Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die Saison 2005 (Formel 1)
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
[
11]
12
13
14
15
16
Wenn man sieht wo Ferrari mit Barrichello stehen würde, autsch :(
Oblivion
2005-07-06, 15:14:34
Wenn man sieht wo Ferrari mit Barrichello stehen würde, autsch :(
? Hätten sie halt nen anderen "Testpilot" genommen, wie Webber - wär ja auch egal - bei Ferarri is ja sowieso MS das ein und alles
Ist das bei den Renault bzw. McLaren Piloten anders? ;)
Vergleiche mal die Saison von Fisicella und Alonso... die ja im "gleichen" Auto sitzen...
sunnyboy
2005-07-06, 22:26:01
Ja, dieses Jahr scheint sich fast das gesamte Glück auf Alonso konzentriert zu haben. Das Pech dagegen hat sich auf die 2 Schumachers, den Fisicella ,die 2 Mc Laren -Fahrer und manchmal auf Villeneuve gestürzt.
So gesehen eine sehr herausragende Saison.
In anderen Jahren war die Verteilung ausgeglichener.
Obwohl : bei Ferrari hats immer Baricello getroffen, nie Schumacher.
Jetzt ist es da ausgeglichener.
Das hätte ich nicht besser formulieren können.
Fast alles ist richtig!
Hast aber auch die BAR-Fahrer noch vergessen.... Eine halbe Saison ohne Punkte trotz des guten Autos ist schon hart. Und dass Villi sooo viel Pech wie die anderen hätte habe ich irgendwie nicht mitbekommen.
Gruß
sunnyboy
Oblivion
2005-07-07, 22:59:10
Das hätte ich nicht besser formulieren können.
Fast alles ist richtig!
Hast aber auch die BAR-Fahrer noch vergessen.... Eine halbe Saison ohne Punkte trotz des guten Autos ist schon hart. Und dass Villi sooo viel Pech wie die anderen hätte habe ich irgendwie nicht mitbekommen.
Gruß
sunnyboy
Villneuve is auch nimmer das was er mal war - aber symphatisch is er weiterhin
BananaJoe
2005-07-09, 12:50:26
Ich verstehe eh nicht wie man als dt. ein französisches Team unterstützen mag. Franzosen sind die größten Deutschen Hasser in ganz Europa.
Freundin ist Halbfranzösin und fährt wie ich Renault. :biggrin:
Seh ich das richtig das der Kimi wieder nen Motorschaden hat? Auf dt. Wertarbeit ist eben doch verlass.. :cool:
Mischler
2005-07-09, 13:12:51
Kimi hatte heute Morgen im Freien Training schon wieder einen Motorschaden und wird im Qualli genau wie in Frankreich um 10 Plätze nach hinten versetzt. Wenn sie die Zuverlässigkeit nicht schnell in den Griff bekommen ist der WM Zug abgefahren.
Christian
MarcWessels
2005-07-09, 13:55:53
So eine blöde Scheiße!!!!!!! :mad:
Gastboy
2005-07-09, 14:18:36
*War nicht wichtig...*
thade
2005-07-09, 15:13:54
Is wieder mal typisch. Alonso bekommt dadurch wieder nen Sieg geschenkt.
Dieser Alonso wird zwar heuer WM, aber er wird in die Geschichte eingehen als der Glücksweltmeister. Bei jedem Sieg profitierte er vom Pech anderer.
Was soll man dazu sagen. Zu einer Formel 1 wo das Auto wichtiger ist als der Fahrer. Das hat doch nix mit Rennsport zu tun :rolleyes:
Dann ist sie auch noch so unheimlich langweilig. :mad:
Kein Wunder, wie sollte die F1 jm in den USA Fuß fassen können, mit so einer Formel Boring.
Peleus1
2005-07-09, 18:19:46
Is wieder mal typisch. Alonso bekommt dadurch wieder nen Sieg geschenkt.
Dieser Alonso wird zwar heuer WM, aber er wird in die Geschichte eingehen als der Glücksweltmeister. Bei jedem Sieg profitierte er vom Pech anderer.
Was soll man dazu sagen. Zu einer Formel 1 wo das Auto wichtiger ist als der Fahrer. Das hat doch nix mit Rennsport zu tun :rolleyes:
Dann ist sie auch noch so unheimlich langweilig. :mad:
Kein Wunder, wie sollte die F1 jm in den USA Fuß fassen können, mit so einer Formel Boring.
a) Alonso hat auch mit noch nicht überlegenen Auto schon gewonnen, siehe Imola. Und das war ja wohl wirklich reine Fahrkunst.
b) Im Moment hat er natürlich Glück, aber hatte Schuhmacher das nicht auch ?
c) Das in den USA die Formel 1 nicht Fuss fassen wird, liegt nur an dem Indianapolis Rennen.
Mumins
2005-07-09, 18:36:33
a) Alonso hat auch mit noch nicht überlegenen Auto schon gewonnen, siehe Imola. Und das war ja wohl wirklich reine Fahrkunst.
Aber nur weil das stärkste Auto von 13 gestartet war.
Große Fahrkunst gibts da nicht, der Renault war beim rausbeschleunigen besser. Da hilft dirs auch nicht wenn man am Ende der Geraden wieder aufgeholt hat. Überholen ist konstruktionsbedingt sehr schwierig. Macht der vorausfahrende Pilot keinen gravierenden Fehler geht nichts. Man hats in Magny Cour gesehen, Fisichella konnte MS auch nicht überholen.
alonso ist der größte Lucker aller Zeiten. Die Formel 1 ist sowieso die unfairste aller Sportarten. Denn es kommt überhaupt nicht auf den Fahrer an sondern aufs Auto
dann kuk dir die tour de france an und hör auf zu heueln hier.
Mischler
2005-07-09, 20:30:18
Man muss aber auch sehen, dass Alonso bisher in der gesamten Saison nur einen einzigen Fehler gemacht hat und dass war in Kanada als er die Mauer berührte. Seit Imola hat McLaren das schnellste Auto aber da Renault die bessere Zuverlässigkeit hat, konnte Alonso seinen Vorsprung auf Raikkoenen sogar ausbauen.
Christian
was sind radialreifen?
Frage: "Welcher positive Moment bleibt dir als besonders denkwürdig in Erinnerung?"
Dupasquier: "Als wir bei Michelin bewiesen haben, dass die Radialkonstruktion Grands Prix gewinnen kann, war das ein sehr schöner Moment. Das war in Brasilien 1978. Als dann auch Goodyear auf Radialreifen umgestiegen ist, war das unsere technische Errungenschaft und unser Sieg."
was sind radialreifen?
Frage: "Welcher positive Moment bleibt dir als besonders denkwürdig in Erinnerung?"
Dupasquier: "Als wir bei Michelin bewiesen haben, dass die Radialkonstruktion Grands Prix gewinnen kann, war das ein sehr schöner Moment. Das war in Brasilien 1978. Als dann auch Goodyear auf Radialreifen umgestiegen ist, war das unsere technische Errungenschaft und unser Sieg."
http://www.street-racer.de/tipps_und_tricks/reifeninfos/reifenarten/reifenarten.htm
danke für den link aber so ganz verstehe ich die bilder nicht.
kannst das etwas erklären?
InsaneDruid
2005-07-10, 01:23:41
Das ist auch das einzige Mal, bei dem der Konstantere WM wurde. Die Fahrer von 2-6 hatten jeweils 2 Siege, Rosberg nur einen.
http://www.motorsportarchiv.de/f1/saison/1982/wmpktfah.shtml
Nö.
Zb 1967, als Jim Clark mit seinem Lotus-Ford der Dominator war, wenn er denn ins Ziel kam. "Denny" Hulme und Jack Brabham hatten beide "nur" 2GP Siege, Clark ganze 4 (und einen nur um ne halbe Runde varpasst, als im in Monza vor der Parabolica der letzten Runde der Sprit ausging). Dennoch gewann Hulme als eifriger Punktesammler vor Sir Jack.
Sailor Moon
2005-07-10, 01:58:55
Kimi hatte heute Morgen im Freien Training schon wieder einen Motorschaden und wird im Qualli genau wie in Frankreich um 10 Plätze nach hinten versetzt. Wenn sie die Zuverlässigkeit nicht schnell in den Griff bekommen ist der WM Zug abgefahren.
Dass ist in der Tat einfach unglaublich Schade; die Zuverlässigkeit von Mercedes ist leider (mal wieder) echt ein Problem. Kimi nimmts ja noch ganz gefaßt, ich glaube ich hätte den Wagen einfach pressewirksam zerlegt. Aber er hat ja danach noch geäußert, dass man mit solchen Zuverlässigkeitsproblemen nicht Weltmeister werden kann. Leider hat er recht :-(
Gruß
Denis
Mumins
2005-07-10, 07:05:01
Nö.
Zb 1967, als Jim Clark mit seinem Lotus-Ford der Dominator war, wenn er denn ins Ziel kam. "Denny" Hulme und Jack Brabham hatten beide "nur" 2GP Siege, Clark ganze 4 (und einen nur um ne halbe Runde varpasst, als im in Monza vor der Parabolica der letzten Runde der Sprit ausging). Dennoch gewann Hulme als eifriger Punktesammler vor Sir Jack.
Damals gabs elf Rennen, Jim Clark kam gerade mal in 6 Rennen ins Ziel. Hulme in 9, dabei war er immer aufm Podium.
Diese 2,3 Ausnahmen in 50 Jahren gehen schon in Ordnung.
danke für den link aber so ganz verstehe ich die bilder nicht.
kannst das etwas erklären?
http://www.moeller-reifenservice.de/ww_oldtm_d.html
musst etwas runterscrollen.
bei diagonalreifen ist die karkasse rundrum mit +/-45° faserlage gefertigt - sprich diagonal zur laufrichtung.
nun wollte man eine funktionstrennung - logischerweise braucht man auf der lauffläche nicht die selben eigenschaften, wie an den flanken.
den unterschied axial <> radial kennste ja. da man auf der lauffläche vor allem kräfte in und gegen die laufrichtung braucht hat man einfach nen gürtel mit 0° faserlage draufgelegt (gürtelreifen gibts radial und diagonal)
da man jetzt die karkasse nicht mehr für die lauffläche brauchte und man die eigenschaften der flanken optimieren wollte (flexible, damit lauffläche gleich bleibt - siehe grafik im link) hat man die faserlage auf 90° zur laufrichtung geändert. wenn man aber nicht den gesamtreifen betrachtet sondern den querschnitt - so läuft die faserrichtung der karkasse wieder radial von wulst zu wulst. >> Radialreifen.
Duran05
2005-07-10, 14:34:39
Mal wieder eine Ferrari-Fehlentscheidung! :mad:
Da fährt Barrichello 17 Runden lang im Rennen gut mit, und dann tanken die ihn lediglich für 3 Stopps auf, obwohl das Rennen nur 60 Runden hat! :mad:
Wie bescheuert kann man sein? Was soll das bringen? Die Zeit, die man dabei gewinnt, steht in keinem Verhältniss zum Zeitverlust beim Boxenstopp!
Man könnte fast meinen, es wäre absicht gewesen, um M.S. nach vorne zu lotsen, was SO sicher nicht funktioniert! :mad:
Vicious
2005-07-10, 14:39:39
Und du meinst in der Position zu sein, das professionell beurteilen zu können ? Oder spricht da dein Hobby-F1 Zuschauer-Herz ?
Duran05
2005-07-10, 15:17:06
:rolleyes: Man schaue auf die Ergebnisse...
Sicherlich hätte Barrichello VOR M.S. ins Ziel kommen können, wenn sie ihn auf eine normale 2-Stopp Strategie gepolt hätten. Dafür hätte es gereicht, wenn beim ersten Boxenstopp mehr Benzin geflossen wäre.
Barrichello hatte schon am Anfang des Rennen Benzin für ca. 20 Rennrunden drin, schließlich ist er damit das Qualify (3 Runden), die Startrunde und die Warmuprunde gefahren und trotzdem hatte er nach knapp 10 Rennrunden nur ~6-8 sekunden Rückstand auf den ersten und lag auf Platz 4!
Wieso wechselt man dann auf die strategisch absolut unsinige 3 Stopp-Strategie, obwohl man bereits bis zum (frühen) Zeitfenster einer 2 Stopp-Strategie gefahren ist? :mad:
Peleus1
2005-07-10, 15:44:34
Kimi war heut wieder wirklich gut, aber Alonso ist atm schwer zu stoppen.
Montoya naja, was soll man sagen, ich gönns ihm. Bleibt eh ein einziger Sieg für ihn.
Vicious
2005-07-10, 16:01:01
"Man schaue auf die Ergebnisse...
Sicherlich hätte Barrichello VOR M.S. ins Ziel kommen können, wenn sie ihn auf eine normale 2-Stopp Strategie gepolt hätten. Dafür hätte es gereicht, wenn beim ersten Boxenstopp mehr Benzin geflossen wäre."
"Wieso wechselt man dann auf die strategisch absolut unsinige 3 Stopp-Strategie, obwohl man bereits bis zum (frühen) Zeitfenster einer 2 Stopp-Strategie gefahren ist?"
Wie gesagt...du schaust dir das ganze gemütlich vor dem Fernseher an. Somit fehlt dir absolut der Einblick, den die Ferrari Leute vor Ort haben.
Was du da erzählst ist Spekulation ohne Hintergrundwissen. Mag sein, dass es stimmt. Aber die Wahrhscheinlichkeit, dass es für die Handlungen der Verantwortlichen einen Grund gab, ist deutlich höher...
Duran05
2005-07-10, 16:12:29
Was du da erzählst ist Spekulation ohne Hintergrundwissen.
Deine Aussage etwa nicht?
Barrichello fällt "komischerweise" immer zurück, da er eine unsinnige Strategie aufgedrückt bekommt.
Die Renault und McLarens sind schließlich auch nicht mit 3 Stopps gefahren, weil das hier einfach die schlechtere Strategie war, was man selbst als Laie schon vor dem Rennen einschätzen konnte.
Der Grund ist einfach: Reifenwechsel sind nicht mehr erlaubt. Damals gab es einen zusätzlichen Zeitbonus durch neue Reifen, der ist aber weggefallen.
Das Endergebniss hat es auch mal wieder bewiesen. Barrichello hätte mind 20-25 sekunden auf der Strecke herausfahren müssen, was er natürlich nicht geschafft hat. War ziemlich eindeutig, wie in den vorhergegangen Rennen.
Zudem gibt es immer jemanden, der etwas besser kann! :tongue:
Vicious
2005-07-10, 16:25:16
Ich habe doch überhaupt nichts gesagt, was man als Spekulation auslegen kann, sondern lediglich deine Aussage "bewertet".
Als Laie kann man vor allem eins gut: Sich einbilden, man könnte etwas einschätzen, wovon ein ganzer Trupp von Verantwortlichen mehr Ahnung hat.
Aber ohne solche Aussagen wären Sportforen sicherlich ziemlich leer :smile:
Also weitermachen ! :wink:
Mumins
2005-07-10, 16:31:12
:rolleyes: Man schaue auf die Ergebnisse...
Sicherlich hätte Barrichello VOR M.S. ins Ziel kommen können, wenn sie ihn auf eine normale 2-Stopp Strategie gepolt hätten. Dafür hätte es gereicht, wenn beim ersten Boxenstopp mehr Benzin geflossen wäre.
