Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Autos Autos Autos =) Teil 13
Badesalz
2022-05-05, 21:09:57
Statistisch ist deiner 4 mal so hoch.Meiner? Oder insgesamt meines Landes?
Jetzt wird sich das aber ändern. Jetzt wo sie in 2 Wochen 100Mio. Klimaanlagen verkauft haben und die Stromversorgung immer mal zusammenbrach, werden sie entsprechend aufrüsten. Wahrscheinlich nicht mit Windrädern...
Also gibt es doch ein Problem mit Ressourcen, wir verbrauchen sie schneller als wir sie zurückgewinnenSekundär. Für die Rückgewinnung braucht man preiswerte ökologische Energie. Kriegen wir grad halt überhaupt nicht gebacken.
Wir alle müssen uns an die eigene Nase fassen, Mega-Zord und mich eingeschlossen. Wir sollten es nicht als gottgegeben hinnehmen, dass wir zum Teil ein vielfaches mehr an Ressourcen (insbesondere Pro Kopf) verbrauchen als die meisten Länder dieses Planeten zusammen und mal in uns gehen, ob wirklich jedes Jahr sonst wohin geflogen werden muss etcpp. .Du hast jetzt echt nicht ein Wort davon verstanden was ich schrieb? Dafür aber sofort angenommen, daß du mich mit Textbausteinen belehren kannst?
HappyLife ist eine Definitionssache. Ich war damals kurz davor auf Tobago hängen zu bleiben. DA, wäre mir ein M2 auch shiceegal. Oder überhaupt etwas was mehr als 75PS hat. Kino? Feine Restaurants? Auch shiceegal.
Du verstehst die Punchlines noch nicht. Zieh dir das erst in Ruhe rein und denke über die Sätze nach. Nicht weil da Gold drin steht, sondern um erst einfach zu schnallen was und wie gemeint ist.
Daß gleich alle auf der Welt die nicht so knechten wie wir, sich täglich im armutsbedingten Überlebenskampf befinden, kommt aus dem Müllsack unserer Medien und ist mehr oder weniger angeordnete Meinungsbildung.
Wir sind doch zeitgeschichtlich nur ein Fliegenschiß auf der Zeitachse der Erde.Fasziniert mich fortlaufend. Um die 200Mio. Jahre gab es Sauropoden/Dinos... und alles war wie es war ;) Heute hast du das Gefühl die Erde droht jährlich komplett unterzugehen :ufinger:
Argo Zero
2022-05-05, 22:13:30
Ressourcenknappheit? Alle suchen sich JETZT ein Auto aus und behalten es für ewig :)
Sprit kommt über E-Fuels rein.
Wäre das nicht super? Ich behalte meine dann auch bis ich verbrennt werde.
rokko
2022-05-05, 22:19:52
Wir alle müssen uns an die eigene Nase fassen, Mega-Zord und mich eingeschlossen. Wir sollten es nicht als gottgegeben hinnehmen, dass wir zum Teil ein vielfaches mehr an Ressourcen (insbesondere Pro Kopf) verbrauchen als die meisten Länder dieses Planeten zusammen und mal in uns gehen, ob wirklich jedes Jahr sonst wohin geflogen werden muss etcpp. .
Es sind wahrscheinlich schon mehr Inder oder Chinesen um die Welt geflogen als 75% der deutschen Bevölkerung.
Rincewind
2022-05-05, 22:52:23
das glaube ich nicht, Tim. ;) Wollte ich immer schon mal schreiben. Deutschland ist Urlaubsweltmeister. :D
rokko
2022-05-05, 23:20:54
das glaube ich nicht, Tim. ;) Wollte ich immer schon mal schreiben. Deutschland ist Urlaubsweltmeister. :D
1 Milliarde Menschen vs. popelige 80 Millionen... und dazu noch die Inder mit fast 1 Millarden Menschen.
Und du glaubst wirklich es machen mehr deutsche Urlaub?
Rincewind
2022-05-06, 01:25:05
Du hast oder geschrieben, nicht und. ;)
das glaube ich nicht, Tim. ;) Wollte ich immer schon mal schreiben. Deutschland ist Urlaubsweltmeister. :D
Nö, schon lange nicht mehr:
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/187790/umfrage/laender-mit-den-hoechsten-ausgaben-im-internationalen-tourismus/
https://de.statista.com/infografik/1470/internationale-tourismus-ausgaben/
DrumDub
2022-05-06, 09:26:46
Knapp mind 65 Mio Jahre sollten es für den Anfang tun. Dann gibts wieder Öl, ob die Sonne dann noch Bock hat kann ich nicht sagen. Wir sind doch zeitgeschichtlich nur ein Fliegenschiß auf der Zeitachse der Erde. spätestens dann ist eh schluss auf diesem planeten:
In einer Milliarde Jahren geht uns der Sauerstoff aus (spektrum.de) (https://www.spektrum.de/news/in-1-milliarde-jahre-geht-uns-der-sauerstoff-aus/1843480)
sun-man
2022-05-06, 09:27:26
Nö, schon lange nicht mehr:
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/187790/umfrage/laender-mit-den-hoechsten-ausgaben-im-internationalen-tourismus/
https://de.statista.com/infografik/1470/internationale-tourismus-ausgaben/
und das muss man auch mit einrechnen, wenn die Daten so stimmen sollten. Wir haben in der Regel im Schnitt 30 Tage + Feiertage
China
gesetzlicher Urlaubsanspruch: 10 Tage
Feiertage: 11 Tage
Ein Arbeitnehmer hat Anspruch auf fünf bezahlte Urlaubstage, wenn die Beschäftigungsdauer mehr als ein und weniger als zehn Jahre beträgt. Bei mehr als zehn und weniger als 20 Jahren sind es zehn Urlaubstage.
Urlaubstage und gesetzliche Feiertage sind keine Ausgleichstage
Backbone
2022-05-06, 09:37:40
Jeder Motor hat seine Vor- und Nachteile. Aber wo ein Verbrennungsmotor komplex sein soll verstehe ich nicht ganz. Der Ami V8 von Chevrolet dürfte heute noch nach dem selben Prinzip funktionieren wie früher. Komplexer ist die ECU geworden, weil Zylinderabschaltung und so Sperenzien Einzug gefunden haben. Die Mechanik ist aber immer noch recht simpel.
Die Traktorentechnik von vor 50 Jahren hat mit modernem Motorenbau auch nix mehr zu tun. Wir haben heute komplexe Systeme mit Turboladern, kleinen Hubräumen, hohen Verdichtungen und Temperaturen, aufwändigen Abgasnachbehandlung und vielem mehr. Im Vergleich dazu ist ein E-Motor um Größenordnungen einfacher aufgebaut.
Palpatin
2022-05-06, 10:04:48
Wobei beim modernen Traktor die Komplexität des Motors nix im Vergleich zum Getriebe ist.
Argo Zero
2022-05-06, 16:30:15
Die Traktorentechnik von vor 50 Jahren hat mit modernem Motorenbau auch nix mehr zu tun. Wir haben heute komplexe Systeme mit Turboladern, kleinen Hubräumen, hohen Verdichtungen und Temperaturen, aufwändigen Abgasnachbehandlung und vielem mehr. Im Vergleich dazu ist ein E-Motor um Größenordnungen einfacher aufgebaut.
Mit „wir“ meinst du halt nicht den amerikanischen Markt sondern die Popel, äh, EU Zone. Ob die international relevant ist? Andere Staaten denken da wohl nachhaltiger, weil die Motoren bauen die auch mal 200.000 Meilen überleben.
VW heißt mittlerweile ja nur, dass er die Leasing Zeit überstehen muss ^^
[dzp]Viper
2022-05-06, 18:45:00
Ah.... als Alfa-Fan bin ich ein wenig verliebt. Das Fahrzeug ist direkt als Alfa erkennbar (sogar mehr als die Giulia oder Stelvio) und jetzt passt sogar das Infotaimentsystem :up:
Ich bin schon gespannt wann ich ihn das erste mal in Echt sehe. Viele Autos wirken in Echt ja nochmal anders (besser) als auf Bildern.
Preislich wird der Einstieg wohl bei knapp 35 000€ beginnen.
Die Launchedition die wohl voll ausgestattet ist, kostet 42 000€.
Der 160 PS Benziner (mit 0,77kw Akku, ähnlich wie bei den Vollhybriden von Toyota) soll zwar nicht super sportlich sein, aber für das Fahrzeug vollkommen ausreichen. Die Kombination soll auch sehr sparsam sein. In der Eco-Runde sind sie mit 5 Litern ausgekommen. Sportlich waren es 7,5 Liter. Das ist für ein Benziner dieser Art schon eine echte Ansage.
Später soll noch ein Pluginhybrid mit um die 260-280PS kommen. Dieser Pluginhbyrid hat dann auch Allrad da der E-Motor an der Hinterachse sitzen wird.
Design außen: 2+
Design innen: 2+
Infotaiment: 2
Motor: 2-
Platz in der Klasse: 2
Verbrauch: 1-
Das könnte ich mir in 3 Jahren, wenn ich den Corolla abgeben muss, als Nachfolgefahrzeug vorstellen :D
https://cdn.motor1.com/images/mgl/AkBYAx/s1/alfa-romeo-tonale-2022-sitzprobe.jpg
https://cdn.motor1.com/images/mgl/KbJWXl/s1/alfa-romeo-tonale-2022-sitzprobe.jpg
https://cdn.motor1.com/images/mgl/8AnJBM/s1/alfa-romeo-tonale-2022-sitzprobe.jpg
user77
2022-05-06, 19:46:46
Viper;12997125']Ah.... als Alfa-Fan bin ich ein wenig verliebt. Das Fahrzeug ist direkt als Alfa erkennbar (sogar mehr als die Giulia oder Stelvio) und jetzt passt sogar das Infotaimentsystem :up:
Ich bin schon gespannt wann ich ihn das erste mal in Echt sehe. Viele Autos wirken in Echt ja nochmal anders (besser) als auf Bildern.
Preislich wird der Einstieg wohl bei knapp 35 000€ beginnen.
Die Launchedition die wohl voll ausgestattet ist, kostet 42 000€.
Der 160 PS Benziner (mit 0,77kw Akku, ähnlich wie bei den Vollhybriden von Toyota) soll zwar nicht super sportlich sein, aber für das Fahrzeug vollkommen ausreichen. Die Kombination soll auch sehr sparsam sein. In der Eco-Runde sind sie mit 5 Litern ausgekommen. Sportlich waren es 7,5 Liter. Das ist für ein Benziner dieser Art schon eine echte Ansage.
Später soll noch ein Pluginhybrid mit um die 260-280PS kommen. Dieser Pluginhbyrid hat dann auch Allrad da der E-Motor an der Hinterachse sitzen wird.
Design außen: 2+
Design innen: 2+
Infotaiment: 2
Motor: 2-
Platz in der Klasse: 2
Verbrauch: 1-
Das könnte ich mir in 3 Jahren, wenn ich den Corolla abgeben muss, als Nachfolgefahrzeug vorstellen :D
https://cdn.motor1.com/images/mgl/AkBYAx/s1/alfa-romeo-tonale-2022-sitzprobe.jpg
https://cdn.motor1.com/images/mgl/KbJWXl/s1/alfa-romeo-tonale-2022-sitzprobe.jpg
https://cdn.motor1.com/images/mgl/8AnJBM/s1/alfa-romeo-tonale-2022-sitzprobe.jpg
Alfisti hier (155er, 156er, 159er, 916 spider) :biggrin:
Warum nicht als BEV mit 450PS und 80-90kwh Batterie?
Hätte ich keinen "Y" bestellen müssen.
Tyrann
2022-05-06, 20:27:54
Alfisti hier (155er, 156er, 159er, 916 spider) :biggrin:
Warum nicht als BEV mit 450PS und 80-90kwh Batterie?
Hätte ich keinen "Y" bestellen müssen.
Schau doch mal bei Stellantis ins Regal, die haben solche Antriebe nicht.
Ich halte den Tonale bisher für einen Jeep Compass in Alfa-Optik, ich hoffe ich irre mich da.
[dzp]Viper
2022-05-06, 23:13:38
Warum nicht als BEV mit 450PS und 80-90kwh Batterie?
Weil Alfa wohl einfach in der Richtung noch nicht so weit ist. Selbst der PluginHybrid kommt später.
Ich halte den Tonale bisher für einen Jeep Compass in Alfa-Optik, ich hoffe ich irre mich da.
Naja nach den Informationen die ich jetzt habe ist die Plattform zwar die gleiche aber Fahrwerk, Elektrik und co. sind komplett anders und von Alfa selber entwickelt.
Argo Zero
2022-05-06, 23:56:13
Warum musst du deinen Corolla abgeben? :(
Die halten normalerweise ewig die Toyotas.
[dzp]Viper
2022-05-07, 01:43:47
Warum musst du deinen Corolla abgeben? :(
Die halten normalerweise ewig die Toyotas.
Leasingfahrzeug. War aber eh als Übergang gedacht. Emotionen verteilt der nicht gerade :D
drdope
2022-05-07, 08:58:31
Ich suche einen vernünftigen, sprit sparenden Klein(st)wagen für 03-11 als Ergänzung für mein zukünftiges PodBike:
--> https://www.podbike.com/de/
(geschlossenes eBike/max 25km/h; 30km Radius; Heizung; Dach; 2 Getränkekisten gehen rein).
Ich müßte hier auf Heizung/Dach verzichten:
--> https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=342295248
Aber 435kg@86PS klingt lustig, wenn einem Querbeschleunigung wichtiger als Längsbeschleunigung ist.
Ich hätte immer noch einen MX-5 NA in der Hinterhand (mit Dach/Heizung).
MSABK
2022-05-07, 10:08:08
Finde den Tonale mega. Ich muss mir eine Giulia mal kaufen bevor es die nicht mehr gibt. Einen MX-5 will ich aber auch.:D
sun-man
2022-05-07, 12:16:19
Passt hier doch ganz gut :cool: :freak:
https://abload.de/img/279651811_45361016364a6k2h.jpg (https://abload.de/image.php?img=279651811_45361016364a6k2h.jpg)
just4FunTA
2022-05-07, 15:54:27
;D
Argo Zero
2022-05-07, 16:38:30
Viper;12997422']Leasingfahrzeug. War aber eh als Übergang gedacht. Emotionen verteilt der nicht gerade :D
Soll bald ein GR Corolla kommen >:)
[dzp]Viper
2022-05-07, 16:50:06
Soll bald ein GR Corolla kommen >:)
Aber nicht als Kombi sondern nur als Hatchback ;)
Argo Zero
2022-05-08, 13:59:00
Viper;12997753']Aber nicht als Kombi sondern nur als Hatchback ;)
Reicht doch wenn die Frau einen Pampers Bomber hat und Vatti das sportliche Gefährt :D
Tyrann
2022-05-09, 22:37:38
kLVAKtCkLYw
Mr.Ice
2022-05-12, 19:50:28
Mazda 6 2023 Rendering
https://de.motor1.com/news/585181/mazda-6-cx60-rendering-kolesa/
Ja der wäre mit 3L R6 und 8gang Automatik echt schön!
Leider gucken viele Mazda kunden in die Röhre wo kein SUV wollen...
Für mich wird wohl nur ein Markenwechsel übrig bleiben :(
Karümel
2022-05-13, 10:24:54
MitM6l_I_Dg
Karümel
2022-05-13, 17:40:57
8EeA69vMkaQ
sun-man
2022-05-14, 18:33:04
https://www.golem.de/news/landesumweltminister-einigung-bei-autobahn-tempolimit-ohne-wichtigen-punkt-2205-165365.html
Wie schnell Deutschlands Autofahrer künftig über die Autobahn fahren dürfen, ist noch unklar. Doch ein Tempolimit, das noch im Koalitionsvertrag ausgeschlossen wurde, rückt näher.
Denn beim Treffen der Umweltminister der Bundesländer in Wilhelmshaven ist die Einführung eines Tempolimits beschlossen worden. Bayern und Nordrhein-Westfalen ließen zwar im Protokoll vermerken, dass sie dessen Wirkung für begrenzt hielten, wie der NDR berichtet. Beim Beschluss waren die beiden Bundesländer aber doch dabei, so dass Einstimmigkeit erzielt wurde. Nun hängt es von der Bundestags-Koalition ab, ob dieser auch umgesetzt wird. Denn dazu reicht ein einfacher Beschluss der Landesumweltminister nicht aus. Außerdem wurde bisher kein konkretes Limit genannt. Ob es nun zu Tempo 100, 120 oder 130 kommen soll, sagten die Umweltminister nicht.
just4FunTA
2022-05-14, 19:47:07
https://y.yarn.co/67bb6731-e8d3-425d-9497-b9e0fb1c1812_text.gif
Didi Bouzul
2022-05-14, 20:39:13
Wurde auch Zeit...
JonSnow
2022-05-14, 20:47:03
Verdammte Kommunistenschweine...
Mega-Zord
2022-05-14, 21:31:09
130 und gut... da regen sich eine Zeit lang ein paar Spackos auf, aber es wird kein 911er weniger verkauft. Finde es nur geil, dass die FDP anscheinend genauso gut umkippen kann, wie die SPD.
registrierter Gast
2022-05-14, 22:35:55
https://www.golem.de/news/landesumweltminister-einigung-bei-autobahn-tempolimit-ohne-wichtigen-punkt-2205-165365.html
Was haben denn die Umweltminister damit zu tun? Sollte so etwas nicht die Verkehrsminister entscheiden?
rokko
2022-05-14, 23:14:36
130 und gut... da regen sich eine Zeit lang ein paar Spackos auf, aber es wird kein 911er weniger verkauft. Finde es nur geil, dass die FDP anscheinend genauso gut umkippen kann, wie die SPD.
Wo ist da eigentlich das Problem? Wer es geil findet kann doch jetzt schon 130 oder nur 80 auf Autobahnen fahren. :confused:
Sehe aber niemanden der so grün oder ökosozial und klimagerecht ist und freiwillig 80 km/h auf der Autobahn fährt.
Ich esse kein Fleisch unter der Woche ...fordere aber nicht das andere das auch so machen müssen.
Blackpitty
2022-05-14, 23:27:47
verstehe den Quatsch auch nicht.... in Innenstädten ist es doch auch bewiesen das Tempo 30 zwar leiser als 50 sein kann(vei manchen Reifen) aber Tempo 30 ist auf Verbrenner bezogen unwirtschaftlicher weil mehr Verbrauch als bei 50kmh plus das Fahrzeug hält sich länger auf = mehr Abgase und mehr Luftverschmutzung
Auf der Autobahn ist doch gefühlt eh auf 90% der Strecken schon Tempolimit seit Jahren... was soll also dieser ständige komplette Tempolimitscheiß? Die sollen sich mal um wichtige Dinge als solchen Mumpitz kümmern.
Es steht jedem frei bis zur Mindestgeschwindigkeit rumzugurken... keiner fährt aber so langsam und auch keine Sau von denen diedas unterstützen....
