Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : BuLi - Saison 2018/19
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
8
[
9]
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
Matrix316
2018-11-24, 18:37:23
:)
Zu euch kommen wir noch. Und vielleicht mit einem neuen Trainer. ;)
Die Frage ist ja auch wer kommen sollte? Um Hasenhüttl ist es ziemlich ruhig. Zidane ist auch noch nicht vergeben. Antonio Conte ist auch frei. Oder Arsene Wenger. Auch wenn ich finde, dass der einfach zu alt ist - es sei denn, er machts als Übergang.
Aber Kovac scheint tatsächlich eine Nummer zu klein für Bayern zu sein, gür Frankfurt freut es mich aber, scheint sehr gut zu laufen. Hoffentlich können die das Tempo auch in der Rückrunde halten.
Anzumerken wäre noch, dass Frankfurt besser dasteht als letztes Jahr unter Kovac, auch das spricht nicht für ihn. Die Bayern haben sich den falschen Trainer geholt und gleichzeitig den Umbruch bei den Spielern verpasst, die Mannschaft ist überaltert und einige davon sind anscheinend auch nicht mehr heiß auf die Bundesliga. Nach den Meistertiteln in den letzten Jahren kein Wunder.
Herr Doktor Klöbner
2018-11-24, 18:45:37
Das Problem ist : Die Trainer die Bayern weiterhelfen können, sind genau die Kaliber die NEIN sagen können. Und nach Blick auf Kader und Vereinsführung müsste man schon bescheuert sein um aktuell dort anzuheuern, die kriegen im Moment nur die Trainer die so etwas nicht ablehnen können, genau so einen haben die aktuell. Erster Schritt wäre es Hoeneß loszuwerden, aber der gewinnt seine Wahlen mit SED Ergebnissen, da sehe ich keine Chance.
Rockhount
2018-11-24, 18:47:39
Zu euch kommen wir noch. Und vielleicht mit einem neuen Trainer. ;)
Die Frage ist ja auch wer kommen sollte? Um Hasenhüttl ist es ziemlich ruhig. Zidane ist auch noch nicht vergeben. Antonio Conte ist auch frei. Oder Arsene Wenger. Auch wenn ich finde, dass der einfach zu alt ist - es sei denn, er machts als Übergang.
Aktuell ist mir da wenig bange, und selbst wenn...jede Serie endet ;)
jay.gee
2018-11-24, 19:10:04
Hätte ich nicht gedacht, dass es mit Kovac so schlecht laufen könnte. Halte ihn immer noch für einen eigentlich guten Trainer. Ist aber genauso wie mit Ancelotti, auch der ist natürlich ein sehr guter Trainer und er hat dazu sogar viele unglaubliche Erfolge als Coach erzielt in seiner Karriere. Aber wenn es nicht passt, dann kann man nix machen. ich kann mir jedenfalls vorstellen, dass die Verantwortlichen nun doch zarte Kontakte zu anderen Trainern aufbauen (wenn dies nicht sogar vorher schon geschehen ist für alle Fälle).
Man kann davon ausgehen, dass eine Mannschaft wie Bayern München im Umgang einfach ziemlich schwierig ist. Dort gibt es gewachsene Strukturen und Hierarchien, die ein paar Jahre alt sind. Anecelotti hatte das Format, ist aber dann an den Hierarchien im Team gescheitert. Jungen Trainer wie Kovac, fehlt es da natürlich dann auch ein wenig an Standing, wenn alte Hierarchien angekratzt werden. Siehe auch die Aussagen von James, dass Kovac "hier" nicht in Frankfurt wäre, oder aber die Art und Weise, wie Fr. Müller den Trainer in der Öffentlichkeit ans Bein gepisst hat. Das wäre einem Trainer mit mehr Standing sicher nicht passiert.
Die Idee, mit jungen modernen Trainern wie Kovac oder auch Tuchel in die Saison zu gehen, fand ich eigentlich recht spannend. Habe aber schon beim Thema Nagelsmann darauf hingewiesen, dass das immer auch eine gewisse Gefahr mit sich bringt. Das Problem ist und bleibt einfach, dass solche Trainer weniger Erfahrung haben, als die Spieler selbst, die in den vergangenen Jahren quasi alles erlebt haben. Unzählige CL-Spiele, WM-Titel/CL-Sieg, oder aber man hat Spieler wie James und Thiago, die bei Barca, Real und Co gespielt haben.
Du hast als Trainer entweder die Möglichkeit, die Spieler mit deiner Idee von Fussball begeistern zu können, oder aber musst die Autorität haben, dass ein Spieler sich gar nicht erst traut, grossartig aufzumucken. Wenn ein Mandzukic wie passiert, gegen Guardiola beim Training oder in der Kabine quer treibt, suspendiert ein solcher Trainer den Spieler, trotz Personalengpässe vor einem DFB-Pokal Endspiel und sorgt dafür, dass er verkauft wird. Im Grunde genommen fehlt den Bayern ein Trainer dieses Formats einfach. Gegen einen Trainer wie Zidane würde sich kein Spieler etwas rausnehmen, was ihm nicht zusteht. ;) Anderseits ist das für Kovac in den letzten Wochen aber auch ein undankbarer Job gewesen, weil sich das Team durch die zahlreichen Verletzten fast immer von alleine aufgestellt hat. Somit fehlte es den Spielern an Konkurrenzdruck wie in den ersten Spielen, als die Münchener Bank noch voll mit Qualität war. Beim aktuellen Personalstand hast Du nicht mal grossartige Möglichkeiten, flexibel an der Taktik etwas zu verändern - etwa mal auf eine Dreier-Kette umzustellen. Dennoch muss Kovac jetzt genau dieses Unterfangen irgendwie hinbekommen, oder seine Tage sind gezählt. Wenn sie nicht im Kopf der Verantwortlichen längst gezählt sind. UH seine Einblicke über den Verkauf von Juan Bernat fand ich da sehr interessant. Laut UH sei der Entschluss ihn zu verkaufen noch auf der Tribüne, nach seiner schwachen Leistung gegen Sevilla gefällt worden. Es gibt also Schlüsselmomente, von denen Entscheidungen abhängig gemacht werden. Einer dieser Momente könnte für Kovac das heutige Spiel gegen Düsseldorf gewesen sein.
Das Problem ist : Die Trainer die Bayern weiterhelfen können, sind genau die Kaliber die NEIN sagen können. Und nach Blick auf Kader und Vereinsführung müsste man schon bescheuert sein um aktuell dort anzuheuern.....
Der Trainerposten in München dürfte nach wie vor zu den begehrtesten Posten in Europa gehören.
maximus_hertus
2018-11-24, 19:23:57
Ja und nein. Für die ganz wenigen „Weltklasse“-Trainer ist Bayern aktuell wenig attraktiv. Altes Team auf dem absteigenden Ast, eine Vereinsführung die manchmal noch im 20. Jahrhundert schwelgt.
In 2-3 Jahren, wenn die Führung wechselt und virle Altstars endgültig „weg“ sind, könnte es eine Aufbruchstimmung geben (wie damals bei van Gaal) und man kann ggf wieder ganz oben angreifen.
Hatake
2018-11-24, 19:33:46
Der Trainerposten in München dürfte nach wie vor zu den begehrtesten Posten in Europa gehören.
Verglichen mit anderen Top Teams in Europa ? Glaube ich nicht.
Liga/Pokal Sieg werden mehr oder weniger erwartet und um in Europa richtig etwas zu reißen ist die Mannschaft alt bzw. Hoeneß/Rummenige zu geizig.
Das ein Guardiola trotz der Erfolge, nur seinen Vertrag erfüllt hat und nicht weitermachen wollte sagt alles.
Als Trainer kann man sich nur via CL Sieg wirklich auszeichnen in München....alles andere zählt kaum. War schon krass wie schlecht Guardiola hier behandelt wurde.
Das ein Spieler wie Lewa eigentlich schon seit 3 Jahren weg möchte sagt eigentlich alles.
jay.gee
2018-11-24, 19:40:04
Ja und nein. Für die ganz wenigen „Weltklasse“-Trainer ist Bayern aktuell wenig attraktiv. Altes Team auf dem absteigenden Ast, eine Vereinsführung die manchmal noch im 20. Jahrhundert schwelgt.
In 2-3 Jahren, wenn die Führung wechselt und virle Altstars endgültig „weg“ sind, könnte es eine Aufbruchstimmung geben (wie damals bei van Gaal) und man kann ggf wieder ganz oben angreifen.
Auch andere Vereine werden von Patriarchen geführt und es ändert überhaupt nichts an ihrer Strahlkraft. Es mag sicher Vereine geben, die noch mehr zahlen und die auch sportlich interessanter sind. Aber diese Posten sind dann doch längst vergeben und die Kandidaten kommen eh nicht in Frage. Für die meisten anderen Trainer dürfte die Option einen Verein wie Bayern München trainieren zu dürfen, sicher alles andere als uninteressant sein. Man verdient in München sicher viel Geld, die Lebensqualität in München dürfte auch nicht die schlechteste sein - und sportlich dürften die meisten Trainer die Situation sicher auch nicht so hoffnungslos sehen, wie manche sich das vielleicht wünschen.
Das ein Guardiola trotz der Erfolge, nur seinen Vertrag erfüllt hat und nicht weitermachen wollte sagt alles.
Das sagt eigentlich nur, dass er mit City einen Verein gefunden hat, der nahezu über unbegrenzte Ressourcen verfügt und im Gegensatz zu den Bayern, überhaupt nicht vernünftig wirtschaften muss. In dieser Rubrik findest Du dann noch United oder auch PSG - aber das war es dann auch schon. In den vergangenen Jahren fast eine Milliarde Transferminus - ohne einen CL-Titel zu gewinnen, sagt imho viel mehr als alles.
MSABK
2018-11-24, 19:50:04
In der Sportschau habe ich gerade die Tore gesehen, also Tor 2 und 3 von den Fortuna waren schon cool, da kann man nichts sagen. An den Toren hat man auch gesehen, dass Neuer seine beste Zeit irgendwie endgültig hinter sich hat.
Lewandowski finde ich allgemein schlecht, jetzt unabhängig ob er bei Bayern spielt oder nicht. Er ist mir zu arrogant und überheblich, ja sogar oft eine beleidigte Leberwurst und hat dann wenn es nicht läuft erst recht keine Lust ala "mimi meine Kollegen haben mir nicht geholfen die Kanone zu bekommen". Solche Leute spielen nicht für das Team, sondern nur für ihr eigenes Ego. Klar, ich kenne ihn nicht persönlich, aber das ist meine Meinung wie er auf mich wirkt.
Bezüglich der großen Trainer, klar, Bayern München ist ein Weltverein. Aber ich denke gerade nach Pep werden es sich die Trainer zweimal überlegen ob sie sich dem Uli und dem Rolex Kalle unterordnen wollen. Solche Trainer wie Pep brauchen glaube ich die komplette (finanzielle) Freiheit. Klar, mit Geld alleine gewinnt man nicht die Champions League. Vlt ist es aber auch eine Mischung aus Geld und Freiheit bezüglich der Einmischung in die Trainerarbeit.
Matrix316
2018-11-24, 20:15:10
Lewandowski hätte ich schon längst verkauft, als man noch richtig Kohle mit ihm hätte machen können. Dafür hätte man einen Werner, Rebic oder sonstwen holen können. Dortmund hat es auch geschafft ihn zu ersetzen. Und seinen Nachfolger.
bloub
2018-11-24, 20:22:48
Sorry, aber das ist doch Schwachsinn. Wenn man ZUHAUSE gegen den TABELLENLETZTEN, der auswärts bisher NIX gerissen hat, nicht gewinnt, wann denn dann?
hat man ja nicht, stuttgart war tabellenletzter aufgrund der tordifferenz ;). oder hältst du es wie hoeness und pfeifst auf die tordifferenz?
Hakim
2018-11-25, 00:45:13
Ich glaube Panik Käufe wären jetzt keine Hilfe, sie haben eine Qualität die normal besser spielen müsste vom Kader. Einfach mal Trainer ersetzen (nix gegen Kovac, aber es läuft ja einfach net so gut zusammen) und schauen wie die Mannschaft darauf reagiert. Könnte evt ähnliche Auswirkungen haben wie damals bei Ancelotti>heynckes
Ich bin so dankbar für die letzten Jahre. Da gestehe ich der Truppe auch mal zu, dass Sie zu Hause gegen einen Abstiegskandidaten eine Zwei-Tore-Führung aus der Hand gibt.
Da mache ich mich frei von überzogenen Erwartungshaltungen.
00-Schneider
2018-11-25, 08:51:38
Da mache ich mich frei von überzogenen Erwartungshaltungen.
Mit dem teuersten Kader sollte man national schon um den Titel mitspielen. Das ist keine überzogene, sondern eine normale Erwartungshaltung.
Dykstra
2018-11-25, 09:05:43
Ich bin so dankbar für die letzten Jahre.
:uclap:
Da gestehe ich der Truppe auch mal zu, dass Sie zu Hause gegen einen Abstiegskandidaten eine Zwei-Tore-Führung aus der Hand gibt.
Da mache ich mich frei von überzogenen Erwartungshaltungen.
Gegen einen Abstiegskandidaten zuhause eine Zwei-Tore-Führung über die Zeit zu bringen ist für den FC Bayern eine überzogene Erwartungshaltung? Ich glaub du hast die Ironie-Tags vergessen, das kann unmöglich dein Ernst sein! :|
Antidote
2018-11-25, 09:38:30
Sarkasmus?;)
John Williams
2018-11-25, 09:41:27
Auch Bayern kocht nur mit Wasser, sind alles nur Menschen. Mein Gott, last Sie doch eine Scheiss Saison spielen, oder zwei. Wenn Dortmund jetzt zwei Jahre Meister wird, können die Bayern ruhig wieder 5 Jahre in Folge alles gewinnen. :smile:
da Vinci
2018-11-25, 10:18:29
Ich bin so dankbar für die letzten Jahre. Da gestehe ich der Truppe auch mal zu, dass Sie zu Hause gegen einen Abstiegskandidaten eine Zwei-Tore-Führung aus der Hand gibt.
Da mache ich mich frei von überzogenen Erwartungshaltungen.
Richtig, ich verneige mich ebenso in Gedenken an vergangene Zeiten voller Demut vor Bayern München. Jeder sollte bedenken, daß der FCB in der aktuellen Tabellenkonstellation nächste Saison immer noch international vertreten wäre. Sie dürfen natürlich jetzt nicht nachlassen um dieses Ziel im Auge zu behalten!
Andre
2018-11-25, 10:25:00
Billige Häme bringt doch keinen weiter. Für meine Freude über den BVB brauche ich das nicht. Wenn man Zorc noch kein Denkmal bauen wollte, solltet man das eigentlich schnellstmöglich tun. Aber noch ist es früh in der Saison.
Herr Doktor Klöbner
2018-11-25, 10:32:10
Warum ist Alcacer eigentlich im Moment nur Edeljoker ? Hat das physische Gründe ( Trainingsrückstand, langsames heranführen nach Verletzung ) oder halt die aktuelle Taktik von Favre ?
da Vinci
2018-11-25, 10:44:47
Billige Häme bringt doch keinen weiter. Für meine Freude über den BVB brauche ich das nicht. Wenn man Zorc noch kein Denkmal bauen wollte, solltet man das eigentlich schnellstmöglich tun. Aber noch ist es früh in der Saison.
Natürlich ist es noch viel zu früh. Der junge BVB Kader ist allemal für eine kleine bis mittlere Negativserie gut. Da müssen sich nur mal zwei, drei Leistungsträger verletzen, dann noch bisschen Pech im Spiel dazukommen und schon sieht das innerhalb von vier Wochen ganz anders aus. Trotz allem traue ich den Bayern deshalb immer noch den Titel zu, wenn diese ihr Selbstvertrauen und ihre Selbstverständlichkeit im Spiel wiederfinden. Sogar unter Kovac.
Edit:Entschuldigung für die Häme, der Beitrag von Oid war nur eine so schöne Vorlage um noch einen draufzusetzen. :biggrin:
Warum ist Alcacer eigentlich im Moment nur Edeljoker ? Hat das physische Gründe ( Trainingsrückstand, langsames heranführen nach Verletzung ) oder halt die aktuelle Taktik von Favre ?
Ich denke etwas von beidem. Sicherlich ist Alcázer noch nicht auf körperlichem Topniveau. Bei den Spielen in denen er von Beginn an auf dem Platz stand, hatte er gegen defensiv eingestellte Gegner mit gut sortierten Abwehrreihen immer Probleme sich durchzusetzen. Wenn er gegen einen müdegespielten Gegner kommt ist sein Impact da einfach viel größer, ähnlich wie bei Sancho.
Solange die Reservebank so voll ist wie aktuell, ist es ein Privileg und dann natürlich ein Stück Taktik von Favre den vermeidlich besseren Stürmer erst in der 2. Halbzeit zu bringen. Gegen Brügge am Mittwoch spielt er aber bestimmt von Beginn an.
maximus_hertus
2018-11-25, 11:06:45
Warum ist Alcacer eigentlich im Moment nur Edeljoker ? Hat das physische Gründe ( Trainingsrückstand, langsames heranführen nach Verletzung ) oder halt die aktuelle Taktik von Favre ?
