PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Autos Autos Autos =) Teil 13


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 [15] 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30

[dzp]Viper
2020-10-05, 21:21:18
Wieso greifst du nicht zu einem Nachfolger vom Insignia ? Also der Insignia B bietet ja schon einiges mehr Platz.
oder willst du einfach mal eine neue Marke ausprobieren ?
Das ist eine gute Frage. :D
An sich gefällt mir der neue Insignia ganz gut. Aber wenn man Privatleasing machen will sind die Preise echt hoch im Vergleich zu den anderen vergleichbaren Fahrzeugen.
Dazu kommt, dass die Benziner beim neuen Insignia vergleichsweise viel Sprit fressen (ähnlich dem Mazda 6) und im Vergleich zum Corolla Hybrid sind das bei 15 000km im Jahr dann schon mal 300-400€ mehr Spritkosten :eek:

Und irgendwie habe ich wohl auch das Gefühl, dass wenn ich mir schon was neues kaufe, dann will eben auch was neues haben und nicht nur was "halb-neues".. ich hoffe du verstehst was ich meine ;)

Mr.Ice
2020-10-05, 21:31:09
Viper;12450107']Das ist eine gute Frage. :D
An sich gefällt mir der neue Insignia ganz gut. Aber wenn man Privatleasing machen will sind die Preise echt hoch im Vergleich zu den anderen vergleichbaren Fahrzeugen.
Dazu kommt, dass die Benziner beim neuen Insignia vergleichsweise viel Sprit fressen (ähnlich dem Mazda 6) und im Vergleich zum Corolla Hybrid sind das bei 15 000km im Jahr dann schon mal 300-400€ mehr Spritkosten :eek:

Und irgendwie habe ich wohl auch das Gefühl, dass wenn ich mir schon was neues kaufe, dann will eben auch was neues haben und nicht nur was "halb-neues".. ich hoffe du verstehst was ich meine ;)

Okay!
ja des kann ich gut verstehen und wenn andere Hersteller bessere Angebote haben erst recht.
Denke mit Toyota GR machts du definitiv nix falsch die nächsten 4-5 Jahre.;)

sun-man
2020-10-08, 12:09:51
Interessant.
https://www.heise.de/news/Umfrage-18-Prozent-wollen-Elektroauto-kaufen-4923979.html?wt_mc=rss.red.ho.ho.atom.beitrag.beitrag

https://heise.cloudimg.io/width/763/q70.png-lossy-70.webp-lossy-70.foil1/_www-heise-de_/imgs/18/2/9/8/1/9/3/8/ea-11111ca963694ff9.jpeg

14.5% Flüssiggas :biggrin::up::massa:

2.2% Flüssiggas :P :udown:

hq-hq
2020-10-08, 12:14:43
Interessant.
https://www.heise.de/news/Umfrage-18-Prozent-wollen-Elektroauto-kaufen-4923979.html?wt_mc=rss.red.ho.ho.atom.beitrag.beitrag

https://heise.cloudimg.io/width/763/q70.png-lossy-70.webp-lossy-70.foil1/_www-heise-de_/imgs/18/2/9/8/1/9/3/8/ea-11111ca963694ff9.jpeg

14.5% Flüssiggas :biggrin::up::massa:

14.5% wollen nen Diesel kaufen :freak:

sun-man
2020-10-08, 12:18:25
Oh. Scheiß Grau. Ich schau tatsächlich auf nem guten alten SUN Microsystems AI24PO Monitor rein. Da sieht man das nicht so gut, ist echt ähnlich. Sorry :)

Crazy_Borg
2020-10-08, 12:26:17
Immerhin mehr wie Erdgas. :freak:

---EDIT---
Wer hat denn bei Heise diese grässliche Tortengrafik verbrochen?
Der Praktikant?
Warum steckt der Plugin-Hybrid Anteil oben links? Da gehört er weder logisch noch Gewichtungstechnisch hin.
Kein Wunder dass man da verwirrt ist. Diagrammdarstellung ist auch eine Form des Beeinflussens.

Tyrann
2020-10-10, 15:14:56
kCe9iZplOko

Joe
2020-10-10, 15:47:24
https://i.redd.it/9vlgg6zu64s51.jpg

Mr.Ice
2020-10-10, 16:43:02
Neuer BMW 128ti:

https://de.motor1.com/news/447471/bmw-128ti-technische-daten-preise/

Die Preise starten bei 41.574 Euro. :freak:

41k für so nen hässlichen Frontkratzer und dann gerade mal 265ps ;D

hq-hq
2020-10-11, 05:38:40
Neuer BMW 128ti:

https://de.motor1.com/news/447471/bmw-128ti-technische-daten-preise/

Die Preise starten bei 41.574 Euro. :freak:

41k für so nen hässlichen Frontkratzer und dann gerade mal 265ps ;D

hm sieht aus wie ein BMW ist aber keiner :biggrin: ist halt ein Golf Kontrahent, da muss man einfach abspecken ;D

sun-man
2020-10-12, 07:10:12
Auto Leitner mal wieder. Hätte ich Geld wäre sowas mein Ding, auch wenn die Farbe doof ist. Nix Porsche (nahe dran), SUV Rotz oder so.
Viper GTS Coupe 8.4 V10
https://www.autoleitner.nl/de/index/angebot/1599924535

Wobei, Pingu hatte doch so nen alten Mercer? Dann kann er doch hier zuschlagen. Ist sogar teurer als die Viper.
93'er 500E 6.0 AMG W124
https://www.autoleitner.nl/de/index/angebot/1551132841-1993-7-500e-6-0-amg-w124-kaufen

Palpatin
2020-10-12, 12:59:01
Auto Leitner mal wieder. Hätte ich Geld wäre sowas mein Ding, auch wenn die Farbe doof ist. Nix Porsche (nahe dran), SUV Rotz oder so.
Viper GTS Coupe 8.4 V10
https://www.autoleitner.nl/de/index/angebot/1599924535

Kauf dir halt für 25k$ ne Corvette mit V8. Die Viper des kleinen Mannes, in D fast genau so rar. Reicht doch zum Pendeln.

sun-man
2020-10-12, 13:13:20
Nee, die stehen ja hier im Nachbarort rum. Da ist/war ein Corvettecenter und ein Amihändler ist da auch. Bin mal eine kleine Weile Stingray gefahren, lange her. Man vergisst was da alles mit dabei ist ;). Zudem stellt man so nen Wagen nicht draußen ab :D

Find den Wagen geil, nicht das ich jetzt sowas fahren wollen würde. Da würde eine 540i E39 auch reichen. Der ist im Familienalltag wenigstens noch nutzbar. Bei 100k für ein Auto hab ich ne Garage und auch noch Platz für Auto 2 und 3 ;)

vad4r
2020-10-14, 10:08:11
S2zwCipHZGY

Ausgezeichnet. Weiß gar nicht was ich besser finde, die Explosion oder das panische flüchten der Insassen. Geschieht ihnen ganz recht, wenn die so eine Schwachsinnskarre zusammenbauen....

DrumDub
2020-10-14, 12:36:18
https://youtu.be/S2zwCipHZGY

Ausgezeichnet. Weiß gar nicht was ich besser finde, die Explosion oder das panische flüchten der Insassen. Geschieht ihnen ganz recht, wenn die so eine Schwachsinnskarre zusammenbauen.... exakt!

Blackvoodoo
2020-10-14, 12:47:59
Beschiss, Titel sagt 3000 HP. Die Anzeige aber nur 2920 :motz:

Crazy_Borg
2020-10-15, 11:27:25
Rundungsfehler.

@sun-man
Ne gebrauchte Viper bekommst du doch schon ab 40k$.
und wenn dir der Motor reicht, ein Dodge Ram SRT-10 ist nochmal günstiger.

[dzp]Viper
2020-10-15, 21:00:38
So die Entscheidung ist gefallen. Es wird ein Toyota Corolla 2.0 GR-Sport in weiß mit Panoramadach.

Ich bin in letzter Zeit noch folgende Fahrzeuge gefahren

- Ford Focus ST Line (182PS). Schöner Motor aber der Innenraum bzw. die Materialqualität geht gar nicht. Alles wackelt und knarzt obwohl das Neuwagen sind. Das Plastik ist teilweise ultra dünn und kann somit arbeiten und knarzen. Das gleiche Problem wie beim neuen Seat Leon.
Wenn das schon bei einem Neuwagen (ich habe in drei neuen Ford Focus gesessen) ist, wie ist das dann nach 40 000 oder 50 000km?

- nochmal Kia ProCeed aber jetzt mit manuellen Sitzen. Dort habe ich mit dem Kopf reingepasst. Der Innenraum ist wirklich toll und Hochwertig und das Infotainment bzw. das Display richtig toll. Der Verbrauch ist aber jenseits von gut und böse. In der Stadt 9-10 Liter und entspannt auf der Landstraße mit Ach und Krach eine 7 vor dem Komma. Dazu war das Fahrwerk milde gesagt auf der straffen Seite.. ich bin extra auch ein paar schlechte Straßen gefahren und irgendwann ging mir das gehoppel auf die Nerven.. gefühlt hat er jede Bodenwelle nicht geschluckt sondern durchgereicht. Da war ja sogar mein Alfa 159 mit Ti-Sportfahrwerk und 19" Felgen (30mm Reifenwand) weicher.

Die letzten zwei Tage hatte ich nun nochmal länger einen Corolla GR-Sport, um den Alltag mit dem Fahrzeug zu "testen". Ja okay vom Verbrauch habe ich mir mehr erhofft. Ich bin im vollem Berufsverkehr (Stop&Go) immer so bei 6 Litern gelandet, also nix mit 4,5 Litern ;)
Sobald der Berufsverkehr aber weg war und man schön entspannt von Ampel zu Ampel fahren konnte hatte ich 4,8 Litern auf dem Tacho stehen. Überland war ich bei 5,2-5,5 Litern und Autobahn bei 130-140kmh bei 6-6,5 Litern. Also ungefähr der selbe Verbrauch wie mein aktueller Insignia nur hat der eben 163 Diesel-PS.

Nochmal zum Innenraum beim Corolla:
Am Anfang war ich von der Materialauswahl nicht so begeistert. Mittlerweile habe ich das Vorgehen von Toyoto aber verstanden. Sie nehmen nicht das "teuerste" Material sondern das etwas günstigere aber verbauen das in viel dickeren Wandstärken.
Das "Plasik" ist unheimlich stabil, das Geschäumte Material richtig robust. Das ganze Amaturenbrett ist extrem steif. Da wackelt oder knarzt nichts. Selbst die reinen Hartplastikteile im unteren Teil sind gefühlt doppelt so dick wie in anderen neuen Fahrzeugen. Es fühlt sich einfach alles extrem robust und Haltbar an.

Dazu kam jetzt auch noch, dass Toyota beim Privatleasing über 20% Rabatt gibt. Das gibts sonst meist nur bei Ford :ulol:

Im November kann ich dann hoffentlich das neue Auto abholen :)

BUG
2020-10-15, 23:52:29
Glückwunsch :up: ich fahre seit 2014 den Auris Touring Sports in der Hybrid Version (bei mir gab es damals knapp 30% auf den Listenpreis als Tageszulassung). Ich hatte am Anfang ein zwei Sachen und einen Rückruf, wurde aber alles auf Garantie erledigt. Bislang keine besonderen Vorkommnisse, letztes Jahr wurde vorsorglich zum TÜV Termin die vorderen Bremsscheiben und Beläge getauscht. Ich hatte auch die Anschluß Garantie bis zum 5. Jahr abgeschlossen, wirklich notwendig wäre es aber nicht gewesen, würde es aber wieder so machen. :smile:

https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=60778

Edit: Verbrauch über die letzten 30tkm lag bei etwa 4.7L auf 100km (laut Spritmonitor Profil), Fahrleistung ca. ~15tkm im Jahr, bedingt durch Corona aber dieses Jahr deutlich weniger, ich war dieses Jahr (bis jetzt) 5 mal tanken (Tankinhalt ca. ~40L)

Gruß
BUG

Joe
2020-10-16, 11:52:55
:ulove::ulove::ulove::ulove::ulove::ulove:

YXPp5xO_0S4

Argo Zero
2020-10-16, 11:59:58
Glückwunsch :up: ich fahre seit 2014 den Auris Touring Sports in der Hybrid Version (bei mir gab es damals knapp 30% auf den Listenpreis als Tageszulassung). Ich hatte am Anfang ein zwei Sachen und einen Rückruf, wurde aber alles auf Garantie erledigt. Bislang keine besonderen Vorkommnisse, letztes Jahr wurde vorsorglich zum TÜV Termin die vorderen Bremsscheiben und Beläge getauscht. Ich hatte auch die Anschluß Garantie bis zum 5. Jahr abgeschlossen, wirklich notwendig wäre es aber nicht gewesen, würde es aber wieder so machen. :smile:

https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=60778

Edit: Verbrauch über die letzten 30tkm lag bei etwa 4.7L auf 100km (laut Spritmonitor Profil), Fahrleistung ca. ~15tkm im Jahr, bedingt durch Corona aber dieses Jahr deutlich weniger, ich war dieses Jahr (bis jetzt) 5 mal tanken (Tankinhalt ca. ~40L)

Gruß
BUG

Meine Freundin fährt auch einen, allerdings nicht den Kombi.
Fährt sich schon toll das Autochen.
Verbrauch, wenn ich ihn fahre, knapp 6l ^^

Finds schade, dass die Akkus so klein sind.
Vllt gibts ja irgendwann einen Plug-In Corolla mit 50km elektrischer Reichweite oder so.

f10
2020-10-16, 13:05:11
Edit: Verbrauch über die letzten 30tkm lag bei etwa 4.7L auf 100km (laut Spritmonitor Profil), Fahrleistung ca. ~15tkm im Jahr, bedingt durch Corona aber dieses Jahr deutlich weniger, ich war dieses Jahr (bis jetzt) 5 mal tanken (Tankinhalt ca. ~40L)

Gruß
BUG
Exakt unser Verbrauch über das letzte Jahr / die letzten 15tkm. Elektrisch zurückgelegte Distanz dabei 45%. Corolla 1.8er Kombi.

BUG
2020-10-16, 13:26:28
Finds schade, dass die Akkus so klein sind.
Vllt gibts ja irgendwann einen Plug-In Corolla mit 50km elektrischer Reichweite oder so.Ja das sehe ich zum Teil auch so, zumal Toyota mit dem HSD (hybrid synergy drive) wirklich ein super ausgereifest und effizientes System hat und grundsetzlich kompatibel zu HEV & PHEV ist. Aber für mich ist der Zug inzwischen abgefahren, ich könnte mich durchaus für einen Corolla PHEV begeistern (der Umstieg auf den Corolla als HEV lohnt sich für mich nicht), aber es gibt halt keinen. Möglicherweise schiebt Toyota nächstes Jahr noch einen nach (ähnlich wie beim RAV4), aber ich denke ich werde beim nächsten komplett auf EV wechseln. Wenn noch ein gutes Angebot für ein Tesla Model-3 kommt oder halt nächstes jahr das Model-Y. Irgendwie würde es mich beim PHEV stören Jährlich zur inspektion und Ölwechsel zu müssen obwohl der Verbrenner quasi 90% nicht verwendet wird. Die ~200,- Euro pro Jahr würde ich mir gern sparen wollen.

