Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mozilla Firefox
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
8
[
9]
10
11
12
13
14
15
16
17
18
Hobby
2018-02-15, 21:23:15
Firefox 59 Beta 10
https://archive.mozilla.org/pub/firefox/releases/59.0b10/
-------------
aufkrawall
2018-02-16, 23:51:34
Yey, nach "simuliertem" Einzelfenster-Modus via about:config hab ich nun auch Tab-Scrolling via WE am laufen:
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/tabscroller/
Fehlt nur noch Markieren von ungelesenen Tabs, dann bin ich wieder auf Pre 57-Level bez. Extension-Features. =)
jojo13
2018-02-18, 09:18:56
Auswahl geht aber es erscheinen keine Downloads. Ublock Origin und Privacy Badger FF59b7. Liegt wohl irgendwie an der Beta inkl. der Addons.
ps. selbst wenn Addons auf den Seite deaktiviert, keine Downloads.Addons in den Optionen in FF deaktiviert, keine Besserung. /shrug
Einstellungen "Schutz vor Aktivitäten Verfolgung" wenn auf "immer" steht.....
aufkrawall
2018-02-18, 18:41:07
Nightly unter Linux nutzt jetzt fürs Sandboxing auch User-Namespaces.
Ist offenbar ein Feature des Linux-Kernels, wird auch mit FF58 und Linux 4.16 genutzt.
4pple
2018-02-19, 23:59:34
Firefox 59 Beta 11
https://archive.mozilla.org/pub/firefox/releases/59.0b11/
Athlonxp
2018-02-23, 06:07:52
Firefox 59 Beta 12
https://archive.mozilla.org/pub/firefox/releases/59.0b12/
:)
Franconian
2018-02-23, 10:43:41
Sagt mal gibt es eine Einstellung oder ein Addon welches verhindert, dass eingebettete Videos automatisch abgespielt werden? Nervt in der Arbeit man einen Tab aufmacht und plötzlich Ton kommt...wenn ich Videos will, geh ich auf Youtube...
Beispiellink z.B.
https://www.cnet.com/products/oppo-udp-203/review/
aufkrawall
2018-02-23, 12:35:00
In der Nightly ist Stylo jetzt auch für chrome standardmäßig an.
4pple
2018-02-23, 12:46:30
Sagt mal gibt es eine Einstellung oder ein Addon welches verhindert, dass eingebettete Videos automatisch abgespielt werden? Nervt in der Arbeit man einen Tab aufmacht und plötzlich Ton kommt...wenn ich Videos will, geh ich auf Youtube...
Beispiellink z.B.
https://www.cnet.com/products/oppo-udp-203/review/
Jepp, about:config und dann einfach media.autoplay.enabled auf false umstellen.
exzentrik
2018-02-23, 18:05:59
Jepp, about:config und dann einfach media.autoplay.enabled auf false umstellen.
Das wird aber auf manchen Portalen Probleme bereiten. Als ich das zuletzt testete, vertrug sich z. B. 7TV.de damit nicht.
Mr.Postman
2018-02-24, 09:32:10
Moin.
Sagt mal, die Funktion Benutzernamen und Kennwörter automatisch eintragen zu lassen funktioniert ab und an nicht. Ich muss dann die Seiten aktualisieren, dann klappt es.
Ist das ein allgemeines Problem oder hat meine portable Installation irgendwo einen Fehler?
eligos
2018-02-24, 14:39:25
Bei mir ist es beim Passwort auf fritz.box auch immer so. Pfeil nach unten bringt nichts, mit der Maus muss ich auch erst irgendwo hinklicken und dann wieder in das Passwortfenster oder F5 dann kommt sofort die Auswahl mit dem gespeicherten Passwort.
Ist auch eine portable Installation.
Franconian
2018-02-25, 18:13:04
Wem die entfernte Bilderanzeige bei Google auf dem Sack geht, bekommt sie mit diesem Addon wieder her:
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/view-image/
Hobby
2018-02-27, 08:17:03
Firefox 59 Beta 13
https://archive.mozilla.org/pub/firefox/releases/59.0b13/
-----------
Lurtz
2018-02-27, 11:04:53
Servo nimmt die wöchentlichen Newsletter wieder auf:
https://blog.servo.org/2018/02/26/twis-105/
Roadmap für 2018:
Our 2018 goals for Servo are:
-Explore new areas for performance improvements; e.g., GPU CSS, SIMD layout, DOM wrapper fusion, transactional memory for better parallelism
-Ship WebRender in Firefox
-Prepare the layout implementation for Firefox integration
-Integrate PathFinder into WebRender
-Validate ongoing long-term experiments in the DOM implementation
-Implement new mixed reality features and upcoming standards
Lurtz
2018-02-27, 16:27:30
Themes können nun Menüs verändern:
https://abload.de/img/themes8gs26.png
Das Dark Theme wird davon bald Gebrauch machen.
Lurtz
2018-03-01, 10:57:19
Die XBL-Entfernung schreitet voran. Zulezt wurde ein großer Teil von tabbrowser in eine JS-Klasse gepackt:
https://pbs.twimg.com/media/DXI5TfFWkAA-iJq.jpg
Lurtz
2018-03-01, 15:03:51
Firefox 59 Beta 14
https://archive.mozilla.org/pub/firefox/releases/59.0b14/
Lurtz
2018-03-01, 21:00:57
Firefox Performance Update #2 (https://mikeconley.ca/blog/2018/03/01/firefox-performance-update-2/)
Lurtz
2018-03-02, 10:13:07
Es ist zwar noch nicht freigegeben, aber unter https://mozilla.github.io/ThemesRFun/ kann man sich ThemesRFun bereits installieren und über eine simple Weboberfläche auch selbst Themes erstellen und teilen. Funktioniert soweit super, allerdings scheint noch kein Support für das Ändern der Menüfarbe da zu sein.
aufkrawall
2018-03-02, 14:48:11
In der Nightly gibts jetzt einen neuen Cursor für das Autoscrolling, den von FF58 fand also offenbar nicht nur ich hässlich. :D
Find den neuen eindeutig besser.
Lurtz
2018-03-02, 16:01:08
Stimmt, der ist deutlich hübscher :D
Lurtz
2018-03-05, 19:50:19
Firefox 60 Beta 1 (nur Developer Edition!)
https://archive.mozilla.org/pub/devedition/releases/60.0b1/
---
These Weeks in Firefox: Issue 33 (https://blog.nightly.mozilla.org/2018/03/05/these-weeks-in-firefox-issue-33/)
WebRender newsletter #15 (https://mozillagfx.wordpress.com/2018/03/05/webrender-newsletter-15/)
Shadow DOM ist nach den Entlassungen in Taipeh erst für Firefox 63 geplant.
Lurtz
2018-03-06, 08:40:25
Firefox 59 Candidate 1
https://archive.mozilla.org/pub/firefox/candidates/59.0-candidates/build1/
Hobby
2018-03-08, 08:11:52
Firefox 59 Candidate 4
https://archive.mozilla.org/pub/firefox/candidates/59.0-candidates/build4/
----------------
Lurtz
2018-03-08, 15:14:45
Nightly unterstützt jetzt DNS über HTTPS. Die Parameter für die about:config-Settings gibt es hier: https://gist.github.com/bagder/5e29101079e9ac78920ba2fc718aceec
Lurtz
2018-03-08, 17:56:52
Firefox 60 Beta 2 (nur Developer Edition!)
https://archive.mozilla.org/pub/devedition/releases/60.0b2/
Lurtz
2018-03-10, 01:42:29
Fun with Themes in Firefox (https://medium.com/firefox-test-pilot/fun-with-themes-in-firefox-54a3180f16e4)
4pple
2018-03-10, 11:48:25
Firefox: Screenshot-Feature bekommt Bildbearbeitungs-Funktionen
https://www.soeren-hentzschel.at/firefox/firefox-screenshot-feature-bekommt-bildbearbeitungs-funktionen/
Hobby
2018-03-11, 15:36:20
Firefox 59 Candidate 5
https://archive.mozilla.org/pub/firefox/candidates/59.0-candidates/build5/
-------
Lurtz
2018-03-11, 21:07:39
Man arbeitet an einem In-Page Pop-Up-Blocker. (https://twitter.com/ehsanakhgari/status/972224912634064896) Wer helfen möchte den Datensatz für die Erkennnung zu verbessern, kann Seiten mit diesem Verhalten hier melden:
https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSejaT2ia5S4akVM_Zv9OMaAE3n5-S6PmKJG7CuqfwDT5B90sw/viewform
---
Mozillas Servo-Team gehört organisationstechnisch jetzt der Mixed-Reality-Abteilung an:
Mozilla’s Servo team joining Mixed Reality (https://blog.servo.org/2018/03/09/servo-and-mixed-reality/)
Hier ein wenig Kontext dazu:
There’s still a long road to full compatibility with the existing web in all of Servo’s components, and it will take time to get there. In the meantime, though, there are emerging technologies where Mozilla believes it is vital for the open web to play a central role. One of these is Mixed Reality (which refers to both Virtual and Augmented Reality), a space that’s getting a ton of attention from all of today’s tech giants.
Mixed Reality is interesting for Servo in two different respects. First, it’s a huge opportunity: it’s early days and content is brand new, so there’s no long tail of web compat to worry about; we can get products built on Servo to market relatively quickly. By putting open web tech on the cutting edge, Mozilla can help ensure that Mixed Reality doesn’t become yet another siloed technology.
But second, the constraints of Mixed Reality will help us push Servo technology to the limit: we need to achieve 75 or 90 frames per second per eye to make a workable product. The research advances here will pay huge dividends back in traditional browser engines like Firefox.
In short, this is a “yes, and” shift. Servo continues to be about building the best browser tech, period, for use across Mozilla’s products. The increased emphasis on Mixed Reality represents an opportunity to push that tech further, sooner. And the organizational change within Mozilla Research reflects a closer collaboration between the teams needed to make that happen.
https://news.ycombinator.com/item?id=16557519
Hobby
2018-03-13, 07:15:13
Firefox 59.0 Final
https://archive.mozilla.org/pub/firefox/releases/59.0/
----------------
Firefox 60 Beta 3
https://archive.mozilla.org/pub/firefox/releases/60.0b3/
----------------
Lurtz
2018-03-13, 14:26:23
Firefox 59 Release Notes ('https://www.mozilla.org/en-US/firefox/59.0/releasenotes/')
Rolsch
2018-03-13, 20:43:31
59.0 ist Dreck hier, manche Seiten sind ab und zu fehlerhaft verstümmelt weil viel fehlt.
https://1drv.ms/u/s!AtPmTqLV8iL2hPFdm5-yYXkPo_Xlfg
Unicous
2018-03-13, 20:45:13
Haben sie es schon mal im abgesicherten Modus versucht?:rolleyes:
Rolsch
2018-03-13, 22:46:25
Danke, im Abgesicherteren Modus scheint alles OK zu sein. Dann ist also ein Addon schuld? (Obwohl eigentlich alle außer uBlock Origin deaktiviert sind.)
Unicous
2018-03-13, 23:15:57
Das kann durchaus auch mal ein Fehler vom Adblocker sein. Vllt. wird ein Skript geblockt, oder uBlock hat einen false positive. Probeweise uBock deaktivieren und schauen ob es noch auftritt.
Rolsch
2018-03-14, 07:49:42
Neues Profil ohne Addons trotzdem dieselben Fehler. Nur im abgesicherten Modus ist alles normal.
Edit: Das Problem ist die Hardwarebeschleunigung. Mach ich den Haken raus dann geht wieder alles. Irgendwas ist da wohl bei Version 59 geändert worden.
Dino-Fossil
2018-03-14, 11:39:23
Hm, ich hatte ähnliche Probleme mal kurzzeitig mit 58.0.0, aber immer nur temporär - reload hat es normalerweise behoben und seit 58.0.1 ist es glaube ich auch nicht mehr passiert.
4pple
2018-03-14, 12:40:06
+1, ich war im Beta-Kanal ebenfalls über mehrere Wochen davon betroffen. Und zwar auf allen von mir eingesetzten Geräten - es hat keinen Unterschied gemacht, ob ich mit Windows 10 (Workstation) o. macOS 10.13 (MacBook) unterwegs war. Wenn ich mich recht erinnere, ist das Ganze erstmals mit 58.x aufgetreten, seit 59.x habe ich nun allerdings keinerlei Probleme mehr mit nur teilweise geladenen Websites.
