PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AMD/ATI - VEGA (Vega10, Vega11, Vega12, Vega20) - 2017


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 [28] 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61

-/\-CruNcher-/\-
2017-06-27, 20:11:50
Na zumindest einer hat eine bekommen.:freak:


https://forum.beyond3d.com/posts/1989071/

Sebastian Aaltonen war bei Redlynx/Ubisoft für die Trials-Serie zuständig.


Jo die ganzen neuen guten Leute unter Charbaras müssen erstmal GCN pauken die werden noch ordentlich ooomph aus dem Treiber und der Hardware kitzeln auch mit dem erweiterten Zugriff den sie jetzt haben ;)

Vor allem die EX Nvidianer :D

Was sie bis jetzt so erreicht haben innerhalb des Ökosystems sieht schon sehr vielversprechend aus ich bin da sehr optimistisch, das letzte mal war das bei G92 und natürlich Maxwell so :)

Sind auf einem guten Weg in allen Abteilungen des Chips ;)

Unicous
2017-06-27, 20:12:28
Dann kann er sich glücklich schätzen. Newegg nimmt nur pre-orders :(

Wer sagt, dass er das Teil kaufen musste?:confused:

(del)
2017-06-27, 20:14:55
@StefanV
Lies Dir unser Fazit zur Titan XP durch... Machen wir auch bei NV nicht. Und das X299 Review hast Du offensichtlich gar nicht erst nicht gelesen. Solltest Du aber, damit Du in Zukunft besser weißt, was Du eigentlich schreibst. Und dass AMD bei der RX 480 einen Load-Balancer weggelassen hat, ist nun mal ein Fakt. Ich habe auch schon NV-Karten kritisiert, weil sie per Kniff übervolteten. Ausgleichende Gerechtigkeit. Cherry-Picking ist anscheinend Deine Stärke :D

Wer sagt, dass er das Teil kaufen musste?:confused:
Niemand, Aber man bekommt Sie derzeit in den Staaten auch gegen Geld nicht. Sonst hätte ich sie schon.

fondness
2017-06-27, 20:17:26
Titan war noch nie für CAD konzipiert, sondern für alle möglich CUDA, Fortran-, Python- und sonst-was-Tasks - mit Wohlwollen für Video-Editing / -Rendering. Da ging mit Kepler einiges ganz gut, aber dann haben die schnell kapiert, dass die sich ins Knie schießen. Was mittlerweile alles noch geht und nicht, kann ich dir gar nicht sagen.


Schön. Ändert nichts daran, dass die Frontier klar gegen die TITAN gerichtet ist und AMD natürlich zeigen will, dass man damit eben auch professionelle Treiber mitliefert im Gegensatz zu NV. Zertifiziert sind die Dinger zwar nicht, aber für den Hausgebrauch ist das doch ganz nett.

Hübie
2017-06-27, 20:18:51
Wird aber auch mal Zeit, dass sie das machen!

WTF? :freak: Du heißt Hersteller-Vorschriften bei Benchmarks plötzlich gut? Bei NVIDIA hast du damals Durchfall bekommen.

Hat man ja letztens wieder bei Polaris gesehen, wo wieder das Haar in der Suppe gefunden werden musste und wegen irgendeinem Unsinn sinnlos geflamt werden musste...

Welches Haar. Es wurde doch gesagt, dass man zwar die Specs überschreitet, aber darin kein technisches Problem sieht oder sehe ich das falsch?!


Bei AMD meinst du...

Bei nVidia scheint das bisher kaum jemanden zu stören...

Und Intel gibt doch eh kaum mehr Samples an die Presse raus...

Wann hat Igor einen Test gemacht wo vorgeschrieben wurde was wie zu testen ist?

und da ist der nächste Tritt in Richtung AMD nicht weit.

Und _DANN_ wunderst du dich, dass sie Review Samples nur unter NDA und Bedingungen raus geben?!

Der Tritt war gegen Intel :facepalm:

So wie bei Polaris?
Oder was meinst du genau?

Was stört dich an seinem Polaris-Review der WX7100? :confused:

Digidi
2017-06-27, 20:19:57
Hmm Sieht so aus als wäre da ein Hardwareschalter zwischen Gaming und Workstation drin:

I Am Focused on Game Development Workloads
Radeon™ Vega Frontier Edition introduces “Gaming Mode”. This allows you to switch from Radeon™ Pro Settings to Radeon™ Settings where you can access gaming features for playtesting and performance optimization.
If you are focused on game development on a Windows® platform, get your driver here*and switch to “Gaming Mode.”
I Just Want to Game
If you want to game on a Windows® platform, get your driver here*and switch to “Gaming Mode.”

http://pro.radeon.com/en-us/product/radeon-vega-frontier-edition/

Peak Triangle/s (BT/s) 6.4 Also nur 4 Rasterizer

Hübie
2017-06-27, 20:23:16
Wie kommst du auf Hardwareschalter? :confused:

Unicous
2017-06-27, 20:23:28
Nein, ein "Software-Shalter".

Es wird einfach zwischen PRO-Treiber und RADEON-Treiber umgeschaltet.

-/\-CruNcher-/\-
2017-06-27, 20:24:45
Hmm Sieht so aus als wäre da ein Hardwareschalter zwischen Gaming und Workstation drin:



http://pro.radeon.com/en-us/product/radeon-vega-frontier-edition/

Also nur 4 Rasterizer
Könnten in der Tat sowas wie unterschiedliche ACE profiles innerhalb des Scheduling verhaltens und mehr sein je nach Anwendungsgebiet daraufhin optimiert das Pro Level Engineering wird hier nicht nur für die Pro karten erlaubt das ist irsinn gegenüber Nvidia daraus nicht extra profit zu schlagen aber man sieht es an ihrem ganzen Open Ecosystem das ist nicht das was sie wollen :)

Nvidia war auch mal so verantwortlich dafür war Roy Taylor damals danach ging es nur noch berg auf :)

Hasenpfote
2017-06-27, 20:27:00
Geht's eigentlich noch?

Bloß weil die Preise vorab bei Händlern höher lagen wird jetzt hier von einer Reduzierung des Preises geschwafelt?

Was einige hier an bullshit produzieren und als Fakt darstellen ist einfach nicht zu glauben.:facepalm:Das ist die gleiche Preisreduzierung wie bei allen neuen Sachen, wo die Händler die Vorbesteller abziehen wollen.

Sende-Empfänger-Problem:
Ich meinte es im Scherz, Du fühlst Dich angegriffen. :P

Piefkee
2017-06-27, 20:30:16
Gründe für den extrem komischen Lunch...
Treiber sind mehr Alpha als Beta...

http://support.amd.com/en-us/kb-articles/Pages/Radeon-Vega-Frontier-Edition-17-6-Release-Notes.aspx

Known Issues
When running ReLive Pro, the cursor is not visible. The cursor is only visible when the user has switched to gaming mode
When switching between Pro Mode and Gaming Mode, Timeout Detection and Recovery (TDRs) have been observed with multiple display configurations
When numerous displays are used, there is an unlikely event where the driver does not complete installation
During sleep and resume, after multiple instances, a blue screen hang has been observed
Specific to Linux users, infrequent system hangs have been observed with 2015 Formula One
During sleep and resume, a user may experience a TDR when instant replay is enabled
Intermittent stuttering has been observed with Unigine Heaven in extreme cases
System hangs have been observed in stressful situation in some applications when in CrossFire mode
When using 8K displays, occasional situations with no display have been observed during sleep and resume
Infrequent hangs have been observed during wake from sleep and resume states
When resume from sleep, OpenGL applications have experienced TDRs
In CrossFire configurations, blue screens have been observed during stressful ACPI testing
When rendering using Blender cycles, users may encounter infrequent iterations of poor performance
With 10 bit displays, users may encounter anomalies in display results
On Z170 chipsets, users may experience infrequent hangs from sleep states. Frequency may depend on system configuration.
In extreme cases with stressful applications, the user may experience performance throttling in thermally stressful situations
When running express install with multiple GPUs installed, the user may experience anomalies, including unexpected system reboots

Unicous
2017-06-27, 20:33:43
Das ist die gleiche Preisreduzierung wie bei allen neuen Sachen, wo die Händler die Vorbesteller abziehen wollen.

Sende-Empfänger-Problem:
Ich meinte es im Scherz, Du fühlst Dich angegriffen. :P

Cool story, bro.:rolleyes:

-/\-CruNcher-/\-
2017-06-27, 20:36:47
Gründe für den extrem komischen Lunch...
Treiber sind mehr Alpha als Beta...

http://support.amd.com/en-us/kb-articles/Pages/Radeon-Vega-Frontier-Edition-17-6-Release-Notes.aspx

Jep DSP stability haben sie noch einen längeren Weg vor sich gegenüber Nvidia ;)

Blender Cycles ist interessant aber mit Pro Render ist ja da die Solution von AMD selbst einsatzbereit man muss nicht unbedingt Cycles nutzen die Engineers werden aber sicher ihr wissen aus Pro Render teilen um Cycles besser AMD zu optimieren ;)

Screemer
2017-06-27, 20:38:59
nVidia hat nie den Workstationmarkt mit der Titan-Serie bedient. Es ist nicht deren schuld, wenn AMD meint mit Lügen ihre Produkte verkaufen zu müssen.

ach manno. das hatten wir doch auch erst vor ein paar tagen:

Welche Leute? Die wissen sehr wohl welcher target-market für das Ding vorgesehen ist. Wenn man keinen OGL-Support braucht, dann ist die Titan best bang for bucks (gewesen?). Ich kenne eine Werbefirma in HH die sich damals erst mal die Bude damit vollgestopft hat um die BMW-Werbung (glaube es war BMW) zu rendern. :freak:
Vega könnte sich so etwas eben auch zu nutze machen. Generiert mehr Kohle als reine Gamer-Karten und man erspart sich den Support für Treiber, der bei CAD & Co glaub ich 10 Jahre betragen muss, wenn ich mich recht entsinne.

das du natürlich behauptest, die ralität wäre grün und amd lügt ist nicht verwunderlich. das sind übrigens nicht die einzigen aussagen in diese richtung...

gedi
2017-06-27, 20:40:25
Zitat vom Luxx:

AMD legt die Radeon Vega Frontier Edition derart aus, dass man sie zwischen dem typischen Profi- und Endkunden-Markt sieht. Zumindest ist die Karte und der dazugehörige Treiber in der Lage sowohl professionelle Anwendungen auszuführen, wie auch Spiele. Daher stellen sich natürlich viele die Frage, welcher Treiber denn nun genau zum Einsatz kommt. Diese Frage lässt sich nun klar beantworten.
Die Radeon Vega Frontier Edition verwendet einen Treiber der Radeon-Pro-Software-Reihe. Dieser besitzt aber auch eine Funktion namens "Gaming Mode", die entsprechende Optimierungen für Spiele mitbringen soll. Für reine Compute-Anwendungen soll am 29. Juni der dazugehörige ROCm-Treiber folgen. Bisher dahin steht der Radeon Pro Software in der Version 17.6 für die Radeon Vega Frontier Edition zur Verfügung, der direkt bei AMD heruntergeladen werden kann.

Gipsel
2017-06-27, 20:42:53
http://pro.radeon.com/en-us/product/radeon-vega-frontier-edition/

Also nur 4 RasterizerWolltest mir das ja nicht glauben. ;)

=================================

Könnten in der Tat sowas wie unterschiedliche ACE profiles innerhalb des Scheduling verhaltens und mehr sein je nach Anwendungsgebiet daraufhin optimiert das Pro Level Engineering wird hier nicht nur für die Pro karten erlaubt das ist irsinn gegenüber Nvidia daraus nicht extra profit zu schlagen aber man sieht es an ihrem ganzen Open Ecosystem das ist nicht das was sie wollen :)
Wat? :freak:
Die ACEs haben damit nix zu tun.

Hübie
2017-06-27, 20:45:16
Nein, ein "Software-Shalter".

Es wird einfach zwischen PRO-Treiber und RADEON-Treiber umgeschaltet.

So habe ich es ebenfalls aufgefasst. Ist bei NVIDIA nix anderes. Es gibt den latenzkritischen Pfad (TCC) und eben den durchsatzoptimierten Treiberpfad (WDDM).
Daneben kann man halt noch so etwas wie "Exclusive Process" (ein Kontext pro pro GPU) oder "Prohibited" (also kein compute) oder ECC einstellen. Wird bei dem AMD-Treiber also so ähnlich sein, schätze ich mal.

das du natürlich behauptest, die ralität wäre grün und amd lügt ist nicht verwunderlich. das sind übrigens nicht die einzigen aussagen in diese richtung...

Wo bitte liest du in dem Zitat dass ich sage AMD lügt oder die Realität wäre grün?? :| Geht es dir irgendwie nicht gut?

Edit: Ok ich hab es jetzt kapiert. Sorry! :freak:
Edit2: Workstation nicht gleich Workstation. Die Titan hat sich wohl kaum jemand für CAD geholt. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass man die unter Linux zur "Tesla" degradieren und somit schnell exportieren konnte. Nur ob man es später gekappt hat weiß ich nicht.

Gipsel
2017-06-27, 20:47:11
Gründe für den extrem komischen Lunch...
Treiber sind mehr Alpha als Beta...

http://support.amd.com/en-us/kb-articles/Pages/Radeon-Vega-Frontier-Edition-17-6-Release-Notes.aspxBleeding Edge halt. Heißt wohl nicht umsonst Frontier Edition und der Werbespot zeigt irgendwelche (teilweise recht gefährlichen) Pionierleistungen. ;D

Aber daß der Treiber für die vielfachen Neuerungen auch viel Arbeit benötigt (und eben vielleicht noch nicht ganz fertig ist), schlossen Einige ja von vornherein aus. :rolleyes:
Mein Tipp: Einfach mal ruhig bleiben und schauen, wie es in einem Monat für die RX Vega aussieht.

Digidi
2017-06-27, 20:49:02
Wolltest mir das ja nicht glauben. ;)



Glauben kommt aus Hoffnung und ich hab halt bis zu Letzt gehofft :)

Fragman
2017-06-27, 20:49:56
das man die fe auch bei pro anwendungen gegen die titan stellt ist legitim und vernuenftig. ich erklaer auch mal eben warum.

in den guten alten rivatnt zeiten waren die top opengl treiber von nv ueberhaupt erst der grund fuer mich, damals die karte fuer 200mark zu kaufen. kurze zeit spaeter flog dann auch die voodoo2 raus, weil die tnt eben alles bedienen konnte. ich kenne nicht wenige, die aufgrund dessen zu nvidia gewechselt sind. als nv merkte, das man mit besseren treibern allein einen ordentlichen aufschlag verlangen kann, war quadro geboren und die gamerkarten mit absichtlichen krueppel ogl treibern ausgeliefert wurden.

wie schon geschrieben, wenn nv hier keine vernuenftigen treiber liefert, amd in dem preissegment aber schon, dann muss man das auch so benchen und damit steht nv nunmal ziemlich beschissen da. wie schon oft gesagt, die brauchen mal etwas druck, auch wenn es mit sowas kleinem anfaengt.

wenn man bei nv diese ramausstattung haben will, kostet das gleich mal das knapp 2,5 fache der fe. das heisst ich kann 2 fe's kaufen und hab noch geld uebrig. die performance wird bei nv sicher nicht doppelt so hoch sein bei der p5000.

Hasenpfote
2017-06-27, 20:51:26
Cool story, bro.:rolleyes:Hast mich erwischt. Naja, nachdem was man sieht war ja klar, dass der Preis runter muss. Grottige Treiber zum Release sowie der übertriebene Energieverbrauch werden auch noch dafür sorgen, dass weitere 200$ runtergehen. Da bringt auch das schicke Gehäuse nix.

RX Vega wird dann für 400Euro weggehen müssen. Keine Sau wird die Karte für 600Euro kaufen, wenn AMD gerade mal die 1080 erreicht. Aber immerhin wird man vielleicht Eier auf dem Alugehäuse braten können. Wobei ich erwarte, dass diese Billigfirma das Alugehäuse nur für die FE verbauen wird.

:P

(del)
2017-06-27, 20:55:55
WENN die Frontiers eine vollwertige Workstation-Karte sein KANN, dann kannibalisiert sich AMD die eigenen WX-Karten weg und verdient am Ende viel zu wenig, was eigentlich auch wiederum unglücklich gelöst wäre. Manpower im Pro-Segment bei Treibern kostet richtig Kohle, nur kann man die mit 1000-Euro-Karten nicht einfahren. Softwarezertifizierungen kosten auch nicht wenig. Diesen Schritt habe ich schon bei der Duo nicht kapiert.

Ich hatte NV mal ertappt, den gewünschten Quadro-Treiber nicht zertifiziert zu haben (z.B. Solidworks), das haben sie quasi in zwei Tagen nachgeholt, weil es gar zu schlecht aussah, aber das hat die richtig fett gekostet. Einfach eine Nachlässigkeit, die so nicht sein muss. Workstation-Zeug terste ich nie mit Beta-Treibern, denn der Endanwender nutzt die ja auch nicht :D

-/\-CruNcher-/\-
2017-06-27, 20:56:37
Wolltest mir das ja nicht glauben. ;)

=================================


Wat? :freak:
Die ACEs haben damit nix zu tun.

Dann klär uns auf was genau auch Nvidia hat ja das Compute Sheduling für Maxwell released man kann nun entscheiden worauf man optimieren möchte.

Die ACEs sind programmierbar also könnte die Firmware wie Nvidias DSP Firmware im Treiber stecken.

including rendering in near real-time

Übrigens das hört sich nach viel an aber wieviel genau ist near real-time :D

entweder es ist echtzeit oder nicht aber nahe an echtzeit wie drückt man das in ms aus wenn wir davon ausgehen das echtzeit 16 ms sind also 60 oder 30 oder weniger so gesehen wären auch 25 realtime

Unicous
2017-06-27, 20:57:16
@Hasenpfote

Ach ich wusste gar nicht, dass du eine Vega dein Eigen nennst und dich über die Qualität der Treiber auslassen kannst.:up:

Du hast auch schon die Spiele-Leistung überprüft, dann zeig doch mal her was dabei so rumgekommen ist.

Dieses Insiderwissen ist es doch, nachdem man hier im Forum lechzt.

Oder laberst du einfach so vor dich hin, weil du die release notes überflogen hast und ansonsten keinen blassen Schimmer hast?:eek:

Screemer
2017-06-27, 20:58:26
Setzt doch bitte einfach Ironietags. Der Detektor scheint bei vielen vor großen hardwarereleasea regelmäßig in die rma zu müssen.

