Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AMD/ATI - VEGA (Vega10, Vega11, Vega12, Vega20) - 2017
Cyphermaster
2017-07-19, 10:49:57
http://wccftech.com/amd-radeon-rx-vega-gtx-1080-battlefield-1-comparison/Danke, den Link mit der Aussage, daß man die 1080 non-Ti offiziell bestätigt hat, hatte ich gestern noch nicht gesehen. Macht allerdings die nicht "Balken-reifen" Testsettings leider auch nicht aussagekräftiger.
nairune
2017-07-19, 11:14:29
Danke, den Link mit der Aussage, daß man die 1080 non-Ti offiziell bestätigt hat, hatte ich gestern noch nicht gesehen.
Das ist jetzt genauso "offiziell", wie es vorher war :freak:
Irgendjemand auf reddit sagt, ein AMD Mensch habe das geäußert. Heißt natürlich nicht, dass es richtig oder falsch sein muss.
Fragman
2017-07-19, 11:22:08
Danke, den Link mit der Aussage, daß man die 1080 non-Ti offiziell bestätigt hat, hatte ich gestern noch nicht gesehen.
damit ist doch dann auch klar, das amd falsche leistungswerte fuer vega angegeben hat. statt ueber 13tflop hat man bestenfalls 10.
also wie immer in den letzten jahren. amd gibt viel hoehere werte an als die karte liefen kann. "kann die leistung nicht auf die strasse bringen" als urban legend, die sich seit zig jahren haelt.
Complicated
2017-07-19, 11:27:43
damit ist doch dann auch klar, das amd falsche leistungswerte fuer vega angegeben hat. statt ueber 13tflop hat man bestenfalls 10.
Inwiefern ist das klar? Nur weil die 1080 zum Vergleich hergezogen wurde waren die Karten ja nicht gleich schnell. Es wurden keine FPS Messungen gemacht sondern lediglich Eindrücke der Besucher getestet mit einem Blindtest welche Karte sich flüssiger anfühlt beim spielen. Rechts oder Links - und du ermittelst daraus die Teraflops?
Inwiefern das überhaupt relevant sein soll welche Karte da von Nvidia verwendet wurde in dieser Demo ist mir schleierhaft.
dildo4u
2017-07-19, 11:30:44
Bei 500$ können sie halt keine Wakü Version zum Vergleich nehmen,laut Tomshardware geht die Karte unter 1.3Ghz in 4k.
Würde man nun den tatsächlich anliegenden Takt von 1269 MHz auf konstant 1600 MHz pressen können (wie auch immer), dann läge die Radeon Vega FE sogar ganz knapp vorn. Nur ist dieser Takt, zumindest mit unserer Version und deren Kühlung, eine Illusion.
http://www.tomshardware.de/vega-benchmarks-workstation-leistungsaufnahme-gaming,testberichte-242375-8.html
Bei 500$ können sie halt keine Wakü Version zum Vergleich nehmen,laut Tomshardware geht die Karte unter 1.3Ghz in 4k.
http://www.tomshardware.de/vega-benchmarks-workstation-leistungsaufnahme-gaming,testberichte-242375-8.html
Nicht in jedem Spiel, das ist nur ein Bruchteil. 1.348-1.440 MHz gibt's unter Last fast immer (mal mehr vom einen, mal mehr vom anderen Boostschritt). Siehe auch die PCGH-Ausführungen (http://www.pcgameshardware.de/Vega-Codename-265481/Tests/Benchmark-Preis-Release-AMD-Radeon-Frontier-Edition-1232684/).
Mit 1.600 MHz "flat" – was die Liquid-Version laut PCPer nicht immer halten kann – reicht es im Mittel nur haarscharf für die Leistung einer GTX 1080 FE (= konvervativer Boost). Die RX-Veganer werden sich mit Custom-Designs herumschlagen müssen, teilweise mit 11-Gbps-RAM, da fallen schnell 15, manchmal fast 20 Prozent mehr Fps vom Laster als bei der FE. Deswegen besteht ja die Hoffnung, dass sich die Schlagkraft Vegas pro Takt noch erhöht.
MfG,
Raff
Kartenlehrling
2017-07-19, 11:36:25
Wurde jetzt auf dem Ungarn Event überhaupt etwas von der verbauten RX-vega preisgegeben,
oder war es nur ein Freesync v G-sync Blindvergleich, und würde wenigsten das Ergebnis preisgegeben?
dildo4u
2017-07-19, 11:38:06
Nicht in jedem Spiel, das ist nur ein Bruchteil. 1.348-1.440 MHz gibt's unter Last fast immer (mal mehr vom einen, mal mehr vom anderen Boostschritt). Siehe auch die PCGH-Ausführungen (http://www.pcgameshardware.de/Vega-Codename-265481/Tests/Benchmark-Preis-Release-AMD-Radeon-Frontier-Edition-1232684/).
Mit 1.600 MHz "flat" – was die Liquid-Version laut PCPer nicht immer halten kann – reicht es im Mittel nur haarscharf für die Leistung einer GTX 1080 FE (= konvervativer Boost). Die RX-Veganer werden sich mit Custom-Designs herumschlagen müssen, teilweise mit 11-Gbps-RAM, da fallen schnell 15, manchmal fast 20 Prozent mehr Fps vom Laster als bei der FE. Deswegen besteht ja noch die Hoffnung, dass sich die Schlagkraft Vegas pro Takt noch erhöht.
MfG,
Raff
THG testet ja im Geschlossen Gehäuse sinkt der Takt nicht weiter wenn die Karte wärmer wird?
http://abload.de/img/mruel.jpg
nairune
2017-07-19, 11:42:32
Wurde jetzt auf dem Ungarn Event überhaupt etwas von der verbauten RX-vega preisgegeben,
oder war es nur ein Freesync v G-sync Blindvergleich, und würde wenigsten das Ergebnis preisgegeben?
Das einzig wirklich Neue ist die Aussage über den Preis: Das eine System soll $300 günstiger gewesen sein (wovon wohl der Großteil gsync Aufpreis sein wird).
Achill
2017-07-19, 11:50:19
[..]
BTT: Interessant finde ich die +71% gegenüber Fiji interessant bei der Demo 2nd Stage Boss from Tokyo Game Fest 2016. http://www.pcgameshardware.de/Vega-C...-1232684/3/#a5
Kann jemand hier erklären an was es liegen könnte? Also weiß hier jemand wie die Demo berechnet wird damit es zu solch einem Leistungssprung kommt?
'2nd Stage Boss' wird meines Wissens komplett auf der GPU berechnet. Bei meiner alten 390X war es schon so, dass nur der GPU-Takt hoch ging, nicht aber der Vram-Takt.
Ich denke (Aufgrund der Ausrichtung dieser Demo) das alles in den Cache passt und hier Potenzielle Bottlenecks wie Speicherbandbreite oder Latenzen komplett ignoriert werden, da alles Prozedural in den Shadern berechnet wird / in die Caches passt.
Wahrscheinlich kann man '2nd Stage Boss' für GPUs als Äquivalenz zur PI-Berechnung bei CPUs (solange es in die Cache der CPU passt) ansehen.
=> Wir sehen hier evtl. die Raw-Rechenleistung von Vega ...
Loeschzwerg
2017-07-19, 11:50:48
Das einzig wirklich Neue ist die Aussage über den Preis: Das eine System soll $300 günstiger gewesen sein (wovon wohl der Großteil gsync Aufpreis sein wird).
Genau, ca. 200 Monitor und 100 für die Graka.
Complicated
2017-07-19, 12:00:08
Wahrscheinlich kann man '2nd Stage Boss' für GPUs als Äquivalenz zur PI-Berechnung bei CPUs (solange es in die Cache der CPU passt) ansehen.
Das wäre es nur wenn nur eine CU rechnen würde ;)
Hier wird ja die gesamte Hardware (Shader) genutzt. Geekbench würde dem eher entsprechen.
maximus_hertus
2017-07-19, 13:10:46
Es stimmt schon, dass es bei Vega komisch aussieht. An eine Performance- Explosion glaube ich aktuell eher nicht (mehr), der FE Launch, die Funkstelle, das "nicht"-Marketing, irgendwie spricht viel für einen enttäuschenden Vega.
Ein 500mm² Chip mit 300+W Verbrauch um eine 314mm², 180W Karte mit ach und krach zu schlagen ist natürlich bitter. Auch wenn man vielleict nicht ganz die 1080 Ti erreichen kann, vielleicht schafft man es zwischen die 1080/1080 Ti und hat in beide Richtungen etwas Puffer.
Alles ist jedoch nur Schall und Rauch, wenn die Miner den Markt leer kaufen. Solange die Liefersituation so angespannt ist, spielen UVPs eher keine grße Rolle ;)
maximus_hertus
2017-07-19, 14:37:37
Ist Vega 11 eigentlich "verschwunden"? Man hört ja gar nichts mehr vom 11er? Falls der 10er wirklich nur 1070/1080 Performance hat, wäre für einen 11er doch kaum noch Platz (zwischen Polaris und dem 10er).
PrivateCeralion
2017-07-19, 14:41:52
Canard PC Hardware hat getwittert, das Vegas Preis im Vergleich zu Nvidia wie Ryzen im Vergleich zu Intels Preisen wird.
M4xw0lf
2017-07-19, 14:43:42
Ist Vega 11 eigentlich "verschwunden"? Man hört ja gar nichts mehr vom 11er? Falls der 10er wirklich nur 1070/1080 Performance hat, wäre für einen 11er doch kaum noch Platz (zwischen Polaris und dem 10er).
Das frage ich mich auch. V10+V10 Salvage, mehr bräuchte es bei diesem Performancegefüge nicht... mal abgesehen von einem konkurrenzfähigen Chip fürs highend. :ubash:
PCGH_Carsten
2017-07-19, 14:51:22
btw.
In dem Test der PCGH fehlt mir noch Grenada für einen besseren Überblick.
Grenada im Sinne von Hawaii rev1.1, R9 390X? Pro-Tipp: Ausklapp-Menü rechts.
Ist Vega 11 eigentlich "verschwunden"? Man hört ja gar nichts mehr vom 11er? Falls der 10er wirklich nur 1070/1080 Performance hat, wäre für einen 11er doch kaum noch Platz (zwischen Polaris und dem 10er).
So ein Chip wurde ja noch nie offiziell angekuendigt.
Das letzte, was wir offiziell (vom FAD) wissen, ist dass noch eine Vega Iteration in verbesserter Fertigung (https://i.imgur.com/3c0Nq7o.png) kommen soll und dass man mit Vega das "Premium and Professional" Segment erst 2018 voll abdecken (https://i.imgur.com/RxGJdYU.png) koennen will.
Wobei ersteres ja alles (neuer Chip in neuer Fertigung) oder nichts (Refresh von V10 analog zu P10/P20) bedeuten kann. Jedenfalls fehlt AMD nach wie vor ein Chip mit hoher FP64 Leistung und auch mit mehr Durchsatz, also mit vier HBM Stacks. Ich wuerde eher davon ausgehen, dass oberhalb von V10 noch was kommt, nicht unterhalb. Der Abstand zwischen P20 und V10, wie du schon sagtest, ist fuer mich auch ein weiteres Indiz darauf. Wobei das natuerlich keinesfalls die schlechte Leistung der FE erklaert und die Speku auch unabhaengig davon ist, was die RX bringt.
Piefkee
2017-07-19, 15:05:43
on Topic: Ist Vega 11 eigentlich "verschwunden"? Man hört ja gar nichts mehr vom 11er? Falls der 10er wirklich nur 1070/1080 Performance hat, wäre für einen 11er doch kaum noch Platz (zwischen Polaris und dem 10er).
Das ist wirklich eine gute Frage.
Wenn wir jetzt "Speku" eine Vega10 Performance von (Cutdown) =1070 und (FullChip) = 1080 bekommen macht eine Vega 11 (mit bisherigen Specs) eigentlich keinen Sinn...
Außer der Fall trifft ein das bei Vega 10 etwas wirklich etwas "kaputt" ist dann wird aber Vega 11 mit Vega 10 gleichziehen müssen.
Piefkee
2017-07-19, 15:09:00
So ein Chip wurde ja noch nie offiziell angekuendigt.
Das letzte, was wir offiziell (vom FAD) wissen, ist dass noch eine Vega Iteration in verbesserter Fertigung (https://i.imgur.com/3c0Nq7o.png) kommen soll und dass man mit Vega das "Premium and Professional" Segment erst 2018 voll abdecken (https://i.imgur.com/RxGJdYU.png) koennen will.
Wobei ersteres ja alles (neuer Chip in neuer Fertigung) oder nichts (Refresh von V10 analog zu P10/P20) bedeuten kann. Jedenfalls fehlt AMD nach wie vor ein Chip mit hoher FP64 Leistung und auch mit mehr Durchsatz, also mit vier HBM Stacks. Ich wuerde eher davon ausgehen, dass oberhalb von V10 noch was kommt, nicht unterhalb. Der Abstand zwischen P20 und V10, wie du schon sagtest, ist fuer mich auch ein weiteres Indiz darauf. Wobei das natuerlich keinesfalls die schlechte Leistung der FE erklaert und die Speku auch unabhaengig davon ist, was die RX bringt.
Doch Vega 11 steht zumindest auf der Server Roadmap angekündigt.
http://cdn.wccftech.com/wp-content/uploads/2017/01/AMD-VEGA-10-VEGA20-VEGA-11-NAVI-roadmap.jpg
dargo
2017-07-19, 16:18:00
Grenada im Sinne von Hawaii rev1.1, R9 390X? Pro-Tipp: Ausklapp-Menü rechts.
Lol... habs echt übersehen. :freak: Danke.
Hammer wie Vega FE in dieser Demo gegenüber Grenada abgeht. :) Sowas in Spielen wäre toll.
N0Thing
2017-07-19, 16:26:56
Ist Vega 11 eigentlich "verschwunden"? Man hört ja gar nichts mehr vom 11er? Falls der 10er wirklich nur 1070/1080 Performance hat, wäre für einen 11er doch kaum noch Platz (zwischen Polaris und dem 10er).
Da bin ich auch mal gespannt, wie und was in der Richtung von AMD noch kommt und ob die geleakten Folien echt waren. Eine Ablösung von Polaris durch einen kleinen Vega vor Navi würde mich bei den geringen finanziellen Mitteln von AMD wundern und Platz für einen kleinen Vega zwischen Vega 10 und Polaris 10 besteht auch kaum. Es sei denn, man taktet Polaris 10 mit der RX 6xx Reihe am Sweet Spot und schafft so Platz nach unten.
Der_Korken
2017-07-19, 16:47:24
In der Konstellation V10 RX = GTX1080 kann V11 eigentlich nur ein "V10 done right, Fokus auf Gamer" sein. Eine Ablösung von P10 macht keinen Sinn, da weder Perf/W noch Perf/mm² besser wären als bei Polaris, im Gegenteil. Mit V10 RX = 1080Ti könnte man einen V11 auf Höhe der GTX1070 platzieren und damit gegen einen zukünftigen GV106 stellen. Da könnte ein im Sweetspot getakteter P10 das Portfolio nach unten abrunden.
Doch Vega 11 steht zumindest auf der Server Roadmap angekündigt.
Wenn du liest, was du zitierst, haettest du auch gemerkt dass die Rede von "offiziell angekuendigt" war.
Das Bild hat mit offiziellen Infos mal gar nichts zu tun und mit einer Ankuendigung erst recht nicht. Entweder ist das ein wahnsinnig schlechter Fake oder irgendwelche Interna die genausogut auch laengst umgeworfen worden sein koennen.
Complicated
2017-07-19, 17:00:29
http://www.pcgameshardware.de/Vega-Codename-265481/News/Radeon-RX-Vega-Geforce-GTX-1080-Vergleich-1233487/
Auf vielen sozialen Plattformen (Reddit, Twitter, Youtube) berichten Teilnehmer des Events, dass sich Battlefield 1 auf dem linken System "deutlich" flüssiger angefühlt habe als auf dem rechten. Eigentlich hat AMD die Monitore abdeckt, um eine Unterscheidung der Systeme zu verhindern. Ein findiger Nutzer hat jedoch gemerkt, dass lediglich das Freesync-Modell Asus Designo Curve MX34VQ den weißen Schriftzug rechts am Rahmen hat und das linke System (mit gefühlt höheren Fps) dementsprechend mit einer Vega-Grafikkarte ausgestattet sein müsste.
Soviel zu dem "Fakt" etwas sei gleich schnell nur weil es miteinander verglichen wird.
Gipsel
2017-07-19, 17:03:28
Wegen Aufräumarbeiten vorübergehend geschlossen.
edit:
Wieder geöffnet.
Ich bitte darum, die Diskussion in Zukunft etwas erträglicher zu gestalten, so daß solche Großreinemachaktionen mit mehreren Sperren für bestimmte Störenfriede nicht mehr nötig sein werden.
dildo4u
2017-07-19, 18:05:39
http://www.pcgameshardware.de/Vega-Codename-265481/News/Radeon-RX-Vega-Geforce-GTX-1080-Vergleich-1233487/
Soviel zu dem "Fakt" etwas sei gleich schnell nur weil es miteinander verglichen wird.
BF1 läuft auf NV kacke sobald man DX12 einstellt,das wäre ne Erklärung für die unrunde Performance.
http://abload.de/img/dx11bf44vyzm.png
http://abload.de/img/dx12bf1fxzz29.png
https://youtu.be/0PrSpv6F9aE
https://youtu.be/4PvCBny1zxQ
nairune
2017-07-19, 18:08:19
... Und auch die einzig vernünftige, oder wie wollen die Leute ca 70 fps der 1080 mit gsync als "deutlich" schlechter ausmachen?
dargo
2017-07-19, 18:15:56
BF1 läuft auf NV kacke sobald man DX12 einstellt,das wäre ne Erklärung für die unrunde Performance.
http://abload.de/img/dx11bf44vyzm.png
http://abload.de/img/dx12bf1fxzz29.png
https://youtu.be/0PrSpv6F9aE
https://youtu.be/4PvCBny1zxQ
Wo siehst du da Frametimes? Der DX12 Renderer war von Anfang an auch auf Radeons kaputt gewesen. Oder hat sich das mittlerweile geändert?
dildo4u
2017-07-19, 18:21:50
Also bei mir läuft in DX12 immer noch Kacke mit einer 1070,das entspricht den Video's oben,auf AMD scheints zu flutschen.
https://youtu.be/9AL83CuSzzA
dargo
2017-07-19, 18:49:41
Wenn du schon sowas behauptest dann liefere verlässliche Quellen. Ein schnöder Framecounter ist keine Quelle! Würde der DX12 Renderer auf Radeons sauber laufen hätte man das im BF1 Thread schon längt kommuniziert.
