Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : BuLi - Saison 2018/19


Seiten : 1 2 3 4 5 [6] 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19

Opprobrium
2018-10-06, 12:06:43
Ändert ja nichts daran, dass diese Diskussion unverhältnismässig ist. Die Bayern sind btw. absolut im Soll. Es gibt aber Vereine, die sind zb. nicht im Soll, oder waren es auch in den vergangenen Jahren nicht, trotzdem lässt sich damit dann keine wirkliche öffentliche Diskussion von Aussen kreieren. Und was unzufriedene Spieler angeht, schon gar nicht.

Wobei mich persönlich solche Diskussionen auch nicht wirklich stören. Ich sehe sie einfach gelassen und die Erfahrung der vergangenen Jahre hat mir schon mehrfach aufgezeigt, was ich von solchen Diskussionen zu halten habe. Ich erhoffe mir durch solche Diskussionen sogar positive Effekte. Es entsteht ein gewisser imho nötiger Druck, den die Bayern aus der Buli kaum kennen, vielleicht sogar eine gewisse Motivation, die Kritiker zu widerlegen.

Ist doch nur logisch, dass die Diskussions"Lautstärke" mit Anzahl der Vereinsmitglieder korreliert, *ergo eben gerade verhältnismässig ist. Auch solltest Du als Bayernanhänger den Filterblaseneffekt (hier explizit nicht wertend gemeint) nicht unterschätzen. Wenn einen der FC Bayern nicht interessiert, dann kriegt man von der Diskussion auch nichts mit. Und wenn man Anhänger eines anderen Vereins ist, dann erschließen sich einem Informationsquellen und Diskussionsforen (nicht nur onlineforen, ganz allgemein) die man als "normaler" Mensch gar nicht auf dem Schirm hat.

Thoro
2018-10-06, 12:10:04
Ändert ja nichts daran, dass diese Diskussion unverhältnismässig ist. Die Bayern sind btw. absolut im Soll. Es gibt aber Vereine, die sind zb. nicht im Soll, oder waren es auch in den vergangenen Jahren nicht, trotzdem lässt sich damit dann keine wirkliche öffentliche Diskussion von Aussen kreieren.

Ich finde sie nicht unverhältnismäßig. Du kannst mir ja nicht erzählen, dass es zu den Ansprüchen der Bayern gehört, gegen deutsche Mittelständler und ne niederländische Mannschaft nicht zu gewinnen. Dass man insgesamt punktemäßig damit nichts verspielt hat (und, absolut richtig, "im Soll" liegt) tut dabei ja nichts zur Sache.

Übrigens wird über andere Mannschaften genauso diskutiert, aber halt in der Regel nur, wenn sie ihren eigenen Ansprüchen nicht gerecht werden. Siehe von mir aus der HSV, der ja in den letzten Jahren auch immer durchwegs zu den Top-Themen gehört hat.

jay.gee
2018-10-06, 12:55:41
Ich finde sie nicht unverhältnismäßig. Du kannst mir ja nicht erzählen, dass es zu den Ansprüchen der Bayern gehört, gegen deutsche Mittelständler und ne niederländische Mannschaft nicht zu gewinnen. Dass man insgesamt punktemäßig damit nichts verspielt hat (und, absolut richtig, "im Soll" liegt) tut dabei ja nichts zur Sache.

Ich bin mir sogar sicher, dass es der Anspruch der Bayern ist, in jedem Spiel auf jedem Fussballplatz der Welt zu gewinnen. Die Frage ist halt nur, wie man damit umgeht, wenn einer Mannschaft das mal 2-3 Spiele nicht gelingt. Ich fand sowohl die beiden Spiele gegen Augsburg, wie auch das gegen Berlin nicht wirklich schlecht. Man hat nur die eigenen Torchancen nicht genutzt. Wobei der 2. Berliner Treffer eines der ganz wenigen Tore war, was man überhaupt aus dem Spiel heraus kassiert hat.

Ja, gegen Ajax das Spiel fand ich auch recht schwach. Wobei Ajax ja im vorletzten Jahr noch im EL-Finale stand, auch gegen die Bayern einen traumhaft schönen Ball gespielt haben. Das Kernproblem in unser Gesellschaft bleibt halt der Umstand, dass sich viele Kritiker mehr an Hypenamen orientieren, als an den Dingen, die da auf dem Platz passieren.
Aber was das angeht, ist halt jeder Mensch für seine eigene Erwartungshaltung verantwortlich. Wenn die konform mit den Mainstream-Medien ist, die nach den letzten Spielen den Trainer anzählen, schwerwiegende Probleme im Team ausmachen wollen usw. möchte ich Niemand diese subjektive Verhältnismässigkeit absprechen. Sie deckt sich gegenwärtig nur nicht mit meiner persönlichen Erwartungshaltung.

Thoro
2018-10-06, 15:04:17
Überzogen finde ich es auch, aber gerade bei einer Anspruchshaltung wie der von Bayern nicht so extrem wie du das andeutest. Im Extremfall entscheiden 2 oder 3 Niederlagen halt darüber, ob die Saison ein Erfolg war oder nicht. Mit einer Handvoll verkorster Spiele zu Beginn fliegt man wenn es blöd läuft aus der CL und läuft in der Meisterschaft hinterher, wenn jemand anderer einen Lauf hat. Da wäre es doch unglaubwürdig im Kontext der eigenen Ziele solche Wanrsignale nicht ernst zu nehmen.

Meine Perspektive ist hier aber kaum massentauglich, da ich Bayern selten verfolge. Hab mir nur das Ajax-Spiel angeschaut, weil mich Ajax grade interessiert und fand es dabei bemerkenswert (im Kontext der letzten Jahre) wie wenig Bayern da Dominanz ausgestrahlt hat.

feflo
2018-10-06, 16:17:13
Mhm der BVB liegt 0:1 zur HZ hinten. Alles klar, 5:1 am Ende, weil zweite HZ und so. :freak:

Muselbert
2018-10-06, 16:19:57
Wenn das Spiel in Hannover so weitergeht ist Korkut morgen Geschichte...

deekey777
2018-10-06, 16:27:53
Wenn das Spiel in Hannover so weitergeht ist Korkut morgen Geschichte...
Mein Bruder ist im Stadion, Hannover wird maximal einen Punkt holen. Er bringt Hannover nur Unglück (hat eine Dauerkarte und war auch in Leipzig dabei...).

Muselbert
2018-10-06, 16:40:14
Mein Bruder ist im Stadion, Hannover wird maximal einen Punkt holen. Er bringt Hannover nur Unglück (hat eine Dauerkarte und war auch in Leipzig dabei...).
Scheint sich langsam zu bewahrheiten :freak:

Opprobrium
2018-10-06, 16:50:31
Endlich! 1:1 Alcacer.

Augsburg macht das aber auch richtig ekelig (im positiven Sinne :devil:)

Metalmaniac
2018-10-06, 17:01:01
Und, um hier auch mal den Radioreporter zu spielen, das verdiente 2:1 für Augsburg (gemessen an den Grosschancen).:biggrin:

John Williams
2018-10-06, 17:09:48
Jaaaaaa bitte 3:2

maximus_hertus
2018-10-06, 17:12:11
Götze! Der richtige! Geil! 3:2!

Opprobrium
2018-10-06, 17:12:11
Geil ;D

3:2 Götze

feflo
2018-10-06, 17:12:49
Sag ich doch. *augenroll*

feflo
2018-10-06, 17:15:05
Oder doch nicht? ;D

Matrix316
2018-10-06, 17:15:11
3:3 Augsburg! Wie geil! :) Und wehe Dortmund macht noch ein Tor...;)

John Williams
2018-10-06, 17:15:12
Nein

maximus_hertus
2018-10-06, 17:15:14
Ich könnte kotz**. 3:3. Unnötig.

registrierter Gast
2018-10-06, 17:15:18
Wenn ihr bei dem Spiel Götze sagt, müsst ihr sagen welcher. :D

Metalmaniac
2018-10-06, 17:16:00
Nee, das verdiente 3:3 dann doch noch. Ein Super Spiel, kann man wirklich sagen. Aber auch, dass es keinen Verlierer verdient hat.

Opprobrium
2018-10-06, 17:19:52
Nee, das verdiente 3:3 dann doch noch. Ein Super Spiel, kann man wirklich sagen. Aber auch, dass es keinen Verlierer verdient hat.
Jupp, 3:3 wäre durchaus gerecht und niemand könnte sich beschweren.

John Williams
2018-10-06, 17:23:55
Fick die Ziege

feflo
2018-10-06, 17:23:58
LOL das 4:3. gibbet ja nich.

maximus_hertus
2018-10-06, 17:24:05
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA 4:3

John Williams
2018-10-06, 17:24:17
Ole ole BvB

Metalmaniac
2018-10-06, 17:24:20
Unfassbar. Aber so kann man tatsächlich Meister werden. Respekt.

USS-VOYAGER
2018-10-06, 17:24:24
BOOOOM!!!!!!!

Und ich Idiot hab nach dem 3:3 meine Kombi Wetten vorzeitig verkauft :(

Matrix316
2018-10-06, 17:24:44
DUSEL DORTMUND - das kann ja garnet sein, dass bei angezeigter 4 Minuten Nachspielzeit nach über 5 Minuten noch gespielt wird... man könnte ja meinen die Bayern würden spielen. ;)

MSABK
2018-10-06, 17:25:01
Boah, was war das für ein Tor zum 4:3. Das Spiel war echt mega spannend. So spannend war es lange nicht mehr.

Opprobrium
2018-10-06, 17:25:08
OK, das ist zwar nicht 100% verdient, aber ick freu mir trotzdem.

Sehr sehr geiles Spiel, einzig der Schiri und die Leistungen von Weigl und Philipp haben enttäuscht.

DUSEL DORTMUND - das kann ja garnet sein, dass bei angezeigter 4 Minuten Nachspielzeit nach über 5 Minuten noch gespielt wird... man könnte ja meinen die Bayern würden spielen. ;)
Klar, waren ja nur Standards. Die 4 Minuten sind ja minimale Nachspielzeit.

Wobei die 4 Minuten auch knapp bemessen waren bei gefühlt 20 gelben Karten und 100 Fouls, 6 Toren und dem Zeitspiel der Augsburger das schon mitte der ersten Hälfte angefangen hat.

Linmoum
2018-10-06, 17:25:11
Nach der Ecke nicht abzupfeifen ist schon ziemlich absurd.

feflo
2018-10-06, 17:25:48
Tja wenn man jemandem in der 4 Minute der Nachspielzeit ins Gesicht latscht gibts halt Freistoß. Schade. Hätte gedacht das Bayern heute was ausnutzen könnte. Naja dann wenigstens dran bleiben.

MSABK
2018-10-06, 17:26:40
Alcazer 6 Tore, Lewa 3 Tore. Wird spannend ob jemand Lewa herausfordern kann.:)

Matrix316
2018-10-06, 17:26:40
Also wer so viel Glück hat wie Dortmund in dieser Saison schon, der kann nur Meister werden. Bayern triffts Tor nicht und die schießen in jedem 2. Spiel in der Nachspielzeit den Siegtreffer...

maximus_hertus
2018-10-06, 17:27:45
DUSEL DORTMUND - das kann ja garnet sein, dass bei angezeigter 4 Minuten Nachspielzeit nach über 5 Minuten noch gespielt wird... man könnte ja meinen die Bayern würden spielen. ;)

Nope stimmt nicht ;)

der Schiri hat VOR der Ecke nochmal eine weitere Minute angezeigt.

Am Ende hochverdient. Augsburg hat einfach vergessen Fußball zu spielen. 7 Gelbe Karten (und weitere wären verdient gewesen) sind too much und zeigen, dass Augsburg sich zu sehr aufs "körperliche" verlassen hat.

Am Ende musst du auch mal den Ball halten, nur verteidigen reicht da nicht.

mapel110
2018-10-06, 17:31:32
Also wer so viel Glück hat wie Dortmund in dieser Saison schon, der kann nur Meister werden. Bayern triffts Tor nicht und die schießen in jedem 2. Spiel in der Nachspielzeit den Siegtreffer...
Sich in einem Heimspiel von der Übermannschaft Augsburg 3 Tore einschenken zu lassen, zeugt nicht gerade von Qualität.

feflo
2018-10-06, 17:32:04
Jo. Der BVB hat aktuell einfach eine enorme Moral. Ist zwar auch nicht gerade top gefühlt jedesmal in HZ 2 das Spiel drehen zu müssen, aber naja. Der aktuelle Stand ist eben jetzt erstmal so.

Ich hoffe mal das Bayern es heute genauso gut macht und mal wieder was zeigt. Klar man wäre weiterhin hinter dem BVB, aber nur 1 Punkt. Das muss heute.

Opprobrium
2018-10-06, 17:33:52
Am Ende hochverdient. Augsburg hat einfach vergessen Fußball zu spielen. 7 Gelbe Karten (und weitere wären verdient gewesen) sind too much und zeigen, dass Augsburg sich zu sehr aufs "körperliche" verlassen hat.

Am Ende musst du auch mal den Ball halten, nur verteidigen reicht da nicht.
Am Ende Riesenglück. Dortmund hat unglaublich viele Fehlpässe und sonstige Ungenauigkeiten drin gehabt, und die Defensive hat Erinnerungen an letzte Saison geweckt. Dazu kam ein schwacher Reus, Philipp der als MS einfach zur Zeit vergeudet ist, Weigl als Unsicherheitsfaktor etc.pp.

Und Augsburg hat definitv nicht nur verteidigt, die sind sehr resolut und aggressiv an die Sache rangegangen und haben die oben genannten Fehler des BVB so provoziert, hätten bis zur Einwechslung von Alcacer auch locker schon 2 oder 3 Tore in Führung liegen können.

Aber der Schiri war trotzdem :upicard:

Sich in einem Heimspiel von der Übermannschaft Augsburg 3 Tore einschenken zu lassen, zeugt nicht gerade von Qualität.
Das Augsburg was kann haben sie doch schon gezeigt diese Saison, und Baum ist auch ein sehr guter Trainer.

Matrix316
2018-10-06, 17:38:42
Sich in einem Heimspiel von der Übermannschaft Augsburg 3 Tore einschenken zu lassen, zeugt nicht gerade von Qualität.
Nur wenn man die schlechten Spiele schon gewinnt, wie solls dann erst werden, wenn man mal richtig gut spielt?

maximus_hertus
2018-10-06, 17:39:32
die sind sehr resolut und aggressiv an die Sache rangegangen


Das Augsburg was kann haben sie doch schon gezeigt diese Saison, und Baum ist auch ein sehr guter Trainer.

Genau das meine ich. Die Umschreibungen wie "resolut" sind ja nicht anderes als das es spielerisch nicht möglich war etwas zu holen. Es ist völlig legitim das so zu machen, nicht falsch verstehen. Aber 7 Gelbe Karten (eigentlich hätten es 10+ sein müssen) sind nicht mein Verständnis vom Fußball. Hart, auch mal ein "deftigeres" Foul dazwischen, alles gut. Aber es muss im Rahmen bleiben und darf nicht so ausarten.

Ach so, letztes Jahr holte man auch einen dreckigen / Glückssieg gegen Augsburg, auch der 7. Spieltag. Danach war auch die Nationalmannschaftspause. Was danach passierte dürfte noch allen klar sein. Von daher genieße ich es einfach und hoffe auf eine Nicht-Wiederholung ;)

Herr Doktor Klöbner
2018-10-06, 17:41:01
Meister wird man nicht durch in letzter Sekunde gedrehter Spektakel, Meister wird man durch hässliche aber ungefährdete 1:0 Arbeitssiege an einem eklig kalten verregneten Novembertag. Und diese Kategorie von Spielen beherrscht Bayern nach wie vor klar besser als Dortmund, lernen die aber das auch noch könnte es diese Saison klappen.

maximus_hertus
2018-10-06, 17:44:05
Keine Überraschung mehr - wieder 4(!) Joker Tore vom BVB. Ob die Spieler darum betteln, NICHT in der Anfangself zu stehen? ;)

John Williams
2018-10-06, 18:42:25
Bayern im Rückstand

Jake Dunn
2018-10-06, 18:47:10
0:2 :freak:

Tidus
2018-10-06, 18:47:28
Spielen die gegen Kovac?

StevenB
2018-10-06, 18:47:33
Slapstick...

Linmoum
2018-10-06, 18:49:47
Jupp sollte alle Telefone auf stumm stellen.

maximus_hertus
2018-10-06, 18:49:55
Das meinen die doch nicht ernst? Das nächste 4:3? Die Bayern drehen das noch, mark my words :)

Ex3cut3r
2018-10-06, 18:50:07
Ich habs ja gesagt, Kovac raus.

Opprobrium
2018-10-06, 18:51:56
Jupp sollte alle Telefone auf stumm stellen.
Braucht er nicht, das hat seine Frau für ihn erledigt (https://www.der-postillon.com/2018/10/iris-heynckes.html).

feflo
2018-10-06, 18:59:18
Tja. Es fing überlegen an, aber nach 25 Minuten hat man halt immer noch keine wirkliche Torchance. Bis zum 16er rennen und dann anhalten bringt halt nichts. Kein Speed, kein Zug zum Tor und dann diese fahrige Abwehr. Keine Ahnung was mit denen los ist. Wie kann man in so kurzer Zeit so abbauen? :frown:

Ab er vielleicht machen sie ja Dortmund nach und gewinnen in HZ 2 dann 5:2. :freak::freak::freak:

MSABK
2018-10-06, 19:01:47
Tja. Es fing überlegen an, aber nach 25 Minuten hat man halt immer noch keine wirkliche Torchance. Bis zum 16er rennen und dann anhalten bringt halt nichts. Kein Speed, kein Zug zum Tor und dann diese fahrige Abwehr. Keine Ahnung was mit denen los ist. Wie kann man in so kurzer Zeit so abbauen? :frown:

Ab er vielleicht machen sie ja Dortmund nach und gewinnen in HZ 2 dann 5:2. :freak::freak::freak:

Vlt ist der Lewa ja mit dem Kopf noch bei Real Madrid.:D

Der Einbruch unter dem neuen Trainer kam schneller als ich es erwartet hatte. Ich denke mit dem neuen Trainer ende des Jahres wird man die Bundesliga wieder dominieren.

Opprobrium
2018-10-06, 19:05:54
Hmm, Kovac oder Mourinho, wer ist als erster weg? Beide liegen gerade 0:2 zuhause zurück...

MSABK
2018-10-06, 19:08:04
Hmm, Kovac oder Mourinho, wer ist als erster weg? Beide liegen gerade 0:2 zuhause zurück...

Vor allem: Wer holt dann Zidane?:D

Voodoo6000
2018-10-06, 19:09:06
Bayern kann sich ja Mourinho holen;D

Ex3cut3r
2018-10-06, 19:15:59
Sehe ich auch so, anstatt einen Zidane zu holen, den man eigentlich schon einfach holen musste, nach dem er 3-mal die CL gewonnen hatte, hat man sich für Kovac entschieden, am besten geht Uli auch gleich mit Kovac zusammen. Kovac = Peter Bosz

deekey777
2018-10-06, 19:20:08
Scheint sich langsam zu bewahrheiten :freak:

Ausnahmen bestätigen die Regel.

In München läuft's! :uup:

Opprobrium
2018-10-06, 19:21:24
Zidane war ja, als man Kovac angeheuert hat, noch nicht zurückgetreten bei Real.

Die Frage ist außerdem ob Zidane Lust hat auf Bayern. Der würde zumindest mal Forderungen stellen was den Kader angeht, und würde sich wohl auch nicht von Hoeneß reinreden lassen.

Das wäre natürlich super für die Bayern, aber ob Hoeneß da mitmacht ist fraglich...

maximus_hertus
2018-10-06, 19:22:40
Erstmal hätte ein Zidane wollen müssen. Ausserdem - ein Spiel hat 90 Minuten (+6 ;) ) und am Ende gewinnen die Bayern.

Freuen wir uns doch für ein paar Wochen „Spannung“. Wir werden uns noch wehmütig an den (Anfang) Oktober zurückerinnern.

