Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Google Pixel Smartphones


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 [13] 14

Chrisch
2025-06-02, 09:43:06
Hat hier wer Erfahrungen mit dem Trade-In gemacht? Also worauf die achten bzw wie weit die den Preis noch korrigieren etc.

Mein Pixel 7 ist z.B. voll funktional, hat aber auf der Rückseite im oberen Bereich (über der Cam) starke Kratzer trotz Schutzhülle (ist wohl mal was rein gekommen).

Bei Amazon gibt es das Pixel 9 sonst z.B. aktuell im Bundle mit einem Acer Chromebook für 649€.

Bin mit dem Pixel 7 zwar nach wie vor vollkommen zufrieden aber es wird ja auch nicht jünger (habs zum Release gekauft).

Lurtz
2025-06-02, 09:51:03
Tatsache - spuckt hier auch gerade 214 € aus für das 6a; danke für den Hinweis.
Ich glaube, ich könnte nachher mal auf Kaufen drücken...
Hmm...beim 9 anstatt 9a würde es sogar 264 € für das 6a geben...
Dann wäre das 9 an sich schon vorzuziehen.
Bessere Kameras, keine Vapor Chamber, aber besseres Packaging, besserer Fingerprintsensor, besseres Modem, 50% mehr RAM (damit mehr KI-Features, falls man das braucht)...

Einzig der Akku ist etwas kleiner, dafür hat es die erzwungenen Akku-Optimierungen noch nicht. Ich vermute mit dem besseren Modem wird sich das in der Praxis ungefähr gleich verhalten was die Laufzeit angeht.

Hat hier wer Erfahrungen mit dem Trade-In gemacht? Also worauf die achten bzw wie weit die den Preis noch korrigieren etc. Und muss man das alte Phone zuerst einschicken oder nachdem man das neue bekommen hat?!

Mein Pixel 7 ist z.B. voll funktional, hat aber auf der Rückseite im oberen Bereich (über der Cam) starke Kratzer trotz Schutzhülle (ist wohl mal was rein gekommen).

Bei Amazon gibt es das Pixel 9 sonst z.B. aktuell im Bundle mit einem Acer Chromebook für 649€.

Bin mit dem Pixel 7 zwar nach wie vor vollkommen zufrieden aber es wird ja auch nicht jünger (habs zum Release gekauft).
Ich habe es bisher drei Mal genutzt und immer den vollen Betrag bekommen, trotz teils deutlicher optischer Mängel am Gehäuse. Solange die abgefragten Kriterien wie intaktes Display stimmen, sollte es den vollen Betrag geben. Die Bedingungen sind natürlich so verfasst, dass PCS Wireless am Ende fast alles machen kann...

Döner-Ente
2025-06-02, 10:30:48
Dann wäre das 9 an sich schon vorzuziehen.

So - so eben eingetütet, das 9er, in diesem Creme-Weiß.
Hatte die letzte Zeit immer wieder schon überlegt, wann wohl der beste Zeitpunkt wäre, das 6a zu tauschen, und jetzt mit Trade-In effektive 385 € für das 9 waren einfach zu verlockend :).

sun-man
2025-06-02, 11:42:23
Das 9a gibts dort nur mit 128GB. Sonst würde ich überlegen das alte 7 fürs Töchterlein einzuschicken.

JaDz
2025-06-02, 17:17:31
Das 9a gibts dort nur mit 128GB. Sonst würde ich überlegen das alte 7 fürs Töchterlein einzuschicken.
Im Google Store? Ich sehe es auch in 256GB?

Edith: Allerdings nur hellblau oder schwarz. Mhm.

sun-man
2025-06-02, 18:45:34
Im Google Store? Ich sehe es auch in 256GB?

Edith: Allerdings nur hellblau oder schwarz. Mhm.
Stimmt. Peony gibts nur in 128 ^^

Kampf-Sushi
2025-06-02, 23:05:43
Hat hier wer Erfahrungen mit dem Trade-In gemacht? Also worauf die achten bzw wie weit die den Preis noch korrigieren etc.

Hatte ich damals mit meinen pixel 5 gemacht. display war von irgendein shop typi mittelmäßig gut ausgetauscht worden (klebereste). hat aber keinen gestört. hab den vollen angegebenen preis bekommen.

Chrisch
2025-06-03, 15:31:55
Danke für die Info, bin aktuell noch mit mir am hadern ob sich der Wechsel für mich wirklich lohnt.

Ich mein klar, neues Handy geil und so.... Aber alles in allem funktioniert mein Pixel 7 nach wie vor einwandfrei und wirklich viel mach ich mitm Handy auch nicht mehr außer halt Spotify & komoot drüber laufen lassen und zwischendruch mal bissel WhatsApp...

Die (effektiven) ~270€ reizen zwar, aber ist auch viel Geld für etwas das man nicht wirklich braucht :freak:

Döner-Ente
2025-06-03, 16:43:10
Jo, das ist mehr können und wollen statt lohnen und brauchen.
War bei mir ja auch so...nötig gewesen wärs jetzt nicht unbedingt, aber das Angebot war ja gut und ich wollte :).

JaDz
2025-06-03, 23:41:50
Mhm. Android 16 dann wohl doch eher morgen?

Lurtz
2025-06-04, 08:47:54
Kann auch erst in drei Wochen kommen. Weiß am Ende niemand.

Döner-Ente
2025-06-05, 13:01:46
Pixel 9 ist da und richtet sich grad ein.

Puh - das ist ja im Vergleich zum 6a ein ganz schöner Brocken, hätte ich so Bildern und den bloßen Zahlen nach, was die Abmessungen angeht, nicht erwartet.
Also, jetzt größtenteils im positiven Sinne, weil sich das im Vergleich viel "wertiger" anfühlt, nur an das spürbar höhere Gewicht werde ich mich erst mal gewöhnen müssen.

Shink
2025-06-05, 13:36:26
Puh - das ist ja im Vergleich zum 6a ein ganz schöner Brocken, hätte ich so Bildern und den bloßen Zahlen, was die Abmessungen angeht, nicht erwartet.
Ja, der kantige, "iPhone-ähnliche" Aufbau lässt die 9er-Serie um einiges größer wirken in der Hand. Ich frag mich, wer sich das gewünscht hat.

Döner-Ente
2025-06-05, 14:07:13
Ja, der kantige [...]

Ich glaube, das isses, jap. Von den Abmessungen her und wenn ich die übereinander lege, sind die ja nahezu identisch, nur die Dicke und vor allem eben das Rahmendesign zusammen mit den 20 Gramm Mehrgewicht erzeugt diesen deutlichen Unterschied.
Ich glaube, ich kann mich dran gewöhnen und mir gefällts so, weil es eben auf der anderen Seite dadurch supersatt und solide in der Hand liegt, aber filigran ist was anderes.

Btw. verrückt, wie einfach und schnell mittlerweile Handy umziehen ist:
Quasi alles fertig. Ich muss zuhause nur noch die paar Passwörter für weitere E-Mail-Konten und Banking-Apps etc. die ich nicht im Kopf habe, nochmal raussuchen und eingeben, aber ansonsten habe ich schon wieder mein altes Handy in der Hand.

Lehdro
2025-06-05, 15:33:50
Habe mein Cashback für das 7a erhalten - genau der Betrag der vorausgesagt wurde.

Zum Alltagserlebnis mit dem 9a:
Selbst mit 80% Akkubegrenzung komme ich bei meiner normalen Nutzung über 2 Tage. Habe am Ende des zweiten Tages noch bissl über 20% übrig. Mein 7a war da meist schon unterhalb 50% am Ende des ersten Tages...
Wenn ich allerdings mal etwas anspruchsvolleres mache, also viele Videos/Fotos aufnehme oder ähnliches, dann komm ich da auch nur für einen Tag zurecht. Da müsste ich mir dann die letzten 80-100% Akku "freischalten", zumindest wenn man das vorher weiß.

Lurtz
2025-06-05, 16:02:34
Btw. verrückt, wie einfach und schnell mittlerweile Handy umziehen ist:
Quasi alles fertig. Ich muss zuhause nur noch die paar Passwörter für weitere E-Mail-Konten und Banking-Apps etc. die ich nicht im Kopf habe, nochmal raussuchen und eingeben, aber ansonsten habe ich schon wieder mein altes Handy in der Hand.
Banking-App-Zugänge werden auch wiederhergestellt? :uponder:

Döner-Ente
2025-06-05, 16:32:11
Banking-App-Zugänge werden auch wiederhergestellt? :uponder:

Nein, schrieb ich doch, dass ich dafür die Passwörter wieder raus suchen muss.
(Und ggf. nochmal mit QR-Code vom alten abscannen oder so.)

Finch
2025-06-05, 21:51:55
So, ich habe jetzt eine kleine Android Reise hinter mir.

Ich hatte jetzt diverse Pixels und ein Samsung S25 Ultra. Ich habe mich aufgrund meiner fehlenden Erfahrungen in dem Bereich durch die Reviews lenken lassen und bin verwundert über vieles was in den Tests gesagt wird.

Das Pixel Android war für mich die am besten nutzbare Oberfläche. Intuitiv und schnell. Was nützt mir der tolle neue schnelle Snapdragon im Samsung wenn ich durch OneUI gehindert werde auch nur irgendetwas angenehm zu erreichen.

Besonders bei diesen ganzen Akku Tests scheint dad Pixel 9 pro xl gegen das S25U anzustinken, doch in meinem Alltag ist das Pixel viel konsistenter. Als iOS Flüchtling fühle ich mich hier wohl.

Es sind die Kleinigkeiten die mich beim Pixel glücklich machen. Teste jetzt die Android 16 QRP und finde das neue Material U3 Klasse. Alles flutscht.


Edith:
Die Geschwindigkeit in der ich auf dem Pixel alles hinbekomme ist für mich auf dem Samsung nicht möglich gewesen. Was machen die alle mit der Prozessorleistung?

Döner-Ente
2025-06-06, 10:32:06
Ich habe zu Hause ein Samsung-Tablet fürs Sofa.
Leistungsmäßig kann man das jetzt natürlich nicht vergleichen, aber von der Bedienung her ja schon.
So ziemlich das Einzige, was mir an Samsungs OneUI besser gefällt als beim Pixel, ist das Einstellungsmenü, weil das besser strukturiert ist und die zuletzt gesuchten Begriffe oben gleich stehen.
Ansonsten habe ich damals nach Kauf den ganzen Samsung-Alternativen zu den original Android- bzw. Pixel-Apps eine Chance gegeben, aber sie dann so weit wie möglich deinstalliert bzw. deaktiviert. Weil sie kaum oder nichts besser gemacht haben, aber vieles verschlimmbessert.

Bzgl. Prozessorleistung:
Dann rennt halt ein aktuelles Samsung in Benchmarks Kreise um ein Pixel. Viel Spaß mit den langen Balken, während sich ein Pixel dafür mit weniger Leistung flüssiger bedienen lässt...

Update zum Pixel 9: Gestern Abend zu Ende eingerichtet, nochmal ein wenig oberflächlich mit dem KI-Gedöns beschäftigt etc: Gefällt mir. Macht jetzt nichts dramatisches, was das 6a nicht auch gekonnt hätte, aber all das in angenehmer. Bessere Haptik, deutlich hellerer Bildschirm, 120 Hz, insgesamt nochmal ein wenig fluffiger...irgendwie so ein bisschen wie Autofahren: Kann man natürlich auch mit der Einstiegsvariante von Auto x machen und kommt von A nach B, macht aber mit der Vollausstattungsvariante einfach mehr Spaß und ist angenehmer, für mehr Geld halt.

sun-man
2025-06-06, 10:35:16
Also das S25 ist durchaus ein Handschmeichler. Ich bin zwar kein Fleischer, aber durchaus 1,90 usw....das Pixel 9 ist dagegen schon deutlich wuchtiger. Beide in nem Case.

Finch
2025-06-07, 11:40:09
Für mich scheint das ganze UX der Pixel Oberfläche besser durchdacht.

Ja der Prozessor des S25U ist schon signifikant besser.

Bin gespannt wie ich bleiben werden. Warte jetzt auf sie OneUI8 Beta.

Döner-Ente
2025-06-10, 14:28:15
Bin nun nach ein paar Tagen mit dem Pixel 9 wunschlos glücklich damit.
Das kantigere Design sorgt auf der Plus-Seite dafür, dass das richtig gut in der Hand liegt und zusammen mit der Summe an sonstigen kleineren Mehrwerten wie helleres Display, 120 Hz, bessere Vibrationen, Kamera funktioniert länger ohne Nachtsicht, Fingerabdrucksensor funktioniert noch mit feuchten Pfoten etc. ist das doch ein deutlicher Sprung ggü. dem 6a.
KI-Gedöns ist auch nett, ich muss nur im Alltag mal öfter auf die spontane Idee kommen, dass ich das jetzt gerade sinnvoll einsetzen könnte. Oft kommt mir da immer erst hinterher die "du hättest ja eigentlich auch..."-Idee.

Akkulaufzeit...nach der ersten Füllung mit Updates, Einrichten etc. habe ich das Sonntag Abend voll geladen bis 20.00 Uhr, seitdem nur noch für meine Verhältnisse normal bis leicht unterdurchschnittlich benutzt und der Akku hat jetzt noch 45%. Gefühlt und so vom ersten Eindruck her leicht besser als mit dem 6a, aber auch keine Welten.

Lurtz
2025-06-12, 08:30:39
Google bestätigt das Pixel 6a mit überhitzenden Akkus - natürlich ist nur "ein Teil" der Geräte betroffen: https://www.androidauthority.com/pixel-6a-battery-overheating-warning-3566640/

"Lösung" soll wieder ein Software-Update sein, welches den Akku kastriert:
A subset of Pixel 6a phones will require a mandatory software update to reduce the risk of potential battery overheating. The update will enable battery management features that will reduce capacity and charging performance after the battery reaches 400 charge cycles. We’ll contact impacted customers next month, with all the information they need to address the issue.

4a, 7a, 6a, alle mit enormen Akkuproblemen. Das ist schon arg mittlerweile.

Langsam wirds echt prekär mit der Hardware Qualität bei Google. Auch toll dass die Reviewer schön auf sieben Jahren Updates rumreiten wenn die Teile nach 400 Zyklen instabil werden oder der Akku totgenerft wird.

Glaube ich werde erstmal keine Pixel (A) mehr empfehlen... Vielleicht doch lieber Samsung, das aktuelle A56 gibt's schon ab 300€. Da scheint immerhin ein Mindestmaß an Qualitätssicherung zu existieren.

Mal sehen ob meine Eltern mit ihren 6a betroffen sind und ob Google für den Fall noch was anbieten wird.

Das Pixel 7 hat mit Android 16 übrigens die "Optimierung des Akkuzustands" bekommen, die (bisher) nur auf dem 9a verpflichtend ist. Wurde automatisch aktiviert. Habe mich schon gewundert wieso es noch langsamer lädt (bei 600 Zyklen).

Shink
2025-06-12, 12:19:57
Hey ich hoffe, mein Sohn bekommt bald Gratisgeld als Entschädigung für sein 6a (oder zumindest eine nette Eintauschaktion - Display hat eh schon einen Sprung).

Ob das jetzt echt ein Google-Problem ist, würd ich nicht unterschreiben. Gab's ja bei Samsung und OnePlus auch.

Lurtz
2025-06-12, 14:38:30
Ja, gabs mal. Aber nicht zig Mal innerhalb weniger Monate?

sun-man
2025-06-12, 14:49:31
Also ohne Fotos mag das mit Samsung ja noch gehen, aber wer auf Fotos wert legt liegt da wohl falsch. Ob Samsung oder Xiaomi und Co überhaupt etwas sagen würden, ist auch offen. Ich behaupte mal das von da nichts käme.

Shink
2025-06-12, 16:19:53
Ich behaupte mal das von da nichts käme.
Zumindest OnePlus hat sich da ja nicht gerade ausgezeichnet also würde mich wundern, wenn andere China-Hersteller da ganz anders damit umgehen.

Döner-Ente
2025-06-12, 19:55:57
Trade-In vom Pixel 6a hat übrigens problemlos und flott funktioniert.
Montag losgeschickt und heute E-Mail erhalten, dass das durch ist und ich die Tage die avisierten 264 € aufs Konto kriege.

Chrisch
2025-06-13, 19:47:12
Der innere Schweinehund hat doch gesiegt und hab das Pixel 9 bestellt und auch gestern schon erhalten. Macht soweit nen super Eindruck!

Konto/Datenübertragung hat auch einwandfrei und easy geklappt, einzig den Download & Dokumenteordner hat er nicht mit kopiert, das musste ich dann manuell machen, aber ging auch flott. :smile:

Morgen dann das Pixel 7 soweit fertig machen / zurücksetzen und dann einschicken :)

Lurtz
2025-06-13, 20:40:07
Ich kann mich nicht entscheiden. Glaube ich warte noch etwas, wobei natürlich niemand weiß ob die hohen Trade In-Werte bleiben.

Weiß auch gar anicht genau ob ich noch ein Pixel will, angesichts der ganzen Hardwareausfälle zuletzt. Weiß aber auch keine wirkliche Alternative, vom Prinzip her ist die Pixel-Philosophie genau das, was ich von einem Smartphone will. Wäre halt nur toll, wenn man es auch mal länger als zwei Jahre mit akzeptabler Akkulaufzeit und so nutzen könnte...

sun-man
2025-06-13, 20:55:37
Was ich immer noch wild finde sind die Updatezeiten. Es ist DEUTLICH besser geworden, aber wie lange das Pixel da arbeitet ist es nicht normal. Das S25 hat auch gerade ein 600MB Update bekommen, inkl Download (1Gbit) ist das ganze in unter 10 Minuten fertig. Alle hier vorhandenen Pixel (7a, 7, 9, 9a) laden alleine quasi nichts. Da muss man immer auf "Los jetzt" drücken damit der Download usw startet. Beim 7 und 7a hab ich auch mal testweise 7 Tage gewartet, das 7a meiner frau hatte bis vor A16 noch nicht mal den Maipatch alleine eingespielt.

Das 9a meiner Tochter ist auch da. Nett, halt ein Pixel.

Twodee
2025-06-14, 00:36:24
Mit Android 16 wurde wohl wieder was am Fingerabdrucksensor geschraubt. Gestern am Pixel 6 Pro meines Vaters getestet und für sehr gut befunden.

sun-man
2025-06-14, 13:21:33
Ich bin zu hitzefaul und muss gleich als Fotopapi in die Turnhalle ^^

Wo stellt man das ab das mein "runterwischen" die "Häufig benutzen Apps" angezeigt werden? Da sollen nur Benachrichtigungen zu sehen sein. Ich finde es gerade nicht ^^

Chrisch
2025-06-14, 19:07:26
Was ich immer noch wild finde sind die Updatezeiten. Es ist DEUTLICH besser geworden, aber wie lange das Pixel da arbeitet ist es nicht normal.
Wenn ich mich nicht täusche läuft es beim Samsung & Co so das dass Update heruntergeladen wird und dann startet das Phone neu und es wird alles installiert / optimiert. Beim Pixel läuft halt alles im Hintergrund (2te Partition) und nach einem Neustart ists fertig, also quasi keine "Ausfallzeit".

Mich störts nicht, wenns fertig ist ists halt fertig.

Lehdro
2025-06-14, 20:18:50
Alle hier vorhandenen Pixel (7a, 7, 9, 9a) laden alleine quasi nichts. Da muss man immer auf "Los jetzt" drücken damit der Download usw startet. Beim 7 und 7a hab ich auch mal testweise 7 Tage gewartet, das 7a meiner frau hatte bis vor A16 noch nicht mal den Maipatch alleine eingespielt.