Laut Favre braucht Alcacer noch länger bis er regelmäßig 90 Minuten spielen kann. Er hat über 2-3 Jahre quasi gar nicht gespielt, von daher muss man das langsam angehen.
So lange das so gut funktioniert darf man das gerne so beibehalten :)
jay.gee
2018-11-25, 12:26:46
Ich bin so dankbar für die letzten Jahre. Da gestehe ich der Truppe auch mal zu, dass Sie zu Hause gegen einen Abstiegskandidaten eine Zwei-Tore-Führung aus der Hand gibt.
Da mache ich mich frei von überzogenen Erwartungshaltungen.
Ich halte auch bei deiner sarkastischen Aussage dagegen. Wahre sportliche Grösse zeigt sich nicht auf der Welle des Erfolges, den der ganze Mainstream gerne immer mitschwimmt und für sich beansprucht. Sie zeigt sich in Momenten der sportlichen Niederlage und dem Umgang damit. Wie ich schon im N11-Thread bekräftigt habe, ist das auch ein gesellschaftliches Problem. Siehe auch den gesellschaftlichen Umgang mit Boris Becker, Berti Vogts, Jan Ullrich, Löw und der Nationalmannschaft - oder jetzt mit den Bayern. Ich bin mir nicht sicher, ob dieser Blickwinkel so wenig Anklang findet, weil er von einem provokanten Typ wie mir kommt, oder ob es der Oberflächlichkeit einiger User geschuldet ist.
Niemand zweifelt an, dass die Bayern aktuell weit der Erwartungshaltung hinterher hinken. Die Frage ist nur, wie man damit umgeht. Zumal ich meine Aussage, dass Jeder der nicht hat kommen sehen, dass dieser Tag nach den ganzen Jahren auch mal kommen wird, für mich eh an der sportlichen Realität vorbeilebt.
Rockhount
2018-11-25, 12:41:52
Niemand zweifelt an, dass die Bayern aktuell weit der Erwartungshaltung hinterher hinken. Die Frage ist nur, wie man damit umgeht. Zumal ich meine Aussage, dass Jeder der nicht hat kommen sehen, dass dieser Tag nach den ganzen Jahren auch mal kommen wird, für mich eh an der sportlichen Realität vorbeilebt.
Dem kann man nur zustimmen.
Ich lehne mich derweil entspannt zurück und betrachte mit der notwendigen Distanz und Gelassenheit, wie man im Umfeld des FCB die letzten Wochen eben diese menschliche Art lebt und leben lässt...man muss da garnichts mehr zu sagen, die Offiziellen in München demontieren sich da wunderbar selber.
Ich halte auch bei deiner sarkastischen Aussage dagegen (...)
Falls es dir nicht aufgefallen ist, habe ich rein gar nichts darüber gesagt wie ich persönlich die Situation aktuell beurteile ;)
Opprobrium
2018-11-25, 19:54:37
Alles in allem ein interessanter Spieltag, und die verbleibenden Spieltage der Hinrunde bieten auch noch jede Menge spannende Paarungen. Und das sogar ohne weitere Länderspielpause :cool:
Tidus
2018-11-25, 20:09:51
Gladbach und Frankfurt machen echt einen starken Eindruck. In der letzten Saison hatte der Zweite zu diesem Zeitpunkt 3 Punkte weniger.
Hakim
2018-11-25, 21:27:55
Vor allem Frankfurt geht gut ab derzeit. Ich hoffe die können die Leistung auch halten. Frankfurt in der CL :) das wär's.
Opprobrium
2018-11-25, 21:58:52
Frankfurt in der CL :) das wär's.
Vor allem könnten sie dann vermutlich den einen oder anderen Spieler halten :smile:
Matrix316
2018-11-25, 22:02:18
Was zur Zeit passiert ist doch genau das was wir uns immer gewünscht haben, nämlich, dass andere Vereine zu Bayern und Dortmund aufschließen. Jetzt müssen die das nur halten in der nächsten Saison und nicht wieder abstürzen.
Apropos Bayern, was ist eigentlich mit Van Gaal? Er wäre doch als Übergang wenn Kovac geht eine interessante Lösung. Er hat denen damals das Ballbesitz Spiel beigebracht und dank Guardiola hat man das verbessert und jetzt könnte er als General den Respekt bringen, der einem Kovac eventuell fehlt. Ja ich weiß, dass man zu Beginn von beiden Van Gaal Saisons genauso wie zur Zeit gespielt hat - vorne Ballbesitz und hinten alles offen und man hat dämliche Konter bekommen... (irgendwie kommt mir das bekannt vor...)
umv2kaoWPpk
ZHtRQRkd0KU
... jetzt könnte er das wieder gut machen. ;)
Hakim
2018-11-25, 23:11:45
Ich glaube das würde nicht gut gehen, einige Spieler und auch die Führungsebene hatten damals ausreichend Probleme mit ihm. Van Gaal ist vom Fach denke ich einer der besten, er hat ja sogar Barca entsprechend geprägt und kann junge Talente gut in die A Mannschaft einführen, aber das Soziale, zwischenmenschliche ist absolut nicht sein Ding.
jay.gee
2018-11-26, 01:50:52
Was zur Zeit passiert ist doch genau das was wir uns immer gewünscht haben, nämlich, dass andere Vereine zu Bayern und Dortmund aufschließen.
Das Problem ist eher, dass Bayern zu den anderen Vereinen aufgeschlossen hat. :-/
GSXR-1000
2018-11-26, 06:19:12
Das Problem ist eher, dass Bayern zu den anderen Vereinen aufgeschlossen hat. :-/
Und da wundern sich tatsächlich noch Leute, das man den Bayern und ihren Anhängern immer wieder Arroganz unterstellt.
Besser als hier sieht man es kaum: Solche Aussagen können nur von Leuten kommen, die sich und ihren Verein unumstösslich und in jeder Hinsicht für den Nabel der Welt halten.
Wie schön das diese Saison zeigt, das dem nicht so ist.
da Vinci
2018-11-26, 09:22:33
Das Problem ist eher, dass Bayern zu den anderen Vereinen aufgeschlossen hat. :-/
Zu erwarten, daß anderer Bundesligisten sich auf das Niveau des FCB der letzten Jahre hieven, wäre nur nach dem Vorbild der Premier League möglich. Mit viel Geld von außen. Und so schlecht steht die Bundesliga jetzt auch nicht da, siehe internationale Spiele.
Ich würde eher sagen, man hat sich irgendwo in der Mitte getroffen. Der FCB schlechter, die Bundesliga stärker.
Matrix316
2018-11-26, 11:04:31
Sagen wir mal so:
Dortmund hat diese Saison verdammtes Glück. So oft wie die in den letzten Minuten ein Spiel gedreht haben...
Bayern hat diese Saison verdammtes Pech. So oft wie man in den letzten Minuten ein Spiel verloren oder den Ausgleich noch bekommen hat...
Nur Frankfurt und Gladbach sind glaube ich deutlich besser geworden. :) Wobei Frankfurt noch die Eurloleague hat. Da bin ich gespannt wie Gladbach nächstes Jahr in der Buli spielt. Aber die Eintracht hat glaube ich gerade durch die Internationalen Spiele deutlich Selbstvertrauen gewonnen. Das hat man auch nicht oft gesehen in den letzten Jahren.
Antidote
2018-11-26, 11:10:18
Sagen wir mal so:
Dortmund hat diese Saison verdammtes Glück. So oft wie die in den letzten Minuten ein Spiel gedreht haben...
Bayern hat diese Saison verdammtes Pech. So oft wie man in den letzten Minuten ein Spiel verloren oder den Ausgleich noch bekommen hat...
Nur Frankfurt und Gladbach sind glaube ich deutlich besser geworden. :) Wobei Frankfurt noch die Eurloleague hat. Da bin ich gespannt wie Gladbach nächstes Jahr in der Buli spielt. Aber die Eintracht hat glaube ich gerade durch die Internationalen Spiele deutlich Selbstvertrauen gewonnen. Das hat man auch nicht oft gesehen in den letzten Jahren.
Nach solchen Leistungen Bei so viel Unvermögen, kann man nicht von Pech sprechen.
MSABK
2018-11-26, 11:42:14
Sagen wir mal so:
Dortmund hat diese Saison verdammtes Glück. So oft wie die in den letzten Minuten ein Spiel gedreht haben...
Bayern hat diese Saison verdammtes Pech. So oft wie man in den letzten Minuten ein Spiel verloren oder den Ausgleich noch bekommen hat...
Nur Frankfurt und Gladbach sind glaube ich deutlich besser geworden. :) Wobei Frankfurt noch die Eurloleague hat. Da bin ich gespannt wie Gladbach nächstes Jahr in der Buli spielt. Aber die Eintracht hat glaube ich gerade durch die Internationalen Spiele deutlich Selbstvertrauen gewonnen. Das hat man auch nicht oft gesehen in den letzten Jahren.
So sehe ich das auch, mich nerven die ganzen Medien da extrem. Wenn Bayern vorne wegzieht wird gemeckert, wenn sie verlieren wird gemeckert. Statt mal allgemein die Entwicklung in der Bundesliga zu kommentieren, schießt man sich auf die Bayern ein. Es wird so getan, als hätte Dortmund jetzt alles gewonnen und Bayern alles verloren. Dortmund kann eine negativserie starten und Bayern kann auch eine Siegesserie starten jederzeit.
Plutos
2018-11-26, 11:45:21
Ist es noch zu früh, um auf Arsène Wenger als Kovač-Nachfolger zu setzen? :uponder:
Hatake
2018-11-26, 12:01:03
https://www.weltfussball.de/news//_n3444184_/auch-salihamidzic-beim-fc-bayern-vor-dem-aus/
Sicher ein netter Kerl - aber er macht halt nicht wirklich den kompetentesten Eindruck und wird wohl kaum Ernst genommen. Würde mich nicht wundern.
Tidus
2018-11-26, 12:31:09
Sagen wir mal so:
Dortmund hat diese Saison verdammtes Glück. So oft wie die in den letzten Minuten ein Spiel gedreht haben...
Bayern hat diese Saison verdammtes Pech. So oft wie man in den letzten Minuten ein Spiel verloren oder den Ausgleich noch bekommen hat...
Nur Frankfurt und Gladbach sind glaube ich deutlich besser geworden. :) Wobei Frankfurt noch die Eurloleague hat. Da bin ich gespannt wie Gladbach nächstes Jahr in der Buli spielt. Aber die Eintracht hat glaube ich gerade durch die Internationalen Spiele deutlich Selbstvertrauen gewonnen. Das hat man auch nicht oft gesehen in den letzten Jahren.
Sagen wir mal so... Das hat wenig mit Glück oder Pech zu tun.
Rockhount
2018-11-26, 12:34:53
Sagen wir mal so... Das hat wenig mit Glück oder Pech zu tun.
So ist es. Wenn sie den Siegtreffer in der 96. Minute machen, haben sie es folgerichtig erzwungen, das ist dann auch kein Glück.
Genauso kann es eben im Gegenteil auch kein Pech sein, wenn sie den Ausgleich/ ein Gegentor kassieren
Logan
2018-11-26, 12:44:08
https://www.weltfussball.de/news//_n3444184_/auch-salihamidzic-beim-fc-bayern-vor-dem-aus/
Sicher ein netter Kerl - aber er macht halt nicht wirklich den kompetentesten Eindruck und wird wohl kaum Ernst genommen. Würde mich nicht wundern.
Das ist das problem mit bratzo, er ist zu nett und hat in diesem haifischbecken nix verloren. Hier braucht es leute mit ellbogenfreiheit und die auch nicht davor schrecken einem uli hoeness oder khr zu sagen das sie mal die füsse still halten sollen.
Selbst als bayern fan habe ich bei der personalie bratzo die hände über den kopf geschlagen. Wie gesagt lieber kerl aber total fehl am platz.
jay.gee
2018-11-26, 13:11:09
Das ist das problem mit bratzo, er ist zu nett und hat in diesem haifischbecken nix verloren. Hier braucht es leute mit ellbogenfreiheit und die auch nicht davor schrecken einem uli hoeness oder khr zu sagen das sie mal die füsse still halten sollen.
Selbst als bayern fan habe ich bei der personalie bratzo die hände über den kopf geschlagen. Wie gesagt lieber kerl aber total fehl am platz.
Seine interne Arbeit lässt sich ja nicht beurteilen, aber in der Aussendarstellung ist er definitv zu schwach und auch rhetorisch wegen seiner Sprachbarriere zu limitiert. Er ist einfach nicht in der Lage, das zu kompensieren. Irgendwie ist er in der Tat eher der nette Schwiegersohn-Typ.
Matrix316
2018-11-26, 13:33:07
Ich würde ja gerne mal einen der Profi Kritiker (Hamann, Matthäus, Basler, Effenberg) bei den Bayern in einer operativen Position sehen. Muss ja net Trainer sein, aber so Manager oder Vorstand oder so.
Kahn war eigentlich im Fernsehen bislang viel zu nett zu den Bayern. Weiß net ob der was bringt. ;)
Palpatin
2018-11-26, 13:48:28
Selbst als bayern fan habe ich bei der personalie bratzo die hände über den kopf geschlagen. Wie gesagt lieber kerl aber total fehl am platz.
Auch absolut unverständlich warum man nicht aus den Fehlern der Vergangenheit lernt. Brazzo = Nerlinger, gebraucht hättte es aber Typ Sammer.
Sven77
2018-11-26, 14:01:14
Der Typ Sammer braucht so einen Job ohne Sitz im Vorstand aber nicht
Logan
2018-11-26, 14:05:37
Kahn war eigentlich im Fernsehen bislang viel zu nett zu den Bayern. Weiß net ob der was bringt. ;)
Nett? Der wollte sich nicht die tür zu machen daher war er "nett" ;)
Der wusste genau wenn er anfängt bayern zu bashen macht uli schnell die tür zu. Jetzt steht sie ihm sperrweit auf. Daher wär so einer wie kahn top, dieses verhalten zeigt das er jemand mit weitblick ist und nicht nur jemand ist der nur an das hier und jetzt denkt. Sollte er mal eine wichtige position bei den bayern inne haben, gibt es meiner meinung keine bessere option. Ob er die hohen erwartungen dann erfüllt muss sich noch zeigen. Eine andere person die gepasst hätte wär fipsi. Skrupellos, gewissenlos und hinterfotzig bis zum geht nicht mehr. Ich persönlich mag ihn nicht, aber der bringt halt alles mit was man für dieses business braucht.
Dykstra
2018-11-26, 14:13:47
Ich denke das Thema Fipsi ist bei Bayern noch nicht erledigt. Spätestens wenn Hoeneß und Rummenigge weg sind, muss Lahm eine tragende Rolle bei den Bayern angeboten werden. Gründe sind genau die von dir genannten.
jay.gee
2018-11-26, 15:08:24
Ich könnte mir mittelfristig auch Oliver Mintzlaff bei den Bayern vorstellen.
Anadur
2018-11-26, 17:00:47
Auch absolut unverständlich warum man nicht aus den Fehlern der Vergangenheit lernt. Brazzo = Nerlinger, gebraucht hättte es aber Typ Sammer.
Ich hab ja nie so ganz verstanden, warum Nerlinger damals gehen musste. Nerlinger hat Bayern wieder in die internationale Spitze gebracht,, nachdem man unter Hoeneß da den Anschluss verloren hatte. Transfers wie Robben, Boateng, Mandzukic oder Neuer fallen in seine Zeit. Klar der BVB war zu der Zeit echt Bockstark und Sammer ist halt auch eine absolute Persönlichkeit, aber die Bilanz von Nerlinger kann sich sportlich eigentlich echt sehen lassen.
Opprobrium
2018-11-26, 17:08:45
Die Bayern-Spieler in der Einzelkritik (https://11freunde.de/galerie/die-bayern-spieler-der-einzelkritik)
Nach dem enttäuschenden 3:3 gegen Fortuna Düsseldorf forderte Uli Hoeneß die Medien dazu auf, seine Spieler kritisch zu bewerten. Wir waren uns, ähm, nicht ganz sicher, was er damit meinte, aber: Bitteschön. ;)
MSABK
2018-11-26, 17:12:17
Die Bayern-Spieler in der Einzelkritik (https://11freunde.de/galerie/die-bayern-spieler-der-einzelkritik)
;)
Haha, Bernat und Özil haben es auch noch in die Kritik geschafft.;D
Rockhount
2018-11-26, 17:12:46
Die Bayern-Spieler in der Einzelkritik (https://11freunde.de/galerie/die-bayern-spieler-der-einzelkritik)
;)
Das meinte ich u.a. hiermit:
Ich lehne mich derweil entspannt zurück [...] man muss da garnichts mehr zu sagen, die Offiziellen in München demontieren sich da wunderbar selber.
:ugly:
HanSolo78
2018-11-26, 17:58:26
Ganz ehrlich... wenn man sich als Frankfurt - Fan momentan das Geschehen um den FC Bayern... Kovac, Brazzo, Hoeneß, etc. anschaut und dann einmal an das Frühjahr diesen Jahres denkt und das Abwerben von der Eintracht, dann sitzt man momentan in der ersten Reihe mit Popcorn, Nachos, einer dicken Coke und macht sich vor Schadenfreude ordentlich in die Buchse.