Barrichello hatte schon am Anfang des Rennen Benzin für ca. 20 Rennrunden drin, schließlich ist er damit das Qualify (3 Runden), die Startrunde und die Warmuprunde gefahren und trotzdem hatte er nach knapp 10 Rennrunden nur ~6-8 sekunden Rückstand auf den ersten und lag auf Platz 4!
Wieso wechselt man dann auf die strategisch absolut unsinige 3 Stopp-Strategie, obwohl man bereits bis zum (frühen) Zeitfenster einer 2 Stopp-Strategie gefahren ist? :mad:
Am Nürburgring war es genau andersrum.
Duran05
2005-07-10, 16:37:27
Barrichello hatte schon im Qualify eine Spritmenge drin, die für eine 2 Stopp-Strategie ausgereicht hätte (er ist im Rennen 16/17 Runden gefahren, dazu noch das Qualify, die Aufwärmrunde und die Runde zur Startaustellung).
Er ist 43 Runden vor Rennende tanken gefahren. Hier hätten sie einfach nochmal die gleiche Spritmenge einfüllen müssen, und er wäre mit 2 Stopps durchgekommen.
Mit der Anfangsspritmenge ist er relativ gut zurecht gekommen, er lag die ganze Zeit auf Platz 4 und hatte nach den ersten 10 Runden gerade mal ~6-8 sekunden Rückstand auf den ersten!
Es wäre strategisch sinnvoller gewesen, Barrichello erstmal vorne zu positionieren, da er dann die Gegner dahinter hätte einbremsen können.
Zudem wäre es für die Teamwertung besser gewesen, beide Fahrer so weit wie möglich vorne zu positionieren. Das hat man nicht getan und das ist völlig unverständlich.
Am Nürburgring war es genau andersrum.
Es gab hin und wieder mal ein paar Ausnahmen, aber das läuft schon seit Jahren bei Ferrari so.
Meist hat M.S. die bessere Strategie, während Barrichello oftmals einen Stopp mehr einlegt bzw. kürzer fährt.
in >90% der Fälle fuhr Barrichello damit schlechter.
Die Frage ist nun, wieso machen die das dann immer noch so???
Oblivion
2005-07-10, 16:57:37
Also zu der 3. Stopp Strategie:
Diese Strategie funktioniert nur dann wenn sie perfekt geplant ist und man genau die benötigte Spritmenge für die Runden drinnen hat - wen jetzt jedoch ein Barrichello Sprit für 20 runden drin hat, bringt des wenig
Mischler
2005-07-10, 18:24:29
Eine 3Stopp Strategie ist in Silverstone sicher keine gute Wahl. Nicht umsonst war Barichello der einzige Fahrer auf 3 Stopps.
Christian
Oblivion
2005-07-10, 18:51:18
Aber interessant finde ich dass Montoya auf einer Racestrecke sehr gut gefahren ist und auch nicht schwerwiegende Fehler gemacht hat
und beim Start muss Alonso Probleme gehabt haben vom 3 in den 4 Gang zu schalten oder vom 2ten in den 3 - weiß jetzt net genau
MarcWessels
2005-07-10, 20:54:52
Langsam geht mir Trulli auf den Zeiger.
StefanV
2005-07-10, 21:22:27
Am Nürburgring war es genau andersrum.
Richtig, wie man auch in den letzten Jahren gesehen hat, lässt Ferrari ungern beide Fahrer mit der gleichen Strategie fahren...
Ich glaub irgendwann sind sie damit höllisch auf die Schnauze geflogen, seit dem vermeiden sie es, beide mit der gleichen fahren zu lassen, eben in der Hoffnung, das einer wenigstens einigermaßen vorn ins Ziel kommt...
PS: das MS gepusht wird, glaub ich soo auch nicht, ich denke, das sie sich einfach auf den besseren konzentrieren...
Sehen werden wirs aber erst dann, wenns 'nen besseren denn MS bei Ferrari gibt...
Peleus1
2005-07-10, 21:23:34
Langsam geht mir Trulli auf den Zeiger.
Ja, der zerstörrt echt Rennen für Rennen. Heute schon wieder. Auch wie er Alonso nicht vorbeigelassen hat.
Mumins
2005-07-10, 21:50:06
Ja, der zerstörrt echt Rennen für Rennen. Heute schon wieder. Auch wie er Alonso nicht vorbeigelassen hat.
Das war schon früher so. Trulli galt als sehr schwer zu überholen.
Zurück zum alten Quali-Modus und die Sache ist geritzt.
InsaneDruid
2005-07-10, 21:52:08
So ein Schwachfug. Ich hätts zwar auch extrem gern gesehen, wenn Kimi heute keine Punkte verloren hätte, aber JEDER fährt da um seine Punkte, und wenn Potte (Schumacher) und Kimi zu blöd/langsam sind um an irgendeinem vorbeizukommen.. that´s racing.
Peleus1
2005-07-10, 22:51:35
So ein Schwachfug. Ich hätts zwar auch extrem gern gesehen, wenn Kimi heute keine Punkte verloren hätte, aber JEDER fährt da um seine Punkte, und wenn Potte (Schumacher) und Kimi zu blöd/langsam sind um an irgendeinem vorbeizukommen.. that´s racing.
Trulli ist dafür bekannt, das er kaum jemanden ansich vorbei lässt. Da hätten sie wenig machen können. Kimi hat das Maximum rausgeholt.
Andreas Tidl
2005-07-10, 22:59:24
Wie ist Massa soviele Plätze vor Villeneuve gelandet? Konnte das Rennen heute nicht sehen.
Wie ist Massa soviele Plätze vor Villeneuve gelandet? Konnte das Rennen heute nicht sehen.
Na weil Villeneuve einfach zu langsam ist für Massa. So wie die Rennen zuvor auch schon.
InsaneDruid
2005-07-10, 23:29:12
Trulli ist dafür bekannt, das er kaum jemanden ansich vorbei lässt. Da hätten sie wenig machen können. Kimi hat das Maximum rausgeholt.
EBEN, und warum lässt Trullie möglichst keinen an sich vorbei? Weil er ein Rennen fährt, und das bedeutet eben das JEDER versucht nach vorne zu kommen bzw da zu bleiben, und nicht jeder die 2-3 Leuter vorlässt, die die meisten Punkte haben, oder die Sympathien der Leute, die zufällig im selben Land geboren sind, oder die Automarke toll finden.
Trullie hat kein Rennen "zerstört", er ist eines gefahren. Und wenn manche Leute an ihm nicht vorbeigekommen sind.. hm ihr Problem. Heißt ja nur das Trulli offenbar irgenwas besser gemacht hat, sonst wär er nicht in der Position, jemanden "aufzuhalten".
Die Sache mit ihm und Alonso.. das ist blöd gelaufen, und da hätte man ihm die blaue Flagge zeigen müssen, aber das Kimi hinter ihm klemmte war ganz einfach Motorsport. Wenn man das nicht will , dann brauch man nur 2 Leute gegeneinander fahren zu lassen, wenn alle anderen die vorbeilassen müssen.
Wie gesagt, ich hätts extrem gerne gesehen das McLaren nen Doppelsieg kassiert hätte, aber mich vomitiert dieses "derundder hat was kaputtgemacht" an. JEDER darf um den Sieg fahren, solange er nicht überrundet wurde. Wenn man weiß das es auf der Strecke schwer wird.. dann darf man sich eben zB keine laufenden Motorwechsel leisten. DAS hat Kimi das Rennen kaputtgemacht, Kein Gegner auf der Strecke.
Wie ist Massa soviele Plätze vor Villeneuve gelandet? Konnte das Rennen heute nicht sehen.
http://www.f1total.com/news/05071034.shtml
so wie es aussieht hat er beim boxenstopp kacke gebaut.
barracuda
2005-07-11, 01:14:26
Ich habe mir dieses Rennen erstmals nach ein paar Wochen F1-Abstinenz angesehen. Fazit: Es war den Strom für den Fernseher nicht wert. Das Rennen wurde mal wieder hauptsächlich an der Box entschieden, und Überholvorgänge waren meistens Überrundungen.
Nächstes Mal muss mir wirklich seeeeehr langweilig sein damit ich mir diesen Käse nochmal antue.
gerry7
2005-07-11, 07:49:48
Ich habe mir dieses Rennen erstmals nach ein paar Wochen F1-Abstinenz angesehen. Fazit: Es war den Strom für den Fernseher nicht wert. Das Rennen wurde mal wieder hauptsächlich an der Box entschieden, und Überholvorgänge waren meistens Überrundungen.
Nächstes Mal muss mir wirklich seeeeehr langweilig sein damit ich mir diesen Käse nochmal antue.
Si, habe mir mal ein paar Runden angeschaut, dafür habe ich mir gestern Abend aber ChampCar live angetan. Sehr unterhaltsam.
Toronto, das ist ein Kurs wie Monaco, aber da wird auf Teufel komm raus angeriffen. http://www.racing1.de/web/champcar/ergebnisse.php?ergebnis=rennen&nation=CDN&rennOrt=Toronto&nr=6&datum=2005-07-10&sid=d0f2d1e4dd4f87b308d4f85205525b1c
In der Saison fährt da auch Timo Glock mit.
Oblivion
2005-07-11, 10:55:10
Sehen werden wirs aber erst dann, wenns 'nen besseren denn MS bei Ferrari gibt...
Siehst du daweil einen Fahrer der vom fahrerischen Können eindeutig besser ist?
mir fällt keiner ein
und NEIN: ich bin kein MS fanboy - aber ich versuche es objektiv zu betrachten und bin einfach der Meinung das MS noch immer der Beste Fahrer oder zumindest gleich auf mit anderen ist
Oblivion
2005-07-11, 10:56:55
Ja, der zerstörrt echt Rennen für Rennen. Heute schon wieder. Auch wie er Alonso nicht vorbeigelassen hat.
LOL
das schau ich mir an, dass wenn du in einem F1 auto sitzt und es um viel Geld und Punkte geht, du dann sagst "Ach der Alonso, na den lass ma vorbei, geht ja nur um einen Platz"
Radeonator
2005-07-11, 11:29:11
Tjo, F1 ist derzeit wirklich langeweile pur. Hab mir 10 Runden angetan und hatte dann genug...
Schaue lieber GP2!!!
so ist die formel 1 nun mal. muss man sich mit abfinden. für mich ist es alleine schon spannend ob ein auto das wochenende ohne schaden übersteht und mit welcher speed es fahren kann. an überholmanöver denke ich schon lange nicht mehr.
im fussball denk auch keiner an ergebnisse von 120 zu 110 wie beim basketball.
in der formel 1 ist der hintergrund eben wichtiger. was wurde in den lezten tagen und wochen gemacht?
das kann man dann am rennwohenende gut sehen. im rennen wird nur umgesetzt, was in der fabrik erarbeitet wurde.
für mich ist das spannend.
mosley will aber einen booster knopf einführen wie bei den champcars. vielleicht bringt das mehr überholmanöver. ich find die idee ganz gut.
hier info (http://www.f1total.com/news/05071202.shtml)
und hier was von irvine: :biggrin:
"Es gibt keine bessere Möglichkeit, den Wert eines Fahrers herauszufinden, als wenn er kontinuierlich von seinem Teamkollegen in den Schatten gestellt wird", sagte er. "Darum ist die Idee, dass Jenson zu Ferrari gehen könnte, lächerlich. Michael Schumacher würde ihn einfach wegblasen - und das wäre für seine Karriere bestimmt kein cleverer Schachzug."
:D
InsaneDruid
2005-07-12, 18:17:52
Andererseits.. was hindert den zu überholdenden in der Situation nicht auch zu "boosten"?
Madkiller
2005-07-12, 19:25:31
Andererseits.. was hindert den zu überholdenden in der Situation nicht auch zu "boosten"?
Naja, bei etwa gleich starken Fahrzeugen würde das wohl nicht sehr viel bringen.
Aber dennoch hätte der Vordermann immer den Nachteil, reagieren zu müssen.
Der Booster müßte sich ja bestimmt auch aufladen, und wenn der Vordermann den zu oft nimmt um sicherzugehen, könnte der hintere sich die Energie aufsparen und ihn dann doch überholen.
Aber den größten Vorteil sehe ich bei überholmanöver von deutlich langsameren Gegnern...
Wenn der schnellere dann einmal vorbei ist, hat der Schwächere gar keine Gelegenheit mehr für einen Konter...
InsaneDruid
2005-07-12, 19:31:24
Hm im Gegenteil.. der "Booster" des gerade Überholten wär ja noch nicht benutzt, so könnte er dann den Spieß umdrehen..
Ich halte diese Idee für ziemlichen Quatsch, der wieder nur zusätzliche Technik ins Spiel bringt, wer den besseren Booster hat ..
Meines Erachtens führt nur der umgekehrte Weg, weg von zuviel Schnickschnack hin zu einer interessanteren F1.
Madkiller
2005-07-12, 19:41:26
Hm im Gegenteil.. der "Booster" des gerade Überholten wär ja noch nicht benutzt, so könnte er dann den Spieß umdrehen..
Nicht, wenn der Überholende den Booster erst im letzten - noch rentablen - Moment benutzt. Bis der andere reagieren kann - und gerade am Schluß von ner Gerade muß sich der Vordermann auch langsam mal auf den Bremspunkt konzentrieren - hat der Überholende zumindest mal einen Vorteil.
[dzp]Viper
2005-07-12, 19:41:59
Hm im Gegenteil.. der "Booster" des gerade Überholten wär ja noch nicht benutzt, so könnte er dann den Spieß umdrehen..
Ich halte diese Idee für ziemlichen Quatsch, der wieder nur zusätzliche Technik ins Spiel bringt, wer den besseren Booster hat ..
Meines Erachtens führt nur der umgekehrte Weg, weg von zuviel Schnickschnack hin zu einer interessanteren F1.
sehe ich genauso.. wenn ich schon lese "hochkomplexen technischen mitteln"... da sehe ich schon die reihen von ausfällen weil die systeme nicht ausgereift sind...
Die Formel 1 muss weg von der ganzen extreme Technik.. wesentlich weniger grip und die Leistung so lassen - dazu noch Anfahrhilfen und Beschleunigungshilfen und Bremshilfen raus und schon wäre es wahrscheinlich viel interessanter...
Nicht umsonst sind Regenrennen in der Formel1 bei den Zuschauern so beliebt... nicht weil es nass ist, sondern weil es spannend ist :up:
Die Formel 1 muss weg von der ganzen extreme Technik.. wesentlich weniger grip und die Leistung so lassen - dazu noch Anfahrhilfen und Beschleunigungshilfen und Bremshilfen raus und schon wäre es wahrscheinlich viel interessanter... gibt es doch schon alles.
champcars z.B
und wozu brauchen wir 2 champcar serien?
die formel1 steht eben für extreme technik. so muss das auch sein.
wenn alles abgeschafft wird, ist die formel1 tot. die hersteller haben schon gesagt, daß sie keinen sinn sehen weiter in der formel1 zu bleiben, wenn sie ihre technik nicht präsentieren können.
MarcWessels
2005-07-12, 21:32:28
mosley will aber einen booster knopf einführen wie bei den champcars. vielleicht bringt das mehr überholmanöver. ich find die idee ganz gut.
hier info (http://www.f1total.com/news/05071202.shtml)Jenson "Boost" Button also...
