Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AMD/ATI - VEGA (Vega10, Vega11, Vega12, Vega20) - 2017
Unicous
2017-05-16, 23:24:49
Was zum Geier soll denn bitte 2,1D auf der Folie gerade beim Packaging sein? 2,5D nennt man Interposer mit HBM, 3D ist auch klar, aber 2,1D?
Ich schätze mehrere ASICs auf einem Substrat ohne speziellem Interposer.
edit:
Tripper is short for Threadripper? :uponder:
Nakai
2017-05-16, 23:25:51
Radeon Rising...nun kommt der Geschichten-Opa. ;D
Ich schätze mehrere ASICs auf einem Substrat ohne speziellem Interposer.
Ist EMIB denkbar, nachdem immer wieder ueber Intel+AMD geredet wird?
Edit: http://www.semicontaiwan.org/zh/sites/semicontaiwan.org/files/data15/docs/6_semicon_tw2015_-_enabling_tech_for_2.nd_rev1.pdf
2.1D: Thin film on organic substrate
2.5D: Si interposer w/TSV; Glass interposer w/TGV
Blediator16
2017-05-16, 23:26:59
Krass wie ehrlich er gesagt hat, dass sie den Fokus etwas verloren haben vor einigen Jahren. Hört man selten.
Troyan
2017-05-16, 23:27:44
Hat jemand auch den Sound verloren?!
/edit: Cool, zurückspulen und es funktioniert wieder.
AffenJack
2017-05-16, 23:28:22
Nö, hier ist alles gut mit Sound.
Ravenhearth
2017-05-16, 23:28:24
Polaris: "Up to 2.8x Performance-per-Watt." Das "Up To" muss man deutlich betonen ;D
Nakai
2017-05-16, 23:30:56
Mhh, ob noch viel zu Vega heute kommt. Die Geschichte driftet ab...
Blediator16
2017-05-16, 23:34:53
Es kommt.
TheGood
2017-05-16, 23:35:21
Er wird wohl nur auf Radeon Instinct eingehen... ES ist zuviel blau im Spiel :(
horn 12
2017-05-16, 23:35:21
Bin auch hier und die Zeit zerrinnt im Fluge ...
Hasenpfote
2017-05-16, 23:37:08
Bin auch hier und die Zeit zerrinnt im Fluge ...WOOHOOO! Full immersive KITCHEN! Wow!
aceCrasher
2017-05-16, 23:38:22
Das klingt alles nich nach Consumer Vega mit dem ganzen compute und data set Zeug...
Blediator16
2017-05-16, 23:40:20
Gleich kommt die Deus Ex Demo ich sags euch.
Digidi
2017-05-16, 23:40:54
WOOHOOO! Full immersive KITCHEN! Wow!
So eine Küche kann sehr aufwendig sein mit den glänzend und verschiedenen Oberflächen und unterschiedlichen Formen 😉
Manche wissen gar nicht wie komplex das normale Leben ist.
AffenJack
2017-05-16, 23:41:09
Im Moment klingt das alles eher so, dass wir gar nix neues hören werden. Jetzt werden erstmal die neuen Features abgefrühstückt und dann ist die Zeit auch langsam vorbei.
Edit:
Vielleicht gibts bei Gaming ja doch was, *hoff*
w0mbat
2017-05-16, 23:41:13
1080Ti +50% :O
Nakai
2017-05-16, 23:41:47
1080Ti +50% :O
Wut!?
aceCrasher
2017-05-16, 23:41:50
Uhh, enthusiast gaming is schonmal n gutes Stichwort.
w0mbat
2017-05-16, 23:42:30
Wut!?
Lass mich doch träumen :(
Ravenhearth
2017-05-16, 23:42:35
Er verspricht 4k60 für Vega.
Nakai
2017-05-16, 23:43:08
Er verspricht 4k60 für Vega.
Nicht gut.
aceCrasher
2017-05-16, 23:44:10
Ne 1080ti schafft in sniper elite 4 4K ~60fps mit ~50fps mins laut PCGH, guter Anfang.
vinacis_vivids
2017-05-16, 23:45:00
Das klingt alles nich nach Consumer Vega mit dem ganzen compute und data set Zeug...
Vega ist in erster Linie ein breiter professional Chip mit einem *enthusiast* Gaming Umhang.
Digidi
2017-05-16, 23:45:34
Nicht gut.
Warum? Bei Sniper Elite wäre das etwas über der Titan x.
Troyan
2017-05-16, 23:46:14
Wurde die Karte wieder auf 2GB beschränkt?
dargo
2017-05-16, 23:46:20
HBCC sieht echt interessant aus. Bin schon auf mehr Details gespannt.
aceCrasher
2017-05-16, 23:46:22
Schon alles für Gaming...
vinacis_vivids
2017-05-16, 23:46:31
HBCC lässt sich an- und ausschalten?
Hinten steht noch ein Demo Rechner mit Ubuntu, es kommt also sicher noch eine Demo mit ROCm. Bin mal gespannt was sie da herzeigen nach Volta :D
Wurde die Karte wieder auf 2GB beschränkt?
Bei ROTTR, ja.
16 GiB HBM confirmed. Zumindest fuer die Pros
w0mbat
2017-05-16, 23:47:36
"Healthy and kicking on gaming" klingt echt nicht so gut. Vega ist eben nicht nur ein reiner gaming Chip wie die 1080.
AffenJack
2017-05-16, 23:47:38
Warum? Bei Sniper Elite wäre das etwas über der Titan x.
Oder 15% über der 1080:rolleyes:
https://www.computerbase.de/2017-02/sniper-elite-4-benchmark/#diagramm-sniper-elite-4-3840-2160
Wir können sonstwelche Benches raussuchen, solange wir nicht wissen welcher Bench an der gleichen Stelle spielt. Alles nutzlos.
aceCrasher
2017-05-16, 23:47:38
Ne 480 is in etwa so schnell wie eine 1060 in sniper elite 4, scheint also kein extremer Ausnahmefall zu sein, das hier wäre in etwa TXp performance.
r3ptil3
2017-05-16, 23:48:06
Wurde die Karte wieder auf 2GB beschränkt?
Das war nur ein Cache über HBM off und on. Ein Teil des HBM Speichers wird demnach als Cache verwendet und sorgt für bessere min. FPS Werte...
dildo4u
2017-05-16, 23:49:33
Ne 1080ti schafft in sniper elite 4 4K ~60fps mit ~50fps mins laut PCGH, guter Anfang.
Kommt drauf an welche Stelle man testet,Quervergleiche sind unmöglich.
http://abload.de/img/1489035168s7z42o2d6c_d0s4q.png
Ravenhearth
2017-05-16, 23:49:39
Das war der HBM Cache, off und on -ein Teil des HBM Speichers wird demnach als Cache verwendet und sorgt für bessere min. FPS Werte...
Der HBM ist der HBC afaik.
Digidi
2017-05-16, 23:49:48
Oder 15% über der 1080:rolleyes:
https://www.computerbase.de/2017-02/sniper-elite-4-benchmark/#diagramm-sniper-elite-4-3840-2160
Wir können sonstwelche Benches raussuchen, solange wir nicht wissen welcher Bench an der gleichen Stelle spielt. Alles nutzlos.
So wie das sich aber angehört hat will er auch im worste Case über 60 Hz bleiben 😀
vinacis_vivids
2017-05-16, 23:49:49
Oder 15% über der 1080:rolleyes:
https://www.computerbase.de/2017-02/sniper-elite-4-benchmark/#diagramm-sniper-elite-4-3840-2160
Wir können sonstwelche Benches raussuchen, solange wir nicht wissen welcher Bench an der gleichen Stelle spielt. Alles nutzlos.
FuryX geht schon so ab, da Vega 1600Mhz bringen soll, darfst du pi mal Daumen rechnen :wink:
r3ptil3
2017-05-16, 23:50:35
Der HBM ist der HBC afaik.
Richtig, hab's falsch formuliert. Die zapfen den Speicher der GPU dafür ab.
Hat mich aber eher erschrocken. Am Schluss heisst es dann, das und das muss noch dafür optimiert werden.
Nakai
2017-05-16, 23:52:27
HPC-APU?
€: GPU=NV=Grün und CPU=Intel=Blau ;-)
fondness
2017-05-16, 23:52:40
Jetzt kommt irgend ein dicker SoC.
Digidi
2017-05-16, 23:53:40
HPC-APU?
Infinity Fabric :wink:
Der einzige Weg den man gehen kann wenn die Produktionskosten Prozesse (14nm 7nm) stocken, dann ist das Multi GPU/CPU
vinacis_vivids
2017-05-16, 23:55:30
Kommt drauf an welche Stelle man testet,Quervergleiche sind unmöglich.
http://abload.de/img/1489035168s7z42o2d6c_d0s4q.png
Min fps. sind schon ein sehr guter Indikator. Bleibt Vega >60 min. fps, dann ist die Karte einfach *smoother* als alles von Nvidia.
Etwas Kontext:
This first version of the benchmark will focus on training performance in 32-bit floating-point arithmetic
https://github.com/baidu-research/DeepBench
Also deep learning mit FP32
AffenJack
2017-05-16, 23:57:50
Die wichtige Frage bei den Deepbench Sachen, welche Genauigkiet benutzt das Ding?
w0mbat
2017-05-16, 23:59:02
40%+ schneller als Pascal :D
Menace
2017-05-16, 23:59:58
Er formuliert es sehr seeeeehr vorsichtig. Ich erkläre nicht AMD als Sieger. Aber immerhin der Versuch ist da. :biggrin:
w0mbat
2017-05-17, 00:00:31
Er formuliert es sehr seeeeehr vorsichtig. Ich erkläre nicht AMD als Sieger. Aber immerhin der Versuch ist da. :biggrin:
Muss er auf den FAD.
dildo4u
2017-05-17, 00:00:48
40%+ schneller als Pascal :D
Sie haben grad Gamebenches gezeigt an einer Stelle wo nix los ist und die fps waren gefährlich nahe an 60.
vinacis_vivids
2017-05-17, 00:00:58
Die wichtige Frage bei den Deepbench Sachen, welche Genauigkiet benutzt das Ding?
Beide Chips benutzen die gleiche Genauigkeit.
Hasenpfote
2017-05-17, 00:01:01
Dieser leuchtendgelbe R-Würfel an der Kartenecke ist schon geil :D
edit: Ok, Vega kommt, aber nicht für Gamer? Wer hat das vorhergesagt?
r3ptil3
2017-05-17, 00:01:39
Where is Vega? :D
w0mbat
2017-05-17, 00:02:04
Sie haben grad Gamebenches gezeigt an einer Stelle wo nix los ist und die fps waren gefährlich nahe an 60.
Was? Es geht um Deep Bench.
Blediator16
2017-05-17, 00:02:20
LOL Radeon Vega FE oh Gott :D
Troyan
2017-05-17, 00:02:35
2x8 PIN-Anschlüsse für Workstation?! Da sind wohl die 1600MHz drin. :D
Nakai
2017-05-17, 00:02:41
LOL Radeon Vega FE oh Gott :D
*sigh*
Achill
2017-05-17, 00:02:52
FE -> Founder Frontier Edition :D *fixed*
[MK2]Mythos
2017-05-17, 00:03:08
Radeon Vega "FE"... erinnert mich an irgendwas... :D
Linmoum
2017-05-17, 00:03:10
Sie haben grad Gamebenches gezeigt an einer Stelle wo nix los ist und die fps waren gefährlich nahe an 60.
Also so wie bei einer 1080ti mit knapp 2GHz? :rolleyes:
5wFdGFMPp3Y
fondness
2017-05-17, 00:03:10
16 Gb HBM2
Ravenhearth
2017-05-17, 00:03:18
Radeon Vega Frontier Edition mit 16GB HBM2
r3ptil3
2017-05-17, 00:03:56
13 TFLOPS, also damit 1600Mhz bestätigt.
fondness
2017-05-17, 00:04:04
Mit den 13 TFLOps sind auch die ~1,6Ghz bestätigt.
Menace
2017-05-17, 00:04:28
Frontier geht aber nur ins Profi-Segment. Ende Juni.
vinacis_vivids
2017-05-17, 00:04:30
Ende Juni also...
Ravenhearth
2017-05-17, 00:04:48
"Everything will scream premium." Ich hoffe der Lüfter screamt nicht "vroooom"...
Blediator16
2017-05-17, 00:05:06
8 + 6 Pin auf dem Design, was er in der Hand hatte.
Relic
2017-05-17, 00:05:55
ich tippe 2000$+ für die Frontier Edition :)
fondness
2017-05-17, 00:06:51
Damit sind zumindest mal die spekulierten Daten bestätigt (4096 SPs, 1.6 Ghz Takt) plus man muss sich wohl keine Sorgen wegen dem HBM2 machen, wenn AMD Ende Juni 16 GB liefern kann. Bleibt die Frage, warum NV auf Volta dann nur 16 GB mit 4 Stacks erreicht.
w0mbat
2017-05-17, 00:07:10
Oh nein, jetzt kommt AMD auch noch mit dem FE Scheiß...
