PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AMD/ATI - VEGA (Vega10, Vega11, Vega12, Vega20) - 2017


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 [45] 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61

uweskw
2017-08-04, 15:22:46
Jetzt müsste man den Wein ebenfalls noch anbieten, das hätte dann wirklich was :D........

.

AMD ist wie guter Wein, NVIDIA wie junger Federweißer.
Der Wein reift mit den Jahren, den Federweißer sollte man frisch genießen...
Sorry, aber die Diskussionen wegen 5-10% FPS sind sowas von :freak: GaGa...
Das merkt beim Zocken eh kein Mensch.
Aber ob die Karte auch nach 4 Jahren noch AAA Titel ordentlich hinbekommt, wird sich im Wiederverkauf wohl bemerkbar machen.

greetz
US

cat
2017-08-04, 15:28:18
Introducing Radeon™ GPU Profiler
https://www.youtube.com/watch?v=9FnqjXjIbW8

Will PC DX12 Titles Get Better Optimized? Microsoft Release PIX On PC For DirectX 12
https://www.youtube.com/watch?v=U21wueafk5s

https://blogs.msdn.microsoft.com/pix/introduction/

dargo
2017-08-04, 15:34:36
Sorry, aber die Diskussionen wegen 5-10% FPS sind sowas von :freak: GaGa...

Hör bloß auf... für manche hier ist das der Weltuntergang. :whisper: Am geilsten finde ich die Überschriften "The Killer" wenn Graka X 15% schneller ist als Graka Y. ;D

Dino-Fossil
2017-08-04, 15:34:37
Ich weiß nicht wie oft ich es noch wiederholen muss. Ob Nvidia effizientere Hardware hat kann ich erst in einer Konsolenumgebung sehen und keiner PC-Umgebung mit Steinzeit-APIs!

Was interessieren mich hypothetische nVidia-Konsolen?
Du hast doch vor kurzem erst selbst geschrieben, dass Effizienz Performance/Watt ist - und da liegt AMD am PC auch mit Vega noch(?) deutlich zurück.
Was eine Hardware unter optimalen Bedingungen leisten kann ist eben nur ein Teil des ganzen, für den Kunden ist auch wichtig wichtig was bei ihm effektiv im Alltag ankommt.
IST-Zustand ist nunmal der PC mit "Steinzeit APIs" und einigen ersten Gehversuchen in low-level - mit durchwachsenen Ergebnissen.
Das AMD selbst daran etwas ändern wollen haben sie doch spätestens seit den ersten Polaris-Ankündigungen kommuniziert.

Stur auf hypothetische Szenarien zu verweisen ist meiner Meinung nach ein gutes Stück weit Augenwischerei.

dargo
2017-08-04, 15:37:22
Er benutzt Doom als Beispiel für Vulkan. Und was ist AMD in Doom? Richtig, viel schneller als nVidia. Wieso benutzt er nicht Talos, Serious Sam oder Dota?

Ganz einfach... weil ich erst bei id das Gefühl habe die wissen was die dort bei GCN tun.

Was interessieren mich hypothetische nVidia-Konsolen?
Du hast doch vor kurzem erst selbst geschrieben, dass Effizienz Performance/Watt ist - und da liegt AMD am PC auch mit Vega noch(?) deutlich zurück.
Was eine Hardware unter optimalen Bedingungen leisten kann ist eben nur ein Teil des ganzen, für den Kunden ist auch wichtig wichtig was bei ihm effektiv im Alltag ankommt.
IST-Zustand ist nunmal der PC mit "Steinzeit APIs" und einigen ersten Gehversuchen in low-level - mit durchwachsenen Ergebnissen.
Das AMD selbst daran etwas ändern wollen haben sie doch spätestens seit den ersten Polaris-Ankündigungen kommuniziert.

Stur auf hypothetische Szenarien zu verweisen ist meiner Meinung nach ein gutes Stück weit Augenwischerei.
Wenn ich das hier so lese muss ich aus mir unbekannten Gründen an den Film "Demolition Man" denken. Friert mich für ~1-3 Jahre ein. :ulol:

Grendizer
2017-08-04, 15:42:47
Ganz einfach... weil ich erst bei id das Gefühl habe die wissen was die dort bei GCN tun.


ID = Naughty Dog für AMD PCs :biggrin: ... wobei die Frostbiteengine und die Unreal Engine momentan eigentlich wichtiger als ID wäre. Und gerade in BF1 hat Dice leider gezeigt, das sie mit DX12 auch nicht so wirklich klar kommen.1

basix
2017-08-04, 15:45:54
Es ist wirklich schade, das RPM nicht in die Xbox Scorpio reinkommt. Hätte AMD das Microsoft nicht "aufdrücken" können? Sie wussten: PS4 Pro unterstützt es, Vega unterstützt es, Navi wird es unterstützen, bleibt nur noch die Xbox...einfach ein Wink mit dem Zaunpfahl hätte evtl. gereicht. Bei Cross Platform Titeln wäre das ein extrem starkes Argument gewesen RPM zu implementieren.

captain_drink
2017-08-04, 15:54:06
Aber ob die Karte auch nach 4 Jahren noch AAA Titel ordentlich hinbekommt, wird sich im Wiederverkauf wohl bemerkbar machen.

Gewiss, ebenso wie der Umstand, dass zu diesem Zeitpunkt dieselbe Leistung in ein Drittel der TDP passt.

Stur auf hypothetische Szenarien zu verweisen ist meiner Meinung nach ein gutes Stück weit Augenwischerei.

Ein Hinweis darauf, dass es um den Ist-Zustand weniger rosig bestellt ist. Im Englischen ist dergleichen auch unter dem Begriff 'cope' bekannt.

Grendizer
2017-08-04, 15:56:34
Es ist wirklich schade, das RPM nicht in die Xbox Scorpio reinkommt. Hätte AMD das Microsoft nicht "aufdrücken" können? Sie wussten: PS4 Pro unterstützt es, Vega unterstützt es, Navi wird es unterstützen, bleibt nur noch die Xbox...einfach ein Wink mit dem Zaunpfahl hätte evtl. gereicht. Bei Cross Platform Titeln wäre das ein extrem starkes Argument gewesen RPM zu implementieren.

Ich bin gegen Mulitplattformtitel :biggrin: ... für mich war Horizon Zero Dawn auf meiner PS4 Pro (in FullHD) das schönste Spiel das ich 2017 gespielt habe.

Ich finde das Multiplattform immer nur Kompromisse darstellen ( muss natürlich vom wirtschaftlichen Aspekt sein.)

Da habe ich übrigens auch schon so ein bisschen Vega im Haus :biggrin:

Zeigt aber leider auch das AMD nicht in dem maße von dem Konsolendeals profitieren konnte, weil sie da zusehr von Microsoft und Sony getrieben werden, anstatt selber Standards setzen zu können. Vieleicht wird das in Zukunft besser, aber bis PS5 und XBox Nachfolger mit Vega/Navi APUs wirds noch dauern.

fondness
2017-08-04, 16:01:13
Zeigt aber leider auch das AMD nicht in dem maße von dem Konsolendeals profitieren konnte, weil sie da zusehr von Microsoft und Sony getrieben werden, anstatt selber Standards setzen zu können. Vieleicht wird das in Zukunft besser, aber bis PS5 und XBox Nachfolger mit Vega/Navi APUs wirds noch dauern.

Es zeigt vor allem, dass dieses RPM, also 2x FP16, 4x INT8 Leistung und alle möglichen Instuctions dazu nicht ganz billig sein dürfte was Transistoren bzw. Stromverbrauch betrifft, sonst hätte es MS sicher auch mitgenommen. Aber das ist eben der Kompromiss, den AMD eingehen muss, wenn man mit einem Chip in mehreren Segmenten mitspielen will. Man sieht ja wieviel größer und Stromhungriger GP100 ggü. GP102 trotz HBM2 ist, auch wenn da natürlich auch noch FP64 hinzu kommt.

N0Thing
2017-08-04, 16:36:59
Selbst Hawaii/Grenada wurde in Doom mit Vulkan bis 50% beschleunigt. Bei Fiji lag die Beschleunigung noch etwas höher. Du unterschätzst die Möglichkeiten einer low level API enorm.

Da die Radeons unter OpenGL im Vergleich massiv schlechter laufen, als man anhand von anderen DX11 Titeln erwarten könnte, ist das einfach nur ein Extrembeispiel, was sich vermutlich nie mehr wiederholen wird und damit auch keinerlei Aussagekraft für zukünftige Entwicklungen bietet.


In allen anderen Vulkan-Spielen ist AMD langsamer als nVidia.

Es ging (mir) nicht um AMD vs. Nvidia, sondern um Nvidia vs. Nvidia und AMD vs. AMD.

Ist völliger Quark, schau dir das ganze mit max. 2xAF oder noch besser 1xAF an. :rolleyes:

Das ist albernes Cherry Picking. Es kann nicht Sinn der Sache sein, Test nur unter den Bedingungen durchzuführen, die einem Hersteller besonders entgegen kommen.

Low Level ist schön und gut und für mich kann es gar nicht früh genug mehr Titel mit Vulkan geben, allein schon aus technischem Interesse an der API. Aber man kann nicht die Augen vor der aktuellen Situation verschließen und seit Jahren auf eine möglicherweise goldene Zukunft verweisen. Vielleicht wäre das mit den Einfrieren gar keine schlechte Idee, immerhin kannst du danach auch stricken. ;)

basix
2017-08-04, 16:47:42
Man sieht ja wieviel größer und Stromhungriger GP100 ggü. GP102 trotz HBM2 ist, auch wenn da natürlich auch noch FP64 hinzu kommt.

Also ich sehe bei vergleichbarem Einsatzzweck einen relativ geringen Unterschied der Perf/W von nicht mal 10% (mal angenommen beide Karten können ihre nominelle Rechenleistung gleichwertig ausreizen):

Quadro GP100: 10.3 TFLOP @ 235W = 43.8 GFLOP/W
Quadro P6000: 12.0 TFLOP @ 250W = 48.0 GFLOP/W

Siehe http://www.nvidia.com/object/quadro-graphics-with-pascal.html

Klar hat man HBM anstatt GDDR5X und noch etwas weniger Takt. Aber extrem riesig finde ich den Unterschied jetzt nicht. Ich denke das meiste vom Effizienzunterschied kommt von dem grösseren Die. AMD hat bis jetzt die FP64 Funktionalität auf sehr geringer Fläche untergebracht (siehe Hawaii). Aber mal schauen was Vega 20 bringt. Vielleicht ist es ja wie bei Polaris einfach ein Spin von Vega 10 und der Chip Unterstützt 1/2 DP schon heute ;D

Gipsel
2017-08-04, 16:56:53
Bezüglich des HBCC nochmal:
Wenn ich mich richtig erinnere, stand in einem der Artikel vom Montag, dass der Schalter von Anfang an dabei ist, aber standardmäßig deaktiviert ist, weil AMD noch nicht genügend erfahrung damit habe.Genau. AMD meinte, man arbeite noch daran, die richtigen (dann automatisch angewandten) Strategien für das Feature zu suchen. Der Schalter war aber bei der FE von Anfang an dabei und man konnte es aktivieren (und per Slider dem HBCC eine variable Menge an Arbeitsspeicher im System zur Verwaltung zuteilen) und auf Auswirkungen testen, wenn man wollte:
http://www.pcgameshardware.de/screenshots/original/2017/07/Radeon-Vega-Frontier-Edition-Air-Radeon-Einstellungen-Globale-Einstellungen-Gaming-Mode-pcgh.png

Irgendwo gab es auch einen Screenshot, wo das aktiviert war und jemand ein paar GB System-RAM zugeteilt hatte.
Edit, waren ein paar mehr GB:
https://uploads.disquscdn.com/images/2a3386293e078b0ae754ac7e9b5cfb5a69d6aef426d3c6e62727f2841a0002a0.jpg

============================

Noch was zur Mining-Performace von VEGA:

https://www.techpowerup.com/reviews/AMD/Vega_Microarchitecture_Technical_Overview/3.html

Es scheinen also spezifische neue ISA Instructions zu sein, welche in VEGA eingebaut wurden und auch das Mining beschleunigen.

https://s1.postimg.org/4j7ydo0z4f/arch-13.jpg (https://postimg.org/image/6p7czfsmvf/)Unter Umständen ist das nicht Alles, was das Mining gegenüber dem momentanen Zustand bei der FE beschleunigen könnte. Ethereum reagiert z.B. recht empfindlich auf die Speicherperformance. Und bisherige Tests der FE zeigen ein deutliches Bottleneck beim Speicherdurchsatz von Vega (offenbar deutlich niedrigere Bandbreite als bei Fiji nutzbar, warum auch immer). Falls das Problem irgendwie behoben werden kann (bisher weiß man ja [außerhalb von AMD?] noch nicht einmal wirklich, was das Problem genau ist), könnte sich das auch auf die Mining-Performance (und dementsprechend auch in einigen Spielen, die daran hängen) auswirken.

Isen
2017-08-04, 16:58:52
True :-(

GPU3

https://abload.de/img/h7np528bhunm.png (http://abload.de/image.php?img=h7np528bhunm.png)
https://abload.de/img/0ff6nqyggudu.jpg (http://abload.de/image.php?img=0ff6nqyggudu.jpg)
https://abload.de/img/d99trxvcwuta.png (http://abload.de/image.php?img=d99trxvcwuta.png)
https://abload.de/img/sy8jnodyruar.png (http://abload.de/image.php?img=sy8jnodyruar.png)

dargo
2017-08-04, 17:37:56
Das ist albernes Cherry Picking.

Das ist überhaupt kein Cherry Picking wenn man weiß warum GCN dort mit 16xAF so stark einbricht. Es ist sogar hirnverbrannt in diesem Spiel mit GCN mehr als 4xAF zu nutzen. Ist übrigens genauso hirnverbrannt als wenn ein Entwickler komplexeres Async Compute auf Maxwell loslassen würde.


Es kann nicht Sinn der Sache sein, Test nur unter den Bedingungen durchzuführen, die einem Hersteller besonders entgegen kommen.

Die ganzen Tests mit max. Details sind genauso albern. Ich suche mir immer selbst das beste Verhältnis von Details zu Performance aus.

@Gipsel
Danke für das Bild. Den HBCC Punkt im Treiber hatte ich bisher nicht gesehen.

basix
2017-08-04, 17:46:55
True :-(

GPU3

Was ist da jetzt True? Ich kenne mich mit Mining nicht aus...

Isen
2017-08-04, 17:56:50
Thread 3 = GPU3 = Vega FE = ~100 Hash - scheinen die Problemchen mit dem HBM tatsächlich in den Griff bekommen zu haben.
Über Fury dahingehend aber noch nix gesehen, ich hab da immer mal nen Auge drauf..

dildo4u
2017-08-04, 17:59:23
Ich dachte das wird erst mit dem nästen Treiber gefixt wie kann die FE schon so gut rennen?

dargo
2017-08-04, 18:00:31
Die Russen sind halt fleißig wenns um Kohle geht. :biggrin:

ks
2017-08-04, 18:16:41
Also der Benutzer kann den HBCC aktivieren und deaktivieren. Was ist wenn der DSBR via erkannter Anwendung aktiviert wird? Aus den Folien wissen wir, welche Spiele ja von AMD getestet wurden.....

Da BF1 am meisten profitiert - ist dort der DSBR voll freigeschaltet und bei den anderen Games nur partiell oder gar nicht? )(Weil Darstellungsfehler?)

Es könnte ja einer mit den neuen AMD Treibern dann testen.....vlt. gehts schon mit der Vega FE ......

Bei der Vega 56 Tombola mache ich mit :) Ist ja fast wie mit Autos.....

Gipsel
2017-08-04, 18:23:54
Was ist wenn der DSBR via erkannter Anwendung aktiviert wird? Aus den Folien wissen wir, welche Spiele ja von AMD getestet wurden.....

Da BF1 am meisten profitiert - ist dort der DSBR voll freigeschaltet und bei den anderen Games nur partiell oder gar nicht? )(Weil Darstellungsfehler?)

