Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Autos Autos Autos =) Teil 13
Argo Zero
2024-09-05, 10:38:21
Normalerweise müsstest du mit der Kiste mal den Rötger Feldmann aka Brösel besuchen fahren :D
ilPatrino
2024-09-05, 10:52:34
Direkt aus Wreckfest? :)
carmageddon. als gewinner, weil last man standing...
Mills
2024-09-05, 17:59:11
Daily läuft endlich wieder mit neuem Herz. Jetzt gehts an die vorerst letzte Eintragung.
Geile Karre, hat die ganzen Schnulli-Figürchen und auch das Flammendekor ehrlich gesagt nullkommanix nötig, schade.
user77
2024-09-05, 18:58:51
Daily läuft endlich wieder mit neuem Herz. Jetzt gehts an die vorerst letzte Eintragung.
Was für ne Ranzbude. Ich feiere es ;D
Sardaukar.nsn
2024-09-05, 19:39:52
https://i.imgur.com/2o9A9c4.jpeg
Track Tool https://www.auto-motor-und-sport.de/elektroauto/xiaomi-su7-ultra-elektrolimousine-hochleistungsvariante/
Timolol
2024-09-05, 23:53:42
Geile Karre, hat die ganzen Schnulli-Figürchen und auch das Flammendekor ehrlich gesagt nullkommanix nötig, schade.
Da ist vieles so alt das hat schon richtig brutale Patina. Sowas bleibt bei mir in aller Regel erhalten. Die Flammen sind auch nicht von mir
Mills
2024-09-06, 00:45:07
Da ist vieles so alt das hat schon richtig brutale Patina. Sowas bleibt bei mir in aller Regel erhalten. Die Flammen sind auch nicht von mir
Alles gut, DIR muss es gefallen.
BeetleatWar1977
2024-09-07, 18:03:56
USA, USA, USA!
Da fällt mir ein - klein Carsten versucht aktuell mit den Großen mitzuspielen.....
https://youtu.be/YB9kMlUfB3k?si=utlPRiS4leptjq6-
YB9kMlUfB3k?si=utlPRiS4leptjq6-
Rubber Duck
2024-09-07, 22:23:47
https://www.m3post.com/forums/attachment.php?attachmentid=3543433&d=1725402033
Argo Zero
2024-09-07, 22:34:57
Bei dem KFZ muss ich einfach an "Die Jetsons" denken. Kennt das noch wer? :D
greeny
2024-09-07, 23:05:21
Bei dem KFZ muss ich einfach an "Die Jetsons" denken. Kennt das noch wer? :D
*meld* =)
/edit:
Das Ding wurde zum Batmobil (https://de.wikipedia.org/wiki/Lincoln_Futura)
> https://de.motor1.com/news/267962/vergessene-studien-lincoln-futura/
Rubber Duck
2024-09-12, 15:07:39
rJFeBjLAoec
BlacKi
2024-09-13, 22:08:33
https://youtu.be/rJFeBjLAoec
garnichtmal so dumm.
ziemliche geil dagegen, lediglich 3 porsche in der WTAC gelistet. alles Transaxle porsche, 1x platz 1 der 968 mit massivem abstand und 2x 944er auf dem board. kein einziger 911er ;) lasst das waschbecken rein.
https://www.worldtimeattack.com/2024-results
greeny
2024-09-16, 23:55:10
https://assets.autoweek.nl/m/67sw4htfhz9dhn_1200.jpg
https://assets.autoweek.nl/m/8is1qaom9iu7ik_1200.jpg
https://assets.autoweek.nl/m/lfkaksguwa7eb8_1200.jpg
https://assets.autoweek.nl/m/dxl750kg8hsbr7_1200.jpg
https://assets.autoweek.nl/m/iedcm3nfm9f60h_1200.jpg
https://www.autoweek.nl/autonieuws/artikel/citroen-sm-herleeft-als-ds-sm-tribute/
redpanther
2024-09-17, 10:18:05
Nee, sorry, ab der Tür nach hinten passt es imho gar nicht, das Heck ist zu kurz.
Und was soll dies Lücke am Hinterrad? Total unschön.
Stinkt in allem gegen die DS ab. Meine Meinung.
Ist eh nur eine Design Studie, oder?
KriNemeth
2024-09-17, 10:58:07
Ich find's richtig gut. Am besten so bringen, von mir aus ohne die Lücke in der Radabdeckung, die ist vllt. leicht etwas drüber.
Normalerweise müsstest du mit der Kiste mal den Rötger Feldmann aka Brösel besuchen fahren :D
Eher den Bruder
JLbRWCcw324
greeny
2024-09-17, 11:34:28
Nee, sorry, ab der Tür nach hinten passt es imho gar nicht, das Heck ist zu kurz.
Und was soll dies Lücke am Hinterrad? Total unschön.
Stinkt in allem gegen die DS ab. Meine Meinung.
Ist eh nur eine Design Studie, oder?
Laut Übersetzung n Einzelstück...
greeny
2024-09-17, 11:47:49
https://assets.autoweek.nl/m/cjp98uti1jl9at_1200.jpg
https://assets.autoweek.nl/m/lj7ieute5lrfkj_1200.jpg
https://assets.autoweek.nl/m/8sxm58918wv6wl_1200.jpg
https://assets.autoweek.nl/m/tgp41a0anfbgkp_1200.jpg
https://www.autoweek.nl/autonieuws/artikel/ferrari-12cilindri-kost-in-nederland-ruim-e500-000/
https://assets.autoweek.nl/m/cjp98uti1jl9at_1200.jpg
https://assets.autoweek.nl/m/lj7ieute5lrfkj_1200.jpg
https://assets.autoweek.nl/m/8sxm58918wv6wl_1200.jpg
https://assets.autoweek.nl/m/tgp41a0anfbgkp_1200.jpg
https://www.autoweek.nl/autonieuws/artikel/ferrari-12cilindri-kost-in-nederland-ruim-e500-000/
-aMCzRj3Syg
:umassa:
Argo Zero
2024-09-17, 12:51:38
Die Serie + das Lied = Goosebumps ahoy!
Rubber Duck
2024-09-17, 15:58:18
https://www.m3post.com/forums/attachment.php?attachmentid=3552646&stc=1&d=1726355100
https://www.m3post.com/forums/attachment.php?attachmentid=3552647&stc=1&d=1726355101
https://www.m3post.com/forums/attachment.php?attachmentid=3552648&stc=1&d=1726355102
Was mich wundert, man sieht keine Kabel für die Rückleuchten?!
sun-man
2024-09-17, 16:03:56
Was für Kabel? Das wird über Kontaktflächen oder Stecker in der Haube gemacht sein. Die Haube sieht man ja nicht von unten.
Rubber Duck
2024-09-19, 18:27:23
Der Cannonball-Countach wird 45
https://web2.wheelz.me/wp-content/uploads/2021/09/5950207.jpg
Ganz unangetastet blieb der 1979er Countach LP 400 S trotzdem nicht. An das erst zwei Jahre alte Auto wurden zusätzliche acht (!) Auspuff-Endrohre montiert (macht zusammen also zwölf, für jeden Zylinder eines) und – damals ein echtes Langstrecken-Insignium – mehrere lange, biegsame Funkantennen.
https://imgr1.auto-motor-und-sport.de/Lamborghini-Countach-45-Jahre-auf-dem-Highway-ist-die-Hoelle-los-169FullWidth-a1f0f8fc-2130899.jpg
Was hat es mit dem Flügel auf sich?
Doch war es wirklich nötig, den ohnehin bis heute unerreicht futuristisch und dynamisch daherkommenden Countach noch mit weiteren Optikmaßnahmen, wie dem vorderen Flügel, der sich oberhalb der Stoßstange auftürmt, aufzubrezeln? Nein, tatsächlich war dieser Frontflügel keine Aerodynamik- oder Tuningmaßnahme, sondern eine Zulassungsvoraussetzung für die USA, die damals Stoßstangen in einer gewissen Höhe vorschrieb, damit kleine Kollisionen schadenfrei ablaufen.
https://www.auto-motor-und-sport.de/oldtimer/lamborghini-countach-filmauto-aus-cannonball-klassiker-wird-45/
user77
2024-09-19, 19:55:08
eine Zulassungsvoraussetzung für die USA, die damals Stoßstangen in einer gewissen Höhe vorschrieb, damit kleine Kollisionen schadenfrei ablaufen.
alles klar :freak:
https://i.imgur.com/HTAlvQy.png
CokeMan
2024-09-24, 03:26:32
Opel treffen bei uns :smile:
qsS3PvN_UJo
sun-man
2024-09-28, 13:26:56
Wie kann man nur so verliebt in Verbrenner sein. So schön.
1mu8CrBB8hA
Wie kann man nur so verliebt in Verbrenner sein. So schön.
https://youtu.be/1mu8CrBB8hA
Danke für den Link. Ich muss ja gestehen, wenn ich einen Ferrari hätte - dann auch genau den! Ist wohl so ein Kindheitsding.
readonly
2024-09-28, 15:43:12
Ich mochte den Nachfolger 355 mehr, schönstes bezahlbares Modell. Eigentlich ein großes Facelift zum 348, aber technisch viel ausgereifter.
https://www.classicdriver.com/cdn-cgi/image/format=auto,fit=cover,width=1280,height=686/sites/default/files/import/articlesv2/images/_de/8006/Ferrari_355_GTS_01pop.jpg
Leider heute auch eher lahm.
user77
2024-09-28, 18:15:34
Wie kann man nur so verliebt in Verbrenner sein. So schön.
https://youtu.be/1mu8CrBB8hA
Hammer, ich freue mich mit! :biggrin: Vor allem dass er seine Mitarbeiter die erste Fahrt machen lässt. :heart:
Die seitlichen Lufteinlässe sind schon schöner beim 348
https://www.classicdriver.com/sites/default/files/cars_images/54694/SA-0011695/b7b733e88927aaec4c7cd89629101c3c.jpeg
sun-man
2024-09-28, 18:40:08
Auf der Gothestraße in FFM fuhr heute (glaub ich) ein AMG One. Dort stehen ja eh dauernd Supersportler, aber der war besonders. Wenn die Reichen bei Hermes anstehen müssen und es steigt jemand aus und darf sofort rein :freak: (nicht wir, habs nur gesehen) ;D
Sardaukar.nsn
2024-09-28, 18:44:58
Just das letzte Wochenende bin ich mit zwei Motorrad Kollegen bei einem Oldtimer Treffen auf einen 348 gestoßen. Der Italiener hat sich sehr gefreut. Toller Wagen, nach über 30 Jahren. Fahrleistungen eigentlich total egal.
Mein Highlight war der Sternmotor aus dem Tschechien.
https://i.imgur.com/4Q7rpfq.jpeg
https://i.imgur.com/1iXmQO9.jpeg
Fliwatut
2024-09-28, 19:22:47
Ich bin ja Fan vom F40 :cop:
https://i.imgur.com/wHX6qg0.jpeg
Sardaukar.nsn
2024-10-02, 20:20:45
MRgFe3kqRmY
Hier ab 6:38 bei den Testfahren, direkt danach kommt der 1500+ PS Xiaomi SU7 Ultra Prototyp.
6kDFLQxkgew
user77
2024-10-03, 22:30:38
McMurtry Spéirling Pure 1,38a 0-60mph
https://www.youtube.com/watch?v=HPZxcfglU2Q
sun-man
2024-10-05, 06:53:55
Die 3-8 Leute würden bei Mercedes selber schon bei 200€/Stunde/Kopf liegen :D und in blank geleckte Werkstatt dürfte auch keiner rein. Vermutlich würde auch nicht repariert, sonder getauscht *Vorurteile ahoi* Umwelt und Mitarbeiterschutz ist da ein ähnlich großes Thema wie in China ^^
5En3qAh-oY4
greeny
2024-10-05, 22:36:32
https://assets.autoweek.nl/m/zltel9kipv271x_1200.jpg
https://assets.autoweek.nl/m/4qwc6630uiwz9m_1200.jpg
https://assets.autoweek.nl/m/wpckhzaka1g01t_1200.jpg
https://www.autoweek.nl/autonieuws/artikel/zo-mooi-had-een-porsche-928-cabrio-kunnen-zijn/
DrumDub
2024-10-08, 11:09:37
Ich bin ja Fan vom F40 :cop: schönster aus der zeit ist uns bliebt der GTO für mich:
https://s20.directupload.net/images/241008/jw6prmul.jpg
Schiller
2024-10-08, 11:47:09
Um mal wieder auf den Boden der Tatsachen zu kommen. :D
Es gehen im Netz Gerüchte um, dass Dacia an einem Bus/Van arbeitet. Das wäre genial, wenn wieder mal ein bezahlbarer Bus verfügbar wäre. Aktuell gibt es nur Luxusmodelle oder richtige Transporter ohne Sitze und Verkleidung hinten.
https://cdn.motor1.com/images/mgl/XB66Vk/s3/dacia-vaner-2024.jpg
Sardaukar.nsn
2024-10-08, 13:04:14
Finde ich auch gut. Da gibt es aktuell echt ne Lücke bzw. krass abgehobene Preise. Noch schlimmer wird es Richtung Camping Van bzw. Wohnmobil. Immerhin kommen jetzt ein paar Chinesen die hoffentlich für frischen Wind sorgen.