Nach der Länderspielpause werden die Bayern durchmaschieren (wenn man den Spielplan so betrachtet).

Ex3cut3r
2018-10-06, 19:26:11
Was soll da durch marschieren? Die sind total verunsichert, und ich wiederhole mich, ich erkenne immer noch kein Spielkonzept bei Kovac??? Ballbesitz Fußball...aber vollkommen falsch umgesetzt, erinnert an Carlo Ancelotti. Versteht er überhaupt wie Juego de Posicion richtig geht? :freak:

Matrix316
2018-10-06, 19:46:58
Was soll da durch marschieren? Die sind total verunsichert, und ich wiederhole mich, ich erkenne immer noch kein Spielkonzept bei Kovac??? Ballbesitz Fußball...aber vollkommen falsch umgesetzt, erinnert an Carlo Ancelotti. Versteht er überhaupt wie Juego de Posicion richtig geht? :freak:
Ich dachte man hat bei der WM gelernt, dass Ballbesitz Fußball ziemlich out ist und es eher wieder in Richtung hinten rein und dann Kontern geht?

Mr.Ice
2018-10-06, 19:48:29
Hmm, Kovac oder Mourinho, wer ist als erster weg? Beide liegen gerade 0:2 zuhause zurück...

Raus mit dem Spacken-.-
Der hat von anfang an nicht zum FCB gepasst!

Mr.Ice
2018-10-06, 19:52:25
Sehe ich auch so, anstatt einen Zidane zu holen, den man eigentlich schon einfach holen musste, nach dem er 3-mal die CL gewonnen hatte, hat man sich für Kovac entschieden, am besten geht Uli auch gleich mit Kovac zusammen. Kovac = Peter Bosz

Uli kann man dafür eigentlich nicht zu Verantwortung ziehen das lag eher am salihamidzic der kann gleich mit gehen!

Zidane war ja, als man Kovac angeheuert hat, noch nicht zurückgetreten bei Real.

Die Frage ist außerdem ob Zidane Lust hat auf Bayern. Der würde zumindest mal Forderungen stellen was den Kader angeht, und würde sich wohl auch nicht von Hoeneß reinreden lassen.

Das wäre natürlich super für die Bayern, aber ob Hoeneß da mitmacht ist fraglich...

Problem bei Zidane der Spricht kein Deutsch.

Ex3cut3r
2018-10-06, 19:54:13
Ich dachte immer Brazzo wäre eher eine Marionette von Uli.

deekey777
2018-10-06, 19:57:24
Das wievielte Abseits war das heute?

Thoro
2018-10-06, 20:03:14
Ich dachte man hat bei der WM gelernt, dass Ballbesitz Fußball ziemlich out ist und es eher wieder in Richtung hinten rein und dann Kontern geht?

Wie bei allen taktischen Moden: wenn es jeder macht, wird es schnell uninteressant/ausrechenbar.

Effe
2018-10-06, 20:16:14
Hahaha. 3-0

Edit: Videoentscheidung

Tor zählt

Opprobrium
2018-10-06, 20:17:31
Ich dachte man hat bei der WM gelernt, dass Ballbesitz Fußball ziemlich out ist und es eher wieder in Richtung hinten rein und dann Kontern geht?
Ich dachte jeder hätte gelernt, daß es darum geht ein Konzept gut umzusetzen und dann mit der dazugehörigen Einstellung und einer Portion Glück die richtigen Ergebnisse einzufahren, und daß diese Einteilung in Ballbesitzfußball und Konterfußball hauptsächlich aus den Zeitungen stammt :smile:

Zack, 0:3

Krass.

MSABK
2018-10-06, 20:19:00
Das Tor jetzt war aber echt schön in der Ausführung.

Man united hat das Spiel gedreht, also bleibt mourinhon in England.:D

Linmoum
2018-10-06, 20:19:02
Wie Neuer schon den Arm hebt als der Ball quasi noch im Spiel ist. ;D

Jake Dunn
2018-10-06, 20:19:19
Hmm, Kovac oder Mourinho, wer ist als erster weg? Beide liegen gerade 0:2 zuhause zurück...

Manu hat es gedreht 3:2 ^^

Ex3cut3r
2018-10-06, 20:19:30
HAHAHAHA Kovac fliegt heute.

Opprobrium
2018-10-06, 20:21:45
Wie Neuer schon den Arm hebt als der Ball quasi noch im Spiel ist. ;D
Hat der schon mal aus Versehen einen mit dem Reklamierarm gehalten? :tongue:

Manu hat es gedreht 3:2 ^^
Jo, darf Mourinho noch etwas weiter durch die PL specialn :cool:

Mr.Ice
2018-10-06, 20:26:00
FCB bosse sehe sauer aus!

Dykstra
2018-10-06, 20:28:59
FCB bosse sehe sauer aus!

Die sind doch Schuld an der ganzen Scheisse.

Man kann einen Verein auch kaputt sparen. Keine Transferausgaben und ne Billiglösung als Trainer kann halt nicht gutgehen.

feflo
2018-10-06, 20:29:14
Tja. Da muss man sich jetzt wohl Gedanken machen. Die Kacke wird nun am dampfen sein. Nach so einem guten Start so heftig einzubrechen wenn man mal Remis spielt ist schon nicht zu verstehen. Und das man da nicht mehr raus kommt. Sowas hab ich noch nie verstanden. Aber nach 6 Meisterschaften in Folge ist jetzt eben Sand im Getriebe. Müssen se halt den richtigen Besen finden, um wieder in Fahrt zu kommen. Aber hey, jetzt ist erstmal wieder der Jogi dran oder? ;D

PS:

Morgen dann vielleicht Platz 6 falls Leipzig gewinnt.

Linmoum
2018-10-06, 20:29:30
FCB bosse sehe sauer aus!
Nicht verwunderlich. Der Zeitpunkt wäre mit der Länderspielpause zwar ideal, aber jetzt schon Kovac zu feuern kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Allerdings traue ich Hoeneß wiederum alles zu.

Opprobrium
2018-10-06, 20:29:46
FCB bosse sehe sauer aus!
Tore aus den letzten 4 Spielen: Bayern 2:18 BVB
Bei den Gegentoren herrscht glaub Gleichstand...

Herr Doktor Klöbner
2018-10-06, 20:32:41
Die Verpflichtung von Kovac ist ein Symptom aber nicht das eigentliche Problem. Ich würde dort nicht als Trainer anheuern solange Hoeness noch im Amt ist. Tuchel grinst wohl jeden Tag breit, das dieser Kelch an ihm vorüber ging.

Matrix316
2018-10-06, 20:43:53
Irgendwie ist was dran:

https://www.11freunde.de/liveticker/im-liveticker-bayern-gegen-borussia-moenchengladbach



Seit sechs Jahren wartet Fußballdeutschland darauf, dass die Bayern mal wieder einbrechen. Dass man legitim hoffen darf, dass in dieser Saison »mal wieder was geht«. Und jetzt ist es soweit. Und was geschieht bei sky und andernorts? Alle fragen sich, was die Bayern falsch machen. Ich finde ja, die machen gerade alles richtig.

feflo
2018-10-06, 20:43:58
:freak:

https://abload.de/img/ffbc21db-7a84-4a0d-8yteqj.jpeg (https://abload.de/image.php?img=ffbc21db-7a84-4a0d-8yteqj.jpeg)

blackbox
2018-10-06, 20:44:04
Die Bayern sind also wieder am Schwächeln..... mal sehen, ob die Liga das dieses Mal ausnutzen kann.

maximus_hertus
2018-10-06, 20:45:10
Tore aus den letzten 4 Spielen: Bayern 2:18 BVB
Bei den Gegentoren herrscht glaub Gleichstand...

Nicht ganz. Bayern 7 Gegentore, BVB 5.

Aber die Länderspielpause wird den Bayern in die Karten spielen.

gmb
2018-10-06, 20:49:08
Zuhause ein 0:3, das ist ja wirklich eine Arbeitsverweigerung. Jetzt ist es kaum noch aufzuhalten, dass Kovac gehen muss. Vielleicht spielt die Mannschaft gegen den Trainer, wer weiß. Es ist aber auch offensichtlich, dass sich Bayern personell für die neue Saison nicht genügend verstärkt hat. Die Neuzugänge sind höchstens Ergänzungsspieler. Es hätte ein größerer Umbruch erfolgen müssen, wo die Bayern eben auch mal tiefer in die Tasche greifen müssen anstatt immer nur die Führungsspieler der anderen Bundesliga Clubs im Visier zu haben.

Opprobrium
2018-10-06, 20:49:48
Aber die Länderspielpause wird den Bayern in die Karten spielen.
Wär ich mir nicht sicher.

Ich frag mich ob das jetzt wirklich alles bei Kovac landet, oder ob vielleicht auch mal der eine oder andere Spieler zurechtgestutzt wird.

Ex3cut3r
2018-10-06, 21:03:30
Tja, wie auch immer, werden interessante Tage/Wochen. Ich denke Bayern arbeitet im Hintergrund an einer Trainer Lösung, spätestens nach der Länderspielpause, wird da ein anderer an der Seitenlinie stehen, wer....KA...Jupp macht es nicht mehr...das ist klar...Zidane? Enrique? Pochettino?

Hakim
2018-10-06, 21:07:16
Konnte es leider nicht verfolgen, Ulis Schädel kurz vor Kernschmelzung Knall Rot?

Noebbie
2018-10-06, 21:11:43
Konnte es leider nicht verfolgen, Ulis Schädel kurz vor Kernschmelzung Knall Rot?

Habs nur auf dem Handy gesehen. Aber der wahr schon sehr rot, ja!

Effe
2018-10-06, 21:11:55
Hasenhüttl ist seit dem 1.10. frei.

Opprobrium
2018-10-06, 21:16:53
...Zidane? Enrique? Pochettino?
Na, da würden sich die Spanier aber freuen. Erst Real, dann Bayern ;D

Konnte es leider nicht verfolgen, Ulis Schädel kurz vor Kernschmelzung Knall Rot?
Ne, eher ein ungesundes richtung Purpur gehendes Dunkelrot.

Hoffentlich ist Alaba nicht schlimm verletzt.

Was wirklich gegen Kovac spricht: Er hat in den letzten Spielen nie den Anschein gemacht, daß er auf die Spielsituationen angemessen reagieren kann. Auch heute, und die Wechsel zur Halbzeit wirkten eher verzweifelt als durchdacht. Klar, die Verletzung von Alaba direkt nach dem Doppelwechsel zur Halbzeit war Pech, aber warum bringt er dann nicht den Linksverteidiger von der Ersatzbank?

Mr.Ice
2018-10-06, 21:24:41
Hasenhüttl ist seit dem 1.10. frei.

Der Witz war gut :D

Matrix316
2018-10-06, 21:35:56
Der Witz war gut :D
Immerhin würde man unter ihm vielleicht etwas moderner, mehr wie Leipzig, spielen.

Es zeigt sich eigentlich jetzt, warum es nie gut ist, wenn man sagt: Der Kader ist immer noch gut, wir brauchen nicht viel ändern. Man MUSS immer was ändern, damit keiner sich ausruhen kann wie genau JETZT.

Gut, es sind einige junge verletzt ABER: Wie war das noch? "Der Kader ist zu groß, wir müssen abspecken, wir haben zu viele im Mittelfeld, Lewandowski ist gut wir brauchen keinen weiteren Stürmer etc. etc. blabla"

Jetzt noch ein paar Niederlagen und vielleicht tut sich ja was. Ein Jahr Euroleague wäre doch auch mal eine Abwechslung. :freak: Und übernächstes Jahr, greifen wir wieder in Europa an. Vielleicht auch mal mit etwas größeren Stars und einem breiteren Kader.

Mr.Ice
2018-10-06, 21:43:23
Immerhin würde man unter ihm vielleicht etwas moderner, mehr wie Leipzig, spielen.

Es zeigt sich eigentlich jetzt, warum es nie gut ist, wenn man sagt: Der Kader ist immer noch gut, wir brauchen nicht viel ändern. Man MUSS immer was ändern, damit keiner sich ausruhen kann wie genau JETZT.

Gut, es sind einige junge verletzt ABER: Wie war das noch? "Der Kader ist zu groß, wir müssen abspecken, wir haben zu viele im Mittelfeld, Lewandowski ist gut wir brauchen keinen weiteren Stürmer etc. etc. blabla"

Jetzt noch ein paar Niederlagen und vielleicht tut sich ja was. Ein Jahr Euroleague wäre doch auch mal eine Abwechslung. :freak: Und übernächstes Jahr, greifen wir wieder in Europa an. Vielleicht auch mal mit etwas größeren Stars und einem breiteren Kader.

Die hätten Hazard von Gladbach schon längst kaufen sollen... und dann noch 1-2 Stars.

Ribery und Robben hätte ich schon längst aus dem Kader gestrichen so leid es mir tut. Die sind einfach zu alt für die Position und die 10 Minuten wo die 100% noch geben können so kann man kein Spiel gewinnen!

registrierter Gast
2018-10-06, 21:43:59
Es ist wie so oft in den vergangenen Jahren. Eine solche Diskussion funktioniert in Deutschland nur mit Bayern München. 7 Siege 2 Unentschieden 1 Niederlage.....
Mittlerweile sind es 7 Siege, 2 Unentschieden, 2 Niederlagen.

Mehr als ein Drittel nicht Gewonnen. Der Anspruch der Bayern war für mein bisheriges Empfinden immer ein Anderer.

Ex3cut3r
2018-10-06, 21:46:18
Mann muss sich das mal vorstellen, ein Guardiola, ein Sammer sind auch von da schnellstmöglich weg, und wenn hat man da jetzt? Ein Kovac (der wahrscheinlich die ärmste Sau ist) und einen Brazzo, die sind mindestens 3 Klassen schlechter. Eine Transfer Politik die eher zu Schalke passen wurde als zu Bayern mit deren Finanziellen Möglichkeiten, Wagner, Süle, Rudy, Goretzka, Gnarbry, da muss man sich nicht wundern, wenn es dann irgendwann mal Berg ab geht. Das sind alles nur Ergänzungsspieler, aber keine richtigen Verstärkungen. Und der auf anderen Seite gibt man Spieler mit Qualität ab (Vidal, Costa) Aber bei der Jahreshauptversammlung präsentiert man wieder stolze Zahlen, die man sich abgespart hat, da frage ich mich schon, ist der FC Bayern eigentlich ein Fußball Club oder ein Kreditinstitut?

jay.gee
2018-10-06, 21:49:27
Aber die Länderspielpause wird den Bayern in die Karten spielen.

Normalerweise waren die letzten Jahre ja fast immer davon geprägt, dass die Bayern mit einer positiven Momentaufnahme in die Pause gehen. Heute ist es mal komplett anders. Habe das Spiel gegen Augsburg heute Nachmittag gesehen, das muss für BvB-Fans wirklich der absoluter Emotionsgenuss gewesen sein. Tolles Spiel von beiden Mannschaften. Und solche Siege sind doch letztlich auch noch geiler, als jedes 5:0. Alcacer geht mal richtig steil, ist zudem noch deutlich sympathischer als Auba. Und wenn die Bayern dann noch richtig einen auf den Sack kriegen, rundet das die Länderspielpause für BvB-Fans sicher noch ab. Aber irgendwie haben sich die Fans, nach dem schwierigen letzten Jahr, auch mal wieder eine solche Momentaufnahme verdient.

Ich glaube auch, dass den Münchenern die Länderspielpause jetzt ganz recht kommt. In den letzten 2-3 Wochen ist fast alles gegen sie gelaufen und im heutigen Spiel setzte sich das fort, während sie gleichzeitig mit viel Sand im Getriebe hatten und ziemlich am Taumeln waren. Die erste Länderspielpause seit langem, über dich mich mal freue. ;) Ich fand die Reaktion von den Fans ziemlich cool. Sie deckt sich mit dem, was ich immer predige. Sie haben das Team nach dem Spiel trotzdem gefeiert und dadurch aufgezeigt, dass sie dieser Mannschaft und dem Verein nach den ganzen erfolgreichen Jahren solche Momente und Phasen einfach auch mal zugestehen. Eigentlich das normalste der Welt. Sie sind wahrscheinlich genauso überzeugt wie ich, dass man auch wieder in die Spur finden wird. Ob mit oder ohne Kovac, ist dabei eigentlich nebensächlich. Wobei ich es ihm schon gönnen würde, noch etwas Zeit von den Verantwortlichen zu bekommen. Keine Ahnung, wie sein Standing innerhalb der Mannschaft ist, aber wenn das intakt ist, sehe ich keinen Grund für Aktionismus. Allerdings muss er dafür sicher in den nächsten Wochen Argumente liefern, viele solcher Momentaufnahmen duldet man in München bekanntlich nicht so oft/lange.

Opprobrium
2018-10-06, 21:50:45
Ribery und Robben hätte ich schon längst aus dem Kader gestrichen so leid es mir tut. Die sind einfach zu alt für die Position und die 10 Minuten wo die 100% noch geben können so kann man kein Spiel gewinnen!
Na, aus dem Kader streichen wäre auch übertrieben. Als Edeljoker sind die beiden schon noch sehr gut. Das Problem ist, wenn man beide immer in der Startelf hat, dann hat man letztendlich zwei Wechselmöglichkeiten weniger um taktisch oder verletzungsbedingt zu reagieren, weil zwei Einwechslungen fest für die Außenpositionen einplanen muss. So alte Schlachtrösser können auch ohne regelmäßige Einsatzzeiten sehr sehr wertvoll für einen Kader sein. Allerdings bräuchte man dafür dann halt auch noch andere Spieler auf der Position außer Gnabry (der immer nur eingewechselt wird) und Coman (der immer nur verletzt ist).
Mann muss sich das mal vorstellen, ein Guardiola, ein Sammer sind auch von da schnellstmöglich weg, und wenn hat man da jetzt?
Das stimmt so einfach nicht. Guardiola hat seine drei Jahre durchgezogen, und Sammer hatte sehr gute Gründe.

Normalerweise waren die letzten Jahre ja fast immer davon geprägt, dass die Bayern mit einer positiven Momentaufnahme in die Pause gehen. Heute ist es mal komplett anders. Habe das Spiel gegen Augsburg heute Nachmittag gesehen, das muss für BvB-Fans wirklich der absoluter Emotionsgenuss gewesen sein. Tolles Spiel von beiden Mannschaften. Und solche Siege sind doch letztlich auch noch geiler, als jedes 5:0. Alcacer geht mal richtig steil, ist zudem noch deutlich sympathischer als Auba. Und wenn die Bayern dann noch richtig einen auf den Sack kriegen, rundet das die Länderspielpause für BvB-Fans sicher noch ab. Aber irgendwie haben sich die Fans, nach dem schwierigen letzten Jahr, auch mal wieder eine solche Momentaufnahme verdient.

:up:

Mr.Ice
2018-10-06, 21:52:27
Mann muss sich das mal vorstellen, ein Guardiola, ein Sammer sind auch von da schnellstmöglich weg, und wenn hat man da jetzt? Ein Kovac (der wahrscheinlich die ärmste Sau ist) und einen Brazzo, die sind mindestens 3 Klassen schlechter. Eine Transfer Politik die eher zu Schalke passen wurde als zu Bayern mit deren Finanziellen Möglichkeiten, Wagner, Süle, Rudy, Goretzka, Gnarbry, da muss man sich nicht wundern, wenn es dann irgendwann mal Berg ab geht. Das sind alles nur Ergänzungsspieler, aber keine richtigen Verstärkungen.

Süle ist gut
Rudy ist bei Schalke^^
Goretzka wäre mal lieber bei Schalke geblieben.
Gnarby hätte man lieber mal an Lev verkauft...
und Wagner ?:freak: keine Ahunung was die mit dem wollen. Vielleicht zum Pizza holen...

Veeegie
2018-10-06, 21:56:59
Der Kader hat genug Spieler im Mittelfeld aber leider die falschen. Mit James spielte heute ein zentraler Spieler auf dem Flügel und auf Außen hat man keine Spieler die 1gg1 gehen können.

