PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : BuLi - Saison 2018/19


Seiten : 1 2 3 4 [5] 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19

Rockhount
2018-09-14, 22:22:43
0:5, 1:2, 2:0, 1:2, 1:3

So langsam krieg ich Sorgenfalten...es kommt so, wie prophezeit

Nicht mal die Ergebnisse sind das Problem, vielmehr die über weite Zeit lieb- und ideenlose Ballschieberei

00-Schneider
2018-09-14, 22:32:27
Sancho bitte ab sofort bis auf Weiteres in die Startelf.

Tidus
2018-09-14, 22:36:07
Sancho bitte ab sofort bis auf Weiteres in die Startelf.
Definitiv. Auch Paco bitte ab jetzt vorne rein.

registrierter Gast
2018-09-14, 23:22:15
Nach aktueller Tabelle:

BVB wird Meister.
VfB steigt ab.

Es sind aber noch ein paar Spieltage. Noch ist alles offen.

Anadur
2018-09-15, 00:21:33
0:5, 1:2, 2:0, 1:2, 1:3

So langsam krieg ich Sorgenfalten...es kommt so, wie prophezeit

Nicht mal die Ergebnisse sind das Problem, vielmehr die über weite Zeit lieb- und ideenlose Ballschieberei


Drei Punkte ist ja nicht so schlecht und besonders negativ, was das spielerische betrifft, sticht die Eintracht in der Liga auch nicht hervor. Mehr ist da imho halt auch nicht drin. Das ist ja im Prinzip eine Übergangs-/Neuaufbausaison. Da gilt es erstmal nicht abzusteigen, was mit der europäischen Belastung schon schwer genug ist, auch ohne den Anspruch "Schönen" Fußball zu spielen.

Die Eintracht schafft das schon, auch wenn es vielleicht keine schöne Saison wird. Sie gehört einfach zur Bundesliga auch wenn die Zeiten des Fußball 2000 schon etwas zurück liegen und man in den letzten 20 Jahren eher eine graue Maus war.

Veeegie
2018-09-15, 08:47:35
Dortmund ist voll im Plan. Ich habe jetzt alle Spiele gesehen, Favré gibt der Mannschaft genau das was sie gebraucht hat, Stabilität. Man hat aber auch phasenweise gesehen, wie fragil das Gebilde noch ist. Spieler wie Dahoud, Akanji werden noch stabiler. Der Unterschied zu Stöger, ist dass man trotz der bescheidenen Offensivleistungen gegen H96 oder Frankfurt immer eine Idee gesehen hat und die Spieler mit einer gewissen Überzeugung in diese Idee aufgetreten sind.

Fans die bereits jetzt einen Hurra-Fußball bei voller Stabilität erwarten, haben keine Ahnung. Wichtig wird sein, dass sich wichtige Spieler nicht verletzen, dann wird eine stetige Entwicklung zu erkennen sein. Im Grunde liefen gestern auch viele Kleinigkeiten noch nicht ganz Rund, vor allem bei Reus der viele unnötige Bälle verlor. Laarsen war nicht im Spiel und ein wenig nervös.

Alcacer kann ein ganz wichtiger Mosaikstein werden. Man hat gestern gesehen, dass er einen sehr starken, sauberen ersten Kontakt hat. Davon können die anderen Spieler sehr profitieren, dann macht er noch die Hütte.

Für mich bereits jetzt eine Mannschaft die sich vom Rest abhebt und irgendwo fußballerisch im Niemandsland zwischen Bundesliga und den Bayern hängt.

Matrix316
2018-09-15, 11:13:29
Also so schlecht war die Eintracht auch net. Hätte das Tor zum 2:2 gezählt...

Veeegie
2018-09-15, 11:47:43
Es war Abseits und kein Tor. Mit diesen Regeln hätte Reus gestern 5 Buden machen können. Das interessiert keinen. Frankfurt hat gut gespielt, sehr kompakt, sehr lauffreudig mit ihren starken Zweikampfverhalten. Mir hat gefallen, dass sie mit sehr wenig Fouls ausgekommen sind. Sie waren immer im Spiel aber nicht in der Lage fußballerisch Dortmund unter Druck zu setzen. Hannover fand ich da gegen Dortmund insgesamt offensiv gefährlicher, da sie auch durch Dribblings immer wieder zu Standards gekommen sind. Dafür waren sie defensiv anfälliger.

Opprobrium
2018-09-15, 12:35:36
Ich glaube Favre hätte auch nichts dagegen mehr Spieler auf der Ersatzbank zu haben :smile:

Diallo und Akanji sind schon enorm gut und stabil für ihr Alter, und auch Schmelzer war gestern super. Die Befreiung vom Kapitänsamt scheint ihm gut zu tun.

Das Mittelfeld ist sehr viel stabiler als letzte Saison, und vorne herrsch absoluter Luxus, auch wenn die vier Spieler gestern sich irgendwie zu ähnlich waren, waren ja fast schon Klone. Wenn Alcacer erstmal regelmäßig vorne steht wird es richtig schwierig da alle zum Zug kommen zu lassen. Das wird auch Abseits des Platzes keine leichte Aufgabe für Favre.

Aber immerhin kann so gut rotiert werden um die Dreifachbelastung zu kompensieren, ich nehme an, daß etwa Witsels Bankplatz damit zu tun hatte. Ich prophezeie jetzt einfach mal, daß auch Reus in den nächsten Wochen nicht jedes Spiel von Beginn an bestreiten wird.

Davon abgesehen würde es mich nicht überraschen, wenn im Laufe der nächsten paar Wochen dann auch mal die eine oder andere alternative Formation ausgepackt wird, schließlich gibt es da noch einen Haufen Spieler die im derzeitigen System nicht wirklich einsetzbar sind (und deshalb auch nicht eingesetzt werden...).

Trotzdem gefällt mir der BVB bisher sehr gut diese Saison. Ist zwar noch zu früh für echten Jubel, aber es ist ein solider Start, mit stabiler Mannschaft, sehr guter Kaderbreite, spannenden Neuzugängen und interessantem Trainer.

feflo
2018-09-15, 15:43:43
Bei dem Elfer und der Wiederholung gabs für mich jetzt nichts zu diskutieren. Wie lange wollte Thiago den Arm noch oben halten? Und wenn halt nur die Bayernspieler zu früh rein rennen, dann halt Pech. Was mir neu war, das zir Wiederholung jemand anderes schießen darf.

Aber naja. Steht ja schon 1:1.

M4xw0lf
2018-09-15, 15:51:28
Was ein Tor von Robben! Mit freundlicher Hilfe von Tah ;D

feflo
2018-09-15, 15:51:40
Was ein Traumtor von Robben. O.O

feflo
2018-09-15, 16:11:34
Tolisso kaputt. :(

Hoffen wir es mal nicht.

M4xw0lf
2018-09-15, 16:13:16
Hmpf.

M4xw0lf
2018-09-15, 17:18:34
Rafinha auch kaputt getreten von Bellarabi, der direkt wieder vom Platz durfte.

mapel110
2018-09-15, 17:22:10
Rafinha auch kaputt getreten von Bellarabi, der direkt wieder vom Platz durfte.
Jup, das kam mir irgendwie bekannt vor.
https://www.bild.de/sport/fussball/rudi-voeller/attacke-gegen-markus-merk-38870342.bild.html
Der scheint was gegen Bayern-Spieler zu haben.

Matrix316
2018-09-15, 18:20:17
Also das Freistoßtor von Hertha sollten sich so einige Spieler mal abschauen. Die Mauer hat halt nur die Wahl: bleib ich stehen, oder spring ich so hoch wie möglich und dann ist der Trick genial. :)

jay.gee
2018-09-15, 18:59:26
Bei Tolisso scheint es nicht so gut auszusehen. Hoffentlich bestätigt sich der Verdacht auf Kreuzbandriss nicht. Und mit Blick auf die Fouls gegen Rafinha und Coman hoffe ich, dass die Münchener Spieler zukünftig besser von den Schiedsrichtern geschützt werden. Ich kann ja nachvollziehen, dass jede Mannschaft gegen Bayern immer Extra-motiviert ist und 120% raus haut. Aber diese Übermotivation darf nicht dazu führen, dass jetzt jede Woche Spieler vorsätzlich kaputt getreten werden.

Rockhount
2018-09-15, 19:53:47
Vorsätzlich :ugly:

Triniter
2018-09-15, 19:55:56
Vorsätzlich :ugly:

Also Tolisso war unglücklich aber das was Bellarabi gegen Rafinha macht war Vorsatz und zwar ohne wenn und aber.

Rockhount
2018-09-15, 20:00:29
Kann hier natürlich jeder super nachvollziehen und einschätzen, dass Bellarabi sich so gedacht hat: „Rafinha? Jau, die Drecksau tret ich zu Klump...“

:rolleyes:

Aber wehe, es kommen wieder die üblichen Robbery Aktionen, da isses im Affekt oder im Normalfall „Pech“.

Oid
2018-09-15, 20:11:24
Ne, er hat sich gedacht "Auf geht's! Den Ball erwisch' ich noch!" :D

Poook
2018-09-15, 20:14:57
Hat hier nicjt jmd Schalke als Geheimfavourit gesehen :ulol:

Rockhount
2018-09-15, 20:23:36
Hat hier nicjt jmd Schalke als Geheimfavourit gesehen :ulol:

Grunzmaker im Zweifel :ugly: Andre wird das uU nochmal prüfen :)

jay.gee
2018-09-15, 20:46:03
Also Tolisso war unglücklich aber das was Bellarabi gegen Rafinha macht war Vorsatz und zwar ohne wenn und aber.

Wenn man sich mal das Ding gegen Coman in Zeitlupe anguckt, erkennt man auch was für ein mieses dreckiges Ding das war.


Aber wehe, es kommen wieder die üblichen Robbery Aktionen, da isses im Affekt oder im Normalfall „Pech“.

Jau, Ribery hat seine Gegenspieler jetzt schon reihenweise in die Krankenhäuser der Bundesligisten getreten. Mimimimii - der Ribery hat mich gekniffen.

Daher nochmal. Diese übermotivierten und teilweise aus Frust resultierenden Körperverletzungen müssen abgestellt werden.

Rockhount
2018-09-15, 20:52:16
Da gibts keine zwei Meinungen, jedoch sind diese Unterstellungen albern

jay.gee
2018-09-15, 21:37:36
Da gibts keine zwei Meinungen, jedoch sind diese Unterstellungen albern

Welche Unterstellungen? Wenn wir beiden heute bei einem Bier zusammen auf einer Couch sitzen würden und uns ein Spiel mit neutralen Gegnern anschauen würden - zb Neuseeland vs Australien. Und da kommt Jemand so an, dann wären wir uns einig darüber, dass das Vorsatz ist. Sorry, die Szene ist doch absolut krank und hat auf einem Bundesligafeld nichts zu suchen. Genau wie die Szene mit Coman, die ich eigentlich sogar noch krasser finde, weil sie noch böswilliger war:
jB4bAw8qOPc

Im Zweikampf kann immer mal etwas passieren, siehe Tolisso heute. Ich habe auch kein Problem damit, wenn Jemand in einem umkämpften Spiel mal etwas härter zur Sache geht. Aber das sind jetzt innerhalb von 2-3 Wochen Szenen gewesen, wo Spieler völlig vorsätzlich gesundheitlichen Schaden erlitten haben. Wenn ein Bayern-Spieler ein solches übles Ding raus haut, kannst Du dir auch sicher sein, dass ich die Bayern-Brille mal für einen Moment absetze.

Rockhount
2018-09-15, 21:41:40
Ich bleibe dabei:
Kein Spieler will einen Gegner vorsätzlich verletzen.
Kannst Du gerne anders sehen, aber für mich ist das so.
Vorsätzlich foulen ist die eine Sache, aber vorsätzliche Verletzung eine ganz andere

jay.gee
2018-09-15, 21:54:30
Vorsätzlich foulen ist die eine Sache, aber vorsätzliche Verletzung eine ganz andere

Wenn Jemand vorsätzlich so eine Frust-Attacke startet, die nicht dem Ball, sondern nur dem Gegner gewidmet ist, nimmt er schwere Verletzungen des Gegners in Kauf. Das ist also etwas ganz anderes, als ein harter Zweikampf, zb. um den Ball, wo immer auch schwere Verletzungen entstehen können. Aber da fehlt dann halt der Vorsatz. Und diesen kann man in so einer Szene auch nicht wirklich schön reden oder verharmlosen.

Rockhount
2018-09-15, 22:02:21
Etwas in Kauf nehmen (Verletzung) ist etwas anderes, als etwas (Verletzung) gezielt herbeiführen. Ist das so schwer zu verstehen?

Sven77
2018-09-15, 22:06:38
Lass es, das Geheule haben wir doch jedes Jahr

feflo
2018-09-15, 23:00:39
Absicht ist auch das Letzte was ich einem Fußballer unterstelle... außer bei Pepe. :D

Aber der FCB hat bestätigt das Tolisso einen Kreuzbandriss erlitten hat und Rafinha einen Teilrissam Innenband des Sprunggelenks. Natürlich lange Ausfälle für Beide. :(

https://mobile.twitter.com/FCBayern/status/1041059945662300163?ref_src=twsrc%5Etfw%7Ctwcamp%5Etweetembed%7Ctwterm%5E1041059 945662300163%7Ctwgr%5E373939313b636f6e74726f6c&ref_url=https%3A%2F%2Fwww.bild.de%2Fsport%2Ffussball%2Ffussball%2Fbayern-schock-kreuzbandriss-bei-tolisso-auch-rafinha-kaputt-57279364.bild.html

Matrix316
2018-09-15, 23:10:39
Absicht ist auch das Letzte was ich einem Fußballer unterstelle... außer bei Pepe. :D

Aber der FCB hat bestätigt das Tolisso einen Kreuzbandriss erlitten hat und Rafinha einen Teilrissam Innenband des Sprunggelenks. Natürlich lange Ausfälle für Beide. :(

https://mobile.twitter.com/FCBayern/status/1041059945662300163?ref_src=twsrc%5Etfw%7Ctwcamp%5Etweetembed%7Ctwterm%5E1041059 945662300163%7Ctwgr%5E373939313b636f6e74726f6c&ref_url=https%3A%2F%2Fwww.bild.de%2Fsport%2Ffussball%2Ffussball%2Fbayern-schock-kreuzbandriss-bei-tolisso-auch-rafinha-kaputt-57279364.bild.html
Wir haben ja genug Spieler...:rolleyes:

Kamikaze
2018-09-15, 23:29:34
Kein Spieler will einen Gegner vorsätzlich verletzen.


auf bezirksliga niveau weiss ich selbst aus eigener erfahrung, dass es durchaus schon hohlbirnen gab, die mit der absicht in ein spiel gingen, einem bestimmten gegner den fuß zu brechen, warum sollte das auf buli niveau anders sein (siehe zb roy keane..)?

wobei ich nicht sagen will, dass die szene von bellarabi vorsatz war (imo eher billigend in kauf genommen), aber so generell ausschließen wie du würde ich das auch nicht.. ;)

Rockhount
2018-09-15, 23:45:30
Weil es was Anderes ist, jemandem damit die Karriere zu gefährden?
Man man man, so schwer ist das Differenzieren doch nicht

Der_Donnervogel
2018-09-16, 00:01:10
Letzthin hat der Moto2-Fahrer Fenati einem Konkurrenten bei Tempo 200 die Bremse gezogen und ihn damit in Lebensgefahr gebracht. Das ist auch weitab von einer Aktion die man bei einem Motorradfahrer mit gesundem Menschenverstand erwarten würde. Trotzdem ist es passiert. Deshalb kann man auch nicht ausschließen, dass es Profifussballspieler gibt die nicht alle Tassen im Schrank haben. Das muss in diesem Fall ja nicht so sein, aber kategorisch ausschließen kann man es nicht.

jay.gee
2018-09-16, 00:07:30
Die Diagnosen sind da. Rafinha hat einen Teilriss des Innenbandes im linken Sprunggelenk. Tolisso einen Kreuzband- und Außenmeniskusriss im rechten Knie.

EDIT/
Sry - feflo seinen Post übersehen.

Rockhount
2018-09-16, 00:17:45
Was ist nur aus den Menschen geworden...wenn man es nicht explizit anders sagt, wird nur binär gelesen...ganz oder garnicht, dafür oder dagegen...
Dann der Vollständigkeit halber:

Wenn wir über einen Spieler wie bspw Pepe (da gehe ich übrigens absolut daccord) haben, dann würde ich da nicht die Hand ins Feuer legen. Aber bei einem Spieler wie Bellarabi oder generell dem absoluten Grossteil der BuLi spieler, die ja wirklich überwiegend nicht entsprechend in der Vergangenheit aufgefallen sind (im Gegensatz zu diesem Motorradfahrer, der bereits in der Jugend auffällig gewesen sein soll), indem sie diverse schweren Verletzungen am Fließband produzieren, ist es wahrscheinlicher von fehlendem Vorsatz/fehlender Absicht einer Verletzungsverursachung auszugehen, als vom Gegenteil.