MSABK
2022-05-14, 23:34:58
verstehe den Quatsch auch nicht.... in Innenstädten ist es doch auch bewiesen das Tempo 30 zwar leiser als 50 sein kann(vei manchen Reifen) aber Tempo 30 ist auf Verbrenner bezogen unwirtschaftlicher weil mehr Verbrauch als bei 50kmh plus das Fahrzeug hält sich länger auf = mehr Abgase und mehr Luftverschmutzung
Auf der Autobahn ist doch gefühlt eh auf 90% der Strecken schon Tempolimit seit Jahren... was soll also dieser ständige komplette Tempolimitscheiß? Die sollen sich mal um wichtige Dinge als solchen Mumpitz kümmern.
Es steht jedem frei bis zur Mindestgeschwindigkeit rumzugurken... keiner fährt aber so langsam und auch keine Sau von denen diedas unterstützen....
Manche Städte argumentieren, dass mit Tempo 30 die Reisezeit verkürzt wird in der Stadt weil der Verkehr verstetigt wird und somit sollte doch bei einer verkürzten Reisezeit weniger Schadstoffe rauskommen.
[dzp]Viper
2022-05-14, 23:44:34
verstehe den Quatsch auch nicht.... in Innenstädten ist es doch auch bewiesen das Tempo 30 zwar leiser als 50 sein kann(vei manchen Reifen) aber Tempo 30 ist auf Verbrenner bezogen unwirtschaftlicher weil mehr Verbrauch als bei 50kmh plus das Fahrzeug hält sich länger auf = mehr Abgase und mehr Luftverschmutzung
Der Vergleich Hinkt nicht nur
Auf der Autobahn ist doch gefühlt eh auf 90% der Strecken schon Tempolimit seit Jahren... was soll also dieser ständige komplette Tempolimitscheiß? Die sollen sich mal um wichtige Dinge als solchen Mumpitz kümmern.
Gefühlt und die Realität sind halt zwei paar Schuhe.
In Deutschland sind immer noch knapp über 50% aller Autobahnkilometer unbegrenzt. In manchen Bundesländern gibts davon mehr und in machen weniger.
Wenn du schreibst, dass gefühlt 90% der Strecken ein Tempolimit haben, dann wohnst du wohl in einem Bundesland wo es deutlich mehr Tempolimits auf den Autobahn gibt als eben in anderen Bundesländern.
Beispiel: In Mecklenburg-Vorpommern sind gefühlt 95% aller Autobahnkilometer freigegeben. :ugly:
Es steht jedem frei bis zur Mindestgeschwindigkeit rumzugurken... keiner fährt aber so langsam und auch keine Sau von denen diedas unterstützen....
Es geht aber nicht um die die das eh wollen. Die machen das ja eh. Es geht um die, die das nicht wollen und mit ihren dicken 3 Liter Vertreterdiesel und SUVs mit 180kmh+ über die Autobahn heizen.
P.S. Ich bin für ein Tempolimit aber bei 140kmh. Somit würde sich Deutschland immer noch eine Geschwindigkeit erlauben die über 98% aller EU Ländern liegt. Durch unsere niedrigen Strafen beim übertreten der vorgeschriebenen Geschwindigkeit, fahren die meisten dann aber eh 150-160kmh, was auch eine gute Reisegeschwindigkeit ist.
Man würde aber die 180kmh+ Fahrer zu großen Teilen aus dem Verkehr ziehen.
rokko
2022-05-14, 23:52:52
Meine Güte was ist an 180 mit einem modernen Fahrzeug so gefährlich?:confused:
3 Spuren und der fährt links an mir an mir vorbei. Wo Problem?:confused:
[dzp]Viper
2022-05-14, 23:58:58
Meine Güte was ist an 180 mit einem modernen Fahrzeug so gefährlich?:confused:
3 Spuren und der fährt links an mir an mir vorbei. Wo Problem?:confused:
a) es ist immer gefährlich außer die Autobahn ist fast leer
b) um die damit verbundene Gefahr geht es in der aktuellen Diskussion gar nicht
Mega-Zord
2022-05-15, 01:02:42
Wo ist da eigentlich das Problem? Wer es geil findet kann doch jetzt schon 130 oder nur 80 auf Autobahnen fahren. :confused:
Sehe aber niemanden der so grün oder ökosozial und klimagerecht ist und freiwillig 80 km/h auf der Autobahn fährt.
Ich esse kein Fleisch unter der Woche ...fordere aber nicht das andere das auch so machen müssen.
Wo ist eigentlich das Problem, nur 130 zu Fahren? Damit scheinen fast alle Menschen auf der Welt prima zurecht zu kommen. Jedem steht es frei, eine Rennstreck zu besuchen um schneller zu fahren.
Das Problem mit freier Fahrt für freie Bürger ist, dass man eigentlich nur von der Richtgeschwindigkeit ausgehen kann, wenn man selber überholt. Wurde hier ja auch schon öfters vorgerechnet, was es bedeutet, wenn jemand mit 200+ von hinten angerast kommt, während man selber mit Richtgeschwindigkeit unter Einhaltung von Sicherheitsabständen überholt. Niemand kann bei einem Fahrzeug 500 Meter hinter einem abschätzen, ob der gerade 130 oder 230 fährt. Das will aber in einen Dinosaurier-Schädel, wie deinem, offenbar nicht rein.
Zudem geht es aktuell eher darum, fossile Brennstoffe einzusparen, also Heizung aus und fehlende Penislänge nicht mit dem KFZ ausgleichen. ;)
Gebrechlichkeit
2022-05-15, 01:04:59
https://i.ibb.co/NSkFqKQ/Sexiest-Car-in-the-world.jpg (https://ibb.co/k1rGTXk)
registrierter Gast
2022-05-15, 01:43:24
Niemand kann bei einem Fahrzeug 500 Meter hinter einem abschätzen, ob der gerade 130 oder 230 fährt. Das will aber in einen Dinosaurier-Schädel, wie deinem, offenbar nicht rein.Mir wurde in der Fahrschule beigebracht, vor dem Überholvorgang mehrfach in die Rückspiegel zu schauen.
Damit ist es ohne Probleme möglich, einen Schnellfahrer zu erkennen.
Selbst wenn man die Geschwindigkeit des Hintermannes falsch eingeschätzt haben sollte, ist es kein Problem, den Überholvorgang abzubrechen.
Zudem geht es aktuell eher darum, fossile Brennstoffe einzusparen, also Heizung aus und fehlende Penislänge nicht mit dem KFZ ausgleichen. ;) Dann reicht es, ein zeitlich begrenztes Tempolimit einzuführen, bis die Energiekrise vorbei ist.
[dzp]Viper
2022-05-15, 10:12:50
Dann reicht es, ein zeitlich begrenztes Tempolimit einzuführen, bis die Energiekrise vorbei ist.
Um nichts anderes geht es vorerst.. Einfach Artikel lesen
sun-man
2022-05-15, 10:19:58
Also erkennen kann man das schon, wenn man will. Die meisten sind aber zu blöd dazu. Einmal 0,5sec in den Spiegel reicht halt nicht um eine Geschwindigkeit abzuschätzen. Da wird "geschaut", nach Links gezogen und dann erst geblinkt.
Ich sehe es eher so das man selten, je nach Gebiet, nach hinten genug sieht. Selbst eine lang gezogene Kurve ist nicht ausreichend wenn man da mit 130 an einem vorbei zieht und jemand kommt von hinten mit >200 angeknüppelt. Da schaust Du passend, ziehst raus und achtest ein wenig auf den anderen Verkehr und plötzlich ist da einer 20m hinter Dir. Ich fahre ja, im Rahmen der Möglichkeiten des Autos, auch gerne mal >180 oder dauerhaft Tempomat 160.
Ich breche sicherlich keinen Überholvorgang ab weil da einer von hinten kommt. In aller Regel bin ich entweder links oder warte bis der/die von hinten vorbei sind.
rokko
2022-05-15, 11:15:15
Das will aber in einen Dinosaurier-Schädel, wie deinem, offenbar nicht rein.
Zudem geht es aktuell eher darum, fossile Brennstoffe einzusparen, also Heizung aus und fehlende Penislänge nicht mit dem KFZ ausgleichen. ;)
Und genau das kann man auch ohne Tempolimit. Jeder der das möchte kann das freiwillig bereits jetzt tun. Kommt dem Klima und dem Geldbeutel zugute.(y)
superdash
2022-05-15, 12:32:29
Mir wurde in der Fahrschule beigebracht, vor dem Überholvorgang mehrfach in die Rückspiegel zu schauen.
Damit ist es ohne Probleme möglich, einen Schnellfahrer zu erkennen.
Selbst wenn man die Geschwindigkeit des Hintermannes falsch eingeschätzt haben sollte, ist es kein Problem, den Überholvorgang abzubrechen.
Dann reicht es, ein zeitlich begrenztes Tempolimit einzuführen, bis die Energiekrise vorbei ist.
Eben genau das geht nicht, insbesondere bei sehr hohen Differenzen kommt der Hintermann so schnell, dass das (rechnerisch) unmöglich ist. Der Spurwechsel dauert circa 10 Sekunden: ein davor winziges Auto im Rückspiegel ist dann fast schon neben dir (bei z.B. 250 km/h). Und das ist das Gefährliche und der Hauptgrund, warum man die Geschwindigkeitsdifferenzen zwischen den Spuren auf 30-50 km/h begrenzen sollte. Das ist reine Physik, sonst nix.
P.S. ein Vergleich mit Fleisch essen ist lächerlich. Durch Rasen bringt man andere Menschen in direkte und unmittelbare Gefahr.
sun-man
2022-05-15, 13:04:31
Kommt halt immer drauf an. Derjenige der 250 knallt tut dies ind er Regel aj auch nicht ohne theor. Bremsfähig zu sein. Normmalerweise knallt man auch keine 250 im Berufsverkehr.
Nehmen wir mal 200 vs 130. Das sind 55 vs 36 m/Sek. Der Rest ist eher Mathe als Physik, würde ich sagen.
Hamster
2022-05-15, 15:06:08
Wollt ihr ernsthaft erzählen ihr wärt nicht in der Lage festzustellen ob ein Hindermann massiv schneller als ihr seid? Wtf? :ugly:
Wenn ihr das nicht könnt, überholt einfach nicht und bleibt auf eurer Spur. :rolleyes:
Meine Güte was ist an 180 mit einem modernen Fahrzeug so gefährlich?:confused:
3 Spuren und der fährt links an mir an mir vorbei. Wo Problem?:confused:
Ich merke, du warst Nie im Rettungsdienst oder bei der Feuerwehr :)
just4FunTA
2022-05-15, 15:21:57
Wollt ihr ernsthaft erzählen ihr wärt nicht in der Lage festzustellen ob ein Hindermann massiv schneller als ihr seid? Wtf? :ugly:
Wenn ihr das nicht könnt, überholt einfach nicht und bleibt auf eurer Spur. :rolleyes:
ja das sind einfach erfundene Beispiele, jeder von uns ist schon mit über 200kmh über die Autobahn gefahren und genauso ist jeder schon mal mit 130kmh gefahren und es kann mir keiner erklären das man den Geschwindigkeitsunterschied nicht sieht zwischen 130kmh und 250kmh..
Meistesn ist es doch so man fährt auf einen LKW zu sieht im Rückspiegel ein schnelleres Auto und weiss genau man müsste nur kurz lupfen und das Auto hinter einem ist schon vorbei und man kann in Ruhe die Spur wechseln und den LKW überholen.
Aber bei vielen geht das Ego halt vor, besser der überholende muss ne Vollbremsung machen wenn man direkt vor ihm ausschert am besten auch noch ohne zu blinken bzw den Blinker erst zu setzten wenn man schon ausgeschert ist, als das man selbst kurz lupft oder gar bremst..
Einfach eine Arschlochmentatlität und bei diesen Arschlöchern bringt auch ein Tempolimit nichts..
Argo Zero
2022-05-15, 15:57:03
Mich wundert es halt, warum man in Holland oder Belgien so gechillt auf der AB fahren kann.
Entweder dort gibt es keine Arschlöcher oder Tempolimit bringt doch was.
just4FunTA
2022-05-15, 16:13:16
Mich wundert es halt, warum man in Holland oder Belgien so gechillt auf der AB fahren kann.
Entweder dort gibt es keine Arschlöcher oder Tempolimit bringt doch was.
das kann man auch in Deutschland ist garkein Problem wenn das eigene Ego einem nicht einen Strich durch die Rechnung machen würde.. Wenn ich länger fahren muss fahre ich auch meistens Richtgeschwindigkeit und kann mich nicht erinnern das es irgendwie stressig wäre.
Wenn man sich aber einfach nur dadurch stressen lässt das jemand anders etwas schneller fährt als man selbst und man überholt wird ist wohl die einzige Möglichkeit allen zu verbieten schneller zu fahren.. :freak:
sun-man
2022-05-15, 17:07:59
Wenn man parallel die Strafen verdoppelt bringt das sogar was
rokko
2022-05-15, 17:29:23
Mich wundert es halt, warum man in Holland oder Belgien so gechillt auf der AB fahren kann.
Entweder dort gibt es keine Arschlöcher oder Tempolimit bringt doch was.
Fahr mal am Sonntag auf der Autobahn. Da kannste auch schön chillig mit Tempomat 130 entspannt langhin düsen. Mach ich auch oft. Keine LKW-Rennen keine blockierten Spuren und wer schneller ist kann links immer noch vorbei.
sun-man
2022-05-15, 19:22:44
Fahr mal am Sonntag auf der Autobahn. Da kannste auch schön chillig mit Tempomat 130 entspannt langhin düsen. Mach ich auch oft. Keine LKW-Rennen keine blockierten Spuren und wer schneller ist kann links immer noch vorbei.
Mein Reden :). Auch einer der Gründe weswegen ich längere Strecken genau dann und zusätzlich Nachts fahren. Morgens um 6 an der Kieler Förde nach guten5h reine Fahrzeit aus FFM.
Mr.Ice
2022-05-15, 20:37:10
https://www.golem.de/news/landesumweltminister-einigung-bei-autobahn-tempolimit-ohne-wichtigen-punkt-2205-165365.html
Ja da haben wieder irgendwelche Umweltminister was aufs papier gebracht und fertig. Im koalitionsvertrag wurde fest gehalten das es kein Tempolimit gibt. Somit ist die Sache bis zur nächsten Wahl wieder vom Tisch da ändert jetzt auch nichts der Ukranie krieg dran. Muss jeder selber wissen ob er bei den Spirtpreisen 200kmh + fahren will oder nicht. Zumal Bayern und NRW im Protokoll vermerkt haben das sie davon nichts halten. Somit ist die Sache eh wieder vom Tisch.
Mich ärgert das alle paar Monate immer wieder dieses Thema aufkommt. In der Schweiz z.b wenn eine Sache abgelehnt wird dann müssen Sie 5 Jahre warten bis es wieder an die Tagesordnung kommt aber bei uns kommt dieses Thema alle paar Wochen.
Wenn ich mein eigenen Strom Produziere und ich hab ein E-Auto was 250kmh fährt auf welchem recht tue ich dann Fossile Brennstoffe vergeuden ?
Deutschland ist das Autoland :-) Allerdings das irgendwelche wie z.b der Jochen Schweizer irgend ein 500PS Auto zum Mieten anbietet und dies so als Highligts Touristen Attraktion verkauft : So in dem Motto 1x mit 250kmh auf der Autobahn Rasen des finde ich auch nicht OK.
Mich wundert es halt, warum man in Holland oder Belgien so gechillt auf der AB fahren kann.
Entweder dort gibt es keine Arschlöcher oder Tempolimit bringt doch was.
Das liegt daran das die eine viel höhrere durschnittsgeschwindigkeit haben als wie wir hier in Deutschland. Bei uns kommt alle 100km Baustelle/Brücke oder sonstiges wo man eh abremsen muss.
Bei uns geht so ne Baustelle immer paar Monate selbst wenn es nur 3km fahrbahn belag sind die man neu machen muss. Komischerweiße schaffen die Franzosen und die Schweizer das in 6 Wochen.
superdash
2022-05-15, 20:41:29
Meistesn ist es doch so man fährt auf einen LKW zu sieht im Rückspiegel ein schnelleres Auto und weiss genau man müsste nur kurz lupfen und das Auto hinter einem ist schon vorbei und man kann in Ruhe die Spur wechseln und den LKW überholen.
Aber bei vielen geht das Ego halt vor, ...
Es ist doch eher selten das Ego von Langsamfahrern ;D Die fahren halt gemütlich ihre Tempomat 130 km/h und überholen dann mit einem Blick nach hinten: sehen ein Auto in 200-300 m entfernung --> sollte passen, wenn er nicht 300 fährt. Ich vertrete schon die Ansicht, dass derjenige der von hinten kommt auch seine Geschwindigkeit an die Richtgeschwindigkeit anpassen sollte, wenn er sieht, dass jemand ausscheren könnte/möchte/will. [Ich hoffe, das triggert jetzt keine Anfälle bei Rasern...]
Das wäre dann auch die richtige Denkweise im Miteinander im Straßenverkehr und nicht die Denkweise: Ich habe das Recht 250 km/h zu fahren und vor mir müssen alle Platz machen. So geht das nicht und das ist genau das Gegenteil von Freiheit, sondern rein das "Recht des Stärkeren/Schnelleren". Das schaffen wir jetzt hoffentlich zeitnah ab und regeln den Verkehr auf der AB schön auf 130 km/h runter. Wer schnell fahren will, kann das auf gesperrter Strecke tun.
Hamster
2022-05-15, 20:47:45
Es ist doch eher selten das Ego von Langsamfahrern ;D Die fahren halt gemütlich ihre Tempomat 130 km/h und überholen dann mit einem Blick nach hinten: sehen ein Auto in 200-300 m entfernung --> sollte passen, wenn er nicht 300 fährt. Ich vertrete schon die Ansicht, dass derjenige der von hinten kommt auch seine Geschwindigkeit an die Richtgeschwindigkeit anpassen sollte, wenn er sieht, dass jemand ausscheren könnte/möchte/will. [Ich hoffe, das triggert jetzt keine Anfälle bei Rasern...]
Das wäre dann auch die richtige Denkweise im Miteinander im Straßenverkehr und nicht die Denkweise: Ich habe das Recht 250 km/h zu fahren und vor mir müssen alle Platz machen. So geht das nicht und das ist genau das Gegenteil von Freiheit, sondern rein das "Recht des Stärkeren/Schnelleren". Das schaffen wir jetzt hoffentlich zeitnah ab und regeln den Verkehr auf der AB schön auf 130 km/h runter. Wer schnell fahren will, kann das auf gesperrter Strecke tun.