TheGood
2017-05-17, 00:07:12
wie gesagt, das hat sich irgendwie von anfang an durch die Präsentation schon durchgezogen.... -> es gab einfach zu wenig Rot bei VEGA....
die Frage ist ob die Karte auch als Gamingkarte genutzt werden kann.
Für uns Gamer aber wohl erstmal leider enttäuschend...
PS: DAs design mit dem gelb blau sieht mal mehr als nur beschissen aus...
Linmoum
2017-05-17, 00:07:20
Pff, nur 1600MHz. Gebt mir mehr. :P
dildo4u
2017-05-17, 00:07:23
50% zu Fury X ist ziemlich genau eine Werk's OC 1080.
http://abload.de/img/veragxdus8.png
Menace
2017-05-17, 00:07:27
Consumer-Markt wurde gar nicht angesprochen. Es war auch ein eher verhaltener Beitrag. Jede Folie wird Vega haben, egal ob wir verlieren oder gewinnen..... äh .... wir werden gewinnen.
Meine Vermutung: Bei Vega läuft es noch nicht rund.
Nakai
2017-05-17, 00:07:27
Der HBM2 macht richtig Probleme, anscheinend.
Achim_Anders
2017-05-17, 00:07:30
Ende Juni die Profi Lösung. Gibt es Erfahrungswerte, wann dann die Consumerprodukte kommen?
Relic
2017-05-17, 00:07:49
Damit sind zumindest mal die spekulierten Daten bestätigt plus man muss sich wohl keine Sorgen wegen dem HBM2 machen.
Klar muss man sich Sorgen machen. Ganz offensichtlich bekommen sie nicht genug Speicher, wenn sie Gamer Vega nicht launchen können...
Hasenpfote
2017-05-17, 00:08:18
"Everything will scream premium." Ich hoffe der Lüfter screamt nicht "vroooom"...Nee, eher "prriiiiiiuuuuuuuuuummmmmm"
vinacis_vivids
2017-05-17, 00:08:25
"Everything will scream premium." Ich hoffe der Lüfter screamt nicht "vroooom"...
Bei Huangs FE hat es auch niemanden gestört. Daher darf sich AMD das auch erlauben.
Linmoum
2017-05-17, 00:08:43
50% zu Fury X ist ziemlich genau eine Werk's OC 1080.
http://abload.de/img/veragxdus8.png
Natürlich +50%, es geht rein um die TFLOPS. Da 4096*2*Takt, nichts anderes. 8,6 bei der Fury vs. rund 13 bei Vega.
Ravenhearth
2017-05-17, 00:08:51
Damit sind zumindest mal die spekulierten Daten bestätigt (4096 SPs, 1.6 Ghz Takt) plus man muss sich wohl keine Sorgen wegen dem HBM2 machen, wenn AMD Ende Juni 16 GB liefern kann. Bleibt die Frage, warum NV auf Volta dann nur 16 GB mit 4 Stacks verbaut.
Der Launch als wahrscheinlich teure und limitierte FE zeigt doch, dass der HBM2 Probleme macht.
Troyan
2017-05-17, 00:09:15
Ende Juni die Profi Lösung. Gibt es Erfahrungswerte, wann dann die Consumerprodukte kommen?
Meisten viel früher.
Die Frage lautet doch nur: Was ist der Stromverbrauch und wie stark muss AMD die Chips selektieren.
Digidi
2017-05-17, 00:09:27
Oh nein, jetzt kommt AMD auch noch mit dem FE Scheiß...
Das ist nichts für gamer, das ist für Profis und die hatten schon immer eine Linie mit einem Namen wie Fire Pro
Nakai
2017-05-17, 00:09:38
Ende Juni die Profi Lösung. Gibt es Erfahrungswerte, wann dann die Consumerprodukte kommen?
H2
Mandalore
2017-05-17, 00:09:40
Wie schneidet Volta eig im Deep Bench ab, gibts da schon Werte?
dildo4u
2017-05-17, 00:10:19
Wie schneidet Volta eig im Deep Bench ab, gibts da schon Werte?
Volta hat extra Kerne dafür wird AMD vernichten.
http://abload.de/img/res_net50_v100-1-7a2c1izei.png
victore99
2017-05-17, 00:10:24
am Anfang des FAD hat Lisa Su über Grafik und TAM gesprochen.. da war ne Folie, wo für 2016 und weiter Mainstream in Grau eingezeichnet war und Highend in Orange. Daneben wurde in Klammern jeweils der TAM der Jahre angezeigt. 2016 nur grau mit Polaris, 2017 kam viel Orange dazu mit Vega, und 2018 wurde der TAM erneuert nach oben erweitert, aber es stand da nichts von Navi oder so.. noch ein weiterer später Vega-Chip?
Troyan
2017-05-17, 00:11:19
Wie schneidet Volta eig im Deep Bench ab, gibts da schon Werte?
12x besser als P100, wenn die Tensor-Cores verwendet werden.
Mandalore
2017-05-17, 00:12:13
Volta hat extra Kerne dafür wird AMD vernichten.
http://abload.de/img/tpu-3hssn5.png
Oh man, hier sollten doch alle Beteiligten mindestens 18 Jahre alt sein und damit erwachsen...können wir daher diese FanBoy-Formulierungen lassen?;)
TheGood
2017-05-17, 00:12:40
Der Launch als wahrscheinlich teure und limitierte FE zeigt doch, dass der HBM2 Probleme macht.
Es ist wie immer sehr interpretationswürdig. Vielleicht sinds die Treiber für die neue Architektur, die im GAming Bereich noch nicht perfekt optimiert sind und sie diesesmal genau den Fehler nicht machen wollen. DAs wird ihnen ja schliessilch schon seit jahren vorgehalten.
Es gibt viele Möglichkeiten was man daraus spekulieren darf. Vielleicht läuft der Prozess noch ned ganz rund oder Sie wollen richtig Geld damit scheffeln und endlich den Fuss bei diesem Thema in die Türe bekommen.
das kann man hier endlos fortsetzen...
vinacis_vivids
2017-05-17, 00:12:54
50% zu Fury X ist ziemlich genau eine Werk's OC 1080.
http://abload.de/img/veragxdus8.png
16GB HBM sollen so schnell sein wie 8GB GDDR5? ;D
Er formuliert es sehr seeeeehr vorsichtig. Ich erkläre nicht AMD als Sieger. Aber immerhin der Versuch ist da. :biggrin:
Es geht auch nicht um den Versuch, sondern dass sie ueberhaupt mal mit im Rennen sind. D.h. dass sie ROCm langsam auf die Reihe bekommen und die Software ueberhaupt mal lauffaehig wird.
Es war auch ein eher verhaltener Beitrag. Jede Folie wird Vega haben, egal ob wir verlieren oder gewinnen..... äh .... wir werden gewinnen.
Um nicht zu sagen, dass er am Ende recht verzweifelt klang. Das letzte hat er so allerdings nicht gesagt, sondern eben dass sie in den Vergleichen mitspielen werden, unabhaengig davon, ob sie vorne oder hinten liegen.
Vielleicht haben sie jetzt bei Hynix ausschliesslich 8Hi Stacks bestellt. Vielleicht bauen sie auch gar keine 8 GiB Variante um sich wenigstens bei der Speichermenge von GP102 absetzen zu koennen?
Er hat sich wirklich viel Zeit gelassen mit seinem Vortrag und hinten raus laesst er den Launch noch wie eine Verzweiflungstat klingen. Was soll das? :frown:
Zumal es fuer mich den Anschein hat, dass das Ding schweineteuer wird.
50% zu Fury X ist ziemlich genau eine Werk's OC 1080.
Was packst du jetzt wieder die 50% aus? Das ist doch laengst bekannt und beruecksichtigt rein gar nichts, ausser den hoeheren Takt.
Volta hat extra Kerne dafür wird AMD vernichten.
Eben in diesem Benchmark nicht, weil es reine FP32 Arithmetik ist :rolleyes: Zumal Vega auch "extra Kerne dafuer" hat ;D
yamamoto_dc
2017-05-17, 00:13:38
Bisher sehr ernüchternd, beim Trainig war laut NVIDIA Volta etwa dreimal schneller als Pascal. Wenn sich das auf den Deep Bench übertragen lässt ist Volta mindestens doppelt so schnell wie VEGA.
Nakai
2017-05-17, 00:14:19
Es ist wie immer sehr interpretationswürdig. Vielleicht sinds die Treiber für die neue Architektur, die im GAming Bereich noch nicht perfekt optimiert sind und sie diesesmal genau den Fehler nicht machen wollen. DAs wird ihnen ja schliessilch schon seit jahren vorgehalten.
Es gibt viele Möglichkeiten was man daraus spekulieren darf. Vielleicht läuft der Prozess noch ned ganz rund oder Sie wollen richtig Geld damit scheffeln und endlich den Fuss bei diesem Thema in die Türe bekommen.
das kann man hier endlos fortsetzen...
Treiber waren noch nie eine Ausrede.
vinacis_vivids
2017-05-17, 00:14:26
Wie schneidet Volta eig im Deep Bench ab, gibts da schon Werte?
https://abload.de/img/vegavsp100otbuv.png
Mandalore
2017-05-17, 00:15:04
https://abload.de/img/vegavsp100otbuv.png
Das ist Pascal
dildo4u
2017-05-17, 00:15:06
16GB HBM sollen so schnell sein wie 8GB GDDR5? ;D
Die Consumer Karte hat keine 16GB,niemand kauft ein Heizer mi 2X8 Pin mit diesem lächerlichen Kühler für ein Heim PC.Die Consumer Karte hat 8 GB und 6 + 8 Pin.
Blediator16
2017-05-17, 00:15:14
Wird hier etwa die riesen Missgeburt mit dem kleinen Krüppel verglichen? Man vergleicht doch auch nicht RX480 mit einer GTX1080Ti...
reaperrr
2017-05-17, 00:15:38
8 + 6 Pin auf dem Design, was er in der Hand hatte.
Vielleicht hab ich das falsch gesehen, aber war das nicht sogar 8+8 Pin?
Blediator16
2017-05-17, 00:16:08
Vielleicht hab ich das falsch gesehen, aber war das nicht sogar 8+8 Pin?
Auf dem Bild 8 + 8, aber in der Hand hatte er 8 + 6.
Ravenhearth
2017-05-17, 00:16:32
Wie viel Pin hat die FE denn jetzt? Das Rendering hatte 2x8 Pin, aber die Karte die er hochgehalten hat, hatte 1x8 und 1x6...
Troyan
2017-05-17, 00:16:41
Vielleicht hab ich das falsch gesehen, aber war das nicht sogar 8+8 Pin?
Nur das Renderbild. Das "Produktions"-Stück hatte 1x8 und 1x6.
vinacis_vivids
2017-05-17, 00:18:10
Die Consumer Karte hat keine 16GB,niemand kauft ein Heizer mi 2X8 Pin mit diesem lächerlichen Kühler für ein Heim PC.Die Consumer Karte hat 8 GB und 6 + 8 Pin.
Irgendwie langweilst du mich. Geh dir ne Volta kaufen :P
Relic
2017-05-17, 00:18:13
Vielleicht hab ich das falsch gesehen, aber war das nicht sogar 8+8 Pin?
Nein 8+6 war deutlich zu sehen.
dildo4u
2017-05-17, 00:19:24
Das waren alles keine Gameingkarten,die haben die Blaue Farbe ja extra für den Pro Bereich eingeführt,damit es sich vom Gameing Bereich absetzt.
Die Frage ist jetzt welchen Takt man bekommt wenn man keine 2X8 Pin hat.
vinacis_vivids
2017-05-17, 00:20:12
Gaming wird evtl. noch höher getaktet als 1600 Mhz.
Blediator16
2017-05-17, 00:20:13
Das waren alles keine Gameingkarten,die haben die Blaue Farbe ja extra für den Pro Bereich eingeführt damit es sich absetzt vom Gameing Bereich.
Laut deiner Logik würde die Gaming Karte ja dann 2 x 6 haben :freak: Die, die er in der Hand hatte, war ja auch blau und 8 + 6.
Das waren alles keine Gameingkarten,die haben die Blaue Farbe ja extra für den Pro Bereich eingeführt,damit es sich vom Gameing Bereich absetzt.
Das Ding war nicht blau sondern silber. Es traegt weder ein Radeon PRO, noch Instinct Branding. Ich frage mich, was das ueberhaupt soll. Anwendungszweck soll ML sein. Haben sie die Instinct Marke jetzt schon weggeschmissen? Warum ist das Ding eigentlich so lang, ist es jetzt eine SSG oder nicht?
fondness
2017-05-17, 00:24:49
Ich sage mal so, P100 wäre auch keine gute Gaming-Karte. Vega10 muss auf zwei Hochzeiten mittanzen, und wenn man bei Deep Learing deutlich vor P100 liegt, kostet das natürlich Transistoren. Man wird sehen was da schlussendlich bei Gaming raus kommt, aber natürlich schon irgendwo vielsagend, dass er keine Spielenbenchs zeigt, sondern DeepLearning Benchs. Man sollte zumindest die +50% auf die Fury plus Architekturverbesserungen schaffen.