Was beim ersten Hinhören nach Science-Fiction klingt, ist in Wahrheit ein alter Hut, denn McLaren-Mercedes brachte ein vergleichbares System 1998 sogar zur Rennreife. Mika Häkkinen und David Coulthard zogen im Melbourner Albert Park damals Kreise um die Konkurrenz, nach nur einem Einsatz wurde das System jedoch von der FIA wieder verboten. Nun könnte das, was Mosley seinerzeit unterbinden ließ, als Stein der Weisen die Formel 1 retten. :confused: Bringen die da was durch einander? Das, was McLaren 1998 machte, hatte doch überhaupt nichts mit "Boosten" zu tun?!? :confused:
http://www.f1total.com/news/05071208.shtml
bitte den letzten Satz lesen. Da hat wenigstens mal einer erkannt was der gute Jenson wirklich drauf hat...
StefanV
2005-07-12, 22:03:24
Siehst du daweil einen Fahrer der vom fahrerischen Können eindeutig besser ist?
Ich hätte Frentzen gern mal in einem Konkurenzfähigen Auto gesehen, der schien recht brauchbar zu sein.
Von den dt. F1 Fahrern taugt, neben MS, auch nur Heidfeld, MS Bruder, Ralf, steht auch nur im Schatten seines Bruders und macht auch eher den Eindruck des verbitterten, kleinem Bruders, der aus dem Schatten des großen springen will, sprich er ist 'ne Luftnummer, wobei Ralf nicht zu den schlechtesten gehört, da gibts andere, die schlechter sind...
Es ist immer schwer zu sagen, ob einer besser ist als ein anderer, da das Material entsprechend unterschiedlich ist.
Fakt ist aber, das sich andere nicht Grundlos an MS messen müssen...
Nur leider gingen auch einige Talente unbeachtet unter, HHF z.B., auch wenn er nie die Chance hatte vorn mitzufahren, so werden seine Kommentare nach dem Rennen sicher von einigen vermisst werden ;)
Nur leider gingen auch einige Talente unbeachtet unter, HHF z.B., auch wenn er nie die Chance hatte vorn mitzufahren frentzen ist 97 bei williams gewesen, wo villenueve den titel geholt hat.
also er war schon in einem top team und hätte mehr draus machen können.
tobu4
2005-07-13, 03:54:57
:confused: Bringen die da was durch einander? Das, was McLaren 1998 machte, hatte doch überhaupt nichts mit "Boosten" zu tun?!? :confused:
Ja bringen sie. Das war die gute alte "Wunderbremse", die gleich nach dem ersten Rennen verboten wurde. Typisch FIA: Zuerst die Bremse bewilligen, und danach "im Sinne des Sports" wieder verbieten, weil Mclaren damit einfach zu mächtig war. Und heute plappert Mosley wiederum davon, dass man nicht für jedes Rennen die Regeln ändern könne...
@ Gast
Natürlich durfte er, er konnte gegen Villeneuve einfach nichts ausrichten
Mischler
2005-07-13, 09:17:32
:confused: Bringen die da was durch einander? Das, was McLaren 1998 machte, hatte doch überhaupt nichts mit "Boosten" zu tun?!? :confused:
Die McLaren Bremse von Melbourne '98 hat ja nur dafür gesorgt, dass das kurveninnere Hinterrad leicht abgebremst wurde. Mit dem "Boost" gibt es da echt keinen Zusammenhang.
Christian
Oblivion
2005-07-13, 09:28:54
frentzen ist 97 bei williams gewesen, wo villenueve den titel geholt hat.
also er war schon in einem top team und hätte mehr draus machen können.
Villeneuve & Frentzen = Schumacher & Barrichello
war ja damals sogar noch ärger wegen erlaubter Stallorder
Oblivion
2005-07-13, 09:31:07
Ich hätte Frentzen gern mal in einem Konkurenzfähigen Auto gesehen, der schien recht brauchbar zu sein.
Von den dt. F1 Fahrern taugt, neben MS, auch nur Heidfeld, MS Bruder, Ralf, steht auch nur im Schatten seines Bruders und macht auch eher den Eindruck des verbitterten, kleinem Bruders, der aus dem Schatten des großen springen will, sprich er ist 'ne Luftnummer, wobei Ralf nicht zu den schlechtesten gehört, da gibts andere, die schlechter sind...
Naja ich weiß nicht - was ich mich so erinnern kann wurde Frentzen vor allem deswegen nicht genommen weil seine Testfahrt Zeiten ziemlich schlecht waren (oder so irgendwas war da)
außerdem: wenn er großes Potenzial gehabt hätte, hätte es auch wer entdeckt
raibera
2005-07-13, 11:39:10
und hier was von irvine: :biggrin:
"Es gibt keine bessere Möglichkeit, den Wert eines Fahrers herauszufinden, als wenn er kontinuierlich von seinem Teamkollegen in den Schatten gestellt wird", sagte er. "Darum ist die Idee, dass Jenson zu Ferrari gehen könnte, lächerlich. Michael Schumacher würde ihn einfach wegblasen - und das wäre für seine Karriere bestimmt kein cleverer Schachzug."
:D
lol, der eddie, was soll er auch sonst sagen!
Peleus1
2005-07-14, 21:36:55
frentzen ist 97 bei williams gewesen, wo villenueve den titel geholt hat.
also er war schon in einem top team und hätte mehr draus machen können.
Frenzten war 1999, glaub ich, doch nochmal total nah dran am WM Titel.
Er war nicht schlecht, aber irgendwie ist er da verschwunden.
StefanV
2005-07-14, 21:51:32
Naja ich weiß nicht - was ich mich so erinnern kann wurde Frentzen vor allem deswegen nicht genommen weil seine Testfahrt Zeiten ziemlich schlecht waren (oder so irgendwas war da)
außerdem: wenn er großes Potenzial gehabt hätte, hätte es auch wer entdeckt
Nein, er hatte wohl nur einen scheiß Manager, der nicht annähernd so gut wie Willi Weber war...
Auch fuhr HHF leider sehr lang in 3. Klassigen Teams hinterher, sowas is auch nich soo gut...
AUf jeden war er einer der besseren deutschen Fahrer, neben M.Schumacher und ev. Heidfeld...
Peleus1
2005-07-14, 21:59:03
Heidfeld ist aber meiner Meinung nach kein guter Fahrer. Da ist Ralle besser. Der kann zwar auch nix, aber ist besser.
Heidfeld mag ich einfach nicht.
Ronny145
2005-07-14, 22:03:42
Heidfeld ist aber meiner Meinung nach kein guter Fahrer. Da ist Ralle besser. Der kann zwar auch nix, aber ist besser.
Heidfeld mag ich einfach nicht.
Weil du ihn nicht magst fährt er gleich schlecht? Und wenn schon Ralle nix kann...
Erzähl nicht so ein Schmarn.
StefanV
2005-07-14, 22:07:50
Heidfeld ist aber meiner Meinung nach kein guter Fahrer. Da ist Ralle besser. Der kann zwar auch nix, aber ist besser.
Heidfeld mag ich einfach nicht.
Nope, im gleichen Team würd er Porno Ralle in Grund und Boden fahren!
bitte alle abstimmen für die variante 2
qualifying abstimmung (http://www.f1total.com/news/05071501.shtml)
unten gibts ein link zur abstimmungsseite.
DrumDub
2005-07-15, 14:46:36
bitte alle abstimmen für die variante 2
qualifying abstimmung (http://www.f1total.com/news/05071501.shtml)
unten gibts ein link zur abstimmungsseite. ich find variante eins irgendwie besser, da fairer. auf jeden fall sind beide besser als der aktuelle modus.
[dzp]Viper
2005-07-15, 14:56:38
bitte alle abstimmen für die variante 2
qualifying abstimmung (http://www.f1total.com/news/05071501.shtml)
unten gibts ein link zur abstimmungsseite.
eindeutig variante 1
bei der 2. werden sogut wie alle fahrer in den ersten 15 min zwei/drei runden fahren wollen -> chaos....
Duran05
2005-07-15, 15:02:55
[x] Variante 3
45-60 minuten Qualify, jeder Fahrer hat unbegrenzt viele Runden und Reifen zur Verfügung. Gefahren wird mit fast leerem Tank.
Die dortigen Vorschläge sind allesamt unbrauchbar. :mad:
Mischler
2005-07-15, 15:10:18
Ich hätte am Liebsten das alte 12Runden Qualli, wie es bis 2002 gefahren wurde, zurück. Hab aber für Variante 1 gestimmt, da diese dem alten Qualifying am nächsten kommt.
Christian
InsaneDruid
2005-07-15, 15:14:50
So richtig ausgegoren sind beide nicht. 2 ist extrem bescheuert, durch die dämliche Zeitregelung. Die Zeit, in der ALLE fahren müssen (20Cars) ist grade mal 15mins lang, und die "Superpole" mit nur 10 Autos ist 30 Mins lang :|
Von daher: 1. Jeder MUSS damit pro halbe Stunde einmal raus, ist ok.
InsaneDruid
2005-07-15, 15:17:30
[x] Variante 3
45-60 minuten Qualify, jeder Fahrer hat unbegrenzt viele Runden und Reifen zur Verfügung. Gefahren wird mit fast leerem Tank.
Die dortigen Vorschläge sind allesamt unbrauchbar. :mad:
Nun, #1 ist deinem Vorschlag doch extrem ähnlich, nur das man durch die 2*25mins verhindert, das alle von den 60Minuten die ersten 50 abwarten, und dann alle in den letzten paar Mins noch was reißen wollen -> 50 Minuten Langeweile.
ja erste ist nicht schlecht aber ich hab kein bock mehr auf addierte zeiten.
hatten wir dieses jahr zwar nicht lange aber ich hab die schnauze voll von addierten zeiten.
einfaches 60min qualifying wie früher ist auch etwas schlecht, weil am anfang nix los ist. es wurde eh immer zum schluss gefahren und darum gilt das argument mit dem chaos von variante 1 wegen den nur 15min nicht wirklich.
darum hab ich mich für 2 entschieden.
sind aber alle beide besser als jetzt. hauptsache qualifying mit leeren tank.
Duran05
2005-07-15, 15:24:21
Nun, #1 ist deinem Vorschlag doch extrem ähnlich, nur das man durch die 2*25mins verhindert, das alle von den 60Minuten die ersten 50 abwarten, und dann alle in den letzten paar Mins noch was reißen wollen -> 50 Minuten Langeweile.
Es war eigentlich noch nie 50 minuten nichts los.
Die meisten Teams haben die ersten 20 bis maximal 30 minuten abgewartet.
Bei einem kürzeren Qualify mit z.B. 45 minuten bliebe überhaupt nicht die Zeit, eine halbe Stunde zu warten, da man schließlich auch den Verkehr einkalkulieren muss.
Außerdem kommen noch andere Bedingungen dazu:
- Damals gab es nur eine BEGRENZTE Anzahl an Reifen. Kein Wunder, das hier gewartet wurde, denn diese Reifen hatte man auch im Rennen benutzt.
- Wenn die Straße naß ist, wartet man immer bis zum Ende der Sessions, egal welches Qualifyformat...
Eine "Zwangsfahrt" ist unfair, weil die Fahrer, die bei nasser Strecke auf die Piste müssen, einen riesen Nachteil haben...
Damals gab es nur eine BEGRENZTE Anzahl an Reifen. Kein Wunder, das hier gewartet wurde, denn diese Reifen hatte man auch im Rennen benutzt falsch.
damals hatte man einen qualifying motor und qualifying reifen.
man hatte insgesamt 6 reifensätze für das wochenende oder so und davon war ein paar für das qualifying. für rennen wurden neue aufgezogen.
zwangsfahrten sind scheiße, ja.
in beiden varianten wird aber niemand gezwungen zu fahren.
bzw. es werden alle gezwungen und das kommt dann aufs selbe raus.
DrumDub
2005-07-15, 15:38:25
Nun, #1 ist deinem Vorschlag doch extrem ähnlich, nur das man durch die 2*25mins verhindert, das alle von den 60Minuten die ersten 50 abwarten, und dann alle in den letzten paar Mins noch was reißen wollen -> 50 Minuten Langeweile. gaynau. :) deshalb hab ich jetzt auch für für varinate eins gestimmt.
Duran05
2005-07-15, 15:41:44
qualifying reifen.
... es gab keine Qualify Reifen.
Es gab eine begrenzte Anzahl an Sätzen, die man das ganze Wochenende über benutzen konnte.
Jedes Team durfte selber darüber entscheiden, welche Reifen es für das Qualify und das Rennen benutzt.
Im Qualify und am Rennanfang meist neue, später die gebrauchten aus dem Qualify.
Bei Reifenschäden wurden auch oft gebrauchte Sätze benutzt.
man hatte insgesamt 6 reifensätze für das wochenende oder so und davon war ein paar für das qualifying. für rennen wurden neue aufgezogen.
Die Reifen aus dem Qualify wurden trotzdem im Rennen benutzt, meist nach dem 2. oder 3. Boxenstopp.
Ein Reifen der gerade mal 3 Runden drauf hatte, ist schließlich immer noch zu gebrauchen.
... es gab keine Qualify Reifen.
Es gab eine begrenzte Anzahl an Sätzen, die man das ganze Wochenende über benutzen konnte.
Jedes Team durfte selber darüber entscheiden, welche Reifen es für das Qualify und das Rennen benutzt.
Im Qualify und am Rennanfang meist neue, später die gebrauchten aus dem Qualify.
Bei Reifenschäden wurden auch oft gebrauchte Sätze benutzt.
Die Reifen aus dem Qualify wurden trotzdem im Rennen benutzt, meist nach dem 2. oder 3. Boxenstopp.
Ein Reifen der gerade mal 3 Runden drauf hatte, ist schließlich immer noch zu gebrauchen.
Falsch, es gab "spzielle" Qualifying_Reifen. Die wurden sicherlich nicht für das Rennen genutzt, da für gab es wieder andere.
Andreas Tidl
2005-07-16, 06:54:36
Mercedes soll ja schon wieder etliche Motoschäden bei Testfahrten in Jerez gehabt haben. Eine Komponenten die den Motor kann man dabei ja aber eigentlich sehr sehr gut testen und auch fehlerfreier entwickeln als das Gesamtauto, bei dem den Teams nur die Anzahl der Testtage zur Verfügung stehen und sehr begrenzt sind.
Toyota so habe ich auch gehört, testete derweil mit drei Fahrzeugen. Eines davon bereits mit neuem V8 und 21.000 Upm :eek:
BananaJoe
2005-07-16, 07:54:20
Toyota so habe ich auch gehört, testete derweil mit drei Fahrzeugen. Eines davon bereits mit neuem V8 und 21.000 Upm :eek:
Ja, allerdings haben die sich mittlerweile auch schon wieder ein Rauch aufgelöst...
Mal was zur "Kostenersparnis": Wie kann man eigentlich auf die blöde Idee kommen 1 Jahr vor der Einführung der V8 Maschinen, noch auf eine Standzeitverlängerung der V10 durchzusetzen?! In der freien Wirtschaft hätten solche Typen wie Max wohl keine Chance.. :biggrin:
Mischler
2005-07-16, 09:36:39
Hier gibt es ein Video in dem ein Cosworth V8 auf dem Prüfstand zu sehen und zu hören ist.
http://cosworth.com/downloads/cosworthV8_movie5_medium.mpg
Im Vordergrund wird die Drehzahl angezeigt. In dem Video dreht der Cosworth bis 20.000upm.
