Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mozilla Firefox


Seiten : [1] 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18

Lurtz
2016-01-28, 09:05:41
https://abload.de/img/unbenannthtsfi.png (https://www.mozilla.org/de/firefox/quantum/)
Release: Firefox 65.0 (https://archive.mozilla.org/pub/firefox/releases/65.0/)

https://abload.de/img/releasee3s0y.png
Beta: https://www.mozilla.org/de/firefox/channel/desktop/#beta

https://abload.de/img/developers1syk.png
Developer Edition: https://www.mozilla.org/de/firefox/developer/

https://abload.de/img/nightlydisvn.png
Nightly: https://nightly.mozilla.org/

Lurtz
2016-01-28, 09:06:33
Ich war jetzt einfach mal so frei... ;)

Für Tipps und Anregungen, was man im Startpost aufnehmen könnte, wäre ich dankbar.

JK_MoTs
2016-01-28, 09:24:36
Find ich gut :smile: (y)

Vielleicht im Startpost noch eine Verlinkung zur Developer-Version (https://www.mozilla.org/de/firefox/developer/)? Oder sogar zu Nightly (https://nightly.mozilla.org/)? Oder wird das zu viel?

Pirx
2016-01-28, 09:31:13
Soll der Startpost immer aktuell gehalten werden? Dann kann Hobby ja gar nicht mehr richtig mitmachen, der das jahrelang hier großteils gemacht hat.

Lurtz
2016-01-28, 09:32:30
Find ich gut :smile: (y)

Vielleicht im Startpost noch eine Verlinkung zur Developer-Version (https://www.mozilla.org/de/firefox/developer/)? Oder sogar zu Nightly (https://nightly.mozilla.org/)? Oder wird das zu viel?
Ich hab sie mal aufgenommen, aber nur als statischer Link da sie ja fast täglich geupdatet werden.

Lurtz
2016-01-28, 09:33:37
Soll der Startpost immer aktuell gehalten werden? Dann kann Hobby ja gar nicht mehr richtig mitmachen, der das jahrelang hier großteils gemacht hat.
Weiß nicht ob ich den auf Dauer aktuell halten kann. Spricht ja nichts dagegen weiterhin die aktuelle Version in den Thread zu posten, wie bisher auch, ich möchte Hobby den Job sicher nicht streitig machen.

Den Startpost sehe ich eher als "zusätzlichen Service" für den schnellen Überblick.

Hobby
2016-01-28, 10:29:51
Weiß nicht ob ich den auf Dauer aktuell halten kann. Spricht ja nichts dagegen weiterhin die aktuelle Version in den Thread zu posten, wie bisher auch, ich möchte Hobby den Job sicher nicht streitig machen.


Ich lasse mir meine hochdotierten Jobs auch nicht einfach nehmen! :biggrin:

P.S.

- sieht gut aus!

exzentrik
2016-01-28, 14:05:57
Weiß nicht ob ich den auf Dauer aktuell halten kann.

Nee, ich glaube, nach ein paar Monaten ist der nicht mehr editierbar. Ich wäre übrigens für eine Thread-Einteilung wie bei Opera: Stable, Beta, Dev.

Lurtz
2016-01-28, 14:12:33
Nee, ich glaube, nach ein paar Monaten ist der nicht mehr editierbar. Ich wäre übrigens für eine Thread-Einteilung wie bei Opera: Stable, Beta, Dev.
Achso, das ist ja doof. In anderen Foren ist das nicht unbedingt so.

Finde diese Fragmentierung ehrlich gesagt nicht sonderlich gut. Zumal stable-Versionen eh nur alle 6 Wochen erscheinen, ab Dev wiederum erscheinen sie so häufig (idR täglich), dass man sie gar nicht alle erfassen kann.

exzentrik
2016-01-28, 14:19:37
Ist aber bei spezifischen Suchen zu einem bestimmten Entwicklerzweig einfacher, wenn es für jeden einen Thread gibt. Und bei Thread-Updates weiß man auch sofort: Aha, gibt wohl eine neue Stable-, Beta- oder Dev-Version. Bzw. irgendetwas speziell den Entwicklerzweig Betreffendes.

Lurtz
2016-01-28, 14:39:51
Habt ihr eigentlich VP9 in Firefox aktiviert?

Ich habe das mal versucht, aber sobald der HTML5-Player von Youtube VP9 verwendet, habe ich da nach einer Minute schon über 500 gedroppte Frames bei 720p/60. Deaktiviere ich es und er fordert avc an, droppen praktisch gar keine Frames.
Chrome droppt mit VP9 auch Frames, aber weit weniger, unter 50 nach einer Minute.

Ist die VP9-Implementierung von Firefox noch so schlecht oder woran liegt das?

Edit: Sorry, da war ich auf dem falschen Dampfer. Die Frames droppen nur wenn man vom Video wegschaltet... Dann aber in jedem Browser.

Ist aber bei spezifischen Suchen zu einem bestimmten Entwicklerzweig einfacher, wenn es für jeden einen Thread gibt. Und bei Thread-Updates weiß man auch sofort: Aha, gibt wohl eine neue Stable-, Beta- oder Dev-Version. Bzw. irgendetwas speziell den Entwicklerzweig Betreffendes.
Ok, bisher hat hier im Forum aber niemand über Updates im Entwicklerzweig informiert. Was auch kaum was bringt, weil fast jeden Tag ein Update kommt und allein das Verfolgen der Änderungen wahrscheinlich eine Lebensaufgabe wäre :ugly:
Aber das ist nur meine Meinung, du kannst natürlich gerne entsprechende Threads eröffnen.

exzentrik
2016-01-28, 15:33:21
Ok, bisher hat hier im Forum aber niemand über Updates im Entwicklerzweig informiert. Was auch kaum was bringt, weil fast jeden Tag ein Update kommt und allein das Verfolgen der Änderungen wahrscheinlich eine Lebensaufgabe wäre :ugly:

Aber das ist nur meine Meinung, du kannst natürlich gerne entsprechende Threads eröffnen.

Nee, war nur ein Vorschlag. Ich finde halt, dass so allgemeine Einzel-Sammelthreads schnell zu unübersichtlichen Monstern mutieren.

Unicous
2016-01-28, 15:36:10
Webm habe ich schon eine Weile an, aber es funzt immer noch nicht reibungslos. Einige YT-Videos starten entweder gar nicht bzw. mit Fehlermeldung oder brechen mit Fehlermeldung ab.

Sie haben es ja immer noch nicht hinbekommen, MSE einwandfrei zu implementieren. Das zieht sich ja jetzt seit mind. 3 Jahren. Zur Erinnerung: Chrome hat seit Ende 2013 HTML5 und MSE-Support.

Es ist ein Trauerspiel, dass FF in so vielen essentiellen Dingen hinterherhinkt.;(

Lurtz
2016-01-28, 15:40:17
Webm habe ich schon eine Weile an, aber es funzt immer noch nicht reibungslos. Einige YT-Videos starten entweder gar nicht bzw. mit Fehlermeldung oder brechen mit Fehlermeldung ab.

Sie haben es ja immer noch nicht hinbekommen, MSE einwandfrei zu implementieren. Das zieht sich ja jetzt seit mind. 3 Jahren. Zur Erinnerung: Chrome hat seit Ende 2013 HTML5 und MSE-Support.

Es ist ein Trauerspiel, dass FF in so vielen essentiellen Dingen hinterherhinkt.;(
Derartige Probleme habe ich gar nicht, auf meinen drei Geräten nicht, darunter ein altes Core2Duo-Notebook mit integrierter Grafik.

Fehlermeldung habe ich deswegen noch nie gesehen, nur unter Linux gab es damit stellenweise Tonprobleme.

aufkrawall
2016-01-28, 16:07:33
VP9 & MSE scheint hier soweit problemlos zu funktionieren, nur ist FF zu lahm für 4k 60fps.
Eindeutige Schritte zum Nachstellen wären bei solchen Problemen schon ganz gut.

Unicous
2016-01-28, 16:51:41
Eindeutige Schritte zum Nachstellen wäre ein in Webm kodiertes Video zu finden. Davon gibt es momentan ja noch nicht sooo viele.
Habe aber gerade geguckt, anscheinend! wurde der Fehler inzwischen gefixed.

Vikingr
2016-01-28, 16:53:37
VP9 & MSE scheint hier soweit problemlos zu funktionieren, nur ist FF zu lahm für 4k 60fps.
Eindeutige Schritte zum Nachstellen wären bei solchen Problemen schon ganz gut.Laut De-M-on im Doom9 (http://forum.doom9.org/showthread.php?p=1751713#post1751713) Forum, liegt das am schlechten FF VP9 Decoder. Habe FF aber nie wirklich in dem Zusammenhang genutzt, kann das also nicht wirklich was zu sagen. Aber meine Erfahrung bzgl. Tests mit einer portable Installation, bestätigt soweit seine Aussage.

aufkrawall
2016-01-28, 16:54:12
Eindeutige Schritte zum Nachstellen wäre ein in Webm kodiertes Video zu finden. Davon gibt es momentan ja noch nicht sooo viele.

Mittlerweile liegt fast jedes YT-Video auch in webm vor.

versus01091976
2016-01-28, 17:10:25
Welchen Browser sollte ich dafür nehmen? Bitte nicht Chrome

aufkrawall
2016-01-28, 17:23:52
Kannst du in FF per about:config freischalten.
Sofern deine CPU schnell genug ist, spricht da wohl nichts mehr gegen.
Meine Platte mit Sprung: Trotzdem ist Video als VP9 herunterladen und mit madVR anschauen alternativlos.

Lurtz
2016-01-28, 18:27:58
Developer Edition ist jetzt auf Version 46.0a2.
Das asynchrone Scrollen mit e10s aus der Nightly ist jetzt standardmäßig aktiv:
layers.async-pan-zoom.enabled;true

Sonstiger Changelog:
https://www.mozilla.org/en-US/firefox/46.0a2/releasenotes/

Pirx
2016-01-28, 21:59:23
Welchen Browser sollte ich dafür nehmen? Bitte nicht Chrome
Chromium^^

Hobby
2016-02-02, 09:53:46
Firefox 45 Beta 2

http://ftp.mozilla.org/pub/firefox/releases/45.0b2/

---------------------------

Plutos
2016-02-02, 10:39:13
Spricht eigentlich hinsichtlich der Philosophie hinter ESR etwas dafür oder dagegen, FF 45 ESR auch als 64bit-Variante zu veröffentlichen? Bei der aktuellen ESR 38 waren ja bspw. EME standardmäßig deaktiviert (hingegen aktiviert in der normalen Version). Eigentlich ist die ESR-Idee ja auch, nur eine Version längerfristig pflegen zu müssen. :uponder:

lumines
2016-02-02, 13:10:38
Hm, ich meine wenigstens für OS X wurde auch direkt bei den ESR-Builds auf 64 Bit umgestellt und nicht noch ein Releasezyklus gewartet.

Lurtz
2016-02-03, 15:17:28
Status-Update zu WebExtensions in Firefox 46 (https://www.soeren-hentzschel.at/firefox/status-update-zu-webextensions-in-firefox-46/)

Lurtz
2016-02-04, 22:32:15
Mozilla wird den Releaserhythmus von Firefox in Zukunft flexibler gestalten, alle sechs bis acht Wochen erscheint eine neue Version. Der Dezembertermin wird zudem nur Bugfixes umfassen.

Das ergibt folgende Roadmap:
8. März 2016 / 6 Wochen nach Firefox 44
Firefox 45, Firefox ESR 45

19. April 2016 / 6 Wochen nach Firefox 45
Firefox 46

7. Juni 2016 / 7 Wochen nach Firefox 46
Firefox 47

2. August 2016 / 8 Wochen nach Firefox 47
Firefox 48

13. September 2016 / 6 Wochen nach Firefox 48
Firefox 49

8. November 2016 / 8 Wochen nach Firefox 49
Firefox 50

13. Dezember 2016 / 6 Wochen nach Firefox 50, nur Bugfixes
Firefox 50.0.1

24. Januar 2017 / 6 Wochen nach Firefox 50.0.1
Firefox 51
https://blog.mozilla.org/futurereleases/2016/02/04/update-on-2016-firefox-release-schedule/

JK_MoTs
2016-02-05, 08:29:17
@ Lurtz: Diese Meldung zusammen mit der hier (http://winfuture.de/news,90919.html) lässt mich echt hoffen, dass sie beim Firefox-Browser wieder etwas an der Qualitätsschraube drehen :up:

Lurtz
2016-02-05, 08:38:43
@ Lurtz: Diese Meldung zusammen mit der hier (http://winfuture.de/news,90919.html) lässt mich echt hoffen, dass sie beim Firefox-Browser wieder etwas an der Qualitätsschraube drehen :up:
Welche Qualitätsprobleme hast du denn konkret mit Firefox? Ich habe im letzten Jahr sehr viele Browser getestet (außer Safari mangels Mac) und alle haben ihre Macken und Probleme.
Firefox kann ich generell absolut kein Qualitätsproblem attestieren.

Hobby
2016-02-05, 08:39:04
Firefox 45 Beta 3

http://ftp.mozilla.org/pub/firefox/releases/45.0b3/

----------------------

JK_MoTs
2016-02-05, 09:10:57
Welche Qualitätsprobleme hast du denn konkret mit Firefox? Ich habe im letzten Jahr sehr viele Browser getestet (außer Safari mangels Mac) und alle haben ihre Macken und Probleme.
Firefox kann ich generell absolut kein Qualitätsproblem attestieren.
OK, Qualität war vielleicht etwas das falsche Wort.
Aber wenn man sieht wie lange sie jetzt schon an E10S rumbasteln und wie lange es noch dauert bis es endlich die Freigabe (abseits der Nightly) bekommt....

Aber du hast Recht: Firefox ist auch meine absolute Nr.1, nach wie vor. :)

Lurtz
2016-02-05, 09:33:00
Ah, verstehe. Ja, auf e10s warte ich auch sehnsüchtig. Aber wenn man sieht wie das teilweise noch losbuggt, würde ich mich nicht wundern wenn es mit Final 46 doch noch nicht kommt. Und selbst dann ja nur für Leute ohne Addons.

Firefox hat halt die Hypothek der alten Render-Engine und der Addons, ich denke nicht dass das (ausschließlich) am Unvermögen Mozillas liegt dass es so lange dauert. Dafür hat Gecko Vorzüge, die andere Browser nicht bieten :)

e10s wurde ja eine zeitlang für das Projekt Memshrink ausgesetzt und ich denke das war eine gute Entscheidung. Der RAM-Verbrauch von Firefox hat sich deutlich gebessert.

Hobby
2016-02-08, 21:11:05
Firefox 44.0.1 Final

http://ftp.mozilla.org/pub/firefox/releases/44.0.1/

--------------------

https://www.mozilla.org/en-US/firefox/44.0.1/releasenotes/

exzentrik
2016-02-09, 11:13:20
Gibt es eigentlich den Hauch einer Chance, dass Mozilla von der jetzigen Australis-GUI wieder abweichen wird oder sie zumindest ab Werk so anpassbar macht, dass man keinen Classic Theme Restorer mehr braucht? Habe diesen Schritt damals nicht verstanden und halte seitdem (bis auf gelegentliche Phasen, in denen ich mal wieder hineinschnuppere) Abstand von dem Browser. Sehe es nicht ein, mir Basisfunktionalität per Drittanbieter-Add-on nachrüsten zu müssen.

Rente
2016-02-09, 11:24:20
Da sie komplett von XUL weg wollen wird man wohl von Australis abweichen müssen, allerdings vermutlich nicht in eine Richtung die dich dann mehr anspricht.
Unter Umständen geht es in diese Richtung:

https://raw.githubusercontent.com/mozilla/browser.html/master/browser.gif

Welche Funktionalität ist dir denn verloren gegangen?

exzentrik
2016-02-09, 11:34:26
Horror. :freak:

@Funktionalität: Ich würde gerne Buttons wie Reload, Vor und Zurück, Startseite und so weiter so anordnen können, wie ich es seit ... nun ja ... von Anfang an gewohnt bin. Bin froh, dass bei Opera alles an der (für mich) richtigen Stelle ist, denn da ist die GUI ja auch nicht ohne Weiteres veränderbar. Aber die im Vergleich zur vorigen Firefox-GUI doch deutlich eingeschränkten GUI-Anpassungsmöglichkeiten von Australis reichen mir da bei Weitem nicht.

Nebenbei bemerkt: Die Handhabung der Lesezeichenleiste finde ich im Firefox auch durchwachsen. Klickt man ein Lesezeichen via mittlerer Maustaste in einem Ordner an, so dass der Link in einem Hintergrund-Tab geöffnet wird, wird der Ordner jedes Mal geschlossen. In Opera und Vivaldi bleibt der offen, was ich deutlich sinnvoller finde, wenn man mal mehrere einzelne Lesezeichen öffnen möchte. Auch dagegen gibt es natürlich Firefox-Add-ons, aber ich sehe es nicht ein ...

Hast echt bei jedem Browser mittlerweile irgendwelche nervigen Dinge. Was der eine schlecht macht, macht der andere besser – dafür hat dieser wieder Bereiche, die woanders sinnvoller gelöst sind. Ich hoffe echt, dass Vivaldi die Eier legende Wollmilchsau wird, die ich mir erhoffe.

JK_MoTs
2016-02-09, 12:55:46
@exzentrik: ja, ich bin bei dir! Genau das stört mich am aktuellen Firefox auch.
Allerdings habe ich hier im Gegensatz z.B. zu Chrome wenigstens die Möglichkeit das Ganze über entsprechende Addons anzupassen.