Rubber Duck
2024-10-08, 20:36:33
https://www.m3post.com/forums/attachment.php?attachmentid=3569009&stc=1&d=1728125777
https://i.imgur.com/rvUs9pF.mp4
Sardaukar.nsn
2024-10-10, 00:30:54
Der Audi 5-Zylinder endlich mal richtig rum eingebaut
SJA2clVYxz8
Karümel
2024-10-10, 18:08:41
Renault R5
Optisch gefällt mir der sehr:
https://www.electrive.net/media/2024/02/renault-5-r5-2024-17-min.jpg
https://blog.renault.de/wp-content/uploads/2024/03/r5-presse.jpg
Sieht aus als sollte er 1200kg wiegen aber wiegt in Wahrheit 2000kg.
Fliwatut
2024-10-10, 18:19:03
Yep, gefällt mir auch. 33 Mille Startpreis ist aber heftig.
Sardaukar.nsn
2024-10-10, 18:24:05
Sieht aus als sollte er 1200kg wiegen aber wiegt in Wahrheit 2000kg.
1400kg ;)
Voodoo6000
2024-10-10, 18:26:31
Sieht aus als sollte er 1200kg wiegen aber wiegt in Wahrheit 2000kg.
Also falls du den R5 meinst, der wiegt je nach Akku 1,350–1,450 KG. Nicht wenig, aber verglichen mit anderen Elektroautos auch nicht ungewöhnlich viel.
edit:
zu langsam
ilPatrino
2024-10-10, 19:01:03
Renault R5
Optisch gefällt mir der sehr:
https://www.electrive.net/media/2024/02/renault-5-r5-2024-17-min.jpg
https://blog.renault.de/wp-content/uploads/2024/03/r5-presse.jpg
wenn sie das teil mit frunk und heckmotor gebracht hätten, wäre das ein absoluter knaller geworden. so? selbst in der alpine-variante optisch ganz nett, aber massiv zu teuer fürs gebotene
naja, und die preise sind jenseits von gut und böse, aber das ist ja bei duracell-autos nichts neues...
Sardaukar.nsn
2024-10-10, 21:50:33
Wo war in der Leistungsklasse (Golf GTi, Mini Cooper S ect.) denn Frontantrieb je ein ernstes Problem?
Mit Heckantrieb kommt so ein komischer Kübel wie der iD.3 dabei raus, den selbst als GTX nur ein VW-Mitarbeiter lieb haben kann.
Ist aber nicht VW allein. Mercedes hat sich mit dem Design der meisten EQE/EQS Modelle auch so fürchterlich verlaufen.
Wo war in der Leistungsklasse (Golf GTi, Mini Cooper S ect.) denn Frontantrieb je ein ernstes Problem?
Als die Legendären Hot Hatches entstanden sind war viel PS halt noch 70 und die Karren 500kg bis 700kg leichter.
Physik sagt nein bei der Kombination aus 1,5 Tonnen, so viel PS, dass es Spaß macht und Frontantrieb.
Abgesehen davon, ist es halt einfach Brunzdumm Längs und Querbeschleunigung über eine Achse abzubilden, wenn man nicht muss.
Sardaukar.nsn
2024-10-10, 23:55:37
Abgesehen davon, ist es halt einfach Brunzdumm Längs und Querbeschleunigung über eine Achse abzubilden, wenn man nicht muss.
Also 40 Jahre GTi oder Mini Cooper dumm und keine Ahnung, und vorallem keinen Spaß? Sry, das machst du dir da zu einfach.
Ich gehe konform das ab 300 PS mit der Vorderachse Schluss ist, aber brauch es wirklich so viel für einen sympathischen, flotten, Kompaktwagen?
Ist keine Frage der Leistung sondern der Kraft und wie die aufgebaut wird.
E-Motor max Drehmoment bei 0 U/min. Mehr als 100-150Nm bekommst da nicht auf die Straße.
Außerdem wie gesagt Längs und Querkräfte über zwei Reifen abbilden anstelle über 4 ist dumm wenn es nicht aus reich technisch/finanziellen Gründen machen muss.
E-Motor ist halt wie Verbrenner auf 4k drehen und dann die Kupplung schnalzen lassen.
AtTheDriveIn
2024-10-11, 09:23:17
Ich denke ebenfalls das E-Auto Hinterrad Antrieb haben sollte. An der Ampel mit etwas nasser Straße dreht selbst ein E-Corsa ständig die Räder durch.
Sardaukar.nsn
2024-10-11, 09:29:35
@AtTheDriveIn: Nein, tuen sie nicht. Ich fahre ja im Alltag den etwas größeren Stellantis Frontantrieb mit 115kW (156PS / 260nm). Das passt prima zusammen. Wie auch seit Jahrzehnten bei jedem Golf oder anderen Kompaktwagen in der 4 Meter Klasse.
Wer so ein Brot+Butter Auto nicht vernünftig bedienen kann, sollte mmn auch keine Fahrerlaubnis haben.
redpanther
2024-10-11, 10:04:10
@AtTheDriveIn: Nein, tuen sie nicht. Ich fahre ja im Alltag den etwas größeren Stellantis Frontantrieb mit 115kW (156PS / 260nm). Das passt prima zusammen. Wie auch seit Jahrzehnten bei jedem Golf oder anderen Kompaktwagen in der 4 Meter Klasse.
Wer so ein Brot+Butter Auto nicht vernünftig bedienen kann, sollte mmn auch keine Fahrerlaubnis haben.
naja klar, weil seit längerem die Autos mit Elektronik Vollgestopft sind.
Aber auch weil die Reifen besser geworden sind.
Aber schalte mal ASR und ESP komplett aus (falls das geht) und tritt mal auf dem Stempel wenn es etwas feucht ist. Viel spass.:biggrin:
Frontantrieb hat Vorteile im Alltag, einer Sportlichen Fahrweise ist es abträglich. Wie viele F1/Rally Autos in der Geschichte mit Frontantrieb kennst du so?
Döner-Ente
2024-10-11, 10:26:46
Aber schalte mal ASR und ESP komplett aus (falls das geht) und tritt mal auf dem Stempel wenn es etwas feucht ist. Viel spass.:biggrin:
Warum sollte man das tun?
Sardaukar.nsn
2024-10-11, 10:32:37
Da braucht es keine Elektronik. Das liegt allein am Fahrer. Entweder hat er es drauf, oder nicht.
Bis zu einer gewissen Grenze (irgendwo über 200PS) ist ein Frontantrieb völlig okay und hat auch konstruktiv viele Vorteile. Gibt genug sportliche Kompakte, wie GTi, GSi, Mini, Focus RS, oder Civic Typ R. Ja selbst die in Deutschland oft verkannten Franzosen mit wirklich tollen Clios und Meganes.
Dagegen ist ein chronisch untermotorisierter MX-5 trotz Heckantrieb einfach nur eine Luftpumpe.
redpanther
2024-10-11, 10:39:10
Dagegen ist ein chronisch untermotorisierter MX-5 trotz Heckantrieb einfach nur eine Luftpumpe.
Komisch das sich Walter Röhrl einen gekauft hat.
Ich sag ja nicht, das sich ein Guter Frontantrieb auch spaß machen kann. Er wird aber eigentlich immer gegen ein gleich schweren/motorisierten Heckantrieb abstinken.
Bei Sportlicher Fahrweise wohlgemerkt.
In normalen Strassenverkehr gibt's keinen/kaum Unterschied.
Warum sollte man das tun?
Weil die einem Bevormunden und sehr oft (zumindest früher) zu früh eingegriffen haben?
ilPatrino
2024-10-11, 10:56:36
Da braucht es keine Elektronik. Das liegt allein am Fahrer. Entweder hat er es drauf, oder nicht.
Bis zu einer gewissen Grenze (irgendwo über 200PS) ist ein Frontantrieb völlig okay und hat auch konstruktiv viele Vorteile. Gibt genug sportliche Kompakte, wie GTi, GSi, Mini, Focus RS, oder Civic Typ R. Ja selbst die in Deutschland oft verkannten Franzosen mit wirklich tollen Clios und Meganes.
bei einer neu entwickelten, reinen e-platform sehe ich wenig vorteile für frontantrieb, aber viele nachteile. bei den hot hatch wird enorm viel aufwand betrieben, um die vorderachse zum funtionieren zu bringen, inkl. abregeln und bremseingriffen, um ein sperrdiff einsparen zu können. die fehlende last vom motor über oder vor der vorderachse und das höhere drehmoment der e-motoren machen das nicht besser
anyway, für mitte 30k ist es kein butter-und-brot-auto mehr. eher was für leute der kategorie mini-käufer. life style.
Döner-Ente
2024-10-11, 11:01:45
Weil die einem Bevormunden und sehr oft (zumindest früher) zu früh eingegriffen haben?
Bei ziviler Fortbewegung im öffentlichen Straßenverkehr regeln dir ständig ABS, ESP und andere Buchstabensuppen rein?
ilPatrino
2024-10-11, 11:16:33
Bei ziviler Fortbewegung im öffentlichen Straßenverkehr regeln dir ständig ABS, ESP und andere Buchstabensuppen rein?
nur weils nichts anzeigt, heißt das tatsächlich noch gar nichts.
ich würde gerne mal einen test sehen, bei dem normale autofahrer bei nässe auf eine vielbefahrene straße abbiegen. ohne jegliche elektronik. nur damit mal rüberkommt, wieviel das auto inzwischen standardmäßig wegregelt...
Döner-Ente
2024-10-11, 11:26:21
Aber das ist doch der Punkt. Für den normalen Autofahrer ist es piepegal, wie viel Prozent da nun feinste Fahrwerkskunst und wie viel Prozent Elektronik ist, die Probleme wegregelt, so lange das Ergebnis "Auto fährt und bringt mich von A nach B" unterm Strich stimmt.
Sardaukar.nsn
2024-10-11, 11:29:09
Komisch das sich Walter Röhrl einen gekauft hat.
Sicher nicht zum schnell fahren :freak:
ilPatrino
2024-10-11, 11:41:42
Aber das ist doch der Punkt. Für den normalen Autofahrer ist es piepegal, wie viel Prozent da nun feinste Fahrwerkskunst und wie viel Prozent Elektronik ist, die Probleme wegregelt, so lange das Ergebnis "Auto fährt und bringt mich von A nach B" unterm Strich stimmt.
ich find halt merkwürdig, warum man ohne not die aufwendigere, schlechtere lösung wählt. honda hats mit dem e gewagt...
Argo Zero
2024-10-11, 11:46:51
nur weils nichts anzeigt, heißt das tatsächlich noch gar nichts.
ich würde gerne mal einen test sehen, bei dem normale autofahrer bei nässe auf eine vielbefahrene straße abbiegen. ohne jegliche elektronik. nur damit mal rüberkommt, wieviel das auto inzwischen standardmäßig wegregelt...
Bei Volkswagen bestimmt viel.
Meine Kiste lässt recht viel Slip zu bevor es regelt.
Klassiker ist, abbiegen an einer Kreuzung bei Nässe. Die Sperre muss halt arbeiten können, heißt, die Elektronik wird sowieso eine "merkwürdige" Raddrehzahl fürs ABS Steuergerät registrieren. Vermute halt, dass Frontkratzer ohne Sperre grundsätzlich eine andere Abstimmung erhalten, weil da keine Mechanik arbeiten muss.
ilPatrino
2024-10-11, 12:05:20
Bei Volkswagen bestimmt viel.
Meine Kiste lässt recht viel Slip zu bevor es regelt.
Klassiker ist, abbiegen an einer Kreuzung bei Nässe. Die Sperre muss halt arbeiten können, heißt, die Elektronik wird sowieso eine "merkwürdige" Raddrehzahl fürs ABS Steuergerät registrieren. Vermute halt, dass Frontkratzer ohne Sperre grundsätzlich eine andere Abstimmung erhalten, weil da keine Mechanik arbeiten muss.
wieviel frontkratzer bekommen denn eine mechanische sperre oder sind wenigstens mit einer bestellbar? mehr als ne hand voll?
mein impreza mit 2 lsd mi/hi war mit 300ps und guten reifen selbst mit gewalt und bei regen nicht zu durchdrehenden reifen zu bewegen. mein 1.8er golf mit 90ps war bei nässe beim abbiegen nur am kratzen, bei null vortrieb. mein kleiner aktueller hecktriebler ist von stvo bis knast feinfühlig regelbar...
der renault wurde anfangs mal als alpine mit
heckantrieb angekündigt. schade, daß das anscheinend gekippt wurde...
Sardaukar.nsn
2024-10-11, 12:16:58
280PS / 345NM aber der Mann wahrscheinlich keine Ahnung
_Y_htbBefDE
redpanther
2024-10-11, 12:25:13
Nö, aber frag ihn doch bitte mal, was er denn lieber fährt, wenn er die Wahl hat. Front oder Heck Antrieb.
Sicher nicht zum schnell fahren :freak:
Ach, du meinst der gute Walter kann auch Langsam fahren? :biggrin: Halt ich für ein Gerücht lol
Naje, kein Wunder wenn weiterhin "Sportliche" Panzer mit 500+PS auf dem Vormarsch in den Verkaufsstatistiken sind. So ein MX5 ist ja nur eine Luftpumpe. Dabei hat er doch nicht mal einen Turbo...
readonly
2024-10-11, 12:28:19
Frontantrieb hat mehrere Nachteile, die sich einfach nicht weg diskutieren lassen. Jeder der anderes meint hat noch kein Auto mit Heckantrieb oder Allrad gefahren.