Christian
r3ptil3
2005-07-16, 15:05:59
Die Fahrer haben schon jetzt bestätigt das die V8 Motoren langsamer sind als die jetztigen.
achne, was für ne überraschung, hätt ja keiner mit gerechnet :biggrin:
Dr. Brain
2005-07-16, 17:46:13
lol :D
In Zahlen: die V8 sollen so um 700 PS haben, die jetzigen irgendwas zwischen 850 und 900 PS, genau Zahlen werden ja nicht bekanntgegeben.
Duran05
2005-07-16, 18:12:14
Logisch das die Leistung erstmal sinkt, aber in spätestens 5-8 Jahren dürfte wieder das heutige Niveau erreicht werden...
Geld sparen die Teams mit den neuen Motoren auch nicht, schließlich müssen die komplett neu entwickelt und getestet werden, was die Teamchefs bereits mehrmals gesagt haben.
Die Änderung ist daher mehr oder weniger überflüssig, denn das eigentliche Ziel, das senken der Kosten, wurde komplett verfehlt...
r3ptil3
2005-07-17, 00:00:45
Logisch das die Leistung erstmal sinkt, aber in spätestens 5-8 Jahren dürfte wieder das heutige Niveau erreicht werden...
lol, unter Drogen?
Spätestens nach 3Jahren dürfte die Leistung locker über den jetztigen Autos liegen oder sogar nach 2Jahren.
Duran05
2005-07-17, 00:03:36
So schnell wirds sicher nicht gehen... Der Physik sind nunmal auch grenzen gesetzt. ;)
Immerhin wird schon seit knapp 10 Jahren mit V10-Motoren gefahren. Am Anfang dieser Zeit lag die Leistung bei ca. 700-750 PS.
Heute liegt man gerade mal bei ca. 900-950 PS...
200 PS Mehrleistung in knapp 10 Jahren spricht nicht gerade dafür, das V8 Motoren in 3 Jahren so stark sind, wie die aktuellen Motoren... ;)
Zudem ist die Motorleistung zweitrangig. Die meiste Zeit wird sowieso über die Reifen und die Aerodynamik geholt...
In Kurven würden 1000 PS nicht wirklich was bringen. ;)
Mal was anderes: Wird der Spritverbrauch sinken, wenn V8 Motoren zum Einsatz kommen?
laut bernie sind die hondas derzeit die stärksten mit 950PS - zur entwicklung: du darfst nicht vergessen, dass in den 10jahren auch andere regelbeschränkungen auferlegt wurden, die die leistung stagnieren ließ > haltbarkeit der motoren 2004 ein WE > 2005 zwei WE;)
zum verbrauch:
glaub der wird sicher etwas gesenkt durch die hubraumverkleinerung. bleibt abzuwarten wie lange bei den hohen drehzahlen.
Blaze
2005-07-17, 08:44:22
Im Vordergrund wird die Drehzahl angezeigt. In dem Video dreht der Cosworth bis 20.000upm.
Das schafft ein V10 auch locker, nur halt eben nicht wirklich lang :rolleyes: Und der V8 wirds auch ned lang mitmachen.
Der Honda Motor hat nie und nimmer 950 PS!
Dann würde das Auto garantiert wo anders stehen...
InsaneDruid
2005-07-17, 11:33:36
Weil ein Auto ja auch NUR Motorleistung braucht, gell? :uhammer2:
nö,
aber dann hätten sie 30-40 ps mehr als alle anderen, was wohl nicht machbar wäre...
Ronny145
2005-07-17, 11:49:13
nö,
aber dann hätten sie 30-40 ps mehr als alle anderen, was wohl nicht machbar wäre...
1. Woher weißt du, dass die anderen 30-40 PS weniger haben?
2. Macht der Motor alleine nicht viel aus. Das bringt hier und da mal eine Zehntel.
3. Aerodynamik ist entscheident
Woher ich das weis?
Also Ferrari hat angeblich ca. 920 PS und das soll der zur zeit stärkste motor sein...
Ronny145
2005-07-17, 12:23:30
Woher ich das weis?
Also Ferrari hat angeblich ca. 920 PS und das soll der zur zeit stärkste motor sein...
Von wann ist die Angabe? Ferari hatte angeblich letztens erst 15 PS erhöht. Und die ganzen Angaben müssen doch nicht stimmen. Das ist doch nicht offiziell angebenen wurden. Und der stärkste Motor sehr warscheinlich nicht. BMW, Mercedes, Honda haben auch sehr starke Motoren. Der BMW galt immer als der stärkste.
Duran05
2005-07-17, 14:14:19
War nicht mal die Rede davon, das die Motoren in Zukunft sogar drei und vier Rennenwochenenden halten sollen?
Bezüglich der Motoren gibt es einige "Gerüchte":
- Mercedes soll das sparsamste Triebwerk von den Topteams haben.
- Honda liegt mit der Motorleistung ganz weit vorne, wahrscheinlich dicht gefolgt von BMW.
Bei Ferrari und Renault ist es schwer einschätzen, von denen hört man kaum etwas, bezüglich der Motoren. ;)
BananaJoe
2005-07-17, 14:17:08
Bei Ferrari und Renault ist es schwer einschätzen, von denen hört man kaum etwas, bezüglich der Motoren. ;)
Stille Wasser sind ja bekantlich tief.. :biggrin:
nö,
aber dann hätten sie 30-40 ps mehr als alle anderen, was wohl nicht machbar wäre...
nö mercedes hat laut bernie den zweitstäksten mit nicht viel weniger 930-940PS. dann kommen Toyota, Ferrari, BMW und Renault die ungefähr gleich sind.
mag ja sein das Mercedes das zweitstärkste Agregat hat, nützt ihnen aber herzlich wenig wenn die bei jedem Rennen hochgehen :D
gerry7
2005-07-18, 19:55:25
Minardi-Pilot Friesacher gefeuert
Zwei Mitteilungen per Fax scheinen die Formel-1-Karriere des Österreichers Patrick Friesacher einstweilen beendet zu haben. In den Schriftstücken von Minardi-Teamchef Paul Stoddart wurde der Vertrag wegen Zahlungsrückständen aufgekündigt.
Friesachers Pressemann Gerald Florian will noch die mit Stoddart für Montag vereinbarte Deadline abwarten, nachdem dem Australier ein aus Gönnern zusammen gestelltes Sponsoren-Paket präsentiert worden war. Im Grunde glaubt Florian aber nicht mehr an ein Wunder: «Der Vertrag wurde gecancelt, einseitig gekündigt.»
Friesacher brachte es in seiner bisher kurzen Formel-1-Karriere mit dem Rennstall Minardi auf elf Einsätze, sechs Mal fiel er aus. Unter den fünf Ergebnissen in den Schlussklassementen ragt der sechste Platz von Indianapolis heraus; im «Chaos-Rennen» waren allerdings nur die sechs Bridgestone-Autos am Start gewesen. Ansonsten war ein zwölfter Rang in Bahrain die beste Platzierung des 24-jährigen Kärntners. (rom/si)
http://www.tagesanzeiger.ch/dyn/news/motorsport/519685.html
---------------------------------------------------------------------
Ohne Kohle ist man dort schnell weg.
Ist ganz schön teuer letzter zu werden :tongue:
Andreas Tidl
2005-07-18, 21:43:41
Wenn Klien noch weg ist nächstes Jahr weiß der Prüller ja gar nicht mehr was er die ganze Zeit während des Rennens erzählen soll. Aber halt stopp: dann erzählt er bestimmt wieder mehr von seinen Anekdoten von anno dazumals
Rhönpaulus
2005-07-18, 22:35:01
als ob die insiderinfo von dem 300 meter wirkendem windschatten hinter einem fahrenden f1-boliden nicht schon reichen würde.
:crazy2:
wie offt,wenn er wieder mal solche bolzen reist,habe ich mich schon gefragt ob er das wirklich glaubt oder ob er nur zu eitel ist seine fehler zu korrigieren.
naja,klien hat in den letzten rennen ganz schön viele fehler gemacht,da muß es schwer für prüller sein diese nicht zu kommentieren und was ablenkendes zu faseln.
trotzdem,prüllers kommentare sind mir immer noch lieber als die zwei schlaftabletten auf rtl,bei orf muß man wenigstens genau aufpassen weil er moderator so offt blödsinn erzählt.
Andreas Tidl
2005-07-18, 23:06:26
als ob die insiderinfo von dem 300 meter wirkendem windschatten hinter einem fahrenden f1-boliden nicht schon reichen würde.
:crazy2:
wie offt,wenn er wieder mal solche bolzen reist,habe ich mich schon gefragt ob er das wirklich glaubt oder ob er nur zu eitel ist seine fehler zu korrigieren.
naja,klien hat in den letzten rennen ganz schön viele fehler gemacht,da muß es schwer für prüller sein diese nicht zu kommentieren und was ablenkendes zu faseln.
trotzdem,prüllers kommentare sind mir immer noch lieber als die zwei schlaftabletten auf rtl,bei orf muß man wenigstens genau aufpassen weil er moderator so offt blödsinn erzählt.
Ist manchmal aber doch schon recht hart ihn zu ertragen. Bei RTL würde es reichen wenn Wasser und Danner jeweils getrennt auf einem der Stero Kanäle liegen würden, um lieben Heiko sein Palaber nicht mehr hören zu müssen.
Schade das bei fast allen Kommentatoren Duo's immer so Dödel dabei sein müssen. Zwei Experten beieinander wären ideal - die können trotz ihrer Fachkenntnis dennoch auch für die Quereinsteiger, die sowas nicht so oft kucken auch erklären und die Stammseher wären nicht so abgenervt.
In Kurven würden 1000 PS nicht wirklich was bringen
klar würden sie was bringen.
mit 1000ps kann man die flügel schön steil stellen und auf den geraden hätte man trotzdem noch ne gute speed.
ich glaube renault, mercedes, bmw, ferrari und honda unterscheiden nur etwa 10ps. die sind alle auf einem sehr guten hohen niveau.
r3ptil3
2005-07-19, 00:47:15
klar würden sie was bringen.
mit 1000ps kann man die flügel schön steil stellen und auf den geraden hätte man trotzdem noch ne gute speed.
ich glaube renault, mercedes, bmw, ferrari und honda unterscheiden nur etwa 10ps. die sind alle auf einem sehr guten hohen niveau.
ca. 50Ps unterschied
DrumDub
2005-07-19, 10:39:45
Ist manchmal aber doch schon recht hart ihn zu ertragen. Bei RTL würde es reichen wenn Wasser und Danner jeweils getrennt auf einem der Stero Kanäle liegen würden, um lieben Heiko sein Palaber nicht mehr hören zu müssen.
Schade das bei fast allen Kommentatoren Duo's immer so Dödel dabei sein müssen. Zwei Experten beieinander wären ideal - die können trotz ihrer Fachkenntnis dennoch auch für die Quereinsteiger, die sowas nicht so oft kucken auch erklären und die Stammseher wären nicht so abgenervt. jupp. ich wäre für stucki und danner. :)
das bestkommentierte rennen war das mit prüller/berger. der gute gerhard hat es einfachdrauf und seine stimmt ist sehr angenehm.
Rhönpaulus
2005-07-19, 11:15:49
orf wollte ihm ja angeblich schon unlängst einen co-kommentator zur seite stellen wogegen er sich allerdings mit aller macht gewehrt haben soll.
berger als gast in monaco war wirklich eine gute sache,schade das so etwas nicht häufiger gemacht wird.
(del676)
2005-07-19, 11:26:41
besser wär ja noch Lauda :)
Rhönpaulus
2005-07-19, 11:32:51
um himmels willen,zwei fachidioten zusammen bedeutet jedes rennen so ein gesülze wie in indianapolis.
die kompetenzen sollten sich schon ergänzen.
um himmels willen,zwei fachidioten zusammen bedeutet jedes rennen so ein gesülze wie in indianapolis.
die kompetenzen sollten sich schon ergänzen.
naja ganz so schlimm sollte es nicht sein. indy war ne ausnahme situation. da gab es schlichtweg nicht viel zu kommentieren.
Radeonator
2005-07-22, 08:19:06
Ich finds immer geil wenn Wasser wieder irgendeinen Müll labert und Danner kurz eine Pause macht (wohl um zu schmunzeln) und ihn dann korrigiert... ;D
MarcWessels
2005-07-22, 12:43:57
Bei Marc Surer hat man oft das Gefühl, dass er irgendwo reinbeisst, damit er J.Schulz nicht verkloppen muß. :D
DrumDub
2005-07-22, 13:12:12
Ich finds immer geil wenn Wasser wieder irgendeinen Müll labert und Danner kurz eine Pause macht (wohl um zu schmunzeln) und ihn dann korrigiert... ;D jo. das ist echt immer witzig... :biggrin:
Peleus1
2005-07-22, 13:22:40
Wasser hat einfachnix drauf, aber imo ist es schon viel besser geworden mit ihm :)
Ich hoff Alonso gewinnt, leider kann ichs mir net anschauen, Lan :)
Hatstick
2005-07-22, 13:33:44
Kimi soll es machen,weil er es meiner Meinung eher verdient hätte.Einfach das beste Auto.Leider wird diese Saison zuviel Wert auf Zuverlässigkeit gelegt,so das Alonso eigentlich schon fast WM ist.
Naja also wenn ein Auto nicht zuverlässig ist, hat ein Team es auch nicht verdient WM zu werden
DrumDub
2005-07-22, 14:15:17
Leider wird diese Saison zuviel Wert auf Zuverlässigkeit gelegt,so das Alonso eigentlich schon fast WM ist. hä? diese aussage verseht ich nicht. wer weltmeister werden will, muss halt ins ziel kommen. das war schon immer so...
Hatstick
2005-07-22, 14:17:54
Stimmt auf der einen Seite.Auf der anderen Seite,muß letztlich das bessere Auto meist vorne stehen.Klar ist McLaren auch an defekten Motoren schuld,trotzdem sieht man es ja schon nach 11 Rennen,das Alonso das Ding praktisch schon in der Tasche hat und das nicht,wie Schumi durch ein überlegenes Auto,sondern weil er jetzt nicht mehr wirklich viel machen muß um WM zu werden.Ist letztlich langweiliger als vorher.
Nächste Saison MUSS es definitiv auch wieder Reifenwechsel geben.Damit ist diese Saison jegliche Spannung rausgenommen.
Stimmt auf der einen Seite.Auf der anderen Seite,muß letztlich das bessere Auto meist vorne stehen.Klar ist McLaren auch an defekten Motoren schuld,trotzdem sieht man es ja schon nach 11 Rennen,das Alonso das Ding praktisch schon in der Tasche hat und das nicht,wie Schumi durch ein überlegenes Auto,sondern weil er jetzt nicht mehr wirklich viel machen muß um WM zu werden.Ist letztlich langweiliger als vorher.
Nächste Saison MUSS es definitiv auch wieder Reifenwechsel geben.Damit ist diese Saison jegliche Spannung rausgenommen.
Nur weil es nicht so läuft, wie Du es willst? Jeder fährt nach den selben Regeln und wenn Mercedes und Kimi damit nicht zurecht kommen, ist das deren Defizit. Renault und Alonso machen da schlicht den besseren Job.
Hatstick
2005-07-22, 14:39:42
Ich bin Schumi Fan,also kein McLaren oder Renualt Fan.Deswegen,sollte da der bessere gewinnen.Klar hat Alonso ne Topleistung abgeliefert,letztlich verwässert dieser Riesenvorsprung trotzdem das eigentlich Können des Autos.
Ist halt Ansichtssache,spannender ist das ganze nicht wirklich geworden.Letzlich eher ein Rückschritt.
Ronny145
2005-07-23, 13:45:44
lol der Montoya kurz vor der Pole versiebt er es.