Loeschzwerg
2017-07-19, 19:48:26
Dann würde mich interessieren ob bei dem Community Meeting BF1 mit DX11 oder DX12 lief und warum man überhaupt auf BF1 setzt, wenn AMD @DX12 generell nicht gut läuft?
krissbay
2017-07-19, 22:27:08
Ich habe hier und da gelesen, dass Vega schei.. ist und ich möchte meine Theorie mit euch teilen, warum der Vega Launch so verwirrend ist :biggrin:.
Vor einem Jahr hatte AMD seinen Investoren den Launch im 1 Halbjahr versprochen und mussten irgendwas auf Vegabasis releasen. sie wollten dabei aber aus mehreren Gründen die realen Gaming Leistungen von Vega nicht preisgeben.
-Der erste Grund dafür ist Nvidia so wenig Zeit wie möglich zu überlassen um ein Counter vorzubereiten.
-Richtige Treiber mit der FE zu releasen hätte die Annonce der Vega gaming am Ende des Monates ohne richtige Überrraschung gemacht und dadurch den Launcheffekt reduziert
-Mehr Zeit um die Treiber zu verfeinern
-Der letzte Grund ist der Hype, der einfach zu groß war. Alles unter einer 1080 Ti hätte der Markt als zu wenig empfunden.
N0Thing
2017-07-19, 22:41:02
Ich denke mehr als über den Preis kann Nvidia zur Zeit nicht reagieren und da hätte es auch keinen Unterschied gemacht, wenn Vega schon im Juni oder erst im September veröffentlicht werden würde. Mit neuen Chips für Gamer ist bei Nvidia erst im nächsten Frühjahr zu rechnen und der dicke Volta spielt eh in einer anderen Liga.
Ob der späte Release von Vega 10 am Ende von Q2 nun am Treiber, HBM2 oder Chip gelegen hat, AMD hätte sicher lieber früher als später und auch mit dem Gaming RX Vega gelauncht, anstatt nur mit der Frontier Edition. Man versucht jetzt das Beste aus der Situation zu machen, im Zweifelsfall ist die Wartezeit besser, als eine RX Vega auf dem Spiele-Niveau der Frontier Edition zu bringen.
Daß Vega 10 die GTX 1080Ti erreichen oder gar übertreffen kann, wurde eigentlich nur von den sehr optimistischen Leuten so eingeschätzt, immer oberhalb der GTX 1080 aber unter der Ti war eigentlich der durchschnittliche Konsens, was zu erwarten sein könnte.
Grendizer
2017-07-19, 22:58:32
Daß Vega 10 die GTX 1080Ti erreichen oder gar übertreffen kann, wurde eigentlich nur von den sehr optimistischen Leuten so eingeschätzt, immer oberhalb der GTX 1080 aber unter der Ti war eigentlich der durchschnittliche Konsens, was zu erwarten sein könnte.
Ich weiss nicht. Vega wird 14 Monate nach dem GP104 released und immerhin 6 Monate nach der 1080 TI. Ich erwarte tatsächlich eine Leistung auf Niveau der 1080 TI.... oder einen Preis von 499 Euro.
maximus_hertus
2017-07-19, 23:41:34
Ich erwarte eine LEistung, die zwischen 1080 und 1080 Ti liegt, ca. 1080 Custom Niveau bei ca. 300W Verbrauch.
Die Salvage Variante wird wohl etwas unterhalb der 1080 raus kommen, bei mindestens 250W Verbrauch.
Preislich erwarte ich ca. 650 USD / 680 Euro für den großen Vega und ca. 500 USD /525 Euro für den Salvage.
An den Performance-Wunder-Launch glaube ich nicht. Dafür sind viel zu viele Indizien vorhanden, dass bei Vega wohl irgendwas klemmt und zwar gewaltig.
Auf der anderen Seite immer noch sehr komisch. Dieser ganze Architektur-Aufwand für dieses bisschen Performance? Bei der Performance wird man wohl nur mit Mühe auf die doppelte fps einer 8 GB Hawaii-Karte (290X) aus 2013(!!) kommen. Bei wohl grob gleichem Stromverbrauch.
Ergo 2 Fertigungstufen und 4 Jahre weiter gerade mal eine Verdoppelung der fps/Watt Leistung.
Es muss irgendwas mächtig schief laufen @ Vega. Vielleicht wird man mit einer neuen Gen in 2018/2019 die FFehler / Probleme lösen können und dann überproportional zulegen.
Ich bin schon (wieder) viel zu schnell, die knapp 2 Wochen bis zum Launch kann man noch warten ;) Ich hoffe ja, dass die entsprechenden Redaktionen zeitnah Reviews veröffentlichen dürfen. Nicht das man danach nochmal ein paar Wochen warten darf :D
reaperrr
2017-07-19, 23:52:27
Preislich erwarte ich ca. 650 USD / 680 Euro für den großen Vega und ca. 500 USD /525 Euro für den Salvage.
Das sind m.E. 100 respektive 50 zu viel.
AMD muss zusehen, dass sie nicht zu viele Marktanteile verlieren. Das könnten sie nur nehmen, wenn wirklich noch ein Wundertreiber kommt, der die Perf pro FLOP um wenigstens 15% gegenüber den derzeitigen FE-Ergebnissen anhebt.
TheGood
2017-07-20, 00:18:12
Ich weiss nicht. Vega wird 14 Monate nach dem GP104 released und immerhin 6 Monate nach der 1080 TI. Ich erwarte tatsächlich eine Leistung auf Niveau der 1080 TI.... oder einen Preis von 499 Euro.
Wie soll das möglich sein, wenn Sie seit gefühlten 3 Jahren keine High End Lösung mehr gehabt haben inkl. dem Auf und Ab in dem Laden.
Es kann doch mit VEGA nur darum gehen den Anschluss zu erhalten. Alles andere wäre aus meiner Sicht ne Sensation.
Ich sehe auch nicht dass AMD hier mehr erwartet hat.
Wenn die Gamervariante jetzt wie gesagt zwischen 1080 und 1080TI rauskommt, wäre das ein gutes Ergebnis und sie würden davon auch etwas verkaufen. Wie man die Grafikkarte später einschätzt hängt sowieso direkt mit dem Verkaufspreis zusammen.
Nichtsdestotrotz ist an der Ganzen Geschichte wie es abläuft irgendwas faul. Das kann positiv oder auch negativ sein. Ich glaube auch dass irgendwas am Wundertreiber dran ist, sonst würde sich nicht Igor selbst auch dazu genötigt fühlen, dies als Option anzusehen. Denn jeder Hardwaretestet hat gesehen dass irgendwas an dem Chip ned tut.
Realistisch betrachtet reist auch der ein Monat spätere Releasetermin nichts raus. Soviel Verbesserung kann man da am Treiber gar nicht machen. Damit hat der spätere Release imho nichts zu tun.
Dino-Fossil
2017-07-20, 00:48:55
Ich denke, dass Vega zw 1080 und 1080Ti zum richtigen Preis durchaus attraktiv sein kann - wenn die Leistungsaufnahme passt:
Bei 300-350W sollte man eher näher an der 1080Ti liegen, bei 250W kann auch 1080 OC-Niveau passen.
300W+ um dann zw 1070 und 1080 zu liegen wären hingegen (mMn) eher eine Enttäuschung.
Dino-Fossil
2017-07-20, 00:49:33
Ich denke, dass Vega zw 1080 und 1080Ti zum richtigen Preis durchaus attraktiv sein kann - wenn die Leistungsaufnahme passt:
Bei 300-350W sollte man eher näher an der 1080Ti liegen, bei 250W kann auch 1080 (OC?)-Niveau passen.
300W+ um dann zw 1070 und 1080 zu liegen wären hingegen (mMn) eher eine Enttäuschung.
N0Thing
2017-07-20, 00:54:09
Ich weiss nicht. Vega wird 14 Monate nach dem GP104 released und immerhin 6 Monate nach der 1080 TI. Ich erwarte tatsächlich eine Leistung auf Niveau der 1080 TI.... oder einen Preis von 499 Euro.
Aus der Sicht des Kunden sicherlich richtig. AMD hat aber mit der Entwicklung von Polaris und Vega angefangen, als man vermutlich noch nicht einmal über die Leistung von Maxwell im Bilde war.
Die beiden Chips von AMD sind später als erwartet gekommen, evtl. weil die Konkurrenten von Nvidia schneller ausgefallen sind, als AMD erwartet/erhofft hat und man durch die Verschiebung etwas mehr Zeit für den Treiber gewinnen und etwas mehr Chips für die höchste Kategorie produzieren konnte. Ursprünglich geplant waren beide Familien vermutlich ein gutes halbes Jahr früher, wenn man sich die Präsentationen und Folien ins Gedächtnis ruft.
Ich glaube auch nicht, daß Vega sich so dramatisch von vorherigen den GCN-GPUs unterscheidet, wie der Name NCU vermitteln will. Den Schritt erwarte ich erst mit Navi und spätestens dann muß AMD auch einen großen Schritt vollziehen, sonst sehe ich deren GPU-Sparte in Gefahr laufen, daß sich der Top Dog irgendwann mit einem Gx106 herum schlagen muß und nicht "nur" mit einem GP104. :(
reaperrr
2017-07-20, 02:23:12
Den Schritt erwarte ich erst mit Navi und spätestens dann muß AMD auch einen großen Schritt vollziehen, sonst sehe ich deren GPU-Sparte in Gefahr laufen, daß sich der Top Dog irgendwann mit einem Gx106 herum schlagen muß und nicht "nur" mit einem GP104. :(
Ich befürchte, dass wir dieser Situation schon mit GV106 sehr nah kommen werden.
Wenn man Maxwell 2.0 und Pascal als Maßstab nimmt, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass die Zahl der SM pro GPC bei GV104 und GV106 identisch zu GV100 sein wird, also 7.
Damit käme GV106 auf 1792 SP, zusammen mit G5X oder G6 wären +40% ggü. der 1060-6G drin, was 1070-Niveau entspricht, und somit schon recht nah an V10XL liegen könnte. 1160 OC könnten dann jedenfalls schon V10XL Ref erreichen bzw. in einigen Spielen schlagen, bei kaum mehr als halber Die-Fläche und wohl weniger als halbem Verbrauch.
Adam D.
2017-07-20, 07:17:11
Ich denke, dass Vega zw 1080 und 1080Ti zum richtigen Preis durchaus attraktiv sein kann - wenn die Leistungsaufnahme passt:
Bei 300-350W sollte man eher näher an der 1080Ti liegen, bei 250W kann auch 1080 (OC?)-Niveau passen.
300W+ um dann zw 1070 und 1080 zu liegen wären hingegen (mMn) eher eine Enttäuschung.
Genau so ist es IMO. Wenn VEGA die 1080Ti schlagen kann, wüssten wir das längst. Das ist aber für 90% der Leute eh wurscht, da Performance um die 1080 rum viele Gamer zufriedenstellen wird - wonach die meisten schauen IMO, sind die echt absurden Preise zur Zeit. Wenn AMD VEGA preistechnisch so platziert wie Ryzen, dann haben alle was davon. Auch wenn es für AMD dann schade ist, dass man mit einem Jahr Verspätung ein womöglich nicht 100% konkurrenzfähiges Produkt auf den Markt wirft.
Genau so ist es IMO. Wenn VEGA die 1080Ti schlagen kann, wüssten wir das längst. Das ist aber für 90% der Leute eh wurscht, da Performance um die 1080 rum viele Gamer zufriedenstellen wird - wonach die meisten schauen IMO, sind die echt absurden Preise zur Zeit. Wenn AMD VEGA preistechnisch so platziert wie Ryzen, dann haben alle was davon. Auch wenn es für AMD dann schade ist, dass man mit einem Jahr Verspätung ein womöglich nicht 100% konkurrenzfähiges Produkt auf den Markt wirft.
bleiben das große Die und der teure HBM (zwar auch ein paar kleinere Einsparungen) - da kann man doch nicht in einen Preiskampf mit GP104 gehen... "Verbrauch" wird ja wohl auch wesentlich höher sein
Adam D.
2017-07-20, 07:33:53
bleiben das große Die und der teure HBM (zwar auch ein paar kleinere Einsparungen) - da kann man doch nicht in einen Preiskampf mit GP104 gehen... "Verbrauch" wird ja wohl auch wesentlich höher sein
Wenn wir uns an den Aussagen aus Budapest orientieren (-300$) und davon dann 100$ bei der Grafikkarte landen, wäre das doch schon mal was. Bin mir ja auch darüber im Klaren, dass ein "Preiskampf" teuer wird für AMD, aber das ist mir als Kunde echt egal.
Wenn wir uns an den Aussagen aus Budapest orientieren (-300$) und davon dann 100$ bei der Grafikkarte landen, wäre das doch schon mal was. Bin mir ja auch darüber im Klaren, dass ein "Preiskampf" teuer wird für AMD, aber das ist mir als Kunde echt egal.
Das schon aber es geht ja hier um Spekulationen zu der Karte und da gehören auch solche Überlegungen dazu. Nach der jetzigen Konstellation müsste AMD die 1080 sogar preislich unterbieten...
btw.
AMD is getting ready to show off the impossible at #SIGGRAPH2017. Sign up here for the spiciest AMD Capsaicin yet: http://bit.ly/2uIAnLM (https://twitter.com/AMD_UK/status/887653978049318914)
:upara:
Hübie
2017-07-20, 08:30:14
Genau so ist es IMO. Wenn VEGA die 1080Ti schlagen kann, wüssten wir das längst. Das ist aber für 90% der Leute eh wurscht, da Performance um die 1080 rum viele Gamer zufriedenstellen wird - wonach die meisten schauen IMO, sind die echt absurden Preise zur Zeit. Wenn AMD VEGA preistechnisch so platziert wie Ryzen, dann haben alle was davon. Auch wenn es für AMD dann schade ist, dass man mit einem Jahr Verspätung ein womöglich nicht 100% konkurrenzfähiges Produkt auf den Markt wirft.
Dass die Preise aktuell so hoch sind liegt am Handel, nicht am IHV. Die haben nichts davon, denn deren MSRP ist konstant. AMD, Intel oder NV haben also nix davon, wenn die Preise so hoch schießen, außer dass mengenmäßig eine Änderung statt findet.
Adam D.
2017-07-20, 08:30:29
URL="https://twitter.com/AMD_UK/status/887653978049318914"]AMD is getting ready to show off the impossible at #SIGGRAPH2017. Sign up here for the spiciest AMD Capsaicin yet: http://bit.ly/2uIAnLM [/URL]
:upara:
490mm2, 300+W und doch nur Performance auf Level des GP104? Vielleicht haben sie doch das Unmögliche vollbracht ;D
Im Ernst: wenn da jetzt wirklich ein 1080Ti-Killer vorgestellt wird, war das die merkwürdigste Launch-Strategie aller Zeiten :cool:
Dass die Preise aktuell so hoch sind liegt am Handel, nicht am IHV. Die haben nichts davon, denn deren MSRP ist konstant. AMD, Intel oder NV haben also nix davon, wenn die Preise so hoch schießen, außer dass mengenmäßig eine Änderung statt findet.
Aber du wirst ja wohl nicht bestreiten, dass ein konkurrenzfähiges Produkt (mit hoffentlich konkurrenzfähigen Liefermengen) die Marktsituation entspannen wird, oder? Mich nerven ja auch nicht primär die aktuell absurden Preise wegen Mining, sondern dass Nvidia einen 314mm2-Die für 500€++ auf den Markt werfen kann, weil AMD nix zu bieten hat.
Korvaun
2017-07-20, 08:34:30
Hahaha shiiiit, AMD macht mich fertig. Entweder schlagen sie doch die 1080Ti ("das Unmögliche wahrmachen") oder es gibt nach dem Release den größten Shitstorm aller Zeiten im GPU-Sektor ;)
r3ptil3
2017-07-20, 08:39:20
Hahaha shiiiit, AMD macht mich fertig. Entweder schlagen sie doch die 1080Ti ("das Unmögliche wahrmachen") oder es gibt nach dem Release den größten Shitstorm aller Zeiten im GPU-Sektor ;)
Hochmut kommt vor dem Fall.
Hoffentlich in dem Fall nicht...
Fragman
2017-07-20, 09:13:13
mich erinnert die diskussion langsam an das hier
https://www.youtube.com/watch?v=x-Wg4mr75yY
und ich wette, das ende wird so wie das ende im game, am releasetag. :D
M4xw0lf
2017-07-20, 10:02:50
AMD is getting ready to show off the impossible at #SIGGRAPH2017. Sign up here for the spiciest AMD Capsaicin yet: http://bit.ly/2uIAnLM (https://twitter.com/AMD_UK/status/887653978049318914)
:upara:
Ein neuer Chip in neuer Fertigung mit drölfzig millionen zusätzlichen Transistoren, der sich pro Takt schlechter schlägt als sein Vorgänger - auch das klingt ziemlich impossible :usad:
robbitop
2017-07-20, 10:08:56
Es wäre schon ziemlich genial aus PR-Sicht wenn Vega "aus dem nichts" die Erwartungen übertrifft. Fast schon ein wenig trollig. :D
Möglich (rein theoretisch) ist letzten Endes doch eine Menge. Vom bereits gezeigten bis gute 30% mehr (das ist grob der Faktor, den Maxwell ggü Kepler rausgeholt hat duch tbr und bessere Auslastung der SPs).
GP104 Performance, wie die FE sie schnaufend zeigt, ist für einen so großem Chip etwas wenig. Auch wenn er 2xFP16 unterstützt.
Piefkee
2017-07-20, 10:23:14
Was ist den das jetzt wieder für eine PR???
- Zuerst "Wait for Vega" "Poor Volta" etc
- dann war alles sehr leise
- dann die FE entäuschung aus Gaming sicht
- dann dieses sinnlose Budapest Meeting
- und jetzt so einen Spruch??
Also egal wie Vega RX jetzt nach dem Launch performt, die Leute werden sich aufregen und daran ist alleine AMD Schuld. So ein Sinnloses und Dummes Marketing hab ich noch nie gesehen unglaublich...
[MK2]Mythos
2017-07-20, 10:27:01
Was ist den das jetzt wieder für eine PR???
- Zuerst "Wait for Vega" "Poor Volta" etc
- dann war alles sehr leise
- dann die FE entäuschung aus Gaming sicht
- dann dieses sinnlose Budapest Meeting
- und jetzt so einen Spruch??
Also egal wie Vega RX jetzt nach dem Launch performt, die Leute werden sich aufregen und daran ist alleine AMD Schuld. So ein Sinnloses und Dummes Marketing hab ich noch nie gesehen unglaublich...
Du scheinst den Sinn von "Marketing" nicht verstanden zu haben.
