Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Autos Autos Autos =) Teil 13
bei Seat denke ich immer an Arosa oder Marbella, aber sicher nicht an "Sport"
Shink
2021-10-06, 10:31:40
bei Seat denke ich immer an Arosa oder Marbella, aber sicher nicht an "Sport"
Dann bist du eindeutig zu alt.:freak:
Vielleicht war ja das das Problem: Leute, die alt genug sind, um Geld für einen Neuwagen zu haben, erinnern sich an den Marbella.
Döner-Ente
2021-10-06, 10:31:52
bei Seat denke ich immer an Arosa oder Marbella, aber sicher nicht an "Sport"
Ich sehe diese konzernsinterne Zuschreibung "Seat= Emotionen blabla" auch nicht. Etwas anders geformte VAG-Autos mit etwas anderem, aber genauso langweiligem Innenraum und selbst deren "Sport"-Modelle sind optisch langweilig.
Das macht die Autos nicht schlecht und im Zweifel zum etwas günstigeren und etwas weniger langwweiligen VW, aber das war es dann auch schon.
Mega-Zord
2021-10-06, 10:40:01
Bei den Chinesen ist der Ruf der Marken ein ganz anderer. Dort ist Porsche z.B. die traditionelle Geländewagen-Marke und Skoda gilt als Luxus-VW.
Jo, die globale Sicht ist bei sowas immer unerlässlich. Es sind ja auch nur noch Marken, unterm Strich mehr oder weniger identische Autos bauen.
Seat hat halt früher FIATs gebaut und VAG hat daraus eine schneidige Marke gemacht. Man bemerkt das sofort, wenn man sich in einen Seat setz und vorher in einem Skoda oder VW gesessen hat. Das fängt schon bei der Oberflächenstruktur vom Kunststoff an.
Am Ende ist es technisch egal, ob man sich in einen A1, Polo, Fabia oder eben Ibiza setzt. Jede Marke soll aber andere Emotionen vermitteln.
Für meinen Exeo gilt das aber irgendwie nicht... von außen A4 Avant, von innen A4 Cabriolet. Was ähnliches gab es danach auch nicht mehr.
Cupra ist quasi Seat auf die Spitze getrieben.
Shink
2021-10-06, 10:59:44
Ich sehe diese konzernsinterne Zuschreibung "Seat= Emotionen blabla" auch nicht. Etwas anders geformte VAG-Autos mit etwas anderem, aber genauso langweiligem Innenraum und selbst deren "Sport"-Modelle sind optisch langweilig.
Alfas sind auch nur Fiats.:D
Aber ja: Man könnte meinen, das Konzept haben sie in den Sand gesetzt - ob absichtlich oder nicht, weiß ich nicht. Man könnte auch meinen, nach den letzten Alteas und Toledos haben sie sich gedacht "okay, dann designen wir halt nichts mehr wenn die Leute das nicht zu schätzen wissen".
Geächteter
2021-10-06, 13:10:05
Ich sehe diese konzernsinterne Zuschreibung "Seat= Emotionen blabla" auch nicht. Etwas anders geformte VAG-Autos mit etwas anderem, aber genauso langweiligem Innenraum und selbst deren "Sport"-Modelle sind optisch langweilig.
Das macht die Autos nicht schlecht und im Zweifel zum etwas günstigeren und etwas weniger langwweiligen VW, aber das war es dann auch schon.
Zumindest beim Leon 3 war es so, dass das schon hinkam, "sportlicheres" Außendesign und Innenraumdesign an Audi A3 angelehnt statt Golf 7. Beim Leon 4 hingegen Innenraum gleicher Spartakus und gleiches Innendesign wie beim Golf 8, mittlerweile ungefälligstes Außendesign im gesamtem VAG-Konzern und längster Radstand. Die Marke Seat hat es durch den Dieselskandal und die strengen CO2-Grenzwerte und Flottenemissionen hinter sich.
Mega-Zord
2021-10-06, 13:54:12
Der Leon TDI war damals ja auch in der Tourenwagen WM sehr erfolgreich. Ich denke, dass daher auch das sportliche Image stammt.
bei Seat denke ich immer an Arosa oder Marbella, aber sicher nicht an "Sport"
Bei mir kommt gedanklich noch der "Alabama" dazu. :biggrin:
Da Fre@k
2021-10-06, 15:48:14
Der Leon TDI war damals ja auch in der Tourenwagen WM sehr erfolgreich. Ich denke, dass daher auch das sportliche Image stammt.
Nicht ganz :wink:
In den 90er war SEAT in der Rally Klasse F2 mit dem Ibiza sehr erfolgreich.
Daraus wurde dann 1996 der Ibiza Cupra für die Strasse mit einem 2.0 16V (110kW/150PS) Motor aus dem Golf GTI
Das war das erste Modell, das dann Namen Cupra tragen durfte.
Der Leon Cupra kam erst 2002.
Cupra bezeichnete früher immer das sportliche Topmodell einer Reihe.
Heute ist Cupra eher eine eigenständige Marke, ähnlich wie AMG bei Mercedes.
Meinen Informationen nach soll die Marke SEAT sterben und dann dessen Stelle Cupra mit Elektromodellen treten.
Mega-Zord
2021-10-06, 15:59:10
Den elektrischen Cupra bin ich ja schon gefahren... in 3RE ;D
Mills
2021-10-07, 09:05:34
Bei mir kommt gedanklich noch der "Alabama" dazu. :biggrin:
Alhambra, oder?
Alhambra, oder?
Richtig - für mich bleibt die unförmige Kiste aber der Seat Alabama. Können Die bei VW nicht mal einen ordentlichen Van designen oder generell mal das Fahrzeug neu auflegen? Bleibt wohl aber beim schleichenden Tod. :frown:
ilPatrino
2021-10-07, 10:32:45
Richtig - für mich bleibt die unförmige Kiste aber der Seat Alabama. Können Die bei VW nicht mal einen ordentlichen Van designen oder generell mal das Fahrzeug neu auflegen? Bleibt wohl aber beim schleichenden Tod. :frown:
wahrscheinlich will man dem bus nicht zu viel konkurrenz machen, weil der wahrscheinlich höhere margen hat.
rokko
2021-10-07, 13:24:43
Alhambra, oder?
Das hat er leider noch nicht bemerkt. :biggrin:
Das hat er leider noch nicht bemerkt. :biggrin:
Hab ich schon. Aber der Name ist genauso Panne wie Cordoba, Etron & Co.
wahrscheinlich will man dem bus nicht zu viel konkurrenz machen, weil der wahrscheinlich höhere margen hat.
Naja siehe bspw. Zafira. Oder Toyota die den Prius+ auch sterben lassen. Vans scheinen halt wirklich ein sterbendes Segment zu sein.
Argo Zero
2021-10-07, 20:38:00
Seitdem es SUVs gibt ist das wirklich so. Wem das zu klein ist, der fährt gleich n Truck.
Seitdem es SUVs gibt ist das wirklich so. Wem das zu klein ist, der fährt gleich n Truck.Welcher SUV kann es denn größentechnisch mit einem Van aufnehmen?
Da braucht es ja mindestens einen Highlander oder Q7 und selbst die bekommen hinten keine drei kleinen Kinder rein.
Argo Zero
2021-10-07, 21:06:59
Wohl ein Grund warum der Ford F-Series das meist verkaufe Fahrzeug bei den Amis aktuell ist ^^'
Mills
2021-10-11, 10:10:05
Grund ist mMn eher, dass in weiten Teilen Amerikas Platz ohne Ende vorhanden ist, es also schlicht keinen Grund für kleine Autos gibt.
Grund ist mMn eher, dass in weiten Teilen Amerikas Platz ohne Ende vorhanden ist, es also schlicht keinen Grund für kleine Autos gibt.
Grund ist MMN eher, dass in weiten Teilen Amerikas die Bevölkerung Fett und Konsumbesessen ist und ein Truck bestens dazu passt. Vier Köpfe a 300 Pfund passen halt besser in einen F150 und genug Platz für den ganzen Schrott den man in der Mega Mall gekauft hat ist auch noch.
Voodoo6000
2021-10-11, 12:27:08
Grund ist MMN eher, dass in weiten Teilen Amerikas die Bevölkerung Fett und Konsumbesessen ist und ein Truck bestens dazu passt.
Während meines letzten USA Roadtrip hatte ich ein Ford Expedition(5,23 Meter) und die Größe ist da wirklich kein Problem. Es ist da einfacher solch ein SUV zu fahren als hier mein Mazda 3. Dort gibt es Parkplätze im Überfluss und fast jeder hat ein Haus mit Stellplatz. Zusätzlich ist dort Kraftstoff extrem günstig. Bei uns würde es mit den gleichen Rahmenbedingen genauso aussehen.
Was die Ammis halt noch weniger verstanden haben als Wir ist, dass Parkplätze in Städten zu schlechteren Städten führen.
Fast alles was an einer Stadt scheiße ist, lässt sich aufs KFZ zurückführen.
Die schlechte Luft, der Lärm, die Gefahr für Leib und Leben und die ganze Asphaltwüste, die eine Stadt so hässlich macht.
Der Autofahrer kann aber eigentlich auch nix für. Die meisten Leute wollen nur von A nach B. Ich schätze das sind 80-90 Prozent. Denen ist völlig egal ob Auto, Roller, Fahrrad, ÖVP oder Fußmarsch. Die wollen nur entspannt, zuverlässig und sicher wo hin.
Aber die behinderten Stadtplaner haben halt fast alles zu 100% aufs Auto getrimmt und natürlich nehmen dann fast alle das Auto :(
Mega-Zord
2021-10-11, 14:41:53
Ganz genau, man muss nur einmal wirklich darüber nachdenken, wie viel Fläche wir in unseren Städten versiegeln, nur damit man Blech darauf abstellen kann. Auch unsere Infrastruktur, wurde darauf aufgebaut, dass jeder immer ein Auto zu Verfügung hat. Da muss umgedacht werden. Das hat nichts mit Öko-Diktatur zu tun.
Bei den Amis ist es halt eine Stufe krasser. Eine Freundin arbeitet dort in so einer Trump-Hochburg. Dort kann sie von ihrer Wohnung nicht zu Fuß in die Mall auf der gegenüberliegenden Straßenseite begeben. Sie MUSS in ihr Auto steigen und und dort hin fahren.
greeny
2021-10-13, 22:39:39
https://media.autoweek.nl/m/7fuyezibfxu7.jpg
https://media.autoweek.nl/m/mtgyy2abxiqo.jpg
:freak:
https://media.autoweek.nl/m/7fuyezibfxu7.jpg
https://media.autoweek.nl/m/mtgyy2abxiqo.jpg
:freak:
BMW "Lass riesen Grill machen beim X7!"
Lexus "Hold my Beer!"
greeny
2021-10-13, 22:46:34
Alfa legt den GT Junior neu auf:
https://media.autoweek.nl/m/kszybmibcre6.jpg
https://media.autoweek.nl/m/bscybz3bczko.jpg
https://media.autoweek.nl/m/v0iy497bhplw.jpg
funkflix
2021-10-14, 06:26:07
Puh, hab echt ne Weile gebraucht bis ich wusste welcher der neuere ist..
@Lexus
:freak::freak:
Alfa legt den GT Junior neu auf lackiert ein fettes SUV ein einer klassischen Farbe:
https://media.autoweek.nl/m/kszybmibcre6.jpg
https://media.autoweek.nl/m/bscybz3bczko.jpg
https://media.autoweek.nl/m/v0iy497bhplw.jpg
FTFY
Mega-Zord
2021-10-14, 09:38:31
FTFY
Jo, eher peinliches Marketing, welche aber wohl erschreckend gut funktionieren wird. :(
Crazy_Borg
2021-10-14, 10:29:18
Boah, was für hässliche Fratzen.
Dafür kann man die Front des Lexus bestimmt als Käsereibe missbrauchen.
Und zum Alfa GT Junior:
Die Farbe haben sie auch nicht korrekt getroffen. :freak:
ilPatrino
2021-10-14, 10:57:19
https://media.autoweek.nl/m/7fuyezibfxu7.jpg
https://media.autoweek.nl/m/mtgyy2abxiqo.jpg
:freak:
ich hätte ja die seitlichen lufteinlässe neben dem grill noch im gleichen stil verchromt
redpanther
2021-10-14, 15:22:35
Der Lexus muss das neue Auto von Kylo Ren sein. Hatte gleich die Assoziation zu seinem Helm.
https://i.redd.it/lvjiqqh62a641.png
Mills
2021-10-14, 17:15:15
Kein einziges schönes Auto auf der ganzen Seite :facepalm:, der historische Farbvergleichs-Alfa läuft außer Konkurrenz.
Voodoo6000
2021-10-14, 17:46:32
Du findest den alten Alfa nicht schön?
Honda hat sich offenbar vom Cybertruck inspirieren lassen.
https://electrek.co/wp-content/uploads/sites/3/2021/10/Honda-eN-Concepts.jpg
https://i.imgur.com/NCblonE.png
Last month, Lotus released the first details about its new electric sports car platform that will underpin future zero-emissions performance products from the British brand. Its first application will be in the ideological successor of the Elise, which will reportedly debut in 2026 as the marque’s entry-level sports car in the electric era.
In a new report, Autocar outlines the initial characteristics of this new sports car based on early information from the automaker. Internally known as the Type 135, the project will be designed to be a true Lotus product with the company’s trademark handling and agility on track. The propulsion, however, will be fully electric as the Emira is the brand’s final car with a combustion engine.
“It’s our DNA: dynamics, aerodynamics, lightweighting – that’s what we do on all our products,” Lotus managing director Matt Windle told the publication. “We still want these to be Lotus products. They are going to have a different propulsion system but that system comes with benefits as well: instant torque, easier cooling, and better packaging, so the first sports car will have a lot of storage and packaging benefits as well.”
The so-called E-Sports architecture will be available in single- and dual-motor configurations with even the least powerful models based on it offering about 470 horsepower (346 kilowatts). If we try to read between the lines, this means the Elise successor will be twice more powerful compared to the Elise Sport 240 Final Edition which has 240 hp (176 kW) from its 1.8-liter engine. The new platform will also allow for use of an all-wheel-drive system, though it’s unlikely the Elise successor will get an AWD configuration.
The team behind the project will also take advantage of the compact dimensions of the electric powertrain and will work to develop highly effective aerodynamics. Probably the best part of the report claims Lotus will try to keep the price of that new vehicle relatively low by using existing components and systems from other automakers that are owned by Geely.
Voodoo6000
2021-10-14, 17:56:09
Lotus, die Made in China SUV Marke...
Ich bin mal gespannt welcher Hersteller zuerst einen halbwegs bezahlbaren elektrischen Sportwagen veröffentlicht.
Argo Zero
2021-10-14, 18:31:42
Das ist doch die selbe Firma, der sich auch Volvo gehört? Von daher ist genug know how vorhanden.
Crazy_Borg
2021-10-14, 18:46:33
Die Hondas E:N GT und E:N Coupe da oben finde ich schon wieder cool, dieses Cyberpunk volle Kante Design ohne irgendwelche runden Ecken.
Znarf
2021-10-14, 21:13:54
Die Hondas und der Cybertruck sehen stark aus!
Als Radfahrer fühle ich mich aber als Aufschnitt, wenn viele davon unterwegs wären…
Mega-Zord
2021-10-15, 10:08:05
Noch so ein Hässlon:
https://cdn.lsr-freun.de/wp-content/uploads/2021/06/P90424764_highRes_maisach-ger-2nd-june-2.jpg
Hoffentlich taugt der sportlich mehr als die Badewanne.
Mills
2021-10-16, 18:29:48
https://www.netcarshow.com/Hyundai-Sonata_N_Line_Night_Edition-2022-1600-02.jpg
CokeMan
2021-10-16, 19:46:30
Mischund aus Ford Mondeo und Audi A7 ?
Mills
2021-10-17, 10:12:16
Ja, irgendwie so. :freak:
Karümel
2021-10-19, 11:00:54
bTlSlLkFxow
Mega-Zord
2021-10-19, 12:27:26
Na mich kotz auch richtig an, dass der Gesetzgeber hier nicht wirklich eingreift. Er ab 2025 muss man bei NEU aufgebauten Ladestationen einfach mit Karte bezahlen können. Das heißt, dass die Betreiber noch schön 4 Jahre lang Ladestationen aufbauen dürfen, für die man eine Kundenkarte braucht. Die dürfen dann ab 2025 natürlich so weiter betrieben werden vong Bestandsschutz her.