Es könnte ja einer mit den neuen AMD Treibern dann testen.....vlt. gehts schon mit der Vega FE ......Der DSBR sollte eigentlich standardmäßig an sein und nur bei bestimmten Programmen (per Blacklist im Treiber hinterlegt) deaktiviert werden, falls es dort (warum auch immer) Performance-Probleme damit gibt (Darstellungsprobleme darf es ohne Bug eigentlich nie geben).
Woran man sehen und testen will, ob der in einer bestimmten Anwendung aktiv ist oder nicht, ist jetzt aber nicht so ganz klar, oder? Da man schwer an/aus vergleichen kann, ohne daß ein entsprechender Schalter in den Treibersettings geboten wird, können Performanceänderungen zwischen den Treibern bei einzelnen Spielen auf alles Mögliche zurückzuführen sein. Wenn es allerdings ein halbwegs konsistentes Plus über eine große Menge an Spielen im Vergleich zu Vega FE mit Launchtreiber geben sollte, kann man zumindest davon ausgehen, daß es irgendwo eine etwas fundamentalere Änderung gab.

Locuza
2017-08-04, 18:30:07
Es zeigt vor allem, dass dieses RPM, also 2x FP16, 4x INT8 Leistung und alle möglichen Instuctions dazu nicht ganz billig sein dürfte was Transistoren bzw. Stromverbrauch betrifft, sonst hätte es MS sicher auch mitgenommen. Aber das ist eben der Kompromiss, den AMD eingehen muss, wenn man mit einem Chip in mehreren Segmenten mitspielen will. Man sieht ja wieviel größer und Stromhungriger GP100 ggü. GP102 trotz HBM2 ist, auch wenn da natürlich auch noch FP64 hinzu kommt.
INT8 sollte günstig umzusetzen sein, alle Pascals abseits vom GP100 unterstützen 4x INT8.
FP16 ist wahrscheinlich etwas teurer, aber der Overhead sollte im Rahmen bleiben.
Mehr Kosten verursacht FP64 und der GP100 verwendet pro SM nur 64 ALUs, entsprechend besitzt das Ding viel mehr SRAM gegenüber seinen Pascal-Brüdern.

Leider kenne ich keine GP100 vs. GP102 Vergleiche was die Perf/Watt angeht.
Aber Nvidia bietet eine Quadro GP100 (teildeaktivierter GP100) mit 235W TDP an und eine Quadro P6000 (Voller GP102) mit einer TDP von 250W:
http://www.anandtech.com/show/11102/nvidia-announces-quadro-gp100

Rein von den Papierwerten besitzt eine P6000 ~17% mehr TFLOPs, aber entscheidend wäre der praktische Takt und der Verbrauch dazu.
Natürlich besitzt der GP100 noch HBM2 auf seiner Habenseite was die Effizienz anbelangt, dass besitzt Vega10 aber ebenso.

Ich denke nicht das AMDs Problem darin liegt, dass ihr Vega 10 eine Wohlmilchsau darstellt und sie deswegen Probleme im Vergleich haben.

w0mbat
2017-08-04, 18:46:26
Wenn Vega wirklich 100+MH schafft, könnte AMD auch 1000€ verlangen.

Grendizer
2017-08-04, 18:50:17
Wenn Vega wirklich 100+MH schafft, könnte AMD auch 1000€ verlangen.


Aber nciht lange.... wenn so massiv mehr Power zum Einsatz kommt, dann wird die Komplexität doch auch explodieren, oder ist das bei Ethereum nicht der fall ?

Das wird eher für die Leute blöd, die sich gerade mit 470-580 eingedeckt haben.

Emperator
2017-08-04, 19:02:28
Die Difficulty bei ETH ist doch schon explodiert! Eine 480/580 macht mal gerade noch 1,6$ am Tag und davon müssen noch die Stromkosten abgezogen werden. Der aktuelle Miningboom ist schon zu Ende, man muss nur mal bei Geizhals schauen, fast alle 570/580 sind wieder lagernd verfügbar. Daher würde ein Vega für 1k auch kaum ein Miner kaufen, selbst bei 100+MH sind das nur noch 5-6$ am Tag abzüglich Strom und die Tendenz ist weiter fallend, so das man den Kaufpreis erst nach über einen Jahr raus hätte.

Dino-Fossil
2017-08-04, 19:05:00
Da man schwer an/aus vergleichen kann, ohne daß ein entsprechender Schalter in den Treibersettings geboten wird, können Performanceänderungen zwischen den Treibern bei einzelnen Spielen auf alles Mögliche zurückzuführen sein.

Man könnte auch gegen Fiji taktnormiert vergleichen, zumindest war die FE @Launch da auch nicht besser.
Aber natürlich kann es auch trotzdem noch weitere treiberseitige Verbesserungen gegeben haben, die auf Vega dann die Performance gegenüber Fiji erhöhen.

Skysnake
2017-08-04, 19:08:30
Also lohnt es sich in Deutschland! noch, wenn man den Strom selber zahlen muss oder nicht mit Vega?

decimad2
2017-08-04, 19:19:29
Also ohne es sich in Deutschland! Noch wenn man den Strom selber zahlen muss oder nicht mit Vega?
Diese Sätze muss man schon genießen :)

Skysnake
2017-08-04, 19:22:21
Boah ich hasse die Autokorrektur wie die Pest...

Smartphone schön und gut aber die Fehlerquote beim tippen ist echt zum kotzen...

Tobalt
2017-08-04, 19:28:23
OT: habe die grundsätzlich aus. Da hat man zwar viele Typos aber die kann ein gesundes Hirn eher beim Lesen glattbügeln als entstellte Sätze und falsche Wörter.

Mining könnte ironischerweise bei einem guter Perf/Watt zwar Geld in AMDs Kassen spülen aber ihr Image im GPU Markt schädigen, weil ihr Produkt nicht lieferbar oder für Gamer überteuert erscheint.

dargo
2017-08-04, 19:31:53
Boah ich hasse die Autokorrektur wie die Pest...

Smartphone schön und gut aber die Fehlerquote beim tippen ist echt zum kotzen...
Nimms locker... wir brauchen was zum lachen hier im Vega-Thread nach den letzten Tagen. :D

N0Thing
2017-08-04, 19:38:33
Das ist überhaupt kein Cherry Picking wenn man weiß warum GCN dort mit 16xAF so stark einbricht. Es ist sogar hirnverbrannt in diesem Spiel mit GCN mehr als 4xAF zu nutzen. Ist übrigens genauso hirnverbrannt als wenn ein Entwickler komplexeres Async Compute auf Maxwell loslassen würde.

Der Vergleich paßt nicht, es besteht bei unterschiedlichen AF-Faktoren ja auch ein Unterschied in der Bildqualität. Wenn selektive Einstellungen auf Grund herstellerspezifischer Vorlieben zum Standard werden würden, könnte man keinen Benchmark-Parcours mehr ernst nehmen.


Die ganzen Tests mit max. Details sind genauso albern. Ich suche mir immer selbst das beste Verhältnis von Details zu Performance aus.


Das mache ich für mich selber auch. Und der Ansatz von Computerbase allgemeine Presets zu wählen, mit denen noch spielbare Frames erreicht finde ich auch in Ordnung.
Aber das ist etwas anderes, als auf Grund einer Schwäche eines Herstellers in einem Benchmark bestimme Einstellungen gezielt zu verändern. So kann man keine seriösen Reviews erstellen.

Sardaukar.nsn
2017-08-04, 19:45:00
Also lohnt es sich in Deutschland! noch, wenn man den Strom selber zahlen muss oder nicht mit Vega?

In speziellen Regionen anscheinend noch, z.B. Island die zwar nicht nicht auf Erdöl sitzen, aber durch ihre Geothermal-Kraftwerke fast unbegrenzt, günstigen Strom haben.
Imposant finde ich die 40kw Deckenlüfter in der Hütte. https://www.youtube.com/watch?v=rsSuay53kIc

Linmoum
2017-08-04, 19:46:02
Aber das ist etwas anderes, als auf Grund einer Schwäche eines Herstellers in einem Benchmark bestimme Einstellungen gezielt zu verändern. So kann man keine seriösen Reviews erstellen.
Scheint doch gerade in Mode zu kommen, gezielt Settings zu verändern. Stichwort VRAM und <=4GB-Karten, die teilweise bestimmte Settings aufgrund von zu wenig Speicher gar nicht erst nutzen können, wenn man nicht rumfummelt... Sowas hat in regulären Benchmarks genauso wenig zu suchen.

dargo
2017-08-04, 20:17:17
Der Vergleich paßt nicht, es besteht bei unterschiedlichen AF-Faktoren ja auch ein Unterschied in der Bildqualität.
Je nach Szene siehst du keinen Unterschied oder brauchst eine Lupe.


Das mache ich für mich selber auch. Und der Ansatz von Computerbase allgemeine Presets zu wählen, mit denen noch spielbare Frames erreicht finde ich auch in Ordnung.
Aber das ist etwas anderes, als auf Grund einer Schwäche eines Herstellers in einem Benchmark bestimme Einstellungen gezielt zu verändern. So kann man keine seriösen Reviews erstellen.
Ich werfe den Reviewern in dem Zusammenhang auch nichts vor. Höchstens dem Entwickler der da ein sehr ineffizientes Detail für GCN verwendet.

Complicated
2017-08-04, 20:32:12
Nun wird klar was AMD mit "the impossible" meinte, das auf der SIGGRAPH vorgestellt werden sollte:
https://www.heise.de/ix/meldung/Project-47-AMD-packt-Petaflop-Rechner-ins-Rack-3793091.html
Was AMD als Project 47 präsentierte, ist schnell in Zahlen gegossen: Kern des Projekts ist ein Rack, das ein Petaflop/s Rechenleistung, also eine Billiarde oder 1015 Floating Point Operations per Second liefern soll. Dazu bestückt AMD das Rack mit 20 2U-Server-Knoten, die der taiwanische ODM (Original Design Manufacturer) Inventec auf Grundlage seiner Server der P-Serie beisteuert.

Jeder Server ist bestückt mit einer CPU vom Typ AMD Epyc 7601 und vier GPUs vom Typ ATI Radeon Instinct MI25 sowie 500 GByte DDR4-RAM und einer InfiniBand-EDR-Karte (Enhanced Data Rate). Außer den 100 GBit/s schnellen IB-HCAs (Host Channel Adapters) liefert Mellanox die dazugehörigen Kabel und den InfiniBand-Switch, über den die Kommunikation zwischen den Knoten stattfindet. Samsung trägt zum Projekt nicht nur die RAM-Module, sondern auch den High Bandwidth Memory 2 (HBM2) für die Radeon-Instinct-Karten und NVMe-SSDs bei.
https://1.f.ix.de/imgs/18/2/2/5/3/1/2/3/project47-48eec89ffb710df0.jpeg

Der momentane Green500-Spitzenreiter TSUBAME 3.0 erreicht damit eine Energieeffizienz von 14,1 Gigaflops/Watt (FP64). AMD gibt für Project 47 satte 30 Gigaflops/W bei FP32-Operationen an, allerdings sind FP64-Operationen nicht die Stärke der Radeon Instinct MI25. Den Vertrieb und die Lieferung von Project-47-Systemen sollen Inventec und deren Distributor AMAX ab dem vierten Quartal 2017 übernehmen. Preise nannte AMD nicht.

ks
2017-08-04, 21:51:22
Der DSBR sollte eigentlich standardmäßig an sein und nur bei bestimmten Programmen (per Blacklist im Treiber hinterlegt) deaktiviert werden, falls es dort (warum auch immer) Performance-Probleme damit gibt (Darstellungsprobleme darf es ohne Bug eigentlich nie geben).
Woran man sehen und testen will, ob der in einer bestimmten Anwendung aktiv ist oder nicht, ist jetzt aber nicht so ganz klar, oder? Da man schwer an/aus vergleichen kann, ohne daß ein entsprechender Schalter in den Treibersettings geboten wird, können Performanceänderungen zwischen den Treibern bei einzelnen Spielen auf alles Mögliche zurückzuführen sein. Wenn es allerdings ein halbwegs konsistentes Plus über eine große Menge an Spielen im Vergleich zu Vega FE mit Launchtreiber geben sollte, kann man zumindest davon ausgehen, daß es irgendwo eine etwas fundamentalere Änderung gab.

Eine Whitelist halte ich für möglich (gibts diese eigentlich bei NV oder dort es immer aktiv?) - soweit ich verstanden habe (was man in diesem Thread alles lesen durfte), muss der Treiber einiges an Vorleistung bringen, damit der DSBR maximal zieht. NV hat den dreh raus , AMD steht noch am Anfang. Ist das richtig aufgefasst? Und wenn ja, ist das ganze dann immer Anwendungsspezifisch oder generell lösbar ?

Man hat ja die Vega FE getestet und man kam darauf, der DSBR wäre nicht wirklich aktiv oder funktioniert nicht.

Man nehme nun den Bestwert auf BF1 - Schickt BF1 nun die Calls so geschickt, dass der DSBR wirken kann? Erst die nahen Objekte, dann die fernen.......macht es die Engine umgekehrt müsste ja der Treiber die Calls umsortieren.....sonst müsste ja der DSBR auch an seine Grenzen stoßen?


Aus der Praxis - Software Optimierung ist nicht trivial, wenn man ein Bottleneck gelöst hat, fällt plötzlich ein anderes auf. Meist wo man gar keins jemals vermutet hat.

robbitop
2017-08-04, 22:30:09
Das komischste für mich ist das die neue XBox kein RPM kann,das hätte die Verbreitung beschleunigt.
Die PS4PRO kann es übrigens. :)

Digidi
2017-08-04, 22:37:57
Die PS4PRO kann es übrigens. :)

Was ist rpm?

crux2005
2017-08-04, 22:39:38
Rapid Packed Math

dargo
2017-08-04, 22:54:18
Die PS4PRO kann es übrigens. :)
Er meint damit, dass die Verbreitung von RPM nicht so groß ausfallen wird ohne die XBox was durchaus passieren wird. Gerade die UWP-Titel die von der XBox für den PC kommen werden sicherlich dieses Feature nicht nutzen. Ich kann mir kaum vorstellen, dass die Entwickler das nur für den PC (eigentlich nur für Vega, da alles GCN älter Vega keinen doppelten Durchsatz hat wo sich das dann auch stärker lohnt) implementieren. Was anderes sind natürlich Multiplattformtitel. Da hat man auch die PS4 Pro die davon gut profitiert. Eigentlich ein Unding, dass die neue XBox kein RPM kann.

Was ist rpm?
revolutions per minute X-D

Spaß bei Seite... das da.
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=11450281#post11450281

Locuza
2017-08-04, 23:03:13
Wenn die Xbox One X wenigstens von FP16 bezüglich Register-Space profitieren kann, dann könnte es dennoch so sein, dass auch dort FP16 verwendet wird.

cat
2017-08-04, 23:05:09
How-To Use Radeon™ GPU Profiler
vor 1 Stunde
https://www.youtube.com/watch?v=eE9Oomlm8V0

dargo
2017-08-04, 23:05:56
@Locuza

Warum sollte man das tun wenn es schon bei der XBox One nicht gemacht wurde? Schließlich ist dort auch GCN verbaut. Gleiches gilt für die PS4.