Du kannst denken was du willst, aber die Rechtslage ist klar:
§ 5 Überholen
Absatz 3
„ Das Überholen ist unzulässig:
bei unklarer Verkehrslage“
Absatz 4
„Wer zum Überholen ausscheren will, muss sich so verhalten, dass eine Gefährdung des nachfolgenden Verkehrs ausgeschlossen ist.“
Absatz 4a
„Das Ausscheren zum Überholen und das Wiedereinordnen sind rechtzeitig und deutlich anzukündigen; dabei sind die Fahrtrichtungsanzeiger zu benutzen.“
https://www.stvo.de/strassenverkehrsordnung/93-5-ueberholen
[dzp]Viper
2022-05-15, 21:18:06
Du kannst denken was du willst, aber die Rechtslage ist klar:
§ 5 Überholen
Absatz 3
„ Das Überholen ist unzulässig:
bei unklarer Verkehrslage“
Absatz 4
„Wer zum Überholen ausscheren will, muss sich so verhalten, dass eine Gefährdung des nachfolgenden Verkehrs ausgeschlossen ist.“
Absatz 4a
„Das Ausscheren zum Überholen und das Wiedereinordnen sind rechtzeitig und deutlich anzukündigen; dabei sind die Fahrtrichtungsanzeiger zu benutzen.“
https://www.stvo.de/strassenverkehrsordnung/93-5-ueberholen
Man sollte aber auch klar erwähnen, dass eine Überschreitung der Richtgeschwindigkeit in fast allen Fällen auch gleichzeitig eine min 20% Mitschuld bei einem Unfall nach sich zieht selbst wenn der Verursacher ein anderer war, du aber durch das Überschreiten der Richtgeschwindigkeit den Unfall nicht mehr verhindern konntest.
Was passiert bei Verstößen gegen die Richtgeschwindigkeit?
Das Nichteinhalten der Richtgeschwindigkeit stellt keine Ordnungswidrigkeit dar und zieht somit weder ein Bußgeld noch Punkte in Flensburg nach sich – solange dadurch kein Verkehrsteilnehmer geschädigt wird. Die Missachtung der Richtgeschwindigkeit erhöht jedoch die Unfallgefahr.
Achtung: Sollte es zu einem Unfall kommen, kann eine Überschreitung der Richtgeschwindigkeit zu einer Mithaftung in Höhe von mindestens 20 Prozent führen, wenn der durch verkehrswidriges Verhalten eines anderen Fahrers verursachte Crash bei Einhaltung der Richtgeschwindigkeit vermieden worden wäre.
Das ist vielen eben nicht bewusst....
Beispiel z.b. aus einen Urteil:
Deutliche Überschreitung der Richtgeschwindigkeit – 30 Prozent Mithaftung
Bei einem Spurwechsel auf der Autobahn kollidierten zwei Pkw. Die Autofahrerin des nach links ausscherenden Fahrzeugs hatte den mit Tempo 200 km/h sich nähernden Pkw nicht bemerkt und verklagte dessen Fahrer auf Schadenersatz. Das Oberlandesgericht Düsseldorf gab der Klage zu 30 Prozent statt, sah das überwiegende Verschulden allerdings bei der Pkw-Fahrerin, die sich beim Spurwechsel unvorsichtig verhalten habe. Aber die Überschreitung der Richtgeschwindigkeit um 70 km/h rechtfertigte nach Auffassung des Gerichts eine Mithaftung von 30 Prozent.
oder:
Richtgeschwindigkeit missachtet – Mithaftung auch ohne Unfallschuld
Auf einer autobahnähnlichen Bundesstraße "testete" ein Fahrer seinen BMW 540i mit Tempo 200. Es kam zum Zusammenstoß mit einem vor ihm auf die linke Spur ausscherenden Fahrzeug. Der BMW-Fahrer verklagte den Unfallgegner auf vollen Schadenersatz. In zweiter Instanz wies das Landgericht die Klage ab und erkannte beim Kläger eine Mithaftung von 20 Prozent. Begründung: Auch, wenn der ausscherende Pkw den Unfall hauptsächlich verursacht hatte, ergebe sich aus dem deutlichen Überschreiten der Richtgeschwindigkeit eine stark erhöhte Betriebsgefahr. Sachverständige kamen zu dem Schluss, dass der Unfall durch Einhaltung der Richtgeschwindigkeit hätte vermieden werden können.
Hamster
2022-05-15, 21:29:52
Was interessiert mich eine potentielle, niedrig eingestufte, Mitschuld, wenn direkt vor mir ein Volltrottel rauszieht weil er das Gesetz variabel für sich auslegt?
Da gehts wahrlich um Leben oder Tod…
[dzp]Viper
2022-05-15, 21:47:48
Was interessiert mich eine potentielle, niedrig eingestufte, Mitschuld, wenn direkt vor mir ein Volltrottel rauszieht weil er das Gesetz variabel für sich auslegt?
Da gehts wahrlich um Leben oder Tod…
Korrekt es geht um Leben oder Tod, was man mit dem deutlichen Überschreiten der Richtgeschwindigkeit in Kauf nimmt weil man ggf. wie manche im Thread, sich scheinbar den Gefahren und der Kräfte bei 180kmh+ nicht bewusst sind.
Fehler passieren Menschen nun mal. Wir sind keine Roboter. Genauso wie einem langsamfahrenden Fahrer ein Fehler passieren kann und dieser eben rauszieht und der Schnellfahrer eine Vollbremsung auf der linken Spur hinlegen musst, kann genauso auch dem Schnellfahrer ein Fehler bei 180kmh+ passieren und Unschuldige mit in einen potentiellen Unfall verwickeln.
Wenn man schon schneller als Richtgeschwindigkeit fährt hat man auch einfach immer damit zu rechnen, dass anderen Leuten fehler unterlaufen und die dann wirkenden Kräfte bei einer Vollbremsung eben extrem sind.
Ich habe nichts gegen 180kmh+ Fahrer wenn die Autobahn absolut frei ist, da fahre ich auch mal 180kmh. Aber wann ist das heutzutage mal der Fall außer Sonntag Früh und Nacht und ggf. noch in Mecklenburg Vorpommern wo selbst Wochentags kaum LKWs fahren und die Autobahnen immer leerer werden je nördlicher man kommt.
Oftmals ist es doch eher so, dass die Autobahn mittelvoll ist und trotzdem 180kmh+ gefahren wird (mit ständigem Abbremsen und wieder hochbeschleunigen). Dazu gerne Sicherheitsabstände von < 50m und Lichthupe und so weiter.
ilPatrino
2022-05-15, 21:55:54
Mich wundert es halt, warum man in Holland oder Belgien so gechillt auf der AB fahren kann.
Entweder dort gibt es keine Arschlöcher oder Tempolimit bringt doch was.
weniger lkw, weniger elefantenrennen, deutlich weniger baustellen. aber gechillt trifft es - mir fällt es auf solchen strecken sehr schwer, durchgehend konzentriert zu bleiben...
[dzp]Viper
2022-05-15, 23:21:13
So zurück zum Thema
Die ersten Lucid Airs sind ja nun bei den Privatleuten und die Qualität Außen konkurriert mit der Qualität der ersten Model S.. für ein Fahrzeug für weit über 100 000 Dollar. Sogar bis an die 200 000 Dollar :ugly:
ciB6t059uKk
Bolek
2022-05-15, 23:40:25
Hat jemand von euch Steinschläge und Kratzer mit dem Fluid Writer Pen + Lack ausgebessert? (inkl. vorheriger Reinigung, Glattschleifen, und hinterheriger Politur?). Ich müsste das Thema demnächst mal in Angriff nehmen und würde aufgrund der Kosten die Do-It-Yourself-Variante bevorzugen.
rokko
2022-05-16, 08:45:05
Hat jemand von euch Steinschläge und Kratzer mit dem Fluid Writer Pen + Lack ausgebessert?
Was ist das? Sowas wie ein Lackstift?
Mega-Zord
2022-05-16, 11:14:47
Wollt ihr ernsthaft erzählen ihr wärt nicht in der Lage festzustellen ob ein Hindermann massiv schneller als ihr seid? Wtf? :ugly:
Wenn ihr das nicht könnt, überholt einfach nicht und bleibt auf eurer Spur. :rolleyes:
Das mag bei guten Sichtverhältnissen noch gehen. Schon bei Dämmerung, Regen oder starker bewölkung lässt sich das eben nicht mehr so ohne weiteres abschätzen. Man kann jetzt natürlich sagen, dass dann auch nicht schnell gefahren werden darf. Aber daran hält sich von den Rasern dann auch genau niemand. Diese Leute fahren auch nachts bei Regen 180.
Und genau das kann man auch ohne Tempolimit. Jeder der das möchte kann das freiwillig bereits jetzt tun. Kommt dem Klima und dem Geldbeutel zugute.(y)
Ganz genauso funktioniert das. Steuern würde wir ja auch alle freiwillig zahlen. Genau wegen Leuten, wie dir, muss das gesetzlich geregelt sein.
Es konnte mir aber noch niemand schlüssig erkläre, warum es nötig ist, keine Geschwindigkeitsbegrenzung auf der Autobahn zu haben. Es kommen immer wieder wilde Versuche, sie Gefahr herunterzuspielen, aber nicht, warum es nötig ist, mit 200 über die Bahn zu ballern. Gefühlt 95% Der Fahrer halten sich an die Richtgeschwindigkeit. Warum soll diese Mehrheit extreme Vorsicht bei Überholvorgängen an Tag legen, damit eine Hand voll Raser ihrer Freiheit fröhnen können? Das ist ja auch eine gesellschaftliche Fragestellung. Es ist einfach unnötig!
Viper;13005142']...
Wenn man schon schneller als Richtgeschwindigkeit fährt hat man auch einfach immer damit zu rechnen, dass anderen Leuten fehler unterlaufen und die dann wirkenden Kräfte bei einer Vollbremsung eben extrem sind.
Ich habe nichts gegen 180kmh+ Fahrer wenn die Autobahn absolut frei ist, da fahre ich auch mal 180kmh. Aber wann ist das heutzutage mal der Fall außer Sonntag Früh und Nacht und ggf. noch in Mecklenburg Vorpommern wo selbst Wochentags kaum LKWs fahren und die Autobahnen immer leerer werden je nördlicher man kommt.
Oftmals ist es doch eher so, dass die Autobahn mittelvoll ist und trotzdem 180kmh+ gefahren wird (mit ständigem Abbremsen und wieder hochbeschleunigen). Dazu gerne Sicherheitsabstände von < 50m und Lichthupe und so weiter.
kaum ein Problem, wenn man vorausschauend fährt - dann ist auch nicht so viel mit abbremsen
Mega-Zord
2022-05-16, 12:08:03
Jup, ich fahre auch hin und wieder mit über 200 km/h. Bremsen musste ich dabei eigentlich nie. Bei entsprechender Sicht sind unklare Verkehrssituationen aus sehr großer Entfernung zu erkennen und dann gehe ich einfach schon vom Gas, anstatt sich aufzuregen, dass jemand auf die linke Spur wechselt und einen LKW rechts und einen Transporter in der mitte überholt.
Aber ich sehe eigentlich auf jeder längeren Autofahrt diverse Raser die in so eine Situation fahren und erst bremsen, wenn es fast schon zu spät ist. Da wenige Deppen ausreichend sind, um den Verkehr nachhaltig zu gefärden, würde ich es einfach komplett verbieten und selber auch auf solche Sprints verzichten. Es ist ja auch niemanden zu erklären, warum wir eine Richtgeschwindigkeit haben, man bei dieser drölfzig mal in den Rückspiegel schauen soll, ob da nicht vielleicht ein besonders freiheitsliebender Mensch angeballert kommt und alle anderen damit einschränkt.
sun-man
2022-05-16, 12:12:48
https://www.auto-motor-und-sport.de/elektroauto/bloch-erklaert-elektroauto-dacia-spring-electric-supertest/
Der kleine Chinaböller Dacia Spring
Im Falle des überaus sparsam motorisierten Spring Electric stellt sich eigentlich weniger die Frage, wie schnell 100 km/h erreicht sind, sondern ob der Stromer die Marke überhaupt knacken kann. 33 kW (44 PS) sind für einen vollwertigen Neuwagen mit vier Sitzplätzen wirklich historisch wenig Power. Überraschenderweise kommt der Dacia bis etwa 60 km/h noch einigermaßen flott in Fahrt (die Betonung liegt auf "einigermaßen"), doch ab dann wird es zäh. So zäh, dass die Uhr 21,9 Sekunden zeigt, als die Tachonadel bei der 100 ankommt – 2,8 Sekunden langsamer als die Werksangabe.
Euro NCAP bewertet die Crashsicherheit des Spring mit gerademal einem Stern.
Nun, der ermittelte Testverbrauch liegt bei sehr niedrigen 12,9 kWh pro 100 Kilometer und damit sogar eine kWh unterhalb des angegebenen WLTP-Werts. Hier spielen dem Auto das geringe Gewicht und die schmalen Sommerreifen in die Karten.
Auf der sparsam gefahrenen Eco-Rund sinkt der Durchschnittsverbrauch auf 10,9 kWh pro 100 Kilometer. Weil der kleine 33-KW-Motor bei niedrigen Geschwindigkeiten einen besonders hohen Wirkungsgrad erreicht, drückt vor allem der Verbrauch im Stadtverkehr den Durchschnittswert nach unten.
Allerdings ist das auch kein vorrangiges Spring-Terrain. Insgesamt war bisher noch kein anderes Auto so sparsam unterwegs wie der Dacia und desalb gibt es hier auch 5,5 von 6 Sternen.
Da der Dacia laut Hersteller mit nur maximal 30 kW laden kann und auf der Autobahn bei Tempo 120 keine 200 Kilometer schafft, bekommt der Fahrer auf längeren Strecken sehr viele Ladestationen zu Gesicht. Ein Trostpflaster gibt es: Im Selbstversuch mit Messung zeigt sich, dass die Peak-Ladeleistung bei bis zu 34 kW liegt.
Shink
2022-05-16, 12:33:43
Naja, wer kauft sich einen Spring um von "München bis Kiel" zu pendeln. Als Alternative zur Vespa sicher OK.
Mega-Zord
2022-05-16, 12:35:48
Naja, wer kauft sich einen Spring um von "München bis Kiel" zu pendeln. Als Alternative zur Vespa sicher OK.
Der ist für den Stadtverkehr doch perfekt. Ein Bekannter überlegt, sich den zu holen.
Hamster
2022-05-16, 12:56:35
Der ist für den Stadtverkehr doch perfekt. Ein Bekannter überlegt, sich den zu holen.
Na da hat er noch lange Zeit weiter zu überlegen :ugly:
Gibt ja derzeit einen Bestellstopp.
sun-man
2022-05-16, 12:58:17
Naja, wer kauft sich einen Spring um von "München bis Kiel" zu pendeln. Als Alternative zur Vespa sicher OK.
Wohl niemand. Muss/kann man ja auch nicht wirklich. Im BEV Thread spricht man da aber von "Usecase". Ich sehe das stellenweise halt anders. Wir, zum Beispiel, haben nur ein Auto und - "ja" - wir fahren ab und an mal nach Kiel - oder ich eben beruflich bis Köln. Also müsste ich mir dann zwei Autos anschaffen oder doch den großen BEV für das 3 fache Geld, der dann aber genau so funktioniert wie in den 90'ern ein Opel Corsa?
Ich bin alt und sperrig...ich hab mit nem Corsa 45 PS angefangen und bin Monate Boppard -> Kappeln/Eckernförde/Flensburg (je nachdem wo man hin musste) gefahren. Da musste ich nicht alle 120km "laden", auch wenn der Eimer kaum schneller fuhr. Mit dem Ding konnte man eben auch zu dritt diese Strecke fahren ohne 5x laden zu müssen. Mit dem Ding konnte man Dinge transportieren oder nen Anhänger mit Gartenabfall leidlich den Hunsrück hoch, aber auch mal spontan nach HH knallen um im Tunnel zu feiern oder an die Nordsee zum Frühstücken mit ner Ische Nachts aus der Disse.
Der Enyaq wurde 2023 ja nix weil ich an der Mietbutze nicht laden kann (Ladestation mit ausgewiesenem Zähler nötig um dem FA gleich alles mit zu geben)...keine Ahnung ob und wann es die Förderung wieder gibt. Auf der anders Seite - Danke Gott das ich keinen SUV fahren muss.
Sicherlich funktioniert der Spring in der Stadt perfekt. Lesen tut sich das aber als würde es ein 5000€ Elektrofahrrad auch tun. Dann braucht man halt 2 und gute Schlösser. Aber meine Ansichten sind eh krumm, ich bin noch dazu jemand der nen Kombi gut findet ;)
Viper;13005212']So zurück zum Thema
Die ersten Lucid Airs sind ja nun bei den Privatleuten und die Qualität Außen konkurriert mit der Qualität der ersten Model S.. für ein Fahrzeug für weit über 100 000 Dollar. Sogar bis an die 200 000 Dollar :ugly:
https://youtu.be/ciB6t059uKk
War doch zu erwarten. Soll kein Lucid Bashing oder so sein. Die Kisten sind halt quasi "handgebaut". Die Qualität von einem Aston Martin ist im direkten Vergleich mit einem VW oder Toyota auch beschissen. Eben weil ein handgebautes Auto.
Tesla hat das wohl Salonfähig gemacht, dass man sich so was als Hersteller trauen kann und die anderen machen es nach. Auch die ersten paar hundert Porsche Taycans hatten eine furchtbare Bauqualität.
Ich würde mir nie ein Auto kaufen, dass in den ersten Produktionsmonaten ist.
Bolek
2022-05-16, 15:08:35
Was ist das? Sowas wie ein Lackstift?
Aye...
-kbKvPiv378
sun-man
2022-05-16, 16:17:58
BMW zum Schlachtschiff XM
https://www.spiegel.de/auto/fahrberichte/bmw-xm-bayerischer-provokateur-a-6d23c385-ad60-4a52-9b26-ab25360bd27e
»Wir waren uns durchaus bewusst, dass der XM polarisieren würde«, sagt Sven Ritter, Projektleiter des XM. Doch dahinter steckt Kalkül. Schließlich galt es, maximale Aufmerksamkeit zu erzeugen. Mit dem XM spricht BMWs Performance-Tochter M GmbH eine extrovertiert veranlagte Kundschaft an, die viel Geld für solche klobigen Autos lockermacht.
Anders sieht es bei hochgezüchteten Luxus-SUV aus. »Autohersteller erzielen hier derzeit enorme Erfolge. Mittlerweile gibt es lange Wartezeiten und manch begehrtes Modell, wie die Mercedes G-Klasse, ist schon nicht mehr bestellbar«, sagt Lutz Fügener, Professor und Leiter Design und Mobilität an der Universität Hof. Er behauptet sogar, der XM passe »daher perfekt in unsere Zeit«. Immer mehr Menschen hätten immer mehr Geld und gäben dieses bereitwillig für Luxusgüter jeglicher Art aus. Wie klimaverträglich diese sind, scheint ihnen weitgehend egal zu sein – solange der Gesetzgeber diese Art von Ressourcenverschwendung zulässt.
