PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AMD/ATI - VEGA (Vega10, Vega11, Vega12, Vega20) - 2017


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 [46] 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61

DrFreaK666
2017-08-09, 15:07:45
So wie es aussieht wird die 980TI noch eine Weile im Rechner bleiben..

Erbsenkönig
2017-08-09, 15:21:36
Könnte ein Schnäppchen werden

https://www.alza.sk/EN/hobby/vega-46-hwxv-d2426874.htm?o=6

:D

Grundkurs
2017-08-09, 17:13:47
Erst die gammelige Strom/Geschwindigkeits-Ratio und jetzt sind die Karten auch noch überteuert. Da fragt man sich schon, warum man ein ganzes Jahr gewartet hat, statt sich letzten Sommer direkt die GTX 1080 zu holen. Nächstes Mal weiß ich es besser.

G3cko
2017-08-09, 17:37:24
Gab's für die Tester noch einmal einen neueren Releasetreiber? Karten schon angekommen?

Erbsenkönig
2017-08-09, 18:20:46
http://www.shopblt.com/search/order_id=209903883&s_max=25&t_all=1&s_all=vega&search=Search

64 Normal: $650
64 Silber: $650
64 Liquid: $758

Laut einem Reddit User standen wohl auch bei anderen AMD Produkten schon vorab die richtigen Preise:

https://www.reddit.com/r/Amd/comments/6slmec/rx_vega_64_us_preorder_on_shopbltcom/dldnxd6/

EDIT: Sabrepc dafür mit der UVP:

https://www.sabrepc.com/catalogsearch/result/?q=amd+vega&order=relevance&dir=desc

MadPenguin
2017-08-09, 18:23:45
Alle nur am Maulen wegen Preis, Leistung, Stromverbrauch...fast so als hätten alle ne Vega zu Hause...

Die Mäuler werden danach zerrissen ihr Schlaumeier...

Taigatrommel
2017-08-09, 20:44:18
Alle nur am Maulen wegen Preis, Leistung, Stromverbrauch...fast so als hätten alle ne Vega zu Hause...

Die Mäuler werden danach zerrissen ihr Schlaumeier...
Wäre die Sache mit dem Mining nicht, so bekomme ich ja fast den Eindruck, ich bräuchte mir überhaupt keine Gedanken darüber zu machen, am 15. mindestens eine Karte in den Händen halten zu können. Wer will eben schon freiwillig eine überteuerte, stromfressende und schlechtleistende Karte kaufen? Ich wette, dass die Karten - Mining hin oder her - dennoch recht schnell ausverkauft sein werden.

Rincewind
2017-08-09, 20:51:57
Die Antworten sind: es ist von AMD (weil wir im Vega-Thread sind) und Freesync.

btw: Dein Posting strotzt nur so von Trolling.

deekey777
2017-08-09, 20:59:30
Hatten wir das? "Vega" Instruction Set Architecture (http://developer.amd.com/wordpress/media/2013/12/Vega_Shader_ISA_28July2017.pdf)

BoMbY
2017-08-09, 21:10:24
Hatten wir das? "Vega" Instruction Set Architecture (http://developer.amd.com/wordpress/media/2013/12/Vega_Shader_ISA_28July2017.pdf)

Ich würde sagen das ist neu ... und sehr ausführlich.

horn 12
2017-08-09, 21:50:08
Vega Karten sind wohl in den Redaktionen bereits eingetroffen
Die Frage kommt der Final Treiber von AMD mittels Mail, unsicher oder eben bereits in der Verpackung und schon "länger Final"

Denke nicht dass jener in der Verpackung ist und der Treiber, vielleicht gar "DER" Wundertreiber sollte es doch ins Netz schaffen und bei der FE wird der Treiber intern beschnitten sein,- um die Performance nicht vorab preiszugeben...
Sprich NACH dem RX Launch wird erst der Neuere für die FE Edition kommen.


Interessant:
https://www.pcgamesn.com/amd/amd-navi-gpu-specifications

Der_Korken
2017-08-09, 22:34:12
Interessant:
https://www.pcgamesn.com/amd/amd-navi-gpu-specifications

However, back around the launch of the Polaris architecture last year, at a dinner with AMD’s Richard Huddy, he told me it was actually the AMD Navi architecture that was going to be genuinely exciting.

Den Satz musste ich mir gerade mal rauspicken: ich bin ja eigentlich eher AMD-biased, aber dieses "Der nächste Chip wird der ganz große Wurf"-Spielchen spielen wir doch jetzt seit Polaris. Jetzt wo Vega eher etwas underwhelming ausschaut, ist plötzlich Navi der eigentliche Game Changer. Es deutet sich durch Ryzen allerdings schon etwas an, dass Navi anders wird als die vorigen Generationen.

Erbsenkönig
2017-08-09, 22:37:31
Den Satz musste ich mir gerade mal rauspicken: ich bin ja eigentlich eher AMD-biased, aber dieses "Der nächste Chip wird der ganz große Wurf"-Spielchen spielen wir doch jetzt seit Polaris. Jetzt wo Vega eher etwas underwhelming ausschaut, ist plötzlich Navi der eigentliche Game Changer. Es deutet sich durch Ryzen allerdings schon etwas an, dass Navi anders wird als die vorigen Generationen.

Und für mich als Kunden einfach nur zum Kotzen. Ich will nicht ständig auf das nächste oder übernächste Jahr verwiesen werden. Kann doch nicht sein, dass man immer wieder vertröstet wird.

Agent117
2017-08-09, 23:05:46
Es deutet sich durch Ryzen allerdings schon etwas an, dass Navi anders wird als die vorigen Generationen.

Wahrscheinlich wird man wieder mehr Geld in die Hand nehmen bei der Entwicklung. Wäre mal spannend zu wissen, welchen Einfluss die Budgetkürzungen dann auf Vega wirklich hatten. Ich stelle mir das so vor, dass man bei AMD (wie auch bei Nvidia) viele gute Ideen hat im Design und der treiberseitigen Umsetzungen in der Software, AMD es sich jedoch nicht leisten kann, viele Dinge richtig umzusetzen, ohne ein zu großes Risiko einzugehen. Nvidia kann da mit größerem Budget vermutlich einfach mehr in die Breite forschen und so riskantere Dinge umsetzen. Zudem hat man auch mehr Personal. Navi ist wohl der erste Chip, der von RTG entwickelt wird, mit Raja Koduri als Chef. Der wird schon ordentlich Druck bei Su gemacht haben, ein ordentliches Budget dafür zu bekommen. Der zentrale Schwachpunkt bei RTG ist jedoch Perf/W. Ein sehr großer Schwachpunkt von Bulldozer war jedoch auch Perf/W:eek:

Th3o
2017-08-09, 23:22:11
Die CPUs von AMD haben ja richtig eingeschlagen, da ist die GPU Sparte eventuell etwas vernachlässigt worden. Letztendlich wird immer danach entschieden​ wo man sich die größten​ Chancen ausrechnet.

reaperrr
2017-08-10, 00:15:53
Und für mich als Kunden einfach nur zum Kotzen. Ich will nicht ständig auf das nächste oder übernächste Jahr verwiesen werden. Kann doch nicht sein, dass man immer wieder vertröstet wird.
Die GPU-Abteilung von AMD hat im Rahmen ihres R&D-Budgets der letzten Jahre getan, was sie konnte.

Raja Koduri hat erst relativ kurz bevor die Vega-Architektur finalisiert wurde das Ruder übernommen, und Gerüchten zufolge zwar noch ein paar gute last-minute Änderungen vorgenommen (oder vornehmen lassen), aber viel mehr auch nicht.

Vega10 ist im Grunde mal als Greenland für 20nm in 2015 geplant gewesen. Aber die 20nm-Streichung + absehbaren Verzögerungen bei HBM2 haben halt dazu geführt, dass der Chip zwar noch etwas weiterentwickelt wurde und nun etwas besser und schneller ausfällt als der ursprüngliche Greenland in 2015 gewesen wäre, aber halt auch mindestens 1,5 Jahre später fertig geworden ist.

Wenn Raja bei Navi einen ähnlich guten Job gemacht hat wie Keller bei Zen (was ich für absolut möglich halte), könnte Navi dann im Gegensatz zu Vega auch den Erwartungen gerecht werden.

d2kx
2017-08-10, 00:23:23
Vega Karten sind wohl in den Redaktionen bereits eingetroffen
Die Frage kommt der Final Treiber von AMD mittels Mail, unsicher oder eben bereits in der Verpackung und schon "länger Final"

Denke nicht dass jener in der Verpackung ist und der Treiber, vielleicht gar "DER" Wundertreiber sollte es doch ins Netz schaffen und bei der FE wird der Treiber intern beschnitten sein,- um die Performance nicht vorab preiszugeben...

Sagen wir einfach, dass man alle (Compute) Benchmarks mit Treibern älter als dem 2. August ignorieren kann, was Treiber aus der Verpackung schon mal überflüssig macht.

Die Fachpresse bekommt/bekam den Treiber auf dem üblichen Wege. Leaks so kurz vor dem Launch, wo ohnehin kaum jemand die Hardware hat, wären ohnehin sinnlos.

horn 12
2017-08-10, 00:25:58
Dann wird Vega doch besser als bisher erwartet, sprich der Treiber hat einiges raus.

N0Thing
2017-08-10, 00:32:33
Den Satz musste ich mir gerade mal rauspicken: ich bin ja eigentlich eher AMD-biased, aber dieses "Der nächste Chip wird der ganz große Wurf"-Spielchen spielen wir doch jetzt seit Polaris. Jetzt wo Vega eher etwas underwhelming ausschaut, ist plötzlich Navi der eigentliche Game Changer. Es deutet sich durch Ryzen allerdings schon etwas an, dass Navi anders wird als die vorigen Generationen.

Ich bin im Prinzip deiner Meinung, jedes mal die jetzt-kommt-etwas-Revolutionäres-Karte zu spielem, hat sich abgenutzt.

In deinem Zitat heißt es aber, daß zum Zeitpunkt des Polaris-Launch, Navi als der eigentliche nächste große Sprung genannt wurde. Also paßt das nicht mit deinem Statement, jetzt wo Vega nicht der Überflieger ist, wird auf Navi verwiesen, zusammen.

Hidemind
2017-08-10, 01:01:49
Ich würde von Vega10 nicht soviel erwarten.

Gibt es irgendeinen technischen Grund wieso Vega beim Mining soviel besser ist? Ich glaube nicht. 100Mh/s bei Ethereum sind unreal. Ich könnte mir maximal 60Mh/s vorstellen. Aber das wäre Fiji X2...

horn 12
2017-08-10, 01:07:12
@d2kx

Also einige Häppchen könntest uns schon verraten
Schlussendlich liegt Vega zwischen GTX 1080 @OC und der TI

cat
2017-08-10, 01:08:03
So langsam glaub ich: Der einzige wirklich effiziente Weg zur GPU für Gaming ist durch Patente von Nvidia gesichert.

Mal ehrlich Leute meint ihr nicht auch, dass die VegaFE in Games mit 280W gegenüber einer GTX1080 mit 180W die also 35% weniger verbraucht, echt ein Super-GAU für den Lebenslauf der Konstrukteure ist, die stellt doch keiner mehr irgendwo ein.

Es sei denn Nvidia hat sich den einzig effizienten Weg patentieren lassen, und das wäre ind der Branche bekannt und man würde diese Ineffizienten-Fehlversuche irgendwie doch würdigen.

Ich hätte mir den Kreis patentieren lassen sollen, dann wär ich jetzt Batzillionär.

PS: Kann man eigentlich merken, dass ich seit 2012 sehr enttäuscht von AMD bin ? So nach PhenomII und den ersten GCN kam bis Ryzen und Polaris nix zeitgemäßes zwischendurch.

AlphaNUSS
2017-08-10, 01:17:56
Was AMD braucht ist ein viel höheres R&D budget. Selbst wenn jetzt mit Ryzen mehr Geld investiert werden kann, dauert das noch einige Jahre, bis sich dass bemerkbar macht.

AffenJack
2017-08-10, 08:36:40
Die GPU-Abteilung von AMD hat im Rahmen ihres R&D-Budgets der letzten Jahre getan, was sie konnte.

Raja Koduri hat erst relativ kurz bevor die Vega-Architektur finalisiert wurde das Ruder übernommen, und Gerüchten zufolge zwar noch ein paar gute last-minute Änderungen vorgenommen (oder vornehmen lassen), aber viel mehr auch nicht.

Wenn Raja bei Navi einen ähnlich guten Job gemacht hat wie Keller bei Zen (was ich für absolut möglich halte), könnte Navi dann im Gegensatz zu Vega auch den Erwartungen gerecht werden.

Das ist doch Blödsinn. Raja hatte genausoviel Zeit für Vega wie Jim Keller mit Ryzen, aber während der eine ne komplett neue Architektur designen konnte, konnte der andere das Ding nur finalisieren? Ja sicher. Es liegt einfach an den Ressourcen und Mitarbeitern die man bekommt. Navi könnte deutlich besser werden, aber dann wird das an dem erhöhten R&D Budget liegen was zur Verfügung stand und nicht an Raja. Diesen Personenkult um ihn versteh ich nicht und sehe in seiner Laufbahn auch nicht womit das begründet werden soll. Er ist ein guter Ingenieur, aber davon gibts gar nicht so wenige, als dass es ihn irgendwie speziell machen würde.

Fragman
2017-08-10, 08:44:11
amd wusste doch um die eigenen resourcen.
ich bin mir ziemlich sicher, das sie dachten, das treiberproblem wird sich von allein loesen. dazu kommt halt, das man hardwarefeature hat, die performance bringen. das problem ist halt, keiner weiss wann.

aber das sind amd's designentscheidungen gewesen, da muss man nicht zwanghaft versuchen, einen schuldigen ausserhalb zu suchen.
und die ingenieure machen eh nur das am ende, was ihnen gesagt wird. das problem duerfte man im management finden, wie immer.



und wegen dem verbrauch, der waere ja egal wenn die performance im gegenzug stimmen wuerde. keiner wuerde das bemaengeln, wenn vega deutlich oberhalb der ti raus gekommen waere. so muss man sich wieder aufs kleinste model konzentrieren, da bei der wohl der verbrauch noch einigermassen "ok" ist.

MechWOLLIer
2017-08-10, 08:59:15
Das ist doch Blödsinn. Raja hatte genausoviel Zeit für Vega wie Jim Keller mit Ryzen, aber während der eine ne komplett neue Architektur designen konnte, konnte der andere das Ding nur finalisieren? Ja sicher. Es liegt einfach an den Ressourcen und Mitarbeitern die man bekommt. Navi könnte deutlich besser werden, aber dann wird das an dem erhöhten R&D Budget liegen was zur Verfügung stand und nicht an Raja. Diesen Personenkult um ihn versteh ich nicht und sehe in seiner Laufbahn auch nicht womit das begründet werden soll. Er ist ein guter Ingenieur, aber davon gibts gar nicht so wenige, als dass es ihn irgendwie speziell machen würde.
AMD hat schon einige Zeit an Zen gearbeitet als Keller noch gar nicht da war.

Isen
2017-08-10, 09:08:22
Das, Keller nicht der Hauptverantwortliche war, will halt keiner raffen ^^ :D

Raff
2017-08-10, 09:09:55
Die Menschheit braucht Personenkult anscheinend genauso wie Religion. ;)

MfG,
Raff

AffenJack
2017-08-10, 09:12:50
AMD hat an Zen schon länger an Zen gearbeitet als Keller noch gar nicht da war.

Jop, das war wahrscheinlich bei Zen und Vega der Fall, dass da länger dran gearbeitet wurde. Mir geht da auch einfach nur der Personenkult auf die Nerven und in jedem Forum muss man mittlerweile lesen, dass Raja der Heilsbringer mit Navi alle erlösen wird.

deekey777
2017-08-10, 09:15:21
Vielleicht steckt ArtX hinter Vega? :ulol:

Raja Koduri hat wohl die Grafikabteilung neuorganisiert und für Resourcen dieser gekämpft. Manchmal ist die Organisation der schon so geringer Resourcen wichtiger als die technische Fähigkeit einzelner.

MartinRiggs
2017-08-10, 09:18:28
Jeder der selbst arbeiten geht wird zugeben das man alleine oft wenig reißen kann, es ist wichtig das die Struktur und das Team stimmen. Das Team von ZEN war scheinbar gut.

Schlammsau
2017-08-10, 09:25:49
Das was sich hier andeutet klingt nicht so gut für AMD aber eines ist sicher wie das Amen und er Kirche. Wenn Vega wirklich beim Mining so überperformt, geht das Ding weg wie warme Semmeln, egal wie durchschnittlich die Gameperformance sein wird.

Ansonsten echt blöd für diejenigen die auf einen Gamechanger beim Gamesegmenz gewartet haben.

MechWOLLIer
2017-08-10, 09:29:49
Nichts anderes haben Koduri, Keller und co. (imo) auch gemacht. Selber designen sie gar nichts (mehr). Das ist auch nicht ihre Aufgabe. Sie legen Ziele fest und organisieren/leiten ein Team. Diese Teams wiederum haben ihre eigenen Chefs und die wiederum leiten die eigentlichen Architekten. Das leiten der Teams kann, wie schon geschrieben, wichtiger sein als das eigentliche Chipdesign.

Ihm
2017-08-10, 09:56:24
Sollte das mit dem Mining so weitergehen, dann schlachtet man sich den PC-Gaming-Markt auf Dauer selber ab, weil nur noch Low-End/Midrange-Produkte großflächig lieferbar sein werden. Das Problem dabei ist jedoch nicht der Midrange-Sektor an sich, weil dieser sowieso schon immer der vorherrschende Markt war. Das Problem sind eher die Impulse aus dem High-End-Bereich, die für eine klare Abgrenzung zur Konsole stehen und die Entwickler "motivieren" die Leistungslatte obenrum zumindest offen zu halten.
Wenn jedoch zwangsläufig Midrange auf dem PC die höchste relevante Stufe wird, dann wird es abseits der Nischen (Spiele/Simulationen mit spezieller Peripherie etc.) schwer den PC als attraktive Alternative zur Konsole zu halten.