Das größte Manko ist aber dass die Mannschaft kein generelles Offensivkonzept hat und das merken sogar die Deppen von Sky. Kovac Idee ist es auf den Außen sich durchzusetzen um dann Räume zu haben. Sorry aber das ist 90er und einfach zu wenig.

Kovac ist mit Sicherheit kein schlechter Trainer und mit starken Individualisten auf den Außen könnte man gut funktionieren aber die hat Kovac nicht bzw. sie sind in die Jahre gekommen oder verletzt. Das hat man übrigens letztes Jahr schon gesehen, genauso wie das Goretzka keiner für die Bayern ist.

Mein Vorschlag an Kovac wäre folgende Aufstellung

------------Lewandowski--------------
--------------------------------------
-----Ribery------------Gnabry---------
--------------------------------------
Alaba---Tiago------Sanchez-----Kimnich
---------------------------------------
------Hummels---Süle----Martinez------
---------------------------------------
---------------Neuer------------------

Es braucht aber weitaus mehr, als die richtigen Spieler auf dem Platz. Gladbach hat heute bis auf 3-4 Angriffe kein gutes Spiel gemacht. Bayern hat sich selbst geschlagen, weil sie kein Glauben darin hatten ein Tor zu schießen.
Hasenhüttl hat für mich im Ballbesitz auch noch nicht bewiesen, dass er richtig gute Konzepte erarbeiten und einstudieren kann. Tuchel, Nagelsmann sind da auf nem anderen Level.

Mr.Ice
2018-10-06, 21:57:57
Na, aus dem Kader streichen wäre auch übertrieben. Als Edeljoker sind die beiden schon noch sehr gut. Das Problem ist, wenn man beide immer in der Startelf hat, dann hat man letztendlich zwei Wechselmöglichkeiten weniger um taktisch oder verletzungsbedingt zu reagieren, weil zwei Einwechslungen fest für die Außenpositionen einplanen muss. So alte Schlachtrösser können auch ohne regelmäßige Einsatzzeiten sehr sehr wertvoll für einen Kader sein. Allerdings bräuchte man dafür dann halt auch noch andere Spieler auf der Position außer Gnabry (der immer nur eingewechselt wird) und Coman (der immer nur verletzt ist).


Ich glaube nicht das du die 2 nur als Edeljoker einsetzten kannst das würde auf Dauer nicht gut gehen. Dafür sind beide zu Temperament voll.
Ein Niko Kovac kann sowas schon gar nicht händeln weil dem die Erfahrung fehlt wie man mit so spielern umgeht...

gmb
2018-10-06, 22:03:55
Vielleicht brauchen die Bayern mal wieder eine verlorene Meisterschaft, damit sie endlich mal wieder richtig in den Kader investieren. Die beiden verlorenen Meisterschaften 2011 und 2012 waren damals ein Weckruf. Die Bayern haben sich zu sehr ausgeruht. Ein Zidane wird sicher nicht zu den Bayern wollen, dazu ist der Kader mittlerweile zu schwach.

Ex3cut3r
2018-10-06, 22:05:50
Das stimmt so einfach nicht. Guardiola hat seine drei Jahre durchgezogen, und Sammer hatte sehr gute Gründe.


Ja und? Hat er verlängert? Nein! Bei Man City hat er schon im Mai bis 2022 verlängert....nur mal so, als Denkanstoß.

Und wieso hat man sich bei Sammer nicht hinterher bemüht? Als seine Erkrankung schon wieder länger her war? Ganz einfach, weil Uli ihn nicht haben will. Stattdessen wurde die "Wunsch Lösung" von Uli geholt, Brazzo. :freak:

Lahm hat man auch klar gemacht, das er keinen Platz neben Uli hat...Uli ist das Problem, nur den wird auf normalen Weg nie los werden.

jay.gee
2018-10-06, 22:09:30
Mittlerweile sind es 7 Siege, 2 Unentschieden, 2 Niederlagen.

Mehr als ein Drittel nicht Gewonnen. Der Anspruch der Bayern war für mein bisheriges Empfinden immer ein Anderer.

Über den Anspruch der Münchener muss man nicht diskutieren, der ist in Stein gemeisselt. Es geht um den Umgang mit diesem Anspruch. Die letzten Jahre gehörten zu den erfolgreichsten der Vereinsgeschichte, man hat die Liga fast sechs Jahre deklassiert und in dieser Zeit über 130 Punkte mehr als das zweit erfolgreichste Team geholt.

Dass es irgendwann auch mal Phasen geben wird, wo nicht alles perfekt läuft, betrachte ich als das normalste der Welt. Das ist btw. etwas, das allen Top-Teams, auch Barca, Real und Co immer wieder mal passiert. Eigentlich spricht es doch sogar für die Bayern, dass es solche Phasen wie die aktuelle in den letzten Jahren kaum bis gar nicht gab. Pep ist etwas holprig gestartet, da wurde kurzzeitig alles hinterfragt, dann gab es die kurze Phase im letzten Jahr unter Ancelotti - und jetzt halt unter Kovac. Wir hatten am 7. Spieltag der letzten Saison die exakt gleiche Diskussion, die wir aktuell auch haben. Der BvB war ungeschlagen Erster, sogar mit einer besseren Punktezahl als Favre zur Zeit und den Rest der Saison kennen wir.

jay.gee
2018-10-06, 22:30:28
Es braucht aber weitaus mehr, als die richtigen Spieler auf dem Platz. Gladbach hat heute bis auf 3-4 Angriffe kein gutes Spiel gemacht. Bayern hat sich selbst geschlagen, weil sie kein Glauben darin hatten ein Tor zu schießen.


Das sehe ich ziemlich ähnlich. Jupp hatte im letzten Jahr den gleichen Kader, den Ancelotti zuvor auch hatte. Ancelotti hat einfach nicht die passende Balance gefunden - und das ist für mich der alles entscheidende Punkt. Wenn die Balance zwischen Offensive, Mittelfeld und Abwehr nicht stimmt, bekommt man Sand ins Getriebe, egal wie gut die individuelle Klasse ist. Manuel Neuer hat das in der letzten Saison schon mal aus der Sicht eines Spielers gesagt, ich fand seine Ausführungen darüber sehr interessant. Er sagte sinngememäss, dass es die Mannschaft gewöhnt ist, das Spiel zu dominieren und erfolgreich für sich zu gestalten. Klappt das aber mal nicht, bekommt man die Balance nicht mehr hin, weil viele Spieler dann Systemaufgaben über Bord werfen und es dann mit der Brechstange versuchen. Damit meinte er nicht die klassische Brechstange, weil die Bayern ja trotzdem weiter versuchen zu kombinieren. Aber einige Spieler wie Thiago, Vidal, Alaba oder auch Kimmich haben dann häufig nicht mehr mit zurück gearbeitet sondern wollten das Spiel vorne mit entscheiden.

Matrix316
2018-10-06, 22:41:28
Es fehlt einfach die Motivation. Genauso wie bei der Nationalelf bei der WM. Die können schon besser, aber haben einfach keine Lust. Aber apropos Aufstellung. Wenn ich mir das ansehe, dann hätte ich heute vielleicht mal anders aufgestellt:


Lewandowski
Gnabry Robben

Sanches James
Martinez

Alaba Kimmich
Hummels Süle

Neuer

Linmoum
2018-10-06, 22:41:35
Man hat den richtigen Moment für den notwendigen und überfälligen Umbruch krachend verpasst. Das sollte man nicht Kovac vorwerfen, sondern Salihamidzic und Hoeneß. Das man mit einem Kovac trotzdem ein großes Riskiko eingegangen ist, steht noch einmal auf einem anderen Blatt. Ich hielt ihn schon damals für suboptimal und das bestätigt sich aktuell.

Nicht nur spielerisch ist das unter Kovac stark ausbaufähig, sondern vor allem die teils nicht vorhandene Körpersprache ist erschreckend. Blutleer, überfordert, nicht bei der Sache und manchmal wirkt das so, als wüsste der eine Spieler nicht, was der andere tut.

Dass die Bayern zuletzt in einer Hinrunde in vier Spielen in Folge nicht gewinnen konnten, ist übrigens schon satte neun Jahre her. Das ist also nichts, was es in jüngerer Vergangenheit auch schon gab und sich jetzt alljährlich wiederholt. Zu den ausbleibenden Ergebnissen kommen jetzt eben noch extrem schwache spielerische Auftritte dazu.

Triniter
2018-10-06, 22:53:34
Man hat den richtigen Moment für den notwendigen und überfälligen Umbruch krachend verpasst. Das sollte man nicht Kovac vorwerfen, sondern Salihamidzic und Hoeneß. Das man mit einem Kovac trotzdem ein großes Riskiko eingegangen ist, steht noch einmal auf einem anderen Blatt. Ich hielt ihn schon damals für suboptimal und das bestätigt sich aktuell.

Nicht nur spielerisch ist das unter Kovac stark ausbaufähig, sondern vor allem die teils nicht vorhandene Körpersprache ist erschreckend. Blutleer, überfordert, nicht bei der Sache und manchmal wirkt das so, als wüsste der eine Spieler nicht, was der anderer tut.

Dass die Bayern zuletzt in der Hinrunde in vier Spielen in Folge nicht gewinnen konnten, ist übrigens schon satte neun Jahre her. Das ist also nichts, was es in jüngerer Vergangenheit auch schon gab. Zu den ausbleibenden Ergebnissen kommen jetzt eben noch extrem schwache spielerische Auftritte dazu.

Ich habs nach dem CL Spiel ja schon geschrieben, dem Management geschieht das absolut zurecht. Kovac war ein Risiko das kann man so machen, ob man es hätte müssen steht auf einem anderen Blatt aber gut.

Der Kader war eine tickende Zeitbombe und man hat sich selbst die Zündschnur verkürzt in dem man die nötige Breite für 3 Wettbewerbe hergegeben hat, gerade Vidal als Anführer fehlt komplett, seit Lahm und Alonso aufgehört haben gibt es einfach keinen Chef mehr auf dem Platz der die Mannschaft anführt.

Wie wird es weiter gehen?
Kovac kann eigentlich nicht entlassen werden sont verlieren ein paar der oberen endgültig ihr Gesicht, man wird also versuchen den Schaden bis zum Winter so gering wie möglich zu halten, allerdings wird das wohl ziemlich schmerzhaft. Mit viel Glück schafft man ja das CL Achtelfinale aber in der Liga muss man schon froh sein wenn man sich unter den ersten 4 etabliert. Herta und Dortmund sind so nicht zu packen, Bremen hat ggf. grad etwas viel Glück, mal sehen.

Eigentlich muss man die Saison irgendwie mit Anstand zuende spielen und die Weichen für 2019/2020 stellen und zwar von oben her. Brazzo muss wieder weg und die Position muss mit einem Profi besetzt werden. Man braucht wieder einen richtigen Chef auf dem Platz und Robben und Ribery müssen halt leider in die Ahnengallerie verschoben werden, Vereinslegenden sind sie allemal aber man muss sie auch vor sich selbst schützen.

jay.gee
2018-10-06, 23:19:10
Man hat den richtigen Moment für den notwendigen und überfälligen Umbruch krachend verpasst. Das sollte man nicht Kovac vorwerfen, sondern Salihamidzic und Hoeneß. Das man mit einem Kovac trotzdem ein großes Riskiko eingegangen ist, steht noch einmal auf einem anderen Blatt. Ich hielt ihn schon damals für suboptimal und das bestätigt sich aktuell.

Wann ist der richtige Moment für einen Umbruch und wann ist dieser überfällig? Zumal ein Umbruch immer ein Prozess ist, radikale Umbrüche gibt es nur dann, wenn ein Team gescheitert ist. Sprich wenn Teams absteigen, oder ihre sportlichen Ziele komplett verfehlt haben. Da trifft auf Bayern aber nun einmal nicht zu. Viele Kritiker bekommen ja schon eine Krise, wenn man einen 32 Jährigen Vidal in seinem letzten Vertragsjahr verkauft um Platz für jüngere Spieler zu machen. Vidal spielt bei Barca aktuell im übrigen überhaupt keine Rolle, sitzt fast nur auf der Bank, weil man dort auch jüngere Spieler weiter entwickeln möchte.

In deinem Beitrag geht auch ein wenig unter, dass man die Umbrüche von Weltklasse-Spielern wie Schweinsteiger, Lahm oder Alonso eingeleitet hat, ein Süle dürfte mittelfristig auch eine gesetzte Grösse bei den Bayern werden. Mir fallen gar nicht so viele Spieler ein, die Bayern-Fans wirklich loswerden wollten. Ich bin mir sogar sicher, dass dass die meisten Fans das ähnlich wie die Verantwortlichen sehen und kein wirkliches Problem damit haben, dass sogar die alten Hasen Robben und Ribery nochmal ein Jahr dran gehängt haben. Dass Spieler wie Coman oder Tolisso, die sicher auch Mosaiksteinchen des Umbruchs sein sollten, sich schwer verletzen, ist halt Pech. Und dass Spieler wie Gnabry, Sanches oder auch Goretzka etwas Zeit und Praxis brauchen, geht doch auch in Ordnung. Das ist doch bei anderen Vereinen ähnlich, wobei die meisten Vereine bei ihren Umbrüchen sogar noch grössere Probleme als die Bayern haben. Wenn man also der Meinung ist, dass ein Umbruch ein dynamischer Prozess ist, warum sollte ein Umbruch in allen Facetten auch immer komplett reibungslos verlaufen? Viele Kritiker verlangen nicht weniger als einen Umbruch ohne jede Schwankungen und das ist aus meiner Sicht komplett realitätsfremd.

Matrix316
2018-10-06, 23:40:12
Umbruch hin oder her, ich wills eigentlich nicht sagen, aber Kovac hat sich einfach seit Augsburg vercoacht. Er hätte mehr auf die setzen sollen die gute Leistungen zeigen anstatt in jedem Spiel zu rotieren. Der hat glaube ich noch nie in zwei Spielen hintereinander die gleiche Aufstellung gehabt. Mal ist Martinez auf der 6, denn Thiago, dann 4:3:3, dann 4141 etc.. Und das verunsichert halt wenns mal schief geht und dann spiralt sich das irgendwie nach oben.

Dykstra
2018-10-06, 23:45:55
@jay.gee

Bist du eigentlich der persönliche Social-Media-Manager von Uli Hoeneß?

Dass die Kaderpolitik der Bayern seit Ulis Rückkehr freundlich gesagt suboptimal ist, weiß inzwischen jeder, der Fussball buchstabieren kann.
Nur Uli scheint das irgendwie erfolgreich zu verdrängen. Man kann als FC Bayern doch keinen Umbruch mit 0 EUR Transferausgaben herbeiführen.

Uli wollte der Fussballwelt mit aller Gewalt beweisen, dass seine Old-School-Vereinsführung auch in der heutigen Zeit noch funktioniert und dass er es ohne die großen Transferausgaben erfolgreich sein kann.
Diese persönliche Eitelkeit eines alten Mannes muss jetzt ein ganzer Verein ausbaden. Uli ist wie Merkel. Er hat den perfekten Zeitpunkt für den Abtritt verpasst und hat sich mit Arschkriechern umgeben, die nicht mal in der Lage sind, ihm zu widersprechen.

Ex3cut3r
2018-10-06, 23:51:37
@Dykstra. Einfach nur :up:

John Williams
2018-10-06, 23:54:20
Hat doch etliche Jahre funktioniert bei Bayern.
Also ich bin froh über schwächelnde Bayern. Dieser Jahr darf mal wieder jemand anderes ran. Läuft doch. ^^

maximus_hertus
2018-10-07, 01:48:31
Wir haben den 7. Spieltag, also gerade mal 20% der Saison. Letztes Jahr hatten die Bayern einen größeren Rückstand und was dann geworden ist wissen wir.

Macht euch nicht ins Höschen, es sind noch so viele Spiele zu spielen. Jetzt ist erstmal Pause und die Bayern können direkt danach eine Serie starten und alle werden wieder Kovac loben für sein Krisen-Management. Das ganze ist doch extrem schnelllebig.

Erst sobald ein Team auf P1 mindestens 10 Punkte Vorsprung hat mache ich mir um die Bayern "sorgen". Von daher schön für Fussball-Deutschland, endlich wieder etwas Salz in der Suppe :)

MSABK
2018-10-07, 01:52:29
Wir haben den 7. Spieltag, also gerade mal 20% der Saison. Letztes Jahr hatten die Bayern einen größeren Rückstand und was dann geworden ist wissen wir.

Macht euch nicht ins Höschen, es sind noch so viele Spiele zu spielen. Jetzt ist erstmal Pause und die Bayern können direkt danach eine Serie starten und alle werden wieder Kovac loben für sein Krisen-Management. Das ganze ist doch extrem schnelllebig.

Erst sobald ein Team auf P1 mindestens 10 Punkte Vorsprung hat mache ich mir um die Bayern "sorgen". Von daher schön für Fussball-Deutschland, endlich wieder etwas Salz in der Suppe :)

Letztes Jahr hat das aber nur durch den Trainerwechsel so geklappt.:D

jay.gee
2018-10-07, 01:58:33
@jay.gee
Bist du eigentlich der persönliche Social-Media-Manager von Uli Hoeneß?

Meine Haltung zu dem Thema Umbruch, sich eine Verhältnismässigkeit und realistische Erwartungshaltung zu wahren - in den Momenten, wo es mal nicht so läuft, nicht sofort alles in Frage zu stellen, hat überhaupt nichts mit der Person UH zu tun. Diese Haltung von mir wirst Du auch im Thread über unsere Nationalmannschaft finden. Ich habe auch schon öfters erläutert, dass die Erwartungshaltung vieler Fans, zu glauben, sie hätten einen Anspruch auf permanenten sportlichen Erfolg, aus meiner Sicht ziemlich kaputt ist. Ich betrachte es sogar als Gesellschaftskrankheit unserer Konsumgesellschaft, um ehrlich zu sein. Da wird ein Verein/eine Mannschaft über Jahre gefeiert, alle nehmen Teil am Erfolg und sobald es mal nicht läuft, hauen die selben Menschen als erstes drauf. Sry, das ist nicht meins. Boris Becker und Co lassen grüssen.....



Dass die Kaderpolitik der Bayern seit Ulis Rückkehr freundlich gesagt suboptimal ist, weiß inzwischen jeder, der Fussball buchstabieren kann.

Ich vertrete eher die Meinung, dass der Kern der Triple-Mannschaft eine recht seltene Konstellation war. Gespickt mit aussergewöhnlichen Spielern die ein Stück Fussballgeschichte geschrieben haben. Der Nachteil dieser Konstellation ist halt, dass viele Bayern-Fans und Kritiker das im Nachhinein gar nicht mehr richtig einordnen können.



Nur Uli scheint das irgendwie erfolgreich zu verdrängen. Man kann als FC Bayern doch keinen Umbruch mit 0 EUR Transferausgaben herbeiführen.


Man hat sogar noch fast 100 Millionen Euro Transferüberschuss erwirtschaftet, um es genau zu nehmen. Im Gegenzug zeige ich dir allerdings einige europäische Vereine, die in den vergangenen Jahren fast eine Milliarde Euro Transferausgaben hatten, diese Vereine trotzdem nicht so erfolgreich wie die Bayern waren. Und es ist auch nicht so, dass ich mit der aktuellen Situation vollkommen zufrieden bin. Das wird von den Verantwortlichen in München sicher auch Niemand sein. Die Frage ist nach wie vor, wie halt jeder meint in solchen Phasen damit umzugehen. Ich finde auch, dass die Fans im Stadion dafür heute ein feines Gespür hatten. Sie haben die Mannschaft nach dem Spiel nämlich gefeiert, statt jetzt drauf zu hauen. Das hätte ich von den so häufig verwöhnten Bayern-Fans überhaupt nicht gedacht. Es gibt scheinbar halt nicht nur arrogante Konsum-Lemminge unter ihnen.......

Thaquanwyn
2018-10-07, 02:22:49
... Der BvB war ungeschlagen Erster, sogar mit einer besseren Punktezahl als Favre zur Zeit und den Rest der Saison kennen wir.


... es ist ja in Ordnung, wenn man als Bayern-Fan versucht, sich an jedem seidenen Faden zu klammern, den man finden kann!

