Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Autos Autos Autos =) Teil 13
greeny
2021-01-09, 21:28:30
https://media.autoweek.nl/m/jl8ybnnb1iun.jpg
https://media.autoweek.nl/m/3elyx6sbstkk.jpg
https://media.autoweek.nl/m/gg2y44bbjsco.jpg
https://www.autoweek.nl/autonieuws/artikel/aston-martin-bulldog-weer-op-jacht-naar-snelheidsrecord-na-40-jaar/
Karümel
2021-01-15, 15:33:03
Good News:
https://www.auto-motor-und-sport.de/neuheiten/dacia-bigster-concept-naechste-suv-generation-duster/
https://imgr1.auto-motor-und-sport.de/Dacia-Bigster-169Gallery-e6542361-1757342.jpg
https://imgr1.auto-motor-und-sport.de/Dacia-Bigster-169Gallery-8bd4191-1757343.jpg
https://imgr1.auto-motor-und-sport.de/Dacia-Bigster-169Gallery-807150ab-1757341.jpg
Bitte Dacia baut das Ding so weit es geht wie diese Studie :D
Sieht mehr nach Defender aus, als der neue Defender :)
Voodoo6000
2021-01-15, 15:38:09
Noch ein SUV:usad:
Mister Mind
2021-01-15, 15:44:00
https://electrek.co/wp-content/uploads/sites/3/2019/11/Tesla-Cybertruck-camper.jpg?quality=82&strip=all
https://www.elektroauto-news.net/wp-content/uploads/2019/12/tesla-cybertruck-rv-trailer-rendering.jpg.webp
DrumDub
2021-01-18, 15:22:40
Sieht mehr nach Defender aus, als der neue Defender :) genau das hab ich grad auch gedacht. :D
Tyrann
2021-01-18, 16:38:09
https://i.imgur.com/bkUCuoc.png
Rubber Duck
2021-01-18, 23:51:03
https://www.m3post.com/forums/attachment.php?attachmentid=2504374&stc=1&d=1610572264
Timolol
2021-01-19, 00:17:11
https://www.m3post.com/forums/attachment.php?attachmentid=2504374&stc=1&d=1610572264
TÖTEN
vad4r
2021-01-19, 00:39:22
TÖTEN
Sollte dich doch gar nicht stören, durch so eine Tupperdose fährst doch einfach durch ;D
Timolol
2021-01-19, 00:44:13
Sollte dich doch gar nicht stören, durch so eine Tupperdose fährst doch einfach durch ;D
Das ich dann noch Jahre später die Joghurt Becher Krümmel aus den Ritzen vom Kühler pulen darf. Ne Danke.
Hab übrigens ein neues Hobby :). Das vorbeifahren an geparkten Teslas löst deren Alarmanlage aus ;D. Bei modernen VWs funktionierts zum Teil auch. Scheinen auf die "Erschütterungen" recht sensibel zu reagieren.
Karümel
2021-01-20, 20:21:29
iG58pnV3u8I
Keine Ahnung warum, aber irgendwie sehe ich Joe in so dem Wagen.
Acid-Beatz
2021-01-22, 10:13:35
Porsche 935 :massa:
Döner-Ente
2021-01-22, 11:42:02
Porsche 935 :massa:
Der kann ja fliegen :eek:.
sun-man
2021-01-23, 14:53:15
Nice. Schrauberin
MjSHUzbd30w
Karümel
2021-01-23, 15:54:11
96rJkCLtmmY
Daniel :D
Ich hab heute den 508 Peugeot gesehen und die Karre sieht in Natur einfach richtig richtig geil aus. Chapeau! Peugeot!
https://image.stern.de/9249978/t/N4/v2/w960/r0/-/04--artikel23977bild01jpg---def95b1187d828a5.jpg
Mr.Ice
2021-01-23, 19:02:12
https://youtu.be/96rJkCLtmmY
Daniel :D
Ja der Panamera ist schon ein schönes Auto. Leider für mich nicht bezahlbar :D
Die Bedienung finde ich allerdings schon sehr fraglich für ein Auto was 143k kostet.
Ich hab heute den 508 Peugeot gesehen und die Karre sieht in Natur einfach richtig richtig geil aus. Chapeau! Peugeot!
https://image.stern.de/9249978/t/N4/v2/w960/r0/-/04--artikel23977bild01jpg---def95b1187d828a5.jpg
Joa schon vor allem der Plugin wäre interresant!
https://www.autozeitung.de/peugeot-508-hybrid-motor-ausstattung-195981.html?image=2
Aber Relativ hoher Listenpreis für ein Franzosen.
Tyrann
2021-01-24, 18:37:01
d1b6Xs8DTGE
[dzp]Viper
2021-01-24, 22:51:59
Schade, dass es den nicht bei uns gibt:
Turbo Mazda 3 mit AWD :uup:
2,5 Liter 4 Zylinder mit Turboaufladung
~ 250 PS
Der Turbo musst echt klein sein. Da ist bestimmt viel Potential wenn die Tuningszene den Turbo austauscht und die Kühlung verbessert. 330-350PS sind da sicher drin.
B2TCvrABL8E
Voodoo6000
2021-01-24, 23:34:39
Mehh Automatik... Ein würdiger Mazda 3 MPS oder ein RX 9 wäre mal etwas interessantes.
Argo Zero
2021-01-25, 00:49:01
Mehh Automatik... Ein würdiger Mazda 3 MPS oder ein RX 9 wäre mal etwas interessantes.
Die Zeit der Autos für Männer ist vorbei. Mein Vatti hat mich noch auf dem Beifahrersitz als Bub durch die Gegend gefahren, weil seine KFZs fast immer nur zwei Sitze hatte :D
Aber ist auch nicht schlimm. Wie soll man zB einen FD perfekter machen? Das Auto ist zeitlos schön und moderne Technik (bedingt durch Gesetze) spoilen das nur.
Problem ist MMN, dass eine Handschaltung zu teuer ist für den Hersteller.
Automatik ist WIN/WIN/WIN/WIN für die.
Automatik muss eh angeboten werden, ohne geht gar nicht. Dann verdienen die einen Haufen Kohle an dem Ding. Wenn man den Handschalter als Option streicht, macht das das Fahrzeugdesign viel simpler und billiger. Kein Platz für drittes Pedal, kein Platz für diverse Stangen / Bowdenzüge etc.
Wenn mans richtig macht ist am Ende sogar das Systemgewicht gleich oder besser. Und warum sollte man sich mit den Entwicklungskosten rumschlagen, wenn man einfach was aus dem ZF Regal nehmen kann, dass super funktioniert.
ZF ist dafür wahrscheinlich in 15 Jahren pleite, wenn es nur noch EVs gibt ;D;D;D
Aktien würd ich von denen auf jeden Fall nicht kaufen...
Karümel
2021-01-25, 18:07:02
DxPH9b1A-Hw
Mr.Ice
2021-01-25, 18:53:15
Viper;12578211']Schade, dass es den nicht bei uns gibt:
Turbo Mazda 3 mit AWD :uup:
2,5 Liter 4 Zylinder mit Turboaufladung
~ 250 PS
Der Turbo musst echt klein sein. Da ist bestimmt viel Potential wenn die Tuningszene den Turbo austauscht und die Kühlung verbessert. 330-350PS sind da sicher drin.
https://youtu.be/B2TCvrABL8E
Ja Teilweise schon etwas schade das Mazda hier für Europa den Riegel vorschiebt... allerdings steht in anderen Berichten das die Automatik abstimmung nicht wirklich zum Motor passt. Auch wenn es Hard ist aber gegen ein Golf GTI/Hyundai I30N/128TI ( Auch wenn der sinn dahinter mehr als fraglich ist =128ti) würde der Mazda 0 Chancen haben.
SWLiFLnkwp0
Der DBX sieht aus wie ein Ford:D
Rentner
2021-01-26, 00:27:32
z5j3hIhmezY
stav0815
2021-01-26, 07:43:12
ZF ist dafür wahrscheinlich in 15 Jahren pleite, wenn es nur noch EVs gibt ;D;D;D
Aktien würd ich von denen auf jeden Fall nicht kaufen...
Für ZF ist das KFZ-Getriebe-Geschäft nicht so wahnsinnig groß. Dafür sind die groß dabei, bei der Elektrifizierung ;)
Mr.Ice
2021-01-26, 16:29:42
Für ZF ist das KFZ-Getriebe-Geschäft nicht so wahnsinnig groß. Dafür sind die groß dabei, bei der Elektrifizierung ;)
Welche Kunden haben die denn ?
BMW/Alfa/Jaquar
sun-man
2021-01-26, 19:14:32
Welche Kunden haben die denn ?
BMW/Alfa/Jaquar
Naja, ab und an ist Wikipedia jetzt nicht die beschissenste Quelle.
https://de.wikipedia.org/wiki/ZF_Friedrichshafen
oder eben andere Quellen
Zu den Automotive-Kunden gehören die allermeisten der bekannten Autobauer, von Alfa Romeo bis VW, von Audi bis Volvo.
zudem quasi DIE Ersatzteillieferanten wenn man kein eingestanztes Emblem braucht
ZF, SACHS, LEMFÖRDER und TRW
Der ZF-Konzern hat einen wichtigen Auftrag an Land gezogen. Wie ein Sprecher dem SR bestätigte, liefere ZF das Bremssystem für die VW-Elektroautos. Zunächst solle das System in den ID3 von VW eingebaut werden, danach in alle E-Modelle von Volkswagen.
Laut ZF kann durch das Bremssystem Energie zurückgewonnen werden. Das erhöhe die Reichweite der E-Autos. Der Anteil an Verbrennungsmotoren soll bis 2035 deutlich sinken.
Wie alle anderen haben die natürlich zu kämpfen.
Korfox
2021-01-26, 20:54:01
Naja. Am Getriebe hängen schon einige ZF-Standorte zu großen Teilen. Da muss halt umgebaut werden. Gerade die Kapazitäten, die frei werden, kann man ja auf neue Technologien setzen. Und beim fünftgrößten (?) Zulieferer der Welt nach Kunden zu fragen grenzt an Ignoranz. Die Top 6 teilen sich den Großteil des Marktes und liegen abgesehen von Bosch auf 1 nicht soo weit auseinander.
https://i.redd.it/9u3z9omcm9e61.jpg
Karümel
2021-01-29, 18:05:09
https://i.redd.it/9u3z9omcm9e61.jpg
Nope, es gibt ganz wenige Autos wo ein Breitbaukit gut aussieht ein MX-5 gehört nicht dazu.
Dazu ist es noch ein Rendering, in echt kämen die Verschraubungen und die Löcher für die Schrauben in den Anbauanteilen dazu, dann ist das noch "hässlicher"
Mister Mind
2021-02-05, 16:19:14
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/7a2a81ef-fbe8-40af-88d2-20e8536177f3_w1528_r1.5_fpx35.31_fpy54.99.jpg
Pininfarina Barista
Argo Zero
2021-02-05, 16:24:20
Ich kann dir grad nicht sagen, was für ein Auto das ist :D
Eine Mischung aus Lotus Evora, Ferrari 480 und hinten McLaren.
Korfox
2021-02-05, 16:29:11
Ich kann dir grad nicht sagen, was für ein Auto das ist :D
'Ne Kaffeemaschine.
Karümel
2021-02-06, 16:55:41
OOumnnLExgo
Daniel wie immer :biggrin:
Shaft
2021-02-06, 19:52:42
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/7a2a81ef-fbe8-40af-88d2-20e8536177f3_w1528_r1.5_fpx35.31_fpy54.99.jpg
Pininfarina Barista
Wenn er so wie das Showcar auch auf die Straße kommt, sehr schick. Interieur minimalistisch, etwas organisch, edel, Flügeltüren. :cool:
@Argo Zero
Mein erster Gedanke und füge noch Königsegg und Pagani hinzu. :D
hab gerade auf ntv zufällig einen Beitrag zum Golf 8 gesehen - Für so eine spiegelnde (und nebenbei hässliche) Instrumententafel wäre früher jedes Auto abgestraft worden - der VW natürlich nicht. Was haben die sich dabei gedacht?
sun-man
2021-02-07, 09:15:33
der VW natürlich nicht.Nennt sich Zeitgeist und ich denke es gibt genug Kritik an dem Ding. Auf der anderen Seite wird Tesla für das Gulagartige Design Dashboard ja auch "gefeiert". Weder das eine noch das andere würde mir gefallen.
Nö spiegelnde Instrumente - das war früher mal ein gaaanz hartes Kriterium:lol: um Autos abzustrafen, gerade auch beim ADAC. heute: Zeitgeist:lol:
Karümel
2021-02-07, 09:35:35
Gestern einen Bericht über den neuen Dacia Sandero Stepway gesehen.
Aussage zum Innenraum.
Fast die gleiche Qualität von den Materialen her wie ein 50K VW T-Roc.
Mr.Ice
2021-02-07, 11:14:32
Gestern einen Bericht über den neuen Dacia Sandero Stepway gesehen.
Aussage zum Innenraum.
Fast die gleiche Qualität von den Materialen her wie ein 50K VW T-Roc.
Der T-Roc von VW ist eine Frechheit was das Material-mix angeht. Hardplastik pur dazu noch der Fantasie Preis.. Der T-Roc ist mehr das Lifestyle Auto. Siehe T-Roc R da wurde nur ein 2L Motor reingehaun aufgeblasen Hartes Fahrwerk da wurde nichts abgestimmt wie beim Golf R. Aber anscheinend gibts da Interresenten...
Für den selben Preis kriegt man jetzt auch ein Cupra Formentor allerdings finde ich auch da die Materialien sehr Grenzwertig. Wenn es unbedingt ein 300PS Fahrzeug aus dem VAG-konzern sein muss würde ich definitiv mich bei Audi umsehen. Da ist die Verarbeitung und Qulität noch eingermaßen in Ordnung.
Man muss natürlich aber auch bereit sein den Premium aufschlag zu bezahlen..
Vielleicht sollte sich VW mal von der Marke DS eine scheibe abschneiden!
https://de.motor1.com/news/485556/ds-4-2021-kompaktwagen-suv/
Der ist echt schön geworden der neue DS4!
BMW Design-Chef sagt, es sei unmöglich, jedem zu gefallen
https://de.motor1.com/news/485946/bmw-design-soll-nicht-jedem-gefallen/
Wenn der Schuss mal nicht nach hinten geht...
[...]
BMW Design-Chef sagt, es sei unmöglich, jedem zu gefallen
https://de.motor1.com/news/485946/bmw-design-soll-nicht-jedem-gefallen/
Wenn der Schuss mal nicht nach hinten geht...
Was mich am 4er mehr stört als die Niere, ist die Seitenlinie. Da kann man meiner Meinung nach nicht mehr von Geschmack reden, das ist designtechnisch einfach schlecht gemacht, wenn man ein sportliches Design erreichen wollte.
Wenn man den Vorgänger F32 hernimmt, geht eine Sicke konstant über die ganze Seitenlinie. Das streckt das Fahrzeug und lässt es dynamischer und flacher aussehen. Vergleicht man jetzt den G22, ist die Sicke tiefer und kürzer zwischen den Rädern. Am hinteren Kotflügel gibt es dann nochmal eine "Rundung", die das ganze Fahrzeug klobig wirken lässt, fast als ob es einen Buckel hat.
https://cdn.bimmertoday.de/wp-content/uploads/2020/06/Bild-Vergleich-BMW-4er-Coupe-G22-F32-LCI-2020-03.jpg
Argo Zero
2021-02-07, 13:21:04
Warum muss das Auto so hoch sein? Auch im Bereich des Motors. Im E46 hat ein V8 reingepasst und das sah vorne nicht so übertrieben hoch und fett aus.
Blackvoodoo
2021-02-07, 13:22:03
Wäre er tiefer hätte ja die hässliche Niere nicht mehr reingepasst :)
Mr.Ice
2021-02-07, 14:02:55
Was mich am 4er mehr stört als die Niere, ist die Seitenlinie. Da kann man meiner Meinung nach nicht mehr von Geschmack reden, das ist designtechnisch einfach schlecht gemacht, wenn man ein sportliches Design erreichen wollte.
