PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Autos Autos Autos =) Teil 13


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 [14] 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30

x-force
2020-07-30, 22:52:37
einer der üblichen broken axis mit 5mm restfederweg von rubber :D

Rubber Duck
2020-07-31, 18:51:30
https://www.m3post.com/forums/attachment.php?attachmentid=2377627&stc=1&d=1596198262

https://www.m3post.com/forums/attachment.php?attachmentid=2377628&stc=1&d=1596198262

JonSnow
2020-07-31, 22:28:02
https://www.m3post.com/forums/attachment.php?attachmentid=2377627&stc=1&d=1596198262

https://www.m3post.com/forums/attachment.php?attachmentid=2377628&stc=1&d=1596198262

Disgusting

Joe
2020-07-31, 22:36:50
https://i.gifer.com/origin/81/816358980585ed33c0862e959eb258f7_w200.gif

Karümel
2020-08-01, 09:29:57
0_PKIyAbFFM

;D

[MK2]Mythos
2020-08-01, 10:24:19
https://youtu.be/0_PKIyAbFFM

;D
Haha, geil. Den kannte ich noch gar nicht, cooler Moderator!

Franconian
2020-08-01, 12:00:21
Ah, der Kübelwagen kommt zurück. Well done VW.

Eco
2020-08-01, 12:03:06
Teh most german car in the World :tongue::

https://youtu.be/g2hnCUwFfis
Ein RS3 hat keinen 4-Zylinder. ;(

But ze english is onewallfree.

:D

Rubber Duck
2020-08-03, 15:15:41
https://www.m3post.com/forums/attachment.php?attachmentid=2358575&stc=1&d=1594234764

https://www.m3post.com/forums/attachment.php?attachmentid=2358576&stc=1&d=1594234769

https://www.m3post.com/forums/attachment.php?attachmentid=2358577&stc=1&d=1594234773

Blackvoodoo
2020-08-03, 15:22:37
Was für ein hässlicher Trend so riesen iPads einfach ins Cockpit zu "bauen". Geht so was nicht schöner? Muß es überhaupt so riesen Displays sein? Und warum immer noch Touchscreen?

dildo4u
2020-08-03, 15:29:05
Was für ein hässlicher Trend so riesen iPads einfach ins Cockpit zu "bauen". Geht so was nicht schöner? Muß es überhaupt so riesen Displays sein? Und warum immer noch Touchscreen?

Weil du feste Knöpfe nicht nachträglich ändern kannst wenn das UI im Tabelt saugt kann man es updaten.

Das Interface wird hier gelobt das es von Google selber gebaut wird, es ist also allem was von der Autobranche gebaut wird weit überlegen.

https://youtu.be/JbWJO66JIYg?t=2594

Blackvoodoo
2020-08-03, 15:30:46
Aber feste Knöpfe kann ich während der Fahrt bedienen ohne hin zuschauen (nach etwas übung), Touchscreens kann man während der Fahrt fast gar nicht bedienen.

dildo4u
2020-08-03, 15:42:36
Kann man imo drauf verzichten sobald das Auto Nutzer Profile hat, dann stellt man alles einmal ein und setzt sich nur noch rein.
Viele neue Modelle haben ja schon eine Kamera um zu kontrollieren ob man aufmerksam ist, diese Kamera könnte ein direkt einloggen.

Blackvoodoo
2020-08-03, 15:52:55
Noch mehr Unnützes Zeug, eine Kamera die erkennt das ich ich bin. Nein nein, ein Auto braucht kein Touch Zeug, ein paar Tasten und Schalter und gut ist.

Da bin ich einfach altmodisch.

Karümel
2020-08-03, 16:18:37
Noch mehr Unnützes Zeug, eine Kamera die erkennt das ich ich bin. Nein nein, ein Auto braucht kein Touch Zeug, ein paar Tasten und Schalter und gut ist.

Da bin ich einfach altmodisch.

Falsch, Du bist nicht altmodisch. Reine Touchbedienung ist (wie z.B. im Golf8) ist altmodisch, das war vielleicht 2010 Wunschdenken der Entwickler.
Inzwischen sollten Die Ingenieure hoffentlich so weit sein und wieder echte Knöpfe und Drehregler ins Auto zu verbauen/ einzuplanen.
Wie Du schon geschrieben hat Touch sicher und schnell während der fahrt zu bedienen ist im Gegensatz zu haptischen Reglern/ Knöpfen unpraktisch.
Außerdem sehen die Touchoberfächen (wie auch der Trend zum Plastikklavierlack) bei normaler Nutzung schnell dreckig aus. Außer Du putzt dein Auto täglich von Innen.

sun-man
2020-08-03, 16:31:09
Die die sowas bauen fahren das doch sicher nicht selbst. Sonst wüssten die Entscheider wie beschissen das ist.

Major J
2020-08-03, 18:02:56
Die die sowas bauen fahren das doch sicher nicht selbst. Sonst wüssten die Entscheider wie beschissen das ist. :anonym:

Ins Auto gehören Tasten, die ich ohne hinzuschauen finde und auch noch von der Taste links und rechts daneben unterscheiden kann. "Sie dürfen ihr Smartphone nicht berühren - 100 Punkte und Führerschein für immer weg - GEFÄNGNIS!!!!! .... aber hier ihr riesiges IPad gehört ja zum Auto, da können sie bei 180 Klamotten drauf rumspielen! - Oder auch in der Nähe von spielenden Kindern am Besten mal ein wenig in der Cockpit-Mitte rumwischen. Wird schon nix passieren."

Blackvoodoo
2020-08-03, 18:09:23
:anonym:

Ins Auto gehören Tasten, die ich ohne hinzuschauen finde und auch noch von der Taste links und rechts daneben unterscheiden kann. "Sie dürfen ihr Smartphone nicht berühren - 100 Punkte und Führerschein für immer weg - GEFÄNGNIS!!!!! .... aber hier ihr riesiges IPad gehört ja zum Auto, da können sie bei 180 Klamotten drauf rumspielen! - Oder auch in der Nähe von spielenden Kindern am Besten mal ein wenig in der Cockpit-Mitte rumwischen. Wird schon nix passieren."
Dem ist wirklich nichts mehr hinzu zu fügen.

Argo Zero
2020-08-03, 18:12:52
Das Handy darf man btw bedienen, wenn es fest in seiner Halterung ist und nicht gehalten werden muss beim Bedienen.

Gynoug MD
2020-08-03, 18:50:14
Das haben wir alles der Auto-BILD u.a. zu verdanken, die seit Jahren eine Knopf=Funktion-Allergie haben und die der in der Masse Strunzdoofen (=Deutsche) erzählen, dass sich während der Fahrt mit Jog-Dials durch 3 Untermenüs zu klicken und über verschmierte Touchscreens wischen zu müssen, ergonomischer ist.

sun-man
2020-08-03, 19:02:43
Es ist vielleicht etwas kurz gesprungen das nur auf die AB zu schieben. So viel Einfluss haben die nun auch wieder nicht

Eco
2020-08-03, 19:32:24
So ein Touchscreen ist vermutlich einfach billiger in der Massenproduktion, als viele echte Knöpfe/Drehregler/LEDs/LCD-Minianzeigen. Dazu verkauft man das dann noch teuer als tolles modernes Feature -> Full-of-Win für die Autobauer.

just4FunTA
2020-08-04, 03:06:47
Qhh3b8nNQsE

mhmhhhhhh so beruhigend. :up:

x-force
2020-08-04, 03:39:03
mhmhhhhhh so beruhigend. :up:

vorher aufdrehen, das muss angst machen :biggrin:

https://youtu.be/UxsU9ehZuVk?t=260
minute 4:20
UxsU9ehZuVk

das ist nebenher auch noch ein museumsfahrzeug, früher haben sie den voll ausgedreht, dann muss der noch mehr geschrien haben.
das ganze video lohnt!

der zwitschernde imsa gto aus der gleichen reihe(klang der ringe) ist auf meinem zweiten platz

Karümel
2020-08-04, 07:59:06
Zum Thema Touchscreens im Auto:
https://www.autobild.de/artikel/tesla-fahrer-nach-unfall-verurteilt-17110393.html

Weil er beim Einstellen des Scheibenwischers per Touchscreen von der Straße abgekommen ist, muss ein Tesla-Fahrer seinen Führerschein abgeben.
Einen Monat Fahrverbot und 200 Euro Geldstrafe – so lautet das Urteil für einen Tesla-Fahrer, der bei starkem Regen über den Zentralbildschirm die Geschwindigkeit des Wischers einstellen wollte, dabei von der Straße abkam und gegen mehrere Bäume fuhr. Hintergrund: Bei Tesla kann der Scheibenwischer zwar über das Lenkrad ein- und ausgeschaltet werden, die Intervallfunktion wird aber über den zentralen Touchscreen geregelt.

sun-man
2020-08-04, 08:53:25
Apropos Touch ;)
https://www.golem.de/news/oberlandesgericht-tesla-touchscreen-kann-zu-fahrverbot-und-punkten-fuehren-2008-150034.html

Dem Urteil vorausgegangen war ein Unfall bei Regen auf einer Bundesstraße: Der Autofahrer wollte das Intervall des Scheibenwischers ändern, was bei Tesla nur über Untermenüpunkte auf dem Bildschirm funktioniert.

Joe
2020-08-04, 09:19:20
Super dämlich gelöst bei Tesla. Praktisch, dass man das ja einfach über ein Software Update ohne Werkstattbesuch ausbessern könnte...

sun-man
2020-08-04, 09:22:32
Praktisch, dass man das ja einfach über ein Software Update
Das hat tatsächlich viele Vorteile das man anpassen KÖNNTE. Bei VW würde das wohl 5 Jahre dauern.

Software Update ohne Werkstattbesuch
...und die andere Seite? Mit einem mechanischem Schalter wäre das gar nicht und vermutlich nie nötig. Autopilot rein, fahren, Punkt suchen, auswählen. Ätzend. Mich hat es beim Skoda schon genervt das ich z.B. das Auto-Fernlicht nur über Unterpunkte anpassen konnte. Keine Ahnung ob man das abschalten kann, auf der Autobahn komplett nutzlos.

Muc-ster
2020-08-04, 09:26:24
Immerhin ist Lenkrad und Bremse noch kein Touch 😂

Joe
2020-08-04, 09:35:36
Mit einem mechanischem Schalter wäre das gar nicht und vermutlich nie nötig.

Tesla hat die gleiche Philosophie wie Apple. Wenn man etwas weglassen kann, lässt man es weg. Als Apple den Homebutton abgeschafft hat, riesen Geschrei, heute normal. Als Sie den Kopfhöreranschluss abgeschafft haben, riesen Geschrei heute normal und wenn Sie nächstes Jahr den Daten/Ladeport abschaffen werden... vermutlich riesen Geschrei, bis es alle machen.

Argo Zero
2020-08-04, 09:43:57
Immerhin ist Lenkrad und Bremse noch kein Touch 😂

Eigentlich schon. Die Bremse vieler heutiger PKW ist digital und hat deswegen kaum Widerstand.
Solche Autos kann ich nicht fahren. Endet immer, dass der Beifahrer an der Windschutzscheibe klebt xD

Korfox
2020-08-04, 10:30:58
..., die Intervallfunktion wird aber über den zentralen Touchscreen geregelt.
[/I]
Oder über einen Sprachbefehl.

Pirx
2020-08-04, 12:20:01
Tesla hat die gleiche Philosophie wie Apple. Wenn man etwas weglassen kann, lässt man es weg. Als Apple den Homebutton abgeschafft hat, riesen Geschrei, heute normal. Als Sie den Kopfhöreranschluss abgeschafft haben, riesen Geschrei heute normal und wenn Sie nächstes Jahr den Daten/Ladeport abschaffen werden... vermutlich riesen Geschrei, bis es alle machen.
normal, aber Sch...

Gynoug MD
2020-08-04, 14:19:22
Tesla hat die gleiche Philosophie wie Apple. Wenn man etwas weglassen kann, lässt man es weg. Als Apple den Homebutton abgeschafft hat, riesen Geschrei, heute normal. Als Sie den Kopfhöreranschluss abgeschafft haben, riesen Geschrei heute normal und wenn Sie nächstes Jahr den Daten/Ladeport abschaffen werden... vermutlich riesen Geschrei, bis es alle machen.
Es gibts funktionell sinnvollen Minimalismus, siehe Dieter Rams.
Und eben den "Einfache-Sachen-kompliziert-machen"-Touchschrott.

Joe
2020-08-04, 14:20:58
Tesla macht das nicht für die Kunden, Tesla macht das weil es einfacher und billiger für Tesla ist.

fake1955
2020-08-04, 19:22:26
https://www.automobil-industrie.vogel.de/touchscreen-faellt-unter-das-handy-verbot-a-953581/?cmp=nl-99&uuid=D0662FEB-9902-49CA-AF53B43EC7AA39DE

EPIC_FAIL
2020-08-04, 19:28:38
Ist doch einfach konsequent. Man soll/darf bei der Fahrt nie die Straße aus den Augen verlieren dürfen. Dabei spielt es doch keine Rolle auf welche Ablenkung man schaut, Externe (Handy, Booty am Straßenrand) oder Interne (Fahrzeugdisplay). Wenn ich irgendwas am Auto einstellen muss, und ich bekomm es nicht irgendwie mit 1-2 Klicks/Knöpfen hin dann halt ich eben an.

ilPatrino
2020-08-04, 22:40:59
Wenn ich irgendwas am Auto einstellen muss, und ich bekomm es nicht irgendwie mit 1-2 Klicks/Knöpfen hin dann halt ich eben an.

auf der autobahn? tolle idee.

ich werd wohl meiner philosophie treu bleiben und ein altes auto nur durch ein noch älteres ersetzen

EPIC_FAIL
2020-08-04, 23:03:24
Ich halte natürlich dort an wo man halten darf. Das passiert aber auch praktisch nie. Davon abgesehen sollte man doch keine Scheu vor neuen Autos haben. Man muss sich einfach anschauen in welchem Umfang man die neue Funktionalität ignorieren/abschalten kann. Ich kann meine Karre von 2018 genau so fahren wie meine erste Kiste von 1988. Das was mich jetzt eventuell zum Halten zwingt ist Zusatzfunktionalität die absolut optional ist und ich einfach ignorieren könnte. Absurd ist es aber tatsächlich etablierte Dinge wie Wischereinstellungen in irgendein Untermenü zu verpflanzen. Das ist benötigte Funktionalität die nicht mehr einfach erreichbar ist.

Backbone
2020-08-05, 06:30:05
Eigentlich schon. Die Bremse vieler heutiger PKW ist digital und hat deswegen kaum Widerstand.
Solche Autos kann ich nicht fahren. Endet immer, dass der Beifahrer an der Windschutzscheibe klebt xD

Welches Auto hat denn sowas schon?

stav0815
2020-08-05, 06:59:05
Welches Auto hat denn sowas schon?
Ich glaube er spielt auf die Elektrohydraulische Bremse (https://de.wikipedia.org/wiki/Elektrohydraulische_Bremse) an.
Die Eigenschaften, die er nennt, hat diese aber nicht...

Argo Zero
2020-08-05, 08:27:28
Welches Auto hat denn sowas schon?

Soweit ich weiß die ganzen Hybrids- und Elektroautos.