Ich persönlich brauche beim Browser quasi keine GUI, keine großartige Oberfläche mit riesigen geschwungenen Tabs, eeeewig viel freierm Raum in der Titelleiste, alles Platzverschwendung ohne Ende!
Ich will mir ja nicht den Browser anschauen sondern Internetseiten! ;D

Ich brauche meinen Vor- und Zurückbutton, Refresh und Bookmarks - und zwar LINKS OBEN, das ganze in einer möglist schmalen Leiste. Dazu eine schmale Tableiste ganz oben (in der Titelleiste) und fertig.
Dank ClassicThemeRestorer sieht mein Firefox derzeit genau so aus, wie ich mir (m)einen Browser vorstelle (Screenshot zeigt Bereich oben links; oben rechts sind dann noch das Suchfeld und drei Addon-Buttos von Ghostery, uBlock und Disconnect):

http://www2.pic-upload.de/img/29686780/ffx.jpg (http://www.pic-upload.de/view-29686780/ffx.jpg.html)

Ich kann dir, wenn du magst, gerne mal meine ClassicThemeRestorer-config-Datei zukommen lassen, dann kannst du den aktuellen Firefox damit mal ausprobieren.
Denn abgesehen von Australis finde ich Firefox nach wie vor quasi alternativlos in Sachen Flexibilität ;D

lumines
2016-02-09, 13:10:24
Das Problem bei so einer Anordnung ist allerdings, dass die klickbaren Bereiche zu klein sind. Für dich und mich mit einer Maus ist das vielleicht kein Problem, aber schon mit einem nicht ganz so genauen Touchpad am Notebook wird das problematisch. Von daher kann ich schon ganz gut nachvollziehen, warum viele Anwendungen auf so viel Weißraum setzen.

Da sie komplett von XUL weg wollen wird man wohl von Australis abweichen müssen, allerdings vermutlich nicht in eine Richtung die dich dann mehr anspricht.

Australis ist ihr aktuelles „Branding“ und nicht an irgendeine Technologie gebunden. Android benutzt auch kein XUL und hat trotzdem das Australis-Design.

exzentrik
2016-02-09, 13:28:41
Ich kann dir, wenn du magst, gerne mal meine ClassicThemeRestorer-config-Datei zukommen lassen, dann kannst du den aktuellen Firefox damit mal ausprobieren. Denn abgesehen von Australis finde ich Firefox nach wie vor quasi alternativlos in Sachen Flexibilität ;D

Danke, aber es geht ja gerade darum, dass ich mir extra für sowas nicht Add-ons installieren will. Mit Classic Theme Restorer und anderen Erweiterungen kann ich mir den Firefox natürlich auch so hinbiegen, dass er mir gefällt.

Lurtz
2016-02-09, 13:43:23
Ich kann diesen stetig fortschreitenden Minimalismus bei Browsern auch schwer nachvollziehen.
Wobei ich mich an Australis sehr gut gewöhnt habe und mittlerweile sogar mehr Icons rausgeschmissen habe, als standardmäßig vorgesehen.

Hat alles seine Vor- und Nachteile.

Das Problem bei so einer Anordnung ist allerdings, dass die klickbaren Bereiche zu klein sind. Für dich und mich mit einer Maus ist das vielleicht kein Problem, aber schon mit einem nicht ganz so genauen Touchpad am Notebook wird das problematisch. Von daher kann ich schon ganz gut nachvollziehen, warum viele Anwendungen auf so viel Weißraum setzen.
Deshalb sollte man Desktop-Programme auch anders designen als Mobile-Apps.

Interessanterweise verkleinert das kommende Material-Design für Google Chrome die Icons deutlich.

lumines
2016-02-09, 13:53:37
Deshalb sollte man Desktop-Programme auch anders designen als Mobile-Apps.

Na ja, du willst doch nicht wirklich einen Firefox für Notebooks mit Touchpad und einen für Mausbedienung haben, oder?

Die meisten Leute haben eben keine präzisen Touchpads am Notebook. Ich würde auch wetten, dass ein großer Teil der Firefox-Nutzer kein Mauspad benutzt. Ein gewisser Spielraum sollte bei klickbaren Bereichen immer sein.

Und das beachtet jetzt nicht einmal Leute, die einfach aus anderen Gründen nicht so präzise klicken können. Soll es geben.

Australis ist ein Eingeständnis daran, dass die meisten Firefox-Nutzer eben keine Geeks sind und andere Anforderungen haben als wir hier.

Lurtz
2016-02-09, 14:23:24
Na ja, du willst doch nicht wirklich einen Firefox für Notebooks mit Touchpad und einen für Mausbedienung haben, oder?
Sorry, ich las nur Touch und dachte sofort an Smartphones/Tablets, nicht an dein eigentliches Argument mit dem Touchpad.

Australis ist ein Eingeständnis daran, dass die meisten Firefox-Nutzer eben keine Geeks sind und andere Anforderungen haben als wir hier.
Sicher, auch wenn man es gerade in Foren gerne mal vergisst und sich für den Nabel der Welt hält.

aufkrawall
2016-02-09, 14:35:05
Was geht denn eigentlich mit Australis schlechter als mit dem alten Aufbau? Imho muss man sich nur ungewöhnen, dass einige Dinge "nun" (ist ja auch nicht mehr ganz neu) woanders sind, aber sonst? Ich versteh die Aufregung darum nicht.

lumines
2016-02-09, 14:35:56
Übrigens kann man das Dev-Theme auch in der Release-Version vom Firefox mittlerweile mit einem Addon aktivieren. Das ist eigentlich ein ganz guter Kompromiss. Die weiße Variante gefällt mir ganz gut.

https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/devedition-theme-enabler/

Lurtz
2016-02-09, 14:50:00
Was geht denn eigentlich mit Australis schlechter als mit dem alten Aufbau? Imho muss man sich nur ungewöhnen, dass einige Dinge "nun" (ist ja auch nicht mehr ganz neu) woanders sind, aber sonst? Ich versteh die Aufregung darum nicht.
Es ist neu, ich muss mich umgewöhnen, also ist es schlecht.

Zudem scheinen viele aus ihrer persönlichen Wahrnehmung die Gründe für den sinkenden Marktanteil von Firefox ableiten zu wollen.
"Kein Wunder mit dem UI, ist doch nur ein langsamer Chrome-Klon, jetzt wollen sie auch noch die Addons und Themes abschaffen!"

Hobby
2016-02-09, 19:30:22
Firefox 45 Beta 4

http://ftp.mozilla.org/pub/firefox/releases/45.0b4/

----------------

aufkrawall
2016-02-11, 17:02:57
Battlelog für BF4 funktioniert übrigens doch in Firefox 64 Bit, wenn man den pluginlosen Modus zusammen mit Configuration Mania nutzt:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=10940290#post10940290

Hobby
2016-02-11, 20:39:19
Firefox 44.0.2 Final

http://ftp.mozilla.org/pub/firefox/releases/44.0.2/

--------------------

aufkrawall
2016-02-12, 01:11:31
Für 44 Final haben sie offenbar browser.tabs.remote.autostart wirkungslos gesetzt, kann damit kein Multiprozess mehr aktivieren.

Lurtz
2016-02-12, 11:04:00
Krass: https://gist.github.com/chutten/37a869da702aad5502cb

Für 44 Final haben sie offenbar browser.tabs.remote.autostart wirkungslos gesetzt, kann damit kein Multiprozess mehr aktivieren.
Hm, vielleicht heißt der Schalter anders?

Wobei der Schalter sowieso nur eine teilweise Aktivierung bedeutet:
Auf jeden Fall kann man nicht wirklich e10s aktivieren, bevor es das nicht in den entsprechenden Release-Zweigen gelandet ist. Ich weiß nicht, ob man es über about:config-Schalter teilweise aktivieren kann (was de facto eine unvollständige und damit fehlerhafte Aktivierung wäre), aber es gibt Codepfade, die sind per Compile-Flag auf Nightly und Developer Edition beschränkt. Nicht zuletzt auch, weil Abhängigkeiten von anderen Plattform-Features bestehen, die auch in der Betaversion vorhanden sein müssen.
http://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?p=976258#p976258

Surfe deshalb momentan meist mit der Developer Edition...

Edit: Wobei auch da der Nutzen von e10s sich noch in Grenzen hält. Wenn man mal einen Performance-Worst-Case wie lesen.amazon.de hat (für Leute mit Kindle-eBooks) hängt immer noch der ganze Browser. Man kann zwar die Tabs wechseln, da das Interface jetzt entkoppelt ist, aber die zeigen dennoch nur den Lade-Kreis. Ob man Addons nutzt oder nicht, ist dabei egal, die können also nicht Schuld sein.
Klar, macht auch Sinn, die Tabs teilen sich ja nach wie vor alle einen Prozess, von einer echten Multiprozessarchitektur wie in Chromium ist man damit leider immer noch meilenweit entfernt. Bei Chrome wird der Tab zwar auch sehr langsam, die restlichen Tabs funktionieren aber noch ohne größere Probleme. Bin mal gespannt ob das mit Gecko überhaupt noch was wird oder wir damit auf Servo warten müssen.
Hoffentlich hat es wenigstens Sicherheitsvorteile (Sandboxing?).

Hobby
2016-02-12, 18:28:17
Firefox 45 Beta 5

http://ftp.mozilla.org/pub/firefox/releases/45.0b5/

--------------------

Lurtz
2016-02-12, 18:43:14
http://666kb.com/i/d6cf8toksc8ubeu87.jpg

Heißt das e10s ist jetzt aktiv bei mir? Oder kann ich auch in der Kontrollgruppe sein?

Firefox 45 Beta 5

http://ftp.mozilla.org/pub/firefox/releases/45.0b5/

Warum kommen die Betas jetzt immer abends statt morgens, hat Mozilla was geändert?

aufkrawall
2016-02-12, 18:45:42
Ich denke, es muss e10s sein, wenn das Killen des plugin-container.exe Prozesses die Webseiten beendet.
Und genau das war in der Beta von 44 mit der tabs.remote Einstellung noch der Fall, jetzt mit der Final nicht mehr.

Lurtz
2016-02-12, 19:36:18
about:support zeigt es auch an, "Fenster mit mehreren Prozessen".

Hobby
2016-02-13, 10:23:05
Warum kommen die Betas jetzt immer abends statt morgens, hat Mozilla was geändert?

Keine Ahnung, - zumal in der Regel der Kandidat bisher auch immer als Beta released wurde.

P.S.

Hier läuft - wie beinahe immer - die 45 Beta 5 / 64 zu meiner vollsten Zufriedenheit.

Einziges Kritikpünktchen bleibt, dass ich um die "Lesezeichen-Symbolleiste" im Browser zu zentrieren, immer erst "classic_theme_restorer" installieren muss. Dass das nicht mit Boardmitteln geht ist ein wenig ätzend. Wenn doch - her mit der Lösung.

Hobby
2016-02-16, 09:57:22
Firefox 45 Beta 6

http://ftp.mozilla.org/pub/firefox/releases/45.0b6/

----------------

jojo13
2016-02-17, 09:02:17
Läuft auch unter El Capitan 1a (scrollen ruckelfrei allerdings nur mit Hardwarebeschl.event wegen 5K).

Hobby
2016-02-17, 11:55:17
Gerade "Experimente" entdeckt ... Firefox 45 Beta 6 / 64 ...

Ob es mit der Beta 6 kam?

Jemand einen schlauen Spruch dazu ...

Nachtrag:
Gibt es wohl schon länger - mir noch nie aufgefallen, da bei mir bisher auch nicht sichtbar.

https://www.soeren-hentzschel.at/firefox/mozilla-fuehrt-telemetrie-experimente-in-firefox-30-ein/

https://wiki.mozilla.org/Telemetry/Experiments

Lurtz
2016-02-17, 12:06:49
Da warst du wohl in der Kontrollgruppe für das e10s-Experiment, falls du Addons nutzt.

---

Memory Usage of Firefox with e10s Enabled (http://www.erahm.org/2016/02/11/memory-usage-of-firefox-with-e10s-enabled/)
Simply put: the more content processes we use, the more memory we use. On the plus side it’s not a 1:1 factor, with 8 content processes we see roughly a doubling of memory usage on the TabsOpenSettled measurment. It’s a bit worse on Windows, a bit better on OSX, but it’s not 8 times worse.

Overall we see a 10-20% increase in memory usage for the 1 content process case (which is what we plan on shipping initially). This seems like a fair tradeoff for potential security and performance benefits, but as we try to grow the number of content processes we’ll need to take another look at where that memory is being used.

Hobby
2016-02-17, 12:39:23
Da warst du wohl in der Kontrollgruppe für das e10s-Experiment, falls du Addons nutzt.

---

Memory Usage of Firefox with e10s Enabled (http://www.erahm.org/2016/02/11/memory-usage-of-firefox-with-e10s-enabled/)

Aha thx - das ist völlig an mir vorbeigerauscht.

Hier noch ein erhellender Artikel zum Thema ...

http://www.camp-firefox.de/node/11253

Hobby
2016-02-19, 18:18:03
Firefox 45 Beta 7

http://ftp.mozilla.org/pub/firefox/releases/45.0b7/

-------------------------

Lurtz
2016-02-22, 16:49:24
Firefox 45 Beta 8

https://ftp.mozilla.org/pub/firefox/releases/45.0b8/

Hobby
2016-02-24, 10:14:24
Firefox 45 Beta 9

http://ftp.mozilla.org/pub/firefox/releases/45.0b9/

---------------

Lurtz
2016-02-24, 11:23:25
Benutzt hier zufällig jemand den HTML5-Player von Gamestar?
Firefox braucht dabei bei mir ständig 35-50% CPU, Chrome bleibt meist weiter unter 10%...

Das geht soweit, dass Bild und Ton hängen bleiben und stuttern.

Ganz skurril. Die Auslastung startet bei unter 10% und geht höher, je länger das Video läuft. So ab der 15-Minutenmarke ist es dann langsam nur noch ein Stottern...

Edit: Die CPU-Belastung steigt solange man das Video abspielt während es noch buffert! Sobald das Buffern beendet und das gesamte Video runtergeladen wurde, ist die Belastung auch im Firefox weit unter 10%.

Was ist denn das wieder, liegt das am Player oder an Firefox?!

Hobby
2016-02-26, 09:27:19
Firefox 45 Beta 10

http://ftp.mozilla.org/pub/firefox/releases/45.0b10/

--------------------

aufkrawall
2016-02-26, 09:59:14
Benutzt hier zufällig jemand den HTML5-Player von Gamestar?
Firefox braucht dabei bei mir ständig 35-50% CPU, Chrome bleibt meist weiter unter 10%...

Hab mit FF ca. 5-10%. Spitzenweise auch höher, er buffert ziemlich schnell.

Lurtz
2016-02-26, 10:45:22
Hab mit FF ca. 5-10%. Spitzenweise auch höher, er buffert ziemlich schnell.
Ich habe nur 6Mbit, bei mir dauert das Buffern ewig. Beim JWPlayer von 4players habe ich das Problem aber nicht, das muss wieder an der technisch kaputten Seite von Gamestar liegen.

aufkrawall
2016-02-26, 10:50:12
Mir ist schon mal woanders (afair Tagesschau.de) aufgefallen, dass FF bei HTML5 so schnell buffert, wie es die Leitung hergibt, während Chrome das nicht tat.

Lurtz
2016-02-26, 10:59:09
Mir ist schon mal woanders (afair Tagesschau.de) aufgefallen, dass FF bei HTML5 so schnell buffert, wie es die Leitung hergibt, während Chrome das nicht tat.
Und das sorgt dann für hohe CPU-Belastung, selbst wenn es nur 6Mbit sind? :confused: Kann ich mir nicht vorstellen, auch Chrome hat da eigentlich konstant mit 6MBit gebuffert.

Lurtz
2016-02-26, 15:39:48
In der Aurora 46 läuft e10s jetzt übrigens ziemlich gut - mit den zuvor schon mal genannten Einschränkungen (ein hängender Tab kann im Extremfall immer noch die anderen Tabs stilllegen). Es ist merklich noch kein kompletter Multiprozessbrowser, aber der UI-Lag ist deutlich verringert, auch beim Scrollen. Das ist sowieso so flüssig wie nie und IMO auch deutlich besser als das "optimierte Scrollen", das Chrome seit kurzem hat.

Ansonsten gibt es kaum mehr Anzeigefehler, dass man mal eine weiße Seite hat, kommt extrem selten vor (also deutlich geringer als bei 1% der Seitenaufrufe). Zahnräder beim Tabwechsel gibts aber noch häufiger, das kann aber auch an meinen Addons liegen. Dafür, dass ich mich da nicht eingeschränkt habe, läuft es gut.

Man braucht aber schon noch einige Rechenpower dafür, auf meinem alten Core2Duo-Notebook ist e10s im Grunde unbenutzbar, weil die Tabwechsel überhaupt nicht ohne Nachladen ablaufen... Aber generell dürfte e10s mit der Final 46 ohne Addons endlich auslieferbar sein, bin mal gespannt ob sie es noch mal nach hinten schieben oder tatsächlich aktivieren.

aufkrawall
2016-02-26, 20:28:43
Und das sorgt dann für hohe CPU-Belastung, selbst wenn es nur 6Mbit sind?
Ich tippe mal, dass das eigentlich nicht sein sollte.

FF Final hat mich auf der TomsHardware-Seite enttäuscht. Die Vollbild-Galerie ist ihm zusammen mit Zoom irgendwie nicht bekommen und er fror mehrere Sekunden ein. Auch ohne die Galerie-Ansicht trat das dann auf und danach funktionierte das Zoom-Feature auf der Seite überhaupt nicht mehr. Schon recht viel Fail auf einmal.

aufkrawall
2016-02-29, 20:58:11
Chrome hat mich dafür auf der Guru3D-Seite enttäuscht, beim Wählen eines Eintrags aus dem Inhaltsverzeichnis ist die Webseite "stecken geblieben", es tat sich nichts mehr und es ließ sich bis zum Refreshen der Seite auch nichts mehr auf dieser anklicken.
Btw. funktioniert die DXVA-Beschleunigung des Flashplayers von Chrome nicht. Ein gleichwertigen Ersatz zur Erweiterung "FlashDisable" gibts bei Chrome auch nicht, mit den verfügbaren Add Ons wird einfach nur Flash blockiert, die Webseiten bieten im Gegensatz zu FF aber dann keinen HTML5-Fallback an.