How-To Use Radeon™ GPU Profiler
vor 1 Stunde
https://www.youtube.com/watch?v=eE9Oomlm8V0
Ich finde sowas extrem interessant. :)

Passend dazu auch:
http://gpuopen.com/radeon-gpu-profiler-1-0/

Locuza
2017-08-05, 00:01:20
@Locuza

Warum sollte man das tun wenn es schon bei der XBox One nicht gemacht wurde? Schließlich ist dort auch GCN verbaut. Gleiches gilt für die PS4.
[...]
Die Xbox One und PS4 verwenden GCN Gen 2 als IP-Basis, native FP16 Instruktionen und das Speichern von zwei FP16-Werten in ein breiteres Register kam erst ab GCN Gen 3 (Tonga/Fiji) dazu.
Wenn die Xbox One X aktuellere CUs verwendet und da scheint Gen 4 als Basis wahrscheinlich, dann könnte FP16 auch für diese Konsole interessant sein.

dargo
2017-08-05, 08:58:02
Argh... GCN 1, 2, 3, 4 und nun 5. Schwer da den Überblick was Features angeht zu behalten. :redface:

Achim_Anders
2017-08-05, 09:17:42
Wobei ich hier die Strategie von AMD für wirklich fragwürdig halte(auch wenn man von außen natürlich nicht die Bedingungen und Gegebenheiten kennt!). Es wird seine Gründe haben, aber trotzdem finde ich es schade, dass sie ihre "Marktmacht" in den Konsolen nicht so umsetzen, dass sie sich eine handvoll von Features herausgreifen, diese in Playstation, Xbox UND PC Grafikkarten integrieren und massiv pushen... Damit könnte man Nvidia wieder ein Stück näher kommen, da die meisten AAA Titel Multiplattform sind. Stattdessen ist FP16 jetzt in der einen Konsole, RPM in der anderen Konsole und beides "ein bisschen" in Vega.
So schafft man es nicht, dass man massiv von den Konsolen auch im PC Markt profitieren kann.

dargo
2017-08-05, 09:57:18
Soll jetzt AMD auch noch die Spiele entwickeln oder wie? :freak: AMD verfolgt ganz einfach eine andere Philosophie als Nvidia. Man lässt den Entwicklern freie Hand. Nvidia hätte am liebsten ein geschlossenes Ökosystem um ihr Monopol weiter zu stärken. Unfassbar, dass das einige immer noch nicht begreifen. Es gab übrigens auch schon Stimmen aus Entwicklerkreisen die "keinen Bock" auf Nvidia haben. Wer das war lasse ich offen. :wink:

deekey777
2017-08-05, 09:58:40
Nur korrupte Spieleentwickler werden RPM nutzen.

basix
2017-08-05, 10:12:11
Unter Umständen ist das nicht Alles, was das Mining gegenüber dem momentanen Zustand bei der FE beschleunigen könnte. Ethereum reagiert z.B. recht empfindlich auf die Speicherperformance. Und bisherige Tests der FE zeigen ein deutliches Bottleneck beim Speicherdurchsatz von Vega (offenbar deutlich niedrigere Bandbreite als bei Fiji nutzbar, warum auch immer). Falls das Problem irgendwie behoben werden kann (bisher weiß man ja [außerhalb von AMD?] noch nicht einmal wirklich, was das Problem genau ist), könnte sich das auch auf die Mining-Performance (und dementsprechend auch in einigen Spielen, die daran hängen) auswirken.

Laut Berichten wird der HBM2 sehr heiss (95°C und somit am Spec Limit). Könnte es sein, dass der HBM throttelt?

deekey777
2017-08-05, 10:15:09
Wobei ich hier die Strategie von AMD für wirklich fragwürdig halte(auch wenn man von außen natürlich nicht die Bedingungen und Gegebenheiten kennt!). Es wird seine Gründe haben, aber trotzdem finde ich es schade, dass sie ihre "Marktmacht" in den Konsolen nicht so umsetzen, dass sie sich eine handvoll von Features herausgreifen, diese in Playstation, Xbox UND PC Grafikkarten integrieren und massiv pushen... Damit könnte man Nvidia wieder ein Stück näher kommen, da die meisten AAA Titel Multiplattform sind. Stattdessen ist FP16 jetzt in der einen Konsole, RPM in der anderen Konsole und beides "ein bisschen" in Vega.
So schafft man es nicht, dass man massiv von den Konsolen auch im PC Markt profitieren kann.

Erstens bestimmt nicht AMD, was in die Konsolen reinkommt, sondern Sony und Microsoft.

Zweitens ist RPM "nur" die Möglichkeit zwei FP16-Pairs in einem Wisch auszuführen. Wird ein Hersteller die FP16-Doubleratefähigkeit der PS4Pro nutzen, so wird er bei einem Multi-Titel auch die FP16-Fähigkeiten der Xbox One X nutzen.

Raff
2017-08-05, 10:19:14
Laut Berichten wird der HBM2 sehr heiss (95°C und somit am Spec Limit). Könnte es sein, dass der HBM throttelt?

Das beschreibt PCGH auch im neuen Heft (XXL-Test der Frontier Edition) (http://www.pcgameshardware.de/PC-Games-Hardware-Brands-18366/Specials/PCGH-09-2017-Magazin-DVD-Download-PDF-1234089/), allerdings führt dort der Kühlerwechsel auf einen Morpheus II nicht zu einer Leistungsexplosion, sondern nur zu kleinen Sprüngen. Immerhin kommt man damit auf 1.700 MHz Kern- und 1.100 MHz HBM-Takt, ohne je irgendwo 80 °C stehen zu haben. Mining heizt den HBM mit dem Morpheus immer noch ordentlich auf, stärker als Spiele.

MfG,
Raff

dargo
2017-08-05, 10:28:54
Nur korrupte Spieleentwickler werden RPM nutzen.
Stimmt... habe das kleine Detail vergessen. :wink:

Laut Berichten wird der HBM2 sehr heiss (95°C und somit am Spec Limit). Könnte es sein, dass der HBM throttelt?
Autsch... wie kommt es dazu? Gibts da wieder unterschiedliche Höhen bei GPU und HBM die man mit mehr Paste versucht auszugleichen?

Ich würde es ja klarer sagen , und einfach gerade raus zu wenig Geld, um den Support zu liefern, als diese schmeichelnden Excuses

Die Ergebnisse der Spieleentwickler bei Konsolen (besonders bei Exklusives) sehen nicht gerade danach aus, dass es keinen guten Support von AMD gibt.

grauenvoll
2017-08-05, 12:03:46
Unter Umständen ist das nicht Alles, was das Mining gegenüber dem momentanen Zustand bei der FE beschleunigen könnte. Ethereum reagiert z.B. recht empfindlich auf die Speicherperformance. Und bisherige Tests der FE zeigen ein deutliches Bottleneck beim Speicherdurchsatz von Vega (offenbar deutlich niedrigere Bandbreite als bei Fiji nutzbar, warum auch immer). Falls das Problem irgendwie behoben werden kann (bisher weiß man ja [außerhalb von AMD?] noch nicht einmal wirklich, was das Problem genau ist), könnte sich das auch auf die Mining-Performance (und dementsprechend auch in einigen Spielen, die daran hängen) auswirken.

Laut Berichten wird der HBM2 sehr heiss (95°C und somit am Spec Limit). Könnte es sein, dass der HBM throttelt?

Genau diese Dinge sind es, die mich bei Vega so pessimistisch machen.
Es ist überhaupt noch nicht klar, ob diese Dinge sich per Software fixen lassen oder nicht. Ob nicht doch ein Fehler in der Hardware vorliegt, der erst durch ein Rebrand gefixt werden muss. Die Vega-Architektur mag Potential haben, aber ob die Kunden dieser Generation irgendwann in den Genuß kommen, ist überhaupt nicht klar. Die pauschale Aussage, der automatische Reflex aus der Vergangenheit, Vega reift wie guter Wein, teile ich nicht.

Datarecovery09
2017-08-05, 12:04:28
Ich kann RPM noch nicht richtig einschätzen, ebenso wenig wie die anderen tollen neuen Vega-Features. Für mich sieht der Chip bisher wie ein Proof-of-concept-Dings aus, das jetzt im Rahmen eines groß angelegten Beta-Tests an den Kunden gebracht werden soll. Der Release und die darauf folgenden Monate werden zeigen, was daraus wird.

Captain Future
2017-08-05, 13:03:46
Thread 3 = GPU3 = Vega FE = ~100 Hash - scheinen die Problemchen mit dem HBM tatsächlich in den Griff bekommen zu haben.
Über Fury dahingehend aber noch nix gesehen, ich hab da immer mal nen Auge drauf..

Das ist der Equihash-Alggo, kein Ether. 1200 H/s sind da aber auch sehrgut. Eine MaxwellTitanX schafft runnd 600, eine GP100 aber schon 1600.
https://forum.getmonero.org/13/mining-software-and-pools/87576/xmrminer-a-new-high-optimized-nvidia-gpu-miner

Captain Future
2017-08-05, 13:13:04
Nun wird klar was AMD mit "the impossible" meinte, das auf der SIGGRAPH vorgestellt werden sollte:
https://www.heise.de/ix/meldung/Project-47-AMD-packt-Petaflop-Rechner-ins-Rack-3793091.html

https://1.f.ix.de/imgs/18/2/2/5/3/1/2/3/project47-48eec89ffb710df0.jpeg

Und was ist an diesem aeusserst unprofessionellen Layenschrieb von ix nun erhellend? Da wird Äpfel und Birrnen werglichen!

Erbsenkönig
2017-08-05, 13:21:40
Müssten nicht die ersten Listings bei den Versandhändlern kommen, wenn die ersten Vegas in gut einer Woche zum Verkauf angeboten werden sollen?

maximus_hertus
2017-08-05, 14:17:01
Müssten nicht die ersten Listings bei den Versandhändlern kommen, wenn die ersten Vegas in gut einer Woche zum Verkauf angeboten werden sollen?

Jein, wenn es Listungen gibt, dann sind sie idR bis zum Launch nicht sichtbar. Ausnahme sind die "offiziellen" Vorbesteller-Aktionen wie beim Ryzen Launch.

2Ms
2017-08-05, 15:02:16
Müssten nicht die ersten Listings bei den Versandhändlern kommen, wenn die ersten Vegas in gut einer Woche zum Verkauf angeboten werden sollen?
Diese Frage habe ich mir auch gestellt. Wollte Genaueres wissen und habe heute bei der Bestell-Hotline von Caseking angerufen.
Laut Hotliner hat AMD untersagt schon vorher Angebote zu machen, also gibt es auch keine Möglichkeit zu Vorbestellungen, um als Gamer den Minern zuvorzukommen. Klar, Miner könnten auch vorbestellen, der Händler könnte aber zeitnah das Angebot aufstocken bis zum Launch, und die Abgabe in "Haushalts-üblichen Mengen" unter die Leute bringen.

Brauche dringend eine Vega, und ich will auch eine im Referenz-Design. Das muss zum 14.8. einfach klappen.

Gipsel
2017-08-05, 15:40:02
Ich möchte noch einmal dringend darauf hinweisen, daß dies hier der Vega-Speku-Thread ist. Ich verliere langsam die Lust daran, alle paar Stunden jeweils seitenweise OT-Posts zu löschen. Irgendein Blödsinn zu Gameworks oder anderem Kram ist klar Offtopic. Deshalb:

Jedweder Post (auch wenn es eine Antwort auf einen anderen OT-Post ist!), der nicht erkennbar Vega zum Thema hat, wird ab sofort ohne Ansehen der Person mit einer Sperre bedacht.

Ich hoffe, das ist klar genug.

Civtam
2017-08-05, 15:54:52
Laut Hotliner hat AMD untersagt schon vorher Angebote zu machen, also gibt es auch keine Möglichkeit zu Vorbestellungen, um als Gamer den Minern zuvorzukommen. Klar, Miner könnten auch vorbestellen, der Händler könnte aber zeitnah das Angebot aufstocken bis zum Launch, und die Abgabe in "Haushalts-üblichen Mengen" unter die Leute bringen.

Brauche dringend eine Vega, und ich will auch eine im Referenz-Design. Das muss zum 14.8. einfach klappen.
Danke für die Info. Also sind Bestellungen erst zum 14.8. Um 15 Uhr möglich, oder wann ist der genaue Launchtermin?

Grendizer
2017-08-05, 16:40:20
Danke für die Info. Also sind Bestellungen erst zum 14.8. Um 15 Uhr möglich, oder wann ist der genaue Launchtermin?

Was ein Schwachsinn.... hier verlieren die Gamer.... die Miner haben doch direkte Kontakte zu den Distributoren. Da können sie schon reservieren bevor das Zeug in irgendwelchen Webshops auftaucht..

maximus_hertus
2017-08-05, 16:46:30
Was ein Schwachsinn.... hier verlieren die Gamer.... die Miner haben doch direkte Kontakte zu den Distributoren. Da können sie schon reservieren bevor das Zeug in irgendwelchen Webshops auftaucht..

Nein, die großen Miner kaufen ihre Karten direkt in Asien. Die werden dann per Flugzeug zum Bestimmungsort gebraucht (Flugzeug chartern kostet weniger als der "Miningausfall" durch die Wartezeit wenn es normale per Schiff verschickt wird).

Bei einer ersten Charge ist zudem häufig geregelt, dass (fast) jeder Händler zumindest ein (kleines) Kontigent erhält. Von daher stehen die Chancen gut, dass es einige Karten am 14.8. auch zum kaufen gibt :)

Grendizer
2017-08-05, 16:48:59
Nein, die großen Miner kaufen ihre Karten direkt in Asien. Die werden dann per Flugzeug zum Bestimmungsort gebraucht (Flugzeug chartern kostet weniger als der "Miningausfall" durch die Wartezeit wenn es normale per Schiff verschickt wird).

Bei einer ersten Charge ist zudem häufig geregelt, dass (fast) jeder Händler zumindest ein (kleines) Kontigent erhält. Von daher stehen die Chancen gut, dass es einige Karten am 14.8. auch zum kaufen gibt :)

Wenn du jetzt schon bei mindfactory anrufst und 15 Karten vorauszahlst ... glaubst du die sagen wirklich nein ?

Gipsel
2017-08-05, 16:56:19
Die wenigsten Miner werden wohl auf Basis von Gerüchten vorbestellen. Solange es da nichts Handfestes gibt, erübrigt sich die Diskussion.

Erbsenkönig
2017-08-05, 17:26:42
Die wenigsten Miner werden wohl auf Basis von Gerüchten vorbestellen. Solange es da nichts Handfestes gibt, erübrigt sich die Diskussion.

Ich gehe mal davon aus, dass es reichen wird, wenn ein paar Leute das Ding in ihren Händen halten und dazu entsprechendes vermelden.

tm0975
2017-08-05, 17:53:43
es war doch kürzlich in der presse, dass amd den vega start unter anderem deshalb verzögert hat, damit die verfügbare menge zum release größer ist. aber angesehen davon haben sich preise und verfügbarkeit der 570/580 wieder halbwegs normalisiert, so dass ich das thema mining jetzt nicht überbewerten würde.

Screemer
2017-08-05, 17:59:15
Glaubt ihr wirklich, dass miningfarmen mit >5000+ karten auf die normale miner-tools setzen. Da gibt es eigens optimierte builds oder komplett eigene nicht öffentliche Software. Claymores einer ist doch nur deswegen öffentlich verfügbar, weil er damit ein schweinegeld verdient. Ihr könnt ja mal die wallets von claymore checken. Das sind 1000de € pro Tag, die von den 1-2% der hashpower der Nutzer direkt in seine Tasche fließen.

Diese Jungs haben schon lange Vega und optimieren ihre tools darauf. Die wissen genau wo es lang läuft und ob sich Vega für miner "lohnen" wird. Angeblich hat claymore direkte Kontakte zu AMD und die optimieren seit release der FE fleißig Treiber und Software. Halte ich nicht für unrealistisch.

Tesseract
2017-08-05, 18:12:04
Wenn du jetzt schon bei mindfactory anrufst und 15 Karten vorauszahlst ... glaubst du die sagen wirklich nein ?

wenn absehbar ist, dass die karten sowieso weggehen und als folge das lager sofort leer ist kann das durchaus sein. wer 15 karten auf einmal kauft zahlt die karten und ist weg; wenn 15 leute jeweils eine karte kaufen werden wohl viele dabei sein die auch andere hardware (board/CPU/ram/monitor/wasauchimmer) dazu nehmen und ohne karte mit der ganzen bestellung zu einem anderen händler gehen. im schlimmsten fall verliest du dauerhaft 15 kunden.

dargo
2017-08-05, 18:18:25
Mal ne ganz blöde Frage... warum baut sich AMD nicht selbst solche Farmen mit Vega? :freak:

Digidi
2017-08-05, 18:20:23
Mal ne ganz blöde Frage... warum baut sich AMD nicht selbst solche Farmen mit Vega? :freak:
Zu spekulativ;)

dargo
2017-08-05, 18:20:56
Ist die Börse doch auch.

MadCat
2017-08-05, 19:01:09
Gibt's eigentlich außer dem Bild von der Asus schon irgendwelche Customs in Bildern zu sehen?
Die Sapphire scheinen ja (noch) Standard zu sein!?

Taigatrommel
2017-08-05, 19:04:10
Gibt's eigentlich außer dem Bild von der Asus schon irgendwelche Customs in Bildern zu sehen?
Die Sapphire scheinen ja (noch) Standard zu sein!?

Nein, die Asus ist bislang sogar die einzige Custom, welche wirklich fest angekündigt ist. Von anderen Herstellern hat man diesbezüglich noch nicht wirklich viel gelesen.

Rincewind
2017-08-05, 19:06:21
Mal ne ganz blöde Frage... warum baut sich AMD nicht selbst solche Farmen mit Vega? :freak:

wer sagt, dass sie das nicht schon lange machen? :D

uweskw
2017-08-05, 19:30:55
Mal ne ganz blöde Frage... warum baut sich AMD nicht selbst solche Farmen mit Vega? :freak:

Na was meinst Du warum Vega so spät kommt? ;D

greetz
US

cat
2017-08-05, 19:53:26
Sorry falls ich mich kurzfristig mit beiden Beinen schon im OT befinde, ich möchte nur zusätzlich auf diverse Software-Grenzbereiche und Industrie-Meinungen die bis an die Architektur von Vega reichen hinweisen.