Piefkee
2017-07-20, 10:32:15
Mythos;11435216']Du scheinst den Sinn von "Marketing" nicht verstanden zu haben.
Nur so btw ich komme aus dem Bereich....
Einen Hype auslösen das haben sie gemacht. Eigentlich schon seit letztem Jahr bis zum "Poor Volta". Aber dann die Füße ganz still halten bis zum jetzigen Zeitpunkt ist aus Marketing Sicht einfach bescheuert. Das macht man nur wenn das Produkt nichts taugt. Aber warum jetzt so ein Tweet?;D
MadManniMan
2017-07-20, 11:03:10
Mein Post ist völlig nutzlos, weil ich nichts Neues vorbringen kann - dennoch:
a) Gaming-Vega wird einfach nur, was wir schon vorliegen haben. Mit anderem Aufkleber. Damit rechne ich :usad:
b) Gaming-Vega hat tatsächlich ALL THE FEATURES, von denen man munkelt. Dann diskutieren wir über "klar ist die 1080Ti effizienter, aber Vega is schneller" - Mann, das wär geil! Allein: Der Glaube fehlt mir.
Wann is Release? (sry, Klausurenphase, \me unaufmerksam)
Piefkee
2017-07-20, 11:04:57
B&C behauptet jetzt ebenfalls das AMD etwas verbiergt.
"AMD is sandbagging", "AMD is hiding somthing" etc
https://twitter.com/BitsAndChipsEng/status/887736810625019910
M4xw0lf
2017-07-20, 11:16:37
So eine "Strategie" führt höchstens dazu, dass Käufer sich dagegen entscheiden, noch weiter zu warten, und zur Konkurrenz gehen. Ergibt wirtschaftlich einfach keinen Sinn.
Palpatin
2017-07-20, 11:18:21
Nur so btw ich komme aus dem Bereich....
Einen Hype auslösen das haben sie gemacht. Eigentlich schon seit letztem Jahr bis zum "Poor Volta". Aber dann die Füße ganz still halten bis zum jetzigen Zeitpunkt ist aus Marketing Sicht einfach bescheuert. Das macht man nur wenn das Produkt nichts taugt. Aber warum jetzt so ein Tweet?;D
Wenn man mit Wassergekühlt 375 Watt VEGA genau auf die 1080ti non OC Leistung kommt, mit der Lukü unter 300 Watt Variante die 1080 aber klar schlägt, wäre das nach dem anfänglichen Hypetrain eine Entäuschung jetzt aber nach dem FE Release eine postive Überraschung sprich alles richitg gemacht vom Marketing.
Blediator16
2017-07-20, 11:19:38
B&C behauptet jetzt ebenfalls das AMD etwas verbiergt.
"AMD is sandbagging", "AMD is hiding somthing" etc
https://twitter.com/BitsAndChipsEng/status/887736810625019910
Die reden doch nur daher und wissen nichts.
unl34shed
2017-07-20, 11:20:44
Es ergibt wirtschaftlich auch keinen Sinn Vega mit 1080 Performance und dem aktuellen Verbrauch zu verramschen und darüberhinaus die Investoren nicht rechtzeitig darüber zu informieren (Strafzahlungen).
dargo
2017-07-20, 11:20:55
Die reden doch nur daher und wissen nichts.
Dann reihen die sich gleich hinter das 3DC Forum ein. ;D
Troyan
2017-07-20, 11:30:16
Es ergibt wirtschaftlich auch keinen Sinn Vega mit 1080 Performance und dem aktuellen Verbrauch zu verramschen und darüberhinaus die Investoren nicht rechtzeitig darüber zu informieren (Strafzahlungen).
Die haben auch die Nano nach 3 Monaten für $499 verramscht, weil niemand den Fury X Preis dafür bezahlen wollte.
$499 ist die oberste Grenze für die schnellste RX Vega. AMD benötigt Marketanteile, um überhaupt Entwickler überzeugen zu können für Vega zu optimieren.
fondness
2017-07-20, 11:32:00
Wenn man mit Wassergekühlt 375 Watt VEGA genau auf die 1080ti non OC Leistung kommt, mit der Lukü unter 300 Watt Variante die 1080 aber klar schlägt, wäre das nach dem anfänglichen Hypetrain eine Entäuschung jetzt aber nach dem FE Release eine postive Überraschung sprich alles richitg gemacht vom Marketing.
Sehe ich ähnlich. AMD ist nicht nur einmal an völlig übertriebenen Erwartungen gescheitert. Alles was jetzt spürbar schneller als der Founders Edition ist, wäre bereits eine positive Überraschung. Wenn es tatsächlich so kommt, wäre es ein genialer Marketingschachzug. Ändert natürlich nichts an den Fakten, aber angesichts der wesentlich geringeren Ressourcen kann man eben keine Wunder erwarten.
Ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte AMD hat bezüglich Vega noch ein Ass im Ärmel das sie noch nicht gespielt haben. Ich erwarte mehr als ein paar % Steigerung bei der RX Spieleleistung im Vergleich zur FE.
AlterSack
2017-07-20, 11:50:15
Völlig egal was Vega kann oder nicht kann.
Wegen dem hier: https://www.computerbase.de/2017-07/ethereum-mining-kurs/
wird es eh nix zu kaufen geben, ausser zu Mondpreisen.
Eure 499 Euronen werdet ihr euch abschminken können.
Schon bizarr. CB pappen auf ihre Story ein Foddo mit
Bagger drauf, als ob da real was abgebaut, erschaffen würde.
Ethereum...was für ein Name für nix.
...gut, hinter den offiziellen Währungen steht auch nix, ausser Glaube.
Eine Art Religion. :cool::confused:
BlackBirdSR
2017-07-20, 12:13:49
Wenn man mal eine Weile in/für Großkonzerne arbeitet, verliert man diese Vorstellungen...
Ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte AMD hat bezüglich Vega noch ein Ass im Ärmel das sie noch nicht gespielt haben. Ich erwarte mehr als ein paar % Steigerung bei der RX Spieleleistung im Vergleich zur FE.
=Floi=
2017-07-20, 12:44:54
nur ist amd mit 9100 mitarbeitern kein großkonzern.
gebt auch die hoffnung auf einen preiskampf auf, weil sich das AMD nicht leisten will und kann. würde es einen geben, dann hätte AMD schon bei polaris die preise noch niedriger angesetzt.
In diesem segment macht es auch viel mehr sinn auf masse zu gehen und dort sind die entwicklungskosten auch schon abgeschrieben.
Denke man hat die treiberentwicklung unterschätzt.
Die hardware könnte ganz brauchbar sein, aber dazu braucht es auch einen guten treiber.
Piefkee
2017-07-20, 12:52:27
nur ist amd mit 9100 mitarbeitern kein großkonzern.
gebt auch die hoffnung auf einen preiskampf auf, weil sich das AMD nicht leisten will und kann. würde es einen geben, dann hätte AMD schon bei polaris die preise noch niedriger angesetzt.
In diesem segment macht es auch viel mehr sinn auf masse zu gehen und dort sind die entwicklungskosten auch schon abgeschrieben.
Denke man hat die treiberentwicklung unterschätzt.
Die hardware könnte ganz brauchbar sein, aber dazu braucht es auch einen guten treiber.
Genau eine Firma mit 9100 Mitarbeitern die selber nichts Produziert ist eine Kleinfirma;D;D;D;D
BoMbY
2017-07-20, 13:02:31
Die reden doch nur daher und wissen nichts.
Fottemberg ist in der Regel eigentlich gut informiert.
Wenn VEGA die 1080Ti schlagen kann, wüssten wir das längst. Das ist aber für 90% der Leute eh wurscht, da Performance um die 1080 rum viele Gamer zufriedenstellen wird
Da bin ich mir nicht so sicher. Zwischen 1080 und 1070 liegen nun keine Welten und letztere gab es schon lange fuer zumindest bezahlbare Preise. Ich denke mal, diejenigen, die da nicht zugeschlagen haben, haben nicht auf Vega gewartet sondern denen reicht die Leistung in Relation zum Preis des Upgrades einfach nicht. Wenn man z.B. von Hawaii oder GM204 kommt bekam man ab ca. 400€ eine "nur" 50% schnellere Karte. Gut die doppelte Leistung gibt es dann halt erst mit GP102 fuer 700€.
Dass die Preise aktuell so hoch sind liegt am Handel, nicht am IHV. Die haben nichts davon, denn deren MSRP ist konstant. AMD, Intel oder NV haben also nix davon, wenn die Preise so hoch schießen, außer dass mengenmäßig eine Änderung statt findet.
Unmittelbar sieht das so aus, es kann aber schon sein, dass die Fertigung so gut laeuft und die Nachfragesituation im Normalfall so ist, dass z.B. gute GP104er trotzdem zu 1070ern gemacht werden. Wenn eh alles abgekauft wird, was produziert werden kann, koennte man hier dann schon noch etwas rausschlagen. Auch wenn ggf. Fertigungskapazitaeten auf groessere Chips umgestellt werden, die einfach mehr Marge bringen.
Fottemberg ist in der Regel eigentlich gut informiert.
Das sind nur Aufmerksamkeits-Tweets, die rein gar nichts bringen.
Menace
2017-07-20, 13:15:34
So eine "Strategie" führt höchstens dazu, dass Käufer sich dagegen entscheiden, noch weiter zu warten, und zur Konkurrenz gehen. Ergibt wirtschaftlich einfach keinen Sinn.
Ich persönlich glaube ja nicht an den Wundertreiber/Leistungssprung. Aber wenn es dazu käme, wäre die Strategie vielleicht doch wirtschaftlich sinnvoll, weil es die neue Architektur für das GPU-Segment wäre.
Da interessiert es weniger, ob 3 Monate ein paar teuere Grafikkarten mehr oder weniger verkauft wurden. Vega wird es auch in anderen Grafikkarten und APUs geben. Der wirtschaftliche Aspekt wird sich dann in einem Jahr zeigen.
N0Thing
2017-07-20, 13:35:35
AMD is getting ready to show off the impossible at #SIGGRAPH2017. Sign up here for the spiciest AMD Capsaicin yet: http://bit.ly/2uIAnLM (https://twitter.com/AMD_UK/status/887653978049318914)
:upara:
Das impossible scheint einfach nur der neue Marketingspruch für die Radeon-Sparte zu sein, ähnlich wie Nvidias TWIMTBP.
https://abload.de/thumb/10eb281e-b8e0-4d1f-bbsnu8o.png (http://abload.de/image.php?img=10eb281e-b8e0-4d1f-bbsnu8o.png)
https://pro.radeon.com/en-us/amd-capsaicin-siggraph-2017/
Was ist den das jetzt wieder für eine PR???
- Zuerst "Wait for Vega" "Poor Volta" etc
- dann war alles sehr leise
- dann die FE entäuschung aus Gaming sicht
- dann dieses sinnlose Budapest Meeting
- und jetzt so einen Spruch??
Ich denke man muß Poor Volta als einen kleinen Gag ansehen, nicht als eine echte Ankündigung oder Ausblick auf die Leistung von Vega. Wer glaubt denn ernsthaft, daß Vega sich anstatt mit GP102, mit dem Top Dog der nächsten Generation von Nvidia anlegen könnte? AMD sicherlich nicht.
B&C behauptet jetzt ebenfalls das AMD etwas verbiergt.
"AMD is sandbagging", "AMD is hiding somthing" etc
https://twitter.com/BitsAndChipsEng/status/887736810625019910
"No, I'm saying that it's just a tweet. When we have something strong, we write articles. That's all."
https://twitter.com/BitsAndChipsEng/status/887990012398194688
Scheint nicht viel Substanz hinter der Aussage zu stecken.
StefanV
2017-07-20, 13:48:15
Ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte AMD hat bezüglich Vega noch ein Ass im Ärmel das sie noch nicht gespielt haben.
Ja, zum Beispiel einen auf 'NCU' optimierten Shader Compiler, funktionierendes hidden Surface Removal...
Was ist eigentlich aus Hyper Z geworden?!
Cyphermaster
2017-07-20, 14:11:51
Hahaha shiiiit, AMD macht mich fertig. Entweder schlagen sie doch die 1080Ti ("das Unmögliche wahrmachen") oder es gibt nach dem Release den größten Shitstorm aller Zeiten im GPU-Sektor ;)
Joa. Vollgas auf eine Wand zu. Wird also entweder ein spektakulärer Durchbruch, oder ein nicht minder spektakuläres Scheitern. So oder so, ein Spektakel wird es. (y)
Grendizer
2017-07-20, 14:15:12
Joa. Vollgas auf eine Wand zu. Wird also entweder ein spektakulärer Durchbruch, oder ein nicht minder spektakuläres Scheitern. So oder so, ein Spektakel wird es. (y)
Ohja... AMD macht Hardwareinteressierten dieses Jahr viel Freude. Was für schöne, kontroverse Diskussionen zur spieletauglichkeit von Ryzen und jetzt noch Vega als Steigerung ...
Screemer
2017-07-20, 14:17:01
ich freu mich schon ungemein. das wird so ein fest. die moderation kann dann ruhig auch für 2 3 tage ein bisschen nachsichtig sein ;)
Gipsel
2017-07-20, 14:17:42
Was ist eigentlich aus Hyper Z geworden?!Gibt es im Prinzip immer noch. Ist ja nur der Marketingname für das Bündel an Maßnahmen, mit denen der Bandbreitenbedarf für den Z-Buffer verringert (z.B. durch Kompression) sowie das frühzeitige Verwerfen von Pixeln mittels early-Z-Test ermöglicht wird.
Grendizer
2017-07-20, 14:18:11
ich freu mich schon ungemein. das wird so ein fest. die moderation kann dann ruhig auch für 2 3 tage ein bisschen nachsichtig sein ;)
Die werden so schnell gar nicht hinterherkommen, wie es da abgehen wird... :devil:
Völlig egal was Vega kann oder nicht kann.
Wegen dem hier: https://www.computerbase.de/2017-07/ethereum-mining-kurs/
wird es eh nix zu kaufen geben, ausser zu Mondpreisen.
Eure 499 Euronen werdet ihr euch abschminken können.
Die Mining Leistung der Vega FE ist ziemlich mies für den Preis, wird für Miner eine unattraktive Karte.
Wenn man mal eine Weile in/für Großkonzerne arbeitet, verliert man diese Vorstellungen...
Vor Ryzen war das auch die verbreitete Meinung, obwohl AMD recht deutlich Hinweise geliefert hat, das sie sich bezüglich ihres Produktes sehr selbstsicher sind.
Obwohl Polaris nicht alle Erwartungen erfüllt hat, fand ich den Fortschritt für AMD eigentlich sehr beachtlich: Gegenüber meiner 390 ist die 480 die sich viele Bekannte nun verbaut haben fast doppelt so effizient mit dem Strom, bei gleicher Leistung.
AMD zeigt bei Vega doch recht große Selbstsicherheit (poor Volta, SIGGRAPH "getting ready to show off the impossible")
Natürlich hat AMD's Marketing einen sehr ... interessanten ... track record und ich traue AMD auch zu ein schlechtes Produkt gut darstellen zu wollen, aber nach Ryzen bin ich vorsichtig optimistisch.
Ryzen hatte anfangs ja auch arge Probleme, wegen denen AMD zurecht gemauert hat. Nun sind die Probleme beseitigt, und Ryzen findet großen Anklang.
Mit Vega FE sehen wir doch in den Grundzügen das gleiche: miese Spieleperformance, aber die Rohleistung scheint da zu sein. Bei Ryzen war dies auch der Fall, in sämtlichen professionellen Anwendungen wurde dominiert.
Gab es schon einmal die Situation das eine Grafikkarte mit einem Treiber ausgeliefert wurde, der so viele in Hardware verbaute Features nicht genutzt hat?
Das AMD eine 375W TDP Karte baut, die mit 40% mehr Transistoren eine schlechtere IPC als der Vorgänger abliefert, halte ich für unglaubwürdiger als eine mittelschwere Treiberüberraschung.
uweskw
2017-07-20, 15:08:19
Sehe ich ähnlich. AMD ist nicht nur einmal an völlig übertriebenen Erwartungen gescheitert. Alles was jetzt spürbar schneller als der Founders Edition ist, wäre bereits eine positive Überraschung. Wenn es tatsächlich so kommt, wäre es ein genialer Marketingschachzug. Ändert natürlich nichts an den Fakten, aber angesichts der wesentlich geringeren Ressourcen kann man eben keine Wunder erwarten.
genialer Marketingschachzug?:freak:
Jede inzwischen verkaufte 1080 oder 1080Ti ist ein potentieller Vega Kunde weniger.
Ich sehe es ja an mir selbst: meine 980Ti wollte ich eigentlich schon längst in Rente schicken. Eine AMD würde ich vorziehen, denn das Marktgebaren und der Marktanteil von NV ist mir einfach unsympatisch.
Also warte ich schon seeeehr lange auf eine Alternative von AMD. Und wie es aussieht habe ich wohl umsonst gewartet. Ich war jetzt schon ein paar mal drauf und dran ne 1080Ti zu ordern. Nur die aktuellen Hype-Preise haben mich abgehalten.
Ich glaube es geht vielen ähnlich.
greetz
US
Hasenpfote
2017-07-20, 15:18:54
Das AMD eine 375W TDP Karte baut, die mit 40% mehr Transistoren eine schlechtere IPC als der Vorgänger abliefert, halte ich für unglaubwürdiger als eine mittelschwere Treiberüberraschung.Das ist das 'Impossible' was sie geschaft haben :biggrin:Also warte ich schon seeeehr lange auf eine Alternative von AMD. Und wie es aussieht habe ich wohl umsonst gewartet. Ich war jetzt schon ein paar mal drauf und dran ne 1080Ti zu ordern. Nur die aktuellen Hype-Preise haben mich abgehalten.Genau, und warum hälst Du die letzten 10 Tage nicht auch noch durch, wenn Du schon soooooooooo lange auf eine Alternative wartest? :freak: Abgesehen davon interessiert AMD nicht die 15 Leute weltweit, die Karten ab 800Euro aufwärst kaufen. Die sind an den Leute interessiert, die 500Euro ausgeben. Gut, wenn AMD 500Euro für die Leistung einer 1080 Ti verlangt ärgern sich eventuell die 1080 Ti Käufer. Aber mit dem Shitstorm wird AMD sicher leben können.
dargo
2017-07-20, 15:18:57
Obwohl Polaris nicht alle Erwartungen erfüllt hat, fand ich den Fortschritt für AMD eigentlich sehr beachtlich: Gegenüber meiner 390 ist die 480 die sich viele Bekannte nun verbaut haben fast doppelt so effizient mit dem Strom, bei gleicher Leistung.