@f10 :up:

Gruß
BUG

Rubber Duck
2020-10-16, 21:37:41
https://cdn.bmwblog.com/wp-content/uploads/2020/09/2021-bmw-m3-competition-race-track-41.jpg

https://cdn.bmwblog.com/wp-content/uploads/2020/09/2021-bmw-m3-competition-exterior-41.jpg

https://cdn.bmwblog.com/wp-content/uploads/2020/09/2021-bmw-m3-competition-exterior-42.jpg

https://cdn.bmwblog.com/wp-content/uploads/2020/09/2021-bmw-m3-competition-exterior-30.jpg

Blackvoodoo
2020-10-17, 00:44:02
Kann ich noch so oft sehen, es bleibt einfach eine hässliche Kiste.

Joe
2020-10-17, 01:05:51
Wird so sein, wie mit jedem BMW. Man gewöhnt sich dran und in paar Jahren ists dann ganz nett.
Mein Nachbar ist Ingenieur bei BMW und hatte letztens den neuen 4er dabei. Und das muss man BMW schon lassen, die Karre sieht in Natur fast aus wie von nem Set von einem SciFi Film. Plötzlich sind alle anderen Autos sowas von "2010" wenn Sie daneben stehen und der BMW wirkt wie die einzig moderne Kiste. Ist für den Moment zwar schwer gewöhnungsbedürftig aber mir lieber als das Audi Design, dass immer nach 1-2 Jahren alt aussieht oder das VW Design bei dem man dem Auto nicht mal ansieht aus welchem Jahrzehnt es denn jetzt kommt oder Daimler, die zwar super schick sind aber traditionell auch sehr schlecht altern.

Karümel
2020-10-17, 08:48:55
Mal in die Runde gefragt.
Liest jemand von eich noch Autozeitschriften (A-M-S, Autozeitung, etc) oder welche würdet ihr empfehlen?
Da bei mir nächstes Jahr wohl ein Autokauf ansteht muss ich mich mal endlich etwas informieren, deswegen die Frage.

Backbone
2020-10-17, 08:58:21
Gibts eigentlich irgendein Auto das bei Neuvorstellung nicht total von den Experten in den Foren verrissen wird? (Und nein, ich find den BMW auch nicht schön).

00-Schneider
2020-10-17, 11:20:43
Hmm, Type-R?

Blackvoodoo
2020-10-17, 11:21:13
Wird so sein, wie mit jedem BMW. Man gewöhnt sich dran und in paar Jahren ists dann ganz nett.
Mein Nachbar ist Ingenieur bei BMW und hatte letztens den neuen 4er dabei. Und das muss man BMW schon lassen, die Karre sieht in Natur fast aus wie von nem Set von einem SciFi Film. Plötzlich sind alle anderen Autos sowas von "2010" wenn Sie daneben stehen und der BMW wirkt wie die einzig moderne Kiste. Ist für den Moment zwar schwer gewöhnungsbedürftig aber mir lieber als das Audi Design, dass immer nach 1-2 Jahren alt aussieht oder das VW Design bei dem man dem Auto nicht mal ansieht aus welchem Jahrzehnt es denn jetzt kommt oder Daimler, die zwar super schick sind aber traditionell auch sehr schlecht altern.
Daran gewöhne ich mich nicht, den I3 finde ich auch immer noch Potthässlich und der ist schon ein paar Jahre auf dem Markt. Auch die riesen Nieren vom 7er oder bei den X Modellen, einfach nicht schön.
Aber das hässlichste ist wirklich das was sie beim 4er verbrochen haben.

Ich würde mich wirklich gerne mal mit dem Unterhalten der das entworfen hat. Aber da bin ich ein zu kleines Rädchen in der Firma um so was zu erreichen...

Und ich bleibe auch dabei, ich hoffe das der 4er ein riesen Flop wird. Dann kapieren sie es vielleicht und bauen wieder schönere Autos. Sie können es doch, wie man z.b. am E46 sah.

Argo Zero
2020-10-17, 11:29:44
BMW gefällt mir schon seit 2-3 Generationen nicht mehr.
M3 E46 war wohl der letzt geile Bimmer für mich.

Hamster
2020-10-17, 12:37:59
Die neuen BMWs sind ja sogar recht hübsch, wenn man die Front ignoriert. Vielleicht gefällt es nich auf Anhieb, aber es altert sehr gut. Da muss ich Joe recht geben. Hat man z.B. gut beim 8er gesehen: auf Bildern eher meh, in echt wunderschön.


Aber dieses neue Frontdesign ist eine Vollkatastrophe und an Häßlichkeit kaum zu überbieten. Das sieht aus wie eine überzeichnete Karikatur. Daran kann man sich nicht gewöhnen. Im Gegenteil, das schadet der Marke nachhaltig.

Ich verstehe nachwievor nicht, warum BMW keine alternative Front (gegen Aufpreis) anbietet. Mercedes schafft das ja auch.

Voodoo6000
2020-10-17, 12:46:16
Hmm, Type-R?
Beim 4er passt die Front nicht, beim Type-R ist das ganze Auto hässlich.

https://images.cdn.circlesix.co/image/1/700/0/uploads/posts/2017/09/8c0e9cc31f1d35bb245b1493a2020caa.jpg

Daran gewöhne ich mich nicht, den I3 finde ich auch immer noch Potthässlich und der ist schon ein paar Jahre auf dem Markt.
Einigen gefällt das neue BMW Design vielleicht mit der Zeit. Dennoch wird es garantiert nie ein Auto welches die breite Mehrheit schön findet.

Gibts eigentlich irgendein Auto das bei Neuvorstellung nicht total von den Experten in den Foren verrissen wird? (Und nein, ich find den BMW auch nicht schön).
Natürlich, z.B. Alfa Romeo Giulia

Joe
2020-10-17, 14:38:26
Mal in die Runde gefragt.
Liest jemand von eich noch Autozeitschriften (A-M-S, Autozeitung, etc) oder welche würdet ihr empfehlen?
Da bei mir nächstes Jahr wohl ein Autokauf ansteht muss ich mich mal endlich etwas informieren, deswegen die Frage.

Für normale Autos, les einfach die online Tests vom ADAC.
Für Enthusiasten schau einfach den carfection Youtube Kanal

Mr.Ice
2020-10-17, 16:51:29
Mal in die Runde gefragt.
Liest jemand von eich noch Autozeitschriften (A-M-S, Autozeitung, etc) oder welche würdet ihr empfehlen?
Da bei mir nächstes Jahr wohl ein Autokauf ansteht muss ich mich mal endlich etwas informieren, deswegen die Frage.

Eine Zeitlang hab ich AMS gelesen.
Weis ja nicht was du für ein Auto suchst aber des kommt ja alle 14 Tage neu wenn da ein Vergleichstest dabei ist wo du Interesse an dem Auto hast dann würde ich es kaufen. Allerdings bewertet jeder Auto-Tester das auto anders.

Schau dir ein paar Test an und vereinbare eine Probefahrt und Teste es selber.
Wenn der von AMS z.b kein Audi mag muss aber ein 1erBMW mit einem Audi A3 vergleichen dann wird er irgendwas am Audi bemängeln was dir völlig Banane ist.

Oid
2020-10-17, 18:37:15
Wird so sein, wie mit jedem BMW. Man gewöhnt sich dran und in paar Jahren ists dann ganz nett.
Nicht nur BMW. Ist doch fast bei jedem Auto mit etwas extrovertierterem Design so, dass am Anfang sich alle einen abhaten und dann gewöhnt man sich dran.

sun-man
2020-10-17, 18:44:48
Also ich kann mich nicht dran erinnern mich an nen Polo Harlekin, nen Yaris Verso oder den Multipla gewöhnt zu haben ;). Audi und Mercedes haben BMW in vielen Bereichen schon überholt und gerade Audi sah quasi ein Jahrzehnt einfach nur öde aus.

Joe
2020-10-17, 19:13:10
Nicht nur BMW. Ist doch fast bei jedem Auto mit etwas extrovertierterem Design so, dass am Anfang sich alle einen abhaten und dann gewöhnt man sich dran.

An die Abscheulichkeit, die der Prius ist, hab ich mich bis heute nicht gewöhnt.
Oder Multipla von Fiat oder die Karre von Heisenberg ;D;D;D

Speznaz
2020-10-18, 00:53:28
Die neuen BMWs sind ja sogar recht hübsch, wenn man die Front ignoriert. Vielleicht gefällt es nich auf Anhieb, aber es altert sehr gut. Da muss ich Joe recht geben. Hat man z.B. gut beim 8er gesehen: auf Bildern eher meh, in echt wunderschön.


Aber dieses neue Frontdesign ist eine Vollkatastrophe und an Häßlichkeit kaum zu überbieten. Das sieht aus wie eine überzeichnete Karikatur. Daran kann man sich nicht gewöhnen. Im Gegenteil, das schadet der Marke nachhaltig.

Ich verstehe nachwievor nicht, warum BMW keine alternative Front (gegen Aufpreis) anbietet. Mercedes schafft das ja auch.

Was die riesen Niere noch mehr verunstaltet - wobei ich dachte, dass das gar nicht geht - ist die Elektronik für den Abstandstempomat (nehme ich mal an) links unten.
Aber ich finde das Heck des neuen 3ers auch nicht schön. Und der 4er sieht irgendwie nach US-Auto um die Jahrtausendwende herum aus. Weiß nicht so recht.
Sehr schade, da der G80 eigentlich das neue Auto werden sollte. Nun muss doch von einem gebrauchten F80CS geträumt werden. :tongue:

big_lebowski
2020-10-19, 20:51:11
N22JfNHiC1k

bFeeP8QKskk

[dzp]Viper
2020-10-19, 22:47:08
https://youtu.be/N22JfNHiC1k

https://youtu.be/bFeeP8QKskk
Sind die da mal eben 532kmh gefahren :ulol:
Und da wäre noch mehr drin gewesen so schnell wie die 500 bis 532kmh "gefallen" sind.

In dem Zweiten Video.. da stapeln sie mit dem PS aber Tief.. Zitat: "Amercian Supercar with more then 700hp"... ähm ja genau. Wahrscheinlich eher "more then 1500hp" ;D

/edit: 1750PS :ulol:

[MK2]Mythos
2020-10-19, 22:52:20
Bin ich der einzige dem die vorbeirauschende Landschaft extrem langsam vorkommt? Büsche, Schilder, das sieht alles eher nach 150km/h aus als nach sowas wie 500...

[dzp]Viper
2020-10-19, 23:15:36
Mythos;12466313']Bin ich der einzige dem die vorbeirauschende Landschaft extrem langsam vorkommt? Büsche, Schilder, das sieht alles eher nach 150km/h aus als nach sowas wie 500...
Das ist der FOV. Dadurch, dass die Landschaft auch noch so flach ist und es so wenig Objekte nahe der Straße gibt (wie Bäume) wirkt das ganze langsam.
Schau mal auf die Markierungen in der Straßenmitte. Daran kannst du ziemlich gut erkennen, dass das nicht langsam ist.

Bestes Beispiel kann man ja immer selber erleben:
80 oder gar 100kmh in der Stadt wirken extrem schnell.... 80 oder 100kmh auf der Autobahn dagegen gähnend langsam (noch langsamer wenn die Autobahn dann 3 oder 4 Spuren hat). Das hat alles mit den Objekten nahe der Straße zu tun.

sun-man
2020-10-20, 07:46:30
"Aufbruch" per Keyless Go ist kein Aufbruch weil das im Duden anders beschrieben ist ;)

https://www.heise.de/news/Urteil-Versicherung-muss-nach-unbefugtem-Pkw-Oeffnen-per-Funksignal-nicht-zahlen-4932097.html

Die Versicherung vertrat laut einer Mitteilung des Amtsgerichts vom Freitag dagegen die Ansicht, dass sie für den Schaden nicht aufkommen müsse. Für einen Aufbruch sei mehr erforderlich als jedes unbefugte Öffnen. Werde ein "falscher Schlüssel" verwendet, sei der erforderliche Tatbestand gerade nicht erfüllt.

Der zuständige Richter am Amtsgericht begründete sein Urteil damit, dass nach dem allgemeinen Sprachgebrauch sowie der Definition des Duden umfasst ein Aufbrechen "die Anwendung von Gewalt".

Crazy_Borg
2020-10-20, 10:14:11
War ja abzusehen.
Ergo, Wertsachen in den Kofferraum, Valetschalter im Handschuhfach umlegen und Handschuhfach mit echtem Schlüssel abschliessen. Fertig.

rokko
2020-10-20, 10:15:21
War ja abzusehen.
Ergo, Wertsachen in den Kofferraum, Valetschalter im Handschuhfach umlegen und Handschuhfach mit echtem Schlüssel abschliessen. Fertig.
Was ist denn ein Valetschalter?

sun-man
2020-10-20, 10:24:25
Ist wohl ein Schlüssel/Schlater zum abschalten der Funköffnung. Ich hab eh keine Wertsachen im Auto. Wenn das Auto weg ist, ist es dann ja wieder was anderes.

rokko
2020-10-20, 10:26:33
Ah ok.
Habs grad mal gekuugelt. Kannte ich nicht.
Aber sowas hat mein Octi nicht.

Crazy_Borg
2020-10-20, 10:27:09
Valetschalter:
Sperrt den Kofferraum ab. Sowas hat fast jedes Auto im Handschuhfach (welches ebenfalls abschliessbar sein sollte) damit beim Valetservice keiner in deinem Kofferraum rumschnüffelt.
Ist wohl eher in Ländern ausserhalb Deutschlands relevant, hier parkt man ja lieber selber.

---EDIT---
Also sperrt den Kofferraum komplett ab. Funk und Taster im Cockpit.
Eben damit niemand der den Funkschlüssel hat daran kommt.

Früher gabs es bei den "richtigen" Schlüsselsätzen zum Auto einen Valetschlüssel dazu, der nur Türen, Zündung und Tankdeckel öffnet.
Aber nicht Handschuhfach und Kofferraum.

Bringt aber nur etwas bei getrenntem Kofferraum, Limousine, coupe, etc.
Bei Kombi, Fliessheck oder Minivan hat man ja immer vom Innenraum aus Zugriff zum Kofferraum.

sun-man
2020-10-20, 10:28:22
Der Golf8 hat da dann aber endlich was
https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/ausstattung-technik-zubehoer/assistenzsysteme/keyless/

Blieb diese Technik anfangs der Ober- bis Luxusklasse vorbehalten, zeigt Volkswagen jetzt, dass sicheres Keyless auch in der Kompaktklasse möglich ist. Der VW Golf 8 ist als erstes Modell in dieser Klasse mit einem UWB-Keyless lieferbar. Er war mit den ADAC „Diebstahlgeräten“ ebenfalls nicht mehr illegal zu öffnen oder wegzufahren.

big_lebowski
2020-10-22, 20:09:43
https://external-content.duckduckgo.com/iu/?u=https%3A%2F%2Fcdn.motor1.com%2Fimages%2Fmgl%2FzPkZW%2Fs3%2Fgmc-hummer-ev.jpg&f=1&nofb=1

Für den Antrieb sorgen bei der zuerst angebotenen Version drei Elektromotoren mit zusammen etwa 1.000 PS (746 Kilowatt) und 15.592 Newtonmeter Drehmoment. Die zweite Zahl dürfte sich auf das Drehmoment beziehen, das die Reifen auf die Straße bringen - und dieser Wert ist immer höher ist als die Drehmomentabgabe des Antriebs. Laut Car and Driver produzieren die Elektromotoren zusammen etwa 1.085 Nm.