Dabei hat man dann noch ein fettes Grinsen im Gesicht :D
Hakim
2018-11-26, 18:04:33
Ganz ehrlich... wenn man sich als Frankfurt - Fan momentan das Geschehen um den FC Bayern... Kovac, Brazzo, Hoeneß, etc. anschaut und dann einmal an das Frühjahr diesen Jahres denkt und das Abwerben von der Eintracht, dann sitzt man momentan in der ersten Reihe mit Popcorn, Nachos, einer dicken Coke und macht sich vor Schadenfreude ordentlich in die Buchse.
Dabei hat man dann noch ein fettes Grinsen im Gesicht :D
Karma? Es war einfach Respektlos gegenüber der Eintracht, naja egal alte Kamellen :)
Rockhount
2018-11-26, 18:45:18
Ich kann mich von derlei Gefühlen frei machen.
Man ist lange genug Fan um zu wissen, wie das Geschäft läuft. Da ist man aus München derlei 'professionelles Verhalten' gewohnt. Nur habe ich mich menschlich eben in Kovac getäuscht und genau das ist es eben auch, wo ich mir denke: "what goes around, comes around".
Ich gönne es ihm nicht direkt, aber generell geht es mir mit Ex-Adlern immer gleich: Ich kann mich einem Schmunzeln nicht erwehren, wenn es bei den neuen Stationen nicht läuft. Und das ist ja eigentlich immer der Fall. Der letzte Spieler, der es nach der Eintracht noch nachhaltig woanders geschafft hat, dürfte Bernd Schneider gewesen sein...der Rest hat seitdem oftmals eben eine wirtschaftliche Entscheidung für sich getroffen. Das gilt es auch zu akzeptieren.
M4xw0lf
2018-11-26, 19:27:06
Gibt's hier eigentlich noch mehr Comunio-Spieler?
Matrix316
2018-11-26, 19:57:35
Ganz ehrlich... wenn man sich als Frankfurt - Fan momentan das Geschehen um den FC Bayern... Kovac, Brazzo, Hoeneß, etc. anschaut und dann einmal an das Frühjahr diesen Jahres denkt und das Abwerben von der Eintracht, dann sitzt man momentan in der ersten Reihe mit Popcorn, Nachos, einer dicken Coke und macht sich vor Schadenfreude ordentlich in die Buchse.
Dabei hat man dann noch ein fettes Grinsen im Gesicht :D
Jetzt mal ehrlich, die ganze Story ist doch wie gemalt. Quasi Murphy's Gesetz. Er hat nur Glück, dass es in der CL halbwegs läuft. Bei Van Gaals erster Saison hat man ja auch mit dem Rücken zur Wand gestanden und dann mit dem Sieg bei Juve ging's plötzlich ab und man kam sogar ins CL Finale. Aber ich glaube eher, es wird wie das Jahr drauf. ;)
Schnäppchenjäger
2018-11-27, 00:52:22
Das ist das problem mit bratzo, er ist zu nett und hat in diesem haifischbecken nix verloren. Hier braucht es leute mit ellbogenfreiheit und die auch nicht davor schrecken einem uli hoeness oder khr zu sagen das sie mal die füsse still halten sollen.So wie den Tiger? (Effenberg) :biggrin:
jay.gee
2018-11-27, 00:55:13
Ich hatte noch nie irgendwelche Missgunstgedanken gegenüber ehemalige Spieler oder Trainer. Als ein T. Kroos den Schritt Richtung Real Madrid gegangen ist, konnte ich mich über seine Entwicklung zumindest für ihn freuen. Menschlich sehr selbstbewusst, hat er immer weiter an Profil gewonnen und ist zunehmend zu einem Weltklassespieler gereift. Selbst einen Mario Götze, der zum Rivalen BvB gewechselt ist, drücke ich immer noch die Daumen, dass er die Kurve bekommt.
Pep Guardiola hat seinen Vertrag in München nicht verlängert und ist zur internationalen Konkurrenz gewechselt. Ich mag seine lässige und akribische Art trotzdem noch. Ich gönne Scheichclubs wie City jetzt zwar nicht unbedingt Erfolg, aber für Guardiola kann ich mich trotzdem freuen. Wobei freuen vielleicht übertrieben formuliert ist - aber da wären zumindest keine Missgunstgedanken. Er hat einfach nur die berufliche Option genutzt, sich anderswo weiter verwirklichen zu wollen. Er verdient jetzt mehr Geld, hat finanziell ganz andere Möglichkeiten bei der Kaderplanung usw. Für die Erfolge und den schönen Fusball, den er in München hat spielen lassen, bin ich ihm selbstverständlich nach wie vor dankbar.
Kovac sein Abgang war in der Kommunikation sicher nicht astrein und etwas unglücklich. Dennoch bleibt er doch einer der Leute, die jene Grundsteine mit gelegt haben, auf die der Frankfurter Erfolg heutzutage aufbaut. Durch den DFB-Pokal-Sieg hat nach gefühlten Jahrzehnten sogar mal wieder einen Titel nach Frankfurt geholt. Und zwischenmenschlich kann man aus einer Distanz zwischen Fan und Trainer doch eh keine wirklichen Rückschlüsse ziehen. Auffällig ist allerdings, dass er von vielen externen Seiten in der letzten Zeit Rückendeckung bekommen hat. Man scheint ihn in der Szene also durchaus auch menschlich zu schätzen. Er ist doch eigentlich ein ganz cooler Typ. Kleidet sich gut, ist immer nett und höflich usw. Er hat einfach nur eine berufliche Chance versucht zu nutzen, die sich ihm geboten hat, die man nicht jeden Tag bekommt. Würde wahrscheinlich jeder andere Mensch in seinem Privatleben auch machen, wenn sich ihm neue Perspektiven eröffnen. Mehr ist es doch eigentlich gar nicht.....
Metalmaniac
2018-11-27, 07:34:07
Diese ganze Diskutiererei ob Kovac jetzt Schuld am ganzen hat oder doch die Spieler etc. geht mir schon etwas auf den Geist. Im Endeffekt sind es zwar die Spieler, die fast alle nicht ihre normale, gewohnte Leistung bringen. Aber trotzdem ist derjenige, der die Spieler trainiert und zu motivieren hat am Ende auch für das was auf dem Platz geschieht letztendlich verantwortlich.
Es kann immer mal vorkommen, dass der ein oder andere Spieler ausser Form ist. Denjenigen muß man je nach Charakter behandeln und ihm aus seinem Loch helfen. Wenn aber fast die ganze Mannschaft augenscheinlich ausser Form ist und uninspiriert und schlecht spielt, dann hat für mich auch ein Trainer etwas damit zu tun. Ist natürlich ein Teufelskreis, stimmen zu den durchaus durchwachsenen Leistungen dann auch die Ergebnisse nicht, dann ist das Selbstvertrauen und -verständnis ebenfalls dahin und man kommt nur schwer wieder in Gang. Aber auch da ist der Trainer zuständig, dies wieder in den Flow zu bringen. Man erinnere sich nur daran wie es in den letzten Spielen unter Ancelotti aussah und wie die wundersame Verwandlung des Teams von einem zum anderen Tag plötzlich unter Heynckes passierte. Bin dann selber immer geneigt die Spieler zu verurteilen, weil sie in solchen Momenten zeigen, dass sie es doch können und dementsprechend vorher eher vereinschädigend gegen den Trainer zu spielen schienen. Aber das ist zumeist wohl zu kurz gedacht.
Das taktische und zwischenmenschliche muß halt passen, kurz gesagt, die Chemie muß stimmen, dann läuft es auch auf dem Platz. Und ersteres müssen auch die Spieler verinnerlichen. Und genau dies scheint zwischen Kovac und den Spielern nicht stimmig zu sein wenn man den Meldungen Glauben schenken kann. Und dies ist dann wiederum die Basis dafür, dass es auch in zweitem Punkt nicht mehr optimal funktioniert, weil der Trainer irgendwann die Spieler sicherlich auch mal kritisiert und schlimmstenfalls nicht aufstellt. Wie gesagt, ein Teufelskreis. Solange die Ergebnisse stimmen ist trotzdem einigermaßen Ruhe. Aber wenn nicht wie in diesem Fall, dann verschlimmert sich die Situation. Und die hat Kovac nun wohl nicht mehr im Griff wie das Spiel am Samstag zeigte. Nach dem durchaus guten Spiel in Dortmund konnte man nicht ernsthaft mit diesem Rückfall rechnen. Grundsätzlich offenbarte es mir allerdings nur das Befürchtete, nämlich dass man für ein Spiel gegen den BVB genug motiviert ist und eigentlich keinen Trainer benötigt. Deshalb war diese Leistung nur ein Beleg dafür was man zu leisten imstande wäre. Die eigentliche Wahrheit über das mentale Leistungsvermögen sieht man aber eben in Spielen gegen vermeindlich leichtere Gegner.
Und das schaffen die Spieler des FC Bayern momentan nicht vernünftig. Aber so leid es mir tatsächlich tut, dafür ist halt der Trainer zuständig die Spieler vor allem mental auch für diese Spiele fit zu machen. Von taktischen Varianten, die zudem Erfolg versprechen ganz zu schweigen.
Schnäppchenjäger
2018-11-27, 09:26:34
Aber so leid es mir tatsächlich tut, dafür ist halt der Trainer zuständig die Spieler vor allem mental auch für diese Spiele fit zu machen.Muss dir nicht leid tun :freak:
Mach's wie ich und suhle dich im Tal der Tränen der Bayern-Jünger ;D
MSABK
2018-11-27, 09:41:00
In München wird die Luft toxisch, ganz ohne Diesel.:D Dikator Uli holt zum Rundumschlag aus.
Torwart-Legende Paul Breitner soll beim angechlagenen Spitzenclub nicht mehr auf die Ehrentribüne. "Es gab einen Anruf von Herrn Dreesen, mir werde von Uli Hoeneß nahegelegt, mich auf absehbare Zeit nicht im Ehrengast-Bereich blicken zu lassen", sagte der frühere Münchner Profi BILD über ein Telefonat mit Bayern-Vorstandsmitglied Christian Dreesen. "Ich habe ihm gesagt: Damit habe ich ohnehin gerechnet. Und ich möchte den einen oder anderen im Moment sowieso nicht sehen."
https://de.euronews.com/2018/11/27/zoff-beim-fc-bayern-breitner-nicht-erwunscht-auf-der-tribune
Matrix316
2018-11-27, 09:48:39
Warum eigentlich? Ich hätte Breitner auch als Präsident gerne gesehen. Da hätte sich Uli voll und ganz auf die Manager Tätigkeit konzentrieren können. ;)
Aber am besten wäre es vielleicht: Hoeneß macht den Beckenbauer, Rummenigge wird Präsident und als Sportdirektor holt man einen Grantler wie Hamann, der denen mal die Meinung sagen würde. ;)
Rockhount
2018-11-27, 09:57:03
In München wird die Luft toxisch, ganz ohne Diesel.:D Dikator Uli holt zum Rundumschlag aus.
https://de.euronews.com/2018/11/27/zoff-beim-fc-bayern-breitner-nicht-erwunscht-auf-der-tribune
Torwartlegende?
feflo
2018-11-27, 10:28:50
An seiner Hoheit darf halt keine Kritik geäußert werden. Schon gar nicht öffentlich. Das musste ein Lahm damals auch schon lernen. :rolleyes:
Ich habe vom Breitner nun nichts Verwerfliches gelesen, sondern aus meiner Sicht nur eine sachliche Meinung zur Situation. Bezeichnend das der Uli nicht mal selbst anruft und es lieber sagen lässt.
Bezeichnend ist auch das der FC Bayern immer noch nicht damit umgehen kann, wenn die Zeiten mal nicht so erfolgreich sind. Es ist wirklich jedesmal das Gleiche. Nämlich ein sofortiger headless chicken mode.
PS:
Mal gucken, ob nach dem Spiel in der CL der Baum noch mehr brennt.
Der_Korken
2018-11-27, 10:37:58
Aus taktischer Sicht wäre es für Dortmund gut, wenn die Bayern in der CL einen Kantersieg einfahren, damit Kovac noch bleibt und die Bayern noch ein BL-Spiel versemmeln. Wenn die Bayern anfangen so zu spielen wie in der ersten Halbzeit gegen Dortmund, werden letztere noch über jeden Punkt Vorsprung froh sein. Das M-Wort will verständlicherweise niemand in Dortmund in den Mund nehmen, aber realistisch gesehen stehen die Chancen diese Saison so gut wie vielleicht für viele Jahre nicht mehr.
MSABK
2018-11-27, 10:40:24
An seiner Hoheit darf halt keine Kritik geäußert werden. Schon gar nicht öffentlich. Das musste ein Lahm damals auch schon lernen. :rolleyes:
Ich habe vom Breitner nun nichts Verwerfliches gelesen, sondern aus meiner Sicht nur eine sachliche Meinung zur Situation. Bezeichnend das der Uli nicht mal selbst anruft und es lieber sagen lässt.
Bezeichnend ist auch das der FC Bayern immer noch nicht damit umgehen kann, wenn die Zeiten mal nicht so erfolgreich sind. Es ist wirklich jedesmal das Gleiche. Nämlich ein sofortiger headless chicken mode.
PS:
Mal gucken, ob nach dem Spiel in der CL der Baum noch mehr brennt.
Ich denke das wird ein sicheres 2:0 für die Bayern und die Welt ist wieder in Ordnung in München. Ich hoffe wirklich die halten an Kovac fest und beugen sich nicht den Sensationsgeilen Medien. Da haben wir mal endlich einen spannenden Saisonstart und trotzdem wird überall gemeckert in den Medien.
Triniter
2018-11-27, 10:40:55
In München wird die Luft toxisch, ganz ohne Diesel.:D Dikator Uli holt zum Rundumschlag aus.
https://de.euronews.com/2018/11/27/zoff-beim-fc-bayern-breitner-nicht-erwunscht-auf-der-tribune
Grad schad das ich es mir nicht leisten kann am Freitag nach München zur Jahreshauptversammlung zu fahren. Ich könnte mir sehr gut vorstellen das dort einiges an dicker Luft vorherrschen wird. Ich erwarte definitiv Wutausbrüche wie "Für eure Scheiß Stimmung seit ihr doch selbst verantwortlich!" :-)
mictasm
2018-11-27, 12:22:59
Was macht eigentlich der Sportdirektor von Bayer Leverkusen nach der Übergabe an Rolfes?
Das scheint ein ziemlich gut vernetzter Experte zu sein.
Logan
2018-11-27, 13:39:14
So wie den Tiger? (Effenberg) :biggrin:
Effe wär ein traum ;D Da verkommt jede PK zu einem medialen großereignis, ich würde keine einzige verpassen, unterhaltungsfaktor wär höher als so manches final spiel ;D
7ej38FYO69k
Ox4PC8OU2R8
Matrix316
2018-11-27, 14:06:58
Aus taktischer Sicht wäre es für Dortmund gut, wenn die Bayern in der CL einen Kantersieg einfahren, damit Kovac noch bleibt und die Bayern noch ein BL-Spiel versemmeln. Wenn die Bayern anfangen so zu spielen wie in der ersten Halbzeit gegen Dortmund, werden letztere noch über jeden Punkt Vorsprung froh sein. Das M-Wort will verständlicherweise niemand in Dortmund in den Mund nehmen, aber realistisch gesehen stehen die Chancen diese Saison so gut wie vielleicht für viele Jahre nicht mehr.
Mannschaft überaltert, Trainer ist schlecht, Umbruch verpasst, Vereinsführung muss weg... hin oder her.
Gestern abend in der Fußballsendung auf Nitro hat Steffen Freund zwei Vergleiche gezeigt und zwar wie die Bayern in der Anfangsphase gegen Dortmund gepresst haben und wie sie gegen Düsseldorf das nicht getan haben - auch zu Beginn des Spiels, wo alle noch fit hätten sein müssen.
Warum eigentlich nicht? Wieso spielt man gegen Dormund anders als gegen Düsseldorf? Gerade wenn man die Spiele zuvor zu Hause auch nicht gerade so überragend ausgesehen hat.
Man hat direkt in einem kleinen Ausschnitt gesehen, dass beide Spielweisen wie Tag und Nacht waren. Dortmund hat man sehr stark und in Überzahl angegriffen und Düsseldorf hat man mehr oder weniger machen lassen und wenn nur halbherzig gepresst.
Triniter
2018-11-27, 14:13:10
Ich meine es war ja klar das man das Niveau der letzten sechs Jahre nicht bis in die Ewigkeit zu halten ist aber so wie man sich jetzt gibt ist einfach nur unglaublich. Klar die Fallhöhe von Sammer und Heynkes/Pep war unglaublich hoch aber das man sie wirklich über die volle Höhe fallen musste? Das geeiere mit dem Sportdirektor hätte ja eigentlich allen eine Lehre sein müssen und dann ging es grad so weiter bei der Trainersuche... Aber eigentlich muss man früher ansetzten, die erneute Wahl von Hoeness zum Präsidenten kann sich jedes Mitglied das auf der damaligen JHV mitgestimmt hat auf die eigene Fahne schreiben. Und wir alle wissen, das war ein Ergebnis wie zu besten DDR Zeiten. Ich hoffe ernsthaft am Freitag ergreifen ein paar Leute das Wort und sprechen die Dinge offen an.
An einen Satz kann ich mich übrigens jetzt grad auch wieder gut erinnern: Sammer soll dem FC Bayern jeden Tag danken das sie ihn eingestellt haben, sie hätten ohne ihn keinen Punkt weniger.