Piefkee
2017-06-27, 20:59:05
@Gipsel

Das stimmt aber meiner Meinung nach ist die Frontier Edition eine Investor Edition.
Man lunched eine Vega10 GPU im Q2. Das haben sie gemacht für die Aktionäre.

Irgendwas läuft bei Vega richtig schief.
- ES gabs es schon seit Ewigkeiten
- HBM-2 Produktion? Lass ich nicht zählen, den 20 HBM-2 Stäcks für die Labs werden die ja wohl bekommen haben
- Man sieht ja selber, dass AMD @ Computex lunchen wollte aber nicht konnte...

Auf jeden Fall hat AMD mit ihren ewigen Teasern von VEGA einige Leute vor den Kopf gestoßen...Mich inbegriffen und dass sage ich obwohl ich eine Vega wsl kaufen werden...

Gipsel
2017-06-27, 21:00:36
Dann klär uns auf was genau auch Nvidia hat ja das Compute Sheduling für Maxwell released man kann nun entscheiden worauf man optimieren möchte.

Die ACEs sind programmierbar also könnte die Firmware wie Nvidias DSP Firmware im Treiber stecken.Du hast davon geredet, daß Game Mode und Pro Mode irgendwie über die ACEs gelöst würde (so genau konnte ich das nicht deuten, vermutlich kann das keiner). Das dürfte aber das Verhalten bei Grafikworkloads beeinflussen, mit denen die ACEs nichts zu schaffen haben.

Fragman
2017-06-27, 21:00:38
WENN die Frontiers eine vollwertige Workstation-Karte sein KANN, dann kannibalisiert sich AMD die eigenen WX-Karten weg und verdient am Ende viel zu wenig, was eigentlich auch wiederum unglücklich gelöst wäre. Manpower im Pro-Segment bei Treibern kostet richtig Kohle, nur kann man die mit 1000-Euro-Karten nicht einfahren. Softwarezertifizierungen kosten auch nicht wenig. Diesen Schritt habe ich schon bei der Duo nicht kapiert.

bei den preisdifferenzen waere es sowieso an der zeit noch einen semipro markt zu schaffen. nv hat das mit der titan angefangen, aber dank unvollstaendiger treiber und hardwareausbau leider nicht zu ende verfolgt.

waere schoen, wenn amd diesen zwischenschritt geht. ihre 5k karten koennen beide weiterhin ja mit den teuren zertifikaten und speicher verkaufen. :)

fondness
2017-06-27, 21:01:24
das man die fe auch bei pro anwendungen gegen die titan stellt ist legitim und vernuenftig. ich erklaer auch mal eben warum.

in den guten alten rivatnt zeiten waren die top opengl treiber von nv ueberhaupt erst der grund fuer mich, damals die karte fuer 200mark zu kaufen. kurze zeit spaeter flog dann auch die voodoo2 raus, weil die tnt eben alles bedienen konnte. ich kenne nicht wenige, die aufgrund dessen zu nvidia gewechselt sind. als nv merkte, das man mit besseren treibern allein einen ordentlichen aufschlag verlangen kann, war quadro geboren und die gamerkarten mit absichtlichen krueppel ogl treibern ausgeliefert wurden.

wie schon geschrieben, wenn nv hier keine vernuenftigen treiber liefert, amd in dem preissegment aber schon, dann muss man das auch so benchen und damit steht nv nunmal ziemlich beschissen da. wie schon oft gesagt, die brauchen mal etwas druck, auch wenn es mit sowas kleinem anfaengt.

wenn man bei nv diese ramausstattung haben will, kostet das gleich mal das knapp 2,5 fache der fe. das heisst ich kann 2 fe's kaufen und hab noch geld uebrig. die performance wird bei nv sicher nicht doppelt so hoch sein bei der p5000.

Genau so ist es. Aber die Reviewer hier stellen ja lieber einen >3K teure Quadro P6000 dagegen. Das soll dann "gerecht" sein. :rolleyes:

Digidi
2017-06-27, 21:02:29
Hast mich erwischt. Naja, nachdem was man sieht war ja klar, dass der Preis runter muss. Grottige Treiber zum Release sowie der übertriebene Energieverbrauch werden auch noch dafür sorgen, dass weitere 200$ runtergehen. Da bringt auch das schicke Gehäuse nix.

RX Vega wird dann für 400Euro weggehen müssen. Keine Sau wird die Karte für 600Euro kaufen, wenn AMD gerade mal die 1080 erreicht. Aber immerhin wird man vielleicht Eier auf dem Alugehäuse braten können. Wobei ich erwarte, dass diese Billigfirma das Alugehäuse nur für die FE verbauen wird.

:P
Wieso sollte sie nicht 1080 Erreichen oder gar die TI?

Nur mal so zum vergleich:
Vega : 1380MHz 1600 MHz 4096 Shader 11 Polygonen pro Takt
Titan Xp: 1480MHz 1580 MHz 3840 Shader 8 Polygonen pro Takt

deekey777
2017-06-27, 21:02:30
WENN die Frontiers eine vollwertige Workstation-Karte sein KANN, dann kannibalisiert sich AMD die eigenen WX-Karten weg und verdient am Ende viel zu wenig, was eigentlich auch wiederum unglücklich gelöst wäre. Manpower im Pro-Segment bei Treibern kostet richtig Kohle, nur kann man die mit 1000-Euro-Karten nicht einfahren. Softwarezertifizierungen kosten auch nicht wenig. Diesen Schritt habe ich schon bei der Duo nicht kapiert.



Das "Wow" ist wohl wichtiger. Es wird ja nicht jede Vega-Grafikkarte den tollen Treiber bekommen. Und irgendwann verschwindet die FE vom Markt.

Gipsel
2017-06-27, 21:03:47
WENN die Frontiers eine vollwertige Workstation-Karte sein KANN, dann kannibalisiert sich AMD die eigenen WX-Karten weg und verdient am Ende viel zu wenig, was eigentlich auch wiederum unglücklich gelöst wäre. Manpower im Pro-Segment bei Treibern kostet richtig Kohle, nur kann man die mit 1000-Euro-Karten nicht einfahren. Softwarezertifizierungen kosten auch nicht wenig.Hat AMD nicht gesagt, Zertifizierungen gibt es in größerem Umfang nur für die Pro-Reihe und nicht für die Frontier Edition?

fondness
2017-06-27, 21:03:53
WENN die Frontiers eine vollwertige Workstation-Karte sein KANN, dann kannibalisiert sich AMD die eigenen WX-Karten weg und verdient am Ende viel zu wenig, was eigentlich auch wiederum unglücklich gelöst wäre. Manpower im Pro-Segment bei Treibern kostet richtig Kohle, nur kann man die mit 1000-Euro-Karten nicht einfahren. Softwarezertifizierungen kosten auch nicht wenig. Diesen Schritt habe ich schon bei der Duo nicht kapiert.


Es ist schon lange bekannt, dass die Treiber nicht zertifiziert sind, daher ist das einen Nullaussage.

iuno
2017-06-27, 21:04:44
http://pro.radeon.com/en-us/product/radeon-vega-frontier-edition/
Hmm, kein VP9? :usad:
Man sieht ja selber, dass AMD @ Computex lunchen wollte aber nicht konnte...
Ich sehe keinen der am verhungern ist und bin mir sehr sicher, dass es zwischendurch auch mal was zu essen gab.

(del)
2017-06-27, 21:05:28
Genau so ist es. Aber die Reviewer hier stellen ja lieber einen >3K teure Quadro P6000 dagegen. Das soll dann "gerecht" sein. :rolleyes:Ich teste aber eine Quadro auch nicht in Games. Folgt man Deiner Logik, müsste AMD ja auch Balken von BF1 oder anderen Applikationen "gerechterweise" öffentlich machen. Das wiederum würde mich dann schon interessieren, nur sieht man ausgerechnet davon komischerweise nichts.

Es ist schon lange bekannt, dass die Treiber nicht zertifiziert sind, daher ist das einen Nullaussage. Als professioneller Anwender würde ich sie (die Karte) dann aber auch nicht mit Beta-Zeug nutzen. Die Radeon Pro Treiber sind doch zertifiziert, oder nicht? Daher ist auch Dein Satz eine Aussage mit einer Null :)

Piefkee
2017-06-27, 21:05:52
Hmm, kein VP9? :usad:

Ich sehe keinen der am verhungern ist und bin mir sehr sicher, dass es zwischendurch auch mal was zu essen gab.

Hahah der war gut :biggrin::biggrin:

fondness
2017-06-27, 21:07:39
Ich teste aber eine Quadro auch nicht in Games. Folgt man Deiner Logik, müsste AMD ja auch Balken von BF1 oder anderen Applikationen "gerechterweise" öffentlich machen. Das wiederum würde mich dann schon interessieren, nur sieht man ausgerechnet davon komischerweise nichts.

Die FE liefert eben beides, Gaming und professionelle Treiber. Das ist natürlich auch ein klares Asset der Karte, keine Ahnung was daran nicht zu verstehen ist.

Das keine Spielebenchmarks veröffentlicht werden ist bedauerlich, aber das werden hoffentlich andere nachholen. Das ändert jedenfalls nichts daran, dass ein Gaming-mode offenkundig vorhanden ist.

(del)
2017-06-27, 21:09:12
Die FE liefert eben beides, Gaming und professionelle Treiber. Das ist natürlich auch ein klares Asset der Karte, keine Ahnung was daran nicht zu verstehen ist.

Das keine Spielebenchmarks veröffentlicht werden ist bedauerlich, aber das werden hoffentlich andere nachholen.Erst dann, wenn es welche tun, die es auch dürfen ;)
Schon mal die Gründe hinterfragt?

fondness
2017-06-27, 21:12:11
Erst dann, wenn es welche tun, die es auch dürfen ;)
Schon mal die Gründe hinterfragt?

Die Gründe sind offensichtlich, nämlich weil man dort nicht so schön überlegene Balken zeigen könnte.

Als professioneller Anwender würde ich sie (die Karte) dann aber auch nicht mit Beta-Zeug nutzen. Die Radeon Pro Treiber sind doch zertifiziert, oder nicht? Daher ist auch Dein Satz eine Aussage mit einer Null :)

Für den Heimgebrauch ist das allemal ausreichend und ein netter Pluspunkt. Zertifikate sind vor allem für größere Firmen interessant. Und klar sind die Treiber der WX-Karten zertifiziert. Dein letzter Satz ergibt keinen Sinn.

Piefkee
2017-06-27, 21:14:40
Habe mir gerade nochmal nachgeschaut wann der Titan X (Pascal) Release war.
Release 2. August --> Erste Review (4.August)
Am Release Tag gab es also auch keine Balken :wink:

horn 12
2017-06-27, 21:14:59
Viel mehr will man wohl alle im Unklaren lassen
Was solls, in anderen Foren wurde eine Frontier Vega Karte schon bestellt
Sollte Freitag bis Montag eintreffen.

Hoffe AMD besinnt sich eines Anderen, denn der Erste Eindruck ist ausschlaggebend!
Vor ALLEM in Zeiten des Netzes :-(

Troyan
2017-06-27, 21:15:02
Die FE liefert eben beides, Gaming und professionelle Treiber. Das ist natürlich auch ein klares Asset der Karte, keine Ahnung was daran nicht zu verstehen ist.

Eine P5000 Karte kann auch für Spiele verwendet werden und ist in den SpecView-Werten deutlich schneller. :freak:

(del)
2017-06-27, 21:16:03
Die Gründe sind offensichtlich, nämlich weil man dort nicht so schön überlegene Balken zeigen könnte.Eben.

Ich habe gestern in einem anderen Thread mal GP102 auf dem Ryzen 1080X geposted, aber das habe ich ja auch im Ryzen 7 1800X Review drin. Die P6000 ist vom Takt her sogar langsamer als eine Titan XP, liegt aber immer noch 30 FPS über dem amgeblichen PCwelt Ergebnis. Da stimmt etwas nicht.

Zertifikate sind vor allem für größere Firmen interessant. Und klar sind die Treiber der WX-Karten zertifiziert. Dein letzter Satz ergibt keinen Sinn.
Doch. Es gibt nur einen Radeon Pro Treiber. Entweder er unterstützt die Karte, oder nicht. Zertifiziert oder nicht Zertifiziert, er ist für alle supporteten Karten gleich.
Je nachdem, ob eine Applikation Pro Treiber voraussetzt oder eine spezielle Hardware-ID der Grafikkarte kann man dann auch mit ihr arbeiten. Aber die Treiber sind erst einmal identisch.

fondness
2017-06-27, 21:16:56
Eine P5000 Karte kann auch für Spiele verwendet werden und ist in den SpecView-Werten deutlich schneller. :freak:

Die kostet noch immer das doppelte und ist in Spielen womöglich auch noch langsamer.

-/\-CruNcher-/\-
2017-06-27, 21:17:13
Du hast davon geredet, daß Game Mode und Pro Mode irgendwie über die ACEs gelöst würde (so genau konnte ich das nicht deuten, vermutlich kann das keiner). Das dürfte aber das Verhalten bei Grafikworkloads beeinflussen, mit denen die ACEs nichts zu schaffen haben.

Nein nicht darüber gelöst aber ein teil davon im gesammtpaket gehe schon davon aus das das Game Mode Sheduling z.b für ProRender suboptimal sein könnte.

Bei Nvidia ist es definitiv so Compute ist effizienter für Cuda und somit beschleunigen sich Irays Render Zeiten.

Hübie
2017-06-27, 21:18:12
Ich teste aber eine Quadro auch nicht in Games. Folgt man Deiner Logik, müsste AMD ja auch Balken von BF1 oder anderen Applikationen "gerechterweise" öffentlich machen. Das wiederum würde mich dann schon interessieren, nur sieht man ausgerechnet davon komischerweise nichts.

Aus preislicher Sicht hat er durchaus Recht. Deswegen sollte die FE auch gegen eine P4000 antreten, da diese preislich darunter liegt.
Für Unternehmen ist es scheiß egal ob 1.000, 2.000 oder 3.000 Euro. Für Semi-Profis eben nicht. Die leben teilweise von der Hand in den Mund und müssen als Freelancer deutlich gesünder haushalten als Konzerne. Daher verstehe ich beide Seiten und denke man sollte eine Reihe durchtesten. Die ich dich einschätze nimmst du eh die WX7100, Pro Duo, P4000 und P6000 mit herein.

Piefkee
2017-06-27, 21:19:06
https://videocardz.com/70511/amd-radeon-vega-frontier-features-gaming-mode

Although no one will officially confirm this, AMD Vega was postponed few times (according to AIBs). The reason for the delay is not related to any yield issues, but performance. AMD is clearly trying to boost it by optimizing software to the very last moment. This might also explain missing reviews of Frontier (even from the most trusted tech sites). The reality is that the very first person to provide gaming benchmarks of Vega Frontier is probably going to have the most popular content in months.

gedi
2017-06-27, 21:22:48
Eben.

Ich habe gestern in einem anderen Thread mal GP102 auf dem Ryzen 1080X geposted, aber das habe ich ja auch im Ryzen 7 1800X Review drin. Die P6000 ist vom Takt her sogar langsamer als eine Titan XP, liegt aber immer noch 30 FPS über dem amgeblichen PCwelt Ergebnis. Da stimmt etwas nicht.


Doch. Es gibt nur einen Radeon Pro Treiber. Entweder er unterstützt die Karte, oder nicht. Zertifiziert oder nicht Zertifiziert, er ist für alle supporteten Karten gleich.
Je nachdem, ob eine Applikation Pro Treiber voraussetzt oder eine spezielle Hardware-ID der Grafikkarte kann man dann auch mit ihr arbeiten. Aber die Treiber sind erst einmal identisch.

Deine Ergebnisse sind nicht nachvollziehbar und daher Käse!

horn 12
2017-06-27, 21:24:41
Endweder wird Vega ein Flop welcher seinesgleichen sucht, oder aber Vega wird doch "relativ"gut und durchaus Billig in den Markt entlassen.
Also knapp, bzw. um GTX 1080TI Performance für maximal 500 Euro...

(del)
2017-06-27, 21:24:47
Deine Ergebnisse sind nicht nachvollziehbar und daher Käse!
Aha, inwiefern denn? Vielleicht sollten es die anderen Tester mal mit einer sauberen Install versuchen? :D

BTW:
Ich bin froh, wenn die Katze endlich mal aus dem Sack darf. Dann hoffe ich allerdings auch, dass die eine oder andere Seite fair genug sein wird, ehrlich zuzugeben, dass sie Mist geschrieben hat ;)
Ich bin die ganzen Angriffe einfach Leid. Lasst Euch einfach überraschen und geht vorher mal etwas in Euch.

Troyan
2017-06-27, 21:26:24
Die kostet noch immer das doppelte und ist in Spielen womöglich auch noch langsamer.

Die Software kosten über tauschende von Dollars. Da spart niemand an der Hardware und kauft sich langsamere, stromhungrige, nicht supportete Produkte.

Und was soll "Spielen" überhaupt sein? Ob die Karte in "Spielen" schneller ist, hat überhaupt keine Bedeutung, da mit "Spielen" kein Geld verdient wird.

fondness
2017-06-27, 21:30:08
Die Software kosten über tauschende von Dollars. Da spart niemand an der Hardware und kauft sich langsamere, stromhungrige, nicht supportete Produkte.

Und was soll "Spielen" überhaupt sein? Ob die Karte in "Spielen" schneller ist, hat überhaupt keine Bedeutung, da mit "Spielen" kein Geld verdient wird.

Sag mal ist es Absicht, dass du dich so anstellst oder willst du mich nur nerven? Die Karte ist offensichtlich für Content Creater wie eben zB Spieleentwickler gedacht, da braucht es beide Welten und da will man vielleicht kein Vermögen für eine Quadro ausgeben.

https://s2.postimg.org/jtjkkerwp/radeon-vega-frontier-edition-software-blog-game-.jpg (https://postimg.org/image/3vauu9xol/)

gedi
2017-06-27, 21:31:29
Aha, inwiefern denn? Vielleicht sollten es die anderen Tester mal mit einer sauberen Install versuchen? :D

BTW:
Ich bin froh, wenn die Katze endlich mal aus dem Sack darf. Dann hoffe ich allerdings auch, dass die eine oder andere Seite fair genug sein wird, ehrlich zuzugeben, dass sie Mist geschrieben hat ;)

Ich habe nur mein Ergebnis zur Hand, welches eigentlich punktgenau das Ergebnis von PCworld widerspiegelt. Konfig. s. unten

(del)
2017-06-27, 21:32:17
Die Karte ist offensichtlich für Content Creater wie eben zB Spieleentwickler gedacht, da braucht es beide Welten und da will man vielleicht kein Vermögen für eine Quadro ausgeben.Wie viele Studios setzen Maya ein? Gibt es da Informationen? Das würde mich wirklich auch persönlich stark interessieren.