Wenn man den Vorgänger F32 hernimmt, geht eine Sicke konstant über die ganze Seitenlinie. Das streckt das Fahrzeug und lässt es dynamischer und flacher aussehen. Vergleicht man jetzt den G22, ist die Sicke tiefer und kürzer zwischen den Rädern. Am hinteren Kotflügel gibt es dann nochmal eine "Rundung", die das ganze Fahrzeug klobig wirken lässt, fast als ob es einen Buckel hat.
https://cdn.bimmertoday.de/wp-content/uploads/2020/06/Bild-Vergleich-BMW-4er-Coupe-G22-F32-LCI-2020-03.jpg
Joa stimmt schon;)
man hätte die ganze Niere einfach kleiner machen soll wie beim Vorgänger vll wär es dann einigermaßen noch schön geworden.
Genauso wie der 2er Gran Coupe das Teil sieht von hinten aus wie ein SUV;D
Mir gefallen eigentlich nur noch das 8er gran Coupe und der Z4.
Ein 3er Toruing sowie der X3 die gehen auch noch von der optik.
selbst der 5er wird von Facelift zu Facelift immer schlimmer...
sun-man
2021-02-07, 16:17:22
Nö spiegelnde Instrumente - das war früher mal ein gaaanz hartes Kriterium:lol: um Autos abzustrafen, gerade auch beim ADAC. heute: Zeitgeist:lol:
Naja, ich weiß nicht. Meins ist das auch nicht. Aber wenn das ganze an ist dürfte sich das spiegeln in Grenzen halten. Mein Navi im Skoda spiegelt wie Sau wenn es nicht an ist, ist es ist das soweit OK. Da spiegelt sich z.B. die Türverkleidung mehr im Fenster usw..
Mich nervt dabei eher, aber nicht so sehr wie gedacht, das es Nachts im Innenraum eher alles leuchtet als früher. Ich hab aber auch noch normale Instrumente. Wenn da aber so ein moderner Mercer oder Audi überholt sitzt der Fahrer gerne komplett beleuchtet im sonst dunklen Innenraum
Warum muss das Auto so hoch sein? Auch im Bereich des Motors. Im E46 hat ein V8 reingepasst und das sah vorne nicht so übertrieben hoch und fett aus.
Ich hatte ja jetzt ne Woche die neue E-Klasse.
Da hockst Du drin wie im Panzer. Scheint ein Trend zu sein.
Die Frontscheibe hat ohne Witz weniger cm² als die Heckscheibe von nem 1er BMW.
Und die Motorhaube beginnt, so wie man drin sitzt etwa auf Halshöhe. Kommt man sich vor wie son Midget.
Mr.Ice
2021-02-08, 18:56:31
Ach die neuen Mercedes sind mittlerweile auch alle Hässlich geworden! Wenn nicht von außen dann von Innen! Mit ihrem komischen MBUX-system dazu noch 2 Displays die man aus Kostengründen nicht mal ins Amaturenbrett hinein verbauen kann. Dazu noch ein 2 spalt lenkrad was einfach komisch aussieht. Jetzt komm auch noch die Tesla-Kopie das Display in die Mitte setzten ( neue S-klasse erstmal)
Aber wir kennen ja das Spiel...erst halt in die S-klasse dann die E-klasse und dann in die C-klasse usw.
Der Schwabenhobel kann mir echt gestohlen bleiben!
Shaft
2021-02-09, 17:09:57
Was mich am 4er mehr stört als die Niere, ist die Seitenlinie. Da kann man meiner Meinung nach nicht mehr von Geschmack reden, das ist designtechnisch einfach schlecht gemacht, wenn man ein sportliches Design erreichen wollte.
Wenn man den Vorgänger F32 hernimmt, geht eine Sicke konstant über die ganze Seitenlinie. Das streckt das Fahrzeug und lässt es dynamischer und flacher aussehen. Vergleicht man jetzt den G22, ist die Sicke tiefer und kürzer zwischen den Rädern. Am hinteren Kotflügel gibt es dann nochmal eine "Rundung", die das ganze Fahrzeug klobig wirken lässt, fast als ob es einen Buckel hat.
https://cdn.bimmertoday.de/wp-content/uploads/2020/06/Bild-Vergleich-BMW-4er-Coupe-G22-F32-LCI-2020-03.jpg
Wie man ein schönes Auto mit solch Nieren verunstalten kann. Auch Interior gefällt.
Der Stand letztens hier bei mir. Was auf den Bildern nicht immer so rüber kommt. Die Nieren stehen auch Grausam ab. Erster Gedanke, Rammbock, wenn es nicht Plastik wäre.
Shaft
2021-02-09, 17:12:45
Ach die neuen Mercedes sind mittlerweile auch alle Hässlich geworden! Wenn nicht von außen dann von Innen! Mit ihrem komischen MBUX-system dazu noch 2 Displays die man aus Kostengründen nicht mal ins Amaturenbrett hinein verbauen kann. Dazu noch ein 2 spalt lenkrad was einfach komisch aussieht. Jetzt komm auch noch die Tesla-Kopie das Display in die Mitte setzten ( neue S-klasse erstmal)
Aber wir kennen ja das Spiel...erst halt in die S-klasse dann die E-klasse und dann in die C-klasse usw.
Der Schwabenhobel kann mir echt gestohlen bleiben!
Ich sehe das neue Aggressive Leuchten Design sehr kritisch. Das ist passt ganz und gar nicht zu Mercedes. A Klasse lass ich mir noch eingehen, als Mercedes Einstieg für Junge Leute.
Mbux System bei der S Klasse, kann ich nicht Nachvollziehen. Wirkt einfach billig, Mittelklasse vielleicht noch vertretbar.
Tyrann
2021-02-09, 22:53:38
NQPNw7R2Zq0
Tyrann
2021-02-11, 19:16:38
VQJ0kYFF9T4
sun-man
2021-02-13, 12:00:27
Die Baumkuschler nehmen Ihre Bäume in den Arm. Elektrofahrer schielen auf den ach so wichtigen CO2 Wert und müssen erstmal verstehen das dies BENZIN ist und keine dummen Kwh im Verbrauch :freak:
WLTP: Fuel consumption, l/100km: low 44.6 / medium 24.8 / high 21.3 / extra high 21.6 / combined 25.2; CO2 emissions, combined, g/km: 572
Chiron Pure Sport - 8,0-Liter-W16 mit 1500 PS und 1600 Nm, 350 km/h Topspeed
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/5/0/9/2/1/1/Bugatti-Chiron-Pur-Sport-1200x800-aa1d4ec60f00c04b.jpg
Atlant
2021-02-13, 12:58:39
Jawoll, werde mich tüchtig bemühen zu verstehen!!
Rubber Duck
2021-02-14, 00:15:06
http://speedhunters-wp-production.s3.amazonaws.com/wp-content/uploads/2020/12/15233916/F40-Ski-RedBull-Dino-12.jpg
http://speedhunters-wp-production.s3.amazonaws.com/wp-content/uploads/2016/04/31171011/F40-Ski-RedBull-Dino-02.jpg
http://speedhunters-wp-production.s3.amazonaws.com/wp-content/uploads/2016/04/31171328/F40-Ski-RedBull-Dino-36.jpg
http://speedhunters-wp-production.s3.amazonaws.com/wp-content/uploads/2016/04/31171110/F40-Ski-RedBull-Dino-15.jpg
http://www.speedhunters.com/2020/12/f40-in-the-snow/
Voodoo6000
2021-02-16, 17:36:54
992 GT 3 wieder mit 4 Liter Sauger und 6 Gang Schaltgetriebe:) Auf der Nordschleife hat er die 7 Minuten geknackt
XdBDWTLe49g
mGF7AgzlPMk
Blackvoodoo
2021-02-16, 17:55:47
Mit Doppelkupplungsgetriebe und zu einem bezahlbaren Preis würde ich ihn nehmen. Aber ein Handschalter kommt mir nie wieder auf den Parkplatz.
big_lebowski
2021-02-16, 18:10:23
Auf der Nordschleife hat er die 7 Minuten geknackt
https://youtu.be/mGF7AgzlPMk
Frage mich wieviele Anläufe er gebraucht hat, um die 7 Minuten zu knacken. Das war ja äußerst knapp. Aber dennoch gute Leistung.
9800ProZwerg
2021-02-16, 18:35:38
Mit Doppelkupplungsgetriebe und zu einem bezahlbaren Preis würde ich ihn nehmen. Aber ein Handschalter kommt mir nie wieder auf den Parkplatz.
:|
Und ich würde mir nie im Leben nen 11er, und schon gar nicht einen GT3, mit PDK holen. 11er gehört handgerissen!
Zum 992 GT3:
Nicht ganz so mein Fall...liegt aber generell an der 992 Baureihe. Die 11er werden zu groß / breit. Schon den 991 finde ich grenzwertig in dieser Hinsicht.
Und den brachialen Spoiler finden ich für einen Non-RS too much. Aber als GT3 Touring wird er schon ganz nice werden.
Blackvoodoo
2021-02-16, 19:17:36
Porsche hatte ich ja noch keinen. :( Ergibt sich, wenn man bei BMW arbeitet, irgendwie nicht so.
Aber nachdem meine beiden Opel Kadetts und die 3 BMW die ich mit Handschaltung hatte, meiner Meinung nicht gut waren. Im Winter immer Probleme die ersten beiden Gänge einzulegen. Habe ich einfach keine Lust mehr auf solche Experimente.
Automatik am besten halt mit Doppelkupplung rein und gut ist. Auch im Alltag, der ja den Großteil der Fahren ausmacht, einfach entspannter.
Argo Zero
2021-02-16, 19:23:02
Bei dem Video mit dem Porsche denke ich mir: Mensch wie langweilig mit den neuen Autos...
Gucke ich mir lieber sowas an:
1kfoxYRN6Rs
x-force
2021-02-16, 19:28:37
6 Gang Schaltgetriebe
https://youtu.be/mGF7AgzlPMk
hättest du dein eigenes video gesehen, wäre dir das pdk nicht entgangen :rolleyes:
Mr.Ice
2021-02-16, 19:40:33
Porsche hatte ich ja noch keinen. :( Ergibt sich, wenn man bei BMW arbeitet, irgendwie nicht so.
Aber nachdem meine beiden Opel Kadetts und die 3 BMW die ich mit Handschaltung hatte, meiner Meinung nicht gut waren. Im Winter immer Probleme die ersten beiden Gänge einzulegen. Habe ich einfach keine Lust mehr auf solche Experimente.
Automatik am besten halt mit Doppelkupplung rein und gut ist. Auch im Alltag, der ja den Großteil der Fahren ausmacht, einfach entspannter.
Also für den Alltag bin ich ganz deiner Meinung da möchte ich auch kein Handschalter mehr fahren wollen. Automatik ist einfach ein Traum!
Aber für den Track oder Wochenende Fahrzeug geht ein Handschalter schon klar sofern es auch eine gute und sportliche Hand-Schaltung ist. WRX STI oder Typ R das bockt extrem. Porsche wahrscheinlich auch...
Beim M2 CS hat es BMW verbockt die gänge sind zu lang. Da würde ich auch eher DKG kaufen.
Natürlich gibt es auch DKG´s die net so das optimale sind siehe VW und CO!
Selbst Kia kriegt das mittlerweile besser hin als der VW was irgendwo schon ein Armutszeugnis ist!
Voodoo6000
2021-02-16, 19:45:44
hättest du dein eigenes video gesehen, wäre dir das pdk nicht entgangen :rolleyes:
Ich habe es gesehen;), den GT 3 gibt wieder mit 6 Gang Schaltgetriebe oder PDK. Mir ist es auch aufgefallen, ein GT3 mit PDK finde ich persönlich aber völlig uninteressant.
https://rennlist.com/forums/attachments/991/1154283d1491946856-manual-vs-pdk-maybe-this-will-help-you-decide-pdk.jpg
:D
Argo Zero
2021-02-16, 19:50:13
Gerade im Alltag merke ich den Handschalter weniger als auf der Rennstrecke oder auf der Drift-Strecke. Wenn du selbst neben Scheitelpunkt, Bremspunkt und Verkehrspunkt... äh Vekehr, also, alles checken musst, dann auch noch die Schalterei.
Das ist ist nochmal ne Ecke fordernder. Im normale Straßenverkehr kannst dir ein Käsebrot schmieren und keiner merkt es, weil alles im Schneckentempo vonstatten geht. Deswegen finde ich gerade da den normalen Schalter rech gechillt.
Wenn ich den Hybrid von meiner Freundin fahre muss ich immer dran denken: Automatik braucht ne Gedenksekunde bis sie reagiert. Also kein Quake 3 Mode mit instant Railgun ahoi... =D
Wenn ich den Hybrid von meiner Freundin fahre muss ich immer dran denken: Automatik braucht ne Gedenksekunde bis sie reagiert. Also kein Quake 3 Mode mit instant Railgun ahoi... =DNimm B-Mode + Sport Taste ... wird kein Sportwagen aber i.d.R spricht er schneller an weil nicht so oft zwischen E- und Verbrenner Modus gewechselt wird. Übrigens hat der HSD sogar ne Launch Control ganz ohne Verschleiß beliebig oft, die Energie geht dann kurz in den Akku.
Gruß
BUG
Rubber Duck
2021-02-16, 23:59:52
https://www.m3post.com/forums/attachment.php?attachmentid=2529761&stc=1&d=1613449207
https://www.m3post.com/forums/attachment.php?attachmentid=2529762&stc=1&d=1613449207
https://www.m3post.com/forums/attachment.php?attachmentid=2529763&stc=1&d=1613449207
https://www.m3post.com/forums/attachment.php?attachmentid=2529764&stc=1&d=1613449207
https://www.m3post.com/forums/attachment.php?attachmentid=2529765&stc=1&d=1613449207
Argo Zero
2021-02-17, 09:33:48
Nimm B-Mode + Sport Taste ... wird kein Sportwagen aber i.d.R spricht er schneller an weil nicht so oft zwischen E- und Verbrenner Modus gewechselt wird. Übrigens hat der HSD sogar ne Launch Control ganz ohne Verschleiß beliebig oft, die Energie geht dann kurz in den Akku.
Gruß
BUG
Auf der AB läuft der Motor normal mit bei Tempo 130-140 km/h.
Setze ich zum überholen an, drücke ich schon ne Sekunde vorher Vollgas, weil es kurz Zeit braucht, bis der Befehl umgesetzt wird.
Das liegt aber nicht an Toyota oder Hybrid. Das macht bisher jedes Auto mit Automatikgetriebe, sei es Wandler oder DKG.
dildo4u
2021-02-17, 09:46:45
V6 Hybrid innerhalb von 1.5 Tonnen.
D4h2VF9n750
Schöne kompakte Größe. Leider immer so teuer :(
Karümel
2021-02-17, 19:48:44
viP1goy2bOQ
Auf der AB läuft der Motor normal mit bei Tempo 130-140 km/h.Ah okay naja da liegt es dann eher an den 140kmh und aufwärts, da verlässt man so langsam die Komfort-Zone des das HSDs, die Maximal-Leistung liegt zwischen 70 und 80kmh an, wird noch etwas auf einem Plato gehalten und fällt dann langsam wieder ab. Der kleine HSD ist halt für den Internationalen Markt konzipiert und ausgelegt (~130kmh).
Ich finde auf der Landstraße, bei sich abwechselnd Tempolimits macht das die HSD "Automatik" hervorragend. :smile: Bin ja kürzlich auch einen Kia Ceed ähnlicher Leistungsklasse mit DSG gefahren, dass ist deutlich träger zumal sich das Auto gelegentlich nicht mal für einen Gang entscheiden kann und hoch-und-runter schaltet.
Gruß
BUG
Karümel
2021-02-20, 08:53:23
Wer wollte nicht schon immer einmal mit seinem Auto "kurz Gassi gehen"
-QfnN-LHQUM
Mr.Ice
2021-02-23, 19:08:03
Mercedes C-Klasse 2021
https://de.motor1.com/news/489855/mercedes-c-klasse-2021-vorgestellt/
Witz des Jahres : Hey wie viel Zylinder hast ? Genau 4 ;D
Es war mal ein schönes Auto (2014)
Voodoo6000
2021-02-23, 19:50:24
Mir gefällt sie innen und außen. Ein C63 mit 4 Zylindern ist aber ein schlechter Witz.
Schlappe 25.000 pro Zylinder.
sun-man
2021-02-25, 11:44:51
Also diese runtergezogene Schnauze erinnert an den neue Octavia und macht es nicht besser. Die Seitenlinie ähnelt mit der fetten C Säule dem Astra Kombi ^^. Innen find ich den ganz schick.