Triskaine
2017-05-17, 00:24:57
HBM was a mistake.
dildo4u
2017-05-17, 00:25:10
Laut deiner Logik würde die Gaming Karte ja dann 2 x 6 haben :freak: Die, die er in der Hand hatte, war ja auch blau und 8 + 6.
Es wird nicht nur ein Pro Modell geben,wie bei NV werden Karten mit 16GB HBM2 300 Watt brauchen.Daher hebt man sich das für den Pro Bereich auf bis irgendwann der Energieverbrauch sinkt.
HBM was a mistake.
Dasselbe Gerede wie schon bei Fiji. Ohne HBM waere die Karte ueberhaupt nicht machbar gewesen.
wenn man bei Deep Learing deutlich vor P100 liegt
[...]
natürlich schon irgendwo vielsagend, dass er keine Spielenbenchs zeigt, sondern DeepLearning Benchs.
Das muss sich erst noch zeigen, zumal Volta auch verfuegbar sein soll, bis das Ding breit lieferbar ist.
Ich habe ausserdem zwei Spieledemos und eine DL Demo gesehen.
Ravenhearth
2017-05-17, 00:28:08
AMD hat in dem Video eben WTF-Tech zitiert ;D
Unicous
2017-05-17, 00:28:10
@iuno
Zu 2.1D
Da wird eine weitere dünne Substratschicht auf das Substrat aufgetragen und durch diese werden die einzelnen Dies dann verbunden.
Bei EMIB werden die Interconnects ja direkt in das Substrat eingebracht.
Danke, ja hatte ich inzwischen gesehen (s. edit). In welchem Zusammenhang ist das eigentlich in der Praesentation gefallen?
Troyan
2017-05-17, 00:30:27
Ich sage mal so, P100 wäre auch keine gute Gaming-Karte. Vega10 muss auf zwei Hochzeiten mittanzen, und wenn man bei Deep Learing deutlich vor P100 liegt, kostet das natürlich Transistoren.
Vega bietet anscheinend kein FP64 und kein High-Speed-Interconnect. Vega ist viel mehr Konkurrent zu GP102 als zu GP100.
Nakai
2017-05-17, 00:31:03
Ich sage mal so, P100 wäre auch keine gute Gaming-Karte. Vega10 muss auf zwei Hochzeiten mittanzen, und wenn man bei Deep Learing deutlich vor P100 liegt, kostet das natürlich Transistoren. Man wird sehen was da schlussendlich bei Gaming raus kommt, aber natürlich schon irgendwo vielsagend, dass er keine Spielenbenchs zeigt, sondern DeepLearning Benchs. Man sollte zumindest die +50% auf die Fury plus Architekturverbesserungen schaffen.
Naja man sollte Vega da auch nicht unterschätzen. Das Frontend ist aufgeblasen worden, man verwendet Tile-Rendering/Caching und der HBC könnte auch Vorteile bei hohen VRAM-Workloads bringen. Das Ding ist schon modern.
€: Jedenfalls hat AMD mit Zen und Vega einen ziemlichen IP-Stack am Laufen. Nun fehlt nur noch der Intel-IP-Deal.
Digidi
2017-05-17, 00:32:32
Vega bietet anscheinend kein FP64 und kein High-Speed-Interconnect. Vega ist viel mehr Konkurrent zu GP102 als zu GP100.
Am Anfang war Hyperlinks Transport + zu sehen
Unicous
2017-05-17, 00:32:41
@iuno
Keine Ahnung. Ich dachte du wüsstest es.:ulol4:
yamamoto_dc
2017-05-17, 00:33:07
Jetzt macht das Gerücht mit 16.000 Karten zum Start plötzlich Sinn...
Blediator16
2017-05-17, 00:34:04
Ein Lacher für Zwischendurch:
http://www.overclock.net/content/type/61/id/3035921/width/500/height/1000/flags/LL
Ravenhearth
2017-05-17, 00:35:02
Aaalt :cool:
AMD hat in dem Video eben WTF-Tech zitiert ;D
scully1234
2017-05-17, 00:36:07
Ich sage mal so, P100 wäre auch keine gute Gaming-Karte. Vega10 muss auf zwei Hochzeiten mittanzen, und wenn man bei Deep Learing deutlich vor P100 liegt, kostet das natürlich Transistoren.
Was P100?? Nvidia ist dran V100 zu releasen in Q3
Für den Chip wirds bis Q3 keinen signifikanten Markt geben, außer er ist ein drastischer Preisbrecher.Nur wo soll dann die Marge bleiben?
Zumal der ältere P100 ja gewiss noch reichlich Platz hat, für eine Preisoffensive gegen den kleinen Blauen
War es nicht im Januar noch so das man Volta poor aussehen lassen wollte?
Blediator16
2017-05-17, 00:36:10
Aaalt :cool:
Weisst doch "pics or it didnt happen" :freak:
Digidi
2017-05-17, 00:36:33
Schaut euch da Mal die Kommentare auf wccftech an, an einem Tag kommt da bei Nvidia U d AMD bis zu 10.000 Kommentare an.
Kriton
2017-05-17, 00:36:45
Das war nur ein Cache über HBM off und on. Ein Teil des HBM Speichers wird demnach als Cache verwendet und sorgt für bessere min. FPS Werte...
Habe ich anders verstanden:
Der HBM ist der HBC afaik.
So ist es, im Kontext der Gesamtadressierung inkl. Festplatte ist der Grafikspeicher praktisch nur noch Cache. Aber bezogen auf die Demo haben sie auf 2 GB beschränkt um den Effekt zu zeigen. Er sagte sogar extra, dass die bisherige SW auf heutige HW ausgelegt ist (4-8 GB) und daher die Limitierung künstliche herbeigeführt werden muss um zu zeigen was das für die Zukunft bedeutet. Er betont auch noch einmal extra die Langlebigkeit die sich daraus ergibt.
Blediator16
2017-05-17, 00:36:55
Was P100?? Nvidia ist dran V100 zu releasen in Q3
Für den Chip wirds bis Q3 keinen signifikanten Markt geben, außer er ist ein drastischer Preisbrecher.Nur wo soll dann die Marge bleiben?
Zumal der ältere P100 ja gewiss noch reichlich Platz hat, für eine Preisoffensive
War es nicht im Januar noch so das man Volta poor aussehen lassen wollte?
Ich glaube nicht, dass V100 im Preisbereich von P100 oder Vega FE ist ;)
scully1234
2017-05-17, 00:39:06
Braucht er ja gar nicht, der P100 reicht für das Szenario, und den produziert man nicht erst seit kurzem
dildo4u
2017-05-17, 00:39:32
Jetzt macht das Gerücht mit 16.000 Karten zum Start plötzlich Sinn...
Und AMD will davon am liebsten nur Blaue Karten für 2000$+ verkaufen,warum sollten sie Interesse haben HBM2 Karten für 600$ zu verkaufen?
So wie es jetzt aussieht macht HBM2 maximal für ne Titan Anfang 2018 Sinn wenn man Gewinne einfahren will.
Digidi
2017-05-17, 00:39:54
Braucht er ja gar nicht, der P100 reicht für das Szenario, und den produziert man nicht erst seit kurzem
Der unterliegt Vega in FP32
Troyan
2017-05-17, 00:45:48
P100 ist seit letzter Woche tot. GV100 übernimmt die Rolle und ist explizit auf ML entwickelt worden.
Das ist einfach AMDs Problem: Man ist viel zu spät auf dem Markt und hat Hardware, die letztes Jahr klasse wäre, aber heute eben nur noch veraltet ist.
Die hätten sich viel mehr auf den Gamingaspekt beziehen sollen. Da sehe ich für die nächsten 6+ Monate viel bessere Chancen.
Linmoum
2017-05-17, 00:46:20
https://i.gyazo.com/af34aa03ea6e2f15de8add62ee424303.png
https://i.gyazo.com/9be21381b92de0b4446d233b30f2990d.png
Today we’re announcing the first of several Vega architecture-based products to roll out this summer, and soon we’ll be launching Radeon Instinct, Radeon Pro, and Radeon RX flavors of Vega. But today’s Vega is just a little different. Let me tell you why.
http://pro.radeon.com/en-us/vega-frontier-edition/
dildo4u
2017-05-17, 00:46:30
http://abload.de/img/amd-radeon-vega-frontmvutj.jpg
https://videocardz.com/newz/amd-unveils-watercooled-radeon-vega
Blediator16
2017-05-17, 00:46:40
Klar, alle kaufen sich jetzt V100 Karten :D
Ravenhearth
2017-05-17, 00:48:22
480 GB/s? :confused: Das wären 937,5 MHz (bei genau 480 GB/s).
scully1234
2017-05-17, 00:51:10
Die hätten sich viel mehr auf den Gamingaspekt beziehen sollen. .
Das ist das was ich nicht verstehe, man versucht mit der Blauen in einem Markt zu kommen, der so aussichtslos ist, gegen die Spezifikationen des Gegenüber
Produziert die teuren 16GB HBM2 Karten, und läuft Gefahr darauf sitzen zu bleiben, anstatt den Markt zu fokusieren wo es noch Chancen gibt
Troyan
2017-05-17, 00:52:49
BZW: 90 GPixel/Sek ergeben ~1410MHz. Hoffentlicht war da nur der Praktikant am Werk...
Digidi
2017-05-17, 00:53:20
Das ist das was ich nicht verstehe, man versucht mit der Blauen in einem Markt zu kommen, der so aussichtslos ist, gegen die Spezifikationen des Gegenüber
Produziert die teuren 16GB HBM2 Karten, und läuft Gefahr darauf sitzen zu bleiben, anstatt den Markt zu fokusieren wo es noch Chancen gibt
Pffffffff
Du hast 0 Ahnung vom Markt.....
Wenn ich eine Workstation hätte wäre ryzen mit Vega mein Ding. Gerade weil Firmen auch angehalten werden bei verschiedenen Vendors einzukaufen um dadurch Preisdruck aufzubauen!
dildo4u
2017-05-17, 00:55:30
Absolut krank schon wieder Wakü also 300 Watt Plus Volta wird da vermutlich mit einer 180 Watt Karte gegenhalten.Mal sehen wie lange Nvdia AMD Atmen lässt.
Linmoum
2017-05-17, 00:56:53
Absolut krank schon wieder Wakü also 300 Watt Plus Volta wird da vermutlich mit einer 180 Watt Karte gegenhalten.Mal sehen wie lange Nvdia AMD Atmen lässt.
Krieg ich auch was von deinem Zeug ab?
Blediator16
2017-05-17, 00:59:48
Krieg ich auch was von deinem Zeug ab?
Dildos ;D
mczak
2017-05-17, 01:02:58
https://i.gyazo.com/af34aa03ea6e2f15de8add62ee424303.png
https://i.gyazo.com/9be21381b92de0b4446d233b30f2990d.png
Netter Trick, man vergleicht mit einer Karte die nur Gaming-Treiber hat :biggrin:
Nimmt man eine Quadro P4000 zum Vergleich (und die ist nicht Highend, bloss ein abgespeckter GP104) würde die Vega bei 2 der 3 Benchmarks (deutlich) hinten liegen (und im dritten bloss ganz knapp davor).
Digidi
2017-05-17, 01:03:44
Wie kommen die auf 90 Gigapixel??? Entweder nur 56 Rops oder 4500 Shadern, oder laufen die zwei Bereiche mit unterschiedlichem Takt. Wobei 90 Gigapixel total ofersized ist. Das waren bei 4k ca. 9000Fps
Troyan
2017-05-17, 01:05:35
Wie kommen die auf 90 Gigapixel??? Entweder nur 56 Rops oder 4500 Shadern, oder laufen die zwei Bereiche mit unterschiedlichem Takt. Wobei 90 Gigapixel total ofersized ist. Das waren bei 4k ca. 8000Fps
Indem man 64 Pixel/Takt verarbeiten kann und die Engine mit 1410Mhz taktet.
Digidi
2017-05-17, 01:06:29
Indem man 64 Pixel/Takt verarbeiten kann und die Engine mit 1410Mhz taktet.
Dann kommt man aber nicht auf 12,5 Gflops :P
Blediator16
2017-05-17, 01:09:33
Netter Trick, man vergleicht mit einer Karte die nur Gaming-Treiber hat :biggrin:
Nimmt man eine Quadro P4000 zum Vergleich (und die ist nicht Highend, bloss ein abgespeckter GP104) würde die Vega bei 2 der 3 Benchmarks (deutlich) hinten liegen (und im dritten bloss ganz knapp davor).
http://hothardware.com/ContentImages/Article/2562/content/spac1.png
scully1234
2017-05-17, 01:12:17
und jetzt schau dir die P6000 an, denn das ist der GP102
Blediator16
2017-05-17, 01:13:13
Naja ich weiß nicht genau in wie weit die Config eine Rolle spielt. CPU, RAM, OS usw.