Ist nur kompletter Quatsch. Das mag vielleicht für eine bis zur Kotzgrenze geprügelte MSI R9 390X Gaming gelten, aber garantiert nicht allgemein für Grenada. Ich hatte eine R9 390 mit knapp über 200W.
War mir noch gar nicht bewusst, daß Raja Koduri der Hauptarchitekt des R300 war/ist.
yamamoto_dc
2017-07-20, 16:29:19
AMD wird RX Vega in Richtung 4K-Gaming und VR vermarkten. Dieser Markt kommt im Mainstream jetzt in dieser Weihnachtssaison erst richtig an. Von daher ist das Timing vielleicht gar nicht so schlecht.
Blediator16
2017-07-20, 16:36:23
AMD wird RX Vega in Richtung 4K-Gaming und VR vermarkten. Dieser Markt kommt im Mainstream jetzt in dieser Weihnachtssaison erst richtig an. Von daher ist das Timing vielleicht gar nicht so schlecht.
Was AMDs GPU Marketing entscheidet, wissen wir ja seit vielen Jahren. Was der Markt entscheidet, ist was anderes. AMDs GPU PR ist quasi ein Konsortium aus Praktikanten. Anders kann man sich das nicht erklären.
yamamoto_dc
2017-07-20, 16:50:28
Bei VR fallen mir vier Faktoren ein, die den breiten Markterfolg noch verhindern.
1. Hohe Kosten
2. Ungenügende Auflösung der Brillen
3. Kabelgewirr
4. Fehlende Software
An allen diesen Dingen wird intensiv gearbeitet, wenn attraktive neue VR-Brillen und Software auf den Markt kommen, dann wird sich der Markt für potente Grafikkarten stark ausweiten.
4K-Monitore sind ebenfalls immer noch sehr teuer, auch hier wird sich vielleicht bald etwas tun.
robbitop
2017-07-20, 17:47:59
Was AMDs GPU Marketing entscheidet, wissen wir ja seit vielen Jahren. Was der Markt entscheidet, ist was anderes. AMDs GPU PR ist quasi ein Konsortium aus Praktikanten. Anders kann man sich das nicht erklären.
Wenn / falls RX Vega deutlich schneller ist als die FE es zeigte (was im Bereich des Möglichen liegt), wird man sehen, wie die Reaktion bei der Masse/im Markt ist.
Manche vertreten den Standpunkt, dass das ganz schlecht ankäme und die Leute sich getrollt fühlen.
Andere denken, dass die Reduzierung der Erwartungen und ein finaler Knall/Übertreffen der Erwartungen einen großen positiven Hype erzeugt.
Kann man heute IMO (selbst Profi-Marketingleute können mMn nicht immer die Reaktion der Masse antizipieren) nicht absehen.
Ich vertrete auch eher die Erwartung, dass der Markt positiv auf eine solche Überraschung reagiert.
Insgesamt ist AMDs Marketing nicht so ungeschickt IMO. Seit Ryzen ist AMD gefühlt permanent in den News.
Salamiartig werden neue Modelle von CPUs und GPUs vorgestellt.
Wenn dazu, wie in einem Film, ein bisschen Spannung/Drama dabei ist, heizt es die Aufmerksamkeit ggf noch an. Wenn am Ende das Produkt und sein Preis attraktiv sind, passt es ggf zusammen.
Es bleibt IMO sehr spannend ob Vega bei seiner gefühlt unstimmigen Leistung bleibt oder noch etwas passiert.
Ich bin mir ziemlich sicher dass >90% aller Käufer bei ihrem Onlineshop gucken was es grade für das Geld was sie ausgeben möchten gibt, dann einen neuen Tab aufmachen und gucken was besser ist und das dann kaufen. Von diesem ganzen Hype bekommt die breite Masse gar nichts mit.
Uns hier im 3D Center kann man eher mit den leuten vergleichen die vorm Appelstore zelten bevor das neue IPhone rauskommt. :freak:
N0Thing
2017-07-20, 18:12:32
Abgesehen davon interessiert AMD nicht die 15 Leute weltweit, die Karten ab 800Euro aufwärst kaufen. Die sind an den Leute interessiert, die 500Euro ausgeben. Gut, wenn AMD 500Euro für die Leistung einer 1080 Ti verlangt ärgern sich eventuell die 1080 Ti Käufer. Aber mit dem Shitstorm wird AMD sicher leben können.
Das wurde so ähnlich auch bei Polaris schon gesagt, nur bei einem anderen Preisbereich. Vega hat das Problem, daß die Leute, die Performance im Bereich der GTX 1070 - GTX 1080Ti haben wollen, sich schon längst mit entsprechenden Grafikkarten versorgen konnten. Es gibt sicher einige, die auf AMDs Angebot warten, kenne da selber ein paar, aber das sind im Vergleich zur Masse auch nur die sprichwörtlichen 15 Leute, denen die Marke AMD und/oder der Markt wichtiger ist.
Bisher zeichnet sich ja nicht ab, daß Vega 10 dem Angebot von Nvidia überlegen sein wird, wenn man einen evtl. niedrigeren Preis außen vor läßt. Auch mit einem deutlichen Performance-Gewinn durch den Release-Treiber der RX Vega mit Spieleoptimierungen, wird es Vega nicht leicht haben, sich am Markt durchzusetzen.
robbitop
2017-07-20, 18:13:06
@N0rG
Es kommt IMO auf die Multiplikatoren/Influencer an. Also die Redaktionen, welches Bild in der Masse gestreut wird. Nicht auf uns "Forennerds". :)
Cyphermaster
2017-07-20, 18:22:32
Manche vertreten den Standpunkt, dass das ganz schlecht ankäme und die Leute sich getrollt fühlen.Man muß dabei imo auch noch etwas erwähnen: Daß nämlich die Leute, die hier sowas äußern, trotzdem mehrheitlich zu denen gehören, die jegliches Informationshäppchen bzw. auch nur mögliche Informationshäppchen gierigst aufschnappen und nach solchen suchen.
Zumindest der Bekanntheitsgrad -auch unter nicht-Nerds- dürfte dieses Mal jedenfalls sehr gut sein. Das alleine kann durchaus schon ein wichtiger Faktor sein, nachdem man seit Jahren im Bereich leistungsstarker Gaming-Karten praktisch nonexistent war (https://markenzeichengruppe.de/bad-publicity-is-better-than-no-publicity-kann-schlechte-pr-wirklich-gut-fuer-unternehmen-sein). Man tendiert dazu, Dinge, die man nicht kennt und von denen man noch nichts gehört hat, eher nicht zu kaufen - egal ob online oder offline.
robbitop
2017-07-20, 18:24:40
Man muß dabei imo auch noch etwas erwähnen: Daß nämlich die Leute, die hier sowas äußern, trotzdem mehrheitlich zu denen gehören, die jegliches Informationshäppchen bzw. auch nur mögliche Informationshäppchen gierigst aufschnappen und nach solchen suchen.
Zumindest der Bekanntheitsgrad -auch unter nicht-Nerds- dürfte dieses Mal jedenfalls sehr gut sein. Das alleine kann durchaus schon ein wichtiger Faktor sein, nachdem man seit Jahren im Bereich leistungsstarker Gaming-Karten praktisch nonexistent war (https://markenzeichengruppe.de/bad-publicity-is-better-than-no-publicity-kann-schlechte-pr-wirklich-gut-fuer-unternehmen-sein).
Absolut d'accord. :)
yamamoto_dc
2017-07-20, 18:25:52
Ryzen hat hier aber schon für einen ersten Achtungserfolg gesorgt, IMO will AMD dieses wieder bessere Image mit Vega weiter ausbauen.
robbitop
2017-07-20, 18:28:25
IMO ist selbst ein guter zweiter Platz mit sehr gutem P/L ein Erfolg.
Wenn die RX günstiger als sein Gegenspieler (ob es jetzt 1080 oder 1080 ti ist, sei mal offen) ist, ist es auch nicht schlimm, ein paar Prozent hinten zu liegen.
Rincewind
2017-07-20, 18:29:38
@N0rG
Es kommt IMO auf die Multiplikatoren/Influencer an. Also die Redaktionen, welches Bild in der Masse gestreut wird. Nicht auf uns "Forennerds". :)
Aber wir "Forennerds" beraten dann die potentiellen Käufer der Masse. Wer hat denn noch nie einen Anruf vom Kumpel bekommen mit dem Satz "Du kennst Dich doch mit Computern aus, ich brauche mal ne Beratung." :smile:
robbitop
2017-07-20, 18:32:53
Solange es nicht in lebenslangen Support für das System mündet... :D
Grendizer
2017-07-20, 18:34:54
IMO ist selbst ein guter zweiter Platz mit sehr gutem P/L ein Erfolg.
Wenn die RX günstiger als sein Gegenspieler (ob es jetzt 1080 oder 1080 ti ist, sei mal offen) ist, ist es auch nicht schlimm, ein paar Prozent hinten zu liegen.
Da gehe ich nicht mit. Die Presse wird "vernichtend" sein, wenn Vega hinter der 1080 rauskommt, egal zu welchem Preis.... da wird niemand nach 14 Monaten bei einer "High-End" Karte Verständnis für zeigen. Die 1080 war vor dem Mininghype bei 500 Euro angekommen (meine KFA² EXOC). Wo soll dann der Preispunkt für eine Vega liegen ? 399 oder 450 ?
robbitop
2017-07-20, 18:39:44
Alles rein hypothetisch: 399 für GTX1080 Performance wären doch sehr sehr gut. Die Erwartung ist doch immer von der Platzierung abhängig. Für 399 könnte man die Karte nicht gegen eine 1080 ti vergleichen sondern gegen eine 1080 und eine 1070.
Polaris wurde ja auch nicht gegen gp104 verglichen sondern gegen gp106. Die preisliche Platzierung macht den Vergleich.
nairune
2017-07-20, 18:40:20
Aber wir "Forennerds" beraten dann die potentiellen Käufer der Masse. Wer hat denn noch nie einen Anruf vom Kumpel bekommen mit dem Satz "Du kennst Dich doch mit Computern aus, ich brauche mal ne Beratung." :smile:
Der Punkt ist glaube ich, dass diese ständig auftauchenden "wer die Leistung will, hat sie schon" und "jetzt haben alle in den letzten Wochen die andere Marke gekauft" Argumente lauwarme Luft sind.
Ich habe auch so Phasen, wo ich mich mal weniger für Hardware interessiere. Und dann gibt es einen Zeitpunkt, an dem ich aus Grund xy was Neues brauche. Zu genau diesem Zeitpunkt wird ermittelt, was der Markt hergibt und was ich mir kaufe. Oder wo eben der Kumpel gefragt wird, der auch nach dem Jetzt-Stand entscheidet.
robbitop
2017-07-20, 18:41:21
Der Punkt ist glaube ich, dass diese ständig auftauchenden "wer die Leistung will, hat sie schon" und "jetzt haben alle in den letzten Wochen die andere Marke gekauft" Argumente lauwarme Luft sind.
Ich habe auch so Phasen, wo ich mich mal weniger für Hardware interessiere. Und dann gibt es einen Zeitpunkt, an dem ich aus Grund xy was Neues brauche. Zu genau diesem Zeitpunkt wird ermittelt, was der Markt hergibt und was ich mir kaufe.
Die Wahrheit liegt wahrscheinlich irgendwo zwischen beiden Extremen. :)
Ein gutes Produkt wird auch einen Markt finden. Vor allem muss AMD weiter ihren Ruf aufbauen. Denn Marken machen auch Margen.
Naja, die 1080 kostet ja auch nur so viel wie jetzt wegen des Minings. Davor gab es deren FE auch schon für 450€. Den Preiskampf gegen GP104 wird AMD nicht wirklich gewinnen können, den hat NVidia schon längst angefangen.
Mancko
2017-07-20, 18:45:25
Fottemberg ist in der Regel eigentlich gut informiert.
Er ist in allererster Linie zusammen mit CharLIE einer der größten AMD Fanboys egal wie beschissen die abliefern. Solche Seiten kann man eigentlich auch gleich schließen. Da lese ich lieber direkt beim Hersteller.
robbitop
2017-07-20, 18:45:26
Verglichen wird sicherlich anhand der IST Situation. Die passt sich kontinuierlich an. AMD wird sicherlich eine Art negativen Preis Offset in dem Fall auf den NV Preis packen. Gleiche Leistung für stets n€ weniger. Damit ist es automatisch eine gute Wahl. Wenn das Produkt in allen anderen Aspekten auch stimmt. RX4xx/R5xx hat sich genau über diese Schiene auch sehr gut verkauft. Auch schon vor dem mininghype.
Mancko
2017-07-20, 18:52:24
IMO ist selbst ein guter zweiter Platz mit sehr gutem P/L ein Erfolg.
Wenn die RX günstiger als sein Gegenspieler (ob es jetzt 1080 oder 1080 ti ist, sei mal offen) ist, ist es auch nicht schlimm, ein paar Prozent hinten zu liegen.
Was ihr immer mit Eurem günstiger habt. Glaub ihr Nvidia sitzt einfach da nachdem sie ihr Bankkonto gefüllt haben und mit extrem hoher Wahrscheinlichkeit die Herstellungskostengünstigere GPU/Graka im direkten Vergleich haben und schaut zu? Die senken einfach die Preise und gut ist. Etwas oberhalb darf Nvidia bei gleicher Leistung sowieso immer liegen. Das hat der Markt schon längst akzeptiert. Da geht doch AMD als erstes die Luft aus. Irgendwelche theoretischen USP Launchpreisvergleiche interessieren doch sowieso keinen Schwanz. Die 1080 gibts seit über 1 Jahr und wenn AMD nicht signifikant oberhalb dieser GPU/Karte herauskommt wird es brenzlig denn das Teil kannst auch für 300 Euro mit Gewinn an den Mann bringen.
Cyphermaster
2017-07-20, 18:55:55
Aber wir "Forennerds" beraten dann die potentiellen Käufer der Masse. Wer hat denn noch nie einen Anruf vom Kumpel bekommen mit dem Satz "Du kennst Dich doch mit Computern aus, ich brauche mal ne Beratung." :smile:Wir beraten die Masse? Also, ich weiß ja nicht, wieviele tausend Kumpel du hast, die du berätst - aber wenn du nicht eine 24/7-Hotline mit mehreren Angestellten/Ehrenamtlern laufen hast, schätze ich persönlich den Effekt unserer Forenuser auf ihr persönliches Umfeld gegenüber Massen-Informationsquellen wie Chip, THG, CB, PCGH bis hin zur ComputerBild in Sachen Reichweite eher als gering ein. Und sowohl in deren Artikeln als auch Foren geht es genauso hoch her wie hier.
(Klar, wenn Vega schlußendlich eine totale Nullnummer bleibt, hilft das auch kaum was. Aber bei den geringen Erwartungen würde bereits ab dem Punkt, wo RX Vega in Sachen P/L halbwegs interessant ist und/oder das FE-Level übertroffen wird, der Eindruck am Ende in mehr oder minder großem Umfang positiv sein.)
Mancko
2017-07-20, 18:56:01
RX4xx/R5xx hat sich genau über diese Schiene auch sehr gut verkauft. Auch schon vor dem mininghype.
Das ist doch sehr relativ. Klar wenn man von einem extrem beschissenen Niveau aussgeht kann man alles irgendwie als Erfolg verkaufen. Fakt ist auch RX4xx und R5XX haben finanziell für AMD nichts verändert. Auch weiterhin landen locker 80% des zu verteilenden Geldes in Nvidia's Taschen. Das ist perspektivisch einfach problematisch. Da helfen Dir auch keine temporären Verweise auf Marktanteile wenn das Geld bei der Konkurrenz landet. Wenn Du Marktanteile nach Stückzahlen und gleichzeitig nach Umsatz gewinnst, dann wird ein Schuh draus, etwas das Nvidia die letzten 3 Jahre vorbildlich exekutiert hat.
Die lehnen sich aktuell doch einfach nur zurück und validieren jeden Tag wo das Optimum zwischen Marktanteilen und zu erzielenden Einnahmen liegt. Wenn zu sehr Marktanteile weggehen senken die einfach den Preis und schwups geht das Pendel gleich wieder zurück. Dank 6 Mrd. auf der hohen Kante, brutal Kostenoptimierten Produkten (siehe vor allem GP104, GP106 und GP107) und einem extremen Cash Flow aus den letzten 2 Jahren in die eigenen Kassen habe die so viel Spielraum, dass AMD zwingend bessere Produkte benötigt. Preisschlacht hilft gar nichts. Da hält die Konkurrenz einfach länger durch. Sie brauchen schlichtweg bessere Produkte zu möglichst gleichen Herstellungskosten wie die Konkurrenz um nachhaltig etwas an der Situation zu ändern.
Doomtrain
2017-07-20, 19:40:05
Vega hat das Problem, daß die Leute, die Performance im Bereich der GTX 1070 - GTX 1080Ti haben wollen, sich schon längst mit entsprechenden Grafikkarten versorgen konnten. Es gibt sicher einige, die auf AMDs Angebot warten, kenne da selber ein paar, aber das sind im Vergleich zur Masse auch nur die sprichwörtlichen 15 Leute, denen die Marke AMD und/oder der Markt wichtiger ist.
Das ist mit Verlaub gesagt Unsinn:wink:..meinst du alle Spieler die es sich leisten können sitzen jetzt auf einer 1070-80:rolleyes:? Wenn die RX gut genug ist, wird es ähnlich laufen wie bei Ryzen, es gibt endlich wieder eine High-End-Alternative zum Marktführer...Es haben ja anscheinend auch nicht ALLE vorher einen 7700k oder 6900k gekauft... Ryzen verkauft sich blendend...RX wird auch gut laufen..
chetigol
2017-07-20, 19:43:04
Das ist mit Verlaub gesagt Unsinn:wink:..meinst du alle Spieler die es sich leisten können sitzen jetzt auf einer 1070-80:rolleyes:? Wenn die RX gut genug ist, wird es ähnlich laufen wie bei Ryzen, es gibt endlich wieder eine High-End-Alternative zum Marktführer...Es haben ja anscheinend auch nicht ALLE Spieler vorher einen 7700k oder 6900k gekauft... Ryzen vekauft sich blendend...RX wird auch gut laufen..
Auf mich triffts zu und die freunde im bekanntenkreis ebenfalls. Wollt wieder ne amd haben, jetzt hab ich eine 1070
Troyan
2017-07-20, 19:46:44
Es wartet auch niemand freiwillig so lange außer er ist ein harter AMD Fan. 12 Monate im Grafikkartenmarkt ist fast eine Ewigkeit.
Davon abgesehen: Was sind denn die letzten 6-9 Monate zu Volta? Im Grunde nichts...