ChatGPT erklärt
Der Frontantrieb (FWD) hat einige Nachteile, die sich vor allem auf das Fahrverhalten und die Belastung der vorderen Reifen auswirken:
1. Antriebs- und Lenkkräfte auf den Vorderreifen: Bei Fahrzeugen mit Frontantrieb müssen die Vorderreifen nicht nur die Lenkkräfte, sondern auch die Antriebskräfte übertragen. Dies führt zu einer höheren Belastung der Vorderreifen, was zu einem schnelleren Verschleiß führen kann.
2. Schlechtere Traktion bei starker Beschleunigung: Bei starkem Beschleunigen verlagert sich das Gewicht des Fahrzeugs nach hinten. Da bei einem Frontantrieb die Antriebskraft auf die Vorderachse wirkt, haben die Vorderräder in solchen Situationen weniger Traktion, was zu durchdrehenden Rädern führen kann.
3. Untersteuern in Kurven: Ein Frontantrieb neigt dazu, in schnellen Kurven oder bei rutschigen Straßenverhältnissen zu untersteuern. Das bedeutet, dass das Fahrzeug eher geradeaus weiterfährt, obwohl die Räder eingeschlagen sind. Dies kann das Fahrverhalten weniger agil machen.
4. Ungleichmäßige Gewichtsverteilung: Da der Motor und der Antrieb in der Front des Fahrzeugs konzentriert sind, kann das Fahrzeug kopflastig sein. Dies kann sich negativ auf das Fahrverhalten und die Balance des Fahrzeugs auswirken.
Insgesamt müssen die vorderen Reifen beim Frontantrieb sowohl die Antriebskräfte (Beschleunigung und Bremsen) als auch die Seitenführungskräfte (Lenken) aufnehmen, was zu einer höheren Beanspruchung führt.
Sardaukar.nsn
2024-10-11, 12:56:53
Frontantrieb steht immer schon für ein stabiles und beherrschbares Fahrverhalten. Darum fahren auch die meisten Autos in Deutschland mit dem Frontantrieb. Ist halt nicht jeder ein Hobby-Schumi. Wobei man sich auch mit FWD völlig daneben benehmen kann.
Shink
2024-10-11, 13:06:26
Frontantrieb hat mehrere Nachteile, die sich einfach nicht weg diskutieren lassen
Natürlich, genauso wie Heckantrieb und Allrad.
x-force
2024-10-11, 13:19:08
Wo war in der Leistungsklasse (Golf GTi, Mini Cooper S ect.) denn Frontantrieb je ein ernstes Problem?
sobald die straße etwas feucht ist, oder das lenkrad nicht gerade steht, kommt selbst von nur 200 turbo ps im 20 jahre alten golf nicht mehr viel auf dem asphalt an.
deine argumente sind jenseits der logik.
Döner-Ente
2024-10-11, 13:27:37
Gerüchteweise haben die elektronischen Helferlein in den letzten 20 Jahren Fortschritte gemacht und der Rest vom Auto auch.
Ich verstehe ja das Argument, dass für den "sportlich orientierten" Fahrer mit entsprechend viel PS unterm Arsch Hinterradantrieb unter entsprechenden Bedingungen immer noch Vorteile und mehr Fahrspaß bietet.
Genauso gut ist aber richtig, dass für die normale Teilnahme am Straßenverkehr ein Fronttriebler durchaus ausreichend und für die meisten Verkehrsteilnehmer auch sicherer ist.
Auf jeden Hobby-Schumi, der in der Kurve gekonnt das Heck fliegen lassen kann, kommen 9 von 10 andere Verkehrsteilnehmer, bei denen es im Ernstfall zigmal besser ist, wenn die Karre unter- anstatt übersteuert, "weniger agil laut ChatGPT" hin oder her. Und die brauchen auch nur ein Auto, was zügig gerade aus und um die Kurven höchstens so schnell fährt, dass der Beifahrer noch seinen Kaffee trinken kann.
ilPatrino
2024-10-11, 13:45:05
mir gehts gar nicht mal nur um fahrspaß, sondern um mechanische komplexität und fertigungskosten. wenn der antrieb nach hinten wandert, wird die ganze vorderachse massiv vereinfacht, der antriebsstrang einfacher und damit billiger und die fahrhilfen ebenfalls. in kombination mit steer-by-wire und break-by-wire könnte man massiv komplexität und damit kosten sparen und die fahrzeugabmessung besser ausnutzen, wenn man es konsequent durchzieht.
ich würde wetten, daß die chinesen in naher zukunft damit den billigmarkt aufrollen
x-force
2024-10-11, 13:51:47
schade, dass sie nie einen ordentlichen twingo 3 gebracht haben, afaik ist das der einzige halbwegs aktuelle kleinwagen der nicht nur hinterrad, sondern sogar heckantrieb hat.
readonly
2024-10-11, 13:54:58
Natürlich, genauso wie Heckantrieb und Allrad.
Die da wären, vor allem nachteiliger als Frontantrieb? Bitte bei euren Beiträgen schreiben, welche Antriebe ihr schon gefahren seid, mit PS Angabe (jeweils Max). Danke.
200PS Frontkratzer
300PS Heckantrieb
450PS Allrad
Und die 200PS Frontantrieb sind schon maximal nervig im Alltag, das hat nix mit Schumi zu tun.
Warum es die meisten Fahrzeuge mit Frontantrieb gibt. Ist die billigste Variante, ganz einfach. Für Autos mit wenig PS ok. Wobei, selbst mein Mini mit 115PS hat genervt.
Döner-Ente
2024-10-11, 13:55:04
mir gehts gar nicht mal nur um fahrspaß, sondern um mechanische komplexität und fertigungskosten.
Ich bin ja technisch nicht so bewandert, aber mir ist dunkel so, als ob damals bei der zunehmenden Verbreitung des Frontantriebes eben mit ein Argument war, der wäre auch für die Hersteller einfacher und günstiger?
sun-man
2024-10-11, 13:55:19
mir gehts gar nicht mal nur um fahrspaß, sondern um mechanische komplexität und fertigungskosten. wenn der antrieb nach hinten wandert, wird die ganze vorderachse massiv vereinfacht, der antriebsstrang einfacher und damit billiger und die fahrhilfen ebenfalls. in kombination mit steer-by-wire und break-by-wire könnte man massiv komplexität und damit kosten sparen und die fahrzeugabmessung besser ausnutzen, wenn man es konsequent durchzieht.
ich würde wetten, daß die chinesen in naher zukunft damit den billigmarkt aufrollen
und vorne ist im Gegensatz zu hinten naturbedingt Platz - oder Du baust jetzt den ganzen Kofferaum nach vorne.
ilPatrino
2024-10-11, 14:13:34
Ich bin ja technisch nicht so bewandert, aber mir ist dunkel so, als ob damals bei der zunehmenden Verbreitung des Frontantriebes eben mit ein Argument war, der wäre auch für die Hersteller einfacher und günstiger?
mit verbrennermotor? erheblich billiger und effizienter, keine frage. keine kardanwelle, kein heckdiff, quer eingebauter motor, kein getriebetunnel, einteiliger tank zwischen den hinterrädern
mit e-motor? die antriebswellen in der gelenkten vorderachse sind nur nachteilig, man könnte die ganze front grade bei kleinwagen komplett umgestalten und deutlich bessere platzausnutzung erreichen. den antrieb da hin, wo der tank wäre und gut
Shink
2024-10-11, 14:15:29
Die da wären, vor allem nachteiliger als Frontantrieb? Bitte bei euren Beiträgen schreiben, welche Antriebe ihr schon gefahren seid, mit PS Angabe (jeweils Max).
Wenn in allen Fällen der Motor vorne ist, ist der Nachteil Gewicht, Platz, Herstellungskosten, Haltbarkeit und Verbrauch.
Persönlich bin ich vermutlich keinen der Antriebe mit über 200PS gefahren aber da führ ich kein Buch.
Was sich besser für welche Straße fährt kann man aus den Ergebnislisten von Leuten ablesen, die mit "schnell Auto fahren" ihr Geld verdienen.
Argo Zero
2024-10-11, 14:17:50
Was sich besser für welche Straße fährt kann man aus den Ergebnislisten von Leuten ablesen, die mit "schnell Auto fahren" ihr Geld verdienen.
Es gibt für Fahrspaß Geld? ^^
ilPatrino
2024-10-11, 14:20:39
und vorne ist im Gegensatz zu hinten naturbedingt Platz - oder Du baust jetzt den ganzen Kofferaum nach vorne.
den großteil der ganzen aggregate vorne wird man in den nächsten jahren wegrationalisieren. ne kürzere front mit kleinem frunk und ähnlich viel platz hinten wie jetzt. die motoren kann man flach genug bauen, um hinten unterm kofferraum den platz zwischen den rädern auszufüllen. die aktuelle, idiotische variante, e-motoren ähnlich hoch und schmal zu bauen wie verbrenner, resultiert ja aus dem wunsch, einen antrieb für alle plattformen zu haben...
Argo Zero
2024-10-11, 14:24:35
wieviel frontkratzer bekommen denn eine mechanische sperre oder sind wenigstens mit einer bestellbar? mehr als ne hand voll?
mein impreza mit 2 lsd mi/hi war mit 300ps und guten reifen selbst mit gewalt und bei regen nicht zu durchdrehenden reifen zu bewegen. mein 1.8er golf mit 90ps war bei nässe beim abbiegen nur am kratzen, bei null vortrieb. mein kleiner aktueller hecktriebler ist von stvo bis knast feinfühlig regelbar...
der renault wurde anfangs mal als alpine mit
heckantrieb angekündigt. schade, daß das anscheinend gekippt wurde...
Spontan fällt mir ein: Megane RS, Golf 8 GTI, Hyundai I30N
Bin ich aber alles nicht gefahren. Kann also nicht sagen, wie früh oder feinfühlig die Elektronik da reagiert. Die haben aber alle so einen "Sport" Modus, bei dem auch das ESP viel später eingreift.
Die Tester sind jedenfalls mehr als zufrieden.
Bei mir ist FWD als daily schon etwas länger her. Wenn ich den Auris meiner Freundin ab und an bewege ist das bei Nässe an der Kreuzung halt so eine kleine Erinnerung an früher. Offenes Diff halt.
redpanther
2024-10-11, 15:08:22
Die da wären, vor allem nachteiliger als Frontantrieb? Bitte bei euren Beiträgen schreiben, welche Antriebe ihr schon gefahren seid, mit PS Angabe (jeweils Max). Danke.
Allgemein:
Aufwändiger und damit auch im allgemeinen teurer (Kardanwelle)
Mehr Platz Bedarf (da Motor längs eingebaut werden muss und es führt der Kardantunnel durch den Innenraum)
Eher Übersteuernd (ist sicherer, man dreht sich weniger leicht)
Mehr Gewicht auf der Angetriebenen Achse ist im Winter besser.
Was mir grad so einfällt...
Hat ALLES Vor- und Nachteile, ist halt die Frage worauf man Wert legt.
Sardaukar.nsn
2024-10-11, 16:18:23
den großteil der ganzen aggregate vorne wird man in den nächsten jahren wegrationalisieren. ne kürzere front mit kleinem frunk und ähnlich viel platz hinten wie jetzt.
Das sieht aber hässlich aus, wie beim iD.3 Daher rudert VW jetzt auch zurück und baut den iD.2 mit Frontantrieb.
Shink
2024-10-11, 16:25:50
Daher rudert VW jetzt auch zurück und baut den iD.2 mit Frontantrieb.
Ich bezweifle, dass VW so etwas aus ästhetischen Gründen macht.
Spannend sind hingegen die kommunizierten Außenmaße vs Innenraum
ID.2: L 4.05m, 490L Kofferraum
ID.3: L 4.26m, 385L Kofferraum
Schwer zu sagen, ob das stimmt und ob die Rückbank jetzt nur mehr für Handtaschenhunde reicht aber spannend ist es allemal.
ilPatrino
2024-10-11, 18:07:07
Ich bezweifle, dass VW so etwas aus ästhetischen Gründen macht.
Spannend sind hingegen die kommunizierten Außenmaße vs Innenraum
ID.2: L 4.05m, 490L Kofferraum
ID.3: L 4.26m, 385L Kofferraum
Schwer zu sagen, ob das stimmt und ob die Rückbank jetzt nur mehr für Handtaschenhunde reicht aber spannend ist es allemal.
naja, die id.irgendwas basieren alle auf dem inzwischen (für duracell-verhältnisse) doch recht alten meb, der etliche altlasten mit sich rumschleppt. wer *jetzt* mit der entwicklung anfängt (und das tut, ohne auf verbrenner-kompromisse und -altlasten rücksicht nehmen zu müssen), wird die zahl der nicht-elektrischen system klein halten. mechanische lenkung und hydraulische bremsen werden schnell fallen - und damit die ganze bauraumaufteilung.
€dit: und die asiaten sind deutlich anders drauf, was die optik von autos angeht.