Der eine oder andere könnte sich dann sicherlich fragen: warum stelle ich mir nicht einfach 1-2 Konsolen ins Wohnzimmer und spare mir obendrein noch den ganzen anderen Stress?

nairune
2017-08-10, 10:01:28
Wenn die mining Gerüchte stimmen, wird das Ding nach Optimierung doch jede 1070/1080/1080ti in dem Bereich gnadenlos in die Schranken weisen. Tada, schon stehen die nvidia highend Karten fürs Gaming zur Verfügung (gewisse Verfügbarkeit von Vega vorausgesetzt).

Wake
2017-08-10, 10:06:24
XFX Vega64 LC teaser
http://i.imgur.com/ZSf1Esl.jpg
via PCMR (https://www.reddit.com/r/pcmasterrace/comments/6smyld/knock_knock_pcmr_exclusive_first_look/)

Rancor
2017-08-10, 10:07:11
Den Satz musste ich mir gerade mal rauspicken: ich bin ja eigentlich eher AMD-biased, aber dieses "Der nächste Chip wird der ganz große Wurf"-Spielchen spielen wir doch jetzt seit Polaris. Jetzt wo Vega eher etwas underwhelming ausschaut, ist plötzlich Navi der eigentliche Game Changer. Es deutet sich durch Ryzen allerdings schon etwas an, dass Navi anders wird als die vorigen Generationen.

Nein das Spiel spielen wir seit Hawai.

Cyphermaster
2017-08-10, 10:07:45
Den Satz musste ich mir gerade mal rauspicken: ich bin ja eigentlich eher AMD-biased, aber dieses "Der nächste Chip wird der ganz große Wurf"-Spielchen spielen wir doch jetzt seit Polaris. Jetzt wo Vega eher etwas underwhelming ausschaut, ist plötzlich Navi der eigentliche Game Changer.1. MUSS man doch einen Anreiz setzen, auf die nächste Generation Interesse zu haben. :wink:

2. Polaris hat die Lücke im unteren bis mittleren Segment zu nVidia einigermaßen geschlossen, und wichtige eigene Features platziert bis ausgebaut. Vega bringt eine neue Grund-Architektur mit guter Skalierbarkeit und Ausbaupotential für die Zukunft --> Navi wird dann das erste "mature" Produkt auf der neuen Architektur. Ist nicht unbedingt unlogisch, das so darzustellen, oder?

Daß das nicht der feuchte Traum speziell der Highend-Gamer ist, weil man nicht die GTX 1080 Ti um mindestens 10% bei gleichem Stromverbrauch geschlagen hat, mag sein, die bezeichnen das dann als "underwhelming". Wenn AMD aber die intern gesetzten Performance-, Verkaufs- und Architektur-Ziele erreicht hat, dann ist es das aus AMD-Sicht nicht. Ich finde deshalb diese ewigen Hochstilisierungen wie "Heilsbringer", "Wundertreiber", "Vernichten" usw. einfach nur sinnfrei, egal in welche Richtung. Geistig-verbale Onanie, mehr ist das nicht.

bun
2017-08-10, 10:08:44
Ihr habt aber schon mitbekommen das Raja höchstselbst auf einer Präsentation zugeben hat das AMD Gaming als Markt aufgegeben hatte und die Entwicklung auf APUs fokussiert hat, weil sie dachten da liegt der zukünftige Markt? Laut Raja hat sich AMD erst vor relativ kurzer Zeit wieder auf Gaming eingeschossen, was in der Gründung der Radeon Technology Group endete.

Vega stammt aus einer Zeit weit, weit vor dieser Entwicklung. Wir werden die Auswirkungen von AMD's neuer Strategie erst mit der nächsten Generation sehen.

Die RTG hat mittlerweile übrigens ihre Mitarbeiterzahl stark aufgestockt. Ich denke AMD steckt mittlerweile genug Ressourcen in die Sparte, man muss nur noch Abwarten bis das Früchte trägt.

Der_Korken
2017-08-10, 10:18:02
2. Polaris hat die Lücke im unteren bis mittleren Segment zu nVidia einigermaßen geschlossen, und wichtige eigene Features platziert bis ausgebaut. Vega bringt eine neue Grund-Architektur mit guter Skalierbarkeit und Ausbaupotential für die Zukunft --> Navi wird dann das erste "mature" Produkt auf der neuen Architektur. Ist nicht unbedingt unlogisch, das so darzustellen, oder?

Im Grunde hat Polaris nur den alten Rückstand von GCN auf Maxwell verteidigt. Von den 2.5x Perf/W war am Ende nichts zu sehen. Außerdem wurden im zugehörigen Speku-Thread allerhand architekturelle Neuerungen in Polaris reinspekuliert, die am Ende gar nicht eingetroffen sind, da es nur eine Refresh-Generation in 14nm war. Mit Vega kommen zwar nun die vielen Änderungen, aber bisher steht der Chip trotz >1 Jahr Zeitunterschied schlechter da, was Perf/W und Perf/Fläche angeht**. Da haben sich auch viele mehr versprochen, da die Änderungen am Rasterizer bei Maxwell ordentlich eingeschlagen haben.

Der Artikel von horn12 sieht jetzt leider so aus, als würde man nun den Navi-Hypetrain starten. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass AMD einfach Polaris und Vega abgeschenkt hat, um mit Navi erst einzuschlagen. Man ist schlicht nicht da gelandet, wo man gerne gelandet wäre (u.a. vielleicht auch wegen zu wenig R+D-Gelder) und versucht es mit Navi eben erneut. Nicht mehr und nicht weniger.

(** ja, die finalen Benches der RX stehen noch aus, ich schätze beim Launch daher Vega64 = 1080FE)

Dino-Fossil
2017-08-10, 10:31:28
Im Grunde hat Polaris nur den alten Rückstand von GCN auf Maxwell verteidigt. Von den 2.5x Perf/W war am Ende nichts zu sehen.

Das stimmt schon ein Stück weit, leider.
Allerdings ist es auch so, dass man bei praktisch identischer Performance mit einer 160W Karte gegen eine 120W Karte eben besser da steht, als mit einer 250W+ Karte.
Dazu ein paar Detailverbesserungen an der Architektur, ein paar Modernisierungen am Featureset und man hat ein halbwegs rundes Produkt, dass ein wichtiges Marktsegment für einige Zeit bedienen kann.

Problematisch fand ich zum einen das überdrehte Marketing und zum anderen, dass man sich genötigt sah, die Chips an die Kotzgrenze zu treiben - P10 kann mit leichtem undervolting und minimal gesenkten Taktraten schon einiges effizienter daher kommen, als in Referenz und OC-Customs gesehen.

Bei Vega frage ich mich ein wenig, ob hier wieder ein ähnliches Marketinggetöse veranstaltet wurde um angebliche Neuerungen zu bewerben, die dann doch um einiges geringer ausfallen, als vom Marketing kommuniziert, oder ob es eben einfach an der Umsetzung hakt (sei es Software oder Hardware).

Cyphermaster
2017-08-10, 10:53:57
Da haben sich auch viele mehr versprochen, da die Änderungen am Rasterizer bei Maxwell ordentlich eingeschlagen haben.Das meine ich ja: Die Erwartungen bestimmen, wie man etwas wertet. Und die mögen bei den Gamern deutlich höher gelegen haben, als bei AMD selber (bissl Klappern und Überhöhen gehören aber immer zum Handwerk, wie gesagt).
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass AMD einfach Polaris und Vega abgeschenkt hat, um mit Navi erst einzuschlagen. Man ist schlicht nicht da gelandet, wo man gerne gelandet wäre (u.a. vielleicht auch wegen zu wenig R+D-Gelder) und versucht es mit Navi eben erneut. Nicht mehr und nicht weniger.Um das so zu sagen, hätte man wissen müssen, welche Ziele sich AMD selber INTERN gesetzt hatte. Man hat sich sicher gewünscht, oberhalb von Entwicklungen der Konkurrenz rauszukommen - das tut aber jeder und immer. Die Projektziele sind dann eher sowas wie das "2.5x Perf./Watt" gegenüber einer eigenen Referenz, Verkaufszahlen, usw., weil man ja nicht nur nicht exakt das Ergebnis der eigenen Entwicklungen prognostizieren kann, sondern auch schon nicht die der Konkurrenz. Wenn ich mir das ansehe, und daß schon die vorherigen Produkte von AMD Treiber-seitig eher eine "Nachreifungsphase" beim Kunden hatten, statt direkt ab Launch ausgereift zu sein, kann ich mir durchaus vorstellen, daß Polaris und Vega nur zum Teil kompetitiv geplant waren. Wenn man weiß, daß man noch in einer "Aufholphase" ist, also ohnehin nicht an der Konkurrenz vorbei kommt, macht es manchmal Sinn, diesen Zeitraum auch für "Investments" in Technologien/Entwicklungen zu nutzen. Ob man nun für ein Jahr 20% oder 25% hinten liegt, macht bei Weitem nicht so viel aus, wie ob man in der Generation, in der man an der Konkurrenz vorbei will (edit: und mangels Hochtaktdesign für's Highend war klar, daß das nur aller-aller-frühestens mit Vega funktionieren hätte können), maximal pari oder bei 5% Vorsprung liegt. Hat man ein breites Portfolio, dann kann man sich ein paar "Spezialprodukte" dafür leisten, wie z.B. bei GM der Ampera als Versuch der Serienfertigung eines e-Autos in der Mittelklasse und zum Erfahrungsgewinn. Hat man aber kein so breites Portfolio und/oder das Geld für solche Spezialbaureihen, kann man das nur in die wenigen Hauptserien integrieren.

Die Diskussionen (abseits des Hype-Train zumindest) um Vega drehten sich auch hier im 3DC ja überwiegend darum, wie nahe man an nVidia herankommen würde, nicht darum, wie deutlich man nVidia schlagen könnte. Nicht umsonst. Wenn man also bei AMD nicht noch viel optimistischer war und mit auf den eigenen Hype-Train der Marketing-Jungs eingestiegen ist, wäre so eine Strategie nicht unplausibel. Das würde Polaris und Vega natürlich noch immer nicht zu Top-Produkten in jeder Hinsicht machen, genau wie nicht garantiert ist, daß man bei AMD nicht doch ganz simpel nur verkackt hat und dafür jetzt eine aufwändige Ablenkungskulisse aufbauen will - aber ganz unsinnig sind die Argumente nicht. Für mehr "hard facts" müßte man aber Mäuschen beim Projektmanagement von AMD spielen können.

Hidemind
2017-08-10, 10:59:40
Wenn die mining Gerüchte stimmen, wird das Ding nach Optimierung doch jede 1070/1080/1080ti in dem Bereich gnadenlos in die Schranken weisen. Tada, schon stehen die nvidia highend Karten fürs Gaming zur Verfügung (gewisse Verfügbarkeit von Vega vorausgesetzt).

Vega sollte bei ~50 Mh/s bei Eth liegen, wenn man von Polaris hochskaliert. Jegliche architekturelle Verbesserung erzielt dann natürlich mehr. Recht viel mehr als 60 Mh/s für Eth sollte man sich aber schwer vorstellen.

Dural
2017-08-10, 11:01:45
JEDER chip ist bei undervolting deutlich effizienter, das ist von natur aus gegeben.

Das problem bei AMD ist aber seit jahren das ihre chips einfach zu wenig leistung abliefern und AMD gezwungen ist mehr takt drauf zu geben.

AMD muss endlich mal eine architektur entwickeln die effizient ist, sprich die rohpower auch vernünftig auf die strasse bringt. wie es NV seit jahren halt vormacht, es ist der einzige weg.

robbitop
2017-08-10, 11:14:19
Ich kann mir vorstellen, dass der neue GPU Profiler hier mittelfristig etwas helfen wird. Dieses Tool gab es ja bereits für Konsolen aber nicht für Radeon GPUs. Somit kann der Entwickler deutlich besser sehen, wie sein Code auf der HW läuft und besser/gezielter optimieren.

dargo
2017-08-10, 11:20:50
AMD muss endlich mal eine architektur entwickeln die effizient ist, sprich die rohpower auch vernünftig auf die strasse bringt. wie es NV seit jahren halt vormacht, es ist der einzige weg.
Das tut sie außerhalb von Steinzeit-APIs, schon seit dem ersten GCN.

Der_Korken
2017-08-10, 11:24:40
JEDER chip ist bei undervolting deutlich effizienter, das ist von natur aus gegeben.

Das problem bei AMD ist aber seit jahren das ihre chips einfach zu wenig leistung abliefern und AMD gezwungen ist mehr takt drauf zu geben.

AMD muss endlich mal eine architektur entwickeln die effizient ist, sprich die rohpower auch vernünftig auf die strasse bringt. wie es NV seit jahren halt vormacht, es ist der einzige weg.

Dass die Chips zu wenig absolute Leistung haben, ist nicht das Problem, sondern dass man weder bei Perf/W noch Perf/Fläche gut aussieht. Hätte AMD beispielsweise P10 gegen GP107 gestellt und dafür kräftig undervoltet und untertaktet (z.B. auf 900/1500), wäre man bei der Effizienz vielleicht gleichauf gewesen. Dafür hätte man aber einen viel zu großen und teuren Chip. Stellt man P10 gegen GP106, ist Perf/Fläche wieder in Ordnung, dafür aber Perf/W nicht mehr. Alles eine Frage der Perspektive.

@Cyphermaster: Ich gebe dir durchaus Recht, dass AMD sich ihrer Aufholphase bewusst war und lieber technologisch den Anschluss behalten wollte, als auf Teufel komm raus irgendwie aus Generation X noch was rauszuquetschen, um für den Moment etwas konkurrenzfähiger zu sein. Was mich stört, sind die Hypes, die immer sagen, dass ausgerechnet die nächste Generation der große Wurf wird und die vorigen (entgegen der vergangenen Hypes) eh nur Zwischenschieber waren, bei denen man sich - überspitzt ausgedrückt - eh nicht richtig ins Zeug gelegt hat. Klar gehört es zum Marketing, dass man irgendwie im Gespräch bleibt, aber irgendwann langweilt es mich einfach :D.

Edit: Bezüglich Rohpower auf die Straße bringen: So groß wie noch zu Maxwell-Zeiten ist der Rohpower-Vorsprung von AMD gar nicht mehr. Bei den 28nm-Chips schien das latente Potenzial weitaus größer mit 390 vs 970 und Fury vs 980Ti.

robbitop
2017-08-10, 11:25:46
Naja. Eine low level api allein garantiert keine hohe Auslastung. Entweder erledigt das die Kontrolllogik und ein sehr guter Shadercompiler (NV) - auch bei Lowlevel APIs - oder es macht der Entwickler.

Ich tippe darauf, dass AMDs Softwareteam einfach total unter Land war/ist und NV da ordentlich manpower in den Shadercompiler und das finale Tuning des gamereadytreibers reinpumpt. Zumindest hatte ich das mal gelesen, dass NV Herrscharen an Leuten für soetwas einsetzt.
AMD hat/hatte keine andere Wahl, als diese Arbeit dem Entwickler zu überlassen und ihn dabei zu unterstützen (was auch der sinnvollere Weg ist). Aber so variieren die Ergebnisse halt doch sehr stark...

Die Hardware mArch ist seit GCN (Tahiti) eigentlich eine effiziente und fortschrittliche. Sieht man ja auch, was sie kann, wenn sie entsprechend angesprochen wird (siehe Doom).

THEaaron
2017-08-10, 11:26:37
Weiß man ab wann die ersten Grafikkarten realistisch an Endkunden geliefert werden oder werden könnten? Ich bin gewillt einen Schnellschuss auf eine Vega56 abzugeben sobald die Listings online sind.

robbitop
2017-08-10, 11:34:35
:rolleyes: "Poor Volta"(ge) war ein Gag in einem kurzen Schnipsel eines Videos. Nicht mehr und nicht weniger. Das war kein expliziter Claim. Aber die Leute ziehen sich daran auf. Empörungsmaschine Internet.

vinacis_vivids
2017-08-10, 11:37:10
Don't feed the trolls.

dargo
2017-08-10, 11:39:27
Weiß man ab wann die ersten Grafikkarten realistisch an Endkunden geliefert werden oder werden könnten? Ich bin gewillt einen Schnellschuss auf eine Vega56 abzugeben sobald die Listings online sind.
Vega 56 wird es afaik nicht direkt am 14.08 geben sondern etwas später.

:rolleyes: "Poor Volta"(ge) war ein Gag in einem kurzen Schnipsel eines Videos. Nicht mehr und nicht weniger. Das war kein expliziter Claim. Aber die Leute ziehen sich daran auf. Empörungsmaschine Internet.
Futter für Trolle halt.

Naja. Eine low level api allein garantiert keine hohe Auslastung.
Bei GCN schon, zumindest zeigen das viele LL-Umsetzungen. Ob alle weiß ich jetzt nicht da ich nicht alle DX12/Vulkan Games habe.

Troyan
2017-08-10, 11:48:39
Ein paar neue 3DMark-Werte: https://videocardz.com/71771/final-radeon-rx-vega-64-3dmark-performance

Liest man das so, dann hat AMD auch erst gestern/heute mindesten den Treiber zur Verfügung gestellt. 4 Tage für ein richtiges Review einer neuen Architektur. Naja...

Rancor
2017-08-10, 11:49:04
Das tut sie außerhalb von Steinzeit-APIs, schon seit dem ersten GCN.

Und was nutzt es dir als Endkunde wenn überwiegend die "Steinzeit APIs" genutzt werden?
Seit Mantle wird hier groß angekündigt, das sich low level durchsetzt. Das ist jetzt wie lange her? Nichts dergleichen ist passiert und bis auf ganz wenige Ausnahmen ( Doom zB. ) ist die low level Implementation fast immer beschissener gewesen als die High Level Variante.