Da hatte ich mit meinem 7a keinerlei Probleme. Der hat das immer Nachts von alleine gemacht und alles vorher vorbereitet. Früh einmal neu entsperrt und dann optimiert er den Rest im Hintergrund. Fand ich immer super, weil man sich um nichts kümmern muss.

sun-man
2025-06-14, 21:56:00
Ich weiß, dass ich das zu eng sehe ;). Ist halt deren Philosophie. Das muss unheimlich sicher sein, dann sparen sie lieber am Akku ;). Ich persönlich find es nicht so gut wenn das Handy 2h im Hintergrund rumarbeitet und dabei ordentlich Akku zieht, als wenn ich 1x rebooten müsste und nach 10 Min wäre der Käs gefressen.

dildo4u
2025-06-18, 12:11:49
Ich hoffe das taugt was als Pixel Ersatz was mir gefällt es wird kleiner.

Fairphone 6
https://www.computerbase.de/news/smartphones/fairphone-6-zweigeteilte-rueckseite-und-batterie-sind-verschraubt.93196

Lurtz
2025-06-18, 13:23:47
Klingt nicht gut, was man zu Fairphone liest. Schätze die sind kurz vor dem Exitus.

Lurtz
2025-06-19, 14:11:03
Notebookcheck hat das 9a jetzt auch getestet: https://www.notebookcheck.com/Super-Akkulaufzeiten-im-handlichen-Format-Test-Google-Pixel-9a.1033799.0.html

Krass, dass der SoC trotz der Vapor Chamber immer noch so stark throttelt. Und die bessere Laufzeit erreicht es vor allem durch den großen Akku, die Effizienz ist immer noch sehr mäßig, selbst wenn man das Modem ausklammert. Aber gut, das ist ja mittlerweile mehr als bekannt, in die Mittelklasse passt der Tensor dennoch deutlich besser als in die großen Pixel.

Plasmo
2025-06-20, 08:41:26
Alle hier vorhandenen Pixel (7a, 7, 9, 9a) laden alleine quasi nichts. Da muss man immer auf "Los jetzt" drücken damit der Download usw startet. Beim 7 und 7a hab ich auch mal testweise 7 Tage gewartet, das 7a meiner frau hatte bis vor A16 noch nicht mal den Maipatch alleine eingespielt.

Wenn der Energiesparmodus aktiv ist, muss man alle Updates manuell starten. Das dieser Modus etwas Komfort Verlust mit sich bringt, vergisst man halt schnell.

sun-man
2025-06-20, 20:12:08
Irgendwie klappt das mit der Rückzahlung nicht. Ich zahle alles per Paypal, aber die Rückgabe des 7 wird nur per KK oder Guthaben angeboten - Debitkarte geht nicht. Scheinbar können die nicht auf die KK überweisen. Der Grund ist unklar (Hanseatic). Die KK funzt aber problemlos, ich hab heute einfach mal irgendwas Günstiges gekauft.

_flx
2025-06-21, 11:58:52
Meine payoneer Auszahlung für das 7a hat mittlerweile geklappt. Hat aber gut 6 (und nicht die kommunizieren 2-3) Wochen gedauert. Und wenn das trade-in jetzt gut klappt habe ich quasi umsonst auf ein Pixel 9 gewechselt. Hab's jetzt seit knapp 2 Wochen und bin mehr als Happy mit dem Upgrade. :)

sun-man
2025-06-21, 12:37:20
An wen wendet man sich denn eigentlich wenn das irgendwie nicht klappt?

_flx
2025-06-21, 12:51:55
Hat payoneer die Auszahlung schon bestätigt? Ich hab das nämlich auch nur auf ganz normales Girokonto bekommen.

sun-man
2025-06-21, 12:53:38
Payoneer? Ich weiß nicht, das geht alles über mein Google Konto??
Ich kann damit bezahlen, nur auszahlen scheint nicht zu gehen. Leider kann ich nur KK (oder Debit, was nicht geht) angeben.

"Ihre Rückerstattung konnte aufgrund eines Problems mit Ihrer Zahlungsmethode nicht abgeschlossen werden. "

_flx
2025-06-21, 13:23:56
Ich glaube, wir sprechen von zwei verschiedenen Dingen. Ich meine die Schadensersatzzahlung von Google, die es aufgrund der Akkuprobleme des Pixel 7a gab.
Die läuft über payoneer und wird in den Mails von Google ziemlich eindeutig erklärt. Wie es mit der Auszahlung bei einem trade-in funktioniert weiß ich (noch) nicht. Das 7a hab ich erst diese Woche eingeschickt. Wend dich halt an den Store-Support.

Lehdro
2025-06-21, 14:59:37
Wie es mit der Auszahlung bei einem trade-in funktioniert weiß ich (noch) nicht.
Ich habe den Trade-in Betrag per Paypal zurückbekommen. Das musste ich glaube damals auch alles so angeben (war identisch mit der Bezahlungsquelle des Kaufes).

_flx
2025-06-21, 15:09:16
Ja stimmt, das hab ich auch angegeben. Nur ob es tatsächlich funktioniert wird sich noch zeigen :D

Lurtz
2025-06-28, 14:25:41
Bin auch bald Team Pixel 9 :D
Der Deal war jetzt einfach zu gut: https://www.mydealz.de/deals/google-pixel-9-fur-eff-405eur-inkl-150eur-trade-in-bonus-50eur-store-guthaben-2591069

Hab das Pixel 9 nach zweistündigem Kampf mit dem Support nach Versand der Bestellung für 539€ inkl. Fitbit Charge 6 bekommen. Da ich das Fitbit eh familiär gerade unterbringen kann, ist das ein ziemlich guter Deal wenn der Trade In jetzt noch klappt. Selbst, falls ich das Pixel 9 schnell wieder wechseln würde... :upara:

Laut aktueller Gerüchteküche wird das Pixel-Basismodell zwischen A-Serie und Pro-Serie immer unattraktiver. Das Pixel 10 soll Kameras etwa auf dem Niveau des 9a bekommen und die erhöhte PWM-Frequenz von 480 Hz (immer noch wenig, aber für die allermeisten wahrscheinlich ok), soll auch nur im Pro kommen...

Döner-Ente
2025-06-30, 16:24:03
Bin auch bald Team Pixel 9 :D


Viel Spaß.
Ich bin immer noch ziemlich angetan vom Gesamtpaket.
Am besten ist die hervorstehende Kameraleiste: Wo man vorher dachte "Och nö, was haben die da gemacht, so ein abstehendes Dingsda", ist das in der Praxis eine ziemlich gute Haltehilfe bzw. Stütze für den Zeigefinger :eek:.

Bubba2k3
2025-06-30, 20:23:27
Ich habe jetzt seit gut 2 Monaten ein (neues) Pixel 8a und das mit dem höheren Akkuverbrauch fällt mir schon auf. Ich hatte davor Samsung Smartphones und da war das in dieser Form jedenfalls nicht.

Als Beispiel, ich lade immer nur begrenzt auf 80%. Beim 8a ziehe ich abends so gegen 22 Uhr das Ladekabel ab und mache dann nichts mehr damit. Morgens so gegen 7 oder 8 Uhr nehme ich das das erste Mal wieder zur Hand und dann sind es nur noch ca. 70-74%. Bei meinem vorherigen Galaxy A52 war das bei gleicher Vorgehensweise morgens immer noch 78-79%.
Und das setzt sich in dieser Form über den Tag so weiter fort. Und das obwohl beim 8a der Energiesparmodus inkl. Dark Mode eingeschaltet ist und beim A52 hatte ich nur den Energiesparmodus ohne Dark Mode. Das sollte dann ja eigentlich andersherum sein, denn das Display verbraucht ja den meisten Akku. Beide Geräte haben nahezu die gleiche Akkukapazität, A52 4500mAh / 8a 4492mAh.
Beim A52 konnte ich halt alle Apps, die ich nicht oder nur selten genutzt habe, in tiefen Standby setzen. Das geht beim 8a nicht.

Auf jeden Fall werde ich mich da diesbezüglich beim nächsten Kauf eines neuen Gerätes etwas mehr mit dem Thema beschäftigen.

Dorn
2025-07-01, 09:32:23
Auf jeden Fall werde ich mich da diesbezüglich beim nächsten Kauf eines neuen Gerätes etwas mehr mit dem Thema beschäftigen.Pixel 10 wird sehr interessant, da nun TSMC den "Chip" herstellt. Ich denke mal, da wird es extreme Verbesserungen geben bzw. man schließt endlich zu der ganzen Konkurrenz auf.

Sonyfreak
2025-07-01, 11:47:24
Das Pixel 6 meiner Liebsten hat vor zwei Wochen plötzlich und ohne Vorwarnung die Patschen gestreckt (https://de.wiktionary.org/wiki/Patschen). Keiner der Tipps aus dem Internet hat dem Gerät noch ein Lebenszeichen entlocken können. :(

Bei willhaben.at habe ich - vergleichsweise günstig - ein neues Pixel 9 Pro Fold als Ersatz erstanden. Insgesamt ein schönes Gerät, allerdings bin ich nicht sicher, ob ich auch schon auf ein Fold umsteigen wollte. :uponder: Bin gespannt, was sich in der nächsten Generation ändert.

mfg.

Sonyfreak

sun-man
2025-07-01, 13:37:01
Ich habe jetzt seit gut 2 Monaten ein (neues) Pixel 8a und das mit dem höheren Akkuverbrauch fällt mir schon auf. Ich hatte davor Samsung Smartphones und da war das in dieser Form jedenfalls nicht.

Als Beispiel, ich lade immer nur begrenzt auf 80%. Beim 8a ziehe ich abends so gegen 22 Uhr das Ladekabel ab und mache dann nichts mehr damit. Morgens so gegen 7 oder 8 Uhr nehme ich das das erste Mal wieder zur Hand und dann sind es nur noch ca. 70-74%. Bei meinem vorherigen Galaxy A52 war das bei gleicher Vorgehensweise morgens immer noch 78-79%.
Und das setzt sich in dieser Form über den Tag so weiter fort. Und das obwohl beim 8a der Energiesparmodus inkl. Dark Mode eingeschaltet ist und beim A52 hatte ich nur den Energiesparmodus ohne Dark Mode. Das sollte dann ja eigentlich andersherum sein, denn das Display verbraucht ja den meisten Akku. Beide Geräte haben nahezu die gleiche Akkukapazität, A52 4500mAh / 8a 4492mAh.
Beim A52 konnte ich halt alle Apps, die ich nicht oder nur selten genutzt habe, in tiefen Standby setzen. Das geht beim 8a nicht.

Auf jeden Fall werde ich mich da diesbezüglich beim nächsten Kauf eines neuen Gerätes etwas mehr mit dem Thema beschäftigen.

Also von 80 auf 74 ist keine wirkliche Seltenheit. Das komtm vom Chip, persönlich bevorzuge ich den Flugmodus - dann nervt halt auch niemand :D
Ob da nun "Tiefer Standby" dran steht oder das 8a es anders macht sei mal dahingestellt. Der Snapdragon dürfte hier ausschlaggebend sein und eben nicht der SamsungChip im Pixel. Mein S21 hielt auch nicht länger als das Pixel 7, das S25 welches ich auch hier habe hat AFAIK einen Qualcom. Dennoch würde ich es nicht als Dailyhandy haben wollen.

_flx
2025-07-01, 15:42:14
Payoneer? Ich weiß nicht, das geht alles über mein Google Konto??
Ich kann damit bezahlen, nur auszahlen scheint nicht zu gehen. Leider kann ich nur KK (oder Debit, was nicht geht) angeben.

"Ihre Rückerstattung konnte aufgrund eines Problems mit Ihrer Zahlungsmethode nicht abgeschlossen werden. "


Hast du das mittlerweile gelöst? Ich habe auch Paypal (+ Girokonto) angegeben und es hat anstandslos funktioniert.

Ich bin mit dem 9er auch sehr happy. Es ist in vielen Bereichen doch schon ein deutliches Upgrade zum 7a :)

Lurtz
2025-07-01, 19:16:57
Ich habe jetzt seit gut 2 Monaten ein (neues) Pixel 8a und das mit dem höheren Akkuverbrauch fällt mir schon auf. Ich hatte davor Samsung Smartphones und da war das in dieser Form jedenfalls nicht.

Als Beispiel, ich lade immer nur begrenzt auf 80%. Beim 8a ziehe ich abends so gegen 22 Uhr das Ladekabel ab und mache dann nichts mehr damit. Morgens so gegen 7 oder 8 Uhr nehme ich das das erste Mal wieder zur Hand und dann sind es nur noch ca. 70-74%. Bei meinem vorherigen Galaxy A52 war das bei gleicher Vorgehensweise morgens immer noch 78-79%.
Und das setzt sich in dieser Form über den Tag so weiter fort. Und das obwohl beim 8a der Energiesparmodus inkl. Dark Mode eingeschaltet ist und beim A52 hatte ich nur den Energiesparmodus ohne Dark Mode. Das sollte dann ja eigentlich andersherum sein, denn das Display verbraucht ja den meisten Akku. Beide Geräte haben nahezu die gleiche Akkukapazität, A52 4500mAh / 8a 4492mAh.
Beim A52 konnte ich halt alle Apps, die ich nicht oder nur selten genutzt habe, in tiefen Standby setzen. Das geht beim 8a nicht.

Auf jeden Fall werde ich mich da diesbezüglich beim nächsten Kauf eines neuen Gerätes etwas mehr mit dem Thema beschäftigen.
Ich glaube nicht dass das was mit Apps zu tun hat (Google verwendet auch ein relativ aggressives Doze, das im Standby sogar Benachrichtigungen verzögert), eher mit Effizienz des SoCs und Modems. Wird es weniger, wenn es im Flugmodus ist? Wobei Samsung ja auch oft Exynos verwendet, das A52 hatte aber einen Snapdragon.

Wobei die Idle-Werte laut Notebookcheck beim A52 und Pixel 8a nah beeinanderliegen:
https://www.notebookcheck.com/Samsung-Galaxy-A52-Smartphone-im-Test-Ohne-5G-deutlich-guenstiger.536079.0.html
https://www.notebookcheck.com/Test-Google-Pixel-8a-Das-kleine-Google-Smartphone-ist-einzigartig-in-der-Mittelklasse.848113.0.html

Aber:
Die Akkulaufzeiten des Pixel 8a sind für ein relativ kompakt gebautes Smartphone mit einer Aktualisierungsrate von 120 Hz sehr ansprechend. Der typischerweise erhöhte Energieverbrauch der Kommunikationsmodule ist beim Google-Phone bei der endlosen Videoschleife des Big-Buck-Bunny-Videos deutlich erkennbar. Mit etwa 19 Stunden hält das Pixel 8a knapp 6 Stunden länger durch als bei unserem WLAN-Akkutest mit einer angepasster Displayhelligkeit (150 cd/m²).

Ob die Messungen akkurat sind, weiß ich nicht, kenne keine Seite, die das so detailliert misst.

Lurtz
2025-07-01, 19:21:32
Viel Spaß.
Ich bin immer noch ziemlich angetan vom Gesamtpaket.
Am besten ist die hervorstehende Kameraleiste: Wo man vorher dachte "Och nö, was haben die da gemacht, so ein abstehendes Dingsda", ist das in der Praxis eine ziemlich gute Haltehilfe bzw. Stütze für den Zeigefinger :eek:.
Mal sehen, Ersteindruck war gar nicht mal soo gut. Wird doch wieder schnell sehr warm, der Exynos-Tensor ist einfach eine Seuche. Beim 9a fand ich das nicht ganz so stark, keine Ahnung ob die Vapor Chamber da so viel ausmacht. Laut Messungen eher nicht, da verhalten sich 9a, 9 und 9 Pro eigentlich ziemlich ähnlich.

Muss es aber erstmal richtig in Betrieb nehmen.

Naja, wird wahrscheinlich eh nur ein Zwischenschritt, vielleicht kriegt Google es mit dem Pixel 11 dann irgendwann mal hin... Das Pixel 10-Modem klingt ja auch schon wieder eher nach Kompromiss.

Schade dass aktuell vor allem die chinesischen Hersteller in Bereichen wie Akku so stark Innovationen pushen, aber bei der Software meist so ungenießbar sind.

Döner-Ente
2025-07-02, 11:02:37
Wird doch wieder schnell sehr warm

Wobei wird es das denn und was ist "sehr warm"?

Bubba2k3
2025-07-02, 11:45:57
Ich glaube nicht dass das was mit Apps zu tun hat (Google verwendet auch ein relativ aggressives Doze, das im Standby sogar Benachrichtigungen verzögert), eher mit Effizienz des SoCs und Modems.

Ja gut, wobei wie gesagt beim A52 konnte ich die Apps selber manuell in tiefen Standby schicken und beim 8a muss das dann auch automatisch gut funktionieren.


Wird es weniger, wenn es im Flugmodus ist?

Keine Ahnung, kann ich ja mal ausprobieren.

sun-man
2025-07-02, 12:10:31
Wobei wird es das denn und was ist "sehr warm"?
Das 9a meiner Tochter scheint jetzt bei Social Media Sachen zu throtteln. Handy wird dabei im Case in der Hand gehalten.

Lurtz
2025-07-02, 14:56:39
Wobei wird es das denn und was ist "sehr warm"?
Im Grunde bei allem, sobald CPU, Modem und Gott behüte noch das Display an ist :ugly: Akku geht dann auf 40 Grad hoch, dann fängt wahrscheinlich der SoC schon das Throtteln an, laut Notebookcheck sind ~43 Grad das Maximum was außen abstrahlt.

Döner-Ente
2025-07-02, 15:25:59
Also beim Telefonieren, Whatsappen, Surfen, Bilder knipsen, Videos gucken, navigieren etc. wird dein Telefon in der Hand unangenehm warm und die Leistung bricht merkbar ein?

Lurtz
2025-07-02, 16:13:54
Wie gesagt, ich habs noch nicht länger benutzt, warte noch auf die Hülle. Ausgehend vom Pixel 7:
Telefonieren mache ich nicht lange. Videotelefonie definitiv.
Whatsappen? Nö, aber da schreibe ich auch nur ein paar Nachrichten, das ist keine lange Anwendung bei mir.
Surfen, sei es im Browser oder Apps wie Reddit: Definitiv, das ist auch einer der Haupteinsatzzwecke.
Videos: Weniger, wenn nicht gerade im Mobilfunknetz geschaut wird.
Navigieren: Ja.

Wobei "unangenehm warm" natürlich subjektiv ist. Wenn die Akku-App 38-40 Grad anzeigt, finde ich es schon störend.
Richtiges Throtteln merke ich meist nur nach längerer Videotelefonie.

sun-man
2025-07-03, 18:24:12
Irgendwas ist auf dem Handy meines Kindes seltsam. Das steht unter Family Link Kontrolle. Der Chrome stürzt quasi immer erstmal ab wenn er lange nicht offen war und wohl aus dem Standby kommt. Ich finde keinen Grund dafür.
Ich hab mal den Brave Firefox installiert (ohne den Cryptomüll usw.). FF ist irgendwie nix und Opera auch nicht.

dildo4u
2025-07-04, 09:21:47
Angeblich verträgt Pixel 9 Serie nur 1000 Ladezyklen laut der neuem EU Energie Label.


https://www.androidauthority.com/smartphone-battery-cycles-3573442/

sun-man
2025-07-04, 09:34:11
Angeblich verträgt Pixel 9 Serie nur 1000 Ladezyklen laut der neuem EU Energie Label.


https://www.androidauthority.com/smartphone-battery-cycles-3573442/
Seltsam finde ich das Samsung der einzige Hersteller mit 2000 sein soll.
Aber die Frage stellen die ja ebenso.
Right now, the vast majority of devices fall in the 1,000–1,400 cycle range. So how did Samsung manage to push so many of its phones and tablets up to 2,000 cycles? That is a very, very good question, and we would love to see a more technical analysis into how these numbers are put together, and just how accurately they may reflect real-world conditions. And what impact does different battery chemistry, like the silicon-carbon battery in the OnePlus 13, have on the cycle count?

dildo4u
2025-07-04, 09:51:54
Macht Sinn das Samsung dort massiv investiert hat nachdem die Note 7 Modelle explodiert sind.
Danach werden sie sehr konservativ sein was Ladekurven Batterie Temp etc angeht.