Karümel
2024-10-12, 11:12:34
Nächster Renault der mir optisch gefällt
ZWbK2LeFKFE
Mit Heckantrieb hätte er Potential gehabt :(
x-force
2024-10-12, 13:11:33
Mit Heckantrieb hätte er Potential gehabt :(
den hatte der vorgänger wahrscheinlich nur, weil die franzosen mal wieder aus prinzip etwas anders und nicht besser machen müssen
ilPatrino
2024-10-12, 13:45:32
den hatte der vorgänger wahrscheinlich nur, weil die franzosen mal wieder aus prinzip etwas anders und nicht besser machen müssen
ne, weil man auf die smartplattform gewechselt ist
Acid-Beatz
2024-10-12, 15:46:06
Yes I did it :ulove:
89747
77er Originalzustand. 4 Gänge. 260 PS. 3l 6 Zylinder. Luftgekühlt. 1.2t. Holy Moly :umassa:
Karümel
2024-10-12, 15:51:09
Yes I did it :ulove:
89747
77er Originalzustand. 4 Gänge. 260 PS. 3l 6 Zylinder. Luftgekühlt. 1.2t. Holy Moly :umassa:
Gratulation.
Mehr Infos werden benötigt.
readonly
2024-10-12, 16:59:34
Yes I did it :ulove:
89747
77er Originalzustand. 4 Gänge. 260 PS. 3l 6 Zylinder. Luftgekühlt. 1.2t. Holy Moly :umassa:
Glückwunsch zum neuen Familienmitglied 🍀
Acid-Beatz
2024-10-12, 17:08:14
Natürlich nicht meiner, sorry wenn das falsch rüberkam!
Ich kenne den Eigentümer und habe mir eine "Ausfahrt" herausgehandelt und weil das Wetter gerade wieder geil ist, hat sich das ergeben :)
Er ist Zweitbesitzer nach dem Autohaus und hat das Auto seit 78, recht viel mehr Fahrpraxis kann man nicht haben und er hat das Auto bei der Ausfahrt definitiv nicht geschont - man sitzt eingebettet in einem wunderbaren Ledersitz in einem Go-Kart und ab 4000rpm steigt Dir der Turbo ins Genick ... .
Abartige Kurvengeschwindigkeiten. Und der luftgekühlte Sound von hinten setzt dem ganzen dann noch die Krone auf.
Pornöse Ausfahrt im Salzburger Land und auch wenn es mich schon gereizt hätte, hätte ich den aus Respekt nie selber gefahren weil ich so ein geiles Auto nicht versenken will ... :)
[bzw. warum ich natürlich schon bisschen Stolz bin: Das ist ein Auto, das man sich auch mit Geld nicht mal so schnell nebenbei ausleihen kann: entweder man hat oder kennt einen, der einen hat ... leihen oder leasen ist da nicht :) ]
readonly
2024-10-12, 20:20:05
Porsche Fahrern die ihr Auto nicht artgerecht bewegen, sollte man das Fahrzeug entziehen.
Porsche Fahrern die ihr Auto nicht artgerecht bewegen, sollte man das Fahrzeug entziehen.
Ich hab einen Kunden der war früher Profi Rennfahrer für Lotus und dann für Porsche und dann Ingenieur bei Porsche bis er selbst eine Firma aufgebaut hat. Fährt natürlich Porsche. Er hat mir das so erklärt: Jedes mal wenn er in Zuffenhausen einen neuen Abholt, gehts direkt auf die Autobahn und das Auto wird bis in den Begrenzer gedreht und dann gehts mit >200er Schnitt die 250km nach Hause. Dann kommt das Öl raus und dann ist die Kiste eingefahren. ;D
Acid-Beatz
2024-10-12, 20:44:28
Das wiederum hört sich nicht nach Leuten an, die sich mit dem Auto auskennen, sogar markenunabhängig ... :rolleyes:
Stechpalme
2024-10-12, 22:04:32
Porsche Fahrern die ihr Auto nicht artgerecht bewegen, sollte man das Fahrzeug entziehen.
Dir ist bewusst, das Porsche in vielen Ländern gar nicht als Sportwagenmarke bekannt ist? Asien ist Porsche als SUV Marke bekannt. Vor allem in China interessiert sich niemand für den 911, nur für den dicken Cheyenne und Macan. Das nur mal so nebenbei.
readonly
2024-10-12, 23:12:56
Ich interessiere mich nicht für andere Länder und Porsche Cayenne und Co sind für mich nur VW Ableger, absolut unspannend. Aber ja ich weiss das Porsche in vielen Ländern nur Image ist, auch viele 11er Fahrer, fahren das Ding aus Image Gründen. Daher ja mein Spruch
Argo Zero
2024-10-13, 12:48:37
Porsche Fahrern die ihr Auto nicht artgerecht bewegen, sollte man das Fahrzeug entziehen.
Das Thema ist halt, dass Porsche, um mit den anderen auf dem Papier mitzuziehen, mittlerweile so vollgestopft ist mit Technik, dass du das Auto auf der Landstraße gar nicht mehr richtig artgerecht bewegen kannst.
Das Auto ist groß, breit, hat lange Gänge, eine mitlenkende Hinterachse, Aero, die sich verstellt und breite Reifen. Dank Fahrmodi kann das Auto auch jeder sicher bewegen.
Aus technischer Sicht baut Porsche Meisterstücke aber es ist halt kaum emotional.
Selbst wenn ich das Geld hätte würde ich aktuell immer noch Miata fahren.
Wahrscheinlich würde ich mit dem Geld dann noch andere japanische Sportwagen aus den 90er Jahren kaufen aber die aktuelle Speerspitze von Porsche reizt mich einfach nicht.
Ich möchte ein Auto gerne artgerecht bewegen aber das soll halt für mich als normalo Mensch unter normalen Bedingungen erreichbar sein und mit Geschwindigkeiten, die ich noch im Griff habe.
readonly
2024-10-13, 13:18:27
Ich möchte ein Auto gerne artgerecht bewegen aber das soll halt für mich als normalo Mensch unter normalen Bedingungen erreichbar sein und mit Geschwindigkeiten, die ich noch im Griff habe.
Liegt halt in der Natur der Sache. Ein Auto mit 620ps lässt sich nicht innerhalb der StVO artgerecht bewegen. Unter 200ps wie ein Mx5 ist halt flott, aber im Vergleich zu einem 11er halt eher lahm. Fühlt sich nur schnell an.
Das Thema ist halt, dass Porsche, um mit den anderen auf dem Papier mitzuziehen, mittlerweile so vollgestopft ist mit Technik, dass du das Auto auf der Landstraße gar nicht mehr richtig artgerecht bewegen kannst.
IMHO weniger die Menge an Technik sondern die Kisten sind so extrem fähig, dass man Sie auf der Landstraße nicht mehr ansatzweise ans Limit bringen kann.
Ist auch was, dass Walter Röhrl immer bemängelt. Du kannst mit einem 911er schlicht keinen Spaß mehr haben ohne Rennstrecke. Landstraße 120 ist wie 30 mit einem 3er BMW.
Eigentlich wäre der 718 die Lösung gewesen aber der wird auch ganz klar mit jeder Version fähiger und weil er ein besseres, moderneres Layout hat als der 911er ist das Potential noch größer.
Porsche sollte was zwischen MX-5 und Emira produzieren. Komplett Fokus nur auf Freude am fahren auf der Landstraße.
readonly
2024-10-13, 13:35:24
Mittelmotor hat nicht nur Vorzüge. Zumal der Motor beim 11er auch schon weiter nach vorn gerutscht ist. Heckmotor gleich maximale Traktion bei Beschleunigung, auch in der Kurve. Da sind Mittelmotor Fahrzeuge sensibler
Facepalm
2024-10-14, 11:13:42
Findet ihr das Auto schön? Subjektiv würde ich fast behaupten, er bilde sich die erhöhte Aufmerksamkeit ein.
Audi e-tron GT
https://youtu.be/7a-F8H9dAXg
drdope
2024-10-14, 11:40:41
Hab die ersten 15s gehört (2 Jahre/55Tkm gefahren); ist für mich kein Maßstab um ein Auto zu bewerten.
Darauf konstruiert jeder Autohersteller seine Fahrzeuge für Leasingkunden -> das sind Wegwerfartikel.
Ein gut konstruiertes KfZ sollte mind. 25-30 Jahre halten, und dabei möglichst wenig Wartung-/Instandhaltungskosten verursachen.
Wenn ich geschenkt die Wahl zwischen einem fabrikneuen Audi eTron GT und einem neuen MX5 NA hätte, würde ich den MX5 wählen; der hat mir
die letzten 25 Jahre bei jeder Fahrt ein lächeln ins Gesicht gezaubert und über 25 Jahre ca. 1k€/Jahr an Wartung/Instandhaltung/Verschleiss gekostet.
sun-man
2024-10-14, 11:55:40
Ein gut konstruiertes KfZ sollte mind. 25-30 Jahre halten, und dabei möglichst wenig Wartung-/Instandhaltungskosten verursachen.
Welches, aus den letzten 20 Jahren, wäre denn eins davon? Also eins welches dann natürlich unabhängig von Einsatz 25 Jahre "hält" und wenig kostet. Ein Golf 4? Ein BMW E39? Ein E36?
Ich glaube nämlich nicht das ALLE NA MX5 bei normalen Nutzerverhalten so laufen wie Deiner.
readonly
2024-10-14, 11:57:09
Findet ihr das Auto schön? Subjektiv würde ich fast behaupten, er bilde sich die erhöhte Aufmerksamkeit ein.
Audi e-tron GT
Finde ich auch spannend, wäre auch in meiner engeren Wahl für das nächste Autöchen, leider brauch ich Ladefläche. Wenn das wie beim Viertürer A5 gelöst wäre, aber die kleine Ladeluke reicht mir leider nicht.
redpanther
2024-10-14, 11:58:43
Findet ihr das Auto schön? Subjektiv würde ich fast behaupten, er bilde sich die erhöhte Aufmerksamkeit ein.
Audi e-tron GT
https://youtu.be/7a-F8H9dAXg
Ich empfinde den tatsächlich als einen der hübschesten e-Mobile.
Vermutlich weil er recht Flach und konventionell daher kommt und kein Panzer SUV ist.
Ob man für den aber Daumen hoch bekommt? Glaube eher nicht. So toll ist er auch wieder nicht.
Selbst der "kleine" neue R5 ist da keine Ausnahme, auch wenn er recht freundlich drein schaut. Ich sag nur 18 Zoll Räder.
E39Driver
2024-10-14, 12:07:39
MG stellt den neuen HS vor. Da hat das Marketing aber mal ins Klo gegriffen und die deutsche Bedeutung von HS nicht erkannt. Jeder denkt doch da fährt ein Hu**nsohn vor ihm wenn er die Karre sieht :freak:
https://youtu.be/EiSD6l5moz0?si=NoK2VQ-SOGfWtyTL
Welches, aus den letzten 20 Jahren, wäre denn eins davon? Also eins welches dann natürlich unabhängig von Einsatz 25 Jahre "hält" und wenig kostet. Ein Golf 4? Ein BMW E39? Ein E36?
Ich glaube nämlich nicht das ALLE NA MX5 bei normalen Nutzerverhalten so laufen wie Deiner.
Alle 3 genannten Fahrzeuge kenne ich persönlich mit >400.000km auf Tacho und > 25 Jahre. Alle 3 sind sehr haltbar. Tatsächliche Kosten natürlich abhängig der Fahrzeugklasse. Ein voller 530i mit vielen Extras kostet natürlich auch mehr in der Erhaltung aus ein 75-PS Basisgolf IV. Hingegen das oftmals gelobte Mazda habe ich persönlich als nicht besonders haltbar erlebt. Kenne kein Fahrzeug was mehr als 200.000km erreicht hat, da Rost und teure Ersatzteile diese gekillt hatten. Also zumindest die Alltagswagen wie Mazda-3 und 6
readonly
2024-10-14, 12:16:05
Jeder denkt doch da fährt ein Hu**nsohn vor ihm wenn er die Karre sieht :freak:
In your head, in your head
Zombie, zombie, zombie-ie-ie
;D
sun-man
2024-10-14, 12:29:12
Alle 3 genannten Fahrzeuge kenne ich persönlich mit >400.000km auf Tacho und > 25 Jahre. Alle 3 sind sehr haltbar. Tatsächliche Kosten natürlich abhängig der Fahrzeugklasse. Ein voller 530i mit vielen Extras kostet natürlich auch mehr in der Erhaltung aus ein 75-PS Basisgolf IV. Hingegen das oftmals gelobte Mazda habe ich persönlich als nicht besonders haltbar erlebt. Kenne kein Fahrzeug was mehr als 200.000km erreicht hat, da Rost und teure Ersatzteile diese gekillt hatten. Also zumindest die Alltagswagen wie Mazda-3 und 6
Also in meinem 11 Jahren E39 inkl Hilfen und geholfen werden in den Communitys kann und werde ich "unkompliziert" nicht unterschreiben. Niemand wechselt unkompliziert eine Vanos (immer defekt) eine Ölwannendichtung (Motor hoch oder Achse runter) und selbst ne Wasserpumpe wird zum problemchen wenn Du den Abzieher nicht hast. Verhärtete Kurbelwellendichtungen, KGW und Co sind auch nichts was mein "einfach und billig" machen kann.
Das Ding ist OK und auch bezahlbar. Im Kombi verrottende Heckklappen usw usw.. Nichts was man nicht bezahlen kann, aber eben nicht "günstig". Wie sich der MX5 als Daily Driver bei Wind, Wetter, Schnee und Sonne wohl nach 20 Jahren so macht?
Shink
2024-10-14, 12:51:05
Findet ihr das Auto schön?
Nicht so schön wie vor der Markteinführung
https://www.mobiflip.de/wp-content/uploads/2020/11/audi-etron-gt-konzept-front.jpg
Aber: Ja, eigentlich schon.
