Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AMD/ATI - VEGA (Vega10, Vega11, Vega12, Vega20) - 2017
-/\-CruNcher-/\-
2017-06-28, 21:28:27
"AMD wird auch an dieser Stelle nicht müde zu betonen, dass der Gaming-Modus für Spieleentwickler zum Programmieren und Optimieren gedacht sei, die 3D-Leistung aber hinter jener einer kommenden Radeon RX Vega liege. Heißt: Der Desktop-Treiber ist noch nicht für Vega optimiert, sodass Nutzer nicht die besten Fps-Werte erwarten sollten."
http://www.pcgameshardware.de/Vega-Codename-265481/News/Radeon-Vega-Frontier-Edition-Gaming-Performance-1231585/
Hier können auch Debug geschichten teils Grund für die niedriegere Performance sein.
CompuJoe
2017-06-28, 21:34:59
Evtl. Läuft da auch noch eine ECC Fehlerkorrektur was die speicherperformance drückt.
Leonidas
2017-06-28, 21:43:03
Vollständige Vergleichswerte unter 3DMark13 Firestrike siehe hier:
https://www.3dcenter.org/news/erste-3dmark13-benchmarks-zur-radeon-vega-frontier-edition-aufgetaucht
Einige wirken hier ja wegen der FE fast schon aggressiv, gefrustet und massiv genervt. :D
Warum nur? Bißchen Aufregung wegen Hardware ist okay. Hype & Wut auch noch okay. Aber warum das gegen Menschen richten - wenn es am Ende nur um Gegenstände geht?
Es ist kein Weltuntergang, wenn man falsch mit seiner Prognose liegt. Dies ist kein Grund, die Tonlage gravierend hochzudrehen.
Postings mit diskutierbarem Inhalt anstatt Schmähungen FTW!
-/\-CruNcher-/\-
2017-06-28, 21:43:35
Evtl. Läuft da auch noch eine ECC Fehlerkorrektur was die speicherperformance drückt.
Garnicht mal ausgeschlossen das Target könnte das in der tat notwendig gemacht haben.
Aber im Gamer Mode könnte man das dann ja abschalten also so gesehen weiss nicht, so direkt würden wir das allerdings wohl nie erfahren ;)
Allerdings könnten sie ja auch direkt sagen hier da läuft überall ECC momentan so direkt hört man aber nichts bis jetzt.
scully1234
2017-06-28, 21:53:02
AMD wird auch an dieser Stelle nicht müde zu betonen, dass der Gaming-Modus für Spieleentwickler zum Programmieren und Optimieren gedacht sei
Nur mal kurz zur Klarstellung, AMD positioniert das Ding absichtlich in Titan Gefilden, wird nicht müde das Ganze auch gebetsmühlenartig mit CAD Benches zu belegen, aber bei der Gamingperformance die bei so einer "Prosumer"karte selbstredend mit dazu gehört, soll die exclusive Karte dann "abstinken",gegen die im ähnlichen Zeitrahmen zu releasende RX Vega
Was wird da geraucht?
Das bringt ja nicht einmal Nvidia fertig mit der Titan, da ist ja wenigsten ein halbes Jahr Schonfrist, um den Preis zu rechtfertigen
Naja vielleicht rießen sie ja mit den CAD Benchmarks, die Käuferschicht hin zur Frontier, oder die Aussage bezüglich des Gametreibers, ist wie the "Overclockers Dream"zu bewerten
Irgendwie verstreut das Portfolio keine so wirkliche Zuversicht oder Strategie
Oben rum kanibalisiert man sein Pro Karten mit CAD Performance, und wenig später dann selbstredend die Frontier auf dem anderen Sektor, wenn das stimmen sollte
Menace
2017-06-28, 21:53:59
Da wir im Spekulationsthread sind einmal folgende Frage:
Gehen wir einmal vom Schlimmsten aus (mache ich nicht, aber nur angenommen) und irgendwie funktioniert die VEGA-GPU nicht wie sie sollte. Hätte das nicht auch Auswirkungen auf die kommenden APUs, welche auf ZEN und VEGA beruhen?
Und muss diese Architektur vielleicht nicht zu viel auf einmal können?
- Highend Gaming
- Professionelle Anwendungen
- APU-Part
Auf jeden Fall bleibt es spannend.
-/\-CruNcher-/\-
2017-06-28, 21:56:22
Wir wissen nicht was da abläuft die Shader balance könnte das auch begründen Compute etwas mehr hin optimiert.
Du wirst ja auch feststellen das eine Titan XP schneller rendert als eine GTX 1080 TI unter CUDA ;)
Allerdings ist das hier sicher keine volle Absicht wie bei Nvidias Restriktionen wenn du das unterstellen willst, Nvidias limitierungen sind volle Buisness Entscheidungen Hardware oder Software.
Hier versucht man einen absoluten alrounder auszubalancieren mit der Frontier Edition das ist eine mamut aufgabe das da irgendwas zu kurz kommen wird ist wohl nicht ausgeschlossen :D
Und die Compute Performance (OpenCL) wird wohl das letzte sein was AMD je opfern wird bei diesem target, dann wohl lieber ein paar unwichtige FPS ;)
nairune
2017-06-28, 21:56:26
Hier mögen das viele für unwahrscheinlich halten, da ja "so viel Zeit war", aber ich glaube auch noch an die Software. Das würde auch den verzögerten Start erklären: Man kann für eine Grafikkarte nur so viel nehmen, wie die Leute bezahlen werden und das hängt von der Performance ab. Je länger man wartet, desto schlimmer wird es.
Wenn die Leistung aber noch softwareseitig vergraben liegt, hilft das erstmal keinem - man kann den Preis aber nicht mehr erhöhen, wenn sie später durch Treiberupdates steigt.
horn 12
2017-06-28, 22:02:05
Was weiss, berichtet der End Vega Frontier User vom Lüfter, Lautstärke und Lüfterdrehzahlen
Wie laut wird jener lässt man den Lüfter volle laufen, U/Min und vergleichbar mt R9 290X im Übermodus oder weitaus Ohrenschonender ?
Hier mögen das viele für unwahrscheinlich halten, da ja "so viel Zeit war", aber ich glaube auch noch an die Software. Das würde auch den verzögerten Start erklären: Man kann für eine Grafikkarte nur so viel nehmen, wie die Leute bezahlen werden und das hängt von der Performance ab. Je länger man wartet, desto schlimmer wird es.
Wenn die Leistung aber noch softwareseitig vergraben liegt, hilft das erstmal keinem - man kann den Preis aber nicht mehr erhöhen, wenn sie später durch Treiberupdates steigt.
Und dann lässt man die Karte auf den Markt los, obwohl man weiß, dass jeder testen wird? Wenn da so viel Performance möglich wäre, dann hätte man auch schon vorher wenigstens auf ein Bench oder Spiel optimieren können, um die Performance einigermaßen glaubhaft zu teasen. Da kam aber nichts und wir wissen jetzt auch warum.
Was weiss, berichtet der End Vega Frontier User vom Lüfter, Lautstärke und Lüfterdrehzahlen
Wie laut wird jener lässt man den Lüfter volle laufen, U/Min und vergleichbar mt R9 290X im Übermodus oder weitaus Ohrenschonender ?
300W werden mit einem kleinen Radiallüfter abgeführt. Natürlich wird das sehr laut sein.
r3ptil3
2017-06-28, 22:17:49
Warum nur? Bißchen Aufregung wegen Hardware ist okay. Hype & Wut auch noch okay. Aber warum das gegen Menschen richten - wenn es am Ende nur um Gegenstände geht?
Es ist kein Weltuntergang, wenn man falsch mit seiner Prognose liegt. Dies ist kein Grund, die Tonlage gravierend hochzudrehen.
Postings mit diskutierbarem Inhalt anstatt Schmähungen FTW!
Wahre Worte.
Ich hoffe immer noch ein kleines bisschen, dass es sich doch noch lohnt meine GTX 1080 TI zu verkaufen und dann eine RX VEGA und einen 12C Threadripper im System zu haben. :love2::love2:
Dabei könnte ich auf die Performance etwas unter der 1080 TI hinwegsehen, aber ein massiv höherer Verbrauch würde gar nicht gehen.
-/\-CruNcher-/\-
2017-06-28, 22:26:25
Ich stell mir schon vor wie Raja da vor seinen Entwicklern stand
"So Leute ich will einen allrounder strengt euch an er soll alles können und so wenig in irgend einem der anderen targets einbrechen zudem soll er für Entwickler nutzbar sein und die Daten absolut vertrauenswürdig"
Die werden wohl alle erstmal mit weit geöfnetem Kiefer da gessesen haben und wohl nicht geglaubt haben als sie die Anforderungen gehört haben was er da verlangt ;)
Dann hat er das aufs Whiteboard gemalt ;)
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/1/17/Yin_yang.svg/466px-Yin_yang.svg.png
RX Vega Frontier Edition
Wahre Worte.
Ich hoffe immer noch ein kleines bisschen, dass es sich doch noch lohnt meine GTX 1080 TI zu verkaufen und dann eine RX VEGA und einen 12C Threadripper im System zu haben. :love2::love2:
Dabei könnte ich auf die Performance etwas unter der 1080 TI hinwegsehen, aber ein massiv höherer Verbrauch würde gar nicht gehen.
Bevor du ihr lebe wohl sagst
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=581686
basix
2017-06-28, 22:28:32
Also die Karte ist für Spiele-Entwickler. Macht es da nicht Sinn, die HW nahe an der installierten Base von HD7970-RX580 + XBox + Playstation zu lassen? Das heisst das Tiled Zeugs deaktiviert zu lassen? Man hat eine viel breitere User- und HW-Base und ist trotzdem schneller als alles andere von AMD auf dem Markt.
Da der Draw Stream Binning Rasterizer keine Eingriffe von Seiten Entwickler benötigt, kann man für die Gaming-Ableger trotzdem noch einen Boost obendrauf spendieren. Und nicht auf spezielle Eigenheiten von Vega und alles um den Tiled Ansatz optimiert (z.B. Cache Verwendung, Culling, Whatever...) was auf den anderen Chips nicht möglich ist.
reaperrr
2017-06-28, 22:29:33
Dabei könnte ich auf die Performance etwas unter der 1080 TI hinwegsehen, aber ein massiv höherer Verbrauch würde gar nicht gehen.
Ich vermute/befürchte, AMD wird wie bei Polaris auf Kosten des Verbrauches jedes MHz rausquetschen, das drin ist.
Mit etwas Glück lässt sich aber ähnlich wie bei Polaris dann mit unwesentlich reduziertem Takt die Spannung deutlich senken und somit ohne großen Performance-Verlust Verbrauch und Temps in vertretbare Regionen bringen.
Ich stell mir schon vor wie Raja da vor seinen Entwicklern stand
"So Leute ich will einen allrounder strengt euch an er soll alles können und so wenig in irgend einem der anderen targets einbrechen zudem soll er für Entwickler nutzbar sein und die Daten absolut vertrauenswürdig"
Die werden wohl alle erstmal mit weit geöfnetem Kiefer da gessesen haben und wohl nicht geglaubt haben als sie die Anforderungen gehört haben was er da verlangt ;)
Sowas würde ich eher von JHH von Nvidia erwarten ;)
berhan
2017-06-28, 22:45:54
Erste Tests mit Witcher 3.
https://disqus.com/by/klaudiuszkaczmarzyk/
Mein Sohn testet gerade mal mit einer aorus 1080ti@stock dagegen.
StefanV
2017-06-28, 22:47:42
Evtl. Läuft da auch noch eine ECC Fehlerkorrektur was die speicherperformance drückt.
Ja, das wäre ein Punkt, der ev. Performance kosten würde.
Aber ev. gibt es noch andere Gründe:
8hi Stacks bieten weniger Performance als 4hi Stacks -> ev. Latenz höher?
Dazu eben auch noch die Treiber und fast 2 Monate zur RX Vega. Das reicht ja fast noch für 'ne Hardware Revision...
berhan
2017-06-28, 22:48:47
Zumindest dürften die 1600 MHz gehalten werden, oder zeigt das AMD-Tool nur die Soll-Frequenz?
Digidi
2017-06-28, 22:49:09
Und hier läuft Witcher 3 auf Ultra zwischen 90 und 100 fps und damit auf Titan xp niveou :)
https://disqus.com/by/klaudiuszkaczmarzyk/
Titan xp packt 97 fps:
http://www.pcgameshardware.de/Titan-XP-Grafikkarte-265973/Tests/vs-1080-Ti-Benchmark-Review-1228721/
Troyan
2017-06-28, 22:50:32
Und hier läuft Witcher 3 auf Ultra zwischen 90 und 100 fps und damit auf Titan xp niveou :)
https://disqus.com/by/klaudiuszkaczmarzyk/
Titan xp packt 95 fps:
http://www.pcgameshardware.de/Titan-XP-Grafikkarte-265973/Tests/vs-1080-Ti-Benchmark-Review-1228721/
Jo - wenn wir die 70% zusätzlichen Pixel ignorieren...
Digidi
2017-06-28, 22:52:18
Seit wann testet pcgh in WQHD? hmm
Eine 1080 TI packt 140 fps hier:
http://www.guru3d.com/articles_pages/geforce_gtx_1080_ti_review,26.html
-/\-CruNcher-/\-
2017-06-28, 22:52:46
Das ganze target errinert irgendwie verdammt an die Radeon Pro Duo bei der Frontier Edition :D
Allerdings sehr viel optimierter auf 1 Chip Design :)
scully1234
2017-06-28, 23:00:00
Eine 1080 TI packt 140 fps hier:
http://www.guru3d.com/articles_pages/geforce_gtx_1080_ti_review,26.html
Und jetzt?
Revidierst du deine erste Aussage zur Titan;)
Digidi
2017-06-28, 23:02:00
Ja Tu ich, man kann sich ja mal vertun ;)
Troyan
2017-06-28, 23:03:00
Vielleicht limitiert der 4 Core-Prozessor von der Person. Aber mit 13,1TFLOPs ist das Ergebnis ziemlich mies...
AMD hat sich wirklich keinen Gefallen mit diesen Launch gemacht.
aufkrawall
2017-06-28, 23:03:34
Es läuft jedenfalls lahm für 1080p auf Vega 10 in diesem Leak. Das sind absolut harmlose Szenen.
dildo4u
2017-06-28, 23:06:41
Zumindest ist es Konsistent 1080 Speed.
aufkrawall
2017-06-28, 23:08:04
Das wäre eher unter 1080 Niveau. Hoffentlich wirklich CPU-Limit...
aceCrasher
2017-06-28, 23:08:47
Zumindest ist es Konsistent 1080 Speed.
Was mit dem Materialaufwand allerdings nicht wirklich etwas Positives ist.
dildo4u
2017-06-28, 23:11:49
Das wäre eher unter 1080 Niveau. Hoffentlich wirklich CPU-Limit...
90-100 scheint normal ohne Hairworks.
https://youtu.be/lueVyq6GF0A
Schaffe89
2017-06-28, 23:12:15
Seit wann testet pcgh in WQHD? hmm
Eine 1080 TI packt 140 fps hier:
http://www.guru3d.com/articles_pages/geforce_gtx_1080_ti_review,26.html
Dürfte demnach ziemlich genau auf einer GTX 1080 rauskommen, angeblich mit den vollen 1600mhz jetzt und nicht mehr mit 1400.
Da kann ich jetzt allerdings auch nicht ganz dran glauben, das wäre schon verdächtig langsam.
Vielleicht limitiert der 4 Core-Prozessor von der Person. Aber mit 13,1TFLOPs ist das Ergebnis ziemlich mies...
AMD hat sich wirklich keinen Gefallen mit diesen Launch gemacht.
Ich hab in Witcher 3 nur geringe Unterschiede bei gleichem Takt zwischen 4 und 6 belasteten Kernen bei meinem Ryzen gemessen.
Und ein 4790k ist denke ich in der Lage um nicht zu stark ins CPU Limit zu laufen.
berhan
2017-06-28, 23:13:13
So, jetzt mit der aorus 1080ti bei 1860 MHz getestet. Zwischen 150-180 Frames ohne Wald. 120-140 Frames im Wald. In Game Zeit 14:00 ohne Regen Region Velen. Mit einem i7-5820k@4.1 mit 44% Auslastung.
aufkrawall
2017-06-28, 23:14:43
90-100 scheint normal ohne Hairworks.
https://youtu.be/lueVyq6GF0A
Da ist Vegetation, die kostet mehr als die Stadtszenen.
-/\-CruNcher-/\-
2017-06-28, 23:15:06
Das wäre eher unter 1080 Niveau. Hoffentlich wirklich CPU-Limit...