Lurtz
2025-07-04, 11:16:50
Was heißt nur? Bisher waren es 800 :ugly:

Frage mich eher wie Samsung als einziger Hersteller so viel mehr Zyklen erreichen will.

Meine Eltern sind beide von dem 6a Akkuproblem betroffen. Mein Vater hat natürlich keine Lust Geld auszugeben und wills jetzt reparieren lassen...

sun-man
2025-07-04, 11:22:15
Hmmmm.
https://www.androidauthority.com/smartphone-energy-label-3569518/

"Icon 3 denotes the battery endurance per cycle, in hours and minutes per full battery charge, indicating how many hours of use you can expect from a full charge on a new device. This number is determined based on a standardized test of usage, so hopefully, manufacturers can’t just make this up. The EU’s website isn’t very clear on how icon 3 differs from icon 5, though, as the text explanation for number 5 applies better to number 3 (and even has the same icon)."

Aber gut. Die EU schreibt ja auch vor wie krumm ne Banane sein sollte.
Mich würde nicht wundern wenn da noch jemand gegen Samung klagt, weil die irgendein Schlupfloch gefunden haben.

Steffko
2025-07-04, 12:22:53
Hmmmm.
https://www.androidauthority.com/smartphone-energy-label-3569518/

"Icon 3 denotes the battery endurance per cycle, in hours and minutes per full battery charge, indicating how many hours of use you can expect from a full charge on a new device. This number is determined based on a standardized test of usage, so hopefully, manufacturers can’t just make this up. The EU’s website isn’t very clear on how icon 3 differs from icon 5, though, as the text explanation for number 5 applies better to number 3 (and even has the same icon)."

Aber gut. Die EU schreibt ja auch vor wie krumm ne Banane sein sollte.
Mich würde nicht wundern wenn da noch jemand gegen Samung klagt, weil die irgendein Schlupfloch gefunden haben.

Nein, macht sie nicht.

sun-man
2025-07-04, 12:30:53
Nein, macht sie nicht.
Dann ist das so und mir egal.
https://eur-lex.europa.eu/legal-content/de/TXT/?uri=CELEX%3A32023R2429
"Delegierte Verordnung (EU) 2023/2429 der Kommission vom 17. August 2023 zur Ergänzung der Verordnung (EU) Nr. 1308/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Vermarktungsnormen für den Sektor Obst und Gemüse, bestimmte Verarbeitungserzeugnisse aus Obst und Gemüse und den Bananensektor, und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 1666/1999 der Kommission und der Durchführungsverordnungen (EU) Nr. 543/2011 und (EU) Nr. 1333/2011 der Kommission"

Steffko
2025-07-04, 12:39:20
Dann ist das so und mir egal.
https://eur-lex.europa.eu/legal-content/de/TXT/?uri=CELEX%3A32023R2429
"Delegierte Verordnung (EU) 2023/2429 der Kommission vom 17. August 2023 zur Ergänzung der Verordnung (EU) Nr. 1308/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Vermarktungsnormen für den Sektor Obst und Gemüse, bestimmte Verarbeitungserzeugnisse aus Obst und Gemüse und den Bananensektor, und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 1666/1999 der Kommission und der Durchführungsverordnungen (EU) Nr. 543/2011 und (EU) Nr. 1333/2011 der Kommission"


Zitiere gerne den Teil daraus, in dem die EU vorschreibt, wie krumm eine Banane sein sollte.

Nostalgic
2025-07-04, 12:43:56
Dann ist das so und mir egal.
https://eur-lex.europa.eu/legal-content/de/TXT/?uri=CELEX%3A32023R2429
"Delegierte Verordnung (EU) 2023/2429 der Kommission vom 17. August 2023 zur Ergänzung der Verordnung (EU) Nr. 1308/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Vermarktungsnormen für den Sektor Obst und Gemüse, bestimmte Verarbeitungserzeugnisse aus Obst und Gemüse und den Bananensektor, und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 1666/1999 der Kommission und der Durchführungsverordnungen (EU) Nr. 543/2011 und (EU) Nr. 1333/2011 der Kommission"
Was soll uns das jetzt sagen?

---

Mit den Ladezyklen versteh ich das jetzt nicht ganz.

Soll das heißen das nach z.B. 1000 Zyklen, die Battery Health signifikant absinkt oder der Akku nicht mehr laden soll?

Ich mein ich hab ein 7 Jahre altes Xiaomi das lebt auch noch trotz ca. 2500 Ladezyklen.

sun-man
2025-07-04, 12:47:18
Zitiere gerne den Teil daraus, in dem die EU vorschreibt, wie krumm eine Banane sein sollte.
Gurken waren es.

Lehdro
2025-07-04, 15:21:57
Gurken waren es.
Lies dich ruhig mal in das Thema ein (zum reinschnuppern (https://germany.representation.ec.europa.eu/news/mythos-eu-burokraten-schreiben-die-krummung-von-gurken-vor-2019-04-24_de)), warum es das gab (Vergangenheit), wer das wollte und wem das etwas genutzt hat. Und dann schaust du mal wie das heute gehandhabt wird.

Tl;dr: EU-Gurkenkrümmungsverordnung war gut für dich als Kunde.

Lurtz
2025-07-04, 15:27:45
Mit den Ladezyklen versteh ich das jetzt nicht ganz.

Soll das heißen das nach z.B. 1000 Zyklen, die Battery Health signifikant absinkt oder der Akku nicht mehr laden soll?

Ich mein ich hab ein 7 Jahre altes Xiaomi das lebt auch noch trotz ca. 2500 Ladezyklen.
Nach den Zyklen empfiehlt der Hersteller den Austausch (natürlich bei einem zertifizierten Partner :ugly:). Samsung, Google und Co haben mittlerweile auch Software implementiert, die den Akku bei höheren Zyklen weniger stark belastet als bei niedrigen.

sun-man
2025-07-05, 06:17:57
Das EU Ding sagt aus das innerhalb dieser Zyklen der Akku noch über 80% ist.

Lurtz
2025-07-05, 11:58:46
Was für ein Ladegerät braucht man bitte, um beim Pixel 9 das zu erreichen, was es unter Schnellladen versteht (also dass im Display "wird schnell geladen" steht)? Alle Ladegeräte hier erreichen das nicht, nicht mal das USB-C-Ladegerät unseres Laptops.

Braucht es da eine neuere Power Delivery-Version als beim Pixel 7?

sun-man
2025-07-05, 12:48:47
Das kann auch am Kabel liegen. Aber "ja". PD ist Pflicht

Lurtz
2025-07-05, 13:17:30
Power Delivery habe ich ja, das brauchten ja schon die älteren Pixel.

Wobei es auch ohne die Anzeige zumindest am Laptop-Ladegerät normal schnell geladen hat. Wird das einfach anders angezeigt jetzt? :confused:

Bubba2k3
2025-07-05, 14:05:07
Ich habe mir für mein Pixel 8a das Anker USB C Ladegerät 67W, Anker 335 (https://www.amazon.de/dp/B0C4XVMT81) gekauft.

Beim Laden (mit dem USB-C Kabel vom Ladegerät) wird entweder "Wird schnell geladen" oder "Wird vollständig geladen" angezeigt, obwohl immer nur auf 80% geladen wird. Ich habe noch nicht herausgefunden, warum das mal so oder mal so ist.

Lurtz
2025-07-05, 14:43:43
Ich habe mal den Ladestrom mit aBattery angeschaut, das lädt schon mit seinen ~25 Watt, die es maximal schafft. Offenbar ist die Anzeige jetzt einfach anders.

Gumril
2025-07-05, 15:26:22
ich glaube für max Power muss das Ladegerät zusätzlich PPS können.

Edit ok bei 25 Watt hast du schon maxpower dann ist die Anzeige wohl wirklich anders.

Lurtz
2025-07-05, 17:58:54
Hab das mit einem Third Party-Lader mit PPS getestet, ja.

Pixel 9 ist schon ein nettes Upgrade zum 7. Alles was da genervt hat, funktioniert hier. Große Ausnahme bleibt halt die Effizienz und damit die Akkulaufzeit. Drinnen und im WLAN gehts noch, aber auch wenn das Modem spürbar besser ist (Empfang im Keller, wo zuvor keiner war, WLAN aus dem zweiten Stock wird noch vor dem Haus empfangen), draußen im Mobilfunk kann man das Gerät auch wieder in unter 5 Stunden leer bekommen mit relativ mondänen Tätigkeiten wie Surfen. Und das mit frischem Akku. Sprich unterwegs über den Tag kommen bleibt eine Herausforderung. Das finde ich schon krass und bleibt einfach der Pferdefuß der Pixel seit dem Tensor.

Aber vielleicht sind andere da auch nicht viel besser, ich hatte schon lange keinen Snapdragon mehr in der Hand. Finde es auch immer erstaunlich, dass das so wenig getestet wird, Mobilität ist nunmal der Einsatzzweck eines Smartphones?

Iceman346
2025-07-06, 12:44:27
Surfst du 5 Stunden konstant, also durchgehend Bildschirm an oder meinst du 5 Stunden mit hin und wieder was surfen während man sich bewegt?

Hab selbst das 9 Pro XL, das zwar nen größeren Akku aber auch nen größeres Display hat und auch im Urlaub mit viel Sachen begucken, immer wieder surfen, etwas navigieren und viele Fotos machen bin ich problemlos über einen Tag gekommen, obwohl ich die 80% Ladegrenze angeschaltet habe.

Lurtz
2025-07-07, 09:19:30
Über den Tag verteilt.

JaDz
2025-07-07, 10:15:39
9 / 9 Pro oder 9 Pro XL?

https://techtest.org/google-pixel-9-pro-ladeanalyse-maximale-ladegeschwindigkeit-und-pps-erklaerung/#Was_ist_das_ideale_Ladegeraet_fuer_das_Pixel_9_Pro_XL

Lurtz
2025-07-12, 09:13:23
Jetzt ist mir (leider schon nach Trade In) noch ein Manko am Pixel 9 aufgefallen. Das Display hat im niedrigen Helligkeitsbereich, aber nicht bei minimaler Helligkeit, einen Grauschleier über dem Bild, der in dunklem Material wie Videos auch Bildfehler, die wie Macroblocking aussehen, hervorruft.

Stellt man die Farben auf adaptive wird der Schleier etwas dunkler, ebenso wenn man auf 60 Hz stellt, aber weg geht es nie ganz.
Teilweise schwankt auch die Helligkeit bei dunklem Bild, das scheint aber eher wieder an der kaputten automatischen Helligkeit zu liegen, schaltet man die aus, ist zumindest das Verhalten weg.

So langsam glaube ich das war evtl. mein letztes Pixel... :ugly: Wobei andere Hersteller in meiner Erfahrung auch nicht besser sind was Fehler angeht.

Kann ich hier zB bei Sekunde 41 reproduzieren: https://youtu.be/gwtVHhjQDhE?t=41

Döner-Ente
2025-07-12, 19:15:33
So penibel, wie du nach Fehlern und Schwachstellen suchst, wirst du vermutlich mit keinem Handy der Welt glücklich werden :).

Lurtz
2025-07-12, 20:28:42
Klar, ich bin penibel wenn Videos einfach fehlerhaft dargestellt werden. Das schafft heute jedes Billiggerät, aber Googles Möchtegern-Flagship-Smartphone, das regulär 900€ aufwärts kosten soll, hat Probleme damit, das ist natürlich völlig normal und jede andere Behauptung die Suche nach der Nadel im Heuhaufen :uup:

r3ptil3
2025-07-13, 16:08:06
Das Pixel 10 Pro soll übrigens mit einer PWM Frequenz von 480Mhz kommen.
Absoluter Crap was sich da die beliebten Brands leisten mit 240Hz.

Hat eigentlich jemand Erfahrung mit GrapheneOS?

Wäre so ein Grund weshalb ich mir das Pixel 10 Pro holen würde.
Lediglich elementare Funktionen wie bspw. das automatische Einschalten am Morgen durch den Wecker sind wirklich schmerzlich, welches das Magic6 Pro bietet, aber bei dem stimmt halt was Datenschutz angeht vermutlich gar nichts.

MisterMigoo
2025-07-13, 16:56:04
Pixel 10

128GB €899
256GB €999

Pixel 10 Pro

128GB €1,099
256GB €1,199
512GB €1,329
1TB €1,589

Pixel 10 Pro XL

256GB €1,299
512GB €1,429
1TB €1,689

Pixel 10 Pro Fold

256GB €1,899
512GB €2,029
1TB €2,289

Lurtz
2025-07-13, 18:59:14
Das Pixel 10 Pro soll übrigens mit einer PWM Frequenz von 480Mhz kommen.
Absoluter Crap was sich da die beliebten Brands leisten mit 240Hz.

Die 240 Hz sind schon übel. Selbst die 360 Hz des Pixel 7 fand ich merklich angenehmer. Denke ab 480 Hz sollten die meisten damit klarkommen, auch wenn da sicher noch viel mehr ginge.

exzentrik
2025-07-13, 23:41:42
Hat eigentlich jemand Erfahrung mit GrapheneOS?

Nutze es mit dem Pixel 6a seit 2022, bin aber auf dem Smartphone kein Power-User. Apps wie ING, DHL, Magenta, Steam und Signal laufen problemlos, man kann aber auch mal Pech haben (YouTube Music bekam ich vor einem halben Jahr partout nicht zum Laufen). Möchtest du etwas Spezifisches wissen?

r3ptil3
2025-07-14, 20:46:56
Nutze es mit dem Pixel 6a seit 2022, bin aber auf dem Smartphone kein Power-User. Apps wie ING, DHL, Magenta, Steam und Signal laufen problemlos, man kann aber auch mal Pech haben (YouTube Music bekam ich vor einem halben Jahr partout nicht zum Laufen). Möchtest du etwas Spezifisches wissen?

Cool - ja, gerne:
- Wie ist die Akku-Laufzeit?
- Performance/Reaktionsfähigkeit beim App-Start etc.?
- Kann man die Oberfläche frei gestalten oder ist man stark eingeschränkt?
- Allgemeiner Eindruck deinerseits? Ist das OS angenehm, intuitiv...?

exzentrik
2025-07-15, 12:15:31
Cool - ja, gerne:
- Wie ist die Akku-Laufzeit?
- Performance/Reaktionsfähigkeit beim App-Start etc.?
- Kann man die Oberfläche frei gestalten oder ist man stark eingeschränkt?
- Allgemeiner Eindruck deinerseits? Ist das OS angenehm, intuitiv...?

Einen direkten Vergleich zu Stock-Android kann ich auf dem Pixel 6a nicht ziehen, da ich es von Anfang an mit GrapheneOS (GOS) nutze. GOS soll aber ziemliches Stock-Android sein, nur mit einigen gehärteten Funktionen und eigenen Apps (etwa Vanadium als Browser). Die Web-Installation von GOS ist übrigens sehr einsteigerfreundlich und mit wenigen Klicks erledigt.

Ab Werk hast du den GOS-eigenen App-Store mit GOS-exklusiven Apps, kannst jedoch den Google Play Store darüber nachinstallieren und fast wie gewohnt verwenden – Google-Apps samt Play Store haben übrigens unter GOS ab Werk nur Standard-App-Rechte, wissen also nicht, was außerhalb ihrer Sandbox auf dem System sonst noch so los ist. GOS kann ihnen vorgaukeln, höhere Rechte zu besitzen etc. Als Alternative zum Play Store kann man den Aurora Store installieren, der anonymen Zugriff auf die Play-Store-Infrastruktur bietet, also ohne eigenen Google-Konto-Login. Klappt meistens wunderbar. Auch F-Droid oder andere OSS-Stores sind natürlich kompatibel – GOS rät aber speziell von F-Droid dringend ab (https://discuss.grapheneos.org/d/14452-how-to-explain-why-accrescent-over-f-droid/20), da die Betreiber nach wie vor eine unterirdische Sicherheitspolitik fahren.

Die Anpassbarkeit der GOS-Oberfläche dürfte komplett identisch zu Stock-Android sein. Updates, Upgrades und Sicherheitspatches gibt es sehr zeitnah zu Stock-Android. Android 16 ist beispielsweise schon Anfang Juli angekommen. Die Akkulaufzeit des Pixel 6a ist unter GOS mäßig, dürfte unter Stock-Android aber nicht viel besser sein. Ich muss es trotz meiner moderaten Smartphone-Nutzung schon alle drei, vier Tage wieder aufladen (bei Verwendung der 80-Prozent-Ladeoption und des Energiesparmodus). An Tagen, an denen ich das Pixel 6a doch mal den ganzen Tag verwende (etwa Zugreisen), kommt es gerade so hin. Aus Sicherheitsgründen (Brute-Force-Gegenmaßnahmen etc.) bootet GOS alle 18 Stunden (ist aber einstellbar) neu, was natürlich auch auf den Akku geht.

Apps laden für meine Zwecke ausreichend zügig und fühlen sich meist auch flüssig an. Ich weiß aber natürlich nicht, was du gewohnt bist. Touch-Abtastrate des Pixel 6a ist dürftig (mit und ohne Energiesparmodus), was ich etwa bei PIN-Eingaben für GOS oder ING merke – oder auch mal beim Tippen von Text. Alles in allem bin ich allerdings sehr zufrieden und vermisse Stock-Android kein bisschen. Nächstes oder übernächstes Jahr wirds dann auch wieder ein Pixel, auf dem ich direkt GOS installiere. Im Prinzip gilt ähnlich wie bei Linux: Je weniger Apps du brauchst und je weniger speziell deine Anwendungsszenarien sind, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass GOS dir alles Notwendige problemfrei und ohne große Frickelei anbietet. Ich empfehle, vor dem Umstieg auf GOS (https://grapheneos.org/) die FAQs, Wikis und Foren (https://discuss.grapheneos.org/) von GOS abzugrasen und zu schauen, ob all deine essenziellen Anwendungen vollumfänglich funktionieren.

Kalmar
2025-07-15, 15:47:53
Hab das gos auf dem pixel4a, funktioniert soweit super mit den google apps ausm graphene store.
Was nicht geht ist die Sparkassen APP für die Kreditkarte. Da meckert er immer rum das OS sei verändert worden. Andere Banken gehen. Da würde ich vorher aber gucken.
Ansonsten ist es sehr schön flüssig, anpassen halt wie ein stock Android.

Lehdro
2025-07-15, 16:24:44
Andere Banken gehen. Da würde ich vorher aber gucken.
Vorsicht bei so etwas, das kann von heute auf morgen gesperrt sein. Kenne da einige Geschichten wo es durch ein minimales Update gar nicht mehr ging. Heutzutage, wo man meist sämtliches Banking mit dem Handy macht/bestätigt, wäre das ziemlich fatal. Ansonsten ist GrapheneOS schon ziemlich geil.

Erbsenkönig
2025-07-15, 17:53:35
Hab GrapheneOS deswegen mit Magisk gerootet und damit läuft alles wenn ich Magisk verstecke. Entspricht zwar nicht dem Sicherheitskonzept von GrapheneOS, aber naja, ich bin seit 10+ Jahren mit Root unterwegs und möchte nicht auf die damit einhergehenden Vorteile verzichte.