Aber der BVB von Heute ist nicht einmal im Ansatz mit dem BVB von vor einem Jahr zu vergleichen - aber das weißt du selber ganz genau!

Es ist wie damals der Trainer, der den Unterschied macht - und Nico Kovac ist nun mal nicht ein Jupp Heynckes und Peter Bosz nicht einmal im Ansatz ein Lucien Favre ... :wink:

jay.gee
2018-10-07, 02:49:09
... es ist ja in Ordnung, wenn man als Bayern-Fan versucht, sich an jedem seidenen Faden zu klammern, den man finden kann!

Aber der BVB von Heute ist nicht einmal im Ansatz mit dem BVB von vor einem Jahr zu vergleichen - aber das weißt du selber ganz genau!

Es ist wie damals der Trainer, der den Unterschied macht - und Nico Kovac ist nun mal nicht ein Jupp Heynckes und Peter Bosz nicht einmal im Ansatz ein Lucien Favre ... :wink:

Ich glaube nicht, dass Irgendjemand der es mit den Bayern hat, sich jetzt ernsthaft an seidene Fäden klammern muss.

Thaquanwyn
2018-10-07, 03:19:56
.. na ja - aber was soll dann der Hinweis auf das letzte Jahr? Du glaubst doch nicht wirklich, dass sich das noch einmal wiederholt, oder?
Nicht bei einem Favre und der jetzigen Moral, die die Mannschaft derzeit hat!

Was aber natürlich nicht bedeutet, dass es keine Niederlagen mehr geben wird. Und genau dann wird es sich erweisen, was die momentane Charakterstärke wirklich wert ist ... :wink:

jay.gee
2018-10-07, 03:48:39
.. na ja - aber was soll dann der Hinweis auf das letzte Jahr? Du glaubst doch nicht wirklich, dass sich das noch einmal wiederholt, oder?

Es war eher ein Hinweis darauf, dass es die Diskussion um die Bayern im letzten Jahr auch gab. Es ging also um den Abgesang der Bayern, weniger um Dortmund.. Und was wiederholt sich nicht nochmal? :) Ich glaube schon, dass der BvB in diesem Jahr mehr Qualität hat und dass man eine bessere Rolle als in der letzten Saison spielen wird. Aber wenn Du mich fragst, ob es sich wiederholt, dass die Bayern den BvB überholen dann glaube ich da natürlich dran. ;)

Thaquanwyn
2018-10-07, 05:41:05
... habe ich auch nicht anders erwartet! Schließlich halten wir zu unseren "Jungs" - und bei mir hat die "Liebe" vor gut 53 Jahren angefangen ... :wink:

00-Schneider
2018-10-07, 09:23:24
Korkut bei Stutte entlassen

https://www.bild.de/sport/fussball/fussball/stuttgart-trainer-weg-korkut-gefeuert-57687478.bild.html

-------------------

Nächster Gegner: Dortmund

Muselbert
2018-10-07, 09:27:16
Korkut bei Stutte entlassen

https://www.bild.de/sport/fussball/fussball/stuttgart-trainer-weg-korkut-gefeuert-57687478.bild.html

-------------------

Nächster Gegner: Dortmund
War klar. Hab ich ja gestern zur Halbzeitpause schon angekündigt :freak:

Dykstra
2018-10-07, 09:27:32
Es war eher ein Hinweis darauf, dass es die Diskussion um die Bayern im letzten Jahr auch gab.

Genau und verändert hat sich seitdem beim FC Bayern garnix. Heynckes war im Nachhinein für den notwendigen Veränderungsprozess eher noch ein Hemmschuh, da er die Verantwortlichen annehmen ließ, der Kader sei stark genug für die Triple-Träume.

Dieser Artikel fasst die Situation recht gut zusammen:

https://www.focus.de/sport/fussball/fc-bayern-das-groesste-problem-ist-nicht-niko-kovac-es-sitzt-eine-etage-hoeher_id_9716926.html

Tidus
2018-10-07, 09:42:21
Korkut bei Stutte entlassen

https://www.bild.de/sport/fussball/fussball/stuttgart-trainer-weg-korkut-gefeuert-57687478.bild.html

-------------------

Nächster Gegner: Dortmund
Natürlich wieder bevor es gegen den BVB geht... :ugly:

Aber Paco wird das schon richten. Was ist das für ein geiler Stürmer? :biggrin:

registrierter Gast
2018-10-07, 10:08:08
Korkut bei Stutte entlassen

https://www.bild.de/sport/fussball/fussball/stuttgart-trainer-weg-korkut-gefeuert-57687478.bild.html

-------------------

Nächster Gegner: Dortmund
Das verstehe ich nicht. Das Saisonziel “Abstieg“ des VfB war doch mit Korkut in greifbarer Nähe. :uponder:

Matrix316
2018-10-07, 10:52:25
Genau und verändert hat sich seitdem beim FC Bayern garnix. Heynckes war im Nachhinein für den notwendigen Veränderungsprozess eher noch ein Hemmschuh, da er die Verantwortlichen annehmen ließ, der Kader sei stark genug für die Triple-Träume.

Dieser Artikel fasst die Situation recht gut zusammen:

https://www.focus.de/sport/fussball/fc-bayern-das-groesste-problem-ist-nicht-niko-kovac-es-sitzt-eine-etage-hoeher_id_9716926.html
Haben die gut erkannt:

Den Bayern fehlt das große gemeinsame Ziel

Es ist beinahe so wie bei der Nationalmannschaft im Sommer: Die einzelnen Spieler sind erstklassig, ihnen fehlt aber das große gemeinsame Ziel. So blöd es auch klingen mag auf diesem Niveau. Und genau das ist ein Thema, das nicht mal eben der neue Trainer lösen kann, sondern das seine Vorgesetzen längst hätten lösen müssen.


Wobei die Frage immer noch ist, warum das in den ersten Spielen so gut funktioniert hat und jetzt plötzlich nicht mehr.

DAS ist die große Gemeinsamkeit zu Dortmund im letzten Jahr. Die haben auch überragend angefangen und dann plötzlich ging nix mehr. Einfach so.

Herr Doktor Klöbner
2018-10-07, 11:26:33
Auf Korkut als die erste Trainerentlassung der Saison habe ich im Tippspiel auch gesetzt. Es gibt im deutschen Profifußball keinen Verein der derart berechenbar ist wie der VFB.

Veeegie
2018-10-07, 12:09:55
Mag sein Klöbner aber die haben auch extrem schwach gespielt. Korkut hat auch in den Interviews danach sehr schlecht analysiert, wie ich finde da man ähnlich wie bei Kovac in München eine gewisse Planlosigkeit raushören konnte.

Zu Bayerns ersten Siegen, Dortmunds ersten Siegen leztzte Saison oder Stuttgarts Rückserie mit Korkut.
Einzelne Serien, teilweise Saison darf man nicht überbewerten. Manchmal läuft es einfach wie bei Skripniks Werder, wo Junozovic jeden Freistoß in den Giebel schießt. Es gibt Saisons in denen hat sich einfach alles gegen dich verschworen aber auch Saisons in denen zu getragen wirst vom Spielglück. Die Verantwortlichen haben die Aufgabe das richtig zu analysieren und zu handeln. Diese Beispiele gibt es jedes Jahr, bestes Beispiel der Vize-Meister Wolfsburg. Der Einbruch danach hat sich über ne ganze Saison latent angekündigt.

Es ist die große Kunst mit all den Faktoren, die Leistung an diesen Punkt, wie das Potential einer Mannschaft richtig zu beurteilen.

Kovac wirkt derzeit auf mich ein wenig Planlos, man muss ihm aber zur Seite legen, dass seine Bayern "überperformen" müssen, um die Erwartungen zu erfüllen.

Matrix316
2018-10-07, 12:17:43
[...]
Kovac wirkt derzeit auf mich ein wenig Planlos, man muss ihm aber zur Seite legen, dass seine Bayern "überperformen" müssen, um die Erwartungen zu erfüllen.
Naja, das würde ich nicht sagen. Die müssen nur einfach die Leistung bringen, die sie bringen können. Nicht mehr, nicht weniger.

Die haben ja jetzt nicht innerhalb 10 Tagen verlernt wie man Fußball spielt. Man muss halt jetzt mal stur die besten aufstellen - auch wenn die nicht Robbery heißen - und dann mal an der Aufstellung festhalten, wenn man Erfolg hat und nicht sinnlos rotieren zu einem Zeitpunkt wo ALLE fit sein sollten.

Muselbert
2018-10-07, 12:59:22
Auf Korkut als die erste Trainerentlassung der Saison habe ich im Tippspiel auch gesetzt. Es gibt im deutschen Profifußball keinen Verein der derart berechenbar ist wie der VFB.
Du hast den HSV vergessen...

Timbaloo
2018-10-07, 13:12:40
Du hast den HSV vergessen...
Profifußball

Veeegie
2018-10-07, 13:16:34
Naja, das würde ich nicht sagen. Die müssen nur einfach die Leistung bringen, die sie bringen können. Nicht mehr, nicht weniger.

Die haben ja jetzt nicht innerhalb 10 Tagen verlernt wie man Fußball spielt. Man muss halt jetzt mal stur die besten aufstellen - auch wenn die nicht Robbery heißen - und dann mal an der Aufstellung festhalten, wenn man Erfolg hat und nicht sinnlos rotieren zu einem Zeitpunkt wo ALLE fit sein sollten.

Das sehe ich anders. Die Bundesliga hat sich über den Sommer sehr stark nach vorne entwickelt.

- Dortmund hat super Transfers, Paco schlägt voll ein und Favré ist einer der besten Trainer in der Fußballlandschaft.

- Bremen hat ne sehr starke Mischung und Erfahrung genau dort, wo sie notwendig ist. Kohfeldt scheint sich nebenbei als BuLi-Trainer zu etablieren.

- Hertha hat ein sehr starkes Mittelfeld, aus Geschwindigkeit, starken Passspiel und einen sehr abgezockten Auftreten.

- Bei Gladbach saß der Plea-Transfer voll. Das 4-3-3 passt sehr gut zur Mannschaft und Ginter entwickelt sich zum Führungsspieler.

Ich glaube eine Saison wie der FC Schalke sie letztes Jahr hätte, wäre in dieser Runde nicht möglich. Auch das internationale Auftreten unserer Mannschaften bekräftigt nur meinen Eindruck.

Ich glaube Bayern hat unter Heynckes über den Möglichkeiten gespielt, bzw. einfach einen Lauf erwischt. Die Bundesliga war aus vielen Gründen einfach schwach letzte Saison. Die Bayern sind über den Sommer eher gealtert und mit vielen WM-Fahrern doppelt belastet als andere Teams.

Für mich muss sich diese Mannschaft sehr strecken und über ihren Möglichkeiten spielen, damit sie ähnlich dominant auftritt wie in den letzten Jahren. Ich glaube auch nicht, dass ein ähnlicher Lauf wie unter Heynckes mit einen neuen Trainer möglich wäre. Coman und Vidal fehlen mittelfristig bzw. stehen grundsätzlich nicht zur Verfügung, Gnabry und Goretzka haben meiner Ansicht nach nicht die Klasse der beiden und die hatte Heynckes zur Verfügung in seiner starken Phase.

Ich bleibe dabei, Kovac scheint zu schwächeln aber er ist weitaus nicht das einzige Problem der Bayern. Hasenhüttl sehe ich skeptisch, ein Umbruch muss her und ein Top-Trainer mit einen starken Offensivkonzept ala Guardiola, Tuchel, Nagelsmann, Favré, Pochettino, Klopp, Löw, usw.

jay.gee
2018-10-07, 13:49:22
Genau und verändert hat sich seitdem beim FC Bayern garnix. Heynckes war im Nachhinein für den notwendigen Veränderungsprozess eher noch ein Hemmschuh, da er die Verantwortlichen annehmen ließ, der Kader sei stark genug für die Triple-Träume.

Macht "euch" doch mal von diesem Triple-Gelaber frei. In 120 Jahren Vereinsgeschichte hat man ein einziges mal das Triple gewonnen. Das ist danach weder mit Super-Pep, noch mit Vidal, oder wen auch immer wieder geglückt. Und das ist auch den Mannschaften, City, Paris und ManUnited mit den grössten Transferausgaben auf dem Markt nicht geglückt. Lass dir das mal durch den Kopf gehen. Pep + viel Geld, oder Mou + viel Geld und trotzdem nicht mal in der Nähe eines Triples. Und für Bayern soll das bei den Kritikern der einzige Massstab sein.

Die Philosophie auf allen Wettbewerben ein Wörtchen mitreden zu wollen, ist für mich grundsätzlich in Ordnung. Aber das haben die Bayern in den vergangenen Jahren doch auch konstant geliefert. Mehr, als die meisten anderen Vereine in Europa. Da kamen maximal Barca, Real und Turin in ähnliche Sphären.




Dieser Artikel fasst die Situation recht gut zusammen:

https://www.focus.de/sport/fussball/fc-bayern-das-groesste-problem-ist-nicht-niko-kovac-es-sitzt-eine-etage-hoeher_id_9716926.html

Nimm es mir nicht krumm, aber ich verschwende meine Zeit nicht mit Focus-Analysen. Ich denke, es gibt durchaus genügend Spielraum für Kritik. Mir persönlich hat die Aussendarstellung unter KHR btw. auch deutlich besser gefallen, als unter UH. Ich würde UH jetzt auch nicht wirklich vermissen, wenn er mal Platz für frisches Blut machen würde. Nur um das mal klar zu stellen. Trotzdem hinterfrage ich nicht alles und gestehe den Verantwortlichen auch mal zu, sich in der einen oder anderen Situation zu verkalkulieren. Es geht mir um den Umgang mit solchen Situationen.

jay.gee
2018-10-07, 14:21:00
Das sehe ich anders. Die Bundesliga hat sich über den Sommer sehr stark nach vorne entwickelt.

Viele Mannschaften spielen aktuell ein sehr physisches Gegenpressing, da hat sich in der Tat etwas verändert. Ob man sich dadurch stark nach vorne entwickelt hat, wird die Zeit zeigen. Meistens gibt es diese Diskussionen ja immer dann, wenn die Bayern nicht liefern und sich damit mehr an dem Niveau der Bundesliga nach unten orientieren. Nicht falsch verstehen, ich möchte speziell dem BvB gar nicht absprechen, einen Schritt nach vorne gemacht zu haben. Aber das war jetzt mit Blick auf die letzte Saison ja auch das Minimum, was man erwarten musste. Alles andere werden wir in den nächsten Monaten und mittelfristig sehen.



Für mich muss sich diese Mannschaft sehr strecken und über ihren Möglichkeiten spielen, damit sie ähnlich dominant auftritt wie in den letzten Jahren.

Das sehe ich ähnlich. Nur in dem Punkt, dass sie über ihren Möglichkeiten spielen muss, bin ich nicht bei dir. Die Verletztensituation macht die Sache genau wie die aktuelle mentale Lage da sicher nicht einfacher. Aber wenn dieser Kader in der Balance und der Motivation einfach nur seine zitierten Möglichkeiten abruft, dann wird es für die Bundesliga schwer, da Schritt zu halten.



Ich bleibe dabei, Kovac scheint zu schwächeln aber er ist weitaus nicht das einzige Problem der Bayern.

Da ich keinem Personenkult unterliege, ist für mich jeder Spieler und jeder Trainer ersetzbar. Man kann von Aussen nicht beurteilen, wie Kovac sein Standing innerhalb der Mannschaft ist. Wenn das nicht stimmt, bekommt jeder der Trainer der Welt Probleme, auch erfahrene Trainer wie LvG oder Ancelotti. Kovac hat aktuell das Problem, dass er diese Krise sportlich moderieren muss. Dementsprechend ist er das schwächste Glied in der Kette. Viel Zeit hat man da bei Bayern München nicht, aber in Situationen wie diesen muss man als Verein einfach auch mal die Ruhe bewahren. Da sind jetzt auch mal der Vorstand und die Chefs gefragt, intern Einfluss auf die Mannschaft und die Situation zu nehmen. Kovac ist ein junger recht unerfahrener Trainer, das hat man vorher gewusst. Wenn es keine schwerwiegenden Probleme zwischen Trainer und Mannschaft geben sollte, spricht imho auch nichts dagegen, ihm mal etwas Zeit zu geben. Auch wenn es sich nach einer Floskel anhört, aber der aktuellen Situation kann man eh nur entgegnen, indem man intern jetzt zusammenhält und versucht neue Kräfte und Motivationen zu bündeln. Als Bayern München andere Vereine in der Liga vor sich zu haben, sollte für alle Beteiligten Motivation und Ansporn genug sein. Ich sehe es nämlich schon auch als ein grundsätzliches Problem, dass dieses Team national in den letzten Jahren überhaupt keine Konkurrenz mehr hatte. In erster Linie sehe ich da jetzt KHR, UH und Brazzo in der Pflicht. Sie müssen die Marschroute jetzt intern richtig moderieren und Lösungen finden. Werden sie auch...... ;)

feflo
2018-10-07, 14:27:22
Alaba mit Muskelfaserriss. :frown:

Aber er soll zum nächsten Buli Spiel wieder fit sein. Gut.

Muselbert
2018-10-07, 14:43:43
Profifußball
Da gehört die zweite Liga Gerüchten zufolge weiterhin dazu...

Veeegie
2018-10-07, 15:29:49
@Jay.Gee

Das Gegenpressing ist das eine aber ich sehe viele Mannschaften die Offensiv ein viel größeres Potential haben als letzte Saison. Natürlich sind Werder, Hertha keine Vereine die in einer normalen Saison - Leicester hat alles verändert :D - über 34 Spieltage mithalten können aber es sind Mannschaften gegen die werden es die Bayern schwerer haben als die Jahre zuvor. Dortmund schien unter Tuchel nach der Kloppschen Katastrophen Hinrunde zur alten Stärke zur finden, nur kam dann das Monaco Spiel und die Querelen zwischen Tuchel und Watzke, welche die Mannschaft stark nach hinten warfen.

BAyern hat immernoch einen verdammt starken Kader, mit Weltklasse-Spielern auf vielen Positionen aber sie haben in punkto Durchschlagsstärke auf ihren Niveau ein großes Problem. Das macht sie zweifach verwundbar, die eigene Selbstzweifel steigen und die Ansgt der Gegner eins auf den Deckel zu bekommen wird sinken. Bayern ist immernoch in der Lage Spiele vier, fünf zu null zu gewinnen aber ich sehe sie nicht mehr so stark darin in Führung zu gehen, weil Robben altert, ebenso Ribery und Müller wie schon einmal hier von mir aufgeführt dadurch enger gedeckt werden kann. Ich verstehe das Costa gehen musste aber sie haben diesen Abgang für mich bis heute nicht komepnsiert, ersetzt. Sie werden mehr laufen müssen, sie brauchen ein besseres Konzept und mehr einstudierte Laufwege um auf ein Niveau zu kommen, welches an die Dominanz der letzten Jahre ranreicht.

Es ist schwierig sich ein genaues Bild von Kovac zu machen, ähnlich wie z.B. über Tedesco. Es ist nicht einfach ein Unterschied mit einer Mannschaft Lösungen zu finden, wie man mit 60%, 70% Ballbesitz und einen tiefstehenden Gegner umgeht, statt wie auf Schalke oder in Frankfurt auf lange und zweite Bälle mit viel Aggressivität zu gehen. Hier trennt sich die Spreu von Weizen, mir gehts nicht um Kovac, sondern um seine Fähigkeiten da ein Konzept zu entwickeln. Ich kann Hasenhüttl da ebenfals sehr schwer einschätzen, daher bin ich da ebenso skeptisch.

Kovac ist das schwächste Glied, die Saison ist aber noch jung und der Druck ist auch auf der Führungsebene groß. Salihamidzic überzeugt mich nicht, auch wenn es schwer fällt seine Arbeit aus meiner Perspektive einzuschätzen. Ein Sportdirektor der diesem Verein wirklich hilft wird aber solange nicht kommen, solange er von Hoeneß und KHR in Ketten gelegt wird. Siehe Eberl oder Lahm.