Damit kann der Hummer EV in etwa drei Sekunden auf 100 km/h sprinten. Um die Maximalbeschleunigung abzurufen, gibt es den optionalen Fahrmodus namens Watts to Freedom.



https://de.motor1.com/news/450022/gmc-hummer-ev-2022-preise-daten-reichweite/

[dzp]Viper
2020-10-22, 21:19:12
https://external-content.duckduckgo.com/iu/?u=https%3A%2F%2Fcdn.motor1.com%2Fimages%2Fmgl%2FzPkZW%2Fs3%2Fgmc-hummer-ev.jpg&f=1&nofb=1



https://de.motor1.com/news/450022/gmc-hummer-ev-2022-preise-daten-reichweite/
Der Look ist cool... aber 1000PS.. und 3 Sekunden auf 100... das ist so was von unnötig und verteuert das ganze nur extrem. Nun gut.. ist eh nur ein Prestige-Fahrzeug.

Langlay
2020-10-22, 21:35:29
Viper;12469827']Der Look ist cool... aber 1000PS.. und 3 Sekunden auf 100... das ist so was von unnötig und verteuert das ganze nur extrem. Nun gut.. ist eh nur ein Prestige-Fahrzeug.

Die E-Motoren an sich sind nicht das Problem, die sind wenn man viele davon kauft, sehr günstig im Vergleich zu Verbrennungsmotoren. Die Batterie muss halt gross genug genug sein um 800KW+ Entladestrom bereit zu stellen.

Das Teil wird doch sowieso kein Schnäppchen, dann kann es mit Gegensatz zu den alten Hummers wenigstens schnell sein.

Rubber Duck
2020-10-22, 22:53:54
aeGJkQUiEOk

Hamster
2020-10-23, 08:40:39
https://imgr1.auto-motor-und-sport.de/10-2020-Prior-Design-BMW-M4-Renderings-bigMobileWideOdc-a35e0f7b-1734292.jpg

https://www.auto-motor-und-sport.de/tuning/tuning-renderings-prior-design-bmw-m4-g82/

Prior Design hat eine alternative Front für den M4 entwickelt.
So sieht das doch recht gefällig aus.

Argo Zero
2020-10-23, 08:58:18
Mir gefällt der Wulst der Haube nicht.
Vom Kotflügel ab will ich das gerade haben bzw. der Kotflügel soll die höchste Stelle sein.

Eco
2020-10-23, 09:37:00
https://imgr1.auto-motor-und-sport.de/10-2020-Prior-Design-BMW-M4-Renderings-bigMobileWideOdc-a35e0f7b-1734292.jpg

https://www.auto-motor-und-sport.de/tuning/tuning-renderings-prior-design-bmw-m4-g82/

Prior Design hat eine alternative Front für den M4 entwickelt.
So sieht das doch recht gefällig aus.
So kann man ihn nehmen. :up:

Lethargica
2020-10-23, 12:51:18
https://imgr1.auto-motor-und-sport.de/10-2020-Prior-Design-BMW-M4-Renderings-bigMobileWideOdc-a35e0f7b-1734292.jpg

https://www.auto-motor-und-sport.de/tuning/tuning-renderings-prior-design-bmw-m4-g82/

Prior Design hat eine alternative Front für den M4 entwickelt.
So sieht das doch recht gefällig aus.

Was ne Entwicklung. Früher hieß Tuning oftmals, aus einem unauffälligen Auto ne peinliche Prollkiste zu machen. Heute läuft das andersrum :uup:

DrumDub
2020-10-23, 13:13:32
Was ne Entwicklung. Früher hieß Tuning oftmals, aus einem unauffälligen Auto ne peinliche Prollkiste zu machen. Heute läuft das andersrum :uup:

https://external-content.duckduckgo.com/iu/?u=https%3A%2F%2Ftse1.mm.bing.net%2Fth%3Fid%3DOIP.jlTTvl2WPPKFr97xkeBH8QHaE8%26p id%3DApi&f=1

Blackvoodoo
2020-10-23, 15:58:27
https://youtu.be/aeGJkQUiEOk
750 PS und das erste was er macht, Klima aus. Ja die paar PS die so ne Klima kostet merkt man bei 750 PS sofort :)

sun-man
2020-10-23, 16:14:10
Bei dem Speed kannst ja nichtmal mehr in den Spiegel schauen ^^. Meien Fresse was der auf 200 und drüber hinweg geht. :freak:

Der "Blaue" auf dem Rückweg (meine auch ein BMW) dürfte Tränchen in den Augen haben ;). Schon übel wenn Du da weit vorne bis und plötzlich schießt da einer von hinten ran. Den kannst Du gar nicht im Spiegel beachten.

Karümel
2020-10-23, 17:19:48
VW GOLF GTI CLUBSPORT (2021)
https://imgr1.auto-motor-und-sport.de/VW-Golf-GTI-Clubsport-2021-Exterieur-169FullWidth-96bcdafd-1734938.jpg
Sieht die Front billig aus :(

Argo Zero
2020-10-23, 17:37:57
Viel Plastik und das Verhältnis zwischen "Kabine" und Unterteil ist merkwürdig.

Matrix316
2020-10-24, 11:31:57
750 PS ist doch garnix. ;)

8lxDUEgGly4

Argo Zero
2020-10-24, 11:58:46
Was ist eigentlich so spannend daran ein Pedal nach unten zu drücken? Man muss ja echt gar nix mehr machen mit modernen Kisten ^^

Matrix316
2020-10-25, 20:20:26
Was ist eigentlich so spannend daran ein Pedal nach unten zu drücken? Man muss ja echt gar nix mehr machen mit modernen Kisten ^^
Das kommt drauf an, wie viel PS das Ding wohl hat und welche Schaltung. Der BMW hier, ist ja schon relativ störrisch unterwegs.

Rubber Duck
2020-10-26, 16:42:12
Was sind das für "Trottel" die sowas machen?! Nur weil man mal einen schlechten Service bekommen hat?:freak: Habe ich übersetzt gelesen.
TVCWKa1mbkE

https://www.m3post.com/forums/attachment.php?attachmentid=2445843&stc=1&d=1603650044

https://www.m3post.com/forums/attachment.php?attachmentid=2445844&stc=1&d=1603650046

https://www.m3post.com/forums/attachment.php?attachmentid=2445845&stc=1&d=1603650049

https://www.m3post.com/forums/attachment.php?attachmentid=2445846&stc=1&d=1603650051

https://www.m3post.com/forums/attachment.php?attachmentid=2445847&stc=1&d=1603650054

Emperator
2020-10-26, 18:36:54
Was sind das für "Trottel" die sowas machen?! Nur weil man mal einen schlechten Service bekommen hat?:freak:

Diese Trottel nennt man Content Creator. Extreme Sachen bringen nun mal viele Views und damit Geld. Das Video hat schon 9 Mio Views, dann noch 1-2 Folgevideos wo man über den Wagen und die angeblichen Beweggründe für sein Handeln redet und schon kann sich der Herr zwei bis drei neue GT63 von den Werbeeinnahmen kaufen.

[dzp]Viper
2020-10-26, 18:38:19
Diese Trottel nennt man Content Creator. Extreme Sachen bringen nun mal viele Views und damit Geld. Das Video hat schon 9 Mio Views, dann noch 1-2 Folgevideos wo man über den Wagen und die angeblichen Beweggründe für sein Handeln redet und schon kann sich der Herr zwei bis drei neue GT63 von den Werbeeinnahmen kaufen.
Ne definitiv nicht.. da brauchst du schon deutlich mehr als 9 Millionen Klicks..

Mega-Zord
2020-10-27, 09:26:29
Jup, es wird immer so getan, als würde Google Füllhörner mit Gold über jeden ausschütten der ein paar Klicks hat. Google selber kann sich vielleicht von solchen Videos Autos kaufen.

Argo Zero
2020-10-27, 09:43:20
Geld macht man mit Werbepartnern, die man in den Videos zeigt. Mit Google als solches (alleine) geht das schon lange nicht mehr.

Karümel
2020-10-27, 17:55:29
Auch wenn schon mal gesagt, aber den Kia K5 finde ich richtig gut:
https://imgr1.auto-motor-und-sport.de/Kia-K5-Optima-169Gallery-ef650898-1703061.jpg

Joe
2020-10-27, 18:03:49
Heute ersten ID.3 in der Wildnis gesehen. Sieht eigentlich genau aus wie man sich die nächste Golf Generation vorstellen würde. Auffällig unauffällig.

dildo4u
2020-10-28, 12:12:54
1850ps 1240KG 0-500 20 Sekunden.

TGUbRYnakBk

Blackpitty
2020-10-28, 12:42:46
Geld macht man mit Werbepartnern, die man in den Videos zeigt. Mit Google als solches (alleine) geht das schon lange nicht mehr.
leider denken das aber viele. bzw. wird oder wurde man nur durch Google Werbung noch nie reich außer man hat täglich Aurufe im Millionenbereich was aber nur wenige haben

Air Force One
2020-10-28, 22:42:21
Hab mal mit einem 10min Video um die 100€ Video verdient....ohne aufwendigen Schnitt...reine Desktop Aufnahme und einem 20€ Mic.

sun-man
2020-10-31, 15:31:30
Schön gemacht. Innen nennt man da sheute wohl "Retro" oder "Nichts da was stört" :D

PUVKjuTsHu8

[dzp]Viper
2020-10-31, 18:05:09
KTM X-Bow GTX
Es wird davon auch eine Straßenversion kommen :uup:

1048kg
530PS

https://imgr1.auto-motor-und-sport.de/10-2020-KTM-X-Bow-GTX-GT2-169Gallery-b8a30780-1732466.jpg

https://imgr1.auto-motor-und-sport.de/10-2020-KTM-X-Bow-GTX-GT2-169Gallery-4111b724-1732472.jpg

https://imgr1.auto-motor-und-sport.de/10-2020-KTM-X-Bow-GTX-GT2-169Gallery-303ab35a-1732470.jpg

https://imgr1.auto-motor-und-sport.de/KTM-X-Bow-GT2-169Gallery-1ac014ac-1672980.jpg

Darkman]I[
2020-10-31, 19:46:37
Sehr gelungen, i like (y)

RainingBlood
2020-10-31, 19:58:52
nur ein Scheibenwischer? 4/10, wouldnt buy.

Joe
2020-10-31, 20:02:07
Find die X Bow VIEL zu teuer. KTM hatn Arsch offen. Das Teil wird McLaren Geld kosten. Da kannst Dir ne Louts Exige und einen 911er kaufen und hast mehr vom Geld.

Rubber Duck
2020-10-31, 21:07:57
nur ein Scheibenwischer? 4/10, wouldnt buy.
In den ´90 hat man extra auf Einarmwischer umgerüstet weils "cool" aussah. :wink::freak:

Mr.Ice
2020-11-04, 19:06:16
VW Golf R 2021

https://de.motor1.com/news/451645/vw-golf-r-2021-torque-vectoring-allradantrieb/

Ich find den neuen Golf 8 R gar nicht mal so schlecht auch optisch finde ich Ihn besser gelungen als sein Vorgänger Golf 7 R. Klar Verarbeitung muss man sich dann mal genauer ansehen am besten beim Händler. Sicherlich noch eine Preisfrage weil der noch nicht fest steht aber volle Hütte sind sicher 50k drin. Wenn nicht sogar mehr. Der Tiguan R liegt ja knapp bei 70K..

Ich bin gespannt wie er sich gegen A35 AMG/ BMW M135i schlägt. Obwohl eigentlich eher ein A45AMG nehmen müsste. Da scheidet eigelich der M135i komplett aus.

Joe
2020-11-05, 23:31:09
Zwei Wochen noch, hoffentlich diesmal mit Turbo :)

https://www.subaru.com/2022-brz

https://o.aolcdn.com/images/dims3/GLOB/legacy_thumbnail/800x450/format/jpg/quality/85/https://s.aolcdn.com/os/ab/_cms/2020/11/04122811/20200830-0565_v3_smpl_1440x720.jpg

Hamster
2020-11-05, 23:41:57
Zwei Wochen noch, hoffentlich diesmal mit Turbo :)

https://www.subaru.com/2022-brz

https://o.aolcdn.com/images/dims3/GLOB/legacy_thumbnail/800x450/format/jpg/quality/85/https://s.aolcdn.com/os/ab/_cms/2020/11/04122811/20200830-0565_v3_smpl_1440x720.jpg

Kommt doch eh nicht nach D dachte ich?
(Was sehr sehr schade ist/wäre)

Joe
2020-11-06, 17:41:36
Ich denke doch?! Hab nichts anderes gelesen. Vielleicht kommt der Toyota Klon nicht oder nur einer von Beiden?

Rubber Duck
2020-11-09, 16:24:27
https://www.m3post.com/forums/attachment.php?attachmentid=2456613&stc=1&d=1604929234
https://www.m3post.com/forums/attachment.php?attachmentid=2456614&stc=1&d=1604929234
https://www.m3post.com/forums/attachment.php?attachmentid=2456615&stc=1&d=1604929234
https://www.m3post.com/forums/attachment.php?attachmentid=2456616&stc=1&d=1604929234
https://www.m3post.com/forums/attachment.php?attachmentid=2456617&stc=1&d=1604929234

[dzp]Viper
2020-11-10, 20:26:50
Er ist begeistert. Der Preis ist zwar hoch aber das ist wirklich ein Rallyauto für die Straße. Das ist ein Tracktool. Es werden aber wohl nur 25 000 Stück gebaut.

Eigentlich ist das ein komplett anderes Auto in einer Pseudo-Yaris-Karosserie

0-100 in 5 Sekunden :uup:

3TxW4AU6IaM

Blackpitty
2020-11-10, 21:11:04
find ich sau stark das Ding:cool:, war doch glaube schonmal in nem JP video, da fand ich das auch schon top

Karümel
2020-11-11, 16:58:30
https://www.auto-motor-und-sport.de/tech-zukunft/mazda-reihensechszylinder-heckantrieb-hybrid/

Mazda entwickelt für künftige Modelle einen Reihensechszylinder-Motor, legt eine Heckantriebsplattform mit Allrad-Option auf und verpasst den neuen Motoren einen Hybrid-Antrieb.

Hamster
2020-11-11, 17:25:26
https://www.auto-motor-und-sport.de/tech-zukunft/mazda-reihensechszylinder-heckantrieb-hybrid/

Mazda entwickelt für künftige Modelle einen Reihensechszylinder-Motor, legt eine Heckantriebsplattform mit Allrad-Option auf und verpasst den neuen Motoren einen Hybrid-Antrieb.

Mutig.

Korfox
2020-11-11, 20:45:35
Das ist jetzt doch nicht neues, oder?

Mazda hat auch ganz ohne AdBlue diverse Abgasnormen eingehalten, an denen andere auch mit dem Kram gescheitert sind.

Karümel
2020-11-13, 15:42:45
elJAr9Kt83g

ArO6yIQVzME

Monkey
2020-11-13, 15:49:35
Zwei Wochen noch, hoffentlich diesmal mit Turbo :)

https://www.subaru.com/2022-brz

https://o.aolcdn.com/images/dims3/GLOB/legacy_thumbnail/800x450/format/jpg/quality/85/https://s.aolcdn.com/os/ab/_cms/2020/11/04122811/20200830-0565_v3_smpl_1440x720.jpg

Definitiv kein turbo!

Hamster
2020-11-13, 18:01:04
Ich denke doch?! Hab nichts anderes gelesen. Vielleicht kommt der Toyota Klon nicht oder nur einer von Beiden?

Zumindest die AMS hat anderes behauptet:

https://www.auto-motor-und-sport.de/neuheiten/erlkoenig-subaru-brz-2021-neue-plattform-und-mit-turbo/

Ich hoffe einfach mal, dass dies nicht stimmt.