Kalmar
2025-07-16, 22:48:42
Vorsicht bei so etwas, das kann von heute auf morgen gesperrt sein. Kenne da einige Geschichten wo es durch ein minimales Update gar nicht mehr ging. Heutzutage, wo man meist sämtliches Banking mit dem Handy macht/bestätigt, wäre das ziemlich fatal. Ansonsten ist GrapheneOS schon ziemlich geil.

Also bei mir funktionieren die Banken, die gehen seit einigen Jahren. Sparkasse ging von Anfang an nicht.
Aber klar Änderungen können immer passieren.

Was vielleicht noch wichtig ist, man verliert etwas Foto Qualität (weil irgendwelche Sachen patente Software nicht genutzt werden darf) und dieses KI gedöns habe ich nicht bei gos.

Silentbob
2025-07-19, 16:47:20
Pixel 10

128GB €899
256GB €999

Pixel 10 Pro

128GB €1,099
256GB €1,199
512GB €1,329
1TB €1,589

Pixel 10 Pro XL

256GB €1,299
512GB €1,429
1TB €1,689

Pixel 10 Pro Fold

256GB €1,899
512GB €2,029
1TB €2,289

Absurd die Preise mittlerweile

Bubba2k3
2025-07-19, 17:04:39
Absurd die Preise mittlerweile

Tja, sollen sie ruhig. Ein Neukauf zu solchen Preisen kommt für mich sowieso nicht in Frage.
Ich habe mir vor 3 Monaten das Pixel 8a neu für 389€ gekauft und 400€ war mein Maximum. Da drüber war mir einfach zu viel.

Thunder99
2025-07-19, 17:42:04
OMG, bei den Preisen (sofern sie stimmen) wird der Kreis der Interessierten wohl schrumpfen.
Als Vergleich, hab das S25 512GB für knapp unter 800,- geholt gehabt, war aber dank Rabatten/Vorbestellaktionen. So viel besser ist das Pixel 10 Pro nicht, dass es den Preis gerechtfertigt.

Könnte mir noch vorstellen, das der neue Tensor mit TSMC Prozess seinen deutlichen Anteil hat an den erhöhten Preisen.

Voodoo6000
2025-07-20, 00:59:55
Könnte mir noch vorstellen, das der neue Tensor mit TSMC Prozess seinen deutlichen Anteil hat an den erhöhten Preisen.
Die Preise wurden nicht erhört, wenn die Gerüchte stimmen.

Dennoch ist die Preispolitik schon Absurd. Die UVP ist extrem hoch und nach wenigen Monaten gibt es die Geräte deutlich unter der UVP. Das 9 Pro gib es z.B. für 750 € (UVP 1099€)

MisterMigoo
2025-07-20, 01:04:11
Das 9 Pro gib es z.B. für 750 € (UVP 1099€)
Das 9 Pro entspricht ja nicht mal dem 10 Pro, sondern dem 10 Pro XL. Das normale Pro ist quasi ein Handy auf Größe des Nicht-Pro, aber mit Pro-Features.
Dient einzig dazu, diesen massiven Preisanstieg zu verschleiern.

Niall
2025-07-22, 13:52:10
Diese Kamerabalken die Apple den Gerüchten nach wohl auch mit der kommenden Generation einführen wird finde ich visuell und vom Handling her fürchterlich. Mir geht diese extrem erhabene Linsengeschichte meines iPhone 15 Pro schon immer auf den Keks - da wünsche ich mir echt alten Serien zurück, bei denen das rückseitige Gehäuse einfach flach war. :(

Iceman346
2025-07-22, 14:20:31
Bei den aktuell verbauten Linsen wäre dann das Gerät selbst deutlich dicker. Könnte man ggf. für mehr Akku nutzen, weiß aber nicht wie sehr mich das stören würde.

Was stört dich denn am Handling? Ich finde den Balken an sich insgesamt als die aktuell beste Lösung weil das Gerät dadurch stabil und ohne zu kippeln liegt. Optisch finde ich das eher "uniforme" bei den Pixeln auch deutlich schöner als die einzeln herausstechenden Linsen z.B. bei Apple.

Döner-Ente
2025-07-22, 15:26:58
Ich hätte vorher auch gedacht, dass mich der dicke Balken stört. In der Praxis funktioniert der aber bei mir als "Greif- und Halthilfe" hervorragend.

Niall
2025-07-22, 15:46:33
Bei den aktuell verbauten Linsen wäre dann das Gerät selbst deutlich dicker. Könnte man ggf. für mehr Akku nutzen, weiß aber nicht wie sehr mich das stören würde.

Was stört dich denn am Handling? Ich finde den Balken an sich insgesamt als die aktuell beste Lösung weil das Gerät dadurch stabil und ohne zu kippeln liegt. Optisch finde ich das eher "uniforme" bei den Pixeln auch deutlich schöner als die einzeln herausstechenden Linsen z.B. bei Apple.

Zum Einen empfinde ich es rein visuell als nicht sehr ansprechend und ja, es kippelt natürlich weniger als die einseitige Anordnung (Geht aus meiner Sicht gar nicht, dass das Device kippelt, wenn es auf einer planen Oberfläche liegt), zum Anderen nutze ich gern diese "Strümpfe" als Hülle und da ist das "rein und raus" schon mit dem Apple Kameraquadrat manchmal nervig.

Mir würde ein flaches Phone mit nur einer zwei integrierten Kameras reichen, das muss man doch auch irgendwie flach entwickeln können bei zumindest annähernd gleicher Abbildungsqualität. Meinetwegen als "Superslim", dafür aber etwas schlechtere Linsen/ Sensoren.

Sind die Devices eigentlich so gut austariert, dass sie nicht kopflastig werden?

DrFreaK666
2025-07-22, 15:49:05
...Mir würde ein flaches Phone mit nur einer zwei integrierten Kameras reichen, das muss man doch auch irgendwie flach entwickeln können bei zumindest annähernd gleicher Abbildungsqualität. Meinetwegen als "Superslim", dafür aber etwas schlechtere Linsen/ Sensoren.

Klingt nach Google Pixel 9a
https://store.google.com/de/product/pixel_9a?hl=de

Ok, ist nicht 100%ig flach, aber so gut wie

Niall
2025-07-22, 15:58:16
Klingt nach Google Pixel 9a
https://store.google.com/de/product/pixel_9a?hl=de

Ok, ist nicht 100%ig flach, aber so gut wie


Ja, sowas trifft es am ehesten. Ich bin ja mit dem iPhone grundsätzlich gut bedient, diese immer fetter werdenden Rückseitenbumps - egal ob quadratisch, zirkulär oder vollflöchige Balken finde ich einfach generell Käse. Bin mal gespannt ob da von Apple was in Richtung "slim" kommt wie es angedeutet wird. Ansonsten finde ich die Pixel schon ganz cool, spiele immer mal wieder mit dem Gedanken es einfach mal wieder abseits Apples zu probieren. :D

Iceman346
2025-07-22, 16:19:32
Zum Einen empfinde ich es rein visuell als nicht sehr ansprechend und ja, es kippelt natürlich weniger als die einseitige Anordnung (Geht aus meiner Sicht gar nicht, dass das Device kippelt, wenn es auf einer planen Oberfläche liegt), zum Anderen nutze ich gern diese "Strümpfe" als Hülle und da ist das "rein und raus" schon mit dem Apple Kameraquadrat manchmal nervig.

Mir würde ein flaches Phone mit nur einer zwei integrierten Kameras reichen, das muss man doch auch irgendwie flach entwickeln können bei zumindest annähernd gleicher Abbildungsqualität. Meinetwegen als "Superslim", dafür aber etwas schlechtere Linsen/ Sensoren.

Sind die Devices eigentlich so gut austariert, dass sie nicht kopflastig werden?

Ah ok, bei den "Strümpfen" kann ich es verstehen, das sind aber eher Nischenhüllen würde ich sagen.

Hab mein Pixel 9 Pro XL grad mal versucht zu balancieren, das scheint ziemlich gut ausbalanciert zu sein. Kann ich in etwa mittig auf meinen Finger legen und es bleibt liegen. Die Kopfseite ist also nicht schwerer.

Lurtz
2025-07-22, 16:20:16
Ich hätte vorher auch gedacht, dass mich der dicke Balken stört. In der Praxis funktioniert der aber bei mir als "Greif- und Halthilfe" hervorragend.
Aber nicht zu fest greifen, die sollen nämlich nur angeklebt sein und gerne mal abfallen :ugly:

Finde den Balken aber auch ziemlich gut verglichen mit den Alternativen.

Niall
2025-07-22, 18:49:48
Ah ok, bei den "Strümpfen" kann ich es verstehen, das sind aber eher Nischenhüllen würde ich sagen.

Hab mein Pixel 9 Pro XL grad mal versucht zu balancieren, das scheint ziemlich gut ausbalanciert zu sein. Kann ich in etwa mittig auf meinen Finger legen und es bleibt liegen. Die Kopfseite ist also nicht schwerer.


Ah cool, danke für den Test. :)
Sind die Pixel in punkto Haptik und Leistung den iPhones unterdessen ebenbürtig? Wie steht es ums Thema Privacy und Sicherheit bei Android 2025? Meine Erfahrungen liegen einige Jahre zurück. :D

AffeMitWaffe
2025-07-22, 20:23:35
die Pixel Handys müssen wie Blei liegen. Mein 9 habe ich vor 1 1/2 Monaten für lässige 370€ bei Media Markt gekauft:

Pixel 9 + Pixel Uhr 599€

Dazu gabs
10€ Cashback bei Shoop
100€ für ein defektes, teilnahmeberechtigtes Handy (hab eins für n 10er bei Kleinanzeigen gekauft)

Die Uhr habe ich für 139€ (inkl. Versand) bei ebay abgestoßen.
=370€

Was mir gut gefällt:
Kamera
allgemeine Performance (bin kein Spieler)
Display
7 Jahre Updates
schnelles starten

Was mir nicht gut gefällt:
Akkulaufzeit im Standby
Ladeabbruch bei 80% nur wenn das Handy eingeschaltet ist
kein optischer Zoom
Wecker startet das Handy nicht
Handy wird ohne Debloat warm
viele unnötige Software vorinstalliert
27W Ladeleistung

Durchschnittlich:
Lautsprecher


Weil ich nichts von überflüssiger Software halte habe ich viel debloated und viele Dienste deaktiviert. Den AI Core habe ich deaktiviert - brauche ich nicht und es werden 4GB RAM blockiert. Nachdem ich das alles bewerkstelligt hatte, wurde das Handy wenigstens im Normalbetrieb nicht mehr war. Am Standby Verbrauch hat sich leider nichts getan.

MisterMigoo
2025-07-22, 20:46:06
die Pixel Handys müssen wie Blei liegen. Mein 9 habe ich vor 1 1/2 Monaten für lässige 370€ bei Media Markt gekauft:
Glaub Google hat das Problem, dass es mittlerweile bekannt ist. Nach einem halben Jahr bekommst du die Geräte für fast die Hälfte und die nächste Generation ist angekündigt. Google will so wertbeständig sein wie Apple, ist aber nun in dieser Zwickmühle gefangen. Die Geräte nicht billiger zu machen geht auch nicht. Man muss ja seinen Marktanteil ausbauen, besonders im Amerika dem iPhone-Land. Wenn die Geräte aber so billig zu haben sind, werden die als Billiggeräte angesehen.

Korfox
2025-07-22, 23:09:00
In 29 Tagen wird die 10er Serie vorgestellt und geht dann wenige Tage danach in den Verkauf. Das kommt nicht dazu. Zumal die 10er für viele attraktiv ist, weil man von Samsung weg geht (OK, dafür ist die Kamera schlechter und der Preis geht 100€ hoch, aber wenn man wieder so massive Trade-In Angebote inkl. CB macht, dann sind es dich wieder 500-600€ für das 10).

Iceman346
2025-07-23, 07:32:37
Ah cool, danke für den Test. :)
Sind die Pixel in punkto Haptik und Leistung den iPhones unterdessen ebenbürtig? Wie steht es ums Thema Privacy und Sicherheit bei Android 2025? Meine Erfahrungen liegen einige Jahre zurück. :D

Ich habe seit Ewigkeiten kein Iphone mehr in der Hand gehabt, kann in der Hinsicht wenig dazu sagen. Was Leistung angeht sind die Tensor Chips eher in der gehobenen Mittelklasse angesiedelt. Bei normaler Benutzung völlig problemlos, anspruchsvolle Spiele laufen nicht so gut, falls man sowas auf dem Handy macht.

Bei der Sicherheit garantiert Google mittlerweile 7 Jahre Updates für ihre eigenen Geräte, mehr gibts in der Android Welt nicht. Bisher haben sie ihre Update Versprechen auch eingehalten.

In 29 Tagen wird die 10er Serie vorgestellt und geht dann wenige Tage danach in den Verkauf. Das kommt nicht dazu. Zumal die 10er für viele attraktiv ist, weil man von Samsung weg geht (OK, dafür ist die Kamera schlechter und der Preis geht 100€ hoch, aber wenn man wieder so massive Trade-In Angebote inkl. CB macht, dann sind es dich wieder 500-600€ für das 10).

Kamera schlechter? Nach allem was ich so auf Reddit oder so lese ist Samsung, grade was Fotos bzw. Auslösegeschwindigkeit angeht, weiterhin deutlich schlechter als die Pixel Geräte.

Mal schauen was die Trade In Angebote für das 9er sind. Eigentlich läuft das Gerät wunderbar, aber falls der Chip aus TSMC Fertigung deutlich effizienter läuft und ich nur wenig Geld aufschlagen muss wäre das ein Grund.

Lurtz
2025-07-23, 14:00:13
Dabei wird sich ja immer auf die Sensoren bezogen. Dennoch räumt Google seit Jahren jeden Blindtest ab.

Den AI Core habe ich deaktiviert - brauche ich nicht und es werden 4GB RAM blockiert. Nachdem ich das alles bewerkstelligt hatte, wurde das Handy wenigstens im Normalbetrieb nicht mehr war. Am Standby Verbrauch hat sich leider nichts getan.
Wie deaktiviert man den? Fixer 4 GB Verbrauch klingt nach Reddit-FUD, belegt typischerweise unter 2 GB bei mir.

AffeMitWaffe
2025-07-23, 19:50:31
Apps->Alle Apps->Systemapps einblenden->AI Core
Dann funktionieren allerdings Funktionen wie der Radierer in der Fotoapp nicht mehr.

Lurtz
2025-07-24, 22:39:27
Und dann bleibt das dauerhaft deaktiviert, auch nach Restarts?

NiCoSt
2025-07-25, 19:26:13
Ist hier jemand auch von diesem Akku-Problem betroffen?
Mein Pixel 6a wurde vor ca 2 Wochen "gedowngradet". Man merkt es sehr deutlich. Um 10 Uhr hab ich oft nurnoch 70% Akku. Nachmittag nur noch 20-30%. Ich lade jetzt meistens einmal am Tag zwischen....

Als Entschädigung konnte man ja auswählen, 150€ Gutschein im Googleshop oder 100€ bar oder Akkutausch. Nächste offizielle Akkutauschmöglichkeit rund 200km entfernt.... Ich hab die 100€ bar gewählt, was ja über "Payoneer" abgewickelt werden sollte. Hab das vor ca. 2 Wochen alles gemacht. Es kam eine Email, dass die Zahlung durch Google genehmigt sei aber seit dem ist nichts passiert. Weder eine neue Mail noch Geld auf dem Konto.
Hat von euch jemand den Prozess durch und weiß wie lang das in etwa dauert?

AffeMitWaffe
2025-07-26, 11:03:32
Und dann bleibt das dauerhaft deaktiviert, auch nach Restarts?

yo. Zudem bisher keine negativen Auswirkungen bemerkt. Die Fotonachbearbeitung nutze ich aber auch nicht.

Kalmar
2025-07-26, 11:57:47
Ist hier jemand auch von diesem Akku-Problem betroffen?
Mein Pixel 6a wurde vor ca 2 Wochen "gedowngradet". Man merkt es sehr deutlich. Um 10 Uhr hab ich oft nurnoch 70% Akku. Nachmittag nur noch 20-30%. Ich lade jetzt meistens einmal am Tag zwischen....

Als Entschädigung konnte man ja auswählen, 150€ Gutschein im Googleshop oder 100€ bar oder Akkutausch. Nächste offizielle Akkutauschmöglichkeit rund 200km entfernt.... Ich hab die 100€ bar gewählt, was ja über "Payoneer" abgewickelt werden sollte. Hab das vor ca. 2 Wochen alles gemacht. Es kam eine Email, dass die Zahlung durch Google genehmigt sei aber seit dem ist nichts passiert. Weder eine neue Mail noch Geld auf dem Konto.
Hat von euch jemand den Prozess durch und weiß wie lang das in etwa dauert?

Ja hab den Prozess durch,super nervig, dauert ewig. Hatte hier im thread auch was zu geschrieben.
Hartnäckig bleiben.

NiCoSt
2025-07-26, 21:38:16
Dank dir

_flx
2025-07-26, 22:00:48
Hat bei mir auch knapp 4 Wochen gedauert bis das Geld da war

[dzp]Viper
2025-07-30, 08:50:32
Meine Frau ist mit ihrem Pixel 6a von dem Akkuproblem betroffen.
Ich wollte jetzt den Supportantrag stellen und dabei ist rausgekommen, dass es für die IMEI bereits einen Supportantrag gibt. Meine Frau hat aber bisher nichts beantragt.

Ich habe dann im Netz nach ähnlichen Meldungen gesucht und jetzt sind wir sauer... scheinbar nehmen Händler, über ihre Dokumentierten Rechnungen, die Supportangebote selber in Anspruch und holen sich damit die 100€ die man sich auszahlen lassen kann.
Als Käufer ist man dann der Gearschte... sehr ärgerlich.

Wie äußert sich nun die Software-Lösung beim Pixel6a bzgl. dem Akkuproblem:

- die Ladeleistung ist um ca. 50% reduziert.
- ab 30% Restakkustand wird der Akku runtergefahren und innerhalb von ca. 5 Minuten fällt der Akkustand von 30% auf 0% und das Handy geht aus

Das Pixel 6a ist somit im Alltag nur noch bedingt nutzbar und muss min 1x zusätzlich am Tag an den Strom.

Korfox
2025-07-30, 08:56:30
Wie geht man denn da vor?
Anzeige gegen unbekannt, Händler kontaktieren?

[dzp]Viper
2025-07-30, 09:07:54
Wie geht man denn da vor?
Anzeige gegen unbekannt, Händler kontaktieren?
Gar nicht.
Wir haben das Handy in OVP von Kleinanzeigen. Rechnung hatten wir nicht dabei. Somit halt einfach Pech.
Und zur Polizei wegen 100€? Das ist der Aufwand nicht wert.

Ich hole mir jetzt gerade Angebote bzgl. Akkutausch von Handyshop. Kostet wohl auch um die 90-100€. Immer noch günstiger als ein neues Handy.

Das Set von iFixit kostet 45€. Könnte ich also auch selber machen, habe aber noch nie ein Handy geöffnet.. nur viele viele Notebooks ;)

Döner-Ente
2025-07-30, 10:00:46
Viper;13790881']Wie äußert sich nun die Software-Lösung beim Pixel6a bzgl. dem Akkuproblem:

- die Ladeleistung ist um ca. 50% reduziert.
- ab 30% Restakkustand wird der Akku runtergefahren und innerhalb von ca. 5 Minuten fällt der Akkustand von 30% auf 0% und das Handy geht aus

Das Pixel 6a ist somit im Alltag nur noch bedingt nutzbar und muss min 1x zusätzlich am Tag an den Strom.

Puh. Das ist ja wie nen 150-PS-Auto gekauft und das wird dann wegen Motorproblemen per Software auf 90 PS zwangsgedrosselt.