Ich denke man erkennt jetzt gerade sehr gut das dies damals einfach nur Deppengeschwätz war und das Klopp auch sehr gut selbst wusste, es war halt ein einfacher Versuch Unruhe in den Verein zu bringen.
Andre
2018-11-27, 14:13:18
Mannschaft überaltert, Trainer ist schlecht, Umbruch verpasst, Vereinsführung muss weg... hin oder her.
Gestern abend in der Fußballsendung auf Nitro hat Steffen Freund zwei Vergleiche gezeigt und zwar wie die Bayern in der Anfangsphase gegen Dortmund gepresst haben und wie sie gegen Düsseldorf das nicht getan haben - auch zu Beginn des Spiels, wo alle noch fit hätten sein müssen.
Warum eigentlich nicht? Wieso spielt man gegen Dormund anders als gegen Düsseldorf? Gerade wenn man die Spiele zuvor zu Hause auch nicht gerade so überragend ausgesehen hat.
Man hat direkt in einem kleinen Ausschnitt gesehen, dass beide Spielweisen wie Tag und Nacht waren. Dortmund hat man sehr stark und in Überzahl angegriffen und Düsseldorf hat man mehr oder weniger machen lassen und wenn nur halbherzig gepresst.
Hast du schonmal einen Mannschaftssport auf halbwegs professioneller Ebene betrieben?
Matrix316
2018-11-27, 14:16:50
Hast du schonmal einen Mannschaftssport auf halbwegs professioneller Ebene betrieben?
Habe ich nicht.
Aber was hat das damit zu tun?
Alle Spieler waren doch fit genug. War doch eh gerade Länderspielpause.
Unter Guardiola wäre man das Spiel ganz anders angegangen.
Unter Kovac spielt man nur hier und da mal wie man immer spielen sollte.
Und dann hat man am Ende massive Probleme gegen die größten Weltclubs aller Zeiten wie Drochtersen/Assel, Rödinghausen, Augsburg, Hertha, Gladbach, Freiburg, Düsseldorf...
Es fehlt einfach der Wille und die Einstellung. Und vielleicht auch die Taktik.
Andre
2018-11-27, 14:26:40
Habe ich nicht.
Aber was hat das damit zu tun?
Sehr viel. Weil dann würdest du manche Situationen besser verstehen, vor allem die psychologischen Faktoren. Diese Dynamik kann man schwer erklären, wenn man es nie erlebt hat. Ist eben keinen Managerspiel...
Opprobrium
2018-11-27, 14:30:07
Bayern hat halt gerade keinen echten Anführer auf dem Platz. Die im Frage kommenden Spieler sind etwa Diven oder total neben der Spur.
Matrix316
2018-11-27, 14:30:38
Sehr viel. Weil dann würdest du manche Situationen besser verstehen, vor allem die psychologischen Faktoren. Diese Dynamik kann man schwer erklären, wenn man es nie erlebt hat. Ist eben keinen Managerspiel...
Dann hat ein Horst Heldt oder Steffen Freund z.B. auch keine Ahnung? Die waren nämlich auch sehr überrascht, warum die Bayern gegen Düsseldorf so schlecht eingestellt waren.
Man weiß doch, was auf dem Spiel steht.
Oder gerade deswegen?
Blutmaul
2018-11-27, 16:00:24
Natürlich steht der Trainer in der "Verantwortung" und hat insofern auch kein Mitleid verdient, als man davon ausgehen kann, das er freiwillig den Trainerjob beim FCB angetreten ist.
Schuld allerdings hat er nur sehr wenig, die Mannschaft ist nicht von ihm zusammengestellt, das Team wurde nicht verstärkt, sondern verschlankt, Privilegien/Erbhöfe stehen anscheinend über dem Leistungsgedanken und die Bereitschaft etwas anderes, als das Althergebrachte, zu Probieren scheint minimal und die Eigeneinschätzung der Bayern fußt auf der Vergangenheit und nicht auf der Gegenwart und bei manchem auch auf bloßem Fantasiewahn.
Diese Mannschaft könnte nach wie vor BuLi-Meister werden, wenn alle alles dafür einbrächten - sie tun es nicht sondern spielen Machtspielchen und Eifersuchtsdrämchen!
Leistungskultur ist bestimmend für das Wohl einer Gesellschaft, Organisation, eines Vereins - Dankbarkeit ist Teil der Erinnerungskultur!
Der Einzige der in Bayern jüngst etwas richtig gemacht hat, das war Jupp Heynckes, als er seinen Abschied bekannt gab und sich nicht umdrehen ließ!
Hatake
2018-11-27, 16:33:26
Je mehr ich drüber nachdenke, desto dümmer wäre es von dem FCB Kovac jetzt abzusägen. Wäre einfach das falsche Signal an die Mannschaft und ich bin mir sicher das er als Trainer gut genug ist einen FCB Neuanfang mitzugestalten.
Kann nicht sein, dass die Altstars beim FCB sich zu schade sind Leistung abzurufen und davon ausgehen das der Trainer am Ende die Konsequenzen tragen wird wie bei Ancelotti. Dieses Grundgerüst von Ribery,Robben,Müller und James in der Offensive sorgt für kaum Torchancen, scheinen aber die zu sein welche die meisten Probleme verursachen.
Typen wie Coman, Gnabri und Kimmich sind gefragt ...mit denen kann Kovac diese Spiele auch gewinnen. Die nächsten Wochen werden entscheiden was der FCB für ein Verein in Zukunft sein möchte....kann nicht sein das Spieler die keine Leistung bringen sich so aufführen dürfen.
Hakim
2018-11-27, 17:46:27
Ich glaube auch nicht das Kovac schlecht ist, der Kader ist halt etwas schwer, wenn schon Ancelotti es nicht gepackt hat. Problem ist halt wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist wird es extrem schwer. Weiß nicht ob sowas wie, das K+H mal in die Kabine gehen und den Diven Chars lautstark klarmachen das man sich den Trainer unterordnen und auf ihn hören soll und man auf jeden Fall an ihn festhalten wird, helfen würde (evtl gabs ja sowas schon). Hamann meinte ja mal das die Spieler oft unzufrieden den Trainer umgehen und sich bei den hohen Tieren beschweren und die dafür auch ein Ohr haben.
Hatake
2018-11-27, 18:14:51
Ich glaube auch nicht das Kovac schlecht ist, der Kader ist halt etwas schwer, wenn schon Ancelotti es nicht gepackt hat. Problem ist halt wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist wird es extrem schwer. Weiß nicht ob sowas wie, das K+H mal in die Kabine gehen und den Diven Chars lautstark klarmachen das man sich den Trainer unterordnen und auf ihn hören soll und man auf jeden Fall an ihn festhalten wird, helfen würde (evtl gabs ja sowas schon). Hamann meinte ja mal das die Spieler oft unzufrieden den Trainer umgehen und sich bei den hohen Tieren beschweren und die dafür auch ein Ohr haben.
Ist halt einfach lächerlich wie früh sich die Chefetage bei den Münchenern schon einmischt - man könnte meinen Bayern spielt gerade um den Abstieg.
Bis vor kurzem gab es eigentlich nichts wo ich behauptet hätte, das Kovac das mit der Zeit nicht gerade gebogen bekommt....mit der erstarkten Konkurrenz und dem aktuellen Kader( dank Verletzungen) ist einfach kein Durchmarsch drin - egal wie der Trainer heißt.
Man tanzt noch auf allen Wettbewerben und mit einer kleinen Serie + 1-2 Ausrutscher vom BvB ist man auch sicherlich wieder im Kampf um den Titel. Sich dauernd einzumischen und den Spielern das Gefühl geben, sie könnten den Trainer ausklammern ist peinlich für so einen großen Verein. Besonders von Spielern die kaum Leistung bringen und eh nicht mehr lange in München spielen werden.
Kann schon verstehen warum einige rebellieren wenn der Trainer plötzlich nach Leistung aufstellt und man keine Stammplatz Garantie hat - so ist Fußball eben. Die versauen es sich so jedenfalls schon mit, fall er kommen sollte, dem nächsten großen FCB Trainer....der wird die Störenfriede aus Protest wohl direkt auf die Bank setzen.
John Williams
2018-11-27, 19:13:12
Ich sag ja immer, viel zuviel Gelabere um die Bayern. Als obs keinen anderen Verein geben würde. Als ob sich die Bundesliga nur um München drehen würde. Werden Sie Meister, sprechen alle von den Bayern. Sind Sie mal nicht Tabellenführer, sprechen alle von den Bayern.Bayern Bayern Bayern. Ist doch mal gut. Kein Wunder das die dauernd unter ihren Möglichkeiten spielen. Es schwirrt denen sicher dauernd im Kopf, jetzt bloss nicht wieder verkacken, sonst schreiben wieder alle über uns,wie schlecht wird doch diese Saison sind.
blackbox
2018-11-27, 19:24:01
Es ist doch erkennbar, dass Kovac's Fußballphilosophie nicht zum Team passt. Die spielen einen Murks zusammen.
Diese Mannschaft ist gepägt durch Heynckes, Guardiola und Löw. Sorry, aber dass ein Trainer in den Schlussminuten eines Spiel 2 (!) Abwehrspieler einwechselt, um den Sieg zu sichern, das hat es schon seit langer Zeit nicht mehr gegeben.
Trainer und Mannschaft passen einfach nicht zusammen. So einfach ist das.
jay.gee
2018-11-27, 20:00:38
Ich sag ja immer, viel zuviel Gelabere um die Bayern. Als obs keinen anderen Verein geben würde. Als ob sich die Bundesliga nur um München drehen würde. Werden Sie Meister, sprechen alle von den Bayern. Sind Sie mal nicht Tabellenführer, sprechen alle von den Bayern.Bayern Bayern Bayern. Ist doch mal gut. Kein Wunder das die dauernd unter ihren Möglichkeiten spielen. Es schwirrt denen sicher dauernd im Kopf, jetzt bloss nicht wieder verkacken, sonst schreiben wieder alle über uns,wie schlecht wird doch diese Saison sind.
Ja, schon irgendwie krass, wie sie polarisieren. Hätte ich in dieser Art und Weise nach ein paar Wochen Krise vielleicht in Spanien oder England für möglich gehalten. Aber in Deutschland? ;) Mittlerweile hat sich ja quasi jeder Experte in Deutschland über die Bayern geäussert - und selbst bei vielen Fans sind die Bayern ein grösseres Thema geworden, als der eigene Verein.
Bezeichnend ist natürlich auch, dass der Uli wirklich so dämlich ist und immer wieder Angriffsfläche bietet. Gar nichts sagen wäre doch viel souveräner - und Optionen, die sportlichen Dinge wieder klar zu stellen, hat er doch ganz andere als sein Gelaber.
Opprobrium
2018-11-27, 20:41:05
Jupp. Währenddessen freuen sich fast alle anderen Vereine, daß sie in Ruhe arbeiten können. Die beiden Borussias, Frankfurt, Leipzig weil sie erfolgreich spielen ohne gleich in den Himmel gelobt zu werden, die kriselnden Vereine weil sie ihn Ruhe arbeiten können ohne das jede Woche spekuliert wird (S04, Leverkusen, Stuttgart).
Das Bayerndrama überschattet wirklich alles, und das dürfte eigentlich allen (anderen) recht sein :smile:
Matrix316
2018-11-27, 20:45:40
Das Bayerndrama haben die Bayern doch selbst angefeuert mit dieser dämlichen Pressekonferenz. Hätte es die nicht gegeben, wäre das jetzt vielleicht alles garnicht so gekommen.
Je mehr ich drüber nachdenke, desto dümmer wäre es von dem FCB Kovac jetzt abzusägen. Wäre einfach das falsche Signal an die Mannschaft und ich bin mir sicher das er als Trainer gut genug ist einen FCB Neuanfang mitzugestalten.
Kann nicht sein, dass die Altstars beim FCB sich zu schade sind Leistung abzurufen und davon ausgehen das der Trainer am Ende die Konsequenzen tragen wird wie bei Ancelotti. Dieses Grundgerüst von Ribery,Robben,Müller und James in der Offensive sorgt für kaum Torchancen, scheinen aber die zu sein welche die meisten Probleme verursachen.
Typen wie Coman, Gnabri und Kimmich sind gefragt ...mit denen kann Kovac diese Spiele auch gewinnen. Die nächsten Wochen werden entscheiden was der FCB für ein Verein in Zukunft sein möchte....kann nicht sein das Spieler die keine Leistung bringen sich so aufführen dürfen.
Ist es nicht bezeichnend, dass man in der Nationalmannschaft genau die Leute "umbricht" die auch bei Bayern nicht die Leistung bringen wie Müller und Hummels und so? Kroos ist ja auch ein quasi Bayer noch und Özil und Khedira hätten welche sein können. :D;)
MSABK
2018-11-27, 20:48:09
Ja, schon irgendwie krass, wie sie polarisieren. Hätte ich in dieser Art und Weise nach ein paar Wochen Krise vielleicht in Spanien oder England für möglich gehalten. Aber in Deutschland? ;) Mittlerweile hat sich ja quasi jeder Experte in Deutschland über die Bayern geäussert - und selbst bei vielen Fans sind die Bayern ein grösseres Thema geworden, als der eigene Verein.
Bezeichnend ist natürlich auch, dass der Uli wirklich so dämlich ist und immer wieder Angriffsfläche bietet. Gar nichts sagen wäre doch viel souveräner - und Optionen, die sportlichen Dinge wieder klar zu stellen, hat er doch ganz andere als sein Gelaber.
So sieht es aus. Erst machen die eine Hollywood Pressekonferenz, dann springen die über jedes Stöckchen was man ihnen hinhält. Ich würde da den Kopf runter und ab an die Arbeit, den Kontakt mit den Medien auf das notwenigste runterfahren und arbeiten. Da darf dann auch ein Spieler mal auf die Tribüne usw. Aber das was die für ein Theater veranstalten, FC Hollywood halt...
Mir solls recht sein, Spannung ist immer gut.
Palpatin
2018-11-27, 21:19:58
Mir solls recht sein, Spannung ist immer gut.
Welche Spannung? Meisterschaft ist entschieden, Gladbach hat bis zur WP noch 3 harte Brocken auswärts, BvB alle halbwegs schweren zuhaus. Wenn alles normal läft geht Dortmund mit 7-10 vor Gladbach in die WP, am Ende reicht dann eine 30-35 RR zur Schale. Gähhn.
MSABK
2018-11-27, 21:22:44
Welche Spannung? Meisterschaft ist entschieden, Gladbach hat bis zur WP noch 3 harte Brocken auswärts, BvB alle halbwegs schweren zuhaus. Wenn alles normal läft geht Dortmund mit 7-10 vor Gladbach in die WP, am Ende reicht dann eine 30-35 RR zur Schale. Gähhn.
Noch hat niemand was gewonnen, verloren hat auch niemand was. Da ist noch alles drinnen.
jay.gee
2018-11-28, 11:25:37
Ich würde da den Kopf runter und ab an die Arbeit, den Kontakt mit den Medien auf das notwenigste runterfahren und arbeiten.
So haben sie es viele Jahre, speziell in der Ära, wo UH nicht da war, ja auch praktiziert. Man hat keine Transfers kommuniziert, sondern einfach das eigene Ding durchgezogen. Man hat sich auf keine Provokationen eingelassen, das wirkte in der gesamten Aussendarstellung halt deutlich souveräner. Fairerweise muss man dazu sagen, dass man in den vergangenen Jahren ja auch kaum bis gar keine sportlichen Angriffsflächen geboten hat. Dass man sich aktuell bei den Bayern allerdings auf jede kleine Randerscheinung stürzt, betrachte ich ähnlich wie es der Kommentator Gestern Abend bei Sky kommentiert hat, als eine Auszeichnung, die man sich halt über viele Jahre erarbeitet hat. Der Klassenprimus strauchelt - und selbstverständlich ist das für alle ein gefundenes Fressen, die es nicht mit den Bayern haben. Also der Rest aus Fussball-Deutschland.
Ich kann UH seine Intention der vergangenen Wochen, sein Lebenswerk und sein Team in Zeiten, wo es mal nicht läuft zu schützen, schon nachvollziehen - allerdings bringt er das selten dämlich rüber. Er ist aus meiner Sicht viel zu oft vor das Mikrofon getreten - hat viel zu viel gesagt. Dadurch hat er noch mehr Unruhe ins Spiel gebracht.
Wenn man die finanziellen Möglichkeiten und einen solchen Kader hat, muss es einfach Wege geben, die Antworten auf sportlicher Ebene wieder zu geben. Probleme müssen intern gelöst werden, wenn die Medien gegen einen schiessen, reduziert man die Kommunikation auf ein Minimum und zeigt allen den Mittelfinger, wenn man das Blatt wieder gewendet hat.
deekey777
2018-11-28, 13:46:52
Yeah!
Nach Satzungsänderung: Hannover 96 droht drastischer Punktabzug und Lizenzentzug (http://www.sportbuzzer.de/artikel/satzungsanderung-hannover-96-droht-punktabzug-und-lizenzentzug-50-plus-1/)
Noebbie
2018-11-28, 13:50:29
Yeah!