Die müsste man alle in einem Stadion an die Wand stellen. ;D
rokko
2021-10-19, 14:14:13
An den normalen Zapfsäulen kann ich Diesel schon lange mit EC bezahlen. :ufinger:
Bis 2030 gibts ganz bestimmt noch herkömmliche Diesel. Da lohnt also nächstes Jahr nochmal ein Neukauf.
Na mich kotz auch richtig an, dass der Gesetzgeber hier nicht wirklich eingreift. Er ab 2025 muss man bei NEU aufgebauten Ladestationen einfach mit Karte bezahlen können. Das heißt, dass die Betreiber noch schön 4 Jahre lang Ladestationen aufbauen dürfen, für die man eine Kundenkarte braucht. Die dürfen dann ab 2025 natürlich so weiter betrieben werden vong Bestandsschutz her.
Die müsste man alle in einem Stadion an die Wand stellen. ;D
Plus Tesla, die ja keine "öffentlichen" Stationen betreiben und eh nie einen Kartenterminal hinstellen würden, weil im Jahr 2025 die Summe an EC Karten und Hadys ja wohl Deckungsgleich ist.
Selbst mein Boomer Dad zahlt seit paar Jahren alles mit Google Pay oder über Apps.
Argo Zero
2021-10-19, 14:22:03
Ich zahl zu 99% bar im Restaurant aber zu 99% mit EC im Supermarkt. Kommt immer drauf an.
Grund fürn Supermarkt: Kein Bock auf Kleingeld :D
Mega-Zord
2021-10-19, 14:31:41
Hinzu kommt ja, dass man ganz oft überhaupt nicht weiß, was man für den Ladevorgang zahlt. Ich denke, dass das momentan nur geduldet wird, damit überhaupt jemand was baut. Aber so, wie es zur Zeit läuft, wird es demnächst gewaltig krachen.
Jetzt einen neuen Verbrenner kaufen, wäre für mich aber trotzdem keine Option. Hoffentlich hält mein Diesel noch ca. 5 Jahre.
Im Moment hat es mir der Kia EV6 angetan. Den würde ich gerne mal mit der größten Motorisierung fahren. ;D
Argo Zero
2021-10-19, 14:34:06
Selbst wenn der total verreckt. Wenn du dir einen gebrauchten Verbrenner oder besser Hybrid für aktuell 12.000 EUR kaufst, kannst den auch noch mind. 5 Jahre fahren.
KFZ Steuer 30 Euro rum und das wird sich zukünftig auch nicht ändern für Autos, die bereits gebaut wurden ^^
sun-man
2021-10-19, 14:40:43
Privat: So lange kein tragbarere/nutzbarer Gebrauchtwagenmarkt da ist muss ich mich mit Batterieautos nicht beschäftigen. Firmen wie Subi-Performance werden von klugen Leuten geleitet die sicher keine 2 Mio investieren wenn sie das Ende der Verbrenner sehen.
rokko
2021-10-19, 14:41:26
Grund fürn Supermarkt: Kein Bock auf Kleingeld :D
:uponder: auf den Gedanken bin ich ja noch nicht gekommen ...das verfolge ich mal weiter :uup:
Tatsächlich kannste doch bald jede 2. Zapfsäule mit EC bezahlen. Völlig problemlos. Aber an Ladestationen bekommt man das nicht hin. ;D
Argo Zero
2021-10-19, 14:41:50
@sun-man
Der Motoren-Dieter bekommt mittlerweile die meisten Aufträge aus dem Ausland. Seine Zukunft ist sicher :D
:uponder: auf den Gedanken bin ich ja noch nicht gekommen ...das verfolge ich mal weiter :uup:
Barzahlung im Restaurant geht IMMER schneller. Kein scheiß. Kumpel zahlt nämlich immer mit EC, weil der bei so einer Internetz-Bank ist.
Der Kellner "67,40 Mark bidde". Da sagt Opa Argo "70, passt so".
Bei EC-Zahlung holt der erstmal seinen Automaten, gibt den Betrag ein, wartet auf Bestätigung. Dann muss man seine EC-Karte ran halten. Es macht beep, tucker tucker und es kommt der Beleg nochmal raus. Das dauert länger! Ich schwör xD
Hinzu kommt ja, dass man ganz oft überhaupt nicht weiß, was man für den Ladevorgang zahlt.
Das wird mit EC noch schlimmer. Da werden Die erst mal 100€ belasten weil Sie ja noch gar nicht wissen wie viel kWh und wie viel Standzeit.
Ist bei uns an der CNG Tanke auch so. Erst mal 100€ einwerfen, dann tanken fürn 10er. Aber wehe sind mal keine 100€ am Konto oder Kartenlimit oder sonst was.
Korfox
2021-10-19, 15:04:05
Barzahlung im Restaurant geht IMMER schneller.
Aber an der Tanke doch nicht. Ich stecke die Karte in den Tankautomaten, gebe die Geheimzahl ein, schalte die Zapfsäule frei, tanke, fordere ggf. die Quittung an und fahre wieder. Keine Wege zur Kasse, keine Schlage an der Kasse...
Argo Zero
2021-10-19, 15:07:50
Aber an der Tanke doch nicht. Ich stecke die Karte in den Tankautomaten, gebe die Geheimzahl ein, schalte die Zapfsäule frei, tanke, fordere ggf. die Quittung an und fahre wieder. Keine Wege zur Kasse, keine Schlage an der Kasse...
Ich hab das total vergessen, weil ich seit 10 Jahren mit einer Aral-Karte tanke und 1x im Monat ne Rechnung erhalte (Firmenwagen).
Da würde im Grunde das selbe greifen: Kein Bock auf Kleingeld. Überall wo mit Kleingeld herumgerechnet werden muss zahle ich lieber mit EC.
Mega-Zord
2021-10-19, 15:12:35
Bei EC-Zahlung holt der erstmal seinen Automaten, gibt den Betrag ein, wartet auf Bestätigung. Dann muss man seine EC-Karte ran halten. Es macht beep, tucker tucker und es kommt der Beleg nochmal raus. Das dauert länger! Ich schwör xD
Wobei das eher an unserer Rückständigen Gastronomie liegt. Dass liegt ja schon daran, dass der Kellner den heiligen Apparat holen muss. Aber klar mit Bargeld kommt man leichter um die Steuern rum. Hauptsache, die Griechen rechnen ordentlich ab.
Immer wenn ich im Ausland unterwegs war, spielt Bargeld kaum eine Rolle. In Polen musste ich sogar zusehen, dass ich mein umgetauschtes Geld überhaupt los werde. An jeder Dönerbude konnte man kontaktlos zahlen, als wir hier noch die ersten Modellversuche bei Aldi unternommen haben.
Aber wenn jetzt gerade das E-Auto nur sehr kompliziert betankt werden kann ist das einfach nur lächerlich. Ist aber keine deutsches Problem, sondern ein europäisches... leider schicken dort viele Parteien ja aber nur ihre Blindgänger in das Parlament. Man muss sich nur mal ein paar gestammelte Sätze von Öttinger anhören... der war Kommissar für Digitales. In der Wirtschäft wäre der Typ aber, aufgrund seiner Inkompetenz, nicht einmal als einfach Schreibkraft zu gebrauchen. Das sind aber die Menschen, denen wir so eine Scheiße zu verdanken haben. Die hätte man alle mal bei so einem Sinnlos-umzug zwischen Brüssel und Straßburg an der Raststätte aussetzen müssen. Die wären dann irgendwann auf die Autobahn gerannt und ein LKW hätte uns von ihrem Dasein erlöst... herrlich, iwe viel Hass ich hier einbringen kann. ;D
Das wird mit EC noch schlimmer. Da werden Die erst mal 100€ belasten weil Sie ja noch gar nicht wissen wie viel kWh und wie viel Standzeit.
Ist bei uns an der CNG Tanke auch so. Erst mal 100€ einwerfen, dann tanken fürn 10er. Aber wehe sind mal keine 100€ am Konto oder Kartenlimit oder sonst was.
Es ist bestimmt ein unlösbares Softwareproblem, dem Kunden ein Limit eingeben zu lassen. Es ist ja schon nicht möglich, anzuzeigen, was eine kW/h kostet. Hier treffen offensichtlich moderne Technologien auf echter Hinterwäldler-Firmen.
rokko
2021-10-19, 15:20:14
Es ist ja schon nicht möglich, anzuzeigen, was eine kW/h kostet. Hier treffen offensichtlich moderne Technologien auf echter Hinterwäldler-Firmen.
Ist das wirklich so kompliziert?
Bei meiner Hauszapfe tippe Betrag X ein und bekomme Diesel bis zum gewünschten Betrag oder die Zapfe springt vorher raus weil voll ist.
Und ich sehe vorher was mich der Liter kostet.
Sowas in der Art sollte doch bei Ladesäulen eigentlich auch möglich sein.
Mega-Zord
2021-10-19, 15:26:15
Ist das wirklich so kompliziert?
Bei meiner Hauszapfe tippe Betrag X ein und bekomme Diesel bis zum gewünschten Betrag oder die Zapfe springt vorher raus weil voll ist.
Und ich sehe vorher was mich der Liter kostet.
Sowas in der Art sollte doch bei Ladesäulen eigentlich auch möglich sein.
Das ist auch nicht die Frage. Die Frage ist imo, ob man das will. Deswegen bekomme ich bei dem Thema ja so einen Hals. :D
Mr.Ice
2021-10-22, 17:10:48
Hinzu kommt ja, dass man ganz oft überhaupt nicht weiß, was man für den Ladevorgang zahlt. Ich denke, dass das momentan nur geduldet wird, damit überhaupt jemand was baut. Aber so, wie es zur Zeit läuft, wird es demnächst gewaltig krachen.
Jetzt einen neuen Verbrenner kaufen, wäre für mich aber trotzdem keine Option. Hoffentlich hält mein Diesel noch ca. 5 Jahre.
Im Moment hat es mir der Kia EV6 angetan. Den würde ich gerne mal mit der größten Motorisierung fahren. ;D
Naja aktuell würde ich kein Verbrenner kaufen wollen bei 1,80€ super na danke aber nur wir deutschen sind mal wieder Deppen! und Ende 2022 zahlen wir ja nochmal 9 cent mehr da frag ich mich für was ? Solang China seine CO2 Gase nicht reduziert können wir noch so grün werden den Sprit noch so Teuer machen... kann doch nicht sein das ich in Tschechien für 1€ Tanken kann und hier soll ich 1,80€ zahlen.:mad:
Man wird ja mehr oder weniger fast schon gezwungen ein E-Auto zu kaufen oder Plug-in.
Also auf den Aktuellen Benzinpreis gerechnet mit Kfz-Steuer und Service da kann ich mir demnächst Porsche Taycan vor der Garage parken. Kostet vll im Monat 50€ mehr.
Ist irgendwie schon nicht mehr normal:freak:
sun-man
2021-10-22, 18:07:51
Kauf Dir mal ein gebrauchtes E-Auto für 5000€ mit dem Du 800km schaffst und die Familie problemlos mitnehmen kannst. Der Gebrauchtwagenmarkt ist ja quasi nicht vorhanden.
Durchschnittslohn Tschechien: 1345€
Durchschnittslohn Deutschland: knapp 4000€
Zieh halt hin. Kannst für nen Euro tanken.
Und ich bin mir sicher das es auch bei den Tschechen Menschen gibt die sich nicht mal das leisten können.
MSABK
2021-10-22, 18:41:09
Naja aktuell würde ich kein Verbrenner kaufen wollen bei 1,80€ super na danke aber nur wir deutschen sind mal wieder Deppen! und Ende 2022 zahlen wir ja nochmal 9 cent mehr da frag ich mich für was ? Solang China seine CO2 Gase nicht reduziert können wir noch so grün werden den Sprit noch so Teuer machen... kann doch nicht sein das ich in Tschechien für 1€ Tanken kann und hier soll ich 1,80€ zahlen.:mad:
Man wird ja mehr oder weniger fast schon gezwungen ein E-Auto zu kaufen oder Plug-in.
Also auf den Aktuellen Benzinpreis gerechnet mit Kfz-Steuer und Service da kann ich mir demnächst Porsche Taycan vor der Garage parken. Kostet vll im Monat 50€ mehr.
Ist irgendwie schon nicht mehr normal:freak:
Den Taycan lädst du dann für wie viel?
Mr.Ice
2021-10-22, 18:53:25
Kauf Dir mal ein gebrauchtes E-Auto für 5000€ mit dem Du 800km schaffst und die Familie problemlos mitnehmen kannst. Der Gebrauchtwagenmarkt ist ja quasi nicht vorhanden.
Was ist den das für ein Schwachsinn ? Es gibt weder ein gebrauchtes E-Auto für 5k noch 800km reichweite...
Mit einem Diesel schaffst vielleicht 800km aber dann fährst keine 130kmh+.
Durchschnittslohn Tschechien: 1345€
Durchschnittslohn Deutschland: knapp 4000€
Zieh halt hin. Kannst für nen Euro tanken.
Und ich bin mir sicher das es auch bei den Tschechen Menschen gibt die sich nicht mal das leisten können.
Bei 4K gehalt sind das knapp 2.5k Netto. Ich glaub jetzt mal nich das der Tscheche so viel abgeben muss wie wird hier in DE. Naja Arm und reich das gibt in jedem Land auch in Deutschland!
Den Taycan lädst du dann für wie viel?
Also Zuhause und beim AG für umsonst. Da auf dem Dach Solar ;)
und unterwegs glaub kostet 1x volladen am Schnellader ca 15€....
Klar es wäre natürlich nur der Kleine (mit 476Ps)
Kein 4S oder Turbo
Wie gesagt das ist eine Moment aufnahme. Klar die Kosten für das Solardach müssten man da auch irgendwie mit einberechnen dann ist der Porsche natürlich nicht mehr so günstig....
sun-man
2021-10-22, 19:03:25
Was ist den das für ein Schwachsinn ? Es gibt weder ein gebrauchtes E-Auto für 5k noch 800km reichweite...
Mit einem Diesel schaffst vielleicht 800km aber dann fährst keine 130kmh+.
Du nix verstehen? Wieso kommst Du jetzt mit 130+? Welcher gebrauchte Mondeo Diesel schafft denn keine 800km? Aber klar, wenn man vom 100k Auto träumt ^^-
Also Zuhause und beim AG für umsonst. Da auf dem Dach Solar
und unterwegs glaub kostet 1x volladen am Schnellader ca 15€....
Dann kauf doch? Besser gehts doch gar nicht? Versteh ich nicht.
Ach ja, Taycan ~90Kwh die am normalen Schnellader 40 Cent kosten. Macht 36€. Mit dem Ionity Vertrag sind es halt noch 30€. Musst halt 100k ausgeben. Geht auch günstiger, VW, Kia, Tesla....
Geht bei ~120 schon ^^. Mit dem Elektroauto wärst halt nach 250-300km am laden, ist auch OK wenn man das mag. Machen ja einige.
MSABK
2021-10-22, 19:09:54
Ich persönlich finde E-Autos gut, aber soo günstig sind die auch nicht, vor allem wem man gerne auf der AB fährt.
Mr.Ice
2021-10-22, 19:17:57
Du nix verstehen? Wieso kommst Du jetzt mit 130+? Welcher gebrauchte Mondeo Diesel schafft denn keine 800km? Aber klar, wenn man vom 100k Auto träumt ^^-
Dann kauf doch? Besser gehts doch gar nicht? Versteh ich nicht.
Ach ja, Taycan ~90Kwh die am normalen Schnellader 40 Cent kosten. Macht 36€. Mit dem Ionity Vertrag sind es halt noch 30€. Musst halt 100k ausgeben. Geht auch günstiger, VW, Kia, Tesla....
Geht bei ~120 schon ^^. Mit dem Elektroauto wärst halt nach 250-300km am laden, ist auch OK wenn man das mag. Machen ja einige.
Naja wie gesagt das ist eine Momentaufnahme. ich Bezweifel das E-Autos Steuerfrei bleiben und zumal hab ich auch hoffnung das der Benzin-Preis spätestens im Frühjahr 2022 wieder auf normale Preise rutscht.
hm okay also der Malmedie hat auf sein YT kanal was von 14,70€ gelabert als er den E-tron-Rs gefahren ist.