E39Driver
2024-10-14, 13:07:53
Also in meinem 11 Jahren E39 inkl Hilfen und geholfen werden in den Communitys kann und werde ich "unkompliziert" nicht unterschreiben. Niemand wechselt unkompliziert eine Vanos (immer defekt) eine Ölwannendichtung (Motor hoch oder Achse runter)...
Ja gut etwas Ölverlust gehört beim E39 aber auch zum guten Ton dazu. Ist halt wie so ein dominater Hund... den muss man es auch mal durchgehen lassen, wenn er sein Revier hier und da mal markiert :cool:
ilPatrino
2024-10-14, 13:29:53
Porsche Fahrern die ihr Auto nicht artgerecht bewegen, sollte man das Fahrzeug entziehen.
artgerecht geht höchstens auf nem trackday. bei allem über eierschaukeln bist du mit nem halbwegs modernen porsche nicht-suv im straßenverkehr in einem bereich, wo du nicht mehr nach führerschein und papieren gefragt wirsr, sondern die bitte kommt, doch mal bitte die arme hinterm rücken zusammenzuhalten...
Lawmachine79
2024-10-14, 13:39:16
Porsche Fahrern die ihr Auto nicht artgerecht bewegen, sollte man das Fahrzeug entziehen.
Mir geht das auch auf den Sack, da sitzen immer irgendwelche satten alten Fürze drin die durch die Gegend schleichen.
Yes I did it :ulove:
89747
77er Originalzustand. 4 Gänge. 260 PS. 3l 6 Zylinder. Luftgekühlt. 1.2t. Holy Moly :umassa:
Alter Falter. Fettes Gratz.
Das Thema ist halt, dass Porsche, um mit den anderen auf dem Papier mitzuziehen, mittlerweile so vollgestopft ist mit Technik, dass du das Auto auf der Landstraße gar nicht mehr richtig artgerecht bewegen kannst.
Das Auto ist groß, breit, hat lange Gänge, eine mitlenkende Hinterachse, Aero, die sich verstellt und breite Reifen. Dank Fahrmodi kann das Auto auch jeder sicher bewegen.
Aus technischer Sicht baut Porsche Meisterstücke aber es ist halt kaum emotional.
Sehe ich auch so. Wenn ich mir einen 911er kaufen würde, wäre es ein 997 Facelift. Das ist der ersten, der die ganzen Motorprobleme nicht mehr hat, die man seit dem Umstieg auf Wasserkühlung mit sich herumschleppt. Selbst wenn das Budget offen ist, würde es wahrscheinlich auch ein 997 werden, dann aber ein GT3. Der richtige Größenzuwachs kam aus meiner Sicht mit dem 991 und dem 992. Klar sind das tolle Autos, aber viel zu große Komforteimer. Da hole ich mir doch gleich einen Bentley Intercontinental.
Gibt es hier eigentlich einen, der sich mit Musclecars auskennt? Mich würde mal interessieren, wo man das meiste fürs Geld kriegt, Challenger (SRT), Mustang 5.0 oder Camaro (dann LT1 ode LT3 Motor)? Optisch gefällt mir der Challenger am besten.
ilPatrino
2024-10-14, 14:50:04
Sehe ich auch so. Wenn ich mir einen 911er kaufen würde, wäre es ein 997 Facelift.
porsche 930
v8? corvette...
dodge und mustang sind so irre groß...
Sardaukar.nsn
2024-10-14, 15:58:59
Da wäre mein Favorit auch mit gehörigem Abstand die Corvette C6 ab Modelljahr 2008. Motor je nach Geschmack.
Das ist noch ein verhältnismäßig kleiner, leichter (1400 KG) und ehrlicher Sportwagen.
sun-man
2024-10-14, 16:05:25
Mir geht das auch auf den Sack, da sitzen immer irgendwelche satten alten Fürze drin die durch die Gegend schleichen.
Kann man ja nur hoffen das Ihr nie alt werdet und möglicherweise eingesehen habt das man nicht wie ein blöder durch die Gegend ballern muss um Spaß am Gerät zu haben.
Hab ich ja vor ein paar Wochen am Aldi gesehen :D
2023 Chevrolet Corvette. V8, 6.2l.
Wozu in so ner alten Schüssel sitzen, auch wenn ich den Bertone eines Kumpels echt geil finde. Nen alten Alfa hat er auch und der Strich 8 ist sein Daily bzw ein schönes altes Mofa. Der Mann ist ~40, also kein alter Knacker.
Aber mit den Karren täglich fahren wäre nicht so meins. Lenkradspiel ist größer als bei meinem Bike mit loser Lenkradschraube ^^
Lawmachine79
2024-10-14, 16:47:29
Da wäre mein Favorit auch mit gehörigem Abstand die Corvette C6 ab Modelljahr 2008. Motor je nach Geschmack.
Das ist noch ein verhältnismäßig kleiner, leichter (1400 KG) und ehrlicher Sportwagen.
Na das ist ja kein Musclecar.
Sardaukar.nsn
2024-10-14, 16:51:01
Na das ist ja kein Musclecar.
Da gehen die Meinungen auseinandern...
Was Corvette a muscle car?
Is a Chevrolet Corvette a Muscle Car? Muscle Cars Explained ...
The Chevrolet Corvette is a sports car, not a muscle car. Muscle cars have powerful V8 engines, rear-wheel drive, and a boxy body with two doors. Classic muscle cars must be made in America from the 1960s to 1970s, have an affordable price tag for the era, and have wide tires, flared fenders, and sizable hood scoops.
Corvette: Our 70-year pictorial story of an American muscle car legend
30 December 2023
The Chevrolet Corvette celebrated its 70th anniversary in 2023. An American Muscle car icon now, the Corvette was never actually meant for production, but seven decades on is still going strong. Here, we document the pictorial highlights of the incredible lifespan of this iconic classic. https://www.peterjamesinsurance.co.uk/corvette-our-70-year-pictorial-story-of-an-american-muscle-car-legend/
Shink
2024-10-14, 16:54:57
dodge und mustang sind so irre groß...
Ich dachte, darum geht's bei einem Muscle Car.
Der Mustang ist bekannt als "vernünftige Wahl", was auch immer das heißt bei einem Muscle Car. Hier in der Näher gibt's auch öfters mal Challenger aber die sind echt keine LowCost-Alternative.
Hamster
2024-10-14, 17:22:06
Doch keinen Ami. Wenn Muscle Car dann M3 aus der E9x Reihe.
ilPatrino
2024-10-14, 18:01:42
Ich dachte, darum geht's bei einem Muscle Car.
als klassisches muscle car sehe ich normale autos mit übermäßiger motorisierung - also sowas wie bei uns ein passat w8, audi rs2, bmw m5. sleeper.
mustang, challenger und co sind ja aktuell eher verkappte "sportmodelle", die teilweise gar keinen zivilen ableger mehr haben und damit sinngemäß auf dem gleichen level wie die corvette oder 911er
btw, der aktuelle challenger ist länger und breiter als ein vw t5 und fast so schwer. sieht völlig unförmig aus und der ursprüngliche unauffällige charm (mal von homologationsablegern wie dem superbird abgesehen) geht imho völlig flöten.
ein altes, originales muscle car ist dann wieder was anderes - hier fährt z. b. ein netter 68er/69er charger rum. natürlich orange.
Lawmachine79
2024-10-15, 10:25:01
Doch keinen Ami. Wenn Muscle Car dann M3 aus der E9x Reihe.
Der E92 M3 ist tatsächlich das einzige deutsche Auto, das ich als Musclecar bezeichnen würde.
btw, der aktuelle challenger ist länger und breiter als ein vw t5 und fast so schwer. sieht völlig unförmig aus und der ursprüngliche unauffällige charm (mal von homologationsablegern wie dem superbird abgesehen) geht imho völlig flöten.
Genau, er ist ein riesiger fahrender Mittelfinger und deshalb mag ich ihn.
Ich dachte, darum geht's bei einem Muscle Car.
Der Mustang ist bekannt als "vernünftige Wahl", was auch immer das heißt bei einem Muscle Car. Hier in der Näher gibt's auch öfters mal Challenger aber die sind echt keine LowCost-Alternative.
Finde den Mustang interessant, der fährt aber echt sehr oft rum, das spricht gegen ihn. Ich finde der ist auch zu modern geraten inzwischen. Mir gefällt der erste Retromustang, der ab Mitte 2000 gebaut wurde. Der hat aber leider nur 305 PS.
Badesalz
2024-10-15, 10:31:10
Der E92 M3 ist tatsächlich das einzige deutsche Auto, das ich als Musclecar bezeichnen würde.:|
Die Amis sagen das einzige Musclecar was außerhalb USA gemacht wurde, waren, sind und bleiben die V8 63er AMG.
ilPatrino
2024-10-15, 10:38:06
Genau, er ist ein riesiger fahrender Mittelfinger und deshalb mag ich ihn.
wenn du nur ein statement abgeben willst, dann den ram srt10. da geht auch die größe klar...
Fliwatut
2024-10-15, 10:47:35
wenn du nur ein statement abgeben willst, dann den ram srt10. da geht auch die größe klar...
Umgebaut zum "coal roller" ;D
ilPatrino
2024-10-15, 10:59:08
Umgebaut zum "coal roller" ;D
hat zwar 8l hubraum, ist aber der benzinmotor aus der viper. da kohlt nichts...klingt aber hammergeil.
oder der?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/dodge-d100-pick-up-srt10-einzelstueck-8-3ltr-viper-truck-ram/2748188095-216-1496
Lawmachine79
2024-10-15, 11:01:13
Ja, einen RAM habe ich auf dem Zettel, falls ich mal was Praktisches brauche :D.
:|
Die Amis sagen das einzige Musclecar was außerhalb USA gemacht waren, sind und bleiben die V8 63er AMG.
Die Amis wissen nicht, wer da meistens drinsitzt.
Badesalz
2024-10-15, 11:06:27
Die Amis wissen nicht, wer da meistens drinsitzt.Was suchte man hier denn? Musclecar oder Muscleman? :usweet:
Der E92 M3 sieht zwar schon wie eins. Musclecars tröten aber nicht. Der macht eine Arie. Wertfrei. Musclecars machen aber keine. Musclecars spielen nur die s.g. große Basspauke/Kesselpauke :wink:
Fliwatut
2024-10-15, 11:19:16
hat zwar 8l hubraum, ist aber der benzinmotor aus der viper. da kohlt nichts...
Ich hab halt keine Ahnung von solchen Karren ;D
big_lebowski
2024-10-16, 14:06:26
Neuer Honda Prelude. Angekündigt für 2025 auch für Europa:
https://japanesenostalgiccar.com/honda-prelude-hybrid-production-confirmed/
https://cdn.motor1.com/images/mgl/vxZMY4/s1/honda-prelude-concept-2024-auf-dem-goodwood-festival-of-speed.webp
https://japanesenostalgiccar.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/07/HondaPreludeHybrid-04.jpg
https://japanesenostalgiccar.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/07/HondaPreludeHybrid-07-1536x1024.jpg
Vermutlich kein Handschalter verfügbar.
https://japanesenostalgiccar.com/honda-prelude-revived-no-manual-transmission/#more-98284
...the Prelude will have the same powertrain as the latest Civic, a dual-motor hybrid system that was upgraded to 200 horsepower and 232 lb-ft for 2025
DrumDub
2024-10-16, 14:10:54
Neuer Honda Prelude. Angekündigt für 2025 auch für Europa:
https://japanesenostalgiccar.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/07/HondaPreludeHybrid-04.jpg
sieht dem nissan 350z von 2007 schon sehr ähnlich von der seite ...
https://japanesenostalgiccar.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/07/HondaPreludeHybrid-04.jpg
https://s20.directupload.net/images/241016/b9j2hz2u.jpg
big_lebowski
2024-10-16, 14:16:42
https://japanesenostalgiccar.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/07/HondaPreludeHybrid-04.jpg
https://s20.directupload.net/images/241016/b9j2hz2u.jpg
Bis auf die Dachlinie sehe ich da aber keine Ähnlichkeiten.
redpanther
2024-10-16, 14:22:25
sieht dem nissan 350z von 2007 schon sehr ähnlich von der seite ...
https://japanesenostalgiccar.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/07/HondaPreludeHybrid-04.jpg
https://s20.directupload.net/images/241016/b9j2hz2u.jpg
Von der Seite sehe ich eher einen 370z (der 350z hat doch nach hinten so einen kleinen überhang) mit dem man vor die Wand gefahren ist.
https://images3.kingautos.net/2015/06/24/2UcK6JBiACKXXz0.jpg
https://japanesenostalgiccar.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/07/HondaPreludeHybrid-04.jpg
redpanther
2024-10-16, 14:23:39
Von der Seite sehe ich eher einen 370z (der 350z hat doch nach hinten so einen kleinen überhang) mit dem man vor die Wand gefahren ist.
https://images3.kingautos.net/2015/06/24/2UcK6JBiACKXXz0.jpg
https://japanesenostalgiccar.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/07/HondaPreludeHybrid-04.jpg
Aber egal, jedes Coupe ist tausend mal besser als ein neues SUV...
DrumDub
2024-10-16, 16:00:11
stimmt . den 370z hatte ich gar nicht auf dem schirm. schon sehr ähnlich.
redpanther
2024-10-16, 16:08:18
Die Front finde ich aber tatsächlich (zumindest von den Fotos her) total missglückt.