Korfox
2020-08-05, 09:20:26
;D:crazy2:
Wenn ich mir überlege, wie groß der Aufwand ist, den wir betreiben, damit sich das Bremspedal im BEV genauso anfühlt, wie im Verbrenner mit Vakuumbremse... und dann muss ich sowas lesen... (wobei der größere Aufwand der ist, dass der Fahrer nicht merken soll, wenn die mechanische Bremse zugeschaltet wird).

ilPatrino
2020-08-05, 21:41:10
;D:crazy2:
Wenn ich mir überlege, wie groß der Aufwand ist, den wir betreiben, damit sich das Bremspedal im BEV genauso anfühlt, wie im Verbrenner mit Vakuumbremse... und dann muss ich sowas lesen... (wobei der größere Aufwand der ist, dass der Fahrer nicht merken soll, wenn die mechanische Bremse zugeschaltet wird).
ich kenne kein aktuelles auto, bei dem man den bremspunkt "erfühlen" kann. null rückmeldung. rollen lassen, sachte den punkt finden und irgendwann kommt das abnicken. ohne nennenswerten gegendruck.

Korfox
2020-08-06, 09:56:16
Ich bin so ziemlich aus jeder Generation seit dem W123 Autos gefahren. Teilweise auf dem Testtrack, teilweise im Straßenverkehr.
Meine aktuelle Kilometersch...necke ist ein Mazda aus 2007.
Grob gesagt:
Vom W201 (o.ä.) zum Mazda gibt es tatsächlich eine Veränderung. Während die Autos der 70er bis 90er deutlich "analog" gebremst haben (tatsächlich gefühlt recht linear steigende Bremsleistung proportional zum Druck auf das Peda) ist der Eindruck, dass seit den 2000ern die Bremskraft eher quadratisch oder stärker zunimmt. Das liegt daran, dass man früher halt "direkt gebremst" hat und inzwischen eine zusätzliche Elektronik dafür sorgt, dass ggf. die Vakuumpumpe mehr (Unter-)Druck aufbaut, wenn man fester zu tritt bzw. auch seit den späten 2000ern im Fall einer sehr plötzlichen Bremspedalbetätigung über 40-50% hinweg die Pumpe sofort auf Volllast läuft und eine Notbremse einleitet.
Seit ~2010 bis heute hat sich an diesem Bremsgefühl aber eigentlich nichts geändert, insofern man auf OEM-Bremsen zurückgreift. Auch der Chevrolet Bolt III (bzw. als solcher kam er nicht mehr auf den Markt, es müsste der Corsa-e F sein) hatte exakt dieses Bremsgefühl. Mag sein, dass ein professioneller Rennfahrer da Unterschiede bemerkt, unsere Testfahrer tun das jedenfalls nur in Nuancen.
Dabei ist es relativ einfach, dem Fahrer ein gutes haptisches Feedback zu geben (im Endeffekt muss man nur einen Motor, der eine Gegenkraft ins Pedal einbringt, mit ansteuern). Ungleich komplexer ist es, den Übergang von der elektrischen auf die mechanische Bremse ruckelfrei umzusetzen. Dazu musst du recht genau wissen, welchen Reibwert die Bremse hat und wie verschlissen sie ist. Daher sind OEM-Bremsen (aktuell noch) im Vorteil, weil sich hier die Parameter im Rahmen von Fertigungstoleranzen abspielen. Schraubst du dir eine bissige Bremse an so ein Auto, dann ist die Chance groß, dass du regelmäßig ins Lenkrad beißt, weil die Bremskraft zum Zeitpunkt der Zuhilfenahme der mechanischen Bremse falsch dosiert wird.
Aber auch hierzu gibt es Lösungsansätze (eigentlich auch nicht allzu schwer... das Auto lernt die Bremse halt kennen und gut ist respektive man bremst unter ständiger Messung der Verzögerung im Vergleich zu einem Sollwert).


Das ist insgesamt natürlich nur mein persönliches Anekdotenwissen und ich habe keinen Anspruch darauf, eine Referenz zu sein, sowie technische Entwicklung eines der weltweit größten Bremsenherstellers. Mag sein, dass andere das anders empfinden. Aber die Zeiten aus 2002 (müsste recht genau passen), als ein großer französischer Konzern eine Bremse gebaut hat, die im Fall einer Notbremse komplett ins Bodenblech zu treten war, weil bewusst der Widerstand ausgesetzt wurde... nun... die Zeiten sind vorbei.

Argo Zero
2020-08-06, 10:40:52
ich kenne kein aktuelles auto, bei dem man den bremspunkt "erfühlen" kann. null rückmeldung. rollen lassen, sachte den punkt finden und irgendwann kommt das abnicken. ohne nennenswerten gegendruck.

Die meisten Autos haben das nicht mehr.
Wo ich es noch ganz gut erfühlen kann, weil das Pedal dann regelrecht "weich" wird, wenn man zu arg bremst bzw. der Reifen an Grip verliert ist bei der Elise.

Der 08/15 Autofahrer will das auch nicht.

;D:crazy2:
Wenn ich mir überlege, wie groß der Aufwand ist, den wir betreiben, damit sich das Bremspedal im BEV genauso anfühlt, wie im Verbrenner mit Vakuumbremse... und dann muss ich sowas lesen... (wobei der größere Aufwand der ist, dass der Fahrer nicht merken soll, wenn die mechanische Bremse zugeschaltet wird).

Zielgruppe dieses Aufwandes: 08/15 Autofahrer.

Pirx
2020-08-06, 11:55:01
Die meisten Autos haben das nicht mehr.
Wo ich es noch ganz gut erfühlen kann, weil das Pedal dann regelrecht "weich" wird, wenn man zu arg bremst bzw. der Reifen an Grip verliert ist bei der Elise.
...
mal die Bremsflüssigkeit prüfen???

Winnie
2020-08-06, 12:32:03
Zielgruppe dieses Aufwandes: 08/15 Autofahrer.

Logo, der Großteil der Autos wird ja auch genau für diese hergestellt :)

Argo Zero
2020-08-06, 12:34:33
mal die Bremsflüssigkeit prüfen???

Ich glaube nicht, dass die innerhalb von einem Jahr schlecht wird ;)

Logo, der Großteil der Autos wird ja auch genau für diese hergestellt :)

Yep. Bei älteren Autos gibt es allerdings noch häufiger ein Auto für die 1% Zielgruppe. Heute versucht man das durch die Sport-Taste abzufangen...

Lethargica
2020-08-06, 13:22:38
NT8PMXCMrsM

Mal was für die Leichtbau/Saugerfraktion

3.9l V12 mit 663bhp @ 11.500 rpm
986kg kerb

Klar Preis und Optik (halt ein F1 "Clon") sind so ne Sache, trotzdem schön, dass sowas heute noch gebaut wird.

Voodoo6000
2020-08-06, 14:02:49
Außerdem hat er ein Sechsgang-Schaltgetriebe. Den finde ich definitive interessanter als jeden Ferrari, Mclaren oder Porsche der letzten 15 Jahre.

Karümel
2020-08-06, 14:58:33
Kia k5 (leider nicht für Deutschland)
https://cdn.motor1.com/images/mgl/qp0ky/s1/2021-kia-k5-us.jpg

https://cdn.motor1.com/images/mgl/gpX4E/s1/2021-kia-k5-us.jpg

https://cdn.motor1.com/images/mgl/RpZqe/s1/2021-kia-k5-us.jpg

https://cdn.motor1.com/images/mgl/npkAl/s1/2021-kia-k5-us.jpg

Rubber Duck
2020-08-08, 21:06:41
https://f44.bimmerpost.com/forums/attachment.php?attachmentid=2384099&d=1596905200

https://f44.bimmerpost.com/forums/attachment.php?attachmentid=2384098&d=1596905200

[MK2]Mythos
2020-08-08, 22:25:15
:puke:
BMWs können auch ohne Monsterniere hässlich wie die Nacht sein.
Es ist eine schande was mit der Marke passiert und noch passieren wird.

Hamster
2020-08-08, 22:54:34
Mythos;12386497']:puke:
BMWs können auch ohne Monsterniere hässlich wie die Nacht sein.
Es ist eine schande was mit der Marke passiert und noch passieren wird.

Das stimmt.
Wobei ich den Z4 noch halbwegs akzeptabel finde.
3er, 5er und 8eri wären auch noch so Kandidaten imho.

Aber alle anderen Modelle sind unglaublich häßlich und in meinen Augen unkaufbar geworden. Wirklich schade. BMW hat innerhalt weniger Jahre all ihre über jahrzehntelang gewachsenen Traditionen über den Haufen geworfen.

Wirklich traurig.

Blackpitty
2020-08-09, 00:11:24
bei Mercedes doch nicht anders, neben 20 SUVs ist man schneller fertig zu sagen welches Fahrzeug anguckbar ist anstatt welche hässlich sind:freak:

Franconian
2020-08-09, 10:03:11
Gerade ein paar Videos zum Golf 8 GTI gesehen. Leck mich an Arsch ist der hässlich, was haben sie sich da nur gedacht? Dagegen ist der 7er GTI ja zeitlos. Bleibt für mich klar der schönste Golf, vor dem 1er und 5er.

Karümel
2020-08-09, 10:05:08
Gerade ein paar Videos zum Golf 8 GTI gesehen. Leck mich an Arsch ist der hässlich, was haben sie sich da nur gedacht? Dagegen ist der 7er GTI ja zeitlos. Bleibt für mich klar der schönste Golf, vor dem 1er und 5er.
Golf8 ist generell desingtechnisch ein Rückschritt.
Außen und auch Innen.

Badesalz
2020-08-09, 10:09:44
Das stimmt.Ja. Sich das aber von jemanden erzählen lassen der im Tesla Model3 rumgurkt ist eher Realslapstick der allerhöhsten Güte :uclap:

Golf8 GIT & Co... Die ganzen internationalen Designer scheinen jetzt dahin gezogen zu sein wo das Geld dafür auch rumliegt. Nach Asien.

Major J
2020-08-09, 10:30:21
Ja. Sich das aber von jemanden erzählen lassen der im Tesla Model3 rumgurkt ist eher Realslapstick der allerhöhsten Güte :uclap:

Golf8 GIT & Co... Die ganzen internationalen Designer scheinen jetzt dahin gezogen zu sein was das Geld dafür rumliegt. Nach Asien.
Tja, gerade die Koreaner haben begriffen, dass man nicht unbedingt der Erste sein muss und immer die neusten Gimmicks haben. Erstmal die deutschen Hersteller hart failen lassen, daraus lernen und dann selbst besser umsetzen. :D So macht man "Volksautos".

[MK2]Mythos
2020-08-12, 01:05:13
fxh8EMki8WE

Fahrzeugöffnung geht nur noch mit Iphones, Android nicht mehr, weil laut BMW die Kunden eher Apple-Menschen sind... :facepalm:

Hamster
2020-08-12, 06:59:18
Liegt das nicht eher daran, dass Apple UWB bereits implementiert ht?

https://www.computerbase.de/2020-06/apple-carkey-bmw-digital-key-smartphone/

[MK2]Mythos
2020-08-12, 08:50:31
Liegt das nicht eher daran, dass Apple UWB bereits implementiert ht?

https://www.computerbase.de/2020-06/apple-carkey-bmw-digital-key-smartphone/
Keine Ahnung, im Video wirds halt anders begründet. Beim vorfacelift ging es wohl noch.

Argo Zero
2020-08-12, 08:56:10
Ich mag den normalen Schlüssel zurück haben :(
Irgendwann muss es doch mal ein Auto aus den 90er sein als daily driver.

[MK2]Mythos
2020-08-12, 08:59:29
Ich mag den normalen Schlüssel zurück haben :(
Irgendwann muss es doch mal ein Auto aus den 90er sein als daily driver.
Wozu? Ich finde es unglaublich angenehm den Schlüssel einfach zuhause liegen lassen zu können und nur das Handy dabei haben zu müssen.

Mega-Zord
2020-08-12, 12:45:56
Diese ganzen Displays und Touch-Funktionen werden aus einem einzigen Grund gemacht heute. Es ist billiger! Ein Bildschirm für das gesamte Kombiinstrument ist vermutlich nur unwesentlich teuer als der Bildschirm, den man eh zwischen Tacho und Drehlzahlmesser einbauen würde. Dafür fallen dann aber viele Zeigerinstrumente weg. Die ganze Problematik mit der Ansteuerung einzelner Zeiger fällt weg. Das gleich gilt für das Infotaiment in der Mitte. Drölf Knöpfe und Drehschalter wollen alle verdrahtet werden. Vor zehn Jahren war so ein Display vielleicht noch zu teuer, aber solche Elektronik wird ja immer billiger im Gegensatz zu einem hochwertigem Knopf aus Kunststoff.

Tesla hat solches Gedöns ja von Anfang an nicht entwickelt sondern übergangsweise in das Teileregal von Mercedes gegriffen. Jetzt lösen die Schalter für Schalter ab. Da muss imo die EU was regeln. Einiges davon ist imo nicht zulassungsfähig.

Tesla hat die gleiche Philosophie wie Apple. Wenn man etwas weglassen kann, lässt man es weg. Als Apple den Homebutton abgeschafft hat, riesen Geschrei, heute normal. Als Sie den Kopfhöreranschluss abgeschafft haben, riesen Geschrei heute normal und wenn Sie nächstes Jahr den Daten/Ladeport abschaffen werden... vermutlich riesen Geschrei, bis es alle machen.

Du vergleichst eine sicherheitsrelevante Funktion mit Consumer-Elektronik?

ilPatrino
2020-08-12, 13:18:48
Du vergleichst eine sicherheitsrelevante Funktion mit Consumer-Elektronik?
ist doch egal, ob ich mich durch zig menüs hangeln muss, wenn ich den scheibenwischer regulieren möchte - es ist sooo stylisch. apple würde es auch so machen. und wenn man dabei crasht, hat man es halt falsch bedient.

der nächste schrottschritt ist dann das weglassen jeglicher steuerung - das auto läßt sich dann nur noch über ne app auf deinem handy bedienen und verzichtet komplett auf ein integriertes infotainment-system.

dann hangelst du für den scheibenwischer nicht mehr durchs fahrzeugmenü, sondern wischst auf deinem smartphone rum. noch besser, denn weniger ist mehr. macht apple ja auch so (außer beim preis)

:biggrin:

€dit: ansonsten waren die 90er (vielleicht auch die späten 80er) imho der höhepunkt, was spaßige autos anging. danach gings bergab in die elektronikfalle...

sun-man
2020-08-12, 13:21:26
Naja, aber oben steht ja auch das dies auch per Sprachbefehl zu ändern ist. Wer damit dann auch nicht klar kommt sollte sich ein konventionelles Auto holen. Gibt ja noch genug ohne diese ganzen Spielereien.

Argo Zero
2020-08-12, 13:29:55
Mythos;12389436']Wozu? Ich finde es unglaublich angenehm den Schlüssel einfach zuhause liegen lassen zu können und nur das Handy dabei haben zu müssen.

Der Schlüssel funktioniert immer. Das Handy kann leer sein, abstürzen oder möglicherweise bald auch gehackt werden.

Mega-Zord
2020-08-12, 13:46:11
Naja, aber oben steht ja auch das dies auch per Sprachbefehl zu ändern ist. Wer damit dann auch nicht klar kommt sollte sich ein konventionelles Auto holen. Gibt ja noch genug ohne diese ganzen Spielereien.