Linmoum
2017-05-17, 01:13:35
This Thursday, May 18 at 2 to 3 PM PST, we’re doing an AMA for you to ask anything on the Radeon Vega Frontier Edition. Raja Koduri (/u/gfxchiptweeter), Senior VP and Chief Architect of Radeon Technologies Group, will be hosting the AMA, so be sure to join us this Thursday.
https://www.reddit.com/r/Amd/comments/6bklro/we_are_radeon_technologies_group_at_amd_and_were/
dildo4u
2017-05-17, 01:13:54
Netter Trick, man vergleicht mit einer Karte die nur Gaming-Treiber hat :biggrin:
Nimmt man eine Quadro P4000 zum Vergleich (und die ist nicht Highend, bloss ein abgespeckter GP104) würde die Vega bei 2 der 3 Benchmarks (deutlich) hinten liegen (und im dritten bloss ganz knapp davor).
Jup P6000 ist deutlich schneller.
Troyan
2017-05-17, 01:14:27
Dann kommt man aber nicht auf 12,5 Gflops :P
Ich weiß. Es kann aber auch einfach sein, dass die Karte bei Grafikberechnungen eben nur mit ~1400Mhz taktet.
Oder der Praktikant war wieder am Werk. ;D
Naja ich weiß nicht genau in wie weit die Config eine Rolle spielt. CPU, RAM, OS usw.
Nur Treiber. Beste Leistung gibt es nur mit Quadro-Karten.
/edit: Ich finde es strange, dass man keine Taktraten und Stromaufnahme für ein richtiges Produkt angibt...
Digidi
2017-05-17, 01:18:37
Jup P6000 ist deutlich schneller.
Man kann die Benchmarks doch gar nicht vergleichen. Sag mal glaubst du das wirklich alles was du da schreibst ?
Linmoum
2017-05-17, 01:20:06
Man kann die Benchmarks doch gar nicht vergleichen. Sag mal glaubst du das wirklich alles was du da schreibst ?
Da er vorhin auch davon schrieb, dass Vega 50% schneller als die Fury X ist (stumpfe Milchmädchenrechnung anhand der TFLOPS): ja, er glaubt das alles wirklich.
dildo4u
2017-05-17, 01:23:06
Man kann die Benchmarks doch gar nicht vergleichen. Sag mal glaubst du das wirklich alles was du da schreibst ?
Für was soll so ein Standardisierter Test sonst gut sein?Es ist doch klar das Nvidia AMD davon rennt,haste dir mal die Gewinne angesehen die NV einfährt.AMD macht das Beste mit dem was sie haben wie bei Ryzen,wo sie mehr Cores für selbe Geld verkaufen müssen weil die IPC nicht mit Intel mithält.
Digidi
2017-05-17, 01:26:39
Für was soll so ein Standardisierter Test sonst gut sein?
Dann sag doch mal welches Catia und Solidworks bei beiden verwendet wurde.
Hübie
2017-05-17, 01:28:11
Gibt's die slides irgendwo online? Im Grunde wissen wir so viel oder wenig wie vorher. Schade. Hatte mir etwas handfesteres gewünscht.
scully1234
2017-05-17, 01:28:27
Dann sag doch mal welches Catia und Solidworks bei beiden verwendet wurde.
Ist doch völlig egal wenn er sich schon am Gp102 schwer tut, ist dieser hier Worst Case für das Profi Umfeld was er bedienen will, zumindestens bis Q3
https://www.pugetsystems.com/labs/hpc/NVIDIA-Quadro-GP100-Tesla-P100-power-on-your-desktop-893/
Gibt's die slides irgendwo online? Im Grunde wissen wir so viel oder wenig wie vorher. Schade. Hatte mir etwas handfesteres gewünscht.
Ein Typ bei Reddit hat viele Screenshots gemacht, lohnt sich aber imho nicht das jetzt anzuschauen: https://imgur.com/a/pnKau
Slides kommen vielleicht noch wenn die Presse auch berichtet.
Hübie
2017-05-17, 01:36:48
Dann sag doch mal welches Catia und Solidworks bei beiden verwendet wurde.
Steht doch da: SPECviewperf 12.1 von 2016. Catia v6 (von 2012) und Solidworks 2013. Airbus hier in Bremen z.B. arbeitet mit Catia v6 R20 und auch mit Solidworks.
Ein Typ bei Reddit hat viele Screenshots gemacht, lohnt sich aber imho nicht das jetzt anzuschauen: https://imgur.com/a/pnKau
Slides kommen vielleicht noch wenn die Presse auch berichtet.
Ja, Dankeschön. Ich guck gleich mal. :up:
Schaffe89
2017-05-17, 01:37:46
Die Präsentation war sehr beeindruckend, außer das was Raja zu Vega präsentiert hatte.
Weder was Gamingleistung, noch was DeepLearning angeht wird man hier konkurrenzfähig sein.
Die Karte kommt einfach viel zu spät und mit HBM2 was einfach ein "Fail" für den Gamingmarkt ist.
Zu Teuer zum jetzigen Zeitpunkt.
Das sieht alles mehr oder weniger ziemlich nach GTX 1080 + ~10% aus.
Und der Launch scheint sich wohl deutlich zu verzögern.
Linmoum
2017-05-17, 01:42:17
Das sieht alles mehr oder weniger ziemlich nach GTX 1080 + ~10% aus.
Soll ich auch mal? ;)
Vega - 63.2 fps (? MHz)
http://i.imgur.com/HJIAnaG.jpg
1080ti 64.4 fps (1962MHz)
https://i.gyazo.com/ae37f0103c6d8c2dbca425d2d0028125.jpg
https://www.youtube.com/watch?v=5wFdGFMPp3Y&
Digidi
2017-05-17, 01:43:18
Tomb raider hatte 74 FPS mit 2GB HBC. Die 1080Ti hat im Schnitt 65 FPS in 4k. Das hört sich gut an für Vega auch wenn man es nicht gut vergleichen kann.
Daredevil
2017-05-17, 01:45:24
Ryzen hat auch niemanden technologisch zum Release überholt, trotzdem hat er ziemlich eingeschlagen.
Digidi
2017-05-17, 01:48:07
Ryzen hat auch niemanden technologisch zum Release überholt, trotzdem hat er ziemlich eingeschlagen.
In den Anwendungen war er ein Killer und in Spiele liegt er nur 10% zurück, da wurde aber auch noch nicht optimiert.
Der Rest erledigte der Preis.
dildo4u
2017-05-17, 01:51:16
Tomb raider hatte 74 FPS mit 2GB HBC. Die 1080Ti hat im Schnitt 65 FPS in 4k. Das hört sich gut an für Vega auch wenn man es nicht gut vergleichen kann.
Raff hatte 81fps mit TitanX@2Ghz im ersten Abschnitt.
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=11370039&postcount=239
Digidi
2017-05-17, 01:52:31
Raff hatte 81fps mit TitanX@2Ghz im ersten Abschnitt.
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=59927&stc=1&d=1494191383
Aber Drops auf 41 min. Da setzt Vega an :P
Und stark ubertaktet.
Ich möchte gerne den kennen lernen der eure Gehirne gewaschen hat. Das will ich auch können.
yamamoto_dc
2017-05-17, 01:52:32
Die Serverprodukte scheinen gut aufgestellt zu sein, bei Vega bin ich da jetzt nicht mehr so sicher. HBM2 scheint eine ziemliche Bremse zu sein. Ich denke es kommt erst mal nur ein kleiner Vega Chip für den Consumer Markt in Q3. Das passt auch zu den Eingangsfolien von Lisa Su, dort war für 2017 die Klammer ja noch nicht über die gesamte Produktspanne gezeichnet. Eine High End Grafikkarte kommt wohl erst in 2018.
crux2005
2017-05-17, 01:53:32
Wieso musste ich direkt an Intel Larrabee denken wo ich die Vega Frontier Edition gesehen habe. :freak:
https://i.gyazo.com/bac98c72a4a34197c968ce1d17252342.png
https://i.gyazo.com/64f5e97428a3cdd677d3f894b72b0c2b.png
Soll ich auch mal? ;)
Vega - 63.2 fps (? MHz)
http://i.imgur.com/HJIAnaG.jpg
1080ti 64.4 fps (1962MHz)
https://i.gyazo.com/ae37f0103c6d8c2dbca425d2d0028125.jpg
https://www.youtube.com/watch?v=5wFdGFMPp3Y&
So wie das Bild von AMD aussieht rendert die VEGA auch nur in 720p. :P
Digidi
2017-05-17, 01:56:51
Wieso musste ich direkt an Intel Larrabee denken wo ich die Vega Frontier Edition gesehen habe. :freak:
https://i.gyazo.com/bac98c72a4a34197c968ce1d17252342.png
So wie das Bild von AMD aussieht rendert die VEGA auch nur in 720p. :P
Das war 4k das wurde 100x gesagt :mad:
Daredevil
2017-05-17, 01:57:28
In den Anwendungen war er ein Killer und in Spiele liegt er nur 10% zurück, da wurde aber auch noch nicht optimiert.
Der Rest erledigte der Preis.
Ja ich wollte damit nur sagen, dass man auch nicht immer die Performance Spitze haben muss, um ein gutes Produkt abzuliefern.
Wenn es 1080er Speed ist mit massiv Bandbreite und 16gb ram für den gleichen Preis, ist doch nett.
Aber AMD wird das ganze schon fein nach Price/Performance aufstellen, ganz egal wie viel FPS am Ende raus kommen. An 8 GB glaube ich nicht, auch wenn es mehr Sinn ergeben würde von den Kosten her. AMD hat selten mit RAM gegeizt, nur die Fury war halt... ein wenig zu enthusiastisch vom 4GB HBM her.
Linmoum
2017-05-17, 01:58:00
So wie das Bild von AMD aussieht rendert die VEGA auch nur in 720p. :P
Stream halt. Hab zwischendurch leider neu geladen/neu laden müssen, daher nicht mein Bild. :D
scully1234
2017-05-17, 01:58:14
Aber Drops auf 41 min. Da setzt Vega an :P
Und stark ubertaktet.
Und das erkennst du an den einem gemessenen Min Frame ohne Frametimesanalyse ?
Digidi
2017-05-17, 02:00:11
Und das erkennst du an den einem gemessenen Min Frame ohne Frametimesanalyse ?
Darum ging es RAJA genau um diesen Umstand, aber was interessiert Dich das Geschwätz von anderen....
Bete deinen Grünen Gott an und lass dich weiter .......
dildo4u
2017-05-17, 02:04:08
Aber Drops auf 41 min. Da setzt Vega an :P
Du kennst den Bench nicht er nimmt min fps vom Szenenwechsel mit,AMD hat die Demo gestoppt bevor die Szene zu Ende war.
Immer über 70fps in der ersten Szene,das Ergebnis zeigt 48.
https://youtu.be/BZEhkcs9hpU
Schaffe89
2017-05-17, 02:05:17
Wie immer werden hier Kirschen gepickt bis zum Umfallen. Gell @ Linmoum Hast dir die beste Stelle rausgesucht, wo der Abstand am geringsten ist.lol Da kann ich jetzt auch ein einzelndes Pic rauspicken.
Schau mal am Anfang die FPS der 1080Ti und der RX Vega. Die Vega liegt da bei 50 bis 64 FPS, während die 1080Ti bei 68bis80 bleibt über mehrere Sekunden.
Ich halte mich mal bis zu Launch hier raus, vielleicht habe ich ja auch einen Vega-Negativ Filter drinnen. Die Verhaltenheit mit der Raja Vega präsentiert hat, im Gegensatz zu der Geschmeidigkeit bei Ryzen, zeugt für mich jedenfalls davon, dass man Probleme hat konkurrenzfähig zu sein.
[MK2]Mythos
2017-05-17, 02:06:54
Unterm Strich kann man festhalten dass Vega auf dem Niveau von 1080ti ist. Und das zu einem ähnlichen Power-Budget. Das ist doch grundsätzlich erstmal sehr sehr positiv. Nun müssen sie nur noch zu konkurrenzfähigen Preisen ausreichend liefern können und die Karten werden erfolgreich.
Wer da letztendlich die letzten paar Prozent fps zaubert, ist doch völlig irrelevant.
scully1234
2017-05-17, 02:09:17
Darum ging es RAJA genau um diesen Umstand, aber was interessiert Dich das Geschwätz von anderen....
Bete deinen Grünen Gott an und lass dich weiter .......
du brauchst hier nicht pampig werden, ich habe dich gefragt woran du das fest machst, ohne Frametimes!
Digidi
2017-05-17, 02:12:28
Du kennst den Bench nicht er nimmt min fps vom Szenenwechsel mit,AMD hat die Demo gestoppt bevor die Szene zu Ende war.
Immer über 70fps in der ersten Sezene,das Ergebnis zeigt 48.
https://youtu.be/BZEhkcs9hpU
Das ist 1080p und kein 4k. Aber wie gesagt muss man den ganzen Benchmark mit alle Infos Cpu Treiber etc. Nehmen sonst bringt das nichts. Na wie fühlt sich das an wenn ich mich genau so Benehmen wie du?
Linmoum
2017-05-17, 02:15:17
Wie immer werden hier Kirschen gepickt bis zum Umfallen. Gell @ Linmoum Hast dir die beste Stelle rausgesucht, wo der Abstand am geringsten ist.lol Da kann ich jetzt auch ein einzelndes Pic rauspicken.