Das man sowas hier offenbar klarstellen muss :rolleyes:

CompuJoe
2018-09-16, 01:05:43
Das war aber nicht das erste mal bei Bellarabi, habe auch noch z.B. die Bilder von der eingesprungenen Attacke gegen Rode damals im Kopf.

jay.gee
2018-09-16, 01:06:26
Niemand hier möchte Bellarabis grundsätzlichen Charakter in Frage stellen und bei mir reicht das Fansein auch nicht so weit, dass ich da jetzt nachtragend wäre. Gibt ja Menschen, die pfeifen einen Spieler über Jahre aus. Aber wenn man schon Charakter/Psychologie-Profiling (;)) betreibt, darf man doch nicht solche Themen wie Kurzschlussreaktionen oder andere Situationsbedingte Stresssituationen ausschliessen. Ist ja schliesslich ein komplexes Thema. :) Vielleicht hat seine Freundin Gestern Abend Schluss gemacht, sein Hund wurde dann heute Morgen noch überfahren und zu allem Überfluss, läuft es beruflich/sportlich auf der Ersatzbank auch nicht so rosig. Das wären dann zwar Erklärungen für sein vorsätzliches Brutalo-Foul, aber das ändert doch am Vorsatz nichts. Warum soweit gehen, um vom Sofa Zuhause in der Kindheit suchen? Was ich damit sagen möchte ist - dass Niemand beurteilen kann, was ihm bei seinem Ausraster Gestern geritten hat. Warum man den schön redet, bleibt mir aber nach wie vor schleierhaft.

Veeegie
2018-09-16, 01:32:18
Es gibt Vorsatz im Fußball. Nicht umsonst steht hier irgendwo en Link im Thread zu nem Artikel, in dem ein Sportmediziner berichtet, dass er hauptsächlich hautfarbende Tapes etc. verwendet, damit die Spieler keine Zielscheibe bieten.
Bestes Beispiel war damals die Aktion von Schalkes Jermaine Jones gegen Marco Reus im Pokal, der ihm auf sein lädiertes Sprunggelenk getreten ist.

Bellarabi´s Aktion war für mich eher eine Kurzschlussreaktion, in der wahrscheinlich angestautet Frust hervorkam. Ist er dadurch milder zu bestrafen? Find ich nicht, weil es ganz klar Spieler gibt, die sich desöfteren und leichter zu solchen Reaktionen hinreissen lassen.

Ich finde in der Bundesliga wird sowieso schlecht gepfiffen. Kleinere Fouls, hartes Einsteigen im Kampf um Ball würde ich viel seltener abpfeiffen, dafür Aktionen klar gegen den Körpers des Gegners noch schneller mit Gelb etc. bestrafen. Ich habe in der Bewertung der Schiedsrichter oft das Gefühl, dass diese selber nie wirklich gekickt haben und Aktionen daher komplett anders einschätzen.

Triniter
2018-09-16, 09:39:04
Wenn man sich halt anschaut das Bellarabi erst mal 3 bis 4 Meter auf Rafinha zuläuft und er sehen kann wie der Ball schon weg gespielt wurde. Dann muss man erwarten können das man nicht so in den Mann geht. Das ist ein absolutes Frustfoul mit dem Wissen das man den Gegner damit verletzten kann.

MooN
2018-09-16, 10:36:40
Sorry, aber das passiert doch mehrfach in JEDEM Spiel!
Der Ball ist weg, aber man latscht trotzdem noch in den Gegner rein, "Präsenz zeigen" und so. Das ist völlig unnötig, wird von den Schiedsrichtern aber bestenfalls mit einem bösen Blick bestraft. Bei diesen Aktionen müsste man bereits ansetzen und bestrafen.

Veeegie
2018-09-16, 11:15:30
Es passiert mehrfach im Spiel aber hier ist der Zeitpunkt der Ballabgabe ein gutes Stück entfernt, Bellarabis generelle Chance auf dem Ball ist gering, die Härte des Einsteigen ist ziemlich heftig und dann noch an einer Stelle die sehr sensibel ist.

Ich geh trotzdem mit dir, denn das sind genau die Aktionen die ich meinte. Aber es gibt dennoch Unterschiede in der Brutalität.

Rockhount
2018-09-16, 11:35:55
Womit wir wieder beim oft thematisierten Punkt Schiedsrichterqualität wären.
Solange man sich hier in DE nicht sonderlich selbstkritisch in der Hinsicht gibt, wird da auch nix passieren. Genau wie bei regelmäßigen Schauspieleinlagen, Sperren ohne Ball und sonstigen Unarten...

Opprobrium
2018-09-16, 11:53:25
Womit wir wieder beim oft thematisierten Punkt Schiedsrichterqualität wären.
Solange man sich hier in DE nicht sonderlich selbstkritisch in der Hinsicht gibt, wird da auch nix passieren. Genau wie bei regelmäßigen Schauspieleinlagen, Sperren ohne Ball und sonstigen Unarten...
Wie soll denn der Schiri so ein Foul verhindern? Mehr als ihn mit Rot vom Platz zu stellen kann er wirklich nicht tun.

Jetzt kommt es halt drauf an wie die Sperre ausfällt, und ob z.B. Leverkusen davon unabhängig eine eigene Strafe erteilt und evtl. mal eine Ansage macht.

Solange solche Aktionen von den Vereinen nämlich toleriert (evtl. auch mal unterstützt) werden, und die Empörung immer nur aufkommt wenn es mal die eigenen Spieler trifft können die Schiris auch nicht wirklich viel tun.

Rockhount
2018-09-16, 12:21:37
Stichwort Konsequenz und Authorität. Daneben ist dann aber eben auch eine einheitliche Linie fernab der individuellen Schiedsrichtertypen gefragt. Wenn man sich anguckt, wieviele Dinge oft eben nicht gepfiffen werden, obwohl es die Regeln hergeben, ganz davon abgesehen, dass es regelmäßig keine Karten trotz klarer Regeln gibt (Trikotziehen bspw).

Wenn man da mal 1-2 Jahre eine Nulltoleranzlinie fährt, ein Foul wie das von Bellarabi statt 4 Spiele dann 4 Monate Sperre bringt, dann glaub mal nur das der Druck der Vereine auf die Spieler ruckizucki zunimmt und wieder etwas mehr Ordnung am Platz einzieht

Herr Doktor Klöbner
2018-09-16, 15:04:56
Da bin ich auch der Meinung: Kleine Dinge laufen lassen, Brutalität sofort hart sanktionieren. Was ich gar nicht sehen will sind jene Fouls die von hirntoten Kommentatoren gerne mit Euphemismen wie " Präsenz zeigen","Zeichen setzen","Respekt verschaffen" und ähnlichen Bullshit kommentiert werden. Sofort Dunkelgelb und ne klare Ansage das SOFORT einzustellen und zwar für die ganze Mannschaft.

Sven77
2018-09-16, 15:22:48
Köln Paderborn verrückt

Andre
2018-09-16, 17:13:48
Dortmund ist voll im Plan. Ich habe jetzt alle Spiele gesehen, Favré gibt der Mannschaft genau das was sie gebraucht hat, Stabilität. Man hat aber auch phasenweise gesehen, wie fragil das Gebilde noch ist. Spieler wie Dahoud, Akanji werden noch stabiler. Der Unterschied zu Stöger, ist dass man trotz der bescheidenen Offensivleistungen gegen H96 oder Frankfurt immer eine Idee gesehen hat und die Spieler mit einer gewissen Überzeugung in diese Idee aufgetreten sind.

Fans die bereits jetzt einen Hurra-Fußball bei voller Stabilität erwarten, haben keine Ahnung. Wichtig wird sein, dass sich wichtige Spieler nicht verletzen, dann wird eine stetige Entwicklung zu erkennen sein. Im Grunde liefen gestern auch viele Kleinigkeiten noch nicht ganz Rund, vor allem bei Reus der viele unnötige Bälle verlor. Laarsen war nicht im Spiel und ein wenig nervös.

Alcacer kann ein ganz wichtiger Mosaikstein werden. Man hat gestern gesehen, dass er einen sehr starken, sauberen ersten Kontakt hat. Davon können die anderen Spieler sehr profitieren, dann macht er noch die Hütte.

Für mich bereits jetzt eine Mannschaft die sich vom Rest abhebt und irgendwo fußballerisch im Niemandsland zwischen Bundesliga und den Bayern hängt.

Ich bin auch sehr zufrieden mit der BVB-Entwicklung. Das Sancho übrigens erst spät eingewechselt wird, ist für mich auch taktisch verständlich und sollte bei tief stehenden und aggressiven Gegener auch so beibehalten werden.
Noch zufriedener macht mich allerdings die Entwicklung in Schalke und Leverkusen, denn die wurden ja vor der Saison maßlos überhyped und ich persönlich halte Tedesco für den mit Abstand überhyptesten Trainer der gesamten Buli. Jetzt kommen die harten Wochen für Schalke und sie haben 0 Punkte auf dem Konto. Der blasse Herrlich, den manche ja beim BVB sehen wollten, wird sich nicht mehr lange halten können, wenn das so weitergeht. Null Konzept und für das Spielermaterial einfach zu wenig.
In die Diskussion um das Bellarabi-Foul mische ich mich bewusst nicht ein, bringt eh nix.

Veeegie
2018-09-17, 09:19:02
Zudem ist es richtig ekelhaft nach 60,70 Minuten Laufarbeit gegen Dortmund einen frischen Sancho verteidigen zu müssen.

Die Leverkusener haben seit Jahren ein Problem mit der Mentalität im Team. Dank einiger cleverer Abgänge/Zugänge konnte man das weites gehend in den Griff bekommen aber dieses Jahr schleichen sich anscheinend ein paar alte Gewohnheiten ein.

Tedesco hat letztes Jahr Schalke stark dem Kader entsprechend eingesetzt. Die Spielweise ist aber nicht kreativ, eher physisch, destruktiv. Darauf stellen sich die Gegenspieler ein. Zudem hatten die oft letztes Jahr Spielglück, viele Standardtore und haben meiner Ansicht nach dadurch überperformed. Für mich ist daher ein Saisonergebnis immer mit Vorsicht zu genießen, da man mit nem Lauf immer gut abschneiden kann. Gladbach war die ersten 20 Minuten überlegen, danach auch sehr fragil, bis man sich zum Schluss wieder gefangen hat. Schalke konnte teils beste Einladungen nicht verwerten. Ich weiß auch nicht, ob Rudy der richtige Sechser ist, wenn man stark auf zweite Bälle gehen möchte und wenig fußballerische Lösungen am Fuß sucht. Ein Goretzka mit seiner Dynamik passte da besser rein.

Es ist die schwierige Kunst, gute Spieler zu finden mental, qualitativ, bezahlbar und dann noch taktisch passend.

Matrix316
2018-09-17, 09:45:01
Btw. ist es nicht interessant, dass Bobic, Herrlich und Niko Kovac gleich alt sind? Bobic ist quasi Club Boss, Kovac schon relativ erfahrener Trainer und Herrlich kommt wie der Youngster rüber (auch wenn er leider schon relativ alt aussieht). Irgendwie hat man durch den Werdegang einen ganz anderen Eindruck vom Alter her. (wenn Bobic bei Wontorra erzählt er musste schon den einen oder anderen Trainer entlassen und dabei ist er genauso jung wie andere Bundesligatrainer die mehr oder weniger erst da angefangen haben... sehr strange)

Veeegie
2018-09-17, 10:03:41
Ich wüsste nicht was daran Strange ist, sowas kommt in jedem privatwirtschaftlichen Betrieb vor. Jeder hat seine eigene Entwicklung, sein eigenes Tempo, ich fände es viel schlimmer, wenn alles immer Strikt nach Ordnung und gewohnten Bahnen verlaufen würde. Bei Herrlich bleibt einfach ein fader Beigeschmack, nach dem er sich letztes Jahr im Pokal gegen Zakaria so fallen gelassen hat. Will das hier nicht hochhängen aber es ist ein Klecks auf dem Bild und als Gladbacher bleibt das einem hängen.

Bobic passt meiner Meinung nach super nach Frankfurt, für Kovac ist Bayern eine riesige Chance. Herrlichs große Aufgabe wird sein, den Haufen an Individualisten mit Spielern wie den Bendern zusammen zu halten.

deekey777
2018-09-22, 16:02:45
Was für ein Schwachsinn in Nürnberg.

Sven77
2018-09-22, 16:05:17
Was für ein Schwachsinn in Nürnberg.

Warum

Rockhount
2018-09-22, 16:09:16
Was für ein Schwachsinn in Nürnberg.

Kontakt war da, vollkommen klar was passiert, wenn man da so hingeht.
Der Nürnberger wäre dumm gewesen, sich da nicht in das Foul zu ergeben.

Der_Korken
2018-09-22, 16:17:03
Und da ist die verdiente Führung für Hoffenheim. Nachdem schon ein halbes Dutzend Bälle knapp durch den Fünfmeterraum gerutscht ist, hats nun geklingelt. Hoffe Dortmund kann in der zweiten Halbzeit mehr Druck machen und das noch drehen.

Opprobrium
2018-09-22, 16:22:24
Und da ist die verdiente Führung für Hoffenheim. Nachdem schon ein halbes Dutzend Bälle knapp durch den Fünfmeterraum gerutscht ist, hats nun geklingelt. Hoffe Dortmund kann in der zweiten Halbzeit mehr Druck machen und das noch drehen.
Die ersten ~25 Minuten war Dortmund mMn klar besser, hätte auch locker 1:1 stehen können. Aber ja, Hoffenheim hat zur Pause hin ordentlich Druck gemacht.

Der_Korken
2018-09-22, 16:50:38
Hab die ersten 10 Minuten leider verpasst, aber danach hatte Hoffenheim imho die besseren Chancen. Die Torschuss-Statistik lügt nicht. Aber noch ist Zeit für Dortmund.

Opprobrium
2018-09-22, 17:06:31
lol

USS-VOYAGER
2018-09-22, 17:08:03
Lächerliche Rote...

GBWolf
2018-09-22, 17:11:31
jo ändert aber eh nix

Der_Korken
2018-09-22, 17:13:22
Naja, ich glaube für das Spiel heute macht es nicht mehr viel aus. Allerdings ist die Sperre für Dortmund ziemlich bitter, weil Toprak noch nicht fit ist. Da wird Zagadou ranmüssen, der diese Saison noch nicht gespiel hat.

UND DAS 1:1 YES !!!!

USS-VOYAGER
2018-09-22, 17:14:23
Und 1:1

Matrix316
2018-09-22, 17:21:19
HOFFENHEIM... ihr Deppe....eieieieiei... spielen wie verrückt und machen die Tore nicht.

deekey777
2018-09-22, 17:57:19
Kontakt war da, vollkommen klar was passiert, wenn man da so hingeht.
Der Nürnberger wäre dumm gewesen, sich da nicht in das Foul zu ergeben.
Und von einem Schiedsrichter erwarte ich, dass er das sieht. Oder sollte das das nicht gegebene Abseitstor wiedergutmachen?

MSABK
2018-09-22, 20:00:06
Ich hatte die Hoffnung, dass die Bayern unter Kova bisschen nachlassen. Sieht aber eher nach Meisterschaft am 27. Spieltag aus.:D

John Williams
2018-09-22, 20:05:49
Pulisic mein Held. :up: Rettet wieder den Tag. ^^

maximus_hertus
2018-09-22, 20:15:30
Klasse vom BVB gekämpft, nach der Roten hätte man ganz leicht wie ein Kartenhaus zusammenfallen können. Doch dann ging es erst richtig los.

8 Punkte nach 4 Spielen - man ist absolut im Soll. Man wird sehen müssen, wie die Abwehr beim nächsten Spiel aussieht. Aber ich bin optimistisch :)

Rockhount
2018-09-22, 20:26:41
Und von einem Schiedsrichter erwarte ich, dass er das sieht. Oder sollte das das nicht gegebene Abseitstor wiedergutmachen?

Kontakt war da. Der harten Regelauslegung nach war es Rot

Matrix316
2018-09-22, 21:21:21
Also mal abgesehen von Bayern und Dortmund steht die Liga aber mal so ziemlich auf dem Kopf. Haben wir da so einen Europacup Fluch? IMMER die Teams die dahinter international spielen, kommen vorne nicht ganz so mit. EDIT: Okok, auch wenn die Euroleague Clubs morgen spielen. ;) Sind aber trotzdem alle hinten.

jay.gee
2018-09-23, 12:46:35
Hoch verdienter Sieg Gestern Abend. Zwischenzeitlich zwar ein paar unnötige Fehlpässe und ein paar Unkonzentriertheiten, aber alles in allem sehr solide. Hinten kaum was zugelassen - vorne leider wieder zahlreiche beste Möglichkeiten liegen lassen. Da muss man den Deckel einfach früher zu machen und so eine Mannschaft dann abschiessen.