Mega-Zord
2021-02-25, 13:44:34
Hybrid ist doch gut, sonst wird der die nächsten Jahre von diversen Kleinwagen an der Ampel gebügelt. Warum sollte man auch Motoren entwickeln, die zukunftslos sind? Die ganzen Petrol-Heads sind halt bald nicht mehr die Kundschaft, für die es sich lohnt, Strafen zu zahlen. Es ist auch nur eine Frage der Zeit, bis die Vierzylinder im GT3-Sport ankommen. Den V8 würde man hauptsächlich an irgendwelche Araber-Clans verkaufen in unseren Großstädten. ;D
Argo Zero
2021-02-25, 14:21:40
Petrolheads kaufen sowieso keine Neuwagen mehr innerhalb der EU.
Diverse Kontrollsysteme sind vepflichtend und die Autos kannst immer schwerer selbst reparieren.
Von daher, ist der Drops schon lange gelutscht.
Mega-Zord
2021-02-25, 21:06:11
Na gut, es will ja nicht jeder mit einem Track-Toy ohne ABS über die Landstraße räubern. :D
Ich behaupte mal dass deine Gruppe extrem klein ist. Die meisten wollen doch einfach nur viel Leistung und Krach... beherrschen können sie das Fahrzeug aber nicht. Das ist sicher die größere Grupper der Petrol-Heads.
Voodoo6000
2021-02-25, 21:23:45
Die ganzen Petrol-Heads sind halt bald nicht mehr die Kundschaft, für die es sich lohnt, Strafen zu zahlen.
Stimmt, weil Mercedes bei den Elektroautos so extrem langsam ist.(Ansonsten hätte man auch weiterhin mehr als 4 Zylinder anbieten können, z.B. 6 als Kompromiss)
Es ist auch nur eine Frage der Zeit, bis die Vierzylinder im GT3-Sport ankommen.
Hoffentlich nicht, die aktuellen Hybrid F1 Motoren sind schon ein totaler Reinfall.(extrem teuer, schwer und von Fans und Fahrern nicht geliebt)
Tyrann
2021-02-26, 08:48:05
weiß jemand warum der Livestream gestern von 5Zyl Marco gelöscht wurde?
https://www.youtube.com/c/5ZYLMarco/videos
Argo Zero
2021-02-26, 09:21:44
Na gut, es will ja nicht jeder mit einem Track-Toy ohne ABS über die Landstraße räubern. :D
Ich behaupte mal dass deine Gruppe extrem klein ist. Die meisten wollen doch einfach nur viel Leistung und Krach... beherrschen können sie das Fahrzeug aber nicht. Das ist sicher die größere Grupper der Petrol-Heads.
Ich meine nur, dass der Motor nicht der Sargnagel für diese Art von Autos ist.
Es sind die Regeln und Gesetze, die es verbieten oder immer schwerer machen.
Viel Spaß hast du mit einem Neuwagen aus 2021 nicht, weil Modifikationen immer illegaler werden in DE. Andere Sitze? Omg der TÜV bekommt Schnappatmung.
Dann fährt sich der Koffer in der Regel auch noch digital und muss Assistenzsysteme beinhalten, dessen defekt du in 10 Jahren bezahlen darfst. Denn wenn du sie hast, müssen sie auch funktionieren.
Selbst Lotus stellt dieses Jahr die Produktion von Elise und co. ein aber das waren auch nicht wirklich Autos, die du täglich fahren willst.
Es ist also schon länger so: Auto für den Alltag mit Fahrspaß? Wenn ein Petrolhead jetzt noch nicht zugegriffen hat, dann ist er broke oder importiert sich künftig seine Schüssel. In den USA/Japan ist man noch nicht so restriktiv.
Tyrann
2021-02-27, 11:50:21
mR23BEnB0bA
Petrolheads kaufen sowieso keine Neuwagen mehr innerhalb der EU.
Diverse Kontrollsysteme sind vepflichtend und die Autos kannst immer schwerer selbst reparieren.
Von daher, ist der Drops schon lange gelutscht.
Ich war ziemlich überrascht, dass der ND Miata mit 184PS die neue Euro Temp ohne OPF schafft.
Shaft
2021-02-27, 19:11:52
Also diese runtergezogene Schnauze erinnert an den neue Octavia und macht es nicht besser. Die Seitenlinie ähnelt mit der fetten C Säule dem Astra Kombi ^^. Innen find ich den ganz schick.
Wenn ich eine schlechten Tag habe, habe ich auch so ein Gesicht.
Schönes Design suche ich derzeit bei Mercedes.
Böser, Aggressiver Look passt überhaupt nicht zu dem Stern.
Rubber Duck
2021-02-28, 14:40:48
Böser, Aggressiver Look passt überhaupt nicht zu dem Stern.
Die Käufer wollen das anscheinend so. :wink:
https://live.staticflickr.com/65535/50608152077_de2de592a0_b.jpg
Argo Zero
2021-02-28, 15:34:57
Der Tuningmarkt muss das wohl wieder reparieren. Sieht das scheiße aus. Fiat Multipla, du hast Konkurrenz :D
Shaft
2021-02-28, 16:43:26
Wäre das erste was ich tun würde, da ich den 4 er dennoch als gelungenes Atuo betrachte.
Front wegreißen und umbauen lassen.
Ebenso 7 er BMW, Grill weg.
Blackvoodoo
2021-02-28, 18:17:39
Die Käufer wollen das anscheinend so. :wink:
https://live.staticflickr.com/65535/50608152077_de2de592a0_b.jpg
Wurden die Käufer gefragt? Glaube ich nicht. Die Hersteller glauben das wir Käufer das wollen. Und ich kann nur von mir reden, nein ich will so was hässliches sicher nicht. Da traut man sich ja nicht bei der Abholung aus der Halle zu fahren.
sun-man
2021-02-28, 18:44:38
Naja, wer glaubt das sowas am Schreibtisch entschieden wird hat wohl recht wenig Plan. Sorry. Da gehen normalerweise massive Studien vorweg inkl Entscheidungsfindungen über die Bühne. Das wird nicht mal eben abgezeichnet. Es trifft halt z.B. bei uns oder auch mir den Geschmack nicht. Bei den Chinesen scheint größer gleich besser zu sein.
Der Tuningmarkt muss das wohl wieder reparieren. Sieht das scheiße aus. Fiat Multipla, du hast Konkurrenz :D
In Natur sieht er eigentlich ganz geil aus. Mein Nachbar ist Ingenieur bei BMW und hatte schon paar mal einen dabei. Wenn das Teil auf der Straße steht sehen plötzlich alle anderen Autos alt aus.
sun-man
2021-03-01, 06:24:31
Naja, die Karre zieht die Blicke durch das andere Äußere auf sich. Das ist aber die die dicke stark geschminkte Frau in HotPants in der Shopping-Mall. Ist wie ein Unfall, kannst nicht weg schauen.
Letztendlich muss er verkauft werden, das ist alles.
Mega-Zord
2021-03-01, 08:42:47
Ich meine nur, dass der Motor nicht der Sargnagel für diese Art von Autos ist.
Es sind die Regeln und Gesetze, die es verbieten oder immer schwerer machen.
Viel Spaß hast du mit einem Neuwagen aus 2021 nicht, weil Modifikationen immer illegaler werden in DE. Andere Sitze? Omg der TÜV bekommt Schnappatmung.
Dann fährt sich der Koffer in der Regel auch noch digital und muss Assistenzsysteme beinhalten, dessen defekt du in 10 Jahren bezahlen darfst. Denn wenn du sie hast, müssen sie auch funktionieren.
Selbst Lotus stellt dieses Jahr die Produktion von Elise und co. ein aber das waren auch nicht wirklich Autos, die du täglich fahren willst.
Es ist also schon länger so: Auto für den Alltag mit Fahrspaß? Wenn ein Petrolhead jetzt noch nicht zugegriffen hat, dann ist er broke oder importiert sich künftig seine Schüssel. In den USA/Japan ist man noch nicht so restriktiv.
Ganz nüchtern betrachtet ist ein Auto ein Transportmittel. Da geht es nicht um Fahrspaß. Es ist doch seit den 70ern bekannt, dass Verbrenner ein gewisses Problem darstellen (definitiv nicht das einzige). Das hat aber eben nur sehr wenige davon abgehalten aus "Spaß" zu Erdöl gewordene Dinosaurier durch den Auspuff zu pusten.
Wie soll das denn bitte sonst geregelt werden, außer mit strengeren Gesetzen. Ich bin gespannt, welche Verbrenner dann mit Euro7 noch gebaut werden. Da ist, schätze ich, so viel technischer Aufwand nötig, dass es am Ende billiger ist, einen vollelektrischen zu bauen. Das ganze wird der eine oder ander Automobilkonzern nicht überleben.
VoooDooo
2021-03-01, 09:15:16
In Natur sieht er eigentlich ganz geil aus. Mein Nachbar ist Ingenieur bei BMW und hatte schon paar mal einen dabei. Wenn das Teil auf der Straße steht sehen plötzlich alle anderen Autos alt aus.
ich finde ihn live auch deutlich besser als auf Bildern. Finde ihn sogar richtig gut, hätte ich nicht gedacht.
Blackvoodoo
2021-03-01, 10:36:08
In Natur sieht er eigentlich ganz geil aus. Mein Nachbar ist Ingenieur bei BMW und hatte schon paar mal einen dabei. Wenn das Teil auf der Straße steht sehen plötzlich alle anderen Autos alt aus.
Kann ich nicht so sagen. Arbeite ja im BMW Werk München wo das hässliche Ding gebaut wird und natürlich habe ich den auch schon echt gesehen. Und nein, ich finde auch in echt sieht er nicht besser aus als auf Bildern.
https://i.imgur.com/cml3g44.png
Rubber Duck
2021-03-01, 11:08:43
https://www.m3post.com/forums/attachment.php?attachmentid=2536522&stc=1&d=1614207808
Von der Seite könnte er auch als Mustang durchgehen. ;)
https://www.m3post.com/forums/attachment.php?attachmentid=2538576&d=1614449614
[dzp]Viper
2021-03-01, 11:11:38
https://www.m3post.com/forums/attachment.php?attachmentid=2536522&stc=1&d=1614207808
Von der Seite könnte er auch als Mustang durchgehen. ;)
https://www.m3post.com/forums/attachment.php?attachmentid=2538576&d=1614449614
Das erste Bild ist aber Photoshop um es extra zu übertreiben. ;)
Argo Zero
2021-03-01, 11:54:56
Ganz nüchtern betrachtet ist ein Auto ein Transportmittel. Da geht es nicht um Fahrspaß. Es ist doch seit den 70ern bekannt, dass Verbrenner ein gewisses Problem darstellen (definitiv nicht das einzige). Das hat aber eben nur sehr wenige davon abgehalten aus "Spaß" zu Erdöl gewordene Dinosaurier durch den Auspuff zu pusten.
Wie soll das denn bitte sonst geregelt werden, außer mit strengeren Gesetzen. Ich bin gespannt, welche Verbrenner dann mit Euro7 noch gebaut werden. Da ist, schätze ich, so viel technischer Aufwand nötig, dass es am Ende billiger ist, einen vollelektrischen zu bauen. Das ganze wird der eine oder ander Automobilkonzern nicht überleben.
Dinaosaurier mit Elektroantrieb und schwupps würde das Auto auch Spaß machen.
TIZ5IEWk2iM
Deswegen schrieb ich ja: Der Motor ist nicht schuld! Es ist das ganze drum herum, was immer langweiliger wird. Hinzu kommen immer bescheuertere Vorlagen und Vorschriften.
Mir persönlich ists egal. Ich kaufe mir kein neues Auto mehr. Irgendwann haben meine beiden Brummer ein H-Kennzeichen. Da habe ich sogar was für die Umwelt getan, denn ich fahre nicht mehr so viel im Jahr und ich verpeste die Umwelt nicht mit Neuwagen. Vllt gibts irgendwann sogar mal synthetischen Kraftstoff, der sogar noch besser zündet als 102 Oktan :D
Major J
2021-03-01, 11:58:55
https://www.m3post.com/forums/attachment.php?attachmentid=2536522&stc=1&d=1614207808
Von der Seite könnte er auch als Mustang durchgehen. ;)
https://www.m3post.com/forums/attachment.php?attachmentid=2538576&d=1614449614
https://i.pinimg.com/236x/0e/d7/7a/0ed77a3208f982a6f552fbf30f7d4a4c--star-wars-darth-vader-darth-vader-tattoo.jpg
Shaft
2021-03-01, 12:53:15
Viper;12612258']Das erste Bild ist aber Photoshop um es extra zu übertreiben. ;)
Jup, er wirkt sehr maskulin, sehr schönes Design und sieht man die fette herausstehnde niere.
Hamster
2021-03-01, 14:12:38
BMW diversifiziert anscheinend.
Der neue M2 bekommt offenbar keine riesige Niere.
https://www.auto-motor-und-sport.de/neuheiten/bmw-m2-g87-2022/
Argo Zero
2021-03-01, 14:33:04
Die M-Abteilung hat sich wohl geweigert einen Multipla zu tunen :D
Rubber Duck
2021-03-06, 13:17:42
Honda Vezel oder auch HR-V
https://s.aolcdn.com/os/ab/_cms/2021/02/18103405/329177_Honda_HR-V_e_HEV_2021.jpg
https://s.aolcdn.com/os/ab/_cms/2021/02/18103408/329172_Honda_HR-V_e_HEV_2021.jpg
https://s.aolcdn.com/os/ab/_cms/2021/02/18103409/329178_Honda_HR-V_e_HEV_2021.jpg
https://s.aolcdn.com/os/ab/_cms/2021/02/17231457/interior_img_01.jpg
https://s.aolcdn.com/os/ab/_cms/2021/02/17231501/packaging_img_01.jpg
https://s.aolcdn.com/os/ab/_cms/2021/02/17231459/packaging_img_02.jpg
https://s.aolcdn.com/os/ab/_cms/2021/02/17231508/comfort_img_02.jpg
https://www.honda.co.jp/news/2021/4210218.html
https://i.imgur.com/V2PFxpq.png
Der Aufkleber auf dem Kotflügel ;D;D;D
Honda Vezel oder auch HR-V
https://s.aolcdn.com/os/ab/_cms/2021/02/18103409/329178_Honda_HR-V_e_HEV_2021.jpg
Mal ne blöde Frage, wozu sind an den Radkästen noch diese zusätzlichen schwarzen plastikverlängerungen nach außen, wenn das rad sowieso noch 5cm platz bis zur karosserie kante hat?
Finde das heutzutage mega schlimm, es gibt so schöne autos, aber am ende haben alle räder noch 5cm luft bis zur äußersten karosseriekante. mein astra bekommt dafür auch extra spurplatten beim wechsel auf sommerräder, dann sieht es auch mal stimmig aus ohne prollig zu wirken.
greeny
2021-03-11, 17:57:25
Mal ne blöde Frage, wozu sind an den Radkästen noch diese zusätzlichen schwarzen plastikverlängerungen nach außen, wenn das rad sowieso noch 5cm platz bis zur karosserie kante hat?
Damit's rustikal/outdoortauglich aussieht...
Aussehen ist doch heutzutage alles... ^^
Tyrann
2021-03-11, 19:42:29
LkgkfUY-gCU
sun-man
2021-03-13, 10:43:02
*doppelt*
https://youtu.be/LkgkfUY-gCU
https://i.imgur.com/r75UZGW.gif
sun-man
2021-03-17, 10:27:26
Sabine Schmitz sollte vielen etwas sagen. Gerade springen die Ticker an das sie den Krampf gegen den Krebs mit 51 verloren hat :(
JonSnow
2021-03-17, 12:30:34
Sabine Schmitz sollte vielen etwas sagen. Gerade springen die Ticker an das sie den Krampf gegen den Krebs mit 51 verloren hat :(
Ja, fett auf der ersten Seite der Dailymail. Durch TopGear hat Sie ja einen grßen Bekanntheitsgrad in England.
Sie war eine beeindruckende, clevere und positive Persönlichkeit. RIP
sun-man
2021-03-17, 19:11:42
Also, ich hab ja auch schon viel gehört. Aber Vulvakarzinom war in den letzten 48 Jahren wirklich nicht dabei. Was es nicht alles gibt. Krass
BlacKi
2021-03-17, 19:36:25
kein eigener fred dafür?
egal
RIP
wie lange hat sie schon gekämpft?