Ich habe nur mein Ergebnis zur Hand, welches eigentlich punktgenau das Ergebnis von PCworld widerspiegelt. Konfig. s. unten
Bei Dir stimmt aber nicht ein Punkt in der Config. Und ich glaube auch nicht, dass ich jemals meine hochgeladenen Bilder gefälscht hätte. :D
102 FPS für eine Titan XP sind echt ein Witz.

-/\-CruNcher-/\-
2017-06-27, 21:33:15
Endweder wird Vega ein Flop welcher seinesgleichen sucht, oder aber Vega wird doch "relativ"gut und durchaus Billig in den Markt entlassen.
Also knapp, bzw. um GTX 1080TI Performance für maximal 500 Euro...

Anhand der daten hier müsste man extrem beschneiden um unter die Titan XP zu fallen was ergo fast der normalen 1080 TI Game Performance entspricht also es werden weniger shader die Titan XP Performance gehalten aber dafür wird die Render Performance wohl Extrem leiden.

Was wiederum bei genug Compute im Spiel zu massiven einbrüchen führen könnte gegenüber der Frontier Edition :(

So gesehen ist auch die Frontier Edition die bessere Karte für Gamer wenn normale Games nur minimal einbrechen aber Compute lastige Performanter bzw stabil bleiben.

Da Compute zunimmt ist die Frontier Edition schon viel Zukunftsicherer für den Preis Unterschied


Kommt auf die Zukünftige Compute Nutzung an aber sie ist am steigen in den Konsolen nicht mehr wegzudenken

dennoch kein Studio würde über RX Vega wirklich drüber optimieren was Compute Qualität angeht also so gesehen ist RX Vega dann schon sicher aber der Preisunterschied bei 500 zu 800 und sie würde dafür nochmal etwas länger durchalten gegen eine neuere generation das ist schon verlockend und gleichzeitig faster rendern zum Previz ;)


Sehe die Frontier Edition eher als riesen Reservekanister :)

gedi
2017-06-27, 21:36:43
Bei Dir stimmt aber nicht ein Punkt in der Config. Und ich glaube auch nicht, dass ich jemals meine hochgeladenen Bilder gefälscht hätte. :D
102 FPS für eine Titan XP sind echt ein Witz.

Konkretisiere mal diese Aussage - ich glaub ich fall vom Glauben ab

Sven77
2017-06-27, 21:41:34
Wie viele Studios setzen Maya ein? Gibt es da Informationen? Das würde mich wirklich auch persönlich stark interessieren.

Eigentlich alle :freak:

wenn man bei nv diese ramausstattung haben will, kostet das gleich mal das knapp 2,5 fache der fe. das heisst ich kann 2 fe's kaufen und hab noch geld uebrig. die performance wird bei nv sicher nicht doppelt so hoch sein bei der p5000.

Da wär ich vorsichtig.. seine letzte grosse Pro Offensive hat AMD mit den FirePro(?) FireGL dermassen in den Sand gesetzt.. wir hatten damals 5 hochpreisige FireGL bekommen (das war zu 2900 Zeiten) und sollten sie testen und dann hier und da ein paar tolle Interviews in der DP geben wie uns die Karten im Arbeitsalltag beschleunigen.. die Treiber waren so mies und produzierten Crashes en masse dass wir nach 2 Wochen auf GTX zurück sind. Die FireGL landeten im Schrank und später im Elektromüll.. wenn man damit arbeiten muss ist kein Platz für Idealismus

Swissr
2017-06-27, 21:51:05
Gründe für den extrem komischen Lunch...



Man lunched eine Vega10 GPU im Q2. Das haben sie gemacht für die Aktionäre.



Man sieht ja selber, dass AMD @ Computex lunchen wollte aber nicht konnte...



Ahh, Augencrepes! Die fressen die Karten nicht zum Mittagessen, die launchen sie :biggrin:

AtTheDriveIn
2017-06-27, 21:56:26
Was ich nicht nachvollziehen kann ist, dass AMD sich diese dritte semi-Pro Schiene ans Bein bindet, wo sie doch jetzt schon mit der Treiberarbeit nicht hinterherkommen.

uweskw
2017-06-27, 21:56:51
WENN die Frontiers eine vollwertige Workstation-Karte sein KANN, dann kannibalisiert sich AMD die eigenen WX-Karten weg und verdient am Ende viel zu wenig, was eigentlich auch wiederum unglücklich gelöst wäre. Manpower im Pro-Segment bei Treibern kostet richtig Kohle, nur kann man die mit 1000-Euro-Karten nicht einfahren. Softwarezertifizierungen kosten auch nicht wenig. Diesen Schritt habe ich schon bei der Duo nicht kapiert.

........
:D

Merkst du eigentlich wirklich nicht, das du bei AMD einfach alles irgendwie negativ auslegts?

greetz
US

HarryHirsch
2017-06-27, 21:57:40
[...](das war zu 2900 Zeiten) [...]
merkste selbst?

ich behaupte nicht das es jetzt besser ist... würde mich ehrlich gesagt auch wundern :freak:

Fragman
2017-06-27, 22:01:14
Da wär ich vorsichtig.. seine letzte grosse Pro Offensive hat AMD mit den FirePro(?) FireGL dermassen in den Sand gesetzt.. wir hatten damals 5 hochpreisige FireGL bekommen (das war zu 2900 Zeiten) und sollten sie testen und dann hier und da ein paar tolle Interviews in der DP geben wie uns die Karten im Arbeitsalltag beschleunigen.. die Treiber waren so mies und produzierten Crashes en masse dass wir nach 2 Wochen auf GTX zurück sind. Die FireGL landeten im Schrank und später im Elektromüll.. wenn man damit arbeiten muss ist kein Platz für Idealismus

bei mir gehts nur eher um die hoffnung das amd etwas bringt das nv unter druck setzt.
miese treiber waren letztlich auch der grund, weshalb ich meine ati damals wieder mit einer nv karte ersetzt hab.

was ati treiberseitig bei den pro karten getrieben hat, war unverstaendlich. die beschwerden konnte man ja in den foren ueberall lesen.

wenn sie hier wieder versagt haben, duerfte es das wohl gewesen sein im pro segment.

dildo4u
2017-06-27, 22:01:20
Was ich nicht nachvollziehen kann ist, dass AMD sich diese dritte semi-Pro Schiene ans Bein bindet, wo sie doch jetzt schon mit der Treiberarbeit nicht hinterherkommen.
Die Arbeit müssen sie sich so oder so machen,da es weiterhin Gameing und Firepro Karten gibt.

gedi
2017-06-27, 22:08:29
Naja - ich kann jetzt nur für die Desktoptreiber sprechen - die sind genauso gut/schlecht wie die von NV. Oder anders ausgedrückt: Bevor sich bei NV mal das CP bewegt, habe ich mit einer AMD das Spiel bereits durchgespielt :)

-/\-CruNcher-/\-
2017-06-27, 22:09:33
Was ich nicht nachvollziehen kann ist, dass AMD sich diese dritte semi-Pro Schiene ans Bein bindet, wo sie doch jetzt schon mit der Treiberarbeit nicht hinterherkommen.

Da ist kein Problem es werden lediglich mehrer Branches an denen man ja so oder so arbeitet mit switch möglichkeit in einen Treiber Konsolidiert :)

Die idee ist irgendwo sehr sehr nice einen allrounder zu haben anstelle eine Karte die auf 1 Ziel fixiert wurde :)

Und das durchaltevermögen also Resourcen für die Zukunft sind ja ordentlich vorhanden da wundert dann auch der Verbrauch nicht mehr und der Preis ist sehr Ansprechend für Game und Compute :)

Jetzt muss man nur mal sehen wie hoch die Compute Performance Real vs die GTX 1080 TI bzw Titan XP ist mit optimierter Compute Software prädestiniert hier sind wirklich Iray vs ProRender oder auch Optix vs RadeonRays da beide aus den IHV R&Ds kommen und 1 Ziel haben Maximum Effizienz auf der eigenen Hardware :)

Alle diese Tests landen dann wieder unaufhaltsam bei einem Thema

CUDA vs OpenCL

Und hier wird das ganze mit dem Mining auch interesant weil der überwiegende teil der Crypto Coder meint OpenCL auf AMD Hardware ist Nvidia überlegen in der Effizienz ;)

Und die meisten Projekte die überragen sind OpenCL projekte ;)

Wenn ein spiel nun 5 fps einbricht aber die Compute Performance weitaus höher bleibt wo ist dann die bessere Balance wenn der Mehrverbrauch sich in grenzen hält ;)

Ein Gamer wird klar sagen ich nehm die + 5 fps mit dem anderen hab ich nix zu tun


Aber AMD kommt mittlerweile dahin beides so Performant in einem hinzubekommen das der Mehrverbrauch quasi überhaupt keine Rolle mehr spielt da die Balance absolut stimmt in denen tasks schneller abgearbeitet werden.


Und das ist Frontier in meinen Augen

Pure Workload Balance :)


Es liegt nun an den Reviewern ordentliche Daten zu liefern

(del)
2017-06-27, 22:20:26
Merkst du eigentlich wirklich nicht, das du bei AMD einfach alles irgendwie negativ auslegts?

greetz
USKommt falsch rüber. Ich mag nur den Hype und diese Art von Benchmarks nicht. Die Farbe ist mir dabei glatt egal :)

Hasenpfote
2017-06-27, 22:32:49
Erst dann, wenn es welche tun, die es auch dürfen ;)
Schon mal die Gründe hinterfragt?Wie will AMD denn verhindern dass finanzkräftige Privatpersonen die Karte auf Spielen laufen lassen und das unter Reddit veröffentlichen? Liegt da n Schreiben bei a la:
"Die erste Regel des Vega Club lautet: Es gibt keinen Vega Club!
Die zweite Regel...."
?

Derjenige kann sich jetzt den Spaß machen und das Teil auf nem alten Pentium 4 laufen lassen und behaupten, das Ding ist grottenlahm und kacke und doof und frisst 500W (wovon 200W von der CPU sind). Und kaum jemand kann ihn widerlegen.

Also das Marketing bei AMD ist so bescheiden wie eh und je. Aber Hauptsache n Werbevideo auf Youtube, wonach die Errungenschaften vom Schlage Vega in Jahrhunderten gemessen werden. :freak:

Bösewicht
2017-06-27, 22:33:03
AMD sampelt nicht und kaufen kann man sie erst ab dem 01.07.2017. Wir kaufen eine, weil AMD (derzeit) nichts an die Presse gibt. Nur Tests unter AMD-Aufsicht und mit deren Freigabe. Keinen Meter, sowas machen wir nicht. Ich habe gerade ein Déjà-vu mit Intels neuen CPUs.

So gesehen würde auf dieses Preview nichts geben. Kaufen, fair testen und Meinung bilden. Ohne Atem im Nacken ;)
im Gegensatz zu einigen anderen merkst du zum glück noch das nicht nur das Böse Intel so was macht:)

für die meisten sind diese High End Versionen eh nicht interessant, vielleicht will amd nicht mehr samples verschicken als sie am ende verkaufen:tongue:

Unicous
2017-06-27, 22:54:56
Meine Fresse. Diese seitenlange Geschwafel...


@Bösewicht

Da du es offensichtlich noch nicht bemerkt hast: Weder Intel noch AMD noch Nvidia haben sich je mit Ruhm bekleckert wenn es um Launches ging. Jeder hat seine Leichen im Keller, jeder bevorzugt andere Publikationen oder schließt sie gleich ganz aus. Nvidia z.B. macht das gerne wenn es zuvor kritische Berichte gab. AMD ist nicht wirklich besser, Intel folgt auf Platz 3 obwohl sie eigentlich nach meiner Erinnerung in der Vergangenheit im Vergleich geradezu vorbildlich waren.

BlacKi
2017-06-27, 23:00:47
Endweder wird Vega ein Flop welcher seinesgleichen sucht, oder aber Vega wird doch "relativ"gut und durchaus Billig in den Markt entlassen.
Also knapp, bzw. um GTX 1080TI Performance für maximal 500 Euro...
amd verkauft die karte zu dem preis den sie bekommen kann. also für 500€ auf 1080 lvl oder 650€ auf 1080ti lvl. und mit lvl meinte ich den 3dcenter index und nicht doom oder SE4.

und wenn sie zum minen taugt dann wirst du sie garnicht sehen.

basix
2017-06-27, 23:02:17
Mannomann ist das gehässig hier die letzten paar Seiten...

Bösewicht
2017-06-27, 23:12:52
@Bösewicht

Da du es offensichtlich noch nicht bemerkt hast: Weder Intel noch AMD noch Nvidia haben sich je mit Ruhm bekleckert wenn es um Launches ging. Jeder hat seine Leichen im Keller, jeder bevorzugt andere Publikationen oder schließt sie gleich ganz aus. Nvidia z.B. macht das gerne wenn es zuvor kritische Berichte gab. AMD ist nicht wirklich besser, Intel folgt auf Platz 3 obwohl sie eigentlich nach meiner Erinnerung in der Vergangenheit im Vergleich geradezu vorbildlich waren.


na ich mein das nicht böse, ich finde es überhaupt nicht schlimm das amd für eine so unwichtige karte kaum samples verschickt.
Wer so eine Karte will braucht keine testberichte von pcgh, cb und co..

Bis auf die wenigen Hardware Freaks oder wirkliche Interessenten juckt es wirklich niemand.
aber natuerlich ist es fuer die tester schade kann ich verstehen ich wuerde auch gerne so teure Produkte testen.
Man hat ja irgendwie die Hoffnung das dieser marken kult etwas baden geht wenn klar wird das all diese firmen sich nicht viel nehmen.

Mir musst du das nicht sagen.

cat
2017-06-27, 23:16:50
VEGA is FL 12_1 top tier for everything

https://forum.beyond3d.com/threads/a...8#post-1989116

Rys
AMD RTG
Moderator
Veteran
Alpha
Joinedct 9, 2003
Messages:4,046
Likes Received:1,006
Location:Beyond3D HQ
I handed the board to him myself earlier today in Helsinki, over a beer. The joys of looking after Game Engineering for Europe. Full architecture details will come out later, can't spoil that, but it is FL 12_1 top tier for everything.

https://en.wikipedia.org/wiki/Featur...3D#Direct3D_12

scully1234
2017-06-27, 23:16:58
Wir kaufen eine, weil AMD (derzeit) nichts an die Presse gibt. Nur Tests unter AMD-Aufsicht und mit deren Freigabe.

Kyle Bennett läuft sich sicher auch schon wieder warm, das ist ja Nano copy paste

https://www.hardocp.com/article/2015/09/09/amd_roy_taylor_nano_press/

Unicous
2017-06-27, 23:23:12
@cat

Da ist etwas schief gegangen bei dir, du meintest sicherlich diesen Post.

https://forum.beyond3d.com/posts/1989116/


Rys Sommefeldt ist übrigens erst vor Kurzem zu AMD gewechselt, die Quelle ist also legit.

aufkrawall
2017-06-27, 23:27:00
"12_1 top tier for everything", wie soll man das denn verstehen? Schon GCN 1 erfüllte teilweise mehr als für FL 12_1 notwendig gewesen wäre.

Isen
2017-06-27, 23:28:29
Einige Bestandteile darin aber nicht.

aufkrawall
2017-06-27, 23:30:04
Einige Bestandteile darin aber nicht.
Deswegen ja der Konjunktiv. ;)
Wenn die GPU mehr als 12_1 kann, würde ich ihr Featureset nicht als "12_1 top tier for everything" bezeichnen.

Troyan
2017-06-27, 23:30:41
GCN unterstützt nichts von FL12_1.

Es war auch nichts anderes zu erwarten. Die selben Erwartungen kann man auch an Volta haben.

aufkrawall
2017-06-27, 23:33:13
GCN unterstützt nichts von FL12_1.

Ich glaube nicht, dass du mich verstanden hast. Und Vega ist immer noch GCN.

Digidi
2017-06-27, 23:37:52
Ich glaube nicht, dass du mich verstanden hast. Und Vega ist immer noch GCN.
GCN1 hat doch nur 12.0 genau so wie der Rest der GCN Karten.

Um ein gewiesses Level von DX12 zu erfüllen muss das Mindestmaß erfüllt sein.

https://en.wikipedia.org/wiki/Feature_levels_in_Direct3D

Zb. ist für 12.0 nicht unbedingt Resource Binding Tier2 erforderlich dafür aber Tiled Resouces 12.1

12.1 Liest sich eh wie ein Kompromiss denn man für Nvidia gemacht hat ;D

"12_1 top tier for everything" "das sind doch mal gute News ;D

Interessant ist das man überall die höchsten Tier erfüllen soll. Beim Rasterizer wurde ja gesagt das man sogar schon wieder eine Stufe weiter ist als bei DX12.1 überhaupt als höchstes spezifiziert wurde und man daher für Vega wahrscheinlich ein neues DX12 braucht. Vielleicht sehen wir Bald DX12.2

Rincewind
2017-06-27, 23:39:37
als stiller Mitleser denkt man sich "sie sind eigentlich alle gleicher Meinung, nur nie zur gleichen Zeit". ;)

Ein bisschen Sachlichkeit wäre nett.

Screemer
2017-06-27, 23:53:59
Ist das c. Spille?

CarstenS
VeteranSubscriber
I think RX Vega will be comparable to Radeon 9700 in terms of impact. auf dem weg zu 60% marktanteil :ugly:

https://www.techpowerup.com/img/16-11-24/94a2dfe2708f.jpg

Unicous
2017-06-27, 23:58:32
RX Vega@Titan Xp für 500 Euro confirmed. :uup:


(Das mit den 500 Euro könnte sogar hinkommen.:freak:)

-/\-CruNcher-/\-
2017-06-27, 23:59:09
Frontier Edition scheint mir auch Konsolen PC Engine Hybrid Entwickler zu targeten das Gefühl werde ich einfach nicht los wenn ich diesen Game mode und anderes sehe kommt es mir vor als will man das Porting und testing des Konsolen Codes direkt auf der Frontier Edition und keiner anderen Karte :D

Man sieht es wohl als exzelente Port und Testing Karte von PS4/Xbox Polaris Code hin zu Vega PC.