Es gibt ja auch andere Gründe als Innivationsfaulheit, war um Knöpfe am Auto da sind und so aussehen, sein mehreren Jahrzehnten. Ich weiß einfach in jedem Auto, auch wenn ich noch nie vorher drin saß, wo Licht, Scheibenwischer, Warnblinker usw. sind.

Ein anderes Beispiel aus der Technik, natürlich noch sicherheitsrelevanter, sind Flugzeuge. Da hat man sich nach diversen schweren Unglücken dazu entschieden, einen Hebel fürs Fahrwerk anders aussehen zu lassen, als den für die Landeklappen.

Ich kann den Herstellern dafür auch eigentlich gar keinen Vorwurf machen. Das muss halt gesetzlich geregelt werden.

sun-man
2020-08-14, 11:41:20
LOL

N6Qyt0sMiXU

Karümel
2020-08-14, 19:00:54
CNKC5tOFhhw

Daniel ist so unterhaltsam als Moderator.

Blackvoodoo
2020-08-14, 19:32:55
Ja das wäre ein Auto der meinen M4 ersetzten könnte. Aber da der CS auch schon dieses Jahr ausläuft und ich nicht vor habe schon zu wechseln. Leider nichts für mich.
Der BMW Konfigurator zeigt mir 98015,13 € an. Ohne Karbonbremse, glaube auf die kann man als nicht Rennstrecken Fahrer auch verzichten.
BMW MA Preis rund 75000 € (nicht genau gerechnet) autsch. Das ist dann doch zuviel.

Hamster
2020-08-14, 20:21:00
Ja das wäre ein Auto der meinen M4 ersetzten könnte. Aber da der CS auch schon dieses Jahr ausläuft und ich nicht vor habe schon zu wechseln. Leider nichts für mich.
Der BMW Konfigurator zeigt mir 98015,13 € an. Ohne Karbonbremse, glaube auf die kann man als nicht Rennstrecken Fahrer auch verzichten.
BMW MA Preis rund 75000 € (nicht genau gerechnet) autsch. Das ist dann doch zuviel.

Eine „einfacher“ Competition darfs nicht sein?

Blackvoodoo
2020-08-14, 20:37:54
Dann hätte ich ja 21 PS weniger...
Bis jetzt habe ich mich immer gesteigert, Opel Kadett 52 PS, Opel Kadett 75 PS, BMW 330Ci 231 PS, BMW 335i 306 PS, M4 431 PS. Da passt so ein M2 Competition nicht so rein :)

Aber man kann schon mal froh sein das der noch nicht so eine hässliche riesen Niere hat.

[dzp]Viper
2020-08-14, 20:49:25
Dann hätte ich ja 21 PS weniger...
Bis jetzt habe ich mich immer gesteigert, Opel Kadett 52 PS, Opel Kadett 75 PS, BMW 330Ci 231 PS, BMW 335i 306 PS, M4 431 PS. Da passt so ein M2 Competition nicht so rein :)
Wo willst du da in 20-30 Jahren sein? Bei 800PS? :ugly:

Es kommt ja auch auf das Gewicht und die Leistungsentfaltung an. Nur weil er 21PS weniger hat als dein aktuelles Auto muss das nicht weniger an "Kraft" am Ende sein.

Und in den Bereichen von 400-430PS ist der Unterschied von 21PS doch am Ende bis 160-180kmh eh nicht zu merken.

Voodoo6000
2020-08-14, 20:49:34
Hoffentlich ändert BMW bis zum nächsten M2 das Design der Kühlergrills wieder.

Selbst Frank Stephenson (https://de.wikipedia.org/wiki/Frank_Stephenson)(Designer McLaren P1,Maserati MC12, BMW X5) hat eine klare Meinung zum aktuellem BMW Design

ab 7:50
qSj1Nj2rTc8

Argo Zero
2020-08-14, 22:42:03
Irgendwie ist es schade, dass mich durch gesetzliche Vorgaben neue Autos gar nicht mehr interessieren.
In 2 Jahren soll jedes Auto eine Kamera verbaut haben, das Schilder scannt und den Fahrer warnt "zu schnell". i mean.... what the fuck? Ortung ist auch immer schön aktiv per GPS.
Ich möchte einsteigen, Schlüssel umdrehen und nichts von irgendwelcher Elektronik wissen. Mir ist mein 86 in jeder Hinsicht schon zu modern und ich schaue immer wieder mal ins Mobile, ob vllt ein Japaner aus den 90er bis frühe 2000er in Frage kommen könnte :I

Blackvoodoo
2020-08-15, 13:21:50
Viper;12392051']Wo willst du da in 20-30 Jahren sein? Bei 800PS? :ugly:

Es kommt ja auch auf das Gewicht und die Leistungsentfaltung an. Nur weil er 21PS weniger hat als dein aktuelles Auto muss das nicht weniger an "Kraft" am Ende sein.

Und in den Bereichen von 400-430PS ist der Unterschied von 21PS doch am Ende bis 160-180kmh eh nicht zu merken.
In 20 - 30 Jahren bin ich 66 oder 76 Jahre. Da werde ich nicht mehr so viele PS brauchen oder wollen.
Wenn der Geldbeutel mitspielen würde, hätte ich aber schon gerne mal so richtig viel Power im Auto. Auch wenn man es fast nicht mehr nutzen kann.

Rubber Duck
2020-08-15, 13:58:59
S Klasse W233
Größeres Bild gibt es hier:https://www.yahoo.com/amphtml/autos/mercedes-class-leaks-showing-wildly-150600871.html?guccounter=1
Die Scheinwerfer könnten auch von einem BMW oder Audi stammen. Die kommen mir wie schon einmal gesehen vor. :freak:
https://s.yimg.com/ny/api/res/1.2/wY7QvNX5JLtn3nooCYUQxw--/YXBwaWQ9aGlnaGxhbmRlcjt3PTY0MDtoPTMyMA--/https://s.yimg.com/uu/api/res/1.2/NVfV_Z5nY4gdvmewlqhTOg--~B/aD03MjA7dz0xNDQwO2FwcGlkPXl0YWNoeW9u/https://media.zenfs.com/en/car_and_driver_581/67c4edffd07ed444449049d46e307c94

Ringwald
2020-08-15, 20:49:15
Sehr Geil @Rubber Druck! Ich warte auf die neue 2021/2022 C-Klasse mit MBUX welche leaks nach auch ein ähnliches Cockpit bekommen wird. Muss nur überlegen wie ich den dan Einparke, hab mit meiner A Klasse jetzt schon krasse Schwierigkeiten.

[dzp]Viper
2020-08-16, 00:04:59
Hyundai i30 N-Line Sedan (Limo) kommt aber nicht nach Europa:
Hyundai macht momentan Designtechnisch echt vieles richtig.

1.6 LIter
201PS

Yj19Y9DgeRI

netzer
2020-08-16, 11:46:36
Die BMWs mit den dicken Nieren: als ich die das erste Mal gesehen habe (X7) musste ich sofort an einen Biber denken. Muss ich immer noch. Und der Z4 ist mal sowas von charakterlos.
Der 8er GTI ist auch extrem hässlich, hab gerade gegoogelt. Was ist denn bloß mit den Verantwortlichen los? Hauptsache aggro. Will man Kunden ansprechen die etwas kompensieren wollen? Haben so viele Autofahrer was zu kompensieren? Widerlich...
Wahrscheinlich passt man sich auch nur der Gesellschaft an; es sind zu viele Showmaster unterwegs. Und die Hersteller bauen deren Staussymbole.
"Ich bin tough, ich fahre AggroMonsterBiestKampfAudiBMWAMG!"

Rubber Duck
2020-08-16, 15:44:51
Die Käufer dieser Autos wollen das wohl so.
Der Hyundai I30 N Line sieht von vorne jetzt auch nicht aus als würde er gerne Schwiegermamas Liebling sein. :freak:

big_lebowski
2020-08-17, 16:23:24
Best of both worlds:

https://img-comment-fun.9cache.com/media/avPx45n/am0npzpV_700w_0.jpg

Mr.Ice
2020-08-21, 19:53:23
Ja das wäre ein Auto der meinen M4 ersetzten könnte. Aber da der CS auch schon dieses Jahr ausläuft und ich nicht vor habe schon zu wechseln. Leider nichts für mich.
Der BMW Konfigurator zeigt mir 98015,13 € an. Ohne Karbonbremse, glaube auf die kann man als nicht Rennstrecken Fahrer auch verzichten.
BMW MA Preis rund 75000 € (nicht genau gerechnet) autsch. Das ist dann doch zuviel.

Der Hobel ist überteuert. Für 16K weniger gibts eine Giulia QV mit 510ps und sieht dazu noch besser aus;) zu letzt wurde sie für 700€ im Leasing Angeboten.

S Klasse W233
Größeres Bild gibt es hier:https://www.yahoo.com/amphtml/autos/mercedes-class-leaks-showing-wildly-150600871.html?guccounter=1
Die Scheinwerfer könnten auch von einem BMW oder Audi stammen. Die kommen mir wie schon einmal gesehen vor. :freak:
https://s.yimg.com/ny/api/res/1.2/wY7QvNX5JLtn3nooCYUQxw--/YXBwaWQ9aGlnaGxhbmRlcjt3PTY0MDtoPTMyMA--/https://s.yimg.com/uu/api/res/1.2/NVfV_Z5nY4gdvmewlqhTOg--~B/aD03MjA7dz0xNDQwO2FwcGlkPXl0YWNoeW9u/https://media.zenfs.com/en/car_and_driver_581/67c4edffd07ed444449049d46e307c94

Dieses Tablet in der Mitte überzeugt mich nicht wirklich.

Blackvoodoo
2020-08-21, 19:57:37
Einen Alfa fahren? Willst du mich verarschen?
Die haben mir noch nie gefallen, und auch von der Qualität soll Alfa nicht so toll sein.

[dzp]Viper
2020-08-21, 20:20:28
Einen Alfa fahren? Willst du mich verarschen?
Die haben mir noch nie gefallen, und auch von der Qualität soll Alfa nicht so toll sein.
Die Qualität der letzten 2018-2020 Modelle ist in Ordnung. Mit der Infotainment war nicht so der Brüller.. Das würde aber mit dem 2020er Updates massiv verbessert

Mr.Ice
2020-08-21, 20:22:58
Einen Alfa fahren? Willst du mich verarschen?
Die haben mir noch nie gefallen, und auch von der Qualität soll Alfa nicht so toll sein.

Geschmäcker sind wohl verschieden...
Was die Qualität angeht ist Alfa extrem gestiegen :

https://i.ibb.co/vCNfB3z/alfa-romeo-giulia-quadrifoglio-m-y-2020.jpg (https://ibb.co/nqX407k)

Was man von BMW ja nicht behaupten kann! Siehe neue BMW 3er da wird immer mehr Hardplastik reingeballert wo es nur geht!

Blackvoodoo
2020-08-21, 22:27:05
Das BMW (leider) auch nicht mehr das ist was es mal war stimmt schon. Aber Alfa? Gefällt mir halt einfach nicht, auch nicht das Cockpit.
Mit Audi könnte ich mich anfreunden.

Mr.Ice
2020-08-22, 11:14:44
Das BMW (leider) auch nicht mehr das ist was es mal war stimmt schon. Aber Alfa? Gefällt mir halt einfach nicht, auch nicht das Cockpit.
Mit Audi könnte ich mich anfreunden.

Okay, kann ich nicht ganz nachvollziehen da es ja sehr BMW ähnlich ist. Das einzige was mir am Cockpit nicht so gut gefällt sind diese Riesen Schaltpaddels aber das lässt sich bestimmt ändern.
Naja aber Audi ist ganz andere Schiene.. weis nicht ob man als M4 fahrer da glücklich wird vom Fahrverhalten her.

Mr.Ice
2020-08-23, 18:43:29
https://youtu.be/CNKC5tOFhhw

Daniel ist so unterhaltsam als Moderator.

Der Malmedie fährt in jetzt einge ganze Zeitlang :

erOkdlBCJHQ

Joe
2020-09-02, 17:27:36
https://i.imgur.com/kcTvkJk.png

Karümel
2020-09-02, 17:30:51
Das ist der neue Volvo, oder?

Oid
2020-09-02, 19:37:24
b5ZgwW7hETY

Mal ganz entspannt als alter Z-Boi anschauen :)

Karümel
2020-09-04, 17:14:45
Neuer Hyundai TUCSON
https://cdn.motor1.com/images/mgl/Y0Wbe/s1/2021-hyundai-tucson-teasers.jpg

Also die Lichtsignatur ist irgendwie geil :biggrin:

greeny
2020-09-04, 17:29:09
Aston Martin Victor
https://media.autoweek.nl/m/zxhypdeb2bgn.jpg
https://media.autoweek.nl/m/kznyefkb2n7v.jpg
https://media.autoweek.nl/m/oheyaexbng96.jpg
https://media.autoweek.nl/m/7j4yccfb4rhi.jpg
https://www.autoweek.nl/autonieuws/artikel/unieke-droomauto-aston-martin-victor/

Karümel
2020-09-05, 08:11:06
Am Dienstag heißt es:
https://i.ytimg.com/vi/A7-7Ps8EWnk/hqdefault.jpg
https://twitter.com/Groupe_Renault/status/1301429975808192513

Karümel
2020-09-06, 10:10:23
Wer wollte nicht schon einmal über 50K für einen Golf ausgeben:
https://www.auto-motor-und-sport.de/neuheiten/vw-golf-8-gti-konfigurator/
Das hebt den Golf GTI auf einen Anschaffungspreis von insgesamt 53.218 Euro

Argo Zero
2020-09-06, 10:19:55
Wie teuer der GTI mittlerweile ist. 37T Euro :O
Der i30N hat mehr PS und kostet weniger. Warum kaufen Leute den Golf xD

Eco
2020-09-06, 10:24:59
PS sind nicht alles (nein, ich würde ihn nicht kaufen).

Argo Zero
2020-09-06, 10:25:35
PS sind nicht alles.

Das stimmt.
Denn der i30N klingt besser und geht auch besser um die Ecken ^^

Karümel
2020-09-06, 10:28:10
Stimmt, der Golf hat weniger Garantie und das schlechtere Cockpit, also nur das Touch-Cockpit ohne haptische Knöpfe.

Eco
2020-09-06, 10:30:31
Der GTI ist kaum langsamer, hat dafür die hochwertigere Verarbeitung und sicher mehr Prestige (das dürfte der Hauptgrund sein).

Pinoccio
2020-09-06, 10:39:03
Stimmt, der Golf hat weniger Garantie und das schlechtere Cockpit, also nur das Touch-Cockpit ohne haptische Knöpfe.Ich hatte die Woche das "Vergnügen" einen nagelneuen Golf 8 als Mietwagen zu fahren - grausam. Wenn man sich drangewöhnt hat, mag es vieleicht gehen. Ich bin schon viele verschiedene Autos gefahren, aber ich habe noch nie so lange gebraucht, um die Klimaanlage zu bedienen, wie im Golf 8. Und während der Fahrt die Temperatur zu verstellen geht nicht ohne Blickkontakt zum Touch-Display.