Mr.Ice
2022-05-16, 16:29:17
DS 4
https://de.motor1.com/reviews/585721/ds4-bluehdi-130-2022-test/
superdash
2022-05-16, 16:55:00
Was interessiert mich eine potentielle, niedrig eingestufte, Mitschuld, wenn direkt vor mir ein Volltrottel rauszieht weil er das Gesetz variabel für sich auslegt?
Da gehts wahrlich um Leben oder Tod…
Und da sind wir wieder beim entscheidenden Punkt. Bei 300 km/h hat der ausscherende nicht den Hauch einer Chance dich zu sehen, bevor du da bist.
Treiben wir deine absurde Argumentation auf die spitze: bei 1000km/h dürfte dann niemand jemals mehr ausscheren, da der Hintermann ja automatisch immer Vorfahrt hat und der Ausscherende der Übeltäter ist.
Das ist abstrus und ich sage auch, dass man natürlich nur ausscheren darf, wenn hinten frei ist. Aber ein recht auf Rasen auf der linken Spur hast du nicht. Und dazu gibt es auch diverse Gerichtsurteile, auch wenn es dir nicht gefällt. Je höher die Geschwindigkeit des rasers war, desto höher war der Anteil der Schuld, die die Gerichte zugewiesen haben. Zudem würde das Problem bei Tempolimit 130 gar nicht mehr existieren. Für mich sind deine Gesetzestextzitate wieder ein Beleg wo das Problem liegt: gegenseitige Rücksichtnahme. Und wenn du dann mal etwas weiter vorne in die StVO schaust, dann siehst du auch, dass Gegenseitige Rücksichtnahme oberstes Gebot ist.
Spricht bei mir wieder für Tempolimit 130. Gibt einfach kein gutes Argument dagegen und ich hoffe sehr, dass das Tempolimit kommt. Es ist einfach sicherer.
---
Ontopic: Was haltet ihr vom kommenden id6? Schafft es VW Richtung Model s oder eher nicht?
Mr.Ice
2022-05-16, 17:08:15
Spricht bei mir wieder für Tempolimit 130. Gibt einfach kein gutes Argument dagegen und ich hoffe sehr, dass das Tempolimit kommt. Es ist einfach sicherer.
Sehr wohl gibts da Argumente die dagegen sprechen.
1. Ist die Fahrzeit einiges länger je nach Entfernung macht das 1h aus.
2. Werden die Autofahrer noch unaufmerksamer.... dann wird noch mehr am Handy gespielt oder am Tablet oder nebenbei Netflix angeschaut:freak:
oder so Tag Träumer wo dann in ihrem Hörbuch träumen....
Es ist bewießen das einer der Zügig fährt viel Aufmerksamer die ganze Fahrt ist, wie wenn einer mit 130kmh am besten noch mit dem ACC dahin träumt....
3. Werden wir unser eigenen Industrie-Schaden.
Mr.Ice
2022-05-16, 17:11:16
Wenn sie Tempolimit machen dann wird es viel öfter erstmal knallen (Auffahr unfälle) Als Ohne Tempolimit.
superdash
2022-05-16, 17:19:48
Wenn sie Tempolimit machen dann wird es viel öfter erstmal knallen (Auffahr unfälle) Als Ohne Tempolimit.
Kannst du sicher mit Zahlen aus anderen Ländern belegen ;)
Sehr wohl gibts da Argumente die dagegen sprechen.
1. Ist die Fahrzeit einiges länger je nach Entfernung macht das 1h aus.
2. Werden die Autofahrer noch unaufmerksamer.... dann wird noch mehr am Handy gespielt oder am Tablet oder nebenbei Netflix angeschaut:freak:
oder so Tag Träumer wo dann in ihrem Hörbuch träumen....
Es ist bewießen das einer der Zügig fährt viel Aufmerksamer die ganze Fahrt ist, wie wenn einer mit 130kmh am besten noch mit dem ACC dahin träumt....
Geile Argumentation - ich würde eher sagen: Wer bei 130 km/h nicht konzentriert und aufmerksam fährt, sollte besser seinen Führerschein abgeben. Das Argument geht nach hinten los.
Einzig das Zeitargumenr bleibt - ein sehr sehr schwaches Argument, da der Zeitgewinn gering ist (1h? Auf welcher realistischen Strecke willst du das regelmäßig schaffen?) und die Sicherheit hier schon Vorrang haben sollte.
Ich sehe definitiv keine guten Argumente. Bitte geht zur Feuerwehr und macht mal ein paar Autobahn-Einsätze mit. Danach bleibt ihr ganz freiwillig bei 120. Man sollte den Leuten schon mal die Konsequenzen des Schnell Fahrens zeigen - und da ist es dann egal wer letztendlich schuld ist. Bei 130 würde so mancher schwerer Unfall nicht passieren. Und damit bin ich jetzt definitiv raus aus der Diskussion. Meine Ansicht ist klar geworden und auf unvernünftige Menschen treffe ich leider eh zur genüge.
@Moderation: wenn ihr die ganzen offtopic-Beiträge löschen wollt: gerne aufräumen. Ist eh sinnlos uns müßig. Sorry für das viele Offtopic.
FragMaztah
2022-05-16, 17:42:57
Sehr wohl gibts da Argumente die dagegen sprechen.
1. Ist die Fahrzeit einiges länger je nach Entfernung macht das 1h aus.
Das ist schlichtweg falsch. Was zählt ist die Durchschnittsgeschwindigkeit A nach B. Einzelne Peaks bei hohen Geschwindigkeiten fühlen sich zwar schneller an, sind es in Summe aber nicht wirklich.
500 km mit 100 km/h Durchschnitt = 5 h. Bei 125 km/h Durchschnitt schafft man die Strecke theoretisch in 4 h. Aber auf 125 km/h kommt man in DE nur mitten in der Nacht oder unter Missachtung sämtlicher Tempolimits. Dazu addiert man dann noch einen Tankstopp wegen des Verbrauchs und schon ist der Vorteil aus meiner Sicht keiner Rede mehr wert.
2. Werden die Autofahrer noch unaufmerksamer.... dann wird noch mehr am Handy gespielt oder am Tablet oder nebenbei Netflix angeschaut:freak:
oder so Tag Träumer wo dann in ihrem Hörbuch träumen....
Es ist bewießen das einer der Zügig fährt viel Aufmerksamer die ganze Fahrt ist, wie wenn einer mit 130kmh am besten noch mit dem ACC dahin träumt....
Bewiesen? Wo? Motor-Talk oder Stammtisch als Quelle zählen nicht.
3. Werden wir unser eigenen Industrie-Schaden.
Ist klar. Stattdessen schaden wir lieber weiter der Umwelt und der allgemeinen Sicherheit mit sinnlosem "Fahrspaß". :rolleyes:
Muss man nur mal in die Schweiz und USA schauen. Die niedrigen Tempolimits scheinen dort keinerlei Auswirkungen auf die Verkaufszahlen leistungsstarker Fahrzeuge zu haben.
ilPatrino
2022-05-16, 17:43:27
Geile Argumentation - ich würde eher sagen: Wer bei 130 km/h nicht konzentriert und aufmerksam fährt, sollte besser seinen Führerschein abgeben. Das Argument geht nach hinten los.
sorry, aber das ist blödsinn - je ereignisloser eine tätigkeit, desto schwieriger ist es, die konzentration aufrechtzuerhalten... nicht umsonst haben die meisten autobahnen inzwischen dröhnstreifen am rand...
Mr.Ice
2022-05-16, 17:45:13
Kannst du sicher mit Zahlen aus anderen Ländern belegen ;)
Nein kann man nicht weil es die letzten 70 Jahre diesen fall nicht gegeben hat.
Der Rest von Europa hat Tempolimit.
Geile Argumentation - ich würde eher sagen: Wer bei 130 km/h nicht konzentriert und aufmerksam fährt, sollte besser seinen Führerschein abgeben. Das Argument geht nach hinten los.
Da hab ich mich etwas falsch ausgedrückt natürlich muss man auch bei 130kmh aufmerksam fahren.
https://www.welt.de/motor/article159371140/Schaden-Tempokontrollen-der-Verkehrssicherheit.html
Je strenger man das Tempolimit einhalten musste, desto weniger konnte man sich auf seine Umgebung konzentrieren.
https://www.gesund.at/psyche/auto-unkonzentriert/
Zu diesem Schluss kommt zumindest eine Studie, die Wissenschafter in den USA durchgeführt haben. Konkret haben sie die Praxis des "mind wandering" untersucht, das man als Spazierengehen des Geistes übersetzen kann. Darunter werden spontane Gedankengänge verstanden, die uns von unserer eigentlichen Tätigkeit ablenken. Die Forscher wollten in Erfahrung bringen, inwiefern diese Angewohnheit die Sicherheit im Straßenverkehr beeinträchtigen könnte.
Genau dies wird mit Tempolimit hier bei uns eintreffen!
Einzig das Zeitargumenr bleibt - ein sehr sehr schwaches Argument, da der Zeitgewinn gering ist (1h? Auf welcher realistischen Strecke willst du das regelmäßig schaffen?) und die Sicherheit hier schon Vorrang haben sollte.
Ich weis nicht welche Strecke mehr das war ob Köln-Hamburg oder Köln-München im Tv kommen da immer wieder vergleichs fahrten einer der nur 120kmh fährt und einer der halt so schnell fährt wie es eben der Verkehr zulässt solang freie Fahrt gilt.
Mega-Zord
2022-05-16, 18:09:16
Sehr wohl gibts da Argumente die dagegen sprechen.
1. Ist die Fahrzeit einiges länger je nach Entfernung macht das 1h aus.
2. Werden die Autofahrer noch unaufmerksamer.... dann wird noch mehr am Handy gespielt oder am Tablet oder nebenbei Netflix angeschaut:freak:
oder so Tag Träumer wo dann in ihrem Hörbuch träumen....
Es ist bewießen das einer der Zügig fährt viel Aufmerksamer die ganze Fahrt ist, wie wenn einer mit 130kmh am besten noch mit dem ACC dahin träumt....
3. Werden wir unser eigenen Industrie-Schaden.
1. Das ist dummes Zeug. Mathe nach der 4. Klasse abgewählt?
2. Wo hast du deinen Führerschein gemacht? Wenn dir das zu anstrengend ist, such dir ein Kinderparadies mit Hüpfburg und Bällebad. Da hast du genügend Abwechslung, aber bitte fahr kein Auto mehr.
3. Noch viel dümmeres Zeug! Deutschland zählt zu den schwächelnden Absatzmärkten auf der Welt. Porsche, BMW und Mercedes produzieren doch hauptsächlich für den asiatischen Markt. Dort gibt es keine freien Bürger und erst recht keine freie Fahrt.
So und jetzt geh wieder zu deinem Lieblingsstammtisch und erzähle deinen Blödsinn jemanden, der schon völlig besoffen ist und dein Gelaber nur mit "Danke Merkel!" kommentiert.
rokko
2022-05-16, 18:27:18
Schneller fahren kürzere Reisezeit. Muss man nicht studiert für haben.
Die Stromer können ja trotzdem sparsam weiterschleichen. Von Säule zu Säule.:uwave:
Mega-Zord
2022-05-16, 18:38:20
Schneller fahren kürzere Reisezeit. Muss man nicht studiert für haben.
Na dann rechne mal vor ;D
Shink
2022-05-16, 20:01:15
Renault verzieht sich aus Russland, die bauen im Renault-Werk wieder einen Moskvitch (https://www.themoscowtimes.com/2022/05/16/ukraine-as-its-happening-a76553)
Ich bin gespannt!
Mr.Ice
2022-05-16, 20:36:00
Das ist schlichtweg falsch. Was zählt ist die Durchschnittsgeschwindigkeit A nach B. Einzelne Peaks bei hohen Geschwindigkeiten fühlen sich zwar schneller an, sind es in Summe aber nicht wirklich.
500 km mit 100 km/h Durchschnitt = 5 h. Bei 125 km/h Durchschnitt schafft man die Strecke theoretisch in 4 h. Aber auf 125 km/h kommt man in DE nur mitten in der Nacht oder unter Missachtung sämtlicher Tempolimits. Dazu addiert man dann noch einen Tankstopp wegen des Verbrauchs und schon ist der Vorteil aus meiner Sicht keiner Rede mehr wert.
Deine Rechnung ist ja nicht verkehrt aber es kommt auf die Tageszeit an sowie z.b in Meck-pomm wo es 95% kein Tempolimit gibt. Da kann schon 45 Minuten herausgefahren werden. Klar das Tanken darf man nicht mit zählen dann.
Bewiesen? Wo?
Das kam irgendwann mal im TV als repotage.
Ist klar. Stattdessen schaden wir lieber weiter der Umwelt und der allgemeinen Sicherheit mit sinnlosem "Fahrspaß". :rolleyes:
Muss man nur mal in die Schweiz und USA schauen. Die niedrigen Tempolimits scheinen dort keinerlei Auswirkungen auf die Verkaufszahlen leistungsstarker Fahrzeuge zu haben.
Schweiz ist kein vergleich zu Deutschland. Ich wohne an der Grenze. Die schweiz hab ich in weniger als 4h bei Tempolimit von Basel bis kurz vor der grenze Italien durchgefahren.
In den USA fahren die wenigstens 400-500KM am stück. Dafür ist der AMI viel zu Faul. Der Steigt in Flieger also so viel umweltfreundlicher ist des dann auch nicht.
1. Das ist dummes Zeug. Mathe nach der 4. Klasse abgewählt?
370KM ca 20 Minuten schneller
PeNCVcjPzYA
Ist jetzt sicher nicht die beste Strecke und auch sicher nicht die beste Uhrzeit. Sagen wir jetzt mal Montag Abend um 21 Uhr würden sich da sicher auch 40 Minuten rausfahren wenn die Baustellen nicht noch wären.
2. Wo hast du deinen Führerschein gemacht? Wenn dir das zu anstrengend ist, such dir ein Kinderparadies mit Hüpfburg und Bällebad. Da hast du genügend Abwechslung, aber bitte fahr kein Auto mehr.
Stell dir vor in der Fahrschule, fahr du erstmal in innerhalb 18 Monaten 190.000km da siehst jeden Tag irgendwelche am Handy spielen oder was auch immer und Wo machen sie das beim Tempolimit! Erst wenn es aufgehoben ist wird das Handy ausgemacht oder was auch immer. Klar sucht man mal was im Navi oder man muss jemand Anrufen dann fahr ich auch die LKW Spur und fahr 80kmh oder Halte am Parkplatz an wenn einer in der nähe ist.
3. Noch viel dümmeres Zeug! Deutschland zählt zu den schwächelnden Absatzmärkten auf der Welt. Porsche, BMW und Mercedes produzieren doch hauptsächlich für den asiatischen Markt. Dort gibt es keine freien Bürger und erst recht keine freie Fahrt.
Naja kontinente mit einem Land zu vergleichen macht ja auch Sinn ? Also bis jetzt ist eigentlich nur BMW in Asien erfolgreich..sieht man ja an den neuen Autos...
Wenn es keine Kaufanreize mehr für 200-300PS gibt werden sie des auch hier merken. Absatzahlen hin oder her. Natürlich sollte Vernunft dabei eine Rolle spielen.
Naja und Rennstrecke ist jetzt kein Kauf Argument für den Normalen Bürger. Zu mal Deutschland nur 5 hat und je nach dem wohnt man auch paar KM weit weg.
Wenn es dir nicht passt dann fahr doch Bahn;):)
Master3
2022-05-16, 20:55:06
Also für mich gab es immer nur einen Grund gegen ein Tempolimit zu sein: Nämlich meinen Fahrzeug auch mal Auslauf zu gewähren. Aber mittlerweile bin ich da geerdet. Stumpf mal 250 zu fahren ist letztlich auch nur langweilig.
Irgendwann setzt sich die Erfahrung auch mal durch, so dass 130 oder gar nur 120 konstant völlig ausreicht um entspannt und sicher am Ziel anzukommen. Privat schont es den Geldbeutel. Bei Geschäftsfahrten spielen zwar Kosten keine Rolle, aber auch da bin ich entspannter unterwegs und es muss nicht immer volle Kanne sein.
Mega-Zord
2022-05-16, 21:24:19
Das kam irgendwann mal im TV als repotage.
LOL, Keine weiteren Fragen ;D
Mr.Ice
2022-05-16, 21:27:26
Also für mich gab es immer nur einen Grund gegen ein Tempolimit zu sein: Nämlich meinen Fahrzeug auch mal Auslauf zu gewähren. Aber mittlerweile bin ich da geerdet. Stumpf mal 250 zu fahren ist letztlich auch nur langweilig.
Irgendwann setzt sich die Erfahrung auch mal durch, so dass 130 oder gar nur 120 konstant völlig ausreicht um entspannt und sicher am Ziel anzukommen. Privat schont es den Geldbeutel. Bei Geschäftsfahrten spielen zwar Kosten keine Rolle, aber auch da bin ich entspannter unterwegs und es muss nicht immer volle Kanne sein.
Ja schon aber irgendwann kommt der Punkt wo denkst Oh man du...... und sofern dein Auto es herhält beschleunigst halt wo es auch erlaubt ist
Master3
2022-05-16, 21:43:23
Ja schon aber irgendwann kommt der Punkt wo denkst Oh man du...... und sofern dein Auto es herhält beschleunigst halt wo es auch erlaubt ist
Ja kenn ich, oft auch so gemacht und letztlich zeitlich völlig irrelevant. Wenn noch genug im Tank ist dann hab ich die letzten 50km nochmal durchgedrückt.
Ein Faktor spielt hier aber auch noch rein in die Diskussion. Das sind die Fahrzeuge an sich. Es gibt Autos mit denen will man nicht schnell fahren. Die sind so aufgebaut das 120 konstant sich völlig ok und komfortabel anfühlen. Dann gibt es die, wo 120 sich einfach nur langweilig anfühlen. Das sind auch die, wo man innerhalb von paar Sekunden auf 200 beschleunigt ist.
Ein aktueller Porsche 911 Turbo fährt problemlos über 320 und macht die 0-100 Sprints in unter 3s ohne das der Fahrer irgendwas können muss. Aber es muss ja nicht sowas sein. Selbst ein Polo GTI hat ja schon über 200PS. Quasi jeder Standard 3er/5er BMW oder Audi hat immer über 200PS. Mit denen fährt man absolut problemlos 200 und mehr. Es ist noch gar nicht so lang her da war man mit 250PS der King und das waren oft nur Sauger PS die sich deutlich zäher anfühlen als was heute so geht. Die ganze Wahrnehmung ist verschoben.
generisches Benutzerkonto
2022-05-16, 22:16:39
Verstehen einige nicht das es durchaus Fahrzeuge gibt mit denen man stresslos auch mit 200km/h gleiten kann.
Aber natürlich als Fahrer mit hohen Geschwindigkeiten muss ich langsamer werden wenn ich zweispurig an jemandem vorbeiziehe. Mit 300km/h ist das wie mit 180km/h auf ne Mauer zufahren.