Anderes Thema: Hier gibt es ein paar Leistungszahlen der FE in den Stellen von Sniper Elite 4, die AMD vor 2 Monaten gezeigt hat - Einstellung ist 1440p@Ultra: https://youtu.be/F4RYxEp-VR4?t=147
Basierend auf AMDs angeblichen Werten fehlen hier rund 50% an Leistung, da die FE nie und nimmer rund 60FPS in 4K mit Ultra schafft.
Grendizer
2017-07-20, 19:48:32
Das ist mit Verlaub gesagt Unsinn:wink:..meinst du alle Spieler die es sich leisten können sitzen jetzt auf einer 1070-80:rolleyes:? Wenn die RX gut genug ist, wird es ähnlich laufen wie bei Ryzen, es gibt endlich wieder eine High-End-Alternative zum Marktführer...Es haben ja anscheinend auch nicht ALLE Spieler vorher einen 7700k oder 6900k gekauft... Ryzen vekauft sich blendend...RX wird auch gut laufen..
Bei CPUs gibt es auch jetzt keinen zwingenden Grund umzusteigen. Ich hatte einen I5-3570K. Den Ryzen 1700X habe ich mir geholt, weil ich es wollte, nicht weil ich mußte...
Bei Grafikkarten sieht das ganz anders aus.Für die die 960/970er Karten gab es immer öfters Situationen, bei denen die Performance nicht mehr für flüssige Wiedergaben in Full-HD gereicht hatte. Da waren dann 1070er/1080er eine durchaus gute Perspektive. Bei AMD gibt es da leider nix.
N0Thing
2017-07-20, 21:55:05
Das ist mit Verlaub gesagt Unsinn:wink:..meinst du alle Spieler die es sich leisten können sitzen jetzt auf einer 1070-80:rolleyes:? Wenn die RX gut genug ist, wird es ähnlich laufen wie bei Ryzen, es gibt endlich wieder eine High-End-Alternative zum Marktführer...Es haben ja anscheinend auch nicht ALLE vorher einen 7700k oder 6900k gekauft... Ryzen verkauft sich blendend...RX wird auch gut laufen..
Andere haben es auch schon angesprochen, der Vergleich zwischen CPUs und GPUs hinkt. Ich habe mangels Notwendigkeit für etwas Neues noch immer einen alten Sandy Bridge. Wären die Speicherpreise nicht ausgerechnet für Ryzen in den Himmel geschossen, hätte ich gewechselt. Ein wenig aus Lust und Laune auf etwas Neues und ein wenig weil 4 Kerne langsam zum alten Eisen gehören. Von einem 6700K sind sicherlich die wenigsten auf einen 7700K oder Ryzen gewechselt.
Eine neue Grafikkarte könnte ich viel eher gebrauchen, weil der Bedarf ungleich schneller gewachsen ist (auch dank höherer Auflösung beim neuen Monitor). Wäre es mir nicht darum gegangen, extra auf Vega zu warten, hätte ich mir um Weihnachten eine GTX 1070/1080 besorgt.
Anderes Thema: Hier gibt es ein paar Leistungszahlen der FE in den Stellen von Sniper Elite 4, die AMD vor 2 Monaten gezeigt hat - Einstellung ist 1440p@Ultra: https://youtu.be/F4RYxEp-VR4?t=147
Basierend auf AMDs angeblichen Werten fehlen hier rund 50% an Leistung, da die FE nie und nimmer rund 60FPS in 4K mit Ultra schafft.
Nicht anders herum? Bei dem Video von AMD werden knapp über 60FPS erreicht, bei deinem Video knapp über 80FPS.
AMD: https://youtu.be/TgNmCOYJgYU?t=13s (auf die Schnelle kein besseres Video gefunden...)
DudeRandom84: https://youtu.be/F4RYxEp-VR4?t=2m39s
Brillus
2017-07-20, 22:19:18
Andere haben es auch schon angesprochen, der Vergleich zwischen CPUs und GPUs hinkt. Ich habe mangels Notwendigkeit für etwas Neues noch immer einen alten Sandy Bridge. Wären die Speicherpreise nicht ausgerechnet für Ryzen in den Himmel geschossen, hätte ich gewechselt. Ein wenig aus Lust und Laune auf etwas Neues und ein wenig weil 4 Kerne langsam zum alten Eisen gehören. Von einem 6700K sind sicherlich die wenigsten auf einen 7700K oder Ryzen gewechselt.
Eine neue Grafikkarte könnte ich viel eher gebrauchen, weil der Bedarf ungleich schneller gewachsen ist (auch dank höherer Auflösung beim neuen Monitor). Wäre es mir nicht darum gegangen, extra auf Vega zu warten, hätte ich mir um Weihnachten eine GTX 1070/1080 besorgt.
Nicht anders herum? Bei dem Video von AMD werden knapp über 60FPS erreicht, bei deinem Video knapp über 80FPS.
AMD: https://youtu.be/TgNmCOYJgYU?t=13s (auf die Schnelle kein besseres Video gefunden...)
DudeRandom84: https://youtu.be/F4RYxEp-VR4?t=2m39s
Das Video ist nur 1440p.
N0Thing
2017-07-20, 22:25:23
:freak: Danke. Hab ich nicht beachtet.
Digidi
2017-07-20, 22:35:38
Es wartet auch niemand freiwillig so lange außer er ist ein harter AMD Fan. 12 Monate im Grafikkartenmarkt ist fast eine Ewigkeit.
Davon abgesehen: Was sind denn die letzten 6-9 Monate zu Volta? Im Grunde nichts...
Anderes Thema: Hier gibt es ein paar Leistungszahlen der FE in den Stellen von Sniper Elite 4, die AMD vor 2 Monaten gezeigt hat - Einstellung ist 1440p@Ultra: https://youtu.be/F4RYxEp-VR4?t=147
Basierend auf AMDs angeblichen Werten fehlen hier rund 50% an Leistung, da die FE nie und nimmer rund 60FPS in 4K mit Ultra schafft.
Hihi .... Mal sehen wann er 1 und 1 zusammenzählt
Und das sogar 2X Mal in einem Post :)
[MK2]Mythos
2017-07-20, 22:55:55
Hab ich mir auch gedacht, das Problem ist, dass bei seinem 1+1 = "AMD faked im Vorfeld fps Werte" raus kommt. :D
12 Monate = Ewigkeit
6-9 Monate = fast nichts
Eine unwiderlegbare Logik.
Digidi
2017-07-20, 22:57:22
Mythos;11436154']Hab ich mir auch gedacht, das Problem ist, dass bei seinem 1+1 = "AMD faked im Vorfeld fps Werte" raus kommt. :D
:D
Felixxz2
2017-07-20, 23:26:05
Es wartet auch niemand freiwillig so lange außer er ist ein harter AMD Fan. 12 Monate im Grafikkartenmarkt ist fast eine Ewigkeit.
Davon abgesehen: Was sind denn die letzten 6-9 Monate zu Volta? Im Grunde nichts...
Einmal glatt mit der grünen Pistole durchs Knie geschossen :freak:
Mal kurz Offtopic: Die üblichen Verdächtigen zerreisen zwar AMD hier als ob der Laden morgen dicht macht. Fakt ist aber, dass die Top 3 auf Geizhals alles AMD Produkte sind....
maximus_hertus
2017-07-20, 23:30:47
Da geht doch AMD als erstes die Luft aus. Irgendwelche theoretischen USP Launchpreisvergleiche interessieren doch sowieso keinen Schwanz. Die 1080 gibts seit über 1 Jahr und wenn AMD nicht signifikant oberhalb dieser GPU/Karte herauskommt wird es brenzlig denn das Teil kannst auch für 300 Euro mit Gewinn an den Mann bringen.
Nein. nV kann die GPUs zwar für 300 verkaufen, aber wir Endkunden werden trotzdem 600+ zahlen, solange nicht genug Karten lieferbar sind. Die UVPs bzw. "frühere" Preise sind keine Realität mehr, ich sehe aktuell auch nicht, dass es sich deutlich bessert.
Wenn RX Vega grob 1080 OC Performance hinbekommt für 500-550 Euro, dabei ordentlich lieferbar ist, wäre das auf jeden Fall eine Alternative zur 1080.
Warten wir einfach ab ;)
Digidi
2017-07-20, 23:31:00
Das passiert wenn man mit Nvidia Karten versucht Einstein's Relativitätstheorie zu lösen. :D
Doomtrain
2017-07-20, 23:33:14
Bei CPUs gibt es auch jetzt keinen zwingenden Grund umzusteigen. Ich hatte einen I5-3570K. Den Ryzen 1700X habe ich mir geholt, weil ich es wollte, nicht weil ich mußte...
Bei Grafikkarten sieht das ganz anders aus.Für die die 960/970er Karten gab es immer öfters Situationen, bei denen die Performance nicht mehr für flüssige Wiedergaben in Full-HD gereicht hatte. Da waren dann 1070er/1080er eine durchaus gute Perspektive. Bei AMD gibt es da leider nix.
Seh ich ein das der Vergleich nicht perfekt ist, aber eine 970 gegen eine 1070 oder 1080 aufzurüsten um weiter in FullHD zu spielen ist doch eher auch eine Luxusaufrüstung weil man es will, aber keine Notwendigkeit;)
Ich bezog mich mit meinem Vergleich RX zu Ryzen eher auf die Marktsättigung, es wird manchmal so dargestellt als ob jeder Spieler immer die neueste Hardware hat. Das ist eine sehr dynamische Sache, es gibt immer Leute die neue PC-Hardware kaufen, was kaputt geht, was neues wollen, lange sparen müssen um sich was zu leisten etc...sucht euch was aus... D.h. Nur weil NV viel verkauft hat, geht AMD ganz sicher nicht leer aus... Ich bleib dabei, wenn Vega RX was taugt geht die weg wie warme Semmel...
Eine neue Grafikkarte könnte ich viel eher gebrauchen, weil der Bedarf ungleich schneller gewachsen ist (auch dank höherer Auflösung beim neuen Monitor). Wäre es mir nicht darum gegangen, extra auf Vega zu warten, hätte ich mir um Weihnachten eine GTX 1070/1080 besorgt.
Ich nehme an du hast dir eine 4k monitor zugelegt? Wenn ja "braucht" man eine 1080 oder TI, aber du hast keine gekauft, wie Millionen anderer Spieler auch:wink:
Grendizer
2017-07-21, 00:32:17
Einmal glatt mit der grünen Pistole durchs Knie geschossen :freak:
Mal kurz Offtopic: Die üblichen Verdächtigen zerreisen zwar AMD hier als ob der Laden morgen dicht macht. Fakt ist aber, dass die Top 3 auf Geizhals alles AMD Produkte sind....
Die wichtigen Umsätze werden aber nicht im Endkundengeschäft gemacht. Die Verkäufe sind achtungserfolge für AMD, aber ingesamt noch unbedeutend.
DrFreaK666
2017-07-21, 02:01:54
Nein. nV kann die GPUs zwar für 300 verkaufen, aber wir Endkunden werden trotzdem 600+ zahlen, solange nicht genug Karten lieferbar sind. Die UVPs bzw. "frühere" Preise sind keine Realität mehr, ich sehe aktuell auch nicht, dass es sich deutlich bessert.
Wenn RX Vega grob 1080 OC Performance hinbekommt für 500-550 Euro, dabei ordentlich lieferbar ist, wäre das auf jeden Fall eine Alternative zur 1080.
Warten wir einfach ab ;)
AMD hat den Mining-Boom angezettelt, damit Konkurrenzprodukte schlecht lieferbar sind. RX Vega wird sehr gut lieferbar sein und verkauft sich dementsprechend
Cleverer Schachzug :biggrin: :ugly:
dildo4u
2017-07-21, 02:10:54
Der Mining boomt versaut alles jetzt wissen wir nicht mal was der eigentlich geplante Preis war,an AMD's Stelle würde ich locker 100€ draufschlagen.
DinosaurusRex
2017-07-21, 05:37:28
Der Mining Boom hat aber nur Einfluss auf den Straßenpreis. AMD wird trotzdem eine offizielle UVP nennen.
Und angezettelt hat diesen Boom AMD ganz sicher nicht, denn wenn er endet, wird der Markt mit tausenden günstigen Gebrauchtkarten überflutet. Das ist sicher nicht hilfreich, wenn man ein neues Produkt launcht.
Mr. Lolman
2017-07-21, 06:35:24
.Für die die 960/970er Karten gab es immer öfters Situationen, bei denen die Performance nicht mehr für flüssige Wiedergaben in Full-HD gereicht hatte.
Tja, hätte man sich gleich von Anfang an eine 290X geholt, gell? :biggrin:
Korvaun
2017-07-21, 07:32:21
Leider scheinen die Coin-Preise aktuell stabil zu sein/wieder leicht zu steigen. Eine Besserung der Graka-Verfügbarkeit/Preise ist wohl mindestens bis Ende des Sommers nicht in Sicht. Warum sollte also ausgerechnet VEGA RX vom Mining-Graka-Kaufrausch ausgenommen sein? Wenn selbst 1080/Ti so stark im Preis anziehen wird das mit VEGA RX sicher auch passieren.
Selbst wenn VEGA nicht gut für Mining geeignet wäre, denn dann würden alle "normalen User" ne VEGA kaufen da sie Anfangs besser verfügbar&preiswert ist-> schwupps Karten sind weg & Preis geht hoch...
Wenn RX Vega grob 1080 OC Performance hinbekommt für 500-550 Euro, dabei ordentlich lieferbar ist, wäre das auf jeden Fall eine Alternative zur 1080.
Das wäre das absolute KO Kriterium. Denn wieso sollte man eine AMD Karte kaufen, welcher durstiger ist, etc., wenn ich fürs gleiche Geld das Nvidia Pendant bekomme? Das ist ein Prestige/Vernunftsfrage, welche zu Gunsten Nvidias ausgehen würde. AMD muss - wie bei Ryzen - über das P/L-Verhältnis kommen.
Vega muss sich - bei aktueller Lage@1080 Performance - irgendwo um die 400€ positionieren, sprich 1080 Performance zu 1070 Preisen, ansonsten dürfte sich der Absatz in Grenzen halten.
Entropy
2017-07-21, 08:15:24
Warum sollte also ausgerechnet VEGA RX vom Mining-Graka-Kaufrausch ausgenommen sein? Wenn selbst 1080/Ti so stark im Preis anziehen wird das mit VEGA RX sicher auch passieren.
Weil beim Mining die Hashrate/Watt so ziemlich das wichtigste ist. Da sind zwei Polaris die bessere Wahl, würde ich denken.
Der Preis der Karte ist den Leuten minderwichtig, weil sie schon damit rechnen die wieder zu ordentlichen Preisen zu verkaufen.
Grendizer
2017-07-21, 08:19:15
..
Wenn RX Vega grob 1080 OC Performance hinbekommt für 500-550 Euro, dabei ordentlich lieferbar ist, wäre das auf jeden Fall eine Alternative zur 1080.
Warten wir einfach ab ;)
Mit den Liefermengen bin ich nach dem Polarislaunch etwas skeptisch, aber schauen wir mal...
robbitop
2017-07-21, 08:58:47
Weil beim Mining die Hashrate/Watt so ziemlich das wichtigste ist. Da sind zwei Polaris die bessere Wahl, würde ich denken.
Der Preis der Karte ist den Leuten minderwichtig, weil sie schon damit rechnen die wieder zu ordentlichen Preisen zu verkaufen.
Wobei Vega ganz offenbar an eine Clock/Powerwall geprügelt wurde @FE. Die Frage ist, wie sie im Sweetspot performt. Die Miner nutzen afaik auch gerne leicht undervoltete Polaris mit niedrigerem Takt, um weniger Watt pro hash zu verbrauchen.
dargo
2017-07-21, 09:05:58
Das wäre das absolute KO Kriterium. Denn wieso sollte man eine AMD Karte kaufen, welcher durstiger ist, etc., wenn ich fürs gleiche Geld das Nvidia Pendant bekomme?
Wie oft wird diese Frage eigentlich noch gestellt?
Freesync!
Ich hätte vor wenigen Wochen eine GTX1080 für 250€ Aufpreis haben können. Ich habe mich dagegen entschieden. Auch mit dem Gedanken, dass Vega mich etwas mehr kosten wird.
Mit den Liefermengen bin ich nach dem Polarislaunch etwas skeptisch, aber schauen wir mal...
Es wurde hier doch schon aus einer sicheren Quelle bestätigt, dass die Liefermengen denen von GP102 in nichts nachstehen. Und ich sehe nicht, dass die 1080TI schlecht lieferbar wäre.
Dural
2017-07-21, 09:16:13
Mit anderen Worten, du Wählst mit Absicht die schlechtere Karte nur um paar Euro beim Monitor zu sparen? Oder wie kann man diese Aussage verstehen?
AtTheDriveIn
2017-07-21, 09:24:22
Mit anderen Worten, du Wählst mit Absicht die schlechtere Karte nur um paar Euro beim Monitor zu sparen? Oder wie kann man diese Aussage verstehen?
Wenn man den Monitor + Graka betrachtet ist es das rundere Paket
dargo
2017-07-21, 09:24:52
@Dural
Mir ist bewusst, dass du und manch anderer das nicht verstehen kann/will. Aber ich werde keinen proprietären Mist unterstützen. Am Monitor brauche ich nichts sparen, der ist schon da und bleibt auch erstmal.
Edit:
Bei DP1.4 werde ich mir einen 144Hz+ Monitor mit 3440x1440 oder 3840x1600 (letzteres aber eher nach Vega mit einer ~25 TFLOPs GPU) zulegen. Und da habe ich selbstverständlich keinen Bock wieder extra für G-Sync zu zahlen. Das ganze kannst du gerne auf weitere Monitore in Zukunft interpolieren.
deekey777
2017-07-21, 09:24:52
Mit anderen Worten, du Wählst mit Absicht die schlechtere Karte nur um paar Euro beim Monitor zu sparen? Oder wie kann man diese Aussage verstehen?
Ja, was für ein Vollposten, hat einen Freesync-Monitor und entscheidet sich darum für eine Radeon.
robbitop
2017-07-21, 09:26:00
Ein paar euro? Schau mal was der günstigste 4K IPS freesync und gsync Monitor jeweils kostet.
Delta >300€. Für ein praktisch gleichwertiges Feature. Wenn also eine Grafikkarte von AMD gleichschnell und gleichteuer ist, ist das IMO schon ein gewichtiges Argument.
Edit:
4k gsync: 729 eur xb271 von acer
4k freesync: 394€ 27ud58 von lg
333€ mehr ...
Mangel76
2017-07-21, 09:28:19
Mit anderen Worten, du Wählst mit Absicht die schlechtere Karte nur um paar Euro beim Monitor zu sparen? Oder wie kann man diese Aussage verstehen?