So zu testen ist nicht wirklich effizient man muss das limit des einbruchs testen und das am besten mit UHD und ganz viel stress aber bitte optimierten stress sprich z.b Hairworks vs TressFX ;)
Auch mal zu testen wie Vega mit Hairworks stress zurecht kommt wäre nicht verkehrt, also das komplette gegenteil wie hier getestet wird mit light compute bzw gar keinem compute load während des 3D Renderings ;)
scully1234
2017-06-28, 23:16:40
https://www.youtube.com/watch?v=z_DPgPAvx9U&feature=youtu.be
edit ok Hairworks ist auf on, also nicht repräsentativ
aufkrawall
2017-06-28, 23:17:36
So zu testen ist nicht wirklich effizient man muss das limit des einbruchs testen und das am besten mit UHD und ganz viel stress aber bitte optimierten stress sprich z.b Hairworks vs TressFX ;)
Hairworks verfälscht zu sehr Richtung Tesselation, das in der Realität anderweitig so gut wie gar nicht genutzt wird. Erstmal will man die allgemeine Spiele-Performance wissen, bevor man sich an solchen Details aufhalten kann.
aufkrawall
2017-06-28, 23:18:18
https://www.youtube.com/watch?v=z_DPgPAvx9U&feature=youtu.be
CPU-Limit.
dildo4u
2017-06-28, 23:18:28
https://www.youtube.com/watch?v=z_DPgPAvx9U&feature=youtu.be
Das ist mit Hairworks.
Ihm sollte mal jemand von VSR erzählen er braucht das Ding nich extra an ein 4K TV stecken.
-/\-CruNcher-/\-
2017-06-28, 23:23:52
Hairworks verfälscht zu sehr Richtung Tesselation, das in der Realität anderweitig so gut wie gar nicht genutzt wird. Erstmal will man die allgemeine Spiele-Performance wissen, bevor man sich an solchen Details aufhalten kann.
Umso besser dann würde man gleich mal sehen wie es mit Nvidias Tesselation overhead zurecht kommt vs Polaris, Fiji ;)
horn 12
2017-06-28, 23:26:05
Soll die Vega Karte bitte mal an den Kollegen verleihen, der ordentlich 4K Monitor besitzt und Benchen kann!
scully1234
2017-06-28, 23:28:05
Soll die Vega Karte bitte mal an den Kollegen verleihen, der ordentlich 4K Monitor besitzt und Benchen kann!
Wozu gibt es Downsampling?
Wie dildo schon sagte ,er kennt halt das Treiberfeature nur nicht
müsste ihm mal jemand sagen
Schlammsau
2017-06-28, 23:30:41
Also iredwie versteh ich das Problem nicht. Da wird eine Pro Vega released, mit dem eindeutigen Statement von AMD, dass diese erstmal nur Pro sein wird und erst später ihr Potenzial bei Games zeigen kann und hier ist schon Frustsaufen im eine Lager und abfeiern im anderen Lager angesagt.
Bin ich im falschen Film, wo ist das Problem? Wartet doch einfach mal ab .... :rolleyes:
dildo4u
2017-06-28, 23:30:49
Die Performance ist jedenfall's richtig gut wenn die Guru3D Werte der Fury X stimmen,da schlägt die neue Architektur durch.(60 zu 100fps)
-/\-CruNcher-/\-
2017-06-28, 23:32:29
Welche Scene was wurde gerade gerendert ;) ?
wobei ein Einbruch natürlich von 40 FPS sehr unwahrscheinlich ist ;)
selbst bei heftigem alpha transparency overhead wie das aufkrawall ja schon darstellte zwischen stadt und vegetation.
Der soll mal Baikal laufen lassen :D
Simulierte Fury X
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=11415601&postcount=24
Und TressFX 4
https://github.com/GPUOpen-Effects/TressFX/releases
Wiseman
2017-06-28, 23:50:35
Was weiss, berichtet der End Vega Frontier User vom Lüfter, Lautstärke und Lüfterdrehzahlen
Wie laut wird jener lässt man den Lüfter volle laufen, U/Min und vergleichbar mt R9 290X im Übermodus oder weitaus Ohrenschonender ?
Er sagt, FE Vega ist leise. Des Weiteren sagt er, er habe überhaupt keine Probleme damit und das Preis/Leistungsverhältnis sei einfach toll.
VEGA is perfectly prepared for PRO, it behaves completely different no issues at all, it is quiet.. and you get so MUCH performance per dollar is just amazing (compare to Quadro cards - P5000 -£2000, P6000 - £4000 to £5000).
berhan
2017-06-29, 00:09:32
So, habe nun versucht die Szene nachzustellen. Schwankt sehr stark zwischen 130-190 Frames je nach Blickrichtung.
Digidi
2017-06-29, 00:11:17
So, habe nun versucht die Szene nachzustellen. Schwankt sehr stark zwischen 130-190 Frames je nach Blickrichtung.
was für eine cpu?
Linmoum
2017-06-29, 00:12:32
So, habe nun versucht die Szene nachzustellen. Schwankt sehr stark zwischen 130-190 Frames je nach Blickrichtung.
Wie wäre es denn mit der hier? Die gibt dann doch etwas mehr her. :D
https://uploads.disquscdn.com/images/c6e0a9599d6b8f8d682ece70c5722810ac5de5bebb04149c1a83ec9e8ebafda1.png
berhan
2017-06-29, 00:18:48
i7-5820k@4.2
CPU-Limit sollte in dieser Szene auch mit einem i7-4790k kein Thema sein. Liegt bei mir über alle Kerne zwischen 30-40 %.
von Richthofen
2017-06-29, 00:21:34
Ein Kumpel hat grad die Szene beim Schmied (zweites Bild) nachgestellt. Specs: 5820K @4GHz, Gamerock 1080 @2012Mhz, Win10 1703, 1080p Ultra, Hairworks aus: ca. 120fps
berhan
2017-06-29, 00:36:08
Ja, ist stabiler. Schwankt zwischen 128-147 Frames.
Achill
2017-06-29, 00:46:53
Wie wäre es denn mit der hier? Die gibt dann doch etwas mehr her. :D
https://uploads.disquscdn.com/images/c6e0a9599d6b8f8d682ece70c5722810ac5de5bebb04149c1a83ec9e8ebafda1.png
Ich kann mich täuschen, aber sieht es nicht aus wie Hairworks an?
berhan
2017-06-29, 00:47:12
Die Framerate ist auch sehr von der Uhrzeit abhängig. Um 6:12 sind ziemlich genau 128-132 Frames.
berhan
2017-06-29, 00:49:03
Ich kann mich täuschen, aber sieht es nicht aus wie Hairworks an?
Hairworks ist off.
https://uploads.disquscdn.com/images/dadc04e0c6bb954a2f3c9c97c477dfb77c5fa6789e4a2787f42539a64f9fcdcf.png
-/\-CruNcher-/\-
2017-06-29, 00:54:20
Machen wir uns nichts vor ohne Speziele titel optimierung wird sie diese Maximum Performance der GTX 1080 TI nicht erreichen bei Medium Loads ;)
Das war mir im Vorfeld meiner ersten Vermutung von der selben Performance wie 2 RX 480 klar
Nvidia war das auch klar deshalb die GTX 1080 TI wieder einmal scheint AMD nur die Möglichkeit zu bleiben das Power Ratio bei der RX Vega Gaming ins Maximum zu fahren wie sie es bei Polaris RX 480 schon mussten ;)
Es sei den AMD selbst war auf Nvidias GTX 1080 TI Reaktion diesmal vorbereitet und überrascht uns alle noch, theoretisch hätten sie diese Strategie sehr einfach voraus sehen können mit GP102 als Salvage Game Card ;)
Auch sollte man nicht vergessen The Witcher 3 Performt unglaublich gut mit Nvidias DX 11 Multithread Treiber Optimierungen ;)
Dennoch sie macht einen soliden Eindruck und wir wissen immernoch nicht wie sie sich unter extreme stress verhält, genausowenig wie die GTX 1080 TI, die RX Vega Frontier Edition sollte hier den längeren Atem haben bevor sie einbricht
Auch sehen wir hier nur FPS aber keine Frametimes.
Für schon vollends auf DX 11 optimierte Titel unter Nvidias treiber wird es einfach schwer bleiben für AMD ;)
aufkrawall
2017-06-29, 01:10:12
Die (vermeintliche) Performance leicht unterhalb 1080 in Witcher 3 passt so verdächtig gut zur Doom Vulkan-Performance auf 1080 OC Niveau, und dazwischen lag ca. ein halbes Jahr.
Optimisten habens da jedenfalls schwer.
Linmoum
2017-06-29, 01:20:47
Die Doom-Demo lief mit 1200MHz, wenn man dem Typen mit der FE glauben darf lässt er die mit 1600MHz laufen.
Wenn letzteres tatsächlich der Fall ist, dann ist das softwareseitig entweder (noch) kompletter Müll oder AMD hat's irgendwo anders gewaltig verbockt. Das hat auch nichts mit Optimismus zu tun, 'ne 1080 muss man klar schlagen. Dann hätte man sich all das auch sparen und Fiji schrinken können.
w0mbat
2017-06-29, 01:20:50
Ich sags nochmal: wenn Vega schnell wäre, hätten wir schon lange Benchmarks gesehen. Ganz offensichtlich ist Vega nicht das geworden, was AMD sich erhofft hat. Jetzt ist nur noch die Frage wie schlimm es wird.
Digidi
2017-06-29, 01:23:13
Ich sags nochmal: wenn Vega schnell wäre, hätten wir schon lange Benchmarks gesehen. Ganz offensichtlich ist Vega nicht das geworden, was AMD sich erhofft hat. Jetzt ist nur noch die Frage wie schlimm es wird.
Glaskugel daheim?
w0mbat
2017-06-29, 01:24:16
Ne, aber nen gesunden Menschenverstand.
-/\-CruNcher-/\-
2017-06-29, 01:27:56
Die Doom-Demo lief mit 1200MHz, wenn man dem Typen mit der FE glauben darf lässt er die mit 1600MHz laufen.
Wenn letzteres tatsächlich der Fall ist, dann ist das softwareseitig entweder (noch) kompletter Müll oder AMD hat's irgendwo anders gewaltig verbockt. Das hat auch nichts mit Optimismus zu tun, 'ne 1080 muss man klar schlagen. Dann hätte man sich all das auch sparen und Fiji schrinken können.
Naja zumindestens die Frontier Edition schlägt sie in Pro Workloads aber das steht ja vom Preis her dann wieder in keiner relation touche ;)
Wobei ich wie gesagt ehrlich noch die Baikal Ergebnise vs der 1080/TI sehen würde
Digidi
2017-06-29, 01:28:04
Ne, aber nen gesunden Menschenverstand.
Wenn du so logisch denkst dann denk doch mal nach das Werte die auf Fury X Niveou sind keinen Sinn ergeben :eek:
Dann Denk doch auch mal nach das es neue Technik an Board gibt, für die die Spiele nicht geschrieben wurden.
Spock bist du nicht.
dildo4u
2017-06-29, 01:30:08
Fury X läuft mit 60fps,die Karte ist massiv schneller.
http://www.guru3d.com/articles-pages/geforce-gtx-1080-ti-review,26.html
matty2580
2017-06-29, 01:30:47
Dann hätte man sich all das auch sparen und Fiji schrinken können.
Vega 10 ist Fiji sehr ähnlich im Aufbau, also ein Shrink von Fiji.
Damit sehen sich Fiji und Vega 10 – bis auf das Speicherinterface – zum Verwechseln ähnlich, wobei selbst das Speicherinterface in dem Sinne gleich ist: HBM1 endet bei 500 MHz, während HBM2 bis zu 1000 MHz Speichertakt ermöglicht – sprich, der höhere Speichertakt kann hierbei die Halbierung des Speicherinterfaces bei Vega 10 wieder ausgleichen. Eingerechnet diesen Punkt sind die Rohleistung von Fiji und Vega 10 taktnormiert (bezogen rein auf den Chiptakt) sogar absolut identisch – womit Vega 10 dazu gezwungen wird, eine etwaige (bzw. zu erwartende) Mehrleistung allein über höhere Taktraten oder/und Zugewinne in der Recheneffizienz pro Takt zu generieren. Und dies wird kein einfaches Brot für Vega 10, denn am Ende geht man normalerweise immer den Weg über mehr Hardware-Einheiten, wenn man eine deutliche Mehrperformance erreichen will.
https://www.3dcenter.org/news/weitere-details-zu-amds-vega-10-ergeben-nahezu-vollstaendige-bestaetigte-hardware-daten
Linmoum
2017-06-29, 01:31:16
Fury X läuft mit 60fps,die Karte ist massiv schneller.
http://www.guru3d.com/articles-pages/geforce-gtx-1080-ti-review,26.html
Die Karte läuft auch mit 1600MHz und nicht mit 1050MHz.
Mal davon abgesehen, dass random Reviews als Vergleich in diesem Fall recht sinnlos sind. Welche Szene hat guru gebencht?
guru hat für die 1080 105fps, CB zum Beispiel nur 76fps in FullHD. Wem glaubt man jetzt? Deswegen wäre entsprechend vergleichbares besser.
https://www.computerbase.de/2017-05/geforce-gtx-1060-1080-speicher-test/2/#diagramm-the-witcher-3-1920-1080
aufkrawall
2017-06-29, 01:31:50
Die Doom-Demo lief mit 1200MHz
Ist das wirklich belegt?
-/\-CruNcher-/\-
2017-06-29, 01:33:25
https://lh3.googleusercontent.com/Q-k72rp4VFKZIqbnPLZ-ziu80F4mw-lh3sxIey1FqoJzYNUp-R5qBybo2uPkZ9-uARtFJ62vRjirPLJTGXx_6-ye4E2X-hPYEFIR5Esv6qUGkOxISPmZ3X4exHvNYjGJZLr_h6vj_b5S3SueK4fIE0lJrgJaGGFfMJVSXu6G3e1lQ wNgxvsnR4O_xXUHLsr0dfn1FL22n2JatjlQtknhZ898KshSU1x0ujsxKbNwQpj1hTyUxieY0GEFFU8SW tPN8D1DKDu7rY_w84hXkQXOCoIdeXlVIMij6bH7UiPEkprDp97-902Fa5k5_2BnpcvzVXyjL8VLtXrg9o1jOflatpx4ClcI-qbF-eYPhlGMXptHzLwHsaHnoD_M7ImVvS6kKTx_9fj8YrYKn0-mjoTbT6C82sRTckzzl0hc9aw_WRtIwWjwUQI7kR5HzpYEnrs2kziO7NeIZq6KY5oWXQgHBhCOfMmwjXD iR0PMKahKE5lyJOCmUgUA2dvWTF9yujAccpxxZf0Ve8idtBnVSE9MNGOPKyZ4NKD0AxEoduI-NGXjCM0IZ6Gx5pdNWuhkIIpQwucEwKxXEmpm5bAzHG2YQuqoQkZi2NB_yD7-Yf8lbpLS9OId_llWQw=w1282-h752-no
Selbst die 1070 steht wirklich gut da für mich ist das ehrlichgesagt wieder einmal die beindruckenste Kartenbalance auf seiten Nvidias (wenn man die künstlichen Pro workload restriktionen abzieht).
https://abload.de/img/unbenannt9pp23.png
Hier Fiji Fury@Fury X
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=60428&d=1498673884
Es fehlt nur noch die Frontier Edition und vieleicht noch die 1080 TI um zu sehen mit wie wenig Aufwand Nvidia AMD mal wieder an der Nase herumführt bei den Balken Benches :D
dildo4u
2017-06-29, 01:34:36
Ist das wirklich belegt?
Selbst wenn Typical Boost ist nur 1.4Ghz,bei Doom wird sie natürlich schneller sein ansonsten halt 1080 Level.
Linmoum
2017-06-29, 01:41:27
Ist das wirklich belegt?
y33H@ hatte hier mal erwähnt, dass die Karte dort mit niedrige(re)m Takt lief. Bin mir allerdings nicht mehr sicher, ob er auch von 1200MHz sprach. Wobei das wiederum zu den ganzen 3DMark-Einträgen von damals passen würde, die Vega ebenfalls mit 1200MHz ausgelesen haben.
Edit: Auf youtube streamt gerade jemand zur FE, hat unter anderem Time Spy laufen lassen. Mit 1650MHz schafft Vega dort gerade einmal knapp 6800 (!!) Punkte beim Graphics Score. Das ist unterhalb einer 1080 und gerade mal etwas mehr als 20% vor einer Fury X - bei 1050MHz vs. 1650MHz wohlgemerkt. Da ist irgendwas gewaltig faul.
EdIt: Ok, Graphics Score bei der Fury X liegt eher bei rund 5000 und damit wäre man bei grob 35% mehr. Trotzdem desaströs bei 600MHz mehr an Takt.
Zum Mining sagte er gerade, dass es mit der FE rund 30-33 MH/s sind.
https://i.gyazo.com/85b637dfb0d99dd6a301c5dc78f5dbb9.png
https://i.gyazo.com/8132251b2078ffb2fb5d74a0a57d9f79.png
https://www.youtube.com/watch?v=QuFG7pw_k50
gravitationsfeld
2017-06-29, 02:07:05
Machen wir uns nichts vor ohne Speziele titel optimierung wird sie diese Maximum Performance der GTX 1080 TI nicht erreichen bei Medium Loads ;)
Vega hat tile based rendering.
