Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Leben nach Kindern vorbei?


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 [23]

Haarmann
2025-07-13, 09:04:00
_CaBaL_

Wenn ein Kind so reagiert, dann kann das auch eine Art Reflex sein. Einerseits sind, leider, Eltern gut darin, diese zu erzeugen, aber andererseits ist das natürlich belastend.

Zudem ist die jetzige Generation wohl früher "Modebewusst" und Schein ist mehr denn Sein.

Sollte Dein Kind zB Toca Boca oder Roblox etc spielen - schau Dir mal die Skins an und frag nach. Da kriegt man sehr befremdiche Antworten manchmal ... aber trotzdem kann man daraus seine Schlüsse ziehen und das Gegenüber so abholen.

Anadur
2025-07-13, 14:06:04
Du wirst lachen, genau das habe ich gemacht, ich habe ihr die Jacke sogar hingehalten und erklärt, dass der Bolero zu dünn ist und sie den gerne mitnehmen kann und dann in der Schule anziehen.

Aber wenn meine Tochter eine Entscheidung getroffen hat, geht es da keinen Millimeter weg. Da kommst du weder mit Logik, Erklärung, Androhung oder sonst was weiter.

Aber ich werde jetzt versuchen da einfach runter zu schlucken und sie dann die Konsequenzen tragen lassen.


nein, hast du nicht gemacht. Du hast ihr die Wahl gelassen, welche Jacke sie anzieht. Und dann warst du unzufrieden mit der Entscheidung und hast rumgemeckert. Dabei hat sie nur das gemacht, was du wolltest, nämlich eine Jacke anziehen. Das sie das dann nicht versteht und bockig reagiert ist vollkommen normal.

Wenn du einer 7 Jährigen die Wahl lässt, dann musst du auch mit der Wahl leben. Also entweder von Anfang an eine klare Entscheidung treffen und die auch genau so klar formulieren oder mit den Konsequenzen leben. Dann hat sie halt eine dem Wetter unpassende Jacke an. Sie wird daraus lernen. Vielleicht nicht beim ersten Mal, aber sicherlich auf Dauer.

Die Mutter meines Sohnes ist genauso drauf. Da wird sich dann gegenseitig auch reingesteigert und ich darf es jedes mal versuchen wieder zu klären.

Nimm halt die warme Jacke mit und biete sie ihr an, wenn ihr unterwegs seid. Hauptsache erstmal aus der negativen Spirale raus. Wenn ihr in der Situation bliebt, wird es nur immer schlimmer.

Korfox
2025-07-13, 15:08:17
Du wirst lachen, genau das habe ich gemacht, ich habe ihr die Jacke sogar hingehalten und erklärt, dass der Bolero zu dünn ist und sie den gerne mitnehmen kann und dann in der Schule anziehen.

Aber wenn meine Tochter eine Entscheidung getroffen hat, geht es da keinen Millimeter weg. Da kommst du weder mit Logik, Erklärung, Androhung oder sonst was weiter.

Aber ich werde jetzt versuchen da einfach runter zu schlucken und sie dann die Konsequenzen tragen lassen.
Der letzte Satz ist der richtige. Es ist manchmal echt unangenehm aber es geht nicht anders.
Wenn so Situationen auftreten hilft es auch sich zu fragen: Warum will ich das eigentlich, ist das wirklich sinnvoll oder mache ich das nur, weil meine Eltern es schon gemacht haben?
Bei der Jacke habe ich ja die Begründung schon genannt, weswegen es nicht problematisch ist sie es ausprobieren zu lassen. Das geht bei vielen. Es ist nicht leicht sich von seiner eigenen Erziehung und seinen eigenen Glaubenssätzen zu lösen. Ich behaupte, dass das niemand immer und vollständig kann. Aber wenn es so eskaliert ist es manchmal hilfreich.

Haarmann
2025-07-13, 19:16:33
_CaBaL_

Ich hätte Dir da jetzt im Sonderangebot die jahrelange Kollegin meines Kindes ...