Fahren an sich tat sich der kleine TDI ganz unspekatakulär.

mfg

Argo Zero
2020-09-06, 10:41:24
Prestige sehe ich bei einem Roice Rolls oder Martin Astor aber nicht bei einem Auto, das du an jeder Ecke siehst.
Ich habe jetzt nix gegen den Golf, auch wenn ich VW in meinem Leben nicht mehr fahre werden, bedingt durch Verarsche der Kunden und schlechter Qualität mancher Motoren, aber ich sehe da im Grunde ein Massenauto, das möglichst vielen gefallen soll und deswegen wenig aufregend ist ¯\_(ツ)_/¯

Mr.Ice
2020-09-06, 12:05:48
Wie teuer der GTI mittlerweile ist. 37T Euro :O
Der i30N hat mehr PS und kostet weniger. Warum kaufen Leute den Golf xD

Naja das ist der Listenpreis und ob der VW GTI kunde wirklich über all das X setzt glaub ich nicht.
Also wenn ich mich für ein GTI interresiere würde ich mich eher nach einem 2018modell umsehen mit wenig KM guter Behandlung und noch 2 Jahre Garantie.

Seth
2020-09-06, 12:33:03
Golf 7 GTI Performance mit DSG hatte auch einen Listenpreis von 37355€. ;-)

Eco
2020-09-06, 12:39:26
Prestige sehe ich bei einem Roice Rolls oder Martin Astor aber nicht bei einem Auto, das du an jeder Ecke siehst.
Ich habe jetzt nix gegen den Golf, auch wenn ich VW in meinem Leben nicht mehr fahre werden, bedingt durch Verarsche der Kunden und schlechter Qualität mancher Motoren, aber ich sehe da im Grunde ein Massenauto, das möglichst vielen gefallen soll und deswegen wenig aufregend ist ¯\_(ツ)_/¯
VW wird halt IMHO mittlerweile vom Markt als Quasi-Premium angenommen. Daher mehr Prestige/besserer Ruf als z.B. ein Hyundai.
Und zumindest ein 7er GTI oder R ist schon ein recht hübsches Kfz. Golf 8 finde ich auch eher hässlich, und die neue Touch-Only-Masche geht gar nicht.

Ich persönlich würde mir auch keinen Golf kaufen, aus ähnlichen Gründen wie Du. Unser bestes (Geld) wollen die Hersteller alle, aber ich finde, der VW-Konzern führt da die Unverschämtheitsliste an.

Döner-Ente
2020-09-06, 15:30:50
[...] und die neue Touch-Only-Masche geht gar nicht.


Im neuen Hyundai Tucson (https://www.autobild.de/artikel/hyundai-tucson-2020-neu-teaser-innenraum-front-lichtsignatur-17406795.html) gibts auch keine Knöpfe mehr, nur noch diesen Touchpad-Mist.

NeMeth
2020-09-06, 17:17:24
Der GTI ist kaum langsamer, hat dafür die hochwertigere Verarbeitung und sicher mehr Prestige (das dürfte der Hauptgrund sein).

Die neuen Hyundais sind auch ziemlich gut verarbeitet und soweit ich das mit bekommen hat, ist der 8-er in dieser Hinsicht eher ein Rückschritt zum 7-er Golf.

Eco
2020-09-06, 19:04:35
Im neuen Hyundai Tucson (https://www.autobild.de/artikel/hyundai-tucson-2020-neu-teaser-innenraum-front-lichtsignatur-17406795.html) gibts auch keine Knöpfe mehr, nur noch diesen Touchpad-Mist.
Jo, war auch nicht nur auf VW-Konzern bezogen, die ziehen ja jetzt alle nach und nach mit, z.B. die neue S-Klasse.

Mr.Ice
2020-09-06, 19:48:57
Die neuen Hyundais sind auch ziemlich gut verarbeitet und soweit ich das mit bekommen hat, ist der 8-er in dieser Hinsicht eher ein Rückschritt zum 7-er Golf.

Jep der neue Veloster N ist echt lecker!

https://www.bilder-upload.eu/thumb/16af48-1599414207.jpg (https://www.bilder-upload.eu/bild-16af48-1599414207.jpg.html)
https://www.bilder-upload.eu/thumb/e4e7bf-1599414209.jpg (https://www.bilder-upload.eu/bild-e4e7bf-1599414209.jpg.html)

Schade das sie ihn nicht nach Europa bringen..

Jo, war auch nicht nur auf VW-Konzern bezogen,

Ist ja auch klar jedes Teil was sie einsparen umso billiger wird es für VW. Wir sind zwar bei so nem schalter in einem Centbetrag aber auf die Menge bezogen ist das natürlich nicht wenig. Wer noch Tasten für Klima will muss zu Audi gehen aber kostet dann natürlich auch mehr. Glaub der neue S3 beginnt bei 47k:freak:

stav0815
2020-09-07, 08:30:08
Der GTI ist kaum langsamer, hat dafür die hochwertigere Verarbeitung und sicher mehr Prestige (das dürfte der Hauptgrund sein).
Na super, dann bin ich einer von 6 Fantastilliarden Golf-Fahrern. Ob das so Prestige-trächtig ist? :rolleyes:

Karümel
2020-09-07, 12:45:51
Dacia zeigt erste Bilder der neuen Generationen von Sandero und Logan.

https://autonotizen.de/neuigkeiten/dacia-sandero-logan-nachfolger-neu-2021

Renderbilder
https://autonotizen.de/images/d/a/c/i/a/dacia-sandero-und-logan-2021dacia-2021-2-teaser1599466607-a454cab1.jpeg?g-c791a37a

https://autonotizen.de/images/d/a/c/i/a/dacia-sandero-und-logan-2021dacia-2021-sandero-front1599466598-29727fd5.jpeg?g-c791a37a

https://autonotizen.de/images/d/a/c/i/a/dacia-sandero-und-logan-2021dacia-2021-sandero-teaser1599466613-5c113392.jpeg?g-c791a37a

rokko
2020-09-07, 14:17:03
Kann man durchaus anbieten.
Allerdings wirken die von innen immer wie Plastikbomber.

Franconian
2020-09-07, 14:51:51
Golf 7 GTI Performance mit DSG hatte auch einen Listenpreis von 37355€. ;-)

War zum Start 2013 deutlich günstiger. Meiner lag damals knapp unter 40k, jedoch nicht ganz Vollausstattung.

7er GTI Schalter - 28.350 €
7er GTI DSG - 30.250 €
7er GTI PP Schalter - 29.475 €
7er GTI PP DSG - 31.375 €

Also kann man sagen pro Jahr wurde die Kiste 1k teurer wenn wir nun bei 37.607 € liegen.

Döner-Ente
2020-09-07, 15:16:56
Kann man durchaus anbieten.
Allerdings wirken die von innen immer wie Plastikbomber.


Mein Fall wären diese Hartplastiklandschaften von vor 15 Jahren drinnen auch nicht. Auf der anderen Seite gibt es nun mal Menschen, die für ein Auto einfach nur möglichst wenig Geld ausgeben wollen und für die das ein reiner Gebrauchsgegenstand ist, von daher hat Dacia durchaus seine Daseinsberechtigung.

stav0815
2020-09-07, 15:22:57
Für ein "Minimal-Auto" find ich die ganz ansprechend. Auch den aktuellen Sandero finde ich nicht so verkehrt.
Definitiv nicht schlecht was "bang for the buck" anbelangt.

Karümel
2020-09-07, 15:37:23
Kann man durchaus anbieten.
Allerdings wirken die von innen immer wie Plastikbomber.
Von Innen gibt es von den neuen Modellen noch keine Bilder/ Infos.

BTB
2020-09-07, 15:50:06
Neue S Klasse noch nicht Thema? Aussen goil, innen ist mir das aber echt zuviel Touchscreen.

Werde doch langsam alt :D

Roadrunner3000
2020-09-07, 16:01:27
Werde doch langsam alt :D

Weil du dich für die S-Klasse interessierst?
Definitiv. ;D:wink:

Groschi
2020-09-07, 18:45:37
4-7jBLqSlzg
ZUwRnBhtevE

Tyrann
2020-09-08, 21:51:29
Hi hi
SA_nGgP-1wo

Roadrunner3000
2020-09-09, 10:05:59
Das ist für die, die auch ihr eigenes Nintendo Mii in Mario Kart fahren. :freak:

Erbsenkönig
2020-09-09, 10:23:00
Neue S Klasse noch nicht Thema? Aussen goil, innen ist mir das aber echt zuviel Touchscreen.

Werde doch langsam alt :D

Also außen...puh. Mir sagt dieses ganze "Hey, willst du sehen wie ein Stück Seife als Auto aussieht?" Design von Mercedes in den letzten Jahren wirklich nicht zu. Alles glattgelutscht, nirgends mal eine schnittige Kante.

Fusion_Power
2020-09-09, 15:38:55
Hi hi
https://youtu.be/SA_nGgP-1wo
Sowas fahren bestimmt nur Franzosen freiwillig. :D Immerhin, ökonomisch gebaut mit der identischen Front/heck-Partie und den identischen Türen. Und für die ~7000€ bekommt man bei uns gerade mal ne E-Schwalbe.

Wer etwas mehr Geld übrig hat:

lijCsqV0iEQ

Ein schönes Auto "zum Spielen". :cool:

BTB
2020-09-09, 17:05:33
Also außen...puh. Mir sagt dieses ganze "Hey, willst du sehen wie ein Stück Seife als Auto aussieht?" Design von Mercedes in den letzten Jahren wirklich nicht zu. Alles glattgelutscht, nirgends mal eine schnittige Kante.

Ich mag dieses (speziell bei BMW gerne verwendete) hier noch ne Kante, da ne Sicke eher nicht. Die Form muss überzeugen. Ist aber natürlich Ansichtssache.

Voodoo6000
2020-09-10, 00:10:24
Maserati baut wieder einen Sportwagen:)

8klbwQGnh5g

sun-man
2020-09-10, 11:52:37
Schee ;)

NUzDLpSkQTg

Rubber Duck
2020-09-10, 13:42:05
https://www.m3post.com/forums/attachment.php?attachmentid=2409568&stc=1&d=1599687267

https://www.m3post.com/forums/attachment.php?attachmentid=2409570&stc=1&d=1599687368

Erbsenkönig
2020-09-10, 14:50:34
Ich mag dieses (speziell bei BMW gerne verwendete) hier noch ne Kante, da ne Sicke eher nicht. Die Form muss überzeugen. Ist aber natürlich Ansichtssache.

Ich habe von den neueren Mercedes noch keinen von innen gesehen (die B-Klasse meines Großvaters ist noch etwas kantiger), frage mich aber v.a. beim C-Klasse Kombi, ob das nicht innen zu viel Platz wegnimmt, wenn v.a. das Heck so nach unten abgerundet wird.

Fusion_Power
2020-09-10, 14:55:13
Schee ;)

https://youtu.be/NUzDLpSkQTg
Allein die Front sagt ja schon mal: "mach Platz, jetzt komm ich!" :D

https://www.m3post.com/forums/attachment.php?attachmentid=2409568&stc=1&d=1599687267

https://www.m3post.com/forums/attachment.php?attachmentid=2409570&stc=1&d=1599687368
Gutes Beispiel um zu zeigen, wie häßlich so manches moderne Design gegenüber den alten Klassikern ist. Die obere Karre mit ihrem weit aufgerissenen Maul und den ganzen "Bügelfalten" wirkt ehr wie ne Karikatur als wie ein Auto.

Mr.Ice
2020-09-10, 19:24:21
Maserati baut wieder einen Sportwagen:)

https://youtu.be/8klbwQGnh5g

Finde ihn echt schick!
Allerdings soll er sich im Preis von 200-300k bewegen wird vermutet.
Dafür das sie sich aus dem Alfa Regal bedienen etwas überteuert ;)
aber gut der wo sich den Wagen kauft den juckt es eh nicht ;)

Rubber Duck
2020-09-10, 19:51:53
R7t4C_0BZT4

greeny
2020-09-10, 21:35:51
Schee ;)

https://youtu.be/NUzDLpSkQTg
Wenn wir schon dabei sind; neuer Ghost:

https://media.autoweek.nl/m/w05y25bb6poj.jpg
https://media.autoweek.nl/m/zxzylowb5nv2.jpg
https://media.autoweek.nl/m/xhfympfbxl6z.jpg
https://media.autoweek.nl/m/bdsyoqpb2bmu.jpg

JaDz
2020-09-11, 12:44:35
Gutes Beispiel um zu zeigen, wie häßlich so manches moderne Design gegenüber den alten Klassikern ist. Die obere Karre mit ihrem weit aufgerissenen Maul und den ganzen "Bügelfalten" wirkt ehr wie ne Karikatur als wie ein Auto.
Aber er hätte durchaus auch wesentlich hässlicher werden können. Siehe die rote Pest darunter. Geht ja gar nicht. Also mir gefällt der obere viel besser. :eek:

greeny
2020-09-11, 14:02:29
Also mir gefällt der obere viel besser. :eek:
Uh, nee.. Geht gar nicht.. :tongue: Wenn Auswahl zw den beiden, dann den unteren...
Noch lieber aber den hier:
https://i1.8000vueltas.com/2019/04/1280px-1985_BMW_M635CSi_-_1-1200x800.jpg

=)

Fusion_Power
2020-09-11, 14:50:28
Aber er hätte durchaus auch wesentlich hässlicher werden können. Siehe die rote Pest darunter. Geht ja gar nicht. Also mir gefällt der obere viel besser. :eek:
Nun, Geschmäcker sind zum Glück verschieden. Ich mag halt Ecken und Kanten und ne klare Linie, keine Schnörkel oder rundgelutschte Formen. Um mal das berühmte Extrembeispiel zu zeigen, so muss das:

https://cdn.classicdigest.com/live/carimg/163001_163100/163069_a21ae19b47e3db1e.jpg

Uh, nee.. Geht gar nicht.. :tongue: Wenn Auswahl zw den beiden, dann den unteren...
Noch lieber aber den hier:
https://i1.8000vueltas.com/2019/04/1280px-1985_BMW_M635CSi_-_1-1200x800.jpg

=)
Yo, ne schön aggressive Front und die Felgen sind ja mal der Hammer.

Döner-Ente
2020-09-12, 23:21:37
V2xohcdKkdc

Maserati MC12 Corsa on Track. Möge der liebe Gott dafür sorgen, dass es sowas in Zukunft auch noch gibt...

sun-man
2020-09-14, 15:51:38
Schatz? Ich nehm alle 6 Kinder mit. Ich nehme den kleinen Pickup, will nur 2 Schränke kaufen. OK?

https://abload.de/img/img_20200914_150229j6j0t.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_20200914_150229j6j0t.jpg)

Roadrunner3000
2020-09-14, 16:30:05
... so muss das...