Wenn aus der Industrie gesagt wird "DX12 is still in its infancy!" dann betrifft das mMn AMD und Vega stärker als Nvidia, die in OpenGL und DX11 sehr gut optimiert sind und AMD GCN erst mit Vulkan, Mantle und DX12 ich nenn es mal in Fahrt kommt.

Wer wo wieviel Mehrperformance mit LL API dazu bekommt ist mir egal, für mich zählen nur absolute Werte.

horn 12
2017-08-05, 19:53:28
Nun, zum 14.ten August würde ich mir gerne Vega 64 in der Special Edition holen
Nur ist bei uns in Italien Ferragosto und so wird es wohl auf den 20-ten hinauslaufen werden, da alle Firmen in jener Woche geschlossen sind.
-- --> Zumal meine Fury Nitro für 330 Euro einen Käufer gefunden hat.

Zergra
2017-08-05, 21:33:36
Werden die Vega Chips am 14.8 um 15 Uhr Lieferbar sein ? Oder nur bestellbar, bin am Montag eh in WHV und würde dann direkt um 15 Uhr bestellen, mit etwas Glück kann ich die dann um 16 Uhr bei MF abholen :D

G3cko
2017-08-05, 21:48:35
Wäre schön wenn die Redaktionen etwas mehr auf die Bundles eingehen würden. Aktuell gibt es nur einen Monitor. Es sollen aber später noch weitere kommen. Muss ich die einzelnen Komponenten in einem kurzen Abstand gekauft haben oder ist zB auch 1 Jahr später ok? Die Infos sind leider sehr dürftig. Wie funktioniert die Gutschrift? Kaufe ich erst die limited Edition und dann den Monitor und reiche anschließend beide Rechnungen irgendwo ein?

So kenne ich es von Intel cashback Geschichten.

Rush
2017-08-05, 22:35:16
Wäre schön wenn die Redaktionen etwas mehr auf die Bundles eingehen würden. Aktuell gibt es nur einen Monitor. Es sollen aber später noch weitere kommen. Muss ich die einzelnen Komponenten in einem kurzen Abstand gekauft haben oder ist zB auch 1 Jahr später ok? Die Infos sind leider sehr dürftig. Wie funktioniert die Gutschrift? Kaufe ich erst die limited Edition und dann den Monitor und reiche anschließend beide Rechnungen irgendwo ein?

So kenne ich es von Intel cashback Geschichten.

Vermutlich über cashback, ja!

Aber für EU ist kein Monitor Rabatt geplant, sofern das nicht geändert wurde (bin im Urlaub, daher nicht up2date).

Hasenpfote
2017-08-05, 22:39:04
Laut Hotliner hat AMD untersagt schon vorher Angebote zu machen, also gibt es auch keine Möglichkeit zu Vorbestellungen, um als Gamer den Minern zuvorzukommen.Dann werden die Preise ja auch eher eine Überraschung werden :-(
Naja, Asus' Custom (und vermutlich auch andere) kommt ja erst Anfang September.
@tm0975: 399Euro für ne lieferbare 580 ist 'halbwegs normalisiert'??? :freak:

Linmoum
2017-08-05, 22:54:39
Gehe fest von 400€/500€ aus, also $->€ inkl. Steuer. War bei Ryzen so, ist bei Threadripper ebenfalls so und bei Polaris war's auch so. Gut, dort hat allerdings die miese Verfügbarkeit für höhere Preise gesorgt, da es aber für Vega schon drei Wochen später Customs zu geben scheint, dürfte das hier anders aussehen. Bei Polaris hat man 'ne halbe Ewigkeit warten dürfen, bis man mal halbwegs wusste, wann man Customs erwarten kann.

Wer weiß, vielleicht ist an dem Gerücht was dran, dass man ausreichend hohe Stückzahlen zum Launch haben wollte.

dargo
2017-08-05, 23:07:24
@tm0975: 399Euro für ne lieferbare 580 ist 'halbwegs normalisiert'??? :freak:
Nee, aber 299€.
http://www.hardwarecamp24.de/PC-Komponenten/Grafikkarten/PCI-E-Steckplatz/AMD-Radeon/Gigabyte-Radeon-RX-580-Gaming-4G-4GB-GDDR5-PCIe::30020.html

Und ja.. ich weiß, dass der Preis für 8GB gelten sollte. ;) Die "Erholung" spürt man aber langsam.

Kartenlehrling
2017-08-05, 23:13:16
XC5Dy_b-kE8
Primitive Shaders in Vega

Skysnake
2017-08-06, 01:18:26
Also mir fehlen noch immer weitere Infos zum InfinityFabric support von Vega.

Isen
2017-08-06, 03:18:26
Meinst, dass wird jetzt schon verwendet?
Ich geh mal eher erst mit Navi/Zen2 von aus... oder zunächst auf tr4 - vielleicht am 10.08. nähere Infos.

horn 12
2017-08-06, 08:21:46
Asus bringt schonmal Dual Vega XT und da muss AMD Treiberseitig doch was machen, da jene Crossfire "Links" liegen lassen möchten, bzw. sich darum nur ein einem zweiten Moment darum kümmern.

http://wccftech.com/amd-vega-64-x2/

Phonon
2017-08-06, 08:27:02
Also mir fehlen noch immer weitere Infos zum InfinityFabric support von Vega.

Da Vega IP Bestandteil von den Raven Ridge APUs sein wird, ist doch stark davon auszugehen, dass Vega über IF verfügt.

Hasenpfote
2017-08-06, 09:33:27
Nee, aber 299€.
http://www.hardwarecamp24.de/PC-Komponenten/Grafikkarten/PCI-E-Steckplatz/AMD-Radeon/Gigabyte-Radeon-RX-580-Gaming-4G-4GB-GDDR5-PCIe::30020.html

Und ja.. ich weiß, dass der Preis für 8GB gelten sollte. ;) Die "Erholung" spürt man aber langsam.Zugegeben ich hab die günstigste lieferbare 8GB-Variante genommen und da dann den ersten wirklich lieferbaren Preis.

Eine 4GB-Karte kommt mir nicht mehr in den Rechner (auser mit Tricks wie HBCC). Ich hab jetzt eine 1GB 5870 drin und kann mich erinnern, wie es zu der Zeit (oder die Generation darauf) hieß, 2GB ist viel zu viel, der Aufpreis lohnt nicht, etc. pp. Praktisch ist die Karte selbst heute noch leistungsfährig genug für HD + geringe/mittleren Details. Sie wird nur durch den zu kleinen Speicher limitiert. Und ich habe vor die GPU wieder 5 Jahre+ zu verwenden also wird es dieses Mal eine Vega64. Wobei die Custom von Asus ja echt n Brocken ist (mit der 3-Slot-Kühlung) :eek:

G3cko
2017-08-06, 09:51:24
Asus bringt schonmal Dual Vega XT und da muss AMD Treiberseitig doch was machen, da jene Crossfire "Links" liegen lassen möchten, bzw. sich darum nur ein einem zweiten Moment darum kümmern.

http://wccftech.com/amd-vega-64-x2/

Nur weil ein Hersteller eine Sonderlösung präsentiert heißt das nicht, dass AMD nun wieder zurückrudert und CF-Treiber in Hülle und Fülle anbietet.

SLI/CF ist tot. Die Zukunft liegt ohnehin in DX12 Multi-GPU Features ohne die ganzen Probleme.

Grendizer
2017-08-06, 10:30:54
SLI/CF ist tot. Die Zukunft liegt ohnehin in DX12 Multi-GPU Features ohne die ganzen Probleme.

Multi-GPU für Spiele ist tot.... für den geringen Anteil an Enthusiasten, die wirklich 2 Adapter drin hatten, wird kaum ein Spielentwickler Ressourcen für so einen speziellen Anwendungsfall bereitstellen.

Digidi
2017-08-06, 10:34:08
Multi-GPU für Spiele ist tot.... für den geringen Anteil an Enthusiasten, die wirklich 2 Adapter drin hatten, wird kaum ein Spielentwickler Ressourcen für so einen speziellen Anwendungsfall bereitstellen.
Würde ich nicht sagen es geht jetzt in dx12 und vulakn auf ;)

basix
2017-08-06, 10:39:13
Also mir fehlen noch immer weitere Infos zum InfinityFabric support von Vega.

Vega verwendet IF, max. 512GB/s Bandbreite intern über IF (wie viel HBM2 Bandbreite hat Vega nochmals? :rolleyes:), laut Raja ebenfalls mit ein Grund für den hohe SW-Aufwand (erste GPU ever with IF)


Edit: Sry doppelpost, kann gelöscht werden...

Skysnake
2017-08-06, 10:47:34
Mir ging es um Ryzen + Vega. Wayne was Vega intern macht?

Und dein link ist von Mai....

Das ist nur holes Marketing blabla. Ich will detaillierte Informationen

basix
2017-08-06, 10:49:26
Also mir fehlen noch immer weitere Infos zum InfinityFabric support von Vega.

Da Vega IP Bestandteil von den Raven Ridge APUs sein wird, ist doch stark davon auszugehen, dass Vega über IF verfügt.


Vega verwendet zu 100% IF (offizielle Statements von Raja)
max. 512GB/s Bandbreite intern über IF (wie viel HBM2 Bandbreite hat Vega nochmals? :rolleyes:)
IF laut Raja mit ein Grund für den hohen SW-Aufwand (erste GPU ever with IF)
Ebenfalls MultiGPU à la Ryzen über IF möglich (Aussage Raja, wem kommt hier Navi in den Sinn?)
Man muss mit den Systemen "beyond Crossfire" kommen, little Die Strategie, 7nm anscheinend doppelt so teuer pro Design wie 14nm (ebenfalls Navi anyone?)

Für mich sieht es also irgendwie so aus: Fiji = Pipe Cleaner für HBM, Vega = Pipe Cleaner für IF, Navi = The Next Big Deal à la Ryzen

Pressemeldung (erster Google-Treffer...):
https://www.overclock3d.net/news/gpu_displays/amd_has_confirmed_that_vega_utilises_their_new_infinity_fabric_tech/1

Edit:
Raja: It [Infinity Fabric] forms the basis of all of our future ASIC designs.
Raja: Infinity Fabric allows us to join different engines together on a die much easier than before. As well it enables some really low latency and high-bandwidth interconnects. This is important to tie together our different IPs (and partner IPs) together efficiently and quickly.

Hier noch auf Deutsch aber mit weniger Infos:
https://www.hardwareluxx.de/index.php/news/hardware/prozessoren/41272-fuer-vega-und-ryzen-infinity-fabric-als-grundgeruest-der-neuen-architekturen.html

@ Skysnake:
Detaillierte Infos zu was? Ob man Vega mit Ryzen zusammenhängen kann? Das geht sicher und das weisst du ja auch. Bandbreiten, Latenzen? Wird man wahrscheinlich niemals erfahren, ausser es gibt irgendwann mal ein EPYC-Style Ryzen + Vega / Navi

Skysnake
2017-08-06, 10:53:04
Nochmals if rein intern auf dem die ist gähn langweilig. Das interessiert keine Sau ob das if oder Lieschen Müller ist.

Es geht darum ob if nach außen geführt wird mit Vega oder nicht. Oder zumindest welche Implikationen das für die APUs hat. Also ob eventuell Multi die APUs kommen statt monolitischer APUS.

@edit:
Nein das weiß ich nicht, weil nämlich nicht klar ist ob die PCIe Anbindung eigentlich ein IF interconnect ist oder nicht.

Mal ganz davon abgesehen das man nicht weiß ob es dann auch funktioniert.

Hübie
2017-08-06, 12:19:54
Wenn du signifikante Bandbreitensteigerungen willst brauchst du definitiv mehr Kontakte als PCIE die bietet. 40 GB/s sind damit sicher drin, mehr würde ich nicht wetten wollen.*
NVLINK kommt mit 400 Kontakten daher vs. 164 im / am PEG-Slot. Daher vermute ich wird IF, zumindest für Vega im HPC-Segment einen properitären Anschluss nutzen oder halt weniger Bandbreite nutzen. Die PHYs liegen direkt nebeneinander. Mag man draus lesen was man will...

*Stets über die normalen Signalwege von ~30 cm und übliche Leitungsquerschnitte von Mainboards.

horn 12
2017-08-06, 12:36:15
Sehr Interessant:
https://www.reddit.com/r/Amd/comments/6rm3vy/vega_is_better_than_you_think/

Zwecks dem Mining:
https://www.reddit.com/r/Amd/comments/6rm0cs/vega64_mining_is_unlikely_to_exceed_65_mhs/

Mann stellt wohl Vega gegen Volta und dies könnte mit Treiberupdates einiges an extremer Mehrleistung bringen.

basix
2017-08-06, 12:46:12
@edit:
Nein das weiß ich nicht, weil nämlich nicht klar ist ob die PCIe Anbindung eigentlich ein IF interconnect ist oder nicht.

Mal ganz davon abgesehen das man nicht weiß ob es dann auch funktioniert.

Vega on-chip mit Ryzen zu verbinden direkt via IF geht sicher, so meinte ich das (für APUs). So deute ich zumindest die Aussagen von AMD bezüglich IPs miteinander verbinden und es gibt auch offizielle Folien zu IF + Vega Mobile.

Off-Chip werden soweit ich verstanden habe einfach die jeweils verfügbaren PHY-Schnittstellen verwendet. Bei PCIe hat man wahrscheinlich einfach höhere Latenzen als bei GMI. Somit sollte PCIe ein IF Interconnect sein. Siehe auch:
https://en.wikichip.org/wiki/amd/infinity_fabric

Fragman
2017-08-06, 13:32:22
Zwecks dem Mining:
https://www.reddit.com/r/Amd/comments/6rm0cs/vega64_mining_is_unlikely_to_exceed_65_mhs/

Mann stellt wohl Vega gegen Volta und dies könnte mit Treiberupdates einiges an extremer Mehrleistung bringen.

damit kann man den thread hier zumachen.
sollten die werte stimmen, wars das fuer vega im gamingsektor. entweder es gibt kaum karten, denn die miner kaufen alles oder aber es gibt karten, aber die preise werden jenseits von gut und boese sein. damit ist man, im gamingsektor, nicht mehr konkurenzfaehig.

dildo4u
2017-08-06, 13:35:12
Eine 1070 bekommste beim Mining auf 110 Watt,bei 31 MH/s.Ich würde da erstmal Strommessungen abwarten.

http://www.legitreviews.com/geforce-gtx-1070-ethereum-mining-small-tweaks-great-hashrate-low-power_195451

M4xw0lf
2017-08-06, 13:41:22
Eine 1070 bekommste beim Mining auf 110 Watt,bei 31 MH/s.Ich würde da erstmal Strommessungen abwarten.

http://www.legitreviews.com/geforce-gtx-1070-ethereum-mining-small-tweaks-great-hashrate-low-power_195451
Bei Anschaffungspreisen von je ~400€ darf eine Vega 56 mit gut 60 MH/s im Vergleich auch sehr viel saufen. Gerade in Ländern wo der Strom nix kostet wird da keine Sau drauf schauen.

Linmoum
2017-08-06, 13:46:40
Mal davon abgesehen, dass ich davon ausgehe, dass auch bei Vega bzgl. UV wieder einiges möglich sein wird. Wie immer bei Radeons.

horn 12
2017-08-06, 13:50:05
Ja, da hat Raff schon gutes Testen können
Stromverbrauch und Hitze ging gutes Stück runter.
Wenn die Lautstärke des DHE-Lüfters noch gut werden sollte, habe ich eine DHE Kühlung weitaus lieber als eine Custom Karte.

Vega Kartzen sollten nun eintrudeln und da wird sich ein Leak kaum vermeiden lassen, zudem der Treiber FINAL sein müsste, oder zumindest bis Mittwoch bei den Redaktionen eintreffen wird müssen
Also lag es doch am Treiber und der Guten Verfügbarkeit dass Vega so spät releast wurde.

Was man wohl vor Monaten echt nur auf Fiji Performance unterwegs.