Digidi
2017-06-29, 02:08:46
Und gerade bei Tiled based Rendering bin ich mir nicht sicher ob es aktiv ist. Die Werte sind einfach alle Fury X @1600 MHz
Im Livestream gerade 34fps witcher3 das wäre noch unterhalb einer fury x. Wer jetzt noch glaubt das alles mit rechten Dingen zugeht :facepalm:
dildo4u
2017-06-29, 02:22:07
Das passt er hat mit Hairworks gebencht,dort sind es 35fps auf einer 1080.
https://youtu.be/xlXyfXzIc7M
Schaffe89
2017-06-29, 02:32:30
Also ziemich genau 1080 bei 300 watt. Naja damit braucht AMD die Karte gar nicht erst releasen,wer soll das kaufen? Hoffnung auf den finalen Treiber.
BlacKi
2017-06-29, 02:32:49
zwischen load und idle liegen ca 470w übertaktet^^ mit ryzen und rest abgezogen wohl die 375w der angekündigten wakü karte.
man kann also nicht sagen das die karte nicht ausgelastet wird.
N0Thing
2017-06-29, 02:35:41
QED!
3D Mark ordnet die Karten schon ziemlich genau so ein, wie dies auch in Spielen wiedergegeben wird. Hier und da gibt es natürlich mal Spiele die GCN oder Paxwell bevorzugen. Im Mittel passt es aber ziemlich gut und skaliert auch gut mit der Auflösung, dem Takt und der CPU.
Wenn du mir das Gegenteil beweisen kannst, hau raus! Ansonsten kannst du gerne die Einordnungen der Karten auf 3DMark.com (http://www.3dmark.com/results/) mit den Benchmarks weltweit vergleichen. :rolleyes:
Woher kommt der Sinneswandel?
Ich finde es auch immer lächerlich wenn so einem leaker was zwischen die Finger kommt und dem Idioten nix anderes einfällt als 3D Quark zu starten. :rolleyes:
(Antwort meinerseits: https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=11016944&postcount=2857)
Die Abweichungen im Einzelrating vom 3DMark ist signifikant zur Abweichung mehrerer Spiele (am besten savegame Tests bewerten, da ingame Benchmarks oft zu kurz oder nicht worst case wiederspiegeln).
Und gerade weil es totoptimiert wurde ist es quatsch.
(Antwort meinerseits, leider ohne weitere Antwort deinerseits: https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=11017122&postcount=2865)
Digidi
2017-06-29, 02:36:00
Also ziemich genau 1080 bei 300 watt. Naja damit braucht AMD die Karte gar nicht erst releasen,wer soll das kaufen? Hoffnung auf den finalen Treiber.
Zu Dir fällt mir eigentlich nichts mehr ein wie kann man so verblendet und Markenblind sein :eek:
770 Watt zieht das ganze System im Leerlauf hat das Teil ohne Monitor 170 Watt und mit Monitor 340 Watt. Ergibt dann fast genau 250 Watt ;) Schaus an im Video
BlacKi
2017-06-29, 02:38:07
na wenigstens lassen die miner die finger von den karten bei 30-35mh/s
lol.... also der Stream ist klasse. Freue mich auf die RX Vega, wie viele sich in den Foren aufgrund der bisher bekannten Ergebnisse zum RX Vega Release deklassieren werden. Genau wie, Jemand mit seinen 1866 Speicher-Umfrage :P
Digidi
2017-06-29, 02:47:56
Interessant ist auch das die Karte trotzt 1650 Mhz relatie Kalt bleibt zwischen 73 und 81°C für die läppische Luftkühlung
97fps im CB15 eben - Leute, das ist doch offensichtlich :D
Digidi
2017-06-29, 02:50:19
97fps im CB15 eben - Leute, das ist doch offensichtlich :D
Klär uns auf ;D
Troyan
2017-06-29, 02:53:06
Interessant ist auch das die Karte trotzt 1650 Mhz relatie Kalt bleibt zwischen 73 und 81°C für die läppische Luftkühlung
100% Lüfter, was 4375 Umdrehungen entspricht... https://uploads.disquscdn.com/images/04102c1a4794a9cdd6da90cfa729bb13de3caf30265f3d5727c33a382e3fb60e.jpg
Klär uns auf ;D
Ich hab meinen Ryzen nun genauso getaktet wie er und meinen Speicher ebenfalls wie bei ihm. Und komme mit meiner ollen 290X auf 116fps :D
Schaffe89
2017-06-29, 03:00:42
Er war vorher gar nicht im Gaming Mode? Oh Man...
Edit:
Scheint egal zu sein :D
N0Thing
2017-06-29, 03:01:57
Es ist ja bekannt dass AMD Vega 2 oder sogar 3 mal wegen Performanceproblemen verschoben wurde.
Kannst du dazu eine Quelle verlinken?
Nur mal kurz zur Klarstellung, AMD positioniert das Ding absichtlich in Titan Gefilden, wird nicht müde das Ganze auch gebetsmühlenartig mit CAD Benches zu belegen, aber bei der Gamingperformance die bei so einer "Prosumer"karte selbstredend mit dazu gehört, soll die exclusive Karte dann "abstinken",gegen die im ähnlichen Zeitrahmen zu releasende RX Vega
Es ergibt nur Sinn, wenn der reguläre Gaming-Treiber später auch für die Frontier Edition verfügbar gemacht wird und wenn dieser deutliche Vorteile für dessen typische Anwendungen mit sich bringt. Dies würde zum einen zur Aussage passen, daß RX Vega für Spiele mehr Performance bringt (als die FE zum Release) und zum anderen, daß man auch ohne Bedenken zur FE greifen könne, wenn man primär spielen will. Im Gegensatz dazu hat die RX Vega einen Vorteil bei der Preisgestaltung und keinen Radeon™ Pro Support.
Aber mal abwarten, eine überzeugende Vorstellung liefert AMD bisher leider nicht ab.
Throtteln tutse bei Witcher3 auch... im Schnitt 1350-1400mhz
Die Benches vom Livestream waren alle im Pro- und nicht Gaming-mode, mal sehen ob sich jedoch was dran ändert (außer dass er nun thermal throttling hat).
Schaffe89
2017-06-29, 03:05:50
Die Benches vom Livestream waren alle im Pro- und nicht Gaming-mode, mal sehen ob sich jedoch was dran ändert (außer dass er nun thermal throttling hat).
Er hat doch Witcher nochmal im Gaming Mode angeworfen und da waren die FPS ohne Nvidia Gimpworks sogar leicht niedriger als vorher.
Troyan
2017-06-29, 03:10:21
Ich weiß nicht, was schlimmer ist:
Der Launch von AMD oder die Unfähigkeit der Leute, die $1000 für die Hardware ausgeben...
CompuJoe
2017-06-29, 03:10:52
Könnt ihr mal aufhören Leute von meiner igl. zu zitieren.
Da klemmt entweder bei dem im System was oder das ding ist auf max. Stabilität ausgelegt und einige Sachen laufen zwecks fehlender Optimierungen noch im komb. mode.
Habe gerade fast 3 Stunden mit Leuten im DC geredet was wir da bisher gesehen haben, davon einige ccler, cadler, die sind alle der Meinung das was wir da sehen ist nicht das was wir in ein paar Wochen als RX sehen werden, warum AMD da noch nicht mehr zu sagt ist uns selbst ein Rätsel.
Scheinbar hat die Karte auch einen physischen switch, hat der das getestet?
Im Direkten vergleich zu einer Fury X kann die Leistung gar nicht passen.
Im Radeon Tool ist HBCC gelistet, was er wohl nicht aktiviert hat, im Chat schreiens alle er soll die scheiße anmachen :D
Digidi
2017-06-29, 03:13:05
Könnt ihr mal aufhören Leute von meiner igl. zu zitieren.
Da klemmt entweder bei dem im System was oder das ding ist auf max. Stabilität ausgelegt und einige Sachen laufen zwecks fehlender Optimierungen noch im komb. mode.
Habe gerade fast 3 Stunden mit Leuten im DC geredet was wir da bisher gesehen haben, davon einige ccler, cadler, die sind alle der Meinung das was wir da sehen ist nicht das was wir in ein paar Wochen als RX sehen werden, warum AMD da noch nicht mehr zu sagt ist uns selbst ein Rätsel.
Scheinbar hat die Karte auch einen physischen switch, hat der das getestet?
Im Direkten vergleich zu einer Fury X kann die Leistung gar nicht passen.
Pssst lass sie doch. Die werden in einem Monat dumm aus der Wäsche kucken ;D
Pssst lass sie doch. Die werden in einem Monat dumm aus der Wäsche kucken ;D
;D das wird ein Fest
Linmoum
2017-06-29, 03:15:26
Im Radeon Tool ist HBCC gelistet, was er wohl nicht aktiviert hat, im Chat schreiens alle er soll die scheiße anmachen :D
Gibt $1000 für eine Grafikkarte aus
MEME
Was ist HBCC?
:P
Haha ja ^^
Ah.. er schaut nun endlich! Jetzt bin ich gespannt hat ja lange genug gedauert ey
Digidi
2017-06-29, 03:17:42
Gibt $1000 für eine Grafikkarte aus
MEME
Was ist HBCC?
:P
HBCC ist die neue Speichererwaltung von AMD. Wie das genau funktioniert weis so recht keiner. Aber der Ram Verbrauch soll sich damit halbieren und die Bandpreite praktisch dadurch nochmals steigern.
Jetzt bin ich ja mal gespannt wenn HBCC an ist :D
CompuJoe
2017-06-29, 03:19:41
Deswegen wird bei den Technischen Daten nicht HBM geschrieben sondern HBC (high performance cache)
Gibt genug Erklärungen darüber, auch hier, wie das Teil funktioniert.
Von normalen vram wie wir es kennen können wir uns da verabschieden wenn es so funktioniert wie es soll.
Schaffe89
2017-06-29, 03:20:19
Habe gerade fast 3 Stunden mit Leuten im DC geredet was wir da bisher gesehen haben, davon einige ccler, cadler, die sind alle der Meinung das was wir da sehen ist nicht das was wir in ein paar Wochen als RX sehen werden, warum AMD da noch nicht mehr zu sagt ist uns selbst ein Rätsel.
Ach? Und wieso sagt AMD dann nichts konkretes wenn sie schon wissen dass die Gamingvarianten so nice abgehen werden? Also eure Theorien werden echt immer genialer.
Das System ist Müll, das Netzteil langt net, der Gaming Mode is nicht an, die Treiber sind nicht final, die Karte throttelt, ECC RAM usw... jetzt haben wir bald alles durch.
Das ist wohl der dümmste Launch aller Zeiten, nachts vor dem Rechner zu hängen und einem Noob zuzusehen wie er die Benches runterrödelt.
Vielleich sollte AMD sein Marketingteam feuern und ihn dafür einstellen?;D
Ist ja besser als gar nix.
;D das wird ein Fest
Das ist jedenfalls gesichert. Wohl für die Leute die vor einem Jahr ne GTX 1080 gekauft haben.^^
Linmoum
2017-06-29, 03:20:25
HBCC ist die neue Speichererwaltung von AMD. Wie das genau funktioniert weis so recht keiner. Aber der Ram Verbrauch soll sich damit halbieren und die Bandpreite praktisch dadurch nochmals steigern.
Jetzt bin ich ja mal gespannt wenn HBCC an ist :D
Ich weiß schon, was das ist. Ging mir um den Typen im Stream, der sich für viel Geld so 'ne GPU holt und dann ein wenig überfordert wirkt. :tongue:
Naja HBCC bei 16GB :wink:
Sollte das nicht nur etwas bringen wenn VRAM vollläuft?
Digidi
2017-06-29, 03:22:50
Naja HBCC bei 16GB :wink:
Sollte das nicht nur etwas bringen wenn VRAM vollläuft?
Nein weil man senkt ja auch die Bandbreitenverbrauch wenn weniger Daten verschoben werden müssen.
Schaffe89
2017-06-29, 03:23:24
Was soll HBCC denn bringen? Bei 16GB geht ihm sicherlich nicht der Ram aus^^
Troyan
2017-06-29, 03:24:34
Das ganze ist Beta as hell. Wie kann man soetwas auf den Markt werfen, ist mir vollkommen unbegreiflich.
Digidi
2017-06-29, 03:24:55
Ach? Und wieso sagt AMD dann nichts konkretes wenn sie schon wissen dass die Gamingvarianten so nice abgehen werden? Also eure Theorien werden echt immer genialer.
Das System ist Müll, das Netzteil langt net, der Gaming Mode is nicht an, die Treiber sind nicht final, die Karte throttelt, ECC RAM usw... jetzt haben wir bald alles durch.
Das ist wohl der dümmste Launch aller Zeiten, nachts vor dem Rechner zu hängen und einem Noob zuzusehen wie er die Benches runterrödelt.
Vielleich sollte AMD sein Marketingteam feuern und ihn dafür einstellen?;D
Ist ja besser als gar nix.
Was hat AMD vorher gemacht? Immer gehypte und dann konnten die überzogenen Erwartungen nicht erfüllt werden. Diesmal macht man es anders rum, was dann als sehr positives Marketing gewertet wird wenn AMD wirklich alle mit dem Treiber genarrt hat.
CompuJoe
2017-06-29, 03:37:42
Beta würde ich nicht unbedingt sagen, eher, Einsatzzweck verfehlt!
Schaffe89
2017-06-29, 03:48:15
Diesmal macht man es anders rum, was dann als sehr positives Marketing gewertet wird wenn AMD wirklich alle mit dem Treiber genarrt hat.
Tatsache ist nur dass Unternehmen so etwas nie tun, außer sie sind in großer Bedrängnis. Wäre alles fluppe würde man wie bei Ryzen damit auch aufwarten.
Man würde sagen, schaut euch an wie schnelle die Frontier schon in Spielen performt und die RX Derivate legen noch einiges drauf. Aber näh da kommt gar nichts. Vielleicht werden de RX Karten auch gelauncht ohne Testsamples zu verschicken, könnte ich mir jedenfalls gut vorstellen.
StefanV
2017-06-29, 05:05:40
Vega 10 ist Fiji sehr ähnlich im Aufbau, also ein Shrink von Fiji.
Durch Widerholungen werden Unwahrheiten nicht richtiger.
VEGA ist viel zu groß für einen VEGA Shrink. Das kannst dir abschminken...
Und du wirst, wie immer bisher, noch dein Blaues Wunder erwarten.
Schauen wir in 'nem Jahr noch mal, wie es ausschaut. Siehe GK104 vs. Tahiti. Ersterer hat das inzwischen sehr schwer gegen Tahitis. Oder Hawaii/Grenada gegen GM204...
StefanV
2017-06-29, 05:07:58
EdIt: Ok, Graphics Score bei der Fury X liegt eher bei rund 5000 und damit wäre man bei grob 35% mehr. Trotzdem desaströs bei 600MHz mehr an Takt.
Warum brechen die Leute, die die FE haben, nicht den Takt auf Fury X Takt runter??
DAS wäre bisher am interessantesten...
Leonidas
2017-06-29, 05:36:26
Vega 10 ist Fiji sehr ähnlich im Aufbau, also ein Shrink von Fiji.
Muß ich widersprechen: Von der Architektur her ist es wirklich mal deutlich was anderes:
https://www.3dcenter.org/news/was-sind-die-bekannten-architektur-verbesserungen-von-amds-vega
Die nominellen HW-Daten sind gleich. Aber dann hört es auf mit den Ähnlichkeiten.
... und hier ist schon Frustsaufen im eine Lager und abfeiern im anderen Lager angesagt.
Zusammentun und gemeinsam saufen!
DrFreaK666
2017-06-29, 06:10:13
Hoffentlich wird es kein Savage 2000...
Loeschzwerg
2017-06-29, 06:57:20
Hoffe ich jetzt auch nicht. Wobei... als Sammler könnte ich mich dann darüber freuen ^^
Hat man was zur Lautstärke mitbekommen? (Stream)
Mitbekommen nicht wirklich direkt. 4300 rpm oder sowas... das ist definitiv nicht leise.
horn 12
2017-06-29, 07:31:34
Eben nicht
So bei 1750 bis 2200 sollte noch relativ leise sein, Ähnlich der R9 290 mit 40% Lüfterspeed
Wer kann da mal die Lautstärke online stellen.
Immer in 10-er Schritten,- aber Lufttechnisch hat sich bei AMD eben nix groß getan für den Radiallüfter.
Dachte haben sich was richtig Geiles einfallen lassen!
horn 12
2017-06-29, 07:37:44
Kopiert aus anderem Forum:
Weiss nicht für wievoll man dies alles nehmen kann:
Vega Testperson: Sein System ist ein 1800X mit 16GB DDR4.
Bei maximiertem PT hält der Takt stabil bei 1650 MHz. Karte wird laut User SEHR heiss. Er muss das Case offen lassen, und verwendet zusätzliche Gehäuselüfter, damit die Karte nicht throttled.
Edit: er hat's gemessen.. Unterschied im Systemverbrauch von Idle zu Last bis zu 450w. Absolut verrückter Stromfresser!!
Der Unterschied zwischen Pro Mode und Game Mode ist exakt wie von mir vermutet eine andere PT- bzw Lüfterkennlinie.
Metro Redux Bench: Er meint die Karte ist ca auf 1070/1080 Niveau.
Doom in 4K 50-70 FPS. Ca GTX 1080 Niveau.
Witcher 3 in 4K 30-35 FPS - 1070 Niveau.
Hitman 4K ca 40 FPS - ca 1070 Niveau.