Dann picke doch ein einzelnes Bild raus mit Vega und einer GTX sonstwas an ein und derselben Stelle. Denn das kann man dann auch wunderbar vergleichen und das zeigt das Bild - Performancevergleich selbe Szene, selbe Stelle.
Ich halte mich mal bis zu Launch hier raus
Sehr schön. :up:
Die gezeigte karte ist eine Radeon Pro mit 1,6ghz. Das bedeutet, dass die Consumervarianten wieder deutlich hoeher takten.
Linmoum
2017-05-17, 02:24:49
Einfach abwarten, auch, wenn es sicherlich nicht unwahrscheinlich ist. Auf jeden Fall wissen wir jetzt, dass solche Taktraten mit Vega möglich sein werden. ;)
Gab ja hier und da immer wieder Zweifel, dass die 1200MHz aus den aufgetauchten 3DMarks schon alles sind.
Schaffe89
2017-05-17, 02:26:02
Dann picke doch ein einzelnes Bild raus mit Vega und einer GTX sonstwas an ein und derselben Stelle.
Ich picke rein gar nichts. Ich schaue den kompletten Benchmark und vergleiche den mit dem gezeigten aus der Präsentation heute.
Daher kommen wir auch zu unterschiedlichen Ergebnissen, die bei dir bekanntlich ja immer einen extremen AMD Bias haben.
Unicous
2017-05-17, 02:31:24
Und schon hat er sein Versprechen gebrochen.:uclap:
Ravenhearth
2017-05-17, 02:33:37
Die gezeigte karte ist eine Radeon Pro mit 1,6ghz. Das bedeutet, dass die Consumervarianten wieder deutlich hoeher takten.
Nein, die Radeon Pro werden eine separate Linie. Die FE entspricht beim Takt ziemlich sicher der normalen Radeon.
[MK2]Mythos
2017-05-17, 02:34:22
War eh ne Zwickmühle, auf der einen Seite könnte das gar nicht noch lang genug dauern, auf der anderen Seite wäre ein Vega Launch demnächst ganz cool. ;)
Troyan
2017-05-17, 02:39:18
Auf der Webseite wurde das Renderbild mit 2x8 PIN Anschlüssen abgebildet:
http://pro.radeon.com/wp-content/uploads/sites/2/2017/05/cards.png
http://pro.radeon.com/en-us/frontier/
Yeah, hoffentlich nur ein Fehler wie mit der GPixel/Angabe. Ansonsten wird die nicht Frontier-Edition wohl mit ~1400Mhz kommen...
dildo4u
2017-05-17, 02:43:14
2X8 Pin 300 Watt plus spricht für 1.6Ghz,die Consumer Version kommt vermutlich mit der Wakü.Die Version da drunter wird 1.4Ghz haben und mit Luftkühlung kommen.
Ravenhearth
2017-05-17, 02:48:24
2X8 Pin 300 Watt plus spricht für 1.6Ghz,die Consumer Version kommt vermutlich mit der Wakü.Die Version da drunter wird 1.4Ghz haben und mit Luftkühlung kommen.
Warum hat Koduri dann eine FE mit 1x8 und 1x6 Pin hochgehalten?
PrivateCeralion
2017-05-17, 02:59:13
Warum hat Koduri dann eine FE mit 1x8 und 1x6 Pin hochgehalten?
Weil es 2 Versionen gibt. Die eine ist mit Wasserkühlung, die andere ohne.
https://videocardz.com/newz/amd-unveils-watercooled-radeon-vega
Ravenhearth
2017-05-17, 03:03:20
Weil es 2 Versionen gibt. Die eine ist mit Wasserkühlung, die andere ohne.
https://videocardz.com/newz/amd-unveils-watercooled-radeon-vega
Auf den Renderings haben aber beide 2x8 Pin. Der Unterschied zwischen den Versionen liegt nur in der Kühlung.
PrivateCeralion
2017-05-17, 03:08:45
Ich will die Wassergekühlte Version. Ob die erschwinglich wird? Oder wirklich nur für Profis gedacht ist.
Schaffe89
2017-05-17, 03:19:49
Die ist für Profis gedacht, die Konsumer GPU´s kommen wie schon gesagt August/September.
Vorgestellt werden die auf der Hot Chips Konferenz am 20 bis 22 August.
Complicated
2017-05-17, 03:23:46
AMD bringt Naples in Q2 und daher würde ein erscheinen von MI25 mit Naples im Fahrwasser sinnvoll sein für die Komplett-Server-Nodes/Systeme. Der Gaming Chip RX Vega hat seinen besseren Launchzeitpunkt eher später. Würde auch mit den kolportierten 16.000 Stück besser passen beim MI25.
Wie zu erwarten war....:rolleyes:
Ravenhearth
2017-05-17, 03:45:27
Wie zu erwarten war....:rolleyes:
Die FE ist aber nicht die MI25. Radeon Instinct, Pro und RX kommen später.
Menace
2017-05-17, 06:11:45
Um nicht zu sagen, dass er am Ende recht verzweifelt klang. Das letzte hat er so allerdings nicht gesagt, sondern eben dass sie in den Vergleichen mitspielen werden, unabhaengig davon, ob sie vorne oder hinten liegen.
Ja, Verzweiflung hörte ich auch raus.
Woran ich mich erinnern kann, war die Betonung, dass Vega nicht in allen Punkten gewinnen kann. Und dass irgendwas mit "if we are loosing or winning".
Was mich auch verwunderte ist, dass ja erst mal die Profis die Karte bekommen, so dass diese dann Erfahrung sammeln, testen und verbessern werden (sehr frei übersetzt und interpretiert). Mir kommt es vor, als dass sie die Karte anders eingeschätzt haben und (noch?) nicht richtig verstehen.
Ist 40% GPU-Leistung bei der APU (bei 50% weniger Verbrauch) ein guter Wert?
Hm, die CPU-Abteilung sieht momentan besser aus.
Daredevil
2017-05-17, 07:19:34
Wie stellst du dir dass denn vor? :D Financial Analyst Day und der Mitarbeiter steht vorne und präsentiert, dass ihre neue GPU dieses Jahr eine Gurke wird? Das wäre ja schon arg ungünstig vor den Aktionären. I dont think so D:
Vielleicht sind sie ja auch gar nicht die schnellsten, aber lieber noch ein wenig Unterwäsche an dem Mädel dran lassen, das hält die Spannung oben und macht neugierig. :)
Korvaun
2017-05-17, 07:37:58
Also neuester Stand ist dann:
- Gaming Vega ca. 1080ti Leistung
- Release wohl frühestens Sommer, eher September
Dazu das ganze mit teuerem HBM garniert was wohl Preise mindestens ähnlich der 1080ti ergibt, pff, wer soll sich dafür noch groß interessieren oder die Karten kaufen? Und 6 Monate später kommt dann Gaming Volta und wischt mal wieder den Boden mit Vega ;)
Hübie
2017-05-17, 07:46:56
Stimmt das mit August / September für consumer cards? :eek: Dann bleib ich bei meiner ollen 980 Ti und warte auf Volta.
Digidi
2017-05-17, 07:49:15
Ja, Verzweiflung hörte ich auch raus.
Woran ich mich erinnern kann, war die Betonung, dass Vega nicht in allen Punkten gewinnen kann. Und dass irgendwas mit "if we are loosing or winning".
Was mich auch verwunderte ist, dass ja erst mal die Profis die Karte bekommen, so dass diese dann Erfahrung sammeln, testen und verbessern werden (sehr frei übersetzt und interpretiert). Mir kommt es vor, als dass sie die Karte anders eingeschätzt haben und (noch?) nicht richtig verstehen.
Ist 40% GPU-Leistung bei der APU (bei 50% weniger Verbrauch) ein guter Wert?
Hm, die CPU-Abteilung sieht momentan besser aus.
Was erwartet ihr das ist Analyst Day. Hier den Hyptrain zu starten wäre Finanzieller Selbstmord. Es gab eine realistische Einschätzung. Wenn man da Erwartungen weckt die dann nicht ganz erfüllt werden knallt der Aktienkurs ins Bodenlose.
Das tolle ist das man AMD ja genau immer vorher vorgeworfen hat den Hyptrain zu starten, jetzt machen sie es nicht und werden wieder als dumm dargestellt.
:mad:
w0mbat
2017-05-17, 07:50:20
Also ich muss ehrlich sagen, dass ich bisher von dem, was über Vega gesagt wurde, enttäuscht bin. Erstmal ne FE-Edition und die Gaming-GPUs dann im Q3 ist mMn einfach zu spät, vor allem wenn Volta schon Anfang 2018 für Spieler kommt.
Wenn Vega dann so langsam im September eintrudelt, etwas unter einer 1080Ti liegt und vielleicht sogar noch mehr verbraucht, ist das wirklich nicht gut. Dank HBM2 kann AMD hier bestimmt nicht so extreme Preisbrecher spielen wie bei Ryzen.
Wenn Vega zur Computex gekommen wäre, und nicht als paper-launch, hätte das deutlich mehr Wirkung. AMD braucht wieder mehr devs, so dass sie getrennte Profi- und Gamer-Karten haben. Aber da wollen sie ja auch hin.
uweskw
2017-05-17, 08:01:56
Stimmt das mit August / September für consumer cards? :eek: Dann bleib ich bei meiner ollen 980 Ti und warte auf Volta.
Scheisse, geht mir genauso. Hoffentlich kann ich den 1080 Customs unter 500,00€ widerstehen....
greetz
US
pilzsammler2002
2017-05-17, 08:02:29
Vega ist doch immernoch Q2... Wie kommt ihr auf August/September?
Jetzt sagt nicht ihr nehmt Schaffe ernst?
Hübie
2017-05-17, 08:05:10
Also ich muss ehrlich sagen, dass ich bisher von dem, was über Vega gesagt wurde, enttäuscht bin. Erstmal ne FE-Edition und die Gaming-GPUs dann im Q3 ist mMn einfach zu spät, vor allem wenn Volta schon Anfang 2018 für Spieler kommt.
Wenn Vega dann so langsam im September eintrudelt, etwas unter einer 1080Ti liegt und vielleicht sogar noch mehr verbraucht, ist das wirklich nicht gut. Dank HBM2 kann AMD hier bestimmt nicht so extreme Preisbrecher spielen wie bei Ryzen.
Wenn Vega zur Computex gekommen wäre, und nicht als paper-launch, hätte das deutlich mehr Wirkung. AMD braucht wieder mehr devs, so dass sie getrennte Profi- und Gamer-Karten haben. Aber da wollen sie ja auch hin.
Es kommt kein Volta für Gamer in diesem Jahr. Februar / März ist anvisiert.
w0mbat
2017-05-17, 08:06:55
Vega ist doch immernoch Q2... Wie kommt ihr auf August/September?
Jetzt sagt nicht ihr nehmt Schaffe ernst?
Naja, die FE kommt Ende Juni, und danach kommen dann die Radeon Pro, Instinct und RX Modelle. Wird also schwer mit Q2.
@Hübie: Du zitierst mich mit "Volta für Spieler Anfang 2018" und schreibst dann drunter, dass Volta für Spieler nicht 2017, sondern erst Januar bis März 2018 kommt. WTF? Hast du mein posting gelesen?
pilzsammler2002
2017-05-17, 08:09:33
Naja, die FE kommt Ende Juni, und danach kommen dann die Radeon Pro, Instinct und RX Modelle. Wird also schwer mit Q2.
Mal schauen was im AMA noch so "rauskommt"... :cool:
Obwohl das schon mehr als Ärgerlich wäre...
Korvaun
2017-05-17, 08:18:24
Frühestens August/September ist natürlich auch nur Spekulation meinerseits, aber ich denke das ist doch realistisch. Warum?
- Sie haben Profi Vega gezeigt und auch Spiele darauf laufen lassen, Hardware-Daten sind jetzt einigermaßen bekannt, Spieleleistung auch ganz grob (es wird wohl ein gut performende Demo genommen worden sein). Dann aber Spiele-Vega nicht mal erwähnt wenn die Teile in spätestens 6 Wochen erscheinen sollen? Die müßten längst fertig sein.
-Sie haben die neuen HigEnd-Desktop CPUs angekündigt für Sommer, von denen hat man auch praktisch noch nichts gesehen, warum nicht auch Vega zumindest so angekündigt?
fondness
2017-05-17, 08:20:09
P100 ist seit letzter Woche tot. GV100 übernimmt die Rolle und ist explizit auf ML entwickelt worden.
Das ist einfach AMDs Problem: Man ist viel zu spät auf dem Markt und hat Hardware, die letztes Jahr klasse wäre, aber heute eben nur noch veraltet ist.
Die hätten sich viel mehr auf den Gamingaspekt beziehen sollen. Da sehe ich für die nächsten 6+ Monate viel bessere Chancen.
Naja, GV100 ist ein 815 mm2 Monster mit 4 Stacks. Selbst GP100 hat noch über 600 mm2 bei 4 Stacks, dagegen ist Vega mit <500 mm2 und 2 Stacks bestenfalls mainstream und sicher nicht direkt vergleichbar.