Nach Satzungsänderung: Hannover 96 droht drastischer Punktabzug und Lizenzentzug (http://www.sportbuzzer.de/artikel/satzungsanderung-hannover-96-droht-punktabzug-und-lizenzentzug-50-plus-1/)
Wenn du merkst, dass du den Zug gegen die Wand fährst: Leg Kohle auf!
maximus_hertus
2018-11-28, 14:02:50
Da passiert eh nichts. Ich glaube an einen Lizenzentzug bzw. Punkteabzug erst, wenn es ausgesprochen wird. Ist doch alles nur Drohkulisse und "Futter" für die Medien.
DrumDub
2018-11-28, 14:26:41
:) hehe ... war geil in münchen. :biggrin:
equifBSJq2k
Anzumerken wäre noch, dass Frankfurt besser dasteht als letztes Jahr unter Kovac, auch das spricht nicht für ihn. Die Bayern haben sich den falschen Trainer geholt und gleichzeitig den Umbruch bei den Spielern verpasst, die Mannschaft ist überaltert und einige davon sind anscheinend auch nicht mehr heiß auf die Bundesliga. Nach den Meistertiteln in den letzten Jahren kein Wunder. so siehts aktuell aus.
Matrix316
2018-11-28, 16:46:29
[...]
so siehts aktuell aus.
Stand gestern. ;) Wenn die gegen Bremen auch 5:1 gewinnen, dann sieht das glaube ich wieder ganz anders aus. Aber Schau mer mal.:freak:
jay.gee
2018-11-28, 16:53:04
......so siehts aktuell aus.
Nicht wirklich, denn das würde ja bedeuten, dass Kovac in Frankfurt überhaupt keine Aufbauarbeit geleistet hätte, auf die das heutige Fundament in Frankfurt aufbaut. Und dann bleibt da noch der DFB-Pokal-Sieg. Mal sehen, wann der nächste Trainer in Frankfurt einen Titel holt.
Ob Kovac und Bayern zusammenpassen, kann man ja durchaus unterschiedlich sehen. Ihm aber nahezu alle seine Qualitäten absprechen zu wollen und seine Arbeit in Frankfurt nicht anzuerkennen, ist schon etwas skurril. Jetzt kommt gleich sicherlich Jemand und behauptet, dass Frankfurt trotz Kovac nach Ewigkeiten mal wieder einen Titel geholt hat.^^
phoenix887
2018-11-28, 17:18:52
Nicht wirklich, denn das würde ja bedeuten, dass Kovac in Frankfurt überhaupt keine Aufbauarbeit geleistet hätte, auf die das heutige Fundament in Frankfurt aufbaut. Und dann bleibt da noch der DFB-Pokal-Sieg. Mal sehen, wann der nächste Trainer in Frankfurt einen Titel holt.
Ob Kovac und Bayern zusammenpassen, kann man ja durchaus unterschiedlich sehen. Ihm aber nahezu alle seine Qualitäten absprechen zu wollen und seine Arbeit in Frankfurt nicht anzuerkennen, ist schon etwas skurril. Jetzt kommt gleich sicherlich Jemand und behauptet, dass Frankfurt trotz Kovac nach Ewigkeiten mal wieder einen Titel geholt hat.^^
Korrekt ich bin da;). Alle Senkrechtstarter waren in der letzte Spielzeit schon da, das die jetzt so durch starten, wenn ein neuer Trainer etwas offensiver spielen lässt, lässt meiner Meinung schon tief blicken was Kovac betrifft. Die 2 Hinrunden waren gut, beide Rückrunden waren mehr als suboptimal. Praktisch wie Bayern jetzt in der Hinrunde. Ich erkenne da schon eine Handschrift;)
Zum Titel, das war ein Kraftakt, des 12. Mannes und der Mannschaft, Kovac hat da nur einen sehr geringen Anteil....Aber wirst du sowieso nicht verstehen, habe gestern nach ner halbe Stunde das Bayernspiel ausgemacht. Was da im Stadiom abging...soll CL gewesen sein? Schwache Stimmung auf den Rängen.
Aber insgesamt sowieso egal, ihr wolltet Kovac, jetzt habt ihr Kovac ;)
jay.gee
2018-11-28, 19:04:37
Jetzt kommt gleich sicherlich Jemand und behauptet, dass Frankfurt trotz Kovac nach Ewigkeiten mal wieder einen Titel geholt hat.^^
Wusste ich es doch.... :)
USS-VOYAGER
2018-11-29, 00:36:52
Ein Bericht über den Kritischen Sponsoren Deal von Bayern und Qatar Airways.
X4Bi8VdjVdY
Blutmaul
2018-11-29, 11:46:50
Mal sehn, ob der FCB nach der JHV weiter gut spielt...
Matrix316
2018-11-29, 14:16:01
[...[]
Zum Titel, das war ein Kraftakt, des 12. Mannes und der Mannschaft, Kovac hat da nur einen sehr geringen Anteil....Aber wirst du sowieso nicht verstehen, habe gestern nach ner halbe Stunde das Bayernspiel ausgemacht. Was da im Stadiom abging...soll CL gewesen sein? Schwache Stimmung auf den Rängen.
Aber insgesamt sowieso egal, ihr wolltet Kovac, jetzt habt ihr Kovac ;)
2. Eigentlich wollte man Heynckes oder Tuchel. So wie es aussieht war Kovac die Idee von Salihamidzic... klar, dass der nicht so viel dazu sagt. ;)
1. Hattet ihr nicht selbst mal ein Geisterspiel in der EL? Hast du da auch abgeschaltet? Das macht doch kein Sinn. Man schaut doch das Spiel wegen des Spiels und nicht wegen der Stimmung auf den Rängen. Wenn du Stimmung willst, schau nach Athen wo die Benzinbomben in den Gästeblock geworfen haben. SUPER Stimmung war da...:frown:
jay.gee
2018-11-29, 15:52:06
Laut phoenix seiner These, müsste der 12 Mann in Frankfurt dann auch für die 20 Jahre Tristesse verantwortlich sein. Da haben die Fans sicher nicht alles gegeben.
phoenix887
2018-11-29, 21:39:42
Gähn
Tidus
2018-11-30, 16:51:28
Gähn
Verkneif dir so was in Zukunft bitte.
Hakim
2018-11-30, 18:05:07
Unterlassungsklagen in Vorbereitung?
SswHidID46E
JAniCHEF
2018-11-30, 21:04:02
Unterlassungsklagen in Vorbereitung?
http://youtu.be/SswHidID46E
wer soll diese Gestalt sein?
Matrix316
2018-11-30, 21:13:20
wer soll diese Gestalt sein?
Hab ich auch erst vor kurzem gesehen: Der ist u.a. Kommentator von Smackdown auf Pro 7 Maxx. :)
Ich finde auch, dass er mit dem meisten Recht hat. Aber er sagt ja selbst, dass Kovac nicht passt, weil er eben nicht unbedingt der Trainertyp für das normale Bayernspiel ist. Aber wer weiß. Wenn sie in der Bundesliga noch weiter zurückfallen, werden sie noch zum Underdog. ;)
Dykstra
2018-12-01, 08:07:54
Diesmal haben die Bayern-Mitgleider dem Uli auf der JHV mal so richtig die Meinung gegeigt. Gefällt mir sehr gut! Alle kritischen Anmerkungen sind absolut gerechtfertigt!
https://www.augsburger-allgemeine.de/sport/fc-bayern/Verein-ist-nicht-ihr-Eigentum-Bayern-Mitglieder-rasieren-Hoeness-id52836046.html
https://www.tz.de/sport/fc-bayern/fc-bayern-jhv-ticker-mitglieder-lassen-dampf-ab-hoeness-trifft-mich-sehr-10774983.html
maximus_hertus
2018-12-01, 09:16:23
Viel spannender als die Bayern JHV finde ich ja die Performance von Mainz. Platz 8 mit 18 Punkten aus 13 Spielen ist sehr stark.
Schwarz mit toller Arbeit, gerade wenn man sieht, wie knapp man letztes Jahr die Klasse halten konnte. Noch sind es ja über 20 Spieltage, aber Mainz sieht nicht wie ein Abstiegskandidat aus.
Geht mir dieser VAR-Mist auf den Keks... Hauptsache nach nem Tor mal Köln einblenden, obwohl es keinen Eingriff gibt...
maximus_hertus
2018-12-01, 17:58:35
Wow, was für eine Reaktion auf die Samstags-Spiele ;)
Arbeitssieg beim BVB, Paco wie immer :)
Opprobrium
2018-12-01, 18:39:01
Arbeitssieg beim BVB, Paco wie immer :)
Und schöne Vorarbeit/Einleitung beim 2:0 durch Philipp. Hoffe, daß er demnächst öfter mal auf der Reus Position zum Einsatz kommt um ihn zu entlasten. Die Arbeitsteilung zwischen Götze und Paco auf der Stürmerposition scheint ja gerade zu funktionieren. Paco führt momentan die Torjägerliste an bei gerade mal 286 Minuten Einsatzzeit :cool: Aber wenn er von Anfang an aufläuft funktionierts irgendwie nicht.
Zagadou ist hoffentlich nichts schlimmes.
Hatake
2018-12-01, 18:54:04
Aber wenn er von Anfang an aufläuft funktionierts irgendwie nicht.
Er hat doch kaum von Anfang an gespielt.
Komische Aussage.
Opprobrium
2018-12-01, 19:24:28
Er hat doch kaum von Anfang an gespielt.
Komische Aussage.
Also in dem Spiel das ich gesehen habe wurde Paco Alcacer so etwa 20 Minuten vor Schluss eingewechselt.
Oh, falsch gelesen :redface:
Aussage war natürlich nicht 100% ernst gemeint und sollte nur ein weiterer Verweis auf seine grandiosen Jokerqualitäten sein :smile:
John Williams
2018-12-02, 16:22:54
Läuft alles für den BvB. :up:
Kartenlehrling
2018-12-02, 17:46:08
Das Langzeitgedächtnis von Uli Hoeneß ist wohl nicht mehr vorhanden. :tongue:
"Das war ein Versuch, meinen tadellosen Ruf zu beschädigen."
Hoeneß kann die Kritik an seiner Person nicht verstehen.
https://twitter.com/SkySportDE/status/1069240735801765889
Opprobrium
2018-12-02, 17:51:11
Das Langzeitgedächtnis von Uli Hoeneß ist wohl nicht mehr vorhanden. :tongue:
Erklärung: Older people can come to believe their own lies (http://www.brandeis.edu/now/2018/november/lying-old-gutchess%20.html) ;)
John Williams
2018-12-02, 18:56:23
SGE liegt hinten. Läuft fürn BVB. :biggrin:
Matrix316
2018-12-02, 19:08:35
Läuft auch für Bayern. ;)
Können die noch Meister werden? Je nach dem wie der BVB weiter macht, aber man braucht auch fast einen Lauf wie Wolfsburg damals.
Die Frage ist ob die Bayern Meister werden sollten. Ich meine, wenn es sich nicht vermeiden lässt, aber es kann ja auch mal jemand anderes werden, damit man sich mehr auf die nächste freuen kann. ABER: Wenn die Saison ein Finale bekommt wie 2001 dann wäre das trotzdem die geilste Meisterschaft seit damals - auch wenns die 7. am Stück wäre. Ist halt alles relativ. ;)
Hakim
2018-12-02, 19:14:18
Das Langzeitgedächtnis von Uli Hoeneß ist wohl nicht mehr vorhanden. :tongue:
https://twitter.com/SkySportDE/status/1069240735801765889
Die Kommentare da drunter :). Der Man scheint aber echt etwas in seiner eigenen Welt zu leben.
mapel110
2018-12-02, 19:21:28
BVB muss noch gegen Schalke, Bremen und Gladbach in der Hinrunde. Ich sehe da keinen gelutschten Drops.
Opprobrium
2018-12-02, 19:26:17
Allgemein ist das Restprogramm dieses Jahr sehr interessant, der BVB hat da aus der Spitzengruppe nicht das schwierigste Programm
Rockhount
2018-12-02, 19:28:50
Vollkommen verdientes 2:0 vom Drecksklub.
Passt heut, spielen fahrig, wenig präzise und einfach mit zuviel Wunsch nach Extravaganz.
John Williams
2018-12-02, 19:59:17
Trotzdem kann man jetzt ruhig mal ein zwei Spiele verlieren und bleibt trotzdem Tabellenführer.
7 Punkte vor Gladbach
8 Punkte vor RB
9 Punkte vor Bayern
10 Punkte vor der SGE
Tidus
2018-12-02, 20:02:20
BVB muss noch gegen Schalke, Bremen und Gladbach in der Hinrunde. Ich sehe da keinen gelutschten Drops.
Dem BVB liegen aber mitspielende Gegner deutlich besser als Freiburg z.b.
Ex3cut3r
2018-12-02, 23:31:19
Die Kommentare da drunter :). Der Man scheint aber echt etwas in seiner eigenen Welt zu leben.
Tadelloser Ruf? Und das aus seinem Mund zu hören? Hat der Alzheimer?
Sein Ruf hat spätestens mit seiner Verurteilung als Steuerhinterzieher, Halsabschneider bzw. Gauner gelitten. Langsam glaube ich wirklich, dass er auf seine alten Tage verrückt geworden ist, naja mir soll es recht sein, den wird Bayern so schnell eh nicht los, er sei denn er stirbt an Herzverfettung. (Was ich ihm natürlich nicht wünsche) Sagte er nicht einmal selbst? "Verbrecher haben im Fußball nicht zu suchen" ?
Und die 200 Millionen die er nächstes Jahr angeblich investieren will, damit bekommt er keinen Top 10 Spieler. Mit James zeigt man doch grade, wie es einem Internationalen Topstar bei Bayern geht. Mit Kovac und Brazzo, werden die richtigen Hoch karäter auch eher nicht kommen, das Duo Sammer/Guardiola hat einfach mehr Attraktivität versprüht. Und ob Bayern noch die nächsten Jahre ein Top Kanditat für den CL Titel ist, sei auch mal groß in Frage zu stellen. Mir gefällts sehr gut aktuell, könnt ihr euren verbitterten Präsi Hoeneß verdanken, peinlich.
Hakim
2018-12-02, 23:56:04
Sagte er nicht einmal selbst? "Verbrecher haben im Fußball nicht zu suchen" ?
Er sagte auch mal vor Jahren "Ich weiß, dass das doof ist. Aber ich zahle volle Steuern", :). Vorallem, warum soll es Doof sein Steuern zu Zahlen? Egal lassen wir es bevor wieder ein Bayern Fan hier getriggert wird.
Verdammte Axt, warum muss es unbedingt IMMER dieses Drecks Wolfsburg sein?
Habe im Stadion bisher nur Niederlagen gegen die erlebt.
Dabei durft ich heute mal zu Gast in Block 40 in der Nordwest sein. Wenigstens die Pöbel-Lage blieb stabil.
jay.gee
2018-12-03, 17:24:00
Egal lassen wir es bevor wieder ein Bayern Fan hier getriggert wird.
Man kann ja von oben herab zurück triggern. ;) Wenn ein (imho) HSV-Fan wie Ex3cut3r sich in seinen Beiträgen seit knapp ~2 Jahren nur noch über den FC Bayern äussert - und wie man einen Club wie Bayern München zu führen hat, beinhaltet das doch immer auch eine gewisse Ironie. Zumal ein Sachgehalt in solchen Beiträgen nur sehr selten zu finden sind - die Intention des Trollens dafür umso mehr. Ich sagte ja bereits, dass es auch eine Art Auszeichnung für den FC Bayern ist, wenn Fans von Vereinen, die selbst nie was auf die Kette bekommen, die Bayern als zentrales Diskussions-Thema sehen. Was natürlich nicht nur auf HSV-Fans zutrifft......
Was qualifiziert denn den gemeinen Bayernfan? BTW verstehe ich immer noch nicht, was das eine mit dem anderen zu tun hat. Aber hey, Diskutanten per se ausschließen ist ja zur Zeit in Mode.
Hakim
2018-12-03, 18:12:38
In dem Fall ging es um Hoeneß, und selbst viele Bayern Anhänger kotzt der Man inzwischen mächtig an, von daher alles ok.
jay.gee
2018-12-03, 19:18:09
In dem Fall ging es um Hoeneß, und selbst viele Bayern Anhänger kotzt der Man inzwischen mächtig an, von daher alles ok.
Wobei es mir gar nicht um die Kritik an UH seine doppelmoralischen Aussagen ging, sondern eher um das völlig realitätsfremde Verhältnis zum Wirtschaften eines Vereins. Ich habe kürzlich in einem Iview gelesen, dass der FC Bayern München im ersten Jahr UH seiner Amtszeit einen Jahresumsatz von knapp 12 Mio Euro hatte. Wenn man sich dann einmal anschaut, was UH in 40 Jahren Arbeit aus den Bayern gemacht hat, ist es einfach realitätsfremd, seine fachlichen Kompetenzen da als peinlich zu bezeichnen.
Es gab in der vergangenen Saison im übrigen nur eine einzige Mannschaft in Europa, die mehr als die hypothetisch genannte Zahl von 200 Mio Euro in den Kader investiert haben. Und das war Juventus Turin mit knapp 250 Mio Euro und einem Transferminus von knapp 160 Mio Euro. Anzumerken ist dabei noch, dass Juventus Turin damit seinen Schuldenberg auf über 300 Mio(!) erhöht hat.
deekey777
2018-12-03, 20:33:59
Bibi pfeift heute in Nürnberg. Wasserschlacht.
Das ist nicht wirklich Fußball, der Platzt ist unspielbar. Bibi pfeift sehr vorsichtig, hoffentlich passiert nichts schlimmes.