Edit: Schon seit 2017
Karümel
2021-03-19, 08:40:58
Optisch sehr gelungen wie ich finde:
MP5USjT7SX8
Korfox
2021-03-21, 08:55:48
pig8hxIANEs
:)
Rubber Duck
2021-03-23, 21:48:14
https://www.m3post.com/forums/attachment.php?attachmentid=2559685&stc=1&d=1616466747
https://www.m3post.com/forums/attachment.php?attachmentid=2560190&stc=1&d=1616520422
Matrix316
2021-03-24, 23:03:56
Ähhh ja... ;D
1mPmCDS66Qc
Backbone
2021-03-25, 10:16:09
[QUOTE=Matrix316;12633911]Ähhh ja... ;D
[...]
Mit Kindern von 0 auf 100 in unter 2s. Auf Englisch nennt man das einen "Vomit Comet"...
Rubber Duck
2021-03-25, 20:30:26
Für welches Auto würdet ihr euch entscheiden? Bitte, keine Diskussion das beide zu teuer sind. Das ist mir schon klar.
Ich habe das durch zufall gefunden das die beiden die gleichen Preise haben. :freak:
BMW Z4 M Roadster 343PS, Schaltgetriebe, Vollausstattung soweit, deutsches Modell, original 34.000 km in Sepang Bronze Metallic, Leder Walknappa schwarz. EZ.05/2007, 44.900€
Irgendwann ist die Anzeige weg (https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=319823634&categories=Cabrio&cn=DE&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=3500&makeModelVariant1.modelId=52&maxFirstRegistrationDate=2008-12-31&minFirstRegistrationDate=2006-01-01&minPowerAsArray=185&minPowerAsArray=KW&pageNumber=1&scopeId=C&sfmr=false&searchId=933a8d11-29bc-25d0-9180-a3d54fad1527)
oder
BMW Z4 Coupe 3.0 265PS, Automatik, Vollausstattung soweit, deutsches Modell, original 400 km in Saphirschwarz Metallic, Leder Oregon Beige, EZ 04/2007, 44.900€
Anzeige ist auch irgendwann weg (https://suchen.mobile.de/auto-inserat/bmw-z4-coupe-3-0-nur-400-km-waldenburg-sailach/319823615.html?coId=a1a6c7fe-0bba-4398-b2ab-44770043c05d?action=vipReco)
Hamster
2021-03-25, 20:32:11
Wenn es zum fahren und nicht zum ausschließlichen Sammeln willst:
Ganz klar den Z4 M!
sun-man
2021-03-25, 20:43:01
Rein optisch wäre das bei mir auch der M. Das "Wurzelholz" des anderen war im E39 schon ein Grund den nicht zu nehmen. Dazu noch der helle Innenraum :(.
Als ich meinen 525 gekauft habe stand ein, ich meine 528, desselben Baujahres daneben. Nur eben mit diese Holzmist. Farbe von außen finde ICH, den das nix angeht, bei beiden übel langweilig.
Die Schnitzerfelgen (Aufpreis) sind sicherlich Geschmacksache. Die, vermutlich, original BMW Doppelspeiche ist schon ganz nett.
Mr.Ice
2021-03-28, 18:26:36
Optisch sehr gelungen wie ich finde:
https://youtu.be/MP5USjT7SX8
Finde den Optisch auch gut gelungen man meint sie haben da was vom Mazda abgeuckt :D
Leider find ich die aktuellen motoren nicht so toll, 1.2l 3zylinder überzeugt mich nicht wirklich zu mal 130 ps..ist witz...
Der 225 Hybrid müsste man mal testen
Wäre natürlich geil wenn noch eine GTI variante kommt :-)
mal paar News :
Kia verpasst Ceed-Familie ein Antriebs-Update für 2021
https://de.motor1.com/news/496448/kia-ceed-2021-motoren-mildhybrid-update/
Neuer Toyota 86 wohl verschoben, weil CEO keinen BRZ-Klon will
https://de.motor1.com/news/496369/toyota-86-verschoben-kein-brz-klon/
Was haltet ihr davon ? SUV mit Plug-in-Hybrid für 500 Euro monatlich
https://de.motor1.com/news/496977/lynk-co-01-abo-auto-europa/
hab mir das mal durch gerechnet ich sag mal was vergleichbares auf einer Leasing Rate von 250€ wo ich erstmal noch was bringen muss finde ich das Angebot gar nicht mal so schlecht.
Klar 500€ sind schon heftig aber wenn man alle Fakoren mal zusammen rechnet und das auf den Monat kostet es nicht weniger.
Karümel
2021-04-02, 18:41:40
Daniel fährt Tesla
E6QxfDmtBjs
Mr.Ice
2021-04-03, 18:57:39
Daniel fährt Tesla
https://youtu.be/E6QxfDmtBjs
Würde mir eher ein Polestar 2 kaufen gefällt mir optisch und Qualitativer besser als jeder Tesla..
sZ77atl7jCY
Rubber Duck
2021-04-04, 17:57:45
https://www.m3post.com/forums/attachment.php?attachmentid=2570209&stc=1&d=1617498079
https://www.m3post.com/forums/attachment.php?attachmentid=2570210&stc=1&d=1617498079
Karümel
2021-04-05, 16:16:52
BZDxH9zTvQ8
Find ich irgendwie cool.
Rubber Duck
2021-04-06, 17:11:08
https://www.m3post.com/forums/attachment.php?attachmentid=2571908&stc=1&d=1617664286
Blackvoodoo
2021-04-07, 18:38:44
Wie einige von euch ja wissen habe ich einen M4. Finde den auch super und würde ihn auch nicht hergeben.
Aber die Umstände haben sich geändert ich muß in kleineren Dimensionen Denken. Hat von euch einer Erfahrung mit einem Audi A1 (am besten natürlich vom aktuellen Modell). Der gefällt mir, ist viel viel viel billiger als mein M4, und mit den jetzt erhältlichen 200 PS auch nicht sooooooooo schwach.
Rubber Duck
2021-04-07, 18:45:25
Wieso kein 1er BMW?
Wie einige von euch ja wissen habe ich einen M4. Finde den auch super und würde ihn auch nicht hergeben.
Aber die Umstände haben sich geändert ich muß in kleineren Dimensionen Denken. Hat von euch einer Erfahrung mit einem Audi A1 (am besten natürlich vom aktuellen Modell). Der gefällt mir, ist viel viel viel billiger als mein M4, und mit den jetzt erhältlichen 200 PS auch nicht sooooooooo schwach.
Ja, hat mir nicht so gefallen. Innen Audi schon OK aber fährt nicht soooooo geil.
Schau Dir vielleicht auch mal den neuen Ford Puma ST an.
Unter den günstigen Neuwagen die richtig gut fahren und trotzdem praktisch sind zur Zeit ganz oben mit dabei.
Blackvoodoo
2021-04-07, 18:54:24
Wieso kein 1er BMW?
Berechtigte Frage. Immerhin arbeite ich ja bei denen (bald 27 Jahre).
Gefällt mir leider nicht so. Und ist auch mit Rabatt teurer als der Audi. Und Mini geht optisch (gerade innen) gar nicht.
Ja, hat mir nicht so gefallen. Innen Audi schon OK aber fährt nicht soooooo geil.
Schau Dir vielleicht auch mal den neuen Ford Puma ST an.
Unter den günstigen Neuwagen die richtig gut fahren und trotzdem praktisch sind zur Zeit ganz oben mit dabei.
Muß ich mal schauen.
Ja, hat mir nicht so gefallen. Innen Audi schon OK aber fährt nicht soooooo geil.
Denke mit Allrad sollte die Fahrdynamik schon passen? Frontkratzer ist bei mir auch ein NoGo. Mein letzter A5 vor 5 Jahren hat mich wieder geheilt. Hatte irgendwann auch mal nen Mini Cooper, da war das schon nervig.
Mr.Ice
2021-04-07, 19:17:20
Wie einige von euch ja wissen habe ich einen M4. Finde den auch super und würde ihn auch nicht hergeben.
Aber die Umstände haben sich geändert ich muß in kleineren Dimensionen Denken. Hat von euch einer Erfahrung mit einem Audi A1 (am besten natürlich vom aktuellen Modell). Der gefällt mir, ist viel viel viel billiger als mein M4, und mit den jetzt erhältlichen 200 PS auch nicht sooooooooo schwach.
bUVB0eB9d6Q
Finde ihn in der Farbe eigentlich optisch nicht so übel!
Aber wenn es wieder kleiner werden soll dann bleibt nur Mini oder 1er bmw.
Finde den Clubman in John Cooper Works nicht übel. Hat aufjedenfall was!
Dem 1er fehlt es am Charakter und seid er FW ist sowieso!
Backbone
2021-04-07, 19:20:12
Was ist den mit dem 2er, also ich mein den richtigen nicht den doofen Van. Der 235 sollte doch auch ordentlich gehen.
Mr.Ice
2021-04-07, 19:23:54
Berechtigte Frage. Immerhin arbeite ich ja bei denen (bald 27 Jahre).
Gefällt mir leider nicht so. Und ist auch mit Rabatt teurer als der Audi. Und Mini geht optisch (gerade innen) gar nicht.
Muß ich mal schauen.
Der Puma ist aber ein Handschalter...
Blackvoodoo
2021-04-07, 19:31:18
Auch wenn ich mir weiterhin so teure Autos leisten könnte, so ein riesen Nieren BMW kommt gar nicht in Frage.
Aber ich muß leider nach kleineren Autos schauen. Ich wohne ja bei den Eltern im selben Mietshaus. So war für mich das ganze Geld das ich verdiene für Autos und PC da. Leider starb meine Mama vor fast 6 Wochen, Papa wird auch nicht mehr so viel Zeit haben. Daher werde ich bald wie die viele andere Menschen auch, Miete zahlen müssen, dazu noch die ganzen Versicherungen die man dann auch braucht. Also Geld wird knapp.
Der M4 kostet mich monatlich 1200 € (der schon konfigurierte A1 würde nicht mal 600 € im Monat kosten). Das ist natürlich nicht drin wenn man dann knapp 1000 € Miete zahlen muß und "nur" 2500 € verdient.
Ich muß mich deutlich einschränken, auch wenn ich das nicht will. Es soll ja auch am Ende des Monats noch Geld übrig bleiben.
Blackvoodoo
2021-04-07, 19:32:28
Der Puma ist aber ein Handschalter...
Ja habe ich schon gesehen. Fällt schon mal weg. Automatik, egal ob mit einer oder zwei Kupplungen muß schon sein.
user77
2021-04-07, 19:49:43
Du gibst die Hälfte deines Einkommens für den M4 aus?
CokeMan
2021-04-07, 19:56:19
Lol, mein Mazda MX 5 kostet mich pro Jahr ca. 400 komplett (Steuern / Versicherung).
Wären 33€ pro Monat, dazu kommen natürlich noch Reparaturen, Reifen usw.
Mr.Ice
2021-04-07, 19:59:54
Auch wenn ich mir weiterhin so teure Autos leisten könnte, so ein riesen Nieren BMW kommt gar nicht in Frage.
Aber ich muß leider nach kleineren Autos schauen. Ich wohne ja bei den Eltern im selben Mietshaus. So war für mich das ganze Geld das ich verdiene für Autos und PC da. Leider starb meine Mama vor fast 6 Wochen, Papa wird auch nicht mehr so viel Zeit haben. Daher werde ich bald wie die viele andere Menschen auch, Miete zahlen müssen, dazu noch die ganzen Versicherungen die man dann auch braucht. Also Geld wird knapp.
Der M4 kostet mich monatlich 1200 € (der schon konfigurierte A1 würde nicht mal 600 € im Monat kosten). Das ist natürlich nicht drin wenn man dann knapp 1000 € Miete zahlen muß und "nur" 2500 € verdient.
Ich muß mich deutlich einschränken, auch wenn ich das nicht will. Es soll ja auch am Ende des Monats noch Geld übrig bleiben.
Hm scheisse! Sowas ist natürlich nichts schönes im Leben!
Mein Beileid!
Du bist schon 27 Jahre bei den und kriegst 2500€ ? Na das ist aber Wertschätzung...
zum Verhandeln ist natürlich nicht gerade die beste Zeit.. aber wenn es nicht Corona ist dann ist es wieder was anderes! Davon nicht entmutigen lassen.
Mein Tipp such dir was günstigeres ;) wenn es unbedingt 300ps sein sollen Seat bzw Cupra leon Hyundai I30 N
Wenn es auch 200ps sein dürfen. Kia Pro Ceed GT/ Mazda3 Skyaktiv X.
Mazda gäbe es auch mit AWD.
Palpatin
2021-04-07, 20:51:33
600 im Monat für einen A1? Einen A250e müsstest dank der Förderung etwa für die Hälfte bekommen.
Blackvoodoo
2021-04-07, 20:58:10
Du gibst die Hälfte deines Einkommens für den M4 aus?
Ja warum auch nicht? Bis jetzt war das auch locker drin. Urlaub mache ich ja keinen. So blieb auch noch genug Geld für PC und TV.
Lol, mein Mazda MX 5 kostet mich pro Jahr ca. 400 komplett (Steuern / Versicherung).
Wären 33€ pro Monat, dazu kommen natürlich noch Reparaturen, Reifen usw.
Leider so gar nicht mein Auto.
Hm scheisse! Sowas ist natürlich nichts schönes im Leben!
Mein Beileid!
Du bist schon 27 Jahre bei den und kriegst 2500€ ? Na das ist aber Wertschätzung...
zum Verhandeln ist natürlich nicht gerade die beste Zeit.. aber wenn es nicht Corona ist dann ist es wieder was anderes! Davon nicht entmutigen lassen.
Mein Tipp such dir was günstigeres ;) wenn es unbedingt 300ps sein sollen Seat bzw Cupra leon Hyundai I30 N
Wenn es auch 200ps sein dürfen. Kia Pro Ceed GT/ Mazda3 Skyaktiv X.
Mazda gäbe es auch mit AWD.
Danke.
Tja was soll ich machen. Ich habe seit 27 Jahren den selben Job, Montagearbeiter. Und da verdient man nicht plötzlich mehr Geld. Der Meister erhöht doch nicht meine Lohngruppe nur weil ich lange dabei bin. Nein nein. So läuft das in so einem großen Betrieb nicht.
Es müssen nicht unbedingt 300 PS sein. Aber so 200 PS wie der Audi A1 hätte sollen es schon sein. Von 431 auf z.b. 100 wäre schon zu krass.
600 im Monat für einen A1? Einen A250e müsstest dank der Förderung etwa für die Hälfte bekommen.
Ich würde den A1 leasen, und mit Sprit, Rate, Versicherung kommt man auf ca. 600 €. Das ist deutlich besser als 1200 € die ich jetzt ausgebe :)
Palpatin
2021-04-07, 21:07:57
Schau dir mal den A250e als Limo an, der wäre es bei mir geworden wenn ich mich am Ende nicht für was noch vernünftigeres und praktischeres entschieden hätte.
Beim Egolf komme ich auf 300 all inkl (Leasing Wartung Strom Versicherung) der A250e wäre mich all inkl auf 450 gekommen und das war noch vor der Erhöhung der Förderung.
Mr.Ice
2021-04-07, 21:12:14
Ja warum auch nicht? Bis jetzt war das auch locker drin. Urlaub mache ich ja keinen. So blieb auch noch genug Geld für PC und TV.
Leider so gar nicht mein Auto.
Danke.
Tja was soll ich machen. Ich habe seit 27 Jahren den selben Job, Montagearbeiter. Und da verdient man nicht plötzlich mehr Geld. Der Meister erhöht doch nicht meine Lohngruppe nur weil ich lange dabei bin. Nein nein. So läuft das in so einem großen Betrieb nicht.
Es müssen nicht unbedingt 300 PS sein. Aber so 200 PS wie der Audi A1 hätte sollen es schon sein. Von 431 auf z.b. 100 wäre schon zu krass.
Ich würde den A1 leasen, und mit Sprit, Rate, Versicherung kommt man auf ca. 600 €. Das ist deutlich besser als 1200 € die ich jetzt ausgebe :)
Nach deiner Rechnung hast du noch 900€ übrig wenn bei den 600€ alles Dabei (Versicherung/Benzin/Steuer.)
Ich kann dir nur nochmal den Rat geben such dir was günstigeres!