Anadur
2018-10-07, 16:12:02
Union! 93 Minuten Langeweile und dann steht die Kurve Kopf. Großes Kino!

feflo
2018-10-07, 18:23:23
Ja, wenn der Torwart ein Tor macht, ist das immer etwas Besonderes. :smile:

John Williams
2018-10-07, 19:18:30
Armes Nürnberg

Mark3Dfx
2018-10-07, 19:19:33
Ballerbude.
Wirds noch zweistellig? ;D

John Williams
2018-10-07, 19:21:32
Hab noch nie ein Bundesliga Spiel erlebt, welches zweistellig endete.

Muselbert
2018-10-07, 19:26:48
Hab noch nie ein Bundesliga Spiel erlebt, welches zweistellig endete.
Gab ja auch nur deren 6 in über 50 Jahren. Interessanterweise jeweils zweimal in dern 60ern, 70ern und 80ern und Gladbach war 4x dran beteiligt (alle gewonnen) und der BVB 3x (2x verloren, 1x gewonnen).

Pinoccio
2018-10-07, 19:53:01
RB hat sich mit den vielen Toren von Platz 5 auf Platz 2 vorgearbeitet. Und Nürnberg hat - als 12. - die meisten Gegentore und die schlechteste Differenz.
Und: In den Mainzspielen sind an den sieben Spieltagen insgesamt nur 8 Tore gefallen

mfg

Opprobrium
2018-10-07, 19:59:29
Und Frankfurt könnte am nächsten Spieltag die Bayern von den internationalen Plätzen verdrängen :D

Warum herrschte hier eigentlich kürzlich so eine Weltuntergangsstimmung bei Teilen der Frankfurt Fans? Gegen Bremen, Gladbach und Dortmund zu verlieren ist doch keine Schande?

00-Schneider
2018-10-07, 20:06:40
Und Nürnberg hat - als 12. - die meisten Gegentore und die schlechteste Differenz.


Ohne das Leipzig- und Dortmund-Spiel wären es nur 3 Gegentore in 5 Spielen gewesen. So sind es 16 in 7. :freak:

Matrix316
2018-10-07, 20:08:02
Das lustige ist ja, dass man vor einem Jahr schon drüber gesprochen hat, dass der Bayernkader zu alt ist, der Umbruch wurde verpasst, alles schlecht - und dann kam Jupp und alles war wieder gut.

Vielleicht ist Kovac einfach nicht der richtige Trainer.

cartman5214
2018-10-07, 20:10:31
Union! 93 Minuten Langeweile und dann steht die Kurve Kopf. Großes Kino!

Hab immer noch den leichten Duft der Bierdusche in der Nase... 9. Spieltag und ungeschlagen!

Matrix316
2018-10-08, 11:49:46
Hat jemand Sky 90 gesehen? Wenn Didi Hamann recht hat, dann gute Nacht
https://www.bild.de/sport/fussball/fussball/sky-experte-dietmar-hamann-zerlegt-die-bayern-alibis-und-ausreden-57705650.bild.html
„Das war zu meiner Zeit vor 20 Jahren nicht anders. Da gab es einige, denen hat der Trainer nicht gepasst, dann sind sie ins Büro von den Oberen gelaufen und haben gesagt: Der Trainer kann nichts, das machen wir nicht, sein Deutsch ist zu schlecht, oder wir machen keine Taktik. Dann haben die Spieler Gehör gefunden. Ich vermute, dass so etwas ähnliches dieses Jahr passiert ist. (...) Leute aus der Mannschaft müssen von den Oberen Gehör gefunden haben. Damit untergräbst du den Trainer, weil so einen Bruch innerhalb von Tagen oder wenigen Wochen gibt es sonst nicht.“

Wenn James sagt "wir sind nicht in Frankfurt" dann müsste man ihm sagen: "Dann spiel nicht so, als ob du in Franfurt wärst." ;) Alternativ: "Dann zeig auch, dass du bei Bayern bist." (obwohl er noch einer der besseren ist)

feflo
2018-10-08, 13:06:56
Naja. Zu Platz 1 sind es aktuell 4 Punkte und Platz 2 bis 5 haben alle 14 Punkte. Also einen mehr als Bayern. Das kann alles ganz schnell gehen. Mal abwarten was die Länderspielpause bringt und bewirkt. Man sollte die Flinte also nicht zu schnell ins Korn werfen. :)

Matrix316
2018-10-08, 14:16:03
Naja. Zu Platz 1 sind es aktuell 4 Punkte und Platz 2 bis 5 haben alle 14 Punkte. Also einen mehr als Bayern. Das kann alles ganz schnell gehen. Mal abwarten was die Länderspielpause bringt und bewirkt. Man sollte die Flinte also nicht zu schnell ins Korn werfen. :)


Ähnlich wie letztes Jahr ist nicht der Abstand zur Spitze das Problem, sondern, dass die Spielweise sich innerhalb 2-3 Spiele komplett radikal verschlechtert hat - von einem Team das zum größten Teil mehrere Jahre unter Guardiola und Heynckes trainert hat. Normalerweise konnte man immer einen Rückstand aufholen - oder zumindest 1-2 Tore machen. Selbst in der 95. Minute der Nachspielzeit. Aber das Spiel gegen Ajax und erst Recht gegen Gladbach war so schlecht, wie die Spiele der Nationalmannschaft gegen Mexiko und Süd Korea. Man hat sich vielleicht bemüht, aber so schlecht waren die lange lange nicht. Also das letzte Mal gegen Paris unter Ancelotti bzw. gegen Stuttgart am letzten Bundesliga Spieltag bzw. gegen Frankfurt im DFB Pokal bzw. in der ersten Runde des diesjährigen DFB Pokals. ;) Ja ok, das ganze hat sich eigentlich schon Ende letzter Saison angedeutet. Es fehlt einfach frisches Blut und zwar nicht nur im Nachwuchs, sondern auch in der Spitze. Deswegen bauen Teams wie Real und ManCity eben nicht nur auf Nachwuchs sondern geben auch mal ein paar Euro für etwablierte Stars aus. Ohne diese Auffrischung kann die beste Mannschaft plötzlich keine Tore mehr machen (siehe Real).

Opprobrium
2018-10-08, 15:04:16
Was mich allerdings sehr freut ist, daß scheinbar der eine oder andere Verein sich entschlossen hat nicht mehr nur zu mauern. Es wird offensiver gespielt, es fallen mehr Tore, und es sind auch viele mit dieser Taktik erfolgreich. Mal gucken, ob das ein Trend ist oder nur eine Momentaufnahme.

Metalmaniac
2018-10-08, 16:12:26
Der Punkt ist, und das schrieb ich auch zuvor schonmal ohne das Gladbach-Spiel, in den Spielen gegen Augsburg und Hertha ist Bayern ganz klar an miserabler Chancenverwertung gescheitert. Wären diese Spiele normal gelaufen dann hätte man die gewonnen und es wäre jetzt wahrscheinlich wie immer. Amsterdam in der CL war weitaus stärker als erwartet und sie haben das wirklich sehr gut gemacht und Bayern komplett überrascht. Aber es stimmt schon, sie fanden keinen Zugriff auf den Gegner und hatten wohl auch die falsche Taktik und Einstellung.

Nun gegen Gladbach gabs etwas, was ich zugegeben nicht erwartet hätte. Meiner Erwartung nach hatte ich eigentlich einen klar herausgespielten Sieg dabei rauskommen sehen. So wie es schon früher immer war, indem Bayern selbst etwas angeschlagen sich dann im kommenden Spiel den Frust aus der Seele spielt und den jeweiligen Gegner weghaut. Und so fingen sie ja auch an am Samstag. Sie haben wirklich toll Druck genmacht und ich sah schon meine Erwartungen erfüllt. Doch dann kam es wie schon im Hertha Spiel dazu, dass der Gegner beim ersten Besuch in Bayerns Hälfte sofort ein Tor machte. Und danach wurde die vielleicht innerlich auch schon vorher vorhandene Verunsicherung der Spieler aus der Ergebniskrise dann eine richtige. Es folgte ein wütender Versuch das Ergebnis wieder geradezurücken, was höchstens mit Glück mal gutgehen kann. Und schon 6 Minuten nach dem Rückstand gabs mit dem 2. Gladbacher Torschuss den nächsten Nackenschlag. Wobei dem schon div. Fehler vorausgingen, u.a. ließ sich Hummels, der insgesamt eh einen gebrauchten Tag hatte, ziemlich düpieren von Stindl.

Und dies war dann tatsächlich der Grund, weshalb Bayern fortan erstaunlicherweise komplett verunsichert war und Gladbach hat dann auch die Klasse gehabt, die Bayern nun durch die Tore mit eigenem gewachsenen Selbstbewußtsein an einem Comeback in diesem Spiel zu hindern. Vielleicht, wenn man mit viel Glück doch mal einen rein gemacht hätte, wäre es nochmal spannend geworden. Allerdings sah es aufgrund ihrer uninspirierten und langsamen Spielweise zu fast keinem Zeitpunkt mehr danach aus als ob sie das Spiel drehen würden können. Das 0:3 war dann nur folgerichtig. Es kommt halt eins zum anderen momentan. Aber nochmals, alle Fussballfans (außer den meisten Bayernanhängern) haben sich sowas doch gewünscht. Für das Standing der Liga bestimmt nicht schlecht.

Was Kovac als Trainer anbelangt bin ich mir immer noch nicht sicher dass er einen großen Anteil daran haben soll. Man wird sehen. Allerdings sollte man jetzt nicht mehr so viel liegenlassen, dann könnte es doch irgendwann mal eng werden. Zumal es z.Zt. einige Trainer in Lauerstellung gäbe...

Opprobrium
2018-10-08, 17:51:36
Spannend wird die Länderspielpause (wenn auch überflüssig wie ein Kropf). Reus hat wegen leichter Knieermüdung abgesagt, was ich nur begrüßen kann. Der hat seit Saisonbeginn jedes Spiel durchgespielt, nur ein Mal ist er 10 Minuten vor Schluss runter. Dazu hat er mit die meisten km im Team gemacht. Ein Wunder, daß das so Lange gutging :eek:

Die Bayernspieler scheinen sich hingegen regelrecht nach der Nationalmannschaft zu sehnen. Mal gucken, ob sie dort wieder frischen Mut schöpfen können, oder ob es wie zuletzt weitergeht. Bei Müller hat das Aufleben in der Nationalelf ja die letzten Jahre nicht mehr so gut funktioniert.


Was Kovac als Trainer anbelangt bin ich mir immer noch nicht sicher dass er einen großen Anteil daran haben soll. Man wird sehen. Allerdings sollte man jetzt nicht mehr so viel liegenlassen, dann könnte es doch irgendwann mal eng werden. Zumal es z.Zt. einige Trainer in Lauerstellung gäbe...
Was man ihm ankreiden kann, ist die Tatsache, daß er bisher nie wirklich taktisch auf die Spielsituationen reagiert hat. Klar, ihm sind wichtige Spieler kaputtgegangen, und Ersatz hat er nicht. Aber man kann auch ohne Einwechslungen und große Systemumstellungen ein wenig an der Taktikschraube drehen.

Matrix316
2018-10-08, 17:55:32
Es kann auch nicht an Kovac liegen. Ich meine, er ist jetzt zwar noch nicht so lange da, aber in der Vorbereitung hatte man auch noch Startschwierigkeiten, aber dann wurde es immer besser und besser.

Lustig ist auch, wenn man mal die Statistiken zwischen dem Hoffenheim Spiel und dem Gladbach Spiel vergleicht. Das Ergebnis passt da irgendwie nicht so ganz...

https://abload.de/img/hhauczq.jpg (https://abload.de/image.php?img=hhauczq.jpg)
https://abload.de/img/gg2gchx.jpg (https://abload.de/image.php?img=gg2gchx.jpg)

Opprobrium
2018-10-08, 18:08:12
Das ist doch mal ein Ansatz (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/733501/artikel_zahlen-oder-putzen_mainz-nimmt-fans-in-regress.html)

Vom Sportgericht des DFB war Mainz deshalb zu einer Geldstrafe in Höhe von 15.000 Euro verurteilt worden. Die 05er kündigten an, die dafür verantwortlichen Fans zur Abgeltung dieser Strafe in Regress zu nehmen. Im konkreten Fall wurden acht Anhänger des FSV ermittelt, gegen die auch strafrechtliche Prozesse geführt wurden. Diese Prozesse wartete der Verein ab, um anschließend zivilrechtliche Ansprüche gegen die Beteiligten geltend zu machen.

Zu einem Prozess wird es aber nicht kommen. Denn wie die Mainzer nun mitteilten, kam es mit den acht Fans zu einer außergerichtlichen Einigung "auf die Zahlung einer Barsumme sowie die Verrechnung von Arbeitsleistungen". Im Gegenzug wird der 1. FSV auf zivilrechtliche Schritte verzichten. Zu den Arbeitsleistungen, mit denen die zu zahlenden Summen verrechnet werden bzw. schon wurden, "gehören beispielsweise Reinigungsmaßnahmen in der Opel-Arena und im Bruchwegstadion".

Matrix316
2018-10-09, 13:04:26
Weinzierl in Stuttgart Trainer

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/733552/artikel_markus-weinzierl-ist-neuer-coach-beim-vfb-stuttgart.html

Da hätte man schlechtere kriegen können. Mal sehen obs so wird wie in Augsburg, oder wie auf Schalke. ;) Ich hätte ihn mir auch in München vorstellen können, aber ich glaube, der wäre jetzt schon weg gewesen. In Stuttgart reichts vielleicht bis zum Saisonende. ;)

Sven77
2018-10-09, 13:13:01
Ah der nächste mit Rentenvertrag bei uns.. bin gespannt wer sein Nachfolger wird.

MSABK
2018-10-09, 13:34:09
Den rapiden Abfall der Leistung bei den Bayern, kann ich mir nur durch die Abneigung der Spieler gegenüber dem Trainer erklären. Es kann sein, dass einige Spieler mit ihm unzufrieden sind. Z.b wenn er rotiert und der eine Spieler beim nächsten Spiel keine Chance bekommt, dann hat man das als Trainer im Griff oder nicht. Das unterscheidet unter anderem ob ein Trainer Weltklasse ist oder nicht, finde ich.

Hatake
2018-10-09, 16:15:01
Den rapiden Abfall der Leistung bei den Bayern, kann ich mir nur durch die Abneigung der Spieler gegenüber dem Trainer erklären. Es kann sein, dass einige Spieler mit ihm unzufrieden sind. Z.b wenn er rotiert und der eine Spieler beim nächsten Spiel keine Chance bekommt, dann hat man das als Trainer im Griff oder nicht. Das unterscheidet unter anderem ob ein Trainer Weltklasse ist oder nicht, finde ich.

Das hat nicht wirklich etwas mit Weltklasse oder nicht zu tun...selbst bei Jupp wo alles zu 99% nach Plan lief gab es immer mal wieder kleine Ungereimheiten mit Rafinha, Thiago oder auch Lew. Bei Guardiola ist es nicht anders.

Beim FCB hat man einfach zuviele satte/verdiente/Weltmeister Spieler die unabhängig von ihrer Leistung meinen gesetzt zu sein.

Ist halt das Problem wenn man zig gute Spieler die alle ähnliche Positionen beanspruchen können.

Den Kader einigermaßen glücklich zu halten wäre für jeden Trainer ein Problem, besonders wenn man bedenkt das viele Spieler im Sommer während der WM schon auf den Deckel bekommen habe un sich im Verein nun beweisen wollen bzw. das WM Desaster kompensieren möchten.

Hauptproblematik scheinen James im Mittelfeld zu sein sowie Hummels/Boateng neben Süle ind er Innenverteidigung. Glaube das James und Hummels doch schon Probleme damit haben von einem wie Kovac auf die Bank gesetzt zu werden.

Matrix316
2018-10-09, 17:52:18
Das hat nicht wirklich etwas mit Weltklasse oder nicht zu tun...selbst bei Jupp wo alles zu 99% nach Plan lief gab es immer mal wieder kleine Ungereimheiten mit Rafinha, Thiago oder auch Lew. Bei Guardiola ist es nicht anders.

Beim FCB hat man einfach zuviele satte/verdiente/Weltmeister Spieler die unabhängig von ihrer Leistung meinen gesetzt zu sein.

Ist halt das Problem wenn man zig gute Spieler die alle ähnliche Positionen beanspruchen können.

Den Kader einigermaßen glücklich zu halten wäre für jeden Trainer ein Problem, besonders wenn man bedenkt das viele Spieler im Sommer während der WM schon auf den Deckel bekommen habe un sich im Verein nun beweisen wollen bzw. das WM Desaster kompensieren möchten.

Hauptproblematik scheinen James im Mittelfeld zu sein sowie Hummels/Boateng neben Süle ind er Innenverteidigung. Glaube das James und Hummels doch schon Probleme damit haben von einem wie Kovac auf die Bank gesetzt zu werden.

Vielleicht sollte man mal in die ganz alte Schublade greifen, nämlich zur folgenden Aufstellung


Lewandowski
Ribery Robben
Thiago James Sanches Kimmich
Boateng Süle
Hummels
Neuer


3:4:3 mit Libero und allen potentiellen Streitkandidaten in der Aufstellung. ;)

Matrix316
2018-10-18, 21:09:31
Morgen große Pressekonferenz der Bayern: https://www.bild.de/sport/fussball/fussball/alle-drei-bosse-sprechen-was-verkuendet-der-fc-bayern-morgen-57913178.bild.html

Was kann denn das sein, vor allem weil Kovac selbst um 11 die übliche Sitzung vor dem Spiel hält?

John Williams
2018-10-18, 22:36:53
Das Bayern keine Spieler mehr für Die Mannschaft stellt. 😁

Matrix316
2018-10-18, 23:00:47
Kovac tritt zurück und Jupp kommt wieder. ;)

Nee, schon sehr merkwürdig. Die treten doch nicht mit allen drei auf die Bühne um zu sagen: "Keine Sorge, wir stehen hinter Nico.".

maximus_hertus
2018-10-18, 23:11:11
Man spricht Kovac das vertrauen aus und gibt ihm eine Jobgarantie bis zum Sommer. Im Sommer übernimmt dann Zidane ;)

Man darf gespannt sein was verkündet wird.

feflo
2018-10-19, 06:17:58
Es wird nur verkündet das irgendein Spaßvogel die Buddahs vom Klinsmann wieder aufgestellt hätte. Es nur daran gelegen haben könne und ab jetzt wieder alles gut wird. :)

jay.gee
2018-10-19, 08:00:56
Man darf gespannt sein was verkündet wird.

Ich glaube nicht, dass grossartig etwas verkündigt wird. Das dürfte eher ein symbolischer Akt sein, um Geschlossenheit zu demonstrieren.

Opprobrium
2018-10-19, 08:08:57
Ich glaube nicht, dass grossartig etwas verkündigt wird. Das dürfte eher ein symbolischer Akt sein, um Geschlossenheit zu demonstrieren.

Und warum macht Kovač nicht mit? ;)

Wahrscheinlich stellen sie einen neuen Sponsor vor oder so

Triniter
2018-10-19, 08:49:38
Und warum macht Kovač nicht mit? ;)

Wahrscheinlich stellen sie einen neuen Sponsor vor oder so

Könnte gut sein. Der Autosponsor ist doch gerade in Diskussion. Weg von den Audibetrügern hin zu BMW

Sven77
2018-10-19, 08:55:45
Audi ist Anteilseigner

Rockhount
2018-10-19, 09:10:11
Und warum macht Kovač nicht mit? ;)

Wahrscheinlich stellen sie einen neuen Sponsor vor oder so

Kovac macht die Spieltagspressekonferenz um 11.00...

Matrix316
2018-10-19, 09:32:52
Kovac macht die Spieltagspressekonferenz um 11.00...
Oder er verabschiedet sich. ;) ;)

Rockhount
2018-10-19, 09:51:45
So eine Schmierenkomödie würde ich vom FCB gerne mal sehen

Opprobrium
2018-10-19, 10:45:26
Kovac macht die Spieltagspressekonferenz um 11.00...
Das ist schon klar. Aber wenn sie Geschlossenheit demonstrieren wollen würden wäre es imo sinnvoller, das Gemeinsam zu tun ;) Zur Not halt einfach eine längere Spieltagspressekonferenz mit versammelter Vereinsführung.