Grendizer
2017-08-06, 14:30:20
DIe gute Performance kommt ja anscheinend durch anpassung der Tools und weniger durch Optimierungen der Treiber.. Ich denke nicht das das Wahnsinnig viel Aussagekraft zum Thema Gaming hat.

reaperrr
2017-08-06, 15:27:05
DIe gute Performance kommt ja anscheinend durch anpassung der Tools und weniger durch Optimierungen der Treiber.. Ich denke nicht das das Wahnsinnig viel Aussagekraft zum Thema Gaming hat.
Weiß nicht mehr wo es stand, aber losgetreten wurde die Geschichte dadurch dass AMD wohl seine AIBs darüber informiert hat, dass mit den neusten Treibern die Mining-Performance (deutlich) hochgeht. Quasi als "Vorwarnung" zu den Auswirkungen.

decimad2
2017-08-06, 15:33:29
Sehr Interessant:
https://www.reddit.com/r/Amd/comments/6rm3vy/vega_is_better_than_you_think/


Joar, ich sag jetzt mal folgendes:

Was die Leute nicht über Vega wissen ist, dass die Architektur im Gegensatz zu früher 5 x 68 Bit = 2 x 2 x 5 x 17 Bit besitzt. Das führt beim Vergleich mit 2048 Fußballfeldern zu dem Fakt, dass die Vega-Architektur eigentlich 4x = 2x2 schneller als sie selbst ist. Lasst es euch gesagt sein!

y33H@
2017-08-06, 16:20:56
Sooo viel Bla ... ein Blick auf den Preis und in den Reviewer's Guide reicht.

=Floi=
2017-08-06, 16:30:46
ein Blick auf den Preis und in den Reviewer's Guide reicht.

es gibt doch nich keine offiziellen GH listings?! Die US nettopreise sind doch nur 50% wert in D.
€ verkaufspreise wären schon was.

y33H@
2017-08-06, 16:48:35
Die US-Preise untereinander lassen doch vergleichen.

RoughNeck
2017-08-06, 16:56:58
Was seltsam ist.
Bis jetzt hat nur Asus eine Custom Karte angekündigt. Selbst der N1 Partner Sapphire hält sich bedeckt.

Digidi
2017-08-06, 17:02:02
http://youtu.be/XC5Dy_b-kE8
Primitive Shaders in Vega
Danke für das Video. Hier gibt's mal wieder Fakten aber die ganzen Leute hier reden über Mining und den Preis in Deutschland. Schade!

So wie ich das Video verstehe hat man da an allen Ecken und Enden das Culling verbessert.

Eine Sache hab ich da noch nicht ganz kapiert was er mit dem Back Face Culling meint. Hat da Vega nun auch Verbesserungen erhalten oder nicht?

State data goes in to whether or not you can opportunistically throw a triangle away. You can be rendering something where you can actually fly inside of an object, see the interior of it, and then when you come outside, you can see outside-in – in those instances, you can’t do back-faced culling
http://www.gamersnexus.net/guides/3010-primitive-discarding-in-vega-with-mike-mantor

Zergra
2017-08-06, 17:52:05
Was seltsam ist.
Bis jetzt hat nur Asus eine Custom Karte angekündigt. Selbst der N1 Partner Sapphire hält sich bedeckt.
Was bringt den jetzt eine Ankündigung ? Reicht auch wenn man es am 14.08 macht.

Hasenpfote
2017-08-06, 18:18:13
Sooo viel Bla ... ein Blick auf den Preis und in den Reviewer's Guide reicht.Ist der Reviewer's Guide irgendwo einsehbar? Oder ist fällt der unter n NDA?

MadCat
2017-08-06, 18:31:48
Was seltsam ist.
Bis jetzt hat nur Asus eine Custom Karte angekündigt. Selbst der N1 Partner Sapphire hält sich bedeckt.
Meine nächste Karte sollte wenn wieder von Sapphire sein, da meine aktuelle, eine ASUS, leider enttäuscht.
Aber aktuell gibt's nur die Originalversionen bei Sapphire zu sehen.

Ich schwanke noch zwischen 56 oder voller 64er... Mag kein OC machen. Bisher hatte ich damit keinen Kontakt. Hoffentlich lassen die Miner welche über >_>

BoMbY
2017-08-06, 18:37:36
Wenn du signifikante Bandbreitensteigerungen willst brauchst du definitiv mehr Kontakte als PCIE die bietet. 40 GB/s sind damit sicher drin, mehr würde ich nicht wetten wollen.*
NVLINK kommt mit 400 Kontakten daher vs. 164 im / am PEG-Slot. Daher vermute ich wird IF, zumindest für Vega im HPC-Segment einen properitären Anschluss nutzen oder halt weniger Bandbreite nutzen. Die PHYs liegen direkt nebeneinander. Mag man draus lesen was man will...

*Stets über die normalen Signalwege von ~30 cm und übliche Leitungsquerschnitte von Mainboards.

Also NVLINK hat auch nur 25 GT/s pro Lane.

CCIX ist 100% PCIe Kompatibel und liefert schon mal 25-56 Gb/s pro Lane (https://www.ccixconsortium.com/single-post/2017/06/28/Welcome-to-the-new-CCIX-Blog). AMD's IF unterstützt mind. einen Modus der sehr ähnlich zu CCIX ist. Bei Grafikkarten hätte man 8 oder 16 Lanes zur Verfügung, und am Anfang also 25 GB/s mit 8 Lanes und 50 GB/s mit 16 Lanes. Wäre auf jeden Fall schonmal deutlich besser als nur PCIe 3.0, und wohl auch besser als PCIe 4.0.

Screemer
2017-08-06, 18:53:13
Müssen wir jetzt ccix, if oder nvl auch noch mal durchkauen? Benutzt doch mal bitte die forensuche.

Diskussion ab hier: https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=11373946&highlight=Ccix#post11373946

Bis etwa hier: https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=11387294&highlight=Ccix#post11387294

Müsste alls relevanten infos enthalten.

RoughNeck
2017-08-06, 19:16:13
Was bringt den jetzt eine Ankündigung ? Reicht auch wenn man es am 14.08 macht.

Wenn die Hersteller ein heißes Eisen im Feuer haben, erfährt man das schon vor dem Launch. War immer so, außer bei den Fury Karten, da hat es auch gedauert und jetzt dauert es wieder.
Ich habe da einfach kein gutes Gefühl wenn die besten Partner von AMD nichts ankündigen.

horn 12
2017-08-06, 19:45:31
Wird wohl diese Woche werden, denke bis Mittwoch - Freitag sollten genauere Infos kommen
Sobald auch die Karten im AMD Referenz Design an die Tester geliefert sind.

Zergra
2017-08-06, 19:56:43
Wenn die Hersteller ein heißes Eisen im Feuer haben, erfährt man das schon vor dem Launch. War immer so, außer bei den Fury Karten, da hat es auch gedauert und jetzt dauert es wieder.
Ich habe da einfach kein gutes Gefühl wenn die besten Partner von AMD nichts ankündigen.
Vllt einfach weil sie sich mehr Zeit für einen Kühler nehmen. Ein PCB braucht für die Vorstellung nicht fertig zu sein.

bbott
2017-08-06, 20:19:46
Meint ihr das AMD bei der Kombination Ryzen und Vega statt die PCIe auf CCIX/IF umswitcht? Technisch sollte das ja funktionieren und HBCC deutlich interessanter machen, wenn statt 16GB/s es 50GB/s wären, wäre zu mindestens Argument Pro Vega und Ryzen.

basix
2017-08-06, 20:26:07
Theoretisch möglich. Praktisch müssten die PHYs und ein Motherboard so hohe Frequenzen aber auch unterstützen. Die meisten Boards werden das sicher nicht. Es wäre aber ein Verkaufsargument für High-End Boards

Mangel76
2017-08-06, 20:37:47
Theoretisch möglich. Praktisch müssten die PHYs und ein Motherboard so hohe Frequenzen aber auch unterstützen. Die meisten Boards werden das sicher nicht. Es wäre aber ein Verkaufsargument für High-End Boards

Was muss das Motherboard denn da unterstützen? Soweit ich die Diskussion noch im Kopf habe, stellt das Board doch nur die physische Datenleitung zur Verfügung. Alles andere machen dann CPU und GPU. Müssen die Datenleitungen jetzt aus besonders reinem Material sein, oder was?

Skysnake
2017-08-06, 20:45:50
Das hat nichts mit Reinheit zu tun sondern mit der Geometrie der Datenleitungen sowie des shieldings

Digidi
2017-08-06, 20:47:28
Da AM4 eine komplett neue Plattform ist hat AMD bei den Leitungen vielleicht schon vorgesorgt.

Mangel76
2017-08-06, 20:49:49
Das hat nichts mit Reinheit zu tun sondern mit der Geometrie der Datenleitungen sowie des shieldings

Die Frage war auch nicht ganz ernst gemeint. Die Frage war ja, warum PHYs und Motherboard so hohe Frequenzen unterstützen müssen. Das Motherboard hat doch nur indirekt etwas damit zu tun. Hat denn ein teureres Board immer eine "bessere Geometrie und besseres schielding"?

Skysnake
2017-08-06, 20:53:35
Was hat der Preis mit dem Layout und Aufbau zu tun?

Eben nichts. Das ist halt Designaufwand.

Wobei einem mehr Lagen das Leben leichter machen. Hochfrequenzdesign ist halt ne ganz eigene Sache

Zergra
2017-08-06, 21:23:19
Was hat der Preis mit dem Layout und Aufbau zu tun?

Eben nichts. Das ist halt Designaufwand.

Wobei einem mehr Lagen das Leben leichter machen. Hochfrequenzdesign ist halt ne ganz eigene Sache
Ein gutes Layout braucht viel mehr Zeit, verdammt viel mehr Zeit. Zeit = Geld...

Mangel76
2017-08-06, 21:30:37
Was hat der Preis mit dem Layout und Aufbau zu tun?

Eben nichts. Das ist halt Designaufwand.

Wobei einem mehr Lagen das Leben leichter machen. Hochfrequenzdesign ist halt ne ganz eigene Sache

Dieser Zusammenhang kam doch nicht von mir!!! Meine Ausgangsfrage war doch, was basix damit aussagen wollte:

Theoretisch möglich. Praktisch müssten die PHYs und ein Motherboard so hohe Frequenzen aber auch unterstützen. Die meisten Boards werden das sicher nicht. Es wäre aber ein Verkaufsargument für High-End Boards

reaperrr
2017-08-06, 21:37:57
Wenn die Hersteller ein heißes Eisen im Feuer haben, erfährt man das schon vor dem Launch. War immer so, außer bei den Fury Karten, da hat es auch gedauert und jetzt dauert es wieder.
Ich habe da einfach kein gutes Gefühl wenn die besten Partner von AMD nichts ankündigen.
Kommt aber auch drauf an, wie früh oder spät die AIBs von AMD genug genauere Infos und vor allem separate Chips bekommen haben, um überhaupt mit den Designs beginnen zu können. Solange AMD ihnen nur fertige Karten zum Weiterverkauf in ausreichender Stückzahl liefert, lohnt es sich auch noch nicht Custom-Modelle anzukündigen.

Und Sapphire stellt ja auch die Referenz-Designs für AMD her, denen wird es mit den Customs auf 2-4 Wochen nicht ankommen, da sie auch an den Ref-Karten mitverdienen.

basix
2017-08-06, 22:51:48
@mangel: genau das wo skysnake sahen wollte. Layout = hochfrequenz relevant

mighty_qwerty
2017-08-06, 23:51:20
https://www.youtube.com/watch?v=W5IhEit6NqY

epyc kann in pci-e oder if modus configuriert werden, kommt bei ca min 9:20

Mortalvision
2017-08-07, 00:50:27
Daumen hoch für Zergra. Immerhin sehen wir hier ein doch recht komplexes und unerprobtes Design bei RX Vega. Da dürfte Fiji noch beherrschbarer gewesen sein...

nagus
2017-08-07, 06:19:06
Ein gutes Layout braucht viel mehr Zeit, verdammt viel mehr Zeit. Zeit = Geld...

so viel anders wie fiji ist das teil nicht - von außen zumindest :) und die boardpartner bauen schon eine weile grafikkarten für HBM chips... nämlich seit 2 jahren. FE ist auch über 6 woche raus ... gaube nicht, dass das ewig dauern wird mit den custom designs. und ankündigen tuns nix weil das embargo noch nicht geüftet ist?

Korvaun
2017-08-07, 07:44:52
War nicht mal die Rede davon das die HBM2-Chips (für die 8GB-Versionen) erst im Juni in Massenproduktion gingen? Wenn das stimmt dauert es halt einfach so lange bis genug fertige Karten produziert sind um einen ordentlichen Launch durchzuführen. Die FE hat ja andere HBM2-Chips und wird nur in minimalen Stückzahlen verkauft, da werden wohl auch funktionierende Chips einer Testproduktion (oder anderer Hersteller?) ausgereicht haben. Das diese Verzögerungen, wenns denn stimmt, AMD sicher nicht ganz ungelegen kommen da sie so mehr Zeit für den Treiber haben kommt noch dazu...

Isen
2017-08-07, 09:18:56
Woher hastn den Quatsch? (Juni)

X-Bow
2017-08-07, 10:33:41
Vielleicht eine doofe Frage, aber wie verhält sich eine Dual-GPU Karte den beim Minen?

Sprich, könnte die ASUS X2 vielleicht eine Miner Karte sein weil diese für Miner dann interessanter sein könnte und dadurch die Gamerkarten uninteressanter werden?

Gipsel
2017-08-07, 11:12:48
AMD's IF unterstützt mind. einen Modus der sehr ähnlich zu CCIX ist. Bei Grafikkarten hätte man 8 oder 16 Lanes zur Verfügung, und am Anfang also 25 GB/s mit 8 Lanes und 50 GB/s mit 16 Lanes. Wäre auf jeden Fall schonmal deutlich besser als nur PCIe 3.0, und wohl auch besser als PCIe 4.0.Meint ihr das AMD bei der Kombination Ryzen und Vega statt die PCIe auf CCIX/IF umswitcht? Technisch sollte das ja funktionieren und HBCC deutlich interessanter machen, wenn statt 16GB/s es 50GB/s wären, wäre zu mindestens Argument Pro Vega und Ryzen.Mit Vega10 noch unwahrscheinlich.
Erstens gab es die Vega10/20 Roadmap in der stand, daß erst Vega20 auch den xGMI-Interconnect (IF über PCIe) kann, bei Vega10 soll das Interface lediglich PCIe3 beherrschen. Und dann ist die maximale Geschwindigkeit momentan klar durch die PHYs in Ryzen/Epyc begrenzt. Die auf den Zeppelin-Dies verbauten PHYs können maximal 12,5GT/s. Alles darüber ist also Zukunftsmusik für folgende Versionen. Bei der Verbindung zwischen den Epyc-Sockeln im xGMI-Modus laufen die übrigens momentan mit maximal 9,6 10,6 GT/s (netto ist wohl etwas weniger nutzbar, da zusätzliches CRC drauf laufen soll), also nicht so viel schneller als bei PCIe3.0 (8GT/s). Aber das Protokoll dürfte natürlich auf den Zweck zugeschnitten sein, so daß es je nach Einsatzgebiet trotzdem etwas mehr als nur die moderat höhere Geschwindigkeit bringen könnte.

Und man muß natürlich unterscheiden zwischen xGMI (off-Socket IF über die PCIe-PHYs), GMI (off-die/in-Package IF über separate PHYs [single ended, kein LVDS]) und dem on-Die IF. Das zweite wird ja zur Verbindung zwischen den Dies in einem Sockel bei Epyc und Threadripper benutzt (jedes Zeppelin-Die hat vier GMI-PHYs für je 42GB/s [21 GB/s pro Richtung], pro Richtung 32 Bit breit, 5,3GT/s [gekoppelt an Speichertakt? bei Übertaktung des Speichers über 2,66GT/s laufen die also eventuell auch schneller]). Und hierzu gibt es ja schon lange Gerüchte, daß man so auch eine APU aus 2 Zeppelin-Dies und einem Vega-Die basteln könnte. Dafür müßten auf dem jeweiligen Vega-Part dann allerdings die entsprechenden GMI-PHYs verbaut sein (die sind kleiner als die PCIE-PHYs), denn man will wohl kaum PCIe-Lanes für die on-Package Verbindung nutzen (wenig ernergieeffizient [verbrauchen knapp 4mal so viel wie die GMI-Links pro übertragenem Bit] und man hat in der Konfiguration nicht viele davon).