Miete und Auto sind nicht alles im Leben!
brauchst ja auch ein Telefon und Internet...Müll... sonstige Versicherungen...Strom/wasser... Lebensmittel
Es geht auch mal was kaputt dafür sollte man Reserven haben.
Ich würde mich auch gerne eine Alfa Gulia QV vor die Haustüre stellen..hatte letztens Leasing Angebot für 750€....
Ich will aber auch noch Leben und mir was Leisten können somit bleibt es halt bei Opel Mokka und Mazda 3.
Der Mokka kostet mich nichts bzw den hab ich ja Bar gekauft. vll 100€ Benzin im Monat Nur den Mazda Lease ich.
Backbone
2021-04-07, 21:17:09
Seh ich auch so, es ist vielleicht jetzt an der Zeit ein generelle finanzielle Entscheidungen zu überdenken.
Ich war jetzt die Tage ganz kurz davor mir einen Zweitwagen zu kaufen.
Es gibt vier Möglichkeiten:
- Alpine A110S
- Porsche 718 Spyder / GT4
- Mazda MX-5 direkt mit V6 Umbau
- Lotus Exige Cup
Ich hab mich jetzt aber dagegen entschieden. Jedes der Autos ist irgendwie ein nicht so geiler Kompromiss. Ich werde tatsächlich auf den Tesla Roadster warten und schau mir evtl. die neuen Generation der Autos an. A110 kommt als BEV, Lotus kommt als BEV und der neue Miata evtl. auch. Wobei Mazda technologisch schon arg hinterherhinkt und Lotus / Alpine teilen sich eine Plattform. Also quasi das gleiche Auto mit zwei verschiedenen Karossen.
Ich glaube letzlich ist der Tesla das einzige Auto, dass alle Boxen abhaken kann. Das einzige Fahrzeug, dass kein Zweitwagen ist und trotzdem kein Kompromiss.
Voodoo6000
2021-04-07, 22:43:20
Der Vergleich hinkt bei den gewaltigen Preisunterschied aber gewaltig. Der Roadster kostet 200000 bis 250000 Dollar.
Hamster
2021-04-07, 23:21:39
Der Vergleich hinkt bei den gewaltigen Preisunterschied aber gewaltig. Der Roadster kostet 200000 bis 250000 Dollar.
Eben ein echter Joe :freak:
Ach wirklich? Ich fahr jetzt ein 55.000€ Auto und die Karren auf der Zweitwagenliste liegen so zwischen 60.000€ und 130.000€.
Wenn ich das addiere wirkt der Roadster überhaupt nicht mehr so krank.
Abgesehen davon glaub ich eh, dass der Roadster auch günstiger zu haben sein wird. Basis Variante untenrum ein Model S Plaid, vielleicht 20.000€ Aufpreis dann bist bei ~140.000€.
Hamster
2021-04-07, 23:33:06
@Blackvoodoo:
Krass. Ich kenne nur die Preise die BMW in ihren Werkstätten aufruft, da hätte ich schon erwartet, dass die Mitarbeiter in der Montage auch entsprechend verdienen.
Ich hatte ja schon ähnliche Gehälter als ungelernter Aushilfsarbeiter in den Sommerferien vor 22 Jahren bei denen mit dem großen Stern.
Ich rate dir, wie auch Backbone, deine finanzielle Last zu drücken
Seh ich auch so, es ist vielleicht jetzt an der Zeit ein generelle finanzielle Entscheidungen zu überdenken.
Kein M4 mehr und auch kein anderes teures Auto. Pfeif auf Automatik und RWS oder Allrad und hole dir etwas praktisches. Es mag vielleicht Langweilig sein, aber ein Golf, von mir aus auch als GTI, gibt es halbwegs günstig gebraucht.
Nicht leasen. Kauf aus deinen Barmitteln das, was du dir leisten kannst.
und ganz wichtig: pfeif auf die Nachbarn, das Umfeld. Auch wenn du nach deinem M4 ggf. einen alten Karren fährst.
Versuche dir finanziellen Freiraum zu schaffen. Dann kannst du dir eines Tages von deinem Erstparten auch wieder etwas schönes gönnen.
Nur meine 0,02 Euro die mir nach deinen Ausführungen eingefallen sind.
greeny
2021-04-07, 23:54:30
Kein M4 mehr und auch kein anderes teures Auto. Pfeif auf Automatik und RWS oder Allrad und hole dir etwas praktisches. Es mag vielleicht Langweilig sein, aber ein Golf, von mir aus auch als GTI, gibt es halbwegs günstig gebraucht.
Nicht leasen. Kauf aus deinen Barmitteln das, was du dir leisten kannst.
und ganz wichtig: pfeif auf die Nachbarn, das Umfeld. Auch wenn du nach deinem M4 ggf. einen alten Karren fährst.
Versuche dir finanziellen Freiraum zu schaffen. Dann kannst du dir eines Tages von deinem Erstparten auch wieder etwas schönes gönnen.
Nur meine 0,02 Euro die mir nach deinen Ausführungen eingefallen sind.
:up: *unterschreib*
Blackvoodoo
2021-04-08, 08:43:54
Ja die Werkstattkosten von BMW kenne ich auch, fahre ja lang genug BMW :) Schon die 2000 € (mit Rabatt) für neue Bremscheiben und Beläge für den M4 fand ich richtig krass. Ja ein M ist teurer das war mir klar. Aber so krass hätte ich mir das nicht vorgestellt.
Das der M4 weg muß, spätestens nach Papas Tot ist mir ja klar. Darum schaue ich mich inzwischen nach was kleineren um. Aber ein Auto muß mir auch gefallen, und so fallen schon mal sehr sehr sehr viele Autos weg.
Was spricht gegen Leasing? Das Auto die vereinbarten Jahre fahren, dann zurückgeben, neues nehmen. Hört sich doch toll an.
Natürlich sind mir auch die Nachbarn egal was die denken. Auch ob Vorderrad, Hinterrad oder Allrad Antrieb ist mir inzwischen ziemlich egal. Aber Automatik, darauf will ich auf keinen Fall verzichten.
Aber ich habe was gegen alte Karren, die sind zwar in der Regel billig, aber in kürze kommen dann die Reperaturen. Es hat schon einen Grund warum der Besitzer die Karre loswerden wollte.
Und klar will ich nicht das ganze Geld in Miete und Auto stecken. Geld für weitere PC Updates soll schon noch da sein. Auch in Zukunft will ich eigentlich wenn z.b. die RTX 4090 erscheint ohne zu denken bestellen können und nicht erst schauen ob die Kohle reicht.
sun-man
2021-04-08, 09:20:14
Es mag kein BMW sein. Hast Du Dir mal nen Ford Focus mit ST Stylepaket angesehen? Ich finde den tatsächlich schick und nicht so langweilig.
Den gibts auch mit weniger PS ;)
https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/autokatalog/marken-modelle/ford/focus/iv/298883/
Ab und an mal auf Dealz gucken :D
https://www.mydealz.de/deals/privatleasing-cupra-formentor-hybrid-204ps-konfigurierbar-fur-143eur-eff-180eur-monatlich-lf036-1776049
Ich war jetzt die Tage ganz kurz davor mir einen Zweitwagen zu kaufen.
Das wievielte "kurz davor" war das schon (nur in diesem Thread)? Vielleicht einfach mal machen, Leben ist kurz. ;)
@Blackvoodoo: Schon mal über ein 2er Coupé nachgedacht, z.B. 230i? Oder über einen 4er mit kleinerer Motorisierung? Sollte auch erheblich günstiger sein, und ist nicht direkt so ein krasser "Abstieg".
Gertz
2021-04-08, 09:45:51
Ja die Werkstattkosten von BMW kenne ich auch, fahre ja lang genug BMW :) Schon die 2000 € (mit Rabatt) für neue Bremscheiben und Beläge für den M4 fand ich richtig krass. Ja ein M ist teurer das war mir klar. Aber so krass hätte ich mir das nicht vorgestellt.
Das der M4 weg muß, spätestens nach Papas Tot ist mir ja klar. Darum schaue ich mich inzwischen nach was kleineren um. Aber ein Auto muß mir auch gefallen, und so fallen schon mal sehr sehr sehr viele Autos weg.
Was spricht gegen Leasing? Das Auto die vereinbarten Jahre fahren, dann zurückgeben, neues nehmen. Hört sich doch toll an.
Natürlich sind mir auch die Nachbarn egal was die denken. Auch ob Vorderrad, Hinterrad oder Allrad Antrieb ist mir inzwischen ziemlich egal. Aber Automatik, darauf will ich auf keinen Fall verzichten.
Aber ich habe was gegen alte Karren, die sind zwar in der Regel billig, aber in kürze kommen dann die Reperaturen. Es hat schon einen Grund warum der Besitzer die Karre loswerden wollte.
Und klar will ich nicht das ganze Geld in Miete und Auto stecken. Geld für weitere PC Updates soll schon noch da sein. Auch in Zukunft will ich eigentlich wenn z.b. die RTX 4090 erscheint ohne zu denken bestellen können und nicht erst schauen ob die Kohle reicht.
hmmm. Wie sieht es mit einem i30n oder i20n aus? Beides tolle Autos, beide über 200PS, beide als DCT zu haben (ab BJ2021)
Scheint recht viel abzudecken.
Oft wollen die Besitzer die Karren loswerden, weil sich ihre Lebensumstände geändert haben... Sei es Kind, Wunsch nach mehr Leistung, weniger Platz benötigt, kosten Drücken.. Wir reden hier ja nicht von 20 Jahre alten Eimern. Und selbst da kann man Glück haben. Hatte einen sehr spaßigen Peugeot 206 mit 109PS... Bremsen gemacht (kostete 100 Euro, vorn und hinten), Klima repariert (kostete ebenso viel) und ich hätt ihn einfach fahren können. :)
Bei den Hyundais hast du den "Vorteil", dass da viel Wissen der M GmbH drin ist, da einige Ingenieure vor ein paar Jahren von M zu N gewechselt haben. :)
Das wievielte "kurz davor" war das schon (nur in diesem Thread)? Vielleicht einfach mal machen, Leben ist kurz. ;)
Kommt öfters vor. Ich bin halt eher so der Typ, der absolut null Hemmung hat für 200.000€ zu kaufen wenn es 100% passt. Aber wenn es nur 95% passt, sind 50.000€ schon zu viel ;D
Der Porsche ist VIEL zu lang übersetzt für die Landstraße. Lotus ist zu fokussiert, Alpine ist kein Handschalter und MMN deutlich zu hoch bepreist, vor allem bei den Gebrauchten. Da werden echt Autos die Neu 63.000€ gekostet haben nach vier Jahren mit 40.000km auf der Uhr für 52.000€ angeboten. Als ob es ein Porsche GT Modell wäre. Dabei gibt es überhaupt keine Knappheit. Gefühlt werden mindestens 50% aller je in Deutschland ausgelieferten A110 gebraucht gehandelt. Das ist kein Sammlerstück und ich hab da ziemlich Schiss, dass halt doch in den nächsten Monaten die Wertentwicklung sich an die Realität anpasst und die Dinger dann plötzlich 35.000€ kosten. Dann würd ich auch eine kaufen ;)
Hamster
2021-04-08, 11:53:01
Bin den GT4 noch nicht gefahren, aber stört die Übersetzung wirklich?
Auf der Rennstrecke kann ichs verstehen, aber auf der Landstraße?
Einfach 2. Gang und fertig. Der Rest geht über Drehzahl und Drehmoment :)
rokko
2021-04-08, 12:12:21
Der neue Skoda Enyaq iV 80 gefällt mir richtig gut. :smile:
Da würde mir das stromern richtig Spass machen.
Aber bei mir gibts leider nüscht zum laden. Mal sehen wie das in 1-2 Jahren aussieht. Dann sollte es auch mit nem Jahreswagen klappen.
Sonst wirds wohl vorerst wieder ein Diesel.
Klaas_Klever
2021-04-08, 13:21:18
@ Blackvodoo:
Wenn du in einer ähnlichen Klasse bleiben, aber Geld sparen möchtest, empfehle ich dir einen gebrauchten Ami. Mustang, Camaro, Challenger (ggf auch Charger) unter 50tkm Laufleistung bekommt man für unter 30.000€, z.T. auch mit der dicken Motorisierung. In der Preisregion landest du zumindest bei übersichtlichen Monatsraten. Andererseits drückst du die Unterhaltskosten natürlich kaum, wenn überhaupt...
[dzp]Viper
2021-04-08, 13:33:46
Ich würde den A1 leasen, und mit Sprit, Rate, Versicherung kommt man auf ca. 600 €. Das ist deutlich besser als 1200 € die ich jetzt ausgebe :)
Was? Was sind das für Halsabschneider?
Bei 2500 Netto, 1000€ Miete, Versicherungen, .... solltest du eine Leasingrate (Leasing + Wartungspauschale) von nicht mehr als 200-250€ anstreben. Besser weniger.
Es gibt immer wieder sehr gute Leasingangebote für den aktuellen Seat Leon Cupra für deutlich unter 200€.
Dazu Sprit und Versicherung und du bist bei ca. 300-400€ im Monat. Dazu hast du mehr Leistung und ein größeres Auto.
Wenn möglich, schau aber, dass du Bar kaufst. Das ist am Ende immer noch am günstigsten (bei einem Gebrauchten > 2-3 Jahre).
Argo Zero
2021-04-08, 13:39:33
Bin den GT4 noch nicht gefahren, aber stört die Übersetzung wirklich?
Auf der Rennstrecke kann ichs verstehen, aber auf der Landstraße?
Einfach 2. Gang und fertig. Der Rest geht über Drehzahl und Drehmoment :)
Gerade für die Rennstrecke ist das super einen langen 2. Gang zu haben.
So kannst für Spitzkehren, die bei 60 km/h oder so gefahren werden den 2. Gang nutzen und dann bis 100 + km/h ausdrehen.
Für die Landstraße ist es scheiße, weil du im Grunde langsamere Kurven hast und dann theoretisch in den 1. Gang schalten müsstest, was dann wiederum nicht so lustig ist.
Blackvoodoo
2021-04-08, 13:46:44
Es gibt bei Seat keinen Leon Cupra, es gibt einen Leon und einen Leon Sportstourer. Welchen meinst du denn?
[dzp]Viper
2021-04-08, 13:53:10
Cupra Leon.. Seat und Cupra sind ja nun getrennte "Marken" :ugly:
https://www.cupraofficial.de/
Bin den GT4 noch nicht gefahren, aber stört die Übersetzung wirklich?
Auf der Rennstrecke kann ichs verstehen, aber auf der Landstraße?
Einfach 2. Gang und fertig. Der Rest geht über Drehzahl und Drehmoment :)
Man kauft sich halt kein Handschalter, dass man auf der Landstraße von 40-150 alles im dritten fahren kann. Das Porsche Getriebe ist zu gut um nicht benutzt zu werden.
Es gibt einen Getriebeumbau für den 718. Da sind 1-4 wesentlich kürzer und 5+6 unverändert. Der Umbau kost aber um die 20.000€ und sich ein Auto für etwa 110.000€ zu kaufen um dann sofort noch mal 20.000€ einzuwerfen damit es gescheit fährt ist halt auch kacke.
Argo Zero
2021-04-08, 16:13:44
lül für 20T EUR bekommst teilweise schon Eimer die auch Spaß machen ^^
Mr.Ice
2021-04-08, 16:49:10
Ich war jetzt die Tage ganz kurz davor mir einen Zweitwagen zu kaufen.
Es gibt vier Möglichkeiten:
- Alpine A110S
- Porsche 718 Spyder / GT4
- Mazda MX-5 direkt mit V6 Umbau
- Lotus Exige Cup
Ich hab mich jetzt aber dagegen entschieden. Jedes der Autos ist irgendwie ein nicht so geiler Kompromiss. Ich werde tatsächlich auf den Tesla Roadster warten und schau mir evtl. die neuen Generation der Autos an. A110 kommt als BEV, Lotus kommt als BEV und der neue Miata evtl. auch. Wobei Mazda technologisch schon arg hinterherhinkt und Lotus / Alpine teilen sich eine Plattform. Also quasi das gleiche Auto mit zwei verschiedenen Karossen.
Ich glaube letzlich ist der Tesla das einzige Auto, dass alle Boxen abhaken kann. Das einzige Fahrzeug, dass kein Zweitwagen ist und trotzdem kein Kompromiss.
da gibt es aber schon noch mehr Auswahl...