Da es aber zwei getrennte Pressekonferenzen werden wird es entweder sehr spektakulär oder sehr antiklimaktisch. Ich tippe auf zweiteres, und es wird einfach offiziell BMW als neuer Hauptsponsor vorgestellt oder so.

Matrix316
2018-10-19, 11:32:37
Oder man hat für nächstes Jahr schon eingekauft und stellt Messi oder Griezmann vor oder so. ;)

Matrix316
2018-10-19, 12:14:19
https://www.bild.de/sport/fussball/fussball/krise-beim-fc-bayern-muenchen-die-pressekonferenz-im-live-ticker-57917444.bild.html
Klare Worte von Rummenigge

„Wenn ich über Hummels und Boateng lesen muss ‘Altherrenfußball‘, da kann ich nur noch eins sagen: Geht's eigentlich noch? Die Polemik scheint keine Grenzen mehr zu kennen. Das gilt für Medien, für Experten und für Experten, die mal bei diesem Klub Fußball gespielt haben (wohl Lothar Matthäus, d. Red.).“

[...]

Rummenigge-Entscheidung

„Es ist ein wichtiger Tag heute für den FC Bayern, weil wir Ihnen mitteilen wollen, dass wir uns das nicht mehr gefallen lassen. Wir werden mit dem heutigen Tag diese herabwürdigende, hämische Berichterstattung nicht mehr bieten lassen. Wir werden unsere Spieler, unseren Trainer und den Klub schützen.“

Und das heißt? Trainer weg? ;)

Wenn die Altherrenfußball spielen, dann muss man das auch als solchen Bezeichnen.

blackbox
2018-10-19, 12:23:13
Selbst als Bayern-Sympathisant halte ich diese Pressekonferenz für komplett überflüssig. Die Herren Hoeneß, Brazzo und Rummenigge reagieren ziemlich dünnhäutig.

Sven77
2018-10-19, 12:29:42
https://abload.de/img/fcbp2pf2m.png

Matrix316
2018-10-19, 12:29:58
Fast so uneinsichtig wie der Bundesjogi. ;)

M4xw0lf
2018-10-19, 12:29:58
:facepalm:

Oh Gott, Rummehoenidzic haltets doch die Klappe

Sven77
2018-10-19, 12:32:43
Der Streisand-Effekt wird ihnen nur so um die Ohren fliegen :D

Effe
2018-10-19, 12:35:01
Ist das Satire?

Opprobrium
2018-10-19, 12:35:14
Der Streisand-Effekt wird ihnen nur so um die Ohren fliegen :D

Tja, wenn man auf den Streusandeffekt setzt und dann aber doch der Streisandeffekt eintritt.

Die sollten eher bei Trump anschauen und irgendeinen Skandal inszenieren ;D

blackbox
2018-10-19, 12:35:42
Es ist vorbei und die Welt kann sich weiter drehen. Vergessen wir das ganz schnell.

Linmoum
2018-10-19, 12:36:32
Schwarzer Tag für die Bayern.

Das ist peinlich, beschämend und würdelos (Ironie, dass ausgerechnet Rolex-Kalle von Würde anfängt). Die Aussage zu Bernat setzt dem ganzen dann noch die Krone auf.

Massive Schädigung, die hier gegen den eigenen Verein begangen wird. Und die werden es wahrscheinlich nicht einmal merken.

Effe
2018-10-19, 12:47:35
Zitat 11Freunde
"Mia san mimimi! (https://www.11freunde.de/liveticker/die-pk-von-hoeness-rummenigge-und-brazzo)"

Austeilen ja, Einstecken nein. Der FCB gibt ein armseliges Bild ab.

Erst fordern sie Respekt vor Hummels und Boateng, dann nageln sie Bernat an die Wand. Merken die noch was?

Andre
2018-10-19, 12:48:29
Besser als die "Heute-Show" und vor allem der Gesichtsausdruck von Brazzo, als er sagte, er würde die Mannschaft jetzt verteidigen und beschützen. Pure Comedy. Eine PK, die Erinnerung bleiben wird. Das Nachtreten gegen Bernat übrigens allerunterste Schublade und einfach nur hochnotpeinlich.

Sven77
2018-10-19, 12:50:10
Austeilen ja, Einstecken nein. Der FCB gibt ein armseliges Bild ab.

Erst fordern sie Respekt vor Hummels und Boateng, dann nageln sie Bernat an die Wand. Merken die noch was?

12:27 Uhr Hier fällt jetzt häufiger das Wort Respekt als in handelsüblichen Deutsch-Rap-Songs.

;D;D;D

alla, der 11Freunde-Ticker ist einfach nur Gold

M4xw0lf
2018-10-19, 12:56:12
Das Bild dazu :ulol:

https://www.11freunde.de/sites/default/files/styles/gallery_full_no_watermark/public/mediapool/liveticker/bildschirmfoto_2018-10-19_um_11.51.37.png?itok=iHq_kfKH

Matrix316
2018-10-19, 12:58:07
Kalle ist entgeistert: »Altherrenfußball« über Boateng und Hummels? »Gehts eigentlich noch?« fragt er in die Runde. Diese Vergleiche von Boateng und Hummels mit dem Altherrenfußball müssen entschuldigt werden. Der Altherrenfußball ist gewillt, die Entschuldigung anzunehmen.

;)

M4xw0lf
2018-10-19, 13:00:21
Realitätsverlust in der Münchner Führungsetage. Das wird noch eine heitere Saison.

Rockhount
2018-10-19, 13:00:28
Bissl dünnhäutig, die Münchner...das Nervenkostüm ist wohl etwas angekratzt

John Williams
2018-10-19, 13:05:59
FC Hollywood is back.

Hab am Anfang echt ganz kurz geglaubt, er sagt jetzt: wir stellen keine Spieler mehr für die N11 frei.;D

jay.gee
2018-10-19, 13:14:37
Selbst als Bayern-Sympathisant halte ich diese Pressekonferenz für komplett überflüssig. Die Herren Hoeneß, Brazzo und Rummenigge reagieren ziemlich dünnhäutig.

Sehe ich im Kern ähnlich. Ich kann allerdings auch nachvollziehen, dass man gegen die aktuelle Berichterstattung in die Offensive geht. Quasi die ganze Berichterstattung während und nach der WM war auf Bayern-Spieler und Löw reduziert. Auch die Berichterstattung über die Bayern selbst, hat doch in den letzten Wochen groteske Züge angenommen. Ich sehe es ähnlich, dass über die Arbeit und die Spieler in München, wie auch über Löw und die Nationalmannschaft, in den letzten Wochen respektlos ausgeholt wurde. Das war ja eigentlich nur noch ein Bashen und Haten, um ein gewisses RTL2-Publikum in Sachen Klicks zu bedienen. Dass diese PK nochmal speziell polarisiert, liegt doch in der Natur der Sache. Es sind halt UH, KHR und die Bayern. Bei jedem anderen Bundesligisten wären die exakt gleichen Aussagen doch maximal eine Randnotiz in den Medien wert.

Inhaltlich bin ich bei der Medienkritik völlig bei den Bayern. Da kann man, wie Du es sagst, zwar drüber stehen und muss sich nicht so dünnhäutig zeigen. Aber inhaltlich gibt es an der Kritik nur wenig zu rütteln. Dass diese unsachliche Art des Journalismus mittlerweile ein solches Format bekommen hat, zeigt imho auch deutlich die geistige Verkrüpplung unserer Gesellschaft auf. Siehe auch den Umgang mit Boris Becker, unsere Nationalmannschaft usw.

Allerdings bin ich mir auch sicher, dass die Verantwortlichen in München diese PK auch forciert haben, um die Diskussion von der Mannschaft auf sich zu lenken. Die sind viel zu abgezockt, als dass da kein Kalkül hinter stecken würde.

Linmoum
2018-10-19, 13:32:46
https://i.imgur.com/oKoshbg.jpg

Effe
2018-10-19, 13:33:39
Quasi die ganze Berichterstattung während und nach der WM war auf Bayern-Spieler und Löw reduziert. .
Also ich kann mich nur noch an das Özil-Theater erinnern. Löw stand und steht als Trainer völlig zu recht in der Kritik.
Auch die Berichterstattung über die Bayern selbst, hat doch in den letzten Wochen groteske Züge angenommen. Ich sehe es ähnlich, dass über die Arbeit und die Spieler in München, wie auch über Löw und die Nationalmannschaft, in den letzten Wochen respektlos ausgeholt wurde.
Das war ja eigentlich nur noch ein Bashen und Haten, um ein gewisses RTL2-Publikum in Sachen Klicks zu bedienen.
Also ich habe sehr viel differenzierte und inhaltliche Kritik gehört und gelesen. Ich weiß ja nicht, was Du für Medien konsumierst, aber selbst im Doppelpass war es zivilisiert.

Aber inhaltlich gibt es an der Kritik nur wenig zu rütteln.
Doch, sogar sehr viel. Erst von Würde faseln und Respektlosigkeit, danach das Ganze selbst exerzieren. Doppelzüngig und Doppelmoralisch. Damit hat sich der FCB der Lächerlichkeit preisgegeben.

Opprobrium
2018-10-19, 13:35:43
Da es aber zwei getrennte Pressekonferenzen werden wird es entweder sehr spektakulär oder sehr antiklimaktisch. Ich tippe auf zweiteres<br />
Cool. Hab mich zwar vertippt, aber das gucke ich mir heut abend an :smile:

Rockhount
2018-10-19, 13:38:49
Del

Ich spar mir mehr Worte als oben getätigt :ugly:

€: http://m.11freunde.de/galerie/die-netzreaktionen-zur-laengst-legendaeren-bayern-pk

MSABK
2018-10-19, 13:59:04
Aha, Bayern darf man nicht kritisieren, aber selber z.B gegen Özil austeilen ist dann die feine Art? Man ist doch bei sowas selber immer ganz vorne in der ersten Reihe.

Opprobrium
2018-10-19, 14:04:27
Aha, Bayern darf man nicht kritisieren, aber selber z.B gegen Özil austeilen ist dann die feine Art?
Und Bernat heute gleich auch noch, quasi im gleichen Atemzug mit der Beschwerde über selbiges Verhalten. Aber der spielt ja nicht mehr für den FCB, also ist das OK. Die Frage ist nur, wie sie die neu gefundene Einstellung zu unserem GG den Herren verklickern, bei denen Sie ihre Sommertrainingslager traditionell veranstalten... :tongue:

da Vinci
2018-10-19, 14:07:30
Bayernspieler kritisiert man nicht. Punkt. Weil Bayernspieler haben ja alles gewonnen was zu gewinnen gibt und sind deshalb unantastbar. Für alle Zeit. (Zumindest solang sie beim FC Bayern spielen. Danach darf man wieder draufhaun.)
Die Pressekonferenz war wirklich: :freak: :freak: :freak:

Hakim
2018-10-19, 14:07:40
Das wollte ich gerade auch schreiben, bernat und özil spielen einen dreck. Aha bei uli gilt wohl Artikel 1 nur bei aktuellen Bayern Spielern. Realitätsverlust ahoi

jay.gee
2018-10-19, 14:08:28
Löw stand und steht als Trainer völlig zu recht in der Kritik.

Ich persönlich habe weder etwas gegen die Kritik an die Bayern, noch gegen Löw oder die Nationalmannschaft. Allerdings finde ich die Art und Weise vieler Kritiken heutzutage völlig unverhältnismässig. Vor 10-15 Jahren habe ich über das Format englischer und amerikanischer Boulevard noch geschmunzelt. Ich war damals sogar immer ein bisschen Stolz darauf, dass viele Medien in diesem Land immer einen übertriebenen Drang zur politischen Korrektheit hatten. Kommentatoren zb. bei Länderspielen haben versucht neutral zu bleiben, die Dinge bloss nie aus einer parteiischen Brille sehen, auch bei strittigen Situationen immer fair bleiben.

In den vergangenen Jahren hat sich das gesamte Medienformat allerdings den zitierten Formaten anderer Nationen angepasst. Klar, es gibt sicher auch noch seriöse Berichterstattungen. Aber generell hat sich das Format auch im Sportjournalismus schon ziemlich krass verändert. Vieles ist nur noch schwarz oder weiss, dazwischen passt überhaupt nichts mehr. Alles ist reisserischer geworden, im Grunde genommen geht es oft nur noch darum, was ich in meinem Beitrag oben schon angesprochen habe. Eine geistig verkrüppelte Gesellschaft zu bedienen. Nimm es mir nicht krumm, diese Problematik lässt sich durchaus auf andere Bereiche wie das allabendliche TV-Format projizieren. Der Grund, warum ich bis auf einige ganz wenige Spatenkanäle nahezu überhaupt kein TV mehr gucke.



Also ich habe sehr viel differenzierte und inhaltliche Kritik gehört und gelesen. Ich weiß ja nicht, was Du für Medien konsumierst, aber selbst im Doppelpass war es zivilisiert.

Es geht bei der Kritik überhaupt nicht um die Medien, die ich konsumiere. Da dürfte man als Verein einen ganz anderen Querschnitt haben.


Doch, sogar sehr viel. Erst von Würde faseln und Respektlosigkeit, danach das Ganze selbst exerzieren.

Ich habe gegen deinen Kritikpunkt nichts einzuwenden. Aber ich vertrete auch die Meinung, dass der eigentliche Grund für diese Pressekonferenz, ganz sicher nicht die Gründe waren, sich die Medien vorzuknöpfen. Aus meiner Sicht ist das ein völlig kalkuliertes und inszeniertes Ablenkungsmanöver, mit dem Nebeneffekt, die eigenen Spieler schützen zu wollen. Dass die Bayern eigentlich permanent doppelmoralisch agieren, ist auch völlig unstrittig.

Effe
2018-10-19, 14:11:34
dass der eigentliche Grund für diese Pressekonferenz, ganz sicher nicht die Gründe waren, sich die Medien vorzuknöpfen. Aus meiner Sicht ist das ein völlig kalkuliertes und inszeniertes Ablenkungsmanöver, mit dem Nebeneffekt, die eigenen Spieler schützen zu wollen. Dass die Bayern eigentlich permanent doppelmoralisch agieren, ist auch völlig unstrittig,

Dann hätten sich Uli und Kalle auch auf der Bühne mit Öl einreiben können, und nicht jeden mit ihrem Gesülze beleidigen sollen.

dreamweaver
2018-10-19, 14:29:08
Und Bernat heute gleich auch noch, quasi im gleichen Atemzug mit der Beschwerde über selbiges Verhalten. Aber der spielt ja nicht mehr für den FCB, also ist das OK. Die Frage ist nur, wie sie die neu gefundene Einstellung zu unserem GG den Herren verklickern, bei denen Sie ihre Sommertrainingslager traditionell veranstalten... :tongue:

Wenn ich Fußball-Journalist wäre, würde ich jetzt jedenfalls nicht mehr ein bayerisches Konsulat betreten....

:freak:

maximus_hertus
2018-10-19, 14:29:23
Endlich ist hier mal wieder ordentlich was los.

Man wird sehen, ob es jetzt wieder aufwärts geht oder ob man den 19.10. als den ersten von weiteren (PK) Tiefpunkten betrachten wird.

Eigentlich wäre es mir wurscht wie die Bayern morgen spielen (die werden eh Meister, egal wie es jetzt gerade läuft). Aber ich wünsche mir jetzt das es zu keinem Bayern-Sieg kommt. Einfach um einen explodierenden UH zu sehen.

Heute war imo das beste Beispiel, dass ein UH aktuell dem FCB mehr schadet als hilft.

jay.gee
2018-10-19, 14:29:56
Dann hätten sich Uli und Kalle auch auf der Bühne mit Öl einreiben können, und nicht jeden mit ihrem Gesülze beleidigen sollen.

Ich erkenne jetzt keine wirklich schlimmen Beleidigungen. Dass die Aussagen polarisieren, liegt wie ich schon sagte, in der Natur der Sache. Das ist Bayern München. Da reibt sich doch jetzt jeder Hans Wurst dran. Medienprofis wie UH oder KHR dürften sich um den Effekt allerdings vorher im Klaren gewesen sein. Diese Attacke wurde kalkuliert inszeniert.

Kartenlehrling
2018-10-19, 14:30:15
Sportreporter können auch Schweine sein, vorallem wenn sie einem Bildzeitungsleser jeden Tag neuen Stoff bieten wollen.

da Vinci
2018-10-19, 14:41:18
Ich erkenne jetzt keine wirklich schlimmen Beleidigungen. Dass die Aussagen polarisieren, liegt wie ich schon sagte, in der Natur der Sache. Das ist Bayern München. Da reibt sich doch jetzt jeder Hans Wurst dran. Medienprofis wie UH oder KHR dürften sich um den Effekt allerdings vorher im Klaren gewesen sein. Diese Attacke wurde kalkuliert inszeniert.

Was soll die Idee dahinter sein?
Die Spieler werden bei schlechten Leistungen doch in Zukunft trotzdem kritisiert.
Den Fokus von den Leistungen der Spieler auf die Leistungen der Führungsriege zu leiten wird mMn nicht funktionieren.
Auch ohne diese PK käme der FCB wieder aus dem Leistungstief. Der Kader kann locker mal einen Einbruch verkraften.
Die Spieler müssen nur das Tor wieder treffen.
Völlig unnötig das ganze.

Edit: Zudem werden die Spieler jetzt sicherlich noch zu den Äußerungen ihrer Chefs befragt. (z.B. zu Bernat)
Da freuen die sich bestimmt schon sehr darauf! Wirkt sicherlich leistungsteigernd!

Mr.Freemind
2018-10-19, 14:45:14
Mir eben mal auf youtube angesehen; mein Resumee:


Uli scheint wieder den QuickTrader aktiviert zu haben, er verfolgt lieber die Börsen- als die Bundesligaberichte auf N-TV, nächstes Drama incoming
Hasan ist einfach der Oberhammer, er bringt mich immer zum lachen, RESPEKT, Dschungelshow.. toller Freitag, FCB der 90er ist wieder da :-)

jay.gee
2018-10-19, 15:36:08
Was soll die Idee dahinter sein?
Die Spieler werden bei schlechten Leistungen doch in Zukunft trotzdem kritisiert.
Den Fokus von den Leistungen der Spieler auf die Leistungen der Führungsriege zu leiten wird mMn nicht funktionieren.
Auch ohne diese PK käme der FCB wieder aus dem Leistungstief. Der Kader kann locker mal einen Einbruch verkraften.
Die Spieler müssen nur das Tor wieder treffen.
Völlig unnötig das ganze.

Ich persönlich habe eigentlich überhaupt keine wirkliche Meinung zu dem Vorgehen der Verantwortlichen, ich versuche es mir nur taktisch zu erklären. Ein wenig hinter Fassaden zu gucken, es mit dem Vorgehen aus der Vergangenheit zu vergleichen.

In den letzten Wochen haben sich zahlreiche Medien speziell die Bayern-Spieler rausgepickt. Egal ob in der Nationalmannschaft, oder aber auf Vereinsebene. Ich denke, es geht auch gar nicht wirklich darum, ob die eine oder andere Kritik berechtigt ist, oder auch nicht. Die Gesamtberichterstattung ist einfach unverhältnismässig geworden. Das war in den letzten Wochen einfach nur noch ein pures Bashen, bei dem man alles und jeden hinterfragt hat. Jeden Abgang, jeden Neuzugang, gestandene Spieler, den Trainer, oder aber die gesamte Vereinsphilosophie.

Für Bayern-Verhältnisse sind die Verantwortlichen in den vergangenen Wochen ziemlich ruhig geblieben, nicht wenige haben sich gefragt, wie sehen sie die aktuelle Situation eigentlich? Wenn es nach mir ginge, würde ich auch nicht so viel nach Aussen kommunizieren und die Antworten lieber auf dem Sportplatz liefern. Ich persönlich bevorzuge da lieber den souveräneren Part wie unter der Ära KHR, als Uli im Bau war.