Firefox, ich hab dich vermisst. Chrome fühlt sich im Vergleich an wie Linux. :D

Hobby
2016-03-01, 21:23:21
Firefox 45.0 Candidate 1

http://ftp.mozilla.org/pub/firefox/candidates/45.0-candidates/build1/

-------------------

Firefox 45.0 Candidate 2

http://ftp.mozilla.org/pub/firefox/candidates/45.0-candidates/build2/

Lurtz
2016-03-08, 14:40:43
Firefox 45

https://ftp.mozilla.org/pub/firefox/releases/45.0/

aufkrawall
2016-03-08, 14:59:40
Der Bug, dass der automatische Bildlauf stoppt, wenn Bilder nachgeladen werden, ist auch mit der Version schon behoben. =)

Frosdedje
2016-03-08, 19:00:45
Jap, das Autoscrolling per gedrückten Mausrad funktioniert endlich wieder. :umassa: :love2:
Wie lange ich schon auf dem Moment gewartet habe...

Franconian
2016-03-09, 09:15:25
Ich habe seit einiger Zeit (ich meine seit FF44 32bit) das Problem, dass manchmal bei eingebetteten Videos das Play/Stopp-Icon fehlt, es ist nur die Lautstärke zu sehen. Wenn man in den "leeren" Bereich klickt, funktionert jedoch Play/Stop.

Zudem tritt das Problem sowohl bei meinem Arbeitsrechner, als auch daheim auf. Hatte zuerst uBlock Origin in verdacht, aber deaktivieren hilft auch nichts.

Darkman.X
2016-03-09, 18:37:10
Bei Youtube-Videos? Das Phänomen habe ich schon seit längerer Zeit bei eingebetteten Videos bestimmter Seiten. Aber auch nur dort. Wenn ich mir die Videos direkt bei Youtube anschaue, dann sehe ich alle Steuer-Elemente.

Falls du andere Videos meintest: Da ist mir nichts aufgefallen. Beispiele zum Testen?

Hobby
2016-03-10, 10:40:06
Das gab es meines Wissens auch noch nicht ...

In der Regel kam die nächste Beta beinahe zeitgleich mit der Veröffentlichung der Finalversion.


Inzwischen ist Mozilla beim Build 8 Kandidaten für die erste Beta des 46er Fuchs

http://ftp.mozilla.org/pub/firefox/candidates/46.0b1-candidates/

Läuft hier seit dem Build 4 einwandfrei.

Lurtz
2016-03-10, 11:28:17
Ja, habe mich auch schon gewundert :upara: Die fertige Beta 1 müsste laut Releaseplan aber heute folgen. Und aurora auf 47 rutschen, Nightly ist bereits bei Version 48.

Bin mal gespannt ob in Beta 46 der komplette e10s-Code drin ist oder wieder nur ein Teil.

Franconian
2016-03-10, 11:29:04
Bei Youtube-Videos? Das Phänomen habe ich schon seit längerer Zeit bei eingebetteten Videos bestimmter Seiten. Aber auch nur dort. Wenn ich mir die Videos direkt bei Youtube anschaue, dann sehe ich alle Steuer-Elemente.

Falls du andere Videos meintest: Da ist mir nichts aufgefallen. Beispiele zum Testen?

Ja ich meine eingebettete YT-Videos. Kurioserweise ist das "Problem" seit gestern wieder weg. Wenn du ein Beispiel findest, poste es doch bitte!

Hobby
2016-03-10, 12:03:56
Bin mal gespannt ob in Beta 46 der komplette e10s-Code drin ist oder wieder nur ein Teil.

So wie ich das verstanden habe, war der Code in der Developerversion 46 komplett aktiviert (?) und lief hier auch perfekt (mein Surfverhalten).

Hier mal ein link welche "add-ons e10s compatible" sind und wo es noch Probleme gibt, - für diejenigen, die nur gelegentlich mit dem Fuchs experimentieren.

https://www.arewee10syet.com/

Lurtz
2016-03-10, 12:12:21
So wie ich das verstanden habe, war der Code in der Developerversion 46 komplett aktiviert (?) und lief hier auch perfekt (mein Surfverhalten).

Hier mal ein link welche "add-ons e10s compatible" sind und wo es noch Probleme gibt, - für diejenigen, die nur gelegentlich mit dem Fuchs experimentieren.

https://www.arewee10syet.com/
Ja, aber das heißt nicht, dass der Code auch so in der Beta landet. In Beta 45 war es nur teilaktiviert und damit auch nicht über die about:config komplett zu aktivieren.

Danke für die Seite, sowas suche ich schon länger... Ich nutze mindestens drei Addons, die shimmed sind, dennoch lief es auch bei mir in DE 46 schon ziemlich gut - auf schnellen PCs jedenfalls. Auf langsamen PCs wäre die Performance zu schlecht für e10s und shimmed-Addons.

Lurtz
2016-03-10, 17:10:33
Firefox 46 Beta 1

https://ftp.mozilla.org/pub/firefox/releases/46.0b1/

aufkrawall
2016-03-10, 17:47:00
Von e10s ist nichts zu sehen.

Lurtz
2016-03-10, 18:24:43
Von e10s ist nichts zu sehen.
Wie zu erwarten:
https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?p=1000512#p1000512

aufkrawall
2016-03-10, 19:51:23
Aha, thx.

Lurtz
2016-03-11, 12:55:12
Bei mir läuft der e10s-A/B-Test schon wieder, ist nur wie immer wegen meiner Addons deaktiviert.

Lurtz
2016-03-11, 18:47:55
Version 47.0a2, first offered to Firefox Developer Edition channel users on March 8, 2016

Release Notes:
https://www.mozilla.org/en-US/firefox/47.0a2/releasenotes/

Dorn
2016-03-12, 10:27:49
Seit FF 45 bekomme ich seit neustem eine Unnötige Sitzungswiederherstellung.

Entschuldigung, das hätte nicht passieren dürfen.

Firefox hat Schwierigkeiten, die Tabs und Fenster Ihrer letzten Sitzung wiederherzustellen. Häufig liegt das an einer kürzlich geöffneten Webseite.

Sie können Folgendes versuchen:

Einen oder mehrere Tabs schließen, die womöglich das Problem verursachen.
Eine komplett neue Sitzung starten

G A S T
2016-03-13, 16:37:04
Ich bin nun - wie schon lange angekündigt - auf den FF 45 x64 ESR als meinen Produktivbroweser umgestiegen und hochzufrieden. Endlich Ruhe und endlich am Ziel. ;-)

Habe mich allerdings jetzt doch dazu entschlossen, die Zweitinstallation mit Zweitprofil vorerst auf dem Beta-Kanal zu belassen und nicht, wie ebenfalls angekündigt, in den Release zu wechseln. Irgendwie bin ich dann doch etwas zu Neugierig, was kommende Features und Verschlechterungen angeht. In diesem neuen Sammelthread hier - der imho wirklich eine sehr gute Idee ist und längst überfällig war - werde ich mich aber wohl künftig nur noch ganz sporadisch melden. Ich wünsche weiterhin viel Vergnügen.

Lurtz
2016-03-15, 10:43:42
Auch wenn es im Grunde nichts mit Firefox zu tun hat:
Mozilla plant für Juni die erste Veröffentlichung von Servo - allerdings sehr rudimentär, definitiv nicht als Browser zu gebrauchen.

https://groups.google.com/forum/#!topic/mozilla.dev.servo/dcrNW6389g4

Lurtz
2016-03-17, 08:13:51
Firefox 46 Beta 2

https://ftp.mozilla.org/pub/firefox/releases/46.0b2/

Hobby
2016-03-17, 21:07:28
Firefox 45.0.1

http://ftp.mozilla.org/pub/firefox/releases/45.0.1/

---------------------------

https://www.mozilla.org/en-US/firefox/45.0.1/releasenotes/

Lurtz
2016-03-18, 23:15:58
Hm, habe im Camp-Firefox-Forum gerade erfahren, dass die Versionen auf dem "FTP" (was eigentlich kein FTP mehr ist, sondern die Amazon-Cloud) gar keine freigegebenen Versionen sind, sondern höchstens Candidates (auch wenn sie nicht so betitelt werden), und man die tatsächlich freigegebenen Versionen nur hier findet: https://www.mozilla.org/de/firefox/channel/#beta

Wieder was gelernt :usweet:

Auf der Webseite ist nach wie vor 45 b10 aktuell, Beta 46 macht bei mir aber keinerlei Probleme bisher.

Edit: Updates sind aufgrund von Sicherheitsproblemen mit Github deaktiviert.

Lurtz
2016-03-21, 10:24:49
Wer e10s in der Beta (dauerhaft) aktivieren möchte:
http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?f=23&t=2995751

Über den Schalter "dom.ipc.processCount" kann man die Anzahl an Contentprozessen steuern. Alles über 1 ist aber noch absolut unsupportet und wird extrem viel Speicher fressen und leaken, 2-4 könnte aber noch vertretbar sein. Man sieht dann wie in Chrome beim Schließen eines Prozesses welche Tabs im Prozess lagen. Bei extrem hohen Werten kann auch jeder Tab einen Prozess kriegen.
Funktioniert dann an sich auch schon, einzelne Tabs verlangsamen damit nicht mehr den ganzen Browser.

Mit "extensions.interposition.enabled" kann man die compatibility shims für Addons deaktivieren. Kann Addons kaputt machen, aber die Perfomance von e10s stark steigern.

Alle Angaben ohne Gewähr.

Hobby
2016-03-22, 09:49:17
Firefox 46 Beta 4

http://ftp.mozilla.org/pub/firefox/releases/46.0b4/

---------------------

Lurtz
2016-03-22, 10:53:27
Firefox 46 Beta 4

http://ftp.mozilla.org/pub/firefox/releases/46.0b4/
Hm, meldet sich die Version bei euch im Programm auch als Beta 3? :ugly:

Hobby
2016-03-22, 11:07:16
Hm, meldet sich die Version bei euch im Programm auch als Beta 3? :ugly:

Jo - stimmt - hier auch!

Hobby
2016-03-23, 10:06:00
aktuelle Version der Beta 4 des "FF 46" (meldet sich nach Installation nicht mehr als Beta 3)

Firefox 46 Beta 4

http://ftp.mozilla.org/pub/firefox/releases/46.0b4/

------------------

Hobby
2016-03-25, 10:33:41
Firefox 46 Beta 5

http://ftp.mozilla.org/pub/firefox/releases/46.0b5/

-----------------

gixe
2016-03-26, 16:28:58
Seit der 45 Version kann man nicht mehr über flashinhalte scrollen, bzw. der Mauszeiger bleibt hängen. (z.B. bei Videos in den Artikeln bei golem.de)
War ja schon mal früher so, dann wurde es gefixt und nun wurde es wieder geändert?

Hobby
2016-03-29, 13:27:54
Firefox 46 Beta 6

http://ftp.mozilla.org/pub/firefox/releases/46.0b6/

----------------

Lurtz
2016-03-30, 20:04:33
Bei Mozilla sind schon wieder die automatischen Updates deaktiviert, was ist da nur los :hammer:

Hobby
2016-03-30, 22:11:36
Bei Mozilla sind schon wieder die automatischen Updates deaktiviert, was ist da nur los :hammer:

Jo - auf dem Notebook auch immer noch Version 46 Beta 2 und Updateversuch meldet, dass die Version aktuell sei.

Voodoo3Killer
2016-04-01, 18:42:46
Seit FF 45 bekomme ich seit neustem eine Unnötige Sitzungswiederherstellung.

Ja, das bekomme ich jedes Mal, nachdem ich meine PC neugestartet habe.
Das kommt daher, dass ich die Angewohnheit besitze, winfach auf Herunterfahren zu klicken, obwohl noch verschiedene Programme (darunter Firefox) offen sind.

Das bekam Firefox vor langer Zeit schonmal schlecht. Damals kam, soweit ich mich erinnere allerdings keine Sitzungswiederherstellung, sondern das (große) Problem, dass dabei das Profil zum Teil beschädigt wurde, z. B. alle Cookies verloren gingen. Das war damals ein Grund für mich Übergangsweise auf Chrome umzusteigen.

Hoffe das Problem mit der Sitzungswiederherstellung wird gefixt!

aufkrawall
2016-04-01, 18:44:54
Mal die Sitzungswiederherstellung von Tab Mix Plus ausprobiert? Damit kann man auch Sessions der geöffneten Tabs auf Knopfdruck speichern und wiederherstellen.

Hobby
2016-04-02, 10:05:53
Firefox 46 Beta 7

http://ftp.mozilla.org/pub/firefox/releases/46.0b7/

-----------------

Hobby
2016-04-05, 10:05:26
Firefox 46 Beta 8

http://ftp.mozilla.org/pub/firefox/releases/46.0b8/

------------------------

Lurtz
2016-04-06, 22:59:54
Firefox 46 kommt aufgrund der Betaprobleme eine Woche später:
https://mail.mozilla.org/pipermail/firefox-dev/2016-April/004148.html

Hobby
2016-04-08, 11:30:22
Firefox 46 Beta 9

http://ftp.mozilla.org/pub/firefox/releases/46.0b9/

---------------------

Hobby
2016-04-12, 09:06:04
Firefox 45.0.2

http://ftp.mozilla.org/pub/firefox/releases/45.0.2/

------------

https://www.mozilla.org/en-US/firefox/45.0.2/releasenotes/

Hobby
2016-04-12, 19:51:13
Firefox 46 Beta 10

http://ftp.mozilla.org/pub/firefox/releases/46.0b10/

---------------

Voodoo3Killer
2016-04-14, 13:31:06
Mal die Sitzungswiederherstellung von Tab Mix Plus ausprobiert? Damit kann man auch Sessions der geöffneten Tabs auf Knopfdruck speichern und wiederherstellen.

Mein "Problem" ist, dass der Firefox immer mit der Sitzungswiederherstellung startet, wenn er nicht sauber beendet wird.

Er unterscheidet also nicht zwischen Absturz und "externes Beenden" z. B. durch Herunterfahren.

Lurtz
2016-04-14, 19:11:59
Firefox bekommt in der Nightly bald das Widevine-CDM:
https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1263958

Damit sollte dann hoffentlich auch endlich Amazon Video laufen, Amazon ist sich ja zu fein, das Adobe CDM zu unterstützen.

Edit: Widevine wird jetzt runtergeladen, Amazon Video läuft einwandfrei, wenn man den User Agent auf Chrome setzt.

Döner-Ente
2016-04-15, 17:13:44
Firefox bekommt in der Nightly bald das Widevine-CDM:
https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1263958

Damit sollte dann hoffentlich auch endlich Amazon Video laufen, Amazon ist sich ja zu fein, das Adobe CDM zu unterstützen.

Edit: Widevine wird jetzt runtergeladen, Amazon Video läuft einwandfrei, wenn man den User Agent auf Chrome setzt.

Schaue Amazon Video derzeit über Edge, aber wäre in der Tat fein, wenn das in Zukunft auch wieder im FF laufen würde.

Hobby
2016-04-16, 08:43:10
Firefox 46 Beta 11

http://ftp.mozilla.org/pub/firefox/releases/46.0b11/

--------------------------

Hobby
2016-04-20, 20:21:30
Firefox 46.0 Candidate 4

http://ftp.mozilla.org/pub/firefox/candidates/46.0-candidates/build4/

-----------------

Lurtz
2016-04-20, 22:16:58
e10s scheint da wieder deaktiviert zu sein. Ich glaube das wird in diesem Leben nichts mehr :facepalm:

sakul
2016-04-20, 23:22:55
e10s scheint da wieder deaktiviert zu sein. Ich glaube das wird in diesem Leben nichts mehr :facepalm:

Warum bist du so angepisst ?
Der Scheiß funktioniert in Chrome doch auch noch nicht so wirklich :rolleyes:
Ich hab z.B. das Problem das seit dem 50er Update bei mir das Multiple Raster Threads nicht mehr in Hardware funktioniert (GTX 960).
Workaround Crome Verknüpfung auf den Desktop und --process-per-site eingeben :freak:
Es scheint als würden einige Grakas nicht damit klar kommen den Ram ordnungsgemäß auf mehrere Prozesse zu verteilen.
Also cool bleiben und warten bis der Mist ausgereift ist ;)

Lurtz
2016-04-21, 08:53:01
Chrome ist doch was völlig anderes, das ist von Anfang an ein Multi-Prozess-Browser.

Wir reden hier von einer Implementation von e10s, die überhaupt nur den Content- vom Renderprozess trennen soll. Und selbst die scheint vor Mitte 2016 nicht final zu werden, und dann noch ohne, dass Addons unterstützt werden.

Dass man dann einzelne Contentprozesse erzeugt, ist ja noch mal eine ganz andere Baustelle, die noch komplett gebugfixet und optimiert werden muss.

Wobei beides ab alpha-Level (aurora) schon ziemlich gut funktioniert, jedenfalls surfe ich seit Monaten ohne größere Probleme damit. Mit 16GB Ram ist auch der unoptimierte Ram-Bedarf kein Problem. Kann mir den Ein-Prozess-Firefox dagegen nicht mehr geben.
Die ganzen Chromium-Browser sind auch keine wirkliche Alternative, die haben ganz andere Baustelle, nicht die geringste das Textrendering.