[dzp]Viper
2022-05-16, 23:44:44
Verstehen einige nicht das es durchaus Fahrzeuge gibt mit denen man stresslos auch mit 200km/h gleiten kann..
Manche verstehen nicht, dass es nicht um Stressvoll oder Stresslos geht.. das spielt in der Diskussion absolut keine Rolle.
Mega-Zord
2022-05-17, 10:23:26
Viper;13006148']Manche verstehen nicht, dass es nicht um Stressvoll oder Stresslos geht.. das spielt in der Diskussion absolut keine Rolle.
Korrekt, ich kann mit meiner Bude auch 200 fahren, ohne dass mir die Hände schwitzen. Das war bei meinem Octavia etwas anders. Aber ich halte das mindestens für unnötig.
generisches Benutzerkonto
2022-05-17, 10:48:54
Viper;13006148']Manche verstehen nicht, dass es nicht um Stressvoll oder Stresslos geht.. das spielt in der Diskussion absolut keine Rolle.
Und was spielt eine Rolle, außer dem Punkt, den ich eh schon angesprochen habe? Wenn es frei ist, warum sollte ich dann nicht 200-300km/h fahren? Verstehe den Sinn der Diskussion nicht so recht. Was macht es die Welt besser? Hier in Deutschland sind die Megabaustellen ein viel grösseres Thema, ich möchte nicht wissen welcher wirtschaftliche und menschliche Schaden durch die 10km Dauerbaustellen auf denen zwei Mann mit nem Bagger rumfahren, entstanden sind. Auffahrunfälle mit Toten usw. CO2 durch Staus usw. Kosten durch Verspätungen etc. Da redet keine Sau drüber. Klar, Tempolimit ist schnell mal eingeführt und sehr populistisch.
Mega-Zord
2022-05-17, 12:00:05
Äh nein, da liegt wohl ein Missverständnis vor. Wir reden von einem Tempolimit und nicht, ob man auf einer Autobahn ohne Geschwindigkeitsbeschränkung 300 fahren darf. Mit einem Tempolimit erübrigt sich diese Frage dann nämlich. ;)
Einige alte Leute hier mögen diese Vorstellung aber nicht. :D
ilPatrino
2022-05-17, 12:33:26
und wo hört das "es gibt kein recht auf" auf? 130 auf der autobahn? 300w für die graka? 42" diegonale für den fernseher? warme bude im winter? die wohnung ohne antrag verlassen?
€dit
irgendwer schlägt eine einschränkung vor und ich muss für ihn schlüssig begründen, warum das keine gute idee ist, wenn ich beim status quo bleiben möchte?
Und was spielt eine Rolle, außer dem Punkt, den ich eh schon angesprochen habe? Wenn es frei ist, warum sollte ich dann nicht 200-300km/h fahren?
Die Wahrscheinlichkeit, dass Du Dich selbst und andere Verletzt oder tötest steigt mit zunehmender Geschwindigkeit. Da die meisten anderen Faktoren die mir Geschwindigkeit zunehmen z.B. Kinetische Energie exponentieller Natur sind, ist es mehr als naheliegend dass auch das Risiko exponentiell steigt.
Darum solltest Du nicht 200 oder 300km/h fahren. Mit jedem km/h mehr verlierst Du ein wenig mehr die Kontrolle über das Fahrzeug.
Andere Faktoren sind z.B. noch, dass es autonome Systeme sehr viel schwerer haben werden wenn Sie mit Verkehr von hinten mit 200+km/h Differenz rechnen müssen als ohne.
Persönlich bin ich gegen das Tempolimit obwohl ich die Argumentation für ein Tempolimit als überwältigend empfinde.
IMHO ist ein Tempolimit einfach nicht eine Regulierung die der Staat machen sollte. Mein empfinden ist, jeder sollte so ballern wie er will egal ob auf der AB oder Landstraße und wenn man dann Unfallschwerpunkte sieht sollte man in diesen Stellen gezielt regulieren aber nicht "global". Ist so das gleiche Thema wie in den USA. Da gibts ja kein "rechts vor links" immer wie die Vorfahrt nicht näher definiert ist, stellen die einfach 4 STOP Schilder hin. Wie dämlich ist das denn bitte?!
Mega-Zord
2022-05-17, 13:11:25
und wo hört das "es gibt kein recht auf" auf? 130 auf der autobahn? 300w für die graka? 42" diegonale für den fernseher? warme bude im winter? die wohnung ohne antrag verlassen?
€dit
irgendwer schlägt eine einschränkung vor und ich muss für ihn schlüssig begründen, warum das keine gute idee ist, wenn ich beim status quo bleiben möchte?
Ist doch überhaupt nichts ungewöhnliches. Sowas gibt es bei Staubsaugern, Fernsehern und vielen anderen Geräte.
Mit dem Status Quo zu argumentieren ist auch eigentlich eher nicht so schlau. Ich spare mir jetzt einfach mal ein paar Beispiele, um dir vorzuführen, wie absurd dein Argument ist. Denk einfach noch mal 5 Minuten drüber nach. ;)
Die Wahrscheinlichkeit, dass Du Dich selbst und andere Verletzt oder tötest steigt mit zunehmender Geschwindigkeit. Da die meisten anderen Faktoren die mir Geschwindigkeit zunehmen z.B. Kinetische Energie exponentieller Natur sind, ist es mehr als naheliegend dass auch das Risiko exponentiell steigt.
Darum solltest Du nicht 200 oder 300km/h fahren. Mit jedem km/h mehr verlierst Du ein wenig mehr die Kontrolle über das Fahrzeug.
Andere Faktoren sind z.B. noch, dass es autonome Systeme sehr viel schwerer haben werden wenn Sie mit Verkehr von hinten mit 200+km/h Differenz rechnen müssen als ohne.
Persönlich bin ich gegen das Tempolimit obwohl ich die Argumentation für ein Tempolimit als überwältigend empfinde.
IMHO ist ein Tempolimit einfach nicht eine Regulierung die der Staat machen sollte. Mein empfinden ist, jeder sollte so ballern wie er will egal ob auf der AB oder Landstraße und wenn man dann Unfallschwerpunkte sieht sollte man in diesen Stellen gezielt regulieren aber nicht "global". Ist so das gleiche Thema wie in den USA. Da gibts ja kein "rechts vor links" immer wie die Vorfahrt nicht näher definiert ist, stellen die einfach 4 STOP Schilder hin. Wie dämlich ist das denn bitte?!
Das wäre in einer Welt, in der sich alle lieb haben und vernüftig handeln sicherlich möglich. Aber die Realität, gerade auf der Straße, sieht halt anders aus. Da gibt es welche, die das Risiko einschätzen können, welche die meinen das tun zu können und welche, denen Folgen für sich und andere einfach egal sind. Die letzten beiden Gruppen bekommst du nur mit Regeln in den Griff.
Aber dein Argument mit den autonomen Fahrzeugen wird das Thema in der EU wohl entgültig regeln. Dann schimpft eine kleine Minderheit, dass ihre Freiheit beschnitten wird, damit 99% der Menschen Auto fahren können. ;D
Korfox
2022-05-17, 13:22:09
Du kannst denken was du willst, aber die Rechtslage ist klar:
§ 5 Überholen
Absatz 3
„ Das Überholen ist unzulässig:
bei unklarer Verkehrslage“
Absatz 4
„Wer zum Überholen ausscheren will, muss sich so verhalten, dass eine Gefährdung des nachfolgenden Verkehrs ausgeschlossen ist.“
Absatz 4a
„Das Ausscheren zum Überholen und das Wiedereinordnen sind rechtzeitig und deutlich anzukündigen; dabei sind die Fahrtrichtungsanzeiger zu benutzen.“
https://www.stvo.de/strassenverkehrsordnung/93-5-ueberholen
Absatz 3 steht ja vor Absatz 4... wenn A von hinten mit sehr hoher Geschwindigkeit fährt und es kommt zu einem Unfall mit B, der in offensichtlich zu geringem Abstand ausgeschert ist, dann war für A die Verkehrslage ja auch unklar oder war es Vorsatz (wer verwickelt sich schon freiwillig in einen Unfall mit 200+ km/h bzw. 50+ km/h Differenzgeschwindigkeit)?
Denn:
Was interessiert mich eine potentielle, niedrig eingestufte, Mitschuld, wenn direkt vor mir ein Volltrottel rauszieht weil er das Gesetz variabel für sich auslegt?
Da geht's wahrlich um Leben oder Tod…
Das ist unabhängig von einem allgemeinen Tempolimit doch das Argument schlechthin, seine eigene Geschwindigkeit dem Verkehr anzupassen. Das heißt - für mich - auch, dass ich links keine 200 fahre, wenn zwar links alles frei ist, aber rechts und mittig 90 bzw. 110 oder 130 gefahren wird. Dann fahre ich links mit 160.
Das Verhalten der anderen (die dann unüberlegt Ausscheren und so den Unfall provozieren) kann ich nicht beeinflussen, mein Verhalten kann ich beeinflussen. Und das stellt immer mein Leben (bzw. meines und das meiner Insassen) höher als eine potentielle Zeitersparnis oder den Spaß am Fahren.
Das gilt natürlich in beide Richtungen. Egal ob Tempolimit oder nicht: Das Verhalten der anderen kann ich auf als B nicht beeinflussen. Und wenn ich jetzt 10 Sekunden länger mit 90 oder 130 eine Spur weiter rechts fahre bzw. nicht mit Konstantgeschwindigkeit auflaufe und auf Teufel komm raus ausschere, sondern beirollen lasse und noch jemanden durchlasse, dann kostet mich das am Zielort keine Sekunde. Und wenn es 100 Mal vorkommt, dann sind es immer noch keine 2 Minuten. Auch dafür riskiere ich doch nicht mein Leben, sondern versuche lieber den Verkehr gut zu beobachten.
Ich bin und war durchaus auf beiden Seiten zu finden - Mal cruise ich mit 110 oder hinter dem LKW her, Mal lächelt mich die linke Spur an. Aber nie würde ich mein Hirn daheim liegen lassen, weil ich die eine oder andere Option auf Leben und Tod erzwingen will.
rokko
2022-05-17, 16:08:53
Man kann sich auch schrittweise annähern.
Die einen wollen ein Tempolimit von 130. Und die anderen gar keines.
Könnte man sich ja auch erstmal auf eine maximal zulässige Höchstgeschwindigkeit von 200km/h einigen.
Das würde schonmal die ganzen 260 oder 350 km/h Fahrten unterbinden.
generisches Benutzerkonto
2022-05-17, 16:22:48
Meine nächste Leasing Schlurre fährt eh nur 180 :D Volvo. Bleibt das Spaßauto, aber das macht auch kaum mehr Spaß weil die Strassen entweder Scheiße oder voll sind.
Jaja, wer Spaß haben will, soll auf die Rennstrecke, wird wohl auch so kommen.
Mr.Ice
2022-05-17, 16:23:39
Man kann sich auch schrittweise annähern.
Die einen wollen ein Tempolimit von 130. Und die anderen gar keines.
Könnte man sich ja auch erstmal auf eine maximal zulässige Höchstgeschwindigkeit von 200km/h einigen.
Das würde schonmal die ganzen 260 oder 350 km/h Fahrten unterbinden.
Man könnte ja 250kmh nehmen als Obergrenze da sind die meisten Autos sowieso abgeriegelt. Allerdings muss die Geldstrafe schon ordentlich sein wenn man dann 270 fährt weil man halt das Driver Package gekauft hat. 5kmh Toleranz das man halt sagt ab 256kmh wäre 1kmh drüber 500€ Bußgeld.
Die Frage ist nur wie Setzt man das um...ganz geschweige das es kontrollen gibt da wird es dann kaum kontrollen geben... weis nicht ob des was bringt oder ob man nicht gleich ein Gesetzt erlässt das in DE nur Autos bis 250kmh erlaubt sind. Aber da werden die Auto Lobbysten was dagegen haben.
Argo Zero
2022-05-17, 16:53:42
Jaja, wer Spaß haben will, soll auf die Rennstrecke, wird wohl auch so kommen.
Der war gut. "Lärmgrenze von 90db darf nicht überschritten werden" fürn Hockenheimring.
sun-man
2022-05-17, 17:15:34
Der war gut. "Lärmgrenze von 90db darf nicht überschritten werden" fürn Hockenheimring.
Ab 19Uhr, oder? Und eben 1/8 Meile.
siegemaster
2022-05-17, 17:26:57
Ab 19Uhr, oder? Und eben 1/8 Meile.
90db Limit gibt es auf vielen Stecken, da kannste also schon mit den meisten Serien-Motorrädern nicht fahren. Mit den Knall-Peng GTIs erst recht nicht.
ilPatrino
2022-05-17, 17:33:58
Der war gut. "Lärmgrenze von 90db darf nicht überschritten werden" fürn Hockenheimring.
ist doch fast überall so. bilster berg, spreewaldring, überall haben die militanten umweltschützer was dagegen. war ja beim teslawerk nicht anders, verhindert regelmäßig windräder...
sun-man
2022-05-17, 17:43:01
Mich würde es auch nerven wenn ich da wohne und den ganz Sonntag furzen da die Autos rum. Soll ja nicht so sein das da nur Werkskarren fahren. Und ich bin kein Umweltschützer
Argo Zero
2022-05-17, 17:44:47
Mich würde es auch nerven wenn ich da wohne und den ganz Sonntag furzen da die Autos rum. Soll ja nicht so sein das da nur Werkskarren fahren. Und ich bin kein Umweltschützer
Was war zuerst da, die Rennstrecke oder die Hütte neben der Rennstrecke?
Mir isses aber auch egal. Ich heize dann lieber auf der Landstraße, wenn sie mich auf der Rennstrecke nicht lassen :freak:
Blackvoodoo
2022-05-17, 17:46:31
Als ich noch meinen M4 fuhr war für mich ein Tempolimit auch unvorstellbar. Aber seit nunmehr fahre ich ja den I30 und bin gemütlich geworden. Jetzt wo auch die Spritpreise so hoch sind fahre ich sogar unter der Richtgeschwindigkeit von 130, Tempomat wird auf 120 gestellt und gut ist. So fahre ich mit so 5,5 L/100 km statt so 6,5 L/100 km und komme auch nicht später in die Arbeit/nach Hause.
Also so schlimm ist das gar nicht :)
sun-man
2022-05-17, 18:14:00
Was war zuerst da, die Rennstrecke oder die Hütte neben der Rennstrecke?
Mir isses aber auch egal. Ich heize dann lieber auf der Landstraße, wenn sie mich auf der Rennstrecke nicht lassen :freak:
Das ist die falsche Frage. Wie kann man in den 60ern davon ausgehen das da irgendwann,Hunderte mit den getunten Kisten fahren.
Nur weil ich neben dem Flughafen wohne darf mich der Lärm doch wohl stören und ein Nachtflugverbot darf ich gut finden.
Alles andere sind billige Ausreden anderen schlicht auf dem Sack zu gehen. Wozu muss das Auto denn 120db haben oder das blöde Moped 5km zu hören sein wenn man sinnloserweise 13k Umdrehungen auf der Landstraße fährt?
rokko
2022-05-17, 18:49:44
Naja zügig mit auf der Autobahn und laut gehört überhaupt nicht zusammen.
Man kann auch nem geuten Verbrenner/Stromer schnell und leise fahren.
ilPatrino
2022-05-17, 19:17:03
Das ist die falsche Frage. Wie kann man in den 60ern davon ausgehen das da irgendwann,Hunderte mit den getunten Kisten fahren.
als ob die damals leiser waren. viel interessanter ist aber die argumentation: dann geh doch auf die rennstrecke - und gleichzeitig die rennstrecken zumachen.
irgendwann besteht deutschland nur noch aus verboten...soll sich nur keiner aufregen, daß man es nicht hat kommen sehen.
sun-man
2022-05-17, 19:24:11
als ob die damals leiser waren. viel interessanter ist aber die argumentation: dann geh doch auf die rennstrecke - und gleichzeitig die rennstrecken zumachen.
irgendwann besteht deutschland nur noch aus verboten...soll sich nur keiner aufregen, daß man es nicht hat kommen sehen.
Das hat niemand gesagt das die leiser waren. Bleiben wir mal bei 1950/60. Da war Frauenfussball noch verboten, Polio wurde gerade erst behandelt, die Frau hatte am Herd zu stehen uns usw usw.. Willst Du jetzt sagen das Entwicklung; Forschung und dergleichen absurd sind wenn es um Autos geht? Das Lärm krank machen kann ist ja nun auch kein Neuland. Das damals die Autos auch laut waren? Keine Frage. Aber wie viele sind dort gefahren? Jedes Wochenende hunderte? 1959 gab es etwa 3500 Autos im Bestand, und keine 48 Mio.
Und nicht das es falsch rüber kommt. Ich bin sofort dabei wenn es um Motorensound geht. Nur den Menschen die da wohnen und sich teilweise belästigt fühlen abzusprechen das sie ein Recht auf Ruhe haben würde mir nicht einfallen. Heute darfst Du gegen KiTas klagen, da sind kleinpimmelige Möchtegern-Soundanlagenbastler das kleinste Problem - und auch ich hatte einen 4x90mm Mohr am Honda :cool: auch würde ich mittlerweile auf so nen Schwachsinn wie Klappenauspuff verzichten. Oft ist es doch nur Lärm ohne Leistung.
Ich behaupte einfach mal das dir ein laufendes Auto vor dem schlafzimmerfenster nach spätestens 60 Minuten auch auf den Nerv geht.
Korfox
2022-05-17, 20:43:46
Also im Fall von traditionellen Rennstrecken bin ich da der selben Meinung, wie bei Eisenbahntrassen, die seit Jahrzehnten oder sogar einem knappen Jahrhundert liegen. Oft sind es sogar nicht die seit Generationen alteingesessenen, die ihr Häusle da wirklich noch vor der Bahn gebaut haben, sondern die neuzugezogenen, die dann die Strecke wegen des Lärms stilllegen lassen wollen und die Betreiber mit Klagen übersäen.
Unabhängig davon gab es schon in den 50ern den Unterschied zwischen 'das' und 'dass/daß'. Ist ja unlesbar so...
sun-man
2022-05-17, 20:58:49
Dann ließ es halt nicht oder ärger Dich. Mir ist das Schnurz.
Etwas still zu legen und etwas zu begrenzen sind halt zwei völlig unterschiedliche Dinge - wie das/dass/daß. Zumindest der Einsteig in die Diskussion war nicht die Stilllegung sondern die Begrenzung auf 90db. Heutzutage werden Rennserien begrenzt in Spritverbrauch oder "Stromverbrauch" und Nachtanken wird verboten. Ja, da ist es natürlich unfassbar tragisch das man als Betreiber den Spagat versucht und eben 90db drauf schreibt.
Bolek
2022-05-18, 02:49:50
Na dann rechne mal vor ;D
v * t = s
Argo Zero
2022-05-18, 10:06:00
Dann ließ es halt nicht oder ärger Dich. Mir ist das Schnurz.