Cyphermaster
2017-05-17, 08:23:51
Das ist das was ich nicht verstehe, man versucht mit der Blauen in einem Markt zu kommen, der so aussichtslos ist, gegen die Spezifikationen des Gegenüber
Produziert die teuren 16GB HBM2 Karten, und läuft Gefahr darauf sitzen zu bleiben, anstatt den Markt zu fokusieren wo es noch Chancen gibtGeschäftlich kann man es sich nicht leisten, einen Markt aufzugeben. Der Aufwand ist 10x so hoch, verlorenen Boden wieder gut zu machen, gegenüber Boden zu halten. In einem Sprung auf- und überholen ist schon viel verlangt, insofern will man "wenigstens" zeigen, daß man nun deutlich näher dran ist. Je nach Preisgefüge ist das, was gezeigt wurde, ja nicht schlecht.
Für was soll so ein Standardisierter Test sonst gut sein?Es ist doch klar das Nvidia AMD davon rennt,haste dir mal die Gewinne angesehen die NV einfährt.Du glaubst auch noch, daß dein Auto so viel verbraucht, wie im Normzyklus. Solche "Standards" sind in etwa so in Stein gemeißelt wie der Gewinnanteil eines Produktes nach Leistung geht.
HBM2 scheint eine ziemliche Bremse zu sein.Das war schon bei der Umlistung von SK Hynix klar (edit: hätten sie's vorher nicht angekündigt, wäre es anders gewesen - aber so war klar, daß da ein dicker Hund begraben liegt). Die Frage, die auch immer noch nicht wirklich beantwortet ist, ist wie viel Bremse - und noch wichtiger: wie lange.
Und schon hat er sein Versprechen gebrochen.:uclap:Sag nicht, du warst überrascht... :ulol:
Ich will die Wassergekühlte Version. Ob die erschwinglich wird? Oder wirklich nur für Profis gedacht ist.Mit etwas Glück deinerseits gibt's dann auch eine im Gaming-Segment. So riesig unterschiedliche Layouts dürften es ja am Ende nicht sein. ;)
Ja, Verzweiflung hörte ich auch raus.
Woran ich mich erinnern kann, war die Betonung, dass Vega nicht in allen Punkten gewinnen kann. Und dass irgendwas mit "if we are loosing or winning".Das ist nur eine dem FAD gemäße, ziemlich ehrliche Einschätzung. Verspätung ist ja da, und HBM2 läuft noch nicht, wie es soll, überschäumende Lobhudeleien können also nicht kommen. Verzweiflung sieht aber anders aus, insbesondere, da man bezüglich interner Zielsetzungen (hauptsächlich Perf./Watt-Steigerungen) noch gut liegt.
Mir kommt es vor, als dass sie die Karte anders eingeschätzt haben und (noch?) nicht richtig verstehen.Ich vermute, das ist eher auf die Verbesserung der Performance hinsichtlich DL usw. gemünzt.
Nachdem ich mir von einem FAD nicht so viel Infogewitter erwartet habe, bin ich eigentlich ganz zufrieden damit, was gesagt wurde. Das Einzige, was nennenswert von meiner Prognose/Erwartungshaltung abgewichen ist, ist, daß man sich deutlich bedeckter bezüglich ein paar Dingen gehalten hat, die HBM2-related sind. Läßt vermuten, daß im Wesentlichen noch SK Hynix der "Spielverderber" ist, nicht der Vega.
robbitop
2017-05-17, 08:43:36
Natürlich ist sie langsamer als NV's High-End Chip.AMD müsste nie dagewesene Sprünge bei der Kompression machen,nicht vergessen NV nutzt kein HBM 2 hat aber mehr Bandbreite und bessere Kompression.
http://abload.de/img/82902j5jm4.png
Bei Int8 sind GCNs ROP limitiert. Damit kann man also weder Bandbreite noch Kompression sinnvoll messen.
Menace
2017-05-17, 08:52:26
Hier den Hyptrain zu starten wäre Finanzieller Selbstmord. Es gab eine realistische Einschätzung. Wenn man da Erwartungen weckt die dann nicht ganz erfüllt werden knallt der Aktienkurs ins Bodenlose.
Das tolle ist das man AMD ja genau immer vorher vorgeworfen hat den Hyptrain zu starten, jetzt machen sie es nicht und werden wieder als dumm dargestellt.
:mad:
Ich kritisiere da AMD/Raja in keiner Weise. Mir ist das so herum viel lieber (wie sie es auch bei Ryzen gemacht haben). Ich denke nur, man sollte die Erwartung von Vega vorerst ein wenig dämpfen. Ich persönlich bleibe sowieso noch lange bei meiner geliebten Nano-Karte
Verspätung ist ja da, und HBM2 läuft noch nicht, wie es soll, überschäumende Lobhudeleien können also nicht kommen. Verzweiflung sieht aber anders aus, insbesondere, da man bezüglich interner Zielsetzungen (hauptsächlich Perf./Watt-Steigerungen) noch gut liegt.
Ich vermute, das ist eher auf die Verbesserung der Performance hinsichtlich DL usw. gemünzt.
Ich finde die Zielrichtung von AMD genau richtig: Den Versuch im Profisegment endlich wieder Fuß in die Tür zu bekommen.
Wird die APU jetzt eigentlich HBM2 + Zen + Vega haben?
Nein, die Radeon Pro werden eine separate Linie. Die FE entspricht beim Takt ziemlich sicher der normalen Radeon.
Die werden ja unter Radeon Pro eingeordnet. Die bekommen wie im Spielesektor nur ein neues Design. Ich denke nicht, dass das der Fall ist.
Und nur weil das Renderbild 2x 8 Pin hat, hat das Teil noch keine 300W. Die gezeigte Variante hat 6 Pin und 8Pin, was normal ist in dieser Klasse. Das lässt 0 Rückschlüsse auf die TDP zu, das werden wir einfach abwarten müssen. Die WaKü-Variante könnte übrigens die neue Pro Duo sein.
Gamer-Vega wird dann wohl endgültig nix mehr mit Q2, das ist aber auch nicht tragisch, besser man wartet noch 2 Monate, als das man da irgendwelche Kompromisse bei Treiber oder HBM eingehen muss.
AMD gibt bei der Speichertransferrate "nur" 480 GByte pro Sekunde (http://pro.radeon.com/en-us/vega-frontier-edition/) an. Raw ist das weniger als bei Fiji. Ergo ist eingetreten, was vermutet wurde: Der 2-GHz-HBM ist nicht verfügbar – oder man spart sich ein paar Watt. Hoffen wir, dass die Transferrate gut genutzt wird, denn Stagnation ist bei gesteigerter Rechenleistung nie gut für die (Gaming-)Performance.
MfG,
Raff
Skysnake
2017-05-17, 09:25:52
Naja 96% vom Sollwert ist jetzt kein Beinbruch.
dargo
2017-05-17, 09:27:14
Und du glaubst allen ernstes, dass die 6% weniger Bandbreite ein Weltzusammenbruch bei Vega ist? Also ob das gravierend an der Leistung was ändern würde. :|
Nur wenn man nicht jedes Prozent braucht, um an der Spitze zu sein. ;)
MfG,
Raff
dargo
2017-05-17, 09:29:51
Seit wann bringen 6% mehr Bandbreite 6% mehr Leistung? :| Wenn davon 2-3% übrig bleiben hast du Glück. Ja... diese 3% werden entscheiden ob Vega der King oder ein Fail wird. :facepalm: Man merkt eindeutig, dass wir wieder ein Sommerloch haben.
Grenzgänger
2017-05-17, 09:42:18
Woran ich mich erinnern kann, war die Betonung, dass Vega nicht in allen Punkten gewinnen kann. Und dass irgendwas mit "if we are loosing or winning".
Der zweite Teil des Satzes ist aber der eigentlich wichtigere. Koduri hatte am Anfang eine Folie mit einem Intel/NV Vergleich gezeigt, und dazu die Frage, die er von vielen gehört hatte, nämlich "Und wo ist AMD?". Das Ziel ist, Präsenz zu zeigen, egal ob man gewinnt oder verliert. Frei übersetzt hat er etwa gesagt, "Egal, ob wir verlieren oder gewinnen, wir werden auf jeder zukünftigen Folie zu sehen sein."
Dino-Fossil
2017-05-17, 09:46:47
Wichtiger als die letzten paar % Bandbreite dürfte für Vega sowieso die Möglichkeit auf 16GB HBM2 sein. Wie die Gaming-Chips dann aussehen bleibt ja momentan noch abzuwarten.
Genauso wie es noch nicht klar ist, wieviel Bandbreite Vega eigentlich benötigt. Wenn die bisher vermuteten/angedeuteten Architekturänderungen so kommen und durchschlagen könnte der Bandbreitenbedarf, analog zu nVidia, deutlich sinken.
Von daher würde ich mir erstmal nicht so den Kopf deswegen machen.
Gibt natürlich Futter für ein paar Clickbait-Artikel... :P
pilzsammler2002
2017-05-17, 09:48:21
AMD gibt bei der Speichertransferrate "nur" 480 GByte pro Sekunde (http://pro.radeon.com/en-us/vega-frontier-edition/) an. Raw ist das weniger als bei Fiji. Ergo ist eingetreten, was vermutet wurde: Der 2-GHz-HBM ist nicht verfügbar – oder man spart sich ein paar Watt. Hoffen wir, dass die Transferrate gut genutzt wird, denn Stagnation ist bei gesteigerter Rechenleistung nie gut für die (Gaming-)Performance.
MfG,
Raff
HBCC und neuer "TBR" klärt... :freak::freak::freak:
dargo
2017-05-17, 09:49:44
Wichtiger als die letzten paar % Bandbreite dürften für Vega sowieso die Möglichkeit auf 16GB HBM2 sein.
Das ergibt für mich keinen Sinn da Vega HBCC hat. Wofür also die Kosten am Desktop unnötig in die Höhe treiben?
Dino-Fossil
2017-05-17, 09:55:26
Das ergibt für mich keinen Sinn da Vega HBCC hat. Wofür also die Kosten am Desktop unnötig in die Höhe treiben?
Vielleicht weil der HBCC auch nicht das große Allheilmittel ist? Noch wissen wir nicht viel über die praktischen Auswirkungen abseits von ein paar Marketingsachen.
Es wird sicherlich Anwendungsfälle geben, bei denen viel schneller HBM mit viel Bandbreite einfach nötig ist und auch der HBCC das Problem nur reduziert, aber nicht behebt.
Aber ich gebe gerne zu, dass ich mich da nicht auskenne.
Und im schlimmsten Fall ist 16GB HBM2 v.a. psychologisch, einfach weil es besser aussieht als 8GB - vor allem wenn die Konkurrenz mehr Speicher bietet. Die paar € Aufpreis machen im Profi-Bereich den Braten nicht fett.
dildo4u
2017-05-17, 09:56:03
AMD gibt bei der Speichertransferrate "nur" 480 GByte pro Sekunde (http://pro.radeon.com/en-us/vega-frontier-edition/) an. Raw ist das weniger als bei Fiji. Ergo ist eingetreten, was vermutet wurde: Der 2-GHz-HBM ist nicht verfügbar – oder man spart sich ein paar Watt. Hoffen wir, dass die Transferrate gut genutzt wird, denn Stagnation ist bei gesteigerter Rechenleistung nie gut für die (Gaming-)Performance.
MfG,
Raff
Das ganze ergibt für mich kein Sinn halbiert sich dann nicht die Bandbreite bei einem 8GB Modell?Normal sollte die 16GB Version 900 GB/Sec haben.
LadyWhirlwind
2017-05-17, 10:02:07
Frühestens August/September ist natürlich auch nur Spekulation meinerseits, aber ich denke das ist doch realistisch. Warum?
- Sie haben Profi Vega gezeigt und auch Spiele darauf laufen lassen, Hardware-Daten sind jetzt einigermaßen bekannt, Spieleleistung auch ganz grob (es wird wohl ein gut performende Demo genommen worden sein). Dann aber Spiele-Vega nicht mal erwähnt wenn die Teile in spätestens 6 Wochen erscheinen sollen? Die müßten längst fertig sein.
-Sie haben die neuen HigEnd-Desktop CPUs angekündigt für Sommer, von denen hat man auch praktisch noch nichts gesehen, warum nicht auch Vega zumindest so angekündigt?
Weil es nicht das richtige Publikum war und vorallem eine Consumer-Grafikkarte mit ein bisschen mehr Brimborium angekündigt werden muss, als eine Profikarte. Ich würde noch die Pressekonferenz von AMD zur Computex abwarten.
Ich bin aber auf versucht eine 1080 TI zu kaufen, oder halt ne 1070 und dann Volta nächstes Jahr.
dargo
2017-05-17, 10:03:35
Und im schlimmsten Fall ist 16GB HBM2 v.a. psychologisch, einfach weil es besser aussieht als 8GB - vor allem wenn die Konkurrenz mehr Speicher bietet.
Aha... du meinst also so wie die 5Ghz beim Bulldozer psychologisch von Vorteil waren? :tongue: Oder die 192Bit SI bei GP106 vs. 256Bit SI bei Polaris? Im Prinzip zählt nur was hinten rauskommt. Und wenn dank HBCC sich 8GB bsw. wie 10-12GB ohne HBCC verhalten dann hat man schon viel gewonnen.