Was ist mit einem BMW M2/M3 ? competion
Mercedes AMG gt
Audi TT RS mit 5 Zylinder... fahrwerk soll net so dolle sein zumindest nicht für NS aber das lässt sich schnell und relativ güntsig machen im vergleich zu anderen Teilen. Zu mal der 2,5L Motor gutes Chip potentzial hat :D also ein Leistungstuning wäre auch noch drin.. wenn die 400ps nicht genüge sind...
Ich hab vor Jahren mal den TTS ausprobiert mich hat es nicht überzeugt hat ständig nur über die Vorderachse geschoben und auch Leistungsmäßig nicht so aber es war ein Handschalter... Der RS hat ein anderes Setting glaub 60% hinten und 40% vorne könnte mir schon vorstellen das des mehr spaß macht.
Leider nicht gerade meine Preisliga :(
Argo Zero
2021-04-08, 16:59:49
Der BMW, TT RS und AMG spielen halt in einer anderen Gewichtsklasse. Das macht auf einer kurvigen Landstraße dann nicht mehr so wirklich viel Spaß.
Die Autos sind auch fast schon zu breit.
Mr.Ice
2021-04-08, 17:15:47
Der BMW, TT RS und AMG spielen halt in einer anderen Gewichtsklasse. Das macht auf einer kurvigen Landstraße dann nicht mehr so wirklich viel Spaß.
Die Autos sind auch fast schon zu breit.
kommt drauf an der Porsche wiegt 50Kg weniger.. im vergleich zu TT Rs.
glaub jetzt nicht das des so viel ausmacht. Halt Schade das Audi keinen reinen RW TT Rs gemacht hat wie beim R8. von der Maßen her dürfte sich nicht viel nehmen. klar gegen die Alpine/Lotus kann der Gewichtsmäßig nicht mithalten.
Das nächste Auto auf der Liste wär ein Z4 M40i gewesen. Da hab ich mir grad für Anfang Juni einen für 10 Tage gemietet.
Hamster
2021-04-08, 17:25:52
Toyota Supra kommt nicht in Frage?
Hamster
2021-04-08, 17:55:18
Ohne Dach > Mit Dach
True
Argo Zero
2021-04-08, 17:59:43
Ohne Dach ist schon was feines. Da fühlt man sich nochmal mehr mittendrin statt nur dabei :>
Hamster
2021-04-08, 18:04:56
Deswegen behalte ich auch mein 1er Cabrio - zuviel Fun im Sommer.
Und auch wenn Power fehlt, der 6-Ender Sauger ist ein super Cruiser Motor.
rokko
2021-04-08, 18:18:37
Das nächste Auto auf der Liste wär ein Z4 M40i gewesen. Da hab ich mir grad für Anfang Juni einen für 10 Tage gemietet.
Cooler Schlitten.
Was kostet denn der 10 Tage Mietspass denn so?
Cooler Schlitten.
Was kostet denn der 10 Tage Mietspass denn so?
~550€ mit 1500 Vollkasko
rokko
2021-04-08, 18:50:22
Ok dann kommt dieser Spass für mich eher nicht in Frage. Aber wer sich das leisten kann ...klar warum nicht. :smile:
Hamster
2021-04-08, 18:54:36
~550€ mit 1500 Vollkasko
:eek: Das ist ja super günstig. Sonderkonditionen?
Eigentlich nicht, halt frühbucher bei Sixt. Hab abern Kumpel bei Sixt, der dann dafür sorgt, dass auch das richtige Auto am Hof steht. Bei denen mietest Du normal ja nur in Kategorien.
Karümel
2021-04-10, 09:06:03
-jWRUbHyCvY
Tyrann
2021-04-10, 13:46:47
y-jdvMU1EKo
Karümel
2021-04-11, 10:40:21
:biggrin:
YusyWlmg02E
CokeMan
2021-04-11, 23:44:40
NQ0ArAkJk0s
Langlay
2021-04-11, 23:59:28
Eigentlich nicht, halt frühbucher bei Sixt. Hab abern Kumpel bei Sixt, der dann dafür sorgt, dass auch das richtige Auto am Hof steht. Bei denen mietest Du normal ja nur in Kategorien.
Bei Sixt gibts einen Shareholdertarif. Das schöne für den Shareholdertarif reicht es wenn man eine Aktie hält (aktuell 65€ ). Muss man übern Kundenservice freischalten lassen, geht auch per Email.
Gibt so 15-20% Rabatt.
Das lohnt sich quasi schon selbst wenn man nur selten ein Auto bei Sixt mietet.
Argo Zero
2021-04-12, 00:19:40
Deswegen behalte ich auch mein 1er Cabrio - zuviel Fun im Sommer.
Und auch wenn Power fehlt, der 6-Ender Sauger ist ein super Cruiser Motor.
Reicht doch.
Das tolle am fahren ohne Dach ist, dass es auch „langsam“ Spaß macht, weil man die Natur hört, sieht und riecht :>
Karümel
2021-04-12, 17:46:36
Für Joe
S2yRIserRlU
Blackvoodoo
2021-04-12, 17:50:01
Achja. Heute bin ich den A1 Probegefahren, leider mit den kleinsten Motor. Aber das Auto gefällt mir richtig gut aussen und auch innen. Und ich finde er fährt sich auch ordentlich, so weit ich das nach knapp 50 min bei Regen und Schnee sagen kann.
Klar von 431 PS auf glaube ich 130 PS (oder was der hatte) ist schon heftig. Aber reichen würde das auch vollkommen. Ich kam mir, selbst auf der Autobahn, nicht wie ein Bremsklotz vor.
Ich werde mich zwar noch etwas umschauen, aber der A1 ist schon weit oben auf der Liste.
Mr.Ice
2021-04-12, 19:00:48
Reicht doch.
Das tolle am fahren ohne Dach ist, dass es auch „langsam“ Spaß macht, weil man die Natur hört, sieht und riecht :>
Ja der Der MX-5 Ad’Vantage wäre schon ein kleiner Träumling...:redface:
https://de.motor1.com/news/499402/mazda-sondermodelle-advantage-2021/
Mir fehlt aber der Platz:frown: und 350€ Rate bringt jetzt auch nicht den haben will effekt..
Rubber Duck
2021-04-12, 23:36:10
Achja. Heute bin ich den A1 Probegefahren, leider mit den kleinsten Motor. Aber das Auto gefällt mir richtig gut aussen und auch innen. Und ich finde er fährt sich auch ordentlich, so weit ich das nach knapp 50 min bei Regen und Schnee sagen kann.
Klar von 431 PS auf glaube ich 130 PS (oder was der hatte) ist schon heftig. Aber reichen würde das auch vollkommen. Ich kam mir, selbst auf der Autobahn, nicht wie ein Bremsklotz vor.
Ich werde mich zwar noch etwas umschauen, aber der A1 ist schon weit oben auf der Liste.
Das sehen die M Fahrer aber anders. :wink::tongue::biggrin::freak:
Kartenlehrling
2021-04-13, 09:19:27
Bin gerade verwundert, in den USA darf ein Auto einen Randstand über den Kotflügel haben,
aber bei einem Duftbaum am Rückspiegel sieht die Polizei rot und man wird angehalten und muss eine Strafe zahlen.
https://cdn.motor-junkie.com/wp-content/uploads/2018/11/2015-12-11_23-01-241.jpg
Döner-Ente
2021-04-13, 09:31:31
Ich werde mich zwar noch etwas umschauen, aber der A1 ist schon weit oben auf der Liste.
Was ist mit dem neuen Peugeot 208? Sieht schick aus, ungefähr selbe Größenklasse und gibts für Schaltfaule auch mit Automatik.
[dzp]Viper
2021-04-13, 10:18:16
Es gibt so viele schöne Autos in der Klasse außer den maßlos überteuerten Audi A1.
Blackvoodoo
2021-04-13, 11:28:10
Das sehen die M Fahrer aber anders. :wink::tongue::biggrin::freak:
Wäre es trocken gewesen vielleicht. Bei dem Wetter gestern nicht. Nicht mal einen M gesehen.
Was ist mit dem neuen Peugeot 208? Sieht schick aus, ungefähr selbe Größenklasse und gibts für Schaltfaule auch mit Automatik.
Französche Autos kommen gar nicht in Frage. Bauen, meiner Meinung nach, alle 3 keine schönen Autos.
Viper;12650158']Es gibt so viele schöne Autos in der Klasse außer den maßlos überteuerten Audi A1.
Ist halt auch ein Premium Hersteller.
Aber in der Klasse gibt es wenig schöne Autos. Das macht es ja so schwer.
[dzp]Viper
2021-04-13, 11:38:28
Wieso kein Hyundai I30 N-Line (oder gar N direkt)?
Oder ein Kia Ceed GT?
Das sind Autos die vielleicht nicht ganz so hochpremium sind wie ein A1 (wobei der A1 nicht so hochwertig ist wie ein A3) aber dafür bekommst du für das gleiche Geld, oder sogar weniger Geld, viel mehr Auto und mehr Leistung.
Hast du dir mal von deiner KFZ Versicherung Angebote zukommen lassen? Dort unterscheiden sich die Beiträge von Auto zu Auto nämlich auch massiv.
Ich zahle jetzt z.B. für meinen Corolla 2.0 GR mit Vollkasko knapp 200€ weniger im Jahr als bei meinem alten Insigna mit Teilkasko :ulol:
Rubber Duck
2021-04-13, 23:53:41
https://www.m3post.com/forums/attachment.php?attachmentid=2577858&stc=1&d=1618254598
https://www.m3post.com/forums/attachment.php?attachmentid=2577859&stc=1&d=1618254598
https://www.m3post.com/forums/attachment.php?attachmentid=2577860&stc=1&d=1618254598
https://www.m3post.com/forums/attachment.php?attachmentid=2577861&stc=1&d=1618254598
https://www.m3post.com/forums/attachment.php?attachmentid=2577862&stc=1&d=1618254598
Blackvoodoo
2021-04-14, 01:31:03
Viper;12650228']Wieso kein Hyundai I30 N-Line (oder gar N direkt)?
Oder ein Kia Ceed GT?
Das sind Autos die vielleicht nicht ganz so hochpremium sind wie ein A1 (wobei der A1 nicht so hochwertig ist wie ein A3) aber dafür bekommst du für das gleiche Geld, oder sogar weniger Geld, viel mehr Auto und mehr Leistung.
Hast du dir mal von deiner KFZ Versicherung Angebote zukommen lassen? Dort unterscheiden sich die Beiträge von Auto zu Auto nämlich auch massiv.
Ich zahle jetzt z.B. für meinen Corolla 2.0 GR mit Vollkasko knapp 200€ weniger im Jahr als bei meinem alten Insigna mit Teilkasko :ulol:
Wie meinst du das ich bekomme mehr Auto und mehr Leistung?
Der A1 hätte 200 PS.
Hyundai i20 (i20n noch nicht konfigurierbar) hat maximal 120 PS.
Kia Ceed GT ja ok der hat 204 PS. Und habe so eben eine Probefahrt Anfrage gemacht.
Versicherungspreise weiß ich noch nicht. Müsste da mal meine Schwester fragen, die arbeitet ja bei einer. :)
Rubber Duck
2021-04-14, 01:51:32
Wie meinst du das ich bekomme mehr Auto und mehr Leistung?
Der A1 hätte 200 PS.
Hyundai i20 (i20n noch nicht konfigurierbar) hat maximal 120 PS.
Kia Ceed GT ja ok der hat 204 PS. Und habe so eben eine Probefahrt Anfrage gemacht.
Versicherungspreise weiß ich noch nicht. Müsste da mal meine Schwester fragen, die arbeitet ja bei einer. :)
Er meint aber den https://de.wikipedia.org/wiki/Hyundai_i30_(PD)
Der ist eine Nummer größer und hat mehr Leistung.
Franconian
2021-04-14, 07:54:20
Wollte es gerade sagen...ein nackiger A1 mit den genannten 207 PS (inkl DSG) beginnt bei 30.250 €, da gehen noch locker 2-4k rein für Sline, Felgen und Co damit die Hutze nicht völlig beschissen aussieht.
Für das Geld nimmt man ich doch lieber den nagelneuen i30 N 2021 Facelift mit Vollausstattung, 280 PS, 19 Zöll etc und 5 Jahren Garantie und habe das allgemein größere Auto.
ee0SlrYeKWo
[dzp]Viper
2021-04-14, 09:24:06
Wollte es gerade sagen...ein nackiger A1 mit den genannten 207 PS (inkl DSG) beginnt bei 30.250 €, da gehen noch locker 2-4k rein für Sline, Felgen und Co damit die Hutze nicht völlig beschissen aussieht.
Für 2-4k mehr ist er immernoch sehr nackig. Um einen A1 in S-Line einigermaßen auszustatten (30-40% Zustatzausstattung wie Rückfahrkamera, Sitzheizung, ordentliche Infotaimentsystem, ..) kommt man eher auf zusätzliche Kosten von 5000-7000€. Nimmt man dann noch ein paar "Goodies" mit ist man schnell bei 8000-9000€ zusätzlich und dann kratzt man an der 40 000€ Marke. :ulol:
Klar kann man beim Händler noch verhandeln. Audi ist da aber bei weitem nicht so kulant und mehr als 2000-3000€ Rabatt bekommst du da nicht. Man wird mit einem Ausgestatten A1 S-Line also selbst mit Rabatt bei 33000-35000€ landen.
Ein I30N Kostet fast komplett ausgestattet UVP 33 000€. Vollausgestattet um die 35 000€. Beim Händler bekommst du dazu locker 4000-5000€ Rabatt.
Das wäre für mich nicht mal Ansatz eine Überlegung..
P.S. Der I30 N Fastback kostet im Schnitt nur 500-1000€ mehr. Man hätte also ein noch größeres Auto für deutlich weniger Geld mit deutlich mehr Leistung und Emotion
Hätte es den I30 N als Kombi gegeben... ich hätte mir den gekauft statt den Corolla TS 2.0 GR :up:
Franconian
2021-04-14, 10:27:13
Ja so ist es. :up:
Edit: Hab mir grad mal einen Golf 8 GTI konfiguriert, damit er ungefähr so ist wie mein Golf 7 GTI. Wollten tatsächlich 46 k für den kotzhässlichen Scheißeimer und dabei hat der noch nichtmal volle Hütte - da wäre man bei über 50k. ;D
user77
2021-04-14, 11:18:27
Ich wollte gerade schreiben der neue Alfa Giulia ist auch nicht schlecht, aber der ist so weit daneben... :eek::eek::eek:
280PS Allrad, volle Hütte -> 84.000€ Liste :freak:
https://abload.de/thumb/alfaoojq5.png (https://abload.de/image.php?img=alfaoojq5.png)
Mega-Zord
2021-04-14, 11:24:17
Ich wollte gerade schreiben der neue Alfa Giulia ist auch nicht schlecht, aber der ist so weit daneben... :eek::eek::eek:
280PS Allrad, volle Hütte -> 84.000€ Liste :freak:
LOL, wer zahlt denn so viel Geld für einen Alfa? ;D
Palpatin
2021-04-14, 11:50:59
LOL, wer zahlt denn so viel Geld für einen Alfa? ;D
Schau Mal was ein 8c Spider kostete bzw gebraucht kostet. Vorher hinsetzen. ;)
Aber auch der 4c ist nah an 80k.
Blackvoodoo
2021-04-14, 11:53:27
Achja, aus der Kia Ceed GT Probefahrt wird erstmal nichts. Kein Händler in meiner Umgebung hat das Auto da. Alle toll sortiert :(
Der nächste würde in Ulm stehen, 110 km hin und 110 km zurück. Nein danke.
user77
2021-04-14, 11:57:38
Cupra Leon?
Mega-Zord
2021-04-14, 12:16:21
Schau Mal was ein 8c Spider kostete bzw gebraucht kostet. Vorher hinsetzen. ;)
Aber auch der 4c ist nah an 80k.
Der 8c ist auch was anderes imo, Aber ja der 4c ist auch viel zu teuer. Aber der Giulietta ist doch ein Hot Hatch oder irre ich mich?