Ex3cut3r
2018-12-04, 00:33:23
Man kann ja von oben herab zurück triggern. ;) Wenn ein (imho) HSV-Fan wie Ex3cut3r sich in seinen Beiträgen seit knapp ~2 Jahren nur noch über den FC Bayern äussert
Was hat das damit zu tun? Du und Hoeneß seit schon wahrlich ein großer Witz. ;D Aber passt halt wirklich das du noch Bayern Fan bist, peinlich, wenn die Fans schon so ein Verhalten wie Uli an den Tag legen, aber war klar, ist wohl immer noch für viele ein Vorbild, wahrscheinlich hältst du Steuerhinterziehung auch gar nicht für einen großes Verbrechen richtig? :rolleyes:
Der große FCB ist einfach nur noch ein Witzverein, und das habt ihr sogar schneller hinbekommen als wir (HSV). Herzlichen Glückwunsch, ihr werdet die nächsten Jahre den Umbruch sowieso nicht hinbekommen, und dann könnt ihr euch die nächsten Jahre im Mittelfeld einordnen, vlt. zeigt ihr dann mal mehr Respekt gegenüber anderen Leuten. Werden tolle Jahre für jeden nicht Bayern Mitläufer.
Dykstra
2018-12-04, 06:42:09
Geht man in Hamburg auch am Montag Abend saufen?
maximus_hertus
2018-12-04, 11:21:15
@jay
Die Transfersummen sind nahezu irrelevant. Die Gehälter sind das kritische Problem. In D liegt man unter 10 Millionen, häufig sogar unter 5. Im Ausland liegrn die Topverdiener bei weit über 10 Mio. Stichwort Gehaltsgefüge.
Aber das weißt du ja ;)
Es wird interessant zu sehen sein, wie die Entwicklung voranschreitet. Was ich mich frage - ab wann kommen die Königtransfers aus der Nachwuchsakademie? Schließlich sollten diese Millionen ja nicht versenkt werden.
Der_Korken
2018-12-04, 11:51:58
Geht man in Hamburg auch am Montag Abend saufen?
;D
deekey777
2018-12-04, 11:53:05
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/737401/artikel_voeller_ich-haette-das-spiel-nicht-angepfiffen.html
Er hat schon Recht, dass der Zustand des Platzes seinem Team den Vorteil der spielerischen Klasse genommen hat, aber auf der anderen Seite: Wenn man unter solchen Bedingungen nicht spielen kann, dann soll man sich darüber auch nicht beschweren.
Auch wenn es nur 1. FCN war, heißt es nicht, dass die drei Punkte sicher sind.
(Leverkusen kann sehr gut mit den Verhältnissen klar, besser als der 1. FC. Das konnte man bei einem zu schwachen Rückpass sehen, als die eigentlich entschäfte Situation sehr brenzlich wurde, weil der Ball einfach stehen blieb und ein Leverkusener schnell reagiert hat und sich den Ball schnappte.)
jay.gee
2018-12-05, 00:08:38
@jay
Die Transfersummen sind nahezu irrelevant. Die Gehälter sind das kritische Problem. In D liegt man unter 10 Millionen, häufig sogar unter 5. Im Ausland liegrn die Topverdiener bei weit über 10 Mio. Stichwort Gehaltsgefüge.
Aber das weißt du ja ;)
Ist ja kein Widerspruch zu meinen Aussagen. Und ich bin ja auch nicht die Person, die Transfers im Zusammenhang der Diskussion, oberflächlich von einer Ablösesumme abhängig macht. Spieler wie Sancho oder Gnabry haben btw. ~ 7 Mio Ablöse gekostet.
Was ich mich frage - ab wann kommen die Königtransfers aus der Nachwuchsakademie? Schließlich sollten diese Millionen ja nicht versenkt werden.
Ich habe die Jahreshauptversammlung zum grössten Teil live verfolgt und man hat sich dort ausführlich über das Leistungszentrum geäussert. Zb. über die Tilgung der Raten, die man imho erhöht hat, um jährlich 180.000€ zu sparen. Ich nenne das nur mal als Beispiel, um aufzuzeigen, dass auch bei solchen Summen ein gewisser Realitätsbezug bei den Vereinen besteht, während das bei manchen Fans gelegentlich so klingt, als würde man über Monopoly-Geld reden.
Über die Versenkung von Geld, muss man sich da auch nicht wirklich Sorgen machen. Wenn ich es richtig verstanden habe, hat man alleine mit dem Grundstück ein wirtschaftliches Schnäppchen gemacht. Und wenn aus der Bayern Akademie nur ein einziger Spieler der Sprung auf ein Top-Niveau in die erste Mannschaft gelingt, hätte man laut Dreesen die Investitionen in den Campus quasi wieder raus. Das ist ein Langzeitprojekt, von dem man sich mittel- und langfristig etwas erhofft. Ziel soll es sein, in ca. drei Jahren jährlich durchschnittlich einen Spieler für die erste Mannschaft aus der Akademie abzugreifen. Ob das jedes Jahr gelingt, hängt natürlich von vielen Faktoren ab. Aber in einem Punkt bin ich mir ziemlich sicher. Das ist gut investiertes Geld - es spricht vieles dafür, dass man den Gründern dieses neuen Campus irgendwann dafür mal dankbar sein wird.
Hatake
2018-12-05, 10:56:54
https://www.weltfussball.de/news//_n3454533_/kabinenzoff-kovac-und-kimmich-im-mittelpunkt/
Merken die Spieler nicht dass sie die einzigen sind die dabei schlecht aussehen ? Kovac hat vollkommen Recht mit seiner Kritik. Das sowas auch wieder nach außen dringt, ist keine Überraschung.
Der FCB hat sicherlich einige Probleme, der Trainer ist sicherlich keines davon.
Hakim
2018-12-05, 11:37:32
Eins muss man ja der Bild lassen, wenn sie jemanden auf den kieker haben, hängen die sich richtig rein. Bei der WM war es Özil und jetzt seit einige Zeit, vor allem nach der PK, der FCB. Und der FCB füttert halt mit viel Stoff derzeit
Matrix316
2018-12-05, 14:04:37
Die Frage ist ja, von wem hat die Bild die Infos. Ich meine, wie viele Leute waren dabei, als Kovac die Rede gemacht hat? Es kann ja nur ein Spieler (oder Trainer) sein. Oder eine Spielerfrau. Bestimmt Frau Müller. ;)
Wie schon gesagt, wenn man mal vergleicht wie Bayern gegen Dortmund gespielt hat und wie gegen Düsseldorf... das ist einfach nur Einstellungssache.
Und gegen Lissabon und Bremen war man ja auch wieder viel besser.
Tidus
2018-12-05, 14:13:08
Hasenhüttl zum FC Southampton fix. Da winkt wohl das Geld. ;)
Hakim
2018-12-05, 14:20:43
Hasenhüttl zum FC Southampton fix. Da winkt wohl das Geld. ;)
Haben schon Klopp zu ihm befragt, wieder unterhaltsam der englischen Presse Hasenhüttl beschrieben :)
4yjyP4QNuAg
USS-VOYAGER
2018-12-06, 22:16:29
Auch nicht schlecht, Dortmund kann Samstag in Schalke Herbstmeister werden :)
Tidus
2018-12-06, 22:29:45
Auch nicht schlecht, Dortmund kann Samstag in Schalke Herbstmeister werden :)
Auf Schalke. In der Turnhalle. ;)
maximus_hertus
2018-12-06, 22:51:22
Auch nicht schlecht, Dortmund kann Samstag in Schalke Herbstmeister werden :)
Oh je, da wird das Fell schon verteilt ;)
Erstmal muss der BVB gegen Schalke gewinnen. Der letzte Derbysieg ist schon was her - 8.November 2015(!).
Der letzte Auswärtssieg auf Schalke ist noch länger her - 26. Oktober 2013.
Von daher erst mal kleine Brötchen backen :) Es würde ja passen, wenn ausgerechnet Schalke dem BVB die erste Buli-Niederlage zufügen würde.
Aber, nur mal zum Spass, gehen wr von einem BVB Sieg aus. Was müsste passieren um Herbstmeister zu werden:
Gladbach muss verlieren
Leipzig und Bayern dürfen maximal unentschieden spielen.
Nich wirklich wahrscheinlich. Zumal Gladbach erst am Sonntag spielt.
Aber es ist trotzdem ein tolles Gefühl, dass man sich über eine vorzeitige Herbstmeisterschaft Gedanken machen kann :)
jay.gee
2018-12-06, 23:30:02
Das einzige was Dortmund bis zur Winterpause nicht passieren darf ist, die Bayern aufschliessen zu lassen. Da die Bayern noch ein recht schweres Restprogramm haben, wäre es dementsprechend auch möglich, dass der ganze Drops schon bis zum Winter gelutscht ist. Nur aufschliessen sollte man sie nicht lassen. Sonst könnte das eine lustige Rückrunde werden. Tötet es, bevor es Eier legt! ;)
Ps: Da Hasenhüttl und Nagelsmann, egal was in München passiert, erst mal aus dem Rennen sind, wäre ich auch für den Fall der Fälle erst mal beruhigt. :)
Opprobrium
2018-12-06, 23:40:31
Das Derby wird nur einer der vielen Gradmesser sein die diese Saison noch kommen. Evtl. spielen die beiden Borussias ja auch am 17. Spieltag um die Herbstmeisterschaft :smile:
Es wäre allerdings mal wieder Zeit für einen Derbysieg, und eigentlich spricht auch alles bis auf die Unberechenbarkeit eines Derbys für den BVB.
Trotzdem gibt es die vielen Auswärtsspiele gegen Topteams in der Rückrunde. Jedenfalls haben wir bisher die spannendste erste Saisonhälfte seit Ewigkeiten :up:
Hakim
2018-12-07, 00:11:55
Ich glaub der BVB wird sich schon etwas schwer tun gegen S04, die werden noch mehr hinten dicht machen als sie es eh schon machen. Dem BVB liegen mitspielende Teams einfach besser.
jay.gee
2018-12-07, 00:27:54
Eigentlich ein Jammer, dass das Spiel nicht zur Primetime als Spiel des Tages übertragen wird. Stattdessen Berlin gegen Frankfurt. ;-/
maximus_hertus
2018-12-07, 00:33:18
Dank der sogenannten Fans (auf beiden Seiten) wird es wohl bis auf weiteres keine Primetime Derbys geben.
Ich sehe das entspannt und freue mich über jede Verlängerung der ungeschlagen Serie / Siegesserie.
Matrix316
2018-12-07, 23:17:37
Wie geht's morgen aus? Bayern und Schalke gehen 2:0 in Führung und dann macht Nürnberg in der Nachspielzeit das 2:2 und Dortmund das 2:3?;)
MSABK
2018-12-07, 23:25:39
Wie geht's morgen aus? Bayern und Schalke gehen 2:0 in Führung und dann macht Nürnberg in der Nachspielzeit das 2:2 und Dortmund das 2:3?;)
Ich denke Dortmund und Bayern werden jeweils gewinnen. Wobei man Schalke nicht einschätzen kann, das wird ein Spiel werden wo alle brennen werden. Hoffentlich gewinnen beide, wenn Dortmund verliert und Bayern gewinnt, dann wird Bayern denke ich mal marschieren, darauf habe ich keine Lust.:freak::)
Schnäppchenjäger
2018-12-08, 09:16:55
Schade, dass Coman zurück ist. Mit dem Ausfall von Robben und Coman & Tolisso sind die Bayern weitaus weniger gefährlich ;)
jay.gee
2018-12-08, 09:58:37
Und dazu wird sich ab der Rückrunde auch noch Alphonso Davies gesellen. Wenn man sich mal anschaut, wie sich ein Gnabry entwickelt, macht es für mich strategisch absolut Sinn, dass sich die Bayern den Luxus Robbery noch ein Jahr gegönnt haben. Ich möchte mal einen Verein sehen, der das nicht ähnlich gemacht hätte. Das Problem war halt nur, dass Coman schon am ersten Spieltag kaputt getreten wurde. Thiago ist btw auch wieder an Bord.
Wenn die Dortmunder die Bayern in nähere Reichweite kommen lassen, gibt es imho langen Hafer in der Rückrunde. :) Neun Punkte hört sich hart an, aber ich habe immer noch auf dem Schirm, dass der BvB noch nach München muss. Verlieren die Münchner vor der Winterpause weiter an Boden, ist das Ding durch. Hält der BvB seinen Vorsprung, wird es hart für die Bayern. Kommt man näher ran, wird es imho hart für Dortmund. ;)
Das Grinsen von UH würde ich gerne mal sehen, wenn die Bayern es doch noch packen sollten. Dagegen dürften die beiden Meisterschaften am letzten Spieltag gegen den Meister der Herzen Schalke", oder das Drama um Haching/Leverkusen, gar nichts sein. :)
Matrix316
2018-12-08, 12:43:11
So traurig es für alle Bayern Fans wäre, aber Bayern darf dieses Jahr nicht Meister werden.
Ganz einfach: Jede weitere Meisterschaft, macht es wahrscheinlicher, dass man es im nächsten Jahr nicht schafft.
Und das Jahr wo man es mal wieder nicht schafft, hätte ich gerne so schnell es geht hinter mir! :D
Tidus
2018-12-08, 13:44:11
Der einzige Verein, der mal einen solchen Vorsprung zu diesem Zeitpunkt verspielt hat, waren ironischerweise die Bayern... da hat der BVB die Bayern noch eingeholt. Also gut möglich, dass es diesemal andersrum läuft.
Opprobrium
2018-12-08, 14:24:48
Wenn heute der Derbysieg klappt - zumal auswärts - dürfte das nochmal ordentlich Rückenwind geben für die verbliebenen Spiele bis zur Pause. Umgekehrt wäre eine Niederlage ein gehöriger Dämpfer. Eines der vielen Schicksalsspiele für den BVB diese Runde.
Matrix316
2018-12-08, 14:56:55
Keine Angst. Dortmund wird schon gewinnen. Im schlimmsten Falle wirds ein 4:4. ;)
John Williams
2018-12-08, 14:59:25
Ich mache mir wenig Sorgen. Schalke hat diese Saison bis jetzt noch nicht wirklich überzeugt. Darum bin ich mal optimistisch das ein Sieg heute dtin ist.
Tidus
2018-12-08, 15:20:35
Ich mache mir wenig Sorgen. Schalke hat diese Saison bis jetzt noch nicht wirklich überzeugt. Darum bin ich mal optimistisch das ein Sieg heute dtin ist.
Im Derby ist das völlig belanglos.
John Williams
2018-12-08, 15:25:23
Im Derby ist das völlig belanglos.
;D
Opprobrium
2018-12-08, 15:39:25
Guter Start :D
USS-VOYAGER
2018-12-08, 15:39:45
JAAA! 0:1 Dortmund :)
Hatake
2018-12-08, 15:41:32
Fängt ja gut an.
John Williams
2018-12-08, 16:19:57
Boah Pischu was machst du?
Tidus
2018-12-08, 16:21:16
Der Drops ist noch lange nicht gelutscht. Bayern ziemlich souverän heute. Hummels wird wohl viel Zeit auf der Bank verbringen. ;)
Opprobrium
2018-12-08, 16:32:56
Freiburg führt 2:0 zur Halbzeit gegen Leipzig, und auch wenn ich nicht zur Fraktion der Leipzighasser gehöre, so freut mich das doch sehr :smile: Ich hab das Gefühl, daß Freiburg gegen Leipzig oft besonders motiviert scheint, die kennen sich ja auch noch aus der 2. Liga, wo die Breisgauer den Sachsen in der beiderseitigen Aufstiegssaison den Ligasieg unter anderem durch eine schöne Schneeschlacht abgerungen haben...
Dortmund sollte schleunigst das 2:0 machen (idealerweise auch noch das 3:0), sonst wird das eine verdammt enge Kiste.
Matrix316
2018-12-08, 16:47:25
Die Bayern scheinen sich ja endlich gefangen zu haben. War da eine Krise? Sieht garnicht so aus. ;)
Jetzt nur nur Schalke endlich ein paar Tore machen.:tongue:
USS-VOYAGER
2018-12-08, 16:51:56
möp....
Opprobrium
2018-12-08, 16:52:22
Bizarr...
Tidus
2018-12-08, 16:52:44
Witz Elfer.
Der_Korken
2018-12-08, 16:52:47
Was ist das denn für ein Witzelfer?
Und dann noch ne gelbe Karte für Hakimi, weil Caligirui den Ball nicht hergibt und der 26er nen Dortmunder wegschubst. Da wird natürlich kein Videoreferee benutzt, um die Provozierer der Rudelbildung auszumachen.
Opprobrium
2018-12-08, 16:56:43
Jetzt ist es zumindest ein Derby
Der_Korken
2018-12-08, 16:59:11
Sane ist der 26er. Hatte vorher schon gelb. Ich sag dazu nix mehr ...
dreamweaver
2018-12-08, 17:04:13
Wann wird Alcacer endlich eingewechselt?
USS-VOYAGER
2018-12-08, 17:06:04
BOOOM! geil schönes ding
John Williams
2018-12-08, 17:06:37
Sancho Panchoooo
Tidus
2018-12-08, 17:26:33
Puh... Derbysieger!!!! :ubounce:
Muselbert
2018-12-08, 17:30:52
Sane ist der 26er. Hatte vorher schon gelb. Ich sag dazu nix mehr ...