StefanV
2005-07-23, 13:47:09
lol der Montoya kurz vor der Pole versiebt er es.
Jop, absolut und das aber sowas von...
Tja, bestätigt nur das, was ich weiter obens agte, Monty is 'ne Pflaume...
MarcWessels
2005-07-23, 15:45:09
So holt Kimi auf jeden Fall nicht den Titel. Für den Rest der Saison dürfte McLaren eigentlich nur noch Doppelsiege holen, um Alonso genug Punkte wegzunehmen, aber das war's dann ja wohl. :(
r3ptil3
2005-07-24, 10:06:21
So holt Kimi auf jeden Fall nicht den Titel. Für den Rest der Saison dürfte McLaren eigentlich nur noch Doppelsiege holen, um Alonso genug Punkte wegzunehmen, aber das war's dann ja wohl. :(
Niemals, in Budapest dürfte wohl Alonso vorne liegen und zu den anderen Rennen, da wird sicherlich nicht Raikonnen jedes gewinnen.
Oblivion
2005-07-24, 10:35:18
Ich bin Schumi Fan,also kein McLaren oder Renualt Fan.Deswegen,sollte da der bessere gewinnen.Klar hat Alonso ne Topleistung abgeliefert,letztlich verwässert dieser Riesenvorsprung trotzdem das eigentlich Können des Autos.
Ist halt Ansichtssache,spannender ist das ganze nicht wirklich geworden.Letzlich eher ein Rückschritt.
Nur weil Ferrari nimma gwinnt ;)
ok am Anfang wars echt ein bisschen langweilig weil Alonso so dominant war - aber jetzt entsteht da ein spanneder Kampf zwischen den beiden, wenn Ferrari da noch mitmischen könnte wärs natürlich noch spannender
r3ptil3
2005-07-24, 10:47:46
Nur weil Ferrari nimma gwinnt ;)
ok am Anfang wars echt ein bisschen langweilig weil Alonso so dominant war - aber jetzt entsteht da ein spanneder Kampf zwischen den beiden, wenn Ferrari da noch mitmischen könnte wärs natürlich noch spannender
Also eigentlich war am Anfang Ferrari ziemlich gut von der Performance her bis Imola etwa (Imola: Schumacher in der letzten runde nur wenigste zentel hinter Alonso), McLaren fiel zu viel mal aus. Später dann wurde Renault und Mercedes besser bzw. erst nach einigen Rennen war das Auto teilweise ausgereift für die aktuellen Komponenten.
Also eigentlich war am Anfang Ferrari ziemlich gut von der Performance her bis Imola etwa (Imola: Schumacher in der letzten runde nur wenigste zentel hinter Alonso),...
Ferrari war nur in Imola konkurrenzfähig. Davor und danach sind die hinterhergefahren.
Nachdenklich macht mich nur das in Imola auch der "Betrug" von BAR aufgedeckt wurde. Nicht das ich Ferrari etwas unterstellen würde, aber mir drängt sich der Verdacht auf, Sie haben nach Imola wieder etwas ausgebaut...
Vicious
2005-07-24, 14:35:00
Lol...10 Sekunden Stop & Go Strafe für Tanken und Reifenwechseln in einem Boxenstop...
Also echt...ich lach mich schlapp...wer auch immer dort die Regeln bastelt, hat offenbar kein Gespür für Motorsport...die Regeln werden immer alberner...
Ronny145
2005-07-24, 14:49:17
lol der Kimi. Schon wieder Motorschaden warscheinlich.
MasterMaxx
2005-07-24, 14:51:09
Nein
Der arme Kimi
betasilie
2005-07-24, 14:53:03
Kein Wunder, dass die Mercedes so schnell sind, wenn sie die Dinger so am Limit bauen, dass sie mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht die Zielflagge sehen.
If you want to finish first, you have to finish first. ;)
(del676)
2005-07-24, 14:57:07
schau an betareverse, gibts auch noch :)
btw. vielleicht will Mercedes ja bei Quatermile Rennen mitmachen X-D
maddawn
2005-07-24, 14:57:30
Ich kann nicht glauben das die Motoren so am Limit gebaut sind... die vergangenen Ausfälle haben Mercedes und McLaren doch sicherlich übervorsichtig gemacht. Es ist halt einfach Pech... die drehen wie der Kommentator sagt sicherheitshalber jede Schraube 3 mal rum und trotzdem geht was defekt. Zumal in letzter Zeit Montoya meistens ankommt... ist das wohl echt nur Pech bei Kimi.
betasilie
2005-07-24, 15:01:00
schau an betareverse, gibts auch noch :)
btw. vielleicht will Mercedes ja bei Quatermile Rennen mitmachen X-D
Yeah! Und bald mal wieder GTR zocken. :)
Ich kann nicht glauben das die Motoren so am Limit gebaut sind... die vergangenen Ausfälle haben Mercedes und McLaren doch sicherlich übervorsichtig gemacht. Es ist halt einfach Pech... die drehen wie der Kommentator sagt sicherheitshalber jede Schraube 3 mal rum und trotzdem geht was defekt. Zumal in letzter Zeit Montoya meistens ankommt... ist das wohl echt nur Pech bei Kimi.
Der ganze Mercedes ist am Limit gebaut, soviel sollte klar sein. Geschwindigkeit hat immer ihren Preis.
Vicious
2005-07-24, 15:18:57
Also man merkt, dass sie in Deutschland fahren. Die Bildregie ist top...eben der Boxenstop Montoya - Kampf mit Button...schnelle Kamerawechsel...fantastisch...
Da sind doch viele andere Sendestationen rund um die Welt recht fantasielos...
thade
2005-07-24, 15:28:07
Je mehr Kimi ausfällt, desto weniger werden die Leute dem Alonso den WM Titel gönnen.
Bei fast jedem Sieg Heuer, hat er vom Pech Anderer profitiert. Alonso hat doch nur Glück. Er wird dieses Jahr WM, aber einmal und niewieder.
Kimi ist eindeutig der besserere Fahrer, und verdiehnt es am meisten die Nachfolge von M.S. zu werden.
Und dann kommt so ein Spanier daher, der eh nix drauf hat und auch noch mit Glück verheiratet ist.
Was hat denn das mit Racing zu tun?? Die Formel 1 ist in dieser Saison so langweilig, echt nimma feierlich.
Ich HASSE ALONSO, diesen DRECKSSPANIER :mad:
r3ptil3
2005-07-24, 15:42:14
@Thade2001
Man muss deswegen nicht gleich rassistisch werden.
Kimi Raikonnen hatte einen Hydraulik-Problem/Defekt.
(del676)
2005-07-24, 15:43:19
Yeah! Und bald mal wieder GTR zocken. :)
seht gut, blaire fängt auch an, der hat wenigstens ne halbwegs dicke leitung fürn server :)
Nachdenklich macht mich nur das in Imola auch der "Betrug" von BAR aufgedeckt wurde. Nicht das ich Ferrari etwas unterstellen würde, aber mir drängt sich der Verdacht auf, Sie haben nach Imola wieder etwas ausgebaut...
Die Wagen werden vor und nach dem Rennen einer Überprüfung unterzogen.
Wann hätten sie es ausbauen sollen? Während dem Boxenstopp? :rolleyes:
So ein Quatsch...
Duran05
2005-07-24, 15:50:07
Einheitsreifen wären gar nicht mal so schlecht, wenn man sich die heutigen Rennen anschaut.
Der Unterschied zwischen M.S. und R.B. war schon verdammt groß und das wegen einer unterschiedlichen Reifenmischung.
Barrichello soll mit harten Reifen gefahren sein, M.S. mit weichen Reifen. Die weichen Reifen waren hier besser, aber die Zuverlässigkeit war nicht gut genug.
Michelin dagegen hatte keine ernsthaften Probleme und konnte somit einen weiteren Sieg erringen.
Mittlerweile kann man fast davon ausgehen, das die Topteams vom Aerodynamikpart allesamt sehr nah beinander liegen, aber der Reifen den Unterschied ausmacht.
McLaren hat das Limit überschritten, denn das Auto ist schnell, aber nicht zuverlässig.
thade
2005-07-24, 15:50:07
@Thade2001
Man muss deswegen nicht gleich rassistisch werden.
Kimi Raikonnen hatte einen Hydraulik-Problem/Defekt.
Das war überhaupt nicht rassistisch gemeint.
r3ptil3
2005-07-24, 15:54:11
Das war überhaupt nicht rassistisch gemeint.
Alonso Drecksspanier zu nennen ist schon ziemlich rassistisch.
InsaneDruid
2005-07-24, 15:54:41
Ja, klar, Alonso kann nix, liegt nur am Glück, er hat Glück keine Fahrfehler zu machen, Glück die Speed der Renault umzusetzen, Glück sein Setup zu treffen überhaupt ist er nur dorch einen Lottogewinn zur F1 gekommen, ja.. genauso ist das.
PS, wer Ironie erkennt braucht keine Brille.
betasilie
2005-07-24, 16:00:31
Je mehr Kimi ausfällt, desto weniger werden die Leute dem Alonso den WM Titel gönnen.
Bei fast jedem Sieg Heuer, hat er vom Pech Anderer profitiert. Alonso hat doch nur Glück. Er wird dieses Jahr WM, aber einmal und niewieder.
Kimi ist eindeutig der besserere Fahrer, und verdiehnt es am meisten die Nachfolge von M.S. zu werden.
Und dann kommt so ein Spanier daher, der eh nix drauf hat und auch noch mit Glück verheiratet ist.
Was hat denn das mit Racing zu tun?? Die Formel 1 ist in dieser Saison so langweilig, echt nimma feierlich.
Ich HASSE ALONSO, diesen DRECKSSPANIER :mad:
Was hast Du denn für Probleme?
r3ptil3
2005-07-24, 16:09:49
Man soll mal z.B. Alonso mit Fisichella vergleichen, Alonso ist deutlich besser, er ist einfach gut, oder auch z.B. M.Schumacher und Barichello, M.Schumacher ist deutlich besser. Bei McLaren ist es rein vom speed der Fahrer her ein wenig ausgeglichener.
Ronny145
2005-07-24, 16:12:44
Naja der kimi ist doch meistens schon deutlich schneller. Zehntel sind für mich deutlich.
r3ptil3
2005-07-24, 16:17:17
Naja der kimi ist doch meistens schon deutlich schneller. Zehntel sind für mich deutlich.
Ja schon, aber der Unterschied wie z.B. M.Schumacher zu Barichello oder Alonso zu Fisichella ist da schon grösser als von Raikonnen zu Montoya und sowieso ist Montoya erst seit dieser Saison bei McLaren.
MarcWessels
2005-07-24, 16:35:40
Montoya ist sei drei Rennen auf einer Höhe mit Kimi. Man braucht sich nur mal anzugucken, mit wieviel Gewicht er gestern im Quali auf dem gleichen Zeitniveau war - naja, bis zum Zeitpunkt des Drehers natürlich. ;)
Die WM ist jetzt kaputt und somit langweilig; soviel steht fest und ich glaube auch nicht, dass McLaren übers Limit gebaut hat, denn schließlich ist es ja "nur" immer Kimis Wagen, der kaputtgeht.
Ferrari ist wieder näher dran und wäre der Sturz am rechten Hinterrad korrekt eingestellt gewesen, wäre Schumacher locker Dritter geworden.
also mein glückwunsch an mclaren-mercedes > ihr macht wirklich einen tollen job :uup:
PS: wieviel hat euch also dafür bezahlt?
ich glaub bei dieser reifenregel kommt ferrari nie mehr nach vorne.
es müssen einheitsreifen her oder bridgestone bekommt ein paar top teams dazu.
wenn ferrei aber in dem rythmus weitermacht...
2002 - top
2003 - flop
2004 - top
2005 - flop
2006 - ....
dann könnte es 2006 noch was werden.
klar ist der ferrari nicht ganz so gut aber zusammen mit den reifen ergibt das ja ne katastrophe. entweder sind sie im qualifying schlecht und im rennen gut oder umgekehrt.
wenn bridgestone keine zusätzlichen teams kommt, kriegt ferrari auch kein perfektes paket zusammen.
alonso wird weltmeister. die vorsprung wird immer grösser und die rennen immer weniger.
verkauft alle eure häuser und autos und wettet auf alonso. :biggrin:
r3ptil3
2005-07-24, 16:40:40
wieviel hat euch also dafür bezahlt?
Meinst du wieviel man ihnen bezahlt hat damit Raikonnen ausfällt oder was?
r3ptil3
2005-07-24, 16:43:53
2002 - top
2003 - flop
2004 - top
2005 - flop
2006 - ....
:
Wiso 2003 Flop? BMW war damals ziemlich stark aber Ferrari stärker, aber von Flop würde ich nichts sagen.
InsaneDruid
2005-07-24, 16:44:49
Montoya ist sei drei Rennen auf einer Höhe mit Kimi. Man braucht sich nur mal anzugucken, mit wieviel Gewicht er gestern im Quali auf dem gleichen Zeitniveau war - naja, bis zum Zeitpunkt des Drehers natürlich. ;)
Ich glaube nicht das man bei dem Qualiverlauf auf die Spritmenge schließen kann, denn IIRC durften die nachtanken, Motor wurde ja auch gewechselt.
Wiso 2003 Flop?
weil der ferrari in einigen rennen überrundet wurde und schumi nur mit 2 oder 3 punkte vorsprung weltmeister wurde.
ist zwar nicht voll flop aber im vergleich zu 2002 oder 2004 schon ein flop.
man könnte aber auch sagen,
2002 - stark
2003 - schwach
gefällt dir das besser?
Mischler
2005-07-24, 16:54:44
Ferrari hatte 2003 sicher keinen Flop. Durch Fahrfehler in den ersten 3 Rennen hatte Schumacher eine schlechte Ausgangslage und dann kam noch eine Michelinüberlegenheit während dem heissen Sommer dazu. Letztendlich hatte Ferrari 2003 aber klar das bessere Auto.
Zu Hockenheim:
Die Zuverlässigkeit von Kimis Auto ist wirklich katastrophal. In Frankreich und in Silverstone konnte er mit den 2ten Plätzen noch Schadensbegrenzung betreiben aber diesmal trat der Deffekt im Rennen auf und die WM ist gelaufen. Alonso hat 6 von 12 Rennen gewonnen, hatte keinen einzigen technischen Deffekt und bisher nur einen einzigen Fahrfehler(Montreal). Er ist bisher also eine fast perfekte Saison gefahren und führt deshalb zu Recht die WM an.
Christian
Die Wagen werden vor und nach dem Rennen einer Überprüfung unterzogen.
Wann hätten sie es ausbauen sollen? Während dem Boxenstopp? :rolleyes:
So ein Quatsch...
:idea:
Nach dem Sie wieder zu Hause waren. Eventuell hat man Ferraris "Fortschritte" bei den Kontrollen nicht erkannt, aber die BAR-Geschicht hat die Roten veranlasst, den Ferrari wieder in den pre-Imola-Zustand zu versetzen.
Mischler
2005-07-24, 17:57:01
:idea:
Nach dem Sie wieder zu Hause waren. Eventuell hat man Ferraris "Fortschritte" bei den Kontrollen nicht erkannt, aber die BAR-Geschicht hat die Roten veranlasst, den Ferrari wieder in den pre-Imola-Zustand zu versetzen.