Gipsel
2017-08-07, 11:14:27
Vielleicht eine doofe Frage, aber wie verhält sich eine Dual-GPU Karte den beim Minen?

Sprich, könnte die ASUS X2 vielleicht eine Miner Karte sein weil diese für Miner dann interessanter sein könnte und dadurch die Gamerkarten uninteressanter werden?Eine Dual-Karte verhält sich wie zwei einzelne Karten bei Compute. Durch den integrierten PCIe-Switch kann man dann tatsächlich doppelt so viele GPUs in ein System hängen.

X-Bow
2017-08-07, 11:43:15
Sprich für Miner könnte die Dualkarte tatsächlich attraktiver sein?!?

Gipsel
2017-08-07, 11:55:10
Sprich für Miner könnte die Dualkarte tatsächlich attraktiver sein?!?Ja.

pilzsammler2002
2017-08-07, 12:09:36
Ja.

Wenn die Karte wie die Pro Duo mehr als (fast) dreimal soviel kostet denke ich nicht das Miner sie groß nehmen werden...
Da bekommst man ja 3 Karten für :freak:

X-Bow
2017-08-07, 12:18:27
Wenn die Karte wie die Pro Duo mehr als (fast) dreimal soviel kostet denke ich nicht das Miner sie groß nehmen werden...
Da bekommst man ja 3 Karten für :freak:

Der Preis ist doch nocht völlig unbekannt, oder nicht?

Ohne Display-Anschlüsse könnte man die doch den Miner zu einem besseren Preis anbieten als zwei Vega 64. Für Gamer wär die unbrauchbar und Miner würden eher die Gamerkarten in Ruhe lassen weil die unattraktiver wären.

Die andere Frage wäre natürlich ob es aus produktionskapazitätstechnischen Gründen überhaupt machbar wäre oder Sinnvoll ist. Denn wenn alle Chips in die Produktion von V10x2 fließen bleibt nix für Gamingkarten übrig und wir schauen wieder in die Röhre;D

Entropy
2017-08-07, 12:24:40
Wenn die Karte wie die Pro Duo mehr als (fast) dreimal soviel kostet denke ich nicht das Miner sie groß nehmen werden...
Da bekommst man ja 3 Karten für :freak:
Für viele Miner ist der Preis der Hardware nicht sehr wichtig, da sie davon ausgehen diese nah zum Einkaufspreis zu verkaufen. Stromkosten und entsprechend Leistung/Watt ist was wichtig ist.

pilzsammler2002
2017-08-07, 12:32:30
Für viele Miner ist der Preis der Hardware nicht sehr wichtig, da sie davon ausgehen diese nah zum Einkaufspreis zu verkaufen. Stromkosten und entsprechend Leistung/Watt ist was wichtig ist.

Die großen interessieren sich halt nicht wirklich für Strom... Siehe Genesismining... Sonst hätten sich viel mehr ne 1070 zum minen geholt... Gab zwar einige aber erst nachdem die 480/etc fast genauso teuer wurden.

Da der Markt nachm Minen für Dual-Vega eh klein sein wird sehe ich da noch weniger "Gewinn"...
Vllt rechnet es sich mehr da man ja PCIe Plätze spart :freak:

uweskw
2017-08-07, 12:35:40
Für viele Miner ist der Preis der Hardware nicht sehr wichtig, da sie davon ausgehen diese nah zum Einkaufspreis zu verkaufen. Stromkosten und entsprechend Leistung/Watt ist was wichtig ist.

naja, hoffentlich sackt AMD erst mal selbst die Mining-Kohle ein, bevor die Karten weitergegeben werden. Dann sollte für die nächste Generation mehr Man-Power zur Verfügung stehen und die Software besser optimiert sein.
Passt zu den Lieferverzögerungen. Alles andere wäre aus betriebswirtschaftlicher Sicht Blödsinn.

greetz
US

basix
2017-08-07, 12:37:41
Eine dual Karte kann man potentiell günstiger produziert werden. Nur 1x PCB, Stromversorgung, Kühler etc. Für ein Mining Rig muss ja nur das nötigste drauf. Es gab ja mal Gerüchte für dedizierte Mining-Karten ohne Display-Ausgänge usw. Zudem braucht man für doppelt so viele GPUs nur 1x Board + CPU

robbitop
2017-08-07, 12:51:20
Ist eine Dualkarte (Vega) denn angekündigt? :)

Taigatrommel
2017-08-07, 12:55:10
Ist eine Dualkarte (Vega) denn angekündigt? :)

Bislang gibt es nur Gerüchte über eine Dual Vega Karte von Asus, diese soll dann allerdings eher in begrenzten Mengen hergestellt werden. Das sind aber eben nur Gerüchte.

Mich würde eher interessieren, ab wann man die Karten denn bestellen kann. Bei Ryzen ging es ja etwa zwei Wochen vorher los, jetzt bei Threadripper immerhin eine gute Woche vor Veröffentlichung. Kann man davon ausgehen, dass erste Händler noch diese Woche Vorbestellungen freischalten (dürfen)?

Skysnake
2017-08-07, 13:01:02
Mit Vega10 noch unwahrscheinlich.
Erstens gab es die Vega10/20 Roadmap in der stand, daß erst Vega20 auch den xGMI-Interconnect (IF über PCIe) kann, bei Vega10 soll das Interface lediglich PCIe3 beherrschen.

Hast du noch nen Link zu der Folie?

Und vor allem war/ist das offiziell von AMD so verlautbart?

Bzw. ghibt es zu Vega20 schon nähere Infos dazu? Ich bin da wirklich sehr sehr gespannt drauf, wie sich das entwickelt. Aber wenn es richtig gut wird, wäre man schon ziemlich spät dran, wenn man dann erst mit der Softwareentwicklung anfangen würde...

G3cko
2017-08-07, 14:01:34
IF wäre natürlich für AMD ein tolles alleinstellungsmerkmal. Mehr banbreite als mit PCIe dazu Cache-koh. Könnte mir gut vorstellen, dass dies der großen Plattform vorbehalten bleibt.

Mit den beiden releases: Threadripper und Vega ein paar Tage später kann man zurecht behaupten AMD ist zurück. Bin gespannt wenn man die Katze aus dem Sack lässt.

Hoffentlich haben sie wirklich genug lieferbar.

Gipsel
2017-08-07, 14:16:26
Hast du noch nen Link zu der Folie?

Und vor allem war/ist das offiziell von AMD so verlautbart?

Bzw. ghibt es zu Vega20 schon nähere Infos dazu? Ich bin da wirklich sehr sehr gespannt drauf, wie sich das entwickelt. Aber wenn es richtig gut wird, wäre man schon ziemlich spät dran, wenn man dann erst mit der Softwareentwicklung anfangen würde...
Zwar Videocardz, aber bisher haben sich die Angaben auf den Folien bestätigt:
https://videocardz.com/65521/amd-vega-10-and-vega-20-slides-revealed

Vega10 steht da mit PCIe3-Interface, Vega 20 für 2018 mit xGMI (und PCIe4, also vermutlich dann mit 16 bzw. eventuell 25 GT/s).

HOT
2017-08-07, 14:25:46
Gab doch dieses Layoutdiagramm von Zepplin, doch, der hat entsprechende PHY. Die Frage ist eher, ob der AM4 das auch entsprechend herausführen kann, oder ob dazu nur SR3 in der Lage ist.
Eine andere Baustelle ist da eher Vega, ob V10 das schon bis ins Letzte beherrscht, oder ob erst V20 dazu in der Lage ist, IF über PCIe auszuführen. Scheint ja nicht so zu sein, die Diskussion ist daher eh akademisch. Aber ich denke, dass man einen V20 auf einem SR3 System durchaus im GMI-Mode laufen lassen kann.

Gipsel
2017-08-07, 14:33:16
Gab doch dieses Layoutdiagramm von Zepplin, doch, der hat entsprechende PHY. Die Frage ist eher, ob der AM4 das auch entsprechend herausführen kann, oder ob dazu nur SR3 in der Lage ist.Das sind die PHYs, die auch für PCIe benutzt werden. Und die werden natürlich aus dem Sockel herausgeführt, sonst könnte man ja keine Grafikkarte ranhängen. Aber die können eben maximal 12,5GT/s (in einem 2S Epyc-System laufen die mit 10,6GT/s). Alles über 12,5GT/s ist reine Phantasie. Die GMI-Links werden dagegen nie aus dem Sockel geführt. Wäre auch sinnlos, denn die sind für kurze on-package-Verbindungen gebaut und für nichts anderes nutzbar.
Eine andere Baustelle ist da eher Vega, ob V10 das schon bis ins Letzte beherrscht, oder ob erst V20 dazu in der Lage ist, IF über PCIe auszuführen.Genau das ist laut den oben verlinkten Folien der Fall: xGMI, d.h. IF über die Multipurpose(PCIe)-PHYs geht erst mit Vega 20 (dann aber angeblich auch mit 16 bzw. 25 GT/s).
Weiterhin stellt sich die Frage, ob Vega 10 oder Vega 20 auch die GMI-PHYs (ohne x) wie das Zeppelin-Die besitzt, mit dem man eine Multi-Die-APU im SP3/TR4-Sockel bauen könnte, also in einem Sockel (on-Package) ein Vega-Die so an die Zeppelin-Dies linken könnte, wie das bei Epyc oder Threadripper zwischen den Zeppelin-Dies funktioniert (dafür wird ja GMI benutzt, nicht xGMI).

Kriton
2017-08-07, 14:35:52
DIe gute Performance kommt ja anscheinend durch anpassung der Tools und weniger durch Optimierungen der Treiber.. Ich denke nicht das das Wahnsinnig viel Aussagekraft zum Thema Gaming hat.

Und da kann man nicht anpassen? Doom ist sicher auch deswegen für AMD so gut, weil man sich seitens der SW-Entwickler auf die HW-Architektur eingelassen hat und nicht allzu "generisch" geblieben ist.

Sooo viel Bla ... ein Blick auf den Preis und in den Reviewer's Guide reicht.

Gibt es den guide schon öffentlich?

HOT
2017-08-07, 14:40:29
Das sind die PHYs, die auch für PCIe benutzt werden. Und die werden natürlich aus dem Sockel herausgeführt, sonst könnte man ja keine Grafikkarte ranhängen. Aber die können eben maximal 12,5GT/s (in einem 2S Epyc-System laufen die mit 10,6GT/s). Alles über 12,5GT/s ist reine Phantasie. Die GMI-Links werden dagegen nie aus dem Sockel geführt. Wäre auch sinnlos, denn die sind für kurze on-package-Verbindungen gebaut und für nichts anderes nutzbar.
Genau das ist laut den oben verlinkten Folien der Fall: xGMI, d.h. IF über die Multipurpose(PCIe)-PHYs geht erst mit Vega 20 (dann aber angeblich auch mit 16 bzw. 25 GT/s).
Weiterhin stellt sich die Frage, ob Vega 10 oder Vega 20 auch die GMI-PHYs (ohne x) wie das Zeppelin-Die besitzt, mit dem man eine Multi-Die-APU im SP3/TR4-Sockel bauen könnte, also in einem Sockel (on-Package) ein Vega-Die so an die Zeppelin-Dies linken könnte, wie das bei Epyc oder Threadripper zwischen den Zeppelin-Dies funktioniert (dafür wird ja GMI benutzt, nicht xGMI).

Ok, dann war das einfach missverstanden. Dann gibts halt über PCIe nur 12,5GT/s, ist doch auch im Grunde egal, hauptsache IF (vereinfacht) - also gleiche Bandbreite, besseres Protokoll.

Tru
2017-08-07, 15:09:57
Gibt es den guide schon öffentlich?
Freilich nicht. Reviewer's Guides sind immer an die NDAs gekoppelt.

HOT
2017-08-07, 15:36:51
Zumal bei Vega immer mit IF-Tauglichkeit geworben wurde IIRC.
Es hieß ja immer Vega+Zen als IF-Verbund. Da geh ich natürlich davon aus, dass das für alle Vega und Zen gilt. Grundsätzlich wird das mit Zepplin über PCIe problemlos gehen und dass es mit V10 (alias Greenland) geht war eigentlich obligatorisch. Jetzt heißt es plötzlich es geht nicht mehr bei V10, das kann aber wie Complicated ausführt tatsächlich auch nur ein Missverständnis sein. Was natürlich sein kann, dass der bisherige AGESA nicht IF-fähig ist und das das einfach noch nachgeliefert wird - die haben ja im Moment auch noch andere Baustellen als dieses Luxusproblem. Aber ich stimme zu, dass CCIX hier über die PCIe PHYs geliefert werden muss, da sonst IF über PCIe-Infrastruktur einfach nur sinnlos wäre. Das wird auf jeden Fall so funktionieren. Die werden beides können und so war das auch in dem Zepplin Diagramm vermerkt IIRC.

Korvaun
2017-08-07, 16:17:49
Woher hastn den Quatsch? (HBM2 erst ab Juni)

Na z.B. hier her:
http://www.pcgameshardware.de/RAM-Hardware-154108/News/SK-Hynix-HBM2-GDDR6-1227942/

k.A. ob das stimmt und wie stark AMD von SK Hynix abhängig ist, aber das wäre zumindest eine Erklärung für den späten Launch...

2Ms
2017-08-07, 16:27:13
Wieso meint "TechPowerUP" Vega 64 würde heute schon released ?

https://www.techpowerup.com/gpudb/2871/radeon-rx-vega-64
Leider steht beim Artikel kein Erscheinungsdatum dabei.

BoMbY
2017-08-07, 16:39:31
Na z.B. hier her:
http://www.pcgameshardware.de/RAM-Hardware-154108/News/SK-Hynix-HBM2-GDDR6-1227942/

k.A. ob das stimmt und wie stark AMD von SK Hynix abhängig ist, aber das wäre zumindest eine Erklärung für den späten Launch...

Immer noch eher 100% Samsung HBM2 (https://instinct.radeon.com/en-us/p47-announcement/):

"AMD worked closely with Samsung Electronics with respect to the HBM2 memory used across the “Vega”-based product lines"

Thunder99
2017-08-07, 17:44:24
Und was soll die Steigerung der Bandbreite bringen als Gamer? Kann mir da nur das HBCC Feature da vorstellen.

Complicated
2017-08-07, 17:51:39
Zwei bis vier GPUs auf einem MCM so wie 4xMCM bei EPYC und 2xMCM bei Threadripper.
Man kann kleinere GPU-Dies bauen und diese zusammen "kleben" wenn die Bandbreite groß genug ist. Das ganze wird günstiger und skalierbar für alle Gamer.

gibt es hier einen Zusammenhang bzgl. des immer noch fehlenden, offiziellen pcie3.0 Support bei allen ryzen boards?

https://pcisig.com/search/node/Ryzen
Fehlt nicht mehr.

G3cko
2017-08-07, 18:01:24
Naja selbst wenn es nur 2-3% sind auch nicht schlecht. Ein paar Prozentpunkte entscheiden ja heute bereits über "Spieleschwäche" oder Non-Plus-ultra. Ich denke PCIe 4.0 hätte auch einen guten werbeeffekt. Mit IF wäre man dem offiziellen Standard immer einen Schritt vorraus.

Dazu eben die Möglichkeit das ein PC praktisch zu einer großen Konsole wird. Auch dank HBCC. Ich sehe hier viel Potenzial gerade auch für gamer. Endlich wird aus AMD und ATI eine Einheit und die Möglichkeiten ausgeschöpft.

Man stelle sich mal eine mutli-Chip-CPU mit HBM vor. Dazu eine IF GPU welche wie die Konsolen im selben adressraum des HBM arbeiten. Dazu ein Konsolenmodus bei der Portierung. Auf einen Schlag wäre man gamingtechnisch in einer anderen Liga.

bbott
2017-08-07, 18:55:35
Wenn Vega 10 (noch) kein IF über PCIe kann, ist es fraglich ob es überhaupt noch im Desktop bereich kommen wird.
AM4 soll schließlich Ryzen 2 bis 3 unterstützen, wenn die Mainboard es noch nicht unterstützen würde es wohl auf dem Desktop nie kommen, oder aber (schon wieder) neue Boards benötigen.


@G3cko
Nein, die 2-3% sind nur bei AMD wenig wenn Sie schneller sind und viel wenn sie um die paar Punkte langsamer sind. Du vergisst es wird gerne mit zweierlei maß gemessen.