Matrix316
2018-09-23, 15:12:45
Der HSV ist auch so eine Wundertüte. 83 Minuten gespielt steht's 0:5 zu Hause gegen Jahn Regensburg... das muss man erstmal schaffen...;)

blackbox
2018-09-23, 15:38:30
Bayern gewinnt und ist selbst schuld!
Hier der Kommentar:
http://www.spiegel.de/sport/fussball/fc-bayern-muenchen-sieg-gegen-fc-schalke-04-zeigt-gefaehrliche-ueberlegenheit-a-1229562.html#js-article-comments-box-pager

Das ist pure Realsatire.

Dem Autor scheint entgangen zu sein, dass mit Ausnahme der Bayern in den letzten Jahren keine andere Bundesligamannschaft international dem eigenen Anspruch gerecht wurde. Da ist es doch kein Wunder, dass Bayern die Liga dominiert. Der Rest der Liga, und so muss man es sagen, hat versagt. In der Transferpolitik, in der Strategie, in der Spielkultur. Hinten rein stellen, Kontern und beten, dass vorne ein Zufallstor entsteht.... naja. Wenn das das einzige Konzept ist, dann ist der deutsche Fußball tatsächlich am Boden.

Weiterhin schreibt der Autor:
Schalke hatte nämlich eine "mehr als ordentliche Leistung" geboten, wie Domenico Tedesco erklärte, und bei diesen Worten handelte es sich nicht um einen Beschwichtigungsversuch im Krisenfall. Der Trainer meinte sein Lob vollkommen ernst, doch nicht einmal eine ordentliche Leistung verhalf dem FC Schalke zu einer kleinen Chance auf einen Punkt.
Dem Autor scheint auch entgangen zu sein, dass Tedesco laufend solcher Sprüche heraus posaunt. Tedesco fand es auch geil, 3 Spiele zu verlieren. Mal sehen, wie geil Tedesco es jetzt findet, 4 Spiele am Stück verloren zu haben. Aber Moment, die Leistung war ja ordentlich. :rolleyes: Ich habe eine Schalker Mannschaft gesehen, bei denen nach vorne gar nichts ging. Keine Idee, keine Strategie, nur das Prinzip Zufall und Glück. Und das war ordentlich? Wenn das der Anspruch zur Zeit ist, dann ist es kein Wunder, dass die Liga so schwach ist.

Bayern besteht im Kern seit Jahren aus den gleichen Spielern mit der gleichen Spielidee. Dort herrscht Kontinuität. Das war nicht immer so. Vielleicht sollten die anderen Vereine daran ein Beispiel nehmen.

Andre
2018-09-23, 15:45:49
Bayern besteht im Kern seit Jahren aus den gleichen Spielern mit der gleichen Spielidee. Dort herrscht Kontinuität. Das war nicht immer so. Vielleicht sollten die anderen Vereine daran ein Beispiel nehmen.

Stimmt, warum sind die anderen Vereine bloß so doof und verkaufen absichtlich immer ihre Leistungsträger. Was für Idioten. :rolleyes:

blackbox
2018-09-23, 15:52:28
Ja, genau, die Vereine lassen es zu, dass sich die Spieler heraus streiken dürfen trotz gültiger Verträge. :rolleyes:

Andre
2018-09-23, 15:54:58
Ja, genau, die Vereine lassen es zu, dass sich die Spieler heraus streiken dürfen trotz gültiger Verträge. :rolleyes:

Kann nicht jeder ein dickes Festgeldkonto wie die Bayern haben. Aber von oben herab lassen sich leicht Ratschläge geben.

Kamikaze
2018-09-23, 16:15:04
verträge hin, ratschläge her, ich glaube es ist nicht von der hand zu weisen, dass viele deutsche vereine aus ihren finanziellen mitteln zumindest gefühlt viel zu wenig machen, siehe dortmund/schalke/leverkusen vs atletico/sevilla

Dykstra
2018-09-23, 16:30:36
Bayern gewinnt und ist selbst schuld!
Hier der Kommentar:
http://www.spiegel.de/sport/fussball/fc-bayern-muenchen-sieg-gegen-fc-schalke-04-zeigt-gefaehrliche-ueberlegenheit-a-1229562.html#js-article-comments-box-pager

Das ist pure Realsatire.

Hallo? Das ist SPON. Die ganze Seite ist eine einzige Realsatire. Also entweder ignorieren oder immer vom genauen Gegenteil der dort getätigten Aussagen ausgehen.

jay.gee
2018-09-23, 16:44:21
verträge hin, ratschläge her, ich glaube es ist nicht von der hand zu weisen, dass viele deutsche vereine aus ihren finanziellen mitteln zumindest gefühlt viel zu wenig machen.

Nicht nur gefühlt, denn nicht umsonst rufen zahlreiche Vereine Jahr für Jahr Neuausrichtungen, Umbrüche und diesen ganzen Papperlapapp aus. Bei Schalke geht das doch schon seit Jahrzehnten so - in Dortmund jetzt auch schon einige Jahre. Sieht man in den Vereinen ja auch selbstkritisch. Da wurde neben der Probleme, für die man überhaupt nichts kann (Dembele) halt auch schlecht gearbeitet.

Herr Doktor Klöbner
2018-09-23, 17:19:41
Wenn man sich mal ein Duell der PL ansieht, Kategorie EL Kandidaten, dann sieht man ehemalige BuLi Profis im Dutzendpack, Spieler wo es nicht den Hauch einer Chance gab die in der Liga zu halten, da liegt doch der Hase im Pfeffer.

Wenn man nur den Aderlass der Dortmunder sieht die als wirtschaftlich klare Nummer 2 eine halbe Mannschaft von Spielern Kategorie Weltklasse/internationale Klasse ziehen lassen musste. Das Problem ist die bescheuerte 50+1 Regel. Sorry, aber das spielt man in der Trallala-Arena mit Spielern die weg sind sobald ein PL-Verein mit den Geldbündeln winkt, aber den Ultras wird es ganz warm ums Herz von wegen " Tradition "

Wenn Tradition bedeutet das die Liga zu einer Kirmesveranstaltung mutiert, wie schon erwähnt hinten reinstellen und vorne hilft der Liebe Gott, dann weg mit dieser unsinnigen Regelung. Ohne externe Investoren geht die spielerische Talfahrt ungebremst weiter.

Dykstra
2018-09-23, 17:50:31
Stimmt, es ist bestimmt besser die Finanzspirale mit aller Gewalt immer weiter nach oben zu treiben. Wenn dann jeder Spieler nach 5 guten Spielen für 50 Mio. wechselt, wird der doofe Fan schon akzeptieren, dass er für Bundesliga und CL im TV 1500 EUR im Jahr abdrücken soll, nur damit er "seinen" Verein sehen kann, der in Wahrheit aber schon längst den Chinesen oder Ölscheichs gehört. Ins Stadion braucht man dann ja nicht mehr gehen, wenn die Spiele "global" ausgetragen werden, so wie es in Spanien mit dem USA-Deal geplant ist.

Tradition ist nicht alles, aber die derzeitige Entwicklung führt über kurz oder lang in die Sackgasse.

Effe
2018-09-23, 17:57:03
Im Endeffekt spielen nur noch Investmentfonds gegeneinander.

Real Madrid, ManU, ManCity, Paris, Bayern usw. sind doch keine Fußball"vereine" mehr, sondern Marken, die durch Zukäufe ihren Wert steigern wollen. Sport ist nur noch das Vehikel.

Andre
2018-09-23, 18:19:47
Stimmt, es ist bestimmt besser die Finanzspirale mit aller Gewalt immer weiter nach oben zu treiben.

Es ist natürlich insbesondere für die Bundesliga deutlich besser, wenn der Marktwert der Bayern doppelt (!) so hoch ist wie des nächstbesten Vereins.
Mach doch mal Gegenvorschläge abseits des "dann müssen die anderen eben einfach (!) besser wirtschaften".

Schnäppchenjäger
2018-09-23, 20:40:17
Salary Cap und es hat sich :cool:

Poook
2018-09-23, 20:52:57
Salary cap und man kann die Liga wegen Ausverkauf und EU Arbeitsrechtklagen schließen...

Matrix316
2018-09-23, 21:18:43
Die Clubs hinter Bayern müssen nicht besser wirtschaften. Sie müssen mutiger wirtschaften. Und spielen. Auch 2011/12 war der Marktwert des Bayern Kaders doppelt so hoch wie der von Dortmund. Man hätte einfach den Abgang von Aubameyang oder Hummels z.B. besser kompensieren müssen. Schaut euch mal den BVB Kader der 90er Jahre an. Da waren nicht nur Eigengewächse aus der Jugend sondern gestandene Stars wie Riedle, Möller, Reuter, Kohler oder Sammer.

Und es ist ja nicht so, dass die Bayern Spieler kauft die unerreichbar für den Rest sind. Gnabry, Goretzka, Wagner, Thiago, Tolisso, James und so haben keine 100 oder 200 Millionen gekostet.

Und Spieler die Bayern abgegeben haben, hätten auch der BVB oder Leverkusen oder so holen können wie Benatia, Shaqiri oder Vidal.

Bringhimup
2018-09-23, 21:30:35
Schaut euch mal den BVB Kader der 90er Jahre an. Da waren nicht nur Eigengewächse aus der Jugend sondern gestandene Stars wie Riedle, Möller, Reuter, Kohler oder Sammer.


Du darfst aber auch nicht vergessen, wo das hingeführt hat. Dortmund war praktisch pleite.

Matrix316
2018-09-23, 21:43:40
Du darfst aber auch nicht vergessen, wo das hingeführt hat. Dortmund war praktisch pleite.
Aber auch Championsleague Sieger. Man hatte dann halt diverse Fehleinkäufe und hat verpasst das Niveau zu halten.

jay.gee
2018-09-23, 22:38:07
Und es ist ja nicht so, dass die Bayern Spieler kauft die unerreichbar für den Rest sind. Gnabry, Goretzka, Wagner, Thiago, Tolisso, James und so haben keine 100 oder 200 Millionen gekostet.

Es geht bei solchen Transfers doch nicht nur um die Ablösesumme. Das Gehaltsgefüge muss stimmen, es muss Bedarf auf der Position bestehen und der Spieler muss auch wollen. Spielern wie Goretzka stand die Option Barca offen, James hätte die ganze PL mit Kusshand genommen. Ein Vidal wollte nur zu einem Verein wechseln, der ein Wörtchen in der CL mitspielt.

Für Vereine wie Dortmund ist das ein Dilemma. Zum einen fehlt die Strahlkraft für grössere Transfers, anderseits ist es schwierig die eigenen sehr guten Spieler zu halten. Man kann wo anders noch mehr Geld verdienen - und in Sachen sportliche Ambitionen haben Top-Spieler auch andere Optionen. Da ist es ja selbst für Bayern schon schwer, diesen Spagat zu stemmen. Bayern ist Dortmund voraus, weil man in den vergangenen Jahren einfach finanziell ganz andere Möglichkeiten hatte. Man leistet sich einen Luxuskader, der auf jeder Position doppelt hochkarätig besetzt ist. Den Erfolg den durch diesen Vorteil hat, bietet dann natürlich auch noch einmal einen anderen sportlichen Anreiz, Richtung München zu wechseln.

Ich finde zwar auch, dass man in Dortmund in den letzten Jahren viele Fehler gemacht hat. Aber die Gesamtsituation mit Spielern wie Auba, Dembele, Miki und Co war halt auch nicht immer einfach für die Verantwortlichen.

Matrix316
2018-09-24, 12:19:20
Die Strahlkraft für größere Transfers bekommt man haber halt nur, wenn man auch schon ein paar Stars hat - oder Erfolge feiern kann. Oder halt das Geld sehr locker hat. ;) Aber gerade Dortmund sollte doch alles haben - vor allem, weil man die letzten Jahre auch sehr viel Geld eingenommen hat durch Dembele und Aubameyang und Hummels und so.

Alleine 17/18 waren es über 200 Millionen bei den Abgängen
https://www.transfermarkt.de/borussia-dortmund/transfers/verein/16/plus/0?saison_id=2017&pos=&detailpos=&w_s=

Das Jahr davor auch über 100 Millionen
https://www.transfermarkt.de/borussia-dortmund/transfers/verein/16/plus/0?saison_id=2016&pos=&detailpos=&w_s=

Selbst mit Abzug von Steuern und so ist das schon recht viel Geld.

Opprobrium
2018-09-24, 12:47:10
Dortmund hat aber auch recht viel Geld in "kleinere", oft nicht besonders gute, Transfers gesteckt. Schürrle, Yarmolenko, Toljan, Rode, Götze (hust). Drei Neuzugänge für jeweils 20 Millionen sind nicht so spektakulär wie ein Aubameyang Abgang mit dazugehörigem Pressespektakel, aber unterm Strich ist man etwa bei +/- 0...

16/17 waren es ~120 Mio für Neuzugänge, 17/18 ~110 Mio, und diese Saison (ohne mögliche Wintertransfers) auch schon ~75.

Der große Kader knabbert auch am Gesparten, und außerdem wurde ja auch sinnvollerweise ein Teil der Einnahmen in die Infrastruktur gesteckt. So ein Vereinsgebilde besteht ja bei den Kosten (und Einnahmen) nicht nur aus der ersten Mannschaft.

Vento
2018-09-24, 12:50:46
Das sind aber keine konstant, kalkulierbaren Einnahmen, zumal man davon auch reichlich reinvestiert hat.
Alleine in den letzten drei Transferperioden zusammen über 300 Mio. an Ablöse gezahlt für neue Spieler.

Leider hat man sehr viel Geld in Spieler versenkt, die nicht gezündet haben.
Schürrle, Götze, Rode, Yarmolenko, Toprak, u.s.w..
Seit Klopp nicht mehr da ist, greift man bei den teureren Transfers schon ziemlich regelmäßig ins Klo und das hat zusammen mit den unvermeidlichen Abgängen erheblich an Substanz gekostet.
Da wurde so viel Geld für Spieler verbrannt, die den Verein keinen Millimeter nach vorne gebracht haben, gleichzeitig die Leistungsträger weggekauft, dass man jetzt um einen Neuaufbau nicht herum kommt.

Die Mannschaft könnte ohne Zweifel sehr viel besser dastehen, bei den Reinvestitionen der letzten Jahre.
Trotzdem bleibt der Umsatz und dort der transferbereinigte, der entscheidende Faktor.
Der gibt vor wie hoch du dein Lizenzspieleretat schrauben kannst.
Mit weniger teuren Kaderleichen, hätte man da sicherlich Spielraum für namhaftere Spieler, aber so einfach findest du eben keine Abnehmer für Spieler wie Götze, Rode und Co..

Trotzdem, Spieler wie James, Thiago sind und waren unerreichbar für den BVB.
Man könnte sicherlich sehr viel besser dastehen, aber diese Kategorie Spieler sind nicht für den BVB zu bekommen.

Matrix316
2018-09-24, 13:53:50
Also ehrlich gesagt im Moment könnten die Bayern im Mittelfeld ein paar gute Spieler gebrauchen. Und man hat ja damals schon mal Dortmund geholfen, als die in Finanznot waren... ;) So einen Götze oder Rode könnte unter Kovac bestimmt wieder was werden. :)

EDIT: Bild ist doch manchmal dämlich: 18 Spiele in 6 Tagen, der Bundesliga Marathon - so als ob es noch nie englische Wochen gegeben hat... https://www.bild.de/bild-plus/sport/fussball/fussball/tedesco-goetze-bayern-sechs-wahrheiten-vorm-bundesliga-marathon-57433886,view=conversionToLogin.bild.html

EDIT2:
[...]
Mach doch mal Gegenvorschläge abseits des "dann müssen die anderen eben einfach (!) besser wirtschaften".

Bei Dortmund scheint es ja gerade das Problem zu sein, dass man eben nicht so gut gewirtschaftet hat mit den Neuzugängen...

Vento
2018-09-24, 18:55:43
Wirtschaftlich hat man eigentlich sehr viel richtig gemacht, da kann man dem Verein nichts vorwerfen, im Gegenteil.
Fehler hat man sicherlich in der Transferpolitik gemacht, aber das ist halt auch ein sehr schwer zu kalkulierender Bereich.
Das Spieler wie Rode, Götze, Yarmolenko, Kagawa und Co. so wenig Impact hatten, hätte ich nicht gedacht.
Einzig von Schürrle, Toprak hätte ich definitiv die Finger gelassen und sich die ein oder andere Rückkehraktion gespart.