Wenn AMD es nicht schafft ihre Power auch unter DX 11 auf die Straße zu bringen, dann ist das für mich als Gamer ein Problem. Ich kaufe P/L orientiert und der IHV ist mir egal, nur AMD bietet im Grafikbereich einfach nichts attraktives.

vinacis_vivids
2017-08-10, 11:53:04
Kauf die ne Nvidia und gut ist ;)

dargo
2017-08-10, 11:54:12
Und was nutzt es dir als Endkunde wenn überwiegend die "Steinzeit APIs" genutzt werden?
Seit Mantle wird hier groß angekündigt, das sich low level durchsetzt. Das ist jetzt wie lange her? Nichts dergleichen ist passiert und bis auf ganz wenige Ausnahmen ( Doom zB. ) ist die low level Implementation fast immer beschissener gewesen als die High Level Variante.

Das ist kompletter Bullshit. Das gilt vielleicht für Nvidia aber nicht AMD bzw. GCN!


Wenn AMD es nicht schafft ihre Power auch unter DX 11 auf die Straße zu bringen, dann ist das für mich als Gamer ein Problem. Ich kaufe P/L orientiert und der IHV ist mir egal, nur AMD bietet im Grafikbereich einfach nichts attraktives.
Was suchst du dann noch hier? Kaufe eine Nvidia und fertig.

Grendizer
2017-08-10, 12:03:40
Wir drehen uns ein wenig im Kreis.... das Thema hatten wir wirklich schon zu genüge .. ich warte endlich auf echte Benchmarks.

Menace
2017-08-10, 12:07:03
Liest man das so, dann hat AMD auch erst gestern/heute mindesten den Treiber zur Verfügung gestellt. 4 Tage für ein richtiges Review einer neuen Architektur. Naja...

Hättest Du diesen Thread aufmerksam verfolgt, dann wäre Dir klar, dass in nächster Zeit weitere Treiber nachgeschoben werden. Gut informierter d2kx sprach von Überstunden in den Redaktionen und dass er diese bedauert.

Von daher kannst Du wenig überraschend (für die Meldung und für Deine Reaktion) auch in nächster Zeit (Tage, Wochen, Monate) ein "naja..." hinterher schieben.
:wink:

robbitop
2017-08-10, 12:17:14
Bei GCN schon, zumindest zeigen das viele LL-Umsetzungen. Ob alle weiß ich jetzt nicht da ich nicht alle DX12/Vulkan Games habe.
Doom scheint was perf/ALU angeht schon soziemlich die Ausnahme zu sein.
In allen anderen LL API Spielen ist das Verhältnis zwischen GCN und Pascal wieder weiter weg IIRC.
Dafür hat id (siehe GDC Präse) aber auch eine Menge Gehirnschmalz und Zeit investiert. Das kommt nicht automatisch.

Dino-Fossil
2017-08-10, 12:17:56
Ich schätze, dass ein effektiver DSBR bei Vega den DX11-Rückstand, den AMD-Karten teilweise zeigen zu einem guten Teil wett machen könnte, einfach da man die vorhandene Rohleistung effizienter umsetzen könnte.
Ob Vega das am Ende liefern wird, sei aktuell mal dahin gestellt. Ist ja nicht mehr lang bis zu den ersten Reviews.

Davon abgesehen kann ich Rancor's Argumente durchaus nachvollziehen. Bis low level APIs mehr Verbreitung haben kann man DX11 nicht ganz ignorieren. Und ordentlich Optimieren muss man dann immer noch.
Soll halt letztlich jeder dass kaufen, was ihm die gewünschte Performance bringt.

PrivateCeralion
2017-08-10, 12:23:48
Wenn Volta wirklich nur Pascal + ein paar Tensor Cores ist, dann ist die Aussage "Poor Volta " sehr berechtigt. Die Tensor Cores hätte man sich auch sparen können, da durch TPUs, welche Google herstellt und Anfang 2018 auch Lenovo in den Markt einsteigen will, GPUs alt aussehen. Das Vega einen Adressraum von 512 Tbyte hat, ist das Killer-Feature. Mit einer SSG ist 8K Viedeo Bearbeitung möglich. Auch muss bei mehreren Grafikkarten im HPC das gesamte Programm nicht mehr in den Vram passen. Vega ist der Grundstein für was ganz neues, leider gucken viele nur auf die FPS in Spielen

robbitop
2017-08-10, 12:25:48
Für Leute, die eine GPU gern 2-3 Jahre behalten ist die LL-API Geschichte sicherlich nicht unwichtig. Ich denke aber mal dass das P/L für Vega 56 schon auch für heutige Spiele passen wird. Kombiniert mit dem deutlich niedrigeren Preis für einen Freesync Monitor ist das sicher für viele eine interessante Wahl.
Für Enthusiasten ala 1080ti/Titan hat AMD zunächst kein Produkt. Aber die Stückzahl ist dort sicherlich auch nicht so extrem groß.

IMO hat AMD damit wenigstens die wesentlichen Märkte mit Vega und Polaris abgedeckt.

uweskw
2017-08-10, 12:55:47
.......... Das Vega einen Adressraum von 512 Tbyte hat, ist das Killer-Feature. Mit einer SSG ist 8K Viedeo Bearbeitung möglich. Auch muss bei mehreren Grafikkarten im HPC das gesamte Programm nicht mehr in den Vram passen. Vega ist der Grundstein für was ganz neues, leider gucken viele nur auf die FPS in Spielen

Tja, leider hat sich der Großteil unserer "Fachpresse" bei Vega FE auf Spielebenchmarks konzentriert und den vorranigen Einsatzzweck und die Zielgruppe ignoriert und das Produkt so schon im Vorfeld abgeurteilt.
Ein paar Balken hinklatschen ist halt leichter als ein produktgerechtes Review zu erstellen.:rolleyes:


Was AMD braucht ist ein viel höheres R&D budget. Selbst wenn jetzt mit Ryzen mehr Geld investiert werden kann, dauert das noch einige Jahre, bis sich dass bemerkbar macht.

Wenn dem so ist, dann könnte der Treiber ja doch noch etwas reissen.

greetz
US

fondness
2017-08-10, 13:02:59
Ihr habt aber schon mitbekommen das Raja höchstselbst auf einer Präsentation zugeben hat das AMD Gaming als Markt aufgegeben hatte und die Entwicklung auf APUs fokussiert hat, weil sie dachten da liegt der zukünftige Markt? Laut Raja hat sich AMD erst vor relativ kurzer Zeit wieder auf Gaming eingeschossen, was in der Gründung der Radeon Technology Group endete.

Vega stammt aus einer Zeit weit, weit vor dieser Entwicklung. Wir werden die Auswirkungen von AMD's neuer Strategie erst mit der nächsten Generation sehen.

Die RTG hat mittlerweile übrigens ihre Mitarbeiterzahl stark aufgestockt. Ich denke AMD steckt mittlerweile genug Ressourcen in die Sparte, man muss nur noch Abwarten bis das Früchte trägt.

Ich zitiere diesen Beitrag nicht, weil ich darauf Antworten will, sondern einfach, weil ich ihm noch etwas mehr Beachtung schenken will. :)
Leider geht das viel zu stark unter, auch wenn immer wieder auf die APU bzw. Co-Prozessor spezifischen Features von GCN hingewiesen wird.

fondness
2017-08-10, 13:11:10
Ein paar neue 3DMark-Werte: https://videocardz.com/71771/final-radeon-rx-vega-64-3dmark-performance

Liest man das so, dann hat AMD auch erst gestern/heute mindesten den Treiber zur Verfügung gestellt. 4 Tage für ein richtiges Review einer neuen Architektur. Naja...

Naja, das wäre immerhin eine Leistung >=1080 Custom, wenn sich die 3dmark-leistung auf Games übertragen lässt. Die MSI GTX 1080 Gaming X taktet relativ hoch.

Rancor
2017-08-10, 13:12:44
Diese "Gamer" nehmen sich immer so total wichtig, als ob für sie Himmel und Hölle in Bewegung gesetzt werden müsste, da sie ja einer extrem wichtigen Tätigkeit nachgehen.:lol:

Ich hoffe für AMD, das sie mit VEGA im Professionellen Bereich richtig Punkten können. Mehr Geld heisst mehr R&D und das kann für uns Gamer nur von Vorteil sein.
Wäre gut für uns alle.

Sven77
2017-08-10, 13:16:03
Die MSI GTX 1080 Gaming X taktet relativ hoch.

Tut sie nicht

fondness
2017-08-10, 13:18:13
Ich hoffe für AMD, das sie mit VEGA im Professionellen Bereich richtig Punkten können. Mehr Geld heisst mehr R&D und das kann für uns Gamer nur von Vorteil sein.
Wäre gut für uns alle.

AMD hat dank Ryzen erstmal keine Geldprobleme mehr, nicht umsonst sind jetzt schon seit fast einem Jahr an die 300 Engineering Jobs ausgeschrieben:
https://jobs.amd.com/go/Engineering/2566900/

Da wird natürlich jetzt kräftig aufgestockt, nachdem jahrelang gespart werden musste.

VooDoo7mx
2017-08-10, 13:18:25
Jeder der selbst arbeiten geht wird zugeben das man alleine oft wenig reißen kann, es ist wichtig das die Struktur und das Team stimmen. Das Team von ZEN war scheinbar gut.

Es wird auch einfach daran liegen, dass es viel aufwendiger ist einen 500mm² GPU zu bauen der in jeder Lage gut ausgelastet ist.

AtTheDriveIn
2017-08-10, 13:19:20
Tut sie nicht
liegt ~10% über der FE in UHD

Hübie
2017-08-10, 13:19:23
Ich zitiere diesen Beitrag nicht, weil ich darauf Antworten will, sondern einfach, weil ich ihm noch etwas mehr Beachtung schenken will. :)
Leider geht das viel zu stark unter, auch wenn immer wieder auf die APU bzw. Co-Prozessor spezifischen Features von GCN hingewiesen wird.

Da hat er ja auch völlig Recht. Das dauert alles seine Zeit. Aktuell muss man ~1,5 Jahre aufarbeiten. Nach Fury, war Vega meine nächste Hoffnung. Bei genauer Überlegung habe ich jedoch festgestellt, dass ich keine neue Karte brauche und auch nicht bereit bin Jensen wieder was in den Rachen zu werfen. Vega als Sidegrade ist dann auch nicht die Lösung. Also auf in die nächste Runde.

@vinacis_vivids: Ich schlage jede Fury in jedem Game mit jeder noch spielbaren Auflösung, wetten? ;D

fondness
2017-08-10, 13:19:55
Tut sie nicht

CB hat einen durchschnittlichen Takt über mehrere Games von 1881Mhz ermitteln, das finde ich schon "relativ hoch":
https://www.computerbase.de/2016-08/msi-geforce-gtx-1080-gaming-x-test/3/#abschnitt_taktraten_unter_last

fondness
2017-08-10, 13:22:13
Es wird auch einfach daran liegen, dass es viel aufwendiger ist einen 500mm² GPU zu bauen der in jeder Lage gut ausgelastet ist.

Eher ist das Gegenteil der Fall, die Entwicklungszyklen bei CPUs sind länger. Eine GPU ist zu großen Teilen "nur" Copy&Paste. Also relativ simple Einheiten sehr oft verbaut. Eine CPU auszulasten ist da schon etwas komplexer. Was bei GPUs allerdings wesentlich aufwändiger ist, ist die Software.

BlacKi
2017-08-10, 13:33:24
Naja, das wäre immerhin eine Leistung >=1080 Custom, wenn sich die 3dmark-leistung auf Games übertragen lässt. Die MSI GTX 1080 Gaming X taktet relativ hoch.
ja, kann man so sagen, vega 64 liquid knapp gleich auf mit der msi gaming x.

fondness
2017-08-10, 13:35:47
ja, kann man so sagen, vega 64 liquid knapp gleich auf mit der msi gaming x.

Auch die Lukü Version liegt ~ auf MSI GTX 1080 Gaming X Level. Die Liquid dürfte die mit 1750Mhz Takt sein, die liegt drüber. Aber mal sehen wie es bei richtigen Games aussieht.

Locuza
2017-08-10, 13:38:54
Ich zitiere diesen Beitrag nicht, weil ich darauf Antworten will, sondern einfach, weil ich ihm noch etwas mehr Beachtung schenken will. :)
Leider geht das viel zu stark unter, auch wenn immer wieder auf die APU bzw. Co-Prozessor spezifischen Features von GCN hingewiesen wird.
Bezüglich Vega würde ich dagegen argumentieren.
Die ISA hat sich insgesamt wenig verändert.
Über die Hälfte der neuen Instruktionen kümmern sich um Low-Precision-Ops, welche AMD relativ günstig implementieren konnte und ein einfachen Weg darstellen, die Machine-Learning-Leistung stark zu verbessern.
Ein wenig kann man davon auch für Spiele verwenden.

Die meisten Transistoren sind laut AMD in den Takt investiert worden und davon profitiert fast der gesamte Chip, vom Front-End bis zum Back-End, abzüglich des Speicherinterfaces.

Bezüglich Rendering hat AMD sehr viel umgebaut, Tiled Binning Rasterizer, die ganzen Features für DX12 FL12_1 hinzugefügt und die ROPs an den L2$ gehängt.
Hauptsächlich profitieren Spiele davon und damit Gaming.

Hübie
2017-08-10, 13:39:39
Sag ich doch: Vega = 1080 OC (so ~2 GHz). In der Vergangenheit haben die AMD Pendants,
NVIDIA hinter sich gelassen (außer Fiji). Davon ausgehend kann man also über die kommenden 3 Jahre (sag ich mal so) noch sicher 10% drauf rechnen. Tahiti legte in neuen Titeln wie CoD stellenweise +20% ggü. früher (-10%) zu - wobei man hier das VRAM-Limit der alten GTX680-Gen (100%) beachten muss.

robbitop
2017-08-10, 14:23:11
Die meisten Transistoren sind laut AMD in den Takt investiert worden und davon profitiert fast der gesamte Chip, vom Front-End bis zum Back-End, abzüglich des Speicherinterfaces.
Hier sind absolut Parallelen zu Pascal zu finden. Pascal braucht auch deutlich mehr Transistoren pro SP (und dabei wurden die SPs wurden kaum schneller pro Takt). Am Ende profitiert Pascal ebenfalls enorm vom Takt. Scheint also sinnvoll zu sein.

Gerade GP106 hält mit 1280 SPs einen GM204 mit 2048 SPs sehr gut in Schach. Völlig erstaunlich - aber: Takt sei dank. Erstaunlich allerdings, dass Pascal trotz recht hohem Takt noch relativ energieeffizient ist.

Allerdings ist AMD mit Vega noch nicht ganz da angekommen, wo Pascal ist (taktseitig).

Am Ende würde es mich nicht wundern, wenn Vega durch bessere Auslastung (ob nun über Fortschritte beim Shadercompiler oder bessere Optimierung durch die Studios mittels GPU Profiler) und besseren Umgang mit dem DSBR mittelfristig noch ein gutes Entwicklungspotenzial hinlegt...

Davon würden wahrscheinlich auch seine Nachfolger (Navi zB) profitieren.

Vega56 wird wahrscheinlich ein attraktives Produkt aus P/L Sicht - und leistet entsprechend Vorarbeit für seine Nachfolger. Ich gehe davon aus, dass AMD mittelfristig immer konkurrenzfähiger wird. Das geht aber natürlich nicht von heute auf morgen.

Korvaun
2017-08-10, 14:36:56
AMD möchte wohl nicht den Händlern die "Mining-Marge" überlassen:

...
Denn wie AMD mehreren Händlern inzwischen mitgeteilt habe, wurde die UVP der Basisversion auf 599 US-Dollar und damit den Preispunkt der nur optisch abweichenden Limited Edition angehoben
...

Laut Computerbase.

fondness
2017-08-10, 14:39:43
Na dann wird die Limited Edition wohl nicht lange verfügbar sein. Aber echt bitter, dass sich die AMD-Chips immer so gut für Mining eignen.

Grendizer
2017-08-10, 14:45:21
Mal schauen wo die Euro Preise dann landen werden...

Erbsenkönig
2017-08-10, 14:47:16
AMD möchte wohl nicht den Händlern die "Mining-Marge" überlassen:

...
Denn wie AMD mehreren Händlern inzwischen mitgeteilt habe, wurde die UVP der Basisversion auf 599 US-Dollar und damit den Preispunkt der nur optisch abweichenden Limited Edition angehoben
...

Laut Computerbase.

Also langsam können sie mich mal...ich warte doch jetzt nicht wieder monatelang auf die 56er Vega, um dann viel zu viel wegen diesem bekloppten Mining Scheiss zahlen zu dürfen.:mad:

Ex3cut3r
2017-08-10, 15:00:01
Also langsam können sie mich mal...ich warte doch jetzt nicht wieder monatelang auf die 56er Vega, um dann viel zu viel wegen diesem bekloppten Mining Scheiss zahlen zu dürfen.:mad:

Kann ich verstehen, auf ein gutes Custom Modell, wartest du auch noch bis Oktober/November.

robbitop
2017-08-10, 15:04:39
Aber echt bitter, dass sich die AMD-Chips immer so gut für Mining eignen.
Nicht für AMD. :)

BlacKi
2017-08-10, 15:05:44
Auch die Lukü Version liegt ~ auf MSI GTX 1080 Gaming X Level. Die Liquid dürfte die mit 1750Mhz Takt sein, die liegt drüber. Aber mal sehen wie es bei richtigen Games aussieht.
hat die liquid nicht einen max boost von 1677mhz? oder war das typical?

Grendizer
2017-08-10, 15:12:53
Ich vermute ja, das wenn Vega dann käuflich zu erwerben von den 300$ Vorteil für Vega auf Grund der billigeren Freesyncmonitore max. 99$ übrig bleiben.

N0Thing
2017-08-10, 15:13:10
Nicht für AMD. :)

Wo produziert AMD eigentlich all die CPUs und GPUs? Ausschließlich bei GF in Malta, NY, oder dazu auch bei Samsung?