Edit: Ich konnte den Fehler leider auch nie näher eingrenzen und hatte zuerst uBlock Origin unter Verdacht.
AnnoDADDY
2018-03-14, 12:55:16
Das passiert mir auch manchmal im nightly mit webrender, vermute mal dass es am AdBlock liegt, aber wie gesagt neuladen und passt wieder.
Unicous
2018-03-14, 14:25:01
Okay, da hat Firefox u.U. wieder an der Hardwarebeschleunigung geschraubt und das verträgt sich vllt. nicht mit dem Grafiktreiber. Ist in der Vergangenheit schon öfter passiert. Aber davor ist niemand gefeit. Bei Chrome Canary gab es das Problem unlängst auch. Nur gibt es bei Chrome im Gegensatz zu FF keinen abgesicherten Modus, iirc. Ich musste manuell einen Parameter setzen um die Hardwarebeschleunigung zu deaktivieren damit Chrome überhaupt wieder startet und ich dann in den settings die Beschleunigung deaktivieren kann.:rolleyes:
Da lobe ich mir doch den abgesicherten Modus bei FF. Shift+Klick auf den Link und fertig.(y)
aufkrawall
2018-03-14, 14:29:03
Wenn es auf mac und Windows gleichermaßen auftritt, wird es wohl keinen Zusammenhang zum Grafiktreiber geben.
Verwende übrigens seit ein paar Wochen nun schon Nightly mit Webrender unter Arch mit Mesa, und das funzt einfach so unauffällig vor sich hin. :redface:
Dino-Fossil
2018-03-14, 14:29:24
Nunja, es war bei mir zum Glück nie so schlimm, das es ein echtes Problem wurde.
Andererseits war/ist anzunehmen, dass es auch anderswo auftritt und sicherlich irgendwann gefixt wird...
Unicous
2018-03-14, 15:04:22
Wenn es auf mac und Windows gleichermaßen auftritt, wird es wohl keinen Zusammenhang zum Grafiktreiber geben.
Woher weißt du dass es bei 4pple und Rolsch derselbe Fehler ist?:confused:
Anyway, das hier scheint der Bug zu sein:
https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1435472
Bei Reddit schreibt jemand nach einem Treiber-Update würde es bei ihm nicht mehr auftreten.
I can also confirm that disabling hardware acceleration seems to resolve the issue, however, updating my video drivers on my old GTX970 to their latest version also seems to solve the issue (while keeping hardware acceleration on). Currently running the browser on Windows 10 and the driver version is v391.01 if it helps anyone.
https://www.reddit.com/r/firefox/comments/8455vg/sites_not_loading_properly_did_a_refresh_tried/
aufkrawall
2018-03-14, 15:08:17
Bei Reddit schreiben auch ganz viele mit unterschiedlicher Hardware vom gleichen Problem.
Unicous
2018-03-14, 15:09:11
Das ist richtig.
Lurtz
2018-03-15, 09:54:03
59.0 ist Dreck hier, manche Seiten sind ab und zu fehlerhaft verstümmelt weil viel fehlt.
https://1drv.ms/u/s!AtPmTqLV8iL2hPFdm5-yYXkPo_Xlfg
Das ganze hängt wohl in irgendeiner Weise, die Mozilla noch nicht ganz erkannt hat, mit ClearType zusammen. Also ggf. da mal mit den Einstellungen experimentieren/deaktivieren/aktivieren.
Rolsch
2018-03-15, 10:29:15
Ja ich hab in den Systemeinstellungen das "Kanten der Bildschirmschriftarten verfeinern" ausgeschaltet und deswegen wohl auch den Bug. Wenn ich das wieder rausnehme funktioniert 59.0 auch mit Hardwarebeschleunigung.
qu3x^
2018-03-15, 14:17:17
Der aktuelle Bug mit fehlerhaftem Render wurde auch auf reddit schon zu tode gepostet. Derweilen hilft nur HW Render deaktivieren. Vermutet wird ein Zusammenhang zwischen Cleartype (OS) off und HW Render ON in FF. Wer auf den HW Render nicht verzichten will brauch nur an der Zoomstufe der Website schrauben und CSS is restored.
Lurtz
2018-03-15, 14:32:44
Ist aber auch ein schwerwiegender Bug. Sowas sollte es nicht in eine Releaseversion schaffen.
Hobby
2018-03-16, 08:02:45
Firefox 59.0.1 Final
https://archive.mozilla.org/pub/firefox/releases/59.0.1/
https://www.mozilla.org/en-US/firefox/59.0.1/releasenotes/
https://www.mozilla.org/en-US/security/advisories/
-------
Lurtz
2018-03-16, 10:19:41
Firefox 60 Beta 4
https://archive.mozilla.org/pub/firefox/releases/60.0b4/
aufkrawall
2018-03-16, 15:58:45
Das Sandboxing-Wiki endet leider bei Level 4. Beta Windows ist jetzt Level 5, Linux Nightly noch 4. Sind natürlich technisch nicht 1:1 vergleichbar, aber es wäre doch plausibel, dass diese Level-Einstufungen in etwa Vergleichbarkeit herstellen sollen?
Lurtz
2018-03-16, 16:06:08
Das Sandboxing-Wiki endet leider bei Level 4. Beta Windows ist jetzt Level 5, Linux Nightly noch 4. Sind natürlich technisch nicht 1:1 vergleichbar, aber es wäre doch plausibel, dass diese Level-Einstufungen in etwa Vergleichbarkeit herstellen sollen?
Der einzige Unterschied zwischen Level 4 und 5 ist die Unterstützung eines Alternate Desktop (https://chromium.googlesource.com/chromium/src/+/b4730a0c2773d8f6728946013eb812c6d3975bec/docs/design/sandbox.md#The-alternate-desktop) in Level 5. Man musste das aufteilen weil Schlangenölsoftware Level 4, das ursprünglich Alternate Desktop enthielt, instabil machte.
Siehe:
https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1441824
https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1423628
aufkrawall
2018-03-16, 16:13:21
(y)
Unter Linux wär das mit Wayland eh kein Thema, ein Wayland-Fenster ist per Definition von anderen isoliert.
Lurtz
2018-03-16, 16:14:47
Firefox wurde beim jüngsten Pown2Own übrigens einmal komplett übernommen unter Windows. Könnte mir vorstellen dass deshalb die 59.0.1 Notes noch nicht online sind ;)
Hobby
2018-03-16, 17:23:13
Firefox wurde beim jüngsten Pown2Own übrigens einmal komplett übernommen unter Windows. Könnte mir vorstellen dass deshalb die 59.0.1 Notes noch nicht online sind ;)
gerade erschienen ... Interpretation sei euch überlassen ...
https://www.mozilla.org/en-US/firefox/59.0.1/releasenotes/
https://www.mozilla.org/en-US/security/advisories/
Lurtz
2018-03-16, 17:58:19
After the pwn2own contest finding an issue in Firefox, it took us less than 22 hours from getting the exploit to the go live on all branches
https://twitter.com/SylvestreLedru/status/974680479931797505
DELIUS
2018-03-16, 18:31:13
Hallo zusammen,
könnte jemand für mich ein Beispiel Video auf einer Internetseite testen?
Dieses und andere werden seit Firefox 59.0.0/Firefox 59.0.1 nicht mehr abgespielt (keine Add-ons vorhanden).
Es betrifft momentan nur zahlreiche Videos auf dieser Internetseite (mp4 Format laut Quelltext).
http://www.hessenschau.de/panorama/video-56994.html
Ich erhalte "Kein Video mit unterstütztem Format und MIME-Typ gefunden."
Danke!
exzentrik
2018-03-16, 19:46:29
Geht hier auch nicht. In Edge (ohne Flash) schon. Am besten mal dem Support der Mediathek schreiben.
PatkIllA
2018-03-16, 20:04:10
Ich habe mit 59 ein paar Renderingfehler.
So sieht z.B. die Startseite mit den meist besuchten Seiten aus. Hier im Forum fehlten auch schon mal die Texte in der Übersicht.
DELIUS
2018-03-16, 20:05:57
Geht hier auch nicht. In Edge (ohne Flash) schon. Am besten mal dem Support der Mediathek schreiben.
Ein extra Danke für die Rückmeldung.
Werde wohl auf Firefox ESR wechseln, da läuft alles.
Ectoplasma
2018-03-17, 09:42:18
Ich habe mit 59 ein paar Renderingfehler.
Dito. Die 3DC - Forums Seite funktioniert damit gar nicht mehr. Was machen die da nur? Habe jetzt auch Firefox ESR.
PatkIllA
2018-03-18, 10:29:58
Dito. Die 3DC - Forums Seite funktioniert damit gar nicht mehr. Was machen die da nur? Habe jetzt auch Firefox ESR.
Scheint der hier zu sein:
https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1435472
Ectoplasma
2018-03-19, 08:47:23
Scheint der hier zu sein:
https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1435472
Danke, scheint der Fehler zu sein. Kann es aber grad nicht testen, weil ich ja den ESR installiert habe und ich auch keine höhere Version brauche. Vielleicht probiere ich es im Laufe der Woche noch einmal, den Bug mit der neuen Version zu reproduzieren.
PatkIllA
2018-03-19, 09:20:54
Danke, scheint der Fehler zu sein. Kann es aber grad nicht testen, weil ich ja den ESR installiert habe und ich auch keine höhere Version brauche. Vielleicht probiere ich es im Laufe der Woche noch einmal, den Bug mit der neuen Version zu reproduzieren.
Die ESR ist ja noch pre Quantum. Wird einfach Zeit mal einen HiDPI Monitor zu kaufen. Dann muss man sich beim Fontrendering nicht mehr zwischen mehrrreren schlechten Alternativen entscheiden.
Rolsch
2018-03-19, 10:15:10
Entweder im Firefox Hardwarebeschleunigung deaktivieren oder Fontantialiasing/Cleartype einschalten. 59.0.1 hat den Bug noch.
mboeller
2018-03-19, 10:49:48
witzig:
https://www.notebookcheck.com/Firefox-Master-Passwort-ist-seit-neun-Jahren-unsicher.289868.0.html
Lurtz
2018-03-19, 12:08:37
Entweder im Firefox Hardwarebeschleunigung deaktivieren oder Fontantialiasing/Cleartype einschalten. 59.0.1 hat den Bug noch.
D2D deaktivieren scheint auch zu helfen: gfx.direct2d.disabled
Ectoplasma
2018-03-19, 14:03:22
59.0.1 hat den Bug noch.
Was heißt, hat den Bug noch? Ich habe den Bug doch erst seit dieser Version.
Lurtz
2018-03-19, 16:04:09
WebRender newsletter #16 (https://mozillagfx.wordpress.com/2018/03/19/webrender-newsletter-16/)
Greetings! 16th newsletter inbound, with some exciting fixes. Oh yeah, fixes again and again, and spoiler alert: this will remain the main topic for a little while.
So what’s exciting about it this time around? For one, Heftig, Martin Stránský and Snorp figured out what was causing rendering to be so broken with nvidia GPUs on Linux (and fixed it). The problem was that when creating a GLX visual, Gdk by default tries to select one that does not have a depth buffer. However, WebRender relies on the depth buffer for rendering opaque primitives.
The other fix that I am particularly excited about is brought to you by Kvark, who finally ended the content flickering saga on Windows after a series of fixes and workarounds in our own code and upstream in ANGLE.
aufkrawall
2018-03-19, 17:47:55
Mittlerweile funktioniert der interne Updater der Nightly unter Linux, unglaublich.
Hobby
2018-03-20, 07:31:18
Firefox 60 Beta 5
https://archive.mozilla.org/pub/firefox/releases/60.0b5/
-----------
Lurtz
2018-03-20, 08:56:08
Was heißt, hat den Bug noch? Ich habe den Bug doch erst seit dieser Version.
Hier gibt es einen Try-Build, der das Problem beheben sollte:
https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1435472#c61
Lurtz
2018-03-22, 09:07:52
Mozilla hat die Firefox-Roadmap für 2018 veröffentlicht - im Fokus steht erneut die Geschwindigkeit, dazu kommen weitere Möglichkeiten der persönlichen Anpassung, die Mobilprodukte und eine größere Einmischung von Firefox in Web-Content (Aufgabe der Neutralität für Adblocking Tracking Protection etc.):
In 2018 Firefox browsers will be fast, personal, mobile, and opinionated. (https://wiki.mozilla.org/Firefox/Roadmap)
No strategy can capture everything we're doing with the Firefox browsers over the next year, but this document covers the key focus areas: making Firefox browsers even faster, making them more personal, supercharging mobile, and getting opinionated on behalf of users. (All dates are estimates and subject to change.)