Es sind eben sehr viel mehr Faktoren als nur der nackte Fußball-Skill eines Spielers, insbesondere die Teamchemie muss passen.
Was jetzt sicherlich auffällt, wie essentiell ein Klopp doch war für den BVB, nicht nur als Trainer, sondern definitiv auch bei der Transferpolitik.
Das zeigt er auch jetzt bei Pool, Klopp hat da wirklich ein extrem gutes Händchen, wenn auch derzeit mit nahezu unbegrenzten Mitteln.
Das Watzke/Zorc damit überfordert waren in den letzten Jahren, hat man ja auch erkannt und sich Expertise dazu geholt.

Ist aber auch nach Klopp extrem schwierig gewesen, denn die Ansprüche sind seit dieser Zeit in den Himmel gewachsen.
Wenig Konstanz auf der Trainerposition kommt dazu, das macht es noch schwerer etwas Nachhaltiges aufzubauen.
Der eine Trainer will Schürrle, der nächste kann nichts mit ihm anfangen, u.s.w..
Weiterer Faktor sind die teilweise unplanmässigen Abgänge, durch die man gezwungen war schnell aktiv zu werden.
Da kannst du nicht wie bei Bayern, Spieler langsam heranführen hinter den Stars, sondern musst direkt Ersatz für absolute Leistungsträger haben und unter Zeitdruck das nehmen was der Markt hergibt.

phoenix887
2018-09-24, 21:21:43
lQzMn9NGVz4

Danke mein Präsident.

maximus_hertus
2018-09-25, 00:29:29
Eine Lösung für die schwache Bundesliga?

Innovationen. Mut zur Lücke.

Z.B. Clock Management. Echte Spielzeit festlegen (aktuell dauert ein Spiel mal 40 Minuten, mal 50 Minuten).

Abschaffen der jetzigen Gelben und Roten Karten. Fuppes ist Team Sport, also alle Fouls mit Teamstrafen in dem aktuellen Spiel abhandeln. Tätlichkeiten etc können weiterhin mit einem Platzverweis geahndet werden, aber es wird weitern 11-11 gespielt. Stattdessen erhält das Team Spielvorteile (zb Elfmeter etc).

Aufteilung in 4 x echten 15 Minuten. In den Pausen kann beliebig gewechselt werden. Jedes Team erhält 3 Timeouts und erhält eine Challenge Flag. Verlieren sie die Challenge, bekommen sie ein Timeout abgezogen. Gewinnen sie, behalten sie es.

Timeout / Verletzungen können für TV Werbung genutzt werden. Aufteilung der Spieltage in interessante TV-Pakete, zB 34 x samstag Topspiel, 34 x Sonntag Abend Spiel etc. Die kleineren Pakete kann man dann an ARD, ZDF, RTL, Pro7, SAT1 und Co verkaufen. Zb für RTL ein Paket schnüren für ein Double Header - F1 und danach Fußball. Die F1 ist zb eine Weltmarke, also ist es cleverr evtl diese in die Planungen miteinzubeziehen als zu ignorieren. Für die TV Sender überschaubare Kosten und Risiko, dazu deutliche Mehreinnahmen (viel mehr Werbung während des Spiels in den Unterbrechungen). Viel mehr Fans können Spiele im fast free-tv gucken. Das macht die Sache noch interessanter für Sponsoren, deutlich größere Reichweite.

Das sind nur ein paar Ideen ;). 50+1 kann man dabei sogar behalten....

Schnäppchenjäger
2018-09-25, 07:26:29
Eine Lösung für die schwache Bundesliga?

Innovationen. Mut zur Lücke.

Z.B. Clock Management. Echte Spielzeit festlegen (aktuell dauert ein Spiel mal 40 Minuten, mal 50 Minuten).

Abschaffen der jetzigen Gelben und Roten Karten. Fuppes ist Team Sport, also alle Fouls mit Teamstrafen in dem aktuellen Spiel abhandeln. Tätlichkeiten etc können weiterhin mit einem Platzverweis geahndet werden, aber es wird weitern 11-11 gespielt. Stattdessen erhält das Team Spielvorteile (zb Elfmeter etc).

Aufteilung in 4 x echten 15 Minuten. In den Pausen kann beliebig gewechselt werden. Jedes Team erhält 3 Timeouts und erhält eine Challenge Flag. Verlieren sie die Challenge, bekommen sie ein Timeout abgezogen. Gewinnen sie, behalten sie es.

Timeout / Verletzungen können für TV Werbung genutzt werden. Aufteilung der Spieltage in interessante TV-Pakete, zB 34 x samstag Topspiel, 34 x Sonntag Abend Spiel etc. Die kleineren Pakete kann man dann an ARD, ZDF, RTL, Pro7, SAT1 und Co verkaufen. Zb für RTL ein Paket schnüren für ein Double Header - F1 und danach Fußball. Die F1 ist zb eine Weltmarke, also ist es cleverr evtl diese in die Planungen miteinzubeziehen als zu ignorieren. Für die TV Sender überschaubare Kosten und Risiko, dazu deutliche Mehreinnahmen (viel mehr Werbung während des Spiels in den Unterbrechungen). Viel mehr Fans können Spiele im fast free-tv gucken. Das macht die Sache noch interessanter für Sponsoren, deutlich größere Reichweite.

Das sind nur ein paar Ideen ;). 50+1 kann man dabei sogar behalten....Fehlt nur noch, dass du Tore abschaffst.. braucht ja auch keiner :D

Sven77
2018-09-25, 08:14:14
Die Fieberträume einfach ignorieren

Thoro
2018-09-25, 08:35:39
Das Gefälle ist in Deutschland einfach viel größer als z.B. in der Premier League oder in LaLiga. Dort gibt es wenigstens eine gewisse Spitzengruppe von 3 oder 4 (Spanien) bis 5 oder 6 (England) Mannschaften, die jetzt mal rein vom Kader und von der Finanzkraft her am Papier erstmal mithalten könnten. Selbst wenn da jedes Jahr ein oder zwei Mannschaften aus diversen Gründen früh wegfallen, bleibt erstmal trotzdem noch Konkurrenz über. Das Gefälle hinter Bayern ist vergleichbar mit Frankreich (oder Österreich, wenn man das Komma um eine Stelle verrückt). Es ist kein Zufall, dass in allen diesen drei angesprochenen Ligen Spannung um den Meistertitel schon seit längerer Zeit kaum existent ist (ausgenommen eine Spielzeit in Frankreich). Transfermarkt ist sicher nicht die verlässlichste Quelle, aber die grobe Tendenz passt wohl schon und darauf fußt meine Aussage.

In weiterer Folge kommt dann dazu - Stichworte "Mut", "Ausrichtung", "strukturelle Fehler" - dass sich in meinen Augen in der Bundesliga die Vereine - abseits der Bayern - einfach nicht sinnvoll - im Rahmen ihrer Möglichkeiten - aufstellen. Am ehesten noch die verspotteten Vereine wie Hoffenheim oder Leipzig, vielleicht auch genau deswegen, weil die halt nicht wirklich gegen den Widerstand mächtiger Fanblöcke arbeiten müssen. (Ich glaube nicht, dass mächtige Fanblöcke grundsätzlich ein Problem sind, aber in der heutigen Zeit tun sich viele Traditionsvereine in meinen Augen schwer damit die Grätsche zwischen Nähe zum "einfachen" Fan und Millionentransfers und -gehältern glaubhaft zu transportieren; da brauchen sich die angesprochenen Vereine halt nicht drum scheren)

Am besten gelingt das oft noch den Vereinen, die sich über den Abstiegskampf definieren. Die haben wenigstens eine klare Definition, eine Ausrichtung, ein Ziel. Funktioniert dann auch oft. Der ganze "Mittelbau", von denen die halben Mannschaften dann eh erst wieder lange Zeit im Abstiegskampf stecken weiß doch nicht, was sie in der Bundesliga eigentlich wollen sollen. Und die Kopf- und Planlosigkeit zieht sich dann halt auf allen Ebenen durch. Von den Bayern wird man abgeschossen, hat man es doch international in einen Bewerb geschafft wird man dort oft von irgendwelchen Mannschaften blamiert, deren Namen man vorher nicht gekannt hat und wenn es um Transfers geht, nimmt man das was man kriegen kann und verkauft das was grade Geld bringt. Komischerweise funktionieren diese Spieler dann oft und gerade bei englischen Mittelständlern recht gut und sind ausreichend um auch die Top Clubs der Premier League wenigstens vor Herausforderungen zu stellen.

Palpatin
2018-09-25, 14:01:52
Das Gefälle ist in Deutschland einfach viel größer als z.B. in der Premier League oder in LaLiga.
Das stimmt bezogen auf LaLiga nicht. Dort ist das Gefälle größer als in der Bundesliga. Da kommen Real (750 Mio) und Barca (900 Mio) beide weit über Bayern (630 Mio) und Dortmund (530) und den restlichen 18 Clubs bleibt ein wesentlich kleinerer Kuchen als den 16 Bundesligisten abzüglich Bayern und Dortmund (gesamt Umsatz Bundesliga>LaLiga). Trozdem ging International die letzten 5-10 Jahre fast alles nach Spanien.
Die machen also irgendwas richtig was wir falsch machen was nichts mit der Finanzkraft zu tun hat.

Thoro
2018-09-25, 14:46:58
Wo schaust du da? Auf Transfermarkt schaut das anders aus. Und Atletico vergisst du auch.

Andre
2018-09-25, 15:13:41
Wo schaust du da? Auf Transfermarkt schaut das anders aus. Und Atletico vergisst du auch.

Jop.

1 FC Barcelona 1,14 Mrd. €
2 Real Madrid 969,00 Mio. €
3 Atlético Madrid 807,00 Mio. €

Es geht hierbei nicht um Umsatz, sondern um den Kaderwert.

Sind zumindest 3 Vereine auf "Kaderaugenhöhe". Er hat aber insoweit Recht, dass die die EL von einem 240 Millionen Klub namens Sevilla dominiert wurde.

Thoro
2018-09-25, 16:35:53
Jo (@Andre), an den Werten hab ich mich auch orientiert. Die EL ist sicher ein interessantes Beispiel, auch wenn man sich anschaut, wie z.B. Salzburg da die letzten Jahre reüssiert (bei aller berechtigten Häme über rekordträchtige 11 misslungene CL-Qualis), obwohl sie national nie wirklich gefordert werden.

Klar ist in der EL nicht die ganz große Kohle drin, aber durchaus volle Stadien und Prestige. Gerade für deutsche Vereine wäre das finde ich eine Chance, sich ein wenig aus dem Schatten der Bayern zu emanzipieren. In der CL kriegt man eh primär eine aufs Maul und oft nicht nur weil die Qualität fehlt, sondern weil auch die Erfahrung nicht da ist, mit solchen Spielen umzugehen. Die EL wäre da ein schöner Weg, gerade weil erfahrungsgemäß durch die 2 nationalen Cup-Bewerbe die englischen Mannschaften (bis dann die CL-Aussteiger dazukommen in der KO-Phase) eher überfordert sind damit. Spanische Vereine wie Sevilla oder Villareal haben das im Fahrwasser der großen recht konstant betrieben und fahren nicht schlecht damit. Sogar Atletico hat sich erstmal über die EL wirklich etabliert.

deekey777
2018-09-25, 19:03:37
Ihr Pussys:
https://abload.de/thumb/dca79913-4dd9-40f9-avad0z.jpeg (https://abload.de/image.php?img=dca79913-4dd9-40f9-avad0z.jpeg)

Von Hoffenheimer Fans sind vielleicht 10 Leute auf der Gästetribüne.

Matrix316
2018-09-25, 21:39:06
Also wenn der Renato noch lernen würde, wie man Tore schießt... so einen Antritt im Mittelfeld sieht man selten.

Oid
2018-09-25, 21:43:21
Sanches leider kopflos wie eh und je.

edit: Und Schalke schon wieder hinten.

M4xw0lf
2018-09-25, 22:13:34
Bayern bekommt das 2:0 nicht. Kein Abseits auf den ersten Blick.

Und jetzt der FCA mit dem Ausgleich.

Mr.Freemind
2018-09-25, 22:15:38
Augsburg :-)

Matrix316
2018-09-25, 22:22:05
Wer vorne nicht die Tore macht...

... naja, man kann ja nicht alles gewinnen. ;) Augsburg war schon immer schwer zu knacken für Bayern.

jay.gee
2018-09-25, 22:25:57
Unnötig - aber verschmerzbar. Freitag gehts weiter...

Anadur
2018-09-25, 23:10:56
puhh Schalke sieht aber düster aus in dieser Saison. Jetzt kommt Mainz und dann gehts nach Düsseldorf. Da müssen ja schon fast sechs Punkte her. Hätte ja eher gedacht, die Eintracht würde die Rolle des europäischen Absteigers übernehmen, Frankfurt Fans mögen mir verzeihen oder auch nicht. Aber dieser Wanderpokal geht dann wohl nach Herne West dieses Jahr :freak::eek:

Stax
2018-09-26, 09:08:54
http://youtu.be/lQzMn9NGVz4

Danke mein Präsident.

What? Moment, hab ich nicht erst vor kurzem gelesen, dass die 50.000 geknackt waren?

Ein Träumchen :)

Hatake
2018-09-26, 10:01:36
Eben gesehen wer gestern alles bei den Bayern auf der Bank saß....puh.
Sollte der Erfolg einmal ausbleiben könnte Kovac sehr schnell Probleme mit der Mannschaft bekommen....

jay.gee
2018-09-26, 10:27:12
Eben gesehen wer gestern alles bei den Bayern auf der Bank saß....puh.
Sollte der Erfolg einmal ausbleiben könnte Kovac sehr schnell Probleme mit der Mannschaft bekommen....

Probleme bekommt in München jeder Trainer, wenn der Erfolg ausbleibt. Die Rotation war Gestern aus vielerlei Hinsicht nötig. Da wären einmal die englischen Wochen. Und auch die notwendige Rotation der Spieler, die wie Gestern auf Einsatzminuten und Praxis kommen müssen. Da kann man in Spielen wie dem Gestern auch ruhig mal Punkte liegen lassen, das werden andere Mannschaften ja auch. Egal wie sie ihren Fokus setzen.

Hatake
2018-09-26, 11:41:11
Probleme bekommt in München jeder Trainer, wenn der Erfolg ausbleibt. Die Rotation war Gestern aus vielerlei Hinsicht nötig. Da wären einmal die englischen Wochen. Und auch die notwendige Rotation der Spieler, die wie Gestern auf Einsatzminuten und Praxis kommen müssen. Da kann man in Spielen wie dem Gestern auch ruhig mal Punkte liegen lassen, das werden andere Mannschaften ja auch. Egal wie sie ihren Fokus setzen.

Das es nötig ist bestreitet ja niemand....aber von denen die auf der Bank waren, sind eigentlich alle Typen die immer spielen wollen. Besonders wenn man dann Punkte liegen lässt kann da schnell Frust aufkommen bei dem ein oder anderen.

Antidote
2018-09-26, 14:31:26
Das es nötig ist bestreitet ja niemand....aber von denen die auf der Bank waren, sind eigentlich alle Typen die immer spielen wollen. Besonders wenn man dann Punkte liegen lässt kann da schnell Frust aufkommen bei dem ein oder anderen.

Solange die Kommunikation stimmt, wird gar nichts passieren. Imo.
Und das sehe ich zumindest bis jetzt bei Kovac und co. nicht so.

USS-VOYAGER
2018-09-26, 20:40:20
Geiles Tor 1:0 Dortmund!

Und fast das 2:0...

Der_Korken
2018-09-26, 20:43:14
Freut mich für den Neuling. Das dürfte ihm mehr Selbstvertrauen geben. In den Testspielen lief es schon ganz gut bei ihm.

USS-VOYAGER
2018-09-26, 21:02:56
Reus mit dem 2:0

Opprobrium
2018-09-26, 21:16:57
Sehr dominanter Auftritt vom BVB bisher. Könnte locker 3 oder 4 zu Null stehen.

Edit: 3:0 Hakimi. Debütantentag heute :smile:

USS-VOYAGER
2018-09-26, 21:47:09
Geil Reus zum 4:0

StevenB
2018-09-26, 21:47:42
Nürnberg wird zerlegt, finde ich gut!

4:0 für den BVB.

Sven77
2018-09-26, 21:58:30
45Mio investiert, und dann so ein Gekrebse.. langsam sollten sich Reschke und Korkut umschauen

Mr.Freemind
2018-09-26, 21:59:18
Könnt den Adi gerne haben

USS-VOYAGER
2018-09-26, 22:02:43
und 5:0 :)

Opprobrium
2018-09-26, 22:04:07
und 5:0 :)
Drittes Debüttor :biggrin:

Torverhältnis jetzt besser als Bayern...:weg:

Sven77
2018-09-26, 22:12:55
Am Samstag ist Korkut dran.. Sonntag ist er nicht mehr Trainer bei uns, denkt an meine Worte

USS-VOYAGER
2018-09-26, 22:13:32
6 zu 0 ;D

7:0 ;D;D;D

Opprobrium
2018-09-26, 22:17:19
Sehr schön. Sehr sehr schön. Nürnberg ist jetzt natürlich auch nicht der Übergegner, aber es wirkt, als würde die Mannschaft langsam zu sich finden.