Beste! Ever! :cool::ubeer:

DrumDub
2020-09-14, 16:42:43
Nun, Geschmäcker sind zum Glück verschieden. Ich mag halt Ecken und Kanten und ne klare Linie, keine Schnörkel oder rundgelutschte Formen. Um mal das berühmte Extrembeispiel zu zeigen, so muss das:

https://cdn.classicdigest.com/live/carimg/163001_163100/163069_a21ae19b47e3db1e.jpg
nää. so muss das:
https://external-content.duckduckgo.com/iu/?u=http%3A%2F%2Fbestcarmag.com%2Fsites%2Fdefault%2Ffiles%2F4450011lamborghini-miura_3718.jpg&f=1&nofb=1

watugonad00?
2020-09-14, 19:38:31
Allein die Front sagt ja schon mal: "mach Platz, jetzt komm ich!" :D



https://i.imgur.com/lgsjJPz.jpg

https://i.imgur.com/nHbQEsg.png

https://i.imgur.com/glvmSd1.jpeg

https://i.imgur.com/tEqZAUw.png:freak:

Tyrann
2020-09-14, 21:35:51
Ton an!
eKL0RnSDbnM

Korfox
2020-09-15, 10:01:18
nää. so muss das:
https://external-content.duckduckgo.com/iu/?u=http%3A%2F%2Fbestcarmag.com%2Fsites%2Fdefault%2Ffiles%2F4450011lamborghini-miura_3718.jpg&f=1&nofb=1
Tzz...
https://www.mercedes-benz.com/de/classic/historie/c-111/_jcr_content/root/slider_9/sliderchilditems/slideritem_0/image/MQ7-0-image-20190114140044/classic_historie_c-111_galerie-1_3400x1440.jpeg

Voodoo6000
2020-09-16, 09:18:52
nissan z proto, mir gefällt er

https://imgr1.auto-motor-und-sport.de/Nissan-Proto-Z-169Gallery-c3e6ff3a-1723397.jpg

https://www-asia.nissan-cdn.net/content/dam/Nissan/global/experience-nissan-refresh/world-premiere/pace-tnn-launch2/images/Gallery/03-thumbnail.jpg.ximg.l_12_h.smart.jpg

https://imgr1.auto-motor-und-sport.de/Nissan-Proto-Z-169Gallery-670fbacd-1723401.jpg

https://imgr1.auto-motor-und-sport.de/Nissan-Proto-Z-169Gallery-337e891d-1723405.jpg

DrumDub
2020-09-16, 09:20:16
nissan z proto, mir gefällt er

https://imgr1.auto-motor-und-sport.de/Nissan-Proto-Z-169Gallery-c3e6ff3a-1723397.jpg

https://www-asia.nissan-cdn.net/content/dam/Nissan/global/experience-nissan-refresh/world-premiere/pace-tnn-launch2/images/Gallery/03-thumbnail.jpg.ximg.l_12_h.smart.jpg

https://imgr1.auto-motor-und-sport.de/Nissan-Proto-Z-169Gallery-670fbacd-1723401.jpg

https://imgr1.auto-motor-und-sport.de/Nissan-Proto-Z-169Gallery-337e891d-1723405.jpg in der tat sehr nice. :)

Worf
2020-09-16, 10:30:29
Leider wird der neue Nissan 400(?) Z in Europa nicht zu sehen sein.
Nissan wird ihn auf dem europäischen Markt nicht anbieten.

Argo Zero
2020-09-16, 10:48:08
Kann man dann doch sicherlich importieren?

f10
2020-09-16, 10:56:45
Schatz? Ich nehm alle 6 Kinder mit. Ich nehme den kleinen Pickup, will nur 2 Schränke kaufen. OK?

https://abload.de/img/img_20200914_150229j6j0t.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_20200914_150229j6j0t.jpg)
Also mich würde es wundern, wenn der Kasten auf der Hinterbank in der Mitte überhaupt Isofix hätte. Und dann 6 Kinder? ;D (Außen) Groß heißt nicht Familientauglich. Lernt man recht schnell wenn man so ein Kasten braucht. :freak:

Blackvoodoo
2020-09-16, 11:18:04
nissan z proto, mir gefällt er

https://imgr1.auto-motor-und-sport.de/Nissan-Proto-Z-169Gallery-c3e6ff3a-1723397.jpg

https://www-asia.nissan-cdn.net/content/dam/Nissan/global/experience-nissan-refresh/world-premiere/pace-tnn-launch2/images/Gallery/03-thumbnail.jpg.ximg.l_12_h.smart.jpg

https://imgr1.auto-motor-und-sport.de/Nissan-Proto-Z-169Gallery-670fbacd-1723401.jpg

https://imgr1.auto-motor-und-sport.de/Nissan-Proto-Z-169Gallery-337e891d-1723405.jpg
Wenn das riesen Maul vorne nicht Wäre, wäre das ein schönes Auto. So leider nicht.

Badesalz
2020-09-16, 11:22:35
Wenn das riesen Maul vorne nicht Wäre, wäre das ein schönes Auto. So leider nicht.Ich dachte das wäre sonst ein minimal gemodetter F-Type...

ilPatrino
2020-09-16, 14:20:39
Kann man dann doch sicherlich importieren?

die zulassung wird dann das problem sein, weil er weder typenzulassung noch abgasgutachten haben dürfte...

Karümel
2020-09-16, 16:48:35
Oq8rbOAg2IU

Argo Zero
2020-09-16, 17:48:25
die zulassung wird dann das problem sein, weil er weder typenzulassung noch abgasgutachten haben dürfte...

Wie war das dann mit den ganzen Mustangs?
Haben das die Importeure gemacht?

ilPatrino
2020-09-16, 18:44:13
Wie war das dann mit den ganzen Mustangs?
Haben das die Importeure gemacht?

um welche baujahre gehts? bis vor kurzem war das wohl einfacher mit 21er abnahmen vom importeur und genullten nummern...kenns aber auch nur vom hörensagen

Oid
2020-09-16, 19:30:05
Nach dem Teaser vor ein paar Monaten bin ich von der Optik echt positiv überrascht. Gefällt mir richtig gut. Aber im Grunde ist die Optik auch relativ egal: Front-Motor, Heckantrieb, Handschalter, 3l V6 Bi-Turbo (!), ... Das kann nur gut werden. Da werden die Tuner ihre Freude dran haben.

Dass er wohl nicht in Europa kommt, macht mich tatsächlich etwas zornig :(

Rubber Duck
2020-09-16, 20:15:16
Ich dachte das wäre sonst ein minimal gemodetter F-Type...
Habe ich mir auch gedacht. Könnte ein neuer (Mini) Jaguar sein.

Mr.Ice
2020-09-17, 19:26:45
Nach dem Teaser vor ein paar Monaten bin ich von der Optik echt positiv überrascht. Gefällt mir richtig gut. Aber im Grunde ist die Optik auch relativ egal: Front-Motor, Heckantrieb, Handschalter, 3l V6 Bi-Turbo (!), ... Das kann nur gut werden. Da werden die Tuner ihre Freude dran haben.

Dass er wohl nicht in Europa kommt, macht mich tatsächlich etwas zornig :(

Ja da können wir uns bei den EU-Klimaschützer bedanken:mad:
Die wollen nur Ihre scheiss E-Fahrzeuge aber mal das Hirn anschalten das ein E Fahrzeug in der Produktion doppelt so viel CO2 kostet als ein Verbrenner...vergebens:freak:

So ein schönes Auto und die Technischen Daten sind ein Traum.
Naja bis 2023 geht vergeht noch etwas Zeit seh die chancen aber gering.

Andere seits Schade das Nissan solang gebraucht hat...

sun-man
2020-09-17, 19:41:42
Und was ist auf die Laufzeit gerechnet? Da liegt der Duracellwagen deutlich vorne, soweit mir bekannt. Die DPFs der Diesel/Benziner fallen ja auch nicht aus Baumkronen

Argo Zero
2020-09-17, 20:46:01
um welche baujahre gehts? bis vor kurzem war das wohl einfacher mit 21er abnahmen vom importeur und genullten nummern...kenns aber auch nur vom hörensagen

Die Baujahre bevor Ford sie offiziell hier verkauft hat. Schon den "neuen" GT.
Davon hat man recht viele herumfahren sehen.
Aus der Japan-Ecke werden auch immer wieder Subis etc. importiert. Frage mich halt, wie die das geregelt bekommen.

Karümel
2020-09-18, 17:00:55
:confused::confused::confused::confused:
http://www.bildschirmarbeiter.com/content/images/picdump_kw38_2020/picdump_kw38_2020-024.jpg

big_lebowski
2020-09-18, 17:32:14
http://www.bildschirmarbeiter.com/content/images/picdump_kw38_2020/picdump_kw38_2020-024.jpg


https://www.startpage.com/av/proxy-image?piurl=https%3A%2F%2Fi.imgflip.com%2F9n1nu.jpg%3Fa444264&sp=1600442994Tea995b395c9d6fd73aea74860fa781df5473c4c2b63fc1c4b5b519f77d3a9c02

Mr.Ice
2020-09-18, 17:39:51
Und was ist auf die Laufzeit gerechnet? Da liegt der Duracellwagen deutlich vorne, soweit mir bekannt. Die DPFs der Diesel/Benziner fallen ja auch nicht aus Baumkronen

unser Strom wird überhaupt nicht CO2 neutral produziert, der meiste Strom wird bei den Franzosen eingekauft. Das bischen was wir aus Wasser und Wind und Solar gewinnen davon kannst 10 Autos laden.
Ein Aktueller Benziner/Diesel mit 6d-Temp ist weit umweltfreundlicher von der Produktion bis zur Entsorgung.

Naja bis 2023 ist noch eine weile aber viel Hoffnung mach ich mir net.

sun-man
2020-09-18, 17:43:22
Aber man muss doch dran glauben, ganz fest. Das ist so vorgegeben. Nicht zweifeln alles glauben was Duracell angeht.

sun-man
2020-09-18, 19:14:27
5Rl84hgchO8

[MK2]Mythos
2020-09-18, 19:20:58
Ja da können wir uns bei den EU-Klimaschützer bedanken:mad:
Die wollen nur Ihre scheiss E-Fahrzeuge aber mal das Hirn anschalten das ein E Fahrzeug in der Produktion doppelt so viel CO2 kostet als ein Verbrenner...vergebens:freak:

So ein schönes Auto und die Technischen Daten sind ein Traum.
Naja bis 2023 geht vergeht noch etwas Zeit seh die chancen aber gering.

Andere seits Schade das Nissan solang gebraucht hat...
;D;D Purer Sachverstand - nicht.

f10
2020-09-18, 21:36:45
Aber man muss doch dran glauben, ganz fest. Das ist so vorgegeben. Nicht zweifeln alles glauben was Duracell angeht.
Man kann auch ganz fest daran glauben, dass Benzin und Diesel unter den Tankstellen einfach so aus der Erde raussprudeln. :rolleyes:

Gut ist auch, dass auch die ganzen Öltanker- und Pipelinekatastrophen in solchen Rechnungen nicht mit einfließen brauchen.

Henry
2020-09-19, 08:54:03
unser Strom wird überhaupt nicht CO2 neutral produziert, der meiste Strom wird bei den Franzosen eingekauft. Das bischen was wir aus Wasser und Wind und Solar gewinnen davon kannst 10 Autos laden.
Ein Aktueller Benziner/Diesel mit 6d-Temp ist weit umweltfreundlicher von der Produktion bis zur Entsorgung.
Naja bis 2023 ist noch eine weile aber viel Hoffnung mach ich mir net.
Sorry, aber dein Wissensstand bewegt sich weit unter der einer Amöbe.

rokko
2020-09-19, 11:54:18
Naja bis 2023 ist noch eine weile aber viel Hoffnung mach ich mir net.
Bis 2023 ist nicht mehr lange.

Aber bis dahin ist dann die Autoindustrie auf dem Zahnfleisch angekommen.:freak:

Hamster
2020-09-19, 12:16:18
Bis 2023 ist nicht mehr lange.

Aber bis dahin ist dann die Autoindustrie auf dem Zahnfleisch angekommen.:freak:

Woher beziehst du diese Weisheit?
2020 wird Corona-bedingt sicherlich ein Einbruch bedeuten, aber die Zahlen zeigen einen klaren Trend: nach oben

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/160479/umfrage/umsatz-der-deutschen-automobilindustrie/

Individualmobilität ist, trotz aller Unkenrufen, (noch) nicht rückläufig.

Siehe auch:

https://www.kba.de/DE/Statistik/Fahrzeuge/Neuzulassungen/jahresbilanz/jahresbilanz_inhalt.html?nn=2601598

rokko
2020-09-19, 12:21:29
Woher beziehst du diese Weisheit?

Aus den gängigen Medien.
Alle bauen ab oder um. Dazu kommt die Coronakrise. Und viele Zulieferer krauchen auf dem Zahnfleisch oder entlassen.

Individualverkehr hat ja nicht unbedingt etwas mit Autoverkäufen zu tun.
Und durch die Unsicherheit vieler ob sie nun ihre Jobs behalten oder nicht werden Autokäufe erstmal zurückgestellt.

Hamster
2020-09-19, 13:13:49
Corona ist ein Sonderfall, wie ich schon schrieb.
Aber wenn man sich die Zahlen davor anschaut, sieht man eben keinen Einbruch.
Hast du dir überhaupt mal die Mühe gemacht die Links zu öffnen?

Man muss kein Hellseher sein, dass Langfristig die Autoverkäufe einbrechen werden.
Dem ist aber bis pre-Corona NICHT der Fall gewesen.
Und sobald sich das alles (hoffentlich) wieder erholt wird man sicherlich zu alten Verkaufszahlen aufschließen können.

Was allerdings sicherlich passieren wird ist, alle Marken die keine attraktiven Alternativen abseits von Diesel/Otto-Antrieben anbieten können, werden Marktanteile verlieren. Der Markt wird sich also in Zukunft neu sortieren, konsolidieren, neue Marken werden entstehen.

Das Auto als solches, ist aber bis auf weiteres erstmal weiterhin relevant.

Argo Zero
2020-09-19, 13:22:42
Unser Dorf AH kann sich vor Aufträgen nicht retten, weil er quasi ganz normal weiter gemacht hat während sich die anderen in die Hose geschissen und zu gemacht hatten.
ID.3 Wartezeit ist aktuell auch März. Glaube da wird eher die Stimmung produziert, dass wir alle schön deutsche Neuwagen kaufen sollen :D

Backbone
2020-09-19, 15:12:40
Was allerdings sicherlich passieren wird ist, alle Marken die keine attraktiven Alternativen abseits von Diesel/Otto-Antrieben anbieten können, werden Marktanteile verlieren. Der Markt wird sich also in Zukunft neu sortieren, konsolidieren, neue Marken werden entstehen.

Das Auto als solches, ist aber bis auf weiteres erstmal weiterhin relevant.
Auch Elektroautos müssen in Fabriken gebaut werden und auch wenn die Antriebe wesentlich einfacher als die von Verbrennern sind ist es kein leichtes Unterfangen so eine Produktion auf die Beine zu stellen. Auch Elon Musk, der mit aberwitzigen Milliardensummen von Spekulanten ausgestattet wurde hatte da massive Probleme, sprach sogar selber von der „Production Hell“.
Ich würde daher eher vermuten das wir mehr Kooperationen bestehender Hersteller sehen werden. Ford hat sich schon mit VWs MEB zusammen getan, gut möglich das andere folgen werden.

rokko
2020-09-19, 21:55:29
Was allerdings sicherlich passieren wird ist, alle Marken die keine attraktiven Alternativen abseits von Diesel/Otto-Antrieben anbieten können, werden Marktanteile verlieren. Der Markt wird sich also in Zukunft neu sortieren, konsolidieren, neue Marken werden entstehen.