Du brauchst sicher nur 5 Sekunden und drehst schon durch ;).


Absolut genial die Kurze - von daher - beschwer Dich nicht.

Nebenher - ich lieb die Kurze seit Jahren für genau das, was die ist - Herz auf der Zunge und glaubt nur, was se sieht. Und noch schlimmer - hat den Schneid es sehen zu wollen - mag nicht die Hellste Kerze aufm Kuchen sein, aber kann Dinge machen, die keine Andere hinbekommt. Sozialkompetenzen vom anderen Stern quasi - ausser wenn se direkt wird ;).

MSABK
2025-07-14, 20:52:00
Unser Kleiner wird bald 11 Monate. Er krabbelt unermüdlich. Er wird einfach nicht müde. Kurz vor 17 Uhr Feierabend gemacht im HomeOfficd und bis eben durchgehend gespielt, gebadet gegessen usw. Keine Sekunde hat er Pause gemacht. Als würde er RedBull trinken. Das geht den ganzen Tag so, immer in Bewegung und die ganze Zeit am sprechen.

Jetzt ist kurz vor 9 und ich bin kaputt. Und das geht jeden Tag so. Meine Frau ist ebenso kaputt.

AtTheEndofAugust
2025-07-14, 21:21:44
wie alt seid ihr beiden? erstesKind?

T86
2025-07-14, 21:23:12
Nach dem ersten Jahr wirds besser

Durchhalten ist angesagt meine sind jetzt 2 und 4 und der kleine heult nur
Und die Große hört nicht auf zu diskutieren… und will ALLES wissen
Sie liest und schreibt schon die ersten Worte und Namen
Heute musste ich ihr alle Wasserleitungen im Keller zeigen und erklären

Also anstrengend bleibt es… es wird nur anders

MSABK
2025-07-14, 21:30:33
wie alt seid ihr beiden? erstesKind?

Ende 30 und erstes Kind.

Wir sind kaputt, aber er ist trotzdem süß ohne Ende.

AtTheEndofAugust
2025-07-14, 22:22:19
gleiche parameter wie bei uns. unsere ist jetzt 21 monate und im vergleich wirklich pflegeleicht. wie schlaeft eurer?

MSABK
2025-07-15, 07:15:45
Er schläft mal so mal so. Jetzt beim Zahnen schläft er unruhig. Wenn er dann aufwacht morgens gehts los, immer in Bewegung inmer am tun. Ich „rette“ mich auf die Arbeit, meine Frau kriecht wenn ich heimkomme.

Asaraki
2025-07-15, 08:25:03
Er schläft mal so mal so. Jetzt beim Zahnen schläft er unruhig. Wenn er dann aufwacht morgens gehts los, immer in Bewegung inmer am tun. Ich „rette“ mich auf die Arbeit, meine Frau kriecht wenn ich heimkomme.

Nur mal so paar Ideen, macht ihr vermutlich alles, aber wer weiss :)
Gehhilfe? Das entlastet und er hat Spass und bewegt sich

Viel raus, Spielplatz, einfach ne Runde drehen im Wagen, Kinder in dem Alter werden „nur drin“ praktisch nicht müde, nicht wegen drr
Bewegung sondern weil alles bekannt ist. Effektiv macht lernen am meisten müde, je mehr Neues am Tag desto müder am Abend. Da gehören auch Menschen dazu. Und natürlich andere Kinder, da sind Spielplätze super und alle anderen lokalen Angebote.

Spielzeug regelmässig wechseln, dann ist altes Spielzeug wieder spannend und man kriegt immer längere Pausen in denen er alleine spielt

Musik(!). Hören, spielen, Kinderinstrumente und Lieder zum mitmachen sind Gold wert, auch in dem Alter schon. Da haben wir halt das Glück, dass die Bude voller Instrumente ist

Und vor allem keine Bildschirme. Das macht die bloss munter und noch lebendiger und noch quängliger, wenn man es ausschaltet.

So als gut gemeinte Ideen :)

MSABK
2025-07-15, 08:49:14
Danke dir.