Imho müsste man bei solchen krassen Einschnitten sämtlichen Käufern einen kostenlosen Eintausch gegen ein 7a oder 8a oder so anbieten.

Lehdro
2025-07-30, 14:56:12
Imho müsste man bei solchen krassen Einschnitten sämtlichen Käufern einen kostenlosen Eintausch gegen ein 7a oder 8a oder so anbieten.
Du hattest ziemlich lange die Möglichkeit den Akku KOSTENLOS tauschen zu lassen oder halt das Geld bzw. den Rabatt abzugreifen.

Dass die Händler das ausnutzen ist ärgerlich, aber nicht das Problem von Google - bzw. wäre es erst wenn du deine Rechnung aufhebst und damit dann (zurecht) stunk machst. Im Endeffekt ist es glasklarer BETRUG.

[dzp]Viper
2025-07-30, 15:16:28
Du hattest ziemlich lange die Möglichkeit den Akku KOSTENLOS tauschen zu lassen oder halt das Geld bzw. den Rabatt abzugreifen.
Laut Google-Support Seite seit 22.07.2025 :ugly:

Lehdro
2025-07-30, 16:08:55
Viper;13791053']Laut Google-Support Seite seit 22.07.2025 :ugly:
Cool, das 6a hat das erst so viel später bekommen? Mein 7a hatte das seit Monaten aktiv. Dabei ist das 6a viel älter.

An deiner Stelle würde ich bei Google ein Ticket aufmachen und den Fall schildern. Im Endeffekt beklaut dich dein Verkäufer. Du wirst sicherlich irgendeinen Nachweis über den Kauf haben (Zahlung) + die Tatsache dass du das Gerät physisch hast. Wenn der Verkäufer dann die Rechnung Google vorlegen muss sieht er dann ganz schnell blöd aus.
Edit: Wann hast du es denn gekauft? Vor oder nach dem Bekanntwerden des Problems? Wenn das erst danach war, lernst du eine wichtige Lektion und kannst davon ausgehen dass das von Anfang an so geplant war.

Lurtz
2025-07-30, 20:57:06
Schätze im Zweifel bietet Google das halt nur Erstkäufern an. Wäre aber schon angemessen, da kulant zu sein :rolleyes:

Meine Mutter habe ich jetzt für 158€ aufs 9a umgestellt, mehr Handy hätte sie für das Geld nicht bekommen. In der Hoffnung, dass da kein ebensolches Desaster wartet.
Mein Vater hat trotz meiner Warnungen gleich Akkutausch angeklickt, um dann zu merken, dass ich recht hatte, und da nichts ist mit vorbeifahren und mal eben sofort tauschen lassen. Jetzt will er es aus Trotz weiterverwenden, ich hoffe mal das Ding fackelt ihm nicht die Bude ab...

Korfox
2025-07-31, 11:14:29
Viper;13790888']Gar nicht.
Wir haben das Handy in OVP von Kleinanzeigen. Rechnung hatten wir nicht dabei. Somit halt einfach Pech.
Und zur Polizei wegen 100€? Das ist der Aufwand nicht wert.

Ich hole mir jetzt gerade Angebote bzgl. Akkutausch von Handyshop. Kostet wohl auch um die 90-100€. Immer noch günstiger als ein neues Handy.

Das Set von iFixit kostet 45€. Könnte ich also auch selber machen, habe aber noch nie ein Handy geöffnet.. nur viele viele Notebooks ;)
Den Betrug anzuzeigen ist es absolut wert:
https://portal.onlinewache.polizei.de/de/

Entweder dein Verkäufer auf eBay hat sich um 100€ an dir bereichert, oder sogar der Händler, der das Gerät ursprünglich verkauft hat. Und wenn der das regelmäßig macht, dann reden wir auch nicht mehr von 100€.

Anmelden konnte man sich zum Reparaturprogramm (oder eben zur Auszahlung der 100€ direkt respektive 150€ Guthaben) seit dem 2.7. und das wurde auch so kommuniziert.
Das ändert aber freilich nichts am Betrug.

Schätze im Zweifel bietet Google das halt nur Erstkäufern an. Wäre aber schon angemessen, da kulant zu sein :rolleyes:
Das kommt auf die Situation an. Der Erstkäufer kann die Gewährleistungsansprüche auf den Zweitkäufer abtreten. Dann hat das nichts mehr mit Kulanz zu tun und Google ist verpflichtet die Gewährleistungspflicht dem Zweitkäufer gegenüber zu erfüllen.
Wobei das wieder auf den Fall von @[dzp]Viper ein interessantes Licht wirft. Google ist ohne diese Abtretung ja dem Erstkäufer gegenüber verpflichtet, der das Recht der Rückerstattung in Anspruch genommen hat, obwohl ihm durch den Auslöser kein Schaden entstanden ist. Haben wir Anwälte hier? :D

Lehdro
2025-07-31, 14:03:56
[...]

Ich weiß ja nichtmal wie das von Google gedacht ist:

- Akkutausch
-> behebt den potentiellen Schaden der durch das fehlerhafte Produkt entstehen kann - Thema damit dauerhaft erledigt
- Rabatt bzw. Geld
-> ist ein Ausgleich für die reduzierte Laufleistung bzw. externer Akkutausch aber sicher nicht für das potenzielle Risiko was vom Akku ausgeht

Aber: Wenn nur der Erstkäufer das "Anrecht" darauf hat, hat Viper ein Gerät gekauft, welches laut Hersteller (!) eine potentielle Gefahr darstellt. Wie wir gesehen haben, kann trotz Akkudowngrade das ganze Ding hops gehen. (https://www.allround-pc.com/news/weiteres-google-pixel-6a-trotz-akku-update-in-brand-geraten) Somit müsste Google die Handys eigentlich verpflichtend aus dem Verkehr ziehen. Quasi Rabatt/Geld UND das Handy zurücksenden (wobei dann der Kaufpreis fällig wäre?) ODER verpflichtend Akku tauschen. Das Geld entgegenzunehmen und dann das Handy privat weiterzuverjuckeln ist dann schon moralisch mehr als fragwürdig, weil man definitiv von dem Problem weiß (siehe auch Inanspruchnahme des Google Angebots). Eigentlich hätte man es nur unter der Einschränkung "mit Mangel am Akku" weiterverkaufen dürfen. Ohne die Erwähnung des Mangels wurde hier meines Rechtempfindens nach ein bekannter Mangel einfach vertuscht.

Bin aber kein Anwalt.

[dzp]Viper
2025-07-31, 14:37:15
Wir haben das Handy über Kleinanzeigen Anfang 2024 als OVP gekauft (war auch wirklich noch komplett eingeschweißt)
Wir wissen also nicht wer der Händler war. Wir wissen nur, dass es aus einer Vertragsverlängerung des Verkäufers war. Eine Rechung haben wir (leider) damals nicht mit dazu bekommen.

Fehler auf unserer Seite nicht danach exlizit zu verlangen. Den Fehler werden meine Frau und ich sicher nicht nochmal machen (selbst wenn es noch Originalverpackt ist).

/edit:
Habe jetzt doch eine Seite gefunden wo man telefonisch und per Chat direkt mit dem Pixel-Support Kontakt aufnehmen kann. https://support.google.com/pixelphone/gethelp?sjid=15355756627004418661-EU
Ich habe denen den Fall geschildert, die IMEI durchgegeben, die verknüpfte Mailadresse meiner Frau durchgegeben (meine Frau hat dann eine Authentifikationsabfrage auf das Handy bekommen) und das "Corrective Action Team" schaut sich den Fall jetzt an.

Mal schauen was dabei rauskommt. In 24 bis 48 Stunden soll meine Frau eine Antwort bekommen..

Lehdro
2025-07-31, 16:31:04
Viper;13791470']
Mal schauen was dabei rauskommt. In 24 bis 48 Stunden soll meine Frau eine Antwort bekommen..
Ich drücke dir die Daumen!

Thunder99
2025-07-31, 22:40:37
In 29 Tagen wird die 10er Serie vorgestellt und geht dann wenige Tage danach in den Verkauf. Das kommt nicht dazu. Zumal die 10er für viele attraktiv ist, weil man von Samsung weg geht (OK, dafür ist die Kamera schlechter und der Preis geht 100€ hoch, aber wenn man wieder so massive Trade-In Angebote inkl. CB macht, dann sind es dich wieder 500-600€ für das 10).
Wieso soll die Kamera schlechter sein? Das schafft doch nur Samsung :freak:

Korfox
2025-08-01, 16:18:11
Viper;13791470']
/edit:
Habe jetzt doch eine Seite gefunden wo man telefonisch und per Chat direkt mit dem Pixel-Support Kontakt aufnehmen kann. https://support.google.com/pixelphone/gethelp?sjid=15355756627004418661-EU
Ich habe denen den Fall geschildert, die IMEI durchgegeben, die verknüpfte Mailadresse meiner Frau durchgegeben (meine Frau hat dann eine Authentifikationsabfrage auf das Handy bekommen) und das "Corrective Action Team" schaut sich den Fall jetzt an.

Mal schauen was dabei rauskommt. In 24 bis 48 Stunden soll meine Frau eine Antwort bekommen..

Dann ist jetzt davon auszugehen, dass Google das mit der Anzeige bzw. Den rechtlichen Schritten übernimmt. 😉
Die werden ziemlich sicher kein Auge zudrücken, weil zu viel Aufwand und die wissen ja woher der Antrag kam und wo das Geld hinfloss.

Lurtz
2025-08-20, 19:01:53
Die Pixel 10-Geräte wurden vorgestellt:
https://www.computerbase.de/news/smartphones/google-smartphones-pixel-10-pro-erhaelt-pixelsnap-tensor-g5-und-kamera-updates.93799/

Im Google Store gibts 250€ Ankaufbonus aber CB geht nicht und Dreingabe gibts auch nicht.

Döner-Ente
2025-08-20, 20:40:10
Die Pixel 10-Geräte wurden vorgestellt:
https://www.computerbase.de/news/smartphones/google-smartphones-pixel-10-pro-erhaelt-pixelsnap-tensor-g5-und-kamera-updates.93799/

Im Google Store gibts 250€ Ankaufbonus aber CB geht nicht und Dreingabe gibts auch nicht.

Für mein Pixel 9 würden sie mir beim Kauf eines Pixel 10 540 € Trade-In geben :o.

Lurtz
2025-08-20, 20:46:05
Da würde ich sogar Gewinn machen, theoretisch, aber das Pixel 10 ist es halt nicht wert zu dem Preis :D

x-force
2025-08-20, 20:49:39
@pixel 10

was ist denn bitte mit google verkehrt?
verkaufen die chinesen denen keine guten akkus mehr? :rolleyes:

nach 200 zyklen dreht google nun zwangsweise an der akkuspannung, bis zum 1000. zyklus jedes mal ein bisschen mehr.

80% kapazität nach 1000 zyklen sind damit wohl dem juristendeutsch zum opfer gefallen.
"hat ja 80%, nutzen kannst du aber nur noch 60% ;)"

Lurtz
2025-08-20, 20:58:41
Haben sie ja schon zum 9a angekündigt dass alle zukünftigen Pixel die Funktion verpflichtend nutzen.

Freestaler
2025-08-20, 22:09:43
Ich find die Preise sehr happing vorallem z.B. vs. Motorola Edge Pro 60. https://geizhals.de/motorola-edge-60-pro-v197472.html . Ist kein Pixel aber sehr cleanes Android und auch 4 Updates.

dildo4u
2025-08-21, 06:15:17
Es gibt tonnen Alternativen wenn man so ein Monster will das Probleme ist das manche das Ding in der Hosentasche stecken wollen.

Ich warte mal Tests ab und warte dann auf das Pixel 10a hoffentlich taugt der Chip bei der Akkulaufzeit.

mboeller
2025-08-21, 07:21:03
wer will denn so was?

https://www.notebookcheck.com/Google-praesentiert-Pixel-10-mit-Pixelsnap-aber-massiven-Kamera-Downgrades.1092526.0.html


Denn Google verbaut erstmals schon beim Basismodell eine Tele-Kamera, wobei von der 10,8 Megapixel f/3.1 Tele-Kamera mit dreifachem optischen Zoom und winzigem 1/3,2 Zoll Sensor keine Bildqualitäts-Wunder zu erwarten sind. Bedauerlich ist, dass die beiden übrigen Kameras massive Downgrades erhalten – die 48 MP f/1.7 Hauptkamera setzt beim Pixel 10 auf einen wesentlich kleineren 1/2 Zoll Sensor, statt des 1/1,31 Zoll Sensors des Pixel 9, während die 48 MP Ultraweitwinkel-Kamera durch eine neue 13 MP f/2.2 Kamera mit kleinerem 1/3,1 Zoll Sensor ersetzt wird.


Ich dachte "Pixel" sind Kameraphones ...

Edit:

Pixel9:
50 MP, f/1.7, 25mm (wide), 1/1.31", 1.2µm, dual pixel PDAF, OIS
48 MP, f/1.7, 123˚ (ultrawide), 1/2.55", dual pixel PDAF

Pixel10:
48 MP, f/1.7, 25mm (wide), 1/2.0", 0.8µm, dual pixel PDAF, OIS
10.8 MP, f/3.1, 112mm (telephoto), 1/3.2", dual pixel PDAF, OIS, 5x optical zoom
13 MP, 120˚ (ultrawide), 1/3.1", PDAF

Die Sensoren im Pixel10 sind ansonsten, zumindest von der Größe her in Billig-Phones zu finden.

ChaosTM
2025-08-21, 07:49:25
Zu teuer, zu wenig Speicher in der Basisversion, (viel) zu langsam und die Vorzüge der früheren Pixel Phones bezüglich "mach einfach ein Foto und es schaut besser aus als von alle anderen" sind dahin.

Das lest man so aus den Reviews heraus. Die AI Features sind auch durchwachsen

sun-man
2025-08-21, 07:57:47
Ich werde mir das wohl mit der Vertragsverlängerung der Frau holen. Dann bekommt die evtl mein 9 und ich das 10'er. Die Angebote sind relativ verlockend. 30€/Monat (Otelo) und 70€ Zuzahlung. Aktuell zahlt sie 24.

Lurtz
2025-08-21, 09:10:27
Es gibt schon Reviews? Sind das nicht alles nur Hands-Ons? Gut, die "Reviews" von Youtubern sind ja eh nichts anderes.

sun-man
2025-08-21, 09:19:01
Nee, glaub selbst Brownlee und Mrwhosetheboss haben nur "Lass mal gucken" Videos.

Iceman346
2025-08-21, 09:33:44
Nein Testgeräte gibt es noch nicht. Sind alles nur Ersteindrücke von der Vorstellung.

Ich müsste, vom 9 Pro XL etwas über 500€ drauflegen für das 10 Pro XL. Das ist mir doch etwas viel. Mal schauen wie die Akkulaufzeit in Reviews aussieht, wenn das massiv mehr sein sollte denke ich eventuell nochmal drüber nach, aber ansonsten sind die Neuerungen, wie zu erwarten war, ja eher gering.

sun-man
2025-08-21, 09:39:50
Häh??? 200€ Ankauf und ich kann es ??irgendwo?? abgeben? Ich bin verwirrt. Damit würde das 256'er bei Vodaklau gerade maö 34€/Monat kosten. Aber wie prüfen die den Ankauf?

https://www.sparhandy.de/angebote/google-pixel-10-serie

Exklusiv zum Launch der neuen Google Pixel 10 Serie erhältst du beim Kauf eines Google Pixel 10 einen Trade-In-Bonus von € 200,- auf deinen Wunsch-Deal. Gib dein altes Smartphone einfach bei einem Ankaufportal deiner Wahl in Zahlung und ermögliche dem Gerät damit ein zweites, nachhaltiges Leben. Erfahre hier mehr zum Thema Ankauf.

dildo4u
2025-08-21, 11:23:38
Firmware Probleme?
Angeblich hat G5 grottige GPU Performance.


https://wccftech.com/tensor-g4-gpu-up-to-323-percent-faster-than-the-tensor-g5

Lurtz
2025-08-21, 12:20:34
Die wechseln doch auf eine neue GPU-Architektur. Die soll auch mit vielen Android-Spielen gar nicht kompatibel sein. Das wird wieder für einige lange Gesichter sorgen.

DrumDub
2025-08-21, 12:26:35
steht doch da: Pixel 10 Pro driver is currently ‘stuck at Vulkan 1.1.’

treiberproblem.

sun-man
2025-08-21, 17:12:30
Weiß jemand wie viel Speicher das 128er frei hat? System und KI brauchen ja einiges. Auf dem 9 ist kI mit etwa 5gb dabei usw


PS: https://www.derstandard.at/story/3000000283429/pixel-10-alle-details-und-erste-eindruecke-zum-iphone-herausforderer-von-google
Der Schreiber gilt als technisch versierter Schreiberling

MisterMigoo
2025-08-22, 17:51:12
wer will denn so was?

https://www.notebookcheck.com/Google-praesentiert-Pixel-10-mit-Pixelsnap-aber-massiven-Kamera-Downgrades.1092526.0.html



Ich dachte "Pixel" sind Kameraphones ...

Edit:

Pixel9:
50 MP, f/1.7, 25mm (wide), 1/1.31", 1.2µm, dual pixel PDAF, OIS
48 MP, f/1.7, 123˚ (ultrawide), 1/2.55", dual pixel PDAF

Pixel10:
48 MP, f/1.7, 25mm (wide), 1/2.0", 0.8µm, dual pixel PDAF, OIS
10.8 MP, f/3.1, 112mm (telephoto), 1/3.2", dual pixel PDAF, OIS, 5x optical zoom
13 MP, 120˚ (ultrawide), 1/3.1", PDAF

Die Sensoren im Pixel10 sind ansonsten, zumindest von der Größe her in Billig-Phones zu finden.
Machen die nur, damit du den KI-Zoom und die anderen KI-Bildverbesserungen benutzt.

x-force
2025-08-22, 18:21:25
Die Sensoren im Pixel10 sind ansonsten, zumindest von der Größe her in Billig-Phones zu finden.

das neue 10er ist quasi das 10a... womit das 10a ein furchtbarer kastrat werden wird.

Machen die nur, damit du den KI-Zoom und die anderen KI-Bildverbesserungen benutzt.

die sensorgröße hat keinen einfluß auf den zoom!
die mini sensoren sind biliger und erlauben kompaktere gehäuse und sind in lichtschwachen situationen auch trotz einsatz jeglicher ki unterlegen.

du kannst auf den 1/3.2" sensor ne ordentliche optik bauen und erhälst damit mehr zoom als mit jedem 1/1.31" sensor und kleiner brennweite.

The_Invisible
2025-08-22, 18:26:17
Preise sind heftig geworden bei Pixel, da kann man echt schon überlegen auf iPhone zu gehen, deren Hardware dreht dann auch noch Kreise um die von Pixel.

Mir gefällt halt das ökosystem von Apple überhaupt nicht. Naja zumindest wird der Preis in den nächsten Monaten wieder gut fallen...

Mich würde noch interessieren wie das p10 so Performance und Akku abliefert, das p9 gibt's ja schon gut billig

Lurtz
2025-08-22, 21:45:03
In spätestens neun Monaten kriegst du die Dinger hinterher geschmissen.