In Imola hatte Bridgestone einfach einen überlegenen Reifen. Wenn man sich die Rundenzeiten anschaut sieht man zum Beispiel, dass Karthikeyan im Jordan schneller fahren konnte als Webber im Williams und Ralf im Toyota. Ich schätze Michelin hat einfach falsche Reifen mit nach Imola gebracht.
Christian
MarcWessels
2005-07-24, 18:01:31
Ich glaube nicht das man bei dem Qualiverlauf auf die Spritmenge schließen kann, denn IIRC durften die nachtanken, Motor wurde ja auch gewechselt.Wenn sich da in dieser Saison nichts geändert hat, darf man nach meinem Kenntnisstand nur nachtanken, wenn man aus der Boxengasse startet.
maddawn
2005-07-24, 19:56:26
Schumi hat heute im Interview noch mal bissl durchblicken lassen das die Bridgestone-Reifen der hauptsächliche Grund sind warum Ferrari so langsam ist. Obwohl es in der Formel 1 ja kaum noch möglich ist überholt zu werden musste er sich heute 2 mal überholen lassen, schon bitter.
Ich bin natürlich auch für Einheitsreifen, mal schaun ob die 2007 schon eingeführt werden.
Ich gönne Alonso das er wahrscheinlich die WM gewinnt, er war immer vorne dabei, hat bis auf den Fehler in Kanada nix falsch gemacht... er fährt einfach tierisch gut für einen so jungen Fahrer.
Kimi würde ich die WM genauso gönnen aber bei dem Pech kann er nix machen...
Montoya ist und bleibt ein sehr guter Fahrer der sich aber schon einige Fahrfehler geleistet, wohl temperamentbedingt.
Schumi sollte spätestens nach der nächsten Saison seinen Abschied aus der Formel 1 bekannt geben. Ich hoffe das nächstes Jahr sein Paket so gut ist das er als Weltmeister abtritt.
schumi muss verlängern.
10 titel müssen her.
warum war heidfeld nach dem guten start so weit hinten?
habt ihr schon gehört warum kimi ausgefallen ist? - eine schraube war nicht richtig angezogen!
schumi muss verlängern.
10 titel müssen her.
*g* wenn er ihn dieses Jahr geholt hätte und nächstes auch würde er auf jeden fall noch ein Jahr dranhängen. So werden es wahrscheinlich höchstens 8 bzw. 9
Oblivion
2005-07-25, 00:09:05
Je mehr Kimi ausfällt, desto weniger werden die Leute dem Alonso den WM Titel gönnen.
Bei fast jedem Sieg Heuer, hat er vom Pech Anderer profitiert. Alonso hat doch nur Glück. Er wird dieses Jahr WM, aber einmal und niewieder.
Kimi ist eindeutig der besserere Fahrer, und verdiehnt es am meisten die Nachfolge von M.S. zu werden.
Und dann kommt so ein Spanier daher, der eh nix drauf hat und auch noch mit Glück verheiratet ist.
Kannst du diese Aussagen irgendwie mit Fakten hinterlegen? denke nicht - und btw. versuch dich ein bisschen abzuregen ;)
Oblivion
2005-07-25, 00:10:12
wenn bridgestone keine zusätzlichen teams kommt, kriegt ferrari auch kein perfektes paket zusammen.
Gibt die Gerüchte das RedBull umsteigt
Oblivion
2005-07-25, 00:10:56
schumi muss verlängern.
10 titel müssen her.
Solange es spannende Saisonen sind :rolleyes:
bodo666
2005-07-25, 00:23:01
Naja ist aber echt so.
Wenn Kimi und Alonso zwei gleich gute Autos hätten wäre Kimi klar schneller.
Ist echt bitter für den Kimi.
Bester Fahrer + schellstes Auto und dann geht jedes Rennen was kaputt (entweder Quali oder Race).
Kein Wunder das er frustriert ist (das ist ja quasi schon der 2 WM Titel der ihm durch die Lappen geht wegen technischen Ausfällen). Dass er das bis jetzt ohne nachhaltige Probleme weggesteckt hat, beweißt seine Stärke.
Nochmal zu Alonso: Ich gönne ihm den WM Titel weil bei F1 halt nicht nur der Speed zählt sondern auch dass man ankommt. Außerdem finde ich es super dass es mal eine spannende Saison ist und nich M Schumacher wieder Weltmeister wird. Aber falls in der nächsten Saison die Autos gleich gut sind und halten dann wird der Alonso keinen Sieg mehr holen. Der erinnert mich irgendwie an den Villneuve. Auch einmal Weltmeister und dann nur noch Flopps.
Aber irgendwie ist es in der F1 immer so, dass ein Team/Fahrer das Glück gepachtet hat. Die letzten paar Jahre wars der Schumi und die Defekte nur beim Teamkollegen und heuer sind es Alonso und Fisico.
Hoffentlich kommen die Silbernen auch mal dran. Ich finde die haben es verdient :D
p.s.: Jo ich bin Silber Fan.
Oblivion
2005-07-25, 00:31:06
Hoffentlich kommen die Silbernen auch mal dran. Ich finde die haben es verdient :D
Der der besser arbeitet hat es verdient
das Team als ganzes hat es nicht verdient, weil Renault besser gearbeitet hat, weil nur Pech is das nicht
hingegen Kimi is es zu Wünschen dass er Weltmeister wird
edit: Rechtschreibfehler in der Nacht - trotz Spellbound :D
r3ptil3
2005-07-25, 00:32:41
Wenn Kimi und Alonso zwei gleich gute Autos hätten wäre Kimi klar schneller.
Woher willst du das wissen?? :rolleyes:
thade
2005-07-25, 01:36:51
Woher willst du das wissen?? :rolleyes:
because KIMI is the fastest Driver in the whole WORLD :)
Kimi hätte 2003 schon WM werden sollen. Alonso hat sicherlich nicht den Speed von Kimi.
Alonso wird wie Villeneuve einmal WM und dann gehts bergab. Zumal ich Renault nicht für stark genug halte, über mehrere Jahre Top zu sein. Gute Motoren bauen sie schon !!
Wenn man die Renaults nur anschaut, muss man ko.... !!! Hingegen der MCLaren ein Traum ;D
aha und das alles ließt du aus deiner glaskugel?
Dr. Brain
2005-07-25, 09:58:27
because KIMI is the fastest Driver in the whole WORLD :) Na, ich halte einige andere Fahrer, etwa M Schumacher oder auch Alonso, für mindestens gleich schnell. Um das herauszufinden, müssten aber alle auf gleichem Material unterwegs sein, was aber in der F1 praktisch nur bei Teamkollegen der Fall ist. Und selbst da können andere Reifenmischung oder andere Tankstrategie einen Vergleich der "echten" Speed das Bild verzerren.
Nächstes Jahr wird bestimmt (ich hoffe jedenfalls) etwas spannender, da aufgrund der Regeländerungen, z.B. bzgl. des V8-Motors, die Karten neu gemischt werden. Vielleicht gehts ja dann wieder etwas spannender zu, und es kämpfen wieder mehr Teams und Fahrer um den Titel. dazu müsste Bridgestone aber endlich wieder Top-Reifen backen...
Mumins
2005-07-25, 10:15:40
Wer wie schnell ist kann man erst wieder sehen, wenn der Quali-Modus geändert wird. 12 Runden in einer Stunde, fertig.
Rhönpaulus
2005-07-25, 10:24:39
nun hat kimi 38% ausfallquote in seiner f1-kariere erreicht und hällt damit einen neuen negativrekord.
manchmal frage ich mich ersthaft ob da nicht sabotage am werk ist denn mercedes ist kein sonderlich beliebter konzern auf der welt und hat viele feinde,gerade auch aus den eigenen reihen.
manche zeitgenossen mutmaßen ja das es briatore ist der kimi samstag nacht immer wieder in den tank pinkelt. ;)
der wm-zug in diesem jahr ist wohl endgültig nach spanien abgefahren,die rückleuchten sind kaum noch zu erkennen.
was bleibt sind weiterhin spannende rennen zwischen zwei teams an der performancespitze mit ungewissen ausgang für den sieg.
das ist immer noch viel besser als die abgesprochenen,manipulierten ferrarishows der letzten jahre.
mc laren sollte nun wirklich ernsthaft am quallitätsmanagment arbeiten damit sie nächstes jahr endlich wettbewerbsfähig für beide titel sind.
noch so ein jahr und raikkonen platzt entgültig der geduldsfaden.
ansonnten ein gutes rennen mit viel brisanz in den ersten paar runden.
montoyas sehr starke leistung ist ein wenig untergegangen.
man merkt auch das er dazulernt und nur dann wirklich druck macht wenn es richtig und notwendig ist um in anderen rennphasen sein material zu schonen.
Mischler
2005-07-25, 10:25:14
Gibt die Gerüchte das RedBull umsteigt
Und es gibt Gerüchte, dass Jordan zu Michelin will.
Edit: Williams fährt nächstes Jahr mit Cosworth Motoren. Wurde heute bestätigt.
Christian
Oblivion
2005-07-25, 10:34:57
manchmal frage ich mich ersthaft ob da nicht sabotage am werk ist denn mercedes ist kein sonderlich beliebter konzern auf der welt und hat viele feinde,gerade auch aus den eigenen reihen.
Is das nicht doch ein bisschen weit hergeholt?
Es wird einfach nicht gründlich und hart genug gearbeitet bei Kimi, denn sowas is kein Pech mehr
Rhönpaulus
2005-07-25, 11:12:17
Is das nicht doch ein bisschen weit hergeholt?
Es wird einfach nicht gründlich und hart genug gearbeitet bei Kimi, denn sowas is kein Pech mehr
tja das ist ja die frage die ich mir auch stelle.
angeblich hat einer der mechaniker bei der montage vergessen,das entlüftungsventil an der hydraulik festzuschrauben so das kimi wärend der fahrt öl verloren hat.
passiert so etwas bei einem hochproffessionellen team wirklich mal aus versehen?
ist das nur unaufmerksamkeit oder steckt da mehr dahinter?
die quallitätskontrolle in der fertigung beginnt bei der anfertigung der einzelteile und endet mit der übergabe des wagens an den fahrer und ist ein hochkomplexer vorgang.
wie auch immer,auf jeden fall gibt es da verbesserungswürdige defizite im team welche überdacht und optimiert werden müssen damit irgendwann mal das niveau von alonsos renault oder michaels ferrari der letzten jahre erreicht wird.
in der luft und raumfahrt werden checklisten geführt um solche fehler weitestgehend auszuschließen.
ein vergleichbares system wäre sicher auch hier nicht verkehrt.
InsaneDruid
2005-07-25, 12:20:32
Naja ist aber echt so.
Wenn Kimi und Alonso zwei gleich gute Autos hätten wäre Kimi klar schneller.
Ist echt bitter für den Kimi.
Also ich hab gestern auch fast den Fernseher mit der Fernbedienung beschossen, als Kimi (mal wieder) ausrollte.. dennoch gönn ich Alonso auch die WM. Das Alonso "klar langsamer" ist halte ich für Unfug, immerhin hat Alonso sich bislang zB noch die die Reifen defektgebremst, und in der ganzen Saison sich genau EINEN Fehler erlaubt.
Oblivion
2005-07-25, 12:25:43
tja das ist ja die frage die ich mir auch stelle.
angeblich hat einer der mechaniker bei der montage vergessen,das entlüftungsventil an der hydraulik festzuschrauben so das kimi wärend der fahrt öl verloren hat.
passiert so etwas bei einem hochproffessionellen team wirklich mal aus versehen?
ist das nur unaufmerksamkeit oder steckt da mehr dahinter?
die quallitätskontrolle in der fertigung beginnt bei der anfertigung der einzelteile und endet mit der übergabe des wagens an den fahrer und ist ein hochkomplexer vorgang.
wie auch immer,auf jeden fall gibt es da verbesserungswürdige defizite im team welche überdacht und optimiert werden müssen damit irgendwann mal das niveau von alonsos renault oder michaels ferrari der letzten jahre erreicht wird.
in der luft und raumfahrt werden checklisten geführt um solche fehler weitestgehend auszuschließen.
ein vergleichbares system wäre sicher auch hier nicht verkehrt.
Tja irgendetwas passt halt immer nicht bei McLaren - es gab noch kein Wochende das perfekt war und so eine Checkliste gibts doch IMO eh
Gohan
2005-07-25, 12:51:56
Hab habe letztens ein altes Video von 1994 gesehen, also aus dem letzten Jahrtausend. Das war noch Formel 1. Wie die alle auf der Strasse herum geiert sind, wahnsinnig.
Ich sags euch, mit der Aerodynamik von damals und der sicherheit von heute, damit würde die F1 wieder richtig abgehen ;)
Vorallem der Funken sprühenden Ferrari hat mir gefallen ^^
Rhönpaulus
2005-07-25, 12:58:21
offenbar aber nicht in ausreichendem maße.
wenn jeder arbeitsschritt protokolliert wird(per funk an ein managmentsystem) können solche kleinigkeiten nicht auftreten bzw. sie werden sofort erkannt und können rechtzeitig behoben werden.
das team weiß es aber am besten und ich hoffe das sie die richtigen maßnahmen einleiten werden damit der rennbetrieb in zukunft erfolgreicher abläuft.
Rhönpaulus
2005-07-25, 13:02:36
Hab habe letztens ein altes Video von 1994 gesehen, also aus dem letzten Jahrtausend. Das war noch Formel 1. Wie die alle auf der Strasse herum geiert sind, wahnsinnig.
Ich sags euch, mit der Aerodynamik von damals und der sicherheit von heute, damit würde die F1 wieder richtig abgehen ;)
Vorallem der Funken sprühenden Ferrari hat mir gefallen ^^
die italiener haben ihr auto damals immer extrem tief aufgestellt um die mangelhafte aerodynamik mit erhöhtem anpressdruck vom unterboden wenigstens teilweise wieder auszugleichen.
hat aber wenig genützt weil ihnen am laufenden band die motoren explodiert sind.
alesi und capelli hatten es damals wirklich nicht leicht.
InsaneDruid
2005-07-25, 13:27:00
Die Aerodynamik war sogesehen schonmal DEUTLICH weiterentwickelt als heute, grade im Bereich des Unterbodens gabs da wahnsinnige Kisten, Lotus 78/79 zb mit seinen Skirts, den Brabham-Alfa BT46B mit dem Ventilator, Autos mit Venturi Tunnel etc etc.
maddawn
2005-07-25, 13:48:03
Das verrückte im Motorsport ist das so viele an den Mythos glauben das Aerodynamik soooooo wichtig ist. Das letze ChampCar Rennen hatte glaub Paul Tracy durch eine Kollision in der Box nur noch einen halben Frontflügel... fuhr aber nicht wieder in die Box sondern eine schnelle Runde nach der anderen inklusive schnellster Rennrunde.
Ich hoffe das erst mal die Einheitsreifen kommen und auch die Aerodynamik etwas eingeschränkt wird damit wieder mehr überholt wird in der Formel 1.
So wie bei der DTM oder anderen Tourenwagenrennen wirds wohl nie aber hoffentlich besser als jetzt.
Mischler
2005-07-25, 15:18:16
Das verrückte im Motorsport ist das so viele an den Mythos glauben das Aerodynamik soooooo wichtig ist.
Die Aerodynamik in der Champcar Serie ist auch sehr primitiv verglichen mit der eines F1 Wagens. Das ist ja auch eines der Probleme die das Überholen so schwierig machen - Je komplexer die Aerodynamik desto empfindlicher reagiert sie auf die verwirbelte Luft eines vorrausfahrenden Wagens.