Bei Time Spy kommt er auf 6750 Punkte. 1080er Niveau
Fire Strike Ultra kriegt er 5060 raus, was sich mit den Resultaten von Wccftech deckt, und sich wiederum auf GTX 1080 Niveau befindet.
Korvaun
2017-06-29, 07:45:32
Ich glaube ja mittlerweile das AMD auf biegen und brechen noch 1 VEGA Karte im 1H2017 releasen wollte oder musste (wegen Ankündigung/Börse/Analysten/etc.). Die Treiber sind halt einfach noch nicht fertig, das Ergebnis sehen wir gerade... Die paar hundert Stück der Karte die AMD verkauft in den nächsten Tagen sind nun wirklich völlig egal für den Umsatz, da hätten sie diese Karte auch noch 1 Monat verschieben können.
Horn, lies doch den Thread hier.
Das ist der Typ aus dem Stream, wovon hier die ganze Zeit gesprochen wird und das Forum woher du das hast und nicht verlinkst (mal wieder) ist CB:
https://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1692170&page=17&p=20216286#post20216286
Dort hat ein User die Infos aus dem Stream einfach transkribiert
Naja du findest ja selbst 4300 rpm als nicht laut...
Ich sehe es schon kommen, Leonidas bringt in 4 Jahren wieder mal einen Vergleich wie sich die Grafikkarten über die Jahre geschlagen haben.
Vega Release 2017 gerade so etwas besser als eine Geforce 1080 (bei 100 Watt mehr verbrauch) aber über die Jahren hinweg konnte das AMD Treiber Team endlich nach vielen Jahren in den meisten Spielen eine Geforce 1080 TI FE erreichen. ;D
Nur war Vega leider im ersten Jahr ständig ausverkauft bzw. nur zu Mondpreisen käuflich, das sich das Teil anders als bei den Spielen sofort herausragend zum Minen geeignet hat. :freak:
Hoffentlich kommt es nicht so...
r3ptil3
2017-06-29, 08:35:25
Vega Release 2017 gerade so etwas besser als eine Geforce 1080 (bei 100 Watt mehr verbrauch) aber über die Jahren hinweg konnte das AMD Treiber Team endlich nach vielen Jahren in den meisten Spielen eine Geforce 1080 TI FE erreichen. ;D...
Wie es derzeit aussieht, wären nur 100 Watt mehr als bei einer 1080, sehr gut.
Es scheint aber so, dass es viel viel mehr sein wird.
Digidi
2017-06-29, 08:43:05
@horn. Von den 450 kannst du noch Mal 170 Watt abziehen die der Fernseher verbraucht :D ich hab's vorher beschrieben. Hesamtsystem war 770 Watt. GPU im Leerlauf 350 Watt und Monitor aus 170W
Monsta
2017-06-29, 09:08:16
Apple will die 25TFLOP Variante in Ihren iMacs verbauen. Das ganze mit einem 18 Core Xeon garniert. Entweder hält das System den Takt keine 10sec oder die Aluscheibe brennt sich bis zum Erdkern durch.
echt grausam, seitdem Apple AMD verbaut kann ich die Kisten nicht mehr kaufen :( Einfach heiß und lahm.
Was soll HBCC denn bringen? Bei 16GB geht ihm sicherlich nicht der Ram aus^^
Das ist eben der nächste Strohhalm, an dem sich geklammert wird.
Dural
2017-06-29, 09:11:57
Habt ihr mal mit dem Taschenrechner gespielt?
Die Vega ist rund 40% schneller als eine Fury X, die Vega Karte hat rund 40% mehr Takt und gleich viele Einheiten: Effizienz Steigerung nahezu Null :eek:
Das einzige was auffällt, in Full HD dürfte Vega wenige Prozentpunkte besser ausgelastet sein als Fiji. Somit wird der Abstand unter Full HD zur Fury X etwas grösser sein als unter Ultra HD, sofern der Fury nicht der Speicher aus geht.
Ich sehe es schon kommen, Leonidas bringt in 4 Jahren wieder mal einen Vergleich wie sich die Grafikkarten über die Jahre geschlagen haben.
Vega Release 2017 gerade so etwas besser als eine Geforce 1080 (bei 100 Watt mehr verbrauch) aber über die Jahren hinweg konnte das AMD Treiber Team endlich nach vielen Jahren in den meisten Spielen eine Geforce 1080 TI FE erreichen. ;D
Nur war Vega leider im ersten Jahr ständig ausverkauft bzw. nur zu Mondpreisen käuflich, das sich das Teil anders als bei den Spielen sofort herausragend zum Minen geeignet hat. :freak:
Hoffentlich kommt es nicht so...
Eine mega-Hit trotz schlechter HW - yea. :freak:
Ich glaub dennoch dass hier zuviel überinterpretiert wird und Treiberoptimierungen stark unterschätzt werden, die es ja per se erst mit der RX geben soll. Die haben ja beim Vega-Treiber wohl bei 0 angefangen, das wird gern vergessen.
Der_Korken
2017-06-29, 09:29:04
Ich kann wirklich nur hoffen, dass der Treiber noch nicht auf Performance getrimmt ist, sondern auf reine Stabilität und er somit noch eklatant zulegt. Falls nicht, würde ich gerne wissen, was AMD die letzten Jahre eigentlich so getrieben hat bei der GPU-Entwicklung. Fiji war angeblich ein Schnellschuss mit nur 18 Monaten Entwicklungszeit und HBM-Testballon. Polaris war eher ein 14nm-Refresh der Tonga/Fiji-Gen mit ein paar Optimierungen, aber ohne große Effizienzsteigerungen auf Architekturebene. Und jetzt konmt Vega nach 4-5 Jahren Entwicklungszeit und schafft es nicht mal die Vorgänger in Perf/SP und Perf/W zu schlagen? Bei deutlich größerem Die und teurer Speichertechnologie? Im Grunde war Hawaii der letzte technologisch wirklich konkurrenzfähige Chip, alles danach hat kaum noch was gebracht (in Relation zu Verbrauch und Transistorbudget). Damit würde sich Vega wirklich neben dem R600 einordnen: Zu langsam, zu spät, zu durstig, nicht mal klar besser als der Vorgänger.
M4xw0lf
2017-06-29, 09:29:07
Die FE ist in vielen Fällen aktuell nur 35% vor der Fury X (siehe 3dc Hauptseite). Bei bis zu >50% mehr Takt braucht man kein Einstein sein, um zu sehen, dass da noch Einiges nicht läuft wie es soll. Ich gehe mal schwer davon aus, dass noch überhaupt kein Vega-spezifischer Treiber in freier Wildbahn unterwegs ist, sondern ausschließlich ein Fallback auf Fiji-level verwendet wird, der Änderungen an der Architektur noch überhaupt nicht berücksichtigt, sodass im Ernstfall sogar Performance/Takt gegenüber Fiji verloren geht.
Dural
2017-06-29, 09:32:24
Ehm nein, es sind 36-40% vor der Fury X, und das die Karte mit 1600MHz lief glaube ich nicht, ich gehe eher von den 1400MHz Typical aus.
Ich kann wirklich nur hoffen, dass der Treiber noch nicht auf Performance getrimmt ist, sondern auf reine Stabilität und er somit noch eklatant zulegt. Falls nicht, würde ich gerne wissen, was AMD die letzten Jahre eigentlich so getrieben hat bei der GPU-Entwicklung. Fiji war angeblich ein Schnellschuss mit nur 18 Monaten Entwicklungszeit und HBM-Testballon. Polaris war eher ein 14nm-Refresh der Tonga/Fiji-Gen mit ein paar Optimierungen, aber ohne große Effizienzsteigerungen auf Architekturebene. Und jetzt konmt Vega nach 4-5 Jahren Entwicklungszeit und schafft es nicht mal die Vorgänger in Perf/SP und Perf/W zu schlagen? Bei deutlich größerem Die und teurer Speichertechnologie? Im Grunde war Hawaii der letzte technologisch wirklich konkurrenzfähige Chip, alles danach hat kaum noch was gebracht (in Relation zu Verbrauch und Transistorbudget). Damit würde sich Vega wirklich neben dem R600 einordnen: Zu langsam, zu spät, zu durstig, nicht mal klar besser als der Vorgänger.
Der wird sogar absichtlich kastriert sein, denn die Werte sind echt unplausibel, denn mehr IPC als Fiji@Polaris hat das Teil im Moment nicht. Da hätte man auch einfach einen Polaris mit 64CUs machen können, der hätte ähnliches verbraucht und wär aber deutlich kleiner, da stimmt also was nicht.
Es ist zwar spekulativ, aber ich denke, die könnten einfach das Binning abgeschaltet haben bis zum RX-Launch. Der läuft evtl. im ganz normalen IMR-Modus wie Polaris und hat entsprechende Performance. Es kann auch sein, dass das Ganze im Moment sogar noch mit dem alten Shadercompiler, der gar kein Binning kann, betrieben wird.
Dino-Fossil
2017-06-29, 09:37:37
Bei maximiertem PT hält der Takt stabil bei 1650 MHz. Karte wird laut User SEHR heiss. Er muss das Case offen lassen, und verwendet zusätzliche Gehäuselüfter, damit die Karte nicht throttled.
Edit: er hat's gemessen.. Unterschied im Systemverbrauch von Idle zu Last bis zu 450w. Absolut verrückter Stromfresser!!
300W x 1,5 = 450W. Eigentlich nachvollziehbar und zunächst nicht unbedingt schlimm. Schade ist wohl eher, dass es ein Hinweis ist, das AMD die Karten nach alter Tradition wieder an der Kotzgrenze betreibt.
Naja, das gefeixe seitens der Trolle/grünen Fanboys ist nachvollziehbar, aber ohne Gaming-Karte samt passendem Treiber sollte man sich die Bewertung erstmal sparen.
Es bleibt allerdings eine eher seltsame Release-Politik seitens AMD - sie haben zwar Vega noch im 1H2017 gebracht, aber wie halt...
M4xw0lf
2017-06-29, 09:38:37
Ehm nein, es sind 36-40% vor der Fury X, und das die Karte mit 1600MHz lief glaube ich nicht, ich gehe eher von den 1400MHz Typical aus.
Typo gefixt von 25 auf 35. Ändert nicht viel an der Grundaussage. Der Treiber scheint das Teil trotzdem rein wie Fiji zu behandeln.
Hasenpfote
2017-06-29, 09:48:52
Es bleibt allerdings eine eher seltsame Release-Politik seitens AMD - sie haben zwar Vega noch im 1H2017 gebracht, aber wie halt...AMD Marketing at its best!
Wenn man denkt, dass diese Abteilung nicht noch schlechter arbeiten kann, beweisen dass es doch geht :biggrin:
hach, ich freu mich.
Im September endlich eine 1070 von AMD.:love2::up:
edit:
Most of these relate to data integrity controls, for example ECC memory. These are hardware level and can't be "turned off" in drivers for example in "gaming mode". These increase latencies and take cycles in the GPU core and memory controller leading to a performance hit.
Woke up to see everyone freaking out, and just wanted to share that bit of information. Assume that with a proper cooler and these things gone, performance will be at least 20% better than it is now on the RX Vega.
Now, feel free to continue freaking out.
EDIT: this is not saying RX Vega will be good price/performance. Just that it'll perform a chunk better than the Frontier Edition in regular consumer applications.
EDIT 2: explaining how I got to these numbers
Assuming that on average the vega FE runs at about 1450Mhz core freq when you include the times it turbos to 1600Mhz. AIB cards (or consumer liquid loop like Fury X?) will keep the card cool enough to run at 1600Mhz without throttling. Half of the performance will be from that.
Other half is the general performance hit you see from those kinds of enterprise features on cards.
EDIT : this is also not including any future driver enhancements.
EDIT 3: this still makes the prospects for RX Vega underwhelming, just not total fire and brimstone. Also perf/watt would still be pretty bad.
EDIT 4: I will smash my Fury X with a hammer on stream if I'm wrong
Ich finds viel katastrophaler, dass das jetzt viele denken... das ist wirklich schlechte Produktpolitik. Die FE versaut den Ruf des Vega, weil man einen veralteten Treiber im Kompatibilitätsmodus benutzt...:freak:
Dass Vega im Polaris-Mode läuft, kann man sogar nachweisen:
http://www.3dmark.com/3dm/14323103
Das ist fast genau die Hälfte von Vega, 32CUs, 1,4GHz, aber etwas weniger Bandbreite (und veralteter Prozessor) und die packt 13k GFX-Score im Firestrike. Vega mit aktivem Binning und angepassten Treiber würde ich da eher bei 30k erwarten.
Die FE versaut den Ruf des Vega,
Ist doch toll. Dann muss AMD noch vor der Vorstellung paar Infos raus rücken :D
Schlammsau
2017-06-29, 10:02:57
Meine Vermutung, dass Ding läuft in einer Art Kompatibiltätsmodus bei Games. 1000%ig ist das was wir von diesem Noobs auf YT sehen nicht die Finale Gaming Performance ....
Und das schreib ich als neutraler Beobachter.
dann macht trotzdem der "Verbrauch" Sorgen
Dino-Fossil
2017-06-29, 10:18:57
dann macht trotzdem der "Verbrauch" Sorgen
Je nachdem, wo sie am Ende landet. Schafft sie es, auf ähnliche Performance, wie eine 1080 Ti, wären +50-75W Verbrauch zwar nicht schön, aber zu verschmerzen.
Liegt sie nur auf 1080 (OC) Niveau, wäre die Leistungsaufnahme im Vergleich deutlich unschöner. Allerdings fragt man sich dann auch, was sie bei Vega eigentlich gemacht haben, denn das wäre im Prinzip auch mit einem größeren Chip auf Polaris-Level möglich gewesen...
chetigol
2017-06-29, 10:21:48
ich kenn mich da zuwenig aus, aber wenn die Karte durch suboptimale Treiber nicht richtig ausgelastet wird aber jetzt schon sehr viel verbraucht - würde das dann nciht bedeuten, dass bei einer optimalen Auslastung (Durch Treiber), der Verbrauch dann nochmal ansteigen müsste?
Dural
2017-06-29, 10:27:33
Bei den Quadro Karten gibt es quasi keine Leistungstechnische Unterschiede, oft nur wenige Prozentpunkte. Es sei den der Treiber wurde noch nicht auf ein neues Spiel hin Optimiert, die getesteten Benchmarks sind aber alle älter und durchaus bekannt.
Aber bei jeder neuen AMD Karte immer das selbe, der Treiber wird es richtigen ;) das hört man schon seit der 2900XT. Also ziemlich genau seit 10 Jahren, eingetroffen ist es nie.
Aber ich muss zugeben, die Resultate in Verbindung mit der Strom Aufnahme ist ... ich habe gerade eine bestellt, die macht sich sicherlich gut in meiner Sammlung :D
BlacKi
2017-06-29, 10:36:07
@horn. Von den 450 kannst du noch Mal 170 Watt abziehen die der Fernseher verbraucht :D ich hab's vorher beschrieben. Hesamtsystem war 770 Watt. GPU im Leerlauf 350 Watt und Monitor aus 170W
stimmt so nicht.
unter spiele last lagen zwischen 770 und 800w an, im idle 330-350w. also 420-470w für einen 1800x unter teillast und eine übertaktete frontier. der verbrauch vom TV bleibt ja gleich und der 1800x läuft unter teillast wohl mit ca 70-100w.
also zwischen 300 und 400w für die karte^^
Hübie
2017-06-29, 10:36:23
Woher kommt der Sinneswandel?
(Antwort meinerseits: https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=11016944&postcount=2857)
(Antwort meinerseits, leider ohne weitere Antwort deinerseits: https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=11017122&postcount=2865)
Ganz einfach: Wenn man FireStrike und TimeSpy betrachtet, ist das Bild ziemlich kongruent zu Gesamtratings. Zieht man nun aber Cloud Gate und den anderen Kram hinzu gibt es je nach Modell und Unterbau (CPU, RAM-Takt) ziemliche Abweichungen.
Die Aussage von damals hat ja immer noch bestand: Es gibt signifikante Abweichungen vom Rating zu mehreren Spielen. Aber auch hier hatte sich durch Patches der Spiele einiges an dem Bild geändert (RoTR, Deus Ex, Doom 2016...). Mein Sinneswandel kommt also nicht durch die Tatsache dass Vega hier schlecht abschneidet, falls du darauf hinaus wolltest.
Nach wie vor ist es bescheuert als erstes gleich den 3D Quark an zu machen, aber besser als nix. Für die Marschrichtung reicht es alle Male. Besser wäre - und da stimmt man mir sicher zu - harte Fakten durch aktives Spielen zu schaffen.
grauenvoll
2017-06-29, 11:03:15
AMD hat massiv versucht zu verhindern, dass mit Frontier Gaming-Benchmarks laufen. Sie werden ihre Gründe dafür haben. AMD hätte aber trotzdem klar sein müssen, dass dies passieren wird. Keine gute Idee die Frontier Edition jetzt auf den Markt zu schmeißen, zeitgleich mit den Gamermodellen wäre besser gewesen.
Schnoesel
2017-06-29, 11:04:01
Harte Fakten durch aktives Spielen ohne Treiber ? Srsly?