Laut Porsches online Rechner käme ich sogar 370km weit komisch bei 35C°+ Außentemp sogar 401;D glaub da stimmt was nicht.
ich habe eher die Hoffnung das noch was gescheites auf dem Plug-in Markt passiert. Mercedes ist da zum beispiel auf einem guten weg so das es nicht mehr eine reine verarsche ist.
Ich hab da noch 2 Jahre Zeit bis mein Leasing zu Ende ist:tongue:
sun-man
2021-10-22, 19:19:43
Naja, wie alle Fahrzeuge. Sobald man Leistung braucht fressen sie. Ist ja nicht so ungewöhnlich. Frau ist gerade in Kiel. Nächste Ladestation, irgendwas mit 22kw, ist 2 Bushaltestellen entfernt. Wir pflanzen überall Blumen, haben aber keine Wasserverteiler.
ich habe eher die Hoffnung das noch was gescheites auf dem Plug-in Markt passiert. Mercedes ist da zum beispiel auf einem guten weg so das es nicht mehr eine reine verarsche ist.
Ja. Aktuell sind die Plugins für die Füße. Das dürfte niemals gefördert werden. Gerüchteweise will die neue Regierung das evtl und zum Glück abschaffen.
Aber wenn Du PV auf dem Dach hast und beim AG laden kannst? Wieviel Anreiz brauchts denn noch? Besser geht doch quasi gar nicht? Ich bin zwar kein E-Freund, aber das ist doch das absolute Optimum und würde mich dann auch reizen....irgendwann, wenn es einen Gebrauchtwagenmarkt gibt.
Mr.Ice
2021-10-22, 19:32:48
Ich persönlich finde E-Autos gut, aber soo günstig sind die auch nicht, vor allem wem man gerne auf der AB fährt.
Problem ist eher von den Deutschen Herstellern gefällt mir nur der Taycan Cross. Der Audi Q4-Sportback wäre auch noch Ok aber den finde ich Preislich recht heftig... im vergleich zum Taycan.
Der I-Pace würde mir noch gefallen aber da weis ich nicht ob sich da was getan hat. Der Verbrauch an Kw war ja mehr als übel. glaub jetzt kam das Facelift modell. Aber da ist immer noch das Problem das der ein Insel-Affe ist und die Engländer möchte ich eher nicht untersützen...
Mr.Ice
2021-10-22, 19:35:39
Ja. Aktuell sind die Plugins für die Füße. Das dürfte niemals gefördert werden. Gerüchteweise will die neue Regierung das evtl und zum Glück abschaffen.
Aber wenn Du PV auf dem Dach hast und beim AG laden kannst? Wieviel Anreiz brauchts denn noch? Besser geht doch quasi gar nicht? Ich bin zwar kein E-Freund, aber das ist doch das absolute Optimum und würde mich dann auch reizen....irgendwann, wenn es einen Gebrauchtwagenmarkt gibt.
Keinen ;)
Aber wenn ich kein Parkplatz hab wo ich das Auto hinstellen kann. Muss ich halt noch 2 Jahre warten.
Palpatin
2021-10-22, 20:42:09
Der I-Pace würde mir noch gefallen aber da weis ich nicht ob sich da was getan hat. Der Verbrauch an Kw war ja mehr als übel. glaub jetzt kam das Facelift modell. Aber da ist immer noch das Problem das der ein Insel-Affe ist und die Engländer möchte ich eher nicht untersützen...
Jaguar gehört Tata Motors (Indisch) und der I-Pace wird in Österreich gebaut.
Mega-Zord
2021-10-22, 21:49:53
Was ist den das für ein Schwachsinn ? Es gibt weder ein gebrauchtes E-Auto für 5k noch 800km reichweite...
Mit einem Diesel schaffst vielleicht 800km aber dann fährst keine 130kmh+
Also ich habe letztes Jahr für meinen gebrauchten Exeo mit dem 2.0 TDI 6k bezahlt. Euro 5 halt, aber volle Hütte mit Leder, Xenon, usw.. Für das Navi gab es letztes Jahr sogar noch mal Karten. Überland schafft man damit 1.300 km, selbst mit "sportlicher" Fahrweise macht der über 1.000 km.
Zu behaupten, es gäbe keine brauchbaren Autos für die nächsten paar Jahre für das Geld, ist eher Schwachsinn.
Aber davon ab, was will man mit so viel Reichweite? Das ist doch nur etwas, was wir uns angewöhnt haben. Der durchschnittliche Arbeitsweg kiegt bei 17 km oder so.
Es gibt natürlich Menschen für die sieht die Mobilität im Alltag anders aus. Die fahren jetzt halt Diesel und irgendwann vielleicht mal Brennstoffzelle. Aber über 90% der Europäer reicht eine Schlurre mit 300 km Reichweite doch vollkommen aus. Da reden wir auch nicht über Schnellladen, denn das bisschen Energie kann man auch aus einer Schuko-Dose holen (Ladekabel an jeder Laterne). Das ist natürlich für viele der 90% ein unbequemer Fakt.
rokko
2021-10-22, 21:55:34
Als wir unsere Passat abgestoßen haben und auf die Oktavia gegangen sind war ich zunächst auch mal überrascht das der nur nen popeligen 50l Tank hat.
Aber man schafft auch mit sportlicher Fahrweise gut 800km. Reicht bis jetzt völlig aus.
1000km am Stück benötigen nur exotische Fahrer.
der_roadrunner
2021-10-22, 23:24:16
Da reden wir auch nicht über Schnellladen, denn das bisschen Energie kann man auch aus einer Schuko-Dose holen (Ladekabel an jeder Laterne). Das ist natürlich für viele der 90% ein unbequemer Fakt.
So viele Laternen gibt's hier gar nicht. :freak:
Als wir unsere Passat abgestoßen haben und auf die Oktavia gegangen sind war ich zunächst auch mal überrascht das der nur nen popeligen 50l Tank hat.
Aber man schafft auch mit sportlicher Fahrweise gut 800km. Reicht bis jetzt völlig aus.
Scheint wohl kein RS zu sein. Oder Diesel? ;)
der roadrunner
rokko
2021-10-22, 23:26:25
Diesel. :wink:
sun-man
2021-10-22, 23:52:20
Naja. Ne Laterne macht so max. 3,7kw. Da musst du schon 4h im Aldi sein um 100km zu laden. Je nach Auto....und die Laternen müssen erstm passend stehen. In unserem Städtchen mal so und mal so. Hier in der Straße stehen sie auf der Seite wo man nicht parken darf und gefühlt auch nur alle 60m.
Mr.Ice
2021-10-23, 18:36:28
Jaguar gehört Tata Motors (Indisch) und der I-Pace wird in Österreich gebaut.
mag ja sein aber mit 50Kw schnell Lade Leistung ist der deutlich hinter der konkurrenz.
Also ich habe letztes Jahr für meinen gebrauchten Exeo mit dem 2.0 TDI 6k bezahlt. Euro 5 halt, aber volle Hütte mit Leder, Xenon, usw.. Für das Navi gab es letztes Jahr sogar noch mal Karten. Überland schafft man damit 1.300 km, selbst mit "sportlicher" Fahrweise macht der über 1.000 km.
Zu behaupten, es gäbe keine brauchbaren Autos für die nächsten paar Jahre für das Geld, ist eher Schwachsinn.
Aber davon ab, was will man mit so viel Reichweite? Das ist doch nur etwas, was wir uns angewöhnt haben. Der durchschnittliche Arbeitsweg kiegt bei 17 km oder so.
Es gibt natürlich Menschen für die sieht die Mobilität im Alltag anders aus. Die fahren jetzt halt Diesel und irgendwann vielleicht mal Brennstoffzelle. Aber über 90% der Europäer reicht eine Schlurre mit 300 km Reichweite doch vollkommen aus. Da reden wir auch nicht über Schnellladen, denn das bisschen Energie kann man auch aus einer Schuko-Dose holen (Ladekabel an jeder Laterne). Das ist natürlich für viele der 90% ein unbequemer Fakt.
Ich glaub du hast da Missverstanden. Es ging da um ein gebrauchtes E-Fahrzeug für 5k was 800km schafft...und das ist völliger Blödsinn!
Solang der an der Autobahn mindestens 150kw da rein ballert ( mehr wäre natürlich besser :-) ) ist mir das mit der reichweite einigermaßen egal. 250km-300km sollten aber schon drin sein egal welcher Fahrweise und Wetter^^.
Mega-Zord
2021-10-23, 19:49:45
Bekommt man für 5k überhaupt ein gebrauchtes E-Auto, welches den Namen auch verdient?
Zum Thema Laden:
Wieviel km fahrt ihr denn so täglich? Für meinen Täglichen Bedarf wäre das Auto in 3 bis 4 Stunden geladen an einer normalen Steckdose mit 3,5 kw. Für Leute mit Haus und Stellplatz ist das Ladethema ein echtes Nullthema.
Gibt es nicht sogar Autohersteller, die bei Kauf eines E-Autos kostenlose Leihwagen für Langstrecken anbieten? Dann nimmt man halt einen Diesel, wenn man in den Urlaub fährt.
Hamster
2021-10-23, 20:15:48
Naja wie gesagt das ist eine Momentaufnahme. ich Bezweifel das E-Autos Steuerfrei bleiben und zumal hab ich auch hoffnung das der Benzin-Preis spätestens im Frühjahr 2022 wieder auf normale Preise rutscht.
Zu a) Elektroautos welche zwischen 2020 und 2025 neu zugelassen werden, sind 10 Jahre von der KFZ-Steuer befreit. Ewig ist dies also nicht
Zu b) ich wette dagegen. Rechne eher damit, dass die aktuellen Preise dir bald als billig vorkommen werden.
Kauf Dir mal ein gebrauchtes E-Auto für 5000€ mit dem Du 800km schaffst und die Familie problemlos mitnehmen kannst. Der Gebrauchtwagenmarkt ist ja quasi nicht vorhanden.
Kauf Dir maln gebrauchten Verbrenner für 5000€ mit dem Du 100 km für 3,50€ fahren kannst und mit dem Du unter 100€ im Jahr für Werkstatt / Inspektion davon kommst wenn Du 20.000 km im Jahr fährst. Der Gebrauchtwagenmarkt ist ja quasi nicht vorhanden.
Wieviel km fahrt ihr denn so täglich?
Täglich schwankts recht stark aber gut einen Akku a 42kWh pro Woche. Im Sommer auch mal das Doppelte wenns viel in die Berge geht mim Bike oder zum Wandern.
Ich hab ausgerechnet, dass mir 700W Ladeleistung in der Tiefgarage eigentlich reichen würden. Die 1-2 Ausnahmen pro Jahr dies dann gibt, kann man auch am CCS fürn 10er schnell auffüllen.
der_roadrunner
2021-10-23, 22:12:56
Kauf Dir maln gebrauchten Verbrenner für 5000€ mit dem Du 100 km für 3,50€ fahren kannst und mit dem Du unter 100€ im Jahr für Werkstatt / Inspektion davon kommst wenn Du 20.000 km im Jahr fährst. Der Gebrauchtwagenmarkt ist ja quasi nicht vorhanden.
Für viele ist es aktuell die einzige Möglichkeit einen Verbrenner zu fahren, da sie eine E-Karre schlicht nirgendwo laden können.
der roadrunner
Hamster
2021-10-23, 22:17:03
Für viele ist es aktuell die einzige Möglichkeit einen Verbrenner zu fahren, da sie eine E-Karre schlicht nirgendwo laden können.
der roadrunner
Der Witz ist: viele könnten laden, ziehen es aber dennoch nicht in Betracht.
Mega-Zord
2021-10-24, 01:35:57
Der Witz ist: viele könnten laden, ziehen es aber dennoch nicht in Betracht.
Wollte ich gerade sagen. Viele wollen einfach nicht... Egal spätestens EUR 7 wird regeln. Vielleicht wird der Sprit ja auch noch teuer. Meinen Arbeitgeber und somit am Ende auch mich freut das. Dieser billige Sprit vor einem Jahr war gar nicht so gut für uns. :D
der_roadrunner
2021-10-24, 12:14:54
Wollte ich gerade sagen. Viele wollen einfach nicht... Egal spätestens EUR 7 wird regeln. Vielleicht wird der Sprit ja auch noch teuer. Meinen Arbeitgeber und somit am Ende auch mich freut das. Dieser billige Sprit vor einem Jahr war gar nicht so gut für uns. :D
Kenne im Grunde niemanden in meinem direkten Umfeld (Chef mal ausgenommen) der könnte aber nicht wollte. Wohnen alle zur Miete und parken auf der Straße. Mal hier mal da. Es könnte sich auch gar keiner so eine vollwertige E-Karre leisten. So als normaler Arbeiter. ;)
der roadrunner
Es ist halt das typisich menschliche. Es wird nicht rational nachgedacht sondern es wird emotional eine Meinung in stein gemeißelt und dann sucht man einfach nur nach wegen die fertige Meinung zu begründen.
"Aber was wenn ich spontan nach übers Wochenende mit dem Auto schnell nach Lissabon fahren will?". "Aber was mach ich wenn der Akku kaputt geht?"
Dabei wird halt verkannt, dass 95% dieser Leute in Ihrem Leben noch keine spontane länge Reise gemacht haben und gleichzeitig sind Sie bereit für Ihren Verbrenner zig tausende Euros an der Tanke und in der Werkstatt einzuwerfen.
Ist halt mehr ein Hobby oder eine Religion :rolleyes:
Kenne im Grunde niemanden in meinem direkten Umfeld (Chef mal ausgenommen) der könnte aber nicht wollte. Wohnen alle zur Miete und parken auf der Straße. Mal hier mal da. Es könnte sich auch gar keiner so eine vollwertige E-Karre leisten. So als normaler Arbeiter. ;)
der roadrunner
Und weil es für die fünf Guftel in deinem Umfeld so ist, muss es ja für jeden Deutschen gelten!
Korfox
2021-10-24, 12:37:19
Ist halt mehr ein Hobby oder eine Religion :rolleyes:
Dann geht doch bitte, bitte wieder ins Religionsforum, wo jede dieser Fragen schonmal besprochen wurde.
Mega-Zord
2021-10-24, 13:12:52
Na gut, dass kommt auch ein wenig drauf an, ob man in der Stadt oder auf dem Land lebt. In Deutschland wird die Revolution, nicht, wie ursprünglich gedacht, in den Städten passieren, sondern auf dem Land. Das ist dann nämlich bald eine rein wirtschaftliche Entscheidung, ob man elektrisch oder mit Kohlenstoffverbindungen aus Urzeit-Biomasse fährt.
Diese ganzen dummen Diskussionen, werden wir noch ein paar Jahre aushalten müssen. Aber noch vor 2030 wird das E-Auto in fast allen Fahrzeugklassen führend sein bei den Neuzulassungen. Autos mit "Fuck you Greta" oder "Ich fahr Diesel und das ist gut so" beklebt, wird man dann wohl nicht mehr sehen auf der Straße.
Fühlt sich halt genau so an wie damals als in den Flugzeugen nicht mehr geraucht werden durfte. Natürlich haben sich damals paar Leute aufgeregt und ein kleiner Prozentsatz würde sicher auch gern heute noch im Flieger rauchen. Trotzdem gibts wohl kein Weg zurück.
Leider muss eine erhebliche Menge an Menschen den richtigen Weg erst eine Zeit lang zwangsweise sehen, bis der Groschen fällt. Beim Auto werden Sie Ihn halt "zwangsweise" durch den Geldbeutel sehen.
Backbone
2021-10-24, 13:47:06
Und weil es für die fünf Guftel in deinem Umfeld so ist, muss es ja für jeden Deutschen gelten!
Die Mieterquote in Deutschland ist sehr hoch, in den Großstädten auch gern mal mehr als 75%. Dazu kommt das ein E-Auto bei vergleichbarer Größe erheblich teuerer ist als der sonst üblicherweise gekaufte private Kombi (meist als Jahreswagen oder als junger Gebrauchter).
Ich bin ein großer Fan von E-Autos, aber für die Mehrheit isses noch nix.
Mieten hat recht wenig damit zu tun. Stellplatz ist erst mal das Kriterium.