RainingBlood
2020-11-13, 18:42:42
Rivian-R1S-Elektro-SUV
https://imgr1.auto-motor-und-sport.de/11-2020-Rivian-R1S-Elektro-SUV-169FullWidth-157c0d30-1741321.jpg
hmm

JaDz
2020-11-13, 20:46:31
1850ps 1240KG 0-500 20 Sekunden.

https://youtu.be/TGUbRYnakBk
Da wird auch der Fußgängerschutz groß geschrieben. Die Lufthutzen sind von vorne bis hinten so riesig, dass die überfahren Oma vorne eingesaugt und hinten unverletzt und frisch gefönt sanft wieder ausgestoßen wird.

Joe
2020-11-13, 20:55:20
https://www.carscoops.com/wp-content/uploads/2020/11/porsche-vision-turismo-concept-1.jpg

Karümel
2020-11-16, 17:14:15
https://www.auto-motor-und-sport.de/verkehr/abgasnorm-euro-7-emission-eu-7-nox-aus-fuer-diesel-benziner-tod/

Europäische Experten knobeln an der EU7. Die offenbar geplanten Grenzwerte und Messmethoden sind so hart, dass nicht nur der VDA das Ende von Benziner und Diesel heraufziehen sieht.

:freak:

Blackvoodoo
2020-11-16, 17:30:08
Wenn das wirklich kommt, muß ich halt meinen M4 wirklich fahren bis er zusammenbricht. Was hoffentlich noch lange lange lange dauern wird.

sun-man
2020-11-16, 17:48:59
https://www.spiegel.de/auto/elektroauto-ziel-der-bundesregierung-unrealistisch-deloitte-studie-a-1b764a59-f7a9-44ac-bf93-5b25eb869c44

Zehn Millionen Elektroautos sollen 2030 in Deutschland unterwegs sein – das ist der Plan der Bundesregierung. Die Beratungsgesellschaft Deloitte äußert Zweifel an der Machbarkeit und schlägt höhere Spritpreise vor.
Strompreis senken wäre ja auch was. 10 Mio von den Duracellautos....LOL.

Mr.Ice
2020-11-16, 20:16:52
Wenn das wirklich kommt, muß ich halt meinen M4 wirklich fahren bis er zusammenbricht. Was hoffentlich noch lange lange lange dauern wird.

Im Prinzip hat man noch 4 Jahre Zeit sich ein Sportwagen zu kaufen zu mindest was brauchbares.

Shink
2020-11-16, 20:53:23
https://www.auto-motor-und-sport.de/verkehr/abgasnorm-euro-7-emission-eu-7-nox-aus-fuer-diesel-benziner-tod/

Europäische Experten knobeln an der EU7. Die offenbar geplanten Grenzwerte und Messmethoden sind so hart, dass nicht nur der VDA das Ende von Benziner und Diesel heraufziehen sieht.

:freak:
Kann ich nicht ganz nachvollziehen. OK, der Aufwand für Diesel wird immer größer und die Kompaktklasse wird als nächstes dran glauben müssen.
Aber glauben die wirklich nicht, dass man den NOx-Ausstoß eines modernen Benziners oder CNG auf 10mg/km senken kann? Zur Zeit liegt der Durchschnitt glaub ich bei unter 20. Ein Äquivalent zu AdBlue ist da nicht denkbar?
https://www.pkw-label.de/auto-klima/nachricht/news/nox-emissionen-unterschiedlicher-antriebsarten-1

Vielleicht hebt jemand auch mal wieder CNG aus dem Grab und baut einen Direkteinblaser.

Bei den RDE-Messungen müssten die Messkandidaten die vorgegebenen Grenzwerte dann nicht nur bei Temperaturen von minus 10 bis plus 40 Grad erfüllen, sondern auch in 1000 oder 2000 Meter Höhe.
Vermutlich hast du dann bei minus 10 Grad auf 2000 Meter Höhe weniger Leistung, damit die Werte passen.

BUG
2020-11-16, 22:27:56
Schon der Toyota Prius wurde in den USA (damals als Kalifornien Ultra low-Emission Fahrzeuge gefordert hat, welches dann aber von der hiesigen Autoloby gekippt wurde) mit ~5mg NOx gemessen, also wenn man will klappt das. Die Lastanforderungen & Höhenprofile die jetzt mit EU7 gefordert werden sind sicher herausfordernd, aber denke ein Prius ab der 2te Generation (ab BJ 2003) erfüllt bereits diese Anforderungen, ein Test wäre durchaus mal interessant. :)

Gruß
BUG

Hamster
2020-11-16, 22:32:40
Wenn das wirklich kommt, muß ich halt meinen M4 wirklich fahren bis er zusammenbricht. Was hoffentlich noch lange lange lange dauern wird.


Na da gibt es ja zum Glück schlimmeres....

Argo Zero
2020-11-17, 00:05:19
Wenn das wirklich kommt, muß ich halt meinen M4 wirklich fahren bis er zusammenbricht. Was hoffentlich noch lange lange lange dauern wird.

Das wird kommen ^^
Auch wird kommen, dass jedes Fahrzeug geortet werden kann, automatisch bremst u.s.w.
Behalte deinen Koffer und wenn der Motor mal hoch geht kommt halt ein neuer rein :)

Blackvoodoo
2020-11-17, 16:01:00
Im Prinzip hat man noch 4 Jahre Zeit sich ein Sportwagen zu kaufen zu mindest was brauchbares.
Die richtigen Sportwagen sind leider ausserhalb meiner Gehaltsklasse...
M4 ist schon das maximale vom Geld her. Auch wenn ich lieber mehr hätte...

Na da gibt es ja zum Glück schlimmeres....
Keine Ahnung was schlimmer sein soll.
Habe Benzin im Blut, lebe halt leider so 50 Jahre zu spät :(

Das wird kommen ^^
Auch wird kommen, dass jedes Fahrzeug geortet werden kann, automatisch bremst u.s.w.
Behalte deinen Koffer und wenn der Motor mal hoch geht kommt halt ein neuer rein :)
Fahrzeug orten ist ja ok, so wird vielleicht weniger geklaut. Automatisch bremsen bei Gefahr ist sicher auch nicht verkehrt. Aber sonst will ich schon selber Entscheiden ob ich, nur als Beispiel in einer 50er Zone 200 fahre (so verrückt bin ich aber nicht, schüttel selber immer solche Deppen den Kopf wenn man wieder in der Zeitung liest das wieder welche erwischt wurden).

Motor hoch geht, du bist lustig. Das soll erst gar nicht passieren. Getreten wird er ja erst wenn er warm ist. Das soll er schon abkönnen.

Hamster
2020-11-17, 16:22:39
Ich meinte was schlimmeres als einen M4 ;)

Argo Zero
2020-11-17, 17:08:28
Ich möchte auch nicht, dass meiner hoch geht. Deswegen gibts spätestens bei 150.000km eine komplette Revidierung des Motors.

Crazy_Borg
2020-11-18, 13:11:39
Viper;12494328']Er ist begeistert. Der Preis ist zwar hoch aber das ist wirklich ein Rallyauto für die Straße. Das ist ein Tracktool. Es werden aber wohl nur 25 000 Stück gebaut.

...


Na immerhin mehr als vom Kompressorbefeuerten Yaris GRMN.

Mr.Ice
2020-11-18, 16:57:13
Subaru BRZ 230PS Sauger
https://de.motor1.com/news/455096/subaru-brz-2021-neue-generation/

Kommt nicht nach DE :/

Blackvoodoo
2020-11-18, 16:58:19
Schade. Ein schönes Auto, auch wenn es arg schwach daherkommt.

Voodoo6000
2020-11-18, 16:59:37
Die geilen Fahrzeuge kommen nicht mehr nach Europa. #DankeEU :(

Hamster
2020-11-18, 17:06:20
Subaru BRZ 230PS Sauger
https://de.motor1.com/news/455096/subaru-brz-2021-neue-generation/

Kommt nicht nach DE :/


wie befürchtet. Schade, würde mir gefallen (zwar kein Turbo, aber dafür mehr Hubraum - auch OK).

[dzp]Viper
2020-11-18, 17:27:04
Subaru BRZ 230PS Sauger
https://de.motor1.com/news/455096/subaru-brz-2021-neue-generation/

Kommt nicht nach DE :/
Von Außen echt hübsch. Aber der Innenraum.. das Cockpit. Das wirkt wie vor 15 Jahren und passt so gar nicht zum Außendesign.

Aber echt schade, dass der nicht nach Deutschland kommt.

Blackpitty
2020-11-18, 19:47:14
puh, man will nicht immer motzen aber der sieht aus wie ein verbastelter 350z, im Innenraum echt wie von 2000(ja tft Display, toll) und außen vorallem Seite und hinten komisch, hinten wirkt er so schmal

Das Radhaus hinten sieht richtig komisch aus, Rad steht so weit innen und Bock hoch, lässt sich zwar ändern aber naja

Argo Zero
2020-11-19, 00:46:56
Ich finde die aktuelle Version vom BRZ schaut besser aus.
Wirkt so rund und die Ausbuchtung der vorderen Räder nach oben ist nicht mehr gegeben. Ich meine damit, dass es in der Mitte der Haube runter geht und man die Flanken links und rechts zum Positionieren der Räder nutzen kann.
Wirkt alles irgendwie entschärfter.

Innen ist er allerdings echt nett anzusehen.

Wenn ich jetzt nochmal hinschaue sehe ich hinten irgendwie einen Hyundai. Ne, also der löst kein haben-will Reflex bei mir aus. Aber vllt kommt der Motor irgendwann mal in meine Kiste ^^

Joe
2020-11-19, 09:49:06
Gefällt mir auch nicht.
Wirkt als hätte man versucht den alten BRZ zwanghaft neu aussehen zu lassen mit möglichst wenig Aufwand. Sieht überhaupt nicht nach neuer Generation aus.

Tyrann
2020-11-20, 17:31:53
AhjuA7nC3S4

Karümel
2020-11-20, 20:46:37
TPLHeqRVs70

:biggrin::D

[dzp]Viper
2020-11-20, 21:18:39
Der Ford Puma hat mir am Anfang nicht gefallen. Aber mittlerweile, vor allem in Echt, sieht er echt schnicke aus. Das ist so ein Auto wo sich das Auge erstmal dran gewöhnen muss und dann, aufeinmal, findet man ihn irgendwie doch ganz cool.

Aber diese extrem kompromisslose Auslegung auf Kurvenspass hätte selbst ich Ford nicht zugetraut. Der scheint ja noch lustiger zu sein als der Fiesta ST :ulol:

/edit: Woot... der wiegt echt unter 1300kg? Das ist echt nicht schlecht

Stax
2020-11-21, 01:40:35
https://youtu.be/TPLHeqRVs70

:biggrin::D

Egal was der kann, sieht aus wie Inzest

Argo Zero
2020-11-21, 09:10:48
Schaut der Puma grausig aus.
Was ist denn da plötzlich los? Kann keiner mehr schöne Autos bauen :D
Selbst der neue BRZ ist ein Witz gegen das Original.

BeetleatWar1977
2020-11-21, 09:21:03
Schaut der Puma grausig aus.
Was ist denn da plötzlich los? Kann keiner mehr schöne Autos bauen :D
Selbst der neue BRZ ist ein Witz gegen das Original.
Könte mir jemand den Motor/Differential in einen MK2 Fiesta packen? Dann können wir über Fahrspaß reden :biggrin:

[dzp]Viper
2020-11-21, 12:04:08
Hyundai Elantra N.... 276PS
Aber ob der es auch nach Europa schaffen wird steht noch nicht fest

E7abzyo4yOs

Rubber Duck
2020-11-22, 22:17:14
ohxGA7fpfu0

Major J
2020-11-23, 09:17:52
Viper;12507946']Hyundai Elantra N.... 276PS
Aber ob der es auch nach Europa schaffen wird steht noch nicht fest

https://youtu.be/E7abzyo4yOs
Möchte es stark bezweifeln ....

NeMeth
2020-11-23, 11:23:20
Schade, dass solche Limousinen bei uns keine Rolle mehr spielen.

Auch ohne N-Gedöns ein attraktives KFZ:

https://cdn.motor1.com/images/mgl/yKqlG/s1/2021-hyundai-elantra.jpg

Mr.Ice
2020-11-23, 18:38:18
Viper;12507946']Hyundai Elantra N.... 276PS
Aber ob der es auch nach Europa schaffen wird steht noch nicht fest

https://youtu.be/E7abzyo4yOs

Ohne Automatik sicher nicht:cool:

Mazda 3 Turbo (USA) im Fahrbericht

https://de.motor1.com/reviews/456084/mazda3-turbo-2020-fahrbericht/

Hm sehr schade wenn die Abstimmung von der Automatik nicht passt bringen einem 250 Ps auch nicht viel.

Argo Zero
2020-11-23, 19:00:40
Ohne Automatik sicher nicht:cool:
.

Gibt genug Autos, die nur Automatik haben. Bei Hyundai hockt halt ein Petrolhead aus alten Tagen. Den haben die von der M GmbH geholt :)

[dzp]Viper
2020-11-23, 21:46:34
Auch wenn ich Nico jetzt nicht so sympathisch finde ist die Serie sehr interessant:

WAf1_zWThyE

GF5EMsf2RTU

Mr.Ice
2020-11-26, 19:26:59
https://de.motor1.com/news/456775/hyundai-tucson-2021-jetzt-sind-die-preise-bekannt/

Preislich mag der neue Tucson ja interresant sein auch die Optik ist mal was anderes! Bei Motor mit 1,6L bin ich allerdings skeptisch. Erstmal müsste man Abwarten ob die 230PS Version auch die Leistung bringt.

Hamster
2020-11-26, 21:33:06
Uff, der M4 sieht von Vorne nicht nur seltsam aus, er klingt auch nach nichts.

https://www.instagram.com/tv/CIDsvYWHzo4/

Seth
2020-11-26, 22:44:20
Der Vorgänger klang jetzt auch nicht wirklich besser, sah aber besser aus. :D
Die Front ist echt nicht schön. Könnte das meist umgebaute Auto werden. Wäre ich Anbieter von Tuningteilen würde ich ganz schnell eine neue Frontstoßstange mit normalen Nieren rausbringen. ;D

Hamster
2020-11-26, 22:56:24
Der Vorgänger klang jetzt auch nicht wirklich besser, sah aber besser aus. :D
Die Front ist echt nicht schön. Könnte das meist umgebaute Auto werden. Wäre ich Anbieter von Tuningteilen würde ich ganz schnell eine neue Frontstoßstange mit normalen Nieren rausbringen. ;D


Ich zitiere mich zwar ungern selbst, aber schau mal, gibts schon :)

https://imgr1.auto-motor-und-sport.de/10-2020-Prior-Design-BMW-M4-Renderings-bigMobileWideOdc-a35e0f7b-1734292.jpg

https://www.auto-motor-und-sport.de/tuning/tuning-renderings-prior-design-bmw-m4-g82/

Prior Design hat eine alternative Front für den M4 entwickelt.
So sieht das doch recht gefällig aus.


@Sound: BITTE? Imho muss ein R6 genau so klingen!

4QhX-pcWZeE

[dzp]Viper
2020-11-26, 22:59:31
https://de.motor1.com/news/456775/hyundai-tucson-2021-jetzt-sind-die-preise-bekannt/

Preislich mag der neue Tucson ja interresant sein auch die Optik ist mal was anderes! Bei Motor mit 1,6L bin ich allerdings skeptisch. Erstmal müsste man Abwarten ob die 230PS Version auch die Leistung bringt.
Das ist ein Vollhybrid. Der wird (für sein Gewicht) schon gute Leistung bringen. Gerade von 0-50 kmh sind die Vollhybriden (genauso wie die Pluginhybriden) richtig gut.