Cyphermaster
2017-08-10, 15:41:44
Ich vermute ja, das wenn Vega dann käuflich zu erwerben von den 300$ Vorteil für Vega auf Grund der billigeren Freesyncmonitore max. 99$ übrig bleiben.Kommt halt immer auf die Entwicklung der Mining-Situation an. Flaut der aktuelle Schub beim Mining kurz danach wieder ab, wollen die Mineure alle gleichzeitig wieder ihre Karten schnellstens loswerden - und die Straßenpreise sacken durch die Gebrauchtkarten-Schwemme in den Keller.

Die besten Chancen für vernünftige Preise hat man wohl aufgrund der erwartbar deutlich geringeren Mining-Leistung bei der 56er oder -falls es sie denn geben wird- einer Nano.

Messias
2017-08-10, 15:55:16
Wenn sich das mit dem Mining nicht bald erledigt, schadet das m.E. langfristig sogar AMD.
Auf ein so von den Währungskursen bzw. Miningkosten dieser Währungen abhängiges Geschäft kann sich ein Unternehmen niemals dauerhaft verlassen.
Wenn AMD die Gamer weglaufen, weil die Karten wegen des Minings immer teurer werden, dann kann das ein Problem werden, sobald das Mining wieder wegbricht (wäre ja nicht das erste mal).

Ich jedenfalls werde mir definitiv keine Vega zu einem Kurs oberhalb von 400€ zulegen.
Da wird dann eher eine Konsole attraktiv, die dann als Komplettpaket weniger kostet, als eine einzelne Grafikkarte!

Bin gerade sehr froh, daß ich nur eine meiner beiden RX480 verkauft habe. :D

Birdman
2017-08-10, 16:03:48
Nicht für AMD. :)
Doch, längerfristig auf jedenfall.

Aktuell ist die Situation ja die, dass Spieler auf nVidia Karten ausweichen, selbst wenn sie eigentlich eine AMD kaufen wollten.
Dies aufgrund der Mining Stärke von Radeon Karten und des direkt damit in Zusammenhang stehenden höheren Preises sowie der schlechteren Verfügbarkeit.

Damit kippt das Verhältnis von AMD vs nVidia bei spielefähigen PCs immer weiter Richtung grün und schon jetzt schauen Spieleentwickler deshalb prioritär dass deren Applikation zuerst mal einwandfrei auf Geforces läuft.
Mit sinkendem Marktanteil von AMD und zukünftig höherem Aufwand (Stichwort LL APIs) seitens Entwickler, würde sich das mit grosser Warscheinlichkeit auch nicht ändern.

Sowas spiegelt sich dann halt bei Benchmarkvergleichen wieder und würde somit noch weitere potentielle Käufer von AMD vergraulen.


Klar, wenn der GPU Mining-Boom weiterhin anhält und dieser Markt stärker und langfristiger wächst als der von Gaming-Karten, dann kann AMD das egal sein.
Für Spieler wäre dies aber sehr zu bedauern.

Berkeley
2017-08-10, 16:07:47
Es wäre von AMD nur dämlich, die Karte unter Preis zu verkaufen wenn die Nachfrage durch die Miner hoch ist.

Scheinbar erwartet AMD, dass die Karten aufgrund der Miningleistung direkt zum Marktstart ausverkauft werden, sowohl zum Preis von 499€ als auch 599€. Wenn das so läuft wie bei den 580ern, wird der Ottonormal höchstwahrscheinlich nicht ohne weiteres an eine Karte kommen, ob nun 499€ oder 599€. Insofern kann ich den Schritt nachvollziehen.

@Birdman
Ich glaube das ist bei weitem alles nicht so tragisch wie es sich anhört. Bei den Spieleentwicklungen werden sich denke ich genügend Optimierungen auf GCN und Erfahrungen daraus aus dem Konsolen-Bereich ergeben. Es muss schließlich so der so fast jedes Spiel auch auf GCN optimiert werden, das war garnicht so dumm von AMD.

Kartenlehrling
2017-08-10, 16:12:03
http://developer.amd.com/wordpress/media/2013/12/Vega_Shader_ISA_28July2017.pdf
"Vega" Instruction Set Architecture Reference Guide 28-July-2017

Grendizer
2017-08-10, 16:21:15
@Birdman
Ich glaube das ist bei weitem alles nicht so tragisch wie es sich anhört. Bei den Spieleentwicklungen werden sich denke ich genügend Optimierungen auf GCN und Erfahrungen daraus aus dem Konsolen-Bereich ergeben. Es muss schließlich so der so fast jedes Spiel auch auf GCN optimiert werden, das war garnicht so dumm von AMD.


Das klappte ja die vergangenen 4 Jahre ja auch schon bestens :rolleyes:

Cyphermaster
2017-08-10, 16:23:18
Wenn sich das mit dem Mining nicht bald erledigt, schadet das m.E. langfristig sogar AMD.
Auf ein so von den Währungskursen bzw. Miningkosten dieser Währungen abhängiges Geschäft kann sich ein Unternehmen niemals dauerhaft verlassen.
Wenn AMD die Gamer weglaufen, weil die Karten wegen des Minings immer teurer werden, dann kann das ein Problem werden, sobald das Mining wieder wegbricht (wäre ja nicht das erste mal).Diese Logik verstehe ich nicht. Sobald das Mining wegbricht, fluten die Vegas aus den Mining-Rigs den Gebrauchtmarkt, und damit sacken die Preise auch für Neukarten wieder mal in den Keller (wie du selber sagst: wäre nicht das erste Mal). Warum sollten die Gamer, die zu diesem Zeitpunkt über einen Neukauf nachdenken, dann AMD-Karten trotzdem komplett verschmähen? Dann wären sie nicht nur gut verfügbar, sondern auch billig.

Birdman
2017-08-10, 16:26:54
@Berkeley

Das mit der Konsole und "bereits GCN optimiert" ist eine hohle Phrase welche seit über 5 Jahren gedrescht wird. Die Praxis zeigt aber dass alles was mal für die Konsolen optimiert wurde, beim PC rein gar nichts bringt.

Was passiert, wenn ein Studio mal wieder einen solchen Port ohne mehrmonatige PC Optimierung auf den Markt wirft, hat man in der Vergangenheit ja schon vielfach gesehen.
Das Spiel läuft die ersten Wochen/Monate so schlecht, dass es gar soweit geht dass der Publisher den Titel wieder vom Markt nehmen muss...
In andern Fällen braucht es mehrere Patches sowie explizite Treiberoptimierungen seitens AMD und nVidia, bis man die Titel gescheit spielen kann.

Grendizer
2017-08-10, 16:29:31
Diese Logik verstehe ich nicht. Sobald das Mining wegbricht, fluten die Vegas aus den Mining-Rigs den Gebrauchtmarkt, und damit sacken die Preise auch für Neukarten wieder mal in den Keller (wie du selber sagst: wäre nicht das erste Mal). Warum sollten die Gamer, die zu diesem Zeitpunkt über einen Neukauf nachdenken, dann AMD-Karten trotzdem komplett verschmähen? Dann wären sie nicht nur gut verfügbar, sondern auch billig.


Es kommt drauf an, wie lange die Phase hält. Da ja tendenziell Geforce Karten unattraktiv für Miner werden und damit günstiger und verfügbarer. Damit wandern potentielle VEGA Käufer zur 1070/1080 rüber. Und die Leute haben dann für diese Generation gekauft.

Wenn eine Vega dauerhaft über 599 Euro kostet, eine 1080 dann aber wieder auf Preisen unter 500 ankommt, dann spricht nur Freesync für Vega, und das ist in der Masse meiner Meinung nach kein Argument.

dildo4u
2017-08-10, 16:31:06
PCGH hat im aktuellen Heft spekuliert,das GPU's die auch für den Pro Einsatz genutzt werden können immer teuer werden,auch wenn das Mining wegbricht.Da immer mehr IT Firmen ihre Maschinelles Lernen Algorithmen an GPU's anpassen.

Grendizer
2017-08-10, 16:35:00
ist jetzt OT, aber vieleicht kann man ein Auge zudrücken ?



Mining-Wahnsinn - Biostar mit Mainboard für 100 Grafikkarten

http://www.gamestar.de/artikel/mining-wahnsinn-biostar-mit-mainboard-fuer-100-grafikkarten,3318182.html

Edit: Einfach um zu zeigen, das das alles gerade auf einen neues, professionelles Level gehoben wird und die Effekte vermutlich nicht innerhalb der nächsten Wochen verschwinden werden.

Messias
2017-08-10, 16:57:39
Sobald das Mining wegbricht, fluten die Vegas aus den Mining-Rigs den Gebrauchtmarkt, und damit sacken die Preise auch für Neukarten wieder mal in den Keller... Warum sollten die Gamer, die zu diesem Zeitpunkt über einen Neukauf nachdenken, dann AMD-Karten trotzdem komplett verschmähen? Dann wären sie nicht nur gut verfügbar, sondern auch billig.

Naja, das stimmt schon auch.
Aber manche, die bisher eher auf AMD gesetzt haben, weil man dort das bessere P/L Paket hatte (dazu zähle ich mich), werden aktuell durch die extrem hohen Preise (die ja auch schon bei der 480/580er Serie gelten) verprellt. Entweder man verschiebt seinen Kauf auf die Zeit nach dem Mining Boom und kauft dann vom billigen Gebrauchtmarkt oder man wechselt ins andere Lager, weil man nicht warten will oder man verabschiedet sich vom PC Gaming hin zum Konsolengaming, weil eine Konsole komplett billiger ist, als eine einzelne Grafikkarte.
Und wer einmal eine Konsole hat...

Naja, immerhin würde Letzteres indirekt auch wieder gut sein für AMD, weil die fast alle Konsolenchips stellen.

In jedem Fall eine blöde Situation für Spieler...

Kriton
2017-08-10, 17:07:30
AMD möchte wohl nicht den Händlern die "Mining-Marge" überlassen:

...
Denn wie AMD mehreren Händlern inzwischen mitgeteilt habe, wurde die UVP der Basisversion auf 599 US-Dollar und damit den Preispunkt der nur optisch abweichenden Limited Edition angehoben
...

Laut Computerbase.

Verlinkst Du die Quelle mal?

Cyphermaster
2017-08-10, 17:09:06
Und die Leute haben dann für diese Generation gekauft.Dafür gibt es keinen Stichtag. Es gibt zwar einen groben Trend der Käuferzahlen über den Produktlebenszyklus hinweg, aber das ist bei weitem nicht so quasi-digital.
Wenn eine Vega dauerhaft über 599 Euro kostet, eine 1080 dann aber wieder auf Preisen unter 500 ankommt, dann spricht nur Freesync für Vega, und das ist in der Masse meiner Meinung nach kein Argument.Natürlich. Aber wenn eine Vega dauerhaft >600 bleibt, heißt das, daß genug Kaufinteresse da ist, um den Preis zu halten. Das bedeutet dann entweder, daß man massives Interesse von seiten der Gamer hätte auch zu diesem Preis (sehe ich derzeit nicht), oder eben ein Anhalten des Mining-Trends. AMD ist es in beiden Fällen sicher recht, ihnen schadet es nicht. Dafür müßten dann -wie gesagt- die Gamer schon "eingeschnappt" genug sein, um wegen der schlimmen Mining-Stärke der AMD-Karten nie wieder welche zu kaufen, egal wie gut sie auch sein mögen. Und das sehe ich erst recht nicht.

Erbsenkönig
2017-08-10, 17:11:14
Verlinkst Du die Quelle mal?

https://www.computerbase.de/2017-08/amd-radeon-rx-vega-64-preis-euro/

G3cko
2017-08-10, 17:13:13
Erst einmal den release abwarten. Ohne die tatsächliche Leistung kann man den Preis nicht bewerten, oder umgekehrt. Kann mir immer noch kaum vorstellen, dass Vega floppt. Wenn man neue Grafikkarten präsentiert, dann kommt erst der Schrott (rebrands) dann kommen die Highlights.

Warum sollte man threadripper vor Vega präsentieren wenn letzterer floppt. Wenn vega ein mining Wunder wird kann ich den preisanstieg nur teilweise nachvollziehen. 1 Jahr hinhaltetaktik und am Ende kommt nichts. Schwer vorstellbar. Zumindest der Preis sollte auf dem Papier besser sein als bei der Konkurrenz. Selbst wenn man nicht liefern kann.

Was vielleicht ein Punkt sein könnte: Was ist wenn Vega zu teuer in der Fertigung ist und die Nachfrage dank miner zu hoch wäre. Gerade die Vega56 könnte das treffen.

So oder so es bleibt spannend bis zum Schluss.

Dural
2017-08-10, 17:16:41
ist jetzt OT, aber vieleicht kann man ein Auge zudrücken ?



Mining-Wahnsinn - Biostar mit Mainboard für 100 Grafikkarten

http://www.gamestar.de/artikel/mining-wahnsinn-biostar-mit-mainboard-fuer-100-grafikkarten,3318182.html

Edit: Einfach um zu zeigen, das das alles gerade auf einen neues, professionelles Level gehoben wird und die Effekte vermutlich nicht innerhalb der nächsten Wochen verschwinden werden.

Das zeigt aber auch klar das die nicht auf Vega angewiessen sind, die können da 100 polaris (oder 1060/1070) pro Mainboard/CPU verbauen.

Vega macht nur sinn, wenn er pro dollar mehr leistung hat.

Kriton
2017-08-10, 17:19:23
AMD möchte wohl nicht den Händlern die "Mining-Marge" überlassen:

...
Denn wie AMD mehreren Händlern inzwischen mitgeteilt habe, wurde die UVP der Basisversion auf 599 US-Dollar und damit den Preispunkt der nur optisch abweichenden Limited Edition angehoben
...

Laut Computerbase.

https://www.computerbase.de/2017-08/amd-radeon-rx-vega-64-preis-euro/

Also CB bezieht sich auf VC, die es wiederum bereits vom Hörensagen haben und CB bezeichet es selbst auch als Gerücht, aber hier bringt man es als Tatsache mit Quelle CB?...:rolleyes:

Kriton
2017-08-10, 17:20:45
Erst einmal den release abwarten. Ohne die tatsächliche Leistung kann man den Preis nicht bewerten, oder umgekehrt. Kann mir immer noch kaum vorstellen, dass Vega floppt. Wenn man neue Grafikkarten präsentiert, dann kommt erst der Schrott (rebrands) dann kommen die Highlights.

Warum sollte man threadripper vor Vega präsentieren wenn letzterer floppt.

Das habe ich mich auch schon gefragt.

Grendizer
2017-08-10, 18:10:50
Dafür gibt es keinen Stichtag. Es gibt zwar einen groben Trend der Käuferzahlen über den Produktlebenszyklus hinweg, aber das ist bei weitem nicht so quasi-digital.
.

Ich glaube das es das anfänglich schon geben wird. Es gibt da draußen schon einige Leute die auf VEGA warten auf Grund der wirklich langen Zeit ohne potente Karte im High-End Bereich bei AMD und die bei ungünstigen Faktoren betreffend Preis und Verfügbarkeit fremdkaufen werden, weil sie schon länger auf eine potente Lösung warten.

Das das alles gut für die Finanzen von AMD sein wird denke ich auch, aber ich sehe Grafikkarten erstmal primär als Spielebeschleuniger und für den Einsatzzweck wird Vega eine schwierigen Stand haben.

StefanV
2017-08-10, 19:30:05
Aber echt bitter, dass sich die AMD-Chips immer so gut für Mining eignen.
Das zeigt doch, dass die AMD Chips verdammt stark im Computing Bereich sind und 'die anderen' deutlich überholen...

Und da sind wir wieder an dem Punkt, an dem man behaupten könnte, dass AMD zwar die stärkere Hardware hat, 'die anderen' das aber durch Optimierungen in der Software ausgleichen können.

Die aktuelle Performance von Tahiti vs. GK104
sowie Hawaii und GK110 bzw GM104 deuten auch auf diesen Zustand hin.

Wo produziert AMD eigentlich all die CPUs und GPUs? Ausschließlich bei GF in Malta, NY, oder dazu auch bei Samsung?
AFAIR können einige CPUs auch bei Samsung gefertigt werden, wenn GF voll ausgelastet ist.
Und da könnte man inzwischen durchaus sein und zu Samsung wechseln müssen, um liefern zu können.
Aber das ist jetzt auch nicht soo wirklich ein Problem und eher ein Vorteil, dass man auf den anderen ausweichen kann, wenn der eine nicht mehr kann...

[MK2]Mythos
2017-08-10, 20:05:43
RX Vega Review Sample
https://videocardz.com/71837/first-amd-radeon-rx-vega-64-review-sample-unboxed

Korvaun
2017-08-10, 20:08:04
Das zeigt doch, dass die AMD Chips verdammt stark im Computing Bereich sind und 'die anderen' deutlich überholen...

Und da sind wir wieder an dem Punkt, an dem man behaupten könnte, dass AMD zwar die stärkere Hardware hat, 'die anderen' das aber durch Optimierungen in der Software ausgleichen können.

Die aktuelle Performance von Tahiti vs. GK104
sowie Hawaii und GK110 bzw GM104 deuten auch auf diesen Zustand hin.


Ist aber eigentlich traurig für "Grafikkarten" das sie gerade bei der Grafik die Leistung nicht auf die Strasse bringen. Na immerhin baut AMD gute "Computing-Coprozessoren" die man auch als Grafikkarte zweitverwerten kann ;)

Skysnake
2017-08-10, 20:12:32
ist jetzt OT, aber vieleicht kann man ein Auge zudrücken ?



Mining-Wahnsinn - Biostar mit Mainboard für 100 Grafikkarten

http://www.gamestar.de/artikel/mining-wahnsinn-biostar-mit-mainboard-fuer-100-grafikkarten,3318182.html

Edit: Einfach um zu zeigen, das das alles gerade auf einen neues, professionelles Level gehoben wird und die Effekte vermutlich nicht innerhalb der nächsten Wochen verschwinden werden.