To accomplish fast, Mozilla will continue the Quantum effort, replacing Gecko internal components with those prototyped in the Servo engine and updating and re-writing other areas of Firefox for performance and reliability.
To become more personal, Mozilla will invest in making browser extensions easier to build, discover and use with more APIs, and changes to both the browser and the Mozilla add-ons service that expose add-ons to more people.
On the mobile front, Firefox Klar will be getting the Quantum treatment with performance optimizations and re-writes, Firefox for iOS will be tuned for iPads and gain on-by-default Tracking Protection, and Firefox for FireTV will continue to mature.
Last but not least, in 2018, Firefox will get more opinionated. People on the web deserve a browser that represents people first, a browser that isn't neutral when it comes to advertising, tracking and other dark patterns on the web.
Für den Desktop klingt das alles ziemlich gut, auch wenn die wenigsten User 2018 in den Genuss von WebRender kommen werden.
Leider scheint Firefox für Android halbtot zu bleiben. Er wird kaum speziell als Produkt angesprochen, und wer weiß wie wenig das 2017 gebracht hat, kann ungefähr ableiten dass Firefox für Android seine Probleme größtenteils behalten wird.
Die einzige sinvolle Option auf Android scheint Firefox Focus zu sein, aber damit kann man nicht mal Sync benutzen. Ich kann verstehen, dass es zu viele Ressourcen erfordert, Android Gecko zu retten, vor allem da selbst ein morgen erscheinender konkurrenzfähiger Android Gecko nichts an den Marktanteilen ändern würde.
Was langfristig schwierig ist, ist dass es meine Desktop-Erfahrung verschlechtert und mich irgendwann dazu bringen könnte, Firefox auch am Desktop zu verlassen.
Mozilla scheint eindeutig auf die Welt nach Mobile zu setzen, sonst ist das schwer zu verstehen. Ich mag Firefox Focus für spezielle Aufgaben, aber er ist einfach kein Firefox-Ersatz. Ein kleiner Lichtblick ist nur, dass Firefox Focus GeckoView benutzen wird.
Momentan schicke ich mit Send Tabs Webseiten an Firefox für Android, um sie dann mit Chrome zu öffnen…
Lurtz
2018-03-22, 21:32:56
Firefox 60 Beta 6
https://archive.mozilla.org/pub/firefox/releases/60.0b6/
Hobby
2018-03-24, 10:28:34
Firefox 59.0.2 Candidate 1
https://archive.mozilla.org/pub/firefox/candidates/59.0.2-candidates/build1/
------------
Hobby
2018-03-26, 19:45:24
Firefox 59.0.2 Final
https://archive.mozilla.org/pub/firefox/releases/59.0.2/
https://www.mozilla.org/en-US/firefox/59.0.2/releasenotes/
-----------
Firefox 60 Beta 7
https://archive.mozilla.org/pub/firefox/releases/60.0b7/
-----------
Rolsch
2018-03-27, 07:54:03
March 26, 2018
Version 59.0.2, first offered to Release channel users on March 26, 2018
Fixed:
Invalid page rendering with hardware acceleration enabled (Bug 1435472)
:up:
Lurtz
2018-03-27, 10:58:12
Man möchte die "fling physics" von Fennec mehr der von Chrome annähern: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1448376
Min Vid Graduation Report (https://medium.com/firefox-test-pilot/min-vid-graduation-report-9ad74dc37c1)
Min Vid is becoming a Shield experiment, and will remain installed for current users for as long as possible while we explore implementing the feature natively in Firefox. We have no set timeline for this work yet, but will continue to provide updates on this blog.
Voice Fill Graduation Report (https://medium.com/firefox-test-pilot/voice-fill-graduation-report-476ef09bb9da)
Voice Fill is now available at the Firefox Add-ons website (https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/voice-fill/) for all Firefox users. Test Pilot users will be automatically migrated to this version.
Snooze Tabs Graduation Report (https://medium.com/firefox-test-pilot/snooze-tabs-graduation-report-254e0d395887)
Snooze Tabs is now available at the Firefox Add-ons website (https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/snoozetabs/) for all Firefox users.Test Pilot users will be automatically migrated to this version.
Lurtz
2018-03-27, 13:09:08
This Week In Servo 109 (https://blog.servo.org/2018/03/26/twis-109/)
We also got Servo running under the hood of Firefox Focus on Android as a proof of concept. More details on that soon!
---
Die neue Einstellung browser.tabs.closeTabByDblclick erlaubt das Schließen von Tabs via Doppelklick.
Zudem ist das gelandet: Expose API to customize where new tabs open (https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1344749)
---
https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/facebook-container/
Lol, Mozilla bietet jetzt auf Basis ihrer bereits vorhanden Containertechnologie ein Addon an, das speziell nur einen Container für Facebook erzeugt :ugly:
Lurtz
2018-03-28, 10:14:15
Das Gfx-Team sieht WebRender jetzt als "dogfoodable" an, sprich soweit lauffähig, dass Entwickler es weitgehend problemlos nutzen können und Feedback über Problemfelder geben sollten:
https://www.reddit.com/r/firefox/comments/87mrxy/webrender_feedback_march_edition/?st=jfasp8f4&sh=aad23bb1
Für Feedback gibt es ein Etherpad:
https://public.etherpad-mozilla.org/p/wr-reddit-feedback
von Richthofen
2018-03-29, 13:48:36
Beim Hinzufügen eines Lesezeichens wird neuerdings (ab 56?) standardmäßig in "Weitere Lesezeichen" gespeichert - früher direkt in die Lesezeichenliste und das fand ich besser.
Kann man das wieder dahingehend zurückdrehen?
aufkrawall
2018-03-29, 13:50:37
Man kann eine Seite links neben der Adresse per Drag & Drop auf die Leiste ablegen.
Flattermann
2018-03-29, 15:37:53
Mozilla macht besonders seit FF57 vieles richtig, aber man widmet sich mMn der Linux-Version immer noch viel zu wenig.
- Kein nativer Wayland-Support
- Keine Hardwarebeschleunigung
- (Noch) kein OMTP per default
Am Wayland Support arbeitet soweit ich weiß hauptsächlich ein Mitarbeiter von Redhat, aber wie sieht es denn mit dem Rest aus? Befindet sich da irgendetwas in Arbeit oder warten die damit, bis Webrender in den Release-Channel integriert wird?
Die einzig bedeutsamen Änderungen, die derzeit feststehen sind der ausgereifte CSD-Support und das Stylo ab FF60 auch für das UI eingesetzt wird.
Plattformunabhängig vermisse ich noch ein weiteres Update an e10s. Es wird Zeit, dass jeder Tab einen eigenen Prozess bekommt - sofern vom Nutzer gewünscht.
Lurtz
2018-03-29, 16:00:18
Mozilla macht besonders seit FF57 vieles richtig, aber man widmet sich mMn der Linux-Version immer noch viel zu wenig.
- Kein nativer Wayland-Support
- Keine Hardwarebeschleunigung
- (Noch) kein OMTP per default
Am Wayland Support arbeitet soweit ich weiß hauptsächlich ein Mitarbeiter von Redhat, aber wie sieht es denn mit dem Rest aus? Befindet sich da irgendetwas in Arbeit oder warten die damit, bis Webrender in den Release-Channel integriert wird?
Keine Entschuldigung, aber vielleicht eine Erklärung: Mozilla hat bei weitem keine unbegrenzten Ressourcen und Linux macht gerade mal etwa 3% der User aus. Selbst MacOS muss oft gegenüber Windows zurückstecken.
Was die Renderpipelne angeht wird man tatsächlich große Hoffnung in WebRender setzen.
Plattformunabhängig vermisse ich noch ein weiteres Update an e10s. Es wird Zeit, dass jeder Tab einen eigenen Prozess bekommt - sofern vom Nutzer gewünscht.
e10s wird natürlich beständig weiterentwickelt.
Prozess pro Tab geht ja grundsätzlich bereits, allerdings ist das kein naheliegendes Ziel für Mozilla, da der Overhead für eigene Prozesse viel zu groß ist (und der Gewinn wahrscheinlich zu gering). Man arbeitet zwar an einer Reduzierung des Overheads, aber Tab=Prozess ist momentan absolut kein Ziel.
Wichtiger dürfte da das Projekt "Site Isolation" sein.
von Richthofen
2018-03-29, 16:16:28
Man kann eine Seite links neben der Adresse per Drag & Drop auf die Leiste ablegen.
Ja das kann ich mir als Alternative angewöhnen, danke.
Edit: In der Praxis bleibt leider der Nachteil dass sich der Dialog nicht öffnet und man dem Kind keinen angepassten Namen mitgeben kann.
Athlonxp
2018-03-30, 08:56:05
Firefox 60 Beta 8
https://archive.mozilla.org/pub/firefox/releases/60.0b8/
:)
Lurtz
2018-03-30, 12:39:57
Mozilla marks 20th anniversary with commitment to better human experiences online ('https://blog.mozilla.org/blog/2018/03/29/mozilla-marks-20th-anniversary-commitment-better-human-experiences-online/')
Mitchell Baker: Backlash against tech companies is a wake-up call ('https://edition.cnn.com/2018/03/29/opinions/tech-backlash-facebook-google-opinion-baker/index.html')
blackbox
2018-03-31, 11:41:09
Der RAM Bedarf seit 59 ist exorbitant.
Gerade mal 2 Tabs geöffnet, aber 1,6 GB RAM.
Und gestern war der Firefox quasi unbebienbar, der hat sich selbst lahm gelegt, der RAM Verbrauch lag irgendwo zwischen 5-6 GB.
mboeller
2018-03-31, 12:14:46
mal eine Frage bzgl. Firefox für Android.
Gibt es eine Zeitschiene bis wann Firefox für Android die neue Renderengine benutzen wird? Ich habe momentan den Opera und den Firefox parallel im Einsatz und die Startzeit und die Ladezeiten von Webseiten sind beim Opera WESENTLICH besser als beim Firefox.
Eigentlich gefällt mir der Firefox wirklich gut, vor allem das man per Addons die wichtigsten Sicherheitsfeatures nachladen kann, aber die Benutzbarkeit bzw. Geschwindigkeit lässt doch sehr zu wünschen übrig.
Lurtz
2018-03-31, 12:46:09
Der RAM Bedarf seit 59 ist exorbitant.
Gerade mal 2 Tabs geöffnet, aber 1,6 GB RAM.
Und gestern war der Firefox quasi unbebienbar, der hat sich selbst lahm gelegt, der RAM Verbrauch lag irgendwo zwischen 5-6 GB.
Hm, was willst du jetzt hören? Ist natürlich nicht normal, auch nicht für Version 59.
Mal im abgesicherten Modus getestet?
mal eine Frage bzgl. Firefox für Android.
Gibt es eine Zeitschiene bis wann Firefox für Android die neue Renderengine benutzen wird? Ich habe momentan den Opera und den Firefox parallel im Einsatz und die Startzeit und die Ladezeiten von Webseiten sind beim Opera WESENTLICH besser als beim Firefox.
Eigentlich gefällt mir der Firefox wirklich gut, vor allem das man per Addons die wichtigsten Sicherheitsfeatures nachladen kann, aber die Benutzbarkeit bzw. Geschwindigkeit lässt doch sehr zu wünschen übrig.
Welche neue Renderengine? Stylo kommt (wahrscheinlich) mit Fennec 60, falls du das meinst. Ist aber auch nur ein Tropfen auf den heißen Stein...
Lightning
2018-03-31, 12:46:40
Der RAM Bedarf seit 59 ist exorbitant.
Gerade mal 2 Tabs geöffnet, aber 1,6 GB RAM.
Und gestern war der Firefox quasi unbebienbar, der hat sich selbst lahm gelegt, der RAM Verbrauch lag irgendwo zwischen 5-6 GB.
Bei mir habe ich keine Veränderung bemerkt.
Kannst du sagen welche Seiten das waren? Vielleicht kann man das reproduzieren.
AnnoDADDY
2018-03-31, 18:26:47
Ich habe hier im nightly mit 50 Tabs wo jeder Tab seinen Prozess hat zwischen 3 und 4gb Auslastung. Irgendwas ist da bei dir kaputt.
sun-man
2018-04-02, 11:05:49
Ich bin ja zu 98% nur noch mit FF unterwegs. Immer nur mit Final. Die Rechtschreibkorrektur hats irgendwie irgendwann erwischt. Da geht gar nichts mehr. Mehrfach ein- und ausgeschaltet. Die zeigt einfach nichts mehr an. Ach ja, und es soll nicht so sein das ich perfekt schreibe ;)
Testz :D
blackbox
2018-04-02, 11:50:22
Bei mir habe ich keine Veränderung bemerkt.