Das Auto als solches, ist aber bis auf weiteres erstmal weiterhin relevant.
Ja Corona ist sicherlich ein Sonderfall. Der wiegt aber schon schwer genug.
Und dazu kommt der Umbau der Automobilindustrie vom Verbrenner zum E-Mobil.
(haben die Autobauer zu lange verpennt)
Den Umbau der Autoindustrie zum E-Mobil sehe ich da nichtmal als größtes Problem. Das bekommen die hin. (wird aber auch Jobs kosten)
Eher die Unsicherheit der Beschäftigten in Europa was aus ihrer Zukunft wird.
(niemand kauft ein Auto wenn er nicht seine finanzielle Zukunft kennt)

Und natürlich drängen die Chinesen verstärkt auf den Markt.
Das alles kostet Arbeitsplätze.
Dem Kunden kann es egal sein was da im Auto die Leistung erzeugt.
Es muss nur bezahlbar sein.

Karümel
2020-09-21, 20:18:50
Heute knapp 12 Stück vom Ferarri Roma gesehen:
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/a/af/Ferrari_Roma_in_Basel.png

Muss sagen sieht gar nicht mal so schlecht aus für einen Ferarri, erinnert mich ein kleine wenig an einen Jaguar :wink:

dildo4u
2020-09-23, 03:00:13
;D


-f4P1L1VGFM

Blackvoodoo
2020-09-23, 04:18:12
Hässlich.

Blackpitty
2020-09-23, 07:37:37
was aus BMW und Daimler geworden ist ist echt traurig

Monkey
2020-09-23, 08:33:21
die zulassung wird dann das problem sein, weil er weder typenzulassung noch abgasgutachten haben dürfte...

Würde mich nicht wundern wen RHD du dann relativ fix ein Gutachten hat ;D

Niall
2020-09-23, 08:43:28
;D


https://youtu.be/-f4P1L1VGFM


Der sieht ja fürchterlich aus. :eek:

Franconian
2020-09-23, 08:52:24
Der Grill kann doch einfach nicht deren Ernst sein.

Argo Zero
2020-09-23, 09:19:34
Gibt genug schöne BMWs. Da brachte den neuen Kram nicht mehr :)

Blackvoodoo
2020-09-23, 17:54:56
Der Grill kann doch einfach nicht deren Ernst sein.
Doch leider ist das unser Ernst, ich bin ja dann auch einer der den Mist mitbaut/Teile anliefert. :(

Aktuell wird der I4, nächste 4er Reihe plus M4 diese hässliche Niere haben. ;(

Ich frage mich halt immer was die Designer und die die solche Sachen abnicken für zeug Rauchen...

Eco
2020-09-23, 18:34:38
Also eigentlich ist der Wagen hübsch. Aber der Grill zerstört das Auto komplett.

Rubber Duck
2020-09-23, 19:10:23
Zu E36 Zeiten gab es doch Monsterface Schürzen.
Vielleicht kommen dann zu M3/4 G8x Zeiten "normale" Schürzen? :freak:;D

Blackpitty
2020-09-23, 19:12:33
der 3er sieht einfach rundum abartig aus.

Klar die Niere..... aber auch die Haube, das Heck im unteren Bereich sieht aus wie in Photoshop markiert und virl zu weit und globig rausgezogen, die hinteren Backen passen formlich überhaupt nicht zum Rest, dazu die Plastiklippen damit die Reifen abgedeckt sind

Von der Seite wirkt das Ding wie ein Audi Allroad so hoch wie er wirkt und egal wie groß due Felgen sind, sie sind optisch zu klein

Beim M4 das gleiche nur das er von der Seite aussieht wien Mustang

Im Video wo er am Heck steht und den Kofferraum vom M4 aufmacht siehts so aus als wäre hinten rechts einer in die Karre gefahren so unförmig ist das

So schön der bisherige M4 war, wie kann man nur sone Karre daraus machen, da bricht doch jeder in Gelächter aus wenn man das Ding irgendwo sieht

Voodoo6000
2020-09-23, 19:32:10
Einfach zum Alpina greifen. Mal schauen wie lange BMW an diesen hässlichen Kühlergrill festhält.

https://www.alpina-automobiles.com/fileadmin/_processed_/csm_BMW_ALPINA_B3_05_c2d2cec22d.jpg

Argo Zero
2020-09-23, 19:35:55
Oder zum E46 M3 :)
Verstehe ja nicht, warum dauernd was neues rauskommen muss. Die Kiste ist nach wie vor geil in Sachen Fahrspaß und genug Leistung hat er auch.

Hamster
2020-09-23, 19:47:38
E92 M3 :ulove:

[MK2]Mythos
2020-09-23, 20:19:26
Also JP gefällt der neue M4. Und auch die Niere feiert er. Wie das nur wieder passieren konnte... ;)

F6DDq2FMM7o

Eco
2020-09-23, 21:50:29
Wie das Kennzeichen mal völlig deplatziert wirkt...eigentlich müsste es an die Seite, wie bei nem Alfa. Aber dann springen einen die Nieren noch mehr an.

JonSnow
2020-09-23, 21:53:48
Sieht aus wie ein Bieber mit Magenverstimmung.:confused:

Hamster
2020-09-23, 22:26:44
Ich fahr gerne BMW, aber die Neuen kannst echt nicht mehr kaufen.

Sehr schade um die Marke.

Schnoesel
2020-09-24, 13:34:22
Wird Zeit meine BMW Aktien zu verkaufen. Da ist nichts mehr zu machen.

Korfox
2020-09-24, 13:53:14
Besser spät, als nie.

Mr.Ice
2020-09-24, 19:15:45
Mythos;12436925']Also JP gefällt der neue M4. Und auch die Niere feiert er. Wie das nur wieder passieren konnte... ;)

https://youtu.be/F6DDq2FMM7o

ich finde den 4er gar nicht mal so schlecht optisch. Beim M3 ist es gewöhnungsbedürftig je nach Blickwinkel sieht gar net so scheisse aus.

Bei 510 PS ist doch die Niere Latte;D solang der Rest gefällt.

Allerdings sind 1,7T Leergewicht alles andere als sportlich;(

Mr.Ice
2020-09-24, 19:18:15
Hyundai i30 N (2020)

https://de.motor1.com/news/445588/hyundai-i30-n-2020-facelift-infos/

Optisch einfach nur Langweilig!

Blackvoodoo
2020-09-25, 15:36:49
ich finde den 4er gar nicht mal so schlecht optisch. Beim M3 ist es gewöhnungsbedürftig je nach Blickwinkel sieht gar net so scheisse aus.

Bei 510 PS ist doch die Niere Latte;D solang der Rest gefällt.

Allerdings sind 1,7T Leergewicht alles andere als sportlich;(
510 PS hören sich schon nett an. Aber jeden Tag würde ich die Niere sehen und jeden Tag würde mir das Essen wieder hochkommen.
Nein danke. So was will ich nicht vor meiner Wohnung stehen haben.

Karümel
2020-09-29, 17:21:13
Good News:
https://www.carscoops.com/2020/09/all-new-2021-dacia-sandero-and-logan-ditch-diesels-become-more-sophisticated-inside-and-out/

9Vg5yBKmlc4

bhLZHk8GIEU

https://www.carscoops.com/wp-content/uploads/2020/09/2021-Dacia-Sandero-and-Logan-range-3.jpg

https://www.carscoops.com/wp-content/uploads/2020/09/2021-Dacia-Sandero-Stepway-31.jpg

Mr.Ice
2020-09-30, 20:11:10
510 PS hören sich schon nett an. Aber jeden Tag würde ich die Niere sehen und jeden Tag würde mir das Essen wieder hochkommen.
Nein danke. So was will ich nicht vor meiner Wohnung stehen haben.


Test: Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio (2020) – Sehr, sehr gut!

https://de.motor1.com/reviews/446569/test-alfa-romeo-giulia-quadrifoglio-qv-2020/

Während der BMW M3 immer hässlicher wird, wird die Giulia immer besser

Noch fragen ?:cool::tongue:

[MK2]Mythos
2020-09-30, 20:14:26
Noch fragen ?:cool::tongue:
Ja, warum noch auf unterlegene Verbrennertechnologie setzen?

Argo Zero
2020-09-30, 20:19:49
Mythos;12444964']Ja, warum noch auf unterlegene Verbrennertechnologie setzen?

Weils geil klingt? :D
Handschaltung muss aber sein.

Voodoo6000
2020-09-30, 20:27:04
Der Alfa Romeo Giulia ist wirklich ein wunderschönes Auto, er hebt sich auch gut aus der Masse der Fahrzeuge ab.

@Dacia
Die Fahrzeuge gefallen mir mittlerweile ziemlich gut, villeicht hole ich mir auch irgendwann einen. Außen hat er keinen hässlichen Kühlergrill wie die aktuellen BMWs und im Innenraum gibt es wenigstes für Funktionen wie die Klimaanlage noch Knöpfe. Außerdem gibt es keinen miesen Klavierlack wie z.B. im VW ID 3.
Mythos;12444964']Ja, warum noch auf unterlegene Verbrennertechnologie setzen?
Weil beim EV die Emotionen fehlen. Außerdem ist ein Alfa Romeo Giulia optisch dem Model 3 schon deutlich überlegen.

Blackvoodoo
2020-10-01, 00:43:17
Noch fragen ?:cool::tongue:
Ja, gibt es das auch in schön? Ok, die Farbe gefällt mir. Aber der Rest spricht mich einfach nicht an.

fake1955
2020-10-01, 07:12:59
Gibts die Giulia mittlerweile mit LED? Da ist nämlich nicht nur der Verbrenner aus der Steinzeit, sondern manch andere Technik auch.

Argo Zero
2020-10-02, 22:40:07
Herrlich. Keiichi hat den selben Fahrstil wie Ayrton Senna in der Kurve. Sehr interessant zu beobachten.

1kfoxYRN6Rs

[MK2]Mythos
2020-10-03, 13:34:09
Mega geiles Video, ich war selten so "mit dabei" :biggrin:

g2OBx4RLtK4

sun-man
2020-10-03, 15:08:53
Oha. Das sind so Autos da halten sich die Durcellautofahrer die Augen zu. Ist wie mit einigen Veganern, darf nicht sein das jemand Fleisch ist weil wir alle dann sterben werden.


300....310.....315......Kurve :D

Als wir gestern auf der A5 gefahren sind kam von hinten ein Lambo angeschossen. Keine Ahnung, was fahren die? 280, 290? Unfassbar schnell und unfassbar laut. Meine Tochter so trocken "Papa, ist der viel schneller als wir können".....hab nicht geantwortet und leise geweint :biggrin: :freak:

Argo Zero
2020-10-03, 15:14:28
Deine Tochter mag Autos und Fleisch?
Wann wird sie nochmal 18? scnr :PxDD

[MK2]Mythos
2020-10-03, 15:23:46
Oha. Das sind so Autos da halten sich die Durcellautofahrer die Augen zu. Ist wie mit einigen Veganern, darf nicht sein das jemand Fleisch ist weil wir alle dann sterben werden.
Ich halte mir eher die Augen bei so viel Unsinn zu. Die Längs und Querperformance von BEVs ist schon heute quasi jedem Verbrenner haushoch überlegen. Und in zehn Jahren will niemand mehr mit antiquierten Verbrennungskutschen rumfahren. Und dann wirst vielleicht auch du merken was Sache ist. ;)

sun-man
2020-10-03, 15:29:48
Kann sein das man in 10 Jahren auch die Mieter nicht vergessen hat die nur sehr umständlich mit Durcalleautos fahren können. Aber gut möglich das ich dann an der Ladestation an Deinem antiquierten Batterieauto an der Ladestation vorbei fahre und einfach Wasserstoff tanke. Die Zukunft IST elektrisch, nur nicht so wie es derzeit gehofft wird.

[MK2]Mythos
2020-10-03, 15:33:59
Kann sein das man in 10 Jahren auch die Mieter nicht vergessen hat die nur sehr umständlich mit Durcalleautos fahren können. Aber gut möglich das ich dann an der Ladestation an Deinem antiquierten Batterieauto an der Ladestation vorbei fahre und einfach Wasserstoff tanke. Die Zukunft IST elektrisch, nur nicht so wie es derzeit gehofft wird.
Wer was von Zunkunft und Wasserstoff erzählt, der hat sich mit der ganzen Thematik einfach nur 0,0 beschäftigt. Aber ich bin ja nicht hier, um zu missionieren. Wenn du was lernen willst, darfste gerne im Emobilitätsthread vorbeischauen.

sun-man
2020-10-03, 15:41:41
Und Du meinst im Selbstbeweihräucherungsthread wirds besser? Ich erzähl Dir nix, aber ich würde an Deiner Stelle auch nicht versuchen zu Missionieren. Ich KANN und WERDE hier nicht laden, an einer meiner Arbeitsstellen in Wiesbaden gibt es keine vernünftig nutzbaren Ladestationen. Da ich Mieter bin, bin und bleibe ich derzeit weiß außen vor. Erzähl Du mir nicht wie meine Batterieladen gehen würde wenn Du nicht hier wohnst. Wiesbaden = Landeshauptstadt. Vor Ort - 32.000 Menschen wohnen hier. Ladestation unangenehm weit entfernt. In Frankfurt? Da kriegst als Interner bei den Banken kaum nen Parkplatz, geschweige denn nen Ladeplatz. Aber gut, alles easy. Ich kann ja auch an den Frankfurter Flughafen fahren, dort ne Stunde am Supercharger hängen und dann heim gondeln. Geht alles, man muss es nur wollen. So lange Diesel ich halt noch und fühl mich nicht schlecht damit.

Ach ja
Und in zehn Jahren will niemand mehr mit antiquierten Verbrennungskutschen rumfahren.
Wieviele Pferde aus der Zeit vor den Verbrennern gibts eigentlich noch? Jedes Oldmobil was noch was taugt wird aufgearbeitet und erhalten und jeder Supersportwagen wird auch in 10 Jahren noch problemlos fahren können. Natürlich nicht wenn man sich die Augen zu hält und nur ein Ziel sieht. Hmmm, CNG war mal das große Ziel der Regierung. Nun ist es Strom. Was aus ersterem geworden ist ist bekannt. Nix.

PS: Man muss nur immer den richtigen Knopf drücken und Ihr geht ab wie ein V12....gibts da eigentlich schon was aus Elektrokreisen? "Ehj, Du gehst ab wie ein Wiederstand" oder "Bruda, Du gehst ab wie mein 200W Motor hinten rechts". Klingt alles uncool.

[MK2]Mythos
2020-10-03, 15:53:12
Und Du meinst im Selbstbeweihräucherungsthread wirds besser? Ich erzähl Dir nix, aber ich würde an Deiner Stelle auch nicht versuchen zu Missionieren. Ich KANN und WERDE hier nicht laden, an einer meiner Arbeitsstellen in Wiesbaden gibt es keine vernünftig nutzbaren Ladestationen. Da ich Mieter bin, bin und bleibe ich derzeit weiß außen vor. Erzähl Du mir nicht wie meine Batterieladen gehen würde wenn Du nicht hier wohnst. Wiesbaden = Landeshauptstadt. Vor Ort - 32.000 Menschen wohnen hier. Ladestation unangenehm weit entfernt. In Frankfurt? Da kriegst als Interner bei den Banken kaum nen Parkplatz, geschweige denn nen Ladeplatz. Aber gut, alles easy. Ich kann ja auch an den Frankfurter Flughafen fahren, dort ne Stunde am Supercharger hängen und dann heim gondeln. Geht alles, man muss es nur wollen. So lange Diesel ich halt noch und fühl mich nicht schlecht damit.