Christian
(del676)
2005-07-25, 15:42:14
eben, deswegen weg damit
weg mit den 10000 kleinen flügelchen die die autos verschandeln
maddawn
2005-07-25, 15:54:33
Die Aerodynamik in der Champcar Serie ist auch sehr primitiv verglichen mit der eines F1 Wagens. Das ist ja auch eines der Probleme die das Überholen so schwierig machen - Je komplexer die Aerodynamik desto empfindlicher reagiert sie auf die verwirbelte Luft eines vorrausfahrenden Wagens.
Christian
Das war ein Stadtkurs wo Tracy so schnell war... also viel Flügel und trotzdem hats quasi nix ausgemacht das der halbe Flügel weg war. Es wird definitiv überbewertet. Wenn so ein Flügelteilchen bei der Formel 1 wegfliegt (Abweiser etc.) passiert doch auch nix gravierendes an der Rundenzeit. Der Groundeffekt macht doch auch immer noch viel aus oder?
Gohan
2005-07-25, 16:34:03
Jo. Schade was aus der F1 geworden ist. Die letzte gute Saison war 1995/96. Danach ging es irgendwie Berg ab.
1994, war bis auf den Tod von Senna natürlich, perfekt. Ich habe heute noch ein weiteres rennen gesehen, whui. Heute gleiten die Waagen ja durch die kurve, damals sind sie im zick zack durchgefahren :D
Ich hatte auch die gelegenheit, Sennas todesrennen zu sehen. Man hat mich das mitgenommen. Vorallem die heulenden japanischen Moderatoren, die haben echt mitgefühlt. Die haben vor weinerei keinen kaum noch einen Ton rausbekommen...
InsaneDruid
2005-07-25, 16:34:59
Ja, aber doch deutlich weniger als bei nem GT. Diese kleinen Hilfsbleche sind in der tat soo extrem wichtig nicht, aber wenn dir zb der Heckflügel wegbricht machst du den Extremabgang. Auch das fehlen eines kompletten (!) Frontflügels wird einen F1 sogut wie unfahrbar machen, Untersteuern ahoi. Im übrigen, gerade Stadtkurse sind nicht so stark Flügelabhängig wie sehr schnelle Strecken, man fährt zwar mit viel Anstellung, aber das auch weil je die Dinger mit "wenig" Speed auch wenig bringen. Fehlt dann nur das halbe Flügel und dann auch eben beim Champcar und nicht der F1 kann man das uU ausgleichen.
Duran05
2005-07-25, 16:49:16
Formel 1 und ChampCar Serie kann man nicht wirklich miteinander vergleichen.
Auf Stadtkursen würde die Formel 1 die ChampCars weit abhängen.
Das liegt einzig und allein an der Aerodynamik und dem höheren Grip durch die Reifen.
Der Bodeneffekt ist bei der Formel1 schon etwas beschnitten, durch die Bodenplatte, die bei jedem Wagen drunter sein muss.
Würde es sie nicht geben, lägen die Autos noch tiefer am Boden und könnten die Kurven noch schneller fahren.
Deshalb sind die Flügel in der F1 wichtiger denn je, denn abgesehen von den Reifen gibt es fast nichts, was die Geschwindigkeit in den Kurven erhöhen könnte.
Hoher Abtrieb ist dort sehr wichtig. Der Anpressdruck eines Formel1-Wagens kann verdammt hoch sein.
Und die Entwicklung geht weiter...
Ohne Front oder Heckflügel würde ein aktueller F1-Bolide gar nicht Topspeed fahren können.
Ab einer gewissen Geschwindigkeit ist das Lebensgefährlich, denn ein Windstoss, der unter das Auto kommt, würde reichen, um es abheben zu lassen bei mehr als 300 km/h. Wer erinnert sich an Le mans? ;)
Mit Tempo 200 an der Wohnungsdecke entlang? Moderne Formel-1-Rennwagen würden bei dieser Geschwindigkeit tatsächlich "kleben" bleiben. Möglich ist dies durch den enormen Abtrieb (engl.: downforce), also die Bodenhaftung der Boliden. Größer als auf dem Stadtkurs von Monaco und auf dem kurvenreichen Hungaroring bei Budapest ist der Abtrieb auf keiner anderen Strecke.
Je nach Konstruktion des Autos werden etwa zwei Drittel des Abtriebs durch Front- und Heckflügel, ein Drittel durch den Ansaugeffekt am Unterboden ("Venturi-Effekt") erreicht. Mit "viel Flügel" fahren heißt einerseits, sie steiler zu stellen. Dann sinkt allerdings die Spitzengeschwindigkeit und der cw-Wert (Luftwiderstands-Beiwert) eines Formel-1-Autos wird größer als der eines modernen Trucks.
Die Computersimulierten Einstellungen von Front- und Heckflügel dienen gleichzeitig der Balance des Autos. Eine Verstellung via Elektronik durch den Fahrer bzw. per Funksignal aus der Box ist laut Reglement aus Sicherheitsgründen verboten. Der Anpressdruck steigt auch bei geringerer Bodenfreiheit, da die Luft unter dem Chassis dann schneller hindurchströmt. In Parkposition hat ein Rennwagen noch ca. fünf Zentimeter Bodenfreiheit, im Rennen manchmal nur wenige Millimeter. Die Abtriebskräfte sind enorm: Zum Höchstgewicht von Auto und Fahrer (insgesamt 600 Kilogramm) kommen beispielsweise auf dem Hungaroring noch einmal bis zu 1 600 kg. Die Aufhängungselemente werden dann mit über zwei Tonnen belastet.
bodo666
2005-07-25, 17:42:23
Also ich glaube nicht, dass der Alonso wenn es darauf ankommt(Duell Kimi & Alonso[wenn beide gleichschnelle Autos haben die halten]) richtig schnell fahren kann. Natürlich weiß ich das nicht und da ich McM Fan ist das auch als subjektiv zu betrachten, aber was der Kimi da hinlegt mit seinen x Ausfällen und dann jedes Wochenende immer wieder schnell und konzentriert fahren beeindruckt mich schon. Und Fahrfehler sind bei beiden realtiv selten zu sehen.
Sind halt 2 ganz unterschiedliche Charaktere und so fahren sie nun auch.
Wenn ich der Kimi wär, dann würde ich mein ganzes Mechaniker-Team auswechseln. Was die abliefern ist ja wohl unter aller Sau. Ich mein es kann (statistisch gesehen) paar Mal vorkommen dass man defekte Teile geliefert bekommt, aber wenn so was derart oft passiert müssen die Techniker bzw die Leute die das Auto warten ziemlichen Mist bauen.
Und wenn sie nun das seit 2 Jahren so machen würde ich mal nen Schlussstrich ziehen und mit einer neuen Crew anfangen. Weil dass einer bei jedem Rennwochenende vergisst etwas festzuschrauben usw ist nicht normal sondernauch Lebensgefährlich...
InsaneDruid
2005-07-25, 17:54:29
Irgendwie siehst du das zu doll durch die Fanbrille, IMHO.
Alonso kann also nicht "richtig schnell fahren", ja alles klar, für die 18 anderen Fahrer scheints zumindets regelmäßig zu langen.
UND man sollte nicht vergessen das Alonso das doch langsamere Auto hat, UND man nicht weiß wie er sich schlagen würde wenn er denn von hinten durchs Feld fahren müsste - er kommt erst garnicht in diese Situation. Zum anderen hat auch Montoya gezeigt das man das recht eindrucksvoll hinbekommen kann.
Und das mit den "Kimi schmeißt sein Team raus".. ja rofl. Kimi ist da auch nur "angestellt", und es ist ja nicht so das MCLaren ein Deppenteam ist was noch nie gewonnen hat, und es ist nicht so das es jedes Rennen (und das seit angelichen Jahren) passiert.
Rhönpaulus
2005-07-25, 18:25:07
echte motorsportfans mit interesse an der f1 dürfen sich doch glücklich schätzen mit alonso und raikkonen zwei so hochkarätige fahrer in jungen jahren fahren zu sehen.
die nächsten jahre werden ganz bestimmt interessant und die beiden werden sich bestimmt noch ordendlich dampf machen.
ich sehe beide als außergewöhnlich an wobei ich auch raikkonen für den stärkeren der beiden halte.
beide haben überragende fähigkeiten und unbändigen ergeiz gemeinsam,beste vorraussetzungen für eine neuauflage in der art ala prost vs senna.
mit ganz viel glück erleben wir vielleicht auch mal das beide in einem gemeinsamen team antreten.
Dr. Brain
2005-07-25, 18:57:10
@InsanDruid:
Full Ack, so sehe ich das ebenfalls.
Die Top-Fahrer werden von den Zeiten her alle ungefähr auf einem identischen, sehr hohen Level sein, sonst würden sie mit Sicherheit nicht in der Formel 1 in einem Top-Team sitzen.
Raikkönen und Montoya haben zur Zeit das eindeutig schnellste, aber nicht immer zuverlässigste Auto. Alonso ist aktuell zwar nicht mehr im schnellsten, dafür aber im zuverlässigsten Auto im Feld unterwegs. Noch kein technischer Defekt und lediglich ein Fahrfehler im Rennen, da kann man nur Respekt zollen. Ich gönne ihm und dem Team den Weltmeistertitel, auch wenn er hin und wieder von Ausfällen der Konkurrenz profitiert hat (was andere Weltmeister in der Vergangenheit ja auch getan haben).
PS: Wer meint, dass Alonso im gleichen Auto weit langsamer als andere wäre, soll sich mal nicht täuschen. Ich halte Alonso für einen sehr schnellen Fahrer, der auf gleichem Material mindestens gleich schnell wie Raikkönen und Konsorten ist.
Raikkonen ist 2 Zehntel schneller würde ich mal spontan sagen
bodo666
2005-07-25, 22:30:25
Naja wenn im Rennen nix kaputt geht, dann ist es eben ein Motorschaden oder ein anderes Problem im Training oder im Quali, was ihn dann auch 10 Plätze in der Startaufstellung kostet und damit auch die Siegchancen auf ein Minimum reduziert.
betasilie
2005-07-25, 22:57:43
@InsanDruid:
Full Ack, so sehe ich das ebenfalls.
Die Top-Fahrer werden von den Zeiten her alle ungefähr auf einem identischen, sehr hohen Level sein, sonst würden sie mit Sicherheit nicht in der Formel 1 in einem Top-Team sitzen.
Raikkönen und Montoya haben zur Zeit das eindeutig schnellste, aber nicht immer zuverlässigste Auto. Alonso ist aktuell zwar nicht mehr im schnellsten, dafür aber im zuverlässigsten Auto im Feld unterwegs. Noch kein technischer Defekt und lediglich ein Fahrfehler im Rennen, da kann man nur Respekt zollen. Ich gönne ihm und dem Team den Weltmeistertitel, auch wenn er hin und wieder von Ausfällen der Konkurrenz profitiert hat (was andere Weltmeister in der Vergangenheit ja auch getan haben).
PS: Wer meint, dass Alonso im gleichen Auto weit langsamer als andere wäre, soll sich mal nicht täuschen. Ich halte Alonso für einen sehr schnellen Fahrer, der auf gleichem Material mindestens gleich schnell wie Raikkönen und Konsorten ist.
Besser hätte ich es nicht formulieren können. :up: Alonso und Renault haben ihre Erfolge verdient, denn es kommt nicht alleine auf die Rundenzeiten an, denn man muss die Rennen auch beenden.
Oblivion
2005-07-26, 09:22:12
Raikkonen ist 2 Zehntel schneller würde ich mal spontan sagen
2 Zehntel? is doch ein bisschen viel, findest nicht?
@Dr. Brain
auf den Punkt gebracht
der prüller war wieder geil: "keiner hat mehr respekt vor schumi"
- ja solln die sich alle anstellen? :|
Oblivion
2005-07-26, 12:11:22
der prüller war wieder geil: "keiner hat mehr respekt vor schumi"
- ja solln die sich alle anstellen? :|
Wann hat er das gesagt? In welchem Zusammenhang?
Kann ich mir schwer vorstellen, weil der is ja net grad Anti-MS ;)
Die "Bild" hat das doch geschrieben oder?
Rhönpaulus
2005-07-26, 13:42:14
doch so was in der art hat er von sich gegeben wobei da für mich ein kleines seufzen herauszuhören war. ;)
ist nur spekulation aber es ist schon blöd wenn man zu saisonbeginn auf ms als weltmeister 2005 gewettet hat und die gewinnchancen sich zusehens auflösen.
die jahre zuvor war das ja eine sichere sache.
Die WM ist noch nicht entschieden...
Peleus1
2005-07-26, 13:53:39
Die WM ist noch nicht entschieden...
Aber so gut wie. Raikkönen liegt imo einfach zu weit hinten. ABer du hast natürlich Recht, solange es rechnerisch drinnen ist, kann er es schaffen.
Metzger
2005-07-26, 15:51:51
Die WM ist entschieden. Alonso kann gar nicht mehr so viel Pech haben, dass er nicht so viele Punkte retten kann, dass es nicht mehr zum Titel reichen sollte.
Alsonso sollte aber diese Siegesgesten unterlassen (für jeden Sieg einen Finger ausstrecken). Dafür dass er viele Siege nur dadurch geschafft hat, weil Kimis Auto nen Defekt hatte, sollte er sich nicht zuviel rausnehmen. Natürlich haben andere auch schon oft genug von Fehlern der Konkurrenten profitiert, aber kein anderer feiert sich gerade nach solchen Siegen wie es Alonso tut. In meinen Augen wirkt das sehr arrogant.
Duran05
2005-07-26, 16:21:14
Die WM ist noch nicht entschieden...
Das ist stimmt schon, aber das Problem sind die neuen Regeln bezüglich der Punkte.
Selbst wenn Raikkoenen jedes Rennen gewinnt, würde Alonso trotzdem noch vorne bleiben, wenn er Platz 2 und Platz 3 in den Rennen belegt.
Genau da liegt das Problem, wenn die Konkurrenz noch ein oder zweimal ausfällt, dann haben sie fast keine Chance mehr, überhaupt ran zu kommen, selbst wenn sie jedes Rennen gewinnen, denn das Renault immer Doppel-Ausfälle zu verzeichnen hätte, ist dann doch eher unwahrscheinlich...
Nächstes Jahr kann es aber wieder ganz anders aussehen. Vielleicht rutscht Renault dann so weit ab, wie Williams... wer weiß das schon. ;)
Rhönpaulus
2005-07-26, 16:37:05
Alsonso sollte aber diese Siegesgesten unterlassen (für jeden Sieg einen Finger ausstrecken).
tja das fragt mann/frau sich was er wohl bei dem elften sieg machen wird.
;)
InsaneDruid
2005-07-26, 17:07:02
Alsonso sollte aber diese Siegesgesten unterlassen (für jeden Sieg einen Finger ausstrecken). Dafür dass er viele Siege nur dadurch geschafft hat, weil Kimis Auto nen Defekt hatte, sollte er sich nicht zuviel rausnehmen. Natürlich haben andere auch schon oft genug von Fehlern der Konkurrenten profitiert, aber kein anderer feiert sich gerade nach solchen Siegen wie es Alonso tut. In meinen Augen wirkt das sehr arrogant.
Was soll er machen, sich Asche auf das Haupt streuen, weil sein Auto nicht kaputt geht, und er sich nicht die Vorderräder zerbremst?
Schumacher lässt sich sogar für geschenkte Siege bejubeln, sich anschieben etc.