BlacKi
2017-06-29, 11:10:09
Besser wäre - und da stimmt man mir sicher zu - harte Fakten durch aktives Spielen zu schaffen.
sie haben doom angeschmissen, die fps sind praktische dieselben gewesen wie vor nem halben jahr. ich glaube nicht dass das die endgültige performance ist.
Piefkee
2017-06-29, 11:17:30
sie haben doom angeschmissen, die fps sind praktische dieselben gewesen wie vor nem halben jahr. ich glaube nicht dass das die endgültige performance ist.
Ja es sieht wirklich danach aus als ob sie den selben Fury Treiber wie damals bei der DOOM Präsentation gebrauchen.
Wenn man sich die Pro( SpecView) Performance ansieht sieht es eigentlich wirklich gut aus.
Ich denke, oder besser gesagt hoffe, dass AMD den richtigen Game-Treiber noch unter verschluß hält. Warum sie das machen keine Ahnung. Auf jeden fall ist es jetzt nach hinten losgegangen...
ich kenn mich da zuwenig aus, aber wenn die Karte durch suboptimale Treiber nicht richtig ausgelastet wird aber jetzt schon sehr viel verbraucht - würde das dann nciht bedeuten, dass bei einer optimalen Auslastung (Durch Treiber), der Verbrauch dann nochmal ansteigen müsste?
Nicht, wenn dann (in Teilen) statt am Ende nicht sichtbare Flächen zu rendern, die Leistung in mehr fps umgesetzt würde.
Erstaunlich, daß AMD hier nicht wenigstens etwas schon im Vorfeld durch eine etwas genauere Klarstellung den Druck rausnimmt.
Keine gute Idee die Frontier Edition jetzt auf den Markt zu schmeißen, zeitgleich mit den Gamermodellen wäre besser gewesen.
Dann hätte sie ihnen einzigen Sinn verloren
dildo4u
2017-06-29, 11:55:12
Dann hätte sie ihnen einzigen Sinn verloren
Man kann die Gamerkarten immer noch abgrenzen wenn es z.b nur 8Gb Modelle gibt.
Loeschzwerg
2017-06-29, 11:55:15
@iuno: :confused: Das Teil bliebe doch so oder so eine Lösung für Semi-Pro und hat entsprechend ein paar Features mehr.
Screemer
2017-06-29, 12:00:18
Dann hätte sie ihnen einzigen Sinn verloren
die gamerkarten werden doch nicht mit dem pro treiber laufen und haben noch dazu wohl 50% weniger vram. verstehe also jetzt deine aussage auch nicht so wirklich.
StefanV
2017-06-29, 12:00:30
ich kenn mich da zuwenig aus, aber wenn die Karte durch suboptimale Treiber nicht richtig ausgelastet wird aber jetzt schon sehr viel verbraucht - würde das dann nciht bedeuten, dass bei einer optimalen Auslastung (Durch Treiber), der Verbrauch dann nochmal ansteigen müsste?
Nein, denn durch optimierte Treiber und alles aktiv sinkt die Belastung des Chips bei gleichzeitiger Erhöhung der Performance, da mehr nicht benötigte Dinge gar nicht erst berechnet werden müssen.
Man kann die Gamerkarten immer noch abgrenzen wenn es z.b nur 8Gb Modelle gibt.
Das wäre aber unsexy. Ich finde die FE mit 16 GiB und Fluidkühler besonders interessant.
MfG,
Raff
Leonidas
2017-06-29, 12:21:41
Vollständige Vergleichswerte unter TimeSpy & Ethereum siehe hier:
https://www.3dcenter.org/news/weitere-benchmarks-zur-radeon-vega-frontier-edition-unter-witcher-3-3dmark13-timespy-ethereum-m
Dino-Fossil
2017-06-29, 12:31:06
Hm, wie gehabt - sobald die Leistung abgerufen werden kann toll, wenn nicht deutlich hinter der Konkurrenz.
Kann man nur hoffen, das es wirklich am Treiber liegt, der die architektonischen Neuerungen noch nicht freilegt. Entweder liegen sie also grandios hinter dem Zeitplan, oder Vega war ein Reinfall.
Ich hoffe auf ersteres.
Dural
2017-06-29, 12:32:47
Das wäre aber unsexy. Ich finde die FE mit 16 GiB und Fluidkühler besonders interessant.
MfG,
Raff
Für den Preis? Ernsthaft? Dann lieber die LuKü Version und selber umbauen.
Fetza
2017-06-29, 13:01:07
Vollständige Vergleichswerte unter TimeSpy & Ethereum siehe hier:
https://www.3dcenter.org/news/weitere-benchmarks-zur-radeon-vega-frontier-edition-unter-witcher-3-3dmark13-timespy-ethereum-m
Es ist schonmal gut zu sehen dass Vega im aktuellen Treiberzustand wohl auch für das Mining nicht zu gebrauchen ist.
Cyphermaster
2017-06-29, 13:11:43
Schade ist wohl eher, dass es ein Hinweis ist, das AMD die Karten nach alter Tradition wieder an der Kotzgrenze betreibt.Das ist und bleibt derzeit eine nicht haltbare Aussage. Nachdem AMD in Sachen Perf./Watt erwartbar nicht nVidia-Niveau erreichen kann, muß das AMD-Pendant einer nVidia-Karte mehr Saft ziehen, was bei den 1080ern mit 250-300W eben in 300W+ resultiert, aber nichts desto trotz ein so geplanter Sweetspot sein KÖNNTE (ich vermute zwar auch auf Bauchgefühl eher 70/30 ein Setting analog Polaris, aber das ist nun mal nur Gefühl). Ein bewußt auf "Kotzgrenze" gesetztes Produkt erkennt man analog Polaris daran, daß es auch bei guter Kühlung praktisch nicht mehr weiter übertaktbar ist und überproportional mehr Verbrauch hat als bei minimal abgesenktem Takt - wozu bei den FE aktuell aber noch nichts wirklich bekannt ist. Beim Abwärme-Level von gut oberhalb 300W kann Drosselung etc. auch leicht ein rein thermisches Problem sein.
Es bleibt allerdings eine eher seltsame Release-Politik seitens AMD - sie haben zwar Vega noch im 1H2017 gebracht, aber wie halt...Politik setzt voraus, daß man verschiedene sinnvolle Handlungsalternativen hat. Aufgrund der technischen Randbedingungen (u.a. HBM2 mit späterer Verfügbarkeit als erwartet, und dann auch noch langsamerem Takt...) dürfte der Spielraum für AMD aber praktisch null gewesen sein.
Hübie
2017-06-29, 13:18:50
Harte Fakten durch aktives Spielen ohne Treiber ? Srsly?
Lies noch mal die ganze vorherige Seite. Treiber im Januar = Treiber im Juni, ja? Denkst du das wirklich? :facepalm:
Cyphermaster
2017-06-29, 13:22:01
Andersrum funktioniert das genauso: Glaubst du wirklich, daß die bei den FE den Treiber-Entwicklungsfokus auf den Gaming-Anteil gelegt haben?
Hasenpfote
2017-06-29, 13:22:19
Für den Preis? Ernsthaft? Dann lieber die LuKü Version und selber umbauen.Haha... Nein! Wenn der Chip/Interposer wirklich so empfindlich ist, dass man da nur mit nem perwollgewaschenem Wolltuch und einem Hauch von Liebe ran darf*, baut man so'n Ding sehr wahrscheinlich nur einmal um.
*erinnert mich an meine Frau :D
Loeschzwerg
2017-06-29, 13:29:16
Andersrum funktioniert das genauso: Glaubst du wirklich, daß die bei den FE den Treiber-Entwicklungsfokus auf den Gaming-Anteil gelegt haben?
Zum Teil sollten sie das, es ist immerhin ein Entwicklungswerkzeug u.a. für Spiele und als Gegenspieler zur TXP muss die Karte sich zudem in Spielen messen lassen. Die wichtigsten Vertreter müssen beim Launch halbwegs funktionieren.
Wenn man allerdings dazu gezwungen war zu veröffentlichen... evtl. hat man irgendwo die Notbremse gezogen weil sonst der Treiber nicht stabil gewesen wäre. Who knows, abwarten.
Hübie
2017-06-29, 13:29:27
Andersrum funktioniert das genauso: Glaubst du wirklich, daß die bei den FE den Treiber-Entwicklungsfokus auf den Gaming-Anteil gelegt haben?
Jein. Wenn man so etwas an content creator verkauft muss man zumindest die "großen" Engines beherrschen. Das wären Unity, Unreal-Engnine, CryEngine, Frostbite, Id-Tech und Disrupt.
Oder meinst du nicht? Allein für's debuggen braucht man verlässliche Ergebnisse.
AlphaNUSS
2017-06-29, 13:33:21
Es sollte mal jemand den Doom Bench nachstellen, dann kann man ja sehen ob die FE noch den alten Fiji Treiber nutzt. Der FE launch ist leider mal wieder eine Katastrophe, ich weiß echt nicht, was AMD sich dabei gedacht hat.
Schnoesel
2017-06-29, 13:34:17
Das ergibt keinen Sinn. Was hat die Performance der Karte die keine Gamermarke sein wird damit zu tun? Seit wann bemisst sich Verlässlichkeit an der Geschwindigkeit. Normalerweise ist es genau umgekehrt.
Entropy
2017-06-29, 13:35:42
Gibt es von der Vega FE eigentlich noch mehr OpenCL benchmarks irgendwo? LuxMark oder sowas?
ich kenn mich da zuwenig aus, aber wenn die Karte durch suboptimale Treiber nicht richtig ausgelastet wird aber jetzt schon sehr viel verbraucht - würde das dann nciht bedeuten, dass bei einer optimalen Auslastung (Durch Treiber), der Verbrauch dann nochmal ansteigen müsste?
Nope, da der neue Rasterizer ja sehr viele Zugriffe und dank des verbesserten HSR auch Rechenleistung einsparen würde. Es wär eher das Gegenteil der Fall, man würde einen Maxwell-Effekt merken - weniger Verbrauch bei mehr Leistung.
Vollständige Vergleichswerte unter TimeSpy & Ethereum siehe hier:
https://www.3dcenter.org/news/weitere-benchmarks-zur-radeon-vega-frontier-edition-unter-witcher-3-3dmark13-timespy-ethereum-m
Kleine Bitte: Pack da bitte Werte von RX570 noch mit rein. Dann kann man gut sehen, wie der jetzige Vega-Treiber zu Polaris steht. Wie gesagt, wäre die 570 fast ne halbe Vega von den Specs her.
Es sollte mal jemand den Doom Bench nachstellen, dann kann man ja sehen ob die FE noch den alten Fiji Treiber nutzt. Der FE launch ist leider mal wieder eine Katastrophe, ich weiß echt nicht, was AMD sich dabei gedacht hat.
Das ist ne verdammt gute Frage.
Nach den jetzigen Werten hätte es ein Polaris X mit 64CUs @ 1,4GHz mit 512Bit GDDR5-RAM (512GB/s) und 400mm²@300W auch getan. Es ist offensichtlich, dass da irgendein Kompatibilitätsmodus läuft oder irgendwas am Chip ist grob defekt.
Hübie
2017-06-29, 13:40:27
Hä? Verlässliche Ergebnisse müssen konstant und eben nachvollziehbar sein. Das heißt man muss von da aus auch hochrechnen können wie es auf einer hypothetischen RX Vega laufen würde.
Bei P6000 und Titan Xp ist es genau so. Der Entwickler kann sein Modell von Maya exportieren, es in die (Spiele-) Engine einbinden und einen Test starten. Die Renderzeit muss dabei eben übereinstimmend sein. Umgekehrt darf man das eben nicht erwarten.
AlphaNUSS
2017-06-29, 13:42:15
Zitat eines Amd Mitarbeiters zum Treiber "It's not gimped (that would be completely ridiculous), but it is older."
https://forum.beyond3d.com/threads/amd-vega-10-vega-11-and-vega-20-rumors-and-discussion.59649/page-119#post-1989522
Cyphermaster
2017-06-29, 13:44:00
Zum Teil sollten sie
Jein
Eben. ;)
Klar, ideal wäre ein Treiber, der beide Disziplinen gut abdeckt. Dem ist aber nicht so. Wenn man aber ein solches semipro-Produkt launchen muß und nicht Zeit/Ressourcen genug für Beides hat, stellt sich die Frage, wo man stärker den Rotstift ansetzen würde/könnte. Und dazu müßte man wiederum wissen, wie gut/schlecht die Treiber am Anfang waren, als man über die Ressourcen entschieden hat.
Alleine aus einer nicht gegenüber den ersten Demos stark verbesserten Performance heraus Schlüsse zu ziehen (abseits vielleicht persönlicher Enttäuschung), ist deshalb noch sehr viel Kaffeesatz.
Vorerst sollte man sich drauf fokussieren (da bin ich wieder dabei), mehr Performance-Messungen zu machen, damit sich der Kaffeesatz-Anteil verringert. Wenn man über verschiedenste Engines, Konfigurationen und Settings bencht, kann man um Einiges besser solche Theorien verifizieren/falsifizieren. Die paar Krümel, die man bisher hat, machen noch lange keinen Kuchen.
r3ptil3
2017-06-29, 13:58:09
Zitat eines Amd Mitarbeiters zum Treiber "It's not gimped (that would be completely ridiculous), but it is older."
https://forum.beyond3d.com/threads/amd-vega-10-vega-11-and-vega-20-rumors-and-discussion.59649/page-119#post-1989522
Also war's das mit irgendwelchen "Wundertreibern".
Die Performance wurde also mit der FE bereits zum grossen Teil offenbart, wie es auch schon seit Monaten diverse Leaks bestätigt haben.
Dino-Fossil
2017-06-29, 13:59:47
Das ist und bleibt derzeit eine nicht haltbare Aussage. Nachdem AMD in Sachen Perf./Watt erwartbar nicht nVidia-Niveau erreichen kann, muß das AMD-Pendant einer nVidia-Karte mehr Saft ziehen, was bei den 1080ern mit 250-300W eben in 300W+ resultiert, aber nichts desto trotz ein so geplanter Sweetspot sein KÖNNTE (ich vermute zwar auch auf Bauchgefühl eher 70/30 ein Setting analog Polaris, aber das ist nun mal nur Gefühl).
Ich sehe es auch nur als einen Hinweis, aber dein Einwand ist valide.
Die Erhöhung des PT von 300 auf 450 hat scheinbar jedenfalls nur einen eher geringen Anstieg an Takt und Performance gebracht, allerdings muss man auch wieder berücksichtigen, dass gar nicht ganz klar ist, wo die Karte bei default im Mittel taktet - und entsprechende Kühlung fehlt wohl auch.
Naja, sollte man wohl wirklich noch nicht überbewerten.
Politik setzt voraus, daß man verschiedene sinnvolle Handlungsalternativen hat. Aufgrund der technischen Randbedingungen (u.a. HBM2 mit späterer Verfügbarkeit als erwartet, und dann auch noch langsamerem Takt...) dürfte der Spielraum für AMD aber praktisch null gewesen sein.
Die Frage ist vielleicht eher, welche Möglichkeiten AMD gehabt hätte, den Launch weiter zu verschieben. Das sie später dran sind als geplant (oder zumindest gehofft), z.B. aufgrund von HBM2 ist nicht schön, aber eben passiert.
Aber ich Frage mich doch, ob ein derart durchgezogener Launch sinnvoll ist, oder ob eine Verschiebung, dafür dann aber ein Launch mit ausgereifterem Produkt, nicht besser gewesen wäre.
Aber vielleicht waren ihnen da nach der 2Q17-Ankündigung auch die Hände gebunden.
Also war's das mit irgendwelchen "Wundertreibern".
Die Performance wurde also mit der FE bereits zum grossen Teil offenbart, wie es auch schon seit Monaten diverse Leaks bestätigt haben.
Nein, das heißt nur, dass man da nichts absichtlich beschnitten hat. Wenn der Vega-Treiber nicht lief und man stattdessen einen kompatiblen Treiber ohne Binning anbieten musste, hat doch mit dieser Aussage nix zu tun. Er hat doch zugegeben, dass der älter ist, das passt doch zu der Theorie.
Also war's das mit irgendwelchen "Wundertreibern".
Die Performance wurde also mit der FE bereits zum grossen Teil offenbart, wie es auch schon seit Monaten diverse Leaks bestätigt haben.
Absichtlich weg lassen und alt wo Bestandteile nicht enthalten sind ist das selbe, nur, dass zweites nicht Absichtlich gemacht wurde.
Mann.. bardh...
Blediator16
2017-06-29, 14:07:01
Absichtlich weg lassen und alt wo Bestandteile nicht enthalten sind ist das selbe, nur, dass zweites nicht Absichtlich gemacht wurde.
Mann.. bardh...
Nicht jeder hatte in der Schule Englisch Unterricht.
Dural
2017-06-29, 14:13:32
Manche haben echt Hoffnungen :wink:
Und nur so, ich gehe immer noch sehr stark davon aus das die Karten nur um die 1400MHz laufen, die 1600MHz dürfte wohl erst mit der WaKü Version anliegen, und man hätte rund 15% mehr Leistung.