Kannst du sagen welche Seiten das waren? Vielleicht kann man das reproduzieren.
Reproduzieren kann ich es leider nicht.
Aber ab und an habe noch ein zusätzliches Problem: Beim Öffnen des Firefox zerschießt es die Oberfläche. Meine individuellen Anpassungen gehen dann verloren und Firefox lädt dann so eine Art Standardoberfläche. Ist nicht schlimm, aber ist schon merkwürdig.
Darkman.X
2018-04-02, 16:44:48
Ich bin ja zu 98% nur noch mit FF unterwegs. Immer nur mit Final. Die Rechtschreibkorrektur hats irgendwie irgendwann erwischt. Da geht gar nichts mehr. Mehrfach ein- und ausgeschaltet. Die zeigt einfach nichts mehr an. Ach ja, und es soll nicht so sein das ich perfekt schreibe ;)
Testz :D
Hast du denn ein Wörterbuch installiert? Ohne dieses kann Firefox die Rechtschreibung nicht kontrollieren. Oder hast du mal das bestehende Wörterbuch deinstalliert und neu installiert?
sun-man
2018-04-02, 17:14:36
Hab ich, deswegen verstehe ich das ja auch nicht. Ich glaub ich muss das alles mal resetten.
Lurtz
2018-04-03, 09:05:55
Firefox 60 Beta 9
https://archive.mozilla.org/pub/firefox/releases/60.0b9/
Schnäppchenjäger
2018-04-03, 17:50:25
Der RAM Bedarf seit 59 ist exorbitant.
Gerade mal 2 Tabs geöffnet, aber 1,6 GB RAM.
Und gestern war der Firefox quasi unbebienbar, der hat sich selbst lahm gelegt, der RAM Verbrauch lag irgendwo zwischen 5-6 GB.
Nee, das passiert, wenn du vorher viele Tabs offen hattest und dann noch wenige übrig sind. Schließ mal den gesamtem Firefox und starte ihn neu, öffne die beiden Tabs wieder udn du wirst sehen, dass der Verbrauch bei ca. 300MB liegt :)
blackbox
2018-04-03, 17:59:09
Naja, das ist doch nicht Sinn der Sache?
Aktuell habe ich folgender RAM-Verbrauch: siehe Bild.
Es sind 2 Firefox Fenster offen, insgesamt etwa 14 Tabs. Ist das normal?
AnnoDADDY
2018-04-03, 18:13:29
Kommt drauf an wie komplex die Seiten sind, die du auf hast. Ist auf jeden Fall nicht außerhalb des ungewöhnlichen.
aufkrawall
2018-04-03, 18:15:07
Nett: Die Startzeit der Nightly unter Linux entspricht jetzt quasi der unter Windows.
AnnoDADDY
2018-04-03, 18:45:46
Hier macht die Android nightly mal wieder ziemlich Stress, stürzt derzeit sehr häufig ab wenn länger nicht benützt.
Lurtz
2018-04-03, 21:13:14
WebRender newsletter #17 (https://mozillagfx.wordpress.com/2018/04/03/webrender-newsletter-17/)
Bonsoir ! WebRender’s seventeenth newsletter is here. The biggest highlight of this couple of weeks is without hesitation the landing of Jeff’s blob image invalidation work. Months of hard work went into what grew into a reimplementation of a decent portion of FrameLayerBuilder for blob images and will improve SVG rendering performance quite a bit in WebRender as soon as it will be enabled by default. See the first item in the list of Gecko changes for more details.
Lurtz
2018-04-05, 09:16:33
WebRender ist auf meiner Intel HD 520 jetzt schon der Daily Driver. Abgesehen von ein paar Glitches super stabil und performant gerade. Beeindruckende Fortschritte.
Hobby
2018-04-05, 11:39:39
Firefox 60 Beta 10
https://archive.mozilla.org/pub/firefox/releases/60.0b10/
-----------
AnnoDADDY
2018-04-05, 12:15:29
Webrender lâuft inzwischen sehr ordentlich, habe hier auf meiner hd4600 an sich keine Probleme bis auf dass die GPU dauerhaft mit Firefox im Vordergrund 50% und mehr belastet ist.
Lurtz
2018-04-05, 21:30:50
Webrender lâuft inzwischen sehr ordentlich, habe hier auf meiner hd4600 an sich keine Probleme bis auf dass die GPU dauerhaft mit Firefox im Vordergrund 50% und mehr belastet ist.
Auch auf komplett statischen Seiten? :uponder:
blackbox
2018-04-05, 21:59:54
Ich habe hier gerade ein seltsames Problem auf 2 Rechnern.
Beide habe ich neu zusammen gebaut und neu installiert: I5-8400, Z370-Board, 16GB RAM, Quadro P600, Windows 10 PRO, alle Updates, aktueller Grafiktreiber
Firefox startet auf beiden Rechnern nur mit einem weißen Bildschirm. Starte ich mit dem Befehl -P, ist auch alles weiß. Versuche ich Firefox zu schließen, ist das Dialogfenster mit der Abfrage ebenfalls komplett weiß. Nur über den Taskmanager kann ich Firefox schließen. Natürlich habe ich Firefox auch neu installiert. Hat nix geholfen. Hat jemand einen Tip?
Abgesicherter Modus funktioniert, kann jedoch nicht die Lösung sein.
EDIT: Habe den Fehler gefunden: die Hardwarebeschleunigung ist kaputt. Schalte ich sie aus, geht alles.
Lurtz
2018-04-05, 22:21:58
Da die Frage aufkam, hier der Metabug für Project Fission zur Verbesserung der (Multi-)Prozess-Architektur von Firefox: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1451850
AnnoDADDY
2018-04-07, 08:40:48
Auch auf komplett statischen Seiten? :uponder:
Auch da. Zumindest laut Taskmanager.
Lurtz
2018-04-07, 12:20:53
WebRender refresh driver throttling ist jetzt in der Nightly gelandet: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1419851
Das sollte die CPU-Last deutlich senken.
Lurtz
2018-04-09, 09:51:18
More than half of the time Jeff and I record a Joy of Profiling episode, we find horrible performance problems that are going to be solved by WebRender, and that feels pretty good.
https://twitter.com/mike_conley/status/982344419624939520
:)
-How will we manage WR for devices without viable GPUs?
-Undecided. I might end up writing a CPU backend using Skia or something for the pixel pushing.
It’s not clear to me that Skia is the best low-level API for 2D though. It may well be that the best low-level API for 2D looks like something in between Skia and GL (getting flashbacks to pixman here).
I’m a believer in “if your infrastructure isn’t working, plan A should be to improve your infrastructure; elaborate workarounds should only be a plan B”.
It’s also how I think about the Web graphics stack. I’m not a fan of the status quo of using a “compositor” to work around a subset of 2D graphics performance problems. The WebRender approach is to fix the entire stack instead.
https://twitter.com/pcwalton/status/979062425994518528
Gandharva
2018-04-09, 09:55:41
Webrender funktioniert mit Intel IGPU mittlerweile ausgezeichnet. Hab ich auf der Arbeit schon eine Weile aktiviert. Mit meiner GTX 1070 gibt es leider immer noch teils heftige Probleme.
Lurtz
2018-04-09, 10:02:48
Webrender funktioniert mit Intel IGPU mittlerweile ausgezeichnet. Hab ich auf der Arbeit schon eine Weile aktiviert. Mit meiner GTX 1070 gibt es leider immer noch teils heftige Probleme.
Darstellungs- oder Performance-Probleme? Win10+nVidia-GPU soll ja die erste Konfiguration werden, für die WebRender aktiviert wird.
Gandharva
2018-04-09, 10:53:33
Darstellungsprobleme. Teil massives Geflacker in den Menüs und auch den Webseiten selbst. Mit der Intel IGPU gibt es nur ganz selten mal im Menü kleine Darstellungsfehler.
Lurtz
2018-04-09, 11:12:04
Okay, dachte das wäre mit den bisherigen Patches behoben.
AnnoDADDY
2018-04-09, 11:16:18
Ist auch auf der Intel GPU derzeit nicht so prickelnd. Bei Videos gibt es auf YouTube derzeit bei mir öfters grünes geflacker im addon wenn ich nach unten scrollen und so ein kleines Videofenster daneben habe.
Lurtz
2018-04-09, 14:14:42
WebExtensions werden in Zukunft auch beim Browser-Start aktiv werden können:
https://groups.google.com/forum/#!topic/firefox-dev/OfACV6I3qDw
---
WebRender Project status update posted for Friday April 6th. (https://groups.google.com/forum/#!topic/mozilla.dev.tech.gfx/9mp7KYAGPRQ)
Project Status - GREEN
Defined WebRender Version 1:
Targeting Nvidia discrete graphics cards on desktop computers and Windows 10 (About 4% of the Firefox release user population)
Rollout Plan & Forecast:
Version 1 forecast to be turned on in week 3 or 4 of the 63 Nightly cycle. We will run a two week experiment to see how things perform and gather measurements against our release criteria. Those results will influence our next steps but the current plan is to hold in Nightly and let the V1 feature bake. Based on experiment data from Nightly, the goal is to ride to beta as of 64.
Known Risk(s):
Missed delivery of a dependent milestone
Inability to meet P1 bug burndown required to turn on in Fx 63
2 week experiment in Nightly does not show anticipated performance improvements
Development Status - GREEN
Team is focused on meeting the established release criteria.
Upcoming Milestones:
Enable the last remaining automated tests (expected by end of Fx 61 Nightly)
3 Automated test suites still disabled. Team is closing in on getting these working.
Blobs (Landed in 61)
Text/Font related work (Expected Fx 62)
Writing various tools to debug and/or develop (Expected Fx 62)
Burn down remaining P1 bugs and Pref ON V1 to 20% (TBD) of the Nightly audience (Expected Fx 63)
Current Bug count: 96 (down 14 bugs in the last three weeks!)
Hobby
2018-04-10, 02:31:49
Firefox 60 Beta 11
https://archive.mozilla.org/pub/firefox/releases/60.0b11/
---------
Hobby
2018-04-13, 05:06:57
Firefox 60 Beta 12
https://archive.mozilla.org/pub/firefox/releases/60.0b12/
---------------
aufkrawall
2018-04-15, 16:08:02
Unter Linux mit Nightly ist jetzt hier die Schrift in Tabs manchmal komisch fett, sieht richtig schlimm aus. :redface:
Lurtz
2018-04-15, 20:37:19
Unter Linux mit Nightly ist jetzt hier die Schrift in Tabs manchmal komisch fett, sieht richtig schlimm aus. :redface:
WebRender? Scheint eine Regression zu sein. Der URL-Bar-Text sieht auch tlws. komisch aus.
Edit: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1454097
Lurtz
2018-04-16, 15:34:17
WebRender newsletter #18 (https://mozillagfx.wordpress.com/2018/04/16/webrender-newsletter-18/)
WebRender’s 18th newsletter is here, with its usual share of bug fixes and a few performance improvements. Just after the previous newsletter was published, Patrick Walton landed an experimental integration of pathfinder’s text renderer in WebRender, that can draw native-looking text on Mac using the GPU. The pathfinder integration is taking shape although it is behind a compile time flag for now and there’s some work left to support native-looking text on Windows and Linux.
Another exciting update is a long standing issue in WebRender’s integration that was causing Gecko to continuously re-build the display list at 60 frames per second during off-main-thread animations, even though these don’t need to affect the display list. Thanks to Hiro and Kats we are no longer doing a ton of extra work on the CPU for no reason during animations.
Hobby
2018-04-17, 06:05:02
Firefox 60 Beta 13
https://archive.mozilla.org/pub/firefox/releases/60.0b13/
---------
Lurtz
2018-04-18, 10:48:28
WebRender ist traumhaft flüssig :love2:
Allerdings ist vor allem die CPU-Auslastung immer noch sehr hoch. Für den Einsatz auf Mobilgeräten wird da noch viel zu optimieren sein.
Ich bin sehr auf das Textrendering von Pathfinder gespannt...