In München scheint man das jetzt in dieser Situation allerdings anders zu sehen. Und da sich das auch in der Vergangenheit schon häufiger mal bewährt hat, wird man sich daran zurück erinnert haben. Ich denke, man wollte einfach mal wieder auf den Tisch hauen, etwas FC Hollywood liefern, alle wach rütteln, sich vor die eigenen Spieler stellen, was viele Spieler intern sicher auch positiv aufnehmen werden. Imho können solche Signale wichtig sein. Man hat heute aus meiner Sicht die Berichterstattung ein wenig auf sich selbst gelenkt, gleichzeitig aber trotzdem einen gewissen Druck auf die Mannschaft aufgebaut. Ich sehe das eigentlich recht positiv, jetzt ist richtig Dampf im Kessel. Da war doch in den vergangenen Wochen überhaupt kein wirkliches Leben in der Aussendarstellung der Mannschaft und des Vereins. Und sportlich ist man in den letzten Jahren in der Buli auch kaum gefordert worden. Man kann es also durchaus so sehen, dass ein Lebenszeichen nötig war. ;)

Führt das zum gewünschten Erfolg, werden in einigen Monaten wie schon so oft in der Vergangenheit passiert, alle vom legendären Interview reden. Früher hatte man auch noch Spieler wie Matthäus, Effenberg und Co, die das mit inszeniert haben und wussten, wann es Zeit wurde, Tage wie den heutigen einzuleiten. Wenn es nicht zum Erfolg führt, werden die Bayern sich sicher trotzdem nie intern vorwerfen, es auf diesem Wege versucht haben. Das gab es zwar in den letzten Jahren kaum noch, aber rückblickend auf die letzten 30 Jahre, fühlen sich Tage wie heute immer noch irgendwie vertraut an. ;) Halt unzählige male erlebt......

Hakim
2018-10-19, 15:46:49
Uli entschuldigt sich das die Reporter ja Zeit hätten in Ruhe sachlich zu kritisieren und bei ihm wäre es ja immer emotional weil ja nach einem Spiel sei man aufgeregt. Wait hatte der FCB gerade ein Spiel (wegen Dreck, Bernat)? Genauso bei Özil. Ne das zieht nicht. Der widerspricht sich einfach selber. Einstecken 0, austeilen 10.

Edit: noch was zu dem verlangten Respekt von KHR https://youtu.be/RgtV91sNBJk

Antidote
2018-10-19, 16:18:04
Ich persönlich habe eigentlich überhaupt keine wirkliche Meinung zu dem Vorgehen der Verantwortlichen, ich versuche es mir nur taktisch zu erklären. Ein wenig hinter Fassaden zu gucken, es mit dem Vorgehen aus der Vergangenheit zu vergleichen.

In den letzten Wochen haben sich zahlreiche Medien speziell die Bayern-Spieler rausgepickt. Egal ob in der Nationalmannschaft, oder aber auf Vereinsebene. Ich denke, es geht auch gar nicht wirklich darum, ob die eine oder andere Kritik berechtigt ist, oder auch nicht. Die Gesamtberichterstattung ist einfach unverhältnismässig geworden. Das war in den letzten Wochen einfach nur noch ein pures Bashen, bei dem man alles und jeden hinterfragt hat. Jeden Abgang, jeden Neuzugang, gestandene Spieler, den Trainer, oder aber die gesamte Vereinsphilosophie.

Für Bayern-Verhältnisse sind die Verantwortlichen in den vergangenen Wochen ziemlich ruhig geblieben, nicht wenige haben sich gefragt, wie sehen sie die aktuelle Situation eigentlich? Wenn es nach mir ginge, würde ich auch nicht so viel nach Aussen kommunizieren und die Antworten lieber auf dem Sportplatz liefern. Ich persönlich bevorzuge da lieber den souveräneren Part wie unter der Ära KHR, als Uli im Bau war.

In München scheint man das jetzt in dieser Situation allerdings anders zu sehen. Und da sich das auch in der Vergangenheit schon häufiger mal bewährt hat, wird man sich daran zurück erinnert haben. Ich denke, man wollte einfach mal wieder auf den Tisch hauen, etwas FC Hollywood liefern, alle wach rütteln, sich vor die eigenen Spieler stellen, was viele Spieler intern sicher auch positiv aufnehmen werden. Imho können solche Signale wichtig sein. Man hat heute aus meiner Sicht die Berichterstattung ein wenig auf sich selbst gelenkt, gleichzeitig aber trotzdem einen gewissen Druck auf die Mannschaft aufgebaut. Ich sehe das eigentlich recht positiv, jetzt ist richtig Dampf im Kessel. Da war doch in den vergangenen Wochen überhaupt kein wirkliches Leben in der Aussendarstellung der Mannschaft und des Vereins. Und sportlich ist man in den letzten Jahren in der Buli auch kaum gefordert worden. Man kann es also durchaus so sehen, dass ein Lebenszeichen nötig war. ;)

Führt das zum gewünschten Erfolg, werden in einigen Monaten wie schon so oft in der Vergangenheit passiert, alle vom legendären Interview reden. Früher hatte man auch noch Spieler wie Matthäus, Effenberg und Co, die das mit inszeniert haben und wussten, wann es Zeit wurde, Tage wie den heutigen einzuleiten. Wenn es nicht zum Erfolg führt, werden die Bayern sich sicher trotzdem nie intern vorwerfen, es auf diesem Wege versucht haben. Das gab es zwar in den letzten Jahren kaum noch, aber rückblickend auf die letzten 30 Jahre, fühlen sich Tage wie heute immer noch irgendwie vertraut an. ;) Halt unzählige male erlebt......

Dann liegt es aber auch an den Verantwortlichen selbst.
Den Vergleich wie es unter einem anderen Zepter laufen kann haben wir genauso auch die Medien gesehen. Und so wie es nach Ulis Rückkehr zunehmender läuft, sieht es für mich eher danach aus, das man einfach nicht auf das wesentliche mehr achtet und sich dem Druck ein wenig ergibt.

Persönlich sehe ich inhaltlich auch kein Problem an seiner Kritik. Die sehe ich aber auch losgelöst von dem ganzen Theater. Und viel mehr Theater als zu "Glanzzeiten" sehe ich hier absolut nicht. Das Ganze Problem geht hier auch mMn tiefer und die Medien sind auch nur letztendlich das Sprachrohr des gemeinen Volkes. Wenn ich die Artikel auf den ganzen Boulevard Blättern durchgehe, dann sehe ich eigentlich nur die ganzen Schweine die schon in den Kommentarbereichen durchs Dorf getrieben wurden. Und am Ende ist die Kritik ja nicht mal unberechtigt berechtigt. Auch an Löw, Neuer, Boateng, Hummels usw. Ich kann das persönlich für mich differenzieren und sehe auch mehr Dankbarkeit bei den genannten Personen, als irgendetwas anderes. Das Problem ist, das es mittlerweile mehr willkür annimmt und man in einem höheren Takt ein auf den anderen Hetzen will. Manchmal amüsant, aber dahinter stehen auch immer wieder Menschen, wo das nicht Geld immer im gleichzug mit der Mentalität eines jeden einhergeht. Ich finde ein gewisser Anstand bzw, eine Moral geht der heutigen Presse einfach ab und leider muss man sagen, dahinter stehen auch Menschen. Und das ist am Ende ja das traurige. Das zieht sich genauso wie ein roter Faden durch unsere Gesellschaft. Es geht immer um die Zielsetzung, Leistung und letztendlich um einen selbst. Ich glaube aber das es genauso auch andersrum geht und wahrscheinlich sogar mehr davon profitieren würde. Heißt, das man sich als Verein/Klub vielleicht mehr öffnen würde, wenn man beim Thema bleibt. Wir wissen aber auch nie um die Bedingungen der Journalisten und es ist auch kein Geheimnis, das ein Interview aufgrund mangelnder Schlagzeilen gerne mal in 10 Teile gerissen werden um dann zumindest ein paar Klicks zu generieren.

Solange es keine gemeinsame Plattform dafür gibt, wird das auch immer so weitergehen.
Zumindest solange die beiden da oben sitzen.

Ich bin mir sehr sicher, das mit einer Lahm, Sammer, Guardiola Kombi nichts mehr brennt, auch in schlehcten Zeiten nicht, weil es einfach keine Angriffsflächen mehr geben würde. Und dafür muss der Verein sorgen. Nicht die Fans, Journalisten, Experten oder sonstwer. Nur an die eigene Nase zu fassen, erfordert Einsicht.

maximus_hertus
2018-10-19, 16:44:33
Zur Abwechslung mal was interessantes: Heute Abend ist wieder Buli :)

Frankfurt kann an Bayern vorbeiziehen (wer hätte das vor einem Monat gedacht) und Düsseldorf muss nach einem guten Start aufpassen, nicht auf Platz 18 durchgereicht zu werden.

Gefühlt wird das eher keine schöne Fußballkost, dafür schön spannend und Zweikampfintensiv. Ich tippe auf ein 1:0 für die Eintracht.

feflo
2018-10-19, 17:28:20
Als der Uli im Knast war, gab es solch einen Bockmist nicht. Zum Glück musste ich mir das nicht live antun. Ist das peinlich.

Urgs... :(

Triniter
2018-10-19, 17:56:43
Noch so nen Tiefschlag an Unprofessionalität und ich kündige meine Mitgliedschaft

Der Verein ist seit dem Abgang von Sammer nur noch peinlich geworden

Opprobrium
2018-10-19, 18:27:00
Schaue es mir gerade an. Zu Rummenigge kann ich nur sagen: Heavy Breathing :biggrin:

Cool:

Wir werden mit dem heutigen Tag diese herabwürdigende, hämische, faktische Berichterstattung nicht mehr bieten lassen ;D

Warum bringt der Sancho vom BVB darein? Ist ihm da die Berichterstattung zu positiv oder wie? :confused:

jay.gee
2018-10-19, 18:29:40
Dann liegt es aber auch an den Verantwortlichen selbst.
Den Vergleich wie es unter einem anderen Zepter laufen kann haben wir genauso auch die Medien gesehen. Und so wie es nach Ulis Rückkehr zunehmender läuft, sieht es für mich eher danach aus, das man einfach nicht auf das wesentliche mehr achtet und sich dem Druck ein wenig ergibt.

Persönlich sehe ich inhaltlich auch kein Problem an seiner Kritik. Die sehe ich aber auch losgelöst von dem ganzen Theater. Und viel mehr Theater als zu "Glanzzeiten" sehe ich hier absolut nicht. Das Ganze Problem geht hier auch mMn tiefer und die Medien sind auch nur letztendlich das Sprachrohr des gemeinen Volkes. Wenn ich die Artikel auf den ganzen Boulevard Blättern durchgehe, dann sehe ich eigentlich nur die ganzen Schweine die schon in den Kommentarbereichen durchs Dorf getrieben wurden. Und am Ende ist die Kritik ja nicht mal unberechtigt berechtigt. Auch an Löw, Neuer, Boateng, Hummels usw. Ich kann das persönlich für mich differenzieren und sehe auch mehr Dankbarkeit bei den genannten Personen, als irgendetwas anderes. Das Problem ist, das es mittlerweile mehr willkür annimmt und man in einem höheren Takt ein auf den anderen Hetzen will. Manchmal amüsant, aber dahinter stehen auch immer wieder Menschen, wo das nicht Geld immer im gleichzug mit der Mentalität eines jeden einhergeht. Ich finde ein gewisser Anstand bzw, eine Moral geht der heutigen Presse einfach ab und leider muss man sagen, dahinter stehen auch Menschen. Und das ist am Ende ja das traurige. Das zieht sich genauso wie ein roter Faden durch unsere Gesellschaft. Es geht immer um die Zielsetzung, Leistung und letztendlich um einen selbst. Ich glaube aber das es genauso auch andersrum geht und wahrscheinlich sogar mehr davon profitieren würde. Heißt, das man sich als Verein/Klub vielleicht mehr öffnen würde, wenn man beim Thema bleibt. Wir wissen aber auch nie um die Bedingungen der Journalisten und es ist auch kein Geheimnis, das ein Interview aufgrund mangelnder Schlagzeilen gerne mal in 10 Teile gerissen werden um dann zumindest ein paar Klicks zu generieren.

Solange es keine gemeinsame Plattform dafür gibt, wird das auch immer so weitergehen.
Zumindest solange die beiden da oben sitzen.

Ich bin mir sehr sicher, das mit einer Lahm, Sammer, Guardiola Kombi nichts mehr brennt, auch in schlehcten Zeiten nicht, weil es einfach keine Angriffsflächen mehr geben würde. Und dafür muss der Verein sorgen. Nicht die Fans, Journalisten, Experten oder sonstwer. Nur an die eigene Nase zu fassen, erfordert Einsicht.

Ich bin in vielen Teilen deines Beitrags bei dir, mag deine sachliche Art Dinge zu hinterfragen, in diesem Thread eh sehr gerne.

Habe mir das ganze Iview jetzt noch einmal im OT mit Gestik und Mimik angeschaut und finde das Interview inhaltlich absolut in Ordnung. Bis auf die besagte Doppelmoral treffen die Verantwortlichen bei ihrer Medienschelte genau meine Werte. Und mal abgesehen von Brazzo mit seiner Sprachbarriere wirken die Äusserungen der Verantwortlichen sogar ziemlich souverän. Auch den Punkt, den ich oben schon geschildert habe, dass man sich schützend vor die eigenen Spieler stellt, sehe ich in dem Iview absolut bestätigt. Meine Lieblingspassage ist die, wo UH im Rededuell mit dem Reporter darauf verweist, dass sie sich am Ende der Saison gerne zusammen setzen können, um zu schauen, wer nun Recht hatte. ;)

EJQdDjCqOao


Irgendwie kann ich überhaupt nicht nachvollziehen, warum das Iview so polarisiert. Ist doch eigentlich ein stink normales Iview, da habe ich aber schon zahlreiche Iviews mit deutlich mehr Kritik und Brisanz mit den Beteiligten gesehen. Die Antwort vor den Mikrofonen haben die Bayern heute gegeben, jetzt müssen sie die in den nächsten Wochen nur noch auf dem Platz geben. Für mich als Bayern-Fan, eine der schönsten Bundesliga-Konstellationen seit vielen Jahren. Man bekommt auf die Fresse, oder zeigt im laufe der Saison seinen Mittelfinger. ;) Freue mich da schon auf meine wieder erwachten BvB-RL-Freunde, die seit Tagen den Abgesang der Bayern und den Titel 2019 für den BvB feiern. :)

Veeegie
2018-10-19, 18:30:06
Zu der Pressekonferenz braucht man gar nix sagen. Es ist wie nen Frontalcrash bei dem man keine Zeugenaussagen braucht, weil jeder selber sehen kann was passiert ist.

Es ist ein Synonym dafür was alles bei denen Schief läuft und für Analytiker gibts genügend Nahrung.

Ich hätte nicht gedacht, dass Hoeneß nach der Knastnummer noch einmal so viel Macht bekommt, dass so eine PK zustande kommt.

@jaygee
Ich diskutiere sehr gerne mit Dir über Fußball aber lass das Interview mal sacken. Es ist ne Katastrophe und geht gar nicht.

Opprobrium
2018-10-19, 18:32:40
Irgendwie kann ich überhaupt nicht nachvollziehen, warum das Iview so polarisiert
Es polarisiert doch gar nicht. Alle finden es peinlich :biggrin:

Andre
2018-10-19, 18:40:12
Es polarisiert doch gar nicht. Alle finden es peinlich :biggrin:

Aber nur, weil es vom großen FC Bayern kommt. Das es vielleicht daran liegt, dass die Granden des FCB bereits in der PK gezeigt haben, dass sie selbst auf diese Werte scheißen und in der Regel doppelzüngig agieren und die letzten sind, die hier glaubwürdig sind, darauf kann man offenbar nicht kommen. Sind ja "alles" nur Hater und RTL2-Zuschauer. Und Glaubwürdigkeit und Echtheit sind eben auch Werte.

Veeegie
2018-10-19, 18:43:24
Sie hätten en Quizspiel machen sollen, welche Sätze von Brazzo Hoeneß geschrieben hat und welche von Kalle kamen. Selten war Spott und Häme so angebracht :-)

Hakim
2018-10-19, 19:01:32
hab mir mal den NTV Beitrag von den "Ahnungslosen" Trio infernale Experten angesehen, welches ja laut Uli ein Versuch war Löw widerlich abzuschießen. Selbst das ist gelogen, die haben nie gefragt ob Löw raus soll, schaut es euch selbst an, ein Junge meint nur das Löw bei einer Niederlage raus fliegt.

https://www.n-tv.de/mediathek/videos/sport/Wegen-dieses-Films-aetzt-Hoeness-gegen-n-tv-article20679588.html

jay.gee
2018-10-19, 19:01:44
@jaygee
Ich diskutiere sehr gerne mit Dir über Fußball aber lass das Interview mal sacken. Es ist ne Katastrophe und geht gar nicht.

Kannst Du mir das an einem Beispiel in dem YT-Link aufzeigen? Ich bin gerne bereit, sofern ich die Zeit finde, zu den inhaltlichen Aussagen meine ehrliche Meinung zu sagen. Ich habe ja bereits betont, dass ich es souveräner finden würde, gar nichts öffentlich zu sagen und die Antwort auf dem Platz zu geben. Aber da es dieses Interview nun einmal gibt, würde mich zumindest interessieren, welche Passagen inhaltlich nicht passen. Klar, so Sätze wie "Die Würde des Menschen......" finde ich auch deplaziert, aber in Sachen Werte treffen die Bayern zumindest mit ihrer inhaltlichen Kritik den Nagel auf den Kopf. Ähnlich wie die Bayern sich heute geäussert haben, habe ich mich auch schon über den absolut kaputten Umgang mit Löw und unserer Nationalmannschaft im WM-Thread mehrmals geäussert. Für mich ist das also kein explizites Bayern-Ding, sondern ein Fingerzeig auf unsere Gesellschaft.

Opprobrium
2018-10-19, 19:11:25
@jay.gee: Guck einfach mal die Empörung von Rummenigge bei 3:00 Minuten an, wie er sich über den Begriff "Altherrenfußball" beschwert (das ist ja eine Metapher zur Beschreibung und Bewertung der sportlichen Leistung im Hollandspiel) und mit Unterlaßungsklagen droht.

Vergleiche das dann mit Hoeneß Aussagen zu Özil ab 26:30, die ironischerweise mit der Aussage beendet werden, daß er jedem erlaubt das anders zu sehen weil er ein großer Demokrat sei.

Das demonstriert weder Geschlossenheit noch ist es in sich schlüssig ;)

Und daß er (Hoeneß) kurz vorher noch die Emotionalität nach einem Spiel für solche Aussagen als Ausrede hernzieht trifft bei seinen Bemerkungen über Özil definitiv nicht zu.

Matrix316
2018-10-19, 19:28:01
Warum hat man sich nicht im Doppelpass oder Wontorra gestellt? Da hab ich während der Saison noch keinen Rummenigge, Brazzo oder Hoeneß gesehen - nur vielleicht mal als Special nach der Saison oder vorher.

Die hätten doch mal alle drei nach den letzten Spielen sich dort stellen können um mit der Presse und Experten drüber zu diskutieren. Machen andere Clubchefs und Manager auch.

Dann hätten sie nämlich im Diskurs rausgefunden dass die gesamte Kritik absolut gerechtfertigt ist, denn die gleichen Pappnasen die bei Bayern keine Leistung bringen sind die gleichen, die auch bei der WM schon versagt hatten. Außerdem ist der Kader zu klein. Vor allem vorne fehlt mindestens noch ein Stürmer und ein rechts oder linksaußen. Und hinten fehlen links und rechts jeweils auch einer.

Effe
2018-10-19, 19:31:02
Uli und Kalle haben gelernt:

Opprobrium
2018-10-19, 19:34:45
Uli und Kalle haben gelernt:
Jupp, sogar "falsche Fakten" wurden mehrmals erwähnt :rolleyes:

Veeegie
2018-10-19, 19:37:00
@Jay
Du kannst nicht inhaltlich daneben liegen, wenn du gegen unsere Sportpresse wetterst. Jemanden zu finden der dort Ahnung hat und nicht auf Klickzahlen aus ist, gleicht der Arbeit eines Scouts den nächsten Messi in Südamerika aufzuspüren.