Also wäre man Wahrscheinlich immer über der 1080, und mehr konnte man auch gar nicht erwarten. Einzig der Stromverbrauch ist natürlich nicht "nett"
Linmoum
2017-06-29, 14:26:12
Manche haben echt Hoffnungen :wink:
Es braucht keine Hoffnung, die bisherigen Performance-Eindrücke ergeben logisch betrachtet schlicht nicht einmal im entferntesten einen Sinn.
Alleine der Time Spy Score entspricht nahezu 1:1 einem CF aus 2x470 und das mit 1650MHz bei der Frontier Edition.
r3ptil3
2017-06-29, 14:28:28
Absichtlich weg lassen und alt wo Bestandteile nicht enthalten sind ist das selbe, nur, dass zweites nicht Absichtlich gemacht wurde.
Mann.. bardh...
Also heisst das d.M.n., dass AMD nach dem offiziellen Release der FE eine grundlegende Funktion (DSBR) noch gar nicht unterstützt oder?
Das müsste seit MONATEN, mindestens, schon in die Treiberentwicklung mit eingeflossen sein und wenn das der Fall wäre und DSBR im aktuellen, öffentlichen Treiber der FE nicht unterstüzt wird, dann hat ja der AMD Mitarbeiter einfach gelogen.
Korvaun
2017-06-29, 14:31:37
Also heisst das d.M.n., dass AMD nach dem offiziellen Release der FE eine grundlegende Funktion (DSBR) noch gar nicht unterstützt oder?
Das müsste seit MONATEN, mindestens, schon in die Treiberentwicklung mit eingeflossen sein und wenn das der Fall wäre und DSBR im aktuellen, öffentlichen Treiber der FE nicht unterstüzt wird, dann hat ja der AMD Mitarbeiter einfach gelogen.
Oder der aktuelle interne AMD Treiber ist einfach zu buggy für ne "Profi-Karte"? Und darum haben Sie das Ding halt mit nem alten, langsamen aber stabilen Treiber veröffentlicht. Weil die Karte unbedingt noch im 1H2017 raus musste...
Hübie
2017-06-29, 14:34:22
Gibt es von der Vega FE eigentlich noch mehr OpenCL benchmarks irgendwo? LuxMark oder sowas?
Es gibt weltweit wohl nur eine Handvoll Personen die eine Vega FE besitzen. Also irgendwo relativiert sich hier. Bisher kam aber nix aus der Richtung.
Linmoum
2017-06-29, 14:39:18
Zocken ja auch erstmal alle damit. :P
Dural
2017-06-29, 14:40:41
das mit 1650MHz bei der Frontier Edition.
Wie schon gesagt, ich glaube nicht das die Karten real mit 1600MHz laufen, nicht um sonst kommt eine WaKü Version und mehr TDP :rolleyes:
AMD gibt "Typical Engine Clock 1382MHz" an
http://pro.radeon.com/en-us/product/radeon-vega-frontier-edition/
eindeutiger geht es ja nicht.
Linmoum
2017-06-29, 14:49:26
Wie schon gesagt, ich glaube nicht das die Karten real mit 1600MHz laufen, nicht um sonst kommt eine WaKü Version und mehr TDP :rolleyes:
AMD gibt "Typical Engine Clock 1382MHz" an
http://pro.radeon.com/en-us/product/radeon-vega-frontier-edition/
eindeutiger geht es ja nicht.
Der Typ aus dem Stream gestern hat Time Spy laufen lassen und auf einem 2. Monitor Afterburner, die Karte hat eindeutig die 1650MHz währenddessen gehalten.
Edit: Die Karte droppte vereinzelt auf 1528MHz, hab nochmal nachgeschaut. Das war es dann aber auch und das passierte auch nicht häufig. Ok, das war FS Ultra. Vergessen bitte. :D
Kannst dich selbst ab Minute 9:00 davon überzeugen.
https://www.youtube.com/watch?v=QuFG7pw_k50
Blediator16
2017-06-29, 14:49:51
Evtl. sind 16gb HBM etwas wärmer als 8gb hbm und man bei der gaming Variante etwas mehr Boost Spielraum hat.
Cyphermaster
2017-06-29, 14:57:00
Aber ich Frage mich doch, ob ein derart durchgezogener Launch sinnvoll ist, oder ob eine Verschiebung, dafür dann aber ein Launch mit ausgereifterem Produkt, nicht besser gewesen wäre.
Aber vielleicht waren ihnen da nach der 2Q17-Ankündigung auch die Hände gebunden.Natürlich waren ihnen die Hände gebunden. Blieb also schon lange nur die Wahl zwischen Pest und Cholera.
Wenn ich mich in diese Position ein wenig hineindenke, würde ich im Hinblick auf den noch kommenden Vega-Launch der RX-Reihe wohl ähnlich priorisieren. Die FE mit schlechten Profi-Leistungen zum reinen "Werbeobjekt" für die RX-Serie zu degradieren, wäre als Option für mich deutlich unattraktiver, denn das trifft nicht nur den Kern des Produkts sehr viel nachteiliger, es läßt sich auch viel schlechter kompensieren. Wenn man beim RX-Launch in einigen Wochen hingegen mit besseren Gaming-Treibern glänzen könnte, wären die eher schwachen Ergebnisse mit dem FE-Launchtreiber @Gamingmode schnell vergessen.
Ob man dann diese 2. Chance auch wirklich nutzen kann (= treiberseitig tatsächlich so viel rauszuholen ist), ist dann wieder eine ganz andere Sache.
Linmoum
2017-06-29, 15:08:53
Die Frage dürfte sein, ob das immer noch ein Treiber auf Fiji-Basis ist, wie man ihn schon damals genutzt hat. Wenn ja, kann man da durchaus noch 'ne Menge rausholen. Wenn nicht, werden auch die typischen Spieleoptimierungen bei der aktuell kursierenden Performance der FE nur wenig bringen.
Dural
2017-06-29, 15:09:10
Der Typ aus dem Stream gestern hat Time Spy laufen lassen und auf einem 2. Monitor Afterburner, die Karte hat eindeutig die 1650MHz währenddessen gehalten.
Kannst dich selbst ab Minute 9:00 davon überzeugen.
https://www.youtube.com/watch?v=QuFG7pw_k50
Es wäre nicht der erste Auslesefehler den es bei neuen Karten gibt ;)
Digidi
2017-06-29, 15:12:20
Bitte alle mal diesen Bericht lesen:
https://www.pcper.com/reviews/Graphics-Cards/AMD-Vega-GPU-Architecture-Preview-Redesigned-Memory-Architecture/Primitive-Sh
Dann sich den Teil denke wenn man den Tiled Base Rasterizer und den Primitive Shader abschaltet oder er gar nicht in den Games vorgesehen ist ;)
Dino-Fossil
2017-06-29, 15:12:36
Ob man dann diese 2. Chance auch wirklich nutzen kann (= treiberseitig tatsächlich so viel rauszuholen ist), ist dann wieder eine ganz andere Sache.
Hoffen wir's mal, das es gelingt.
Wie schon mehrmals angemerkt ist die FE aktuell allem Anschein nach meistens ca. da, wo man eine entsprechend getaktete Fury oder eine 470/570 x2 erwarten würde. Das heißt wir sehen aktuell praktisch nichts von den beworbenen Architekturänderungen mit GCN5.
Entweder sind die also noch treiberseitig (zumindest teilweise) inaktiv geschaltet oder der Chip hat ernste Probleme (oder aber sie haben diesbezüglich wie schon mit Polaris etwas mehr versprochen als effektiv geliefert wurde).
Wobei ich mich bei der Treibergeschichte gerade frage, warum sie denn da noch solche Probleme haben sollten. Funktionsfähige Chips haben sie ja schon seit Monaten. Vielleicht nicht in der Menge und Güte, dass man damit einen Launch machen kann, aber doch sicherlich so, dass die wichtigsten Features laufen, oder? Entsprechend sollte man da doch auch den Treiber anpassen können. Vielleicht nicht auf die letzten 5% Performance, aber doch so, dass diese Features grundsätzlich laufen?
Linmoum
2017-06-29, 15:13:56
Es wäre nicht der erste Auslesefehler den es bei neuen Karten gibt ;)
Nur dass man im FS Ultra sieht, dass die Karte auf 1528MHz droppt und auch beispielsweise beim Witcher 3 ein throtteln zu erkennen ist. Wäre dann doch komisch, wenn der Auslesefehler nur beim Time Spy da ist. ;)
Dural
2017-06-29, 15:19:48
Das sagt noch lange nichts, zudem habe ich noch nie eine Grafikkarte gesehen die auf der stelle um 120MHz runter taktet und wider hoch, die Abstufungen sind deutlich feiner, vielmehr bestätigt dies meine Vermutungen.
Also heisst das d.M.n., dass AMD nach dem offiziellen Release der FE eine grundlegende Funktion (DSBR) noch gar nicht unterstützt oder?
Das müsste seit MONATEN, mindestens, schon in die Treiberentwicklung mit eingeflossen sein und wenn das der Fall wäre und DSBR im aktuellen, öffentlichen Treiber der FE nicht unterstüzt wird, dann hat ja der AMD Mitarbeiter einfach gelogen.
Quatsch, er hat gesagt, da ist nichts absichtlich verlangsamt worden, aber es wurde ein älterer Treiber verwendet.
Es gab ja die Info, dass der Shadercompiler aufgrund der neuen IP komplett neu geschrieben werden muss. Der wird einfach noch nicht fertig sein, das ist alles. Man hat das Teil eben funktionsfähig mit einem angepassten vorhandenen Treiberbuild released. Es ist eben ein extrem unglücklicher Launch gewesen, dass der Treiber nicht das liefert, was das Ding kann. Sowas brachte sich AMD/ATI in der Vergangenheit aber immer wieder mal, dass der Treiber zum Launch einfach nicht fertig war, wichtige Funktionen einfach fehlten und man da tricksen musste. Das ist alles nix neues.
Wir werden es wohl erfahren, wenn der neue RX-Build dann endlich mal als beta verfügbar wird. Zudem schrieb die PCGH, dass der HBM im ECC-Mode läuft. Eine Profi-Hawaii ist auch langsamer unter spielen aufgrund der höheren Speicherlatenz.
Cyphermaster
2017-06-29, 15:39:23
Wobei ich mich bei der Treibergeschichte gerade frage, warum sie denn da noch solche Probleme haben sollten. Funktionsfähige Chips haben sie ja schon seit Monaten. Vielleicht nicht in der Menge und Güte, dass man damit einen Launch machen kann, aber doch sicherlich so, dass die wichtigsten Features laufen, oder? Entsprechend sollte man da doch auch den Treiber anpassen können. Vielleicht nicht auf die letzten 5% Performance, aber doch so, dass diese Features grundsätzlich laufen?Nach der Theorie "sobald Chips da sind, muß man doch alles zum großen Teil anpassen können" dürfte man ja grundsätzlich NIE Treiber haben, die irgendwie scheiße sind - weil man vor Launch immer schon fast komplett durchoptimiert hat. Die Realität sieht aber anders aus, gelegentlich wird sogar "verschlimmbessert".
Wie gesagt: Kaffeesatz, mehr als Mutmaßen ist nicht drin. Da hilft auch ständiges Rühren nicht, nur Abwarten und Tee trinken Tests lesen. ;)
-/\-CruNcher-/\-
2017-06-29, 15:50:07
Also ziemich genau 1080 bei 300 watt. Naja damit braucht AMD die Karte gar nicht erst releasen,wer soll das kaufen? Hoffnung auf den finalen Treiber.
Du vergisst einfach die Karte ist ein allrounder die 1080 künstlich limitiert.
Die Zielgruppe ist einfach eine andere
Für Gamer only macht die Karte momentan noch überhaupt keinen wirklichen Sinn (vor allem die die unbedingt das letzte bischen + aus jetzigen titel benötigen die in der DX 11 era entstanden) für Kreative aber schon da sie nicht schlecht kosten balanciert ist gegenüber Nvidias Titan und vor allem Quadro und hier das Pro R&D mit einfliest :)
Und wie gesagt voll optimiert alle Tier features nutzend wissen wir so gut wie noch garnicht wie die Performance aussehen wird die die das momentan am meisten versuchen herauszufinden sind Bethesda und hier vor allem ID Software.
Denke auch das ID Software schon längst R&D in diesem Kontext innerhalb ihres zukünftigen GI durchführt vs Nvidia VXGI
Was eben ein ganz großes Herzstück Nvidias Architektur geworden ist und weiter sein wird auf diese R&D bauen sie rundherum alles aus und sie werden die Hardware weiter speziel daraufhin optimieren.
Schnitzl
2017-06-29, 16:09:30
Nach der Theorie "sobald Chips da sind, muß man doch alles zum großen Teil anpassen können" dürfte man ja grundsätzlich NIE Treiber haben, die irgendwie scheiße sind - weil man vor Launch immer schon fast komplett durchoptimiert hat. Die Realität sieht aber anders aus, gelegentlich wird sogar "verschlimmbessert".
Wie gesagt: Kaffeesatz, mehr als Mutmaßen ist nicht drin. Da hilft auch ständiges Rühren nicht, nur Abwarten und Tee trinken Tests lesen. ;)
Naja der Chip ist ja nun schon über ein halbes Jahr da - nicht nur 2-3 Wochen ...
Selbst als AMD Fan kann man so langsam nur noch den Kopf schütteln über das Vorgehen von AMD
Warten warten warten. Und wenn die Karte dann da ist heissts evtl. wieder warten... auf bessere Treiber :rolleyes:
Am nervigsten finde ich die ganzen Häppchen von überall her die sich zum Teil gegenseitig widersprechen - hätte ich die letzten 2 Jahre im Wald/Dschungel gelebt wüsste ich im Prinzip genausoviel :|
reaperrr
2017-06-29, 16:13:32
Also heisst das d.M.n., dass AMD nach dem offiziellen Release der FE eine grundlegende Funktion (DSBR) noch gar nicht unterstützt oder?
Das müsste seit MONATEN, mindestens, schon in die Treiberentwicklung mit eingeflossen sein und wenn das der Fall wäre und DSBR im aktuellen, öffentlichen Treiber der FE nicht unterstüzt wird, dann hat ja der AMD Mitarbeiter einfach gelogen.
Nein, hat er so oder so nicht.
Alles, was er gesagt hat ist, dass die Treiber nicht bewusst gedrosselt sind, um die wahre Performance zu verschleiern, also kein bereits einwandfrei funktionierendes Performance-Feature deaktiviert ist.
Die Treiber sind einfach älter, stellen also den Stand zu einem uns unbekannten Zeitpunkt dar (bis ein Treiber in nicht-Beta veröffentlicht wird, können gegenüber der Feature-Deadline durchaus Wochen vergehen, kann also z.B. der Stand aus irgendwann im April sein).
Aber dass Performance-relevante Features treiberseitig noch nicht fertig implementiert oder für Aktivierung noch zu buggy sind, ist absolut möglich und sogar schon vorgekommen.
Bestes Beispiel ist Hawaii. Die 290(X) ist Herbst 2013 erschienen, das volle Potential der überarbeiteten Tesselation-Einheiten wurde aber erst 2015(!) im Zuge des 300er Launches aktiviert. Die werden das zum Launch in 2013 nicht absichtlich weggelassen haben, es wird einfach nicht rechtzeitig fertig gewesen und zu unwichtig, um dafür den Release zu verschieben, gewesen sein. Und dann hat man es entweder nach Fertigstellung bis zum Refresh in der Schublade gelassen, oder erst in Vorbereitung des 300er Refreshes überhaupt angegangen.
HBCC und DSBR sind natürlich zu wichtig und zu stark beworben worden, als dass man zum Launch der RX drauf verzichten könnte, aber für die FE wäre es nicht so dramatisch, wenn eines dieser Features nicht aktiviert oder nur auf Stablilität, aber noch nicht Performance optimiert ist.
Denn was auch noch hinzukommt: Stabilität ist enorm wichtig, egal ob für Entwickler oder Gamer. Selbst wenn ein Feature 20% mehr Performance bringt, so lange es in 10-20% aller Spiele/3D-Anwendungen zu Abstürzen führt, deaktiviert man es in öffentlichen Treibern so lange, bis die Absturz-Ursachen gefunden und behoben sind. Und genau das könnte derzeit, neben in diesem alten Treiber fehlenden Vega-spezifischen Anwendungs-Profilen, eine große Rolle spielen.
Dino-Fossil
2017-06-29, 16:25:38
Nach der Theorie "sobald Chips da sind, muß man doch alles zum großen Teil anpassen können" dürfte man ja grundsätzlich NIE Treiber haben, die irgendwie scheiße sind - weil man vor Launch immer schon fast komplett durchoptimiert hat.
Ich sag ja bewusst nicht durchoptimiert, ich rede von der Verfügbarkeit grundlegender, wenn auch neuer, Features.
Aber vielleicht ist das auch naiv gedacht. Naja, abwarten...
grauenvoll
2017-06-29, 16:30:11
Damit ist eigentlich alles gesagt:
http://www.pcgameshardware.de/Vega-Codename-265481/News/AMD-Radeon-Vega-Frontier-Benchmarks-1231847/
Schnitzl
2017-06-29, 16:47:41
Damit ist eigentlich alles gesagt:
http://www.pcgameshardware.de/Vega-Codename-265481/News/AMD-Radeon-Vega-Frontier-Benchmarks-1231847/
"ganz offensichtlich gibt es bei AMD intern Probleme, was Vega angeht."
nun denn, doch auf Navi warten? :freak:
grauenvoll
2017-06-29, 16:58:42
"ganz offensichtlich gibt es bei AMD intern Probleme, was Vega angeht."
nun denn, doch auf Navi warten? :freak:
Hat es bei AMD schon mal einen Launch ohne Probleme gegeben?