Etwas still zu legen und etwas zu begrenzen sind halt zwei völlig unterschiedliche Dinge - wie das/dass/daß. Zumindest der Einsteig in die Diskussion war nicht die Stilllegung sondern die Begrenzung auf 90db. Heutzutage werden Rennserien begrenzt in Spritverbrauch oder "Stromverbrauch" und Nachtanken wird verboten. Ja, da ist es natürlich unfassbar tragisch das man als Betreiber den Spagat versucht und eben 90db drauf schreibt.
Wenn ich auf der Rennstrecke kein Vollgas geben darf, kann ichs genau so auf der Landstraße machen. Ist dann genau so verboten.
Landstraße macht sowieso mehr Spaß, weil mehr Nervenkitzel durch Kurven und Bäume :>
Korfox
2022-05-18, 10:15:18
Bietet die Nordschleife nicht hinreichend Bäume und Kurven ohne gleich das Leben völlig unbeteiligter aufs Spiel zu setzen? Oder ist der Nervenkitzen nicht genau das: Es ist gefährlich?
generisches Benutzerkonto
2022-05-18, 10:23:04
Wenn es ein allgemeines Tempolimit geben wird, ist auch mit den Touri Fahrten auf der Nordschleife vorbei.
Argo Zero
2022-05-18, 10:35:14
Bietet die Nordschleife nicht hinreichend Bäume und Kurven ohne gleich das Leben völlig unbeteiligter aufs Spiel zu setzen? Oder ist der Nervenkitzen nicht genau das: Es ist gefährlich?
Für die Nordschleife fehlt mir das Geld für ein 400 PS Auto. Mit meiner 220 PS Gurke fahr ich quasi immer vollgas, weil die Kurven nicht eng sind.
generisches Benutzerkonto
2022-05-18, 10:42:03
Für die Nordschleife fehlt mir das Geld für ein 400 PS Auto. Mit meiner 220 PS Gurke fahr ich quasi immer vollgas, weil die Kurven nicht eng sind.
Du bist also noch nicht auf der Nordschleife gefahren? :D Also 300-350PS sind super und reichen da. Über 400PS ist nur Vollgas <> Bremsen da man nur von Kurve zu Kurve jumpt.
Argo Zero
2022-05-18, 10:54:27
Du bist also noch nicht auf der Nordschleife gefahren? :D Also 300-350PS sind super und reichen da. Über 400PS ist nur Vollgas <> Bremsen da man nur von Kurve zu Kurve jumpt.
Mein GT86 kommt kaum den Berg hoch und die Audi Kombis fliegen vorbei :freak:
Korfox
2022-05-18, 10:55:28
Für die Nordschleife fehlt mir das Geld für ein 400 PS Auto. Mit meiner 220 PS Gurke fahr ich quasi immer vollgas, weil die Kurven nicht eng sind.
Ich gehe davon aus, dass es Gründe dafür gibt, dass die meisten Garagen nicht mehr als 300PS vermieten, aber man muss sein Ringtool ja nicht zwingend kaufen:
https://www.ringtaxi.com/rent-race-car/
https://www.ringtaxi.com/preise-und-buchung/
Und dabei immer daran denken:
ONsMK44V6i0
Dazu kommen ggf. noch Haftpflicht und Selbstbeteiligung.
generisches Benutzerkonto
2022-05-18, 11:01:30
Mein GT86 kommt kaum den Berg hoch und die Audi Kombis fliegen vorbei :freak:
Ja Bergwerk hoch ist hart für Autos mit wenig PS, aber den Rest der Strecke hat man viel Spaß mit nem kleinen Auto. Dafür hebt es dich am Schwedenkreuz nicht aus den Schuhen wenn Du bremst. Die leichte Links verleitet die meisten auf der Kuppe zu bremsen was leider nicht selten tödlich endet. Mit weniger PS ist man da nicht so schnell und kann durchziehen.
http://www.nordschleife-erfahren.de/wp-content/uploads/nordschleife/nordschleife-hoehenverlauf.jpg
sun-man
2022-05-18, 11:26:31
Irgendwann muss ich da mal zum gucken hin, an irgendeine der mir unbekannten Kurven. Welches ist denn die beste? Rauf auf die Bahn will ich da nicht. Interessiert mich nicht die Bohne, Schumi können andere spielen.
Korfox
2022-05-18, 11:37:56
Irgendwann muss ich da mal zum gucken hin, an irgendeine der mir unbekannten Kurven. Welches ist denn die beste? Rauf auf die Bahn will ich da nicht. Interessiert mich nicht die Bohne, Schumi können andere spielen.
Kommt darauf an, was du sehen willst.
Wippermann/Brünnchen/Pflanzgarten ist recht einfach zu erreichen, meist gut besucht und immer für Ausrutscher gut. Da geht es dann weiter mit Sprunghügel und Schwalbenschwanz. Auch schöne Stellen.
Schwedenkreuz ist sicher eine der Toppassagen, Fuchsröhre + Ausgang sind auch absolut sehenswert.
Die Frage ist, ob es nicht eine kürzere Liste ist, die Stellen aufzuzählen, die nicht empfehlenswert sind (ins Karussell sollte man sich nicht stellen, da wird einem dusselig). Man muss halt auch schauen, wo man hin darf.
Nächste Woche (also Christi Himmelfahrt) ist 24h-Rennen. Eigentlich ein sehr geiles Event.
generisches Benutzerkonto
2022-05-18, 11:39:53
Die meisten stehen am Brünnchen
sun-man
2022-05-18, 12:02:02
OK. Ich werde da irgendwann mit Töchterlein mal hin ballern ^^.
Argo Zero
2022-05-18, 13:32:49
Ich gehe davon aus, dass es Gründe dafür gibt, dass die meisten Garagen nicht mehr als 300PS vermieten, aber man muss sein Ringtool ja nicht zwingend kaufen:
https://www.ringtaxi.com/rent-race-car/
https://www.ringtaxi.com/preise-und-buchung/
Und dabei immer daran denken:
https://youtu.be/ONsMK44V6i0
Dazu kommen ggf. noch Haftpflicht und Selbstbeteiligung.
Eines der vielen Gründe, warum ich mit der Elise dort nicht fahre.
Muss nur in einer Kurve Öl sein und das Auto ist ein Totalschaden, weil das Chassis aus Alu ist.
Passiert leider nicht selten, wenn die Autos / Motoren am Limit bewegt werden, dass mal einer einen Schaden hat und was verliert.
Ja Bergwerk hoch ist hart für Autos mit wenig PS, aber den Rest der Strecke hat man viel Spaß mit nem kleinen Auto. Dafür hebt es dich am Schwedenkreuz nicht aus den Schuhen wenn Du bremst. Die leichte Links verleitet die meisten auf der Kuppe zu bremsen was leider nicht selten tödlich endet. Mit weniger PS ist man da nicht so schnell und kann durchziehen.
http://www.nordschleife-erfahren.de/wp-content/uploads/nordschleife/nordschleife-hoehenverlauf.jpg
Bilster Berg macht Spaß mit nem kleinen leichten Auto. Die NOS macht mit nem 200 PS Sauger nicht wirklich viel Spaß.
Aber der hat auch ein db Limit...
Ich vermisse es nicht mal keine Rennstrecke mehr zu haben. Ein kleines leichtes Auto mit wenig PS und die Landstraße macht sogar mehr Spaß.
Was mir aber fehlt sind Plätze zum Driften für den 86.
Drift Event Veranstalter beißen sich die Zähne aus freie Plätze mieten zu dürfen, weil das ja so böse sei...
Deutschland ist halt mittlerweile kein Auto Land mehr. Dafür musst nach USA, Japan oder Südkorea ziehen.
Wenn ich auf der Rennstrecke kein Vollgas geben darf, kann ichs genau so auf der Landstraße machen. Ist dann genau so verboten.
Landstraße macht sowieso mehr Spaß, weil mehr Nervenkitzel durch Kurven und Bäume :>
Manche merken es halt erst, wenn Autos werkseitig nicht schneller als 130 fahren können dürfen und die Lautstärke auch auf einen Durchschnittswert festgelegt wird.
Bei Verstößen dagegen dann die Betriebserlaubnis entziehen, 6 Monate Fahrverbot und eine Geldstrafe in Höhe des 5 fachen Autowertes...
Döner-Ente
2022-05-18, 13:57:14
Und ich hab mich in der Forenübersicht schon gewundert, was Filp im Autos-Thread verloren hat :eek:.
Argo Zero
2022-05-18, 14:03:53
Und ich hab mich in der Forenübersicht schon gewundert, was Filp im Autos-Thread verloren hat :eek:.
Stimmt :D
Döner-Ente
2022-05-18, 14:17:52
Stimmt :D
Dann las ich den Inhalt seines Posts und mein Weltbild war wieder in Ordnung - Filp, wie er leibt und lebt und nicht etwa unerwartete Freuden an motorischen Pferdestärken :eek:.
Blackpitty
2022-05-18, 14:20:19
Landstraßen machen am meisten Spaß und das kurvig bergauf, so werden meine 2 Sommerautos auch immer ausgeführt
Und ich hab mich in der Forenübersicht schon gewundert, was Filp im Autos-Thread verloren hat :eek:.
Ich hatte meine tollen Kontakte mit irgendwelchen dummen Rasern, wegen denen ich unschuldige Familien von der Straße kratzen musste. Wenn es wenigstens nur der Raser wäre, hatte ich kein Problem mit solchen Einsätzen.
Rubber Duck
2022-05-20, 18:16:09
Welcher gefällt euch mehr?
https://www.supramkv.com/attachments/20220502_supra_z_-1-jpg.66588/
https://www.supramkv.com/attachments/20220502_supra_z_-3-jpg.66589/
https://www.supramkv.com/attachments/20220502_supra_z_-2-jpg.66590/
https://www.supramkv.com/attachments/20220502_supra_z_-4-jpg.66591/
Blackpitty
2022-05-20, 18:48:46
nicht einfach, finde beide nicht so berauschend, bzw. für mich beide auf dem selben Level
user77
2022-05-20, 18:57:00
Nissan...
vor allem der Innenraum:
https://imgr1.auto-motor-und-sport.de/Nissan-Z--169FullWidthOdcPortrait-28c82cc5-1823792.jpg
https://www.newcarz.de/wp-content/uploads/2021/11/newcarz-toyota-gr-supra-2021-116.jpg
sun-man
2022-05-20, 20:36:31
Vorne Blau, hinten Rot ^^
Sonst JPs GTR auf den fetten Reifen ^^. Vermutlich kosten alleine die Felgen mehr als viele Gebrauchte :D. Schon geil wenn Du einfach nur ins Regal greifen musst oder für alles Lieferanten hast
sTtNSElS7HU
greeny
2022-05-20, 21:42:10
Nissan... verdammt schöner Arsch... ;)
Argo Zero
2022-05-21, 12:05:51
Wer importiert so einen Nissan eigentlich?
Gibts bekannte Händler?
sun-man
2022-05-21, 12:09:43
*Uhhhh* Ich hab gerade mal nach den Preisen geschaut. Huiuiui. 190.000 getunt? Krass. Das wusste ich gar nicht.
https://www.autoscout24.de/angebote/nissan-gt-r-3-6-track-edition-engineered-by-nismo-my21-benzin-grau-0daa7658-9478-4313-8c17-35dd09cf9b8c
Da Fre@k
2022-05-21, 14:16:18
Mag vielleicht mit daran liegen, das Nissan die Produktion des GTR zum Ende des Jahres einstellt und auch die Fahrzeuge bis dahin alle schon verkauft sind.
sun-man
2022-05-30, 12:17:36
Was er sich freut. Es ruckelt, zuckelt, knattert und stinkt und ist der F40 von Gerhard Berger.
oEwufx9HEgU
just4FunTA
2022-06-01, 10:04:27
Kommt jetzt wohl ende des Jahres.
Lyl-Yt7PBPo
Korfox
2022-06-01, 10:54:41
Huh, den habe ich doch am Samstag noch fotografiert... hab' gestern damit angefangen, das Foto zu bearbeiten und schön zu machen :D
generisches Benutzerkonto
2022-06-01, 11:08:10
Da durften die sich aber austoben. Geil
just4FunTA
2022-06-01, 11:12:33
Etwas problematisch könnte natürlich das hier sein: Der Formel-1-Motor ist für gewöhnlich auf eine Laufleistung von 4000 Kilometern ausgelegt. Weil der Motor im One auf 11.000 U/min begrenzt ist und ein anderes Getriebe zum Einsatz kommt, muss die 1,6-Liter-Maschine erst alle 50.000 km überholt werden.17.01.2021
https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=project+one+amg+motor+haltbarkeit
Mega-Zord
2022-06-01, 11:47:03
Etwas problematisch könnte natürlich das hier sein:
https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=project+one+amg+motor+haltbarkeit
Was soll daran problematisch sein? Die Schlurre kostet über 3M, da sollten ein paar Zehntausend für die Überholung des Motors sicher keine Hürde für den potentiellen Käufer sein, sofern er das Automobil überhaupt fährt.
Es ist ja auch kein Problem, dass ein Radbolzen beim Bugatti fast 100 EUR kostet und nur einmal benutzt werden darf.
Ich sehe da kein Problem für den 0815 menschenrechtsverachtenden Kameltreiber, der das Ding deben seinen La Ferrari ins persönliche Parkhaus stellt.
MSABK
2022-06-01, 12:37:27
Einfach nur geiles Teil. Direkt mal Lotto spielen heute.
Mega-Zord
2022-06-01, 12:43:44
Bei mir regt sich nichts mehr bei neuen Supersportwagen. Aber einen echten F1-Motor in einem Straßenfahrzeug zu betreiben ist schon spannend.
MSABK
2022-06-01, 12:49:44
Bei mir regt sich nichts mehr bei neuen Supersportwagen. Aber einen echten F1-Motor in einem Straßenfahrzeug zu betreiben ist schon spannend.
Genau, ein F1 Motor ist schon einzigartig und der W16 im Bugatti. Sonst würde mich nichts anderes reizen.
Ach, die Reichen kriegen jede Woche immer neues Spielzeug.
NeMeth
2022-06-01, 13:36:58
Etwas problematisch könnte natürlich das hier sein:
https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=project+one+amg+motor+haltbarkeit
Autos dieser Art sehen keine 50.000km.
Mal von ab ist das bei Supersportwagen auch nichts Ungewöhnliches.
sun-man
2022-06-01, 13:41:58
Autos dieser Art sehen keine 50.000km.
Mal von ab ist das bei Supersportwagen auch nichts Ungewöhnliches.
Beim Veyron, meine ich, brauchts alle 4 Regelwartungen komplett neue Felgen. Das schreiben die wohl gerne so vor.
Wer sich das leisten kann dem ist der Rest egal. Siehe z.B. Gercollector.
Flyinglosi
2022-06-01, 14:26:00
Wie oft darf man innerhalb der 50kkm denn den Party-Modus aktivieren?
sun-man
2022-06-01, 14:34:27
Etwas problematisch könnte natürlich das hier sein:
https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=project+one+amg+motor+haltbarkeit
Nico Rosberg hat den doch 2018 schon gekauft. Dagegen sind aktuelle Lieferzeiten ja nix :D...könnte aber auch an seinem ex-Job liegen ^^
z1jSx2Z4ye8
user77
2022-06-01, 15:05:38
Nico Rosberg hat den doch 2018 schon gekauft. Dagegen sind aktuelle Lieferzeiten ja nix :D...könnte aber auch an seinem ex-Job liegen ^^
https://youtu.be/z1jSx2Z4ye8
Erinnert mich irgendwie an den F1
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/e/ee/1996_McLaren_F1.jpg/800px-1996_McLaren_F1.jpg
sun-man
2022-06-04, 15:00:10
WTF? Polestar 2 auf dem Weg von WI nach FFM. 70'er Zone. Beschleunigt auf 90, bremst auf 70, beschleunigt auf 90, bremst auf 70......wird zur 100'er Zone. Beschleunigt auf 110, bremst auf 90 runter...immer wieder. Das kann doch nur so ne Mischung aus Kennzeichenerkennung, Maps und wasauchimmer gewesen sein. Hat jedenfalls extrem genervt, auch wenn ich rechts gefahren bin und der Wagen links etwas vor mir.
fake1955
2022-06-04, 15:33:16
Vielleicht ne Probefahrt und ein bisschen ausprobiert?
Oder bremsen freigebremst?
sun-man
2022-06-04, 19:30:30
15-20x immer wiederkehrend? Glaub ich nicht, das Muster war irgendwie gleich.
Rubber Duck
2022-06-06, 14:59:11
https://www.bmwblog.com/wp-content/uploads/2019/07/BMW-7-Series-Aventurin-Red-38.jpg
https://cdn.bmwblog.com/wp-content/uploads/2019/07/BMW-7-Series-Aventurin-Red-39.jpg
https://www.bmwblog.com/wp-content/uploads/2019/07/BMW-7-Series-Aventurin-Red-40.jpg
Vento
2022-06-06, 15:37:36
Was für eine unfassbar hässliche und unförmige Karre, wenn man bedenkt was für Schönheiten BMW schon designt hat.
https://s20.directupload.net/images/220606/pqceydoc.jpg (https://www.directupload.net)
https://s20.directupload.net/images/220606/udfqs5jd.jpg (https://www.directupload.net)
https://s20.directupload.net/images/220606/97oeuvys.jpg (https://www.directupload.net)
https://s20.directupload.net/images/220606/eh56oc8f.jpg (https://www.directupload.net)
https://s20.directupload.net/images/220606/h52b42h9.jpg (https://www.directupload.net)
https://s20.directupload.net/images/220606/5x6ffyev.jpg (https://www.directupload.net)
https://s20.directupload.net/images/220606/usge7spr.jpg (https://www.directupload.net)
https://s20.directupload.net/images/220606/jiz4lzxm.jpg (https://www.directupload.net)
https://s20.directupload.net/images/220606/f79usntk.jpg (https://www.directupload.net)
Shink
2022-06-06, 16:36:44
Was für eine unfassbar hässliche und unförmige Karre, wenn man bedenkt was für Schönheiten BMW schon designt hat.
Nach dem ix5-Schlitzaugennacktmull und diversen anderen grässlichen SUV-Designverbrechen fällt mir diese hässliche und unförmige Karre gar nicht mehr auf.
Das ist so wie die Preise im Kaffeehaus heuer. Irgendwann hat man sich genug aufgeregt.
https://www.autozeitung.de/assets/field/images/bmw-ix-xdrive-50-01.jpg
https://imgr1.auto-motor-und-sport.de/BMW-XM-V8-Hybrid-fotoshowBig-f07b8225-1854884.jpg
Voodoo6000
2022-06-06, 16:54:00
Mir ist gestern ein 7er BMW entgegen gekommen(ka ob es schon die neue Version war) aber diese riesige Niere ist einfach unfassbar hässlich und viel zu groß für das Auto. In echt wirkt es noch schlimmer als auf den Bildern.