Die 230PS sind ja eine kombinierte Leistung von E-Motor und Verbrenner. Das Gesamtdrehmoment liegt in Kombination meist zwischen 400-500Nm. Das sollte also reichen ;)

Das ist beim Toyota Corolla auch nicht anders (Vollhybrid mit 184PS). Aber "Raserautos" sind Vollhybriden nicht. Man kann zwar auch zügig damit fahren aber dann steigt der Verbrauch auch dementsprechend an.

BUG
2020-11-26, 23:55:38
Klingt laut Artikel aber nur nach einem 48Volt Startergenerator System. Das hat nicht wirklich was mit einem Voll-Hybrid zu tun.

Gruß
BUG

[dzp]Viper
2020-11-27, 07:10:33
Klingt laut Artikel aber nur nach einem 48Volt Startergenerator System. Das hat nicht wirklich was mit einem Voll-Hybrid zu tun.

Gruß
BUG
Den ganzen Artikel lesen. Steht fast ganz unten.
In der Tabelle mit der Motorenübersicht steht es auch.
Es soll 2021 auch noch ein Plugin-Hybrid kommen. Das steht aber nicht im Artikel.
Der Plugin-Hybrid soll dann 265 PS haben.

Der Tucson N mit 295PS (2,5 Liter Turbo) kommt aber wohl nicht nach Europa.

Mr.Ice
2020-11-27, 19:46:40
Viper;12514752']
Der Tucson N mit 295PS (2,5 Liter Turbo) kommt aber wohl nicht nach Europa.

Standart alles was spaß macht kommt nicht mehr nach Europa!
Danke EU:uup::ufinger:

sun-man
2020-11-27, 20:19:01
Ein SUV-Yuppie-Hausfrauenpanzer mit knapp 300 PS macht "Spaß"?

Ford Mustang Bullitt
Stinger 3,2
Das wäre so mein Verständnis von "Spaß" - und die sind für viele schon zu schwer und behäbig :freak:

Lethargica
2020-11-27, 21:10:41
Standart alles was spaß macht kommt nicht mehr nach Europa!
Danke EU:uup::ufinger:

Nein, Standard.

Björn321
2020-11-28, 01:47:24
D7ogaxWYhng

Mr.Ice
2020-11-29, 11:05:49
Ein SUV-Yuppie-Hausfrauenpanzer mit knapp 300 PS macht "Spaß"?

Ford Mustang Bullitt
Stinger 3,2
Das wäre so mein Verständnis von "Spaß" - und die sind für viele schon zu schwer und behäbig :freak:

Also 1,7T ist ein normales Fahrzeug-Gewicht und mit einem Tucson N würde man so einige Fahrzeuge stehen lassen und für den alltäglichen Gebrauch macht so ein Fahrzeug auch spaß.

Ein Stinger ist kein echter sportwagen das ist ein Gran Tourismo und hättest du mal deine Hausaufgaben ordentlicht gemacht und nicht den ganzen Tag in der Sonne gelegen dann wüsstest du das ein Stinger 1,9T wiegt:rolleyes:

sun-man
2020-11-29, 11:21:25
Also 1,7T ist ein normales Fahrzeug-Gewicht und mit einem Tucson N würde man so einige Fahrzeuge stehen lassen und für den alltäglichen Gebrauch macht so ein Fahrzeug auch spaß.

Ein Stinger ist kein echter Sportwagen das ist ein Gran Tourismo und hättest du mal deine Hausaufgaben ordentlicht gemacht und nicht den ganzen Tag in der Sonne gelegen dann wüsstest du das ein Stinger 1,9T wiegt:rolleyes:
Wo hab ich denn geschrieben das es ein Sportwagen ist? Hast Du Schlingel das etwas dazugedichtet weil Dir im Schnee zu kalt um die Birne ist?
Der Rest ist Blödkram von Möchtegern-Besserwissern. Der GT ist auch nur der etwas komfortablere Sportwagen. Ist natürlich schlimm wenn man jemandem etwas andichtet um dann über einen SUV zu reden. Geh weiter Schneemänner bauen. Klar, für ein paar voll gute Brudas ist es wichtiger denn je von einer Ampel zu nächsten zu sporteln. Da mag er den einen oder anderen "stehen lassen", nur bei der ersten Kurve lacht sich das Sportcoupe kaputt und bremst nochmal um den SUV nicht ganz zu verlieren.

Joe
2020-11-29, 11:45:54
VZws7kE3U5k

Hamster
2020-11-29, 13:38:26
https://youtu.be/VZws7kE3U5k

Dear Mazda,

bitte bringt den nächsten MX-5 / Miata als E-Version.
Dopplte Reichweite, doppelte Leistung und Schnellafefähigkeit, und ihr habt mich. Behaltet aber das Design weitesgehend bei und bleibt bei niedrigem Gewicht und akzeptablen Preisen.

Ein Welterfolg wäre euch damit gesichert.

Danke und bis bald im Autohaus.

Joe
2020-11-29, 14:00:34
Etwas schwerer wird er schon werden aber selbst mit 1250kg wärs immer noch geil fürn EV.

Hamster
2020-11-29, 14:15:44
Etwas schwerer wird er schon werden aber selbst mit 1250kg wärs immer noch geil fürn EV.

Absolut. Zumal der Schwerpunkt ja geschickter gewählt werden kann als beim Verbrenner. D.h. Kurvenperformance könnte sogar höher liegen.
Denke rund 150kg Mehrgewicht über dem aktuellwn Modell kommt gut hin (bei nem 40-50kwh Akku, welcher völlig reichen würde).

Mr.Ice
2020-11-30, 16:20:50
Also ich weis nicht aber ich muss sagen das leider der 5er egal ob Limo/Kombi immer Hässlicher werden.

https://de.motor1.com/reviews/456605/bmw-5er-touring-2020-facelift-test/

Das Digitale Cockpit von Bmw finde ich eine frechheit.

Da Gefällt mir ja die E-klasse besser obwohl ich eigentlich kein Fan von der E-klasse bin.
Selbst der Audi A6 ist schöner...

greeny
2020-11-30, 23:37:59
https://media.autoweek.nl/m/ky0yhzvbobyx.jpg
https://www.autoweek.nl/autonieuws/artikel/audi-rijdt-dakar-2022-met-heftig-prototype/

just4FunTA
2020-12-04, 12:01:17
https://img-9gag-fun.9cache.com/photo/aLwxBbv_460sv.mp4

LoL Luxusauto. :freak:

Joe
2020-12-04, 13:32:21
Ich hab so Bock auf die Karre.
Es ist unvernünftig aber irgendwie ist es mir egal ;D

gWKs7ee2JVU

Mega-Zord
2020-12-04, 15:12:17
Dear Mazda,

bitte bringt den nächsten MX-5 / Miata als E-Version.
Dopplte Reichweite, doppelte Leistung und Schnellafefähigkeit, und ihr habt mich. Behaltet aber das Design weitesgehend bei und bleibt bei niedrigem Gewicht und akzeptablen Preisen.

Ein Welterfolg wäre euch damit gesichert.

Danke und bis bald im Autohaus.

Ich denke auch, dass der MX-5 perfekt für eine E-Version geeignet ist. Es ist ein reines Spaßauto, wo wir keine besondere Reichweite brauchen. Ein Autobahnraser ist es auch nicht. Als Landstraßenflitzer würden 160 km/h Höchstgeschwindigkeit ja völlig ausreichen. Es wäre der perfekte Tesla Roadster II... von Mazda. :D

Argo Zero
2020-12-04, 16:45:50
Wohin mit dem Akku?
Unter den Fahrer? Sitzposition wird höher.
Hinter den Fahrer wie beim Tesla Roaster? Schlecht für die Fahrdynamik.

Joe
2020-12-04, 16:56:43
Wohin mit dem Akku?
Unter den Fahrer? Sitzposition wird höher.
Hinter den Fahrer wie beim Tesla Roaster? Schlecht für die Fahrdynamik.

Wie beim Audi. Untern Boden aber nur bis zur Vorderkante vom Sitz. Sitz direkt auf Akku schrauben und dann 25cm "Kuhle" im Fußraum.

Dr.Doom
2020-12-04, 17:01:36
Wenn man 'ne Sitzheizung bucht, lässt der Hersteller bestimmt nur die Isolierung weg. *g*

Argo Zero
2020-12-04, 17:08:16
Wie beim Audi. Untern Boden aber nur bis zur Vorderkante vom Sitz. Sitz direkt auf Akku schrauben und dann 25cm "Kuhle" im Fußraum.

Hast du davon ein Foto? Wenn ich nach „Audi battery placement“ Google finde ich nur Bilder mit Akku unter dem Fahrer.

Joe
2020-12-04, 19:05:33
Porsche macht das im Taycan so für die Rückbank

https://www.peakresources.com.au/wp-content/uploads/2019/09/s2z5jlgv342r8ax1htt5-1024x522.png

Ich bin zwar auch ein Freund des tief sitzens, allerdings glaub ich dass beim EV da zwei Dinge anders sind:
Erst mal is es wichtiger, dass der Akku unten ist und nicht Du. Zweitens sollte für optimales Fahrerlebnis (gefühlt!), der Schwerpunkt etwa in deiner Hüfte liegen und das Auto auch um diese Sitzposition herum rotieren.

Rubber Duck
2020-12-06, 19:29:13
https://i.imgur.com/W57CqGk.jpg

Argo Zero
2020-12-06, 20:36:55
Porsche macht das im Taycan so für die Rückbank

https://www.peakresources.com.au/wp-content/uploads/2019/09/s2z5jlgv342r8ax1htt5-1024x522.png

Ich bin zwar auch ein Freund des tief sitzens, allerdings glaub ich dass beim EV da zwei Dinge anders sind:
Erst mal is es wichtiger, dass der Akku unten ist und nicht Du. Zweitens sollte für optimales Fahrerlebnis (gefühlt!), der Schwerpunkt etwa in deiner Hüfte liegen und das Auto auch um diese Sitzposition herum rotieren.

Aber der Fahrer sitzt oben drauf :confused:

Major J
2020-12-08, 15:02:11
https://media.autoweek.nl/m/ky0yhzvbobyx.jpg
https://www.autoweek.nl/autonieuws/artikel/audi-rijdt-dakar-2022-met-heftig-prototype/
Hat Audi den alten Dakar Touareg genommen und ein Audi-Logo draufgepappt?

Karümel
2020-12-08, 15:30:33
32I0Qso4sDg

sun-man
2020-12-09, 09:02:26
Noch ein neues Konzept auf CNG Basis. Aber auch das wird die Industrie, wie immer, verhindern.

https://www.cng-mobility.ch/beitrag/nur-284-kg-auf-100-km/

DirectGas ist jetzt wohl endlich auch soweit fertig das Sie bei LPG genutzt werden können und zugelassen sind. Mir wärs zu neu. Die Direkteinspritzer sterben ja schon ohne Gas wie die Fliegen.
https://direct-gastec.com/

STARTSCHUSS

Es geht direkt Anfang Januar 2021 los.

Es ist soweit! Pünktlich zum geplanten Markteintritt haben wir dann die ECE R115 für die VAG Gruppe (VW, Audi, Seat, Skoda, Cupra, Lamborghini, Bentley, Bugatti usw.) im Bereich von 11,55 kw/15,75 PS bis 63,54 kw/86,25 PS pro Zylinder, was folgende Motorleistungen ergibt:



3 Zylinder-Motoren von 35kw/47PS bis 190kw/260PS
4 Zylinder-Motoren von 46kw/63PS bis 254kw/345PS
5 Zylinder-Motoren von 58kw/79PS bis 318kw/432PS
6 Zylinder-Motoren von 69kw/94PS bis 381kw/518PS
8 Zylinder-Motoren von 92kw/126PS bis 508kw/691PS
10 Zylinder-Motoren von 115kw/157PS bis 635kw/864PS
12 Zylinder-Motoren von 139kw/188PS bis 763kw/1037PS
16 Zylinder-Motoren von 185kw/251PS b. 1017kw/1382PS

Die Ausnahmen, die wir anfänglich noch haben, sind Fahrzeuge, die mit mehr als einer Benzin-Hochdruckpumpe arbeiten, sowie Fahrzeuge, die mit einem Benzin-Einspritzdruck von über 250bar arbeiten. Das hat zum einen den Grund, dass wir bisher noch keine 2 Medienwandler synchron in einem Fahrzeug betrieben haben und zum anderen, dass der Gas-Hochdruckschlauch für über 250bar gerade entwickelt wird.

WELCHE MOTOREN

Um es zu vereinfachen, haben wir hier die Motoren aufgelistet, für welche wir nun am Anfang schon ein GasTronic System liefern können. Wir haben die Motoren nach den Motorkennbuchstaben geordnet, welche Sie in den Fahrzeugpapieren und auf dem Ausstattungsaufkleber am Fahrzeug wiederfinden. Das erleichtert die Zuordnung.




Motorkennbuchstaben : CYVC : 1,2ltr. 62Kw/84PS
Motorkennbuchstaben : CBZA : 1,2ltr. 63Kw/85PS
Motorkennbuchstaben : CJZB : 1,2ltr. 63Kw/85PS
Motorkennbuchstaben : CBZC : 1,2ltr. 66Kw/90PS
Motorkennbuchstaben : CJZC : 1,2ltr. 66Kw/90PS
Motorkennbuchstaben : CBZB : 1,2ltr. 77Kw/105PS
Motorkennbuchstaben : CJZA : 1,2ltr. 77Kw/105PS
Motorkennbuchstaben : CJZD : 1,2ltr. 81Kw/110PS
Motorkennbuchstaben : CYVB : 1,2ltr. 81Kw/110PS
Motorkennbuchstaben : CZEA : 1,2ltr. 110Kw/150PS
Motorkennbuchstaben : CZCC : 1,4ltr. 85Kw/116PS
Motorkennbuchstaben : CAXA : 1,4ltr. 90Kw/122PS
Motorkennbuchstaben : CMBA : 1,4ltr. 90Kw/122PS
Motorkennbuchstaben : CXSA : 1,4ltr. 90Kw/122PS
Motorkennbuchstaben : CAXC : 1,4ltr. 92Kw/125PS
Motorkennbuchstaben : CXSB : 1,4ltr. 92Kw/125PS
Motorkennbuchstaben : CZCA : 1,4ltr. 92Kw/125PS
Motorkennbuchstaben : CHPA : 1,4ltr. 103Kw/140PS
Motorkennbuchstaben : CPTA : 1,4ltr. 103Kw/140PS
Motorkennbuchstaben : CHPB : 1,4ltr. 110Kw/150PS
Motorkennbuchstaben : CUKB : 1,4ltr. 110Kw/150PS
Motorkennbuchstaben : CZDA : 1,4ltr. 110Kw/150PS
Motorkennbuchstaben : CZEA : 1,4ltr. 110Kw/150PS
Motorkennbuchstaben : CAVE : 1,4ltr. 132Kw/180PS
Motorkennbuchstaben : CTHE : 1,4ltr. 132Kw/180PS
Motorkennbuchstaben : BYT : 1,8ltr. 118KW/160PS
Motorkennbuchstaben : BZB : 1,8ltr. 118KW/160PS
Motorkennbuchstaben : CDAA : 1,8ltr. 118KW/160PS
Motorkennbuchstaben : CJSA : 1,8ltr. 132KW/180PS
Motorkennbuchstaben : CJSB : 1,8ltr. 132KW/180PS
Motorkennbuchstaben : DAJA : 1,8ltr. 141KW/192PS
Motorkennbuchstaben : DAJB : 1,8ltr. 141KW/192PS
Motorkennbuchstaben : CZPB : 2,0ltr. 140KW/190PS
Motorkennbuchstaben : DZKA : 2,0ltr. 140KW/190PS
Motorkennbuchstaben : AXX : 2,0ltr. 147KW/200PS
Motorkennbuchstaben : BPY : 2,0ltr. 147KW/200PS
Motorkennbuchstaben : BWA : 2,0ltr. 147KW/200PS
Motorkennbuchstaben : CAWB : 2,0ltr. 147KW/200PS
Motorkennbuchstaben : CCZA : 2,0ltr. 147KW/200PS
Motorkennbuchstaben : CDLJ : 2,0ltr. 162KW/220PS
Motorkennbuchstaben : CHHB : 2,0ltr. 162KW/220PS
Motorkennbuchstaben : CHHA : 2,0ltr. 169KW/230PS
Motorkennbuchstaben : DLBA : 2,0ltr. 180KW/245PS
Motorkennbuchstaben : MCN.CC : 2,0ltr. 174KW/237PS
Motorkennbuchstaben : MCY.NA : 2,0ltr. 174KW/237PS
Motorkennbuchstaben : MCY.NB : 2,0ltr. 185KW/252PS
Motorkennbuchstaben : MCY.PA : 2,0ltr. 185KW/252PS
Motorkennbuchstaben : BHZ : 2,0ltr. 195KW/265PS
Motorkennbuchstaben : CDLA : 2,0ltr. 195KW/265PS
Motorkennbuchstaben : CJXE : 2,0ltr. 195KW/265PS
Motorkennbuchstaben : CJXA : 2,0ltr. 206KW/280PS
Motorkennbuchstaben : CJXH : 2,0ltr. 213KW/290PS
Motorkennbuchstaben : DNUC : 2,0ltr. 213KW/290PS
Motorkennbuchstaben : CJXC : 2,0ltr. 221KW/300PS
Motorkennbuchstaben : DNUE : 2,0ltr. 221KW/300PS
Motorkennbuchstaben : CJXG : 2,0ltr. 228KW/310PS
Motorkennbuchstaben : DJHA : 2,0ltr. 228KW/310PS