Holzkohle
2025-08-22, 21:56:09
Jupp, das ist auch mein Gedanke, in ein paar Monaten sind die echt günstiger. Gerade bei 7 Jahren Updates spielt das eine Jahr keine Rolle.

dildo4u
2025-08-23, 06:23:11
Pixel 9 könnte eine Option bleiben dort hat man noch die Option den Akku zu begrenzen was beim Nachfolger vorgegeben wird.

https://www.androidauthority.com/google-pixel-10-battery-health-assistance-3585863

Lurtz
2025-08-23, 12:41:55
Das Pixel 9 ist echt ein rundes Ding. Einzig wenn das Pixel 10 massiv effizienter wäre, wäre das ein Argument, aber da glaube ich noch nicht dran.

x-force
2025-08-23, 16:01:03
Das Pixel 9 ist echt ein rundes Ding.

dafür fehlt leider eine zoom optik.

das 10er macht es allerdings auch nicht besser, da nun alle sensoren ein massives downgrade bekommen haben.

r3ptil3
2025-08-24, 12:24:05
Die 240Hz PWM Dimming Frequenz beim Pixel 9 würde ich mir nicht antun.

Hier hat man mit dem Pixel 10 erstmals nachgebessert (480Hz), die man aktivieren kann.

Zudem ist die CPU auch deutlich schneller und auf einem Niveau mit dem Snapdragon 8 Gen 3 von 2024.

blackbox
2025-08-24, 12:52:03
Suche gerade auch ein neues Gerät.... aber Pxiel wird es defintiv nicht werden.
- zu groß
- zu schwer (über 200 Gramm! Mit Hülle trägt man ein Viertel Kilo rum!)
- zu teuer

Waren die früher nicht mal ein Preistip?

dildo4u
2025-08-24, 12:56:53
Pixel 9a sind bei 430€ das ist immer der Verlauf nach ein paar Monaten.(April war Launch)

https://www.cyberport.de/?DEEP=A494-135&APID=6

Alles über 500€ ist natürlich Unsinn vorallem da alle Modelle 120hz können.

Lurtz
2025-08-24, 13:28:05
Die 240Hz PWM Dimming Frequenz beim Pixel 9 würde ich mir nicht antun.

Hier hat man mit dem Pixel 10 erstmals nachgebessert (480Hz), die man aktivieren kann.

Ist das so? Dachte nur das Pro bekommt 480 Hz.

r3ptil3
2025-08-24, 13:45:49
Ist das so? Dachte nur das Pro bekommt 480 Hz.


Die einen sagen auf der gesamten Pixel 10 Serie, andere hingegen nur auf den Pro Modellen.

https://9to5google.com/2025/08/22/google-adds-sensitive-eyes-display-pwm-setting-on-pixel-10-series/

https://www.androidcentral.com/phones/google-pixel/google-pixel-10-new-pwm-accessibility-setting

blackbox
2025-08-24, 14:21:47
Naja, wozu brauch man das?

x-force
2025-08-24, 15:02:38
Naja, wozu brauch man das?

angeblich gibt es bis zu 25% neurodiverse menschen, für die pwm gedimmte displays furchtbar flimmern.

eigenartiges phänomen: auf crts kann ich noch so gerade den vorteil von 85hz auf 100hz wahrnehmen, was die meisten menschen nicht können, ich habe allerdings noch kein einziges flimmerndes pwm display auf smartphones gesehen.

Gynoug MD
2025-08-24, 15:18:12
Hab mir mal das Pixel 10 bestellt, mit der dicken Eintauschprämie für mein aus Dummheit gespidertes 8a halbwegs erträglich.
Jetzt geht das Gesuche nach ner vernünftigen Hülle los, 7€-Gummimuschi, Mittelklasse Spigen Air tralala oder sauteure 40-60€ für Mous de Chocolade etc., mal gugge.

MisterMigoo
2025-08-24, 15:19:02
angeblich gibt es bis zu 25% neurodiverse menschen, für die pwm gedimmte displays furchtbar flimmern.

eigenartiges phänomen: auf crts kann ich noch so gerade den vorteil von 85hz auf 100hz wahrnehmen, was die meisten menschen nicht können, ich habe allerdings noch kein einziges flimmerndes pwm display auf smartphones gesehen.
Ich hatte mir einen NanoIPS-Monitor gekauft und von dem Kopfschmerzen bekommen. Ein Flimmern hab eich nicht gesehen, aber der Effekt war da.

Gynoug MD
2025-08-24, 15:20:43
Ich hatte mir einen NanoIPS-Monitor gekauft und von dem Kopfschmerzen bekommen. Ein Flimmern hab eich nicht gesehen, aber der Effekt war da.
Oder lag's evtl. an dem überdrehten Adobe-Farbraum, der meistens standardmäßig aktiviert ist?

aufkrawall
2025-08-24, 15:21:51
Muss nichts mit PWM zu tun gehabt haben, Nano-IPS sieht auch auf höherer Helligkeit wie komplett komischer Abfuck aus. Einfach ein subjektiv richtig dreckiges, ekliges Bild.

x-force
2025-08-24, 15:30:04
Hab mir mal das Pixel 10 bestellt, mit der dicken Eintauschprämie für mein aus Dummheit gespidertes 8a halbwegs erträglich.

gibts die prämie nicht nur, wenn das glas nicht gesprungen ist?

Ich hatte mir einen NanoIPS-Monitor gekauft und von dem Kopfschmerzen bekommen. Ein Flimmern hab eich nicht gesehen, aber der Effekt war da.

wie lange hat es gedauert, bis die kopfschmerzen angefangen haben?

Plausible
2025-08-24, 17:09:04
Waren die früher nicht mal ein Preistip?
Du zahlst halt für AI-dies, AI-das, AI-dort. Habe seit einigen Jahren Pixel-Geräte (4a, 7, 8, 9) und merke davon wenig bis keine Vorteile.

Preislich sind die Geräte erst ca. 1 Jahr nach dem Release attraktiv.

Dann sind es für ~400 Euro solide Geräte, wenn man Wert auf Kamera und nicht auf den SOC legt und nicht eines der (relativ zahlreichen) Montagsmodelle bzgl. Hardwaredefekten erwischt.

V.a. die Akkudefekte bei 4a, 6a und 7a und die verbundenen Rückrufaktion derer waren ein Fiasko.

Lurtz
2025-08-24, 17:13:34
angeblich gibt es bis zu 25% neurodiverse menschen, für die pwm gedimmte displays furchtbar flimmern.

:rolleyes:

Flimmern sehe ich es nicht direkt, aber selbst die 360 Hz des Pixel 7 fand ich doch merklich angenehmer in dunkleren Umgebungen als die 240 Hz des Pixel 9. Oder es liegt an dem Grauschleier, den mein Pixel 9 hat :ugly: Müsste es eigentlich zur Reparatur einsenden, aber gerade gar keinen Nerv dafür.
Ich hatte mir einen NanoIPS-Monitor gekauft und von dem Kopfschmerzen bekommen. Ein Flimmern hab eich nicht gesehen, aber der Effekt war da.
Nano IPS habe ich (wie QD-OLED) auch gar nicht vertragen.
Oder lag's evtl. an dem überdrehten Adobe-Farbraum, der meistens standardmäßig aktiviert ist?
Nein, trat auch in sRGB auf.

x-force
2025-08-24, 17:40:18
Flimmern sehe ich es nicht direkt, aber selbst die 360 Hz des Pixel 7 fand ich doch merklich angenehmer in dunkleren Umgebungen als die 240 Hz des Pixel 9.

angenehmer, aber nicht sorgenfrei?

wird der effekt stärker, wenn du daneben guckst und das display im peripheren blickfeld hast?

Lurtz
2025-08-24, 20:09:42
Puh, müsste ich mal testen. Ich fürchte aber ich komme so langsam in ein Alter, in dem meine eh schon nicht tollen Augen solche unergonomischen Späße wie kleines OLED-Display in Dunkelheit nicht mehr lange mitmachen werden, ohne dass ich größere Probleme bekomme.

So toll OLED auch ist prinzipiell, was die Augenverträglichkeit angeht fand ich noch keines so angenehm wie gute IPS-Displays.

Glaube mein nächstes Smartphone wird auch größer als 6,3", ist einfach zu klein alles und mit Skalierung fehlt Platz :ugly: Dann sind die Pixel eh raus, ein Pro XL ist mir definitiv zu teuer.

x-force
2025-08-24, 20:27:40
Puh, müsste ich mal testen. Ich fürchte aber ich komme so langsam in ein Alter, in dem meine eh schon nicht tollen Augen solche unergonomischen Späße wie kleines OLED-Display in Dunkelheit nicht mehr lange mitmachen werden, ohne dass ich größere Probleme bekomme.

uff, so stark ist das?!

wie äußert sich das bei dir? auch kopfschmerzen, oder angespannte, tränende augen?

MisterMigoo
2025-08-24, 20:45:37
wie lange hat es gedauert, bis die kopfschmerzen angefangen haben?
Kopfschmerzen waren es nicht. Meine Augen wurden nur müde. Als ob es schon lange Schlafenszeit war.

Beim Pixel 8 ist mir soweit noch nichts aufgefallen. Da hat man allerdings auch weniger Bildschirm auf einmal im Gesicht und ich nutze es auch weit weniger als den Bildschirm vor meiner Nase (der ein billiger Bürobildschirm ist den ich mal gratis bekommen habe).

Gynoug MD
2025-08-24, 21:25:15
gibts die prämie nicht nur, wenn das glas nicht gesprungen ist?

Nein, zum Release gibt's für jeden Scherbenhaufen min 200€+Ankaufwert bzw. kann man als Option "beschädigt" oder "ohne Sprünge" auswählen.

Gynoug MD
2025-08-24, 21:30:18
So toll OLED auch ist prinzipiell, was die Augenverträglichkeit angeht fand ich noch keines so angenehm wie gute IPS-Displays.

Sry für kurzes Off-Topic.
Ich hatte das Problemchen mit der Veträglichkeit, als ich meinen alten 55B7 als abgedunkelte SchlafZi-Glotze nutzen wollte, aber da der dann sowieso komplett blackcrushed, nutze ich dafür halt ein VA-Panel, das gute Durchzeichnung auch bei 0% Helligkeit und ohne HDR bietet.

Lurtz
2025-08-24, 22:35:13
uff, so stark ist das?!

wie äußert sich das bei dir? auch kopfschmerzen, oder angespannte, tränende augen?
Augenermüdung vor allem. Verschwimmt mir das Bild und ich kanns nicht mehr scharf stellen, bzw. immer nur mit Konzentration.
Mit richtig trockenen Augen hatte ich bisher glücklicherweise weniger Probleme.

Kopfschmerzen nur manchmal, da muss noch anderes dazu kommen wie wenig Schlaf oder sowas (von QD-OLED habe ich dafür nach 15 Minuten mit HDR üble Kopfschmerzen bekommen :ugly:).

AffeMitWaffe
2025-08-25, 19:50:12
Gibt es eine Möglichkeit eine App das Pixel starten zu lassen? Es nervt das Gerät immer anlassen zu müssen, damit der Wecker funktioniert.

sun-man
2025-08-25, 19:51:59
?? Es nervt das Handy anzulassen, wenn man den Wecker benutzen möchte ?? Wasch mich, aber mach mich nicht naß ?

x-force
2025-08-25, 19:52:34
Gibt es eine Möglichkeit eine App das Pixel starten zu lassen? Es nervt das Gerät immer anlassen zu müssen, damit der Wecker funktioniert.

wenn aus, dann aus.

besser als flugmodus + extrem energiesparen wird nicht gehen.

AffeMitWaffe
2025-08-26, 08:58:18
das ist doof. Mein altes Xiaomi konnte das problemlos. Das Pixel muss ich jetzt rund um die Uhr anlassen.

sun-man
2025-08-26, 09:03:06
das ist doof. Mein altes Xiaomi konnte das problemlos. Das Pixel muss ich jetzt rund um die Uhr anlassen.
Das Handy kann technisch nicht aus sein und der Wecker geht. Was stört Dich denn am Flugmodus?

AffeMitWaffe
2025-08-26, 09:16:43
klar kann das Handy aus sein. Ist kein Hexenwerk. Jedes Xiaomi das ich hatte, kann das. Das 9er verliert selbst im Flugmodus, stark entbloated und im Energiesparmodus zuviel Saft. Bei meinem alten Xiaomi 11t waren das selbst nach vier Jahren etwa 1% über Nacht und das ohne Energiesparmodus. Beim 9er Pixel sind das 3-4%. Und das fürs Nichtstun. Die Akkulaufzeiten beim Xiaomi waren gegenüber dem Google Handy ein Traum.

x-force
2025-08-26, 14:24:52
klar kann das Handy aus sein. Ist kein Hexenwerk. Jedes Xiaomi das ich hatte, kann das. Das 9er verliert selbst im Flugmodus, stark entbloated und im Energiesparmodus zuviel Saft.

:rolleyes::freak:

denk mal darüber nach was es bedeutet und was für ein sicherheitsrisiko es ist, wenn das handy gar nicht wirklich abgeschaltet ist.

[dzp]Viper
2025-08-26, 15:16:34
:rolleyes::freak:

denk mal darüber nach was es bedeutet und was für ein sicherheitsrisiko es ist, wenn das handy gar nicht wirklich abgeschaltet ist.
Das Handy ist nie ganz abgeschaltet, auch nicht wenn du es ausschaltest. Ein gewisse Spannung wird im Hintergrund immer abgerufen damit es Uhrzeit und co. weiterlaufen lassen kann.
Und genau diese Funktion wurde wohl bei Xiaomi genutzt um dann eine Trigger für eine Weckfunktion zu Uhrzeit X zu erkennen.

Aber ich sehe jetzt auch nicht das Problem einfach den Flugmodus zu nutzen...

x-force
2025-08-26, 15:57:51
Viper;13803003']Das Handy ist nie ganz abgeschaltet, auch nicht wenn du es ausschaltest. Ein gewisse Spannung wird im Hintergrund immer abgerufen damit es Uhrzeit und co. weiterlaufen lassen kann.

das würde der knopfzelle auf dem mainboard entsprechen. der üblichen definition nach ist der pc aus, auch wenn die knopfzelle den zeitgeber versorgt.

Viper;13803003']Und genau diese Funktion wurde wohl bei Xiaomi genutzt um dann eine Trigger für eine Weckfunktion zu Uhrzeit X zu erkennen.

das wäre sowas wie wake on lan, oder power on by device und macht potentiell eine mächtige wanze.

sun-man
2025-08-27, 07:35:33
Am Ende bleibt wohl nur wieder zu Xiaomi MIUI oder Redmi zu gehen. 2-3% weniger Akku am Morgen sind für den einen "viele" und für den anderen zu vernachlässigen. Der Markt ist groß und frei. Ich würde wohl lieber zu Samsung gehen als jemals wieder zu Xiaomi.

AffeMitWaffe
2025-08-27, 08:52:11
es kann nicht schwer sein so eine Funktion in die Firmware zu integrieren. Wenn ich schon beim wünschen bin: Google, mach es bidde möglich Apps zu klonen und führe einen integrierten Virenscanner und Müll-Reiniger auf deinen Geräten ein.

Xiaomi fasse ich wegen der miesen Updatepolitik vorerst nicht mehr an. Da werden Versprechen mal eben gebrochen und als Kunde stehst du doof da. Die 7 Jahre bei den Pixel haben mich echt überzeugt.

sun-man
2025-08-27, 09:48:09
Schwer sicher nicht. Sinnvoll? Entweder nutze ICH nen Wecker oder eben den Flugmodus. Die Chipsets bei Pixeln sind nicht sonderlich effizient, das ist aber schon länger bekannt.

Nostalgic
2025-08-27, 13:15:25
Xiaomi fasse ich wegen der miesen Updatepolitik vorerst nicht mehr an. Da werden Versprechen mal eben gebrochen und als Kunde stehst du doof da. Die 7 Jahre bei den Pixel haben mich echt überzeugt.
Ist Xiaomi etwa von der EU-Richtlinie (5 Jahre Updates) ausgenommen?

x-force
2025-08-27, 14:38:15
Wenn ich schon beim wünschen bin: Google, mach es bidde möglich Apps zu klonen und führe einen integrierten Virenscanner und Müll-Reiniger auf deinen Geräten ein.

ist es auch nicht.
weshalb google es trotzdem nicht macht, habe ich erklärt. :rolleyes:

virenscanner ist selbstvertständlich schon überall dabei, nennt sich play protect.

AffeMitWaffe
2025-08-27, 17:01:54
Schwer sicher nicht. Sinnvoll? Entweder nutze ICH nen Wecker oder eben den Flugmodus. Die Chipsets bei Pixeln sind nicht sonderlich effizient, das ist aber schon länger bekannt.

y not both?

@x-force: als hätte ausgerechnet google damit probleme User auszuspionieren. Ne, das kann nicht der Grund sein. Wirkt Play Protect bei heruntergeladenen Files oder bei Webseiten? Nein.

@Nostalgic: das will ich erst über eine Generation sehen, bevor ich das glaube. Gerade bei Xiaomi. Ich wette es gibt x Ausnahmemöglichkeiten.

grobi
2025-08-27, 17:09:43
Wann sollen die ersten Tests zu Pixel 10 etc. raus kommen. Mich interessiert die Akkulaufzeit, die müsste ja besser sein als bei den Vorgängern.

sun-man
2025-08-27, 17:13:30
Ich vermute ab morgen. Da wird wohl eine NDA greifen.. Warte auch drauf, hab aber kein gutes Gefühl. Ich bin Hin und Hergerissen.... Vertragsverlängerung der Frau. Aber vielleicht einfach bis vor Weihnachten auf Pro Angebote warten.

grobi
2025-08-27, 17:19:07
Ich vermute ab morgen. Da wird wohl eine NDA greifen.. Warte auch drauf, hab aber kein gutes Gefühl. Ich bin Hin und Hergerissen.... Vertragsverlängerung der Frau. Aber vielleicht einfach bis vor Weihnachten auf Pro Angebote warten.


Will von einem S 23 Ultra umsteigen. Finde dort die Akkuleistung schlechter als es damals in den Tests hieß. Bin gespannt was der 3nm TSCM-Prozess mit den Tensorchip macht.

sun-man
2025-08-27, 19:12:11
Glaube nicht das da viel bei rum kommt. Die 80% Zwangsbegrenzung ist ja schon aktiv.
Ich hab vom Arbeitgeber das S25+. Wenn ich da 10 oder mehr Apps aktualisiere, ist das Handy locker doppelt so schnell wie mein Pixel 9. Von Systemupdates reden wir gar nicht erst :D

Aber das S25+ hat ja auch ne Qualcomm und nicht die lahmen Tensors. Im Alltagsbetrieb ist das allerdings egal, ich zocke eh nicht auf dem Handy.

dildo4u
2025-08-27, 19:20:46
Computerbase bezeichnet die Akkulaufzeiten als Mittelmäßig.

https://www.computerbase.de/artikel/smartphones/google-pixel-10-pro-xl-test.93971

sun-man
2025-08-27, 19:37:15
Computerbase bezeichnet die Akkulaufzeiten als Mittelmäßig.

https://www.computerbase.de/artikel/smartphones/google-pixel-10-pro-xl-test.93971

Glas halbvoll oder halbleer?
Die Akkulaufzeiten der Pixel-10-Serie entsprechen gutem Durchschnitt.

x-force
2025-08-27, 19:55:31
Ich vermute ab morgen. Da wird wohl eine NDA greifen.. Warte auch drauf, hab aber kein gutes Gefühl. Ich bin Hin und Hergerissen.... Vertragsverlängerung der Frau. Aber vielleicht einfach bis vor Weihnachten auf Pro Angebote warten.