Lurtz
2016-04-21, 21:11:19
Wer in der Developer Edition bereits das Widevine CDM verwenden möchte:

Den Ordner "gmp-widevinecdm" aus dem Nightly-Profil in den Profilordner der Developer Edition kopieren und in about:config folgende Einträge vornehmen (bei Windows-x64-System):

media.gmp-widevinecdm.enabled; String; true (müsste bereits gesetzt sein)

media.gmp-widevinecdm.abi; String; x86_64-msvc-x64

media.gmp-widevinecdm.lastUpdate; Integer; 1460735646

media.gmp-widevinecdm.version; String; 1.4.8.866

Wenn man dann noch den User-Agent auf Chrome setzt, läuft Amazon Video bspw. bereits.

Im normalen Firefox geht das noch nicht, da müssen wir wohl noch warten bis die Verteilung von Widevine angekündigt wird ;) Die Implementation in Firefox 47 ist aber noch sehr buggy und wohl eher weniger sinnvoll.

Hobby
2016-04-22, 09:22:34
Hier "schnurrt" die aktuelle Dev. Edition 47 / 64 zu meiner vollsten Zufriedenheit!

---------------------------

Firefox 46.0 Candidate 5

http://ftp.mozilla.org/pub/firefox/candidates/46.0-candidates/build5/

--------------------

Athlonxp
2016-04-22, 09:52:56
obwohl firefox 46.0 noch nicht da ist kann man firefox 46.0.1 schon testen :) ... richtig ?

http://ftp.mozilla.org/pub/firefox/nightly/2016/04/2016-04-21-07-11-02-jamun-l10n/

Lurtz
2016-04-24, 20:35:33
Seit gestern wurde der Download des Widevine CDM auch für die Developer Edition freigeschaltet, zudem bietet Amazon nun auch mit einem Firefox-User-Agent den HTML5-Player an. Bedeutet, dass Amazon Instant Video mit der Beta/Final von Firefox 47 unterstützt werden wird.

Hier noch einmal zusammengefasst:
https://www.soeren-hentzschel.at/firefox/firefox-47-amazon-videos-koennen-ohne-silverlight-abgespielt-werden/

---

Release Criteria für e10s sind mittlerweile auch sehr viele erfüllt:
https://wiki.mozilla.org/Electrolysis/Release_Criteria

Die Stabilität ist allerdings noch ein großes Sorgenkind.

Die Verbesserungen im hohen Prozentbereich bei responsiveness und scrollen mit e10s merkt man definitiv sehr stark, eigentlich möchte man dann gar nicht mehr zum Ein-Prozess-Firefox zurück.

Ich nutze ja seit einigen Monaten hauptsächlich Aurora und davor viel Beta, Abstürze hatte ich praktisch keine zu verzeichnen. Da habe ich wohl einfach Glück oder ein Setup, das man nicht so einfach auf die Millionen von Firefox-Nutzern da draußen umlegen kann.

Schon interessant wie viel man aus der Telemetrie ablesen kann. Da lässt man die Option doch gerne aktiviert ;)

Hobby
2016-04-25, 22:08:01
Firefox 46.0

http://ftp.mozilla.org/pub/firefox/releases/46.0/

-----------------

Lurtz
2016-04-26, 07:57:34
Die erste Beta ist auch schon da :|

Firefox 47.0 b1

https://ftp.mozilla.org/pub/firefox/releases/47.0b1/

Und auch hier funktioniert Amazon Instant Video mit Widevine CDM bereits einwandfrei :up:

versus01091976
2016-04-26, 10:57:02
In der 46er Final keine Multi Prozess Unterstützung.
Was machen die Entwickler bitte

Lurtz
2016-04-26, 11:11:53
In der 46er Final keine Multi Prozess Unterstützung.
Was machen die Entwickler bitte
Das steht doch oben, die fixen die Stabilitätsprobleme.
Übrigens wird e10s auch in der ersten Releaseversion nur für ca. 250.000 User freigeschaltet, die keine Addons oder Eingabehilfen benutzen. Das ist also noch weit weg... Ist halt wieder der Fluch der tech debt, die Firefox einfach hat. Man kann e10s nicht releasen, wenn es Firefox für Millionen zu einem langsameren, abstürzenden Browser macht.

browser.tabs.remote.force-enable auf true sollte e10s erzwingen. Funktioniert in 47 b1 jedenfalls.

versus01091976
2016-04-26, 11:29:47
kommt evtl. mit z.B 46.0.1 nachgereicht?

Lurtz
2016-04-26, 12:02:36
kommt evtl. mit z.B 46.0.1 nachgereicht?
Nein, ganz sicher nicht. e10s kommt wenn es fertig ist, das wird nicht an eine Versionsnummer gebunden. Die dritte Stelle ist sowieso nur für Bugfixes reserviert.

JK_MoTs
2016-04-26, 13:22:51
Bei der 47b1 scheint per default "Tabs erst beim Anwählen laden" aktiv zu sein (oder wie die Option heißt), was sich auch nicht mehr per Einstellungen deaktivieren lässt.
Das ist mir auch schon in der 47er Dev-Version aufgefallen, da das aber nicht mein default-browser ist hat es mich nicht weiter gestört.

Jetzt in der Beta als mein quasi main-browser stört es mich schon ;D
Hat jemand einen about:config Parameter griffbereit um das Verhalten wieder zu ändern?

Hobby
2016-04-26, 19:07:21
Die erste Beta ist auch schon da :|

Firefox 47.0 b1

https://ftp.mozilla.org/pub/firefox/releases/47.0b1/



- wurde wohl wieder zurückgezogen!

Dafür gibt es jetzt einen zweiten Kandidaten ...

http://ftp.mozilla.org/pub/firefox/candidates/47.0b1-candidates/build2/

Lurtz
2016-04-26, 20:54:16
Hab mich schon gewundert warum die so schnell kam. Na bei mir ist schon Aurora 48 am Laufen, die neue Superbar gefällt mir richtig gut.

Hobby
2016-04-26, 21:03:58
nu isser da ...

Firefox 47.0 Beta 1

http://ftp.mozilla.org/pub/firefox/releases/47.0b1/

----------------

Lurtz
2016-04-28, 15:44:13
Seit Firefox 47 gibt es unter about:performance übrigens eine Seite, die mal sowas wie der Taskmanager von Chromium werden könnte ;) Eignet sich auch, um die leistungsfressenden Addons zu identifizieren.

Hobby
2016-04-29, 13:58:48
hier aktuell mit der 49 Dev.-Edition unterwegs!

-----------------------
about:performance

Theme Font & Size Changer currently performs well.less

Full name: {f69e22c7-bc50-414a-9269-0f5c344cd94c}.
Impact on framerate: 0/10.
CPU usage: 0%.
System usage: 0%.
Blocking process calls: 0%.
Measure start: 74 seconds ago.
Processes: 3512 (parent)

ScrapBook currently performs well.less

Full name: {53A03D43-5363-4669-8190-99061B2DEBA5}.
Impact on framerate: 0/10.
CPU usage: 0%.
System usage: 0%.
Blocking process calls: 0%.
Measure start: 74 seconds ago.
Processes: 3512 (parent)

PlacesCleaner currently performs well.less

Full name: PlacesCleaner@sto.tw.
Impact on framerate: 0/10.
CPU usage: 0%.
System usage: 0%.
Blocking process calls: 0%.
Measure start: 45 seconds ago.
Processes: 3512 (parent)

Lurtz
2016-04-29, 14:43:11
49 ist Nightly, 48 ist Dev.

Dev 48 ist jetzt mit leichter Verzögerung offiziell im Updatekanal:
https://www.mozilla.org/en-US/firefox/48.0a2/releasenotes/

JK_MoTs
2016-04-29, 15:46:29
Bei der 47b1 scheint per default "Tabs erst beim Anwählen laden" aktiv zu sein (oder wie die Option heißt), was sich auch nicht mehr per Einstellungen deaktivieren lässt.
Das ist mir auch schon in der 47er Dev-Version aufgefallen, da das aber nicht mein default-browser ist hat es mich nicht weiter gestört.

Jetzt in der Beta als mein quasi main-browser stört es mich schon ;D
Hat jemand einen about:config Parameter griffbereit um das Verhalten wieder zu ändern?
Jemand ne' Idee? Dieses Verhalten geht mir ganz schon auf die Nerven... :(
Im Netz find ich irgendwie keinen passenden about:config-Eintrag.

Lurtz
2016-04-29, 15:59:28
Vielleicht mal bei Camp Firefox fragen? Wenn es da niemand weiß, wird es wohl nicht gehen...

Unicous
2016-04-29, 16:04:40
Jemand ne' Idee? Dieses Verhalten geht mir ganz schon auf die Nerven... :(
Im Netz find ich irgendwie keinen passenden about:config-Eintrag.

Mal browser.tabs.loadDivertedInBackground auf true gesetzt?

Ok, scheint etwas anderes zu sein.

browser.sessionstore.restore_on_demand vielleicht?

und

browser.sessionstore.restore_pinned_tabs_on_demand


Also bei mir werden nachdem ich ersteres auf false gesetzt habe alle Tabs beim Start geladen.

Hobby
2016-04-29, 17:33:51
49 ist Nightly, 48 ist Dev.


Jo - war noch ganz auf Dev. eingestellt. Hatte mir den 48 Dev. Edition installiert und "auf updates suchen" gab es die "Nightly (49)" Version.

----------------
about:config = meine Cache Einstellungen!

- automatisches Cachemanagement ausschalten - Einstellungen --> Erweitert

browser.cache.disk.capacity 3145728 (default = 256000)

---

browser.cache.disk.preload_chunk_count 16 (default = 4)


---

bei 16 GB Speicher

browser.cache.memory.max_entry_size 131072 (default = 512)

---

Kommentare und Erfahrungen erwünscht!

JK_MoTs
2016-04-30, 12:04:46
Mal browser.tabs.loadDivertedInBackground auf true gesetzt?

Ok, scheint etwas anderes zu sein.

browser.sessionstore.restore_on_demand vielleicht?

und

browser.sessionstore.restore_pinned_tabs_on_demand


Also bei mir werden nachdem ich ersteres auf false gesetzt habe alle Tabs beim Start geladen.
Bingo! browser.sessionstore.restore_on_demand auf flase setzen, dass ist es. Ich danke dir, Unicous! :up:

Lurtz
2016-05-03, 08:40:48
Firefox 47 Beta 2

http://ftp.mozilla.org/pub/firefox/releases/47.0b2/

Gebrechlichkeit
2016-05-03, 17:11:28
32Bit Developer vs 64bit Firefox (Beta), keine Vorteile fuer die 64bit Browser (die Tabs laden ein wenig schneller /duh) ... aber typisch 64bit Software, die agieren wie "Loansharks". Den Vergleich mit Chromium kann man gleich sein lassen, da bekommen Tabs jeweils einen eigenen CPU-Prozess spendiert (http://i.imgur.com/TSAHRZ0.png).
http://i.imgur.com/iCn3SwW.png

lumines
2016-05-03, 17:22:35
keine Vorteile fuer die 64bit Browser (die Tabs laden ein wenig schneller /duh)

Im 64 Bit Firefox ist ASLR aktiv und bei 32 Bit nicht. Vermutlich auch noch andere sicherheitsrelevante Flags.

... aber typisch 64bit Software, die agieren wie "Loansharks".

Es gibt absolut keinen Grund, warum 64 Bit Software so viel mehr Speicher brauchen sollte. Unter OS X war der Unterschied beim Umstieg quasi nicht existent und unter GNU/Linux kann ich mich auch nicht daran erinnern, dass da auf einmal massig viel mehr Speicher gebraucht wurde. Scheint also eher ein Windows-spezifisches Problem zu sein.

Lurtz
2016-05-03, 18:40:26
Ich glaube eher die Grafik ist ziemlicher Quark.

http://www.erahm.org/2016/02/11/memory-usage-of-firefox-with-e10s-enabled/

Hobby
2016-05-03, 22:33:30
Firefox 46.0.1

http://ftp.mozilla.org/pub/firefox/releases/46.0.1/

----------------------

https://www.mozilla.org/en-US/firefox/46.0.1/releasenotes/


Fixed

Page loading issue related to antivirus software (Bug 1268922)

Search plugin issue for various locales (Bug 1246494)

Add-on signing certificate expiration (Bug 1267318)

Service worker update issue (Bug 1267733)

Build issue when jit is disabled (Bug 1266366)

Limit Sync registration updates (Bug 1262312)

Gebrechlichkeit
2016-05-03, 23:07:32
Es gibt absolut keinen Grund, warum 64 Bit Software so viel mehr Speicher brauchen sollte. Unter OS X war der Unterschied beim Umstieg quasi nicht existent und unter GNU/Linux kann ich mich auch nicht daran erinnern, dass da auf einmal massig viel mehr Speicher gebraucht wurde. Scheint also eher ein Windows-spezifisches Problem zu sein.

Bei mir ist die page/hyberfile deaktiviert, ob das eine Rolle spielt? Ansonsten halt

- delete cookies on exit
- no passwords
- kein remember logins und
- kein Use autoscrolling

Alles andere ist OOB samt

Bluehell Firewall, Flashstopper, Wot, Disconnect und NoScript Live Suite als Addons (Simple White X als Theme). Und bei beiden Browsern, nur die 64bit Software genehmigt sich das x fache. Ist auch bei den Games der Fall, sehe nicht wieso das nicht "Normal" sein soll (2GB Ramverbrauch fuer eine 64bit Software).

Werde das ganze mal in einer VM nochmals versuchen zu reproduzieren, an Win7 habe ich wie geasagt bis auf die page/hyperfile und kein Remote Zugang nix umgestellt.

lumines
2016-05-03, 23:10:48
Ist auch bei den Games der Fall, sehe nicht wieso das nicht "Normal" sein soll (2GB Ramverbrauch fuer eine 64bit Software).

Also wie gesagt, ich habe das nicht unter Windows getestet. In den ganzen Jahren, in denen ich reine 64-Bit-System fahre, war das aber noch nie auch nur annähernd der Fall bei mir. Weder bei OS X noch bei Debian. Irgendetwas stimmt da bei dir auf jeden Fall nicht. Durch die größeren Pointer wächst der Speicherverbrauch nicht um ein Vielfaches, höchstens ein paar MB.

illidan
2016-05-03, 23:20:04
Was ist mit der naheliegenden Annahme, dass die 64 Bit Variante absichtlich mehr im Speicher hält?

Btw. muss sich die Private Bytes Angabe nicht mit dem physikalischen Speicherverbrauch decken.

Hobby
2016-05-06, 13:22:08
Firefox 47 Beta 3

http://ftp.mozilla.org/pub/firefox/releases/47.0b3/

---------------------

Lurtz
2016-05-10, 12:32:33
Mozilla startet bald TestPilot zur einfachen Teilnahme an Experimenten:
https://www.soeren-hentzschel.at/firefox/firefox-das-ist-das-neue-test-pilot-programm/

Hobby
2016-05-10, 14:32:52
Firefox 47 Beta 4

http://ftp.mozilla.org/pub/firefox/releases/47.0b4/

----------------

@Lurtz

thx f.d. Info - so was ist immer interessant :smile:

Lurtz
2016-05-13, 08:11:30
Firefox 47 Beta 5

https://ftp.mozilla.org/pub/firefox/releases/47.0b5/

Stanger
2016-05-13, 14:35:33
Hallo zusammen,
ich habe schon seit geraumer Zeit auf unterschiedlichen Hardwareplattformen (Hasswell/Skylake) das Problem unter W7 Ultimate und W 10 Pro beide 64bit daß sich
der Firefox "verschluckt".
D.h. es kommt immer wieder mal vor das oben in der Leiste "Keine Rückmeldung" steht und er sich dann nach ~5sek wieder fängt und es geht normal weiter. Es sind noch nichtmal viele Tabs offen.
Auch Hardwareseitig gibts ansonsten nix zu meckern. Einer der "Problem Rechner" ist der obere aus der Signatur. Ich habe stets nur offizielle releases drauf also nix Beta und so...auch kaum Anwendungen im autostart bzw. im tray laufen.

mfg
Stanger

Lurtz
2016-05-17, 09:08:53
Firefox 47 Beta 6

http://ftp.mozilla.org/pub/firefox/releases/47.0b6/

Hobby
2016-05-20, 02:06:54
Firefox 47 Beta 7

http://ftp.mozilla.org/pub/firefox/releases/47.0b7/

-----------------

Argo Zero
2016-05-20, 09:31:08
Hallo zusammen,
ich habe schon seit geraumer Zeit auf unterschiedlichen Hardwareplattformen (Hasswell/Skylake) das Problem unter W7 Ultimate und W 10 Pro beide 64bit daß sich
der Firefox "verschluckt".
D.h. es kommt immer wieder mal vor das oben in der Leiste "Keine Rückmeldung" steht und er sich dann nach ~5sek wieder fängt und es geht normal weiter. Es sind noch nichtmal viele Tabs offen.
Auch Hardwareseitig gibts ansonsten nix zu meckern. Einer der "Problem Rechner" ist der obere aus der Signatur. Ich habe stets nur offizielle releases drauf also nix Beta und so...auch kaum Anwendungen im autostart bzw. im tray laufen.

mfg
Stanger

Passiert das auch wenn du ohne Addons / Extensions surfst?

Gebrechlichkeit
2016-05-20, 13:58:59
Hallo zusammen,
ich habe schon seit geraumer Zeit auf unterschiedlichen Hardwareplattformen (Hasswell/Skylake) das Problem unter W7 Ultimate und W 10 Pro beide 64bit daß sich
der Firefox "verschluckt".
D.h. es kommt immer wieder mal vor das oben in der Leiste "Keine Rückmeldung" steht und er sich dann nach ~5sek wieder fängt und es geht normal weiter. Es sind noch nichtmal viele Tabs offen.
Auch Hardwareseitig gibts ansonsten nix zu meckern. Einer der "Problem Rechner" ist der obere aus der Signatur. Ich habe stets nur offizielle releases drauf also nix Beta und so...auch kaum Anwendungen im autostart bzw. im tray laufen.

mfg
Stanger

Das Problem hatte ich auch. Hab mal Firefox neuinstalliert und seitdem ist das Problem von gestern (hatte zuvor die Portable Version immer aktualisert). Evtl. genuegt die Neuinstallation von FF (Beta oder Developer), ansonsten ein neues Profile erstellen.