Karümel
2020-12-11, 17:51:28
Good News
1ujVIPSTJPs

Gynoug MD
2020-12-14, 15:13:03
Irgendein AMG-Blabla-Video auf Yt, und gleich der erste Kommentar bringts genau auf den Punkt.
;D
72958
"Looks like an 18 year old Twitch streamers bedroom."

sun-man
2020-12-16, 13:34:28
Ob man ihn nun mag oder nicht, aber das ist schon ein bisschen geil.

X8sHhzBPUrU

Karümel
2020-12-16, 16:29:18
Ob man ihn nun mag oder nicht, aber das ist schon ein bisschen geil.

https://youtu.be/X8sHhzBPUrU

Jup, auch wenn ich jetzt nicht so der Autofan bin, aber sich mal Le Mans Rennwagen ansehen hätte schon was.
Respekt das man sowas ausziehen kann als "Tuner"

zappenduster
2020-12-17, 07:14:12
erinnert mich sehr an das prototypen museum in hamburg nur besser poliert, kann ich jedem auch nur empfehlen

Karümel
2020-12-17, 16:42:20
WvbxS-wjA-s

sun-man
2020-12-18, 08:26:25
Da ja nicht alles nur mit Strom zu retten ist, ist und bleibt H2 eine Option. Ist zwar die Analyse für die Wirtschaft, aber eben auch auf Autos umzulegen. Zudem läuft ja auch eine massive Förderung an. Hauptsache es wird nicht so ein CNG Desaster im Breich der Autos/LKWs/Busse.

https://www.wiwo.de/technologie/mobilitaet/analyse-deutschlands-verlangen-nach-wasserstoff-kann-nur-nordafrika-es-stillen/26687168.html?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE

Voodoo6000
2020-12-18, 10:54:39
Wasserstoff wird sich in Autos nicht durchsetzten. Für Flugzeuge etc. ist die Afrika Idee villeicht interessant aber dann machen wir uns bei der Energie wieder von instabilen bzw. undemokratischen Ländern abhängig.

Der neue Mirai. Intressant aber einem Elektroauto im vielen Punkten deutlich unterlegen. Performance und Platzangebot sind für den Preis bzw. die Größe des Fahrzeug enttäuschend.
0lratnqWz0s

sun-man
2020-12-18, 11:07:43
Performance

:freak: Der war gut. Isser langsamer? Jo, kannst Du im E-Auto zwar performanter unterwegs sind, aber dann eben nur noch 230 statt 350km. Ich sehe den Vorteil nicht.

Der Punkt ist aber das es ohne den Mix nichts wird. Egal ob PKW oder nicht. So ein Flugzeug, Bus oder LKW mit Strom? Nunja. Die Stromteststrecke Hessen ist hier vor der Haustür. Ich meine es gibt schon ganze 2 LKW für die 5km.

[dzp]Viper
2020-12-18, 11:25:07
Wasserstoff wird sich in Autos nicht durchsetzten. Für Flugzeuge etc. ist die Afrika Idee villeicht interessant aber dann machen wir uns bei der Energie wieder von instabilen bzw. undemokratischen Ländern abhängig.

Der neue Mirai. Intressant aber einem Elektroauto im vielen Punkten deutlich unterlegen. Performance und Platzangebot sind für den Preis bzw. die Größe des Fahrzeug enttäuschend.
https://youtu.be/0lratnqWz0s
Ich finde den neuen echt ganz cool. Aber ein Kofferraum von gerade mal 271 Liter.. das ist auf dem Niveau eines Kleinstwagen. Die drei Tanks nehmen wohl so viel Platz ein, dass der Kofferraum massiv verkleinert wurde

Voodoo6000
2020-12-18, 11:36:54
:freak: Der war gut. Isser langsamer? Jo, kannst Du im E-Auto zwar performanter unterwegs sind, aber dann eben nur noch 230 statt 350km. Ich sehe den Vorteil nicht.
2020 bin ich kein einziges mal über 200 km am Stück gefahren und selbst wenn, dafür gibt es Schnellader. Außerdem verbraucht ein rasendes Elektroauto weniger Energie als ein schleichendes Wasserstoffauto.(bezogen auf die Herstellung von Wasserstoff nicht den Bordcomputer)
Der Punkt ist aber das es ohne den Mix nichts wird. Egal ob PKW oder nicht. So ein Flugzeug, Bus oder LKW mit Strom? Nunja. Die Stromteststrecke Hessen ist hier vor der Haustür. Ich meine es gibt schon ganze 2 LKW für die 5km.
Bei Flugzeugen werden es Batterien sehr schwer haben, dort könnte sich Wasserstoff durchsetzten. Busse werden in Städten zukünftig hauptsächlich eine Batterie haben.(in China jetzt schon Alltag) Auch bei LKWs läuft es immer mehr in Richtung BEV und Wasserstoff LKWs sehe ich immer skeptischer. Tesla hat schon LKWs mit 800 Kilometern Reichweite angekündigt. Selbst für die Langstrecke braucht man wohl kein Wasserstoff mehr

sun-man
2020-12-18, 11:40:19
2020 bin ich kein einziges mal über 200 km am Stück gefahren und selbst wenn, dafür gibt es Schnellader. Außerdem verbraucht ein rasendes Elektroauto weniger Energie als ein schleichendes Wasserstoffauto.(bezogen auf die Herstellung von Wasserstoff nicht den Bordcomputer)
Ist der Strom zur Herstellung "grün" macht es keinen Unterschied. Zum Thema Schnellader wurde im anderen Thread ja genug geschrieben. Ich tanke mein Auto halt auch nicht nur zu 80% weils dann schneller geht.

Voodoo6000
2020-12-18, 11:44:01
Viper;12540217']Ich finde den neuen echt ganz cool. Aber ein Kofferraum von gerade mal 271 Liter.. das ist auf dem Niveau eines Kleinstwagen. Die drei Tanks nehmen wohl so viel Platz ein, dass der Kofferraum massiv verkleinert wurde
Zwischen Kofferaum und der Rücksitzbank befindet sich die Batterie:freak: Sitze umklappen geht nicht
tqi60XX9vP8

sun-man
2020-12-18, 11:50:47
??? 271 ??? Ich lese nur von 361l, etwas weniger wie der E-Tron bis zur Kante hat. Motor1 ist die einzige Webseite die 271 schreibt.

[dzp]Viper
2020-12-18, 12:09:19
??? 271 ??? Ich lese nur von 361l, etwas weniger wie der E-Tron bis zur Kante hat. Motor1 ist die einzige Webseite die 271 schreibt.
ok..hatte es von motor1 und auf den Bildern sah es auch echt klein aus.

sun-man
2020-12-18, 12:15:47
Kann passieren. Den Nexo gibts ja auch noch. Ist halt so ne dumme SUV Karre, aber knapp 380l mit umlegbaren Bänken. H2 ist durchaus noch in der Zukunft, aber durch die Probleme der Elektroautos durchaus eine Alternative wenn die Preise runter gehen.
Nicht jeder brauch ein Elektroauto bzw kann es betreiben. Nicht überall gibts Ladestationen usw usw.. Denke das muss man nicht nochmal alles durchkauen.

[MK2]Mythos
2020-12-18, 13:58:51
Ohje. Sun-man schwabuliert auch noch vom Wasserstoffauto wenn der letzte Verbrenner durch ein BEV ersetzt wurde. Wasserstoff im Auto ist tot. Kapier es endlich. Es gibt nichts, außer minimal besseren Lade/Tankzeiten, was für Wasserstoff im Auto spricht. Und das Thema ist bis 2030 auch gegessen. Wir haben mittlerweile 10% BEV Anteil bei Neuzulassungen. Ende nächstes Jahr werden es wahrscheinlich 20% sein. Wasserstoff interessiert keine Sau mehr.

sun-man
2020-12-18, 14:49:03
Mythos;12540465']Wir haben mittlerweile 10% BEV Anteil bei Neuzulassungen. Ende nächstes Jahr werden es wahrscheinlich 20% sein. Wasserstoff interessiert keine Sau mehr.
Man muss nur feste dran glauben. Der Bestand an den Durcellautos ist nichtmal annähernd in dem Bereich der "gewünscht" wurde. Kannst Du glauben, kannst es auch lassen. Die Abfrage der Statistiken bei meinem Kunden eine Sache von Sekunden. Wenn das bis 2030 so weiter geht habt Ihr immerhin schon 8% erreicht. Voller Erfolg sozusagen.

Aber im Gegensatz zu Euch Hardcoremöchtegern-Batterieautodurchsetzern hab ich nichts gegen andere Technologien. Nur mit den Steckdosenautos wird niemand die Welt retten. Schwurbeln tun nur so Elektroschwurbler wie Du. Ichh ab nicht behauptet das H2 im KFZ die welt gehört. Aber Fortschritt ist in Deinen Augen wohl der Weltuntergang. Kann ja nicht sein was man selber nicht sehen kann.

rokko
2020-12-18, 16:22:30
Wenn das bis 2030 so weiter geht habt Ihr immerhin schon 8% erreicht. Voller Erfolg sozusagen.


Was auch deutlich realistischer klingt.
Langfristig wird uns nämlich nur Wasserstoff als Energieträger retten können.
Das mag zwar im Moment teuer sein aber dafür wesentlich umweltfreundlicher und nachhaltiger.

Energetisch sind die Stromer sowieso Unsinn. Tonnenweise an Akkus rumschleppen um ca. 100kg zu bewegen.
Mag aber als Nischenlösung funktionieren. Für den Massenmarkt ist das eben nix.

[MK2]Mythos
2020-12-18, 18:57:29
Man muss nur feste dran glauben. Der Bestand an den Durcellautos ist nichtmal annähernd in dem Bereich der "gewünscht" wurde. Kannst Du glauben, kannst es auch lassen. Die Abfrage der Statistiken bei meinem Kunden eine Sache von Sekunden. Wenn das bis 2030 so weiter geht habt Ihr immerhin schon 8% erreicht. Voller Erfolg sozusagen.

Aber im Gegensatz zu Euch Hardcoremöchtegern-Batterieautodurchsetzern hab ich nichts gegen andere Technologien. Nur mit den Steckdosenautos wird niemand die Welt retten. Schwurbeln tun nur so Elektroschwurbler wie Du. Ichh ab nicht behauptet das H2 im KFZ die welt gehört. Aber Fortschritt ist in Deinen Augen wohl der Weltuntergang. Kann ja nicht sein was man selber nicht sehen kann.
Es geht hier nicht um gewünschte Zahlen oder deine Hirngespinste.
Im Januar waren es 3%, im September 8, im Oktober 9 und im November 10%. Der Dezember wird das nochmal toppen und 2021 ist die Modellvielfalt viel höher, so dass nochmal eine deutliche Steigerung zu erwarten ist. Wasserstoffautos sind teuer in der Anschaffung, teurer im Unterhalt, haben kaum bis keine höhere Reichweite, besitzen fast keine Tankinfrastruktur, sind deutlich komplexer und emittieren mehr CO2 als Verbrenner. Elektromobiltät ist die Zukunft der PKW. Da führt kein Weg vorbei.

der_roadrunner
2020-12-18, 19:28:21
Mythos;12540900']Es geht hier nicht um gewünschte Zahlen oder deine Hirngespinste.
Im Januar waren es 3%, im September 8, im Oktober 9 und im November 10%. Der Dezember wird das nochmal toppen und 2021 ist die Modellvielfalt viel höher, so dass nochmal eine deutliche Steigerung zu erwarten ist. Wasserstoffautos sind teuer in der Anschaffung, teurer im Unterhalt, haben kaum bis keine höhere Reichweite, besitzen fast keine Tankinfrastruktur, sind deutlich komplexer und emittieren mehr CO2 als Verbrenner. Elektromobiltät ist die Zukunft der PKW. Da führt kein Weg vorbei.

Elektro ganz sicher, aber alle mit Akku sehr unwahrscheinlich. Jedenfalls nicht mit der aktuellen Batterie-Technik.

der roadrunner

[MK2]Mythos
2020-12-18, 19:34:22
Natürlich nicht mit der "aktuellen" Batterietechnik, da diese sich alle paar Jahre deutlich weiterentwickelt.

sun-man
2020-12-18, 19:44:55
Im Januar waren es 3%, im September 8, im Oktober 9 und im November 10%. Der Dezember wird das nochmal toppen und 2021 ist die Modellvielfalt viel höher, so dass nochmal eine deutliche Steigerung zu erwarten ist. Wasserstoffautos sind teuer in der Anschaffung, teurer im Unterhalt, haben kaum bis keine höhere Reichweite, besitzen fast keine Tankinfrastruktur, sind deutlich komplexer und emittieren mehr CO2 als Verbrenner.
Jo. Meine Hirngespinste. Wie ist es denn zu erklären das 2015 quasi keine Ladeinfrastruktur für Elektroautos da war und, 5 Jahre später, eine brauchbare? Müssen ja Hirngespinste sein das etwas ähnliches für H2 möglich wäre. Der Vorteil der Verbrenner und H2 ist die Reichweite. ich brauch nicht 1 Mio Ladesäulen für 20 Mio Autos. Die Zeit ist irrelevant, wenn es 2030 sein sollte dann ist das auch genug. Der Mix machts.