Das mit den Spielzeugen muss ich machen. Aktuell liegt alles rum. Am besten tausche ich die.

Habe es gemerkt, dass er immer was anderes will. Hab ihm eine Schublade aufgemacht in der Küche, einmal ausgeräumt hat er kein Interesse mehr daran.

Asaraki
2025-07-15, 08:53:05
Danke dir.

Das mit den Spielzeugen muss ich machen. Aktuell liegt alles rum. Am besten tausche ich die.

Habe es gemerkt, dass er immer was anderes will. Hab ihm eine Schublade aufgemacht in der Küche, einmal ausgeräumt hat er kein Interesse mehr daran.

Ja lieber weniger, dafür kannst du dann, wenn er grad alles langweilig findet etwas „voll spannendes Neues“ (also das von letzter Woche ^^) anbieten. Das wirkt. Und wenn alles rumliegt dann ist eben alles langweilig, weniger ist da definitiv mehr :)

Und wenn er gerne Schubladen ausräumt machst du all die Plastik Tupperware in eine und lässt ihn damit spielen und verschliesst alle anderen, dann kann man manchmal sogar ordentlich kochen ohne ständige Ablenkung :)

Wie gesagt, es geht in dem Alter praktisch nur um neue Eindrücke, kopieren und ausprobieren. Solange du es irgendwie spannend hältst tobt sich der kleine aus und fällt dann irgendwann kaputt ins Bett :) habe aber selbst auch high Energy Nachwuchs, das ist einfach anstrengend. Aber ich bin ja selber genau so, ständig auf 180 ^^ da kann man das ja schlecht dem kleinen vorwerfen

E39Driver
2025-07-15, 10:53:08
Ja das stimmt. Alles (ungefährliche) ist in diesem Alter als Spielzeug geeignet und interessant für das Kind. Wirklich viel Spielzeug braucht es da noch nicht.

Ich stelle fest mit dem zweiten Kind wird es deutlich einfacher und man ist entspannter. Meine Kleine ist jetzt 16 Monate alt und lernt gerade laufen. Die große ist 3 1/2. Das zweite Kind läuft einfach so nebenbei mit. Es lernt genauso alles wie auch das erste Kind, auch wenn man weniger Zeit findet es noch spezifisch so zu fördern wie seinerzeit das erste Kind.

Die beiden spielen mal schön miteinander und dann zoffen sie sich auch wieder. Streitfaktor sind immer wieder Spielzeuge.

AtTheEndofAugust
2025-07-15, 12:45:59
Er schläft mal so mal so. Jetzt beim Zahnen schläft er unruhig. Wenn er dann aufwacht morgens gehts los, immer in Bewegung inmer am tun. Ich „rette“ mich auf die Arbeit, meine Frau kriecht wenn ich heimkomme.


wenn er laeuft ist es ja normal dass er sich bewegt, oder was meinst du damit? dass er wegrennt und man dauernd hinterher muss?

AtTheEndofAugust
2025-07-15, 15:10:41
Er schläft mal so mal so. Jetzt beim Zahnen schläft er unruhig. Wenn er dann aufwacht morgens gehts los, immer in Bewegung inmer am tun. Ich „rette“ mich auf die Arbeit, meine Frau kriecht wenn ich heimkomme.


mir hat das auch wirklich ungeahnt zugesetzt damals und auch jetzt noch aber weniger.

Ich bin zur Arbeit gegangen morgens (oder noch schlimmer im Home Office geblieben) und habe meine Frau mit der Neugeborenen stundenlang allein gelassen. Mich hat das monatelang so ein schlechtes Gewissen geplagt. Ich durfte zur Arbeit und was Interessantes machen und sie musste auf das weinende Etwas aufpassen. Geht es dir auch so?

Haarmann
2025-07-15, 23:04:44
MSABK

11 Monate und kann nicht laufen?

Wo ist da das Problem? Wart mal ab bis die stehen - Du weisst noch gar nicht, was alles verstecken musst.