Und beim Preis ist es halt so, dass es maximal noch zwei Jahre ICE in der Anschaffung billiger sei wird und gebraucht vielleicht fünf Jahre. In der der TCO ist ein EV jetzt schon weit billiger. Natürlich muss man auch berücksichtigen, dass der ICE Gebrauchtmarkt in ca 5 Jahren völlig kollabieren wird und man da gute Schnäppchen rausziehen kann.
Was ich damit nur sagen will: Wenn Du nicht JETZT ein Auto kaufen MUSST, weil deine Karre auseinanderfällt oder sich die Lebensumstände geändert haben ist das Sinnvollste einfach nix zu tun. Ein neues ICE jetzt zu kaufen ist in 99,9% der Fälle in Fehlkauf den Du in paar Jahren extrem bereuen wirst. Und jetzt ein EV zu kaufen macht auch nicht so viel Sinn wenn man sieht was in 1-2 Jahren auf den Markt kommt.
IMHO haben das viele Menschen auch erkannt und darum sehen wir ja die gewaltigen Absatzeinbrüche bei den ICE Herstellern. Die IMHO entgegen der eigenen Einschätzung eben nicht nur in Chipknappheit begründet sind und sich NIE wieder erholen werden.
Mega-Zord
2021-10-24, 14:16:18
Die Mieterquote in Deutschland ist sehr hoch, in den Großstädten auch gern mal mehr als 75%. Dazu kommt das ein E-Auto bei vergleichbarer Größe erheblich teuerer ist als der sonst üblicherweise gekaufte private Kombi (meist als Jahreswagen oder als junger Gebrauchter).
Ich bin ein großer Fan von E-Autos, aber für die Mehrheit isses noch nix.
Das wird noch richtig bitter für die nicht so gut Verdienenden. Das E-Auto wird vermutlich noch etwas billiger, aber nicht viel. Die laufenden Kosten für einen Verbrenner werden stetig steigen und auch die Neuanschaffung wird aufgrund immer komplizierterer Motoren und Abgasnachbehandlung immer teurer.
Gerade in Städten wird der Besitz eines PKWs noch unattraktiver werden. Der Personenindividualverkehr wird sich gravierend ändern in den nächsten Jahrzehnten.
Denn was sich hier seit den 50ern entwickelt hat, ist eine Sackgasse. In China würde heute niemand auf die Idee kommen, dass jeder Bürger ein eigenes Auto haben sollte, die platzen jetzt schon aus allen Nähten. Die persönliche Freiheit mit dem Besitz von über einer Tonne Blech zu verbinden ist halt die große Verwirrung aus den Zeiten des Wirtschaftswunders
rokko
2021-10-24, 15:30:44
Denn was sich hier seit den 50ern entwickelt hat, ist eine Sackgasse. In China würde heute niemand auf die Idee kommen, dass jeder Bürger ein eigenes Auto haben sollte, die platzen jetzt schon aus allen Nähten. Die persönliche Freiheit mit dem Besitz von über einer Tonne Blech zu verbinden ist halt die große Verwirrung aus den Zeiten des Wirtschaftswunders
Ja was denn nun? Eigenes E-Auto mit ein paar Tonnen Leergewicht oder gar kein Auto mehr?:confused:
sun-man
2021-10-24, 15:34:53
In China würde heute niemand auf die Idee kommen, dass jeder Bürger ein eigenes Auto haben sollte
Ja, China. Demokratie hoch 10. Beneidenswert. Umweltverschmutzer hoch 10. Beneidenswert. Redefreiheit hoch 10, beneidenswert. Auf die Deutsche Politik schimpfen und dann China als "Vorbild" sehen? Ernsthaft?
sun-man
2021-10-24, 17:00:38
Bin gerade zufällig über "Extreme E" gestolpert. Lief/läuft im TV.
https://de.wikipedia.org/wiki/Extreme_E
Die Wagen schaffen ganze wohl max 35km. Mein 4x4 RC Car klingt von außen ähnlich.
NbLzfc8tgno
Mega-Zord
2021-10-24, 17:24:35
Ja, China. Demokratie hoch 10. Beneidenswert. Umweltverschmutzer hoch 10. Beneidenswert. Redefreiheit hoch 10, beneidenswert. Auf die Deutsche Politik schimpfen und dann China als "Vorbild" sehen? Ernsthaft?
Ich denke nicht, dass du verstanden hast, was ich meine. Du hast gelesen was du lesen wolltest. Du bist aber halt auch einer von denen, die in ein paar Jahren von der Realitär eingeholt werden.
sun-man
2021-10-24, 18:01:48
In China würde die demokratische Führung nicht auf die Idee kommen, dass jeder Bürger ein eigenes Auto haben sollte
So besser?
Geächteter
2021-10-24, 20:54:19
Die persönliche Freiheit mit dem Besitz von über einer Tonne Blech zu verbinden ist halt die große Verwirrung aus den Zeiten des Wirtschaftswunders
Bringt halt nur nix, wenn die Infrastruktur Bahn seit den Ende der 60er hier irreversibel abgerissen wurde. Bleibt nur noch das langsame Bus-Gummirad auf den kleinen und verwinkelten Waldstraßen, um die Käffer am Leben zu erhalten. Das Vierrad ist nicht die eigentliche Perversion, sondern wohin es sich durch den Kapitalismus pro Modelljahr hinentwickelt hat. Außer breiter, höher, dicker und schwerer kam da nix bei Karosserie. Ohne leistbares Volksauto klappt das Leben auf den Dörfern zusammen. Das E-Auto als "Innovations"kaufanreiz kommt der Autoindustrie gerade recht. Können sie erstmal weiter schwere und überteuerte Kisten an die Gutsituierten vertickern.
Argo Zero
2021-10-24, 21:17:16
Das wird noch richtig bitter für die nicht so gut Verdienenden. Das E-Auto wird vermutlich noch etwas billiger, aber nicht viel. Die laufenden Kosten für einen Verbrenner werden stetig steigen und auch die Neuanschaffung wird aufgrund immer komplizierterer Motoren und Abgasnachbehandlung immer teurer.
Was sollen denn für Kosten steigen? Kann eigentlich nur der Benzinpreis sein, denn KFZ Steuer ist fix. Wir zahlen fürn Auris Hybrid 35€ im Jahr.
Die aktuellen Benzinpreise merken wir auch kaum bei 4-5l Verbrauch.
Aber wenn sich ein Elektroauto wirtschaftlich mal rentiert, warum nicht. Sehe ich aktuell halt nicht bei den Anschaffungspreisen. Nächstes Problem ist noch die schlechte Verfügbarkeit von Schnellladern. Aber ich denke in den nächsten zehn Jahren könnte sich das ändern.
Mega-Zord
2021-10-25, 02:34:31
Bringt halt nur nix, wenn die Infrastruktur Bahn seit den Ende der 60er hier irreversibel abgerissen wurde. Bleibt nur noch das langsame Bus-Gummirad auf den kleinen und verwinkelten Waldstraßen, um die Käffer am Leben zu erhalten. Das Vierrad ist nicht die eigentliche Perversion, sondern wohin es sich durch den Kapitalismus pro Modelljahr hinentwickelt hat. Außer breiter, höher, dicker und schwerer kam da nix bei Karosserie. Ohne leistbares Volksauto klappt das Leben auf den Dörfern zusammen. Das E-Auto als "Innovations"kaufanreiz kommt der Autoindustrie gerade recht. Können sie erstmal weiter schwere und überteuerte Kisten an die Gutsituierten vertickern.
Ich sage ja, dass wir uns seit den 50ern in eine Sackgass maneuvriert haben. Es gilt für die Gesellschaft einen weg da raus zu finden. Es sind ja auch nicht die PKWs in den Dörfern das Problem, sondern die Fahrzeuge in der Großstadt. Habe gerade F1 auf ORF geschaut und dort eine Werbung für ein Ticket für bundesweite Öffis gesehen. 3 EUR pro Person pro Tag
Was sollen denn für Kosten steigen? Kann eigentlich nur der Benzinpreis sein, denn KFZ Steuer ist fix. Wir zahlen fürn Auris Hybrid 35€ im Jahr.
Die aktuellen Benzinpreise merken wir auch kaum bei 4-5l Verbrauch.
Aber wenn sich ein Elektroauto wirtschaftlich mal rentiert, warum nicht. Sehe ich aktuell halt nicht bei den Anschaffungspreisen. Nächstes Problem ist noch die schlechte Verfügbarkeit von Schnellladern. Aber ich denke in den nächsten zehn Jahren könnte sich das ändern.
Naja, schau dir mal an, was unter Euro 7 Realität sein wird. Wir wir haben jetzt schon überkomplexe Verbrenner. Einerseits werden die Anschaffungskosten solchen verrückten Fahrzeuge steigen, zum anderen werden Wartungs- und Reperaturkosten steigen.
Daher sehe ich die kosten für Verbrenner in die Höhe schnellen. Bei E-Autos wird sich zeigen, ob die Preise deutlich fallen werden, sobald ernsthafte Verfügbarkeit und Konkurrenz Realität sind.
Auch die Steuern sind nicht in Stein gemeißelt und werden sicher angezogen werden, sobald ein Anreiz nicht mehr nötig ist.
So besser?
Nein, lassen wir das. Ich habe weder die Zeit, noch die Wachsmaler, um das jemanden zu erklären, der es gar nicht hören möchte. Ich wünsche dir noch ein schönes Leben. :)
sun-man
2021-10-25, 06:20:42
Bei E-Autos wird sich zeigen, ob die Preise deutlich fallen werden, sobald ernsthafte Verfügbarkeit und Konkurrenz Realität sind.
Bei 9000€ Subventionen haben die Hersteller NULL Interesse daran die Preise zu senken.
Mega-Zord
2021-10-25, 10:08:02
Bei 9000€ Subventionen haben die Hersteller NULL Interesse daran die Preise zu senken.
Wird natürlich ewig subventioniert... ich weiß ja nicht, wie weit dein Horizont so reicht. Anscheinend nicht einmal über das Jahr hinaus. Die aktuelle Premie gilt für Anträge bis zum 31.12.2021.
Umstrukturierung von Mobilität ist halt eher so ein Ziel für Jahrzehnte. Da gibt es sicher eine Menge Leute wie dich, die sich vermutlich auch 1835 mit wirren Argumenten gegen die Eisenbahn ausgesprochen hätten. Aber das gute daran ist, dass die Eisenbahn trotzdem fährt. :D
Wird natürlich ewig subventioniert... ich weiß ja nicht, wie weit dein Horizont so reicht. Anscheinend nicht einmal über das Jahr hinaus. Die aktuelle Premie gilt für Anträge bis zum 31.12.2021.
Realistischerweise musst Du von weiteren 8-10 Jahren massiven Subventionen ausgehen. Nicht weil EVs das brauchen würden, da sind wir grad an den magischen 10% Marktanteil. In zwei Jahren wollen fast alle nur noch EVs und die Subventionen könnte man auslaufen lassen. Bleiben werden Sie aber 8-10 Jahre weil unsere Industrie das als Förderung braucht. VW, BMW und Daimler einfach paar Milliarden jedes Jahr überweisen für die nächsten 10 Jahre kommt halt noch so gut an beim Steuerzahler. Dann lieber EV Förderung. Und wenn die deutschen Autobauer nicht für die nächsten 8-10 Jahre diese Staatshilfen in Milliardenhöhe pro Jahr erhalten, gehen Sie halt alle Pleite. Wahrscheinlich gehen Sie auch so pleite aber so ist genug Zeit für den Goldenen Fallschirm aller Beteiligten in Politik und Wirtschaft.
Karümel
2021-10-25, 10:24:33
Wahrscheinlich gehen Sie auch so pleite aber so ist genug Zeit für den Goldenen Fallschirm aller Beteiligten in Politik und Wirtschaft.
Das wird die deutsche Autolobby schon verhindern.
Sind halt "Systemrelevant" genau so wie die Lufthansa :freak:
sun-man
2021-10-25, 10:30:34
Wird natürlich ewig subventioniert... ich weiß ja nicht, wie weit dein Horizont so reicht. Anscheinend nicht einmal über das Jahr hinaus. Die aktuelle Premie gilt für Anträge bis zum 31.12.2021.
Ich weiß ja auch nicht wie weit Dein Horizont reicht. Aber glaubst Du wirklich das irgendjemand nennenswertes noch einen BEV kauft wenn die Prämie weg fällt? Wirklich? Das hat in den anderen Ländern schon nicht geklappt.
Der Umweltbonus/Prämie gilt doch bis Ende 2025? Wir haben 2021, das ist doch mehr als 1 Jahr...in meinem Horizont.
https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/elektromobilitaet/kaufen/foerderung-elektroautos/
2020 wurden ~3Mio Neufahrzeuge zugelassen. Bestand um die 45Mio. Wieviele E-Autos haben wir? Also BEV, keine Plugins. 600.000? Dann lass man auslaufen die Prämie in einem Jahr, oder was auch immer Ende 2021 aus läuft. Dann haben wir 12/2025 kaum eine Mio BEV.
Mega-Zord
2021-10-25, 10:34:23
Realistischerweise musst Du von weiteren 8-10 Jahren massiven Subventionen ausgehen. Nicht weil EVs das brauchen würden, da sind wir grad an den magischen 10% Marktanteil. In zwei Jahren wollen fast alle nur noch EVs und die Subventionen könnte man auslaufen lassen. Bleiben werden Sie aber 8-10 Jahre weil unsere Industrie das als Förderung braucht. VW, BMW und Daimler einfach paar Milliarden jedes Jahr überweisen für die nächsten 10 Jahre kommt halt noch so gut an beim Steuerzahler. Dann lieber EV Förderung. Und wenn die deutschen Autobauer nicht für die nächsten 8-10 Jahre diese Staatshilfen in Milliardenhöhe pro Jahr erhalten, gehen Sie halt alle Pleite. Wahrscheinlich gehen Sie auch so pleite aber so ist genug Zeit für den Goldenen Fallschirm aller Beteiligten in Politik und Wirtschaft.
Ich würde tippen, dass das nicht lange über Euro 7 hinaus subventiuniert wird. Je nach dem, wie die allgemeine wirtschaftliche Lage ist.
So wird über die Hintertür ja aktuell die Verbrenner-Industrie subventioniert. Euro 7 sollte glaube ursprünglich 2021 kommen. Die EU hatte 1992 beschlossen, die Grenzwerte aller vier Jahre weiter einzuschränken. Ich denke, dass da vor allen Deutschland, Frankreich und Italien was dagegen haben
Ich weiß ja auch nicht wie weit Dein Horizont reicht. Aber glaubst Du wirklich das irgendjemand nennenswertes noch einen BEV kauft wenn die Prämie weg fällt? Wirklich? Das hat in den anderen Ländern schon nicht geklappt.
Der Umweltbonus/Prämie gilt doch bis Ende 2025? Wir haben 2021, das ist doch mehr als 1 Jahr...in meinem Horizont.
https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/elektromobilitaet/kaufen/foerderung-elektroautos/
2020 wurden ~3Mio Neufahrzeuge zugelassen. Bestand um die 45Mio. Wieviele E-Autos haben wir? Also BEV, keine Plugins. 600.000? Dann lass man auslaufen die Prämie in einem Jahr, oder was auch immer Ende 2021 aus läuft. Dann haben wir 12/2025 kaum eine Mio BEV.
Die Anreize werden, wie gasgt andere sein, aber lassen wir das. Der aktuelle Bestand spielt ja in knapp 10 Jahren keine Rolle mehr. Inzwischen werden auch mehr BEV als PlugIn-Hybrid verkauft.
Ich würde tippen, dass das nicht lange über Euro 7 hinaus subventiuniert wird. Je nach dem, wie die allgemeine wirtschaftliche Lage ist.
Ich glaube nicht dass es einen Zusammenhang mit der Abgasnorm gibt, da wir in den letzten Jahren ja widerholt gesehen haben, dass die Autobauer diese Grenzwerte völlig ignorieren und halt lieber die Zahlen fälschen, weil sie gelernt haben, dass Sie a) damit durchkommen und das es b) so für Sie wesentlich billiger ist.
sun-man
2021-10-25, 11:16:25
Die Anreize werden, wie gasgt andere sein, aber lassen wir das. Der aktuelle Bestand spielt ja in knapp 10 Jahren keine Rolle mehr. Inzwischen werden auch mehr BEW als PlugIn-Hybrid verkauft.