Dieser komische "Schnabel" in der Mitte, und von der Seite passt es imho von den Proportionen überhaupt nicht zum Rest.
user77
2024-10-17, 20:05:43
FERRARI F80, hmmmm :uclap:
https://hips.hearstapps.com/hmg-prod/images/tns-hero-3-670feec89a0d0.jpg?crop=1.00xw:0.849xh;0,0.120xh&resize=2048
https://www.youtube.com/watch?v=AcxgMDlhKuQ
hätte Designmäßig eher auf sowas gehofft:
https://imgcdn.oe24.at/Ferrari-F80-Concept-1.jpg/960x480Crop/155.475.615
ich muss schon sagen, ich finde den P1 einfach das schönste HyperCar. schon 10 Jahre alt.
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/0/0f/2013-03-05_Geneva_Motor_Show_7846.JPG
DrumDub
2024-10-18, 09:07:17
FERRARI F80, hmmmm :uclap:
https://hips.hearstapps.com/hmg-prod/images/tns-hero-3-670feec89a0d0.jpg?crop=1.00xw:0.849xh;0,0.120xh&resize=2048
oha ... die 80er sind zurück. ;D
wobei die türen geil sind. :D
https://cdn.motor1.com/images/mgl/BXxB0M/s1/ferrari-f80.jpg
meht bilder ... (https://de.motor1.com/photos/892806/ferrari-f80/#7930556_ferrari-f-80)
mehr infos ... (https://de.motor1.com/photos/892806/ferrari-f80/#7930556_ferrari-f-80)
Kamikaze
2024-10-18, 09:45:13
Mag technisch ne Wucht sein, gefällt mir aber optisch überhaupt nicht. Bin skeptisch, ob sich Ferrari mit diesem Design einen Gefallen getan hat..
sun-man
2024-10-18, 09:50:01
Also ich würde ihn nehmen ^^. Ich find das Design wirklich gut. Ist halt einfach einzigartig und kein SUV Kackfass oder EU Standarddesign.
AcxgMDlhKuQ
Argo Zero
2024-10-18, 10:02:20
Sowas reizt mich auch 0.
Da würde ich lieber F50 fahren wollen.
Matrix316
2024-10-18, 10:33:40
Hübsch hässlich! Was haben die sich mit dem schwarzen Balken da vorne gedacht?! :ugly: Da sah der La Ferrari vorne aber besser aus. Der hier sieht aus wie ein alter Daytona... https://rossoautomobili.com/blogs/magazine/track-to-road-why-the-ferrari-365-is-known-as-the-daytona
NAJA...
redpanther
2024-10-18, 10:38:50
Sowas reizt mich auch 0.
Da würde ich lieber F50 fahren wollen.
Und ich F40 :smile:
Aber ich stelle fest, es gibt einfach viel zu viele Milliardäre auf der Welt.
3,6 Mio kostet das Ding und natürlich sind all 799 bereits verkauft.
Und das ist nur einer der Hersteller der solche Exemplare feil bietet...
readonly
2024-10-18, 10:40:42
Jemand aus dem 3dc dabei? 🤔😄
Karümel
2024-10-18, 10:40:55
Optisch sieht das für mich aus wie ein japanisches Auto, z.B. ein Honda.
MSABK
2024-10-18, 11:02:04
Mag technisch ne Wucht sein, gefällt mir aber optisch überhaupt nicht. Bin skeptisch, ob sich Ferrari mit diesem Design einen Gefallen getan hat..
Design ist glaube ich egal. Die waren sicherlich schon vor der Vorstellung ausverkauft.
Ich an Ferraris stelle würde die jeweils für 10 mio verkaufen. Wird so oder so ausverkauft sein.
Voodoo6000
2024-10-18, 11:47:23
Jemand aus dem 3dc dabei? ����
Vielleicht ja FastAndy (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=13137838&postcount=294)
Mir gefällt der SP3 aber besser
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/0/06/Ferrari_Daytona_SP3_front_side_at_CF_2022.jpg
DrumDub
2024-10-18, 13:41:28
von den neueren modellen ist definitiv der F458 italia der schönste für mich ..
https://images.hdqwalls.com/wallpapers/ferrari-458-italia-cgi-rj.jpg
[dzp]Viper
2024-10-18, 13:58:23
oha ... die 80er sind zurück. ;D
wobei die türen geil sind. :D
https://cdn.motor1.com/images/mgl/BXxB0M/s1/ferrari-f80.jpg
meht bilder ... (https://de.motor1.com/photos/892806/ferrari-f80/#7930556_ferrari-f-80)
mehr infos ... (https://de.motor1.com/photos/892806/ferrari-f80/#7930556_ferrari-f-80)
Türen auf..hui sieht gut aus
Türen zu... oh.. irgendwas passt da nicht
Wenn die Türen zu sind passt diese gerade Türlinie nicht zum rest des Fahrzeuges wo die Linien fließend sind.
Auch der Radkasten des Hecks sieht komisch aus.. weil er so gerade abfällt.
Insgesamt gefällt mir das Fahrzeug nicht. Die Linienführung ist zu chaotisch, es ergibt kein passendes Gesamtbild.. Hat da ein BMW Designer mit Hand angelegt? :ugly:
Sowas reizt mich auch 0.
Da würde ich lieber F50 fahren wollen.
Rein als Spielzeug zum rumballern würd ich mir immer noch eine Exige kaufen.
Matrix316
2024-10-18, 20:49:02
Das blöde ist irgendwie, dass nach dem F50 alle Top Ferraris aussehen als ob die jemand im Windkanal designed hat und nicht ein echter Auto Designer.
Shink
2024-10-18, 21:48:01
Der hier sieht aus wie ein alter Daytona...
Erinnert mich an damals, als ich Dall-E gefragt hab, wie es aussehen würde, wenn Ye ein Auto für Adidas designed.
Rubber Duck
2024-10-19, 00:12:20
https://www.m3post.com/forums/attachment.php?attachmentid=3575867&stc=1&d=1728915327
https://www.m3post.com/forums/attachment.php?attachmentid=3575868&stc=1&d=1728915328
https://www.m3post.com/forums/attachment.php?attachmentid=3575869&stc=1&d=1728915329
https://www.m3post.com/forums/attachment.php?attachmentid=3575870&stc=1&d=1728915329
https://www.m3post.com/forums/attachment.php?attachmentid=3575871&stc=1&d=1728915330
redpanther
2024-10-19, 10:43:20
Tolle Schwarz-Weiss Bilder :-) Danke!
Der einzige Lambo, der nicht auf Kanten und Brutalismus setzt, oder gibt's da noch was? (Bitte nicht mit Traktoren kommen :))
Shaft
2024-10-19, 11:10:51
In der Tat mit einer der schönsten Lambos.
Rubber Duck
2024-10-20, 13:51:27
Cpl373FOntY
Wer baut einen MCLaren P1 zum Drift Auto um?:freak:
redpanther
2024-10-20, 14:46:54
Wer baut einen MCLaren P1 zum Drift Auto um?:freak:
Vermutlich so Leute die auch solch Sinnlosen Vergleichsfahrten wie in dem Video anstellen.
Rubber Duck
2024-10-21, 19:29:00
https://www.m3post.com/forums/attachment.php?attachmentid=3557993&d=1726922605
sun-man
2024-10-23, 17:32:30
Natürlich hat der GerCollector einen eigenen TrackDay ^^
kJtcitcMYJE
Rubber Duck
2024-10-25, 18:54:04
https://www.m3post.com/forums/attachment.php?attachmentid=3578778&stc=1&d=1729186835
https://www.m3post.com/forums/attachment.php?attachmentid=3578780&stc=1&d=1729186837
https://www.m3post.com/forums/attachment.php?attachmentid=3578781&stc=1&d=1729186838
https://www.m3post.com/forums/attachment.php?attachmentid=3578783&stc=1&d=1729186840
https://www.m3post.com/forums/attachment.php?attachmentid=3578784&stc=1&d=1729186841
https://www.m3post.com/forums/attachment.php?attachmentid=3578786&stc=1&d=1729186843
Fliwatut
2024-10-25, 22:32:21
Ein Kunstwerk auf 4 Räder :love2:
x-force
2024-10-25, 22:40:38
Der einzige Lambo, der nicht auf Kanten und Brutalismus setzt, oder gibt's da noch was? (Bitte nicht mit Traktoren kommen :))
350gt, 400gt und islero
miura ist aber definitiv der optisch gelungenste lambo
Sardaukar.nsn
2024-10-25, 23:11:27
https://i.imgur.com/0siINFQ.jpeg
Ein Elektroauto so weit drüber... https://carnewschina.com/2024/10/24/xiaomi-su7-ultra-pre-orders-open-ahead-of-launch-expected-at-112500-usd/
Rubber Duck
2024-10-26, 21:50:37
https://www.m3post.com/forums/attachment.php?attachmentid=3574985&stc=1&d=1728820515
Karümel
2024-11-01, 21:30:13
Neue "Alpine":
fuHd1E0Av38
Neue "Alpine":
https://youtu.be/fuHd1E0Av38
https://media1.tenor.com/m/4cE8sgzolYMAAAAd/no.gif
Fusion_Power
2024-11-01, 22:22:24
In der Tat mit einer der schönsten Lambos.
Fast...
https://imgr1.auto-motor-und-sport.de/image-C1770x996-ffffff-C-300d7e79-2130909.jpeg
Ein Kunstwerk auf 4 Räder :love2:
Yo, den hört man schon auf den Bildern röhren. :cool:
https://www.m3post.com/forums/attachment.php?attachmentid=3574985&stc=1&d=1728820515
Waah! Postet hier doch nicht so gruselige Sachen! :eek: Ich bin sensibel und schlafe dann wieder schlecht. :usad:
Karümel
2024-11-02, 07:22:01
https://media1.tenor.com/m/4cE8sgzolYMAAAAd/no.gif
Warum?
Fast...
https://imgr1.auto-motor-und-sport.de/image-C1770x996-ffffff-C-300d7e79-2130909.jpeg
Yo, den hört man schon auf den Bildern röhren. :cool:
Waah! Postet hier doch nicht so gruselige Sachen! :eek: Ich bin sensibel und schlafe dann wieder schlecht. :usad:
ZaetwMu_pAw
Die "Frontstoßstange/ Spoiler" stört aber extrem.
Warum?
Frontkratzer und 400kg zu schwer für eine Alpine.
ilPatrino
2024-11-02, 11:47:53
Frontkratzer und 400kg zu schwer für eine Alpine.
bei dem - dank batterie - niedrigen schwerpunkt könnte man vielleicht übers gewicht hinwegschauen, aber frontkratzer only ist wirklich schade...
Palpatin
2024-11-02, 12:06:17
Mir gefällt er, vielleicht einen zacken zu teuer, aber im Vergleich zum Abarth 600e oder zum Mini Aceman JCW macht er eine sehr gute Figur auch was den Preis angeht.
Karümel
2024-11-02, 12:11:01
Frontkratzer und 400kg zu schwer für eine Alpine.
Du wartest bestimmt noch auf den Nachfolger von MX5, der wird wahrscheinlich Elektro.
Argo Zero
2024-11-02, 12:15:13
Du wartest bestimmt noch auf den Nachfolger von MX5, der wird wahrscheinlich Elektro.
Eigentlich macht es keinen Sinn mehr zu warten.
Der Höhepunkt des Automobils war schon. Autos werden nicht mehr besser. :)
Du wartest bestimmt noch auf den Nachfolger von MX5, der wird wahrscheinlich Elektro.
Wahrscheinlich wird es Mazda erst in der übernächsten Generation hin bekommen, falls Sie bis dahin nicht pleite sind.
Der nächste MX-5 wird wahrscheinlich ein Mild Hybrid ähnlich wie der neue M5 von BMW mit E-Motor auf der Kurbelwelle.
Und wahrscheinlich wird er 200kg zu schwer sein.
In 2035 dann etwa sollte ein guter Elektro MX5 kommen, falls Mazda nicht Pleite ist. Und die Chance das Mazda bis dahin Pleite ist, ist verdammt hoch.
Die viel interessanteren Autos sind die EV Nachfolger der A110 von Alpine und der Elise von Lotus. Sind Schwestermodelle. Beide sollten in den nächsten 2-3 Jahren auf dem Markt sein. Außerdem Project V von Caterham, der auch in 2-3 Jahren auf dem Markt sein sollte.
Eigentlich macht es keinen Sinn mehr zu warten.
Der Höhepunkt des Automobils war schon. Autos werden nicht mehr besser. :)
Würde ich wiedersprechen. Ich glaube es kommt ein Zeitfenster in dem Kleinserienautos noch ziemliche Narrenfreiheit haben bzgl. Regulierung, Batterien leicht genug sind und Jemand die richtige Formel für Fahrspaß mit EV findet.
Langfristig denke ich aber das Motorräder die interessantere Option werden. Wenn die Meisten Autos auf den Straßen extrem Berechenbar mit KI unterwegs sind und kaum noch ein Blitzer irgendwo rumsteht weil KI Autos einfach nicht geblitzt werden, kommt da denke ich auch noch eine goldene Zeit des E-Motorrads :D
Beim Verbrenner sind wir aber definitiv irgendwann die letzten 10-15 Jahre über den Zenith gewandert.
Irgendwo zwischen dem Tod des Saugmotors und OPF.
Was war Peak BMW? G30/F90.
Was war Peak Audi? RS4 B8.