Die Küche - das Land voller Messer und Werkzeug - Mist. Oder Du hast ein Kind wie ich - nie echte Probleme.
Kleiner Tip - es ist nicht immer das Kind mit den Problemen - oft sinds die Eltern. Es gibt nur ein Messer im Haushalt, das nicht anwesend ist ... der Rest ist einfach harmlos.

Kinder fallen um - Kinder machen Fehler ... nicht immer Helikopter sein.

Habs ihr denn nie Mist gebaut?

Meine Liste wär sehr lang ...

x-force
2025-07-15, 23:25:45
Meine Liste wär sehr lang ...

man könnte argumentieren, dass die welt heute gefährlicher als früher ist und deshalb der gleiche grad an freiheit heute zu mehr risiken führt.

Rabiata
2025-07-16, 21:27:54
man könnte argumentieren, dass die welt heute gefährlicher als früher ist und deshalb der gleiche grad an freiheit heute zu mehr risiken führt.
Physisch ist mir (58) gerade nicht klar, was früher gefährlicher gewesen sein soll. Mein Vater war Heimwerker und da gab es einiges woran man sich hätte verletzen können. Natürlich nicht als Zweijähriger, der die Werkstattür noch nicht auf bekommt, aber später schon.
Als Risiko sehe ich eher exzessive Fernseh- und Computerspielsucht, aber da habe ich auch schon einiges heil überstanden.

Badesalz
2025-07-16, 22:07:47
@MSABK
Jou. Es gibt diese Überlebensphase. Das gilt nicht für das Baby, das gilt für die Eltern.

Mein Vater arbeitete (nun schon en Weile Rentner) auch in der Firma. Ein Arbeitskumpel hat mich eines morgens mit steifen "Guten Morgen" begrüßt. Was mich zum Lachen brachte. Was ihn erstmal aufschreckte.

Er hat mich mit meinem Vater verwechselt :uking: Die Penner haben mich noch Wochen über Wochen aufgezogen, weil sie ohne eine einzige Erzählung an meinem Gesicht live verfolgt haben wie das Baby jetzt immer ruhiger wird. Oder auch mal wieder nicht :ulol:

18 Monate später kam die Kurze. Wir haben uns im Bett manchmal mitten inder Nacht plötzlich mit Tränen in den Augen umarmt, nicht wegen dem Kinderglück, sondern weil es grad 15min. am Stück alles total leise war... Zusammengerechnet lebte ich glaub ich ein halbes Jahr in einer Art Jetlag.

Was würde ich heute anders machen? Garnichts :up:

AtTheEndofAugust
2025-07-17, 13:15:50
boar keine Ahnung was du da redest Badesalz, schwer zu folgen

Badesalz
2025-07-17, 16:27:31
Ja du bist grad eh fertig :D Mach du erstmal. ODer schlaf sobald es geht :up:

Haarmann
2025-07-17, 20:34:44
man könnte argumentieren, dass die welt heute gefährlicher als früher ist und deshalb der gleiche grad an freiheit heute zu mehr risiken führt.

Ich glaubs, Du hast keine Ahnung was wir Früher angestellt haben ... Heute wärst nach einem der Dinge wohl bereits sauber untergebracht in einer Anstalt. Als nicht jeder ne Kamera im Handy hatte, weils eh keine Handys gab, war die Welt - anders ...

Und aus Erzählungen vom Vater weiss ich, dass ein ganz bestimmter früherer Mitmensch mehrmals ne Bude hochgeblasen hat beim Nitro kochen. Was man Heute alles nimmer kaufen darf, was Früher einfachst zu kriegen war ... lange Liste.

Mein Grossvater sprengte die Steine im Acker einfach ... lag also auch zuhause rum.

Dank modernen Anleitungen würde ich sogar postulieren, dass sowas Heute seltener schief geht.

Viele Leute haben entweder nix erlebt, oder es verdrängt ... Engel gabs wenige in meiner Generation.

Da wurde nebenher noch den Vätern die Wumme mit Taschenmunition mit Heim gegeben ... mir wäre kein Fall bekannt, wo das damals ein Thema war. Das kam viel später.