Hobby
2018-04-18, 12:21:26
Hab mal versucht nach dieser Anweisung "webrender" auf Firefox 59.0.2 - 64 zu aktivieren - WIN 10 - 64 Pro
https://linuxnews.de/2017/11/29/webrender-naechster-schritt-bei-firefox/
Das kam dabei heraus = Fenster oben links mit einigen Daten. Eingeweihte haben das Wort ... :biggrin:
aufkrawall
2018-04-18, 12:22:28
Ist das bisherige System in der Praxis denn irgendwo am ruckeln?
Ich merke mit WR nur unter Linux einen Vorteil, wo es ohne keine HW-Rasterisierung gibt.
Allerdings hat WR auch hier nativ mit OGL offenbar noch Overhead, der auf Gammelatoms nicht gut kommt.
Die Schriftfehler sind mit WR, ja.
Lurtz
2018-04-18, 12:48:18
Hab mal versucht nach dieser Anweisung "webrender" auf Firefox 59.0.2 - 64 zu aktivieren - WIN 10 - 64 Pro
https://linuxnews.de/2017/11/29/webrender-naechster-schritt-bei-firefox/
Das kam dabei heraus = Fenster oben links mit einigen Daten. Eingeweihte haben das Wort ... :biggrin:
In der Version wird WebRender gar nicht kompiliert, kann also nicht funktionieren.
Ist das bisherige System in der Praxis denn irgendwo am ruckeln?
Ich merke mit WR nur unter Linux einen Vorteil, wo es ohne keine HW-Rasterisierung gibt.
Allerdings hat WR auch hier nativ mit OGL offenbar noch Overhead, der auf Gammelatoms nicht gut kommt.
Die Schriftfehler sind mit WR, ja.
Offenbar ja: https://twitter.com/mike_conley/status/982344419624939520
Zudem zielt man damit ja auch auf High DPI, hohe Hz, VR ab in Zukunft... Man möchte die Limitationen der aktuellen Grafikpipelines mit Compositor eben komplett umgehen.
Hobby
2018-04-18, 12:56:10
In der Version wird WebRender gar nicht kompiliert, kann also nicht funktionieren.
thx
blackbox
2018-04-18, 22:48:48
So langsam nervt der Firefox, meine angepasste Oberfläche wird jetzt mehr oder weniger immer wieder zurück gesetzt.
Lurtz
2018-04-19, 10:10:45
Firefox Performance Update #6 (https://mikeconley.ca/blog/2018/04/18/firefox-performance-update-6/)
Early first blank paint
Faster content process start-up time
Get ContentPrefService init off of the main thread
Blocklist improvements
LRU cache for tab layers
Tab warming
JavaScript Binary AST (https://github.com/binast/binjs-ref)
We (Mozilla, Bloomberg, Facebook, CloudFlare) are currently working on a domain-specific encoding for JavaScript, called "BinAST" (short for "JavaScript Binary AST"). The JavaScript Binary AST is designed to break the bottleneck. Current advanced prototypes already show JS parsing improvements of 30%-50% on all the most common frameworks, just by changing the format, and we believe that we can increase this improvement much further. The encoding can be built as part of a webdev toolchain, or injected by a proxy or CDN, hence automatically improving the performance of end users without change to the original website.
---
So langsam nervt der Firefox, meine angepasste Oberfläche wird jetzt mehr oder weniger immer wieder zurück gesetzt.
userchrome.css?
Fusion_Power
2018-04-19, 13:06:31
Ich hab seit einigen Tagen manchmal extrem hohe CPU Auslastung mit Firefox, ist mir vorher nie aufgefallen. Irgend weas stimmt nicht, normale Seiten, z.B. Youtube Übersicht, nichtm al nur beim Video schauen. Seltsam. Irgend welche Ideen?
blackbox
2018-04-19, 22:53:54
Meine Probleme häufen sich mit Firefox. Irgendwie ist das Scrollen mit dem Mausrad jetzt richtig zäh geworden. Habe mal den Gegentest mit dem Edge gemacht: keine Probleme. Auch im abgesicherten Modus ist das Scrollen noch zäher als normal.
aufkrawall
2018-04-19, 22:58:10
Dann find mal raus woran das liegt. ;)
Scrollt hier unter Windows mit forciertem maximalen GPU-Takt ruckelfrei und unter Linux auch mit dynamischem GPU-Takt.
blackbox
2018-04-19, 22:59:35
Dann find mal raus woran das liegt. ;)
Scrollt hier unter Windows mit forciertem maximalen GPU-Takt ruckelfrei und unter Linux auch mit dynamischem GPU-Takt.
Das kann aber nicht die Lösung sein. :wink:
Runterscrollen ist zäh, aber mit dem Mausrad hochscrollen geht flott. :confused:
aufkrawall
2018-04-19, 23:03:42
Das kann aber nicht die Lösung sein. :wink:
Leider doch, wenn AMD es im Treiber verkackt. :(
Es gibt halt so einige mögliche externe Fehlerquellen, außerhalb vom Browser selbst.
Hobby
2018-04-20, 08:53:53
Firefox 60 Beta 14
https://archive.mozilla.org/pub/firefox/releases/60.0b14/
-----
aufkrawall
2018-04-20, 19:07:04
Die Schriftfehler sind mit WR, ja.
Sind wieder gefixt.
Lurtz
2018-04-21, 20:11:15
Stylo kann CSS jetzt parallel parsen, das hat erneut deutliche Geschwindigkeitsverbesserungen bewirkt:
https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1455115#c3
Firefox 60 und höher wird nun zu 100% mit Taskcluster gebaut:
https://atlee.ca/blog/posts/migration-status-3.html
Das Dark-Theme-Darkening-Projekt wird nächste Woche abgeschlossen:
https://groups.google.com/forum/#!topic/firefox-dev/F0R-mWTOvr4
Flexboxen werden gecacht (https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1454822), damit laden bisherige worst cases (https://ci.chromium.org/p/chromium/g/main/console?limit=500) nun sogar etwa doppelt so schnell wie in Chrome :D Das ist ebenfalls wichtig um die Performance vieler WebApps zu steigern.
exzentrik
2018-04-21, 20:23:08
Schon in einem Linux-Thread erwähnt: "Tableiste in Titelleiste" ist für Firefox unter Linux offenbar so gut wie fertig (https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1283299).
Lurtz
2018-04-23, 19:29:52
Falls sich jemand wundert wieso man nichts mehr von Quantum DOM hört, das Projekt ist, jedenfalls in der ursprünglich geplanten Form, tot:
https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1435689#c4
Schade dass die aufgeworfenen Fragen in Comment 8 nicht beantwortet wurden:
It's pretty unfortunate that we spent a lot of time getting this code into the tree + various kinds of support and then we're going to begin ripping it out shortly thereafter (and probably bits and pieces will still be coming out for the rest of this year, at least). Do we think the design is flawed, we didn't push hard enough on making it happen (perf measurements, flushing bugs, whatever), something else, or some combination of the above?
Angesichts der Tatsache, dass Quantum DOM in einem öffentlichen Mozilla Hacks-Artikel vorgestellt wurde und immer noch im Wiki als wichtiger Teil von Quantum genannt wird, ist das schon erstaunlich.
Überhaupt scheint die Performancearbeit wieder etwas ins Stocken geraten zu sein.
Speedometer 2.0 sitzt in der Nightly aktuell bei -36% Punkten verglichen mit Chrome Canary, ohne dass sich da noch groß was tut. Das Langziel war, schneller als Chrome zu werden. Da scheint man Momentum verloren zu haben, während man schon mal fast an Chrome dran war.
QF scheint generell an Fokus verloren zu haben, wie ich zum Ende der Newsletter mit 57 schon befürchtet hatte. Es gibt immer noch ein paar Bugs mit bekanntem starken negativen Performanceauswirkungen, die seit Monaten offen sind.
Das ist natürlich nur meine laienhafte Außenperspektive, ich behaupte nicht den Gesamtstand beurteilen zu können. Habe in der praktischen Erfahrung aber doch das Gefühl, dass es gerade im Bereich DOM noch große Verbesserungen im Vergleich zu Chromium möglich wären.
Hobby
2018-04-24, 05:51:26
Firefox 60 Beta 15
https://archive.mozilla.org/pub/firefox/releases/60.0b15/
--------------
Bringhimup
2018-04-24, 17:05:15
Da scheint man Momentum verloren zu haben, während man schon mal fast an Chrome dran war.
QF scheint generell an Fokus verloren zu haben, wie ich zum Ende der Newsletter mit 57 schon befürchtet hatte. Es gibt immer noch ein paar Bugs mit bekanntem starken negativen Performanceauswirkungen, die seit Monaten offen sind.
Die Bugs für die Tab hiding API (ist das einzige, was ich aktuell wirklich verfolge) kommen auch seit Monaten nicht voran. Wie es aussieht, schaffen sie es nicht mal, bis die Firefox ESR 52 keine Bugfixes mehr kriegt. Das finde ich richtig kacke. Ohne richtig funktionierende Tabgroups will ich nicht arbeiten müssen.
Es nervt einfach nur, dass es genau so gekommen ist, wie ich befürchtet habe. Es fehlen mir immer noch viel zu viele Erweiterungen. Und die meisten davon, weil sie sich mit dem neuen Scheißsystem wegen fehlender APIs noch immer nicht umsetzen lassen.
Alex2001
2018-04-25, 18:36:12
Wie kann man eigentlich bei uBlock Origin Seiten von der Filterung richtig ausnehmen?
Bei Seiten die Adblocker erkennen funktioniert weder das Deaktivieren über das Symbol in der Leiste noch das Hinzufügen in die Whitelist bei den uBlock Einstellungen.
Naitsabes
2018-04-25, 19:04:17
Hast du zufällig Tracking Protection an?
Die wird von den meisten Seiten auch als Adblocker erkannt...
Meine Meinung dazu: Wenn eine Seite Adblocker/Tracking Protection sperrt, dann besuche ich die Seite nicht mehr
Alex2001
2018-04-25, 19:05:31
Hast du zufällig Tracking Protection an?
Die wird von den meisten Seiten auch als Adblocker erkannt...
Meine Meinung dazu: Wenn eine Seite Adblocker/Tracking Protection sperrt, dann besuche ich die Seite nicht mehr
Wo kann man das in uBlock ausmachen, nur zum Testen?
Darkman.X
2018-04-25, 19:19:35
Er meinte ein Addon, was Tracking Protection betreibt, z.B. "Ghostery". Oder hast du vielleicht das Addon "NoScript" installiert? Es kann auch an irgendeinem anderen Addon liegen. Oder in den Firefox-Einstellungen das "Schutz vor Aktivitätenverfolgung" aktiviert bzw. auf immer eingestellt?
Es liegt aber nicht an uBlock, wenn du es über das Symbol deaktiviert hast.
Alex2001
2018-04-25, 20:15:02
Er meinte ein Addon, was Tracking Protection betreibt, z.B. "Ghostery". Oder hast du vielleicht das Addon "NoScript" installiert? Es kann auch an irgendeinem anderen Addon liegen. Oder in den Firefox-Einstellungen das "Schutz vor Aktivitätenverfolgung" aktiviert bzw. auf immer eingestellt?
Es liegt aber nicht an uBlock, wenn du es über das Symbol deaktiviert hast.
Nö und nö. Schutz vor Aktivitätenverfolgung ist an, Ausnahmen kann ich aber keine hinzufügen, da alle Felder ausgegraut sind. Hab jetzt uBlock deaktiviert und Adblock Plus angemacht, Ausnahmen gesetzt => Webseiten funktionieren wunderbar.
Gab übrigens auch ein Problem mit der Suche auf der youtube Seite. Mit uBlock wurde kein Ergebnis angezeigt, blieb einfach weiß. Mit Adblock funktioniert das jetzt auch wieder.
Naitsabes
2018-04-25, 21:14:37
Schutz vor Aktivitätenverfolgung
Das meinte ich
Unicous
2018-04-25, 22:13:24
@Alex2001
Verstehe ich nicht? Du klickst auf das Symbol und dann auf das Power-Symbol bis es grau ist. Damit ist ublock für die gesamte Seite deaktiviert. Mit STRG kannst du nur die aktuelle Seite whitelisten.
Wenn du spezifische Einstellungen vornehmen willst zum Beispiel nur bestimmte Aktivitäten sperren/whitelisten willst musst du in den Einstellungen auf den "erfahrener Nutzer" gehen und dann erweitert sich das normal Menü in denen sämtliche erfassten "Ressourcen" angezeigt werden. Und hier kann man nach Lust und Laune whitelisten bzw. blacklisten.