Nein. Es gibt halt Leute die sich weigern, NVIDIA für ihre proprietäre Kundenverarsche (inkl. Lügen) auch noch zu belohnen. So etwas nennt sich "mündiger" Konsument, denn ich treffe meine Kaufentscheidungen nicht allein anhand der Leistung. Da zählen auch noch andere Dinge rein. Warum schließen denn viele Leute einen grünen Stromvertrag ab, obwohl Atomstrom günstiger ist? Rationale Entscheidungen können mehr als den reinen Preis oder die Leistung berücksichtigen, was anscheinend bei einigen Leuten aber noch nicht ins Bewusstsein gelangt ist. Und am Ende wundern sich die Lemminge, dass sei einem Monopolisten ausgeliefert sind :freak:
Cyphermaster
2017-07-21, 09:41:35
Wobei Vega ganz offenbar an eine Clock/Powerwall geprügelt wurde @FE. Die Frage ist, wie sie im Sweetspot performt.Das könntest du doch Raff fragen. UV hat er ja schon versucht, allerdings keine echte Sweetspot-Ermittlung.
Dural
2017-07-21, 09:47:07
@Dargo,
Du hättest das selbe schon vor einem Jahr haben können, mit so wie es derzeit aussieht rund 100Watt weniger verbrauch. Aber das weist du ja selber.
dargo
2017-07-21, 09:49:09
@Dargo,
Du hättest das selbe schon vor einem Jahr haben können, mit so wie es derzeit aussieht rund 100Watt weniger verbrauch. Aber das weist du ja selber.
Ich will es aber nicht. Wann verstehst du das endlich? Zumal mich das Gesamtpaket vor einem Jahr um die 500€ mehr gekostet hätte.
Dural
2017-07-21, 09:56:07
Easy das weis ich schon.
Übrigens die VEGA FE ist richtig gut lieferbar, die Stückzahlen dürften stimmen.
deekey777
2017-07-21, 09:56:19
Ich will es aber nicht. Wann verstehst du das endlich? Zumal mich das Gesamtpaket vor einem Jahr um die 500€ mehr gekostet hätte.
Gib doch einfach zu:
Du bist alt und willst keine Veränderungen. Ist typisch für dein hohes Alter.
;D
dargo
2017-07-21, 10:31:36
Gib doch einfach zu:
Du bist alt und willst keine Veränderungen. Ist typisch für dein hohes Alter.
:facepalm:
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=11436372&postcount=9136
robbitop
2017-07-21, 10:35:25
:facepalm:
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=11436372&postcount=9136
Ich glaube das war ironisch gemeint...
Sollte dir und uns einen Schmunzler entlocken. ;)
N0Thing
2017-07-21, 12:13:18
Seh ich ein das der Vergleich nicht perfekt ist, aber eine 970 gegen eine 1070 oder 1080 aufzurüsten um weiter in FullHD zu spielen ist doch eher auch eine Luxusaufrüstung weil man es will, aber keine Notwendigkeit;)
Ich bezog mich mit meinem Vergleich RX zu Ryzen eher auf die Marktsättigung, es wird manchmal so dargestellt als ob jeder Spieler immer die neueste Hardware hat. Das ist eine sehr dynamische Sache, es gibt immer Leute die neue PC-Hardware kaufen, was kaputt geht, was neues wollen, lange sparen müssen um sich was zu leisten etc...sucht euch was aus... D.h. Nur weil NV viel verkauft hat, geht AMD ganz sicher nicht leer aus... Ich bleib dabei, wenn Vega RX was taugt geht die weg wie warme Semmel...
Ich nehme an du hast dir eine 4k monitor zugelegt? Wenn ja "braucht" man eine 1080 oder TI, aber du hast keine gekauft, wie Millionen anderer Spieler auch:wink:
Es geht doch nicht um den Unterschied zwischen brauchen oder wollen. Leute, die sich innerhalb der letzten zwölf Monate Grafikkarte oberhalb von GTX 1060 oder RX 480 kaufen wollten, konnten nur bei Nvidia finden, was sie suchen. Eben die Millionen von Spielern, die dann kaufen, wenn sie es brauchen, wollen und das Geld übrig haben. Dabei spielt es keine Rolle, ob es ein Kauf aus Vernunft war, oder ob jemand dafür vorher im Lotto gewinnen mußte.
Diese Leute werden jetzt weder auf eine GTX 1080Ti noch auf eine Vega wechseln, erst recht nicht, wenn nur die Leistungsaufnahme der Karte steigen sollte, aber kaum die Leistung. Du hast es ja selbst beim Umstieg von einer 970 auf eine 1070 angezweifelt, daß da eine Notwendigkeit bestehen würde. ;)
Als Kunden für Vega bleiben vor allem diejenigen übrig, die noch eine GPU unterhalb des GP104 nutzen. Da werden sich natürlich Käufer finden, das ist ja keine Frage. Aber eben auch eine andere Situation als die Wahl zwischen RX 480 und GTX 1060, die ca. zur gleichen Zeit auf den Markt gekommen sind.
Daß ich auf Vega gewartet habe, ist sicherlich nicht Beispielhaft für Millionen andere, sondern die große Ausnahme und liegt an meinem Monitor und daß ich Nvidia nach dem Stunt bei der GTX 970 keine Belohnung zahlen möchte.
deekey777
2017-07-21, 12:53:38
:facepalm:
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=11436372&postcount=9136
Ich glaube das war ironisch gemeint...
Sollte dir und uns einen Schmunzler entlocken. ;)
Sag ich doch: Du bist alt. ;D
Wir beraten die Masse? Also, ich weiß ja nicht, wieviele tausend Kumpel du hast, die du berätst - aber wenn du nicht eine 24/7-Hotline mit mehreren Angestellten/Ehrenamtlern laufen hast, schätze ich persönlich den Effekt unserer Forenuser auf ihr persönliches Umfeld gegenüber Massen-Informationsquellen wie Chip, THG, CB, PCGH bis hin zur ComputerBild in Sachen Reichweite eher als gering ein. Und sowohl in deren Artikeln als auch Foren geht es genauso hoch her wie hier.
Die Reichweite mag zwar nicht sehr hoch sein, dafür wird mir aber geglaubt wenn ich Jemanden berate - im Gegensatz zu den ganzen Onlinemedien.
Nicht das die ganzen Tester Unsinn erzählen würden, sie scheitern nur oft daran ein koheräntes Bild abzuliefern. Wenn die alte Grafikkarte die ein Bekannter besitzt schon gar nicht mehr in den Benchmarks auftaucht, fehlt völlig der Bezugspunkt. Auch weiß ein unbedarfter Mensch nicht, welche Reviewer online nun vertrauenswürdig sind und konstant gute Qualität in ihren Artikeln abliefern. Soll ja Leute geben die mit 6 Jahre alten Spielen in 664p Benchen. :D
Im Endeffekt fragen viele Leute einen Bekannten der sich mit dem Thema beschäftigt und in wenigen Sätzen Vor- und Nachteile konkurierender Produkte abwägen kann - oder einfach eine Empfehlung ausspricht.
Viele Hardwaretester Schreiben eher für ein Publikum das sich permanent informiert hält, wenn man da ohne Vorkenntnisse einen Artikel ließt ist das wie eine zufällige Folge eine Serie schauen ohne die Vorgeschichte zu kennen.
Der Punkt ist glaube ich, dass diese ständig auftauchenden "wer die Leistung will, hat sie schon" und "jetzt haben alle in den letzten Wochen die andere Marke gekauft" Argumente lauwarme Luft sind.
In der Tat. Bekannter mit 280X beklagt sich über zu wenig Leistung. Budget: 400€. Habe ihm empfohlen zu Warten, was soll man auch sonst machen? 500€ für eine 1070 mit gescheiter Kühllösung sind ihm zu viel. Wenn AMD da eine attraktive Vega für 400€ positioniert, wird er die kaufen.
Grendizer
2017-07-21, 13:59:43
Selbst von AMD die Vega für 400 Euro am Markt plazieren wollte, werden die realen Preise beim Launch durch die Gesamtsituation deutlich höher liegen.
Cyphermaster
2017-07-21, 14:24:18
Was hat die drölfte Iteration von "Gsync ASIC oder FPGA?" in diesem Thread verloren?QFT!
Auch wenn ihr euch langeweilt, könnt ihr hier deshalb noch keinen allgemeinen Hardware-Stammtisch aufmachen. Diskutiert das doch im passenden Thread (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=11436668#post11436668)!
BTT, also.
PrivateCeralion
2017-07-21, 14:58:51
Heute soll doch das zweite Vega Event starten oder? Kennt jemand schon die Uhrzeit?
In Portland... die pennen zum großen Teil noch alle ^^
Heute Nacht vlt. erste Häppchen
N0Thing
2017-07-21, 15:05:52
Das zweite Event findet auf der PDXLAN 30 statt, dort baut AMD einen Stand auf. Die Zeit, in der die PDXLAN stattfindet:
START: 07-21-2017 06:00PM
END: 07-24-2017 06:00PM
E:\Es müssten 9 Stunden Zeitunterschied zu Deutschland sein, also ist der Beginn am Samstag um 03:00 Uhr unserer Zeit.
PrivateCeralion
2017-07-21, 15:07:34
In Portland... die pennen zum großen Teil noch alle ^^
Heute Nacht vlt. erste Häppchen
Danke sehr :) Da das Event 3 Tage geht und in den USA ist, werden hoffentlich ein paar Hardware Redakteure vorbeischauen, die die richtigen Schlüsse ziehen.
Cyphermaster
2017-07-21, 15:45:32
Danke sehr :) Da das Event 3 Tage geht und in den USA ist, werden hoffentlich ein paar Hardware Redakteure vorbeischauen, die die richtigen Schlüsse ziehen.
Das ist doch auch wieder nur so ein "Community-Treffen" wie Budapest. Erwartet euch also nicht zu viel an Daten - vor dem Monatsende wird es wohl kaum irgendwas Aussagekräftiges geben.
N0Thing
2017-07-21, 15:57:29
Das ist doch auch wieder nur so ein "Community-Treffen" wie Budapest. Erwartet euch also nicht zu viel an Daten - vor dem Monatsende wird es wohl kaum irgendwas Aussagekräftiges geben.
Sagt AMD auch quasi selber auf der Seite über die Veranstaltungen. Nur auf der SIGGRAPH wird von Details zu Vega gesprochen, bei den anderen nur vom Austausch mit Fans und Ausprobieren der Hardware.
Details on the Radeon RX Vega are coming during SIGGRAPH 2017, so you’ll want to pay attention to what’s happening during this technology summit taking place in the last week of July.
https://gaming.radeon.com/en-us/rx-community-meetup/
maximus_hertus
2017-07-21, 16:24:25
Danke sehr :) Da das Event 3 Tage geht und in den USA ist, werden hoffentlich ein paar Hardware Redakteure vorbeischauen, die die richtigen Schlüsse ziehen.
Du meinst die vielleicht richtig spekulieren? "Echte", richtige, Schlüsse kann man nur mit allen Daten und unabhängigen Tests. Das wird es ja in Portland nicht geben.
Ich bin immer noch überrascht, wie viele es nicht verstehen wollen, dass es bei diesen "Community-Days" nicht um Benchmarks etc. geht, sondern um Werbung. Werbung für AMD bzw. Vega. Das ganze mit möglichst "cherry-picked" Games / Situationen, ohne sich konkret angreifbar zu machen.
Grendizer
2017-07-21, 16:24:58
Sagt AMD auch quasi selber auf der Seite über die Veranstaltungen. Nur auf der SIGGRAPH wird von Details zu Vega gesprochen, bei den anderen nur vom Austausch mit Fans und Ausprobieren der Hardware.
Details on the Radeon RX Vega are coming during SIGGRAPH 2017, so you’ll want to pay attention to what’s happening during this technology summit taking place in the last week of July.
https://gaming.radeon.com/en-us/rx-community-meetup/
Man langsam wird das ätzend. So überhaupt keine richtigen Leaks bis zum Release.... das ist ja zum aus der Haut fahren...;D und da AMD das Bios ja nicht rüher freigibt kann man die Hoffnung auf mehr Infos echt begraben.
Zergra
2017-07-21, 17:01:14
Heute bei Mindfatory hatten die beide Versionen im Regal stehen... Also lieferbar sind die bestimmt :-)
AffenJack
2017-07-21, 17:03:28
Man langsam wird das ätzend. So überhaupt keine richtigen Leaks bis zum Release.... das ist ja zum aus der Haut fahren...;D und da AMD das Bios ja nicht rüher freigibt kann man die Hoffnung auf mehr Infos echt begraben.
Release? Wer weiß schon was das auf der Siggraph werden wird. So still wie es noch immer ist, bin ich nicht sicher ob es nicht nur ein Paperlaunch wird. Bei nem Hardrelease auf der Siggraph sollten langsam mal so die Standardleaks, wie Verpackungen der Karten, News über das genaue NDA Datum für Redakteure usw kommen.
Blediator16
2017-07-21, 17:32:03
Da wird es einen Termin für September geben :)
scully1234
2017-07-21, 17:37:05
News über das genaue NDA Datum für Redakteure usw kommen.
2 August #Biosfiles...=)
Gipsel
2017-07-21, 17:38:10
War das nicht nur für Customs?
scully1234
2017-07-21, 17:39:12
ab da an wird sich von Leaks wohl kaum noch was abriegeln lassen
[MK2]Mythos
2017-07-21, 18:08:36
Was für leaks denn? AMD wird die RX auf der Siggraph davor eh vorstellen.
N0Thing
2017-07-21, 18:40:13
Release? Wer weiß schon was das auf der Siggraph werden wird. So still wie es noch immer ist, bin ich nicht sicher ob es nicht nur ein Paperlaunch wird. Bei nem Hardrelease auf der Siggraph sollten langsam mal so die Standardleaks, wie Verpackungen der Karten, News über das genaue NDA Datum für Redakteure usw kommen.
Ein Release zur SIGGRAPH eher nicht. Das wäre auch für die Redakteure unschön, während der Messe zweigleisig fahren zu müssen. Ich würde auf die folgende Woche oder die darauf für den Release tippen.
Cyphermaster
2017-07-21, 19:23:48
sollten langsam mal so die Standardleaks (...) kommen.
YMMD! ;D
Cyphermaster
2017-07-21, 19:25:12
Ein Release zur SIGGRAPH eher nicht. Das wäre auch für die Redakteure unschön, während der Messe zweigleisig fahren zu müssen. Ich würde auf die folgende Woche oder die darauf für den Release tippen.Ich auch. Hands-on und Daten bei der SIGGRAPH, ggf. direkt Samples verteilen, eine gute Woche drauf dann der Launch mit begleitenden Artikeln.
Grendizer
2017-07-21, 20:03:26
Ach zerstört doch einfach meine Hoffnung auf valide Infos....:rolleyes:
Hasenpfote
2017-07-21, 22:09:54
Auf der Siggraph wird AMD nur die offiziellen Namen der Vega Karten vorstellen: RX Vega Fury X, RX Vega Fury und RX Vega Nano. Natürlich nach 2h Gesabbel und der Vorstellung der Profi-Varianten. Und am Ende sagen, dass es mehr Details zur Gamescom geben wird. Wo AMD dann die Farben der kartons vorstellen wird mit Verweis auf mehr Details auf der IT FUTURE EXPO im September. Und das zieht sich dann bis Navi fertig ist. :tongue:
TheGood
2017-07-22, 00:32:58
Auf der Siggraph wird AMD nur die offiziellen Namen der Vega Karten vorstellen: RX Vega Fury X, RX Vega Fury und RX Vega Nano. Natürlich nach 2h Gesabbel und der Vorstellung der Profi-Varianten. Und am Ende sagen, dass es mehr Details zur Gamescom geben wird. Wo AMD dann die Farben der kartons vorstellen wird mit Verweis auf mehr Details auf der IT FUTURE EXPO im September. Und das zieht sich dann bis Navi fertig ist. :tongue:
Das wäre goil :D
basix
2017-07-22, 00:59:27
Wieso wäre das goil... 🤔 Auch wenn Ironie dahinter steckt, rot und grün sollten auf eine starke RX Vega und das möglichst bald hoffen.
AtTheDriveIn
2017-07-22, 07:46:49
Wieso wäre das goil... 🤔 Auch wenn Ironie dahinter steckt, rot und grün sollten auf eine starke RX Vega und das möglichst bald hoffen.
Sollte man bei Konsumenten eigentlich erwarten. Aber viele sind zu lautstarken Fans geworden, die sich über Niederlagen der gegnerischen Mannschaft freuen.
G3cko
2017-07-22, 08:44:45
Die haben nur Angst, dass der Wert ihrer Hardware auf einmal halbiert wird. ;)
TheGood
2017-07-22, 09:07:46
Wieso wäre das goil... 🤔 Auch wenn Ironie dahinter steckt, rot und grün sollten auf eine starke RX Vega und das möglichst bald hoffen.
Ich fand die Idee einfach lustig und uns allen sollte klar sein, dass das so nicht kommen wird. Deshalb erübrigt sich die Diskussion darüber automatisch.
Natürlich brauchen wir die AMD Konkurrenz nur ist manchen Fanboys das einfach nicht mehr ins Hirn zu bekommen. Das ist ja das schlimme.
horn 12
2017-07-22, 09:46:37
Wieder nix beim Event gezeigt oder wer weiss bitte was ?
maximus_hertus
2017-07-22, 10:28:46
Wieder nix beim Event gezeigt oder wer weiss bitte was ?
Doch sie haben alles gezeigt, was gezeigt werden konnte. Mehr gibt es nicht zu sagen zu dem Portland Event.
Fragman
2017-07-22, 12:04:07
Aber viele sind zu lautstarken Fans geworden, die sich über Niederlagen der gegnerischen Mannschaft freuen.
ich glaub die meisten sind einfach enttaeuscht.
amd hat den mund ziemlich voll genommen. da haben die leute auf sowas wie ryzen gehofft. dann kam die FE und dieser release von vega hat nur verwirrt.
dann hat amd nicht gesagt, bis heute nicht. und der "hoehepunkt" sind diese komischen events im moment die genauso nichtssagend sind.
Mortalvision
2017-07-22, 13:20:58
Noch ein paar Tage, dann öffnet sich ein Schwarzes Loch vor unserer Nase. Das kann nicht gut ausgehen ;(
Hasenpfote
2017-07-22, 13:45:46
Kommt Jungs und Mädels!
Nur noch 8 Tage und ein bisschen!
Das schaffen wir ohne uns gegenseitig den Kopf abzureißen!
Also alle Mann/Frau den Ironiedektektor an und n bissel rumblödeln (oder den Thread solange zumachen).
Auffer PDXLAN haben sie die Vega FE gezeigt.