Unicous
2016-05-20, 14:02:20
Alternativ auch mal ohne Addons starten(shift+click auf die Verknüpfung), falls welche installiert sind, wie Argo Zero bereits sagte.

Lurtz
2016-05-21, 11:42:00
Rolloutplan für e10s:
https://cloud.githubusercontent.com/assets/8145891/15407842/6540cf18-1e0d-11e6-8f24-cb3d1e4f00fc.png

In Beta 47 wird gerade das erste Mal ein e10s-Test über alle Usergruppen, auch mit Addons, ausgeführt.
Ebenso für Beta 48, in der Final 48 soll e10s für ca. ein Prozent der Firefoxuser aktiviert werden (Addonuser außen vor).

Hobby
2016-05-24, 08:19:06
Firefox 47 Beta 8

http://ftp.mozilla.org/pub/firefox/releases/47.0b8/

-----------------

Hobby
2016-05-27, 09:22:50
Firefox 47 Beta 9

http://ftp.mozilla.org/pub/firefox/releases/47.0b9/

-------------------

Lurtz
2016-06-01, 12:05:34
Mittlerweile gibt es einen RC1 für Firefox 47:
https://ftp.mozilla.org/pub/firefox/candidates/47.0-candidates/build1/

Leider kann ich Firefox momentan nicht benutzen, da ich vielen Seiten schwarzes Bild statt dem Seiteininhalt angezeigt bekomme mit Hardwarebeschleunigung. Tritt auf sobald ein Crimson ab 16.5 installiert wird, den ich aber wiederum für Doom brauche...
Ziemlich ärgerlich.

Unicous
2016-06-01, 12:11:50
Dieses Problem tritt afaik sehr häufig auf. Meiner Meinung nach ist daran nicht unbedingt AMD schuld sondern Mozilla, die etwas am Code ändern und nicht gegen checken ob es bei AMD zu Problemen führt. Hatte das eine Zeit lang auf meinem Trinity HTPC, bei Chrome habe ich dahingehend keine Probleme.


edit:
Mit Intel gibt es laut Bugzilla auch öfter mal Probleme.

Lurtz
2016-06-01, 12:17:16
Ist jedenfalls das erste Mal bei mir und betrifft momentan alle Versionen von Beta bis Nightly.

Meldung in der Bugzilla ist auf, aber ob das zu einer schnellen Lösung führt...

sakul
2016-06-01, 14:51:58
Ich hab das jetzt auch mal getestet mit der oben von Lurtz verlinkten FF47 RC1 http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=11052579&postcount=165

Um in dieser Version in den Genuss von Fenster mit mehreren Prozessen zu kommen bedarf es aber einiger Modifikationen bei about:config

Zunächst aktiviert ihr Electrolysis mit dem Schlüssel browser.tabs.remote.autostart und setzt den Wert auf true
Solltet ihr Add-ons verwenden wie z.B Adblock, Ublock, Noscript usw. werden eure Bemühungen aber gleich wieder zunichte gemacht und Electrolysis wieder automatisch deaktiviert.

Um das zu umgehen müsst ihr einen neuen Schlüssel des Typs boolean mit der Bezeichnung browser.tabs.remote.force-enable erstellen und diesen auf though setzen.

Wer die Anzahl der CPU Kerne die benutzt werden sollen dann noch manuell anpassen will, kann dies bei dem Schlüssel dom.ipc.processCount machen. In meinem Fall ich nutze neinen VIA QuadCore E C4650 2.0GHz also einen vier Kerner, habe ich den Wert auf 3 gesetzt.

Wenn ihr alles richtig gemacht habt sollte das bei euch bei about:support in etwa so ausschauen wie unten auf dem Bild. Wobei die Drei plugin-container.exe meine 3 CPU Kerne repräsentieren die ich zur Nutzung freigegeben habe und in denen nun alle meine Tab aufgeteilt werden.

Das ist alles noch Experimentell und jeder der das so wie ich mal testen will sollte sich im klaren sein, das es zu Problemen kommen kann also Obacht ! ! !
Auf meinen Systemen gab es bisher keinerlei Probleme aber auch keine spürbaren Beschleunigungen. Schön das Electrolysis doch schon recht weit ist und selbst auf meiner exotischen Hardware sauber läuft. Da muss ich auch mal ein Lob an das Mozilla Team aussprechen :)

Lurtz
2016-06-02, 18:17:43
Hab den Treiber jetzt gedowngradet um wieder Firefox benutzen zu können. Chromiumbrowser als Mainbrowser gehen einfach nicht, von dem unscharfen Schriftrendering bekommt man selbst in 4k Kopfschmerzen.
Mit den e10s-Tweaks läuft Firefox auch super-performant, scrollt flüssiger als Chrome und bei Videoinhalten stoppt das Videobild nicht jedes Mal kurzzeitig beim Tabwechsel.
UI geht bei Chrome gar nicht und die Extensions haben viel zu große Einschränkungen. Ich finde den ungebrochenen Chromiumhype einfach schrecklich :frown:

Unicous
2016-06-02, 18:24:35
Ich finde den ungebrochenen Chromiumhype einfach schrecklich :frown:

Ich auch nicht, aber FireFox(Mozilla) hat in letzter Zeit (so ca. die letzten 4 Jahre) alles falsch gemacht, was man falsch machen kann und wirklich wichtige Neuerungen lassen schon seit Jahren auf sich warten, bis e10s prime time ready ist, vergehen noch Monate, vom Addon-Support will ich gar nicht erst sprechen.
Chrome ist eben nur zum Konsumieren gedacht und das will ein Großteil der "user" auch. Leider entwickelt sich FF auch gefährlich in diese Richtung und droht meiner Meinung nach durch die fehlende Differenzierung in der Bedeutungslosigkeit zu verschwinden.

illidan
2016-06-02, 18:37:16
Definiere "Bedeutungslosigkeit". Durch schrumpfenden Marktanteil wird das Programm für einen persönlich nicht schlechter und es soll sogar Leute geben, die auf den Pale Moon-Gammel schwören (ich jetzt nicht...).
Will sagen, dass so schnell nichts irgendwie "verschwindet". Bei Firefox kommt zwar der Forschritt nur langsam nach und nach, bei Desktop-Chrome gab es für die User-Experience die letzten Jahre aber gefühlt gar keinen. Einfach ein unbedienbares Chaos und wird es wohl auch immer bleiben.

Unicous
2016-06-02, 18:50:02
Ganz einfach, Mozilla ist darauf angewiesen ihre Finanzierung aus Spenden oder Geschäftsbeziehungen zu Search-Engines zu decken. Google war eine Zeit lang (bis 2015) der Hauptfinanzier, bis zu 90% der Einnahmen hat man durch die exklusiven Verträge mit Google und Vergütung bei den Suchanfragen eingenommen... jetzt ist es Yahoo. Ich muss dir hoffentlich nicht erklären was passiert wenn die Einnahmen durch die Search Engines wegbrechen. ;)

Wie es um die Finanzen im Jahre 2016 bestellt ist, wird sich im November zeigen.

Chrome und IE/Edge hingegen haben große Konzerne hinter sich, die Millionen springen lassen um die Browser weiterzuentwickeln. Im mobilen Sektor sieht FF ja auch kein Land (unter 1% Marktanteil).

Lurtz
2016-06-02, 19:26:05
Ich auch nicht, aber FireFox(Mozilla) hat in letzter Zeit (so ca. die letzten 4 Jahre) alles falsch gemacht, was man falsch machen kann und wirklich wichtige Neuerungen lassen schon seit Jahren auf sich warten, bis e10s prime time ready ist, vergehen noch Monate, vom Addon-Support will ich gar nicht erst sprechen.
Chrome ist eben nur zum Konsumieren gedacht und das will ein Großteil der "user" auch. Leider entwickelt sich FF auch gefährlich in diese Richtung und droht meiner Meinung nach durch die fehlende Differenzierung in der Bedeutungslosigkeit zu verschwinden.
Was sollen sie gegen ein Alphabet, das sämtliche Googledienste hinter sich hat, Firefox oft genug absichtlich schlecht dastehen lässt (bei Firefox Mobile läuft nach wie vor keine Google-Suche im responsive Design, mit Chrome-Useragent schon :rolleyes:) und das Chrome über Android, Google-Suche und Co. in den Markt drückt, ausrichten? Das ist doch keine Qualitätsfrage, das ist eine Frage der Marktmacht. Der DAU von nebenan nutzt Chrome nicht weil er es so toll findet, sondern weil es irgendwie auf seinem Gerät gelandet ist.
Dazu hat sich die Presse auf Mozilla eingeschossen und kritisiert jede Minientscheidung als Weltuntergang und auch die Userschaft singt notorisch die "Firefox ist lahme Bloatware"-Hymne. Das ist wie bei AMD, ist der Ruf erst einmal ruiniert... Bei Chrome kann man trotz über 1 Millarde Usern kritische Artikel mit der Lupe suchen.

Klar, Chrome ist einfach ein Frontend für Googledienste und für Kommerz:
http://blog.chromium.org/2016/05/the-mobile-web-is-open-for-business.html

Das größte Problem für Firefox ist wohl einfach die Nichtexistenz im mobilen Bereich, auf lange Sicht bleibt da wohl höchstens ein Nischenbrowserdasein im Desktopmarkt auf Operaniveau. Ob der Browser dann noch mit Chromium mithalten kann, kann man wohl bezweifeln.

Ich finde Firefox hat im letzten Jahr große Fortschritte gemacht und ist mit ein paar Addons nach wie vor der mit Abstand beste und rundeste Browser auf dem Markt, aber das sind nur meine zwei Cents die für den Gesamtmarkt keinerlei Rolle spielen.

Hobby
2016-06-02, 19:41:46
Ich finde Firefox hat im letzten Jahr große Fortschritte gemacht und ist mit ein paar Addons nach wie vor der mit Abstand beste und rundeste Browser auf dem Markt, aber das sind nur meine zwei Cents die für den Gesamtmarkt keinerlei Rolle spielen.

Geht mir auch so = stimme zu!

--------------------------------

Firefox 47 RC 2

http://ftp.mozilla.org/pub/firefox/candidates/47.0-candidates/build2/

sakul
2016-06-04, 14:22:29
K.a. in welchen Parallel Universen manche leben aber in dem hier macht Mozilla einen recht soliden Job. Ich wüsste jetzt auch nicht was sie in den letzten Jahren so grob falsch gemacht haben sollen.
Ich kann mich aber noch gut an das ewige Gejammer erinnern weil die 64Bit Variante recht lange auf sich warten ließ. :rolleyes:
Nun ist es eben E10 und ja es wird auch etwas länger dauern bis es kommt, na und ? ? ? :rolleyes:

Bei Chrome ist auch vieles im argen vor allem stört mich dort das liderliche Scroll verhalten das man nur mit Addons einigermaßen sauber hin bekommt.
Auch die Bedienung über chrome://flags und chrome://components ist recht umständlich. Ganz zu schweigen vom einführen neuer Schlüssel welche mittels anhang an der Chrome.exe geschieht bei mir schaut das dann so aus C:\Program Files (x86)\Google\Chrome\Application\chrome.exe" --disk-cache-dir=R:\TEMP --process-per-site --enable-native-gpu-memory-buffers
übersichtlich und einfach schaut bei mir anders aus :D

btw. das eine 64Bit Applikation standardmäßig in C:\Program Files (x86) abgelegt wird erhöht die Übersichtlichkeit in einem 64Bit System mit Sicherheit auch nicht.

Was ich an Chrome mag ist, es ist flott und der Übersetzer ist auch recht Praktisch. Auch der sogenannte Datensparmodus kann Praktisch sein wenn man schlechte Verbindung hat über den DNS des Providers.

Wenn man aber mal das gesamte Paket betrachtet hat Firefox einfach mehr zu bieten und ist runder aufgestellt. Selbst Windows XP Support bietet er noch.
Die wenigen Dinge die mich wirklich stören an Firefox haben die anderen Browser leider auch als Macke. wie z.B. das Videos beim anschauen standardmäßig auf der HDD zwischen gebuffert werden und nicht direkt im Ram.

Chrome Fan-Boys werden auch noch auf den Trichter kommen das wenn man mal bisschen tiefer in die Materie eintaucht und mehr machen will als nur Surfen. Man ziemlich schnell an die Grenzen von Chrome stößt.

Unicous
2016-06-04, 14:59:58
In deinem Paralleluniversum scheint es offenbar wirklich so gar keine Probleme mit Firefox zu geben, das stimmt.:rolleyes:

Zur 64Bit-Version kann ich dir eines sagen. Während andere Forks schon seit Jahren! 64Bit-Versionen anbieten hat es bei Mozilla Jahre gedauert bis sie überhaupt erst einmal die Entwicklung aktiv wieder aufgenommen haben (das bezieht sich natürlich auf Windows, Linux hat schon seit FF 4! 64Bit Unterstützung:freak:). Die ganze Zeit davor hat man es nämlich als unwichtig abgestempelt und 2012 sogar für ein paar Monate gänzlich auf Eis gelegt. Dann hat es nochmal 3 Jahre gedauert bis die erste non-Beta 64-Bit Version released wurde.

Ähnliches gibt es auch über die Entwicklung der Sandbox zu erzählen, die unmittelbar mit der 64Bit Version verbunden ist.

Auch gab es über Monate Probleme mit Flash und der neuen Sandbox, die zu Instabilitäten führte (-> plugin-container.exe).

Oder die Media Source Extensions (MSE) für HTML5 Videos. Da hat es auch 2 Jahre gedauert bis man es vollständig in der Release-Version unterstützte, IE11 und Chrome haben es schon kurz nach Veröffentlichung der ersten WC3 Drafts untertützt, und YT nutze es ab Ende 2013.

Das sind kein trivialen Sachen und leider auch nur die Beispiele die mir spontan einfallen. Durch solche Schludrigkeiten und falsche Prioritätensetzung verliert man mMn Marktanteile, gerade die Nicht-Unterstützung von HTML5 Videos und DRM-Streams lässt die Leute zu Chrome abwandern.

Es geht auch nicht darum einen soliden Job zu machen, sondern nicht hinter der Konkurrenz zurückzufallen oder nur das zu machen was Chrome macht... mit einem oder zwei Jahren Abstand. Denn was nützt ein solider Browser wenn am Ende doch nur Chrome- und Edge-Schrott genutzt wird. Du kannst dann in deinem 1% Marktanteil Universum glücklich sein, aber ob die Entwickler sich noch die Mühe machen neue plugins und Addons zu schreiben oder die alten zu pflegen schätze ich als eher gering ein.

illidan
2016-06-04, 15:09:22
Plug-ins sind ziemlich tot und die meisten Extensions für Chrome primitiver Schrott, der nichts kann. Da müsste FF aber wirklich noch verdammt tief fallen, um bei dem Niveau anzukommen. :D
Es stimmt, dass manche überfälligen Entwicklungen ewig gebraucht haben. Mit dem momentanen Stand kann man aber imho sehr gut leben, ich persönlich hab keine Probleme mit FF (werde auch von Problemen mit dem aktuellen Crimson verschont, liegt vielleicht am Monitor).

Auch Performance ist so ne Sache. Zwar nervt es, dass man mit mehreren schlecht optimierten geöffneten Seiten gleichzeitig FF teilweise lähmen kann.
Wenn ich mit Chrome aber auf einer Seite den Werbeblocker deaktiviere, um sie zu unterstützen, läuft die Seite dann mitunter auch alles andere als schnell und Videos fangen an zu ruckeln etc.
Perfekte Performance gibts nirgends, perfekte Bedienung (ok, subjektiv, aber mit FF geht mit den Extensions eindeutig viel mehr) gibts aber nur bei FF.
Ist zwar nicht toll, dass e10s so lange auf sich warten lässt, aber auch kein Beinbruch.
Gegen schlechte Performance würd ich als erstes mal die Extension FlashDisable empfehlen, damit diese lahmarschige Sicherheitslücke so selten wie nötig startet.

Unicous
2016-06-04, 15:31:21
Flash ist bei mir generell auf "Nachfragen", das brauchst du mir also nicht zu erzählen.:wink: Ich schaue YT/Videos/Streams hauptsächlich über meinen HTPC und hatte deswegen von 2014 bis Ende 2015 ordentlich Probleme mit Flash/HTML5, Sandbox/plugin-container etc..

Das hat sich jetzt erst einmal verbessert, Twitch kann ich mit dem 64Bit-Browser aber nicht gucken... weil die Sandbox keine Flash-Hardwarebeschleunigung unterstützt. Daher bin ich seit Monaten darauf angewiesen Twitch über Chrome zu schauen... den da funktioniert es mit Canary (64Bit Beta) und PPAPI.
Das heißt ich muss warten bis Twitch endlich mal ihren HTML5-Player ausliefert.

Übrigens wollte ja Mozilla mal Shumway herausbringen, eine Open Source API für Flash... das wurde unlängst auch eingestampft.:up: Das ist an sich kein Beinbruch, weil Flash eh bald sterben wird (bzw. nur noch herum siechen wird) aber hätte dennoch vor Jahren viele Probleme die durch Flash entstehen frühzeitig lösen können wenn die Prioritäten entsprechend gesetzt worden wären.


edit: Und dass Mozilla 3 Jahre braucht nachdem Chrome den Support für NPAPI eingestellt hat das auch bei Firefox umzusetzen spricht leider auch Bände.

illidan
2016-06-04, 15:34:38
Twitch ist etwas tragisch, die HTML5-Umstellung ist für diesen Sommer geplant (oder war sie zumindest mal).