Hobby
2018-04-27, 14:26:51
Firefox 60 Beta 16
https://archive.mozilla.org/pub/firefox/releases/60.0b16/
----
Franconian
2018-04-28, 14:10:02
Kann mir bitte einer sagen, wie ich diese Felder abstelle, wenn ich ein gespeicherten Login verwende? Es nervt und ich verstehe den Sinn nicht.
https://i.imgur.com/O0hjzLw.jpg
security.insecure_field_warning.contextual.enabled ist es ja nicht, das wären ja die Meldung für "Verbindung nicht sicher".
Du verstehst den Sinn der Autovervollstaendigung nicht?
Kannst du mal kurz erklaeren, wie du das machst, wenn du gespeicherte Zugangsdaten benutzen willst?
Ich denke nicht, dass es dafuer eine Option gibt. Das wuerde naemlich den Sinn der ganzen Passwortspeicherung hinfaellig machen.
Franconian
2018-04-28, 14:39:46
Ich verstehe den Sinn der weißen Felder nicht, die nach einem Mausklick (egal wohin) verschwinden. Die sollen gar nicht auftauchen!
Benutzername oder Passwort (oder Beides) stehen doch schon bereits im Feld, siehe meine Screenshots. Wozu die extra weißen Felder? Das ist irgendwie in einer der letzten ~10 FF Versionen neu gekommen.
Wenn nichts im Feld steht und ich in das Feld klicke, dann kommen sie normalerweise. In diesen Beispielen sind sie aber zusätzlich da.
Unicous
2018-04-28, 14:59:35
Das ist erstens um zu zeigen, dass die Website sicher ist (z.B. SSL-verschlüsselt) und zweitens um dir die Möglichkeit der Auswahl zu geben, falls du mehrere Accounts besitzt.
Wahrscheinlich wird das PW schon autofilled bevor du die Möglichkeit zur "Auswahl" hast.
Das Problem erschließt sich mir dennoch nicht. Wird dein "work flow" so stark davon beeinträchtigt?:confused:
Assassin
2018-04-28, 15:18:02
del
Franconian
2018-04-28, 15:18:27
Ja Problem ist es natürlich keins, kommt mir einfach unlogisch vor.
Also ich kenne das eigentlich nur wenn das Feld nicht autofilled ist, dass dann beim hineinklicken der oder mehrere Logins zur Auswahl kommen.
Ich wollte nur wissen ob es normal ist, dass das auch kommt, wenn es schon autofilled ist, oder ob das ein Anzeigefehler ist.
Weiterhin, kann man das irgendwo einstellen was autofilled ist und was nicht? Wenn ich mir hier im Forum abmelde, wird nichts eingetragen, so dass ich nur auf Einloggen gehen müsste. Hier muss ich zwingend in die Felder klicken.
Alex2001
2018-04-29, 09:42:47
@Alex2001
Verstehe ich nicht? Du klickst auf das Symbol und dann auf das Power-Symbol bis es grau ist. Damit ist ublock für die gesamte Seite deaktiviert. Mit STRG kannst du nur die aktuelle Seite whitelisten.
Wenn du spezifische Einstellungen vornehmen willst zum Beispiel nur bestimmte Aktivitäten sperren/whitelisten willst musst du in den Einstellungen auf den "erfahrener Nutzer" gehen und dann erweitert sich das normal Menü in denen sämtliche erfassten "Ressourcen" angezeigt werden. Und hier kann man nach Lust und Laune whitelisten bzw. blacklisten.
Hab es nochmal mit uBlock getestet. War wohl der Schutz vor Aktivitätsverfolgung in Firefox selbst. Ist der aus, dann klappt auch das whitelisten von Webseiten.
Unicous
2018-04-29, 12:11:04
Ja. Das macht in der Tat etwas Probleme bei Seiten die partout nicht einsehen wollen das man in Ruhe gelassen werden möchte. Mein Tipp wäre diese Seiten dann zu meiden.
😉
Alex2001
2018-04-29, 13:49:26
Was nicht geht, ist das Öffnen der selbstgemachten Bildern von Bewertern auf Amazon.de. Nachdem es auf der Seite aber eh keine Werbung gibt, kann man das mit whitelisten relativ leicht umgehen.
Hobby
2018-04-30, 19:21:14
Firefox 59.0.3 Final
https://archive.mozilla.org/pub/firefox/releases/59.0.3/
https://www.mozilla.org/en-US/firefox/59.0.3/releasenotes/
---------
Lurtz
2018-05-01, 15:02:13
Firefox 60 Candidate 1
https://archive.mozilla.org/pub/firefox/candidates/60.0-candidates/build1/
Lurtz
2018-05-04, 09:14:12
Firefox 60 Candidate 2
https://archive.mozilla.org/pub/firefox/candidates/60.0-candidates/build2/
Hobby
2018-05-04, 11:50:29
Firefox 60 Candidate 2 bleibt jetzt drauf.
Bisherige Versionen waren hier nicht brauchbar, da "Cookies - Ausnahmen" nicht dauerhaft gespeichert wurden = wurde der FF geschlossen wurden die Eingaben gelöscht. Der Fehler ist in dieser Version behoben und deshalb von mir wie immer für den "Fuchs" = :up:
----------
Kann das jemand einmal überprüfen?
Der 60er FF schien mir langsamer als der 59er bei entsprechend gleicher Konfiguration = gleiche Addons u. Anpassungen in der about:config.
Speedometer 2.0
https://mozilla.github.io/arewefastyet-speedometer/2.0/
FF 60 Cand.2 = 46.xx Punkte mit aktiviertem uBlock Origin
FF 59 Final = 50.xx Punkte mit aktiviertem uBlock Origin
Als "Verdächtigen" habe ich für die Version FF 60 Cand. 2 = uBlock Origin 1.16.4 ausgemacht, der sich hier als Bremse erweist. Komplett deaktiviert = 50.xx Punkte mit der Version 60 = wie unter FF 59.
thx
Lurtz
2018-05-04, 14:59:04
Es ist bekannt dass uBlock Origin (und andere Blocker) Speedometer grundsätzlich ausbremst, auch in anderen Browsern. Es mag sein dass es in Firefox 60 Änderungen an den WebExtensions gab, die es weiter verlangsamen.
uBlock Origin + Speedometer ist aber auch kein realitätsnahes Szenarium.
Hobby
2018-05-04, 18:39:15
Es mag sein dass es in Firefox 60 Änderungen an den WebExtensions gab, die es weiter verlangsamen.
thx - FF 60 bleibt drauf.
Flattermann
2018-05-06, 19:09:07
Da die Frage aufkam, hier der Metabug für Project Fission zur Verbesserung der (Multi-)Prozess-Architektur von Firefox: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1451850
Bin mal gespannt, wann das alles in der Stable landet.
PS: Findet ihr auch, dass Firefox Screenshots ein wenig verbessert werden könnte?
Auf Webseiten mit statischen Menüs muss man ja leider dafür sorgen, dass das zu speichernde Bild immer vollständig sichtbar ist, damit es nicht überlappt/abgeschnitten wird.
aufkrawall
2018-05-06, 19:49:59
Dass die Screenshots ein Ablaufdatum haben, ist ein Nogo für mich.
Lurtz
2018-05-06, 22:46:02
Bin mal gespannt, wann das alles in der Stable landet.
Das ist noch in der Planungsphase und wird je nach Projekt sicher noch Monate/Jahre dauern. Site Isolation für Chrome war AFAIR ein 5-Jahres-Projekt.
Dass die Screenshots ein Ablaufdatum haben, ist ein Nogo für mich.
Kann man doch auf unbegrenzt stellen bzw. kopieren/lokal runterladen :confused:
Lurtz
2018-05-07, 12:29:19
Es gibt nun ein Health-Dashboard, das die Ladezeiten von GeckoView mit denen von WebView vergleicht:
https://health.graphics/android
Bei Github gibt es zudem zwei interessante Repositories, das eine sind komplett in Kotlin mit 100% Test-Coverage geschriebene Android Components, zur Verwendung in verschiedenen Produkten, das andere ist Fenix, dessen Milestones klar auf typische Browseraufgaben hinweisen. Mal sehen was daraus wird.
Heute ist übrigens Merge Day :)
Lurtz
2018-05-08, 08:33:54
Firefox 61 Beta 3
https://archive.mozilla.org/pub/firefox/releases/61.0b3/
Hobby
2018-05-08, 20:56:35
Firefox 60.0 Final
https://archive.mozilla.org/pub/firefox/releases/60.0/
https://www.mozilla.org/en-US/firefox/60.0/releasenotes/
------
PatkIllA
2018-05-08, 21:04:15
Gibt es eine Extension mit der man AutoPlay von Videos pro Domain einstellen kann?
Lurtz
2018-05-09, 16:26:43
Firefox 60.0 Release Notes:
https://www.mozilla.org/en-US/firefox/60.0/releasenotes/
Firefox 61 Beta Release Notes:
https://www.mozilla.org/en-US/firefox/61.0beta/releasenotes/
Firefox gets down to Business, and it’s Personal (https://blog.mozilla.org/blog/2018/05/09/firefox-gets-down-to-business-and-its-personal/)
Lurtz
2018-05-10, 21:14:36
Die New Bookmark-Seite bekommt ein Redesign:
https://mozilla.invisionapp.com/share/7XG2P3JSY46#/screens/281059637
Geplant ist auch die Mehrfachselektion von Tabs, wie das im UI aussehen könnte, wurde hier entworfen:
https://mozilla.invisionapp.com/share/8GHTWQGUD5P#/screens
Damit einher geht auch ein erweiterter Tab-Manager im bisherigen Overflow-Menü.
Hobby
2018-05-11, 07:41:06
Firefox 61 Beta 4
https://archive.mozilla.org/pub/firefox/releases/61.0b4/
----------
- bleibt drauf = stabil, schnell und seit 61 Beta 3 hier keine erkennbaren Probleme!
Lurtz
2018-05-11, 09:16:39
- bleibt drauf = stabil, schnell und seit 61 Beta 3 hier keine erkennbaren Probleme!
Es gibt gerade eine ziemlich hässliche Regression, die für starke Performanceprobleme sorgen kann: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1460636
Lurtz
2018-05-15, 12:51:40
WebRender newsletter #19 (https://mozillagfx.wordpress.com/2018/05/15/webrender-newsletter-19/)
I skipped a newsletter again (I’m trying to put publish one every two weeks or so), sorry! As usual a lot of fixes and a few performance improvement, and sometimes both the same time. For example the changes around image and gradient repetition were primarily motivated by bugs we were encountering when dealing with repeated backgrounds containing very large amounts of repetitions, and we decided to solve these issues by moving all images to the “brush” infrastructure (bringing better batching, faster fragment shader and the ability to move more pixels out of the alpha pass), and optimize the common cases by letting the CPU generate a single primitive that is repeated in the shader. I don’t always properly highlight fixes that benefit performance but they are here.
The most exciting (in my humble opinion) advancement lately is Kats’ work on integrating of asynchronous panning and zooming (which we refer to as APZ) with WebRender’s asynchronous scene building infrastructure. This lets us perform some potentially expensive operations (such as scene building) asynchronously and allow the critical path to prioritize scrolling, animations and video playback. It is a lot more complicated than it might sound (in part due to how it works on the Gecko side) and I am very impressed with how quickly it is taking shape.
---
Der neue Bookmark-Sync kann jetzt getestet werden: https://blog.nightly.mozilla.org/2018/05/14/deep-dive-new-bookmark-sync-in-nightly/
Lurtz
2018-05-17, 09:16:54
Firefox 60.0.1
https://ftp.mozilla.org/pub/firefox/releases/60.0.1/
Release Notes:
Avoid overly long cycle collector pauses with some add-ons installed
https://www.mozilla.org/en-US/firefox/60.0.1/releasenotes/
Hobby
2018-05-21, 20:09:44
Firefox 61 Beta 7
https://archive.mozilla.org/pub/firefox/releases/61.0b7/
--------------
Lurtz
2018-05-22, 22:31:55
Two-step authentication in Firefox Accounts (https://blog.mozilla.org/services/2018/05/22/two-step-authentication-in-firefox-accounts/)
Lurtz
2018-05-25, 21:47:58
Firefox 61 Beta 8
https://ftp.mozilla.org/pub/firefox/releases/61.0b8/
aufkrawall
2018-05-27, 13:50:16
Offenbar wirft der fürs Linux-Windowing zuständige Entwickler mächtig EGL und GLES durcheinander:
https://www.phoronix.com/scan.php?page=news_item&px=Firefox-EGL-2018-Performance
Aua. Brauchbaren Wayland-Support erwarte ich dieses Jahrzehnt nicht mehr. :freak:
Offenbar soll FF mit EGL aber auch automatisch GLES benutzen, was natuerlich auch gleich mal Treiberprobleme verursachen kann.