Ach ja

Wieviele Pferde aus der Zeit vor den Verbrennern gibts eigentlich noch? Jedes Oldmobil was noch was taugt wird aufgearbeitet und erhalten und jeder Supersportwagen wird auch in 10 Jahren noch problemlos fahren können. Natürlich nicht wenn man sich die Augen zu hält und nur ein Ziel sieht. Hmmm, CNG war mal das große Ziel der Regierung. Nun ist es Strom. Was aus ersterem geworden ist ist bekannt. Nix.

PS: Man muss nur immer den richtigen Knopf drücken und Ihr geht ab wie ein V12....gibts da eigentlich schon was aus Elektrokreisen? "Ehj, Du gehst ab wie ein Wiederstand" oder "Bruda, Du gehst ab wie mein 200W Motor hinten rechts". Klingt alles uncool.
;D
Der einzige, der hier völlig abgeht, bist du. Es bleibt meine höfliche Einladung in einen anderen Thread.

Hamster
2020-10-03, 16:01:57
Mythos;12447585']Mega geiles Video, ich war selten so "mit dabei" :biggrin:

https://youtu.be/g2OBx4RLtK4

:ulove:
Echt zum mitfiebern.

Edit: ihr geht ja ab :ulol:
Soviel Quatsch auf einem Haufen. Danke für die Belustigung :lol:

Argo Zero
2020-10-03, 16:16:18
LüL. Jetzt gibts nicht nur einen Glaubenskrieg bei NV und ATI sondern auch bei Elektroautos :D

[MK2]Mythos
2020-10-03, 16:18:17
LüL. Jetzt gibts nicht nur einen Glaubenskrieg bei NV und ATI sondern auch bei Elektroautos :D
Wat? Hast du die letzten Jahre unter nem Stein verbracht? Der Krieg läuft schon längst! :ubash2:

sun-man
2020-10-03, 16:57:57
LüL. Jetzt gibts nicht nur einen Glaubenskrieg bei NV und ATI sondern auch bei Elektroautos :D
Überhaupt nicht wirklich. Die Duracellhasen sind oft nur recht fanatisch. Wobei, das war ja bei AMD/ATI/Nvidia auch so. Jeder wie er mag und kann.

Mr.Ice
2020-10-03, 22:59:54
Mythos;12447585']Mega geiles Video, ich war selten so "mit dabei" :biggrin:

https://youtu.be/g2OBx4RLtK4

Brutales Gerät....
und wenn es dumm läuft, läuft es wie bei Paul Walker....

Ich dachte ja das der Malmedie schon einen an der Klatsche hat aber der andere ?:freak: mit 300kmh auf die Döttinger hohe??
Ist der lebensmüde ?

[dzp]Viper
2020-10-04, 00:05:11
Ich bin über die letzten 3 Wochen vier Fahrzeuge probegefahren

- Mazda 6 Kombi (194PS)
- Toyota Corolla Kombi Hybrid (180PS)
- Seat Leon Kombi 150PS (aktuelle Version)
- Kia ProCeed GT (204PS)

Aktuell tendiere ich zum Corolla Kombi Hybrid.. wieso? Wegen dem Antriebskonzept. Ein 180PS Auto mit real(!) 4 bis 4,5 Litern in der Stadt zu bewegen ist schon cool. Und wenn man mal sportlicher unterwegs sein will, dann hilft der sehr tiefe Schwerpunkt und das direkte Ansprechverhalten vom Motor.
Die Verarbeitung im Innenraum ist super dafür gibt es aber auch zwei Negativpunkte:
- Materialauswahl im Innenraum ins nur in "Ordnung"
- Infotainmentsystem ist auf dem Stand von vor 5-6 Jahren

Mit beiden Sachen kann ich aber leben. Beim Infotainmentsystem kann ich auch einfach auf Androidauto wechseln, dann ist mir das auch egal.

Wieso sind es die anderen nicht geworden

Mazda 6:
Erstmal ein tolles Auto und der Innenraum ist ein Traum. Material und Verarbeitung sind auf extrem hohen Niveau
Leider ist das aber wirklich kein fahraktives Auto. Die Lenkung ist extrem synthetisch und das Fahrwerk so weich und schluckt so viel weg, dann man wirklich fast gar nichts von der Straße "fühlt". Tolles Auto für Langstrecke.. aber nix wenn man auch mal ein wenig "Sportlichkeit" haben will (auch wiegt er mit knapp 1,7 Tonnen echt viel).

Seat Leon Kombi:
Auch ein schönes Auto. Vor allem auf Bildern hat er mir besonders gut gefallen. In Echt fallen die Überhange am Heck und in der Mitte aber größer aus und das wirkte irgendwie komisch.
Fahrdynamisch war er wirklich gut, aber schon arg Sportlich ausgelegt. Also kleine Bodenwellen wurden direkt an den Hintern weiter geleitet. Kann auch daran gelegen haben, dass die Sitze zwar bequem sind aber auch sehr hart.
Der Innenraum ist viel besser als der "alte" Seat Leon und die Platzverhältnisse sind auf dem Niveau eines Octavias

Kia ProCeed GT:
Eigentlich war das am Anfang mein Favorit. Es wäre es immer noch mein Favorit wenn es nicht ein Problem geben würde... ich bin mit meinem 1,86m zu groß für das Auto. Zwischen Kopf und Dachhimmel hatte ich nicht mal 1cm Platz obwohl der Sitz schon ganz unten war :(
Aber das Fahren, die Verarbeitung, die Materialauswahl... alles top.

Jetzt wird es in den nächsten 2-3 Monaten wohl ein Toyota Corolla Touring Sports GR. Irgendwie das beste Gesamtpaket wenn man vom Kia ProCeed absieht der nur wegen meiner Größe rausgefallen ist...

http://www.autohaus-staehle.de/picserver1/userdata/1/27018/VoeRChdkDvVDtNny/qbb5wnjh_k9e6x1fw_i_wor.jpg

[MK2]Mythos
2020-10-04, 02:51:51
Immer wieder faszinierend und erschreckend, was der Mann aus einem Haufen Metallschrott wieder zaubert...

hhvh8EgxlXg

Karümel
2020-10-04, 07:26:02
Viper;12448275']Ich bin über die letzten 3 Wochen vier Fahrzeuge probegefahren

- Mazda 6 Kombi (194PS)
- Toyota Corolla Kombi Hybrid (180PS)
- Seat Leon Kombi 150PS (aktuelle Version)
- Kia ProCeed GT (204PS)



Darf man Fragen wie es preislich zwischen den 4 Autos so aussieht?

[dzp]Viper
2020-10-04, 08:51:06
Darf man Fragen wie es preislich zwischen den 4 Autos so aussieht?
Der Mazda ist ist etwas teurer mit knapp 40000 Euro. Die anderen bewegen sich alle, bei vergleichbar Ausstattung, bei 33000-36000 Euro. (Ohne mögliche Rabatte)

BTB
2020-10-04, 09:13:55
Mythos;12448321']Immer wieder faszinierend und erschreckend, was der Mann aus einem Haufen Metallschrott wieder zaubert...


Demnächst unfallfrei auf mobile ;D wenn so ne Bastelkiste zum reellen Preis verkauft würde, ok. Letzlich ja nur ein Fortbewegungsmittel. Würde mir so einen gerne mal im Detail anschauen.

Backbone
2020-10-04, 09:15:19
Ehrlicherweise ist der Mazda 6 aber auch eine Klasse drüber. Alle anderen gehören zur „Golfklasse“, der Mazda 6 spielt gegen den Passat.

Karümel
2020-10-04, 09:48:44
Viper;12448374']Der Mazda ist ist etwas teurer mit knapp 40000 Euro. Die anderen bewegen sich alle, bei vergleichbar Ausstattung, bei 33000-36000 Euro. (Ohne mögliche Rabatte)
Hätte gedacht das der Toyota aufgrund der Hybridtechnik teurer ist als die anderen Fahrzeuge.

[dzp]Viper
2020-10-04, 10:23:20
Hätte gedacht das der Toyota aufgrund der Hybridtechnik teurer ist als die anderen Fahrzeuge.
UVP für den GR (2.0er Hybrid) sind 36000 Euro. Der GR ist aber fast komplett ausgestattet (fehlt nur das Panoramadach und die AHK)
Der kleinere 1.8er Hybrid in einer mittlerer Ausstattung kostet sogar nur 27000-28000 Euro

Ehrlicherweise ist der Mazda 6 aber auch eine Klasse drüber. Alle anderen gehören zur „Golfklasse“, der Mazda 6 spielt gegen den Passat.

Von Materialwahl im Innenraum definitiv. Von der Größe her aber nicht. Der Mazda 6 ist bei weitem nicht so geräumig wie ein Passat.

user77
2020-10-04, 11:12:06
Kaufst du neu?

Ich habe mir jetzt einen Ford S-Max 2.0tdci biturbo gekauft. Ist zwar schon 2 Jahre alt und hat 40.000 oben sieht aber aus wie neu und hat schon über 1/3 vom neupreis verloren.
Habe aber noch 3 Jahre/bis 100.000km Werksgarantie. Bei 120-150.000km verkaufe ich ihn wieder, so habe ich es bisher immer gemacht. War immer ein guter Mix aus "neuwertigem" Auto und wenig Wertverlust.

Mr.Ice
2020-10-04, 11:14:04
Viper;12448275']Ich bin über die letzten 3 Wochen vier Fahrzeuge probegefahren

- Mazda 6 Kombi (194PS)
- Toyota Corolla Kombi Hybrid (180PS)
- Seat Leon Kombi 150PS (aktuelle Version)
- Kia ProCeed GT (204PS)

Aktuell tendiere ich zum Corolla Kombi Hybrid.. wieso? Wegen dem Antriebskonzept. Ein 180PS Auto mit real(!) 4 bis 4,5 Litern in der Stadt zu bewegen ist schon cool. Und wenn man mal sportlicher unterwegs sein will, dann hilft der sehr tiefe Schwerpunkt und das direkte Ansprechverhalten vom Motor.
Die Verarbeitung im Innenraum ist super dafür gibt es aber auch zwei Negativpunkte:
- Materialauswahl im Innenraum ins nur in "Ordnung"
- Infotainmentsystem ist auf dem Stand von vor 5-6 Jahren

Mit beiden Sachen kann ich aber leben. Beim Infotainmentsystem kann ich auch einfach auf Androidauto wechseln, dann ist mir das auch egal.

Wieso sind es die anderen nicht geworden

Mazda 6:
Erstmal ein tolles Auto und der Innenraum ist ein Traum. Material und Verarbeitung sind auf extrem hohen Niveau
Leider ist das aber wirklich kein fahraktives Auto. Die Lenkung ist extrem synthetisch und das Fahrwerk so weich und schluckt so viel weg, dann man wirklich fast gar nichts von der Straße "fühlt". Tolles Auto für Langstrecke.. aber nix wenn man auch mal ein wenig "Sportlichkeit" haben will (auch wiegt er mit knapp 1,7 Tonnen echt viel).

Seat Leon Kombi:
Auch ein schönes Auto. Vor allem auf Bildern hat er mir besonders gut gefallen. In Echt fallen die Überhange am Heck und in der Mitte aber größer aus und das wirkte irgendwie komisch.
Fahrdynamisch war er wirklich gut, aber schon arg Sportlich ausgelegt. Also kleine Bodenwellen wurden direkt an den Hintern weiter geleitet. Kann auch daran gelegen haben, dass die Sitze zwar bequem sind aber auch sehr hart.
Der Innenraum ist viel besser als der "alte" Seat Leon und die Platzverhältnisse sind auf dem Niveau eines Octavias

Kia ProCeed GT:
Eigentlich war das am Anfang mein Favorit. Es wäre es immer noch mein Favorit wenn es nicht ein Problem geben würde... ich bin mit meinem 1,86m zu groß für das Auto. Zwischen Kopf und Dachhimmel hatte ich nicht mal 1cm Platz obwohl der Sitz schon ganz unten war :(
Aber das Fahren, die Verarbeitung, die Materialauswahl... alles top.

Jetzt wird es in den nächsten 2-3 Monaten wohl ein Toyota Corolla Touring Sports GR. Irgendwie das beste Gesamtpaket wenn man vom Kia ProCeed absieht der nur wegen meiner Größe rausgefallen ist...

http://www.autohaus-staehle.de/picserver1/userdata/1/27018/VoeRChdkDvVDtNny/qbb5wnjh_k9e6x1fw_i_wor.jpg


Der Mazda 6 ist wirklich ein schönes Auto und der 2,5L ist wirklich was feines! zumindest langestrecke wenn man auch mal schneller fahren will auf der AB.
Wenn ich die Beschleunigung zwischen meinem Mazda 3 Skyaktiv X vergleiche muss ehrlich sagen das der X besser geht. Erst wenn es richtung 200kmh dann spielt natürlich der 2,5 seine Vorteile aus. Was beim Mazda 6 nicht mehr geht ist das Infotaiment-System das ist einfach veraltet wenn man mal das neue aus dem Mazda 3 Cx30 ausprobiert hat sind das schon große unterschiede.
Beim 6er lohnt es sich auf das Facelift zu warten allerdings gibt es gerüchte das es kein kombi mehr geben wird.

Kia Proceed : Hast du es auch mit Panorama-Dach ausprobiert wegen der Kopf freiheit ?

Toyota Corolla Sports GR finde ich Optisch echt nicht schlecht aber von der Optik her dürfte er mehr Leistung haben.

Du könntest auch noch auf den Pegeuot 508 PSE warten allerdings wird der schätzungsweise einiges mehr kosten zumal du die Möglichkeit haben solltest das Teil über Nacht zu laden.

[dzp]Viper
2020-10-04, 17:19:36
Kaufst du neu?
Es wird Privatleasing. Aber ja ein Neuwagen. Den neuen Corolla gibt es erst seit knapp über einem Jahr. Den GR erst seit ca. 10 Monaten.
Da ich meine Autos eh meist nach 4-5 Jahren wieder verkaufe lohnt sich das für mich mehr.

Kia Proceed : Hast du es auch mit Panorama-Dach ausprobiert wegen der Kopf freiheit?
Ich bin die Version ohne Panoramadach gefahren. Die Version mit Panoramadach hat noch weniger Kopffreiheit da das Dach insgesamt dicker wird (Baubedingt).


Toyota Corolla Sports GR finde ich Optisch echt nicht schlecht aber von der Optik her dürfte er mehr Leistung haben.
Momentan habe ich einen Insignia mit 163PS auf 1750kg. Da sind 180PS auf 1450kg fast schon eine Rakete ;D
Klar wäre der größere Sauger (2,5 Liter) aus dem RAV4 noch besser gewesen da der eine kombinierte Leistung von 220PS hat aber nun gut, 180PS reichen mir locker aus.
Die Toyotoa Hybride sind ja eh alle bei 185kmh limitiert. Raserautos für die Autobahn sind das nicht.