Unicous
2016-06-04, 15:35:27
Q2 war angesagt.:rolleyes:

Also noch 4 Wochen Zeit um den Zeitplan einzuhalten.:freak:

illidan
2016-06-04, 15:43:08
Eigentlich sollte die 64 Bit Sandbox für Flash keine Probleme mit DXVA2 machen. Bin mir ziemlich sicher, dass das bei mir mit Nvidia funktioniert hatte (bei NV kann man die VPU-Auslastung auslesen).

Rente
2016-06-04, 15:50:35
Eigentlich sollte die 64 Bit Sandbox für Flash keine Probleme mit DXVA2 machen. Bin mir ziemlich sicher, dass das bei mir mit Nvidia funktioniert hatte (bei NV kann man die VPU-Auslastung auslesen).
Tut es auch immer noch, bei mir funktioniert die Unterstützung durch die GPU bei Twitch aktuell (Forceware 368.22, GTX 980 Ti, Windows 10 x64, allerdings Nightly-Firefox x64 49.0a1).

Unicous
2016-06-04, 16:00:39
@illidan

Äääh, sorry, es geht explizit um Twitch habe ich vergessen zu erwähnen, da funktioniert die Hardwarebeschleunigung nicht, weil Firefox anscheinend nicht mit dem eingebetteten Flash Video umgehen kann, das unter die HTML5 UI gelegt wird. Nennt sich wmode.

Ich hatte auch mal ein Addon genutzt, weil Firefox ein Problem mit Mäusen hat, die eine hohe polling rate haben und dadurch konnte man auch die Hardwarebeschleunigung forcen. Das funktioniert aber leider nicht mehr. :rolleyes:

edit:

Entsprechende Bugzilla Einträge, falls mal wieder Zweifel an meinen Aussagen aufkommen. :rolleyes:

Unnecessary repaints with invisible (opacity:0) HTML controls over Twitch.tv flash video
https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1231946

Low frame rate, high CPU usage when playing full-screen Flash video with Twitch's new HTML video controls
https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1210899

Firefox 29 and high mouse polling rate = laggy flash
https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1019796

(Nicht von FF 29 irritieren lassen, das Problem taucht immer mal wieder auf ;) )

Lurtz
2016-06-04, 16:02:29
Das sind kein trivialen Sachen und leider auch nur die Beispiele die mir spontan einfallen. Durch solche Schludrigkeiten und falsche Prioritätensetzung verliert man mMn Marktanteile, gerade die Nicht-Unterstützung von HTML5 Videos und DRM-Streams lässt die Leute zu Chrome abwandern.

Es geht auch nicht darum einen soliden Job zu machen, sondern nicht hinter der Konkurrenz zurückzufallen oder nur das zu machen was Chrome macht... mit einem oder zwei Jahren Abstand. Denn was nützt ein solider Browser wenn am Ende doch nur Chrome- und Edge-Schrott genutzt wird. Du kannst dann in deinem 1% Marktanteil Universum glücklich sein, aber ob die Entwickler sich noch die Mühe machen neue plugins und Addons zu schreiben oder die alten zu pflegen schätze ich als eher gering ein.
Genau, und wenn sie auf die Tatsache eingehen, dass Chrome der marktbeherrschende Browser ist, heißt es, dass sie nur noch ein Chrome-Klon sind und verlieren die User erst recht :ugly:

Chrome hat über eine Millarde User und hat mobil gar keine Addons und 99% der Addons für den Desktopbrowser sind "Addons", die in Wirklichkeit simpelste Funktionen übernehmen, die oft nur auf die Website eines Dienstes verlinken und nebenbei die Daten des Users absaugen.

Auf diese Qualität kann ich echt verzichten.

Unicous
2016-06-04, 16:13:37
Firefox muss Akzente setzen, innovativ vorangehen und nicht nach zwei, drei Jahren bemerken, dass sie Standard A,B und C immer noch nicht unterstützen oder Multiprocessing nach all den Jahren weiterhin nicht implementiert ist während die Konkurrenz es schon längst unterstützt und nutzt. Firefox hinkt in vielen Bereichen hinterher. Das muss man einfach mal anerkennen. Da täuscht auch nicht drüber hinweg, dass sie vieles auch richtig, weil anders machen.

Wir sind also eigentlich auf der gleichen Wellenlänge, nur denkst du anscheinend ich möchte das Firefox so wird wie Chrome. Das Gegenteil ist der Fall. Ich möchte dass Firefox sich absetzt durch eine performante, erweiterbare Nutzung.
Aber um sich abzusetzen oder zu unterscheiden muss man dennoch grundlegende Sachen beherrschen um nicht an Relevanz zu verlieren.

Und die schwindenden Markanteile kommen ja nicht von ungefähr.:wink:

Rente
2016-06-04, 16:14:28
@illidan

Äääh, sorry, es geht explizit um Twitch habe ich vergessen zu erwähnen, da funktioniert die Hardwarebeschleunigung nicht, weil Firefox anscheinend nicht mit dem eingebetteten Flash Video umgehen kann, das unter die HTML5 UI gelegt wird. Nennt sich wmode.

Ich hatte auch mal ein Addon genutzt, weil Firefox ein Problem mit Mäusen hat, die eine hohe polling rate haben und dadurch konnte man auch die Hardwarebeschleunigung forcen. Das funktioniert aber leider nicht mehr. :rolleyes:

edit:

Entsprechende Bugzilla Einträge, falls mal wieder Zweifel an meinen Aussagen aufkommen. :rolleyes:

https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1231946

https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1210899

https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1019796

(Nicht von FF 29 irritieren lassen, das Problem taucht immer mal wieder auf ;) )
Kannst du kurz ausführen wie ich das am besten nachstellen kann?

Aktuell hab ich ein 1080p@25 FPS-Stream bei Twitch aktiv und die GPU-Auslastung geht entsprechend hoch, skipped Frames gibt es auch keine und die Karte taktet aus dem Idle hoch - für mich ist es also nicht so direkt ersichtlich ob es immer noch ein Problem ist oder ob es eventuell in der 49 schon gefixt ist.

illidan
2016-06-04, 16:20:25
Hab hier mit Hardware-Beschleunigung in Flash 45% CPU-Last und ohne 55% (Hawaii-GPU).
Funktioniert also, bringt nur nicht viel, weil die Flash-Implementierung ansonsten ziemlicher Müll zu sein scheint.

Unicous
2016-06-04, 16:27:37
@Rente

Hast du eine Maus mit hoher polling rate (also z.B. 1000 Hz, ich habe eine G402), sobald ich über die 125Hz hinaus gehe habe ich dropped frames und generell ist die Hardwarebeschleunigung entweder nicht aktiv oder erratisch. Bei Chrome keine Probleme. Das Problem konnte ich mit einem Addon/Skript namens Force Flash Wmode (https://greasyfork.org/en/scripts/5433-force-flash-wmode/versions) umgehen, leider greift das seit der Umstellung auf die HTML5 UI nicht mehr, weil das Flash Video jetzt "hinter" der HTML5 UI liegt (also wmode opaque, iirc), es früher aber komplett Flash war, also auch die UI und man dadurch den "richtigen" wmode per Skript auswählen konnte der dann auch die Hardwarebeschleunigung ermöglichte.


@illidan
Und bei Chrome (falls du es installiert hast)

Lurtz
2016-06-04, 16:37:37
Firefox muss Akzente setzen, innovativ vorangehen und nicht nach zwei, drei Jahren bemerken, dass sie Standard A,B und C immer noch nicht unterstützen oder Multiprocessing nach all den Jahren weiterhin nicht implementiert ist während die Konkurrenz es schon längst unterstützt und nutzt. Firefox hinkt in vielen Bereichen hinterher. Das muss man einfach mal anerkennen. Da täuscht auch nicht drüber hinweg, dass sie vieles auch richtig, weil anders machen.

Wir sind also eigentlich auf der gleichen Wellenlänge, nur denkst du anscheinend ich möchte das Firefox so wird wie Chrome. Das Gegenteil ist der Fall. Ich möchte dass Firefox sich absetzt durch eine performante, erweiterbare Nutzung.
Aber um sich abzusetzen oder zu unterscheiden muss man dennoch grundlegende Sachen beherrschen um nicht an Relevanz zu verlieren.

Und die schwindenden Markanteile kommen ja nicht von ungefähr.:wink:
Woher ich glaube, dass die schwindenden Marktanteile kommen, habe ich ja auf der letzten Seite dargelegt. Sie kommen sicher nicht daher, dass es keine Multiprozessarchitektur gibt, so groß sind die Unterschiede für den normalen Enduser auch wieder nicht (und Multiprozess auch manchen Nachteil mit sich bringt).

Chrome beherrscht auch grundlegende Sachen wie vernünftiges Tabhandling oder eine brauchbare Bookmarkverwaltung nicht und läuft super.
Und doch, das fällt auch normalen Usern auf, meine Freundin habe ich nicht zu Chrome bekommen, weil sie mit dem Tab- und vor allem Bookmarkmanagement nicht klar kommt.
Wenn sie nicht wüsste, dass es Firefox gibt, würde sie sich sicher dennoch irgendwie mit Chrome arrangieren.

illidan
2016-06-04, 16:39:25
@illidan
Und bei Chrome (falls du es installiert hast)
Da sinds auch stolze 30%.
Mit der Metro-App Unstream sinds läppische <5%, verwende doch einfach die für Twitch. Im Browser mit Flash ist das einfach immer kacke.

Lurtz
2016-06-04, 16:40:11
Chrome sorgt doch schon für 50% CPU-Last auf einem Quadcore wenn man eine Seite mit vielen nachladenden Bildern scrollt :ugly: Also erzähle mir keiner, Chrome habe nicht auch grundlegende Macken und Bugs ohne Ende...

Rente
2016-06-04, 16:41:29
Da sinds auch stolze 30%.
Mit der Metro-App Unstream sinds läppische <5%, verwende doch einfach die für Twitch. Im Browser mit Flash ist das einfach immer kacke. Die ganzen UWP-Apps haben aber eine deutlich größere Verzögerung zum Live-Stream bei Twitch.tv. Ist natürlich nicht immer problematisch, bei Chat-Einbindung wie z.B. bei Rocketbeans.tv aber schon.

Aber ist auch ziemlich Off-Topic...

sakul
2016-06-04, 16:43:09
In deinem Paralleluniversum scheint es offenbar wirklich so gar keine Probleme mit Firefox zu geben, das stimmt.:rolleyes:

Zur 64Bit-Version kann ich dir eines sagen. Während andere Forks schon seit Jahren! 64Bit-Versionen anbieten hat es bei Mozilla Jahre gedauert bis sie überhaupt erst einmal die Entwicklung aktiv wieder aufgenommen haben (das bezieht sich natürlich auf Windows, Linux hat schon seit FF 4! 64Bit Unterstützung:freak:). Die ganze Zeit davor hat man es nämlich als unwichtig abgestempelt und 2012 sogar für ein paar Monate gänzlich auf Eis gelegt. Dann hat es nochmal 3 Jahre gedauert bis die erste non-Beta 64-Bit Version released wurde.

Ähnliches gibt es auch über die Entwicklung der Sandbox zu erzählen, die unmittelbar mit der 64Bit Version verbunden ist.

Auch gab es über Monate Probleme mit Flash und der neuen Sandbox, die zu Instabilitäten führte (-> plugin-container.exe).

Oder die Media Source Extensions (MSE) für HTML5 Videos. Da hat es auch 2 Jahre gedauert bis man es vollständig in der Release-Version unterstützte, IE11 und Chrome haben es schon kurz nach Veröffentlichung der ersten WC3 Drafts untertützt, und YT nutze es ab Ende 2013.

Das sind kein trivialen Sachen und leider auch nur die Beispiele die mir spontan einfallen. Durch solche Schludrigkeiten und falsche Prioritätensetzung verliert man mMn Marktanteile, gerade die Nicht-Unterstützung von HTML5 Videos und DRM-Streams lässt die Leute zu Chrome abwandern.

Es geht auch nicht darum einen soliden Job zu machen, sondern nicht hinter der Konkurrenz zurückzufallen oder nur das zu machen was Chrome macht... mit einem oder zwei Jahren Abstand. Denn was nützt ein solider Browser wenn am Ende doch nur Chrome- und Edge-Schrott genutzt wird. Du kannst dann in deinem 1% Marktanteil Universum glücklich sein, aber ob die Entwickler sich noch die Mühe machen neue plugins und Addons zu schreiben oder die alten zu pflegen schätze ich als eher gering ein.

Ey. . leg mir nicht dinge in den Mund die ich so nie gesagt habe ja!
Ich hab doch geschrieben das ich mit FF auch so meine Probleme hab und sogar eines geschildert. Ich hab außerdem dazu geschrieben das die anderen Browser das aber auch nicht besser machen als der FF.

Alles was du da oben aufgelistet hast waren einfach nur Verzögerungen und dinge die nicht so wichtig waren und eingestellt wurden. Zu keiner Zeit war es so das du FF oder einen Dienst deswegen nicht nutzen konntest. Man konnte also auch mit einer 32Bit Version und ohne HTML5 und Sandbox YT schauen wie kannst du da also von sowas hier sprechen

Ich auch nicht, aber FireFox(Mozilla) hat in letzter Zeit (so ca. die letzten 4 Jahre) alles falsch gemacht, was man falsch machen kann .

Wie du ja selbst gesagt hast steht hinter Mozilla eben kein Milliarden Konzern wie ihn die Konkurrenten haben.
Du solltest vielleicht mal versuchen selbst was aufzubauen dann würdest du sehen wie schwierig sowas mittlerweile geworden ist, und nicht nur immer Forderungen stellen. :freak:

illidan
2016-06-04, 16:43:11
Die ganzen UWP-Apps haben aber eine deutlich größere Verzögerung zum Live-Stream bei Twitch.tv. Ist natürlich nicht immer problematisch, bei Chat-Einbindung wie z.B. bei Rocketbeans.tv aber schon.

Das wusste ich noch nicht. Ich schau aber auch nie wirklich Twitch, muss ich gestehen, weil mich diese Einschlaf-Mobas oder CS:GO absolut nicht interessieren und ich lieber selbe HotS zocke.
Ab und zu Let's Plays schau ich auf YT.

Unicous
2016-06-04, 16:49:50
Chrome sorgt doch schon für 50% CPU-Last auf einem Quadcore wenn man eine Seite mit vielen nachladenden Bildern scrollt :ugly: Also erzähle mir keiner, Chrome habe nicht auch grundlegende Macken und Bugs ohne Ende...

Völlig am Thema vorbei.:rolleyes:

Es geht mir lediglich um die Auslastung bei einem Twitch-Stream.


@illidan Ich gucke auch nur RBTV. :wink:


@sakul

Du solltest vielleicht mal versuchen selbst was aufzubauen dann würdest du sehen wie schwierig sowas mittlerweile geworden ist, und nicht nur immer Forderungen stellen.

:rolleyes:

Was soll man dazu noch sagen?


K.a. in welchen Parallel Universen manche leben aber in dem hier macht Mozilla einen recht soliden Job.

Ich hab doch geschrieben das ich mit FF auch so meine Probleme hab und sogar eines geschildert.

Findest du nicht, dass sich diese Aussagen beißen?:wink:

Du stichelst gegen mich, weil ich in meinem Paralleluniversum Probleme habe, du aber nicht und wenn ich das entsprechend kommentiere lege ich dir Worte in den Mund. The Fuck?:freak:

Und das mit dem Milliardenunternehmen ist natürlich auch völliger Quatsch.

Mozilla hat es in der Vergangenheit geschafft, gegen den Goliath anzutreten und dabei auch noch zu gewinnen. Dein "Mimimi, Mozilla hat ja keine Kohle" kannst du dir also sparen. ;)

Lurtz
2016-06-04, 16:50:16
Alles was du da oben aufgelistet hast waren einfach nur Verzögerungen und dinge die nicht so wichtig waren und eingestellt wurden. Zu keiner Zeit war es so das du FF oder einen Dienst deswegen nicht nutzen konntest. Man konnte also auch mit einer 32Bit Version und ohne HTML5 und Sandbox YT schauen wie kannst du da also von sowas hier sprechen
Vor allem sorgt es halt nicht für den Userschwund. Die Leute kaufen auch Android-Smartphones ohne Sicherheitsupdates, die wissen nicht mal was eine Sandbox ist geschweige denn interessiert es sie, ob ihr Browser eine nutzt.

Lurtz
2016-06-04, 16:51:00
Völlig am Thema vorbei.:rolleyes:

Es geht mir lediglich um die Auslastung bei einem Twitch-Stream.
Ich habe nicht von deinen Twitch-Streams gesprochen, ich sprach von den Marktanteilen :rolleyes: Und die schwinden nicht weil Firefox grundlegend mehr Dinge als Chrome falsch machen würde :rolleyes:

Unicous
2016-06-04, 16:53:00
Ich habe nicht von deinen Twitch-Streams gesprochen, ich sprach von den Marktanteilen

Chrome sorgt doch schon für 50% CPU-Last auf einem Quadcore wenn man eine Seite mit vielen nachladenden Bildern scrollt Also erzähle mir keiner, Chrome habe nicht auch grundlegende Macken und Bugs ohne Ende...

:confused:

Lurtz
2016-06-04, 16:56:43
:confused:
Aber um sich abzusetzen oder zu unterscheiden muss man dennoch grundlegende Sachen beherrschen um nicht an Relevanz zu verlieren.
Chrome sorgt doch schon für 50% CPU-Last auf einem Quadcore wenn man eine Seite mit vielen nachladenden Bildern scrollt Also erzähle mir keiner, Chrome habe nicht auch grundlegende Macken und Bugs ohne Ende...
Wirklich so schwer zu verstehen?

sakul
2016-06-04, 17:23:53
@sakul


:rolleyes:

Was soll man dazu noch sagen?