Ich zitier mal das KBA, bitte darum das mit denen zu diskutieren. Der Anteil ist einfach nur ausgewogen. Die H2 Autos kann man vermutlich an ~10 Händen abzählen, zählen also nur unter "ferner liefen". Die Zahlen schwanken massiv. Vor 2 Monaten waren es mal eben 70.000 neue Plugins. die letzten 2 Monate halt weniger. Da reicht der Flottenwechselbei Sixt und Co um irgendwas auszulösen.
Die Auflagen für Plugins müssen massiv verschärft werden, oder eben abgeschafft. Die Infastruktur ausgebaut und so weiter. BEV mit Reichweiten unter 300km würde ICH gar nicht mehr fördern. In China sind die Verkäuft damals um fast 50% eingebrochen als die Subventionen weg sollten. Das wäre in Deutschland auch so ^^.
Flensburg, 21. September 2021. Die Neuzulassungsbilanz für Personenkraftwagen (Pkw) mit alternativen Antrieben (Elektro (BEV)*, Hybrid, Plug-In, Brennstoffzelle, Gas, Wasserstoff) wies in den Monaten Januar bis August 2021 einen Anteil von 39,9 Prozent aus, das entspricht 726.645 von insgesamt 1.820.589 erstmals zugelassenen Neuwagen. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zeigt sich somit ein Anstieg von +106,7 Prozent.
421.567 Neuwagen und damit 23,2 Prozent waren mit einem Elektroantrieb (Elektro (BEV)*, Plug-In, Brennstoffzelle) ausgestattet, das Zulassungsplus von Fahrzeugen mit dieser Antriebsart lag damit bei +152,2 Prozent.
203.040 Neuwagen und damit +11,2 Prozent waren mit einem Elektro-(BEV)* Antrieb ausgestattet, das Zulassungsplus von Fahrzeugen mit dieser Antriebsart lag damit bei +160,5 Prozent.
https://www.kba.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/AlternativeAntriebe/2021/pm39_2021_Antriebe_08_21_komplett.html?cl2Categories_PMThemen=alternativeantrieb e&snn=3662144
Mills
2021-10-25, 21:56:19
https://i0.wp.com/radical-mag.com/wp-content/uploads/2018/04/i_20120613-134510-843.jpg
http://radical-mag.com/2018/04/02/citroen-m35/
Wohl auch der Letzte Seiner Art
vRLg7F6P-RA
Mills
2021-10-26, 21:28:48
https://i0.wp.com/radical-mag.com/wp-content/uploads/2017/01/20-10.jpg
Mega-Zord
2021-10-26, 21:54:31
Der GTO ist imo der schönste Ferrari. :)
Mr.Ice
2021-10-26, 22:02:18
Wohl auch der Letzte Seiner Art
https://youtu.be/vRLg7F6P-RA
Aber Dank der neue Dezibel-Regel von 77db viel zu Leise...
somit hätten sie auch 4 Zylinder nehmen können und halt mehr aufblasen...(siehe A-amg)
Der 5 zylinder ist eine Verschwendung! Wenn kannst nur noch gebraucht von 2019 kaufen...
Oder illegal nachbessern aber da darfst halt nicht erwischen lassen....
Mega-Zord
2021-10-26, 23:14:08
Aber Dank der neue Dezibel-Regel von 77db viel zu Leise...
somit hätten sie auch 4 Zylinder nehmen können und halt mehr aufblasen...(siehe A-amg)
Der 5 zylinder ist eine Verschwendung! Wenn kannst nur noch gebraucht von 2019 kaufen...
Oder illegal nachbessern aber da darfst halt nicht erwischen lassen....
Ich dacht, wenn man die Anwohner nerven will, kauft man einen i30N. Der poppt noch richtig und klingt nicht, wie die meisten, nach einem kräftigen Dünnschiss. Erlauben würde ich sowas als Gesetzgeber auber auf keinen Fall. Es gibt keinen guten Grund, warum ein Straßenfahrzeug solche Geräusche machen muss. Auch wenn ich sowas selbst hin und wieder gut finde. Naja, das hört ja bald auf. :D
Argo Zero
2021-10-27, 07:41:57
Tuning wird halt immer illegaler und weniger Menschen trauen sich das.
So nach dem Motto „ups, wo ist denn mein erster Kat“ :D
Von daher wird es das immer geben aber die ab und an Tuner gehen das Risiko nicht ein.
Ich könnte mir gut vorstellen, dass das mittelfristig wieder viel lockerer wird.
So in 15 Jahren dann "Du Helmut, das Auto fa fährt ja mit Benzin! Hast Du so was schon mal gesehen? Der hat überhaupt keine Schnittstelle um das Geschwindigkeitsprotokoll auszulesen! Bisschen laut kommt er mir auch vor, aber sind nicht alle Verbrenner so laut?"
DrumDub
2021-10-27, 12:13:21
https://i0.wp.com/radical-mag.com/wp-content/uploads/2017/01/20-10.jpg
Der GTO ist imo der schönste Ferrari. :)
exkat! meine grosse autoliebe seit ich 10 jahre alt bin.
Die C8 Z06 bekommt einen Flatplane Crank V8 Sauger mit 680PS der bis knapp 9.000 dreht. :lol:;D;D;D
uceYDvr4IcM
sun-man
2021-10-27, 17:44:25
Find das Format teilweise echt gut.
7o8gkmlrohs
Mills
2021-10-28, 20:41:39
Die C8 Z06 bekommt einen Flatplane Crank V8 Sauger mit 680PS der bis knapp 9.000 dreht. :lol:;D;D;D
https://youtu.be/uceYDvr4IcMGeiler Wagen, klar, hat aber mMn irgendwie so überhaupt nix Corvettiges an sich.
BeetleatWar1977
2021-10-31, 09:04:37
LCE hat das Monster verkauft..... und nun ratet mal an wen.......
OmGXhOV5IG0
Mills
2021-10-31, 23:36:46
Eldorado
https://i0.wp.com/radical-mag.com/wp-content/uploads/2019/11/@Cadi-Eldorado-special-8-e1572855612386.jpg
https://i2.wp.com/radical-mag.com/wp-content/uploads/2019/11/@Cadi-Eldorado-special-3.jpg
https://i0.wp.com/radical-mag.com/wp-content/uploads/2019/11/@Cadi-Eldorado-special-2.jpg
Mega-Zord
2021-11-01, 00:39:17
63er Impala
https://www.speednik.com/wp-content/blogs.dir/1/files/2016/02/2016-02-29_07-56-29.jpg
Man kann auf dem Bild quasi das Low Rider Fahrwerk und die alten Beats von Eazy E hören.
Karümel
2021-11-01, 14:23:08
Der Sound :eek::D
gsMPNVmelQk
sun-man
2021-11-01, 14:26:59
Alleine die Fahrt auf den Hänger ^^, und dazu leuchtet die Abgasanlage auch noch ganz romantisch :freak:
[dzp]Viper
2021-11-01, 15:09:31
Aber ein Problem hat er... Bei Last schleifen irgendwann die Räder hinten im Radlauf die die sich durch die Fliehkraft aufblähen und am Radhaus schleifen. Da muss er wohl ein paar Milimeter wegnehmen :ugly:
ilPatrino
2021-11-01, 17:44:23
und dazu leuchtet die Abgasanlage auch noch ganz romantisch :freak:
wenns der falsche sieht, kriegt er ärger. unterbodenbeleuchtung ist doch fast überall verboten :biggrin:
...und der schaltfuchs ist bestimmt auch nicht eingetragen...
Argo Zero
2021-11-01, 18:17:50
Apropos eingetragen. So langsam muss ich mein Stock Mapping mal testen ob ich mit dem Setup die AU packe. Ansonsten serienkrümmer mit Kat einbauen für die doofe AU -_-
ilPatrino
2021-11-01, 19:03:21
Apropos eingetragen. So langsam muss ich mein Stock Mapping mal testen ob ich mit dem Setup die AU packe. Ansonsten serienkrümmer mit Kat einbauen für die doofe AU -_-
fahr in "deine" werkstatt und lass dort tüven. für meine au hatten die immer vorher ein spenderfahrzeug an der sonde hängen und haben dem prüfer nur den ausdruck in die hand gedrückt. ganz ohne kat wirds schwierig, weil DER geruch selbst beim umparken dann doch ein bißchen auffällig ist, aber wenns nur der vorkat ist, reicht das locker.
Argo Zero
2021-11-01, 19:20:22
Der 2. Haupt-Kat ist noch drin aber nur ein normaler kein effizienterer 200 Zellen Kat.
Mit max Leistung/Drehmoment Mapping ohne cold start Gedöns failt der kleine Boxer voll durch die AU.
Mit Stock Mapping hab ich’s halt noch nicht getestet. Muss ich fürs Testen umflashen.
Wird heute beim Messen nicht der Messer per OBD angeschlossen damit man nicht mogeln kann?
Oder meinst du mit Spenderfshrzeug das selbe Fahrzeug Modell?
ilPatrino
2021-11-01, 19:34:19
Der 2. Haupt-Kat ist noch drin aber nur ein normaler kein effizienterer 200 Zellen Kat.
Mit max Leistung/Drehmoment Mapping ohne cold start Gedöns failt der kleine Boxer voll durch die AU.
Mit Stock Mapping hab ich’s halt noch nicht getestet. Muss ich fürs Testen umflashen.
Wird heute beim Messen nicht der Messer per OBD angeschlossen damit man nicht mogeln kann?
Oder meinst du mit Spenderfshrzeug das selbe Fahrzeug Modell?
imho ist die motorisierung und das modell egal, hauptsache irgendein benziner mit passender schadstoffklasse
Argo Zero
2021-11-01, 20:02:05
Dann muss ich mal mit meinem Toyota Freund um die Ecke sprechen ^^
Dachte nämlich das ist durch OBD Kontrolle und anschließenden Fahrzeugdaten auf dem Ausdruck nicht mehr so ohne weiteres möglich.
Mega-Zord
2021-11-01, 20:15:44
Also ich war dieses Jahr bei der HA/AU, da haben sie was an die Schnittstelle gehängt und eine Sonde in das Endrohr gesteckt. Wir sprechen hier übrigens über Urkundenfälschung.
ilPatrino
2021-11-01, 20:23:14
meine beiden (01er euro3, 97er euro2) haben imho beide den normalen zyklus mit sonde mitgemacht, und da wurde imho alles von hand in den tester eingetippt.
die lambda-fehler wegen dem vorkat hab ich aus dem steuergerät gelöscht und alles andere war kein problem.
mein 97er hat aber momentan beide kats drinne - ich warte mit dem tuning bis nach dem lagerschaden. 300k und er rennt immer noch...
Mega-Zord
2021-11-01, 22:55:04
Bei meinem alten Octavia war der Kat am Ende seiner Lebenszeit und hat deshalb immer die Motorkontrollleuchte ausgelöst. Der Prüfer meinte zu mir nur, dass er die Lampe nicht sehen darf. Solange, die Werte stimmen, ist ihm alles andere egal. Die Werte wurde bis zum Schluss auch immer sehr schnell erreicht. Ich musste vor den Prüfungen nur immer kurz rechts ran fahren und das Laptop anschließen. :D
Beim aktuelle Euro 5-Diesel hat das Software-Update natürlich für einen extrem schnellen Verschleiß des AGRs gesorgt. Da habe ich nun auch seit über einem Jahr die Lampe an. Da sagt der Meister aber auch nur, dass er so lange fahren würde, bis der irgendwann in den Notlauf geht. Dann kann man das AGR immer noch tauschen. Aber gut, dank des Wertverlustes dieses Wagens habe ich den ja auch relativ günstig bekommen. Vor dem Dieselgate blieben VW-Diesel bis ins hohe Alter recht teuer.
user77
2021-11-02, 06:24:28
Bei meinem alten Octavia war der Kat am Ende seiner Lebenszeit und hat deshalb immer die Motorkontrollleuchte ausgelöst. Der Prüfer meinte zu mir nur, dass er die Lampe nicht sehen darf. Solange, die Werte stimmen, ist ihm alles andere egal. Die Werte wurde bis zum Schluss auch immer sehr schnell erreicht. Ich musste vor den Prüfungen nur immer kurz rechts ran fahren und das Laptop anschließen. :D
Bei meinem Golf 2 damals leuchtete immer der Öldruck und der nervige Summer ging an. Öldruck war aber definitiv okay. Nach einem Sensorwechsel noch immer, so habe ich als 18 Jähriger einfach die LED und Summer im Kombiinstrument gekappt, damit ich durchs Pickerl (Österreich HU) kam ;D;D;D Fuhr dann noch 3 Jahre weiter bis mir jemand ins Heck rutschte. RIP ;)
Mega-Zord
2021-11-02, 11:07:44
So ein Summer ist richtig nervig. Der Octavia hat immer beim Anlassen gepiept, wenn er Service haben wollte. Der Exeo zeigt das jetzt zum Glück nur noch deznt im Display an. Ein Maxi Dot hatte der Octavia auch schon und hätte auf solche Sachen auch etwas dezenter hinweisen können. Wegen jedem Scheiß hat das Kombiinstrument laut gepiept...Scheibenwischwasser, Tank, Ölstand, Handbremse, Generator (Oft beim Anlassen im Winter). Bei einigen Ereignissen mag das ja ok sein, aber man stumpft halt auch ab. Meine Beifahrer sind immer zusammengezuckt, während meine Augen einfach nur kurz auf den Bildschirm geschaut haben, ob ich demnächst vielleicht mal Anhalten muss. Mit niedrigem Ölstand fährt man halt doch nicht mit 180 km/h länger über die Bahn. :D
greeny
2021-11-02, 12:36:27
Bei meinem Golf 2 damals leuchtete immer der Öldruck und der nervige Summer ging an. Öldruck war aber definitiv okay. Nach einem Sensorwechsel noch immer, so habe ich als 18 Jähriger einfach die LED und Summer im Kombiinstrument gekappt, damit ich durchs Pickerl (Österreich HU) kam ;D;D;D Fuhr dann noch 3 Jahre weiter bis mir jemand ins Heck rutschte. RIP ;)
;( Armer Golf ;(
Argo Zero
2021-11-03, 17:01:11
Also ich war dieses Jahr bei der HA/AU, da haben sie was an die Schnittstelle gehängt und eine Sonde in das Endrohr gesteckt. Wir sprechen hier übrigens über Urkundenfälschung.
Ja, Betrug beim TÜV geht gar nicht. Dann lieber vorher zurück bauen für die HU/AU und später wieder einbauen ^^
Mega-Zord
2021-11-03, 19:02:56
Ja, Betrug beim TÜV geht gar nicht. Dann lieber vorher zurück bauen für die HU/AU und später wieder einbauen ^^
Ich werde dich daran erinnern, wenn du als Mod mal einen Beitrag löschst oder ein Thema schließt, weil es möglicher Weise nicht 100% legal ist. Sehr beliebt sind hier immer Windows-Lizenz-Themen. ;)
Ein Bekannter hat das ganze übrigens nur ein oder zwei mal gemacht. Vor und hinter dem Aggregat im Honda CRX war nichts legal. Der hat da mal ganz viele Pakete aus Japan mit der Aufschrift Mugen bekommen. Die Motoren hielten auch nie lange durch bei ihm... die waren mehr oder weniger zusammen mit dem Ölwechsel fälllig. Sas war ihm dann aber irgendwann zu viel Arbeit. Der hatte aus diesem 1,6 Liter VTEC Zerknalltreibling ohne Aufladung weit über 200 PS rausgeholt.
Argo Zero
2021-11-03, 19:43:56
Streng genommen sind meine Autos nicht legal aber mir ganz wichtig: Verkehrssicher.
Tuning ist halt in Deutschland mittlerweile eine Todsünde. ^^
Mit dem Krümmer hab ich bei 3.000-5.000 rpm etwa 20-30nM mehr, weil er das typische "Loch" nicht hat beim 86. Spart Benzin, denn man muss auf der AB nicht runter schalten beim Überholen.
Mega-Zord
2021-11-03, 23:56:43
Naja es gibt ja auch mehr Gründe, die dafür als dagegen sprechen. Wenn jeder entscheiden würde, was sicher ist und was nicht, wäre das sicher nicht gut.