Ist die Frage nur ob man das Ding auch mit allen GPUs booten kann.

Bei nvidia könnte man Glück haben. AMD funktioniert nicht meines Wissens nach

vinacis_vivids
2017-08-10, 20:17:49
Ist aber eigentlich traurig für "Grafikkarten" das sie gerade bei der Grafik die Leistung nicht auf die Strasse bringen. Na immerhin baut AMD gute "Computing-Coprozessoren" die man auch als Grafikkarte zweitverwerten kann ;)

Ist wie bei Ryzen.

Zen und Vega wurden für alle Zwecke entwickelt und nicht nur Desktopgaming sondern ausbalanciert.

Dino-Fossil
2017-08-10, 20:19:57
Und da sind wir wieder an dem Punkt, an dem man behaupten könnte, dass AMD zwar die stärkere Hardware hat, 'die anderen' das aber durch Optimierungen in der Software ausgleichen können.

Ist sicher ein Aspekt, aber ich denke, das gerade der Tile-based rasterizer (oder wie die Technik bei Maxwell und Pascal heißt), auch einiges ausmachen kann. Man kommt halt mit weniger Rohleistung auf gute Ergebnisse.

Weswegen ich auch glaube, das die vernünftige Funktion des DSBR in Vega so wichtig für den Erfolg der überarbeiteten Architektur ist (zumindest als Spielekarte).

AffenJack
2017-08-10, 20:33:08
Die Mengen zum Start am Montag sind auf jeden Fall ordentlich, so dass jeder der früh eine haben will keine Probleme haben sollte eine zu kriegen. OverclockersUK hat alleine über 1000 Stück für den Verkaufsstart bekommen.
Wenn ich mich richtig erinnere dürften das bei denen dann ähnliche Mengen wie von Polaris zum Launch sein. Bedenkt man den viel höheren Preis, dann ist das schon verdammt viel.

Erbsenkönig
2017-08-10, 20:34:59
Die Mengen zum Start am Montag sind auf jeden Fall ordentlich, so dass jeder der früh eine haben will keine Probleme haben sollte eine zu kriegen. OverclockersUK hat alleine über 1000 Stück für den Verkaufsstart bekommen.

5 Stück kaufen und dann in ein paar Wochen mit Gewinn wieder verticken? :freak:

Taigatrommel
2017-08-10, 20:51:59
Die Mengen zum Start am Montag sind auf jeden Fall ordentlich, so dass jeder der früh eine haben will keine Probleme haben sollte eine zu kriegen. OverclockersUK hat alleine über 1000 Stück für den Verkaufsstart bekommen.
Wenn ich mich richtig erinnere dürften das bei denen dann ähnliche Mengen wie von Polaris zum Launch sein. Bedenkt man den viel höheren Preis, dann ist das schon verdammt viel.
Sollte das stimmen, bin ich erstmal beruhigt. Ich schaue inzwischen mehrmals am Tag bei diversen Händlern vorbei, von Vorbestellungen fehlt jedoch jede Spur. Ich hatte ehrlichgesagt gehofft, AMD würde hier ähnlich wie bei TR und Ryzen eine entsprechende Aktion starten, das scheint jedoch nicht der Fall zu sein.

Screemer
2017-08-10, 20:52:11
Ist die Frage nur ob man das Ding auch mit allen GPUs booten kann.

Bei nvidia könnte man Glück haben. AMD funktioniert nicht meines Wissens nach
Treiber patchen, feddisch.

Zergra
2017-08-10, 21:35:41
Wenn Vega 56 im Schnitt 20% schneller als eine 1070 rauskommt, dann hast du 1080-Performance für 400€. Gepaart mit einem Freesync-Monitor hast du dann für den Preis einer 1080ti eine Performance welche dank Async deutlich geschmeidiger ist, als das was du von einer Ti out of the Box erwarten darfst!
Wenn Vega 56 den für den Preis zu kaufen ist ja, wenn die aber 500€ kostet sieht das komplett anders aus.

horn 12
2017-08-10, 21:38:59
Sollen wohl zum Start 50.000 bis 70.000 Karten verfügbar sein.
Munkelt man in Forums,- Gibbo bekommt über 1000 Stück.

Karten, sofern KEIN Renderbild sehen wirklich wertig aus.
Auch die schwarze Vega 64

http://www.tomshardware.de/radeon-rx-vega64,news-258315.html

TheGood
2017-08-10, 22:11:28
Naja es kommt immer auf die Erwartungshaltung an und am Ende auf den Preis.
Wer VEGA also 1080TI Killer gesehen hat, war einfach auf dem falschen Dampfer. Dass dies nur ein absolutes Best Case Szenario werden würde, ist den Leuten mit noch existierenden Realitätssinn, schon lange bewusst gewesen.
Ein gutes Szenario wäre gewesen zwischen 1080 und 1080TI, aber näeher zur 1080TI. Schauen wir mal was es am Ende wird.

Jetzt warten wir mal den Dienstag ab, gucken uns die Leistung an, den dazugehörigen Preis und dann entscheidet man in Ruhe was zu tun ist und wie gut die Karte ist. Alles andere ist einfach nur ein rumgetrolle...

Menace
2017-08-10, 22:19:19
Die Lisa Su ist meine Hoffnung, hoffentlich hat sie noch lange Bock auf dieses Geschäfft.

Ja, das kann man nur hoffen. Und dass sie nicht abgeworben wird.

Ich warte auf die 56. Und wenn dich nichts wird, dann auf die Nano-Version. :biggrin:

Thomas Gräf
2017-08-10, 22:37:22
Ja, das kann man nur hoffen. Und dass sie nicht abgeworben wird.

Ich warte auf die 56. Und wenn dich nichts wird, dann auf die Nano-Version. :biggrin:

Soweit ich weiß ist Frau Su ein Ingenieur Ur-Gestein bei AMD. Mit Geld kann man nicht jeden kaufen.

Menace
2017-08-10, 22:42:11
Soweit ich weiß ist Frau Su ein Ingenieur Ur-Gestein bei AMD. Mit Geld kann man nicht jeden kaufen.

Was sie gleich noch sympathischer macht.

Nakai
2017-08-10, 23:17:46
Vega56 wird ganz nett. Ansonsten hat AMD bestimmt die Preise erhöht, da Crypto-Mining ganz gut auf Vega laufen wird. Wenn Vega über 50MH/s kommt, geht das Ding weg wie warme Semmeln. Falls man auf 60MH/s hochkommt, wäre das sehr mächtig. Die 70K Vega am Release werden schnell weg sein.

AMD kann es sehr egal sein, ob die Karten an die Gamer rankommen. Das einzige Problem wird sein, wenn eine neue Überkarte von NV kommt und dann 70MH/s bringt (GV100 *hust*).
Das Problem ist ja auch, sobald die ganzen Miner ihre Karten auf den Markt schmeißen, dass der Markt übersättigt ist. Schon witzig. Derzeit wird es aber AMD helfen.

dildo4u
2017-08-10, 23:21:11
Vega56 wird ganz nett. Ansonsten hat AMD bestimmt die Preise erhöht, da Crypto-Mining ganz gut auf Vega laufen wird. Wenn Vega über 50MH/s kommt, geht das Ding weg wie warme Semmeln. Falls man auf 60MH/s hochkommt, wäre das sehr mächtig. Die 70K Vega am Release werden schnell weg sein.

AMD kann es sehr egal sein, ob die Karten an die Gamer rankommen. Das einzige Problem wird sein, wenn eine neue Überkarte von NV kommt und dann 70MH/s bringt (GV100 *hust*).
Das Problem ist ja auch, sobald die ganzen Miner ihre Karten auf den Markt schmeißen, dass der Markt übersättigt ist. Schon witzig. Derzeit wird es aber AMD helfen.
Miner kaufen keine Freesync Monitore,wenn du einem Gamer ein relativ teuren Monitor verkaufst,kannste sicher das er den eine Weile nutzt.Also wird seine näste GPU wieder von AMD kommen.

horn 12
2017-08-10, 23:40:31
Vega 56 wird knapp an die GTX 1080 rankommen
und Vega 64 wohl schlussendlich zwischen GTX 1080 @OC und GTX 1080TI
Nur ob der Referenz Lüfter leise bleibt stellt sich mir die Frage und wie der Takt gehalten werden kann, oder wird.
Die FE wird weiteren Balllast mit sich rumschleppen, da könnte der Lüfter besser agieren bei der RX Vega
Aber vielleicht weis Nakai da Genaueres.

Mann kan nur hoffen das NV nicht wieder zum Release der RX Vega die Finger im Spiel hat und Volta V100 nochmals weiters Pusht und einen konkreteren Release Termin nennt.

Gipsel
2017-08-10, 23:55:21
Falls jemand seine Posts vermißt, betrachte er es als Warnung.

Rincewind
2017-08-11, 00:01:34
Vega 56 wird knapp an die GTX 1080 rankommen
und Vega 64 wohl schlussendlich zwischen GTX 1080 @OC und GTX 1080TI
Nur ob der Referenz Lüfter leise bleibt stellt sich mir die Frage und wie der Takt gehalten werden kann, oder wird.
Die FE wird weiteren Balllast mit sich rumschleppen, da könnte der Lüfter besser agieren bei der RX Vega
Aber vielleicht weis Nakai da Genaueres.

Mann kan nur hoffen das NV nicht wieder zum Release der RX Vega die Finger im Spiel hat und Volta V100 nochmals weiters Pusht und einen konkreteren Release Termin nennt.

erwartest Du diese Leistung gleich am Anfang oder erst in ca. 1 Jahr?

kunibätt
2017-08-11, 00:49:09
Spätestens nach Erscheiunen des Horn-Treibers. So wie immer halt :)

N0Thing
2017-08-11, 00:57:21
AFAIR können einige CPUs auch bei Samsung gefertigt werden, wenn GF voll ausgelastet ist.
Und da könnte man inzwischen durchaus sein und zu Samsung wechseln müssen, um liefern zu können.
Aber das ist jetzt auch nicht soo wirklich ein Problem und eher ein Vorteil, dass man auf den anderen ausweichen kann, wenn der eine nicht mehr kann...

Wäre gut, wenn sie problemlos zu Samsung ausweichen könnten. Wenn man bedenkt, daß Zen, die Polaris GPUs und nun auch Vega nur in einer einzigen Fabrik bei GF gefertigt werden können, kann das für die Liefersituation nicht ideal sein.

E:\ Wäre cool, wenn AMD anstatt des bekannten Standard Designs auch eine Black Edition bringen würde:
https://abload.de/thumb/amd-radeon-rx-vega-64nokhy.jpg (http://abload.de/image.php?img=amd-radeon-rx-vega-64nokhy.jpg)

Ist in diesem Fall wohl leider nur die Umverpackung, die man beim videocardz unboxing sehen kann.

Isen
2017-08-11, 01:34:32
Gibt es doch... nur halt nicht aus ALU.

N0Thing
2017-08-11, 02:41:50
Nicht wirklich. Was es gibt, ist das Design, das man schon von Polaris kennt. Gegen schwarzes Alu hab ich auch nichts einzuwenden. ^^

RoughNeck
2017-08-11, 02:43:47
Schwarzes Alu gebürstet sieht fein aus.
Hilft aber der Leisung nix.

Isen
2017-08-11, 02:58:09
Nicht wirklich. Was es gibt, ist das Design, das man schon von Polaris kennt. Gegen schwarzes Alu hab ich auch nichts einzuwenden. ^^

Ja. Ist doch schwarz. Was willst du denn?
Nur halt nicht aus ALU.
Musste dich schon expliziter ausdrücken was du meinst.
oder meinst du, son Pech Schwarz, wie in nem Farbeimer getunkt? :D

Pirx
2017-08-11, 07:44:18
Vega56 soll angeblich vorgezogen werden.. also die Tests
Auslieferung Ende August http://www.gamersnexus.net/news-pc/3016-amd-moves-vega-56-embargo-forward-prioritizes-over-64

Achim_Anders
2017-08-11, 08:01:16
Falls das stimmt, ahne ich nichts gutes :-/ Warum brechen die das auf einmal übers Knie und geben den Testern nur sooo wenig Zeit? Ist denen jetzt aufgefallen, dass die meisten Kunden Vega 56 interessanter finden? Auch dann hätte man doch einfach den Testern ein paar mehr Tage geben können. So sind wieder alle genervt und unter Stress. Dementsprechend werden wohl (notgedrungen!) auch viele Tests sehr gehetzt und kurz ausfallen müssen... Und das bei einer neuen Architektur -.-

Pirx
2017-08-11, 08:16:29
Falls das stimmt, ahne ich nichts gutes :-/ Warum brechen die das auf einmal übers Knie und geben den Testern nur sooo wenig Zeit? ...
Wer seine Arbeit liebt, der schiebt... auch gerne mal Sonderschichten in der Redaktion am WE:ulol:

Zergra
2017-08-11, 08:35:19
Wieso? Ausführliche Tests reichen doch auch für Vega 64. Bei 56 ist ja nur die Frage wie groß der Abstand ist. Ich hatte mit einem Zeitgleiche Launch gerechnet. Aber dann würde sich Vega 64 bestimmt schlechter verkaufen.

Erbsenkönig
2017-08-11, 10:50:08
Vega56 soll angeblich vorgezogen werden.. also die Tests
Auslieferung Ende August http://www.gamersnexus.net/news-pc/3016-amd-moves-vega-56-embargo-forward-prioritizes-over-64

Und wieso geht die Karte erst zwei Wochen später raus? Hofft man, dass diejenigen, die es einfach nicht erwarten können, bei der überteuerten 64er zuschlagen?:confused:

Kartenlehrling
2017-08-11, 10:55:05
Das macht man auch für die Tester und man ist länger in der Schlagzeilen.

robbitop
2017-08-11, 10:56:47
Man bleibt einfach länger im Gespräch, wenn man nach und nach launcht. Auch überlastet man nicht den Channel, das PR und und und.

Seit März ist AMD jede Woche im Gespräch. Man releast häppchenweise Produkte.

Raff
2017-08-11, 10:58:23
Das macht man auch für die Tester und man ist länger in der Schlagzeilen.

Kein Tester freut sich, wenn in der Zeit, die für ein Produkt bereits zu wenig ist, noch ein zweites erscheint. ;) AMD zieht ständig Dinge vor, die eigentlich verzögert werden sollten, um zu reifen.

MfG,
Raff

eratte
2017-08-11, 11:12:08
Ahja, bei Intel ist das natürlich nicht vorstellbar ;)

Taigatrommel
2017-08-11, 11:15:29
Laut Videocardz.com soll im Laufe des morgigen Tages das NDA für sinnlose Unboxings fallen, somit dürfte es Morgen einiges an Bild und Videomaterial geben. Am Montag dürfen dann Reviews von Vega 64 und 56 veröffentlicht werden, ausserdem ist dann auch fester Verkaufsstart. Die kleinere Vega startet dann zwei Wochen später am 28. August.

Ich schätze mal, die meisten Redaktionen und Blogger werden wohl eine Vega 64 "Black Edition", eine wassergekühlte Limited Edition sowie noch eine normale Vega 56 erhalten haben.

Raff
2017-08-11, 11:29:03
Ahja, bei Intel ist das natürlich nicht vorstellbar ;)

Intel hat sich die Unsitte der Hauruck-Veröffentlichungen (Beta-alles, auf den letzten Drücker, zahlreiche Updates während der Tests, trotzdem alles beta, Teile des NDAs vorgezogen) just bei AMD abgeschaut. :ugly:

MfG,
Raff

BigBangBacket
2017-08-11, 11:34:29
Laut Videocardz.com soll im Laufe des morgigen Tages das NDA für sinnlose Unboxings fallen, somit dürfte es Morgen einiges an Bild und Videomaterial geben. Am Montag dürfen dann Reviews von Vega 64 und 56 veröffentlicht werden, ausserdem ist dann auch fester Verkaufsstart. Die kleinere Vega startet dann zwei Wochen später am 28. August.

Ich schätze mal, die meisten Redaktionen und Blogger werden wohl eine Vega 64 "Black Edition", eine wassergekühlte Limited Edition sowie noch eine normale Vega 56 erhalten haben.

Dann checkt Horn 12 bestimmt ab sofort sekündlich seine Mails nach dem verschickten Wundertreiber :D

Ich bin echt gespannt was bei raus kommt. Ich habe ja wie die meisten (Horn 12 natürlich nicht) nicht damit gerechnet das eine ti geschlagen wird. Aber wie schon die meisten hier festgestellt haben hat AMD sich nicht so aufs Gaming konzentriert.

Menace
2017-08-11, 11:36:40
AMD zieht ständig Dinge vor, die eigentlich verzögert werden sollten, um zu reifen.


Ich habe es befürchtet. Aber wie lange wollen sie Vega noch verschieben (bzw. wie lange müssten sie es noch verschieben, bis die Treiber halbwegs in Ordnung sind)?

Achim_Anders
2017-08-11, 11:41:49
Der Move bedeutet wahrscheinlich, das Vega 64 nichtmal die 1080FE schlagen kann. Zumindest in DX11...
Ich sehe gerade teure Zeiten auf den Gamer zukommen.
Erst konnte AMD Jahre lang nicht mit dem nvidas Big Chip konkurrieren, diese wurden immer teurer. (Siehe die hohen preise der 1080 zu release und das zurückhalten von Titan/1080ti)
Ich befürchte ähnliches blüht bald auch im Performance Bereich. Die 970 war noch um 300€, die 1070 ist schon bei 450€ und die 2070 wird dann die 550€ knacken. Als darunter wird natürlich auch teurer..
Schade, aber es scheint sich immer mehr zu einem quasi Monopol zu entwickeln.