Und scheinbar tingelt man gerade umher um sie den Devs auch so zu präsentieren :)

Frag mich ob sie tieferes Debuging ermöglicht der AMD text deutet da auch ein wenig drauf hin

Die 45 Prozent also das hoch zu 9000er zeiten denke mal da will AMD wieder hin und Vega hat durchaus das Zeug dazu :)

HOT
2017-06-28, 00:35:38
Deswegen ja der Konjunktiv. ;)
Wenn die GPU mehr als 12_1 kann, würde ich ihr Featureset nicht als "12_1 top tier for everything" bezeichnen.

Pascal ist eben nicht "top tier for everything", z.B. ressouce binding oder conservative resterization. Da fehlen einige Tiers. Vega dürfte der Microsoft Referenz und Skylake gleichkommen.

https://en.wikipedia.org/wiki/Feature_levels_in_Direct3D

Tabelle recht weit unten.

horn 12
2017-06-28, 00:39:48
@Hot

HOT oder FLOP ?
----> was meinst Du zu Vega Frontier bzw. RX Vega Ende Juli

aufkrawall
2017-06-28, 01:02:52
Pascal ist eben nicht "top tier for everything", z.B. ressouce binding oder conservative resterization. Da fehlen einige Tiers. Vega dürfte der Microsoft Referenz und Skylake gleichkommen.

Ich nix haben gesprochen von irgendeiner GeForce GPU?

HOT
2017-06-28, 01:36:54
Ich hab nur erklärt, was es zu bedeuten hat. Pascal diente lediglich als Beispiel.

Locuza
2017-06-28, 07:18:41
"12_1 top tier for everything", wie soll man das denn verstehen? Schon GCN 1 erfüllte teilweise mehr als für FL 12_1 notwendig gewesen wäre.
Ich würde es als FL12_1 + die höchsten Funktionsebenen der Spezifikation verstehen.

gravitationsfeld
2017-06-28, 08:00:53
Pascal ist jedenfalls wesentlich nerviger als GCN was DX12/Vulkan angeht.

Palpatin
2017-06-28, 09:03:41
Endweder wird Vega ein Flop welcher seinesgleichen sucht, oder aber Vega wird doch "relativ"gut und durchaus Billig in den Markt entlassen.
Also knapp, bzw. um GTX 1080TI Performance für maximal 500 Euro...
Oder VEGA wird ein riesen Erfolg, oder VEGA wird ein Flop aber kein so großer wie Fiji, oder VEGA wird eine ganz passable alternative genau zwischen 1080ti und 1080 oder oder oder oder ;).

Dural
2017-06-28, 09:21:56
Wer zwischen den Zeilen lesen kann und die aktuellen Fakten zusammen fast weis schon seit länger wo Vega stehen wird. :rolleyes:

Digidi
2017-06-28, 09:31:38
Ich würde es als FL12_1 + die höchsten Funktionsebenen der Spezifikation verstehen.

This primitive shader type could be implemented by developers by simply wrapping current vertex shader code that would speed up throughput (to that 2x rate) through recognition of the Vega 10 driver packages. Another way this could be utilized is with extensions to current APIs(Vulkan seems like an obvious choice) and the hope is that this kind of shader will be adopted and implemented officially by upcoming API revisions including the next DirectX. AMD views the primitive shader as the natural progression of the geometry engine and the end of standard vertex and geometry shaders. In the end, that will be the complication with this new feature (as well as others) – its benefit to consumers and game developers will be dependent on the integration and adoption rates from developers themselves. We have seen in the past that AMD can struggle with pushing its own standardized features on the industry (but in some cases has had success ala FreeSync).

https://www.pcper.com/reviews/Graphics-Cards/AMD-Vega-GPU-Architecture-Preview-Redesigned-Memory-Architecture/Primitive-Sh

Pirx
2017-06-28, 09:33:22
Wer zwischen den Zeilen lesen kann und die aktuellen Fakten zusammen fast weis schon seit länger wo Vega stehen wird. :rolleyes:
na dann erleuchte uns Unwissende doch mal:rolleyes:

nairune
2017-06-28, 09:41:58
na dann erleuchte uns Unwissende doch mal:rolleyes:

Weil Format_C, der selbst keine Karte besitzt, ständig negative Andeutungen macht, ist sie ein totaler Flop.
Ist doch klar

Sven77
2017-06-28, 09:42:34
Die 3DC-Startseite mal gecheckt?

Locuza
2017-06-28, 10:57:07
GCN1 hat doch nur 12.0 genau so wie der Rest der GCN Karten.

Um ein gewiesses Level von DX12 zu erfüllen muss das Mindestmaß erfüllt sein.

https://en.wikipedia.org/wiki/Feature_levels_in_Direct3D

Zb. ist für 12.0 nicht unbedingt Resource Binding Tier2 erforderlich dafür aber Tiled Resouces 12.1

12.1 Liest sich eh wie ein Kompromiss denn man für Nvidia gemacht hat ;D

"das sind doch mal gute News ;D

Interessant ist das man überall die höchsten Tier erfüllen soll. Beim Rasterizer wurde ja gesagt das man sogar schon wieder eine Stufe weiter ist als bei DX12.1 überhaupt als höchstes spezifiziert wurde und man daher für Vega wahrscheinlich ein neues DX12 braucht. Vielleicht sehen wir Bald DX12.2
https://www.pcper.com/reviews/Graphics-Cards/AMD-Vega-GPU-Architecture-Preview-Redesigned-Memory-Architecture/Primitive-Sh
GCN Gen 1 unterstützt nur DX12 FL11_1, weil Tiled Resources Tier 2 für FL12_0 fehlt.
GCN Gen 2-4 unterstützt DX12 FL12_0.
GCN Gen 5 DX12 FL12_1.

Und dann gibt es noch eine Menge an Feature-Tiers die bisher noch optional sind, wie Resource Binding Tier3, Tiled Resources Tier 3 oder Conservative Rasterization Tier 2-3 und dann noch Resource Heaps, Min-Precision usw.

Bezüglich Primitive-Shaders muss man den Radeon RX Vega Launch abwarten, davor nennt AMD vermutlich keine genaueren Informationen darüber, wie das ganze berechnet wird und wie der Datenfluss von der neuen Pipeline aussieht.

MS könnte theoretisch auch DX12 so lassen und immer neuere Features, Shader-Models und Feature-Levels nachschieben.
Shader Model 6.0, 6.1 und 6.2 stehen jedenfalls schon an.

Gipsel
2017-06-28, 11:07:25
Die Radeon Pro Treiber sind doch zertifiziert, oder nicht? Daher ist auch Dein Satz eine Aussage mit einer Null :)Nicht so ganz. Es werden soweit ich weiß immer Kombinationen aus Grafikkarte und Treiber zertifiziert. Sprich, eine Treiberversion, die mit einer RadeonPro-WX7100 zertifiziert ist (oder meinetwegen auch mit der hypothetischen Vega-basierten WX8400), muß trotzdem nicht mit der Frontier Edition zertifiziert sein. Das muß nicht unbedingt einen Performance-Unterschied bedeuten, nur eben, daß diese Treiberversion nicht auf das Zusammenspiel von dieser speziellen Grafikkarte, diesem Treiber und der Anwendung ausführlich geprüft wurde und das offizielle Siegel eines Zertifikats trägt.
Und das ist keine rein hypothetische Möglichkeit. Die letzte Pro-Treiberversion ist z.B. bei Solidworks nur für die RadeonPro WX-Reihe zertifiziert, aber nicht für die FirePro-Reihe (dafür muß man die vorherige Version nehmen, falls einem das wichtig ist).

Edit: Viel zu spät, Fondness hat das ja schon herausgestellt.
@Format_C: Ob die Treiber identisch sind, ist erstmal irrelevant. In einigen Firmen besteht man auf die Zertifikation (man kauft halt schlicht keine Karten, die das nicht vorweisen können). Dies ist dem SemiPro-User aber relativ egal. Da muß es laufen. Möglichst performant zu einem angemessenen Preis.

iuno
2017-06-28, 11:24:29
es wird mir ein Vergnügen sein, so einen Test mal mit Vega und Titan XP zu wiederholen. Beides Krüppel-Treiber unter OpenGL. Das wird lustig. ;)
Coole Sache, testest du die Titan dann auch noch mit Nouveau?
Im Ernst: auch wenn das interessant sein kann sollte man schon aufpassen. Wenn das als "Fact-Check" aufgemacht wird ist da schon ein heftiger bias drin. Die eine kann halt besser, die andere nicht.

Na zumindest einer hat eine bekommen.:freak:


https://forum.beyond3d.com/posts/1989071/

Sebastian Aaltonen war bei Redlynx/Ubisoft für die Trials-Serie zuständig.

Hoert sich fuer mich nicht so an, als wuerde er etwas raushauen:
https://twitter.com/SebAaltonen/status/879767981387128832



https://videocardz.com/70511/amd-radeon-vega-frontier-features-gaming-mode
Seems legit (not)

Was ich nicht nachvollziehen kann ist, dass AMD sich diese dritte semi-Pro Schiene ans Bein bindet, wo sie doch jetzt schon mit der Treiberarbeit nicht hinterherkommen.
Was sind denn die anderen beiden semi-pro Schienen, worin liegt genau der Mehraufwand und wo genau kommen sie nicht hinterher?

auf dem weg zu 60% marktanteil :ugly:
Mal unabhaengig davon wer das geschrieben hat. Ich denke um grossen impact zu machen muss natuerlich die Performance stimmen, aber vor allen Dingen der Preis. Auch wenn man keine Ti schlaegt muss man deutlich billiger sein. Bei Ryzen hat man das wieder gesehen, obwohl man nicht ganz ran kommt was IPC und Takt angeht, stoert das quasi keinen und es gab ueberwaeltigendes Feedback. Das hilft aber nichts, wenn man nicht liefern kann, denn wenn keiner das Produkt kaufen kann verfliegt das doch sofort, es macht also keinen Sinn den Preis extrem niedrig anzusetzen. Ich bin da noch unsicher was auf uns zukommt.

https://www.pcper.com/reviews/Graphics-Cards/AMD-Vega-GPU-Architecture-Preview-Redesigned-Memory-Architecture/Primitive-Sh
Ich kann mir nicht vorstellen, dass man da was ueber Extensions machen muss, das sind interne Umbauten. Schon vorher hat man nicht vertex, geometry, hull... shader 1:1 gemappt, das Thema hatten wir schon mal.
* Starting with GFX9 chips, some shader stages are merged, and the number of
* shader parts per shader increased. The complete new list of shader parts is:
* - 1st shader: prolog part
* - 1st shader: main part
* - 2nd shader: prolog part
* - 2nd shader: main part
* - 2nd shader: epilog part
[...]
/* Valid shader configurations:
*
* API shaders VS | TCS | TES | GS |pass| PS
* are compiled as: | | | |thru|
* | | | | |
* Only VS & PS: VS | | | | | PS
* GFX6 - with GS: ES | | | GS | VS | PS
* - with tess: LS | HS | VS | | | PS
* - with both: LS | HS | ES | GS | VS | PS
* GFX9 - with GS: -> | | | GS | VS | PS
* - with tess: -> | HS | VS | | | PS
* - with both: -> | HS | -> | GS | VS | PS
*
* -> = merged with the next stage
*/
https://cgit.freedesktop.org/mesa/mesa/tree/src/gallium/drivers/radeonsi/si_shader.h
Es gibt weniger states und das mergen/compilen macht der Treiber, kein Entwickler mit irgendeiner Extension. Mich wuerde aber mal interessieren, ob es da potentiell Probleme mit dem Registerspace gibt, wenn man mehrere Stufen zusammenpackt. Hat dazu einer eine Idee?

Unicous
2017-06-28, 11:33:52
Er steht sicherlich unter NDA oder zumindest einem Gentleman's agreement, da er die Karte direkt von AMD bekommen hat, da wird nicht viel kommen, richtig.

Dorn
2017-06-28, 11:48:13
Die 3DC-Startseite mal gecheckt?
Jup sieht nicht so gut aus. Wenn der core Takt wirklich so niedrig ist, dann gute Nacht.

Hübie
2017-06-28, 11:48:25
Er steht sicherlich unter NDA oder zumindest einem Gentleman's agreement, da er die Karte direkt von AMD bekommen hat, da wird nicht viel kommen, richtig.

Klingt bei einem offiziell vorgestellten und kaufbaren Produkt nicht sonderlich plausibel. Das wäre so, als würde NVIDIA jedem der die Karte von denen bekommt verbieten eine Quadro durch Spielebenchmarks zu jagen oder als würde ein Xeon nicht durch Spielebenchmarks durchlaufen dürfen. Vielleicht gibt es ja so etwas, aber ich halte es für Schwachsinn so etwas anzuordnen. Es sei denn... :freak:

BoMbY
2017-06-28, 11:49:42
Immerhin ein Fortschritt - wenigstens schon mal wo in Deutschland gelistet: https://www.caseking.de/pc-komponenten/grafikkarten/amd/radeon-vega

Dino-Fossil
2017-06-28, 11:52:02
Wer hat die Karte von AMD bekommen? Format_C? Ich dachte, die müssen sich auch selbst eine kaufen?

Davon abgesehen ist Format_C, so kompetent er auch sein mag, ein alter Grantler (und AMD bekommt das öfters mal ab). ;)

ilPatrino
2017-06-28, 11:53:31
Nicht so ganz. Es werden soweit ich weiß immer Kombinationen aus Grafikkarte und Treiber zertifiziert. Sprich, eine Treiberversion, die mit einer RadeonPro-WX7100 zertifiziert ist (oder meinetwegen auch mit der hypothetischen Vega-basierten WX8400), muß trotzdem nicht mit der Frontier Edition zertifiziert sein. Das muß nicht unbedingt einen Performance-Unterschied bedeuten, nur eben, daß diese Treiberversion nicht auf das Zusammenspiel von dieser speziellen Grafikkarte, diesem Treiber und der Anwendung ausführlich geprüft wurde und das offizielle Siegel eines Zertifikats trägt.
Und das ist keine rein hypothetische Möglichkeit. Die letzte Pro-Treiberversion ist z.B. bei Solidworks nur für die RadeonPro WX-Reihe zertifiziert, aber nicht für die FirePro-Reihe (dafür muß man die vorherige Version nehmen, falls einem das wichtig ist).

Edit: Viel zu spät, Fondness hat das ja schon herausgestellt.
@Format_C: Ob die Treiber identisch sind, ist erstmal irrelevant. In einigen Firmen besteht man auf die Zertifikation (man kauft halt schlicht keine Karten, die das nicht vorweisen können). Dies ist dem SemiPro-User aber relativ egal. Da muß es laufen. Möglichst performant zu einem angemessenen Preis.
das problem ist, daß man den vollen software-support meist nur bekommt, wenn man zertifizierte treiber und zertifizierte produkte benutzt. andererseits stürzt solidworks bei uns massiv häufiger ab, wenn wir stattdessen aktuelle treiber für unsere quadros verwenden. absturzursache laut swx-support der treiber.

soll heißen, daß firmen und leute, die ihr geld mit arbeit verdienen, meist keine zeit für solche spielereien haben. da ist zeit deutlich zu wertvoll, um sie mit solchen halbgaren sachen zu verschwenden. der rest nimmt aus finanziellen gründen eh nur consumer-produkte.

Gipsel
2017-06-28, 11:54:22
GCN Gen 1 unterstützt nur DX12 FL11_1, weil Tiled Resources Tier 2 für FL12_0 fehlt.
GCN Gen 2-4 unterstützt DX12 FL12_0.
GCN Gen 5 DX12 FL12_1.Mal für die Allgemeinheit. GCN2-4 fehlten raster ordered views (ROVs) und conservative rasterization (Mindestanforderung für 12_1 ist Tier 1).
Und das Fehlen der Tiled Resources Tier 2 für GCN1 ist für mich immer noch etwas mysteriös, weil es laut ISA-Doku eigentlich gehen sollte. Aber das ist ja auch Schnee von gestern.
Und dann gibt es noch eine Menge an Feature-Tiers die bisher noch optional sind, wie Resource Binding Tier3, Tiled Resources Tier 3 oder Conservative Rasterization Tier 2-3 und dann noch Resource Heaps, Min-Precision usw.Bei einigen davon ist GCN schon gut dabei. Resource Binding Tier 3 kann schon GCN1, genau wie Resource Heaps (Tier 2, das Maximum). Das Resource Binding Tier 2 bei nV (limitiert die Menge an UAV Slots auf 64 und 14 constant buffers; GCN kann unbegrenzt viele; vielleicht schafft Volta die Limits ja ab) habe ich schon ab und zu mal als ärgerliche Einschränkung gehört.
Min_Precision unterstützen inzwischen beide (ab GCN3 bzw. Pascal), halt 16 Bit (optional ist noch 10 Bit vorgesehen, ich bezweifle aber ein wenig, daß das jemals breit eingesetzt werden wird), daß es einen Performance-Boost damit gibt, ist ja nicht vorgeschrieben.
Conservative Rasterization Tier 2 wird von Pascal bereits unterstützt, Skylake und neuer kann Tier 3, genau so wie dann offenbar Vega.
Und Tiled Resources Tier 3 wird ebenfalls bereits von Pascal, Skylake und dann Vega unterstützt (bisher bei AMD nur Tier 2).
Im Prinzip bleiben dann irgendwann nicht mehr so viele optionale Features ohne Support übrig. Vega hat jetzt ja angeblich Alles, bei Pascal fehlen im Wesentlichen Resource Binding Tier 3 und Conservative Raster Tier 3.

Hübie
2017-06-28, 11:55:29
das problem ist, daß man den vollen software-support meist nur bekommt, wenn man zertifizierte treiber und zertifizierte produkte benutzt. andererseits stürzt solidworks bei uns massiv häufiger ab, wenn wir stattdessen aktuelle treiber für unsere quadros verwenden. absturzursache laut swx-support der treiber.

soll heißen, daß firmen und leute, die ihr geld mit arbeit verdienen, meist keine zeit für solche spielereien haben. da ist zeit deutlich zu wertvoll, um sie mit solchen halbgaren sachen zu verschwenden. der rest nimmt aus finanziellen gründen eh nur consumer-produkte.

Welche Kombination genau?