Beim GT86 verstehe ich aber wirklich nicht, warum man da nicht ab Werk einen UEL Krümmer verbaut hat. Was ich auch nciht verstehe, dass es keinen After-Market-Krümmer mit Vorkat gibt, der zulassungsfähig wäre. Das ist ein trauriges Thema beim GT86/BRZ. Hat man das beim GR86 besser gemacht?
Mills
2021-11-04, 08:13:25
Ja, Betrug beim TÜV geht gar nicht. Dann lieber vorher zurück bauen für die HU/AU und später wieder einbauen ^^Deine Methode ist doch auch nur Betrug, bloss anders.
Streng genommen sind meine Autos nicht legal aber mir ganz wichtig: Verkehrssicher.
Du machst dir scheinbar generell Deine eigenen Regeln, grad wie es eben passt. :rolleyes:
sun-man
2021-11-04, 08:46:55
So ein bisschen stimmt das schon ^^. "Ja, ich hab seit 5 Jahren Strom von den Stadtwerken abgezapft. Das ist zwar nicht erlaubt, aber das ganze ist per FI gesichert und da ich als Elektriker weiß was ich tue ist es zumindest Verkehrssicher" ;) :D
Und "Tuning" ist keine Todsünde. Aber und gerade Dinge wir furzende Auspuffe oder überlaute Karren sind, auch wenn es ganze 20Nm fürs Überholen sind, halt gerade in Wohngegenden oft unbeliebt. Ich kann das mittlerweile verstehen. Hast Dein Baby in den Schlaf gebracht, furzt wieder einer vorbei und Du hast wieder 2h um das Balg zum schlafen zu kriegen ;)
Argo Zero
2021-11-04, 08:56:07
Naja es gibt ja auch mehr Gründe, die dafür als dagegen sprechen. Wenn jeder entscheiden würde, was sicher ist und was nicht, wäre das sicher nicht gut.
Beim GT86 verstehe ich aber wirklich nicht, warum man da nicht ab Werk einen UEL Krümmer verbaut hat. Was ich auch nciht verstehe, dass es keinen After-Market-Krümmer mit Vorkat gibt, der zulassungsfähig wäre. Das ist ein trauriges Thema beim GT86/BRZ. Hat man das beim GR86 besser gemacht?
Einer normalen Werkstatt traue ich zB nicht mehr viel zu.
Hin und wieder finden sich dort auch noch Schrauber mit Lust aber die Arbeiten in der Regel nicht bei einer Vertragswerkstatt.
Vorgaben und Zeit, sonst geht es gefühlt an den Lohn.
Meine Mutter haben sie mal beim VW Autohaus vergessen die Luft in Reifen zu machen nach der Inspektion und Reifenwechsel. Nach 250km AB war der Reifen super heiß.
Bestimmt gibts jemand mit Mimi-Reflex, dass man als Fahrer selbst kontrollieren muss, ob sein Auto verkehrssicher ist ^^
Realität: Meisten Menschen wissen nicht mal mehr wie man nach dem Öl schaut oder Reifen wechselt.
Der 86 hat als primären Markt die USA. Die Drehmoment-Beule nach unten hat seinen Grund: in dem Bereich wird der Zündwinkel und AFR auf maximale Effizienz der Abgaswerte eingestellt, weil bei den Amis anders gemessen wird.
Öko-Beschiss halt :D
Machen die Hersteller seit Jahren. Wenn ich es mache ist es böse ^^
Falls ich mit Stock Mapping die AU nicht schaffen sollte hab ich als Option noch ein 200 Zeller Kat. Da weiß ich 100 pro, dass es mit der AU mit etwas Geduld klappt.
Deine Methode ist doch auch nur Betrug, bloss anders.
Du machst dir scheinbar generell Deine eigenen Regeln, grad wie es eben passt. :rolleyes:
Willkommen beim Tuning im Jahr 2021.
Polizei Verschrenkungstest gerade so nicht bestanden bei deinem getunten Golf 6? Pech! Auto wird stillgelegt. Der arme Teufel darf mal eben in Summe 1.000€ löhnen.
Kommst mit deinem Porsche 911 GT2 angefahren im Wert eines Hauses, der sichtbare Schleifspuren im Radkasten hat und den Verschrenkungstest erst gar nicht machen muss bzw. bestehen würde.
Grund? Hersteller schiebt den Behörden viel $$$ rein damit man das auf der Straße fahren darf.
Also ja, entweder du verbiegst die Regeln damit du das machen kannst, was man vor 15 Jahren machen durfte oder man bückt sich und fährt Bobby Car.
Den Wahnsinn dieser aktuellen Regeln habe ich jedenfalls nicht zugestimmt. Darf gerne wieder so wie im Jahr 2000 sein, was Tuning betrifft. :)
So ein bisschen stimmt das schon ^^. "Ja, ich hab seit 5 Jahren Strom von den Stadtwerken abgezapft. Das ist zwar nicht erlaubt, aber das ganze ist per FI gesichert und da ich als Elektriker weiß was ich tue ist es zumindest Verkehrssicher" ;) :D
Und "Tuning" ist keine Todsünde. Aber und gerade Dinge wir furzende Auspuffe oder überlaute Karren sind, auch wenn es ganze 20Nm fürs Überholen sind, halt gerade in Wohngegenden oft unbeliebt. Ich kann das mittlerweile verstehen. Hast Dein Baby in den Schlaf gebracht, furzt wieder einer vorbei und Du hast wieder 2h um das Balg zum schlafen zu kriegen ;)
Da sind wir wieder beim Thema: die machen das serienmäßig und dürfen das.
Automatik Kisten gehören eh verboten. Die Auto Verrückten fahren Schaltgetriebe und da furzt nix :D
sun-man
2021-11-04, 09:08:57
Der Punkt ist: Du bist quasi im Team Tuning.
Schau nach Amerika....boah, was die alles dürfen. Hier aber nicht, ist halt so.
Die dürfen auch Waffen tragen und kaufen und so Zeug. Mögen auch hier einige geil finden, anderen ist das fremd und bei uns schlicht verboten. Hol Dir im heiligen Tuningland mal ne Lungenentzündung ohne Pflichtversicherung. Nicht alles ist überall schön, aber mit dem Tuningfokus passts wieder ;). Fahr dort mal 240 auf der Autobahn ;), da darfst nur langsam furzen ;) :D
Argo Zero
2021-11-04, 09:25:32
130 km/h Tempolimit und dafür wieder gesunder Menschenverstand bei der Polizeikontrolle?
Bin dabei! :D
sun-man
2021-11-04, 09:29:32
Hehehehe :D
Ist halt immer die Frage wann Vorschriften aufhören und anfangen müssen. Wenn Du den ganzen tag irgendwelche Tuner an Stissel hast die mit allen Ausreden dieser welt kommen dann reicht am Abend auch kein gesunder Menschenverstand. Es gibt quasi für alles eine passenden Grund ;)
Argo Zero
2021-11-04, 13:47:00
Na ganz einfach: Verkehrssicherheit :)
Wenn ein Auto so tief ist, dass es eigentlich nicht funktionieren kann -> weg damit.
Für den Rest haben wir alle zwei Jahre HU.
Das könnte btw ich sein xD
->
GA2fiqIQHaA
Mega-Zord
2021-11-04, 18:53:11
Da sind wir wieder beim Thema: die machen das serienmäßig und dürfen das.
Automatik Kisten gehören eh verboten. Die Auto Verrückten fahren Schaltgetriebe und da furzt nix :D
1. Nur weil Hersteller das dürfen, heißt das noch lange nicht, dass es in Ordnung ist. Die haben halt eine bessere Lobby als du.
2. Dummes Zeug! Aber das weißt du sicher ganz genau.
sun-man
2021-11-04, 19:46:59
Alter ^^
XeVjO6-UZCU
Kandidat für einen Elektro-Umbau. X-D
Gruß
BUG
Mega-Zord
2021-11-04, 22:27:51
Auer :(
Argo Zero
2021-11-05, 12:49:51
Alter Schwede. Den Motor hat es ja heftigst zerlegt.
Mein Öl kommt nach 8.000km / 1 Jahr neu rein und ich schau auch immer mit einer Testkarte, wie es dem Motor geht.
Hoffentlich reicht das, damit mir der Koffer nicht hoch geht :c
MSABK
2021-11-05, 13:06:22
Der Aston Martin Valkyrie ist wirklich ein Kunstwerk.
https://www.carscoops.com/2021/11/aston-martin-completes-first-customer-example-of-the-valkyrie-hypercar/
https://abload.de/img/2022-aston-martin-valynk9q.jpg (https://abload.de/image.php?img=2022-aston-martin-valynk9q.jpg)
https://abload.de/img/2022-aston-martin-val95jcy.jpg (https://abload.de/image.php?img=2022-aston-martin-val95jcy.jpg)
https://abload.de/img/2022-aston-martin-valsvj72.jpg (https://abload.de/image.php?img=2022-aston-martin-valsvj72.jpg)
Karümel
2021-11-05, 18:08:55
nRhVjbdv3t8
MSABK
2021-11-05, 20:04:18
Der Ionic 5 sieht zwar mega fresh aus, aber der Kia ist einfach cooler finde ich.
Argo Zero
2021-11-08, 16:01:48
Die Amis sind crazy und ich finds geil :D
wM4U_amKB3k
:biggrin::biggrin::biggrin::biggrin:
hU8GmAKW9ng
Mega-Zord
2021-11-09, 04:43:05
Ob man geistig behindert wird, wenn man zu viel Reifenqualm einatmet? Crazy im Sinne von mentally ill sind ja vor allem die Umbauten, die sicher nicht viel länger halten als von 12 bis Mittag. Mich würde mal interessieren, wie viele von denen ihre Autos für verkehrssicher halten.
Ich muss aber gestehen, dass der Sound eines garstigen Kompressors ganz nett ist.
Rubber Duck
2021-11-09, 12:49:52
nd-2AS2WjCY
Mills
2021-11-10, 09:12:24
Ok die sind schnell, wissen doch inzw alle. Hab nie verstanden, was daran dauerhaft spannend ist, geradeaus zu beschleunigen. Insb weil oft schon ein Zehntel Reaktionszeit beim Start ausreicht um es zu vermurksen. Als nächstes dann autonom fahrende Dragster, um den menschlichen Faktor loszuwerden? Meh.
Lieber (viel lieber!) was mit Kurven.
Mega-Zord
2021-11-10, 09:27:22
Da geht es eher sogar um Hundertstelsekunden.
Spannend ist so ein Drag Race imo nur mit Fahrzeugen ohne Assistent Systeme. Dann muss der Fahrer nämlich auch den Schlupf kontrollieren. Aber mit Launch Control und Traktionskontrolle ist das nur noch ein Tritt aufs Pedal zur richtigen Zeit.
Bei Top Fuel Dragstern kommt halt noch sehr viel mechanisches Know How dazu. Das entscheidet dann darüber, ob der Motor die 400 Meter überhaupt überlebt. ;D
sun-man
2021-11-10, 09:34:59
Ach ja, ist doch ne lustige Sache. Wenn Du dann im Anschluss aber sowas wie Formel E schaust wirds wieder übel. Rumgesumme mit ner Reichweite die so kaum den Namen tragen dürfte :D, zumindest nicht im Kontext mit "Auto"
Argo Zero
2021-11-10, 09:49:41
Lieber (viel lieber!) was mit Kurven.
Das Bremsen auf letzter Rille und dann mit dem Bremspedal die Balance des Autos für den Kurveneintritt zu dosieren bei gleichzeitiger Einwirkung der G-Kräfte und ....
Das kannst halt nicht in Zahlen ausdrücken :D
Am besten bekommt es immer noch "Best Motoring" hin mit einer Kamera, die auf die Füße gerichtet ist. Aber dort sieht man nicht so viele moderne Autos, weil Automatikgetriebe ist für den Fahrer und die Zuschauer zu langsam.
Meist sind moderne Autos auch zu schwer und damit zu langsam um im Togue Battle leichten Autos, wie z.B. einem S2000 überhaupt ansatzweise Paroli zu bieten.
Tyrann
2021-11-11, 21:31:36
suCKTHrtLTM
Mills
2021-11-13, 22:45:40
:rolleyes:
https://i.ibb.co/yRxmvyX/BMW-X4-M-Competition-2022-1024-05.jpg
Mr.Ice
2021-11-14, 20:12:15
Der Ionic 5 sieht zwar mega fresh aus, aber der Kia ist einfach cooler finde ich.
Dafür kein Heckscheibenwischer :facepalm:
was ist den das wieder bitte für ein Fail ?
Solang Kia/Hyundai nicht offen legen ob auf seltene Erden verzichtet werden wäre ich mit dem Kauf vorsichtig. Aber muss jeder selber wissen.
aber Hauptsache Fridays for Future :ufinger: (seltene Erden )
Ich hab nichts gegen Kia und Hyundai aber in manchen Sachen können sie mit den Deutschen nicht mithalten das merkt man halt dann im Preis. Der eine kann mit Leben und der andere eben nicht.
yvRH5CiXCLo
was Genesis macht finde ich interresant bin mal gespannt ob sie erfolg in Deutschland haben oder ob es eine Nische bleibt wie Infinity und wieder verschwindet.
Voodoo6000
2021-11-17, 10:42:06
Porsche hat endlich einen Cayman RS entwickelt.
otr4QLDe9zY
[dzp]Viper
2021-11-18, 08:58:07
Nissan 400Z in Serientrimm erwischt
(Sehr schönes Auto in meinen Augen)
uTy-1O9S8EA
https://carthrust.com/wp-content/uploads/2021/03/Leaked-Nissan-400Z-10-1-1.jpg
https://carthrust.com/wp-content/uploads/2021/03/Leaked-Nissan-400Z-15-1-1.jpg
https://carthrust.com/wp-content/uploads/2021/03/Leaked-Nissan-400Z-08-1.jpg
https://static.motor.es/cdn-cgi/image/fit=cover,width=694,f=auto/fotos-noticias/2021/04/nissan-z-2022-filtrado-202176912-1617736639_3.jpg
https://static.motor.es/cdn-cgi/image/fit=cover,width=694,f=auto/fotos-noticias/2021/04/nissan-z-2022-filtrado-202176912-1617736633_1.jpg
https://www.nissanzclub.com/forum/attachments/1630033949154-png.2506/
Karümel
2021-11-18, 09:23:55
Neuer Hersteller aus Vietnam
Ei5nal-m7wo
siegemaster
2021-11-18, 10:08:17
Viper;12849992']Nissan 400Z in Serientrimm erwischt
(Sehr schönes Auto in meinen Augen)
https://youtu.be/uTy-1O9S8EA
https://carthrust.com/wp-content/uploads/2021/03/Leaked-Nissan-400Z-10-1-1.jpg
https://carthrust.com/wp-content/uploads/2021/03/Leaked-Nissan-400Z-15-1-1.jpg
https://carthrust.com/wp-content/uploads/2021/03/Leaked-Nissan-400Z-08-1.jpg
https://static.motor.es/cdn-cgi/image/fit=cover,width=694,f=auto/fotos-noticias/2021/04/nissan-z-2022-filtrado-202176912-1617736639_3.jpg
https://static.motor.es/cdn-cgi/image/fit=cover,width=694,f=auto/fotos-noticias/2021/04/nissan-z-2022-filtrado-202176912-1617736633_1.jpg
https://www.nissanzclub.com/forum/attachments/1630033949154-png.2506/
Ja wirklich hammer, ein Jammer dass der Wagen nicht nach DE kommt :(
Franconian
2021-11-18, 10:37:58
Oh Mann. Endlich mal wieder ein sehr schöner Japaner und dann kommt der nicht zu uns.
MSABK
2021-11-18, 10:55:32
Naja, beim neuen Toyota GT86 hieß es auch der kommt nicht, jetzt kommt er. Genau wie bei der Corvette.
Argo Zero
2021-11-18, 11:27:04
Oh Mann. Endlich mal wieder ein sehr schöner Japaner und dann kommt der nicht zu uns.
Bin mir 100% sicher den kannst importieren, wie auch den Mustang damals oder die alten Corvettes.
Mills
2021-11-18, 13:44:03
Viper;12849992']Nissan 400Z in Serientrimm erwischt
(Sehr schönes Auto in meinen Augen)
Heiss! :love2:
Bin mir 100% sicher den kannst importieren, wie auch den Mustang damals oder die alten Corvettes.