Was war Peak Daimler? 300 E AMG W124.
Fusion_Power
2024-11-02, 13:04:41
Warum?
https://youtu.be/ZaetwMu_pAw
Die "Frontstoßstange/ Spoiler" stört aber extrem.
Sieht für mich cool aus, zumindest im Film. Aber ja, dieses Brett da vorne dran erfüllt keinen Zweck, außer damaligen US Regularien zu genügen die ne Mindesthöhe für Front-Stoßstangen forderten. :D
Das Heck des Cannonball-Countach ist eh viel interessanter:
https://static1.hotcarsimages.com/wordpress/wp-content/uploads/2022/01/Cannonball-Countach-via-Reddit.jpeg?q=50&fit=crop&w=825&dpr=1.5
Dass orgelt ordentlich, im wahrsten Sinne des Wortes. :cool:
Palpatin
2024-11-02, 18:15:34
Was war Peak BMW? G30/F90.
Was war Peak Audi? RS4 B8.
Was war Peak Daimler? 300 E AMG W124.
Optisch war der Peak zwischen 1955 und 1965.
BMW 507
Mercedes W198 300SL
Aston Martin DB5
Sardaukar.nsn
2024-11-02, 21:46:22
Was war Peak BMW? G30/F90.
Was war Peak Audi? RS4 B8.
Was war Peak Daimler? 300 E AMG W124.
Schöne Auswahl. Wenn du mich fragst...
BMW: M3 CSL E46
Audi: RS4 B5
Mercedes: C63 W204
Ich denke aber eine spannende und flotte Zeit liegt noch vor uns. Elektroautos fangen ja gerade erst an sportlich zu werden, und man bekommt viel mehr Power auf kleinem Raum. Siehe #1 Brabus, MG xPower oder das verrückte Gedankenspiel von Hyundai: https://torquecafe.com/hyundai-reveals-radical-wrc-inspired-rolling-lab/
The RN24 combines the 478kW all-electric, dual-motor powertrain from the Ioniq 5 N with a compact spaceframe chassis inspired by the company’s i20 N Rally1 entry.
Am oberen Ende der Fahnenstange: Nach der Medienwirksamen Rundenzeit vom Prototyp, fährt auch jetzt im Herbst die Serienversion des SU7 Ultra seine Abstimmungsrunden auf der Nordschleife: https://www.youtube.com/watch?v=AIYrGj-tKFQ Der wird wohl Porsche Taycan und Tesla Plaid problemlos eintüten können.
CokeMan
2024-11-02, 22:57:30
Golf 2 Umbau zum Golf 7 GTI :cool:
Außen Golf 2
Rest Golf 7 GTI DSG (Motor, Getriebe, Antrieb, Elektronik, Sitze, Lenkrad...)
4J8MgKQZwXo
Argo Zero
2024-11-05, 15:10:28
Würde ich wiedersprechen. Ich glaube es kommt ein Zeitfenster in dem Kleinserienautos noch ziemliche Narrenfreiheit haben bzgl. Regulierung, Batterien leicht genug sind und Jemand die richtige Formel für Fahrspaß mit EV findet.
Welche Kleinserienautos gibt denn noch? Eingermaßen fahren konntest du noch mit der Elise, wobei das im Alltag schon recht bescheiden war das KFZ. Ansonsten fällt mir nichts ein, was ein richtiges Auto ist.
Sollte mal Geld vom Himmel fallen wird es bei mir eher noch ein Japaner aus den 90ern. Vielleicht eine Silvia S14 und dann Ladedruck drauf :D
Caterham Project V z.B. oder halt die A110 / Elise EV das in 1-2 Jahren kommt.
Und dann gibts halt noch ein paar extrem teure z.B. die hier:
https://totemautomobili.com
Es kommt btw. auch ein elektrischer Caterham Seven.
https://caterhamcars.com/en/models/evseven
/edit2
Ich wäre auch überrascht, wenn KTM nicht in den nächsten 5 Jahren was auf dem Markt hätte in die Richtung.
sun-man
2024-11-06, 16:46:31
So eine stand ja im Sommer in Mörfelden vor dem Aldi :freak: und ein Rentner steig ein .
aYBY0I5xuT8
Sardaukar.nsn
2024-11-06, 17:24:33
So eine stand ja im Sommer in Mörfelden vor dem Aldi :freak: und ein Rentner steig ein.
Kam er auch wieder raus? https://www.youtube.com/shorts/h6udr_7eg4I
sun-man
2024-11-06, 17:36:07
Das Auto war leer und er kam aus dem Aldi. Nur weil jemand Rentner ist kann er ja sportlich sein.
sun-man
2024-11-06, 20:55:16
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/bmw-gewinneinbrauch-china-100.html
Der Autobauer BMW hat im dritten Quartal einen deutlichen Gewinneinbruch verzeichnet. Das Unternehmen verdiente nach eigenen Angaben unterm Strich zwischen Juli und September 476 Millionen Euro - das waren knapp 84 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum. BMW-Chef Oliver Zipse sprach insgesamt von "außergewöhnlichen Belastungen im dritten Quartal". Der Umsatz fiel um fast 16 Prozent auf 32,4 Milliarden Euro.
Als Gründe für die schlechte Lage nannte der Münchner Autobauer vor allem die "Kaufzurückhaltung in China". Wie andere deutsche Autobauer kann sich BMW derzeit nicht gegen die chinesischen Autobauer behaupten, die vor allem auf ihrem Heimatmarkt immer stärker werden.
Vielleicht einfach mal auf die Herkunft konzentrieren?
Korfox
2024-11-07, 06:50:39
Wenn du mit Herkunft den Heimatmarkt meinst, dann ist der genau das Problem.
sun-man
2024-11-07, 07:08:29
Schon klar. Wir bleiben lieber in China und machen Millionenverluste anstatt die Kohle zu nehmen und die Autos hier so anzubieten das
- die gefällig sind
- der "Normalo" sich auch eins leisten kann, die Umsätze steigen.
Was weiß denn ich. Ich bin nur ITler-
MSABK
2024-11-07, 09:16:04
Hmm der Gewinn ist eingebrochen. Direkt mal Staatshilfen anbieten, nicht dass die Manager hungern.
Was denken die deutschen Hersteller? Dass die Menschen ihnen die überteuerten Autos aus den Händen reißen? Bevor jemand so ein 70k€ Schiff in Betracht zieht, kauft er für 30k€ einen Kia der auch solide ist.
Die Dienstwagen werden auch noch einbrechen. Ein 5er kostet 2000€ in Jahr in der Vollkasko, wer kann sich das leisten.
Korfox
2024-11-07, 12:50:44
Die Neuzulassungen in Deutschland liegen seit 2020 unter dem Niveau von 2012. Dazu kommt, dass seit einigen Jahren eben auch die chinesischen Marken immer stärker hier in den Markt drängen und 'unseren' OEMs Marktanteile abnehmen, derweil unsere OEM es nicht schaffen den chinesischen oder indischen Markt sinnvoll zu erschließen (darüber, ob China selbst hier fair spielt mal außen vor... Das Ergebnis ist, dass die europäischen OEMs den chinesischen Markt verpassen). Da bringt es auch nur eingeschränkt etwas, wenn man margenschwächere und preiswertere Fahrzeuge anbietet. Das kann funktionieren, kann genauso laufen oder kann schlechter laufen.
Aber ich bin auch nur ein ITler, der in der Branche arbeitet.
Shink
2024-11-07, 14:30:38
Wir bleiben lieber in China und machen Millionenverluste
Machen wir das denn?
Wer sich fragt, warum man so heiß ist auf den chinesichen Markt:
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/412802/umfrage/volkswagen-konzern-fahrzeugauslieferungen-nach-europa/
Sieht besser aus als das (Stellantis):
Stellantis ist bekannt dafür, dass ihnen der europäische Markt am wichtigsten ist. Und irgendwie sieht's heuer in den USA düster aus bei ihnen, in China ist man ohnehin nicht mehr relevant.
https://www.italpassion.fr/wp-content/uploads/2024/05/chiffres-stellantis-2023.jpg
https://www.italpassion.fr/de/stellantis/stellantis-zahlen-verkaufszahlen-nach-landern-2023-zwei-lander-sorgen-sich-um-2024/
Gewinn ist auch relativ, wer weiß was sie so alles für Buchhaltungstricks angewendet haben, um jetzt dieses Ergebnis vorweisen zu können. sieht mir irgendwie konzertiert aus, auch wenn die zugrundeliegenden großen Probleme sicher vorhanden sind
Shink
2024-11-07, 14:55:17
Gewinn ist auch relativ, wer weiß was sie so alles für Buchhaltungstricks angewendet haben, um jetzt dieses Ergebnis vorweisen zu können
Ganz ehrlich: Ich frag mich seit 2019, wie deutsche Automobilunternehmen ein positives Ergebnis vorweisen können. Es sieht für mich nicht so aus, als würden sie sich bemühen, etwas zu verkaufen. Eher "wir wollen sein wie Tesla" (tja da sind sie etwas hinten und außerdem... warum will BMW nicht sein wie BMW, Mercedes wie Mercedes, Audi wie Audi - ist nicht so, dass der Name nichts wert wäre...)
Und dann kommt so etwas raus wie der ID.3 oder dieser... BMW Elektro-Hamster während die Verbrenner so aussehen, als wollte man die gar nicht verkaufen (Golf 8, T7... ich seh gerade, hier in Österreich gibt's den 1er BMW quasi nicht unter 40TEUR wtf)
Rubber Duck
2024-11-09, 17:50:12
https://www.m3post.com/forums/attachment.php?attachmentid=3593395&stc=1&d=1730825683
https://www.m3post.com/forums/attachment.php?attachmentid=3593396&stc=1&d=1730825708
https://www.m3post.com/forums/attachment.php?attachmentid=3593397&stc=1&d=1730825708
https://www.m3post.com/forums/attachment.php?attachmentid=3593398&stc=1&d=1730825708
https://www.m3post.com/forums/attachment.php?attachmentid=3593399&stc=1&d=1730825708
https://www.m3post.com/forums/attachment.php?attachmentid=3593400&stc=1&d=1730825708
https://www.m3post.com/forums/attachment.php?attachmentid=3593401&stc=1&d=1730825708
https://www.m3post.com/forums/attachment.php?attachmentid=3593402&stc=1&d=1730825708
https://www.m3post.com/forums/attachment.php?attachmentid=3593403&stc=1&d=1730825708
https://www.importavehicle.com/vehicles/1202/1999-nissan-skyline-gt-r
Mega-Zord
2024-11-11, 21:11:54
Da war eine Ex oder ein Ex wütend ;D
user77
2024-11-11, 21:51:45
Best Bang for the Bucks: :freak: 108€ / PS
https://www.youtube.com/watch?v=GJgGc6jCh5U
https://i.ibb.co/T1SJzBL/Screenshot-2024-11-11-215341.png
https://i.ibb.co/N7d3V1T/Screenshot-2024-11-11-215103.png
Das Grunddesign ist von 2012 und trotzdem noch einfach, clean und schnittig.
wenn ich mir sowas ansehe:
https://i.auto-bild.de/ir_img/3/3/0/4/2/5/3/i5-48-7914b8c6d69a0a02.jpg
sun-man
2024-11-12, 05:44:33
Da war eine Ex oder ein Ex wütend ;D
Oder ein "Projekt"?
https://www.fnp.de/frankfurt/das-steckt-dahinter-seit-tagen-sorgt-ein-auto-in-der-frankfurter-goethestrasse-fuer-aufsehen-93401839.html
Fusion_Power
2024-11-12, 21:06:11
Zählt das als "Auto"? :freak:
https://www.motortrend.com/uploads/sites/11/2019/11/029_Thor_Twin_Engine_Peterbilt.jpg
Mega-Zord
2024-11-12, 21:13:16
Etwas zu wenig Hubraum, aber dafür eine Achse mehr... ich denke, dass ist ok.
user77
2024-11-12, 21:14:41
Doppel-V12 und 3970 PS:freak:
Fusion_Power
2024-11-12, 21:43:02
Doppel-V12 und 3970 PS:freak:
Der Tankwart ist mein bester Freund
Hui, wenn ich komm, wie der sich freut
Er braucht Spaß
Er hat Spaß, er hat Spaß
:D
Sardaukar.nsn
2024-11-12, 21:48:41
Best Bang for the Bucks: :freak: 108€ / PS
Auf jeden Fall ein Gamechanger und wegweisendes Fahrzeug. Würde ich gerne mal testen.
Das Model S Plaid habe ich heute als Loaner für mein Model 3 SR bekommen als ich es zum End of Warranty Check abgegeben habe. Der Schwarzwald lag direkt vor der Tür (Freiburg), auf Dauer aber nicht gut für meine Fahrerlaubnis und Punkte Konto. :freak: Man ist viel zu schnell zu schnell wenn man das Spaßpedal drückt. :redface:
Ich hoff immer noch, dass 2025 in Berlin ein "Model 3 Kombi" vom Band läuft.
Würde sehr viel Sinn machen weil durch das EV Wachstum kann Tesla alle China Model 3 außerhalb der EU an der Mann bringen. Berlin braucht dringend ein zweites Made in Germany Modell.
user77
2024-11-13, 12:01:17
Auf jeden Fall ein Gamechanger und wegweisendes Fahrzeug. Würde ich gerne mal testen.