9 pro (xl) ist günstig wie nie und ohne "battery health assistance" zwang.
für mich endet die google reise mit dem 9er pro xl, wenn google von "battery health assistance" nicht wegkommt, oder zumindest aktuelle akku technologie verbaut und dann meinetwegen nach 1000 zyklen anfängt zu drosseln.

es ist übrigens auch seitens google nicht klar, was ein zyklus ist und wie viele man schon verbraten hat.
mit der app "devcheck" kann man zyklen ausslesen, gott weiß, ob die googles definition entsprechen.
ich nutze das 6er so gut wie nur zwischen 20% und 80%, lade mit maximal 10w und komme damit über einen tag.
nach 3 jahren hatte ich mit diesem vorbildlichen verhalten schon ~550 zyklen!
meine nutzbare kapazität liegt noch bei ca 92%.

google würde mir also zum sowieso schon vorhanden verschleiß, nach einem jahr zusätzliche kapazität rauben.
nach 3 jahren wäre ich dann wohl schon in den niedrigen 80ern was die nutzbare kapazität betrifft.
ob laden dann nur noch mit 25w anstatt 33w geht, wäre mir egal, auch wenns im fall der fälle natürlich nice wäre.
obendrauf sind googles 1000 zyklen bis 80% im vergleich extrem schlecht.

wer aufs 10er spekuliert:
für den durschnittlichen nutzer wird sich der akku nach spätestens 2 jahren schon "durch" anfühlen, d.h. man verliert ip65 und darf bei 7 jahren nutzungszeit 3x akkutausch für je ~100€ bezahlen.

grobi
2025-08-27, 20:20:25
Was soll der Quatsch mit der Einschränkung des Akkus? Bevormundung oder Angst vor Akkubrand?

dildo4u
2025-08-27, 20:27:29
Google hatte öfter Akkuprobleme und kommt dem jetzt vor der Auslieferung zuvor.
Damit weiß man was man kauft und wird nicht erst später überrascht.



https://9to5google.com/2025/07/15/google-pixel-6a-users-are-feeling-the-effects-of-battery-update

Rooter
2025-08-27, 20:30:11
Ich hab vom Arbeitgeber das S25+. Wenn ich da 10 oder mehr Apps aktualisiere, ist das Handy locker doppelt so schnell wie mein Pixel 9. Von Systemupdates reden wir gar nicht erst :D

Aber das S25+ hat ja auch ne Qualcomm und nicht die lahmen Tensors.Das liegt dann wohl weniger am "lahmen Tensor", sondern am Flashspeicher bzw. dessen Anbindung. Denn seit einem halben Jahr oder so installiert Google Play die Apps parallel, statt wie früher eine nach der anderen.

MfG
Rooter

sun-man
2025-08-27, 20:32:58
Das liegt dann wohl weniger am "lahmen Tensor", sondern am Flashspeicher bzw. dessen Anbindung. Denn seit einem halben Jahr oder so installiert Google Play die Apps parallel, statt wie früher eine nach der anderen.

MfG
Rooter
Ja, dennoch macht Samsung das auch und eben viel schneller/performanter. Im Alltag weiterhin egal, aber eben merkbar.

Glaub die NDA ist gefallen. Das Technikfaultier hat auch schon was gepostet. SwagTab überstehe ich wegen der grenzdebilen Begrüßung nicht, auch wenn man die Skippen kann.

grobi
2025-08-27, 20:37:01
Google hatte öfter Akkuprobleme und kommt dem jetzt vor der Auslieferung zuvor.
Damit weiß man was man kauft und wird nicht erst später überrascht.



https://9to5google.com/2025/07/15/google-pixel-6a-users-are-feeling-the-effects-of-battery-update

Damit bin ich dann raus und muss sehen was der Nachfolger für mein s23 Ultra wird.

sun-man
2025-08-27, 20:39:08
Hol Dir doch ein S25*? Wenn Du eh schon Samsung hast?
Ich finde die Vorgabe von Google auch doof, kann aber damit leben.

Lurtz
2025-08-27, 20:41:37
Also auch kein Effizienzwunder, trotz TSMC. Das Pixel 9 zu holen war die richtige Entscheidung...

sun-man
2025-08-27, 21:10:53
Möglich. Die (Google) geben das quasi als Beta in den Markt. Da scheint irgendwas nicht sauber zu laufen (Benchmarks). Wer weiß was sie noch rausholen. Keine Ahnung warum Google sich das erlauben kann

x-force
2025-08-27, 21:28:05
Google hatte öfter Akkuprobleme und kommt dem jetzt vor der Auslieferung zuvor.

man kann das problem auf 3 arten angehen:

1. teurere akkus verbauen
2. betroffene geräte unkompliziert tauschen
3. den akku nur noch auf halber leistung betreiben und es versuchen als feature zu verkaufen

bei der budget (a) reihe kann ich ja noch verstehen, dass man billig bleibt und sich für 3. entscheidet, aber bei dem besten, was sie verkaufen, ist es einfach nur arm.
vollkommen unnötig an dieser stelle 20€ zu sparen. könnte man bei der bestellung wählen, würde jeder 20€ aufpreis für einen vernünftigen akku zahlen.
wie schön, dass es betriebswirtschaftler gibt, die wissen, was für alle das beste ist.

fizzo
2025-08-27, 21:54:58
Pixel 10 Pro XL - Camping Trip Review ( https://www.youtube.com/watch?v=EbWN-UIZXJI&t=304s) Uff, hätte ich so nicht gedacht.

dildo4u
2025-08-28, 05:21:41
Die Grafik Performance fällt eh auf G4 Level da der neue Chip stärker trottelt


https://www.androidauthority.com/google-tensor-g5-benchmarks-3590355

Das S25 Edge mit dem lächerlich kleinen Akku schlägt die Flaggschiffe

pwds-qoTU4k

Iceman346
2025-08-28, 06:25:22
Schade, ich hatte gehofft, dass sich die neue Fertigung deutlich in der Akkulaufzeit niederschlägt, es wirkt aber so als hätte Google eher Wert auf mehr Leistung gelegt. Das die 10er, laut Computerbase, bei Youtube sogar weniger lang laufen als die 9er Geräte ist etwas traurig.

Von der Leistung her ist das 9 Pro XL für mich völlig in Ordnung da ich auf dem Handy kaum spiele und alles sonst sauber läuft. Die Softwareneuerungen sind nicht sonderlich beeindruckend.

Mal schauen was das 11er so bringt, vom 9er zu wechseln macht, meiner Ansicht nach, keinen wirklichen Sinn.

dildo4u
2025-08-28, 06:40:01
Natürlich macht das kein Sinn die SOC bewegen sich genau so wenig wie anderen Hardware da 3nm massiv teurer ist als alles davor.

https://www.extremetech.com/computing/analyst-tsmc-3nm-wafer-goes-for-18000

Die zusätzliche Performance kommt vom höheren Takt was die miese Akkulaufzeit erklärt.

sun-man
2025-08-28, 07:35:53
Hmmm. Pixel 10 oder Pro. Bin noch unsicher, es ist nur ne Vertragsverlängerung und wird ein Pixel 7a ersetzen :) - am Ende nehme ich wohl das 10 und meine Frau eben mein aktuelles 9'er :D

Dorn
2025-08-28, 07:37:53
Also auch kein Effizienzwunder, trotz TSMC.Ja wirklich enttäuschend und dazu weiterhin dem Snapdragon 8 deutlich unterlegen.

Wenn ich mir jetzt ein Smartphone kaufen müsste: Samsung Galaxy S25 Edge

Bleibe aber weiterhin bei meinem Pixel 8...

Hmmm. Pixel 10 oder Pro. Bin noch unsicher, es ist nur ne Vertragsverlängerung und wird ein Pixel 7a ersetzen :) - am Ende nehme ich wohl das 10 und meine Frau eben mein aktuelles 9'er :D

Pro hat UWB (https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_UWB-enabled_mobile_devices) was für die Ortung von Tags natürlich wichtig ist dazu hat die Pro Reihe PWM 480 und keine 240 usw.

sun-man
2025-08-28, 07:44:43
Am Ende ist immer die Frage: Was will man damit machen?
Für Gamer ist das Quatsch, für Gelegenheitssspieler ist es OK. Ich hab im S25+ ja auch den Snapdragon 8

Iceman346
2025-08-28, 07:55:21
Hmmm. Pixel 10 oder Pro. Bin noch unsicher, es ist nur ne Vertragsverlängerung und wird ein Pixel 7a ersetzen :) - am Ende nehme ich wohl das 10 und meine Frau eben mein aktuelles 9'er :D

Wenn Fotos wichtig sind führt eigentlich kein Weg am Pro vorbei. Der Sensordowngrade im normalen 10er ist etwas schade.

x-force
2025-08-28, 10:26:06
Wenn ich mir jetzt ein Smartphone kaufen müsste: Samsung Galaxy S25 Edge

das edge hat nicht mal ne teleoptik, das ist keine ernstzunehmende flagship alternative für die meisten. unnötig dünn, mit unnötig kleinem akku.
hat was von einem hipsterphone.

das normale s25 macht bilder auf pixel 6 niveau, will man heutzutage auch nicht mehr sehen.
gäbe es ein s25 "pro" mit ultra kameras im s25 gehäuse zum realistischen preis, wäre das imo das beste gerät zur zeit am markt.
keine ahnung, warum das s25 im vergleich zum ultra und der konkurrenz dermaßen billig ist. wahrscheinlich bekommt samsung wie google das alte kamera setup mittlerweile für lau :freak:

PHuV
2025-08-28, 11:45:02
Jetzt hätte ich heute mein 10 Pro XL in den Händen halten können, muß es aber zurückschicken, weil es nur das 256GB Modell ist, ich wollte aber das 512er. :frown:

TheCounter
2025-08-28, 12:38:38
Hab mir jetzt auch das 10 Pro XL bestellt, bekomme für mein Pixel 8 Pro noch knapp 530€ mit der Aktion, passt.

Lehdro
2025-08-28, 15:12:11
nach 3 jahren hatte ich mit diesem vorbildlichen verhalten schon ~550 zyklen!
meine nutzbare kapazität liegt noch bei ca 92%.
[...]
obendrauf sind googles 1000 zyklen bis 80% im vergleich extrem schlecht.

Wenn du bei deinen jetzigen 550 Zyklen noch garantierte 92% hast, entspricht das doch der Google Aussage von 1000 Zyklen = >80% Kapazität.

Der einzige "Nachteil" ist doch, das Google präventiv den Akku nicht an der Leistungsgrenze fährt und dir früher ein wenig Kapazität oder Ladeleistung "klaut", damit du eben nicht nach 1000 Zyklen unter 80% Kapazität landest. Ich habe schon Handys gesehen die hatten nach 2 Jahren unter 80%, war aber okay weil war ja nur ein physisches Problem. Aber wehe der Hersteller sorgt dafür dass es nicht so ist, dann gibt es einen Aufstand.
Was denkst du denn wie groß die Einschränkungen von Google in der Hinsicht sind? Meinst du nach 200 Zyklen bist du direkt nur noch bei 80% und bleibst da bis du 1000 Zyklen erreicht hast und dann sagt der Akku "ich bin dann mal weg"? Du würdest mit Googles battery health assistance wahrscheinlich derzeit bei 90% oder so liegen - was für ein Wahnsinnsverlust.

Ich finde es im übrigen gut dass die Hersteller das Thema endlich mal rational und realistisch angehen. Denn selbst kleinere Abstimmungen in der Akkunutzung können schon eine gewaltige Lebensdauerverlängerung bewirken. Wenn ich halt nach 200 Zyklen mit 1W weniger Lade und mir vielleicht 1-2% Akkukapazität präventiv beschnitten werden, ist das für ein schöner Tausch, weil der Akku dadurch hintenrum potenziell viel länger hält.

es ist übrigens auch seitens google nicht klar, was ein zyklus ist und wie viele man schon verbraten hat.
Das ist ziemlich klar:
Your Pixel battery’s charge cycle count is the number of times the battery has completed a full discharge and recharge of the battery, which includes partial discharges.
100%->50%->100% = 0.5 Zyklen
100% -> 0% -> 100% = 1 Zyklus

Nachschauen kannst du das ab dem Pixel 8: Einstellungen -> Über das Telefon -> Akkuinformationen
Mein 9a existiert zum Beispiel seit Ende Mai 2025 und hat Stand heute 28 Zyklen. 3 Monate = ~30 Zyklen -> 10 Zyklen pro Monat bei meiner Nutzung.
Ab 200 Zyklen setzt das Battery health assistance ein, das wären fast 2 Jahre bevor ich überhaupt "eingedrosselt" würde. Und die 1000 Zyklen mit 80% Garantie wären bei mir schlappe 8 Jahre schiess mich tot. Schon richtig lächerlich was hier für eine Panik geschoben wird deswegen. Und dann reden wir hier immer noch von garantierten Werten die Google selber angibt. Kann man alles hier nachlesen (https://support.google.com/pixelphone/answer/15738128?hl=en#:~:text=As%20your%20battery%20ages%2C%20Battery,battery's%20maxim um%20voltage%20in%20stages.), Google ist da schon verdammt transparent.

Iceman346
2025-08-28, 16:16:32
Nur mal als weiterer Datenpunkt: Mein Pixel 9 Pro XL habe ich seit ziemlich genau einem Jahr in Verwendung (22.8.2024 gibt das Gerät an) und ich habe 130 Zyklen laut der Anzeige. 1000 Zyklen würde ich somit nach etwa 7,5 Jahren Nutzung erreichen.

Ich lade das Handy jede Nacht und habe das 80% Limit angeschaltet. Die Akkukapazität wird vom System mit 97% angegeben.

sun-man
2025-08-28, 17:01:02
So, das 10'er in Blau mit dem Congstarvertrag als Vertragsverlängerung für meine Holde. Dann haben wir noch ein Handy rumliegen ^^. Das 7a.

Mal sehen ob ich das 10'er nehme und meine Frau das 9'er. 87€ Zuzahlung, 24€ Vertrag mit 100gb (die wir nie im Leben brauchen). Meine Frau schaut weder Videos noch ähnliches.

x-force
2025-08-28, 17:12:32
Wenn du bei deinen jetzigen 550 Zyklen noch garantierte 92% hast, entspricht das doch der Google Aussage von 1000 Zyklen = >80% Kapazität.

natürlich enstspricht sie der aussage. alles andere wäre ja auch ein wunder bei der vorbildlichen behandlung.
du weißt allerdings ganz genau, dass ~99% der benutzer nicht derartig darauf achten.


Der einzige "Nachteil" ist doch, das Google präventiv den Akku nicht an der Leistungsgrenze fährt und dir früher ein wenig Kapazität oder Ladeleistung "klaut", damit du eben nicht nach 1000 Zyklen unter 80% Kapazität landest.

steile these, die nach erkläuterung bedarf.
mit dem gleichen verhalten wäre ich noch 550 zyklen garantiert nicht mehr bei 92%. es führt praktisch dazu, dass du früher bei 80% nutzbarer kapazität bist.
es ein zusätzlicher, unnötiger malus zum eigentlichen verschleiß.
glaubst du google passt den fiktiven malus relativ zur eigentlichen kapazität an, so dass man garantiert nach 1000 zyklen nicht unter 80% hat?

arbeitest du zufällig im marketing, oder bei google?
ich verstehe nicht wieso du versuchst mit worten aus scheiße gold zu machen.:wink:


Was denkst du denn wie groß die Einschränkungen von Google in der Hinsicht sind? Meinst du nach 200 Zyklen bist du direkt nur noch bei 80% und bleibst da bis du 1000 Zyklen erreicht hast und dann sagt der Akku "ich bin dann mal weg"?

wird man sehen. pixel 4a und 6a kunden wirken not amused.
google hat vertrauen verspielt. sie verbauen minderwertige akkus. soweit die tatsachen.

Ich finde es im übrigen gut dass die Hersteller das Thema endlich mal rational und realistisch angehen. Denn selbst kleinere Abstimmungen in der Akkunutzung können schon eine gewaltige Lebensdauerverlängerung bewirken. Wenn ich halt nach 200 Zyklen mit 1W weniger Lade und mir vielleicht 1-2% Akkukapazität präventiv beschnitten werden, ist das für ein schöner Tausch, weil der Akku dadurch hintenrum potenziell viel länger hält.

würde google sich wirklich darum scheren, würden sie wie lenovo eine 40%-60% aktion am netzteil anbieten, anstatt den akku bei 80% vom saft zu nehmen ;)
googles verhalten ist aus der not geboren und nicht weil sie uns einen gefallen tun wollen!



Das ist ziemlich klar:

100%->50%->100% = 0.5 Zyklen
100% -> 0% -> 100% = 1 Zyklus

na immerhin.

nur, dass zwei 25%-75% zyklen für den akku besser sind als ein 0%-100% zyklus.
wie findet das beachtung?


Nachschauen kannst du das ab dem Pixel 8: Einstellungen -> Über das Telefon -> Akkuinformationen

was hält google davon ab, diese info für 7er, 6er usw freizugeben?


Mein 9a existiert zum Beispiel seit Ende Mai 2025 und hat Stand heute 28 Zyklen. 3 Monate = ~30 Zyklen -> 10 Zyklen pro Monat bei meiner Nutzung.

glückwunsch, du bist ein ultra light user.

Gynoug MD
2025-08-28, 17:13:59
Pixel 10 ist hier grad reingekommen, Haptik+Spaltmasse nochmal über 8a, Fluppzidität 1a, btw die ~16€-Spigen-Thin-Hülle gefällt mir am besten, super Grip, sehr dünn, besser als das Original.

Dorn
2025-08-28, 18:37:01
Nachschauen kannst du das ab dem Pixel 8: Einstellungen -> Über das Telefon -> Akkuinformationen
Geht erst ab dem 8a. 8 & 8 Pro sind zu alt dafür.

ItsMeK
2025-08-28, 19:12:39
Gerade auch das 10 Pro aus der Packstation geholt. Nach ein Jahr NonPro doch wieder ein Pro Gerät.

TheCounter
2025-08-28, 19:27:15
Laut AccuBattery sieht es bei meinem P8 Pro so aus:

Seit 19. Oktober 2023 (erste Inbetriebnahme):

0,41 Zyklen / Tag
276 Zyklen über 679 Tage

Akku Zustand: 94%

Wenn der Akku von meinem neuen P10 XL Pro mindestens so gut wie der von meinem P8 Pro ist, bin ich zufrieden.

r3ptil3
2025-08-28, 20:17:42
Hab das Pixel 10 Pro bekommen.

Wenn ich bei meinem alten Honor Magic6 Pro und beim Pixel 10 Pro die Helligkeit maximal (manuell) raufdrehe, ist das Magic6 Pro deutlich heller... WTF.

Nachtlicht, Adaptiver Farbton deaktiviert.


Magic6 Pro links, Pixel 10 Pro rechts (Helligkeit manuell 100%)
https://i.ibb.co/PvpQZRKD/M-P.jpg


Gemäss GSMArena hat bspw. das Magic6 Pro eine manuelle max. Helligkeit von 774 Nits und das Pixel 9 Pro XL 1298 Nits.

Tobe1701
2025-08-28, 20:52:57
Pixel 10 ist hier grad reingekommen, Haptik+Spaltmasse nochmal über 8a, Fluppzidität 1a, btw die ~16€-Spigen-Thin-Hülle gefällt mir am besten, super Grip, sehr dünn, besser als das Original.
Welche ist das. Bereite mich trotz all der meh-News auf den Wechsel von meinem 6er zum 10Pro vor...

dildo4u
2025-08-29, 08:17:39
Hab das Pixel 10 Pro bekommen.

Wenn ich bei meinem alten Honor Magic6 Pro und beim Pixel 10 Pro die Helligkeit maximal (manuell) raufdrehe, ist das Magic6 Pro deutlich heller... WTF.

Nachtlicht, Adaptiver Farbton deaktiviert.


Magic6 Pro links, Pixel 10 Pro rechts (Helligkeit manuell 100%)
https://i.ibb.co/PvpQZRKD/M-P.jpg


Gemäss GSMArena hat bspw. das Magic6 Pro eine manuelle max. Helligkeit von 774 Nits und das Pixel 9 Pro XL 1298 Nits.
Das Pixel hat Farbprofile neutral sollte heller sein.

r3ptil3
2025-08-29, 09:53:42
Das Pixel hat Farbprofile neutral sollte heller sein.