AlterSack
2017-08-07, 19:28:06
Eine dual Karte kann man potentiell günstiger produziert werden. Nur 1x PCB, Stromversorgung, Kühler etc. Für ein Mining Rig muss ja nur das nötigste drauf. Es gab ja mal Gerüchte für dedizierte Mining-Karten ohne Display-Ausgänge usw. Zudem braucht man für doppelt so viele GPUs nur 1x Board + CPU

Nur dass hier im Forum schon die Meinung vertreten
wurde, dass die Preise für die Miningsäcke uninteressant sei,
da sie damit rechneten, diese ohnehin für annähernd Einkaufspreis
wieder loszuschlagen. Gamer fallen als Kunden für solche
Spezialkarten schonmal weg.

Sollen die sich doch den Markt aufteilen.
NV für Spieler, AMD für Meiner.
...bliebe noch das Profisegment zum streiten.

Isen
2017-08-07, 19:42:45
Na z.B. hier her:
http://www.pcgameshardware.de/RAM-Hardware-154108/News/SK-Hynix-HBM2-GDDR6-1227942/

k.A. ob das stimmt und wie stark AMD von SK Hynix abhängig ist, aber das wäre zumindest eine Erklärung für den späten Launch...


AMD lässt aber bei Samsung fertigen... SK Hynix ist da nicht der einzige.

Edit: BoMbY war schneller #11165

d2kx
2017-08-07, 21:53:04
tXjvoNta_1Y

Linus Tech Tips: AMD LET ME BUILD THEIR NEW 80 VEGA SUPERCOMPUTER…

horn 12
2017-08-07, 22:00:43
@d2kx

Wann fällt bitte der Startschuss für die Vega Verfügbarkeit und Testberichte Online abrufbar.
Wohl doch noch vor dem 14.ten August...
Die RX Vega haben einige Tester wohl bereits erreicht und es sickert immer noch nix durch.

@d2kx
Kommt noch die Große Überraschung seitens AMD oder wird´s noch dauern ?

Linmoum
2017-08-07, 22:04:44
14. August um 15 Uhr, dafür brauche ich nicht einmal 'ne Glaskugel. :D

dargo
2017-08-07, 22:06:04
Wie werden diese Mi25 eigentlich gekühlt? Semipassiv?

Screemer
2017-08-07, 22:08:24
Wie werden diese Mi25 eigentlich gekühlt? Semipassiv?
Die Türen der racks sind randvoll mit Lüftern und die blasen durch die Server. Die Karten selber haben nur einen block mit vapochamber imho. Muss sich aber noch zeigen wie die kühler genau aufgebaut sind.

M4xw0lf
2017-08-08, 07:24:23
http://youtu.be/tXjvoNta_1Y

Linus Tech Tips: AMD LET ME BUILD THEIR NEW 80 VEGA SUPERCOMPUTER…
All dat Vega and Epyc :usweet:

y33H@
2017-08-08, 10:38:46
Deutscher Preis für die RX Vega 64 Air sind 600 Euro, zumindest verkauft HIS das Referenz-Design für diesen Preis.

BoMbY
2017-08-08, 10:47:25
Deutscher Preis für die RX Vega 64 Air sind 600 Euro, zumindest verkauft HIS das Referenz-Design für diesen Preis.

Das dürfte dann inkl. einem Crap-Bundle sein, entsprechend der US $599 Version? (Aktuell US$ 599 = 507,40 EUR * 1,19 = 603,80 EUR).

Schnoesel
2017-08-08, 10:52:45
Wenn es nur die Karte allein sein sollte, da sollte die Karte den Preis besser auch Wert sein, sonst wird das nix.

y33H@
2017-08-08, 10:59:56
Nichts mit Bundle, die Karte einzeln.

Zergra
2017-08-08, 11:03:17
Bei den Preisen... Da kann man ja lieber eine 1080TI kaufen. Ich würde mit Vega 56 für 400€ kaufen, sind das aber nachher 500€ so hat sich das für mich erledigt.

Screemer
2017-08-08, 11:08:04
Bei den Preisen... Da kann man ja lieber eine 1080TI kaufen. Ich würde mit Vega 56 für 400€ kaufen, sind das aber nachher 500€ so hat sich das für mich erledigt.
Am besten sollte AMD ihre vega-karten verschenken. Hat ja eh keinen Sinn die zu verkaufen, denn eine 1080/ti wird doch viel lieber gekauft. Bin ich voll und ganz bei dir!

Mortalvision
2017-08-08, 11:09:17
Das wird bestimmt durch die Straßenpreise gedrückt, Anfangszeche halt (early-adopter)

maximus_hertus
2017-08-08, 11:34:45
Hoffentlich gibt es noch einen "richtigen" Preis - 600 Euro sind definitiv zu viel. Für 680 Euro gibt es lieferbare 1080 Ti Karten, ergo für rund 14% mehr Preis rund 30% mehr fps, + 3 GiB mehr VRAM.

Maximal 549 Euro wären gangbar, alles andere ist zu dicht an der 1080 Ti dran.

Aber es wird doch eh keine KArten geben, abgesehen von gefühlten 10 Stück. Die Miner werden bei der kolpotierten Hashrate eh alles kaufen was nicht niet und nagelfest ist ;)

Pirx
2017-08-08, 11:35:03
AHA jetzt geht die "zu teuer"-"Diskussion" mit Launchpreisen wieder los

maximus_hertus
2017-08-08, 11:39:27
AHA jetzt geht die "zu teuer"-"Diskussion" mit Launchpreisen wieder los

Das ist jedoch kein "normaler" Launch. Zum einen sitzen einige auf "alten" Karten und wollen endlich was neues und zum anderen sind die Preise für aktuelle Karten etwas hoch. Eine blöde Situation. Wenn die Vega Karten die Mininggeschwindigkeit erreichen, dann wird es maximal die Launchcharge zu Launchpreisen geben. Direkt danach expllodieren wieder die Preise.

Allerdings könnte sich das positiv auf die 1070 / 1080 Preise auswirken :)

Schnitzl
2017-08-08, 12:01:50
Solange die endgültige Geschwindgkeit von RX Vega noch nicht bekannt ist macht es denke ich keinen Sinn zu behaupten die Karte wäre zu teuer oder zu billig.

iuno
2017-08-08, 12:34:12
Das wird bestimmt durch die Straßenpreise gedrückt, Anfangszeche halt (early-adopter)

Ich will nur mal daran erinnern, dass es bei polaris genau andersherum war. Anfangs lange über uvp verkauft, lange schlecht verfügbar. Und kaum dass es sich normalisiert hat überhaupt nicht mehr verfügbar

Erbsenkönig
2017-08-08, 12:41:07
Gibt es für die HIS Karte schon das erste Listing mit Preis oder wie?

maximus_hertus
2017-08-08, 13:31:33
@Schnitzl

Die Performance wird bestenfalls knapp die "Vanilla" 1080 schlagen, sonst hätte man mehr Cherry-Picked Benchmarks gegen eine 1080 Ti gesehen. Ich gehe sogar davon aus, dass man im Schnitt aller Reviews sogar knapp hinter der 1080 landet (gerade gegenüber den Customs) und im laufe der nächsten 12-18 Monate rund 10-15% dazugewinnt (relativ) und sich sogar leicht von der 1080 absetzen kann. Die 1080 Ti wird, bis auf Ausnahmen, wohl unerreicht bleiben.

Gipsel
2017-08-08, 14:20:37
Der Kram mit den PHYs wurde dorthin ausgelagert (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=11453302#post11453302).

grauenvoll
2017-08-08, 15:29:01
Die Miner werden bei der kolpotierten Hashrate eh alles kaufen was nicht niet und nagelfest ist ;)

Ich kann mir vorstellen, dass AMD daran überhaupt kein Interesse hat, denn schlechte Verfügbarkeit von Vega wirkt sich auch wie eine Bremse auf den Absatz von Ryzen aus.

Linmoum
2017-08-08, 15:39:58
AHA jetzt geht die "zu teuer"-"Diskussion" mit Launchpreisen wieder los
MSRP liegt bei $499, inkl. Steuer sind das bei uns umgerechnet rund 504€.

Da muss man sich schlicht und ergreifend die Frage stellen, wo die fast 100€ extra herkommen sollen.

Schnoesel
2017-08-08, 15:41:41
Marge für den Hersteller. Sollte das Ding für Miner wirklich so interessant sein werden die das zahlen und vom Polaris Boom hatten nur die Händler etwas.

AffenJack
2017-08-08, 15:48:16
MSRP liegt bei $499, inkl. Steuer sind das bei uns umgerechnet rund 504€.

Da muss man sich schlicht und ergreifend die Frage stellen, wo die fast 100€ extra herkommen sollen.

Es ist wahrscheinlich ne Deutschland UVP. Da sich aber in DE nach einer Woche eh kein Händler mehr an die UVP hält ist das auch egal und es wird wie immer ne direkte Dollar-Euro Umrechnung plus Steuer, also 504€ wie du schon schreibst. INSOFERN es genug Karten gibt und die Miner nicht alles wegkaufen.

Kriton
2017-08-08, 16:42:27
Ich kann mir vorstellen, dass AMD daran überhaupt kein Interesse hat, denn schlechte Verfügbarkeit von Vega wirkt sich auch wie eine Bremse auf den Absatz von Ryzen aus.

Weil Du davon ausgehst, dass Ryzen eher mit Vega kombiniert wird als Nvidia? Ich weiß nicht, ob ich da zustimmen würde.

crux2005
2017-08-08, 16:44:26
Solange die endgültige Geschwindgkeit von RX Vega noch nicht bekannt ist macht es denke ich keinen Sinn zu behaupten die Karte wäre zu teuer oder zu billig.

Die Geschwindigkeit von AMDs Vega RX 56/64 ist in den meisten PCs leider 0 km/h. Wenn Raja kommt und ihm die Grafikkarte aus den Händen fällt, kommt Vega evtl. auf 3-4 km/h. :P

grauenvoll
2017-08-08, 16:58:54
Weil Du davon ausgehst, dass Ryzen eher mit Vega kombiniert wird als Nvidia? Ich weiß nicht, ob ich da zustimmen würde.

nVidia ist es egal, ob die GPU an einen Miner oder in einen PC geht. Für AMD sind PCs sehr viel lukrativer. Es wird sich niemand einen PC kaufen, wenn die Grafikkarte nur zu Mondpreisen zu haben ist.
Bin gespannt, zu welchen Massnahmen man greifen wird, um eine hoher Verfügbarkeit von Vega sicherzustellen.

Kriton
2017-08-08, 17:01:42
nVidia ist es egal, ob die GPU an einen Miner oder in einen PC geht. Für AMD sind PCs sehr viel lukrativer. Bin gespannt, zu welchen Massnahmen man greifen wird, um eine hoher Verfügbarkeit von Vega sicherzustellen.

Der Zusammenhang von Vega zu Ryzen wird damit nicht deutlich. War das ein "ja" auf meine Frage?

Ihm
2017-08-08, 18:15:13
Weil Du davon ausgehst, dass Ryzen eher mit Vega kombiniert wird als Nvidia? Ich weiß nicht, ob ich da zustimmen würde.

Da braucht man auch nicht zustimmen da nicht belegbar und bei genauer Betrachtung auch sinnlos.
Habe jetzt aber keine Lust offensichtliches genauer zu erklären. Das kann gerne jeder selber machen.

Nur so viel:
Wer Nvidia-Karten kauft (und das machen nicht wenig) muss zwangsläufig eine Plattform eines Fremdherstellers nutzen, weil Nvidia keine CPUs und auch keine Mainboard-Chipsätze herstellt. Es ist also nicht so, als würde man den Leuten etwas bekanntes wegnehmen oder ihnen das Gefühl geben dass sie einen Nachteil hätten, wenn sie CPU von Hersteller X und GPU von Hersteller Y kombinieren. Und in der Realität ist es auch nicht so, weil es keine messbaren Optimierungen etc. in dieser Richtung gibt.
Darüberhinaus hat es auch einfach zu lange gedauert bis AMD wieder eine konkurrenzfähige CPU auf den Markt bringen konnte.

Das ist ja auch das schöne an einer offenen Plattform: Man kann mischen wie man lustig ist und muss bis auf die verschmerzbaren Prozentpunkte Leistung und Stabilität, die ein offenes und nicht bis in letzte Detail optimierte geschlossene System prinzipbedingt kostet, nicht viel einbüßen. Ein bisschen mehr Wissen und Eigeninitiative gehört auch dazu.

grauenvoll
2017-08-08, 19:06:12
Der Zusammenhang von Vega zu Ryzen wird damit nicht deutlich. War das ein "ja" auf meine Frage?

Das war ein "weiß nicht". Aber es ist auch egal. Der Effekt wäre auch da, wenn nur jede 2. Karte eine Vega wäre

Tesseract
2017-08-08, 20:52:25
Solange die endgültige Geschwindgkeit von RX Vega noch nicht bekannt ist macht es denke ich keinen Sinn zu behaupten die Karte wäre zu teuer oder zu billig.

AMD weiß wie schnell vega ist und wenn die $500 als kompetitiv einschätzen dann ist 600€ einfach zu viel, da braucht man nicht groß warten. bleibt nur zu hoffen, dass sich die preise möglichst schnell auf das einpendeln was sie eigentlich kosten sollten.

[MK2]Mythos
2017-08-08, 21:07:12
Wenn die Händler da ordentlich was drauf schlagen und die Miner die Karten trotzdem aufkaufen, dann gehen wir von überhöhten Launch Preisen direkt in eineMarktwirtschaftssituation über in der auf Grund von hoher Nachfrage die Preise eher steigen als sinken.

unl34shed
2017-08-08, 21:14:05
AMD weiß wie schnell vega ist und wenn die $500 als kompetitiv einschätzen dann ist 600€ einfach zu viel, da braucht man nicht groß warten. bleibt nur zu hoffen, dass sich die preise möglichst schnell auf das einpendeln was sie eigentlich kosten sollten.

*Aluhut aufsetz* Vielleicht wollte AMD ja den selben Effekt wie bei Threadripper/Epic. Gleicher preis 20% Mehrleistung und HIS denkt sich 20% mehr Leistung = 20% höherer Preis..... :eek:

Ich glaube es zwar selbst nicht, aber möglich wäre es. Montag wissen wir mehr.
Gibt es eigentlich eine Quelle für die 599€? Alle verweisen auf Computerbase und die geben keine Quelle an. Und auf der HIS Homepage finde ich auch nichts.

horn 12
2017-08-08, 21:20:40
519 Euro die Schwarze Version, die Limitierte Silberne wohl 609 bis 629 Euro
So würde ich die Europäischen Preise mal ansetzen,- und vielleicht überrrascht uns AMD noch am Montag mit dem Treiber,- zumindest die Redaktionen sollten langsam die Karte benchen und wissen was nun wirklich Sache ist...

Grendizer
2017-08-08, 21:26:16
*Aluhut aufsetz* Vielleicht wollte AMD ja den selben Effekt wie bei Threadripper/Epic. Gleicher preis 20% Mehrleistung und HIS denkt sich 20% mehr Leistung = 20% höherer Preis..... :eek:

Ich glaube es zwar selbst nicht, aber möglich wäre es. Montag wissen wir mehr.
Gibt es eigentlich eine Quelle für die 599€? Alle verweisen auf Computerbase und die geben keine Quelle an. Und auf der HIS Homepage finde ich auch nichts.

Ja .. Tomshardware

http://www.tomshardware.de/radeon-rx-vega64,news-258315.html

Also 100% Referenz in schwarz für 599 ist absurd.

unl34shed
2017-08-08, 21:32:02
Tomshardware: 8. August 2017 18:08
Computerbase: 8.8.2017 10:51 Uhr
:confused:

Es gibt da meines Wissens keine Offiziell genannte Quelle und jeder schreibt von jedem ab.

Zergra
2017-08-08, 21:38:02
Tomshardware: 8. August 2017 18:08
Computerbase: 8.8.2017 10:51 Uhr
:confused:

Es gibt da meines Wissens keine Offiziell genannte Quelle und jeder schreibt von jedem ab.
Offiziell stand das mal auf der HIS Seite und wurde wieder entfernt.
http://www.pcgameshardware.de/Radeon-RX-Vega-64-Grafikkarte-266623/News/AMD-Euro-UVP-Preis-1235280/


Wenn das wirklich so passiert, fällt Vega für mich ganz raus. Das ist mir das Geld nicht Wert. Auch wenn der Preis in 6-7 Monaten gefallen ist, macht das einfach keinen Spaß.

unl34shed
2017-08-08, 21:43:24
Interpretiert das PCGH nicht in die CB news rein? CB schreibt nirgends, dass es auf der Produktseite stand und was eher verwirrt, auf keiner anderen HIS Produktseite die ich angeschaut habe ist ein Preis vermerkt. Also warum ausgerechnet bei Vega?

y33H@
2017-08-08, 21:54:49
Aus der Pressemitteilung ...