Der AMG A 45 hat in der Grundausstattung unter 60k gekostet. Wie viel mehr wert kann da ein beschisseneres Fahrzeug mit "Emotionen" schon sein. ;D
[dzp]Viper
2021-04-14, 13:35:25
Ich wollte gerade schreiben der neue Alfa Giulia ist auch nicht schlecht, aber der ist so weit daneben... :eek::eek::eek:
280PS Allrad, volle Hütte -> 84.000€ Liste :freak:
Keine Ahnung was mit den UVP Preisen bei Alfa los ist.
Real bezahlt man beim Händler für die 280PS Version der Giulia um die 38 000 bis 40 000€ (und da ist das Fahrzeug schon gut ausgestattet). Du kannst je nach Ausstattung noch bis auf 50 000€ hoch gehen.
Standardmodelle mit 280PS bekommst du für 36 000€
Die 84000€ oben bezieht sich auf eine sehr spezielle Ausstattungslinie mit viel Kohlefaser und Carbon. Aber ich frage mich auch was das soll. Für das Geld bekommst du nämlich auch die QV-Version mit V8 und > 500PS.
[dzp]Viper
2021-04-14, 13:41:41
Achja, aus der Kia Ceed GT Probefahrt wird erstmal nichts. Kein Händler in meiner Umgebung hat das Auto da. Alle toll sortiert :(
Der nächste würde in Ulm stehen, 110 km hin und 110 km zurück. Nein danke.
Hast du mal bei Mobile in deinem Umkreis geschaut? Gibt auch oft andere Autohäuser die solche Fahrzeuge anbieten. Im 100km Umkreis vom Ulm finde ich 17 Fahrzeuge die weniger als 5000km runter haben... (ich weiß ja nicht wo du wohnst.. südlich, nördlich oder anderswo von Ulm ;) )
Master3
2021-04-14, 17:04:23
Achja, aus der Kia Ceed GT Probefahrt wird erstmal nichts. Kein Händler in meiner Umgebung hat das Auto da. Alle toll sortiert :(
Der nächste würde in Ulm stehen, 110 km hin und 110 km zurück. Nein danke.
Warum nimmst nicht einfach einen normalen 320d oder 320i als Mitarbeiterwagen. Der kann doch nicht teurer sein als 600€ für einen Audi A1 im Monat hinzulatzen?
Oder einen gebrauchten M140i kaufen für ca. 30k€. Der ist deutlich näher am M4 dran als die anderen Kisten die dir so vorschweben. Da ist der Abstieg dann nicht so krass:wink:. Unterhalt dürfte deutlich geringer sein, da der M Bonus fehlt.
Rubber Duck
2021-04-14, 23:51:07
https://www.m3post.com/forums/attachment.php?attachmentid=2579388&stc=1&d=1618395288
https://www.m3post.com/forums/attachment.php?attachmentid=2579389&stc=1&d=1618395288
Blackvoodoo
2021-04-15, 01:11:08
Viper;12651390']Hast du mal bei Mobile in deinem Umkreis geschaut? Gibt auch oft andere Autohäuser die solche Fahrzeuge anbieten. Im 100km Umkreis vom Ulm finde ich 17 Fahrzeuge die weniger als 5000km runter haben... (ich weiß ja nicht wo du wohnst.. südlich, nördlich oder anderswo von Ulm ;) )
Ich wohne ziemlich genau zwischen München und Augsburg an der A8. Beide Städte sind gut erreichbar. Aber nach Ulm nur um ein Auto Probezufahren, äh nein.
Und ich habe nicht bei Mobile geschaut, will eigentlich nichts gebrauchtes. Gebraucht bin ich selber :)
Warum nimmst nicht einfach einen normalen 320d oder 320i als Mitarbeiterwagen. Der kann doch nicht teurer sein als 600€ für einen Audi A1 im Monat hinzulatzen?
Oder einen gebrauchten M140i kaufen für ca. 30k€. Der ist deutlich näher am M4 dran als die anderen Kisten die dir so vorschweben. Da ist der Abstieg dann nicht so krass:wink:. Unterhalt dürfte deutlich geringer sein, da der M Bonus fehlt.
Da hat einer keine Ahnung von BMW Preisen :) Doch ein 3er ist teurer als es z.b. der A1 wäre. Natürlich bekomme ich Rabatt (den ich versteuern muß, so das es sich fast nicht lohnt) und auch Kundendienste sind billiger da auch da auf alles Rabatt gibt.
Habe mir im Intranet einen 2er mal kurz zusammengestellt. Da war ich nah an den 40000 dran. Ein 3er kostet nochmal etwas mehr als ein 2er.
Ohne Extras kannst BMW vergessen, von hausaus haben die kaum was drin.
Und wie oben schon geschrieben. Gebraucht will ich eigentlich kein Auto.
So mal eben einen 320i konfiguriert. 56370 € (ich weiß nicht genau wie viele Prozente ich bekomme, glaube es waren 25%) dann wären das immer noch fast 43000 €. Und dann habe ich ein schwereres Auto mit weniger Leistung als der A1...
[dzp]Viper
2021-04-15, 07:27:22
Bei Mobile gibt es doch nicht nur gebrauchte Autos... Die Anzahl die ich genannt habe bezieht sich nur auf Neufahrzeuge bzw Tageszulassungen..
Palpatin
2021-04-15, 07:54:51
Der 8c ist auch was anderes imo, Aber ja der 4c ist auch viel zu teuer. Aber der Giulietta ist doch ein Hot Hatch oder irre ich mich?
Der AMG A 45 hat in der Grundausstattung unter 60k gekostet. Wie viel mehr wert kann da ein beschisseneres Fahrzeug mit "Emotionen" schon sein. ;D
Es ging um eine überteuerte Gulia, es gibt die Gulia als Quadrifoglio auch als direkte Gegnerin von M3 S4 C63..... Um die ging es aber nicht, sonst wäre ja klar gewesen warum über 80k Liste....
Ich hab nur deine Aussage 80k für einen Alfa kritisiert, das ist als ob jemand einen überteuerten C-300 sieht und jemand anders schreibt Lol 80k für einen Benz.....
Klaas_Klever
2021-04-15, 09:23:55
Und ich habe nicht bei Mobile geschaut, will eigentlich nichts gebrauchtes. Gebraucht bin ich selber :)
Und wie oben schon geschrieben. Gebraucht will ich eigentlich kein Auto.
Vielleicht genau diese "eigentlich"-Haltung mal überdenken, wenn es dir primär darum geht, deine monatliche Belastung zu drücken. Geld sparst du nicht, indem du dir einen 56k-BMW konfigurierst.
Blackvoodoo
2021-04-15, 10:43:54
Vielleicht genau diese "eigentlich"-Haltung mal überdenken, wenn es dir primär darum geht, deine monatliche Belastung zu drücken. Geld sparst du nicht, indem du dir einen 56k-BMW konfigurierst.
Das sollte nur zeigen das ein 3er und auch ein 2er zu teuer sind. Weil ja gesagt wurde ich soll mir halt so was kaufen...
Hamster
2021-04-15, 11:00:14
Völlig egal.
Wenn du einen Neuwagen least, finazierst du iaR primär den Wertverlust für andere.
Gerade wenn man sparen will, die falsche Strategie.
Master3
2021-04-15, 11:35:14
Also wenn die Marke völlig egal ist und es ein Neuwagen sein soll, würde ich mir wohl aktuell den Toyota Yaris GR kaufen. Was schnelleres, spaßigeres fürs Geld gibt es aktuell nicht. Der umrundet die Nordschleife genauso schnell wie einst der 1er M BMW.
Durchaus möglich, dass es bei diesem Auto keinen großen Wertverlust geben wird. Dafür wird er zu speziell sein und die Stückzahlen sollten nicht allzu hoch werden.
Was kostet denn als BMW Mitarbeiter ein 320d im Mitarbeiterleasing?
Bei Daimler zahlst für eine durchschnittliche C-Klasse 500€ im Monat und dann kommt nur noch Sprit oben drauf.
Natürlich wird alles teurer wenn man alles an Ausstattung haben will, aber muss man das?
Blackvoodoo
2021-04-15, 11:47:17
Der heute Nacht konfigurierte 320i hatte nur das nötigste drin. So Zeug wie z.b. eine Rückfahrkamera oder HUD oder andere Spielereien habe ich gar nicht reingemacht.
Und ja, ein paar Ausstattungsteile braucht man einfach. Z.b. bessere Lautsprecher, Sitzheizung (bei BMW noch nicht Serie), Navi (auch wenn man es nicht täglich braucht, man ist froh es zu haben wenn man es braucht).
Ich kann dir nicht sagen was ein 320d zum Mieten kostet. Aber wie alles bei BMW ist auch das nicht günstig.
[dzp]Viper
2021-04-15, 11:50:32
Ich sag es mal so:
Wenn man 2500€ Netto verdient, 1000€ Miete hat, dazu noch Essen, Freizeit, Ansparen, Versicherungen, Rentenvorsorge,... da kann man sich kein Auto für monatlich 500€ leisten. Das wird nicht funktionieren.
Ich denke, dass Blackvoodoo gar keine reale Übersicht hat was da kostentechnisch auf ihn zukommt wenn man nicht mehr bei Mama und Papa wohnt..
500€ monatlich für ein Auto kannst du bei 2500€ Gehalt nur leisten wenn du keine finanziellen Reserven anlegen willst. Das ist aber sehr, sehr naiv.
Das sollte nur zeigen das ein 3er und auch ein 2er zu teuer sind. Weil ja gesagt wurde ich soll mir halt so was kaufen...
Er meinte damit, dass du auch in Erwägung ziehen solltest dir ein gebrauchtes Fahrzeug zu kaufen. Mit einem A1 oder 3er oder 2er BMW sparst du am Ende kein Geld sondern verbrennst es.
user77
2021-04-15, 12:01:16
Viper;12652363']Ich sag es mal so:
Wenn man 2500€ Netto verdient, 1000€ Miete hat, dazu noch Essen, Freizeit, Ansparen, Versicherungen, Rentenvorsorge,... da kann man sich kein Auto für monatlich 500€ leisten. Das wird nicht funktionieren.
Ich denke, dass Blackvoodoo gar keine reale Übersicht hat was da kostentechnisch auf ihn zukommt wenn man nicht mehr bei Mama und Papa wohnt..
500€ monatlich für ein Auto kannst du bei 2500€ Gehalt nur leisten wenn du keine finanziellen Reserven anlegen willst. Das ist aber sehr, sehr naiv.
Er meinte damit, dass du auch in Erwägung ziehen solltest dir ein gebrauchtes Fahrzeug zu kaufen. Mit einem A1 oder 3er oder 2er BMW sparst du am Ende kein Geld sondern verbrennst es.
bin der gleichen Meinung, aber das ist eh seine Sache. :rolleyes:
Master3
2021-04-15, 12:06:46
Eigentlich sollten doch die Mitarbeiterleasings rundum sorglos Pakete sein.
Wenn du da 500€ im Monat fürn Auto zahlst, dann ist das fix. Selbst wenn du das Auto zu Klump fährst, zahlt das die Versicherung. So ist es bei Daimler.
Dann kann man sein Budget sehr gut kalkulieren.
Man könnte aber auch sagen: "Ey, ich hatte den M4 und meinen Spaß gehabt. Jetzt reicht mir auch ein 1,4er Golf um von A nach B zu kommen".
Geächteter
2021-04-15, 13:04:36
Also wenn die Marke völlig egal ist und es ein Neuwagen sein soll, würde ich mir wohl aktuell den Toyota Yaris GR kaufen. Was schnelleres, spaßigeres fürs Geld gibt es aktuell nicht.
Besseren Serien-1.6 gibt es wohl aktuell nicht. Nach den Videos zu urteilen, wirkt der obenrum auch nicht abgeschnürt und dreht frei jenseits der 6t heraus. Dazu der gut durchdachte Antriebsstrang. Bei Golf R, Audi-/Seat-Pendants mit "Allrad-Antrieb" ist alle naselang die Hydraulikpumpe defekt, weil der kleine E-Motor wegen erhöhtem Widerstand durch angesammelte Abriebspartikel der Kupplung durchbrennt/die Lager fressen. Gleiches Spiel wie bei der mechanischen Quersperre im Hause VW. Bekommt man auch nicht als Fehler im MFA gemeldet, bestenfalls OBD. So wird aus den teuren Kutschen nur FWD und FWDler ohne Quersperre. Die Pumpe ist alles andere als günstig und die Lebenszeit eher für Leasing konstruiert.
Franconian
2021-04-15, 14:03:27
Find den GR ja schon irgendwie sehr geil. Aber ob ich da mit meinen 1,90 reinpasse? Dazu 38,5k mit dem High Performance Paket ist extremst teuer.
Sollte da nicht ein richtiger Corolla GR kommen?
Master3
2021-04-15, 14:56:40
Find den GR ja schon irgendwie sehr geil. Aber ob ich da mit meinen 1,90 reinpasse? Dazu 38,5k mit dem High Performance Paket ist extremst teuer.
Sollte da nicht ein richtiger Corolla GR kommen?
Unabhängig von der Fahrergröße, kann man nicht pauschal sagen das Auto ist teuer. Der Aufwand der da betrieben wurde und die Technik die verbaut ist rechtfertigen für einen Neuwagen den Preis. Wahrscheinlich ist das Auto sogar noch zu günstig für den Entwicklungsaufwand der da betrieben wurde.
Der Yaris GR wurde in den letzten Sport Auto Ausgaben intensiv beleuchtet inklusive Supertest. Fazit ist einfach, dass ist das beste Auto für die Rennstrecke in dieser Klasse.
Was ja schon komisch ist...Yaris...Rennstecke...das soll passen?! Anscheinend ja!
Es ist schon ein sehr spezielles Fahrzeug. Mit Focus ST, Golf GTI und i30N gibts fürs Geld auch viel Performance und man hat die vollwertigeren Autos.
Der Yaris ist kompromissloser und kann vermutlich schon als Tracktool bezeichnet werden.
Franconian
2021-04-15, 15:27:31
Ja denke für den Fahrer der was sportlicheres sucht ist er Perlen vor die Säue, die sind bei den genannten drei wohl besser aufgehoben im Alltag.
Mr.Ice
2021-04-15, 21:24:43
Achja, aus der Kia Ceed GT Probefahrt wird erstmal nichts. Kein Händler in meiner Umgebung hat das Auto da. Alle toll sortiert :(
Der nächste würde in Ulm stehen, 110 km hin und 110 km zurück. Nein danke.
Ich wohne ziemlich genau zwischen München und Augsburg an der A8. Beide Städte sind gut erreichbar. Aber nach Ulm nur um ein Auto Probezufahren, äh nein.
Lol;D wegen so lächerlichen 220km wo 200km wahrscheinlich rein Autobahn sind und die A8 ab Ulm fast Tempofrei ist. Ist dir jetzt schon der Sprit zu Teuer ?:rolleyes:
220km mit einem M4 das ist ja nichts!
Aber gut deine Sache!
Viper;12651379']Keine Ahnung was mit den UVP Preisen bei Alfa los ist.
Real bezahlt man beim Händler für die 280PS Version der Giulia um die 38 000 bis 40 000€ (und da ist das Fahrzeug schon gut ausgestattet). Du kannst je nach Ausstattung noch bis auf 50 000€ hoch gehen.
Standardmodelle mit 280PS bekommst du für 36 000€
Die 84000€ oben bezieht sich auf eine sehr spezielle Ausstattungslinie mit viel Kohlefaser und Carbon. Aber ich frage mich auch was das soll. Für das Geld bekommst du nämlich auch die QV-Version mit V8 und > 500PS.
Mein Händer verkauft sie mit voller Hütte zwischen 75-77.000. irgendwo in Bayern gibts/gabs mal ein Händler der den Vorgänger für 64.000 verkauft hat aber das war vo dem Facelift. aber vll war das auch ne Nackte QV:naughty::D
Für mich trotzdem zu Teuer:/ allein die Keramikbremsen kostet ja schon 8500€. Bei 40.000km mit artgerechten bewegen sind die dann sicher fällig...weis jetzt nicht ob der wechsel gleichviel kostet aber günstig wird die Sache sicher nicht!
Es sei ich will nicht mehr Reisen und auch auch auf sonstige Ausgaben verzichten dann könnte ich es mir Leisten. Klar wenn ich wüsste der scheiss (corona) geht noch 5 Jahre dann würde ich es mir nochmal überlegen aber Ich hoffe doch nicht! Gib ich lieber mehr Geld für Urlaub aus :-)
Viper;12652363']Ich sag es mal so:
Wenn man 2500€ Netto verdient, 1000€ Miete hat, dazu noch Essen, Freizeit, Ansparen, Versicherungen, Rentenvorsorge,... da kann man sich kein Auto für monatlich 500€ leisten. Das wird nicht funktionieren.