Alleine dass du in vier Zeilen das Wort inhaltlich drei mal erwähnst, sollte dich selber darauf hinweisen, dass der Rest Grütze war. Leider zerschiessen die dreien da oben diese inhaltlich richtigen Aussagen selbst, in dem sie sich selbst Punkto Bernat, Özil, Reschke, Thon auf das gleiche Niveau wie die Presse bewegen. Sie werden selbst polemisch und respektlos und das innerhalb von Minuten. Sie messen mit zweierlei Maß ähnlich wie es Hoeneß mit seinen moralischen Aussagen schon immer getan hat.

Exemplarisch steht zudem das Rummenigge kein Wort in Richtung Zukunft sagt. Keine Kampfansage, kein Plan, es wirkt ohne Zuversicht, beleidigt, PR-Technisch ein Debakel. Die Titel von Frank machen ihn morgen zu keinem besseren Spieler, einen Robben machen sie nicht so schnell wie vor fünf Jahren. Sie reagieren gar nicht auf die fachlische Kritik die ebenfalls neben dem polemischen vorhanden ist und dort berechtigt steht.

Hoeneß ist klopft wie in alter Manier ausgedachte Sprüche, man merkt an seiner Betonung, was er sich vorgenommen hat. Sein Nemesis ist seine Doppelmoral und sein fehlender Spiegel, der in seinem Büro vielleicht auf Grund der ganzen Pokale fehlt. Er glaubt mit seinen Doppelpass-Paralollen von früher könnte er heute noch jemanden beeindrucken. Diese Art ist aber aufgebraucht und spätestens seit der Verurteilung ist er einfach unglaubwürdig.

Hassan wirkt nervös und unglaubwürdig. Die fehlenden 1500 Worte seines deutschen Wortschatzes sind das kleinste Problem. Ich nehme ihn einfach nicht ernst, ich weiß nicht was seine Aufgabe ist. Ich respektiere ihn als Hasan Salihamidzic aber nicht als Sportdirektor des FC Bayern. Er hat für mich kein Format, er strahlt nichts aus, es wirkt nicht als hätte er einen Plan. Hassan ist derjenige der seine Rolle akzeptiert, bis Hoeneß abtritt und ein wirklicher Sportdirektor diesen Posten übernimmt.

Tidus
2018-10-19, 19:38:46
Ich weiß gar nicht was ich dazu sagen soll. Ich kann es gar nicht glauben, dass sich die komplette Vereinsführung eines solchen Clubs so lächerlich macht. Als Fan würde ich mich in Grund und Boden schämen.

Am Schlimmsten finde ich dabei noch die Aussagen gegen Bernat... während man ein paar Minuten vorher noch Respekt einfordert... absolut konfuse Situation. :ugly:

Matrix316
2018-10-19, 19:39:14
Das schlimmste ist ja diese nur ein Lewandowski Politik. Real hatte nicht nur Ronaldo. Juve hat nicht nur Ronaldo. Paris hat nicht nur Neymar. Liverpool hat nicht nur Salah.

Früher hatte man immer drei gute Stümer, z.B. Luca Toni, Klose, Olic, Gomez, Pizarro, Mandzukic...

Die ganze Pressekonferenz sollte man nicht zu ernst nehmen und lieber über die sportlichen Fakten Diskutieren. Da liegt genug im Argen.

Andre
2018-10-19, 19:40:49
Ähnlich wie die Bayern sich heute geäussert haben, habe ich mich auch schon über den absolut kaputten Umgang mit Löw und unserer Nationalmannschaft im WM-Thread mehrmals geäussert. Für mich ist das also kein explizites Bayern-Ding, sondern ein Fingerzeig auf unsere Gesellschaft.

Und dir kommt gar nicht in den Kopf, dass diese (zu Teilen richtige) Kritik durch Menschen wie Uli und KHR geäußert werden, die sich selbst einen Kericht um diese Werte scheren, wenn es gegen ungeliebte Ex-Spieler oder die Özils der Welt geht und deswegen die Menschen die Glaubwürdigkeit in Frage stellen?
Die Medienlandschaft ist kaputt, ja. Aber der FCB hat durch die Medien auch profitiert und dann die Schnauze gehalten. Wurde das deutsche Grundgesetz als Marschrichtung auch bei den Scheichs mal vorgelesen, wenn dort wieder Trainingslager abgehalten werden? Wenn man dermaßen inkonsequent ist, muss man sich über das Echo nicht wundern.
Schade, einer ehrlichen Diskussion über Werte haben die FCB-Granden heute einen Bärendienst erwiesen.

Andre
2018-10-19, 19:43:25
@Jay
Du kannst nicht inhaltlich daneben liegen, wenn du gegen unsere Sportpresse wetterst. Jemanden zu finden der dort Ahnung hat und nicht auf Klickzahlen aus ist, gleicht der Arbeit eines Scouts den nächsten Messi in Südamerika aufzuspüren.

Alleine dass du in vier Zeilen das Wort inhaltlich drei mal erwähnst, sollte dich selber darauf hinweisen, dass der Rest Grütze war. Leider zerschiessen die dreien da oben diese inhaltlich richtigen Aussagen selbst, in dem sie sich selbst Punkto Bernat, Özil, Reschke, Thon auf das gleiche Niveau wie die Presse bewegen. Sie werden selbst polemisch und respektlos und das innerhalb von Minuten. Sie messen mit zweierlei Maß ähnlich wie es Hoeneß mit seinen moralischen Aussagen schon immer getan hat.

Exemplarisch steht zudem das Rummenigge kein Wort in Richtung Zukunft sagt. Keine Kampfansage, kein Plan, es wirkt ohne Zuversicht, beleidigt, PR-Technisch ein Debakel. Die Titel von Frank machen ihn morgen zu keinem besseren Spieler, einen Robben machen sie nicht so schnell wie vor fünf Jahren. Sie reagieren gar nicht auf die fachlische Kritik die ebenfalls neben dem polemischen vorhanden ist und dort berechtigt steht.

Hoeneß ist klopft wie in alter Manier ausgedachte Sprüche, man merkt an seiner Betonung, was er sich vorgenommen hat. Sein Nemesis ist seine Doppelmoral und sein fehlender Spiegel, der in seinem Büro vielleicht auf Grund der ganzen Pokale fehlt. Er glaubt mit seinen Doppelpass-Paralollen von früher könnte er heute noch jemanden beeindrucken. Diese Art ist aber aufgebraucht und spätestens seit der Verurteilung ist er einfach unglaubwürdig.

Hassan wirkt nervös und unglaubwürdig. Die fehlenden 1500 Worte seines deutschen Wortschatzes sind das kleinste Problem. Ich nehme ihn einfach nicht ernst, ich weiß nicht was seine Aufgabe ist. Ich respektiere ihn als Hasan Salihamidzic aber nicht als Sportdirektor des FC Bayern. Er hat für mich kein Format, er strahlt nichts aus, es wirkt nicht als hätte er einen Plan. Hassan ist derjenige der seine Rolle akzeptiert, bis Hoeneß abtritt und ein wirklicher Sportdirektor diesen Posten übernimmt.

Kann man nicht besser schreiben. =)

Effe
2018-10-19, 19:46:04
Wenn der FCB eine Medienberatung hätte oder irgendwer anderes im Verein was zu sagen hätte, hätte jeder Uli und Kalle von dieser Lachnummer abgeraten.
Aber nun weiß man wie der FCB tickt, kein anderer hat was zu sagen und Brazzo ist nur ein Stift, der auch mal auf die Bühne darf.

Opprobrium
2018-10-19, 19:51:07
Salihamidzic war für mich noch derjenige aus dem Dreigestirn des Südens den ich am ehesten für voll nehmen konnte in dieser PK.

Ist ja schön, wenn sich der FC Bayern als Familie sieht. Aber auf der einen Seite sagen, daß man da auch mal über Fehler hinwegsieht, und auf der anderen Seite sagen, daß eines der Familienmitglieder (Bernat) alleine für das Beinaheausscheiden aus der CL verantwortlich war und er deshalb verkauft wurde ist :crazy:

Die hatten noch Glück, daß die anwesenden Journalisten nicht auf all die Widersprüche, in die sich Rummenigge und Hoeneß - in den wenigen Minuten Redezeit die sie jeweils hatten - vestrickt haben, hingewiesen haben. Und sie haben die PK dann ja auch recht schnell beendet.

Matrix316
2018-10-19, 19:53:31
Die Würde des Menschen ist unantastbar - nicht aber die fußballerische Leistung. Und deswegen war die ganze PK einfach nur Kokolores.

jay.gee
2018-10-19, 20:02:06
Und dir kommt gar nicht in den Kopf, dass diese (zu Teilen richtige) Kritik durch Menschen wie Uli und KHR geäußert werden, die sich selbst einen Kericht um diese Werte scheren, wenn es gegen ungeliebte Ex-Spieler oder die Özils der Welt geht und deswegen die Menschen die Glaubwürdigkeit in Frage stellen?

Warum soll mir das nicht in den Kopf kommen? Ich habe doch in einem meiner Beiträge darauf hingewiesen, dass die Bayern schon seit vielen Jahren und permanent eine Doppelmoral leben. Dass man sich daran stört, kann ich absolut nachvollziehen. Ändert allerdings überhaupt nichts daran, dass die inhaltlichen Kernaussagen der Bayern absolut zutreffend sind.

Die Leute bashen das Iview deshalb imho auch nicht primär wegen der inhaltlichen Aussagen, sondern wegen ihrem Weltbild über die Bayern. Ich stelle dabei auch überhaupt nicht in Frage, ob sie sich den Shitstorm bzl. der Doppelmoral selbst zuzuschreiben haben. Aus meiner Sicht haben sie sich heute schützend vor ihre Spieler gestellt und die Medien zurecht kritisiert. Nahezu alle Schlagzeilen die ich in den letzten Wochen über die Nationalmannschaft oder die Bayern gelesen habe, sind inhaltlich kaputter Crap für ein verblödetes Zielpublikum gewesen. Die inhaltlich berechtigen Kritiken, sind dabei leider fast komplett im Sumpf der Medienmaschinerie abgesoffen.

Effe
2018-10-19, 20:07:45
Von welchem Interview redest Du ständig? Das war eine Pressekonferenz, eigens vom FC Bayern ausgerichtet, um sich mal so richtig auszukotzen. Garniert davon Respekt einzufordern für eigene Spieler, um dann Exspieler in die Pfanne zu hauen. Eigenes dummes Gesülze ist nicht so schlimm, aber wenn jemand anderes was sagt, ist Land unter.
Unglaubwürdig und peinlich.

jay.gee
2018-10-19, 20:13:58
Von welchem Interview redest Du ständig?.


Ich habe deinen zitierten Kritikpunkt über die Doppelmoral in meinem Beitrag angesprochen. :|

Effe
2018-10-19, 20:20:32
Diese Doppelmoral machen die Aussagen für Dich glaubwürdig? Medienkritik ist gern willkommen, gerade im Fußball, sollte dann aber auch inhaltlich fundiert sein und nicht primär aus Wut bestehen.

Veeegie
2018-10-19, 20:25:40
Warum soll mir das nicht in den Kopf kommen? Ich habe doch in einem meiner Beiträge darauf hingewiesen, dass die Bayern schon seit vielen Jahren und permanent eine Doppelmoral leben. Dass man sich daran stört, kann ich absolut nachvollziehen. Ändert allerdings überhaupt nichts daran, dass die inhaltlichen Kernaussagen der Bayern absolut zutreffend sind.

Die Leute bashen das Iview deshalb imho auch nicht primär wegen der inhaltlichen Aussagen, sondern wegen ihrem Weltbild über die Bayern. Ich stelle dabei auch überhaupt nicht in Frage, ob sie sich den Shitstorm bzl. der Doppelmoral selbst zuzuschreiben haben. Aus meiner Sicht haben sie sich heute schützend vor ihre Spieler gestellt und die Medien zurecht kritisiert. Nahezu alle Schlagzeilen die ich in den letzten Wochen über die Nationalmannschaft oder die Bayern gelesen habe, sind inhaltlich kaputter Crap für ein verblödetes Zielpublikum gewesen. Die inhaltlich berechtigen Kritiken, sind dabei leider fast komplett im Sumpf der Medienmaschinerie abgesoffen.

Das hat nichts mit irgendeiner Anti-Bayern Einstellung zu tun. Das lasse ich mir nicht nachreden, dafür kannst du dir hier gerne meine Posts durchlesen. Den Verein den ich am wenigsten lobe, ist mein eigener.

Die inhaltliche Kritik ist doch vollkommen wertlos von jemanden der sich selbst nicht dran hält. Ganz im Gegenteil, es ist Shizophren und falscher als das was die Presse macht.

Die Kernaussage dieser PK geht glücklicherweise total unter, sonst wären wir alle noch größere Narren, als wir ohnehin schon sind. Ich rate dir wirklich, schaffe vor allem als Bayern-Fan Distanz zu dieser Show und bewerte das aus möglichst neutraler Position.

Diese PK hätte als Ablenkung funktionieren können, wenn man sich nicht selbst ins Knie geschossen hätte. Sie hätte Stärke demonstrieren können, wenn sie wenigstens ein wenig den Eindruck vermittelt hätte, da ist jemand der die Fäden mit nem Plan im Hintergrund zieht. Die PK hätte den Verein zusammenschweißen können, wenn sie auch nur ein wenig das vermaktete Mia San Mia Gefühl transportiert hätte. Hat es aber alles nicht. Es hat Schwäche transportiert, Ratlosigkeit und keine Lösungen. Es hat fehlende Rethorik transportiert und es hat die Führungsetage zusätzlich unter Druck gesetzt.

Klammer dich ruhig an die schlechte Presse aber die Führungsetage deines Klubs ist kein deut besser und nichts anderes hat sie mit dieser PK gezeigt.

Hakim
2018-10-19, 20:49:01
Nachdem ich den Beitrag auf Goal gelesen habe verwundert mich das über Bernat umso mehr.

Ein Bernat Berater:
"Ich würde Herrn Hoeneß fragen, was er sich bei solchen Aussagen denkt. Vor wenigen Monaten war er nämlich noch derjenige, der mit dem Spieler um fünf weitere Jahre verlängern wollte."

https://www.goal.com/de/meldungen/juan-bernat-berater-hoeness-exklusiv-interview-verlaengerung/ehtmyldd1zzp1n6mfyysgb3x6

Naja kann ja evtl vor dem Sevilla Spiel gewesen sein

deekey777
2018-10-19, 20:59:17
Cooles zweites 🥅

Antidote
2018-10-19, 21:35:39
Ich bin in vielen Teilen deines Beitrags bei dir, mag deine sachliche Art Dinge zu hinterfragen, in diesem Thread eh sehr gerne.

Habe mir das ganze Iview jetzt noch einmal im OT mit Gestik und Mimik angeschaut und finde das Interview inhaltlich absolut in Ordnung. Bis auf die besagte Doppelmoral treffen die Verantwortlichen bei ihrer Medienschelte genau meine Werte. Und mal abgesehen von Brazzo mit seiner Sprachbarriere wirken die Äusserungen der Verantwortlichen sogar ziemlich souverän. Auch den Punkt, den ich oben schon geschildert habe, dass man sich schützend vor die eigenen Spieler stellt, sehe ich in dem Iview absolut bestätigt. Meine Lieblingspassage ist die, wo UH im Rededuell mit dem Reporter darauf verweist, dass sie sich am Ende der Saison gerne zusammen setzen können, um zu schauen, wer nun Recht hatte. ;)

http://youtu.be/EJQdDjCqOao


Irgendwie kann ich überhaupt nicht nachvollziehen, warum das Iview so polarisiert. Ist doch eigentlich ein stink normales Iview, da habe ich aber schon zahlreiche Iviews mit deutlich mehr Kritik und Brisanz mit den Beteiligten gesehen. Die Antwort vor den Mikrofonen haben die Bayern heute gegeben, jetzt müssen sie die in den nächsten Wochen nur noch auf dem Platz geben. Für mich als Bayern-Fan, eine der schönsten Bundesliga-Konstellationen seit vielen Jahren. Man bekommt auf die Fresse, oder zeigt im laufe der Saison seinen Mittelfinger. ;) Freue mich da schon auf meine wieder erwachten BvB-RL-Freunde, die seit Tagen den Abgesang der Bayern und den Titel 2019 für den BvB feiern. :)

Die Medien fühlen sich jetzt natürlich auch angegriffen, darf man nicht vergessen. Das wird jetzt erstmal ausgeschlachtet.

jay.gee
2018-10-19, 21:35:56
Diese Doppelmoral machen die Aussagen für Dich glaubwürdig?

Was heisst glaubwürdig? Ich habe mir über Medien im laufe meines Lebens ein komplett eigenes Bild gemacht. Und diese Meinung ist völlig losgelöst von anderen Meinungen, natürlich auch losgelöst von den Meinungen von UH und KHR. Ich versuche mal einen anderen Ansatz. ;) Ich habe mich im laufe der vergangenen Wochen gelegentlich zu der Berichterstattung über unsere Nationalmannschaft und Jogi Löw geäussert. Auch über die gezielte reisserische Berichterstattung über diverse Bayern Spieler habe ich mir meine Meinung gebildet. UH und KHR haben heute meine persönliche Meinung über die Medien und den Umgang mit den Bayern-Spielern, die Nationalmannschaft und Jogi Löw inhaltlich auf den Kopf getroffen. Das ist keine Glaubensfrage.

Wenn man mich jetzt fragt, ob diese Kritik in sich glaubwürdig klingt, würde ich erst mal Ja sagen. Man sieht sich ungerecht behandelt, setzt sich zur Wehr und versucht die eigenen Spieler zu schützen. So weit, so gut!

Jetzt kann man natürlich in Frage stellen, ob Typen wie UH und KHR, die in den vergangenen Jahren permanent Doppelmoral vorgelebt haben, eine solche Kritik überhaupt zusteht?! Und in diesem Zusammenhang habe ich auch überhaupt kein Problem damit, wenn man ihnen Heuchelei vorwirft. Denn unter dem Strich ist es ja nichts anderes als doppelmoralische Heuchelei. Sie predigen Werte, an die sie sich häufig selbst nicht halten. Ich kann das für mich so sehen, die inhaltliche Kritik aber trotzdem teilen. Das ist für mich als Beobachter und eigenständiger Kritiker mit einem eigenen Weltbild dann auch kein Widerspruch.

Das hat nichts mit irgendeiner Anti-Bayern Einstellung zu tun. Das lasse ich mir nicht nachreden, dafür kannst du dir hier gerne meine Posts durchlesen. Den Verein den ich am wenigsten lobe, ist mein eigener.

Das hast Du komplett falsch aufgefasst. Meine Aussage bzl. dem Weltbild über die Bayern war nicht auf Anti-Bayern bezogen. Lies es dir nochmal durch, der Satz davor und auch der danach beziehen sich eindeutig auf die Doppelmoral. Also das Weltbild der Doppelmoral. Und dieses Weltbild werfe ich doch auch Niemanden vor und kann die Kritik zumindest dahingehend absolut nachvollziehen. Dass es darüber hinaus auch viele Hater im Kontext von Missgunst gibt, geschenkt. Aber das war mit der Aussage definitiv nicht gemeint. :)

Skinner
2018-10-19, 21:53:06
Meine Fresse, ich schaue mir gerade die PK an. Peinlicher geht es gar nicht mehr.

Opprobrium
2018-10-19, 22:02:20
In Frankfurt geht's ab.

Matrix316
2018-10-19, 22:04:28
Was geht denn mit der Eintracht ab? Oder sind die Aufsteiger so schlecht? Nürnberg gegen Dortmund, Düsseldorf heute...

Rockhount
2018-10-19, 22:06:53
Jovic :ulove:

Effe
2018-10-19, 22:07:55
7-1 ROFL