Die Frage ich nur wie gravierend sie sind. Ich erinnere nur noch mal an die Aussage von Lisa Su aus dem April: Vega is on track...
Die Aussage steht. Hätte sie gravierende Probleme verschwiegen, kann das ziemlich teure Klagen nach sich ziehen. Kann ich mir kaum vorstellen.
-/\-CruNcher-/\-
2017-06-29, 17:01:37
Bitte alle mal diesen Bericht lesen:
https://www.pcper.com/reviews/Graphics-Cards/AMD-Vega-GPU-Architecture-Preview-Redesigned-Memory-Architecture/Primitive-Sh
Dann sich den Teil denke wenn man den Tiled Base Rasterizer und den Primitive Shader abschaltet oder er gar nicht in den Games vorgesehen ist ;)
Ja ich frage mich sowieso wieso niemand mit Vega eigentlich Occlussion Culling optimiert auf AMD testet die Red Engine 3 ist da wohl der falsche ansprechpartner.
Sprich GeometryFX hin optimert
Dino-Fossil
2017-06-29, 17:07:44
Ich könnte mir vorstellen, die Antwort auf deine Frage ist eng verbunden mit der Antwort auf die Frage, warum wir generell kaum (und praktisch keine belastbaren) Tests der FE sehen.
Schnitzl
2017-06-29, 17:18:44
Hat es bei AMD schon mal einen Launch ohne Probleme gegeben?
Die Frage ich nur wie gravierend sie sind. Ich erinnere nur noch mal an die Aussage von Lisa Su aus dem April: Vega is on track...
Die Aussage steht. Hätte sie gravierende Probleme verschwiegen, kann das ziemlich teure Klagen nach sich ziehen. Kann ich mir kaum vorstellen.
selten ;D
Aber der Launch der 7970/7950 war doch ganz passabel, jedenfalls hab ich den positiv in Erinnerung...
P.S.: könnte ja sein dass die Probleme erst Ende April oder im Mai sichtbar wurden?
Hübie
2017-06-29, 17:21:29
Bei der 7970 hatte man mies gebinnt, dadurch unnötig hohe Verbräuche suggeriert und des weiteren BF3 (damals top aktuell) nicht optimiert. Später wurden per Treiber iirc ~10% heraus geholt und mit der Gigahertz-Edition der hohen Spannung Rechnung getragen. Man stelle sich vor wie der Launch mit guten Treibern und niedriger Spannung ausgesehen hätte...
Schnitzl
2017-06-29, 17:25:08
Also im Vergleich zum VEGA Launch finde ich das ja schon fast "ein perfekter Launch" :tongue:
fondness
2017-06-29, 17:25:37
Die spannende Frage ist eigentlich nur noch, warum RX Vega laut Raja schneller sein wird als die Frontier. Denn zumindest in punkto TDP hat man eigentlich keinen Spielraum mehr und Vollaktiv ist der Chip auch schon.
Nüchtern betrachtet erreicht das Ding mindestens GTX 1080 Leistung. Das ist angesichts der fast 500mm² mit 300 W TDP natürlich katastrophal. Zumindest die GTX1080 sollte man klar schlagen, dass NV wenigstens mit GP102 dagegen halten muss.
-/\-CruNcher-/\-
2017-06-29, 17:31:31
Die spannende Frage ist eigentlich nur noch, warum RX Vega laut Raja schneller sein wird als die Frontier.
Nüchtern betrachtet erreicht das Ding mindestens GTX 1080 Leistung. Das ist angesichts der fast 500mm² mit 300 W TDP natürlich katastrophal. Zumindest die GTX1080 sollte man klar schlagen, dass NV wenigstens mit GP102 dagegen halten muss. Ein Überflieger wird das Ding aber wohl nicht mehr.^^
Wir wissen 0 über das Load verhalten und wann es dort überhaupt Powertechnisch liegt ob das rein auf Compute oder Compute + 3D Workloads bezogen oder sonst vielleicht sogar + DSP
Wir wissen 0 wir kennen nur eine TDP Empfehlung AMDs die irgend ein unbekanntes load Scenario spezifiziert bei dem es scheinbar dann auch zum Throtteling kommt.
Diese Daten kann nur Igor ordentlich liefern
Vega hat tile based rendering.
Ja den Sprung vermisse ich gehen wir mal davon aus im vergleich zu den 8.3 Tflops von Fury X zu den hier 13 Tflops von Vega wird der 40 FPS unterschied durch eher die Shader Effizienz generiert.
Wo ist dann der Tiled Based Render Effizienz Gewinn geblieben ?
Man wo bleiben die verdammten Baikal Ergebnise vs Fiji
Cuda selbst mit dem Wrapper overhead macht sich verdammt gut vor allem auf der GTX 1070 vs Fury X aber auch hier haben wir 0 Load daten
Wir wissen lediglich wie die Raw Performance ankommt bei 720p
Aber selbst das sehr reliable ohne 3DMark murks zu sehen ist schon sehr sehr nice
Vega Frontier Edition sollte hier bei den Ergebnisen über der 1080 liegen in Richtung eben 1080 TI von der Raw Performance
https://lh3.googleusercontent.com/Q-k72rp4VFKZIqbnPLZ-ziu80F4mw-lh3sxIey1FqoJzYNUp-R5qBybo2uPkZ9-uARtFJ62vRjirPLJTGXx_6-ye4E2X-hPYEFIR5Esv6qUGkOxISPmZ3X4exHvNYjGJZLr_h6vj_b5S3SueK4fIE0lJrgJaGGFfMJVSXu6G3e1lQ wNgxvsnR4O_xXUHLsr0dfn1FL22n2JatjlQtknhZ898KshSU1x0ujsxKbNwQpj1hTyUxieY0GEFFU8SW tPN8D1DKDu7rY_w84hXkQXOCoIdeXlVIMij6bH7UiPEkprDp97-902Fa5k5_2BnpcvzVXyjL8VLtXrg9o1jOflatpx4ClcI-qbF-eYPhlGMXptHzLwHsaHnoD_M7ImVvS6kKTx_9fj8YrYKn0-mjoTbT6C82sRTckzzl0hc9aw_WRtIwWjwUQI7kR5HzpYEnrs2kziO7NeIZq6KY5oWXQgHBhCOfMmwjXD iR0PMKahKE5lyJOCmUgUA2dvWTF9yujAccpxxZf0Ve8idtBnVSE9MNGOPKyZ4NKD0AxEoduI-NGXjCM0IZ6Gx5pdNWuhkIIpQwucEwKxXEmpm5bAzHG2YQuqoQkZi2NB_yD7-Yf8lbpLS9OId_llWQw=w1282-h752-no
Und da eure Vulkan arbeit doch sehr ordentlich mit der Raw Power Skaliert was ich bis jetzt so an Daten gesehen hab geh ich da auch von aus das sie die 1080 TI bei Doom zumindestens erreicht bzw vorausichtlich sogar drüber geht :)
Bei wieviel Power Output bleibt eine andere Frage ;)
gravitationsfeld
2017-06-29, 18:19:11
Laber nich.
LadyWhirlwind
2017-06-29, 18:43:01
Ich frag mich gerade, wie fest Vega ein Produkt für das Gegenwartsgaming ist?
Einige Sachen bringen in Zukunft, wenn sie sich dann durchsetzen sicher einiges (Primitive Shaders), wieder anderes ist vielleicht eher im professionellen Umfeld nützlich (HBC), wiederum anderes soll in Anwendungen die erst in Zukunft vermehrt verwendet werden etwas bringen (VR).
Cyphermaster
2017-06-29, 18:51:31
"ganz offensichtlich gibt es bei AMD intern Probleme, was Vega angeht."
nun denn, doch auf Navi warten? :freak:Du mußt ordentlich "Aufrüstdruck" haben, wenn du von der einen auf die nächste Spekulation ohne jeglichen konkreten Anhaltspunkt wechselst. :rolleyes:
Ich frag mich gerade, wie fest Vega ein Produkt für das Gegenwartsgaming ist?Das sind sämtliche Karten mit Technologiesprung zum Launch im Prinzip nicht, weil die neuen Features solcher Karten sich nicht flächendeckend und zeitnah zum Launch durchoptimiert in Gegenwarts-Spielen zeigen. Einzig Rohpower in bestehenden Disziplinen schlägt instantan durch, der Rest braucht -mehr oder minder- Zeit und ist damit eher Zukunft als Gegenwart.
N0Thing
2017-06-29, 19:15:48
Deswegen wird bei den Technischen Daten nicht HBM geschrieben sondern HBC (high performance cache)
Speicher made in Sachsen. High Berformance Cache. ;D
Falls nicht, würde ich gerne wissen, was AMD die letzten Jahre eigentlich so getrieben hat bei der GPU-Entwicklung. Fiji war angeblich ein Schnellschuss mit nur 18 Monaten Entwicklungszeit und HBM-Testballon. Polaris war eher ein 14nm-Refresh der Tonga/Fiji-Gen mit ein paar Optimierungen, aber ohne große Effizienzsteigerungen auf Architekturebene. Und jetzt konmt Vega nach 4-5 Jahren Entwicklungszeit und schafft es nicht mal die Vorgänger in Perf/SP und Perf/W zu schlagen? Bei deutlich größerem Die und teurer Speichertechnologie?
Wenn Fiji ein Schnellschuß war und Vega ein Fiji done right inklusive Weiterentwicklungen in Richtung Integration mit dem Zen-Ökosystem sein sollte, arbeitete man vielleicht im Hintergrund primär an Navi. Angeblich die erste Radeon-Architektur, die unter Raja Koduri begonnen wurde.
Eigentlich klang es mal so, als ob AMD immer stetig an ihrer GPU-Architektur arbeiten würden und bei passender Fertigungsoption neue GPUs veröffentlichen würden, was im Prinzip auch von den Konsolen gestützt wird. Vielleicht rückt man mit Navi von dieser Entwicklung ab und Vega ist die letzte GCN-Variante, bevor ein größerer Umbruch kommt. Auf ein Schema wie bei Ryzen für GPUs wartet man ja schon ein paar Jahre und würde mit der älteren Roadmap, wo für Navi Scalability und Nextgen Memory angekündigt wurden, ganz gut zusammen passen.
Ganz einfach: Wenn man FireStrike und TimeSpy betrachtet, ist das Bild ziemlich kongruent zu Gesamtratings. Zieht man nun aber Cloud Gate und den anderen Kram hinzu gibt es je nach Modell und Unterbau (CPU, RAM-Takt) ziemliche Abweichungen.
Die Aussage von damals hat ja immer noch bestand: Es gibt signifikante Abweichungen vom Rating zu mehreren Spielen. Aber auch hier hatte sich durch Patches der Spiele einiges an dem Bild geändert (RoTR, Deus Ex, Doom 2016...). Mein Sinneswandel kommt also nicht durch die Tatsache dass Vega hier schlecht abschneidet, falls du darauf hinaus wolltest.
Nach wie vor ist es bescheuert als erstes gleich den 3D Quark an zu machen, aber besser als nix. Für die Marschrichtung reicht es alle Male. Besser wäre - und da stimmt man mir sicher zu - harte Fakten durch aktives Spielen zu schaffen.
Mich interessiert nur, warum du deine Meinung um 180° gedreht hast. Ist ja nicht schlimm, wenn du nun meiner Meinung bist. :D
Damals ging es um FireStrike Ultra (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=11016519&postcount=2819) und du warst der Meinung, die Abweichung zu Spielen sei zu groß. Jetzt argumentierst du so (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=11415417&postcount=6948): "3D Mark ordnet die Karten schon ziemlich genau so ein, wie dies auch in Spielen wiedergegeben wird. Hier und da gibt es natürlich mal Spiele die GCN oder Paxwell bevorzugen. Im Mittel passt es aber ziemlich gut und skaliert auch gut mit der Auflösung, dem Takt und der CPU."
BoMbY
2017-06-29, 19:33:30
Ist der Draw-Stream Binning Rasterizer überhaupt schon aktiv bei der Vega FE? Vielleicht haben die damit noch Treiberprobleme und der ist deshalb noch inaktiv. Bei den Linux-Patches konnte man ja sehen, dass man den Rasterizer-Mode umstellen kann.
Digidi
2017-06-29, 19:49:33
Ist der Draw-Stream Binning Rasterizer überhaupt schon aktiv bei der Vega FE? Vielleicht haben die damit noch Treiberprobleme und der ist deshalb noch inaktiv. Bei den Linux-Patches konnte man ja sehen, dass man den Rasterizer-Mode umstellen kann.
Sein oder nicht Sein, das ist hier die Frage ;D
=Floi=
2017-06-29, 19:55:50
Ist der Draw-Stream Binning Rasterizer überhaupt schon aktiv bei der Vega FE? Vielleicht haben die damit noch Treiberprobleme und der ist deshalb noch inaktiv. Bei den Linux-Patches konnte man ja sehen, dass man den Rasterizer-Mode umstellen kann.
es wurde schon bestätigt, dass alles aktiv war.
edit
lest doch den thread hier. 2 seiten davor stand es, dass nichts deaktiviert war.
jetzt hat amd genau das gleiche preisgefüge wie nv.
mehrperformance kostet dann beim umstieg auch mehr geld.
und warum konnte man den launch nicht zurückhalten? das jetzige desaster ist doch zigmal schlimmer.
Ex3cut3r
2017-06-29, 19:56:59
Die spannende Frage ist eigentlich nur noch, warum RX Vega laut Raja schneller sein wird als die Frontier. Denn zumindest in punkto TDP hat man eigentlich keinen Spielraum mehr und Vollaktiv ist der Chip auch schon.
Nüchtern betrachtet erreicht das Ding mindestens GTX 1080 Leistung. Das ist angesichts der fast 500mm² mit 300 W TDP natürlich katastrophal. Zumindest die GTX1080 sollte man klar schlagen, dass NV wenigstens mit GP102 dagegen halten muss.
Diesen Raja Koduri wurde ich, wenn der Gamer Vega nur an einer 1080er mit 300W und über einen Jahr Verspätung kommt, als erstes feuern. Was macht der Typ da eigentlich? Ich habe ja die Vermutung, dass ihn mit seinem English niemand versteht :freak:
Linmoum
2017-06-29, 19:57:02
es wurde schon bestätigt, dass alles aktiv war.
Gibt's da vielleicht 'nen Link zu der Bestätigung?
AtTheDriveIn
2017-06-29, 19:58:52
Gibt's da vielleicht 'nen Link zu der Bestätigung?
Der würde mich auch interessieren.
Digidi
2017-06-29, 20:02:33
es wurde schon bestätigt, dass alles aktiv war.
edit
lest doch den thread hier. 2 seiten davor stand es, dass nichts deaktiviert war.
jetzt hat amd genau das gleiche preisgefüge wie nv.
mehrperformance kostet dann beim umstieg auch mehr geld.
und warum konnte man den launch nicht zurückhalten? das jetzige desaster ist doch zigmal schlimmer.
Quelle?
-/\-CruNcher-/\-
2017-06-29, 20:05:54
Laber nich.
Oha dann schafft ihr es also noch nicht und ein improvement seit der letzten Demo in 4K sollte man nicht erwarten ?
unl34shed
2017-06-29, 20:57:34
Diesen Raja Koduri wurde ich, wenn der Gamer Vega nur an einer 1080er mit 300W und über einen Jahr Verspätung kommt, als erstes feuern. Was macht der Typ da eigentlich? Ich habe ja die Vermutung, dass ihn mit seinem English niemand versteht :freak:
Ein Jahr Verspätung, so so... Normal rechnet man von Tape-out bis Release ca. 1 Jahr und wann war das noch gleich? Ach herje, fast genau vor einem Jahr (23.6.2016) :eek:
Cyphermaster
2017-06-29, 21:08:06
Jetzt kommen wir alle mal wieder etwas runter, bevor wieder andere Karten gezückt werden müssen, und noch anderes Gejammer anfängt, mkay? :usweet:
Kriegsgeier
2017-06-29, 21:08:47
Leute, eine Frage:
Bei der VEGA jetzt, was bringt mir der Profi-Treiber gegenüber Crimson z.B. In CINEMA 4D?!
lowkres
2017-06-29, 21:11:41
Einfach abwarten und gucken was die RX Vega mit dem finalen und richtigen Treiber an Performance bringen wird. Man kann noch so viel spekulieren. Niemand weiß, ob alle Funktionen mit dem aktuellen Treiber für die Frontier Edition schon integriert sind. Vermutlich will AMD einfach jeden weiteren Tag ausschöpfen, um den Treiber zu perfektionieren. Höchstwahrscheinlich wird dann auch der richtige Treiber zeitgleich auch für die Frontier Edition erscheinen.