Ich denke, dass Blackvoodoo gar keine reale Übersicht hat was da kostentechnisch auf ihn zukommt wenn man nicht mehr bei Mama und Papa wohnt..
500€ monatlich für ein Auto kannst du bei 2500€ Gehalt nur leisten wenn du keine finanziellen Reserven anlegen willst. Das ist aber sehr, sehr naiv.
Er meinte damit, dass du auch in Erwägung ziehen solltest dir ein gebrauchtes Fahrzeug zu kaufen. Mit einem A1 oder 3er oder 2er BMW sparst du am Ende kein Geld sondern verbrennst es.
hm weis nicht also vll sind wir noch so gestrikt ich hab letzens meine Bank gewechselt und ein sehr interresanteres Gespräch mit dem Bank Mitarbeiter geführt. Es ist wohl eher im Trend auf Bump/Kredit zu leben.
Was die Schweizer zumindest das behaupte ich schon seit Jahren machen! Ansonsten könnten die sich nicht so Autos leisten!
Besseren Serien-1.6 gibt es wohl aktuell nicht. Nach den Videos zu urteilen, wirkt der obenrum auch nicht abgeschnürt und dreht frei jenseits der 6t heraus. Dazu der gut durchdachte Antriebsstrang. Bei Golf R, Audi-/Seat-Pendants mit "Allrad-Antrieb" ist alle naselang die Hydraulikpumpe defekt, weil der kleine E-Motor wegen erhöhtem Widerstand durch angesammelte Abriebspartikel der Kupplung durchbrennt/die Lager fressen. Gleiches Spiel wie bei der mechanischen Quersperre im Hause VW. Bekommt man auch nicht als Fehler im MFA gemeldet, bestenfalls OBD. So wird aus den teuren Kutschen nur FWD und FWDler ohne Quersperre. Die Pumpe ist alles andere als günstig und die Lebenszeit eher für Leasing konstruiert.
Was erwartest du beim VAG-konzern ? :D Ist doch Standart bei den! Wer minderwertige Qulität will geht halt zu VW.
Find den GR ja schon irgendwie sehr geil. Aber ob ich da mit meinen 1,90 reinpasse? Dazu 38,5k mit dem High Performance Paket ist extremst teuer.
Sollte da nicht ein richtiger Corolla GR kommen?
Glaub den gibts nur in den USA leider... wir bekommen nur Supra/Yaris und vll Toyota gt86 als GR. also etwas stärker als des Facelift.
Habe mir im Intranet einen 2er mal kurz zusammengestellt. Da war ich nah an den 40000 dran.
Also ich hab beim M240i vor 1,5 Jahren knapp 30% inkl. Umweltprämie bekommen, weiß nicht, obs die noch gibt. War mit quasi allem inkl. großem Navi, M-Sportfahrwerk, adaptives LED-Licht etc. bei knapp 41k, glaub ich. Da sollte bei einem 230i z.B. doch was gehen.
Und so schlecht ist die Basis-Ausstattung auch nicht, AFAIR ist sogar LED-Licht und das kleine Navi Serie.
Twodee
2021-04-15, 23:46:27
Also ich hab beim M240i vor 1,5 Jahren knapp 30% inkl. Umweltprämie bekommen, weiß nicht, obs die noch gibt. War mit quasi allem inkl. großem Navi, M-Sportfahrwerk, adaptives LED-Licht etc. bei knapp 41k, glaub ich. Da sollte bei einem 230i z.B. doch was gehen.
Und so schlecht ist die Basis-Ausstattung auch nicht, AFAIR ist sogar LED-Licht und das kleine Navi Serie.
Richtig, und sogar Sitzheizung (automatisch dabei wenn M-Paket dabei)...
hab meinen M240i Dienstwagen nach Leasingablauf privat übernommen - Preis war gut :smile:
Blackvoodoo
2021-04-16, 01:00:38
Also ich hab beim M240i vor 1,5 Jahren knapp 30% inkl. Umweltprämie bekommen, weiß nicht, obs die noch gibt. War mit quasi allem inkl. großem Navi, M-Sportfahrwerk, adaptives LED-Licht etc. bei knapp 41k, glaub ich. Da sollte bei einem 230i z.B. doch was gehen.
Und so schlecht ist die Basis-Ausstattung auch nicht, AFAIR ist sogar LED-Licht und das kleine Navi Serie.
Nein die Umweltprämie gibt es leider nicht mehr. Arbeitskollege hat sich da auch einen 118d gegönnt und gut gespart dabei.
Hätte ich eine Glaskugel und sehen können das sich meine Situation 2021 ändert, hätte ich auch reagiert.
Aktuell gibt es doch nur Geld vom Staat und glaube auch von den Herstellern wenn man sich ein e-Auto kauft.
Hamster
2021-04-16, 12:06:29
Aktuell gibt es doch nur Geld vom Staat und glaube auch von den Herstellern wenn man sich ein e-Auto kauft.
Keine Option?
Geächteter
2021-04-16, 12:42:07
Was erwartest du beim VAG-konzern ? :D Ist doch Standart bei den! Wer minderwertige Qulität will geht halt zu VW.
Wobei ich von Motor und Fahrwerk noch nix Negatives berichten kann, läuft seit 2015 und knapp 170t km fehlerfrei und auch der Ölverbrauch relativ konstant bei ungefähr knapp 0,3-0,4 l auf 10t km, wie schon bei Neukauf. Von neuen Autos aus dem Hause VAG würde ich auch erstmal Abstand halten und Langzeitberichte abwarten. Keiner weiß, wo die abseits von Schalter wegsparen noch alles getrimmt haben, um das Erbe von Winterkorn und dem restlichen Gesockse abzutragen und die Kosten für die Transformation zum batteriegestützten Kübelwagen. Bei den Festangestellten ja nicht, da gibt es weiter den gewohnten kräftigen Schluck aus der Lohnpulle, also bleiben nur Zulieferer noch weiter totficken, beim Material sparen und Preise in noch schwindelerregende Höhen zu schrauben.
Blackvoodoo
2021-04-16, 13:03:58
Keine Option?
Nein so Umwelt schädigende Autos will ich nicht. Das fahren an sich ist ja sauber. Aber die Produktion der Autos, vor allem der Batterie ist krass.
Über Wasserstoff könnte man reden, das ist meiner Meinung nach die Zukunft aber nicht die E Autos.
Nur ist die Auswahl an Wasserstoff Autos sehr sehr sehr Überschaubar, dann noch teurer als E Autos und das Tanken bei den wenigen Tankstellen auch eine Herausforderung.
[dzp]Viper
2021-04-16, 13:47:28
Nein so Umwelt schädigende Autos will ich nicht. Das fahren an sich ist ja sauber. Aber die Produktion der Autos, vor allem der Batterie ist krass.
Ein Autoleben besteht aber nicht nur aus der Produktion und dem Jahr danach sondern eben über 10+ Jahre und 200 000+ km.
Sobald ein E-Auto zwischen 50 000 bis 100 000km gefahren ist, je nach Fahrzeug und Hersteller, fährt es danach massiv Umweltfreundlicher als ein Verbrenner (ab dem Punkt hat es seinen höheren "CO2 Rucksack" aufgebraucht/abgearbeitet).
Über Wasserstoff könnte man reden, das ist meiner Meinung nach die Zukunft aber nicht die E Autos.
Beschäftige dich bitte näher damit. Das ist im PKW-Sektor nicht die Eierlegende Wollmilchsau. Wasserstoff hat viele, viele Nachteile die es im PKW-Sektor am Ende teurer und Umweltschädlicher machen als ein E-Auto. Wasserstoff klingt erstmal toll... aber eben nur oberflächlich. Im LKW und Schiffsverkehr hat Wasserstoff eine Zukunft, dort überwiegen die Vorteile von Wasserstoff die Nachteile.
dildo4u
2021-04-16, 15:07:16
Nette Erklärung zu den nästen AMG Modellen z.b Turbos die elektrisch angetrieben werden und nicht nur vom Abgas.
ZKluFLXlr_A
Palpatin
2021-04-16, 15:43:03
Nein so Umwelt schädigende Autos will ich nicht. Das fahren an sich ist ja sauber. Aber die Produktion der Autos, vor allem der Batterie ist krass.
Über Wasserstoff könnte man reden, das ist meiner Meinung nach die Zukunft aber nicht die E Autos.
Nur ist die Auswahl an Wasserstoff Autos sehr sehr sehr Überschaubar, dann noch teurer als E Autos und das Tanken bei den wenigen Tankstellen auch eine Herausforderung.
Schon krass was fake news und von der Verbrenner Industrie bezahlte Studien und Dokumentationen anrichten........
Pinoccio
2021-04-19, 12:36:58
Um mal was sachiches zu bringen ...
Ich führe Buch über jeden Tankvorgang und habe immer it aufgeschrieben, was der Bordcomputer anzeigt für den Verbrauch. Der Bordcomputer zeigt eine Nachkommastelle, anhand der Tankquittungen notiere ich zwei Nachkommastellen für den aus Strecke (laut Tacho) und Spritmenge (laut Tanksäule) errechneten Vebrauch.
Strecke immer so um 700 km, offensichtliche Ausreißer (Fehler beim Aufschrieb?) entfernt, etwa 75 Tankvorgänge.
Der Bordcomputer zeigt also immer ca. 5% zu wenig an*. Gewiss ein Versehen und nicht, um den Fahrer ein besseres Gefühl zu geben ... Übrigens ein VW.
https://abload.de/img/verbrauchrealvsbordco50kj0.png
* Laut Gleichung der Ausgleichsgerade das 0,94-fache des echten Verbrauchs + 0,07, konkret zeigt er also bei 7 l/100 km real 7*0,94+0,07 = 6,58+0,07 = 6,65 l /100 km an, was genau 5,0% zu wenig sind.
mfg
Korfox
2021-04-19, 13:07:10
Gibt es bei spritmonitor eine Gegenüberstellung zw. Bordcomputer und tatsächlichem Verbrauch? Mein Mazda zeigt nahezu immer ~7% mehr an, als ich tatsächlich verbrauche (der letzte Tankvorgang ist aus dem Rahmen mit 6,9 im BC und 7,05 real... ich glaube, ich habe ihn vor rund zwei Jahren auch schonmal um 5% nach unten korrigiert, so dass er per default noch mehr anzeigen würde).
Poekel
2021-04-19, 15:35:42
Wie wird denn der reale Verbrauch gemessen? Dafür müsste man doch jedes mal manuell volltanken, bis das Benzin fast schon überspritzt, um sicherstellen zu können, dass der real gemessene Verbrauch genau ist und nicht durch Unterschiede zwischen den Zapfsäulen verfälscht wird, was theoretisch die beobachteten Unterschiede erklären könnte.
Pinoccio
2021-04-19, 15:44:23
Wie wird denn der reale Verbrauch gemessen? Dafür müsste man doch jedes mal manuell volltanken, bis das Benzin fast schon überspritzt, um sicherstellen zu können, dass der real gemessene Verbrauch genau ist und nicht durch Unterschiede zwischen den Zapfsäulen verfälscht wird, was theoretisch die beobachteten Unterschiede erklären könnte.Da ich ja (bis auf zwei oder drei Ausnahmen) aufeinanderfolgende Tankvorgänge betrachte, gleichen sich Fehler dort aus.
Größte Unsicherheit ist da der Kilometerstand, zumal da ein Fehler vermutlich der auch systematisch verfälschen würde. Da ich aber die Werksbereifung fahre, gehe ich nicht von so einem großen Fehler im Bereich von 5% aus.
Wenn man übrigens mit Tempomat z.B. 100 km/h fährt, zeigt der Bordcomputer Durchschnittsgeschwindigkeit 95 km/h an (es sind bei anderen Geschwindigkeiten auch eher 5% als 5 km/h Abweichung). Die Tachoanzeige wird also absichtlich schlechter gemacht, da Auto weiß wohl sehr genau, wie schnell es wirklich ist, und das GPS bestätigt das auch so.
mfg
superdash
2021-04-19, 16:24:17
Da ich ja (bis auf zwei oder drei Ausnahmen) aufeinanderfolgende Tankvorgänge betrachte, gleichen sich Fehler dort aus.
Größte Unsicherheit ist da der Kilometerstand, zumal da ein Fehler vermutlich der auch systematisch verfälschen würde. Da ich aber die Werksbereifung fahre, gehe ich nicht von so einem großen Fehler im Bereich von 5% aus.
Wenn man übrigens mit Tempomat z.B. 100 km/h fährt, zeigt der Bordcomputer Durchschnittsgeschwindigkeit 95 km/h an (es sind bei anderen Geschwindigkeiten auch eher 5% als 5 km/h Abweichung). Die Tachoanzeige wird also absichtlich schlechter gemacht, da Auto weiß wohl sehr genau, wie schnell es wirklich ist, und das GPS bestätigt das auch so.
mfg
Und damit kommen nochmal circa 5% Abweichung dazu --> Wenn du 700 km von deinem Tages-km-Zähler abliest, dann sind es in Wirklichkeit nur 665 km. Solltest du bei deiner manuellen Berechnung immer beachten. Ich führe auch Buch und in meiner Tabelle wird das berücksichtig. Ist zwar nicht schön, zu sehen, dass die Autos real nochmal mehr verbrauchen...
Muss man sich auch mal klar machen, dass ein Auto mit 100.000 km auf der Uhr eigentlich erst 95.000 gelaufen ist, wenn es die üblichen 5% Abweichung nach unten hat. Abweichungen nach oben sind eher selten, da man sonst die Hersteller für Geschwindigkeitsübertretungen haftbar machen könnte.
Karümel
2021-04-19, 17:08:33
Nette Erklärung zu den nästen AMG Modellen z.b Turbos die elektrisch angetrieben werden und nicht nur vom Abgas.
Habe mich schon öfters gefragt warum das nicht öfters gemacht wird?
Ist das nicht alles viel besser zu kontrollieren usw.?
sun-man
2021-04-19, 17:19:17
Du schreibst die Tanksachen auf? Warum nutzt Du nicht sowas wie Spritmonitor? Ich fülle das immer direkt am Handy an der Tanke aus, seit Jahren.
Hab mich heute wieder etwas über die Anzeige beim Schgodda geärgert. Rest 50, bin dann 70km gefahren (Restanzeige 30) und hab ganze 43l tanken können. 50 sollen wohl rein gehen. 781km waren es, wären also nochmal >100 OnTop.
Habe mich schon öfters gefragt warum das nicht öfters gemacht wird?
Ist das nicht alles viel besser zu kontrollieren usw.?
Vermutlich weil das ein >12v Bordnetz braucht, oder sehe ich das falsch? Hat Mercedes nicht 48 Volt?
Mr.Ice
2021-04-19, 18:43:18
Um mal was sachiches zu bringen ...
Ich führe Buch über jeden Tankvorgang und habe immer it aufgeschrieben, was der Bordcomputer anzeigt für den Verbrauch. Der Bordcomputer zeigt eine Nachkommastelle, anhand der Tankquittungen notiere ich zwei Nachkommastellen für den aus Strecke (laut Tacho) und Spritmenge (laut Tanksäule) errechneten Vebrauch.
Strecke immer so um 700 km, offensichtliche Ausreißer (Fehler beim Aufschrieb?) entfernt, etwa 75 Tankvorgänge.
Der Bordcomputer zeigt also immer ca. 5% zu wenig an*. Gewiss ein Versehen und nicht, um den Fahrer ein besseres Gefühl zu geben ... Übrigens ein VW.
https://abload.de/img/verbrauchrealvsbordco50kj0.png
* Laut Gleichung der Ausgleichsgerade das 0,94-fache des echten Verbrauchs + 0,07, konkret zeigt er also bei 7 l/100 km real 7*0,94+0,07 = 6,58+0,07 = 6,65 l /100 km an, was genau 5,0% zu wenig sind.
mfg
Weis nicht ob man da nicht noch andere Parameter berücksichtigen müsste.. Da wäre z.b der Reifendruck, der Luftdruck ob die Luft eher Kühl oder warm ist. ob klima oder keine klima...
Rückendwind oder gegenwind
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.