Gipsel
2017-06-28, 11:59:03
das problem ist, daß man den vollen software-support meist nur bekommt, wenn man zertifizierte treiber und zertifizierte produkte benutzt. andererseits stürzt solidworks bei uns massiv häufiger ab, wenn wir stattdessen aktuelle treiber für unsere quadros verwenden. absturzursache laut swx-support der treiber.

soll heißen, daß firmen und leute, die ihr geld mit arbeit verdienen, meist keine zeit für solche spielereien haben. da ist zeit deutlich zu wertvoll, um sie mit solchen halbgaren sachen zu verschwenden. der rest nimmt aus finanziellen gründen eh nur consumer-produkte.Genau. Und die Frontier-Edition zielt jetzt eben irgendwo auf den Grenzbereich. Man bekommt zwar schon den Pro-Treiber (der eventuell bei bestimmten Anwendungen etwas performanter als der Consumer-Treiber ist), aber eben ohne Zertifikation und hat dann im Zweifelsfall die entsprechenden Nachteile (dafür aber vermutlich Geld gespart). Das muß sich ein semi-professioneller Nutzer eben überlegen, ob ihm es das wert ist.

gedi
2017-06-28, 12:09:03
Welche Kombination genau?

Also bei uns in der Firma läuft selbst eine Intel iGPU stabil unter SW.

Locuza
2017-06-28, 12:27:52
[...]
https://cgit.freedesktop.org/mesa/mesa/tree/src/gallium/drivers/radeonsi/si_shader.h
Es gibt weniger states und das mergen/compilen macht der Treiber, kein Entwickler mit irgendeiner Extension. Mich wuerde aber mal interessieren, ob es da potentiell Probleme mit dem Registerspace gibt, wenn man mehrere Stufen zusammenpackt. Hat dazu einer eine Idee?
Keine Ahnung bezüglich den Auswirkungen vom Merging, aber abseits davon könnten auch neue Programmiermöglichkeiten offen stehen, die man ohne Erweiterung oder neue API-Version möglicherweise nicht direkt ausnutzen kann.
Naja, noch ein Monat dann ist ja der Launch und eine Folie gibt vielleicht noch mehr Informationen her.

Klingt bei einem offiziell vorgestellten und kaufbaren Produkt nicht sonderlich plausibel. Das wäre so, als würde NVIDIA jedem der die Karte von denen bekommt verbieten eine Quadro durch Spielebenchmarks zu jagen oder als würde ein Xeon nicht durch Spielebenchmarks durchlaufen dürfen. Vielleicht gibt es ja so etwas, aber ich halte es für Schwachsinn so etwas anzuordnen. Es sei denn... :freak:
Er hat eine persönlich kostenlos überreicht bekommt, als Dev-Rel-Spielzeug.
Anstatt sich auf Internet-Hysterie einzulassen, schweigt er einfach, strapaziert keine Beziehungen und erspart sich Stress.

[...]
Und das Fehlen der Tiled Resources Tier 2 für GCN1 ist für mich immer noch etwas mysteriös, weil es laut ISA-Doku eigentlich gehen sollte. Aber das ist ja auch Schnee von gestern.
Ich kann mich nur dunkel daran erinnern, dass die Umsetzung von Tiled Resources AMD etwas überrascht hat und für GCN Gen 1 hat es scheinbar nicht gepasst.

fondness
2017-06-28, 12:48:01
Es wurde eine neue Vega-GPU geleaket, eine AMD Radeon Pro WX 9100:
https://videocardz.com/70526/amd-preparing-radeon-pro-wx-9100-with-vega-gpu

Damit wurden jetzt immerhin schon so einige Modelle auf Basis von Vega10 geleaket/angekündigt:

Radeon Instinct MI25
Radeon Vega SSG
Radeon Vega Frontier
Radeon Vega Frontier Liquid
Radeon Pro Vega 64
Radeon Pro Vega 56
Radeon RX Vega Series
Radeon Pro WX 9100

Cyphermaster
2017-06-28, 13:12:15
Jup sieht nicht so gut aus. Wenn der core Takt wirklich so niedrig ist, dann gute Nacht.Nicht automatisch, zumindest mit Perspektive auf RX Vega. Die Frage wird eher sein, wie oft die Karten in der Praxis aus dem Boost auf den zurückfallen. Im besten Falle ist der krüppelige Basistakt einfach nur einem für die Abwärme zu schwachbrüstigen Referenzluftkühler auf der kleinen FE geschuldet - die WaKü auf der großen Version, die dann auch bis zu 75W mehr zieht (!) ist sicher nicht nur Dekoration. Daß auch mit Vollgas-Version die 1600MHz Ende Fahnenstange sein werden, dürfte den Hoffnungen auf extrem schnelle Varianten in zumindest Cutom und OC einen deutlicheren Dämpfer verpassen.

deekey777
2017-06-28, 13:33:48
Semi-OT:
Welche Treiber werden eigentlich für aktuelle Macs gelifert? Im neuen iMac und dem MacBook Pro 15'' stecken Radeon Pro, sind das zertifizierte Treiber?

Unicous
2017-06-28, 13:36:12
Apple behauptet sie würden die ganz alleine schreiben, ich schätze aber es ist eine Kollaboration zwischen AMD und Apple, bzw. dem jeweiligen Hardware-Partner.

Tarkin
2017-06-28, 14:58:37
https://www.reddit.com/r/Amd/comments/6jzy3p/dude_got_vega_fe/

sollte bald mit ersten Zahlen losgehen

iuno
2017-06-28, 15:10:05
https://www.reddit.com/r/Amd/comments/6jzy3p/dude_got_vega_fe/
Der Besitzer postet wohl auf wccftech in die Kommentare, hatte jetzt auch keine Lust das rauszusuchen. Der reddit User laedt alles auf imgur neu hoch: https://imgur.com/user/GravitFallsManiac/submitted
Highlight ist fuer mich bisher "Greenland" und "HBM2 (Micron)" :tongue:

abseits davon könnten auch neue Programmiermöglichkeiten offen stehen
Kann sein, glaube aber nicht, dass das die Intention dahinter war. Mal schauen ob da noch was passiert

Piefkee
2017-06-28, 15:17:33
https://www.reddit.com/r/Amd/comments/6jzy3p/dude_got_vega_fe/

sollte bald mit ersten Zahlen losgehen

Reddit Thread wurde von den Mods gelöscht...
Also wenn das kein Zeichen ist....

MadManniMan
2017-06-28, 15:20:30
Reddit Thread wurde von den Mods gelöscht...
Also wenn das kein Zeichen ist....

Wovon redest Du? Ist Dein Internetz kaputt? Hier geht alles.

Piefkee
2017-06-28, 15:20:38
https://uploads.disquscdn.com/images/9e9b9c403e368ba97ff818ec42203033bedec0734972d84317c0a59e4aec1c94.jpg

Tadaaa

MadManniMan
2017-06-28, 15:23:33
Du hättest Dir wenigstens die Mühe machen können, seine wenigen Worte mitzuzitieren :|

Sorry it took time but never used wattman for those cards
FireStrike test in game mode (pro mode does not make sense), frequency on GPU all over the place, I am trying to hard set it to 1600 and on the next run, as of now score is not impressive. But colud be my fault.

fondness
2017-06-28, 15:25:21
22916 Graphics Score mit einem i7-4790K, hat jemand Vergleichswerte?

dildo4u
2017-06-28, 15:27:55
VEGA FE Graphices Score = 22916
1080Ti Graphices Score = 22808
ZOTAC GeForce GTX 1080 Ti AMP = Graphices Score = 23366

Also auf Ti(non OC) Niveau :smile:
Nein eine 1080 Ti hat 28000.

https://www.futuremark.com/hardware/gpu

[MK2]Mythos
2017-06-28, 15:27:59
Die CPU sollte eigentlich quasi keinen Einfluss auf den Graphics Score haben?
Btw: Wo ist Schaffe? Der hat sich ja gestern für seine total tolle Prognose gelobt.

Piefkee
2017-06-28, 15:31:22
Ja hab die Werte vertauscht...
:freak:
Also zwischen 1070 und 1080...

Piefkee
2017-06-28, 15:33:33
https://uploads.disquscdn.com/images/feecaab636b03629b93cf5175e221f79fa6b24078ccfe42f4d75ca0cedf623dd.png

www.3dmark.com/compare/fs/12987144/fs/11726819/fs/12031484#

MadManniMan
2017-06-28, 15:35:46
FFS ... ist es denn sooo schwer, Quellen anzugeben?

1) Klicken
2) STRG+C
3) STRG+V

:rolleyes:

Korvaun
2017-06-28, 15:37:35
Das ist mal wieder echt typisch AMD. Das da einige Leute die Vega FE kaufen werden und die dann SOFORT durch Spielebenches jagen (egal ob der Treiber dafür geeignet/optimiert ist oder nicht) hätte sich AMD eigentlich denken können...

Na, gibts wohl weiterhin "schlechte Presse" für VEGA, solange die "Spiele-Karten" nicht endlich released ist... und dann kanns richtig hässlich werden, oder richtig gut :)

Ex3cut3r
2017-06-28, 15:45:22
Grober richtwert, wohin es gehen kann, ich wurde aber definitiv den RX Vega rls. abwarten mit entsprechenden Treiber und mir dann ein Urteil bilden. Der Schwanzmark ist doch sowieso quatsch.

=Floi=
2017-06-28, 15:47:57
dann muss man hald vorher die treiber fertig haben!

AffenJack
2017-06-28, 15:48:38
Wieso ist der erste Typ der das Ding in der Hand hat mal wieder wer, der nicht wirklich ne ahnung von gpus hat und man nicht weiß ob er alles richtig macht? Bei jedem Leak usw immer das selbe

Digidi
2017-06-28, 15:49:09
https://uploads.disquscdn.com/images/feecaab636b03629b93cf5175e221f79fa6b24078ccfe42f4d75ca0cedf623dd.png

www.3dmark.com/compare/fs/12987144/fs/11726819/fs/12031484#

Warum vergleichst du heavy 2GHZ OC mit Vega Standart?

http://www.3dmark.com/fs/10589214

http://www.3dmark.com/search?_ga=2.176813733.1693349342.1498657410-1064640057.1498657410#/?mode=advanced&url=/proxycon/ajax/search/cpugpu/fs/P/1811/1127/500000?minScore=0&cpuName=Intel Core i7-4790K&gpuName=NVIDIA GeForce GTX 1080 Ti

Wenn 3dmark stimmt dann geht die VEGA ab wie Schmitz Katze. Die ersten 1080ti die im Standarttakt laufen haben gut 17.000 Pukte

MadManniMan
2017-06-28, 15:51:19
Wieso ist der erste Typ der das Ding in der Hand hat mal wieder wer, der nicht wirklich ne ahnung von gpus hat und man nicht weiß ob er alles richtig macht? Bei jedem Leak usw immer das selbe

Was ist Dein Problem?

Ex3cut3r
2017-06-28, 15:52:28
Wieso ist der erste Typ der das Ding in der Hand hat mal wieder wer, der nicht wirklich ne ahnung von gpus hat und man nicht weiß ob er alles richtig macht? Bei jedem Leak usw immer das selbe

Bestell mal beim Käsekönig bitte für schlappe 1750€

https://www.caseking.de/amd-radeon-vega-frontier-liquid-16384-mb-hbm2-3x-dp-1x-hdmi-gcam-006.html

Troyan
2017-06-28, 15:54:38
Bestell mal beim Käsekonig bitte für schlappe 1750€

https://www.caseking.de/amd-radeon-vega-frontier-liquid-16384-mb-hbm2-3x-dp-1x-hdmi-gcam-006.html

Ich hätte eine bestellt. Aber nicht lieferbar. ;D

gedi
2017-06-28, 15:55:38
Eine Ti macht Default so zwischen 26 und 27k. Eine Non-Ti zwischen 21 und 23k (je nach Ram). Ziemlich genau also 1080-Niveau - bisschen meh imo

Digidi
2017-06-28, 15:56:40
Eine Ti macht Default so zwischen 26 und 27k. Eine Non-Ti zwischen 21 und 23k (je nach Ram). Ziemlich genau also 1080-Niveau - bisschen meh imo


Nein die besten 1080TI at 2GHZ macht 22.000
http://www.3dmark.com/search?_ga=2.176813733.1693349342.1498657410-1064640057.1498657410#/?mode=advanced&url=/proxycon/ajax/search/cpugpu/fs/P/1811/1127/500000?minScore=0&cpuName=Intel Core i7-4790K&gpuName=NVIDIA GeForce GTX 1080 Ti

Linmoum
2017-06-28, 15:57:45
Was ist Dein Problem?
Ich hab jetzt nicht zwingend ein Problem mit sowas, aber ein wenig ermüdend ist es schon. Der Typ wirkt wie jemand, der zuvor noch nie eine GPU in der Hand hatte, wenn ich mir seine Beiträge so anschaue.

AffenJack
2017-06-28, 15:57:55
Was ist Dein Problem?

Ich vertraue einfach Benches von Leuten die schon sowas schreiben noch weniger als sonst Userbenches:

Guys,

I need to figure out all of the settings and what to test as I think I am doing random things and I have card for couple of hours. Let me try to get my head around it and I will let you know as soon as possible.

https://disqus.com/by/klaudiuszkaczmarzyk/

Außerdem bin ich einfach zu ungeduldig:biggrin:

Ich hab jetzt nicht zwingend ein Problem mit sowas, aber ein wenig ermüdend ist es schon. Der Typ wirkt wie jemand, der zuvor noch nie eine GPU in der Hand hatte, wenn ich mir seine Beiträge so anschaue.

Genau das. Ich werfe es dem Typen auch nicht vor, es ist ja nett von ihm sowas überhaupt zu machen. Es war eher nur ne generelle Beobachtung.

dildo4u
2017-06-28, 15:58:04
Nein eine 1080TI at 2GHZ macht 22.000
http://www.3dmark.com/search?_ga=2.176813733.1693349342.1498657410-1064640057.1498657410#/?mode=advanced&url=/proxycon/ajax/search/cpugpu/fs/P/1811/1127/500000?minScore=0&cpuName=Intel Core i7-4790K&gpuName=NVIDIA GeForce GTX 1080 Ti

32k es geht hier um die GPU Score.

https://uploads.disquscdn.com/images/feecaab636b03629b93cf5175e221f79fa6b24078ccfe42f4d75ca0cedf623dd.png

r3ptil3
2017-06-28, 15:58:47
1080 Performance oder auch etwas darüber wäre ja ganz ok, wenn aber der Verbrauch wirklich so hoch liegt wie vermutet bei der Performance... autsch.

Linmoum
2017-06-28, 16:00:02
1080-Performance wäre nicht einmal bei entsprechendem Verbrauch ok. Sollte das in 4-5 Wochen zum Launch der Gaming-Karten so aussehen, dann hat man sich da ein fettes Eigentor geschossen und irgendwas gewaltig verbockt.

Ex3cut3r
2017-06-28, 16:03:37
1080-Performance wäre nicht einmal bei entsprechendem Verbrauch ok. Sollte das in 4-5 Wochen zum Launch der Gaming-Karten so aussehen, dann hat man sich da ein fettes Eigentor geschossen und irgendwas gewaltig verbockt.

RADEON 2900 XT reloaded? Ich hoffe nicht, bzw. glaube es nicht.

Dural
2017-06-28, 16:08:44
Zudem 3DMark schon seit Jahre relativ recht zuverlässig eine Aussage über die GPU Leistung macht. :rolleyes:

Der schlechte Ruf von 3DMark kommt ja vor allem aus den früheren Zeiten wo der Benchmark zum teil extrem CPU lastig war. Natürlich kan man so keine GPUs vergleichen...

Digidi
2017-06-28, 16:09:17
Ja dann nehmen wir doch mal diesen Benchmark:
http://www.3dmark.com/compare/fs/12987144/fs/12947233

MadManniMan
2017-06-28, 16:10:20
Ich hab jetzt nicht zwingend ein Problem mit sowas, aber ein wenig ermüdend ist es schon. Der Typ wirkt wie jemand, der zuvor noch nie eine GPU in der Hand hatte, wenn ich mir seine Beiträge so anschaue.

Seine Beiträge? Er hat geschrieben, dass er noch keine Erfahrungen mit Wattman hat. Ist das ein Verbrechen? :freak:


Genau das. Ich werfe es dem Typen auch nicht vor, es ist ja nett von ihm sowas überhaupt zu machen. Es war eher nur ne generelle Beobachtung.

... eine Generalisierung beruhend worauf?

dildo4u
2017-06-28, 16:10:35
Ja dann nehmen wir doch mal diesen Benchmark:
http://www.3dmark.com/compare/fs/12987144/fs/12947233
Du musst was finden wo die Physik Score gleich ist damit,die CPU gleich schnell läuft.

Linmoum
2017-06-28, 16:10:54
Ja dann nehmen wir doch mal diesen Benchmark:
http://www.3dmark.com/compare/fs/12987144/fs/12947233
Auch da liegt die 1080ti bei über 28000.

Du vergleichst die ganze Zeit den Overall Score, der Graphics Score ist viel entscheidender.

Piefkee
2017-06-28, 16:10:54
@ 3DMark Fire Strike Ergebnisse

Der Typ hat ein 550W Netzteil und kennt sich nicht wirklich mit GPU aus.
Könnte natürlich sein, dass das Teil nicht richtig Taktet.

Also weiter abwarten. AMD hätte wirklich Samples an Reviewer verteilen sollen, weil jetzt die Aufregung großt ist.

Ex3cut3r
2017-06-28, 16:11:16
@MadManniMan

Jetzt lass es doch mal gut sein, er hat sich doch schon "entschuldigt"

Beim Graphic Score (übrigens der einzige richtige GPU Benchmark)

Ist die 1080Ti grob 25% schneller, stand jetzt wäre das schon enttäuschend, aber mal den RX Vega rls. abwarten und richtige Gaming Treiber.

MadManniMan
2017-06-28, 16:12:22
Na dann ist ja alles gut.

dildo4u
2017-06-28, 16:14:32
@ 3DMark Fire Strike Ergebnisse

Der Typ hat ein 550W Netzteil und kennt sich nicht wirklich mit GPU aus.
Könnte natürlich sein, dass das Teil nicht richtig Taktet.

Also weiter abwarten. AMD hätte wirklich Samples an Reviewer verteilen sollen, weil jetzt die Aufregung großt ist.
AMD verkauft nicht umsonst die Wakü Version,eine 300Watt Karte mit so einem Luftkühler ist Müll.Maximal eine 1080 würde damit ok laufen.

AffenJack
2017-06-28, 16:17:15
... eine Generalisierung beruhend worauf?

Wattman post, random things post von ihm und Annahme, dass die Psu am runtertakten schuld sein könnte. Bei ner zu schwachen PSU wird das System instabil, aber das Graka runtertakten liegt eher an Temp oder Powerlimit.