Erbsenkönig
2017-08-11, 11:58:32
Vielleicht kommen 56er Customs ja dann auch schon Anfang September:redface:

fondness
2017-08-11, 11:59:33
Das wichtigste ist, das AMD endlich mehr GPUs produziert, verkaufen tut man sowieso alles, solange das mit dem Mining nicht aufhört.

pilzsammler2002
2017-08-11, 11:59:36
Der Kunde wollte es so :freak:

Ich denke auch unabhängig der Tests wirds bei mir ne Vega 56 wenn verfügbar :biggrin:

bnoob
2017-08-11, 12:27:50
Bei mir auch, ich hab doch gar keine andere Wahl, meine 290X macht unter 4K echt keinen Spaß mehr...

Und man *muss* wohl exakt bei Release zuschlagen, um den Minern zuvorzukommen, danach wird die Verfügbarkeit monatelang nicht mehr gegeben sein :ugly:

Ich persönlich hoffe ja auch noch auf freischaltbare Shader in der ersten Charge, wie damals bei der 290 :D

grauenvoll
2017-08-11, 12:28:43
Ich sehe gerade teure Zeiten auf den Gamer zukommen.


Die können ja alternativ eine Konsole kaufen, die Geräte werden auch immer leistungsfähiger. Scorpio wird gegen Vega nicht schlecht aussehen.

Erbsenkönig
2017-08-11, 13:02:34
Und man *muss* wohl exakt bei Release zuschlagen, um den Minern zuvorzukommen, danach wird die Verfügbarkeit monatelang nicht mehr gegeben sein :ugly:

Ich persönlich hoffe ja auch noch auf freischaltbare Shader in der ersten Charge, wie damals bei der 290 :D

Referenzmodell dann?

Isen
2017-08-11, 13:20:32
So ist es.
Die Chancen stehen zumindest nicht schlecht, dass man sich dadurch ne "volle" ergattert für einen relativ guten Preis respektive günstiger als eben eine 1080 sofern man direkt zu Beginn einsteigt. Nur halt son Fön-Lüfter... naja mal schauen.

Erbsenkönig
2017-08-11, 13:31:29
Listing der normalen 64er:

http://www.frys.com/product/9284309?site=sr:SEARCH:MAIN_RSLT_PG

$599

Isen
2017-08-11, 13:33:35
Soviel hab ich damals für meine Lightning bezahlt :D

Taigatrommel
2017-08-11, 13:34:01
So ist es.
Die Chancen stehen zumindest nicht schlecht, dass man sich dadurch ne "volle" ergattert für einen relativ guten Preis respektive günstiger als eben eine 1080 sofern man direkt zu Beginn einsteigt. Nur halt son Fön-Lüfter... naja mal schauen.
Ich werde ebenfalls auf das Referenzmodell setzen, allerdings direkt die große 64er Version. Mir wäre das Risiko von ggf. doch nicht freischaltbaren Shadern am Ende zu groß. Bezüglich das Kühlers bin ich da eher entspannt, die neueren DHE Kühler scheinen durchaus besser zu sein als das, was man noch vor drei, vier Jahren so kannte. Laut FE Reviews ist der Lüfter die meiste nicht sonderlich laut oder nervig, bleibt natürlich abzuwarten, ob AMD für die (große) RX eine aggressivere Kurve ansteuert. Davon abgesehen könnte man gerade Referenzplatinen notfalls doch noch unter Wasser setzen.

Ein wenig skeptisch bin ich wegen der Meldung auf PCGH bezüglich AMDs Drängen gegenüber der Tester, die kleine 56er in den Fokus zu stellen. Traditionell war es immer umgekehrt, auf den Flaggschiffen lag das Hauptaugenmerk, während auf die abgespekten Versionen nebenher eingegangen wurde. Ich hoffe, die Redaktionen lassen sich da nichts vorschreiben und ziehen ihr Ding durch. Davon abgesehen würde es mich nicht überraschen, wenn die 56er Variante ein deutlich bessere Preis-/Leistungsverhältnis bieten wird - freischaltbare Shader hin oder her.

bnoob
2017-08-11, 13:35:34
Nur halt son Fön-Lüfter... naja mal schauen.
Ich habe mittlerweile MiniITX, in dem Gehäuse (http://www.lian-li.com/en/dt_portfolio/pc-q10/) sind Radiallüfter nicht die schlechteste Idee...

Und die Option für billige Wasserkühler offen zu haben hat ja auch was

Isen
2017-08-11, 13:47:08
Ja... stimmt schon. Meine letzte DHE war die GTX 280 - davon hab ich jetzt noch Albträume... allein das reinigen - netter Teppich zwischen Kühlblock/Lüfter jedesmal... meh...


@Taigatrommel,

man mag ja den Takt schön konstant haben, da rödelt der dann doch schon auf, auch bei der FE. Zumal die 56er ja mehr Takt Potenzial haben soll, als die 64er. Stellt sich nur eben die Frage, macht der Takt vieles wett oder kann man drauf verzichten und halt die volle bevorzugen, wobei ich die viel zu teuer finde, für das gebotene... und allgemein, im Vergleich macht sich hinsichtlich Preis/Leistung eine 1080TI besser, aber bei DX12/Vulkan in Verbindung mit Ryzen sind die NV Treiber bis Heute fürn Popo und ich zocke und habe auch vor, all jene Games zu zocken die DX12 oder Vulkan haben... dann schieß ich mich mit der TI gleich noch nen Eigentor... ne ich kauf mir 10 Vegas und verklopp die mit Gewinn, kauf mir dann die Xbone X und dann schaue ich was Navi macht, ansonsten bin ich komplett ausm PC-Gaming raus, Schnauze voll nach 25 Jahren PC-Gaming.

N0Thing
2017-08-11, 13:49:28
Ja. Ist doch schwarz. Was willst du denn?
Nur halt nicht aus ALU.
Musste dich schon expliziter ausdrücken was du meinst.
oder meinst du, son Pech Schwarz, wie in nem Farbeimer getunkt? :D

Es geht mir nicht um Alu, Plastik oder Holz als Material. Es geht mir um das Design. Steht auch so in meinem Beitrag samt Bild als Hilfe für die eigene Vorstellung.
Das Referenzdesign sieht für meinen Geschmack in der Realität nun mal nicht sonderlich schön aus. Da wäre das Design der Frontier oder Limited Edition in schwarz und rot einfach hübscher. Um die Kosten niedrig zu halten, dann eben auch aus Kunststoff anstatt Aluminium.

Es spielt für mich keine große Rolle, wenn die Karte im PC landet, sehe ich von ihr eh nichts mehr. AMD hätte aber ein konsistentes Design für alle eigenen Karten und nicht einmal die schönen und einmal die hässlichen Karten, um es mal übertrieben auszudrücken.

E:\ Um es noch einmal mit Bildern zu verdeutlichen und die Diskussion zum Abschluß zu führen:

https://abload.de/thumb/1500998979bi7qhyc4bk_vyrxj.jpg (http://abload.de/image.php?img=1500998979bi7qhyc4bk_vyrxj.jpg)
https://abload.de/thumb/amd-radeon-rx-vega-fezlouv.jpg (http://abload.de/image.php?img=amd-radeon-rx-vega-fezlouv.jpg)

Troyan
2017-08-11, 13:50:50
Es gibt keine Probleme mit dem nVidia-Treiber, DX12 und Ryzen. Nixxes hat ja eindrucksvoll gezeigt, wer wo Änderungen vornehmen muss.

Ist eben Ironie des Schicksal, dass vor Allem Gaming Evolved Spiele nicht angepasst werden. Ein Schelm, wer böses dabei denkt. ;D

Isen
2017-08-11, 13:51:25
Also wie in einem Farbeimer bzw. Schwarzer Farbe getunkt und kantig, wie die olle Pappe aus deinem Bild... ^^

Es gibt keine Probleme mit dem nVidia-Treiber, DX12 und Ryzen. Nixxes hat ja eindrucksvoll gezeigt, wer wo Änderungen vornehmen muss.

Ist eben Ironie des Schicksal, dass vor Allem Gaming Evolved Spiele nicht angepasst werden. Ein Schelm, wer böses dabei denkt. ;D

Nixxes. Fabelwesen? Was?
Die Ironie des Schicksals? Mir ist es doch völlig egal, aus welchem Schelm das entspringen soll, es ist nun einmal so, daran kann ich als dummer Kunde eh nichts ändern.
Ryzen und TI > nix gut. Inkl. der Ungewissheit, wie es mit zukünftigen ist, die ich alle zocken will.

N0Thing
2017-08-11, 13:55:42
Ja, genau, du hast es erfasst... :comfort2:

Isen
2017-08-11, 13:56:43
Dann bin ich bei dir, fänd ich auch besser - sorry, stand dann mächtig aufm Schlauch.

Erbsenkönig
2017-08-11, 14:05:51
Normale 64er in Kanada:

http://www.ncix.com/products/?sku=AS2222204719

CAD 885.92 => Umgerechnet 592 €.

Wohl ein paar Benchmarks:

https://www.reddit.com/r/Amd/comments/6t0isa/rx_vega_tr_1920x_aots_benchmark/

BoMbY
2017-08-11, 14:06:07
Da ist noch ein Firestrike mit 22.19.666.1 Treiber und 1.742/975 MHz aufgetaucht: http://www.3dmark.com/fs/13331782

Screemer
2017-08-11, 14:09:42
Da ist noch ein Firestrike mit 22.19.666.1 Treiber und 1.742/975 MHz aufgetaucht: http://www.3dmark.com/fs/13331782
Also ca. 1080 oc@2,1xxghz beim graphics score

Raff
2017-08-11, 14:16:14
Da ist noch ein Firestrike mit 22.19.666.1 Treiber und 1.742/975 MHz aufgetaucht: http://www.3dmark.com/fs/13331782

:udevil:

MfG,
Raff

deekey777
2017-08-11, 14:19:59
Helft mir auf die Sprünge:
Es gibt mindestens einen Review-Treiber, der der Vega auf die Sprünge hilft. Er wird aber den Käufern der Vega FE vorenthalten, weil sie andere Art der Treiber bekommen?

Gipsel
2017-08-11, 14:23:47
Helft mir auf die Sprünge:
Es gibt mindestens einen Review-Treiber, der der Vega auf die Sprünge hilft. Er wird aber den Käufern der Vega FE vorenthalten, weil sie andere Art der Treiber bekommen?Die Vega FE wird natürlich auch Treiberupdates bekommen. :rolleyes:

Flusher
2017-08-11, 17:17:09
Hmm - hab vorhin nen Sapphire Newsletter erhalten zum Launch von Vega inkl. aller Specs. Ist glaub aber nichts neues dabei

MadCat
2017-08-11, 17:21:29
Hmm - hab vorhin nen Sapphire Newsletter erhalten zum Launch von Vega inkl. aller Specs. Ist glaub aber nichts neues dabei
"news"-letter... das Posting, auf welches der Newsletter verweist ist von "July 31, 2017 11:07:44".

Super...

Erbsenkönig
2017-08-11, 17:53:58
r/amd kommt mir auch manchmal wie ein Kult vor:

https://www.reddit.com/r/Amd/comments/6t1vrd/psa_the_sky_isnt_falling_until_amazon_and_newegg/

Korvaun
2017-08-11, 18:42:17
Na da bin ich ja mal gespannt auf Montag. Ohne "Wundertreiber" und mit 599€ UVP (Mining sei Dank) könnte das recht hässlich werden in den einschlägigen Foren (auch hier ;) ).

MadPenguin
2017-08-11, 19:13:36
AMD sind die Gamer diese Runde fast egal. Gut so, muss ich sagen. AMD braucht Geld, durch Mining und die hohe Preisempfehlung verdient auch AMD was davon.

Das ist doch fuer jeden eine win-win Situation:

Hoher Mining-Bedarf = viel gutes Geld fuer AMD = viel R&D Budget = bessere Produkte

Sollten die Leistung und die Kosten so stimmen, werden sich AMD Fans trotzdem eine Vega richten. Wenn der Preis zu hoch ist, dann werden die anderen eine 1080 kaufen.

Navi (wurde bereits von vielen bereits vorher gesagt, z.B. Bits&Chips) ist der naechste grosse Wurf von AMD.

Sie sollen die Mining-Welle nutzen, so lange sie dauert.

HOT
2017-08-11, 19:15:13
https://videocardz.com/71771/final-radeon-rx-vega-64-3dmark-performance

Da sind endlich Finalwerte. Sieht gar nicht mal so schlimm aus - die vergleichen das Teil immerhin mit den hochgetakteten MSI-Top-Modellen. Witzigerweise ist Vega bei Firestrike besser als DX12 Timespy im Vergleich :freak:
Da wird noch ne Menge Optimierungsarbeit nötig sein...
Na ja, wenn die Miner durch sind, hat das Tiel auch perfekte Treiber :D.

Sven77
2017-08-11, 19:15:27
Und wenn die Mining-Welle vorbei ist?

StefanV
2017-08-11, 19:25:12
Und wenn die Mining-Welle vorbei ist?
gibt es noch andere Dinge, wo man Computing Power braucht.

Schnoesel
2017-08-11, 19:48:37
Da sind endlich Finalwerte. Sieht gar nicht mal so schlimm aus - die vergleichen das Teil immerhin mit den hochgetakteten MSI-Top-Modellen.

Auf Niveau einer MSI 1080 und wäre schon zufrieden, allerdings konstant und genau da habe ich das Gefühl, dass es einige Spiele geben wird wo Vega nicht gut aussehen wird.

dargo
2017-08-11, 19:51:25
Genau so wird es Fälle geben wo Vega besser aussehen wird. ;)

horn 12
2017-08-11, 19:59:23
@Nakai
@Ailuros

Echt so eine Enttäuschung Vega 64 unter den Games
Was ist da einfach nur schiefgelaufen ...

Dural
2017-08-11, 20:04:56
NV hat aber keine schwächen, das ist schon ein unterschied.

AMD entfernt sich immer wie mehr von nv, schon nur die daten auf dem papier sagen alles aus.

Palpatin
2017-08-11, 20:08:55
Und wenn die Mining-Welle vorbei ist?
Sind die Treiber gut genug das Vega es mit den ~500€ Volta Karten (1070 Nachfolger) aufnehmen kann. :cool:

Dural
2017-08-11, 20:14:57
Sind die Treiber gut genug das Vega es mit den ~500€ Volta Karten (1070 Nachfolger) aufnehmen kann. :cool:

Bestimmt...

dargo
2017-08-11, 20:16:28
NV hat aber keine schwächen, das ist schon ein unterschied.

Nein... überhaupt nicht. Ich sag nur AC und FP16. Habe ich was vergessen?

basix
2017-08-11, 20:19:16
Mining ;D

dargo
2017-08-11, 20:23:28
Ich wollte mich schon auf Gaming beschränken. :wink:

Digidi
2017-08-11, 20:24:17
https://videocardz.com/71771/final-radeon-rx-vega-64-3dmark-performance

Da sind endlich Finalwerte. Sieht gar nicht mal so schlimm aus - die vergleichen das Teil immerhin mit den hochgetakteten MSI-Top-Modellen. Witzigerweise ist Vega bei Firestrike besser als DX12 Timespy im Vergleich :freak:
Da wird noch ne Menge Optimierungsarbeit nötig sein...
Na ja, wenn die Miner durch sind, hat das Tiel auch perfekte Treiber :D.

Videocardz ist Seltsam. Normaler weise gibt WhyCry den Link zu den Benches an. Diesmal nicht.

Trap
2017-08-11, 20:29:17
Ich wollte mich schon auf Gaming beschränken. :wink:
Freesync bzw. VESA adaptive sync

BoMbY
2017-08-11, 20:34:29
Videocardz ist Seltsam. Normaler weise gibt WhyCry den Link zu den Benches an. Diesmal nicht.

Macht er schon eine Weile nicht mehr, seitdem AMD offenbar irgendwie scheinbar so ziemlich jeden dazu bringt die Einträge sofort zu löschen.

Kartenlehrling
2017-08-11, 20:37:40
Das sie bei SpyTime so schlecht aussehen ist aber nicht gut,
schade das Sky Diver fehlt ich finde es Spielenäher als Fire Strike.

basix
2017-08-11, 20:57:03
Freesync bzw. VESA adaptive sync

Shader Intrinsics ;)

G3cko
2017-08-11, 21:01:54
Ich kann den Ansatz mit den Piplines nur zum Teil nachvollziehen.
- War das nicht beim P4 schon eine Sackgasse?
- Möchte man bei zukünftigen Multi-Chips dadurch vielleicht einen relativ hohen Takt erreichen, da man diese generell eher bei niedrigeren Spannungen fährt.

Mehr Shadder wären vermutlich nicht ideal, aber zumindest in low-level von Vorteil.

HOT
2017-08-11, 21:04:43
Das sie bei SpyTime so schlecht aussehen ist aber nicht gut,
schade das Sky Diver fehlt ich finde es Spielenäher als Fire Strike.
Das wird einfach an der extrem hohen Geometrielastigkeit liegen. Da ist sicher noch einiges an Optimierungen nötig.
Ich finde nicht, dass das enttäuschend ist. Wenn V10 64 auf dem Stand jetzt auf 1080 Custom herauskommt geht das schon in Ordnung. Wenn man dem jetzt 3 Monate Treiberoptimierungen lässt wird da sicherlich auch noch einiges passieren. Mit Volta sinken dann die Preise dann auch auf ein erträgliches Niveau, so eine ordentliche Custom V10 56 fänd ich dann schon sehr spannend.

Ich glaub des Rätsels Lösung ist einfach, dass AMD bei der Vega-Entwicklung einen ziemlichen Minimalsmus betrieben hat, die Maske durfte sicherlich mal wieder nicht so viel gekostet haben. Statt Transistoreinzeloprimierung gabs halt nen riesen Schwung zusätzlicher Massetransistoren, um mehr Takt hinzubekommen. Das wird der ganze Trick bei der Sache mit der Leistungsaufnahme sein. Bei Navi wird man dann auch diese Schritt gehen. Bei einigen Schlüsseltechnologien hinkt AMD eben doch einige Generationen hinterher.

basix
2017-08-11, 21:25:24
Bei einigen Schlüsseltechnologien hinkt AMD eben doch einige Generationen hinterher.