Zu entsprechend überzogenen Kosten vermute ich mal. :sneak:
Mega-Zord
2021-11-18, 14:10:58
Zum Service kann man so eine Bude vermutlich auch nicht überall hinbringen. Dann ist man vermutlich ganz schnell per Porsche-Money für einen Nissan. Ich habe wirklich nichts gegen Nissan, aber man muss dann schon Enthusiast sein, wenn man so viel Geld für einen Z400 ausgibt.
Btw. ich finde den 350Z und den 370Z optisch eindeutig schöner.
Franconian
2021-11-18, 15:03:31
Finde den extrem scharf. 350/370 waren recht rundgelutscht, der sieht endlich wieder aus wie ein moderner Fairlady/Datsun Z.
Argo Zero
2021-11-18, 15:14:32
Zum Service kann man so eine Bude vermutlich auch nicht überall hinbringen. Dann ist man vermutlich ganz schnell per Porsche-Money für einen Nissan. Ich habe wirklich nichts gegen Nissan, aber man muss dann schon Enthusiast sein, wenn man so viel Geld für einen Z400 ausgibt.
Btw. ich finde den 350Z und den 370Z optisch eindeutig schöner.
Welcher Service? Bis man den Motor öffnen muss vergehen hoffentlich 100.000km.
Bis dahin heißt es nur Flüssigkeiten und Filter wechseln.
Mr.Ice
2021-11-18, 16:29:37
Zum Service kann man so eine Bude vermutlich auch nicht überall hinbringen. Dann ist man vermutlich ganz schnell per Porsche-Money für einen Nissan. Ich habe wirklich nichts gegen Nissan, aber man muss dann schon Enthusiast sein, wenn man so viel Geld für einen Z400 ausgibt.
Btw. ich finde den 350Z und den 370Z optisch eindeutig schöner.
Naja also glaub Service wird sich in grenzen halten was aufjedenfall viel Geld kosten wird, das ist der Import.
Wir Deutschen kriegen leider wieder nur sowas : https://de.motor1.com/reviews/548196/bmw-2er-coupe-2022-test/
dermaßen Hässlich, extrem schwer und dazu eine 1er bmw verarbeitung:freak:
was in meinen Augen ganz schön frech ist.
Da Verzichte ich lieber auf R6 und kauf Rs3/A45 AMG
Aber die BMW-Fan gemeinde ist ja groß genug die wird schon zum Erfolg beitragen....
Döner-Ente
2021-11-18, 16:40:59
Das Heck beim Nissan sieht (zumindest auf den Bildern) leicht mustangig aus.
redpanther
2021-11-18, 18:09:51
Nee, das Heck ist vom 300ZX abgeleitet, zumindest die Lichter.
Übrigens heißt er nicht 400Z, sondern einfach Z, wenn ich mich nicht schwer irre.
400Z war mal der vermutete Name als er noch nicht offiziell vorgestellt war.
Mega-Zord
2021-11-18, 21:24:15
In Japan heißen die doch auch gar nicht 350Z oder 370Z. Hießen die nicht auch einfach nur Fairlady Z?
Hamster
2021-11-18, 23:29:05
Scheiß die Wand an - so muss ein Auto aussehen
https://imgr1.auto-motor-und-sport.de/09-2021-Totem-Alfa-Romeo-GT-Super-bigMobileWide2x-a75b67c7-1837011.jpg
https://www.auto-motor-und-sport.de/oldtimer/alfa-romeo-gt-super-totem-automobili/
Für den Alltag den elektrischen, Sonntags den V6 :biggrin:
sun-man
2021-11-21, 13:52:43
Ich sehe schon den empörten Elektro-SUV Fahrer der 110 anruft weils zu laut ist :D. Karg konnte man damals schon :freak: und Unterhalten musste man sich nicht ;D
ZCe3cu_GtcY
Mister Mind
2021-11-30, 23:30:02
https://pbs.twimg.com/media/FFb19bYXEAUiaZ6?format=jpg&name=large
X-D
https://pbs.twimg.com/media/FFb19bYXEAUiaZ6?format=jpg&name=large
X-D
http://www.apneaboard.com/Henry-Waxman-Nostrils.jpg
Punkt von Sicht: Dein Rückspiegel, wenn du auf der Landstraße 100 in der 70 Zone fährst...
https://i.imgur.com/QmZ396r.png
Crazy_Borg
2021-12-01, 09:36:17
Mir tun die Gebrauchtwagenhändler in ein paar Jahren schon irgendwie leid, die solche Leasingrückläufer an den/die (Privat-)Mann/Frau bringen sollen. :rolleyes:
Mills
2021-12-01, 09:38:01
https://pbs.twimg.com/media/FFb19bYXEAUiaZ6?format=jpg&name=large
X-D
Top, so richtig richtig zeitgemäß. :rolleyes:
Blackvoodoo
2021-12-01, 11:33:09
BMW kann nicht keine schönen Autos mehr bauen :(
Atlant
2021-12-01, 12:04:14
Einspruch!
Blackvoodoo
2021-12-01, 12:05:30
Hässlich. Sorry und das sage ich als BMW Fan und Mitarbeiter.
Matrix316
2021-12-01, 12:13:40
Diese mittelgroße Niere beim XM sieht IMO um einiges hässlicher aus als die beim 4er oder M3 oder so.
Crazy_Borg
2021-12-01, 12:36:51
Einspruch!
Abgelehnt!
Was soll daran schön sein?
Die Riesenniere, die beschämt hinterm Kennzeichen versteckt wird?
Die Zugfalten innen an den Scheinwerfern, die den Wagen aussehen lassen wie die alternde Diva nach dem 3. übertriebenen Lifting?
Die Aussenspiegel, die optisch überhaupt nicht zum Rest des Fahrzeugs passen?
Die fake Plastikgrills an den Radkästen?
Die Tatsache, dass das Ding GRAU ist?
MSABK
2021-12-01, 12:45:44
Die neue Niere beim M3/4 finde ich an sich recht cool, sieht moderner aus, da sieht das Heck dagegen bissi altbacken aus jetzt.
Beim normalen 3er und 4er sieht die neue Niere mMn je nach Farbe des Autos gut oder schlecht aus.
siegemaster
2021-12-01, 13:33:32
In den 2000ern hat sich auch niemand am Audi Single-Frame-Grill gestört und der ist seitdem ja auch nicht kleiner geworden.
Atlant
2021-12-01, 14:28:50
Faszinierend! Ich habe den Wagen bestellt, weil er ausschaut wie er ausschaut.
Argo Zero
2021-12-01, 14:55:19
Einspruch!
Ist das ein Fake oder ist das der neue Multipla?
Ash-Zayr
2021-12-01, 16:01:02
Hi,
ich interessiere mich für den Skoda Ocatvia IV als Scout...habe aktuell den Octavia 3 als Kombi, davor den 2.
Was mich irritiert: der Scout wird beworben mit 15mm erhöhter Bodenfreiheit.....wow, 1,5cm....immerhin...
Aber: ich hatte nun irgendwoe aufgeschnappt, dass der Kombi bereits 33mm höher liegt...gegenüber was...der Limousine?
Wenn dem so ist, liegt der scout damit am Ende flacher als der normale Kombi, oder sind die 15mm on top zum Kombi, der wiederum schon höher liegt?
danke
Ash
MSABK
2021-12-01, 16:10:09
Puh, hab einen Clio mit Leasing bestellt. Liefertermin September 2022, das ist ja mal extrem lang.
rokko
2021-12-01, 17:19:52
Hi,
ich interessiere mich für den Skoda Ocatvia IV als Scout...habe aktuell den Octavia 3 als Kombi, davor den 2.
Ich rate dir: lass die Finger von dem unreifen Müll !!!
Bin hochgradig enttäuscht was den Octi4 angeht. Die Softwareprobleme sind echt zum kotzen.
Ash-Zayr
2021-12-01, 17:21:25
ok, nichts drüber gehört...betrifft das alle Motoren und Modell-Reihen?
rokko
2021-12-01, 17:40:27
Also zumindest unser neuer Octi geht monatlich wegen irgendwelcher Kleinigkeiten zum Freundlichen. Und zu 99% sind es alles irgendwelche Softwareprobleme.
Und das mit den Rückfahrsensoren ist immernoch nicht behoben ...da kann Skoda im Moment nichts machen. 30.000€ Danke für nichts.:down:
siegemaster
2021-12-01, 21:14:32
ok, nichts drüber gehört...betrifft das alle Motoren und Modell-Reihen?
Die Softwareprobleme sind doch bekannt, ebenso z.B. beim Golf 8 oder anderen VAG Karren der Mittelklasse.
Der letzte Schrei bei mir ist "EPC" - geht schön auf der Autobahn an und dann tuckert man mit gefühlt 50PS rum bis man den Motor neu startet.
Ausgelesen beim Freundlichen - man könne erst was machen wenn es mehrfach auftritt. Unter der Hand sagt der Meister dann dass es im Zweifelsfall auf eine Wandlung hinausläuft, weil man den Fehler sowieso nicht findet.
Vorher habe ich 6 Monate gewartet bis ich Online-Dienste nutzen konnte. Von den vielen kleinen BUGs z.B. dass die "Willkommen"-Nachricht das Bild der Rückfahrkamera ausblendet und man dann den Rückwärtsgang neu einlegen muss um ein Bild zu bekommen mal abgesehen.
Man bin ich froh wenn der Leasing-Vertrag nächstes Jahr ausgelaufen ist... Müll.
Ash-Zayr
2021-12-02, 08:12:27
habe auch mal einen Superb im Konfigurator mit 2.0TSI....gilt das für den auch??
Palpatin
2021-12-02, 08:40:00
habe auch mal einen Superb im Konfigurator mit 2.0TSI....gilt das für den auch??
Nö der ist ausgereift.
Mills
2021-12-03, 09:02:12
ok, nichts drüber gehört...betrifft das alle Motoren und Modell-Reihen?
Golf, Occi 4, und der ID Kram hatten und haben ALLE querbeet diverse SW Wehwechen, lahm, Abstürze, häufige Updates, unvollständige Funktionen und vieles mehr, einiges ist inzw gefixed, gut ists noch lange nicht. Bin deshalb so lange es ging beim Occi 3 geblieben, und hab letztlich anstatt den 4er einen Passat B8 gewählt. Null Probleme.
Mills
2021-12-03, 09:14:21
habe auch mal einen Superb im Konfigurator mit 2.0TSI....gilt das für den auch??
Nein, nur die MEB Plattform.
Wobei ich ehrlich gesagt vom Superb etwas enttäuscht war. Die Preise sind anders als früher wirklich nicht mehr günstig, aber an vielen Stellen wie Dämmung (!) und Haptik liegt der Superb eher auf Golf Niveau, und die Auswahl an Ausstattung ist Skodatypisch recht eingeschränkt. Für den Superb sprachen für mich letztlich nur die günstigeren Paketpreise.
rokko
2021-12-03, 10:36:18
Bin deshalb so lange es ging beim Occi 3 geblieben, und hab letztlich anstatt den 4er einen Passat B8 gewählt. Null Probleme.
Werde meinen 3er vorerst auch behalten. Der ist wirklich top.(y)
Meine Frau darf sich solange mit dem 4er rumärgern.:whistle:
Warte noch auf irgendwas mit Diesel-Hybrid.
Ash-Zayr
2021-12-03, 10:53:48
Mein 3er ist nun 5 Jahre alt....meinen 2er hatte ich nach 4 Jahren privat verkauft.
Vorgestern mal mit dem Skoda Händler telefoniert....1 Jahr Lieferzeit mindestens......uiii.....das haut rein, wenn man denkt und alles so plant, dass der aktuelle Wagen dann auch sofort weggeht, dieses mal Inzahlungsnahme mit Neukauf....nun muss ich den noch das 6. Jahr fahren und mich auch mit Arbeiten beschäftigen, die in diesem anstehen könnten...ich hatte meine Autos immer gleich auf festes Öl-Intervall umstellen lassen und hatte bisher halt nur 5 Ölwechsel und 2 x Bremsflüssigkeit....gelaufen ist er aber erst 44.000KM..
Habe nun ein Angebot angefragt für zwei Superb Konfis aus dem Konfigurator...beides mit DSG7 und dem 2.0TSI 140KW...gibt einen noch stärkeren Motor mit 4x4, aber das wird dann teuer und ist sicher oversized für mich als Stadt-Familiy-Fahrer....;)
Mal sehen, was auf den Listenpreis geht.....sind die Autohersteller in Not? Kann ich mit den "magischen 20%" Nachlass rechnen, oder sind die Autohäuser gerade eher in einer starken Position?
ash
rokko
2021-12-03, 10:57:57
Kann ich mit den "magischen 20%" Nachlass rechnen, oder sind die Autohäuser gerade eher in einer starken Position?
ash
Das kannste aber mal voll vergessen. Gerade Diesel sind gefragt und teuer. Und laaaaaange Lieferzeiten.
Ash-Zayr
2021-12-03, 11:09:59
TSI ist angefragt...nicht TDI
rokko
2021-12-03, 11:16:01
Ok kann bei TSI natürlich anders aussehen.
Mills
2021-12-03, 11:34:07
Mein 3er ist nun 5 Jahre alt....meinen 2er hatte ich nach 4 Jahren privat verkauft.
Vorgestern mal mit dem Skoda Händler telefoniert....1 Jahr Lieferzeit mindestens......uiii.....das haut rein, wenn man denkt und alles so plant, dass der aktuelle Wagen dann auch sofort weggeht, dieses mal Inzahlungsnahme mit Neukauf....nun muss ich den noch das 6. Jahr fahren und mich auch mit Arbeiten beschäftigen, die in diesem anstehen könnten...ich hatte meine Autos immer gleich auf festes Öl-Intervall umstellen lassen und hatte bisher halt nur 5 Ölwechsel und 2 x Bremsflüssigkeit....gelaufen ist er aber erst 44.000KM..
Habe nun ein Angebot angefragt für zwei Superb Konfis aus dem Konfigurator...beides mit DSG7 und dem 2.0TSI 140KW...gibt einen noch stärkeren Motor mit 4x4, aber das wird dann teuer und ist sicher oversized für mich als Stadt-Familiy-Fahrer....;)
Mal sehen, was auf den Listenpreis geht.....sind die Autohersteller in Not? Kann ich mit den "magischen 20%" Nachlass rechnen, oder sind die Autohäuser gerade eher in einer starken Position?
ashHab auch den TDI 140KW/190PS mit 4x4. Vorher über die Jahre alles von mögliche von VAG 110PS bis 150PS. Letztlich würden es für mich auch weiterhin die 150PS tun, war aber nicht verfügbar. 4x4 ist gut weil immer Traktion da ist, merkt man aber wie den größeren Motor vor allem beim Verbrauch. Mit 150PS ohne Allrad brauchte ich insb im Winter nen glatten Liter weniger... Zumal das DSG beim Anfahren nicht so spontan aus den Puschen kommt wie zB die guten ZF und deshalb die Mehrleistung etwas verwässert.
Auf der Bahn ist nat jedes PS willkommen, wobei mich da angesichts der Spritpreise und der (trotz subjektiv schnellerem Vorankommen bei 180+) objektiv geringen Zeiteinsparung inzw eher bspw die Geräuschdämmung interessiert als die Mehr PS. Denn schon +10kmh Durchschnittstempo sind außer Nachts, an LKW freien Tagen, oder in der Einöde von McPomm selten machbar...
Edit: Ach seh grad TSI nicht TDI...
Bei Spritmonitor gibts Stand jetzt leider nur 23 Einträge (Hand + DSG). Brauchste also schon relativ gute Connections zum Tankwart. :biggrin:
289 Diesel 4,67 6,66 9,85
23 Benzin 6,44 8,34 10,63
Ash-Zayr
2021-12-03, 15:49:16
es fiel ja hier nun "Dämmung" als Stichwort....da sagt ihr was...mein O2 war unauffällig gewesen, den O3 hatzte ich ohne Probefahrt gekauft...gleich bei der Jungfernfahrt auf der Autobahn meinte meine Frau, da müsse die Tür undicht sein, Gummidichtung oder so...recht pustiges Grräusch...beim Service gewesen....nichts. Ist der O3 einfach laut wie Sau? Ist der Superb 4 besser davor? Der hat als Serienfeature "Akustikverglasung vorn". ist das ein Mehrwert oder nur Marketing-Blub für normales Autoglas?