Findest du nicht, dass sich diese Aussagen beißen?:wink:

Du stichelst gegen mich, weil ich in meinem Paralleluniversum Probleme habe, du aber nicht und wenn ich das entsprechend kommentiere lege ich dir Worte in den Mund. The Fuck?:freak:

Und das mit dem Milliardenunternehmen ist natürlich auch völliger Quatsch.

Mozilla hat es in der Vergangenheit geschafft, gegen den Goliath anzutreten und dabei auch noch zu gewinnen. Dein "Mimimi, Mozilla hat ja keine Kohle" kannst du dir also sparen. ;)

Ich stichle nicht gegen dich aber ich mag es nicht wenn man mir das Word im Mund verdreht.


Zitat:
K.a. in welchen Parallel Universen manche leben aber in dem hier macht Mozilla einen recht soliden Job.
Zitat:
Ich hab doch geschrieben das ich mit FF auch so meine Probleme hab und sogar eines geschildert.
Findest du nicht, dass sich diese Aussagen beißen?
HÄ :confused:
Was soll sich da bitte Beißen solide heißt ja nicht perfekt. Ist doch klar das dann nicht alles optimal verlaufen ist :rolleyes:

Mir wurst was du hier von dir gibst aber unterlasse es besser meine Aussagen falsch wieder zu geben sowas ist einfach nur schäbig! :facepalm:

Unicous
2016-06-04, 17:43:59
Erzähl doch keinen Müll, bei dir ist alles "solide" und ich lebe in einem Paralleluniversum. Tu doch nicht so als würde ich dir absichtlich die Worte verdrehen. Von wem redest du denn sonst?:rolleyes:

Hobby
2016-06-05, 04:58:52
Firefox 47 RC 3

http://ftp.mozilla.org/pub/firefox/candidates/47.0-candidates/build3/

------------------------

Lurtz
2016-06-05, 16:51:39
Erzähl doch keinen Müll, bei dir ist alles "solide" und ich lebe in einem Paralleluniversum. Tu doch nicht so als würde ich dir absichtlich die Worte verdrehen. Von wem redest du denn sonst?:rolleyes:
Du zitierst allein schon sehr selektiv und wunderst dich dann, warum die Gesprächsverläufe keinen Sinn mehr machen.

Ach ja, vorhin bei Chrome ohne ersichtlichen Grund ständig gedroppte Frames im Vollbild von Youtube @720p/60 gehabt. Firefox butterweich, kein einziger dropped frame. So viel zu alles grundlegend solide bei Chrome ;)

Unicous
2016-06-05, 17:32:58
So viel zu alles grundlegend solide bei Chrome

Habe ich nie gesagt, du legst mir also definitiv Worte in den Mund.:up:
Kannst du gerne heraussuchen, du wirst nichts finden. Die an sich trivialen (aber nervigen) Probleme die ich bei FF habe treten eben zumeist bei Chrome nicht auf, dafür gibt es unzählige Dinge die bei Chrome nicht funktionieren oder einfach nur nerven. Ich habe Chrome nur für einige wenige Anwendungsfälle installiert und warte sehnsüchtig (seit mittlerweile knapp einem Jahr) auf den Moment wenn ich es wieder deinstallieren kann.

Ich zitiere auch nicht selektiv sondern ganze Sätze, du tust ja gerade so, als würde ich die bewusst aus dem Kontext ziehen. Wenn du auf die Nachfrage von mir nach einem Auslastungsszenario einen unangebrachten schnippischen Kommentar bringen musst kann ich dir leider auch nicht helfen.


Daher zitiere ich gerne den ganze Absatz den sakul schreibt, wenn dich das glücklich macht.

K.a. in welchen Parallel Universen manche leben aber in dem hier macht Mozilla einen recht soliden Job. Ich wüsste jetzt auch nicht was sie in den letzten Jahren so grob falsch gemacht haben sollen.
Ich kann mich aber noch gut an das ewige Gejammer erinnern weil die 64Bit Variante recht lange auf sich warten ließ.
Nun ist es eben E10 und ja es wird auch etwas länger dauern bis es kommt, na und ? ? ?

Wer sonst soll mit "manche" gemeint sein. Du sicherlich nicht. Ich bin der einzige der hier Kritk am Management und an der Entwicklung von Firefox geäußert hat für alle anderen ist Friede, Freude, Eierkucken, warum sollte er irgendeine undefinierte Masse die hier gar nicht zu Wort kommt, meinen?:confused:

Aber die persönlichen Sticheleien interessieren mich eigentlich wirklich nicht (wohl aber die Behauptungen, ich würde anderen das Wort im Mund umdrehen:rolleyes:), viel trauriger finde ich jedoch, dass die offensichtlichen Probleme, die Firefox seit Jahren hat, abgetan werden und als unkritisch betrachtet werden.

Firefox verliert immer mehr an Relevanz und das hat das Projekt nun wirklich nicht verdient. Das Management verliert sich im Kleinklein, oder hat mit ihren CEOs zu schaffen, wirkliche Strahlkraft verbreiten sie nicht mehr und spielen catch up mit den Marktführern. Sie versuchen über Jahre ihre eigenen (offenen) Standards zu pushen, was an sich eine richtige und wichtige Sache ist, aber am Ende müssen sie sich doch geschlagen geben und die etablierten Standards von Google, Apples, Microsoft, etc. übernehmen und unterstützen.
Sie sind maximal noch Stichwortgeber anstatt Wortführer... und dabei verhaspeln sie sich auch noch.

Auch die Entwicklung die Thunderbird und andere Projekte nehmen ist symptomatisch.

Dazu habe ich gerade einen Artikel von vor einem halben Jahr gefunden, da werden die Kritikpunkte die ich hier geäußert habe auch benannt.

http://www.zeit.de/digital/internet/2015-12/mozilla-firefox-relevanz

Der Artikel aus der Zeit wiederum bezieht sich auf diesen Artikel von Wired der auch schon über ein Jahr alt ist.

http://www.wired.com/2015/12/mozilla-is-flailing-when-the-web-needs-it-the-most/

illidan
2016-06-05, 17:54:16
Google gibt ohnehin den Ton, da hat sich sogar mittlerweile Microsoft einfach drangehangen.
Es macht schlicht keinen Sinn, dass Mozilla neben den anderen noch irgendwelche eigenen offenen Standards entwickelt, wozu denn auch?
Wo siehst du konkret Mozilla ins Hintertreffen geraten? Beim AV1-Codec mischen sie jedenfalls mit.

Und bei Mobile dürfte die Situation auch gar nicht so viel besser sein, wenn der Mobile-Firefox besser wäre. Gegen Google und Apple kann so eine kleine Butze sich doch gar nicht ebenbürtig behaupten.

Außerdem ignorierst du weiterhin den positiven Trend, mit FF 47 jetzt etwa die wichtige Widevine-Unterstützung. Firefox Mobile ist auch schon wesentlich besser benutzbar als noch vor einem Jahr.
Dieses Jahr kommen e10s und hoffentlich standardmäßig VP9 & MSE. Wo ist da die Firefox User-Experience so schlecht?

Lurtz
2016-06-05, 18:14:53
Habe ich nie gesagt, du legst mir also definitiv Worte in den Mund.:up:
Kannst du gerne heraussuchen, du wirst nichts finden. Die an sich trivialen (aber nervigen) Probleme die ich bei FF habe treten eben zumeist bei Chrome nicht auf, dafür gibt es unzählige Dinge die bei Chrome nicht funktionieren oder einfach nur nerven. Ich habe Chrome nur für einige wenige Anwendungsfälle installiert und warte sehnsüchtig (seit mittlerweile knapp einem Jahr) auf den Moment wenn ich es wieder deinstallieren kann.
Mein Eindruck war, dass du implizierst Firefox hätte grundlegende Probleme, die Chrome und Co. nicht haben und würde deshalb zurecht Marktanteile verlieren.
Ich sehe das aber nicht, ich sehe das Absinken der Marktanteile eher in der Marktmacht von Google, die durch nicts begrenzt wird.

Ich bin der einzige der hier Kritk am Management und an der Entwicklung von Firefox geäußert hat für alle anderen ist Friede, Freude, Eierkucken, warum sollte er irgendeine undefinierte Masse die hier gar nicht zu Wort kommt, meinen?:confused:
Ich habe sicher auch schon Kritik an Firefox geäußert, alles toll ist sicher nicht im Firefox-Land.
Nur muss das eben immer im Kontext gesehen werden.

Aber die persönlichen Sticheleien interessieren mich eigentlich wirklich nicht (wohl aber die Behauptungen, ich würde anderen das Wort im Mund umdrehen:rolleyes:), viel trauriger finde ich jedoch, dass die offensichtlichen Probleme, die Firefox seit Jahren hat, abgetan werden und als unkritisch betrachtet werden.
Die habe ich halt nicht, tut mir ja Leid. Von daher können sie nicht so grundlegend sein. Wir haben hier im Thread ja auch versucht, da teils eine Lösung zu finden, alllerdings ist es ja auch oft an sehr speziellen Anforderungen wie Windows ohne Auslagerungsdatei etc. gescheitert.

Firefox verliert immer mehr an Relevanz und das hat das Projekt nun wirklich nicht verdient. Das Management verliert sich im Kleinklein, oder hat mit ihren CEOs zu schaffen, wirkliche Strahlkraft verbreiten sie nicht mehr und spielen catch up mit den Marktführern. Sie versuchen über Jahre ihre eigenen (offenen) Standards zu pushen, was an sich eine richtige und wichtige Sache ist, aber am Ende müssen sie sich doch geschlagen geben und die etablierten Standards von Google, Apples, Microsoft, etc. übernehmen und unterstützen.
Sie sind maximal noch Stichwortgeber anstatt Wortführer... und dabei verhaspeln sie sich auch noch.

Auch die Entwicklung die Thunderbird und andere Projekte nehmen ist symptomatisch.

Dazu habe ich gerade einen Artikel von vor einem halben Jahr gefunden, da werden die Kritikpunkte die ich hier geäußert habe auch benannt.

http://www.zeit.de/digital/internet/2015-12/mozilla-firefox-relevanz

Der Artikel aus der Zeit wiederum bezieht sich auf diesen Artikel von Wired der auch schon über ein Jahr alt ist.

http://www.wired.com/2015/12/mozilla-is-flailing-when-the-web-needs-it-the-most/
Mich erinnert das ganze an AMD vs nVidia. AMD soll für faire Marktverhältnisse und damit günstigere Preise für nVidia-Kunden sorgen, aber gekauft werden am Ende doch Geforces :ugly: (Der krude Vergleich sei mir gegönnt.)

So funktioniert das halt nicht. Man kann nicht von Webidealen und vom offenen Web predigen und dann Google Chrome benutzen und ihn in der Berichterstattung übermäßig positiv darstellen, während Mozilla bei jeder Entscheidung abgewatscht wird.
Oder wo ist der Aufschrei, dass Google keine reaktive Suche an den mobilen Firefox ausliefert? Dass Youtube zu Weihnachten "zufällig" kaputte Videos an Firefox ausliefert? Habe ich noch nie was darüber gelesen.

So relevant wie zu Internet-Explorer-Hochzeiten ist Mozilla eh nicht mehr, da mittlerweile schon vieles in mehr oder weniger offene Standards gegossen wurde und auch Google zuletzt äußerte, dass sie weniger auf vendor-specific Code setzen wollen. Und wenn sie es doch tun, kann es keiner so einfach ignorieren.

Klar ist Mozilla in Teilen nicht unschuldig daran, aber wer glaubt dass Mozilla Google und Microsoft einfach so wie Anno 2002 mit ein paar Downloaddays noch in die Schranken weisen kann, hat Illusionen. Selbst wenn sie ab sofort alles richtig machen würden (wie auch immer "richtig" bei Milliarden von Internetusern mit extrem unterschiedlichen Profilen überhaupt aussehen soll). So funktioniert das Web nicht mehr und allein aufgrund von Android + Chrome wird Google auf absehbare Zeit der Maßstab im (mobilen) Internet sein.

Edit:
Das Dilemma wird doch schon im Zeit-Artikel angesprochen.
Da gibt es einen Mini-Shitstorm, weil Firefox DRM unterstützt. Aber ohne DRM können Millionen von Firefoxusern beliebte Dienste wie Videostreaming nicht nutzen. Was soll sowas und warum stellt man solche Fragen an Mozilla, die am Ende überhaupt nichts dafür können, sondern höchstens darauf reagieren können? :ugly: Maximal bescheuert.

Unicous
2016-06-05, 18:34:39
@illidan

Du musst dir einfach mal die Geschichte mit h.264, WebM, h.265 und VP9 zu Gemüte führen, da hat Mozilla leider auch nicht souverän gehandelt und Sieger des Ganzen war am Ende dennoch Google.

Und die Unterstützung von DRM wurde lange Zeit auch kritisch beäugt, da einige der Meinung sind, sie würden damit den Free and Open Source Gedanken verraten. (Mir ist das relativ egal, wer Netflix und Co. nutzen will muss da eh in den sauren Apfel beißen)


Es ist schön, dass in den nächsten Monaten unter Umständen, vielleicht, wenn nichts dazwischen kommt e10s im "Release" aktiviert wird. Aber was nutzt mir e10s ohne Addons? Denn da befürchte ich, wird es noch einige Monate mehr dauern, bis es wirklich nutzbar ist.

Zumal ja ein großer Teil der Addons nicht einmal auf "Kompatibilität" getestet wurde und ca. die Hälfte der populärsten Addons nicht kompatibel oder in einem "Kompatibilitätsmodus" läuft. Das heißt für mich, ich muss weiterhin auf e10s verzichten.

Die Frage nach der User Experience ist mir zu schwammig und viel zu subjektiv. Aber Leute die Firefox eh ohne Addons nutzen, hätten sicherlich keine große Mühe auf IE/Edge oder Chrome umzusteigen. Oder Opera. :wink:

Oder Vivaldi:freak:

edit:

@Lurtz

Die Auslagerungsdatei-Mär kannst du noch so oft erzählen, sie wird dadurch nicht richtiger.:rolleyes:

Lurtz
2016-06-05, 18:53:41
Und die Unterstützung von DRM wurde lange Zeit auch kritisch beäugt, da einige der Meinung sind, sie würden damit den Free and Open Source Gedanken verraten. (Mir ist das relativ egal, wer Netflix und Co. nutzen will muss da eh in den sauren Apfel beißen)
Und dann gibts Leute, die sagen Firefox ist tot, seit sie alle sechs Wochen eine neue Version bringen. Anderen gings früher viel zu langsam.

Wieder anderen gefällt die Oberfläche nicht mehr, weil sie ja ständig an Chrome angeglichen wird. Manche würden gerne die von 2004 behalten und gar nichts ändern.

Völlig unmöglich da ein Übereinkommen zu finden. Gibts bei Chrome übrigens auch nicht, da hat Google auch sämtliche Wünsche nach Abschaffung des Profilbuttons in der Tableiste ignoriert, oder nach einer Sidebar, oder oder oder. Dennoch steigende Marktanteile. Komisch.

Es ist schön, dass in den nächsten Monaten unter Umständen, vielleicht, wenn nichts dazwischen kommt e10s im "Release" aktiviert wird. Aber was nutzt mir e10s ohne Addons? Denn da befürchte ich, wird es noch einige Monate mehr dauern, bis es wirklich nutzbar ist.
Ich nutze e10s schon seit Monaten wirklich mit Addons. Selbst auf meinem alten Core2Duo-Notebook ist das mit (inkompatiblen) Addons mittlerweile performant genug.
Nebenbei benutzen laut Telemetrie 43% der Firefoxuser kein einziges Addon, diese Millionen von Menschen profitieren dann schon von e10s.

Zumal ja ein großer Teil der Addons nicht einmal auf "Kompatibilität" getestet wurde und ca. die Hälfte der populärsten Addons nicht kompatibel oder in einem "Kompatibilitätsmodus" läuft. Das heißt für mich, ich muss weiterhin auf e10s verzichten.
Musst du wie gesagt nicht wirklich.

@Lurtz

Die Auslagerungsdatei-Mär kannst du noch so oft erzählen, sie wird dadurch nicht richtiger.:rolleyes:
Schön, dass du meinen gesamten Text auf einen Satz reduzierst :rolleyes:

Unicous
2016-06-05, 19:06:00
Ich reduziere gar nichts sondern reagiere lediglich gezielt auf deine unangebrachten (persönlichen) Sticheleien. :rolleyes: Die Auslagerungsdatei ist übrigens mittlerweile aktiviert, die Performance-Probleme waren zu der Zeit aber schon gelöst.:rolleyes:

Ich muss ja auch nicht ständig jeden einzelnen deiner Posts kommentieren oder?


Dass grob über den Daumen gepeilt die Hälfte der User keine addons nutzen ist doch irgendwie auch symptomatisch, oder etwa nicht. Ist nicht gerade dieses "Feature" Alleinstellungsmerkmal von Firefox? Ich glaube das ist sogar noch weiter aufgelöst, so und so viele nutze nur ein Addon?


Übrigens frage ich mich gerade wie mein DRM-Zitat mit deinen Ausführungen zusammenkommt. Ich kann dir da leider nicht folgen.

Lurtz
2016-06-05, 19:11:13
Dass grob über den Daumen gepeilt die Hälfte der User keine addons nutzen ist doch irgendwie auch symptomatisch, oder etwa nicht. Ist nicht gerade dieses "Feature" Alleinstellungsmerkmal von Firefox? Ich glaube das ist sogar noch weiter aufgelöst, so und so viele nutze nur ein Addon?
Symptomatisch für was?

Addons unterstützen ja mittlerweile viele Browser, nur haben die wenigsten so mächtige APIs wie Firefox. Könnte mir vorstellen, dass einige nur einen Adblocker als Addon haben und sonst nichts, aber ob das wirklich so ist.

Viele Seiten machen einen ja immer glauben, dass mittlerweile so ziemlich jeder Werbung blockt und sie deshalb zugrunde gehen.