Aber genug davon, lass uns einfach warten was da noch von ihm kommt.

vinacis_vivids
2017-06-28, 16:18:25
Du musst was finden wo die Physik Score gleich ist damit,die CPU gleich schnell läuft.

Die UI *2.3.3732 s64* muss erstmal gleich sein.

gedi
2017-06-28, 16:20:46
Auch da liegt die 1080ti bei über 28000.

Du vergleichst die ganze Zeit den Overall Score, der Graphics Score ist viel entscheidender.

Auch die taktet mit nahezu 2G. Der Default-Score liegt, wie bereits erwähnt, bei 26-27k.

2Ms
2017-06-28, 16:21:34
Du musst was finden wo die Physik Score gleich ist damit,die CPU gleich schnell läuft.
Der fast doppelt so hohe Physx-Score war mir auch aufgefallen, aber die CPUs laufen gleichschnell.

Da stimmt was anderes nicht. (Edit: AMD auf Win 10, Nvidia auf Win 7)
So kann man den Vergleich nur unter Vorbehalt betrachten.

Berkeley
2017-06-28, 16:26:45
1080-Performance wäre nicht einmal bei entsprechendem Verbrauch ok. Sollte das in 4-5 Wochen zum Launch der Gaming-Karten so aussehen, dann hat man sich da ein fettes Eigentor geschossen und irgendwas gewaltig verbockt.
Wenn es aufgrund der Budgetrestriktionen (und entsprechend Zeit- sowie Personalmange etc.) physisch einfach nicht möglich ist eine Karte mit der Leistung einer 1080Ti und darüber zu bauen, dann hat AMD es einfach verkackt... :rolleyes:

Hätte AMD sich vor rund 15 Jahren eben nicht von Intel übers Ohr hauen lassen sollen. Hätten sie doch selbst einfach wettbewerbswidrige Maßnahmen ergriffen, einen Haufen CPUs verkauft und hinterher eine lächerliche 1 Mrd. Strafe gezahlt. Dann hätten sie evtl. vor 5-10 Jahren genug Budget für anständige GPUs gehabt anstatt solche Marketingdesaster wie "R9 290" etc. zu bringen...

Naja, aber was weiß AMD schon... Vielleicht sollten die User in den Foren stattdessen Grakas entwickeln, wenn AMD den Anforderungen nicht "gerecht" wird.

Aber mal ganz ernsthaft, wenn VEGA auch nur halbwegs konkurrenzfähig zu Nvidia Karten wird, sollte sich jeder bedanken und AMD kaufen anstatt zu motzen und "unmögliches" zu verlangen.

Und die ca. 23k GraphicsScrore für die FE finde ich daher ganz ok verglichen zu den ca. 27-28k zu einer Standard Ti

Hübie
2017-06-28, 16:29:46
Die UI *2.3.3732 s64* muss erstmal gleich sein.

Warum? :confused: Gab es da signifikante Abweichungen?

Ist die 1080 Ti in 1080p überhaupt ausgelastet? Bisher deutet es sich an, dass Vega das wird was ich seit Anfang des Jahres sage: 1080 OC Performance. Nun muss es Preis und Verbrauch richten. Stimmt eines der beiden nicht, war es das mit Vega = Hoffnung.

Linmoum
2017-06-28, 16:30:37
Wenn es aufgrund der Budgetrestriktionen (und entsprechend Zeit- sowie Personalmange etc.) physisch einfach nicht möglich ist eine Karte mit der Leistung einer 1080Ti und darüber zu bauen, dann hat AMD es einfach verkackt... :rolleyes:
Ich spreche nicht von 1080ti und darüber.

Man muss schlicht und ergreifend eine 1080 klar schlagen, zwischen der und der 1080ti ist durchaus noch einiges an Platz. Wenn man es nicht (spürbar) an einer 1080 vorbeischafft, dann ist das einfach schlecht und im Prinzip ein Desaster.

Unicous
2017-06-28, 16:31:39
@Hübie

Wie war das noch mit der Geschichte über das Kind das immer "Wolf" rief?:rolleyes:

w0mbat
2017-06-28, 16:33:09
Ich denke schon der Fakt, dass AMD noch nichts offizielles gesagt hat, spricht Bände. Bei Ryzen haben Sie schon lage vor dem launch teaser rausgehauen, die wussten da eben schon wie gut Ryzen wird.

Wenn Vega gut werden würde, hätten wir schon lange etwas gehört. Ich schätze zwischen ner 1080 und Ti, aber dafür deutlich mehr Verbrauch. Als Ausgleich wird Vega dann günstiger als ne 1080.

[MK2]Mythos
2017-06-28, 16:33:12
So gern ich AMD vorziehen würde, eine Grafikkarte mit der Leistung einer 1080 und 300 Watt Verbrauch kauft Mitte 2017 niemand mehr, vllt die allergrößten Fanboys, aber alle anderen werden spätestens mit dem launch der RX Vega zu Nvidia greifen wenn sich die jetzt gezeigte Leistung bewahrheitet.

Sven77
2017-06-28, 16:33:33
sollte sich jeder bedanken und AMD kaufen

Soweit kommts noch dass ich aus Idealismus zum minderwertigeren Produkt greife (Geht auch in die andere Richtung).
Das mache ich gerne bei Lebensmitteln u.ä. aber doch nicht bei einem Spassprodukt von einem Konzern

Pirx
2017-06-28, 16:40:14
Soweit kommts noch dass ich aus Idealismus zum minderwertigeren Produkt greife (Geht auch in die andere Richtung).
Das mache ich gerne bei Lebensmitteln u.ä. aber doch nicht bei einem Spassprodukt von einem Konzern
Och, ich denke, nV hat sich genügend geleistet, um lange gemieden zu werden.

vinacis_vivids
2017-06-28, 16:40:40
Warum? :confused: Gab es da signifikante Abweichungen?

Ist die 1080 Ti in 1080p überhaupt ausgelastet? Bisher deutet es sich an, dass Vega das wird was ich seit Anfang des Jahres sage: 1080 OC Performance. Nun muss es Preis und Verbrauch richten. Stimmt eines der beiden nicht, war es das mit Vega = Hoffnung.


Was du schon wieder laberst :freak:

Die gezeigte VEGA FE läuft mit Alphatreiber auf 3dmurks ohne irgendwelche Aussagekraft während Nvidia schon jahrelang darauf optimiert ist. 3dmurks wendet auch kein richtiges DX12 an, sondern D3D 11_0 ohne AC und Parallelisierung.
Irgendwie keine neue Erkenntnis, dass Vega nicht überall nicht die Nase vorne haben muss. Low level API und >=4K wird die Titan XP gegen ne Vega abstinken.

24p
2017-06-28, 16:43:21
Der Griff nach jedem Strohhalm. :D

AffenJack
2017-06-28, 16:44:04
Mythos;11415287']So gern ich AMD vorziehen würde, eine Grafikkarte mit der Leistung einer 1080 und 300 Watt Verbrauch kauft Mitte 2017 niemand mehr, vllt die allergrößten Fanboys, aber alle anderen werden spätestens mit dem launch der RX Vega zu Nvidia greifen wenn sich die jetzt gezeigte Leistung bewahrheitet.

Ne 1080 wird das Ding mit entsprechenden Treibern schon locker schlagen. So schwarz malen würde ich selbst nach den Benches hier nicht. Aber für ne 1080Ti sieht es eben sehr schwer aus und der Mehrverbrauch kommt wahrscheinlich dazu.

Sven77
2017-06-28, 16:44:57
Och, ich denke, nV hat sich genügend geleistet, um lange gemieden zu werden.

Kann jeder halten wie er will

dildo4u
2017-06-28, 16:46:28
Was du schon wieder laberst :freak:

Die gezeigte VEGA FE läuft mit Alphatreiber auf 3dmurks ohne irgendwelche Aussagekraft während Nvidia schon jahrelang darauf optimiert ist. 3dmurks wendet auch kein richtiges DX12 an, sondern D3D 11_0 ohne AC und Parallelisierung.
Irgendwie keine neue Erkenntnis, dass Vega nicht überall nicht die Nase vorne haben muss. Low level API und >=4K wird die Titan XP gegen ne Vega abstinken.
Wenn die Karte nicht ausgelastet ist würde sie nicht so massiv Trotteln.

vinacis_vivids
2017-06-28, 16:48:31
Der Griff nach jedem Strohhalm. :D

Wat laberst du denn? :freak:

dildo4u
2017-06-28, 16:51:01
Man braucht keine 3DMark Werte,das der Takt unter 1.4Ghz fällt sollte als Alarmsignal reichen.
Gerade da würde ich lieber nicht von DX12 und 4k sprechen,denn Dort ist die Auslastung höher also der Takt geringer.

vinacis_vivids
2017-06-28, 16:53:53
Und du hast die Stromzufuhr überprüft?

Digidi
2017-06-28, 16:54:20
Man braucht keine 3DMark Werte,das der Takt unter 1.4Ghz fällt sollte als Alarmsignal reichen.
Sag mal Dildo4u liest du eigentlich mal den Schrott den du schreibst? Immer gleich ALARMSIGNAL UND KRISE UND ALLES IST BEI AMD SOWIESO MIST

Bei dir komm ich mir vor als ob ich wieder im Kindergarten bin

:facepalm:

Pirx
2017-06-28, 16:55:28
dildo braucht eben extrem wenig Infos um mit vielen und sehr schnellen Absolutaussagen zu "glänzen"

scully1234
2017-06-28, 16:55:42
Ich denke schon der Fakt, dass AMD noch nichts offizielles gesagt hat, spricht Bände..

Make some noise...poor Volta ec pp

w0mbat
2017-06-28, 16:55:51
Sollte man nicht langsam Phase 1 (denial) überschritten haben und in Richtung Phase 4 (acceptance) ankommen?

Was für ein grandioser erste Post! Da hast du dir davor aber viele Gedaken gemacht, oder?

War es ganz sicher Wert ;D

[MK2]Mythos
2017-06-28, 16:56:53
Was für ein grandioser erste Post! Da hast du dir davor aber viele Gedaken gemacht, oder?

War es ganz sicher Wert ;D
Da steckt doch eh eines der bekannten Flame-kiddies hinter. ;)

Fetza
2017-06-28, 16:58:08
Könnte es eigentlich sein dass Vega noch ein paar Tausend Punkte bei dem 3DMark gutmachen könnte, wenn demnächst entsprechend optimierte Treiber vorhanden sein werden? Oder ist das eher unrealistisch? Ich kann ehrlich gesagt überhaupt nicht einschätzen wieviel Performance man so mit optimierten Treiber rausholen kann. Aber die Geforce Treiber werden ja hochgradig optimiert sein, auch auf den 3DMark hin.

Unicous
2017-06-28, 16:59:07
massiv Trotteln.

:freak:

dildo4u
2017-06-28, 17:00:08
Könnte es eigentlich sein dass Vega noch ein paar Tausend Punkte bei dem 3DMark gutmachen könnte, wenn demnächst entsprechend entsprechend optimierte Treiber vorhanden sein werden? Oder ist das eher unrealistisch? Ich kann ehrlich gesagt überhaupt nicht einschätzen wieviel Performance man so mit optimierten Treiber rausholen kann. Aber die Geforce Treiber werden ja hochgradig optimiert sein, auch auf den 3DMark hin.
Sie hatten die GPU vor 6 Monaten am laufen sie hatten massig Zeit.

5.1.2017.

https://youtu.be/Ku5OMWYVKSs

[MK2]Mythos
2017-06-28, 17:01:35
Könnte es eigentlich sein dass Vega noch ein paar Tausend Punkte bei dem 3DMark gutmachen könnte, wenn demnächst entsprechend optimierte Treiber vorhanden sein werden? Oder ist das eher unrealistisch? Ich kann ehrlich gesagt überhaupt nicht einschätzen wieviel Performance man so mit optimierten Treiber rausholen kann. Aber die Geforce Treiber werden ja hochgradig optimiert sein, auch auf den 3DMark hin.
Taktbereinigt scheint Vega im 3DMurks momentan ziemlich gleich schnell wie die Fury X zu sein, da könnte also noch ordentlich Potenzial schlummern.

Digidi
2017-06-28, 17:02:09
Könnte es eigentlich sein dass Vega noch ein paar Tausend Punkte bei dem 3DMark gutmachen könnte, wenn demnächst entsprechend optimierte Treiber vorhanden sein werden? Oder ist das eher unrealistisch? Ich kann ehrlich gesagt überhaupt nicht einschätzen wieviel Performance man so mit optimierten Treiber rausholen kann. Aber die Geforce Treiber werden ja hochgradig optimiert sein, auch auf den 3DMark hin.
Ich frag mich ob die überhaupt noch Fire Strike machen. Der neue ist ja Time Spy.

Dino-Fossil
2017-06-28, 17:03:57
Könnte es eigentlich sein dass Vega noch ein paar Tausend Punkte bei dem 3DMark gutmachen könnte, wenn demnächst entsprechend optimierte Treiber vorhanden sein werden? Oder ist das eher unrealistisch? Ich kann ehrlich gesagt überhaupt nicht einschätzen wieviel Performance man so mit optimierten Treiber rausholen kann. Aber die Geforce Treiber werden ja hochgradig optimiert sein, auch auf den 3DMark hin.

Das ist nur meine gänzlich amateurhafte Einschätzung, aber falls GCN5 sich wirklich so weit von GCN<=4 unterscheidet wie AMD uns vermitteln möchte (caveat: Polaris Launch), dann könnte ein Treiber, der davon nichts weiß in der Tat massive Performance-Einbußen mitbringen, immerhin würde er praktisch keine der (eventuell Treiberseitig anzusprechenden) Neuerungen nutzen, sondern eher auf ein default-Featureset zurückfallen.
Die Frage ist natürlich zum einen wie massiv diese Änderungen sind und wieviel davon direkt über Hardware läuft und zum anderen was die Treiber bereits enthalten.

Unicous
2017-06-28, 17:07:32
In dem GPU-Z screenshot steht übrigens 17.1.1 als Treiberversion. Wird wahrscheinlich falsch ausgelesen, wäre aber lustig wenn der falsche Treiber installiert wurde oder WU einen alten drübergebügelt hätte (bzw. vllt basiert der PRO-Treiber ja noch auf dem branch? :uponder:).:freak:

Andererseits stellt sich die Frage ob so ein "alter" Treiber Vega überhaupt richtig erkennen würde.

scully1234
2017-06-28, 17:07:52
Sie hatten die GPU vor 6 Monaten am laufen sie hatten massig Zeit.

5.1.2017.

https://youtu.be/Ku5OMWYVKSs


Und auch vor diesem offiziellen Datum was eine lauffähigen Vega zeigt, wird das Treiberteam nicht untätig gewesen sein. Wenn sie jetzt für funktionierende Treiber 1 Jahr Vorlauf bräuchten, dann gute Nacht

Ex3cut3r
2017-06-28, 17:09:21
Bin raus, das ist mir hier zu blöd, über Dido4u Mobbing hin zum Vega Bashing und als Abrundung gegenseitiges sticheln. Nope nicht mit mir. ALT-F4!

vinacis_vivids
2017-06-28, 17:12:23
Und auch vor diesem offiziellen Datum was eine lauffähigen Vega zeigt, wird das Treiberteam nicht untätig gewesen sein. Wenn sie jetzt für funktionierende Treiber 1 Jahr Vorlauf bräuchten, dann gute Nacht

Und du bist so schlau um uns zu verraten welcher Treiber verwendet wurde?

Alter, hör einfach mal auf Unsinn zu labern.

nairune
2017-06-28, 17:15:30
Die Karte kommt übrigens von scan.co.uk, die hatten sie also tatsächlich auf Lager.

Hübie
2017-06-28, 17:15:32
@Hübie

Wie war das noch mit der Geschichte über das Kind das immer "Wolf" rief?:rolleyes:

Wir sind hier nicht in Unicous' privater Märchenstunde. :rolleyes:
Wenn du ein Problem mit meiner Einschätzung hast dann argumentiere doch dagegen, aber bisher hat sich alles daran abgezeichnet, wenn es um gaming performance ging (Doom, SE4, 3D Mark). Glaube nur in Sniper Elite lag man deutlicher über der 1080 während Doom etwa gleich war (SE4: Vega FE = 67 fps, 1080 = 62 fps und 1080 Ti = 72 fps an dieser Stelle; Doom: Vega FE = 72 fps, 1080 = 68 fps - Zahlen aus dem Kopf und ohne Gewähr).
CAD sogar schlechter als P4000 (~GTX 1080).

Was du schon wieder laberst :freak:

Die gezeigte VEGA FE läuft mit Alphatreiber auf 3dmurks ohne irgendwelche Aussagekraft während Nvidia schon jahrelang darauf optimiert ist. 3dmurks wendet auch kein richtiges DX12 an, sondern D3D 11_0 ohne AC und Parallelisierung.
Irgendwie keine neue Erkenntnis, dass Vega nicht überall nicht die Nase vorne haben muss. Low level API und >=4K wird die Titan XP gegen ne Vega abstinken.

Ich laber nicht, sondern tue meine Einschätzung abgeben und die Indizien sprechen dafür. Immer noch Alpha-Treiber? Wo? Quelle? Steht jedenfalls nicht auf der AMD-Homepage.
Über deine letzte Aussage können wir gerne weiter diskutieren, wenn Radeon RX Vega draußen ist. Oder hast du dazu eine Quelle? :freak:

Auf dildo4u tun se alle herum hacken weil er nicht so pro AMD ist, aber deine "Prognosen" sind natürlich legit. ;D

Wenn die Karte nicht ausgelastet ist würde sie nicht so massiv Trotteln.

Nicht nur die Karte trottelt. ;D

vinacis_vivids
2017-06-28, 17:18:43
@Hübie

Ist gut. Du weißt sicher welchen Treiber der Erstbesitzer verwendet hat und verteidigst dildo. Alter, wach mal auf und laber doch den bullshit nicht dauernd nach.

scully1234
2017-06-28, 17:20:07
Und du bist so schlau um uns zu verraten welcher Treiber verwendet wurde?


Jedenfalls schlauer um zu begreifen, das nach nachgewiesen Datum eines lauffähigen Chips mit dem man sich nicht blamieren wollte bei der Vorführung im Januar ,ein Treiberwunder in der Richtung wie du es erwartest wohl "etwas" abwegig ist.

Aber mach nur weiter und beleidige hier jeden, der nicht deiner Agenda folgt, solange es noch möglich ist;)

vinacis_vivids
2017-06-28, 17:22:35
Na dann erhelle mich doch mal welcher Treiber da verwendet wurde und erläutere mir den Sinngehalt von dem 3dmurks-Wert auf einer Vega FE.