AMD hat 1 Jahr länger gebraucht als Nvidia und beim Design sind sie bei 4096 Shadern geblieben wie Fiji. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen warum AMD, dann nur GTX 1080 Leistung rauskitzeln konnte. Ich hoffe für AMD, dass sie uns überraschen werden. Ich als Nvidia User (GTX 1070) hoffe doch das sie mit der Vega Architektur endlich mal eine sehr gute Grundbasis aufbauen konnten und diese Basis ständig für weitere Generationen ausbauen/verbessern. :)
Hübie
2017-06-29, 21:11:58
Mich interessiert nur, warum du deine Meinung um 180° gedreht hast. Ist ja nicht schlimm, wenn du nun meiner Meinung bist. :D
Damals ging es um FireStrike Ultra (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=11016519&postcount=2819) und du warst der Meinung, die Abweichung zu Spielen sei zu groß. Jetzt argumentierst du so (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=11415417&postcount=6948): "3D Mark ordnet die Karten schon ziemlich genau so ein, wie dies auch in Spielen wiedergegeben wird. Hier und da gibt es natürlich mal Spiele die GCN oder Paxwell bevorzugen. Im Mittel passt es aber ziemlich gut und skaliert auch gut mit der Auflösung, dem Takt und der CPU."
Hab ich dir doch erklärt. :| Dennoch finde ich es Quatsch einfach 3D Mark zu nehmen (auch wenn FireStrike grob passt: alte API und wenig Aussagekraft für Technologien ala DSBR, HBCC oder allgemein Durchsatz von ALUs, TMUs oder ROPs). Spiele sind viel interessanter - also konkrete, harte Fakten (Frametimes, FPS). Mit und ohne MSAA, mit und ohne AF, Paralax Maps (usw.) mit und ohne Tesselation etc... Verstehst wie ich's meine.
Aber damals sagte ein User in etwa, dass die so etwas machen um erst mal Gesprächsstoff zu haben. Da ist wohl was dran. :wink::wink:
@lowkres: Wenn das finale source BIOS wirklich erst für den 2.8. geplant ist, kommen wir in der Tat auf ein ziemlich glattes Jahr (am 2. August wurde damals die Titan X vorgestellt). Die 1080 kam Anfang Mai 2016.
-/\-CruNcher-/\-
2017-06-29, 21:22:11
Dieses 1 Jahr errinert mich an den 1 Jahr zu späten Tonga allerdings war die Performance/Power differenz zu Nvidia da weitaus desaströser ;)
Als wie es sich momentan abzeichnet es ist keine ganze generation mehr nur ein verflixtes gut geplantes update von Nvidia wenn es schief läuft ;)
Aber schon das alleine hat Nvidia schon einiges an Kopfzerbrechen beschert so unenspannt waren sie lange nicht mehr auch wenn es vorab erstmal wieder nicht ganz reicht gleichzuziehen ;)
Es ist verdamt close ob man besser auf Volta reagiert mit Navi wird da nochmal spannender zumal Nvidia nichts wirklich neues zeigt was AMD nicht schon hat bis extreme Werbung für ihren Tensor Core und weiter ihre Cloud Services zu predigen ;)
LadyWhirlwind
2017-06-29, 21:23:59
Dieses 1 Jahr errinert mich an den 1 Jahr zu späten Tonga allerdings war die Performance differenz zu Nvidia da weitaus desaströser ;)
Da eine neue Architektur mehr Zeit braucht als die Überarbeitung einer bestehenden, finde ich ein Jahr unterschied nicht mal so schlimm. Wenn AMD mittelfristig auch noch von der neuen Architektur profitiert, gleicht sich das wieder aus.
Hübie
2017-06-29, 21:32:56
Aber schon das alleine hat Nvidia schon einiges an Kopfzerbrechen beschert so unenspannt waren sie lange nicht mehr auch wenn es vorab erstmal wieder nicht ganz reicht gleichzuziehen ;)
Wie bitte? Bei NVIDIA ist niemand unentspannt. Die haben ganz andere Baustellen. :wink:
gravitationsfeld
2017-06-29, 21:41:50
Oha dann schafft ihr es also noch nicht und ein improvement seit der letzten Demo in 4K sollte man nicht erwarten ?
Laber nich
-/\-CruNcher-/\-
2017-06-29, 21:42:41
Da eine neue Architektur mehr Zeit braucht als die Überarbeitung einer bestehenden, finde ich ein Jahr unterschied nicht mal so schlimm. Wenn AMD mittelfristig auch noch von der neuen Architektur profitiert, gleicht sich das wieder aus.
Naja mit Volta wird Nvidia mehr Performance durch mindestens einen Shrink rausholen also ein par prozent dessen werden sie wieder in ein FPS update stecken sobald AMD dann die GTX 1080 TI vieleicht erreichen sollte sind karten unterhalb dessen sprich die kommende GTX 1170 2018 genauso schnell.
Wenn wir mal von dem worst case ausgehen und Nvidia wirklich keine grundlegenden Optimierungen vorstellt, ihr Async Problem wird denke ich mal noch nicht fallen mit Volta Nathan Reed sprach damals von einer längeren Zeit bevor das der fall sein sollte ;)
Allerdings erhöht AMD den Druck das Nvidia da mal komplett irgendwan ans reisbrett muss und umgestallten für mich war bis jetzt Maxwell das größte innovationsupdate und genau einige dieser features bekommt nun auch Vega spendiert (Tiled Renderer).
Volta bekommt features die Vega nun besitzt aber was die neuen werden sollten wird spannend mit dem Tensor Core können Gamer absolut nix anfangen ;)
AtTheDriveIn
2017-06-29, 21:45:54
Es ist schon echt befremdlich, wie sich viele hier freuen über die vermeintlich niedrige Performance. Jeder Kunde muss hier genau das Gegenteil von Freude empfinden. Der Preiswahnsinn bei Grafikkarten, den wir in den letzten Jahren gesehen haben, muss ein Ende haben. 800€+ für top tier ist Wahnsinn. Es braucht endlich Wettbewerb. Wer AMD ein Desaster wünscht hat einen Knall.
Zum Thema: Abwarten, noch ist das alles mit zuvielen Fragezeichen behaftet.
-=Popeye=-
2017-06-29, 21:50:52
Naja mit Volta wird Nvidia mehr Performance durch mindestens einen Shrink rausholen also ein par prozent dessen werden sie wieder in ein FPS update stecken sobald AMD dann die GTX 1080 TI vieleicht erreichen sollte sind karten unterhalb dessen sprich die kommende GTX 1170 2018 genauso schnell.
Wenn wir mal von dem worst case ausgehen und Nvidia wirklich keine grundlegenden Optimierungen vorstellt, ihr Async Problem wird denke ich mal noch nicht fallen mit Volta Nathan Reed sprach damals von einer längeren Zeit bevor das der fall sein sollte ;)
Allerdings erhöht AMD den Druck das Nvidia da mal komplett irgendwan ans reisbrett muss und umgestallten für mich war bis jetzt Maxwell das größte innovationsupdate.
Volta bekommt features die Vega nun besitzt aber was die neuen werden sollten wird spannend mit dem Tensor Core können Gamer absolut nix anfangen ;)
Volta = Pascal Shrink:confused:
Monsta
2017-06-29, 21:54:09
Soll die neue Xbox auch eine Vega Gpu bekommen?
Falls ja, werden die schwer Probleme bekommen 6TF mit 150Watt aus der Dose zu pressen.
w0mbat
2017-06-29, 22:00:24
https://forum.beyond3d.com/threads/amd-vega-10-vega-11-and-vega-20-rumors-and-discussion.59649/page-119#post-1989522
Es ist tatsächlich ein alter Treiber.
Hübie
2017-06-29, 22:05:19
Ja das sagte schon einer auf disqus. Kann also alles oder nix bedeuten (oder alles dazwischen). ;) Warten, warten, warten.
-/\-CruNcher-/\-
2017-06-29, 22:07:55
Keine Vega IP aber auch die PS4 ist so gesehen auch so etwas Hybrides scheinbar picken sich beide nur das raus was sie denken effizient zu sein scheint und in ihre eigene Entwicklungsstrategie passt ;)
Das ganze hier mit Vega wird noch recht interessant bei Vega Mobile vor allem will man Nvidia diesmal erfolgreicher angreifen so gesehen darf der power output eines Referenz Vega Mobile Systems nicht überextreme ausfallen.
Nvidia konntert aber auch da schon mit Max-Q Vorstellung, alles keine Zufälle ;)
Max-Q ist allerdings wer hätte es gedacht ein Premium Produkt
Es ist schon echt befremdlich, wie sich viele hier freuen über die vermeintlich niedrige Performance. Jeder Kunde muss hier genau das Gegenteil von Freude empfinden. Der Preiswahnsinn bei Grafikkarten, den wir in den letzten Jahren gesehen haben, muss ein Ende haben. 800€+ für top tier ist Wahnsinn. Es braucht endlich Wettbewerb. Wer AMD ein Desaster wünscht hat einen Knall.
Zum Thema: Abwarten, noch ist das alles mit zuvielen Fragezeichen behaftet.
Naja kommt drauf an wie lange du die Karte nutzt und wie lange sie vor allem nutzbar bleibt.
Und dann auch die Frage ob Top Tier wirklich notwendig ist im Zuge der Konsolen ist das was wir auf dem PC erleben eh abgefahren wir sind schon alle mit recht weniger Premium als die Konsolen Zielgruppe und das sind die Masse ;)
AtTheDriveIn
2017-06-29, 22:34:05
Naja kommt drauf an wie lange du die Karte nutzt und wie lange sie vor allem nutzbar bleibt.
Und dann auch die Frage ob Top Tier wirklich notwendig ist im Zuge der Konsolen ist das was wir auf dem PC erleben eh abgefahren wir sind schon alle mit recht weniger Premium als die Konsolen Zielgruppe und das sind die Masse ;)
Bitte was? Editier mal und gib uns Satzzeichen. Ich verstehe deinen Beitrag nicht.
Hasenpfote
2017-06-29, 22:34:32
Es ist schon echt befremdlich, wie sich viele hier freuen über die vermeintlich niedrige Performance. Jeder Kunde muss hier genau das Gegenteil von Freude empfinden. Der Preiswahnsinn bei Grafikkarten, den wir in den letzten Jahren gesehen haben, muss ein Ende haben. 800€+ für top tier ist Wahnsinn. Es braucht endlich Wettbewerb. Wer AMD ein Desaster wünscht hat einen Knall.Sorry, aber die Masse der Nutzer interessiert keine 600Euro Grafikkarte. Es ist denen total egal, ob AMD und Nvidia im Performancebereich einer 1080Ti vorne liegen. Interessant ist der Bereich bis maximal 400Euro. Da hat AMD nichts (RX580 für 350Euro zählt nicht ;) )! Wenn sie Vega aufgrund der Marge dort nicht verkaufen wollen, sondern die Chips lieber in Prosumer-Karten stecken, bringt das den Spielern auch nichts und Nvidia wird nen Teufel tun den Preis zu senken. Wenn AMD jetzt durch nen Wunderteiber mit Vega auf ne 1080Ti kommt, warum sollen sie die Karten für 400Euro rauskloppen. Bestenfalls sinken die Preise für diese Karten auf 600Euro. Dadurch rückt der Rest auch runter, aber AMD hat dann immernoch nichts um der 1070 etwas entgegenzusetzen. D.h. wir Spieler müssen noch weiter warten, bis Karten auf Basis von Salvage-Chips rauskommen. Ok, man kann dann eine 1070 günstiger kaufen, aber ich persönlich will kein Nvidia kaufen. Deren Firmenpolitik stinkt mir.
Also wie man es auch dreht: Als Spieler sind wir in fast allen Fällen in den Hinter gekniffen (IMHO).
-/\-CruNcher-/\-
2017-06-29, 22:43:23
Naja ich halte die 120 FPS da bei Witchter 3 die als vergleich genommen werden eh Persönlich für dekadent ;)
Das VR Ziel kann man noch verstehen aber solche sachen ehh nee ;)
Wichtiger sind die Render Einbrüche und wie man die mit der Architektur effizient abfedert bzw garnicht enstehen lässt oder eben die Kombo aus FreeSync/G-sync + dessen ;)
Also ganz ehrlich den ganzen FPS overhead würde ich persönlich lieber in Aufwendigeres Rendering sprich Lighting stecken ;)
Aber sich aufzuregen wenn die FPS Anzeige anstelle von 120 FPS 107 FPS anzeigt, das fühlt sich echt abgehoben an.
Steve1
2017-06-29, 23:02:40
Anscheinend gibt es hier einen Livetest zu Vega Frontier in 30 Minuten.
https://www.youtube.com/watch?v=bhGAS_oGN3c
PrivateCeralion
2017-06-29, 23:23:40
Anscheinend gibt es hier einen Livetest zu Vega Frontier in 30 Minuten.
https://www.youtube.com/watch?v=bhGAS_oGN3c
cool! Danke für den Link
es wurde schon bestätigt, dass alles aktiv war.
edit
lest doch den thread hier. 2 seiten davor stand es, dass nichts deaktiviert war.
jetzt hat amd genau das gleiche preisgefüge wie nv.
mehrperformance kostet dann beim umstieg auch mehr geld.
und warum konnte man den launch nicht zurückhalten? das jetzige desaster ist doch zigmal schlimmer.
Das ist falsch... lies doch du mal den Thread :-) Es wurde nur bestätigt, dass nichts absichtlich "gegimpt" wurde, aber der Treiber einfach ein alter ist:
It's not gimped (that would be completely ridiculous), but it is older.
Dies bestätigt, dass es exakt das gleiche wie gimpen ist, nur nicht eben absichtlich.
Merke nur an, dass ich stille Post echt zum kotzen finde.
Digidi
2017-06-29, 23:37:06
https://www.pcper.com/live/
Das ist die Quelle vom Livestream hier kann man auch unten mitdiskutieren
aufkrawall
2017-06-29, 23:39:09
Er hat schon mal gesagt, dass er nicht mehr als ~+10% für den Rx Vega-Treiber in ein paar Wochen erwartet.
Linmoum
2017-06-29, 23:40:13
Ja, was Spieleoptimierungen betrifft.
r3ptil3
2017-06-29, 23:42:05
Er hat schon mal gesagt, dass er nicht mehr als ~+10% für den Rx Vega-Treiber in ein paar Wochen erwartet.
Er bezog sich wohl auf den Post des AMD Mitarbeiters, weil nichts deaktiviert ist.
Richtig wissen tut er diesbezüglich vermutlich auch nichts, ausser dass er eine FE hat.
Er erzählt nur seine eigene Meinung.
aufkrawall
2017-06-29, 23:44:26
Hab ja auch nichts anderes gesagt. Ist die Frage, ob er sich unseriös aus dem Fenster lehnen würde. imho nein.
Birdman
2017-06-29, 23:44:42
Dies bestätigt, dass es exakt das gleiche wie gimpen ist, nur nicht eben absichtlich.
Nein, das bestätigt es ganz sicher nicht.
Nur weil AMD nichts absichtlich deaktiviert hat, heisst das im Umkehrschluss noch lange nicht, dass etwas unabsichtlich inaktiv ist oder dass gewisse Einheiten vom Treiber (noch) nicht genutzt werden.
Es ist viel mehr davon auszugehen dass die Fontier Edition schon den kompletten Vega Zauber gezeigt hat, mit Ausnahme vielleicht von bei Grafikkarten allgemein üblichen Performanceverbesserungen (1-5%) durch neuere Treiber und allenfalls slektierte Chips (höherer Clockspeed und/oder tiefere Voltage) für die Gaming Versionen.
Timbaloo
2017-06-29, 23:44:53
Oha, hat AMD mal wieder einen Graka-Launch versemmelt?
Gehört ja fast schon zum guten Ton :D
von Richthofen
2017-06-29, 23:46:36
Kann der nicht mal die Kamera auf den Monitor zoomen und ein ordentliches OSD dazu laufen lassen?
aufkrawall
2017-06-29, 23:47:33
Da lobe ich mir doch unsere 3DC-Usertests mit Afterburner-OSD. ^^
Gipsel
2017-06-29, 23:47:41
Hab ja auch nichts anderes gesagt. Ist die Frage, ob er sich unseriös aus dem Fenster lehnen würde. imho nein.Unseriös wäre, irgendwas zu sagen und behaupten, es wäre die Wahrheit. Seine Meinung auszudrücken fällt eher nicht darunter.
Nein, das bestätigt es ganz sicher nicht.
Nur weil AMD nichts absichtlich deaktiviert hat, heisst das im Umkehrschluss noch lange nicht, dass etwas unabsichtlich inaktiv ist oder dass gewisse Einheiten vom Treiber (noch) nicht genutzt werden.
Doch, genau das sagt die Antwort, weil "Absichtliches" kann man dahingehend nicht nachweisen. Ob Absichtlich gegimpt wird oder ein alter Treiber der den gleichen Effekt hat ist das selbe, nur wird das "Absichtliche" ja verneint, auch wenn beides ein und den selben Effekt haben kann.
Kannst du deine These denn nachweisen?
Troyan
2017-06-29, 23:48:48
Also FireStrike Ultra waren 48xx Punkte für den Grafikteil. Die Karte muss massiv drosseln, um noch langsamer als eine GTX1080 zu sein...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.