Yay! "Das ist keine Gamerkarte, Leute! Damit keine Spiele benchen! Und nu kommt rein und spielt damit n bisschen" Amd-Logik at its best.
Ich glaube fest an den Wundertreiber.
In Raja we trust!
Ich hoffe mal da tut sich noch was an der Performance. Bei solchen Netzteilempfehlungen würde ich die Karte keinem Bekannten empfehlen wenn die Alternative eine 1070/1080 wäre.
http://imgur.com/IqxNAFf.jpg
https://pro.radeon.com/en-us/product/radeon-vega-frontier-edition/#specifications
Selbst wenn die Vega 100€ weniger als eine 1080 kostet würden die Ersparnisse direkt in ein neues Netzteil fließen. Und dann kommen da ja noch die ca. 100€ an zusätlichen Stromkosten hinzu (in 2 Jahren bei ~20 Stunden pro Woche).
Wenn die ti geschlagen würde wäre das natürlich alles nicht so wichtig, weil dann eine andere Zielgruppe angesprochen würde.
Linmoum
2017-07-22, 20:33:05
Und was genau soll uns das jetzt sagen?
Die FE verbraucht @Stock 280/290W, natürlich baut man sich da ein 850W Netzteil ein und benötigt es auch... nicht. Diese Angaben sind Schwachsinn und auch nur für die letzten China-Böller gedacht, die sich Leute leider regelmäßig einbauen.
Gipsel
2017-07-22, 21:24:47
Ist es so schwer, beim Thema zu bleiben? Die Vorzüge bestimmter Netzteilhersteller oder Eure Erfahrungen mit Hawaii-GPUs gehören hier wohl kaum rein und wurden deswegen entfernt.
Digidi
2017-07-22, 21:59:56
Mal eine Frage um von Nvidia auf Vega zu schließen. Muss der DSBR eigentlich im Spiel irgendwie aktiviert werden?
Mir ist auch aufgefallen das der Normale Rasterizer von Vega gar nicht so schlecht ist.
http://www.pcgameshardware.de/Vega-Codename-265481/Tests/Benchmark-Preis-Release-AMD-Radeon-Frontier-Edition-1232684/3/#a2
Ohne Culling ist man da schneller als die ca. 200mhz schnellere Titan xp.
Gipsel
2017-07-22, 22:08:21
Mal eine Frage um von Nvidia auf Vega zu schließen. Muss der DSBR eigentlich im Spiel irgendwie aktiviert werden?Das Spiel selber muß nichts machen. Der Chip bzw. Treiber müssen halt Fälle erkennen (über eine Heuristik oder im Notfall Spielprofil), wo es keine Performancesteigerungen gibt. Und auch bei aktivem Binning muß das Ergebnis stimmen (das sollte on-Chip sichergestellt werden).
Mir ist auch aufgefallen das der Normale Rasterizer von Vega gar nicht so schlecht ist.
http://www.pcgameshardware.de/Vega-Codename-265481/Tests/Benchmark-Preis-Release-AMD-Radeon-Frontier-Edition-1232684/3/#a2
Ohne Culling ist man da schneller als die ca. 200mhz schnellere Titan xp.Das war bei AMD die letzten Jahre eigentlich schon immer so, daß der reale Durchsatz relativ nah am theoretischen liegen konnte. Man war halt im Vergleich ineffizient beim Verwerfen bzw. bei viel verdeckter Geometrie.
gravitationsfeld
2017-07-22, 22:37:48
Der Attribute-Buffer war auch oft ein Hindernis. Wenn der Vertex-Shader viel exportiert stallt es relativ oft.
Digidi
2017-07-22, 22:58:44
Der Attribute-Buffer war auch oft ein Hindernis. Wenn der Vertex-Shader viel exportiert stallt es relativ oft.
Ist das auf AMD bezogen?
Monkey
2017-07-22, 23:09:54
Mal so schräg reingefragt, ab wann kann man die Vega Karten eigentlich Vorbestellen?
PrivateCeralion
2017-07-23, 03:45:55
Mal so schräg reingefragt, ab wann kann man die Vega Karten eigentlich Vorbestellen?
Wenn Raja seinen Bart abgeschnitten hat :D
Ne, wahrscheinlich wird am 30. der Preis und der Vorstellungstermin genannt.
TheGood
2017-07-23, 08:06:00
Irgendwie halte ich es auch für unrealistisch schon Tests zu sehen. Andererseits sind Ende August schon die Customs zu erwarten. Das würde dann schon passen.
Mal eine Frage um von Nvidia auf Vega zu schließen. Muss der DSBR eigentlich im Spiel irgendwie aktiviert werden?
Ohne Culling ist man da schneller als die ca. 200mhz schnellere Titan xp.Das ist kein sonderliches Culling, denn fast alle Spiele füllen den Depthbuffer vorher. Binning ist einzig dafür da die Framebufferkompression nicht wegen einzelner Dreiecke anzuwerfen.
Das ist nur ein opportunistisches Binning, nicht sowas wie bei PowerVR, entsprechend läuft das immer, da gibt es keinen Grund es zu deaktivieren.
pixeljetstream
2017-07-23, 09:58:01
Das ist kein sonderliches Culling, denn fast alle Spiele füllen den Depthbuffer vorher. Binning ist einzig dafür da die Framebufferkompression nicht wegen einzelner Dreiecke anzuwerfen.
Das ist nur ein opportunistisches Binning, nicht sowas wie bei PowerVR, entsprechend läuft das immer, da gibt es keinen Grund es zu deaktivieren.
Natürlich gibt es den. Du musst mehr Post transformierte Daten zwischenspeichern, was L2 kostet und wenn zu viele flushes kommen, ist der Gewinn dahin. Deswegen Verhalten sich Quadro und GeForce per Default auch anders. GeForce hat meist tiled caching an, Quadro meist nicht.
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=11425791#post11425791
Ist das auf AMD bezogen?
Das ist auf fast jeder GPU. Der Post-Transform-Cash wird durch die Attributgröße geteilt und das ist dann die Menge der Vertices auf die du ohne extra Vertexshaderdurchläufe zugreifen kannst. Normalerweise gleicht sich das also aus. Es gibt viele Wege das zu opimieren, sollte also sehr selten sein, dass jemand gerade daran hängt. Du musst einen Shader haben der fast nur Daten an den Pixelshader weitergibt, was ziemlich unsinnig wäre.
robbitop
2017-07-23, 10:54:10
Natürlich gibt es den. Du musst mehr Post transformierte Daten zwischenspeichern, was L2 kostet und wenn zu viele flushes kommen, ist der Gewinn dahin. Deswegen Verhalten sich Quadro und GeForce per Default auch anders. GeForce hat meist tiled caching an, Quadro meist nicht.
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=11425791#post11425791
Interessant! Ist bei den Quadros das Tiling denn bei Spielen auch meist aus? Könnte das also auch der Fall bei der FE sein?
Gab es in letzter Zeit Spieletests mit aktuellen Quadros (maxwell/pascal) bei denen wuch deren Geforce Pendants mitgetestet wurden?
Troyan
2017-07-23, 11:03:57
Tomshardware hat die P6000 in The WItcher 3, The Division und Doom im FE Review getestet: http://www.tomshardware.de/vega-benchmarks-workstation-leistungsaufnahme-gaming,testberichte-242375-7.html
robbitop
2017-07-23, 11:11:58
Danke. :)
Die Quadro sieht jedenfalls nicht auffällig schlecht in den getesteten Games aus. Da wird der binning rasterizer also sicherlich aktiv sein.
Kann mir vorstellen, dass es eine Art "whitelist" und eine Art "blacklist" im Treiber gibt. Ist eine Applikation nicht auf den Listen gilt die default Einstellung. Als bei Quadro= aus und bei Geforce=an.
Man müsste die Quadro und die Geforce mit einem alten Treiber füttern und ein deutlich neueres Spielt testen.
N0Thing
2017-07-23, 11:31:34
und der "hoehepunkt" sind diese komischen events im moment die genauso nichtssagend sind.
So ein Event wird ja nicht einen Monat im voraus auf die Beine gestellt, das wird schon ein paar Monate früher alles fertig geplant gewesen sein.
Ich kann mir gut vorstellen, daß AMD eigentlich viel früher mit Vega fertig sein sollte und diese nichtssagenden Events, wären nach dem Release die Werbetour für Vega geworden. Jetzt sind es statt dessen Teaser-Shows, wo quasi nur Ryzen zum anfassen präsentiert wird.
Hübie
2017-07-23, 11:34:43
Gibt es nix Neues? :D Hab was von einem Event wie in Budapest gelesen. Hat da einer mal einen Link? Die letzten drei Seiten hab ich nix gefunden.
pixeljetstream
2017-07-23, 11:42:15
Danke. :)
Die Quadro sieht jedenfalls nicht auffällig schlecht in den getesteten Games aus. Da wird der binning rasterizer also sicherlich aktiv sein.
Kann mir vorstellen, dass es eine Art "whitelist" und eine Art "blacklist" im Treiber gibt. Ist eine Applikation nicht auf den Listen gilt die default Einstellung. Als bei Quadro= aus und bei Geforce=an.A
Man müsste die Quadro und die Geforce mit einem alten Treiber füttern und ein deutlich neueres Spielt testen.
Der Treiber kann auch je nach Anwendungsverhalten das ganze dynamisch ein und ausschalten. Das ist quasi der unterschied zwischen spec APC und spec VIEWPERF benchmarks, in ersterem dürfen anwendungsspezifische Optimierungen im Treiber aktiv sein, weil die Anwendung selbst gebenchmarked wird, im letzteren muss der Treiber über generische Verhaltenserkennung optimieren weil nur ein OpenGL stream abgespielt wird.
Man hat als Anwender auch die Möglichkeit zwischen diversen Profilen im Treiber zu wechseln und kann damit diverse Optimierungen ausschalten, was sinnvoll sein kann wenn die Applikation selbst schon ordentlich optimiert (was bei vielen professionellen Anwendungen aber leider nicht der Fall ist, da das Investment in Grafik relativ gesehen nicht so hoch ist wie bei Spielen)
yamamoto_dc
2017-07-23, 11:45:03
So ein Event wird ja nicht einen Monat im voraus auf die Beine gestellt, das wird schon ein paar Monate früher alles fertig geplant gewesen sein.
Ich kann mir gut vorstellen, daß AMD eigentlich viel früher mit Vega fertig sein sollte und diese nichtssagenden Events, wären nach dem Release die Werbetour für Vega geworden. Jetzt sind es statt dessen Teaser-Shows, wo quasi nur Ryzen zum anfassen präsentiert wird.
Ja, das erklärt es für mich am besten, so wie die Veranstaltungen jetzt angelegt sind, machen sie wenig Sinn.
Am Dienstag gibt es die Quartalszahlen, ich hoffe auf dem Conference Call auf ein paar neue Infos. Vor dem Ryzen Release gab es dort z.B. die Aussage von Lisa Su, dass man mit Ryzen von Beginn an eine hohe Marktverfügbarkeit haben wird.
Erbsenkönig
2017-07-23, 11:52:16
Gibt es nix Neues? :D Hab was von einem Event wie in Budapest gelesen. Hat da einer mal einen Link? Die letzten drei Seiten hab ich nix gefunden.
https://twitter.com/Elmnator/status/888858953018359808
Ob er den Stromverbrauch misst? :D
N0Thing
2017-07-23, 14:27:07
Bei den Präsentationen von AMD liegt der Unterschied an den verwendeten Monitoren, ansonsten gehört das Thema wohl besser in einen eigenen Thread.
vinacis_vivids
2017-07-23, 14:52:50
https://abload.de/img/dfyiulku0aeiaf2.jpgla9guk5.jpg
"The monitor on the right looks more crisp and clear. I could totally tell the difference between the two graphic cards."
https://twitter.com/Laurak7lqt/status/888972191982800896
mkh79
2017-07-23, 14:52:54
Zum Twitter Post:
da werden doch auch 2 verschiedene Monitormodelle verwendet, oder?
Da sind leichte Unterschiede nicht unbedingt der Graka zuzuschreiben, denke ich.
vinacis_vivids
2017-07-23, 15:01:52
Freesync vs G-Sync. Die Monitore sind technisch auf dem gleichen Level, nur dass das proprietäre Zeug teurer ist ohne besser zu sein, sondern subjektiv eher schlechter.
scully1234
2017-07-23, 15:05:44
"The monitor on the right looks more crisp and clear. I could totally tell the difference between the two graphic cards."
dumm nur das man anhand der Monitormodelle davon ausgeht, das rechts das Nvidia System stand
#selfowned
Ein findiger Nutzer hat jedoch gemerkt, dass lediglich das Freesync-Modell Asus Designo Curve MX34VQ den weißen Schriftzug rechts am Rahmen hat und das linke System (mit gefühlt höheren Fps) dementsprechend mit einer Vega-Grafikkarte ausgestattet sein müsste. (http://www.pcgameshardware.de/Vega-Codename-265481/News/Radeon-RX-Vega-Geforce-GTX-1080-Vergleich-1233487/)
fondness
2017-07-23, 15:13:44
#selfowned
Kindergarten? Am rechten Schild ist klar und deutlich Radeon RX Vega zu lesen. AMD wird kaum die Schilder vertauschen.
scully1234
2017-07-23, 15:20:37
das war ein Blindvergleich zu deiner Info,
Die Anwesenden werden in Gruppen an zwei verschiedene Testsysteme geführt, an denen man jeweils rund zwei Minuten spielen darf. In einem steckt eine Vega-10-basierte Grafikkarte, an der ein Freesync-Monitor angeschlossen ist, das andere System nutzt eine Geforce GTX 1080 mit einem G-Sync-Display. Die Idee ist, dass Teilnehmer nicht gesagt bekommen, welches System welche Hardware nutzt
da war nichts gekennzeichnet sogar die Monitore abgeklebt, bis auf den kleinen entscheidenden Hinweiß auf dem Rahmen, der gewiss nicht beabsichtigt war
Und das Nvidia nun einen Freesync Screen nutzt und das Vega System nicht,wirst du ja wohl nicht ernsthaft für wahrscheinlich ansehen
BlacKi
2017-07-23, 15:28:52
das waren unterschiedliche veranstaltungen und wohl mit rechts und links je event getauscht.
wenn da nun namenschildchen hängen, könnte die meinung aber auch biased sein. wenn ich horn auf das event schicken würde, dann würde ich die antwort kennen bevor er überhaupt gespielt hätte^^
vinacis_vivids
2017-07-23, 15:28:56
"Here I am #VegaAtPDX Got to play on an @Radeon Vega system I think I know which one it is. Can't wait to find out tomorrow."
https://twitter.com/Elmnator/status/888858953018359808
scully1234
2017-07-23, 15:37:49
wenn da nun namenschildchen hängen, könnte die meinung aber auch biased sein.
Auf dem anderen Schild erkennt man doch gar nichts, gut möglich das auf beiden das selbe steht was dort getestet werden soll
Zur Horn These aber Zustimmung:tongue:
Chaser187
2017-07-23, 15:47:54
Kindergarten? Am rechten Schild ist klar und deutlich Radeon RX Vega zu lesen. AMD wird kaum die Schilder vertauschen.
Klugscheisser? Links steht auch Radeon RX Vega. Weil man die dort gewinnen kann.
DrFreaK666
2017-07-23, 15:55:44
Klugscheisser? Links steht auch Radeon RX Vega. Weil man die dort gewinnen kann.
Mit welchem Serien-Thriller-Filter kann man das scharfstellen?
Chaser187
2017-07-23, 16:02:44
Mit welchem Serien-Thriller-Filter kann man das scharfstellen?
Ich würde mir einfach mal die anderen Bilder anschauen, dann muss man auch nicht in den Bildschirm kriechen. ;)
DrFreaK666
2017-07-23, 16:31:26
Ich würde mir einfach mal die anderen Bilder anschauen, dann muss man auch nicht in den Bildschirm kriechen. ;)
Kann dann trotzdem nicht bestätigen, dass auf beiden Blättern das selbe steht.
Ist ja auch unwichtig :)
Troyan
2017-07-23, 16:32:50
Der rechte ist der Freesync-Monitor aufgrund der stärkeren Kurve.
Kartenlehrling
2017-07-23, 17:03:50
Leider werden solche Blindvergleichstest zu selten gemacht, und wenn nicht wirklich Neutral.
Der tomshardware.com Test vor 2 Jahren war auch bullshit, (http://www.tomshardware.com/reviews/amd-freesync-versus-nvidia-g-sync-reader-event,4246.html#p1) leider 2 Monate zu früh, erst November hat AMD auch LFC bekommen.
Linmoum
2017-07-23, 21:55:37
Warum sollte heute Nacht denn was kommen?
Die Quartalszahlen gibt's Dienstag, die Siggraph ist in einer Woche. Spätestens bei letzterem wirst du deine Infos bekommen, mit Glück vielleicht noch was von Lisa Su im CC bei ersterem.
mighty_qwerty
2017-07-23, 22:21:51
Das wird vielleicht die spannendste vorbestellung aller Zeiten für mich, noch eine woche. Freu. hab 2x rx480 und 1x 290x verkauft. ich denke mal vega in xfire wird nett, wenn amd uns erstmalig die geniale neue xfire tech vorgeführt hat, und Hoffnung auf 100% dass es schon mit ryzen geht und nicht nur mit threadripper! jajaja ;D
btw auf meinem netzteil steht 1200watt drauf, hab mich schon lange auf den tag vorbereitet (1Jahr+) :cool:, zwei 480er radi und platz noch für mehr. :idea:
400watt können kommen ;D
derpinguin
2017-07-23, 23:26:53
Will noch wer dringend die Fresse voll bekommen, oder schafft ihr es jetzt gesittet zu diskutieren?
gravitationsfeld
2017-07-23, 23:27:38
Das ist auf fast jeder GPU. Der Post-Transform-Cash wird durch die Attributgröße geteilt und das ist dann die Menge der Vertices auf die du ohne extra Vertexshaderdurchläufe zugreifen kannst. Normalerweise gleicht sich das also aus. Es gibt viele Wege das zu opimieren, sollte also sehr selten sein, dass jemand gerade daran hängt. Du musst einen Shader haben der fast nur Daten an den Pixelshader weitergibt, was ziemlich unsinnig wäre.
Ich rede nicht vom Post-Transform-Cache. Andere Baustelle. Ich meine den Buffer auf dem Chip der die Attribute fuer Interpolation halten muss. Wenn der voll laeuft koennen keine Vertex-Waves mehr abgeschickt werden.