Das ganze ergibt für mich kein Sinn halbiert sich dann nicht die Bandbreite bei einem 8GB Modell?Normal sollte die 16GB Version 900 GB/Sec haben.
Warum sollte sich die Bandbreite bei gleicher Anzahl von Stacks halbieren?
VooDoo7mx
2017-05-17, 10:04:01
Wie bei Ryzen... :uroll:
Da wir noch keine 100% (bzw nichtmal 75%) einschätzung zur Performance geben können kann man ja nicht direkt von Enttäuschung reden...
Für die Ryzen Hypetrommel fand ich die Leistung am Ende sehr lahm. Besonders Gaming Performance. Dazu noch schrottige instabile Platform, schlechte Übertaktbar keit etc etc. Einfach nur ein bestenfalls mittelmäßiges Gesamtpaket.
Noch mieser war der Polaris Launch nach den vollmundigen vorherigen Ankündigungen.
Ich würde noch die Pressekonferenz von AMD zur Computex abwarten.
Ja warten warten warten.
AMD bringt sicher irgendwann ein Hammerprodukt raus, das etwa besser ist als ein Konkurrenzprodukt was schon seit 2 Jahren auf den Markt ist. -.-
Das ganze ergibt für mich kein Sinn halbiert sich dann nicht die Bandbreite bei einem 8GB Modell?Normal sollte die 16GB Version 900 GB/Sec haben.
Die 16GiB Version hat dann einfach nur 2 8hi Stacks. Damit kommt man auch auf 16GiB.
fondness
2017-05-17, 10:15:07
AMD gibt bei der Speichertransferrate "nur" 480 GByte pro Sekunde (http://pro.radeon.com/en-us/vega-frontier-edition/) an. Raw ist das weniger als bei Fiji. Ergo ist eingetreten, was vermutet wurde: Der 2-GHz-HBM ist nicht verfügbar – oder man spart sich ein paar Watt. Hoffen wir, dass die Transferrate gut genutzt wird, denn Stagnation ist bei gesteigerter Rechenleistung nie gut für die (Gaming-)Performance.
MfG,
Raff
Wir reden hier von 8 Hi Stacks. Das kann bei 4 Hi Stacks die wohl bei Gaming zum Einsatz kommen schon wieder anders aussehen. Im übrigen wäre gerade am professionellen Bereich die Bandbreite sehr sehr wichtig.
Dino-Fossil
2017-05-17, 10:16:36
Aha... du meinst also so wie die 5Ghz beim Bulldozer psychologisch von Vorteil waren?
Komm schon, hier wird schon diskutiert, ob man sich noch ne midrange GPU mit <8GB kaufen sollte und da glaubst du, dass 16GB nicht besser ankommen als 8, besonders wenn die Konkurrenz ebenfalls 16 hat?
Einige Kollegen nutzen GPUs für numerische Berechnungen/Simulationen und die profitieren erheblich von mehr Grafikspeicher. Ob der HBCC das abfangen kann, können wir doch überhaupt nicht abschätzen bisher.
fondness
2017-05-17, 10:19:19
Nach der Präsi darf man wohl durchaus die Frage stellen, ob es für AMD nicht besser gewesen wäre, voll auf Gaming zu gehen. Bei Deep Learning hauen NV und Intel so viele Milliarden drauf, dass AMD da wohl ohnehin übrig bleiben wird. Man hat aber trotzdem viele Transistoren und viel Manpower dafür aufgewendet. Gerade jetzt, wo Nvidia für Gaming auch nur noch reine Gaming-Chips anbietet, ist ein Hybride natürlich ein klarer Nachteil. Nach Rajas Präsi muss man wohl froh sein, wenn die GTX1080 geschlagen wird im Gaming-Bereich.
dargo
2017-05-17, 10:19:38
Komm schon, hier wird schon diskutiert, ob man sich noch ne midrange GPU mit <8GB kaufen sollte und da glaubst du, dass 16GB nicht besser ankommen als 8, besonders wenn die Konkurrenz ebenfalls 16 hat?
Ist das dein Ernst? 90% in diversen AMD-Threads ist doch eh nur Getrolle aus dem grünen/blauen Lager. :ulol:
Einige Kollegen nutzen GPUs für numerische Berechnungen/Simulationen und die profitieren erheblich von mehr Grafikspeicher. Ob der HBCC das abfangen kann, können wir doch überhaupt nicht abschätzen bisher.
Ich spreche von Desktop bzw. Gamingkarten und keinen Profilösungen. Im letzten Fall ist in der Regel auch sehr hohe Bandbreite gefragt. Da hilft dir eine super duper Kompression auch nichts.
w0mbat
2017-05-17, 10:32:41
@fondness: Die Präsentation hat aber auch gezeigt, dass man im high-end bzw. profesionellen Bereich viel höhere Margen hat, also auch viel mehr verdient.
Ich denke es macht für AMD deutlich mehr Sinn eine HPC-GPU zu designen und dann auch fürs gaming zu verwenden als anders herum. Natürlich wäre es deutlich besser, wenn sie wie Nvidia zwei Chips bringne würden, einen reinen gaming Chip und einen für HPC. Aber das kann sich AMD gerade eben nicht leisten.
Das was man von Vega gesehen hat deutet darauf hin, dass man mit um die 500mm² und 2 HBM2 stacks im pro Bereich etwas vor GP100 landen wird, welcher ca. 600mm² und 4 HBM stacks hat.
Klar wird man wohl keine Chance gegen das 815m² Monster GV100 haben, aber das muss man auch nicht. Wenn AMD jetzt quasi einen besseren GP100 anbieten kann, der sich auch noch günstiger herstellen lässt, kann sich das für AMD sehr bezahlt machen.
Klar hätte ich persönlich lieber einen reinen gaming Vega, der wie Ryzen den PC Markt aufmischt. Aber ganz nüchtern und langfristig gesehen ist ein compute Vega für AMD viel besser. Und wer weiß, vielleich sehen wir in Zukunft wieder zwei designs.
Das heißt für mich aber auch, dass ich mir von Vega fürs Zocken nicht wirlich viel erwarte. Die Chancen, dass ich meine R9 290 mit einem GV102 oder GV104 ersetze stehen gar nicht so schlecht.
Dino-Fossil
2017-05-17, 10:37:48
Ich spreche von Desktop bzw. Gamingkarten und keinen Profilösungen. Im letzten Fall ist in der Regel auch sehr hohe Bandbreite gefragt. Da hilft dir eine super duper Kompression auch nichts.
Tja, dumm nur das gestern nur die Profilösungen vorgestellt wurden, was?
16GB im Profibereich sind für das Spitzenmodell sicherlich nicht zu viel, HBCC hin oder her. Gaming ist ne andere Geschichte, aber auch da gilt: Manch einer wird im Zweifel zu mehr Speicher greifen, auch wenn es nicht viel Sinn macht.
Ich sage auch nur: Es ist gut, die Option bieten zu können. Soll dann jeder das nehmen, was für ihn am meisten Sinn macht.
Nach der Präsi darf man wohl durchaus die Frage stellen, ob es für AMD nicht besser gewesen wäre, voll auf Gaming zu gehen. Bei Deep Learning hauen NV und Intel so viele Milliarden drauf, dass AMD da wohl ohnehin übrig bleiben wird.
Der Profibereich besteht ja aus mehr als nur deep learning, die Frage ist aber natürlich ob AMD eine sinnvolle Nische für seine Produkte finden kann. Das wird sich zeigen.
Ansonsten stimme ich dir tendenziell zu, der Hybridansatz von AMD reduziert Entwicklungskosten und bringt ein gewisses Maß an Flexibilität (auch für den Kunden), macht es Ihnen im Gamingmarkt aber wohl auch schwerer gegen nVidia zu bestehen.
Das was man von Vega gesehen hat deutet darauf hin, dass man mit um die 500m² und 2 HBM2 stacks im pro Bereich etwas vor GP100 landen wird, welcher ca. 600m² und 4 HBM stacks hat.
Die Ausbeuten müssen ja unterirdisch sein... :biggrin:
Low Profile wird es da wohl erstmal auch nicht geben...
Cyphermaster
2017-05-17, 10:41:09
Nach der Präsi darf man wohl durchaus die Frage stellen, ob es für AMD nicht besser gewesen wäre, voll auf Gaming zu gehen.Mag dich schockieren, aber: Technologie-Treiber war der Gaming-Bereich nie, sondern Nutznießer der Profi-Funktions-Entwicklung. Sich da abzumelden, wäre ein fatales Signal. Die Antwort auf deine Frage lautet also klar "nein".
Gerade jetzt, wo Nvidia für Gaming auch nur noch reine Gaming-Chips anbietet, ist ein Hybride natürlich ein klarer Nachteil. Nach Rajas Präsi muss man wohl froh sein, wenn die GTX1080 geschlagen wird im Gaming-Bereich.Natürlich ist ein Hybride ein Nachteil, aber AMD hat nun mal nicht die Ressourcen für mehr. Und nach den bekannten Daten wird man sich wohl recht sicher mit der 1080 OC bis Ti anlegen, was -je nach Preispunkt- für den Gaming-Sektor durchaus beachtlich ist.
Das größte Fragezeichen bezüglich Vega ist nicht Vega selber, sondern HBM2.
w0mbat
2017-05-17, 10:44:14
Die Ausbeuten müssen ja unterirdisch sein... :biggrin:
Low Profile wird es da wohl erstmal auch nicht geben...
Asche auf mein Haupt :biggrin:
Sollte nicht auf der Computex Vega vorgestellt werden?
w0mbat
2017-05-17, 10:51:46
Wobei man auch bedenken sollte, dass der Sommer sicher nicht die Zeit mit den meisten GPU Verkäufen ist, eher andersrum. Aus betriebswirschaftlicher Sicht gesehen wird es erst ab der "back2school" Zeit, also im Spätsommer, wieder interessant. Wenn AMD bis dahin keine RX Vega Karten liefer kann wäre es blöd. Aber ob die gaming Karten jetzt im Juni oder August kommen wird nicht so viel ausmachen. Die Enthusiasten haben sowieso schon eine 1080(Ti). Und nach der Präsentation erwarte ich <1080Ti Leistung. Ich hoffe nur, wenn Vega wirklich nicht ganz an eine 1080Ti rankommt, dass man dann nicht versucht auf biegen und brechen den Takt an die Kotzgrenze zu bringen. Ich persönlich hab lieber 10% weniger Performance als 30% mehr Verbrauch. Wenn ich Taken will kann ich das selber machen. Aber da spielt das Marketing wohl nicht mit :( Sieht man ja auch bei der RX 580: gleiche Performance wie die GTX 1060, aber deutlich mehr Verbrauch. Ich bin mir sicher, mit nur 150MHz weniger hätten man deutlich weniger Stromverbrauch und da die Bandbreite bei Polaris eh limitiert wäre man auch nich so viel langsamer. Aber leider kann sich AMD das anscheinend nicht leisten, die Balkenlänge ist wohl immer noch das wichtigste Kriterium.
@Pirx: Also ich sag jetzt mal ganz offen, dass ich von einem ASUS Mitarbeiter als Zeitraum die Computex genannt bekommen habe. Er war aber nicht sehr optimistisch (ohne konkret zu werden), meinte auch man habe mit Fiji Geld verloren. Deshalb gehe ich persönlich zumindestens davon aus, dass RX Vega auf oder um die Computex vorgestellt wird.
BoMbY
2017-05-17, 10:56:56
Das ganze ergibt für mich kein Sinn halbiert sich dann nicht die Bandbreite bei einem 8GB Modell?Normal sollte die 16GB Version 900 GB/Sec haben.
Die Geschwindigkeit pro Stack ist immer gleich, egal ob 2-Hi, 4-Hi oder 8-Hi, vermutlich ist das logisch als Ranks organisiert.
Ob ein Mangel an schnellen 4 GB Stacks wirklich das Problem ist, wenn es schon fast so schnelle 8 GB Stacks gibt, ist für mich noch eher fraglich.
Die große Frage ist: Warum zum Teufel AMD praktisch wieder nichts zu RX Vega gesagt hat?
Cyphermaster
2017-05-17, 11:00:27
Die große Frage ist: Warum zum Teufel AMD praktisch wieder nichts zu RX Vega gesagt hat?1. Das war der FAD, keine auf Gaming abzielende Veranstaltung
2. Es doof, kurz vor der Computex (wo es besser paßt) die ganze Katze aus dem Sack zu lassen
3. Solange noch (recht offensichtlich) HBM2 nicht im Zielkorridor liegt, zeigt/verspricht man auf einem FAD besser nichts; das wäre aber bei viel Info zu RX Vega unumgänglich gewesen.
Ist 40% GPU-Leistung bei der APU (bei 50% weniger Verbrauch) ein guter Wert?
Was ist das denn fuer eine Frage? Kann man 2,8-fache Perf/Watt schlecht finden?
Wie stellst du dir dass denn vor? :D Financial Analyst Day und der Mitarbeiter steht vorne und präsentiert, dass ihre neue GPU dieses Jahr eine Gurke wird?