Den iX finde ich mit der Zeit doch immer besser, insbesondere das Heck gefällt mir. Die Niere ist zwar auch hässlich aber immerhin nicht so überdimensioniert wie beim 7er.
user77
2022-06-06, 17:25:59
Damals hat es auch keinen gestört, siehe BMW 328
https://www.classicdriver.com/sites/default/files/users/0/cars_images/feed_363141/51851_1.jpg
Rubber Duck
2022-06-06, 18:00:03
Damals hat es auch keinen gestört, siehe BMW 328
https://www.classicdriver.com/sites/default/files/users/0/cars_images/feed_363141/51851_1.jpg
Woher willst du das eigentlich genau wissen? :wink::tongue::freak:
Nach dem ix5-Schlitzaugennacktmull und diversen anderen grässlichen SUV-Designverbrechen fällt mir diese hässliche und unförmige Karre gar nicht mehr auf.
Das ist so wie die Preise im Kaffeehaus heuer. Irgendwann hat man sich genug aufgeregt.Haben die Designer eingestellt oder Maurer? Es ist schon ein Kunststück sowas hässliches zu Zeichnen.
user77
2022-06-06, 20:39:28
Hat schon jemand das Video vom GERCollector zum Mercedes AMG ONE gesehen?
Was haltet Ihr davon?
Neue 0-100, 0-200 und 0-300 Zeiten ja noch immer schnell, aber ein 8 Jahre alter P1 ist schneller.
Natürlich ist die Rennstrecke interessant, aber dann wäre es eventuell besser gewesen das ganze komplett ohne Straßenzulassung zu bauen.
Bin gespannt auf den Vergleich mit den Senna... 800 PS / 1300kg vs 1060PS / 1700kg
https://www.youtube.com/watch?v=eGf25hMznX8
Blackvoodoo
2022-06-07, 11:13:42
Haben die Designer eingestellt oder Maurer? Es ist schon ein Kunststück sowas hässliches zu Zeichnen.
Ich sag das ja schon lange, wir können keine schönen Autos mehr bauen. Aber die hässlichen Kisten scheinen sich super zu verkaufen. Sonst gäbe es nicht dieses Jahr die größte Gewinnbeteiligung der BMW Geschichte.
Karümel
2022-06-08, 18:31:24
https://www.tagesschau.de/eilmeldung/eilmeldung-6507.html
Das EU-Parlament hat sich für ein Verkaufsverbot von Autos mit Verbrennermotoren von 2035 an ausgesprochen. Eine Mehrheit der Abgeordneten stimmte dafür, dass Hersteller ab Mitte des nächsten Jahrzehnts nur noch Autos und Transporter auf den Markt bringen dürfen, die keine Treibhausgase ausstoßen. Die Verordnung muss noch von den EU-Mitgliedsstaaten bestätigt werden.
https://www.tagesschau.de/eilmeldung/eilmeldung-6507.html
Das EU-Parlament hat sich für ein Verkaufsverbot von Autos mit Verbrennermotoren von 2035 an ausgesprochen. Eine Mehrheit der Abgeordneten stimmte dafür, dass Hersteller ab Mitte des nächsten Jahrzehnts nur noch Autos und Transporter auf den Markt bringen dürfen, die keine Treibhausgase ausstoßen. Die Verordnung muss noch von den EU-Mitgliedsstaaten bestätigt werden.
Spielt keine Rolle. Lange vor 2030 wird die Nachfrage nach Verbrennern so gering sein, dass die Produktion eingestellt wird.
rokko
2022-06-08, 19:55:11
Spielt keine Rolle. Lange vor 2030 wird die Nachfrage nach Verbrennern so gering sein, dass die Produktion eingestellt wird.
Wie kommst du zu der Annahme? 2030 ist in 8 Jahren.
Deutschland schafft seit 20 Jahren nichtmal flächendeckenden Handyempfang. (von Internet rede ich erst garnicht)
Wie soll das in 8 Jahren mit mit Lademöglichkeiten für E-Autos aussehen? :freak:
MSABK
2022-06-08, 19:58:06
Wie kommst du zu der Annahme? 2030 ist in 8 Jahren.
Deutschland schafft seit 20 Jahren nichtmal flächendeckenden Handyempfang. (von Internet rede ich erst garnicht)
Wie soll das in 8 Jahren mit mit Lademöglichkeiten für E-Autos aussehen? :freak:
Darum kümmern wir uns dann wenn es zu spät ist.:uconf3:
Florida Man
2022-06-08, 20:04:41
Wie kommst du zu der Annahme? 2030 ist in 8 Jahren.
Deutschland schafft seit 20 Jahren nichtmal flächendeckenden Handyempfang. (von Internet rede ich erst garnicht)
Wie soll das in 8 Jahren mit mit Lademöglichkeiten für E-Autos aussehen? :freak:
Besser als heute und heute sieht es zu 97% super aus.
Schon jetzt habe ich Mitleid, wenn ich Autotransporter mit Verbrenner-Neuwagen sehe. Die armen, unsicheren Michel, die noch ans rauchende und knallende Öl glauben. Diese Menschen sterben vor 2035 weitgehend aus. Wir wären viel, viel weiter, wenn die bescheuerten Hybridautos nicht 0,5% VWL besteuert werden würden.
Und spätestens mit dem geplanten Verbot 2035 wird auch den letzten Steinmenschen heute klar, dass ein Invest in einen Verbrenner eine Geldvernichtung ist.
ich sehe es wie Joe. Das Verbot des Verbrenners wird 2035 nicht gefeiert werden, weil so gut wie niemand mehr an die Dinger denkt.
Was wir außerdem brauchen ist ein Verbot bestehender Verbrenner ab 2040, aber das bekommen wir auch noch durch.
rokko
2022-06-08, 20:09:18
Die armen, unsicheren Michel, die noch ans rauchende und knallende Öl glauben. Diese Menschen sterben vor 2035 weitgehend aus.
Warum sollten die Menschen in den nächsten 13 Jahren aussterben? :confused:
sun-man
2022-06-08, 20:19:40
Warum sollten die Menschen in den nächsten 13 Jahren aussterben? :confused:
Weil in Floris Bubble nur er ist. Macht er so wie es gerade passt und am kontroversesten ist. ich bin mir auch sicher das Flori mit seinem Bohrer unten einmal durch Afrika reist, oder mit dem Chef von China redet und schon machen die alle Atomkraftwerke aus und malen den Strom schön grün an. Denn....die Welt ist groß da draußen, es gibt nicht nur ein Dorf in McPomm und Deutschland. Ach ja, grüß den Russen. Bin sicher der wird sich dem anschließen.
Besser als heute und heute sieht es zu 97% super aus.
Genau. Hunderte Gemeinden ohne Ladesäulen sind 97% super. Oh Mann....Aber die brauchen auch keine. Da muss nur der Flori anrufen, dann kommt er mit seinem großen Bohrer und der Akkubohrmaschine und macht alles ganz doll Neu.
Wie kommst du zu der Annahme? 2030 ist in 8 Jahren.
Deutschland schafft seit 20 Jahren nichtmal flächendeckenden Handyempfang. (von Internet rede ich erst garnicht)
Wie soll das in 8 Jahren mit mit Lademöglichkeiten für E-Autos aussehen? :freak:
Weil wir seit zig Jahren mehr oder weniger jedes Jahr den EV Anteil bei Neuzulassungen verdoppeln. Wir werden für 2022 schon irgendwo zwischen 20% und 40% EV Neuzulassungen landen. Viele Verdopplungen sinds dann nicht mehr bis 100%
Florida Man
2022-06-09, 16:02:18
Warum sollten die Menschen in den nächsten 13 Jahren aussterben? :confused:
Weil die Masse kippt, wenn ein Tipping Point erreicht wird. Der liegt oft bei nur 10%. z.B. Smartphones mit Internet. Die Masse hielt das für völlig Quatsch. Irgendwann sieht man dann immer mehr Leute mit Smartphone. Und dann kommt das Gefühl, man könnte etwas verpassen. In dem Moment bricht die Lawine los und die Masse kippt. Es ist ein Missverständnis zu glauben, dass man eine Mehrheit aufbauen muss, um ein System zu kippen. Man muss nur den Tipping Point erreichen.
Bei der Eektromobilität passiert genau das. Mein Lieblingskollege ist wie Sun Man. Hat sich schon irgendwie für Elektroautos interessiert, es für sich selbst aber vorerst ausgeschlossen. 2021 hat er sich einen neuen T-Roc gekauft. Danach kamen zwei weitere E-Autos ins Unternehmen, er musste dann ein paar mal mitfahren. Dann ist er ist "umgekippt". Seinen T-Roc hat er an seine Frau gegeben und seit zwei Wochen fährt er einen EQA+. Vor einem Jahr hätte er das völlig ausgeschlossen.
Genau so funktioniert die Mehrheit von uns.
Weil wir seit zig Jahren mehr oder weniger jedes Jahr den EV Anteil bei Neuzulassungen verdoppeln. Wir werden für 2022 schon irgendwo zwischen 20% und 40% EV Neuzulassungen landen. Viele Verdopplungen sinds dann nicht mehr bis 100%
Wir haben seit 2019 öffentliche Ladepunkte verdreifacht und private Ladepunkte ca. verzehnfacht.
Döner-Ente
2022-06-09, 16:07:28
Dann sind sie aber nicht ausgestorben, sondern fahren nur ein Auto mit anderem Antrieb.
Florida Man
2022-06-09, 16:12:32
Mit "aussterben" meine ich nicht, dass die dann tot sind, sondern dass die Mehrheit bis dahin gedanklich umgestiegen ist.
Es gibt ja heute auch noch Leute, die ein Telefon mit Wählscheibe nutzen.
rokko
2022-06-09, 17:28:13
Es gibt ja heute auch noch Leute, die ein Telefon mit Wählscheibe nutzen.
Das gute alte FAX wurde schon wie lange totgesagt? :biggrin:
generisches Benutzerkonto
2022-06-09, 17:36:04
Ich bekomme nur noch Spam auf meine Faxnummer. (Nein, kein Thermofax ;D)
Vento
2022-06-09, 21:29:20
Es gibt ja heute auch noch Leute, die ein Telefon mit Wählscheibe nutzen.
Kommt alles wieder, Retro Style. ;D
https://www.elektronikpraxis.vogel.de/4g-mobiltelefon-mit-waehlscheibe-als-bausatz-a-994538/
Tyrann
2022-06-09, 21:33:20
5c9uD5sXtGI
sun-man
2022-06-11, 22:21:42
Wenn irgendwann aus den 24h von LeMans die 24 Runden von LeMans im Elektroauto werden. Das werden Recht spannende 44 Minuten.
rokko
2022-06-12, 09:01:24
Wenn man die Ladezeiten wieder reinrechnet passt es doch wieder. :biggrin:
sun-man
2022-06-12, 12:19:46
Wenn man die Ladezeiten wieder reinrechnet passt es doch wieder. :biggrin:
Das ist dann der 40 Minuten Werbeblock während alle am Schnelllader stehen. Nicer Dicer :redface: Sportlichkeit in Perfektion. Ich vermute ein Pferdrennen wäre auf die Distanz ähnlich spannend.
Rubber Duck
2022-06-13, 15:25:04
https://pbs.twimg.com/media/Ef3c5RdXgAMl38e?format=jpg&name=large
https://hips.hearstapps.com/hmg-prod.s3.amazonaws.com/images/gt-bs-slide-1642094364.jpg
sun-man
2022-06-17, 07:46:41
Irgendwie witzig. Steffi mag es nicht wenn es von hinten pff pff pff pff macht.....Ioniq 5 Fahrerin ^^ Am Ende haben aber alle Spaß irgendwie.
ERz6CyGqrpg
Blackvoodoo
2022-06-17, 10:55:43
Die Blonde geht ja, aber die dunkelhaarige ist mit dem Gekreische ab gefühlt 50 nur nervig.
Acid-Beatz
2022-06-17, 15:44:58
https://pbs.twimg.com/media/Ef3c5RdXgAMl38e?format=jpg&name=large
https://hips.hearstapps.com/hmg-prod.s3.amazonaws.com/images/gt-bs-slide-1642094364.jpg
Nicht schon wieder wichsen 😅
sun-man
2022-06-17, 18:55:08
Die Blonde geht ja, aber die dunkelhaarige ist mit dem Gekreische ab gefühlt 50 nur nervig.
Naja, auch Elektroladys können Spaß am Verbrenner haben. Keine Ahnung ob sie das dürfen, aber die haben Spaß an der Aktion. Wie sie sich bei 30:37 getriggert fühlt...:biggrin:..Die "andere" -> "Die grüne Elektroautoqueen hat unterm Tunnel Gas gegeben" - Ioniq 5 hat sie. Ist halt nur ein Auto, ohne jegliche Emotion. :biggrin:
Ich find es witzig. Überflüssig, aber super. Normalos die unbezahlbare Autos fahren und mal kurz in die eine oder andere Richtung abgeholt werden. Gibts ja quasi auch Richtung Elektro. Nur hast Du halt keinen Sound.
user77
2022-06-20, 20:57:47
ohne worte... MERCEDES AMG ONE
https://abload.de/img/screenshot2022-06-202wwkfa.png
https://www.youtube.com/watch?v=yGLUoBdrwns
MSABK
2022-06-20, 21:30:21
Das juckt den typischen Kunden von so einem Auto nicht. Ist maximal ein weiterer Posten auf der Kreditkarte.
[dzp]Viper
2022-06-21, 12:19:39
ohne worte... MERCEDES AMG ONE
https://abload.de/img/screenshot2022-06-202wwkfa.png
https://www.youtube.com/watch?v=yGLUoBdrwns
Naja der Motor + Anbauteile + Arbeitsleistung kostet halt so viel
Flyinglosi
2022-06-21, 12:27:35
Viper;13036914']Naja der Motor + Anbauteile + Arbeitsleistung kostet halt so viel
Hoffentlich gibts wenigstens auch ein Porpoising-Upgrade-Packet.
MSABK
2022-06-21, 12:29:12
Hoffentlich gibts wenigstens auch ein Porpoising-Upgrade-Packet.
Gibt paar Schnerzmittel gratis für die ersten 10 Käufer.
Frag mich eh was da so einen riesen Konzern wie Daimler interessant machen soll bei einem HyperCar.
Ist ja nicht so, dass Du den Koffer in jede Benz Werkstatt bringen kannst.
Für die Kohle kaufst doch lieber Koenigsegg oder ähnliches. Von ner kleinen Familien Edelschmiede wo Du gleich noch die Handynummer vom technischen Leiter bekommst, wenn Du da ein Auto kaufst.
patermatrix
2022-06-21, 20:31:42
Frag mich eh was da so einen riesen Konzern wie Daimler interessant machen soll bei einem HyperCar.
Ist ja nicht so, dass Du den Koffer in jede Benz Werkstatt bringen kannst.
Für die Kohle kaufst doch lieber Koenigsegg oder ähnliches. Von ner kleinen Familien Edelschmiede wo Du gleich noch die Handynummer vom technischen Leiter bekommst, wenn Du da ein Auto kaufst.
Die Leute, die so ein Auto kaufen, haben vermutlich beides :freak: Gefahren wird keines von denen, das ist doch ein reines Sammlerobjekt.
Karümel
2022-06-22, 16:36:16
KdtHbJUXjnI
sun-man
2022-06-22, 18:05:26
Malmedie hatte ihn auch. Kein SUV :cool: Die Front :freak: ;(...das Heck rotzt jeden BEVler die Dinosaft ins Gesicht :redface:
_kzlcsCqaFU
user77
2022-06-22, 18:46:03
Schickes Auto, aber ich verstehe den Hype jetzt nicht.
Ja erster M3 Touring, aber Mercedes C 55/63 AMG T-Modell und Audi RS4/RS6 gab es schon immer.
Ist doch ein Touring mit M3 Motor, Allrad, Verbreiterungen und Versteifungen.
Evtl. für BMW der letzte seiner Art?
Hamster
2022-06-22, 19:19:00
Krass. Ich finde den Bieberbiss bei BMW ja furchtbar.
Als M3 Touring kann man das aber fast schon machen :eek: :ugly:
sun-man
2022-06-22, 19:20:15
Ja erster M3 Touring, aber Mercedes C 55/63 AMG T-Modell und Audi RS4/RS6 gab es schon immer.
Ist doch ein Touring mit M3 Motor, Allrad, Verbreiterungen und Versteifungen.
Evtl. für BMW der letzte seiner Art?
Wenn ich mir das Mercedes Klientel anschaue hätte ich da auch keine Lust drauf, echt nicht.
MSABK
2022-06-22, 19:29:07
Wenn ich mir das Mercedes Klientel anschaue hätte ich da auch keine Lust drauf, echt nicht.
Die neuen 4 Zylinder AMGs werden nicht mehr so bollern wie die V8 Amgs, vlt bringt das BMW wieder „alte“ Kundschaft zurück.
Karümel
2022-06-25, 20:46:33
Das neue Spaßmobil für Joe?
96UjqDWGVns
Karümel
2022-06-26, 18:15:22
Schneller als der Elektro-VW :eek:
5JYp9eGC3Cc
Vento
2022-06-27, 20:43:17
Apropos Autos, dazu gehören ja auch die passenden Straßen.
Absolute Traumstraße, für die sich alleine schon eine Reise inklusive passendes Car Rental lohnt.
War zweimal da, leider auch schon wieder 20 Jahre her.
Mittlerweile ist der Chapman's Peak aber auch bekannt, dürfte kaum eine Location geben, die in den letzten 20 Jahren frequentierter für Werbespots neuer Automodelle genutzt wurde.
Als Fahrer hat man da aber weniger Muße für die traumhafte Landschaft, bei meinem ersten Aufenthalt lagen circa auf der Mitte der Route tonnenweise Steinschlag, kein Durchkommen.
9W89f0ZxnbQ
QTQx3HITk5Q
Gibt auch einen coolen, alten Werbespot von Mercedes, der auf einer realen Geschichte/Unfall/100m Absturz in die Tiefe auf dem Chapman's Peak basierte.
Der berühmteste Autounfall Südafrikas, weil er den Absturz damals wie durch ein Wunder überlebt hatte.
BcHocs4CA8A
Mercedes hat die komplette Story 30 Jahre später nochmal aufgelegt und den Fahrer von damals auf die Strecke mit einer autonom fahrenden S-Klasse geschickt.
Ironie pur, laut dem Fahrer Christopher White, der den Crash damals in seinem Benz überlebt hat, hörte er zum Zeitpunkt des Unfalls "Tracy Chapman - Fast Car", das bei einem 100 Meter Absturz am Chapman's Peak. :lol:
In dem Video sieht man auch Bilder vom Autowrack, wie das zusammengefaltet wurde.
UF119TQVRVQ
Direkt an der Küstenstraße, am Chapman's Peak Drive, liegt auch Hout Bay, berühmt sind dort die Dungeons, einer der brutalsten Surfing Big Wave Spots.