Es haben wohl viele den Eindruck, die beiden haengen untrennbar zusammen. Habe erst auch was gelesen wie "WSI ist fuer Vulkan das, was EGL fuer GLES ist"...
aufkrawall
2018-05-30, 00:07:39
Offenbar soll FF mit EGL aber auch automatisch GLES benutzen, was natuerlich auch gleich mal Treiberprobleme verursachen kann.
Dass man das nicht auflösen kann, unterstreicht dann imho die prekäre Situation bez. der Entwickler-Ressourcen fürs Linux-UI.
Na ja, mir persönlich ist das mittelfristig noch ziemlich egal.
Lurtz
2018-05-30, 11:11:05
Firefox 61 Beta 9
https://ftp.mozilla.org/pub/firefox/releases/61.0b9/
versus01091976
2018-05-30, 19:31:28
Fix ist der Fuchs ja echt geworden
CPU Last ist immer noch deutlich krasser zu Edge
Lüfter beim Lappi ist beim Fuchs immer M arbeiten
Edge ist ruhe
sun-man
2018-05-30, 19:38:38
Beim normalen Browsen? Ich hab u.a. ne sogenannte SINA Workstation (https://www.secunet.com/de/produkte/sina-clients/) die bei vielen Kleiniogkeiten schon den Lüfter an dreht. Aber im Standard-Wen ist das kein Thema, Video (YT) ist ne ganz andere Nummer
Lurtz
2018-05-30, 20:46:30
Firefox wechselt nun ebenfalls komplett auf Clang als Compiler, mit Linux mal wieder als Nachzügler:
when an implementation monoculture might be the right thing (https://blog.mozilla.org/nfroyd/2018/05/29/when-implementation-monoculture-right-thing/)
I can see all the advantages. I can even admire the sheer coolness of some of them; cross-language inlining sounds fantastic! But the analogy between the Web situation and the C++ compiler situation makes me uneasy: we ask web developers to write cross-browser compatible websites, with all the time and energy that requires. We tout the goodness of supporting multiple implementations of the web platform. However, in the implementation of that web platform, we are in the process of deciding that the benefits of supporting a single C++ implementation are greater than whatever benefits (engineering, philosophical, etc.) might accrue from supporting multiple implementations.
To be explicit: we are making the exact style of decision that we ask web development teams not to make.
https://trac.torproject.org/projects/tor/wiki/org/meetings/2018Rome/Notes/FusionProject
Offenbar ist geplant, mehr vom Tor Browser zurueck in den upstream FF zu bringen. Das hat ja schon damit begonnen, dass es jetzt z.B. die privacy.resistFingerprinting Einstellung gibt und soll in Zukunft so weit gehen, dass man im privaten Modus u.a. ueber Tor surft.
Lurtz
2018-06-02, 16:39:28
Improving DNS Privacy in Firefox (https://blog.nightly.mozilla.org/2018/06/01/improving-dns-privacy-in-firefox/)
gravitationsfeld
2018-06-02, 18:39:33
Offenbar wirft der fürs Linux-Windowing zuständige Entwickler mächtig EGL und GLES durcheinander:
https://www.phoronix.com/scan.php?page=news_item&px=Firefox-EGL-2018-Performance
Aua. Brauchbaren Wayland-Support erwarte ich dieses Jahrzehnt nicht mehr. :freak:
Der komplette Linux-Desktop-Stack muss auf's Fundament abgefackelt werden. Danach kann man evtl. mal was bauen was irgendwie funktioniert. Wayland ist fast genauso schlimm wie X11.
aufkrawall
2018-06-02, 19:51:59
Kann ich nicht nachvollziehen, ich habe mit dem Windows-Desktop nicht weniger Probleme als mit dem Linux Xorg-Gefrickel.
Lurtz
2018-06-04, 22:30:38
Die Shader für WebRender werden jetzt beim Buildprozess kompiliert, was die Wartezeit beim Öffnen eines neuen Fensters deutlich verkürzt :)
Lurtz
2018-06-07, 21:57:35
Firefox 60.0.2
https://archive.mozilla.org/pub/firefox/releases/60.0.2/
Release Notes:
https://www.mozilla.org/en-US/firefox/60.0.2/releasenotes/
Shaft
2018-06-09, 13:33:42
Versuche diese verfluchten bing Search zu entfernen, ohne Erfolg.
Über Einstellung alle Suchmachinen außer Google entfernt. In der about:Config zwei Einträge gefunden und auf Google geändert.
Letzteres funktioniert teilweise. Hin und wieder springt er bei den Suchergebnissen von Google auf Bing.
Wenn bing aktiv, dann sollen sich im Mozilla Ordner zwei Datein befinden und gelöscht werden, die sind im angegeben Ordner nicht vorhanden.
Ich Flippe aus, wie kann ich den Mist entfernen?
Sonst bin ich wieder zufrieden mit dem aktuellen FF, endlich wieder flott und kann meine AddOns nutzen.
Darkman.X
2018-06-09, 20:41:46
???
Bei mir kam noch nie Bing. Vielleicht ein defektes Profil? Lege mal ein neues an.
Lurtz
2018-06-15, 09:13:41
Firefox 61 Beta 14
https://archive.mozilla.org/pub/firefox/releases/61.0b14/
Lurtz
2018-06-19, 09:26:37
Firefox 61 Candidate 1
https://archive.mozilla.org/pub/firefox/candidates/61.0-candidates/
Lurtz
2018-06-19, 13:34:33
WebRender newsletter #20 (https://mozillagfx.wordpress.com/2018/06/19/webrender-newsletter-20/)
Newsletter number twenty is here, delayed again by a combination of days off and the bi-annual Mozilla AllHands which took place last week in San Francisco.
A big highlight in the WebRender side is the work on porting all primitives to the brush system approaching completion. Individually, porting each primitive doesn’t sound like much but with all of the pieces coming together:
-Most complex primitives can be segmented, moving a lot of pixels to the opaque pass and using intermediate targets to render the tricky parts.
-The majority of the alpha pass is now using the brush image shader which greatly improves batching. We generate about 2 to 3 times less draw calls on average now than a month ago.
This translates into noticeable performance imporvements on a lot of very complex pages. The most outstanding remaining performance issues are now caused by the CPU fallback which we are working on moving off of the critical path, so things are looking very promiscing especially with the mountain of other performance improvements we are currently holding off on to concentrate on correctness.
Speaking of fixing correctness issues, as usual we can see from the lists below that there is also a lot of progress in this area.
Lurtz
2018-06-21, 09:05:16
Firefox 61 Candidate 2
https://archive.mozilla.org/pub/firefox/candidates/61.0-candidates/build2/
Lurtz
2018-06-23, 13:50:42
Firefox Focus/Klar mit GeckoView statt WebView kann jetzt getestet werden:
https://twitter.com/EmilyKager/status/1010197494242791424
Lurtz
2018-06-25, 11:45:45
Fennec kann man für 2018 wohl komplett abschreiben, der ist im Maintenance Mode und bekommt nur noch Bugfixes. Hat Emily Kager im weiteren Verlauf bei Twitter geschrieben:
[…] isn’t very actively being worked on right now, but Android Components will the basis of big things on Android in the next year!
Und bestätigt durch einen anderen Mozilla-Entwickler auf Reddit, der über Firefox für Android schreibt:
It is in maintenance mode while we work on those big plans
Ich vermute das Ziel wird ein neu entwickelter Android-Browser auf der Basis von Android-Components und GeckoView sein, das Fenix-Repository bei Github:
https://github.com/mozilla-mobile/fenix
GeckoView in Focus/Klar ist übrigens einigermaßen zuversichtlich stimmend.
Lurtz
2018-06-25, 22:09:25
Firefox 61
https://archive.mozilla.org/pub/firefox/releases/61.0/
Release Notes:
https://www.mozilla.org/en-US/firefox/61.0/releasenotes/
---
A cartoon intro to DNS over HTTPS (https://hacks.mozilla.org/2018/05/a-cartoon-intro-to-dns-over-https/)
---
Retained Display Lists for improved page performance (https://hacks.mozilla.org/2018/06/retained-display-lists/)
Das Feature wird in 61 nach und nach ausgerollt.
Lurtz
2018-06-26, 09:09:21
Firefox 62 Beta 3
https://archive.mozilla.org/pub/firefox/releases/62.0b3/
Release Notes:
https://www.mozilla.org/en-US/firefox/62.0beta/releasenotes/
Lurtz
2018-06-27, 10:25:40
Es gibt ein neues Status Update zu WebRender:
-First milestone - WebRender Shield Study
-Second milestone - WebRender on Nightly
-Third milestone - WebRender riding the trains
This is where we let gfx.webrender.all.qualified=true ride the trains.
It's not yet clear to me if we'll let it ride to Beta and Release on
the same train, or let it ride to Beta and hold it there for another
cycle or two before it goes out to Release. But there's a lot of work
that needs to happen before it even goes to Beta.
https://groups.google.com/forum/#!topic/mozilla.dev.tech.gfx/DNXV6drTtcc
TL,DR: Don't hold your breath ;)
Lurtz
2018-06-29, 10:47:15
Firefox 62 Beta 4
https://archive.mozilla.org/pub/firefox/releases/62.0b4/
---
https://screenshotscdn.firefoxusercontent.com/images/873538fd-9604-4faa-8c3d-342a2e7883ca.png
:D
Lurtz
2018-07-03, 09:46:35
Firefox 61 Beta 5
https://archive.mozilla.org/pub/firefox/releases/62.0b5/
Lurtz
2018-07-03, 21:57:26
Firefox für Android im Wartungsmodus – die Ruhe vor dem Sturm? (https://www.soeren-hentzschel.at/firefox-android/wartungsmodus-die-ruhe-vor-dem-sturm/)
Bringhimup
2018-07-04, 18:15:30
So, nachdem jetzt endlich "Simple Tab Groups" in der Lage ist die neu programierte API zum Verstecken von Tabs zu nutzen, konnte ich nun auch endlich für das normale Surfen auf den neusten Firefox wechseln und Firefox 56 + "Tab Groups" fast einmotten. Bin dann auch gleich auf Firefox 63. Und so weit so gut. :eek:
Außer das auf manchen Webseiten (z.B. 3DCenter.org) die Schrift seltsam zusammengeschoben aussieht. So als ob der Zeilenabstand anders ist. Dabei hab ich genau die gleichen Einstellungen. Vielleicht nur ein Problem der Nightly Version. Hier mal ein Screenshot:
https://img.techpowerup.org/180704/zeilenabstand.png
Den alten Firefox muss ich jetzt nur noch für TorrentTornado nutzen. Das wird es leider niemals für WebExtensions geben.:(
Lurtz
2018-07-07, 11:31:42
Firefox 62 Beta 6
https://archive.mozilla.org/pub/firefox/releases/62.0b6/
Wo ist Hobby? :frown:
Lurtz
2018-07-08, 13:12:23
Die Macher von PSPDFKit haben einen real world benchmark für WASM mit JS-Fallback veröffentlicht:
https://pspdfkit.com/blog/2018/a-real-world-webassembly-benchmark/
Bestätigt im Grunde was man sonst schon vermutet hat.
Edge ist sowohl was JS als auch WASM angeht nicht konkurrenzfähig.
V8 ist nach wie vor führend was JS-Performance betrifft.
Firefox ist gut ein Drittel langsamer als Chrome, aber der WASM-Support ist momentan führend. Edge schlägt man um den Faktor 10!
Safari liegt irgendwo dazwischen.
sun-man
2018-07-08, 17:47:59
Ich installiere nur die öffentlichen.
Seit 2 Versionen hängt Twitch machnmal extrem. Keine Ahnung was da ab geht. Ich gucke was in nem anderen Tab und Twitch steht ne halbe Minute oder länger. Der Chat läuft allerdings problemlos weiter.
Lurtz
2018-07-08, 18:08:26
Ich installiere nur die öffentlichen.
Seit 2 Versionen hängt Twitch machnmal extrem. Keine Ahnung was da ab geht. Ich gucke was in nem anderen Tab und Twitch steht ne halbe Minute oder länger. Der Chat läuft allerdings problemlos weiter.