Videobeweis gibts depperterweise nur bei glatt rot, nicht bei möglichem gelb-rot :rolleyes:
maximus_hertus
2018-12-08, 19:03:10
Nicht schön, aber gewonnen :) Spannender als nötig ;) Hauptsache 3 Punkte.
Hakim
2018-12-08, 19:34:36
Das ist so etwas meine Sorge, die BVB Siege sind sehr oft, für meinen Geschmack zu oft, von Ergebnis her sehr knapp. Oft wird auch ein Spiel in der zweiten Hälfte umgedreht und dann knapp gewonnen, sehr schön für den Zuschauer und emotional, aber auf Dauer könnte das auch schief gehen. Naja bisher läufts.
schwuppi
2018-12-08, 20:24:17
Wie man da Frankfurt den Elfmeter verweigert verstehe wer will, wenn da der Video Assi nicht eingreift können sie den auch abschaffen.
Wenn ich den Selke da rummeckern sehe kommt mir sonst etwas hoch total unsympathischer typ.
Endlich wieder zweiter, zumindest bis morgen :)
Aber teilweise schon wieder sehr seltsame Schiedsrichter-Entscheidungen. Ist mir völlig unklar, wie beispielsweise gestern Werder keinen Handelfmeter bekommen hat.
MSABK
2018-12-08, 22:39:15
Schalke-Dortmund war echt spannend, die Blauen hatten teils auch sehr coole Agriffe aber im ganzen hatte Dortmund doch einen Hauch mehr Druck.
Bayern scheint sich auch gefangen zu haben, ich kann mir vorstellen, dass die da jetzt eine Serie starten und marschieren werden.
maximus_hertus
2018-12-08, 22:46:21
Der BVB hat ja mit Werder und Gladbach noch zwei echte Prüfsteine vor der Brust. Und Düsseldorf darf man nicht abschreiben, Bayern hat es ja gezeigt.
Ich kann mir echt nur schwer vorstellen, dass man mit 9 Punkten Vorsprung in die Winterpause geht.
Es ist jedoch echt brutal, wie der BVB mit Rückschlägen klar kommt. Einmal kurz schütteln und weiter gehts. Bei so vielen Spielen ist das auch nicht nur „Glück“, sondern ein perfektes Mannschaftsklima sowie Matchplan bzw. Anpassung des Plans.
Tidus
2018-12-08, 23:08:46
Der BVB hat ja mit Werder und Gladbach noch zwei echte Prüfsteine vor der Brust. Und Düsseldorf darf man nicht abschreiben, Bayern hat es ja gezeigt.
Ich kann mir echt nur schwer vorstellen, dass man mit 9 Punkten Vorsprung in die Winterpause geht.
Es ist jedoch echt brutal, wie der BVB mit Rückschlägen klar kommt. Einmal kurz schütteln und weiter gehts. Bei so vielen Spielen ist das auch nicht nur „Glück“, sondern ein perfektes Mannschaftsklima sowie Matchplan bzw. Anpassung des Plans.
Bayern muss auch noch gegen RB und nach Frankfurt.
Bremen zu Hause liegt uns gut, mauern können die nicht wirklich. Gladbach wird ne richtig harte Nuss, da gebe ich dir recht. Ich glaube aber nicht, dass die Bayern alle restlichen Hinrundenspiele gewinnen wird.
Rockhount
2018-12-09, 00:11:38
Bayern muss auch noch gegen RB und nach Frankfurt.
RB könnte Punkte klauen, Frankfurt eher nicht. Für 2018 scheint bei uns die Luft raus.
maximus_hertus
2018-12-09, 01:06:28
Unverhofft komt oft. Nach den ganzen Erfolgen gibt es jetzt gerade einen kleinen Rückschlag. Aber gegen Bayern wird jeder 100% heiß sein, da geht was :)
@ Tidus
Das Bayern Restprogramm hatte ich gar nicht auf dem Radar. Aktuell schaue ich halt nur auf den BVB. Solange wir gewinnen kann uns der Rest egal sein :D
Selbst wenn man am Ende "nur" 2ter werden sollte, hat man eine ganz starkeBasis für die kommenden JAhre. Jedoch steigt von Woche zu Woche die Zuversicht das es mit der Schale klappt :) Selbst wenn die Bayern eine Serie hinlegen, sie werden nicht 60 aus 60 Punkten holen. Selbst unter Pep haben sie das nicht geschafft. Was halt dieses Jahr besonders macht: Die "anderen" Buliteams sehen eine Chance gegen Bayern. Wie "früher" geben sie nun 101% und hoffen auf das Beste.
Unter PEp hatte man manchmal das Gefühl, dass viele Teams fast schon "Angst" vor dem Spiel hatten und nur nicht zu hoch verlieren wollten (dazu freiwillig massenweise die 5te Gelbe vor dem Bayernspiel abgeholt).
Nicht falsch verstehen, die Teams, die dann auf dem Feld waren, haben es versucht, aber Bayern war damals einfach eine Klasse für sich. Dieses Jahr ist es anders. Bayern ist Woche für Woche potentiell verwundbar.
Auf jeden Fall haben sowohl Bayern als auch der BVB noch Top-Spiele im Dezember. Weihnachten wird man dann sehen, wie die Vorzeichen stehen.
Tidus
2018-12-09, 12:43:35
RB könnte Punkte klauen, Frankfurt eher nicht. Für 2018 scheint bei uns die Luft raus.
Ach abwarten. Gegen den Ex Trainer wird schon nochmal Motivation da sein. :)
Metalmaniac
2018-12-09, 17:14:45
Ach abwarten. Gegen den Ex Trainer wird schon nochmal Motivation da sein. :)
Das zählt dann aber für Gladbach vs. BVB ebenfalls...:wink:
Tidus
2018-12-09, 17:16:31
Das zählt dann aber für Gladbach vs. BVB ebenfalls...:wink:
Naja, die Umstände waren andere. ;)
deekey777
2018-12-09, 17:33:23
Der Schiri hatte wohl null Bock mehr, zwei Minuten vor Ende der Nachspielzeit abgepfiffen.
Tidus
2018-12-09, 17:50:57
Der Elfer war ja auch wieder ..... nennen wir es komisch. :|
M4xw0lf
2018-12-09, 19:47:32
Stuttgart kriegts grad dicke zum Schluss hin. Lächerlicher Platzverweis durch Schwalbe zur zweiten gelben Karte, dann Eigentor zum 3:0.
Hakim
2018-12-09, 19:54:50
Ich verstehe es nicht, wurde nicht genau deswegen der Video Beweis eingeführt? Jetzt ärgert man sich ja noch mehr weil man das Gefühl hat bewusst veräppelt zu werden.
Tidus
2018-12-09, 20:26:47
Jop... der VAR hat an diesem Wochenende ziemlich versagt. Vor allem bei Hannover.
registrierter Gast
2018-12-09, 22:57:10
Stuttgart ist ganz schön tough. So oft verloren diese Saison und trotzdem immer noch nicht auf einem direkten Abstiegsplatz. Das sind echte Fighter. :up:
Muselbert
2018-12-09, 23:43:56
Stuttgart kriegts grad dicke zum Schluss hin. Lächerlicher Platzverweis durch Schwalbe zur zweiten gelben Karte, dann Eigentor zum 3:0.
Und nach dem Eigentor direkt mit Muskelfaserriss vom Platz. Doppelt bitter...
schwuppi
2018-12-10, 10:22:19
Horst Heldt (Manager Hannover 96) ...
... zum Elfmeter: "Das ist der Wahnsinn an Schwalbe. Warum fällt der, wegen Altersschwäche? Glasklare Fehlentscheidung. Das ist nicht mehr akzeptabel der ganze Scheiß"
... zur Einmischung des Video-Referees beim vermeintlichen Handspiel Wimmers: "Er köpft. Er köpft aber nicht richtig, dann springt ihm der Ball gegen die Hand. Dann unterbricht der fünfte Offizielle aus Köln, hält das Spiel an, und dann schauen sie sich das an. Das dauerte gefühlt fünf Minuten. Es war natürlich kein strafbares Handspiel. Was war daran Absicht? Also, hört mir auf damit. Er köpft ja nicht absichtlich gegen seine eigene Hand. Der soll die Klappe halten!"
Recht hat er der HH hoffentlich bekommt er nicht wieder eine Strafe. Der DFB sollte endlich mal die Fehler seiner Schiedsrichter eingestehen und sich entschuldigen.
Opprobrium
2018-12-10, 10:34:27
Recht hat er der HH hoffentlich bekommt er nicht wieder eine Strafe. Der DFB sollte endlich mal die Fehler seiner Schiedsrichter eingestehen und sich entschuldigen.
Das hier war ist noch schöner:
Das ist ein Witz! Das ist der Wahnsinn an Schwalbe! Warum fällt er (Mateta, d. Red.) denn? Aus Altersschwäche oder was? Und das Schlimme, und was nicht akzeptabel ist: Der Linienrichter löst das aus, indem er einfach hingeht. Der (Schiedsrichter, d. Red.) wollte gar nicht pfeifen.
Dann mischt er (der Videoschiedsrichter, d. Red.) sich nicht ein? Warum mischt er sich da nicht ein? Das ist eine glasklare Fehlentscheidung. Sieht der da andere Bilder? Hat er sich schon das nächste Spiel angeschaut in Köln oder warum kann man das nicht anhand der Bilder erkennen? Unbegreiflich. Der ganze Scheiß ist wirklich nicht mehr akzeptabel. Wieso mischt er sich denn da nicht ein und sagt, dass es eine klare Schwalbe ist. Wieso schaut er sich das nicht an? Beim Handspiel, wo er sich den Ball gegen die Hand köpft, macht er sich die Mühe und schaut sich das an. Ich verstehe es nicht mehr. Ich habe auch echt keinen Bock mehr, das immer noch zu erklären. Die erklären nichts danach.
quelle (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/737793/artikel_heldt-in-rage_der-soll-die-klappe-halten.html)
Letztendlich wirken die Entscheidungen durch den VAR oft noch willkürlicher als zuvor, womit man leider bescheinigen kann, daß das ursprüngliche Ziel klar verfehlt wurde...
Schnäppchenjäger
2018-12-10, 11:11:13
Bitte keine unerfahrenen Schiedsrichter und -helfer mehr in der Bundesliga...
Dieser 29 jährige Schiri + Bibiana Steinhaus sind wohl noch niciht reif für die BL :facepalm:
Matrix316
2018-12-10, 14:58:37
Also diese Hand Sache da mit dem Kopfball... sieht zwar unglücklich aus, aber es gab schon ganz andere Handelfer wo die Hand viel näher am Körper war. Ob der sich jetzt anköpft oder nicht... wenn ein Spieler den Ball einfach so in die Hand nimmt oder so, dann ist das ja auch Hand.
Rockhount
2018-12-10, 15:35:58
Beim VAR läuft es doch genauso wie bislang auch: Schuld ist nie der Schiedsrichter, der Verband, das System...
Kritikfähig ist da niemand, will man auch nicht sein.
Wir haben doch jetzt den VAR, was jammert man denn jetzt rum. Er ist doch per sé fair, gerecht und perfekt?!
Tjoa, lieber ein paar Fehlentscheidungen mehr (mittelt sich meist eh raus) als dieses ständige Hick-Hack mit dem VAR. Btw hat Ujah gestern Gelb für den Jubel über ein danach aberkanntes Tor bekommen :D
jay.gee
2018-12-10, 21:10:39
Er ist doch per sé fair, gerecht und perfekt?!
Nein, es ist nachweislich einfach nur fairer und gerechter.
Tidus
2018-12-10, 21:25:08
Nein, es ist nachweislich einfach nur fairer und gerechter.
Sag das mal den Hannoveranern.
Rockhount
2018-12-10, 21:48:03
Nein, es ist nachweislich einfach nur fairer und gerechter.
Ist es das? Nachweislich?
Das Verfahren ist dann fairer und gerechter, wenn man es richtig anwendet und ALLE strittigen Entscheidungen dadurch kontrollieren lässt.
Aber alleine dadurch, dass bspw. bei einer gelb-roten Karte der VAR dem Vernehmen nach nicht eingreift, bei einer roten Karte aber im Zweifel schon, wie fair kann es dann sein? Wie gerecht ist es dann?
Wie objektiv und fair ist es, eine klares Foul wie an Jovic am Samstag, nicht durch eine Meldung aus Köln zumindest nochmal zu prüfen. Es kam schlicht keine Meldung.
Das alles führt am Ende zu dem Punkt:
Der Videobeweis ist fair und gerecht. Der Videobeweis wie in die alten Herren der DFL und des DFB eingesetzt haben, ist es de facto nicht.
Er verhindert diese eklatanten Fehlentscheidungen nicht, genau das sollte er aber. Er verringert die Anzahl, ober ob das ein Erfolgs- bzw. Qualitätsmerkmal ist, wage ich mal zu bezweifeln. Ein bisschen scheisse ist immernoch scheisse
jay.gee
2018-12-10, 23:06:43
Sag das mal den Hannoveranern.
Es ist ärgerlich, dass es trotz VAR immer noch zu Fehlern und strittigen, bzw. sehr zweifelhaften Szenen kommt. Ich bleibe trotzdem auch weiter für den Videobeweis, weil die Anzahl an Fehlentscheidungen ohne den VAR halt noch grösser wäre. Nur mal ein hypothetisches Zahlenbeispiel. Wenn der VAR 5x eingreift und 4x die richtige Entscheidung trifft - und 1x eine falsche Entscheidung, dann macht es den Fussball trotzdem gerechter und fairer. Zumal die Fehlentscheidungen in der öffentlichen Wahrnehmung auch viel mehr in den Fokus rücken, als die Szenen, wo der VAR richtig gelegen hat.
Ist es das? Nachweislich?
Ja.
Tidus
2018-12-10, 23:43:55
Es ist ärgerlich, dass es trotz VAR immer noch zu Fehlern und strittigen, bzw. sehr zweifelhaften Szenen kommt. Ich bleibe trotzdem auch weiter für den Videobeweis, weil die Anzahl an Fehlentscheidungen ohne den VAR halt noch grösser wäre. Nur mal ein hypothetisches Zahlenbeispiel. Wenn der VAR 5x eingreift und 4x die richtige Entscheidung trifft - und 1x eine falsche Entscheidung, dann macht es den Fussball trotzdem gerechter und fairer. Zumal die Fehlentscheidungen in der öffentlichen Wahrnehmung auch viel mehr in den Fokus rücken, als die Szenen, wo der VAR richtig gelegen hat.
Ich glaube halt, dass das Verhältnis von richtiger zu falscher Entscheidung nicht bei 4:1 steht, sondern gefühlt maximal bei 3:2. Solche Fehler wie bei Mainz - Hannover dürfen einfach nicht passieren. Das war eine absolut eindeutige Szene zum Elfmeter, da MUSS der VAR funktionieren, ohne wenn und aber. Und wenn das nicht gegeben ist, weil man bei der Umsetzung schlicht zu blöde ist, dann tut es mir leid, aber dann sollen sie den Kram in der Buli wieder abschaffen.
Ich bin generell auch für den VAR, aber zumindest in Deutschland scheitert es an der stümperhaften Umsetzung.
jay.gee
2018-12-11, 01:31:01
Ich glaube halt, dass das Verhältnis von richtiger zu falscher Entscheidung nicht bei 4:1 steht, sondern gefühlt maximal bei 3:2.
Spontan habe ich jetzt nur die Statistik aus der Vorrunde der letzten Saison gefunden. Da hat der VAR 50x eingegriffen, daraufhin haben die Schiedsrichter 48x ihrer Entscheidungen revidiert. 37x wurden dadurch Fehlentscheidungen verhindert - 11 x lag das Schiedsrichtergespann damit falsch und 2x wurde die Entscheidung beibehalten. Das ist natürlich ausbaufähig und nicht wirklich perfekt, ich finde die Kritik und den Ruf nach weiteren Optimierungen daher berechtigt. Dennoch ist es imho unstrittig, dass der Fussball durch den VAR insgesamt gerechter und fairer geworden ist.
Aus meiner Sicht müssten Schiedsrichter, die trotz Hilfsmittel häufiger gravierende Fehler machen, dann auch die Konsequenzen dafür tragen und zb. abgestuft werden. Eigentlich gibt es dieses Leistungsprinzip im Schiedsrichterwesen auch, vielleicht gibt es auch dort weiteren Optimierungsbedarf. Ich persönlich halte mir trotz ärgerlicher Fehlentscheidungen immer wieder auch den Faktor Mensch vor Augen. Ein Schiedsrichter dürfte speziell in VAR-Situationen ziemlich unter Stress und Druck stehen. Ein ganzes Stadion, unzählige Kameras usw. sind auf ihn gerichtet und erwarten, dass man in ~30 Sekunden die richtige Entscheidung trifft.
Der VAR wird den Fussball nie zu 100% fairer machen und es wird auch mit technischen Hilfsmitteln immer wieder Fehler geben. Darüber muss man sich einfach im Klaren sein. Man kann von Seiten der Verbände versuchen die Schiedsrichter noch besser zu schulen und den Videobeweis weiter optimieren. Oder man betrachtet das System als gescheitert und kehrt zu den klassischen Regeln zurück. Nur wird der Fussball dadurch dann wieder etwas ungerechter und die Schiedsrichter stehen bei Fehlentscheidungen auch weiter am Pranger. Nachdem man den Videobeweis mittlerweile in der Praxis erlebt hat, würde ich sogar umgekehrt behaupten, dass die Schiedsrichter ohne VAR in der Zukunft dann durch die heutige Medienwelt noch mehr am Pranger stehen würden.