Hübie
2017-06-28, 17:23:00
@Hübie

Ist gut. Du weißt sicher welchen Treiber der Erstbesitzer verwendet hat und verteidigst dildo. Alter, wach mal auf und laber doch den bullshit nicht dauernd nach.

Ja komm lenk doch nicht wieder ab. Du stellst eine Behauptung auf, genau wie dildo4u. Er argumentiert, dass man schon im Januar eine Karte lauffähig hatte und von dir kommt einfach nix. Einfach nur: Das ist ein Alpha-Treiber weil ich es sage. Guck auf disqus (https://disqus.com/home/discussion/wccftech/amd_radeon_vega_frontier_edition_16_gb_hbm2_graphics_card_previewed_launches_tod ay_for_1200_us/#comment-3389573875) da siehst du alles. :wink: Ich muss niemanden verteidigen.

Linmoum
2017-06-28, 17:23:12
Na dann erhelle mich doch mal welcher Treiber da verwendet wurde
Der, den AMD auch für die Frontier Edition bereitstellt.

https://forum.beyond3d.com/threads/amd-vega-10-vega-11-and-vega-20-rumors-and-discussion.59649/page-113#post-1989301

vinacis_vivids
2017-06-28, 17:24:11
@Hübie
Du kapiertst auch nichts. Die Werte von 3dmurks sind keine Grundlage, weil die Vergleichbarkeit überhaupt nicht gegeben ist.

Wenn du das kapiert hast, kannst du wieder kommen.

dildo4u
2017-06-28, 17:28:32
Der, den AMD auch für die Frontier Edition bereitstellt.

https://forum.beyond3d.com/threads/amd-vega-10-vega-11-and-vega-20-rumors-and-discussion.59649/page-113#post-1989301

Aus den Release Notes:

In extreme cases with stressful applications, the user may experience performance throttling in thermally stressful situations


Aber immer schön auf mich einschlagen.

vinacis_vivids
2017-06-28, 17:30:06
Der, den AMD auch für die Frontier Edition bereitstellt.

https://forum.beyond3d.com/threads/amd-vega-10-vega-11-and-vega-20-rumors-and-discussion.59649/page-113#post-1989301


Ja, selbst wenn.
Der 3dmurks wert ist trotzdem keine Grundlage für irgendeinen Vergleich.

Hübie
2017-06-28, 17:36:59
@Hübie
Du kapiertst auch nichts. Die Werte von 3dmurks sind keine Grundlage, weil die Vergleichbarkeit überhaupt nicht gegeben ist.

Wenn du das kapiert hast, kannst du wieder kommen.

QED!

3D Mark ordnet die Karten schon ziemlich genau so ein, wie dies auch in Spielen wiedergegeben wird. Hier und da gibt es natürlich mal Spiele die GCN oder Paxwell bevorzugen. Im Mittel passt es aber ziemlich gut und skaliert auch gut mit der Auflösung, dem Takt und der CPU.
Wenn du mir das Gegenteil beweisen kannst, hau raus! Ansonsten kannst du gerne die Einordnungen der Karten auf 3DMark.com (http://www.3dmark.com/results/) mit den Benchmarks weltweit vergleichen. :rolleyes:

Dein Ton ist echt ätzend und sachlich diskutieren ist das schon mal nicht.

ps: Ich melde deine Beiträge fleißig, da sie meiner Meinung nach provokativ sind.

r3ptil3
2017-06-28, 17:37:40
Einige wirken hier ja wegen der FE fast schon aggressiv, gefrustet und massiv genervt. :D

Ja, selbst wenn.
Der 3dmurks wert ist trotzdem keine Grundlage für irgendeinen Vergleich.
Natürlich ist es ein Vergleich. Nimm die 3DMark Werte und schau dir jedes einzelne Review durch, am Schluss kommst du mehr oder weniger auf ähnliche Werte was auch 3DMark rausgibt.

Keine Ahnung was man an solchen simplen Benchmarks bemängeln will.
Sie bringen schnell auf den Punkt was eine Grafikkarte ungefähr leistet.

vinacis_vivids
2017-06-28, 17:38:41
Geil dich am 3dmurks auf ^^

Agent117
2017-06-28, 17:38:50
Und auch vor diesem offiziellen Datum was eine lauffähigen Vega zeigt, wird das Treiberteam nicht untätig gewesen sein. Wenn sie jetzt für funktionierende Treiber 1 Jahr Vorlauf bräuchten, dann gute Nacht

Das sollte bei solch umfangreichen Änderungen doch völlig normal sein. Weißt du, wie groß der Aufwand ist einen neuen Shadercompiler, der ja mit Vega kommt, in Hard- und Software zum Laufen zu bringen?

Das Argument, die Karte sei ja bereits mit dem verwendeten Treiber gut ausgelastet, weil sie massiv runtertakten muss, was glaube Dildo hier gebracht hat, hat auch nicht zwingend was mit der Effizienz des Treibers zutun, denn Einheitenauslastung ist nicht alles und auch nicht wirklich messbar.

Ich glaube schon, dass AMD einen fast finalen Treiber für RX Vega hat. Soviel kann da innerhalb eines Monats nicht mehr umgekrempelt werden. Klar hier und dort ein par Optimierungen. AMD wird auch gewusst haben, dass nach dem Release der Frontier Edition alle wie verrückt versuchen werden von ihr auf die Gaming Performance der RX - Version zu schließen. Klar war ihnen sicherlich auch, dass sich das nicht unterbinden lässt, wenn die Karten erstmal im Handel sind - nebenbei wird der Gaming Mode ja auch offiziell von AMD beworben. Die Frage ist halt welches Interessa AMD hat, die FE beim Spielen zumindest vorerst mit langsamen Treibern auszuliefern? Warum bringt man Gaming Vega nicht schon jetzt? Am HBM kann es ja nicht liegen; auf der FE sind ja sogar 8 -Hi Stacks verbaut und RX Vega kommt ja (auch/nur?) mit 8Gb bzw 2 4-Hi Stacks. Das Ziel von Vega war es die 1080Ti zu schlagen, was anderes macht bei AMDs Imageproblem keinen Sinn.
Das alles im Hinterkopf habend tippe ich darauf, dass
1) Vega die 1080 Ti schlagen wird
2) Vega dazu abartig viel Strom verbraucht, sehr aufwändige Luftkühlung oder besser nach Empfehlung von AMD WaKü; jemand von MSI machte ja eine dahingehende Aussage vor kurzem
3) AMD gerade wegen dem hohen Verbrauch die 1080Ti auch durch die Bank möglichst in jedem Spiel schlagen will, damit man auch möglichst in jedem Review ohne große Einzelausreißer insgesamt schneller ist, um die hohe Leistungsaufnahme zu rechtfertigen. Dazu bedarf es dem letzten Treiberschliff im Juli. Einen derart hohen Verbrauch nimmt man nicht in Kauf, wenn man nicht auch schneller ist mMn.
Schwer anchzuvollziehen aber ich bin mir sicher, ich habe Recht:biggrin::freak:

[MK2]Mythos
2017-06-28, 17:41:23
Wenn der 3DMark Graphicstest der Vega Karte eine 1,5 fache Performance der Titan Xp bescheinigt hätte, hätten die Nvidia Fanboys hier geschrien dass der 3DMark nicht entscheidend ist, jetzt ist es andersrum. Nichts neues im (3DC)Forum.
Alle bitte mal wieder ein bißchen runterfahren. Danke.

scully1234
2017-06-28, 17:47:09
Das sollte bei solch umfangreichen Änderungen doch völlig normal sein. Weißt du, wie groß der Aufwand ist einen neuen Shadercompiler, der ja mit Vega kommt, in Hard- und Software zum Laufen zu bringen?


Das sollte ja bei jeder neuen Architektur das selbe Szenario sein , aber nach nun fast 9 Monaten in der Pipeline , 3 Monate Vorlauf vor der Januar Präsentation setzte ich jetzt einfach mal vorraus für das Treiberteam, sollte man doch meinen das auch die Firma AMD an einem Punkt ist, wo man keine Wunder mehr reisst ,sondern bestenfalls noch Feinschliffe einbringt in den Releasetreiber

Wenn die Frontier hier also so abschneidet ,wird es die Gaming Vega auch nicht viel besser machen, egal was ein gewisser übereifriger Prozentsatz hier glauben mag

Das war und ist auch der Grund ,warum von offizieller Seite keine Spielebenchmarks geleakt worden


Ich glaube schon, dass AMD einen fast finalen Treiber für RX Vega hat. Soviel kann da innerhalb eines Monats nicht mehr umgekrempelt werden.

genau das

vinacis_vivids
2017-06-28, 17:50:08
Schon wieder in der repeatschleife.
AMD holt über Jahre hinweg noch Leistung heraus, also Füße stillhalten ;)

Troyan
2017-06-28, 17:51:44
Mythos;11415427']Wenn der 3DMark Graphicstest der Vega Karte eine 1,5 fache Performance der Titan Xp bescheinigt hätte, hätten die Nvidia Fanboys hier geschrien dass der 3DMark nicht entscheidend ist, jetzt ist es andersrum. Nichts neues im (3DC)Forum.
Alle bitte mal wieder ein bißchen runterfahren. Danke.

Wäre die Karte im 3DMark 1,5x schneller, hätte wir das schon seit Januar von AMD gehört. ;D

Das ganze ist einfach nur ein PR-Disaster, das seinesgleichen sucht. Eigentlich müssten die Verantwortlichen aus dem Bereich ihren Hut nehmen, die sich so massiv verkalkuliert haben mit Vega. Vor fast 7 Monaten wurden die Karten Chips der Presse gezeigt und dann veröffentlicht man etwas, dass man noch mindesten ein Monat eigentlich hätte unter Verschluss halten wollen...

lowkres
2017-06-28, 17:53:44
Keine Ahnung ob das jetzt ein Fake ist, da ich kein Twitter Account habe.

Raja Koduri hat angeblich das hier heute gepostet. Wenn das echt sein sollte, dann wundert mich das, warum er sowas postet???

https://www2.pic-upload.de/img/33417584/Unbadsa.jpg

Piefkee
2017-06-28, 17:56:16
Keine Ahnung ob das jetzt ein Fake ist, da ich kein Twitter Account habe.

Raja Koduri hat angeblich das hier heute gepostet. Wenn das echt sein sollte, dann wundert mich das, warum er sowas postet???

https://www2.pic-upload.de/img/33417584/Unbadsa.jpg


Das ist Fake...Steht nix auf Twitter..

r3ptil3
2017-06-28, 17:56:41
Keine Ahnung ob das jetzt ein Fake ist, da ich kein Twitter Account habe.

Raja Koduri hat angeblich das hier heute gepostet. Wenn das echt sein sollte, dann wundert mich das, warum er sowas postet???

https://www2.pic-upload.de/img/33417584/Unbadsa.jpg

Also auch ohne Twitter Account sollte klar sein...

Achja stimmt, Trump wartet auch auf die Gamer Vega!!

Schon wieder in der repeatschleife.
AMD holt über Jahre hinweg noch Leistung heraus, also Füße stillhalten ;)
Ich weiss jetzt wirklich nicht, ob du das ernst meinst? Könnte es mir aber bei dem was du schon gepostet hast vorstellen.

[MK2]Mythos
2017-06-28, 17:57:56
Keine Ahnung ob das jetzt ein Fake ist, da ich kein Twitter Account habe.

Raja Koduri hat angeblich das hier heute gepostet. Wenn das echt sein sollte, dann wundert mich das, warum er sowas postet???

https://www2.pic-upload.de/img/33417584/Unbadsa.jpg
Fake.

vinacis_vivids
2017-06-28, 17:58:44
@bardh
Bei dir kann ich mir das eben nicht vorstellen, dass du es dir vorstellen kannst. Aber wayne ;)

Piefkee
2017-06-28, 17:59:14
Results from the 3DMark Fire strike, as of now is on level of 1080. I have dig on the drivers as they are not showing correctly and I've downloaded correct package from AMD but I've used half pro and game drivers now I will use just the gaming ones to see the difference.
I had to make sure that power limit in Wattman is set to 30% and manually set 1600 MHz for last 3 states to make sure that no changes in GPU clock. I think as well that temperatures limits have impact but I did set them to MAX. I will let you know later on.


https://disqus.com/by/klaudiuszkaczmarzyk/comments/

Keine Ahnung was er da macht....

Fetza
2017-06-28, 17:59:35
Ja, selbst wenn.
Der 3dmurks wert ist trotzdem keine Grundlage für irgendeinen Vergleich.

Warum nicht? Er ist ein Bechmark und die sind wohl wie sonst nichts als Vergleichswerkzeug tauglich, denn dafür sind sie gemacht.

Mal kurz was OT:
Irgendwie verhalten sich hier einige so sachlich und neutral wie Fussballfans - naja, wenns euch weiter hilft.
Für mich gehts hier eigentlich immer nur darum welche Hardware jetzt am besten für mich wäre, aber für manch andere scheinen Produkte gewisser Firmen einen quasi religiösen Wert zu besitzen.
Warum das so ist werde ich wohl nie begreifen *achselzuck*.

Blediator16
2017-06-28, 18:00:05
Ihr solltet euch mal loslösen vom PC und euer Verhalten mal von Außen betrachten. Das Teil ist keine reine Gaming Karte wer weiß was mit den Treibern ist und ihr zerfleischt euch sinnlos.

Loeschzwerg
2017-06-28, 18:00:37
Die gezeigte VEGA FE läuft mit Alphatreiber auf 3dmurks ohne irgendwelche Aussagekraft während Nvidia schon jahrelang darauf optimiert ist. 3dmurks wendet auch kein richtiges DX12 an, sondern D3D 11_0 ohne AC und Parallelisierung.
Irgendwie keine neue Erkenntnis, dass Vega nicht überall nicht die Nase vorne haben muss. Low level API und >=4K wird die Titan XP gegen ne Vega abstinken.

Wenn du einen Treiber im Alpha Stadium sehen willst, dann besorg dir mal den Source-Code vom 3dfx Rampage Treiber ;)
Im Falle der FE bleibt es schlichtweg der Release Treiber und der ist so final wie ein Treiber halt final sein kann (laufende Optimierung).

Unabhängig davon sollte AMD wissen, dass synthetische Benchmarks wie der 3DMark doch mit als erstes angeworfen werden um die Leistung zu messen. Optimierungen dahingehend sind absolut Pflicht bei einem Launch, genauso wie man High Level APIs generell nicht aus dem Fokus verlieren darf (die wird es nämlich immer geben).

r3ptil3
2017-06-28, 18:01:08
@bardh
Bei dir kann ich mir das eben nicht vorstellen, dass du es dir vorstellen kannst. Aber wayne ;)

Es geht darum, dass man die Leistung jetzt braucht und nicht erst in den nächsten Jahren.

Habe mich zwar früher mit der FuryX usw. gefreut auf "Wundertreiber", aber Bäume haben auch die nicht rausgerissen.

Tesseract
2017-06-28, 18:02:37
reißt euch bitte etwas zusammen und wählt einen weniger aggressiven tonfall

Immer noch Alpha-Treiber? Wo? Quelle? Steht jedenfalls nicht auf der AMD-Homepage.

offiziell ist der treiber "nicht für spiele optimiert", semi-offiziell hat raja angedeutet, dass die treiberabteilung mit vega scheinbar mehr probleme hat als erwartet. vermutlich laufen die gaming-APIs momentan mit legacy-code älterer GCN versionen damit man einen berechenbaren, absturzfreien treiber liefern kann. eine pro-karte, der in spielen ein paar prozente performance fehlen ist ein deutlich geringeres übel als eine pro-karte die in einer oder mehreren offiziell unterstützten APIs crasht, selbst wenn diese APIs für den pro-markt nicht relevant sind.

3D Mark ordnet die Karten schon ziemlich genau so ein, wie dies auch in Spielen wiedergegeben wird.

nicht mit pre-release-treibern. es ist nicht unüblich, dass bestimmte funktionen von "funktioniert" auf "optimiert" mal eben einen sprung von mehreren hundert prozent hinlegen. sowas bekommt man im normalfall nur nicht zu gesicht da release-treiber bereits sehr viel optimierungsarbeit hinter sich haben.

[MK2]Mythos
2017-06-28, 18:03:50
Wenn er dieses Mini-Gehäuse beim benchen zu hatte, dürfte auch klar sein, dass die 300 Watt Karte sofort ins Temp-Target rennt:
https://videocardz.com/70541/amd-radeon-vega-frontier-lands-in-the-hands-of-the-first-owner

Troyan
2017-06-28, 18:04:52
Treiber werden heute schon im Simulator geschrieben. Keiner fängt erst an, wenn die Chips aus der Fabrik zurückkommen. Das wäre kompletter Selbstmord. Das AMD nach 12 Monaten immer noch keine produktionsreifen Treiber hätte (was ironisch ist bei der FE, die explizit auch für Spieler und Spielentwickler angepriesen wird), würde bedeuten, dass dort einiges massiv schief gehen würde...

dildo4u
2017-06-28, 18:05:31
Mythos;11415463']Wenn er dieses Mini-Gehäuse beim benchen zu hatte, dürfte auch klar sein, dass die 300 Watt Karte sofort ins Temp-Target rennt:
https://videocardz.com/70541/amd-radeon-vega-frontier-lands-in-the-hands-of-the-first-owner
Wenn er es für den Test überhaupt zugemacht hat.

Linmoum
2017-06-28, 18:06:56
Soll dem Typen mal jemand sagen, dass er bei der Spannung auf manuell stellen soll. Will wissen, was AMD da out of the box schon wieder angelegt hat. :P

https://uploads.disquscdn.com/images/721625ae9d25b76b8927901385a180a072d7dc29e00ea32e881055243b1d9156.jpg

Blediator16
2017-06-28, 18:16:04
hbm2 von micron?

Agent117
2017-06-28, 18:20:11
Das sollte ja bei jeder neuen Architektur das selbe Szenario sein , aber nach nun fast 9 Monaten in der Pipeline , 3 Monate Vorlauf vor der Januar Präsentation setzte ich jetzt einfach mal vorraus für das Treiberteam, sollte man doch meinen das auch die Firma AMD an einem Punkt ist, wo man keine Wunder mehr reisst ,sondern bestenfalls noch Feinschliffe einbringt in den Releasetreiber

Wenn die Frontier hier also so abschneidet ,wird es die Gaming Vega auch nicht viel besser machen, egal was ein gewisser übereifriger Prozentsatz hier glauben mag

Das war und ist auch der Grund ,warum von offizieller Seite keine Spielebenchmarks geleakt worden


Naja sicher sagen kann man das nicht, nebenbei bemerkt wäre es ja auch der absolute Worst Case sich mit der 1080 bei 300W oder gar >300W TDP anlegen zu müssen. Da würde ich mir an AMDs Stelle fast schon überlegen, Gaming Vega zu streichen oder mit gedrosseltem Takt im Sweet Spot bei 200W gegen die 1070 zu stellen, sofern die Marge da noch groß genug ist, das wäre dann immerhin ein Fortschritt gegenüber Polaris.