Genau so kam er halt rueber am Ende mit seinem Vortrag.
Dann aber Spiele-Vega nicht mal erwähnt wenn die Teile in spätestens 6 Wochen erscheinen sollen? Die müßten längst fertig sein.
Das kann man sich jetzt komplett sparen. Die RX war nie fuer Q2 angesagt, sondern "Vega". Da wird nichts mehr kommen.
Naja, GV100 ist ein 815 mm2 Monster mit 4 Stacks. Selbst GP100 hat noch über 600 mm2 bei 4 Stacks, dagegen ist Vega mit <500 mm2 und 2 Stacks bestenfalls mainstream und sicher nicht direkt vergleichbar.
AMD arbeitet halt weiterhin sehr effizient, aber irgendwann reicht das eben auch nicht mehr. Mit Hawaii konnte man noch GK100 Leistung zum halben Preis bringen und fuer damalige HPC Anforderungen klar schlagen. Wenn Nvidia sich schon in der zweiten Generation den Luxus leisten kann, eigene Chips zu bringen geht das halt nicht mehr auf.
Geschäftlich kann man es sich nicht leisten, einen Markt aufzugeben. Der Aufwand ist 10x so hoch, verlorenen Boden wieder gut zu machen, gegenüber Boden zu halten. In einem Sprung auf- und überholen ist schon viel verlangt, insofern will man "wenigstens" zeigen, daß man nun deutlich näher dran ist.
Da gibt es ueberhaupt nichts aufzugeben, AMD hat momentan keine einzige Instinct Karte auf dem Markt, keine ML Software laeuft auf den alten FirePRO S und die Firma ist in dem Markt einfach nicht existent.
Hast du das wieder an der Baumschule "Uni" von deinen "Globalfoundry" "Führungskräftekumpels" aufgeschnappt? :D
Ganz ehrlich: andere waeren dafuer laengst gesperrt worden. Das hier ist immer noch das Spekulationsforum. Natuerlich hat er sich durch die Aktion komplett laecherlich gemacht, aber auf jeden Post von ihm mit so einer Anfeindung zu antworten bringt der Diskussion noch weniger und geht sogar mir inzwischen auf die Nerven.
Hoffen wir, dass die Transferrate gut genutzt wird, denn Stagnation ist bei gesteigerter Rechenleistung nie gut für die (Gaming-)Performance.
GM204 hat ggue. GK110 einfach mal ein Drittel weniger an Bandbreite und ist trotzdem schneller. Ich bin auch vorsichtig, was die Architekturverbesserungen anbelangt, sehe aber auch noch keinen Grund den Teufel an die Wand zu malen.
Das ergibt für mich keinen Sinn da Vega HBCC hat. Wofür also die Kosten am Desktop unnötig in die Höhe treiben?
Der HBCC ist vermutlich nicht der heilige Gral. Ausserdem waren die 4 GiB bei Fiji ein sehr wichtiger Grund, der hoeheren Erfolg verhindert hat. Wenn man mit 16 GiB ggue. 11/12/8 punkten kann wird man das auch mindestens in einer Variante machen. Was ich mir auch vorstellen kann ist dass man einfach 4Hi komplett abbestellt hat und nur noch 8Hi kauft, weil Hynix die Mengen sowieso nicht hinbekommt.
Nach der Präsi darf man wohl durchaus die Frage stellen, ob es für AMD nicht besser gewesen wäre, voll auf Gaming zu gehen.
Viel Profi ist an der Karte ja nicht. FP16 wird vermutlich bei Spielen wichtig, FP64 nicht drin.
Die Antwort auf deine Frage lautet also klar "nein".
Mit Maxwell hat NV eine komplette Generation ausschliesslich fuer Gaming gebracht (obwohl zunaechst auch anders geplant) und ist damit mehr als nur gut gefahren. Der Marktanteil ist hier explodiert.
hesTeR-
2017-05-17, 11:15:41
Vega kommt zu spät und mit zu wenig leistung und Preislich wird es dann auch nicht mehr überzeugen, neue 1080 gibts ja jetzt schon für unter 500€, Gebrauchte, gute customs für um die 400... ja wo soll denn da der Vega ansetzen?
Wenn Sie den release dann noch genau so versemmeln wie den der RX480 (verfügbarkeit customs) rückt Volta immer näher (abverkauf von 1070,1080 dann auch)
War immer ein "Fan" von AMD und hab gerne AMD Karten genutzt und bei Freunden verbaut aber irgendwie sehe ich da nichts Positives mehr Momentan.
Würde nicht die ganzen Leute mit Freesync auf Vega warten würde es noch schlechter aussehen.
Cyphermaster
2017-05-17, 11:20:53
keine ML Software laeuft auf den alten FirePRO SHoppla, das wußte ich nicht; ich ging davon aus, daß sie wenigstens das haben.
auf jeden Post von ihm mit so einer Anfeindung zu antworten bringt der Diskussion noch weniger und geht sogar mir inzwischen auf die Nerven.
Word!
Mit Maxwell hat NV eine komplette Generation ausschliesslich fuer Gaming gebracht (obwohl zunaechst auch anders geplant) und ist damit mehr als nur gut gefahren. Der Marktanteil ist hier explodiert.Du mißverstehst mich da wohl etwas: Hätte AMD die Ressourcen, voll zweigleisig zu fahren, wäre das wohl auch sinnvoll. Solange sie die aber nicht haben, kämen bei einem solchen Split wohl auf beiden Schienen nur Gurken zustande.
Kriton
2017-05-17, 11:20:55
Woher stammt das eigentlich mit der Wasserkühlung? Das habe ich dem FAD gar nicht entnommen.
Cyphermaster
2017-05-17, 11:23:22
Schade, dass AMD es nicht eher auf die Reihe kriegt.Wohl eher SK Hynix, wie es aussieht. /edit: Könnte also das zweite Mal werden, daß sich das Risiko mit HBM nicht auszahlt, weil es die Zulieferer nicht packen. Das wäre wirklich fatal.
@Kriton: Schau dir ein paar Seiten vorher die Bilder (http://pro.radeon.com/wp-content/uploads/sites/2/2017/05/cards.png) an, da ist die gelbe/goldene Karte mit zwei Zuleitungen nahe dem Slotblech zu sehen, die also keine Kabel sein können. ;)
Du mißverstehst mich da wohl etwas: Hätte AMD die Ressourcen, voll zweigleisig zu fahren, wäre das wohl auch sinnvoll. Solange sie die aber nicht haben, kämen bei einem solchen Split wohl auf beiden Schienen nur Gurken zustande.
Gurken wuerde ich jetzt nicht sagen. Aber wie gesagt: so viel Profi-Zeug hat Vega eh nicht. Hardware Virtualisierung und FP16 koennte man weglassen. Vielleicht koennte man auch analog zu Nvidia groessere CUs bauen, aber das aufzubrechen waere fuer AMD vielleicht ein groesserer Aufwand als es ueberhaupt bringen koennte.
Woher stammt das eigentlich mit der Wasserkühlung? Das habe ich dem FAD gar nicht entnommen.
http://pro.radeon.com/en-us/frontier/
dargo
2017-05-17, 11:29:03
Tja, dumm nur das gestern nur die Profilösungen vorgestellt wurden, was?
16GB im Profibereich sind für das Spitzenmodell sicherlich nicht zu viel, HBCC hin oder her.
Keine Ahnung was dein Problem ist? Im Profibereich wurden 16GB angekündigt.
Dino-Fossil
2017-05-17, 11:31:27
Wohl eher SK Hynix, wie es aussieht. /edit: Könnte also das zweite Mal werden, daß sich das Risiko mit HBM nicht auszahlt, weil es die Zulieferer nicht packen. Das wäre wirklich fatal.
Gesetzt das träfe zu (was wir nicht sicher wissen), dann frage ich mich aber: Warum kann nVidia rechtzeitig reagieren und auf GDDR5X/GDDR6 setzen, während AMD mit HBM wieder an die Wand fährt?
Gibt's da Exklusivverträge (oder -informationen) für den Marktführer, an die AMD nicht rankommt, oder ist es dem geringeren Budget für Entwicklung geschuldet?
Cyphermaster
2017-05-17, 11:32:45
Aber wie gesagt: so viel Profi-Zeug hat Vega eh nicht.Ich denke mir da eben: Wieviel mehr Aufwand hätte es gekostet, einen dedizierten Chip mit entsprechend viel Profi-Zeug zu entwickeln, wo man da eh stark zurückliegt? Und wie viel hätte das möglicherweise unter dem Strich gebracht? Ich schätze, das wäre einfach ein zu großer Batzen gewesen, sowohl in Sachen Ressourcen als auch Entwicklung.
So ist das zwar nur "die halbe Miete", aber immerhin auch zu wesentlich weniger Aufwand. Und man kann im nächsten Schritt darauf aufbauen. Also, sofern sich das mit der HBM-Verfügbarkeit bessert, und nicht eine chronische Seuche bleibt.
dargo
2017-05-17, 11:35:03
Der HBCC ist vermutlich nicht der heilige Gral. Ausserdem waren die 4 GiB bei Fiji ein sehr wichtiger Grund, der hoeheren Erfolg verhindert hat.
1. Definiere heiliger Gral.
2. Dass Fiji HBCC hatte wäre mir neu.
Vega kommt zu spät und mit zu wenig leistung und Preislich wird es dann auch nicht mehr überzeugen, neue 1080 gibts ja jetzt schon für unter 500€, Gebrauchte, gute customs für um die 400... ja wo soll denn da der Vega ansetzen?
Ist doch schön, dann kann Vega gar nicht mal so teuer verkauft werden, ergo günstiges Upgrade. Danke Nvidia. (y)
Die Geschwindigkeit pro Stack ist immer gleich, egal ob 2-Hi, 4-Hi oder 8-Hi, vermutlich ist das logisch als Ranks organisiert.
Ob ein Mangel an schnellen 4 GB Stacks wirklich das Problem ist, wenn es schon fast so schnelle 8 GB Stacks gibt, ist für mich noch eher fraglich.
Die große Frage ist: Warum zum Teufel AMD praktisch wieder nichts zu RX Vega gesagt hat?
Die wollen dich damit ärgern :tongue:
Ich denke mir da eben: Wieviel mehr Aufwand hätte es gekostet, einen dedizierten Chip mit entsprechend viel Profi-Zeug zu entwickeln, wo man da eh stark zurückliegt? Und wie viel hätte das möglicherweise unter dem Strich gebracht? Ich schätze, das wäre einfach ein zu großer Batzen gewesen, sowohl in Sachen Ressourcen als auch Entwicklung.
So ist das zwar nur "die halbe Miete", aber immerhin auch zu wesentlich weniger Aufwand. Und man kann im nächsten Schritt darauf aufbauen. Also, sofern sich das mit der HBM-Verfügbarkeit bessert, und nicht eine chronische Seuche bleibt.
FP16 und Hardware-Virualisierung hatte schon Tonga. Das lohnt nicht, da was zu ändern. Nur den DataFabric-Port, den das Teil sicherlich haben wird, könnte man weglassen, aber auch das wird einfach egal sein. V10 ist eigentlich ein reiner Consumerchip, nicht mehr. FP16 wird man zumindest bei Bethesda, bei denen der Support dafür ja schon angekündigt wurde, auch ein nicht zu verachtendes Consumerfeature werden, das kommt erschwerend hinzu. Und das man jetzt auf einem Linux eine Windows VM einsetzt mit voller 3D-Beschleunigung ist zwar exotisch aber doch auch nett.
Kriton
2017-05-17, 11:40:28
@Cyphermaster & iuno:
Danke. Ich habe gar nicht auf die Schläuche geachtet und gedacht, dass das Gold die Backplate für die ansonsten blaue Karte wäre...:uhammer:
1. Definiere heiliger Gral.
2. Dass Fiji HBCC hatte wäre mir neu.
[...]
Also, dass der Chip mit nur 2 aktiven GB VRAM UHD mit den FPS darstellen kann finde ich sehr beeindruckend. Natürlich kennt man jetzt nicht die Frametimes, aber es deutet schon darauf hin, dass HBCC durchaus ein mächtiges Feature sein könnte.
Und die Lieferbarkeit wird einfach HBM geschuldet sein. Man hat offenbar für Juni erst 16k V10 in Petto, das reicht für Radeon Pro. Für den Start im Consumersegment wird man sicherlich 200k Produkte brauchen, Hynix noch so 2 Monate vorproduzieren müssen. Es läuft ja offensichtlich, wenn auch nicht mit der angepeilten Taktrate. Aber dafür gibts ja Refreshes, V20 ftw :D.
Ich glaub auch nicht, dass 4 oder 8 HiStack das Problem ist, es deutet alles auf den Takt hin. Man wird einfach keine 2 GHz 4 HiStack produzieren. Die stehen nicht im Katalog und V10 bekommt bestätigterweise 8er. Ich glaub da auch nicht an zwei Versionen, die werden einfach immer 8er bekommen. Selbst wenn man ggü. GV104 damit zurückliegen sollte, wären die 16GB ein gutes Verkaufsargument.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.