Übrigens frage ich mich gerade wie mein DRM-Zitat mit deinen Ausführungen zusammenkommt. Ich kann dir da leider nicht folgen.
Es zeigt einfach, dass es für Mozilla kein einfach zu definierendes richtig gibt.

Unicous
2016-06-05, 19:32:00
Ich habe mal e10s aktiviert mal schauen, wie es mit der Performance aussieht.

Lurtz
2016-06-05, 19:43:11
Ich habe mal e10s aktiviert mal schauen, wie es mit der Performance aussieht.
Ich würde testweise auch mal extensions.interposition.enabled auf false stellen. Das deaktiviert wohl die Kompatibilitätsshims, die e10s bei nicht vollständig kompatiblen Addons verlangsamen.
Ich habe das auf false stehen und bei keinem meiner Addons gibt es Probleme damit.

Unicous
2016-06-05, 19:53:32
Danke, habe ich gemacht. Bis jetzt alles ok, habe aber noch nicht viel gemacht.


Ich dachte eigentlich, dass die Tabs jetzt auch im Task Manager aufgelistet werden, aber leider Pustekuchen. about:perfomance ist jetzt nicht wirklich eine Alternative wenn man schnell einen Tab killen möchte.

Gibt es da eine Einstellung oder ist das gar nicht vorgesehen. *hust Bei Chrome*hust ist das zwar auch nicht so toll gelöst (zig Chrome "Prozesse" im Task Manager) aber zumindest könnte man da gezielt die Tabs killen bzw. noch schneller per SHIFT+ESC den browsereigenen Taskmanager öffnen.

illidan
2016-06-05, 19:57:42
Ich habe das auf false stehen und bei keinem meiner Addons gibt es Probleme damit.
Löst allerdings auch nicht jedes Performance-Problem, das einige Extensions mit e10s haben können.

Lurtz
2016-06-05, 20:36:42
Danke, habe ich gemacht. Bis jetzt alles ok, habe aber noch nicht viel gemacht.


Ich dachte eigentlich, dass die Tabs jetzt auch im Task Manager aufgelistet werden, aber leider Pustekuchen. about:perfomance ist jetzt nicht wirklich eine Alternative wenn man schnell einen Tab killen möchte.

Gibt es da eine Einstellung oder ist das gar nicht vorgesehen. *hust Bei Chrome*hust ist das zwar auch nicht so toll gelöst (zig Chrome "Prozesse" im Task Manager) aber zumindest könnte man da gezielt die Tabs killen bzw. noch schneller per SHIFT+ESC den browsereigenen Taskmanager öffnen.
e10s trennt vorerst nur Content vom UI-Prozess.
Willst du Prozesse (Plugin-Container) für die Tabs, musst du dom.ipc.processCount auf einen Wert größer 1 setzen. Ist aber noch absolut unoptimiert.

Taskmanager gibt es auch noch nicht, about:performance könnte mal sowas werden.

Löst allerdings auch nicht jedes Performance-Problem, das einige Extensions mit e10s haben können.
Das wird so sein.

Unicous
2016-06-05, 20:43:04
Ja, das mit den zig plugin-containern finde ich doof. Da kann man ja auch nicht wirklich unterscheiden, welcher Tab zu welchem "Container" gehört. Zumal das ja dann auch keine dynamische Sache ist sondern wirklich die Anzahl erstellt, wenn ich mich recht erinnere( hatte es vor einiger Zeit schon mal ausprobiert).

Naja... vllt. gibt es ja mal eine ähnlich elegante Lösung wie bei ...Chrome.:wink:

Lurtz
2016-06-05, 21:07:48
Ja, das mit den zig plugin-containern finde ich doof. Da kann man ja auch nicht wirklich unterscheiden, welcher Tab zu welchem "Container" gehört. Zumal das ja dann auch keine dynamische Sache ist sondern wirklich die Anzahl erstellt, wenn ich mich recht erinnere( hatte es vor einiger Zeit schon mal ausprobiert).

Naja... vllt. gibt es ja mal eine ähnlich elegante Lösung wie bei ...Chrome.:wink:
Doch schon, wenn man bspw. 99 einstellt und nur 10 Tabs öffnet, hat man 10 Plugincontainer.

Problem ist eben wirklich, dass man nicht weiß welcher Tab welchen Container belegt.

-/\-CruNcher-/\-
2016-06-05, 22:11:24
Plugin Container ist der größte mist der auf Adobes Kappe geht

Absolut keine großen Performance Probleme mit Firefox Nightly 49

Smoothes Multitasking innerhalb von Multithreading das wird auch noch eine Zeit dauern aber durch den Wegfall vom Flash Player ist auf jedenfall alles viel stabiler geworden und es lassen sich ausreichend tasks schon jetzt effizient durchführen die ein AVG user so nie brauchen wird ;)

Wie man als otto normal Firefox unter Windows an die Grenzen bringen will das muss mir einer demonstrieren ;)

about:performance ist schon nice bevorzuge aber immernoch den richtigen Profiler :)

Chrome ist klicki bunti kinderkram schönes Multithreading das wars aber auch.

Lurtz
2016-06-05, 22:32:44
Wir sprechen hier über Plugincointainer im Sinne eigener Contentprozesse. Diese werden in Zukunft auch anders benannt werden, weiß nicht ob die Entscheidung schon gefallen ist, wie.

-/\-CruNcher-/\-
2016-06-05, 22:46:12
Also ich hatte seit sehr seeeeeehr langem keinen Crash mehr und dort ist für mich der einzige richtige nutzen für AVG user schon immer gewesen von Multiprozessen im Web Browser kein AVG user schaut 10 video streams gleichzeitig und spielt während dessen Crysis 3 im Web Browser.

Aber lasst dem AVG user ruihg seinen Chrome und Edge ;)

Hobby
2016-06-06, 21:16:47
Firefox 47.0 Final

http://ftp.mozilla.org/pub/firefox/releases/47.0/

-----------------

Unicous
2016-06-07, 15:36:06
@Lurtz

Zu deinem Hardware Acceleration Problem


Alter Bug Report speziell für AMD

https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=837489

Neuer Report speziell für AMD

https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1275524

Neuer Report speziell für Intel

https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1276408


Bei den letzten Reports wird explizit vom Wechseln auf einen neuen Treiber gesprochen.

Lurtz
2016-06-07, 15:55:43
Na toll, das kann ja was werden wenn es dafür keine reproduzierbare Lösung gibt.

illidan
2016-06-07, 16:05:42
Diesen offmainthreadcomposition-Workaround schon ausprobiert?

Unicous
2016-06-07, 16:10:39
Das ist nichts anderes als die Hardwarebeschleunigung (des Browsers) zu deaktivieren.:wink:

illidan
2016-06-07, 17:28:30
Sieht so aus. :redface:

-/\-CruNcher-/\-
2016-06-07, 19:45:16
Da geht es doch nur um die Verteilung nicht ob die Accelleration läuft im Prinzip ein Worker Thread für den Compositor damit das ganze nicht im Main Thread läuft und somit async mit e10 wird es in einen eigenen Prozess ausgelagert.

Der name sagt es schon "Ausserhalb der Main Thread Komposition"

Die Hardware Accelleration ansich sollte das garnicht beinflussen aber die Synchronisierung sehr wohl Endergebniss Stuttering ;)

sakul
2016-06-07, 22:22:50
@Lurtz

Zu deinem Hardware Acceleration Problem


Alter Bug Report speziell für AMD

https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=837489

Neuer Report speziell für AMD

https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1275524

Neuer Report speziell für Intel

https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1276408


Bei den letzten Reports wird explizit vom Wechseln auf einen neuen Treiber gesprochen.

Das Problem scheint wohl auf AMD/Intel beschränkt zu sein.
Ich hab jetzt mal getestet auf meiner VIA Box. Mein VIA S3 Graphics Chrome 645/640 IPG so wie auch NVIDIA Geforce GTX 960 funktionieren ohne Beanstandungen wie bisher.
PS. Für die Leute die nicht glauben wollen das der S3 Chrome 645/640 überhaupt HW-Beschleunigung hat in Firefox. http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=11005805&postcount=72 OK die Screens sind schon etwas älter aber das sieht jetzt nicht viel anders aus.

Vielleicht würde es ja helfen mal nen Treiber vor dem Doom (2016) Release zu verwenden. Mir kommt es nämlich so vor als würden AMD/NVIDIA alles andere, auf dem Altar der mehr FPS in diesem Spiel zu opfern.
Unter diesem Druck könnte sich schon der ein oder andere Bug im Treiber einschleichen.

-/\-CruNcher-/\-
2016-06-07, 23:24:46
Ehh was soll der OpenGL Path mit dem D3D 11 Path unter Windows 10 zu tun haben ?

Lieber mal ausserhalb von Windows 10 testen oder innerhalb immerhin hat sich viel am Compositor getan ;)

Lurtz
2016-06-08, 09:49:27
48 Beta 1 sollte heute oder in den nächsten Tagen kommen (bisher gibt es zwei Candidate-Builds). Die neue Awesomebar (die mir optisch echt gut gefällt) wurde bereits gemerget.
Für nächste Woche sind gar keine Beta-Builds geplant.

Für Firefox 48 ist nach wie vor die Auslieferung von e10s an 1% der User angedacht, mit den bekannten Einschränkungen.

Der weitere Fahrplan sieht dann so aus:
As noted earlier, this is just the first phase. Next up we’ll be working to get E10S to the cohorts not eligible in Firefox 48. We want 100% of our release users to benefit from this massive improvement. After that, we’ll be working on support for multiple content processes. With that foundation in place, the next projects are sandboxing for security, and isolating extensions into their own processes.

It’s an exciting time at Mozilla. E10S is the largest change we’ve ever made to Firefox and we hope you’ll help us get through this with as few surprises as possible. To help out, get on Beta and let us know what you find.
https://asadotzler.com/2016/06/06/firefox-48-beta-release-and-e10s/

Hobby
2016-06-08, 10:47:13
Firefox 48 Beta 1

http://ftp.mozilla.org/pub/firefox/releases/48.0b1/

--------------------

https://www.mozilla.org/en-US/firefox/48.0beta/releasenotes/

Lurtz
2016-06-11, 21:16:33
Mit Firefox 48 kommt die erste einigermaßen brauchbare Implementation der WebExtensions. Wer möchte kann mit dem Addon "Chrome Store Foxified" versuchen bereits Chrome-Addons in Firefox zu installieren.

Ich habe das mal mit Enhanced Steam als temporäres Addon versucht und es scheint schon ganz gut zu funktionieren. Das Signieren ist leider fehlgeschlagen. Das macht aber Hoffnung dass zumindest für relativ simple Chromeaddons nicht so viel umgeschrieben werden muss.

g2422125
2016-06-13, 15:27:54
Infos warum e10 in Firefox 50 wieder draußen ist?
Feld zum aktivieren ist ausgeraut und über about:config gibts auch nichts mehr wie in den vorherigen Builds

Rente
2016-06-13, 17:16:25
Bei mir ist es auswählbar und aktiv in FF50.

g2422125
2016-06-14, 16:42:18
Bei mir ist es auswählbar und aktiv in FF50.

Nightly von gestern immer noch nichts.

Nach clean-install sind wieder diese Einträge als Standard da:

browser.tabs.remote.autostart;false
browser.tabs.remote.autostart.1;false
browser.tabs.remote.autostart.2;true
Die letzten beiden sind für mich neu, finde da auch nichts aktuelles dazu, wie auch immer, per Hand alles umgeschaltet und es geht immer noch nichts.

Nach dem ich jetzt selbst den Eintrag
browser.tabs.remote.force-enable;true angelegt habe, ist der Menüpunkt in den Einstellungen auch wieder nutzbar! Laut Taskmanger funktionmiert es auch!
Das aktivieren bzw. deaktivieren über die Einstellungen hat aber nicht die geringsten Auswirkungen auf die "browser.tabs.remote.autostart" Einträge von oben, bleibt alles auf Standard wie oben :confused:

Rente
2016-06-14, 16:57:54
browser.tabs.remote.autostart steht bei mir auf true und bleibt es auch, .1 und .2 auf false.

Lurtz
2016-06-15, 12:57:45
Aurora 49 ist jetzt offiziell im Updatekanal.

Neuerungen:
Reader Mode can now read articles out loud
Improve overall performance on OS X systems without hardware acceleration
HTML5 audio and video improvements
Files can now be looped through the built-in controls in the context menu
Play audio and video at 1.25× speed through the context menu
Graphite2 font shaping is enabled by default
Improved appearance of anti-aliased OS X fonts
Windows 7 computers without Platform Update can now use D3D11 WARP
OS X users who did not originally install Firefox can now update it if they can provide administrator credentials
Improve video performance on systems without hardware acceleration that support SSSE3 instruction set
Adjust the width and line spacing of Reader Mode text
https://www.mozilla.org/en-US/firefox/49.0a2/releasenotes/

Beta 48 Changelog:
https://www.mozilla.org/en-US/firefox/48.0beta/releasenotes/

Lurtz
2016-06-15, 20:11:12
In der Nightly wird gerade mit Context Containern experimentiert:
https://wiki.mozilla.org/Security/Contextual_Identity_Project/Containers

illidan
2016-06-17, 17:26:07
Ich würde sagen, der DLL-Trick funktioniert als Workaround gegen die Corruption-Probleme mit den aktuellen Crimsons:
http://forums.guru3d.com/showthread.php?t=399547
Verwende die DX11-DLLs von 16.4.1 und hatte bisher keine zufällige Corruption.
Ob der kopierte Treiber genutzt wird, kann man übrigens mit Process Explorer/Hacker überprüfen, die geladenen Treiber-Module sind dann im FF- anstatt im Windows-Verzeichnis lokalisiert.
Ich hatte jetzt seit ca. zwei Tagen das Problem so nicht mehr.

Es gibt noch ein anderes Corruption-Problem mit gleichzeitig laufenden Anwendungen, die den Fullscreen Exclusive Mode nutzen. Das trat aber schon vor Crimson 16.5 auf und ist imho nicht wichtig.

Lurtz
2016-06-17, 19:55:40
Danke für den Tipp, das werde ich dann auch mal versuchen. Braucht man bei AMD ja öfter mal X-D

Edit: Funktioniert bei mir auch nicht :mad:

versus01091976
2016-06-19, 15:50:41
ma ne Frage

was mir aufgefallen ist, das beim Firefox wenn ich z.B in einer Mediathek was schaue, die Lüfter unter Windows 10 anspringen.
Bei Edge Browser ist da Ruhe

illidan
2016-06-21, 14:10:53
Edit: Funktioniert bei mir auch nicht :mad:
Bei mir leider auch nicht, der Fehler tritt hier insgesamt nur so selten auf.
Kann den Fehler aber nun einfach reproduzieren, indem ich in FF diese (https://www.th-koeln.de/mam/bilder/studium/beratung/lehramt/in_am_berufskolleg.pdf) wunderschöne PDF öffne, auf 200% Zoom stelle und den automatischen Bidlauf langsam runterlaufen lasse.

illidan
2016-06-21, 23:25:29
Hab das Problem auch mit älteren Crimsons < 16.5. Würde mich nicht wundern, wenn das ein Bug von Firefox selbst ist. Muss das demnächst mal mit NV & Intel ausprobieren.

Lurtz
2016-06-22, 07:57:13
Mozilla hätte in der Bugzilla gerne Windows-Minidumps.
Bin momentan mit Chrome unterwegs, Firefox ist damit praktisch unbenutzbar geworden. Da das Problem in der ein oder anderen Form seit längerem aufzutreten scheint, habe ich da leider auch wenig Hoffnung auf Besserung.

Dennoch muss die jüngste Häufung was mit Crimson > 16.4.2 zu tun haben.

From the bug description it looks like a TDR (Timeout and Device Reset) scenario, where the OS issued a device reset for some reason, then the device context is destroyed (this is aligned wit the "Detecting device reset" log info) leading to the black screen render. So the problem is not the black screen render per se, but what led to the TDR.

If so, one should also see related OS crash minidumps in the Windows directories of the affected systems. Could someone affected take a look at the directory \Windows\minidump that are related to the occurrence and make these available?

Replacing the user mode driver DLL's with older versions is unlikely to work and can cause issues like black screens in itself as the DLLs do not match the rest of the driver files. So that approach does not prove anything.

Lurtz
2016-06-22, 16:43:43
Bei mir leider auch nicht, der Fehler tritt hier insgesamt nur so selten auf.
Kann den Fehler aber nun einfach reproduzieren, indem ich in FF diese (https://www.th-koeln.de/mam/bilder/studium/beratung/lehramt/in_am_berufskolleg.pdf) wunderschöne PDF öffne, auf 200% Zoom stelle und den automatischen Bidlauf langsam runterlaufen lasse.
Die PDF crasht bei mir überhaupt nicht :ugly: Youtube dafür praktisch instant. Das ist vielleicht mal ein ätzender Bug...

illidan
2016-06-22, 16:46:16
Sehr weird. Ich hatte extra 1080p & WQHD, 60 & 75Hz getestet, es tritt hier immer auf.
Auf Haswell IGP und Kepler übrigens keine Fehler.

Lurtz
2016-06-23, 07:25:11
Firefox 48 Beta 2

https://ftp.mozilla.org/pub/firefox/releases/48.0b2/

Lurtz
2016-06-23, 17:41:19
Jetzt habe ich übrigens auch in Chrome teilweise Grafikfehler. Nicht so schlimm, aber doch vorhanden. Weiß nur nicht obs am Treiber oder an buggy Chrome liegt.

Hobby
2016-06-24, 14:07:25
Firefox 48 Beta 3

http://ftp.mozilla.org/pub/firefox/releases/48.0b3/

---------------------

Lurtz
2016-06-27, 23:18:08
Die Bildfehler in Firefox waren doch ein AMD-Treiberproblem, kein Mozilla-Problem:
https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1275524#c52

Wenigstens haben sie endlich eine Lösung gefunden.