Argo Zero
2021-12-03, 15:58:33
Bei Windgeräuschen kann man nicht so viel machen. Das ist dann wohl konstruktionsbedingt ein Fail.
Bei Sraßengeräuschen kann man selbst Dämmungen installieren. Wird im HiFi Bereich auch gerne getan.
sun-man
2021-12-03, 16:01:07
Leise ist der Octavia nicht. Der Benziner den ich die Tage von der Werkstatt hatte war ingesamt besser, war aber auch die Topausstattung - wer weiß.
Ash-Zayr
2021-12-03, 16:20:44
so, 14,5% ist der Händler vom Listenpreis runtgergegangen.....hmm.....angeblich erhöht der VW Konzern Anfang Januar die Preise! Drohgebärde aus dem Verkäuferseminar?
[dzp]Viper
2021-12-03, 16:29:22
Ah dieses Auto. Das wäre was für mich. Ich mag Autos die man sonst nicht im Straßenbild sieht und die trotzdem extrem gut sind :D
Genesis G70 Shooting Brake
Dazu Hinterradantrieb (oder Hinterradbasiertem Allradantrieb), längsverbauter Motor und das in Kombination als Shooting-Brake.
Preise bewegen sich ab 40 000€ ("Basis" Version mit 197PS Benziner) bis zu maximal 49 000€ für die volle Hütte incl. Hinterradbasiertem Allrad.
Wobei man auch hier wieder sagen muss, dass die Basisversion besser ausgestattet ist als so manche "Premium-Line" anderer Hersteller.
iWkG7ftF2I4
Shink
2021-12-03, 16:37:13
so, 14,5% ist der Händler vom Listenpreis runtgergegangen.....hmm.....angeblich erhöht der VW Konzern Anfang Januar die Preise! Drohgebärde aus dem Verkäuferseminar?
Machen sie (zumindest in Österreich) eigentlich jedes Jahr. Inflatorische Preiserhöhung.
Karümel
2021-12-03, 16:58:39
Viper;12864025']Ah dieses Auto. Das wäre was für mich. Ich mag Autos die man sonst nicht im Straßenbild sieht und die trotzdem extrem gut sind :D
Wo hat Genesis eigentlich Händler?
Irgendwie finde auf deren Seite kein Händlerverzeichnis?
siegemaster
2021-12-03, 17:09:29
so, 14,5% ist der Händler vom Listenpreis runtgergegangen.....hmm.....angeblich erhöht der VW Konzern Anfang Januar die Preise! Drohgebärde aus dem Verkäuferseminar?
Willste unbedingt bei dem Händler kaufen? Ansonsten gibts über Vermittler (z.B. APL) 21-22%.
Ash-Zayr
2021-12-03, 17:11:35
wäre mein dritter Neuwagen dort...würde schon da bleiben wollen....Vermittler und plötzlich ein Prozente-Segen...mit der Materie und diesen Niederungen möchte ich mich gar nicht erst beschäftigen und mich dazu einlesen wollen....
siegemaster
2021-12-03, 17:14:22
wäre mein dritter Neuwagen dort...würde schon da bleiben wollen....Vermittler und plötzlich ein Prozente-Segen...mit der Materie und diesen Niederungen möchte ich mich gar nicht erst beschäftigen und mich dazu einlesen wollen....
Joa beim "normalen" Händler biste mit knapp 15% eigentlich ganz gut bedient. Und dass es nächstes Jahr Preiserhöhungen gibt, kann schon sein. Würde mich davon aber nicht beeinflussen lassen.
Mills
2021-12-04, 12:13:46
es fiel ja hier nun "Dämmung" als Stichwort....da sagt ihr was...mein O2 war unauffällig gewesen, den O3 hatzte ich ohne Probefahrt gekauft...gleich bei der Jungfernfahrt auf der Autobahn meinte meine Frau, da müsse die Tür undicht sein, Gummidichtung oder so...recht pustiges Grräusch...beim Service gewesen....nichts. Ist der O3 einfach laut wie Sau? Ist der Superb 4 besser davor? Der hat als Serienfeature "Akustikverglasung vorn". ist das ein Mehrwert oder nur Marketing-Blub für normales Autoglas?
Der O3 ist definitiv eher laut, den Superb hat ein Kollege der vorher Passat hatte und nun mit dem Geräuschpegel nicht mehr zufrieden war, von daher ist der Superb mit Sicherheit zwar besser als O3, aber da ginge noch viel mehr. Generell hört man inzwischen viele Geräusche, die früher im Motorgeräusch überdeckt waren. Da stören dann plötzlich auch diverse Windgeräusche...
[dzp]Viper
2021-12-04, 12:32:48
Wo hat Genesis eigentlich Händler?
Irgendwie finde auf deren Seite kein Händlerverzeichnis?
Reiner Onlinevertrieb. Es werden aber quer über Deutschland ein paar Showrooms errichtet wo man auch probefahren kann.
Die Showrooms sollen dann auch Werkstätten beinhaltet. Wobei jede Hyundai Werkstatt wohl auch die Genesis Modelle warten soll
ilPatrino
2021-12-04, 12:54:01
es fiel ja hier nun "Dämmung" als Stichwort....da sagt ihr was...mein O2 war unauffällig gewesen, den O3 hatzte ich ohne Probefahrt gekauft...gleich bei der Jungfernfahrt auf der Autobahn meinte meine Frau, da müsse die Tür undicht sein, Gummidichtung oder so...recht pustiges Grräusch...beim Service gewesen....nichts. Ist der O3 einfach laut wie Sau? Ist der Superb 4 besser davor? Der hat als Serienfeature "Akustikverglasung vorn". ist das ein Mehrwert oder nur Marketing-Blub für normales Autoglas?
der 3er octavia wurde imho absichtlich lauter gemacht als nötig, um die leute richtung vw oder superb zu drängeln. man hat im motorraum, in den türen und am unterboden dämmmatten entweder weggelassen oder massiv dünner gemacht. motor und auspuff waren deutlicher zu hören (autobahn war am 160 nervig), und man hat deutlich das plätschern vom unterboden hören können, wenn die straße nass war.
Ash-Zayr
2021-12-04, 22:32:02
...nun ist die Frage, ob diese Spielchen beim O4 auch getrieben wurden, oder ob der besser gedämmt ist gegenüber dem O3? Softwareprobleme hin und her....ich habe mir jetzt einen Superb anbieten lassen, obwohl ich ja eigentlich nur O3 gegen O4 tauschen wollte....
Tyrann
2021-12-04, 22:54:42
C5a6zHLJ84o
Mills
2021-12-05, 12:07:53
Viper;12864025']Ah dieses Auto. Das wäre was für mich. Ich mag Autos die man sonst nicht im Straßenbild sieht und die trotzdem extrem gut sind :D
Genesis G70 Shooting Brake
Dazu Hinterradantrieb (oder Hinterradbasiertem Allradantrieb), längsverbauter Motor und das in Kombination als Shooting-Brake.
Preise bewegen sich ab 40 000€ ("Basis" Version mit 197PS Benziner) bis zu maximal 49 000€ für die volle Hütte incl. Hinterradbasiertem Allrad.
Wobei man auch hier wieder sagen muss, dass die Basisversion besser ausgestattet ist als so manche "Premium-Line" anderer Hersteller.
https://youtu.be/iWkG7ftF2I4
Viel Spaß beim Wiederverkauf oder jeglichen Problemen mangels Händlern. :freak:
Argo Zero
2021-12-05, 12:32:24
Händler sind schon lange keine gute Idee mehr wenn man ein Problem mit seinem Auto hat.
MSABK
2021-12-05, 12:36:53
Sehe gerade, Genesis GV80 hat ja auch einen R6 Diesel, ist das eine Eigententwicklung?
[dzp]Viper
2021-12-05, 13:52:09
Viel Spaß beim Wiederverkauf oder jeglichen Problemen mangels Händlern. :freak:
Das ist egal da beim Kauf ein kostenloser Abhol- und Bringservice und ein kostenloser Werkstattwagen dabei sind.
Ja es dauert länger bis du dein Auto wieder hast aber Stress im nach Stress klingt das nicht.
Bzgl Wiederverkauf.. das könnte problematisch werden. Wobei seltene Fahrzeuge auch gerne von seltenen Liebhabern gekauft werden die dann auch bereit sind mehr Geld hinzulegen.
Ich habe damals meinen seltenen Alfa 159 ti (selten da in Kombination mit den 1.8 Turbo) für 8500 Euro privat an einen Liebhaber verkauft. Die Händlerangebote die ich zugeschickt bekommen habe bewegten sich zwischen 2500-4000 Euro mit der Begründung, dass der 159 schwer verkaufbar ist.
Klar hat der Verkauf privat länger gedauert als hätte ich mich an einen der Händler gewand. Aber das muss man bei seltenen Fahrzeugen einberechnen wenn man die privat verkaufen will
user77
2021-12-05, 19:17:50
Viper;12865485']Ich habe damals meinen seltenen Alfa 159 ti (selten da in Kombination mit den 1.8 Turbo)
Findest du? Von 46 Stück 159er Ti sind 10 Stück 1.8er auf mobile.de
Meinen 159er 2.4jtdm Ti Q4 kaufte auch ein Alfa Liebhaber als Winterauto ;)
Hamster
2021-12-05, 19:58:46
https://youtu.be/C5a6zHLJ84o
:up:
Finde den Speedster eh geil.
[dzp]Viper
2021-12-05, 20:01:15
Findest du? Von 46 Stück 159er Ti sind 10 Stück 1.8er auf mobile.de
Deutschlandweit ist das wenig.
user77
2021-12-05, 20:05:08
Viper;12865837']Deutschlandweit ist das wenig.
Das stimmt!
2.4 Jtdm ti gibts aktuell nur 9 ;D
Mills
2021-12-06, 13:15:39
Porsche Vision GT Renderings :love2:
https://i.ibb.co/4V9W7c4/263wd57s.png
https://i.ibb.co/Jd69Pfr/mq92oo2a.png
Shaft
2021-12-06, 15:14:20
Gefällt auch interior, die holo amaturen in glasfassung sind ja mal geil.
Den so bitte auf die strasse.
greeny
2021-12-06, 16:25:07
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/9/9/3/3/7/9/169-874f25040656bf02.jpg
Diese Frau fährt ihren Chevrolet Bel Air seit 64 Jahren (https://www.autobild.de/artikel/chevrolet-bel-air-1957-oldtimer-rentnerin-1957-alltagsauto-20998107.html)
Mr.Ice
2021-12-07, 16:20:16
Viper;12864025']Ah dieses Auto. Das wäre was für mich. Ich mag Autos die man sonst nicht im Straßenbild sieht und die trotzdem extrem gut sind :D
Genesis G70 Shooting Brake
Dazu Hinterradantrieb (oder Hinterradbasiertem Allradantrieb), längsverbauter Motor und das in Kombination als Shooting-Brake.
Preise bewegen sich ab 40 000€ ("Basis" Version mit 197PS Benziner) bis zu maximal 49 000€ für die volle Hütte incl. Hinterradbasiertem Allrad.
Wobei man auch hier wieder sagen muss, dass die Basisversion besser ausgestattet ist als so manche "Premium-Line" anderer Hersteller.
https://youtu.be/iWkG7ftF2I4
Ja der gefällt mir auch extrem gut! Ist nur die Frage lohnt sich es noch 50k für ein Benziner Auszugeben ?
Viel Rabatt wird es da wohl nicht geben...
Wo hat Genesis eigentlich Händler?
Irgendwie finde auf deren Seite kein Händlerverzeichnis?
In München hat dieses Jahr im Sommer ein Show-Room aufgemacht wo man auch die Autos dann kaufen/bestellen kann und je nach dem auch eine Probefahrt.
Ich werde aufjeden Fall bei meinem nächsten Trip nach München vorbei gehen und mir auch ein Angebot geben lassen wenn es vor Ort überzeugt allerdings frag ich mich da schon wie Sie das mit dem Service und Ersatzwagen machen wollen wenn man 500km weit weg wohnt ?
Wenn ich ein G70 für 50K kaufe dann stelll ich mir allerdings schon vor das sie ein G80 als Leihwagen geben und kein Hyundai Kona...
siegemaster
2021-12-07, 17:24:33
Bei den Preisen werden sie es in Deutschland schwer haben. "Volle Hütte" für 49.000€ kann ich nicht nachvollziehen, wenn diese im Konfigurator 64.000€ kostet. Und der Innenraum sieht jetzt schon altbacken aus.
Mega-Zord
2021-12-07, 23:05:31
Viel Spaß beim Wiederverkauf oder jeglichen Problemen mangels Händlern. :freak:
Hyundai-Händler und Werkstätten zu finden ist auch so verdammt schwer in Deutschland. ;D
Shink
2021-12-09, 13:06:27
Da denkt man, die Franzosen sind langweilig geworden, und dann das:
0 Sterne für den neuen Zoe (https://www.autocar.co.uk/car-news/new-cars/renault-zoe-given-zero-stars-euro-ncap-safety-tests)
Wow! Haben die vergessen, die Euro NCAP zu schmieren? Seit Dacia weiß man, dass Renault das jetzt nicht mehr sooo wichtig ist wie früher aber... 0 Sterne?
user77
2021-12-09, 20:20:11
Da denkt man, die Franzosen sind langweilig geworden, und dann das:
0 Sterne für den neuen Zoe (https://www.autocar.co.uk/car-news/new-cars/renault-zoe-given-zero-stars-euro-ncap-safety-tests)
Wow! Haben die vergessen, die Euro NCAP zu schmieren? Seit Dacia weiß man, dass Renault das jetzt nicht mehr sooo wichtig ist wie früher aber... 0 Sterne?
und?
“Every few years, Euro NCAP raises the bar by introducing new tests which either exploit new technologies or lift the hurdle to make manufacturers do better. If everyone is five-star, we need to lift the barrier."
wen interessiert das, ist trotzdem besser als der Polo von 2012...
Shink
2021-12-09, 20:39:46
Es ist halt spannend weil:
- FxNfhftIR2o
- With the same equipment, a model can lose up to two stars in each protocol change. Renault hatte also Zeit, sich das anzusehen, wenn es sie interessiert hätte.
- Der ebenfalls getestete Billigheimer Dacia Spring "vom selben Hersteller", der nicht einmal die Autobahn-Richtigeschwindigkeit erreicht, schneidet besser ab.
Es klingt halt, als würd Renault wirklich drauf scheissen. Ohne Zweifel wäre es ein leichtes gewesen, den neuen Zoe so gut wie den alten zu machen - oder sogar so gut wie einen Skoda Fabia o.ä.
[dzp]Viper
2021-12-09, 20:58:43
wen interessiert das, ist trotzdem besser als der Polo von 2012...
Jup da er 2013 sogar 5 Sterne im Crashtest hatte. :ugly:
Es klingt halt, als würd Renault wirklich drauf scheissen. Ohne Zweifel wäre es ein leichtes gewesen, den neuen Zoe so gut wie den alten zu machen
Der Neue Zeo ist nicht schlechter als der alte. Er ist sogar besser. Das schlägt sich nur in der Bewertung nicht nieder da die Anforderungen mittlerweile eben andere bzw. viel heftiger sind. Viele davon sind in Unmengen elektronischer Helferlein zu suchen.. also gar nicht mehr physisch an der Karosserie.
Shink
2021-12-09, 21:13:10
Viper;12869827']Der Neue Zeo ist nicht schlechter als der alte. Er ist sogar besser.
the inclusion of the previous Zoe's side-mounted airbag might have pushed the current model's rating up to one star
Der ist wohl wirklich schlechter geworden
[dzp]Viper
2021-12-09, 21:57:32
the inclusion of the previous Zoe's side-mounted airbag might have pushed the current model's rating up to one star
Der ist wohl wirklich schlechter geworden
Er hat aber dafür neue Assistenzsysteme für Sicherheit bekommen.
Und ehrlich.. ob nun 1 Punkt oder 0 Punkte... das ist eigentlich egal ;D
Rubber Duck
2021-12-10, 15:24:59
https://www.m3post.com/forums/attachment.php?attachmentid=2761908&d=1639090819
https://www.m3post.com/forums/attachment.php?attachmentid=2761927&stc=1&d=1639091444
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.