1GeCRZVwm44
Als Kontrast zu den ganzen "Super-/Sportscars" hier im Thread, mal eine Kombination die ich richtig schick finde. =)
There’s A BMW E30 Hiding Underneath This 1966 Volvo 122 AMazon Hot Rod. (https://petrolicious.com/articles/theres-a-bmw-e30-hiding-underneath-this-volvo-amazon-hot-rod)
https://s20.directupload.net/images/220627/qk8c2iam.jpg (https://www.directupload.net)
https://s20.directupload.net/images/220627/6qbj7fni.jpg (https://www.directupload.net)
https://s20.directupload.net/images/220627/72t9mceg.jpg (https://www.directupload.net)
Nettes Detail, wenn man es nicht kennt sucht man sich bestimmt einen Wolf beim Tanken. :D
https://s20.directupload.net/images/220627/mmb9o2s3.jpg (https://www.directupload.net)
Florida Man
2022-06-28, 08:46:37
Dinosaft
Ich dachte auch immer, Erdöl hätte was mit Dinosauriern zu tun. Stimmt nicht, wie ich erst neulich gelernt habe.
[dzp]Viper
2022-06-29, 21:43:58
Apollo hat wohl ein neues Supercar gebaut und fährt damit einfach mal so auf die Nordschleife ohne, dass jemand davon was weiß... ohne Tarnung :ulol:
Batmobil? ;D
https://www.youtube.com/watch?v=LqsK06A8wms
https://i.postimg.cc/pTTD7F9m/Screenshot-2022-06-29-214412.png
sun-man
2022-07-09, 14:08:03
Ein Bekannter aus der Schulklasse der Tochter hat sich jetzt nenn RAM1500 (LPG) geholt.
Er zieht gerne fette Anhänger und jedes andere halbwegs "Europäische" Auto welches das kann war nicht lieferbar oder erst 2023 oder hatte massivste Aufpreise im Katalog.
Wenn es hinter Dir dunkel wird ^^
Rubber Duck
2022-07-12, 21:31:27
JuQl_wKZKqc
[dzp]Viper
2022-07-12, 22:23:06
https://youtu.be/JuQl_wKZKqc
Wie kann man nur so dumm sein? Mit einem Auto in den öffentlichen Straßenverkehr fahren wo der Fahrer weiß(!) dass das Gaspedal klemmt und er deswegen die ganze Zeit mit der Bremse die Geschwindigkeit regulieren muss. Das es dann nur eine Frage der Zeit ist bis die Bremse versagt würde wohl sogar ein Grundschulkind erkennen :ulol:
Und dann fahren die auch noch ohne die Sicherheitsgurte anzulegen :hammer:
sun-man
2022-07-13, 16:05:17
Yeah.....
https://www.golem.de/news/automatisches-bremsen-eu-schreibt-geschwindigkeitsbegrenzer-in-autos-vor-2207-166827.html
Die Europäische Union ordnet an, dass alle Neuwagen ab 2024 mit Geschwindigkeitsbegrenzern ausgestattet sein müssen.
Neuwagen, die in der Europäischen Union (EU) verkauft werden sollen, müssen künftig eine Automatik gegen zu schnelles Fahren haben. Die sogenannte intelligente Geschwindigkeitsassistenz (ISA) soll laut EU-Verordnung ab Juli 2024 gelten. Die eingebauten Geschwindigkeitsüberwachungssysteme sollen das Fahrzeug selbstständig langsamer fahren lassen.
generisches Benutzerkonto
2022-07-13, 16:57:27
This is the world we live in. 🤷*♂️
Argo Zero
2022-07-13, 17:05:48
Geil. Da wird mein Lotus vllt doch nochmal iwann was wert sein :D
Und der GT86 wird auch niemals nix wert sein ^^
ilPatrino
2022-07-13, 17:58:08
Yeah.....
https://www.golem.de/news/automatisches-bremsen-eu-schreibt-geschwindigkeitsbegrenzer-in-autos-vor-2207-166827.html
geil. ich werd mir schonmal 30er schilder ausdrucken und überall draufkleben. montag morgen ein paar von den dingern auf höhe hannover an autobahnbrücken anbringen. südliche a10 und a9 zwischen ingolstadt und münchen dürfte auch ein nettes ziel abgeben. und einen hellen led-beamer ins auto. lkw sind sooo gute projektionsflächen.
lernen durch schmerzen. gerne.
Matrix316
2022-07-15, 15:14:56
Was sagt ihr zum Ioniq 6? Aus manchen Winkeln sieht er ziemlich cool aus, aus anderen wie ein alter Citroen DS. ;)
mhVzdYL8S0I
Argo Zero
2022-07-15, 15:25:27
Sagt mir irgendwie gar nicht zu. Viel zu überzeichnet imo.
[dzp]Viper
2022-07-15, 16:05:01
Sagt mir irgendwie gar nicht zu. Viel zu überzeichnet imo.
Das ist ein Design was polarisiert. Entweder es gefällt den Leuten richtig oder eben gar nicht. Wobei das beim ioniq 5 auch schon so war.
Ich finde das aber gut, dass Hersteller so mutig sind und eben so was bringen. Das bringt Abwechslung in das Straßenbild.
[dzp]Viper
2022-07-15, 16:13:19
Yeah.....
https://www.golem.de/news/automatisches-bremsen-eu-schreibt-geschwindigkeitsbegrenzer-in-autos-vor-2207-166827.html
Haben doch schon die meisten neuen Autos. Du kannst es aus und anschalten.
Blackpitty
2022-07-15, 16:13:34
da es ja inzwischen immer mehr um Kosten/Nutzen Faktor geht kann ich bei so vielen Autos absolut 0 verstehen warum diese gebaut werden wie sie sind.
Bei dem letzteren im Video... da kann man ja nichts mit einladen oder transportieren. Menschen bewegen ok, aber in der Fahrzeuggröße muss doch auch was rein passen statt nur auf den CW Wert zu schauen. wenn 4 Leute reisen wollen oder ein Familienteil zum Baumarkt fährt.
Ist wie bei den ganzen X3/x5/x6 und den 20 verschiedenen Mercedes Kisten, riesen Klötze abern Kofferraum wie ein Golf....
[dzp]Viper
2022-07-15, 16:15:41
Bei dem letzteren im Video... da kann man ja nichts mit einladen oder transportieren. Menschen bewegen ok, aber in der Fahrzeuggröße muss dich auch was rein passen statt nur auf den CW Wert zu schauen.
Kombis sind nur in Deutschland und ein paar EU-Ländern relevant. Im Rest der Welt sind Kombis unwichtig und da werden massig Limousine verkauft. Willst du da was praktisches kaufst du dir einen PickUp oder einen Transporter.
Rein von dem Kofferraumaßen passen in den Ioniq 6 ca. 500 Liter in den Kofferraum. Für das verreisen mit Kindern absolut ausreichend.
user77
2022-07-15, 20:14:16
Was sagt ihr zum Ioniq 6? Aus manchen Winkeln sieht er ziemlich cool aus, aus anderen wie ein alter Citroen DS. ;)
https://youtu.be/mhVzdYL8S0I
Hat von vorne Ähnlichkeiten mit dem alten Hyundai Coupe
https://fichasmotor.com/images/hyundai/hyundai-coupe-iii-gk-2-7-i-v6-24v-167-cv-automatico.webp
Hat von vorne Ähnlichkeiten mit dem alten Hyundai CoupeYup erinnert mich auch extrem an das alte Hyundai Coupe (gerade auch in dieser Perspektive). So richtig gefällt mir das nicht, aus anderen Winkeln geht es aber ggf. muss man das auch mal in "echt" sehen.
Gruß
BUG
Karümel
2022-07-15, 20:52:46
Gefällt mir optisch sehr
jf8xp_MwWDA
Rubber Duck
2022-07-15, 21:36:25
http://mrfengineering.com/Photos/Signal%20Green%20E92%20M3%2001%20%28Forum%20Size%29.jpg
http://mrfengineering.com/Photos/Signal%20Green%20E92%20M3%2002%20%28Forum%20Size%29.jpg
sun-man
2022-07-16, 09:04:56
Naja, auf 5 Jahre vermutlich noch billiger als die einmal komplett zu zahlen. Oder ist das pro Sitz :D
https://abload.de/img/fxskipyvuaiq_sog0kv8.jpg (https://abload.de/image.php?img=fxskipyvuaiq_sog0kv8.jpg)
Audi kann das wohl auch ^^
https://abload.de/img/fxvvhkuveayxmtkpjkz4.jpg (https://abload.de/image.php?img=fxvvhkuveayxmtkpjkz4.jpg)
Mega-Zord
2022-07-16, 09:09:06
Der Ioniq 6 könnte mein nächstes Auto werden. Im Moment sagt mir aber der KIA EV 6 am meisten zu. Aber es geht bei Elektro-Autos eigentlich noch noch weniger um Emotionen, als bei einem Verbrenner. Mir ist klar, dass die Auto aktuell vor allem mit Emotionen beworben werden, aber in der Realität will man bei diesen Autos das modernste haben, was der Markt zu bieten hat.
Bei einem Verbrenner hat sich in den letzten Jahrzehnten eigentlich nichts getan. Und bei Elektroautos tut sich regelmäßig was.
Ich dachte beim Heck des Ioniq 6 übrigens eher an einen alten Porsche.
sun-man
2022-07-16, 09:27:31
Mal abgesehen von meinem Schweinediesel....Emotionen sind ein schönes Thema. Wo sind die, außer bei der Beschleunigung, beim BEV? Bewegt man sich nicht wie ein Trottel im Straßenverkehr (also StvO konform) ist man nur King of Kotelett an der Ampel, oder wie Joe beim Einfädeln im Stadtverkehr ^^ - und dann? Im BEV Thread war zu lesen "Der plötzlich einsetzende Begrenzer bei 180 nervt" (so in etwa). Ein Fiesta mit 1.0l Ecoboost fährt dem EV6 davon, irgendwann - denn der fährt 195. 46.000€ vs 20.000€. Ziemlich starke Beschleunigung vs 1.0 Ecoboost ^^
Mir ist klar, dass die Auto aktuell vor allem mit Emotionen beworben werden, aber in der Realität will man bei diesen Autos das modernste haben, was der Markt zu bieten hat.
und genau dieser Markt galopiert ja. Das was heute "das modernste" ist, ist im nächsten Jahr, stellenweise, von gestern. Sei es der besser Akku oder die bessere Ladeelektronik. Was anderes als "Emotionen" bleibt ja nicht wenn Du in einem Nicht-Abgassound-Motorsound-Auto sitzt. Soundaktuator ? Nunja.
Das soll ja gar kein Pro-Verbrenner sein, bitte nicht falsch verstehen. Aber am Ende sitzt man auf ner Nähmaschine und fährt gerade aus, am besten noch in nem SUV der eh kaum was anderes kann und mit 2t nichts anderes will.
Mir persönlich würde da der Ioniq besser gefallen als der EV6 mit seinem häßlichen Arschüberhang. Aber das ist Geschmackssache. Ich halte aber generell nichts von SUVs.
Kurz...wo entstehen die Emotionen?
fake1955
2022-07-16, 09:34:39
Manchmal ist es auch das Fernbleiben von Emotionen.
Ich ärgere mich jedes Mal, wenn der Nachbar abends in seinem ABT RS4 vorbeifährt. Das halbe Haus wackelt und ich muss mir Sorgen machen, ob die Kinder aufwachen. (4j & 5m).
Somit sorgt jedes Elektroauto, dass hier fast lautlos vorbeisummt für Freude.
Emotionen beim Auto entstehen bei mir (Dienstwagen) nur durch die Optik und Verarbeitung. Ich möchte mich freuen, wenn ich das Auto sehe. Wohlfühlen, wenn ich damit wieder meine 50.000km im Jahr fahre..
Und deswegen ist es leider noch kein BEV geworden, sondern eben besagter Volvo als Hybrid.
Für mehr Emotionen steige ich aufs Motorrad.
sun-man
2022-07-16, 09:41:05
Aber ist der wirklich so laut oder hat der Nachbar nur ein Problem einfach normal los zu fahren? Hier fährt ja auch einiges rum und im Normalbetrieb sind die hinnehnbar - und die Hütte hier lässt Dank Dämmung jeden Mist von draussen lauter erscheinen.
Kann das aber verstehen ^^. Gerade die "Babys". Da bist froh wenn sie pennen und dann kommt irgendwas und man sitzt wieder 2h dumm in der Gegend rum :(
Gerade beim Thema Motorrad....gestern ist hier so ein Depp durch die Stadt gefahren, den hast Du selbst auf der 300m entfernten Straße am Einkaufszentrum noch sehr laut beschleunigen hören.
fake1955
2022-07-16, 09:53:13
Der ist leider wirklich so laut; wohnt auch 50m weiter, muss hier aber vorbei. Wobei durch klappenauspuff schon leiser als der RS3 davor. Und der R8 ist auch leiser. Alles coole Autos, keine Frage..
Es gibt ja unter manchen Motorradfahrern die Einstellung „laute Auspuffe retten leben“.. Blabla. Aber dann mit Ohrenschützern fahren.
Meine Triumph ist original. Ich fahr durchaus im 4. Gang durch die Ortschaft.
Mich stört Lärm einfach.
Und deppen gibts halt in jedem Lager.. keine Frage.
Roller nerven auch; die hört man ewig lange meeeeeeeehhhhh..
Oder die Kids heutzutage mit den Speakern.. was die für einen scheiß hören.
Eieie. Offtopic.
Apropos 180 km/h.
Der V60 wird ja auch da begrenzt sein. Mir egal. Trotz 455 PS Systemleistung. Ich wiederhole mich. Ziel sind 99% der Fahrten rein elektrisch. Macht irgendwie 145 PS an der Hinterachse.
[dzp]Viper
2022-07-16, 09:53:30
Manchmal ist es auch das Fernbleiben von Emotionen.
Ich ärgere mich jedes Mal, wenn der Nachbar abends in seinem ABT RS4 vorbeifährt. Das halbe Haus wackelt und ich muss mir Sorgen machen, ob die Kinder aufwachen. (4j & 5m).
Somit sorgt jedes Elektroauto, dass hier fast lautlos vorbeisummt für Freude..
Normal gibts beim RS4 auch einen "Leise" Modus.... wahrscheinlich fährt er aber immer im Sportmodus und da sind die Klappen offen.
/edit: Oder er hat sogar eine ganz andere Abgasanlage drunter...
Wobei ich sagen muss, dass das alles noch Leise ist im Vergleich zu dem was ich in London letztes Wochenende gehört habe. Da fährt jeder Motorradfahrer ohne DB Killer rum. Teilweise selbstgebaute Auspuffanlagen und Motorräder/Sportwagen die beim Beschleunigen die Fenster zum klirren bringen... das war echt übel.
Mega-Zord
2022-07-16, 10:08:32
Die Klappen sollten eigentlich erst ab einer bestimmten Drehzahl und Geschwindigkeit aufgehen. Aber die kann man ja manipulieren. Immer offen ist von Audi ganz bestimmt nicht vorgesehen.
Ein Begrenzer bei 180 würde mir eigentlich auch nie auffallen. Ich bin mein Auto exakt einmal ausgefahren und fahre ansonsten max. 140 auf der Bahn. Aber das wird vielen bald nicht mehr auffallen, weil es ganz einfach eine Höchstgeschwindigkeit geben wird. :D
generisches Benutzerkonto
2022-07-16, 10:28:24
Immer offen ist nicht erlaubt, das ist ja der Gag bei der Klappe. Man umgeht gewisse gesetzliche Grenzen. Dass das noch erlaubt ist, wundert mich.
Argo Zero
2022-07-16, 10:57:38
140 km/h reichen auch auf der Landstraße x)
Immer offen ist nicht erlaubt, das ist ja der Gag bei der Klappe. Man umgeht gewisse gesetzliche Grenzen. Dass das noch erlaubt ist, wundert mich.
Wird nur ein Häkchen sein in der Software und schon ist sie immer offen :)
Der Fahrer bekommt nur wenig mit bei so einem Koffer. Bei 2 Tonnen Gewicht ist der sicherlich so gut gedämmt, dass er mehr Fake Sound als Auspuff Sound abbekommt. Irgendwie dappisch aber so ist es halt mit den modernen Kisten.
fake1955
2022-07-16, 11:11:03
Langsam.
Es ist ein Freund der Familie. Alles gut.
Trotzdem ist das Auto halt laut.
Die Klappen sind auch geschlossen.
Ja, nicht mehr original Audi - ABT halt.
Trotzdem laut, wenn der hier langsam (das macht er, drei Häuser weiter wohnen seine Enkel..) vorbeifährt.
Nicht jeder ist gleich ein Arsch oder kriminell / illegal / manipuliert unterwegs.
Mega-Zord
2022-07-16, 11:14:29
Das kommt auch drauf an, wo man im Auto sitzt. Diese 2 Tonnen Kisten sind ja dafür gebaut, dass der Fahrer "Emotionen" erlebt. Vorne klingt so ein Sportauspuff dann auch ganz gut.
Ich bin schön öfters mit dem Stinger GT eines Kollegen mitgefahren. Der hat die Klappenanlage ab "Werk". Die wird wohl in Europa von Remus nachgerüstet. Ich saß vor einiger Zeit mal auf einerFahrt hinten. Da dröhnt es deutlich lauter und wird nach spätestens einer halben Stunde unangenehm.
Aus meiner Sicht, gibt es keinen einzgigen Grund solche Abgasanlagen überhaupt zuzulassen. Die paar Spinner, die "Emotionen" erleben möchten kann man den Sound doch auf anderen Wegen ins Cockpit bringen. Aber wenn es sonst niemanden nervt ist es halt nicht echt.
sun-man
2022-07-16, 11:29:27
Ich wollte den Fahrer gar nicht angreifen. Ein Bekannter um die Ecke hat neuerdings nen RAm1500 und seine Frau den i30n. Keiner davon ist mehr als nötig zu hören, hier in der 30'er. Das ist an sich nicht wirklich lauter als ein summender Stromer,. Klar, wenn er vom Gas geht brabbelt es etwas. Ist er schnell furzt er halt, das ist dann irgendwie nerviger.
Kommt auch aufs Baujahr an, die Reglements bei Neuwagen ist deutlich schärfer geworden bzgl. Lautstärke, dazu kommt der OPF, der auch nochmal ne Menge Sound schluckt.
Ein i30N älteren Baujahrs z.B. ist schon ab Werk ziemlich laut.
Kurz...wo entstehen die Emotionen?
Definierst Du Emotionen bei Autos nur durch die (großzügigen aber auch unnötigen) Schallemissionen von Verbrennermotoren?
Mega-Zord
2022-07-16, 13:06:33
Ein i30N älteren Baujahrs z.B. ist schon ab Werk extrem laut.
Ich habe das mal korrigiert. Ein Bekannter hatte so einen. :D
Definierst Du Emotionen bei Autos nur durch die (großzügigen aber auch unnötigen) Schallemissionen von Verbrennermotoren?
Das tun die meisten alten Herren hier. Einfach zu lange Werbung geguckt.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.