Du könntest auch noch auf den Pegeuot 508 PSE warten allerdings wird der schätzungsweise einiges mehr kosten zumal du die Möglichkeit haben solltest das Teil über Nacht zu laden.
Ein PluginHybrid war auch zuerst mit auf er Liste. Aber die sind im Schnitt 15-20000€ teuer (also mit Abzug der Förderungen dann immer noch ca. 5000€ teurer). Und eine Lademöglichkeit habe ich zuhause auch nicht.

f10
2020-10-04, 22:21:46
Viper;12448275']Jetzt wird es in den nächsten 2-3 Monaten wohl ein Toyota Corolla Touring Sports GR. Irgendwie das beste Gesamtpaket wenn man vom Kia ProCeed absieht der nur wegen meiner Größe rausgefallen ist...Kann ich dich nur in der Meinung bestätigen - wir fahren selbst seit über einen Jahr schon den Corolla und vorher auch schon Toyota HSD Antriebe. Die spielen was Technik und Verbrauch angeht einfach in einer neueren Zeit. Der Nachteil des Antriebs wird sich dann für dich aber in den genannten 4..5 Jahren ergeben: ein "zurück" werdet ihr dann nicht mehr wollen. Da kommt dann nur noch HSD oder gleich Elektro in Frage - in 4..5 Jahren wird der Markt dann aber vielleicht sowieso schon ganz anders aussehen (wobei ... den Toyota HSD gibt es seit 1997 und die Konkurrenz blieb die ganzen Jahre lieber bei alter Technik mit Betrug inklusive)

Beim Corolla wirst du aber gegenüber den Insignia Abstriche beim Kofferraum machen müssen. Selbst wenn man die ganzen Fächer / Zwischenböden rausbaut (haben wir für den Thule 2Sitzer machen müssen), dürfte der kleiner sein - auch wenn groß genug. Und bei zwei Kindersitzen ist der dritte Platz in der Mitte quasi nicht nutzbar. Aber das wird bei eurem Insignia Traktor nicht anders sein.

[dzp]Viper
2020-10-04, 23:32:39
Kann ich dich nur in der Meinung bestätigen - wir fahren selbst seit über einen Jahr schon den Corolla und vorher auch schon Toyota HSD Antriebe. Die spielen was Technik und Verbrauch angeht einfach in einer neueren Zeit. Der Nachteil des Antriebs wird sich dann für dich aber in den genannten 4..5 Jahren ergeben: ein "zurück" werdet ihr dann nicht mehr wollen. Da kommt dann nur noch HSD oder gleich Elektro in Frage - in 4..5 Jahren wird der Markt dann aber vielleicht sowieso schon ganz anders aussehen (wobei ... den Toyota HSD gibt es seit 1997 und die Konkurrenz blieb die ganzen Jahre lieber bei alter Technik mit Betrug inklusive)
Genau das habe ich mir schon gedacht und ist dann in Zukunft auch so geplant. In 4-5 Jahren dann, wenn die Ladegegebenheiten und die Preis sich positiv entwickelt haben, auf ein E-Auto umsteigen oder zumindestens ein Plugin Hybrid... das wird die Zeit dann zeigen.


Beim Corolla wirst du aber gegenüber den Insignia Abstriche beim Kofferraum machen müssen. Selbst wenn man die ganzen Fächer / Zwischenböden rausbaut (haben wir für den Thule 2Sitzer machen müssen), dürfte der kleiner sein - auch wenn groß genug. Und bei zwei Kindersitzen ist der dritte Platz in der Mitte quasi nicht nutzbar. Aber das wird bei eurem Insignia Traktor nicht anders sein.
Ich habe den Kofferraum ausgemessen. Der Corolla-Kofferraum ist in Breite und länge größer als der vom Insignia. Der Insignia sieht von außen groß aus aber ist innen auf der Rücksitzbank und beim Kofferraum erstaunlich klein (hat ja auch "nur" 520 Liter). Aber um einen Chariot in den Kofferraum zu bekommen muss man eh die 60% Rückbank umklappen.. bei beiden. Und da wir auch nur ein Kind haben ist das kein Problem :D

f10
2020-10-05, 11:49:14
Viper;12449141']Ich habe den Kofferraum ausgemessen. Der Corolla-Kofferraum ist in Breite und länge größer als der vom Insignia. Der Insignia sieht von außen groß aus aber ist innen auf der Rücksitzbank und beim Kofferraum erstaunlich klein (hat ja auch "nur" 520 Liter). Aber um einen Chariot in den Kofferraum zu bekommen muss man eh die 60% Rückbank umklappen.. bei beiden. Und da wir auch nur ein Kind haben ist das kein Problem :DOk da hab ich den Kofferraum des Insignia größer in Erinnerung. Aber Rücksitz umklappen für einen Thule Chariot? Wir haben den Cross Zweisitzer und da kann ich sogar die großen Räder dranlassen und den rückenschonend reinrollen...

[dzp]Viper
2020-10-05, 12:02:52
Ok da hab ich den Kofferraum des Insignia größer in Erinnerung. Aber Rücksitz umklappen für einen Thule Chariot? Wir haben den Cross Zweisitzer und da kann ich sogar die großen Räder dranlassen und den rückenschonend reinrollen...
Ja das geht wenn man die Stange vorne abmacht. Ich lasse die Stange aber gerne dran und mache nur die Fahne ab ;D

Erbsenkönig
2020-10-05, 12:36:27
Vor gut zwei Wochen das erste Mal den neuen Octavia gesehen. Alter Schwede, aber was Skoda da seit meinem 5E macht...vorne sieht er aus wie ein Ford Mondeo

https://cdn.meinauto.de/car-pics/___Pix-NoBrand/FORD/MONDEO/4/5wagon%20titanium/ford_15mondeotitaniumwg4b_angularfront_nb-800.jpg

und hinten wie ein Kia, ich kann nur grad nicht sagen an welchen mich das Heck erinnert. Und dann noch dieses Skoda Emblem über den halben Kofferraumdeckel:

https://i.auto-bild.de/ir_img/2/4/4/7/5/7/3/Alle-Infos-zum-neuen-Octavia-560x373-d4708d412cab3d6e.jpg

Meins ist das nicht.

der_roadrunner
2020-10-05, 12:42:57
Wo sieht er denn von vorne wie ein Mondeo aus? :confused:

Das ist an den Superb angelehnt.

Und den Schriftzug am Heck haben jetzt alle Skoda. Haben sie wohl von Volvo abgeschaut.

der roadrunner

Erbsenkönig
2020-10-05, 13:04:13
Wo sieht er denn von vorne wie ein Mondeo aus? :confused:

Also das sieht für mich sehr ähnlich aus:

https://i.auto-bild.de/ir_img/2/4/4/7/5/7/3/Skoda-Octavia-2020-Innenraum-Motoren-Abmessungen-Kofferraum-474x316-66d9df2a31b6e7b5.jpg

Klar, der Kühlergrill ist anders, aber dieses Zusammenspiel - ich denke da "Mondeo" wenn ich das sehe.

Roadrunner3000
2020-10-05, 14:55:03
Also das sieht für mich...

Klar, der ... ist anders, aber...
...ich denke da...

:confused::confused::confused:
...
https://abload.de/img/ekm3jkd.jpg

Ahhh... jetzt ja. Alles klar. ;)



Im Ernst... die sehen doch alle mittlerweile so aus. Die Mondeos sahen vorne aus wie die damaligen Aston Martin, als die auf den Markt kamen.
Und irgendwie schreien einen doch mittlerweile alle aus riesigem Mund (mit jeweils leicht veränderten Mundwinkeln) und zusammengekniffenen Augen an. Beim Heck schaut man doch auch eher, dass man sich über die LED Spielereien von den anderen abgrenzt. Auch da alle sehr ähnlich mit leichten Ausflügen ins Rundegelutschte wie bei Daimler z.b..
So empfinde ich das jedenfalls.

Passt zB auch prima dazu:
https://imgr1.auto-motor-und-sport.de/Genesis-G80-169FullWidth-dd8aa17e-1683163.jpg
https://imgr1.auto-motor-und-sport.de/Genesis-G80-169Gallery-aabe719-1683161.jpg
Könnte irgendwie alles sein. :D

sun-man
2020-10-05, 15:31:37
Stimmt. Aber da ist vieles durch Regeln und Gesetze bestimmt. Hauben müssen sich nach oben schieben usw usw... Focus mit ST Paket :love4:

https://images.autouncle.com/de/car_images/3b9d51ab-7127-42cb-82bf-8e5833975882_ford-focus-turnier-2-0-ecoblue-aut-st-line-navi-led.jpg

EureDudeheit
2020-10-05, 15:43:27
:confused::confused::confused:
...
https://abload.de/img/ekm3jkd.jpg

Ahhh... jetzt ja. Alles klar. ;)



Im Ernst... die sehen doch alle mittlerweile so aus. Die Mondeos sahen vorne aus wie die damaligen Aston Martin, als die auf den Markt kamen.
Und irgendwie schreien einen doch mittlerweile alle aus riesigem Mund (mit jeweils leicht veränderten Mundwinkeln) und zusammengekniffenen Augen an. Beim Heck schaut man doch auch eher, dass man sich über die LED Spielereien von den anderen abgrenzt. Auch da alle sehr ähnlich mit leichten Ausflügen ins Rundegelutschte wie bei Daimler z.b..
So empfinde ich das jedenfalls.

Passt zB auch prima dazu:
https://imgr1.auto-motor-und-sport.de/Genesis-G80-169FullWidth-dd8aa17e-1683163.jpg
https://imgr1.auto-motor-und-sport.de/Genesis-G80-169Gallery-aabe719-1683161.jpg
Könnte irgendwie alles sein. :D



Ist ein Audi A7 in doppelt so teuer.

[dzp]Viper
2020-10-05, 15:43:28
Stimmt. Aber da ist vieles durch Regeln und Gesetze bestimmt. Hauben müssen sich nach oben schieben usw usw... Focus mit ST Paket :love4:

https://images.autouncle.com/de/car_images/3b9d51ab-7127-42cb-82bf-8e5833975882_ford-focus-turnier-2-0-ecoblue-aut-st-line-navi-led.jpg
Ja der Focus mit ST Paket.. der sagt mir aktuell auch sehr zu. Das Heck passt imho nicht 100% aber dafür der Rest. Und güntig ist er auch noch (die Rabatte bei Ford sind krass.. 20% sind da normal auf den Listenpreis).

Die Entscheidung wird also zwischen Ford Focus und Toyota Corolla fallen. Aber dafür muss ich den Focus erst noch fahren.

Ist ein Audi A7 in doppelt so teuer.
Der G80 kostet nicht mehr sondern massiv weniger. Ist eher ein A7 für den Preis eines A4 (der G80 startet umgerechnet 45 000€ mit viel Ausstattung) ;D
https://www.auto-motor-und-sport.de/neuheiten/genesis-g80-2020-infos-motor-daten-fotos/

sun-man
2020-10-05, 16:03:40
Ja der Focus mit ST Paket.. der sagt mir aktuell auch sehr zu. Das Heck passt imho nicht 100% aber dafür der Rest. Und güntig ist er auch noch (die Rabatte bei Ford sind krass.. 20% sind da normal auf den Listenpreis).

Die Entscheidung wird also zwischen Ford Focus und Toyota Corolla fallen. Aber dafür muss ich den Focus erst noch fahren.
Aus dem Bauch heraus....ist der Toyota stabiler. Ohne ST Paket wüsste ich nicht ob Ford oder Toyota. Beide ein bisschen langweilig. Ich kenne Toyota nicht so. Bei Ford gefällt mir der Weggang vom DSG, hin zur Wandlerautomatik.

Argo Zero
2020-10-05, 16:12:13
Normalerweise immer Toyota. Das Auto fährt auch nach 10 Jahren noch super. Aber da du sowieso nur Leasing machst ist die Haltbarkeit auch egal.

NeMeth
2020-10-05, 16:13:38
Viper;12449694']
Der G80 kostet nicht mehr sondern massiv weniger. Ist eher ein A7 für den Preis eines A4 (der G80 startet umgerechnet 45 000€ mit viel Ausstattung) ;D
https://www.auto-motor-und-sport.de/neuheiten/genesis-g80-2020-infos-motor-daten-fotos/

Ich vermute, das er dieses KFZ für einen Bentley gehalten hat und wenn ich es nicht gewusst hätte, das es ein Genesis G80 ist ich auch. Das Emblem und der Grill sehen verdächtig nach Bentley aus.

Voodoo6000
2020-10-05, 16:52:04
Mich erinnert der Genesis G80 Kühlergrill an den Chrysler 300. Das Logo sieht auch ähnlich aus.

https://mizicars.de/wp-content/uploads/2019/06/2019-chrysler-300-c.jpg

Mr.Ice
2020-10-05, 19:54:10
Viper;12448807']
Ich bin die Version ohne Panoramadach gefahren. Die Version mit Panoramadach hat noch weniger Kopffreiheit da das Dach insgesamt dicker wird (Baubedingt).

Okay hätte jetzt eher andersrum vermutet aber ich bin auch nur 1,79M;D

Viper;12448807']
Momentan habe ich einen Insignia mit 163PS auf 1750kg. Da sind 180PS auf 1450kg fast schon eine Rakete ;D
Klar wäre der größere Sauger (2,5 Liter) aus dem RAV4 noch besser gewesen da der eine kombinierte Leistung von 220PS hat aber nun gut, 180PS reichen mir locker aus.
Die Toyotoa Hybride sind ja eh alle bei 185kmh limitiert. Raserautos für die Autobahn sind das nicht..

Ja gut des ist ja dann schon ein leistungsschub :D
Na gut wenn das Auto eh bei 185kmh abgeriegelt wird dann ist das wohl Latte.

Viper;12448807']
Ein PluginHybrid war auch zuerst mit auf er Liste. Aber die sind im Schnitt 15-20000€ teuer (also mit Abzug der Förderungen dann immer noch ca. 5000€ teurer). Und eine Lademöglichkeit habe ich zuhause auch nicht.

Des ist dann schon mehr oder weniger der Over Kill :D zumindest bis es möglich ist ein PHEV Fahrzeug laden zu können.


Viper;12449141']

Ich habe den Kofferraum ausgemessen. Der Corolla-Kofferraum ist in Breite und länge größer als der vom Insignia. Der Insignia sieht von außen groß aus aber ist innen auf der Rücksitzbank und beim Kofferraum erstaunlich klein (hat ja auch "nur" 520 Liter). Aber um einen Chariot in den Kofferraum zu bekommen muss man eh die 60% Rückbank umklappen.. bei beiden. Und da wir auch nur ein Kind haben ist das kein Problem :D

Jetzt muss ich aber mal blöd fragen:uponder:

Wieso greifst du nicht zu einem Nachfolger vom Insignia ? Also der Insignia B bietet ja schon einiges mehr Platz.
oder willst du einfach mal eine neue Marke ausprobieren ?

Erbsenkönig
2020-10-05, 20:49:39
Im Ernst... die sehen doch alle mittlerweile so aus. Die Mondeos sahen vorne aus wie die damaligen Aston Martin, als die auf den Markt kamen.
Und irgendwie schreien einen doch mittlerweile alle aus riesigem Mund (mit jeweils leicht veränderten Mundwinkeln) und zusammengekniffenen Augen an. Beim Heck schaut man doch auch eher, dass man sich über die LED Spielereien von den anderen abgrenzt. Auch da alle sehr ähnlich mit leichten Ausflügen ins Rundegelutschte wie bei Daimler z.b..

Ich muss ja sagen dieses "kantige Design", was vor ein paar Jahren mal im VW Konzern durchgezogen wurde, hat mir durchgehend sehr gut gefallen. Beispielsweise bei den VW SUVs sah das mE sehr gut aus. Aber du hast schon Recht, vieles gleich sich an. Der neue Polo sieht auch so aus, als hätten ein Audi A1 und ein 1er BMW ein Kind bekommen.:D