7:0 Weigl ;D

Edit: Jetzt fehlen noch Bürki und Kagawa, dann hätten alle Einwechselspieler getroffen, und zusätzlich wäre jedes mögliche Debüttor gefallen.

Der_Korken
2018-09-26, 22:17:41
Der Rückpass von Weigl ging aber in die Hose.

/s

Matrix316
2018-09-26, 22:25:54
War dieser Spieltag die Wende in der Saison - so wie letztes Jahr nur umgekehrt? :uponder:

War das was Bayern bislang Zeigte nur ein Strohfeuer? Immerhin hatte man fast nur Gegner die eigentlich unter Wert geschlagen wurden wie Hoffenheim, Leverkusen, Schalke und Stuttgart?

Sven77
2018-09-26, 22:27:31
ich lach mich tot wenn die Bayern im Sommer nächstes Jahr immer noch 35Mio für Pavard zahlen..

Rockhount
2018-09-26, 22:46:07
0:5, 1:2, 2:0, 1:2, 1:3

So langsam krieg ich Sorgenfalten...es kommt so, wie prophezeit

Nicht mal die Ergebnisse sind das Problem, vielmehr die über weite Zeit lieb- und ideenlose Ballschieberei

Update:
2:0, 1:2, 1:3, 1:1, 1:3

Zwei Gegentore im Schnitt, <1 Punkt im Schnitt...mit geordneter Defensive hat das Ganze nach wie vor nicht viel zu tun.
Vielleicht sollte Hütter wie Kovac damals auch erstmal auf geordnete Grundtugenden achten, anstatt das spielerische Element herauszuarbeiten...Letzteres fruchtet nicht und die Tore kassiert man wegen grundlegender Fehler, besonders in der Abwehr, wie man heute wieder bestens sehen konnte

Man muss sich aktuell durchaus oft den S06 vor Augen führen, um keine Panik zu bekommen

Hauptsache Eintracht Frankfurt International :rolleyes:

maximus_hertus
2018-09-26, 22:57:30
Schöner Kantersieg, vor allem für das Torverhältnis. Aber am Samstag wird es richtig wichtig gegen einen direkten Konkurrenten, der eine kleine Siegesserie gestartet hat.

blackbox
2018-09-26, 23:32:48
Update:
2:0, 1:2, 1:3, 1:1, 1:3

Zwei Gegentore im Schnitt, <1 Punkt im Schnitt...mit geordneter Defensive hat das Ganze nach wie vor nicht viel zu tun.
Vielleicht sollte Hütter wie Kovac damals auch erstmal auf geordnete Grundtugenden achten, anstatt das spielerische Element herauszuarbeiten...Letzteres fruchtet nicht und die Tore kassiert man wegen grundlegender Fehler, besonders in der Abwehr, wie man heute wieder bestens sehen konnte

Man muss sich aktuell durchaus oft den S06 vor Augen führen, um keine Panik zu bekommen

Hauptsache Eintracht Frankfurt International :rolleyes:

Ich weiß gar nicht, was du hast. Frankfurt reiht sich doch nur in die Reihe der Vereine ein, die fast alle Probleme in der Liga bekamen, sobald sie international gespielt haben. Das war ein gängiges Muster der Bundesliga in den letzten Jahren. :wink:
International spielen tut also nicht wirklich gut. :freak:

Dass das allerdings jetzt schon so früh in der Saison zutrifft, das gibt allerdings zu bedenken.

Schau dir die Vereine an: Schalke, Hoffenheim, Leverkusen, Leipzig, Frankfurt..... die stehen alle im mittleren und unteren Teil der Tabelle.

phoenix887
2018-09-27, 01:31:18
Update:
2:0, 1:2, 1:3, 1:1, 1:3

Zwei Gegentore im Schnitt, <1 Punkt im Schnitt...mit geordneter Defensive hat das Ganze nach wie vor nicht viel zu tun.
Vielleicht sollte Hütter wie Kovac damals auch erstmal auf geordnete Grundtugenden achten, anstatt das spielerische Element herauszuarbeiten...Letzteres fruchtet nicht und die Tore kassiert man wegen grundlegender Fehler, besonders in der Abwehr, wie man heute wieder bestens sehen konnte

Man muss sich aktuell durchaus oft den S06 vor Augen führen, um keine Panik zu bekommen

Hauptsache Eintracht Frankfurt International :rolleyes:

Habe dir schonmal gesagt, suche dir einen anderen Verein, tut deinem Herzen gut:wink:

feflo
2018-09-27, 04:47:06
Ist es jetzt verboten sich als großer Fan einer Mannschaft (und das ist Rock nunmal) aufzuregen und korrekterweise zu kritisieren? Oder muss man jetzt die Füße still halten, weil WOW „erster Titel seit gefühlt 100 Jahren“?

Ich finde es schon ziemlich überzogen wie auf seine Kritik reagiert wird. Muss ihm da mal zur Seite stehen. Vor dem DFB Pokal Sieg kamen hier komischerweise weitaus andere Töne bei miesen Spielen der SGE auf. Jetzt auf einmal nicht mehr. Komisch.

Just my 2 cents.

Sven77
2018-09-27, 09:16:34
Frankfurt und Stuttgart sind abgeschlagene Schlusslichter was Torchancen angeht, da braucht man nicht mit "spielen international" kommen, da quietscht es im Gebälk, und zwar heftig

Rockhount
2018-09-27, 21:18:02
Ist es jetzt verboten sich als großer Fan einer Mannschaft (und das ist Rock nunmal) aufzuregen und korrekterweise zu kritisieren? Oder muss man jetzt die Füße still halten, weil WOW „erster Titel seit gefühlt 100 Jahren“?

Ich finde es schon ziemlich überzogen wie auf seine Kritik reagiert wird. Muss ihm da mal zur Seite stehen. Vor dem DFB Pokal Sieg kamen hier komischerweise weitaus andere Töne bei miesen Spielen der SGE auf. Jetzt auf einmal nicht mehr. Komisch.

Just my 2 cents.

Danke Dir ;)

Dennoch muss ich feststellen, dass diese Einstellung bei vielen Adlern mittlerweile vorherrscht. Im offiziellen Forum muss man auch immer vorsichtig sein, da wird man zum Teil ähnlich abgestempelt, wenn man mal wirklich kritisch ist und eben nicht die rosarote Brille auf hat.

Wie schauts denn aktuell so aus, in 2018. Gucken wir doch mal, saisonübergreifend, ohne DFB Pokal, einfach mal so tun, als wäre der Coup nicht gelungen.

Saison|Spiele|Mögliche Punkte|Punkte erreicht|Anteil
17/18|17|51|23|45,10%
18/19|5|15|4|26,67%


Find ich jetzt so...semi. Gehen wir ins Detail:

Saison/Tendenz|Anzahl
17/18|17
N|8
S|7
U|2
18/19|5
N|3
S|1
U|1


Diese Saison läuft nicht gut an, da muss man nicht groß rumreden, auch wenn man in Dortmund ran musste, das Spiel dort musste man nicht verlieren...da war mehr drin, man hat aber genau so gespielt wie gestern.
Leipzig war auch zu schlagen zu Hause, wie bereits letzte Saison.
Und die Saison 17/18 ist auch mittelprächtig, 8 Niederlagen, 9x gepunktet. 23 Punkte...gerade so mittelmäßig.

Es ist und bleibt eine Wundertüte und der Pokalsieg tröstet über Vieles hinweg. Aber beständig gewachsen ist bei uns nichts und die Leistung in diesem Jahr ist durchaus unstetig. Was man da immer beschwichtigen will, verstehe ich nicht. Da MUSS man doch drauf hinweisen dürfen.

mapel110
2018-09-27, 21:26:04
Also wenn ich mir die Ergebnisse von Frankfurt diese Saison anschaue, sehe ich da keine große Fehlleistung.
Gegen BVB, Bremen und Gladbach(auswärts) kann man verlieren. Sieg gegen Freiburg und Unentschieden gegen Brause nach einem Auswärtsspiel in der EL.
Alles okay, imo. Das wird schon noch.

Rockhount
2018-09-27, 21:36:22
Von den Ergebnissen alleine mag das so sein, wenn man aber die Spiele gesehen hat und die eigenen bzw die Möglichkeiten der Gegner gesehen hat, kann man nicht zufrieden sein.

phoenix887
2018-09-27, 22:52:08
Ist es jetzt verboten sich als großer Fan einer Mannschaft (und das ist Rock nunmal) aufzuregen und korrekterweise zu kritisieren? Oder muss man jetzt die Füße still halten, weil WOW „erster Titel seit gefühlt 100 Jahren“?

Ich finde es schon ziemlich überzogen wie auf seine Kritik reagiert wird. Muss ihm da mal zur Seite stehen. Vor dem DFB Pokal Sieg kamen hier komischerweise weitaus andere Töne bei miesen Spielen der SGE auf. Jetzt auf einmal nicht mehr. Komisch.

Just my 2 cents.

Kritik ist berechtigt, aber nicht wenn man alles schlecht redet ( und nicht seit gestern ) und nur das negative sieht und sich daran aufgeilt und das gute übersieht. Denn auch gestern war nicht alles schlecht.
Aber wenn man jetzt, nachdem dem Titel andere Erwartungen hat, sollte man sich wirklich einen anderen Verein suchen. Erst recht, wenn man nur vorm Fernseher hockt.
Würde man dann Vorort sein oder Auswärtsspiele mitmachen, könnte ich es noch nachvollziehen. Rockhount rotzt hier seine Rotze nur so raus, als würde man ihn persönlich bestehlen.

und wie konstruktive Kritik aussieht zur SGE, kann ich nur folgendes Format empfehlen:

UDdCVxy6wUI

O4GUZNszFeU

ZYhlC-AuJos

DHJ3NK3ciTM

YCiwlTUxZn8


Und da mir gerade langweilig ist und Rockhount auch Euopra mit verdrehten Augen angesprochen hat, ja ich bin geil drauf und lass es mir von dir auch nicht madig reden;)

https://abload.de/thumb/img_20180911_203937k2cne.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_20180911_203937k2cne.jpg)

Matrix316
2018-09-28, 10:56:11
Also ich muss sagen ich habe ein ganz mieses Gefühl für das Spiel in Berlin. Die Bayern können froh sein, mit einem Punkt wegzukommen.

Einziger Lichtblick, Dortmund spielt morgen in Leverkusen und letztere Scheinen etwas Aufwind zu bekommen. ;)

Rockhount
2018-09-28, 13:06:30
Dann feiert halt weiter die guten Auftritte der Eintracht, genießt die EL solange sie dauert. Derweil bleib ich dabei, dass ein Großteil der Eintrachtfans an Realitätsverweigerung leidet.

Ich weiss nach wie vor nicht, wo in meiner Betrachtung das Problem/der Fehler liegt, außer das ich nicht das „Pokalsieg heilt alle Wunden“ Pflaster auf den Augen kleben habe...

€: Und falls es dich tröstet:
Ich bin ehemaliger Dauerkarteninhaber, mehrheitlich zu Zweitligazeiten und war auch lange Jahre fast Allesfahrer auswärts.
Aber ja, bin nur so ein doofer TV Fan aka kein echter Fan :rolleyes: der die Klappe halten muss und das eh nicht beurteilen kann.
Was sind da auch nur 30 Jahre Fandasein, ich kenne die Eintracht ja garnicht ;)

Hat ja nicht lang gedauert, mache wohl mal wieder ne Threadpause. Kein Bock auf dieses Kasperletheater.

Matrix316
2018-09-28, 13:26:08
Es ist die Eintracht. Da gings schon immer auf und ab. 1988 holte man den DFB Pokal, in der folgenden Saison landete man auf dem Relegationsplatz - und ein Jahr später war man auf Platz 3 der Liga. =) Geschichte wiederholt sich eventuell.

phoenix887
2018-09-28, 14:34:54
Es ist die Eintracht. Da gings schon immer auf und ab. 1988 holte man den DFB Pokal, in der folgenden Saison landete man auf dem Relegationsplatz - und ein Jahr später war man auf Platz 3 der Liga. =) Geschichte wiederholt sich eventuell.

Genau das. Die Eintracht war schon immer eine Wundertüte. Frage mich echt, warum man nach dem 5. Spieltag alles in den Dreck ziehen muss. Einfach mal Zeit geben. Zur Winterpause kann man ein Fazit ziehen und reagieren.

Dann statistisch die gesamte Rückrunde mit 5 Spielen zu vergleichen mehr als fraglich.

Aber Zeigt auch, das unter Kovac alles nicht alles super war

Mr.Freemind
2018-09-28, 15:06:27
Nunja, das Argument "Das ist halt die Eintracht - war schon immer so" möchte ich nicht einfach so stehen lassen. Generell, war ich eigentlich nicht so glücklich mit der Quali für den Europapokal.

Ich bin einfach total happy mit einer "ruhigen" 1.Liga Saison und habe keine Lust mehr auf das ewige Auf und Ab. Trotzdem war und bin ich natürlich begeistert über den Pokalsieg. Mir war aber klar, dass dies ein ganz brutales Jahr wird, die Transferpolitik hat mich da nur bestätigt und ich war und bin noch immer skeptisch was Bobic angeht....

Man kann Spiele verlieren, kein Ding, aber das "wie" macht die Musik und das gibt mir zu denken. Offensiv komplett schwach, aus dem Mittelfeld kommen keine Bälle, Spieler scheinen konditionell nicht auf der Höhe, passt das Konzept von Hütter im Ganzen? Schön spielen ist gut aber haben wir das Personal dafür?

Ich erinner mal an Hütters Aus- und Einwechslung in Marseille, ging gut, aber geht in 99 Fällen von 100 schief und dann sehen wir aber sowas von dumm aus. Ich bin gespannt, bleibt die aktuelle Situation wäre es fatal bis zum Winter zu warten, denn dann wird es zu spät sein. Der Umgang mit Alex Meier ist auch so eine Sache, die mich noch immer wütend macht.

Man hatte die Chance eine Kehrtwende durchzuführen, aber das ist halt schwer; wenn vom Trainer über den Leader/n im Team die Leute gehen und oder verschenkt werden......


Adi Hütter: „Wir schießen zu wenig und bekommen zu viele Tore“

phoenix887
2018-09-28, 16:49:23
Natürlich ist die Lage bedneklich, aber auf der andere Seite was für Erwartungen habt ihr? Bin so gechillt, weil ich der Mannschaft vertraue.

Und bitte das wie verloren will ich auch nicht stehen lassen. Kämpfen tun sie, drehen das Spiel nach Rückstand oder schießen noch Toren. Die Mannschaft ist intakt. Wartet Mal ab.ich sehe, das einige Dinge noch nicht laufen, aber die kann man abstellen.....

Zur Transferpolitik kann und will ich nichts sagen, weiss nicht was da alles im Hintergrund gelaufen ist. Im ersten Moment war ich auch enttäuscht, aber der Transfermarkt muss dieses Jahr wirklich kompliziert gewesen sein.

Zum Trainer. Kovac ist halt ein guter Schwätzer mehr nicht. Da kann man sich Rockhounts Statistik anschauen. Das er mich mit seinem Geschwätz um den Finger gewickelt hat, will ich auch nicht abstreiten. Aber das sind alten Karmellen von gestern, genau so wie Maier.

Wie gesagt, Winterpause dann können wir auch den Trainer in Frage stellen. Wenn es weiter negativ läuft. Habe selber den Arbeitsplatz vor 4 Monate gewechselt und kann das Nachfühlen wie es ist mit dem, ankommen.

Daher Mal die Hinrunde abwarten, und nicht am 5. Spieltag die Apokalypse herbei reden. Nein und Winter ist nicht zu Spät, ziehe Bremen oder Stuttgart letzte Saison. Jaja ich weiss Köln und so. ;) Glaube ich aber nicht.

PS: und das Lazarett sollte man bei seiner Bewertung auch nicht vergessen.

Mr.Freemind
2018-09-28, 17:15:00
Meine Erwartungen sind wie ich schon erwähnte, kein Abstiegskampf; dann bin ich schon zufrieden. Kovac ist schon ein wenig mehr als ein Schwätzer würde ich sagen, wenn man überhaupt nicht mit Kovac kann, sollte man einfach nur mal daran denken, dass Boateng nur wegen ihm gekommen ist und das ist Grund genug :-)

Ich stelle nichts in Frage und bisher motze ich auch nicht, ich schaue und mache mir meine Gedanken. Ich habe auch nicht "Adi raus" argumentiert, nur erwähnt, dass das imo ein wenig schwach ist bisher; kämpfen ist das mindeste und ehrlich, aktuell kann die Mannschaft nur über den Kampf kommen, denn spielerisch ist das eher dünn. Ja man muss abwarten, aber bitte nicht bis zum Winter bei gleichbleibender Leistung, denn dann kann es schon zu spät sein.