Natürlich nicht mit der "aktuellen" Batterietechnik, da diese sich alle paar Jahre deutlich weiterentwickelt.
Und wieder sind wir bei meinen Hirngespinsten. H2 Technik DARF sich ja nicht weiterentwickeln, alle anderen schon. Völlig klar. In meinen Hirngespinsten würde jemanden der so etwas tatsächlich sagt ja als Dumm bezeichnen. Aber das ist ja nun in meinem Kopf. Wir sind ja alle so offen das wir wissen das Technik sich weiterentwickeln kann, oder?

Meine Hirngespinste zeigen mir 100.000€ Elektroautos die 350km weit kommen, dann - um auch wirklich schnell zu sein - bis 80% geladen werden um wieder 350km zu kommen. DAS nenne ich mal Fortschritt. 2015 wäre das nicht möglich gewesen.

rokko
2020-12-18, 20:06:01
Mythos;12540900']Wasserstoffautos sind teuer in der Anschaffung, teurer im Unterhalt, haben kaum bis keine höhere Reichweite, besitzen fast keine Tankinfrastruktur, sind deutlich komplexer und emittieren mehr CO2 als Verbrenner.
Da hast du momentan noch Recht.
Die Tankinfrastruktur ist praktisch nicht vorhanden. Da wird der E-PKW in den nächsten Jahren wahrscheinlich besser abschneiden.

Aber so richtig langfristig gesehen kommen wir um eine gewisse Autonomie bei den Rohstoffen nicht herum. Das liesse sich mit Wasserstoff durchaus realisieren.

[dzp]Viper
2020-12-18, 20:29:15
Jo. Meine Hirngespinste. Wie ist es denn zu erklären das 2015 quasi keine Ladeinfrastruktur für Elektroautos da war und, 5 Jahre später, eine brauchbare? Müssen ja Hirngespinste sein das etwas ähnliches für H2 möglich wäre. Der Vorteil der Verbrenner und H2 ist die Reichweite. ich brauch nicht 1 Mio Ladesäulen für 20 Mio Autos. Die Zeit ist irrelevant, wenn es 2030 sein sollte dann ist das auch genug. Der Mix machts.
Ja weil Elektrotankstellen aufzustellen vergleichsweise einfach ist und wenig Platz benötigen. Das ist bei H2 Tankstellen ganz anders. H2 Tankstellen kostet extrem viel und brauchen viel Platz (mehr Platz als unsere aktuellen Tankstellen).
Dazu kommt, dass eine H2 Tankstelle auch nur 3-4 Autos in der Stunde auftanken kann. Du kannst nämlich nicht einfach das nächste Auto betanken wenn ein Auto fertig ist. Nach jedem Tankvorgang muss der Druck erstmal wieder aufgebaut werden und das dauert 10-20 Minuten.


Und wieder sind wir bei meinen Hirngespinsten. H2 Technik DARF sich ja nicht weiterentwickeln, alle anderen schon. Völlig klar. In meinen Hirngespinsten würde jemanden der so etwas tatsächlich sagt ja als Dumm bezeichnen. Aber das ist ja nun in meinem Kopf. Wir sind ja alle so offen das wir wissen das Technik sich weiterentwickeln kann, oder?
Natürlich wird sich auch die H2 Technik weiter entwickeln. Aber ob sie jemals die Akku-Technik einholen wird ist fraglich. Es gibt bei der H2 Technik deutlich mehr Problemstellen als bei der Akku-Technik. Diesen technologischen Rückstand kannst du eigentlich nur durch einen enormen wissenschaftlichen Durchbruch einholen, vor allem weil in der Akku-Technik viel mehr Geld und Schweiß in die Forschungsarbeiten investiert werden (weil die Akku-Technik eben bessere Zukunftsaussichten hat)



Meine Hirngespinste zeigen mir 100.000€ Elektroautos die 350km weit kommen, dann - um auch wirklich schnell zu sein - bis 80% geladen werden um wieder 350km zu kommen. DAS nenne ich mal Fortschritt. 2015 wäre das nicht möglich gewesen.
Also 100 000€ Elektroautos, die nicht gerade Schrankwände sind (SUV..) schaffen locker 450km.. manche sogar 500+ km. Es gibt sogar 50 000€ E-Autos die schaffen 450-500km. Übertreib also bitte mal nicht. Danke
Ein Wasserstoffauto schafft auch nur um die 400-500km (realistisch) und wiegen 2 Tonnen...

Ich hätte nichts dagegen wenn H2 Autos einen großen technischen Sprung machen würden. Ich finde, rein von der Technik, Wasserstoffantriebe extrem fazinierend. Aber ich bin auch realistisch und die Problemstellen die es aktuell bei H2 gibt sind für einen Massenmarkt noch viel größer als aktuell die Problemstellen von Akku-Antrieben.

P.S. Ich sehe aber Einsatzzwecke im Fernverkehr (LKW, Züge, Flugzeuge, ..) aber gerade im Bereich der Flugzeuge steckt die Entwicklung noch in den Kinderschuhen. Im LKW-Bereich dagegen gibt es schon einige Flotten die aber bisher nicht sonderlich effizient arbeiten und Probleme verursachen.

Tyrann
2020-12-18, 21:20:30
Nr3S7HdaOHE

sun-man
2020-12-19, 09:25:17
Also 100 000€ Elektroautos, die nicht gerade Schrankwände sind (SUV..) schaffen locker 450km.. manche sogar 500+ km. Es gibt sogar 50 000€ E-Autos die schaffen 450-500km. Übertreib also bitte mal nicht. Danke
Welcher denn?

https://efahrer.chip.de/news/faehrt-fast-gratis-die-fahrer-des-wasserstoff-autos-wollen-trotzdem-nicht-mehr_103485

Das hier zeigt mal wieder das auch die "Elektrozeitungen" ausschlachten was da ist. 3.12.2020 und man bezieht sich auf einen Blog der der dazu im Mai 2019 das letzte mal was geschrieben hat. Die Entwicklung der Kryopumpen und der Speicher geht ja auch weiter und stoppt nicht einfach.

Interessant, aber sicher ins Reiche der Märchen verurteilt, ist die ADAC Rechnung. Irgendeine vergleichbare Basis muss man ja haben. Webseite 1 mit 5 zu vergleichen ist Unsinn denn die "Testbasis" ist nicht gleich. Selbstverständlich ist mir klar das dies nur bei den öffentlichen Ladesäulen gilt. Aber das ist die primäre Ladenmöglichkeit für die meisten Deutschen, sollten man mal mehr als 10% der fahrenden Autos in Deutschland schaffen wollen. H2 hat EINE Tankkarte. Ein feuchter Ladetraum für viele Elektrofahrer :freak:. Hab von einem Schwager eines Bekannten der nen Freund hat der Elektriker kennt die Wallboxen verkaufen gehört das Elektroautofahrer ein geheimes Ablagefach für die Ladekarten haben. Das soll, auf dem Prüfstand per Anti-Gravitations-Technik das Fach raus nehmen um nicht ins Gesamtgewicht zu gehen, und damit man nicht über die Zulässige Achslast kommt. Hab ich aber nur gehört.

Nexo
Um den Umweltgedanken konsequent zu verfolgen, muss Wasserstoff langfristig aus regenerativen Energiequellen stammen. Daher resultiert bei einem Wasserstoffverbrauch von 1,2 kg/100 km im Ecotest aktuell ein CO2-Wert von 137 g/km – das macht vier von fünf Sternen im ADAC Ecotest.

ID.3
Das gilt auch für den Verbrauch, der einschließlich der vom ADAC gemessenen Ladeverluste bei 19,3 kWh je 100 Kilometer im Test-Durchschnitt beträgt. Nach derzeitigem deutschen Strommix ergibt sich daraus eine CO₂-Bilanz von 106 g/km. In der Stadt fährt der VW mit gemessenen 16,1 kWh Stromverbrauch am sparsamsten.

E-Tron
Legt man den gemischten Betrieb (innerorts, außerorts, Autobahn) des Ecotest zugrunde, ergibt sich für den e-tron eine Reichweite von rund 365 km. Aus den 25,8 kWh/100 km errechnet sich eine CO2-Bilanz von 141 g pro km (Basis deutscher Strommix von 548 g/kWh, veröffentlicht 10/2018, gültig für das Berichtsjahr 2019).

und wer nur blöd auf Co2 starrt der kommt halt auch auf sowas ;). Aber gut, das Leichgewicht wiegt ja nur 1400kg. Der muss erstmal über 2Tonnen kommen um mitreden zu können :D
Im CO2-Kapitel des EcoTest kann der Skoda Octavia Combi 2.0 TDI ein gutes Ergebnis einfahren. Mit einer CO2-Bilanz von 144 g/km erreicht das Fahrzeug gute 41 Punkte in diesem Kapitel.

[MK2]Mythos
2020-12-19, 09:40:13
Es ist so peinlich was du hier für einen Schwachsinn von dir gibst. Auf der einen Seite "argumentierst" du, dass die meisten deutschen auf öffentliche Ladesäulen (die 100% Ökostrom nutzen) angewiesen sind, für den CO2 Vergleich nutzt du dann aber doch lieber den Strommix, der natürlich eine schlechtere CO2 Bilanz hat. Bei deinem Stinkeverbrenner "vergisst" du dann auch noch, dass der Treibstoff nicht unter der Tankstelle aus dem nichts kommt, sondern erstmal gebohrt, raffiniert und um die halbe Welt geschippert wird (was die CO2 Bilanz ungefähr verdreifacht). Wer sich die Welt so schönbiegt wie er möchte, mit dem kann man nicht faktenbasiert diskutieren. Einmal pro Jahr deinen Quatsch kommentieren, muss ich aber schon. Kann man ja nicht stehenlassen, sowas... Unglaublich.
:facepalm:

Hamster
2020-12-19, 11:00:42
Da hast du momentan noch Recht.
Die Tankinfrastruktur ist praktisch nicht vorhanden. Da wird der E-PKW in den nächsten Jahren wahrscheinlich besser abschneiden.

Aber so richtig langfristig gesehen kommen wir um eine gewisse Autonomie bei den Rohstoffen nicht herum. Das liesse sich mit Wasserstoff durchaus realisieren.

Wasserstoff für den Bereich des PKWs würde erst in dem Moment für die breite Masse wirklich relevant werden wenn wir einen massiven Überfluss an elektrischer Energie aus umweltneutralen Quellen hätten.
Das ist derzeit nicht mal in weiter Ferne abzusehen.

Und selbst wenn es so wäre: der direkte Nutzen von Primärenergie wird IMMER effizienter sein.

Argo Zero
2020-12-19, 11:07:49
Fahrt was ihr wollt, Hauptsache kein Benzin, damit mein 102 oktaniges noch lange erhalten bleibt :D

Joe
2020-12-19, 11:40:02
Keine Sorge, das wirst Du abgefüllt in Kanistern noch lange lange in Baumärkten kaufen können, wie die Gasflaschen.

sun-man
2020-12-19, 13:43:22
Wasserstoff für den Bereich des PKWs würde erst in dem Moment für die breite Masse wirklich relevant werden wenn wir einen massiven Überfluss an elektrischer Energie aus umweltneutralen Quellen hätten.
Das ist derzeit nicht mal in weiter Ferne abzusehen.
Stellt sich die Frage welche Zahlen stimmen und wann das wirklich so sein würde. Der Handel mit den Zertifikaten müssten komplett rausgerechnet werden. Beiden Bundesämter.

Im Jahr 2019 wurden 17,1 Prozent des deutschen Endenergieverbrauchs aus erneuerbaren Energien gedeckt. Insgesamt entspricht dies einer Energiemenge von 453 Milliarden Kilowattstunden (Mrd. kWh).

Der Nettostromverbrauch in Deutschland beträgt im Jahr 2019 rund 512 Terawattstunden. Der Begriff Nettostromverbrauch bezeichnet die vom Verbraucher genutzte elektrische Arbeit nach Abzug des Eigenbedarfs der Kraftwerke und der Übertragungs- bzw. Netzverluste.

Das Anforderungsprofil ist ja auch anders. Siehe das hochgelobte Norwegen. Dort beschweren sich die Besitzer über teilweise masisve Wartezeiten an den Ladestationen. Und die haben nur ein Zehntel der Autos die wir hier zugelassen haben.

Tyrann
2020-12-19, 14:09:26
Karosseriearbeiten mal anders:

https://cdn.discordapp.com/attachments/740828539309391952/783185303254990878/Snaptik_6900500319877270786_tiktok.mp4

[MK2]Mythos
2020-12-19, 14:34:17
Karosseriearbeiten mal anders:

https://cdn.discordapp.com/attachments/740828539309391952/783185303254990878/Snaptik_6900500319877270786_tiktok.mp4
Das bist doch du! Mit deinem Nudelholz! ;)

sun-man
2020-12-19, 17:03:37
LOL. So gehts auch :D

[MK2]Mythos
2020-12-21, 13:46:05
Wasserstoffautos, die nach nur 3 Jahren Betrieb schon wieder verschrottet werden. ;D Top Technologie!
https://derletztefuehrerscheinneuling.com/2020/12/17/nach-nur-3-jahren-schon-am-schrottplatz-brennstoffzellenautos/

sun-man
2020-12-21, 14:11:45
Mythos;12543895']Wasserstoffautos, die nach nur 3 Jahren Betrieb schon wieder verschrottet werden. ;D Top Technologie!
https://derletztefuehrerscheinneuling.com/2020/12/17/nach-nur-3-jahren-schon-am-schrottplatz-brennstoffzellenautos/

LOL. Du bist so geil. ich glaub wer von uns nun die schwachsinnigen Argumente bringt ist das nun geklärt.
ich empfehle Twitter und vielleicht ein Übersetzungsprogramm? Soll helfen wenn man nur deutsche "Medien" lesen kann und die nichts vom Durcellauto schreiben.
https://twitter.com/ferio_252/status/1330357856772661248

Here it is, 150 Honda Clarity FCVs and BEVs at the end of their lease life slated to be crushed. OP states battery packs in the EVs are removed & sent to reman.

Nur für Dich
BEV = Duracellautos...mir ist das nicht anders bekannt
FCV = Wasserstoff

Insofern. Deine geliebten BEVs müssen ja seitens Honda auch ne wahnsinnig geile Technik haben. LOL, der Honda BEV aus 2019 hat ganze 90 Meilen Reichweite. Aber da schweigen wir mal, ist ja ne Top Technik die man da so bekommt. Psssssttttttt. Nicht weitersagen, es geht um Wasserstoff und bitte nicht die BEVs.

*geht lachend weg*......

Henry
2020-12-21, 23:27:38
Das kann man überhaupt nicht miteinander vergleichen.


1. Der H2 Markt in Kalifornien ist totsubventioniert. Wenn man einen Wagen least, dann bekommt man ihn quasi für drei Jahre geschenkt. Also gibt es bei den paar Hanseln, die sich dafür interessieren(ca.9000 Autos), auch keinen Gebrauchtwagenmarkt.


2. Ja, der Clarity BEV ist nicht mehr der Bringer, aber als Gebrauchtwagen würde er dennoch seine Käufer finden. Zum Vergleich kann man sich die alten Leafs anschauen. Aber Honda hat den Clarity BEV nie verkauft. Den bekam man nur als 3-Jahres-Leasing und auch nur in Kalifornien und Oregon und wurde mittlerweile auch eingestellt(PHEV + FECV gibt es weiterhin). Warum Honda die nicht verkauft/hat, bleibt deren Geheimnis.

sun-man
2020-12-22, 06:48:46
Moin,

mal ne frische Meinung. Danke und hast Recht. Neben den Problemen beim Tanken hat man ähnliche Probleme wie Norwegen. Dort beschweren sich auch um die 60% (laut Presse, ich war nicht persönlich dort um zu fragen) der Fahrer über Wartezeiten an den Ladesäulen weil es einfach zu viele E-Autos gibt. Der Rest wird sich zeigen. Wenn H2 in 10 Jahren weg ist? Wen juckst. Mich nicht, ich sehe halt batterielektrisch nicht als die Lösung aller aktuellen Probleme.