Zum Glück weisst du Bescheid :eek::umassa:

mighty_qwerty
2017-08-11, 21:27:27
vega ist innovation, und deshalb wird eine vega karte gekauft, auch wenn ich zu viel bezahle für die leistung die ich jetzt kriege. ich denke vegas neue technik ist basis für ps5. hoffentlich kommt scorpio richtig gut an und knöpft sony mächtig markanteile weg damit ps5 früher erscheint, aber vor 7nm wir das eh nicht mehr passieren.

also hoffe ich dass notebooksbilliger in hannover eine haben, dass wird ein spaß, sich eine vega zu kaufen ohne vorher benchmarks zu "lesen", ich hab's bei reddit versprochen o0 :)

vinacis_vivids
2017-08-11, 21:40:26
https://videocardz.com/71771/final-radeon-rx-vega-64-3dmark-performance

Da sind endlich Finalwerte. Sieht gar nicht mal so schlimm aus - die vergleichen das Teil immerhin mit den hochgetakteten MSI-Top-Modellen. Witzigerweise ist Vega bei Firestrike besser als DX12 Timespy im Vergleich :freak:
Da wird noch ne Menge Optimierungsarbeit nötig sein...
Na ja, wenn die Miner durch sind, hat das Tiel auch perfekte Treiber :D.


Aber wieso wird der HBM² nicht übertaktet`?
DX12 von 3dmarks nutzt kein AC und zeigt nicht die Stärke der Vega.

basix
2017-08-11, 21:45:57
Naja, es müssen nicht immer die Stärken hervorgehoben werden. Der Durchschnitt ist für den Otto-Normal-Gamer meistens am interessantesten. Und da ist 3DM Firestrike eine relativ gute Vergleichsbasis.

AlphaNUSS
2017-08-11, 22:08:53
Bestimmt...
Also meine 290 kann es auch mit einer 970 aufnehmen :D
Leider kann sie es zz mit jeder 350€ Karte aufnehmen und das nach 4 Jahren.
Ich hab eigentlich gedacht, dass ich nach all der Zeit für das gleiche Geld knapp das doppelte an Leistung bekomme, aber das war wohl etwas zu optimistisch.

horn 12
2017-08-11, 22:17:48
Sapphire mit Massig Vega GPU´s
https://videocardz.com/71878/sapphire-radeon-rx-vega-64-liquid-edition-pictured-up-close


und erste RX VEGA 56 von Gigabyte:
https://videocardz.com/71873/gigabyte-announces-radeon-rx-vega-56-8g

HOT
2017-08-11, 23:21:09
Zum Glück weisst du Bescheid :eek::umassa:
Ich denke du hast mich einfach missverstanden oder es war nicht klar genug ausgedrückt. Es war ja nicht davon die Rede, dass AMD grundsätzlich im Rückstand ist. Aber es fällt eben auf, dass AMD beim Tiling durch den Rasterizer eben deutlich später dran ist und bei der Fertigung auch, was hier aber eher Kostengründe hat mMn. Dafür ist man bei Compute vorne und eben bei FP16, RPM, DX12 FL und HBM.

horn 12
2017-08-11, 23:27:26
https://sapphirenation.net/sapphire-radeon-vega/?utm_source=newsletter&utm_medium=email&utm_campaign=YoNAugust

Sapphire versendet E-Mails
mit Inhalt der Verfügbarkeit am 14 August aller Vega 64 Karten

PS: Laut Foren sollen es um die 25.000 bis 35.000 Stück gar sein.

uweskw
2017-08-11, 23:49:09
NV hat aber keine schwächen, das ist schon ein unterschied.

AMD entfernt sich immer wie mehr von nv, schon nur die daten auf dem papier sagen alles aus.

Ansichtssache: Im Vergleich zu Vega ist die Anwendungsschwäche von NV ja schon belegt und legendär. Und was Mining betrifft beckleckert sich Nvidia auch nicht mit Ruhm.
Das zeigt klar, dass AMD technisch eine Ecke vorn liegt und NV bei Games in erster Linie durch Treiberoptimierungen kurzfristig vorn liegt.

greetz
US

Screemer
2017-08-11, 23:59:21
Shader Intrinsics ;)
Rapid packed math, 512tb adressierbaren Speicher

Locuza
2017-08-12, 01:34:36
Any idea when Vega's primitive shaders are likely to be exposed via a Vulkan extension? A ball park estimate would be good to have :)
No plans to expose them programatically today, but we do review the state of play periodically so that might change. No plans rn though
https://twitter.com/ryszu/status/895587041269952512

horn 12
2017-08-12, 07:53:33
Heute Unboxing der RX Vega 64 / 56 und vielleicht die eine oder andere Vorstellung, Bilder der Custom Design mit Taktangaben der Customs.

AMD 3D Mark Resultate der RX Vega 56
Unter dem 3D Mark NUR Geringfügig schneller als GTX 1070 -- Also erneut Fail

https://www.reddit.com/r/Amd/comments/6t6avy/vega_56_3dmark_benchmark/

PS:
Was um Himmels Willen ging da komplett daneben bei der Vega Generation?

Isen
2017-08-12, 08:40:52
Geringfügig schneller als eine AIB 1070... für den Preis macht die 56er nen besseres Bild ^^ ... aber, Horn.. deine Frage ist nach Hunderten Seiten reichlich überholt :D

Adam D.
2017-08-12, 08:44:40
AMD 3D Mark Resultate der RX Vega 56
Unter dem 3D Mark NUR Geringfügig schneller als GTX 1070 -- Also erneut Fail

Wieso ist das jetzt ein Fail? Wir wissen, dass Vega 64 gegen die GTX 1080 antritt, also gibt es nicht einen einzigen Grund davon auszugehen, dass Vega 56 nicht mit der 1070 konkurriert. Wo soll man die Karte denn sonst platzieren?!

Das ist erstmal in der Theorie gut, auch wenn ich wirklich jetzt bis Montag warte um zu verstehen, welche Anreize genau AMD liefern will für zwei Gamer-Karte, die spät (offenbar) das Performance-Level erreichen, die wir am Markt schon seit einem Jahr haben.

HOT
2017-08-12, 09:02:40
Man darf bei der Vega 56-Geschichte nicht übersehen, dass die Salvage-Variante deutlich heftiger zurückgestutzt wurde als AMD das in der Vergangenheit getan hat. V10 56 hat ein erheblich niedrigeres Powertarget und damit deutlich niedrigere Takte. Damit ist natürlich für Customdesigns sehr viel Spielraum bei V10 56 vorhanden.

Dino-Fossil
2017-08-12, 09:05:48
Das Performance-Level ist doch zunächst in Ordnung, es ist die Kombination mit den restlichen Faktoren, die entscheidend sind.

Für AMD könnte da der relativ große Chip von Nachteil sein (ggü nVidia, die die Performance mit kleineren erreichen -> Profit) und für den Kunden potentiell der Verbrauch der Karten. 1080 Niveau (oder leicht mehr) bei 200-230 W wäre völlig i.O., 250W ginge noch gerade so, 300W sehr enttäuschend. Jedenfalls ist das meine Meinung.

HOT
2017-08-12, 09:08:58
Das Performance-Level ist doch zunächst in Ordnung, es ist die Kombination mit den restlichen Faktoren, die entscheidend sind.

Für AMD könnte da der relativ große Chip von Nachteil sein (ggü nVidia, die die Performance mit kleineren erreichen -> Profit) und für den Kunden potentiell der Verbrauch der Karten. 1080 Niveau (oder leicht mehr) bei 200-230 W wäre völlig i.O., 250W ginge noch gerade so, 300W sehr enttäuschend. Jedenfalls ist das meine Meinung.
Nicht wirklich. Wir reden ja, wie es aussieht, von Custom 1080ern. Die brauchen regelmäßig auch weit über 200W... Mit der Chipgröße liegst du einerseits richtig, andererseits wird 14LPP auch Kosten für AMD einsparen, da der Prozess offenbar billiger ist. Auch die Maske wird billiger gewesen sein. Das wird sich nicht egalisieren, aber so dramatisch ist das jetzt auch nicht. Zudem haben wir ja wieder da typische AMD-Dilemma, Vega wird wieder zusammen mit der Software reifen, wie Tahiti damals (und damit meine ich nicht nur Treiber).

dargo
2017-08-12, 09:15:08
Man darf bei der Vega 56-Geschichte nicht übersehen, dass die Salvage-Variante deutlich heftiger zurückgestutzt wurde als AMD das in der Vergangenheit getan hat. V10 56 hat ein erheblich niedrigeres Powertarget und damit deutlich niedrigere Takte.
Das weißt du ohne Tests noch gar nicht. Im typischen Boost taktet RX Vega 56 nur 5% weniger als RX Vega 64. Die große Frage ist ob beide Vegas ihren typischen Boost auch tatsächlich in Games erreichen oder ob RX Vega 56 u.U. weiter vom typischen Boost entfernt ist als RX Vega 64 um in die 210W zu passen.

Edit:
Beim Basetakt taktet RX Vega 56 mit 7% weniger. Viel sollte sich also in Games zwischen den beiden nicht tun. Sieht eher so aus, als ob die zusätzlichen 14% CUs deutlich mehr heizen. Genaues wissen wir aber erst bei Tests.

Dino-Fossil
2017-08-12, 09:29:47
Nicht wirklich. Wir reden ja, wie es aussieht, von Custom 1080ern. Die brauchen regelmäßig auch weit über 200W...

Nun, wenn Vega einigermaßen konsisten auf 1080 OC Niveau ist, kann man die Zahlen natürlich anpassen. Dann bleibt noch zu hoffen, das die Reviews auch klar machen, dass man eben nicht mit einer 1080 @stock vergleichen sollte.

Das sie wieder einen Bananenchip haben (bzw ihre berühmte AMD FineWine Technologie verbaut haben) denke ich auch.

decimad2
2017-08-12, 09:39:35
Okay, seh' ich das richtig, dass Horn 12 sich zunächst von der konfusen Bitrechnerei auf Reddit so sehr beeindrucken ließ, dass er tatsächlich glaubte, der nächste Treiber würde die Geschwindigkeit verdoppeln? Und nun wird nach der Ernüchterung, dass dem offenbar nicht so sein kann, alles zum totalen Fail? Das muss ja anstrengend sein, dieses Wechselbad der Gefühle.

Ph03n!X
2017-08-12, 09:41:39
Customs sollen erst im September erscheinen oder?

Locuza
2017-08-12, 09:44:46
Das weißt du ohne Tests noch gar nicht. Im typischen Boost taktet RX Vega 56 nur 5% weniger als RX Vega 64. Die große Frage ist ob beide Vegas ihren typischen Boost auch tatsächlich in Games erreichen oder ob RX Vega 56 u.U. weiter vom typischen Boost entfernt ist als RX Vega 64 um in die 210W zu passen.

Edit:
Beim Basetakt taktet RX Vega 56 mit 7% weniger. Viel sollte sich also in Games zwischen den beiden nicht tun. Sieht eher so aus, als ob die zusätzlichen 14% CUs deutlich mehr heizen. Genaues wissen wir aber erst bei Tests.
RX Vega 56 besitzt auch "nur" 410 GB/s mit 1,6 Gbps HBM2 Speicher.
Anscheinend liegt die Spannung vom HBM2 Speicher bei Vega 64 bei 1,35V, V56 könnte wie eig. vorgesehen nur 1,2V verwenden.

basix
2017-08-12, 09:52:52
Und das wird wohl mit ein Grund für die massiv bessere Energieeffizienz sein. Und die 1.35V der Grund für den heissen HBM auf der Vega FE

dargo
2017-08-12, 09:55:14
Nun, wenn Vega einigermaßen konsisten auf 1080 OC Niveau ist, kann man die Zahlen natürlich anpassen. Dann bleibt noch zu hoffen, das die Reviews auch klar machen, dass man eben nicht mit einer 1080 @stock vergleichen sollte.

Das weiß jeder der sich damit etwas beschäftigt. Hier hast du eine Custom 1080 mit 216W.
http://www.tomshardware.de/performance-kuhlung-sensoren-messung-grafikkarte,testberichte-242321-3.html

RX Vega 56 besitzt auch "nur" 410 GB/s mit 1,6 Gbps HBM2 Speicher.

Ich weiß, das dürfte aber kaum mehr als 5-10W ausmachen. Im Vergleich zu 295W vs. 210W ist das fast nichts.

G3cko
2017-08-12, 09:56:36
Also hat man mit 2 Stacks hoch gepokert, das Performance Ziel verfehlt und den Verbrauch in die Höhe getrieben. :freak:

basix
2017-08-12, 10:15:33
Hoch gepokert ist das falsche Wort. Die Zulieferer erreichen die versprochenen Spezifikationen nicht. Nur wegen diesem Risiko das ganze Design umzugestalten, einen dritten Memcontroller einzubauen etc. ist nicht gerade realistisch.

Edit: Könnte die hohe HBM Spannung nur bei den 8-high Stacks ein Problem sein? Evtl. kommen 4-high Stacks mit weniger aus.

Skysnake
2017-08-12, 10:23:21
Wer sagt denn das es an den HBM stacks liegt?

Kann genauso am HBM Controller oder den bumbs liegen, die ein anderes Hochfrequenzverhalten haben als gedacht. Also mit den Signalleitungen zusammen. Allein werden die eher nicht relevant sein. Dafür sind die Frequenzen eigentlich noch zu gering.

AffenJack
2017-08-12, 11:41:25
https://twitter.com/ryszu/status/895587041269952512

Heißt das, es gibt keine Möglichkeit die Primitive Shader zu nutzen und es ist in nächster Zeit auch nicht geplant oder werden die sowieso benutzt und es geht hier nur um mehr Kontrolle durch den Dev? Das hab ich bei den noch immer nicht kapiert.

Locuza
2017-08-12, 11:51:28
Heißt das, es gibt keine Möglichkeit die Primitive Shader zu nutzen und es ist in nächster Zeit auch nicht geplant oder werden die sowieso benutzt und es geht hier nur um mehr Kontrolle durch den Dev? Das hab ich bei den noch immer nicht kapiert.
Ein Tweet vor 10 Minuten deutet auf letzteres hin:
So there's no way for a game developer to use them right now? Or am I mistaken?
The driver takes care of it for you. Just render as normal.
https://twitter.com/ryszu/status/896304786307469313

Liest sich wie ein weiteres Feature für den Wundertreiber, denn der Tag wird kommen. ;)

Grendizer
2017-08-12, 11:57:22
Vor ein paar Tagen wurde der Vega 56 noch deutlich über der 1070 liegenden Leistung nachgesagt. Jetzt ist es ungefähr gleiche Leistung und das ist ok ?
http://www.gamestar.de/artikel/radeon-rx-vega-56-laut-geleakten-benchmarks-ein-gtx-1070-killer,3317870.html


Scheisse man, da ist über ein Jahr Unterschied drin und 1070er gab es in Tagesangeboten auch schon mal für 349 Euros.

https://www.mydealz.de/deals/palit-geforce-gtx-1070-super-jetstream-1021786

Isen
2017-08-12, 11:58:17
Custom vs Ref und umgekehrt.... du musst genau lesen, auf was sich das bezieht. Es gibt nicht die EINE.

Achill
2017-08-12, 12:04:13
Wer sagt denn das es an den HBM stacks liegt?

Kann genauso am HBM Controller oder den bumbs liegen, die ein anderes Hochfrequenzverhalten haben als gedacht. Also mit den Signalleitungen zusammen. Allein werden die eher nicht relevant sein. Dafür sind die Frequenzen eigentlich noch zu gering.

In der PCGH vom 2017-09 (http://www.pcgameshardware.de/PC-Games-Hardware-Brands-18366/Specials/PCGH-09-2017-Magazin-DVD-Download-PDF-1234089/) mit dem Vega FE Test inkl. Kühlerumbau, kommt schon zu Tage, dass der HBM2 sehr heiß wird (heißer als der GPU-Kern) 95° vs 85° C. Und nach dem Umbau des bleibt dies weiter so 50° vs 62° C.

Ich finde das gibt schon einen guten Indikator ab, wenn man überlegt, dass GPU und HBM2 direkt vom Kühler abgedeckt werden. Wärme ist ja nichts anderes als gewandelte elektrische Energie (vereinfacht).

Darüber hinaus hat die Ausgabe auch eine sehr schöne Übersicht zum Verbrauch sehr vieler Karten. Ich stimme zwar der Verwendung von Anno 2077 nicht zu (wegen der Perf/W Betrachtung) aber die absoluten Verbrauchswerte kann man natürlich verwenden ...

Fury vs Vega:
* AMD R9 Fury X (Referenzdesign) - ~327W
* Radeon Vega Frontier Edition Air - ~259W

Zu den Karten von Vega 64 und Fire Strike (https://videocardz.com/71771/final-radeon-rx-vega-64-3dmark-performance) dann man noch die Info:
* MSI GTX 1080 Ti Gaming X 11G - ~280W
* MSI GTX 1080 Gaming X 8G - ~235W
* Colorful GTX 1070 iGame (ähnlich wie MIS 1070 Gaming oder Inno 3D) - ~208-190W

Es gibt auch eine große Liste für die älteren Generationen, ein paar Werte (auf extremste Varianten verzichtet):
* Gigabyte GTX 780 Ti GHz Windforce - ~325W
* Sapphire R9 390X Tri-X OC - ~302W
* Sapphire R9 Fury Tri-X OC - ~301W
* MSI GTX 980 Ti Lightning - ~300W

Hier tummeln sich dann auch viele NV GPUs deutlich über den gern zitierten ref. Verbrauch.

y33H@
2017-08-12, 12:09:55
Liest sich wie ein weiteres Feature für den Wundertreiber, denn der Tag wird kommen. ;)Ist noch nicht im Treiber drin sagte man mir. Also warten oder selbst implementieren - sprich die Prim Shader liegen derzeit brach. Dafür ist der TBR in Spielen (fast) immer an, aber es gibt außerhalb von AMD keinen Schalter um die Auswirkungen zu testen. Soa, die V56 ruft ...