60768

gedi
2017-08-08, 22:03:53
Die Geschwindigkeit von AMDs Vega RX 56/64 ist in den meisten PCs leider 0 km/h. Wenn Raja kommt und ihm die Grafikkarte aus den Händen fällt, kommt Vega evtl. auf 3-4 km/h. :P

Wenn deine verbaute Karte mit gefühlter Lichtgeschwindigkeit durch deinen Rechner flitzt, dann gebe ich dir den Rat das Teil mal in den PCIe-Slot zu stecken und anschließend mit einer Schraube am Gehäuse zu fixieren.

horn 12
2017-08-08, 22:04:43
Man sollte wohl gleich zuschlagen bei der RX Vega Air, Liquid Cooling bevor der Mining Boom beginnt, bei Finalen Endkunden Resultaten.

Loeschzwerg
2017-08-08, 22:33:53
Aus der Pressemitteilung ...

60768

599€ für die normale Vega 64 :(:(:( Was kostet dann die Limited?

Kriton
2017-08-08, 22:43:31
Die war doch 50,- $ mehr?

TheGood
2017-08-08, 22:46:17
und wo ist das Problem, das war doch scho nlange klar, dass der UVP in Euro höher sein wird, das war doch bei den letzten launches auch immer so. Wenn Preis Leistung nicht passt sollte man einfach was anderes kaufen..

yamamoto_dc
2017-08-08, 22:52:54
Es gibt wohl zwei Möglichkeiten, entweder schlägt man sofort zu und zahlt entsprechend, oder aber man wartet bis Herbst und hofft darauf, dass der Ether-Kurs wieder herunter geht.

Grendizer
2017-08-08, 22:54:24
und wo ist das Problem, das war doch scho nlange klar, dass der UVP in Euro höher sein wird, das war doch bei den letzten launches auch immer so. Wenn Preis Leistung nicht passt sollte man einfach was anderes kaufen..

Klar das Ding scheint auf einmal 100 Euro teurer zu werden als bisher auf Grund der Dollar Empfehlung angenommen und man darf nicht verwundert sein?

Linmoum
2017-08-08, 23:05:30
und wo ist das Problem, das war doch scho nlange klar, dass der UVP in Euro höher sein wird, das war doch bei den letzten launches auch immer so. Wenn Preis Leistung nicht passt sollte man einfach was anderes kaufen..
Nein, das war bei den letzten Launches nicht so. AMD hat die UVP zuletzt immer ziemlich genau mit Umrechnung inkl. Steuer angesetzt hat. Ryzen lag teilweise sogar darunter.

Mit den 599€ wären das fast 100€ Aufschlag und ich kann es mir nur schwer vorstellen, dass AMD in Europa/Deutschland dort ansetzt. Und jetzt bitte keine "UVP kein Straßenpreis!!!11"-Diskussion anfangen, das ist schon logisch. ;) Aber die 599€ müssen ja irgendwo herkommen und wenn AMD als UVP 509€ (willkürliche Zahl) ansetzt, dann muss man da schon staunen. Das wäre dann schon mehr als der klassische Deppenaufschlag zum Beginn.

Hasenpfote
2017-08-08, 23:13:36
Wenn das wirklich so passiert, fällt Vega für mich ganz raus. Das ist mir das Geld nicht Wert. Auch wenn der Preis in 6-7 Monaten gefallen ist, macht das einfach keinen Spaß.So ist es. 600Euro für ne Grafikkarte die auf dem Niveau einer 15-Monate alten Konkurrenzkarte ist, die weniger Strom verbraucht und ausgereiftere Treiber hat (15 Monate Bugsuche durch die Nutzer). :mad: :P

Die spinnen die Römer. :freak:

gedi
2017-08-08, 23:22:23
So ist es. 600Euro für ne Grafikkarte die auf dem Niveau einer 15-Monate alten Konkurrenzkarte ist, die weniger Strom verbraucht und ausgereiftere Treiber hat (15 Monate Bugsuche durch die Nutzer). :mad: :P

Die spinnen die Römer. :freak:

Und du weißt wie schnell se exakt ist?

Digidi
2017-08-08, 23:37:03
Der Preis passt gar nicht zur vermuteten Leistung. Hmmmm

Grendizer
2017-08-08, 23:43:17
Der Preis passt gar nicht zur vermuteten Leistung. Hmmmm

Der Preis passt zum aktuellen Preisgefüge der 1080. Ist allerdings ein wenig komisch wenn man bedenkt das es 1080er schon für unter 500 Euro gab. Bei den Dollarpreis von 499 stehen 599 Euro auch einfach nicht im Verhältnis. 509 wären mit Umrechnung und Mwst Aufschlag ok... aber nicht 599.

VooDoo7mx
2017-08-08, 23:48:44
Die Vega Frontier Edition war auch deutlich teurer in Europa als in den USA. Ist das hier niemanden aufgefallen? Hätte ja ggf ein kleiner Hint für die späteren Preise sein können... :rolleyes:
Allgemein ist Technik hier teurer als in den USA. Smartphones, High End Notebooks und viele andere Technik Sachen kosten in Europa deutlich mehr als in den USA.
Und das ist nicht erst seit gestern so. Lebt ihr alle unter einen Stein? Ist das einzige was ihr die letzten Jahre gekauft habt jetzt eine Vega Grafikkarte wofür ihr euer Taschengeld gespart habt? Ich bin immer wieder erstaunt wie weltfremd einige Menschen sind, wie als ob sie nur innerhalb ihrer einzigen winzigen Filterblase leben und nie irgendwas von außen mitbekommen.
Selbst als der 1€ = $ 1,40 war waren die Europreise bestenfalls gleich der $ Preise.

w0mbat
2017-08-08, 23:53:54
Wenn Vega 64 wirklich ne 70er hash-rate erzielt, könnte AMD auch 999€ verlangen.

reaperrr
2017-08-09, 00:09:23
Nur mal so als Hinweis: Die Hersteller von CPU-Lüftern geben auf ihren Homepages teilweise auch 49.99 € UVP an für Lüfter, die bei den günstigsten etailern dann vielleicht 33-35 € kosten.

Will sagen: Nur weil ein Anbieter einen offiziellen Preis von 599 ansetzt, heißt das noch nicht, dass mindfactory & Co nicht deutlich weniger verlangen könnten, WENN die Angebots-/Nachfrage-Relation es hergibt.

Wenn die Miner sich auf die Karten stürzen, werden die Straßenpreise natürlich erstmal bis auf weiteres auf mehr als 599 gehen, egal was die AIBs nun als offizielle UVP angeben.

N0Thing
2017-08-09, 00:38:55
Die Vega Frontier Edition war auch deutlich teurer in Europa als in den USA. Ist das hier niemanden aufgefallen? Hätte ja ggf ein kleiner Hint für die späteren Preise sein können... :rolleyes:
Allgemein ist Technik hier teurer als in den USA. Smartphones, High End Notebooks und viele andere Technik Sachen kosten in Europa deutlich mehr als in den USA.
Und das ist nicht erst seit gestern so. Lebt ihr alle unter einen Stein? Ist das einzige was ihr die letzten Jahre gekauft habt jetzt eine Vega Grafikkarte wofür ihr euer Taschengeld gespart habt? Ich bin immer wieder erstaunt wie weltfremd einige Menschen sind, wie als ob sie nur innerhalb ihrer einzigen winzigen Filterblase leben und nie irgendwas von außen mitbekommen.
Selbst als der 1€ = $ 1,40 war waren die Europreise bestenfalls gleich der $ Preise.

In den USA sind die Preise in der Regel ohne Steuern, da je nach Bundesstaat unterschiedlich. Da kann man sich leicht täuschen lassen, wenn man diesen Umstand nicht beim Preisvergleich mit einkalkuliert.

Concepts similar to the list price exist in many countries, but equivalents of the list price often cannot be compared directly internationally as products and services may differ to meet different legal requirements, and price figures communicated to consumers must include taxes and duties (for example) in the EU but not in the US.

https://en.wikipedia.org/wiki/List_price

LadyWhirlwind
2017-08-09, 01:15:55
In den USA sind die Preise in der Regel ohne Steuern, da je nach Bundesstaat unterschiedlich. Da kann man sich leicht täuschen lassen, wenn man diesen Umstand nicht beim Preisvergleich mit einkalkuliert.



https://en.wikipedia.org/wiki/List_price

Gewährleistungsrecht, Wiederrufsrecht etc. sind auch nicht gratis. Das landet alles auf dem Preis.

Ausserdem ist ein Grossteil der EU eine MWST Hölle.

Isen
2017-08-09, 02:12:47
Wenn die Karten entsprechend liefern, was die Miner wünschen und wollen, will ich gar nicht wissen wie schnell die Partner mit Customs auf den Markt aufschlagen und entsprechende Preise verlangen werden, um sich an dem Umstand ne goldene Nase zu verdienen, speziell jene exklusiv Partner wie Sapphire.

Hach das Chaos ist doch perfekt - Gewinnen tut eh nur einer :D

Dorn
2017-08-09, 09:55:13
Also Vega für miner und Pascal für gamer. Passt doch.

Pirx
2017-08-09, 10:09:45
Dieses ganze Vorwegnehmen wollen (liegt derzeit allgemein stark im Trend) nervt.

Erbsenkönig
2017-08-09, 10:19:03
Gewährleistungsrecht, Wiederrufsrecht etc. sind auch nicht gratis. Das landet alles auf dem Preis.

Ausserdem ist ein Grossteil der EU eine MWST Hölle.

Das ist doch bereits eingepreist.

Erbsenkönig
2017-08-09, 11:14:33
Noch ein paar Preismeldungen:

https://www.reddit.com/r/Amd/comments/6sjmoz/malaysian_vega_81600usd/

Malaysia: 816 USD

https://www.reddit.com/r/Amd/comments/6sdx8o/vega_64_prices_available_in_india/

Indien: Rx64 962 €/Rx64 Limited 979 €/Rx64 Liquid 1149 €.

Grendizer
2017-08-09, 11:17:16
Noch ein paar Preismeldungen:

https://www.reddit.com/r/Amd/comments/6sjmoz/malaysian_vega_81600usd/

Malaysia: 816 USD

https://www.reddit.com/r/Amd/comments/6sdx8o/vega_64_prices_available_in_india/

Indien: Rx64 962 €/Rx64 Limited 979 €/Rx64 Liquid 1149 €.


:eek:

maximus_hertus
2017-08-09, 11:24:11
Noch ein paar Preismeldungen:

https://www.reddit.com/r/Amd/comments/6sjmoz/malaysian_vega_81600usd/

Malaysia: 816 USD

https://www.reddit.com/r/Amd/comments/6sdx8o/vega_64_prices_available_in_india/

Indien: Rx64 962 €/Rx64 Limited 979 €/Rx64 Liquid 1149 €.

Horny Wundertreiber incoming :D

Macht euch nicht ins Höschen, wartet doch einfach den 14.8. ab. Gerade bei den Preisen ist es sinnlos irgendwelche Platzhalter zu diskutieren ;)

Erbsenkönig
2017-08-09, 11:37:44
Horny Wundertreiber incoming :D

Macht euch nicht ins Höschen, wartet doch einfach den 14.8. ab. Gerade bei den Preisen ist es sinnlos irgendwelche Platzhalter zu diskutieren ;)

Ich seh schon, meine 6950 wird noch 5 Jahre halten müssen. :D

grauenvoll
2017-08-09, 11:51:10
Geduld Mädels! Die Liquid Edition der FE ist auch schon 200€ im Preis gefallen. Das findet sich.

Hasenpfote
2017-08-09, 13:07:59
Und du weißt wie schnell se exakt ist?Das interessiert mich einen Sch****! Ich brauche keine Konkurrenz zur 1080 Ti oder ner Titan X. Das ist keine Karte für meinen Preisbereich. Wenn sich AMD, Nvidia, Intel und Matrox dort bis auf's Messer bekriegen, wäre mir das total egal, weil ich nicht soviel Geld ür eine Grafikkarte ausgeben werde. Mich interessieren Karten für 400Euro, 450Euro wären die Schmerzgrenze. Da mir Nvidia aus Gründen nicht in den Rechner kommt und ich die 480/580 für nicht akzeptabel halte (genau wie die letzten Generationen von AMD) häng ich eben noch auf ner 5870. Und solange ich keine neue Grafikkarte kriege, wird es auch kein neuer Rechner (ich steck die 5870 nicht in nen Ryzen-System). Somit verdient AMD an mich doppelt kein Geld (Ryzen+Vega vs nüschts).

edit:
Bevor jetzt gejammert wird "580 nicht nehmen aber Vega, die mehr Strom frisst, schon :freak:" : Mich interessiert das Multi-User--Virtualisierungskonzept von Vega, wofür ich bereit wäre, den höheren Strombedarf gegenüber der Konkurrenz zu akzeptieren.

gedi
2017-08-09, 13:14:40
Warten auf V56? Wenn V56 wirklich auf 1080FE-Niveau rauskommt und so zwischen 400€ und 450€ kostet, dann bekommst du ja was du willst ;)

deekey777
2017-08-09, 14:04:17
Vega 64 irgendwas in Time Spy
http://www.3dmark.com/compare/spy/2192971
http://www.3dmark.com/compare/spy/2192756

:|

nairune
2017-08-09, 14:10:02
Bei CB hat die 1080 ziemlich genau 7000 Graphics Score, wenn ich das richtig sehe? Würde ja dann ungefähr ins bisherige Bild passen...

fondness
2017-08-09, 14:13:14
Was schafft die Frontier? Dasselbe?

Hasenpfote
2017-08-09, 14:16:36
Warten auf V56? Wenn V56 wirklich auf 1080FE-Niveau rauskommt und so zwischen 400€ und 450€ kostet, dann bekommst du ja was du willst ;)Die soll auf 1070er Niveau liegen, aber ja, die Karte ist sehr interessant für mich.

Pirx
2017-08-09, 14:17:07
ziemlich ernüchternd

nairune
2017-08-09, 14:18:46
Laut hier
https://www.3dcenter.org/news/weitere-benchmarks-zur-radeon-vega-frontier-edition-unter-witcher-3-3dmark13-timespy-ethereum-m
hat die Frontier etwas weniger, dürfte aber wohl hauptsächlich der Takt sein.

vinacis_vivids
2017-08-09, 14:19:27
Vega 64 irgendwas in Time Spy
http://www.3dmark.com/compare/spy/2192971
http://www.3dmark.com/compare/spy/2192756

:|


Frage mich ob die 1750Mhz@Air erreicht wurden.

BlacKi
2017-08-09, 14:31:00
Vega FE 6688 grafic score http://www.gamersnexus.net/hwreviews/2973-amd-vega-frontier-edition-reviewed-too-soon-to-call/page-4

der bench ließt ja aber auch nur die max boost clocks aus, tatsächlich anliegende taktraten liegen wohl darunter.

die vega 64 leaks haben höhere taktraten angegeben als sie die normale vega64 hat, die liegen bei 1546mhz https://www.youtube.com/watch?v=d7VH2DprHMk&t=496s

sind also OC werte, keine stock werte.

Dural
2017-08-09, 14:48:49
Sagt mir jetzt bloss nicht das die RX Vega nicht schneller als die FE Vega ist? :eek: und ich dachte das haben die Profis doch eindeutig vorher gesagt :confused:

BlacKi
2017-08-09, 14:54:47
Sagt mir jetzt bloss nicht das die RX Vega nicht schneller als die FE Vega ist? :eek: und ich dachte das haben die Profis doch eindeutig vorher gesagt :confused:
nicht ganz
https://youtu.be/YflRl9np70k?t=107

HOT
2017-08-09, 14:59:34
Das wird ja wohl nicht mit dem 17.8.1 Treiber erstellt worden sein. Ohne den Launchtreiber werden die Leaks nichts wert sein. AMD wollte das doch auch unterbinden.

dargo
2017-08-09, 15:01:14
Was wollt ihr eigentlich mit Timespy? Spielt ihr 3DMark? Wenn ihr auf synthetische Benchmarks steht dann kommt für euch bald 3DMark Serra.

deekey777
2017-08-09, 15:04:23
Es gibt aber nichts anderes als Time Spy.