Bei GCN ist das auch nicht "selten", sondern bisher eher die Regel. Vega hat wohl Verbesserungen was das angeht.
horn 12
2017-07-23, 23:56:26
https://www.reddit.com/r/Amd/comments/6p2k6f/rx_vega_at_pdxlan_30_72317/
Felixxz2
2017-07-24, 03:26:56
Ich glaube ja langsam wirklich, dass Vega die Überkarte wird. Mit der aktuellen Taktik macht man es nVidia unmöglich die Performance präzise einzuschätzen. Dann kommt man mit einem bärenstarken Vega mit freigeschalteten Treibern um die Ecke und trifft nV hart.
Wenn die Karte wirklich so schlecht wäre, würde man doch nicht 1 Monat vorher die Prosumer launchen nur damit dann jeder schon weiß dass Vega kacke wird.
Die aktuelle Linie von AMD macht IMO wirklich nur Sinn wenn Vega stark wird. Um hier auch mal ne Gegenposition zum Bashing aufzustellen :D
Wir wissen ja alle was ein Bulldozer im CPU Markt angerichtet hat.
Daher alle Daumendrücken, das mit dem Release RX Treiber der Turbo gezündet wird.
Ansonsten können wir uns eine in Perfektion heraus gearbeitete Salamitaktik seitens nvidia bei Volta freuen. :smile:
M4xw0lf
2017-07-24, 07:32:45
Bei Bulldozer gabs ähnliche Marketingversuche; AMD- und Intelsystem nebeneinander zum Blindtest, um die Spieletauglichkeit unter Beweis zu stellen, ohne harte Zahlen zeigen zu müssen - und wir wissen wie es um Bulldozers Wettbewerbsfähigkeit bestellt war. Es deutet alles darauf hin, dass beim Launch nicht mehr als 1080-Leistung zu sehen sein wird. Wenn es einen Wundertreiber gibt, dann wird der nicht zum Launch fertig. (Siehe auch HD7900, da kam Monate nach dem Launch der Treiber mit teils riesigen Gewinnen.)
horn 12
2017-07-24, 07:52:03
GTX 1080 Leistung ---> Never
Man muss wohl bis zum Sonntag warten, dies war es dann wohl.
Korvaun
2017-07-24, 07:59:38
Dafür das AMD seit Jahren im HighEnd hinterherhinkt hat nV aber noch gut Leistung nachgelegt. Da kann ich aktuell zumindest keine "Salamitaktik" erkennen. Kein Pascal-Refresh zu sehen dieses Jahr, ganz im Gegensatz zu AMD mit der 580. Dazu die GP102 Karten die bisher absolut nicht nötig waren was die Konkurrenzsituation betrifft...
Trotzdem, hoffen wir auf ne tolle VEGA RX Karte, AMD wäre auch mal wieder an der Reihe mit nem Knaller-Produkt :wink:
Ich glaube ja langsam wirklich, dass Vega die Überkarte wird. Mit der aktuellen Taktik macht man es nVidia unmöglich die Performance präzise einzuschätzen. Dann kommt man mit einem bärenstarken Vega mit freigeschalteten Treibern um die Ecke und trifft nV hart.
So gerne ich dir auch zustimmen würde und wünschte, dass es so wäre, befürchte ich, dass man bei NV genau weiß was kommen wird und deshalb dieses Jahr nichts hinterher wirft.
Dino-Fossil
2017-07-24, 09:00:10
Die aktuelle Marketingmasche mit Blindtests und subjektiv angeblich nicht spürbaren Unterschieden lässt mich auch langsam befürchten, dass die Vega-Architektur ein Griff ins Klo war - oder sie einfach nie vor hatten, eine Spielekarte aufzulegen, sondern sich voll auf's professionelle Segment konzentriert hatten.
Kann natürlich immer noch sein, dass sie's einfach nur durchziehen, die ganze Welt darüber im Dunkeln zu lassen, dass Vega noch ordentlich Potential hat, aber aktuell schaut's leider nicht danach aus.
Wobei auch 1080 Performance i.O. wäre, wenn der Rest passt - nur schaut es leider auch nicht danach aus (großer, relativ teurer Chip, hohe Leistungsaufnahme).
G3cko
2017-07-24, 09:46:31
Geht das schon wieder los...
Wartet doch einfach ab. Solange die Kernfeatures nachweislich nicht aktiv sind ist das stochern im Nebel.
Datarecovery09
2017-07-24, 09:52:08
Ernstgemeinte Frage: Wie war das damals eigentlich bei der Einführung von Maxwell? Wurden da auch zuerst Profi-Karten gelauncht und danach erst die Gaming-Karten?
Es wäre doch auch mal spannend zu sehen, wie viel beispielsweise so ein Rasterizer im Endeffekt bringen kann, und zwar nicht nur rechnerisch, sondern in realen Anwendungen. Kann man den Rasterizer in Maxwell vielleicht durch Treiber- oder BIOS-Eingriffe versuchsweise abschalten/einen Fallback-Modus erzwingen? Und ist jemand mutig genug, das mit seiner Karte auszuprobieren?^^
Dino-Fossil
2017-07-24, 10:13:25
Solange die Kernfeatures nachweislich nicht aktiv sind ist das stochern im Nebel.
Hast schon recht, nur ist die aktuelle Stoßrichtung des Marketings zu Vega eine höchst fragwürdige...
Und in Ermangelung besserer Infos kann man halt nur das Marketing kommentieren.
Wenn das am Ende wirklich nur ein großer Bluff ist - dann Chapeau!
(Wahrscheinlicher wäre wohl, dass sie immer noch am Treiber zu kämpfen haben und da irgendwas nicht funzt, sie also gar nicht anders können)
kruemelmonster
2017-07-24, 10:16:34
Ich glaube ja langsam wirklich, dass Vega die Überkarte wird. Mit der aktuellen Taktik macht man es nVidia unmöglich die Performance präzise einzuschätzen. Dann kommt man mit einem bärenstarken Vega mit freigeschalteten Treibern um die Ecke und trifft nV hart.
Bei dieser Theorie fehlt mir immer ein Element: die Antwort von NV.
Das genaue Performancelevel verheimlichen macht nur Sinn wenn die Konkurrenz reagieren könnte. Kann sie aber nicht, NV hat keine Chips mehr in petto, AMD hat die Manege ganz für sich allein. Ob Vega 5% auf GP104 oder 10% auf GP102 draufpackt (Quelle: da wo keine Sonne scheint), NV kann nicht antworten.
Wenn vor diesem Hintergrund noch nichtmal Bestcase-Szenarien seitens AMD veröffentlicht werden um die Leute bei der Stange zu halten...
Piefkee
2017-07-24, 10:28:46
Bei dieser Theorie fehlt mir immer ein Element: die Antwort von NV.
Das genaue Performancelevel verheimlichen macht nur Sinn wenn die Konkurrenz reagieren könnte. Kann sie aber nicht, NV hat keine Chips mehr in petto, AMD hat die Manege ganz für sich allein. Ob Vega 5% auf GP104 oder 10% auf GP102 draufpackt (Quelle: da wo keine Sonne scheint), NV kann nicht antworten.
Wenn vor diesem Hintergrund noch nichtmal Bestcase-Szenarien seitens AMD veröffentlicht werden um die Leute bei der Stange zu halten...
Ich gehe jede Wette ein, dass sich NV überlegen kann. "Launchen wir Volta in einen Monat oder können wir bis 2018 warten".
V100 ist fertig und wenn wir aus der Vergangenheit lernen dann ist genauso V102 V104 V106 fertig. An denen wird aktuell nur an den letzten Performanc Rädchen gedreht...
Korvaun
2017-07-24, 11:02:06
Bei dieser Theorie fehlt mir immer ein Element: die Antwort von NV.
Das genaue Performancelevel verheimlichen macht nur Sinn wenn die Konkurrenz reagieren könnte. Kann sie aber nicht, NV hat keine Chips mehr in petto, AMD hat die Manege ganz für sich allein. Ob Vega 5% auf GP104 oder 10% auf GP102 draufpackt (Quelle: da wo keine Sonne scheint), NV kann nicht antworten.
Wenn vor diesem Hintergrund noch nichtmal Bestcase-Szenarien seitens AMD veröffentlicht werden um die Leute bei der Stange zu halten...
Wenn die Karte 5-10% oberhalb der jeweiligen Ref-Karten von nV rauskommen sollte braucht nV eigentlich nix zu tun, da ja die OC-Modelle das wieder einfangen. Inwieweit VEGA-RX OC-Modelle dann noch zulegen können wird sich zeigen angesichts des happigen Verbrauchs der FE...
Gipsel
2017-07-24, 11:43:33
Ich gehe jede Wette ein, dass sich NV überlegen kann. "Launchen wir Volta in einen Monat oder können wir bis 2018 warten".
V100 ist fertig und wenn wir aus der Vergangenheit lernen dann ist genauso V102 V104 V106 fertig. An denen wird aktuell nur an den letzten Performanc Rädchen gedreht...Du stellst Dir das Design eines Chips viel zu einfach vor. :rolleyes:
fondness
2017-07-24, 12:23:10
Bei Bulldozer gabs ähnliche Marketingversuche; AMD- und Intelsystem nebeneinander zum Blindtest, um die Spieletauglichkeit unter Beweis zu stellen, ohne harte Zahlen zeigen zu müssen - und wir wissen wie es um Bulldozers Wettbewerbsfähigkeit bestellt war. Es deutet alles darauf hin, dass beim Launch nicht mehr als 1080-Leistung zu sehen sein wird. Wenn es einen Wundertreiber gibt, dann wird nicht zum Launch fertig. (Siehe auch HD7900, da kam Monate nach dem Launch der Treiber mit teils riesigen Gewinnen.)
Sehe ich ähnlich. Wäre das Ding der TITAN-Killer, würde AMD sicherlich tagein-tagaus mit Benchmarks hausieren gehen. Die jetzige Herangehensweise spricht klar für ein nur über den Preis konkurrenzfähiges Produkt. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt. :D
Piefkee
2017-07-24, 12:28:34
Du stellst Dir das Design eines Chips viel zu einfach vor. :rolleyes:
Geh doch mal die letzten Jahre zurück...
NV braucht im Moment auch nichts zu Releasen sondern milked Pascal bis zum Ende.
Und so wie es aussieht ist der Consumer Volta nur ein Shrink...also von dem her sehe ich da kein Problem
lowkres
2017-07-24, 12:48:19
Sehe ich ähnlich. Wäre das Ding der TITAN-Killer, würde AMD sicherlich tagein-tagaus mit Benchmarks hausieren gehen. Die jetzige Herangehensweise spricht klar für ein nur über den Preis konkurrenzfähiges Produkt. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt. :D
Ja das mag sein und könnte eventuell sogar eintreffen. Eins sollte vielen schon klar sein, das AMD die Effizienz von Nvidia erreichen wird oder jemals erreichen kann, wird höchstwahrscheinlich nie eintreffen (ich hoffe trotzdem das es irgendwann passiert).
Dennoch "sollte" AMD etwas in petto haben, den angeblichen "Wundertreiber" die alle Ketten von RX Vega sprengen wird und damit alle überraschen möchte, dann wäre das doch keine schlechte Idee dies am Ende zu zeigen.
yamamoto_dc
2017-07-24, 13:54:06
AMD hat es mit der neuen Vorgehensweise geschafft den Leakern komplett den Wind aus den Segeln zu nehmen. Die tatsächliche Performance von Vega ist immer noch vollkommen unklar, auch wenn viele hier das Gegenteil behaupten. AMD scheint es wichtig zu sein, NV so lange wie möglich im Unklaren zu lassen, so wichtig, dass man auch den einen oder anderen Kunden in der Wartezeit verliert. Wenn Vega gut wird, kommen die eh bald wieder zurück. :)
G3cko
2017-07-24, 13:56:10
Vega soll wie Zen überraschen und das klappt nur zu einem deutlich besseren Preispunkt. Ich lehne mich mal optimistisch aus dem Fenster.
Vega Salvage - GTX1080Ti Leistung -10% für etwa 400€
Vega Luft - GTX1080Ti Leistung +10% für etwa 500€
Vega Wasser - GTX1080Ti Leistung +20% für 600€
Preiskampf begonnen. Sollte nvidia die Peise anpassen wird auch die eigene RX580 unter Druck geraten und mittelfristig durch Vega11 ersetzt werden. Polaris ist ja dann auch 2 Jahre alt. Vega11 und Zen APUs runden das Portfolio nach unten ab.
Wenn nvidia mit Volta kommt, setzt AMD einen Vega mit 4 Stacks und besserer Fertigung oben drauf. Mit Navi geht dann der Preiskampf und Performanceschub erst richtig los. MultiChip gegen irgendwas neues von nvidia. Volta ist ja nur ein shrink.
Grendizer
2017-07-24, 14:05:11
AMD hat es mit der neuen Vorgehensweise geschafft den Leakern komplett den Wind aus den Segeln zu nehmen. Die tatsächliche Performance von Vega ist immer noch vollkommen unklar, auch wenn viele hier das Gegenteil behaupten. AMD scheint es wichtig zu sein, NV so lange wie möglich im Unklaren zu lassen, so wichtig, dass man auch den einen oder anderen Kunden in der Wartezeit verliert. Wenn Vega gut wird, kommen die eh bald wieder zurück. :)
Der Gedanke macht aber nur Sinn, wenn AMD Angst davor hat, das nVidia Voltaconsumer Lösungen doch recht zeitnah in den Handel bringen kann.
X-Bow
2017-07-24, 14:05:39
Vega soll wie Zen überraschen und das klappt nur zu einem deutlich besseren Preispunkt. Ich lehne mich mal optimistisch aus dem Fenster.
Vega Salvage - GTX1080Ti Leistung -10% für etwa 400€
Vega Luft - GTX1080Ti Leistung +10% für etwa 500€
Vega Wasser - GTX1080Ti Leistung +20% für 600€
Preiskampf begonnen. Sollte nvidia die Peise anpassen wird auch die eigene GTX580 unter Druck geraten und mittelfristig durch Vega11 ersetzt werden. Polaris ist ja dann auch 2 Jahre alt. Vega11 und Zen APUs runden das Portfolio nach unten ab.
Wenn nvidia mit Volta kommt, setzt AMD einen Vega mit 4 Stacks und besserer Fertigung oben drauf. Mit Navi geht dann der Preiskampf und Performanceschub erst richtig los. MultiChip gegen irgendwas neues von nvidia. Volta ist ja nur ein shrink.
Mit "GTX580" meinst Du wohl die RX580 von AMD, und NAVI ist der ganze Name und nicht die umgangssprachliche Abkürzung für Navigation:rolleyes:
Ansonsten: Nein ich glaube das wäre zu weit hergeholt. Ich denke VEGA wird sich trotz des "Wundertreibers" hinter der TI einordnen.
Brillus
2017-07-24, 14:13:47
Ich gehe ja davon aus das im Treiber noch ein dicker Hund begraben liegt und sie deswegen keine bessere Performance zeigen können wie mit FE.
yamamoto_dc
2017-07-24, 14:25:33
Der Gedanke macht aber nur Sinn, wenn AMD Angst davor hat, das nVidia Voltaconsumer Lösungen doch recht zeitnah in den Handel bringen kann.
Wieso? Auch wenn Volta viel später kommt, ist jeder Monat den NV früher an alle Infos zu Vega kommt und die eigene Entwicklung daraufhin ausrichten kann wertvoll. Selbst wenn die Erkenntnisse erst in den Volta-Nachfolger fliessen, wird dies für NV wichtig sein. Vermutlich kann NV an Volta jetzt eh nicht mehr viel ändern, aber je früher man dort weiß was AMD vorhat, desto besser für die nachfolgenden Generationen.
Korvaun
2017-07-24, 14:28:01
Vega soll wie Zen überraschen und das klappt nur zu einem deutlich besseren Preispunkt. Ich lehne mich mal optimistisch aus dem Fenster.
Vega Salvage - GTX1080Ti Leistung -10% für etwa 400€
Vega Luft - GTX1080Ti Leistung +10% für etwa 500€
Vega Wasser - GTX1080Ti Leistung +20% für 600€
Das ist glaube ich viel zu optimistisch, selbst mit "Wundertreiber". AMD kocht ja auch nur mit Wasser, die müssen erst mal die Hardwarefeatures richtig in den Griff bekommen die nV schon seit Jahren optimiert (insbesondere TBR und Hochtaktdesign). Wenn es so läuft wie bei Ryzen, also bis auf 5-10% IPC rankommen, dann wäre das schon sehr gut, mehr sollte man beim besten Willen nicht erhoffen...
N0Thing
2017-07-24, 14:47:31
oder sie einfach nie vor hatten, eine Spielekarte aufzulegen, sondern sich voll auf's professionelle Segment konzentriert hatten.
Wenn dem so wäre, hätten sie sicherlich auch ein DP Rate von 1:2 implementiert und würden dafür nicht (angeblich) einen Vega 20 auflegen.
Wieso? Auch wenn Volta viel später kommt, ist jeder Monat den NV früher an alle Infos zu Vega kommt und die eigene Entwicklung daraufhin ausrichten kann wertvoll. Selbst wenn die Erkenntnisse erst in den Volta-Nachfolger fliessen, wird dies für NV wichtig sein. Vermutlich kann NV an Volta jetzt eh nicht mehr viel ändern, aber je früher man dort weiß was AMD vorhat, desto besser für die nachfolgenden Generationen.
Das ergibt keinen Sinn. Wenn man ungefähr zur gleichen Zeit eine GPU auf den Markt bringt, kann es taktisch sinnvoller sein, der Zweite zu sein, um noch ein wenig an Taktraten und Preis zu feilen, um das bessere Produkt zu haben.
Monatelang darauf zu verzichten, sein eigenen Produkt zu verkaufen, damit der Konkurrent für seine zukünftigen Chips später an Informationen gelangt, die bis dahin irrelevant sind, bringt am Ende nur Nachteile, nämlich fehlende Einnahmen.
yamamoto_dc
2017-07-24, 15:16:05
Das ergibt keinen Sinn. Wenn man ungefähr zur gleichen Zeit eine GPU auf den Markt bringt, kann es taktisch sinnvoller sein, der Zweite zu sein, um noch ein wenig an Taktraten und Preis zu feilen, um das bessere Produkt zu haben.
Monatelang darauf zu verzichten, sein eigenen Produkt zu verkaufen, damit der Konkurrent für seine zukünftigen Chips später an Informationen gelangt, die bis dahin irrelevant sind, bringt am Ende nur Nachteile, nämlich fehlende Einnahmen.
Sehe ich anders, sie gewinnen damit Zeit um das Produkt richtig zu polieren, das was man AMD immer wieder zurecht vorgeworfen hat jetzt zu vermeiden. (z.B. heulende Wasserpumpen bei der Fury X, nicht spezifikationsgerechter PCIe-Powerdraw bei RX480 etc.)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.