Daheim müssen jetzt 3 Punkte her gegen Hannover; hoffen wir es.

phoenix887
2018-09-28, 18:16:41
Lassen wir so stehen und das Thema Kovac muss ich mir nicht nochmal geben jetzt. Wurde bereits genug dazu gesagt.

Dreht sich ja alles im Kreis. Ich erläutere hier etwas, und dann spult man einfach wieder die selbe Schallplatte ab, wie einem Post vorher ab.

Ich gönne mir auch jetzt mal eine Pause. ;)

Mr.Freemind
2018-09-28, 19:17:20
Darf ich meine Meinung nicht mitteilen? Ich war doch überhaupt nicht offensiv, was soll das gerede von Schallplatte? :-) Dann warte mal bis zum Winter, erfreue Dich am genialen Kampfgeist und verachte weiterhin einen Trainer der für den größten Vereinserfolg seit 88 verantwortlich war.... Sachen gibts

phoenix887
2018-09-28, 20:04:42
Ja ne ist klar. Verachtung. Dann blättere zum April zurück. Genialer Kampfgeist, auch klar, was für Argumente sind das auf meine Argumente? Richtig keine. Sondern wieder nur plakative Sprüche. Anstatt auf das Argument Spirit des Teams einzugehen. Zum Thema Lazarett, auch kein Wort usw.

Wo habe ich Meinungen verboten? Darf ich meine nicht sagen? Das ihr am 5.Spieltag alles zu negativ und überzogen seht.

Dann lebt halt eure German Angst aus. Viel Spaß dabei.;) Viel Spaß beim jubeln dann, wenn's wieder läuft.

Mr.Freemind
2018-09-28, 20:40:14
Oh boy, sonst geht es Dir gut? Ich habe nur gesagt, dass der fucking Saisonstart scheisse war, ach übrigens die Vorbereitung war auch eine totale Katastrophe! Mehr nicht und Du kommst mit Plakativ, Schallplatte, Erfolgsfan ala Jubeln wenns läuft....

Wenn Du Probleme hast andere Meinungen zu lesen, dann gibt es folgende Möglichkeiten in einem Forum a) ignorieren b) sich abmelden. Ansonsten kannst Du deine brutal offensive Art vorm Spioegel ausleben und dem was von Teamgeist erzählen..... der wird das identisch sehen wie Du.

Ich Jubel weder übertrieben noch finde ich alles scheisse, wer aber die aktuelle Phase geil findet, bitte sehr, aber andere Leute angiften wegen einer anderen Meinung? Und Deine "German Angst" lass es einfach; peinlich ^10

phoenix887
2018-09-28, 20:51:48
Nein Danke auf dem Niveau diskutiere ich nicht weiter.:)

schoppi
2018-09-28, 20:55:39
Wie doof von Boateng...

Matrix316
2018-09-28, 21:01:06
Was hab ich gesagt...

Mr.Freemind
2018-09-28, 21:03:38
Nein Danke auf dem Niveau diskutiere ich nicht weiter.:)

Du Typ :-) Niveau....Du pflaumst hier die SGEler im Thread der Reihe nach an und kommst mit Niveau, gut Du hast es erkannt und bist nun besser ruhig; dafür Danke und wir gehen uns dann beide besser aus dem Weg. Mehr sage ich nicht mehr zu Dir

phoenix887
2018-09-28, 21:14:20
Du Typ :-) Niveau....Du pflaumst hier die SGEler im Thread der Reihe nach an und kommst mit Niveau, gut Du hast es erkannt und bist nun besser ruhig; dafür Danke und wir gehen uns dann beide besser aus dem Weg. Mehr sage ich nicht mehr zu Dir


Ne immer noch nicht mein Niveau;) wenn's besser wird dann gerne wieder. Aber danke fürs entgegekommen

deekey777
2018-09-28, 21:17:09
Haha. 2:0

Sven77
2018-09-28, 21:21:32
Nein Danke auf dem Niveau diskutiere ich nicht weiter.:)

Versprochen? hebst dir das jetzt für den Switch-Thread auf? ;D

mapel110
2018-09-28, 21:21:53
Oh, Krise zur Wiesnzeit. Wirds der Trainer überleben?!....

phoenix887
2018-09-28, 21:23:57
Versprochen? hebst dir das jetzt für den Switch-Thread auf? ;D

Wen du Mal mehr als 2 Sätze schreiben kannst in einem Beitrag dann gerne. Beruht ja auf Gegenseitigkeit;D

Sven77
2018-09-28, 21:27:25
nur für Leute bei denen es sich lohnt. Lebenszeit unso

phoenix887
2018-09-28, 21:30:40
nur für Leute bei denen es sich lohnt. Lebenszeit unso


Stimmt hast Recht;)

Metalmaniac
2018-09-28, 21:39:53
Schönes Spiel in Berlin. Bin nichtmal unzufrieden mit meinen Bayern. Klar könnte mehr und vor allem mehr Tempo kommen. Aber es ist ganz gut dass sie endlich mal richtig gefordert werden. Und der Spannung der BL tut es auch ganz gut. Und das ist es doch, was sich alle gewünscht haben. Zuletzt waren ja wieder alle am resignieren dass es so wie jedes der letzten 6 Jahre enden würde. Hertha macht es gut und Bayern kommt ihnen ein Stück weit entgegen, jetzt bin ich gespannt und sie sind gefordert. Dienstag war blöd gelaufen, eigentlich war es nur eine Frage der Zeit wann Bayern den Sack zumachen würde und am Ende wurde die miese Chancenverwertung halt bestraft. So wie heute ist besser weil spannender, andere Voraussetzung für mich.

deekey777
2018-09-28, 21:43:46
Robben verhindert Kimmichs Ausgleichstor, Lewandowski weiß nicht, mit welchem Fuß er schießen soll. Und den zweiten Treffer hat Bayern sich selbst zuzuschreiben.

M4xw0lf
2018-09-28, 21:53:07
Gut, dass es international für nichts reicht, da war ich mir recht sicher, aber dass es innerhalb der Bundesliga auch auf Anhieb spannend wird, kommt doch etwas überraschend. :freak:

Mr.Freemind
2018-09-28, 21:55:58
Ne spannende Liga wäre doch aber auch mal wieder was feines; wir kennen das Gefühl alle nicht mehr...

Matrix316
2018-09-28, 22:11:32
Man muss nur auf die Tabelle schauen, gegen wen die Bayern die ersten Spiele gewonnen hat. Und wo Hertha steht.

feflo
2018-09-28, 22:22:37
Planloses Angerenne heute. Sehr mies. Seit dem Spiel gegen Benfica wurde es irgendwie schleichend schlechter. Gegen Augsburg dann die Verschwendung aller Chancen und dann heute ohne jede Idee gegen eine intelligent verteidigende Hertha.

Schlechtester auf dem Platz heute Boateng. Nicht wegen dem Elfer den man schon beim Ansatz der Grätsche riechen konnte, sondern wegen seiner zu 99% unterirdischen langen Bälle und Hereingaben.

Dann kann es morgen ja zwei verschiedene neue Tabellenführer geben. Bremen oder Dortmund. Wenn sie es ausnutzen.

Die Bayern sollten mal sehr stark nachdenken.


@schreiber

Nein. Bayern kauft euch einfach Favre weg und schwächt damit eben weiter die Konkurrenz. Klar oder? ;)

Hatake
2018-09-28, 22:27:12
Barca, Real und Bayern verlieren all ihre Liga Spiele in einer Woche...gibt es auch nicht so oft.

piefke
2018-09-28, 22:27:43
:biggrin:

JaniC
2018-09-28, 22:30:05
Ich freu mich über Niederlagen von Buyern fast soviel wie über Siege vom BVB. :D

Matrix316
2018-09-28, 22:34:50
Ich freu mich über Niederlagen von Buyern fast soviel wie über Siege vom BVB. :D
Das geht mir genauso. Nur umgekehrt. :biggrin::wink:

Es kann ja auch mal jemand anderes Meister werden. So lange man die CL gewinnt oder wenigstens mal wieder ins Finale kommt...

Palpatin
2018-09-28, 23:16:41
Das geht mir genauso. Nur umgekehrt. :biggrin::wink:

Ich nicht, ich drück mittlerweile auch allen Konkurrenten die Daumen, lieber ne Meisterschaft wie 2001 als wieder eine im März. :freak:

Matrix316
2018-09-29, 00:10:37
Ich nicht, ich drück mittlerweile auch allen Konkurrenten die Daumen, lieber ne Meisterschaft wie 2001 als wieder eine im März. :freak:
Bei Dortmund mach ich eine Ausnahme. ;)

Mir würde schon so eine reichen wie 2000 gegen Leverkusen. ;)

Metalmaniac
2018-09-29, 12:13:15
Ich nicht, ich drück mittlerweile auch allen Konkurrenten die Daumen, lieber ne Meisterschaft wie 2001 als wieder eine im März. :freak:

Trotzdem denke ich, dass es nicht so kommen wird. Vielleicht nicht schon im März wieder, aber am Ende doch eher unangefochten als spannend. Denn, viele solcher Spiele wird es nicht geben. Wenn man das Spiel gestern rein nüchtern betrachtet, dann hat es nicht die Hertha gewonnen sondern Bayern verloren. Was zwar im Grunde am nackten Ergebnis nix ändert aber aufzeigt, dass Bayern in erster Linie am eigenen Unvermögen scheiterte und nicht von einem überlegenen Gegner in die Schranken verwiesen wurde. Was nichts dran ändert, dass Hertha es natürlich auch gut gemacht hat im Rahmen ihrer eigenen Möglichkeiten. Nur gehe ich da selber analythisch vor und bewerte das, was ich sehe.

Die Bayern waren zumeist (in der 2.HZ sogar drückend) überlegen, hatten eine Torschussbilanz, welche für 3 Spiele gereicht hätte. Nur waren sie wie schon in den vorherigen Spielen im Abschluss grottenschlecht. Wenn selbst Lewandowski gnadenlos versagt dann kommt es eben zu solchen Ergebnissen. Und hinten war der Elfer ein Geschenk des gestern wirklich schlechten Boatengs und das 2.Tor zwar exzellent herausgespielt, aber eben auch das unter gütiger Mithilfe der gesammten Abwehr der Bayern. Ansonsten kam nicht viel von der Hertha, in der 2.HZ eigentlich bis auf den Konter kurz vor Schluss gegen die komplett aufgerückte Bayern Abwehr gar nix. Aber wie gesagt, alles mehr oder weniger analythisch und ich sage dazu auch vom Bauchgefühl her, Bayern hat verdient verloren (und von mir aus sage ich ebenfalls, Hertha hat nicht unverdient gewonnen ob ihres taktischen Geschicks und unzweifelhaften Engagements :wink:).

Die Frage ist halt, kommt sowas öfters vor oder war dieser Schuss vor den Bug in solch einer frühen Phase der Saison eher ein Grund dafür, dass die Konkurrenz nun nicht mehr auf viele derartige Wiederholungen zu hoffen braucht. Wir werden sehen. Nächste Woche Gladbach könnte schon ein gewisser Gradmesser werden, denn die waren den Bayern zuletzt schon häufig ein unangenehmer Gegner und haben denen viele Punkte abgeluchst.

Opprobrium
2018-09-29, 12:25:39
Die Bayern waren zumeist (in der 2.HZ sogar drückend) überlegen, hatten eine Torschussbilanz, welche für 3 Spiele gereicht hätte.
Wobei man hier zwischen Torschüssen und Schüssen auf das Tor differenzieren sollte. Da ging nämlich bei den Bayern der deutlich größere Teil weit daneben, was unter anderem auch daran lag, daß die Hertha es ihnen nicht wirklich erlaubt hat in gefährliche Positionen zu kommen. Und gerade gegen Ende waren da eine Menge eher verzweifelter Abschlüße dabei, die halt irgendwie Richtung Tor gingen aber nicht wirklich gefährlich waren.

Klar hatte die Hertha weniger Spielanteile etc., aber die haben halt mindestens die Hälfte ihrer Schüsse auch aufs Tor gebracht, und davon zwei ins Tor.

Antidote
2018-09-29, 12:28:43
Wobei man hier zwischen Torschüssen und Schüssen auf das Tor differenzieren sollte. Da ging nämlich bei den Bayern der deutlich größere Teil weit daneben, was unter anderem auch daran lag, daß die Hertha es ihnen nicht wirklich erlaubt hat in gefährliche Positionen zu kommen. Und gerade gegen Ende waren da eine Menge eher verzweifelter Abschlüße dabei, die halt irgendwie Richtung Tor gingen aber nicht wirklich gefährlich waren.

Klar hatte die Hertha weniger Spielanteile etc., aber die haben halt mindestens die Hälfte ihrer Schüsse auch aufs Tor gebracht, und davon zwei ins Tor.
Seh ich auch so. Für mich lag es aber auch nicht zwingend am Team selbst, sondern eher am Matchplan.

jay.gee
2018-09-29, 12:42:01
Die beiden letzten Spiele haben aufgezeigt, dass man die Bayern durchaus knacken kann. Aber dafür müssen halt auch bestimmte Dinge zusammenkommen. Man muss zum einen die wenigen Chancen, die sich bieten nutzen - darüber hinaus hoffen, dass die Bayern selbst Fehler machen. Gegen Augsburg war es Neuer, der den Ball kurz vor Schluss hat durch die Finger rutschen lassen. Gestern war es Boateng, der während des ganzen Spiels wie ein blutjunger Anfänger wirkte. Die Grätsche zum Elfmeter kann man auch nicht mehr mit Übermotivation entschuldigen. Das war einfach Dummheit. Was folgte war eine Verkettung von unzähligen Fehlpässen, die er Gestern Abend geschlagen hat. Für Kovac ein Dilemma. Rein von der Leistung her, hätte er Boateng früh vom Feld nehmen müssen. Dann hast Du als Trainer aber das Problem, dass Du einen Spieler noch mehr runter ziehst. Kovac hatte wohl gehofft, dass Boateng sich noch fängt - kann ich gut nachvollziehen.

Denn im Grunde genommen ist Boateng ja auch ein sehr guter IV. Die Pässe, die Gestern scheisse waren, sind in anderen Spielen oft der Büchsenöffner und ein wichtiger Bestandteil in der Spieleröffnung. Also sollte man ihm solche Leistungen auch mal zugestehen. Wobei ich ihn aktuell trotzdem hinter Hummels und Süle sehe. Berlin stand Gestern sehr gut gestaffelt, hat die Seiten gedoppelt und hatte im Strafraum absolute Lufthoheit. Ich kann mich gar nicht dran erinnern, wann zuletzt eine Mannschaft in der Defensive im Kopfballspiel so gut gegen die Bayern ausgesehen hat.

Wirklich schlecht gespielt haben die Bayern ja auch nicht. Man lag in allen Statistiken vorne, hat halt nur versäumt, selbst die Buden zu machen. Da fehlte Gestern irgendwie der letzte Punch. Nach dem sehr erfolgreichen Start in die Saison habe ich persönlich aber auch kein Problem damit, den Bayern in solchen Saisonphasen auch solche Punktverluste zuzugestehen. Zumal das die Sinne schärft und sich jeder Spieler im Klaren sein muss, dass man nur mit einer gewissen Gier zum Erfolg kommt. Glückwunsch auf jeden Fall an die Berliner, wirklich unverdient war der Sieg dann unter dem Strich auch nicht.

Metalmaniac
2018-09-29, 13:20:32
Wobei man hier zwischen Torschüssen und Schüssen auf das Tor differenzieren sollte. Da ging nämlich bei den Bayern der deutlich größere Teil weit daneben...

Was unterscheidet diese Aussage von meiner, wo ich von "grottenschlechten Abschlüssen" schrieb? :rolleyes:

...was unter anderem auch daran lag, daß die Hertha es ihnen nicht wirklich erlaubt hat in gefährliche Positionen zu kommen. Und gerade gegen Ende waren da eine Menge eher verzweifelter Abschlüße dabei, die halt irgendwie Richtung Tor gingen aber nicht wirklich gefährlich waren.

