit Textbrett spricht man nicht den Inhalt an :rolleyes:

Filp
2025-04-29, 13:46:12
Es ist zwar die Regel aber keine zwingende Notwendigkeit, dass die Kinder gut mit den Eltern können. Schlimm wird es nur, wenn das Verhältnis erzwungen wird.
Manchmal ist Abstand oder sogar ein vollständiger Cut die bessere Wahl.
Freundschaften verändern sich halt auch und kommen und gehen.

Freundschaften haben absolut gar nichts mit Eltern-Kind Bindung zu tun, also so richtig gar nicht...
räumliche Trennung ist in vielen Fällen sinnvoll, das ist ja auch genau mein Arbeitsfeld, aber emotionaler Abbruch ist katastrophal für die Entwicklung. "Hier geht es jetzt nicht weiter, aber ich bin immer für dich da" muss das Signal sein und kein "du kommst nie mehr in mein Haus". Damit wird das Kind nur noch weiter ausgeschlossen und da sieht sie sich sicherlich eh schon.
Ich hab mich nur an Deinen Text gehalten, dessen abschließende Ausdrucksweise jetzt auch nicht zwingend die Forenkultur fördert aber gut: man soll was schreiben wenn man helfen will (grob paraphrasiert).

Mir ist klar, dass viele allergisch reagieren, wenn man psychologische Beratung anspricht, da es scheinbar häufig verpönt ist. Komisch.

Und im gleichen Satz aber vom Kind fordern endlich eine Therapie zu machen ;)

x-force
2025-04-29, 14:03:58
Warum der Bereich Psychotherapie organisiert wird wie aus dem letzten Jahrhundert ist mir schleierhaft. Den praktizierenden Ärzten dürfte es auch nur Zeit stehlen, jede Woche nur am Hörer zu sitzen, damit man den Leuten mitteilen kann „kein Platz“. In der Zeit könnte der Arzt auch therapieren.

das ist leider absicht.

die lizenzen aka kassenzulassungen sind limitiert und heiß begehrt, etwa wie ein taxischein in einigen gegenden.
durch politisch subventionierte wirtschaftsmigration bildet sich sowohl vor wohnraum als auch therapeuten eine wesentlich längere schlange, was den mangel verstärkt und preise treibt.

Gast
2025-04-29, 14:15:50
Die Einrichtung und wir sind uns einig, dass sie eine sehr intensive Verhältenstherapie und Medizin für die Impulssteuerung braucht (hat auch ein Arzt festgestellt). In der Einrichtung dreht sie ja nun mal auch völlig am Rad und verhält sich ebenso.
Da stellt sich mir eher die Frage warum zwingt man sie zur Hochzeit zu kommen und dann drängt man sie auch noch bis zum totalen Ausbruch auf einem Foto zu sein auf das sie absolut so überhaupt keinen Bock hat. Das war doch völlig absehbar was an dem Tag passiert.

downforze
2025-04-29, 16:47:13
Das ist hier wie oben. Auch beim absoluten Fokus auf das Kind kann es keine Lösung sein absolut NULL Empathie gegenüber den Erwachsenen (Beziehungsberechtigten) zu haben. Wenn wir jemals einen Therapeuten gebraucht hätten und der uns so käme, dann hätte ihn meine wahrscheinlich noch vor mir geohrfeigt.


Das meine ich auch. Als wenn man als Erwachsener unbegrenzt belastbar gegenüber solcher Hasstiraden wäre. Das waren schlimmste Beleidigungen gegenüber ihrer Mutter und meiner Tochter. Besonders bei meiner Tochter setzt es sich mit 5 Jahren sehr schnell im Kopf fest, wenn sie so behandelt wird. Da sie sie auch zur Seite gerammt hat, werde ich (vorerst) nicht davon abkehren, sie hier im Haus zu haben.
Ich will da gar nicht auf Ursachen und Verantwortlichkeit herumtreten, sondern sage Dir nur dringlich: schreibt das Kind nicht völlig ab und brecht nicht vollständig mit ihr. So eine Entscheidung würde eine Mutter in der Regel ewig belasten. Und deswegen aber auch unabhängig davon, empfinde ich Deine Reaktion dabei, psychologische Hilfe für Deine Frau derart auszuschließen, falsch und traurig.
Wieso sollte meine Frau psychologische Hilfe notwendig haben? Die ist viel belastbarer wie alle anderen. Die Entscheidungen, die sie mit mir getroffen hat, waren in vollkommener Klarheit.
Es ist zwar die Regel aber keine zwingende Notwendigkeit, dass die Kinder gut mit den Eltern können. Schlimm wird es nur, wenn das Verhältnis erzwungen wird.
Manchmal ist Abstand oder sogar ein vollständiger Cut die bessere Wahl.
Freundschaften verändern sich halt auch und kommen und gehen.
In meinem Fall halte ich das auch für das Richtige, aber eher mit Fokus auf meine Tochter.
Die Tochter meiner Frau hat ja Eltern. Lebensnotwendig bin ich da also nicht.

Filp
2025-04-29, 17:38:31
In meinem Fall halte ich das auch für das Richtige, aber eher mit Fokus auf meine Tochter.
Die Tochter meiner Frau hat ja Eltern. Lebensnotwendig bin ich da also nicht.
Man stelle sich vor, deine Frau würde so über deine Kinder reden und denken ;)

Haarmann
2025-04-29, 19:40:24
Kinder machen doch Spass!

Die Kollegin/Freundin meines Kindes war hier und einer der Besucher wird nun bestimmt keine Kinder mehr wollen - ich wiederum kenn diese seit fast ner Dekade und lachte mich scheckig.

Die heutige Jugend ist halt eben anders ... und Früher. Und?

Ich hab nen Riesenspass deren Welt zu sehen.

Badesalz
2025-04-29, 20:39:27
Das meine ich auch. Als wenn man als Erwachsener unbegrenzt belastbar gegenüber solcher Hasstiraden wäre. Das waren schlimmste Beleidigungen gegenüber ihrer Mutter und meiner Tochter. Du wirst einerseits schon spürbar überempfindlich bei dem Thema sein, aber ja, mit deinem Anliegen bist du hier einfach falsch. Das Thema ist meist auch egal, es geht immer darum wie viele Forenteilnehmer man braucht um eine Birne zu wechseln. Immer :usad:

Von daher würde ich das eher nach Möglichkeit lockerer sehen, weil... eben falsche Gesprächspartner. Reicht halt nichtmal für ein kleines Aufbau-Smalltalk. ATU. Und sollte mal ein Rant angeflogen kommen, kurz ducken und dann weiter wie gewohnt :usweet:

mapel110
2025-04-29, 20:44:33
Ich bin mittlerweile 48 und desto älter ich werde, desto mehr bereue ich es, keine Kinder in die Welt gesetzt zu haben. Aber ich bin ernsthaft am Überlegen, mir eine Partnerin zu suchen, die Mitte 30 ist und noch Kinder will. Besser spät als nie. Ich weiß jetzt sonst irgendwie nichts anzufangen mit meinem Leben. Ich bin körperlich ziemlich gesund. Und ich denke, dass ich es schaffe, noch relativ gute 20 Jahre zu leben bei guter Verfassung. Natürlich kann man das nur begrenzt steuern, aber wenn die Frau mitmacht und zur Not dann eben das Kind allein aufziehen würde....

na mal schauen, was sich die nächsten 1-2 Jahre ergibt.