Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Apple iPad - Sammelthread


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 [24]

VooDoo7mx
2025-09-25, 17:29:27
Ich hab jetzt auch iPadOS 26 auf meinen M4 Pro installiert.
An sich läuft alles normal aber der neue Fenster Modus ist nicht wirklich gut, auch nicht an einen externen UHD Display.
Obwohl ich das schnellste iPad habe, ist das resizen und verschieben der Fenster extrem ruckelig. Das wirkt überhaupt nicht Apple-like wo sonst alles flutscht.
Am Externen Display macht die Maus Bedienung keinen Spaß da das Mausrad nicht richtig gut funktioniert.
Auch ist es der selbe Dreck wie bei MacOS das man die Touch-Pad und Mausrad Scrollrichtung nicht getrennt von einander einstellen kann. Bei MacOS kann man das wenigstens mit einer App umgehen.
Das nervigste ist aber, dass Apple die Splitview und Slideover Funktion für den normalen Modus komplett gestrichen hat. WTF Apple?

Irgendwie kommt es mir vor das Apple immer mehr ehemalige Microsoft Programmierer einstellt die beim vorherigen Arbeitgeber gefeuert wurden, weil sie durch AI ersetzt wurden.

Meiner Meinung nach sollte Apple aufhören iPad OS in ein schlechtes Desktop OS umzuwandeln und dann am Ende noch die Touchfunktionalität einschränkt.
Selbst im direkten Vergleich zu Samsung DEX ist das doch immer noch Schmutz was Apple hier abliefert.
Mir hätte es auch einfach gereicht wenn eine horizontale Spliview Funktion, die es bei Android schon seit Ewigkeiten gibt, hinzugefügt wurden wäre und gut ist.

Apple soll einfach ein optionale MacOS Dualboot Option anbieten. Von mir aus auch nur für das iPad Pro mit 1 und 2TB. Wäre auch noch ein weiteres Verkaufsargument für die teuren Geräte.

Simon
2025-09-25, 17:52:13
iPad Pro 12.9" M1 und iPhone 15 PM -> iOS 26, beides keine Probleme.

Aber es ist bekannt, dass direkt nach einem iOS-Update gelegentlich Performance-Probleme und verminderte Akkulaufzeit auftreten können, da ggf. eine Neu-Indizierung im Hintergrund stattfindet. Sollte sich nach einiger Zeit wieder normalisieren.
Auch jetzt nach einer Woche oder so mit iOS 26 und ipadOS 26 ist die Performance nicht besser: Mach ich Messages auf dem iPhone auf, dauert es 1-2 Sekunden extra bis die untere Hälfte mehr als schwarz anzeigt. Kalendar und Reminders Widgets sind meistens leer beim Wechsel zwischen Screens - auch wenn sich an den Daten nix geändert hat. Mach ich Settings auf, haben alle Einträge beim Runterscrollen ein graues Default Icon. Die Wechsel von einem Screen zum anderen sind langsam und ruckelig auf dem iPad.

In der Photos App haben 1/3 der Fotos dunkelweisse Buttons mit leicht weniger dunkelweisser Schrift - total lesbar. Mein Favorit sind leere Ordner in der Files App: Mehrfach auf und zu machen, irgendwann zeigt er dann die lokalen Files an.

iPhone 16 Pro & 1TB iPad Pro M4

Eco
2025-09-25, 18:02:09
Hm, auf meinem iPad mit M1 läufts weiterhin geschmeidig, auch bisher kein Ruckeln beim Resizen. Vlt. gibts beim M4-iPad ein spezielles Problem (auch wenn das ja eigentlich deutlich performanter sein sollte)?

Für die Fensteranordnungen/Splitscreen nutze ich die Tastatur-Shortcuts mit dem Magic Keyboard, das klappt eigentlich ganz fix. Manuell mit der Maus/Trackpad finde ich auch fummelig.

Simon
2025-09-25, 18:04:33
Das Window Management hab ich bisher noch nicht ausprobiert. 1 App im Fullscreen.

Edit: Auf dem M2 iPad Pro meiner Frau ist die Performance ähnlich "gut" wie auf dem M4 iPad Pro.

Fusion_Power
2025-09-25, 18:09:18
Hoffe dass die „Dateien“ app unter iOS 26 besser ist als unter 18, das ist alles sehr rudimentär und „mysteriös“. Vor allem wenn ich übern USB Stick arbeite den ich an der FritzBox habe. Manchmal wirds arschlahm über Dateien, Gegencheck übern Browser wo man auf die FritzBox und den USB Speicher auch zugreifen kann zeigt keine Auffälligkeiten. Sowieso ist das mt Dateien nicht übersichtlich gelöst aufm iPad. Ich will PDF`s lesen, dafür eignet sich die „Bücher“ App gut aber einfach rüber kopieren ist nicht, man muss das Dokument „teilen“, dann erscheint es unter Bücher, aber immer als Kopie. Und das auch nicht immer, zumindest nicht direkt vom USB Stick über fritz.nas. Also erst so rüber kopieren aufs iPad, von da aus dann in „Bücher“ buxieren. Unpraktisch. Und „Datei öffnen mit…“ was man schon immer von Windows kennt gibts anscheinend auch nicht. Aber bin auch nun kein Apple Profi, immerhin macht mein iPad ansonsten meist was es soll.
Aber die Tastencombo zum ausschalten hab ich immer noch nicht gefunden, mach das nur über den software button oben rechts. Angeblich soll die Start Taste+Lautstärketaste gehen aber da macht der nur nen Screenshot bei mit. Hard-Reset geht da auch nicht, bug oder feature?

Kriegsgeier
2025-10-01, 09:18:14
M5 iPad Pro:

12GB much faster RAM
10% to 15% faster CPU
36% faster GPU

https://www.macrumors.com/2025/09/30/ipad-pro-with-m5-chip-unboxing-video-leak/