Eine andere Erklärung für die nicht ofiziellen Spielebenchmarks ist einfach, dass dem Treiber der letzte Feinschliff fehlt, um die 1080 Ti zu schlagen und die Presse dann Vega als der 1080 Ti unterlegen betiteln würde. Sowas bleibt nunmal in den Köpfen vieler hängen, selbst wenn RX Vega dann schneller ist, siehe "verkackter" RX480 Launch.

dildo4u
2017-06-28, 18:21:39
Ich sehe grad die 1380mhz sind gar keine Baseclock sondern Typical Engine clock.

http://www.pcgameshardware.de/Vega-Codename-265481/News/AMD-Radeon-Vega-Frontier-Edition-GPU-Takt-1231795/

Hübie
2017-06-28, 18:21:47
offiziell ist der treiber "nicht für spiele optimiert", semi-offiziell hat raja angedeutet, dass die treiberabteilung mit vega scheinbar mehr probleme hat als erwartet. vermutlich laufen die gaming-APIs momentan mit legacy-code älterer GNC versionen damit man einen berechenbaren, absturzfreien treiber liefern kann. eine pro-karte, der in spielen ein paar prozente performance fehlen ist ein deutlich geringeres übel als eine pro-karte die in einer oder mehreren offiziell unterstützten APIs crasht, selbst wenn diese APIs für den pro-markt nicht relevant sind.

Wo steht das der noch nicht für Spiele optimiert ist. Man zeigte doch schon einige Titel und wird sich da auch mit beschäftigt haben, oder meinst du nicht? Zumdindest 3D Quark ist doch Pflicht statt Kür.

Release Notes

Driver for Radeon™ Vega Frontier Edition 17.20 Highlights
Release Notes
Fixed Issues
This is the inaugural driver for RadeonTM Vega Frontier Edition. There are no preceding issues to be fixed.
Known Issues
When running ReLive Pro, the cursor is not visible. The cursor is only visible when the user has switched to gaming mode
When switching between Pro Mode and Gaming Mode, Timeout Detection and Recovery (TDRs) have been observed with multiple display configurations
When numerous displays are used, there is an unlikely event where the driver does not complete installation
During sleep and resume, after multiple instances, a blue screen hang has been observed
Specific to Linux users, infrequent system hangs have been observed with 2015 Formula One
During sleep and resume, a user may experience a TDR when instant replay is enabled
Intermittent stuttering has been observed with Unigine Heaven in extreme cases
System hangs have been observed in stressful situation in some applications when in CrossFire mode
When using 8K displays, occasional situations with no display have been observed during sleep and resume
Users may encounter Bluray playback issues on PowerDVD after switching to Game Mode
Infrequent hangs have been observed during wake from sleep and resume states
When resume from sleep, OpenGL applications have experienced TDRs
In CrossFire configurations, blue screens have been observed during stressful ACPI testing\
When rendering using Blender cycles, users may encounter infrequent iterations of poor performance
With 10 bit displays, users may encounter anomalies in display results
On Z170 chipsets, users may experience infrequent hangs from sleep states. Frequency may depend on system configuration.
In extreme cases with stressful applications, the user may experience performance throttling in thermally stressful situations
When running express install with multiple GPUs installed, the user may experience anomalies, including unexpected system reboots


Quelle (http://support.amd.com/de-de/download/frontier?os=Windows%2010%20-%2064)


nicht mit pre-release-treibern. es ist nicht unüblich, dass bestimmte funktionen von "funktioniert" auf "optimiert" mal eben einen sprung von mehreren hundert prozent hinlegen. sowas bekommt man im normalfall nur nicht zu gesicht da release-treiber bereits sehr viel optimierungsarbeit hinter sich haben.

Das mag sein, aber mir fallen gerade keine Beispiele ein wo man in 3D Mark plötzlich große Sprünge gesehen hat. Das bedeutet nicht, dass es nicht möglich ist, jedoch ziemlich unwahrscheinlich. Der Punkt mit Legacy GCN ist natürlich valide, gar keine Frage. Meine Hoffnung schwindet allerdings.

Treiber werden heute schon im Simulator geschrieben. Keiner fängt erst an, wenn die Chips aus der Fabrik zurückkommen. Das wäre kompletter Selbstmord. Das AMD nach 12 Monaten immer noch keine produktionsreifen Treiber hätte (was ironisch ist bei der FE, die explizit auch für Spieler und Spielentwickler angepriesen wird), würde bedeuten, dass dort einiges massiv schief gehen würde...

Der Simulator wird sicher mit NVIDIA-Chips betrieben. :upara:
Aber mal im Ernst: Ich glaub du hast kein Plan wie das wirklich abläuft oder? :freak:

-/\-CruNcher-/\-
2017-06-28, 18:29:33
Schon wieder in der repeatschleife.
AMD holt über Jahre hinweg noch Leistung heraus, also Füße stillhalten ;)

Nur diesmal wird AMD nicht mehr einsam sein es wird in einem riesen Kollektiv passieren so wie zu Nvidias besten zeiten ;)

Digidi
2017-06-28, 18:44:08
Das was nicht stimmt mit 3dmark und Vega sieht man das die Fury X schon bei 17000 -18000Punkten im Graphicscore landet. Vermute Mal das liegt am neuen Frontend und AMD bekommt es nicht so leicht hin auf alte Spiele zu migrieren. Stelle mir den realese so vor Dx11 gibt für Vega eine Pleite in Dx12 und neuen Spielen wird Mann dann wohl den Gipfel erklettern.

dildo4u
2017-06-28, 18:46:58
Das was nicht stimmt mit 3dmark und Vega sieht man das die Fury X schon bei 16.000 Punkten landet. Vermute Mal das liegt am neuen Frontend und AMD bekommt es nicht so leicht hin auf alte Spiele zu migrieren. Stelle mir den realese so vor Dx11 gibt für Vega eine Pleite in Dx12 und neuen Spielen wird Mann dann wohl den Gipfel erklettern.
Sind 16 zu 23k nicht normal wenn AMD 1.4Ghz für den typischen Takt angibt?

Bösewicht
2017-06-28, 18:50:06
na hoffentlich gibt es fuer so viel Motivation am ende kein schulz effekt;D

hat sich an der archtektur jetzt groß was geandert?
letzte geruechte die ich gelesen hatte sprachen nur von minimalen aenderungen.
ist der speicher das einzige?

wenn ja ist doch klar das grade so 1080 erreicht wird die karte ist uebelst effektiv.

Gipsel
2017-06-28, 18:56:09
Sind 16 zu 23k nicht normal wenn AMD 1.4Ghz für den typischen Takt angibt?Wenn der Draw-Stream Binning Rasterizer nicht aktiv ist (oder nicht wie gedacht funktioniert) dann schon. Ansonsten eher nicht.

Digidi
2017-06-28, 18:57:59
Die Änderungen sind massiv. Das ganze Frontend wurde geändert und es werden jetzt nun keine unnütze Polygonen bearbeitet. "Primitive Shader" heißt das Schlagwort. Das muss aber alles noch in die Software rein. Das ganze Workloadbalancing ist komplett neu.

Gipsel
2017-06-28, 18:58:12
hat sich an der archtektur jetzt groß was geandert?Ja.
letzte geruechte die ich gelesen hatte sprachen nur von minimalen aenderungen.Was für Gerüchte? Es gibt offizielle Präsentationen.
ist der speicher das einzige?Bei weitem nicht.

===================================

Die Änderungen sind massiv. Das ganze Frontend wurde geändert und es werden jetzt nun keine unnütze Polygonen bearbeitet. "Primitive Shader" heißt das Schlagwort.Primitive Shader sind nicht wirklich transparent für die Software (eventuell kann der Treiber das automatisch mergen, aber dann sollten die Vorteile überschaubar sein). Wichtiger sind eher der Draw Stream Binning Rasterizer mit Hidden Surface Removal mitsamt der neuen ROP-Cache-Struktur. Damit sollte in vielen Situationen sowohl der Aufwand für die Shader als auch die Bandbreitenanforderungen sinken. Und das funktioniert transparent ohne die Spiele anpassen zu müssen.

basix
2017-06-28, 19:02:18
Wenn der Draw-Stream Binning Rasterizer nicht aktiv ist (oder nicht wie gedacht funktioniert) dann schon.

Vielleicht ist genau dies der Fall. AMD will vielleicht noch nicht zu viel verraten?

Gipsel
2017-06-28, 19:05:26
Vielleicht ist genau dies der Fall. AMD will vielleicht noch nicht zu viel verraten?Das darfst Du mich nicht fragen. Langsam sollten die eigentlich Treiberversionen haben, in denen das funktioniert. Aber irgendwas muß Raja Koduri ja gemeint haben, als er sagte, daß RX Vega in Spielen schneller sein wird als die FE. Höhere Taktraten werden es vermutlich kaum sein.
Es kann schon gut sein, daß die im Prinzip alle im Treiber enthaltenen optimierten Spielprofile für Vega neu machen müssen (weil da intern Vieles anders funktioniert). Das ist ein Heidenaufwand. Und AMD fehlen dafür vielleicht nicht nur ein paar Entwickler in der Treiberabteilung, um das schnell über die Bühne zu bekommen. Aber wie gesagt: Keine Ahnung.

Tesseract
2017-06-28, 19:07:59
Wo steht das der noch nicht für Spiele optimiert ist.

https://www.reddit.com/r/Amd/comments/6bklro/we_are_radeon_technologies_group_at_amd_and_were/dhqot92/?context=3
https://www.reddit.com/r/Amd/comments/6bklro/we_are_radeon_technologies_group_at_amd_and_were/dhqnpo5/?context=3
https://www.reddit.com/r/Amd/comments/6bklro/we_are_radeon_technologies_group_at_amd_and_were/dhqnsgo/
https://www.reddit.com/r/Amd/comments/6bklro/we_are_radeon_technologies_group_at_amd_and_were/dhqoev5/

er versucht natürlich alles positiv darzustellen, aber zwischen den zeilen liest sich das so als würde der treiber noch rumzicken.

Bösewicht
2017-06-28, 19:11:59
@Gipsel
ich verfolge amd gpus fast null deswegen hab ich mich nur an die Leo News hier erinnern koennen.
https://www.3dcenter.org/news/weitere-details-zu-amds-vega-10-ergeben-nahezu-vollstaendige-bestaetigte-hardware-daten

zu der zeit sah noch alles beim alten aus deswegen die frage.

Hübie
2017-06-28, 19:19:54
Wenn der Draw-Stream Binning Rasterizer nicht aktiv ist (oder nicht wie gedacht funktioniert) dann schon. Ansonsten eher nicht.
https://www.reddit.com/r/Amd/comments/6bklro/we_are_radeon_technologies_group_at_amd_and_were/dhqot92/?context=3
https://www.reddit.com/r/Amd/comments/6bklro/we_are_radeon_technologies_group_at_amd_and_were/dhqnpo5/?context=3
https://www.reddit.com/r/Amd/comments/6bklro/we_are_radeon_technologies_group_at_amd_and_were/dhqnsgo/
https://www.reddit.com/r/Amd/comments/6bklro/we_are_radeon_technologies_group_at_amd_and_were/dhqoev5/

er versucht natürlich alles positiv darzustellen, aber zwischen den zeilen liest sich das so als würde der treiber noch rumzicken.

Danke. :up: Da könnte also doch noch einiges an Potenzial schlummern. Na ja warten wir ab, auch wenn die Vorzeichen noch nicht so rosig aussehen.

Sollte der draw stream binning rasterizer nicht automatisch aktiv sein? :confused:

Schaffe89
2017-06-28, 19:20:15
Na dann erhelle mich doch mal welcher Treiber da verwendet wurde und erläutere mir den Sinngehalt von dem 3dmurks-Wert auf einer Vega FE.

AMD hatte jetzt seit Oktober letzten Jahres Zeit mit den Treibern, ich halte es für unwahrscheinlich dass in den letzten 4 Wochen noch ordentlich etwas kommt. Es ist ja bekannt dass AMD Vega 2 oder sogar 3 mal wegen Performanceproblemen verschoben wurde.
Ich denke eher man wird die Designs finalisieren und durch 400 Watt + sich noch weiter von der GTX 1080 absetzen, mit den Waküs der Boardpartner.
Man hat schon an der RX580 gemerkt dass AMD auf den Strombedarf nichts mehr gibt.

Die ersten Vega Kartons wanderten heute hier in die Laster aber in so begrenzter Menge ist das definitiv ne Art von Paperlaunch, die erste Charge war nicht größer als 200 Stück.:mad: Meh.

Gipsel
2017-06-28, 19:36:16
Sollte der draw stream binning rasterizer nicht automatisch aktiv sein? :confused:Wenn er aktiv ist, funktioniert er transparent für Spiele und Anwendungen, sprich, die müssen nicht angepaßt werden. Aber er muß natürlich im Treiber angeknipst und richtig konfiguriert werden (als Fallback arbeitet er genauso wie bisher völlig ohne Binning, dann hat man nur einen kleinen Vorteil vom größeren Cache für die ROPs).
Keine Ahnung, wie da der Status ist. Aber wie gesagt würde ich erwarten, daß die das langsam mal ans Laufen bekommen haben.

Digidi
2017-06-28, 19:44:26
Wer weiß von wann der Treiber ist der Grade verwendet wird?
Das kann dann wohl nur AMD sagen

Wake
2017-06-28, 19:54:16
Vega Unboxing
Y-_ZJI10VxA

berhan
2017-06-28, 19:56:09
Wer weiß von wann der Treiber ist der Grade verwendet wird?
Das kann dann wohl nur AMD sagen

Von Gestern.

https://disqus.com/home/discussion/wccftech/amd_radeon_vega_frontier_edition_performance_benchmarks_detailed/#comment-3389930454

Digidi
2017-06-28, 19:59:29
Deshalb muss aber noch lang nicht alles drin stecken was AMD zu bieten hat ;)

berhan
2017-06-28, 20:09:24
Gemäß Release Notes dürfts zumindest kein Alpha-Treiber sein.
http://support.amd.com/en-us/download/frontier?os=Windows%207%20-%2064

bbott
2017-06-28, 20:32:13
PCGH, hat ein paar Infos, dass die aktuellen Werte wohl eher Wertlos sind:
http://www.pcgameshardware.de/Vega-Codename-265481/News/Radeon-Vega-Frontier-Edition-Gaming-Performance-1231585/

Es gibt wohl einen Biosschalter:
Im Pro-Modus nutzt die GPU den für Anwendungen optimierten, allerdings nicht von den Herstellern zertifizierten ROCm-Treiber, wohingegen im Gaming-Modus die normale Desktop-Version inklusive Radeon Settings und Wattman eingesetzt wird

Ich habe bei den Werten nichts gelesen, dass diese im Gaming-Modus erstellt wurden. Auch weitere Optimierungen sind wohl [noch] nicht aktiv (laut AMD).

Fragman
2017-06-28, 20:33:14
verwunderlich ist, das man ueberall hoert, bzw gesagt bekommt, spiele vega ist deutlich schneller. das kann ja nur heissen das die fe hier massiv enttaeuschen wird.

also was sollte eine spielevega karte anders machen, damit ein boost von, sagen wir mal, 30 prozent mehrleistung gegenueber der fe drin ist?

berhan
2017-06-28, 20:41:06
Ich habe bei den Werten nichts gelesen, dass diese im Gaming-Modus erstellt wurden. Auch weitere Optimierungen sind wohl [noch] nicht aktiv (laut AMD).

Für Firestrike hat er den Gaming-Mode verwendet.

https://disqus.com/home/discussion/wccftech/amd_radeon_vega_frontier_edition_16_gb_hbm2_graphics_card_previewed_launches_tod ay_for_1200_us/#comment-3389637553

Schaffe89
2017-06-28, 20:41:35
verwunderlich ist, das man ueberall hoert, bzw gesagt bekommt, spiele vega ist deutlich schneller.

So deutlich wurde das auch von AMD nie gesagt, das sind halt Fans die sich das erhoffen, aber das ist halt mehr Wunschdenken als die Realität.

Hasenpfote
2017-06-28, 20:57:04
Ich find die gezeigte Performance toll.
Endlich eine Alternative zur 1070. Und durch den hohen Stromverbrauch ist sie auch für Miner unattraktiv. Privat dann ein bisschen undervolten und runtertakten und gut ist.

Was mich nur wundert sind Aussagen, dass der Stromverbrauch hoch sein soll, aber die Performance entsprechend auch. Ersteres stimmt, aber zweiteres passt nicht dazu.

-/\-CruNcher-/\-
2017-06-28, 21:05:04
Wieso sollte sie unatraktiv sein wir kennen noch nicht die Werte und ehrlichgesagt hoffe ich die werden von keinem reviewer veröffentlicht ;)

Allerdings sind miner nicht ganz dumm (also der Kern hinter der Software) da viele Crypto leute die kennen mittlerweile die effizienz von AMDs Compute Core sehr genau die können schnell korelieren mit den richtigen Daten müssen nichtmal direkt Miner Workloads sein dann wissen die genau was los ist.

Und ob HBM2 sie so abschreckt wie HBM1 bleibt auch noch abzuwarten.

Gegen die zu rennen ist momentan Pain in the Ass

Fetza
2017-06-28, 21:14:10
So deutlich wurde das auch von AMD nie gesagt, das sind halt Fans die sich das erhoffen, aber das ist halt mehr Wunschdenken als die Realität.

"AMD wird auch an dieser Stelle nicht müde zu betonen, dass der Gaming-Modus für Spieleentwickler zum Programmieren und Optimieren gedacht sei, die 3D-Leistung aber hinter jener einer kommenden Radeon RX Vega liege. Heißt: Der Desktop-Treiber ist noch nicht für Vega optimiert, sodass Nutzer nicht die besten Fps-Werte erwarten sollten."

http://www.pcgameshardware.de/Vega-Codename-265481/News/Radeon-Vega-Frontier-Edition-Gaming-Performance-1231585/