Das lustige ist eher das ich noch über Mythy gickel, und diese Verschwurbelungswebseite da noch nicht mal zwischen elektrischem Auto und H2 unterscheiden möchte, selbst wenn es geschrieben wird. Derjenige, den man dort linkt, schreibt und zeigt BEV Autos, aber rumgehackt wird auf den H2 Autos. Das Honda hier sehr offensichtlich ein unfassbar miesen Job gemacht hat? Schwamm drüber, es ging Mythy nur um seinen "Tiefschlag" gegen mich. Hat nicht geklappt....*muss schon wieder lachen*

rokko
2020-12-22, 07:54:42
Zum weihnachtlichen Frieden möchte ich anmerken das aber zumindest jetzt der gesellschaftliche Weg zur Veränderung verstanden und angegangen wird.

Optimal wäre ein Energieüberschuss aus erneuerbaren um das Wasserstoffkonzept auszubauen. Aber da sind wir noch nicht. Diesen Weg könnten wir uns in Europa aber langfristig leisten.

Wenn der Weg dahin kurzfristig mit zum Teil E-Autos überbrückt wird ist das sicher auch nicht verkehrt.
Aber E-Autos für alle und für immer wird keine funktionierende Lösung sein. Und zwar genau so lange nicht wie die Akkus im Verhältniss so schwer sind.

Tyrann
2020-12-22, 11:42:54
https://sun9-57.userapi.com/fYtvbhmAA9O4sBwojWXRn4mypn48iD3inT2USg/iMktvHz5rvE.jpg

Rubber Duck
2020-12-22, 11:59:19
https://s.aolcdn.com/os/ab/_cms/2020/12/15140151/hennessey-venom-f5-10.jpg
https://s.aolcdn.com/os/ab/_cms/2020/12/15140154/hennessey-venom-f5-12.jpg
https://s.aolcdn.com/os/ab/_cms/2020/12/15140152/hennessey-venom-f5-11.jpg
https://s.aolcdn.com/os/ab/_cms/2020/12/15140156/hennessey-venom-f5-15.jpg
https://s.aolcdn.com/os/ab/_cms/2020/12/15140201/hennessey-venom-f5-19.jpg
https://s.aolcdn.com/os/ab/_cms/2020/12/15140203/hennessey-venom-f5-20.jpg
https://s.aolcdn.com/os/ab/_cms/2020/12/15140204/hennessey-venom-f5-21.jpg
https://s.aolcdn.com/os/ab/_cms/2020/12/15140205/hennessey-venom-f5-22.jpg
https://s.aolcdn.com/os/ab/_cms/2020/12/15140211/hennessey-venom-f5-27.jpg
https://s.aolcdn.com/os/ab/_cms/2020/12/15140214/hennessey-venom-f5-30.jpg
https://s.aolcdn.com/os/ab/_cms/2020/12/15140215/hennessey-venom-f5-31.jpg
https://s.aolcdn.com/os/ab/_cms/2020/12/15140216/hennessey-venom-f5-32.jpg

sun-man
2020-12-22, 12:06:29
Dieser viereckige Bildschirm sieht Scheiße aus. Der Rest der Karre ist durchaus zum niederknien :redface: :cool:

[dzp]Viper
2020-12-22, 12:12:07
Was mich wunder ist, dass das Lenkrad den Bildschirm verdeckt. Könnte auch eine Optische Täuschung sein aber wenn nicht, wäre das schon ein ziemlicher Fail :D

Am besten sieht das Fahrzeug aber definitiv von Vorne aus. In der Seitenansicht ist es mir etwas zu "buckelig".

rokko
2020-12-22, 12:16:27
Aussen hui aber von innen ....ach nee lass ma :freak:

Joe
2020-12-22, 18:23:52
https://i.redd.it/2i3pinxowp661.jpg

Joe
2020-12-23, 14:24:17
Jd0io1zktqI

Rubber Duck
2020-12-23, 14:38:06
https://pbs.twimg.com/media/EomDgIFVEAIc7FD?format=jpg&name=medium

Blub
2020-12-23, 14:42:11
Missglückter Driftversuch?

Mr.Ice
2020-12-24, 15:46:26
Mercedes-AMG C 43/C 53 T-Modell (2021)

Gerüchten zufolge soll das Auto nicht mehr auf sechs Zylinder vertrauen, sondern einen Vierzylinder-Mildhybrid erhalten

Die machen wohl echt ernst :freak:

https://de.motor1.com/news/462044/mercedes-amg-c53-t-modell-2021-erlkoenig/

fake1955
2020-12-24, 19:40:55
Zum BMW, ja das war ein missglückter Versuch. Gab es bei Instagram zum Beispiel zu sehen. Sehr deutlich verfehlt. Gab einen guten Hüpfer.

Zur C Klasse. Ist ja nun nicht wirklich neu, dass es nur 4 Zylinder geben soll. Im Motortalk echauffieren sich die Petrolheads und meinen sie wären die Mehrheit. Die Dienstwagenfahrer (so wie ich, mit dem C 220d T) Zucken die Schultern.

Karümel
2020-12-26, 08:57:37
Auf diesen Vergleichstest haben manche bestimmt schon lange gewartet:
9EZX9GDJjBE

sun-man
2020-12-26, 09:02:00
:freak:
Nachhaltig solange der Betreiber sich auch nachhaltig ernährt. Das Problem bleibt die begrenzte Reichweite und quasi das Laden. Meist zwischen 6-9 Stunden und überwiegend Nachts.

CokeMan
2020-12-27, 22:38:13
https://pbs.twimg.com/media/EomDgIFVEAIc7FD?format=jpg&name=medium

Video dazu :rolleyes:

FkhvRsE_8bc

FeuerHoden
2020-12-28, 17:19:24
Vielleicht sollte zum Führerschein eine verpflichtende Abschlussfahrt im eigenen PKW auf der Nordschleife einführen. Damit entsorgt man die kaputt-getunten Proletenschüsseln, und hält deren Besitzer vom normalen Straßenverkehr fern.
Die sind ja dann noch so drauf sich immer noch ein Auto zu kaufen bis der Dispo nichts mehr hergibt.

Karümel
2020-12-29, 13:35:36
Andere Youtuber: AMG kaufen
Dumm Tück:
Panzer gekauft:
R8kmjO7YjoY
KXHIfVDxDHY

Hamster
2020-12-29, 13:44:20
Video dazu :rolleyes:

https://youtu.be/FkhvRsE_8bc

Angenommen man befindet sich in diesem, zugebenermaßen dämmlichen, Drift, wie hätte man den Einschlag verhindern können?

Volle Kanne aufs Gas?

Mega-Zord
2020-12-29, 14:20:45
Video dazu :rolleyes:

https://youtu.be/FkhvRsE_8bc

Solche Spinner müsste man an Ort und Stelle aus der Karre ziehen und so dermaßen zusammenschlagen, dass sie BMW nicht mehr ohne Schmerzen aussprechen können. Wer derart andere Verkehrsteilnehmer gefährdet hat es nicht anders verdient.

Naja ich hoffe zumindest, dass seine Karre krumm ist. Vielleicht sind ja auch das Diff und die Wellen im Eimer. So ein mieser Hurensohn!

sun-man
2020-12-29, 14:24:16
Naja, das ist doch quasi der wochenendliche Wahnsinn wie am Nürburgring an der Tanke ^^

ddVdqls3n2s

Rubber Duck
2020-12-29, 14:57:32
Naja, das ist doch quasi der wochenendliche Wahnsinn wie am Nürburgring an der Tanke ^^

https://youtu.be/ddVdqls3n2s
WTF 1:35? :freak:

/dev/NULL
2020-12-29, 15:06:59
So einer steht auch bei mir in der Strasse
https://www.kues-magazin.de/ein-fiat-500-auf-offiziell-drei-raedern/

Mega-Zord
2020-12-29, 16:31:04
Naja, das ist doch quasi der wochenendliche Wahnsinn wie am Nürburgring an der Tanke ^^

https://youtu.be/ddVdqls3n2s

Zivilbullen hinstellen und enstsprechende Fahrzeuge auch direkt stilllegen bzw. schauen ob da auch nur eine Schraube und der Handyhalterung ist, die nicht zulässig ist.

Naja und gefährliche Fahrweise verwarnen/bestrafen.

Die können ihre Kübel von mir aus auf der Nordschleife in die Leitplanke stopfen, aber nicht im Straßenverkehr.

sun-man
2020-12-29, 16:33:32
Meinst Du wirklich das wissen die Offiziellen von der Rennleitung nicht? Das spricht sich schneller rum als die umziehen können.

sun-man
2020-12-29, 20:33:02
Schnitzer ist auch am Ende.

https://www.motorsport-total.com/dtm/news/nach-bmw-aus-betriebsschliessung-bei-schnitzer-suche-nach-investor-20122001

rokko
2020-12-30, 05:48:29
Schnitzer musste im Zuge der Betriebsschließung zwar schweren Herzens 18 Mitarbeiter entlassen, doch die Infrastruktur, vom Standort Freilassing aus ein erfolgreiches Motorsportprojekt zu führen, ist derzeit noch vorhanden.
Klar ärgerlich für die kleine GmbH aber wenn BMW deren einziger Geldgeber war hätte man sich auch schon früher mal anders orientieren können.

Karümel
2021-01-01, 20:16:00
nmp8rieu-PU

Stax
2021-01-01, 21:04:02
Angenommen man befindet sich in diesem, zugebenermaßen dämmlichen, Drift, wie hätte man den Einschlag verhindern können?

Volle Kanne aufs Gas?

so wie der da quer schiebt, bist du in der Situation nur noch Fahrgast. Völlig ohne jegliche Haftung kannst du Gas geben wie du willst, da rettest du nix mehr

Mr.Ice
2021-01-03, 11:28:02
8Xx1gkrRNWQ

greeny
2021-01-05, 17:25:00
https://debeste.de/upload/b2f6e83dc416bce229e1c89fd0061dec2142.jpg

Franconian
2021-01-05, 18:33:01
Da passt doch das dazu

BLYSM4-u1xM

Pirx
2021-01-06, 21:27:27
Robur Prototyp O-611 als Löschfahrzeug von 1974/1977

https://abload.de/img/7-04tj8r.png (https://abload.de/image.php?img=7-04tj8r.png)

http://www.feuerwehr-teichdorf.de/index_htm_files/Robur%20O%20611%20Prototyp.pdf


Nachdem alles fertig entwickelt und serienreif war "von Honecker" komplett eingestampft. Wenn man sich überlegt, was der alles an Innovationen kaputtgemacht hat - unglaublich.

sun-man
2021-01-08, 08:17:31
*Ürgs* So ähnlich soll wohl der Nachfolger des Mondeos kommen. Ford Evos.

https://imgr1.auto-motor-und-sport.de/Erlkoenig-Ford-Mondeo-Evos-169Gallery-66cc14de-1641473.jpg

Argo Zero
2021-01-08, 10:00:45
Hat der Wagen noch seine Transportklammern am Federbein? Da wird man ja Sehkrank bei der Höhe :D

sun-man
2021-01-08, 10:12:10
Hihihi....ja, ist mir auch aufgefallen. Das ist sicher Teil "Erkenn mich nicht" Strategie, der Kühler wäre dann aber noch abzudecken :D

rokko
2021-01-08, 10:14:17
Oje... der ist aber abartig hässlich. Besonders hintenrum.

[dzp]Viper
2021-01-08, 10:29:55
*Ürgs* So ähnlich soll wohl der Nachfolger des Mondeos kommen. Ford Evos.

https://imgr1.auto-motor-und-sport.de/Erlkoenig-Ford-Mondeo-Evos-169Gallery-66cc14de-1641473.jpg
Das ist ein Mule. Kennt ihr das nicht?

Das ist die Plattform des neuen Mondeos mit Karosserie des Focus (die Karosserie wurde natürlich händich erweitert damit diese auf die größere Plattform des Mondeos passt).

Deswegen sieht das alles sehr komisch aus. Das ist aber Gang und Gebe wenn die Entwicklung eines neues Autos noch am Anfang steht aber die neue Grundplattform schon getestet werden muss.

Die Karosserie dieses "Mule" hat nichts mit der Karosserie des neuen Mondeo zu tun.

sun-man
2021-01-08, 10:50:29
Also das Auto-Bild-Bild sieht jetzt auch nicht soooooo sexy aus. Der alte Mondeo hat da doch viel mehr. Ich weiß aber nicht ob das Renderbilder sind.

[dzp]Viper
2021-01-08, 11:14:43
Jup das ist ein Renderbild. Wird aber stark in die Richtung gehen.

CokeMan
2021-01-08, 15:35:22
Hier nochmal paar mehr Bilder, sieht aus wie ein höher gelegter Ford Focus.
Errinnert mich bisschen an Volvo v90 Cross Country oder Audi A6 allroad quattro.

https://abload.de/img/3w1j4p.jpg
https://abload.de/img/1kik58.jpg
https://abload.de/img/2zpkar.jpg

Argo Zero
2021-01-08, 15:46:18
Ist das ein Offrad Kombi?

CokeMan
2021-01-08, 15:53:39
Ich finde vor allem den hinteren Knick am letzten Fenster komisch.
Das gesamte Heck sieht aufgesetzt aus.
Es ist 1:1 ein Ford Focus Kombi mit aufgesetztem Heckteil und mehr Federweg. :rolleyes:

https://www.autozeitung.de/assets/field/image/ford-focus-active-turnier-1.jpg

NeMeth
2021-01-08, 16:02:16
Das sieht hinten so komisch aus, weil es eine Ford Focus Karosse ist, welche dem Chassis angepasst werden musste.

Wie [dzp]Viper schon sagte, dass ist eine Testplattform. Das Design hat mit dem Endprodukt nichts zu tun.
Würde mich aber auch wundern, wenn das ein Chassis für ein Ford Mondeo werden sollte.

[dzp]Viper
2021-01-08, 16:16:51
Mal ein paar weitere Beispiele:

Plattform des größeren 2015er Smart wurde hier mit der Karosserie eines Twingo getestet
http://www.gmotors.co.uk/news/wp-content/uploads/2013/03/2014-smart-forfour-Renult-Twingo-chassis-mule-650x433.jpg

2016er MX5 mit der Karosserie des alten MX5
https://abload.de/img/capture7wkl2.png

Argo Zero
2021-01-08, 16:27:12
Wenn man nur tiefer gelegte Kisten fährt ist man das gar nicht mehr gewöhnt, dass man ne ganze Faust zwischen Radhaus und Reifen rein bekommt ^^

Mr.Ice
2021-01-09, 15:41:25
Mercedes EQS: Neuer MBUX-Hyperscreen ist über 1,40 Meter breit

https://de.motor1.com/news/464706/mercedes-eqs-bekommt-neuen-mbux-hyperscreen/

Wenn das Teil eine macke hat muss das ganze Ding getauscht werden^^
Will nicht wissen was der spaß kostet aber wer sich ein EQS leisten kann den dürfte das wenig interessieren

Fliwatut
2021-01-09, 15:53:58
8 CPU Kerne und 24GB RAM? Can it run Cyberpunk? ;D

Tyrann
2021-01-09, 20:14:46
jtXoZ6_YNTs