Fragman
2017-08-12, 12:13:05
Custom vs Ref und umgekehrt.... du musst genau lesen, auf was sich das bezieht. Es gibt nicht die EINE.

wer von den 1070 neukunden kauft denn heute noch referenzdesigns?

mal eben auf geizhals geschaut, die guenstigste, die ich finden konnte im referenzdesign.

https://geizhals.de/asus-turbo-geforce-gtx-1070-90yv09p0-m0na00-a1472609.html

ABER, die bekomme ich fuer nur ein paar euro mehr:

https://geizhals.de/zotac-geforce-gtx-1070-mini-zt-p10700g-10m-a1503079.html

preislich ist da kein unterschied und daran muss sich vega messen (mal vom allgemeinen preis der 1070 abgesehen).



wenn ich ne vega56 fuer den preis bekommen koennte, wuerd ich drueber nachdenken, einfach nur um damit ein bisschen rum zu spielen.

Dino-Fossil
2017-08-12, 12:15:52
Dafür ist der TBR in Spielen (fast) immer an, aber es gibt außerhalb von AMD keinen Schalter um die Auswirkungen zu testen.

Mit Fury auf gleichem Takt vergleichen? Nicht ideal, aber besser als nichts?
Wenn der DSBR funzt, sollte man ggü. der FE Tests @Launch, bei denen die FE bei gleichem Takt praktisch identisch zu Fiji war, ja einen Effekt sehen.

Isen
2017-08-12, 12:17:12
wer von den 1070 neukunden kauft denn heute noch referenzdesigns?


Die Frage ist so dermaßen dämlich, dass es Höllisch weh tut - sorry.

Zum mitschreiben


Wenn die Aussage (56 vs ref 1070) bezogen wird oder auf eine Custom, ist das Ergebnis bei beiden unterschiedlich und auch die Aussage, was wen wie "platt" macht.

Hier geht es nicht darum sich eine Ref zu kaufen sondern, worauf sich etwaige Aussagen BEZIEHEN wenn eine Vega 56 gegen eine Ref oder Custom 1070 gestellt wird und was das Ergebnis davon ist.
Ich hasse Kontext Verweigerer wie die Pest. Für jeden Furz muss man nen halbes Buch schreiben, damit das gerafft wird... furchtbar.

Deswegen, wenn man sowas hier sagt:

Vor ein paar Tagen wurde der Vega 56 noch deutlich über der 1070 liegenden Leistung nachgesagt. Jetzt ist es ungefähr gleiche Leistung und das ist ok ?
http://www.gamestar.de/artikel/radeon-rx-vega-56-laut-geleakten-benchmarks-ein-gtx-1070-killer,3317870.html


Sollte man auch selbst einmal berücksichtigen, wie die Aussage denn zustande kam, indem man eben eine Ref vs. Ref testet ...
Du bist im Grunde der beste Beweis, wieso man allen 1070 Customs den Verbrauch der Ref 1070 nachsagt... das tut man mit der Aussage ^^ nämlich nun ebenfalls ( Aber die Vega 56 hat doch die Ref 1070 platt gemacht, jetzt gegen eine Custom mit OC nicht mehr? ) ... oh... :facepalm: " die gesagt haben, die vega 56 macht die 1070 nass sind lügner, die Custom ist genauso schnell " ...
Mal davon ab, das eine Vega 56 Custom eh noch nicht existiert.

Der_Korken
2017-08-12, 12:22:07
Mit Fury auf gleichem Takt vergleichen? Nicht ideal, aber besser als nichts?
Wenn der DSBR funzt, sollte man ggü. der FE Tests @Launch, bei denen die FE bei gleichem Takt praktisch identisch zu Fiji war, ja einen Effekt sehen.

Das ist aus technischer Sicht sicherlich hoch interessant. Ansonsten könnte man (hab das schon mal geschrieben) einfach mit Core und Mem jeweils untertakten und gucken, was mit der Leistung passiert. Dann wissen wir auch, ob und wie stark der HBM bremst.

dargo
2017-08-12, 12:27:01
wer von den 1070 neukunden kauft denn heute noch referenzdesigns?

Die gleiche Frage kannst du dir bald bei Vega 56 stellen wenn genug Customs da sind. :rolleyes:

AffenJack
2017-08-12, 12:36:12
Ist noch nicht im Treiber drin sagte man mir. Also warten oder selbst implementieren - sprich die Prim Shader liegen derzeit brach. Dafür ist der TBR in Spielen (fast) immer an, aber es gibt außerhalb von AMD keinen Schalter um die Auswirkungen zu testen. Soa, die V56 ruft ...

WTF, da bringt man erst die FE, weil die Treiber nicht fertig sind und die RX kriegt immernoch nicht alle Features aktiviert? Da hat man das Gefühl AMD tut alles um diesen Marktstart zu verhauen.

Isen
2017-08-12, 12:40:44
Die werden sich straffe Prios gesetzt haben, dass was zum Release fertig wird oder besser werden kann, hat Vorrang...

Es ist Vergleichbar mit der r200 zu Beginn... die r300 hätte die r200 werden sollen, dann wäre die Karte über der 780 gewesen...

Wiederholt sich nun irgendwie alles. Nur das die 780 nun eben eine 1080 TI ist und wenn überhaupt nur in Spezialfällen wie Doom @Vulkan zu erreichen ist.

Menace
2017-08-12, 12:45:17
WTF, da bringt man erst die FE, weil die Treiber nicht fertig sind und die RX kriegt immernoch nicht alle Features aktiviert? Da hat man das Gefühl AMD tut alles um diesen Marktstart zu verhauen.


Blöde andere Idee außer den begrenzten Ressourcen. Vielleicht haben sie die Vega als Gamer-Karte schon abgeschrieben. Anpassung an Miner sind implementiert, so dass man wohl die Regale leer bekommt und der Rest wird in den Profi-Segmenten verkauft.

Jetzt zielt man schon voll auf Navi und damit die umso besser dasteht, aktiviert man erst bei dieser Generation alle Feature von Beginn an. :confused:

Grendizer
2017-08-12, 12:47:34
Die werden sich straffe Prios gesetzt haben, dass was zum Release fertig wird oder besser werden kann, hat Vorrang...

Es ist Vergleichbar mit der r200 zu Beginn... die r300 hätte die r200 werden sollen, dann wäre die Karte über der 780 gewesen...

Wiederholt sich nun irgendwie alles. Nur das die 780 nun eben eine 1080 TI ist und wenn überhaupt nur in Spezialfällen wie Doom @Vulkan zu erreichen ist.


Wobei zwischen der 780 und der 290x nur 5-6 Monate zugunsten nVidias lagen. Jetzt liegt man halt schon so 14 Monate zurück ...

reaperrr
2017-08-12, 12:47:57
WTF, da bringt man erst die FE, weil die Treiber nicht fertig sind und die RX kriegt immernoch nicht alle Features aktiviert? Da hat man das Gefühl AMD tut alles um diesen Marktstart zu verhauen.
Soweit ich es verstehe, müssen die Prim-Shader ja eh von den Spiele-Entwicklern eingebaut werden, würde also in aktuellen und auch allen in diesem Jahr erscheinenden Spielen eh noch nicht genutzt werden und damit in Reviews nix bringen. Dass Stabilität, Performance und hier und heute nutzbare Features erstmal Vorrang bei der Treiberentwicklung haben, ist nachvollziehbar.

Zum Thema Marktstart verhauen, je später sie releasen, desto kürzer das Zeitfenster bis zu den Consumer-Voltas, die AMD vermutlich in Sachen Perf/W/mm² ordentlich verhauen werden. Und um mit der V56 die 1070 zu schlagen reicht es ja scheinbar jetzt schon, und den Rest besorgen die Miner, selbst bei der verteuerten V64.

Gab durch weitere Launch-Verzögerungen einfach nichts mehr zu gewinnen.

Fragman
2017-08-12, 12:48:21
Die gleiche Frage kannst du dir bald bei Vega 56 stellen wenn genug Customs da sind. :rolleyes:

hier wird andauernd relativiert und das nervt langsam.

das problem von vega(56) ist nunmal das er deutlich spaeter kommt. damit und mit dem preis, stellt man sich nicht mehr gegen das referenzdesign sondern muss sich mit den customs herumschlagen (der 1070 wohlgemerkt, von referenz 1080 modellen reden wir hier ja noch nicht). und das kann man nicht einfach wegdiskutieren, nicht am launchtag und nicht an den ersten tagen wenn die reviews eintrudeln.
und den miningboom lassen wir hier noch aussen vor, denn das wird das eigentliche problem fuer gamer werden.

Isen
2017-08-12, 12:49:26
@Menace

Ersteres könnte man tatsächlich so meinen.
Letzteres aber nicht. Schießt man sich doch mit Navi dann selbst ins Knie. Gewisse Features werden auch von Navi genutzt werden, kann also nur davon profitieren, je eher diese zur Verfügung stehen.

@Fragman,

hier wird gar nichts relativiert. Deine Interpretation, Eingangs, ist schlicht falsch, und dir das klar zu machen, wird nun mit der Stigmatisierungskeule: "Relativist" abgekanzelt. Lächerlich... kauf dir nen Ara oder sowas, dein Anliegen gab es hier schon vor Dutzenden Seiten.

Menace
2017-08-12, 12:57:10
hier wird andauernd relativiert und das nervt langsam.


Hier nervt so "manches" und das schon lange. Differenzierte Betrachtungsweise fällt nicht darunter. :rolleyes: Allerdings muss man eine differenzierte Betrachtungsweise auch erst einmal geistig durchdringen; das ist natürlich nicht so einfach. Schöne Balkenlängen, die einem seine eigene Weltsicht bestätigt ist da natürlich schon viel einfacher und angenehmer. :freak:

@Isen: Ich bin mir da nicht so sicher. Es werden ja gerne Vergleiche angestellt wie: 20% schneller/effizienter als die Vorgängerversion.

Ich denke AMD weiß, dass sie dieses Rennen im Gamebereich nicht mehr gewinnen können (1080 und 1080 Ti sind zu stark). Also noch etwas nicht ganz so stromfressendes wie die 56 raushauen, bei denen die Customer auch noch Spaß haben und dann Leute wie fragman freut (dann werden wohl Stromverbrauch der Referenz-nvidia-Karte mit den der Custom-Karte von AMD verglichen).
Gibt es eigentlich irgendwelche Neuigkeiten, wann man die Navi erwarten kann?

Hasenpfote
2017-08-12, 13:00:41
... Vielleicht haben sie die Vega als Gamer-Karte schon abgeschrieben. Anpassung an Miner sind implementiert, so dass man wohl die Regale leer bekommt und der Rest wird in den Profi-Segmenten verkauft. ...Ich halte das für gar nicht so wild. Angenommen es sind 100k Karten seites AMD gefertigt worden. Angenommen AMD macht 200$ Gewinn pro Karte (200$ Fertigung, 200$ macht der Board-Partner, 200$ Transport und Handel), dann reden wir bei 100k Karten von popeligen 20Mios Gewinn vor Steuern. Damit ist gerade mal das Gehalt vom Vorstand finanziert. Selbst bei 100k Karten pro Quartal sind das nicht mal 100Mios Gewinn im Jahr. Dann doch lieber die Karten direkt an die Miner verticken oder im Profi-Segment mitmischen, statt sich in Reviews und den Spielern zerreißen zu lassen. Problem ist nur IMO: die Profis waren/sind oft Gamer. Und derjenige, der Gamer überzeugt, überzeugt auch die Profis. Nur dauert es länger einen guten Ruf aufzubauen, als guten Ruf kaputtzumachen.

Der RTG-Gruppe haben die CPU-Bauer nun kräftig ans Bein gepisst, indem sie eine konkurrenzfähige CPU rausgebracht haben. Jetzt steht RTG unter dem Druck was gleichwertiges rauszubringen. Diese Säcke, die Ryzen designed haben, sollten alle gefeuert werden! ;D

Isen
2017-08-12, 13:04:23
@Menace,

jo. Allerdings verstehe ich dann AMD wieder nicht...
Etwas abgespeckt, weniger Volt-Keule... so schöne 300-400€ Karten zu release mit 1070 Leistung... wäre denke ich Humaner, betrachtet mit den Massenmarkt und wo die Grenzen liegen bei einer GPU @Preis. Käme mit Ryzen und den OEMs sicher gut, eben eine 800-1000€ Kiste...
Die kleine 56 ist trotz stärkerem Einschritt als noch bei der 290/290x - Attraktiver als der volle Vega... :D

Edit: Ja. 1H 2018 ist das letzte was ich dazu las, vorausgesetzt die Fertigung macht da keine Probleme - vor paar Tagen hieß es ja (Gerücht) man geht zu TSMC....

dargo
2017-08-12, 13:07:19
das problem von vega(56) ist nunmal das er deutlich spaeter kommt. damit und mit dem preis, stellt man sich nicht mehr gegen das referenzdesign sondern muss sich mit den customs herumschlagen (der 1070 wohlgemerkt, von referenz 1080 modellen reden wir hier ja noch nicht). und das kann man nicht einfach wegdiskutieren, nicht am launchtag und nicht an den ersten tagen wenn die reviews eintrudeln.

Deinen Custom RX Vega 56 vs. Custom GTX1070 Vergleich wirst du noch in September/Oktober bekommen. Diese Äpfel/Birnen Vergleiche nerven langsam.

Fragman
2017-08-12, 13:07:35
Hier nervt so "manches" und das schon lange. Differenzierte Betrachtungsweise fällt nicht darunter. :rolleyes: Allerdings muss man eine differenzierte Betrachtungsweise auch erst einmal geistig durchdringen; das ist natürlich nicht so einfach. Schöne Balkenlängen, die einem seine eigene Weltsicht bestätigt ist da natürlich schon viel einfacher und angenehmer. :freak:


natuerlich hat vega vorteile mit freesync und was weiss ich, wenn man die preise insgesamt mit einbezieht. nur machen das am ende ein paar freaks in foren wie hier. die masse der kaeufer ist entscheident und was machen die wohl? richtig, die schauen auf die balken, dann auf den preis und.., ja, dann was?

das gesamtpaket macht nur sinn, wenn zb pcgh und andere genau so die tests aufsetzen, mit dem ziel, zu zeigen, welche systemkombination am ende besser ist (so wies amd ja versucht). wenn das mal der standard ist, DANN kann man so differenziert diskutieren wies hier laeuft, denn dann sehen die fazits der benchmarks auch anders aus. und die masse der leute schaut nicht mehr auf den laengsten balken. solange das aber nicht passiert...

Achim_Anders
2017-08-12, 13:12:57
@fragman Das hier ist kein Kaufberatungsthread, sondern ein Spekulationsthread zum Thema Vega. Hier ist das Kaufverhalten von den Konsumenten absolut zweitrangig. Hier geht es um technische Aspekte, Potenziale und auch Markteinordnung. Dafür macht dein Blickwinkel in diesem Thread hier aber keinen Sinn.
Um die technische Basis zu begutachten macht es Sinn Ref vs Ref und Custom vs Custom zu vergleichen. Das Thema ist nun auf den letzten 575 Seiten schon 10x so durchgesprochen worden und nun ein 11tes mal...

Bzgl. der Kaufberatung: Ich würde keinem meiner Bekannten irgendein Ref. Design empfehlen, es sei denn, man traut sich einen Kühlerwechsel zu...
trotzdem wird der Launch am Montag Final zeigen, was die Chips und Karten zu leisten im Stande sind. Ohne dabei wirklich sinnvolle Kaufoptionen für 90% der Konsumenten sein zu müssen...

AffenJack
2017-08-12, 13:19:04
Soweit ich es verstehe, müssen die Prim-Shader ja eh von den Spiele-Entwicklern eingebaut werden, würde also in aktuellen und auch allen in diesem Jahr erscheinenden Spielen eh noch nicht genutzt werden und damit in Reviews nix bringen. Dass Stabilität, Performance und hier und heute nutzbare Features erstmal Vorrang bei der Treiberentwicklung haben, ist nachvollziehbar.


Das dachte ich vorher auch, aber die von Locuza zitierte Twitteraussage zeigt ja das Gegenteil. Anscheinend macht der Treiber das selber und man muss da nix implementieren. Wenn es aber im treiber nicht ist, ists natürlich witzlos.

scully1234
2017-08-12, 13:25:35
Blöde andere Idee außer den begrenzten Ressourcen. Vielleicht haben sie die Vega als Gamer-Karte schon abgeschrieben. Anpassung an Miner sind implementiert, so dass man wohl die Regale leer bekommt und der Rest wird in den Profi-Segmenten verkauft.



Spätestens hier wäre ich als wartender Kunde der nicht dem Bergbauwesen angehört, aber dermaßen versucht den dicken Mittelfinger in die höhe zu strecken, und mir vernünftige Alternativen zu suchen.

Andere Firmen machen mit Mining u Gaming Umsatz, ohne sein langlebigsten Kundenkreis zu vergraulen

Schnoesel
2017-08-12, 13:27:18
Andere Firmen machen mit Mining u Gaming Umsatz, ohne sein langlebigsten Kundenkreis zu vergraulen

Das macht Nvidia bestimmt mit Absicht ...

Sollte es Vega 64 nicht zu kaufen geben und/oder die Performance nicht gut genug sein, denke ich definitv über einen Wechsel auf eine TI nach, aber nicht weil Nvidia so großzügig ist.

AlphaNUSS
2017-08-12, 13:27:28
Problem ist nur IMO: die Profis waren/sind oft Gamer. Und derjenige, der Gamer überzeugt, überzeugt auch die Profis. Nur dauert es länger einen guten Ruf aufzubauen, als guten Ruf kaputtzumachen.


Ich hab auch gedacht, dass Ryzen das gleiche Problem haben wird, aber das scheint ja ganz gut anzukommen. Ich denke, wenn AMD kann mit Navi das gleiche wie mit Zen erreichen. VEGA wird sich wohl in erster Linie an Miner und im professionellen Bereich verkaufen.