Ja, ist schon so, aber Live ist der Unterschied noch etwas klarer.

Mein Pixel 10 Pro hat niemals 1300+ Nits im manuellen Mode, wie es die Tests behaupten.

Hab selbst Auto-Mode gestellt und mal beide Geräte unter einer Lampe gehalten. Das Pixel sollte dann nochmals deutlich heller sein als das Magic6 Pro, ist aber nicht annähernd so, auch da wirkt das Magic6 Pro heller.

Lehdro
2025-08-29, 15:53:51
natürlich enstspricht sie der aussage. alles andere wäre ja auch ein wunder bei der vorbildlichen behandlung.
du weißt allerdings ganz genau, dass ~99% der benutzer nicht derartig darauf achten.
Und?
Rechne doch mal den Worst Case nach (auch gerne hier). Selbst da kommst du noch auf etliche Jahre. Akkutausch nach >3 Jahren ist bei Smartphones auch nichts ungewöhnliches, siehe Apple, die haben ähnliche Meldungen auch schon seit Jahren integriert.

steile these, die nach erkläuterung bedarf.
Batteriemanagement. ;)

mit dem gleichen verhalten wäre ich noch 550 zyklen garantiert nicht mehr bei 92%. es führt praktisch dazu, dass du früher bei 80% nutzbarer kapazität bist.
Nicht zwangsläufig. Deine Degradation ohne BHA kannst du dir wie einen stetig fallenden Graphen vorstellen, mit BHA ist das eine gekrümmte Kurve. Es kommt der Punkt wo du mit BHA mehr Kapazität haben wirst als ohne, einfach weil der Akku "sanfter" angefasst wurde.

es ein zusätzlicher, unnötiger malus zum eigentlichen verschleiß.
Es ist ein Eingriff um den Verschleiß zu minimieren.

glaubst du google passt den fiktiven malus relativ zur eigentlichen kapazität an, so dass man garantiert nach 1000 zyklen nicht unter 80% hat?
Google rechnet mit 80% Kapazität nach 1000 Zyklen.

arbeitest du zufällig im marketing, oder bei google?
Nö, auch wenn die sicher gut bezahlen.

ich verstehe nicht wieso du versuchst mit worten aus scheiße gold zu machen.:wink:
Ich gehe da halt rational ran. Wenn allerdings die Grundeinstellung "DIE KLAUEN MIR AKKU!" ist, kann da nicht viel substantielles bei rum kommen :redface:

wird man sehen. pixel 4a und 6a kunden wirken not amused.
Alte Handys und schwache Akkus. Das Problem hat wahrlich nur Google. Also den Fakt dass sie aktiv darauf hinweisen und versuchen lindernd einzugreifen. Beim Rest der Hersteller ist der Akku halt nach der Zeit breit, aber das ist ja der Normalzustand, von daher ok. Am besten nichts tun und die alten Akkus legen schlagartig und exotherm ihre verbleibene Ladung in die Umgebung ab. Das ist definitiv der Weg den Google gehen sollte! Garantie ist ja vorbei :)

Das Google zusätzlich eine ziemlich gute Kompensation für betroffene User bereitstellt, wird von dir auch unterschlagen. Ist ja nicht so, dass du das einfach so hinnehmen müsstest.

nur, dass zwei 25%-75% zyklen für den akku besser sind als ein 0%-100% zyklus.
wie findet das beachtung?
In dem der Worst Case als Basis genommen wird. Alles was weniger belastend ist, ist doch besser?
Oder anders: Google geht davon aus dass bei 1000 100%-0%-100% Zyklen der Akku noch 80% liefert. Wenn du 1000 Zyklen mit 80%-20%-80% erreichst, wird dein Akku logischerweise besser sein. Aber als Basis der Empfehlung dient der Worst Case.

In ein paar Jahren wissen wir was dann zuerst eintritt: Unter 80% Kapazität oder 1000 Zyklen. Poweruser werden früher die Ergebnisse berichten können. Daran wird sich Google messen lassen müssen.

was hält google davon ab, diese info für 7er, 6er usw freizugeben?
Keine Ahnung. Gibt Apps dafür. Vorher hat das halt keine Sau interessiert.

glückwunsch, du bist ein ultra light user.
Oh nein. Ich finde die ~2h Bildschirmzeit pro Tag eigentlich als immer noch zu viel :(

x-force
2025-08-29, 17:04:01
Akkutausch nach >3 Jahren ist bei Smartphones auch nichts ungewöhnliches, siehe Apple, die haben ähnliche Meldungen auch schon seit Jahren integriert.

apple ist in beinahe ausnahmslos ein negativbeispiel, insbesondere in bezug auf kastration und kundenverarsche, keine ahnung wie das hier hilft.


Nicht zwangsläufig. Deine Degradation ohne BHA kannst du dir wie einen stetig fallenden Graphen vorstellen, mit BHA ist das eine gekrümmte Kurve. Es kommt der Punkt wo du mit BHA mehr Kapazität haben wirst als ohne, einfach weil der Akku "sanfter" angefasst wurde.

nein, damit es so wäre, brauchst du zu viele annahmen, die nicht hier nicht zutreffen.
ich weiß hinreichend wie lipos funktionieren, sonst würde ich sie nicht so betreiben, wie ich es schon seit jahrzenten mache. ;)


Es ist ein Eingriff um den Verschleiß zu minimieren.

vielleicht nochmal auf den punkt gebracht(zahlen dienen nur als bsp):

bha schont den akku nicht mehr als ich es sowieso selbst mache. der gewinn findet einzig über die reduzierte kapazität bzw maximale ladeschlussspannung statt.
google kastriert den akku zustätzlich zum normalen verschleiß beginnend ab 200 zyklen.
habe ich nach 200 zyklen noch 95% nutzbare kapa, sagt google ich habe nur noch 90%.
war er früher bei 4.4v voll, ist er es nun bei 4,3v.
das führt dazu, dass ich nun von 20%-80% weniger energie entnehmen kann.
wenn ich nach 200 zyklen anfange das ladegerät bei 78% zu ziehen, kommts aufs gleiche. (was google aus nicht nachvollziehbaren bedingungen nicht direkt via software ermöglicht).

-> nach 200 zyklen wird kastriert, zusätzlich zum sowieso schon vorhandenen verschleiß
-> die differenz wird bis 1000 zyklen immer größer

glaubst du, dass google nach 1000 zyklen bha wieder deaktiviert, um die 80% zu garantieren, die physikalisch zu diesem zeitpunkt aufgrund normaler abnutzung im schlechten fall nur noch vorhanden sind?


Alte Handys und schwache Akkus. Das Problem hat wahrlich nur Google. Also den Fakt dass sie aktiv darauf hinweisen und versuchen lindernd einzugreifen. Beim Rest der Hersteller ist der Akku halt nach der Zeit breit, aber das ist ja der Normalzustand, von daher ok. Am besten nichts tun und die alten Akkus legen schlagartig und exotherm ihre verbleibene Ladung in die Umgebung ab. Das ist definitiv der Weg den Google gehen sollte! Garantie ist ja vorbei :)

lerne mehr über lipos.
ich besitze etliche lipos, ein einziger hat sich aufgebläht.
darf er auch, da er mit meiner 3" drohne heftig gecrasht ist.

ansonsten lese ich davon nur in verbindung mit billig(st)en zellen und fragwürdigem handling.
womit wir wieder beim ursprünglichen punkt wären.
warum verbaut google so einen müll?
80% nach 1000 zyklen und das auch nur, wenn nach 200 kastriert wird, ist weniger diskutabel als 8gb speicher auf aktuellen graka ;)



In ein paar Jahren wissen wir was dann zuerst eintritt: Unter 80% Kapazität oder 1000 Zyklen. Poweruser werden früher die Ergebnisse berichten können. Daran wird sich Google messen lassen müssen.

unter 80% geht doch nicht. die garantiert google doch, indem sie kastrieren :confused:

Gynoug MD
2025-08-29, 19:35:43
Welche ist das. Bereite mich trotz all der meh-News auf den Wechsel von meinem 6er zum 10Pro vor...
https://www.amazon.de/dp/B0F49CKJBT?ref=emc_p_m_5_i_atc&th=1

Lurtz
2025-08-29, 22:23:11
Ich habe mein Pixel 9 jetzt zwei Monate und dabei 30 Zyklen verbraucht bei 80% eingestellter Ladebegrenzung, an die ich mich meist halte. Sprich etwa 180 pro Jahr.

Wobei das mit den 80% bei Akkualterung ggf. nicht durchzuhalten ist, mein Pixel 7 hatte nach gut einem Jahr schon den ersten merklichen Laufzeiteinbruch.

Lehdro
2025-08-30, 16:38:42
apple ist in beinahe ausnahmslos ein negativbeispiel, insbesondere in bezug auf kastration und kundenverarsche, keine ahnung wie das hier hilft.
Dass dein Smartphone dir meldet wenn dein Akku die Biege macht ist keine Kundenverarsche, sondern richtig. Genau um diese Meldung ging es in der Aussage - da steht einfach nur "Normal" oder halt "Reduziert". Bei letzterem wirst du zum Tausch angehalten.

nein, damit es so wäre, brauchst du zu viele annahmen, die nicht hier nicht zutreffen.
Dann klär mich doch mal auf.

bha schont den akku nicht mehr als ich es sowieso selbst mache. der gewinn findet einzig über die reduzierte kapazität bzw maximale ladeschlussspannung statt.
Du lädst ja auch noch langsamer und nicht nur weniger. Aber so wie ich das lese, stört dich eher der Fakt dass du trotz der akkuschonenden Verwendung "bemuttert" wirst:

google kastriert den akku zustätzlich zum normalen verschleiß beginnend ab 200 zyklen.
habe ich nach 200 zyklen noch 95% nutzbare kapa, sagt google ich habe nur noch 90%.
war er früher bei 4.4v voll, ist er es nun bei 4,3v.

das führt dazu, dass ich nun von 20%-80% weniger energie entnehmen kann.
wenn ich nach 200 zyklen anfange das ladegerät bei 78% zu ziehen, kommts aufs gleiche. (was google aus nicht nachvollziehbaren bedingungen nicht direkt via software ermöglicht).
Oder?


glaubst du, dass google nach 1000 zyklen bha wieder deaktiviert, um die 80% zu garantieren, die physikalisch zu diesem zeitpunkt aufgrund normaler abnutzung im schlechten fall nur noch vorhanden sind?
Nee, garantiert nicht. Nur wird nach 1000 Zyklen die maximale BHA Anpassung erreicht sein. Google empfiehlt dann sowieso den Akkutausch, egal wie deine reale Kapazität dann aussieht. Was danach konkret passiert kann nur Google dir beantworten.

lerne mehr über lipos.
ich besitze etliche lipos, ein einziger hat sich aufgebläht.
darf er auch, da er mit meiner 3" drohne heftig gecrasht ist.
Mir persönlich ist noch gar kein Akku physikalisch hops gegangen. Und jetzt?

ansonsten lese ich davon nur in verbindung mit billig(st)en zellen und fragwürdigem handling.
Bei Google waren es einige Chargen (weswegen man explizit pro Smartphone prüfen musste, ob man betroffen war.
Ansonsten begegnen mir aufgeblähte Akkus sehr oft: Laptops, Tablets, Handys - quasi alles was einen Akku hat. Die meisten davon sind einfach nur alt. Die Marke ist völlig egal. Da war von Samsung, Asus, Huawei, bis hin zu Apple quasi alle dabei. Und ich bin nicht in dem Bereich tätig, zu mir kommen nur immer alle mit Elektronikproblemen.

womit wir wieder beim ursprünglichen punkt wären.
warum verbaut google so einen müll?
Der Akku vom 9a z.B. stammt wohl übrigens von Samsung - also billig scheiß? Kannst du mal konkrete Aussagen treffen?

unter 80% geht doch nicht. die garantiert google doch, indem sie kastrieren :confused:
Garantieren tun sie gar nichts. Sie gehen von >80% aus wenn >1000 Zyklen, wenn man BHA nutzt. Da da aber noch mehr Faktoren als nur die Zyklen dran hängen, wird da nichts garantiert. Man denke an Temperatur & co. Steht auch alles so in Wort und Schrift auf deren Seiten.

dildo4u
2025-08-30, 17:04:12
Kein Plan ob ihr das nachstellen könnt Fortnite ruckelt massiv scheinen nicht nur schlechte Theoretische Benchmarks zu sein


https://x.com/techdroider/status/1961794306282557809

x-force
2025-08-30, 18:41:43
Du lädst ja auch noch langsamer und nicht nur weniger. Aber so wie ich das lese, stört dich eher der Fakt dass du trotz der akkuschonenden Verwendung "bemuttert" wirst:

Oder?

natürlich. stehst du auf bevormundung?

imo komplett kaputte sichtweise.
mein gerät, meine verantwortung, meine freiheit.
würde ich davon nichts halten, würde ich apple kaufen, am bahnhof stehen und klatschen, sowie die üblichen verdächtigen wählen.
aber so lange der bootloader noch offen ist...

Nee, garantiert nicht.

dann sind wir uns einig, dass bha die nutzbarkeit unterm strich, über den physikalischen verschleiß hinaus, verschlechtert?

Mir persönlich ist noch gar kein Akku physikalisch hops gegangen. Und jetzt?

könnte man sich eingestehen, dass das problem wie so häufig gerne vor dem bildschirm oder ladegerät sitzt ;)

Der Akku vom 9a z.B. stammt wohl übrigens von Samsung - also billig scheiß? Kannst du mal konkrete Aussagen treffen?

glaubst du samsung stellt akkus nur in einer einzigen qualitätsklasse her?
klar samsung kann es, siehe 2000 zyklen der top geräte, aber das will google offenbar nicht bezahlen.
samsung zahlt den aufpreis für seine schrottgeräte ja auch nicht.
vermutlich verbaut samsung selbst bei low end mit 1200 zyklen bessere akkus, als googlo bereit ist zu bezahlen.
kann natürlich auch sein, dass samsung über secret sauce, dank kompletter vertikaler intregration, verfügt, die es ihnen erlaubt aus einer 1000 zyklen batterie 20% mehr rauszuquetschen.

Garantieren tun sie gar nichts. Sie gehen von >80% aus wenn >1000 Zyklen, wenn man BHA nutzt. Da da aber noch mehr Faktoren als nur die Zyklen dran hängen, wird da nichts garantiert.

es ist das ergebnis eines standartisierten tests. garantieren müssen sie laut eu mindestens 800 zyklen >80%.
wenn sie 1000 zyklen bei dem test ermitteln, muss der akku unter den bedingungen auch liefern, ansonsten wäre ggf betrug nachzuweisen.

https://eur-lex.europa.eu/eli/reg_del/2023/1669

Lehdro
2025-08-30, 23:59:05
natürlich. stehst du auf bevormundung?
Wenn es um Sicherheit geht, ja. Der 08/15 User ist halt ein DAU.

imo komplett kaputte sichtweise.
Nicht deine Entscheidung.

mein gerät, meine verantwortung, meine freiheit.
Valide Sichtweise, aber halt nicht die einzige die es gibt.

dann sind wir uns einig, dass bha die nutzbarkeit unterm strich, über den physikalischen verschleiß hinaus, verschlechtert?
Technisch gesehen ja, realistisch gesehen in der Praxis höchstwahrscheinlich vernachlässigbar.

könnte man sich eingestehen, dass das problem wie so häufig gerne vor dem bildschirm oder ladegerät sitzt ;)
Und manche Probleme existieren auch nur im Kopf :)
Ich sehe BHA als Mücke, die zum Elefanten aufgeblasen wird.

glaubst du samsung stellt akkus nur in einer einzigen qualitätsklasse her?
Glaubst du Google kauft nur den Bodensatz bei genau dem Gerät welches bei der Akkulaufzeit brillieren soll und explizit damit beworben wird? Wow.

klar samsung kann es, siehe 2000 zyklen der top geräte, aber das will google offenbar nicht bezahlen.
Dasselbe Samsung welches bei den Topmodellen immer noch dieselben Akkus nutzt wie zig Generationen zuvor? Quasi 2020er Technik in 2025 verkauft? Man erkauft sich die Zyklen dann eben mit schlechterer Laufzeit.

samsung zahlt den aufpreis für seine schrottgeräte ja auch nicht.
vermutlich verbaut samsung selbst bei low end mit 1200 zyklen bessere akkus, als googlo bereit ist zu bezahlen.
kann natürlich auch sein, dass samsung über secret sauce, dank kompletter vertikaler intregration, verfügt, die es ihnen erlaubt aus einer 1000 zyklen batterie 20% mehr rauszuquetschen.
Wenn ich mir so die Berichte über Akkuprobleme von Samsung anschaue, kann ich mir meinen Teil dazu denken: Auch da steht die eigentliche Langlebigkeit nur auf dem Papier. Ich vermute Google hat, wie viele andere auch, eher auf vorsichtige 1000 Zyklen gesetzt. Gebranntes Kind scheut das Feuer und so.

es ist das ergebnis eines standartisierten tests. garantieren müssen sie laut eu mindestens 800 zyklen >80%.
wenn sie 1000 zyklen bei dem test ermitteln, muss der akku unter den bedingungen auch liefern, ansonsten wäre ggf betrug nachzuweisen.

Google sagt die typische Lebenszeit sind 1000 Zyklen, garantieren tun sie dir das für dein individuelles Gerät aber nicht. Es steht explizit "should" im Dokument.

Wir können den Quatsch hier jetzt aber auch lassen und uns darauf einigen dass wir die Sache aus den hier dargelegten Gründen dann doch jeder für sich anders sehen.

x-force
2025-08-31, 01:24:46
Glaubst du Google kauft nur den Bodensatz bei genau dem Gerät welches bei der Akkulaufzeit brillieren soll und explizit damit beworben wird? Wow.

glaubst du google verbaut einen mittelklasse soc, weil oryon kerne (es hat ja nichtmal für x920/925 gereicht) in jeder hinsicht sucken? wow. :uclap:

Man erkauft sich die Zyklen dann eben mit schlechterer Laufzeit.

wo hast du das märchen her?

gsmarena und notebookcheck testen die akkulaufzeit des s25 ultra jeweils deutlich vor 9 pro xl.
notebookcheck sogar 33% mehr laufzeit bei 60mah kleinerem(!) akku.

Auch da steht die eigentliche Langlebigkeit nur auf dem Papier. Ich vermute Google hat, wie viele andere auch, eher auf vorsichtige 1000 Zyklen gesetzt. Gebranntes Kind scheut das Feuer und so.

wenn du sowas behauptest und da ich dir im letzten post die vorlage zum test geliefert habe, kannst du mir sicherlich erklären an welcher stelle google deiner meinung nach den test zu seinen ungunsten manipuliert haben könnte.

deine gebrannte kind erklärung macht keinen sinn.
wenn sie tatsächlich kleine brötchen backen wollten und ihnen das dadurch nach außen kommunizierte vertrauen in ihr eigenes produkt komplett egal wäre, hätten sie direkt auf 800 zyklen manipuliert. alles darüber wäre nach dieser ansicht geschäftsschädigend :wink:

wenn der test frei manipuliert werden kann, in jeglicher hinsicht unverbindlich und den kunden egal ist... wofür existiert er?

Wir können den Quatsch hier jetzt aber auch lassen und uns darauf einigen dass wir die Sache aus den hier dargelegten Gründen dann doch jeder für sich anders sehen.

wo fakten sind ist kein platz für meinungen.
sind wir denn nach dem s25 ultra vs p9 pro xl akkuvergleich auf einer linie und sehen, dass google offensichtlich keinen akku erster güte in sein flagship verbaut?