Jein. Man kam schon einige Male am 16er frei zum Schuss und knallte den Ball in die Wolken. Das hatte mit Hertha erstmal wenig zu tun. Aber klar ist auch, durchkombiniert hat sich Bayern gestern zu wenig weshalb sie entsprechend selten frei vorm Tor zum Abschluss kamen. Das dürfte an Herthas tollem Abwehrverhalten aber auch am schlechten Angriffsverhalten Bayerns gelegen haben. Dennoch gabs die ein oder andere klare Tormöglichkeit, jedenfalls auch davon mehr als es die Hertha selber hatte. Robbens Riesenchance in der 1.Hz 4m vorm Tor, James und Lewandowski treffen den Ball nicht 3m vorm leeren Tor und behinderten sich gegenseitig. Dazu Lewandowskis Kopfball mit Anlauf frei vorm Tor wo er den sich schon wegdrehenden Kraft anköpfte. Es gab schon einiges. Einige gute Schüsse wurden aber auch von Abwehrspielern abgeblockt (um Dir mal bei Deiner Aussage entgegen zu kommen).

Klar hatte die Hertha weniger Spielanteile etc., aber die haben halt mindestens die Hälfte ihrer Schüsse auch aufs Tor gebracht, und davon zwei ins Tor.

Das nennt man Effizienz. Keine Frage. Und deshalb war der Sieg am Ende ja auch nicht unverdient (wie ich übrigens auch schrieb).

Matrix316
2018-09-29, 13:31:26
Was ich mich wundere: Gegen Lissabon hat man relativ defensiv gespielt und war unheimlich effizient.

Warum nicht auch gestern so? Man ist nur wild angerannt und ich hatte nie das Gefühl, dass Bayern eine Chance reingemacht hätten. Man hätte mit der Taktik gegen Benfica auch hier spielen müssen.

Weil man an einem Tag so drauf ist und an einem anderen eben anders? Formschwankungen gibts naturbedingt bei jedem. Dazu stand ein anderer Gegner auf dem Platz. Du kannst doch nicht ernsthaft verlangen, dass man immer auf demselben Niveau spielt. Da spielen so viele unterschiedliche Einflüsse eine Rolle, da sollte klar sein, dass man sowas nie vergleichen kann, oder? Grundsätzlich spielen sie schon seit vielen Jahren auf relativ konstant hohem Niveau. Manchmal entscheiden auch Kleinigkeiten zwischen Erfolg und Nichterfolg. Das ist auch bei Bayern nicht viel anders als bei anderen Teams. Und wie gesagt, es war gestern ja nicht so dass sie besonders schlecht gespielt und gegen einen überlegenen Gegner verloren hätten.

Opprobrium
2018-09-29, 13:34:53
Was unterscheidet diese Aussage von meiner, wo ich von "grottenschlechten Abschlüssen" schrieb? :rolleyes:

Ich wollte Dir ja gar nicht widersprechen, sondern nur auf die hierzulande oft fehlende Unterscheidung zwischen Torschüssen und Schüssen aufs Tor hinweisen.

Wenn man z.B. bei Kicker auf die Spieldaten geht, dann gibt es da nur die Statistik für Torschüsse. Da steht es dann 6:25, wodurch man das Gefühl hat, daß Bayern in der Hinsicht haushoch überlegen war, und die Hertha irgendwie ein riesen Glück gehabt hat.

Wenn man dan bei z.B. ESPN schaut sieht die Statistik so aus:

Shots (on Goal): 6 (4) : 25 (5)

Das ist schon erwähnenswert.

Aber hierzulande versucht man sich lieber an der Packingrate :biggrin:

Metalmaniac
2018-09-29, 13:50:22
Ich wollte Dir ja gar nicht widersprechen, sondern nur auf die hierzulande oft fehlende Unterscheidung zwischen Torschüssen und Schüssen aufs Tor hinweisen.

Wenn man z.B. bei Kicker auf die Spieldaten geht, dann gibt es da nur die Statistik für Torschüsse. Da steht es dann 6:25, wodurch man das Gefühl hat, daß Bayern in der Hinsicht haushoch überlegen war, und die Hertha irgendwie ein riesen Glück gehabt hat.

Wenn man dan bei z.B. ESPN schaut sieht die Statistik so aus:

Shots (on Goal): 6 (4) : 25 (5)

Das ist schon erwähnenswert.

Aber hierzulande versucht man sich lieber an der Packingrate :biggrin:

Also, der Kommentator beim Eurosportplayer, wo ich geschaut habe, der hat mehrfach auf dieses Phänomen hingewiesen. Andererseits ist die Statistik der abgegebenen Torschüsse trotzdem noch ein Stück weit aussagekräftig. Denn wenn Du es gar nicht erst versuchst, kannst Du ein Spiel halt sowieso nicht gewinnen.

Es ist halt eine Sache, ob man z.B. eine bessere Rückgabe aus 40m, welche unterwegs deutlich an Fahrt verliert und die der Torwart locker annehmen kann, höher bewerten sollte als wie beispielsweise den guten Kopfball Boatengs (seine beste Aktion gestern übrigens :biggrin:), die haarscharf am Winkel vorbeiflog und der Torwart konnte nur zuschauen und wäre chancenlos gewesen. Statistisch ist das eine ein Schuss aufs Tor, das andere eben nicht. Es liegt immer in der Betrachtungsweise, aber jede Statistik hat nunmal seine Tücken und ist immerzu nur die halbe Wahrheit.

Edit: Ich glaube, dass auch abgeblockte Schüsse, welche aber u.U. reingegangen wären, nicht als Schüsse aufs Tor gewertet werden, weil sie eben nicht angekommen sind. Davon gabs gestern auch reichlich. Einmal sogar dämlicherweise vom eigenen Mann, als Ribery den Schuss Kimmichs nach dessen hervorragender Einzelaktion in der 1.Hz abbekam, weil er da schlicht im Weg stand.

Voodoo6000
2018-09-29, 17:00:34
Das Eigentor der Stuttgarter;D;D

Muselbert
2018-09-29, 17:05:07
Das Eigentor der Stuttgarter;D;D

Wenn die Bremer trotz massig Chancen das Tor treffen muss der VfB ja für Slapstick sorgen...
Eigentor des Jahrzehnts, mindestens. :facepalm:

John Williams
2018-09-29, 18:42:14
Bayer Leverkusen 1 : 0 Borussia Dortmund

Sven77
2018-09-29, 19:07:12
Wenn die Bremer trotz massig Chancen das Tor treffen muss der VfB ja für Slapstick sorgen...
Eigentor des Jahrzehnts, mindestens. :facepalm:

Er wollte eben mit jemand wie JM Pfaff in einem Atemzug genannt werden ;D Hach, immer wenn man denkt man hat alles gesehen ^^

John Williams
2018-09-29, 19:09:31
2:0

Opprobrium
2018-09-29, 19:09:41
Na klar, Bayern stolpert und die Verfolger auch :rolleyes:

John Williams
2018-09-29, 19:11:19
Na klar, Bayern stolpert und die Verfolger auch :rolleyes:

Wie immer halt.

Muselbert
2018-09-29, 19:20:48
Er wollte eben mit jemand wie JM Pfaff in einem Atemzug genannt werden ;D Hach, immer wenn man denkt man hat alles gesehen ^^
Solang wir die Spiele am Ende gewinnen kann er das meinetwegen immer machen :ulol:

Der_Korken
2018-09-29, 19:44:20
Krasse zweite Halbzeit bisher, offenes Visier auf beiden Seiten. Wäre ich neutral, könnte ich das sicherlich genießen :freak:.

John Williams
2018-09-29, 19:52:48
2:1

Opprobrium
2018-09-29, 19:54:20
2:1
Waren das tatsächlich Bruun Larsen und Alcacer die das Tor geschossen haben? Bin mal gespannt wer das zugesprochen bekommt :biggrin:

John Williams
2018-09-29, 19:55:02
Waren das tatsächlich Bruun Larsen und Alcacer die das Tor geschossen haben? Bin mal gespannt wer das zugesprochen bekommt :biggrin:

Larsen

Sancho kommt. Jetzt gehts ab.

John Williams
2018-09-29, 19:56:59
Jaaaaaaaaaa

Opprobrium
2018-09-29, 19:57:02
;D

deekey777
2018-09-29, 19:58:56
Hat da einer dem Leverkusener auf den Kopf gerotzt?

Der_Korken
2018-09-29, 19:59:07
Nicht, dass ich mich beschwere, aber ist das bitter für Leverkusen. Bürki mit einer Parade nach der anderen und jetzt macht Dortmund jeden rein. Dann noch der Pfostentreffer ... "normalerweise" hätte es schon 3:0 oder 4:0 gestanden und die Sache wär gegessen gewesen.

John Williams
2018-09-29, 20:13:17
Yeah

Opprobrium
2018-09-29, 20:13:20
Geilo!

Dortmund jetzt mit 2/3 ihrer Tore in der 2. Halbzeit.

USS-VOYAGER
2018-09-29, 20:13:56
HAHAHA aus einem 2:0 ein 2:3 sehr sehr geil

Sven77
2018-09-29, 20:14:04
Spätestens jetzt mehr als verdient

John Williams
2018-09-29, 20:16:38
Geile Moral der Truppe. Sehr geil.

Opprobrium
2018-09-29, 20:22:32
Ouch. "Adding insult to injury" trifft das letzte Tor ganz gut...:cool:

USS-VOYAGER
2018-09-29, 20:22:32
HAHAHA LOL

feflo
2018-09-29, 20:23:48
Der BVB schafft heute das, was Bayern gestern fehlte. Ein Spiel mit letztem Willen drehen. Schade aber selber schuld. Glückwunsch BVB zur Tabellenführung. Mit absoluter Moral verdient.

John Williams
2018-09-29, 20:24:40
Der BVB schafft heute das, was Bayern gestern fehlte. Ein Spiel mit letztem Willen drehen. Schade aber selber schuld. Glückwunsch BVB zur Tabellenführung. Mit absoluter Moral verdient.

Nach 6 Titeln in Folge ist es den Bayern zu verzeihen.

feflo
2018-09-29, 20:25:05
Niemals. Neeeeeein. ;D

Spaß. Ich bin gespannt ob die Saison diesmal etwas spannender wird, oder das jetzt nur eine Momentaufnahme ist. Weiß man ja nie.

Opprobrium
2018-09-29, 20:27:04
Sancho sammelt auf jeden Fall krass Scorer Punkte pro Spielminite :eek:

Und Alcacer auch, mit 3 Toren in was, 50 Minuten?

Der_Korken
2018-09-29, 20:27:54
Dortmund ist über 4km weniger gelaufen als Leverkusen, zwischenzeitlich (so zur 60. Minute) waren es sogar 5km weniger. Das macht sicherlich auch was aus, wenn der Gegner immer etwas mehr müde gelaufen ist als man selbst. Es ist schon auffällig, dass Dortmund gerade in der zweiten Halbzeit anzieht. Oder Favre vercoacht sich vor jedem Spiel und korrigiert dann zur Halbzeit, wer weiß :D.

M4xw0lf
2018-09-29, 20:33:15
Stark wie Dortmund dieses Spiel gedreht hat, in nicht mal 30 Minuten.

00-Schneider
2018-09-29, 20:34:58
Eher hat sich Herrlich vercoacht. Vizekusen war nach nur einer Halbzeit eigentlich schon total platt.

War Hertha gestern auch, aber die haben in HZ2 dann halt gut hinten gestanden, während Vizekusen meinte so weiterspielen zu können.

maximus_hertus
2018-09-29, 22:39:38
Geile Truppe, mehr Moral kann man nicht zeigen. Jedoch sollte man mal anfangen von Anfang an gut zu spielen. Wie schon gegen LEipzig gab es einen frühen Rückstand. Aber sch*** drauf, ich bin einfach nur glücklich :)

Tolle Tabellenmomentaufnahme ;) Spannend wird es dennoch nicht ;)

Opprobrium
2018-09-29, 22:45:57
Dortmund ist über 4km weniger gelaufen als Leverkusen, zwischenzeitlich (so zur 60. Minute) waren es sogar 5km weniger. Das macht sicherlich auch was aus, wenn der Gegner immer etwas mehr müde gelaufen ist als man selbst. Es ist schon auffällig, dass Dortmund gerade in der zweiten Halbzeit anzieht. Oder Favre vercoacht sich vor jedem Spiel und korrigiert dann zur Halbzeit, wer weiß :D.
Jupp, 2/3 der Tore in der zweiten Halbzeit, davon ca. die Hälfte in der Schlussviertelstunde.

Wobei man bei den runtergeratterten km sicherlich auch die Geschwindigkeit beachten sollte, 12km im gemütlichen Trab sind sicherlich weniger anstrengend als 8km im Vollsprint ;)

Übrigens Saisonübergreifend eine der längsten ununterbrochenen Spieleserien von Reus (klopf auf Holz) seit Jahren, der jetzt die Scorerliste anführt. Gefolgt von Sancho :smile: Abgesehen davon hat er (Reus) wohl auf Sky (habs nicht selbst gesehen) sehr souverän Lothar Matthäus stellvertretend für die gesamte Journallie zurechtgestutzt, nachdem dieser nach dem Spiel direkt wieder Götze thematisieren wollte. So muß man das machen als Kapitän :up:

Und wohl das erste Mal, daß der BVB nach einem 0:2 Rückstand zur Halbzeit noch ein Spiel gewonnen hat.

mapel110
2018-09-29, 23:21:38
Schönes Ergebnis heute, aber noch ists zu früh zum Feiern....
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/2017-18/7/0/spieltag.html

deekey777
2018-09-30, 16:04:02
"Der schräge X-Man Deadpool".

H96 kriegt die vierte Klatsche in Folge.

Mr.Freemind
2018-09-30, 16:29:21
Abwarten, war in großen Teilen Not gegen Elend in der 1. HZ. Man kann froh sein, dass H96 noch planloser agiert hat und das der 1000. Versuch "flacher Ball auf Rebic und 1 gegen 1" mal funktioniert hat.

Edith1: 2. HZ besser!

phoenix887
2018-09-30, 17:26:40
Schön wenn man Recht hat und die Mannschaft das Vertrauen das man gibt so zurück zahlt. SGE ist wie eine Ehe, geben und nehmen.

Abhaken. Jetzt Europapokal gegen Rom am Donnerstag bei Flutlicht. Wird ein Hammer Fest. Zum Glück habe ich beim Blinddate als Vereinsmitglied Rechtzeitig zugegriffen.

Over and Out:D

John Williams
2018-09-30, 18:41:25
Schalke hat nur gewonnen weil...
3:30 Min
https://youtu.be/SlI8sXSFwuE

Matrix316
2018-09-30, 19:14:24
Schönes Ergebnis heute, aber noch ists zu früh zum Feiern....
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/2017-18/7/0/spieltag.html
Da fehlt aber jetzt ein 0:3 gegen Ajax und eine Rückkehr von Heynckes. ;)

Tidus
2018-10-02, 12:36:18
Sancho angeblich vor langfristiger Vertragsverlängerung beim BVB. :usweet:

schwuppi
2018-10-02, 12:41:59
Wäre doch nicht schlecht wenn er bei uns verlängert, seine Leistungen sprechen dafür.

Tidus
2018-10-02, 13:37:35
Wäre doch nicht schlecht wenn er bei uns verlängert, seine Leistungen sprechen dafür.

Das wäre grandios wenn das passieren würde.

Tidus
2018-10-02, 16:26:51
Kicker meldet nun Vertrag bis 2022. :)

Der_Korken
2018-10-02, 16:35:20
Was nicht heißt, dass er nicht schon nächsten Sommer für 100 Mio. rausgekauft werden kann, so wie Dembele. Trotzdem ist die Entwicklung von Talenten ein gutes Geschäft für den BVB, weil man durch solche Erlöse mehr Möglichkeiten hat und somit die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass das nächste Talent länger bleibt. Wenn genug gute Spieler mal gleichzeitig zusammenspielen, gibt es auch genug Erfolg und man wird automatisch attraktiver für neue Talente. Kann aber auch einen Dominoeffekt geben, wenn man ein paar gute Spieler gehen und der Erfolg ausbleibt.

Opprobrium
2018-10-02, 16:54:30
Kicker meldet nun Vertrag bis 2022. :)
2023 wäre nochmal schöner gewesen, laut transfermarkt.de hatte der BVB ohnehin eine Option, nochmal bis 2022 zu verlängern.

Trotzdem eine sehr gute Nachricht und eine schöne Geste von beiden Seiten. Sancho scheint sich vor allem mit Reus sehr gut zu verstehen, Bruun Larsen hat angedeutet, daß er erstmal bleiben möchte und Pulisic kann vor mir aus schon im Winter für 1X0 Millionen auf die Insel oder zu den Bayern gehen :biggrin: Der spielt von allen die da vorne rumjuckeln für meinen Geschmack zur Zeit am egoistischsten und macht oft den Eindruck, als würde er sich mit seinen Aktionen eher ins Schaufenster, und nicht in den Dienst der Mannschaft stellen wollen. Würde sich daher in München gut einfügen ;)(kleiner Seitenhieb am Rande muß sein, was natürlich nicht heißen soll, daß er nicht ein herausragender Fußballspieler ist)

Was nicht heißt, dass er nicht schon nächsten Sommer für 100 Mio. rausgekauft werden kann,
Jo, aber eben nicht für 40 Millionen

Opprobrium
2018-10-04, 13:41:38
Union Berlin hat gestern einen 10 Punkte Plan für eine grundlegende strukturelle Reform der Deutschen Profiligen vorgeschlagen.