Die Hauptgründe dafür, dass das früher nicht so extrem war, liegt auch darin, dass den Kameras mittlerweile kaum noch etwas entgeht. Früher konnte man darüber noch streiten, weil die Kameratechniken trotz Replays nicht alles aufgedeckt haben.
Er verringert die Anzahl, ober ob das ein Erfolgs- bzw. Qualitätsmerkmal ist, wage ich mal zu bezweifeln. Ein bisschen scheisse ist immernoch scheisse
Wenn man nicht unterstellt, dass ohne den Videobeweis bestimmte Vereine bevor- oder benachteiligt würden, macht eine reduzierte Anzahl an Fehlentscheidung auch zunächst mal nichts gerechter, da sich die Fehlentscheidungen, unabhängig von ihrer Anzahl, über die Saison sowieso heraus mitteln.
Die eine katastrophale Fehlentscheidung, die über eine Saison entscheidet, kann es offensichtlich ja nach wie vor geben. Vielleicht mir reduzierter Wahrscheinlichkeit, aber das ist in meinen Augen den ganzen Eiertanz an jedem Spieltag nicht wert.
Ja.
Durch eine reduzierte Anzahl an Fehlentscheidungen wird zunächst mal nichts gerechter.
jay.gee
2018-12-11, 08:49:52
Jetzt wird es wirr.......
deekey777
2018-12-11, 10:20:22
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/737867/artikel_schiri-kritik_heldt-droht-strafe-durch-den-dfb.html
Problematische Kommunikation also. Heldt soll schriftlich Stellung beziehen, während der DFB nachträglich "die sportliche Bewertung des H96" bestätigt. Dr. Jochen Drees (https://www.dfb.de/news/detail/drees-ein-ueberraschend-unterschiedliches-leistungsbild-196749/) meint:
DFB.de: Gab es auch Situationen, in denen der Eingriff des Video-Assistenten falsch war oder fälschlicherweise nicht stattgefunden hat?
Drees: Hier ist zum einen der Eingriff beim vermeintlichen Handspiel in Mainz zu nennen, bei welchem sich der Hannoveraner Spieler Wimmer den Ball nicht strafbar an die eigene Hand köpft. Und zum anderen der fehlende Eingriff im selben Spiel beim Zweikampf zwischen dem Mainzer Spieler Mateta und seinem Gegenspieler Ostrzolek aufzuführen, bei welchem Schiedsrichter Robert Hartmann auf Strafstoß für Mainz entschied.
...
DFB.de: Kommen wir noch mal auf die strittige Strafstoßentscheidung bei der Begegnung Mainz gegen Hannover zu sprechen, die sich in der 83. Minute ereignete. Wie bewerten Sie diese Entscheidung und den nicht stattgefundenen Eingriff des zuständigen Video-Assistenten Patrick Ittrich?
Drees: Die Entscheidung Strafstoß ist aus meiner Sicht regeltechnisch falsch. Auch wenn es zu einem Kontakt beziehungsweise Rempeln im Hüftbereich kommt, ist dies aus meiner Sicht nicht als strafbar zu werten. Problematisch war in dieser Situation die Kommunikation zwischen Schiedsrichter Robert Hartmann und Video-Assistent Patrick Ittrich. Hätte die Kommunikation in adäquater Form stattgefunden, wäre schnell klar gewesen, dass die Entscheidung auf Strafstoß nur aufgrund der Wahrnehmung des Schiedsrichter-Assistenten Christian Leicher erfolgte und der Schiedsrichter Robert Hartmann keine ausreichende Wahrnehmung zu diesem Vorgang hatte. In diesem Zusammenhang wäre es bei dem vorliegenden Bildmaterial unbedingt notwendig gewesen, dem Schiedsrichter die Möglichkeit zu geben, sich ein eigenes Bild von diesem Zweikampf zu machen und somit die Durchführung eines On-Field-Reviews zu empfehlen. Ich bin mir sicher, dass die ursprüngliche Entscheidung dann von Robert Hartmann korrigiert worden wäre.
Wie kann man eigentlich hier diskutieren, ohne die eine oder andere offizielle Stellungnahme miteinzubringen?
Thoro
2018-12-11, 13:19:16
Jetzt wird es wirr.......
Ich nehme mal an er bezieht sich darauf, dass weniger Fehler nicht automatisch "gerechter" bedeuten. Sprich: Es kann auch mit Fehlern (oder Nichteingreifen) des VAR passieren, dass Mannschaften mehrfach benachteiligt oder bevorzugt werden. Weniger absolute Fehler heißt nicht, dass es keine Häufung geben kann. Insofern: korrekter ist es mit dem VAR sicher, aber nicht unbedingt gerechter.
jay.gee
2018-12-11, 14:12:48
Insofern: korrekter ist es mit dem VAR sicher, aber nicht unbedingt gerechter.
Die mathematische Quote spricht aber gegen diese These. Wenn wie am Beispiel der genannten Zahlen, ein Schiedsrichter bei 50 Entscheidungen, 37x eine Fehlentscheidung revidiert, dann sind die Chancen einfach deutlich grösser, dass dadurch auch spielentscheidende Situationen revidiert werden. Wogegen die 11 Fehlentscheidungen natürlich auch Spiele entscheiden können, nur ist die Chance darauf halt mathematisch geringer.
Wie ich schon sagte, es wird auch mit Videobeweis immer auch Fehler und strittige Szenen geben. Daher macht der VAR den Fussball vielleicht nicht im Einzerfall gerechter, in der Summe sollte das allerdings unstrittig sein. Zumal ja auch deutlich zu erkennen ist, dass die Fehlentscheidungen in der öffentlichen Wahrnehmung deutlich mehr polarisieren, als die zahlreichen Entscheidungen, in denen der VAR ein Spiel richtig, dementsprechend fairer und gerechter bewertet hat.
Thoro
2018-12-11, 14:30:17
Die Argumentation kann man auch umdrehen und sagen, dass bei mehr Fehlentscheidungen insgesamt die Chance größer ist, dass sich die Ungerechtigkeiten ausgleichen (ich sag nicht, dass diese Argumentation überaus sinnvoll ist, aber so weit ich mich mit Statistik auskenne, ist sie mathematisch legitim). Durch die absolut geringere Anzahl an Fehlentscheidungen mit VAR steigt umgekehrt auch die Bedeutung jeder einzelnen Fehlentscheidung an. Und dadurch, dass das System explizit Gerechtigkeit verspricht, diese dann aber ganz plakativ nicht immer bieten kann steigt in den Fällen wo es Fehler gibt das persönliche bzw. kollektive (innerhalb eines Vereins) Ungerechtigkeitsempfinden. Aus solchen Überlegungen erklären sich meiner Meinung nach auch teilweise die aktuellen öffentlichen Diskussionen.
cartman5214
2018-12-15, 02:04:15
Wer hilft mir bei meinem Denkfehler? Überall steht Hamburg wäre Herbstmeister der zweiten Liga. Dabei kann Köln noch sechs Punkte heraus spielen, Hamburg nur noch drei und Aktuell sind es nur vier Punkte Vorsprung.
Oder hatte ich heute Abend schon zu viele Bier?
Opprobrium
2018-12-15, 06:47:52
Ich verstehe es auch nicht. Es sei denn man betrachtet den Sonnenhöchststand am 21.12 als Winterbeginn (Wintersonnenwende) und damit Herbstende, ansonsten hat Köln noch die Möglichkeit zu überholen und Halbserienmeister zu werden ;)
ThomasS
2018-12-15, 08:05:53
Die 2. Liga hat im Sommer 2 Wochen eher begonnen als die 1. Bundesliga und deshalb an diesem Wochenende schon ihren 17. Spieltag. Demzufolge ist bei denen bereits Hinrundenende = Herbstmeisterschaft.
Palpatin
2018-12-15, 09:12:43
Für die Herbstmeisterschaft ist nicht die Winterpause sondern die hälfte der Spielzeit entscheidend. In der 2. Liga ist dieses Wochenende schon der 17. Spieltag. In der Bundesliga erst der 15.
Köln könnte noch Wintermeister werden. https://de.wikipedia.org/wiki/Herbstmeister
maximus_hertus
2018-12-15, 15:27:08
Die Argumentation kann man auch umdrehen und sagen, dass bei mehr Fehlentscheidungen insgesamt die Chance größer ist, dass sich die Ungerechtigkeiten ausgleichen (ich sag nicht, dass diese Argumentation überaus sinnvoll ist, aber so weit ich mich mit Statistik auskenne, ist sie mathematisch legitim). Durch die absolut geringere Anzahl an Fehlentscheidungen mit VAR steigt umgekehrt auch die Bedeutung jeder einzelnen Fehlentscheidung an. Und dadurch, dass das System explizit Gerechtigkeit verspricht, diese dann aber ganz plakativ nicht immer bieten kann steigt in den Fällen wo es Fehler gibt das persönliche bzw. kollektive (innerhalb eines Vereins) Ungerechtigkeitsempfinden. Aus solchen Überlegungen erklären sich meiner Meinung nach auch teilweise die aktuellen öffentlichen Diskussionen.
+1 Genau das. Die einzelne Fehlentscheidung bekommt mehr Gewicht.
Dabei wäre die Situation bei Mainz - Hannover doch so einfach zu klären: Generell jeder Elferpfiff wird automatisch(!) überprüft und der Videoschiri muss auch sein 100% ok geben. Gibt es die leisesten Zweifel muss der Schiedsrichter sich die Sache selber nochmal ansehen. Ist die Kommunjikation nicht zu 100% klar (vom DFB werden vor der Saison klare Regeln festgelegt wie die Bestätigung des Video-SR formoliert ist) wird auch nochmal das Video betrachtet.
jay.gee
2018-12-15, 15:32:09
+1 Genau das. Die einzelne Fehlentscheidung bekommt mehr Gewicht.
Wenn der Schiedsrichter in den 37 zitierten Szenen nicht eingegriffen hätte, wären das auch Fehlentscheidungen gewesen. Warum sollen 37 Fehlentscheidungen weniger Gewicht haben als 11 Fehlentscheidungen?
Schnäppchenjäger
2018-12-15, 15:41:51
Bei einem Elfmeter sollte IMMER der VAR zu Rat gezogen werden. Dass das nicht der Standard ist, ist beschämend.
phoenix887
2018-12-15, 15:50:43
Bei einem Elfmeter sollte IMMER der VAR zu Rat gezogen werden. Dass das nicht der Standard ist, ist beschämend.
In der Tat, aber das ganze VAR Dings wird so stümperhaft durchgeführt, da fehlen mir die Worte. Im Stadion isses aber noch unerträglicher geworden, diese ganze Handhabung. Man sollte sich da mal Beispiel an der NFL nehmen.
Einfach Challenges einführen und Ruhe ist mit diesem ganzen Thema.
Opprobrium
2018-12-15, 16:00:03
Wenn der Schiedsrichter in den 37 zitierten Szenen nicht eingegriffen hätte, wären das auch Fehlentscheidungen gewesen. Warum sollen 37 Fehlentscheidungen weniger Gewicht haben als 11 Fehlentscheidungen?
Nicht unbedingt in der Summe, aber einzeln betrachtet. Einfach weil es bei 11 Fehlentscheidungen in einer Saison einen größeren Unterschied macht wenn man ein betroffener Verein ist als bei 37, die sich besser über das gesamte Teilnehmerfeld verteilen.
Wenn es 1000 Fehlentscheidungen jedes Jahr gibt gleicht sich das statistisch aus, bei einer einzigen ist eben genau ein Verein benachteiligt, genau ein Verein profitiert. 1000 Fehlentscheidungen sind also ärgerlich, eine einzige hingegen unfair und evtl. Entscheidend.
jay.gee
2018-12-15, 16:19:40
Nicht unbedingt in der Summe, aber einzeln betrachtet. Einfach weil es bei 11 Fehlentscheidungen in einer Saison einen größeren Unterschied macht wenn man ein betroffener Verein ist als bei 37, die sich besser über das gesamte Teilnehmerfeld verteilen.
Man kann auch bei den 37 Entscheidungen ein betroffener Verein sein.
Opprobrium
2018-12-15, 16:28:57
Man kann auch bei den 37 Entscheidungen ein betroffener Verein sein.
Richtig, die Chance ist sogar höher ;)
maximus_hertus
2018-12-15, 16:39:32
Man kann auch bei den 37 Entscheidungen ein betroffener Verein sein.
Ja, wenn jeder Verein eine Fehlentscheidung gegen sich hat, macht das 18 Fehlentscheidungen. Wird durch den VAR jedoch 12 Fehlentscheidungen korrigiert, werden 6 Teams weiterhin benachteiligt (da wo es nicht korrigiert wird).
Wie ja schon gesagt worden ist, je mehr Fehlentscheidungen, desto ausgeglichener ist jeder Verein davon betroffen. Bei 1000 Fehlentscheidungen ist eine einzelne nicht so brisant wie wenn es nur diese eine geben würde.
phoenix887 liegt da richtig. Einfach Challenge Flags wie in der NFL und Ruhe ist. Dazu Mikros für die SR die den VAR bzw. die Entscheidung erklären.
USS-VOYAGER
2018-12-15, 18:46:50
Nice Video Schiri pennt auch wieder... klarer Elfer....
Dann eben so... 1:0 Dortmund.
Der_Korken
2018-12-15, 18:51:54
Nice Video Schiri pennt auch wieder... klarer Elfer....
Wenigstens pennt er beim Freistoß nicht ;)
Opprobrium
2018-12-15, 18:52:42
Nette Freistoßvariante. Ich mag so verspielte Unkonventionalitäten :smile:
USS-VOYAGER
2018-12-15, 18:58:09
Nice 2:0
Opprobrium
2018-12-15, 19:09:25
Der Anschlußtreffer konnte sich auch sehen lassen. Möglicherweise wird das noch ein echtes Torfestival.
Tidus
2018-12-15, 19:25:07
Spannender als nötig... hoffe der BVB macht das in der 2. Hälfte klar.
John Williams
2018-12-15, 19:26:00
Spannender als nötig... hoffe der BVB macht das in der 2. Hälfte klar.
Spannend ist geil.
USS-VOYAGER
2018-12-15, 19:27:41
Spannend ist geil.
Aber nur wenn man hinterher auch gewinnt :biggrin:
John Williams
2018-12-15, 19:35:58
Aber nur wenn man hinterher auch gewinnt :biggrin:
Jetzt steht Pavlenka vor der Süd. Gibt extra Schub.
Sven77
2018-12-15, 19:36:39
Christian Gentners Vater ist unmittelbar nach dem Spiel gegen Hertha im Stadion zusammengebrochen und verstorben..Ruhe in Frieden
https://www.vfb.de/de/vfb/aktuell/neues/verein/2018/trauer-herbert-gentner/
MSABK
2018-12-15, 19:39:35
Garnicht mitbekommen, dass Sahin bei Werder ist. Hat man sich da im guten getrennt? Oder gabs wie beim Dembele viel Show?:)
Edit: Das mit Gentner seinem Vater ist ja schlimm, oh man...
Opprobrium
2018-12-15, 19:42:22
Garnicht mitbekommen, dass Sahin bei Werder ist. Hat man sich da im guten getrennt? Oder gabs wie beim Dembele viel Show?:)
War im Guten, und heute gab es eine große Verabschiedung zur Begrüßung.
Timbaloo
2018-12-15, 20:00:16
:(
Der_Korken
2018-12-15, 20:02:14
Dortmund kriegt den Ball nicht mehr rein. Könnte heute ein Punktverlust werden, da Werder immer wieder lauert.
Die Story mit Gentner ist total krass. Kann man sich selbst gar nicht vorstellen, dass man irgendwo auf dem Platz steht und während dessen der eigene Vater nur Meter entfernt stirbt ...
Edit: Dortmund machts unnötig spannend. 3:1 zählt nicht. Aber egal, hauptsache 3 Punkte.
USS-VOYAGER
2018-12-15, 20:26:59
Götze zum 3:1 :)
Doch nicht... egal gewonnen Herbstmeister ! :)
Tidus
2018-12-15, 20:27:18
Götze zum 3:1 :)
Nope
Opprobrium
2018-12-15, 20:30:30
Tatsächlich unnötig spannend gewesen am Ende. So wie die Gelben da teilweise im und um den Bremer Strafraum getänzelt sind hätte man zumindest eine der diversen 100-150%igen reinmachen können.
Aber nun gut.
Götze und Philipp hätte ich die Scorer am Ende noch gegönnt, aber nun ja: Herbstmeister :up:
M4xw0lf
2018-12-15, 21:22:39
Christian Gentners Vater ist unmittelbar nach dem Spiel gegen Hertha im Stadion zusammengebrochen und verstorben..Ruhe in Frieden
https://www.vfb.de/de/vfb/aktuell/neues/verein/2018/trauer-herbert-gentner/
Uff, was für ein Schicksalsschlag aus heiterem Himmel.
phoenix887
2018-12-16, 20:25:17
Uff. Geschafft. Bin 20 Jahre älter. Aber so mögen wir es, wie ein fetisch;D
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.