Hast du 61.0 installiert? In 61.0.1 wurde ein Performanceproblem mit Twitch gefixt.
sun-man
2018-07-08, 19:11:07
Ja, hab ich. Ic h hatte auch gehofft das sowas dann weg ist. Ich kanns leider auch nicht wirklich nachvollziehen denn am System hat sich 0.0 geändert
Lurtz
2018-07-08, 19:51:43
Installier mal 61.0.1. Klingt nach einem Problem mit der Hardwarebeschleunigung.
Hilft das Addon?
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/twitch_5/
Hast du eine schnelle CPU? Dann schau mal ob media.hardware-video-decoding.enabled auf false Besserung bringt.
Fusion_Power
2018-07-10, 17:40:10
Mit Twitch hatte ich nie Probleme, zumindest nicht mit Twitch 5. Youtube hingegen produziert seit kurzem wieder ab und an TDR's, das bekommen die wohl nie vollständig in den Griff. Videos laufen eigentlich normal, nur manchmal beim scrollen durch die comments während ein Video läuft wird der Tab mal kurz weiß, fängt sich dann wieder ansonsten passiert nix weiter. Video läuft auch weiter. Obligatorische "nvlddmkm" Meldung in der Ereignissanzeige.
Ich werde dem Tag herbei sehen an dem diese endgültig der Verganganeheit angehört, nvlddmkm verfolgt mich schon seit Jahren! :ugly:
aufkrawall
2018-07-10, 18:29:32
Ich werde dem Tag herbei sehen an dem diese endgültig der Verganganeheit angehört, nvlddmkm verfolgt mich schon seit Jahren! :ugly:Liegt einzig und allein an Nvidia.
Fusion_Power
2018-07-10, 18:56:30
Liegt einzig und allein an Nvidia.
Gibts solche resets mit AMD oder Intel Grafik nicht? :uponder:
AnnoDADDY
2018-07-10, 19:41:22
Ich habe zwar schon lange nightly mit webrender aber der Firefox war bei mir immer stabil gewesen ohne Abstürze von YouTube etc aber immer mit Intel igp
Lurtz
2018-07-10, 21:14:50
Man spricht in der Bugzilla schon offen darüber, dass Fenix die Zukunft ist, und es werden bereits Tickets geschlossen, die man in Fennec nicht mehr behebt. Man kann Fenix mittlerweile wohl als Fennec-Nachfolger bestätigt sehen :)
Gibts solche resets mit AMD oder Intel Grafik nicht? :uponder:
Hier jedenfalls nicht.
aufkrawall
2018-07-10, 22:01:21
Gibts solche resets mit AMD oder Intel Grafik nicht? :uponder:
Nach meiner Wahrnehmung jedenfalls deutlich weniger Reports. Seit ca. zwei Wochen hab ich allerdings eine 1070 Ti und noch keine Stabilitätsprobleme in FF gehabt, ist also auch individuell.
Allgemein sollte eine Anwendung einen Treiber nicht zum crashen bringen können, dann geht der einfach schlecht mit der Situation um.
Lurtz
2018-07-11, 10:04:33
Die Nightly für Windows von heute Nacht ist die erste, die mit Clang kompiliert wurde :D
Hat unter anderem Speedometer schön beschleunigt:
8% speedometer windows10-64-qr opt e10s stylo 60.44 -> 65.42
Und das "nur" durch einen Compilerwechsel (in den natürlich jahrelange Arbeit gesteckt wurde). PGO ist übrigens noch nicht aktiviert.
Fusion_Power
2018-07-11, 14:07:17
Nach meiner Wahrnehmung jedenfalls deutlich weniger Reports. Seit ca. zwei Wochen hab ich allerdings eine 1070 Ti und noch keine Stabilitätsprobleme in FF gehabt, ist also auch individuell.
Allgemein sollte eine Anwendung einen Treiber nicht zum crashen bringen können, dann geht der einfach schlecht mit der Situation um.
Hatte das früher sehr oft aber da stellte sich dan nraus, dass die GraKa am sterben war. Jetzt kommt der reset zugegeben selten, ich schaue viel Youtube über Firefox, vllt. ein oder zweimal im Monat gibts kleinere Probleme. Schon seltsam, manchmal reicht dafür auch ne einfache Webseite aus, dagegen laufen grafikintensive Spiele bei mir absolut solide und stabil, macht nicht wirklich Sinn oder? :freak:
aufkrawall
2018-07-11, 14:11:40
Glaube nicht, dass es die Hardware ist, wenn sich über Monate keine Verschlechterung einstellt. Ich schaue zugegebenermaßen kein YT im Browser, sondern in einem externen Player (mpv).
Hobby Reloaded
2018-07-13, 09:51:43
Firefox 62 Beta 8
https://archive.mozilla.org/pub/firefox/releases/62.0b8/
------------
Lurtz
2018-07-13, 10:00:12
https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1474860#c3
Wow, das sind mal Performance-Verbesserungen :D Clang-Code ist bis auf zwei kleinere Regressionen durch die Bank schneller als MSVC-Code mit PGO wohlgemerkt.
aufkrawall
2018-07-14, 13:42:20
Es gibt immer noch den Bug der verschmierten Fonts mit Async Scrolling/D2D auf Nvidia. :freak:
Gib MSI Gaming Navi! Nao!
Edit: Ist etwas zu schwarzen Konturen um Bilder herum mit WebRender bekannt? Hab das unter Windows mit/ohne Angle, unter Linux mit OGL nicht.
Hobby Reloaded
2018-07-17, 05:20:46
Firefox 62 Beta 9
https://archive.mozilla.org/pub/firefox/releases/62.0b9/
---
Lurtz
2018-07-19, 11:19:39
Für zwei Wochen läuft gerade eine SHIELD-Studie, die WebRender für 50% der Windows 10-User mit nVidia-Grafikkarte aktiviert. Das entspricht etwa 4% der gesamten Firefox-Population und ist auch das Ziel für die erste Aktivierung von WebRender. Ziel ist in Sachen Stabilität und Darstellungsqualität sich nicht zu sehr zu verschlechtern. Verbesserte Performance ist im aktuellen Stadium noch nicht zu erwarten.
aufkrawall
2018-07-19, 22:07:07
Edit: Ist etwas zu schwarzen Konturen um Bilder herum mit WebRender bekannt? Hab das unter Windows mit/ohne Angle, unter Linux mit OGL nicht.
Liegt an forciertem Treiber-AF.
Lurtz
2018-07-19, 22:19:23
A propos Font Rendering mit WebRender. Sollte mit WebRender jetzt deutlich mehr der D3D11-Version entsprechen: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1474968
Die erweiterte Tracking/Content Blocking-Funktion in Firefox 63 soll so aussehen:
https://mozilla.invisionapp.com/share/VSMVD99JK6D#/screens/301705296
Hobby Reloaded
2018-07-20, 08:15:46
Firefox 62 Beta 10
https://archive.mozilla.org/pub/firefox/releases/62.0b10/
---
looking glass
2018-07-20, 13:34:53
Sagt mal, bin ich zu dumm zum suchen, aber ich suche gerade nichts weiter als ein Addon für den Firefox, das mich an einen Termin erinnern, mehr nicht - ist da wirklich absolut nichts mehr zu finden? Ständig stoße ich auf ReminderFox, aber der ist eben nicht mehr nutzbar (wisst schon, Version 57+).
aufkrawall
2018-07-20, 13:57:08
Für zwei Wochen läuft gerade eine SHIELD-Studie, die WebRender für 50% der Windows 10-User mit nVidia-Grafikkarte aktiviert. Das entspricht etwa 4% der gesamten Firefox-Population und ist auch das Ziel für die erste Aktivierung von WebRender. Ziel ist in Sachen Stabilität und Darstellungsqualität sich nicht zu sehr zu verschlechtern. Verbesserte Performance ist im aktuellen Stadium noch nicht zu erwarten.
Also will man das erstmal mit Angle ausrollen?
Auf dem Desktop hier merke ich jetzt subjektiv keinen Unterschied von der Performance zu WR on/off (das Ruckel-Problem auf vsynctester.com wurd wieder beseitigt), auf dem Atom-Schrotthaufen ist es aber immer noch deutlich langsamer.
Gandharva
2018-07-20, 14:20:31
Sagt mal, bin ich zu dumm zum suchen, aber ich suche gerade nichts weiter als ein Addon für den Firefox, das mich an einen Termin erinnern, mehr nicht - ist da wirklich absolut nichts mehr zu finden? Ständig stoße ich auf ReminderFox, aber der ist eben nicht mehr nutzbar (wisst schon, Version 57+).
Ich leide mit dir, denn ich suche auch schon seit langem ein Plugin mit dem ich in Thunderbird Youtube Videos kucken kann.
looking glass
2018-07-20, 15:29:00
?
Ja ReminderFox gibt es noch für Thunderbird und funktioniert dort, aber eben nicht mehr für lang (wenn die zum "Firefox Feature Set" aufschliessen, war es das), insofern absehbares Auslaufmodell. Lightning ist viel zu dick für das was ich möchte.
Dafür ein anderes Programm laufen lassen, z.B. ein dezidierten Terminplaner ist wie Lightning zu viel des guten.
Bliebe der Systemwechsel, sprich Smartphone nutzen, aber genau das will ich eben nicht.
Lurtz
2018-07-20, 15:34:02
Also will man das erstmal mit Angle ausrollen?
Auf dem Desktop hier merke ich jetzt subjektiv keinen Unterschied von der Performance zu WR on/off (das Ruckel-Problem auf vsynctester.com wurd wieder beseitigt), auf dem Atom-Schrotthaufen ist es aber immer noch deutlich langsamer.
Meines Wissens immer noch D3D11 über Angle.
aufkrawall
2018-07-20, 15:49:32
Natives DX11 ruckelt bei anspruchsvollen Seiten auch noch immer etwas. Ist aber in letzter Zeit offenbar stark besser geworden, die meisten Seiten laufen nun schon ruckelfrei.
Was allgemein (unabhängig von WR) nach wie vor entsetzlich nerven kann, ist, dass Werbung gerne mal den Mausrad-Input zum Aussetzen bringt und sich das dann wie ein Monster-Stocker anfühlt.
Lurtz
2018-07-20, 16:43:10
Gab ja zuletzt auch für die herkömmliche Grafik-Pipeline noch große Updates.
aufkrawall
2018-07-21, 22:41:15
(das Ruckel-Problem auf vsynctester.com wurd wieder beseitigt)
Ist auch unter Linux mit nativem OGL wieder gefixt.
Allgemein fällt bei WR auf, dass es stärker zum Ruckeln neigt, wenn die CPU anderweitig stark ausgelastet ist. Ist imho auch über die letzten Monate subjektiv bisher nicht signifikant besser geworden. Macht dann wohl Sinn, die Prozess-Priorität zu erhöhen...
Lurtz
2018-07-22, 09:22:52
Ist zu erwarten. WebRender ist in vielen Bereichen noch eine unoptimierte Baustelle, deshalb auch noch Pre-Alpha.
Lurtz
2018-07-24, 07:26:39
Firefox 62 Beta 11
https://archive.mozilla.org/pub/firefox/releases/62.0b11/
aufkrawall
2018-07-24, 16:55:05
Wie, bitte, lautet die Config-Variable, mit der man diese nervtötenden Update-Checks ausschalten kann, die nun in der Nightly obligatorisch sind? Eklatant ekkelhaf, das...
Lurtz
2018-07-24, 17:00:14
Gibt es nicht mehr. Geht nur noch per Policy.
Kartenlehrling
2018-07-25, 14:49:55
Chris Peterson, seines Zeichens technischer Programm-Manager bei Mozilla, kritisiert Google, bzw. YouTube.
Er sagt aus, dass der Seitenaufbau mit den Browsern Mozilla Firefox oder Microsoft Edge fünfmal langsamer sei als mit dem Browser Chrome.
Schuld sei demnach das Redesign von YouTube, welches auf Polymer setze. Dieses setze auf die nur noch von Chrome zugängliche,
aber veraltete Shadow DOM v0 API. YouTube liefert Shadow-DOM-Polyfill für Firefox und Edge,
welches wenig überraschend langsamer ist als die native Implementierung von Chrome.
https://stadt-bremerhaven.de/youtube-langsam-firefox-oder-microsoft-edge-sind-wohl-benachteiligt/
aufkrawall
2018-07-25, 14:54:03
Gibt es nicht mehr. Geht nur noch per Policy.
Sie machen es einem auch nicht immer leicht, sie zu mögen...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.