Mir gefällt das weitestgehend:

. Die 3. Liga gehört fortan der Leitung der DFL an, die sich um eine ganzheitliche Vermarktung kümmern soll.

2. Die erste und zweite Liga werden jeweils auf 20 Vereine aufgestockt. Demnach würden 60 statt bisher 36 Vereine unter dem Dach der DFL spielen.

3. Alle Meister, auch die der Regionalligen, müssen aufsteigen. Dies hätte nicht nur eine Reform des Regionalligasystems zur Folge, sondern vermutlich auch mehr Spannung im Meisterschaftsrennen der 2. und 3. Liga. Denn die nachfolgenden Vereine sollen in Play-Off-Begegnungen die übrigen Aufstiegsplätze ausspielen.

4. Der deutsche Fußball soll der Entwicklung der Gehälter und des expandierenden Leihspielermarkts entgegentreten und Gehälter sowie Leihspieler begrenzen.

5. Die DFL soll die Vermarktung der drei Ligen stufenlos übernehmen und die Verteilung der Erlöse wettbewerbsfördernd vornehmen.

6. Vereine sollen für Spielerausbildungen drastisch besser belohnt werden, um den Kampf um Jugendspieler einzudämmen. Vereine, die aussichtsreiche Jugendspieler locken, sollen dafür kräftig bezahlen.

7. Das Schiedsrichterwesen (bisher gelten alle Referees als Amateursportler) und die Sportgerichtsbarkeit sollen professionalisiert werden.

Zusätzlich sollen die Philosophie und Struktur der DFL verändert werden, um die Faszination des Fußballs in Deutschland zu erhalten. Dazu sollen…

… mehr Interessengruppen, also auch Fans, als Vertreter in DFL-Gremien sitzen.

… der Fokus wieder auf dem Stadionerlebnis liegen. Union Berlin fordert fanfreundliche Anstoßzeiten, besonders bei weiten Entfernungen, und den Verzicht auf Montagsspiele.

… sich die DFL klar und deutlich für die Beibehaltung der 50+1-Regel aussprechen und sich gegen Investoren im deutschen Profifußball aussprechen. Denn: »Die Vereine gehören moralisch den Menschen, die sie ausmachen.«



quelle (https://www.11freunde.de/artikel/so-will-union-berlin-den-deutschen-fussball-revolutionieren)

Einiges davon wurde hier ja auch schon diverse Male angesprochen.

Natürlich nichts für Gegner des 50+1 die glauben, daß der Deutsche Fußball nur durch Scheichs und Oligarchen zu retten ist :tongue:

Gibt auch noch einen Kommentar (https://11freunde.de/artikel/warum-unions-reformvorschlaege-so-wichtig-sind) dazu bei 11Freunde.

Und auch der Kicker (http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/733202/artikel_union-berlin-macht-umfangreiche-reformvorschlaege.html) berichtet.

Oh, davon abgesehen wurde Alcacer wieder in die Spanische Nationalmannschaft berufen :smile:

Palpatin
2018-10-04, 16:03:57
Mir gefällt das weitestgehend:

Mir auch. Das meiste wäre auch recht einfach umsetzbar.

mictasm
2018-10-04, 17:33:35
Ist nicht umsetzbar, es kommt sicher einer auf die Idee, dort einen kompletten Verzicht von Pyro im Stadion reinzubasteln... --> Diskussion vorbei...

Matrix316
2018-10-04, 17:37:44
Also bis auf die Gehaltsobergrenze und die Montagsspiele ist eigentlich alles umsetzbar.

Was aber lustig ist: Die Schiedsrichter sollen professionalisiert werden - aber die Vereine sollen "Amateure" bleiben?

maximus_hertus
2018-10-04, 17:38:56
1. Die 3. Liga gehört fortan der Leitung der DFL an, die sich um eine ganzheitliche Vermarktung kümmern soll.

2. Die erste und zweite Liga werden jeweils auf 20 Vereine aufgestockt. Demnach würden 60 statt bisher 36 Vereine unter dem Dach der DFL spielen.

3. Alle Meister, auch die der Regionalligen, müssen aufsteigen. Dies hätte nicht nur eine Reform des Regionalligasystems zur Folge, sondern vermutlich auch mehr Spannung im Meisterschaftsrennen der 2. und 3. Liga. Denn die nachfolgenden Vereine sollen in Play-Off-Begegnungen die übrigen Aufstiegsplätze ausspielen.

4. Der deutsche Fußball soll der Entwicklung der Gehälter und des expandierenden Leihspielermarkts entgegentreten und Gehälter sowie Leihspieler begrenzen.

5. Die DFL soll die Vermarktung der drei Ligen stufenlos übernehmen und die Verteilung der Erlöse wettbewerbsfördernd vornehmen.

6. Vereine sollen für Spielerausbildungen drastisch besser belohnt werden, um den Kampf um Jugendspieler einzudämmen. Vereine, die aussichtsreiche Jugendspieler locken, sollen dafür kräftig bezahlen.

7. Das Schiedsrichterwesen (bisher gelten alle Referees als Amateursportler) und die Sportgerichtsbarkeit sollen professionalisiert werden.

Zusätzlich sollen die Philosophie und Struktur der DFL verändert werden, um die Faszination des Fußballs in Deutschland zu erhalten. Dazu sollen…

… mehr Interessengruppen, also auch Fans, als Vertreter in DFL-Gremien sitzen.

… der Fokus wieder auf dem Stadionerlebnis liegen. Union Berlin fordert fanfreundliche Anstoßzeiten, besonders bei weiten Entfernungen, und den Verzicht auf Montagsspiele.

… sich die DFL klar und deutlich für die Beibehaltung der 50+1-Regel aussprechen und sich gegen Investoren im deutschen Profifußball aussprechen. Denn: »Die Vereine gehören moralisch den Menschen, die sie ausmachen.«

1. Ob das die Lösung ist? Aber kann man machen.

2. Jo, 20 Teams machen Sinn.

3. Bitte nicht. Einfach den Meister aufsteigen lassen und fertig. Wir brauchen keine 3 Aufsteiger, die idR sofort wieder runter gehen. Was hat es Führt, Braunschweig, Paderborn und Co. gebracht, in der Buli zu spielen. Es gibt fast keine Vereine (die nicht in der 1. Liga spielen) die langfristig die Liga halten könnten. Umgekehrt würde ein 1-Team-Abstieg + 20 Teams das Mittelfeld deutlich vergrößern. Das wiederum könnte zur Folge haben, dass sich einige Clubs um die Mannschaftsentwicklung kümmern können statt bis zum Ende um den Klassenerhalt zu zittern.

4. Ja, aber kann so nicht passieren. Die afaik einzige Möglichkeit wäre, wenn ALLE Spieler defakto Angestellte der Liga wären (siehe US Sport).

5. Warum sollten das die etablierten Buli-Teams wollen?

6. Nett gemeint, aber imo zu kurz gedacht. Sinnvoller wäre es, wenn man die Profi Clubs auf die Profi Teams beschränkt und Amateurclubs die Ausbildung überlässt. Dann wird vereinbart, dass jeder Spieler (ab 18) zu den Profis wechseln kann gegen eine vorher festgelegte Ausbildungsentschädigung. Wobei selbst das wohl nicht 100% gut wäre. Aber besser als das aktuelle System.

7. Ganz wichtig und ein muss.

8. Ja, aber man sollte da nicht zu viel von erwarten

9. Ganz böses Thema. Dazu müsste man man definieren, wer oder was ein Fan ist. Ein Montagabend Spiel kann Fan freundlicher sein als ein Spiel um 15:30 an einem Werktag. Gerade Spiele unter den NRW-Clubs oder HSV-Bremen, ein Berliner Derby, Augsburg-Bayern, Leipzig-Dresden/Berlin, Wolfsburg-Hannover oder Mainz-Frankfurt. Alle diese Partien sind auch für Auswärtsfans in weniger oder etwas über 1 Stunde erreichbar.
Ich kenne hlat eine ganze Menge Personen (mich eingeschlossen), die regelmäßig am Samstag arbeiten - da sind die 15:30 Spiele ein Ärgernis.

10. Das ist, sorry, Schwachsinn. Entweder wir wollen die Vereine on Top (dann bitte 100 und kein 50+1) oder wir öffnen uns. By the way, es sind nicht immer Scheichs und Oligarchen, die Clubs kaufen. Imo entweder oder und nciht dieses Wischi Waschi das aktuell vorherrscht.

Matrix316
2018-10-04, 18:00:28
Wie wäre es damit: Man steigt nur noch in die Regionalliga auf und ab.

Alles was drüber ist, spielt vor jeder Saison in einem Turnier aus wer in der 1. 2. und 3. Liga spielt. ;)

Opprobrium
2018-10-04, 18:52:12
4. Ja, aber kann so nicht passieren. Die afaik einzige Möglichkeit wäre, wenn ALLE Spieler defakto Angestellte der Liga wären (siehe US Sport).

Ich glaub die UEFA arbeitet auch gerade dran da Lösungen zu finden, und ein Deutscher Alleingang wäre ohnehin aussichtslos/würde nur dafür sorgen, daß die Spieler noch mehr Gründe hätten möglichst schnell hier weg zu wollen...

Bei Sancho läufts gerade :smile:

https://www.theguardian.com/football/2018/oct/04/england-squad-james-maddison-gareth-southgate-croatia-spain

Hatake
2018-10-05, 09:06:20
Eben gesehen wer gestern alles bei den Bayern auf der Bank saß....puh.
Sollte der Erfolg einmal ausbleiben könnte Kovac sehr schnell Probleme mit der Mannschaft bekommen....

Mein Post von Ende September nach dem Augsburg Remis.

Nachschlag dazu:

https://www.weltfussball.de/news/_n3383136_/zoff-in-der-bayern-kabine-sind-nicht-in-frankfurt/

mictasm
2018-10-05, 10:22:10
Aus meiner Sicht ist er schon angezählt, die Aussagen von Rummenigge vor dem CL-Spiel waren da schon zu ausweichend, die haben sich schon eine Meinung gebildet.

Falls Kovac wirklich in Anwesenheit anderer etwas auf Kroatisch bespricht, hat er ein Grundprinzip im Umgang mit einem Team verletzt. Da kommt sehr schnell Unmut auf. Kannst du dann nicht alle mitreißen und überzeugen und hast auch keinen Erfolg, ist es bei Bayern schon vorbei.

Matrix316
2018-10-05, 10:50:08
Das wird ja ziemlich interessant. Hätte nicht gedacht, dass die Stimmung so schnell umschwingt.

Aber:

Die Ergebniskrise, die womöglich mehr als nur das ist, soll in der Kabine des FC Bayern für Unruhe sorgen. Laut "Bild" wird Kovac von einigen Spielern als Sündenbock ausgemacht. Demnach vermissen die Stars eine klare Spielidee.

Wie wäre es, wenn man einfach mal versucht Tore zu machen? Wäre schon ein Anfang von einem Konzept. ;)

Dass Kovac jetzt kein Guardiola oder Van Gaal ist, war ja vorher schon klar.

Opprobrium
2018-10-05, 11:14:25
Da waren die 11Freunde aber prophetisch (http://m.11freunde.de/galerie/zoff-um-kovac-deshalb-sind-die-bayern-stars-unzufrieden)

registrierter Gast
2018-10-05, 11:19:00
Ein schnelles Ende für Kovac wäre umso schaderer, da er doch so gut zur Eintracht passte.

Matrix316
2018-10-05, 13:10:20
Jetzt wo es bei der Eintracht auch halbwegs gut läuft ist das natürlich blöd.

Aber ich könnte mir ihn auch gut bei Leverkusen vorstellen. :)

Und dann kommt dann der Hasenhüttl dann doch noch zu Bayern. ;)

Was besonders dämlich ist: 5 Monate wird rumgeschwärmt wie gut Kovac doch ist, weil er den Brazzo kennt und bei Bayern gespielt hat und und und. Und jetzt nach 3 weniger guten Spielen in Folgen steht alles auf dem Kopf.

John Williams
2018-10-05, 21:15:45
Bayern und ihre Trainer. Was los da. Heynckes muss kommen. ^^
3 etwas verkorkste Spiele und schon geht die Diskussion los. Oh Mann. Wurde wohl nur von den Medien losgetreten.

deekey777
2018-10-05, 22:09:42
Opa Claudio ist eingewechselt worden.

feflo
2018-10-06, 07:05:29
Bayern und ihre Trainer. Was los da. Heynckes muss kommen. ^^
3 etwas verkorkste Spiele und schon geht die Diskussion los. Oh Mann. Wurde wohl nur von den Medien losgetreten.

Ja, ich finde das auch alles ziemlichen Quatsch. Jeder will spielen, nicht jeder kann immer spielen. Man muss eine gesunde Mischung finden und das ist für niemanden einfach. Gerade, weil man sich auf jedes Spiel neu einstellen muss. Und Kovac ist noch neu, er ist ein richtig Guter, aber zaubern kann er auch nicht.
Man soll mal jetzt nicht alles hinschmeißen und die Köpfe hängen lassen.
Heute muss gegen Gladbach unbeding eine Reaktion kommen. Gerade, weil Bremen gewonnen hat und Gladbach eben auch vorbei ziehen könnte bei einem Sieg.

Das Einzige was ich nicht verstehe und ich mir auch Sorgen mache ist bei James. Ich habe die Sorge das er vergrault wird, obwohl er letzte Saison zu den Säulen zählte. So gern ich Müller habe, aber James bringt es einfach deutlich mehr. Müller spielt immer, zählt einfach nicht mehr. Sorry. So ist das einfach. Bayern sollte nicht so dumm sein und das mit James noch zu versauen. Das würde mich ungemein ärgern.

jay.gee
2018-10-06, 10:34:48
Es ist wie so oft in den vergangenen Jahren. Eine solche Diskussion funktioniert in Deutschland nur mit Bayern München. 7 Siege 2 Unentschieden 1 Niederlage.....

Thoro
2018-10-06, 11:06:47
Es ist wie so oft in den vergangenen Jahren. Eine solche Diskussion funktioniert in Deutschland nur mit Bayern München. 7 Siege 2 Unentschieden 1 Niederlage.....

Warum sollte die Diskussion auch mit irgendwem anderen so funktionieren? Hat doch sonst niemand solche Ziele, Mittel und Erwartungen.

Opprobrium
2018-10-06, 11:30:43
Och, man hört und liest doch immer wieder aus allen möglichen Vereinen über unzufriedene Spieler etc. (Hallo HSV)

Beim FCB ist es halt oft spektakulärer, und obendrein sickern da auch gerne mal Kabineninterna durch...

jay.gee
2018-10-06, 11:42:41
Warum sollte die Diskussion auch mit irgendwem anderen so funktionieren? Hat doch sonst niemand solche Ziele, Mittel und Erwartungen.

Ändert ja nichts daran, dass diese Diskussion unverhältnismässig ist. Die Bayern sind btw. absolut im Soll. Es gibt aber Vereine, die sind zb. nicht im Soll, oder waren es auch in den vergangenen Jahren nicht, trotzdem lässt sich damit dann keine wirkliche öffentliche Diskussion von Aussen kreieren. Und was unzufriedene Spieler angeht, schon gar nicht.

Wobei mich persönlich solche Diskussionen auch nicht wirklich stören. Ich sehe sie einfach gelassen und die Erfahrung der vergangenen Jahre hat mir schon mehrfach aufgezeigt, was ich von solchen Diskussionen zu halten habe. Ich erhoffe mir durch solche Diskussionen sogar positive Effekte. Es entsteht ein gewisser imho nötiger Druck, den die Bayern aus der Buli kaum kennen, vielleicht sogar eine gewisse Motivation, die Kritiker zu widerlegen.

blackbox
2018-10-06, 11:45:00
Lasst den Kovac einfach mal Zeit.... und es ist doch gut, dass die Spieler spielen möchten und sauer werden. Besser so als eine tote Mannschaft.

Aber Fehler haben die Bayern sicher bei den Transfers gemacht: Boateng hat seinen Zenit längst überschritten, den hätte ich auch noch für 25mio verkauft und dafür den Pavard sofort geholt. Der kann innen als auch außen spielen. Und bei den Außenverteidigern hat man keinen Ersatz geholt für Bernat. Sollen Kimmich und Alaba etwa die Saison komplett durch spielen? Was, wenn sich da auch einer verletzt?