Ich wüsste kein Neufahrzeug mit weniger als 108€/ps :confused::wink:
Hätte erst an Mustang, Chager, Challanger, ... gedacht, aber die kosten mit 450-485€ auch weit mehr als 50k€
sun-man
2024-11-20, 16:20:18
Der Beste :)
4rvTDeZdm0g
E39Driver
2024-11-21, 08:57:32
Der Beste :)
https://youtu.be/4rvTDeZdm0g
Definitiv :cool:
big_lebowski
2024-11-21, 18:47:17
_SB7h2kB6Eg
Karümel
2024-11-22, 13:48:09
rLtFIrqhfng
Ist das eigentlich der größte Troll oder ein "Mit Anlauf in den Abgrund"?
Eigentlich kann ich nicht glauben das es deren Ernst ist.
redpanther
2024-11-22, 15:34:37
Stephen Colbert meinte auch in seiner Show gestern "Where are the cars?" zum Clip LoL
MSABK
2024-11-22, 16:42:15
Jaguar als Marke ist eigentlich tot. Keine Ahnung wo sie einen Markt sehen. Ich sehe da keinen für Jagaur, nicht viele wollen ein 100+k€ E-Auto.
Ford ist auch tot so wie ich das sehe, oder zumindest in den nächsten Jahren. Fiesta und Focus kein Nachfolger, die übrigen Modelle auch nicht. Die überteuerten E-Autos will niemand.
Nur E klappt nur bei Tesla. Andere die nur auf E setzen werden über kurz oder lang verschwinden. Oder leasen die Gewerbetreibenden in massen ID7 und Audi A6 e tron?
user77
2024-11-22, 16:45:01
Ich habe mal bei Ford auf der Homepage nachgesehen, Capri Nachfolger ein Witz.
Kein Fiesta, kein Mondeo, kein Galaxy...
Rubber Duck
2024-11-22, 18:37:41
Italdesign Machimoto
https://www.carrozzieri-italiani.com/wp-content/uploads/italdesign-machimoto-1.jpg
https://d2hkn54fqqmadw.cloudfront.net/web/CDN/media/imported/servlet/file/294974_69.jpg
https://d2uzer0pyv83wf.cloudfront.net/Pictures/2000x1125/1/2/1/304121_italdesignmachimotohero_704577.jpg
https://d2hkn54fqqmadw.cloudfront.net/web/CDN/media/imported/servlet/file/294970_68.jpg
https://d2hkn54fqqmadw.cloudfront.net/web/CDN/media/imported/servlet/file/294963_68.jpg
https://d2hkn54fqqmadw.cloudfront.net/web/CDN/media/imported/servlet/file/269572_68.jpg
https://d2hkn54fqqmadw.cloudfront.net/web/CDN/media/imported/servlet/file/294973_466.jpg
https://noticias.coches.com/wp-content/uploads/2021/08/Italdesign-Machimoto-Concept-1986-19.jpg
Deathstalker
2024-11-22, 19:59:47
ein deutscher TÜV Prüfer würde wahrscheinlich beim Anblick sofort zuckend am Boden liegen bis er in fötaler Stellung verkrampft.
Cooles Ding, wie so vieles damals
Sardaukar.nsn
2024-11-22, 20:14:14
Italdesign Machimoto
Herrlich! Danke fürs Teilen :)
Lenkrad mit auf dem letzten Bild mit zwei Knäufen auch richtig geil.
5lJobyVfpWw
Gebrechlichkeit
2024-11-23, 10:28:16
FgOMdR_9ecY
zappenduster
2024-11-24, 22:36:18
ein deutscher TÜV Prüfer würde wahrscheinlich beim Anblick sofort zuckend am Boden liegen bis er in fötaler Stellung verkrampft.
Cooles Ding, wie so vieles damals
zumindest beim Smart crossblade hatts damals noch geklappt :biggrin:
Karümel
2024-12-01, 08:55:05
pD7taahN8UM
Sohn von einer Bekannten meiner Mutter arbeitet in Köln neu in der Verwaltung:
Zum Start 45 Tage Urlaub im Jahr sind wohl normal dort :freak:
MSABK
2024-12-01, 12:05:00
Naja, Ford wird untergehen und keine Rolle mehr spielen auf dem Automarkt. Die stellen die Verbrenner nach und nach ein ohne Nachfolger. Ist ja logisch, dass sie da dann untergehen werden.
user77
2024-12-01, 19:17:53
Ja denen trauere ich aber nicht nach: Kein Mondeo/Kombi (auch kein BEV), kein S-Max, kein Galaxy, kein Fiesta...
PS: ist zwar 2-Rad Contend: bei KTM gehts auch rund, habe mehrere Freunde die dort arbeiten.
Sardaukar.nsn
2024-12-01, 19:47:42
Naja, Ford wird untergehen und keine Rolle mehr spielen auf dem Automarkt...
Immerhin der Ford CEO hat noch den Durchblick und weis was wirklich gut ist: https://www.electrive.net/2024/10/24/ford-ceo-jim-farley-ist-gluecklich-mit-seinem-neuen-elektroauto-es-ist-aber-nicht-von-ford/
Shink
2024-12-01, 20:15:57
ein deutscher TÜV Prüfer würde wahrscheinlich beim Anblick sofort zuckend am Boden liegen bis er in fötaler Stellung verkrampft.
https://www.yamaha-motor.eu/at/de/atv-side-by-side/leisure/pdp/wolverine-x4-850-2023/#2023-YXF850EN-23-LBS3
Alles OK solange man es nicht "Auto" nennt.
Karümel
2024-12-04, 17:18:39
5pmicWS1mWU
Fliwatut
2024-12-04, 19:51:42
Scheiße, das Ding könnte verlockend sein.
user77
2024-12-12, 21:07:18
Hagerty - We Race Every Quick Car Under $35,000
https://www.youtube.com/watch?v=YffShJxkUyU
:cool:
Sardaukar.nsn
2024-12-12, 23:00:17
9kZQnHhf_cQ
user77
2024-12-12, 23:02:38
Der V10 Sound :cool::cool::cool::cool:
Karümel
2024-12-17, 17:18:02
yU79IPuH_-Q
VW und die "Kriesenbewältigung" ;D
der Laden ist seit Jahrzehnten völlig abgehoben
NIO ET5 Tourer - schon ne ziemlich geile "Karre", finde ich, und das Konzept mit den wechselbaren Akkus ist ziemlich gut - zu gut für die "EU"-"Politik"
6sWWVzccrQI
user77
2024-12-18, 20:08:02
Ford SuperVan 4.2
1500kw / 2040ps
1,684 kg race ready
Lipo NMC Accu, 907 V / 50 kWh
https://www.youtube.com/watch?v=OTLUGNFugC4
https://i.ibb.co/3vsDMcz/Screenshot-2024-12-18-200652.png
Mills
2024-12-19, 13:05:21
zu gut für die "EU"-"Politik"Die Hersteller können sich nicht auf einen Ladestandard oder gar Wechselakkus einigen weil das könnte ja den Profit oder den Marktanteil ihres eigenen Süppchens schmälern, und die EU ist Schuld. Okaaaay. :hammer:
user77
2024-12-19, 19:49:12
TWR Supercat
https://cdn.motor1.com/images/mgl/g4zr6P/s1/twr-supercat.webp
https://www.topgear.com/sites/default/files/2024/11/DSC00152.jpg?w=976&h=549
https://www.topgear.com/sites/default/files/2024/11/DSC00652-1.jpg?w=976&h=549
Fliwatut
2024-12-19, 20:03:04
Sieht aus wie ein Manta auf Steroiden :biggrin:
Gebrechlichkeit
2024-12-22, 17:27:18
khSzo1wiYWk
Rubber Duck
2024-12-24, 15:01:55
https://www.m3post.com/forums/attachment.php?attachmentid=3625946&stc=1&d=1734705509
https://www.m3post.com/forums/attachment.php?attachmentid=3625947&stc=1&d=1734705509
https://www.m3post.com/forums/attachment.php?attachmentid=3625948&stc=1&d=1734705509
https://www.m3post.com/forums/attachment.php?attachmentid=3625949&stc=1&d=1734705509
https://www.m3post.com/forums/attachment.php?attachmentid=3625950&stc=1&d=1734705509
https://www.m3post.com/forums/attachment.php?attachmentid=3625951&stc=1&d=1734705509
https://www.m3post.com/forums/attachment.php?attachmentid=3625952&stc=1&d=1734705509
https://www.m3post.com/forums/attachment.php?attachmentid=3625954&stc=1&d=1734705509
Karümel
2024-12-24, 20:47:15
bCcUEqxoq3A
Gebrechlichkeit
2024-12-25, 14:29:21
https://i.ibb.co/8c5S37h/wwx1rxatvg8e1.jpg (https://ibb.co/0tMdNGw)
https://i.ibb.co/g7xhdw1/uv7qgpctvg8e1.jpg (https://ibb.co/PYd0M4p)
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=13669432#post13669432
CokeMan
2024-12-27, 15:04:47
oqDMIn4SF8s
user77
2024-12-27, 20:02:04
Volkwagen-Bewegungsprofile von 800.000 E-Autos offengelegt
bin gespannt obs Konsequenzen gibt...
https://www.golem.de/news/datenschutzverletzung-volkwagen-bewegungsprofile-von-800-000-e-autos-offengelegt-2412-192000.html
Gebrechlichkeit
2024-12-27, 20:38:51
Die Daten (Fahrten) werden doch seit Dekaden von allen Autohersteller an Dritte verkauft?!
Car manufacturers have been selling data for years! They collect a vast amount of data from various sources, such as vehicle sensors, GPS, and customer interactions. This data is valuable for ""improving"" vehicle performance, enhancing customer experiences, and even developing new business models.
Car manufacturers have increasingly turned to data monetization as a significant revenue stream, particularly with the rise of connected vehicles. Here's a detailed overview of how much data they sell and the implications of this trend:
### Data Monetization in the Automotive Industry
1. **Revenue Potential**:
- According to CapGemini, automotive manufacturers could potentially add **up to $800 billion** to their annual revenues by monetizing consumer data. This figure represents nearly one-third of the industry's current global revenue, indicating a substantial market opportunity for car makers as they leverage data from connected vehicles [1](https://www.lgt.com/global-en/market-assessments/insights/investment-strategies/car-manufacturers-shift-gears-to-profit-from-your-data-189092).
2. **Volume of Data Collected**:
- Modern vehicles, especially those equipped with internet connectivity, generate a significant amount of data. It's estimated that newly built cars can send **50% to 70%** of the data generated by their onboard systems to the cloud. This includes information from various sensors and electronic control units (ECUs) [2](https://www.comparitech.com/blog/information-security/how-much-data-does-your-car-log/).
3. **Connected Vehicles**:
- The trend towards connected cars is accelerating. In 2022, sales of connected vehicles surpassed those of non-connected ones for the first time. By 2027, it's projected that there will be **367 million connected vehicles** in service globally, further increasing the volume of data available for monetization [2](https://www.comparitech.com/blog/information-security/how-much-data-does-your-car-log/).
4. **Types of Data Collected**:
- Car manufacturers collect a wide range of data, including location, driving habits, vehicle performance, and even personal information about the driver. Data brokers, such as High Mobility, offer various data products that include over **57 categories** of information, highlighting the extensive nature of data collection in the automotive sector [3](https://foundation.mozilla.org/en/privacynotincluded/articles/what-data-does-my-car-collect-about-me-and-where-does-it-go/).
5. **Privacy Concerns**:
- The collection and potential sale of driver data have raised significant privacy concerns. Many consumers are unaware of how their data is used and shared, with some manufacturers admitting they may sell this data to third parties, including government agencies, without explicit consent [4](https://www.latimes.com/business/story/2023-09-06/carmakers-privacy-data-collection-drivers).
### Conclusion
Car manufacturers have indeed been selling data for years, but the scale and sophistication of this practice have grown dramatically with the advent of connected vehicles. As the industry continues to evolve, the monetization of data is likely to become an even more critical aspect of automotive business strategies, raising important questions about privacy and consumer rights.
For further reading, you can explore the following articles:
- [Car manufacturers shift gears to profit from your data](https://www.lgt.com/global-en/market-assessments/insights/investment-strategies/car-manufacturers-shift-gears-to-profit-from-your-data-189092)
- [How much data does your car log?](https://www.comparitech.com/blog/information-security/how-much-data-does-your-car-log/)
- [What Data Does My Car Collect About Me and Where Does It Go?](https://foundation.mozilla.org/en/privacynotincluded/articles/what-data-does-my-car-collect-about-me-and-where-does-it-go/)
Und sobald das alte Jahr vorueber ist, wird der Rechner geresettet und das Sammeln faengt von vorne los.
Immer schoen ausspionieren, neues Jahr, neues Glueck und so. :freak:
sun-man
2024-12-27, 21:16:14
Immerhin sind die Daten nicht abgeflossen. Der CCC dürfte auch verantwortungsvoll genug sein.
Nach Bekanntwerden des Vorfalls reagierte Cariad schnell und schloss die Sicherheitslücke. Das Unternehmen bezeichnete den Vorfall als Fehlkonfiguration und betonte, dass nach aktuellem Kenntnisstand außer dem CCC niemand unbefugt auf die Systeme zugegriffen habe.
Als ob ich Jemandem, der so inkompetent ist und in der Vergangenheit vielfach vorsätzlich gelogen und betrogen hat, bei dieser Aussage glauben würde.
:ucrazy:
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.