Wenn Alonso dieses Jahr elf Siege einfährt schneide ich mir nen Finger ab :D
Warten wirs ab, der Druck auf Alonso wird von Rennen zu Rennen größer. Denn er weis das er den Titel jetzt holen MUSS, wenn nicht gibts eine vom Flavio auf den Deckel :D
maddawn
2005-07-27, 12:12:02
Warten wirs ab, der Druck auf Alonso wird von Rennen zu Rennen größer. Denn er weis das er den Titel jetzt holen MUSS, wenn nicht gibts eine vom Flavio auf den Deckel :D
Da halte ich für ein Gerücht, seine Konkurrenz muss schließlich schon fast den Rechenschieber bemühen für die fast nur noch theoretischen Möglichkeiten.
So viel Pech kann Alonso garnet mehr haben (und die anderen gleichzeitig so viel Glück) das er den Titel noch abgibt.
natürlich wird alonso weltmeister. ihr könnt schon ruhig eure millionen in die wettbüros bringen. da geht nix mehr schief.
Alsonso sollte aber diese Siegesgesten unterlassen
In meinen Augen wirkt das sehr arrogant.
in meinen nicht. der ist sehr jung, hat noch "nix" erreicht und freut sich dementsprechend. ich hab da nix gegen. für mich wirkt das nicht arrogant.
man muss auch bedenken, daß er quasi von 0 auf 100 reketenmäßig gestartet ist. leztes jahr kein einzigen sieg und dieses jahr fast schon weltmeister.
da darf er sich ruhig freuen.
Rhönpaulus
2005-07-27, 14:26:43
jep und das gleich doppelt wenn es ihm so einfach gemacht wird.
allerdings weiß der 23-jährige spanier sicher auch das sich das blatt in der f1 sehr schnell drehen kann und er es noch nicht sicher hat.
das glück verläßt ein offt genug gerade dann wenn man beginnt sich darann zu gewöhnen.
bisher macht er aber alles richtig und mehr kann er nicht tun.
Peleus1
2005-07-27, 16:49:07
Ich denke auch das keiner Alonso wirklich schlagen wird, aber Kimi kann nochmal rankommen, aber ihn überholen ist wohl doch ehr unwahrscheinlich. Wenn er nun nen paar Rennen gewinnt, wirds nochmal knapp, aber im Normfall hats Alonso gepackt.
Oblivion
2005-07-27, 20:54:37
Alsonso sollte aber diese Siegesgesten unterlassen (für jeden Sieg einen Finger ausstrecken). Dafür dass er viele Siege nur dadurch geschafft hat, weil Kimis Auto nen Defekt hatte, sollte er sich nicht zuviel rausnehmen. Natürlich haben andere auch schon oft genug von Fehlern der Konkurrenten profitiert, aber kein anderer feiert sich gerade nach solchen Siegen wie es Alonso tut. In meinen Augen wirkt das sehr arrogant.
Blöd bei 11
ich finde nicht dass er arrogant wirkt, er is jung und freut sich halt über seine Siege und seinen "Heldenstatus" in Spanien, aber er wird auch noch erleben wie schnell man wieder weg von der Spitze ist
Als David Coulthard am vergangenen Wochenende in Hockenheim über den Boxenfunk von seinem Renningenieur dazu aufgefordert wurde, möglichst von seinem Hintermann Ralf Schumacher wegzufahren und sich einen Vorsprung zu verschaffen, antwortete der Schotte nach kurzem Zögern: "Danke für den Tipp! Das ist mir noch nicht in den Sinn gekommen..."f1total (http://www.f1total.com/splitter/2005/07/05072804.shtml)
und der button will nicht mehr zu BMW. :biggrin:
kommt mir vor als würde er kein manager haben und alles selbst regeln.
oder sein managment ist unfähig einen vertrag zu verfassen.
das wird langsam peinlich.
f1total (http://www.f1total.com/news/05072802.shtml)
thade
2005-07-28, 13:22:54
f1total (http://www.f1total.com/splitter/2005/07/05072804.shtml)
und der button will nicht mehr zu BMW. :biggrin:
kommt mir vor als würde er kein manager haben und alles selbst regeln.
oder sein managment ist unfähig einen vertrag zu verfassen.
das wird langsam peinlich.
f1total (http://www.f1total.com/news/05072802.shtml)
Button möchte sehr gerne zu BMW. Nur Williams ohne BMW Power ist halt uninteressant für ihn.
Wüde auch lieber mit BMW Motoren, als mit Cosworth Motoren fahren
Wann hat er das gesagt? In welchem Zusammenhang?
Kann ich mir schwer vorstellen, weil der is ja net grad Anti-MS ;)
Die "Bild" hat das doch geschrieben oder?
als button und fisichella vorbei sind. sollte halt bedeuten, dass ihn früher keiner überholt hat (welch wunder, wenn deren karren zu lahm sind :rolleyes:) >>respekt
und nun da er in der lahmen karre sitz, überholen sie ihn >> kein respekt
da fragt man sich halt, was die statt dessen machen sollen? hinterherfahren?
ja natürlich.
respekt vor dem alter.
also wirklich, diese jugend heutzutage.... :rolleyes:
keine erziehung...
Mit diesem Auto respektive Reifen auf Platz 3 der Fahrer WM zu stehen ist verdammt gut!
InsaneDruid
2005-07-28, 17:03:08
Da wird Potte aber zum Glück nicht mehr lange bleiben.. die 10 leicht verdienten Punkte egalisieren sich bald wieder.
Ronny145
2005-07-28, 17:40:43
Da wird Potte aber zum Glück nicht mehr lange bleiben.. die 10 leicht verdienten Punkte egalisieren sich bald wieder.
Selbst ohne die 10 Punkte wäre er immer noch 3.
InsaneDruid
2005-07-28, 17:45:22
wer ist potte?
Na wer liegt denn auf P3? :naughty:
InsaneDruid
2005-07-28, 18:06:00
Warum nicht? ;)
Ist der Spitznahme für MS in meinem Freundeskreis, die meisten mögen den nicht so. Und da ich den immer mit Potte referenziere isses mir beim Tippen so "rausgerutscht" :)
Für Montoya langts noch alle mal auch mit dem Auto...
Rhönpaulus
2005-07-29, 09:20:41
Ist der Spitznahme für MS in meinem Freundeskreis...
hmm und bei uns heißt er "der pate".
Mumins
2005-07-29, 09:30:46
Warum nicht? ;)
Ist der Spitznahme für MS in meinem Freundeskreis, die meisten mögen den nicht so. Und da ich den immer mit Potte referenziere isses mir beim Tippen so "rausgerutscht" :)
Ich verstehe gar nicht was MS unsymphatisch macht. Als einer der wenigen ist er auf dem Teppich geblieben, trotz seines riesigen Vermögens. Naja, Erfolg bringt eben viele Neider.
Ich verstehe gar nicht was MS unsymphatisch macht. Als einer der wenigen ist er auf dem Teppich geblieben, trotz seines riesigen Vermögens. Naja, Erfolg bringt eben viele Neider.
ist bei jedem sehr erfolgreichen sportler so. und in deutschland isses ganz schlimm. siehe auch ulle, kahn,...
StefanV
2005-07-29, 17:03:16
Ich verstehe gar nicht was MS unsymphatisch macht. Als einer der wenigen ist er auf dem Teppich geblieben, trotz seines riesigen Vermögens. Naja, Erfolg bringt eben viele Neider.
Von den beiden Brüdern ist Michael der Sympatischere, Ralf wirkt irgendwie immer wie der bockige kleine Junge, der unbedingt besser sein möchte als der große Bruder...
Auch ansonsten macht M.Schuhmacher eher den Eindruck, als ob er nicht allzuweit denken würd, sprich sein Ziel ists Rennen zu gewinnen, nicht WM zu werden, ein echter Rennfahrer halt ;)
PS: schade, das HHF nicht mehr in der F1 ist, seine Kommentare waren einfach nur köstlich ;D ;D
Da gibts andere, die weit unsympathischer sind, Monty z.B
InsaneDruid
2005-07-29, 17:38:45
Den find ich nun wieder ok :) Ich find auch "Ralle" symphatischer als Micha.
StefanV
2005-07-29, 17:44:32
Den find ich nun wieder ok :) Ich find auch "Ralle" symphatischer als Micha.
Ralle ist:
a) ein Kleines Kind, das vom großen Bruder überrumpelt wurde
b) er versucht garnicht was eignes zu machen und sich vom Michael abzusetzen, er versucht besser zu sein (was ihm nur schwer gelingen dürfte)
c) ist er zu weich fürs F1 Geschäft, siehe Stefan Raab vs 'Porno Ralle' / 'Hard Cora' oder aber die üblichen 'Beleidigten Leberwürste', wie z.B. der M. Schuhmacher den R. Schuhmacher nach dem Ziel überholte und vorallendingen die Reaktionen vom Ralle (*bäh, der Michael war wieder gemein zu mich, der hat mich überholt, um mir zu zeigen, das er der bessere von uns beiden ist, heul*)
Sprich:
Er stellt sich gern als der arme kleine Bruder hin, der einen bösen großen hat...
MarcWessels
2005-07-29, 18:32:09
Sprich:
Er stellt sich gern als der arme kleine Bruder hin, der einen bösen großen hat...Na, da ist er ja zumindest auf dem Gebiet seinem Bruder voraus. :D :p
Schumacher bitte ohne "h"!!!!!!
betasilie
2005-07-29, 18:40:52
Den find ich nun wieder ok :) Ich find auch "Ralle" symphatischer als Micha.
Ich mag Ralle zwar nicht, aber unsymphatischer als Michael ist er mir nicht. ... Geht das eigentlich, unsymphatischer als Michael Schumacher zu sein? :uconf:
Oblivion
2005-07-29, 19:23:10
Ich mag Ralle zwar nicht, aber unsymphatischer als Michael ist er mir nicht. ... Geht das eigentlich, unsymphatischer als Michael Schumacher zu sein? :uconf:
Ich find MS nicht gerade unsymphatisch - er hat vll nicht gerade die Ausstrahlung wie andere, aber er ist nie abgehoben und hat nie wirklich schlecht geredet
würd gerne mal Gründe für die Unsymphatie bei MS wissen (aber konkrete wenns leicht geht ;) )
InsaneDruid
2005-07-29, 19:49:39
Ich mag Ralle zwar nicht, aber unsymphatischer als Michael ist er mir nicht. ... Geht das eigentlich, unsymphatischer als Michael Schumacher zu sein? :uconf:
Öh, nö? Ich war früher auch mal Ferrari-fan, aber das hat sich gelegt seit.. IHM :)
betasilie
2005-07-29, 20:53:39
Ich find MS nicht gerade unsymphatisch - er hat vll nicht gerade die Ausstrahlung wie andere, aber er ist nie abgehoben und hat nie wirklich schlecht geredet
würd gerne mal Gründe für die Unsymphatie bei MS wissen (aber konkrete wenns leicht geht ;) )
Ich sehe Michael Schumacher als einen eiskalten Egoist, der alle in seinem Umfeld beherrscht und nach außen hin den etwas schüchternen/zurückhaltenden Jungen von nebenan spielt, der einfach nur Glück gehabt hat. Ich habe von Leuten, die nicht Motorsport interessiert sind erzählt bekommen, wie er sich vor seiner Formel1 Zeit im privaten Umfeld verhalten hat und das passt genau zu meinem Eindruck. Ein totaler Egoist, der sich um andere keinen Funken schert und nur zu den aus seiner Sicht wichtigen Leuten den freundlichen Typen spielt.
Dann noch sein Manager Weber, der mir abgrundtief unsymphatisch ist und über den gibt es auch genug böse Geschichten.
Und was Michael in der Schweiz abzieht ist auch ein Witz. Frag mal im schweizerischen Parlament nach was die von Schumacher halten. Der hat da schon die absoluten super Steuerkonditionen bekommen und drückt die wenigen Prozent Steuern als einziger der dort lebenden Stars nochmal mit ganz fiesen Steuertricks, so dass er nochmal 50% weniger zahlt, als eigentlich vereinbart. ... Wobei ich es auch unverschämt finde vor der deutschen Steuer zu fliehen, seinem Heimatland einen Scheiß zu geben und die M. Schumacher Fans noch mit seinen scheiß teuren Fanartikel abzuziehen.
Dann noch die Geschichte mit seinen Kindern. Die müssen fast so leben wie die Kinder von Michael Jackson. In Dokumentationen bekommen die Kinder Socken über den Kopf gezogen und solche Sachen. Komisch, das andere Weltstars mit noch höhere Popularität sowas nicht für nötig halten. Steffi Graf ist da ein aktuelles Beispiel.
Und dann diese Farce beim der Verleihung des deutschen Sportpreises. ...
Ich könnte noch viele andere Punkte bringen und noch mehr ins Detail gehen wo er der Öffentlichkeit dreist ins Gesicht lügt, was sich aber jetzt lasse. Ich wunder mich bloß wie viele Menschen auf das falsche Produkt M. Schumacher reinfallen.
Meine beiden Lieblingsfahrer, die ich im übrigen auch zu den absolut besten Fahrern der Formel1 zähle, sind Nick Heidefel und Mark Webber. Beide sind mir aus sportlicher Sicht und vom Auftreten durchweg symphatisch und wirken ehrlich auf mich.
betasilie
2005-07-29, 20:55:24
Öh, nö? Ich war früher auch mal Ferrari-fan, aber das hat sich gelegt seit.. IHM :)
War bei mir auch so. ;)
Ronny145
2005-07-29, 21:01:11
Wobei ich es auch unverschämt finde vor der deutschen Steuer zu fliehen, seinem Heimatland einen Scheiß zu geben und die M. Schumacher Fans noch mit seinen scheiß teuren Fanartikel abzuziehen.
Da ist er nicht anders als auch viele andere "Stars". Und die Fanartikel muss man ja nicht kaufen. Überteuert sind auch viele andere "Markenartikel", die den Preis nicht wert sind.
betasilie
2005-07-29, 21:08:36
Da ist er nicht anders als auch viele andere "Stars".
Klar, das stimmt das in Bezug auf (deutsche) Formel1 Fahrer. Andere Stars aus anderen Ländern machen das nicht so einfach, ohne boykottiert zu werden. Trotzdem finde ich es daneben. Am Anfang einer Karriere finde ich es ok, wenn man nach Monaco geht, um erstmal ein bischen Kapital zu scheffeln, wenn man ohnehin nicht weiß, ob man den ganz großen (finaziellen) Durchbruch schaft. Ich finde es einfach nur daneben. Er lebt von den deutschen Fans und gibt ihnen rein garnichts. Meiner Meinung nach dürfte er garnicht mehr für Deutschland am GP teilnehmen. 50 Mill Euro und er kann nicht genug bekommen. Ich bin kein USA Fan, aber sowas sollte mal einer der Stars in den USA machen. Da würden die Leute den Typen sofort boykottieren und er wäre ganz shcnell wieder ein braver Steruerzahler.
Steuerflucht ist zum kotzen. Aber noch mehr zum kotzen ist es, dass man das als deutscher Sportler machen kann und die Fans finden das dann soagar noch ok. :hammer:
Ronny145
2005-07-29, 21:10:39
Steuerflucht ist zum kotzen. Aber noch mehr zum kotzen ist es, dass man das als deutscher Sportler machen kann und die Fans finden das dann soagar noch ok. :hammer:
Bist du dir sicher, dass die Fans das ok finden?
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.